Skript Gleichstromtechnik, Sommersemester 2017

Werbung
Grundlagen Elektrotechnik
- Gleichstromtechnik Herausgeber: Manfred Strohrmann
Änderungsindex
Version
Datum
Verfasser
Änderungen
6
01.03.2017
M. Strohrmann
5
01.03.2016
M. Ihle
Korrektur von Rechtschreib- und Rechenfehlern
4
14.09.2009
M. Litzenbuger,
M. Strohrmann
Korrektur von Rechtschreib- und Rechenfehlern
3
21.12.2007
M. Strohrmann
Überarbeitung und Erweiterung der Musterlösungen zu
den Übungsaufgaben
2
01.03.2004
R. Koblitz
Überarbeitung
1
02.10.2002
R. Koblitz
Erstausgabe
Überarbeitung für H.ErT.Z-Online
Inhalt
1
Einführung....................................................................................... 1
1.1
1.2
1.3
1.4
2
Ladung, elektrisches Feld und elektrischer Strom....................... 7
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
3
Knotenregel ............................................................................................................................... 73
Maschenregel ............................................................................................................................ 77
Potenziale von Schaltungspunkten ........................................................................................... 80
Beispiel zur Schaltungsberechnung mit Maschen- und Knotenregel ........................................ 81
Zusammenfassung .................................................................................................................... 82
Literaturverzeichnis ................................................................................................................... 83
Zusammenschaltung von Widerständen und idealen Quellen .. 85
6.1
6.2
6.3
7
Begriff des Zweipols .................................................................................................................. 39
Bezugspfeile für Ströme und Spannungen ................................................................................ 39
Verhalten von Zweipolen ........................................................................................................... 45
Ideale Quellen als Zweipole ...................................................................................................... 47
Verbraucher als passive Zweipole ............................................................................................ 51
Literaturverzeichnis ................................................................................................................... 72
Maschen- und Knotenregel .......................................................... 73
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
6
Elektrische Arbeit, Potential und Spannung .............................................................................. 27
Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad ........................................................................................... 33
Zusammenfassung .................................................................................................................... 37
Literaturverzeichnis ................................................................................................................... 38
Zweipole ........................................................................................ 39
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
5
Grundbegriffe und Phänomene der Elektrizität ........................................................................... 7
Leiter, Halbleiter und Isolatoren................................................................................................. 12
Ladung und Stromstärke ........................................................................................................... 16
Ladungstransport in homogenen elektrischen Leitern .............................................................. 19
Zusammenfassung .................................................................................................................... 25
Literaturverzeichnis ................................................................................................................... 26
Spannung und elektrische Arbeit ................................................ 27
3.1
3.2
3.3
3.4
4
Geschichte der Gleichstromtechnik ............................................................................................. 1
Aufbau des Buchs und ergänzende Lehrmaterialien .................................................................. 3
Danksagung................................................................................................................................. 5
Literaturverzeichnis und Quellenangaben ................................................................................... 6
Zusammenschaltung von Widerständen ................................................................................... 85
Zusammenschaltung von idealen Quellen ................................................................................ 98
Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 101
Strom- und Spannungsteilung ................................................... 103
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
Stromteilerregel ....................................................................................................................... 103
Spannungsteilerregel ............................................................................................................... 105
Messen elektrischer Größen ................................................................................................... 112
Vereinfachung von Schaltungen durch Ausnutzen von elektrischen Symmetrien .................. 114
Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 117
8
Lineare Quellen ........................................................................... 119
8.1
8.2
8.3
8.4
9
Lineare Quellen und ihre Ersatzschaltungen .......................................................................... 119
Bestimmung der Kenngrößen linearer Quellen ...................................................................... 130
Zusammenfassung ................................................................................................................. 132
Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 133
Superpositionsprinzip ................................................................ 135
9.1
9.2
9.3
9.4
9.5
10
10.1
10.2
10.3
10.4
11
Lineare Zweipole..................................................................................................................... 135
Analyse eines linearen Netzwerks .......................................................................................... 137
Superpositionsprinzip.............................................................................................................. 139
Bedeutung des Superpositionsprinzips .................................................................................. 142
Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 146
Verbindung von Zweipolen ...................................................... 147
Analytische Bestimmung der Ströme und Spannungen bei linearem Verbraucher ............... 147
Grafische Bestimmung der Ströme und Spannungen ............................................................ 148
Leistungsanpassung ............................................................................................................... 151
Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 156
Vierpole ...................................................................................... 157
11.1 Beschreibung des Klemmenverhaltens von linearen Vierpolen ............................................. 157
11.2 Beschreibung des Klemmenverhaltens über gesteuerte Quellen .......................................... 162
11.3 Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 166
12
12.1
12.2
12.3
12.4
12.5
12.6
12.7
Operationsverstärker ................................................................ 167
Grundlagen zur Beschreibung von Operationsverstärkern .................................................... 168
Operationsverstärker als Komparatoren ................................................................................. 171
Verstärkerschaltungen mit Operationsverstärkern ................................................................. 172
Vorgehen bei der Analyse von Operationsverstärkerschaltungen ......................................... 183
Schmitt-Trigger-Schaltungen .................................................................................................. 190
Reale Operationsverstärker .................................................................................................... 196
Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 199
1 Einführung
1.1
Geschichte der Gleichstromtechnik
In elektrischen Stromkreisen wird Energie in Form von getrennter Ladung zur Verfügung gestellt, die
über Leitungen zum Verbraucher transportiert wird. Die Stromkreise bestehen damit im Wesentlichen
aus Energieerzeugern, Verbindungsleitungen und Verbrauchern. Hinsichtlich des Stromverlaufs wird
zwischen Gleich- und Wechselstromkreisen unterschieden. Als Gleichstrom wird ein elektrischer
Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich als Funktion der Zeit nicht ändert.
Historisch betrachtet gilt die voltasche Säule als erster technisch brauchbarer Erzeuger für elektrische
Energie. Ausgangspunkt für ihre Entwicklung war die Veröffentlichung einer Beobachtung des Mediziners Galvani. Er stellte beim Sezieren von Froschschenkeln, die an einem Eisengitter fixiert waren,
Muskelkontraktionen fest. Durch diese Veröffentlichung wurde Volta angeregt, sich mit diesem Phänomen zu beschäftigen. Er erkannte, dass zwischen zwei verschiedenen Metallen, die von einer leitenden Flüssigkeit umgeben sind, eine elektrische Spannung entsteht. Er gab diesem Phänomen den Namen Galvanismus, der bis heute verwendet wird. Aufgrund seiner Theorie entwickelte er die voltasche
Säule, die aus mehreren Lagen übereinandergeschichteter Elemente aufgebaut ist. Jedes Element besteht aus einer Kupfer- und einer Zinkplatte. Zwischen den Metallen, die ein unterschiedliches elektrochemisches Potential besitzen, befindet sich ein in Säure oder Salzlösung getränkter Stoff als flüssiger Leiter. Die voltasche Säule gilt als erste Spannungsquelle, die größere Ströme liefern konnte. Sie
ist die Vorläuferin der heutigen Batterie. Ein Beispiel ist in Bild 1.1 dargestellt.
Bild 1.1: Voltasche Säule [Chie16]
Die Anwendung des galvanischen Effektes wurde durch zahlreiche Forscher weiter entwickelt. So
konstruierte Johann Wilhelm Ritter 1802 den ersten Akkumulator, einen wieder aufladbaren Speicher
elektrischer Energie, der aus Kupferplatten und einer in Kochsalzlösung getränkten Pappe bestand.
1892 stellte der Amerikaner Edward Weston ein Quecksilber-Cadmium-Element vor, das lange als
Normalelement für die Einheit ein Volt verwendet wurde. Thomas Alva Edison stellte einen alkalischen Nickel-Eisen-Akkumulator her, der in Bild 1.2 dargestellt ist. Bis heute ist die Entwicklung von
Batterien und Akkumulatoren nicht abgeschlossen. Vor allem für die Elektromobilität wird an leistungsstarken Energiespeichern mit kleinem Gewicht geforscht.
Bild 1.2: Alkalischer Nickel-Eisen-Akkumulator von Alva Edison [User16]
Volta ebnete mit seiner Erfindung den Weg in die Elektrotechnik und startete eine bis heute andauernde Entwicklung. 1820 gelang Hans Christian Oestad der Nachweis des Zusammenhangs zwischen
Elektrizität und Magnetismus. Michael Faraday entdeckte daraufhin 1831 die elektromagnetische Induktion, die durch Werner von Siemens 1866 in der Entwicklung der Dynamomaschine technisch
genutzt wurde. Über das Grundprinzip der Dynamomaschine wurde es ermöglicht, einer breiten Masse
der Bevölkerung elektrische Energie zur Verfügung zu stellen. Nikola Tesla und Galileo Ferraris haben 1882 Mehrphasensysteme genutzt, die Voraussetzung für den ersten Zweiphasenmotor mit Drehfeld waren. 1882 nahm Thomas Alva Edison das erste Elektrizitätswerk der Welt in Betrieb. Im gleichen Jahr wurde die erste Gleichstromübertragung durch Oskar von Miller und Marcel von Deprez
ermöglicht. Zur verlustarmen Energieübertragung auf großen Strecken, die durch die Entwicklung
leistungsfähiger Wechselstromgeneratoren und Transformatoren ermöglicht wurde, wird jedoch seit
Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts Wechselstrom genutzt [VOLK94].
Die aktuelle Diskussion zum Netzausbau zeigt, dass der Energietransport auch mit sehr großen Wechselspannungen über große Distanzen nicht wirtschaftlich ist. Stattdessen wird die am Generator entstehende Wechselspannung zu einer Gleichspannung gleichgerichtet. Die Energie wird dann mit Hilfe
von Hochspannungs-Gleichtrom-Übertragung transportiert. Um hohe Spannungen zu erreichen, werden dabei moderne Halbleiterbauelemente eingesetzt.
Aber auch die Nutzung von Gleichstrom in Endgeräten gewinnt ständig an Bedeutung. Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung wird, neben dem Fortschritt in der Informatik und des
Internets, vor allem durch die Weiterentwicklung elektronischer Schaltungen vorangetrieben, die über
Halbleiter-Bauelemente realisiert werden. Diese werden vorwiegend mit Gleichspannung betrieben,
die über eine Gleichrichtung der Wechselspannung erzeugt oder über Akkumulatoren zur Verfügung
gestellt wird.
Eine zunehmende Miniaturisierung von Bauteilen erlaubt die Realisierung komplexer Schaltungen auf
kleinstem Raum, deren Entwurf, Berechnung und Dimensionierung immer aufwendiger werden.
Grundlage dafür ist der sichere Umgang mit elektrischen Größen und ein weitreichendes Verständnis
der Elektrizitätslehre [JAEG10].
1.2
Aufbau des Buchs und ergänzende Lehrmaterialien
Das vorliegende Buch ist ein Teil einer Buchreihe zu den Grundlagen der Elektrotechnik, die an der
Hochschule Karlsruhe im Rahmen des Projektes H.ErT.Z erstellt wurde. Dieser Teil konzentriert sich
auf die Gleichstromtechnik. Die Buchreihe richtet sich an Studierende aller technischen Fächer, insbesondere an Elektrotechnik-Studierende der Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie basiert
auf Erfahrungen aus der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft.
1.2.1
Aufbau des Buchs
Zu Beginn wird auf Basis beobachtbarer Phänomene der Begriff der Ladung eingeführt. Es werden
Kräfte auf Ladungen beschrieben, die zur Definition des elektrischen Feldes führen. Damit verbunden
sind die elektrische Arbeit, elektrische Leistung sowie die elektrische Spannung und Strom. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden aktive und passive Zweipole vorgestellt. Dazu wird zunächst ein
Zählpfeilsystem festgelegt und die Charakteristiken von Zweipolen werden über StromSpannungskennlinien beschrieben. Das Zusammenschalten von Zweipolen führt zu Berechnungsmethoden von Netzwerken mithilfe von Maschen- und Knotenregeln. Sonderfälle für das Zusammenschalten von Zweipolen sind Parallel- und Reihenschaltung sowie Stern- und Dreieck-Schaltungen.
Diese Kenntnisse werden auf die Berechnung von Spannungs- und Stromteilern angewendet. Zwei
weitere Konzepte zur Schaltungsanalyse und -berechnung sind lineare Quellen und die damit verbundene Quellenwandlung. Zur Berechnung von Spannungen und Strömen in linearen Schaltungen werden der Satz der Ersatzquelle und das Superpositionsprinzip vorgestellt und angewendet. Nach Einführung der Grundlagen zur Beschreibung von Vierpolen mit gesteuerten Quellen werden Schaltungen
mit idealen Operationsverstärkern analysiert. Die Knotenspannungsanalyse und die erweiterte Knotenspannungsanalyse geben einen Einblick in die rechnergestützte Berechnung von Stromkreisen.
Die Darstellungen in diesem Buch werden mit Beispielen illustriert. Beispiele beginnen mit einem
grauen Balken und enden mit einem kleinen Quadrat.
Beispiel:
Erläuterung des Beispiels

In Formeln sind physikalische Größen kursiv gedruckt, während Einheiten und Zahlenwerte ein normales Format besitzen.
I
Q 6 C

3 A
t
2s
(1.1)
Vektorielle Größen sind unterstrichen.
F =Q E
(1.2)
Sind Größen, die eigentlich Vektoren sind, nicht unterstrichen, handelt es ich um skalare Größen.
F =QE
(1.3)
Literaturhinweise sind mit eckigen Klammern [Chie16] gekennzeichnet und am Ende jedes Kapitels
beschrieben.
1.2.2
Projekt H.ErT.Z
Das Fach Elektrotechnik wird an der Hochschule Karlsruhe in unterschiedlichen Studiengängen und
Fakultäten unterrichtet. Es ist Grundlagenfach für viele Studiengänge der Ingenieurtechnik. An der
Hochschule Karlsruhe wurde das Projekt H.ErT.Z durchgeführt. Der Name ist eine Abkürzung für
Hochschuloffenes ElektroTechnik Zentrum. In dem Projekt H.ErT.Z wurden unterschiedliche Konzepte entwickelt, mit denen die Praxisrelevanz des Fachs Elektrotechnik verdeutlicht und das Verständnis der Studierenden für das Fach Elektrotechnik gesteigert werden soll. Es wurde vom Land
Baden-Württemberg und der Hochschule Karlsruhe gefördert.
H.ErT.Z Online
Für die Internetplattform H.ErT.Z Online wurden im Rahmen des Projekts elektrotechnische Grundlagen didaktisch aufbereitet. Die daraus entstandenen interaktiven Lehrmaterialien können in Vorlesungen eingesetzt und im Selbststudium als virtuelles Nachschlagewerk genutzt werden. Die Studierenden
haben die Möglichkeit, das zugrunde liegende Buch als PDF-Dokument herunterzuladen oder es online mit mehreren Zusatzfunktionen durchzuarbeiten. Zu den präsentierten Inhalten werden themenbezogen Links zu Praxisbeispielen sowie Applikationen, Simulationen und virtuellen Versuchen bereitgestellt. Wesentlicher Erfolgsfaktor für das Verständnis und den praktischen Umgang mit den Methoden der Gleichstromtechnik ist das selbstständige Bearbeiten von Übungsaufgaben. Aus diesem Grund
werden auf der Plattform H.ErT.Z Online Übungsaufgaben mit umfangreichen Musterlösungen angeboten, die eine Semester begleitende Vertiefung ermöglichen.
H.ErT.Z Simulationen und Applikationen
Viele Schaltungsbeispiele werden in der Online-Plattform mithilfe des Simulationsprogramms Plecs
[PLEC16] simuliert. Bei der Simulation können Parameter verändert und die Auswirkung auf Ströme
und Spannungen der Schaltung direkt beobachtet werden. Für komplexe elektrotechnische Sachverhalte und Zusammenhänge werden außerdem Applikationen zur Verfügung gestellt, die einen spielerischen Zugang zu diesen Themenbereichen ermöglichen. Hier können Parameter verändert und die
Folgen dieser Modifikationen auf die Ausgangssignale beobachtet werden. Durch diese interaktiven
Elemente wird ein intuitives Verständnis für Zusammenhänge und Abhängigkeiten elektrischer Schaltungen gefördert.
Elektrotechnik in 100 Sekunden
In kurzen Videobeiträgen der Reihe „Elektrotechnik in 100 Sekunden“ werden Grundbegriffe der
Elektrotechnik erklärt und an Beispielen demonstriert. Die Videos können in Vorlesungen eingesetzt
werden oder dem Selbststudium zu Hause dienen. Sie haben eine kurze Laufzeit und beschränken sich
auf das Wesentliche.
Virtuelle Versuche
Auf der Online-Plattform stehen außerdem Videos zur Verfügung, die Versuchsanordnungen zu elektrotechnischen Grundlagen zeigen. Diese virtuellen Versuche sind mit Aufgabenstellungen und Erläuterungen verknüpft. Um Studierenden eine eigenständige Auswertung zu ermöglichen, werden passende Datensätze und Auswertungshinweise zur Verfügung gestellt. Die virtuellen Versuche festigen
nicht nur Grundlagenwissen in Elektrotechnik, sondern sie fördern auch das wissenschaftliche Denken
und Arbeiten. Sie können im Selbststudium oder in Tutorien genutzt und bearbeitet sowie im Rahmen
von innovativen Lehrmethoden (z. B. Inverted Classroom) eingesetzt werden.
1.3
Danksagung
Das Buch beruht auf einem Entwurf von Prof. Dr. Rudolf Koblitz, der über die Jahre von verschiedenen Kollegen weiterentwickelt und erweitert wurde. In das Buch sind aber auch viele Hinweise der
Studierenden der Hochschule Karlsruhe eingeflossen.
An dieser Ausgabe für das Projekt H.ErT.Z haben Prof. Dr. Thomas Ahndorf, Prof. Dr. Marc Ihle,
Cosima Klischat, Jochen Lang, Prof. Dr. Manfred Litzenburger, Prof. Dr. Rainer Merz, Raffael Naida
und Prof. Dr. Ulrich Schönauer wesentlich mitgewirkt.
Für die Umsetzung des Konzeptes als Online-Plattform bedanke ich mich bei Claudia Gieb, für das
Erstellen der Zeichnungen und Schaltpläne bei Norbert Gatz.
Bilder sagen bekanntlich mehr als viele Worte. Deshalb sind in dem vorliegenden Buch viele Zeichnungen und Fotos abgebildet. Die meisten Bilder wurden an der Hochschule Karlsruhe selbst erstellt.
Einige Bilder für dieses Buch kommen aus frei zugänglichen Quellen, die eine lizenzfreie Veröffentlichung ermöglichen. Ich möchte mich bei allen herzlich bedanken, deren Bilder wir in diesem Buch
verwenden dürfen.
Prof. Dr. Manfred Strohrmann
Karlsruhe, 01.03.2017
1.4
1.4.1
Literaturverzeichnis und Quellenangaben
Quellenangaben
[Chie16]
Luigi Chiesa: Voltasche Säule (Pila di Volta - Foto Scattata a Explorazione, Treviglio),
Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5081899, Zugriff 23.12.2016
[User16]
Userz22: Thomas Edison's nickel–iron batteries,
Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29533891, Zugriff 23.12.2016
[PLEC16]
PLECS: Die Simulationsplattform für leistungselektronische Systeme,
Plexim GmbH, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich,
https://www.plexim.com/de/plecs, , Zugriff 23.12.2016
1.4.2
Literaturstellen zur Geschichte der Elektrotechnik
[VOLK94]
P. Volkmann: Technikpioniere, Namensgeber von Einheiten physikalischer Größen.
VDE Verlag, Berlin Offenbach 1994
[JAEG10]
K. Jäger, F.Heilbronner: Lexikon der Elektrotechniker. VDE Verlag, Berlin Offenbach,
2010
1.4.3
Interessante WEB-Links zum Thema
[SERV16]
Servus TV: Die Geschichte der Elektrizität,
https://www.youtube.com/watch?v=mWWImxAaels, Zugriff 23.12.2016
[ZDFN16]
ZDF Neo: Der Stromkrieg Thomas Edison und George Westinghouse,
https://www.youtube.com/watch?v=XpNCaHpSZbY, Zugriff 23.12.2016
2 Ladung, elektrisches Feld und elektrischer Strom
Als Einführung in die Gleichstromtechnik werden Grundbegriffe der Elektrizität vorgestellt. Sie bilden
die Basis zur Beschreibung von Mechanismen zum Ladungstransport. Die Bewegung von Ladungsträgern führt zur Definition des elektrischen Stroms, der wesentliche Voraussetzung für die Schaltungsanalyse ist.
2.1
2.1.1
Grundbegriffe und Phänomene der Elektrizität
Reibungselektrizität
Bereits um 550 v. Chr. hat Thales von Milet die Reibungselektrizität nachgewiesen [Wiki16]. Bernstein, der an Wolle gerieben wird, zieht Fasern, kleine Federchen und ähnliche Stoffe an. Bernstein
hieß bei den Griechen  und wird als ilektro gesprochen. Der Versuch zur Reibungselektrizität
ist damit der Ursprung des Wortes Elektrizität.
Nach dem Reiben zweier unterschiedlicher Körper wirkt zwischen ihnen eine anziehende Kraft, die
der Wirkung elektrischer Ladungen zugeschrieben wird. Dabei wird von zwei verschiedenen elektrischen Ladungstypen ausgegangen. Sie werden als positive und negative Ladungen bezeichnet. Durch
Reibung werden einem Material Elektronen entzogen, die das andere Material aufnimmt. Grund für
diesen Effekt ist, dass unterschiedliche Materialien Elektronen unterschiedlich stark an sich binden.
Die Stärke der Bindung von Elektronen im Material wird Elektronegativität genannt. Der Stoff mit der
kleineren Elektronegativität gibt beim Reiben Elektronen ab und ist wegen eines Elektronenmangels
positiv geladen. Der mit der höheren Elektronegativität nimmt Elektronen auf und ist damit negativ
geladen. Es entstehen zwei geladene Körper, deren Ladungen betragsmäßig gleich groß sind, aber
unterschiedliches Vorzeichen aufweisen.
Im Online-Portal H.ErT.Z Online verdeutlicht der virtuelle Versuch Reibungselektrizität die Ladungstrennung und gibt weitere Informationen zur Reibungselektrizität.
Für einen erfolgreichen Versuch müssen Materialien verwendet werden, die Elektronen unterschiedlich stark binden. Je größer der Unterschied der Elektronegativität der beteiligten Stoffe ist, desto größer ist die Ladungstrennung. Werden zum Beispiel Wolle und Bernstein aneinander gerieben, gehen
Elektronen von der Wolle zum Bernstein über, da Bernstein eine höhere Elektronegativität aufweist.
Bild 2.1 ordnet unterschiedliche Stoffe hinsichtlich ihrer Elektronegativität. In der Grafik steigt die
Elektronegativität von Katzenfell zu Speckstein an.
Glas
Katzenfell
+
Diamant
Flanell
Hasenfell
Blei
Wolle
Baumwolle
Seide
Amalgam
Bernstein
Papier
Fell
Hartgummi
Speckstein
-
Schwefel
Metall
Richtung steigender Elektronegativität
Bild 2.1: Ordnung unterschiedlicher Stoffe hinsichtlich ihrer Elektronegativität
Die Versuche von Thales zeigen, dass Elektrizität nicht direkt wahrgenommen werden kann, sie ist
nicht direkt sichtbar. Elektrizität wird durch ihre Wirkung beschrieben.
2.1.2
Kräfte auf Ladungen im elektrischen Feld
Zum weiteren Verständnis des Begriffes der Ladung wird ein Versuch zur Beobachtung von Kräften
auf geladene Körper vorgestellt. Zwei gleiche Kunststoffkugeln mit leitender Oberfläche hängen an
Fäden. Eine Kugel wird mit dem Pluspol, die andere mit dem Minuspol einer Hochspannungsquelle
verbunden. Die beiden Kugeln ziehen sich gegenseitig an, sie üben eine Kraftwirkung aufeinander aus.
Werden beide Kugeln gleichzeitig nur mit dem Pluspol oder nur mit dem Minuspol in Kontakt gebracht, stoßen sich die Kugeln bei gegenseitiger Annäherung voneinander ab.
Im Online-Portal H.ErT.Z Online verdeutlicht der virtuelle Versuch Kraftwirkung
auf Ladungen die Kraftwirkung auf geladene Körper.
Auch dieses Experiment zeigt die Kraftwirkung auf elektrische Ladungen. Kräfte, die auf die Ladungen wirken, werden coulombsche Kräfte genannt (Charles A. Coulomb, 1736 - 1806). In Bild 2.2 sind
die coulombsche Kräfte und ihre Richtungen skizziert. Ladungen ungleichen Vorzeichens ziehen sich
an, Ladungen gleichen Vorzeichens stoßen sich ab.
Unterschiedlich geladene Körper ziehen sich an
+
-
Zwei positiv geladene Körper stoßen sich ab
+
+
Zwei negativ geladene Körper stoßen sich ab
-
Kraftwirkung F
Bild 2.2: Coulombsche Kräfte F auf elektrische Ladungen
Berühren sich zwei Kugeln, die eine entgegengesetzte Ladung gleichen Betrags besitzen, gleichen sich
die Ladungen aus. Sie sind nach dem Kontakt elektrisch neutral. Bei der Berührung findet ein Ladungsausgleich statt, die Kugeln werden entladen und die Kraftwirkung verschwindet.
Coulombsche Kräfte treten auch im Vakuum auf, bedürfen also keines besonderen Mediums. Jede
Ladung verändert in ihrer Umgebung den Zustand des Raumes derart, dass auf andere Ladungen
Kraftwirkungen ausgeübt werden. Dieser besondere Zustand des Raumes wird als elektrisches Feld
bezeichnet. Das elektrische Feld E wird über die Kraft F definiert, die auf eine Ladung Q wirkt. Es gilt
der vektorielle Zusammenhang
F =Q E
(2.1)
Hierbei sind die beiden Größen F und E gerichtete Größen (Vektoren). Die Proportionalitätskonstante
Q wird als elektrische Ladung bezeichnet. Für die elektrische Ladung wird das Formelzeichen Q verwendet, ihre Einheit ist das Coulomb (C).
Q  C  A s
(2.2)
Das Coulomb ist eine abgeleitete Größe des SI-Einheitensystems. Sie wurde nach dem Physiker
Charles A. Coulomb benannt, der die Beziehung zwischen Kraft und Ladung erkannte. Ladung lässt
sich messen und liegt nur als ganzzahliges Vielfaches einer Elementarladung e vor.
Q   n e
(2.3)
Unter der Elementarladung wird die kleinstmögliche, nicht mehr weiter teilbare, Ladung verstanden.
Sie hat einen Wert von
e  1,6  1019 C
(2.4)
Die Elementarladung wird von Elektronen und Protonen getragen. Elektronen tragen negative, Protonen positive Ladung. Nach Bild 2.2 stoßen sich Ladungen gleichen Vorzeichens ab, Ladungen ungleichen Vorzeichens ziehen sich an. Ist die Ladung positiv, wirkt nach Gleichung (2.1) die Kraft in gleicher Richtung wie das elektrische Feld. Bei negativer Ladung sind Kraft und Feldstärke entgegengesetzt zueinander. Dieser Zusammenhang ist in Bild 2.3 verdeutlicht.
Q
Elektrisches Feld E
Q
Kraftwirkung F
Bild 2.3: Kraft F auf positive und negative Ladungen Q im elektrischen Feld E
Es wird sich zeigen, dass das elektrische Feld die Ursache für die Bewegung der positiven beziehungsweise negativen Ladungsträger in einem elektrischen Leiter ist.
2.1.3
Ladung und Atommodell
Zum weiteren Verständnis elektrischer Vorgänge sind Grundkenntnisse zum Atommodell erforderlich.
Material besteht aus Atomen, die früher als unteilbar galten. Sie bestehen aus den Ladungsträgern
Protonen und Elektronen. Beide tragen die Elementarladung e. Das Elektron besitzt eine negative, das
Proton eine positive Elementarladung. Im Atom ist die Anzahl der Protonen und Elektronen gleich
groß, sodass ein solches Atom nach außen hin elektrisch neutral wirkt. Durch Energiezufuhr kann ein
Atom zu einem Ion werden. Bei der Ionisierung werden entweder Elektronen aus der Atomhülle entfernt oder angelagert. Bei fehlenden Elektronen spricht man von einem positiven, bei Elektronenüberschuss von einem negativen Ion.
Ein weiteres Teilchen des Atoms ist das elektrisch neutrale Neutron. Protonen und Neutronen bilden
den Atomkern, der den überwiegenden Anteil der Masse eines Atoms enthält. Ein Proton oder ein
Neutron besitzt etwa das 2000-fache der Masse eines Elektrons.
Tabelle 2.1: Eigenschaften der Elementarteilchen
Elementarteilchen
Durchmesser d / m
Ruhemasse m / kg
Proton
1,710
-15
1,67310
-27
Neutron
1,510
-15
1,67510
-27
Elektron
< 10
0,91110
-30
-19
Elementarladung / C
+ 1,610
-19
0
-1,610
-19
Zum Verständnis elektrischer Vorgänge wird das bohrsche Atommodell (Niels Bohr, 1885 - 1962)
verwendet. Nach diesem Modell umkreisen Elektronen den Atomkern auf geschlossenen Bahnen. Die
Kreisbewegung der Elektronen bewirkt eine Zentripetalkraft, welche die Elektronen vom Kern abstößt. Die coulombsche Kraft wirkt dagegen anziehend. Bei einer gleichförmigen Kreisbewegung der
Elektronen sind die Beträge dieser Kräfte gleich groß. Wenn sich ein Elektron für eine Kreisbahn zu
langsam um einen Atomkern bewegt, wird es vom Atomkern angezogen und gelangt auf eine niedrigere Bahn herab. Dabei gewinnt es an Geschwindigkeit, sodass die Zentripetalkraft ansteigt. Es stellt
sich ein anderes Gleichgewicht aus coulombscher Kraft und Zentripetalkraft ein. Nach der klassischen
Physik müsste es demnach unendlich viele Gleichgewichtszustände mit Kreis- und Ellipsenbahnen
geben. Bohr, Planck und andere Naturwissenschaftler haben jedoch herausgefunden, dass nur Bahnen
mit definierten Energieniveaus vorkommen (Quantenphysik). Daher stellen sich aussschließlich bestimmte Bahnen ein. Diese werden Schalen genannt. Für jede Schale gibt es eine durch die Quantenphysik vorgegebene maximale Anzahl von Elektronen, die sich in der Schale aufhalten können. Ist
diese Anzahl erreicht, wird von einer voll besetzten Schale gesprochen. Die Anzahl der Elektronen
einer voll besetzten Schale ist unterschiedlich groß. Werden die Schalen von innen nach außen mit n
nummeriert, kann man die maximale Anzahl der Elektronen auf dieser Bahn n mit 2n 2 angeben. Bild
2.4 verdeutlicht das Modell für das Element Kupfer.
Die Elektronen der äußersten Schale werden als Valenzelektronen bezeichnet. Bei Metallen können
diese mit anderen Atomen wechselwirken und sind im dadurch gebildeten Kristallgitter frei beweglich. Sie bestimmen die Leitfähigkeit des Materials. Tabelle 2.2 zeigt einen Ausschnitt des Periodensystems der Elemente. Dabei sind für jedes Element Name und Symbol, die Ordnungszahl, das Atomgewicht, die Elektronenkonfiguration sowie die Elektronegativität dargestellt.
Bild 2.4: Illustration des Bohrschen Atommodells für das Element Kupfer
( Atomkern,  Elektronen,  freies Elektron, Valenzelektronen)
Zum Beispiel hat das Element Kupfer nach dem Periodensystem der Elemente eine Ordnungszahl von
29 und damit 29 Elektronen. Sie sind auf 4 Schalen verteilt. Die inneren Schalen sind mit 2, 8 und 18
Elektronen vollständig besetzt. Das letzte Elektron auf der äußersten Schale ist ein Valenzelektron. Es
trägt zum Ladungstransport bei. Das Atomgewicht von 63,546 besagt, dass ein Mol Kupfer ein Gewicht von 63,546 g besitzt. Ein Mol entspricht einer Anzahl von 6,0221023 Atomen des jeweiligen
Stoffes.
Tabelle 2.2: Ausschnitt des Periodensystems der Elemente
1
H
2
Wasserstoff
1,00079
1
2,1
3
4,0026
2
Ordnungszahl
Li 4
Beryllium
6,941
2/1
9,0122
2/2
1,0
1,0
1
Be
Lithium
Name
Symbol
5
Elektronenkonfiguration
B 6
Bor
Kupfer
63.546
2/8/18/1
Atomgewicht
1,5
Cu
Kohlenstoff
12,011
2/4
10,811
2/3
2,0
Elektronegativität
1,9
C7
13
Natrium
Alumnium Silicium
Magnesium
22,990
24,305
2/8/1
2/8/2
0,9
1,2
26,982
2/8/3
K 20 Ca 21 Sc 22
Kalium
Calcium
Ti 23
Cr 25 Mn 26
Sr 39
Y 40
Rubidium Strontium Yttrium
Vanadium Chrom
Mangan
Fe 27 Co 28
Zirconium Niob
55 Cs 56 Ba 57-71
72
Cäsium
Hafnium
132,91
137,33
2/8/18/18/ 2/8/18/18/
8/1
8/2
0,7
0,9
87
3,0
Al 14 Si 15
Phosphor
Nickel
Kupfer
Zink
Fluor
Neon
18,988
2/7
20,180
2/8
3,5
P 16
F 10 Ne
4,0
S 17
Cl 18
Schwefel Chlor
28,086
30,974
32,065
35,453
2/8/4
2/8/5
2/8/6
2/8/7
1,5
1,8
2,1
2,5
H 34 Se 35
Ar
Argon
39,948
2/8/8
3,0
Br 36
Kr
Gallium
Hf 73
Ta 74
Ruthenium
101,07
2/8/18/15/
1
2,2
Rhodium
Rhenium Osmium
In 50 Sn 51
Cadmium Indium
Zinn
Sb 52 Te 53
Antimon
Tellur
I 54
Iod
Ir 78
Iridium
Pt 79 Au 80 Hg 81
Platin
Gold
Quecksilber
186,21
190,23
192,22
195,08
196,97
200,59
2/8/18/32/ 2/8/18/32/ 2/8/18/32/ 2/8/18/32/ 2/8/18/32/ 2/8/18/32/
13/2
14/2
15/2
17/1
18/1
18/2
1,9
2,2
2,2
2,2
2,4
1,9
Tl 82 Pb 83
Thalium
Blei
Bi 84 Po 85
Bismut
At 86
Polonium Astat
(223)
226,03
2/8/18/32/ 2/8/18/32/
18/8/1
18/8/2
0,7
0,9
H2
H3
H4
Dubnium
Seaborgium
(262)
(263)
2/8/18/32/ 2/8/18/32/
32/11/2
32/12/2
H5
H 6
Bohrium
Meitnerium
(262)
(265)
(266)
2/8/18/32/ 2/8/18/32/ 2/8/18/32/
32/13/2
32/14/2
32/15/2
H 7
Hassium
H8
H9
Darmstadtium
(269)
2/8/18/32/
32/17/1
H 10
Röntgenium
(272)
2/8/18/32/
32/18/1
H 11
Copernicium
(277)
2/8/18/32/
32/18/2
H 12
Rn
Radon
204,38
207,2
208,98
209,98
(210)
(222)
2/8/18/32/ 2/8/18/32/ 2/8/18/32/ 2/8/18/32/ 2/8/18/32/
2/8/18/32/
18/3
18/4
18/5
18/6
18/7
18/8
1,8
1,8
1,9
2,0
2,2
_
Rutherfordium
(261)
2/8/18/32/
32/10/2
Xe
Xenon
102,91
106,42
107,87
112,41
114,82
118,71
121,76
127,60
126,90
131,29
2/8/18/16/ 2/8/18/18 2/8/18/18/ 2/8/18/18/ 2/8/18/18/ 2/8/18/18/ 2/8/18/18/ 2/8/18/18/ 2/8/18/18/
2/8/18/18/
1
1
2
3
4
5
6
7
8
2,2
2,2
1,9
1,7
1,7
1,8
1,0
2,1
2,5
W 75 Re 76 Os 77
Tantal
Wolfram
180,95
178,49
2/8/18/32/ 183,84
2/8/18/32/ 11/2
2/8/18/32/
10/2
12/2
1,3
1,5
1,7
Palladium Silber
Fr 88 Ra 89-103 104 Rf 105 Db 106 Sg 107 Bh 108 Hs 109 Mt 110 Ds 111Rg 112 Cn 113Uut 114 Fl 115Uup 116 Lv 117Uus
Francium Radium
1
Cobalt
Sauerstoff
15,999
2/6
14,007
2/5
Ni 29 Cu 30 Zn 31 Ga 32 Ge 33
Zr 40 Nb 42 Mo 43 Tc 44 Ru 45 Rh 46 Pd 47 Ag 48 Cd 49
Molybdän Technetium
85,468
87,62
88,906
91,224
92,906
95,96
98,91
2/8/18/8/1 2/8/18/8/2 2/8/18/9/2 2/8/18/10/ 2/8/18/12/ 2/8/18/13/ 2/8/18/13/
2
1
1
2
0,8
1,0
1,3
1,4
1,6
1,8
1,9
Barium
Eisen
Stickstoff
O9
GermaArsen
Selen
Brom
Krypton
nium
39,098
40,078
44,956
47,867
50,942
51,996
54,938
55,845
58,933
58,693
63,546
65,38
69,723
72,64
74,922
78,96
79,904
83,798
2/8/8/1
2/8/8/2
2/8/9/2
2/8/10/2 2/8/11/2/ 2/8/13/1 2/8/13/2 2/8/14/2 2/8/15/2 2/8/16/2 2/8/18/1 2/8/18/2 2/8/18/3
2/8/18/4 2/8/18/5
2/8/18/6 2/8/18/7
2/8/18/8
0,8
1,0
1,3
1,5
1,6
1,6
1,5
1,8
1,8
1,8
1,9
1,6
1,6
1,8
2,0
2,4
2,8
37 Rb 38
Scandium Titan
V 24
N8
2,5
11 Na 12 Mg
19
He
Helium
Ununtrium Flerovium Ununpentium
(287)
(289)
(288)
2/8/18/32/ 2/8/18/32/ 2/8/18/32/
32/18/3
32/18/4
32/18/5
H 13
H 14
H 15
Livermorium
(289)
2/8/18/32/
32/18/6
H 15
Ununseptium
(293)
2/8/18/32/
32/18/7
H 15
118Uuo
Ununoctium
(294)
2/8/18/32/
32/18/8
H 15
H
2.2
Leiter, Halbleiter und Isolatoren
Unterschiedliche Stoffe können elektrischen Strom unterschiedlich gut leiten. Je nach Fähigkeit zur
Stromleitung werden sie in die Gruppen der Leiter, Halbleiter oder Nichtleiter beziehungsweise Isolatoren unterteilt. Dabei erfolgt die Einteilung über die Anzahl N von freien Ladungsträgern pro Volumeneinheit V, die auch als Ladungsträgerdichte n bezeichnet wird.
n
N
V
(2.5)
Tabelle 2.3 gibt die Grenzen für die Einteilung von Stoffen in Leiter, Halbleiter und Isolatoren an.
Tabelle 2.3: Einteilung von Stoffen in Leiter, Halbleiter und Isolatoren
Material
Freie Ladungsträger N / cm
Leiter
> 10
Halbleiter
Nichtleiter und Isolatoren
2.2.1
10
10
18
… 10
< 10
3
18
10
Leiter
Stoffe, die sich für den Transport elektrischer Ströme gut eignen, sind Leiter. In ihnen ist eine große
Dichte von Valenzelektronen vorhanden.
Metallische Leiter
Eine erste Gruppe von Leitern sind die Metalle. Die Mehrzahl aller Elemente sind Metalle, viele liegen aber in der Natur nicht in Reinform vor. Verwendung finden sie häufig als Stahllegierungen. Zu
den reinen Metallen, die in der Elektrotechnik als Leiter verwendet werden, gehören Silber (Ag) als
der beste Leiter, Kupfer (Cu), Gold (Au) und Aluminium (Al). Reine Metalle bilden im festen Zustand
Kristalle, in denen sich die Valenzelektronen frei zwischen den Atomen bewegen. Dadurch sind die
Kristallatome eigentlich positiv geladen, sie sind also Metallionen. In einem abgeschlossenen Volumen ist das Metall aber elektrisch neutral, da die Valenzelektronen für den Ladungsausgleich sorgen.
Da sich die Anordnung der Metallionen in regelmäßigen Abständen wiederholt, wird von einem Kristallgitter gesprochen. Die positiven Metallionen im Kristallgitter werden Atomrümpfe genannt. Sie
schwingen um ihre durch die Kristallstruktur vorgegebene Ruhelage, wobei die Schwingungsamplitude mit zunehmender Temperatur steigt. Zwischen den Atomrümpfen befinden sich die Valenzelektronen der Metallatome. Sie können sich frei bewegen, zur Bewegung dieser Valenzelektronen ist keine
zusätzliche Energie erforderlich. Bild 2.5 verdeutlicht den Aufbau eines Kristallgitters.
Bild 2.5: Darstellung von Metallgitter und freien Elektronen im Gitterverbund
( Atomkern,  freie Valenzelektronen)
Die Bewegung der freien Elektronen im Metallgitter ist zunächst eine ungeordnete, statistisch verlaufende Bewegung, die sich nach außen nicht bemerkbar macht. Ein elektrischer Strom fließt erst, wenn
sich die ungeordnete Bewegung der Valenzelektronen durch Anlegen eines elektrischen Feldes einer
gemeinsamen Vorzugsrichtung überlagert.
Beispiel: Kupfer als metallischer Leiter
Um die Vorstellung von der Ladungsträgerdichte nN zu bekommen, wird als Beispiel für Kupfer bestimmt. Wie jeder Werkstoff besitzt Kupfer 6.0221023 Atome pro Mol. Nach dem Periodensystem
weist Kupfer ein Gewicht von 63.54 g/Mol auf. Die Dichte ρ von Kupfer beträgt 8.93 g/cm3. Nach
dem Periodensystem der Elemente stellt jedes Atom Kupfer ein Valenzelektron als freies Elektron zur
Verfügung. Damit ergibt sich
nN  6,022  1023
 6,022  10
23
Atome
1
1 Mol
g
1

 8,93
Mol
Atom 63,54 g
cm3
1
1 Mol
g
1

 8,93
 8,4  1022
3
Mol 63,54 g
cm
cm3
(2.6)
Gemäß Tabelle 2.3 liegt die Dichte der Ladungsträger in Kupfer damit deutlich über der Grenze zum
Halbleiter. Kupfer ist also ein Leiter.

