Theermann_Dissertation 11.09.2011 - nbn

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Untersuchungen zum Einfluss von Grassilagen mit
auffällig niedrigen Reineiweißanteilen auf
Aminosäuren und Biogene Amine
im Pansensaft (in vitro)
INAUGURAL - DISSERTATION
zur Erlangung des Grades
einer Doktorin der Veterinärmedizin
-Doctor medicinae veterinariae(Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Sarah Theermann
Leer (Ostfriesland)
Hannover 2011
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ.-Prof. Dr. H. Bollwein
Klinik für Rinder
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Dr. M. Höltershinken
Klinik für Rinder
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. H. Bollwein
2. Gutachter: PD Dr. S. Leonard-Marek
Tag der mündlichen Prüfung:
22.08.2011
„Das erste, das der Mensch im Leben vorfindet,
das letzte, wonach er die Hand ausstreckt,
das kostbarste, was er im Leben besitzt,
ist die Familie.“
Adolph Kolping
Meiner Familie
und Torben
Teile der vorliegenden Dissertation wurden bereits auf folgenden Tagungen präsentiert:
65. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie - Posterbeitrag
Göttingen, 15. – 17.02.2011
THEERMANN, S., N. GRESNER, K. EICKEN, H. BOLLWEIN, M. HÖLTERSHINKEN
In vitro studies on the effects of grass silage containing low true protein on γ-Aminobutyric
Acid (GABA) in bovine ruminal fluid
12th Middle European Buiatric Congress - Vortrag
Pula/Kroatien, 18. – 22.05.2011
THEERMANN, S., N. GRESNER, A. WICHERN, H. BOLLWEIN, M. HÖLTERSHINKEN
In vitro studies on the effects of grass silage containing low true protein on γ-Aminobutyric
Acid (GABA) in bovine ruminal fluid
Inhaltsverzeichnis
1.
Einleitung ......................................................................................................................- 1 -
2.
Schrifttum .....................................................................................................................- 2 2.1
Einleitung ...............................................................................................................- 2 -
2.1.1
2.2
RUSITEC-Untersuchungen............................................................................- 2 GABA.....................................................................................................................- 3 -
2.2.1
Biochemie.......................................................................................................- 3 -
2.2.2
Metabolismus .................................................................................................- 4 -
2.2.2.1
GABA-Shunt..............................................................................................- 4 -
2.2.2.2
GAD (EC Nr. 4.1.1.15) ..............................................................................- 5 -
2.2.2.3
GABA-T (EC Nr. 2.6.1.19)........................................................................- 8 -
2.2.2.4
SSADH (EC Nr. 1.2.1.24)........................................................................- 10 -
2.3
GABA im Pflanzenstoffwechsel ..........................................................................- 11 -
2.3.1
Gehalte, Nachweise in Pflanzen...................................................................- 11 -
2.3.2
Ausgangsstoff Glutamat ...............................................................................- 12 -
2.3.3
GABA-Akkumulation als Antwort auf Stressoren......................................- 13 -
2.3.4
Wirkung von GABA und Aufgaben des GABA-Shunts..............................- 16 -
2.4
Vorkommen von GABA in Futtermitteln ............................................................- 19 -
2.4.1
GABA-Gehalte verschiedener Futtermittel..................................................- 19 -
2.4.2
Proteinabbau.................................................................................................- 23 -
2.4.2.1
Proteingehalte von Pflanzen.....................................................................- 24 -
2.4.2.2
Proteolyse .................................................................................................- 25 -
2.4.2.3
Einfluss verschiedener Behandlungsverfahren ........................................- 26 -
2.5
GABA im Pansen .................................................................................................- 33 -
2.5.1
Intraruminale Abbaubarkeit .........................................................................- 33 -
2.5.2
Ruminale Resorption....................................................................................- 36 -
Fazit..............................................................................................................................- 38 2.6
3.
Auswirkungen auf den Organismus .....................................................................- 39 -
2.6.1
GABA im Organismus – zentrale Wirkungen .............................................- 39 -
2.6.2
GABA im Organismus – periphere Wirkungen ...........................................- 41 -
2.6.3
GABA beim Wiederkäuer............................................................................- 42 -
2.6.4
Chronische Effekte.......................................................................................- 43 -
Eigene Untersuchungen .............................................................................................- 44 -
3.1
Versuchsziel .........................................................................................................- 44 -
3.2
Material und Methodik.........................................................................................- 44 -
3.2.1
Herkunft der Proben (RUSITEC-System)....................................................- 44 -
3.2.2
Probenentnahme ...........................................................................................- 45 -
3.2.3
Probenlagerung und -aufbereitung ...............................................................- 47 -
3.3
Analytik ................................................................................................................- 47 -
3.3.1
Prinzip der HPLC .........................................................................................- 47 -
3.3.2
HPLC-Verfahren mit chemischer Derivatisierung.......................................- 48 -
3.3.3
Analytisches Verfahren ................................................................................- 49 -
3.3.4
HPLC-Anlage, Geräte und Chemikalien......................................................- 49 -
3.3.4.1
HPLC-Anlage...........................................................................................- 49 -
3.3.4.2
Sonstige Geräte und Laborzubehör ..........................................................- 52 -
3.3.4.3
Vermessungen von Standardreihen ..........................................................- 54 -
3.3.4.4
Vermessung von RUSITEC-Proben.........................................................- 59 -
3.3.4.5
Überprüfung der Methode........................................................................- 61 -
3.4
4.
Statistische Auswertung .......................................................................................- 63 -
Ergebnisse ...................................................................................................................- 65 4.1
Aminosäuren und Biogenen Aminen im Pansensaft in vitro ...............................- 65 -
4.1.1
Cystein..........................................................................................................- 66 -
4.1.2
Arginin .........................................................................................................- 69 -
4.1.3
Serin .............................................................................................................- 71 -
4.1.4
Aspartat ........................................................................................................- 73 -
4.1.5
Glutamat .......................................................................................................- 75 -
4.1.6
Threonin .......................................................................................................- 77 -
4.1.7
Glycin ...........................................................................................................- 79 -
4.1.8
Alanin ...........................................................................................................- 81 -
4.1.9
Tyrosin .........................................................................................................- 83 -
4.1.10
Prolin ............................................................................................................- 85 -
4.1.11
Valin .............................................................................................................- 87 -
4.1.12
Phenylalanin .................................................................................................- 89 -
4.1.13
Isoleucin .......................................................................................................- 91 -
4.1.14
Leucin...........................................................................................................- 93 -
4.1.15
Lysin.............................................................................................................- 95 -
4.1.16
GABA...........................................................................................................- 97 -
5.
4.1.17
Indolessigsäure ...........................................................................................- 101 -
4.1.18
Citrullin ......................................................................................................- 103 -
4.1.19
Histamin .....................................................................................................- 105 -
4.1.20
Agmatin ......................................................................................................- 107 -
4.1.21
Serotonin ....................................................................................................- 109 -
Diskussion .................................................................................................................- 113 5.1
Intentionen der Arbeit ........................................................................................- 113 -
5.2
Kritische Betrachtungen der Versuchsanstellung ..............................................- 113 -
5.2.1
Das RUSITEC-System ...............................................................................- 113 -
5.2.2
Die verwendeten Futtermittel.....................................................................- 113 -
5.2.3
Beurteilung der verwendeten Analysemethode..........................................- 114 -
5.2.4
Beurteilung der Probenlagerung und Aufbereitung ...................................- 115 -
5.3
Auswahl und Kritik der Parameter.....................................................................- 115 -
5.3.1
Verwendete Parameter ...............................................................................- 115 -
5.3.2
Kritik der Parameter ...................................................................................- 116 -
5.3.2.1
5.4
Bestimmungen freier Aminosäuren und Biogener Amine in vitro ........- 116 -
Auswirkungen von Grassilagen mit unterschiedlichen Reineiweißanteilen…..- 119 -
5.4.1
Proteinogene Aminosäuren ........................................................................- 119 -
5.4.1.1
Glycin .........................................................................................................- 120 -
5.4.1.2
Prolin ..........................................................................................................- 123 -
5.4.1.3
Lysin...........................................................................................................- 125 -
5.4.2
Die nicht-proteinogene Aminosäure GABA ..............................................- 127 -
5.4.3
Biogene Amine...........................................................................................- 132 -
5.4.3.1
Serotonin ................................................................................................- 132 -
5.5
Abschließende Wertung .....................................................................................- 133 -
5.6
Ausblick .............................................................................................................- 137 -
6.
Zusammenfassung....................................................................................................- 138 -
7.
Summary ...................................................................................................................- 139 -
8.
Schrifttumsverzeichnis.............................................................................................- 140 -
9.
Anhang ......................................................................................................................- 172 9.1
Futtermittelanalysen ...........................................................................................- 172 -
9.2
FMOC-Anleitung ...............................................................................................- 175 -
9.3
Überprüfung der Methode..................................................................................- 177 -
9.3.1
Präzision in Serie........................................................................................- 177 -
9.3.2
Wiederfindungsrate ....................................................................................- 180 -
9.3.3
Messgenauigkeit durch Doppelmessungen ................................................- 188 -
9.4
Wertetabellen Ergebnisteil .................................................................................- 193 -
9.4.1
Aminosäuren und Biogenen Aminen im Pansensaft in vitro .....................- 193 -
9.4.2
Vergleich der mittleren Konzentrationen als Differenzberechnung ..........- 264 -
9.5
10.
GABA-Versuche ................................................................................................- 274 -
9.5.1
Kurzversuch RUSITEC..............................................................................- 274 -
9.5.2
Grasversuche ..............................................................................................- 275 -
Danksagung...........................................................................................................- 277 -
Abkürzungsverzeichnis
α-KGDH
Ala
Arg
AS
Asn
Asp
CaM
Cys
DABA
Diss.
ER
FAD
FlFS
FM
FMOC
GABA
GABA-T
GAD
GDH
GDP
GH
GHB
Gln
Glu
Gly
GOGAT
GS
GTP
His
HPLC
IAA
Ile
kDa
Leu
LH
Lys
MDa
MAX
Met
MIN
α-KetoglutaratDehydrogenase
Alanin
Arginin
Aminosäure
Asparagin
Asparaginsäure
Calmodulin
Cystein
2,4-Diaminobuttersäure
Dissertation
Endoplasmatisches
Retikulum
Flavinadenindinukleotid
(oxidiert)
flüchtige Fettsäuren
Futtermittel
9-Fluorenylmethyloxycarbonyl
γ-Aminobuttersäure
GABA-Transaminase
Glutamat-Decarboxylase
Glutamat-Dehydrogenase
Guanidindiphosphat
Wachstumshormone
γ-Hydroxybuttersäure
Glutamin
Glutamat
Glycin
Glutamat-Synthase
Glutamat-Synthetase
Guanidintriphosphat
Histidin
High Pressure Liquid
Chromatography
Indolessigsäure
Isoleucin
kilo Dalton
Leucin
Luteinisierendes Hormon
Lysin
Mega Dalton
Maximum
Methionin
Minimum
Min.
min.
N
NAD+
NADH
NADP+
NADPH
NPAA
NPN
OPA
p
pH
Phe
Pro
PRL
RUSITEC
Ser
SSA
SSADH
ssp.
Tab.
Thr
Trp
TSH
TS
Tyr
uS
UV
Val
ZNS
%
<
>
=
±
↓
↑
Minute
mindestens
Stickstoff
Nicotinamidadenindinukleotid (oxidiert)
Nicotinamidadenindinukleotid (reduziert)
Nicotinamidadenindinukleotidphosphat (oxidiert)
Nicotinamidadenindinukleotidphosphat
(reduziert)
NichtproteinogeneAminosäuren
Nicht-Protein-Stickstoff
Orthophthal-Aldehyd
Signifikanz
negativer dekadischer
Logarithmus der H+Konzentration
Phenylalanin
Prolin
Prolactin
Rumen SIMulation
TEChnique
Serin
Succinylsemialdehyd
SSA-Dehydrogenase
subspezies
Tabelle
Threonin
Tryptophan
Thyreoidea Stimulierendes
Hormon
Trockensubstanz
Tyrosin
ursprüngliche Substanz
Ultraviolett
Valin
Zentrales Nervensystem
Prozent
kleiner als
größer als
ist gleich
plus/minus
Abfall
Anstieg
Einleitung
1. Einleitung
In den vergangenen Jahren wurden bei Grassilagen des ersten Schnitts mit auffälligen
Reineiweißanteilen (in Prozent vom Rohprotein) auch bei unauffälliger Sensorik hohe
Konzentrationen der nicht-proteinogenen Aminosäure γ-Aminobuttersäure (GABA) und
Biogener Amine, sowie bestimmter proteinogener Aminosäuren gefunden. Diese Silagen
standen im Zusammenhang mit verlustreichen Erkrankungen in Milchviehherden,
insbesondere das vermehrte Auftreten unspezifischer Krankheitssymptome wie erhöhte
Milchzellzahlen, vermehrt Lahmheiten und Labmagenverlagerungen, verringerte
Fruchtbarkeit, Festliegen bis hin zu plötzlichen Todesfällen wurde beobachtet (EICKEN
2005a). Die Genese der Erkrankung ist weitgehend unbekannt, jedoch konnte gezeigt werden,
dass ein Absetzen der Silage, z.T. mit Zulage von Sojaschrot, zu einer raschen Verbesserung
des Gesundheitsstatus der erkrankten Herden führte. Aus diesem Grund wird eine nutritive
Genese der Erkrankung vermutet (EICKEN 2005a). Insbesondere steht die Untersuchung von
Veränderungen der Eiweißfraktion in den Silagen im Vordergrund des Interesses, da die
vermutlich krankmachenden Silagen insbesondere bezüglich dieses Parameters
Abweichungen zeigten (GAST 2010; GRESNER 2011).
Bereits in einer früheren Arbeit aus der Klinik für Rinder der Stiftung Tierärztliche
Hochschule Hannover wurden vergleichend Grassilagen mit unterschiedlichen Reineiweißanteilen im künstichen Pansen RUSITEC (RUmen SImulation TEChnique) inkubiert. Ziel
dieser Untersuchungen war es unter anderem, Auswirkungen auf die Proteinspiegel im Pansen
zu untersuchen (GRESNER 2011). Die Ergebnisse dieser Studie deuteten aufgrund der
Veränderungen im Proteinstoffwechsel (Aminosäurenzusammensetzung, Ammoniakkonzentration) darauf hin, dass die Fermentation von Silagen mit auffälligen Reineiweißanteilen
zu einer Verschiebung der Mikroorganismenpopulation im künstlichen Pansensystem
RUSITEC führte. Da ein Großteil der möglicherweise beeinflussten Mikroorganismen in den
Aminosäurestoffwechsel eingreift, waren die Konzentrationen der proteinogenen
Aminosäuren in der Fermenterflüssigkeit jetzt von besonderem Interesse. Im Unterschied zur
Arbeit von GRESNER (2011) wurde für die Analyse jedoch eine wesentlich empfindlichere
Analysemethode verwendet ( 9-Fluorenylmethyl-oxycarbonyl = FMOC-Derivatisierung vs.
Orthophthal-Aldehyd = OPA-Derivatisierung).
Von EICKEN1 wurden auch erhöhte Gehalte an Biogenen Aminen und der nichtproteinogenen Aminosäure GABA in der originären Silage als mögliche Ursache für
verlustreiche Erkrankungen in Milchviehherden angegeben. Gerade GABA stellt als
wichtigster inhibitorischer Neurotransmitter (ROBERTS u. FRANKEL 1951) eine Substanz
von außerordentlicher biologischer Potenz dar, deren mögliche Auswirkungen auf die
Gesundheit des Wiederkäuers immer wieder kontrovers diskutiert wurden und werden
(BUCHANAN-SMITH u. PHILLIP 1984; DAWSON u. MAYNE 1997).
Aus diesen Gründen sollten in der vorliegenden Studie Fermenterproben, die bei den oben
genannten Untersuchungen asserviert worden waren, auf ihre Konzentrationen an
proteinogenen Aminosäuren, Biogenen Aminen sowie der nicht-proteinogenen Aminosäure
GABA untersucht werden.
1
Laut persönlicher Mitteilung von Herrn K. Eicken, Hannover am 13. März 2009
-1-
Schrifttum
2. Schrifttum
2.1 Einleitung
Nach Entdeckung und Isolierung der γ-Aminobuttersäure (GABA) in verschiedenen
pflanzlichen und tierischen Organismen vor über 50 Jahren wandte sich das wissenschaftliche
Interesse schnell besonders der physiologischen Funktion im Säugetierorganismus zu
(SCHALES et al. 1946).
Erst in den letzten Jahren wurden verschiedene Forschungsgruppen (u.a. SHELP et al. 1999;
KINERSLEY u. TURANO 2000; BOUCHÉ u. FROMM 2004) auf die Bedeutung der γ-Aminobuttersäure in Pflanzen aufmerksam, die bis dato eher als unbedeutender Metabolit des
Pflanzenstoffwechsels angesehen wurde. Immer wieder findet GABA im Zusammenhang mit
der Antwort der Pflanze auf biotische und abiotische Stressoren Erwähnung (HILKER u.
MEINERS 2010). Vermehrte Forschungen in diesem Bereich erwägen sogar eine Funktion
als Transmitter in der Pflanze (BOUCHÉ et al. 2003), analog zur Rolle von GABA im
tierischen Organismus. Aufgrund ihres Vorkommens im Pflanzenreich ist GABA folglich
auch eine Futterkomponente unserer Rinder. Doch trotz des Wissens über die Bedeutung von
GABA im Organismus sind Folgen einer oralen Langzeitaufnahme, die z.T. beträchtliche
Mengen ausmachen kann (BOND et al. 1984), wenig bekannt. Die hier durchgeführte
Analyse von asservierten RUSITEC-Proben soll helfen, mehr über die ruminalen
Auswirkungen zu erfahren.
2.1.1
RUSITEC-Untersuchungen
Aus dem Pansenlabor der Rinderklinik der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover sind
bis dato mehrere mit dem RUSITEC-System (künstlicher Pansen) erstellte Arbeiten
hervorgegangen (SCHIRMER 1990; KRAKOW 1992; BECKER 1994; MAIWORM 1994;
PLITT 1995; BRÖCKER 1996; MAURUSCHAT 1996; ELIAS 1999; MITTROWANN
1999; HÖHLING 2000; JASPER 2000; TIADEN 2000; WENDELKEN 2000; RATHJENS
1999; HÜBNER 2001; JANSON 2001; WULFF 2001; KRAUSE 2002; MÜLLER - ÖZKAN
2002; CHAWANIT 2003; GAST 2010).
Die Autoren griffen in der Ausarbeitung des Schrifttums zu diesen Arbeiten jeweils spezielle
Aspekte des ruminalen Stoffwechsels auf, um am Ende der Versuchsreihe die Kenntnisse
über metabolische Abläufe im Pansen vervollständigen und umfassend auf den neuesten
wissenschaftlichen Stand bringen zu können.
-2-
Schrifttum
2.2 GABA
2.2.1
Biochemie
Die γ-Aminobuttersäure (syn. GABA, γ-Aminobutyrat, γ-Aminobutyric acid, Piperidinsäure,
4-Aminobuttersäure) liegt als nicht-proteinogene Aminosäure im Pool der freien
Aminosäuren verschiedenster Organismen, vom Einzeller bis zum Säugetier, vor (UENO
2000; CHO et al. 2007). Strukturell besteht GABA aus einem Skelett von vier
Kohlenstoffatomen, das am dritten Kohlenstoffatom nach dem Carboxylkohlenstoffatom
aminiert ist. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu anderen Aminosäuren, deren
Aminierung stets an der α-Position erfolgt. In der Regel liegt GABA als Zwitterion vor.
Abb. 2.2.1: Strukturformel von GABA
Der Nachweis von GABA in Pflanzen gelang bereits vor mehr als 60 Jahren (STEWARD et
al. 1949). Im tierischen Organismus wird GABA die Rolle als „major inhibitory
neurotransmitter“ zugeschrieben (ROBERTS u. FRANKEL 1951).
Die Entstehung verläuft über die α-Decarboxylierung von L-Glutamat. Katalysiert wird diese
Reaktion durch das pyridoxalphosphatabhängige Enzym Glutamat-Decarboxylase (GAD, EC
Nr. 4.1.1.15), das in Tieren, Bakterien und Pflanzen gleichermaßen vorkommt (UENO 2000).
Bei der Aktivierung des Enzyms spielen die Bindung von Ca2+ an Calmodulin und die
Präsenz freier H+-Ionen eine Schlüsselrolle.
Abb. 2.2.2: Entstehung von GABA durch Decarboxylierung von L-Glutamat
-3-
Schrifttum
2.2.2
Metabolismus
2.2.2.1 GABA-Shunt
Die Bereitstellung von GABA erfolgt in Pflanzen und Tieren hauptsächlich durch den sog.
GABA-Shunt, einen alternativen Weg zur Synthese von Succinat im Zitratzyklus, der im
Wesentlichen über Glutamat läuft. Dabei kommt drei Enzymen eine Schlüsselrolle zu:
Glutamat-Decarboxylase (GAD), GABA-Transaminase (GABA-T, EC Nr. 2.6.1.19) und
Succinatsemialdehyd-Dehydrogenase (SSADH, EC Nr. 1.2.1.24).
Ein geringer Anteil des GABA-Gehalts wird auch durch den Katabolismus von 4-Guanidinobuttersäure zu GABA und Harnstoff, als Nebenprodukt der anaeroben Glycolyse (BRAY
et al. 2000), sowie den Abbau von Putreszin über Pyrrolin zu GABA (SLOCUM et al. 1984)
bereitgestellt.
Der GABA-Shunt läuft vermehrt unter anaeroben Bedingungen ab und bedient sich des unter
diesen Umständen im Zytosol anflutenden Substrats α-Ketoglutarat (IGAMBERDIEV u.
HILL 2009). Zunächst kommt es zur Aminierung oder Transaminierung von α-Ketoglutarat
zu Glutamat durch Glutamat-Dehydrogenase (GDH) oder anderer Aminotransferasen.
Katalysiert durch das Enzym Glutamat-Decarboxylase (GAD) wird Glutamat zu GABA
decarboxyliert und anschließend durch die GABA-Transaminase (GABA-T) zu
Succinatsemialdehyd (SSA) transaminiert. Die irreversible Oxidation von Succinatsemialdehyd zu Succinat, unter Generierung eines NADH, wird schließlich katabolisiert
durch die Succinatsemialdehyd-Dehydrogenase (SSADH). Dabei stellt dieser Weg eine
energetisch ungünstigere Variante dar, da im Zitratzyklus ein NADH und ein ATP entstehen
(vgl. Abb. 2.2.3).
Prinzipiell wird der GABA-Shunt durch die Verfügbarkeit seiner Substrate, α-Ketoglutarat,
Adenylat, NAD+, NADH und CoA, reguliert (DRY u. WISKICH 1985).
Nur das Verständnis von chemischen Eigenschaften und Wechselwirkungen zwischen GABA
und den verschiedenen Enzymsystemen ermöglichen eine fundierte Betrachtung von
möglichen Beeinflussungen von physiologischen Prozessen im Gesamtorganismus Rind
durch GABA-haltiges Grundfutter. Insbesondere diese Enzymsysteme liegen im Focus des
folgenden Abschnitts.
-4-
Schrifttum
Abb. 2.2.3: Ineinandergreifen von Zitratzyklus und GABA-Shunt (PRELL 2003)
2.2.2.2 GAD (EC Nr. 4.1.1.15)
Das vom Säugetier bis zum einzelligen Organismus vorkommende Enzym GlutamatDecarboxylase (GAD) katalysiert die Entstehung von GABA und CO2 aus L-Glutamat
(ROBERTS u. FRANKEL 1951). Strukturell besteht das Enzym aus einer unterschiedlichen
Anzahl von Subeinheiten (meist zwei oder sechs), deren Größe je nach untersuchter Spezies
ebenfalls variiert.
Untersuchungen zum Nachweis und zur strukturellen Charakterisierung von GAD in
verschiedensten Spezies wurden von mehreren Arbeitsgruppen durchgeführt und sind in der
folgenden Tabelle (Tab. 2.2.1) zusammengefasst. Insgesamt gelang der Enzymnachweis in
einer großen Anzahl von Organismen, vom Bakterium bis zum Warmblüterorganismus.
-5-
Schrifttum
Tab. 2.2.1: GAD-Nachweise in verschiedenen Spezies
Reich
Plantae
Bacteria
Animalia
Art
Mungobohne
Kürbis
Tomate
Petunie
Gerste
Schaumkresse
Tabak
E. coli
L. brevis
Str. pneumoniae
Neurospora crassa
Bacillus
Kakerlake
Heuschrecke
Biene
Fliege
Maus
Ratte
Schwein
Mensch
Katze
Huhn
Autor/Jahr
KULKARNI u. SOHONIE 1956; BONE 1959
MATSUMOTO et al. 1986
GALLEGO et al. 1995
BAUM et al. 1993
INATOMI u. SLAUGHTER 1975
ZIK et al. 1998
YUN u. OH 1998
GALE 1946; FONDA 1985
UENO et al. 1997
GARCIA u. LOPEZ 1995
HAO u. SCHMIT 1991
FOERSTER u. FOERSTER 1973
BAXTER u. TORRALBA 1975
STAPELTON et al. 1989; EMSON et al. 1974
FOX u. LARSEN 1972
LANGCAKE u. CLEMENTS 1974
WU et al. 1976
BLINDERMANN et al. 1979; SPINK et al. 1987
DENNER et al. 1987
SPINK et al. 1985; CHOI u. CHURCHICH 1986
BLINDERMANN et al. 1978
CHU u. METZLER 1994
GOTTLIEB et al. 1986
Die Regulation der enzymatischen Reaktion wird durch die Substratverfügbarkeit von L-Glutamat, sowie des Cofaktors Pyridoxalphosphat und dem sauren pH-Optimum der GAD
erreicht. Stark diskutiert wird in diesem Zusammenhang auch die Rolle freier Ca2+- und
H+-Ionen. In vivo zeigte sich durch Vorgänge, die in einer höheren Substratverfügbarkeit
resultierten, ein deutlicher Anstieg des GABA-Levels (STRAUSBAUCH u. FISCHER 1970).
Zu diesen Vorgängen gehören verminderte Glutaminsynthese, reduzierte Proteinsynthese oder
erhöhter Proteinabbau. Dies ist hier von besonderer Bedeutung, da bei Grassilagen mit
auffälligen Reineiweißanteilen unter anderem auch eine Veränderung der Proteinfraktion
durch gesteigerten Proteinabbau vermutet wurde. Der GAD-Spiegel selbst wird über
Transkription oder post-transkriptionale Prozesse reguliert (JOLLES-BERGERET u.
CHARTON 1971).
Pflanzliche GAD
In Pflanzen und Pflanzengeweben kommt GAD ubiquitär vor (SCHALES et al. 1946). GADAktivität wurde in den unterschiedlichsten Gewebetypen nachgewiesen, darunter auch
Mesophyllzellen, Blütenblätter und embryonale Gewebe. Das pH-Optimum liegt bei pH 5,8
(SNEDDEN et al. 1996). Bemühungen um den Nachweis der GAD-Aktivität in pflanzlichen
Geweben werden in der folgenden Tabelle (Tab. 2.2.2) zusammengestellt.
-6-
Schrifttum
Tab. 2.2.2: Nachweis der GAD-Aktivität in verschiedenen Geweben pflanzlichen Ursprungs
Gewebe
Blatt
Wurzeln
Embryonales Gewebe
Isolierte
Mesophyllzellen
Blütenblätter
Knollen
Fruchtfleisch
Autor/Jahr
STREETER u. THOMPSON 1972a
WALLACE et al. 1984
TSHUSHIDA u. MURAI 1987
CHEN et al. 1994
SNEDDEN et al. 1996
BAUM et al. 1996
INATOMI u. SLAUGHTER 1975
REGIANNI et al. 1993
LING et al. 1994
CHEN et al. 1994
SNEDDEN et al. 1996
INATOMI u. SLAUGHTER 1975
GALLESCHI et al. 1977
SHELP u. TUIN 1994
SNEDDEN et al. 1996
SNEDDEN et al. 1992
BAUM et al. 1993
CHEN et al. 1994
SNEDDEN et al. 1996
SATYA NARAYAN u. NAIR 1985
MATSUMOTO et al. 1986
Strukturell besteht das Enzym aus 500 Aminosäureresten und verfügt über eine typische CaCalmodulin-Bindungsstelle am c-terminalen Ende als α-helikale Struktur mit positiv
geladenen Aminosäureresten (YUAN u. VOGEL 1998). Maximale Enzymaktivität zeigt sich
bei pH 5,8, nur geringe Aktivität hingegen bei pH 7 im Zytosol (STREETER u. THOMPSON
1972b; SATYA NARAYAN u. NAIR 1985; TSHUSHIDA u. MURAI 1987; SNEDDEN et
al. 1992; JOHNSON et al. 1996). Physiologischerweise liegt der pH-Wert jedoch im
neutralen Bereich von 7 – 7,5 (SATYA NARAYAN u. NAIR 1985; HAO u. SCHMIT 1991).
Es liegt also die Vermutung nahe, dass erst durch Ansäuerung des Zytosols eine optimale
Enzymaktivität erreicht wird und deshalb die Verfügbarkeit von H+-Ionen bei der Regulation
eine Rolle spielt.
Da sowohl die Ca2+-Gehalte im Zytosol, als auch der pH-Wert durch verschiedene abiotische
und biotische Stressoren beeinflusst werden, liegt ein Zusammenhang zwischen Stress,
Steigerung der Enzymaktivität und GABA-Akkumulation nahe.
Bakterielle GAD
Die Basisstruktur der bakteriellen GAD ähnelt der der pflanzlichen. Im Gegensatz dazu ist die
GAD etwa von E. coli aufgrund ihrer fehlenden Calmodulin-Bindungsstelle nicht in der Lage,
Ca-Calmodulin zu binden. Das Enzym besteht aus sechs identischen Untereinheiten (E. coli)
mit je einem Pyridoxalphosphat an der aktiven Seite und zeigt optimale Aktivität bei pH-
-7-
Schrifttum
Werten von 4,0 – 4,5 (O`LEARY et al. 1970; FONDA 1972). Obwohl L-Glutamat das
bevorzugte Substrat darstellt, ist die GAD von E. coli auch in der Lage, γ-Methylen-DLGlutamat, Threo-β-hydroxy-DL-Glutamat und L-Homocysteinsulfinat zu verstoffwechseln
(UENO 2000), jedoch kein D-Glutamat. Die physiologische Bedeutung des Enzyms ist bisher
noch nicht geklärt. Es wird aber eine Beteiligung an der Aufrechterhaltung eines
physiologischen pH-Werts unter sauren Bedingungen vermutet (GALE 1946).
GAD bei Insekten
Insbesondere im Nervengewebe von Insekten konnten hohe GAD-Aktivitäten nachgewiesen
werden (CHEN u. WIDMER 1968; CHUDE et al. 1979; STAPLETON et al. 1989). Diese
Feststellung lässt für GABA auf eine Funktion als Transmitter, ähnlich der Funtion beim
Säugetier, schließen.
GAD bei Säugetieren
GAD konnte in den verschiedensten peripheren Geweben im Säugetierorganismus
nachgewiesen werden; unter anderem auch in der Leber (ERDÖ u. KISS 1986). Das pHOptimum liegt im neutralen Bereich von pH 7 (WU et al. 1973). Zwei unterschiedliche GADIsoenzyme, die sich auch in ihrer funktionellen Rolle unterscheiden, wurden bisher entdeckt
(ERLANDER et al. 1991; KARLSEN et al. 1991; BU et al. 1992). Besonders hohe
Enzymaktivitäten wurden in β-Zellen des Pankreas gefunden (OKADA et al. 1976; GILON et
al. 1991). In diesem Zusammenhang wird GABA zum einen als Signalmolekül, zum anderen
als Regulator der Proteinbiosynthese oder als Energielieferant diskutiert.
2.2.2.3 GABA-T (EC Nr. 2.6.1.19)
Die Transaminierung von GABA zu Succinylsemialdehyd (SSA) wird durch das
pyridoxalphosphatabhängige Enzym GABA-Transaminase (GABA-T) katalysiert, dessen pHOptimum eher im alkalischen Bereich (pH 8 – 10) bei Temperaturen von 30 bis 55°C liegt
(SHELP 1995). Somit kann davon ausgegangen werden, dass die im Pansen des Rindes
üblichen Bedingungen zumindest keinen schädigenden Effekt auf dieses Enzym des GABAKatabolismus haben. Bei der Reaktion handelt es sich um einen reversiblen Vorgang, der sich
im Mitochondrium abspielt (BREITKREUZ u. SHELP 1995; VAN CAUWENBERGHE et
al. 2002). Es ist also ein Mechanismus notwendig, der den Übergang von GABA in die
Mitochondrien ermöglicht. Einen Überblick über die Reaktion liefert die Abbildung 2.2.4.
Bereits in den 60er Jahren wurden zwei unterschiedliche Arten von GABA-T identifiziert, die
GABA-TK und die GABA-TP. Bei der GABA-TK dient α-Ketoglutarat als Aminoakzeptor
und es entsteht Glutamat, bei der GABA-TP hingegen dient Pyruvat als Akzeptor der
Aminogruppe und es entsteht Alanin (DIXON u. FOWDEN 1961; STREETER u.
THOMPSON 1972b; WALLACE et al. 1984).
-8-
Schrifttum
Abb. 2.2.4: Reaktionswege der GABA-Transaminase
-9-
Schrifttum
Im Säugetierorganismus wurde bisher ausschließlich GABA-TK nachgewiesen, in Pflanzen
hingegen kommen beide Formen vor (SHELP et al. 1999). Es wird vermutet, dass beide
Formen auch unterschiedliche Funktionen im Pflanzenorganismus übernehmen.
Bei in vitro-Untersuchungen wurde eine Präferenz für Pyruvat gegenüber α-Ketoglutarat
beobachtet. Auch bei in vivo-Versuchen unter Sauerstoffmangel kam es zu einer massiven
Anflutung von Alanin, was vermuten lässt, dass unter diesen Umständen ebenfalls vermehrt
Pyruvat verstoffwechselt wird (BOWN u. SHELP 1989; MIYASHITA et al. 2007). Als
Inhibitoren dieses Enzyms wurden auch die im Pansen vorkommenden Substanzen Butyrat
und Propionat identifiziert.
Bei Säugetieren wurde GABA-T im Zentralen Nervensystem und verschiedenen peripheren
Geweben nachgewiesen, unter anderem auch in Thrombozyten. Ihre Enzymaktivität in
peripheren Geweben ist mit Ausnahme der Leber jedoch wesentlich geringer, als im Gehirn
(ERDÖ 1985).
2.2.2.4 SSADH (EC Nr. 1.2.1.24)
Das mitochondrial entstandene SSA wird schließlich in einem letzten Schritt des GABAShunts zu Succinat oxidiert. Katalysiert wird diese irreversible Reaktion durch das Enzym
Succinatsemialdehyddehydrogenase (SSADH). Dabei wird ein NAD verbraucht und ein
NADH entsteht. Succinat wird schließlich in den Zitratzyklus eingeschleust.
In Pflanzen liegt ihr pH-Optimum im leicht alkalischen Bereich von pH 9. In den meisten
Organismen ist die SSADH in den Mitochondrien lokalisiert (BREITKREUZ u. SHELP
1995). Eine der wenigen Ausnahmen ist Hefe, bei der das Enzym zytosolischer Natur zu sein
scheint (COLEMAN et al. 2001).
Im Säugetierorganismus konnte das Enzym, wie auch die GABA-T, im Gehirn, in der Leber
und anderen peripheren Geweben nachgewiesen werden (ERDÖ u. KISS 1986).
Die Regulation der Enzymtätigkeit findet über verschiedene Mechanismen statt. Eine
Akkumulation von NADH, ATP und ADP wirkt sich hemmend aus (BUSCH u. FROMM
1999). Flutet SSA im Mitochondrium an, kommt es zu einer Feedbackinhibition über GABAT (SHELP 1995; BUSCH u. FROMM 1999; VAN CAUWENBERGHE u. SHELP 1999). In
Situationen, in denen eine Pflanze Stress ausgesetzt ist, verschieben sich die Verhältnisse
zwischen NADH:NAD+ sowie ADP:ATP zugunsten von NADH bzw. ADP. Entsprechend
spielt der GABA-Shunt besonders in Stresssituationen eine Rolle.
Alternativ kann SSA auch durch eine Reduktion zu γ-Hydroxybutyrat (GHB) umgesetzt
werden (BREITKREUZ et al. 2003). Vor allem scheint dieser Weg unter Bedingungen, wie
Sauerstoff- oder Lichtmangel eine Rolle zu spielen (ALLAN et al. 2003; FAIT 2005), was
auch durch eine Akkumulation von GHB in der Pflanze bei Überflutung und
Sauerstoffmangel bewiesen wurde (BREITKREUZ et al. 2003).
Im Gehirn ist es möglich, über eine GHB-Reduktase SSA zu generieren. Unter normalen
Umständen macht GHB im Säugetiergehirn etwa 0,2 % der Menge von GABA als
Ursprungssubstanz aus und wird durch neuronale Depolarisation freigesetzt (MAITRE et al.
1999). Die pharmakologische Wirkung besteht in einer Hemmung der Dopaminfreisetzung
über spezifische GHB-Rezeptoren (SNEAD 2000; ANDRIAMAMPANDRY et al. 2003),
evtl. aber auch über GABA-Rezeptoren, für die GHB einen schwachen Agonisten darstellt.
- 10 -
Schrifttum
Im Säugetier scheint die Rolle von GHB als Neurotransmitter gesichert. Auch eine
Beteiligung bei verschiedenen Krankheitsbildern (z.B. Ketose des Rindes) kann nicht
ausgeschlossen werden, da es sich bei der GHB um eine Ketonkörpervorstufe handelt.
Hingegen ist die Rolle im pflanzlichen Organismus weiterhin unklar. Gesicherte
Forschungsergebnisse zeigen bisher einen Anstieg der Produktion als Antwort auf
Sauerstoffmangel durch Überflutung der gesamten Pflanze (BREITKREUZ et al. 2003).
2.3 GABA im Pflanzenstoffwechsel
Obwohl schon in den 40er Jahren GABA sowohl in niederen, als auch in höheren Pflanzen
nachgewiesen wurde (SCHALES et al. 1946), war die Rolle im Pflanzenstoffwechsel lange
unklar. Gesichert scheint, dass GABA eine wichtige Rolle in der Antwort der Pflanze auf
biotischen und abiotischen Stress spielt (HILKER u. MEINERS 2010). Des Weiteren wird
eine Beteiligung bei der zytoplasmatischen pH-Regulation, der Pflanzenentwicklung und
-abwehr, der Osmoregulation, sowie eine Funktion als Stickstoffspeicher und Signalmolekül
diskutiert. Das Vorkommen und die Gehalte von GABA im Pflanzenorganismus beeinflussen
die Verfügbarkeit von GABA über pflanzliches Material für das Tier und damit letztendlich
die mögliche Aufnahmemenge über das Futter.
2.3.1
Gehalte, Nachweise in Pflanzen
Im Pflanzenreich ist GABA ubiquitär verbreitet und macht z.T. eine der Hauptkomponenten
im Pool der freien Aminosäuren aus (CHUNG et al. 1992). Typischerweise sind ihre Gehalte
im Pflanzengewebe gering und bewegen sich in Bereichen zwischen 0,03 – 3,6 µmol/g
Frischmasse (MACPHERSON u. SLATER 1959; SELMAN u. COOPER 1978; RHODES et
al. 1986; KISHINAMI 1987; FOUGERE et al. 1991). Ein GABA-Nachweis gelingt sowohl in
intaktem Gewebe, als auch in isolierten Zellen und im Xylemsaft (CHUNG et al. 1992).
Die folgende Tabelle (Tab. 2.3.1) soll einen Überblick über die GABA-Gehalte in den
verschiedenen Pflanzenspezies geben.
Tab. 2.3.1: GABA-Konzentration in verschiedenen Pflanzenspezies:
Spezies
Dt. Weidelgras
Lolium perenne
Grasmischungen
Konzentration in µmol/g uS
0,37 – 0,73
Autor/Jahr
SYNGE 1951a
0,07 – 0,14
MACPHERSON u. SLATER
1959
RHODES et al. 1986
KISHINAMI 1987
Tomate
0,55
Karotte, Mais, Erdnuss, 0,23 – 2,64
Raute, Soja, Tabak
Luzerne
0,04 – 0,9
Medicago sativa
uS = ursprüngliche Substanz
FOUGERE et al. 1991
- 11 -
Schrifttum
2.3.2
Ausgangsstoff Glutamat
Bereits 1961 untersuchten DIXON u. FOWDEN den Metabolismus von GABA in Pflanzen
und identifizierten als Ursprungssubstanz Glutamat, das mit Hilfe der GAD zu GABA
decarboxyliert wird. Glutamat stellt neben Aspartat und Glutamin eine der drei
Hauptaminosäuren in der Pflanze dar, die zusammen etwa 70 % der freien Aminosäuren
ausmachen.
Glutamat und Glutamin spielen eine Schlüsselrolle bei der Nitrat-Assimilation der Pflanze.
Da Pflanzen über keinen Ausscheidungsmechanismus für anorganischen Stickstoff verfügen,
muss dieser verstoffwechselt oder in ungefährlicher Form gespeichert werden. In den beiden
Aminosäuren Glutamin und Glutamat wird Stickstoff zu sog. „sink tissues“ transportiert, in
denen dieser dann gespeichert wird (TURGEON 1989). Benötigt wird Stickstoff insbesondere
für die Proteinsynthese z.B. im Wachstum, Abwehrmechanismen, Reproduktion (CORRUZI
u. LAST 2000). Bestimmte Umweltsituationen können zu einem Anstieg von Glutamat und
Glutamin führen, dazu gehören gesteigerter Proteinabbau, Hemmung der Glutaminsynthese
oder Glutamin- bzw. Glutamat-Zusatz (SNEDDEN u. FROMM 1999).
Glutamat entsteht durch die Übertragung der Aminogruppe von Glutamin auf α-Ketoglutarat
aus dem Zitratzyklus, das das Kohlenstoffgerüst liefert. Katalysiert wird diese Reaktion durch
das Enzym Glutamat-Synthase (EC Nr. 1.4.1.13, syn. GOGAT), das in den Plastiden
lokalisiert ist (COSCHIGANO et al. 1998). Aus einem Mol Glutamin entstehen dabei zwei
Mol Glutamat. Ein weiteres Enzym, die Glutamin-Synthethase (EC Nr. 2.7.7.42, GS),
katalysiert die ATP-abhängige Aminierung von Glutamat zu Glutamin. Beide Reaktionen
sind voneinander abhängig und bilden zusammen den GS/GOGAT-Zyklus zur Assimilation
von Stickstoff. Die Substrate fungieren dabei als Inhibitoren des jeweils anderen
Reaktionsweges (negativer Feedbackmechanismus).
Ein weiteres Enzym, das im Zusammenhang mit Glutamat Erwähnung finden sollte, ist die
Glutamat-Dehydrogenase (GDH, EC Nr. 1.4.1.2). Sie hat eine Sonderstellung innerhalb der
Enzyme inne, da sie sowohl die Biosynthese, als auch den Katabolismus von Glutamat
katalysiert. Neben Transport- und Speicherungsform von Stickstoff dient Glutamat als
Ursprungssubstanz für die Synthese verschiedener Aminosäuren, wie Prolin, Glutamin,
Histidin sowie Arginin und spielt damit auch für die Proteinbiosynthese eine entscheidende
Rolle. Zugleich stellt Glutamat das Ausgangssubstrat für die Synthese von Chlorophyllen und
Cytochromen dar (HELD u. PIECHULLA 2008). Eine weitere Möglichkeit der Umsetzung
von Glutamat ist die Synthese von GABA im Zytosol. Auf die Bedeutung von GABA für
physiologische und pathologische Vorgänge in der Pflanze wird im weiteren Verlauf dieses
Abschnitts näher eingegangen.
Der GABA-Abbau findet über eine Desaminierung durch pflanzeneigene Transaminasen statt.
DIXON u. FOWDEN (1961) postulierten aufgrund der Lokalisation der Enzyme eine
Regulation über die Balance zwischen der intrazellulären Transportrate von Glutamat und
GABA selbst. Da Glutamat in den Mitochondrien synthetisiert wird (BONE 1959), ist es
notwendig, das Substrat ins Zytosol zu transportieren, wo GAD lokalisiert ist. Ebenso muss
GABA selbst wieder in die Mitochondrien zurück transportiert werden, um hier durch
Transaminasen zu Succinatsemialdehyd (SSA) abgebaut werden zu können.
- 12 -
Schrifttum
Die Lokalisationen der Reaktionsschritte werden durch Abbildung 2.3.1 dargestellt.
Abb. 2.3.1:
2.3.3
GABA-Katabolismus in der Pflanzenzelle
GABA-Akkumulation als Antwort auf biotische und abiotische Stressoren
Zur Akkumulation von GABA in Pflanzen, die verschiedenen Stressbedingungen ausgesetzt
wurden liegt eine Reihe von Literatur vor. Tabelle 2.3.2 soll als Überblick über die
vorhandenen Forschungsergebnisse dienen.
- 13 -
Schrifttum
Tab. 2.3.2: GABA-Gehalte in Pflanzenzellen unter Stressbedingungen
Stressor
Spezies
GABAGehalte
Dunkelheit
Gemeiner Schwimmfarn 4,8 ± 0,4 bis
Salvinia natans,
7,6 ± 0,5 µmol/g TM
Großer Algenfarn
Azolla filiculoides (Blätter)
Tomate
0,8 – 3,6 µmol/g uS
Sauerstoffmangel
Anoxie
Ansäuerung
des Zytosols
Garten Rettich
Raphanus sativus
-
Grüner Tee, Sojabohne
-
Schaumkresse
Arabidopsis
Tee (Blätter)
Reis (Wurzeln)
Reis (Wurzeln)
-
Schneckenklee
Medicago truncatula
Reis
-
Spargel (Mesophyllzellen)
Karottenzellsuspension
Wasserstress
Tomate
(Blätter, Wurzeln)
1,46 – 2,87 µmol/g uS
2,68 ± 0,11 µmol/g uS
6,15 ± 0,29 µmol/g uS
1,15 – 34,83 nmol/106
Zellen
3,0 ± 0,65 bis
7,21± 0,38 µmol/g uS
-
Bemerkung/
Steigerungsrate
2fache Steigerung der
GABA-Synthese
Autor/Jahr
2facher Anstieg der GABASynthese
27facher Anstieg, simultaner
Anstieg von GABA und
Alanin
gleichzeitig Verlust von
Glutamat*
gleichzeitig Verlust von
Glutamat*
5,6fache Steigerung
5facher Anstieg
2facher Anstieg,
Aktivierung der Ca-CaM
abhängigen GAD
gleichzeitig Verlust von
Glutamat*
11facher Anstieg, gleichzeitig
Verlust von Glutamat
1,2 bis 9,5facher Anstieg (je
nach Behandlung)
2facher Anstieg
SELMAN u. COOPER 1978
-
- 14 -
LÄHDESMÄKI 1968
STREETER u. THOMPSON 1972a
ALLAN et al. 2003
BREITKREUZ et al. 2003
TSHUSHIDA u. MURAI 1987
REGGIANI et al. 1988
AURISANO et al. 1995a
RICOULT et al. 2005
KATO-NOGUCHI u. OHASHI 2006
CRAWFORT et al. 1994
CARROLL et al. 1994
BOLARIN et al. 1995
Schrifttum
Fortsetzung Tab. 2.3.2: GABA-Gehalte in Pflanzenzellen unter Stressbedingungen
Wasserstress Luzerne
Gleichzeitiger Verlust von
GIROUSSE et al. 1996
Glutamat*
Kälte
Spargel (Mesophylzellen) vermittelt durch
CHOLEWA et al. 1997
Calciumanstieg im Zytosol
Gerste, Weizen
0,385 ± 0,028 bis
58facher Anstieg, gleichzeitig MAZZUCOTELLI et al. 2006
0,688 ± 0,057 µmol/g uS
Verlust von Glutamat
-
Glutamat
Schaumkresse
Arabidopsis
Augenbohne
Vigna ungulculata
Spargel
Ammoniak
Mechanische
Verletzung
Mechanische
Verletzung
Dunkelheit
Phytohormone
Insektenbefall
Osmotischer
Stress
-
Hitzeschock
KAPLAN et al. 2007
0,379 – 3,242 µmol/g uS
gleichzeitig Verlust von
Glutamat*
64facher Anstieg in 2 h
-
Steigert GABA-Synthese *
Reis
5,01 – 34,01 µmol/g uS
Sojabohne (Blätter)
Sojabohne (Blätter)
0,83 ± 0,06 bis
2,15 ± 0,11 µmol/g uS
0,14 – 1,94 µmol/g uS
14facher Anstieg,
Steigert GABA-Synthese
Reaktion innerhalb von 30
Sekunden 27facher Anstieg
Innerhalb von 5 Min 30fache
Steigerung
CHUNG et al 1992; SNEDDEN et al.
1992; CHOLEWA et al. 1997
KISHINAMI 1987
Wurzelkulturen
-
-
FORD et al. 1996
Tabakblätter
Nicotiana tabacum
Weizen
0,042 ± 0,011 bis
1,123 ± 0,123 µmol/g uS
-
94facher Anstieg, ohne
Beschädigung der Pflanze
gleichzeitig Verlust von
Glutamat*
gleichzeitig Verlust von
Glutamat*
BOWN et al. 2002
Schaumkresse
Arabidopsis
* keine Steigerungsrate angegeben
-
- 15 -
MAYER et al. 1990
RAMPUTH u. BOWN 1996
WALLACE et al. 1984
BARTYZEL et al. 2003
FAIT et al. 2005
Schrifttum
Durch Stress finden zwei Schlüsselreaktionen in der Pflanze statt: zum einen kommt es zur
Anreicherung von Ca2+-Ionen im Zytosol, zum anderen zur Ansäuerung. Beides sind
Schlüsselereignisse bei der GABA-Synthese, da erst durch die Bindung von Ca-CaM an das
Enzym GAD eine Konformationsänderung ausgelöst wird, die letztendlich zur Aktivierung
führt. Die Aktivität wiederum wird über das pH-Optimum reguliert, das mit pH 5,8 deutlich
im sauren Bereich liegt. Jede Ansäuerung im Zytoplasma führt somit zur Steigerung der
GABA-Synthese und zur Verringerung der Transaminierung, woraus eine GABAAkkumulation resultiert.
Eine Erklärung für die Ansäuerung könnte die Anhäufung von Laktat unter
Stressbedingungen sein (ROBERTS et al. 1984, 1985). Untersuchungen an Maispflanzen, die
unterschiedlichen Stressoren ausgesetzt wurden, haben gezeigt, dass die Freisetzung von
Ca2+-Ionen hauptsächlich aus den Mitochondrien erfolgt (SUBBAIAH et al. 1998). Obwohl
GABA bisher in jedem untersuchten Pflanzengewebe nachgewiesen werden konnte,
postulierten WALLACE et al. bereits 1984 die Möglichkeit der Sequestrierung von GABA in
Organellen, was auch durch spätere Untersuchungen unterstützt wurde. Da Analysen von
CHUNG et al. (1992) eine Häufung von GABA im Zytosol (50 % der gesamten
nachgewiesenen Menge) ergaben, folgerten sie daraus, dass GABA entweder sequestriert in
Organellen vorliegt, oder der GABA-Efflux limitiert wird.
Der physiologischen Bedeutung von GABA für die Pflanze und insbesondere auch dem
GABA-Shunt widmet sich der folgende Abschnitt.
2.3.4
Wirkung von GABA und Aufgaben des GABA-Shunts
So viele Erkenntnisse in der Vergangenheit zur Bedeutung von GABA für den
Säugetierorganismus gewonnen wurden, so unsicher bleibt die Rolle in der Pflanze. Aufgrund
der fehlenden gesicherten Forschungsergebnisse, sollen im Folgenden die wichtigsten
Hypothesen zur Funktion von GABA und dem GABA-Shunt in Pflanzen dargestellt werden.
pH-Regulation
Diverse Studien diskutieren die Rolle von GABA bei der Kurzzeit-Regulation des
intrazellulären pH-Werts (REGGIANI et al. 1988; MENEGUS et al. 1989; SNEDDEN et al.
1992; CRAWFORD et al. 1994).
In Bakterien spielt der GABA-Shunt eine Rolle bei der Säureresistenz (CASTANIECORNET et al. 1999); wird E. coli einem sauren Medium ausgesetzt, wird GAD aktiviert.
Glutamat wird decarboxiliert und ein Proton verbraucht. Dabei entstehende GABA wird
schließlich aus den Zellen transportiert. Da dieses Enzym in Pflanzen durch saure pH-Werte
aktiviert wird (SNEDDEN et al. 1996) und GABA als Antwort auf Ansäuerung des Zytosols
anflutet (SHELP et al. 1999), ist es durchaus denkbar, dass der GABA-Shunt eine Rolle in der
pH-Regulation im Zytosol spielt.
Umgehung des Zitratzyklus
α-Ketoglutarat aus dem Kohlenstoffgerüst von Glutamat tritt in den Zitratzyklus ein und wird
durch α-Ketoglutarat-Dehydrogenase zu Succinyl-CoA decarboxyliert, dann weiter zu
Succinat abgebaut, katalysiert durch die Succinyl-CoA-Synthetase. Reguliert wird diese
- 16 -
Schrifttum
Reaktionskette durch die Substratverfügbarkeit. In Stresssituationen, insbesondere bei
Sauerstoffstress, kann es zur Schädigung der beiden beteiligten Enzyme kommen. Der
GABA-Shunt bietet eine Möglichkeit, diese Enzymkette zu umgehen und dennoch Succinat
zu produzieren. Dies bestätigten auch Untersuchungen von POPOVA et al. (1995) an Weizen
und Maispflanzen, bei denen eine Hemmung des mitochondrialen Elektronentransports zu
einer erhöhten Umsetzung von α-Ketoglutarat durch den GABA-Shunt führte. Insbesondere
durch Stressfaktoren wird dieser Stoffwechselweg gefördert. Es wird angenommen, dass im
Stress produzierte GABA zum Teil nach der Stresssituation als Substrat dem Zitratzyklus
zugeführt wird und somit als Kohlenstoffquelle dient (SNEDDEN u. FROMM 1999). Der
Nachteil dieser Reaktion liegt in der Ausbeute: der Zitratzyklus liefert ein NADH und ein
ATP, wohingegen der GABA-Shunt kein ATP liefert und somit einen energetisch
ungünstigeren Weg darstellt (Abb. 2.2.3).
Schutz gegen oxidativen Stress
In Untersuchungen von BOUCHÉ et al. (2003) an Arabidopsis-Mutanten, die nicht in der
Lage waren SSADH zu bilden, wurde festgestellt, dass diese Pflanzen wesentlich
empfindlicher auf Umweltstress reagieren. Insbesondere UV-Licht und Hitze führten zu
nekrotischen Läsionen der Blätter und erhöhtem Untergang der Zellen. BOUCHE et al.
(2003) nahmen an, dass diese Mutanten nicht in der Lage sind H2O2 zu beseitigen. Im letzten
Schritt des GABA-Shunts, werden sowohl NADH als auch Succinat der Atmungskette
bereitgestellt. Damit werden wesentliche Schritte des Zitratzyklus umgangen. Die Enzyme,
die diese Zwischenschritte katalysieren, werden unter oxidativem Stress abgebaut
(SWEETLOVE et al. 2002). COLEMAN et al. (2001) vermuten, dass der Abbau von GABA
und die damit verbundene Umgehung dieser Schritte, die Akkumulation von reaktiven
Sauerstoffzwischenprodukten unter oxidativem Stress verhindern.
Insektenabwehr
Durch mechanische Stimulation oder Verletzung der Pflanze erhöhen sich die GABA-Gehalte
(RAMPUTH u. BOWN 1996) und sogar Insekten, die ohne jede Verletzung der Pflanze über
ein Blatt krabbeln verursachen einen Anstieg (BOWN et al. 2002; HILKER u. MEINERS
2010). Daher wird ein Zusammenhang zwischen der Akkumulation von GABA und der
Insektenabwehr vermutet. Es gibt Anzeichen dafür, dass durch Insekten aufgenommene
GABA die normale Entwicklung von Insekten beeinflusst (SHELP et al. 1999; SNEDDEN u.
FROMM 1999; HILKER u. MEINERS 2010). Tabak-Mutanten mit erhöhten GABAGehalten scheinen eine erhöhte Resistenz gegenüber Insekten zu zeigen (MCLEAN 2003;
MACGREGOR et al. 2003).
Kohlenstoff-Stickstoff-Balance
Der Großteil des pflanzlichen anorganischen Stickstoffs liegt in Form von Glutamat vor, das
wiederum den Ausgangspunkt für die Synthese der meisten Aminosäuren und auch von
GABA darstellt. Die Produktion von GABA ist eng verbunden mit der Substratverfügbarkeit
und der GAD-Aktivität. Umstände, die hohe Gehalte von Glutamat verursachen, wie
forcierter Proteinabbau, Hemmung von Glutaminsynthese oder -abbau, führen häufig zur
GABA-Akkumulation (WALKER et al. 1984).
- 17 -
Schrifttum
Hohe GABA-Gehalte wurden in verschiedenen Pflanzengeweben nachgewiesen und die
Konzentration steigt drastisch als Antwort auf unterschiedliche Stressoren (SHELP et al.
1999; SNEDDEN u. FROMM 1999). Ferner ist ein Wachstum von Arabidopsis auf einem
Medium möglich, das als einzige Stickstoffquelle GABA enthält (BREITKREUZ et al. 1999).
Demzufolge ist GABA am Stickstoffmetabolismus und eventuell auch an der Speicherung
oder dem Transport von Stickstoff beteiligt. Über den GABA-Shunt ist es möglich,
Kohlenstoff aus Glutamat aufzunehmen, in den Zitratzyklus einzuschleusen und GABA als
nichttoxische Stickstoffquelle zu verwenden.
Pflanzen können auf verminderte Stickstoffgehalte reagieren und daraufhin die Aufnahme
und den Abbau adäquat regulieren (FORDE 2002). Vermutlich spielen verschiedene
Signalmoleküle bei diesem Vorgang eine Rolle; diskutiert wird neben Glutamin, Zuckern
oder anderen Aminosäuren auch GABA.
Osmoregulation
Forschungsergebnisse zeigen, dass Prolintransporter in Tomatenpflanzen und Arabidopsis
auch in der Lage sind GABA zu transportieren (SCHWACKE et al. 1999); z.T. induziert
durch Wasser- oder Salzstress (RENTSCH et al. 1996). Diese Prolin-GABA-Transporter
können organische Osmolyte transportieren, die auch als „compatible solutes“ bezeichnet
werden. Die hochlöslichen Osmolyte können im Zytoplasma akkumulieren und in hohen
Konzentrationen vorliegen, ohne zelluläre Aktivitäten zu stören. Im Gegenteil,
Untersuchungen weisen darauf hin, dass sie sogar eine Schutzfunktion innehaben, wenn die
Pflanze einem Wasserdefizit ausgesetzt ist (BRAY et al. 2000). Vermutlich tragen diese
Substanzen dazu bei, die Ionenkonzentrationen in Zellorganellen und dem Zytosol und damit
den Turgor der Pflanzenzelle konstant zu halten.
Signalmolekül
In Tieren ist die Rolle von GABA als „major inhibitory neurotransmitter“ gesichert. Ebenso
könnte GABA aber auch ein Signalmolekül in Pflanzen sein (KINNERSLEY u. TURANO
2000; BOUCHÉ 2003). Möglicherweise gibt es eigene Rezeptoren für GABA in Pflanzen,
oder GABA ist in der Lage an Glutamat-Rezeptoren zu binden (LACOMBE et al. 2001).
Im tierischen Organismus wirkt GABA über die Bindung an GABAA-, GABAB- oder
GABAC-Rezeptoren im Gehirn auf Ionenkanäle, die durch Öffnung oder Schluss zu einer
Verschiebung der Ionenzusammensetzung führen. Da Rezeptoren auch in niederen
Organismen festgestellt wurden (RICHMOND u. JORGENSEN 1999), scheinen diese
wesentlich weiter verbreitet zu sein, als ursprünglich angenommen. Obwohl bisher keine
homologen Gene für GABA-Rezeptoren in Pflanzen nachgewiesen werden konnten, gibt es
durchaus Ähnlichkeiten in einzelnen Genabschnitten, die aber weiterer Untersuchungen
bedürfen (LACOMBE et al. 2001). Vermutlich stehen diese Gene im Zusammenhang mit
dem Transport von Kationen, um den Eintritt von Ca2+ in die Pflanzenzelle zu vermitteln
(DAVENPORT 2002; KANG u. TURANO 2003). Der Zusammenhang zwischen
intrazellulärem Calciumlevel und der Antwort auf Stress wurde bereits im vorigen Abschnitt
besprochen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gesicherte Erkenntnisse für eine Beteiligung der
GABA an der pflanzlichen Stressantwort bestehen (siehe auch Tab. 2.3.2). Unklar ist jedoch
- 18 -
Schrifttum
auch weiterhin die genaue Bedeutung des GABA-Shunts und der Akkumulation von GABA
in Pflanzenzellen durch unterschiedlichste Behandlungen, so dass auch in Zukunft auf diesem
Gebiet Forschungen notwendig sind. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Bedeutung von
GABA für die Pflanze wesentlich höher ist, als bisher vermutet.
2.4 Vorkommen von GABA in Futtermitteln
Bereits in den frühen 50er Jahren identifizierten verschiedene Arbeitsgruppen GABA als
normale Hauptkomponente der NPN-Fraktion im Gewebe höherer Pflanzen (WESTALL
1950a; STEWARD et al. 1951; SYNGE 1951a). Insbesondere von Bedeutung war hierbei die
Entwicklung neuer chromatographischer Nachweismethoden, die erst eine Detektion der
hochlöslichen GABA ermöglichten. Die Existenz in Pflanzen impliziert, dass GABA auch in
den daraus gewonnenen Futtermitteln in einer z.T. nicht unerheblichen Menge vorkommt und
von Herbivoren aufgenommen wird. Man vermutete, dass in der Pflanze durch die irreversible
Decarboxylierung von Glutamat durch mikrobielle Enzyme GABA entsteht. Diese Annahme
wurde jedoch im Laufe der Jahre widerlegt, da GABA ebenso in Mikroorganismen-freiem
Material gebildet wird, und somit pflanzliche Enzyme die Hauptrolle spielen (OHSHIMA et
al. 1979). Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem Proteinabbau und der
Akkumulation von GABA in der Silage ergeben sich aus Beobachtungen von KEMBLE
(1956), der feststellte, dass die Enzymaktivität im Pflanzenmaterial innerhalb von 2 – 5 Tagen
nach der Silierung auf nicht-messbare Bereiche abfällt. OHSHIMA u. MCDONALD (1978)
ermittelten durch C14-Untersuchungen eine GABA-Syntheserate aus Glutamat von 80 %
innerhalb der ersten vier Stunden nach Einsilierung des Materials.
Im Laufe der Jahre durchgeführte Untersuchungen zeigten signifikante Unterschiede im
GABA-Gehalt der untersuchten Futtermittel, abhängig von der Spezies, dem
Wachstumsstadium, äußeren Einflüssen und der Art der Konservierung. Von besonderer
Bedeutung scheint hierbei das Ausmaß der abgelaufenen Proteolyse zu sein (OHSHIMA
1979).
2.4.1
GABA-Gehalte verschiedener Futtermittel
Durch verbesserte Labormethoden war es möglich, auch GABA-Gehalte in bearbeitetem
Material, wie Silage oder Heu, zu erfassen und zu einem Vergleich mit Frischfuttergehalten
heranzuziehen. Dabei zeigte sich durchweg eine Erhöhung der GABA-Konzentration bei
Silierung. Die Konzentrationen in frischem Grünfutter sind gering, variieren jedoch mit
unterschiedlichen Umweltfaktoren. So fanden BOND et al. (1984) bei Untersuchungen von
Rohrschwingel-Gräsern (Festuca arundinacea) Werte von 0,8 µg/mg bis hin zu 13 µg/mg TS,
letztere bei Gräsern, die mit dem Pilz Epichloe typhina infiziert wurden. Doch auch der Anteil
der NPN-Fraktion, zu der auch GABA gehört, beeinflusst die GABA-Gehalte im
Pflanzenmaterial und lässt sich über das Stickstoffangebot regulieren. WINTERS et al.
führten 2004 Untersuchungen an Weißklee (Trifolium repens) im frühen Blütestadium durch,
wobei die Stickstoffdüngung jeweils variiert wurde. Es zeigte sich, dass GABA-Gehalte von
9,6 – 11 mmol/kg TS in frischem Material und Konzentrationen von 17,4 – 37,9 mmol/kg TS
in der entsprechenden Silage erreicht wurden. Diese Ergebnisse decken sich mit denen von
MACPHERSON u. SLATER (1959) sowie OHSHIMA et al. (1979). Bei Letzteren wurden
- 19 -
Schrifttum
die GABA-Werte in frischem Material von Luzerne (Medicago sativa), Weidelgras (Lolium
multiflorum) der jeweiligen Silage gegenübergestellt. Nach der Silierung waren die Gehalte
9fach (Luzerne) bzw. 10fach (Weidelgras) erhöht. MACPHERSON u. SLATER (1959)
untersuchten den Effekt der Silierung bei zwei verschiedenen Gräsern (Weidelgrasmischung
erster Schnitt bzw. Grasmischung ohne Weidelgras später Schnitt) und beobachteten eine
Steigerung um das 18 (später Schnitt, 1 Wo. nach Einsilierung) bzw. das 23fache (9 h nach
Einsilierung). Untersuchungen von Mikroorganismen-freiem Gras zeigten hier ähnliche
Ergebnisse, so dass davon auszugehen ist, dass die Bildung durch pflanzliche Enzyme
katabolisiert wird.
