Physiologie

Werbung
www.med-school.de
Physiologie
Freie Universität Berlin
Die druckbare Version des Skriptes finden Sie bei:
www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
ZELLE .................................................................................................................................................. 3
ZELLE ................................................................................................................................................. 3
KOMMUNIKATION DURCH DAS MEMBRANLIPID ..................................................................................... 3
GEWEBE ............................................................................................................................................. 4
KOMMUNIKATION BENACHBARTER ZELLVERBÄNDE .............................................................................. 4
PRAKTIKUM TRANSPORT..................................................................................................................... 5
MEMBRANPOTENTIAL ...................................................................................................................... 6
AKTIONSPOTENTIALE .......................................................................................................................... 6
ERREGUNGSÜBERTRAGUNG ............................................................................................................... 6
MUSKULATUR.................................................................................................................................... 7
INNERVATION ...................................................................................................................................... 7
MYOFILAMENTE .................................................................................................................................. 7
W ECHSELWIRKUNG ZWISCHEN AKTIN UND MYOSIN ............................................................................. 8
CALCIUM IM S ARKOPLASMA ................................................................................................................ 9
SENSOMOTORIK ............................................................................................................................. 10
KÖRPERHALTUNG UND BEWEGUNG: ................................................................................................. 10
MOTORISCHE AUSGANGSFUNKTIONEN DES RÜCKENMARKS............................................................... 10
AFFERENZEN DER SPINALMOTORIK ................................................................................................... 11
SPINALMOTORISCHE REFLEXE UND IHRE SUPRASPINALE KONTROLLE ................................................ 11
REFLEXE .......................................................................................................................................... 12
SOMATOVISZERALE SENSIBILITÄT ............................................................................................. 13
OBERFLÄCHENSENSIBILITÄT ............................................................................................................. 13
TIEFENSENSIBILITÄT ......................................................................................................................... 14
VISZERALE SENSIBILITÄT .................................................................................................................. 14
SENSORISCHE BAHNEN IM RÜCKENMARK .......................................................................................... 14
SCHMERZ ......................................................................................................................................... 15
EINTEILUNG...................................................................................................................................... 15
SCHMERZEMPFINDUNG – KOMPONENTEN ......................................................................................... 15
GEHIRN ............................................................................................................................................. 16
KLEINHIRN........................................................................................................................................ 16
BASALGANGLIEN ............................................................................................................................... 16
NEUROVEGETATIVE REGULATIONEN......................................................................................... 17
LEISTUNGSANPASSUNG .................................................................................................................... 17
RHYTHMEN IN VEGETATIVEN S YSTEMEN ........................................................................................... 17
VEGETATIVE REGULATIONSSTRUKTUREN IM ZNS ............................................................................. 18
ATMUNGSREGULATION ..................................................................................................................... 18
KREISLAUFREGULATION .................................................................................................................... 18
TEMPERATURREGULATION ................................................................................................................ 19
BLUT .................................................................................................................................................. 20
BLUTPHYSIOLOGIE ............................................................................................................................ 20
BLUTPLASMA .................................................................................................................................... 20
ERYTHROZYTEN ............................................................................................................................... 20
LEUKOZYTEN .................................................................................................................................... 21
THROMBOZYTEN ............................................................................................................................... 21
HÄMOSTASE ..................................................................................................................................... 21
ABWEHRFUNKTION ........................................................................................................................... 22
BLUTGRUPPEN ................................................................................................................................. 24
Physiologie - Seite 1 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
ATMUNG............................................................................................................................................ 25
VENTILATION .................................................................................................................................... 25
ATMUNGSMECHANIK ......................................................................................................................... 26
PULMONALER GASAUSTAUSCH ......................................................................................................... 26
LUNGENDURCHBLUTUNG UND ARTERIALISIERUNG DES BLUTES......................................................... 27
ATEMRHYTHMUS UND ATMUNGSREGULATION ................................................................................... 27
CHEMISCHE ATMUNGSREGULATION ................................................................................................... 28
ZENTRALE UND REFLEKTORISCHE EINFLÜSSE AUF DIE ATMUNG ........................................................ 28
ATEMGASE UND SÄURE-BASE-STATUS..................................................................................... 30
O2-TRANSPORT IM BLUT ................................................................................................................... 30
CO2-TRANSPORT IM BLUT ................................................................................................................ 30
STÖRUNGEN DES SÄURE-BASE-STATUS ........................................................................................... 30
PUFFERUNG DES BLUTES: ................................................................................................................ 31
GEWEBEATMUNG.............................................................................................................................. 31
REGULATION DES O2-ANGEBOTES UND O2-MANGELWIRKUNGEN....................................................... 32
HERZ.................................................................................................................................................. 33
MECHANIK DER HERZAKTION ............................................................................................................ 33
VERKNÜPFUNG VON ERREGUNG UND KONTRAKTION ......................................................................... 33
VEGETATIVE HERZNERVEN UND IONENMILIEU .................................................................................... 34
EKG................................................................................................................................................. 34
ANPASSUNG DER HERZAKTION : ........................................................................................................ 35
ENERGETIK DER HERZAKTION ........................................................................................................... 36
BLUTKREISLAUF............................................................................................................................. 37
ARTERIELLES GEFÄßSYSTEM ............................................................................................................ 37
VENÖSES S YSTEM ............................................................................................................................ 37
MIKROZIRKULATION .......................................................................................................................... 37
ORGANDURCHBLUTUNG.................................................................................................................... 37
REGULATION DES GESAMTKREISLAUFS ............................................................................................. 38
PATHOLOGIE .................................................................................................................................... 38
Physiologie - Seite 2 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Zelle
Zelle
Plasmamembran:
Funktion:
Barriere- + Cytoskelettfunktion, selektive Permeabilität, Nahrungsaufnahme, aktiver Transport, Ausscheidung von Abfallprodukten, , Informationsvermittlung, Erkennung, Abwehr
Aufbau:
Lipid-Doppelschicht (Mitte → apolare Fettsäurereste, zur wäßrigen Lsg. → polare Köpfe)
Proteine:
- Transportproteine: Kommunikation zw. EZR + IZR, z.B. Ionenkanäle, Carrier, Pumpen
- Rezeptorproteine: Kommunikation, Erkennung von Stofen (z.B. Hormone) → Umsetzung
des Signals in intrazelluläre Botensubstanzen
Kommunikation durch das Membranlipid
- nur kleine Moleküle wie Gase oder lipidlösliche Moleküle (CO2, O2, N2, Harnstoff, ∅ Ionen)
- transportierte Substanzmenge pro Zeit über eine Fläche bei gegeb. Konzentr.unterschied
Diffusion:
Permeabilität:
- J = P * ∆C * A
P=
J
*
A * ∆C
mol * m³
(Dimensionen: Geschwindigkeit)
s * mol * m²
- hochpermeable Substanzen → große Geschwindigkeit, wenig permeable Substanzen →
kleine Geschwindigkeit
Ionenkanäle: - durch Transportproteine gebildet
- selektive Poren für Durchtritt von Ionen → transmembranaler Transp. (hohe Transportrate)
- elektrochemische Triebkraft bestimmt Richtung und Rate des Transports
- Öffnungszustand der Ionenkanäle wird von Membranpotential, Agonisten u.a. bestimmt
Carrier:
- erleichtern Durchtritt polarer Stoffe durch die Membran
- Transport spezifischer Substrate unter Ausnutzung von Konzentrationsgradienten
- geringe Umsatzraten (Bruchteil der Ionenkanal-Rate) → hoher carriervermittelter Transport
= hohe Dichte an Carrierproteinen
- Ablauf: Bindung der Substrate auf cis-Membranseite → Konformationsänderung → Abgabe
auf trans-Membranseite (Konzentrationsunterschied bestimmt die Richtung)
Ionenpumpe: - erzeugen hohe transmembranale Ionenkonzentrationsunterschiede, transportieren Ionen
unter direktem ATP-Verbrauch, wird durch Ouabain (g-Strophantin) gehemmt
+ +
- geringe Umsatzrate → z.T. enorme Dichte an Na /K -Pumpen
- Aufbau: Proteinkomplex aus a+ß-Untereinheiten
+
+
Na -K -ATPase: Bindung von ATP an katalytischer Untereinheit auf Membraninnenseite → Abspaltung von
+
ADP und Erreichung einer phosphorylierten Zwischenstufe → Bindung von 3 Na →
Konformationsänderung (Innen → Außen) → Verlust der Phosphatbindungsenergie →
+
+
Abgabe der 3 Na und Aufnahme von 2 K → Konformationsänderung (Außen → Innen) →
+
Abgabe von K + Phophat
Vergleich:
- Kanäle:
- Carrier:
- Pumpen:
+
Ionenkonzentration:
- EZR:
- IZR:
ATPasen:
-
+
Umsatzrate
7
hoch = 10 /s
4
niedrig < 10 / s
2
sehr niedrig < 10 / s
K
4,5
150
+
3Na -2K -ATPase:
2+
Ca -ATPase:
+ +
H -K -ATPase:
Medik.-Resistenz-ATPase:
+
Na
150
15
Zahl / Epithelzelle
2
4
sehr wenig 10 -10
4
10
viele 10 -10
5
7
viele 10 -10
2+
Ca
2,5
-4
10
Lage
basolateral
basolateral
apikal
-
Cl
130
20
typische Eigenschaft
gating
feste Stöchiometrie
ATP-Hydrolyse → ADP+P
-
A
155
Hemmstoff
Ouabin (g-Strophantin)
Vanadat
Omepraseol
Vanadat
Physiologie - Seite 3 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
Transport:
-
passiv:
aktiv-primär:
aktiv-sekundär:
aktiv-tertiär:
www.med-school.de
Transporter
Kanal, Uniporter
Pumpe
Symport oder Antiport mit Na+
Symport oder Antiport ∅ Na+
Antrieb
elektro-chemischer Gradient
ATP → ADP + P
primär aktiver Transport
sekundär
Gewebe
Gap junctions: - Verbindungswege zw. 2 Zellen (2 Halbkanäle = Konnexone koppeln aneinander)
- Vorkommen in allen Zellen (außer Nervengewebe und Skelettmuskulatur)
- elektrische Synapsen (Größe der Zellen läßt ungehinderten Transport von Ionen zu)
- enorme Anzahl an Gap junctions pro Zelle (bis 100.000 in Hepatozyten)
2+
Regulation der - Erhöhung der zytosol. Ca -Aktivität + saurer pH-Wert schließen Kanäle der Gap j.
Öffnung:
- Phophorylierung
- Depolarisation des Membranpotentials führt zur Verminderung der Kommunikation
Funktion:
- Zellverband löst Probleme der Einzelzelle (durch Kopplung untereinander)
- elektrische Kopplung am Herzmuskel + glatten Muskul. (zeitgleiche Kontraktion)
- über G.J. steuern Schrittmacherzellen umgebende Zellen (ß-Zellen im Pankreas)
- spielen wichtige Rolle in der Embryogenese
Tight junctions: Schlußleisten bei Epithelien
- verschiedene Zusammensetzung von luminaler + Blutflüssigkeit → gerichteter Transport
durch das Epithel (parazelluläre Transport muß genau kontrolliert werden)
- Abgrenzung durch Schlußleisten am apikalen Pol (inneres Blatt der Doppellipidmembran → setzt sich über Schlußleiste hinweg fort, äußeres Blatt → begrenzt Saum)
- Barrierfunktion: wird durch Anzahl der Säume bestimmt
Leckheit:
leck:
dicht:
undurchlässig:
Verhältnis von parazellulärem zu transzellulären Transport
- >1, Schlußleiste
durchläss. als ZM
- <1
- <1/100
Nieren, Harnwege
prox. Tubulus
Darm
Jejunum, Ileum
dist. Tubuli, Sammelrohr
Harnblase
Colon, Rektum
-
exokrine Drüsen
Azini, prox.
Gangsegmente
dist. Gangsegmente
-
transzellulärer Transport an Epithelien:
Allgemeines:
- Transport von enormen Mengen an Wasser + Elektrolyten + organischen Substanzen (z.B.
proximaler Tubulus der Niere: 1000g NaCl, 180g Glucose, 110l Wasser)
- Steigerung der luminalen Aufnahme muß sofort zu vermehrter Abgabe über basolaterale
2+
Membran führen (Regulation → intrazelluläre Ca -Konzentration, zytosolischer pH-Wert,
Konzentration von ATP + ADP
Kommunikation benachbarter Zellverbände
Kommunikation von Endothelzellen und glatter Muskulatur:
Allgemeines:
- Endothelzelle verfügt über Vielzahl an Rezeptoren (für Thrombin, Acetylcholin, ATP,
Histamin, Endothelin, Angiotensin) → nach Bindung der Signalstoffe wird durch Anstieg der
2+
zytosolischen Ca -Konzentration Bildung von NO und Endothelin stimuliert
- NO → relaxierend, Endothelien → kontrahierend
Interaktion im ZNS zwischen Endothelzellen, Astrogliazellen und Neuronen:
Allgemeines:
- komplexer Verband gewährleistet Trennung von system. Zirkulation + interstitiell. Raum
- Blut-Hirn-Schranke: Endothel der Gefäße kontinuierlich → parazell. Transportweg dicht
- Endothel besitzt Transporter für Ionen + metabolische Substrate → Transport in beide
Richtungen möglich, genaue Kontrolle
- Gliazellen verhindern bei starker neuronaler Aktivität Schwank. im extrazell. Ionenmilieu
Physiologie - Seite 4 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Praktikum Transport
Osmose:
- Diffusion vom Lösungsmittel durch eine semipermeable Membran
- gelöste Stoffe können Membran nicht durchdringen
- Lösungen mit gleichen osmotischen Druck sind isoton
osmot. Druck:
- Druck der nicht-diffusiblen Moleküle auf die semipermabele Membran
- hängt nur von Anzahl der gelösten Teilchen ab
Osmolarität:
Angabe der Stoffmengenkonzentration der gelösten Teilchen als Molarität
Osmolalität:
Angabe der Stoffmengenkonz. der gelösten Teilchen als Molalität
Erythrozyten
Leitungswasser:
NaCl in Wasser:
NaCl in Wasser:
NaCl in Wasser:
NaCl in Wasser:
Glukose in H2O:
Harnstoff in H2O
Harnstoff in H2O
osmotische Konz.
in mosm/kg
0
100
200
300
900
300
300
500
Osmolalität zum Blutplasma
(230-290 mosm)
hypoosmolal
hypoosmolal
hypoosmolal
isoosmolal
hyperosmolal
isoosmolal
isoosmolal
hyperosmolal
→
Hämolyse
ja
ja
nein
nein
nein
nein
ja
ja
→
mol/l Lsg
Teilchenzahl pro kg
Tonizität am Ery im Vergleich zum Blutplasma
hypoton
hypoton
hypoton
isoton
hyperton
isoton
hypoton
hypoton
Epithelialer Transport am Dickdarm:
aktiver Transport: transepithelialer Transport gegen einen elektrochemischen Gradienten
- Ablauf: Eintritt der transportierten Substanz durch die Zellmembran → Austritt durch die
gegenüberliegende Zellmembran (ein Schritt ist aktiv, der andere passiv)
Unterscheidung:- primär aktiv: Antrieb durch ATP
- sekundär aktiv: Antrieb durch primär aktiven Transport
- tertiär aktiv: Antrieb durch sekundär aktiven Transport
primär aktive Na+-Resorption: mit Beteiligung eines apikalen Na+-Kanals, begelitende pasive Nettofluxe
von Ionen und Wasser verlaufen transzellulär + parazellulär
- Ort: Niere (distales Nephron und Sammelrohr), distaler Dickdarm, Ausführungsgänge
sekretorischer Drüsen (Speichel- und Schweißdrüsen)
- Funktion: Rückgewinnung von Salz- und Wasser
- Regulation: Nebennierenrindenhormon Aldosteron stimuliert Na+-Transport
—
sekundär aktive Cl Sekretion: Ort: Azini von Speicheldrüse, Schweißdrüse, Pankreas, Magendrüsen, Leber,
Krypten der Dünn- und Dickdarmmukosa (in Darm ist Sekretion geringer als Resorption)
- Kolon: Sezernierung des Cl- (Blut →Lumen), Cl-Kanal (apikal), Na+2Cl-K+ (basolateral)
- Niere: Cl-Sezernierung (Lumen→Blut), Cl-Kanal (basolateral), Na+2Cl-K+ (apikal)
- sekretorische Diarrhoe: gesteigerte Cl-Sekretion → lebensbedrohliche Elektrolyt- und
Wasserverluste (Cholera)
Pharmaka:
- Amilorid hemmt als K-sparendes Diuretikum den apikalen Na+-Kanal
- Furosemid+Bumetanid hemmen als Schleifendiuretikum basolateralen Na2ClK-Carrier
- Theophyllin hemmt Phosphodiesterase das cAMP bildet → ∅ Öffnung von Cl-Kanälen vom
Zellinneren her
Physiologie - Seite 5 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Membranpotential
Gleichgewichtspotential – Nernst-Potential:
Allgemeines:
- Membran mit Ionen-Kanälen erzeugt immer das Potential, das Konz.gradienten entspr.