Wässrige Salzlösungen
Verdünnte Säuren und Basen, sowie wässrige Salzlösungen bilden eine zweite Gruppe von Leitern. In
diesen Flüssigkeiten sind positive und negative Ionen die bewegten Ladungsträger. Durch die Bewegung der Ionen entsteht bei einem Stromfluss ein merklicher Massetransport. Außerdem ist mit dem
Stromfluss eine chemische Veränderung an den Elektroden verbunden (Elektrolyse). In Bild 2.6 wird
ein Versuchsaufbau zum Stromfluss in einer wässrigen Kupfersulfatlösung beschrieben.
Spannungsquelle


Strom I
Kathode

Anode

SO
4
Cu 
Bild 2.6: Ladungstransport in wässrigen Salzlösungen
In der Lösung befinden sich SO4-- und Cu++ Ionen. Durch Anlegen einer Spannung wirken auf die
geladenen Ionen elektrostatische Kräfte. In dem Beispiel bewegen sich die positiv geladenen Kupferionen zur negativen Elektrode. Dort nehmen sie zwei Elektronen auf, und es bildet sich Kupfer, das
sich an der Elektrode ablagert.
Cu   2  e  Cu
(2.7)
Die negativ geladenen Sulfationen bewegen sich zur positiven Elektrode. Dort geben sie zwei Elektronen ab und reagieren mit dem Kupfer der Elektrode. Es bildet sich Kupfersulfat.
SO4  2  e  Cu  CuSO4  Cu   SO4
(2.8)
Das Kupfersulfat teilt sich in der Lösung selbstständig. Dieser Prozess wird in der Chemie als Dissoziation bezeichnet. Damit kann der Vorgang erneut stattfinden. Während des Prozesses wird die negativ geladene Elektrode (Kathode) immer schwerer, weil sich Kupfer anlagert. Die positiv geladene
Elektrode wird immer leichter, weil Kupfer zu Kupfersulfat gewandelt wird. Beim Stromfluss in wässrigen Salzlösungen findet also ein Stofftransport statt.
2.2.2
Nichtleiter und Isolatoren
Nichtleiter werden auch als Isolatoren bezeichnet. Als idealer Isolator kann lediglich Vakuum angesehen werden. Zum Beispiel werden Vakuum-Leistungsschalter in der Hochspannungstechnik eingesetzt. Der Einsatz von Vakuum als Isolator ist jedoch aufwendig und teuer. Deshalb werden in technischen Anwendungen Stoffe eingesetzt, bei denen nur sehr wenige frei bewegliche Elektronen pro Volumeneinheit vorhanden sind. Diese Stoffe werden trotz ihrer Restleitfähigkeit als Isolatoren bezeichnet. Es gibt gasförmige, flüssige und feste Isolatoren.
Gasförmige Isolatoren
Bei Edelgasen ist das Valenzband aufgefüllt. Sie besitzen daher keine Valenzelektronen und tragen
damit nicht zu einem Stromfluss bei. Deshalb ist zum Beispiel Helium ein gut isolierendes Edelgas.
Bei Gasen mit Valenzelektronen verbinden sich benachbarte Atome über ihre Valenzelektronen. Zum
Beispiel bilden zwei Sauerstoffatome zusammen ein Sauerstoffmolekül. Durch die Bindung entsteht
ähnlich wie bei Edelgasen eine komplett besetzte, äußere Elektronenschale. Bei Gasen sind daher keine freien Elektronen verfügbar, sie sind Nichtleiter.
Durch Energiezufuhr können Gase jedoch ionisiert werden. Dabei lösen sich Atomverbindungen des
Moleküls, sodass die dabei entstehenden einzelnen Atome oder kleinere Moleküle sich als elektrisch
geladene Ionen unabhängig voneinander bewegen. In diesem Zustand sind sie dann Leiter. Zum Beispiel findet diese Ladungstrennung bei Quecksilberdampf in Leuchtstoffröhren oder bei Blitzeinschlägen in Gewittern statt.
Flüssige Isolatoren
Auch viele Flüssigkeiten wie zum Beispiel reines Wasser oder reine Öle sind Nichtleiter. Da sie
außerdem eine gute thermische Leitfähigkeit besitzen, werden sie bevorzugt zur Isolation und Kühlung elektrischer Geräte eingesetzt. Ein technisches Anwendungsgebiet sind Hochspannungstransformatoren.
Feste Isolatoren
Feste Nichtleiter sind aus technischen Anwendungen bekannt. Sie bestehen aus Verbindungen, die
keine freien oder nur sehr wenige Valenzelektronen aufweisen. Zum Beispiel werden Glas, Keramik,
Kunststoffe, Silikone und Papier als Isolatoren eingesetzt.
2.2.3
Halbleiter
Halbleiter besitzen bei Zimmertemperatur nur wenige freie Elektronen pro Volumeneinheit, sind also
bei Raumtemperatur praktisch Nichtleiter. Durch geringe Energiezufuhr oder durch gezielte Verunreinigung des Halbleitermaterials können zusätzliche Ladungsträger entstehen, sodass das Verhalten von
Leitern erreicht werden kann. Die folgende Tabelle gibt eine grobe Übersicht über übliche Halbleitermaterialien.
Tabelle 2.4: Übersicht üblicher Halbleitermaterialien und ihre Anwendung
Art
Chemische
Elemente
Verbindungen
Halbleitermaterial
Anwendung
Silizium (Si)
Dioden, Transistoren,
integrierte Schaltungen
Germanium (Ge)
Dioden, Transistoren
Kohlenstoff (C)
Widerstände
Galliumarsenid (GaAs)
Leuchtdioden
Indiumantimonid (InSb)
Hallgeneratoren
Zinkoxid (Zn0)
Spannungsabhängige
Widerstände, Varistoren
2.3
Ladung und Stromstärke
Befindet sich ein Ladungsträger in einem elektrischen Feld, wirkt auf ihn eine coulombsche Kraft.
Diese Kraft führt zu einer geordneten Bewegung der Ladungsträger. Es entsteht ein elektrischer
Strom.
2.3.1
Technische Stromrichtung und Bewegungsrichtung von Ladungsträgern
Ein elektrischer Strom kann durch ausschließlich positive, ausschließlich negative oder durch eine
Kombination beider Ladungsträger entstehen. In der Elektrotechnik werden als Leiter bevorzugt Metalle verwendet. In Metallen tragen nur Elektronen und damit negative Ladungsträger zum Stromfluss
bei. Die positiven Ladungsträger, die Atomrümpfe, sind unbeweglich im Kristallgitter verankert.
Technische Stromrichtung
-
-
-
-
Elektrisches Feld E
Bild 2.7: Technische Stromrichtung und Bewegungsrichtung von Ladungsträgern in Metallen
In leitenden Flüssigkeiten tragen positive und negative Ionen zum Stromfluss bei.
Technische Stromrichtung
+
+
-
+
-
Elektrisches Feld E
Bild 2.8: Technische Stromrichtung und Bewegungsrichtung von Ladungsträgern in leitenden Flüssigkeiten
Die Bewegungsrichtung der freien Ladungsträger ist unterschiedlich, die technische Stromrichtung
jedoch gleich. Unabhängig von dem zugrunde liegenden Leitungsmechanismus ist die positive technische Stromrichtung so definiert, dass sie in Bewegungsrichtung der positiven Ladungsträger zeigt.
2.3.2
Zusammenhang zwischen Strömstärke und elektrischer Ladung
Die elektrische Stromstärke I gibt an, wie groß dieser Strom durch eine Fläche A ist. Sie ist definiert
als die Ladungsmenge, die innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls durch einen Kontrollquerschnitt fließen. Der Kontrollquerschnitt muss dabei nicht notwendigerweise dem Querschnitt des Materials entsprechen. In der Gleichstromtechnik wird jedoch davon ausgegangen, dass Querschnittsfläche der Leitung als Kontrollquerschnitt gewählt wird.
Zur Ermittlung der transportierten Ladungsmenge Q werden die Ladungsträger gezählt, die pro Zeitintervall t durch den Kontrollquerschnitt der Fläche A treten. Sie ist stets ein positives oder negatives
Vielfaches der Elementarladung e. Die Größe des Stromes I wird durch die Ladungsmenge Q bestimmt, die in einem Zeitintervall t durch den Kontrollquerschnitt strömt. Damit ergibt sich die wichtige Beziehung
I
Q
t
(2.9)
Hieraus folgt für die Ladung Q die schon erwähnte Einheit Coulomb C. Ein Coulomb ist diejenige
Ladung, die bei einem zeitlich konstanten Strom der Stromstärke 1 A in der Zeit 1 s durch einen Leiter
fließt. Aufgrund der Bedeutung der elektrischen Ladung hat sich für die SI-Einheit As die Bezeichnung Coulomb durchgesetzt. Sie soll an den Entdecker der Kräfte erinnern, die durch die Ladungen
hervorgerufen werden.
Q  I   t   A s  C
(2.10)
Für den Fall, dass beide Ladungsträgertypen zum elektrischen Strom beitragen, strömen beide Ladungsträgertypen in entgegengesetzter Richtung durch den Leiter. Für die Berechnung der transportierten
Ladungsmenge ΔQ müssen in diesem Fall die Beträge beider Ladungsmengen ΔQP und ΔQN addiert
werden.
Q  QP  QN
(2.11)
Da jede Ladung ein ganzzahliges Vielfaches N der Elementarladung ist, kann ΔQ dargestellt werden als
Q  NP  e  NN   e    NP  NN   e
(2.12)
Da ΔQ als abzählbare Menge richtungslos ist und die Zeit Δt ebenfalls ein Skalar ist, muss der Strom I
in dieser Darstellungsform ebenfalls eine richtungslose Größe sein. Allgemein ist der Strom definiert
über die Zahl der Ladungen pro Zeit, die durch eine ebene Fläche strömen. Der Normalenvektor der
Fläche gibt in dem Fall die Richtung des Stroms vor. Damit ist der Strom ebenfalls eine vektorielle
Größe. In der Gleichstromtechnik wird jedoch als Kontrollquerschnitt die Querschnittsfläche des Leiters verwendet. Damit zeigt der Normalenvektor immer in Richtung des Leiters, und der Strom fließt
immer in Richtung der Leitung.
Ein Strom mit zeitlich gleichmäßigem Ladungstransport Q/t = I wird als Gleichstrom bezeichnet. Ein
Gleichstromkreis aus mehreren Leitern mit unterschiedlichen Querschnitten, der keine Verzweigungen
besitzt, weist in jedem Leiterabschnitt dieselbe Stromstärke I auf. Es tritt also in jedem Leiterquerschnitt
pro Zeitintervall t immer die gleiche Ladungsmenge Q auf. Damit muss ein Strom, der auf einer
Seite in einen Leiter hineinfließt, auf der anderen Seite wieder herausfließen.
I
Q Q1 Q2


t
t
t
(2.13)
Zum besseren Verständnis lässt sich an dieser Stelle eine Analogie zum Wasserkreis aufstellen, die im
Anhang beschrieben ist.
2.3.3
Differenzieller Zusammenhang zwischen Stromstärke und elektrischer Ladung
Für Gleichung (2.9) lässt sich, wie bei vielen anderen Vorgängen in der Physik, der Grenzübergang
t  0 durchführen, sodass aus Gleichung (2.9) die differenzielle Form resultiert
I
dQ
dt
(2.14)
Zur Berechnung der in einer endlichen Zeit t transportierten Ladung Q müssen beide Seiten integriert werden. Es ergibt sich
t2
Q   I  t  dt
(2.15)
t1
wobei die Zeitpunkte t1 und t2 das Zeitintervall t bestimmen, für das die geflossene Ladung ermittelt
werden soll. Für einen konstanten Gleichstrom I(t) = I vereinfacht sich dieses Integral zu
Q  I   t 2  t1   I  t
(2.16)
Dieser Zusammenhang ist in Bild 2.9 dargestellt.
Konstanter Gleichstrom
Strom I2(t)
Strom I1(t)
Veränderlicher Strom
Ladung Q1
t
Ladung Q1
t
1
Zeit t
2
t
t
1
2
Zeit t
Bild 2.9: Zusammenhang zwischen Ladung Q, Zeit t und Strom I(t)
Das Integral summiert bei beiden Stromverläufen die Ladungen pro Zeitintervall t auf. Geometrisch
gesehen entspricht die Ladung Q der Fläche unter dem Stromverlauf im Zeitabschnitt von t1 bis t2. Im
Fall eines konstanten Stroms I(t) = I vereinfacht sich die Flächenberechnung auf die eines Rechtecks.
2.4
Ladungstransport in homogenen elektrischen Leitern
Im Folgenden werden elektrische Leiter mit einem homogenen Leitermaterial betrachtet. Es wird die
Strömung der Ladungsträger in einem solchen homogenen Leiter beschrieben.
2.4.1
Bewegungsgeschwindigkeit von Ladungen in Leitern
Bild 2.10 zeigt einen Leiterausschnitt mit dem Kontrollquerschnitt A. In dem Leiter bewegen sich
positive und negative Ladungsträger.
+
+
-
-
Geschwindigkeit v P
Geschwindigkeit v N
+
Querschnittsfläche A
-
Bild 2.10: Bewegung von Ladungsträgern in Leitern
In einem definierten Volumen V des Leitermaterials befinden sich NP frei bewegliche positive und NN
frei bewegliche negative Ladungsträger. Die Größen
nP 
NP
V
(2.17)
nN 
NN
V
(2.18)
und
geben damit die Ladungsträgerdichte der negativen und positiven Ladungsträger in dem Material an.
In der Zeit t bewegen sich alle positiven Ladungsträger entlang der Wegstrecke LP und überstreichen damit den Volumenabschnitt
VP = A  LP
(2.19)
Analog gilt für alle negativen Ladungsträger
VN = A  LN
(2.20)
Hierbei fließen die positiven Ladungsträger in Richtung des Stromes, die negativen Ladungsträger
entgegen der Stromrichtung durch den Querschnitt A. Insgesamt fließt durch den Querschnitt damit die
Ladungsmenge
Q  QP  QN
Die Ladungen QP und QN lassen sich gemäß Gleichung (2.12) beschreiben, und es ergibt sich
(2.21)
Q  e  NP   e   NN  e  nP  A  LP   e   nN  A  LN
 e  A   nP  LP  nN  LN 
(2.22)
Zur Darstellung des Stromes in einen Stromanteil aus positiven und einen Stromanteil aus negativen
Ladungsträgern wird der Strom als Differenzenquotient beschrieben.
I
L
L 
Q e  A   nP  LP  nN  LN 


 e  A   nP  P  nN  N 
t
t
t
t 

(2.23)
Der Ausdruck L/t kann als Geschwindigkeit v interpretiert werden.
I  e  A   nP  v P  nN  v N 
(2.24)
Dabei ist vP die Driftgeschwindigkeit der positiven Ladungsträger und vN die der negativen Ladungsträger. Bei Halbleitern und Elektrolyten treten beide Arten von Ladungsträgern auf, sodass im allgemeinen nP > 0 und nN > 0 anzunehmen ist. Für den Fall eines metallischen Leiters, bei dem keine beweglichen positiven Ladungsträger vorhanden sind, gilt diese Gleichung ebenfalls. In diesem Fall ist
allerdings nP = 0 und der zweite Ausdruck in der Klammer wird null. Besitzt jeder Ladungsträger ein
Vielfaches der Elementarladung, wie das zum Beispiel bei Kupferionen Cu++ der Fall ist, ist der entsprechende Term in (2.24) mit diesem Vielfachen zu multiplizieren.
Beispiel: Driftgeschwindigkeit von Elektronen in Kupfer
In Abschnitt 2.2.1 wird berechnet, dass bei Kupfer die Ladungsträgerdichte nN = 81022 / cm3 Leitungselektronen mit jeweils der Ladung - e vorhanden sind. Bei einem Strom von 16 A und einem
Drahtquerschnitt von 1,5 mm2 ergibt sich für die Leitungselektronen eine Geschwindigkeit von
vN 
I
16 A cm3
mm

 0,83
-19
22
2
e  nN  A 1,6  10 A s  8  10 1,5 mm
s
(2.25)
Die Geschwindigkeit der Ladungsträger ist eher gering. Sie darf aber nicht mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit des elektrischen Stromes verwechselt werden. Direkt nach dem Einschalten ist der
Strom praktisch sofort im gesamten Stromkreis wirksam. Zum Vergleich wird bei Wassermodell im
Anhang eine inkompressible Flüssigkeit in einem Rohr betrachtet. Bei einem vollständig gefüllten
Rohr fließt die Flüssigkeit auch direkt aus dem geöffneten Ventil. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit
ist damit unabhängig von der Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit.

2.4.2
Stromdichte in homogenen Leitern
Die Stromdichte J ist definiert als das Verhältnis der Stromstärke I zur Querschnittsfläche A, durch die
der Strom hindurchtritt. Sie kennzeichnet damit die Belastung eines Leiters durch den Strom I.
J
I
A
(2.26)
Die Einheit der Stromdichte ist in SI-Einheiten
J  
I   A
 A  m2
(2.27)
wobei in der technischen Praxis die Einheit
A
J   mm2
(2.28)
gebräuchlicher ist. Nach Gleichung (2.24) ergibt sich
J
I e  A   nP  v P  nN  v N 

 e   nP  v P  nN  v N 
A
A
(2.29)
Damit ergibt sich für die Geschwindigkeit v der Ladungsträger in einem homogenen stabförmigen
Leiter bei negativen Ladungsträgern
vN 
1
I
1
 
J
e  nN A e  nN
(2.30)
und bei positiven Ladungsträgern
vP 
1
I
1
 
J
e  np A e  n p
(2.31)
Die Geschwindigkeit hängt also bei einem bestimmten Material mit der Ladungsträgerdichte nP beziehungsweise nN lediglich vom Quotienten I/A beziehngsweise der Stromdichte J ab.
Bei einem stabförmigen, homogenen Leiter strömen die Ladungsträger mit einer konstanten Geschwindigkeit durch den Leiter. Gleichungen (2.30) und (2.31) zeigen, dass die Stromdichte direkt
proportional zur Driftgeschwindigkeit der Ladungsträger ist. Diese Geschwindigkeit darf nicht beliebig hoch werden. Durch die Bewegung der freien Ladungsträger werden nämlich die Atomrümpfe
im Leiter zu thermischen Schwingungen angeregt. Bei zu hoher Stromdichte wird der Leiter zu heiß,
und er selbst oder die umgebende Isolation kann zerstört werden.
Bild 2.11: Glühendes Leitungsstück mit hoher Stromdichte
Die zulässige Stromstärke für ein bestimmtes Leitermaterial ist keine Absolutgröße, sondern hängt
von zahlreichen Faktoren ab. Zum Beispiel sind die Umgebungstemperatur, Querschnitt und Bauart
des Leiters sowie die Verlegungsbedingungen Größen, die die zulässige Stromstärke beeinflussen.
Um eine übermäßige Erwärmung von Leitern zu vermeiden und somit Schäden an Installationen vorzubeugen, werden die maximal zulässigen Stromdichten in entsprechenden Normen spezifiziert. Die
Grundlagen für viele dieser Normen stellt der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) zusammen. Viele nationale Normen (DIN) und internationale Normen (IEC) basieren auf diesen Empfehlungen. So sind beispielsweise in der VDE 0298-4 die maximal zulässigen
Stromstärken eines Kupferleiters für verschiedene Verlegungsszenarien bei einer Umgebungstemperatur von 30 °C und Betrieb in Dauerlast festgelegt. Einige Anhaltspunkte sind in Tabelle 2.5 zusammengefasst [Kief12].
Tabelle 2.5: Maximal zulässige Ströme für Kupfer bei unterschiedlichen Verlegearten und einer Umgebungstemperatur von 30 °C
Maximal zulässiger Strom IMAX / A
Querschnitt
A / mm²
Verlegung in wärmegedämmter Wand
Verlegung im Elektroinstallationsrohr
2 Adern
3 Adern
2 Adern
3 Adern
1,5
15,5
13,0
16,5
15,0
2,5
18,5
17,5
23
20
4
25
23
30
27
6
32
29
38
34
10
43
39
52
46
16
57
52
69
62
25
75
68
90
80
Beispiel: Stromdichte bei Hausinstallationen
Das Zahlenbeispiel geht von einem Strom von 16 A aus, das ist der maximale Dauerstrom, der in modernen Haushaltsinstallationen für Kupferleitungen mit einem Leitungsquerschnitt von 2,5 mm2 fließen darf. Es ergibt sich eine Stromdichte von
J
16 A
A
 6, 4
2
2,5 mm
mm2
(2,32)
Der Wert von 16 A liegt selbst unter den ungünstigsten Bedingungen aus Tabelle 2.5 unter dem zulässigen Grenzwert von 17,5 A für einen Leiterquerschnitt von 2,5 mm2.

Abschließend soll noch darauf hingewiesen werden, dass die in diesem Kapitel vorgestellten Modelle
nur für den Sonderfall eines homogenen stabförmigen Leiters gelten. Bei anderen Ausführungsformen
kann es notwendig sein, jedem Ort im Leiter eine unterschiedliche Driftgeschwindigkeit zuzuordnen.
Damit ist die Stromdichte von Ort zu Ort verschieden und nicht an allen Stellen des Leiters konstant.
2.4.3
Strommessung
Bei Strommessungen muss der zu messende Strom durch das Messgerät fließen. Deshalb wird ein
Strommessgerät, das auch Amperemeter genannt wird, in den Stromkreis geschaltet. Dazu muss die
Leitung aufgetrennt werden und die beiden Anschlüsse des Messgeräts an die durch die Auftrennung
entstandenen Leitungsenden angeschlossen werden.
Bei Gleichstrommessungen muss auf die Polarität geachtet werden. Dazu zeigt Bild 2.12 den entsprechenden Richtungssinn. Zeigt das Messgerät einen positiven Wert an, fließt der Strom in die Richtung
des Zählpfeils und von dem (+) zu dem (-) Pol des Amperemeters.
I

Erzeuger
A

Verbraucher
Bild 2.12: Richtungssinn des Stromes und der Strommessung
Das Messgerät soll den Stromfluss nicht beeinflussen. In Kapitel 7.3 wird sich zeigen, dass dazu der
sogenannte Innenwiderstand möglichst klein sein muss.
Beispiel: Strommessung bei einem Rauchmelder
Rauchmelder haben die Aufgabe, vor einer Rauchentwicklung zu warnen. Die meisten Rauchmelder
arbeiten mit einem optischen Prinzip, bei dem eine Diode einen Infrarotstrahl abgibt. Der Lichtstrahl
durchläuft eine Kammer. Befindet sich in der Kammer kein Rauch, läuft der Lichtstrahl ungehindert
durch die Kammer. Dringt Rauch in die Kammer ein, wird der Lichtstrahl gebrochen. Das gebrochene
Licht wird von einem Sensor erfasst und der Rauchmelder gibt ein Alarmsignal ab.
Viele Rauchmelder werden mit einer 9 V Blockbatterie versorgt, die in diesem Beispiel eine Ladung
von 1200 mAh besitzt [Vart16]. Bei dem in Bild 2.13 dargestellten Feuermelder wird der Stromverbrauch mit maximal IS = 25 mA angegeben [Abus16]. Mit der ausgewählten Batterie würde sich damit
nach Datenblatt eine Betriebsdauer von mindestens
TS 
C 1200 mAh

 48 h
IS
25 mA
(2.33)
ergeben. Da der Betrieb eines Rauchmelders mit einer Batterie über einen wesentlich längeren Zeitraum gewährleistet sein sollte, wird eine Strommessung durchgeführt. Dazu wird die Versorgungsleitung aufgetrennt und ein Strommessgerät in die Versorgungsleitung geschaltet. Bild 2.13 zeigt den
verwendeten Versuchsaufbau.
Bild 2.13: Strommessung bei einem Rauchmelder
Der gemessene Stromwert schwankt stark. Über lange Zeiten ergibt sich ein Strom von 3,5 A, in
periodischen Abständen steigt er stark an. Eine Messung mit einem Oszilloskop zeigt, dass der Ruhestrom zwischen diesen Abständen 3,5 µA beträgt, während der Strom in den aktiven Zeitintervallen
kurzzeitig auf bis zu 12 mA ansteigt. Im Mittel ergibt sich ein gemessener Strom von ungefähr
IM =15 µA. Nach dieser Messung liegt die Laufzeit der Batterie damit bei
TM 
C 1200 mAh 1 d 1Jahr



 9,132 Jahre
IM
15  A
24 h 365 d
(2.34)
Die Abschätzung bestätigt damit weitgehend das Versprechen des Herstellers, nach der die Laufzeit 10
Jahren betragen soll.

2.5
Zusammenfassung
Tabelle 2.6 fasst die wesentlichen Zusammenhänge zu Ladung, elektrischem Feld und elektrischem
Strom tabellarisch zusammen.
Tabelle 2.6: Zusammenfassung der wesentlichen Zusammenhänge zu Ladung, elektrischem Feld und elektrischem Strom
Coulombsche Kraft
F =Q E
Ladung als Vielfaches der Elementarladung
Q   n e
Elementarladung
e  1,6  1019 C
Ladungsträgerdichte als Quotient der Anzahl
von Ladungsträgern pro Volumen
n
I
Strom
N
V
dQ Q

dt
t
t2
Transportierte Ladungsmenge
Q   I  t  dt  I   t 2  t1   I  t
t1
Strom und Driftgeschwindigkeit
Stromdichte durch Querschnitt
eines homogenen Leiters
I  e  A   nP  v P  nN  v N 
J
I
A
2.6
2.6.1
Literaturverzeichnis
Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
[Wiki16]
Wikipedia: Reibungselektrizität,
https://de.wikipedia.org/wiki/Reibungselektrizit%C3%A4t,
Stand 09. August 2016, Zugriff 30.08.2016
[Wiki16]
Wikipedia: Bohrsches Atommodell,
https://de.wikipedia.org/wiki/Bohrsches_Atommodell
Stand 09. Juli 2016, Zugriff 30.08.2016
[Kief12]
G.Kiefer, H.Schmolke: DIN VDE 0100 richtig angewandt: VDE Schriftenreihe Band
106, 5. überarbeitete und aktualisierte Auflage, VDE Verlag, Berlin Offenbach, 2012
2.6.2
Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[Vart16]
Varta Batterie Lithium 9 V
http://www.varta-consumer.de/de-de/products/batteries/overview/lithium/9v
Stand 2015, Zugriff 28.12.2016
[Abus16]
ABUS Rauchmelder RM10
https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Brandschutz/Rauchmelder/RM10
Stand 2016, Zugriff 28.12.2016
2.6.3
Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg, http://www.schulebw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
3 Spannung und elektrische Arbeit
Damit in einem elektrischen Stromkreis ein Strom fließen kann, muss eine elektrische Energiequelle
vorhanden sein. Energiequellen sind zum Beispiel Kraftwerke, die ihre Energie in die Spannungsnetze
einspeisen und so dem Nutzer zur Verfügung stellen. Weitere Energiequellen sind Batterien, Akkus
oder Solarzellen. Ohne eine solche Energiequelle kann keine Ladungsbewegung auftreten und damit
kein elektrischer Strom fließen. Es ist daher notwendig, den Begriff der elektrischen Energie beziehungsweise der elektrischen Arbeit genauer zu untersuchen und formelmäßig zu erfassen.
3.1
3.1.1
Elektrische Arbeit, Potential und Spannung
Definition der Spannung
Durch die Bewegung von elektrischen Ladungen in einem elektrischen Feld wird Arbeit verrichtet.
Für die Berechnung der Arbeit wird die Ladung im elektrischen Feld betrachtet. Aus Kapitel 2.1.2 ist
bekannt, dass auf eine Ladung im elektrischen Feld eine Kraft ausgeübt wird.
F Q E
(3.1)
Je nachdem ob die Ladung Q positiv oder negativ ist, besitzt die Kraft F die gleiche Richtung wie
die elektrische Feldstärke E, oder sie ist ihr entgegengesetzt.
Q
Ort s1
Elektrisches Feld E
Kraftwirkung F
Q
Ort s 2
Bild 3.1: Bewegung eines positiv geladenen Körpers im elektrischen Feld
Wird eine Ladung Q, auf die eine Kraft F ausgeübt wird, längs eines Weges s bewegt, wird Arbeit
verrichtet. Wie in der klassischen Mechanik kann diese Arbeit über das Produkt aus Kraft und Weg
berechnet werden.
s2
W   F  s  ds
(3.2)
s1
wobei s1 den Anfangs- und s2 Endpunkt des Weges darstellen. Die vektorielle Schreibweise stellt sicher, dass unter dem Integral stets das Skalarprodukt angewendet wird. Das bedeutet, dass nur die
Kraftkomponente in Richtung des Weges zur geleisteten Arbeit beiträgt. Erfolgt die Bewegung der
Ladung parallel zur Richtung der Kraft, ist der Zwischenwinkel  = 0 und Gleichung (3.2) vereinfacht
sich zu
W 
s2
s2
s2
s1
s1
s1
 F s  ds 
 F s   cos    ds   F s  ds
(3.3)
Mit Gleichung (3.1) folgt daraus
s2
s2
s1
s1
W   Q  E  s  ds  Q   E  s  ds
(3.4)
Die geleistete Arbeit beziehungsweise die zugeführte Energie W ist proportional zur Ladung Q.
Wenn der Quotient aus Arbeit W und Ladung Q gebildet wird, so wird der Ausdruck unabhängig
von der Ladung. Es ergibt sich die Definitionsgleichung der elektrischen Spannung
s
2
W
U21 
  E  s  ds
Q s1
(3.5)
Besonders einfach wird die Berechnung des Integrals, wenn über die gesamte Bewegungsstrecke
von einem konstanten Feld ausgegangen werden kann. In diesem Fall ergibt sich eine einfache Beziehung für die Spannung.
s
U21 
s
2
W 2
  E  s  ds   E ds  E   s2  s1 
Q s1
s1
(3.6)
In der Elektrotechnik wird immer wieder der Begriff des Potenzials verwendet. Dabei wird ein Bezugspunkt mit dem Vektor s0 definiert. Die Spannung, die sich auf diesen willkürlich definierten Bezugspunkt bezieht, wird als Potential  bezeichnet.
s
W
 s  
 E  s  ds
Q s0
(3.7)
Wird Ladung in einem konstanten Feld parallel zu den Feldlinien bewegt, ergibt sich für das Potenzial
 s  
s
W
 E ds  E   s  s0 
Q s0
(3.8)
Die Spannung U21 zwischen zwei Punkten s1 und s2 kann demnach über die Potenzialdifferenz angegeben werden.
U21  E   s2  s1   E   s2  s0  s1  s0   2  1  
(3.9)
Der absolute Wert des Potenzials eines Punktes ist nicht entscheidend für die geleistete Arbeit W,
sondern die Potenzialdifferenz  zwischen zwei Punkten beziehungsweise die Spannung U21. Die
Einheit der Spannung berechnet sich zu
U    
W   1 N m  1 kg m2
A s3
Q A s
1 V
(3.10)
Da die Spannung eine in der Elektrotechnik häufig vorkommende Größe ist, besitzt sie eine abgeleitete SI-Einheit, das Volt. Die Spannung 1 Volt liegt zwischen zwei Punkten, wenn eine Ladung
1 C zwischen diesen beiden Punkten die Energieänderung 1 J = 1 Nm erfährt.
Vergleich von elektrischem Feld und Gravitationsfeld
Zur Verdeutlichung des Begriffes der Spannung werden in Tabelle 3.1 Äquivalenzen vom elektrischen
Feld zum Gravitationsfeld dargestellt. Dabei entspricht der elektrischen Ladung Q die Masse m und
dem elektrischen Feld E das Gravitationsfeld g.
Tabelle 3.1: Äquivalenz zwischen elektrischem Feld und Gravitationsfeld
Art
Ladung im elektrischen Feld
Masse im Gravitationsfeld
Ursache für die Kraft
Ladung Q
Masse m
Art des Feldes
Elektrisches Feld
Gravitationsfeld
Elektrisches Feld E
Gravitationsfeld g
+Q
m
Kraftwirkung F
Kraftwirkung F
Grafische Darstellung
s2
W   F  s  ds
s1
Bewegungsrichtung und Kraft weisen in die gleiche Richtung
s2
W   F  s  ds
Allgemeine Berechnung der Arbeit
s1
Kraft ist konstant entlang des Weges
s2
W   F ds  F   s2  s1 
s1
Spezielle Berechnung der Arbeit
W  Q  E   s2  s1 
W  m  g   s2  s1 
Im Online-Portal H.ErT.Z Online verdeutlicht die Applikation Spannung und
Potenzial den Zusammenhang zwischen Spannung und Potenzial.
Vergleich mit einem Wassermodell
Durch Vergleich des Stromkreises mit einem geeigneten Wassermodell kann die Bedeutung der Spannung verdeutlicht werden. Diese Analogie ist im Anhang dargestellt.
3.1.2
Elektrisches Feld und Bewegungsrichtung der Ladungsträger
In einem Verbraucher stimmt die Bewegungsrichtung einer Ladung mit der Richtung der auf sie wirkenden coulombschen Kraft überein. Die Feldstärke E ist vom Pluspol zum Minuspol gerichtet.
Verbraucher


Erzeuger
s
+
F
E
s
-
+
F
s
E
-
F
F
s


Bild 3.2: Richtung der elektrischen Feldstärke E und Bewegungsrichtung s
positiver und negativer Ladungsträger in Verbrauchern und Erzeugern
Auch im Erzeuger wie zum Beispiel einer Batterie stehen die Ladungsträger unter dem Einfluss der
coulombschen Kraft. Die elektrische Feldstärke und damit die Kraft ist dort ebenfalls vom Plus- zum
Minuspol gerichtet. Im Erzeuger sind jedoch zusätzliche ladungstrennende Kräfte wirksam, die jede
Ladung in Gegenrichtung zur coulombschen Kraft bewegen.
In einem stabförmigen homogenen elektrischen Leiter ist bei einem konstanten Strom die mittlere
Geschwindigkeit der Ladungsträger überall gleich. In einem solchen Leiter ist daher auch die Kraft auf
die Ladungsträger nach Betrag und Richtung gleich. Damit muss auch die elektrische Feldstärke E
gleich sein.
Mit Gleichung (3.9) kann für einen stabförmigen, homogenen Leiter der Länge L21 der Zusammenhang zwischen Feldstärke E und Spannung U angeben werden.
E   s2  s1   E  L21  U21
(3.11)
Voraussetzung für diese einfache Beziehung ist ein homogenes elektrisches Feld, dessen Vektor E an
jeder Stelle zwischen den Punkten 1 und 2 gleichen Betrag und gleiche Richtung aufweist, was nur im
einfachen Fall bei einem ausgedehnten homogenen Leiter der Fall ist. In diesem Fall berechnet sich
die elektrische Feldstärke zu
E
U 21 2  1

L21
L21
(3.12)
3.1.3
Spannungsmessung
Die Spannung U21 entspricht der Potenzialdifferenz zwischen den Punkten 1 und 2
U21  2  1
(3.13)
Bei der Festlegung der Spannung ist die Reihenfolge der Indizes nicht beliebig, da sie über das
Vorzeichen der Spannung entscheidet. Es gilt
U12  1  2  U21
(3.14)
Die Spannung entlang einem Weg von Punkt 1 nach Punkt 2 wird positiv gerechnet, wenn das Potential
am Punkt 1 größer als an Punkt 2 ist. Diese Festlegung wird als Richtungssinn der Spannung bezeichnet. Er wird durch die Klemmenbezeichnung (+) und (-) dargestellt
1 
Erzeuger
V
Verbraucher
2 
Bild 3.3: Richtungssinn der Spannung und Spannungsmessung
Spannung wird mit einem Spannungsmesser zwischen den Klemmen des Erzeugers beziehungsweise Verbrauchers gemessen. Das Messgerät wird nach der Einheit der gemessenen Größe auch als
Voltmeter bezeichnet. Es ist in Bild 3.3 als Kreis mit dem Buchstaben V dargestellt. Für einen
richtigen Anschluss sind die Klemmen eines Spannungsmessers mit den Symbolen (+) und (-) gekennzeichnet. Ist das Potential an der positiven Klemme des Messgerätes größer als das Potential an
der negativen Klemme, zeigt es einen positiven, andernfalls einen negativen Messwert an.
Das Messgerät soll die Schaltung nicht beeinflussen. In Kapitel 7.3 wird sich zeigen, dass dazu der
Innenwiderstand möglichst groß sein muss.
Beispiel: Spannungsmessung Autobatterie
Um den Ladezustand (State Of Charge SOC) einer Autobatterie zu bewerten, kann die Ruhespannung
gemessen werden. Die Messung sollte frühestens fünf Stunden nach der letzten Ladung oder Entladung erfolgen. Bild 3.5 zeigt den in diesem Beispiel verwendeten Versuchsaufbau.
Bild 3.4: Zusammenhang zwischen Ruhespannung und Ladezustand einer Autobatterie
Eine Autobatterie besitzt im vollgeladenen Zustand eine Spannung von 12,65 V. Die Spannung sollte
nicht unter 12,53 V absinken, in diesem Zustand besitzt die Batterie ungefähr 85 % der Nennladung.
Bei einer Spannung von 12,24 V ist die Batterie halb geladen, bei 11,89 V praktisch vollständig entladen. Sollte sie noch weiter entladen werden, kann sie auch bei nachfolgender Vollladung nur noch
einen Teil ihrer ursprünglichen Kapazität erreichen [GELL11].
Ladezustand SOC / %
100
80
60
40
20
0
11,8
12
12,2
12,4
Ruhespannnung U / V
12,6
12,8
Bild 3.5: Zusammenhang zwischen Ruhespannung und Ladezustand einer Autobatterie
Der kurz nach Anlassen des Motors gemessene Spanungswert von 12,002 V suggeriert, dass die Batterie nur zu 18 % geladen ist. Eine Nachmessung fünf Stunden nach Motorstart ergibt eine Spannung
von 12,583 V, was einem Ladezustand von 95 % entspricht.

3.2
3.2.1
Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad
Leistung
In technischen Anwendungen ist es häufig von Bedeutung, in welcher Zeitspanne t eine bestimmte
Arbeit W verrichtet wird. Bestimmend hierfür ist die physikalische Größe Leistung. Sie erhält das
Formelzeichen P (power). Ihre Einheit ist das Watt.
P
W
t
(3.15)
1 Watt ist diejenige Leistung, bei der während der Zeit 1 s die Energie 1 J umgesetzt wird.
J
P   1 s  1 W
(3.16)
Wenn die Leistung P im Zeitintervall t nicht konstant ist, ergibt sich aus Gleichung (3.15) der
arithmetische Mittelwert der Leistung in der Zeitspanne t.
t
W

t
 P  t  dt
0
t
P
(3.17)
Bei nicht konstanter Leistung gilt für die Leistung die differenzielle Beschreibung
P t  
dW
dt
(3.18)
und die im Zeitraum t1 … t2 verrichtete Arbeit wird über eine Integralgleichung bestimmt.
t2
W   P  t  dt
(3.19)
t1
Für eine konstante Leistung P kann die in der Zeit Δt verrichtete Arbeit berechnet werden als
W  P  t
(3.20)
Fließt durch einen Erzeuger oder einen Verbraucher ein Gleichstrom I und liegt an dem Verbraucher
die Spannung U an, so wird zwischen den Klemmen die Energie
W  U  Q  U  I  t  P  t
(3.21)
umgesetzt. Damit ergibt sich für die elektrische Leistung P der Zusammenhang
P U I
(3.22)
Damit kann die Einheit Volt auch über Strom und Leistung definiert werden. 1 Volt ist die elektrische
Spannung zwischen zwei Punkten eines linearen Leiters, in dem bei einem Gleichstrom von 1 A zwischen den beiden Punkten eine Leistung von 1 Watt umgesetzt wird. Weiterhin ergeben sich aus den
bisherigen Herleitungen die Äquivalenzen
1W  1
J
 1V 1 A
s
(3.23)
Im Nennbetrieb geben Erzeuger die sogenannte Nennleistung PN ab, und Verbraucher nehmen die
Nennleistung PN auf. Dabei liegt die Nennspannung UN an den Anschlussklemmen an, und es fließt
der Nennstrom IN. PN, UN und IN sind Daten, die bei elektrischen Geräten immer angegeben sein sollten.
Beispiel: Leistung und Energie bei einem Fernseher im Stand-by
Aktuelle Fernseher mit LED-Beleuchtung nehmen im sogenannten Stand-by eine Leistung von PAKT =
0.1 Watt auf [Stro16]. In einem Jahr ergibt sich damit ein Verbrauch im Stand-by von
WAKT  PAKT  t  0,1 W 365 d 24
h
Min.
s
 60
 60
 3.1536 MJ
d
h
Min.
(3.24)
Wegen der hohen Zahlenwerte rechnen Energieversorger den Verbrauch in kWh ab.
WAKT  PAKT  t  0,1 W 365 d 24
h
= 0,876 kWh
d
(3.25)
Im Jahr 2008 war der mittlere Verbrauch eines Fernsehers im Stand-by nach Angaben des VDE mit
PALT = 6 W ungefähr 60-mal so groß. Das entsprach einem jährlichen Verbrauch von
WALT  PALT  t  6 W 365 d 24
h
 52,560 kWh
d
(3.26)

3.2.2
Wirkungsgrad
Bei technischen Geräten ist die nutzbare abgegebene Leistung PAB, um die Verlustleistung PV kleiner
als die zugeführte Leistung PZU. Ein Beispiel dafür ist die nutzbare mechanische Leistung auf der
Welle eines Elektromotors. Die Verlustleistung ist dabei die Leistung, die nicht gemäß dem eigentlichen Bestimmungsziel verwendet wird. Im Beispiel entsteht bei dem Betrieb eines Motors Wärme, die
als Verlustleistung bezeichnet und nicht in mechanische Leistung umgesetzt wird.
PZU  PAB  PV
(3.27)
Eine häufig benutzte Darstellung ist die Beschreibung der Verluste über den Wirkungsgrad eines
Gerätes.