Eine mögliche Erklärung für den deutlichen Anstieg von GABA durch den Siliervorgang ist
die fortschreitende Proteolyse, bei der die nötigen Substrate zur GABA-Synthese, Glutamin
bzw. Glutamat, entstehen. In diesem Zusammenhang sollte bedacht werden, dass es sich bei
den geschnittenen Pflanzen um noch lebende Organismen handelt, die durchaus in der Lage
sind, als Stressantwort innerhalb der ersten Stunden nach dem Schnitt GABA in den Zellen zu
akkumulieren, solange entsprechende Substrate zur Verfügung stehen und die Enzymaktivität
im Milieu gewährleistet ist.
Die folgende Tabelle (Tab. 2.4.1) gibt einen Überblick zu den gemessenen GABA-Gehalten.
Tab. 2.4.1: Gegenüberstellung der GABA-Gehalte in Futtermitteln (frisch vs. Siliert)
Autor/Jahr
SYNGE 1951a
MACPHERSON u. SLATER
1959
HUGHES 1969
BARRY et al. 1978b
OHSHIMA et al. 1979
BOND et al. 1984
DAWSON u. MAYNE
1996, 1997
WINTERS et al. 2004
TS = Trockensubstanz
Frischfutter
0,45 mg/ml
Pflanzenpesssaft
0,1 – 0,2 % total N
Silage
-
0,76 – 0,86 g Aminosäuren
N/ 100g total N
0,71 – 0,66 g/16g N
0,8 – 13,0 µg/mg TS
-
8 – 12 g/kg TS
3,46 – 4,69 g Aminosäuren
N/ 100g total N
6,48 – 6,61 g/16g N
0,07 – 3,15 g/kg TS
9,6 – 11 mmol/kg TS
N = Stickstoff
17,4 – 37,8 mmol/kg TS
- = nicht untersucht
> 2 % total N
Einen Hinweis aus der Praxis auf den Zusammenhang zwischen GABA-Konzentrationen in
der Silage und der Gehalte an Rohprotein bzw. Reineiweiß liefern auch die umfangreichen
Analyseergebnisse von Grassilagen der Firma Evonik aus den Jahren 2000 und 2001
(EICKEN2). Die wesentlichen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle (Tab. 2.4.2)
wiedergegeben.
2
Laut persönlicher Mitteilung von Herrn K. Eicken, Hannover am 23. Februar 2010
- 20 -
Schrifttum
Tab. 2.4.2: Analysenergebnisse von 96 Grassilagen aus Norddeutschland (2000 u. 2001)
TS g/kg
Rp g/kg TS
RE in % vom Rp
GABA g/kg TS
Mittelwert
454
202
48,2
5,87
Grassilagen 1. Schnitt (n=96)
Median
MAX
MIN
Standardabweichung
462
638
232
103
205
282
141
33,1
46,0
73,0
20,0
8,80
5,63
11,9
1,61
2,18
Die folgenden Graphen (Abb. 2.4.1 – 2.4.3) stellen die Korrelationen zwischen GABAGehalten und verschiedenen weiteren Charakteristika der Silagen jeweils als Punktewolke
dar, Trendlinien wurden zur besseren Übersicht eingefügt.
Bei genauerer Betrachtung der Graphen zeigen sich Korrelationen zwischen den Gehalten an
GABA und Trockenmasse, dem Rohprotein- und Reineiweißanteil. Diese Daten deuten auf
drei mögliche Schlussfolgerungen hin:
1. Ein höherer Trockenmassegehalt hat einen hemmenden Einfluss auf die Bildung von
GABA. Möglicherweise verringert das limitierte Wasserangebot die Aktivität der
Proteasen, die die Substrate zur GABA-Synthese bereitstellen (Abb. 2.4.1).
2. Ein höherer Rohproteingehalt ist positiv mit der GABA-Menge korreliert.
Wahrscheinlich führt ein höherer Proteingehalt im Zuge der Proteolyse zu einer
größeren Menge an gebildeten Substraten für die Synthese von GABA, insbesondere
Glutamin und Glutamat (Abb. 2.4.2).
3. Eine deutlich negative Korrelation besteht zwischen dem prozentualen Anteil des
Reineiweißes am Rohprotein und der GABA-Menge. Der Reineiweißanteil lässt
Rückschlüsse auf das Ausmaß der Proteolyse zu, da mit fortschreitendem
Proteinabbau weniger Reineiweiß und ein größerer Anteil an nicht löslichem Protein
entsteht. Weniger Reineiweiß bedeutet mehr Proteolyse und damit mehr freie AS, die
zur GABA-Bildung herangezogen werden können (Abb. 2.4.3).
- 21 -
Schrifttum
TS (g/kg uS)
Abb. 2.4.1:
GABA-Gehalte in g/kg TS in Abhängigkeit vom Trockensubstanzgehalt
verschiedener Grassilagen (n=96) aus den Jahren 2000 und 2001
Abb. 2.4.2:
GABA-Gehalte in g/kg TS in Abhängigkeit vom Rohproteingehalt
verschiedener Grassilagen (n=96) aus den Jahren 2000 und 2001
- 22 -
Schrifttum
r²=0,35
Abb. 2.4.3:
GABA-Gehalte in g/kg TS in Abhängigkeit vom Reineiweißanteil (in % v. Rp)
verschiedener Grassilagen (n=96) aus den Jahren 2000 und 2001, r=0,59
Hier wurde eine etwas modifizierte Darstellung zur Verdeutlichung der Zusammenhänge
gewählt und zwei Orientierungslinien eingefügt. Die horizontale Linie bei 5 g GABA/kg TS
steht für den von uns postulierten GABA-Grenzwert „5“, die senkrechte Linie bei 50 %
Reineiweiß beschreibt die Grenze, unterhalb derer vermehrt klinische Symptome durch die
Verfütterung der Silagen auftraten. Durch diese Darstellungsform ergibt sich eine 4-FelderTafel, die es erlaubt, anhand eines GABA-Wertes den Reineiweißanteil einer Silage, definiert
durch den Parameter „Reineiweiß in % vom Rohprotein“, abzuschätzen. Weiterhin ist es
möglich damit indirekt auf das Risikopotenzial der Grassilage für die Verursachung der
„Faktorenerkrankung Milchviehherde“ zu schließen (s. auch Kap. 5.5.5). Die Schätzung des
Reineiweißanteils durch den bekannten GABA-Wert kann hier von großem Nutzen sein, da
die Methoden zur Reineiweißbestimmung sehr störanfällig, zeit- und kostenintensiv sind.
Wenn es hier möglich ist, durch einen Schnelltest GABA in der Silage zu Quantifizieren,
könnte dies eine kostengünstige und praktikable Lösung für die Praxis sein. Auf diesem
Gebiet wird zurzeit weiter geforscht, um insbesondere auch die Korrelation zwischen GABAGehalt und Reineiweißanteil zu sichern.
2.4.2
Proteinabbau
In zahlreichen Untersuchungen zeigte sich, dass die Bildung von GABA in hohem Maße
sowohl von der Zusammensetzung des originären Pflanzenmaterials, als auch von der
Behandlung abhängt. Eine besondere Rolle spielen hierbei alle Vorgänge, die in der Lage
sind, die Proteolyse zu beeinflussen, da diese die Substrate zur GABA-Synthese liefert. Der
Abbau von Proteinen, Aminosäuren und anderen stickstoffhaltigen Bestandteilen, besonders
- 23 -
Schrifttum
während der Silierung, ist darüber hinaus auch von größter Wichtigkeit für die Verwertung
des Futters durch den Wiederkäuer (OHSHIMA u. MCDONALD 1978).
2.4.2.1 Proteingehalte von Pflanzen
Schon im originären Pflanzenmaterial gibt es große Unterschiede bezüglich des
Proteingehalts und der Proteinzusammensetzung. Hierbei ist es notwendig, auf die
Unterschiede zwischen Rohprotein und Reineiweiß hinzuweisen. Bei der Ermittlung des
Rohproteingehalts wird pauschal der gemessene Stickstoff mit dem Faktor 6,25 multipliziert.
Hingegen umfasst der Begriff Reineiweiß lediglich die fällbare Proteinfraktion. Dem besseren
Verständnis dient die folgende Abbildung (Abb. 2.4.4).
Rohprotein
A
A
Bezeichnung
A
B1
B2
B3
C
Reineiweiß
B1
B2
B3
Proteinfraktion
NPN (Nicht-Protein-Stickstoff) inkl. GABA
pufferlösliches Reineiweiß
pufferunlösliches Reineiweiß
zellwandgebundenes lösliches Reineiweiß
zellwandgebundenes unlösliches Reineiweiß
C
Enzymatischer Abbau
schnell
variabel
variabel bis langsam
unverdaulich
Abb. 2.4.4: Darstellung der Rohproteinfraktionen in Futtermitteln (nach LICITRA et al. 1996)
Im Mittel entfallen in der Grassilage nur etwa 64 % des Rohproteins auf das Reineiweiß; die
Differenz machen freie Aminosäuren, Amine und einfache Peptide der NPN-Fraktion aus
(COENEN et al. 1994). Daraus folgt, dass ein höherer Reineiweißanteil vom Rohprotein auf
eine höhere Proteinqualität des Futtermittels schließen lässt. In Heu werden Werte von 70 –
80 % erreicht oder sogar überschritten. Untersucher des Instituts für Tierernährung der
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ermittelten in Grassilagen durchschnittliche
Rohproteingehalte von 191 ± 33 g/kg TS und Reineiweißgehalte von 105 ± 33 g/kg TS
(COENEN 2004). Ein niedriger Reineiweißanteil geht mit Verlusten an „intakten“ Proteinen
und einem Anstieg der nicht fällbaren Proteinfraktion und freien Aminosäuren einher
(GRESNER 2011), letzteres wird im Zusammenhang mit der Akzeptanz (Siliertes <
Getrocknetes, DULPHY u. VAN OS 1996), der Synchronizität der ruminalen Abbau- und
Synthesevorgänge sowie negativen Auswirkungen auf mikrobielle Systeme und Schleimhaut
diskutiert. In Grassilagen korreliert die Summe der Aminosäuren außerdem deutlich negativ
mit dem Reineiweißanteil (COENEN et al. 1994). Hieraus ergibt sich, dass die Proteinqualität
einer Silage allein durch den Rohproteingehalt nur unzureichend bewertet werden kann.
- 24 -
Schrifttum
Frisches Gras verfügt zumeist über eine typische einheitliche Zusammensetzung und enthält
mehr als 80 % Reineiweiß und weniger als 5 % freie Aminosäuren (KINGSTON-SMITH et
al. 2008). Der lösliche Proteingehalt ändert sich in Abhängigkeit von der Wachstumsphase:
Gehalte von 14,1 mg/g uS in juvenilem Gras, von 11,4 mg/g uS in maturem Gras und 5,6
mg/g uS (grün) bzw. 3,0 mg/g uS (gelb) in seneszentem Gras wurden ermittelt (BEHA et al.
2002), wobei der sinkende Proteingehalt auf eine steigende Aktivität der Pflanzenproteasen
zurückgeführt wird. Des Weiteren enthalten Leguminosen im Allgemeinen mehr Protein als
Gräser. Auch eine intensivere Belichtung führt über gesteigerte Photosyntheseraten zu einem
Anstieg des Proteingehalts in der Pflanze (VAN SOEST et al. 1978).
Auf abiotischen Stress reagiert die Pflanze mit einer Verringerung der Proteinsynthese
(MADHAVA RAO et al. 2006), DNA-Fragmentierung, Autolyse der Proteine und Proteolyse
(KINGSTON-SMITH et al. 2008) die insgesamt den Proteingehalt verringern. Die dabei
entstehenden Proteinabbauprodukte, u.a. GABA und Biogene Amine, stehen häufig im
Verdacht, nicht nur die Futtermittelqualität, sondern auch die Futteraufnahme negativ zu
beeinflussen.
2.4.2.2 Proteolyse
In Silagen machen freie Aminosäuren typischerweise mehr als 25 % des
Gesamtstickstoffgehalts aus (KINGSTON-SMITH et al. 2008). Die sich ergebende Differenz
zum geringen Gehalt im Ursprungsmaterial ist nur durch ausgeprägte proteolytische
Vorgänge zu erklären. Die Verluste ergeben sich insbesondere in der ersten Woche nach dem
Schnitt (KEMBLE 1956).
Durch den Abbau von Proteinen durch Pflanzenproteasen entstehen u. a freie Aminosäuren,
stickstoffhaltige Säuren wie GABA, Ammoniak, Amine und andere Substanzen (BARRY et
al. 1978b; MCDONALD 1982; PAPADOPOULOS u. MCKERSIE 1983). Dabei scheint es
im Besonderen auch auf die Qualität des Ausgangsmaterials und die Durchführung der
Silierung selbst anzukommen, da der Proteinabbau in nach DLG-Schlüssel qualitativ
minderwertigen Silagen in größerem Umfang stattfindet. HUGHES postulierte bereits 1969
einen Zusammenhang zwischen GABA und dem Umfang der Proteolyse, da er in den
„schlechten“ Silagen deutlich höhere GABA-Gehalte nachweisen konnte. Ebenfalls
beachtenswert ist die Tatsache, dass proteolytische Prozesse in Heu und insbesondere in der
Silage um ein vielfaches höher sind, als in gefriergetrocknetem Ausgangsmaterial
(GRABBER 2009). Diese Beobachtung deckt sich mit denen aus der Praxis. Eine
dominierende Rolle nehmen bei diesen Vorgängen die Pflanzenproteasen ein (OHSHIMA et
al. 1979; MCDONALD 1982; PAPADOPOULOS u. MCKERSIE 1983; BEHA et al. 2002).
Die in Silagen gesteigerte Proteolyse (COENEN 2004) lässt sich über verschiedene
Mechanismen erklären:
Zum einen gehören die Steigerung der Proteolyse und die Verringerung der Proteinsynthese
zur physiologischen Antwort der Pflanze auf abiotischen Stress (MADHAVA RAO et al.
2006; KINGSTON-SMITH et al. 2008). Als Hauptstressor kann in diesem Fall der
Wasserentzug angesehen werden, der durch zwei Ereignisse verursacht wird. Zum Einen den
Schnitt und damit die Eröffnung von Phloem und Xylem und zum Anderen das Anwelken des
Silierguts insbesondere bei geöffneten Stomata (ausführliche Informationen siehe Dissertation
GAST 2010, Kap. 2.2.4). Zusätzlich häuft sich Laktat im pflanzlichen Gewebe an
- 25 -
Schrifttum
(ROBERTS et al. 1984, 1985), was zur Erniedrigung des pH-Wert führt. Viele Proteasen
zeigen bei leicht sauren pH-Werten (5 – 6) optimale Aktivität (MCDONALD 1982;
VIERSTA 1996). Zum anderen werden durch Stressfaktoren - erhöhte Sonneneinstrahlung,
oxidative Prozesse, Denaturierung - vermehrt fehlerhafte Proteine gebildet, die per se die
Proteaseaktivität erhöhen (KINGSTON-SMITH 2008). Weiterhin ist nicht auszuschließen,
dass es durch den Siliervorgang selbst, zur Verletzung der Pflanzenzellen und zur Freisetzung
von Proteasen aus den pflanzlichen Kompartimenten kommt. Diese Proteasen sind nun in der
Lage, unkontrolliert Proteine abzubauen und damit zur Anflutung von Proteinabbauprodukten
beizutragen.
Zwischen Heu und Silage bestehen bezüglich der Proteolyse Unterschiede. Gemessen am
Gehalt der entstehenden NPN-Verbindungen (GRABBER 2009) läuft sie im Heu in
wesentlich geringerem Umfang ab. Auch die bereits angesprochene Veränderung des
Verhältnisses zwischen Rohprotein und Reineiweiß lässt sich auf eine gesteigerte Proteolyse
in der Silage zurückführen. Intensive UV-Einstrahlung bei der Heutrocknung und ein nicht
ausreichender Wassergehalt des Gewebes (COENEN 2004) verringern die Proteolyse hier
ebenso, wie ein Mangel an Energie. MCDONALD berichtete 1982 von einer Beendigung der
Proteolyse bei einem Trockenmassegehalt von 40 %, konnte aber den von MACPHERSON
(1952a) ermittelten minimal nötigen pH-Wert von 4,3 nicht bestätigen.
Bei der weiteren Betrachtung der Proteolyseaktivität innerhalb der verschiedenen Silagen,
zeigte sich, dass auch bestimmte Behandlungsmethoden, insbesondere Anwelken und
Säurebehandlungen, einen großen Einfluss auf die Konzentration von Proteinabbauprodukten
im fertigen Futtermittel haben können.
2.4.2.3 Einfluss verschiedener Behandlungsverfahren
Untersucher des Instituts für Tierernährung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
fanden einen direkten Zusammenhang zwischen Trockensubstanzgehalt und pH-Wert mit
dem Reineiweißanteil des Rohproteins, d.h. ein steigender Trockensubstanzgehalt durch
intensiveres Anwelken und ein zunehmender pH-Wert sind mit einer Erhöhung des
Reineiweißgehalts assoziiert (COENEN 2004). Aus diesem Grund beschäftigt sich der
folgende Abschnitt mit dem Einfluss der verschiedensten Behandlungsverfahren auf
Proteinabbauvorgänge in der Silage.
Anwelkgrad
Im Allgemeinen gibt es unterschiedliche Verfahrensweisen für die Silagegewinnung:
entweder die direkte Silierung frisch geschnittenen Materials, oder die Einsilierung nach einer
Anwelkphase. Für die Praxis wird in der Regel die Silierung nach einer Anwelkphase von ein
bis zwei Tagen empfohlen, wobei eine Zeitspanne von zwei Tagen keinesfalls überschritten
werden sollte (WEISSBACH 2002).
Bei der direkten Silierung kommt es nach der Ernte zu einem intensiven Proteinabbau
während der ersten Tage. Innerhalb von 12 bis 24 Stunden steigt der Anteil der NPN-Fraktion
von weniger als 20 % auf über 40 % (BRADY 1960; BERGEN et al. 1974; KEMBLE 1956).
Umfangreiche Untersuchungen bezüglich der verschiedenen Anwelkverfahren wurden bereits
von MACPHERSON u. SLATER (1959) sowie MCDONALD (1982) angestellt und ein
- 26 -
Schrifttum
Trockenmassegehalt von 30 % als vorteilhaft für den weiteren Silierprozess, sowie dessen
Ergebnis erkannt.
MACPHERSON u. SLATER (1959) analysierten die Gehalte von Stickstoff, Glutamin,
Glutamat, GABA, Asparagin, Asparaginsäure und Pyrrolidoncarboxylsäure in frischem und
unterschiedlich behandeltem Gras. Außerdem wurden zwei verschiedene Gräser bzw.
Wachstumsstadien betrachtet. Insbesondere bemerkenswert waren in dieser Studie die
Unterschiede zwischen „trockenem Anwelken“ und „feuchtem Anwelken“.
Wesentliche Ergebnisse der Untersuchung werden in der folgenden Tabelle (Tab. 2.4.3)
wiedergegeben.
Tab. 2.4.3:
Analyseergebnisse nach MACPHERSON u. SLATER (1959) in Gras während
der Konservierung, ausgedrückt in % des Gesamtstickstoffgehalts des
ursprünglichen Materials (bzw. für Glutamin in % des N/2-Gehaltes)
Junges Weidelgras,
erster Schnitt
(Mai)
Frisches Gras
Trocken angewelkt
24h
Trocken angewelkt
48h
Feucht angewelkt
24h
Feucht angewelkt
48h
24h feucht, dann
24h trocken
Silage, 9h
Silage, 24h
Silage, 48h
Silage, 72h
Gräsermischung,
Folgeschnitt
(Oktober)
Frisches Gras
Trocken angewelkt
72h
72h feucht, dann
72h trocken
Silage, 1 Woche
Silage 5 Wochen
Trockenmasse
%
Löslicher N
22,7
71,4
9,1
11,7
0,34
0,30
1,01
0,44
0,10
0,76
76,4
11,8
0,30
0,43
0,73
23,3
18,5
0,80
1,57
0,11
23,6
28,0
1,46
1,58
0,05
73,1
21,8
0,70
0,55
0,63
-
30,6
65,1
75,1
77,5
0,20
0,34
-
0,39
1,63
-
2,30
2,83
2,93
2,94
Trockenmasse
%
Löslicher N
Glutamin
Glutamat
GABA
19,3
58,5
9,8
31,9
0,20
1,60
1,00
0,38
0,20
0,45
74,6
44,3
2,10
0,48
0,36
-
68,0
69,5
0,20
0
1,86
1,84
3,60
3,40
- 27 -
Glutamin
(N/2)
Glutamat
(N)
GABA
(N)
Schrifttum
Weitere Analysen
Trockenmasse
%
-
Löslicher N
Glutamin
Glutamat
GABA
Feldsilage
67,2
0
1,75
3,85
Inkubiertes
61,7
0,82
0,45
2,40
mikroorganismenfreies
Gras, 11 Tage
Anmerkung: „Trocken angewelkt“: unter diesen Versuchsbedingungen vermindert sich der
Feuchtigkeitsgehalt innerhalb kurzer Zeit rapide
„Feucht angewelkt“: unter diesen Versuchsbedingungen wird ein hoher
Feuchtigkeitsgehalt lange aufrechterhalten
Auffällig sind besonders die Geschwindigkeit, in der GABA gebildet wird (< 24 h) und der
parallele schnelle Abfall des Glutamats. Vergleicht man das „trocken angewelkte“ mit dem
„feucht angewelkten“ Material, so zeigt sich in letzterem Fall keine GABA-Bildung, aber eine
solche von Glutamin. Bei „trocken angewelkten“ Proben verhält es sich genau andersherum.
Wurde das Gras erst „feucht angewelkt“ und anschließend getrocknet, fand die Bildung von
GABA während der Trocknung statt.
Der Schnitt führt nicht sofort zum Absterben der Pflanze, im Gegenteil, die Pflanze strebt
danach, alle lebenswichtigen Funktionen so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. In erster
Linie entsteht durch den Schnitt ein massiver Wasserentzug, der durch Schluss der Stomata
zur Verringerung der Evaporation gegenreguliert wird. Außerdem kommt es schnell zum
Abbau von Proteinen (s.o.), wodurch freie Aminosäuren wie Glutamin und Glutamat
entstehen, die als Substrate für die GABA-Synthese dienen. Mit dem Schluss der Stomata
verändert sich auch der Stoffwechsel der Pflanze; u.a. werden massiv Ca2+ und Laktat in den
Zellen angeflutet, die beide eine Aktivierung des GABA-bildenden Enzyms GAD
begünstigen (siehe Abschnitt 2.2). Des Weiteren spielt GABA wahrscheinlich in der
Pflanzenzelle auch eine wichtige Rolle als Signalmolekül, das etwa durch die Verletzung oder
die mechanische Belastung der Pflanze massiv akkumuliert wird.
Eine ausführliche Untersuchung zu Auswirkungen verschiedener Anwelkgrade wurde auch
von MCDONALD im Jahre 1982 durchgeführt. Zusätzlich wurden in dieser Arbeit
Ergebnisse anderer Autoren zusammengefasst. Hierbei wurde allerdings nicht der GABAGehalt erfasst, sondern lediglich der Gehalt an Protein-N und NPN. Da diese Parameter
jedoch Rückschlüsse auf das Ausmaß der Proteolyse zulassen, sollen im Folgenden auch die
Ergebnisse dieser Untersuchungen kurz beschrieben werden.
- 28 -
Schrifttum
Tab. 2.4.4:
Veränderungen der stickstoffenthaltenden Bestandteile in Weidelgras
(Lolium sp.) während der Anwelkphase
(nach MACPHERSON 1952b aus MCDONALD 1982)
Trockenmasse
g/kg
frisch
24h angewelkt
24h feucht
angewelkt
48h angewelkt
48h feucht
angewelkt
Tab. 2.4.5:
NH3-N
g/kg total N
Amino-N
g/kg total N
Amid-N
g/kg total N
200
400
220
Protein-N
g/kg total
N
790
660
600
4
8
8
38
84
100
14
40
52
570
250
660
530
8
14
100
125
50
70
Veränderungen der stickstoffenthaltenden Bestandteile in Rotklee während der
Anwelkphase (nach MCDONALD 1982)
Trockenmasse
g/kg
Frisch
24h angewelkt
48h angewelkt
72h angewelkt
getrocknet
199
311
378
813
884
Trockenmasse
g/kg
Frisch
24h angewelkt
48h angewelkt
72h angewelkt
getrocknet
100
128
197
409
778
Total N
Protein-N
g/kg TM
g/kg total N
Blätter
55,9
862
56,1
836
56,3
776
55,9
760
55,8
737
Total N
Protein-N
g/kg TM
g/kg total N
Stiele
27,3
626
25,9
598
26,2
542
26,8
500
27,1
524
- 29 -
NPN
g/kg total N
Freie AS
g/kg total N
138
164
224
240
263
41
55
75
57
63
NPN
g/kg total N
Freie AS
g/kg total N
374
402
458
500
476
132
147
164
104
73
Schrifttum
Tab. 2.4.6:
Stickstoffträger und pH-Werte in Abhängigkeit vom Trockenmassegehalt (nach
MCDONALD 1982) in Rotklee
Trockenmasse
in g/kg
150
200
250
300
350
400
Protein-N
in g/kg total N
302
319
350
384
370
447
Ammonium-N
in g/kg total N
101
102
85
93
95
85
pH
4,18
3,99
3,88
4,04
4,04
4,18
Betrachtet man alle Ergebnisse im Vergleich, so kann man eine deutliche Abhängigkeit des
Proteinabbaus von den Anwelkbedingungen erkennen. Insbesondere bei der
Gegenüberstellung von „angewelkt“ und „feucht angewelkt“ (vgl. Tab 2.4.4). Durch
Bedingungen, die ein Trocknen des Schnittguts verlangsamen, liegt ein geringerer
Trockenmassegehalt vor (< 400 g/kg TS) und zugleich findet eine verstärkte Proteolyse statt,
die sich durch den erhöhten Gehalt von freien Aminosäuren und einen geringeren
Proteinengehalt manifestiert. Dies erklärt sich dadurch, dass bei optimalen
Trocknungsbedingungen durch die limitierte Verfügbarkeit von Wasser die Pflanzenproteasen
nicht ihre maximale Aktivität entwickeln können und schließlich sogar geschädigt werden.
Wenn nun durch eine in geringerem Umfang ablaufende Proteolyse keine Substrate für die
GABA-Synthese entstehen, so wird es auch nicht in großem Umfang zur Akkumulation von
GABA kommen.
Allerdings wiesen Untersuchungen von MCDONALDS u. EDWARDS (1976) darauf hin,
dass ein Anwelken die Pflanzenproteasen nicht zu inhibieren scheint. Unter Praxisbedingungen ist bei Grassilage ein Anwelken bis zu einem Trockenmassegehalt von 30 bis 45 %
üblich.
Säurezusatz zum Siliergut
Werden Futtermittel zur Konservierung ohne chemische Additiva siliert, kann es zu einem
schwerwiegenden Proteinabbau durch pflanzliche Enzyme kommen (KEMBLE 1956). Um
diesem Proteinabbau und damit dem Verlust an Futterwert zu entgehen, wurden verschiedene
chemische Zusätze während der Silierung getestet. Insbesondere der Einsatz von Säuren fand
breite Anwendung.
OHSHIMA et al. (1979) untersuchten die Veränderungen der Stickstoffkomposition während
der Silierung von Weidelgras und Luzerne und verglichen darüber hinaus die Gehalte von
Aminosäuren, Biogenen Aminen und auch GABA in unbehandelter und behandelter Silage.
Die Behandlung bestand bei diesem Versuchsaufbau in der Verwendung von Ameisensäure
(85 %, 3,20 g/kg) und Formalin (40 %, 7,37 g/kg).
Wesentliche Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle (Tab. 2.4.7) dargestellt.
- 30 -
Schrifttum
Tab. 2.4.7:
Zusammensetzung von Originalmaterial und Silagen mit und ohne weitere
Behandlung (nach OHSHIMA et al. 1979)
% Trockenmasse
Glutamat (g/16gN)
Glutamin (g/16gN)
GABA (g/16gN)
Luzerne
Originalmaterial
Kontrollsilage
14,0
12,0 ± 0,2
0,15
0,24 ± 0,10
0,09
0,04 ± 0,01
0,71
6,48 ± 0,29
Behandelte Silage
13,9 ± 0,1
0,38 ± 0,01
0,17 ± 0,10
0,38 ± 0,03
% Trockenmasse
Glutamat (g/16gN)
Glutamin (g/16gN)
GABA (g/16gN)
Weidelgras
Originalmaterial
Kontrollsilage
16,1
14,3 ± 0,1
0,08
0,39 ± 0,01
0,05
Spuren
0,66
6,61 ± 0,13
Behandelte Silage
16,2 ± 0,1
0,15 ± 0,00
0,05 ± 0,00
0,53 ± 0,08
Die o.a. Daten von OHSHIMA et al. (1979) zeigen in der Summe aus Protein-, Peptid-,
Amino- und Amid-N einen höheren Proteinverlust in unbehandelter Silage nach einer
Silierdauer von 90 Tagen. In der behandelten Silage konnten etwa 90 % des originären
Proteins erhalten werden, hingegen bei der unbehandelten Silage lediglich 58 % (Luzerne)
bzw. 83 % (Weidelgras). Anhand der Daten ergeben sich aber auch Hinweise darauf, dass
eine Behandlung die GABA-Bildung vermindern oder sogar verhindern kann. Ein Jahr zuvor
berichteten OHSHIMA u. MCDONALD (1978) bereits über die positive Wirkung von
Ameisensäure und Formaldehyd. Sie führten den Effekt darauf zurück, dass besonders
Formaldehyd - weniger Ameisensäure - die Proteolyse und die Desaminierung inhibiert. Des
Weiteren reagiert Formaldehyd mit Glutamin, indem sich inter- und intramolekulare Brücken
bilden. Eventuell fällt dadurch eine weitere Verwendung von Glutamin als Substrat für die
Glutamat- und damit für die GABA-Synthese aus.
Der weitaus wichtigste Effekt scheint die Absenkung des pH-Werts durch den Säurezusatz zu
sein. MACPHERSON (1952a) verband eine Absenkung des pH-Werts mit einer Verringerung
der Proteaseaktivität und postulierte gar einen minimal erforderlichen pH von 4,3.
Untersuchungen von MCDONALD (1982) bestätigten zwar einen Einfluss des pH-Werts auf
die Proteolyse und konnten bei pH-Werten unter 5 deren deutlichen Rückgang feststellen,
jedoch nicht den Minimal-pH bestätigen. Hier war noch bei pH 4 eine Proteolyse zu
erkennen. Es ist jedoch unstrittig, dass die Aktivität der pflanzlichen Proteasen in dem Maß
abnimmt, wie sich der pH-Wert vom Optimum 6 (MCDONALD 1982) entfernt.
Untersuchungen zum Einfluss von Ameisensäure und Formaldehyd wurden auch von
BARRY et al. (1978a, 1978b) durchgeführt. Unbehandelte Silage zeichnete sich durch einen
umfangreichen Proteinabbau, die Bildung von Ammoniak, Essigsäure und GABA und wenig
Laktat aus. Sowohl der Zusatz von acht Litern 35 %igem Formaldehyd, als auch der Zusatz
von 1½ L, 3 L oder 6 L 85 %iger Ameisensäure pro Tonne ursprünglicher Substanz wirkte
sich hemmend auf den Proteinabbau und die Kohlenstofffermentation aus.
- 31 -
Schrifttum
Die wichtigsten Ergebnisse der Silageanalysen werden in der folgenden Tabelle (Tab. 2.4.8)
dargestellt.
Tab. 2.4.8:
GABA-Gehalte (in g GABA-N/ 100 g total N) in Luzerne und unterschiedlich
behandelten Silagen (nach BARRY et al. 1978b)
„FlailSynthesesteigerung
„Precision- Synthesesteigerung in %
harvested“ in %
chopped“
Originalmaterial
0,86
0,76
Unbehandelt
4,69
+ 478,2
3,46
+ 344,2
Formaldehyd
1,42
+ 83,3
0,99
+ 35,7
Ameisensäure
wenig
4,33
+ 365,8
2,03
+ 153,0
mittel
3,55
+ 287,6
1,37
+ 78,1
viel
2,09
+ 139,0
0,88
+ 16,2
Anmerkung: „Flail-harvested“: beim Erntevorgang wird das Material zugleich gedroschen
und gehäckselt
„Precision-chopped“: beim Erntevorgang wird das Material in einem ersten
Schritt gehäckselt und anschließend vermischt
(Vgl. CHARMLEY u. FIRTH 2004)
Insbesondere die Behandlung mit Formaldehyd zeigt sich hier als wirksame Methode, um die
Bildung von GABA zu verhindern. Doch auch der Zusatz von Ameisensäure verringert die
GABA-Synthese in Abhängigkeit von der zugesetzten Menge.
Zwar ist der Zusatz von Additiva in der Silagegewinnung auch heute schon gängige Praxis,
jedoch nicht gezielt zur Verhinderung der GABA-Akkumulation.
Mikroorganismen
Eine weitere Möglichkeit der Silagebehandlung stellt der Zusatz von Mikroorganismen, vor
allem Milchsäurebakterien, dar. Bei den verwendeten Bakterien unterscheidet man zwischen
homofermentativen und heterofermentativen Stämmen. Erstere produzieren aus Glucose
ausschließlich Milchsäure, letztere zusätzlich Essigsäure und in geringem Umfang auch
1,2-Propandiol.
Durch den Einsatz von homofermentativen Milchsäurebakterien erhofft man sich eine rasche
Vergärung der Substrate, Reduzierung der flüchtigen Fettsäuren, Hemmung säureempfindlicher Gärschädlinge, rasche Unterdrückung der Konkurrenzflora, ökonomischeren
Verbrauch von Zucker und eine Verringerung der Verluste durch den Eiweißabbau.
Tatsächlich kann durch den Zusatz von Milchsäurebakterien sowohl eine Absenkung des pHWerts im Vergleich zu Kontrollsilagen (PAHLOW et al. 2003), als auch eine Verringerung
des Rohproteinabbaus (WINTERS et al. 2001) erreicht werden. Beides dürfte sich
entsprechend positiv auf die GABA-Gehalte des Futters auswirken, da zum einen in saurem
Milieu die Synthese in geringerem Umfang abläuft und zum anderen weniger Substrate zur
Verfügung stehen, wenn die Proteolyse gehemmt wird.
- 32 -
Schrifttum
Bei der Unterdrückung der Konkurrenzflora spielen besonders Clostridien eine entscheidende
Rolle. Aufgrund ihres ubiquitären Vorkommens im Boden enthalten Silagen immer einen
Anteil von Clostridien, in besonderem Maße bei Verschmutzung (u.a. durch zu tiefen
Schnitt). Dominieren in der Silage diese buttersäurebildenden Bakterien, entstehen als
Hauptabbauprodukte der Aminosäuren vor allem α- und γ-Aminobuttersäure und die
Biogenen Amine Histamin, Tyramin, Cadaverin und Putreszin (OHSHIMA u. MCDONALD
1978). Sowohl die Buttersäure selbst, als auch die entstehenden Abbauprodukte wirken sich
negativ auf die Silagequalität aus und werden darüber hinaus als Verursacher verschiedener
negativer Effekte auf die Tiere diskutiert.
Eine direkte Beeinträchtigung der GABA-Synthese könnte durch den Einsatz bestimmter
Milchsäurebakterien erfolgen, die in der Lage sind L-Glutamat in D-Glutamat umzusetzen.
Diese Reaktion wird katabolisiert durch das Enzym Glutamat Racemase, das in verschiedenen
Milchsäurebakterien, wie Lactobacillus fermentum oder Pediococcus pentosaceus (GALLO
et al. 1993) nachgewiesen wurde. Die Decarboxylierung von L-Glutamat zu GABA wird
durch das Enzym Glutamat-Decarboxylase (GAD) herbeigeführt, welches jedoch nur LGlutamat verwenden kann (UENO 1997). Wird das Ausgangssubstrat L-Glutamat zu nichtnutzbarem D-Glutamat umgesetzt, müsste sich schon hier eine Möglichkeit zur Hemmung der
GABA-Synthese ergeben. Gesicherte wissenschaftliche Untersuchungen zur Wirksamkeit
liegen jedoch bisher nicht vor.
Auf der anderen Seite ist aber auch nachgewiesen, dass bestimmte in der Silage
vorkommende Mikroorganismen, wie etwa Lactobacillus brevis (UENO et al. 1997) oder
Lactobacillus buchneri (CHO et al. 2007), in der Lage sind GABA zu bilden. Aufgrund der
beschränkten Substratverfügbarkeit und –erreichbarkeit, kann jedoch davon ausgegangen
werden, dass dies nur einen geringen additiven Effekt auf die gesamte im Futter vorhandene
GABA-Menge hat.
Es ist nicht auszuschließen, dass künftig die verschiedenen Behandlungsmethoden insbesondere der Zusatz von chemischen und biologischen Additiva - wesentlich gezielter
und in wesentlich größerem Umfang bei der Silagegewinnung zur Verhinderung der GABAAkkumulation eingesetzt werden.
2.5 GABA im Pansen
Auch wenn bisher ein Vorkommen von GABA in Futtermitteln, vor allem Silagen,
nachgewiesen wurde, so ist dies noch kein Beweis für eine schädigende Wirkung auf den
Organismus. Jeder Organismus, in besonderem Maße jedoch der Wiederkäuer, verfügt über
Abwehrmechanismen, die in der Lage sind, bestimmte Stoffe aus der Nahrung zu eliminieren.
Zu diesen Mechanismen gehören neben Enzymausstattung und mikrobiologischen Vorgängen
auch chemische Vorgänge und mechanische Barrieren, wie Pansenschleimhaut und
Pansenwand. Deshalb beschäftigt sich der folgende Abschnitt mit dem Metabolismus
aufgenommener GABA während der physiologischen Verdauungsvorgänge im Pansen.
2.5.1
Intraruminale Abbaubarkeit
Die Betrachtung der Abbaubarkeit von GABA gestaltet sich insofern schwierig, da bisher
zwar umfangreiche Untersuchungen zum Katabolismus von Aminosäuren und Proteinen im
- 33 -
Schrifttum
Pansen vorliegen, jedoch kaum zu den sog. nicht-proteinogenen-Aminosäuren (NPAA), zu
denen auch GABA gehört.
α-Aminosäuren, die über die Nahrung in den Pansen gelangen, werden i.d.R. zur
korrespondierenden α-Ketosäure und Fettsäuren (CORLEY 1926) bzw. Ammoniak (NOLAN
et al. 1973) abgebaut. Der Abbau beginnt mit der Abspaltung der Aminogruppe am ersten
Kohlenstoffatom. Als mögliche Abbauwege für GABA postulierte CORLEY (1926) die
reduktive Desaminierung unter Buttersäurebildung, die α-Oxidation unter β-Alaninbildung,
die β-Oxidation unter Glycinbildung oder die γ-Oxidation unter Bildung von Succinylsäure.
Abb. 2.5.1: mögliche Wege im GABA-Abbau schematisiert (nach CORLEY 1926)
Aminosäuren und Peptide werden im Pansen relativ schnell abgebaut: Untersuchungen von
MANGAN (1982) zeigten Halbwertszeiten von acht Minuten für Arginin bis 56 Minuten für
Lysin (im Mittel 19 Minuten). Die geringen Konzentrationen freier Aminosäuren im Pansen,
die durch verschiedene Autoren bestätigt wurden (PORTUGAL 1966; NOLAN et al. 1973;
CHALUPA 1975; BRÖCKER 1996), lassen auf einen schnellen Katabolismus schließen.
Dabei sind die Abbauraten der verschiedenen Aminosäuren keinesfalls gleich, sondern
unterscheiden sich deutlich voneinander (VON KEYSERLINK et al. 1998). LEWIS u.
EMERY (1962) teilten die freien Aminosäuren nach ihrer Abbaubarkeit in drei Gruppen ein:
1.
2.
3.
schneller und fast vollständiger Abbau
(47 – 100%)
intermediäres Verhalten
weniger rascher und umfangreicher
Abbau (8 – 37%)
Serin, Cystein, Asparaginsäure,
Threonin und Arginin
Glutamat, Phenylalanin, Lysin, Cystin
Tryptophan, Methionin, Alanin,
δ-Aminovaleriansäure, Valin, Isoleucin,
Ornithin, Histidin, Glycin, Prolin,
Hydroxyprolin
Sie beschränkten ihre Untersuchungen nicht nur auf die klassischen α-Aminosäuren, sondern
bezogen auch die δ-Aminovaleriansäure, wie GABA eine NPAA, in ihre Betrachtungen ein.
Ferner unterschieden sie zwischen verschiedenen Chiralitäten. Im Bezug auf die Abbaubarkeit
von D- bzw. L-Enantiomeren, stellten sich die Aminosäuren heterogen dar. Bei Serin und
- 34 -
Schrifttum
Tryptophan wurden beide Formen in gleichem Maße abgebaut, hingegen fand bei
Asparaginsäure, Lysin, Threonin und Phenylalanin kein Abbau der D-Form statt. Diese
bemerkenswerte Beobachtung zeigt deutlich, dass der Aminosäurenabbau ein
hochspezifischer Prozess ist, der gar zwischen nahezu identischen Molekülen zu
unterscheiden vermag. Diese besondere Spezifität könnte auch beim GABA-Abbau von
Bedeutung sein.
Die Rolle der Mikroorganismen beim Aminosäureabbau wird kontrovers diskutiert. Einige
Autoren konnten durch Versuche mit radioaktiv-markierten Aminosäuren zeigen, dass deren
direkte Aufnahme durch Mikroorganismen von untergeordneter Bedeutung zu sein scheint
(PORTUGAL u. SUTHERIA 1966; NOLAN u. LENG 1972). Auf der anderen Seite stellt
der Pansen ein hochkomplexes Ökosystem mit 300 – 400 verschiedenen Spezies dar
(KINGSTON-SMITH et al. 2008), die durchaus in der Lage sind, freie Aminosäuren und
Peptide als Stickstoff- und Energiequelle zu verwenden (CHEN u. RUSSEL 1988). Auch von
COLE (1992) wurde berichtet, dass GABA und Biogene Amine schnell durch
Pansenmikroorganismen abgebaut werden. Eventuell kann es durch Adaptation der
Mikroorganismen an hohe GABA-Gehalte im Futter zu einem gesteigerten Abbau kommen.
Einen Hinweis hierauf liefert die Betrachtung der strukturell ähnlich aufgebauten 2,4Diaminobuttersäure (DABA). Im Pansen von Schafen konnte ein Bakterium nachgewiesen
werden, dass in der Lage ist, dieses neurotoxische Molekül zu degradieren. Durch die
Adaptation an DABA im Futter konnte sich dieses Bakterium über Selektionsprozesse stark
vermehren. Insgesamt wurde geschlossen, dass allein durch die Selektion bestimmter
Pansenbakterien antinutritive Faktoren aus dem Futter entfernt werden können (PENG et al.
2007). Es ist anzunehmen, dass ähnliche Selektionsprozesse auch stattfinden, wenn das Futter
mit GABA angereichert ist.
Eine sehr ausführliche Besprechung zur Abbaubarkeit von Aminosäuren und Peptiden im
Pansen findet sich bei CHALUPA (1975), sowie in den Dissertationen von BRÖCKER
(1996) und GRESNER (2011) aus diesem Institut.
Untersuchungen zu Vorkommen oder Schicksal von GABA im Pansen sind nicht sehr
zahlreich, obwohl Berichte bereits hohe maximale Gehalte von 15 bzw. 73,6 µmol/100 mL in
der Pansenflüssigkeit nachwiesen (WRIGHT u. HUNGATE 1967; MATSUMOTO et
al.1984). WRIGHT u. HUNGATE (1967) untersuchten die Gehalte von freien Aminosäuren,
einschließlich GABA und δ-Aminovaleriansäure, in unterschiedlich behandelter Pansenflüssigkeit in Abhängigkeit vom Zeitabstand zur letzten Fütterung. Wesentliche Ergebnisse
sollen in der folgenden Tabelle (Tab. 2.5.1) dargestellt werden.
Tab. 2.5.1:
GABA-Gehalte in µmol/L in unterschiedlichen Fraktionen der
Pansenflüssigkeit (WRIGHT u. HUNGATE 1967)
Zeit in Min. nach der Fütterung
Behandlung
0
60
120
200
D
0
60
50
RL
0
80
56
60
UF
8
28
D = Diffusat der Pansenflüssigkeit (Zusatz einer Salzlösung)
RL = angesäuerte und geklärte Pansenflüssigkeit (Zusatz von Schwefelsäure)
UF = Ultrafiltrat der Pansenflüssigkeit (nach Durchtritt durch eine Dialysemembran)
- 35 -
400
16
6
Schrifttum
Die leicht erniedrigten Werte im zellfreien Ultrafiltrat der Pansenflüssigkeit könnten darauf
zurückzuführen sein, dass GABA zu einem geringen Teil auch intrazellulär vorliegt.
Außerdem vermuteten die Autoren eine Zerstörung der mikrobiellen Zellwände durch den
Zusatz von Schwefelsäure, wodurch mikrobielle Aminosäuren in die Probenflüssigkeit
übertreten konnten.
Die Untersuchungen von MATSUMOTO et al. (1984) dienten der Analyse der freien
Aminosäuren, abhängig von der Applikation einer antimikrobiell wirksamen Substanz
(Monensin) über das Futter. Die Pansenflüssigkeit wurde in dieser Versuchsanordnung
doppelt durch Gaze gefiltert, 30 Minuten zentrifugiert und der Überstand bis zur Analyse
tiefgefroren. Hierbei ergaben sich die folgenden Werte (Tab. 2.5.2).
Tab. 2.5.2:
Kontrolle
Monensin
GABA-Gehalte in Abhängigkeit von der Monensinapplikation
(MATSUMOTO et al. 1984) in der Pansenflüssigkeit (in µmol/L)
0
54
44
Zeit nach der Fütterung in Stunden
1
2
4
598
614
158
599
736
88
6
47
48
Da die Resultate nur leichte Unterschiede aufweisen, ist dies ein Hinweis für eine
untergeordnete Rolle des mikrobiellen GABA-Abbaus, sofern man davon ausgeht, dass durch
Monensin alle GABA-abbauenden Mikroorganismen beeinträchtigt wurden. Ebenso lässt sich
aus den Daten schließen, dass GABA aus dem Futter in den Pansen gelangt und hier innerhalb
von sechs Stunden nahezu vollständig entfernt wird.
2.5.2
Ruminale Resorption
Neben der ruminalen Abbaubarkeit von GABA, ist die Resorption von Bedeutung für das
Tier. Auch auf diesem Gebiet gibt es nahezu keine Erkenntnisse zur GABA-Aufnahme über
die Pansenwand. Dennoch können Untersuchungen zur Resorptionsfähigkeit von anderen
Aminosäuren im Pansen wertvolle Hinweise liefern.
Zahlreiche Experimente belegen, dass freie Aminosäuren aus dem Pansen resorbiert werden
und diese einen Teil der Stickstoffabsorption aus dem Verdauungstrakt ausmacht. COOK et
al. untersuchten 1965 das Resorptionsverhalten von elf sauren und neutralen Aminosäuren in
vitro sowie in vivo. Bei der in vitro-Untersuchung von Glycin konnte eine Resorption
nachgewiesen werden. Bei den in vivo-Untersuchungen wurden Schafen intraruminal
verschiedene Aminosäuren einzeln oder als Gemisch appliziert und die Differenz zwischen
der totalen Amino-N Konzentration zwischen arteriellem und venösem Blut auf der einen und
Pansenflüssigkeit auf der anderen Seite gemessen. Innerhalb von 30 Min. nach Glycin- und
Alanin-Applikation stieg die Konzentration im Blut auf das sechsfache, bei Aspargin- und
Glutamin-Applikation um das vierfache. Daraus schlossen die Untersucher, dass etwa 350
µmol Amino-N in 30 Minuten absorbiert werden können. Bei den Aminosäuren Glutamat,
Leucin, Isoleucin und Asparaginsäure zeigte sich lediglich ein moderater Anstieg, Alaninund Valinkonzentrationen blieben konstant. Im Ergebnis konnte eine Resorption der meisten
Aminosäuren nachgewiesen werden. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, dass die
Aminosäuren miteinander um Absorptionsmechanismen konkurrieren. Allerdings übersteigen
- 36 -
Schrifttum
die verwendeten Konzentrationen die unter natürlichen Bedingungen in der Nahrung
herrschenden Konzentrationen um ein Vielfaches.
Ebenfalls Untersuchungen zur Resorption von freien Aminosäuren aus dem Pansen von
Schafen wurden von LEIBHOLZ (1971a, b) durchgeführt. In der ersten Versuchsanordnug in
vivo, in einer weiteren in vitro. Im Unterschied zu COOK et al. (1965) wurden jedoch
Konzentrationen verwendet, die denen in der natürlichen Nahrung entsprachen. Um eine
Verfälschung der Ergebnisse durch mikrobiellen Abbau zu verhindern, wurden die Pansen
gewaschen und antibiotisch behandelt. Die intraruminale Infusion der Aminosäuren wurde
einzeln oder als Gemisch aus vielen Aminosäuren vorgenommen.
Auch hier war die Absorption von freien Aminosäuren nachzuweisen, wenn auch in
wesentlich geringerem Umfang als bei COOK et al. (1965). Die Resorbierbarkeit schwankte
zwischen den einzelnen Aminosäuren von 0 bis 50 %, wobei insgesamt die verzweigtkettigen
Aminosäuren in höherem Maße resorbiert wurden. Insgesamt wurde bemerkt, dass etwa sechs
Prozent der totalen Stickstoffabsorption aus dem Pansen in Form von α-Amino-Stickstoff
aufgenommen werden. Die Resorption lag damit deutlich unter der Resorption von
Aminosäuren aus dem Darm, was eventuell auf eine geringere Rezeptordichte oder eine
geringere Effizienz schließen lässt. Ebenso wie bei COOK et al. (1965) zeigte sich eine
Verringerung der Resorption bei Anwesenheit weiterer Aminosäuren, woraus LEIBHOLZ
(1971 a, b) den Mechanismus einer kompetetiven Hemmung herleitete. Des Weiteren konnte
auch gezeigt werden, dass nicht alle Aminosäuren in gleichem Umfang zu einer
Resorptionsdepression führen. Diese lag für Histidin z.B. bei 10 - 50 %, wobei Glutamat und
verzweigtkettige Aminosäuren eine wesentlich geringere Depression hervorriefen, als
Methionin, Arginin und Glycin.
Ein weiteres Indiz für einen spezifischen Resorptionsmechanismus liefert die Betrachtung der
Enantiomere. Es zeigte sich, dass L-Histidin in wesentlich größerem Umfang resorbiert wird,
als D-Histidin. Dies deckt sich mit Beobachtungen bei Monogastriern, da auch hier die
Resorption spezifisch für L-Aminosäuren ist. In einem weiteren Experiment wurde
festgestellt, dass es sich bei der Resorption von Aminosäuren aus dem Pansen um einen
energieverbrauchenden Prozess handelt.
Da die Gehalte an freien Aminosäuren z.T. die im Blut überstiegen, wurde die Beteiligung
einer passiven Diffusion diskutiert. In in vitro-Versuchen wurde geklärt, dass sie offenbar nur
eine untergeordnete Rolle spielt (COOK et al. 1965; LEIBHOLZ 1971a, b).
Die folgende Tabelle (Tab. 2.5.3) gibt einen Überblick zu Untersuchungen zur
Resorptionsfähigkeit von Aminosäuren aus dem Pansen.
- 37 -
Schrifttum
Tab. 2.5.3: Ruminale Aminosäureresorption – eine Übersicht
Autor/Jahr
Untersuchte
Parameter
ANNISON 1956 α-Amino-N
Untersuchte Tierart
Ergebnis
Schaf (in vivo)
TSUDA 1956
Schaf (in vivo)
Kein Anstieg der α-Amino-NKonzentration im Blut nach
Infusion von Caseinhydrolysat
Keine Resorption von Glycin
aus dem Pansen
Nach intraruminaler Infusion
hoher Aminosäuremengen,
deutlicher Anstieg von αAmino-N im Blut
Resorption von Aminosäuren
aus dem Pansen abhängig von
der Konzentration
Signifikante Resorption freier
Aminosäuren aus dem Pansen
Glycin
DEMAUX et al. α-Amino-N
1961
Schaf (in vivo)
COOK et al.
1965
α-Amino-N
Ziege (in vivo/in vitro)
Rind (in vivo)
LEIBHOLZ
1971a, b
Aminosäuren:
Ala, Arg,
Asp, Cystin,
Glu, Gly, His,
Ile, Leu, Lys,
Met, Phe, Pro,
Ser, Thr, Tyr,
Val
Schaf (in vivo/in vitro)
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine deutliche Resorption von freien Aminosäuren
aus dem Pansen stattfindet und es sich dabei um einen höchstspezifischen und
energieabhängigen Vorgang handelt, der noch weiterer Erforschung bedarf. Forschungsbedarf
besteht auch im Bezug auf die Resorption von GABA aus dem Pansen. Es kann jedoch mit
großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass eine solche stattfindet – in
welchem Umfang und unter welchen Bedingungen, vermögen nur weitere Untersuchungen,
evtl. auch unter Einbeziehung von in vivo- und Markeruntersuchungen, zu klären.
Fazit
Das Verhalten von GABA im Pansen ist nur in geringem Umfang Gegenstand bisheriger
Forschungen gewesen, weshalb sich wenige gesicherte Aussagen hierzu machen lassen.
Insgesamt weisen jedoch die Untersuchungen an anderen Aminosäuren darauf hin, dass
GABA zum Teil im Pansen bereits degradiert und zum Teil über die Pansenwand resorbiert
werden könnte.
Inwiefern diese beiden Vorgänge sich durch äußere Umstände, wie Futterkomposition,
Fütterung oder Erkrankungen modifizieren lassen, kann ebenfalls nur aus Untersuchungen zu
anderen Aminosäuren geschlossen werden.
So führt etwa ein höheres Angebot von löslichen Proteinen mit dem Futter zu einem
gesteigerten Abbau von Aminosäuren durch Mikroorganismen (EL-SHAZLY 1952).
LEIBHOLZ et al. (1971b) konnten beweisen, dass es bei hungernden Schafen zu einer
- 38 -
Schrifttum
Steigerung der Resorptionsfähigkeit um 200 % kommt, was von den Autoren auf die
Verdünnung der Pansenwand und damit der Barriere zwischen intra- und extraruminalem
Raum zurückgeführt wurde.
Weiterhin können aber auch Erkrankungen eine Rolle spielen. So führen ruminale Alkalosen
oder Azidosen zu Veränderungen im Pansenmilieu und -zotten, die wiederum Auswirkungen
auf Resorption und Abbaubarkeit haben werden. Dabei können für den Abbau
verantwortliche Enzyme in ihrer Aktivität beeinträchtigt oder sogar geschädigt werden, zum
anderen wiesen schon LEIBHOLZ et al. (1971a, b) auf die Beeinflussbarkeit der Resorption
durch den pH-Wert hin. Ebenfalls von Bedeutung werden alle Erkrankungen sein, die zu einer
Veränderung der Passagegeschwindigkeit der Ingesta führen. Hier sind insbesondere
Pansenatonie und –stenosen erwähnenswert.
Des Weiteren können auch Vorgänge von Bedeutung sein, die die Resorptionsfläche
beeinträchtigen, etwa dadurch, dass sie zu einer Veränderung der Pansenzottenanzahl und –
größe oder Traumata führen. Hier spielt die Fütterung, bzw. Zusammensetzung des Futters
eine große Rolle, aber auch bestimmte Erkrankungen, wie die Pansenazidose oder
Ruminitiden verschiedener Genese, die in unseren Milchviehherden vorkommen.
Letztlich führen alle Erkrankungen, die mit Inappetenz einhergehen zu einer Veränderung im
natürlichen Ablauf der Verdauung, sei es über chemische, mechanische oder
mikrobiologische Vorgänge, und damit auch zu einem veränderten GABA-Metabolismus.
Unabhängig von den Spekulationen bezüglich ruminaler Abbaubarkeit und Resorption,
beschäftigt sich der folgende Abschnitt mit der Wirkung von GABA auf den
Säugetierorganismus.
2.6 Auswirkungen auf den Organismus
GABA beeinflusst den Organismus sowohl über zentrale, als auch über periphere Rezeptoren.
Da jedoch bei der oralen Aufnahme im Wesentlichen keine Passage der Blut-Hirn-Schranke
erfolgt, wird insbesondere den peripheren Wirkungen hier eine höhere Bedeutung
beigemessen. Nichtsdestotrotz werden auch die zentralen Wirkungen angesprochen.
2.6.1
GABA im Organismus – zentrale Wirkungen
GABA gehört zu den vier häufigsten Neurotransmittern im ZNS. An mehr als 80 % aller
Synapsen stellt sie die Transmitter und ist somit der wichtigste inhibitorische Transmitter im
Gehirn. Sowohl GABAA- als auch GABAB-Rezeptoren wurden im Gehirn nachgewiesen.
GABA ist unter anderem beteiligt an der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen
Hemmung sowie Erregung im ZNS und verstärkt hierbei Beruhigung, Narkose und Schlaf.
- 39 -
Schrifttum
Die Wirkung von GABA wird in der folgenden Abbildung (Abb. 2.6.1) schematisch
dargestellt.
Abb. 2.6.1:
Gleichgewichtslage der wichtigsten Neurotransmitter, schematisiert
(nach EBERT et al. 2006)
Bei Untersuchungen zur Auswirkung von GABA auf das ZNS injizierte MORLEY (1980) die
Substanz direkt ins ZNS von Ratten. Er beobachtete einen Doppeleffekt auf die
Futteraufnahme, abhängig vom Ort der Applikation: ihre Steigerung konnte über Hemmung
des ventromedialen Sättigungszentrums ausgelöst werden, ihre Verringerung über eine
Hemmung des lateralen hypothalamischen dopaminergen Systems.
Nach Meinung des Großteils der Wissenschaftler ist die Blut-Hirnschranke im Allgemeinen
relativ inpermeabel für GABA (UNGEMACH 2006). Die Unüberwindbarkeit der
Bluthirnschranke wird durch ABDOU et al. (2006) in Frage gestellt. Hier wurde Patienten
eine Dosis von 100 – 200 mg GABA einmalig oral appliziert und die Auswirkungen bei
Stresssituationen untersucht. Es zeigte sich, dass im Vergleich zur Kontrollgruppe eine
geringere Stressempfindlichkeit und eine geringere Empfindung von Angstzuständen erreicht
werden konnte, die auf zentrale Effekte hindeuten. Weiterhin untersuchten CHO et al. 2007
den Effekt von GABA in Lebensmitteln und diskutierte unter anderem auch einen positiven
Effekt bei der Regulation neuronaler Störungen.
Avermectine
Einen weiteren Hinweis liefern die Symptome, die im Zusammenhang mit Intoxikationen
durch Medikamente beobachtet wurden, die in den GABA-Stoffwechsel eingreifen. In diesem
Zusammenhang spielen besonders die Avermectine eine herausragende Rolle. Sie greifen auf
dreierlei Wegen in den GABA-Stoffwechsel ein:
1. in hohen Konzentrationen wird die präsynaptische Freisetzung von GABA erhöht
2. die Affinität der Rezeptoren für GABA wird erhöht
3. die Affinität der Bindungsstelle für Benzodiazepine am GABA-Rezeptorkomplex wird
erhöht
- 40 -
Schrifttum
Von Intoxikationen betroffen sind insbesondere Neugeborene und Tiere, deren BlutHirnschranke aufgrund eines genetischen Defekts eine erhöhte Durchlässigkeit für GABA
aufweist (ABDOU et al. 2006). Symptome sind zentralnervöser Natur, wie Ataxie,
Somnolenz, Tremor, bis hin zu komatösen Zuständen. Diese Symptome decken sich auch mit
von EICKEN (2005a) bei der „Faktorenerkrankung Milchviehherde“ festgestellten
Symptomen.
2.6.2
GABA im Organismus – periphere Wirkungen
Der Leber kommt innerhalb des GABA-Stoffwechsels eine besondere Funktion zu, da hier
aktive GABA-Transportprozesse den Gehalt von GABA im Blut regulieren. GABA
akkumuliert in den Hepatozyten. Wird die Aufnahmekapazität überschritten oder werden
Hepatozyten durch Erkrankungen geschädigt, flutet GABA im Serum an (ERDÖ 1985;
MINUK 2000). Die massive Akkumulation von GABA in den Hepatozyten kann sogar
Ursache eines Leberversagens sein (ERDÖ 1985).
GABA wird im Pankreas zusammen mit Insulin von den β-Zellen sezerniert und spielt eine
wichtige Rolle bei der Hemmung der Glucagon-Freisetzung durch Glukose. Dies geschieht
über die Aktivierung von GABAA-Rezeptoren in den α-Zellen des Pankreas (RORSMAN et
al. 1989).
Weiterhin hat GABA Auswirkungen auf den Hormonhaushalt des Säugetierorganismus. Über
Wechselwirkungen mit Rezeptoren in Hypophyse und Hypothalamus reguliert sie die
Produktion von ACTH, GH, TSH, LH und PRL (GAMEL-DIDELON et al. 2002).
Auch die Fortpflanzung wird durch GABA beeinflusst. Sie steigert am Ovar den Blutfluss,
die Östradiol-Sekretion und verringert die Progesteron-Produktion (ERDÖ 1985). Bei der
Befruchtung spielt die Interaktion von GABA mit GABAA- und GABAB-Rezeptoren eine
entscheidende Rolle für die Akrosomenreaktion der Spermien.
Ferner hat GABA Effekte auf den Gastrointestinaltrakt. Beim Monogastrier wird von einer
gesteigerten Gastrinproduktion, sowie einer Modulation der Kontraktilität berichtet (ERDÖ
1985). Hier könnte insbesondere die GABA-Menge eine Rolle spielen, die über den
Weitertransport des Chymus in tiefere Abschnitte des Gastrointestinaltrakts gelangt.
In der Niere sind hohe GABA-Gehalte zu messen, was deren Bedeutung für die renale
Funktionen nahe legt. Tatsächlich konnten durch GABA-Applikation positive Effekte auf
Versuchstiere mit akutem Nierenversagen erzielt werden (KIM et al. 2004).
Eine antihypertensive Wirkung von GABA wurde von verschiedenen Autoren beobachtet. Sie
scheint hier eine Schlüsselrolle über die Beeinflussung des Barorezeptorreflexes und die
Kontrolle der sympathischen vasomotorischen Aktivität und damit eine blutdrucksenkende
Wirkung zu haben (ZHANG u. MIFFLIN 1998; GORDON u. SVED 2002; SHIZUKA et al.
2004).
Die Forschungen in diesem Bereich sind jedoch keineswegs abgeschlossen. Immer wieder
werden neue Auswirkungen von GABA auf periphere Gewebe entdeckt, und es werden eine
Beteiligung im Protein- und Energiemetabolismus, sowie bei Wachstum und Differenzierung
und verschiedenste Organsysteme diskutiert (ERDÖ 1985; GAMEL-DIDELON 2002; KIM et
al. 2004).
- 41 -
Schrifttum
2.6.3
GABA beim Wiederkäuer
Untersuchungen von GABA beim Wiederkäuer sollten insbes. klären, ob GABA als
antinutritiver Stoff im Futter, vorwiegend Silagen, einen negativen Effekt auf Futteraufnahme
hat. Diese Vermutung stützt sich auf die Beobachtungen in der Praxis, wonach die Aufnahme
von siliertem Futter 3 – 5 % geringer ist, als von vergleichbarem frischen oder als Heu
konserviertem Material. (DULPHY u. VAN OS 1996). Früh standen Fermentationsprodukte
im Verdacht, diese Depression zu verursachen, da insbesondere bei geringer
Konservierungsqualität ein hohes Angebot von Fermentationsprodukten und Proteinabbauprodukten sowie stickstoffhaltigen Säuren (z.B. GABA) besteht. Als bereits in den frühen
80er Jahren GABA als eine der Haupt-N- Komponenten in Silagen identifiziert
(MCDONALD 1982) und ein Zusammenhang zwischen GABA und der Futteraufnahme
vermutet wurde, (MORLEY 1980) begannen Untersuchungen zur Beeinflussung der
Futteraufnahme durch GABA. BUCHANAN-SMITH u. PHILLIP (1984) arbeiteten mit
Schafen, denen bis zu 40 g GABA einmalig direkt in den Pansen infundiert wurde. Sie
beobachteten eine Verringerung der Futteraufnahme, die bis zu vier Stunden anhielt und
schlussfolgerten, dass flüchtige Substanzen, wie GABA, über einen postingestativen
Mechanismus die Futteraufnahme bei Wiederkäuern beeinflussen können.
Untersuchungen von COLE (1992) konnten jedoch diese Beobachtungen nicht stützen. Hier
wurden bis zu 24 g/kg TS direkt in den Pansen von Bullen infundiert, ohne Auswirkung auf
die Futteraufnahme. Er vermutete einen schnellen Abbau von GABA und Biogenen Aminen
durch Pansenmikroorganismen. Ähnliches berichten DAWSON u. MAYNE (1996, 1997). Sie
konnten zeigen, dass weder eine intraruminale Infusion von 2, 4 oder 6 g/kg TS über drei
Tage, noch eine von 6 g/kg TS über zwei Wochen die Futteraufnahme von Bullen
beeinflussten. Ebenso konnten VAN OS et al. (1996) einer Kombination von etwa 5 g/kg TM
GABA mit Biogenen Aminen keinen Effekt attestieren.