- Eion = 61 * lg (Ion1 / Ion2)
+
- Membran mit ausschließlich K -Kanälen hat ein Potential von –90mV
+
+
- die ungleiche Verteilung von K -Ionen führt zu Ladungsverzerrungen in den K -Kanälen
+
+
- im Gleichgewichtszustand → Nettostromfluß = 0 (Ausstrom von K = Einstrom von K )
+
+
- Elektronegativität auf Seite der hohen K -Konzentration zieht K in die Zelle hinein, hohe
+
+
intrazelluläre K -Konzentraion treibt K hinaus
- Erhaltung des Gleichgewichtspotential bedarf keiner Energie (kein Stromfluß)
Goldman-Hodgkin-Katz-Gleichung:
Allgemeines:
- an jeder nichterregbaren und ruhenden erregbaren Zelle wird ein Potential gemessen →
+
nahe dem des Gleichgewichtspotentials von K
+
- jede Zelle weist auch geringe Leitfähigkeit für andere Ionen auf (Cl und Na )
- entspricht Nernst-Gleichung
RT
- E=
* ln
- P= Permeabilität
F
Aktionspotentiale
Allgemeines:
- erregbare Nerven- und Muskelzellmembranen reagieren auf Vordepolarisation ab
bestimmten Schwellenwert mit monotonen Potentialantworten
- zeit- und potentialabhängig ändern sich die Leitfähigkeitseigenschaften
- Alles-oder-nichts-Prinzip
Phasen:
- rasche Depolarisation + Potentialumkehr → langsame Repolarisation → Nachhyperpolarisation
Ablauf:
- in Ruhe dominiert K -Leitfähigkeit → ab dem Schwellenwert öffnen sich Na -Kanäle →
+
rasche Depolarisation und Potentialumkehr → Na -Kanäle werden inaktiviert →
Repolarisation des Membranpotentials → Nachhyperpolarisation durch verzögerte
+
Zunahme der K -Leitfähigkeit
+
+
Erregungsübertragung
Allgemeines:
- Serien von AP werden an Synapsen vom präsynapt. auf postsynapt. Neuron übertragen
- Übertragung ist direkt (Ionenströme) oder indirekt (chemische Überträgerstoffe) möglich
elektrische Synapsen: schnelle Signalübertragung, Erregungsübertragung in beide Richtungen möglich
- offene Poren zwischen 2 benachbarten Zellen (Konnexone) → Potentialgefälle sorgt für
Ionenstrom
- Gap junction: Funktion (interzellulärer Austausch von Ionen und kleinen Molekülen),
Vorkommen (Herzmuskel, glatte Muskulatur, Epithelzellen, Gliazellen)
Ablauf:
Depolarisation der Zelle → Entstehung eines Potentialgefälles zwischen depolarisierter +
nicht-depolarisierter Zelle → positive Ionen fließen entlang des Potentialgefälles in postsynaptische Zelle (oder Anionen in Gegenrichtung) → resultierende Depolarisation der
postsynaptischen Zelle erreicht Schwellenwert → AP der postsynaptischen Zelle
Nachteile:
∅ direkte Erregungsübertragung auf weit entfernte Zellen, prä- und postsynaptische Zelle
im gleichen Erregungszustand → keine Hemmung möglich
Vorkommen:
Retina, Hirnstamm, Vestibulariskerne, untere Olive
chemische Synapsen: langsame Signalübertragung
- Überträgerstoffe werden präsynaptisch freigesetzt → Ionenkanäle an postsynapt. Membran
öffnen sich → Änderung des Membranpotentials der postsynaptischen Membran
+
—
- Hemmung: zusätzlicher K -Ausstrom oder Cl Einstrom verstärkt (hyperpolarisiert)
Ruhemembranpotential
Physiologie - Seite 6 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Muskulatur
Funktion:
- Muskelaktivität führt zu Muskelverkürzung oder Kraftentwicklung
- Lokomotion: Bewegung von Organteilen gegeneinander und Ortsveränderung
- Konvektion: Gastransport bei Atmung, Flüssigkeitstransport im Herz-Kreislauf-System und
Magen-Darm-Trakt
Anatomie:
- Sarkoplasma (Zellplasma), Sarkolemm (Zellmembran), sarkopl. Retikulum (endoplas. R.)
- quergestreifte Muskeln: Skelett- und Herzmuskel, Querstreifung durch regelmäßige
Anordnung der Myofilamente, Verhältnis Aktin-Myosin = 2:1, bis 15cm lang
- glatte Muskeln: ∅ regelmäßige Anordnung der kontraktilen Proteine (∅ Querstreifung),
Verhältnis Aktin-Myosin = 12:1, 30-200µm lang, Vorkommen (Eingeweide, Wand von
Blutgefäßen, Auge)
Innervation
Skelettmuskulatur:
Allgemeines:
- motorische Nervenfaser spaltet sich zu neuromuskulärer Endplatte auf, Faltung d.
Sarkolemms an Endplatte sorgt für große Oberfl. mit hoher postsynapt. Rezeptorendichte
- Neurotransmitter ist Acetylcholin, Blockade der Acetylcholinrezeptoren wirkt nur auf
Skelettmuskulatur (nur hier Endplatte)
- je Muskelfaser = 1 neuromuskuläre Endplatte, je Nervenfaser = mehrere Muskelfasern
Ablauf:
Anzahl:
Aktivierung der ligandengesteuerten Ionenkanäle depolarisiert postsynapt. Membran →
Entstehung eines EPSP (Endplattenpotential) bis 70mV → Aktivierung spannungsgesteuerter Na+-Kanäle der postsynapt. Membran und des Sarkolemms → Auslösung
Muskelaktionspotential das sich von motorischer Endplatte über Sarkolemm ausbreitet
- Muskelfasern pro motor. Einheit, wenige M.fasern pro mot. Einheit = feinere Bewegung.
- Mittelohr (3-5), Augenmuskel (5-10), Rumpfmuskel (1000)
Herzmuskulatur:
Allgemeines:
- entspricht einer einzelnen motorischen Einheit → Erregung breitet sich über Gap junctions
in Glanzstreifen auf benachbarte Muskelfasern aus (keine Nervenbeteiligung)
- Schrittmacherpotentiale werden im Herz selbst gebildet
- vegetatives NS paßt über Neurotransmitter an Bedürfnisse an (Noradrenalin, Acetylcholin)
glatte Muskulatur:
Single-unit:
glatte Muskelzellen über Gap junctions zu größeren Funktionsgruppen zusammengefaßt →
Erregung breitet sich auf benachbarte Muskelzellen aus, Beeinflussung der Tätigkeit durch
Neurotransmitter und Gewebehormone (Noradrenalin, Acetylcholin, Serotonin, Bradykinin,
Histamin, NO), Vorkommen (Magen-Darm-Trakt, Uterus, Ureter), Denervierung ruft keine
komplette Lähmung hervor (lokale Mechanismen wie Dehnung, Gewebehormone oder
humorale Faktoren haben Steuerfunktion)
Multi-unit:
Kontraktionsverlauf enger an Aktivität in Nerven des Vegetativen NS gekoppelt →
Denervierung führt zu Funktionsstörung, Vorkommen (Blutgefäße, Bronchien)
Myofilamente
Allgemeines:
- Aktin + Myosin sind kontraktile Proteine (quergestreifter Muskel = 50% des i.z. Eiweißes
- Tropomyosin+Troponin (quer), Tropomyosin+Caldesmon+Calponin (glatt) = Reg.proteine
Myosinfilamente: dicke Filamente
- Zusammenlagerung von 200-300 Myosinmolekülen, Größe (∅ =12nm, Länge 1,6µm), bilden
dunkle Querstreifung (A-Bande), Myosinköpfe weisen zu Filamentende
- Myosinmolekül: 2 langestreckte verdrillte Eiweißmonomere mit 2 Köpfen am Ende
- Myosinkopf: 2 Bindungsstellen (Bindung + Hydrolyse von ATP, Bindung Myosin an Aktin)
Aktinfilamente: dünne Filamente (∅ =6nm)
- besteht aus Aktin+Tropomyosin+Troponinkomplex (quer), Caldesmon+Calponin (glatt)
Physiologie - Seite 7 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
- 400 globuläre Aktinmoleküle (G-Aktin) liegen entlang des fadenförmigen Tropomyosins →
Bildung von F-Aktin (Doppelhelixstruktur)
- im glatten Muskel fehlt Troponin, Caldesmon + Calponin regulieren Muskelkontraktion
Wechselwirkung zwischen Aktin und Myosin
Allgemeines:
Querbrücke:
Zyklus:
- Verkürzung (Kontraktion) = Abnahme der Sarkomerlänge
- Verlängerung (Dehnung) = Zunahme der Sarkomerlänge
einzelne Anlagerung + Drehung des Myosinkopfes verschiebt Myofilamente um 10-20nm =
1% → größere Längenänderung durch zyklische Wiederholung, max. Verkürzungen (quergestreift = 50%, glatt = 75%)
1. Myosinkopf fest mit Aktin verbunden (Aktomyosin), zum Lösen der Bindung ATP notw.
2. Bindung von ATP → Trennung Bindung zw. Myosinkopf + Aktin → Spaltung: ATP=ADP+P
3. Anlagerung des Myosinkopfes an Aktin → Abgabe von P aus Myosinkopf
4. Drehung Myosinkopf + gegenseitige Verschiebung → Abgabe von ADP aus Myosinkopf
- Totenstarre: tritt ein, wenn bei Eintritt in 1. Phase ATP fehlt
Deblockade der Bindungsstelle (elektromechanische Kopplung):
Allgemeines:
- Anlagerungsstellen des Myosinkopfes am Aktinfilament am ruhenden Muskel durch
2+
Regulatorproteine blockiert → Ca im Sarkoplasma führt zur Freigabe
2+
-7
- bei Ca -Konzentration < 10 mol/l → Myosinkopf enthält ADP + Pi, Blockade der
Bindungsstelle → Bildung von Aktomyosin nicht möglich
quergestreift:
- Blockade durch Tropomyosin
2+
-7
2+
- Anstieg Ca -Konzentr. über 10 mol/l → Bindung Ca an Troponin → Lösung von Bindungen zw. Troponin + Aktin bzw. Tropomyosin → Verschiebung d. Tropomyosins → Freigabe d. Bindungsstelle an Aktin für Tropomyosin → Beginn Aktin-Myosin-Wechselwirkung
2+
- Ende der Kontraktionsaktivierung: Ende der Ca -Freisetzung und Senkung der
2+
2+
sarkoplasmatischen Ca -Konz. → Freigabe des Ca von Troponin → Tropomyosin nimmt
blockierende Stellung ein → keine Anlagerung von Myosinkopf an Aktin möglich →
Querbrückenzyklus unterbrochen → Kraftentwicklung hört auf und Muskel erschlafft
glatte Muskel:
- Blockade durch Caldesmon
2+
-7
- Veränderung am Aktinfilament: Aktinfilament bei niedriger Ca -Konzentr. (unter 10 mol/l)
2+
mit Caldesmon bedeckt → freigesetzte Ca bilden mit Calmodulin Komplex → Bindung des
Ca-Calmodulin-Komplex an Caldesmon → Transfer einer Phosphatgruppe vom ATP zum
Caldesmon → Entfernung d. Caldesmon von Aktin + Freigabe der Myosin-Aktin-Bindungsstelle
2+
- Veränderung am Myosinfilament: Ca -abhängige Proteinkinase muß Abschnitte des
Myosinkopfes phosphorylieren
Steuerung der Kraftentwicklung:
Allgemeines:
bestimmt durch Zahl der Myosinköpfe, die am Aktin anlagern + abknicken (Zahl der Quer2+
brücken ist abhängig von Ruhedehnung und sarkoplasmatischen Ca -Konzentration)
Ruhedehnung: - beeinflußt Sarkomerlänge + somit Stellung der Myofilamente (Breite der Überlappungszone verändert Zahl verfügbarer Querbrücken), optimaler Dehnungsbereich (maximal
verfügbare Zahl an Aktin-Myosin-Bindungsstellen = Sarkomerlänge von 2µm)
- Skelettmuskel: Sarkomerlänge < 1,8µm (Aktin trifft auf Myosinköpfe der falschen Seite),
Sarkomerlänge > 2,2 (geringe Überlappungszone → weniger mögliche Querbrücken)
- Herzmuskel: stärkere Beeinflussung der Kraftentwicklung durch Längenänderung (Varia2+
tion Überlappungszonenbreite + Änderung der Ca -Empfindl. der kontraktilen Proteine)
- glatte M.: zunehmende Wanddehnung verbessert erst Arbeitsbedingungen, überproportionale Radiuszunahme erhöht Wandspannung → Verschlechterung der Kraftentfaltung
Steuerung der Kontraktionsgeschwindigkeit:
2+
abhängig von: - Änderungsgeschwindigkeit der sarkoplasmatischen Ca -Konzentraion
- passiver Vordehnung des Muskels
- Geschwindigkeit der Myosinkopfbewegung
Physiologie - Seite 8 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Calcium im Sarkoplasma
Allgemeines:
2+
- jede Kontraktion benötigt intrazell. Ca+, Kontraktionskraft steigt mit intrazell. Ca -Konz.
2+
- Plasma-Ca-Spiegel: extrazelluläre Ca -Konz. hormonell gesteuert, sehr konstant
-7
-4
- Ionenkonzentration: Sarkoplasma = 10 mol/l, sarkoplasmatisches Retikulum = 10 mol/l
2+
2+
quergestreift: - Ca -Speicherung im sarkoplasm. Retikulum, geringer transmembranöser Ca -Einstrom
- SR: L-System parallel zur Zelloberfläche, durch Nähe zu Myofilamenten kurze
Diffusionswege (rasche intrazell. Konz.-Änderungen am Wirkort → rasche Zuckung)
2+
- Ca -Freisetzung erfolgt aus erweiterten Endbezirken des SR (terminale Zisternen → nahe
von Einstülpungen der äußeren Zellmembran → T-System), T-System sorgt für rasche
Erregungsfortleitung von äußeren Zellmembran ins Innere der Muskelfaser
Ablauf:
AP → Depolarisation breitet sich über T-Systems zu terminalen Zisternen aus → Öffnung
2+
des spannungsabhängigen DHP-Rezeptors → Weitergabe des Signals zum Ca -Frei2+
setzungskanal (Ryanodinrezeptor) in der Membran des SR → Steigerung der Ca -Perme2+
abilität → Ausstrom von Ca an Troponin → Lageverschiebung des Tropomyosins →
Deblockade der Myosin-Aktin-Bindungsstelle → Anlagerung des Myosinkopfes → Querbrückenzyklus → Muskelkontraktion
2+
2+
Herzmuskel:
- intrazellulärer Ca -Speicher wird bei Herzaktion über transmembr. Ca -Einstrom beladen
2+
2+
- starker transmembranöser Ca -Einstrom und Speicherung / Freisetzung von Ca aus SR,
2+
Ca -Permeabilität des Sarkolemms kann verändert werden
2+
2+
- Ablauf: Einstrom von Ca über Sarkolemm in Depolarisationsphase → 1. Freisetzung Ca
aus SR, 2. Selbstspeicherung in SR (Freisetzungs- + Speicherungsfunktion des AP)
- positiv inotroper Effekt: Aktivierung von ß1-Adrenozeptoren (Noradrenalin) steigert trans2+
membranösen Ca -Einstrom → stärkere Kontraktion
glatte Muskel:
- transmembranöser Ca -Einstrom steht im Vordergrund
2+
- einige glatte Muskelzellen bilden spontane Depolarisation als Schrittmacher
2+
- SR in Vesikelform nahe äuß. Zellmembran, ∅ T-System, Mitos auch Ca -Speicher
2+
- Ca -Freisetzung: Signal der äußeren Zellmembran → Depolarisation des Sarkolemms →
2+
2+
Öffnung von spannungsabhängigen Ca -Kanälen vom L-Typ → Einschleusung von Ca
2+
2+
ins Sarkoplasma → Diffusion des Ca zu Ca -Kanälen in der Wand des SR und dessen
2+
2+
Öffnung (calciumgesteuerte Ca -Freisetzung) → rasche und massive Ca -Freisetzung
2+
- Hemmung der spannungsabhängigen Ca -Kanäle durch Calcium-Antagonisten (effektiv
am Herzmuskel + glatten Muskulatur)
Abnahme der sarkoplasmatischen Calcium-Konzentration:
2+
-7
Allgemeines:
bei sarkoplasm. Ca -Konz. unter 10 mol/l → keine Querbrücken zw. Myosin + Aktin
2+
Abtransport:
- Transport des Ca durch Ionenpumpen in SR oder Mitochondrien
- über äußere Zellmembran nach außen (Herz, glatte Muskulatur)
Erschlaffung:
- Geschwindigkeit abhängig von:
- Geschwindigkeit, mit der die intrazelluläre Calcium-Konzentration sinkt (Lage und
2+
Ausdehnung der i.z. Ca -Speicher, Wirksamkeit der Ionenpumpen)
- Geschwindigkeit der Aktin-Myosin-Wechselwirkung (Muskeln mit geringer ATPase-Aktivität
und langer Zyklusdauer → langsame Lösung der Querbrücken)
2+
- Einwirkung von Pharmaka: Beschleunigung der Ca -Elimination am Herzmuskel
- Ruhedehnung: starke passive Dehnung → schnelle Rückstellung auf Ausgangswert
zeitlicher Ablauf der Muskelzuckung:
2+
Latenzzeit:
- Aktivierungsmechanismen (Ca -Freisetzung ins Sarkoplasma, Diffusion und Wirkung an
Myofilamenten), Dauer hängt von anatomischen Bau der Muskelfaser ab
- Zeiten: Skelettmuskel (1 ms), Herzmuskel (100ms), glatter Muskel (0,5-2 s)
Kontraktionszeit: Muskelverkürzung und Kraftentwicklung, abhängig von Muskelart, Aktivierungsart, Muskeldehnung, Geschwindigkeit des elementaren Kontraktionsprozesses
Zeiten: Skelettmuskel: 10 ms, Herzmuskel: 200-300 ms, glatter Muskel: mehrere Sek.