PAB
PZU
(3.28)
Um den Wirkungsgrad eines Gerätes zu bestimmen, wird ein Stromkreis aus Erzeuger, Zuleitung und
Verbraucher analysiert.
PZU  PEZU
Erzeuger
E
PEV
PEAB  PLZU
Leitung
L
PLAB  PVZU
PLV
Verbraucher
V
PVAB  PAB
PVV
Bild 3.6: Leistungsbilanz im Stromkreis
Alle Anlagenteile sind verlustbehaftet. Für Erzeuger, Zuleitung und Verbraucher können einzelne
Wirkungsgrade definiert werden
E 
PEAB
PEZU
(3.29)
L 
PLAB
PLZU
(3.30)
V 
PVAB
PVZU
(3.31)
Der Gesamtwirkungsgrad G ergibt sich aus dem Verhältnis von zugeführter Leistung zur abgegebenen Leistung. Für die Leistungen gilt die Beziehung PEAB = PLZU und PLAB = PVZU. Deshalb kann der
Ausdruck erweitert werden zu
G 
PVAB PVAB PLAB PEAB



 V  L  E
PEZU PVZU PLZU PEZU
(3.32)
Der Gesamtwirkungsgrad einer Anlage berechnet sich aus dem Produkt der Teilwirkungsgrade sämtlicher hintereinandergeschalteter Anlagenteile.
Beispiel: Wirkungsgrad einer Solaranlage
An dem Beispiel einer Solaranlage mit Batteriespeicher wird die Bedeutung der Rechnung mit Wirkungsgraden verdeutlicht (Bild 3.7).
Bild 3.7: Solaranlage mit Speicher und Wechselrichter [SMA016]
Das entsprechende Blockdiagramm mit Wirkungsgraden zeigt Bild 3.8.
PSZU
Solarzelle
S  21 %
PSV
PSAB  PLZU
Laderegler
 L  98 %
PLAB  PBZU
Batterie
B  65 %
PLV
PBAB  PWZU
PBV
Wechsel 
richter
W  96 %
PWAB
PWV
Bild 3.8: Leistungsbilanz des Systems als Blockschaltbild
Das einfallende Sonnenlicht erreicht an schönen Sommertagen eine Leistung von 700 W/m2. Bei einer
Installation von acht Modulen mit einer Fläche von jeweils 1.6 m2 ergibt sich eine Einstrahlleistung
von
PSZU  700
W
 8  1,6 m2  8,960 kW
2
m
(3.33)
Die elektrische Leistung, die den Solarzellen entnommen wird, ergibt sich bei einem Wirkungsgrad
der Solarzelle von S = 21 % zu
PSAB  S  PSZU  0,21 8,960 kW  1,8816 kW
(3.34)
Um die Batterie geeignet zu betreiben, wird ein Laderegler eingesetzt. Er besitzt einen Wirkungsgrad
von L = 98 %. Damit wird in die Batterie eine Leistung von
PLAB  L  PLZU  0,98  1,8816 kW  1,8440 kW
(3.35)
eingespeist. Beim Aufladen und Entladen von Bleibatterien wird ein Teil der elektrischen Leistung
durch den inneren Widerstand der Zellen in Wärme umgewandelt. In dem Beispiel wird zunächst davon ausgegangen, dass die elektrische Leistung nicht direkt genutzt, sondern komplett in der Batterie
zwischengespeichert wird. Bei einem Wirkungsgrad für die Speicherung von B = 65 % ergibt sich
eine Leistungsabgabe von
PBAB  B  PBZU  0,65  1,8440 kW  1,1986 kW
(3.36)
Die Gleichspannung der Batterie wird mit einem Wechselrichter in eine Wechselspannung überführt.
Er hat einen Wirkungsgrad von W = 96 %, sodass dem Verbraucher eine elektrische Leistung von
PWAB  W  PWZU  0,96  1,1986 kW  1,1506 kW
(3.37)
zur Verfügung steht. Das entspricht einem Gesamtwirkungsgrad von
G1  S  L  B  W  0,21 0,98  0,65  0,96  0,1284 
1,1506 kW
 12,84%
8,960 kW
(3.38)
Würde die elektrische Leistung direkt verbraucht und nicht in der Batterie zwischengespeichert, ergäbe sich eine deutlich bessere Bilanz, da der Wirkungsgrad der Batterie nach der Solarzelle den kleinsten Wert aufweist.
G2  S  L  W  0,21 0,98  0,96  0,1976  19,76 %
(3.39)

3.3
Zusammenfassung
Tabelle 3.2 fasst die wesentlichen Zusammenhänge zu Spannung und elektrischer Arbeit tabellarisch
zusammen.
Tabelle 3.2: Zusammenfassung der wesentlichen Zusammenhänge zu Spannung und elektrischer Arbeit
s
Spannung
Leistung
U21 
s
2
W 2
  E  s  ds   E ds  E   s2  s1 
Q s1
s1
P
dW W

dt
t
t2
Arbeit
W   P  t  dt  P  t
t1
Wirkungsgrad
Einzelwirkungsgrade multiplizieren
sich zum Gesamtwirkungsgrad

PAB
PZU
G  V  L  E
3.4
3.4.1
Literaturverzeichnis
Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
3.4.2
Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[GELL11]
Gellerich Wolfgang: Akkumulatoren - Grundlagen und Praxis, Shaker Media, Aachen,
2011
[Stro16]
Der große Vergleich des Stromverbrauchs von TV Geräten,
http://www.stromverbrauchinfo.de/stromverbrauch-tv-geraete.php
Zugriff 08.09.2016
[SMA016]
SUNNY BOY 3600 / 5000 SMART ENERGY, SMA Solar Technology AG,
http://www.sma.de/produkte/solar-wechselrichter/sunny-boy-3600-5000-smartenergy.html
Zugriff 08.09.2016
3.4.3
Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
4 Zweipole
4.1
Begriff des Zweipols
In den Kapiteln 2 und 3 wird beschrieben, dass ein Stromkreis aus einem Erzeuger, Zuleitungen und
einem Verbraucher besteht. Sind Erzeuger und Verbraucher über nur zwei Anschlüsse zugänglich,
wird von einem Zweipol gesprochen. Der Zweipol ist eine Idealvorstellung. Dabei wird davon ausgegangen, dass ein Strom, der an einer Klemme in den Zweipol hineinfließt, ohne zeitliche Verzögerung
wieder an der anderen Klemme herausfließt. Die Einführung dieses Modells erlaubt eine vergleichsweise einfache mathematische Beschreibung von komplexen Stromkreisläufen und erleichtert ihre
Berechnung.
In der Gleichstromtechnik werden aktive und passive Zweipole unterschieden. Gibt ein Zweipol elektrische Energie ab, wird er als aktiv wirkender Zweipol bezeichnet. Die elektrische Energie entsteht
bei der Umwandlung von mechanischer Energie in einem Generator, chemischer Energie in einer Batterie oder von Lichtenergie in Solarzellen.
Nimmt ein Zweipol elektrische Energie auf und wandelt diese in eine andere Energieform um, wird er
passiv wirkender Zweipol genannt. Beispiele hierfür sind die Abgabe von Wärme durch eine elektrische Heizung oder von mechanischer Energie durch einen Elektromotor.
Einige elektrotechnische Bauteile können sowohl aktiver als auch passiver Zweipol sein. Ein Akkumulator ist zum Beispiel beim Entladen ein aktiver und beim Laden ein passiver Zweipol. Dasselbe
gilt für die Bauelemente Spule und Kondensator, die sowohl Energie aufnehmen, als auch abgeben
können.
4.2
Bezugspfeile für Ströme und Spannungen
Die beiden Kenngrößen für Zweipole Spannung U und Strom I sind skalare Größen. Obwohl sie Skalare sind, muss die Stromrichtung beziehungsweise die Polarität der Spannung bei der mathematischen
Formulierung berücksichtigt werden. Zu diesem Zweck werden Zählpfeile eingeführt.
4.2.1
Bezugspfeile für Ströme
Am Beispiel eines Plattenkondensators, der aus zwei dicht gegenüberstehenden Metallplatten besteht
und als Ladungsspeicher dient, wird diese Problematik verdeutlicht. Ein Plattenkondensator wird geladen beziehungsweise entladen, indem von einer Platte Ladungsträger abgezogen und der anderen
Platte zugefügt werden. Dabei fließt ein Strom I. Der Aufbau ist in Bild 4.1 dargestellt.
Aufladevorgang
Entladevorgang
I
I
Q  Q0  I  t
Q  Q0  I  t
Bild 4.1: Zusammenhang zwischen Stromrichtung und Ladung bei einem Plattenkondensator
Die beiden Platten tragen zeitlich veränderliche, positive beziehungsweise negative Ladungen vom
gleichen Betrag. Beim Aufladevorgang kann die Ladung durch die Gleichung
Q  Q0  I  t
(4.1)
beschrieben werden. Die Ladung wird also ausgehend von einer Anfangsladung Q0 erhöht, indem in
den Ladungsspeicher Strom hineinfließt. Beim Entladevorgang fließt der Strom heraus, so wird die
Ladung gegenüber der Anfangsladung Q0 verringert. Es gilt
Q  Q0  I  t
(4.2)
Um zu vermeiden, dass zur Beschreibung von Schaltungen zwei unterschiedliche Gleichungen angegeben müssen, wird Gleichung (4.1) verwendet und hinsichtlich des Vorzeichens eine Vereinbarung
getroffen werden. Fließt der Strom in den Ladungsspeicher, wird I in die Gleichung mit positivem
Vorzeichen eingesetzt. Fließt der Strom aus dem Ladungsspeicher, wird I in die Gleichung mit negativem Vorzeichen eingesetzt. Diese Vereinbarung wird durch einen Bezugspfeil für den Strom I dargestellt. Bild 4.2 zeigt unterschiedliche Bezugspfeile für das Beispiel des Ladungsspeichers.
I
I
Bild 4.2: Bezugspfeile für einen Strom I
Gemäß DIN 5489 wird der Bezugspfeil eines Stromes in den Leitungszweig gezeichnet. Aus Übersichtsgründen wird im Buch der Bezugspfeil an einigen Stellen dicht neben den Leitungszweig gezeichnet. Der Bezugspfeil gibt den positiven Sinn des Stromes wieder und wird als Bezugssinn bezeichnet. Wirkt der Strom in Bezugspfeilrichtung, erhält er ein positives Vorzeichen. Fließt der Strom
entgegen der Bezugspfeilrichtung, erhält er ein negatives Vorzeichen.
Technische Stromrichtung
I1  1A
I2  1A
Bild 4.3: Zusammenhang zwischen den Bezugspfeilen und dem Richtungssinn
am Beispiel eines Stromes mit der Stromstärke 1 A
Der Bezugspfeil kann mit der technischen Richtung des Stromes, also der Bewegungsrichtung der
positiven Ladungsträger, übereinstimmen oder ihm entgegen gerichtet sein. Entsprechend besitzt er
ein positives oder negatives Vorzeichen.
4.2.2
Bezugspfeile für Spannungen
Der Bezugssinn einer Spannung zwischen zwei Punkten kann durch die Bezeichnung dieser Punkte
angegeben werden. Das Formelzeichen für die Spannung muss dann einen Doppelindex erhalten, wobei die Reihenfolge der Indizes den Bezugssinn angibt.
U12  1  2
(4.3)
U21  2  1
(4.4)
Bei Verwendung eines Bezugspfeils kann der Doppelindex entfallen. Als Beispiel wird die Spannungsangabe einer 9-V-Blockbatterie diskutiert. In Bild 4.4 sind dazu zwei unterschiedliche Zählpfeile
dargestellt.
1
1
 2


U
U

U  U12  1  2  9 V
 2

U  U21  2  1  9 V
Bild 4.4: Zusammenhang zwischen Bezugspfeil, Vorzeichen der Spannung und
Klemmenbezeichnungen am Beispiel einer 9-V-Blockbatterie
Auf der linken Seite ist der Spannungspfeil von Punkt 1 nach Punkt 2 eingezeichnet. Da das Potential
an Punkt 1 höher ist als an Punkt 2 gilt
U  U12  1  2  9 V  0 V  9 V
(4.5)
Auf der rechten Seite ist der Spannungspfeil von Punkt 2 nach Punkt 1 eingezeichnet. Damit gilt unter
ansonsten gleichen Bedingungen
U  U21  2  1  0 V  9 V  9 V
(4.6)
Verbraucher- und Erzeugerpfeilsysteme
Bei Pfeilsystemen handelt es sich um Festlegungen, die sich auf die Richtung von Strom und Spannung beziehen. Es gibt Erzeuger- und Verbraucher-Pfeilsysteme, die in den folgenden Abschnitten
behandelt werden. Die Unterscheidung von Erzeuger- und Verbraucher-Pfeilsystemen ist wesentlich
für die Interpretation der umgesetzten Leistung. Bei konsequenter Anwendung führt jedoch ein beliebiges Pfeilsystem zu richtigen Ergebnissen.
Erzeuger-Pfeilsystem
Bei dem Erzeuger-Pfeilsystem haben Bezugspfeile für Spannungen und Ströme eine entgegengesetzte
Orientierung. Bild 4.5 zeigt einen Zweipol mit Erzeuger-Pfeilsystem. Der Strompfeil ist zur Verdeutlichung noch einmal neben dem Zweipol dargestellt.

U
I
I

Bild 4.5: Bezugspfeile für Spannung und Strom im Erzeuger-Pfeilsystem
Für den Erzeuger stimmen die Bezugspfeile für die Spannungen mit dem wahren Spannungsabfall und
die Bezugspfeile der Ströme mit der wahren Stromrichtung überein. Deshalb sind beim Erzeuger die
Zahlenwerte für U und I positiv. Die von dem Erzeuger abgegebene Leistung ist ebenfalls positiv.
PAB,EP  U  I  0
(4.7)
Auch für Verbraucher kann das Erzeuger-Pfeilsystem angewendet werden. In dem Fall stimmt aber
entweder der Bezugspfeil für die Spannung nicht mit dem wahren Spannungsabfall überein oder der
Bezugspfeil des Stroms nicht mit der wahren Stromrichtung. Deshalb ist beim Erzeuger einer der Zahlenwerte für U oder I negativ, der andere ist positiv. In diesem Bezugssystem ist damit die von dem
Verbraucher aufgenommene Leistung negativ.
PAUF ,EP  U  I  0
(4.8)
Verbraucher-Pfeilsystem
Bei dem Verbraucher-Pfeilsystem haben Bezugspfeile für Spannungen und Ströme dieselbe Orientierung. Bild 4.6 zeigt einen Zweipol mit Verbraucher-Pfeilsystem. Der Strompfeil ist zur Verdeutlichung wieder neben dem Zweipol dargestellt.

U
I
I

Bild 4.6: Bezugspfeile für Spannung und Strom im Verbraucher-Pfeilsystem
Für den Verbraucher stimmen die Bezugspfeile für die Spannungen mit dem wahren Spannungsabfall
und die Bezugspfeile der Ströme mit der wahren Stromrichtung überein. Deshalb sind am Verbraucher
die Zahlenwerte für U und I positiv. Die von dem Verbraucher aufgenommene Leistung ist ebenfalls
positiv.
PAUF ,VP  U  I  0
(4.9)
Auch für Erzeuger kann das Verbraucher-Pfeilsystem angewendet werden. In dem Fall stimmt aber
entweder der Bezugspfeil für die Spannung nicht mit dem wahren Spannungsabfall überein oder der
Bezugspfeil des Stroms nicht mit der wahren Stromrichtung. Deshalb ist beim Erzeuger einer der Zahlenwerte für U oder I negativ, der andere positiv. In diesem Bezugssystem ist damit die von dem Erzeuger abgegebene Leistung negativ.
PAB,VP  U  I  0
(4.10)
Beschreibung von Schaltungen mit gemischten Pfeilsystemen
Zur intuitiven Beschreibung von übersichtlichen Schaltungen ist es zweckmäßig, ein gemischtes Zählpfeilsystem zu verwenden. Für Erzeuger wird das Erzeugerpfeilsystem und für Verbraucher das Verbraucher-Pfeilsystem verwendet. Bild 4.7 zeigt eine Schaltung mit gemischtem Pfeilsystem.
I1
Erzeuger
I2
U1
U2
Verbraucher
Bild 4.7: Schaltung mit gemischtem Pfeilsystem
Die wahre Stromrichtung und der wahre Spannungsabfall stimmen bei Erzeuger und Verbraucher mit
den entsprechenden Pfeilrichtungen überein. Spannungen und Ströme haben damit positives Vorzeichen. Die Leistung bei Erzeuger und Verbraucher ist deshalb in beiden Fällen positiv. Aufgrund der
entsprechend gewählten Pfeilsysteme ist trotz einheitlichem Vorzeichen klar, dass der Erzeuger Leistung abgibt, während der Verbraucher Leistung aufnimmt.
Einheitliche Beschreibung von Schaltungen mit Verbraucher-Pfeilsystemen
Bei der systematischen Beschreibung komplexer Schaltungen ist dagegen zielführend, ein einheitliches
Zählpfeilsystem zu verwenden. In Bild 4.8 wird für Erzeuger und Verbraucher einheitlich das Verbraucher-Pfeilsystem verwendet.
I1
Erzeuger
I2
U1
U2
Verbraucher
Bild 4.8: Schaltung mit einheitlichem Verbraucher-Pfeilsystem
Beim Erzeuger ist der Strompfeil entgegengesetzt zur wahren Stromrichtung. Der Strom weist damit
ein negatives Vorzeichen auf. Die Leistung beim Erzeuger ist damit negativ. Bei dem Verbraucher hat
sich nichts geändert. Die wahre Stromrichtung und der wahre Spannungsabfall stimmen mit den entsprechenden Pfeilrichtungen überein. Spannungen und Ströme haben damit positives Vorzeichen. Die
Leistung beim Verbraucher ist positiv. Wird für alle Zweipole einheitlich ein Verbraucher-Pfeilsystem
verwendet, kann an dem Vorzeichen der Leistung abgelesen werden, ob es sich um einen Erzeuger
oder einen Verbraucher handelt.
Zusammenfassung
Prinzipiell können Bezugspfeile frei gewählt werden. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist es jedoch
bei komplexen Schaltungen zweckmäßig, in einer elektrischen Schaltung nur ein Pfeilsystem anzuwenden. Ein einheitliches Zählpfeilsystem erlaubt zu jeder Zeit eine Energiebilanz, auch in umfangreichen
Netzwerken. In dem Fall wird für alle Zweipole das Verbraucher-Pfeilsystem empfohlen.
Tabelle 4.1 stellt den Zusammenhang zwischen Bezugspfeilen und Vorzeichen der Leistung P zusammen.
Tabelle 4.1: Zuordnung von Bezugspfeilen und Vorzeichen der Leistung
Zweipol
Erzeuger-Pfeilsystem

Schaltbild
I
Verbraucher-Pfeilsystem

U
U


I
Erzeuger
P U I  0
P U I  0
Verbraucher
P U I  0
P U I  0
4.3
Verhalten von Zweipolen
Zweipole werden durch den Zusammenhang von dem durch den Zweipol durchfließenden Strom I und
der am Zweipol abfallenden Spannung U beschrieben.
Mathematische Beschreibung über Zweipolgleichungen
Eine Möglichkeit, den Zusammenhang zwischen Spannung und Strom auszudrücken, sind mathematische Gleichungen. Diese Gleichungen werden als Zweipolgleichungen bezeichnet. Sie geben den
Strom als Funktion der Spannung
I  f U 
(4.11)
oder die Spannung als Funktion des Stroms
U  f I 
(4.12)
an. Die Gleichungen ergeben sich aus physikalischen Gesetzen oder Spezifikationen von Bauelementen.
Grafische Beschreibung über Kennlinien
Der Zusammenhang zwischen durchfließenden Strom I und der abfallenden Spannung U kann auch
experimentell ermittelt und als Strom-Spannungskennlinie (I-U-Kennlinie) dargestellt werden. Bei der
Strom-Spannungskennlinie wird auf der Abszisse (x-Achse) die Spannung und auf der Ordinate (yAchse) der zugehörige Strom aufgetragen. Bild 4.9 zeigt als Beispiel den Versuchsaufbau zur Ermittlung einer Strom-Spannungskennlinie einer Glühlampe. Dabei ist eine Glühlampe an ein Netzteil angeschlossen. Zur Strommessung wird in die Leitung ein Amperemeter geschaltet, parallel zum Zweipol wird ein Voltmeter angeschlossen.
I
A
Netzteil
V
U
Bild 4.9: Schaltungsanordnung zur Ermittlung der I-U-Kennlinie einer Glühlampe
Zur Aufnahme der Kennlinie wird ein Netzteil mit einstellbarer Spannung verwendet. Mit unterschiedlichen Spannungseinstellungen ergeben sich die in Tabelle 4.2 zusammengestellten Ströme. Die
Punkte werden in ein Diagramm eingetragen und geeignet verbunden. Es ergibt sich die in Bild 4.10
Strom-Spannungskennlinie.
Tabelle 4.2: Messwerte für die Bestimmung der Strom-Spannungskennlinie einer Glühlampe
U/V
- 5,0
- 4,5
- 4,0
- 3,5
- 3,0
- 2,5
- 2,0
- 1,5
- 1,0
- 0,5
0,0
I/A
- 0,423
- 0,403
- 0,379
- 0,356
- 0,329
- 0,301
- 0,268
- 0,232
- 0,189
- 0,134
0,000
U/V
0
0,5
1,0
1,5
2,0
2,5
3,0
3,5
4,0
4,5
5,0
I/A
0,000
0,135
0,190
0,232
0,269
0,299
0,328
0,355
0,380
0,402
0,424
0,5
Strom I / A
0,25
0
-0,25
-0,5
-5
-2,5
0
Spannung U / V
2,5
5
Bild 4.10: I-U-Kennlinie einer Glühlampe bei Verwendung des Verbraucher-Pfeilsystems
Alternativ zur Strom-Spannungskennlinie ist eine Darstellung als Spannungs-Stromkennlinie
(U-I-Kennlinie) möglich. In dem Fall werden mit dem Netzgerät unterschiedliche Ströme eingestellt,
und es ergeben sich am Zweipol unterschiedliche Spannungen.
Aktive und passive Zweipole
Strom I / A
Wird wie in Bild 4.9 das Verbraucher-Pfeilsystem mit gleichgerichteten Bezugspfeilen für Strom und
Spannung verwendet, können Zweipole anhand der unterschiedlichen Quadranten der StromSpannungskennlinie in aktive und passive Zweipole eingeteilt werden.
2. Quadrant
1. Quadrant
Aktiver Zweipol
Passiver Zweipol
0
3. Quadrant
4. Quadrant
Passiver Zweipol
Aktiver Zweipol
0
Spannung U / V
Bild 4.11: Einteilung von Zweipolen in aktive und passive Zweipole anhand ihrer Strom-Spannungskennlinie
Im ersten und dritten Quadranten haben Spannung und Strom gleiches Vorzeichen. Die Leistung ist
positiv und der Zweipol nimmt Leistung auf. Er ist ein passiver Zweipol. Liegt die Kennlinie im zweiten oder vierten Quadranten, ist der Wert für Strom oder Spannung negativ. Damit ist die Leistung
negativ, der Zweipol ist ein aktiver Zweipol.
4.4
Ideale Quellen als Zweipole
In elektrischen Schaltungen muss es Quellen geben, die Energie liefern. Eine bekannte Quelle ist eine
Batterie. Aber auch beliebige andere Energiequellen wie zum Beispiel Lichtmaschinen, Dynamos, Solarzellen und Akkus werden in der Elektrotechnik eingesetzt. Sie können als Zweipol beschrieben werden.
4.4.1
Leerlauf und Kurzschluss von Quellen
Beim Betrieb von Quellen können zwei Grenzfälle auftreten, die in Bild 4.12 dargestellt sind.
I  0A
I  IK
U
U
Leerlauf
IK
Kurzschluss
Bild 4.12: Quelle bei Leerlauf und Kurzschluss bei Verbraucher-Pfeilsystem
Leerlauf
Dem Zweipol wird kein Strom entnommen. Die Batterie liegt zum Beispiel unbenutzt in der Schublade.
Es gilt I = 0 A. Bei diesem Betriebszustand, der Leerlauf genannt wird, liegt die Leerlaufspannung UQ
an den Klemmen des Zweipols an. Die sogenannte Klemmenspannung U entspricht demnach der Leerlaufspannung. Da der Strom I = 0 A beträgt, wird dem Zweipol keine Leistung entnommen.
Kurzschluss
Der Zweipol wird an den Klemmen ideal leitend überbrückt, wodurch ein Kurzschluss entsteht und die
Spannung an den Klemmen zu U = 0 V wird. Es fließt ein Kurzschlussstrom IK. Da das ErzeugerPfeilsystem verwendet wird, sind die Bezugspfeile von I und IK wie in Bild 4.12 gleichsinnig gerichtet.
Es gilt also I = IK. Durch die inneren Verluste kann der Erzeuger im Kurzschluss unzulässig erwärmt
werden.
Wird eine Batterie kurzgeschlossen, entsteht ein sehr hoher Kurzschlussstrom, der bei einem NiCdAkku der Größe AA (Mignon) bis zu 20 A betragen kann. Die Batterie erhitzt sich sehr schnell und
kann völlig zerstört werden. Eine Solarzelle hingegen kann ohne Weiteres kurzgeschlossen werden. Die
Auswirkung des Kurzschlusses von Quellen ist abhängig von ihrem Innenwiderstand, der in Kapitel 8
behandelt wird. Der Kurzschlussfall ist zum Verständnis von aktiven Zweipolen beziehungsweise Quellen jedoch unabhängig von der technischen Realisierbarkeit wichtig.
Bei Leerlauf gibt der Zweipol keine Leistung ab, da der Quellenstrom I = 0 A beträgt.
P U I U 0 A  0 W
(4.13)
Bei Kurzschluss gibt der Zweipol ebenfalls keine Leistung ab, da an einem idealen Kurzschluss die
Klemmenspannung U = 0 V ist.
P  U  I  0 V I  0 W
(4.14)
Zwischen diesen beiden Grenzfällen kann der Zweipol Leistung an einen angeschlossenen Verbraucher
abgeben. Ein Zweipol wird als Quelle bezeichnet, wenn er eine Leerlaufspannung und einen Kurzschlussstrom aufweist.
4.4.2
Ideale Quellen
Bei der Belastung von Quellen treten in der Regel innere Verluste in Form von Wärme auf, die von
dem durch sie fließenden Strom abhängig sind. Die Klemmenspannung weicht deshalb bei Belastung
der Quelle von der Leerlaufspannung UQ ab. Dieses Verhalten ist zum Beispiel von der Autobatterie
bekannt. Wenn der Anlasser betätigt wird, wird der Batterie ein hoher Strom von bis zu 80 A entnommen. Ist in diesem Moment die Innenbeleuchtung eingeschaltet, wird sie wegen des Spannungseinbruchs merklich dunkler.
Ideale Quellen existieren damit in der Realität nicht. Für eine Beschreibung von Schaltungen werden
trotzdem ideale Quellen eingesetzt und innere Verluste über ein separates Netzwerk modelliert. Deshalb
werden unabhängig von der technischen Realisierbarkeit ideale Spannungs- und Stromquellen definiert.
Ideale Spannungsquelle
Bei idealen Spannungsquellen ist die Klemmenspannung U stets genauso groß wie die Quellenspannung UQ und damit vom Strom I unabhängig. Der Strom I ist mit dieser Voraussetzung von der äußeren
Beschaltung abhängig.
UQ
Strom I
aktiv
0
I
passiv
0
Spannung U
U
Q
Bild 4.13: Schaltsymbol und I-U-Kennlinie der idealen Spannungsquelle
Eine ideale Spannungsquelle kann nicht im Kurzschluss betrieben werden, denn es gibt keinen Punkt
der I-U-Kennlinie, in dem U = 0 V ist.
Wenn die ideale Spannungsquelle aktiv betrieben werden und damit Leistung abgeben soll, muss beim
Erzeuger-Pfeilsystem der Strom I positiv sein. Ist der Strom negativ, dann fließt Strom in die Spannungsquelle hinein und die Spannungsquelle wird passiv betrieben. Die ideale Spannungsquelle kann
damit ein aktiver oder passiver Zweipol sein. Das Verhalten hängt von der äußeren Beschaltung ab.
Eine ideale Spannungsquelle lässt sich mit elektronischen Schaltungen näherungsweise verwirklichen.
Eine solche Quelle wird als Konstantspannungsquelle bezeichnet. Allerdings kann der Strom technisch
bedingt nur innerhalb gewisser Grenzen variiert werden, ohne die Spannung zu verändern.
Beispiel: Spannungsmessung Autobatterie
Eine Quelle mit sehr geringen inneren Verlusten kann näherungsweise als ideale Spannungsquelle angesehen werden, wenn sich die Klemmenspannung bei den auftretenden Belastungsströmen nur unwesentlich ändert. In einem Versuch wird eine Autobatterie mit unterschiedlichen Widerständen beschaltet. Für jeden Widerstand werden Spannung und Strom gemessen. Tabelle 4.3 stellt das Versuchsergebnis zusammen.
Tabelle 4.3: Versuchsergebnis Strom-Spannungskennlinie einer Autobatterie
R/
12
15
18
22
27
33
39
47
56
68
I/A
1,049
0,840
0,700
0,573
0,467
0,382
0,323
0,268
0,225
0,186
U/V
12,599
12,605
12,609
12,613
12,616
12,619
12,620
12,622
12,623
12,624
Die Klemmenspannung U der Batterie ändert sich in dem variierten Strombereich um U = 0,015 V, die
mittlere Spannung beträgt 12,615 V. Das entspricht einer relativen Abweichung von
U 0,015 V

 0,12 %
UQ 12,615 V
(4.15)
Autobatterien können demnach in einem Strombereich bis 1 A in guter Näherung als ideale Spannungsquellen aufgefasst werden.

Ideale Stromquelle
Eine zweite ideale Quelle ist die ideale Stromquelle. Sie liefert unabhängig von der Klemmenspannung
einen konstanten Quellenstrom IQ an einen angeschlossenen Verbraucher. Die Klemmenspannung ist
dabei von der äußeren Beschaltung abhängig.
I
Q
U
Strom I
passiv
aktiv
0
IQ
0
Spannung U
Bild 4.14: Schaltsymbol und I-U-Kennlinie der idealen Stromquelle
Eine ideale Stromquelle kann nicht im Leerlauf betrieben werden, weil in keinem Punkt ihrer I-UKennlinie I = 0 A ist.
Die ideale Stromquelle gibt Leistung ab, wenn die Spannung U positiv ist. Ist die Spannung negativ,
haben Spannung und Strom dieselbe Richtung und die Stromquelle wird passiv betrieben. Die ideale
Stromquelle kann damit ein aktiver oder passiver Zweipol sein. Das Verhalten hängt wie bei der idealen
Spannungsquelle von der äußeren Beschaltung ab.
Eine ideale Stromquelle kann nur durch elektronische Schaltungen näherungsweise verwirklicht werden. Eine solche Stromquelle wird als Konstantstromquelle bezeichnet. Auch für eine solche Konstantstromquelle sind schaltungsabhängig bestimmte Werte der Klemmenspannung nicht zu über- oder zu
unterschreiten.
Leistung und Zählpfeile
Bei den Schaltzeichen für ideale Spannungs- und Stromquellen gehört der Pfeil für die Spannung UQ
beziehungsweise für den Strom IQ zum Schaltsymbol. Die Richtung der Pfeile wird so gewählt, dass im
Fall der idealen Spannungsquelle die Leerlaufspannung mit UQ übereinstimmt und bei der idealen
Stromquelle der Quellenstrom IQ gleich dem Kurzschlussstrom IK ist.
Bei der Darstellung der idealen Quellen in Bild 4.13 und Bild 4.14 wird das Erzeuger-Pfeilsystem gewählt. In dem Fall arbeitet eine Quelle, die Leistung abgibt, im 1. oder 3. Quadranten der I-U-Kennlinie
(P > 0). Arbeitet die Quelle im 2. oder 4. Quadranten (P < 0), ist sie ein passiv wirkender Zweipol, der
Leistung aufnimmt.
4.4.3
Zusammenfassung
Tabelle 4.4 fasst die wesentlichen Zusammenhänge zu idealer Spannungs- und Stromquelle tabellarisch zusammen.
Tabelle 4.4: Zusammenfassung der wesentlichen Zusammenhänge zu idealer Spannungs- und Stromquelle
Ideale Spannungsquelle,
Spannungsabfall ist immer UQ,
Strom ergibt sich
über äußere Beschaltung
Ideale Stromquelle,
Strom ist immer IQ,
Spannungsabfall ergibt sich
über äußere Beschaltung
UQ
I
U
IQ
4.5
Verbraucher als passive Zweipole
Verbraucher wirken unabhängig von der äußeren Beschaltung immer als passive Zweipole. Verbraucher mit einer konstanten, linearen Charakteristik sind besondere passive Zweipole. Sie werden als
ohmsche Widerstände bezeichnet.
4.5.1
Strom-Spannungskennlinie passiver Zweipole
Das Betriebsverhalten passiver Zweipole kann als Strom-Spannungskennlinie (I-U-Kennlinie) beschrieben werden. In Kapitel 4.3 wird die Glühlampe mit ihrer Strom-Spannungskennlinie als Zweipol
beschrieben. Wird wie in Bild 4.9 das Verbraucher-Pfeilsystem mit gleichgerichteten Bezugspfeilen für
Strom und Spannung verwendet, verläuft die Kennlinie eines passiven Zweipols stets im 1. und 3. Quadranten. Dort ist das Produkt aus Strom und Spannung immer positiv, sodass der Zweipol passiv arbeitet und Leistung aufnimmt.
Punktsymmetrische Strom-Spannungskennlinien
Die Kennlinie der Strom-Spannungskennlinie verläuft bei passiven Zweipolen durch den Ursprung, da
für eine Spannung U = 0 V kein Strom fließen kann. Bei der Glühlampe sind die Kennlinienteile im 1.
und 3. Quadranten punktsymmetrisch zum Koordinatenursprung. Bei einer solchen punktsymmetrischen Kennlinie genügt es deshalb, nur einen Quadranten zu zeichnen.
Strom I / A
0,5
0,25
0
0
2,5
Spannung U / V
5
Bild 4.15: Darstellung der I-U-Kennlinie einer Glühlampe im 1. Quadranten
Eine punktsymmetrische Kennlinie ergibt sich immer dann, wenn die Klemmen des Zweipols vertauscht werden können, ohne dass sich an seiner elektrischen Eigenschaft etwas ändert. Bei einer Glühlampe ist es zum Beispiel gleichgültig, in welcher Richtung der Strom durch den Glühfaden fließt.
Unsymmetrische Strom-Spannungskennlinien
Es gibt auch passive Zweipole, deren I-U-Kennlinie nicht punktsymmetrisch ist. Ein Beispiel für einen
solchen Zweipol ist eine Diode. Im ersten Quadranten, dem sogenannten Durchlassbereich, fließt bei
relativ niedriger Spannung U bereits ein hoher Strom I. Hier ist der Widerstand sehr niedrig. Zum Beispiel ergibt sich für die Diode 1N4007 ein Widerstand von 0,9  bei 0,9 V und 1,0 A [Vish16]. Im
dritten Quadranten fließt nur ein sehr kleiner Strom, der im Diagramm mit diesem Maßstab nicht abzubilden ist. Der Widerstand ist sehr groß. Bei einer Spannung von U = - 500 V ergibt sich ein Strom
I = - 5 µA und damit ein Widerstand von R = 100 M. Da die Diode den Strom praktisch sperrt, wird
der Bereich als Sperrbereich bezeichnet. Dieses Verhalten von Dioden wird genutzt, um bei Spannungen mit wechselnder Polarität einen Strom nur in einer Richtung fließen zu lassen.
1
0,8
A
V
U
Strom I / A
I
0,6
0,4
0,2
0
-1
-0,5
0
Spannung U / V
0,5
1
Bild 4.16: Schaltungsanordnung zur Ermittlung der I-U-Kennlinie einer Diode und
I-U-Kennlinie einer Diode bei Verwendung des Verbraucher-Pfeilsystems
Elektrischer Widerstand und elektrischer Leitwert
Bei einem passiven Zweipol, an dem das Verbraucher-Pfeilsystem angewendet wird, wird der Quotient
aus Spannung und Strom als Widerstand R definiert.
R
U
I
R  
U   1 V  1 
I  1 A
(4.16)
(4.17)
Ein passiver Zweipol besitzt den Widerstand 1 , wenn zwischen seinen Klemmen bei einem Strom
von I = 1 A die Spannung U = 1 V abfällt. Der Widerstand ist bei Verwendung des VerbraucherPfeilsystems immer positiv.
Der Kehrwert des Widerstandes wird als Leitwert G bezeichnet.
G
I
1

U R
G 
I   1 A  1 Siemens  1 S
U  1 V
(4.18)
(4.19)
Dabei ist zu beachten, dass bei einem passiven Zweipol mit nichtlinearer I-U-Kennlinie wie zum Beispiel einer Glühlampe der Widerstand R in verschiedenen Punkten der Kennlinie unterschiedliche Werte aufweist. Ein solcher Zweipol wird als nichtlinearer passiver Zweipol bezeichnet.
Die Kombination von einer Spannung und dem dazugehörigen Strom wird Arbeitspunkt genannt. Der
Widerstand wird bei nichtlinearen Zweipolen immer für einen Arbeitspunkt angegeben. Der Widerstand in einem Arbeitspunkt kann als Steigung der Verbindung vom Koordinatenursprung mit dem
Arbeitspunkt verstanden werden. Bild 4.17 verdeutlicht, dass sich für die unterschiedlichen Betriebspunkte einer Glühlampe auf der Strom-Spannungskennlinie unterschiedliche Widerstände ergeben.
0,5
Strom I / A
0,42
0,38
Kennlinie
Betriebspunkte
0,33
0,27
0,19
0
0
1
2
3
Spannung U / V
4
5
Bild 4.17: Darstellung der I-U-Kennlinie mit unterschiedlichen Arbeitspunkten,
für die unterschiedlichen Arbeitspunkte ergeben sich unterschiedliche Widerstände
Ist die I-U-Kennlinie eines passiven Zweipols eine Gerade durch den Ursprung, wird der Zweipol als
linearer passiver Zweipol bezeichnet. Sein Widerstand hat in jedem Punkt der Kennlinie denselben
Wert. Solche Widerstände werden als ohmsche Widerstände bezeichnet. Dieser Sonderfall wird im
Abschnitt 4.5 behandelt.
Leistungsumsetzung passiver Zweipole
Die Leistung, die von einem passiven Zweipol in einem bestimmten Punkt der I-U-Kennlinie umgesetzt
wird, lässt sich mit der Definitionsgleichung für den Widerstand R in Gleichung (4.16) beziehungsweise für den Leitwert G in Gleichung (4.18) ausdrücken als
P  U I  I2  R 
I2
G
(4.20)
oder
P  U  I  U2 G 
U2
R
Die elektrische Leistung hängt ebenfalls von dem gewählten Arbeitspunkt ab.
(4.21)
4.5.2
Passive Bauelemente mit linearer Kennlinie
Zur Herleitung des Ohmschen Gesetzes wird der Zusammenhang zwischen Spannung und Strom betrachtet. Im Abschnitt 2.4.1 wird gezeigt, dass der Strom direkt proportional zur Geschwindigkeit der
Ladungsträger ist.
I  A  e   nP  v P  nN  v N 
(4.22)
Im Abschnitt 2.1.2 wird gezeigt, dass die elektrische Feldstärke die Ursache für die Kraft auf Ladungsträger ist.
F =QE
(4.23)
Diese Kraft ist als Ursache der Bewegung der Ladungsträger anzusehen. Durch die Kraft werden die
Ladungsträger beschleunigt und erreichen in sehr kurzer Zeit die konstante Driftgeschwindigkeit v. Der
Quotient aus Geschwindigkeit v und elektrischem Feld E wird als Beweglichkeit b der Ladungsträger
definiert
b
v
E
(4.24)
Mit der Beweglichkeit lässt sich die Driftgeschwindigkeit v auf die Feldstärke E zurückführen. Für die
positiven und negativen Ladungsträger gilt
v P  bP  E
(4.25)
v N  bN  E
(4.26)
Damit kann Gleichung (4.22) umgeformt werden zu
I  e   nP  bP  nN  bN   A  E
(4.27)
In einem stabförmigen homogenen Leiter kann die Feldstärke durch die Spannung zwischen zwei
Punkten auf dem Leiter angegeben werden, und es ergibt sich
I  e   nP  bP  nN  bN   A 
U
L
(4.28)
Dabei ist L die Strecke, über der die Spannung U abfällt. Der Widerstand R ergibt sich damit zu
R
U
1
L


I e   nP  bP  nN  bN  A
(4.29)
Diese Gleichung besteht aus zwei Faktoren. Der erste Quotient L/A ist geometrieabhängig, der zweite
Faktor ist materialabhängig. Dieser zweite Anteil wird als spezifischer Widerstand  bezeichnet.

1
e   nP  bP  nN  bN 
(4.30)
Mit der Bezeichnung  für den spezifischen Widerstand ergibt sich für den ohmschen Widerstand R
R  
L
A
(4.31)
Die Einheit des spezifischen Widerstandes ist
    R  
 A  1   m
L 
(4.32)
Für technische Anwendungen wird der spezifische Widerstand auf die Fläche in Millimeter und die
Länge in Metern bezogen, sodass sich als technische Einheit
   1  
mm2
m
(4.33)
ergibt.
In manchen Anwendungen ist es zielführend, statt des spezifischen Widerstands ρ die Leitfähigkeit 
anzugeben. Sie ist der Kehrwert des spezifischen Widerstandes und ergibt sich aus

1
 e   nP  bP  nN  bN 

(4.34)
Ohmsches Gesetz
Die Leitfähigkeit beziehungsweise der spezifische Widerstand ist im Allgemeinen nicht konstant, sondern insbesondere von der Temperatur abhängig. Bei Halbleitern nehmen zum Beispiel die Ladungsträgerdichten nP und nN mit steigender Temperatur zu, was die Leitfähigkeit erhöht. Bei Metallen sind nur
freie Elektronen als Ladungsträger vorhanden (nP = 0), deren Dichte nN temperaturunabhängig und
daher konstant ist. Bei zunehmender Temperatur setzten jedoch die stärkeren Gitterschwingungen der
Atomrümpfe die Beweglichkeit bN der Elektronen herab und der Widerstand steigt.
Wird bei Metallen die Temperatur konstant gehalten, so erweist sich aufgrund der dabei konstanten
Beweglichkeit der Elektronen auch der spezifische Widerstand ρ als konstant. Damit berechnet sich bei
gegebener Geometrie A und L der konstante Widerstand R zu
R  
L
A
(4.35)
Dieser Zusammenhang wird als Ohmsches Gesetz bezeichnet (Georg Simon Ohm, 1787-1854). Es sagt
aus, dass der spezifische Widerstand von der angelegten Spannung und von dem Strom unabhängig und
damit der Widerstand R unabhängig von Spannung und Strom konstant ist.
R
U
I
(4.36)
Das ohmsche Gesetz gilt jedoch nur bei konstanten äußeren Bedingungen, insbesondere bei konstanter
Temperatur. Eine Glühlampe kann kein ohmscher Widerstand sein, da bei ihr die Erwärmung des Metalldrahtes erwünscht ist, sie glüht und emittiert Licht. Weitere Einflussgrößen sind zum Beispiel:


Magnetfelder
Die Abhängigkeit ist beim Halbleitermaterial Indiumantimonid (InSb) besonders stark. Dieses
Material wird für magnetfeldabhängige Widerstände, sogenannte Feldplatten, verwendet.
Druck
Bei Halbleitern wird durch zunehmenden Druck eine Zunahme der Leitfähigkeit  hervorgerufen. Der Effekt wird als piezoresistiver Effekt bezeichnet. Anwendung findet dieser Effekt zum
Beispiel bei Drucksensoren.
Als ohmscher Widerstand wird ein idealer Zweipol bezeichnet, bei dem das ohmsche Gesetz unabhängig von äußeren Einflüssen stets erfüllt ist. Gleichung (4.31) ist somit die Zweipolgleichung für den
ohmschen Widerstand. Ein ohmscher Widerstand ist ein linearer passiver Zweipol, seine
I-U-Kennlinie ist eine Gerade durch den Koordinatenursprung.
2,5
2
1,5
I
U
R
Strom I / mA
1
A
V
R = 2 k
R = 5 k
0,5
0
-0,5
-1
-1,5
-2
-2,5
-5
-2,5
0
Spannung U / V
2,5
5
Bild 4.18: Schaltungsanordnung zur Ermittlung der I-U-Kennlinie eines ohmschen Widerstandes und
I-U-Kennlinie eines ohmschen Widerstandes bei Verwendung des Verbraucher-Pfeilsystems
Der Nachweis des ohmschen Gesetzes an einem Leiter oder einem käuflichen Widerstand ist nicht einfach, weil sich der Leiter bei Stromdurchgang erwärmt. Wegen der Erwärmung ergibt sich bei höheren
Spannungen eine nichtlineare Kennlinie. Nur wenn der Leiter gekühlt wird, sodass sich seine Temperatur bei unterschiedlichen Spannungen nicht ändert, ist die Kennlinie linear. Typischerweise werden
derartige Messungen deshalb in einem Ölbad durchgeführt, das elektrisch isoliert und für eine gute
Wärmeableitung sorgt.
Beispiel: Strom-Spannungskennlinie an einem ohmschen Widerstand
Zur Verdeutlichung des Zusammenhangs von Strom, Spannung, Leistung und Widerstand wird die
Strom-Spannungskennlinie an einem Widerstand gemäß Bild 4.18 aufgenommen. Tabelle 4.5 stellt
das Versuchsergebnis dar.
Tabelle 4.5: Versuchsergebnis zur Strom-Spannungskennlinie an einem 100  Widerstand der Leistungsklasse
0,25 Watt
U/V
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
I / mA
10
20
30
40
51
61
72
82
93
105
P/W
0,010
0,040
0,090
0,160
0,255
0,366
0,504
0,656
0,837
1,050
R/
100,00
100,00
100,00
100,00
98,04
98,36
97,22
97,56
96,77
95,24
U/V
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
I / mA
116
128
140
152
164
176
189
204
-
-
P/W
1,276
1,536
1,820
2,128
2,460
2,816
3,213
3,672
-
-
R/
94,83
93,75
92,86
92,11
91,46
90,91
89,95
88,24
-
-
Die Strom-Spannungskennlinie ist in Bild 4.19 dargestellt.
240
Strom I / mA
200
Messung
Lineare Kennlinie
160
120
80
40
0
0
4
8
12
Spannung U / V
16
20
Bild 4.19: Strom-Spannungskennlinie an einem 100  Widerstand
Der Strom steigt erwartungsgemäß mit steigender Spannung an. Allerdings ist ein progressiver Stromanstieg zu erkennen. Zur Interpretation des Ergebnisses sind in Bild 4.20 die Verlustleistung P und der
Widerstand R als Funktion der Spannung dargestellt.
Widerstand als Funktion der Leistung
105
3
100
Widerstand R / 
Leistung P / W
Verlustleistung
4
2
1
0
0
4
8
12
Spannung U / V
16
20
95
90
85
0
1
2
Leistung P / W
3
4
Bild 4.20: Verlustleistung und Widerstand als Funktion der Spannung
Mit steigender Versorgungsspannung steigt der Strom und damit die Verlustleistung an. In Bild 4.20
ist der quadratische Zusammenhang zwischen Spannung und Leistung gut zu erkennen.
P  U I 
U2
R
(4.37)
Der Widerstandswert ist spezifiziert für eine Verlustleistung von 0.25 W. Bis zu dieser Verlustleistung
bleibt der Widerstandswert weitgehend konstant. Oberhalb dieser Grenze erhitzt sich der Widerstand
und der Widerstandswert sinkt mit der Temperatur. Dadurch steigen der durchfließende Strom und die
umgesette Leistung weiter an. Der Widerstand wird zerstört. Bild 4.21 zeigt einen neuen und einen
durch Überhitzung zerstörten Widerstand. Der Lack, der den Widerstand abgedeckt und isoliert hat, ist
verkohlt. Die rote Verfärbung in der Mitte ist beim Glühen des Widerstandes entstanden.
Bild 4.21: Neuer und durch Überhitzung zerstörter Widerstand

Widerstand und Potentiometer
Als Widerstand wird im allgemeinen Sprachgebrauch nicht nur die Eigenschaft R eines Leiters bezeichnet, sondern auch das Bauelement Widerstand. Die damit verbundene idealisierte Vorstellung
eines konstanten Widerstandes ist nur erfüllt, solange der Strom unterhalb des Nennstroms, also dem
höchstens betriebsmäßig zulässigen Strom, liegt. In dem Fall bleibt die Verlustleistung unterhalb der
Nennleistung, also der höchsten zulässigen Leistung, bei der der Widerstand betrieben werden darf.
Im Allgemeinen ist der Widerstandswert etwas temperaturabhängig. Auf die Beschreibung der Temperaturabhängigkeit wird in Abschnitt 4.5.4 eingegangen.
Es gibt verschiedene Sonderformen von Widerständen. Teilweise ändern sich die Widerstandswerte bei
Änderung der Umgebungstemperatur, des Magnetfeldes oder anderen physikalischen Größen. Sie werden als variable Widerstände bezeichnet. Tabelle 4.6 zeigt eine Übersicht über unterschiedliche Widerstände und ihre Schaltzeichen
Tabelle 4.6: Übersicht über unterschiedliche Widerstände und ihre Schaltzeichen
Allgemeiner
Widerstand
Variabler
Widerstand
Potentiometer
Fest einstellbarer
Widerstand
R
R()
P
R

