Künstlerhaus Tafelhalle

Werbung
Nov/16
Tafelhalle
Künstlerhaus
Foto: © Christopher Civitillio
Musik/Tanz/Theater
Programm
Mi 02./Nov
20:00 Uhr
Simone Solga
Die Kanzlersouffleuse
nürnberger burgtheater und Tafelhalle
Do 03./Nov
20:00 Uhr
Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett
Jazz mit Leidenschaft und Tiefgang
19/12 € (VVK) // 22/14 € (AK)
Sa 05./Nov
20:00 Uhr
Georg Ringsgwandl
WOANDERS.
Saubere Musik und dreckige Geschichten.
25 € (VVK) // 28 € (AK)
Musik
So 06./Nov
16:30 Uhr
KONTRASTE – Klassik in der Tafelhalle
Welcome Mr. Stockhammer!
Leitung Jonathan Stockhammer
Mo 07./Nov
19:30 Uhr
Preise für Kunst und Wissenschaft
der Stadt Nürnberg 2016
Eintritt frei
Gala
Di 08./Nov
20:00 Uhr
Egersdörfer & Artverwandte
Gäste u. a. Zärtlichkeiten mit Freunden,
Lukas Lurex
Comedy mit Matthias Egersdörfer und Gästen
Mi 09./Nov
20:00 Uhr
Rainald Grebe
Das Elfenbeinkonzert
nürnberger burgtheater und Tafelhalle
Do 10./Nov
20:00 Uhr
Tafelhalle
Tafelhalle
Tafelhalle
Tafelhalle
Tafelhalle
Künstlerhaus/Festsaal
Tafelhalle
Tafelhalle/Theatercafé
19:00 Uhr
Künstlerhaus/
Festsaal
Fr 11./Nov
21:00 Uhr
Künstlerhaus/
Festsaal
Musik
19/12 € (VVK) // 22/14 € (AK)
Musik
16/10 € (VVK) // 19/12 € (AK)
Comedy
25/16 € (VVK) // 28/18 € (AK)
Kabarett
URAUFFÜHRUNG
13/8 € (VVK) // 16/10 € (AK)
Figurentheater
Derby 2.016
Nürnberg und Fürth zocken FIFA
2. Städtemeisterschaft in der wohl populärsten
Fußball-Sportsimulation FIFA
Thalias Kompagnons/Marc Becker
Kasper in Teufels Küche oder:
Das Geheimnis der schlechten Laune
Weitere Termine
Fr 11. + Sa 12. + So 13./Nov +
Fr 09. + Di 13 + Mi 21. +
Do 22./Dez 16
Tafelhalle/Theatercafé
Mi 25. + Do 26. + Fr 27./Jan 17
Künstlerhaus/Vorsaal
Do 10./Nov
25/16 € (VVK) // 28/18 € (AK)
Kabarett
Eintritt frei
Games
CHIP hits the fan
a festival for CHIPTUNE and DIY culture
Rahmenprogramm:
…Gameboy Music Workshop
…Blender 3D Workshop für Einsteiger
(Anmeldung über kuenstlerhaus-nuernberg.de)
7 € (VVK) // 10 € (AK)
Musik/Games
Fr 11./Nov
Sa 12./Nov
20:00 Uhr
Thalias Kompagnons/Marc Becker
Kasper in Teufels Küche oder:
Das Geheimnis der schlechten Laune
Sa 12./Nov bis
So 13./Nov
12:00 bis
12:00 Uhr
Mario Kart 24-Stunden Rennen
Sa 12./Nov
20:30 Uhr
Wrongkong
Simply the Best
So 13./Nov
20:00 Uhr
Tafelhalle/Theatercafé
13/8 € (VVK) // 16/10 € (AK)
Figurentheater
Weitere Termine
So 13./Nov + Fr 09. + Di 13 +
Mi 21. + Do 22./Dez 16
Tafelhalle/Theatercafé
Mi 25. + Do 26. + Fr 27./Jan 17
Künstlerhaus/Vorsaal
Gaming-Marathon »24 Hours of Le Zock«
Eintritt frei
Games
Künstlerhaus/
Glasbau 2.OG
Künstlerhaus/Festsaal
Tafelhalle/Theatercafé
Weitere Termine
So 13./Nov + Fr 09. + Di 13 +
Mi 21. + Do 22./Dez 16
Tafelhalle/Theatercafé
Mi 25. + Do 26. + Fr 27./Jan 17
Künstlerhaus/Vorsaal
Mo 14./Nov
20:00 Uhr
Do 17./Nov
20:00 Uhr
Tafelhalle
19:30 Uhr
Weitere Termine
Do 15. + Fr 16. /Dez 16
20:00 Uhr
Tafelhalle
Do 24./Nov
Fr 25./Nov *