DULPHY u. VAN OS fassten 1996 zusammen, dass wahrscheinlich kein Zusammenhang
zwischen GABA im Futter und der Futteraufnahme besteht, da die bisher positiven
Ergebnisse (BUCHANAN-SMITH u. PHILLIP 1984) mit einem Vielfachen der natürlichen
Futterkonzentration erzielt wurden. Dem kann jedoch nicht uneingeschränkt zugestimmt
werden, da mittlerweile in der Praxis Gehalte von 5 g GABA/kg TS und mehr in Silagen
gefunden wurden, woraus sich für eine 650 kg schweren Milchkuh bei reiner Silagefütterung
eine tägliche Aufnahme von über 100 g GABA pro Tag über einen Zeitraum von bis zu
mehreren Wochen ergeben würde.
In der folgenden Tabelle (Tab. 2.6.1) sind die Ergebnisse der erwähnten Untersuchungen
zusammengefasst.
- 42 -
Schrifttum
Tab. 2.6.1: GABA-Effekte auf die Futteraufnahme
Autor/Jahr
Versuchstiere
BUCHANAN- Schafe
SMITH
u.
PHILLIP 1984
COLE 1992
Bullen
Versuchsablauf
Applikation
Dosis
Intraruminale 40 g GABA
Infusion
Ergebnis
Dauer
einmalig
Intraruminale
Infusion
bis zu 24 g
GABA/kg TS
DAWSON u. Bullen
MAYNE 1996
Intraruminale
Infusion
2, 4, o. 6 g
GABA/kg TS
VAN OS et al. Schafe
1996
Silagezusatz
DAWSON u. Bullen
MAYNE 1997
Intraruminale
Infusion
2,7 g Amine,
3 g NH3 u. 5 g
GABA/kg TS
6 g GABA
/kg TS
im Futter
2.6.4
-
3d, 8 h/d
-
2 Wo
Depression der
Futteraufnahme
bis zu 4h
Keine
signifikante
Reduktion der
Futteraufnahme
Kein
signifikanter
Effekt
Kein
signifikanter
Effekt
Kein
signifikanter
Effekt
Chronische Effekte
All diese Untersuchungen zu GABA beim Wiederkäuer arbeiteten mit relativ niedrigen
Dosierungen über relativ kurze Zeiträume. Geht man von heute möglichen Bedingungen aus
(EICKEN3), so nehmen Tiere GABA über die Schadsilagen längerfristig (> 100 Tage) und in
hohen Dosierungen auf. Ob sich hieraus eine chronische Toxizität über Akkumulation ergibt,
bleibt unklar. Aufgrund der Beobachtungen in der Praxis scheint es jedoch sinnvoll, über
Feldversuche die Auswirkungen von Langzeitapplikationen hoher Tagesdosen GABA zu
prüfen. Es ist vorstellbar, dass aus solchen Bedingungen Bestandserkrankungen
hochleistender Herden resultieren können. Aufgrund der schnellen Erholung nach Absetzen
der Silagen und Supplementierung von Reineiweiß in Form von Sojaschrot kann man einen
Zusammenhang zwischen Erkrankungen und den Inhaltstoffen vermuten. Hierbei gilt es
herauszufinden, welche Inhaltstoffe als Ursache in Betracht kommen. Allerdings kann ein
Absetzten der verursachenden Silage nach eigenen Erfahrungen (HÖLTERSHINKEN4)
lediglich zu einer Erholung des Bestandes führen, wenn diese nicht länger als vier Wochen
verfüttert wurde.
3
4
Laut persönlicher Mitteilung von Herrn K. Eicken, Hannover am 12. März 2010
Laut persönlicher Mitteilung von Herrn M. Höltershinken, Hannover am 14. Februar 2011
- 43 -
Eigene Untersuchungen
3. Eigene Untersuchungen
3.1 Versuchsziel
Versuchsziel war die Überprüfung der Auswirkungen der Verfütterung von Grassilagen mit
auffälligen Reineiweißanteilen auf die in vitro-Fermentationsvorgänge im Pansensaft,
insbesondere auf Biogene Amine und freien Aminosäuren, einschließlich der γ-Aminobuttersäure (GABA). Die hierzu genutzte HPLC-Analyse nach 9-Fluorenylmethyloxycarbonyl-(FMOC)-Derivatisierung stellte ein neues Analyseverfahren dar, wodurch es möglich sein
sollte, in der sehr komplexen Matrix „Pansensaft“ den Großteil der natürlich vorkommenden
freien Aminosäuren und Biogenen Amine zu identifizieren und quantifizieren.
3.2 Material und Methodik
3.2.1
Herkunft der Proben (RUSITEC-System)
Die untersuchten Fermenterproben entstammten 17 Läufen, die im Jahr 2009 mit dem
RUSITEC-System (RUmen SImulation TEChnique) im Pansenlabor der Klinik für Rinder der
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover durchgeführt wurden. Es handelt sich hierbei um
ein Pansensimulationsmodell vom Typ des geschlossenen semi-kontinuierlichen Durchflusssystems, das 1977 von CZERKAWSKI und BRECKENRIDGE entwickelt wurde und das invitro-Versuche über mehrere Wochen ermöglicht.
Nähere Angaben zu Aufbau und Funktionsweise sind der Dissertation GAST (2010) zu
entnehmen.
Kurzbeschreibung RUSITEC
Bei „Neustart“ eines Laufs wurde Pansensaft eines Spendertiers in den künstlichen Pansen
eingebracht, um den natürlichen Gehalt an Mikroorganismen auch im Modellsystem zu
erzielen, da diese im Organismus für einen Großteil der Verdauungsvorgänge verantwortlich
sind.
Grundsätzlich wurden die zu untersuchenden Futtermittel (10,5g TS Heu bzw. Silage und
3,4g Kraftfutter) täglich manuell in einen Futterbeutel eingegeben, der sich wiederum im
Innenbehälter eines sog. Fermenters befand. Durch ein temperiertes Wasserbad konnte die
physiologische Temperatur von 38 – 40°C im Pansen aufrechterhalten werden. Die
Kontraktionen des Pansens wurden durch einen Motor mit Hubstange simuliert. Da im
Wiederkäuerorganismus abgeschluckter Speichel eine wichtige Rolle als Puffersubstanz
spielt, wurde diese Rolle im Modellsystem von künstlich hergestellten „Speichel“
übernommen, der in das System geleitet wurde.
Insgesamt liefen sechs Fermenter zeitgleich, wobei jeweils zwei dieselbe Beladung erfuhren.
Ein Lauf umfasste insgesamt 28 Tage. Auf die Einlauf- und Kontrollphase mit Heufütterung
von neun Tagen, folgte die Zulagephase (zehn Tage). Während der Zulagephase wurden
Grassilageproben in das System eingebracht, die dort für jeweils 48 Stunden verblieben. Nach
dem Ablauf der Zulagephase wurde im Rahmen einer Regenerationsphase wiederum mit
- 44 -
Eigene Untersuchungen
Heufütterung über neun Tage überprüft, ob das System in der Lage ist, zu seinem
Ausgangszustand zurückzufinden. Neben Heu bzw. Silage wurde in jeden Fermenter eine
definierte und gleichbleibende Menge Kraftfutter gegeben, um die natürlichen Bedingungen
im Pansen weitestgehend auch im künstlichen System zu erzeugen.
Futtermittel
Als Futtermittel dienten verschiedene Silagen, die anhand ihres prozentualen
Reineiweißanteils und dem Auslösen von klinischen Symptomen in Milchviehbetrieben in die
Gruppen „Schadsilagen“ und „Kontrollsilagen“ eingeteilt wurden. Weiterhin kamen Heu und
Kraftfutter zum Einsatz, die in Menge und Beschaffenheit der üblichen Ration für Milchvieh
in Laktation entsprachen (näheres hierzu siehe Dissertation GAST 2010). Alle
Futterkomponenten wurden vor Versuchsbeginn in den für den gesamten Versuchsraum
benötigten Mengen entnommen und bei Raumtemperatur (Heu und Kraftfutter) bzw. bei -18
°C (Silagen) gelagert.
Weiterführende Informationen und insbesondere Analyseergebnisse der Futtermittel befinden
sich im Anhang (Kapitel 9.1).
3.2.2
Probenentnahme
Die Probenentnahme (10 mL Pansensaft) für die Analyse von Biogenen Aminen und
Aminosäuren aus dem RUSITEC-Fermenter erfolgte jeweils an Tag 0, 7 und 8, sowie am 11.,
12., 13. und am 16. bis 21. Tag des Versuchs und schließlich an den Tagen 26 bis 28
(Regenerationsphase) jeweils vor Beladung. Insgesamt wurden in allen 17 Läufen mehr als
1500 Proben aus den Fermentern entnommen. Tabelle 3.2.1 gibt einen Überblick über die
Probenahmezeitpunkte, sowie die Einteilung des Versuchs in verschiedene Phasen.
- 45 -
Eigene Untersuchungen
Tab. 3.2.1: Probeentnahmezeitpunkte während eines Versuchslaufs
Phase
Inhalt der
Futterbeutel
nach der
täglichen
Beladung
Versuchstag
Probennahme
B Einlauf
e
B l
e a
u d
t u
e n
l g
1 H H H
H
H
H
H
H
H
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
2
P
Kontrolle
Zulage
Regeneration
H
H
H
H
H
H
H
H
H
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
H
H
H
H
H
H
H
H
H
0 1
X -
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
X
8
X
9
-
10
-
11
X
12
X
13
-
14
-
15
-
16
X
17
X
18
X
19
X
20
X
21
X
22
-
23
-
24
-
25
-
26
X
27
X
28
X
H: Heu + Kraftfutter
S: Silage + Kraftfutter
P: Pansensaftinokulum des Spendertieres
X: Probennahme
-: keine Probennahme
- 46 -
Eigene Untersuchungen
Wie anhand Tabelle 3.2.1 zu erkennen ist, ergibt sich eine Verschiebung des Messzeitpunkts
unmittelbar vor dem Futterbeutelwechsel. Zu Beginn der Zulagephase wurden an Tag 9
Silagen in das RUSITEC-System eingebracht, am Ende der Zulagephase wurde an Tag 19
einer der beiden Futterbeutel mit Heu befüllt. Da die Futterbeutel 48 Stunden im RUSITECSystem verblieben, wurden die Effekte durch den Futterwechsel erst an den Tagen 11 bzw. 21
messbar.
3.2.3
Probenlagerung und -aufbereitung
Die Proben wurden sofort nach Entnahme aus dem Fermenterüberstand mit 100 µL
Sulfosalicylsäure (30 %ig) zur Proteinfällung und mit 10 µL der Substanz Norvalin (salzsaure
D-Norvalinlösung) als internem Standard versetzt, 45 Minuten bei 4 °C inkubiert,
anschließend zentrifugiert (22.000 xg 10 Min., 4°C; Fa. Hermle, Typ ZK 401 mit
Winkelkopfrotor, Wehningen, Deutschland) und bis zur weiteren Untersuchung in 1 mL
Portionen bei -18°C tiefgefroren.
Während der Probenaufbereitung wurden die Proben bei Zimmertemperatur (ca. 21°C)
aufgetaut und anschließend zehn Minuten bei 7000 xg zentrifugiert (4°C) um möglichst alle
verbliebenen Schwebstoffe, die die Messung stören könnten, zu entfernen. Analysiert wurde
anschließend der Überstand.
Zur Vermessung wurden schließlich 80 µL aus dem Überstand der Probe entnommen, mit 75
µL eines Kalium-Borat-Puffers und mit 5 µL einer 2,5 M NaOH-Lösung versetzt, um einen
pH von optimal 10,2 zu erhalten.
Die eigentliche Untersuchung erfolgte nach der FMOC-Derivatisierung per HPLC.
3.3 Analytik
3.3.1
Prinzip der HPLC
Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (High Performance Liquid Chromatography;
HPLC) eignet sich zur Analyse sowohl fester, als auch löslicher Substanzgemische. Aufgrund
von Wechselwirkungen mit der stationären Phase (physikalische und chemische Adsorption,
z. B. van-der-Waals-Kräfte; Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, SCHWEDT 1994) ergeben sich
für die Einzelkomponenten unterschiedliche Retentionszeiten bis zum Verlassen der
Trennsäule. Diese räumliche und zeitliche Separierung aufgrund bestimmter physikalischer
und/oder chemischer Eigenschaften ermöglicht erst die exakte Erfassung über einen Detektor.
Zum Schutz der Trennsäule vor Verunreinigungen durch komplexe Matrices, wie etwa
Pansensaftproben, werden häufig Vor- und Sättigungssäulen verwendet. Mit der HPLC ist es
möglich, komplexe Substanzgemische zu trennen und Stoffkomponenten qualitativ oder
quantitativ mit Hilfe von geeigneten Detektoren zu bestimmen (ACED u. MÖCKEL 1991).
- 47 -
Eigene Untersuchungen
3.3.2
HPLC-Verfahren mit chemischer Derivatisierung
In der Chromatographie verwendet man die chemische Derivatisierung zur Bestimmung von
Substanzen, die an sich nicht chromatographier- und detektierbar sind (KIRSCHBAUM 1995)
oder auch um die Nachweisempfindlichkeit zu erhöhen. Durch die Derivatisierung kann auch
eine Steigerung der Hydrophobizität der Aminoverbindungen erreicht werden
(KIRSCHBAUM 1995), wodurch deren Trennung erleichtert wird.
Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Verfahren zur chemischen Derivatisierung von
Aminen, die Nachsäulenderivatisierung und die Vorsäulenderivatisierung. Bei der auch in
dieser Arbeit verwendeten Vorsäulenderivatisierung (pre-column derivatization) werden die
bereits derivatisierten Amine chromatographisch getrennt (KIRSCHBAUM 1995).
Vorsäulenderivatisierung mit 9-Fluorenylmethyloxycarbonylchlorid (FMOC-Cl)
Im Jahr 1983 setzten EINARSSON et al. FMOC-Cl erstmals zur Analyse von Aminosäuren
ein.
Abb. 3.3.1 Schematische Darstellung der Derivatisierungsreaktion
9-Fluorenylmethyloxycarbonylchlorid reagiert schnell und vollständig sowohl mit primären
als auch mit sekundären Aminogruppen zu stabilen, fluoreszierenden Carbamaten (vgl. Abb.
3.3.1). Die Reaktion, bei der HCl abgespalten wird, läuft im leicht alkalischen Milieu
innerhalb von 30 Sekunden bis drei Minuten ab (BETNÉR u. FÖLDI 1986; GUSTAVSSON
u. BETNÉR 1990; KIRSCHBAUM u. LUCKAS 1994). HARDUF et al. (1988) und BETNÉR
und FÖLDI (1988) berichten über die gute Stabilität der entstehenden Derivate. Auch
EINARSSON et al. (1983) zeigten, dass die Derivatisierungsprodukte von zwanzig
untersuchten Aminosäuren eine hohe Stabilität aufweisen, mit Ausnahme des
Derivatisierungsprodukts von Histidin. Ein weiterer Vorteil der Methode ist die hohe
Empfindlichkeit mit einer Nachweisgrenze im femtomolaren Bereich (EINARSSON et al.
1983; BETNÉR u. FÖLDI 1988; COHEN u. STRYDOM 1988; GUSTAVSSON u. BETNÉR
1990). Aus diesem Grunde ist diese Reaktion auch gut für die Vorsäulenderivatisierung von
Aminoverbindungen geeignet (KIRSCHBAUM 1995).
Im Gegensatz zu ortho-Phtaldialdehyd (OPA, GRESNER 2011) ist FMOC-Cl selbst
fluoreszierend. Um eine quantitative Reaktion zu ermöglichen, muss es im Überschuss
eingesetzt werden (BETNÉR u. FÖLDI 1988). Überschüssiges FMOC-Cl und fluoreszierende
- 48 -
Eigene Untersuchungen
Nebenprodukte dürfen die Analyse der fluoreszierenden Aminderivate nicht durch Koelution
stören. Da jedoch die derivatisierten Aminosäuren und das FMOC-Cl-Reagenz annähernd
übereinstimmende Exzitations- und Emissionsspektren sowie auch übereinstimmende
Retentionszeiten aufweisen (GUSTAVSSON u. BETNÉR 1990), muss das unverbrauchte
FMOC-Cl nach dem Derivatisierungsvorgang wieder entfernt werden (COHEN u.
STRYDOM 1988; SCHUSTER 1988; FÜRST et al. 1990).
BETNÉR u. FÖLDI (1988) versuchten, den FMOC-Cl-Überschuss mit Adamantanamin
(ADAM) zu entfernen, indem es nach der Aminosäurenderivatisierung dem
Derivatisierungsansatz zugegeben wurde. Auch im Rahmen dieser Arbeit wurde
Adamantanamin (ADAM) zur Entfernung des FMOC-Cl-Überschusses verwendet.
Die Durchführung der Analysen basierte im Wesentlichen auf der Anleitung der Fa. Maisch
(Ammerbruch, Deutschland, siehe Anhang) zur Analyse von Aminoverbindungen nach
FMOC-Cl-Derivatisierung mit einer speziellen ReproSil-FMOC-H Säule, die entsprechend
den speziellen Anforderungen modifiziert wurde (Anleitung siehe Anhang 9.2).
3.3.3
Analytisches Verfahren
Im Zuge dieser Arbeit war es notwendig, während einer Vorversuchsphase eine Methode zu
etablieren, die es ermöglichte, Biogene Amine und Aminosäuren reproduzierbar und in
ausreichender Sensitivität in der komplexen Matrix Pansensaft zu detektieren. Als Grundlage
diente die Anleitung der Fa. Maisch (Ammerbuch, Deutschland). Die in der folgenden Tabelle
(Tab. 3.3.1) aufgeführten Parameter ließen sich schließlich anhand eines geeigneten
Gradientensystems nach FMOC-Derivatisierung mittels HPLC analysieren.
Tab. 3.3.1: Übersicht über die untersuchten Parameter (Dimension = µmol/L)
Parameter
Aminosäuren
Alanin, Aspartat, Cystein, Glutamat,
Histidin, Leucin, Isoleucin, Lysin,
Methionin, Phenylalanin, Prolin,
Serin, Threonin, Tyrosin, Valin,
GABA, DABA
3.3.4
Biogene Amine
Serotonin, Histamin, Agmatin,
Citrullin, Indolessigsäure
HPLC-Anlage, Geräte und Chemikalien
3.3.4.1 HPLC-Anlage
Die Bestimmung der Konzentrationen von Biogenen Aminen und Aminosäuren fand mittels
einer HPLC-Anlage, bestehend aus folgenden Komponenten, statt:
- 49 -
Eigene Untersuchungen
Abb. 3.3.2: HPLC-Anlage
Tab. 3.3.2: Legende zu Abb. 3.3.2
Legendensymbol
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
Einheit
Fluoreszenzdetektor
Autoinjektor
Säulenofen
Hauptsäule
Vorsäule
Sättigungssäule
Kontrolleinheit
Pumpe
Puffervorrat
Degaser
Auswertung
Bezeichnung, Hersteller
Shimadzu® RF-10AXL FLUORESCENCE DETECTOR, Shimadzu, Duisburg, Deutschland
Shimadzu® Sil-9A Auto Injector, Shimadzu, Duisburg, Deutschland
Shimadzu® CTO-10AS VP Column Oven, Shimadzu, Duisburg, Deutschland
ReproSil FMOC 5µm 250x4mm, Dr. Maisch® GmbH, Ammerbruch, Deutschland
ReproSil FMOC 5µm 250x4mm 10 VSK, Dr. Maisch® GmbH, Ammerbruch, Deutschland
ReproSil Sättigungssäule 33x4mm, Dr. Maisch® GmbH, Ammerbruch, Deutschland
Shimadzu® CBM-20A prominence COMMUNICATION BUS MODULE, Shimadzu
Shimadzu® LC-20AT prominence LIQUID CHROMATOGRAPH, Shimadzu
5 bzw. 2 L Flaschen, Schott Duran 01123828, Schott, Mainz, Deutschland
Sykam® S 7505 Vakuum Degaser, Sykam®, Fürstenfeldbruck, Deutschland
Software: Shimadzu® LC-10 (bis Lauf 8 Tag 20), Shimadzu, Duisburg, Deutschland
Shimadzu® LC-Solution (ab Lauf 8 Tag 21), Shimadzu, Duisburg, Deutschland
- 50 -
Eigene Untersuchungen
Durch eine Reihe von Vorversuchen wurde der optimale Gradient zur Auftrennung des
Pansensafts ermittelt (s. Tab. 3.3.4). Ziel waren eine optimale Trennschärfe der Peaks, eine
möglichst gute Integrierbarkeit, kurze Analysezeiten und sparsamer Umgang mit den zur
Verfügung stehenden Chemikalien. Die Höhe eines integrierbaren Peaks muss hierbei
mindestens die Höhe des dreifachen Basislinienrauschens überschreiten. Verwendet wurden
jeweils die Eluenten A und B (Zusammensetzung siehe Tab. 3.3.3), die sich insbesondere in
ihrer Polarität unterschieden. Die verwendeten Eluenten wurden aus einem
Natriumacetatpuffer (50 M, pH 4,2) und Acetonitril (HPLC-grade, Chem-Lab Art. CL000174-2500) hergestellt.
Tab. 3.3.3: HPLC-Eluentenzusammensetzung
Substanz
Natriumacetat-Puffer
Eluent (Puffer) A
Eluent (Puffer) B
Zusammensetzung
2,5 L Aqua bidest. mit 7,8 mL 96 %iger
Essigsäure versetzen und mit 5 M Natronlauge pH
4,2 einstellen
Natriumacetat-Puffer : Acetronitril (8:2)
Natriumacetat-Puffer : Acetronitril (2:8)
Die Eluenten wurden dem System durch die Pumpe in unterschiedlichen Konzentrationen
zugeleitet, beginnend mit 0 % Eluent B und 100 % Eluent A und einer Flussrate von einem
Milliliter pro Minute. Im Laufe der Zeit wurde die Konzentration des Eluenten B erhöht, bis
zur Minute 50, ab der ausschließlich Puffer B vom System verwendet wurde. Nach Minute 60
wurde das System wieder auf Eluent A umgestellt, um sämtliches Material regelrecht von der
Säule zu „waschen“. Insgesamt wurde die Dauer einer Messung auf 70 Minuten festgelegt. Im
Folgenden wird das verwendete Gradientensystem dargestellt (Tab. 3.3.4 und Abb. 3.3.3).
Tab. 3.3.4: Verwendetes Gradientensystem
Zeit in Minuten Flussrate in mL % Puffer B
0,01
1
0
35
1
40
40
1
60
45
1
70
50
1
100
55
1
100
60
1
100
60,01
1
0
70
1
STOP
- 51 -
Eigene Untersuchungen
Konzentration
Puffer
B (%)
Konzentration
Puffer
B (%)
Gradientensystem
100
75
50
25
0
0
10
20
30
40
50
60
70
Zeit (Min)
Abb. 3.3.3: Gradientensystem graphische Darstellung
Die Flussrate wurde am 15.10.2009 zugunsten einer besseren Trennung auf 1,2 mL pro
Minute erhöht.
Durch dieses Gradientensystem ergeben sich Chromatogramme mit spezifischen Retentionszeiten für jede Substanz, deren Konzentration über die Peakfläche (= Flächenintegral)
quantifizierbar ist.
3.3.4.2 Sonstige Geräte und Laborzubehör
Tab. 3.3.5: Verwendete Gerätschaften
Bezeichnung
Autosamplerfläschchen
Deckel für Autosamplerfläschchen
Septen
Pufferflaschen
Feinwaage
Artikel und Hersteller
Art. CD0821010, Fa. Poeck Analytik-Zubehör GmbH,
Langen, Deutschland
Art. GVWP01300, Fa. Millipore, Billerica, MA, USA
BP 221 S, Fa. Sartorius, Göttigen, Deutschland
5 bzw. 2 L Flaschen, Schott Duran,
Art. 01123828, Schott, Mainz, Deutschland
Sartorius handy U120-XD2, Sartorius, Göttigen,
Deutschland
Sonstige (Bechergläser, Messkolben, Glasröhrchen, Lamellenstopfen etc.)
- 52 -
Eigene Untersuchungen
Tab. 3.3.6: Zusammensetzung der verwendeten Reagenzien
Reagenz
DerivatisierungsPufferlösung
Bezeichnung, Zusammensetzung
Kaliumborat-Puffer, Borsäure, Kaliumchlorid, Natriumhydroxid, pH 11, Art.
HC 827346
Aminosäurenstandard AS-Standard (Sigma A-2161)
Konzentration 25 nmol/ml (=25µmol/L)
je AS, Cystein 12,5 nmol/ml, enthält
zudem NH3
ADAM-Lösung
45,6 mg Adamantanamin
(Art.-Nr. A 1260) in 3 mL Boratpuffer
und 3 mL Aceton (40 mM)
FMOC-Reagenz
FMOC-Cl 2,5 mM gelöst in Aceton, Art.Nr. 23184
Acetonitril
Acetonitril für die Flüssigkeitschromatographie, Art. 9017
Essigsäure
Essigsäure 100% (Eisessig), Art. 2500
NaOH
5 M, Art. HC 945059
HCl
5 M, Art. 109058
Sulfosalicylsäure
5-Sulfosalicylic Acid, Art. S-0640
Histamin
Histamin-Hydrochlorid, Art. H-7250
Serotonin
Serotonin-Hydrochlorid, Art. H-9523
DABA
Agmatin
DL-2,4 Diaminobutyric acid
dihydrochloride, Art. D 3758
γ-Aminobutyric acid dihydrochloride,
Art. A 5835
Agmatin, Art. A 7127
Citrullin
Citrullin, Art. C 7629
Indolessigsäure
Indolessigsäure, Art. I 375-0
Methanol
Methanol, HPLC Gradient, Art. ONU
1230
salzsaure D-Norvalinlösung, Art. N 7377
GABA
Norvalin
- 53 -
Hersteller
Fa. Merck® KGaA,
Darmstadt, Deutschland
Sigma®, St. Louis, MO,
USA
Sigma®, St. Louis, MO,
USA
Sigma, St. Louis, MO,
USA
Fa. J. T. Baker®,
Phillipsburg, NJ, USA
Fa. Merck® KGaA,
Darmstadt, Deutschland
Fa. Merck® KGaA,
Darmstadt, Deutschland
Fa. Merck KGaA,
Darmstadt, Deutschland
Sigma®, St. Louis, MO,
USA
Sigma-Aldrich® ,
St. Louis, MO, USA
Sigma-Aldrich® ,
St. Louis, MO, USA
Sigma®, St. Louis, MO,
USA
Sigma®, St. Louis, MO,
USA
Sigma®, St. Louis, MO,
USA
Sigma®, St. Louis, MO,
USA
Sigma-Aldrich®,
St. Louis, MO, USA
Carlo Erba Reactifs, Val
de reuil, Frankreich
Sigma®, St. Louis, MO,
USA
Eigene Untersuchungen
3.3.4.3 Vermessungen von Standardreihen
Im Anschluss an die Ermittlung des Gradientensystems wurde mit der Vermessung von
Standards zur Ermittlung der optimalen Standardzusammensetzung und des Verteilungskoeffizienten begonnen.
Gearbeitet wurde hierbei mit folgendem Derivatisierungsansatz:
80 µL Probe bzw. verdünnte Standardlösung
+ 75 µL Boratpuffer
+ 5 µL 2,5M NaOH
↓
+ 160 µL FMOC-Reaktionslösung
↓
60 Sekunden stehen lassen
↓
200 µL ADAM-Lösung zugeben
↓
60 Sekunden warten
↓
Verdünnung mit 280 µL Eluent A
↓
5 Minuten warten
↓
30 µL auf die HPLC-Säule injizieren.
Lediglich die Herstellung der Standardlösung und der Ansatz mit Kaliumborat-Puffer, sowie
Natronlauge erfolgten manuell, die weiteren Schritte wurden durch einen Autoinjektor
(Shimadzu® Sil-9A Auto Injector) durchgeführt. Nachdem die Probe die Trennsäule
durchlaufen hatte, kam es zur Vermessung über den Fluoreszenzdetektor, dessen
elektronisches Signal schließlich über eine spezielle Software in Chromatogramme
umgewandelt wurde. Als Software zur Auswertung stand während der Vorversuche bis
einschließlich zur Vermessung von Lauf 8 Tag 20 die Shimadzu® LC-10 zur Verfügung, die
anschließend durch die anwenderfreundlichere und weniger störanfällige Shimadzu® LCSolution ersetzt wurde.
Abbildung 3.3.4 zeigt ein Beispielchromatogramm für die Vermessung eines Standards.
- 54 -
Ile
Leu
Serotonin
Val
Phe
NOR
GABA
Met/NH3
Pro
Lys
Tyr
Ala
Gly
Agmatine
Histamin
Ser
IAA
Cys
250
Asp
Glu
Thr
Arg
Citrullin
750
500
FMOC
mV
1000 Detector A:Ex:263nm,Em:310nm
DABA/His
Eigene Untersuchungen
0
0.0
5.0
10.0
15.0
20.0
25.0
30.0
35.0
40.0
45.0
50.0
55.0
60.0
Abb. 3.3.4: Chromatogramm bei der Vermessung eines Standards
Nach ersten Standardmessungen (n=6) ergaben sich folgende Variationskoeffizienten (in %):
Verteilungskoeffizienten
Variationskoeffizienten
20000000
1,56
18000000
16000000
Flächenintegral
14000000
12000000
10000000
2,78
2,09
8000000
6000000
20,03
4000000
2000000
2,82
2,38
2,58
2,47
1,63
1,35
18,68
2,38
18,04
1,10
8,95
13,74
17,15
9,81
29,90
15,08
3,13
Abb. 3.3.5: Variationskoeffizienten der ersten Standardmessungen
- 55 -
di
n
is
ti
sin
u.
H
Ly
D
A
BA
on
in
Se
ro
t
Le
uc
in
Ph
en
ya
la
ni
n
Is
ol
eu
ci
n
al
in
or
va
lin
N
V
M
et
hi
on
in
A
BA
G
Pr
ol
in
Ty
ro
si
n
lan
in
A
ly
ci
n
G
lu
ta
m
at
Th
re
on
in
H
ist
am
in
G
sp
ar
ta
t
A
Se
rin
n
rg
in
i
A
Cy
sti
n
0
65.0
min
Eigene Untersuchungen
Nach ersten Standardmessungen (n=6) ergaben sich die in der Abb. 3.3.5 dargestellten
Variationskoeffizienten (in %). Jede der sechs Säulen pro detektierter Substanz entspricht
hierbei einer Standardmessung. Die Höhe der Säule entspricht dem Flächenintegral. Die Zahl
oberhalb jeder Säulengruppe bezeichnet den Variationskoeffizienten der entsprechenden
Substanz, der durch den Vergleich von sechs aufeinanderfolgenden Messungen ermittelt
wurde.
Es zeigte sich, dass die Variationskoeffizienten bei etwa 60 % der untersuchten Aminosäuren
unter 10 % lagen, lediglich Alanin, Methionin, Valin, Isoleucin, Leucin, Lysin und Serotonin
warteten mit größeren Unterschieden auf, so dass sich für sie ein entsprechend höherer
Variationskoeffizient ergab. Insgesamt konnte eine Steigerung der Stabilität der gemessenen
Werte der Aminosäuren Alanin, Aspartat, Cystein, Glutamat, Leucin, Isoleucin, Lysin,
Methionin, Phenylalanin, Prolin, Threonin, Tyrosin und Valin bei weiteren
Wiederholungsmessungen (Tab. 9.3.1) beobachtet werden, während Serin, GABA und
DABA/His durch diese Wiederholungsmessungen in ihren Variationskoeffizienten auf > 10%
(bis zu 30%) anstiegen. Insgesamt konnte eine Steigerung der Stabilität der gemessenen
Werte bei weiteren Wiederholungsmessungen beobachtet werden (Tab. 9.3.1). Die
ermittelten Variationskoeffizienten waren verleichbar mit jenen, die von GRESNER (2011)
für die OPA-Methode ermittelt werden konnten (2,20 – 20,1%). Zwar war es durch die
Verwendung der FMOC-HPLC möglich auch geringste Konzentrationen zu detektieren,
jedoch resultierte dies nicht in einer Verbesserung der Empfindlichkeit, verglichen mit der
OPA-Methode.
Für die FMOC-HPLC mussten die Retentionszeiten der einzelnen Analyten mit Hilfe eines
Standards und entsprechender Zulage, sowie Einzelmessungen ohne weitere Zusätze ermittelt
werden. Hierbei war es durchaus möglich, dass eine Substanz nicht nur einen Peak, sondern
mehrere erzeugte. Insbesondere war dies der Fall bei der Vermessung der Biogenen Amine
Histamin und Serotonin. Vermutlich ist der Grund für diese Besonderheit in der
außerordentlichen Instabilität und schnellen Bildung von Abbauprodukten zu suchen.
Dennoch war es möglich, über Verdünnungsreihen zu zeigen, dass die Fläche eines
bestimmten Peaks sich proportional zur Konzentration verhielt. Dieser Peak wurde letztlich
als sog. Indikatorpeak für die Kalibration genutzt.
Als geeignete Standardzusammensetzung ergab sich die Folgende:
Standardlösung 80 µL
40 µL
10 µL
10 µL
2,5 µL
5 µL
5 µL
2,5 µL
2,5 µL
2,5 µL
Kaliumborat-Puffer
Amino-Acid-Solution Sigma AS-2161
Histamin-Lösung
Serotonin-Lösung
GABA/DABA-Lösung
Norvalin-Lösung
Sulfosalicylsäure (30%ig)
Agmatin-Lösung
Citrullin-Lösung
Indolessigsäure-Lösung (gelöst in Eluent B)
- 56 -
Eigene Untersuchungen
Aus der oben aufgeführten Zusammensetzung der Stabdardlösung, ergeben sich die folgenden
Konzentrationen für den Standard:
Analyt
Alle Aminosäuren (excl. L-Cystein)
L-Cystein
GABA
DABA
Serotonin
Histamin
Norvalin
Sulfosalicylsäure
Agmatin
L-Citrullin
3-Indolessigsäure
Konzentration in µmol/L
12,5
6,25
15,2
8,2
574,8
49,3
15,6
1475,1
27,4
35,6
35,6
Weiterhin war die Vermessung von Standards in unterschiedlichen Verdünnungsstufen
notwendig zur Kalibration der Software. Aufgrund der größeren Genauigkeit wurde eine
5-Punkt-Kalibration verwendet, die in regelmäßigen Abständen auf ihre Genauigkeit
überprüft wurde.
Ferner wurde die Stabilität der Derivatisierungsansätze unter verschiedenen Lagerungsbedingungen überprüft (siehe Tab. 3.3.7). Da es in allen Fällen z.T. zu erheblichen
Abweichungen von den Analyseergebnissen im frischen Standard kam, wurden die
Derivatisierungsansätze täglich frisch angesetzt. Aufgrund der fehlenden Kühlung des
Autoinjektors und der langen Analysezeiten ist aber davon auszugehen, dass
lagerungsbedingte Abweichungen der Analysenergebnisse insbesondere bei den Ansätzen, die
lange im Autosampler verweilten, auftraten. Die Veränderungen sind vermutlich denen nach
Lagerung bei 21°C (7 h) vergleichbar und betragen daher je nach Substanz 0,62 – 10,4 %.
Auch während der Messungen lief immer eine bestimmte Anzahl von Standards in
verschiedenen Verdünnungsstufen mit. Die Laufzeit von 70 Minuten pro Messung erlaubte es,
etwa 18 Analysen pro Tag durchzuführen.
- 57 -
Eigene Untersuchungen
Tab. 3.3.7: Veränderungen der Standardkonzentration durch Lagerungsbedingungen
Substanz
IAA
Cys
Arg
Ser
Asp
Glu
Citrullin
Thr
Histamin
Gly
Agmatin
Ala
Tyr
Pro
GABA
Val
Phe
Ile
Leu
Serotonin
Lys
Standard
35,6
6,25
12,5
12,5
12,5
12,5
35,6
12,5
49,3
12,5
27,4
12,5
12,5
12,5
15,2
12,5
12,5
12,5
12,5
575
12,5
Lagerung
4°C 7 h
35,8
5,60
13,8
12,2
13,4
13,5
39,2
13,6
49,9
13,6
29,8
13,4
13,1
12,6
15,1
13,4
13,3
13,3
13,4
607
13,5
Konzentration in µmol/L
Abweichung Lagerung Abweichung Lagerung Abweichung
in %
21°C 7 h
in %
-18°C 7 h
in %
≈
0,62
33,0 ↓
7,22
33,4 ↓
6,26
↓
10,4
5,08 ↓
18,7
4,26 ↓
31,8
↑
10,0
12,1 ↓
2,88
11,0 ↓
12,0
↓
2,08
9,69 ↓
22,5
7,33 ↓
41,4
↑
6,88
11,9 ↓
4,80
11,0 ↓
11,8
↑
7,92
11,6 ↓
7,12
11,4 ↓
8,56
↑
10,1
34,6 ↓
2,84
30,3 ↓
14,8
↑
8,40
11,8 ↓
5,28
11,1 ↓
11,2
↑
1,34
48,0 ↓
2,56
31,5 ↓
36,1
↑
8,40
11,9 ↓
4,80
10,1 ↓
18,9
↑
8,87
27,2 ≈
0,88
22,1 ↓
19,5
↑
6,96
11,8 ↓
5,36
10,6 ↓
14,9
↑
4,72
12,2 ↓
2,72
10,1 ↓
19,6
≈
0,72
12,3 ↓
1,52
9,86 ↓
21,1
≈
0,86
14,5 ↓
4,87
11,3 ↓
25,9
↑
7,04
11,9 ↓
4,64
10,3 ↓
17,4
↑
6,56
12,0 ↓
3,92
10,0 ↓
19,9
↑
6,56
11,9 ↓
4,80
9,55 ↓
23,6
↑
7,28
11,9 ↓
5,04
8,63 ↓
31,0
↑
5,60
569 ↓
1,01
382 ↓
33,5
↑
8,32
11,7 ↓
6,64
10,1 ↓
19,6
- 58 -
Eigene Untersuchungen
3.3.4.4 Vermessung von RUSITEC-Proben
Zur Vermessung der RUSITEC-Proben wurden diese aufgearbeitet (s. 3.2.3) und ein
Derivatisierungsansatz hergestellt. Die ersten Messungen dienten insbesondere der
Feststellung, ob eine weitere Probenverdünnung notwendig wäre. Weder dürfen die
entstehenden Peaks den maximalen Messbereich des Detektors von (1000 mV) überschreiten,
noch dürfen sie kleiner sein, als das dreifache Basislinienrauschen. Folgende Abbildung (Abb.
3.3.6) stellt ein typisches Chromatogramm für die Vermessung einer Pansensaftprobe dar.
- 59 -
Phe
Lys
Cys
1000
FMOC
mV
Detector A:Ex:263nm,Em:310nm
Met/NH3
Eigene Untersuchungen
0.0
5.0
10.0
15.0
20.0
30.0
35.0
40.0
Abb. 3.3.6: Chromatogramm bei der Vermessung einer Pansensaftprobe (aus RUSITEC)
- 60 -
DABA/His
Leu
Serotonin
Ile
NOR
GABA
Ala
Gly
25.0
Pro
0
Tyr
Arg
Ser
250
Asp
Glu
Thr
500
Histamin
750
45.0
50.0
55.0
60.0
65.0
min
Eigene Untersuchungen
Schon die Vermessung der ersten Proben zeigte eine massive Überlagerung des Peaks für
Methionin mit dem für Ammoniak, die auch durch wiederholte Veränderung des
Gradientensystems nicht zu verhindern war. Diese Besonderheit trat vermutlich aufgrund der
im Pansensaft höheren Konzentration von Ammoniak (verglichen mit dem Standard) auf.
Untrennbare Überlagerungen der Peaks traten ebebenfalls bei DABA und Histidin auf.
Dennoch war es möglich, über den etablierten Gradienten alle in Tab. 3.3.1 aufgeführten
Substanzen mit Ausnahme von Methionin, DABA und Histidin zu analysieren. Beim
Vergleich zwischen Standardmessung und Probe fällt insbesondere der Bereich gegen Ende
der Messung ins Auge, da hier die Probe erheblich mehr Peaks aufweist, als der Standard.
Dies ist durch die außerordentliche Komplexität der Matrix Pansensaft zu erklären, die
sicherlich noch eine Fülle von weiteren Substanzen enthält, die im Standard fehlen. Aus
diesem Grund wurde auch während der Messungen immer wieder versucht, das Spektrum der
detektierbaren Substanzen zu erweitern. So erklärt sich auch, dass die Biogenen Amine
Citrullin, Agmatin und Indolessigsäure erst ab Lauf 8 detektiert wurden.
Auch bei Untersuchung der Pansensaftproben wurde die Genauigkeit der Messmethode über
Wiederholungsmessungen und Verdünnungsreihen überprüft.
3.3.4.5 Überprüfung der Methode
Präzision in Serie
Um die Präzision in Serie zu überprüfen, wurden aus einer Standardlösung bzw. einer Probe
zehn resp. fünf Derivatisierungsansätze hergestellt und vermessen. Die jeweiligen
Messergebnisse wurden tabellarisch ausgewertet (Vgl. Tab. 9.3.1 und 9.3.2 im Anhang).
Der VK der Präzision liegt für die Summe der gemessenen Parameter bei der
Standardvermessung zwischen 1,3 und 12,7 %. Nur für DABA/His ist er auf 30,7 % erhöht,
was vermutlich der deutlichen Überlagerung beider Peaks und damit der ungenügenden
Quantifizierung geschuldet ist.
Für die Vermessung der Pansensaftproben, liegt der VK der Präzision für die Summe der
gemessenen Parameter teilweise deutlich höher, zwischen 1,1 und 96,4 %, maximal auch hier
der VK von DABA/His (159 %).
Wiederfindungsrate
Zur Überprüfung der Wiederfindungsrate wurden sowohl Standards, als auch Proben in
unterschiedlichen Verdünnungsstufen vermessen. Zusätzlich sollte auf diese Weise ermittelt
werden in welcher Verdünnung die jeweilige Substanz noch nachweisbar ist. Die im Standard
bzw. der Probe der ersten Verdünnungsstufe (1:1) gemessenen Werte wurden hierbei als
Referenzwert (=100 %) definiert und die weiteren Messergebnisse mit diesem Referenzwert
ins Verhältnis gesetzt. Die jeweiligen Messergebnisse wurden tabellarisch ausgewertet (Vgl.
Tab. 9.3.2.1 bis 9.3.2.4 im Anhang).
Bei der Vermessung des ersten Standards waren bis zur Verdünnungsstufe 1:8 alle
Substanzen detektierbar, bei einer weiteren Verdünnung auf 1:16 konnten Indolessigsäure,
- 61 -
Eigene Untersuchungen
Serin und Agmatin nicht mehr nachgewiesen werden. Die Wiederfindungsraten lagen bis auf
wenige Ausnahmen (Prolin und DABA/Histidin) nah an den zu erwartenden Werten.
Bei der Vermessung des zweiten Standards waren bis zur Verdünnungsstufe 1:8 alle
Substanzen detektierbar, bei 1:16 konnten Serin und Agmatin nicht mehr nachgewiesen
werden. Die Wiederfindungsraten lagen bis auf Serin und GABA nahe den zu erwartenden
Werten.
Bei der Vermessung der ersten RUSITEC-Probe (Lauf 16 Tag 17 Fermenter 4) waren Serin,
Histamin, Agmatin und GABA nicht nachweisbar (Anhang Tab. 9.3.2.3). Ohne Verdünnung
der Probe (1:1) waren alle Substanzen detektierbar, schon bei einer Verdünnung von 1:2
waren jedoch Indolessigsäure, Cystein, Tyrosin und Isoleucin nicht mehr nachweisbar. Bei
weiterer Verdünnung waren Leucin (1:4) bzw. Prolin, Phenylalanin, Serotonin und Lysin
nicht mehr zu messen. In der stärksten Verdünnung (1:16) konnten Aspartat, Glycin, Alanin,
Valin und Norvalin (interner Standard) nicht erfasst werden, DABA/Histidin, Citrullin,
Arginin und Glutamat waren sogar hier noch ohne weiteres detektierbar. Die
Wiederfindungsraten wichen z.T. stark von den zu erwartenden Werten ab. Lediglich die
Wiederfindungsraten bei Citrullin und Prolin waren zufriedenstellend.
Bei der Vermessung der zweiten RUSITEC-Probe (Lauf 11 Tag 8 Fermenter 2) waren
wiederum Substanzen, wie Histamin, Agmatin, GABA und Isoleucin nicht nachweisbar
(Anhang Tab. 9.3.2.4). Ohne weitere Verdünnung der Probe (1:1) waren alle weiteren
Substanzen detektierbar, bei einer Verdünnung von 1:2 galt dies nicht mehr für
Indolessigsäure und Cystein, bei 1:4 für Tyrosin und Leucin. Bei weiterer Verdünnung fehlten
Aspartat, Prolin, Valin, Phenylalanin, Serotonin und Lysin (1:8) bzw. Threonin, Glycin und
Norvalin im Chromatogramm. DABA/Histidin, Citrullin, und Arginin waren sogar in der
stärksten Verdünnung noch ohne weiteres zu messen. Die Wiederfindungsraten wichen z.T.
stark von den zu erwartenden Werten ab.
Bei einer Proben- bzw. Standardmenge von 80 µL lagen die Wiederfindungsraten bei
Standardvermessungen mit wenigen Ausnahmen sehr nah an den zu erwartenden Werten.
Lediglich bei sehr starker Verdünnung (1:16) gab es deutliche Abweichungen. Die
Wiederfindungsrate bei Standardvermessungen kann damit als zufriedenstellend bezeichnet
werden. Bei den RUSITEC-Proben wichen die Wiederfindungsraten z.T. erheblich von den
„Sollwerten“ ab. Insbesondere Verdünnungen über 1:4 schienen die Sicherheit der
Messungen zu stören. Somit ist die Wiederfindungsrate bei der Probenvermessung nur
bedingt als zufriedenstellend zu bezeichnen. Einige Substanzen, wie etwa Serin, GABA,
Agmatin, Histamin und Isoleucin, wurden in den zwei zufällig gewählten Proben nicht
nachgewiesen.
Messgenauigkeit durch Doppelmessungen
Für die Überprüfung der Messgenauigkeit wurden vier Proben bzw. Standards jeweils doppelt
vermessen. Die jeweiligen Messergebnisse wurden tabellarisch ausgewertet (Vgl. Tab. 9.3.3.1
bis 9.3.3.2 im Anhang).
Die Variationskoeffizienten lagen bei Standardvermessungen zwischen 0,03 und 18,1 %. Eine
Ausnahme stellte der Variationskoeffizient von DABA/His dar, der bei den Messungen von
Standard 1 und 3 deutlich höher (Max. 75,8 %) lag. Berücksichtigt man die Schwierigkeiten
- 62 -
Eigene Untersuchungen
bei der Kalibration durch Überlagerung beider Peaks, lässt sich insgesamt eine
zufriedenstellende Messgenauigkeit feststellen.
Die Variationskoeffizienten der Probenvermessungen liegen zwischen 0,19 und max. 81,4 %.
Sie sind höher als bei den Standards, was sicherlich durch Verunreinigungen in der
komplexen Matrix begünstigt wurde. Als besonders gering stellte sich die Messgenauigkeit
für Cystein, Histamin, Isoleucin und GABA dar. Hier ließ sich durch die gegebenen
Versuchsparameter keine ausreichende Messgenauigkeit erreichen. Allerdings lag die in den
Proben zu erwartende GABA-Konzentration um den Faktor 100 niedriger, als jene im
Standard und somit in einem sehr niedrigen Konzentrationsbereich.
3.4 Statistische Auswertung
Die gewonnenen Daten wurden in dem Datenverarbeitungsprogramm EXCEL 7.0®
(Programm Winstat, Winstat für EXCEL) und dem Statistikprogramm SPSS®-StatistikProgramm (SPSS-PC-Inc Chicago®) verarbeitet. Zunächst wurde eine deskriptive Statistik zur
Ermittlung von Mittelwerten ( x ) und Standardabweichung (s) für Kontrollsilage und
Schadsilagen durchgeführt. Mittelwerte der Konzentrationen der einzelnen Substanzen an den
einzelnen Versuchtagen für einzelne Schad- und Kontrollsilagen wurden für die
verschiedenen Laufgruppen in Einzeldarstellungen gezeigt (Kap. 9.4; Abb. 9.4.1 ff.).
Zur Berechnung wurden grundsätzlich 15 Läufe (Lauf 2 – 13 und 16 – 18) herangezogen. Die
bei den jeweiligen Fermenterpaaren (Kontrollsilage bzw. Schadsilagen) zum gleichen
Zeitpunkt anfallenden Messergebnisse wurden zum arithmetischen Mittel zusammengefasst
(Vgl. Tab. 3.4.1) Weiterhin wurden die unter vergleichbaren Bedingungen erhobenen
Messwerte (Zeitpunkt und Silagezulage identisch) einer Laufgruppe zum zweiten
arithmetischen Mittel zusammengefasst (Vgl. Tab. 3.4.2).
Tab. 3.4.1: Fermenterpaare zur Ermittlung des ersten arithmetischen Mittels
Fermenter
1+2
3+4
5+6
Inhalt
Kontrollsilage
Schadsilage 1
Schadsilage 2
Tab. 3.4.2: Laufgruppen zur Ermittlung des zweiten arithmetischen Mittels
Laufgruppe
I
II
III
IV
V
Läufe
2, 3, 4
5, 6, 7
8, 9, 10
11, 12, 13
16, 17, 18
Fermenter
1+2
K-01
K-01
K-01
K-01
K-01
Eingesetzte Silage
Fermenter Fermenter
3+4
5+6
S-02
S-04
S-05
S-07
S-08
S-09
S-10
S-11
S-13
S-12
Im Anschluss wurde ein verbundener zweiseitiger t-Test durchgeführt um den Vergleich
innerhalb der Gruppierungen zu testen.
- 63 -
Eigene Untersuchungen
Zum Vergleich zwischen Schadsilagen und Kontrollen wurde eine zweifaktorielle
Varianzanalyse mit den Faktoren Gruppe (Schadsilage vs. Kontrolle) und Phase durchgeführt.
Die gesamte 28tägige Versuchsdauer wurde hierfür in die Phasen Einlauf (Tage 0 – 3),
Kontrolle (Tage 4 – 9), Zulage I (Tage 10 – 14), Zulage II (Tage 15 – 19), Regeneration I
(Tage 20 – 25) und Regeneration II (Tage 26 – 28) unterteilt. Die Zulage- und
Regenerationsphase wurde unterteilt, da in den Darstellungen der Parameter in diesen
Versuchsphasen unterschiedliche z. T. gegensätzliche Verläufe erkennbar sind (s. Kap. 9.4.1).
Falls der Faktor Gruppe (Kontrolle vs. Schadsilage) signifikante Unterschiede (p < 0,05)
ergab, wurde ein gruppierter zweiseitiger t-Test (inkl. Levene’s-Test auf Varianzhomogenität)
für die einzelnen Phasen durchgeführt, mit dem Ziel, zu erkennen, in welcher Phase
signifikante Unterschiede zwischen Kontrollen und Schadsilagen auftraten. Diese Ergebnisse
wurden für jeden untersuchten Parameter graphisch im Boxplot dargestellt.
Eine weitere Auswertung erfolgte durch die Erstellung von Differenzberechnungen. Hierfür
wurden wiederum die Mittelwerte aller mit Schadsilagen bzw. Kontrollsilagen beladenen
Fermenter jedes Versuchstags miteinander verrechnet (gruppierter zweiseitiger t-Test inkl.
Levene’s-Test auf Varianzhomogenität). Anschließend wurde die prozentuale Differenz
zwischen den mit Schad- bzw. Kontrollsilagen beladenen Fermentern ermittelt und graphisch
dargestellt (Abb. 4.1.1). Insbesondere wurden hier auch die ergänzenden Kontrollen (K-14 bis
K-16 u. K-18, K-20 u. K-21) aus den Läufen 14 und 15 berücksichtigt.
Die für die statistischen Auswertungen erhobenen Parameter (Mittelwerte,
Standardabweichungen und p-Werte) können den Tabellen 9.4.1.1 bis 9.4.2.20 des Anhangs
(Kap. 9) entnommen werden.
- 64 -
Ergebnisse
4. Ergebnisse
Die RUSITEC-Läufe wurden in verschiedene Phasen unterteilt, beginnend mit der Beladung
an Tag 0, darauf folgend die Einlaufphase bis Tag 3, der Kontrollphase von Tag 4 bis 9 und
der Zulagephase von Tag 10 bis Tag 19; bis Tag 28 schließt sich die Regenerationssphase an
(vgl. Kap. 3.3). In der Ergebnisbeschreibung werden die Ergebnisse einer Laufgruppe
(umfasst drei Läufe; s. Tab. 4.1) zu einer Grafik je analysierter Substanz zusammengefasst,
wobei jeweils die Mittelwerte aus den Fermenterergebnissen je Tag dargestellt werden. Da in
der Laufgruppe 5 ab Tag 20 andere Rahmenbedingungen vorlagen (Vitamin-E-Zulage),
wurde auf die Darstellung dieser Werte verzichtet.
Tab. 4.1:
Laufgruppe
I
II
III
IV
V
Ergänzende
Kontrollen
Laufgruppen und Silageeinsatz (Lauf 2 bis 18), sowie Anzahl der gleich
beladenen Fermenter (Summe der Fermenter mit Kontrollsilagen n=42; mit
Schadsilagen n=60)
Läufe
2, 3, 4
5, 6, 7
8, 9, 10
11, 12, 13
16, 17, 18
14
15
Fermenter 1 + 2
K-01
n=6
K-01
n=6
K-01
n=6
K-01
n=6
K-01
n=6
K-14
n=2
K-18
n=2
Silageeinsatz
Fermenter 3 + 4
S-02
n=6
S-05
n=6
S-08
n=6
S-10
n=6
S-13
n=6
K-15
n=2
K-20
n=2
Fermenter 5+6
S-04
n=6
S-07
n=6
S-09
n=6
S-11
n=6
S-12
n=6
K-16
n=2
K-21
n=2
4.1 Konzentrationen von Aminosäuren und Biogenen Aminen im Pansensaft in vitro
Zur Verdeutlichung der prozentualen Unterschiede zwischen Kontrollsilage- und
Schadsilageeinsatz in der Zulage, wurde eine graphische Darstellungsweise gewählt (s. Abb.
4.1.1). Insbesondere wurden hier auch die Läufe 14 und 15 berücksichtigt, die ausschließlich
der Vermessung ergänzender Kontrollen (K-14-16, K-18, K-20, K-23) dienten. Es wurde aus
allen erfassten Schadsilagen (n=60) und allen Kontrollsilagen (n=42) jeweils das
arithmetische Mittel je Analyt für jeden Versuchstag ermittelt. Anschließend wurden diese
beiden Werte gegeneinander subtrahiert und die prozentuale Abweichung dargestellt. Dabei
entsprechen die mittleren Konzentrationen der Kontrollsilagenzulage der Nulllinie,
prozentuale Abweichungen nach oben oder nach unten stellen höhere bzw. niedrigere Werte
in den Versuchen mit Schadsilagezulage dar. Diese Art der Darstellung wird im Folgenden als
„Differenzberechnung“ bezeichnet.
In der Boxplotdarstellung war es möglich bei der Gegenüberstellung der Ergebnisse der
Schad- und Kontrollsilagenzulage verschiedene Gruppen zu bilden (Abb. 4.1.3). Es ergeben
sich fünf Gruppen, die jeweils eine bestimmte Phase im Versuchsablauf umfassen. Hier
wurden die arithmetischen Mittelwerte der Tage in einer Phase jeweils für Schad- und
Kontrollsilagezulage ermittelt. Dargestellt wurden im Boxplott Mittelwerte, 1. und 3. Quantil
und die jeweilige Standardabweichung.
- 65 -
Ergebnisse
Veränderungen der Konzentrationen in einzelnen Fermentern bei unterschiedlicher Beladung
wurden ebenfalls graphisch dargestellt (im Folgenden „Einzeldarstellungen“). Hierbei wurde
zur Vereinfachung eine einheitliche Darstellungsweise gewählt, die sich lediglich in der
Skalierung der y-Größenachse zwischen den unterschiedlichen Analyten unterscheidet (s.
Abb. 4.1.2). Aufgrund der geringen Anzahl signifikanter Unterschiede zwischen einzelnen
Fermentern, wurden diese nicht in den graphischen Darstellungen dargestellt, sondern im
Text erwähnt.Nacheinander werden proteinogene Aminosäuren, nicht-proteinogene
Aminosäuren und Biogene Amine besprochen. Diese Ergebnisse befinden sich aufgrund ihres
Umfangs im Anhang (Kap. 9.4; Abb. 9.4.1 ff.), Tabelle 4.2.2 fasst jedoch die wichtigsten
Ergebnisse aus den Einzeldarstellungen zusammen.
4.1.1
Cystein
Differenzberechnung
Die prozentualen Unterschiede in den Cysteinkonzentrationen (Abb. 4.1.1) aller mit
Schadsilagen beladenen Fermentern gegenüber den Kontrollfermentern waren in der
Zulagephase größer (+ 150 %) und an den Tagen 21 und 26 höher. Während der Einlaufphase
und gegen Ende der Regenerationsphase konnten geringere (- 25 %) Konzentrations
unterschiede gegenüber den Kontrollsilagen erfasst werden.
- 66 -
Ergebnisse
Tägliche prozentuale Veränderungen der Cysteinkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.1)
Abb. 4.1.1:
Prozentuale Cysteinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der
Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der
Schadsilagen (n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42)
verrechnet und als prozentuale Differenz dargestellt.
Schadsilagen > Kontrollsilagen
Kontrollsilagen > Schadsilagen
Boxplot
Auch in der Boxplotdarstellung (Abb. 4.1.2) ist erkennbar, dass in den Zulagephasen I und II
alle Schadsilagen höhere mittlere Cysteingehalte in der Fermenterflüssigkeit verursachten, als
alle Kontrollen. Auffällig war hier auch die hohe Standardabweichung für Schadsilagen,
besonders während der Zulagephase II.
- 67 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.2
Boxplotdarstellung der Cysteinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage
< 0,1: Tendenz (*) < 0,05: Signifikanz : < 0,05 schwach signifikant *
< 0,01 signifikant
**
< 0,001 hoch signifikant
***
Einzeldarstellungen
Bei Zulage einzelner Schadsilagen (Abb. 9.4.1.1) konnten lediglich bei S-08, S-09 während
der gesamten Zulagephase und bei S-02 und S-04 nur zu Beginn der Zulagphase höhere
Konzentrationen gegenüber der Kontrolle (K-01) beobachtet werden.
- 68 -
Ergebnisse
4.1.2
Arginin
Differenzberechnung
Bei Betrachtung der prozentualen Argininunterschiede (Abb. 4.1.3), konnten zu Beginn unter
Schadsilageeinfluss geringere Argininkonzentrationen gemessen werden, jedoch schwanken
diese im weiteren Verkauf stark (+ 75 bis - 25%). Nach Zulagenende lagen die
Argininkonzentrationen in allen Fermentern bei Schad- und Kontrollsilagenzulage enger als
zu Versuchsbeginn beieinander (Schadsilageeinatz: ca. + 20 % gegenüber Kontrollsilagen).
Tägliche prozentuale Veränderungen der Argininkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.2)
Abb. 4.1.3:
Prozentuale Argininunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der
Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der
Schadsilagen (n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42)
verrechnet und als prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb.
4.1.1.
Boxplot
Die Boxplotdarstellung (Abb. 4.1.4) zeigt, dass in der Kontroll- und Zulagephase I und II die
Argininkonzentrationen bei Kontrollsilageneinsatz höher waren, als bei Schadsilageeinsatz. In
den Regenerationsphasen I und II zeigen wiederum die Fermenter mit Schadsilageneinsatz
deutlich höhere Konzentrationen, als die Kontrollen.
- 69 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.4
Boxplotdarstellung der Argininkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Innerhalb der Laufgruppen (Abb. 9.4.1.2) konnten deutlich höhere Argininkonzentrationen
bei den Schadsilagezulagen S-09 und S-12 im Vergleich zu K-01 gemessen werden, hieraus
resultierten auch die Schwankungen am Tag 12 in der Differenzberechnung (Abb. 4.1.3). Die
Konzentration in Fermentern mit S-09 lagt an den Tagen 16 und 17 deutlich oberhalb der
Konzentration bei K-01 (p<0,05).
- 70 -
Ergebnisse
4.1.3
Serin
Differenzberechnung
Über die gesamte Versuchsdauer waren die Serinkonzentrationen in den mit Schadsilage
beladenen Fermentern geringer, als in den Kontrollfermentern (Abb. 4.1.5). Besonders
deutlich war dies am Zulagenbeginn (Tag 11) und an deren Ende (Tag 19; Schadsilagen: - 70
%) der Fall. Nach Absetzen der Silage näherten sich die Seringehalte bis Versuchsende in
allen Fermentern den Kontrollwerten an.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Serinkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.3)
Abb. 4.1.5:
Prozentuale Serinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Serinkonzentration in der Boxplotdarstellung (Abb. 4.1.6) zeigt im Vergleich zwischen
Kontrollen und Fermentern mit Schadsilagezulage deutliche Unterschiede. Schon während
der Kontrollphase lagen die Konzentrationen bei Kontrollfermentern deutlich höher. In beiden
Zulagephasen konnten hier ebenfalls deutlich höhere Serinkonzentrationen bei
Kontrollsilagenzulage ermittelt werden. In den Regenerationsphasen widerum zeigten sich
kaum Konzentrationsunterschiede zwischen beiden Gruppen.
- 71 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.6
Boxplotdarstellung der Serinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Nur geringe Unterschiede waren zwischen den einzelnen Silagen messbar (Abb. 9.4.1.3).
Auffällig war jedoch die Laufgruppe 5, mit deutlich geringeren Serinkonzentrationen unter S13-Zulage, im Vergleich zur Kontrolle K-01. Statistische Unterschiede bestanden nur in
Laufgruppe 4 zwischen den Zulagen von K-01 und S-11 (Tag 11: p<0,05; Tag 12 u. 13
p<0,1). Die hohen Seringehalte in den Fermentern der ergänzenden Kontrollen (Werte s.
9.4.2.3) bewirkten die negativen Abweichungen zwischen den Ergebnissen der
Differenzberechnung (Abb. 4.1.5) und den Ergebnissen der Einzelläufe (Kap. 9.4.1).
- 72 -
Ergebnisse
4.1.4
Aspartat
Differenzberechnung
Der Einfluss der Schadsilagen (Abb. 4.1.7) ist sofort nach Beladung erkennbar (Tag 11 – 16; 70 %). Einzig an den Tagen 17 und 20 war die Konzentration bei Schadsilageneinsatz ggr.
Höher. An Tag 17 resultierte diese Erhöhung vermutlich aus den Einzelwerten der
Schadsilagen S-02, S-04 und S-05; jene an Tag 20 vermutlich aus der hohen Konzentration,
die bei S-04 an diesem Tag ermittelt werden konnte.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Aspartatkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.4)
Abb. 4.1.7:
Prozentuale Aspartatunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Boxplotdarstellung (Abb. 4.1.8) aller Kontrollen im Vergleich zu Fermentern mit
Schadsilagezulage zeigt Unterschiede in der Aspartatkonzentration während der Kontroll- und
Zulagephase I. Die Aspartatkonzentration in den Kontrollfermentern lag hier höher, als jene
in den Schadsilagefermentern. In beiden Zulagephasen und der Regenerationsphase II waren
hingegen die Konzentration in den Fermentern nahezu identisch.
- 73 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.8:
Boxplotdarstellung der Aspartatkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Die Aspartatunterschiede zwischen den einzelnen Fermentern in den Laufgruppen (Abb.
9.4.1.4) waren gering. Lediglich bei Zulage von S-02, S-04, S-05 und S-07 zeigten sich
tendenziell am Zulagenbeginn höhere Konzentrationen als bei K-01-Gabe.
- 74 -
Ergebnisse
4.1.4
Glutamat
Differenzberechnung
Die mittleren Glutamatkonzentrationen (Abb. 4.1.9) unter Schadsilageneinfluss lagen bis
einschließlich Tag 20 unterhalb der Werte für die Kontrollsilagen. Dieser Unterschied war
besonders während der Zulagephase ausgeprägt (- 30 % an Tag 13). Lediglich zum
Versuchsende (Tag 21 bis 27) überstiegen die Konzentrationen bei Schadsilagen- jene bei
Kontrollsilageneinsatz.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Glutamatkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.5)
Abb. 4.1.9:
Prozentuale Glutamatunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Mit Ausnahme der Regenerationsphasen zeigt die Boxplotdarstellung (Abb. 4.1.10) eine ggr.
höhere Glutamatkonzentration in den Fermentern mit Kontrollsilagezulage, im Vergleich zu
den Fermentern, die mit Schadsilagen beladen wurden. In den Regenerationsphasen war dies
umgekehrt.
- 75 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.10
Boxplotdarstellung der Glutamatkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Nur geringe Unterschiede zeigten sich in einzelnen Laufgruppen (Abb. 9.4.1.5). Bei Zulage
von S-05 bis S-11 lag die Glutamatkonzentration leicht unterhalb der Werte für K-01-Zulage.
Einzig unter Schadsilage S-13 wurde an Tag 11 (Zulagenbeginn) ein höherer Gehalt als im
Kontrollfermenter (K-01) gemessen.