Zum Abgleich von Schaltungen werden häufig Potentiometer eingesetzt. Bei diesen Bauelementen wird
auf einem Widerstandsmaterial ein Schleifkontakt angebracht, sodass dieser Schleifer einen beliebigen
Punkt auf dem Widerstand elektrisch abgreifen kann. In diesem Buch wird ein Potentiometer oft mit
einer Stellung x verwendet. Diese Darstellung ist äquivalent zur Darstellung mit zwei Widerständen
Px und P·(1 - x).
x
P
Px
P  1  x 
Bild 4.22: Darstellung eines Potentiometers mit Stellung x
und äquivalentes Ersatzschaltbild aus zwei Widerständen
In der angelsächsischen Literatur sind Zackenlinien als Widerstandssymbol zu finden. Die Symbole für
einstellbare Widerstände, Potentiometer und Trimmer sind entsprechend mit dieser Zackenlinie gezeichnet.
Bild 4.23: Symbol eines Widerstandes in der englischsprachigen Literatur
4.5.3
Bauformen von ohmschen Widerständen
Unterschiedliche Anwendungen und Packungsdichten von Schaltkreisen erfordern unterschiedliche
Bauformen für Widerstände und Potentiometer. Neben den geometrischen Maßen und der Art der
Kontaktierung ist die Nennleistung von wesentlicher Bedeutung. Sie wird im Datenblatt angegeben
und ist neben der Bauform von der Kühlung und damit auch von der Umgebungstemperatur abhängig.
Für unterschiedliche Anwendungen von Widerständen stehen unterschiedliche Bauformen zur Verfügung. Eine Übersicht ist in Tabelle 4.7 zusammengestellt [Stin15].
Tabelle 4.7: Bauformen von Widerständen
Bezeichnung
Darstellung
Anwendung
Through Hole Technology (THT)
Manuelle Bestückung
Surface Mounted Device (SMD)
Automatische Bestückung
mit hoher Packungsdichte
Leistungswiderstand
Sonderanwendungen
mit hohem Leistungsbedarf
Elektrische Widerstände in Through Hole Technology (THT)
Unter Widerständen in Through Hole Technology werden bedrahtete Widerstände verstanden. Die
Kontaktierung erfolgt dabei über Zuleitungsdrähte, die entweder direkt verbunden oder durch Löcher
in Leiterplatten gesteckt und verlötet werden. Daraus ergibt sich der Name der Bauform (Durchsteckmontage).
Bild 4.24: Montage eines THT Widerstandes auf einer Leiterplatte,
Querschnitt durch das eingelötete Bauelement und Foto einer bestückten Platine
Widerstände in Through Hole Technologie werden in Serienanwendungen mittlerweile kaum noch
eingesetzt. Im Laborbetrieb ermöglichen die Zuleitungen aber einen schnellen manuellen Aufbau von
Musterteilen.
Die Widerstände werden nicht mit beliebigen Werten hergestellt, sondern nur in Werten nach genormten Zahlenreihen. Sie orientieren sich an einer logarithmischen Teilung einer Zehnerpotenz in 12 beziehungsweise 24 Intervalle. Tabelle 4.8 stellt die Nennwertreihe nach DIN 41426 dar.
Tabelle 4.8: Nennwertreihe für elektrische Widerstände nach DIN 41426
Reihe
Widerstandswert
E12
E24
1,0
1,0
E12
E24
1,2
1,1
1,2
3,3
3,3
1,5
1,3
1,5
3,9
3,6
3,9
1,8
1,6
1,8
4,7
4,3
4,7
2,2
2,0
2,2
5,6
5,1
5,6
2,7
2,4
2,7
6,8
6,2
6,8
3,0
8,2
7,5
8,2
9,1
Nach dieser Nennwertreihe existiert zum Beispiel kein Widerstand von R = 1780 . Der Widerstandswert, der diesem Wert am nächsten liegt, ist der Widerstand mit einem Wert R = 1800 .
Nach DIN 41429 werden Widerstände mit einem System von umlaufenden Farbringen versehen, um
ihren Widerstandswert zu kennzeichnen. Tabelle 4.9 zeigt den Zusammenhang zwischen Farb-Code
und Zahlenwert. Dabei liegt der erste Ring näher an dem einen Ende des Widerstandes als der letzte
Ring am anderen Ende. Teilweise ist auch der letzte Ring etwas abgesetzt, hat aber denselben Abstand
zum Rand wie der erste.
Beispiel: Widerstandscodierung
Als Beispiel für die Farbkennzeichnung wird ein 270 k Widerstand mit einer Toleranz von
 1 % vorgestellt. Er besitzt die Farbringkombination rot - violett - gelb - braun.
Bild 4.25: Beispiel für die Farbkennzeichnung eines 270 k Widerstandes mit einer Toleranz von 1 %
Die beiden ersten Ringe stellen codiert den Zahlenwert 27 dar. Er wird wegen des gelben dritten Rings
mit dem Faktor 104 multipliziert. Der braune Ring an Position 4 gibt die Toleranz von  1 % an. Damit
lautet der vollständige Widerstandswert
R  27  104   1%  270 k  1%
(4.38)

Tabelle 4.9: Farb-Code zu Kennzeichnung von Widerständen nach DIN 41429
1. Ring
2. Ring
3. Ring
4. Ring
Farbe
1. Ziffer
2. Ziffer
Faktor
Toleranz in %
schwarz
0
0
1
braun
1
1
10
1
rot
2
2
100
2
orange
3
3
1000
gelb
4
4
10
4
grün
5
5
10
5
blau
6
6
10
6
violett
7
7
10
7
grau
8
8
10
8
weiß
9
9
10
9
gold
-
-
0,1
5
silber
-
-
0,01
 10
keine
-
-
-
 20
 0,5
Für Widerstände mit 1 % Toleranz kann auch die E48 - und E96 - Reihe Verwendung finden. Bei diesen Werten werden mindestens 3 Ziffern zur Wertekennzeichnung benötigt. Diese Widerstände haben
dann einen Farbring mehr. Ein Widerstand mit dem Wert R = 2,00 k hätte dann 4 Ringe zur Wertekennzeichnung in der Reihenfolge rot - schwarz - schwarz - braun - braun.
Elektrische Widerstände in Surface Mounted Device (SMD) Technik
Widerstände in Surface Mounted Device Bauform haben keine Drahtanschlüsse, sondern sie werden
mit lötfähigen Anschlusskappen geliefert. Zur Montage werden die Bauelemente mit einem Kleber oder
Lötpaste auf der Oberfläche einer Leiterplatte fixiert und anschließend verlötet. Wegen der fehlenden
Drahtzuleitungen und der Art der Kontaktierung ergibt sich eine kompaktere Bauform. Allerdings ist
die manuelle Montage aufwendiger als bei THT Bauelementen. SMD-Widerstände gibt es in unterschiedlichen Bauformen. Sie unterscheiden sich in Spannungsfestigkeit und Verlustleistung, was sich in
der Baugröße ausdrückt. SMD Technik ermöglicht die Miniaturisierung von Schaltungen. Kleinste
Bauformen haben eine Länge kleiner ein Millimeter.
Bild 4.26: Montage eines SMD Widerstandes auf einer Leiterplatte,
Querschnitt durch das aufgelötete Bauelement und Foto einer bestückten Platine
Die Widerstandswerte von SMD-Widerständen werden mit einem 3- oder 4-stelligen Ziffern- und
Buchstabenblock oder dem sogenannten EIA-96 Code bezeichnet [DINXXX].
Bei einem dreistelligen Code geben die beiden ersten Ziffern die Dezimalstellen an, und die dritte Ziffer bezeichnet die Zehnerpotenz des Widerstandswertes. Liegt der Wert unter 10  bezeichnet der
Buchstabe R den Dezimalpunkt. Bei Widerstandswerten unter 1  erfolgt die Angabe der Position der
Tausendstel-Stelle durch ein M.
Tabelle 4.10: Beispiele zur Kennzeichnung von SMD-Widerständen mit dreistelligem Code
Code
102
1R2
6M8
R/
1010  = 1 k
1,2 
6,8 m
2
Bei einer Toleranz von 5 % und weniger wird ein vierstelliger Code verwendet. Dabei geben die ersten
drei Ziffern die Dezimalstellen an, und die vierte Ziffer bezeichnet die Zehnerpotenz des Widerstandswertes. Liegt der Wert unter 10  bezeichnet der Buchstabe R wieder den Dezimalpunkt. Bei Widerstandswerten unter 1  erfolgt die Angabe der Position der Tausendstel-Stelle wieder durch ein M.
Tabelle 4.11: Beispiele zur Kennzeichnung von SMD-Widerständen mit vierstelligem Code
Code
4704
15R0
12M0
R/
47010  = 4,7 M
15,0 
12 m
4
Für SMD-Widerstände mit einer Toleranz von 1 % und weniger wird der sogenannte EIA-96 Code
verwendet. Dabei werden zwei Ziffern als Code für einen Zahlenwert verwendet. Die Zuordnung ist in
Tabelle 4.14 zusammengefasst. Ein zusätzlicher Buchstabe gibt eine Zehnerpotenz als Multiplikator
an. Er ist in Tabelle 4.12 aufgeführt.
Tabelle 4.12: Multiplikationsfaktor für EIA-96 Code
Code
Z
Faktor
10
-3
Y oder R
10
-2
X oder S
10
-1
A
B oder H
1
10
C
1
10
D
2
10
E
3
F
10
4
10
5
Das Vorgehen zur Bestimmung des Widerstandes wird an dem ersten Beispiel in Tabelle 4.13 verdeutlicht. Der Code 68 steht für den Zahlenwert 499. Der Buchstabe X gibt die Zehnerpotenz 10-1 an. Damit
handelt es sich um einen Widerstand von R = 49910-1  = 49,9 .
Tabelle 4.13: Bespiele zur Kennzeichnung von SMD-Widerständen mit EIA-96 Code
Code
68X
01C
34D
R/
49910  = 49,9 
10010  = 10 k
22110  = 221 k
-1
2
3
Tabelle 4.14: Kennzeichnung von SMD-Widerständen mit EIA-96 Code
Code
Wert
Code
Wert
Code
Wert
Code
Wert
01
100
25
178
49
316
73
562
02
102
26
182
50
324
74
576
03
105
27
187
51
332
75
590
04
107
28
191
52
340
76
604
05
110
29
196
53
348
77
619
06
113
30
200
54
357
78
634
07
115
31
205
55
365
79
649
08
118
32
210
56
374
80
665
09
121
33
215
57
383
81
681
10
124
34
221
58
392
82
698
11
127
35
226
59
402
83
715
12
130
36
232
60
412
84
732
13
133
37
237
61
422
85
750
14
137
38
243
62
432
86
768
15
140
39
249
63
442
87
787
16
143
40
255
64
453
88
806
17
147
41
261
65
464
89
825
18
150
42
267
66
475
90
845
19
154
43
274
67
487
91
866
20
158
44
280
68
499
92
887
21
162
45
287
69
511
93
909
22
165
46
294
70
523
94
931
23
169
47
301
71
536
95
953
24
174
48
309
72
549
96
976
Einstellbare Widerstände und Potentiometer
Auch für einstellbare Widerstände und Potentiometer existieren unterschiedliche Bauformen [Stin15].
Sie unterscheiden sich unter anderem hinsichtlich


Montagetechnik
Wie bei festen Widerständen werden Potentiometer in THT und SMD-Technik eingesetzt.
Einstellbarkeit
Normale Potentiometer weisen einen Schleifer auf, der auf einer Leiterbahn positioniert wird
(1 Gang Potentiometer). Für einen präziseren Abgleich werden sogenannte 10 GangPotenziometer eingesetzt, die einen erheblich feineren Abgleich erlauben.
Tabelle 4.15 zeigt eine Auswahl von Potenziometern in THT und SMD-Technik.
Tabelle 4.15: Auswahl unterschiedlicher Potenziometer in THT und SMD-Technik
Montagetechnik
THT
THT
SMD
SMD
Einstellbarkeit
1 Gang
10 Gang
1 Gang
10 Gang
Abbildung
4.5.4
Temperaturabhängigkeit
Bei der Behandlung des ohmschen Gesetzes wird darauf hingewiesen, dass sich der Widerstand eines
Leiters im Allgemeinen bei Erwärmung ändert. Je nach Art der Widerstandsänderung können drei
Gruppen von Leitern unterschieden werden.
Kaltleiter
Der Widerstand von Kaltleitern steigt mit zunehmender Temperatur an, sie leiten im kalten Zustand
besonders gut. Alle Metalle sind praktisch Kaltleiter, denn bei Erwärmung bilden die stärkeren thermischen Schwingungen der Atomrümpfe eine größere Bewegungshemmung für die Elektronen. Besondere Kaltleiter-Bauelemente werden auch als PTC-Widerstände (Positive Temperature Coefficient) bezeichnet. Bei PTC-Widerständen aus Titanat-Keramik (BaTiO3) steigt der Widerstand in einem definierten Temperaturbereich besonders stark an. Der Widerstandswert von Kaltleitern wird typischerweise mit der Gleichung
R T   R0  e
BPTC T T0 
(4.39)
beschrieben, wobei R0 der Widerstandswert bei der Referenztemperatur T0 in K und BPTC eine Materialkonstante ist. Bild 4.27 zeigt unterschiedliche Ausführungsformen für PTC-Widerstände und einen
typischen Verlauf des Widerstandes als Funktion der Temperatur.
5
Kennlinie
Bezugspunkt
Widerstand R / k
4
3
2
1
0
0
10
20
30
Temperatur  / °C
40
50
Bild 4.27: Ausführungsformen für PTC-Widerstände und
typischer Verlauf des Widerstandes als Funktion der Temperatur
PTC-Widerstände werden zur Messung der Temperatur eingesetzt. Außerdem eignen sie sich zur
Strombegrenzung: Steigt der Strom unzulässig hoch an, wird der Kaltleiter heiß. Dadurch steigt sein
Widerstand und der Gesamtstrom sinkt.
Beispiel: Strombegrenzung durch Kaltleiter
Um die Idee der Strombegrenzung über Kaltleiter zu verdeutlichen, wird ein Kaltleiter mit unterschiedlich hohen Spannungen von 7 V, 8 V und 9 V betrieben. Der dabei fließende Strom I wird als
Funktion der Zeit t aufgezeichnet. Es ergeben sich die in Bild 4.28 gezeigten Stromverläufe.
60
7V
8V
9V
Strom I / mA
55
50
45
40
0
20
40
60
Zeit t / s
80
100
120
Bild 4.28: Versuchsergebnis für eine Strombegrenzung durch Kaltleiter,
Spannungsversorgung mit 7 V, 8 V und 9 V
Direkt nach Einschalten hat der Kaltleiter Raumtemperatur. Erwartungsgemäß unterscheiden sich nach
Einschalten die Ströme wegen der unterschiedlichen Versorgungsspannungen.
I
U
R
(4.40)
Die Spannung wirkt sich aber auch auf die Verlustleistung P aus, die im Widerstand umgesetzt wird.
Mit steigender Versorgungsspannung steigt die Verlustleistung.
P
U2
R
(4.41)
Wegen der unterschiedlich hohen Verlustleistung steigt die Temperatur bei einer hohen Versorgungsspannung stärker an als bei einer niedrigen Versorgungsspannung. Damit verbunden ist aber auch ein
stärkerer Widerstandsanstieg, der sich auf den Strom auswirkt. Trotz unterschiedlich hoher Versorgungsspannung stellt sich deshalb in allen drei Fällen ein Strom im Bereich I = 42 mA ein. Der Kaltleiter führt zur Strombegrenzung.

Heißleiter
Der Widerstand von Heißleitern wird mit steigender Temperatur kleiner, sie leiten im heißen Zustand
besonders gut. Dies ist bei Halbleitern, aber auch bei Kohle der Fall. Besondere Heißleiter-Bauelemente
werden als NTC-Widerstände (Negative Temperature Coefficient) bezeichnet. Als Werkstoffe werden
unter anderem Keramiken aus Mn-, Cr- oder Ni-Oxiden verwendet. Der Widerstandswert von Heißleitern wird typischerweise mit der Gleichung
R T   R0  e
1 1 
BNTC   
 T T0 
(4.42)
beschrieben, wobei T die absolute Temperatur in K, R0 der Widerstandswert bei der Referenztemperatur T0 und BNTC eine Materialkonstante ist. Bild 4.29 zeigt unterschiedliche Ausführungsformen für
NTC-Widerstände und einen typischen Verlauf des Widerstandes als Funktion der Temperatur.
5
Kennlinie
Bezugspunkt
Widerstand R / k
4
3
2
1
0
0
10
20
30
Temperatur  / °C
40
50
Bild 4.29: Ausführungsformen für NTC-Widerstände und
typischer Verlauf des Widerstandes als Funktion der Temperatur
Heißleiter oder Kaltleiter werden wegen ihrer hohen Empfindlichkeit oft als Temperatursensoren in
elektronischen Thermometern und Steuergeräten eingesetzt.
Temperaturkonstante Leiter
Bei einigen Metalllegierungen (Konstantan, Manganin) bleibt der Widerstand über einen weiten Temperaturbereich praktisch konstant. Hierfür sind spezielle mechanische Vorbehandlungen des Ausgangsmaterials notwendig. Widerstände aus diesen Materialien können vorteilhaft in der Messtechnik
verwendet werden.
Lineare Modellierung der Temperaturabhängigkeit
Der funktionelle Zusammenhang zwischen Temperatur und Widerstand ist bei allen Materialien, auch
bei Metallen nichtlinear. In Bild 4.27 und Bild 4.29 ist dies an der Krümmung der Kennlinie zu erkennen. Um zu einer einfachen mathematischen Formulierung der Temperaturabhängigkeit zu kommen,
wird der komplizierte funktionelle Zusammenhang durch eine Näherungsgerade beschrieben, da sich
diese mathematisch einfacher umrechnen lässt. In der Praxis ist die Krümmung schwach ausgeprägt,
sodass der durch diese Näherung verursachte Fehler vergleichsweise gering ist.
5
Widerstand R / k
4
Kennlinie Kaltleiter
Abgleichpunkte
Lineare Näherung
3
2
1
0
0
10
20
30
Temperatur  / °C
40
50
Bild 4.30: Linearisierung der Temperaturabhängigkeit des Widerstandes R im Betriebspunkt ϑ0 = 20 °C
Zum Aufstellen der Geradengleichung wird an einer Bezugstemperatur 0, typischerweise 20 °C, der
Bezugswiderstand R0 ermittelt. Außerdem wird die Steigung der Geraden durch die Messung des Widerstandes R1 an einem zweiten Temperaturpunkt 1 bestimmt. Die Steigung m der Gerade wird über
den Differenzenquotienten
m
R1  R0
1  0
(4.43)
bestimmt. Damit berechnet sich der Widerstand an einer beliebigen Temperatur  aus der Geradengleichung
R    R0  m     0 
(4.44)
Durch Ausklammern des Widerstandswertes R0 ergibt sich


m
R     R0   1 
    0    R0  1       0  
R0


(4.45)
Der Koeffizient  wird als Temperaturkoeffizient bezeichnet. Er ist die auf R0 bezogene Steigung m der
Geraden.

m
R0
(4.46)
Da die Steigung der Geraden von den beiden Punkten (1, R1) und (0, R0) abhängig ist, ist auch der
Temperaturkoeffizient von der Wahl dieser Punkte abhängig. Eine Angabe des Temperaturkoeffizienten  ohne Bezugstemperatur ist deshalb unvollständig. Der Temperaturkoeffizient hat die Einheit
1
  K
(4.47)
Die folgende Tabelle zeigt einige Werte für den spezifischen Widerstand  und den Temperaturkoeffizient  für verschiedene Materialien und eine Bezugstemperatur von 0 = 20 °C.
Tabelle 4.16: Spezifischer Widerstand und Temperaturkoeffizient von Metallen für 0 = 20 °C
Spezifischer Widerstand
Temperaturkoeffizient bei 20 °C
 / mm /m
 / 1/K
Silber
0,016
3,810
Kupfer
0,01786
3,9210
Gold
0,023
4,010
Aluminium
0,02857
3,7710
Wolfram
0,055
4,110
-3
Eisen (rein)
0,10
6,010
-3
Zinn
0,11
4,210
-3
Blei
0,21
4,210
-3
Manganin
0,43
 2010
Konstantan
0,49
 4010
Quecksilber
0,96
0,9210
Chromnickel
1,12
6410
Materialbezeichnung
2
-3
-3
-3
-3
-6
-6
-3
-6
Beispiel: Berechnung des Temperaturkoeffizienten
Für das Beispiel aus Bild 4.30 soll der Temperaturkoeffizient berechnet werden. Bei der Bezugstemperatur 0 = 20 °C besitzt der Widerstand den Wert R0 = 1 k. Bei der Temperatur 1 = 30 °C beträgt der
Widerstand R1 = 1,6487 k. Die Steigung m der Gerade ergibt sich damit zu
m
R1  R0 648,7 


 64,87
1  0
10 K
K
(4.48)
Damit ergibt sich der Widerstand an einer beliebigen Temperatur  aus der Geradengleichung
R    1 k   64,87

1


    20 C   1 k    1  0,06487     20 C  
K
K


(4.49)
Der Temperaturkoeffizient beträgt damit
  0,06487
1
K
(4.50)

4.5.5
Zusammenfassung
Tabelle 4.17 fasst die wesentlichen Zusammenhänge zu passiven Zweipolen zusammen.
Tabelle 4.17: Zusammenfassung der wesentlichen Zusammenhänge zu passiven Zweipolen
R
Elektrischer Widerstand
G
Elektrischer Leitwert
In passiven Zweipolen
umgesetzte Leistung
Ohmsches Gesetz
U
I
I
1

U R
P  U I  I2  R 
R
U
1
L
L

  
I e   nP  bP  nN  bN  A
A
Kaltleiter
R T   R0  e
Heißleiter
R T   R0  e
Lineare Modellierung
der Temperaturanhängigkeit
U2
R
BPTC T T0 
1 1 
BNTC   
 T T0 
R    R0  1       0  
4.6
4.6.1
Literaturverzeichnis
Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
4.6.2
Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[Vish16]
Datenblatt Diode 1N4007
http://www.vishay.com/docs/88503/1n4001.pdf
Zugriff 08.09.2016
[Stin14]
L. Stiny: Passive elektronische Bauelemente,
2. Auflage, Springer ViewegVerlag, Wiesbaden, 2014
4.6.3
Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
5 Maschen- und Knotenregel
In technischen Aufgabenstellungen werden Zweipole zu beliebigen Netzwerken zusammengeschaltet.
Bild 5.1 zeigt ein Beispiel mit zwei Spannungsquellen und sechs Widerständen.
U2
R1
U1
R4
R3
R2
R6
R5
Bild 5.1: Zusammenschaltung mehrerer Zweipole zu einem Netzwerk
Grundlage für die Beschreibung der Beziehungen zwischen Strom und Spannung sind die Kirchhoffschen Regeln. Sie wurden 1845 als Knotenpunktsatz und Maschensatz von Gustav Robert Kirchhoff
hergeleitet. Die Kirchhoffschen Sätze werden auch Knoten- und Maschenregel genannt und im Folgenden behandelt. Grundlage dazu sind die Begriffe Knoten, Zweige und Maschen.
5.1
Knotenregel
In Netzwerken existieren Punkte, an die mehrere Bauelemente angeschlossen sind. Sie werden als Knoten bezeichnet. Alle Anschlüsse, die leitend mit einem Knoten verbunden sind, gehören zu diesem Knoten und liegen auf demselben Potential. Ströme durch Zweipole verzweigen sich ausschließlich an Knoten.
In jedem der angeschlossenen Zweige fließt ein Strom In. Zum Zwecke einer einheitlichen Formulierung des Gesetzes werden zunächst alle Ströme I1 ... IN, die aus dem Knoten heraus gerichtet sind, positiv gezählt. Die Anordnung und die entsprechenden Zählpfeile sind in Bild 5.2 skizziert.
I4
I3
I2
I5
I1
Bild 5.2: Knoten eines Netzes, Ströme aus dem Knoten heraus werden positiv gezählt
Ein Netzwerkknoten muss im Schaltbild nicht notwendigerweise durch einen einzigen Sammelpunkt
gekennzeichnet sein. Eine Anordnung, wie sie als Beispiel in Bild 5.3 gezeigt wird, ist ebenfalls als ein
einzelner Netzwerkknoten aufzufassen. Einzelne Verzweigungspunkte können zu einem Knoten zusammengefasst werden, wenn zwischen ihnen keine Zweipole, sondern nur widerstandsfreie Verbindungslinien liegen.
I3
I1
I4
I5
I2
Bild 5.3: Räumlich verteilter Knoten eines Netzes, Ströme aus dem Knoten heraus werden positiv gezählt
Die Knoten, die sich für das in Bild 5.1 gezeigte Netzwerk nach dieser Definition ergeben, sind in Bild
5.4 dargestellt.
U2
Knoten A
R1
U1
R4
R3
R2
Knoten B
Knoten D
Knoten C
R6
R5
Knoten E
Bild 5.4: Knoten für das in Bild 5.1 gezeigte Netzwerk
Knoten D wird in der Literatur nicht zwangsläufig als Knoten gezählt, da sich der Strom bei weniger als
drei angeschlossenen Bauelementen nicht verzweigen kann. Da Programme wie Spice diesen Punkt
jedoch als Knoten betrachten, wird er auch in diesem Buch als Knoten aufgeführt.
5.1.1
Herleitung der Knotenregel
Zur Herleitung der Knotenregel wird ein Koten als Volumen betrachtet und die Kontinuitätsgleichung
angewendet. Sie ist eine Differentialgleichung, die die zeitliche Änderung der Ladungsdichte mit der
räumlichen Veränderung der Stromdichte verknüpft. Die in einem Volumen V enthaltene Ladung Q
ändert sich nach der Kontinuitätsgleichung nicht, wenn das Integral der Stromdichte J aus der Oberfläche A des Volumens null ist.
dQ
   J  d A
dt
A
(5.1)
Damit ändert sich die Ladung im Volumen des Knotens nicht, wenn keine unausgeglichenen Ströme
durch die Hüllfläche des Knotenvolumens fließen.
dQ
0
dt
(5.2)
Bei dem Integral muss das Innenprodukt von zwei Vektoren ausgewertet werden. Dazu wird das Produkt der beiden Beträge mit dem Kosinus des Zwischenwinkels  multipliziert. Bei bekanntem Winkel
zwischen dem Vektor der Stromdichte und der Hüllfläche lässt sich dieses Produkt berechnen.
J  d A  cos     J  dA
(5.3)
Das Produkt von Stromdichte J und Fläche A entspricht einem Strom. Bei Netzwerken fließen Ströme
über einzelne Leitungen. Vereinbarungsgemäß sind die Ströme wie der Normalenvektor des Flächenelementes nach außen gerichtet, sodass der Kosinus des Zwischenwinkels cos() = 1 ist.
Daraus ergibt sich die Knotenregel, die besagt, dass die Summe aller in den Knoten hineinfließenden
Ströme gleich null ist.
N
 J  d A  I1  I2  ...  IN   In  0
(5.4)
n 1
A
Häufig sind in einem Netzwerk bereits die Strompfeile eingetragen, bevor eine Knotengleichung aufgestellt wird. Zweipole liegen zwischen zwei Knoten. Damit fließt der Zweipolstrom in einen Knoten
hinein, aus dem anderen Knoten fließt er heraus. Daraus ergeben sich Knoten, bei denen die Ströme
teilweise aus dem Knoten heraus und teilweise in den Knoten hinein positiv gezählt werden. In Bild 5.5
ist ein räumlich verteilter Knoten angegeben, in den Ströme teilweise hinein und teilweise herausfließen.
I3
I1
I2
I4
I5
Bild 5.5: Räumlich verteilter Knoten mit beliebigen Strömen unterschiedlicher Zählrichtungen
Fließt der Strom in den Knoten hinein, fließt er entgegengesetzt zum Normalenvektor des Flächenelementes. Der Kosinus des Zwischenwinkels ist cos() = - 1, sodass die in den Knoten hinein fließenden
Ströme negativ und die aus dem Knoten heraus fließenden Ströme positiv gezählt werden.
I1  I2  I3  I4  I5  0
(5.5)
Anhand des Beispiels in Bild 5.5 wird eine Variante der Knotenregel deutlich. Werden alle in den Knoten fließenden Ströme auf eine Seite und alle aus dem Knoten herausfließenden Ströme auf die andere
Seite der Gleichung gebracht, ergibt sich
I1  I3  I5  I2  I4
(5.6)
Die Summe der in einen Knoten hineinfließenden Ströme ist genauso groß wie die Summe der aus dem
Knoten herausfließenden Ströme.
Im Online-Portal H.ErT.Z Online verdeutlicht die Simulation Knotenregel den
Stromfluss an Knoten.
5.1.2
Erweiterte Knotenregel
Grundlage für die Knotenregel ist die Kontinuitätsgleichung. Sie gilt jedoch nicht nur für Knoten, sondern für beliebige geschlossene Volumina. Damit lässt sich auch für einen größeren Schaltungsteil, der
von einer geschlossenen Hüllfläche umgeben ist und keine Ladungen sammelt, eine Knotengleichung
aufstellen.
I1
I2
R1
I3
U
R2
I4
Bild 5.6: Beispiel für die verallgemeinerte Knotengleichung
Auch in diesem Fall ist die Knotengleichung erfüllt, und es gilt:
I1  I3  I2  I4
(5.7)
5.2
Maschenregel
Verbindungen zweier Knoten mit einem Zweipol werden als Zweige bezeichnet. Zwei Knoten dürfen
auch über mehrere Zweipole miteinander verbunden sein. Ein geschlossener Weg in einem Netzwerk
über mehrere Zweige wird als Masche bezeichnet. Dabei sind Anfangs- und Endknoten identisch.
Ansonsten darf jeder Knoten und jeder Zweig nur einmal im geschlossenen Weg durchlaufen werden.
Bild 5.7 zeigt als Beispiel eine Masche für das in Bild 5.1 gezeigte Netzwerk.
U2
R1
R2
R5
U1
R4
R3
Masche
R6
Bild 5.7: Beispiel für eine Masche für das in Bild 5.1 gezeigte Netzwerk
Um Spannungen vorzeichenrichtig bewerten zu können, wird der Masche ein Umlaufsinn gegeben.
Um eine einheitliche Zählrichtung zu erhalten, wird der Uhrzeigersinn gewählt.
5.2.1
Herleitung der Maschenregel
Nach dem Induktionsgesetz berechnet sich die elektrische Zirkulation über die Randkurve einer Fläche
A aus der negativen zeitlichen Änderung des magnetischen Flusses durch die Fläche.
B
 E  ds    t
s
dA
(5.8)
A
In der Gleichstromtechnik ist die zeitliche Änderung des magnetischen Flusses und damit die induzierte
Spannung null. Damit vereinfacht sich das Induktionsgesetz zu
 E  ds  0
(5.9)
s
In Netzwerken wird mit diskreten Bauelementen gearbeitet. Damit kann das Umlaufintegral zu einer
Summe umgeformt werden, bei der jeder Summand einem Bauelement entspricht.
M
 E  ds   Em  Lm  cos     0
s
(5.10)
m 1
Dem Produkt von elektrischen Feld E und Lange L entspricht beim homogenen Leiter eine Spannung.
Stimmen die Richtung des elektrischen Feldes E und der Umlaufsinn ds überein, ist der Kosinus des
Zwischenwinkels cos() = 1, und es gilt:
M
E
m 1
m
M
M
m 1
m 1
 Lm  cos      Em  Lm   Um  0
(5.11)
Die Summe aller Spannungsabfälle Um an den Zweigen einer Masche ist null. Bild 5.8 zeigt eine solche Masche in einem Netzwerk. Die Zweige bestehen in diesem Beispiel aus idealen, widerstandslosen Zuleitungen und Widerständen mit einem Spannungsabfall Um.
U3
U2
U4
U1
U5
U7
U6
Bild 5.8: Maschenumlauf in einem verzweigten Netzwerk, Spannungspfeile im Umlaufsinn der Masche gerichtet
Der Masche wird ein Umlaufsinn im Uhrzeigersinn zugeordnet. Alle Spannungen an den Zweigen im
Umlaufsinn der Masche werden damit positiv gezählt. Die Summe aller Spannungen dieser Masche
null.
7
U1  U2  ...  U7   Um  0
(5.12)
m 1
Häufig sind in einem Netzwerk aber bereits die Spannungspfeile eingetragen, bevor eine Maschenumlaufrichtung festgelegt wird. Auch für diesen Fall gilt grundsätzlich die Maschenregel. Allerdings
muss die Zählrichtung der Spannungspfeile berücksichtigt werden. Alle im Umlaufsinn liegenden
Spannungen werden positiv gezählt, die entgegengesetzt zum Umlaufsinn liegenden Spannungen werden wegen cos() = - 1 negativ gezählt. Bild 5.9 zeigt ein solches Beispiel.
U3
U2
U4
U1
U5
U7
U6
Bild 5.9: Maschenumlauf in einem verzweigten Netzwerk, Spannungspfeile willkürlich orientiert
Für dieses Beispiel ergibt sich die Maschenregel zu
U1  U2  U3  U4  U5  U6  U7  0
(5.13)
Im Online-Portal H.ErT.Z Online verdeutlicht die Simulation Maschenregel den
Spannungsabfall in Netzwerken.
5.2.2
Erweiterte Maschenregel
In Bild 5.7 waren die Zweige alle durch Zweipole realisiert. Der Spannungsabfall Um ist aber nicht
zwangsläufig an ein physikalisch vorhandenes Zweigelement gebunden. Verallgemeinert kann formuliert werden, dass auch solche Zweige in einen Maschenumlauf einbezogen werden können, die nicht
an physikalische Elemente gebunden sind. Diese Zweige werden als fiktive Zweige, die Maschenregel
in diesem Fall als erweiterte Maschenregel bezeichnet. In Bild 5.10 ist ein Netzwerk mit fiktivem
Zweig dargestellt.
U3
U2
U4
UA
U1
U7
U5
U6
Bild 5.10: Maschenumlauf in einem verzweigten Netzwerk, Spannungspfeile willkürlich orientiert,
fiktiven Zweig mit dem Spannungsabfall UA
In diesem Fall ergibt sich die Maschenregel für die eingezeichnete Masche zu
U1  U2  U3  UA  U7  0
(5.14)
Eine Masche ist daher ein beliebiger, in sich geschlossener Weg in einer Schaltungsanordnung über
beliebig viele Knoten, der nicht zwangsläufig über Leiter oder Verbindungselemente geführt zu sein
braucht.
5.3
Potenziale von Schaltungspunkten
Liegt an einem Zweipol eine elektrische Spannung an, entsteht ein elektrisches Feld und dadurch eine
Kraftwirkung auf Ladungen, die zu deren Bewegung führt. Dabei wird Energie zugeführt oder freigesetzt. Die elektrische Energie ergibt sich nach Abschnitt 3.1.1 zu
W12  W1  W2  Q  U12
(5.15)
Die elektrische Spannung ist die Differenz der an den Knoten herrschenden Potenziale:
U12  1  2
(5.16)
Das Potential kennzeichnet die potenzielle Energie einer positive Ladungen im Punkt 1 bzw. 2 gegenüber einem beliebig gewählten Bezugspunkt. Dabei ist nicht die absolute Höhe des Potenzials wichtig,
sondern der Potenzialunterschied an den einzelnen Schaltungselementen. Deshalb ist es bei der Netzwerkberechnung möglich, einem willkürlichen Schaltungsknoten das Potential  = 0 V mit dem Energieniveau null zuzuordnen. Dieser Knoten hat dann definitionsgemäß die Spannung U = 0 V. Er wird
als Bezugsknoten oder als Masse bezeichnet und wie in Bild 5.10 mit dem Massesymbol gekennzeichnet.
U3
U2
U4
UA
U1
U7
U5
U6
Bild 5.11: Maschenumlauf in einem verzweigten Netzwerk mit Masse
Durch die Festlegung eines beliebigen Knoten als Masseknoten können in einer Schaltung Spannungen zwischen den Netzwerkknoten und diesem Masseknoten auftreten, die sowohl positiv als auch
negativ sein können. Spannungen von einem beliebigen Knoten zu diesem Bezugsknoten werden üblicherweise vom Knoten zum Bezugsknoten gerichtet.
5.4
Beispiel zur Schaltungsberechnung mit Maschen- und Knotenregel
Das Rechnen mit Maschen- und Knotenregeln wird an einem Beispiel verdeutlicht. Für die in Bild
5.12 gezeigte Schaltung soll die Spannung am Widerstand R3 berechnet werden. Für die Berechnung
werden alle Spannungen und Ströme mit Zählpfeilen versehen.
R1
I1
UR1
U1
UR 3
I2
I3
R2
UR 2
R3
U2
Bild 5.12: Beispiel zur Schaltungsberechnung mit Maschen- und Knotenregeln
Für den mittleren Knoten gilt der Knotensatz
I1  I2  I3  0
(5.17)
Für die Zweige 1 - 3 wird die Zweipolbeziehung angewendet, in diesem Fall das Ohmsche Gesetz.
UR1  R1  I1
(5.18)
UR 2  R2  I2
(5.19)
UR 3  R3  I3
(5.20)
Einsetzen dieser Zweipolbeziehungen in die Knotengleichung ergibt:
UR1 UR 2 UR 3


0
R1
R2
R3
(5.21)
Durch Anwenden des Maschensatzes für die linke und rechte Masche können U1 und U2 eliminiert
werden
UR1  U1  UR 3  0
(5.22)
UR 2  U2  UR 3  0
(5.23)
Auflösen nach UR1 beziehungsweise UR2 und Einsetzen in Gleichung (5.21) ergibt
UR 3  U1 UR 3  U 2 UR 3


0
R1
R2
R3
Diese Gleichung lässt sich auf den Hauptnenner bringen
(5.24)
UR 3  U1   R2  R3  UR 3  U2   R1  R3  UR 3  R1  R2
R1  R2  R3
0
(5.25)
und nach UR3 auflösen.
UR 3 
R2  R3
R1  R3
 U1 
 U2
R1  R2  R1  R3  R2  R3
R1  R2  R1  R3  R2  R3
(5.26)
Die Spannung am Widerstand R3 ist erwartungsgemäß von den beiden Spanungsquellen U1 und U2
abhängig.
5.5
Zusammenfassung
Tabelle 5.1 fasst die wesentlichen Zusammenhänge zu Maschen und Knotenregel zusammen.
Tabelle 5.1: Zusammenfassung der wesentlichen Zusammenhänge zu Maschen- und Knotenregel
N
Knotenregel, aller Strompfeile gehen
aus dem Knoten heraus
I1  I2  ...  IN   In  0
Maschenregel, alle Spannungspfeile zeigen
in Richtung des Maschenumlaufs
U1  U2  ...  UM   U m  0
Bezugsknoten
Ein beliebiger Punkt einer Schaltung kann
als Bezugsknoten definiert werden.
n 1
M
m 1
5.6
5.6.1
Literaturverzeichnis
Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
5.6.2
Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[]
5.6.3
Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
6 Zusammenschaltung von Widerständen und idealen Quellen
Um die Übersichtlichkeit von Schaltkreisen zu verbessern und um deren Berechnung zu erleichtern,
werden diese möglichst vereinfacht. Dabei ist es oft zielführend, verschiedene Widerstände und verschiedene Quellen zusammenzufassen. In diesem Kapitel werden die Reihen- und Parallelschaltung
von Widerständen sowie die Stern-Dreieck-Wandlung hergeleitet und deren Anwendung anhand von
Beispielen veranschaulicht. Außerdem wird die Reihen- und Parallelschaltung idealer Quellen diskutiert.
6.1
6.1.1
Zusammenschaltung von Widerständen
Reihenschaltung von Widerständen
Werden zwei Widerstände an jeweils einem Anschluss miteinander verbunden, entsteht eine Reihenschaltung von Widerständen. Zur Schaltungsvereinfachung kann eine Reihenschaltung von Widerständen durch einen Ersatzwiderstand RG so ersetzt werden, dass an den äußeren Klemmen A - B der
gleiche Widerstand gemessen wird. In Bild 6.1 ind eine Reihenschaltung und ihr Ersatzwiderstand
dargestellt.
I
R1
A
U1
I
R2
A
U2
U AB
RG
U AB
B 
RM
UM
B 
Bild 6.1: Spannung und Ströme bei der Reihenschaltung von Widerständen
Da die Verbindungspunkte der einzelnen Widerstände zu anderen Schaltungsteilen keine Verbindungen haben, fließt nach der Knotenregel durch alle Widerstände der Reihenschaltung der gleiche
Strom I.
I  I1  I2  ...  IM
(6.1)
Nach dem Maschensatz gilt für die Spannung UAB
U AB  U1  U2  ...  UM
(6.2)
Wobei hier verallgemeinert angenommen wurde, dass M Widerstände in Reihe geschaltet sind. Nach
dem ohmschen Gesetz können die Spannungen durch Widerstände und den Strom I ausgedrückt werden.
U AB  R1  I  R2  I  ...  RM  I
(6.3)
Die Reihenschaltung von M Widerständen soll durch einen Ersatzwiderstand RG so ersetzt werden,
dass bei gleicher Spannung UAB der gleiche Strom I fließt.
UAB  RG  I
(6.4)
Gleichsetzen der Gleichung (6.3) und (6.4) ergibt
RG  I  R1  I  R2  I  ...  RM  I
(6.5)
Der Strom l lässt sich kürzen, sodass sich der Gesamtwiderstand ergibt zu
RG  R1  R2  ...  RM
(6.6)
Bei Reihenschaltungen von Widerständen addieren sich die Einzelwiderstände zum Gesamtwiderstand. Mit Summenzeichen geschrieben lautet die Gleichung
M
RG   Rm
(6.7)
m 1
Der Gesamtwiderstand einer Reihenschaltung ist damit immer größer als jeder Einzelwiderstand.
Im Online-Portal H.ErT.Z Online wird im Rahmen 100 Sekunden Elektrotechnik
die Reihenschaltung von Zweipolen erklärt.
Für den Sonderfall von M in Reihe geschalteten Widerständen R ergibt sich
M
RG   R  M  R
(6.8)
m 1
6.1.2
Parallelschaltung von Widerständen
Werden zwei Widerstände an beiden Anschlüssen miteinander verbunden, entsteht eine Parallelschaltung. Zur Herleitung der Gleichungen für die Parallelschaltung von Widerständen wird dasselbe Vorgehen wie bei der Reihenschaltung verwendet. Eine Parallelschaltung von Widerständen wird durch
einen Ersatzwiderstand RG so ersetzt, dass an den äußeren Klemmen A - B der gleiche Widerstand
gemessen wird. In Bild 7.2 sind eine Parallelschaltung von Widerständen und ihr Ersatzwiderstand
dargestellt.
IG
I1
R1
I2
R2
IN
RN
IG
A
U AB
RG
B 
Bild 6.2: Parallelschaltung von Widerständen
A
U AB
B 
Für eine Parallelschaltung gilt generell, dass an allen Schaltelementen die gleiche Spannung anliegt.
U AB  U1  U2  ...  UN
(6.9)
An den Verbindungsknoten teilt sich der Gesamtstrom IG in Teilströme auf. Durch die N Widerstände
der Parallelschaltung fließen somit die Ströme I1, I2, ... IN. Bei Parallelschaltungen berechnet sich der
Gesamtstrom IG nach dem Knotensatz als Summe der Einzelströme
IG  I1  I2  ...  IN
(6.10)
Die Einzelströme können nach dem ohmschen Gesetz durch die Klemmenspannung UAB und die Einzelwiderstände dargestellt werden.
IG  I1  I2  ...  IN 
U AB U AB
U

 ...  AB
R1
R2
RN
(6.11)
Für den Gesamtstrom IG gilt nach dem ohmschen Gesetz
IG 
U AB
RG
(6.12)
Durch Gleichsetzen von (6.11) und (6.12) ergibt sich
U AB U AB U AB
U


 ...  AB
RG
R1
R2
RN
(6.13)
Die Spannung UAB lässt sich kürzen, sodass sich für die Parallelschaltung von Widerständen ergibt
1
1
1
1


 ... 
RG R1 R2
RN
(6.14)
Mit Summenzeichen geschrieben lautet die Gleichung
N
1
1

RG n 1 Rn
(6.15)
Den Kehrwert eines Widerstandes wird als Leitwert G bezeichnet. Deshalb gilt für alle Parallelschaltungen von Widerständen, dass sich die Einzelleitwerte zum Gesamtleitwert addieren. Die Gleichung
kann über Leitwerte dargestellt werden als
N
GG   Gn
(6.16)
n 1
Der Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung ist damit immer kleiner als jeder Einzelwiderstand.
Im Online-Portal H.ErT.Z Online wird im Rahmen 100 Sekunden Elektrotechnik
die Parallelschaltung von Zweipolen erklärt.
A
R1
A
RG
R2
B 
B 
Bild 6.3: Parallelschaltung von zwei Widerständen
Bei Parallelschaltung von nur zwei Widerständen lässt sich der Ersatzwiderstand einfach ausrechnen
RG 
1
1
1

R1 R2

R R
1
 1 2  R1 || R2
R1  R2 R1  R2
R1  R2
(6.17)
In der Praxis wird R1||R2 gerne als Kurzschreibweise dieser Formel verwendet.
Bei Parallelschaltung von mehreren Widerständen kann die Beziehung aus Gleichung (6.17) mehrmals
angewendet werden. Ein Beispiel zeigt Bild 6.4.
A
R1
R3
R2
R4
A
RG
B 
B 
RY
RX
Bild 6.4: Parallelschaltung von vier Widerständen
In diesem Beispiel kann zunächst die Parallelschaltung von R1 parallel R2 als RX sowie R3 parallel R4
als RY berechnet werden. Anschließend wird die Parallelschaltung der jeweiligen Ersatzwiderstände
erneut berechnet, um RG zu bestimmen.
R X  R1 || R2 
R1  R2
R1  R2
(6.18)
RY  R3 || R4 
R3  R4
R3  R4
(6.19)
RG  R X || RY 
R X  RY
R X  RY
(6.20)
Für den Sonderfall von N parallel geschalteten Widerständen R ergibt sich
RG 
1
1 1
1
  ... 
R R
R