Sa 26./Nov
THE ART OF JAZZ N° 195
20:00 Uhr
Weitere Termine
Do 23. + Fr 24. + Sa 25./Feb 17
19/12 € (VVK) // 22/14 € (AK)
Musik
16/10 € (VVK) // 19/12 € (AK)
Musik
PREMIERE
Regie Anna-Lena Kühner
Aufführungsrechte Kein und Aber Verlag, Zürich
13/8 € (VVK) // 16/10 € (AK)
Theater
21. Nürnberger Gitarrennacht
Choral of Strings
19/12 € (VVK) // 22/14 € (AK)
Musik
PREMIERE
Choreografie Eva Borrmann
13/8 € (VVK) // 16/10 € (AK)
Tanz
PLAN MEE
Shell Shocker
Tafelhalle
13/8 € (VVK) // 16/10 € (AK)
Figurentheater
Urgestein der Mestizo-Szene aus Spanien
Amparo Sánchez
Espiritu del Sol
Abgesoffen
Schauspiel nach dem Roman von
Carlos Eugenio López
Künstlerhaus/Festsaal
Sa 19./Nov
Thalias Kompagnons/Marc Becker
Kasper in Teufels Küche oder:
Das Geheimnis der schlechten Laune
Lutz Häfner & Rainer Böhm plus Celli
No Lonely Nights plus Special Guests
Tafelhalle
Do 17./Nov
Fr 18./Nov
10-jähriges Bühnenjubiläum
13 € (VVK) // 16 € (AK)
Musik
* Im Anschluss Publikumsgespräch mit den Künstlern
So 27./Nov
20:00 Uhr
Sunday Night Orchestra
... plays itself!
feat. Music of the Bandbook
Di 29./Nov
20:00 Uhr
Juhani Silvola & Sarah Jane Summers
(GB & FIN)
Schottische Highlands treffen auf norwegische
Fjorde, Hardanger Fiedel auf skandinavische
Gitarre
Tafelhalle/Theatercafé
Tafelhalle/Theatercafé
16/10 € (VVK) // 19/12 € (AK)
Musik
13/8 € (VVK) // 16/10 € (AK)
Musik
Di 29./Nov
19:30 Uhr
Künstlerhaus/Vorsaal
THALIAS KOMPAGNONS
Rabenschwarz und Naseweiß oder:
Wo kommen die Bilder her?
Ein Malvergnügen um Hell und Dunkel,
Vorne und Hinten, Geben und Nehmen
und das Geheimnis, wie aus Gegensätzen
die Welt entsteht.
Für Entdeckungsreisende ab 4 Jahren
7 € (VVK) // 10 € (AK) // 5,50 € für Kinder
und Schüler
Maltheater
TAFELHALLE UNTERWEGS.
17./Okt bis
15./Nov
Fr 18./Nov
Halle 9, Ingolstadt
11./Jan 17
Tafelhalle
ZU GAST IN MEXICO
co>labs tanz/theater/produktionen
Höhenflug oder warum weinen
20:00 Uhr
PREMIERE
SETanztheater
Frei und Wild Tanz-Adaption von
Eugène Ionescos »Die Nashörner«
tafelhalle.de / kuenstlerhaus-nuernberg.de
Gastspiel im Rahmen des
Mexikanischen Deutschlandjahres
Tanz/Theater
Koproduktion mit der Tafelhalle
im KunstKulturQuartier
Gefördert durch den Theaterfonds Doppelpass
der Kulturstiftung des Bundes.
Tanz/Theater
Bestellen Sie unseren Newsletter unter tafelhalle.de!
Nov/16
Spielorte
Tafelhalle
Äußere Sulzbacher Str. 62
Straßenbahnlinie 8, Haltestelle Tafelhalle
Künstlerhaus
Königstraße 93
gegenüber dem Hauptbahnhof
URAUFFÜHRUNG
Kasper in Teufels Küche
oder: Das Geheimnis der
schlechten Laune
Text Marc Becker Regie, Ausstattung Joachim Torbahn Spiel Tristan Vogt
In ihrer neuesten Produktion haben sich Thalias Kompagnons zusammen mit dem Theaterautor Marc
Becker in die holzwurmstichigen Abgründe des klassischen Kaspertheaters verbohrt und schicken dessen
Helden auf einen rasanten Höllentrip zwischen Lebensüberdruss und Großmutters Pfannkuchen ...