- 76 -
Ergebnisse
4.1.5
Threonin
Differenzberechnung
Die mittleren Threoninkonzentrationen lagen während der gesamten Versuchsdauer bei
Schadsilagezulage unterhalb der Konzentrationen der Kontrollen (Abb. 4.1.11). Besonders
deutlich war dies an den Tagen 13 bis 19 (Zulagenende) zu erkennen. Während der
Erholungsphase wurden die Unterschiede geringer.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Threoninkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 –13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.6)
Abb. 4.1.11: Prozentuale Threoninunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Threoninkonzentrationen im Boxplot (Abb. 4.1.12) lagen in allen Phasen des Versuchs in
den Kontrollfermentern deutlich höher, als in den Fermentern mit Schadsilagebeladung.
Besonders deutlich war der Unterschied zwischen beiden Gruppen während der Kontroll- und
Zulagephase (p<0,01).
- 77 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.12
Boxplotdarstellung der Threoninkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Bei den einzelnen Laufgruppen (Abb. 9.4.1.6) lagen die erfassten Threoninkonzentrationen
unter Schadsilageeinsatz geringgradig unterhalb den Vergleichswerten der K-01-Zulage.
Dieser Effekt war am Zulagenende deutlicher ausgeprägt, als zu Beginn (Tage 11 – 13).
- 78 -
Ergebnisse
4.1.6
Glycin
Differenzberechnung
Insgesamt zeigten sich bei Schadsilageneinsatz in der Differenzberechnung (Abb. 4.1.13)
deutlich geringere Glycinkonzentrationen (bis – 50 %), als bei den Kontrollsilagegaben.
Während der Zulagephase waren zwischen einzelnen Versuchstagen extreme Konzentrationsschwankungen unter Schadsilageneinfluss zu erkennen (± 40 %).
Tägliche prozentuale Veränderungen in den Glycinkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.7)
Abb. 4.1.13: Prozentuale Glycinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Im Boxplot (Abb. 4.1.14) zeigt sich, dass die Glycinkonzentrationen in allen Phasen in den
Kontrollen höher waren, als in den Fermentern mit Schadsilageneinsatz, besonder während
der Kontroll- und Zulagephase I, sowie der Regenerationsphase I (p<0,05). In der
Regenerationsphase II unterschieden sich die Glycinkonzentrationen beider Gruppen kaum.
- 79 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.14
Boxplotdarstellung der Glycinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Die Glycinkonzentrationen in den einzelnen Laufgruppen (Abb. 9.4.1.7) zeigten bei
Silagezulage sehr unterschiedliche Verläufe: während der Großteil der eingesetzten
Schadsilagen (S-02, S-04, S-10, S-12 und S-13) keine Veränderungen hervorrief, lagen die
Konzentrationen bei S-05- und S-11-Zulage unterhalb und jene bei S-07- und S-08-Zulage
oberhalb der Werte für K-01. Statistische Unterschiede zeigte ein Vergleich zwischen K-01Zulage und S-05-Zulage an Tag 18 (p<0,1) und Tag 19 (p<0,05).
- 80 -
Ergebnisse
4.1.7
Alanin
Differenzberechnung
Die Alaningehalte in mit Schadsilage beladenen Fermentern wiesen in der prozentualen
Differenzberechnung (Abb. 4.1.15), mit Ausnahme von Tag 0 (Beladung), eine geringere
Konzentration auf, als die Kontrollfermenter. Besonders deutlich waren die Unterschiede
während der Zulagephase (bis zu - 55 % an Tag 13). In der Erholungsphase reduzierten sich
diese Unterschiede deutlich (Tag 26 bis 28 - 25 % unterhalb der Kontrollfermentergehalte).
Tägliche prozentuale Veränderungen der Alaninkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.8)
Abb. 4.1.15: Prozentuale Alaninunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Boxplotdarstellung (Abb. 4.1.16) zeigt, dass die Alaninkonzentrationen in allen Phasen in
den Kontrollen höher waren, als in den Fermentern mit Schadsilageneinsatz. In der
Kontrollphase waren die Unterschiede der Alaninkonzentrationen zwischen beiden Gruppen
geringer ausgeprägt.
- 81 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.16
Boxplotdarstellung der Alaninkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Die Laufgruppen (Abb. 9.4.1.8) zeigten bei einzelnen Schadsilagen (S-05, S-08, S-09, S-10,
S-11) verringerte Alaninkonzentrationen während der Zulagephase gegenüber K-01-Zulage
auf; hingegen zeigten insbesondere S-02, S-04, S-07, S-13 und S-12 kaum Unterschiede im
Vergleich zu K-01.
- 82 -
Ergebnisse
4.1.8
Tyrosin
Differenzberechnung
In der prozentualen Differenzberechnung (Abb. 4.1.17) schwankten die mittleren
Tyrosinkonzentrationen z.T. beträchtlich zwischen den einzelnen Versuchstagen (bis zu 30
%), waren gegenüber den Kontrollen jedoch immer niedriger. Der größte Unterschied zeigte
sich zu Zulagenbeginn (Tag 12, 13; bis zu – 72 %). Am Ende und insbesondere während der
Erholungsphase verringerten sich die Unterschiede zwischen den beiden Gruppen, sowie die
Schwankungen zwischen den Versuchstagen.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Tyrosinkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.9)
Abb. 4.1.17: Prozentuale Tyrosinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Im Boxplot (Abb. 4.1.18) zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den
Tyrosinkonzentrationen während der Zulagephase I (p<0,01) und II (p<0,05), aber auch
während der Kontrollphase (p<0,05). Fermenter mit Schadsilagebeladung zeigten hier
deutlich niedrigere Konzentrationen in der Fermenterflüssigkeit, als die Kontrollen. In der
Regenerationsphase II waren diese nahezu identisch.
- 83 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.18
Boxplotdarstellung der Tyrosinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Im Vergleich zwischen den einzelnen Schadsilagen und der Kontrolle K-01 (Abb. 9.4.1.9)
zeigten sich kaum Tyrosinunterschiede. Lediglich unter S-10- und S-11-Einfluss konnten in
der ersten Zulagephasenhälfte höhere und in der zweiten Hälfte geringere Konzentrationen
gegenüber K-01 gemessen werden.
- 84 -
Ergebnisse
4.1.10 Prolin
Differenzberechnung
Mit Einsetzen der Schadsilagezulage fiel die mittlere Prolinkonzentration in der prozentualen
Differenz (Abb. 4.1.19) im Vergleich zu den Kontrollen kontinuierlich ab und erreichte an
Tag 18 einen Tiefstwert von - 50,2 %. Erst nach fünf Tagen Regenerationsphase näherte sich
der Gehalt unter Schadsilagenzulage wieder den Kontrollgehalten an.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Prolinkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.10)
Abb. 4.1.19: Prozentuale Prolinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Im Boxplot (Abb. 4.1.20) zeigten sich zwischen den einzelnen Fermentationsphasen beider
Gruppen deutlichen Unterschiede bezüglich der Prolinkonzentration insbesondere in der
Kontrollphase (Schadsilagen > Kontrollen; p<0,05). Während der Zulagephase II (p<0,01)
und der Regenerationsphase I hingegen, kehrt sich diese Situation um. In der Zulagephase I
und Regenerationsphase II waren die Konzentrationen annähernd identisch.
- 85 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.20: Boxplotdarstellung der Prolinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
In einzelnen Laufgruppen (Abb. 9.4.1.10) zeigten sich geringere Prolinkonzentrationen im
Vergleich zur K-01 in der Zulagephase (S-04, S-05, S-07 und S-09). Signifikante
Unterschiede waren zu erkennen: K-01 und S-04 gegen Ende der Zulagephase (Tag 19 – 21;
p<0,1) und in der Zulagephase zwischen K-01 und S-09 (Tag 18 – 19; p<0,05).
- 86 -
Ergebnisse
4.1.9
Valin
Differenzberechnung
Schon in der Einlauf- und Kontrollphase zeigten sich geringere Valinkonzentrationen in
Fermentern mit Schadsilageneinsatz in der Differenzberechnung (Abb. 4.1.21), verglichen mit
den mittleren Konzentrationen aller Kontrollen. Zu Zulagenbeginn verstärkte sich dies
deutlich, so dass Unterschiede von bis zu – 42,5 % (Tag 11) erfasst wurden. Auch waren
starke Schwankungen zwischen den einzelnen Versuchstagen zu erkennen. Zum Zulagenende
verringerte sich dieser Effekt jedoch und insbesondere in der Erholungsphase näherten sich
die Konzentrationen einander an, so dass an Tag 28 kaum prozentuale Unterschiede zwischen
Schadsilagen- und Kontrollsilageneinsatz bestanden.
Tägliche prozentuale Veränderungen in den Valinkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte 9.4.2.11)
Abb. 4.1.21: Prozentuale Valinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Ergebnisdarstellung im Boxplot (Abb. 4.1.22) zeigt, dass in der Kontrollphase und den
Zulagephasen die mittleren Valinkonzentrationen in den Kontrollfermentern höher waren, als
in den Schadsilagefermentern. Hingegen waren während der Regenerationsphase I und II die
Konzentrationen bei Schadsilageeinsatz höher.
- 87 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.22
Boxplotdarstellung der Valinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Wurden die Silagen jedoch einzeln in den Laufgruppen (Abb. 9.4.1.11) miteinander
verglichen, so ergab sich ein anderes Bild: die Zulagen von S-07 – S-09 bzw. S-13 bewirkten
deutlich höhere Valinkonzentrationen in der Fermenterflüssigkeit gegenüber K-01; S-02, S-05
und S-11 hingegen zeigten besonders zum Zulagenbeginn geringere Gehalte als K-01.
- 88 -
Ergebnisse
4.1.10 Phenylalanin
Differenzberechnung
Tägliche prozentuale Veränderungen der Phenylalaninkonzentration (Abb. 4.1.23) zeigten bei
Schadsilageneinsatz ab Tag 8 eine mittlere Konzentration unterhalb der Kontrollen, diese
Differenz vergrößerte sich unter Schadsilageneinfluss (bis zu - 59,5 %). Mit Ausnahme von
Tag 21 waren die Unterschiede zwischen den beiden Gruppen am Ende der Erholungsphase
nicht sehr deutlich ausgeprägt (± 4 – 9 %).
Tägliche prozentuale Veränderungen der Phenylalaninkonzentrationen in allen mit
Schad- (S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21)
beladenen Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.12)
Abb. 4.1.23: Prozentuale Phenylalaninunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der
Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der
Schadsilagen (n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42)
verrechnet und als prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb.
4.1.1.
Boxplot
Auffällig ist hier in der Boxplotdarstellung (Abb. 4.1.24), dass die Phenylalaninkonzentration
in den Kontrollen in allen Phasen, mit Ausnahme der Regenerationsphase II, deutlich höher
war, als in den Schadsilagefermentern. In der Regenerationsphase I waren diese Unterschiede
besonders deutlich ausgeprägt (p<0,05).
- 89 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.24: Boxplotdarstellung der Phenylalaninkonzentrationen der Schadsilagenzulage
im Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Vergleiche einzelner Silagezulagen in den Laufgruppen (Abb. 9.4.1.12) mit der jeweiligen
Kontrolle (nur K-01, ohne ergänzende Kontrollen) ergaben eine andere Aussage: lediglich in
der S-05-Zulagephase wurden geringere Phenylalaninkonzentrationen gegenüber der K-01Zulage erfasst. S-02 und S-04 verursachten besonders zu Beginn einen Konzentrationsanstieg,
hingegen S-08, S-09, S-12 und S-13 während der gesamten Zulagephase.
- 90 -
Ergebnisse
4.1.11 Isoleucin
Differenzberechnung
In der prozentualen Differenzberechnung (Abb. 4.1.25) zeigten sich insgesamt deutliche
Unterschiede der mittleren Isoleucinkonzentrationen, die fast + 200 % bei Schadsilageneinsatz erreichen. Während der Zulagephase stiegen die Konzentrationen bei Schadsilageneinsatz, verglichen mit den Kontrollen, insbesondere zum Ende hin deutlich an. Bis Tag 21
glichen sich die Konzentrationen beider Gruppen wieder an und schwankten in der
Erholungsphase um bis zu 50 %.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Isoleucinkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – 13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte 9.4.2.13)
Abb. 4.1.25: Prozentuale Isoleucinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Boxplots (Abb. 4.1.26) für die Isoleucinkonzentrationen während der unterschiedlichen
Fermentationsphasen zeigen deutliche Unterschiede. Zu Beginn des Versuchs, während der
Kontrollphase, zeigten Fermenter mit Schadsilageneinsatz annähernd identische
Konzentrationen, wie jene mit Kontrollsilageneinsatz. Mit Beginn der Silagezulage lagen die
Konzentrationen der Schadsilagefermenter höher und blieben es auch, bis zum Ende der
Regenerationsphase II, wenn auch letztere Phase geringer ausgeprägte Differenzen aufzeigte.
- 91 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.26
Boxplotdarstellung der Isoleucinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Im Vergleich zur K-01-Zulage zeigten sich in den einzelnen Laufgruppen (Abb. 9.4.1.13) nur
geringe Unterschiede zwischen einzelnen Schadsilagen und der Kontrolle. An einzelnen
Tagen waren kurzfristige Konzentrationsanstiege zu messen (S-05, S-08, S-11).
- 92 -
Ergebnisse
4.1.12 Leucin
Differenzberechnungen
Die Darstellung der prozentualen Differenzen (Abb. 4.1.27) zeigt, dass vom Beginn des
Versuchs, bis zum Zulagenende an Tag 20 die Leucinkonzentration in den Fermentern mit
Schadsilagen geringer war, als in den Kontrollen. Auch hier zeigten sich deutliche
Schwankungen, besonders während der Erholungsphase (Tag 20 u. 27) Die größten
Unterschiede (ca. - 30 %) wurden am Zulagenbeginn (Tag 8), -ende (Tag 19) und am letzten
Versuchstag (Tag 28) ermittelt.
Tägliche prozentuale Veränderungen in den Leucinkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – S-13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21)
beladenen Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.14)
Abb. 4.1.27: Prozentuale Leucinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Boxplotdarstellung (Abb. 4.1.28) der Leucinkonzentrationen zeigt zu Beginn des
Versuchs höhere Konzentrationen in den Kontrollfermentern, im Vergleich zu den
Fermentern mit Schadsilageeinsatz. In der Zulagephase I und der Regenerationsphase I waren
die Konzentrationen in den Schadsilagefermentern etwas höher. Die Regenerationsphase II
wiederum wies nahezu identische Konzentrationen bei beiden Gruppen auf.
- 93 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.28
Boxplotdarstellung der Leucinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Bei der Darstellung der einzelnen Laufgruppen (Abb. 9.4.1.14) zeigten die Schadsilagen S-08,
S-11 und S-13 im Vergleich zur Kontrollsilage während der Zulagephase kurzfristig höhere
Konzentrationen.
- 94 -
Ergebnisse
4.1.13 Lysin
Differenzberechnung
Die mittleren prozentualen Veränderungen der Lysinkonzentrationen (Abb. 4.1.29) zeigen zu
Versuchsbeginn (bis Tag 8) unter Schadsilageeinsatz etwa 25 % niedrigere Gehalte gegenüber
den Kontrollsilagen. Unmittelbar mit Zulagenbeginn (Tag 11) verstärkten sich diese
Unterschiede, so dass hier Differenzen von - 51,3 % für die Schadsilagenfermenter ermittelt
werden konnten. Ab Zulagephasenmitte (Tag 16) verringerten sich diese Unterschiede stetig,
auch an Tag 28 lagen die Werte der Schadsilagefermenter 30 % unterhalb der Kontrollen.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Lysinkonzentrationen in allen mit Schad- (S02 – S-13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21) beladenen
Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.15)
Abb. 4.1.29: Prozentuale Lysinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Boxplotdarstellung (4.1.30) zeigt während der Kontroll- und Zulagephase I deutliche
Unterschiede bezüglich der Lysinkonzentration zwischen Kontrollen und Fermentern mit
Schadsilagen (Kontrollen > Schadsilagen). In der Zulagephase II waren die Konzentrationen
annähernd identisch, während in der Regenerationsphase die Lysinkonzentrationen in
Fermentern mit Schadsilagebeladung niedriger waren.
- 95 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.30: Boxplotdarstellung der Lysinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Im Vergleich zur K-01-Zulage lagen die Lysinkonzentrationen in den einzelnen Laufgruppen
(Abb. 9.4.1.15) während der Zulagephase bei S-08 bis S-13 deutlich höher, bei S-02 und S-04
besonders in der ersten Hälfte der Zulage. Die Ergebnisse der statistischen Auswertung (s.
Kap. 9.4.1) zeigten im Vergleich zwischen S-02, S-04, S-09 bzw. S-10 und K-01 signifikante
Unterschiede in der Zulagephase (insbes. Tag 11 - 16).
- 96 -
Ergebnisse
4.1.14 GABA
Differenzberechnung
Die prozentuale Differenzberechnung (Abb. 4.1.31) zeigt schon in der Einlauf- und
Kontrollphase mittlere höhere GABA-Konzentrationen in Fermentern, die später mit
Schadsilagen beladen wurden (+ 58,1 %). Am Zulagenbeginn verstärkten sich diese
Unterschiede und wurden besonders deutlich an den Tagen 13 bis 18 (bis zu + 380 %). Am
Zulagenende verringerten sich die Unterschiede, so dass in der Regenerationsphase unter
Schadsilageeinsatz zuerst leicht erhöhte Konzentrationen gegenüber den Kontrollen, die sich
allerdings bis Tag 28 wieder deutlich vergrößerten (+ 162 %), messbar waren.
Tägliche prozentuale Veränderungen der GABA-Konzentrationen in allen mit Schad(S-02 – S-13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21)
beladenen Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.16)
Abb. 4.1.31: Prozentuale GABA-Unterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
- 97 -
Ergebnisse
Boxplot
Insgesamt zeigen sich im Boxplot (Abb. 4.1.32) ausgeprägte Unterschiede zwischen den
GABA-Konzentrationen in Schadsilagefermentern und Kontrollen. Während der gesamten
Versuchsdauer wiesen Schadsilagefermenter z.T. deutlich höhere GABA-Konzentrationen
auf, als die Kontrollen. Besonders ausgeprägt waren diese Unterschiede während der
Zulagephase I (p<0,01) und II (p<0,1). Aber auch in den Regenerationsphasen war dies
sichtbar, bei insgesamt geringeren GABA-Konzentrationen. Auffällig sind auch hier die
großen Standardabweichungen, besonders während der Zulagephase in den Fermentern mit
Schadsilageeinsatz. Einzelne Fermenter zeigten hier extrem hohe GABA-Konzentrationen.
Abb. 4.1.32: Boxplotdarstellung der GABA-Konzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
- 98 -
Ergebnisse
Einzeldarstellungen
Die einzelnen Laufgruppen (Abb. 9.4.1.16) zeigen, dass einzelne Schadsilagen in der
Zulagephase eine erhöhte GABA-Konzentration gegenüber den jeweiligen Kontrollen in der
Fermenterflüssigkeit verursachten (S-04, S-05, S-07, S-08). Signifikante Unterschiede zeigten
sich im Vergleich zwischen der Zulage von K-01 und S-07 (Tag 19 u. 20; p<0,05). Jedoch
schwankten die Konzentrationen in der Zulagephase zwischen den einzelnen Tagen deutlich.
Tab. 4.1.1:
GABA-Gehalte der verwendeten Silagen in g/kg TS und mittlere
Konzentrationen in der Fermenterflüssigkeit während der Zulagephase der
entsprechenden Silage (in µmol/L)
Silagebezeichnung
K-01
K-14
K-15
K-16
K-18
K-20
K-23
Mittelwert
Kontrollen
S-02
S-04
S-05
S-07
S-08
S-09
S-10
S-11
S-12
S-13
Mittelwert
Schadsilagen
GABA-Gehalt
der Silage (g/kg TS)
4,77
3,07
3,51
4,54
3,50
3,04
3,53
3,71
GABA-Konzentration in der
Fermenterflüssigkeit (µmol/L)
3,74
0,13
0,79
1,52
0,02
0,35
0,11
0,95
7,27
4,70
8,31
5,85
7,87
7,32
6,25
5,92
5,88
7,21
6,66
4,33
8,47
19,3
9,41
8,29
6,44
1,62
0,93
0,29
0,33
5,94
Analyse durch EVONIK DEGUSSA-Amino Lab® (Evonik Industries AG, Essen, Deutschland)
GABA-Gehalte der eingesetzten Silagen
Eingesetzte Silagen wurden vor ihrem Einsatz im RUSITEC auf ihren GABA-Gehalt
untersucht (Analyse durch EVONIK DEGUSSA-Amino Lab® (Evonik Industries AG, Essen,
Deutschland). Zur Ermittlung einer eventuellen Korrelation wurden diese Ergebnisse wurden
mit den Fermenterergebnissen in Bezug gesetzt (Abb. 4.1.32.1). Es ergab sich eine deutlich
positive Korrelation (r = 0,61) zwischen den GABA-Gehalten in der Silage und in der
Fermenterflüssigkeit.
- 99 -
Ergebnisse
GABA-Korrelation zwischen Fermenterflüssigkeit (Tage 10-19) und Silagegehalt
in Silage
(g/kg TS)
GABAGABA
in Silage
g/kg TS
10.00
8.00
r = 0.61
6.00
4.00
2.00
0.00
2.00
4.00
6.00
8.00
10.00
12.00
14.00
16.00
18.00
20.00
GABA in Fermenterflüssigkeit (µmol/L)
Abb. 4.1.32.1: Korrelation zwischen den GABA-Gehalten der eingesetzten Silage
(Schadsilagen vs. Kontrollsilagen ) und der Fermenterflüssigkeit während
der Zulagephase (Tage 10 – 19)
- 100 -
Ergebnisse
4.1.15 Indolessigsäure
Differenzberechnung
In der Differenzberechnung (Abb. 4.1.33) lag die Indolessigsäurekonzentration bei
Schadsilageeinsatz zu Zulagenbeginn an den Tagen 11 bis 17 um bis zu 64,2 % niedriger, als
die der Kontrollen. Am Zulagenende kehrte sich diese Situation um und an den Tagen 18 und
19 wurden bei den Schadsilagen höhere Werte erfasst, als in den Kontrollen. Nach
Zulagenende glichen sich die Werte bis Tag 28 einander an, lagen jedoch in den Schadsilagen
deutlich unterhalb der Kontrollsilagenwerte.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Indolessigsäurekonzentrationen in allen mit
Schad- (S-08 – S-13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21)
beladenen Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.17)
25
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
-25
%
-50
-75
-100
Abb. 4.1.33: Prozentuale Indolessigsäureunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen (n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und
als prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Boxplotdarstellungen (Abb. 4.1.34) der Indolessigsäurekonzentrationen in den Fermentern
mit Schadsilageeinsatz und Kontrollen zeigen ein heterogenes Bild. In der Kontrollphase
konnte Indolessigsäure in den Kontrollen kaum nachgewiesen werden, hingegen konnten
Konzentrationen bis zu 9,45 µmol/L in den Schadsilagefermentern detektiert werden. In der
Zulage- und Regenerationsphase lag die Indolessigsäurekonzentration in den Kontrollen z.T.
sehr deutlich oberhalb der Konzentration in den Schadsilagefermentern. Am Ende des
Versuchs, während der Regenerationsphase II, verringerten sich diese Konzentrationsunterschiede deutlich. Besonders auffällig war hier die enorme Standardabweichung der
Konzentrationen während der Zulagephase II bei Kontrollsilageeinsatz.
- 101 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.34: Boxplotdarstellung der Indolessigsäurekonzentrationen der Schadsilagenzulage
im Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
In der Laufgruppe 5 (Abb. 9.4.1.17) lag die Indolessigsäurkonzentration bei S-12- bzw. S-13Zulage besonders in der zweiten Hälfte der Zulagephase deutlich unterhalb der Werte, die bei
K-01-Zulage erreicht wurden.
- 102 -
Ergebnisse
4.1.16 Citrullin
Differenzberechnung
Die mittlere Citrullinkonzentration bei den Schadsilagen lag in der Differenzberechnung
(Abb. 4.1.35) zu jeder Zeit während der Versuchsdauer unterhalb der erfassten Konzentration
bei den Kontrollsilagen. Die stärksten Unterschiede wurden an den Tagen 13 bis 17 während
der Zulage und an Tag 21 erreicht; hier unterschieden sie sich um bis zu 70,7 %. Gegen
Versuchsende verringerten sich diese Unterschiede stetig.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Citrullinkonzentrationen in allen mit Schad(S-08 – S-13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21)
beladenen Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.18)
Abb. 4.1.35: Prozentuale Citrullinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Boxplots (Abb. 4.1.36) für die Citrullinkonzentration zeigen unabhängig von der Gruppe
starke Standardabweichungen. Deutliche Unterschiede konnten zwischen Kontrollen und
Schadsilagefermentern schon während der Kontrollphase ermittelt werden (p<0,05), letztere
zeigten hier detlich geringere Konzentrationen. Auch während der restlichen Versuchsphasen
lag die Citrullinkonzentration in den Kontrollfermentern z.T. deutlich höher
(Rgegenerationsphase I; p<0,001). Besonders während der Regenerationsphase II am Ende
der Versuchsdauer waren geringere Unterschiede zu detektieren.
- 103 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.36
Boxplotdarstellung der Citrullinkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Bei den Laufgruppen 4 und 5 (Abb. 9.4.1.18) zeigten die einzelnen Schadsilagen im
Vergleich zu K-01 lediglich geringe Unterschiede in der Citrullinkonzentration. S-12 und S13 führten tendenziell zu niedrigeren Konzentrationen in der Zulagephase, S-10 und S-11 zu
höheren Citrullingehalten in der Fermenterflüssigkeit.
- 104 -
Ergebnisse
4.1.17 Histamin
Differenzberechnung
Die mittleren Histaminkonzentrationen in der Differenzberechnung (Abb. 4.1.37) sanken bei
Schadsilageeinsatz zu Zulagenbeginn (insbes. Tag 12) deutlich unter die der Kontrollen. Am
Zulagephasenende (Tag 17 – 20) stiegen sie wieder an und lagen etwa + 210 % oberhalb der
Kontrollenkonzentrationen. Während der Erholungsphase unterschieden sich beide Zulagegruppen lediglich im Bereich von ± 20 %.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Histaminkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – S-13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21)
beladenen Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.19)
Abb. 4.1.37: Prozentuale Histaminunterschiede zwischen Schad- und Kontrollsilagen; es
wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen (n=10) mit den Mittelwerten
der Kontrollsilagen (n=7) verrechnet und als prozentuale Differenz dargestellt,
restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Im Boxplot (Abb. 4.1.38) lagen die mittleren Histaminkonzentrationen in den Zulage- und
Regenerationsphasen in Schadsilagefermentern höher, als in den Kontrollen. In der
Zulagephase II war die Konzentration in Schadsilagefermentern höher, was sich bis zum Ende
der Versuchsdauer verstäkte. Letztere Phase wies bei Schadsilagefermentern eine besonders
starke Standardabweichung auf. In einzelnen Fermentern konnten extrem hohe Histaminkonzentrationen und starke Schwankungen selbiger erfasst werden.
- 105 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.38: Boxplotdarstellung der Histaminkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Bei den auswertbaren Laufgruppen (Abb. 9.4.1.19) waren bis Tag 16 der Zulagephase keine
Unterschiede messbar. Ab Tag 18 zeigten Fermenter mit S-08- und S-11-Zulage höhere
Histaminkonzentrationen, als jene mit Zulage von K-01 (max. + 800 % bzw. + 400 %).
- 106 -
Ergebnisse
4.1.18 Agmatin
Differenzberechnung
In der prozentualen Differenzberechnung (Abb. 4.1.39) schwankte die mittlere Agmatinkonzentration bei Schadsilageneinsatz deutlich im Vergleich zu den Kontrollen, insbesondere
gegen Zulagenende an Tag 18 (± 1365 %). Diese starke Abweichung zwischen der mittleren
Konzentration bei Schad- und Kontrollsilageneinsatz lässt sich durch die hohe
Agmatinkonzentration erklären, die bei S-11-Zulage ermittelt werden konnte (Abb. 4.1.59), es
handelt es sich hierbei um einen stark abweichenden Einzelwert (Ausreißer). Zu Beginn des
Versuchs und am Ende (Tag 28) lagen beide Konzentrationen sehr nah beieinander (± 20 %).
Tägliche prozentuale Veränderungen der Agmatinkonzentrationen in allen mit Schad(S-08 – S-13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21)
beladenen Fermentern (Werte Tab. 9.4.2.20)
Abb. 4.1.39: Prozentuale Agmatinunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
Die Boxplots (Abb. 5.1.40) zeigen während der Kontroll- und Zulagephase I, sowie der
Regenerationsphase I höhere mittlere Agmatinkonzentrationen in den Kontrollen. In der
Zulagephase II und der Regenerationsphase II unterschieden sich die mittleren
Agmatinkonzentrationen beider Gruppen kaum. Zu beachten ist in diesem Fall auch die hohe
Streuung der Einzelwerte, die sich auch in einer ausgeprägten Standardabweichung
manifestiert.
- 107 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.40: Boxplotdarstellung der Agmatintkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Unterschiede zwischen einzelnen Silagezulagen und der Kontrolle K-01 ließen sich bei der
Darstellung der einzelnen Laufgruppen (Abb. 9.4.1.20) nicht erkennen.
- 108 -
Ergebnisse
4.1.19 Serotonin
Differenzberechnung
In der Darstellung der prozentualen Veränderungen (Abb. 4.2.41) lagen bis Tag 13 die
mittleren Serotoninkonzentrationen der Schadsilagefermenter zunächst leicht, dann deutlich
oberhalb der Konzentrationen in der Kontrollgruppe. Einzig an Tag 16 wurden bei den
Schadsilagen geringere Konzentrationen, als in den Kontrollen gemessen. Am Zulagenende
und bis einschließlich Tag 21 zeigten sich starke Schwankungen, die bis zu 90 % betragen
können. Auch hier lagen die Konzentrationen bei den Schadsilagen höher, als bei den
Kontrollen. In der Erholungsphase verringerten sich zwar die Schwankungen, die
Konzentrationen bei den Schadsilagen blieben jedoch unverändert hoch gegenüber den
Kontrollen.
Tägliche prozentuale Veränderungen der Serotoninkonzentrationen in allen mit Schad(S-02 – S-13) gegenüber allen mit Kontrollsilagen (K-01, K-14 – 16, K-19 – 21)
beladenen Fermentern (Werte Tab. 4.2.21)
Abb. 4.1.41: Prozentuale Serotoninunterschiede der Schadsilagen- gegenüber der Kontrollsilagenzulage (0-Linie); es wurden jeweils die Mittelwerte der Schadsilagen
(n=60) mit den Mittelwerten der Kontrollsilagen (n=42) verrechnet und als
prozentuale Differenz dargestellt. Restliche Legende s. Abb. 4.1.1.
Boxplot
In der Boxplotdarstellung (Abb. 4.1.42) konnten insbesondere in der Kontrollphase extrem
hohe Serotoninkonzentrationen erfasst werden. Die mittlere Konzentration in den
Kontrollfermentern lag hier niedriger, als in den Fermentern mit Schadsilageeinsatz. Während
der Zulagephase waren in den Fermentern mit Schadsilageeinsatz höhere Konzentrationen zu
erfassen. Insgesamt nahmen die Serotoninkonzentrationen zum Ende des Versuchs hin ab. In
der Regenerationsphase waren die Konzentrationen in den Kontrollfermentern ggr. höher, als
in den Fermentern mit Schadsilageeinsatz.
- 109 -
Ergebnisse
Abb. 4.1.42: Boxplotdarstellung der Serotoninkonzentrationen der Schadsilagenzulage im
Vergleich zur Kontrollsilagenzulage. Restliche Legende s. Abb. 4.1.2.
Einzeldarstellungen
Zwischen Schad- und Kontrollsilagenzulage waren in den Laufgruppen (Abb. 9.4.1.21)
lediglich geringfügige Unterschiede zu verzeichnen. Die Zulage von S-04, S-12 und S-13
bewirkte höhere Serotoninkonzentrationen in der Fermenterflüssigkeit, im Vergleich zur K01. Besonders deutliche Unterschiede zeigten sich im Vergleich von K-01- und S-13-Zulage
an den Tagen 13 (p<0,05), bzw. 16,17, 19 und 20 (p<0,1).
- 110 -
Ergebnisse
Zusammenfassung
Nach den Konzentrationsveränderungen während der Silagegabe in den Differenzberechnungen lassen sich zwei Hauptgruppen unterscheiden: die erste kleinere Gruppe
umfasst alle Substanzen, deren Konzentration in den Fermentern mit Schadsilagen gegenüber
jenen mit Kontrollsilagen höher ist; in der zweiten Gruppe, die die meisten proteinogenen
Aminosäuren umfasst, liegen die Konzentrationen in den Fermentern unter
Schadsilageeinfluss gegenüber allen Kontrollen niedriger.
Gruppe 1:
Serotonin, Isoleucin, GABA, Cystein, Aspartat, Glycin
Gruppe 2:
Serin, Glutamat, Threonin, Alanin, Tyrosin, Prolin, Valin, Phenylalanin,
Lysin, Leucin, Indolessigsäure, (Citrullin)
Die Konzentrationen von Leucin, Arginin und Citrullin liegen in den Schadsilagefermentern
gegenüber den Kontrollen generell niedriger, und zeigen insbesondere in der Differenzberechnung hohe Schwankungen. Die Histaminkonzentration ist bei Schadsilageeinsatz im
Vergleich zu den Kontrollen in der ersten Hälfte der Zulagephase leicht erniedrigt und in der
zweiten Hälfte deutlich höher.
- 111 -
Ergebnisse
Anhand der Konzentrationsveränderungen unter Silagegabe konnte für die einzelnen
Schadsilagen gegenüber der jeweiligen Kontrolle K-01 zusammenfassend die folgende
Tabelle (Tab. 4.2.1) erstellt werden, basierend auf den Darstellungen der Einzelsilagen (Abb.
9.4.1.1 ff.).
Tab. 4.2.1
Aminosäuren
Cys
Arg
Ser
Asp
Glu
Thr
Gly
Ala
Tyr
Pro
Val
Phe
Ile
Leu
Lys
GABA
Veränderungen der Substanzkonzentrationen während der Zulage der einzelnen
Schadsilagen im Vergleich zur jeweiligen K-01-Zulage
Silagen der Zulagephase
S-02 S-04 S-05 S-07 S-08 S-09 S-10 S-11
↑
↑↑
↑↑
↑↑
≈
↑
≈
≈
≈
↑↑
≈
≈
↑↑
↑
≈
≈
≈
≈
↑
↑
↑
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
≈
↓
↓
≈
≈
↑
↑
↓
↑
↑↑
≈
↑
↓
↓
↓
↓
≈
↓
↓
↓
↓
≈
↑
≈
≈
≈
≈
≈
↑
≈
↓
↓
≈
≈
↓
≈
↓
↓
↑↑
*
↑
↑↑
↑↑
≈
≈
↑↑
↑↑
*
*
↑↑
↑
≈
↑
↑
↑
↑
≈
↑↑
↑
↑
↑
≈
↑
≈
≈
↑
≈
≈
↑
↑↑
↑↑
↑↑↑
↑↑
↑↑
↑↑
≈
↑
↑↑
↑↑
↑↑
↑
↑
≈
Biogene Amine
Indolessigsäure n.d. n.d. n.d. n.d.
Citrullin
n.d. n.d. n.d. n.d.
Histamin
≈
≈
≈
≈
Agmatin
n.d. n.d. n.d. n.d.
≈
↑
≈
≈
*
*
Serotonin
↑
ggr. Steigerung
↓
ggr. Verringerung
↑↑
mgr. Steigerung
↓↓
mgr. Verringerung
↑↑↑ hgr. Steigerung
↓↓↓ hgr. Verringerung
Leere Felder: keine Auswertung möglich
Fettdruck: ausführliche Besprechung in der Diskussion
- 112 -
≈
≈
*
↑
↑
≈
*
≈
≈
*
n.d.
S-13
≈
≈
↓↓
≈
↑
↓
≈
↓
≈
≈
↑
↑
S-12
≈
↑↑
≈
≈
≈
↓
≈
↑
↑
≈
↑
↓
≈
↓
≈
≈
≈
≈
↑
↑↑
↑
gleichbleibend
heterogen
nicht detektiert
Diskussion
5. Diskussion
5.1 Intentionen der Arbeit
Ziel dieser Arbeit war es Veränderungen von freien Aminosäuren, Biogenen Aminen und
insbesondere GABA im Pansensaft in vitro bei Einsatz von Grassilagen mit auffälligem
Reineiweißanteil vom Rohprotein zu erfassen. Ferner sollten Ursprung, Metabolisierung und
Wirkungen einiger dieser biologisch wirkungsvollen Substanzen auf den Organismus
besprochen werden um eventuelle Zusammenhänge mit der „Faktorenerkrankung Milchviehherde“ aufzudecken. Hierzu wurde die Analytik der zu untersuchenden Stoffe im
Panseninhalt mit Hilfe der FMOC-Derivatisierung und anschließender HPLC-Trennung
etabliert.
5.2 Kritische Betrachtungen der Versuchsanstellung
5.2.1
Das RUSITEC-System
Die verwendeten Fermenterproben entstammen 17 RUSITEC-Läufen, die in den Jahren 2008
und 2009 im Pansenlabor der Klinik für Rinder der Stiftung Tierärztliche Hochschule
Hannover durchgeführt wurden. Eine ausführliche kritische Betrachtung dieses Systems und
der Versuchsläufe findet sich in der Dissertation von GAST (2010).
5.2.2
Die verwendeten Futtermittel
Heu und Kraftfutter entsprachen den üblicherweise in der Praxis eingesetzten Futtermitteln
(Futtermittelanalysen Kap. 9.1). Kontrollsilagen wurden definiert als Silagen, die keine
Krankheiten in Milchviehbetrieben verursacht haben und den postulierten Mindestwert von
50 % für den Reineiweißanteil (RE) vom Rohprotein (Rp; EICKEN5) nicht unterschritten
(excl. K-14). Die Reineiweißanteile der Kontrollsilagen lagen zwischen 67,3 % und 49,8 %
RE in % vom Rp. Allen Schadsilagen war das Auftreten von Symptomen der
„Faktorenerkrankung Milchviehherde“ in Betrieben gemein, sowie ein Reineiweißanteil von
weniger als 50 % vom Rohprotein (excl. S-08, S-12). Die folgende Tabelle (Tab. 5.1) gibt
einen Überblick über die verwendeten Silagen, geordnet absteigend nach ihrem prozentualen
Reineiweißanteil.
5
Laut persönlicher Mitteilung von Herrn K. Eicken, Hannover am 23. Februar 2011
- 113 -
Diskussion
Tab. 5.1: Ranking der Silagen nach ihrem RE in % vom Rp und Angabe von NH3 in % vom
Rp und freie AS (fAS) in % der Gesamt-AS (gAS).
Rang
Silage
RE % v. Rp
NH3 % Rp
fAS % gAS
1
67,3
1,80
17
K-20
2
59,7
2,55
38
S-08*
3
58,5
2,76
23
S-12*
4
57,1
1,98
24
K-15
5
55,5
2,05
26
K-18
6
54,2
1,91
29
K-23
7
51,5
2,46
27
K-16
8
50,5
2,48
32
K-01
9
49,8
2,20
27
K-14*
10
43,8
2,27
37
S-04
11
42,6
3,06
39
S-07
12
42,0
k. A.
44
S-05
13
40,8
k. A.
45
S-02
14
39,8
2,81
38
S-11
15
39,1
5,60
31
S-09
16
34,1
2,75
43
S-13
17
33,4
3,18
46
S-10
*: Schad- und Kontrollsilagen mit abweichendem Reineiweißgehalt
(> 50 bzw. < 50 % v. Rp)
fAS-Analyse durch EVONIK DEGUSSA-Amino Lab® (Evonik Industries AG, Essen, Deutschland);
NH3- u. RE-Analyse durch das Institut für Tierernährung (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover)
Das Ranking in der Tabelle 5.1 zeigt deutlich einen Zusammenhang zwischen dem RE-Anteil
und dem Anteil an freien Aminosäuren (fAS) an den gesamten Aminosäuren (gAS): Sinkt der
RE-Anteil, so steigt der Anteil der freien Aminosäuren deutlich an und umgekehrt (mit
Ausnahme von S-08 und S-09). Dies deckt sich auch mit den Erhebungen von GRESNER
(2011).
5.2.3
Beurteilung der verwendeten Analysemethode (FMOC-Derivatisierung und HPLC)
Die in dieser Arbeit verwendete FMOC-Derivatisierung stellt eine Verbesserung zur OPAMethode dar, die in der Dissertation von GRESNER (2011) zur Aminosäureanalytik
identischer Proben verwendet wurde. Gegenüber der OPA-Methode traten folgende Probleme
nicht oder vermindert auf: vermehrtes Auftreten von Störpeaks, starke Verschiebungen der
Retentions-zeiten einzelner Substanzen, Überlagerungen von Analyten, hohe
Variationskoeffizienten in der Serie, relativ hohe Nachweisgrenze der Substanzen
(GRESNER 2011).
Bei der FMOC-Derivatisierung handelt es sich um eine sog. Vorsäulenderivatisierung, von
Vorteil sind die Möglichkeit zu längeren Reaktionszeiten sowie der geringe Verbrauch an
- 114 -
Diskussion
Derivatisierungsreagenz. Der während der Derivatisierung und anschließenden Bindung des
FMOC-Überschusses durch ADAM entstehende FMOC-OH Störpeak, störte aufgrund seiner
relativ späten Retentionszeit kaum und diente sogar zur Orientierung (Beschriftung als
FMOC; Abb. 3.3.4) während der Integration der Chromatogramme. Anhand der
Chromatogramme zeigt sich auch die sehr gute Trennung der Substanzen, sowohl im
Standard, als auch bei der Vermessung der Fermenterproben.
Die hohe Automatisierbarkeit der HPLC-Analytik beschränkte die manuelle Vorbereitung auf
Probenansatz, Standard- und Pufferherstellung. Die weiteren Zusätze von Derivatisierungsreagenzien wurde durch einen Autoinjektor (Shimadzu® Sil-9A Auto Injector, Shimadzu,
Duisburg, Deutschland) durchgeführt.
Die geringe Nachweisgrenze im femtomolaren Bereich, die gute Trennung der Substanzen in
Standard und Proben, sowie die hohe Messgenauigkeit (Kap. 3.3.4.5) zählen zu den
besonderen Vorteilen dieser Methode. Insgesamt stellt die HPLC somit ein Verfahren dar, das
sich gut für die Analyse von freien Aminosäuren und Biogenen Aminen auch in komplexen
Matrices, wie Fermenterflüssigkeit, eignet.
5.2.4
Beurteilung der Probenlagerung und Aufbereitung
Die Lagerung der deproteinisierten und aufgearbeiteten Fermenterproben erfolgte bei -18°C.
Die Zeitspanne zwischen Einlagerung und Vermessung betrug z.T. mehr als ein Jahr. Leider
konnten auch nach intensiver Literaturrecherche keine Untersuchungen zur Stabilität von
Aminosäuren und Biogenen Aminen im Pansensaft bei unterschiedlichen Lagerungsbedingungen gefunden werden. VAN EIJK et al. (1994) postulieren für deproteinisierte
Serumproben eine Lagerung bei -70°C über 24 Wochen ohne nennenswerte Veränderungen
der Aminosäurekonzentrationen. Entsprechende Lagerungsbedingungen und eine zügigere
Vermessung könnten auch bei deproteinisierten Fermenterproben einen Aminosäureabbau
verhindern. Weiterhin kann es während der Lagerung durch Sauerstoffeinwirkung zu
Veränderungen der Proteinstruktur, die ebenfalls die Konzentrationen von Aminosäuren und
Biogenen Aminen beeinflussen, kommen (ÖZMEN6). Um endgültig eine Bewertung der
Stabilität von Fermenterproben unter bestimmten Bedingungen vornehmen zu können, sind
weitergehende Untersuchungen notwendig.
5.3 Auswahl und Kritik der Parameter
5.3.1
Verwendete Parameter
Zur Kontrolle der Stabilität der Fermentationsvorgänge im RUSITEC-System wurden
Parameter die den Kohlenhydrat- und Stickstoffstoffwechsel beschreiben erfasst, zu denen
unter anderem pH-Wert, Gaszusammensetzung und –menge gehörten (näheres s. Diss. GAST
2010). Mittels HPLC-Analytik war es möglich in einem Standardgemisch und aus der
Fermenterflüssigkeit freie Aminosäuren und Biogene Amine zu analysieren. Zu den freien
Aminosäuren gehören die proteinogenen Aminosäuren Cystein, Arginin, Serin, Aspartat,
6
Laut persönlicher Mitteilung von Frau Dipl. Chem. S. Özmen, Hannover am 20. November 2010
- 115 -
Diskussion
Glutamat, Threonin, Glycin, Alanin, Tyrosin, Prolin, Valin, Phenylalanin, Isoleucin, Leucin
und Lysin sowie die nicht-proteinogene Aminosäure GABA. Innerhalb der Gruppe der
Biogenen Amine war es möglich Histamin und Serotonin in allen Läufen, sowie
Indolessigsäure, Agmatin und Citrullin ab Lauf 8 zu erfassen. Mit dem verwendeten
Gradientensystem gelang es hingegen nicht die Substanzen Putreszin, Cadaverin, Tryptamin
und Tryptophan zu analysieren.
5.3.2
Kritik der Parameter
5.3.2.1 Bestimmungen freier Aminosäuren und Biogener Amine im Pansensaft in vitro
Variationskoeffizienten in der Serie bei Standardvermessung lagen größtenteils unter 20 %
bzw. 10 % (vgl. Tab. 9.3.1) und somit in einem zufriedenstellenden Bereich. Bei der
Fermenterprobenvermessung lagen die Variationskoeffizienten deutlich höher (vgl. Tab
9.4.2), insbesondere bei Indolessigsäure (77,6 %), Aspartat (58,2 % bzw. 84,1 %), Tyrosin
(85,3 % bzw. 83,2 %) und Phenylalanin (8,03 % bzw. 96,4 %) konnten sehr hohe Variationskoeffizienten ermittelt werden. Aufgrund dessen ist die Aussagekraft der Ergebnisse für diese
Substanzen eingeschränkt. Allerdings können die hohen Variationskoeffizienten für die
Fermenterprobenvermessungen aus den 28tägigen RUSITEC-Läufen nicht bestätigt werden.
Die üblicherweise bei hohen Variationskoeffizienten auftretenden starken Konzentrationsschwankungen von Versuchstag zu Versuchstag konnten hier nicht beobachtet werden (Bsp.
Abb. 9.4.1.5). Nicht ausgeschlossen werden können in diesem Zusammenhang Einflüsse
durch die spezifische Säule, die bei der Überprüfung der Methode zum Einsatz kam.
Die Serotonin-Kalibration im Standard war problemlos möglich, der VK lag hier bei 10,1 %
(Tab. 9.3.1). Auch die Präzision in Serie bei Vermessung der RUSITEC-Proben war
zufriedenstellend (Tab. 9.3.2). Dennoch konnte Serotonin während der Versuche nicht immer
detektiert werden, z.T. in ungewöhnlich hohen Konzentrationen (bis > 450 µmol/L)
verglichen mit den anderen Substanzen. Insbesondere waren diese hohen Konzentrationen an
Tag 0 zu verzeichnen. Eine mögliche Erklärung ist das Vorhandensein einer Substanz mit
gleicher Retentionszeit in den Fermenterproben aus dem RUSITEC.
Auf die Darstellung der Ergebnisse von Histidin und DABA wurde verzichtet, da es mit den
gewählten Gradientensystemen nicht möglich war diese Peaks voneinander zu trennen.
Überlagerungen traten ebenfalls bei Methionin und Ammoniak auf, weshalb auch diese
Ergebnisse nicht dargestellt wurden.
Abb. 5.3.1:
Überlagerung der Peaks von Methionin und
NH3 bei einer Retentionszeit von 32,7 Min.
(Ausschnitt aus einem Chromatogramm der
Standardvermessung)
- 116 -
Diskussion
Insgesamt waren die ermittelten Konzentrationen (vgl. Tab. 5.2 und 5.3) für Aminosäuren und
Biogene Amine in der Fermenterflüssigkeit realistisch, verglichen mit den Ergebnissen von
LEIBHOLZ (1969), BRÖCKER (1996), VELLE et al. (1997), VOLDEN et al. (2002),
BRITO et al. (2006) und GRESNER (2011).
Zu beachten ist hierbei, dass die Probenentnahme 23 h nach der Beladung im nüchternen
Zustand (der Pansenpopulation) stattfand und ferner in vitro gemessene Konzentrationen
häufig geringer auszufallen, als jene in vivo (GRESNER 2011). Bereits LEIBHOLZ (1971a,
b) beschrieb einen Zusammenhang zwischen dem Fütterungszeitpunkt und der Konzentration
freier Aminosäuren im Pansen. Auch die Ergebnisse dieser Arbeit bestätigen dies, da die
Konzentrationen die an Tag 0 (3 h nach erstmaliger RUSITEC-Beladung) ermittelt wurden
häufig stark abweichen (sowohl positiv als auch negativ; s. Tab. 5.2). Weiterhin ist ein
Zusammenhang zwischen der Fütterungsart und der AS-Konzentration im Pansensaft
beschrieben worden (LEIBHOLZ 1969). Auch die hier ermittelten Gehalte unterscheiden sich
in Abhängigkeit von der Fütterung (Silage oder Heu).
Häufig konnten Unterschiede zwischen den verschiedenen Fermentern schon während der
Einlauf- und Kontrollphase beobachtet werden, obwohl hier beide Fermentergruppen eine
identische Heubeladung erfahren haben. Dies lässt darauf schließen, dass ganz erhebliche
Fermentereinflüsse eine Rolle spielen und bei der Beurteilung der Ergebnisse berücksichtigt
werden müssen.
Untersuchungen zum Vorkommen und dem Gehalt von Biogenen Aminen im Pansensaft gibt
es wenige. Die gemessenen Histaminkonzentrationen in der Fermenterflüssigkeit entsprechen
annähernd denen von TVIET et al. (1992) postulierten Gehalten. SULTANA et al. (2001)
geben als untere Nachweisgrenze (RP-HPLC) für Citrullin im Pansensaft 0,65 µmol/L an.
Eine weitere Erklärung für Abweichungen innerhalb der in der Literatur beschriebenen
Aminosäuregehalte im Pansensaft sowie zu den eigenen Ergebnissen, sind die
unterschiedlichen Analysemethoden und Probenaufbereitungen, die zur Anwendung kamen
(GRESNER 2011). Schon zwischen den Analysen identischer Proben per HPLC nach FMOC
oder OPA-Derivatisierung (GRESNER 2011) lassen sich deutliche Unterschiede (insbes.
Aspartat Glutamat, Threonin; s. Tab 5.2) erkennen. Die Werte für die FMOC-Methode
ergeben sich aus dem arithmetischen Mittel aller Silagen und der ermittelten
Standardabweichung der Ergebnisse für die einzelnen Läufe an einem bestimmten Tag des
Versuchs (Tag 0) oder einer Versuchsphase (Heu + Kraftfutter: Einlauf- und Kontrollphase +
Regenerationsphase, Silage + Kraftfutter: Silagezulagephase).
- 117 -
Diskussion
Tab. 5.2:
Aminosäuregehalte in der Fermenterflüssigkeit (µmol/L) in Abhängigkeit von
der Fütterung im Vergleich zu anderen Analysemethoden (OPA-HPLC,
GRESNER 2011)
Threonin
Prolin
Lysin
Alanin
Serin
Glycin
Phenylalanin
Glutamat
Valin
Arginin
Tyrosin
Cystein
Aspartat
Leucin
Isoleucin
Tag 0
19,3 ± 20,5
9,69 ± 4,37
13,7 ± 12,7
4,04 ± 2,37
0,82 ± 0,58
1,50 ± 1,13
44,1 ± 48,3
16,6 ± 11,3
3,77 ± 1,48
1,23 ± 0,85
5,17 ± 6,36
12,4 ±15,3
2,05 ± 1,29
3,52 ± 2,24
28,9 ± 35,7
GABA
11,9 ± 17,2
Tab. 5.3:
Eigene Untersuchungen
(FMOC)
Silagezulage
+ KF
Heu + KF
26,9 ± 11,3
27,5 ± 9,82
23,4 ± 13,3
12,3 ± 7,64
21,4 ± 14,6
13,9 ± 5,27
12,0 ± 18,9
9,96 ± 4,79
9,23 ± 8,66
5,65 ± 4,96
7,86 ± 2,49
4,81 ± 2,85
5,21 ± 3,73
3,15 ± 2,07
5,11 ± 2,19
6,73 ± 2,88
5,05 ± 3,52
5,08 ± 2,09
4,56 ± 2,82
4,47 ± 3,06
4,15 ± 4,06
6,27 ± 5,49
3,62 ± 4,87
1,08 ± 4,17
2,38 ± 2,95
2,02 ± 1,25
1,69 ± 2,27
1,29 ± 1,54
1,38 ± 1,93
0,65 ± 1,53
2,89 ± 3,07
GRESNER 2011
(OPA)
0,73 – 3,50
2,57 – 10,4
1,03 – 5,20
2,50 – 11,0
13,1 – 32,3
0,64 – 2,84
1,43 – 5,84
0,24 – 1,08
3,22 – 14,0
0,15 – 0,94
0,08 – 0,88
1,42 ± 0,49
Biogene Amine in der Fermenterflüssigkeit (µmol/L) in Abhängigkeit von der
Fütterung
Serotonin
Agmatin
Histamin
Indolessigsäure
Citrullin
Tag 0
446 ± 429
3,64 ± 1,00
60,7 ± 85,8
3,08 ± 1,62
Silagezulage + KF
90,5 ± 74,4
17,6 ± 18,0
11,5 ± 16,7
5,32 ± 4,41
3,53 ± 2,28
- 118 -
Heu + KF
137 ± 39,6
8,24 ± 7,67
22,9 ± 16,3
3,82 ± 1,80
2,73 ± 1,49
Diskussion
5.4 Auswirkungen von Grassilagen mit unterschiedlichen Reineiweißanteilen auf
Aminosäuren und Biogene Amine im Pansensaft (in vitro)
5.4.1
Proteinogene Aminosäuren
Insgesamt liegen freie Aminosäuren im Pansensaft in Konzentrationen von 2 - 25 µmol/L vor
(BRÖCKER 1996). Die Ergebnisse der Aminosäureanalytik unterliegen allerdings
verschiedenen
Einflussfaktoren,
hierbei
insbesondere
der
Versuchsanstellung.
Konzentrationsangaben schwanken entsprechend stark, je nach Literatur zwischen 0 und bis
zu 2000 µmol/L (MATSUMOTO et al. 1984). Ein wesentlicher Faktor ist das System, hier
zeigen in vitro-Systeme häufig niedrigere Konzentrationen, als in vivo ermittelt werden
(CHALUPA 1976; GRESNER 2011). Des Weiteren spielen Tierart, Zeitpunkt und Art der
Fütterung, Aufarbeitung und Entnahme der Proben, sowie das Analysesystem eine große
Rolle. Bei der Untersuchung von Pansenflüssigkeit bei Schafen, fanden REMOND et al.
(2000) im Gegensatz zum Rind hohe Konzentrationen freier Aminosäuren (bis zu 2,14 mM/L
Glycin; entspricht 2140 µmol/L). Weiterhin konnte ein Zusammenhang zwischen Art und
Zeitpunkt der Fütterung bzw. nüchternen Tieren und der Aminosäurekonzentration in Pansen
ermittelt werden (LEIBHOLZ 1969; VELLE et al. 1997; VOLDEN et al. 2002; BRITO et al.
2006). Dies konnte auch in dieser Arbeit bestätigt werden (s. Tab. 5.2). Insgesamt liegen die
Konzentrationen der freien Aminosäuren bei nüchternen Tieren deutlich unterhalb der
postprandial ermittelten Konzentrationen. Entnahme und Aufarbeitung der Proben können
ebenfalls zu einer Beeinflussung der AS-Konzentrationen im Pansensaft führen. Insbesondere
ist hier zu beachten, dass entnommene Proben möglichst schnell inaktiviert werden müssen,
um einem fortschreitenden enzymatischen Ab- und Umbau vorzubeugen. Vergleicht man die
Resultate von angesäuertem Pansensaft und Ultrafiltraten, so zeigen letztere häufig geringere
Konzentrationen, da diese ausschließlich die Fraktion der extrazellulären Aminosäuren
repräsentieren (WRIGHT u. HUNGATE 1967). Doch auch wenn der Vergleich mit anderen
Autoren schwierig ist, so schmälert dies nicht die Aussagekraft dieser Arbeit, da diese
insbesondere zum Ziel hatte, Konzentrationsveränderungen über einen bestimmten Zeitraum
bei Verwendung unterschiedlicher Silagen zu bestimmen. Hierbei werden die Ergebnisse
desselben Systems und identischer Probenmatrix miteinander in Beziehung gesetzt um
bestimmte Verläufe und Dynamiken darzustellen.
Grundsätzlich können freie Aminosäuren im Pansen mikrobiellen oder nutritiven Ursprung
sein, wobei letztere einen geringeren Anteil ausmachen (NOLAN u. DOBOS 2005).
Mikrobiell entstandene Aminosäuren werden i.d.R. rasch und vollständig abgebaut oder
dienen der mikrobiellen Proteinsynthese. Bei schnellem Proteinabbau kann jedoch die
Kapazitäten der Mikroorganismen überschritten werden und insbesondere bei Energiemangel
kann es zur Akkumulation von AS kommen (WALLACE 1996, 1997).
Beim Vergleich zwischen den Aminosäuremustern einzelner Silagen und der Fermenterflüssigkeit konnten kaum Übereinstimmungen gefunden werden (GRESNER 2011). Da die
Probenahme ca. 23 h nach der letzten Beladung stattgefunden hat, ist deshalb eine schnelle
und umfangreiche Metabolisierung der Aminosäuren zu unterstellen. Bereits CHALUPA
(1976) postulierte Abbaugeschwindigkeiten der freien AS von 0,1 bis 0,9 mmol/h. Des
Weiteren kommt es bei der gewählten Versuchsanstellung zu einem Austausch von 0,28 mL
Fermenterflüssigkeit mit speichelähnlichem Puffer pro Minute, insgesamt also 386 mL in 23
- 119 -
Diskussion
Stunden (Zeitraum zwischen Beladung und Probennahme). Bei einer unterstellten sofortigen
homogenen Verteilung in der Fermenterflüssigkeit (insgesamt 800 mL), kann davon
ausgegangen werden, dass ein geringer Anteil (ca. 0,035 % ≙ 0,28 von 800) der Substanzen
auf diese Weise pro Minute in den Überstand gelangt. Bei einem Zeitraum von 23 h zwischen
Beladung und Probennahme (≙ 1380 Minuten) befinden sich zum Zeitpunkt der
Probennahme 62 % der ursprünglich eingesetzten Menge jeder beliebigen Substanz in der
Fermenterflüssigkeit7.
Ausgeprägte Unterschiede, zwischen der Zulage von Schad- und Kontrollsilagen ließen sich
für Glycin, Prolin und Lysin ermitteln (vgl. Tab. 4.2.1). Sonstige Unterschiede der
Konzentration der untersuchten proteinogenen Aminosäuren in der Fermenterflüssigkeit bei
Zulage der unterschiedlichen Silagen waren gering ausgeprägt.
5.4.1.1 Glycin
Glycin ist die strukturell einfachste α-Aminosäure und gehört zur Gruppe der neutralen,
aliphatischen Aminosäuren (BUDDECKE 1980).
In der vorliegenden Arbeit konnten in der Fermenterflüssigkeit Glycingehalte zwischen 0,15
und 18,4 µmol/L detektiert werden. Verglichen mit den Ergebnissen von WRIGHT u.
HUNGATE (1967), BRÖCKER (1996), VELLE et al. (1997) und GRESNER (2011) liegen
diese Werte in einem realistischen Bereich.
Während der Zulagephase konnte im Vergleich zur K-01 bei der Zulage einiger Schadsilagen
(S-02, S-04, S-07, S-08 und S-10) ein leichter Anstieg der Glycinkonzentration verzeichnet
werden (Tab. 4.2.1). Werden in der Differenzberechnung alle Kontrollen allen
Schadsilagezulagen gegenübergestellt, so lassen sich in der Zulagephase hohe Schwankungen
bis zu 40 % erkennen (Abb. 4.1.14). Eine mögliche Erklärung für diese starken
Schwankungen ist der Zeitpunkt der Probenahme, da diese jeweils nur einmal pro
Versuchstag durchgeführt wurde und somit eine Momentaufnahme darstellt.
Herkunft
LEIBHOLZ (1969) postulierte eine signifikant positive Korrelation zwischen der
Glycinzulage im Futter und den gemessenen Konzentrationen freien Glycins im Pansensaft
bei Schafen. Entsprechend könnte das freie Glycin in der Fermenterflüssigkeit z.T. aus dem
Futter stammen. Um in dieser Arbeit einen möglichen Zusammenhang zwischen dem
Glycingehalt der Fermenterflüssigkeit und dem Glycingehalt der eingesetzten Silage
aufzuzeigen, wurden die Gehalte des freien Glycins in den verwendeten Silagen vorab mittels
Ninhydrin-Methode (Fa. Evonik) ermittelt und in der folgenden Tabelle (Tab. 5.4) dargestellt.
7
Für die Berechnung wurde die allgemein gültige Formel für Zinseszinsberechnungen mit
Kn = K0 * [ (p/100) + 1]n zugrunde gelegt; Kn entspricht der Endmenge abzüglich der ausgetauschten Menge;
K0 entspricht dem absoluten Anfangsgehalt pro 800 mL Fermenterflüssigkeitsvolumen; p entspricht der
prozentual pro Minute ausgespülten Menge; n entspricht der Anzahl der Minuten.
Bei Einsatz der festen Größen ergibt sich die folgende Formel: Kn = K0 * [(-0,035/100) + 1]1380 = K0 * 0,62
- 120 -
Diskussion
Tab. 5.4:
Glycingehalte der verwendeten Silagen in % vom Rohprotein in aufsteigender
Reihenfolge (Ergebnisse der Fa. Evonik), Reineiweiß- und Rohproteingehalte
Silagebezeichnung
S-09
S-02
S-07
K-01
S-10
S-04
S-11
S-13
S-05
S-08
S-12
Glycinanteil RE in % Rohproteinanteil Glycingehalt
in % v. Rp
v. Rp
in % d. TS
in g/kg TS
0,37
39,1
13,6
0,50
0,62
40,8
14,4
0,89
0,64
42,6
14,2
0,91
0,65
50,5
14,3
0,93
0,68
33,4
15,4
1,05
0,72
43,8
15,0
1,08
0,74
39,8
16,0
1,18
0,83
34,1
17,3
1,44
0,86
42,0
19,2
1,65
0,94
59,7
18,7
1,76
1,08
58,5
23,6
2,55
Analyse durch EVONIK DEGUSSA-Amino Lab® (Evonik Industries AG, Essen, Deutschland)
Ein direkter Zusammenhang zwischen den Ergebnissen der Fermenterflüssigkeit und jenen
der Ursprungssilagen konnte nicht ermittelt werden. Insgesamt konnte beim Wechsel von Heu
zu Silage jedoch ein Anstieg des Glycins in der Fermenterflüssigkeit festgestellt werden. Dies
deckt sich mit den Ergebnissen von HENDRICKX et al. (1972), wonach die Rationsgestaltung, in diesem Fall der vermehrte Einsatz von Silage, einen wesentlichen Einfluss auf
Glycingehalte im Pansensaft hat. Obwohl Glycin auch in den eingesetzten Silagen in
bemerkenswerten Konzentrationen vorliegt, ist ein nur hieraus resultierender Anstieg der
Glycinkonzentration im Pansensaft unwahrscheinlich. Dafür spricht auch, dass es keinen
statistischen Zusammenhang zwischen dem Glycingehalt in der eingesetzten Silage und der
Fermenterflüssigkeit gibt. Geringste Glycinanteile werden in der Schadsilage S-09 (0,37 % v.
Rp) ermittelt, höchste in S-12 (1,08 % v. Rp). Fermenterproben bei Zulage von S-09, S-12
und K-01 zeigen jedoch annähernd identische Glycinkonzentrationen. Der Glycinanteil in der
Kontrollsilage K-01 rangiert mit 0,65 % v. Rp im unteren Drittel.
Vermutlich ist das freie Glycin im Pansen, zum größten Teil mikrobiellen Ursprungs
(NOLAN u. DOBOS 2005). Glycin kann bei der Fermentation von Threonin durch
Peptostreptococcus sp., C. sticklandii und C. aminophilum entstehen (CHEN u. RUSSEL
1988). In der vorliegenden Arbeit lagen die Threoninkonzentrationen bei Schadsilagezulage
im Fermenter ggr. unterhalb der Konzentration bei Kontrollsilagenzulage. Es ist somit
durchaus vorstellbar, dass ein Teil des Glycins auch durch die Fermentation von Threonin
entstanden ist. Veränderungen des Glycingehalts in der Fermenterflüssigkeit resultieren
vermutlich hauptsächlich aus einer Veränderung der Mikroorganismenpopulation und/oder –
effektivität. Veränderungen bezüglich der Mikroorganismenpopulation unter Schadsilageneinfluss wurden auch in der Arbeit von GAST (2010) beschrieben. In der Erholungsphase
(Heubeladung) konnte in allen Laufgruppen ein Rückgang der Glycinkonzentration auf
ursprüngliche Werte beobachtet werden (Abb. 4.1.13). Da dieser Rückgang z.T. schon ab
Mitte der Silagezulage erfolgt, lässt sich folgern, dass es im in vitro-Modell zu einer raschen
Adaption der Mikroorganismen an die veränderten Bedingungen kommt.