Erschlaffungszeit: ist bestimmt durch Belastung des Muskels und Geschwindigkeit der Senkung der sarko2+
plasmatischen Ca -Konzentration, Muskelermüdung verlängert Erschlaffungszeit
- Zeiten: Skelettmuskel: 10 ms, Herzmuskel: 200-300 ms, glatter Muskel: mehrere Sek.
Physiologie - Seite 9 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Sensomotorik
Körperhaltung und Bewegung:
Zielbewegung:
außerhalb der primären afferenten + efferenten Projektionsfelder gelegener Assoziationskortex erstellt zusammen mit limbischen Strukturen Bewegungsplan → unter Beteiligung
von Kleinhirn und Basalganglien Umsetzung in ein Bewegungsprogramm in der prämotor.
Rinde und Weiterleitung an Motorkortex → Weiterleitung an Hirnstamm + RM
Hirnstamm:
- Neuronensysteme, die motorische Befehle höherer Abschnitte integrieren und mit
Informationen aus RM + Vestibularapparat + anderen Sinnesorganen verrechnet
- alle unmittelbar ins Rückenmark absteigenden Bahnen entspringen den Hirnstamm (außer
Kortikospinaltrakt)
Rückenmark:
- kann einfache und komplexe Bewegungsmuster erzeugen (Reflexe bei Schmerzreizen)
- sensorische Informationen und absteigende motorische Kommandos konvergieren auf
Neurone, die Skelettmuskeln innervieren (α-Motoneurone → Motoneurone + versorgte
Skelettmuskeln sind Vollzugssystem für Haltung und Bewegung)
somatotope Anordnung: alle sensomotorischen Systeme
- bestimmte Körperlokalisationen sind in bestimmten ZNS-Neuronengruppen repräsentiert
Funktionen der Neurone des Rückenmark:
Allgemeines:
- Hinterwurzel: in Primärafferenzen laufen somatosensorische Informationen ein
- Vorderwurzel: efferente Motoaxone senden motorisch wirksame Impulse zu Erfolgsorgan
Reflex:
Myotom:
- efferente Erregung führt zu stereotypen efferenten Reaktion (Kontraktion von Skelettmuskeln, glatter Muskulatur, Drüsensekretion)
- Ablauf: Reizaufnahme → afferente Impulsleitung → spinale Erregungsübertragung und –
verarbeitung → efferente Impulsleitung → Übertragung aufs Erfolgsorgan
segmentale Gliederung der Muskulatur (Höhendiagnostik spinaler Krankheitsprozesse)
motorische Ausgangsfunktionen des Rückenmarks
α-Motoneuron: - funktionell uneinheitlich
- α-Motoneurone versorgen quere Skelettmuskeln, γ-Motoneurone innervieren Muskelspindeln
motorische Einheit als physiologische Kontraktionseinheit:
- motorische Einheit: α-Motoneuron + sein Axon + innervierte Muskelfaser, Zahl von
Muskelfasern pro Neuron variiert (5-1000)
- Unterscheidung in Typ S (slow, lansgsam kontrahierende Einheit), Typ FR (schnelle, nicht
ermüdbar), Typ FF (schnell, ermüdbar)
Entstehung von Bewegung aus stufenlos regulierbaren Kontraktionen:
Allgemeines:
Kraft eines Muskels ist stufenlos regulierbar
Mechanismus: - motorische Einheit entlädt bei zunehmender Kraftentfaltung mit steigender Frequenz →
Überlagerung von Einzelzuck. → immer gleichmäßigere Kontraktion, langsame Einheiten
erreichen gleichmäßige Kontraktion mit niedrig. Entladungsfrequenz als schnelle
- Aktivierung von zunehmender Zahl an motorischen Einheitnen bei wachsender Kraftentwicklung
α -Motoneurone reagieren tonisch oder phasisch auf Muskeldehnung:
tonischer Entladungscharakter: Motoneurone bilden vorwiegend langsam kontrahierende motorische
Einheiten (Typ S)
- können wegen intensiver Ia-Verbindungen mit niedriger Schwelle aktiviert werden →
tetanische Kontraktion bei niedriger Entladungsfrequenz
- Einsatz: empfindlisches System für Stützmotorik, Feinbewegungen
phasischer:
- rasch kontrahierende Einheiten mit höherer Entladungsfrequenz
Physiologie - Seite 10 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
- Einsatz: rasche Zielbewegungen
Afferenzen der Spinalmotorik
Allgemeines:
- Rezeptoren der Somatosensorik informieren ZNS über motorische Abläufe
- Muskelrezeptoren messen Muskelspannung (Sehnenorgane mit Ib-Afferenz) und Muskellänge (Muskelspindeln mit Ia- und II-Afferenzen)
- Muskelspindeln besitzen eigene motorische Innervation durch γ-Motoneurone
Golgi-Sehnenorgane: messen Muskelspannung, Bindegewebskapseln (1mm lang + 0,1mm ∅ ) die von je
einer affernten Nervenf. Gruppe Ib mit mehreren rezeptiven Endigungen versorgt werden
- Sehnenorgan liegt seriell zu 20 Skelettmuskelfasern aus 5-15 motorischen Einheiten
- adäquater Reiz für 1b-Endigung ist Muskelspannung
- bei aktiver Kontraktion der motorischen Einheit komprimieren die kollagen Faserbündel die
Ib-Terminalen und erregen sie
- passive Dehnung des Muskels aktiviert ebenfalls die Ib-Afferenzen
Muskelspindel: - messen Muskellänge, bestehen aus spindelförmigen Bindegewebskapslen die 3-10
Muskelfasern umschließen (intrafusale Muskelfasern)
- rezeptive Endigungen d. Spindelaffernz winden sich um mittl. Anteile d. Intrafusalfasern
- adäquater Reiz ist eine Verlängerung der äquatorialen Teile der Intrafusalmuskeln
- Unterschied zu Sehnenorganen: Muskelspindeln liegen im inneren Bindegewebe des
Muskels (parallel zu extrafusalen Muskelfasern)
- Verkürzung des Muskels entspannt Muskelspindel → Reduzierung der Impulsrate
- passive Dehnung → Vergrößerung der Spannung + Länge, aktive Kontraktion → Vergrößerung der Spannung + Abnahme der Länge
spinalmotorische Reflexe und ihre supraspinale Kontrolle
Allgemeines:
- monosynaptischer Reflexbogen: unmittelbare Verbindung von Afferenz und Motoneuron,
Auslösung durch Muskeldehnung (Eingang bilden Ia-Afferenzen der Muskelspindeln)
- polysynaptischer Reflexbogen: mehrere Interneurone bzw. Synapsen, z.B. Refelxwege der
Ib-Afferenzen + Afferenzen der Gruppe II
- Kontrolle auf Eingangsseite (präsyn. Hemmung) + Ausgangsseite (Renshaw-Hemmung)
Ia-Afferenzen: - vermitteln längenstabilisierenden Muskeldehnungsreflex
- Muskeldehnugsreflex ist längenstabilisierter Regelkreis, der aufrechte Haltung entgegen
der Schwerkraft ermöglicht
- Ia-Endigung in Extensoren stärker ausgeprägt (Strecker → relativ viele Typ S-Einheiten mit
niedriger Aktivierungsschwelle + Synapsendichte der Ia-Projektion auf tonische αMotoneurone besonders groß
Hemmung der Ia-Afferenzen: wirken hemmend auf Antagonisten
- neben monosynaptischen Kontakt mit Motoneuronen des Agonisten auch Kollaterale mit
bestimmten Interneuronen
- diese Interneurone hemmen α-Motoneurone von Muskeln die Gegenspieler zu den IaAfferenz-Muskeln sind → Aktivierung der Spindelafferenz → monosynaptische Förderung
des Agonisten und disynaptische Hemmung des Antagonisten (reziproke Hemmung)
γ -Motoneuron: werden bei langsamen Bewegungen mitaktiviert
mechanische und elektrische Auslösung von Dehnungsreflexen:
T-Reflex:
- Auslösung einer kurzdauernedn Kontraktion durch Schlag auf eine Muskelsehne (Schlag
dehnt den Muskel und aktiviert die Muskelspindeln)
- Messung eines Reflexpotentiales möglich (Latenzzeit 30-40ms), Amplitude ist Ausdruck
von Zahl synchron aktivierter α-Motoneurone (abhängig von Reizstärke + Empfindlichkeit
der Spindelrezeptoren + Summation von Erregung und Hemmung unterschiedlichen
Ursprungs am α-Motoneuron)
Physiologie - Seite 11 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
tonischer Muskeldehnungreflex: beim Gesunden ist Erregbarkeit spinaler Reflexwege gering → keine
Auslösung von tonischen Dehnungsreflexen
- nur nachweisbar bei Vordepolarisation der α-Motoneurone, Vibrationsinduziert oder bei
pathologischer Steigerung des Muskeltonus
Erregungsfortleitung: je dicker die Nervenfaser, desto schneller die Erregungsleitung
Art:
• myelinisiert:
• nicht myelinisiert:
- schnelle Leitung
- langsame Leitung
- saltatorische Leitung
- kontinuierliche Leitung
- geringer Amplitudenverlust
Reflexe
Allgemeines:
Reflexarten:
- stereotype unwillkürliche Antwort auf einen Reiz
- Reflexbogen: Sensor → Afferenz → Rückenmark → Efferenz → Effektor
- Funktion: Schutz, Stabilisierung, Schlucken, Selbsterhaltung
• Eigenreflex
-
Sensor + Effektor im gleichen Organ
monosynaptisch
5-50 ms Dauer
Patellasehnen-Reflex (T-Reflexe)
• Fremdreflex
-
Sensor + Effektor nicht im gleichen Organ
polysynaptisch
20-2000 ms Dauer
Bauchdeckensehnen-Reflex
Physiologie - Seite 12 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Somatoviszerale Sensibilität
Einteilung:
- Exterozeption: Außenreize an Haut und Schleimhäuten
- Propriozeption: Bewegungsapparat
- Enterozeption: innere Organe
epikritische Sensorik: feinere Berührungs- und Bewegungsempfindungen die über Hinterstränge des
Rückenmarks + Lemniscus medialis zum Thalamus geleitet werden
- Empfindungen sind eindeutig und scharf lokalisierbar
protopathische Sensorik: unscharf lokalisierbar, drohende vitale Gefahren
- Wahrnehmung von Schmerz- + Temperatur- + extrem starken Berührungsreizen
- Fortleitung über Vorderseitenstränge des Rückenmarks zum Thalamus
Oberflächensensibilität
Allgemeines:
- Teil der Exterozeption, umfaßt mechanischen + thermischen + nozizeptiven Bereich
Mechanorezeption:
Druckrezeptor: - Intensitätsdetektoren (Impulsrate der Druckrezeptoren proportional der Reizintensität)
- reagieren auf Ausmaß einer Hautverformung und Größe der betroffenene Hautfläche
- langsames Adaptationsverhalten, Aktivitätadauer ist abhängig von Druckreizdauer
- unbehaarte Haut: Merkel-Zellen, Ruffini-Körperchen, Meissner-Körper, Pacini-Körperchen
- behaarte Haut: Tastscheibe, Ruffini-Körperchen, Haarfollikelsensoren, Pacini-Körperchen
Berührungsrez: - unbehaarte Haut: Meissner-Körperchen erfassen Scherkräfte und reagieren auf
Geschwindigkeit einer Reizänderung, mittelschnelle Adaptation
- behaarte Haut: Haarfollikelsensoren, reagieren auf Auslenkungsgeschw. der Haarschäfte
Vibrationsrez.: - Pacini-Körperchen (primäre Sinneszellen)
- Vorkommen: subkut. Fettgewebe + Gelenke + Sehnen + Bänder + Faszien + Knochen
- adäquater Reiz ist Beschleunigung einer Hautdeformationsentwicklung
- adaptieren sehr schnell, über niedrigste Reizschwelle aller Mechanorezeptoren
Afferenzen:
- Weiterleitung zum ZNS über markhaltige Fasern der Klasse II (Aß)
- Fasersysteme von höheren ZNS-Zentren können in HInterhörnen des Rückenmarks
Umschaltung von Hautafferenzen auf 2. Neuron hemmen oder fördern
Raumschwelle: - Auflösungsvermögen der Berührungsempfindung (2 getrennte Punkte)
- geringe Raumschwelle (Zungenspitze, Fingerkuppe), hohe Raumschw. (Rücken, OS)
- simultane Raumschwelle: 2-Punkt-Schwelle bis 1-3mm
- sukzessive Raumschwelle: Reize nacheinander, deutlich bessere Auflösung
Thermorezeption:
Allgemeines:
- gleichbleibende Temperatur ist durch Regelmechanismus im Hypothalamus gesichert
- Information von thermosensiblen Zellen in der Blutbahn + Thermoenterorezeptoren im ZNS
+ Muskulatur + innere Organe
- Bedeutung: intrakutane Temperatur muß annähernd Außentemperatur wiedergeben
Thermosensor: - Systeme für Kaltsinn + Warmsinn, analog zu Tastpunkten → Kaltpunkte + Warmpunkte,
Kaltpunkte überwiegen deutlich
- Rezeptoren = freie Nervenendigungen + marklos + Faserklasse IV/C (Kaltfasern III/Aδ)
- Proportional-Differential-Fühler
- unveränderte Hauttemperatur: Impulse mit konstanter Frequenz, proportionale Beziehung
zwischen Impulsrate und absoluter Hauttemperatur
- konstante Indifferenztemperatur: 31-36°C, Kalt-+Warmrezeptoren mit konstant niedriger
Impulsrate
- Kälte oder Wärme: Impulsrate ist angestiegen, Weiterleitung und Bewußtwerdung
Kaltrezeptoren: - in oder unterhalb der Epidermis
- zeigen steigende Entladungsfrequenz bei fallender Temperatur
Physiologie - Seite 13 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
Warmrezept.:
www.med-school.de
in Corium (tiefer als Kaltrezeptoren), steigern Impulsrate bei steigender Temperatur
Tiefensensibilität
Allgemeines:
Qualitäten:
Stellungssinn:
- Propriozeption
- für Orientierung im Raum ist Mitwirkung des Vestibularapparates erforderlich
- überwiegender Teil erreicht nicht das Bewußtsein
informiert über Winkelstellung der Gelenke ohne visuelle Kontrolle
Bewegung:
- informiert über Geschwindigkeit und Ausmaß von aktiven und passiven Gelenkbewegungen (ohne visuelle Kontrolle)
- Wahrnehmungsschwelle ist an proximalen Gelenken besser als an distalen
Kraftsinn:
- informiert über Ausmaß an Muskelkraft die für Bewegung/Gelenkstellung notwendig ist
- große Genauigkeit und exakte Reproduzierbarkeit
Propriosensoren:
Gelenksensor: - mechanosensitive Sensorkörperchen (Ruffini + Pacini) in Gelenkkapseln + –bändern
- signalisieren Gelenkbewegungen, ∅ Gelenkstellung
Muskelsensor:
Muskelspindeln (Stellungs- und Bewegungssinn), Golgi-Sehnenorgane (Kraftsinn)
Hautsensoren:
Mechanosensoren der Haut die bei Stauchung und Dehnung der Haut aktiviert werden
Sehnenrezeptoren:
Viszerale Sensibilität
Allgemeines:
- steht im Dienste der Aufrechterhaltung der Homöostase des inneren Milieus
- Rezeptoren für Blutgase + Blutdruck + Blut- und Lungenvolumen + osmotischer Druck
Chemorezept.: - liegen im Glomus aorticum + Glomus caroticum
- reagieren auf Anstieg des PCO2 bzw (H+)
- bewirken über N.IX und N.X laufende Afferenzen Steigerung der Atemtätigkeit
Pressorezept.: - liegen in Wand der Aorta, A. carotis communis, etc.