»Hallo Kasper. Wollen wir schmusen? Wozu sollte
das gut sein? Na ja. Das machen wir doch immer.
Und? Hat es uns weitergebracht?«
Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier / thalias-kompagnons.de
© Joachim Torbahn
»Man muss im Leben wählen zwischen Langeweile und Leiden.« Madame de Staël
Figurentheater
PREMIERE
Klassik, Jazz
& beyond
Abgesoffen
Schauspiel nach einem Roman von Carlos Eugenio López
Jonathan Stockhammer gilt als einer der weltweit gefragtesten Dirigenten. Das ensemble
KONTRASTE und die Tafelhalle sagen am 6.11.
»Welcome«. Unter der Leitung dieses sympathischen Shooting Stars am Pult erwartet uns ein
Parforceritt mit Wagner, Boulez, Lopez u. v. m.
+++ Der Echo Jazz-Preisträger Lutz Häfner
setzt zu einem weiteren Geniestreich an.
Zusammen mit Partner Rainer Böhm (Piano)
entwirft der Saxophonist neue Landschaften
mit Celloquartett und Holzbläsern (14.11.)
+++ Die 21. Nürnberger Gitarrennacht setzt
am 19.11. auf »Choral of Strings«. Von Barockmusik über Orientklänge bis zu jazzig experimentellen Balanceakten spannt Gastgeber
Stefan Grasse den Bogen höchster Saitenkunst.
Regie Anna-Lena Kühner Es spielen Jean-Paul Baeck, Robert Oschatz Aufführungsrechte Kein und
Aber Verlag, Zürich
Lopez‘ Roman aus dem Jahr 2000 ist aktueller denn je. Inzwischen erreichen mehr und mehr
Flüchtende Europa. Sie haben Erinnerungen, Familien und Gesichter. Eiskalt und pragmatisch philosophieren zwei Auftragskiller bei der Arbeit darüber, ob es sich bei den Flüchtenden auch um Menschen handelt. Ihr Job: Die Ertränkung von arabischen Flüchtlingen in der
Badewanne, um sie anschließend als Abschreckung für weitere Flüchtende in die Meerenge
von Gibraltar zu werfen. Regisseurin Anna-Lena Kühner begibt sich mit ihren beiden Schauspielern auf die Suche nach dem Menschlich-Abgründigen hinter der Killer-Fassade.
Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, unterstützt durch Zuschüsse der Stadt
Nürnberg.
Theater
Jasmin Tabatabai &
David-Klein-Quartett
Zehn Jahre Wrongkong
Warmspielen in der fränkischen Region, dann
Heimspiel im Festsaal (12.11.). Die Popband
um die charismatische Sängerin/Tänzerin
Cyrena Dunbar startet zu einer Ten-YearsAnniversary Tour durch. Bei ihrem Nürnberg
Gastspiel werden Cyrena, Tommy, Markus,
Claus und David Songs aus ihren bislang
drei erschienenen Alben und der jüngsten EP
»Alive« performen.
Jazz mit Leidenschaft und Tiefgang
Gesang Jasmin Tabatabai Saxophon David Klein Klavier Roberto Di Gioia Bass Davide Petrocca
Drums Peter Gall
Ihr aktuelles Album, das sie gemeinsam mit dem Schweizer Komponisten David Klein aufgenommen hat, schlägt deutlich sanftere Töne an, als wir es noch von der Musik aus »Bandits«,
ihrem Durchbruchserfolg als Schauspielerin, kannten. Mittlerweile gehört sie zu den bekanntesten Größen im deutschen Musik- und Filmgeschäft.
Musik
»Wie die Dietrich. … sie (knüpft) an eine lang verlorene Tradition an, den deutschen
Jasmin Tabatabai
© Felix Broede
© Christopher Civitillo
© Lutz Häfner
© Amparo Sanchez
© Frode Skjold
nordwärts
PLAN MEE
Lutz Häfner
Amparo Sánchez
Chanson einer Marlene Dietrich oder Hilde Knef. Auch die waren … vielmehr Diven, die
Liedtexte kraft ihrer ganzen Persönlichkeit ins Ziel brachten. (...) Tabatabai macht das so
gut wie sehr lange keine mehr.«
Süddeutsche Zeitung
PREMIERE
Manu Chaos
Schwester im Geiste
PLAN MEE
Amparo Sánchez
zählt mit Manu Chao zu den Urgesteinen
der Mestizo-Szene. Mit ihrer Band
»Amparanoia« hat die Sängerin viel dazu
beigetragen, Mestizo-Musik populär zu
machen. Amparo Sánchez kommt am
17.11. u. a. mit Songs ihres Albums
»Espíritu del Sol«, einer wunderbaren
Mischung aus Bolero, Son, Reggae und
Tex-Mex, bei der auch Joey Burns von
Calexico mitproduzierte,
in die Tafelhalle.