- 121 -
Diskussion
Abbau und mögliche Resorption
Die Abbaurate von freiem Glycin im Pansen liegt nach WRIGHT u. HUNGATE (1967) bei
0,014 – 0,24 mmol/L pro Minute; hierbei werden bis zu 60 % bereits innerhalb der ersten 120
Sekunden mikrobiell abgebaut. Hauptabbauprodukte von Glycin sind CO2, Essigsäure und
NH3. Nur ein geringer Anteil wird in mikrobielles Protein eingebaut (WRIGHT u.
HUNGATE 1967). Freies Glycin wird über die Pansenwand transportiert, die Abbaurate von
0 – 50 % wird durch steigende Konzentration, sowie bei Zulage im nüchternen Zustand noch
erhöht (LEIBHOLZ 1971a, b). Glycin kann durch verschiedenste Mikroorganismen im
Pansen sowohl genutzt, als auch abgebaut werden. Gemischte bovine Pansenmikroorganismenpopulationen (WRIGHT u. HUNGATE 1967; SAUER et al. 1975), sowie M.
elsdenii (ALLISON u. PEEL 1971) sind in der Lage freies Glycin im Pansen zu Serin und
Alanin umzubauen. Letztere zeigten ebenfalls geringere Konzentrationen bei
Schadsilagezulage. Eine wichtige Rolle beim Abbau von Aminosäuren spielen auch
bakterielle Desaminasen (HÖLTERSHINKEN 1990).
Weiterhin weisen Untersuchungen von COOK et al. (1965) darauf hin, dass in vivo die
Resorption von Glycin eine bedeutende Rolle spielt. Hier konnte nach intraruminaler
Glycinapplikation bereits nach 30 Minuten eine Steigerung der Blutgehalte um das
Sechsfache ermittelt werden.
Für die Wiederkäuerfütterung hat Glycin wahrscheinlich als nicht-essentielle Aminosäure
keine herausragende Bedeutung, da schon die mikrobielle Produktion den Bedarf deckt
(BRÖCKER 1996).
Abb. 5.4.1:
Möglicher Glycinmetabolismus im Pansen
- 122 -
Diskussion
5.4.1.2 Prolin
Da es sich bei Prolin um eine der wenigen heterozyklischen Aminosäuren handelt, deren
Nachweis nicht ohne weiteres möglich ist, sind Hinweise zum Vorkommen im Pansensaft rar.
Hier zeigt sich abermals der Vorteil der FMOC-Derivatisierung, die es erlaubt auch heterozyklische Aminosäuren sicher zu detektieren. So konnten in der Fermenterflüssigkeit
Prolingehalte zwischen 4,12 µmol/L und 66,0 µmol/L detektiert werden. Ermittelte Werte von
VELLE et al. (1997) liegen ebenfalls in diesem Bereich.
Die Ergebnisse der RUSITEC-Läufe zeigten einen leichten Prolinanstieg in der Fermenterflüssigkeit beim Wechsel von der Heu- zur Silagezulage (excl. S-04), insbesondere in der
zweiten Hälfte der Zulagephase. Die höchsten Prolinveränderungen (+100 % bis +150 %)
wurden hier bei Zulage der Schadsilagen S-12 und S-13 beobachtet. In der Erholungsphase
wurden in allen Läufen wieder die Ausgangswerte erreicht (Kap. 9.4.1). Auch hier hat die
Rationsgestaltung (Heu vs. Grassilage) den deutlichsten Effekt auf den Prolingehalt im
Pansensaft. Werden die Ergebnisse aller Läufe mit Kontroll- bzw. Schadsilagezulage
verglichen, so zeigen letztere in der Zulagephase um bis zu 50 % geringere Prolingehalte
(Abb. 4.1.19). In der Erholungsphase näherten sich die Konzentrationen nur langsam an und
an Tag 28 lagen die Prolinkonzentrationen in den Schadsilagen noch unterhalb jenen in den
Kontrollsilagen.
Herkunft
Um Zusammenhänge zwischen Prolingehalten in Fermenterflüssigkeit und eingesetzter Silage
zu erkennen, wurden wiederum die Gehalte des freien Prolins in den verwendeten Silagen
vorab mittels Ninhydrin-Methode (Fa. Evonik) ermittelt (Tab. 5.5).
Tab. 5.5:
Prolingehalte der verwendeten Silagen in % vom Rohprotein in aufsteigender
Reihenfolge (Ergebnisse der Fa. Evonik), Reineiweiß- und Rohproteingehalte
Silagebezeichnung
S-09
S-02
S-04
S-13
S-07
S-08
S-10
K-01
S-11
S-05
S-12
Prolinanteil RE in % Rohproteinanteil Prolingehalt
in % v. Rp
v. Rp
in % d. TS
in g/kg TS
0,33
39,1
13,6
1,41
0,79
40,8
14,4
1,14
0,86
43,8
15,0
1,29
0,88
34,1
17,3
1,52
0,93
42,6
14,2
1,32
0,94
59,7
18,7
1,76
0,94
33,4
15,4
1,45
1,02
50,5
14,3
1,46
1,12
39,8
16,0
1,79
1,34
42,0
19,2
2,57
1,41
58,5
23,6
3,33
Analyse durch EVONIK DEGUSSA-Amino Lab® (Evonik Industries AG, Essen, Deutschland)
- 123 -
Diskussion
Ein direkter Zusammenhang zwischen den Ergebnissen der Fermenterflüssigkeit und jenen
der Ursprungssilagen konnte nicht erkannt werden. Besonders hohe Prolingehalte wurden in
den Schadsilagen S-11, S-05 und S-12 erfasst. Die Prolingehalte im Fermenter waren
besonders bei Zulage der eingesetzten Silagen S-12 und S-13 hoch (bis zu 66,0 µmol/L),
obwohl der Prolinanteil der S-13 selbst lediglich in der unteren Hälfte rangiert und bei S-12
der Maximalwert ermittelt wurde (Tab. 5.5). Eine mögliche Erklärung ist hier die
unterschiedliche Herkunft des Prolins. Möglicherweise wird bei den Silagen mit hohen
Prolinanteilen erst dieses genutzt, wo hingegen es bei Silagen mit geringen Prolinanteilen
früher zu einer Neusynthese und Nutzung des neu synthetisierten Prolins kommt. Am Ende
stellt sich ein Gleichgewicht ein. Möglicherweise sind aber weitere Einflüsse, wie eine
Verschiebung der Mikroorganismenflora, wie sie auch bei GAST (2010) beschrieben wurde,
für den Prolinanstieg verantwortlich, wodurch letztendlich zu erklären wäre, dass S-12 und S13 besonders hohe Prolingehalte in der Zulagephase bewirken.
Die Fütterung kann insbes. bei Prolin zu einem starken Anstieg von bis zu +1000 % führen
(nach 1 h), schon zwei Stunden nach der Fütterung werden jedoch wieder niedrige Werte
ermittelt (VELLE et al. 1997). Ein Einfluss des Beladungsvorgangs selbst kann bei dieser
Versuchsanstellung nahezu ausgeschlossen werden, da die Entnahme der Proben etwa 23
Stunden nach der Beladung erfolgte. Auch die in vivo-Zulage einzelner Aminosäuren
beeinflusst den ruminalen Prolingehalt. So führen bei Fütterungsversuchen die Zulagen von
Arginin, Glutamin und besonders Isoleucin zu erhöhten Prolingehalten im Pansen (VELLE et
al. 1997). Wird Prolin selbst der Ration zugesetzt, so nimmt der scheinbare Abbau mit
steigender Dosis deutlich ab (von 60 % auf 20 % bei 75 bis 600 mmol Zulage; VELLE et al.
1997).
In der intakten Pflanze gehört Prolin, wie auch GABA zu den wichtigsten Substanzen, die als
Antwort auf verschiedensten Stress in der Pflanze akkumulieren, wie z.B. Trockenheit, hohe
Salzgehalte, UV-Strahlung und extreme Temperaturen (BATES et al. 1973; HARE u. CRESS
1997; ASHRAF u. FOOLAD 2007). Setzt man voraus, dass die ursprüngliche Pflanze einer
Stresssituation ausgesetzt wurde, so ist eine Akkumulation auch in der hieraus gewonnenen
Silage denkbar. Im Vergleich mit den GABA-Ergebnissen der Silagen (Kap. 5.5.5) zeigt sich
jedoch keinerlei Zusammenhang zwischen den GABA- und Prolingehalten der untersuchten
Silagen. Laut einer Studie von DOBOS und NOLAN (2005), entstammt freies Prolin im
Pansen hauptsächlich den Mikroorganismen. Möglicherweise wird erst freies Prolin aus der
Silage verstoffwechselt und wenn diese Prolinquelle zur Neige geht, kommt es zur
Prolinneusynthese. Dies würde auch erklären, warum sich ein höheres Prolinangebot negativ
auf die Prolinneusynthese auswirkt (ONODERA et al. 1997).
Abbau
Bei Verwendung gemischter Rationen, bestehend aus Maissilage, Luzerneheu und
Konzentratkomponenten, geben BACH u. STERN (1999) eine Prolinabbaurate von 55,8 %
an. Freies Prolin wird von vielen ruminalen Mikroorganismen genutzt: P. byrantii, S.
ruminantium, Sc. bovis, Ruminococcus-Spezies und Eubact. pyruvativorans (ATASOGLU et
al. 1998; 1999; WALLACE et al. 2004, GRESNER 2011). Ein Prolinanstieg in der
Fermenterflüssigkeit bei Verwendung bestimmter Silagen kann somit besonders aus
Veränderungen der Populationen o.g. Mikroorganismen resultieren. Anhand der
Nukleobasenkonzentration in der Fermenterflüssigkeit konnte GAST (2010) jedoch nur einen
- 124 -
Diskussion
geringen Einfluss der Schadsilagen auf die Bakterienpopulation ermitteln. LUMPP8 konnte
durch gesteigerte Konzentrationen der flüchtigen Fettsäuren einen Zusammenhang zur
selektiven Förderung bestimmter Bakterienspezies, wie etwa Eubact. pyruvativorans (s.o.),
herstellen.
5.4.1.3 Lysin
Lysin ist eine der wenigen Aminosäuren, die auch für den Wiederkäuer zu den erstlimitierenden Aminosäuren für Wachstum, Milchproduktion und Leistung zählt (SCHWAB et
al. 1976; IBURG 1993). Lysingehalte zwischen 5,71 und 70,0 µmol/L konnten in der
Fermenterflüssigkeit detektiert werden. Bei VELLE et al. (1997) steigt der Lysingehalt im
Pansen eine Stunde nach der Fütterung von 10 bzw. 12 auf 61 bzw. 35 µmol/L. Damit liegen
die in der vorliegenden Arbeit gemessenen Werte in einem vergleichbaren Bereich.
Mit Ausnahme der letzten Laufgruppe (Läufe 16 - 18) zeigte sich in den Einzeldarstellungen
ein Anstieg der Lysinkonzentration beim Wechsel von der Heu- zur Silagebeladung (Abb.
9.4.1.15). Besonders ausgeprägt war dieser Effekt bei der Zulage der S-08 und S-09 (Kap.
9.4.1). In der Erholungsphase waren die Werte vergleichbar mit den Ausgangswerten. Der
Vergleich zwischen allen Schadsilagen und allen Kontrollen zeigt, dass die Lysingehalte bei
Schadsilagezulage insbesondere zu Beginn deutlich geringer waren (Abb. 4.1.29). Auch nach
der Zulagephase blieben die Lysingehalte in allen Fermentern niedrig.
Herkunft
Die freien Lysinanteile in den verwendeten Silagen wurden vorab mittels Ninhydrin-Methode
(Fa. Evonik) ermittelt und in der folgenden Tabelle (Tab. 5.6) dargestellt.
Tab. 5.6:
Lysingehalte der verwendeten Silagen in % vom Rohprotein in aufsteigender
Reihenfolge (Ergebnisse der Fa. Evonik), Reineiweiß- und Rohproteingehalte
Silagebezeichnung
S-09
S-10
S-11
S-07
K-01
S-04
S-02
S-13
S-05
S-12
S-08
Lysinanteil RE in % Rohproteinanteil Lysingehalt
in % v. Rp
v. Rp
in % der TS
in g/kg TS
0,32
39,1
13,6
0,44
0,56
33,4
15,4
0,86
0,57
39,8
16,0
0,91
0,58
42,6
14,2
0,82
0,58
50,5
14,3
0,83
0,60
43,8
15,0
0,90
0,64
40,8
14,4
0,92
0,84
34,1
17,3
1,45
0,87
42,0
19,2
1,67
0,94
58,5
23,6
2,22
1,00
59,7
18,7
1,87
Analyse durch EVONIK DEGUSSA-Amino Lab® (Evonik Industries AG, Essen, Deutschland)
8
Laut persönlicher Mitteilung von Frau L. Lumpp, Hannover am 27. Januar 2011
- 125 -
Diskussion
Ein direkter Zusammenhang zwischen den Ergebnissen der Fermenterflüssigkeit und jenen
der Ursprungssilagen konnte nicht ermittelt werden.
Ein Anstieg der Lysinkonzentration im Fermenter beim Wechsel zur Silagebeladung
resultierte vermutlich nicht aus den Lysinanteilen der originären Silagen. Obwohl
beispielsweise S-08 den höchsten Anteil und S-09 den niedrigsten Anteil an Lysin aufweist
(vgl. Tab. 5.6), führten beide Silagen zu einem Anstieg der Lysinkonzentration in der
Fermenterflüssigkeit.
Protozoenprotein enthält besonders viel Lysin (KORHONEN et al. 2002), so ist ein
Zusammenhang zwischen der Protozoenpopulation und den Veränderungen der
Lysinkonzentration naheliegend. GAST (2010) konnte einen Anstieg der Protozoenpopulation
beim Wechsel zur Silagezulage verzeichnen, der deutlich geringer bei Schadsilagegabe
ausfiel; besonders deutlich war dieser Effekt bei der Schadsilage S-09. In der Zulagephase
verursachte allerdings gerade diese Schadsilage deutliche Anstiege der Lysinkonzentration.
Ebenfalls einen deutlichen Anstieg der Lysinkonzentration im Fermenter verursachte die
Zulage der Schadsilage S-08. Ein Zusammenhang zu den Untersuchungen von GAST (2010)
ist auch hier erkennbar. Gerade S-08 führte zu einem Anstieg der Bakterienmasse im
Fermenter, so dass der Anstieg der Lysinkonzentration möglicherweise durch eine selektive
Förderung lysinproduzierender Mikroorganismen bedingt sein könnte. Hieraus lässt sich
schließen, dass ein Anstieg der Lysinkonzentration vermutlich nicht allein auf einen Anstieg
der Protozoenpopulation zurückzuführen ist, sondern auf Veränderungen der gesamten
Pansenflora.
Abbau
Lysin im Pansen ist intensiven Ab- und Umbauprozessen unterworfen. Die Abbaugeschwindigkeit im Pansen liegt bei 0,2 – 0,3 mM/h in vitro bzw. 0,51 mM/h in vivo
(CHALUPA 1976) bei Abbauraten von 47 bis 100 % (LEWIS u. EMERY 1962). Bei
Grassilagefütterung werden von VON KEYSERLINGK et al. (1998) Abbauraten von 56,5 %
in vivo ermittelt. Entsprechend kann davon ausgegangen werden, dass Lysin aus der Silage
bereits nach kurzer Zeit vollständig abgebaut wurde und zum Zeitpunkt der Probenahme nicht
mehr anteilig ins Gewicht fällt.
Lysin wird zum Teil direkt in bakterielles Protein eingebaut (NILI u. BROOKE 1995). Als
Aufnahmemechanismen spielen Diffusion und Carrier eine große Rolle (VAN KESSEL u.
RUSSELL 1992). Zu den mikrobiellen Abbauprodukten gehören neben Essig-, Butter- und
Propionsäure, Laktat sowie Ammoniak (CHEN u. RUSSEL 1988), die Biogenen Amine
Cadaverin und Putreszin (TAKATSUKA et al. 1999) und α-Aminovalerat (LEWIS u.
EMERY 1962). Während der durchgeführten Versuche veränderten sich die Essig- und
Propionsäurekonzentrationen kaum, hingegen stieg die n-Buttersäureproduktion bei Schadsilagezulage um bis zu 40 % an (LUMPP9). Gesteigerte Ammoniakkonzentrationen konnten
insbesondere bei Zulage von S-04 und S-05 erfasst werden (GRESNER 2011). Allerdings
zeigen die eigenen Untersuchungen gerade bei Zulage der Schadsilage S-04 nur einen mgr.
Anstieg der Lysinkonzentration in der Fermenterflüssigkeit im Vergleich zu K-01. Erst im
Vergleich zwischen den Zulagen aller Schad- und Kontrollsilagen waren die Lysinkonzentrationen im Fermenter bei Schadsilageneinsatz vermindert.
9
Laut persönlicher Mitteilung von Frau L. Lumpp, Hannover am 12. Januar 2011
- 126 -
Diskussion
Bedeutung
Obwohl das Rind durch symbiontische Mikroorganismen weitgehend unabhängig von einer
oralen Aminosäurezufuhr ist (ALLISON 1969), konnte insbesondere für Lysin eine
Verbesserung von Wachstum und Milchproduktion bei Supplementierung festgestellt werden
(IBURG 1993). Veränderungen der Lysinkonzentration im Pansen durch Schadsilagefütterung könnten somit direkt Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Tiere haben.
Abb. 5.3.3:
5.4.2
Möglicher Lysinmetabolismus im Pansen
Die nicht-proteinogene Aminosäure GABA
In der Fermenterflüssigkeit konnten GABA-Gehalte zwischen 0,02 µmol/L und 42,2 µmol/L
detektiert werden (Kap. 9.4.1). Vergleicht man diese Werte mit denen von WRIGHT u.
HUNGATE (1967) bzw. MATSUMOTO et al. (1984) unter in vivo Bedingungen, liegen
diese zwar in einem niedrigen aber durchaus vergleichbaren Konzentrationsbereich (Tab. 5.7).
Die Differenz zwischen den Ergebnissen der eigenen Untersuchungen und jenen von anderen
Autoren, erklärt sich dadurch, dass sowohl bei WRIGHT u. HUNGATE (1967) als auch bei
MATSUMOTO et al. (1984) maximale Konzentrationen ein bis zwei Stunden nach der
Fütterung ermittelt werden konnten (Probenziehung in den eigenen Untersuchungen 23 h
ppr.) und die Ergebnisse der AS-Analytik in vivo etwa 1,5x höher sind, als in vitro
(CHALUPA 1976). Weiterhin verwendeten WRIGHT u. HUNGATE (1967) die Dünnschichtchromatographie mit Ninhydrin. Diese Methode zeigt verglichen mit der FMOCHPLC und der LCMS/MS-Analytik deutlich differierende Ergebnisse, auch bei identischen
Proben (ÖZMEN10).
10
Laut persönlicher Mitteilung von Frau Dipl. Chem. S. Özmen, Hannover am 16. Dezember 2010
- 127 -
Diskussion
Tab. 5.7:
Gegenüberstellung der GABA-Konzentrationen (Max/Min) im Pansensaft aus
der Literatur und eigenen Untersuchungen
Spezies
in vitro / in vivo
Probenahme
Substrat und
Aufarbeitung
Analysesystem
Ergebnisse
Umrechnung in
µmol/L
WRIGHT u. HUNGATE
1967
Rind
in vivo
0 – 400 Min nach der
Fütterung
Pansensaft; angesäuert,
Diffusat und Ultrafiltrat
Dünnschichtchromatographie (Ninhydrin)
0,006 – 0,08 µmol/mL
6 – 80 µmol/L
MATSUMOTO et al.
1984
Rind
in vivo
1 – 6 h nach der
Fütterung
Pansensaft; doppelt
Gaze-gefiltert,
zentrifugiert
HPLC
Eigene
Untersuchungen
Rind
in vitro
23 h nach der
Beladung
Fermenterflüssigkeit; angesäuert
und zentrifugiert
FMOC HPLC
4,4 – 61,4 µmol/100 mL 0,02 – 42,2 µmol/L
44 – 614 µmol/L
0,02 – 42,2 µmol/L
Bei der Betrachtung der einzelnen RUSITEC-Läufe fällt auf, dass besonders die Silage S-05
zu extremen GABA-Schwankungen (z.T. >1000 %) zwischen den einzelnen Versuchstagen in
der Fermenterflüssigkeit führt. Doch auch der Einsatz der K-01, sowie anderer Schadsilagen
führte in der Zulagephase zu deutlichen (S-07, S-08) bzw. moderaten (S-04, S-10, K-01)
Konzentrationsänderungen.
Durch Differenzberechnung aus allen Schad- bzw. Kontrollsilagen kann die deutlich erhöhte
GABA-Konzentration während der Schadsilagezulage gegenüber den Kontrollen (bis zu
+ 380 %, Abb. 4.1.31) aufgezeigt werden. Auch hier ist nach Beendigung der Zulage
innerhalb eines Tages eine Angleichung zwischen den unterschiedlichen Zulagegruppen zu
erkennen. Ein Großteil der untersuchten Schadsilagen führte zu signifikant höheren GABAKonzentrationen in der Fermenterflüssigkeit.
Herkunft
Um auch im Fall von GABA die Zusammenhänge zwischen eingesetzter Silage und
Fermenterflüssigkeit zu klären, wurden die GABA-Gehalte vorab ermittelt (NinhydrinMethode, Fa. Evonik) und in der folgenden Tabelle (Tab. 5.8) dargestellt.
- 128 -
Diskussion
Tab. 5.8:
GABA-Gehalte der verwendeten Silagen in % vom Rohprotein in
aufsteigender Reihenfolge (Ergebnisse der Fa. Evonik), Reineiweiß- und
Rohproteingehalte
Silagebezeichnung
S-12
K-01
S-04
S-11
S-10
S-07
S-13
S-08
S-05
S-02
S-09
GABA-Anteil RE in Rohproteinanteil GABA-Gehalt
in % v. Rp
% v. Rp
in % TS
in g/kg TS
2,49
58,5
23,6
5,88
3,05
50,5
14,3
4,36
3,13
43,8
15,0
4,70
3,70
39,8
16,0
5,92
4,06
33,4
15,4
6,25
4,12
42,6
14,2
5,85
4,17
34,1
17,3
7,21
4,21
59,7
18,7
7,87
4,33
42,0
19,2
8,31
5,05
40,8
14,4
7,27
5,38
39,1
13,6
7,32
Analyse durch EVONIK DEGUSSA-Amino Lab® (Evonik Industries AG, Essen, Deutschland)
Die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Silagen weisen im Vergleich zu anderen
Aminosäuren (s. Kap. 5.4.1) hohe absolute GABA-Gehalte von 4,36 g/kg TS (K-01) bis
8,31 g/kg TS (S-05) auf. Es konnte gezeigt werden, dass der GABA-Gehalt der K-01
unterhalb von 5 g/kg TS liegt, die GABA-Gehalte aller Schadsilagen (excl. S-04) hingegen
über 5 g/kg TS. Wird hier die GABA-Vierfeldertafel (Abb. 2.4.2) zugrunde gelegt, kann für
die Schadgrassilagen auf einen auffälligen Reineiweißanteil (in % v. Rp) und damit indirekt
auf ein mögliches Gefährdungspotenzial geschlossen werden.
Bei der täglich eingestezten Silagemenge im RUSITEC-Fermenter (8 g TS) würden sich bei
angenommener sofortiger homogener Verteilung in der Fermenterflüssigkeit Konzentrationen
zwischen 294,80 µmol/L (K-20) und 854,34 µmol/L (S-08) (Tab. 5.9) ergeben.
Tab. 5.9:
tägliche GABA-Zufuhr über den Futterbeutelwechsel (Tag 9 bis Tag 19) in
µmol/L Fermenterflüssigkeit bei Einsatz von 8 g der jeweiligen Silage (TS)
Silagebezeichnung
K-01
K-14
K-15
K-16
K-18
K-20
K-23
GABA-Input
in µmol/L
762,57
297,71
340,38
440,26
339,41
294,80
342,32
Silagebezeichnung
S-04
S-07
S-08
S-09
S-10
S-11
S-12
S-13
- 129 -
GABA-Input
in µmol/L
508,15
604,15
854,34
798,10
665,24
628,39
614,82
776,76
Diskussion
Anders als bei den meisten proteinogenen Aminosäuren ist eine mikrobielle Herkunft
unwahrscheinlich. Zwar ist eine Vielzahl von Mikroorganismen in der Lage GABA aus
Glutamat zu synthetisieren, jedoch wurde das dafür notwendige Enzym GAD bisher nicht in
Pansenmikroorganismen nachgewiesen (s. Kap. 2.2.2.2). Der Ursprung der GABA-Menge in
der Fermenterflüssigkeit ist damit hauptsächlich nutritiv über die eingesetzten Silagen. Die
deutlich positive Korrelation (r= 0,61) zwischen den GABA-Gehalten der Silagen und jenen
in der Fermenterflüssigkeit (Abb. 4.1.32.1) stützt diese Vermutung.
Abbau
Möglicherweise sind die starken Schwankungen der GABA-Konzentration in der Fermenterflüssigkeit in der Zulagephase ein Ausdruck für ablaufende Adaptionsmechanismen bzw. die
Übersteigung der GABA-Abbaukapazitäten. Da nach Beendigung der Zulage bei allen Laufgruppen eine Rückkehr zu den niedrigeren GABA-Gehalten der Heuzulage beobachtet
werden kann, scheinen Veränderungen der GABA-Konzentration in der Fermenterflüssigkeit
durch den Einsatz der Silagen reversibel zu sein (Kap. 9.4.1).
Da die Schadsilagen im Mittel auch höhere GABA-Gehalte aufweisen, liegt die Vermutung
nahe, dass es durch die erhöhte Zufuhr zu einer Erschöpfung der Abbaukapazitäten und damit
einer Akkumulation in der Fermenterflüssigkeit kommt. Letztere könnte wiederum zu einer
selektiven Förderung GABA-abbauender Mikroorganismen und damit einer Adaption mit
gesteigertem Abbau führen, was letztendlich zu den starken Schwankungen zwischen den
einzelnen Versuchstagen führen könnte. MATSUMOTO et al. (1984) berichten in vivo zwar
von einer untergeordneten Rolle der Mikroorganismen im GABA-Abbau, jedoch sind
aufgrund der Versuchsanstellung Diffusions- und Resorptionsmechanismen über die
Pansenwand oder der Weitertransport von Ingesta ausgeschlossen. Allerdings könnte durch
den konstanten Austausch von Puffer gegen Fermenterflüssigkeit allein auf diesem Wege bis
zu 40 % der eingebrachten GABA-Menge aus der Fermenterflüssigkeit entfernt werden (Vgl.
Kap. 5.4.1). Endgültig lässt sich die Frage nach dem Verbleib von GABA in vivo anhand
dieser Versuchsanstellung nicht klären.
Kurzversuche
GABA-RUSITEC
Die über Literatur verfügbaren Informationen zum Abbau von GABA im Pansen sind
widersprüchlich. Daher wurde ein Kurzversuch im RUSITEC durchgeführt (s. Kap. 9.5.1),
aus dem sich zwei Hypothesen folgern lassen:
1. GABA-Gehalte im Fermenter sind direkt abhängig von der zugelegten Menge
2. GABA wird bei einmaliger Zulage unter in vitro-Bedingungen unabhängig von der
Dosierung bei Fermentation unverdächtiger Silagen innerhalb von 48 h nahezu
vollständig abgebaut
Ein linearer Zusammenhang zwischen zugegebener GABA-Menge und wieder gefundenen
GABA-Gehalten konnte nicht dargestellt werden (Abb. 9.5.1). Die in vitro Abbaukapazität
von GABA war offensichtlich mit den extrem hohen GABA-Zulagen (bis zu 20 g/d) noch
- 130 -
Diskussion
nicht überfordert, so konnte 48 h nach der GABA-Zugabe dieses kaum noch in der
Fermenterflüssigkeit nachgewiesen werden.
Ob in vivo hohe GABA Mengen schnell über die Pansenwand resorbiert werden und damit
am Tier wirken können, kann mit dieser Versuchsanstellung jedoch nicht geprüft werden.
Grasversuche
Das Vorkommen von GABA in Pflanzen, konnte an Hand der Literatur (Kap 2.4.1) gezeigt
werden. Unklar blieb jedoch welche Umweltbedingungen möglicherweise zur erhöhten
GABA-Bildung führen. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Grasversuche durchgeführt,
mit dem Ziel die Auswirkungen verschiedenster Belastungsbedingungen, insbesondere in der
Anwelkphase, auf den GABA-Gehalt aufzuzeigen.
Das Gras (handelsübliche Mähweide) wurde unter definierten Bedingungen angesät, unter
speziellen Neonröhren (Osram L Biolux 58W/965) 30 Tage aufgezogen und anschließend
geschnitten. Bei den Versuchen wurden circadiane Rhythmik, Einfluss von Düngemitteln,
sowie verschiedene Anwelkbedingungen die, auch unter üblichen Bedingungen vorkommen
können, getestet (s. Kap. 9.5.2).
Tab. 5.9:
Übersicht GABA-Bildung im Gras unter verschiedenen Belastungsbedingungen gegenüber einer unbehandelten Kontrolle
Behandlung
Anwelken
Schnitt bei Licht, 4 h Anwelken bei 35 –
45°C unter der Glühlampe
Schnitt bei Dunkelheit, 4 h Anwelken bei
22°C im Dunkeln
Schnitt bei Dunkelheit, 4 h Anwelken bei
13 - 15°C im Dunkeln
Schnitt feucht, bei Dunkelheit, 4 h feucht
Anwelken bei 13 - 15°C im Dunkeln
Schnitt bei Licht, 4 h Anwelken unter
Tageslichtlampe (40°C, Heizplatte)
Schnitt bei Licht, 4h Anwelken bei 22°C
und Tageslicht (Fenster)
Anwelken +
Handelsüblicher Streudünger
Düngung
Nur KCl
Schnitt und
Schnitt um 7:00 Uhr
sofortige
Schnitt um 9:00 Uhr
Vermessung
Schnitt um 11:00 Uhr
Schnitt um 13:00 Uhr
Schnitt um 15:00 Uhr
↑: wenig
↑↑: mittelmäßig
↑↑↑: viel
- 131 -
GABA-Bildung
↑↑↑
↑↑↑
↑
↑↑
↑↑
↑↑
↑↑↑
↑↑
↑
↑↑
↑↑
↑↑
↑
Diskussion
Die Ergebnisse (Tab. 5.9) zeigen deutlich welchen starken Einfluss selbst kleinste
Veränderungen, wie Düngung, Feuchtigkeitsgehalt, Tageszeit beim Schnitt und Lichtverhältnisse, auf den GABA-Gehalt haben können, obwohl auch hier aufgrund der geringen
Wiederholungen die Aussagekraft sicherlich eingeschränkt ist. Diese Versuche zeigen, dass es
möglich sein kann, durch bestimmte Erntebedingungen den GABA-Gehalt des Silierguts
signifikant zu verringern.
Bedeutung
Falls die GABA-Konzentration durch erhöhte Silagegehalte im Pansen ansteigt und
Abbaumechanismen überlastet werden, könnte es durchaus zu einer Resorption aus dem
Pansen oder nachgeschalteten Bereichen des Gastrointestinaltrakts kommen. Obwohl ein
Abbau noch im Pansen wahrscheinlich ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine
dauerhafte GABA-Zufuhr zu einer verstärkten Resorption führt. Ob und in welchem Umfang
GABA selbst oder eventuelle Reaktionsprodukte an der Genese der „Faktorenerkrankung
Milchviehherde“ beteiligt sind, kann nur durch Folgeuntersuchungen geklärt werden.
5.4.3
Biogene Amine
Das Vorkommen und die Bedeutung von Biogenen Aminen im Pansensaft werden immer
wieder kontrovers diskutiert, insbesondere gilt dies für Histamin. Eine ausführliche
Besprechung Biogener Amine im Pansen, findet sich in den Dissertationen von
HÖLTERSHINKEN (1990) und BRÖCKER (1996).
In der vorliegenden Arbeit war es möglich die Biogenen Amine Indolessigsäure, Citrullin,
Histamin, Agmatin und Serotonin in der Fermenterflüssigkeit zu detektieren. Hierbei konnten
lediglich für Serotonin aussagekräftige Ergebnisse erzielt werden, da andere Biogene Amine
z.T. nicht, oder nur in Spuren detektierbar waren und hier keine Auswirkungen durch die
Zulage von Silagen mit unterschiedlichen Reineiweißanteilen gefunden werden.
5.4.3.1 Serotonin
Die ermittelten Serotoningehalte in der Fermenterflüssigkeit lagen zwischen 8,98 und 517
µmol/L, wobei hier nur die Tage 7 bis 28 berücksichtigt wurden, da insbesondere die
Ergebnisse an Tag 0 (frisches Inokulum des Spendertieres nach 3 h Fermentation) stark
abwichen. In der Literatur sind Vergleichswerte für den Serotoningehalt im Pansensaft in
vitro oder in vivo nicht beschrieben.
Serotonin ist in der Natur weit verbreitet und wird durch eine Vielzahl höherer Pflanzen, aber
auch Mikroorganismen wie E. coli und Hefen produziert (PARK et al. 2008), sowie von
enterochromaffinen Zellen des Säugetierorganismus. Es ist also durchaus denkbar, dass
sowohl ein Serotonineintrag über das Futter, als auch eine Produktion durch Mikroorganismen stattgefunden hat. Da der vorliegende Versuch unter in vitro-Verhältnissen
durchgeführt wurde, ist eine Herkunft aus enterochromaffinen Zellen auszuschließen.
Vergleicht man die Veränderungen der Serotoninkonzentration während der Versuchsdauer
bei Einsatz der verschiedenen Silagen, so zeigt sich in den ersten beiden Laufgruppen bei
Silageeinsatz (Schad- und Kontrollsilagen) ein deutlicher Rückgang der Serotonin-
- 132 -
Diskussion
konzentration, im Vergleich zur Heubeladung (Kap. 9.4.1). Bei den Laufgruppen 3 – 5
bleiben die Serotoningehalte der Fermenterflüssigkeit relativ konstant. Im Vergleich zur K-01
-Zulage liegen die Serotoningehalte bei S-05 und S-07 niedriger, bei S-02, S-04, S-10 und S11 leicht und bei S-08, S-09, S-13 und S-12 deutlich höher.
Die Differenzberechnung zeigt in der ersten Hälfte der Zulage deutlich erhöhte Gehalte bei
Schadsilagezulage, in der zweiten Hälfte der Zulage starke Schwankungen (Abb. 4.1.41).
Der Ursprung des Serotonins in der Fermenterflüssigkeit kann grundsätzlich nutritiv oder
mikrobiell sein. Da keine Ergebnisse zur Serotoninkonzentration in den verwendeten Silagen
vorlagen, kann dies nur in weiterführenden Untersuchungen geklärt werden.
Fraglich ist jedoch auch aufgrund der hohen Standardabweichungen und Variationskoeffizienten (vgl. Kap. 3.3.4.3), ob die FMOC-HPLC als Methode zur Serotoninbestimmung
geeignet ist. Des Weiteren scheinen die ermittelten Konzentrationen im Vergleich zu den
Konzentrationen anderer Aminosäuren und Biogener Amine äußerst hoch, weshalb auch nicht
ausgeschlossen werden kann, dass weitere Substanzen und Abbauprodukte eine ähnliche
Retentionszeit aufweisen und somit den „echten“ Serotoninpeak maskieren.
5.5 Abschließende Wertung
Fasst man die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zusammen, so ergeben sich die folgenden
Effekte auf proteinogene Aminosäuren, GABA und Biogene Amine im Pansensaft in vitro,
bei Verwendung von Silagen mit auffälligen Reineiweißgehalten:
1. Die Konzentration freier Aminosäuren in der Fermenterflüssigkeit wird durch den
Einsatz von Schadsilagen mit auffälligen Reineiweißanteilen nur ggr. beeinflusst.
Lediglich drei der gemessenen Aminosäuren zeigen tendenzielle Veränderungen
bezüglich ihrer Konzentration (Prolin, Glycin und Lysin).
2. GABA-Gehalte in der Fermenterflüssigkeit werden durch Schadsilagen positiv
beeinflusst (Anstieg bei Schadsilagenzulage).
3. Die Gehalte der erfassten Biogenen Amine zeigten keine oder nur leichte (Serotonin)
Veränderungen im Vergleich zwischen Schadsilagen und Kontrollsilagen.
Die folgenden Abbildungen (Abb. 5.3.4 u. Abb. 5.3.5) zeigen Übersichten zu möglichen
Stoffwechselwegen für die untersuchten Aminosäuren und Biogenen Amine unter
Schadgrassilageeinfluss unter Einbeziehung der Ergebnisse von GRESNER (2011), LUMPP11
und GAST (2010).
11
Laut persönlicher Mitteilung von Frau L. Lumpp, Hannover am 23. Oktober 2010
- 133 -
Diskussion
Abb. 5.3.4:
Mögliche Stoffwechselwege der untersuchten Aminosäuren und Biogenen Amine im Pansensaft unter Schadgrassilageeinfluss (im Vergleich zum Einsatz der Kontrollsilagen), unter Einbeziehung der Ergebnisse von LUMPP (*),
GRESNER (**) und GAST (***)
- 134 -
Diskussion
Abb. 5.3.5:
Auswirkungen von Schadgrassilagen auf die Pansenfermentation (in vitro) im Vergleich zur Kontrollsilage
unter Einbeziehung der Ergebnisse von LUMPP (*), GRESNER (**) und GAST (***)
(↑: Zunahme; ↑↑: starke Zunahme; (↓): geringgradige Abnahme; ↓: Abnahme; - : keine nennenswerte Veränderung)
- 135 -
Diskussion
Insgesamt findet durch die Verwendung von sog. Schadgrassilagen mit auffällig niedrigem
Reineiweißanteil ein stärkerer Input freier Aminosäuren und Proteolyseprodukte (GRESNER
2011) statt. Die durch die Silage in das System eingebrachten freien Aminosäuren und
Peptide werden schnell abgebaut (MATSUMOTO et al. 1984). Veränderungen in der
Nährstoffzufuhr bedingen wiederum Veränderungen in der Mikroorganismenpopulation im
Pansen. Untersuchungen von GAST (2010) zeigten bei Schadsilagebeladung eine
Verringerung der Protozoenanzahl, sowie einen Anstieg der Bakterienmasse. Weiterhin
konnte LUMPP13 einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der längerkettigen flüchtigen
Fettsäuren (bes. n- und i- Buttersäure, n- und i-Valeriansäure und Hexansäure) und der
selektiven Förderung bestimmter AS-abbauender Bakterienspezies (Megasphera elsdenii,
Eubacterium limosum, Eubacterium pyruvativorans) herstellen. GRESNER (2011) und
LUMPP12 berichten auch von einem Anstieg der Ammoniak- und CH4-Konzentration bei
Einsatz der Schadsilagen im RUSITEC. Erhöhungen der Gas- und Ammoniakmenge deuten
auf eine Erhöhung der Proteolyten-aktivität hin; CH4 entsteht unter anderem zusammen mit
verzweigtkettigen flüchtigen Fettsäuren bei der Desaminierung von Aminosäuren
(LUMPP13). Diese erhöhte Proteolyse-aktivität führt dazu, dass ein Großteil der hier
untersuchten Aminosäuren (Serin, Aspartat, Glutamat, Threonin, Alanin, Tyrosin, Prolin,
Valin, Phenylalanin, Lysin) in der Fermenterflüssigkeit geringere Konzentrationen bei
Schadsilagezulage aufwiesen und gleichzeitig typische Abbauprodukte, wie Essigsäure,
Buttersäure, Propionsäure, Laktat und Ammoniak, anfluten.
Die Unterschiede bei Beladung mit Schad- oder Kontrollsilagen bezüglich der Aminosäurekonzentrationen in der Fermenterflüssigkeit waren jedoch größtenteils kaum oder nur
geringgradig ausgeprägt. Wahrscheinlich ist davon auszugehen, dass im RUSITEC-System 23
h nach der Beladung eine Art Gleichgewichtszustand herrscht. Das heißt, dass die Zusammensetzung der freien AS in der Fermenterflüssigkeit weitestgehend unabhängig von der Zufuhr
an Proteinen, Peptiden und Aminosäuren ist. Je nach Verfügbarkeit werden vermehrt freie
Aminosäuren genutzt, oder Peptide, was jeweils zu einer selektiven Förderung bestimmter
Bakterienspezies führt. Dies deckt sich auch mit älteren Untersuchungen von PURSER u.
BUECHLER (1966) sowie HARRISON et al. (1973), wonach das AS-Angebot im Dünndarm
weitgehend unabhängig von der Futterzusammensetzung ist, da marginale und fehlende AS
durch mikrobielle Umbauprozesse und Neusynthese im Pansen ergänzt werden.
Veränderungen der Bakterienpopulation und damit deren Stoffwechselprodukte im Pansen
erscheinen jedoch kaum so tiefgreifender Natur zu sein, dass ein direkter Zusammenhang zur
„Faktorenerkrankung Milchviehherde“, mit ihren z.T. drastischen Auswirkungen auf den
Organismus, denkbar ist.
Bei GABA konnten die Untersuchungen hingegen zeigen, dass hier ein Zusammenhang
zwischen dem Reineiweißanteil des zugeführten Futters und dem GABA-Gehalt in der
Fermenterflüssigkeit vorliegen könnte. Obwohl von einer nahezu vollständigen Abbaubarkeit
im Pansen ausgegangen wird (MATSUMOTO et al. 1984), bewirkten Schadsilagenzulagen
z.T. erhöhte GABA-Gehalte in der Fermenterflüssigkeit. Diese können prinzipiell via
Pansenwand resorbiert werden. Denkbar ist aber auch ein Adaptionsmechanismen, ähnlich
dem, der für DABA bereits nachgewiesen werden konnten (PENG et al. 2007). Ein Vergleich
aller Mittelwerte aus Fermentern mit Schad- gegen Kontrollsilagegabe zeigt einen raschen
12
13
Laut persönlicher Mitteilung von Frau N. Gresner und Frau L. Lumpp, Hannover am 28. Januar 2011
Laut persönlicher Mitteilung von Frau L. Lumpp, Hannover am 15. Januar 2011
- 136 -
Diskussion
Anstieg der GABA-Konzentration nach Schadsilagenzulage (Abb. 4.1.31) innerhalb von zwei
Tagen. Die Unterschiede flachen jedoch ab Tag 17, d.h. noch vor Zulagenende ab. Dies
könnte auf eine Adaption der Mikroorganismen hindeuten. Ebenfalls auf eine Adaption deutet
der durchgeführte GABA-Kurzversuch hin, bei dem es offensichtlich innerhalb von 48 h zu
einem vollständigen Abbau von GABA kam. Ob jedoch bei einer langfristigen Fütterung von
Silagen mit hohen GABA-Gehalten chronische Effekte zu einer Schädigung des Tieres direkt
im Pansen oder durch Resorption ins Blut auftreten können, ist bisher ungeklärt.
Selbst wenn GABA letzendlich nicht als krankmachendes Agens nachgewiesen werden
konnte, so sind erhöhte Gehalte in den Grassilagen mit auffälligen Reineiweißanteilen
dennoch ein guter Ansatz für einen weiteren Grassilage-Qualitätsindikator. Daher sollte die
Datenlage der Vierfeldertafel (Abb. 2.4.2) weiter verbessert werden.
In der vorliegenden Arbeit war es nicht möglich grundlegende Veränderungen im Gehalt an
Biogenen Aminen in der Fermenterflüssigkeit zu ermitteln. Konzentrationen von Serotonin
und Agmatin lagen bei Schadsilagezulage ggr. höher, als bei Kontrollsilagenzulage. Die
Serotoninkonzentration war ab Tag 13 extremen Schwankungen unterworfen (Abb. 4.1.41),
die durchaus ein Ausdruck überlasteter Abbaukapazitäten sein könnten. Die Histaminkonzentrationen waren bis zur Mitte der Zulagephase bei Schadsilagezulage niedriger, in der
Folge hingegen höher (Abb. 4.1.37). Eventuell können hier bei längerfristiger
Schadsilagezulage Abbaukapazitäten überschritten werden. Beim Wechsel zur Heuzulage
verringerten sich die Konzentrationen der untersuchten Biogenen Amine unabhängig von der
vorherigen Silagezulage. Insgesamt zeigen sich nur geringe Veränderungen bezüglich der
Konzentration Biogener Amine in der Fermenterflüssigkeit. Der Gehalt der untersuchten
Biogenen Amine Histamin, Serotonin, Citrullin, Indolessigsäure und Agmatin im Pansensaft
scheint somit nicht zu den auslösenden Faktoren für die „Faktorenerkrankung
Milchviehherde“ zu zählen. Dabei sollte beachtet werden, dass es sinnvoll sein könnte andere
hochpotente Biogene Amine weitergehend zu untersuchen, die häufig als typische
Proteolyseprodukte in Silagen gefunden werden und die nicht mittels des verwendeten
Gradientensystems erfasst werden konnten (z.B. Putreszin, Cadaverin).
5.6 Ausblick
Im Ergebnis dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass ein Zusammenhang zwischen dem
Aminosäuregehalt und Biogenen Aminen im Pansensaft und der „Faktorenerkrankung
Milchviehherde“ unwahrscheinlich ist. Einzig das erhöhte Vorkommen von GABA, sowohl in
den Schadsilagen, als auch in der Fermenterflüssigkeit könnte einen Hinweis auf eine
Beteiligung dieser Substanz darstellen. Auf diesem Gebiet erscheinen weiterführende
Untersuchungen (chronische Effekte, Verhältnisse in vivo, Markeruntersuchungen zum
Verbleib) durchaus lohnenswert. Weiterhin könnten Untersuchungen klären, ob der GABAGehalt in Silagen, auch im Hinblick auf die Entwicklung von Schnelltests, als Indikator für
die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der „Faktorenerkrankung Milchviehherde“ geeignet ist.
- 137 -
Zusammenfassung
Theermann, S. (2011):
Untersuchungen zum Einfluss von Grassilagen mit auffällig
niedrigen Reineiweißanteilen auf Aminosäuren und Biogene
Amine im Pansensaft (in vitro)
6. Zusammenfassung
Grassilagen mit auffälligen Reineiweißanteilen (RE) im Verhältnis zum Rohprotein (Rp)
wurden in den vergangenen Jahren immer wieder in Zusammenhang mit massiven
gesundheitlichen Problemen bei Milchrindern gebracht. Da bei diesen Silagen teilweise hohe
Konzentrationen von Aminosäuren und Biogenen Aminen nachgewiesen worden waren,
wurde mit Hilfe des Langzeitinkubationssystems RUSITEC (RUmen SImulation TEChnique)
in vitro die Auswirkung der Zugabe dieser Silagen auf die Gehalte von Aminosäuren,
insbesondere GABA, und Biogenen Aminen im Pansensaft untersucht.
Insgesamt wurden Fermenterproben aus 17 RUSITEC-Läufen (à 28 Tage), bei denen zehn
Schadsilagen (RE/Rp < 50 % und/oder Zusammenhang mit gesundheitlischen Problemen in
Milchviehbetrieben) und sieben Kontrollsilagen (RE/Rp > 50 % und/oder kein Zusammenhang mit gesundheitlischen Problemen in Milchviehbetrieben) in der Zulagephase des
Versuchs (10 Tage) verwendet wurden, untersucht. In der Einlauf- und Kontrollphase (8
Tage), sowie der Regenerationsphase (10 Tage) wurde jeweils Heu inkubiert. Mit Hilfe der
Fluorenylmethyloxycarbonyl(FMOC)-Derivatisierung mit anschließender HPLC wurden die
Aminosäuren und Biogenen Amine quantifiziert.
Bei den Aminosäuren zeigten nur Prolin und Glycin bei der Fermentation von allen
Schadsilagen im Vergleich zu allen Kontrollsilagen um bis zu 50 % (p < 0,05) bzw. ca. 23 %
(p < 0,05) geringere Konzentrationen in der Fermenterflüssigkeit. Die Gehalte an Biogenen
Aminen unterschieden sich nicht (p > 0,05) in Abhängigkeit von der Art der Silagen. Die
Schadsilagen wiesen im Mittel um 79,5 % höhere GABA-Gehalte auf als die Kontrollsilagen
(Tab. 4.1.1; Analyse durch EVONIK DEGUSSA-Amino Lab®; Evonik Industries AG, Essen,
Deutschland). Auch während der Inkubation im RUSITEC waren die GABA-Spiegel in der
Fermenterflüssigkeit bei Einsatz der Schadsilagen im Mittel um den Faktor 6 höher als bei
den Kontrollsilagen. Zwischen den GABA-Gehalten der eingesetzten Silagen und den
Konzentrationen in der Fermenter-flüssigkeit während der Zulagephase bestand eine positive
Korrelation (r=0,61; p < 0,05).
Die Ergebnisse der vorliegenden Studien zeigen, dass von den untersuchten Aminosäuren und
Biogenen Aminen nur GABA nach der Zugabe von einigen Schadsilagen deutlich erhöht war.
Da GABA biologisch hochpotent ist und erhöhte Spiegel im Körper zentralnervös dämpfend,
sowie u.a. auf periphere Rezeptoren in der Leber wirken, könnte diese Substanz für die
erhöhte Inzidenz von gesundheitlichen Problemen nach der Fütterung mit Silagen mit einem
erniedrigten Reineiweißanteil verantwortlich sein. Diese Hypothese ist jedoch anhand von
klinischen Studien zu überprüfen.
- 138 -
Summary
Theermann, S. (2011):
In vitro studies on the effects of grass silage containing
conspicuous true protein contingent on amino acids and
biogenic amines in bovine ruminal fluid.
7. Summary
Grass silages with true protein (TP) content < 50% in the crude protein (CP) are considered
to cause severe non-infectious dairy herd diseases in Holstein Friesian and consequently high
economic losses in the northern part of Germany. Symptoms were described as follows: high
incidences of cases with a high milk cell count, disturbances of fertility, digestive disorders,
abomasal displacements, downer cow syndrome up to sudden death. As it was shown that a
low TP content is accompanied by noticible changes in amino acid composition and content
of biogenic amines, we wanted to determine the occurrence of these substances in rumen fluid
in vitro using the RUSITEC (RUmen SImulation TEChnique).
In total, fermenter fluid samples from 17 RUSITEC runs (à 28 days), using ten silages with
TP/CP < 50 % and seven control silages with TP/CP > 50 % in the silage addition period (10
days), were investigated. In the adaptation period (8 days) and the recovering period (10
days) hay was fermented. Samples were analyzed by high performance liquid
chromatography (HPLC) after fluorenylmethyl-oxycarbonyl-(FMOC)-derivatisation.
Remarcable differences during fermentation of “faulty silages” (with TP/CP < 50 % or
connected with non-infectious dairy herd diseases) compared to “control silages” (with TP/CP
> 50 % or without connection with non-infectious dairy herd diseases) were detectable only in
proline and glycine; during the silage addition period concentrations were up to 50 % (p <
0.05) respectively 23 % (p < 0.05) lower. There was no difference between the content of
biogenic amines fermenting the different silages (p > 0.05). Faulty silages showed higher
mean GABA-contents (+ 79.5 %) than control silages (Tab. 4.1.1; EVONIK DEGUSSAAmino Lab®; Evonik Industries AG, Essen, Germany). This was also seen during the
incubation in the RUSITEC. Mean GABA-concentrations in fermenter fluid were six times
higher using faulty silages compared to control silages (p < 0.05). There was a positive
correlation between silage content and fermenter fluid concentration of GABA during the
silage addition period (r=0.61; p < 0.05).
In this study, the results for amino acids and biogenic amines show that addition of some
silages with low true protein content affected only GABA-concentrations in ruminale fluid
(RUSITEC) considerably. GABA is a major inhibitory neurotransmitter with depressant
effects on central nervous system and could also affect peripher liver receptors; therefore, it
could be the reason for a higher incidence of severe and costly herd diseases in dairy cows
after feeding grass silages with low true protein content. This hypothesis will have to be
proven in clinical studies.
- 139 -
Schrifttumsverzeichnis
8. Schrifttumsverzeichnis
ABDOU, A. M., S. HIGASHIGUCHI, K. HORIE, M. KIM, H. HATTA u. H. YOKOGOSHI
(2006):
Relaxion and immunity enhancement effects of γ-Aminobutyric acid (GABA) administration
in humans.
BioFactors 26, 201 – 208
ACED, G. u. H. J. MÖCKEL (1991):
Liquidchromatographie.
1. Aufl. VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim
ALLAN, W. L., C PEIRIS u. A. W. BOWN (2003):
Gamma-hydroxybutyrate accumulates in green tea and soybean sprouts in response to oxygen
deficiency.
Can. J. Plant Sci. 83, 4 951 - 953
ALLISON, M. J. (1969):
Biosynthesis of Amino Acids by Ruminal Microorganisms.
J. Anim. Sci. 29, 797 - 807
ALLISON, M. J. u. J. L. PEEL (1971):
The biosynthesis of valine from isobutyrate by Peptostreptococcus elsdenii and Bacteroides
ruminicola.
Biochem. J. 121, 431 – 437.
ANDRIAMAMPANDRY, C., O. TALEB u. S. VIRY (2003) :
Cloning and characterization of a rat brain receptor that binds the endogenous neuromodulator
gamma-hydroxybutyrate.
FASEB J. 17, 1691 - 1696
ANNISON, E. F. (1956):
Nitrogen metabolism in the sheep. Protein digestion in the rumen.
Biochem. J. 64, 705 - 712
ARAZI, T., G. BAUM, SNEDDEN, B. J. SHELP, H. FROMM (1995):
Molecular and biochemical analysis of calmodulin interactions with the calmodulin-binding
domain of plant glutamate decarboxylase.
Plant Physiol. 108, 551 – 561
ASHRAF, M. u. M. R. FOOLAD (2007):
Roles of glycine betaine and proline in improving plant abiotic stress resistance.
Environ. Exp. Bot. 59, 206 - 216
- 140 -
Schrifttumsverzeichnis
ATASOGLU, C., C. VALDÉS, N. WALKER, C. J. NEWBOLD u. R. J. WALLACE (1998):
De Novo Synthesis of Amino Acids by the Ruminal Bacteria Prevotella bryantii B14,
Selenomonas ruminantium HD4, and Streptococcus bovis ES1.
Appl. Environ. Microb. 64, 2836 - 2843
ATASOGLU, C., C. VALDÉSA, C. J. NEWBOLD u. R. J. WALLACE (1999):
Influence of peptides and amino acids on fermentation rate and de novo synthesis of amino
acids by mixed micro-organisms from the sheep rumen.
Brit. J. Nutr. 81, 307 - 314
AURISANO, N., A. BERTANI u. R. REGGIANI (1995a):
Anaerobic accumulation of 4-aminobutyrate in rice seedlings: causes and significance.
Phytochemistry. 38, 1147 - 1150
BACH, A. u. M. D. STERN (1999):
Effects of different levels of methionine and ruminally undegradable protein on the amino
acid profile of effluent from continuous culture fermenters.
J. Anim. Sci. 77, 3377 - 3384
BARRY, T. N., J. E. COOK u. R. J. WILKINS (1978a):
The influence of formic acid and formaldehyde additives and type of harvesting machine on
the utilization of nitrogen in lucerne silages.
1. The voluntary intake and nitrogen retention of young sheep consuming the silages with and
without intraperitoneal supplements of DL-methionine.
J. Agric. Sci. 91, 701 – 715
BARRY, T. N., D. C. MUNDELL, R. WILKINS u. D. E. BEEVER (1978b):
The influence of formic acid and formaldehyde additives and type of harvesting machine on
the utilization of nitrogen in lucerne silages.
2. Changes in amino-acid composition during ensiling and their influence on nutritive value.
J. Agric. Sci. 91, 717 – 725
BARTYZEL, I., K. PELCZAR u. A. PASKOWSKI (2003):
Functioning of the γ-aminobutyrate pathway in wheat seedlings affected by osmotic stress.
Biol. Plantarum. 47, 221 – 225.
BATES, L.S., R. P. WALDREN u. I. D. TEARE (1973):
Rapid determination of free proline for water-stress studies.
Plant Soil. 39, 205 - 207
BAUM, G., Y. CHEN, T. ARAZI, H. TAKATSUJI u. H. FROMM (1993):
A plant glutamate decarboxylase containing a calmodulin binding domain. Cloning, sequence,
and functional analysis.
J. Biol. Chem. 268, 19610 – 19617
- 141 -
Schrifttumsverzeichnis
BAUM, G., S. LEV-YADUN, Y. FRIDMANN, T. ARAZI, H. KATSNELSON, M. ZIK u. H.
FROMM (1996):
Calmodulin binding to glutamate decarboxylase is required for regulation of glutamate and
GABA metabolism and normal development in plants.
EMBO J. 15, 2988 – 2996
BAXTER, C. F. u. G. F. TORRALBA (1975):
Gamma-aminobutyris acid and glutamate decarboxylase (L-glutamate 1-carboxy-lyase EC
4.1.1.15) in nervous-system of cockroach, periplaneta-americana.
1. Regional distribution and properties of enzyme.
Brain Res. 84, 383 - 397
BECKER, J. (1994):
Untersuchungen zum Einfluß eines Pansenstimulans auf ruminale Fermentationsvorgänge des
Rindes (in-vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
BEHA, E. M., M. K. THEODOROU, B. J. THOMAS u. A. H. KINGSTON-SMITH (2002):
Grass cells ingested by ruminants undergo autolysis which differs from senescence:
implications for grass breeding targets and livestock production.
Plant, Cell and Environ. 25, 1299 – 1312
BERGEN, W. G., E. H. CASH u. H. E. HENDERSO (1974):
Changes in nitrogenous compounds of whole corn plant during ensiling and subsequent
effects on dry-matter intake by sheep.
J. Anim. Sci. 39, 629 - 637
BETNÉR, I. u. P. FÖLDI (1986):
New automated amino acid analysis by HPLC precolumns derivatization with
fluorenylmethyloxycarbonylchloride.
J. Chromatogr. 22, 381 - 387
BETNÉR, I. u. P. FÖLDI (1988):
The FMOC-ADAM approach to amino acid analysis.
LC GC N AM. 6, 832 - 840
BLINDERMANN, J. M., M. MAITRE, L. OSSOLA u. P. MANDEL (1978):
Purification and some properties of L-Glutamate decarboxylase from human-brain.
Eur. J. Biochem. 86, 143 - 152
BLINDERMANN, J. M., M. MAITRE u. P. MANDEL (1979):
Apoenzyme concentration and turnover number of L-Glutamate decarboxylase in some
regions of rat-brain.
J. Neurochem. 32, 245 - 246
- 142 -
Schrifttumsverzeichnis
BOLARIN, M. C., A. SANTA-CRUZ, E. CAYUELA u. F. PEREZ-ALFOCEA (1995):
Short-term solute changes in leaves and roots of cultivated and wild tomato seedlings under
salinity.
J. Plant Physiol. 147, 463 - 468
BOND, J., J. B. POWELL, D. J. UNDERSANDER, P. W. MOE, H. F. TYRELL u. R. R.
OLTJEN (1984):
Forage Composition and Growth and Physiological Characteristics of Cattle Grazing Several
Varieties of Tall Fescue During Summer Conditions.
J. Anim. Sci. 59, 584 – 593
BONE, D. H. (1959):
Glutamic Dehydrogenase of Mung Bean Mitochondria.
Nature. 184, 990 - 990
BOUCHÉ, N., B. LACOMBE u. H. FROMM (2003):
GABA signalling: a conserved and ubiquitous mechanism.
Trends Cell Biol. 13, 607 – 610
BOUCHÉ, N. u. H. FROMM (2004):
GABA in Plants: just a metabolite?
Trends Plant Sci. 9, 110 - 115
BOWN, A. W. u. B. J. SHELP (1989):
The metabolism and physiological roles of 4-aminobutyric acid.
Life Sci. 8, 21 - 25
BOWN, A. W. u. B. J. SHELP (1997):
The metabolism and functions of gamma-aminobutyric acid.
Plant Physiol. 115, 1 - 5
BOWN, A. W., D. E. HALL u. K. B. MACGREGOR (2002):
Insect footsteps on leaves stimulate the accumulation of 4-aminobutyrate and can be
visualized through increased chlorophyll fluorescence and superoxide production.
Plant Physiol. 129, 1430 - 1434
BOWN A. W., K. B. MACGREGOR u. B. J. SHELP (2006):
Gamma-aminobutyrate: defense against invertebrate pests?
Trends Plant Sci. 11, 424 - 427
BRADY, C. J. (1960):
Redistribution of nitrogen in grass and leguminous fodder plants during wilting and ensilage.
J. Sci. Fd. Agric. 11, 276 – 284
- 143 -
Schrifttumsverzeichnis
BRAY, E. A., J. BAILEY-SERRES u. E. WERETILNYK (2000):
In: BUCHANAN, B., W. GRUISSEM, R. JONES (Hrsg.) (2000):
Biochemistry & Melecular Biology of Plants.
1. Aufl., Wiley & Sons, Hoboken
BREITKREUZ, K. E. u. B. J. SHELP (1995):
Subcellular compartmentation of the 4-aminobutyrate shunt in protoplasts from developing
soybean cotyledons.
Plant Physiol. 108, 99 – 103
BREITKREUZ, K. E., B. J. SHELP, W. N. FISCHER u. R. SCHWACKE (1999):
Identification and characterization of GABA, proline and quaternary ammonium compound
transporters from Arabidopsis thaliana
FEBS Letters 450, 280 - 284
BREITKREUZ, K. E., W. L. ALLAN u. O. R. VAN CAUWENBERGHE (2003):
A novel gamma-hydroxybutyrate dehydrogenase - Identification and expression of an
Arabidopsis cDNA and potential role under oxygen deficiency.
J. Biol. Chem. 278, 41552 - 41556
BRÖCKER, R. (1996):
Auswirkungen von Selenzulagen auf Fermentationsvorgänge im Pansensaft des Rindes (in
vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochschu., Diss.
BU, D. F, M. G. ERLANDER, B. C HINTZ u. N. J. K. TILLAKARATNE (1992):
2 human glutamate decarboxylases, 65-KDA GAD and 67-KDA GAD, are each encoded by a
single gene.
P. Natl. Acad. Sci. USA. 89, 2115 - 2119
BUCHANAN-SMITH, J. G. u. L. E. PHILLIP (1984):
Food intake in sheep following intraruminal infusion of extracts from lucerne silage with
particular reference to organic acids and products of protein degradation.
J. Agric. Sci. 106, 611 – 617
BUCHANAN, B., W. GRUISSEM, R. JONES (Hrsg.) (2000):
Biochemistry & Melecular Biology of Plants.
1. Aufl., Wiley & Sons, Hoboken
BUDDECKE, E. (1980):
Grundriß der Biochemie: für Studierende d. Medizin, Zahnmedizin u. Naturwiss.
9. Aufl., de Gruyter, Berlin, New York
BUSCH, K. B. u. H. FROMM (1999):
Plant succinic semialdehyde dehydrogenase. Cloning, purification, localization in
mitochondria, and regulation by adenine nucleotides.
Plant Physiol. 121, 589 - 597
- 144 -
Schrifttumsverzeichnis
CALVER, A. R., A. D. MEDHURST u. M. J. ROBBINS (2000) :
The expression of GABA(B1) and GABA(B2) receptor subunits in the CNS differs from that
in peripheral tissues.
Neuroscience. 100, 155 - 170
CARROLL, A. D., G. G. FOX, S. LAURIE, R. PHILLIPS, R. G. RATCLIFFE u. G. R.
STEWART (1994):
Ammonium Assimilation and the Role of [gamma]-Aminobutyric Acid in pH Homeostasis in
Carrot Cell Suspensions.
Plant Physiol. 106, 513 – 520
CASTANIE-CORNET, M. P., T. A. PENFOUND u. D. Smith (1999):
Control of acid resistance in Escherichia coli.
J. Bacteriol. 181, 3525 - 3535
CHALUPA, W. (1975):
Rumen Bypass and Protection of Proteins and Amino Acids.
J. Dairy Sci. 58, 1198 – 1218
CHALUPA, W. (1976):
Degradation of Amino Acids by the Mixed Rumen Microbial Population
J. Anim. Sci. 43, 828 - 834
CHARMLEY, E. u. S. FIRTH (2004):
Comparison of flail-harvested, precisionchopped and round-bale silages for growing
beef cattle.
Irish J. Agr. Food Res. 43, 43 – 57
CHAWANIT, M. (2003):
Wirkung anionischer Futterzusätze auf Protein-, Lipid- und Thiaminstoffwechsel
im Pansensaft des Rindes (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochschu., Diss.
CHEN, P. S. u. B. WIDMER (1968):
Content and Synthesis of Gamma-Aminobutyric Acid in larval brain of Drosophila
melanogaster.
Experientia. 24, 516 - 517
CHEN, G. u. J. B. RUSSELL (1988):
Fermentation of Peptides and Amino Acids by a Monensin-Sensitive Ruminal
Peptostreptococcus.
Appl. Environ. Microbiol. 54, 2742 - 2749
CHEN, Y., G. BAUM u. H. FROMM (1994):
The 58-kD calmodulin-binding glutamate decarboxylase is a ubiquitous protein in petunia
organs and its expression is developmentally regulated.
Plant Physiol. 106, 1381 - 1387
- 145 -
Schrifttumsverzeichnis
CHO, Y. R., J. Y. CHANG u. H. C. CHANG (2007):
Production of γ-Aminobutyric Acid (GABA) by Lactobacillus buchneri isolated from Kimchi
and its neuroprotective effect on neuronal cells.
J. Microbiol. Biotechn. 17, 104 - 109
CHOI, S. Y. u. J. E. CHURCHICH (1986):
Biosynthesis of 4-Aminobutyrate Aminotransferase.