1
1
N
R

R
N
(6.21)
6.1.3
Stern-Dreieck-Wandlung und Dreick-Stern-Wandlung
Es gibt Schaltungen in denen drei Widerstände in Form eines Sternes oder eines Dreiecks verschaltet
sind (Bild 7.5). Oft ist es zur Schaltungsvereinfachung günstig, die sternförmig verschalteten Widerstände in ein äquivalentes Dreieck umzuwandeln oder umgekehrt. Dies ist mithilfe einer sogenannten
Stern-Dreieck-Wandlung beziehungsweise einer Dreieck-Stern-Wandlung möglich.
A
A
RA
RAC
RAB
RC
RB
RBC
C
B 
C
B 
Sternschaltung
Dreieckschaltung
Bild 6.5: Stern- und Dreieckschaltung von Widerständen
Bei einer Stern-Dreieck-Wandlung gelten folgende Umrechnungsformeln:
RAB 
RA  RC  RB  RC  RA  RB
R R
 RA  RB  A B
RC
RC
(6.22)
RAC 
RA  RC  RA  RB  RB  RC
R R
 RA  RC  A C
RB
RB
(6.23)
RBC 
RA  RC  RA  RB  RB  RC
R R
 RB  RC  B C
RA
RA
(6.24)
Der Widerstand einer Dreiecksseite ist die Summe der Widerstände, die an diesen beiden Anschlüssen
anliegen plus deren Produkt dividiert durch den Widerstand, der zum gegenüberliegenden Anschluss
führt.
Bei einer Dreieck-Stern-Wandlung gelten folgende Umrechnungsformeln
RA 
RAB  RAC
RAB  RAC  RBC
(6.25)
RB 
RAB  RBC
RAB  RAC  RBC
(6.26)
RC 
RAC  RBC
RAB  RAC  RBC
(6.27)
Der Widerstand eines Sternzweiges ist das Produkt der an diesen Anschluss anliegenden Widerstände
dividiert durch die Summe aller Widerstände.
Die Herleitung der Formeln ergibt sich aus der Randbedingung, dass sich die Stern- und Dreieckschaltung an ihren Klemmen absolut äquivalent verhalten sollen. Es müssen drei Bauelemente dimensioniert werden. Damit sind drei voneinander unabhängige Gleichungen erforderlich. Um möglichst einfache Gleichungen zu erhalten, werden jeweils drei Sonderfälle verwendet.
Herleitung der Stern-Dreieck-Wandlung
Für die Herleitung der Stern-Dreieck-Wandlung werden in einem ersten Schritt Stern und Dreieck an
den Klemmen B und C kurzgeschlossen.
A
A
RA
RAC
RAB
RC
RB
BC 
BC 
Bild 6.6: Schaltbild zur Herleitung der Stern-Dreieck-Wandlung
Der Leitwert zwischen A und den beiden kurzgeschlossenen Klemmen B - C muss bei beiden Schaltungen identisch sein.
1
1
1


 GAB  GAC
RB  RC
RAB RAC
RA 
RB  RC
(6.28)
Auf einen gemeinsamen Hauptnenner gebracht ergibt sich
RB  RC
1
1


 GAB  GAC
RA  RB  RA  RC  RB  RC RAB R AC
(6.29)
Die gleiche Bedingung muss für den Widerstand zwischen Klemme B und den beiden kurzgeschlossenen Klemmen A und C gelten
RA  RC
1
1


 GAB  GBC
RA  RB  RA  RC  RB  RC RAB RBC
(6.30)
Ebenso zwischen Klemme C und den beiden kurzgeschlossenen Klemmen A und B
RA  RB
1
1


 GAC  GBC
RA  RB  RA  RC  RB  RC RAC RBC
(6.31)
Diese Gleichungen lassen sich nach GAB, GAC beziehungsweise GBC auflösen, in dem die Summe
(6.29) + (6.30) - (6.31) ausgewertet wird. Es ergibt sich
2  RC
1
 2
 2  GAB
RA  RB  RA  RC  RB  RC
R AB
(6.32)
Die Gleichung kann nach RAB aufgelöst werden
RAB 
RA  RB  RA  RC  RB  RC
R R
 RA  RB  A B
RC
RC
(6.33)
Auf demselben Weg können die Ausdrücke für die Widerstände RAC und RBC hergeleitet werden.
Herleitung der Dreieck-Stern-Wandlung
Für die Dreieck-Stern-Wandlung wird ein anderer Ansatz gewählt. Es werden die Widerstände zwischen zwei Klemmen von Stern und Dreieck ermittelt, wobei die gegenüberliegende Klemme offen
gelassen wird. Die jeweiligen Widerstände müssen wieder bei beiden Schaltungen identisch sein.
A
A
RA
RB
RAC
RAB
RC
RBC
C
B 
B 
C
Bild 6.7: Schaltbild zur Herleitung der Stern-Dreieck-Wandlung
Zwischen den Klemmen A und B ergibt sich folgender Widerstand, der für die Dreieck und die Sternschaltung identisch angenommen wird
RAB   RAC  RBC 
RAB  RAC  RBC
 RA  RB
(6.34)
Derselbe Ansatz für den Widerstand zwischen Klemmen A und C bei offener Klemme B
RAC   RAB  RBC 
RAB  RAC  RBC
 RA  RC
(6.35)
Ebenso für den Widerstand zwischen Klemmen B und C bei offener Klemme A
RBC   RAB  RAC 
RAB  RAC  RBC
 RB  RC
(6.36)
Auch hier können wieder zwei Gleichungen addiert und davon die dritte Gleichung subtrahiert werden. Für die Summe (6.34) + (6.35) - (6.36) ergibt sich für den Widerstand RA
RA 
RAB  RAC
RAB  RAC  RBC
(6.37)
Die Gleichungen für die anderen Widerstände können durch ähnliche Summen hergeleitet werden.
RB 
RAB  RBC
RAB  RAC  RBC
(6.38)
RC 
RAC  RBC
RAB  RAC  RBC
(6.39)
Beispiel: Gesamtwiderstand einer Brückenschaltung
Ein typisches Anwendungsbeispiel für die Stern-Dreieck-Wandlung ist die Brückenschaltung, die in
Bild 6.8 links dargestellt ist. Es soll der Gesamtwiderstand der Schaltung bestimmt werden.
A
 X
R1  RA
 X
R3  RC
R4  RB
Y
A
R6  RAC
R2
C
C
R7  RAB
R8  RBC
R5
Y
B 
Brückenschaltung
R2
R5
B 
Anwendung Stern-Dreieck-Wandlung
Bild 6.8: Brückenschaltung und Stern-Dreieck-Wandlung
Bei der Brückenschaltung existiert keine Reihen- oder Parallelschaltung von Widerständen. Deshalb
ist eine Zusammenfassung von Widerständen nicht möglich. Nach Anwendung der Stern-DreieckWandlung liegen die Widerstände R2 und R6 sowie R5 und R8 parallel. Der Gesamtwiderstand kann
mit den Rechenregeln für Reihen- und Parallelschaltung berechnet werden zu
RG  R7 ||   R2 || R6    R5 || R8  
(6.40)
Dabei ergeben sich die Widerstände R6 … R8 mit den Gleichungen (6.22) … (6.24) zu
R6  R3  R1 
R1  R3
R4
(6.41)
R7  R4  R1 
R1  R4
R3
(6.42)
R8  R3  R4 
R3  R4
R1
(6.43)
Alternativ kann eine Dreieck-Stern-Wandlung durchgeführt werden, wie sie in Bild 6.9 dargestellt ist.
A
 X
R1  RAB
B 
A
 X
R9  RA
R2  RAC
R3  RBC
R4
C 
R10  RB
R11  RC
B 
C 
R4
R5
R5
Y
Y
Brückenschaltung
Anwendung Dreieck-Stern-Wandlung
Bild 6.9: Brückenschaltung und Dreieck-Stern-Wandlung
Die Widerständen R4 und R10 sowie R5 und R11 sind nach der Dreieck-Stern-Wandlung in Reihe. In
dem Fall errechnet sich der Gesamtwiderstand mit den Rechenregeln für Reihen- und Parallelschaltung zu
RG  R9   R4  R10  ||  R5  R11 
(6.44)
Dabei ergeben sich die Widerstände R9 … R11 mit den Gleichungen (6.37) … (6.39) zu
R9 
R1  R2
R1  R2  R3
(6.45)
R10 
R1  R3
R1  R2  R3
(6.46)
R11 
R2  R3
R1  R2  R3
(6.47)
6.1.4
Beispiel zur Zusammenschaltung von Widerständen
Das Vorgehen bei der Zusammenschaltung von Widerständen wird am Beispiel von Bild 7.8 gezeigt.
A
R1
R2
R4
R3
R6
R5
R7
R8
B 
Bild 6.10: Beispiel zur Zusammenschaltung von Widerständen
Im ersten Schritt wird untersucht, welche Widerstände in Reihe oder parallel geschaltet sind. In Bild
6.11 sind die Reihen- und Parallelschaltungen rot markiert.
A
R1
R2
R4
B 
R3
R6
R5
R7
R8
Bild 6.11: Markierung von Reihen- und Parallelschaltung im Schaltbild
Die entsprechenden Widerstände werden mit den Rechenregeln für Reihen- und Parallelschaltungen
zusammengeführt. Es ergibt sich die Schaltung in Bild 6.12 mit den Widerständen
R9  R3  R7
R10  R4 || R5 
(6.48)
R4  R5
R4  R5
(6.49)
A
R1
R2
R9
R10
R6
R8
B 
Bild 6.12: Zusammenführung von Reihen- und Parallelschaltung im Schaltbild und
Markierung der Dreieckschaltung
Die resultierende Dreieckschaltung kann mit den Rechenregeln für Reihen- und Parallelschaltungen
nicht weiter vereinfacht werden. Deshalb wird die Dreieck-Stern-Wandlung eingesetzt. Es ergibt sich
die in Bild 6.13 dargestellte Schaltung.
A
R1
R2
R9
R11
B 
R12
R13
Bild 6.13: Schaltung nach Dreieck-Stern-Wandlung
Die Widerstände R11 … R13 errechnen sich dabei zu
R11 
R6  R10
R6  R8  R10
(6.50)
R12 
R8  R10
R6  R8  R10
(6.51)
R13 
R6  R8
R6  R8  R10
(6.52)
Anschließend werden die Reihenschaltungen von R2 und R11 sowie R9 und R13 zusammengeführt.
R1
A
R14
R15
R12
B 
Bild 6.14: Schaltung nach Zusammenfassung von Reihenschaltungen
Dabei führen die in Reihe geschalteten Widerstände zu
R14  R2  R11
(6.53)
R15  R9  R13
(6.54)
Nach Zusammenfassen der parallel geschalteten Widerstände R14 und R15 ergibt sich die in Bild 6.15
dargestellte Reihenschaltung mit dem Widerstand
R16  R14 || R15 
R14  R15
R14  R15
(6.55)
A
R1
R16
B 
R12
Bild 6.15: Schaltung nach Zusammenfassung von Parallelschaltungen
Die Reihenschaltung besitzt einen Gesamtwiderstand von
RG  R1  R16  R12
(6.56)
Das Beispiel zeigt, dass zur Berechnung des Gesamtwiderstandes eines Widerstandsnetzwerks eine
wiederholte Anwendung der Rechenregeln von




Reihenschaltungen
Parallelschaltungen
Stern-Dreieck-Wandlung
Dreieck-Stern-Wandlung
notwenig sein kann.
6.1.5
Zusammenfassung zur Zusammenschaltung von Widerständen
Tabelle 6.1 fasst die wesentlichen Zusammenhänge zur Zusammenschaltung von Widerständen zusammen.
Tabelle 6.1: Zusammenfassung der wesentlichen Zusammenhänge zur Zusammenschaltung von Widerständen
M
RG  R1  R2  ...  RM   Rm
Reihenschaltung von M Widerständen
m 1
N
1
1
1
1
1


 ... 

RG R1 R2
RN n 1 Rn
Parallelschaltung von N Widerständen
R1 || R2 
Parallelschaltung von 2 Widerständen
A
R1  R2
R1  R2
A
RA
RB
RAC
RAB
RC
RBC
C
B 
Sternschaltung
Stern-Dreieck-Wandlung
Dreieck-Stern-Wandlung
C
B 
Dreieckschaltung
RAB 
RA  RC  RB  RC  RA  RB
RC
RAC 
RA  RC  RA  RB  RB  RC
RB
RBC 
RA  RC  RA  RB  RB  RC
RA
RA 
RAB  RAC
RAB  RAC  RBC
RB 
RAB  RBC
RAB  RAC  RBC
RC 
RAC  RBC
RAB  RAC  RBC
6.2
6.2.1
Zusammenschaltung von idealen Quellen
Parallelschaltung idealer Stromquellen
Bei der Parallelschaltung von zwei idealen Stromquellen werden beide Anschlüsse der Quellen miteinander verbunden. Es ergibt sich das in Bild 6.16 gezeigte Schaltbild.
IG
I1
I2
A
A
U AB
U AB
B 
IG
B 
Bild 6.16: Parallelschaltung idealer Stromquellen
Mit Hilfe der Knotenregel für den oberen Knoten ergibt sich für die Ströme
IG  I1  I2
(6.57)
Die Parallelschaltung von zwei Stromquellen kann demnach als eine einzelne Stromquelle dargestellt
werden, deren Quellstrom so groß ist wie die Summe der beiden einzelnen Quellströme.
6.2.2
Reihenschaltung idealer Stromquellen
Werden zwei ideale Stromquellen an jeweils einem Anschluss miteinander verbunden, entsteht die in
Bild 6.17 dargestellte Reihenschaltung.
I1
I2
Bild 6.17: Reihenschaltung idealer Stromquellen
Durch beiden Quellen fließt derselbe Strom I.
I  I1  I2
(6.58)
Eine Quelle gibt den Strom I1 vor, die andere Quelle den Strom I2. Unterscheiden sich die Ströme I1
und I2,
I1  I2
(6.59)
kann Gleichung (6.58) nicht erfüllt werden. Eine Reihenschaltung idealer Stromquellen ist deshalb
nicht realisierbar.
6.2.3
Pallelschaltung idealer Spanungsquellen
Werden zwei Spannungsquellen an beiden Anschlüssen miteinander verbunden, entsteht die in Bild
6.18 gezeigte Parallelschaltung.
U1
U2
U
Bild 6.18: Parallelschaltung idealer Spannungsquellen
Nach dem Maschenregeln muss für die Spannungen die Bedingung
U  U1  U2
(6.60)
gelten. Unterscheiden sich die Spannungn U1 und U2,
U1  U2
(6.61)
kann die Maschenregel nicht erfüllt werden. Eine Parallelschaltung idealer Spannugsquellen ist deshalb nicht realisierbar.
6.2.4
Reihenschaltung idealer Spannungsquellen
Werden zwei Spannungsquellen an jeweils einem Anschluss miteinander verbunden, entsteht die in
Bild 6.19 dargestellte Reihenschaltung.
A
A
U1
U AB
U AB
I
U2
I
B 
B 
Bild 6.19: Reihenschaltung idealer Spannungsquellen
Mit Hilfe der Maschenregel ergibt sich für die Spannungen
UG  U1  U2
(6.62)
Die Reihnschaltung von zwei Spannungsquellen kann demnach als eine Spannungsquelle dargestellt
werden, deren Spannung UG so groß ist wie die Summe der beiden einzelnen Spannungen U1 und U2.
6.2.5
Zusammenfassung zur Zusammenschaltung von idealen Quellen
Tabelle 6.2 fasst die wesentlichen Zusammenhänge zur Zusammenschaltung von idealen Quellen zusammen.
Tabelle 6.2: Zusammenfassung der wesentlichen Zusammenhänge zur Zusammenschaltung von idealen Quellen
Parallelschaltung idealer Stromquellen
IG  I1  I2
Reihenschaltung idealer Stromquellen
nicht realisierbar
Parallelschaltung idealer Spannungsquellen
nicht realisierbar
Reihenschaltung idealer Spannungsquellen
U AB  U1  U2
6.3
6.3.1
Literaturverzeichnis
Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
6.3.2
Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[]
6.3.3
Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
7 Strom- und Spannungsteilung
Auf der Basis der Kirchhoffschen Gesetze wurden bereits Methoden zur Zusammenfassung von Widerständen und Quellen eingeführt und dadurch eine Vereinfachung komplexer Schaltungen erreicht.
Aus der Maschen- und Knotenregel lassen sich noch weitere Regeln herleiten, die das Berechnen von
großen Schaltungen erleichtern. Zwei davon sind die Strom- und Spannungsteiler-Regel. Sie werden
in diesem Kapitel behandelt.
7.1
Stromteilerregel
Eine Parallelschaltung von Widerständen wird wie in Bild 7.1 mit einer Spannung UAB versorgt. Es
ergibt sich ein Strom IG, der sich nach der Knotenregel in N Ströme I1 … IN durch die einzelnen Widerstände R1 … RN aufteilt.
IG
I1
R1
I2
R2
IN
RN
A
U AB
B 
Bild 7.1: Stromteiler bei der Parallelschaltung von Widerständen
Aufgrund der Parallelschaltung liegt an allen Widerständen die gleiche Spannung UAB an.
U AB  U1  U2  ...  UN
(7.1)
Die Anwendung des ohmschen Gesetzes auf die Einzelwiderstände ergibt
U AB  R1  I1  R2  I2  ...  RN  IN
(7.2)
Im Fall zwei parallel geschalteter Widerstände gilt:
U AB  R1  I1  R2  I2
(7.3)
Aus der Gleichung kann das Verhältnis der Ströme durch die Widerstände R1 und R2 beschrieben werden, und es ergibt sich die Stromteilerregel für zwei Widerstände:
I1 R2 G1


I2 R1 G2
(7.4)
An zwei parallel geschalteten Widerständen verhalten sich die Ströme I1 und I2 wie die entsprechenden
Leitwerte G1 und G2, durch die sie fließen. Allgemein gilt damit bei einer Parallelschaltung von Widerständen, dass sich die Ströme umgekehrt proportional zu den Widerständen beziehungsweise proportional zu deren Leitwerten verhalten.
Die Stromteilerregel gilt auch für das Verhältnis eines Teilstromes In zum Gesamtstrom IG einer Parallelschaltung. Zur Herleitung wird wieder das Verhältnis von Spannung und Strom betrachtet. Für die
Schaltung in Bild 7.1 gilt:
UAB  RG  IG  Rn  In
(7.5)
Umformen des Ausdrucks führt zu
In RG Gn


IG Rn GG
(7.6)
Ein Teilstrom In in einer Parallelschaltung verhält sich zum Gesamtstrom IG wie der Leitwert Gn zum
Gesamtleitwert GG.
Im Online-Portal H.ErT.Z Online verdeutlicht die Simulation Stromteiler die Aufteilung eines Stroms in parallel geschaltete Widerstände.
Beispiel: Stromteiler
Zur Vertiefung der Stromteiler-Regel wird die in Bild 7.2 dargestellte Schaltung analysiert.
R1
I1
100 
U1
12 V
I3
I2
R2
R3
220 
100 
Bild 7.2: Beispiel Stromteiler
Um die Stromteiler-Regel anzuwenden, muss der Strom I1 bekannt sein, der sich auf die Widerstände
R2 und R3 aufteilt. Werden die parallel geschalteten Widerstände R2 und R2 zusammengefasst, ergibt
sich ein Ersatzwiderstand von
R23  R2 || R3 
R2  R3
 68.75 
R2  R3
(7.7)
Unter Berücksichtigung des in Reihe geschalteten Widerstands R1 berechnet sich der Strom I1 zu
I1 
U1
12 V

 71.1 mA
R1  R23 100   68.75 
(7.8)
Der Strom teilt sich auf die Widerstände R2 und R3 auf. Bei der Formel für den Stromteiler ist der Widerstand RG = R23 und der Strom IG = I1. Damit gilt für die beiden Ströme I1 und I2
I2 
R23
68.75 
 I1 
 71.1 mA  22.2 mA
R2
220 
(7.9)
I3 
R23
68.75 
 I1 
 71.1 mA  48.9 mA
R3
100 
(7.10)
und

Zusammenfassung
Tabelle 7.1 fasst die Regeln zum Stromteiler zusammen.
Tabelle 7.1: Regeln zum Stromteiler
7.2
In einer Parallelschaltung verhält sich
ein Teilstrom In zum Gesamtstrom IG
wie der Leitwert Gn zum Gesamtleitwert GG
In RG Gn


IG Rn GG
An zwei parallel geschalteten Widerständen
verhalten sich die Ströme I1 und I2
wie die entsprechenden Leitwerte G1 und G2
I1 R2 G1


I2 R1 G2
Spannungsteilerregel
Die Spannungsteilerregel wird verwendet, wenn wie in Bild 8.3 mehrere Widerstände Rm in Reihe
geschaltet sind und somit vom selben Strom durchflossen sind. Nach der Maschenregel teilt sich die
Spannung UAB damit in M Teilspannungen auf.
I
R1
U1
R2
U2
 A
U AB
RM
UM
B 
Bild 7.3: Spannungsteiler bei der Reihenschaltung von Widerständen
Bei der Reihenschaltung von Widerständen wird gezeigt, dass die Ströme in einer Reihenschaltung
durch alle Widerstände gleich sind.
I1  I2  ...  IM  I
(7.11)
Damit gilt nach dem Ohmschen Gesetz
U1 U2
U

 ...  M  I
R1 R2
RM
(7.12)
Wird eine Reihenschaltung von zwei Widerständen betrachtet, gilt für das Verhältnis der zwei Spannungen
U1 R1

U 2 R2
(7.13)
Diese Gleichung ist als Spannungsteilerregel bekannt. An zwei in Reihe liegenden Widerständen verhalten sich die Spannungen wie die entsprechenden Widerstände, an denen die Spannungen abfallen.
Diese Regel kann auch auf den Gesamtwiderstand RG der Schaltung angewendet werden, und es ergibt
sich die Gleichung
U m Rm

U AB RG
(7.14)
Daraus folgt die alternative Formulierung der Spannungsteilerregel: Jede Teilspannung in einer Reihenschaltung verhält sich zur Gesamtspannung wie der entsprechende Teilwiderstand zum Gesamtwiderstand der Reihenschaltung. Aus der Aufteilung der Gesamtspannung auf Teilspannungen ergibt
sich der Name Spannungsteiler.
Unbelastete Spannungsteiler
Es sollen einige Anwendungen der Strom- und Spannungsteilerregel anhand praktischer Beispiele
angegeben werden. Gegeben ist die Schaltung nach Bild 7.4 bestehend aus einer idealen Spannungsquelle und zwei Widerständen.
R1
U0
IL  0
R2
U2
Bild 7.4: Unbelasteter Spannungsteiler
Zur Berechnung kann die Spannungsteilerregel nach Gleichung (7.14) angewendet werden.
U 2 R2
R2


U0 RG R1  R2
(7.15)
Damit lässt sich die Spannung U2 angeben.
U2 
R2
 U0
R1  R2
(7.16)
Der Spannungsteiler hat in der Elektrotechnik und Elektronik große Bedeutung. Er dient dazu, ein
Signal abzuschwächen und wird zum Beispiel als Lautstärkeregler eines Audio-Verstärkers eingesetzt.
Um die heruntergeteilte Spannung einstellbar zu machen, kann der Spannungsteiler mithilfe eines
Potentiometers realisiert werden.
U0
P
x
U2
Bild 7.5: Einstellbarer Spannungsteiler mit Potentiometer
Häufig wird zur Beschreibung der Schleiferstellung die Variable x mit 0 < x < 1 verwendet. Der untere
Teil des Widerstandes ist dann xP, der obere (1 - x)P, wobei P den Gesamtwiderstand des Potentiometers darstellt. Die Ausgangsspannung U2 ergibt sich damit zu
U2 
x P
 U  x  U0
1  x   P  x  P 0
(7.17)
Da die Variable x im Bereich 0 < x < 1 liegt, ist die Spannung U2 immer ein Bruchteil von U0, sie kann
also niemals größer als die Eingangsspannung U0 werden.
Beispiel: Unbelasteter Spannungsteiler
Für die Schaltung in Bild 7.6 wird der Spannungsabfall an R2 berechnet.
R1
100 
I
U0
R2
12 V
220 
Bild 7.6: Beispiel unbelasteter Spannungsteiler
Es handelt sich um einen unbelasteten Spannungsteiler. Damit ergibt sich die Spannung an R2 zu
U2 

R2
220 
 U0 
 12 V  8,25 V
R1  R2
100   220 
(7.18)
Belastete Spannungsteiler
Die in Gleichung (7.17) angewendete Spannungsteilerregel gilt nur dann, wenn alle Teilwiderstände
vom gleichen Strom durchflossen werden. Der Spannungsteiler darf nicht belastet werden, sondern er
muss unbelastet betrieben werden. In der Praxis kommt es jedoch häufig vor, dass am Ausgang des
Spannungsteilers ein weiterer Widerstand RL angeschlossen ist. Dieser Widerstand wird auch als Last
oder Lastwiderstand bezeichnet, woher der Ausdruck belasteter Spannungsteiler kommt.
R1
R1
IL  0
U0
R2
RL
U0
U2
RERS
U2
Bild 7.7: Belasteter Spannungsteiler und sein Ersatzschaltbild
Wie in Bild 7.7 zu erkennen ist, teilt sich der Gesamtstrom am Ausgangsknoten in zwei Teilströme
durch die Widerstände R2 und RL auf. Die Gleichung des unbelasteten Spannungsteilers kann deshalb
nicht ohne Weiteres zur Bestimmung der Spannung U2 angewandt werden.
Zur Berechnung der Ausgangsspannung eines belasteten Spannungsteilers können jedoch die beiden
Widerstände R2 und RL zu einem Widerstand zusammengefasst werden. Die Schaltung wird somit in
die bereits bekannte Schaltung des unbelasteten Spannungsteilers überführt. Anschließend wird die
bekannte Spannungsteilerregel angewendet. Mit der Abkürzung
RERS  R2 || RL 
R2  RL
R2  RL
(7.19)
ergibt sich
U2 
RERS
R1  RERS
R2  RL
R2  RL
R2  RL
 U0 
 U0 
 U0
R R
R1  R2  (R1  R2 )  RL
R1  2 L
R2  RL
(7.20)
Zusammengefasst ergibt sich, wenn die Gleichung in Zähler und Nenner noch durch RL geteilt wird,
die Spannung U2 zu
U2 
R2
R1  R2 
R1  R2
RL
 U0
(7.21)
Da der Ausdruck R1R2/RL im Nenner steht, wird bei einem endlichen Lastwiderstand RL die Ausgangsspannung U2 kleiner als die Spannung U2 bei unbelastetem Spannungsteiler. Die Ausgangsspannung eines Spannungsteilers sinkt also bei Belastung ab.
Für RL >> R1 oder RL >> R2 geht die Gleichung(7.21) wieder in die Spannungsteilergleichung (7.16)
über, da der Ausdruck R1R2/RL gegen null geht. Der Spannungsteiler ist dann praktisch unbelastet.
Für den einstellbaren Spannungsteiler mit Potentiometer und Lastwiderstand werden zur Darstellung
des Spannungsteilerverhältnisses U2/U0 in Abhängigkeit der Schleiferstellung x des Potentiometers die
Widerstände
R1  1  x   P
(7.22)
R2  x  P
(7.23)
und
eingeführt. Damit ergibt sich die Ausgangsspannung U2 mit RL/P als Parameter zu
U2 
x
1  1  x   x 
P
RL
 U0
(7.24)
P
U0
x
RL
U2
Ausgangsspannung U 2 / U 0
Das Ersatzschaltbild sowie die entsprechende grafische Darstellung des Ausgangssignals sind in Bild
7.8 zu sehen.
RL / P = 
1
0,5
0,25
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
0
0,2
0,4
0,6
Potentiometerstellung x
0,8
1
Bild 7.8: Schaltbild und Kennlinien des belasteten Spannungsteilers
Mit P = RL ergibt sich bereits eine Kennlinie, die nur wenig vom linearen Verlauf des unbelasteten
Spannungsteilers (RL/P = ∞) abweicht.
Im Online-Portal H.ErT.Z Online bietet die Simulation Belasteter Spannungsteiler
die Möglichkeit, den Einfluss des Lastwiderstandes auf das Teilungsverhältnis zu
untersuchen.
Beispiel: Temperaturmessung mit Pt1000
Zur Messung von Temperaturen werden Platinwiderstände Pt1000 eingesetzt. Sie haben einen temperaturabhängigen Widerstand von
R    R0  1       0    R0  1     
(7.25)
Dabei ist R0 = 1000  der Widerstand für  = 0 = 0 °C und  der lineare Temperaturkoeffizient mit
 = 3.8510-3 / K [Pt1000].
Widerstand R() / 
1600
1400
1200
1000
800
-50
-25
0
25
50
75
Temperatur  / °C
100
125
150
Bild 7.9: Foto und Kennlinie eines Pt1000
Zur Temperaturmessung werden die Widerstände als Spannungsteiler ausgewertet.
R1
1000 
U0
I
R  
5V
U A  
Bild 7.10: Spannungsteiler zur Auswertung eines Pt1000
Es ergibt sich eine temperaturabhängige Ausgangsspannung von
U A   
R  
R1  R  
 U0 
R0  1    
R1  R0  1    
 U0
(7.26)
Bei Messaufgaben ist weniger die Spannung als die Temperatur  von Interesse. Deshalb wird die
Gleichung nach der Temperatur aufgelöst. Über Ausmultiplizieren
R
1
 R0  1       U A    R0  1       U0
(7.27)
Trennen der Variablen
R0      U A    R0      U0  R0  U0   R1  R0   U A   
(7.28)
und Ausklammern ergibt sich
R0      U A    U0   R0  U0   R1  R0   U A   
beziehungsweise
(7.29)
 
R0  U0   R1  R0   U A   
R0    U A     U0 
(7.30)
Für einen Pt1000 mit einem Vorwiderstand R1 = 1000  sowie einer Versorgungsspannung von
U0 = 5 V ergeben sich die in Bild 7.11 dargestellten Kennlinien.
Spannung Spannungsteiler
Berechnete Temperatur
150
Berechnete Temperatur  / °C
3.2
Spannung UA() / V
3
2.8
2.6
2.4
2.2
-50
-25
0
25
50 75 100 125 150
Temperatur  / °C
125
100
75
50
25
0
-25
-50
-50
-25
0
25
50 75 100 125 150
Temperatur  / °C
Bild 7.11: Kennlinien bei Temperaturmessungen mit Pt1000
Es zeigt sich, dass die Temperatur über die Spannungsmessung ideal zurückgerechnet werden kann. In
praktischen Anwendungen wird dieses ideale Verhalten allerdings nicht erreicht, weil Toleranzen des
Vorwiderstandes sowie Fehler bei der Spannungsmessung zu Abweichungen führen. Außerdem wird
das nichtlineare Verhalten des Pt1000 in Gleichung (7.25) nicht berücksichtigt.

Zusammenfassung
Tabelle 7.1 fasst die Regeln zum Spannungsteiler zusammen.
Tabelle 7.2: Regeln zum Stromteiler
Bei einer Reihenschaltung von zwei Widerständen
teilt sich die Gesamtspannung proportional zu den
Widerständen auf.
U1 R1

U 2 R2
Jede Teilspannung in einer Reihenschaltung verhält
sich zur Gesamtspannung wie der entsprechende
Teilwiderstand zum Gesamtwiderstand der Reihenschaltung, zum Beispiel zwei Widerstände
Um
R
 m
U AB RG
U2 
Sonderfall: Spannungsteiler mit zwei Widerständen
Sonderfall: Belasteter Spannungsteiler
mit zwei Widerständen
U2 
R2
 U0
R1  R2
R2 || RL
 U0 
R1  R2 || RL
R2
R1  R2 
R1  R2
RL
 U0
7.3
Messen elektrischer Größen
Beim Messen von Strömen und Spannungen wird ein Messgerät mit der Schaltung verbunden. Die
Schaltung soll durch die Messung so wenig wie möglich beeinflusst werden. An zwei Beispielen wird
gezeigt, welche Forderungen sich für das Messgerät ergeben. Das Messgerät wird bei diesen Messungen als ohmscher Widerstand modelliert, der als Innenwiderstand des Messgeräts bezeichnet wird.
Bild 7.12 zeigt ein Messgerät und sein Ersatzschaltbild.
RI
RU
Bild 7.12: Ersatzschaltbild eines Messgerätes für Strom- und Spannungsmessung
RI Innenwiderstand bei Strommessung, RU Innenwiderstand bei Spannungsmessung
Bei einer Strommessung werden die beiden linken Anschlüsse verwendet. Der Strom fließt über den
Widerstand RI und erzeugt einen Spannungsabfall, der vom Messgerät erfasst wird. Bei einer Spannungsmessung werden die beiden rechten Anschlüsse verwendet. Der Strom fließt über den Widerstand RU, der parallel zu den beiden Klemmen geschaltet ist.
Strommessung
Zur Herleitung der Anforderungen an den Innenwiderstand von Messgeräten bei Strommessungen
wird ein Stromteiler betrachtet. In Bild 7.13 sind der Stromteiler und das Messgerät in Form des Innenwiderstands RI eingezeichnet.
RI
IE
I1
R1
IM
R2
Bild 7.13: Strommessung bei einem Stromteiler
Bei einem Stromteiler mit den beiden Widerständen R1 und R2 berechnet der Strom I2 zu
IR 2 
R1
 IE
R1  R2
(7.31)
Für eine Strommessung wird in Reihe zum Widerstand R2 ein Messgerät mit dem Innenwiderstand RI
geschaltet. Damit hat sich der ursprüngliche Stromteiler aus R1 und R2 geändert. Der gemessene Strom
IM berechnet sich zu
IM 
R1
 IE
R1  R2  RI
(7.32)
Ein Vergleich der Gleichungen (7.31) und (7.32) zeigt, dass der Widerstand RI gegen null gehen muss,
damit der Messwert IM und der zu messende Strom I2 übereinstimmen. In dem Fall gilt
lim IM  lim
RI 0
RI 0
R1
R1
 IE 
 IE  I 2
R1  R2  RI
R1  R2
(7.33)
Dieses Ergebnis kann verallgemeinert werden. Für Strommessungen muss der Innenwiderstand RI des
Messgerätes gegen null gehen, damit das Messgerät die Schaltung und damit den zu messenden Strom
nicht beeinflusst.
Spannungsmessung
Zur Herleitung der Anforderungen an den Innenwiderstand von Messgeräten bei Spannungsmessungen wird ein Spannungsteiler betrachtet. In Bild 7.14 sind der Spannungsteiler und das Messgerät in
Form des Innenwiderstands RU eingezeichnet.
R1
UE
R2
UR 2
RU
UM
Bild 7.14: Spannungsmessung bei einem Spannungsteiler
Die Spannung am Widerstand R2 errechnet sich als unbelasteter Spannungsteiler zu
UR 2 
R2
 UE
R1  R2
(7.34)
Für eine Spannungsmessung wird zum Widerstand R2 ein Messgerät mit dem Innenwiderstand RM
parallel geschaltet. Damit ist der ursprüngliche Spannungsteiler aus R1 und R2 belastet. Die gemessene
Spannung UM berechnet sich zu
UM 

R2 || RU
R2  RU
 UE 
 UE
R1  R2 || RU
R1   R2  RU   R2  RU
R2  RU
 UE 
R1  R2  R1  RU  R2  RU
R2
R1  R2 
R1  R2
RU
 UE
(7.35)
Ein Vergleich der Gleichungen (7.34) und (7.35) zeigt, dass der Widerstand RU gegen unendlich gehen
muss, damit der Messwert UM und die zu messende Spannung UR2 übereinstimmen. In dem Fall gilt
lim UM  lim
RU 
RU 
R2
R1  R2 
R1  R2
RU
 UE 
R2
 UE  UR 2
R1  R2
(7.36)
Auch dieses Ergebnis kann verallgemeinert werden. Für Spannungsmessungen muss der Innenwiderstand RU des Messgerätes gegen unendlich gehen, damit das Messgerät die Schaltung und damit die zu
messende Spannung nicht beeinflusst.
Zusammenfassung
Tabelle 7.3 fasst die Anforderung an den Innenwiderstand von Messgeräten bei der Messung elektrischer Größen zusammen.
Tabelle 7.3: Anforderung an Messgeräte bei der Messung elektrischer Größen
7.4
Strommessung
RI  0 
Spannungsmessung
RU   
Vereinfachung von Schaltungen durch Ausnutzen von elektrischen Symmetrien
Die Kenntnis der Spannungsteilerregel kann im Sonderfall der Schaltungssymmetrie auch zur Vereinfachung eines Widerstandsnetzwerkes genutzt werden. Das Verfahren wird an einem Beispiel vorgestellt, das in Bild 8.12 dargestellt ist. Alle Widerstände R1 … R12 haben denselben Wert R0.
R1
A
R3
R6
R8
B 
R11
R2
R4
R9
R7
R12
R5
R10
Bild 7.15: Symmetrisches Widerstandsnetzwerk
Um die Symmetrie der Schaltung zu verstehen, werden die Widerstände R6 und R7 aus der Schaltung
entfernt. Es ergibt sich die in Bild 7.16 gezeigte Schaltung.
R1
A
R3
C
R8
R11
B 
R2
R4
R5
D 
E 
R9
R12
R10
Bild 7.16: Symmetrisches Widerstandsnetzwerk nach Entfernen der Widerstande R 6 und R7
Die Punkte (C), (D) und (E) haben nach der Spannungsteilerregel dasselbe Potential.
UC  UD  UE 
U AB
2
(7.37)
Deshalb fließt durch die Widerstände R6 und R7 kein Strom. Sie können aus der Schaltung entfernt
werden. Die Schaltungen in Bild 7.15 und Bild 7.16 haben demnach dasselbe Verhalten. Der Gesamtwiderstand der Schaltung errechnet sich damit zu
RAB   R3  R8  ||  R1   R4  R9  ||  R2  R5  R10  R12   R11 
4


 2  R0 ||  2  R0  2  R0 || 4  R0   2  R0 ||  2  R0   R0 
3


 2  R0 ||
(7.38)
10
5
 R0   R0
3
4
Alternativ können die Widerstände auch durch Kurzschlüsse ersetzt werden, da an beiden Polen der
Widerstände ohnehin dasselbe Potential anliegt. Damit ergibt sich das in Bild 7.17 gezeigte Schaltbild.
R1
A
R3
R5
R4
R8
B 
R2
R11
R9
R12
R10
Bild 7.17: Symmetrisches Widerstandsnetzwerk nach Kurzschließen der Widerstande R 6 und R7
Der Gesamtwiderstand berechnet sich in diesem Fall zu
RAB  R3 ||  R1  R4 ||  R2  R5    R8 ||  R11  R9 ||  R10  R12  

2


 2  R0 ||  R0  R0 ||  2  R0    2   R0 ||  R0   R0  
3





(7.39)
5

 5
 2   R0 ||  R0    R0
3

 4
Trotz der unterschiedlichen Rechenwege sind die Resultate identisch. Beide Rechnungen sind gegenüber der ohne Symmetrie erforderlichen Stern-Dreieck-Wandlung deutlich effizienter. Es muss allerdings berücksichtigt werden, dass beide Fälle Sonderfälle sind. Die Schaltungsvereinfachung ist nur
bei wirklich symmetrischen Schaltungen zulässig.
Allgemein können die in Tabelle 7.4 zusammengestellten Regeln zur Vereinfachung von Schaltungen
angewendet werden, ohne das Verhalten der Schaltung zu verändern.
Tabelle 7.4: Regeln zur Vereinfachung von Schaltungen aufgrund von Symmetrien
Zweige, deren Knoten auf demselben Potenzial liegen, dürfen kurzgeschlossen werden.
Zweige, durch die kein Strom fließt, können entfernt werden.
7.5
7.5.1
Literaturverzeichnis
Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
7.5.2
Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[Jumo16]
7.5.3
Typenblatt Platin-Chip-Temperatursensoren mit Anschlussdrähten nach DIN EN 60 751
http://www.jumo.de/produkte/temperatur/platin-temperatursensoren/2916/draht.html
JUMO GmbH, Fulda, Zugriff 12.09.2016
Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
8 Lineare Quellen
Ideale Quellen erzeugen als ideale Spannungsquelle eine konstante Quellenspannung und als ideale
Stromquelle einen konstanten Quellenstrom. Ideale Quellen lassen sich aber, wie bereits in Kapitel 4.4
gezeigt, nicht ohne Weiteres realisieren. Im Folgenden werden reale Quellen eingeführt, deren einfachste Ausführung die lineare Quelle ist. Das Verhalten einer linearen Quelle lässt sich über eine
Gerade beschreiben, die das Verhältnis von Strom zur Spannung wiedergibt. Eine solche Gerade ergibt sich bei der Vermessung einer 9-Volt-Blockbatterie. Bild 8.1 zeigt die ermittelte StromSpannungskennlinie.
50
Messwerte
Ausgleichsgerade
Strom I / mA
40
30
20
10
0
9,15
9,2
Spannung U / V
9,25
9,3
Bild 8.1: I-U-Kennlinie einer 9-V-Blockbatterie im Erzeuger-Pfeilsystem
Die einzelnen Messpunkte liegen in guter Näherung auf einer Geraden. Auf diesem Zusammenhang
beruht ein Modell für lineare Quellen, das die Beschreibung von Schaltungen hinsichtlich ihres
Klemmenverhaltens vereinfacht. Dazu wird die sogenannte Quellenwandlung eingesetzt. Ihre Verallgemeinerung führt zu dem Satz der Ersatzquelle.
8.1
Lineare Quellen und ihre Ersatzschaltungen
Bei einer linearen Quelle lässt sich die Abhängigkeit von Strom und Spannung als Gerade darstellen.
Die Achsenabschnitte dieser I-U-Kennlinie stellen im Erzeuger-Pfeilsystem den Kurzschlussstrom
I = IK und die Leerlaufspannung U = U0 dar. Annähernd lineares Verhalten liegt bei vielen Quellen vor,
zum Beispiel bei einer Vielzahl elektrochemischer Elemente wie Batterien und Akkus.
I
k
I
passiv
Lineare
Quelle
U
Strom I
+
aktiv
0
passiv
0
Spannung U
Bild 8.2: I-U-Kennlinie einer linearen Quelle im Erzeuger-Pfeilsystem
U
0
Zunächst wird die Zweipolgleichung hergeleitet. Ausgangspunkt ist eine Geradengleichung in allgemeiner Form, bei der m die Steigung und c der Achsenabschnitt auf der Ordinate ist.
I  m U  c
(8.1)
Zur Bestimmung von m und c werden zwei Bestimmungsgleichungen benötigt. Dazu werden die Koordinaten der beiden Punkte (0, IK) und (U0, 0) in die Geradengleichung (8.1) eingesetzt.
IK  m  0  c
(8.2)
0  m  U0  c
(8.3)
Aus diesem Gleichungssystem folgen die Beziehungen
c  IK
(8.4)
und
m
IK
U0
(8.5)
Damit lautet die Geradengleichung zur Beschreibung des Zweipols:
I
IK
 U  IK
U0
(8.6)
Eine Quelle mit einer linearen Kennlinie kann durch eine Ersatzschaltung ersetzt werden. Eine Ersatzschaltung weist das gleiche Verhalten wie die zugehörige reale Anordnung auf.
8.1.1
Lineare Stromquelle
Die hergeleitete Geradengleichung der linearen Quelle
I
IK
 U  IK
U0
(8.7)
kann als Strombilanz im Sinne einer Knotenregel aufgefasst werden, die zum Ersatzschalbild in
Bild 8.3 gehört.
I
IRI
RI
U
IQ  IK
Bild 8.3: Ersatzschaltung einer linearen Quelle als Stromquelle mit Innenwiderstand RI
(lineare Stromquelle)
Das Ersatzschaltbild besteht aus einer idealen Stromquelle mit dem Quellenstrom
IQ  IK
(8.8)
Der Quelle ist ein Widerstand RI parallel geschaltet. Mit dem Knotensatz für den oberen Knoten gilt
die Gleichung
I  IRI  IK
(8.9)
Der Strom IRI lässt sich durch die Zweipolgleichung des ohmschen Widerstandes ersetzen.
I
U
 IK
RI
(8.10)
Dies entspricht Gleichung (8.6) mit dem Innenwiderstand
RI 
U0
IK
(8.11)
Die Ersatzschaltung der linearen Quelle in Bild 8.3 verhält sich also wie die entsprechende Geradengleichung.
Auch die Interpretation der Schaltung in Bild 8.3 zeigt, dass die Schaltung das gewünschte Verhalten
besitzt. Bei einem Kurzschluss zwischen den beiden Anschlussklemmen wird die Spannung U = 0.
Folglich kann kein Strom IRI fließen. Damit entspricht der Ausgangsstrom dem Kurzschlussstrom
I = IK. Bei Leerlauf ist der Strom I = 0. Der Quellenstrom IK fließt vollständig über den Widerstand.
Damit ist IK = IRI und nach dem ohmschen Gesetz ergibt sich
U  RI  IK 
U0
 IK  U 0
IK
(8.12)
Diese beiden Grenzfälle werden also korrekt wiedergegeben. Da eine Gerade über zwei Punkte festgelegt wird, sind damit damit alle weiteren Punkte der I-U-Kennlinie bekannt. Eine lineare Quelle kann
damit als Stromquelle mit dem Quellstrom IK und dem Parallelwiderstand RI dargestellt werden.
Der Grenzfall einer idealen Stromquelle mit I = IQ ergibt sich aus dem Grenzfall eines unendlichen
Innenwiderstandes in Gleichung (8.10)
 U

lim I  lim    IQ   IQ
RI 
RI 
 RI

(8.13)
Eine ideale Stromquelle besitzt damit einen unendlich hohen Innenwiderstand RI, der parallel zur
Stromquelle geschaltet ist.
8.1.2
Lineare Spannungsquelle
Um zu zeigen, dass eine lineare Quelle auch als Spannungsquelle mit Innenwiderstand aufgefasst werden kann, wird Gleichung (8.6) nach der Spannung U aufgelöst. Über
IK
 U  IK  I
U0
(8.14)
ergibt sich
U
U0
U
  IK  I   U 0  0  I
IK
IK
(8.15)
Die Geradengleichung einer linearen Quelle kann damit auch als Summe von Teilspannungen im Sinne einer Maschenregel aufgefasst werden, die zum Ersatzschalbild in Bild 8.4 gehört.
URI
I
RI
UQ  U0
U
Bild 8.4: Ersatzschaltung einer linearen Quelle als Spannungsquelle mit Innenwiderstand
(lineare Spannungsquelle)
Über die Spannungsquelle UQ = U0, den Innenwiderstand RI und die Klemmenspannung U lässt sich
eine Masche bilden.
U0  U  URI
(8.16)
Die Spannung URI lässt sich durch die Zweipolgleichung des ohmschen Widerstandes ersetzen. Auflösen nach U führt damit zu
U  U0  RI  I
(8.17)
Das Ergebnis entspricht Gleichung (8.15) mit dem Innenwiderstand
RI 
U0
IK
(8.18)
Die Ersatzschaltung der linearen Quelle in Bild 8.4 verhält sich also wie die entsprechende Geradengleichung (8.6).
Eine Analyse der Schaltung zeigt, dass bei einem Kurzschluss zwischen den beiden Anschlussklemmen die Spannung U = 0 wird. Folglich liegt am Widerstand RI die gesamte Quellenspannung U0, und
es fließt der Strom
I
U0
 IK
RI
(8.19)
Bei Leerlauf ist der Strom I = 0. Der Spannungsabfall über dem Widerstand RI ist URI = 0. Damit wird
die Klemmenspannung U = UQ = U0.
Der Grenzfall einer idealen Spannungsquelle mit U = UQ ergibt sich aus dem Grenzfall eines unendlich
kleinen Innenwiderstandes in Gleichung (8.17)
lim U  lim UQ  RI  I   UQ
RI 0
(8.20)
RI 0
Eine ideale Spannungsquelle besitzt damit einen unendlich kleinen Innenwiderstand RI, der in Reihe
zur Spannungsquelle geschaltet ist.
8.1.3
Schaltungsvereinfachung durch Quellenwandlung
Das Prinzip der Quellenwandlung kann dazu genutzt werden, um Schaltungen bezüglich ihres Klemmenverhaltens einfacher zu beschreiben. Dabei wird davon Gebrauch gemacht, dass je nach Quellentyp eine Parallelschaltung oder eine Reihenschaltung entsteht.
Lineare Quelle und Parallelwiderstand
Weist eine Schaltung einen Widerstand auf, der parallel zu den Anschlussklemmen einer linearen
Quelle geschaltet ist, wird eine lineare Stromquelle zur Beschreibung des Klemmenverhaltens verwendet. Der Parallelwiderstand der Quelle wird mit dem Widerstand der Schaltung zu einer linearen
Stromquelle zusammengefasst.
Beispiel: Quellenwandlung mit linearer Stromquelle
Als Beispiel wird die Schaltung aus Abschnitt 7.1 aufgegriffen, bei der die Spannung UA berechnet
werden soll.
R1
U1
UA
R2
R3
Bild 8.5: Beispiel Stromteiler
Die lineare Spannungsquelle kann in eine lineare Stromquelle gewandelt werden. Es ergibt sich die in
Bild 8.6 dargestellte Schaltung.
U1
R1
R1
R2
R3
UA
Bild 8.6: Schaltung nach Quellenwandlung
Die parallel geschalteten Widerstände werden zu einem Widerstand zusammengefasst. Es ergibt sich
eine lineare Stromquelle, die bei Bedarf wieder in eine lineare Spannungsquelle gewandelt werden
kann.
U1
R1
RG
UA
Bild 8.7: Ersatzschaltung als lineare Stromquelle
Der Widerstand RG errechnet sich aus der Parallelschaltung der Widerstände R1, R2 und R3 zu
RG  R1 || R2 || R3 
1
1
1
1


R1 R2 R3
(8.21)
Die Schaltung aus Bild 8.5 kann damit auf eine lineare Quelle zurückgeführt werden und die Quellenspannung errechnet sich zu
UQ 
R2  R3
U
1
 1
U
1
1
1 R1 R2  R3  R1  R3  R1  R2 1


R1 R2 R3
(8.22)
Wichtig bei der Wandlung ist, dass die eigentliche Zielgröße, in diesem Fall die Spannung UA, sichtbar
bleibt.