- Proportional / Differential-Eigenschaften
- Afferenzen laufen zum Rautenhirn und zur Formatio reticularis
Volumenrez.:
in Herzvorhöfen, können bei Reizung Adiuretinausschüttung der Neurohypophyse hemmen
+ atrialen natriuretischen Faktor (AFN) freisetzen
Dehnungsrez.: - in der Lunge
- steuern im Rahmen eines Reflexkreises normalen Rhythmus von Ein- und Ausatmung
Osmorezeptoren: im Hypothalamus, veranlassen bei steigendem osmotischen Druck des Blutes Freisetzung
von Adiuretin → verstärkte Wasserretention
sensorische Bahnen im Rückenmark
Allgemeines:
sensible Fasern der Peripherie → pseudounipolare Neurone der Spinalganglien → Neuriten
treten über Dorsalwurzel ins Rückenmark ein
Hinterstrang:
Neuriten von Mechanorezeptoren (Muskel, Haut, Gelenke, Viszera) → Hinterstrangkerne in
Medulla oblongata
Kleinhirn-Seitenstrangbahn: propriozeptive Neuriten der Tiefensensibilität
Vorderseitenstrang: Neuriten der Schmerz- und Temperaturempfindung → Hinterhorn → Umschaltung auf
Interneurone → Vorderseitenstrang der Gegenseite
Physiologie - Seite 14 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Schmerz
Schmerz:
Schmerz ist unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebins das mit aktueller oder potentieller
Gewebsschädigung verknüpft ist
Einteilung
somatischer:
viszeraler:
- Oberflächenschmerz: Haut, 1. heller + schnellabklingender Schmerz, 2. dumpfer + langsam
abklingender Schmerz
- Tiefenschmerz: Muskeln + Knochen + Gelenke + Bindegewebe, dumpf + schlecht
lokalisierbar + in Umgebung ausstrahlend
Eingeweideschmerz, bei rascher + starker Dehnung der Hohlorgane
akuter:
- weist auf drohende oder eingetretene Gewebsschäden hin, haben Signal + Warnfunktion
- Ort ist eindeutig lokalisierbar, Ausmaß des Schmerzes hängt von Reiz-Intensität ab
- klingt nach Beseitigung der Schädigung rasch ab
chronischer:
- langanhaltend oder intermittierend wiederkehrend
- tumorbedingte Dauerschmerzen oder Migräne, Beschwerdedauer länger als 6 Monate
- Schmerzerlebnis kann sich von zugrundeliegender Störung lösen → Verselbständigung →
eigenständiges Krankheitssyndrom
Jucken:
- nur von äußersten Hautschichten und Übergangsschleimhäuten auslösbar
- Juckpunkte und Schmerzpunkte korrespondieren
Schmerzempfindung – Komponenten
sensorische:
beschreibt inwiefern die Sinnesempfindung einen noxischen Reiz erfaßt, diskriminiert
zwischen nichtnoxischen und noxischen Reizen
affektive:
- emotionale Komponente, Sinneseindruck kann lust- oder unlustbetonte Gefühle hervorrufen (Auge, Ohr, Geruch, Geschmack)
- Schmerz löst fast immer unlustbetonte Affekte aus
vegetative:
- Erweiterung oder Verengung von Blutgefäßen, Anstieg von RR / HF, Pupillenerweiterung
- Reaktionen auf schmerzhafte Reize werden reflektorisch über veg. Nerven abgewickelt
- bei viszeralen Schmerzen stark ausgeprägt
motorische:
Flucht- oder Schutzreflex (Hitze), Muskelverspannungen
Physiologie - Seite 15 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Gehirn
Kleinhirn
Anteile:
Vestibulo-cerebellär: Lobus flocculonodularis → wird durch vestibuläre + visuelle Systeme über Körperstellung im Raum informiert
- projeziert zu Vestibularkernen
- beteiligt sich an Kontrolle der Stützmotorik und Okulomotorik
Spinocerebellär: Vermis + mediale Anteile der Hemisphären
- Zuflüsse: Kopien der motorischen Programme + sensorischen Afferenzen
Zerebrocerebellär: laterale Anteile der Hemisphären
- Zuflüsse: Kortexareale des Handlungsantriebes + Bewegungsstrategie
- projeziert über motorischen Thalamus zu motorischen Kortexarealen
- Planung und Programmierung von Bewegungen
Feinbau:
Aufgaben:
- Eingänge: Moosfasern + Kletterfasern → Kleinhirnrinde
- Ausgang: Axone der Purkinjezellen, bilden hemmende Synapsen (GABA) auf Neurone der
Kleinhirnkerne
- Beeinflussung der Motorik erfolgt über Zu- und Abnahme der Hemmung der KH-Kerne
aus Efferenz- + Afferenzkopien werden Abweichungen vom Soll-Wert berechnet → über
rückläufige Verbindungen zum motorischen Zentrum Korrekturen an motor. Programmen
Basalganglien
Allgemeines:
- wichtige Rolle bei reibungslosem Ablauf der Motorik
- Striatum, Globus pallidus, Substantia nigra, Nucleus subthalamicus → subkortikale Kerngebiete nahe des Thalamus
Aufgaben:
- Kontrolle komplexer Bewegungen
- Eingänge: Kerngebiete des Striatum
- Ausgänge: Globus pallidus pars interna und reticulata → Weiterleitung an Thalamus
Funktionsschleifen:
Allgemeines:
- eintreffende Afferenzen und austretende Efferenzen verlaufen in Funktionsschleifen
- Information aus bestimmten Kortexarealen werden in zugehörigen Arealen der Basalganglien verschlatet und über Thalamus zur Hirnrinde projeziert
skeletomotorisch: Infos aus praemotorischen + motorischen + somatosensorischen Hirngebieten → Putamen
→ Pallidum oder Substantia nigra → motorischer Thalamus → zurück zu Area 6 der
Großhirnrinde
- Schleife beeinflußt Richtung + Kraft + Bewegungsamplitude
- u.a. Kontrolle der Mund- und Gesichtsmotorik
okulomotorisch: - Kontrolle der Augenbewegungen
- Areale der Blickmotorik → Nucleus caudatus + Pallidum + Substantia nigra + Thalamus →
zurück zu frontalen kortikalen Augenfeldern
komplexe FS:
Infos aus Assoziationsfeldern → Basalganglien → Thalamus → andere Assoziationsfelder
Transmittersubstanzen:
Glutamat:
Transmitter der zum Corpus striatum ziehenden exzitatorischen kortiko-striatalen Bahnen
(ausgehend von Pyramidenzellen des Motorkortex)
GABA:
efferente meist inhibitatorische Bahnen zum Thalamus (ausgehend vom Globus pallidus)
Physiologie - Seite 16 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Neurovegetative Regulationen
Allgemeines:
Regelkreis:
Verknüpfung:
- Größen: Körperkerntemperatur, art. Blutdruck, Blut-pH, Gewebs-pH, Blutgase, BZ
- Signale der regul. Größe: afferente Nervenimpulse von Rezeptoren / humorale Natur
- Beeinflussung des Regulationszentrums: efferente nervöse oder humorale Wege
- negative + positive Rückkopplung (positiv: Aufschaukeln → spannungsabhängige NaÖffnung bei AP-Aufstrich)
Regulierte Größe → Rezeptor → Regulationszentrum → Effektor
- einzelne Komponenten d. Regulationssyst. über positive/negative Wirkungen verknüpft
- positiv: Komponenten reagieren gleichsinnig (Anstieg der Körpertemperatur bei Anstieg der
Muskelinnervation + Abnahme der Aktivität von Pressorezeptoren bei Blutdruckabfall)
- negativ: gegensinnige Wirkung (Anstieg der Aktivität von Chemorezeptoren bei Abfall der
O2-Konzentration + Abfall des Blutzuckers bei Anstieg des Insulinspiegels
Eingriffe ins Regulationssystem:
Möglichkeiten: - Beinflussung des Regulationszentrums
- Beinflussung der regulierten Größe
- Beinflussung des Effektors (Medikamente)
- Verstellung der Empfindlichkeit des Rezeptors
Leistungsanpassung
Allgemeines:
- bei Anpassung vegetativer Systeme an somatomotorische Leistung erfolgt Änderung
physiologischer Größen (Herzzeitvolumen, Blutdruck, Atemgrößen)
- Leistungsanpassung ist mit Verschiebung von Regulationszielen verbunden
Startreaktion:
- Leistung ohne Leistung
- tritt auf bei Erwartung einer Leistungsanforderung → Organismus wird auf zu erbringende
Leistung eingestellt
- Beeinflussung der vegetativen Innervation ohne motorisches Verhalten kann zu psychosomatischen Erkrankungen führen
Rhythmen in vegetativen Systemen
Allgemeines:
- Herzrhythmus, EEG, Atemrhythmus, retikuläre R., periphere Gefäßrhythmen
- Blutdruckwellen: II. Ordnung (im Frequenzbereich der Atmung), III. Ordnung (langsamer,
umfassen mehrere Wellen der II. Ordnung)
Mechanismen der Entstehung der Rhythmen – Atmung – Kreislauf:
zentralnervös: - Kopplung versch. zentraler Strukturen (Neurone d. Atemrhythmus + Neurone d. GHS)
- Veränderung der Übertragung der pressorezeptiven Afferenzen im ZNS durch Atem- und
retikulären Rhythmus
peripher:
kombiniert:
- direkte Übertragung intrathorakaler Atemdruckschwankung auf intrathorakale Kreislaufabschnitte
- atemmechanisch bedingte Schwankungen des venösen Rückstroms zum re + li Herzen
Einflüsse von Lungendehnungs- + Pressorezeptoren
Herzfrequenzvariabilität (HFV):
Allgemeines:
- physiolog. Schwankungen der Herzschlagabstände im Frequenzbereich der Atmung
- Veränderungen der Herzfrequenz sind nervös + humoral + mechanisch bedingt
- HFV wird über nervöse Einflüsse auf Sinusknoten vermittelt (Sympathikus + Parasympath.)
- HFV wird als Amplitude der Wellen in der Herzschlagabstandskurve gemessen
Abhängigkeit:
- nimmt mit steigendem Lebensalter ab
- ist abhängig von der Körperlage (im Liegen stärker ausgeprägt)
- nimmt bei Leistungsanpassung ab
- bei Sportlern stark ausgeprägt
Physiologie - Seite 17 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Vegetative Regulationsstrukturen im ZNS
obere Ebene: Gebiet: Area 4 + 6 + 8, rostrale Anteile des Frontallappens
Bedeutung:
- Ausgangspunkt örtlich begrenzter oder allgemeiner vegetativer Mitinnervation (Durchblutungssteigerung im bewegten Muskel)
- Substrate psychisch-vegetativer Korrelation (Atemhemmung bei angespanntem Denken)
mittlere:
Bedeutung:
Ergotropie:
Trophotropie:
- Gebiet: basale Anteile des frontalen + temporalen Kortex, Amygdala-Kerne, septale Kerne,
Hypothalamus, Teile des Mesencephalon
- funktionelle Bezeichnung: limbisches System
- Integration der Anteile einer Verhaltensweise (somatomotorisch+vegetativ+emotional)
- somatomotorische Leistung im Dienst der vegetativen Regulation
- vegetative Mitinnervation bei Leistungsanpassung
- System mit Vorzugslokalisation im hinteren Hypothalamus
- Ausdehnung von Amygdala-Kernen, Septum, Mesencephalon, Rhombencephalon
- System mit Vorzugslokalisation im vorderen Hypothalamus
- spezielle hypothalamische Zentren für periphere Organssysteme integrierende
Regulationen (Temperatur, Wasserhaushalt, Nahrungsaufnahme)
untere Ebene:
Atmungsregulation
Allgemeines:
- Atembewegungen sind Folge einer rhythmischen Innervation der Atemmuskulatur
Rhythmus entsteht im unteren Hirnstamm (bulbäres Atemzentrum)
- höhere pontine Strukturen modifizieren Atemrhythmus
Neuronenpopulationen:
- inspiratorische Populationen: entwickeln rhyth. Entladungssalven während Inspiration
- exspiratorische P.: Entladungssalven während Exspiration + exspiratorischer Pause
- inspiratorische + exspiratorische Populationen hemmen sich gegenseitig
- hemmende + fördernde Verschaltungen von Teilpopulationen und spezielle Membraneigenschaften der Neurone sind am Atemrhythmus beteiligt
→
Rückkopplungssysteme:
Blutchemie:
- System zur Stabilisierung von CO2 + O2 + pH-Werten
- hohe CO2 + H+-Konzentration: Erregung zentraler chemosensibler Strukturen nahe der
ventralen Oberfläche des unteren Hirnstamms + periphere Chemorezeptoren im Glomerus
carotica und aortica → gesteigerte Atmung
Lungenvagus:
- Rückkopplung über Afferenzen bewirken Abstimmung zwischen Atemtiefe + -frequenz
- Lungendehnung bei Inspiration → Erregung von Lungendehnungsrezeptoren und afferente
Leitung im Vagus nach zentral
- Lungendehnungsafferenzen hemmen inspiratorischen Teil + fördern exspiratorischen Teil
des Atemzentrums
Kreislaufregulation
Allgemeines:
- Herzminutenvolumen = Herzfrequenz x Schlagvolumen → HMV = HV x SV
- mittlerer arterieller Druck = HMV x totaler peripherer Widerstand → Pm = HMV x TPR
- Hauptanteil des peripheren Widerstandes in kleinen Arterien + Arteriolen (1 Schicht glatte
Muskeln)
Widerstandsgefäße:
- Kontraktion der glatten M. → Vasokonstriktion → Erhöhung des Strömungswiderstands
- Erschlaffung bei Nachlassen der symphatischen Innervation → Vasodilatation → Abnahme
des peripheren Widerstandes
- meiste Arterien in Ruhe mit Symphatikotonus → Konstriktion mittlerer Größe → Änderung
führt zu gleichsinnigen Änderungen des Blutdrucks
- ∅ antagonistische parasymphatische vasodilatatorische Innervation der Blutgefäße
Physiologie - Seite 18 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Pressorezeptoren: dehnungsempfindliche Rezeptoren in der Wand des Aortenbogens und Carotissinus
- Erregung bei jeder pulssynchronen Wanddehnung → mittlere Aktivität geht mit mittlerem
arteriellen Druck parallel
- Rezeptoren senden über Carotossinusnerven + Aortennerven Impulse zu Ausgangsorten
des Symphatikotonus in unteren Hirnstamm
- Impulszunahme → Hemmung des zentralen Sympathikotonus im GHS, Abnahme →
Enthemmung
Herz:
Pressorezeptoren fördern Ursprungsneurone des Parasymphatikus in Medulla oblongata
(Vagus zum Herzen) → Aktivität setzt Herzfrequenz herab
Temperaturregulation
Effektoren:
vegetative:
- Hautgefäße mit sympathischer konstriktorischer Innervation
- Eingeweidegefäße mit sympathischer konstriktorischer Innervation
- Schweißdrüsen mit cholinerger sympathischer Innervation
- Sympathische Innervation der Leber + Muskulatur + Fettgewebe + Nebennierenmark
- Schilddrüse
somatomotorisch: Skelettmuskulatur einschließlich Atemmuskulatur
- thermoregulatorische Verhaltensweisen: Kleidung, Heizung, Kühlung, Körperhaltung,
Kältezittern, Wärmehyperpnoe, Hechelatmung
Temperaturregulation:
Fühler:
- Thermorezeptoren der Haut (Kaltrezeptoren + Warmrezeptoren)
- innere Temperaturrezeption: hypothalamische Thermosensibilität, spinale Thermosensibilität, weitere thermosensible Strukturen im Körperinneren
Regler:
mehrere ZNS-Ebenen → integrierende Strukt. im Hypothalamus, Mesencephalon+ RM
Funktionsweise des Temperaturregulationssystems:
hohe Temp.:
- Ingangsetzen von Wärmeabwehrmechanismen
- Reduktion der Wärmebildung (Verminderung der sympatho-adrenalen Innervation +
Herabsetzung des Stoffwechsels durch motorische Inaktivierung
- Erhöhung der Wärmeabgabe (Dilatation der Hautgefäße bei Konstriktion in inneren
Organen, Wasserverdunstung durch Schweißsekretion)
niedrige Temp.: - Erhöhung der Wärmebildung (Erhöhung des Stoffwechels mit erhöhter sympatho-adrenaler