Eur. J. Biochem. 161, 289 - 294
CHOLEWA, E., A. J. CHOLEWINSKI, B. J. SHELP, W.S. SNEDDEN u. A. W. BOWN
(1997):
Cold shock-stimulated y-aminobutyric acid synthesis is mediated by an increase in cystolic
Ca2+, not by an increase in cytosolic H+.
Can. J. Bot. 75, 375 - 382
CHU, W. C. u. D. E. METZLER (1994):
Enzymatically active truncated cat brain glutamate-decarboxylase - expression, purifikation,
and absorption-spectrum.
Arch. Biochem. Biophys. 313, 287 – 295
CHUDE, O., E. ROBERTS u. J. Y. WU (1979):
Partial-purification of Drosophila glutamate-decarboxylase.
J. Neurochem. 32, 1409 - 1415
CHUNG, I., A. W. BOWN u. B. J. SHELP (1992):
The production and efflux of 4-aminobutyrate in isolated mesophyll cells.
Plant Physiol. 99, 659 – 664
COENEN, M., K. EICKEN u. W. HEIMBECK (1994):
Rohprotein-, Reineiweiß- und Aminosäuregehalte in Grund- und Kraftfuttermitteln für
Milchkühe.
Proc. Soc. Nutr. Physiol. 2, 30 – 32
COENEN, M. (2004):
Rohprotein und Reineiweiß in Grassilagen
Grassilagen in der Milchviehfütterung – Haben wir die richtigen Bewertungsmaßstäbe?
Fortbildungsveranstaltung zur Milchviehfütterung am 27.02.2004
COHEN, S. A. u. J. STRYDOM (1988):
Amino acid analysis utilizing phenylisothiocyanate derivatives.
Anal. Biochem. 174, 1 - 16
COLE, M. A. (1992):
Effects of Fermentation Products of Silage on its Intake by Cattle.
University of Leeds, Ph.D.-Thesis
nach DAWSON u. MAYNE (1996)
- 146 -
Schrifttumsverzeichnis
COLEMAN S. T., T. K. FANG u. S. A . ROVINSKY (2001):
Expression of a glutamate decarboxylase homologue is required for normal oxidative stress
tolerance in Saccharomyces cerevisiae.
J. Biol. Chem. 276, 244 - 250
COOK, R. M., R. E. BROWN u. C. L. DAVIS (1965):
Protein metabilism in the rumen I. Absorption of Glycine and other amino acids.
J. Dairy Sci. 48, 475 – 483
CORLEY, R. C. (1926):
Amino Acid Catabolism
I. The fate of γ-amino butyric acid and b-amino valeric acid in the phlorhizinized dog.
J. Biol. Chem. 99 - 108
CORRUZI, G. u. R. LAST (2000):
In: BUCHANAN, B., W. GRUISSEM, R. JONES (Hrsg.) (2000):
Biochemistry & Melecular Biology of Plants.
1. Aufl., Wiley & Sons, Hoboken
COSCHIGANO, K. T, R. MELO-OLIVEIRA u. J. LIM (1998):
Arabidopsis gls mutants and distinct Fdx-GOGAT genes: implications for photorespiration
and primary nitrogen assimilation.
Plant Cell. 10, 741 – 752
CRAWFORT, L. A., A. W. BOWN, K. E. BREITKREUZ u. F. C. GUINEL (1994):
The Synthesis of [gamma]-Aminobutyric Acid in Response to Treatments Reducing Cytosolic
pH.
Plant Physiol. 104, 865 – 871
CZERKAWSKI, J. W., u. G. BRECKENRIDGE (1977):
Design and development of a long-term rumen simulation technique (RUSITEC).
Brit. J. Nutr. 38, 371 - 384
DAVENPORT, R. (2002):
Glutamate receptors in plants.
Ann. Bot.-London. 90, 549 - 557
DAWSON, L. E. R. u. C. S. MAYNE (1996):
The effect of intraruminal infusions of amines and gamma amino butyric acid on rumen
fermentation parameters and food intake of steers offered grass silage.
Anim. Feed Sci. and Tech.. 63, 35 - 49
DAWSON, L. E. R. u. C. S. MAYNE (1997):
The effect of infusion of putrescine and gamma amino butyric acid an the intake of steers
offered grass silage containing three levels of lactic acid.
Anim. Feed Sci. Tech. 66, 15 - 29
- 147 -
Schrifttumsverzeichnis
DE BIASE, D., A. TRAMONTI, R . A. JOHN u. F. BOSSA (1996):
Isolation, overexpression, and biochemical characterization of the two isoforms of glutamic
acid decarboxylase from Escherichia coli.
Protein Expres. Purif. 8, 430 - 438
DENNER, L. A., S. C. WEI, H. S. LIN, C. T. LIN u. J. Y. WU (1987) :
Brain L-Glutamate decarboxylase - purification and subunit structure.
P. Natl. Acad. Sci. USA 84, 668 - 672
DIXON, R. O. D. u. L. FOWDEN (1961):
Gamma-Aminobutyric acid metabolism in Plants 2. Metabolism in higher Plants.
Ann. Bot.-London. 25, 513 - 514
DEHORITY, B. A., R. R. JOHNSON, O. G. BENTLEY u. A. L. MOXON (1958):
Studies on the Metabolism of Valine, Proline, Leucine and Isoleucine by Rumen
Microorganisms in vitro.
Arch. Biochem. Biophys. 78, 15 – 27
DRY, I. B. u. J. T. WISKICH (1985):
Inhibition of 2-oxoglutarate oxidation in plant-mitochondria by pyruvate.
Biochem. Bioph. Res. Co. 133, 397 - 403
DRY, I. B. u. J. T. WISKICH (1985):
Characterization of Dicarboxylate Stimulation of Ammonia, Glutamine, and 2-OxoglutarateDependent O2 Evolution in Isolated Pea Chloroplasts.
Plant Physiol. 72, 291 - 296
DULPHY, J. P. u. M. VAN OS (1996):
Control of voluntary intake of precision-chopped silages by ruminants: a review.
Reprod. Nutr. Dev. 36, 113 – 135
EBERT, FREY u. SCHULZ (2006):
In: LÖSCHER, W., F. R. UNGEMACH, R. KROKER (Hrsg.) (2006):
Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren.
7. Aufl., Parey-Verlag, Berlin
EICKEN, K. (2005a):
Mögliche gesundheitliche Probleme von Milchkühen bei Grassilagebetonten Rationen.
Nutztierpraxis Aktuell 13, 13 - 16
EINARSSON, H., B. G. SNYGG u. C. ERIKSSON (1983):
Inhibition of bacterial growth by Maillard reaction products.
J. Agric. Food Chem. 31, 1043 – 1047
- 148 -
Schrifttumsverzeichnis
ELIAS, K. (1999):
Untersuchung zur Auswirkung unterschiedlicher Vitamin B1-Supplementierung auf das
ruminale Fermentationsverhalten unter chronisch-azidotischen Bedingungen (in-vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
EL-SHAZLY, K. (1952):
Degradation of protein in the rumen of the sheep. 2. The action of rumen micro-organisms on
amino-acids.
Biochem J. 51, 647 – 653.
EMSON, P. C., M. BURROWS u. F. FONNUM (1974):
Levels of glutamate decarboxylase, choline-acetyltransferase and acetylcholinesterase in
identified motorneurons of locust.
J. Neurobiol. 5, 33 - 42
ERDÖ, S. L. (1985):
Peripheral GABAergic mechanisms.
Trends Pharmacol. Sci. 6, 205 – 208
ERDÖ, S. L. u. B. KISS (1986):
Presence of GABA, glutamate decarboxylase, and GABA-transaminase in perpheral tissues: a
collection of quantitative data.
In: ERDÖ, S. L. u. N. G. BOWERY (Hrsg.) (1986):
GABAergic Mechanisms in the Mammalian Periphery.
Raven Press, New York
ERLANDER, M. G., N. J. TILLAKARATNE, S. FELDBLUM u. N. PATEL (1991):
Genes encode distinct glutamate decarboxylases.
Neuron. 7, 91 - 100
FAIT, A., A. YELLIN u. H. FROMM (2005):
GABA shunt deficiencies and accumulation of reactive oxygen intermediates: insight from
Arabidopsis mutants.
FEBS Lett. 579, 415 - 420
FELDMANN, M. (1992):
Auswirkungen von Aktivkohle auf die Fermentationsvorgänge im Pansensaft des Rindes
(invitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
FOERSTER, C. W. u. H. F. FOERSTER (1973):
Glutamic-acid decarboxylase in spores of bacillus-megaterium and its possible involvement in
spore germination.
J. Bacteriol. 114, 1090 - 1098
- 149 -
Schrifttumsverzeichnis
FONDA, M. L. (1972):
Glutamate decarboxylase - substrate-specificity and inhibition by carboxylic-acids.
Biochem. Int. 11, 1304 - 1307
FONDA, M. L. (1985):
L-Glutamate Decarboxylase from bacteria.
Method. Enzymol. 113, 11 - 16
FORD, Y. Y., R. G. RATCLIFFE u. R. J. ROBINS (1996):
Phytohormone-induced GABA production in transformed root cultures of Datura stramonium:
an in vivo -15N NMR study.
J. Exp. Bot. 47, 811 - 818
FORDE, B. G. (2002):
Local and long-range signaling pathways regulating plant responses to nitrate.
Annu. Rev. Plant Biol. 53, 203 - 224
FOUGERE, F., D. LERUDULIER u. J. G. STREETER (1991):
Effects of salt stress an amino-acid, organic-acid, and carbohydrate-composition of roots,
bacteroids, and cytosol of alfalfa (Medicago-sativa L).
Plant Physiol. 96, 1228 - 1236
FOX, P. M. u. J. R. LARSEN (1972):
Glutamic-acid decarboxylase and GABA shunt in supraesophageal ganglion of honey-bee,
Apis-mellifera.
J. Insect Physiol. 18, 439 - 441
FRANK, A. (1998):
Einfluß eines mit Fusarienspezies verdorbenen Heus auf Keimzahlen ruminaler
Bakteriengruppen (in-vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
FÜRST, P., L. POLLACK, T.A. GRASER, H. GODEL u. P. STEHLE (1990):
Appraisal of four pre-column derivatization methods for the high-performance liquid
chromatographic determination of free amino acids in biological materials.
J. Chromatogr. A. 499, 557 - 569
GALE, E. F. (1946):
The bacterial amino acid decarboxylases.
Adv. Enzymol. RSB. 6, 1 – 32
GALLEGO, P. P., L. WHOTTON, S. PICTON, D. GRIERSON u. J. E. GRAY (1995):
A Role for Glutamate-Decarboxylase during Tomato Ripening - The Characterization of a
CDNA-Encoding a putative Glutamate-Decarboxylase with a Calmodulin-Binding Site.
Plant Mol. Biol. 27, 1143 - 1151
- 150 -
Schrifttumsverzeichnis
GALLESCHI, L., C. FLORIS u. I. COZZIANI (1977):
Variation of glutamate decarboxylase activity and γ-aminobutyric acid content of wheat
embryos during ripening of seeds.
Experientia. 33, 1575 - 1576
GALLO, K.A., M.E. TANNER u. J.R. KNOWLES (1993):
Mechanism of the reaction catalyzed by glutamate racemase.
Biochemistry-Int. 32, 3991 - 3997
GAMEL-DIDELON, K., C. CORSIC, G. PEPEUC, H. JUNGB, M. GRATZLA u. A.
MAYERHOFERA (2002):
An Autocrine Role for Pituitary GABA: Activation of GABA-B Receptors and
Regulation of Growth Hormone Levels.
Neuroendocrinology. 76, 170 – 177
GARCIA, E. u. R. LOPEZ (1995):
Streptococcus pneumoniae type 3 encodes a protein highly similar to the human glutamate
decarboxylase (GAD65).
FEMS Microbiol. Lett. 133, 113 – 118
GAST, A. (2010):
Untersuchungen zum Einfluss von Grassilagen mit auffälligen Reineiweißgehalten auf die
Zahl der Bakterien und der Protozoen im Pansensaft (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
GILON, P., M. TAPPAZ u. C. REMACLE (1991) :
Localization of GAD-like immunoreactivity in the pancreas and stomach of the rat and
mouse.
Histochemistry. 96, 355 - 365
GIROUSSE, C., R. BOURNOVILLE u. J. L. BONNEMAIN (1996) :
Water deficit-induced changes in concentrations in proline and some other amino acids in the
phloem sap of alfalfa.
Plant Physiol. 111, 109 - 113
GORDON, F. J. u. A. F. SVED (2002):
Neurotransmitters in central cardiovascular regulation: Glutamate and GABA.
Clin. Exp. Pharmacol. P. 29, 522 – 524
GOTTLIEB, D. I., Y. C. CHANG u. J. E. SCHWOB (1986):
Monoclonal-antibodies to glutamic-acid decarboxylase.
P. Natl. Acad. Sci. USA. 83, 8808 - 8812
GRABBER, J. H. (2009):
Protein fractions in forage legumes containing protein-binding polyphenols: Freeze-drying vs.
conservation as hay or silage.
Anim. Feed Sci. Tech. 151, 324 - 329
- 151 -
Schrifttumsverzeichnis
GRESNER, N. (2011):
Untersuchungen zum Einfluss von Grassilagen mit auffällig niedrigen Reineiweißanteilen auf
den Proteinstoffwechsel im Pansensaft (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
GUSTAVSSON, B., u. I. BETNÉR (1990):
Fully automated amino acid analysis for protein and peptide hydrolysates by precolumn
derivatization with 9-fluorenylmethylchloroformate and 1-aminoadamantane.
J. Chromatogr. 507, 67 - 77
HAO, R. u. J. C. SCHMIT (1991):
Purification and characterization of glutamate decarboxylase from Neurospora crassa conida.
J. Biol. Chem. 266, 5135 – 5139
HARDUF, Z., T. NIR u. B. J. JUVEN (1988):
High-performance liquid chromatography of biogenic amines, derivatized with 9fluorenylmethyl chloroformate.
J. Chromatogr. A. 437, 379 - 386
HARE, P. D. u. W. A. CRESS (1997):
Metabolic implications of stress-induced proline accumulation in plants.
Plant Growth Regul. 21, 79 - 102
HARRISON, D. G., D. E. BEEVER, D. J. THOMSON u. D. F. OSBOURN (1973):
The influence of diet upon the quantity and types of amino acids entering and leaving the
small intestine of sheep.
J. Agric. Sci. 81, 391 - 401
HELDT, H.-W., u. B. PIECHULLA (2008):
Pflanzenbiochemie.
4. Aufl., Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
HENDRICKX, H. K., D. I. DEMEYER u. C. J. VAN NEVEL (1972):
The pool of free amino acids in the rumen liquid.
Congr. Mundial Aliment. Animal. Madrid 2, Bd. 5, 51 - 57
HILKER, M u. T. MEINERS (2010):
How do plants "notice" attack by herbivorous arthropods?
Biol. rev. 85, 267 - 280
HÖHLING, A. (2000):
Auswirkungen von verschimmeltem Futter, chronischer Pansenazidose sowie
Schwefelzulagen auf die Protozoenpopulation im Pansen (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
- 152 -
Schrifttumsverzeichnis
HÖLTERSHINKEN, M. (1990):
In-vitro-Untersuchungen über die Wirkungen von Baquiloprim/Sulfadimidin auf die
Fermentationsvorgänge im Pansensaft des Rindes.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
HÜBNER, E. (2001):
Untersuchungen zum Gehalt von Thiamin und seinen Derivaten im Pansensaft des Rindes
nach Verfütterung von mit Alternaria alternata verpilztem Heu (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
HUGHES, A. D. (1969):
The non-protein nitrogen composition of grass silages
I. The estimation of the basic amino acids and non volatile amines by chromatography on a
weak cation exchange resin.
J. Agric. Sci. 72, 459 – 466
IBURG, M. (1993):
Untersuchungen über den Bedarf laktierender Milchkühe an einzelnen Aminosäuren.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
IGAMBERDIEV, A. U. u. R. D. HILL (2009):
Plant mitochondrial function during anaerobiosis.
Ann. Bot.-London. 103, 259 – 268
INATOMI, K. u. J. C. SLAUGHTER (1975):
Glutamate decarboxylase from barley embryos and roots - general properties and occurrence
of 3 enzymic forms.
Biochem. J. 147, 479 - 484
JAMBOR, A., u. I. MOLNÁR-PERl (2009):
Amino acid analysis by high-performance liquid chromatography after derivatization with 9fluorenylmethyloxycarbonyl chloride: Literature overview and further study.
J. Chromatogr. A. 1216, 3064 - 3077
JANSON, C. (2001):
Einfluss von mit Cladosporium herbarum bzw. Fusarium graminearum künstlich verpilztem
Heu auf Fermentation und Thiaminstoffwechsel im Pansen des Rindes (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
JANZEN, D. J., L. J. ALLEN u. K. B. MACGREGOR (2001):
Cytosolic acidification and gamma-aminobutyric acid synthesis during the oxidative burst in
isolated Asparagus sprengeri mesophyll cells.
Can. J. Bot. 79 , 438 - 443
- 153 -
Schrifttumsverzeichnis
JASPER, M. (2000):
Untersuchungen zum Einfluss von Sulfat auf den Thiamin- und Thiaminderivatgehalt im
bovinen Pansensaft (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
JOHNSON, B. S., N. K. SINGH, J. H. CHERRY u. R. D. LOCY (1996):
Purification and characterization of glutamate decarboxylase from cowpea.
Phytochemistry. 46, 39 - 44
JOLLES-BERGERET, B. u. M. CHARTON (1971):
Les l-glutamate décarboxylases bactériennes: leur action sur l'acide l-homocystéinesulfinique
et sur l'acide l-homocystéique.
Biochimie. 53, 553 – 562
JONES, C., J. HEINRICHS, V. ISHLER (2006):
Silage fermentation.
Hoard`s Dairyman. 25, 294 - 295
KAGAN, I. A., B. L. COE, L. L. SMITH u. C. H. CHARLES (2008):
A Validated Method for Gas Chromatographie Analysis of γ-aminobutyric Acid in Tall
Fescue Herbage.
J. Agric. Food Chem. 56, 538 – 543
KANG, J. M. u. F. J. TURANO (2003):
The putative glutamate receptor 1.1 (AtGLR1.1) functions as a regulator of carbon and
nitrogen metabolism in Arabidopsis thaliana.
P. Natl. Acad. Sci. USA. 100, 6872 - 6877
KAPLAN, F., J. KOPKA u. D. Y. SUNG (2007):
Transcript and metabolite profiling during cold acclimation of Arabidopsis reveals an intricate
relationship of cold-regulated gene expression with modifications in metabolite content.
Plant J. 50, 967 - 981
KARLSEN, A.E.,W.A. HAGOPIAN, C.E. GRUBIN, S. DUBE, C.M. DISTECHE, D.A.
ADLER, H. BARMEIER, S. MATHEWES, F.J. GRANT, D. FOSTER u. A. LERNMARK
(1991):
Cloning and primary structure of a human islet isoform of glutamic-acid decarboxylase from
chromosome-10.
P. Natl. Acad. Sci. USA. 88, 8337 - 8341
KATO-NOGUCHI, H. u. C. OHASHI (2006):
Effects of anoxia on amino acid levels in rice coleoptiles.
Plant Prod. Sci. 9, 383-387
KEMBLE, A. R. (1956):
Studies on the nitrogen metabolism of the ensilage process.
J. Sci. Food Agric. 7, 125 - 130
- 154 -
Schrifttumsverzeichnis
KIM, H. Y., T. YOKOZAWA, T. NAKAGAWA u. S. SASAKI (2004):
Protective effect of c-aminobutyric acid against glycerol-induced acute renal failure in rats.
Food Chem. Toxicol. 42, 2009 – 2014
KINGSTON-SMITH, A. H. u. M. K. THEODOROU (2000):
Post-ingestion metabolism of fresh forage.
New Phytol. 148, 37 – 55
KINGSTON-SMITH, A. H., T. E. DAVIES, J.E. EDWARDS u. M. E. THEODOROU
(2008):
From plants to animals; the role of plant cell death in ruminant herbivores.
J. Exp. Bot. 59, 521 – 532
KINNERSLEY, A. M. u. F. J. TURANO (2000):
Gamma aminobutyric acid (GABA) and plant responses to stress.
Crit. Rev. Plant Sci. 19, 479 – 509
KISHINAMI, I. (1987):
Accumulation of Gamma-Aminobutyric Acid due to Ammonium in various cultured plantcells.
Plant Cell Physiol. 28, 1459 - 1464
KIRSCHBAUM, J. (1995):
Entwicklung und Anwendung von HPLC-Methoden mit chemischer Derivatisierung und
selektiver Detektion zur Erfassung von Schadstoffen natürlicher Herkunft in Lebensmitteln.
Hohenheim, Univ., Fak. I, Allg. u. Angewandte Naturwiss., Diss.
KIRSCHBAUM, J. u. B. LUCKAS (1994):
Pre-column derivatization of biogenic amines and amino acids with 9-Fluorenylmethylchloroformate and heptylamine.
J. Chromatogr. A. 661, 193 - 199
KORHONEN, M., S. AHVENJÄRVI, A. VANHATALO u. P. HUHTANEN (2002):
Supplementing barley or rapeseed meal to dairy cows fed grass-red clover silage: II. Amino
acid profile of microbial fractions.
J. Anim. Sci. 80, 2188 - 2196
KRAKOW, L. (1992):
Untersuchungen (RUSITEC-SYSTEM) zum Einfluß von Magnesiumoxid auf
Fermentationsvorgänge im Panseninhalt des Rindes.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
KRAUSE, P. (2002):
Untersuchungen zum Thiamingehalt und seinen Derivaten im Pansensaft des Rindes nach
Verfütterung von mit Ulocladium chartarum verpilztem Heu unter Thiaminzulage (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
- 155 -
Schrifttumsverzeichnis
KULKARNI, L. u. K. SOHONIE (1956):
Glutamic Acid Decarboxylase in Legumes.
Nature. 178, 925 - 925
LACOMBE, B., D. BECKER u. R. HEDRICH (2001):
The identity of plant glutamate receptors.
Science. 292, 1486 - 1487
LÄHDESMÄKI, P. (1968):
Free Amino Acids in the Leaves of Salvinia natans and Azolla filiculoides Grown in Light
and Dark.
Physiol. Plantarum. 21, 1097 - 1103
LANGCAKE, P. u. A. N. CLEMENTS (1974):
L-Glutamic acid decarboxylase of fleshfly flight-muscle, its properties and subcellular
location.
Insect Biochem. 4, 225 - 241
LEIBHOLZ, J. (1969):
Effect of Diet on the Concentration of Free Amino Acids, Ammonia and Urea in the Rumen
Liquor and Blood Plasma of the Sheep.
J. Anim Sci. 29, 628 - 633.
LEIBHOLZ, J. (1971a):
Absorption of amino acids from rumen of sheep
1. Loss of amino acids from solutions placed in washed rumen in vivo.
Australian Journal of Agricultural Research. 22, 639 - 647
LEIBHOLZ, J. (1971b):
Absorption of amino acids from rumen of sheep
2. Transfer of histidine, glycine, and ammonia across rumen epithelium in vitro.
Aust. J. Agr. Res. 22, 647 - 654
LEWIS, T. R. u. I. S. EMERY (1962):
Relative deamination rates of amino acids by rumen microorganisms.
J. Dairy Sci. 45, 765 – 768
LICITRA, G., T. M. HERNANDEZ u. P. J. VAN SOEST (1996):
Standardization of procedures for nitrogen fractionation of ruminant feeds.
Anim. Feed Sci. Tech. 57, 347 - 358
LING, V., W. A. SNEDDEN, B. J. SHELP u. S. M. ASSMANN (1994):
Analysis of a soluble calmodulin binding protein from fava bean roots: identification of
glutamate decarboxylase as a calmodulin-activated enzyme.
Plant Cell. 6, 1135 – 1143
- 156 -
Schrifttumsverzeichnis
MACGREGOR, K. B., B. J. SHELP u. S. PEIRIS (2003):
Overexpression of glutamate decarboxylase in transgenic tobacco plants deters feeding by
phytophagous insect larvae.
J. Chem. Ecol. 29, 2177 - 2182
MACPHERSON, H. T. (1952a):
Changes in nitrogen distribution in crop conservation:
1. The rate and extend of protein breakdown in ensilage.
J. Sci. Food Agr. 3, 362 – 365
MACPHERSON, H. T. (1952b):
Changes in nitrogen distribution in crop conservation:
2. Protein breakdown during wilting.
J. Sci. Food Agr. 3, 365– 367
MACPHERSON, H. T. u. J. S. SLATER (1959):
γ-Amino-n-butyric, Aspartic, Glutamic and Pyrrolidonecarboxylic Acid; Their Determination
and Occurrence in Grass during Conservation.
Biochem. J. 71, 654 - 660
MADHAVA RAO, K. V., A. S. RAGHAVENDRA u. K. JANARDHAN REDDY (Hrsg.)
(2006):
Physiology and Molecular Biology of Stress Tolerance in Plants.
1. Aufl., Springer-Verlag, Heidelberg
MAITRE, J., S. GOBAILLE, V. HECHLER u. C. ANDRIAMAMPANDRY (1999):
gamma-Hydroxybutyrate modulates synthesis and extracellular concentration of gammaaminobutyric acid in discrete rat brain regions in vivo.
J. Pharmacol. Exp. Ther. 290, 303 - 309
MAIWORM, K. (1994):
Wirkung havarierter Maissilage auf Fermentationsvorgänge im Pansensaft des Rindes (in
vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
MALASHKEVICH , V. N., D. DE BIASE, Z. MARKOVIC-HOUSLEY, M. P.
SCHLUNEGGER, F. BOSSA u. J. N. JANSONIUS (1998) :
Crystallization and preliminary X-ray analysis of the beta-isoform of glutamate decarboxylase
from Escherichia coli.
Acta Crystallogr. D. 54, 1020 - 1026
MANGAN, J. L. (1982):
The nitrogenous constituents of fresh forages.
Brit. Soc. of Animal Production: Forage Protein in Ruminant Animal Production. 6,
25 – 40
- 157 -
Schrifttumsverzeichnis
MARAS, B., G. SWEENEY, D. BARRA, F. BOSSA u. R. A. JOHN (1992):
The Amino-Acid-Sequence of Glutamate-Decarboxylase from Escherichia-coli - Evolutionary
Relationship between Mammalian and Bacterial Enzymes.
Eur. J. Biochem. 204, 93 – 98
MARTIN, D. L., S. J. Wu u. S. B. Wu (1990):
Glutamate-dependent active-site labeling of brain Glutamate-Decarboxylase.
J. Neurochem. 55, 524 - 532
MATSUMOTO, M., T. KOBAYASHI u. H. ITABASHI (1984):
Postprandial changes of free amino-acids in the rumen fluid of steers fed with or without
Monensin.
Agr. Biol. Chem. Tokyo. 48, 2363 - 2366
MATSUMOTO, T., I. YAMAURA u. M. FUNATSU (1986):
Purification and properties of Glutamate-Decarboxylase from squash.
Agr. Biol. Chem. Tokyo. 50, 1413 - 1417
MATSUMOTO, T., I. YAMAURA u. M. FUNATSU (1990):
Physical-properties of Glutamate-Decarboxylase from squash.
Agr. Biol. Chem. Tokyo. 54, 3001 - 3003
MATSUMOTO, T., I. YAMAURA u. M. FUNATSU (1996):
Improved purification and spectroscopic properties of squash glutamate decarboxylase.
Biosci. Biotech. Bioch. 60, 889 - 890
MAURUSCHAT, A. (1996):
Untersuchungen zum Einfluß von Roquefortin auf Fermentationsvorgänge im Panseninhalt
des Rindes (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
MAXWELL, G. D., J. F. TAIT u. J. G. HILDEBRAND (1978):
Regional synthesis of neurotransmitter candidates in CNS of moth Manduca-Sexta.
Comp. Biochem. Phys. C. 61, 109 - 119
MAYER R. R., J. H. CHERRY u. D. RHODES (1990):
Effects of heat-shock on amino-acid-metabolism of cowpea cells.
Plant Physiol. 94, 796 - 810
MAZZUCOTELLI, E., A. TARTARI u. L. CATTIVELLI (2006):
Metabolism of gamma-aminobutyric acid during cold acclimation and freezing and its
relationship to frost tolerance in barley and wheat.
J. Exp. Bot. 57, 3755 - 3766
MCDONALD (1982):
The effects of conservation processes on the nitrogenous components of forages.
Brit. Soc. Anim. Prod. 6, 41 – 49
- 158 -
Schrifttumsverzeichnis
MCDONALDS, P. u. R. A. EDWARDS (1976):
The influence of conservation methods on digestion and utilization of forages by ruminants.
P. Nutr. Soc. 35, 201 - 211
MCLEAN, M. D. (2003):
Overexpression of glutamate decarboxylase in transgenic tobacco plants confers resistance to
the northern root-knot nematode.
Mol. Breeding. 11, 277 - 285
MENEGUS, F., L. CATTARUZZA, A. CHERSI u. G. FRANZA (1989):
Differences in the anaerobic laccate-succinate production and in the changes of cell sap pH
for plants with high and low resistance to anoxia.
Plant Physiol. 90, 29 - 32
MEYER, V. (1980):
Praxis der Hochleistungs-Flüssigchromatographie.
1. Auflage, Otto Salle Verlag, Frankfurt a. M., Berlin, München
MINUK, G. Y. (2000):
Gaba and hepatocellular carcinoma.
Mol. Cell. Biochem. 207, 105 – 108
MITTROWANN, M. (1999):
Untersuchungen zum Einfluß von Sulfit auf den Thiamin- und Derivatstoffwechsel im
bovinen Pansen (in-vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
MIYASHITA, Y., R. DOLFERUS u. K. P. ISMOND (2007):
Alanine aminotransferase catalyses the breakdown of alanine after hypoxia in Arabidopsis
thaliana.
Plant J. 49, 1108 - 1121
MORINO, Y. u. S. TANASE (1985):
In: CHRISTEN P. u. D. E. METZLER (Hrsg.) (1985):
Quasisubstrates and Irreversible Inhibitors of Aspartate Aminotransferase.
Wiley, New York
MORLEY, J. E. (1980):
Minireview - The neuroendocrine control of appetite: The role of the endogenous opiates,
Cholecystokinin, TRH, Gamma-amino-butyric-acid and the Diazepam receptor.
Life Sci. 27, 355 - 368
MÜLLER-ÖZKAN, E. (2002):
Wirkung anionischer Futterzusätze auf den Kohlenhydratstoffwechsel im Pansen des Rindes
(in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
- 159 -
Schrifttumsverzeichnis
NOLAN, J. V., NORTON u. R. A. LEN (1973):
Nitrogen cycling in sheep.
P. Nutr. Soc. 32, 93 – 98
NOLAN, J. V., u. R. C. DOBOS (2005):
Nitrogen transactions in ruminants.
In: Dijkstra, J., J. M. Forbes u. J. France (Hrsg.):
Quantitative aspects of ruminant digestion and metabolism.
CAB Intern. 31, 177- 206
NOLAN, J. V. u. R. A. LENG (1972):
Dynamic aspects of ammonia and urea metabolism in sheep.
Bri. J. Nutr. 27, 177 - 194
ODENKIRCHEN, S. (1992):
Auswirkungen von Kupfersulfat auf die in-vitro-Fermentation von Pansensaft.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
OKADA, M., M. KITAJIMA u. W. L. BUTLER (1976):
Inhibition of photosystem-1 and photosystem-2 in chloroplasts by UV-radiation.
Plant Cell Physiol. 17, 35 - 43
O´LEARY, M. H., D. T. RICHARDS u. D. W. HENDRICK (1970):
Carbon isotope effects on enzymatic decarboxylation of glutamic acid.
J. Am. Chem. Soc. 92, 4435 - 4442
OHSHIMA, M., P. MCDONALD u. T. ACAMOVIC (1979):
Changes during Ensilage in the Nitrogenous Components of Fresh and Additive Treated
Ryegrass and Lucerne.
J. Sci. Food Agric. 30, 97 – 106
OHSHIMA, M. u. P. MCDONALD (1978):
A review of the changes in nitrogenous compounds of herbage during ensilage.
J. Sci. Food Agric. 29, 497 – 505
ONODERA, R., H. ITABASHI, K. USHIDA, H. YANO u. Y. SASAKI (Hrsg.) (1997):
Rumen Microbes and Digestive Physiology in Ruminants.
S. Karger AG, Basel
PAHLOW, G., R.E.MUCK u. F. DRIEHUIS (2003):
Microbiology of ensiling.
In: BUXTON, D.R., R.E. MUCK u. J.H. HARRISON, (Hrsg.)
Silage science and technology.
Am. Soc. Agr. 57. 31 - 94
- 160 -
Schrifttumsverzeichnis
PAPADOPOULOS, Y. A. u. B. D. MCKERSIE (1983):
A comparison of protein-degradation during wilting and ensiling of 6 forage species.
Can. J. Plant Sci. 63, 903 - 912
PARK, M., K. KANG, S. PARK u. K. BACK (2008):
Conversion of 5-Hydroxytryptophan into Serotonin by Tryptophan Decarboxylase in Plants,
Escherichia coli, and Yeast.
Biosci. Biotech. Biochem. 72, 2456 - 2458
PENG, H., D. REVELL u. J. D. BROOKER (2007):
Isolation of a diaminobutyric acid-degrading bacterium from the sheep rumen.
J. Anim. Feed Sci. 16, 113 - 117
PERATA, P. u. A. ALPI (1993):
Plant responses to anaerobiosis.
Plant Sci. 93, 1-17
PLITT, U. (1995):
Einfluß vom verpilztem Gras auf intraruminale Fermentation und Thiaminstoffwechsel des
Rindes (in-vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
POPOVA, T. N., A. U. IGAMBERDIEV u. Y. I. VELICHKO (1995)
Metabolism of 5- 14C glutamate in plants after inhibiting electron-transport in mitochondria
Russ. J. Plant Physl+. 42 , 500 – 508
PORTUGAL, A. V. u. T. M. SUTHERLA (1966):
Metabolism of glutamic and aspartic acids in whole rumen contents.
Nature. 209, 510 - 510
PRELL, J. (2003):
Physiologische und genetische Charakterisierung der g-Amino-butyrat (GABA)
Aminotransferase in Rhizobium leguminosarum bv. viciae VF39.
Aachen, Rh.-Westf. Techn. Hochschule, Fak. f. Math., Inform. u. Nat., Diss.
PURSER, D. B. u. S. M. BUECHLER (1966):
Amino acid composition of rumen organisms.
J. Dairy Sci. 49, 81 - 84
RAMPUTH, A. I. u. A. W. BOWN (1996):
Rapid [gamma]-Aminobutyric Acid Synthesis and the Inhibition of the Growth and
Development of Oblique-Banded Leaf-Roller Larvae.
Plant Physiol. 111, 1349 – 1352
RANDO, R. R. (1974):
Chemistry and Enzymology of KCAT Inhibitors.
Science. 185, 320 - 324
- 161 -
Schrifttumsverzeichnis
RATHJENS, U. (1999):
Auswirkungen von Hefezulagen auf Fermentationsvorgänge im chronisch azidotischen
Pansensaft (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
REGGIANI, R., C. A. CANTU, I. BRAMBILLA u. A. BERTANI
Accumulation and Interconversion of Amino Acids in Rice Roots under Anoxia.
Plant Cell Physiol. 29, 981 - 987
REGGIANI, R., N. AURISANO, M. MATTANA u. A. BERTANI (1993):
ABA induces 4-aminobutyrate accumulation in wheat seedlings.
Phytochemistry. 34, 605 – 609
REMOND, D., L. BERNARD u. C. PONCET (2000):
Free and peptide amino acid net flux across the rumen and the mesenteric- and portal-drained
viscera of sheep.
J. Anim. Sci. 78, 1960 - 1972
RENTSCH, D., B. HIRNER u. E. SCHMELZER (1996):
Salt Stress-Induced Proline Transporters and Salt Stress-Repressed Broad Specificity Amino
Acid Permeases Identified by Suppression of a Yeast Amino Acid Permease-Targeting
Mutant.
Plant Cell. 8, 1437 - 1446
RHODES, D., S. HANDA u. R. A. BRESSAN (1986):
Metabolic changes associated with adaption of plant-cells to water-stress.
Plant Physiol. 82, 890 - 903
RICHMOND, J. R. u. E. M. JORGENSEN (1999):
One GABA and two acetylcholine receptors function at the C-elegans neuromuscular
junction.
Nature Neurosci. 2, 791 - 797
RICOULT, C., J. B. CLIQUET u. A. M. LIMAMI (2005):
Stimulation of alanine amino transferase (AlaAT) gene expression and alanine accumulation
in embryo axis of the model legume Medicago truncatula contribute to anoxia stress
tolerance.
Physiologia Plant. 123, 30 - 39
ROBERTS, J. K. M., J. CALLIS, O. JARDETZKY, V. WALBOT u. M. FREELING (1984):
Cytoplasmic acidosis as a determinant of flooding intolerance in plants.
P. Natl. Acad. Sci. USA. 81, 6029 – 6033
ROBERTS, J. K. M., F. H. ANDRADE u. I. C. ANDERSON (1985):
Further evidence that cytoplasmic acidosis is a determinant of flooding intolerance in plants
Plant Physiol. 77, 492 - 494
- 162 -
Schrifttumsverzeichnis
ROBERTS, J. K. M., M. A. HOOKS u. A. P. MIAULLIS (1992):
Contribution of malate and amino-acid-metabolism to cytoplasmic pH regulation in hypoxic
maize root-tips studied using nuclear-magnetic-resonance spectroscopy.
Plant Physiol. 98, 480 - 487
ROBERTS, E. u. S. FRANKEL (1951):
Glutamic acid decarboxylase in brain.
J. Biol. Chem. 188, 789 - 795
ROLIN, D., P. BALDET u. D. JUST (2000):
NMR study of low subcellular pH during the development of cherry tomato fruit.
Aust. J. Plant Physiol. 27, 61 - 69
RORSMAN, P., P.-O. BERGGREN, K. BOKVIST, H. ERICSON, H. MÖHLER, C.-G.
ÖSTENSON u. P. A. SMITH (1989):
Glucose-inhibition of glucagon secretion involves activation of GABAA-receptor chloride
channels.
Nature 341, 233 - 236
SATYA NARAYAN, V. u. P. M. NAIR (1985):
Purification and characterization of glutamate decarboxylase from solanum tuberosum.
Eur. J. Biochem. 150, 53 - 60
SATYA NARAYAN, V. u. P. M. NAIR (1986):
The 4-aminobutyrate-shunt in solanum tuberosum.
Phytochemistry. 25, 997 - 1001
SATYA NARAYAN, V. u. P. M. NAIR (1990):
Metabolism, enzymology and possible roles of 4-aminobutyrate in higher plants.
Phytochemistry. 29, 367 - 375
Sauer, F. D., J. D. ERFLE u. S. MAHADEVAN
Amino acid biosynthesis in mixed rumen cultures.
Biochem J. 150, 357 – 372
SCHALES, O., V. MIMS u. S. S. SCHALES (1946):
Glutamic acid decarboxylase of higher plants.
Arch. Biochem. 10, 455 – 465
SCHALLER, A. u. C. OECKING (1999):
Modulation of plasma membrane H+-ATPase activity differentially activates wound and
pathogen defense responses in tomato plants.
Plant Cell. 11, 263 - 272
- 163 -
Schrifttumsverzeichnis
SCHIRMER, M. (1990):
Untersuchungen (RUSITEC-System) zum Einfluss von Baquiloprim® auf die
Pansenfermentation beim Rind.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
SCHUSTER, R. (1988):
Determination of amino acids in biological, plant and food samples by automated precolumn
derivatization and high performance liquid chromatography.
J. Chromatogr. 431, 271 - 284
SCHWAB, C. G., L. D. SATTLER u. A. B. CLAY (1976):
Response of lactating cows to abomasal infusion of amino acids.
J. Dairy Sci. 59, 1254 - 1270
SCHWACKE, R., S. GRALLATH u. K. E. BREITKREUZ (1999):
LeProT1, a transporter for proline, glycine betaine, and gamma-amino butyric acid in tomato
pollen.
Plant Cell. 11, 377 - 391
SCHWEDT, G. (1994):
Chromatographische Trennmethoden. Theoretische Grundlagen, Techniken und analytische
Anwendungen.
1. Aufl., Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York
SELMAN, I. W. u. P. COOPER (1978):
Changes in free amino-compounds in young tomato plants in light and darkness with
particular reference to gamma-aminobutyric acid.
Ann. Bot.-London. 42, 627 - 636
SHELP, B. J. (1995):
Calcium/Calmodulin Activation of Soybean Glutamate Decarboxylase.
Plant Physiol. 108, 543 – 549
SHELP, B. J. u. L. G. TUIN (1994):
In situ [‘“C] glutamate metabolism by developing soybean cotyledons. I. Metabolic routes.
Plant Physiol. 143, 1 - 7
SHELP, B. J., C. S. WALTON, W. A. SNEDDEN, L. G. TUIN, I. J. ORESNIK u. D. B.
LAYZELL (1995):
Gaba shunt in developing soybean seeds is associated with hypoxia.
Plant Physiol. 94, 219 - 228
SHELP, B. J., A. W. BOWN u. M. D. MCLEAN (1999):
Metabolism and functions of gamma-aminobutyric acid.
Trends Plant Sci. 4, 446 – 452
- 164 -
Schrifttumsverzeichnis
SHELP, B. J., A. W. BOWN u. D. FAURE (2006):
Extracellular gamma-aminobutyrate mediates communication between plants and other
organisms.
Plant Physiol. 142, 1350 - 1352
SHELP, B. J., O. R. VAN CAUWENBERGHE u. A. W. BOWN (2003):
Gamma aminobutyrate: from intellectual curiosity to practical pest control.
Can. J. Bot. 81, 1045 - 1048
SHIZUKA F., Y. KIDOB, T. NAKAZAWAC, H. KITAJIMAC, C. AIZAWAC, H.
KAYAMURAC u. N. ICHIJOC (2004):
Antihypertensive effect of γ-amino butyric acid enriched soy products in spontaneously
hypertensive rats.
BioFactors. 22, 165 – 167
SLOCUM, R. D., R. KAURSAWHNEY u. A. W. GALSTON (1984):
The physiology and biochemistry of polyamines in plants.
Arch. Biochem. Biophys. 235, 283 - 303
SMITH, D. K., T. KASSAM u. B. SINGH (1992):
Escherichia-coli has 2 homologous glutamate-decarboxylase genes that map to distinct loci.
J. Bacteriol. 174, 5820 - 5826
SNEAD, O. C. (2000):
Evidence for a G protein-coupled gamma-hydroxybutyric acid receptor.
J. Neurochem. 75, 1986 - 1996
SNEDDEN, W. A., I. CHUNG, R. H. PAULS u. A. W. BOWN (1992):
Proton/l-Glutamate Symport and the Regulation of Intracellular pH in Isolated Mesophyll.
Plant Cell Physiol. 99, 665 – 671
SNEDDEN, W. A., N. KOUTSIA, G. BAUM u. H. FROMM (1996):
Activation of a recombinant petunia glutamate decarboxylase by calcium/calmodulin or by a
monoclonal antibody which recognizes the calmodulin binding domain.
J. Biol. Chem. 23, 4148 – 4153
SNEDDEN u. FROMM (1999):
Regulation of the γ-Aminobutyrate-Synthesizing Enzyme, Glutamate-Carboxylase, by
Calcium-Calmodulin: A Mechanism for Rapid Activation in Response to Stress.
In: LERNER, H. R. u. L. LERNER (Hrsg.) (1999):
Plant responses to environmental stresses – from phytohormones to genome reorganisation.
Marcel Dekker Inc, New York
SOPER, T. S., J.M. MANNING (1985):
In: CHRISTEN, P. u. D.E. Metzler (Hrsg.) (1985):
Enzyme-Activated Inhibitors of Pyridoxal-Phosphate Enzymes.
Wiley, New York
- 165 -
Schrifttumsverzeichnis
SPINK, D. C., T. G. PORTER, S. J. WU u. D. L. MARTIN (1985):
Characzerization of 3 kinetically distinct forms of glutamate-decarboxylase from pig brain.
Biochem. J. 231, 695 - 703
SPINK, D. C., T. G. PORTER u. S. J. WU (1987):
Kinetically different, multiple forms of glutamate-decarboxylase in rat-brain.
Brain Res. 421, 235 - 244
STAPLETON, A., N. M. TYRER, M. W. GOOSEY u. M. E. COOPER (1989):
A rapid purification of L-glutamic acid decarboxylase from the brain of the Locust
Schistocera-Gregaria.
J. Neurochem. 53, 1126 - 1133
STEWARD, F. C., J. F. THOMPSON u. C. E. DENT (1949):
Gamma-Aminobutyric Acid - A Constituent of the Potato Tuber.
Science. 110, 439 - 440
STEWARD, F. C., J. F. THOMPSON u. F. K. MILLAR (1951):
The amino acids of alfalfa as revealed by paper chromatography with special reference to
compounds labelled with S-35.
Plant Physiol. 26, 123 - 135
STRAUSBAUCH, P. H. u. E. H. FISCHER (1970):
Chemical and physical properties of Escherichia-coli glutamate decarboxylase.
Biochemi. 9, 226 - 233
STREETER, J. G. u. J. F. THOMPSON (1972a):
Anaerobic accumulation of γ-aminobutyric acid and alanine in radish leafes (Raphantus
sativus L.).
Plant Physiol. 49, 572 - 578
STREETER, J. G. u. J. F. THOMPSON (1972b):
In-vivo and in-vitro studies on gamma-aminobutyric acid metabolism with radish plant
(Raphantus-sativus L).
Plant Physiol. 49, 579 - 580
SUBBAIAH, C. C., D. S. BUSCH u. M. M. SACHS (1998):
Mitochondrial constribution to the anoxic Ca2+ signal in maize suspension-cultured cells.
Plant Physiol. 118, 759 – 771
SULTANA, H., R. ONODERA, M. M. OR-RASHID u. S. WADUD (2001):
Convenient method for the determination of arginine and its related compounds in rumen
fluid by reversed-phase high-performance liquid chromatography.
J. Chromatogra. B. 755, 321-329
- 166 -
Schrifttumsverzeichnis
SWEETLOVE, L. J., J. L. HEAZLEWOOD u. V. HERALD (2002):
The impact of oxidative stress on Arabidopsis mitochondria.
Plant J. 32, 891 - 904
SYNGE, R. L. M. (1951a):
1. Methods for Isolating ω-Amino-Acids: γ-Aminobutyric Acid from Rye Grass.
Biochem. J. 48, 429 - 432
SYNGE, R. L. M. (1951b):
2. Non-protein nitrogenous constituents of rye grass - ionophoretic Fractionation and isolation
of a bound amino-acid fraction.
Biochem. J. 49, 642 - 650
TAKATSUKA, Y., M. ONODA, T. SUGIYAMA, K. MURAMOTO, T. TOMITA u. Y.
KAMIO (1999) :
Novel Characteristics of Selenomonas ruminantium Lysine Decarboxylase Capable of
Decarboxylating Both L-Lysine and L-Ornithine.
Biosci. Biotech. Biochem. 63, 1063 - 1069
TIADEN, C. (2000):
Einfluß von Epicoccum nigrum auf die Fermentationsvorgänge im Pansensaft des Rindes
unter besonderer Berücksichtigung des Thiaminstoffwechsels (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss
TSHUSHIDA, T. u. T. MURAI (1987):
Conversion of glutamic acid to y-aminobutyric acid in tea leaves under anaerobic conditions.
Agric. Biol. Chem. 51, 2805 - 2871
TSUDA, T. (1956):
Studies on the absorption from the rumen. II. Absorption of several organic substances from
the miniature rumen of the goat.
Tohoku J. Agric. Res. VII. 3, 241 - 256
TURGEON, R. (1989):
The sink-source transition in leaves.
Ann. Rev. Plant Phys. 40, 119 - 138
TVIET, B., F. LINGAAS, M. SVENDSEN u. Ø.V. SJAASTAD (1992):
Etiology of acetonemia in Norwegian cattle. 1. Effect of ketogenic silage, season, energy
level, and genetic factors.
J. Dairy Sci. 75, 2421 – 2432
UENO, Y., K. HAYAKAWA, S. TAAHASHI u. K. ODA (1997):
Purification and characterization of glutamate decarboxylase from Lactobacillus brevis.
Biosci. Biotech. Biochem. 61, 1168 - 1171
- 167 -
Schrifttumsverzeichnis
UENO, Y. (2000):
Enzymatic and structural aspects on glutamate decarboxylase.
J. Mol. Catal. B-Enzym. 10, 1 - 3, 67 - 79
UNGEMACH, F. R. (2006):
In: LÖSCHER, W., F. R.UNGEMACH, R. KROKER (Hrsg.) (2006):
Pharmakotherapie bei Haus und Nutztieren.
4. Aufl., Parey, Berlin
VAN CAUWENBERGHE, O. R. u. B. J. SHELP (1999):
Biochemical characterization of partially purified gaba : pyruvate transaminase from
Nicotiana tabacum.
Phytochemistry. 52, 575 - 581
VAN CAUWENBERGHE, O. R., A. MAKHMOUDOVA u. M. D. MCLEAN (2002):
Plant pyruvate-dependent gamma-aminobutyrate transaminase: identification of
Arabidopsis cDNA and its expression in Escherichia coli.
Can. J. Bot. 80, 933 - 941
an
VAN EIJK, H. M. H., C. H. C. DEJONG , N. E. P. DEUTZ u. P. B. SOETERS (1994):
Influence of storage conditions on normal plasma amino-acid concentrations.
Clin. Nutr. 13, 374 - 380
VAN KESSEL, J. S. u. J. B. RUSSELL (1992):
Energetics of arginine and lysine transport by whole cells and membrane vesicles of strain
SR, a monensin-sensitive ruminal bacterium.
Appl Environ Microbiol. 58, 969 - 975
VAN OS, M., M. JAILLER u. J. P. DULPHY (1996):
The influence of ammonia, biogenic amines and γ-aminobutyric acid on grass silage intake in
sheep.
Brit. J. Nutr. 76, 347 – 358
VAN SOEST, P. J., D. R. MERTENS u. B. DEINUM (1978):
Preharvest Factors Influencing Quality of Conserved Forage.
J. Anim. Sci. 47, 712 – 720
VELLE, W., Ø.V. SJAASTAD, A. AULIE, D. GRØNSET, K. FEIGENWINTER u. T.
FRAMSTAD (1997):
Rumen escape and apparent degradation of amino acids after individual intraruminal
administration to cows.
J. Dairy Sci. 80, 3325 - 3332
VIERSTA, R. D. (1996):
Proteolysis in plants: mechanisms and functions.
Plant Mol. Biol. 32, 275 – 302
- 168 -
Schrifttumsverzeichnis
VOLDEN, H., L. T. MYDLAND u. V. OLAISEN (2002):
Apparent ruminal degradation and rumen escape of soluble nitrogen fractions in grass and
grass silage administered intraruminally to lactating dairy cows.
J. Anim. Sci. 80, 2704 - 2716
VON KEYSERLINGK, M. A. G., J. A. SHELFORD, R. PUCHALA, M. L. SWIFT u. L. J.
FISHER (1998):
In Situ Disappearance of Amino Acids from Grass Silages in the Rumen and Intestine of
Cattle.
J. Dairy Sci. 81, 140 - 149
WALKER, K. A., C. V. GIVAN u. A. J. KEYS (1984):
Glutamic-acid metabolism and the photorespiration nitrogen-cycle in wheat leaves metabolic consequences of elevated ammonia concentrations and of blocking ammonia
assimilation.
Plant Physiol. 75, 60 - 66
WALLACE, W., J. SECOR u. L. E. SCHRADER (1984):
Rapid Accumulation of gamma-Aminobutyric Acid and Alanine in Soybean Leaves in
Response to an Abrupt Transfer to Lower Temperature, Darkness, or Mechanical
Manipulation.
Plant Physiol. 75, 170 – 175
WALLACE, J. (1996):
Ruminal Microbial Metabolism of Peptides and Amino Acids.
J. Nutr. 126, 1326 – 1334
WALLACE R. J., L. C. CHAUDHARY, E. MIYAGAWA, N. MCKAIN u. N. D. WALKER
(2004):
Metabolic properties of Eubacterium pyruvativorans, a ruminal ‘hyper-ammonia-producing’
anaerobe with metabolic properties analogous to those of Clostridium kluyveri.
Microbiology. 150, 2921 - 2930
WEISSBACH, F. (2002):
Grundlagen und Praxis der Produktion guter Grassilagen.
8. Alpenländisches Expertenforum, 9. -10. April 2002
WENDELKEN, G. (2000):
Untersuchungen des Thiamingehalts im Pansensaft bei niedrigen pH-Werten (in vitro) und
wechselnder Vitaminzufuhr.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
WESTALL, R. G. (1950a):
1. The use of ion-exchange resins for the isolation of glutamine and other nitrogenous
substances from beetroot.
J. Sci. Food Agri. 1, 191 - 193
- 169 -
Schrifttumsverzeichnis
WESTALL, R. G. (1950b):
2. Isolation of gamma-aminobutyric acid from beetroot (Beta-vulgaris).
Nature. 165, 717 - 718
WINTERS A. L., R. FYCHAN u. R. JONES (2001):
Effect of formic acid and a bacterial inoculant on the amino acid composition of grass silage
and on animal performance.
Grass Forage Sci. 56, 181 - 192
WINTERS, A. L., F. R. MINCHIN u. Z. DAVIES (2004):
Effects of manipulating the protein content of white clover on silage quality.
Anim. Feed Sci. and Tech. 116, 319 – 331
WITTE, B. (1998):
Untersuchungen zum Gehalt von Thiamin und seinen Derivaten im Vollblut und Blutplasma
bei Rindern sowie deren Verhältnis zum Transketolasetest.
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
WRIGHT, D. E. u. R. E. HUNGATE (1967):
Amino Acid Concentrations in Rumen Fluid.
Appl. Microbiol. 15 ,148 - 151
WU J.-Y., T. MATSUDA u. E. ROBERTS (1973):
Purification and characterization of glutamate decarboxylase from mouse brain.
J. Biol. Chem. 248, 3029 – 3034.
WU, J. Y., E. WONG, K. SAITO u. A. SCHOUSBOE (1976):
Properties of L-glutamate decarboxylase from brains of adult and newborn mice.
J. Neurochem. 27, 653 - 654
WULFF, C. (2001):
Untersuchungen zum Thiamin- und Thiaminderivatgehalt im Pansensaft des Rindes nach
Verfütterung von mit Mucor racemosus Fresenius verpilztem Heu (in vitro).
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
YUAN, T. u. H. J. VOGEL (1998):
Calcium-calmodulin-induced dimerization of the carboxyl-terminal domain from petunia
glutamate decarboxylase - A novel calmodulin-peptide interaction motif.
J. Biol. Chem. 273, 30328 - 30335
YUN, S. J. u. S. H. OH (1998):
Cloning and characterization of a tobacco cDNA encoding calcium/calmodulin-dependent
glutamate decarboxylase.
Mol. Cell. 8, 125 – 129
- 170 -
Schrifttumsverzeichnis
ZHANG, J. u. S. W. MIFFLIN (1998):
Receptor subtype specific effects of GABA agonists on neurons receiving aortic depressor
nerve inputs within the nucleus of the solitary tract.
J. Autonom. Nerv. Syst. 73, 170 – 181
ZIK, M., T. ARAZI, W. A. SNEDDEN u. H. FROMM (1998):
Two isoforms of glutamate decarboxylase in Arabidopsis are regulated by
calcium/calmodulin and differ in organ distribution.
Plant Mol. Biol. 37, 967 – 675
ZIPORI, G. (1989):
Einfluss der oralen Applikation von Baquiloprim-Sulfadimidin auf die in-vitro-Fermentation
im Pansensaft vom Rind.
Hannover, Tierärztl. Hochschule., Diss.
- 171 -
Anhang
9. Anhang
9.1 Futtermittelanalysen
Die eingesetzten Silagen wurden in den Jahren 2005 – 2008 geworben und nach ihrem
Reineiweißgehalt und dem Auftreten klinischer Symptome im Milchviehbetrieb in zwei
Gruppen unterteilt. Die erste Gruppe umfasste die sog. „Schadsilagen“ mit einem
Reineiweißgehalt unter 50 % vom Rohprotein, die zu Krankheitssymptomen wie allgemeiner
Schwäche, Beeinträchtigung des intermediären Stoffwechsels (Gebärmutter: Nachgeburtsverhaltung, Ausfluss, Sterilität; Euter: erhöhte Zellzahlen, Stoffwechsel-störungen: Ketose,
Hypocalcämie; Lahmheiten; Labmagenverlagerungen, EICKEN 2004) verminderter
Fruchtbarkeit, Festliegen oder sogar Todesfällen innerhalb der Bestände geführt haben. Im
Einzelfall wurden auch solche Silagen zu den „Schadsilagen“ gezählt, die nur eines der o.a.
Kriterien erfüllten (S-08 und S-12). Die Silagen wurden am Institut für Tierernährung der
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover analysiert (Ergebnisse siehe Tab. 9.1.1). Die
zweite Gruppe, definiert als „Kontrollsilagen“ hatte einen Reineiweißgehalt über 50 % vom
Rohprotein. Ihre Verfütterung war ohne klinische Ausfälle im Betrieb geblieben. Eine dieser
Silagen (K-01) wurde als Kontrollsilage in 15 RUSITEC-Läufen eingesetzt. Als ergänzende
Kontrollen wurden in zwei weiteren Läufen sechs weitere Kontrollsilagen eingesetzt (Lauf
14: K-14 bis -16, Lauf 15: K-18, K-20 und K-23). Ergebnisse der Nährstoffanalysen des
Instituts für Tierernährung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover wurden in den
Tabellen 9.1.1 und 9.1.2 zusammengefasst.
- 172 -
Anhang
Tab. 9.1.1 Nährstoffanalyse der verwendeten Schadsilagen
Nährstoffe
Einheiten Lauf
(TS)
2-4
Lauf
5-7
Lauf
8 – 10
Lauf
11 - 13
Lauf
16 - 18
S02
S04
S05
S07
S08
S09
S10
S11
S13
S12
Rohasche
g/kg
110
85,0
126
103
105
119
85,4
98,2
99,6
96,4
Rohprotein
g/kg
174
180
231
178
221
156
180
188
277
207
Reinprotein
g/kg
71,0
78,9
97,0
75,8
132
61,0
60,1
74,8
162
70,6
Reineiweiß
% von Rp
40,8
43,8
42,0
42,6
59,7
39,1
33,4
39,8
34,1
58,5
Rohfett
g/kg
34,3
41,0
41,7
31,5
45,1
29,1
32,6
37,7
37,9
39,1
Rohfaser
g/kg
280
278
205
273
227
327
290
258
218
254
NDF
g/kg
520
496
433
520
395
610
543
523
491
481
ADF
g/kg
318
296
262
310
247
385
333
325
273
292
4,37
4,57
k.A.
4,90
3,98
5,35
5,25
4,16
4,53
4,94
pH
Trockensubstanz
g/kg uS
321
446
365
410
304
413
451
329
445
509
NfE*
g/kg uS
129
186
145
170
122
152
185
138
180
187
NEL**
MJ/kg
6,45
6,56
7,17
6,53
7,13
5,78
6,45
6,81
7,20
6,75
* N-freie Extraktstoffe, Rechenwert; Netto-Energie Laktation, Rechenwert
- 173 -
Anhang
Tab. 9.1.2 Nährstoffanalyse der verwendeten Kontrollsilagen
Nährstoffe
Einheiten
(TS)
Lauf 2-13
u. 16-18
Lauf 14
K-01
K-14
K-15
K-16
K-18
K-20
K-23
Lauf 15
Rohasche
g/kg
109
89,1
97,6
107
106
k.A.
k.A.
Rohprotein
g/kg
165
164
203
198
164
150
155
Reinprotein
g/kg
83,3
81,7
116
102
90,9
101
84,0
Reineiweiß
% von Rp
50,5
49,8
57,1
51,5
55,4
67,3
54,2
Rohfett
g/kg
34,1
32,8
35,3
42,1
35,3
k.A.
k.A.
Rohfaser
g/kg
250
275
246
262
264
k.A.
k.A.
NDF
g/kg
494
563
527
554
533
k.A.
k.A.
ADF
g/kg
305
321
286
310
311
k.A.
k.A.
4,83
5,3
5,17
4,83
5,47
5,83
4,00
pH
Trockensubstanz
g/kg uS
472
579
615
439
569
693
412
NfE*
g/kg
209
255
257
171
245
-
-
NEL**
MJ/kg
6,65
6,45
6,71
6,57
6,43
-
-
*N-freie Extraktstoffe, Rechenwert; **Netto-Energie Laktation, Rechenwert
Heu und Kraftfutter entsprachen in Menge und Beschaffenheit der üblichen Ration für
Milchvieh in Laktation (näheres hierzu siehe Dissertation GAST 2010). Alle
Futterkomponenten wurden vor Versuchsbeginn in den für den gesamten Versuchsraum
benötigten Mengen entnommen und bei Raumtemperatur (Heu und Kraftfutter) bzw. bei -18
°C (Silagen) gelagert.
- 174 -
Anhang
9.2 FMOC-Anleitung
Applikation-Broschüre Nr.5
Bestimmung von primären und sekundären Aminosäuren durch Vorsäulenderivatisierung mit
FMOC/ADAM
Derivatisierungsreaktion von Aminosäuren mit FMOC
Für die Aminosäuren-Analytik können je nach Anwendungsgebiet unterschiedliche Methoden
eingesetzt werden. Heutzutage stehen mehrere sehr empfindliche HPLC-Methoden zur
Verfügung.
Die Vorsäulenderivatisierung durch 9-Flurenylmethyloxycarbon-chlorid (FMOC-Cl) ist eine
weit verbreitete, empfindliche Derivatisierungsmethode für primäre und sekundäre
Aminosäuren und Amine.
Die FMOC-Reagenzien sind sehr stabil und mehrere Wochen haltbar. Auch die FMOCAminosäuren selbst sind im Gegensatz zu OPA-Aminosäuren sehr stabil. Die Derivatisierung
kann deshalb auch gut manuell durchgeführt werden. Ein Vorteil der FMOC-Methode ist,
dass auch Cysteinderivate und sekundäre Aminosäuren wie Prolin und Hydroxyprolin mit
hoher Empfindlichkeit erfasst werden. Die Nachweisgrenze liegt im unteren pico-Molbereich.
Ein Nachteil der FMOC-Methode ist, dass das Reagenz selbst fluoresziert und durch das
unpolare ADAM (Adamantanamin) wieder entfernt werden muss. Trotzdem ist ein relativ
kleiner FMOC-OH Peak im Chromatogramm unvermeidlich. Ein weiterer Nachteil ist, dass
FMOC-Cystin und FMOC-Tryptophan nur eine sehr geringe Fluoreszenz zeigen und mit UV
gemessen werden müssen.
Die FMOC-Methode ist nicht nur für Proteinhydrolysate, sondern nach entsprechender
Probenvorbereitung (Enteiweißung mit 5-Sulfosalicylsäre (50mg/ml), Zentrifugation,
Filtration) auch zur Analyse von physiologischen Proben geeignet.
Die Derivatisierung besteht aus folgenden 3 Schritten:
- 175 -
Anhang
1.) Derivatisierungs-Ansatz zusammenmischen (40 µl Probe, 40 µl Boratpuffer, 80 µl
FMOC und evtl. Interner Standard) und 60 Sekunden warten
2.) 100 µl ADAM-Lösung zugeben zum Wegderivatisieren von überschüssigem FMOC
(60 Sekunden warten).
3.) Verdünnung mit 140 µl Eluent A und 5 min. warten
9
µl von dieser derivatisierten Probe werden auf die HPLC-Säule injiziert.
(Bei niedrigen Aminosäurengehalten kann das Injektionsvolumen vergrößert werden.
Unter diesen Standardbedingungen beträgt der Verdünnungsfaktor der Probe genau 1:10
HPLC-Trennung
Die Auftrennung der FMOC-Aminosäuren erfolgt auf der speziellen RP-Säule „ReproSilFMOC, 5 µl (250x4.0mm)“ mittels eines Gradienten bei 40°C. Das Injektions-Volumen
beträgt im Regelfall 10 µl. Ein Lauf dauert ca. 1 Stunde.
Detektion: 263 nm (Anregung), 310nm (Emission)
Gradientenverlauf: 0 min.
35 min.
45 min.
50 min.
55 min.