Lineare Quelle und Reihenwiderstand
Weist eine Schaltung einen Widerstand auf, der in Reihe zu den Anschlussklemmen einer linearen
Quelle geschaltet ist, wird eine lineare Spannungsquelle zur Beschreibung des Klemmenverhaltens
verwendet. Der Innenwiderstand der Quelle wird mit dem Widerstand der Schaltung zu einer neuen
linearen Spannungsquelle zusammengefasst.
Beispiel: Quellenwandlung mit linearer Stromquelle
Für die Schaltung in Bild 8.8 wird die Ausgangsspannung UR3 berechnet.
R2
I1
R3
R1
UR 3
Bild 8.8: Beispiel zur Quellenwandlung mit linearer Spannungsquelle
Um die Kombination von Parallel- und Reihenschaltung zu vereinfachen, wird die lineare Stromquelle
in eine lineare Spannungsquelle gewandelt.
R2
R1
I1  R1
R3
UR 3
Bild 8.9: Schaltung nach Quellenwandlung
Die Widerstände R1 und R2 werden zu einem Widerstand RE zusammengefasst.
RE
UE
R3
UR 3
Bild 8.10: Schaltung nach Zusammenfassen
Mit dem Ersatzwiderstand
RE  R1  R2
(8.23)
und der Ersatzspannung
UE  I1  R1
(8.24)
ergibt sich die Ausgangsspannung UR3 zu
UR 3 
R3
R3
 UE 
 I1  R1
RE  R3
R1  R2  R3
(8.25)

Schaltungsvereinfachung durch mehrfache Anwendung der Quellenwandlung
Das Prinzip der Quellenwandlung kann wiederholt durchgeführt werden. Damit lassen sich auch komplexe Schaltungen mit wiederholten Wechseln linearer Strom- und Spannungsquelle vereinfachen.
Beispiel: Schaltungsvereinfachung durch Quellenwandlung
Die Vorteile Quellenwandlung werden deutlich, wenn komplexere Schaltungen mit mehreren Quellen
analysiert werden. Bild 8.11 greift das Beispiel aus Kapitel 5.4 auf. Es soll die Spannung UR3 berechnet werden.
R1
U1
R2
UR 3
R3
U2
Bild 8.11: Netzwerk mit zwei Spannungsquellen und drei Widerständen
Die beiden Spannungsquellen besitzen einen Innenwiderstand und sind damit lineare Spannungsquellen. Beide Quellen werden zu Stromquellen mit Parallelwiderstand gewandelt.
U1
R1
U2
R2
R1
UR 3
R3
R2
Bild 8.12: Netzwerk nach Quellenwandlung
Die beiden Stromquellen und die beiden Widerstände können zusammengefasst werden.
U1 U2

R1 R2
R1 || R2
R3
UR 3
Bild 8.13: Netzwerk nach Zusammenfassung von Stromquellen und Widerständen
Um das Prinzip des Spannungsteilers anwenden zu können, wird eine wieder eine Quellenwandlung
durchgeführt. Es ergibt sich die in Bild 8.14 gezeigte Schaltung.
RE
UE
UR 3
R3
Bild 8.14: Netzwerk nach erneuter Quellenwandlung
Die Ausgangsspannung UR3 wird bei allen Umformungen eingezeichnet und errechnet sich mit den
Ersatzgrößen
RE  R1 || R2 
R1  R2
R1  R2
(8.26)
und
U U  R R
R2
R1
UE   1  2   1 2 
 U1 
 U2
R1  R2
 R1 R2  R1  R2 R1  R2
(8.27)
zu
UR 3 
R3
R R
R3  1 2
R1  R2
R3   R2  U1  R1  U2 
 R2

R1

 U1 
 U2  
R1  R2
 R1  R2
 R2  R3  R1  R3  R1  R2
(8.28)
Im Online-Portal H.ErT.Z Online verdeutlicht die Simulation Lineare Quelle die
Quellenwandlung von Spannungs- zu Stromquelle.

8.1.4
Satz von der Ersatzspannungsquelle
Bei der Zusammenschaltung von Widerständen wird gezeigt, dass beliebige Widerstandsnetzwerke
zwischen zwei Klemmen als ein einziger Ersatzwiderstand dargestellt werden können. Diese Erfahrung lässt sich auf beliebige Schaltungen mit linearen Quellen erweitern. Eine Schaltung kann auch
dann als ein Ersatzzweipol dargestellt werden, wenn sie nicht nur Widerstände, sondern auch lineare
Quellen enthält.
Da alle linearen Zweipole durch Geradengleichungen dargestellt werden können, muss die I-UKennlinie eines Ersatzzweipols, der aus einer beliebigen Schaltung linearer Zweipole besteht, stets
eine Gerade sein. Dieser Ersatzzweipol kann dann durch eine lineare Quelle ersetzt werden. Helmholtz
(1821 - 1894) hat diesen Sachverhalt als Satz von der Ersatzspannungsquelle angegeben, der hier ohne
Beweis angegeben werden soll.
Jede Schaltung aus idealen Spannungsquellen, idealen Stromquellen und ausschließlich linearen
Schaltelementen kann bezüglich zwei beliebiger Schaltungsknoten in eine Spannungsquelle mit Innenwiderstand umgeformt werden. Bild 8.15 veranschaulicht diesen wichtigen Satz.
I
A
I
I
A
A
RI
U
U0
RI
U
U
IK
B 
Äquivalente
Ersatzspannungs 
quelle
B 
Beliebige lineare Schaltung
mit Stromquellen, Spannungsquellen
und linearen Widerständen
B 
Äquivalente
Ersatzstrom 
quelle
Bild 8.15: Visualisierung des Satzes von der Ersatzspannungsquelle: Lineare Schaltung mit den Klemmen A - B
und Ersatzspannungsquelle beziehungsweise Ersatzstromquelle
Eine lineare Schaltung kann hinsichtlich ihres Klemmenverhaltens durch eine lineare Spannungsquelle
ersetzt werden, die als Ersatzspannungsquelle bezeichnet wird. Diese hat eine Quellenspannung
UQ = U0 und einen Innenwiderstand RI. Die lineare Schaltung zwischen den Klemmen (A) und (B)
kann alternativ als Ersatzstromquelle mit Quellenstrom IQ = IK mit Innenwiderstand RI dargestellt werden. Die zunächst unbekannten Größen UQ und RI der Ersatzspannungsquelle beziehungsweise IQ und
RI der Ersatzstromquelle berechnen oder messen.
Quellenspannung UQ
Bei Leerlauf an den Klemmen A - B liegt die Leerlaufspannung an, die gemessen oder berechnet werden kann. UQ muss dieser Leerlaufspannung gleich sein, denn bei Leerlauf der Ersatzspannungsquelle
liegt UQ = U0 an deren Klemmen.
Quellenstrom IQ
Der Strom, der über die kurzgeschlossenen Klemmen A und B fließt, wird gemessen oder berechnet.
Denn bei Kurzschluss der Ersatzstromquelle fließt der Quellenstrom IQ über die Klemmen A und B.
Innenwiderstand RI
Zur Ermittlung des Innenwiderstandes werden die idealen Strom- und Spannungsquellen zu null gesetzt. Eine ideale Stromquelle, durch die trotz anliegender Spannung kein Strom fließt, verhält sich wie
ein unendlich hoher Widerstand. Sie wird aus der Schaltung entfernt. Eine ideale Spannungsquelle, an
der trotz Stromfluss keine Spannung abfällt, verhält sich wie ein unendlich kleiner Widerstand. Sie wird
durch einen Kurzschluss ersetzt. Für die Schaltung ohne Quellen ergibt sich die Kennlinie eines passiven Zweipols, dessen I-U-Kennlinie durch den Nullpunkt läuft (Bild 8.16).
I
Strom I
k
0
mit Strom- und Spannungsquellen
ohne Quellen
0
Spannung U
U
0
Bild 8.16: I-U-Kennlinie eines linearen Netzwerks an den Klemmen A und B
mit Strom- und Spannungsquellen sowie ohne Quellen
Die Steigung der I-U-Kennline
I
IK
1
 U  IK    U  IK
U0
RI
(8.29)
ist ein Maß für den Widerstand. Sie ist unabhängig von den Quellen. Deshalb ergibt sich RI als Widerstand zwischen den Klemmen A und B dieses passiven Netzwerkes.
Die Darstellung eines linearen Netzwerkes mit Quellen durch eine Ersatzspannungsquelle ist der Darstellung durch eine Ersatzstromquelle gleichwertig. Die Wahl der Ersatzquelle ist beliebig. Bei Reihenschaltungen erweist sich die Ersatzspannungsquelle vorteilhaft, während bei Parallelschaltungen
die Ersatzstromquelle übersichtlichere Rechnungsabläufe liefert.
8.1.5
Grenzen der Gültigkeit von Ersatzstrom- und Ersatzspannungsquellen
Die Rechnungen zeigen, dass eine lineare Quelle als lineare Spannungsquelle oder als lineare Stromquelle dargestellt werden kann. Beide Darstellungen sind bezüglich der I-U-Kennlinie und damit bezüglich des Verhaltens an den beiden Anschlussklemmen äquivalent.
Diese Äquivalenz bezieht sich nur auf das Verhalten an den Klemmen, also auf den Zusammenhang
zwischen Strom I und Spannung U. In den Ersatzschaltungen treten am Innenwiderstand RI innere
Verluste auf. Bei der linearen Spannungsquelle ist das die Verlustleistung
PI  I 2  RI
(8.30)
Sie ist bei Leerlauf (I = 0) null und bei Kurzschluss (I = IK) maximal. Bei der linearen Stromquelle
berechnet sich die Verlustleistung aus
PI  U 2 
1
RI
(8.31)
Sie ist bei Kurzschluss (U = 0) null und bei Leerlauf (U = U0) maximal. In realen Quellen treten im
Allgemeinen sowohl bei Leerlauf als auch bei Kurzschluss-Verluste auf. Daraus ergibt sich, dass die
inneren Verluste in realen Quellen im Allgemeinen nicht mit den hier vorgestellten Ersatzschaltungen
dargestellt werden können.
8.2
Bestimmung der Kenngrößen linearer Quellen
Wie im letzten Kapitel hergeleitet, werden lineare Quellen durch die Kenngrößen U0, IK und RI bestimmt. Die zugehörige I-U-Kennlinie ist eine Gerade. Eine Gerade wird durch zwei Punkte festgelegt.
Deshalb ist es möglich, alle Kenngrößen einer linearen Quelle mit zwei Messungen zu bestimmen. Am
einfachsten wäre es, die lineare Quelle durch Messung der Leerlaufspannung und des Kurzschlussstromes zu bestimmen. Die Messung des Kurzschlussstromes ist bei vielen Quellen (Batterien, Akkus)
aber unzulässig, da durch die hohen Ströme eine Zerstörung des Bauelements riskiert wird. Zur Bestimmung der Geraden werden deshalb zwei messbare Betriebspunkte (U1, I1) und (U2, I2) gewählt.
I
k
I
Strom I
1
I
2
0
0
U
1
U
2
U
0
Spannung U
Bild 8.17: Darstellung zur Ermittlung der Kenngrößen einer linearen Quelle mit zwei Messungen
Die Steigung der I-U-Kennlinie beträgt
m
I I
1
I
 2 1 
RI U2  U1 U
(8.32)
Zur Bestimmung der Quellenspannung U0 wird Gleichung (8.17)
U  U0  RI  I
(8.33)
nach U0 aufgelöst. Für das Wertepaar (U1, I1) ergibt sich
U0  U1  RI  I1
(8.34)
Der Kurzschlussstrom ergibt sich mit Gleichung (8.18) zu
IK 
U0
RI
(8.35)
Beispiel: Ersatzschaltbild einer 9-V-Blockbatterie
Zur Bestimmung des Ersatzschaltbildes einer 9-V-Blockbatterie werden zwei Messungen durchgeführt.
Tabelle 8.1: Messungen zur Bestimmung des Ersatzschaltbildes einer 9-V-Blockbatterie
Messung
1
2
Strom I / mA
50
100
Spannung U / V
9,15
8,97
Aus diesen Messungen ergibt sich der Innenwiderstand zu
RI 
U 0,18 V

 3,6 
I
50 mA
(8.36)
und die Leerlaufspannung U0 zu
U0  U1  RI  I1  9.15 V+ 3,6 W 50 mA  9,33 V

(8.37)
8.3
Zusammenfassung
Tabelle 8.2 fasst die Gesetzmäßigkeiten zum Umgang mit linearen Quellen zusammen.
Tabelle 8.2: Zusammenfassung zu linearen Quellen
I
Linearer Zusammenhang zwischen
Spannung und Strom
1
 U  IK
RI
oder
U  U0  RI  I
I
IRI
Lineare Stromquelle
RI
U
IQ  IK
URI
I
Lineare Stromquelle
Quellenwandlung Strom- in Spannungsquelle
Quellenwandlung Spannungs- in Stromquelle
Satz der Ersatzquelle
RI
UQ  U0
U
U0  RI  IK
IK 
U0
RI
Bestimmung des Innenwiderstandes RI nach
Entfernen aller Stromquellen und Kurzschließen
aller Spannungsquellen
Bestimmung der Leerlaufspannung
oder des Kurzschlussstroms
8.4
8.4.1
Literaturverzeichnis
Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
8.4.2
Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[]
8.4.3
Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
9 Superpositionsprinzip
Einige Schaltungen weisen mehr als eine Quelle auf. Maschen- und Knotenregeln sowie der Satz der
Ersatzquelle können verwendet werden, um diese Schaltungen zu analysieren. Trotz dieser Verfahren
ist die Schaltungsanalyse oftmals aufwendig. Eine erhebliche Vereinfachung ergibt sich aus dem
Superpositionsprinzip, bei dem die Wirkung jeder einzelnen Quelle berechnet und anschließend überlagert wird. Aus der bei diesem Prinzip verwendeten Überlagerung ergibt sich der Begriff Superpositionsprinzip. Voraussetzung für die Anwendung ist, dass das zu analysierende Netzwerk linear ist.
9.1
Lineare Zweipole
Voraussetzung für ein lineares Netzwerk ist, dass die darin eingesetzten Bauelemente ideale Quellen
und lineare Zweipole sind. Für den Linearitätsnachweis eines Zweipols müssen die Spannungsabfälle
U1 und U2 bekannt sein, die sich bei den Strömen I1 und I2 ergeben. Ein Zweipol ist linear, wenn sich
der Spannungsabfall U bei einer Linearkombination von Strömen
I  a  I1  b  I2
(9.1)
aus derselben Linearkombination von entsprechenden Teilspannungen U1 und U2 ergibt.
U  a  U1  b  U2
(9.2)
Bild 9.1 verdeutlicht die Voraussetzung für den Linearitätsnachweis und das Verhalten linearer Zweipole mit einem Schaltbild.
Verhalten linearer Zweipole
Voraussetzung für den Linearitätsnachweis
I1
U1
Linearer
Zweipol
a  I1  b  I2
I2
U2
Linearer
Zweipol
a  U1  b  U 2
Linearer
Zweipol
Bild 9.1: Verhalten linearer Bauteile
Der Nachweis der Linearität erfolgt über Einsetzen der Linearkombination von Strömen in die Bauelementegleichung. An einem Beispiel und einem Gegenbeispiel wird der Nachweis der Linearität
verdeutlicht.
Beispiel: Linearität eines ohmschen Widerstandes
Für einen ohmschen Widerstand gilt das Ohmsche Gesetz.
U  R I
(9.3)
Damit gilt für einen Strom I1
U1  R  I1
(9.4)
und für einen Strom I2
U2  R  I2
(9.5)
Für die Linearkombination von Strömen
I  a  I1  b  I2
(9.6)
ergibt sich damit die Ausgangsspannung
U  R  I  R   a  I1  b  I2   R  a  I1  R  b  I 2  a  R  I1  b  R  I 2
 a  U1  b  U2
(9.7)
Die Spannung U weist dieselbe Linearkombination von Teilspannungen auf wie der Strom I. Ein ohmscher Widerstand ist damit ein linearer Zweipol.

Beispiel: Prüfung der Linearität einer Diode
Der Strom ID durch eine Diode als Funktion der anliegenden Spannung UD wird über die sogenannte
Shockley-Gleichung berechnet.
 UD

ID  IS   e n UT  1




(9.8)
Dabei ist IS der Sättigungssperrstrom, n der Emissionskoeffizient und UT die Temperaturspannung
[Stin15]. Es wird geprüft, ob die Diode ein lineares Bauteil ist. Die Ströme ID1 und ID2 bei den Spannungen UD1 und UD2 ergeben sich mit der Shockley-Gleichung zu
 UD 1

ID1  IS   e n UT  1




(9.9)
beziehungsweise
ID 2
 nUUD 2

 IS   e T  1




Wird das System mit der Linearkombination der Eingangspannungen
(9.10)
U D  a  U D1  b  U D 2
(9.11)
angeregt, ergibt sich der Diodenstrom
 nUUD

 aUDn1UbUD 2

 anUUD1 bnUUD 2

T
T
I D  IS   e
 1  IS   e
 1  IS   e T  e T  1












UD 1
UD 2




 a  IS   e nUT  1  b  IS   e nUT  1  a  ID1  b  ID 2








(9.12)
Der Strom ID durch die Diode ist nichtlinear zur Spannung UD, die an der Diode anliegt. Eine Diode ist
damit ein nichtlineares Bauteil.

Ein ohmscher Widerstand ist ein lineares Bauelement. Linearität ist eine idealisierte Eigenschaft. Zum
Beispiel wird sich der Widerstand R nichtlinear verhalten, wenn in ihm eine hohe Verlustleistung umgesetzt wird und er sich erhitzt. Die Linearität von Zweipolen kann auch daran abgelesen werden, dass
Spannungen und Ströme proportional zueinander sind.
Da eine Diode ein nichtlineares Bauteil ist, ist auch eine Schaltung mit mindestens einer Diode nichtlinear. Die Analyse von Schaltungen mit nichtlinearen Bauelementen wird in Kapitel 10.2 behandelt.
9.2
Analyse eines linearen Netzwerks
Die Idee des linearen Zweipols kann auf lineare Netzwerke mit mehreren Quellen erweitert werden.
Zur Motivation werden zwei Netzwerke analysiert, die in Bild 9.2 und Bild 9.3 dargestellt sind.
R1
U1
R2
UR 3
R3
Bild 9.2: Motivation des Superpositionsprinzips: erster Schaltungsteil
In dieser Schaltung sind die Widerstände R2 und R3 parallel geschaltet. Der Spannungsabfall UR3 am
Widerstand R3 lässt sich deshalb nach der Spannungsteilerregel berechnen.
R2  R3
R2 || R3
R2  R3
R2  R3
UR 31 
 U1 
 U1 
 U1
R

R
R1  R2 || R3
R1  R2  R1  R3  R2  R3
R1  2 3
R2  R3
(9.13)
R1
R2
UR 3
R3
U2
Bild 9.3: Motivation des Superpositionsprinzips: zweiter Schaltungsteil
Bei der Schaltung in Bild 9.3 sind die Widerstände R1 und R3 parallel geschaltet. Der Spannungsabfall
UR3 am Widerstand R3 kann wieder mit der der Spannungsteilerregel berechnen werden.
UR 32
R1  R3
R1 || R3
R1  R3
R1  R3

 U2 
 U2 
 U2
R R
R2  R1 || R3
R1  R2  R1  R3  R2  R3
R2  1 3
R1  R3
(9.14)
Die beiden Schaltungen in Bild 9.2 und Bild 9.3 sind identisch, nur die Spannungsquelle befindet sich
in unterschiedlichen Zweigen. In Kapitel 5 wird die Schaltung mit beiden Spannungsquellen über die
Maschen- und Knotenregel analysiert.
R1
U1
R2
UR 3
R3
U2
Bild 9.4: Motivation des Superpositionsprinzips: Kombination beider Schaltungsteile
Bei dieser Schaltung ergibt sich die Spannung UR3 am Widerstand R3 zu
UR 3 
R2  R3
R1  R3
 U1 
 U2
R1  R2  R1  R3  R2  R3
R1  R2  R1  R3  R2  R3
(9.15)
Ein Vergleich der Gleichungen (9.13), (9.14) und (9.15) zeigt, dass sich die Spannung UR3 bei Kombination der beiden Schaltungsteile aus den Teilspannungen
UR 3  UR 31  UR 32
(9.16)
zusammensetzt. Dieser Sachverhalt tritt immer dann auf, wenn es sich um ein Netzwerk handelt, das
ausschließlich aus linearen Bauelementen und idealen Quellen besteht. Eine Verallgemeinerung dieser
Idee führt zum sogenannten Superpositionsprinzip.
9.3
Superpositionsprinzip
Ein Netzwerk, das ausschließlich aus linearen Bauelementen und idealen Quellen besteht, wird als
lineares Netzwerk bezeichnet. In linearen Netzwerken überlagern sich die einzelnen Wirkungen unterschiedlicher Quellen auf einen Strom oder eine Spannung linear. Jeder Zweigstrom beziehungsweise
jede Zweigspannung ergibt sich aus der richtungsabhängigen Summe aller Strom- beziehungsweise
Spannungskomponenten, die die einzelnen Quellen für sich alleine durch den betreffenden Zweig treiben würden. Diese Überlagerung wird als Superposition bezeichnet. Der mathematische Beweis dieses
Prinzips erfolgt über das Knotenpotenzialverfahren in Kapitel Fehler! Verweisquelle konnte nicht
gefunden werden..
Sind in einem Netzwerk mehrere Quellen enthalten, werden zunächst die Wirkungen der einzelnen
Quellen berechnet. Alle anderen Quellen verhalten sich passiv, ihre Spannungen und Ströme werden
zu null gesetzt. Passive Spannungsquellen werden wie bei der Berechnung des Innenwiderstandes bei
dem Satz der Ersatzquelle in Kapitel 8.1.4 durch einen Kurzschluss ersetzt. Passive Stromquellen werden dagegen durch einen Leerlauf ersetzt, was einem Entfernen der Stromquelle entspricht.
Das Verfahren wird für jede Quelle durchgeführt. Die Gesamtwirkung, das heißt die Gesamtspannung
oder der Gesamtstrom, ergibt sich dann aus der Summe der einzeln errechneten Teilspannungen beziehungsweise Teilströme. Das Superpositionsprinzip führt zu einfacheren und übersichtlicheren Lösungswegen zur Netzwerkberechnung.
Tabelle 9.1: Ersetzen von passiven Spannungs- und Stromquellen beim Superpositionsprinzip
Ideale Spannungsquelle
Kurzschluss, Quelle wird kurzgeschlossen
UQ
Ideale Stromquelle
IQ
Leerlauf, Quelle wird entfernt
Beispiel: Beispiel zum Superpositionsprinzip
Zur Verdeutlichung des Superpositionsprinzips wird das Netzwerk aus Bild 9.5 analysiert. Es besteht
aus idealen Quellen und ohmschen Widerständen. Es handelt sich damit um ein lineares Netzwerk.
R1
UA
R3
R2
I0
U0
R4
Bild 9.5: Lineares Netzwerk mit Spannungs- und Stromquelle
Zur Berechnung der Ausgangsspannung UA wird das Superpositionsprinzip verwendet. Im ersten
Schritt wird die Stromquelle zu null gesetzt. Gemäß den in Tabelle 9.1 aufgeführten Regeln wird die
Stromquelle entfernt. Es ergibt sich das in Bild 9.6 gezeigt Ersatzschaltbild.
R1
UA
R3
R2
U0
R5
Bild 9.6: Netzwerk mit passiver Stromquelle
Der Widerstand R1 war in Reihe zur Stromquelle geschaltet. Da der Zweig unterbrochen ist, hat der
Widerstand keine Funktion mehr. Der Widerstand R3 ist parallel zur Spannungsquelle geschaltet, er
geht in die Berechnung der Spannung UA nicht ein. Die Ausgangspannung ergibt sich in diesem Fall
zu
U A1 
R2
 U0
R2  R5
(9.17)
Im zweiten Schritt wird die Spannungsquelle U0 zu null gesetzt. Nach den in Tabelle 9.1 aufgeführten
Regeln wird die Spannungsquelle damit durch einen Kurzschluss ersetzt. Bild 9.7 zeigt das resultierende Ersatzschaltbild.
R1
UA
R3
R2
I0
R4
Bild 9.7: Netzwerk mit passiver Spannungsquelle
Da der Widerstand R3 parallel zur Spannungsquelle geschaltet ist, wird er kurzgeschlossen und hat
keine Funktion mehr. Der Widerstand R1 ist in Reihe zur Stromquelle I0 geschaltet und geht deshalb in
die Berechnung der Spannung UA nicht ein. Damit ergibt sich eine Parallelschaltung von R2 und R4,
die von einem Strom I0 durchflossen wird. Unter Berücksichtigung der Zählpfeilrichtung berechnet
sich die Ausgangsspannung nach dem Ohmschen Gesetz zu
U A2  
R2  R 4
 I0
R2  R 4
(9.18)
Beide Teilergebnisse werden überlagert, und es ergibt sich die Ausgangsspannung
U A 2  U A1  U A 2 
R2
R R
 U 0  2 4  I0
R2  R5
R2  R 4
(9.19)
Das Beispiel zeigt, wie Schaltungen mit mehreren Quellen mithilfe des Superpositionsprinzips in
übersichtliche Teilschaltungen zerlegt werden können. Die Berechnung der Spannungen und Ströme
wird dadurch vereinfacht und übersichtlicher.

9.4
Bedeutung des Superpositionsprinzips
Viele Aufgabenstellungen der Elektrotechnik können in guter Näherung mit linearen Netzwerken beschrieben werden, die mehrere Quellen aufweisen. Beispiele dazu sind



Hochspannungsnetze zur elektrischen Energieversorgung
elektrische Speicher und ihre Ladungsregelungen
elektrische Messsysteme
Auch elektronische Netzwerke können über lineare Netzwerke beschrieben und mit dem Superpositionsprinzip analysiert werden. In Kapitel 12 werden Operationsverstärkerschaltungen behandelt, die
mit dem Superpositionsprinzip berechnet werden können. Ergänzend dazu wird in diesem Abschnitt
eine Transistorschaltung mit einem linearen Netzwerk beschrieben. Dabei wird die Transistorschaltung im sogenannten aktiven Bereich mit einem Ersatzschaltbild charakterisiert. Auch ohne Verständnis der eigentlichen Transistorschaltung verdeutlicht das Beispiel die Leistungsfähigkeit des Superpositionsprinzips.
Transistorschaltung
Ersatzschaltbild für den aktiven Bereich
RC
RC
RB
IB
RB
UBE 0
U2
UA
U1
RE
  IB
U1
U2
UA
RE
Bild 9.8: Transistorschaltung und ihr elektrisches Ersatzschaltbild im aktiven Bereich
Das Ersatzschaltbild weist ausschließlich lineare Bauelemente und ideale Quellen auf. Einen Sonderfall nimmt die ideale Stromquelle ein, die eine sogenannte gesteuerte Quelle ist (Kapitel 11.2). Zur
Berechnung der Schaltung wird der Strom IB benötigt. Er wird im Folgenden über das Superpositionsprinzip bestimmt.
Aktive Spannungsquelle U1
Im ersten Schritt werden alle Quellen bis auf die Eingangsspannung U1 zu null gesetzt. Mit den Regeln
in Tabelle 9.1 ergibt sich das in Bild 9.9 gezeigt Ersatzschaltbild.
RB
IB
U1
RE
Bild 9.9: Ersatzschaltbild für U1 als aktive Quelle
Der Basisstrom errechnet sich in diesem Fall mit dem ohmschen Gesetz zu
IB1 
U1
RB  RE
(9.20)
Aktive Spannungsquelle UBE0
Im zweiten Schritt werden alle Quellen bis auf die Spannung UBE0 zu null gesetzt. Es ergibt sich das
das in Bild 9.10 gezeigt Ersatzschaltbild.
RB
IB
UBE 0
RE
Bild 9.10: Ersatzschaltbild für UBE0 als aktive Quelle
Wieder berechnet sich die Ausgangsspannung mit dem ohmschen Gesetz. Unter Berücksichtigung der
Zählpfeilrichtungen ergibt sich
IB 2 
UBE 0
RB  RE
(9.21)
Aktive Stromquelle
Im dritten Schritt werden alle Quellen bis auf die Stromquelle zu null gesetzt. Das Ersatzschaltbild ist
in Bild 9.11 dargestellt.
RB
RC
IB
  IB
URE
RE
Bild 9.11: Ersatzschaltbild mit aktiver Stromquelle
Der Strom der Quelle fließt durch die Parallelschaltung von RB und RC. Damit berechnet sich die
Spannung an den Widerständen RE und RB zu
URE    IB  RB || RE    IB 
RB  RE
RB  RE
(9.22)
Mit dem ohmschen Gesetz ergibt sich unter Berücksichtigung der Zählpfeilrichtung
IB 3  
URE   IB RB  RE
RE


   IB 
RB
RB RB  RE
RB  RE
(9.23)
Aktive Spannungsquelle U2
Ist die Spannungsquelle U2 aktiv, ist die Stromquelle definitionsgemäß passiv und wird aus der Schaltung entfernt. Damit ist aber auch die Spannungsquelle U2 von der Schaltung abgekoppelt. Sie hat
keinen Einfluss auf den Strom IB und wirkt sich erst auf die Berechnung der Ausgangsspannung aus.
Überlagerung der Teilwirkungen
Der Gesamtstrom IB errechnet sich aus der Überlagerung der Teilwirkungen.
IB  I B1  I B 2  I B 3 
UBE 0
U1
RE

   IB 
RB  RE RB  RE
RB  RE
(9.24)
Da der Strom auf beiden Seiten der Gleichung vorkommt, muss die Gleichung über
IB    IB 
und
U  UBE 0
RE
 1
RB  RE
RB  RE
(9.25)
IB   RB  RE    RE   U1  UBE 0
(9.26)
nach dem Strom IB aufgelöst werden zu
IB 
U1  UBE 0
RB  RE  1   
(9.27)
Damit berechnet sich der Strom durch den Widerstand RC zu
IC   
U1  UBE 0
RB  RE  1   
(9.28)
Die gesuchte Ausgangsspannung UA ergibt sich über die Versorgungsspannung U2 und den Spannungsabfall am Widerstand RC zu
U A  U2  RC  IC  U2  RC   
U1  UBE 0
RB  RE  1   
(9.29)
Wie in diesem Beispiel werden in unterschiedlichen Disziplinen der Elektrotechnik komplexe Aufgabenstellungen in Teilaufgaben zerlegt, die eine übersichtliche analytische Lösung erlauben. Das hier
eingeführte Superpositionsprinzip wird nicht nur in der klassischen Elektrotechnik eingesetzt. Es eignet sich darüber hinaus zur Beschreibung elektromagnetischer Felder sowie linearer Systeme in der
Systemtheorie und Regelungstechnik.
9.5
9.5.1
Literaturverzeichnis
Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
9.5.2
Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[Stin15]
9.5.3
L. Stiny: Aktive elektronische Bauelemente,
2. Auflage, Springer ViewegVerlag, Wiesbaden, 2015
Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
10 Verbindung von Zweipolen
In diesem Kapitel wird die Verbindung eines aktiven und eines passiven Zweipols diskutiert. Dabei
wird zunächst von linearen Zweipolen ausgegangen. Das vorgestellte Verfahren eignet sich aber darüber hinaus auch für die Bestimmung von Spannung und Strom bei nichtlinearen Zweipolen. Ausgangspunkt ist der Betrieb eines passiven Zweipols an einer linearen Quelle.
I1
I2
RI
U0
U1
U2
RL
Bild 10.1: Stromkreis mit Quelle und ohmschen Widerstand als Verbraucher
Wenn eine Quelle über verlustfreie Leitungen mit einem Verbraucher verbunden ist, sind die Spannungen an den Klemmen der beiden Zweipole gleich groß.
U1  U2  U A
(10.1)
Da bei der Quelle das Erzeugerpfeilsystem und beim Verbraucher das Verbraucherpfeilsystem angewendet wird, herrscht im Stromkreis in Bild 10.1 überall die gleiche Stromstärke.
I1  I2  I A
(10.2)
Der Strom IA und die Spannung UA, die sich in der Schaltung einstellen, werden als Arbeitspunkt bezeichnet. Sie können analytisch oder grafisch ermittelt werden.
10.1 Analytische Bestimmung der Ströme und Spannungen bei linearem Verbraucher
Die Zweipolgleichung der lineare Spannungsquelle lautet
U1  U0  RI  I1
(10.3)
Der Verbraucher ist ein ohmscher Widerstand mit der Zweipolgleichung
U2  RL  I2
(10.4)
Die Ströme I1 und I2, die sich in der Schaltung einstellen, entsprechen dem Strom IA im Arbeitspunkt.
Die Spannungen U1 und U1, die sich in der Schaltung einstellen, entsprechen der Spannung UA im
Arbeitspunkt. Mit diesen Voraussetzungen ergeben sich die beiden Gleichungen
UA  U0  RI  IA
(10.5)
U A  RL  I A
(10.6)
Damit liegen zwei unabhängige Gleichungen für UA und IA vor. Die Lösung lässt sich bestimmen, in
dem die beiden Gleichungen voneinander subtrahiert werden.
0  U0  RI  IA  RL  IA
(10.7)
Diese Gleichung lässt sich nach der Unbekannten IA auflösen, und es ergibt sich der Strom
IA 
U0
RI  RL
(10.8)
Dieser Strom kann in eine der beiden Gleichungen (10.5) oder (10.6) eingesetzt werden, und es ergibt
sich die Klemmenspannung
U A  RL 
U0
RL

 U0
RI  RL RI  RL
(10.9)
Da die Gleichung für die Quelle (10.5) und die Gleichung für den Verbraucher (10.6) voneinander
unabhängig sind, ergibt sich eine eindeutige Lösung.
10.2 Grafische Bestimmung der Ströme und Spannungen
Der auf analytischem Weg berechnete Strom IA und die Spannung UA können auch grafisch bestimmt
werden. Dazu werden die beiden I-U-Kennlinien in ein gemeinsames Diagramm eingetragen. Da die
Zählpfeile für die Ströme I1 und I2 und die Spannungen U1 und U2 identisch sind, können die I-UKennlinien von Quelle und Verbraucher in das gleiche Diagramm eingezeichnet werden.
Linearer Verbraucher
Bild 10.2 stellt die Kennlinien für die Schaltung aus Bild 10.1 dar.
Quelle
Verbraucher
I
Strom I = I1 = I2
K
I
Arbeitspunkt
A
0
0
UA
U0
Spannung U = U1 = U2
Bild 10.2: I-U-Kennlinien von Quelle und Verbraucher mit Arbeitspunkt A
Da es sich um einen ohmschen Widerstand handelt, ist die I-U-Kennlinie des Verbrauchers eine Ursprungsgerade. Die Bedingungen I1 = I2 und U1 = U2 sind nur im Schnittpunkt beider Kennlinien erfüllt. Dieser Schnittpunkt ergibt den sogenannten Arbeitspunkt A. Er ist gekennzeichnet durch das
oben bereits analytisch bestimmte Wertepaar UA und IA.
U A  U1  U2
(10.10)
I A  I1  I2
(10.11)
Nichtlinearer Verbraucher
Das im Folgenden beschriebene grafische Verfahren ist besonders dann vorteilhaft, wenn die Kennlinie der Quelle oder des Verbrauchers nichtlinear ist. Die Lösung zweier Gleichungen mit den beiden
Unbekannten I und U, von denen eine Gleichung nichtlinear ist, ist nur in Sonderfällen analytisch lösbar. Mit der grafischen Methode können der Strom IA und die Spannung UA jedoch stets ermittelt werden. Dies wird im nächsten Beispiel verdeutlicht, bei dem eine Diode an eine lineare Quelle angeschlossen wird. Die Schaltung ist in Bild 10.3 dargestellt.
I1
I2
RI
U1
U0
U2
Bild 10.3: Schaltung aus idealer Spannungsquelle, Widerstand und Diode
Die Kennlinie der Diode liegt grafisch vor und ist in Bild 10.4 dargestellt. Die verbleibende Schaltung
bestehend aus einer idealen Spannungsquelle und dem Innenwiderstand kann als lineare Quelle interpretiert werden.
Quelle
Verbraucher
I
Strom I = I1 = I2
K
I
A
0
0
Arbeitspunkt
UA
U0
Spannung U = U1 = U2
Bild 10.4: Lineare I-U-Kennlinien von Quelle und nichtlinearem Verbraucher (Diode)
Die Leerlaufspannung der linearen Quelle ist U0, im Diagramm als Schnittpunkt der Gerade mit der
U-Achse zu erkennen. Der Kurzschlussstrom IK = - U0 / RI ist der Schnittpunkt der Geraden mit der
I-Achse. Die Gerade, die die Strom-Spannungskennlinie der linearen Quelle beschreibt, und die Kennlinie der Diode werden in ein gemeinsames Diagramm eingezeichnet. Der Schnittpunkt der beiden
Kennlinien ergibt wieder den Arbeitspunkt, der durch das Wertepaar IA und UA festgelegt ist.
Die Bestimmung des Arbeitspunktes gelingt mit dem grafischen Verfahren immer. Das grafische Verfahren wird bei linearen Lasten angewendet, wenn ein Überblick über die Lage des Arbeitspunktes
gefunden werden soll oder eine Kennlinie nur als grafische I-U-Kennlinie vorliegt. Bei nichtlinearen
Zweipolen wird der Arbeitspunkt typischerweise grafisch bestimmt, da eine analytische Lösung des
nichtlinearen Gleichungssystems nicht immer möglich oder aufwendig ist.
Beispiel: Betrieb einer Leuchtdiode an einer 3.3 V Spannungsquelle
Bei einem Mikro-Controller soll ein aktiver Ausgang durch das Leuchten einer Leuchtdiode (LED)
angezeigt werden. Die Beschaltung ist in Bild 10.5 dargestellt.
UR
ID
R
UD
U0
Bild 10.5: Leuchtdiode an dem Ausgang eines Mikro-Controllers
Leuchtdioden können wie normale Dioden betrachtet werden. Sie leuchten, wenn ein ausreichend
großer Strom in Durchlassrichtung fließt. LEDs haben eine höhere Durchlassspannung als normale
Dioden. Sie liegt je nach Typ der Leuchtdiode zwischen 1,5 und 4,0 Volt (Tabelle 10.1).
Tabelle 10.1: Durchbruchspannung unterschiedlicher Leuchtdiodentypen [MIKR16]
Farbe
Rot
Gelb
Grün
Blau
Weiß
Durchlassspannung
1,8 V
2,0 V
2,2 V
3,6 V
3,6 V
Der Ausgang des Mikro-Controllers hat eine Ausgangsspannung von U0 = 3,3 V. Der Innenwiderstand
kann in dem relevanten Betriebsbereich vernachlässigt werden. Es soll ein Betriebsstrom von
ID = 15 mA erreicht werden. Dazu benötigt die Leuchtdiode nach der Kennlinie in Bild 10.6 eine
Spannung von UD = 1,95 V. Der Rest der Spannung soll bei demselben Strom am Vorwiderstand abfallen. Der Widerstand berechnet sich damit zu
R
UR U0  UD 3,3 V  1,95 V


 90 
ID
ID
0,015 mA
(10.12)
Der Widerstand R und die Mikro-Controller-Spannungsquelle bilden zusammen eine lineare Quelle.
Die Schnittpunkte der Kennlinien der Diode und der linearen Quelle ergeben den Arbeitspunkt.
40
Lineare Quelle
Diode
Strom I / mA
30
20
Arbeitspunkt
10
0
0
1
2
Spannung U / V
3
4
Bild 10.6: I-U-Kennlinien von Mikro-Controller-Ausgang und Leuchtdiode
bei Betrieb mit einem Lastwiderstand von R = 90 
In der Leuchtdiode wird eine zulässige Leistung von
PD  UD  ID  1,95 V 0,015 mA  20 mW
(10.13)
umgesetzt.