Innervation + Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen, erhöhte motorische Aktivität über
Muskeltonus + Bewegung + Kältezittern
- Reduktion der Wärmeabgabe (Konstriktion d. Hautgefäße + Dilatation in inneren Organen)
Physiologie - Seite 19 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Blut
Blutphysiologie
Aufgaben:
- Transportfunktion: Atemgase, Nährstoffe, Metabolite, Hormone, Vitamine, Wärme
- Milieufunktion: Konstanthaltung der Homöostase
- Schutz vor Blutverlust:
- Abwehrfunktion:
Volumen:
- Gesamtblutmenge entspricht 7-8% des Körpergewichts = 4-6 Liter
- Hypovolämie bei starken Schwitzen oder Wasserentzug, Hypervolämie bei Säuglingen,
Schwangeren, Ausdauertrainierten, Hochgebirgslern
- akuter Blutverlust: innere oder äußere Blutung kann kritischen Blutdruckabfall bewirken, bis
10-15% Blutverlust noch keine Funktionsstörungen, bis 30% Blutverlust Symptome eines
Volumenmangelschocks, ab 50% Lebensgefahr
- Regeneration nach Blutverlust: Einstellung der normalen Blutmenge in 2 Tage (Eintrömen
von Gewebsflüssigkeit + gesteigerte Rückresorption in Niere), Ersatz von Plasmaproteinen
innerhalb 3-5 Tage, Ersatz von Blutzellen innerhalb 1 Monats
Blutplasma
Allgemeines:
Inhalt pro Liter (900g H2O, 65-85g Eiweiß, 20g kleinmolek. Substanzen), pH=7,37-7,43
Plasmaproteine:
Funktionen:
- Nährstoffe: schnell verfügbares Eiweißreservoir (200g gelöst)
- Vehikel: kleinmolekulare Stoffe für Transport an spezif. Plasmaproteine gebunden
- unspezifische Trägerfunktion, kolloidosmotischer Druck, Pufferung, Schutz vor Blutverlusten, Abwehrfunktion
Plasmaalbumin: 60% der Plasmaproteinmenge, sehr klein, 80% des kolloidosmotischen Drucks
gebundene Stoffe: Bilirubin, Urobilin, Fettsäuren, gallensaure Salze, körperfremde Stoffe
Erythrozyten
Eigenschaften: - 4,6-5,1 Mio pro µl Blut, kernlose bikonkave Scheiben (2µm Randdicke, 7,5µm
Durchmesser), Form begünstigt Gastransport (große Diffusionsfläche, kurze Diffusionsstrecke), flexible Form erleichtert Verformung in engen Kapillaren
- Erythrozytenzählung: Coulter Counter (Spannungsimulse), Kammerzählung
Erythropoiese: - Bildung in hämopoietischen Geweben (Embryo → Dottersack, Fetus → Leber + Milz,
6
Erwachsener → rotes Mark platter Knochen), pro Minute = 160x10 neue Erys, Lebensdauer 100-200 Tage → danach Abbau durch phagozytierende Zellen in Knochenmark +
Leber + Milz
- Blutverluste oder Krankheiten mit verkürzter Ery-Lebensdauer führen zu verstärkter
Erythrpoiese → Reiz ist Absinken des O2-Partialdrucks → vermehrte Produktion von
Erythropoietin in Nieren
Retikulozyten:
- letzte Vorstufe der reifen Erys, Vorkommen in Knochenmark und Blut, 5-10% der roten
Blutzellen
- Steigerung/Verminderung der Erythropoiese = Zunahme/Abnahme der Retikulozyten
Hämatokrit:
- Anteil der Erythrozyten am Blutvolumen, Erhöhung bei Höhenanpassung
- Mann (0,47), Frau (0,42), Neugeborene (+20%), Kleinkinder (-10%)
- Bestimmung: Zentrifugieren einer Blutprobe → Absetzung der schweren Erythrozyten
Polyzythämie: - primäre: gesteigerte Zellbildung im Knochenmark
- sekundäre: Polyglobulie, relative P. → Bluteindickung durch Flüssigkeitsverlust (Erbrechen,
Durchfall, Schwitzen, Verbrennung, Polyurie), absolute P. → bei Neugeborenen, O2-Mangel
bei Höhenanpassung, Anpassung bei Herz-, Lungen- und Nierenkrankheiten durch
hormonelle + chemische Reize
Physiologie - Seite 20 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Hämoglobin:
- roter Blutfarbstoff, beteiligt am O2- und CO2-Transport und an Pufferfunktion
- Chromoprotein, Molekül aus 4 Polypeptidketten mit je 1 Häm
- Werte: Mann (160 g/l), Frau (140 g/l)
- Test: Blut + Cyanid → Cyanimethämoglobin → photometrischer Test
MCV (MEV):
- mittleres Zellvolumen, Hämatokrit / Erythrozytenzahl = 90 fl (10 l)
- makrozytäre Anämie: perniziöse Anämie, bei gleichzeitigem HBE-Anstieg → hyperchrome
makrozytäre Anämie (B 12-Mangel, Lebererkrankung, Schilddrüsenunterfunktion, fehlende
Blutbildung)
- mikrozytäre Anämie: bei gleichzeitiger HBE-Erniedrigung → hypochrome Anämie (Eisenmangel, chronische Blutungen, Thalassämie, abnorme Hb´s, genetische Defekte
- Anisozytose → starke Veränderung der Erythrozytengröße ergibt abgeflachte Price-JonesKurve, Poikilozytose → unregelmäßig geformte Erys, Sichelzellen, Sphärozyte
-15
-12
MCH (MEH,Hb): - Hämoglobin / Erythrozytenzahl = 32 pg (10 g)
- hypochrom, hyperchrom, normochrom
MCHC:
BSG:
Hämoglobin / Hämatokrit = 320 g/l = 20,5 mmol/l
- Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit, Blutzellen sinken infolge höherer Dichte
gegenüber Plasma langsam zu Boden → Auftrennung von Blutzellen / Blutplasma
- Mann (1h = 5mm, 2h = 15mm), Frau (1h = 8mm, 2h = 20mm)
- Erhöhung der BSG: unspezifisches Zeichen für krankhafte Prozesse, Ursache sind
reversible Zusammenballungen von Erythrozyten zu Agglumeraten
Leukozyten
Granulozyten:
neutrophile:
- 50-70% der Blutleukozyten = 4500 pro µl Blut
eosinophile:
- 2-4% der Blutleukozyten = 100-300 pro µl Blut
basophile:
- 0,5-1% der Blutleukozyten = 50 pro µl Blut
Monozyten:
4-8% der Blutleukozyten = 450 pro µl Blut
Lymphozyten:
25-40% der Blutleukozyten = 1000-3000 pro µl Blut
Thrombozyten
Anzahl:
140.000-400.000 pro µl, Lebensdauer 8-12 Tage
Hämostase
primäre Hämostase : Blutungsstillung, 1-3min Blutungszeit
Phasen:
- Adhäsion der Thrombozyten: vermittelt durch von-Willebrand-Faktor (vWF)
- reversible Plättchenaggregation: eingeleitet durch freiliegendes subendotheliales Kollagen,
durch Adhäsion aktivierte Thrombozyten bilden Pseudopodien aus und setzen Inhaltsstoffe
frei (ADP, Ca2+, Serotonin, Fibrinogen, vWF, TSP, PDGF, PF4)
- Bildung eines irreversiblen Thrombozytenpfropfes: ausgelöst durch Thrombin (Brückenproteine Fibrinogen, Fibrinektin, Thrombospondin erforderlich)
sekundäre Hämostase : Blutgerinnung, 6-10min Gerinnungszeit, Ausbildung eines Fasernetzes aus Fibrin
exogener Weg: - Extrinsic System, sehr schnelle Aktivierung innerhalb von Sekunden
- Gewebeverletzung führt zu Freisetzung von Gewebethromboplastin (Faktor III) →
Aktivierung Faktor VII → Aktivierung Faktor X → Faktor V + X aktivieren in Gegenwart von
Ca2+ (Faktor IV) die Transformation von Prothrombin in Thrombin
endogener Weg: - Intrinsic System, langsamere Aktivierung über Minuten
- Faktor XII wird durch Oberflächenkontakt aktiviert → Faktor XII aktiviert in Gegenwart von
Kininogen (Fitzgerald-Faktor) das Präkallikrein (Fletcher-Faktor) zu Kallikrein → kaskadiger
Aktivierungsprozeß über Faktoren XI+IX aktiviert Faktor X
Physiologie - Seite 21 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
Endstrecke:
www.med-school.de
- Umwandlung von Prothrombin in Thrombin
- Thrombin: proteolytisches Enzym, spaltet das Fibrinogen (Faktor I) und leitet somit die
Bildung von Fibrin ein
- Fibrinbildung: eingeleitet durch die Aufspaltung von Fibrinogen (durch Thrombin) in Fibrinopeptide + Fibrinmonomere → Fibrinmonomere aggregieren spontan zu langen Strängen →
zunächst instabiles Fibrin wird durch Faktor XIII kovalent vernetzt
Fibrinolyse :
Auflösung von Fibrinnetzen durch proteolytischen Prozeß
Hemmstoffe der Gerinnung und Fibrinolyse :
AT III:
hemmt die Bildung und Wirkung von Thrombin durch Einschränkung der Wirkung der
Faktoren II + X + IX + XI + XII + Kallikrein
Protein C (hemmt V + VIII), α2-Makroglobuline (hemmt II + Kallikrein + Plasmin), α-Antitrypsin (hemmt II + Plasmin), C1-Inaktivator (hemmt XI + XII + Kallikrein)
weitere:
Heparin:
- hemmt intra- und extravasal die Blutgerinnung, Heparin-reich sind Leber- + Lungen- +
Herz- + Muskelgewebe + Mastzellen + basophile Granulozyten
- bildet Komplex mit AT III und verstärkt dessen Wirkung → Hemmung der Bildung + Wirkung
von Thrombin und als Fibrinolyse-Aktivator Förderung der Auflösung von Blutgerinnseln
Cumarine:
- für Dauertherapie von Thromboseneigung
- Marcumar: Vit. K-Antagonist, senkt 1972
Diagnostik:
PTTa:
Quick:
- aktivierte partielle Thromboplastinzeit
- Erkennen von Störungen im endogenen System (XII,XI,IX,VIII) und gemeinsamen Weg
(V,X,II,I)
- Prothrombinzeit = PTZ = Thromboplastinzeit
- Erkennen von Störungen im exogenen System (VII) und gemeinsamen Weg (V,X,II,I) Test
umgeht den endogenen Weg
- erfaßt wichtigste Vit. K-abhängige Faktoren, Kontrolltest bei gerinnungshemmender
Therapie mit Cumarinen
Abwehrfunktion
spezifische humorale Abwehr: Auslösung durch Antigenkontakt und Vermittlung durch B-Lymphozyten
Antigene:
für Organismus fremde Substanzen (partikuläre Antigene → Bakterien, Viren, Pilze, gelöste
Antigene → Proteine, Polysaccharide, Lipide, Nukleinsäuren), Antigene rufen gegen sie
gerichtete Abwehrmaßnahmen hervor
B-Lymphozyten: nach Prägung immunologisch kompetent, sind durch bestimmte Oberflächen-merkmale für
ein einziges spezifisches Antigen zuständig, gelangen über Blut- und Lymphweg zu Milz
und Lymphknoten (Keimzentren der Follikel)
Antikörperbild.:
AK-Klassen:
entstehen 5-7 Tage nach Kontakt eines Antigens mit immunologisch kompetenten BLymphozyten, Schlüssel-Schloß-Prinzip, gehören zur Gruppe der γ-Globuline
- IgG: Prototyp der Ig, 75% aller Ig, Plazentagängig, symmetrisches Molekül aus 2 leichten
(L-Ketten) und 2 schweren (H-Ketten) Peptidketten (über Disulfidketten verbunden
Fab-Stück (2 Antigenbindungsstellen), Fc-Stück (Bindungsstelle für Oberflächenrezeptoren
von Monozyten + Grabulozyten + Mastzellen und Komplementaktivierung)
bei 1. Immunisierung verzögerte aber starke Bildung von IgG → bei Sekundärreaktion fast
ausschließlich Bildung von IgG
- IgM: größter Antikörper, 8% aller Ig, wird bei 1. Immunisierung als erster gebildet →
Konzentration sinkt schnell wieder ab, Pentamer-Struktur (10 Antigenbindungsstellen)
- IgA: 15% aller Ig, spezialisiert auf Abwehr an Schleimhautoberflächen, für Transport durch
Epithelien in Sekrete an sekretorische Komponente gebunden
Funktion: Sekret-AK, verhindert Anlagerung + Eindringen von Erregern in Schleimhaut
- IgD: geringer Anteil aller Ig, dient als Oberflächenrezeptor bei Antigen-Erkennung und
Physiologie - Seite 22 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
nachfolgender Expansion + Differenzierung der B-Lymphozyten
- IgE: spielt Rolle bei Immunreaktion auf Parasitenbefall, kann Anaphylaxie auslösen
Antigen-Antikörper-Reaktion: Reaktion führt zu Konformationsänderung des Antikörpers → bei Bindung des
- Antikörpers verliert das Antigen seine schädigende Wirkung und wird inaktiviert (Auflösung
von Bakterien und Abbau von Giften wird damit eingeleitet)
- Präzipitation von gelösten Antigenen (Fällung)
- Agglutination bei größeren Partikeln (Brückenbildung)
- Zytolyse durch Aktivierung der Komplementkaskade (Auflösung der Zelle)
spezifische zelluläre Abwehr:
T-Lymphozyten: - Prägung im Thymus zu immunologisch kompetenten Zellen mit spezif. Oberflächenmerkmalen, zirkulieren in Blut und Lymphe zwischen Milz + Lymphknoten + zu schützenden Gewebe
- besitzen an Oberfläche AG-spezifische Rezeptoren (T-Zell-Rezeptoren), erkennen Antigene wenn sie auf Oberflächen von Zellen zusammen mit MHC-Molekülen vorkommen
- T-Gedächtniszellen: langlebige Tochterzellen die nach Erstkontakt mit Antigen proliferieren
(reagieren bei erneutem Kontakt mit gleichem Antigen schnell und heftig
- T-Effektorzellen: Tochterzellen die bei Erstkontakt entstehen und direkt an Immun-reaktion
teilnehmen
Antigenpräsentierende Zellen:
- T-Helferzellen erkennen Antigene erst bei Präsentation durch Antigenpräsent. Zellen
- Bsp.: Makrophagen, dendritische Zellen der sekundären lymphatischen Organe,
Langerhans-Zellen der Haut, präsentierende B-Lymphozyten
- Fremdprotein wird von den Zellen aufgenommen und in Verbindung mit MHC-II-Molekülen
auf Zelloberfläche den Antigen-sensitiven T-Helferzellen präsentiert
unspezifische humorale Abwehr:
Komplement- - Abwehr durch ein in Blut und Geweben vorhandenes komplexes Enzymsystem, erfüllt
system:
unspezifische Aufgaben und Immunreaktion-abhängige Funktionen, stellt wichtiges Entzündungsmediatorsystem dar
- Komponenten werden von Makrophagen und Leberzellen synthetisiert, Aktivierung durch
klassische Kaskade (Antigen-Antikörper-Komplexe) oder alternative Kaskade (Bakterien,
Viren, Pilze, unter Mitwirkung des Plasmaeiweißes Properdin)
Lysozym:
Interferone:
wird bei Zerfall phagozytierender Zellen freigesetzt, kann Wandstrukturen bestimmter
Bakterien (Staphylokokken, Streptokokken) hydrolytisch spalten, in Körpersekreten
- hochaktive körpereigene Proteine mit breitem Wirkungsspektrum, Bildung durch eukaryotische Zellen wird durch Viren + Bakterien + bakterielle Produkte + Nukleinsäuren + Pilze +
Protozoen induziert
- α-Interferone (Bildung durch Leukozyten), β-Interferone (Bildung durch Fibroblasten), γInterferone (Bildung durch T-Lymphozyten nach Antigen-Kontakt)
- Wirkungen von freigesetztem Interferon durch virusinfizierte Zellen: Hemmung der VirusReplikation in Zellen (antiviraler Effekt), Hemmung der Proliferation von Normal- und
Tumrozellen, Stimulation oder Hemmung immunologischer Reaktionen (Aktivierung von
Makrophagen, Hemmung der Antikörperbildung, Förderung der T-Zell-Proliferation),
Aktivierung der natürlichen Killerzellen
Immunität und Immunisierung:
Immunität:
Organismus ist in der Lage ein Antigen (Masern) mit dem Abwehrsystem ohne pathologische Reaktion unschädlich zu machen, auf Kinderkrankheiten folgt nur selten eine
Wiedererkrankung
Immunisierung: - passive Impfung: Verabreichung von Antikörpern gegen bestimmte Antigene, Wirkung tritt
sofort ein, ist aber zeitlich begrenzt
- aktive Impfung: unschädliche Mengen des Antigens oder Antigenproduzenten (abgeschwächte oder abgetötete Erreger) werden zugeführt → Produktion von Antikörpern, bei
Zweitkontakt mit virulentem Erreger besitzt der Organismus bereits Gedächtniszellen bzw.