0%B
40 % B
70 % B
100 % B
100 % B
Lieferumfang des FMOC-H Kits:
Bestell-Nr.:
FMOC/ADAM-Kit, komplett
fmoc.00
ReproSil-FMOC-H Säule, 5µm (250 x 4 mm)
Sättigungssäule (40 x 4 mm), komplett (Einbau zw. Pumpe und Injektor)
FMOC-Vorsäulenkartuschen, 10 St (5 x 4.0 mm), oder kleinerer iD
Vorsäulenkartuschen-Halter für 5 mm VSK
FMOC-Reagenz, 1gr. (2,5 mM-Lösung ansetzen mit Aceton/Boratpuffer)
Adamantanamin-HCl, 1gr, 12,5 mM-Lösung ansetzen mit Aceton/Boratpuffer
Borsäure, 20 gr., gepulvert
L-Norvalin, 100 mg, als interner Standard
L-AS-Standard, 4x1 ml
fmoc.s2504
ss.s0404
fmoc.v0004
81.00
fm2.03
fmoc.04
bo.20
fmoc.01
as.17
(17 AS+NH3;Hydrolysatstanderd 2,5 nMol/µl bei Cystin 1,25 nMol/µl)
(22 L-Aminosäuren (je 100 mg) (Ala, Arg, Asn, Asp, Cystein, Cystin, Glu, Gln, Gly,
His, Hyp, Ile, Leu, Lys, Met, Phe, Pro, Ser, Thr, Trp, Tyr, Val)
- 176 -
as.22e
Anhang
Optional
Arbeitsanleitung für FMOC-Methode
Broschüre 5-FMOC
Weiterführende Literatur zur FMOC-Methode:
1.) B. Gustavsson, I. Betner, J. Chromatogr., 507, 67-7, 1990
2.) A. Maisch, J. Maier-Rosenkranz, A. Kupka, P. Földi, LaborPraxis 4, 48-56, 1995
3.) A. Maisch, Labo 10, 37-40, 1996
(mit freundlicher Genehmigung der Fa. Dr. A. Maisch, Tübingen, Deutschland)
9.3 Überprüfung der Methode
9.3.1
Präzision in Serie
Folgenden Tabellen (Tab. 9.3.1 und 9.3.2) stellen die jeweiligen Messergebnisse gegenüber
und geben Auskunft über die Streuungswerte (Mittelwert x , Standardabweichung s und
Variationskoeffizient VK).
- 177 -
Anhang
Tab. 9.3.1: Präzision in Serie (10fach Messungen Standard)
Messung (Konzentration in µmol/L)
Substanz
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
IAA
46,30 48,01 45,73 43,50 44,18 50,17 40,56 48,36 48,72 50,44
Cys
3,25
3,29
3,11
2,84
3,18
3,79
3,65
3,86
3,23
3,59
Arg
15,18 14,15 14,29 14,80 14,81 13,43 14,51 14,88 13,89 13,66
Ser
13,47 10,29
9,53
8,97
9,72 12,20 10,16 10,41
9,84 11,42
Asp
10,99 10,53 10,62 10,72 11,19 10,71 11,41 11,82 11,55 10,86
Glu
12,16 11,20 11,20 11,49 11,31 12,26 13,80 14,25 14,04 13,18
Citrullin
24,09 26,07 25,42 25,57 25,55 24,00 25,84 26,68 24,82 24,95
Thr
23,77 23,53 23,65 24,46 23,89 24,91 28,27 28,92 27,69 26,68
Histamin
22,29 23,92 20,94 21,63 21,03 20,61 18,23 20,68 16,46 19,81
Gly
12,56 12,51 12,06 12,00 12,52 11,72 11,38 12,01 11,10 11,16
Agmatin
45,43 45,43 41,42 46,27 43,25 42,18 47,88 48,46 44,00 42,52
Ala
11,58 11,59 11,61 11,92 11,86 12,29 13,45 13,91 12,91 12,68
Tyr
10,21
9,69
9,41
9,51
9,94
8,45
9,30
8,84
8,14
7,94
Pro
44,94 46,14 44,74 44,83 45,76 46,18 46,33 46,22 45,40 46,04
GABA
6,98
6,91
6,77
4,71
6,79
7,38
8,21
8,40
7,47
7,59
Met/NH3
2,61
2,56
2,83
2,16
2,74
2,67
2,54
2,59
2,60
2,67
Val
13,07 12,98 12,78 13,11 13,09 13,41 14,56 14,96 13,54 13,70
NOR
16,58 16,58 17,96 19,79 20,37 18,04 19,69 20,32 18,35 18,55
Phe
17,93 18,01 17,28 17,75 17,80 17,46 18,41 18,94 17,18 17,71
Ile
11,39 11,33 11,02 11,32 11,32 11,59 12,52 12,90 11,59 11,84
Leu
10,89 10,81 10,55 10,87 10,78 11,06 11,93 12,34 11,21 11,26
Serotonin 507,45 510,19 479,64 493,99 496,65 420,23 424,19 421,02 412,64 408,65
DABA/His
0,78
3,58
5,63
5,71
5,14
7,27
8,57
9,12
8,82
8,25
Lys
13,89 14,87 13,55 14,80 13,85 12,09 13,45 14,62 12,94 13,20
- 178 -
x
46,60
3,38
14,36
10,60
11,04
12,49
25,30
25,58
20,56
11,90
44,68
12,38
9,14
45,66
7,12
2,60
13,52
18,62
17,85
11,68
11,17
457,46
6,29
13,73
s
3,00
0,31
0,55
1,30
0,41
1,17
0,80
1,99
1,96
0,52
2,29
0,79
0,73
0,59
0,97
0,17
0,68
1,33
0,50
0,56
0,53
41,05
2,53
0,83
VK
5,94
8,65
4,00
11,39
3,80
8,84
3,22
7,48
9,91
4,68
5,38
6,20
9,18
1,29
12,73
6,22
4,95
7,16
2,82
4,73
4,71
10,05
30,73
6,32
Anhang
Tab.9.3.2: Präzision in Serie (5fach Messungen RUSITEC-Proben)
Lauf 13 Tag 7 Fermenter 6
Substanz
s
2
3
4
5
1
x
IAA
0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
0,00
0,00
Cys
0,02 0,16 0,21 0,30 0,15
0,17
0,09
Arg
1,86 2,30 2,72 2,87 3,05
2,56
0,43
Ser
14,22 19,71 23,82 25,65 27,88 22,25
4,83
Asp
0,90 0,88 1,33 0,00 1,64
0,95
0,55
Glu
4,27 4,62 6,17 6,81 7,30
5,83
1,19
Citrullin
1,96 2,47 2,87 3,37 2,93
2,72
0,48
Thr
28,65 28,99 39,01 43,42 6,54 29,32
12,75
Histamin
1,39 0,77 1,08 1,03 0,73
1,00
0,24
Gly
2,79 2,40 3,47 3,75 3,92
3,27
0,58
Agmatin
2,81 2,86 0,68 2,86 3,05
2,45
0,89
Ala
5,52 5,29 6,52 7,05 7,64
6,40
0,89
Tyr
5,68 6,78 8,99 0,00 0,00
4,29
3,66
Pro
10,74 10,22 10,95 11,81 13,22 11,39
1,05
GABA
0,10 0,10 0,09 0,09 0,08
0,09
0,01
Val
2,10 1,99 2,35 2,46 2,74
2,33
0,27
NOR
42,90 41,58 47,34 49,32 52,64 46,76
4,08
Phe
2,11 2,00 2,23 2,27 2,53
2,23
0,18
Ile
0,14 0,07 0,12 0,05 0,10
0,10
0,03
Leu
0,68 0,62 0,71 0,61 0,63
0,65
0,04
Serotonin 46,98 51,18 52,10 44,66 44,83 47,95
3,14
DABA/His 2,86 2,46 2,45 3,33 3,36
2,89
0,40
Lys
6,09 9,99 5,04 5,46 6,03
6,52
1,78
VK
55,08
16,74
21,70
58,24
20,45
17,52
43,47
23,90
17,71
36,24
13,89
85,34
9,21
7,83
11,49
8,72
8,03
33,47
6,08
6,54
13,75
27,23
- 179 -
Lauf 9 Tag 12 Fermenter 3
1
2
3
4
5
5,75 6,20 16,37 16,79 0,00
1,41 1,48 2,96 2,71 2,37
8,74 8,84 9,33 10,20 10,02
11,80 12,49 13,09 14,93 14,22
2,63 2,54 0,00 0,00 3,55
4,95 5,20 5,63 5,57 5,05
5,55 5,20 5,39 4,56 4,57
7,92 9,73 10,76 11,71 14,09
0,56 0,42 0,59 0,23 0,35
4,52 4,54 5,22 6,56 7,35
3,86 3,38 4,39 5,79 5,70
4,80 5,03 5,40 5,54 5,86
6,46 7,45 1,02 1,15 1,22
9,12 9,71 9,78 13,05 14,57
0,01 0,02 0,02 0,04 0,04
5,11 5,27 5,42 6,19 6,64
29,94 32,68 34,13 36,77 39,86
1,57 1,61 1,66 1,63 9,14
0,43 0,37 0,38 0,43 0,44
0,70 0,75 0,79 0,74 0,73
72,69 71,33 73,06 73,62 71,90
4,38 4,85 4,53 4,08 89,69
12,40 12,98 13,70 17,57 20,09
x
9,02
2,19
9,43
13,31
1,74
5,28
5,05
10,84
0,43
5,64
4,62
5,32
3,46
11,25
0,03
5,73
34,68
3,12
0,41
0,74
72,52
21,51
15,35
s
6,55
0,63
0,60
1,13
1,47
0,27
0,41
2,05
0,13
1,13
0,97
0,37
2,87
2,16
0,01
0,59
3,40
3,01
0,03
0,03
0,82
34,09
2,98
VK
72,59
28,91
6,33
8,52
84,12
5,16
8,20
18,94
30,63
20,10
21,01
7,03
83,05
19,19
43,96
10,25
9,82
96,40
7,55
3,59
1,13
158,52
19,43
Anhang
9.3.2 Wiederfindungsrate
Zur Überprüfung der Wiederfindungsrate wurden sowohl Standards, als auch Proben in unterschiedlichen Verdünnungsstufen vermessen. Zusätzlich
sollte auf diese Weise ermittelt werden in welcher Verdünnung die jeweilige Substanz noch nachweisbar ist. Die im Standard bzw. der Probe der ersten
Verdünnungsstufe (1:1) gemessenen Werte wurden hierbei als Referenzwert (= 100 %) definiert und die weiteren Messergebnisse mit diesem
Referenzwert ins Verhältnis gesetzt. In Spalte „Soll“ ist die jeweils zu erwartende Wiederfindungsrate in % aufgelistet.
Standard 1
Tab. 9.3.2.1: Wiederfindungsraten bei Standardvermessung (Substanz nicht nachweisbar gekennzeichnet mit *)
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
IAA Cys Arg Ser
37,0 4,47 12,9 12,6
1:1
18,4 3,16 6,32 6,77
1:2
6,63 1,64 2,67 3,52
1:4
3,41 0,76 1,31 0,97
1:8
* 0,23 0,56
*
1:16
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Asp Glu Soll IAA Cys Arg Ser Asp Glu
9,88 10,4 100
100 100 100 100 100 100
4,93 5,97
50
49,7 70,6 49,0 53,8 49,9 57,6
2,05 2,33
25
17,9 36,60 20,7 27,9 20,7 22,5
0,85 1,04 12,5
9,19 17,0 10,2 7,70 8,65 10,0
0,22 0,38 6,25
0,00 5,18 4,32 0,00 2,27 3,67
* nicht messbar
- 180 -
Anhang
Ver-
Messwerte in µmol/L
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
dünnung
1:1
1:2
1:4
1:8
1:16
CitrulHistAgCitrulHistAglin
Thr amin Gly matin Ala Soll lin
Thr amin Gly matin Ala
23,3 24,0 37,07 13,03 47,6 12,1 100
100 100 100 100
100 100
11,9 12,8 21,2 6,56 21,7 6,50
50
51,0 53,5 57,0 50,4 45,6 53,6
25
23,4 22,5 30,2 24,5 16,9 25,6
5,47 5,40 11,2 3,19 8,01 3,10
2,96 2,70 5,84 1,66 2,40 1,82 12,5
12,7 11,3 15,8 12,7 5,05 15,0
1,60 1,28 2,16 0,59
*
1,09 6,25
6,86 5,35 5,81 4,55 0,00 8,97
VerWiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Messwerte in µmol/L
dünnung
Tyr Pro GABA Val NOR Phe Soll Tyr Pro GABA Val NOR Phe
11,6 46,0
8,45 14,4 20,1 18,9 100 100 100
100 100 100 100
1:1
3,96
*
4,08 7,13 9,80 10,1
50 34,2 *
48,3 49,5 48,8 53,5
1:2
1,93
*
1,74 3,10 4,18 5,14
25 16,6 *
20,6 21,6 20,8 27,3
1:4
1,19 3,02
0,71 1,41 1,91 3,13 12,5 10,2 6,57
8,45 9,79 9,52 16,6
1:8
0,78 0,10
0,21 0,45 0,66 1,62 6,25 6,73 0,22
2,44 3,16 3,30 8,60
1:16
- 181 -
Anhang
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
1:1
1:2
1:4
1:8
1:16
Ile
Leu Serotonin
15,2 12,9
515
6,28 6,18
197
2,77 2,64
85,6
1,29 1,19
43,2
0,46 0,39
24,8
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
DABA
/His
Lys
0,94 16,2
0,85 6,83
6,27 2,81
3,14 1,38
1,54 0,60
Soll Ile
Leu Serotonin
100 100 100
100
50 41,2 47,9
38,3
25 18,2 20,4
16,6
12,5 8,48 9,23
8,40
6,25 3,02 3,05
4,82
DABA
/His
Lys
100 100
91,1 42,3
668 17,4
334 8,54
164 3,72
Standard 2
Tab. 9.3.2.2: Wiederfindungsraten bei Standardvermessung
VerWiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Messwerte in µmol/L
dünnung
IAA Cys Arg Ser Asp Glu Soll IAA Cys Arg Ser Asp Glu
41,4 4,38 13,2 15,7 11,6 10,8 100 100 100 100 100 100 100
1:1
20,8 3,34 6,85 6,97 6,93 6,50
50 50,2 76,2 51,7 44,5 60,0 60,5
1:2
7,73 1,61 2,95 1,25 2,09 2,52
25 18,7 36,7 22,3 7,97 18,1 23,4
1:4
4,96 0,87 1,62 0,20 1,33 1,17 12,5 12,0 19,8 12,2 1,30 11,5 10,9
1:8
0,58 0,36 6,25 3,92 9,04 6,31 *
4,98 3,39
1,62 0,40 0,84 *
1:16
- 182 -
Anhang
Ver-
Messwerte in µmol/L
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
dünnung
1:1
1:2
1:4
1:8
1:16
CitrulHistAgCitrulHistAglin
Thr amin Gly matin Ala Soll lin
Thr amin Gly matin Ala
24,9 24,8 38,1 14,9 48,6 13,2 100
100 100 100 100
100 100
13,7 14,2 21,3 8,12 21,4 7,92
50
54,8 57,5 56,0 54,6 44,0 60,0
25
22,9 21,4 27,4 19,1 13,8 24,7
5,71 5,29 10,4 2,85 6,71 3,26
3,54 2,84 5,46 1,62 2,14 2,12 12,5
14,2 11,5 14,3 10,8 4,41 16,1
2,15 1,08 1,92 0,82
*
1,29 6,25
8,62 4,36 5,04 5,49
*
9,76
VerWiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Messwerte in µmol/L
dünnung
Tyr Pro GABA Val NOR Phe Soll Tyr Pro GABA Val NOR Phe
11,8 49,3
8,26 14,7 19,6 19,2 100 100 100
100 100 100 100
1:1
4,59 24,1
4,15 7,99 10,2 10,8
50 38,9 49,0
50,3 54,3 52,3 56,3
1:2
2,01 8,72
1,62 3,28 4,39 5,48
25 17,0 17,7
19,6 22,3 22,4 28,6
1:4
2,01 8,72
1,62 3,28 4,39 5,48 12,5 3,73 0,80
1,67 2,18 3,51 28,6
1:8
0,85 0,78
0,25 0,69 0,89 2,31 6,25 7,24 1,59
3,06 4,71 4,53 12,1
1:16
- 183 -
Anhang
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
1:1
1:2
1:4
1:8
1:16
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Ile
Leu Serotonin
12,7 12,7
537
6,75 6,92
214
2,93 2,90
96,4
1,48 1,47
53,4
0,67 0,63
32,9
DABA
/His
Lys
25,5 13,5
14,6 7,83
5,74 3,05
3,24 1,66
1,50 0,78
Soll Ile
Leu Serotonin
100 100 100
100
50 53,2 54,5
39,9
25 23,0 22,9
17,9
12,5 11,7 11,7
9,93
6,25 5,26 4,94
6,12
DABA
/His
Lys
100 100
57,1 58,2
22,5 22,7
12,7 12,3
5,89 5,78
Lauf 16 Tag 17 Fermenter 4
Tab. 9.3.2.3: Wiederfindungsraten bei RUSITEC-Probenvermessung (Substanz nicht nachweisbar gekennzeichnet mit *)
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
IAA Cys Arg Ser
4,77 2,26 3,26 *
1:1
*
* 1,41 *
1:2
*
* 0,16 *
1:4
*
* 2,09 *
1:8
*
* 0,18 *
1:16
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Asp
3,89
1,11
0,36
1,49
*
Glu Soll
IAA
5,49
100 100
8,13
50
*
0,17
25
*
0,70
12,5
*
0,69
6,25
*
- 184 -
Cys
100
*
*
*
*
Arg
Ser
100
*
43,2
*
4,88
*
64,1
*
5,57
*
Asp
Glu
100
100
28,6
148
9,16
3,03
38,2
12,7
*
12,6
Anhang
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
Citrul- Thr Histlin
amin
3,79 13,4 *
1:1
1,55 2,35 *
1:2
1,98 *
*
1:4
0,99 5,55 *
1:8
0,49
*
*
1:16
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Gly AgAla
matin
6,27 *
7,54
2,31 *
3,35
0,29 *
1,01
0,03 *
0,82
*
*
*
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
Tyr Pro GABA Val NOR Phe
0,66 31,2
*
4,44 45,1 5,70
1:1
*
2,14 20,1 3,23
*
14,0
1:2
*
5,64
*
0,27 2,58 0,66
1:4
*
*
*
0,00 0,63 *
1:8
*
*
*
*
*
*
1:16
Soll
100
50
25
12,5
6,25
Citrul- Thr
Histlin
amin
100
100 *
40,9
17,6 *
52,3
*
*
26,3
41,5 *
13,0
*
*
Gly
100
36,8
4,61
0,43
*
AgAla
matin
*
100
*
44,4
*
13,3
*
10,9
*
*
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Soll Tyr
Pro
GABA Val
NOR Phe
100
100
100
*
100 100 100
50
*
44,8
*
48,2 44,5 56,7
25
*
18,0
*
6,00 5,73 11,7
12,5
*
*
*
*
1,40
*
6,25
*
*
*
*
*
*
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
Ile Leu Serotonin DABA/His Lys
0,40 0,96
33,1
1,92 22,7
1:1
* 0,20
59,9
2,12 8,61
1:2
*
*
16,5
1,41 2,57
1:4
*
*
*
0,93
*
1:8
*
*
*
0,91
*
1:16
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Soll Ile Leu Serotonin DABA/His Lys
100 100 100
100
100
100
50 *
20,5
181
111
38,0
25 *
*
49,9
73,5
11,3
12,5 *
*
*
48,5
*
6,25 *
*
*
47,4
*
- 185 -
Anhang
Lauf 11 Tag 8 Fermenter 2
Tab. 9.3.2.4: Wiederfindungsraten bei RUSITEC-Probenvermessung (Substanz nicht nachweisbar gekennzeichnet mit *)
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
IAA Cys Arg Ser
21,49 2,59 5,19 28,6
1:1
*
* 0,54 *
1:2
*
* 0,16 2,31
1:4
*
* 0,24 0,51
1:8
*
* 0,18 0,17
1:16
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Asp
2,55
0,08
0,36
*
*
Glu Soll
IAA Cys
Arg
Ser
4,93
100
100
100
100 100
0,89
50
*
*
10,3
*
0,17
25
*
*
3,07
*
*
12,5
*
*
4,57
*
0,69
6,25
*
*
3,50
*
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
Citrul- Thr Hist- Gly Aglin
amin
matin
1,89 36,1 * 3,79 *
1:1
0,41 13,6 * 1,04 *
1:2
1,48 14,9 * 0,50 *
1:4
0,99 5,55 * 0,03 *
1:8
0,49 *
*
*
*
1:16
Asp
Glu
100 100
3,20 18,0
14,0 3,37
*
*
*
14,1
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Ala
3,63
2,24
0,72
0,82
*
Citrul- Thr
Hist- Gly
AgAla
Soll lin
amin
matin
100
100
100 *
100
*
100
50
21,9
37,6 *
27,5
*
61,6
25
78,4
41,2 *
13,1
*
19,7
12,5
52,7
15,4 *
0,70
*
22,7
6,25
26,1
*
*
*
*
*
- 186 -
Anhang
VerMesswerte in µmol/L
dünnung
Tyr Pro GABA Val NOR Phe
9,41 6,60 *
2,47 39,7 2,89
1:1
2,48 0,00 *
1,26 19,4 1,67
1:2
*
0,45 *
0,32 2,56 0,86
1:4
0,63 *
*
*
*
*
1:8
*
*
*
*
*
*
1:16
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
Soll Tyr
Pro
GABA Val
NOR Phe
100
100
100 *
100 100 100
50
26,4
0,00 *
51,0 48,9 57,7
25 *
6,76 *
12,8 6,46 29,6
12,5 *
*
*
*
1,59 *
6,25 *
*
*
*
*
*
VerMesswerte in µmol/L
Wiederfindungsrate (%) bezogen auf 1:1
dünnung
Ile Leu Serotonin DABA/His Lys
Soll Ile Leu Serotonin DABA/His Lys
* 0,32
21,8
9,23 6,06 100 *
100
100
100 100
1:1
* 0,01
198
6,20 1,52
50 *
1,59
908
67,2 25,0
1:2
*
*
28,4
1,47 0,33
25 *
*
131
16,0 5,41
1:4
*
*
*
0,93 *
12,5 *
*
*
10,1 *
1:8
*
*
*
0,91 *
6,25 *
*
*
9,84 *
1:16
- 187 -
Anhang
9.3.3
Messgenauigkeit durch Doppelmessungen
Für die Überprüfung der Messgenauigkeit wurden vier Proben bzw. Standards jeweils doppelt
vermessen. In den folgenden Tabellen sind die Messergebnisse, sowie Streuungsparameter
(Mittelwert x , Standardabweichung s, Verteilungskoeffizient VK) dargestellt.
Tab. 9.3.3.1: Doppelmessungen von Standards
Konzentration in µmol/L
Substanz Standard 1 Wdh. 1
IAA
46,3
45,7
Cys
3,25
3,11
Arg
15,2
14,3
Ser
13,5
9,53
Asp
11,0
10,6
Glu
12,2
11,2
Citrullin
24,1
25,4
Thr
23,8
23,7
Histamin 22,3
20,9
Gly
12,6
12,1
Agmatin
45,4
41,4
Ala
11,6
11,6
Tyr
10,2
9,41
Pro
44,9
44,7
GABA
6,98
6,77
Val
13,1
13,0
NOR
16,6
18,0
Phe
17,9
17,3
Ile
11,4
11,0
Leu
10,9
10,6
Serotonin 508
480
DABA/His 0,78
5,63
Lys
13,9
13,6
- 188 -
Streuungsparameter
s
VK
x
46,0 0,28 0,62
3,18 0,07 2,08
14,7 0,45 3,04
11,5 1,97 17,1
10,8 0,18 1,69
11,7 0,48 4,12
24,8 0,66 2,68
23,7 0,06 0,25
21,6 0,68 3,13
12,3 0,25 2,02
43,4 2,01 4,62
11,6 0,02 0,16
9,81 0,40 4,05
44,8 0,10 0,22
6,87 0,10 1,48
12,9 0,15 1,15
17,3 0,69 4,00
17,6 0,32 1,84
11,2 0,19 1,68
10,7 0,17 1,59
494
13,9 2,82
3,20 2,43 75,8
13,7 0,17 1,24
Anhang
Konzentration in µmol/L Streuungsparameter
Substanz Standard 2 Wdh. 2
s
VK
x
IAA
50,4
50,2
50,3
0,13 0,26
Cys
3,59
3,79
3,69
0,10 2,71
Arg
13,7
13,4
13,6
0,11 0,84
Ser
11,4
12,2
11,8
0,39 3,30
Asp
10,9
10,7
10,8
0,07 0,66
Glu
13,2
12,3
12,7
0,46 3,62
Citrullin
25,0
24,0
24,5
0,48 1,95
Thr
26,7
24,9
25,8
0,88 3,42
Histamin 19,8
20,6
20,2
0,40 1,97
Gly
11,2
11,7
11,4
0,28 2,42
Agmatin
42,5
42,2
42,4
0,17 0,40
Ala
12,7
12,3
12,5
0,20 1,58
Tyr
7,94
8,45
8,20
0,25 3,10
Pro
46,0
46,2
46,1
0,07 0,14
GABA
7,59
7,38
7,49
0,10 1,38
Val
13,7
13,4
13,6
0,14 1,05
NOR
18,6
18,0
18,3
0,26 1,41
Phe
17,7
17,5
17,6
0,12 0,71
Ile
11,8
11,6
11,7
0,13 1,07
Leu
11,3
11,1
11,2
0,10 0,89
Serotonin 409
420
414
5,79 1,40
DABA/His 8,25
7,27
7,76
0,49 6,28
Lys
13,2
12,1
12,6
0,55 4,36
Substanz
IAA
Cys
Arg
Ser
Asp
Glu
Citrullin
Thr
Histamin
Gly
Agmatin
Ala
Tyr
Konzentration in µmol/L
Standard 3 Wdh. 3
48,4
48,0
3,86
3,29
14,9
14,2
10,4
10,3
11,8
10,5
14,3
11,2
26,7
26,1
28,9
23,5
20,7
23,9
12,0
12,5
48,5
45,4
13,9
11,6
8,84
9,69
- 189 -
Streuungsparameter
s
VK
x
48,2 0,17 0,36
3,57 0,29 8,07
14,5 0,37 2,52
10,4 0,06 0,57
11,2 0,64 5,75
12,7 1,52 12,0
26,4 0,30 1,15
26,2 2,69 10,3
22,3 1,62 7,25
12,3 0,25 2,04
46,9 1,52 3,23
12,8 1,16 9,08
9,26 0,42 4,54
Anhang
Fortsetzung
Konzentration in µmol/L
Substanz Probe 1
Wdh. 1
Pro
46,2
46,1
GABA
8,40
6,91
Val
15,0
13,0
NOR
20,3
16,6
Phe
18,9
18,0
Ile
12,9
11,3
Leu
12,3
10,8
Serotonin 421
510
DABA/His 9,12
3,58
Lys
14,6
14,9
Streuungsparameter
s
VK
x
46,2 0,04 0,10
7,65 0,74 9,70
14,0 0,99 7,09
18,5 1,87 10,2
18,5 0,46 2,49
12,1 0,78 6,46
11,6 0,77 6,63
466
44,6 9,58
6,35 2,77 43,6
14,8 0,12 0,84
Konzentration in µmol/L
Substanz Standard 4 Wdh. 4
IAA
43,5
44,2
Cys
2,84
3,18
Arg
14,8
14,8
Ser
8,97
9,72
Asp
10,7
11,2
Glu
11,5
11,3
Citrullin
25,6
25,6
Thr
24,5
23,9
Histamin 21,6
21,0
Gly
12,0
12,5
Agmatin
46,3
43,3
Ala
11,9
11,9
Tyr
9,51
9,94
Pro
44,8
45,8
GABA
4,71
6,79
Val
13,1
13,1
NOR
19,8
20,4
Phe
17,8
17,8
Ile
11,3
11,3
Leu
10,9
10,8
Serotonin 494
497
DABA/His 5,71
5,14
Lys
14,8
13,9
Streuungsparameter
s
VK
x
43,8 0,34 0,77
3,01 0,17 5,55
14,8 0,00 0,02
9,35 0,38 4,03
11,0 0,23 2,13
11,4 0,09 0,78
25,6 0,01 0,04
24,2 0,28 1,17
21,3 0,30 1,41
12,3 0,26 2,14
44,8 1,51 3,38
12,0 0,03 0,26
9,73 0,21 2,21
45,3 0,47 1,03
5,75 1,04 18,1
13,1 0,01 0,07
20,1 0,29 1,46
17,8 0,03 0,15
11,3 0,00 0,03
10,8 0,05 0,43
495
1,33 0,27
5,43 0,29 5,27
14,3 0,47 3,29
- 190 -
Anhang
Tab. 9.3.3.2: Doppelmessungen von RUSITEC-Proben
Konzentration in µmol/L Streuungsparameter
Substanz Probe 1
Wdh. 1
s
VK
x
IAA
0,00
0,00
0,00 0,00
0,00
Cys
0,02
0,16
0,09 0,07
81,4
Arg
1,86
2,30
2,08 0,22
10,5
Ser
14,2
19,7
17,0 2,75
16,2
Asp
0,90
0,88
0,89 0,01
0,98
Glu
4,27
4,62
4,45 0,17
3,93
Citrullin
1,96
2,47
2,21 0,26
11,6
Thr
28,7
29,0
28,8 0,17
0,57
Histamin 1,39
0,77
1,08 0,31
29,0
Gly
2,79
2,40
2,60 0,19
7,40
Agmatin
2,81
2,86
2,83 0,02
0,84
Ala
5,52
5,29
5,41 0,11
2,09
Tyr
5,68
6,78
6,23 0,55
8,81
(Pro
10,7
10,2
10,5 0,26
2,51
GABA
0,10
0,10
0,10 0,00
0,69
Val
2,10
1,99
2,04 0,05
2,67
NOR
42,9
41,6
42,2 0,66
1,56
Phe
2,11
2,00
2,06 0,06
2,77
Ile
0,14
0,07
0,10 0,03
33,5
Leu
0,68
0,62
0,65 0,03
5,31
Serotonin 47,0
51,2
49,1 2,10
4,27
DABA/His 2,86
2,46
2,66 0,20
7,54
Lys
6,09
9,99
8,04 1,95
24,3
Substanz
IAA
Cys
Arg
Ser
Asp
Glu
Citrullin
Thr
Histamin
Gly
Agmatin
Ala
Tyr
Konzentration in µmol/L
Probe 2
Wdh. 2
5,75
6,20
1,41
1,48
8,74
8,84
11,8
12,5
2,63
2,54
4,95
5,20
5,55
5,20
7,92
9,73
0,56
0,42
4,52
4,54
3,86
3,38
4,80
5,03
6,46
7,45
- 191 -
Streuungsparameter
s
VK
x
5,97 0,23
3,81
1,45 0,03
2,39
8,79 0,05
0,60
12,2 0,34
2,82
2,59 0,05
1,84
5,08 0,13
2,52
5,38 0,18
3,26
8,83 0,90
10,2
0,49 0,07
14,4
4,53 0,01
0,21
3,62 0,24
6,65
4,91 0,12
2,37
6,96 0,50
7,17
Anhang
Fortsetzung
Konzentration in µmol/L
Substanz Probe 4
Wdh. 4
Pro
9,12
9,71
GABA
0,01
0,02
Val
5,11
5,27
NOR
29,9
32,7
Phe
1,57
1,61
Ile
0,43
0,37
Leu
0,70
0,75
Serotonin 72,7
71,3
DABA/His 4,38
4,85
Lys
12,4
13,0
Streuungsparameter
s
VK
x
9,42 0,29
3,13
0,02 0,01
27,6
5,19 0,08
1,55
31,3 1,37
4,37
1,59 0,02
1,19
0,40 0,03
7,64
0,73 0,02
3,15
72,0 0,68
0,94
4,62 0,23
5,06
12,7 0,29
2,31
Konzentration in µmol/L
Substanz Probe 3
Wdh. 3
IAA
0,00
0,00
Cys
0,30
0,15
Arg
2,87
3,05
Ser
25,7
27,9
Asp
0,00
1,64
Glu
6,81
7,30
Citrullin
3,37
2,93
Thr
43,4
6,5
Histamin 1,03
0,73
Gly
3,75
3,92
Agmatin
2,86
3,05
Ala
7,05
7,64
Tyr
0,00
0,00
Pro
11,8
13,2
GABA
0,09
0,08
Val
2,46
2,74
NOR
49,3
52,6
Phe
2,27
2,53
Ile
0,05
0,10
Leu
0,61
0,63
Serotonin 44,7
44,8
DABA/His 3,33
3,36
Lys
5,46
6,03
Streuungsparameter
s
VK
x
0,00 0,00
0,23 0,07
31,8
2,96 0,09
2,97
26,8 1,11
4,16
0,82 0,82
7,05 0,24
3,42
3,15 0,22
7,10
25,0 18,4
73,8
0,88 0,15
16,8
3,84 0,08
2,10
2,96 0,10
3,33
7,34 0,29
4,01
0,00 0,00
12,5 0,70
5,62
0,09 0,00
5,03
2,60 0,14
5,46
51,0 1,66
3,26
2,40 0,13
5,58
0,08 0,02
31,3
0,62 0,01
1,98
44,6 0,09
0,19
3,34 0,02
0,53
5,74 0,28
4,96
- 192 -
Anhang
Konzentration in µmol/L
Substanz Probe 4
Wdh. 4
IAA
16,4
16,8
Cys
2,96
2,71
Arg
9,33
10,2
Ser
13,1
14,9
Asp
0,00
0,00
Glu
5,63
5,57
Citrullin
5,39
4,56
Thr
10,8
11,7
Histamin 0,59
0,23
Gly
5,22
6,56
Agmatin
4,39
5,79
Ala
5,40
5,54
Tyr
1,02
1,15
Pro
9,78
13,1
GABA
0,02
0,04
Val
5,42
6,19
NOR
34,1
36,8
Phe
1,66
1,63
Ile
0,38
0,43
Leu
0,79
0,74
Serotonin 73,1
73,6
DABA/His 4,53
4,08
Lys
13,7
17,6
Streuungsparameter
s
VK
x
16,6 0,21
1,27
2,84 0,12
4,39
9,76 0,44
4,47
14,0 0,92
6,53
0,00 0,00
0,00
5,60 0,03
0,56
4,98 0,41
8,26
11,2 0,48
4,24
0,41 0,18
43,0
5,89 0,67
11,4
5,09 0,70
13,7
5,47 0,07
1,29
1,08 0,07
6,21
11,4 1,64
14,3
0,03 0,01
40,3
5,80 0,39
6,68
35,5 1,32
3,72
1,65 0,01
0,74
0,41 0,03
6,79
0,76 0,02
2,79
73,3 0,28
0,38
4,31 0,22
5,14
15,6 1,94
12,4
9.4 Wertetabellen Ergebnisteil
9.4.1
Konzentrationen von Aminosäuren und Biogenen Aminen im Pansensaft in vitro
In den folgenden Tabellen sind Mittelwerte ( x ), die zur Erstellung der Graphen im
Ergebnisteil (Kap. 4.1) verwendet wurden dargestellt. Des Weiteren enthalten die Tabellen
Informationen über die Anzahl der für die Berechnung einbezogenen Werte(n) und die
Standardabweichung (s). Unterschiede zwischen der Kontrolle und den Zulagen bzw. den
Zulagen untereinander ergeben sich aus den p-Werten. Hierbei wurden p-Werte, die auf eine
Signifikanz (p<0,05) bzw. eine Tendenz (p<0,1) hindeuten fett dargestellt.
- 193 -
Anhang
Tab. 9.4.1.1: Indoleesigsäure
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Indolessigsäure in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Kontrolle
Zulage 1
Zulage 2
n
0
0
0
0
0
0
0
2
2
1
0
0
0
0
0
x
1.31
2.02
0.10
s
0.37
0.74
n
0
0
0
0
0
2
0
4
2
0
1
0
0
0
0
s
x
0.43
0.07
2.79
1.12
0.94
0.11
1.80
n
0
1
0
2
2
2
2
2
2
2
0
1
1
0
0
x
s
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.12
1.97
1.18
4.83
7.17
7.84
3.57
5.86
0.67
0.11
1.03
1.36
1.71
0.60
1.25
0.00
0.30
0.14
0.35
0.16
0.13
3.05
1.14
Indolessigsäure in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Kontrolle
Zulage 1
Zulage 2
p-Werte
n
0
0
0
0
0
0
0
0
2
2
0
1
1
2
2
x
3.12
3.12
4.23
4.75
5.04
4.27
s
0.23
0.40
1.90
0.71
n
0
0
0
1
2
1
2
3
2
2
0
0
1
2
0
x
8.88
8.56
0.36
0.33
4.05
8.35
6.34
4.24
3.50
s
7.57
0.07
3.34
0.21
1.13
0.04
- 194 -
n
0
0
0
1
1
0
1
2
3
2
0
0
1
2
1
x
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
3.60
0.50
0.01
1.91
27.0
5.82
3.86
4.21
3.67
0.06
38.5
0.06
0.00
0.21
0.53
0.06
0.06
0.30
0.65
0.49
0.45
0.56
0.26
Anhang
Indolessigsäure in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
0
0
0
0
0
4
6.17 3.22
4
5.93 3.05
2
11.3 1.42
2
12.9 3.39
2
10.7 2.59
2
8.45 1.14
Zulage 1
n
s
x
0
0
1
7.61
0
0
2
5.59 0.38
2
4.78 0.45
1
6.04
2
4.91 0.09
2
5.20 0.83
2
4.07 0.37
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
0
0
2
6.19 1.65
1
4.84
2
5.93 1.32 0.06 0.07 0.70
4
6.02 0.63 0.41 0.64 0.11
4
6.19 2.19
0.10
2
7.46 0.68 0.19 0.21 0.13
4
7.45 0.88 0.26 0.25 0.28
4
6.42 1.25 0.15 0.05 0.22
Tab. 9.4.1.2: Cystein
Cystein in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
6
5
6
4
6
6
6
6
6
5
6
6
Kontrolle
s
x
6.80 7.45
2.96 3.15
2.64 2.48
5.80 8.33
7.26 14.4
9.18 12.7
1.46 1.08
2.42 2.64
4.14 4.30
1.83 0.90
3.13 3.17
2.05 2.87
2.36 3.33
2.84 3.05
0.90 0.12
n
4
5
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
5
5
6
Zulage 1
s
x
6.80 7.45
3.03 3.00
1.73 1.44
2.91 3.13
10.0 20.1
11.3 22.1
2.42 0.26
2.74 2.85
5.21 6.93
3.22 3.66
3.33 3.37
2.23 3.54
7.87 15.7
0.84 0.25
1.16 0.23
- 195 -
n
4
6
6
6
6
5
6
4
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
6.80 7.45
2.59 2.80 0.48 0.53 0.69
1.80 1.20 0.20 0.20 0.71
2.67 4.34 0.25 0.34 0.85
17.5 25.8 0.34 0.37 0.53
13.6 26.9 0.34 0.34 0.36
1.38 0.58 0.50 0.46 0.27
6.07 9.68 0.72 0.59 0.63
7.49 9.23 0.37 0.21 0.26
3.19 4.64 0.39 0.54 0.98
2.89 4.65 0.33 0.87 0.74
4.97 7.00 0.93 0.28 0.22
1.38 0.96 0.53 0.57 0.43
0.83 0.25 0.19 0.20 0.88
1.11 0.34 0.05 0.18 0.80
Anhang
Cystein in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
5
5
6
6
6
6
5
4
5
5
4
6
6
6
Kontrolle
s
x
0.54 0.00
0.43 0.14
0.53 0.26
0.97 0.76
1.00 0.55
1.05 0.66
0.87 0.49
0.64 0.32
0.71 0.39
0.55 0.14
0.45 0.10
0.33 0.07
0.37 0.10
0.41 0.06
0.39 0.07
n
2
5
5
6
6
6
6
6
6
4
4
4
5
6
5
Zulage 1
s
x
0.54 0.00
0.56 0.29
0.40 0.14
0.82 0.72
0.51 0.36
0.53 0.39
0.54 0.25
0.52 0.31
0.36 0.12
0.40 0.18
0.30 0.04
0.64 0.59
0.42 0.07
0.66 0.55
0.43 0.10
n
2
4
4
5
6
5
6
6
4
5
4
4
4
4
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0.54 0.00 0.15 0.69 0.02
0.44 0.18 0.64 0.11 0.17
0.55 0.30 0.04 0.04 0.03
2.05 1.42 0.00 0.09 0.04
1.90 1.53 0.02 0.07 0.04
2.42 1.71 0.05 0.06 0.03
1.28 0.81 0.65 0.38 0.20
1.07 0.74 0.09 0.64 0.11
1.17 0.78 0.10 0.03 0.01
1.04 0.48 0.07 0.00 0.00
0.98 0.05 0.33 0.15 0.78
0.54 0.19 0.48 0.54 0.88
0.46 0.12 0.35 0.48 0.44
0.44 0.16 0.20 0.69 0.78
0.42 0.09
Cystein in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
1
4
3
5
5
4
4
4
6
4
4
6
5
6
3
Kontrolle
s
x
39.8 5.83
6.77 5.71
0.23 0.04
20.7 29.2
0.35 0.23
4.66 5.63
4.69 7.86
6.20 9.21
9.43 7.93
22.5 28.8
0.60 0.35
0.09 0.26
0.42
0.22 0.16
0.28 0.01
n
2
1
2
4
5
4
3
4
4
2
0
4
3
3
5
Zulage 1
s
x
39.8 5.83
0.34 0.05
0.23 0.00
17.2 19.6
0.31 0.41
5.62 6.77
12.0 15.9
11.1 10.7
11.7 10.5
23.0 28.0
0.31 0.04
0.26 0.42
0.53 0.25
0.28 0.05
0.38 0.13
- 196 -
n
2
2
3
3
3
3
2
4
4
2
1
6
5
4
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
39.8 5.83
3.30 5.30
0.49 0.14
0.18 0.08 0.96 0.65 0.50
5.44 4.58 0.71 0.33 0.02
5.66 7.14 0.94 0.46
10.5 4.42 0.36 0.08 0.90
15.9 9.02 0.22 0.01 0.62
12.7 6.60 0.66 0.73 0.33
9.36 4.69 0.24 0.31 0.22
4.55 3.87 0.59 0.15 0.35
0.38 0.22 0.18 0.23 0.66
0.09
0.79
0.55 0.29
0.96
0.20 0.12 0.78 0.59 0.63
0.29 0.01 0.49 0.34 0.54
Anhang
Cystein in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
1
4
3
5
5
4
4
4
6
4
4
6
5
6
3
Kontrolle
s
x
0.00
0.02 0.06
0.02 0.07
0.53 0.15
0.88 0.24
0.47 0.41
0.39 0.23
1.78 0.56
1.31 0.63
0.85 0.36
0.70 0.70
4.17 6.00
0.60 0.40
0.79 0.31
0.52 0.44
n
2
1
2
4
5
4
3
4
4
2
0
4
3
3
5
Zulage 1
s
x
0.00 0.00
0.48
0.27 0.37
0.81 0.57
0.96 0.79
0.38 0.25
0.41 0.51
1.13 1.06
1.09 0.94
0.44 0.32
2.02
0.98
0.55
0.14
3.54
0.12
0.40
0.20
n
2
2
3
3
3
3
2
4
4
2
1
6
5
4
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0.00 0.00
0.08 0.09
0.09
0.12 0.08
0.23 0.11 0.54 0.10 0.33
0.28 0.40 0.84 0.44 0.21
0.16 0.07 0.79 0.11 0.48
0.17 0.06 0.94 0.53 0.38
0.36 0.31 0.48 0.04 0.15
2.09 3.46 0.51 0.75 0.65
0.62 0.19 0.69 0.69
0.04
3.30 4.78 0.42 0.32 0.80
0.45 0.28 0.37 0.87 0.10
0.53 0.22 0.02 0.46 0.95
0.47 0.54 0.16 0.99 0.31
Cystein in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
5
4
3
5
4
5
4
4
3
4
Kontrolle
s
x
15.1 0.00
0.39 0.30
0.61 0.53
1.62 1.34
1.15 1.59
2.51 1.65
3.74 2.58
1.09 0.46
1.33 0.50
5.27 4.33
5.33 4.59
n
2
3
4
3
3
5
6
2
4
3
4
Zulage 1
s
x
15.1 0.00
0.43 0.06
0.47 0.48
0.68 0.55
0.67 0.60
0.73 0.45
0.85 0.25
0.89 0.13
0.58 0.59
0.70 0.08
0.45 0.15
- 197 -
n
2
4
5
2
3
4
6
2
2
5
5
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
15.1 0.00
0.29 0.26 0.92 0.34 0.11
0.40 0.49 0.84 0.68 0.89
3.14 0.25 0.18 0.05 0.01
3.85 2.01 0.13 0.46 0.17
2.13 0.80 0.15 0.77 0.05
2.49 1.02 0.08 0.50 0.01
3.71 0.99 0.53 0.05 0.14
2.61 0.14 0.01 0.13 0.04
1.42 2.54 0.49 0.19 0.08
1.57 3.07 0.18 0.21 0.63
Anhang
Tab. 9.4.1.3: Arginin
Arginin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
s
n
x
0
6
3.26 1.35
5
4.16 1.16
6
3.96 1.35
5
4.01 1.38
6
5.11 1.58
5
2.72 0.71
6
3.41 0.83
6
3.50 2.38
6
3.65 1.21
6
3.29 1.03
6
2.64 1.04
6
2.66 0.97
6
3.81 2.26
6
2.99 0.53
Zulage 1
n
s
x
0
5
2.85 1.00
6
2.88 0.82
6
3.60 0.94
5
2.94 2.12
5
5.32 2.09
6
2.64 1.40
6
2.89 1.39
6
3.87 2.25
6
3.44 1.57
6
2.45 0.33
6
4.04 2.86
5
2.14 1.13
5
3.31 0.88
6
4.08 1.81
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
6
2.83 1.51 0.26 0.55 0.71
6
2.57 0.64 0.10 0.04 0.43
5
3.40 1.20 0.54 0.51 0.64
6
6.60 3.50 0.06 0.08 0.00
5
6.64 5.32 0.23 0.36 0.47
4
2.41 1.17 0.94 0.43 0.54
6
2.88 0.92 0.41 0.43 0.98
6
3.51 1.53 0.51 0.99 0.62
5
2.50 1.03 0.71 0.16 0.08
6
4.73 1.74 0.14 0.16 0.03
6
3.18 2.37 0.24 0.58 0.09
5
2.62 0.99 0.66 0.97 0.07
6
2.83 0.83 0.52 0.41 0.25
5
5.23 2.51 0.13 0.14 0.70
Arginin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
3
4
6
4
4
5
6
6
5
4
6
6
6
Kontrolle
s
x
0.65 0.09
1.97 1.17
2.42 0.95
2.89 1.43
2.57 1.68
3.14 0.76
1.63 0.48
3.68 2.82
5.10 3.85
5.17 4.13
4.54 3.71
5.12 2.64
3.69 3.61
4.30 2.43
5.22 1.97
n
4
4
4
6
5
6
4
6
6
5
5
4
5
6
4
Zulage 1
s
x
0.65 0.09
2.39 1.40
2.33 0.88
1.64 0.85
2.34 0.86
1.57 0.87
2.35 0.53
5.01 4.51
5.31 4.99
6.28 5.66
5.58 4.33
5.65 2.62
4.37 3.09
4.89 3.31
5.15 1.91
- 198 -
n
4
5
5
5
5
6
3
6
5
5
4
4
4
5
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0.65 0.09
1.42 0.87 0.18 0.55 0.28
2.28 0.97 0.92 0.42 0.04
2.64 1.43 0.14 0.27 0.22
3.52 1.88 0.61 0.02 0.13
2.60 1.99 0.12 0.48 0.37
2.69 0.92 0.46 0.27 0.49
5.68 4.43 0.92 0.19 0.16
6.74 5.51 0.69 0.12 0.00
4.30 4.15 0.54 0.84 0.91
6.79 4.16 0.04 0.10 0.98
5.59 3.29 0.35 0.37 0.92
5.78 4.02 0.76 0.33 0.56
3.51 3.00 0.65 0.25 0.44
5.70 2.74 0.69 0.53 0.57
Anhang
Arginin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
0
5
2.04 0.45
5
1.28 0.72
6
4.54 2.30
6
4.29 2.90
6
2.98 1.34
6
4.50 1.62
6
5.38 5.44
6
3.10 1.50
5
3.60 2.06
6
3.85 1.78
6
4.10 1.91
6
3.72 1.64
6
3.50 1.31
6
4.08 1.75
Zulage 1
n
s
x
0
6
1.81 1.02
5
1.22 0.69
6
3.17 1.15
6
2.74 0.63
6
2.91 3.37
6
5.66 3.70
6
3.42 1.76
6
5.65 6.27
6
2.60 1.23
6
5.00 2.92
6
4.21 2.08
6
4.88 1.27
6
4.15 0.26
6
4.73 1.24
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
6
2.07 0.55 0.68 0.44 0.53
6
0.96 0.69 0.31 0.33 0.68
6
8.02 5.87 0.15 0.15 0.06
5
8.14 6.98 0.20 0.32 0.17
6
6.41 3.71 0.95 0.07 0.14
6
9.95 4.91 0.56 0.02 0.17
6
13.8 6.06 0.47 0.02 0.01
6
12.9 13.1 0.38 0.14 0.35
6
7.22 6.67 0.48 0.33 0.19
6
5.25 3.36 0.44 0.40 0.52
6
4.11 1.84 0.89 0.99 0.84
6
4.90 1.78 0.17 0.33 0.97
5
3.59 0.47 0.31 0.84 0.12
6
4.25 1.14 0.26 0.76 0.49
Arginin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
1.36 0.21
3.49 2.13
3.40 1.71
5.85 1.95
4.78 1.19
3.61 1.21
2.52 0.91
4.02 1.65
4.52 0.80
3.67 1.29
2.95 1.00
4.03 3.43
3.38 1.25
4.34 1.32
3.81 1.93
n
4
6
6
6
6
5
6
6
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 1
s
x
1.36 0.21
3.00 1.62
3.35 1.66
4.17 0.77
3.68 1.42
2.33 0.55
2.71 1.10
3.74 1.63
3.42 0.95
2.67 1.37
2.91 1.21
3.44 2.08
4.74 0.78
3.35 1.83
4.08 1.60
- 199 -
n
4
5
6
6
5
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.36 0.21 0.18 0.18 0.18
3.21 1.24 0.35 0.99 0.32
3.55 0.81 0.55 0.88 0.83
3.37 1.33 0.13 0.09 0.08
2.98 1.06 0.17 0.02 0.49
2.79 0.71 0.18 0.21 0.27
2.16 1.01 0.65 0.62 0.47
2.79 1.03 0.71 0.05 0.04
6.28 7.18 0.06 0.57 0.38
2.77 0.96 0.24 0.14 0.86
3.05 0.71 0.93 0.83 1.00
3.62 1.07 0.66 0.71 0.77
3.93 0.94 0.20 0.11 0.63
4.61 0.94 0.18 0.51 0.18
4.09 1.78 0.46 0.46 0.98
Anhang
Arginin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
6
6
6
6
6
6
5
4
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
1.02 0.00
2.99 1.15
3.01 1.13
4.72 2.73
5.46 2.30
3.96 2.29
5.39 2.16
5.74 2.18
5.13 0.92
4.01 2.60
3.31 1.99
16.9 20.4
11.2 12.9
5.14 2.73
5.40 3.27
n
2
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
5
6
Zulage 1
s
x
1.02 0.00
2.69 0.51
3.36 1.47
3.72 1.69
3.85 1.11
3.81 1.40
3.97 1.03
6.31 5.29
6.34 3.04
4.99 2.23
4.29 2.52
11.9 14.7
15.8 21.8
5.49 2.39
12.0 14.6
n
2
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.02 0.00
2.57 0.84 0.70 0.37 0.16
2.89 0.74 0.72 0.85 0.43
5.15 2.70 0.17 0.39 0.11
5.29 2.51 0.07 0.65 0.11
4.41 1.51 0.85 0.61 0.23
16.5 29.7 0.21 0.39 0.34
24.1 38.7 0.59 0.36 0.32
6.38 5.69 0.47 0.09 0.97
3.59 2.46 0.07 0.68 0.10
3.70 2.16 0.17 0.45 0.29
19.1 20,0 0.14 0.82 0.42
16.8 22.8 0.34 0.26 0.40
4.01 1.83 0.97 0.05 0.02
4.85 2.61 0.22 0.15 0.21
Tab. 9.4.1.4: Serin
Serin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
0
3
7.68 8.80
2
8.44 0.86
2
5.21 1.65
3
4.61 3.15
4
16.1 9.00
2
5.57 0.21
3
4.83 3.16
1 19.42
0
0
3
7.84 8.73
1
3.79
.