10.3 Leistungsanpassung
Wird ein Verbraucher an eine reale Quelle angeschlossen, fließt sowohl durch den Innenwiderstand als
auch durch den Lastwiderstand derselbe Strom. Die im Innenwiderstand der Quelle und die im Lastwiderstand umgesetzte Leistungen sind von diesem Strom abhängig. Bei einer Leistungsanpassung
werden die Widerstände so dimensioniert, dass die im Verbraucher umgesetzte Leistung maximal
wird.
Herleitung der Anpassungsbedingung
In der Schaltung Bild 10.7 wird eine lineare Spannungsquelle mit Innenwiderstand mit einem ohmschen Verbraucher belastet. Für diese Schaltung wird eine Leistungsanalyse durchgeführt.
I1
I2
RI
U0
U1
U2
RL
Bild 10.7: Verbindung einer linearen Spannungsquelle mit einem Verbraucher
Die Leistung, die der Verbraucher aufnimmt, beträgt
P2  U2  I2
Der Strom I2 ergibt sich aus der Anwendung des ohmschen Gesetzes auf RI zu
(10.14)
I2  I1 
U  U1 U0  U2
URI
 0

RI
RI
RI
(10.15)
Damit ergibt sich die Verbraucherleistung P2
P2  U2  I2  U 2 
U0  U 2
1

 U0  U 2  U 22
RI
RI


(10.16)
Wegen des negativen Vorzeichens vor U22 ist das eine nach unten geöffnete Parabel. Für U2 = 0 ist die
Leistung P2 = 0, sodass die Parabel durch den Ursprung geht. Bild 10.8 zeigt die Verbraucherleistung
als Funktion der Spannung U2.
Leistungsanpassung
P
Leistung P2
2MAX
0
0
U2MAX
U0
Spannung U2
Bild 10.8: Verbraucherleistung als Funktion der Klemmenspannung U2
Der Scheitelpunkt der Parabel kann bestimmt werden, indem die Steigung der Parabel ermittelt und zu
null gesetzt wird
P2
1

 U 0  2  U 2 
U2 RI
(10.17)
Diese Steigung ist im Maximum von P2 null.
P2
1

 U0  2  U2MAX   0
U2 RI
(10.18)
In diesem Punkt stellt sich die Spannung U2MAX ein, die sich berechnet aus
U2MAX 
U0
2
(10.19)
Aus Gleichung (10.15) ergibt sich die zugehörige Stromstärke I2MAX
I2MAX 
U0
2  U 0  IK
RI
2  RI
2
U0 
Für den Punkt U2 = U2MAX und I2 = I2MAX ergibt sich die Leistung zu
(10.20)
P2MAX  U 2MAX  I2MAX 
U 0  IK
U2
 0
4
4  RI
(10.21)
und der Lastwiderstand muss den Wert
RLMAX 
U2MAX U0 2 U0 2  RI

 

 RI
I2MAX
2 IK
2 U0
(10.22)
aufweisen. Dieser Betriebspunkt wird Leistungsanpassung genannt. Ein Verbraucher entnimmt einer
linearen Quelle maximale Leistung, wenn sein Widerstand genauso groß ist wie der Innenwiderstand
der Quelle: RL = RI. Diese Bedingung für die beiden Widerstände wird als Anpassungsbedingung bezeichnet.
Wegen der Äquivalenz von linearer Strom- und Spannungsquelle gilt entsprechend für die Leistungsanpassung bei einer linearen Stromquelle
GL 
1
1

 GI
RL RI
P2MAX 
I02  RI
I2
 0
4
4  GI
(10.23)
(10.24)
Anwendungen der Leistungsanpassung
In der Nachrichtentechnik und in der Messtechnik sind die Leistungen von Quellen gewöhnlich relativ
klein. Hier wird die Leistungsanpassung häufig vorgenommen, da zum Beispiel in dem Fall einer
Antenne die maximale Leistung entnommen werden kann. Ein Betrieb einer Quelle mit RL  RI wird
als Fehlanpassung bezeichnet, wobei ein Betrieb mit RL < RI als Unteranpassung und ein Betrieb mit
RL > RI als Überanpassung unterschieden werden.
Bei großen Leistungen, wie sie in der Energie- und Kraftwerkstechnik auftreten, würde bei Leistungsanpassung die Quelle unzulässig erwärmt werden, da wegen RL = RI die gleichen Leistungen in RL und
RI umgesetzt werden. Außerdem wären der niedrige Wirkungsgrad und der hohe Spannungsabfall
ungünstig und nicht im Sinne der Energieversorgungsunternehmen. In der Energietechnik sind daher
die Betriebsströme kleiner als 10 % des Kurzschlussstroms. Auch beim sinnvollen Einsatz einer Batterie wird der maximale Strom deutlich kleiner als 10 % des Kurzschlussstroms sein.
Bei der Solarzelle ist eine Leistungsanpassung sinnvoll, da in diesem Fall die maximale Leistung aus
der Zelle entnommen werden soll. Bei einer Solarzelle wird das Maximum der Leistung anhand der
I-U-Kennlinie ermittelt. Zur Leistungsanpassung wird eine Schaltung angeschlossen, die den optimalen Arbeitspunkt einstellt.
Zusammenfassung
Tabelle 10.2 fasst die Bedingung für Leistungsanpassung zusammen.
Tabelle 10.2: Zusammenfassung Leistungsanpassung
Leistungsanpassung, maximale Leistung
im Lastwiderstand bei Betreib mit linearer Quelle
RL  RI
Unteranpassung
RL  RI
Überanpassung
RL  RI
Beispiel: Maximum-Power-Point bei einer Solarzelle
In einem Versuch mit Solarzellen soll der Lastwiderstand ermittelt werden, bei dem die Solarzelle ihre
maximale Leistung abgibt. Da die Solarzelle wegen des PN-Übergangs keine lineare Quelle ist, wird
der Punkt der maximalen Leistungsabgabe experimentell bestimmt. Dazu wird der Ausgang der Solarzelle mit einem variablen Widerstand belastet.
IL
UL
Solarzelle
RL
Bild 10.9: Versuchsaufbau zur Ermittlung des Maximum-Power-Point einer Solarzelle
Für unterschiedliche Widerstände RL ergeben sich unterschiedliche Kombinationen von Ausgangsstrom IL und Ausgangsspannung UL, die in Tabelle 10.3 und Tabelle 10.4 für direkte Sonneneinstrahlung und Schatten aufgeführt sind. Auf Basis dieser Messwerte wird das Leistungsmaximum numerisch bestimmt.
Tabelle 10.3: Ausgangsstrom und Ausgangsspannung bei direkter Sonneneinstrahlung und Belastung eines
Solarmoduls mit unterschiedlichen Lastwiderständen
IL / mA
10
30
40
50
70
80
100
110
120
138
UL / V
2,85
2,75
2,70
2,62
2,44
2,32
2,05
1,92
1,67
0,20
PL / mW
28,5
82,5
108,0
131,0
170,8
185,6
205,0
211,2
200,4
27,6
Tabelle 10.4: Ausgangsstrom und Ausgangsspannung bei Betrieb im Schatten und Belastung eines Solarmoduls
mit unterschiedlichen Lastwiderständen
IL / mA
1,0
2,0
3,0
4,0
5,0
7,5
8,8
10,0
11,5
13,0
UL / V
1,60
1,56
1,52
1,48
1,42
1,25
1,12
0,98
0,54
0,10
PL / mW
1,60
3,12
4,56
5,92
7,10
9,38
9,76
9,80
6,21
1,30
Die Strom-Spannungskennlinien sind für beide Betriebsarten in Bild 10.10 dargestellt.
Betrieb bei direkter Sonneneinstrahlung
Betrieb im Schatten
3
2
1,75
Spannung UL / V
Spannung UL / V
2,5
2
1,5
1
0,5
0
0
1,5
1,25
1
0,75
0,5
0,25
25
50
75
100
Strom IL / mA
125
0
0
150
2,5
5
7,5
10
Strom IL / mA
12,5
15
Bild 10.10: Strom-Spannungskennlinien der Solarzelle für den Betrieb
bei direkter Sonneneinstrahlung und für den Betrieb im Schatten
Es zeigt sich, dass eine Solarzelle eine nichtlineare Quelle ist. Die Kennlinien für den Betrieb bei direkter Sonneneinstrahlung und für den Betrieb im Schatten unterscheiden sich erwartungsgemäß. Die
Leistung, die in dem Widerstand umgesetzt wird, ergibt sich für jedes Wertepaar aus dem Produkt von
Spannung und Strom. Sie ist ebenfalls in die beiden Tabellen eingetragen und in Bild 10.11 als Funktion des Ausgangsstrom IL dargestellt.
Betrieb bei direkter Sonneneinstrahlung
Betrieb im Schatten
250
Leistung
Maximale Leistung
12,5
Leistung PL / mW
Leistung PL / mW
200
15
150
100
50
0
0
Leistung
Maximale Leistung
10
7,5
5
2,5
25
50
75
100
Strom IL / mA
125
150
0
0
2,5
5
7,5
10
Strom IL / mA
12,5
15
Bild 10.11: Verbraucherleistung als Funktion des Stroms IL der Solarzelle
für den Betrieb bei direkter Sonneneinstrahlung und für den Betrieb im Schatten
Aufgrund des nichtlinearen Verhaltens bildet sich keine klassische Parabel, wie sie zum Beispiel in
Bild 10.8 zu sehen ist. Aber auch in diesen Beispielen stellt sich ein Leistungsmaximum ein. Bei direkter Sonneneinstrahlung wird bei einem Strom von 110 mA eine Leistung von 211 mW erreicht. Im
Schatten wird bei einem Strom von 10 mA ein Leistungsmaximum 9,8 mW erreicht. Dieser Betriebspunkt wird als Maximum-Power-Point bezeichnet.
Die Schaltung, die die elektrische Leistung der Solarzelle weiterverarbeitet, wird den Strom in Abhängigkeit der Sonneneinstrahlung so einstellen, dass der Solarzelle immer die maximale Leistung entnommen wird.

10.4 Literaturverzeichnis
10.4.1 Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
10.4.2 Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[MIKR16]
Plattform für Anwender von Mikrocontrollern Mikrocontroller.net,
http://www.mikrocontroller.net/articles/LED
Artikel LED, Zugriff 06.10.2016
10.4.3 Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
11 Vierpole
In den vorhergehenden Kapiteln werden ausschließlich elektrische Netzwerke behandelt, die aus
Zweipolen bestehen und wiederum selbst Zweipole sind. Diese Netzwerke und Bauelemente sind nur
an zwei Klemmen zugänglich und durch das Strom-Spannungs-Verhalten mathematisch beschrieben.
Neben den Zweipolschaltungen gibt es auch elektrische Netzwerke und Bauteile, die vier Klemmen
besitzen. Sie werden als Vierpole bezeichnet. Eine Untergruppe der Vierpole sind sogenannte Zweitore, bei denen ein Klemmenpaar als Eingangsklemmen und das andere als Ausgangsklemmen bezeichnet werden. Typische Beispiele sind Transformatoren und Verstärker, die vor allem in der Energietechnik und in der Informationstechnik Verwendung finden. Im Kapitel 12 werden Operationsverstärker beschrieben, die zwei Ein- und zwei Ausgangsklemmen aufweisen und damit ebenfalls Zweitore
sind. In diesem Kapitel werden unterschiedliche Beschreibungsformen für das Verhalten von Vierpolen und insbesondere Zweitore vorgestellt.
Beim ersten Verfahren wird das Klemmenverhalten von Eingang und Ausgang über Matrizen beschrieben. Dieses Verfahren wird zum Beispiel in der Energie- oder Nachrichtentechnik genutzt, um
das Verhalten von Leitungen zu beschreiben. Auch wenn sich das Verfahren zur Beschreibung von
Verstärkerschaltungen nicht durchgesetzt hat, wird es an einem einfachen Beispiel kurz skizziert und
diskutiert.
Transistor- und Verstärkerschaltungen werden bevorzugt über gesteuerte Quellen beschrieben. Dieses
wichtige zweite Verfahren wird in diesem Kapitel eingeführt. Sie sind Voraussetzung für das Verständnis von den in Kapitel 12 behandelten Operationsverstärkerschaltungen.
11.1 Beschreibung des Klemmenverhaltens von linearen Vierpolen
Ein Vierpol ist ein elektrisches Netzwerk mit vier Anschlüssen, das aus verschiedenen elektrischen
oder elektronischen Bauteilen besteht. Typischerweise werden zwei dieser Anschlüsse als Eingang
und die beiden anderen als Ausgang angesehen. Bild 11.1 stellt Vierpole und die Bezeichnung der
Ein- und Ausgangsklemmen dar.
I11
I21
Vierpol
U1
I12
I1
U2
I22
I2
Zweitor
U1
I1
U2
I2
Bild 11.1: Schaltzeichen und Zählpfeile für allgemeine Vierpole und den Sonderfall der Zweitore
Im Allgemeinen müssen die Ströme I11 und I12 sowie I21 und I22 nicht gleich groß sein. In vielen Anwendungsfällen ist das jedoch der Fall. Die entsprechenden Vierpole werden als Zweitore bezeichnet.
Bei Zweitoren ist der Strom I11, der in den einen Eingangsknoten fließt, genauso groß wie der Strom
I12, der aus dem anderen Eingangsknoten fließt. Der Strom wird deshalb als I1 bezeichnet. Dasselbe gilt
für die Ströme I21 und I22 am Ausgang. Diese Ströme werden mit I2 bezeichnet. Das entsprechende
Schaltzeichen und die Zählpfeile sind Bild 11.1 zu entnehmen. Ein Zweitor ist damit eine beliebige
elektronische Schaltung, die durch vier Klemmen von außen beschrieben werden kann und die Bedingungen
I11  I12  I1
(11.1)
I21  I22  I2
(11.2)
und
erfüllt. Ob ein Vierpol als Zweitor behandelt werden darf oder nicht, richtet sich nicht nur nach seinem
inneren Aufbau, sondern auch nach seiner äußeren Beschaltung. Beispielsweise kann eine äußere Leitung wie in Bild 11.2 um den Vierpol herum dazu führen, dass die Bedingung I11 = I12 und I21 = I22
nicht eingehalten wird.
RI
U0
Zweitor
RL
RQ
Bild 11.2: Zweitor mit äußerer Beschaltung
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass es sich bei den zu analysierenden Schaltungen um Zweitore handelt, die teilweise auch als Vierpole bezeichnet werden.
In Kapitel 9 wird gezeigt, dass das Verhalten von linearen Schaltungen unabhängig von Spannung und
Strom ist und dass für lineare Schaltungen das Superpositionsprinzip gilt. Es kann gezeigt werden,
dass ein Zweitor, das nur aus passiven linearen Bauelementen Widerstand, Spule und Kondensatoren
besteht, immer linear ist. Lineare Zweitore sind Gegenstand der klassischen Vierpoltheorie. Nur für sie
gelten die linearen Zweitorgleichungen und damit die im Folgenden beschriebene Matrizendarstellung
der Zweitorparameter. Typische Beispiele für lineare Vierpole sind Filter, Transformatoren und Verstärker. Bild 11.3 demonstriert an einigen Beispielen, wie unterschiedliche Schaltungen als Vierpole
aufgefasst werden können.
RC-Glied
Transformator
Nichtinvertierender Verstärker
Transistorschaltung


Bild 11.3: Beispiele für die Darstellung von Schaltungen als Vierpol
Zum besseren Verständnis der Vierpoltheorie wird zunächst die Beschreibung von Vierpolen über
Matrizen eingeführt, die aber in diesem Buch nicht weiterverfolgt wird. Bild 11.1 zeigt, dass an einem
linearen Zweitor vier Größen an den Klemmen gemessen werden können, nämlich U1, U2, I1 und I2.
Werden zwei dieser Größen vorgegeben, ergeben sich die beiden anderen Größen über die Zweitorgleichungen. Je nach Auswahl der abhängigen und unabhängigen Größen ergeben sich unterschiedliche lineare Gleichungssysteme in Form von Matrizengleichungen, deren wichtigste Vertreter in Tabelle 11.1 zusammengefasst sind.
Tabelle 11.1: Matrizen zur Beschreibung von Vierpolen
Matrix-Form
Gleichung
Widerstand-Matrix
 U1   R11 R12   I1 
 
 
 U2   R21 R22   I2 
Leitwert-Matrix
 I1   G11 G12   U1 
 
 
 I2   G21 G22   U2 
Ketten-Matrix
 U1   A11 A12   U2 
 
 
 I1   A21 A22   I2 
Da die Beschreibung von Vierpolen über Matrizen in diesem Buch nicht weiterverfolgt wird, wird das
Vorgehen nur an einem Beispiel aufgezeigt. Ausführliche Herleitungen und Anwendungen sind in
[Altm03] zu finden.
Beispiel: Beschreibung einer Schaltung mit Kettenmatrizen
Eine Schaltung, die aus einem Spannungsteiler und einem Verstärker besteht, wird mit Hilfe von Kettenmatrizen beschrieben. Bild 11.4 zeigt den Schaltungsaufbau.
Spannungsteiler
I1
R1
U1
Verstärker mit Innenwiderstand
I3
I2
R2
U2
R3
E  U2
U3
Bild 11.4: Beispiel für die Beschreibung einer Schaltung mit Kettenmatrizen
Die Schaltung wird in zwei Teile zerlegt. Der erste Teil ist ein Spanungsteiler, der als Vierpol beschrieben wird. Um die Kettenmatrix aufstellen zu können, müssen die Spannung U1 und der Strom I1
als Funktion von U2 und I2 beschrieben werden. Mit der Knotenregel gilt
I1 
U2
1
 I2 
 U2  I2
R2
R2
(11.3)
Außerdem ergibt sich für die Masche am Eingang
U

 R  R1 
U1  R1  I1  U2  R1   2  I2   U2   2
  U2  R1  I2
 R2

 R2 
(11.4)
Damit kann das Übertragungsverhalten des Spannungsteilers mit der Matrizengleichung
 R2  R1

 U1 
 U2   R2
   A1     
1
 I1 
 I2 

 R2

R1 
   U2 
  I2 
1

(11.5)
beschrieben werden. Der zweite Schaltungsteil ist ein Verstärker, dessen Ausgangsspannung U3 über
den Verstärkungsfaktor E von der Eingangsspannung U2 abhängt. Es gilt der Zusammenhang
U3  E  U2
(11.6)
beziehungsweise
U2 
1
 U3
E
Außerdem kann der Strom I2 am Eingang berechnet werden über
(11.7)
I2 
U3
U2

R3 E  R3
(11.8)
Damit kann der zweite Schaltungsteil beschrieben werden als
 1
U
U
 3  E
 2

A


 
2 
 I2 
 I3   1
E R
3


0
U 
 3 
I
0   3 

(11.9)
Der Zusammenhang zwischen den Eingangsgrößen U1 und I1 und den Ausgangsgrößen U3 und I3 berechnet sich über die Gleichung
 U3 
 U3 
 U1 
 U2 
   A1     A1  A2     A   
 I1 
 I2 
 I3 
 I3 
(11.10)
Das Schaltungsverhalten kann mit der Matrix A beschrieben werden, die sich aus dem Produkt von
A1 und A2 ergibt.
R1

1  R
2
A  A1  A2  
 1

 R2

1
R1  
 E
  1
1 
  E  R3
  R2  R1  R1
0 
E  R2
E  R3


1
1
0  

  E  R2 E  R3

0


0

(11.11)
Daraus ergeben sich die beiden Gleichungen
 R  R1
R1
U1   2

E  R3
 E  R2

  U3

(11.12)
und
 1
1
I1  

E

R
E

R3
2


  U3

(11.13)
Das Beispiel zeigt, wie mehrstufige Schaltungen mithilfe der Matrizengleichungen formell beschrieben werden können. Der Vorteil der Darstellung ist, dass komplexe Schaltungen in übersichtlichere
Teile zerlegt werden können. Jeder Schaltungsteil wird über eine Matrizengleichung charakterisiert.
Die Beschreibung des Gesamtsystems ergibt sich aus der Kombination der unterschiedlichen Matrizengleichungen. Allerdings gehen wegen der abstrakten Beschreibungsform Kausalzusammenhänge
verloren. Zum Beispiel suggeriert Gleichung (11.13), dass der Eingangsstrom I1 unabhängig von dem
Widerstand R1 ist, was aber nicht der Fall ist. Die Abhängigkeit ergibt sich über die Spannung U3. Die
Schaltungsbeschreibung über Matrizen hat sich deshalb nicht allgemein durchgesetzt.

11.2 Beschreibung des Klemmenverhaltens über gesteuerte Quellen
Statt der Beschreibung von Zweitoren mit Matrizen werden zur Modellierung ihres Verhaltens gesteuerte Quellen eingesetzt. Eine gesteuerte Quelle kann eine Strom- oder eine Spannungsquelle sein. Eine
Steuerung kann durch einen Strom oder durch eine Spannung erfolgen.
Folglich lassen sich vier verschiedene Typen von gesteuerten Quellen betrachten:




Spannungsgesteuerte Spannungsquelle
Stromgesteuerte Stromquelle
Spannungsgesteuerte Stromquelle
Stromgesteuerte Spannungsquelle
Sie werden im Folgenden vorgestellt.
11.2.1 Spannungsgesteuerte Spannungsquelle
Bei einer spannungsgesteuerten Spannungsquelle wird eine Eingangsspannung U1 um einen Faktor E
verstärkt. Das Schaltbild einer idealen spannungsgesteuerten Spannungsquelle ist in Bild 11.5 dargestellt.
I1
U1
R1
I2
E  U1
U2
Bild 11.5: Schaltbild einer spannungsgesteuerten Spannungsquelle
Die Ausgangsspannung wird durch die Gleichung
U2  E  U1
(11.14)
beschrieben, der Verstärkungsfaktor E ist dimensionslos. Der Ausgangsstrom I2 hängt von der Beschaltung der Spannungsquelle EU1 ab. Der Eingangsstrom I1 ist von dem Eingangswiderstand R1 der
Schaltung abhängig. Im Idealfall ist der Eingangswiderstand R1 unendlich groß, sodass der Eingangsstrom zu null (I1 = 0) wird und die Signalquelle nicht belastet wird.
I1 
U1
R1
(11.15)
Typische Beispiele für spannungsgesteuerte Spannungsquellen sind Audioverstärker, die eine AudioSpannung im Bereich von 500 mV verstärken und den Lautsprechern die erforderliche Leistung zur
Verfügung stellen. Auch der in Kapitel 12 behandelte Operationsverstärker wird als spannungsgesteuerte Spannungsquelle aufgefasst.
11.2.2 Stromgesteuerte Stromquelle
Bei einer stromgesteuerten Stromquelle wird ein Eingangsstrom I1 um einen Faktor F verstärkt. Das
Schaltbild ist in Bild 11.6 angegeben.
I1
I2
F  I1
U1
U2
R1
Bild 11.6: Schaltbild einer stromgesteuerten Stromquelle
Der Ausgangsstrom wird durch die Gleichung
I2  F  I1
(11.16)
beschrieben, der Verstärkungsfaktor F ist dimensionslos. Die Spannung U2 hängt von der Beschaltung
der Stromquelle ab. Der Eingangsspannung U1 ist von dem Eingangswiderstand R1 abhängig. Im
Idealfall ist der Eingangswiderstand R1 unendlich klein, sodass am Eingang keine Spannung abfällt
(U1 = 0).
U1  R1  I1
(11.17)
Stromgesteuerte Stromquellen werden insbesondere bei der Schaltungsberechnung mit Transistoren
verwendet. Dabei wird der sogenannte Kollektorstrom als ein vom sogenannten Basisstrom gesteuerter
Strom aufgefasst.
11.2.3 Spannungsgesteuerte Stromquelle
Bei einer spannungsgesteuerten Stromquelle wird am Ausgang ein Strom I2 erzeugt, der proportional
zur Eingangsspannung U1 ist.
I2  G  U1
(11.18)
Das Schaltbild ist in Bild 11.7 gezeigt.
I1
I2
G  U1
U1
R1
U2
Bild 11.7: Schaltbild einer spannungsgesteuerten Stromquelle
Der Verstärkungsfaktor G beschreibt den Zusammenhang von Strom zu Spannung. Er hat damit die
Dimension eines Leitwertes.
G  
I 2   1
U1  
(11.19)
Die Spannung U2 hängt von der Beschaltung der Stromquelle ab. Der Eingangsstrom I1 ist von dem
Eingangswiderstand R1 abhängig. Im Idealfall ist der Eingangswiderstand R1 unendlich groß, sodass
der Eingangsstrom zu null wird (I1 = 0) und die Signalquelle nicht belastet wird.
I1 
U1
R1
(11.20)
Stromgesteuerte Spannungsquellen werden in der Automatisierungstechnik zum Beispiel für die analoge Signalübertragung mit Stromschnittstellen eingesetzt. Dabei wird ein analoger Spannungsmesswert in einen Strom gewandelt, der von der Steuerung ausgewertet wird.
11.2.4 Stromgesteuerte Spannungsquelle
Bei einer stromgesteuerten Spannungsquelle wird eine Ausgangsspannung U2 erzeugt, die proportional
zu einem Eingangsstrom I1 ist.
U2  H  I1
(11.21)
Das entsprechende Schaltbild ist in Bild 11.8 angegeben.
I1
U1
R1
I2
H  I1
U2
Bild 11.8: Schaltbild der stromgesteuerten Spannungsquelle
Der Verstärkungsfaktor H beschreibt den Zusammenhang von Spannung zu Strom. Er hat damit die
Dimension eines Widerstandes.
H  
U1   
I 2 
(11.22)
Der Ausgangsstrom I2 hängt von der Beschaltung der Spannungsquelle HI1 ab. Der Eingangsspannung
U1 ist von dem Eingangswiderstand R1 abhängig. Im Idealfall ist der Eingangswiderstand R1 unendlich
klein, sodass am Eingang keine Spannung abfällt (U1 = 0).
U1  R1  I1
(11.23)
Stromgesteuerte Spannungsquellen werden zum Beispiel bei der Auswertung des Fotostroms von
Fotodioden eingesetzt. Dabei wird der Strom einer Fotodiode für U1 = 0 in eine proportionale Ausgangsspannung gewandelt, die im Gegensatz zu einem Strom von einem Analog-Digital-Wandler
erfasst werden kann.
11.2.5 Zusammenfassung gesteuerte Quellen
Tabelle 10.2 zeigt eine Übersicht über die gesteuerte Quellen, die zur Beschreibung von Zweitoren
verwendet werden.
Tabelle 11.2: Übersicht über gesteuerte Quellen
Bezeichnung
Eingangswiderstand
und Idealfall
Schaltbild
I1
Spannungsgesteuerte
Spannungsquelle
R1 
U1 !

I1
U1
R1
I2
E  U1
I1
Stromgesteuerte
Stromquelle
R1 
U1 !
0
I1
I2
F  I1
U1
U2
R1
I1
Spannungsgesteuerte
Stromquelle
R1 
U1 !

I1
I2
G  U1
U1
U2
R1
I1
Stromgesteuerte
Spannungsquelle
R1 
U1 !
0
I1
U2
U1
R1
I2
H  I1
U2
11.3 Literaturverzeichnis
11.3.1 Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
[Altm03]
S. Altmann: Lehr- und Übungsbuch Elektrotechnik,
3. Auflage, Fachbuchverlag, Leipzig, 2003
11.3.2 Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[MIKR16]
Plattform für Anwender von Mikrocontrollern Mikrocontroller.net,
http://www.mikrocontroller.net/articles/LED
Artikel LED, Zugriff 06.10.2016
11.3.3 Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
12 Operationsverstärker
Ein Operationsverstärker (OP) ist ein elektronischer Verstärker mit einer sehr hohen, idealerweise
unendlich hohen Verstärkung. Dieser elektronische Verstärker wurde dem Verhalten eines Elektronenröhrenverstärkers nachempfunden, der in analogen Computern zur Realisierung mathematischer Operationen eingesetzt wurde. Sein Verhalten kann durch entsprechende Beschaltung so beeinflusst werden, dass er eine mathematische Operation ausführt. Er kann als Summierer, Integrierer, Differenzierer
oder Begrenzer arbeiten. Zum Beispiel durch den Einsatz von Dioden kann er darüber hinaus nichtlineare Übertragungsfunktionen realisieren. Zunächst war sein Einsatz in Analogrechnern zu finden, die
zur Lösung von Differentialgleichungen eingesetzt wurden. Derartige Analogrechner sind heute durch
digitale Computer ersetzt, die Differentialgleichungen mit numerischen Verfahren leistungsfähiger
und flexibler lösen können. Nach wie vor bietet der Operationsverstärker aber die Möglichkeit, grundlegende Operationen mit analogen Signalen effizient durchzuführen.
Operationsverstärker wurden in der Vergangenheit diskret aufgebaut. Auf den internen Aufbau und
die Auslegung von Operationsverstärkern wird in diesem Buch nicht weiter eingegangen. Er ist zum
Beispiel in [Tiet16] und [Stin15] beschrieben. Durch die kostengünstige Fertigung als integrierte
Schaltkreise (IC) ist es heute möglich, Operationsverstärker zu einem sehr günstigen Preis auf dem
Markt anzubieten.
Im Rahmen dieses Buchs werden Operationsverstärker als ideale Operationsverstärker betrachtet, um
die grundsätzlichen Eigenschaften der Schaltung zu verstehen. Die Darstellungen konzentrieren sich
auf die Anwendung von Operationsverstärkern und die Beschreibung des Verhaltens an den Klemmen. Dabei werden zwei grundsätzliche Anwendungen unterschieden.


Wird der Ausgang des Operationsverstärkers auf den negativen Eingang zurückgekoppelt, wird
von einer Gegenkopplung gesprochen. Es ergibt sich eine Verstärkerschaltung.
Wird der Ausgang des Operationsverstärkers auf den positiven Eingang zurückgekoppelt, wird
von einer Mitkopplung gesprochen. Es ergibt sich eine sogenannte Schmitt-Trigger-Schaltung.
Beide Anwendungsarten werden im Folgenden diskutiert. Abschließend wird ein Ausblick in die
Eigenschaften realer Operationsverstärker gegeben. Ausführliche Information zu Anwendungen und
Eigenschaften von von Operationsverstärkerschaltungen sind in [Tiet16] zu finden.
12.1 Grundlagen zur Beschreibung von Operationsverstärkern
12.1.1 Eigenschaften idealer Operationsverstärker
Der ideale Operationsverstärker ist ein Verstärker mit zwei Eingängen, einem Ausgang und Masse als
Bezugspotenzial.
IP  0
UD
IN  0
UP
UN

IP  0
IA
IA

AD  UD
UD
AD  
UA
UA
IN  0
Bild 12.1: Schaltbild und Zählpfeile für einen idealen Operationsverstärker und
Beschreibung eines idealen Operationsverstärkers als spannungsgesteuerte Quelle
Die Eingänge sind der nichtinvertierende oder positive Eingang (+) und der invertierende oder negative Eingang (-). Das Differenzsignal
UD  UP  UN
(12.1)
das zwischen den beiden Eingängen anliegt, wird um den Faktor AD verstärkt. Am Ausgang ergibt sich
eine Ausgangsspannung UA mit
U A  AD  UP  UN   AD  UD
(12.2)
Beim idealen Operationsverstärker ist dieser Faktor AD unendlich. Da der Ausgang beim unbeschalteten Operationsverstärker nicht zurückgekoppelt wird, wird der Faktor AD als offene Schleifenverstärkung (open loop gain) bezeichnet.
Die analytische Auslegung von Schaltungen erfolgt typischerweise unter der Annahme, dass ein idealer Operationsverstärker vorliegt. Die wesentlichen Eigenschaften eines idealen Operationsverstärkers
können wie folgt beschrieben werden:




Die offene Schleifenverstärkung AD ist unendlich.
Der Eingangsstrom des Operationsverstärkers ist null, es gilt IP = 0 und IN = 0.
Der Ausgang kann einen beliebig großen Strom zur Verfügung stellen, der Ausgangsstrom IA
hängt nur von der äußeren Beschaltung ab.
Die Verstärkung eines idealen Operationsverstärker hängt nicht von der Anregungsfrequenz ab.
Ein idealer Operationsverstärker ist damit eine spannungsgesteuerte Spannungsquelle mit dem Steuerfaktor E = AD = . Dein Ersatzschaltbild ist Bild 12.1 dargestellt.
Auch wenn die angegebenen Eigenschaften auf den ersten Blick sehr unrealistisch erscheinen, kommen verfügbare Operationsverstärker diesem Ideal sehr nahe. Die Unabhängigkeit der Verstärkung
eines realen Operationsverstärker von der Frequenz ist die Forderung, die am ehesten vom idealen
Operationsverstärker abweicht. Operationsverstärker mit hoher Bandbreite sind verfügbar, aber teuer
und müssen häufig andere Kompromisse eingehen. Außerdem kann das Ausgangssignal UA nicht kleiner als eine minimale Ausgangsspannung UAMIN und nicht größer als eine maximale Ausgangsspannung UAMAX sein, die sich aus der Spannungsversorgung des Operationsverstärkers ergeben. Diese
Aspekte werden in Abschnitt 12.1.2 ausführlicher diskutiert.
12.1.2 Versorgungsspannung von Operationsverstärkern
Der ideale Operationsverstärker ist als spannungsgesteuerte Spannungsquelle ein lineares Element. Da
der Ausgangsstrom IA beliebige Werte annimmt, kann der ideale Operationsverstärker eine beliebige
Leistung abgeben. Damit ist der Operationsverstärker ein aktives Element. Im Gegensatz zu passiven
Elementen wie zum Beispiel Widerständen und Dioden, die nur Leistung aufnehmen können, kann der
Operationsverstärker also Leistung abgeben. Um dies zu erreichen, muss ein Operationsverstärker an
eine Spannungsversorgung angeschlossen werden, die diese Leistung liefert. Ein realer Operationsverstärker hat daher neben den beiden Eingängen und dem Ausgang noch zwei Spannungsversorgungsklemmen (UCC+ und UCC-). Die maximal mögliche Versorgungsspannung für Standard- Operationsverstärker beträgt in der Regel 30 V. Um eine symmetrische Aussteuerung am Ausgang zu erreichen, wird üblicherweise eine Versorgungsspannung von UCC+ = 15 V und UCC- = - 15 V
verwendet. Bild 12.2 zeigt einen invertierenden Verstärker mit Spannungsversorgung.
R1
R2

U1
UCC 

UCC 
UA
Bild 12.2: Invertierender Verstärker mit Spannungsversorgung
In Schaltbildern, die mehrere Operationsverstärker beinhalten, wird üblicherweise auf das Einzeichnen
der Spannungsversorgung verzichtet, um die Schaltung nicht unnötig unübersichtlich zu machen.
Stattdessen wird in einer Ecke des Schaltbildes die Angabe zur Spannungsversorgung eingezeichnet
oder beschrieben.
Die schaltungstechnische Realisierung der im Operationsverstärker eingebauten Ausgangsstufe erlaubt
es nicht, den gesamten Spannungsbereich von UCC- bis UCC+ auszunutzen. Die maximale erreichbare
Ausgangsspannung ergibt sich aus der Beziehung
UAMAX  UCC   USAT 
(12.3)
Dabei wird mit USAT+ die Sättigungsspannung gegen die positive Versorgungsspannung UCC+ bezeichnet. Sie liegt in der Größenordnung von 1 … 3 V und ist vom Typ und Hersteller abhängig. Dasselbe
gilt auch für die minimal mögliche Spannung.
UAMIN  UCC   USAT 
(12.4)
Ausgangsspannung UA
Dabei wird mit USAT- die Sättigungsspannung gegen die negative Versorgungsspannung bezeichnet.
Auch diese Spannung beträgt je nach Typ und Hersteller - 3 … - 1 V. Für einen Operationsverstärker
mit endlicher Versorgungsspannung wird die sogenannte Übertragungskennlinie aufgetragen. Sie beschreibt die Ausgangsspannung UA als Funktion der Differenzspannung UD und ist in Bild 12.3 dargestellt.
UCC+
U
AMAX
U
SAT+
0
USAT-
U
AMIN
U
CC-
0
Eingangsspannung UD
Bild 12.3: Übertragungskennlinie eines Operationsverstärkers mit endlicher Versorgungsspannung
Die Ausgangsspannung wird durch die endliche Versorgungsspannung UCC+ und UCC- sowie die Sättigungsspannungen USAT+ und USAT- begrenzt.
12.1.3 Bauformen von Operationsverstärkern
Operationsverstärker werden in unterschiedlichen Bauformen angeboten. Tabelle 12.1 gibt einen
Überblick über die gängigste Bauformen.
Tabelle 12.1: Auswahl unterschiedlicher Operationsverstärker in THT und SMD-Technik
Bauform
TO-Gehäuse
THT-Technik
PDIP-Gehäuse
THT-Technik
SOP-Gehäuse
SMD-Technik
DFN-Gehäuse
SMD-Technik
Linienbreite
1.7 mm
2.54 mm
0.65
0.5 mm
Abbildung
Die unterschiedlichen Bauformen ergeben sich zum einen aus einem Kompromiss zwischen Handhabbarkeit bei dem Aufbau von Prototypen und Platzbedarf bei Serienprodukten. Zum anderen kann ein
größeres Gehäuse typischerweise mehr Verlustleistung abführen, sodass aus der umgesetzten Verlustleistung eine untere Grenze für die Bauformgröße resultiert.
12.2 Operationsverstärker als Komparatoren
Ist der Operationsverstärker nicht zurückgekoppelt, arbeitet er als Verstärker mit sehr großer Verstärkung AD  . Bild 12.4 zeigt das Schaltbild für einen Operationsverstärker ohne Rückkopplung.
I 2  IN  0
UD


I1  IP  0
U2
UA
U1
Bild 12.4: Operationsverstärker als Komparator
Das Eingangssignal UD wird mit der offenen Schleifenverstärkung AD verstärkt. Abgesehen von einem
sehr kleinen Übergangsbereich beträgt das Ausgangssignal UAMIN, sobald eine negative Spannungsdifferenz
UD  U1  U2
(12.5)
Ausgangsspannung UA / V
vorliegt, und UAMAX, sobald eine positive Spannungsdifferenz vorliegt. Die Kennlinie eines Komparators ist in Bild 12.5 dargestellt.
Verhalten mit Spannungsbegrenzung
Ideales Verhalten
10
0
-10
-50
-10 0 10
50
Eingangsspannung UD / µV
Bild 12.5: Ausgangskennlinie eines Komparators mit UAMIN = - 10 V, UAMAX = 10 und AD = 10
6
Sobald die Ausgangsspannung rechnerisch außerhalb der maximalen Aussteuergrenzen
UAMIN  UA  UAMAX liegt, wird vom Operationsverstärker die minimale Spannung UAMIN beziehungsweise die maximale Spannung UAMAX ausgegeben. Operationsverstärker ohne Rückkopplung werden
deshalb als Komparatoren eingesetzt, die zwei Spannungen U1 und U2 miteinander vergleichen. Ein
positives Ausgangssignal UA > 0 signalisiert, dass U1 größer als U2 ist und umgekehrt. Eine Erweiterung des einfachen Komparators bilden sogenannte Schmitt-Trigger-Schaltungen, die in Abschnitt
12.5 vorgestellt werden.
Der Einsatz von Operationsverstärkern macht - abgesehen vom Komparator - nur mit äußerer Beschaltung Sinn, da eine unendlich hohe Verstärkung für praktische Aufgabenstellungen über den Komparator hinaus nicht einsetzbar ist. Im Folgenden werden deshalb die wesentlichen Grundschaltungen mit
Operationsverstärkern behandelt. Dabei beschränken sich die Darstellungen auf die Grundschaltungen
der Gleichstromtechnik und damit auf Grundschaltungen mit ohmschen Widerständen.
12.3 Verstärkerschaltungen mit Operationsverstärkern
Wird der Ausgang des Operationsverstärkers über ein Netzwerk auf den negativen Eingang zurückgekoppelt, ergeben sich Verstärkerschaltungen. Einige Grundschaltungen für die Realisierung von Verstärkerschaltungen mit Operationsverstärkern werden im Folgenden analysiert und mathematisch beschrieben.
12.3.1 Invertierender Verstärker
Als Erstes wird die Schaltungsanordnung aus Bild 12.6 analysiert, bei der der Operationsverstärker
mit zwei Widerständen beschaltet wird.
IR 1
R1
A
R2
IR 2
IN  0

UD
U1

IP  0
UA
Bild 12.6: Invertierender Verstärker
Für den Knoten (A) gilt die Knotengleichung. Da beim idealen Operationsverstärker außerdem der
Eingangsstrom IN = 0 ist, ergibt sich
IR 1  IR 2  IN  0
(12.6)
Die Ströme IR1 und IR2 lassen sich mit der Maschenregel bestimmen zu
IR 1 
UR1 U1  UD

R1
R1
(12.7)
IR 2 
UR 2 U A  UD

R2
R2
(12.8)
und
Mit der Knotengleichung (12.6) ergibt sich
U1  UD U A  UD

0
R1
R2
(12.9)
Da bei einem idealen Operationsverstärker die offene Schleifenverstärkung AD unendlich ist und bei
sinnvoller Beschaltung und Betrieb des Operationsverstärkers eine endliche Spannung UA erwartet
wird, muss die Spannung UD näherungsweise UD = 0 sein, denn nach Gleichung (12.2) gilt
UD  lim
AD 
UA
0
AD
(12.10)
Das bedeutet, dass der Knoten (A) am invertierenden Eingang (-) auf gleichem Potential liegt wie der
nichtinvertierende Eingang (+). Unter Berücksichtigung von UD = 0 vereinfacht sich Gleichung (12.9)
damit zu
U1 U A

0
R1 R2
(12.11)
Sie kann nach der Ausgangsspannung UA aufgelöst werden:
UA  
R2
 U1
R1
(12.12)
Die Schaltungsanordnung verhält sich also wie ein linearer Verstärker mit dem Verstärkungsfaktor
E
R2
R1
(12.13)
Das Minuszeichen beschreibt die Invertierung des Eingangsignals. Daher der Name invertierender
Verstärker.
Ausgangsstrom
Damit die Schaltung ordnungsgemäß funktioniert, muss der Ausgang des Operationsverstärkers den
erforderlichen Strom durch den Widerstand R2 aufbringen. Da der ideale Operationsverstärker definitionsgemäß einen beliebigen Ausgangsstrom IA liefern kann, wird diese Bedingung erfüllt.
Gegenkopplung
Für den Nachweis, dass die Anordnung ein endliches Ausgangssignal liefert und damit stabil ist, wird
das Signalverhalten analysiert. Liegt eine positive Differenzspannung UD vor, wird die Ausgangsspannung UA wegen der positiven Verstärkung AD ansteigen. Über den Widerstand R2 wird dieses Ansteigen der Ausgangsspannung auf den negativen Eingang zurückgekoppelt, sodass die Differenzspannung UD ausgeglichen wird. Die Ausgangsspannung UA wirkt also über R2 der angenommenen Erhöhung entgegen. Es wird deshalb von einer Gegenkopplung gesprochen. Damit kann eine allgemeine
Aussage getroffen werden: Soll der Operationsverstärker ein endliches Ausgangssignal aufweisen und
eine Eingangsspannung UD ≈ 0 besitzen, muss die Rückkopplung stets auf den invertierenden (-) Eingang zurückgeführt werden.
Eingangswiderstand
Aus der Spannungsquelle U1 am Eingang fließt ein Strom I1 = IR1. Er berechnet sich zu
I1  IR1 
UR1 U1

R1 R1
(12.14)
Die Schaltung verhält sich für die Spannungsquelle U1 so, als wäre ein Widerstand R1 angeschlossen.
Dieser Widerstand wird als Eingangswiderstand der Schaltung bezeichnet.
Damit kann der invertierende Verstärker als spannungsgesteuerte Spannungsquelle mit Verstärkungsfaktur E = - R2/R1 sowie Eingangswiderstand R1 dargestellt werden. Bild 12.7 zeigt sein Ersatzschaltbild und seine Ausgangskennlinie.
I1
U1

R1
R2
 U1
R1
UA
Ausgangsspannung UA / V
15
10
5
0
-5
-10
-15
-0,2
-0,1
0
0,1
Eingangsspannung U1 / V
0,2
0,3
Bild 12.7: Invertierender Verstärker als spannungsgesteuerte Spannungsquelle und
Ausgangskennlinie des invertierenden Operationsverstärkers mit E = - 50
12.3.2 Invertierender Verstärker für Operationsverstärker mit endlicher Verstärkung
In Abschnitt 12.3.1 wird von einer unendlich hohen Verstärkung AD des Operationsverstärkers ausgegangen. In diesem Abschnitt wird für den invertierenden Verstärker der Fall einer endlichen offenen
Schleifenverstärkung AD <  untersucht. Der Eingangsstrom wird weiterhin vernachlässigt, es gilt also
weiterhin IN = 0. Gleichungen (12.6) und (12.9) gelten auch in diesem Fall. UD wird durch den Ausdruck ersetzt, der den Zusammenhang zwischen Eingangsspannung und Ausgangsspannung ergibt.
Nach Gleichung (12.2) gilt
UA
AD
UD 
(12.15)
Durch Einsetzen in Gleichung (12.9) ergibt sich
U1 
UA
AD
R1
UA 

UA
AD
R2
0
(12.16)
Diese Gleichung lässt sich nach UA auflösen, und die Ausgangsspannung UA ergibt sich zu
UA  
R2

R1
1
 U1

R2  1
1  1 

R1  AD

(12.17)
Es wird deutlich, dass für große Verstärkungswerte AD der Nennerausdruck zu 1 wird und sich der
Verstärkungsfaktor E = - R2/R1 ergibt. Gleichung (12.17) geht damit für den Grenzwert einer unendlichen Verstärkung AD   in Gleichung (12.12) über.
Beispiel: Vergleich der Rechnung für idealen und realen Verstärker
Bei einem idealen invertierenden Verstärker mit R1 = R2 errechnet sich die Verstärkung zu
UA  
R2
 U1  U1
R1
(12.18)
In Abschnitt 12.1.1 werden Eigenschaften realer Operationsverstärker zusammengefasst. Dabei wird
für den realen Operationsverstärker UA 741 von einer offenen Schleifenverstärkung AD = 2105 angegeben. Damit ergibt sich
UA  
R2

R1

1
1
1
 U1  
 U1  
 U1
5
2
1

10

R2  1
1
1  1 

2  105
R1  AD

(12.19)

  1  10 5  U1  0,99999  U1
Der Fehler, der aus der Annahme eines idealen Operationsverstärkers mit AD =  folgt, ergibt sich zu
U A   U1  0,99999  U1   0,00001 U1
(12.20)
Das entspricht einem relativen Fehler von 0,001 %, der in aller Regel vernachlässigt werden kann.