Abwehrstoffe, Impfschutz tritt nach einigen Tagen auf und hält Monate bis Jahre an
Physiologie - Seite 23 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Immuntoleranz und Autoimmunität:
Immuntoleranz: - wenn nach Zufuhr von Antigenen keine spezifische Immunreaktion auftritt
- in Embryonalzeit ablaufende Antigenerkennung führt zu natürlicher Immuntoleranz gegen
eigene Gewebe und Substanzen
- erwünscht z.B. bei Organtransplantationen (Immunsupression)
Autoimmunität: - bei Verlust der Immunitoleranz können Antikörper gegen körpereigene Substanzen und
Gewebe gebildet werden → Autoimmunkrankheiten
- Myasthenia gravis, Basedow-Erkrankung, Typ-I-Diabetes mellitus
Blutgruppen
ABO-System:
Blutgruppen:
Antikörper:
Agglutination:
- A = 45 %, Antikörper gegen B
- AB = 5 %, keine Antikörper
- B = 10 %, Antikörper gegen A
- 0 = 40 %, Antikörper gegen A + B
Klasse der IgM, wegen großen Molekulargewichts nicht plazentagängig, Pentamer
(brauchen kein Supplement zur Agglutination), Temperaturoptimum = Zimmertemp.
- Zusammenballung von Erythrozyten bei Mischung von inkompatiblen Blutsorten, führt zu
Verstopfung von Kapillaren + hämolysebedingte Schäden des Tubulus-apparates der Niere
+ Anaphylaxie + usw.
- Ursache: Antigen-Antikörper-Reaktion, Zellmembran der Erythrozyten besitzt spezifische
Glykolipide mit Antigeneigenschaften (Agglutinogene) → im Blutplasma gelöste spezifische
Antikörper (Agglutinine) reagieren mit Agglutinogenen körperfremder Erythrozytenmembranen → durch Antikörper gebildete Brücken zwischen mehreren
Erythrozyten führen zu Agglutination
- Major-Test: Empfängerplasma enthält Antikörper gegen Spender-Erythrozyten
- Minor-Test: Spenderblut enthält Antikörper gegen Empfänger-Erythrozyten
anaphylaktischer Schock: Rötung, Zittern, Wärme, brennende Zunge, Kreislaufkollaps (Vasodilation)
- Gegenmaßnahmen: Adrenalin
Rhesus-System: C + D + E + c + e
Antikörper:
Klasse IgG, Plazentagängig, Monomer (inkomplette AK, brauchen zur Konglutination 30%
iges Rinderalbumin, Temperaturoptimum = 37°C, keine Rh-Antikörper bei rh-negativen
Personen im Serum (außer nach Exposition mit Rh-positiven Blut)
M. haemolytic neonatorum: Frau ist Rh-negativ und Kind Rh-positiv → bei 1.Schwangerschaft treten wenige
Kind-Erythrozyten ins Mutter-Blut und lösen eine Antikörper-Bildung aus → bei 2.
Schwangerschaft treten massiv die Antikörper vom Mutterblut über die Plazenta ins KindBlut über und greifen die Erys an → Tod
- Prävention: Mutter bekommt Antikörperprophylaxe → Rh-positive-Erythrozyten des Kind
werden maskiert, sodass keine Antikörper gebildet werden können
Physiologie - Seite 24 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Atmung
Ventilation
Volumina:
Insp. Reserve-Volumen:
zusätzliches Volumen bei max. Einatmung
3000
Atemzugvolumen:
In- bzw. Exspirationsvolumen in Ruhe
500
Exsp. Reserve -Volumen:
zusätzliches Volumen bei max. Ausatmung
1200
Residualvolumen:
Restvolumen in Lunge nach max. Ausatmung
1300
Totraum:
Anteile der Lunge in denen kein Gasaustausch stattfindet
- anatomischer: leitende Atemwege, abhängig von Körpergröße und –position, Wert
in ml = doppeltes Körpergewicht (ca. 150ml)
- funktioneller: anat. Totraum + nicht durchblutete Alveolen, Gesunder =
anatomischer Totraum
Kapazitäten:
Vitalkapazität:
Inspirationskapazität:
funkt. Residualkapaz.:
Totalkapazität:
Grössen:
statische:
dynamische:
max. Ausatemvolumen nach max. Inspiration, Maß für Ausdehnung
von Lunge + Thorax, abhängig von Alter + Geschlecht + Größe + Training
max. Einatemvolumen nach normaler Exspiration
Lungenvolumen nach normaler Exspiration
Lungenvolumen nach max. Inspiration
4700
3500
2500
6000
Atemfrequenz in Ruhe: 12 pro min
Atemminuten-Volumen in Ruhe: 6 l/min, IRV, ERV, Vitalvolumen
Atemgrenzwert: 150 l/min, 1-Sek-Kapazität: 4 l/min, Atemstosstest: 75% der FVK
Klinik:
Atemstillstand: - Zeitpunkt von Atmungs- und Kreislaufstillstand ist Eintritt des klinischen Todes → 5-10min
später irreversible Schädigung des Stammhirnes durch O2-Mangel und CO2-Anhäufung →
biologischer Tod
- Ursache: Verlegung der Atemwege + Thoraxverletzung + Störung des Gasaustausch +
Schädigung respiratorischer Neurone durch Vergiftungen oder Hirnschädigungen
- Kreislauffunktion bleibt noch 3-5min erhalten
Atemspende:
- Freimachen der Atemwege: Säuberung des Mund- und Rachenraums, Überstrecken des
Kopfes nach dorsal und gleichzeitiges Anheben des Unterkiefers
- Mund-zu-Nase-Beatmung, Mund-zu-Mund-Beatmung
Ventilationsstörungen:
restriktive:
- bei Einschränkung der Ausdehnungsfähigkeit der Lunge + Thorax, (Lungenfibrose,
Verwachsungen der Pleuralblätter) → weniger Dehnbarkeit (Compliance)
- Vitalkapazität ↓, Atemgrenzwert ↓
obstruktive:
Spirogramm:
Versuch:
- bei Einengung der zuführenden Atemwege (Erhöhung des Strömungswiderstandes),
Ursachen (Spasmen, Schleimansammlungen in Atemwegen), führt langfristig zu Überblähung der Lunge mit vergrößerter Residualkapazität + Verlust elastischer Fasern +
Reduktion des Kapillarbettes (Lungenemphysem)
- Vitalkapazität ↓, Atemgrenzwert ↓, 1-Sek-Kapazität ↓
Gerät das variierende Gasvolumina bei konstanten Druck aufnehmen kann
Atemvolumina
→
Messung der
1. max. einatmen und max. ausatmen (max. Ausatemvolumen = Vitalkapazität)
2. max. einatmen und normal ausatmen + max. ausatmen und normal einatmen
(inspiratorisches und exspiratorisches Reservevolumen)
3. max. einatmen und schnellstens max. ausatmen (1-Sekunden-Ausatmungskapazität)
4. schnell + tief ein-+ ausatmen (AF=30/min), max. willkürl. Ventilation= Atemgrenzwert
He-Einwasch-Methode: Messung der funktionellen Residualkapazität (FRC), nach Fickschen Prinzip
- Spirometersystem ist mit 10% Helium gefüllt → Proband atmet das Gemisch ein → Helium
verteilt sich auf den Lungenraum und den Spirometerraum → Messung des verbliebenden
Physiologie - Seite 25 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
He (5%) im Spirometer läßt auf Lungenvolumen schließen
Atmungsmechanik
elastische Atmungswiderstände:
Pneumothorax: - normalerweise enger Kontakt zwischen Lungenoberfläche und innerer Thoraxwand durch
geschlossenen Interpleuralspalt
- Verletzung führt zu Kollabierung der Lunge → kein effektiver Gasaustausch im betroffenen
Lungenflügel (Therapie zur Ausheilung einer Tuberkulose
Ruhedehnung- - Beziehung zwischen Lungenvolumen und wirksamen Druck, wird durch elastische
kurven:
Eigenschaften von Lunge + Thorax bestimmt
- intrapulmonaler Druck: PPul, Druckdifferenz zwischen Alveolarraum und Außenraum,
maßgebend für passive Dehnung von Lunge und Thorax, Ruhedehnungskurve des
gesamten ventilatorischen Systems
- intrapleuraler Druck: PPleu, Druckdifferenz zwischen Intrapleuralspalt und Außenraum,
bestimmt die elastische Dehnung des Thorax, Ruhedehnungskurve allein für Thorax
- PPul-PPleu: Differenz zwischen intraplulmonalen und intrapleuralen Druck, bestimmt den
elastischen Dehnungszustand der Lunge
Compliance:
- Maß für elastische Eigenschaften des Atmungsapparates = Steilheit der Ruhedehnungskurve, C = ∆ V / ∆ P
- große Compliance: für große Volumenänderungen nur geringe Druckdifferenzen nötig
- Abnahme der Compliance: größerer elastischer Widerstand bei Einatmung
- Messung: von max. Exspiration bis zur max. Inspiration stufenweise Messung des
Verhältnis geatmetes Volumen zu dehnendem Druck → Steigung = Compliance
visköse Atmungswiderstände:
StrömungsDruckdifferenz zwischen Alveolen + Außenraum bewirkt Strömung der Inspirations- und
widerstand:
Exspirationsgase, Strömung in Atemwegen ist teilweise laminar, Turbulenzen an
Bronchienverzweigungen und pathologischen Verengungen
pulmonaler Gasaustausch
Partialdrücke:
ein Gas in einem Gemisch übt einen Partialdruck (PGas) aus, der seinem Anteil am
Gesamtvolumen (Fraktion FGas) entspricht
Werte:
Fraktionen:
- Inspirationsluft:
- Alveolarluft:
- Exspirationsluft:
O2
20,9 %
14 %
16 %
CO2
0,03 %
5,6 %
4%
Partialdrücke:
O2
150mm Hg
100mm Hg
114mm Hg
CO2
0,2mm Hg
40mm Hg
29mm Hg
Ventilationsänderung:
Änderung:
- gesteigerte Ventilation → PAO2-Anstieg und PACO2-Abfall
- verminderte Ventilation → PAO2-Abfall und PACO2-Anstieg
- verstärkte Atmung durch Leistungssteigerung führt zu keiner Veränderung der alveolären
Partialdrücke, da gleichzeitig die Austauschraten für O2 + CO2 zunehmen
Begriffe:
- Normoventilation: mittlerer CO2-Partialdruck von 40mm HG in Alveolen
- Hyperventilation: Steigerung über Stoffwechselbedürfnisse, PACO2 < 40mm HG
- Hypoventilation: Minderung unter Stoffwechselbedürfnisse, PACO2 > 40mm HG
- Mehrventilation: Steigerung über Ruhewert, Arbeit, unabhängig von Höhe der alv. P
- Tachypnoe: Zunahme der Atmungsfrequenz
- Bradypnoe: Abnahme der Atmungsfrequenz
- Apnoe: Atmungsstillstand, meist bedingt durch Fehlen des physiol. Atmungsantriebes
- Dyspnoe: erschwerte Atmung, verbunden mit subjektiver Atemnot
- Orthopnoe: stark erschwerte Atmung bei Stauung des Blutes in Lungenkapillaren
- Asphyxie: Atmungsstillstand oder Minderatmung mit art. Hypoxie und Hyperkapnie
Physiologie - Seite 26 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Diffusion der Atemgase :
P-Differenz:
- O2: Lungenalveolen = 100mm Hg, venöses Blut = 40mm Hg
- CO2: Lungenalveolen = 40mm Hg, venöses Blut = 46mm Hg
Diffusion:
- große Austauschfläche (85m²) und kleiner Diffusionsweg (1µm)
- Diffusionswiderstand für CO2 ist 23mal kleiner als für O2 (deswegen ausreichende CO2Diffusion trotz kleiner CO2-Partialdruckunterschiede)
Lungendurchblutung und Arterialisierung des Blutes
Lungendurchblutung:
Strömungs- Lungendurchblutung von 6 l/min in Ruhe durch Druckdifferenz von 8mm Hg zwischen
widerstand:
Pulmonalarterie und linken Vorhof → sehr kleiner Strömungswiderstand
- bei Arbeit steigt Lungendurchblutung aufs 4fache aber Pulmonalarteriendruck nur ums
2fache → Strömungswiderstand wird mit zunehmender Durchblutung reduziert (Dilatation
und Öffnung nichtdurchbluteter Kapillaren)
hypoxische Vasokonstriktion:
- Atemgasfraktion in benachbarten Alveolarräumen beeinflußt Lungendurchblutung
- Abnahme des alveolaren PO2 < 60mm Hg → Konstriktion der Arteriolen → Minderdurchblutung (Eulere-Liljestrand-Mechanismus)
- hypoxiebedingte Widerstandserhöhung kann Durchblutung in schlecht ventilierten Lungenbezirken einschränken und Blut in gut ventilierte umleiten
venös-arterieller Shunt: 2% des Blutes wird an Gasaustauschgebieten vorbeigeleitet → Blut gelangt sauerstoffarm direkt in arterielles System und vermindert PaO2 um 5-8mm Hg
- bei Ventrikelseptumdefekt oder offenen Ductus botalli können größere venöse Teile in
arterielle Bahn gelangen → Hypoxie und Hyperkapnie
Arterialisierung: Veränderung der Atemgaspartialdrücke mit der venöses in art. Blut überführt wird
- maßgebende Faktoren sind alveoläre Ventilation + Perfusion + Diffusion, entscheidende
Größe ist Verhältnis: Diffusionskapazität / Perfusion
- schon beim Gesunden sind Ventilation + Perfusion + Diffusion nicht gleichmäßig über alle
Lungenbezirke verteilt (Distribution) → Minderung des Arterialisierungseffektes da gut art.
Blut aus stark ventilierten Gebieten mit schwach art. Blut aus schwach ventilierten
vermischt wird → sinkender PaO2 und leicht steigender PaCO2
Blutgaswerte:
- Jugend: PaO2 = 95mm Hg
- Alter:
PaO2 = 70mm Hg
- PaCO2 = 40mm Hg
- PaCO2 = 40mm Hg
Atemrhythmus und Atmungsregulation
Atemzyklus:
- Mechanik der Lungenventilation: 2 Phasen (Ein- + Ausatmung), Atemfrequenz=10-20/min,
Dauer des Atemzyklus=3-6sec (Einatmung=1-2,5sec, Ausatmung=2-3,5sec)
- neuronaler Zyklus: 3 Phasen, I + PI + E2
Störungen des Atemrhythmus:
oberflächliche:
frequent, bei Herzinsuffizienz + Lungenödem + Fieber + Prozesse im Hirnstamm +
psychische Erkrankungen
Kussmaul-Atm:
vertiefte und beschleunigte Atmung, bei azidotischer Störung des Säure-Base-Haushalts +
arterielle Hypoxie + Hyperkapnie + Vergiftungen
Cheyne-Stoke:
in Amplitude periodisch anwachsende und abfallende Atembewegungen, bei Schlaf + in
der Höhe + chron. Hypoxie + diffuse Hirnprozesse + Schlaganfälle, Vergiftungen
apneustische:
verlängerte Inspiration, medulläre und pontine Durchblutungsstörungen
abgeflachte A.:
bei Gehirnerschütterung + Demyelinisierungserkrankungen
Biot-Atmung:
unregelmäßige Atmung mit periodischen Aussetzern, bei Hirnverletzungen + Meningiden +
Physiologie - Seite 27 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
erhöhtem Hirndruck
Schnappatmen: vereinzelte kurze Inspirationsbewegungen bis zur Atemaussetzung, bei Störung des
respiratorischen Netzwerkes
Apnoe:
keine Atembewegungen, reversible Gründe oder Hirntod
chemische Atmungsregulation
Atmungs-Regulation: Erhöhung der Leistung = Erhöhung von O2-Verbrauch + CO2-Produktion
Chemorezeptoren messen arterielle Partialdrücke für O2 + CO2 und H+-Konz., (Glomus
caroticum + Medulla oblongata, PO2-Messung nur von peripheren Chemor.)