Shell Shocker
Choreografie, Konzept Eva Borrmann Performance Eva Borrmann, Evelyn Hornberg, Johannes Walter Koordination Dörte Kordzumdieke
Shell Shocker wirft seine drei Protagonisten auf die Bühne, wie Spielfiguren auf ein Brett. Das Spiel
wird zur Metapher für unser Leben. Fremdbestimmt, dem Glück ausgeliefert, strebt jeder einem Ziel
entgegen, das doch nicht mehr als einen kurzen Moment der Macht und des Amüsements verspricht.
Shell Shocker spielt mit dem Kampf um die Kontrolle des eigenen Körpers. Eine schwankende, surreale Odyssee entsteht, die durch makabre, intime und alltäglich wiederkehrende Momente eine Verbindung zum Publikum findet.
Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, unterstützt durch die Tanzzentrale der Region Nürnberg e.V. sowie durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg. Dieses Projekt wird gefördert durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. / planmee.de
Tanz
Bestellen Sie unseren Newsletter unter
tafelhalle.de!
Weitere Veranstaltungen im KunstKulturQuartier
siehe kulturkellerei.de, musikverein-concerts.de,
zentralcafe.com, komm-bildungsbereich.de
sowie kuenstlerhaus-nuernberg.de und kunstkulturquartier.de
Tanzpartner e. V.
Koordinationsstelle zwischen Tanz in Schulen
und der Tafelhalle,
Kontakt Beate Höhn, Fon 0911 231-8196,
[email protected], [email protected]
Impressum
KunstKulturQuartier, Königstraße 93,
90402 Nürnberg, Fon 0911 231-14005,
[email protected]
Leitung Michael Bader
Redaktion Viola Krimmling Texte Gerti Köhn
Gestaltung grafikbuero x Druck Druckerei Seubert
Alle unsere Veranstaltungen
gibts auch über die App
des großraumweiten Veranstaltungskalenders.
mehrwertzone.net/app
Vorverkauf & Infos
Kultur Information Königstraße 93, 90402 Nürnberg,
Fon 0911 231-4000, Fax 0911 231-7575,
[email protected]
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Online-Vorverkauf tafelhalle.de / kuenstlerhaus-nuernberg.de
Induktionsanlage für Hörgeschädigte vorhanden.
Nicht sitzplatzgebunden.
Interessenten melden sich
bitte an der Abendkasse.
NEU Jetzt auch mit Ticketdirect-Funktion.
Damit können Sie Ihre Tickets bereits zuhause ausdrucken.
Ermäßigungsberechtigt sind:
Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwillige, FSJler
und Inhaber der TanzCard gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises. Inhaber des NürnbergPass erhalten 50%
Ermäßigung. ZAC-Card-Inhaber erhalten 20% Ermäßigung an
den Vorverkaufsstellen der Nürnberger Nachrichten, nicht auf
Vorstellungen des nürnberger burgtheaters und Festivals.
Jeweils 1 Begleitperson von Menschen mit Merkzeichen B im
Schwerbehindertenausweis erhält freien Eintritt.
Abo-Büro Fon 0911 231-14007, [email protected]
Ihre
Weihnachtsfeier
in der Tafelhalle
Theaterabend + Menü
Unser Angebot richtet sich an Firmen und private Gruppen
ab 15 Personen (kleinere Gruppen auf Anfrage).
Weitere Infos unter tafelhalle.de oder im aktuellen Flyer.
Buchbar bis 10 Tage vor dem gewählten Termin unter
Tel. 0911 288106 oder Mail: [email protected]
Thalias Kompagnons/Marc Becker
Kasper in Teufels Küche oder: Das Geheimnis der
schlechten Laune
Figurentheater für Erwachsene
TERMINE ZUR AUSWAHL Fr. 11. + Sa 12. + So 13./Nov +
Fr 09. + Di 13. + Mi 21. + Do 22./Dez 16
oder
Malcolm Sutherland
Vivaldi Verses
Tanz
TERMINE ZUR AUSWAHL Fr 02. + Sa 03. + So 04./Dez 16
Absolut - Tim Fischer
Entertainment
TERMIN Mi 07./Dez 16
oder
Herunterladen