12.3.3 Invertierender Summierverstärker
Der invertierende Verstärker kann um weitere Eingangsspannungsquellen Un mit n = 1 … N erweitert
werden. Es ergibt sich der invertierende Summierverstärker. Er ist in Bild 12.8 dargestellt.
IR 1
Rn
IRn
IRN
A
RN
RF
IRF
IN  0

U1
Un
UN
UD

IP  0
UA
Bild 12.8: Invertierender Summierverstärker mit N Eingangsspannungen Un
Die Knotengleichung für den Knoten (A) lässt sich bei einem Eingangsstrom IN = 0 aufstellen zu
N
IR1  IR 2  ...  IRN  IRF   IRn  IRF  0
(12.21)
n 1
Unter Annahme einer unendlichen Verstärkung liegt der Knoten (A) auf Massepotenzial, und die
Ströme IRn und IRF lassen sich angeben als
IRn 
Un
Rn
(12.22)
IRF 
UA
RF
(12.23)
und
Damit ergibt sich aus der Knotengleichung (12.21)
N
U1 U2
U
U
U
U

 ...  N  A   n  A  0
R1 R2
RN RF n 1 Rn RF
(12.24)
Durch Auflösen nach UA ergibt sich die Ausgangsspannung zu
N
RF
 Un
n 1 Rn
U A  
(12.25)
Da die Schaltungsstruktur dieselbe wie beim invertierenden Verstärker ist, bleibt die Invertierung der
Eingangsspannung erhalten. Die Eingangsspannungen werden gewichtet mit dem Faktor RRF/Rn aufsummiert und stehen invertiert am Ausgang UA zur Verfügung.
12.3.4 Strom-Spannungswandler
Eine Variante des invertierenden Verstärkers ist ein Strom-Spannungswandler. Dabei wird der Strom
IR1, der beim invertierenden Verstärker durch den Widerstand R1 fließt, durch eine Stromquelle mit
dem Strom I1 ersetzt.
A
R
IR
IN  0
I1

UD

IP  0
UA
Bild 12.9: Strom-Spannungswandler
Für den Knoten (A) gilt weiterhin die Knotengleichung. Da beim idealen Operationsverstärker der
Eingangsstrom IN = 0 ist, ergibt sich
I1  IR  IN  0
Der Strom IR lässt sich mit der Maschenregel bestimmen zu
(12.26)
IR 
UR U A  UD

R
R
(12.27)
Mit der Knotengleichung (12.26) ergibt sich
I1 
U A  UD
0
R
(12.28)
Da bei einem idealen Operationsverstärker die offene Schleifenverstärkung AD unendlich ist und bei
sinnvoller Beschaltung und Betrieb des Operationsverstärkers eine endliche Spannung UA erwartet
wird, muss die Spannung UD näherungsweise UD = 0 sein. Damit vereinfacht sich Gleichung (12.28) zu
I1 
UA
0
R
(12.29)
Sie kann nach der Ausgangsspannung UA aufgelöst werden:
U A  R  I1
(12.30)
Die Schaltungsanordnung verhält sich wie eine stromgesteuerte Spannungsquelle mit dem Verstärkungsfaktor
H  R
(12.31)
Die Stromquelle I1 am Eingang wird mit dem negativen Eingang des Operationsverstärkers verbunden.
Da UD = 0 ist, entspricht die Spannung UN dem Massepotenzial. Damit kann der der StromSpannungswandler als stromgesteuerte Spannungsquelle mit Verstärkungsfaktur H = - R dargestellt
werden. Bild 12.7 zeigt sein Ersatzschaltbild und seine Ausgangskennlinie.
I1
U1
R  I1
UA
Ausgangsspannung UA / V
10
5
0
-5
-10
-0,1
-0,05
0
0,05
Eingangsstrom I1 / mA
Bild 12.10: Strom-Spannungswandler als stromgesteuerte Spannungsquelle und
Ausgangskennlinie des Strom-Spannungswandlers mit H = - R = - 100 k
0,1
12.3.5 Nichtinvertierender Verstärker
Der nichtinvertierende Verstärker wird durch die Schaltung in Bild 12.11 realisiert. Zur Analyse der
Schaltung wird wieder ein idealer Operationsverstärker vorausgesetzt.
IR 1
R1
A
R2
IR 2
IN  0

UD
U1
IP  0

UA
Bild 12.11: Nichtinvertierender Verstärker
Für die Knotengleichung am Knoten (A) gilt wegen IN = 0 die Beziehung
IR 1  IR 2
(12.32)
Da der Operationsverstärker eine unendliche Verstärkung besitzt, muss wegen der Rückkopplung und
des stabilen Verhaltens der Schaltung UD = 0 sein. Damit gilt
UR1  U1
(12.33)
Die Ausgangsspannung UA ergibt sich aus der Maschengleichung
U A  UR 2  UR1  UR 2  U1
(12.34)
Einsetzen der Gleichungen (12.33) und (12.34) in die Knotengleichung (12.32)
U1 U A  U1

R1
R2
(12.35)
und Auflösen nach UA führt zu
U A  U1 

R2
R 
 U1   1  2   U1
R1
R1 

(12.36)
Durch das Einspeisen des Signals am nichtinvertierenden Eingang ist der Verstärkungsfaktor positiv.
Wegen der positiven Widerstände ist die Verstärkung immer größer oder gleich 1.
Vorteil dieser Schaltung ist, dass die Spannungsquelle U1 nicht belastet wird, da der Strom im Idealfall
I1 = IP = 0 ist. Die Schaltung besitzt damit einen unendlich hohen Eingangswiderstand. Damit kann der
nichtinvertierende Verstärker als spannungsgesteuerte Spannungsquelle mit Verstärkungsfaktur
E = (1+ R2/R1) dargestellt werden. Bild 12.12 zeigt sein Ersatzschaltbild, in dem der unendlich hohe
Eingangswiderstand R1 entfernt ist, und seine Ausgangskennlinie.
Ausgangsspannung UA / V
15
I1  0

R2 
1 
  U1
R1 

U1
UA
10
5
0
-5
-10
-15
-0,2
-0,1
0
0,1
Eingangsspannung U1 / V
0,2
0,3
Bild 12.12: Nichtinvertierender Verstärker als spannungsgesteuerte Spannungsquelle und
Ausgangskennlinie des nichtinvertierenden Verstärkers mit E = 50
12.3.6 Spannungsfolger
Der sogenannte Spannungsfolger ist ein Sonderfall des nichtinvertierenden Verstärkers. Er ergibt sich,
wenn beim nichtinvertierenden Verstärker den Widerstand R2 zu null gesetzt wird. Der Verstärkungsfaktor ergibt sich dann nach Gleichung (12.36) zu
UA 
0  R1
 U1  U1
R1
(12.37)
Der Verstärkungsfaktor wird zu 1 und die Ausgangsspannung folgt der Eingangsspannung, daher der
Begriff Spannungsfolger. Der Widerstand R1 hat für die Schaltung keine Bedeutung mehr. Sein Wert
kann damit unendlich groß gemacht oder weggelassen werden. Es ergibt sich die Schaltung in
Bild 12.13.
IN  0

UD
U1
IP  0

UA
Bild 12.13: Idealer Spannungsfolger
Der Vorteil dieser Schaltung besteht darin, dass der Ausgang trotz eines Eingangsstroms I1 = IP = 0
beliebig belastet werden kann. Der Spannungsfolger wird deshalb immer dann verwendet, wenn eine
Spannung abgegriffen werden soll, ohne die Spannungsquelle U1 zu belasten. Bild 12.14 zeigt sein
Ersatzschaltbild, in dem der unendlich hohe Eingangswiderstand R1 wieder entfernt ist.
I1  0
U1
U1
UA
Bild 12.14: Spannungsfolger als spannungsgesteuerte Spannungsquelle
12.3.7 Differenzverstärker oder Subtrahierverstärker
Als weitere Grundschaltung wird die Kombination eines invertierenden und nichtinvertierenden Verstärkers analysiert.
R1
A
IR 1
R2
IR 2
IN  0

UD

U1
IP  0
R3
U2
B 
UA
R4
Bild 12.15: Idealer Subtrahierverstärker
Der Operationsverstärker wird wieder als ideal angenommen. Damit ist diese Schaltungskonfiguration
linear und die Ausgangsspannung kann nach dem Superpositionsprinzip berechnet werden. Die Wirkungen der beiden Eingangsspannungen U1 und U2 auf die Ausgangsspannung UA werden getrennt
berechnet und ihre Beiträge addiert.
Wird die Eingangsspannung U2 zu null gesetzt, liegt der Knoten (B) auf Massepotential, weil kein
Strom durch die Widerstände fließt. Die Schaltung verhält sich damit wie ein invertierender Verstärker
mit der Eingangsspannung U1.
U A1  
R2
 U1
R1
(12.38)
Wir die Spannung U1 zu null gesetzt, ergibt sich ein nichtinvertierender Verstärker mit Eingangsspannung UB. Die Eingangsspannung UB des nichtinvertierenden Verstärkers wird über einen Spannungsteiler berechnet.
UB 
R4
 U2
R3  R4
Damit ergibt sich die Ausgangsspannung
(12.39)

R 
R4
R  R2
R4
U A2   1  2  
 U2  1

 U2
R1  R3  R4
R1
R3  R4

(12.40)
Für den Sonderfall R1 = R3 und R2 = R4 vereinfacht sich die Gleichung zu
U A2 
R2
 U2
R1
(12.41)
Nach dem Superpositionsprinzip für lineare Netzwerke ergibt sich damit für den Sonderfall R1 = R3
und R2 = R4 die Ausgangsspannung des Subtrahierverstärkers
UA 
R1  R2
R4
R
R

 U2  2  U1  2  U2  U1 
R1
R3  R4
R1
R1
(12.42)
Die Schaltungsanordnung erzeugt also am Ausgang eine Spannung, die der Differenz der beiden Eingangsspannungen U2 - U1 skaliert um den Faktor R2/R1 entspricht. Der Eingangsstrom I1 berechnet sich
unter Berücksichtigung der Spannung UP zu
U  UB
I1  1

R1
U1 
R2
 U2
 R  R2   U1  R2  U2
R1  R2
 1
R1
R1   R1  R2 
(12.43)
Der Eingangstrom I2 ergibt sich unter Berücksichtigung von IP = 0 zu
I2 
U1
U1

R3  R4 R1  R2
(12.44)
12.3.8 Zusammenfassung Gleichstrom-Grundschaltungen mit Operationsverstärkern
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Grundschaltungen stellen eine Klasse von Schaltungen dar, die
mithilfe des idealen Operationsverstärkers mathematische Operationen ausführen können, daher der
Name Operationsverstärker. Tabelle 12.2 zeigt in einer Übersicht die Grundschaltungen mit idealen
Operationsverstärkern und einem Eingangssignal, Tabelle 12.3 Grundschaltungen mit idealen Operationsverstärkern und mehreren Eingangssignalen.
Tabelle 12.2: Operationsverstärker Gleichstrom-Grundschaltungen mit idealen Operationsverstärkern und einem
Eingangssignal
Schaltung
Ausgangsspannung
und Eingangsstrom
Beschaltung
A
R1
IR 1
R2
IR 2
UA  
IN  0
invertierender
Verstärker

UD
U1

UA
IP  0
A
StromSpannungswandler
R
U A  R  I1

U1  0
UD

UA
IP  0
IR 1
A
R1
R2
IR 2

R 
U A   1  2   U1
R1 

IN  0
nichtinvertierender
Verstärker

UD
U1
IP  0
IN  0

UA

U1
IP  0

I1  0
U A  U1
UD
Spannungsfolger
U1
R1
IR
IN  0
I1
I1 
R2
 U1
R1
UA
I1  0
Tabelle 12.3: Operationsverstärker Gleichstrom-Grundschaltungen mit idealen Operationsverstärkern und mehreren Eingangssignalen
Schaltung
Ausgangsspannung
und Eingangsstrom
Beschaltung
IR 1
Rn
IRn
A
RN
IRN
invertierender
Summierverstärker
RF
N
RF
 Un
n 1 Rn
U A  
IRF
IN  0
In 

U1
Un
UD
UN

UA
IP  0
R1
A
IR 1
R2
IR 2
UA 
IN  0

Subtrahierverstärker
UD

U1
IP  0
U2
R3
B 
R4
Un
Rn
UA
I1 
R2
 U2  U1 
R1
 R1  R2   U1  R2  U2
R1   R1  R2 
I2 
U2
R1  R2
12.4 Vorgehen bei der Analyse von Operationsverstärkerschaltungen
Neben den im Abschnitt 12.1.3 analysierten Grundschaltungen werden individuelle Schaltungen eingesetzt, die eine spezifische Funktion erfüllen sollen. Zur Analyse und Synthese dieser Schaltungen
können unterschiedliche Konzepte verfolgt werden. Drei davon werden in den folgenden Abschnitten
vorgestellt.
12.4.1 Schaltungsvereinfachung und Anwendung der Grundschaltungen
Bei dem ersten Verfahren wird die individuelle Schaltung mithilfe der bekannten Verfahren wie Quellenwandlung oder Superposition auf einzelne Grundschaltungen zurückgeführt. Als ein Beispiel wurde
in Abschnitt 12.3.7 der Differenzverstärker mithilfe des Superpositionsprinzips auf den invertierenden
und nichtinvertierenden Verstärker zurückgeführt. Das Verfahren wird zusätzlich am Beispiel eines
Instrumentenverstärkers demonstriert.
Beispiel: Instrumentenverstärker
Zur Auswertung von Messbrücken werden Operationsverstärkerschaltungen verwendet, die als Instrumentenverstärker bezeichnet werden. Die dabei verwendete Grundschaltung ist in Bild 12.16 dargestellt.
Operationsverstärker OP1
UE 1

U D1  0

R3
R1
R3
UN 1  UE 1
U A1

R2

R1
UN 2  UE 2
UA
U A2
R3
R3

UD 2  0
UE 2

Operationsverstärker OP3
Operationsverstärker OP2
Bild 12.16: Schaltbild Instrumentenverstärker
Operationsverstärker können als gesteuerte Quellen angesehen werden. Deshalb wird die Schaltung
gedanklich in drei Teilschaltungen mit jeweils einem Operationsverstärker zerlegt. Zur Berechnung
der Übertragungsfunktion werden im ersten Schritt die beiden Spannung UA1 und UA2 bestimmt und
daraus die Spannung UA berechnet.
Da zwei Eingangsspannungen anliegen, bietet es sich an, das Superpositionsprinzip anzuwenden. Ist
die Eingangsspannung UE2 = 0 und der Operationsverstärker 2 ideal (UD2 = 0), liegt am negativen Eingang von OP2 eine Spanung UN2 = 0 an. Damit arbeitet der Operationsverstärker OP1 wie ein nichtinvertierender Verstärker, und es ergibt sich

R 
U A11   1  1   UE1
R2 

(12.45)
Ist die Eingangsspannung UE2 = 0 und der Operationsverstärker OP1 ideal (UD1 = 0), arbeitet der Operationsverstärker OP2 wie ein invertierender Verstärker. Da UD1 = 0 ist, liegt am negativen Eingang
von OP1 die Spannung UN1 = UE1 an, und es ergibt sich
U A 21  
R1
 UE 1
R2
Aufgrund der Symmetrie der Schaltung ergibt sich für den Fall UE1 = 0
(12.46)
U A12  
R1
 UE 2
R2
(12.47)
und

R 
U A 22   1  1   UE 2
R2 

(12.48)
Durch Superposition ergeben sich die Spannungen

R 
R
U A1   1  1   UE 1  1  UE 2
R2 
R2

(12.49)
und
U A2  

R1
R 
 UE 1   1  1   UE 2
R2
R2 

(12.50)
Die Spannungen UA1 und UA2 können als gesteuerte Spannungsquellen betrachtet werden. Der dritte
Operationsverstärker OP3 wird damit als Subtrahierverstärker mit dem Verstärkungsfaktor 1 betrieben, und die Ausgangsspannung ergibt sich sich zu
U A  U A 2  U A1



R1
R 
R 
R
 UE 1   1  1   UE 2   1  1   UE 1  1  UE 2
R2
R2 
R2 
R2



R1
R
R
R
 UE 1  UE 2  1  UE 2  UE 1  1  UE 1  1  UE 2
R2
R2
R2
R2
(12.51)

2  R1 
 1 
  U E 2  U E 1 
R2 

Die Ausgangsspannung ist proportional zur Differenz der beiden Eingangsspannungen. Da die beiden
Eingänge direkt auf den Eingang des Operationsverstärkers geführt werden, werden die beiden Quellen UE1und UE2 nicht belastet.
Das hier gezeigte Vorgehen weist drei charakteristische Schritte auf:



Zerlegen der Schaltung in Teilschaltungen, deren Ausgang als ideale Quelle angesehen werden kann
Zurückführen der Teilschaltungen auf bekannte Grundschaltungen zum Beispiel mit dem
Superpositionsprinzip oder der Quellenwandlung
Bestimmung der Ausgangsgröße
Dieses Verfahren bietet sich immer dann an, wenn eine mehrstufige Verstärkerschaltung vorliegt und
die einzelnen Verstärkerstufen in eine Grundschaltung überführt werden können.

12.4.2 Analyse von Operationsverstärkerschaltungen mit Maschen- und Knotengleichungen
Bei dem zweiten Verfahren werden wie bereits in den vorhergehenden Abschnitten Maschen- und
Knotenregeln genutzt, um die Übertragungsfunktion der Schaltung zu bestimmen. Charakteristisch ist
dabei, dass für den Rückführungsknoten Knotengleichungen aufgestellt werden. Die auftretenden
Ströme werden dann durch Maschengleichungen für den Ein- und Ausgang bestimmt. Das Verfahren
wird an einer sogenannten Sallen-Key-Schaltung vertieft.
Beispiel: Analyse einer Sallen-Key-Schaltung mit Maschen- und Knotengleichungen
Folgende Operationsverstärker-Schaltung wird für die Realisierung aktiver Filter verwendet. Der Operationsverstärker ist ideal, die Eingangsströme sind null IP = IN = 0, die Verstärkung unendlich
(AD = ) und die Eingangsspannung ist null (UD = 0). Gesucht ist der Zusammenhang zwischen Einund Ausgangsspannung.
IR 1
UR1
R1
UR 2
R2
U1
IR 2
IR 3
 X
IN  0
UR 3
UD  0
R3
IR 4
IP  0


UA
R4
UA
Bild 12.17: Differenzverstärker als spannungsgesteuerte Spannungsquelle
Bei vielen Anwendungen ist es sinnvoll, die Knotengleichung für den Rückführungsknoten aufzustellen. Der Rückführungsknoten ist der Knoten, bei dem der Ausgang des Operationsverstärkers auf den
Eingang zurückgeführt wird. In diesem Fall ist das der Knoten (X). Mit den eingezeichneten Zählpfeilen ergibt sich
IR 2  IR1  IR 3  0
(12.52)
Um die einzelnen Spannungen in Relation zueinander zu bringen, werden die Ströme mithilfe der jeweiligen Maschenregel bestimmt. Wird die Spannung am Knoten (X) mit UX bezeichnet, berechnet
sich der Strom IR2 zu
IR 2 
UR 2 U1  U X

R2
R2
(12.53)
Der Strom IR1 ergibt sich mit dem ohmschen Gesetz zu
IR 1 
UR1 U X  U A

R1
R1
(12.54)
Die Eingangsspannung des Operationsverstärkers beträgt UD = 0, damit liegt am Widerstand R4 die
Spannung UA an und der Strom IR4 errechnet sich zu
IR 3  IR 4 
UA
R4
(12.55)
Da der Eingangsstrom in den Operationsverstärker null ist, sind IR3 und IR4 gleich. Damit beträgt die
Spannung am Knotenpunkt (X)
U X  U A  IR 4  R3  U A 
R  R3
UA
 R3  4
 UA
R4
R4
(12.56)
Damit berechnen sich die Ströme zu
R4  R3
 UA
R  U   R4  R3   U A
R4
 4 1
R2
R2  R4
(12.57)
R4  R3
 UA  UA
 R  R3   UA  R4  UA
UR 1
R4
IR 1 

 4
R1
R1
R1  R4
(12.58)
IR 2 
UR 2

R2
U1 
und
Einsetzen in die Knotengleichung führt zu
R4  U1   R4  R3   U A
R2  R4

 R4  R3   U A  R4  U A
R1  R4

UA
0
R4
(12.59)
In der Gleichung kommen nur noch die Eingangsspannung U1 und die Ausgangsspannung UA vor.
Multiplikation mit R1R2R4 und Sortieren nach Ein- und Ausgangsspannung führt zu
R1  R4  U1  R1  R4  UA  R1  R3  UA  R2  R3  UA  R1  R2  UA
(12.60)
Schließlich berechnet sich die Ausgangsspannung zu
UA 
R1  R4
 U1
R1  R2  R1  R3  R1  R4  R2  R3
(12.61)
Das hier gezeigte Verfahren weist drei charakteristische Schritte auf:



Knotengleichung für den Rückführungsknoten
Ströme mithilfe des ohmschen Gesetzes und Maschenregeln ausdrücken
Auflösen nach der Ausgangsgröße
Dieses Verfahren bietet sich immer dann an, wenn keine Standardschaltung vorliegt und eine Umformung der Schaltung in eine Standardschaltung nicht möglich ist.

12.4.3 Analyse von Operationsverstärkerschaltungen mit Bilanzen
Bei diesem Verfahren werden die Spannungen UN und UP am positiven und negativen Eingang des
Operationsverstärkers berechnet. Da es sich um einen idealen Operationsverstärker handelt, ist
UD = 0. Damit gilt die Beziehung
UN  UP
(12.62)
Durch ein Auflösen der Gleichung wird die Übertragungsfunktion bestimmt. Auch dieses Verfahren
wird mit einem Beispiel veranschaulicht.
Beispiel: Schaltungsanalyse mit Spannungsbilanz
Eine Messbrücke mit den Widerständen R1 … R4 wird an einen Operationsverstärker angeschlossen.
Die Ausgangsspannung wird über den Widerstand R5 auf den negativen Eingang zurückgekoppelt. Es
ergibt sich das in Bild 12.18 gezeigte Schaltbild.
R5
R1
R2
IN  0
UN
U0
UD
UP
R3


IP  0
UA
R4
Bild 12.18: Schaltbild der zu analysierenden Operationsverstärkerschaltung
Zur Bestimmung der Ausgangsspannung werden die Spannungen UP und UN berechnet. Die Spannung
UP ergibt sich wegen IP = 0 als unbelasteter Spannungsteiler zu
UP 
R3
 U0
R1  R3
(12.63)
Zur Bestimmung der Spannung UN wird ein Ersatzschaltbild aufgestellt, bei dem die Ausgangsspannung des Operationsverstärkers mit einer idealen Spannungsquelle modelliert wird.
R5
R2
U0
UN
R4
UA
Bild 12.19: Ersatzschaltbild zur Bestimmung der Spannung UN
Mit dem Superpositionsprinzip ergibt sich UN zu
UN 
R4 || R5
R2 || R4
 U0 
 UA
R2  R4 || R5
R5  R2 || R4
R4  R5
R2  R4

 U0 
 UA
R2  R4  R2  R5  R4  R5
R5  R2  R5  R4  R2  R4
(12.64)
Da die Eingangsspannung UD = 0 ist, können UP und UN gleichgesetzt werden.
R3
R4  R5
R2  R4
 U0 
 U0 
 UA
R1  R3
R2  R4  R2  R5  R4  R5
R5  R2  R5  R4  R2  R4
(12.65)
Auflösen nach UA ergibt
R3
R4  R5

R  R3 R2  R4  R2  R5  R4  R5
UA  1
 U0
R2  R4
R5  R2  R5  R4  R2  R4
(12.66)
Das hier gezeigte Verfahren weist drei charakteristische Schritte auf:



Berechnung der Spannungen am positiven und negativen Eingang des Operationsverstärkers
Gleichsetzen der beiden Spannungen
Auflösen nach der Ausgangsgröße
Auch dieses Verfahren bietet sich an, wenn keine Standardschaltung vorliegt und eine Umformung der
Schaltung in eine Standardschaltung nicht möglich ist.

12.5 Schmitt-Trigger-Schaltungen
In den Abschnitten 12.3 und 12.4 werden Operationsverstärkerschaltungen behandelt, bei denen der
Ausgang auf den negativen Eingang zurückgekoppelt wird. Durch diese Gegenkopplung ergeben sich
Verstärkerschaltungen, bei denen die Differenzspannung UD in guter Näherung null ist.
Wird der Ausgang einer Operationsverstärkerschaltung auf den positiven Eingang zurückgekoppelt,
gilt diese Annahme nicht mehr. Liegt eine positive Abweichung UD > 0 vor, wird die Ausgangsspannung UA wegen der positiven Differenzspannung UD und der positiven Verstärkung AD ansteigen. Über
den Rückkopplungswiderstand R2 wird dieses Ansteigen der Ausgangsspannung auf den positiven
Eingang zurückgekoppelt. Dadurch steigt die Differenzspannung und damit auch die Ausgangsspannung UA weiter an, bis die Ausgangspannung UA den maximalen Wert von UAMAX erreicht. Es wird von
einer Mitkopplung gesprochen. Die entsprechende Schaltung wird als Schmitt-Trigger-Schaltung bezeichnet. Wie bei den Verstärkerschaltungen kann sie invertierend oder nichtinvertierende aufgebaut
werden.
12.5.1 Invertierende Schmitt-Trigger-Schaltung
Bild 12.20 zeigt eine invertierende Schmitt-Trigger-Schaltung.
IR 1
R1
A
R2
IR 2
IP  0

UD
U1
IN  0

UA
Bild 12.20: Invertierende Schmitt-Trigger-Schaltung
Wegen der Rückkopplung auf den positiven Eingang ist Differenzspannung UD nicht null. Die Ausgangsspannung der Schaltung weist entweder den minimalen Wert UAMIN oder den maximalen Wert
UAMAX auf. Um das Verhalten der Schaltung zu analysieren, wird zunächst davon ausgegangen, dass
die Ausgangsspannung den minimalen Wert UAMIN < 0 aufweist. Mit IP = 0 ergibt sich eine Spannung
UP von
UP  UR 1 
R1
 U AMIN
R1  R2
(12.67)
Die Spannung UP wird mit der Spannung UN = U1 verglichen. Sobald UP > U1 ist, ändert sich die Ausgangspannung zu UAMAX > 0. In dem Fall ergibt sich die Spannung UP zu
UP  UR1 
R1
 U AMAX
R1  R2
(12.68)
Wenn die Spannung U1 den Wert UP = UR1 überschreitet, ändert sich die Ausgangsspannung entsprechend zu UAMIN < 0. Aus den Aussteuergrenzen UAMAX und UAMIN ergeben sich zwei unterschiedliche
Schaltschwellen
U1EIN 
R1
 U AMIN  0
R1  R2
(12.69)
R1
 U AMAX  0
R1  R2
(12.70)
und
U1AUS 
Je nach Zustand der Ausgangsspannung UA gilt die Schaltschwelle U1MAX oder U1MAX. Damit ergibt sich
eine Ausgangskennlinie, die von dem aktuellen Ausgangssignal abhängig ist. Sie ist in Bild 12.21
dargestellt.
Ausgangsspannung UA
UA < 0
UA > 0
U
AMAX
0
UAMIN
U1EIN
0 U1AUS
Eingangsspannung U1
Bild 12.21: Ausgangskennlinie eines invertierenden Schmitt-Triggers
In Bild 12.21 lässt sich erkennen, dass die Schaltung ein Gedächtnis besitzt. Der aktuelle Zustand des
Ausgangssignals bestimmt über die aktuelle Schwelle. Der invertierende Schmitt-Trigger besitzt eine
sogenannte Hysterese.
UHYS  U1AUS  U1EIN 
R1
 U AMAX  U AMIN 
R1  R2
(12.71)
Sie ergibt sich aus der Beschaltung des Operationsverstärkers und verhindert, dass kleine Spannungsänderungen das Ausgangssignal ändern. Wegen der definierten Schaltschwellen und des Umschaltens
der Ausgangsspannung von einem Zustand in den anderen wird die Schmitt-Trigger-Schaltung auch
als Schwellwertschalter bezeichnet.
12.5.2 Nichtinvertierender Schmitt-Trigger-Schaltung
Bild 12.20 zeigt eine nichtinvertierende Schmitt-Trigger-Schaltung.
IR 1
R1
A
R2
IR 2
IP  0

U1
UD

IN  0
UA
Bild 12.22: Nichtinvertierende Schmitt-Trigger-Schaltung
Um das Verhalten der Schaltung zu analysieren, wird zunächst wieder davon ausgegangen, dass die
Ausgangsspannung den minimalen Wert UAMIN < 0 aufweist. Mit IP = 0 und dem Superpositionsprinzip
ergibt sich eine Spannung UP von
UP 
R2
R1
 U1 
 U AMIN
R1  R2
R1  R2
(12.72)
Die Spannung wird mit der Spannung UN = 0 verglichen. Damit ändert sich die Ausgangsspannung
UAMAX, sobald UP > 0 ist. Dazu muss die Spannung U1 den Wert
U1  
R1
 U AMIN
R2
(12.73)
aufweisen. Weist die Ausgangsspannung einen Wert UAMAX > 0 auf, ergibt sich die Spannung UP zu
UP 
R2
R1
 U1 
 U AMax
R1  R2
R1  R2
(12.74)
Die Spannung wird wieder mit der Spannung UN = 0 verglichen. Sobald UP > 0 ist, ändert sich die
Ausgangspannung. Dazu muss die Spannung U1 den Wert
U1  
R1
 U AMAX
R2
(12.75)
aufweisen. Auch bei nichtinvertierenden Schmitt-Trigger ergeben sich aus den Aussteuergrenzen
UAMAX und UAMIN zwei unterschiedliche Schaltschwellen
U1EIN  
und
R1
 U AMAX  0
R2
(12.76)
U1AUS  
R1
 U AMIN  0
R2
(12.77)
Es ergibt sich eine Ausgangskennlinie, die von dem aktuellen Ausgangssignal abhängig ist. Sie ist in
Bild 12.23 dargestellt.
Ausgangsspannung UA
UA > 0
UA < 0
U
AMAX
0
UAMIN
U1EIN
0 U1AUS
Eingangsspannung U1
Bild 12.23: Ausgangskennlinie eines nichtinvertierenden Schmitt-Triggers
Bild 12.23 zeigt, dass auch die nichtinvertierende Schmitt-Trigger-Schaltung ein Gedächtnis besitzt.
Sie besitzt wieder eine Hysterese von
UHYS  U1EIN  U1AUS 
(12.78)
R1
 U AMAX  U AMIN 
R2
Die Ausgangskennlinie ähnelt der des invertierenden Schmitt-Triggers. Es hat sich im Wesentlichen
das Vorzeichen der Ausgangsspannung und die Bestimmung der Schaltschwellen geändert.
Beispiel: Vergleich der Verhalten von Komparator und nichtinvertierendem Schmitt-Trigger
In dem Beispiel wird das Verhalten eines Komparators und eines nichtinvertierenden Schmitt-Triggers
verglichen. Dabei wird von einem gestörten Eingangssignal ausgegangen, das zum Zeitpunkt t = 0,5 s
von - 1 V auf + 1 V schaltet. Das Signal ist in Bild 12.24 dargestellt.
Eingangsspannung U1
3
2
1
0
-1
-2
-3
0
0,2
0,4
0,6
Zeit t / s
0,8
1
Bild 12.24: Gestörtes Signal
Wird das Eingangssignal mit einem Komparator ausgewertet, schaltet das Ausgangssignal bei jedem
Vorzeichenwechsel des Eingangssignals. Das Ausgangssignal ist in Bild 12.25 zu sehen. Der Schaltpunkt t = 0,5 s ist damit nicht mehr sicher zu detektieren.
Der nichtinvertierende Schmitt Trigger wird so ausgelegt, dass er bei
U1MIN  
R1
 U AMAX  1 V
R2
(12.79)
R1
 U AMIN  1 V
R2
(12.80)
und
U1MAX  
schaltet. Bei einer Ausgangsspannung mit einem Aussteuerbereich von  10 V wird dazu ein Widerstandsverhältnis von
R1
1

R2 10
(12.81)
benötigt, das zum Beispiel mit R1 = 10 k und R2 = 100 k realisiert werden kann. Damit ergibt sich
das in Bild 12.25 gezeigte Signal.
Nichtinvertierender Schmitt-Trigger
15
10
10
Ausgangsspannung UA
Ausgangsspannung UA
Komparator
15
5
0
-5
-10
-15
0
0,2
0,4
0,6
Zeit t / s
0,8
1
5
0
-5
-10
-15
0
0,2
0,4
0,6
Zeit t / s
0,8
1
Bild 12.25: Ausgangssignal von Komparator und nichtinvertierendem Schmitt-Trigger
Da die gestörte Eingangsspannung die untere Schaltschwelle von - 1 V nach dem Spannungssprung
nie unterschreitet, schaltet der nichtinvertierende Schmitt-Trigger nur zum Zeitpunkt t = 0. 5 s.

12.5.3 Zusammenfassung Komparator und Schmitt-Trigger-Schaltungen
Schmitt-Trigger-Schaltungen werden als Schwellwertschalter eingesetzt. Sie zeichnet eine Schalthysterese aus. Ihr Schaltbild sowie ihre Schaltschwellen sind in Tabelle 12.4 zusammengefasst. Auch ein
Komparator ist ein Schwellwertschalter, wenn auch ohne Hysterese. Deshalb ist er ebenfalls in Tabelle
12.4 aufgeführt.
Tabelle 12.4: Zusammenfassung zu Komparator und Schmitt-Trigger-Schaltungen
Schaltung
Beschaltung
Schaltschwellen
I 2  IN  0

UD
Komparator

U1  U2
I1  IP  0
U2
UA
U1
A
R1
IR 1
R2
IR 2
IP  0
invertierender
Schmitt-Trigger
R1
 U AMIN  0
R1  R2
U1MAX 
R1
 U AMAX  0
R1  R2

UD

IN  0
U1
IR 1
nichtinvertierender
Schmitt-Trigger
U1MIN 
R1
UA
A
R2
IR 2
U1MIN  
IP  0
R1
 U AMAX  0
R2

U1
U1MAX  
UD

IN  0
UA
R1
 U AMIN  0
R2
12.6 Reale Operationsverstärker
Reale Operationsverstärker weichen von den Annahmen für ideale Operationsverstärker ab. Die Abweichungen werden am Beispiel des Operationsverstärkers UA 741 von ST Microelectronics diskutiert [Stmi01]. Zur besseren Übersicht wird die Auswirkung der realen Eigenschaften auf Gleichstromund Wechselstrom-Eigenschaften aufgeteilt.
12.6.1 Auswirkung auf Gleichstrom-Eigenschaften
Offene Schleifenverstärkung
Bei der Berechnung von Verstärkerschaltungen wird in vorangegangenen Abschnitten vereinfachend
davon ausgegangen, dass die offene Schleifenverstärkung AD unendlich groß ist.
Bei Verstärkerschaltung wird dadurch die Differenzspannung UD praktisch zu null, weil die Ausgangsspannung UA einen endlichen Wert aufweist. Die offene Schleifenverstärkung beträgt beim Operationsverstärker UA 741 AD = 2105. Dieser Wert ist ausreichend groß, um die verbleibende Differenzspannung
UD 
U AMAX
10 V

 50 V
AD
2  105
(12.82)
in den meisten Rechnungen vernachlässigen zu können.
Bei Komparator-Schaltungen wirkt sich die offene Schleifenverstärkung auf die Steilheit des Übergangbereichs aus. Wird für die Ausgangspannung wieder ein Bereich von  10 V angenommen, reicht
eine Spannungsdifferenz
UD 
U AMAX
10 V

 50 V
AD
2  105
(12.83)
um die maximale Ausgangsspannung UAMAX zu erreichen.
Nullpunkt
Die Schaltungsberechnung geht bei idealen Operationsverstärkern davon aus, dass die Differenzspannung UD null ist, wenn das Ausgangssignal UA = 0 V beträgt. Tatsächlich verläuft die Übertragungskennlinie eines realen Operationsverstärker nicht durch den Ursprung sondern ist geringfügig verschoben. Der Operationsverstärker verhält sich so, als würde am Eingang die Spannung UD = UOFF
anliegen. Diese Spannung UOFF wird Offsetspannung genannt. Sie hat beim Operationsverstärker
UA 741 einen Betrag von UOFF = 1 mV. Dieser Effekt ist in praktischen Anwendungen größer als die
Auswirkung einer endlichen offenen Schleifenverstärkung. Insbesondere bei messtechnischen Anwendungen muss die Offsetspannung deshalb berücksichtigt werden.
Eingangsstrom
Die Rechnungen mit Operationsverstärkern werden durch die Annahme IP = IN = 0 stark vereinfacht.
Es wird von einem unendlich hohen Eingangswiderstand des Operationsverstärkers ausgegangen. Bei
dem Operationsverstärker UA 741 betragen die maximalen Eingangsströme IP = IN = 12 nA, die im
Normalfall vernachlässigt werden können.
Ausgangswiderstand und maximaler Ausgangsstrom
Der Ausgang eines idealen Operationsverstärkers wird als ideale Spannungsquelle betrachtet. Reale
Operationsverstärker können als Spannungsquelle mit Innenwiderstand angesehen werden. Beim unbeschalteten Operationsverstärker UA 741 beträgt der Innenwiderstand RI = 75 . Zusätzlich wird der
maximal mögliche Ausgangsstrom begrenzt. Beim Operationsverstärker UA 741 beträgt der maximale
Ausgangsstrom IAMAX = 25 mA.
Common-Mode-Rejection-Ratio
Wenn die Spannungen UP und UN gleich groß sind, liegt eine sogenannte Gleichtaktaussteuerung vor
(Common Mode). Da die Eingangsspannung UD demzufolge null ist, sollte beim idealen Operationsverstärker auch die Ausgangsspannung UA null sein. Bei realen Operationsverstärkern ist die Ausgangsspannung jedoch von der absoluten Größe der Gleichtakteingangsspannung UP = UN = UGL abhängig. Mit AGL als Gleichtaktverstärkung ergibt sich
UA  AGL  UGL
(12.84)
Das Verhältnis der erwünschten offenen Schleifenverstärkung AD zur unerwünschten Gleichtaktverstärkung AGL wird als Gleichtaktunterdrückung (Common Mode Rejection Ratio) bezeichnet und ist
ein Gütekriterium für den Operationsverstärker.
CMRR 
AD
AGL
(12.85)
Für ideale Operationsverstärker ist dieser Wert CMRR = . Beim Operationsverstärker UA 741 ist die
Gleichtaktunterdrückung CMRR > 3104, sodass dieser Effekt in vielen Anwendungen vernachlässigt
werden kann.
Power-Supply-Rejection-Ratio
Der ideale Operationsverstärker ist unempfindlich gegenüber Schwankungen der Versorgungsspannung. Bei realen Operationsverstärkern hängt die Ausgangsspannung in geringem Maß auch von
Schwankungen der Versorgungsspannung ab, da die Versorgungsspannung Einfluss auf die Eigenschaften der elektronischen Schaltung im Innern des Operationsverstärkers hat. Dies wird durch die
Versorgungsspannungsunterdrückung (Power-Supply-Rejection-Ratio PSRR) gekennzeichnet. Sie gibt
das Verhältnis der Versorgungsspannungsänderung UCC zur Offset-Spannungsänderung UOFF an,
die zu derselben Änderung UA am Ausgang führen. Für einen idealen Operationsverstärker ist die
Versorgungsspannungsunterdrückung PSRR = . Bei dem Operationsverstärker UA 741 ist
4
PSRR > 310 , sodass dieser Effekt abgesehen von absoluten Präzisionsanwendungen vernachlässigt
werden kann.
12.6.2 Auswirkung auf Wechselstrom-Eigenschaften
Gain-Bandwidth-Product
In diesem Buch werden nur Gleichströme betrachtet. Bei Wechselstrom-Anwendungen ist die Frequenzabhängigkeit des Operationsverstärkers von Bedeutung. Bei idealen Operationsverstärkern wird
davon ausgegangen, dass ihre Verstärkung nicht von der Frequenz des Signals abhängt. Die Unabhängigkeit der Verstärkung von der Frequenz ist eine Forderung, die von realen Operationsverstärkern
nicht eingehalten werden kann. Reale Operationsverstärker weisen auch ohne äußere Beschaltung eine
Tiefpass-Charakteristik auf. Es zeigt sich, dass das Produkt von maximaler Signalfrequenz (Bandbreite) und Verstärkung konstant bleibt. Die Größe wird als Gain-Bandwidth-Product bezeichnet und im
Datenblatt spezifiziert. Der Operationsverstärker UA 741 besitzt bei Gleichstromanwendungen eine
offene Schleifenverstärkung AD = 2105. Bei einer Frequenz von 1 MHz beträgt der Verstärkungsfaktor
nur noch AD = 1.
Spannungsanstiegsrate
Die Spannungsanstiegsrate (Slew Rate) gibt die maximal mögliche Spannungsänderung am Ausgang
des Operationsverstärkers pro Zeit an. Sie repräsentiert die maximal mögliche Flankensteilheit des
Ausgangssignals. Ein idealer Operationsverstärker weist eine unendlich hohe Spannungsanstiegsrate
auf, bei realen Operationsverstärkern ist sie begrenzt. Beim Operationsverstärker UA 741 beträgt die
Spannungsanstiegsrate 0.5V/µs.
12.7 Literaturverzeichnis
12.7.1 Literaturstellen zu den behandelten Grundlagen Elektrotechnik
[Fueh11]
A. Führer, K. Heidemann, W. Nerretter: Grundgebiete der Elektrotechnik: Band 1,
9. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2011
[Lind14]
H. Lindner: Elektro-Aufgaben: Band 1,
30. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2014
[Altm03]
S. Altmann: Lehr- und Übungsbuch Elektrotechnik,
3. Auflage, Fachbuchverlag, Leipzig, 2003
12.7.2 Weiterführende Literatur zu den Beispielen
[Stmi01]
Datenblatt Operationsverstärker UA 741 von ST Microelectronics,
http://www.st.com/content/st_com/en/products/amplifiers-and-comparators/operationalamplifiers-op-amps/standard-op-amps/ua741.html, 2001, Zugriff 03.03.2017
[Stin15]
L. Stiny: Aktive elektronische Bauelemente,
2. Auflage, Springer ViewegVerlag, Wiesbaden, 2015
[Tiet16]
U. Tietze, Ch. Schenk, E. Gamm: Halbleiter-Schaltungstechnik,
15.Auflage, Springer Verlag, Berlin, 2016
12.7.3 Interessante WEB-Links zum Thema
[Leif16]
Leifiphysik Elektrizitätslehre,
http://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre
Erklärung elektrischer Effekte mit Animationen, Versuchen und Aufgaben auf gut verständlichem Niveau, Zugriff 30.08.2016
[Simp16]
TheSimplePhysics Elektrizität / E-Lehre,
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtChQtYYwX2OOFfJvpN_a3uLuoXG-_vD8
TheSimplePhysics, Online-Nachhilfe mit Lernvideos, Zugriff 30.08.2016
[Lbsb16]
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/
Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Zugriff 30.08.2016
Herunterladen