⊕í
Atemmuskulatur
î⊗
rückgekoppelt:
∅ -rückgekoppelt:
Zentrum
PCO2 ↑ O2 ↓ pH ↓
⊕ë
Chemorezept. (zentral pH, PCO2, periph. PO2)
ì⊕
körperliche Aktivität, Fieber, Schmerz, Hormone
CO2-Antwort:
- Ziel ist Konstanthaltung des PaCO2 (40mm Hg) auch bei Zunahme von VCO2
- PaCO2 = PACO2 (arter. = alveolärer Partialdruck, wegen guter Blut-Gas-Diffusion)
- steigende Produktion von CO2 (VCO2) führt zu
PaCO2 ∼ VCO2 / Valv
steigender alveolärer Ventilation (↑ AMV), gleichsinnig
- steigendes AMV → sinkender PaCO2, gegensinnig
Versuch:
- Einatmung von steigenden CO2-Fraktionen aus Douglassack, Ausatmung über Atemrichtungsventil in Messvorrichtung
- Messung: AMV, O2-Fraktion, alveolare Co2-Fraktion
O2-Antwort:
- Abnahme des PO2 in Inspirationsluft und PaO2 führt zu Steigerung des Atemzeitvolumens
(Erhöhung von Zugvolumen + Atemfrequenz)
- Zunahme des PaO2 führt nur zu geringfügigem Ventilationsabfall
- Einatmung von sinkenden O2-Fraktionen aus Douglassack, Ausatmung über Atemrichtungsventil in Messvorrichtung, Beobachtung einer Zyanose
- Messung: AMV, O2-Fraktion, alveolare CO2-Fraktion
Versuch:
Chemorezeptoren:
arterielle:
- Sensoren in Glomus caroticum und Glomera aorticum
- Aktivierung der Sensoren führt zu Erregung der afferenten Nervenfasern im Glomus →
Weiterleitung zu Nucleus tractus solitarius der Medulla oblongata → Aktivierung tertiärer
Neuronen und des respiratorischen Netzwerkes → Steigerung der Atmung
zentrale und reflektorische Einflüsse auf die Atmung
willkürliche Ventilationssteigerung:
- max. Ventilationssteigerung (schwere Arbeit=130l/min, psychische Hyperventilation
=160l/min) nur durch Mitinnervation des respiratorischen Netzwerkes über kortikale +
limbische Strukturen
- max. Hyperventilation nur kurz möglich → sonst respiratorisches Alkalose mit Vasokonstriktion der Hirngefäße + Minderdurchblutung + Bewußtseinsstörung
körperliche Arbeit: Ventilationssteigerung nicht nur durch chemische Atmungsantriebe (langsam),
schnelle Anpassung durch Kollateralen motorischer Bahnen (zentrale Mitinnervation)
- gemeinsame Regulation der kardiorespiratorischen Funktion
- Wirkungen auf das respiratorische Netzwerk: zentrale Antriebe (pH, PCO2), Chemorezeptoren (PO2, PCO2, pH), Dehnungs- und Irritant-Rezeptoren, Mechanorezeptoren,
Pressorezeptoren, Hormone, Körpertemperatur, Schmerz
Reflexe:
laryngeale und tracheale: freie Nervenendigungen in Larynx und Trachea werden durch chemische und
mechanische Reize erregt → Aktivierung des respiratorischen Netzwerkes → Husten
Physiologie - Seite 28 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Lungendehnung: Hering-Breuer-Reflex,
Erweiterung der Bronchien bei Einatmung → Aktivierung von
Dehnungsrezeptoren in Bronchialwand → Hemmung der Inspiration und Einleitung der
Exspiration (soll Überdehnung der Alveolen bei Einatmung verhindern)
Deflationsrefl.:
Head-Reflex, starke Abnahme der Atemwegs- + Lungenvolumina → Erregung IrritantRezeptoren → Aktivierung der Inspiration + Postinspiration und Hemmung Exspiration
J-Reflex:
Juxtakapillärer Reflex, Reizung von Rezeptoren in Alveolarepithel durch Flüssigkeitsansammlung → Hemmung der Inspiration und Aktivierung von kardialen Vagusfasern
(alveoläre Hypoventilation und Bradykardie bei Lungenödem)
Physiologie - Seite 29 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Atemgase und Säure-Base-Status
Luft:
- N2 = 78,1 %
- O2 = 20,9 %
- Argon = 0,9 %
- CO2 = 0,03 %
O2-Transport im Blut
Bindungskurve: - jeweilige Konz. des gelösten Sauerstoffs bestimmt, wieviel des Hämoglobins als
Oxyhämoglobin (HbO2) vorliegt = O2-Sättigung (S O2 = (HbO2) / (Hb)gesamt)
- Konz. des gelösten O2 ist proportional dem jeweiligen O2-Partialdruck
CO2-Transport im Blut
CO2:
CO2-Bindung:
Transport überwiegend in chemisch gebundener Form, geringfügig physikalisch gelöst
- Diffusion des CO2 in benachbarte Kapillare → Hydratisierung zu Kohlensäure und sofortige
+
Dissoziation in Bikarbonat + Protonen (CO2 + H2O H2CO3 ⇔ HCO3 + H )
- schnellere Hydratisierungsreaktion im Erythrozyten (Enzym: Karboanhydrase) als in
—
Plasma → unterschiedliche HCO3 Konz. schafft Diffusionsgefälle → Konz.-Ausgleich nur bei
Austausch von HCO3- gegen Cl- (Hamburger-Shift oder Chloridverschiebung)
- 77% des vom Blut aufgenommenen CO2 werden in Bikarbonat umgesetzt (27% in Erys und
50% in Plasma)
- 11% des CO2 werden an freie Aminogruppen des Hämoglobins angelagert → Bildung von
.
.
+
Karbamat, Hb NH2 + CO2 ⇔ Hb NHCOO + H
Bindungskurve: - Darstellung der CO2-Gesamtaufnahmefähigkeit des Blutes, Angabe des chemischgebundenen und physikalisch-gelösten CO2 in Abhängigkeit vom CO2-Partialdruck
- die CO2-Bindungskurve besitzt keine Sättigungscharakteristik
- oxygeniertes Blut hat geringeres CO2-Bindungsvermögen als desoxygeniertes (Grund ist
stärkere Azidität des Oxyhämoglobins → geringere Dissoziation der Kohlensäure in HCO3+ H+), sog. Christiansen-Douglas-Haldane-Effekt
Störungen des Säure-Base -Status
Allgemeines:
- pH = 7,4 (7,35 bis 7,45), PCO2 = 40mm Hg, BE (Base excess) = 0mmol/l
- Acidose: tieferer pH-Wert als normal
- Alkalose: höherer pH-Wert als normal
- Bestimmung: Meßgrößen sind pH-Wert, Bikarbonat, PCO2, Äquilibriermethode nach
Astrup und Siggaard-Andersen
Störungen:
- Einteilung von Acidosen und Alkalosen nach der Ursache
- Hyper- / Hypoventilation: Atmung über / unter Bedarf
- Mehr- / Minderventilation: Atmung genau des benötigten Bedarfs
respiratorisch:
- Ursache ist Störung des Gasaustausches in der Lunge
- Azidose: Hypoventilation, Emphysem, Lungenödem, Narkotika
- Alkalose: Hyperventilation, Höhe, Angst
- Befund: abweichender PCO2 und normales Bikarbonat
- Kompensation: Anpassung des PCO2 durch veränderte Atmung
nicht-respirator: - (metabolische), Störung des Stoffwechsels
- Azidose: Diabetes mellitus, Ausdauersport, Nierenversagen
- Alkalose: Erbrechen, Durchfall, Diuretika → Säureverlust
- Befund: abweichendes Bikarbonats und normales PCO2
- renale Kompensation: Anpassung des Bikarbonats durch veränderte BikarbonatResorption in der Niere
Physiologie - Seite 30 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
Diagnose :
Azidose
respiratorisch
∅-respiratorisch
-
www.med-school.de
Alkalose
respiratorisch
∅-respiratorisch
↓↓
↓↓
↑↑
pH:
↑↑
↓
↓↓
PCO2:
↓
↓↓
↑
BE:
Beispiel: pH=7,21 (↓), PCO2=48mm Hg (↑), BE=-11 (↓)
respiratorische Azidose (pH noch nicht normal)
↑↑
↑
↑↑
→
teilkompensatorische
klinische Beispiele:
respiratorische Alkalose: gesteigerte Atmung bei Höhenaufenthalt → sinkender PCO2 → steigender Quotient
3aus HCO / CO2 → steigender pH-Wert → Niere resorbiert nicht mehr gesamtes Bikarbonat
3zurück und scheidet Bikarbonat teilweise aus → sinkende HCO -Konz. → sinkender
3Quotient aus HCO / CO2 → sinkender pH-Wert
nicht-respiratorische Acidose: Anstieg fixer Säuren bei Diabetes mellitus → kompensatorisch gesteigerte
3Atmung → sinkender PCO2 → verändertes Bikarbonat → sinkender Quotient aus HCO /
CO2 → sinkender pH-Wert → sekundäre Abnahme des Bikarbonat → steigender Quotient
3aus HCO / CO2 → steigender pH-Wert
Pufferung des Blutes:
Bedeutung:
Puffersalze:
Bikarbonat:
Phosphat:
+
- Konzentration der H -Ionen im Blut ist 10.000 mal kleiner als die anderer Ionen
- pH-Wert: mögliche Extremwerte: 6,9 bis 7,8
- NaHCO3 / H2CO3, wichtigster Puffer des Blutes, hohe Konz. von 24mmol/l, direktes
Zusammenspiel mit CO2-Austausch in der Lunge
- pK im Blut = 6,1 (eigentlich ungünstig), Pufferwirkung nimmt mit abnehmenden pH immer
mehr zu (Pufferwirkung bei alkalischer Abweichung ist gering)
- Na2HPO4 / NaH2PO4, unbedeutender Puffer (2% Anteil), niedrige Konz. von 1mmol/l
- pK im Blut = 6,8 (günstig)
Eiweiß-Puffer:
Plasmaeiweiß:
Hämoglobin:
großer Bereich an pK-Werten (z.T. weit entfernt von pH = 7,4), Konz. von 6-8/100ml im
Blut, geringer Anteil an Gesamtpufferung (3%)
+
- kein gewöhnlicher Eiweißpuffer, 5-fache H -Aufnahme gegenüber üblicher Eiweißp.
- oxygeniertes Hb mit pK = 6,95, desoxygeniertes Hb mit pK = 8,25
+
Pufferbasen:
Summe aller zur Aufnahme von H -Ionen befähigter Valenzen, Konz. = 48 mmol/l
Gewebeatmung
Sauerstoffversorgung der Gewebe:
O2-Angebot:
- O2-Angebot = Durchblutung x arterielle O2-Konz.
- O2-Angebot = Q x CaO2
- da arterielle O2-Konz. für alle Organe gleich ist, wird das regionale O2-Angebot durch die
spezifische Organ-Durchblutung bestimmt
O2-Verbrauch:
- O2-Verbrauch = Durchblutung x arteriovenöse O2-Konz.differenz (avDO2 = CaO2 - CVO2)
- VO2 = Q x avDO2
- je größer der avDO2-Wert (je kleiner die O2-Konz. im venösen Blut) desto höher der O2Verbrauch, O2-Verbrauch ist abhängig vom Funktionszustand der Zellen
O2-Utilisation:
- O2-Utilisation = O2-Verbrauch / O2-Angebot, Maß für Versorgungssituation eines Organs
- O2-Util. = avDO2 / CaO2
Physiologie - Seite 31 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Regulation des O2-Angebotes und O2-Mangelwirkungen
O2-Mangel:
- Störungen des Atemgaswechsels in der Lunge oder Störungen des Atemgastransports im
Blut führen zu O2-Mangelversorgung
- Gewebehypoxie (PO2 << normal), Gewebeanoxie (PO2 = 0)
arter. Hypoxie: - auch hypoxische Hypoxie, O2-Partialdruck und O2-Konz. im art. Blut sind vermindert
Organe erhalten vermindertes O2-Angebot
- Folge der arteriellen O2-Partialdruckabnahme ist eine venöse Hypoxie
- Ursachen: schwere Lungenfunktionsstörung, inspiratorischer O2-Mangel (Höhe)
→
ischämische Hypoxie: bedingt durch Einschränkung der Organdurchblutung → bei normaler art. O2-Konz.
wird die O2-Kapazität während der Kapillarpassage stärker ausgeschöpft (avDO2 nimmt zu)
→ venöse Hypoxie mit O2-Mangelversorgung im venösen Kapillarbereich
- Ursachen: Schock, Zunahme des Strömungswiderstandes in Arterien, Arterienverschluß,
Störungen der Mikrozirkulation
anämische Hypoxie: bedingt durch verminderte O2-Kapazität des Blutes (Konzentrations-Abnahme des
funktionsfähigen Hämoglobins) → starker Abfall des O2-Partialdruckes bei Kapillarpassage
→ venöse Hypoxie
- Ursachen: starker Blutverlust, schwere Anämie
Physiologie - Seite 32 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Herz
Mechanik der Herzaktion
Herzaktionsphasen:
Systole:
- Anspannungsphase: Anstieg des intraventrikulären Drucks führt sofort zu Verschluß der
AV-Klappen → weiterer Druckanstieg mit isovolumetrischer Kontraktion
- Austreibungsphase: intraventrikulärer Druck übertrifft diastolischen Druck in Aorta bzw. A.
pulmonalis → Öffnung der Taschenklappen → Auswurf des Schlagvolumens
Diastole:
- Entspannungsphase: alle Klappen geschlossen → intraventrikulärer Druck unterschreitet
Vorhofdruck → Öffnung der AV-Klappen → Füllung des Ventrikels
- Füllungsphase: völlige Füllung der Kammer
Herztöne:
1. Herzton: zu Beginn der Systole, dumpf + länger, Schwingungen des Blutes bei Schluß der
AV-Klappen, Auskultationsstellen direkt über den Ventrikeln
2. Herzton: zu Beginn der Diastole, hell + kürzer, Zuschlagen der Taschenklappen von Aorta
+ A. pulmonalis, Auskultationsstellen nicht direkt über dem Herz
3. und 4. Herzton
Herzgeräusche:
beruhen auf Turbulenzen des Blutstromes, Ursachen (Stenose oder Insuffizienz der
Herzklappen, Defekte des Vorhof- + Kammerseptums), wichtig für Diagnostik sind
Geräuschcharakter + Zeitpunkt (systolisch oder diastolisch) + Auskultationsstelle
Verknüpfung von Erregung und Kontraktion
elektro-mechanische Kopplung: Aktivierung des kontraktilen Apparates durch das Aktionspotential
- AP breitet sich mit 0,5-1m/sec über das Sarkolemm der Arbeitsmuskulatur aus → gelangt
über Einstülpungen der Zellmembran (T-System) ins Faserinnere → Kontakt zu terminalen
2+
Zisternen des sarkoplasmatischen Retikulums (L-System) → Freisetzung von Ca (Anstieg
-7
-5
von 10 auf 10 mol/l)
2+
- Ca diffundieren zu Myofilamenten + binden an Troponin → Konformationsänderung des
Tropomyosins → Freigabe der Myosinbindungsstellen am Aktin → Querbrückenzyklus
2+
- Beenden der Kontraktion durch Ca -Elimination aus Sarkoplasma (Zurückpumpen in L+
2+
2+
System + Transport in EZ-Raum durch 3Na /Ca -Antiporter + Ca -ATPase)
Aufgaben AP:
2+
2+
- Triggereffekt: langsamer transmembranärer Ca -Einstrom und Freisetzung des Ca
intrazellulären Depots (Auslösung der Kontraktion)
- Auffülleffekt: Wiederauffüllung der intrazellulären Speicher in Erschlaffungsphase
aus
ionaler Einfluß: Veränderungen der E`lyte-Konzentration im Blutplasma und somit Extrazellularraum
können Erregbarkeit beeinflussen
- Modifikation des Erregungsablaufs in Schrittmacherzellen und Arbeitsmyokard, Steigerung
oder Minderung der Kontraktionskraft
+
Kaliumwirkung: - Veränderungen der extrazellulären K -Konz. wirken sich auf Membranprozesse aus →
+
Beeinflussung von Ruhemembranpotential und K -Leitfähigkeit
+
- Hyperkaliämie: führt zu Depolarisation des Ruhepotentials und Erhöhung der K Leitfähigkeit, mäßige Hyperkaliämie von 5.5-8mmol/l (Steigerung der Erregbarkeit und
Erregungsgeschwindigkeit), starke Hyperkaliämie über 8mmol/l (starke Depolarisation der
Membran führt zu Abnahme von Erregbarkeit + Leitungs-geschwindigkeit + Kontraktilität,
im Extremfall Herzstillstand in Diastole)
+
- Hypokaliämie: < 4mmol/l führt zu Abnahme der K -Leitfähigkeit → Rhythmusstörungen
2+
Calciumwirkung:- Veränderungen der extrazellulären Ca -Konz. wirken sich auf Kontraktionskraft aus
- Hypercalcämie: mäßige Erhöhung (geringe Steigerung der Kontraktionskraft durch
verstärkte elektro-mechanische-Kopplung), starke Erhöhung (starke Aktivierung
Kontraktion bis zum Herzstillstand in Systole)
2+
- Adrenalin + Noradrenalin sind kontraktionsfördernd (Verstärkung des Ca -Einstrom)
2+
- Herzglykoside (Digitalis, Strophantin) sind kontraktionsfördernd (Erhöhung der Ca Konzentration im Zytosol)
Physiologie - Seite 33 -  Andreas Werner - www.med-school.de
der
Physiologie
2+
www.med-school.de
2+
- Hypocalcämie: extrazelluläre Ca -Reduktion und Hemmung des Ca -Einstroms
Minderung der Kontraktionskraft (Calcium-Kanal-Blocker)
→
vegetative Herznerven und Ionenmilieu
Parasympathik.: präganglionäre Rami cardiaci aus N. vagus, Anteile (rechter Vagus → rechter Vorhof,
Sinusknoten, linker Vagus → AV-Knoten), vorwiegend Hemmung des Sympathikus
Sympathikus:
Wirkungen:
chronotrop:
versorgt gleichmäßig alle Herzanteile, präganglionäre Anteile aus oberen Thorakalsegmenten des Rückenmarks → Umschaltung in Grenzstrangganglien → postganglionäre
Fasern ziehen als N. cardiaci zum Herzen
- negativ: Herzfrequenz-Abnahme durch Reizung des rechten Vagus oder direkte Azetylcholin-Applikation auf Sinusknoten
- positiv: HF-Zunahme durch Sympathikus-Reizung oder lokale Einwirkung von Katecholaminen (Adrenalin, Noradrenalin)
inotrop:
- negativ: Verminderung der Kontraktionsstärke der Vorhofmuskulatur durch Verkürzung der
AP-Dauer, Vagusreizung oder lokale Azetylcholin-Gabe
- positiv: Steigerung der Kontraktionsstärke des Vorhof- und Kammermyokards durch
Sympathikus-Aktivierung und direkte Katecholamin-Gabe, gleichzeitig Erhöhung der
Kontraktionsgeschwindigkeit und Beschleunigung der Erschlaffung
dromotrop:
- negativ: Verzögerung der Erregungsleitung durch Reizung des linken Vagus oder Azetylcholin-Gabe (im Extremfall totaler Herzblock)
- positiv: Beschleunigung der Erregungsleitung durch Sympathikus-Reizung oder
Katecholamin-Gabe, Zeit zwischen Vorhofsystole und Kammersystole verkürzt sich
EKG
Allgemeines:
- Strecke oder Segment: Abstand zw. 2 Zacken in dem EKG-Kurve auf Nullinie läuft
- Intervall: zusammengefaßte Zacken und Strecken
- Dauer: zeitliches Korrelat eines Intervalls → Intervall zw. 2 R-Zacken ist Herzperiode
EKG-Abschnitte:
Vorhofteil:
- P-Welle: Erregungsausbreitung in Vorhöfen
- PQ-Strecke: gesamte Vorhofmuskulatur ist gleichmäßig erregt → keine Potentialdifferenzen innerhalb des Vorhofmyokards
- P-Q-Intervall: Überleitungszeit, Dauer vom Beginn der Vorhoferregung bis zum Beginn der
Kammererregung (0.12-0.18 sec)
Kammerteil:
- Beginn der Q-Zacke bis Ende der U-Welle
- QRS-Gruppe: Kammeranfangsschwankung, Erregungsausbreit. in beiden Ventrikeln
- ST-Strecke: Nullinien-Verlauf (alle Abschnitte des Ventrikels sind gleichmäßig erregt)
- T-Welle: Erregungsrückbildung in Ventrikeln
- U-Welle: unklare Bedeutung
EKG-Ableitung:
bipolare:
Extremitäten-Ableitung nach Einthoven, Standardableitung, Registrierung der Potentialveränderungen zwischen 2 Extremitätenelektroden, erfaßt Vektorprojektion auf Frontalebene des Körpers
- Ableitung I: rechter Arm – linker Arm
- Ableitung II: rechter Arm – linker Fuß
- Ableitung III: linker Arm – linker Fuß
unipolare:
Extremitäten-Ableitung nach Goldberger, Ableitungen liegen in Frontalebene, Elektroden
von 2 Extremitäten sind über Widerstände zusammengeschaltet
Pathologie:
Extrasystolen: - vorzeitige Herzschläge die Grundrhythmus verändern, supra- + ventrikuläre Extras.
- bei niederfrequentem Grundrhythmus: eingeschobene Herzschläge ohne Störung des
Physiologie - Seite 34 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Grundrhythmus (imponierte Extrasystolen)
- bei hochfrequentem Grundrhythmus: auf ventrikuläre ES folgt kompensatorische Pause
Vorhofflatternund –flimmern:
- Flattern: unkoordinierte Erregungsausbreitung über die Vorhöfe → einzelne Vorhof-bezirke
kontrahieren andere erschlaffen
- Flimmern: frequente (350-600/min) unregelmäßige Schwankungen der Grundlinie
Kammerflattern und –flimmern:
- unkoordinierte elektrische Aktivität verhindert hämodynamisch wirksame Füllung und
Entleerung der Ventrikel → Kreislaufstillstand
- Ursachen: Sauerstoffmangel, Myokardinfarkt, Überdehnung, Unterkühlung, Arzneiüberdosierung, Narkotika, Elektrounfall
- EKG: Flattern (frequente Wellen von hoher Amplitude), Flimmern (unregelmäßige in
Frequenz + Form + Amplitude rasch wechselnde Potentialschwankungen)
Anpassung der Herzaktion:
Herzzeitvolumen: Ruhe: Schlagvolumen = 70ml x Schlagfrequenz = 70/min → 5 l/min Herzzeitvolumen
- Belastung: bis 2fache Zunahme des Schlagvolumens x bis 2,5fache der HF → 25 l/min
max. Herzzeitvolumen
- Beeinflussung überwiegend durch Herznerven
intrakardiale Anpassung: Anpassung an wechselnde Volumen- + Druckbelastung über muskuläre Eigensch.
- akute Volumenbelastung: vermehrte enddiastolische Füllung (Vorlast des Ventrikels) →
weiter gedehnte Herzmuskelfasern sind zu größerer Verkürzung fähig → Zunahme des
Schlagvolumens (Frank-Straub-Starling-Mechanismus), Anpassung beim insuffizienten
dilatierten Herz
- akute Druckbelastung: Zunahme des Aorten/Pulmonalisdrucks → zunächst reduzierter
Auswurf des Schlagvolumens → Zunahme des Restvolumens und größere diastolische
Füllung bei nächster Aktion → gedehnte Myokardfasern kontrahieren kräftiger → Auswurf
mit größerem Druck
extrakardiale Anpassung: Anpassung an körperliche Belastung durch Aktivierung des Sympathikus
- positiv inotrope Wirkung (Linksverlagerung und Versteilerung der Kurve der Unterstützungsmaxima im Druck-Volumen-Diagramm), bei gleicher enddiastolischer Füllung wird
größeres Schlagvolumen ausgeworfen (stärkere Ausschöpfung des Rest-volumens), Herz
zieht sich in Systole stärker und schneller zusammen
- Kontraktilitätssteigerung unter Sympathikus-Einfluss ohne Vergrößerung der end2+
diastolischen Füllung ist Folge verstärkten Ca -Einstroms in Fasern → verstärkte AktinMyosin-Interaktion
Herzfrequenz:
- Steigerung der HF durch Zunahme des Sympathikus-Tonus + Abnahme des Vagus-Tonus,
Frequenzsteigerung führt zu veränderten Verhältnis Systole : Diastolendauer (Diastolenzeit
wird stärker verkürzt als Systolenzeit → geringere Ventrikelfüllungszeit)
- HF = 70/min → Verhältnis 1:2 (Anspannung 60ms, Austreibung 210ms, Entspannung 60ms,
Füllung 500ms)
- HF = 90/min → Verhältnis 1:1
- HF = 150/min → Verhältnis 5:3
lange Belastung: strukturelle Anpassungen, Hypertrophie (Dicken- und Längenzunahme der einzelnen
Muskelfaser) mit gleichzeitiger Dilatation der Hohlräume
- Sportlerherz: Zunahme des Herzgewichts 300→500g, Rückbildung der Hypertrophie
innerhalb weniger Monate nach Trainingsende
Physiologie - Seite 35 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Energetik der Herzaktion
Herzarbeit und Herzleistung:
Koronardurchblutung: Versorgung des Herzens über 2 Koronararterien
- linke Koronararterie: 80% des Blutes, versorgt linken Ventrikel + schmalen Vorderwandanteil des rechten Ventrikels + große Teile des Septums
- rechte Koronararterie: rechter Ventrikel + kleinen Hinterwandanteil des linken Ventrikels
- Durchblutung in Ruhe: 0,8-0,9 ml/g/min, 250ml Blut pro min strömen durch das Herz = 5%
des Herzzeitvolumens, bis 4,5fache bei schwerer Belastung
Energiegewinn:
wichtigste Substrate sind freie Fettsäuren + Laktat + Glucose
Physiologie - Seite 36 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
Blutkreislauf
arterielles Gefäßsystem
Pulswellen:
Blutdruck:
Messung:
vom Herz ausgeworfenes Schlagvolumen führt zu Volumenzunahme und lokalem Druckanstieg in Aorta durch elastische Erweiterung des Gefäßabschnittes → gespeich-ertes Blut
wird bei nächster Aktion weitergeleitet
.
- deutliche Abhängigkeit von Alter + Geschlecht, Psyst = 0,9 (100+Lebensalter) mm Hg
- direkt, indirekt: Riva-Rocci
venöses System
Allgemeines:
- enthält 85% des Blutvolumens, 200mal größere Compliance als arterielles System, umfaßt
alle Körpervenen + rechtes Herz + Lungengefäße + linker Vorhof + linker Ventrikel während
Diastole, Blutdruck kleiner als 20mm Hg
- Volumenänderungen wirken sich vorwiegend auf Niederdrucksystem aus (1l Blutverlust = 5ml im arteriellen und –995ml im venösen System)
Venenpuls:
Druck- und Durchmesserschwankungen im rechten Vorhof werden als Pulswellen
entgegen der Blutströmungsrichtung in herznahe Venen übertragen
venöser Rückstrom:
Muskelpumpe: - wichtig bei Rückstrom aus Beinvenen, kleine und mittlere Venen besitzen in regelmäßigen
Abständen Venenklappen → Muskelkontraktion + –erschlaffung = Bluttransport herzwärts
- ruhiges Stehen führt zu Venen-Auffüllung + Auseinanderweichen d. Venenklappen →
Druck-Anstieg + verstärkte Filtration → gehäufte Ödembildung in unteren Extremit.
Atmungspumpe:
Ventilebenenmechanismus:
Mikrozirkulation
Kapillaren:
- Aufbau aus 1 Endothelschicht und Basalmembran, Unterscheidung in arterielle und venöse
Kapillaren, präkapillare Sphinkter in manchen Geweben (Drosselung)
- 4-8µm Durchmesser, 0,5-1mm Länge, mittlere Substanzverweildauer=0,5-5sec,
Gesamtzahl = 30-40 Mrd. (in Ruhe = 8-10 Mrd.), Gesamtquerschnitt = 0,2-0,4m² (800fache
der Aorta ascendens)
Lymphe:
- Aufgaben: Flüssigkeitstransport, Rückführung von Eiweiß u.a. aus interst. Raum in Blut
- Aufnahme und Transport:
Organdurchblutung
lokal-chemische und hormonale Regulation:
metabolische Vasodilatation:
- bei starker Stoffwechseltätigkeit eines Organs fallen vermehrt Stoffwechselend-produkte an
→ Zunahme der Organdurchblutung
- bei lokalem Anstieg des PCO2 + Protonenkonz., Abnahme des PO2, Erhöhung von ADP +
+
AMP + Adenosin + K , Steigerung der Osmolarität
Hormone:
- Bildung der Katecholamine Adrenalin und Noradrenalin im Nebennierenmark →
differenzierte Abgabe ins Blut zur Anpassung an jeweilige Kreislaufsituation → Beeinflussung des Kontraktionszustandes der Wandmuskulatur (Hormonabgabe: 80% Adrenalin
+ 20% Noradrenalin, bei Blutdruckabfall steigende NA-Sekretion)
- Noradrenalin: wirkt vasokonstriktorisch, reagiert mit α1-Rezeptoren
- Adrenalin: wirkt vasokonstriktorisch + -dilatorisch, reagiert mit α1- und β2-Rezeptoren,
untersch. Effekte in verschiedenen Gefäßabschnitten (inhomogene Verteilung der
Rezeptoren), da β2-Rezeptoren geringere Aktivierungsschwellen haben wirken geringe
Konz. dilatierend (hohe i.v. -Dosen wirken konstriktorisch → Blutdruckanstieg)
Physiologie - Seite 37 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Physiologie
www.med-school.de
vasoaktive Gewebehormone: Histamin, Serotonin, Kallinin, Bradykinin, Metabolite der Arachidonsäure
(Thromboxan, Prostaglandin)
- Wirkung je nach Rezeptorverteilung in verschiedenen Gefäßgebieten unterschiedlich
endothelvermittelte Durchblutungsregulation:
Stickstoffmonoxid: NO, zentrale Rolle in lokaler Durchblutungsregulation
- Gas diffundiert zur glatten Gefäßmuskulatur und hat erschlaffende Wirkung
- NO-Freisetzung-fördernde Faktoren: erhöhte Wandschubspannung des strömenden
Blutes, Gefäpulsation, Abnahme des PO2
Durchblutung spezieller Organe:
Größen:
absol. ml/min
Gehirn:
780
Myokard:
250
Nieren:
1200
Muskulatur
900
Haut:
400
Leber:
1500
rel. (HZV) %
15
5
23
17
8
28
auf Gewicht ml/g/min
0,56
0,83
4,0
0,03
0,1
1,0
Organgewicht
1,4 kg
0,3 kg
0,3 kg
30 kg
4 kg
1,5 kg
Regulation des Gesamtkreislaufs
kurzfristige RR-Regulation: reagieren auf veränderte Kreislaufanforderungen innerhalb von Sekunden →
verlieren bei dauernder Beanspruchung innerhalb von Tagen ihre Wirkung
- Pressorezeptor-Reflexe, Dehnungsrezeptor-Reflexe, chemo- und unspezifische Regulation
mittelfristige RR-Regulation: setzt nach einigen Minuten ein, erreicht erst nach gewisser Zeit volle
Wirksamkeit
- Renin / Angiotensin-System, transkapilläre Flüssigkeits-verschiebungen
langfristige RR-Regulation: Anpassung des Blutvolumens, z.B. Flüssigkeitsausscheidung über die Nieren
- renales Volumenregelsystem, Renin-Angiotensin-Aldosteron-System, Adiuretin, natriuretische Peptide
Pathologie
Veränderungen des arteriellen Blutdrucks:
Hypertonie:
- obere Normgrenze: 160 / 95,
- essentielle Hypertonie (90% aller Fälle), sekundäre Hypertonie (10% aller Fälle, Symptom
einer anderen Erkrankung)
Hypotonie:
Schock:
- systolischer RR unter 100
- Verminderung des Herzzeitvolumens durch verminderten venösen Rückstrom
- essentielle und sekundäre Hypotonie
akute Minderdurchblutung lebenswichtiger Organe → unzureichende O2-Versorgung →
Gewebsazidose mit pH-Abfall → Organfunktionsstörungen
Schockformen: - Volumenmangelschock: Verminderung venöser Rückstrom (Blut- + Plasmaverlust)
- kardiogener: Verminderung kardialen Leistung (Herzerkr., Lungenstrom-Verlegung)
- septischer: periphere Vasodilatation mit Verminderung ven. Rückstroms (bakteriell)
- anaphylaktischer: periphere Vasodilatation mit Verminderung des venösen Rückstroms
(anaphylaktische Reaktionen)
- neurogener: Tonusverlust Widerstands- + Kapazitätsgefäße (ZNS-Erkrankung)
Schockverlauf: - großer Blutverlust → Reduktion des Herzzeitvolumens → Blutdruckabfall → reflektorische
Aktivierung des Sympathikus → Steigerung der Herzfrequenz und periphere Vasokonstriktion (Zentralisation zugunsten lebenswichtiger Organe)
- weiterer Blutverlust oder längere Schockdauer → Abnahme der Sympathikusaktivität durch
zerebralen O2-Mangel → Überwiegen des Parasympathikus → Aufhebung der Arteriolenkonstriktion durch Anfall gefäßdilatierender Substanzen bei gleichzeitig erhaltener Venolenkonstriktion → Blutansammlung in Kapillaren → Verminderung des venösen Rückstroms
und weiterer RR-Abfall (Dezentralisation) → Gewebsnekrosen → Multiorgan-Versagen
Physiologie - Seite 38 -  Andreas Werner - www.med-school.de
Herunterladen