2
12.8 6.47
0
Zulage 1
n
s
x
0
2
7.10 0.30
1
7.67
2
6.73 0.53
2
2.88 2.96
1
31.6
2
6.30 0.19
1
5.41
0
3
13.1 8.09
0
4
8.25 10.6
2
13.3 5.88
1
6.60
0
- 200 -
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
3
11.0 8.19 0.01 0.07 0.22
2
8.65 0.72
3
9.95 1.60 0.51 0.08 0.13
4
9.42 3.15 0.43 0.36 0.23
2
18.9 10.8
0.02
2
13.7 3.98 0.24 0.20 0.24
1
2.54
0
3
3.54 3.10
0.05
0
4
13.0 12.5 0.86 0.42 0.36
3
6.22 5.30
0.07
2
14.7 0.28
0.75
1
10.8
Anhang
Serin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
0
1
2.87
1
7.55
3
7.96 6.28
1
7.32
1
12.4
0
0
0
0
1
0.77
0
0
0
0
Zulage 1
n
s
x
0
3
6.12 3.35
1
6.84
1
2.50
0
0
0
0
0
0
0
0
1
2.86
1
2.73
0
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
0
2
6.97 0.21
2
17.8 0.99
0
0
0
0
0
0
0
1
1.40
1
1.01
0
0
Serin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
3
6
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
0.29 0.24
3.71 1.77
3.68 2.37
4.27 2.50
5.99 5.89
5.01 2.41
2.07 1.33
2.24 1.22
2.57 1.51
2.81 1.49
3.14 1.41
2.57 1.82
5.09 2.15
4.59 1.45
4.88 0.89
n
4
5
4
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
5
Zulage 1
s
x
0.29 0.24
2.69 2.29
2.53 2.52
3.27 3.04
7.87 11.02
2.46 1.36
2.59 1.84
2.45 0.97
2.26 0.91
1.95 1.54
2.22 1.42
2.04 1.53
3.45 1.04
5.82 4.67
4.10 2.59
- 201 -
n
4
4
5
6
6
6
6
6
5
6
6
5
6
5
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0.29 0.24
1.93 0.89 0.67 0.54 0.81
2.36 2.72 0.71 0.98 0.90
3.61 3.50 0.97 0.16 0.16
3.94 1.41 0.68 0.89 0.67
3.36 1.75 0.09 0.27 0.21
2.21 1.40 0.42 0.93 0.28
2.32 1.14 0.46 0.34 0.11
1.84 1.45 0.64 0.43 0.73
2.39 1.35 0.48 0.64 0.66
2.53 1.34 0.24 0.26 0.59
2.88 1.62 0.43 0.30 0.25
3.07 2.22 0.06 0.10 0.50
2.44 2.31 0.93 0.80 0.53
4.26 1.28 0.09 0.29 0.47
Anhang
Serin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
1.36 0.21
3.49 2.13
3.40 1.71
5.85 1.95
4.78 1.19
3.61 1.21
2.52 0.91
4.02 1.65
4.52 0.80
3.67 1.29
2.95 1.00
4.03 3.43
3.38 1.25
4.34 1.32
3.81 1.93
n
4
6
6
6
6
5
6
6
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 1
s
x
1.36 0.21
3.00 1.62
3.35 1.66
4.17 0.77
3.68 1.42
2.33 0.55
2.71 1.10
3.74 1.63
3.42 0.95
2.67 1.37
2.91 1.21
3.44 2.08
4.74 0.78
3.35 1.83
4.08 1.60
n
4
5
6
6
5
6
6
6
6
6
5
6
6
5
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.36 0.21
3.21 1.24 0.56 0.28 0.23
3.55 0.81 0.81 0.79 0.30
3.37 1.33 0.19 0.03 0.04
2.98 1.06 0.46 0.08 0.03
2.79 0.71 0.48 0.06 0.77
2.16 1.01 0.38 0.42 0.35
2.79 1.03 0.14 0.13 0.63
6.28 7.18 0.21 0.01 0.90
2.77 0.96 0.39 0.17 0.89
3.05 0.71 0.44 0.86 0.33
3.62 1.07 0.31 0.81 0.54
3.93 0.94 0.91 0.34 0.78
4.61 0.94 0.06 0.92 0.31
4.09 1.78 0.95 0.57 0.65
Serin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
0
5
10.8 5.56
5
13.1 9.23
6
22.2 17.6
4
33.8 10.5
5
21.2 8.69
5
29.8 13.0
5
22.0 12.1
6
31.5 20.7
4
23.0 25.6
4
21.2 5.99
Zulage 1
n
s
x
0
3
8.87 1.52
4
12.2 8.09
6
14.6 8.97
5
14.9 4.21
5
14.4 5.46
6
11.3 2.54
5
11.2 2.27
6
13.4 3.08
4
15.2 8.81
4
14.2 6.32
- 202 -
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
4
8.39 5.50 0.50 0.50 0.12
5
9.29 3.70 0.92 0.44 0.43
6
24.9 21.2 0.11 0.74 0.21
4
30.9 9.69 0.02 0.69 0.10
6
23.4 14.4 0.17 0.70 0.40
5
20.4 17.1 0.03 0.17 0.32
4
26.9 23.2 0.21 0.81 0.31
6
20.8 13.8 0.11 0.21 0.29
4
17.2 18.6 0.54 0.80 0.86
4
20.1 6.85 0.31 0.87 0.10
Anhang
Tab. 9.4.1.5: Glutamat
Glutamat in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
5
5
5
5
4
6
6
6
5
6
6
6
Kontrolle
s
x
20.6 22.5
11.8 14.6
10.7 10.2
7.80 5.99
2.97 2.23
5.89 6.47
3.61 1.04
3.38 0.71
6.12 5.33
5.97 5.65
7.69 6.06
8.14 8.29
8.67 8.57
10.7 8.94
4.56 0.43
n
4
5
6
6
5
5
6
4
6
5
6
6
6
5
6
Zulage 1
s
x
20.6 22.5
13.1 13.1
10.2 9.69
9.02 9.92
2.63 2.41
3.61 1.67
3.04 0.70
3.18 0.15
5.82 5.05
7.11 4.33
5.36 3.46
6.65 6.58
11.3 11.0
13.1 9.64
5.13 2.08
n
4
6
6
5
6
5
6
5
6
5
6
6
5
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
20.6 22.5
12.0 12.8 0.95 0.84 0.81
12.2 11.3 0.62 0.19 0.06
8.74 6.60 0.40 0.40 0.46
3.74 3.12 0.62 0.26 0.03
4.32 2.26 0.55 0.69 0.39
5.01 5.63 0.15 0.60 0.47
4.38 0.88 0.65 0.04 0.02
6.31 3.64 0.59 0.82 0.52
5.90 2.10 0.80 0.93 0.57
5.16 1.95 0.30 0.45 0.92
7.62 6.45 0.89 0.96 0.72
9.85 9.92 0.59 0.92 0.41
11.9 8.95 0.18 0.09 0.86
8.15 6.86 0.53 0.27 0.42
Glutamat in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
5
6
6
5
4
5
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
16.3 17.3
9.82 7.02
9.13 6.33
4.71 2.59
9.07 9.73
4.17 2.35
4.00 1.63
3.13 1.73
2.68 1.41
2.34 1.51
4.28 5.10
6.22 7.75
4.95 2.37
3.77 2.89
3.29 1.96
n
4
5
5
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
5
Zulage 1
s
x
16.3 17.3
8.14 5.77
4.79 2.03
7.38 6.04
4.18 3.82
2.96 1.43
3.17 2.40
5.10 5.70
2.11 1.02
1.97 0.49
1.92 0.98
5.96 6.18
4.31 1.92
5.13 5.99
3.04 1.56
- 203 -
n
4
6
5
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
5
4
Zulage 2
s
x
16.3 17.3
7.02 5.56
10.3 12.2
2.57 1.24
3.82 1.69
5.72 1.58
3.31 1.98
3.26 1.78
3.75 2.25
7.11 9.29
3.99 1.96
9.68 11.99
4.73 1.44
6.64 4.15
3.79 1.84
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.99
0.17
0.39
0.31
0.53
0.11
0.29
0.07
0.89
0.35
0.96
0.24
0.39
0.67
0.37
0.87
0.06
0.21
0.33
0.96
0.33
0.02
0.29
0.91
0.61
0.84
0.25
0.26
0.37
0.43
0.08
0.87
0.05
0.90
0.43
0.05
0.31
0.04
0.56
0.61
0.79
0.00
Anhang
Glutamat in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
4
6
6
5
6
6
6
5
6
6
5
6
6
Kontrolle
s
x
34.0 8.03
6.46 4.19
9.89 7.35
6.85 2.79
6.01 2.67
6.29 2.56
7.02 2.01
9.54 5.11
7.05 2.02
9.72 2.47
7.26 2.27
5.56 3.36
3.52 3.26
3.80 4.32
7.92 4.95
n
6
5
5
6
6
5
6
6
6
6
6
6
6
5
6
Zulage 1
s
x
34.0 8.03
7.67 4.15
13.2 9.04
6.36 3.09
5.03 1.63
5.26 2.14
5.86 2.04
7.91 1.50
4.72 1.48
6.46 3.82
3.54 1.24
3.42 2.26
3.99 4.04
5.35 6.26
6.46 3.71
n
6
6
6
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
5
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
34.0 8.03
8.19 4.16 0.25 0.17 0.93
11.5 10.7 0.71 0.97 0.33
3.99 1.36 0.42 0.01 0.02
5.12 1.75 0.35 0.26 0.94
7.36 6.49 0.38 0.73 0.45
5.74 2.14 0.33 0.33 0.93
6.66 1.83 0.43 0.15 0.06
5.25 1.29 0.03 0.10 0.40
8.09 5.06 0.22 0.08 0.54
6.08 4.64 0.02 0.57 0.17
3.43 1.37 0.12 0.10 0.99
5.06 6.34 0.32 0.22 0.42
6.43 7.88 0.56 0.36 0.22
9.33 7.09 0.14 0.34 0.12
Glutamat in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
4
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
x
11.5
4.52
4.38
6.81
5.78
5.41
2.63
5.20
5.81
4.41
2.74
3.93
5.96
7.75
4.36
Zulage 1
s
n
4.02
3.96
3.08
3.25
2.88
2.99
1.11
2.43
0.90
1.93
2.01
2.04
2.32
1.74
2.40
4
6
6
6
6
6
6
6
6
5
6
6
4
6
6
x
11.5
3.77
3.86
5.04
5.22
2.79
2.50
4.79
4.88
2.89
1.81
3.59
7.90
5.08
5.12
Zulage 2
s
n
4.02
1.83
3.40
2.60
2.62
1.31
2.12
1.14
1.71
1.61
0.54
1.67
1.10
3.08
1.64
4
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
5
6
- 204 -
x
11.5
6.82
4.94
4.11
4.14
3.52
2.18
3.74
5.86
2.45
1.97
3.41
6.63
7.32
5.24
s
4.02
3.88
3.16
2.28
3.34
2.15
1.85
2.12
6.08
1.26
1.33
1.36
1.87
1.03
2.07
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.49
0.59
0.00
0.46
0.02
0.86
0.69
0.09
0.13
0.21
0.47
0.38
0.05
0.33
0.36
0.09
0.04
0.16
0.03
0.54
0.31
0.99
0.05
0.41
0.35
0.22
0.84
0.17
0.10
0.56
0.32
0.31
0.16
0.67
0.33
0.74
0.29
0.75
0.57
0.65
0.37
0.78
Anhang
Glutamat in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
x
0.84
3.94
4.43
11.4
5.68
3.70
5.88
3.25
4.02
5.28
5.50
Zulage 1
s
n
0.78
1.95
2.60
12.0
2.14
3.36
2.91
2.15
1.99
3.96
1.94
4
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
x
0.84
3.42
4.26
15.7
5.51
4.46
4.83
2.49
3.66
6.55
6.62
Zulage 2
s
n
0.78
1.72
2.20
18.2
2.60
3.09
1.70
1.35
1.86
1.81
2.42
4
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
x
0.84
2.50
3.92
11.3
5.07
5.06
4.74
3.31
3.59
5.62
6.66
s
0.78
1.21
2.53
12.4
2.04
1.93
2.36
0.54
1.44
1.94
1.95
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.49
0.90
0.51
0.79
0.44
0.47
0.62
0.79
0.30
0.44
0.06
0.62
0.93
0.52
0.34
0.29
0.96
0.74
0.84
0.39
0.06
0.49
0.57
0.65
0.57
0.92
0.15
0.86
0.28
0.93
Tab. 9.4.1.6: Citrullin
Citrullin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
0
0
0
2
0.51 0.16
1
1.84
0
0
1
3.20
0
0
2
1.28 0.75
4
1.38 0.83
5
1.38 0.99
4
1.75 0.35
2
2.24 0.12
Zulage 1
n
s
x
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2
1.99 0.55
4
1.46 0.75
4
1.20 0.61
5
2.24 1.32
5
1.66 0.88
4
1.62 1.13
- 205 -
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
1
0.59
0
2
6.29 3.42
0.24
2
15.9 2.30
0
0
0
0
0
4
1.59 0.70 0.71 0.74 0.67
4
1.36 0.91 0.64 0.94 0.61
5
2.35 0.75 0.19 0.06 0.75
4
1.80 0.82 0.79 0.12 0.42
3
1.48 1.13 0.05 0.23 0.00
Anhang
Citrullin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
0
2
2.86 0.17
2
1.36 1.58
6
3.51 2.28
3
1.89 1.62
2
2.03 0.11
3
1.47 0.60
6
2.12 0.78
6
2.78 0.41
6
1.81 1.03
6
2.76 1.78
4
2.68 2.42
3
1.44 0.64
4
1.47 0.37
4
4.80 4.76
Zulage 1
n
s
x
0
4
2.65 2.95
1
2.12
6
3.30 1.10
5
3.74 1.22
4
2.77 0.62
4
1.75 0.93
6
3.21 0.92
6
2.90 1.03
6
2.33 1.47
6
2.68 0.96
4
3.04 2.90
2
1.60 0.15
3
0.90 0.39
4
4.33 3.78
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
3
1.64 0.82 0.56
0.62
4
2.08 0.09
0.63
4
2.86 0.96 0.78 0.06 0.30
4
2.25 0.69 0.07 0.65 0.18
4
2.91 0.44 0.22 0.09 0.37
4
2.09 0.92 0.35 0.42 0.31
6
1.79 0.67 0.10 0.41 0.02
6
7.50 13.9 0.82 0.45 0.46
6
2.12 0.87 0.46 0.50 0.61
6
2.92 2.69 0.86 0.90 0.81
4
2.97 2.38 0.63 0.01 0.93
4
1.30 0.72 0.66 0.65 0.32
4
1.24 0.78 0.10 0.69 0.18
4
5.39 5.30 0.42 0.13 0.27
Citrullin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
6
6
5
6
4
6
6
6
Kontrolle
s
x
1.00 0.09
4.93 2.26
4.85 2.10
4.98 3.42
5.16 1.67
4.11 2.11
5.69 2.04
6.52 4.22
6.06 3.45
4.29 2.64
3.14 1.06
n
4
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
Zulage 1
s
x
1.00 0.09
4.29 2.47
3.89 2.08
3.76 1.92
3.79 1.73
4.21 1.85
4.07 0.92
3.84 1.56
5.23 1.63
4.23 0.63
3.16 0.39
- 206 -
n
4
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.00 0.09
4.59 2.22 0.51 0.60 0.82
4.66 1.70 0.47 0.81 0.27
4.25 2.99 0.21 0.58 0.61
5.45 1.83 0.15 0.78 0.06
5.86 1.10 0.54 0.22 0.14
4.45 2.55 0.10 0.26 0.76
5.16 1.24 0.27 0.69 0.24
5.09 1.23 0.49 0.51 0.75
4.93 0.86 0.94 0.49 0.07
3.93 0.27 0.98 0.12 0.00
Anhang
Tab. 9.4.1.7 Threonin
Threonin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
6
5
6
4
5
6
6
6
5
6
6
6
Kontrolle
s
x
3.40 0.54
15.2 12.1
15.7 11.8
11.1 8.17
12.8 11.2
16.0 13.6
5.98 7.65
13.1 11.8
22.1 6.46
21.4 3.10
18.0 4.30
19.8 5.09
23.8 5.32
24.2 9.55
20.8 5.44
n
4
5
6
6
4
5
6
6
6
6
6
6
6
5
6
Zulage 1
s
x
3.40 0.54
16.4 14.8
11.8 8.96
12.4 9.94
15.7 9.94
13.3 9.58
8.99 8.61
17.8 8.74
20.3 5.70
19.1 5.19
13.8 6.18
14.0 5.85
13.8 12.6
17.8 9.74
20.2 11.1
n
4
5
6
6
6
4
5
6
6
5
6
6
5
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
3.40 0.54
10.9 9.33 0.40 0.28 0.16
12.0 8.54 0.11 0.05 0.83
9.77 7.82 0.43 0.45 0.07
15.2 11.3 0.98 0.49 0.83
14.3 13.2 0.58 0.62 0.56
6.66 4.98 0.45 0.45 0.95
14.5 8.29 0.49 0.94 0.27
18.7 4.66 0.24 0.18 0.39
15.0 4.25 0.22 0.03 0.17
11.6 5.18 0.16 0.14 0.50
12.8 5.23 0.15 0.08 0.69
19.5 2.94 0.19 0.31 0.21
14.4 10.6 0.31 0.24 0.33
15.0 8.25 0.93 0.30 0.19
Threonin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
5
6
6
6
5
5
6
6
6
4
6
6
6
Kontrolle
s
x
1.81 0.75
22.9 2.84
20.2 3.28
27.4 5.92
20.1 11.3
24.6 9.61
22.5 7.32
23.0 8.17
24.3 7.05
25.8 5.56
19.7 5.45
22.7 4.65
28.0 8.33
28.8 8.53
27.9 2.79
n
6
5
6
5
6
6
6
6
6
5
6
4
5
6
5
Zulage 1
s
x
1.81 0.75
23.7 3.65
22.5 6.89
24.4 8.79
22.3 6.97
19.5 9.83
21.3 8.57
16.8 5.84
18.3 6.83
16.8 7.23
16.7 6.86
20.0 3.92
28.4 7.51
26.4 12.3
27.8 3.53
- 207 -
n
6
6
5
4
6
6
6
6
5
6
6
5
5
5
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.81 0.75
23.3 1.81 0.77 0.80 0.93
22.6 3.42 0.15 0.17 0.67
18.9 17.3 0.25 0.28 0.29
23.1 5.66 0.75 0.66 0.79
24.6 4.22 0.26 0.99 0.25
27.4 5.74 0.76 0.03 0.01
25.1 9.50 0.02 0.95 0.00
32.3 4.53 0.00 0.06 0.01
24.8 11.0 0.08 0.73 0.21
26.5 7.05 0.31 0.03 0.02
17.5 11.4 0.28 0.63 0.59
26.6 6.85 0.33 0.98 0.98
27.6 8.86 0.45 0.24 0.71
29.4 1.67 0.92 0.67 0.92
Anhang
Threonin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
6
6
6
6
6
6
6
6
5
6
6
5
6
5
Kontrolle
s
x
4.36 0.00
33.2 20.5
20.1 20.1
42.2 23.5
42.2 21.1
42.9 21.8
50.9 16.8
31.8 27.0
27.4 21.2
71.8 45.8
56.3 26.3
56.9 34.9
35.9 29.6
36.5 23.2
54.2 20.0
n
2
6
6
6
6
5
6
6
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 1
s
x
4.36 0.00
30.5 21.3
19.0 19.6
37.8 24.6
35.4 10.4
37.0 21.1
43.1 17.8
32.7 26.6
21.8 17.1
29.7 13.9
28.4 26.0
43.7 35.6
42.5 30.8
41.3 20.9
46.9 28.9
n
2
6
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
5
5
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
4.36 0.00
38.6 20.9 0.72 0.27 0.46
18.5 16.1 0.36 0.43 0.84
34.5 19.5 0.49 0.07 0.39
44.5 18.4 0.32 0.63 0.38
31.7 19.8 0.14 0.10 0.34
32.0 28.0 0.04 0.12 0.29
28.8 20.6 0.94 0.68 0.37
33.7 12.6 0.21 0.49 0.07
30.9 17.7 0.10 0.17 0.82
28.6 30.6 0.03 0.02 0.97
34.6 24.9 0.20 0.01 0.21
36.3 24.6 0.93 0.66 0.17
37.4 25.5 0.34 0.70 0.31
49.8 26.8 0.95 0.68 0.57
Threonin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
46.5 25.5
23.7 7.48
25.9 13.3
19.8 6.54
21.4 6.24
34.6 26.2
21.9 12.6
38.1 20.6
25.8 13.5
28.1 17.5
29.9 12.7
28.1 3.91
34.7 9.16
43.6 13.5
32.9 14.4
n
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 1
s
x
46.5 25.5
19.0 5.71
25.7 9.71
16.6 2.30
16.8 2.97
19.3 5.74
23.5 11.7
29.4 10.5
20.9 11.6
17.3 11.2
23.1 5.41
25.5 6.59
36.8 9.05
30.2 5.82
28.0 11.7
- 208 -
n
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
46.5 25.5
19.4 7.90 0.11 0.16 0.97
14.5 2.24 0.95 0.12 0.06
17.2 4.01 0.29 0.50 0.71
16.8 2.80 0.07 0.18 0.98
17.7 10.8 0.25 0.07 0.66
18.2 8.59 0.74 0.14 0.16
30.8 12.4 0.12 0.19 0.58
25.3 14.3 0.13 0.88 0.04
19.7 9.17 0.20 0.09 0.63
25.3 12.6 0.11 0.54 0.70
25.6 3.67 0.40 0.02 0.98
32.4 10.1 0.67 0.38 0.51
23.6 14.5 0.10 0.07 0.19
30.2 13.3 0.31 0.65 0.26
Anhang
Threonin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
6
5
6
6
6
5
6
6
6
Kontrolle
s
x
40.3 24.6
39.5 10.6
43.8 15.7
37.0 19.9
39.1 17.8
33.7 14.8
38.1 19.1
32.0 14.1
37.6 8.8
47.3 34.9
44.7 29.1
n
6
6
6
5
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 1
s
x
40.3 24.6
31.3 15.5
36.8 14.2
30.2 18.9
30.0 20.7
33.7 17.5
35.6 10.3
31.9 4.36
39.3 3.47
56.3 35.4
50.5 37.8
n
6
6
6
4
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
40.3 24.6
33.7 15.2 0.36 0.44 0.85
40.0 13.1 0.43 0.60 0.37
28.5 16.1 0.18 0.07 0.07
26.8 10.6 0.10 0.14 0.70
32.5 7.32 1.00 0.83 0.81
30.2 9.03 0.73 0.33 0.34
27.4 5.19 0.95 0.49 0.15
30. 6 3.94 0.73 0.18 0.01
45.2 31.1 0.23 0.84 0.03
47.4 31.2 0.40 0.64 0.38
Tab. 9.4.1.8: Histamin
Histamin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
4
4
2
3
4
2
3
6
6
5
6
5
4
6
Kontrolle
s
x
40.6 0.00
34.1 56.2
7.34 2.63
6.40 1.92
11.9 5.91
14.5 9.48
56.2 70.6
6.24 1.99
5.44 1.70
6.96 3.46
6.18 2.96
5.59 1.53
5.75 0.41
5.08 3.07
7.82 3.08
n
2
3
4
4
4
5
3
5
6
5
5
6
5
5
5
Zulage 1
s
x
40.6 0.00
7.01 2.08
5.28 1.11
6.34 1.42
10.5 8.24
8.89 9.47
5.86 2.04
7.07 1.05
7.22 2.32
6.41 1.79
13.0 8.90
4.78 1.66
5.88 1.57
19.5 25.2
9.59 2.84
- 209 -
n
2
3
6
4
6
5
5
5
6
6
6
5
4
6
5
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
40.6 0.00
8.20 2.86 0.24 0.35 0.54
8.37 6.14 0.33 0.58 0.25
10.3 4.47 0.98 0.60 0.08
14.7 12.9 0.40 0.15 0.16
9.79 6.87 0.62 0.86 0.58
6.21 3.23
0.51 0.94
7.53 2.25 0.86 0.26 0.63
6.22 1.70 0.16 0.45 0.54
6.40 2.96 0.60 0.81 0.80
23.1 16.9 0.25 0.15 0.09
4.17 2.39 0.54 0.25 0.62
6.65 1.21 0.11 0.29 0.46
25.6 29.9 0.43 0.38 0.35
51.8 71.1 0.22 0.23 0.25
Anhang
Histamin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
4
6
5
6
3
3
5
5
6
5
6
4
4
x
31.3
3.66
3.24
5.22
18.8
4.82
7.55
4.37
4.52
4.28
60.3
2.72
2.28
36.4
143
Zulage 1
s
n
23.3
2.04
2.03
5.20
31.1
4.46
3.88
1.54
0.73
1.92
142
1.20
1.05
66.1
162
6
5
4
5
5
5
6
5
6
4
6
3
3
5
3
x
31.3
3.19
2.96
51.5
8.08
6.35
7.32
8.71
4.91
8.23
147
3.10
3.29
32.0
179
Zulage 2
s
n
23.3
2.77
1.85
66.4
6.15
4.88
4.22
5.62
3.45
4.81
354
0.58
1.62
65.1
162
6
3
3
5
3
4
4
6
5
6
5
4
3
4
4
x
31.3
4.52
4.38
5.45
7.67
6.07
5.38
4.11
4.84
6.60
1.66
1.87
2.78
3.91
148
s
23.3
3.02
2.69
4.20
3.70
5.29
1.68
1.93
1.62
7.40
0.66
0.75
1.17
1.00
170
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.13
0.95
0.17
0.45
0.82
0.01
0.03
0.44
0.11
0.62
0.83
0.70
0.96
0.72
0.48
0.58
0.70
0.40
0.95
0.16
0.10
0.59
0.52
0.37
0.39
0.43
0.40
0.61
0.69
0.08
0.17
0.26
0.81
0.01
0.10
0.94
0.69
0.01
0.24
0.06
0.40
0.50
Histamin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
2
2
2
2
2
2
3
2
2
2
2
4
4
2
x
224
15.4
21.3
33.7
6.15
6.28
7.13
31.6
5.39
4.19
6.85
63.8
45.0
43.0
29.0
Zulage 1
s
n
0.00
19.0
1.44
2.38
0.57
0.48
0.76
40.7
1.66
4.17
0.38
4.57
34.7
26.9
4.28
2
2
2
4
3
2
2
4
3
4
4
2
4
4
2
x
224
3.50
21.6
16.1
6.44
3.43
4.91
3.32
35.1
28.7
25.7
35.4
65.9
31.5
35.7
Zulage 2
s
n
0.00
0.03
1.24
14.4
0.50
0.48
0.27
3.09
36.9
29.5
24.3
4.65
15.6
13.7
10.0
2
2
2
4
3
2
2
2
2
3
4
2
4
3
2
- 210 -
x
224
2.02
26.8
30.0
5.50
3.95
2.86
3.49
9.62
8.16
32.1
40.4
62.1
41.9
32.8
s
0.00
0.51
5.82
11.6
4.99
1.00
0.33
0.01
7.83
7.20
22.3
0.14
27.5
24.6
0.23
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.54
0.92
0.53
0.21
0.15
0.20
0.39
0.52
0.55
0.70
0.00
0.20
0.54
0.35
0.49
0.48
0.31
0.10
0.11
0.22
0.64
0.29
0.09
0.07
0.76
0.41
0.14
0.35
0.35
0.15
0.71
0.01
0.42
0.50
0.53
0.11
0.38
0.71
0.46
0.75
Anhang
Histamin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
0
1
0
0
0
Kontrolle
s
x
3.40 0.00
29.7 5.06
27.9 5.63
28.5 3.30
28.7 5.53
27.7 13.2
20.4 5.11
4.07 0.12
2.68 0.33
1.98 1.36
2.28
n
2
2
2
2
2
3
4
2
2
2
0
2
0
0
0
Zulage 1
s
x
3.40 0.00
29.3 5.06
24.1 2.19
17.4 1.09
20.4 2.85
12.2 10.5
7.65 7.57
10.1 0.52
5.47 0.31
3.98 0.28
1.00
1.07
n
2
1
3
3
3
5
4
2
3
3
2
2
1
0
0
Zulage 2
s
x
3.40 0.00
33.4
19.6 16.8
12.1 9.02
23.9 8.87
9.12 10.03
9.70 5.83
13.3 1.66
28.4 31.9
6.07 4.27
0.52 0.55
1.01 0.96
0.31
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.01
0.62
0.09
0.14
0.54
0.31
0.05
0.00
0.23
0.84
0.22
0.09
0.45
0.38
0.09
0.19
0.17
0.03
0.95
0.19
0.60
0.22
0.16
0.30
0.13
Histamin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
3
3
5
5
2
5
4
5
4
4
x
4.47
1.77
3.24
3.38
2.59
2.28
3.96
1.84
3.87
3.00
2.60
Zulage 1
s
n
5.20
0.37
1.33
2.08
1.27
0.31
2.17
1.53
1.44
1.04
0.29
6
3
5
6
5
3
5
4
6
3
5
x
4.47
1.82
2.08
4.97
2.85
2.82
2.23
5.73
4.05
3.23
1.60
Zulage 2
s
n
5.20
0.04
0.78
2.07
1.35
1.05
1.02
2.64
1.98
1.31
1.41
6
4
2
4
5
2
5
4
4
3
1
- 211 -
x
4.47
1.63
2.59
4.82
5.17
1.36
6.15
9.35
3.32
2.35
2.98
s
5.20
0.74
0.43
3.26
2.92
1.96
8.05
9.47
1.52
2.00
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.29
0.29
0.12
0.42
0.28
0.12
0.02
0.42
1.00
0.31
0.77
0.98
0.42
0.27
0.76
0.27
0.64
0.76
0.07
0.02
0.38
0.39
0.71
0.34
0.38
0.00
0.50
Anhang
Tab. 9.4.1.9: Glycin
Glycin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
6
5
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
1.27 0.08
4.40 0.67
4.43 0.54
4.87 0.29
5.74 0.91
7.01 1.94
4.94 2.76
6.07 0.94
5.69 1.28
6.84 1.01
4.74 1.16
4.91 1.06
3.31 1.46
4.07 1.06
4.39 1.24
n
4
5
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
4
6
Zulage 1
s
x
1.27 0.09
4.19 0.94
3.92 0.58
4.41 1.20
5.34 1.57
6.47 1.44
6.77 2.39
5.52 0.64
5.95 1.89
5.61 0.74
3.72 2.23
4.41 1.40
2.96 1.76
4.32 0.98
4.73 0.90
n
4
6
6
5
6
4
5
6
6
6
5
5
5
4
5
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.27 0.09 0.39 0.39
4.22 0.92 0.70 0.63 0.94
4.09 0.41 0.24 0.08 0.69
5.19 1.71 0.45 0.66 0.53
6.41 1.97 0.60 0.44 0.08
6.88 1.95 0.75 0.50 0.70
8.94 8.09 0.25 0.53 0.68
5.78 0.77 0.18 0.75 0.61
5.53 0.95 0.58 0.52 0.50
5.46 2.66 0.08 0.30 0.88
3.81 2.63 0.24 0.52 0.32
3.72 1.29 0.28 0.11 0.34
3.67 0.49 0.68 0.46 0.22
3.96 0.28 0.99 0.97 0.75
4.30 1.35 0.27 0.32 0.53
Glycin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
5
6
5
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
1.42 0.97
4.74 1.85
3.69 0.98
7.24 2.07
8.21 4.05
6.83 2.80
8.23 4.66
8.07 4.83
6.25 2.19
7.48 2.86
5.13 2.13
4.15 0.81
4.78 1.07
5.00 1.54
5.37 1.58
n
6
6
5
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
4
Zulage 1
s
x
1.42 0.97
4.38 1.11
3.65 0.81
14.7 13.3
5.75 1.87
4.65 3.06
6.20 3.79
14.0 22.0
4.88 1.62
4.80 1.51
3.99 0.81
5.07 2.07
4.63 1.14
5.19 1.95
6.60 2.46
- 212 -
n
6
6
5
6
6
6
6
6
5
6
6
6
5
5
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.42 0.97
4.51 1.57 0.42 0.53 0.77
4.38 0.76 0.97 0.06 0.03
7.37 1.32 0.25 0.90 0.25
6.70 2.36 0.11 0.44 0.21
7.85 3.89 0.00 0.32 0.01
7.91 4.51 0.29 0.61 0.25
9.05 4.87 0.49 0.06 0.58
9.76 4.98 0.09 0.28 0.07
8.25 3.35 0.01 0.25 0.04
5.77 1.24 0.27 0.35 0.01
4.03 0.51 0.31 0.60 0.27
4.79 0.52 0.61 0.58 0.38
5.08 1.48 0.51 0.49 0.27
6.55 3.01 0.42 0.57 0.98
Anhang
Glycin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
4
6
4
6
6
6
6
5
6
4
3
1
3
x
3.16
3.69
1.19
7.05
9.04
8.45
10.7
8.17
9.33
12.6
8.77
7.48
0.40
0.24
4.67
Zulage 1
s
n
1.67
2.24
0.29
4.22
2.65
1.01
1.60
6.69
1.56
4.61
2.55
1.48
0.47
4
4
4
5
4
5
6
6
6
4
4
4
2
1
4
3.56
x
3.16
4.43
1.33
6.82
8.31
9.29
12.2
13.2
9.02
11.8
8.19
7.43
0.60
0.49
4.11
Zulage 2
s
n
1.67
2.46
0.59
4.93
1.30
2.20
2.88
5.38
4.84
5.10
0.54
2.36
0.46
4
4
4
4
3
6
6
5
5
4
4
4
1
0
4
4.09
s
x
3.16
5.49
1.95
5.79
10.4
8.87
8.39
7.68
9.87
10.3
8.39
6.78
0.62
1.67
2.70
0.91
4.63
2.77
3.65
3.67
4.15
2.10
2.91
2.77
1.70
4.85
5.39
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.67
0.71
0.40
0.64
0.38
0.37
0.27
0.84
0.82
0.56
0.98
0.47
0.20
0.19
0.28
0.14
0.78
0.30
0.76
0.46
0.66
0.67
0.64
0.61
0.47
0.36
0.36
0.48
0.04
0.15
0.66
0.51
0.89
0.70
0.44
0.31
0.51
Glycin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
0
2
7.99 0.06
2
4.99 1.58
3
7.55 6.41
3
7.54 6.54
2
13.8 0.27
2
10.9 0.18
4
7.36 3.85
4
9.40 1.24
2
9.61 0.06
6
6.54 2.95
6
6.32 2.35
4
7.15 5.24
2
9.89 1.64
4
8.80 1.07
Zulage 1
n
s
x
0
2
4.42 0.32
2
6.24 0.80
2
10.4 0.22
2
13.6 1.05
2
8.03 0.50
2
13.5 1.34
4
8.17 2.31
4
8.47 1.23
4
5.31 3.80
6
5.45 0.77
6
5.90 3.14
2
9.90 1.43
2
7.83 0.14
4
7.18 1.39
- 213 -
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
2
7.06 2.67 0.03 0.71 0.43
2
2.66 1.19 0.27 0.08 0.05
2
5.13 0.36 0.79 0.25 0.05
1
6.86
0.09
2
5.81 0.83 0.06 0.03 0.25
2
8.11 0.84 0.19 0.16 0.18
4
7.47 1.97 0.70 0.95 0.40
5
10.9 5.64 0.39 0.60 0.38
4
4.73 0.82 0.36 0.03 0.78
6
5.74 2.78 0.34 0.65 0.81
6
6.41 2.84 0.66 0.85 0.67
4
5.92 2.22 0.65 0.51 0.23
2
4.07 4.99 0.35
4
8.32 1.99 0.14 0.64 0.44
Anhang
Glycin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
6
6
4
6
6
5
5
6
4
4
Kontrolle
s
x
0.15 0.00
5.08 1.36
5.86 2.41
7.46 1.45
9.00 2.82
5.07 4.69
9.07 3.78
7.72 3.06
9.98 1.85
8.92 3.06
8.72 1.14
n
2
5
6
4
6
6
6
6
6
4
4
Zulage 1
s
x
0.15 0.00
5.03 1.35
6.00 1.90
6.72 1.40
7.30 3.01
7.09 3.40
8.48 1.03
6.92 3.12
8.11 1.48
10.58 1.94
6.90 1.00
n
2
6
6
4
6
6
5
6
6
4
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0.15 0.00
4.82 1.28 0.53 0.58 0.15
6.00 2.47 0.90 0.86 0.99
7.04 0.89 0.38 0.48 0.37
7.85 2.25 0.03 0.39 0.61
8.37 1.94 0.27 0.13 0.39
10.0 3.04 0.63 0.49 0.20
18.4 23.5 0.63 0.42 0.28
7.66 1.48 0.12 0.05 0.38
8.49 1.49 0.42 0.63 0.15
8.10 0.91 0.06 0.31 0.01
Tab. 9.4.1.10 Agmatin
Agmatin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
2
2
0
2
0
0
1
0
0
0
1
4
4
4
Kontrolle
s
x
2.93 0.00
17.6 1.19
16.3 1.23
29.9
11.4
41.4
1.01
12.5
12.4
13.2
14.0
13.8
14.1
n
2
2
2
2
2
0
0
0
0
0
1
1
4
5
4
Zulage 1
s
x
2.93 0.00
19.1 0.22
15.8 1.37
14.0 19.1
23.3 5.81
1.96
0.03
15.8
15.6
16.3
17.4
15.1
17.9
- 214 -
n
2
2
2
2
2
0
0
0
0
0
3
1
4
4
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
2.93 0.00
25.2 9.72 0.37 0.43 0.55
18.3 3.02 0.12 0.36 0.27
32.8 3.68
0.45
31.8 5.78 0.68 0.72 0.49
1.70
0.34
16.1
14.7
12.7
1.10
18.7
17.3
14.0
0.16
0.30
0.21
0.25
0.29
0.48
0.85
0.73
0.16
Anhang
Agmatin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
3
3
2
2
3
2
2
0
1
0
1
5
6
Kontrolle
s
x
3.04 2.85
0.69 0.48
10.8 9.25
19.8 14.4
26.2 1.64
25.2 1.20
14.5 12.3
0.33 0.02
0.69 0.04
1.31
0.18
1.03
1.07
1.09
0.91
n
4
4
6
4
4
2
2
4
4
2
2
0
2
6
2
Zulage 1
s
x
3.04 2.85
2.80 2.37
4.94 7.25
11.6 12.7
11.8 12.7
23.8 6.96
20.9 4.82
1.09 0.89
1.64 0.81
0.70 0.84
0.88 0.16
0.12
0.70
0.76
0.08
0.63
1.05
n
4
4
6
4
4
2
2
4
5
2
2
0
3
5
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
3.04 2.85
0.92 0.77 0.15 0.48 0.30
7.13 9.75 0.20 0.44 0.17
10.9 11.4 0.08 0.09 0.46
9.81 9.72 0.01 0.07 0.33
26.0 1.18 0.85 0.73 0.69
20.0 0.41 0.97 0.81 0.83
0.66 0.28 0.64 0.62 0.30
26.6 35.1 0.58 0.28 0.39
0.70 0.17
1.00
0.84 1.10
0.96
3.68
0.68
0.96
5.82
0.75
0.89
0.11
0.28
0.52
0.49
0.71
0.93
Agmatin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
2
4.96 0.00
0
0
2
3.43 2.29
0
0
1
3.20
0
0
2
42.1 23.4
2
28.4 18.4
Zulage 1
n
s
x
2
4.96 0.00
0
1
1.17
2
7.68 1.26
0
0
0
0
0
2
61.1 8.39
2
61.0 8.09
- 215 -
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
2
4.96 0.00
0
0
2
5.11 2.22 0.11 0.02 0.16
0
0
1
0.43
1
0.71
0
2
56.8 7.35 0.33 0.62 0.77
2
54.7 9.65 0.33 0.15 0.70
Anhang
Tab. 9.4.1.11 Alanin
Alanin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
6
6
6
5
6
4
5
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
6.64 0.00
7.95 1.58
11.6 2.61
7.57 1.66
8.92 1.82
7.85 2.61
6.52 4.84
5.84 4.06
4.94 5.34
5.37 3.12
6.51 5.47
6.08 7.80
3.06 2.62
5.96 3.83
5.35 3.16
n
2
5
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
5
6
Zulage 1
s
x
6.64 0.00
7.77 3.66
9.85 1.68
8.82 3.23
6.69 1.76
5.53 2.59
5.34 2.11
6.99 5.26
5.71 4.23
6.00 3.20
3.42 1.97
5.09 7.57
2.00 1.07
5.73 2.50
5.19 2.96
n
2
6
6
6
6
5
5
6
6
5
6
6
5
6
6
Zulage 2
s
x
6.64 0.00
10.2 3.33
11.1 2.35
7.75 3.16
7.71 2.56
6.72 1.51
8.91 12.47
3.91 2.97
3.00 1.33
2.87 2.93
3.30 2.39
3.83 2.98
2.08 1.53
3.51 1.67
4.21 2.61
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.81
0.27
0.46
0.07
0.20
0.68
0.80
0.20
0.60
0.14
0.84
0.46
0.59
0.86
0.18
0.43
0.91
0.53
0.65
0.57
0.20
0.33
0.33
0.07
0.46
0.50
0.15
0.34
0.00
0.28
0.61
0.06
0.35
0.57
0.12
0.10
0.03
0.90
0.66
0.83
0.17
0.56
Alanin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
5
5
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
2.36 1.63
11.1 3.62
6.22 3.01
15.5 5.78
10.7 6.15
9.49 2.91
10.2 7.02
12.3 9.88
10.9 6.98
10.9 9.38
7.56 5.22
8.59 7.20
9.84 7.65
10.5 6.19
8.24 2.31
n
6
6
5
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
5
Zulage 1
s
x
2.36 1.63
8.81 2.42
8.39 5.07
23.6 23.3
7.02 1.10
5.39 1.94
4.59 2.81
15.0 25.1
6.55 5.25
4.79 3.18
5.61 4.85
8.97 9.32
9.74 7.56
8.70 5.90
7.50 3.59
- 216 -
n
6
6
5
6
5
6
6
6
5
6
6
6
6
5
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
2.36 1.63
10.2 5.45 0.29 0.72 0.52
9.76 4.50 0.26 0.15 0.17
14.5 6.68 0.72 0.89 0.45
9.66 3.42 0.21 0.94 0.21
12.0 6.52 0.02 0.41 0.05
8.35 4.32 0.06 0.78 0.01
10.9 6.50 0.67 0.35 0.65
13.7 7.86 0.01 0.39 0.01
12.0 9.27 0.23 0.76 0.06
14.8 12.1 0.35 0.12 0.05
4.56 2.58 0.83 0.32 0.37
11.6 5.63 0.94 0.19 0.27
13.6 7.96 0.48 0.30 0.25
11.0 3.99 0.82 0.27 0.30
Anhang
Alanin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
5
6
6
6
6
6
5
6
5
6
4
5
4
6
Kontrolle
s
x
6.79 0.59
22.7 7.45
10.5 7.54
20.3 12.1
19.6 6.83
21.2 11.9
22.7 5.60
17.6 11.2
18.5 7.07
19.1 4.42
14.9 10.8
18.5 5.43
8.88 9.42
16.0 15.0
18.4 12.3
n
4
6
5
6
6
5
6
6
5
6
4
4
4
4
6
Zulage 1
s
x
6.79 0.59
18.4 18.3
14.2 8.10
16.1 11.9
11.7 4.53
15.6 9.05
12.3 2.98
17.0 7.25
8.92 3.57
14.0 9.92
7.13 1.31
13.8 5.69
17.3 17.2
16.2 15.2
22.2 15.5
n
4
6
6
6
5
5
5
5
5
5
5
5
4
4
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
6.79 0.59
37.9 34.6 0.81 0.16 0.17
19.3 14.0 0.38 0.06 0.15
16.2 6.55 0.22 0.27 0.96
17.6 4.15 0.07 0.49 0.07
14.0 6.10 0.01 0.31 0.44
14.3 4.84 0.00 0.11 0.55
15.5 4.57 0.66 0.69 0.66
9.69 4.70 0.03 0.03 0.53
13.1 5.03 0.61 0.22 0.37
5.99 4.93 0.54 0.31 1.00
7.79 4.40 0.21 0.03 0.25
13.5 12.8 0.26 0.43 0.18
12.8 12.9 0.85 0.21 0.34
16.7 12.4 0.38 0.44 0.26
Alanin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
3.27 0.00
8.13 7.14
5.37 4.86
8.68 4.52
10.2 8.18
16.4 19.5
13.7 15.8
10.3 6.06
14.1 5.78
9.91 7.17
10.0 7.86
9.51 3.13
11.8 7.65
9.31 6.58
9.63 6.75
n
2
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 1
s
x
3.27 0.00
5.77 4.18
5.49 2.57
7.28 3.50
9.07 4.25
4.48 1.47
10.0 13.2
9.46 2.23
8.55 2.33
6.49 2.94
5.50 1.94
8.34 5.23
10.2 2.92
4.63 3.75
7.27 3.02
- 217 -
n
2
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
3.27 0.00
12.4 7.93 0.46 0.26 0.12
10.5 9.45 0.79 0.66 0.27
7.47 7.91 0.43 0.70 0.96
4.23 2.23 0.74 0.16 0.01
5.88 2.92 0.19 0.25 0.44
4.61 1.88 0.10 0.21 0.36
7.46 3.86 0.66 0.16 0.10
10.0 5.89 0.15 0.30 0.61
4.51 2.68 0.24 0.17 0.17
5.56 3.60 0.26 0.32 0.97
6.02 3.28 0.35 0.00 0.05
6.44 3.80 0.30 0.15 0.36
4.46 4.22 0.04 0.23 0.94
6.73 4.14 0.29 0.29 0.71
Anhang
Alanin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
6
4
6
6
6
5
6
6
6
Kontrolle
s
x
1.15 0.27
6.74 2.16
7.51 2.56
10.1 2.67
8.19 3.32
3.96 2.97
8.16 2.54
9.89 3.44
9.95 2.68
5.72 5.01
4.05 2.82
n
6
6
6
4
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 1
s
x
1.15 0.27
7.02 3.04
8.58 4.29
8.06 0.86
6.34 2.19
5.49 2.55
7.91 2.45
6.74 3.38
9.25 2.92
9.36 7.68
7.55 8.52
n
6
6
6
4
6
6
0
0
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.15 0.27
8.81 3.10 0.88 0.29 0.40
13.2 6.05 0.41 0.08 0.13
7.62 1.80 0.30 0.04 0.70
8.51 4.79 0.17 0.92 0.43
7.33 2.63 0.28 0.15 0.31
0.86 0.37 0.37
0.02 0.38 0.36
6.92 3.58 0.41 0.01 0.00
7.94 7.12 0.31 0.51 0.09
10.3 6.86 0.42 0.16 0.46
Tab. 9.4.1.12: Tyrosin
Tyrosin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
2
2
1
0
2
1
3
4
2
1
1
0
0
0
Kontrolle
s
x
0.67 0.00
0.47 0.17
1.04 0.15
0.83
1.05
1.82
0.74
4.15
0.72
0.33
1.38
0.05
0.70
3.80
0.48
n
2
1
2
1
0
3
0
4
4
2
0
1
0
0
0
Zulage 1
s
x
0.67 0.00
0.25
1.14 0.26
1.34
0.57
0.45
1.60
4.16
0.62
1.58
4.25
0.51
1.31
- 218 -
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
2
0.67 0.00
1
0.59
0
0.79
2
1.22 0.03
0
2
0.81 0.29
0.65
3
1.34 1.47
3
1.59 1.08 0.49 0.43 0.74
4
4.22 3.23 0.99 0.95 0.93
3
3.71 4.93 0.90 0.84 0.43
1
4.64
2
1.50 0.35
0
0
2 15.05 0.00
Anhang
Tyrosin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
2
1
4
5
3
2
3
4
5
2
2
5
4
3
x
0.77
1.05
0.52
4.91
0.91
0.55
0.59
0.71
0.76
0.65
0.51
0.47
0.40
0.54
0.56
Zulage 1
s
n
0.53
0.02
4
2
2
3
5
2
3
3
6
2
3
3
4
6
2
8.24
0.51
0.38
0.06
0.27
0.63
0.34
0.23
0.21
0.14
0.16
0.27
x
0.77
0.74
0.55
1.17
1.34
0.39
0.80
2.14
0.65
0.81
0.63
0.54
0.51
0.56
0.94
Zulage 2
s
n
0.53
0.26
0.06
0.42
0.89
0.09
0.23
1.96
0.48
0.80
0.35
0.24
0.38
0.31
0.01
4
2
3
4
4
4
3
6
3
5
2
3
4
4
1
x
0.77
0.68
0.67
0.80
0.42
0.48
0.80
0.74
0.66
0.63
0.69
0.49
0.47
0.57
0.21
s
0.53
0.25
0.14
0.48
0.06
0.09
0.13
0.38
0.34
0.30
0.46
0.09
0.20
0.22
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.37
0.31
0.45
0.20
0.84
0.17
0.09
0.25
0.22
0.68
0.51
0.76
0.56
0.65
0.27
0.39
0.89
0.06
0.02
0.67
0.15
0.60
0.99
0.47
0.15
0.70
0.89
0.03
0.62
0.72
0.86
0.27
Tyrosin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
5
0
4
5
4
6
4
5
5
5
5
5
5
4
Zulage 1
x
1.19
2.95
s
n
0.85
3.86
0.80
1.02
1.02
1.01
12.6
1.27
0.99
0.90
7.95
13.2
13.3
4.59
0.56
0.66
0.66
0.59
22.8
0.51
0.83
0.68
9.45
12.3
13.1
3.62
4
2
2
5
4
3
5
6
6
5
6
4
6
5
6
x
1.19
0.91
0.93
0.68
1.18
0.88
1.05
0.90
6.25
0.91
2.28
6.37
11.4
8.86
2.81
Zulage 2
s
n
0.85
0.79
1.02
0.64
0.44
0.70
0.68
0.64
13.4
0.75
2.60
5.55
13.9
8.88
3.15
4
4
2
6
5
5
6
6
6
6
5
3
5
4
5
- 219 -
x
1.19
0.72
0.31
0.73
0.90
0.72
1.21
1.36
0.87
1.07
6.06
9.03
14.2
11.6
3.79
s
0.85
0.66
0.17
0.79
0.79
0.69
0.49
0.32
0.73
0.69
6.43
6.44
13.0
14.8
3.65
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.50
0.29
0.31
0.64
0.79
0.63
0.49
0.38
0.40
0.24
0.39
0.18
0.81
0.45
0.31
0.23
0.77
0.14
0.47
0.39
0.47
0.64
0.37
0.20
0.54
0.74
0.49
0.21
0.43
0.34
0.67
0.08
0.38
0.49
0.22
0.24
0.83
0.39
0.14
Anhang
Tyrosin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
3
3
5
6
5
5
6
6
6
6
6
5
5
6
Kontrolle
s
x
6.55 3.70
18.2 14.5
17.7 0.92
12.4 7.66
13.2 10.1
14.0 11.0
8.57 5.03
3.46 2.92
2.34 1.02
3.93 2.52
6.42 3.26
9.98 1.48
8.58 3.13
10.7 3.62
6.06 4.48
n
6
4
5
5
6
5
4
6
6
5
6
5
4
4
4
Zulage 1
s
x
6.55 3.70
16.2 12.2
13.0 6.64
10.1 3.00
10.1 3.78
6.04 4.80
7.01 5.10
2.98 2.14
2.29 0.95
4.40 2.59
7.82 1.53
12.2 2.08
8.68 3.88
8.92 3.37
7.64 6.91
n
6
3
5
5
5
6
5
6
6
6
6
6
5
4
5
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
6.55 3.70
15.5 7.08 0.47 0.26 0.16
19.2 13.2 0.79 0.68 0.12
11.0 4.30 0.45 0.46 0.59
10.8 4.87 0.33 0.31 0.95
8.39 6.79 0.08 0.34 0.04
6.79 4.86 0.17 0.19 0.74
7.59 1.73 0.29 0.00 0.00
5.48 4.72 0.93 0.09 0.14
7.45 2.16 0.88 0.00 0.02
7.04 2.35 0.39 0.73 0.38
12.4 2.15 0.05 0.04 0.84
13.2 5.19 0.18 0.08 0.25
13.6 1.40 0.02 0.32 0.02
8.21 4.43 0.17 0.09 0.66
Tyrosin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
3
4
4
3
6
5
6
6
6
Kontrolle
s
x
16.7 2.75
7.31 6.78
9.36 6.92
8.46 7.19
15.0 8.18
4.02 2.76
5.45 3.89
7.07 8.09
4.92 3.52
3.20 2.46
7.73 4.34
n
4
3
3
4
4
5
6
5
6
6
4
Zulage 1
s
x
16.7 2.75
9.31 6.99
18.3 18.2
13.3 10.0
11.2 5.07
7.05 3.59
9.36 2.64
4.46 3.82
5.63 3.95
3.34 2.47
8.98 2.02
- 220 -
n
4
3
4
4
4
6
6
4
5
6
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
16.7 2.75
7.94 5.65 0.91 0.33 0.46
7.87 7.50 0.38 0.35 0.35
17.5 14.1 0.15 0.10 0.28
11.9 7.80 0.44 0.30 0.90
7.55 3.95 0.18 0.23 0.75
9.18 0.31 0.04 0.07 0.87
6.54 3.26 0.80 0.21 0.95
6.88 3.39 0.67 0.26 0.81
4.66 2.76 0.62 0.05 0.16
9.18 1.31 0.22 0.10 0.73
Anhang
Tab. 9.4.1.13 Prolin
Prolin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
6
5
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
x
11.0
8.93
15.3
11.7
15.6
20.1
19.1
23.5
20.9
28.6
20.5
16.2
12.9
12.3
13.7
Zulage 1
s
n
3.60
1.80
11.8
2.66
5.13
5.79
6.79
4.38
7.58
5.81
5.79
6.00
3.54
6.61
4.54
4
5
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
5
6
x
11.0
9.75
8.36
10.9
13.7
16.7
23.4
18.5
20.0
21.8
20.8
19.1
13.2
13.2
14.7
Zulage 2
s
n
3.60
3.91
2.52
3.12
6.13
3.02
14.1
4.42
8.75
2.28
3.72
5.05
7.78
4.71
6.29
4
6
6
6
6
5
5
6
6
6
5
5
5
6
6
x
11.0
10.2
9.48
11.4
16.4
16.4
13.3
12.3
13.3
12.7
14.4
10.9
10.5
11.9
13.6
s
3.60
2.45
2.09
2.87
4.79
2.79
4.41
1.13
4.45
7.26
2.27
4.26
3.83
3.50
5.19
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.51
0.21
0.49
0.16
0.44
0.47
0.09
0.32
0.08
0.92
0.36
0.90
0.70
0.47
0.06
0.28
0.85
0.38
0.50
0.13
0.00
0.00
0.01
0.09
0.04
0.17
0.86
0.92
0.98
0.57
0.62
0.01
0.91
0.16
0.02
0.01
0.02
0.01
0.02
0.71
0.27
0.28
Prolin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
6
6
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
x
16.1
8.47
7.18
18.4
15.8
11.7
21.3
20.9
19.8
22.4
13.5
10.3
12.5
13.7
14.4
Zulage 1
s
n
7.76
3.30
2.51
8.72
7.36
6.28
8.65
10.3
13.5
8.96
4.33
3.70
3.62
3.06
5.48
6
6
5
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
5
x
16.1
9.45
9.47
22.7
15.7
14.6
18.9
19.0
13.6
14.2
11.4
12.7
11.1
12.5
14.2
Zulage 2
s
n
7.76
4.32
3.40
17.4
5.33
9.46
11.0
12.0
6.84
8.78
5.41
4.66
2.95
2.82
4.31
6
6
6
6
6
6
6
4
5
6
6
6
6
5
4
- 221 -
x
16.1
9.50
10.4
20.3
17.2
12.3
19.1
24.1
23.1
19.3
15.7
13.9
15.2
16.5
15.2
s
7.76
3.53
3.15
6.14
5.17
5.43
4.67
10.1
6.57
5.31
6.25
3.83
6.33
3.57
3.56
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.22
0.39
0.49
0.96
0.17
0.99
0.17
0.18
0.00
0.30
0.20
0.56
0.53
0.57
0.21
0.02
0.40
0.72
0.63
0.79
0.18
0.85
0.34
0.38
0.06
0.32
0.19
0.27
0.96
0.10
0.68
0.48
0.42
0.93
0.32
0.05
0.22
0.04
0.72
0.22
0.15
0.86
Anhang
Prolin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
4
6
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
6.04 4.26
8.26 2.39
7.24 1.56
11.4 1.70
17.0 9.08
19.5 9.63
27.8 7.10
20.1 17.8
23.0 6.62
35.6 16.8
19.6 7.46
11.7 9.00
5.52 6.55
5.96 7.07
9.48 6.29
n
6
4
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
5
6
Zulage 1
s
x
6.04 4.26
10.8 4.13
9.56 3.01
14.5 5.63
15.9 5.74
19.0 11.6
24.5 7.03
27.6 10.9
20.2 11.1
26.7 9.05
14.6 10.3
14.9 11.7
9.80 11.8
11.6 12.7
15.7 12.1
n
6
4
6
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
5
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
6.04 4.26
13.0 3.01 0.19 0.05 0.09
11.0 2.75 0.02 0.00 0.24
14.1 6.67 0.16 0.35 0.78
17.7 8.40 0.61 0.86 0.62
16.1 5.94 0.76 0.15 0.25
19.3 9.65 0.15 0.01 0.05
19.1 5.23 0.43 0.87 0.07
13.7 3.37 0.41 0.01 0.18
16.9 6.69 0.28 0.03 0.05
14.0 11.4 0.46 0.37 0.77
10.2 6.90 0.25 0.40 0.12
9.28 10.9 0.18 0.16 0.34
9.70 10.9 0.23 0.19 0.40
10.9 6.26 0.17 0.46 0.21
Prolin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
4.12 4.01
6.83 4.00
5.34 2.33
12.8 9.52
11.1 10.6
11.1 10.8
13.2 17.9
24.2 14.5
27.5 4.82
19.2 16.5
18.2 8.32
15.8 5.47
17.4 13.3
17.3 9.13
16.8 6.51
n
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 1
s
x
4.12 4.01
5.75 2.07
7.67 4.28
11.8 11.5
11.3 15.2
5.76 5.67
11.9 14.9
24.7 13.0
22.7 7.49
23.8 16.5
16.4 6.37
10.6 7.10
16.9 4.58
13.5 3.96
12.5 3.83
- 222 -
n
6
5
6
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
4.12 4.01
7.91 4.51 0.36 0.63 0.26
6.29 3.97 0.06 0.63 0.60
5.84 4.43 0.82 0.13 0.20
5.50 4.81 0.96 0.24 0.84
10.2 9.16 0.22 0.85 0.42
9.76 6.52 0.53 0.63 0.72
21.0 10.1 0.88 0.31 0.17
19.4 11.1 0.18 0.16 0.59
16.8 5.41 0.49 0.68 0.28
16.6 8.21 0.57 0.71 0.95
16.7 7.30 0.03 0.57 0.08
10.9 6.56 0.30 0.23 0.32
14.0 5.83 0.19 0.39 0.87
12.5 4.66 0.07 0.02 0.99
Anhang
Prolin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
6
6
6
6
4
6
5
4
Kontrolle
s
x
11.3 8.48
14.8 4.05
17.1 5.62
33.6 13.7
51.5 14.7
37.3 20.3
51.7 25.2
45.5 27.2
64.4 26.6
49.8 13.7
50.4 19.2
n
4
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 1
s
x
11.3 8.48
18.3 6.82
26.3 16.3
32.4 11.4
40.3 9.54
39.9 11.0
53.3 12.3
39.7 15.5
43.5 16.0
66.0 32.4
62.2 44.4
n
4
6
6
6
6
6
6
6
6
4
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
11.3 8.48
18.0 9.06 0.22 0.45 0.92
21.5 5.43 0.28 0.13 0.51
37.1 14.8 0.82 0.56 0.28
47.6 15.0 0.23 0.72 0.38
45.8 13.6 0.83 0.51 0.12
54.7 31.9 0.90 0.86 0.88
41.3 20.5 0.40 0.53 0.72
46.3 13.3 0.06 0.08 0.44
43.7 6.71 0.42 0.82 0.75
45.4 16.0 0.10 0.36 0.22
Tab. 9.4.1.14 GABA
GABA in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
3
2
2
2
2
3
3
2
3
2
3
3
2
4
Kontrolle
s
x
6.85 0.00
1.85 0.30
2.34 0.21
2.82 0.54
3.50 0.16
3.29 0.49
4.14 1.34
4.04 1.07
8.91 2.46
5.10 0.86
6.92 0.62
3.66 1.57
2.57 1.50
1.97 0.07
3.99 1.92
n
2
2
2
2
2
2
4
2
2
2
2
3
2
3
4
Zulage 1
s
x
6.85 0.00
1.66 0.00
2.21 0.07
3.83 0.01
3.17 0.30
4.07 1.50
4.64 1.71
5.85 3.74
5.35 3.98
3.37 1.17
7.00 0.40
2.17 0.62
1.58 0.08
3.56 2.81
4.17 3.03
- 223 -
n
2
2
2
3
2
2
4
3
2
3
2
2
3
3
3
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
6.85 0.00
1.69 0.55 0.61 0.32 0.94
2.46 0.00 0.64 0.56 0.13
10.7 7.86 0.23 0.54 0.58
4.41 0.01 0.18 0.07 0.10
5.49 2.38 0.68 0.35 0.70
16.2 23.1 0.37 0.42 0.41
5.76 0.48 0.53 0.06 0.91
9.84 1.28 0.58 0.46 0.44
6.88 0.32 0.15 0.15 0.15
8.41 7.46 0.68 0.81 0.82
1.55 1.17 0.58 0.56 0.48
2.69 1.48 0.23 0.72 0.59
5.16 2.69 0.66
0.55
5.07 2.33 0.79 0.20 0.81
Anhang
GABA in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
3
5
4
4
6
4
4
5
6
5
4
4
4
Kontrolle
s
x
0.26 0.05
2.17 0.69
2.01 0.08
2.88 1.53
2.65 1.86
13.7 22.0
2.56 0.79
3.30 1.25
3.92 1.88
5.91 4.83
5.36 5.12
2.21 1.09
2.65 0.29
2.21 0.59
2.48 0.90
n
4
4
3
4
4
6
5
4
4
5
6
4
4
4
3
Zulage 1
s
x
0.26 0.05
1.83 0.37
2.31 0.37
39.9 44.5
2.08 1.06
42.2 65.9
1.94 0.92
27.9 51.5
2.82 0.98
17.9 27.0
5.26 5.39
3.05 1.88
2.35 0.91
2.30 0.75
2.70 0.96
n
4
4
2
4
6
6
5
5
4
5
5
4
3
3
2
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0.26 0.05
2.14 0.47 0.37 0.85 0.15
2.73 0.24 0.50
0.28
5.03 3.39 0.20 0.49 0.19
3.21 1.55 0.43 0.05 0.08
36.8 59.6 0.27 0.55 0.77
3.05 1.67 0.03 0.48 0.03
4.05 1.83 0.41 0.00 0.43
5.32 2.43 0.18 0.24 0.05
8.39 6.40 1.00 0.03 0.03
6.05 4.49 0.87 0.03 0.00
2.67 1.07 0.65 0.99 0.80
3.08 1.12 0.54 0.62 0.20
2.80 0.98 0.81 0.28 0.48
3.80 0.52 0.82 0.27 0.51
GABA in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
4
4
4
4
4
5
4
5
4
4
4
2
2
2
Kontrolle
s
x
40.1 0.00
1.08 0.43
0.28 0.30
2.43 2.82
3.20 2.98
3.38 2.69
2.75 2.85
28.8 52.5
2.24 2.42
1.27 1.25
0.34 0.33
0.20 0.29
0.67 0.03
0.68 0.17
0.76 0.04
n
2
3
3
4
4
3
4
4
3
6
5
4
2
2
2
Zulage 1
s
x
40.1 0.00
1.42 0.57
0.37 0.32
1.78 1.41
1.94 1.49
2.36 1.48
5.42 7.51
2.43 1.61
40.2 33.0
3.88 4.44
0.30 0.23
0.20 0.20
0.68 0.07
0.53 0.29
0.82 0.11
- 224 -
n
2
3
3
4
4
4
4
4
4
6
6
4
2
2
2
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
40.1 0.00
0.75 0.15 0.42 0.03 0.42
0.34 0.28 0.98 0.58 0.57
1.38 0.25 0.69 0.52 0.66
5.99 5.61 0.20 0.12 0.15
6.25 5.33 0.14 0.12 0.11
5.13 3.63 0.49 0.10 0.89
7.57 4.73 0.50 0.09 0.05
15.6 29.3 0.21 0.46 0.41
3.19 2.97 0.93 0.15 0.79
1.19 0.80 0.52 0.15 0.05
0.70 0.82 0.97 0.16 0.21
0.89 0.01 0.90 0.09 0.11
0.34 0.81 0.74
0.97 0.02 0.67 0.13 0.26
Anhang
GABA in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
0
2
2
5
4
2
2
6
6
5
5
6
5
5
4
x
0.21
0.19
0.32
0.43
0.25
0.18
0.09
0.18
0.09
0.10
0.30
0.01
0.11
0.07
Zulage 1
s
n
0.05
0.06
0.25
0.26
0.03
0.01
0.09
0.16
0.07
0.13
0.49
0.11
0.06
0.05
0
2
2
6
6
4
4
6
6
4
4
6
5
5
6
x
0.02
0.32
0.37
0.56
0.20
0.17
9.61
0.28
0.12
0.20
0.24
0.03
0.08
0.10
Zulage 2
s
n
x
s
0.05
0.06
0.36
0.45
0.10
0.17
23.0
0.08
0.09
0.06
0.31
0.07
0.08
0.05
0
3
3
4
5
2
3
6
5
6
4
5
5
4
6
0.09
0.08
0.16
1.98
0.22
0.10
0.10
3.89
0.06
0.31
0.38
0.13
0.12
0.11
0.11
0.03
0.15
4.21
0.02
0.13
0.10
8.26
0.04
0.47
0.43
0.08
0.07
0.09
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.02
0.31
0.03
0.28
0.80
0.36
0.07
0.46
0.25
0.45
0.35
0.29
0.47
0.21
0.42
0.21
0.70
0.73
0.37
0.54
0.58
0.90
0.05
0.26
0.06
0.04
0.48
0.12
0.24
0.36
0.38
0.09
0.69
0.12
0.00
0.69
0.80
GABA in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
4
4
5
3
6
3
6
5
6
Kontrolle
s
x
0.55 0.75
0.07 0.06
0.34 0.53
0.31 0.33
0.43 0.55
0.38 0.35
0.59 0.47
0.30 0.04
0.32 0.21
0.16 0.20
0.20 0.14
n
6
5
4
5
4
5
6
5
6
6
6
Zulage 1
s
x
0.55 0.75
0.08 0.06
0.13 0.08
0.26 0.23
0.54 0.28
0.40 0.18
0.34 0.10
0.19 0.12
0.35 0.17
0.26 0.16
0.19 0.07
- 225 -
n
6
4
4
5
5
6
5
5
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0.55 0.75
0.02 0.08 0.83 0.42 0.15
0.17 0.04 0.41 0.58 0.68
0.23 0.29 0.93 0.71 0.69
0.31 0.17 0.92 0.68 0.37
0.32 0.07 0.87 0.71 0.30
0.35 0.20 0.31 0.54 0.88
0.24 0.13 0.38 0.43 0.03
0.34 0.15 0.68 0.81 0.73
0.21 0.12 0.13 0.27 0.32
0.19 0.05 0.93 0.95 0.99
Anhang
Tab. 9.4.1.15: Valin
Valin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
5
5
6
5
6
5
6
6
6
6
4
5
4
6
Kontrolle
s
x
5.72 0.00
5.59 4.66
8.12 2.82
7.28 2.45
12.9 9.42
15.2 12.3
6.91 3.46
6.48 3.53
3.64 2.47
5.28 4.60
3.47 3.20
7.96 1.53
6.76 1.06
7.59 1.78
5.18 3.71
n
2
5
6
6
5
5
6
6
6
6
2
3
4
3
6
Zulage 1
s
x
5.72 0.00
5.53 2.25
5.73 3.19
4.88 2.38
10.8 9.55
10.3 7.61
7.05 5.39
3.21 0.75
3.77 2.33
5.57 3.45
0.57 0.01
8.19 2.83
5.86 1.47
7.73 1.18
6.09 4.57
n
2
5
6
5
6
5
6
5
6
6
3
3
4
4
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
5.72 0.00
6.25 2.41 0.26 0.78 0.85
6.43 2.77 0.16 0.36 0.15
6.79 5.14 0.03 0.86 0.56
13.0 7.46 0.42 0.64 0.88
10.4 5.93 0.47 0.70 0.97
14.8 19.6 0.08 0.43 0.41
8.27 4.21 0.07 0.69 0.08
3.83 3.21 0.80 0.61 0.91
5.84 6.81 0.89 0.87 0.94
3.13 3.02 0.12 0.19 0.45
5.88 2.91 0.38 0.56 0.32
6.30 0.99 0.55 0.03 0.64
6.63 0.66 0.59 0.30 0.04
5.47 2.75 0.20 0.81 0.66
Valin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
3
2
5
4
6
5
4
5
6
4
4
4
4
4
Kontrolle
s
x
3.79 0.00
5.57 4.41
7.02 0.75
2.71 3.64
1.57 1.10
1.59 1.21
4.13 4.58
6.01 6.20
4.03 4.49
5.31 4.50
2.15 2.82
4.14 4.13
5.14 5.01
2.99 4.27
1.03 0.32
n
2
3
2
4
4
6
5
4
4
4
4
4
4
4
3
Zulage 1
s
x
3.79 0.00
5.81 4.81
6.65 0.24
43.3 50.8
1.28 0.87
2.39 2.53
3.60 4.25
22.9 44.5
3.89 3.40
2.09 3.13
2.65 2.37
4.61 4.35
4.49 4.67
2.87 4.21
0.98 0.79
- 226 -
n
2
3
2
4
6
6
4
5
4
4
4
4
4
3
2
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
3.79 0.00
8.35 0.25 0.52 0.43 0.40
9.55 3.33 0.49 0.54 0.46
5.78 5.86 0.20 0.43 0.19
1.25 0.29 0.21 0.50 0.89
2.49 1.64 0.23 0.14 0.90
5.08 4.79 0.05 0.54 0.05
5.41 5.94 0.48 0.21 0.49
7.94 4.88 0.36 0.20 0.15
6.29 6.02 0.16 0.39 0.24
4.97 4.22 0.64 0.19 0.10
2.81 2.18 0.32 0.28 0.22
4.87 4.43 0.28 0.71 0.73
6.31 4.72 0.97 0.41 0.43
1.52 0.29 0.76 0.40 0.84
Anhang
Valin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
5
6
4
5
6
6
5
6
5
6
6
6
5
6
Kontrolle
s
x
1.29 0.00
4.55 0.85
4.29 2.23
8.82 5.61
5.28 3.91
5.62 1.18
6.36 3.25
27.3 48.1
7.22 2.16
8.30 2.88
5.62 1.55
3.76 0.53
3.74 1.96
3.81 1.20
4.40 1.12
n
2
6
6
6
6
5
6
6
6
6
6
6
5
6
6
Zulage 1
s
x
1.29 0.00
4.76 1.70
4.28 2.24
5.73 1.05
6.11 2.30
6.99 2.59
9.30 4.88
8.98 4.05
123 283
17.0 15.7
4.70 2.57
3.60 1.00
4.51 2.32
4.31 1.94
4.68 1.78
n
2
5
5
6
5
5
6
6
6
6
6
6
4
5
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.29 0.00
4.76 0.79 0.59 0.67 0.96
4.13 2.08 0.96 0.88 0.86
6.97 5.10 0.37 0.52 0.52
9.13 4.92 0.60 0.41 0.15
8.46 4.07 0.42 0.12 0.04
9.89 5.19 0.07 0.20 0.79
11.8 4.65 0.40 0.48 0.02
10.8 5.13 0.36 0.09 0.38
11.5 8.31 0.21 0.33 0.25
8.40 1.38 0.46 0.01 0.01
4.72 0.56 0.76 0.03 0.10
4.35 2.15 0.11 0.06 0.51
4.62 1.89 0.89 0.48 0.37
4.81 1.80 0.41 0.28 0.61
Valin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
5
6
6
6
6
6
2
6
4
6
6
4
4
5
Kontrolle
s
x
4.26 5.00
37.0 48.4
10.3 18.7
4.12 3.12
5.11 4.47
4.26 2.75
3.67 1.94
0.72 0.48
2.03 2.34
2.47 3.00
2.53 1.37
4.53 2.87
6.04 3.56
5.92 3.62
5.82 3.67
n
6
6
6
6
6
6
6
3
5
3
6
5
2
4
6
Zulage 1
s
x
4.26 5.00
23.0 32.0
3.09 3.35
4.16 3.15
5.21 4.67
3.16 0.92
3.29 2.35
0.36 0.22
1.61 1.52
1.88 1.45
2.03 0.56
3.10 2.18
7.40 0.93
4.33 3.40
5.39 2.39
- 227 -
n
6
5
6
6
6
6
6
2
5
4
6
6
4
3
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
4.26 5.00
27.5 36.9 0.19 0.32 0.92
2.50 1.74 0.41 0.37 0.54
2.47 1.71 0.96 0.12 0.05
2.47 2.46 0.83 0.13 0.17
2.26 0.77 0.28 0.13 0.10
2.13 0.68 0.33 0.17 0.34
0.57 0.44 0.46 0.12 0.68
4.49 4.68 0.18 0.44 0.27
1.65 0.16 0.46 0.61 0.85
2.78 3.57 0.30 0.88 0.59
4.39 3.57 0.02 0.80 0.73
4.40 1.86 0.46 0.16 0.31
3.46 2.86 0.01 0.42 0.73
5.25 2.56 0.30 0.15 0.69
Anhang
Valin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
5
4
5
6
1
5
3
5
3
4
Kontrolle
s
x
3.79 4.11
4.41 0.90
5.84 2.68
1.20 1.70
0.31 0.27
0.02
0.76 1.08
0.60 0.42
3.52 4.38
6.04 5.41
7.86 9.38
n
6
4
3
5
4
4
3
4
4
5
3
Zulage 1
s
x
3.79 4.11
4.60 2.60
5.84 2.09
4.50 2.77
4.76 5.36
4.26 4.67
0.83 0.44
3.34 3.31
3.10 2.81
4.65 5.69
8.12 7.05
n
6
5
4
3
3
4
3
4
4
5
3
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
3.79 4.11
3.46 1.25 0.92 0.05 0.68
4.84 1.96 0.80 0.34 0.49
1.50 0.88 0.05 0.46 0.24
0.97 0.36 0.19 0.02 0.54
0.53 0.57
0.53
0.59 0.27 0.25 0.40 0.07
3.01 2.57 0.52 0.48 0.49
2.21 2.15 0.33 0.19 0.24
4.46 4.91 0.55 0.82 0.79
7.74 6.91 0.50 0.50 0.48
Tab. 9.4.1.16: Phenylalanin
Phenylalanin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
0
6
6
4
5
6
4
6
5
4
6
4
5
6
3
x
2.90
2.50
5.12
8.17
6.67
2.82
1.93
1.08
0.34
0.49
1.03
0.23
0.85
1.33
Zulage 1
s
n
2.78
2.32
2.38
6.85
4.22
2.92
2.34
1.21
0.11
0.31
1.11
0.09
0.88
1.04
0
3
6
4
5
5
5
6
6
6
4
5
4
4
4
x
3.33
2.48
6.61
6.13
15.4
3.04
1.98
0.86
1.81
0.68
0.69
0.19
1.09
0.92
Zulage 2
s
n
x
s
1.91
1.89
2.23
1.97
11.1
3.79
2.28
0.66
3.10
0.41
0.38
0.06
0.93
0.90
0
5
6
4
6
5
4
6
6
5
6
6
4
5
6
3.12
2.71
7.43
12.9
18.4
12.5
1.14
0.78
0.63
1.91
1.55
0.25
1.10
3.64
2.37
2.16
4.21
5.05
11.6
9.70
1.47
0.41
0.08
1.95
2.47
0.07
1.06
4.75
- 228 -
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.33
0.95
0.00
0.60
0.15
0.22
0.87
0.72
0.36
0.58
0.72
0.73
0.41
0.26
0.23
0.23
0.01
0.28
0.10
0.08
0.34
0.41
0.02
0.14
0.35
0.91
0.19
0.46
0.39
0.23
0.03
0.01
0.34
0.08
0.40
0.75
0.40
0.36
0.46
0.79
0.14
0.57
Anhang
Phenylalanin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
1
3
6
5
4
2
3
4
4
3
3
4
3
2
Kontrolle
s
x
1.72 0.00
7.50
2.62 4.20
8.33 8.44
7.93 6.39
8.25 5.33
0.48 0.12
2.28 3.01
3.54 4.04
4.00 4.05
4.75 4.17
2.56 2.07
0.89 0.83
2.00 1.88
3.05 0.51
n
2
3
1
6
5
6
3
4
4
1
2
3
4
3
1
Zulage 1
s
x
1.72 0.00
3.19 5.15
12.2
4.21 2.96
6.04 3.23
2.29 2.91
1.14 1.48
4.76 3.53
1.81 1.82
4.37
4.40 0.74
2.59 2.06
1.67 1.73
2.48 1.99
4.39
n
2
1
5
6
3
6
4
4
4
4
4
3
3
2
2
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.72 0.00
0.13
3.29 4.03
0.78
5.66 5.51 0.37 0.42 0.60
11.4 3.62 0.33 0.89 0.12
3.95 3.58 0.14 0.46 0.48
2.56 2.27 0.45 0.60 0.23
2.34 1.98 0.58 0.49 0.31
1.63 1.22 0.23 0.33 0.75
2.62 2.59
0.23
2.15 2.40 0.18 0.20 0.69
3.07 3.16 0.96 0.77 0.62
2.92 3.89 0.28 0.50 0.68
0.23 0.00 0.49
5.23 2.06
0.44
Phenylalanin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
2
2
6
6
5
5
4
6
5
5
3
1
1
1
Kontrolle
s
x
23.8 26.9
4.21 4.76
6.73 0.69
0.91 0.72
2.11 1.68
1.54 1.61
3.19 3.14
13.3 17.1
1.32 1.09
3.06 4.39
0.97 0.47
0.26 0.19
1.19
2.72
4.62
n
4
2
2
6
5
4
4
4
6
6
5
2
2
2
4
Zulage 1
s
x
23.8 26.9
0.74 0.10
6.61 0.37
3.67 2.83
4.26 1.33
3.57 1.35
6.92 1.97
4.79 1.44
16.7 31.0
7.02 7.10
9.25 14.9
0.66 0.49
5.71 0.09
6.56 1.56
4.30 4.46
- 229 -
n
4
3
2
6
4
5
5
6
6
6
4
2
3
3
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
23.8 26.9
0.62 0.16 0.50 0.48 0.85
6.02 0.83 0.69 0.09 0.32
4.43 1.70 0.08 0.01 0.66
4.17 3.17 0.16 0.25 0.49
5.48 2.03 0.16 0.06 0.35
4.85 2.88 0.01 0.00 0.40
3.88 3.06 0.43 0.35 0.37
5.67 1.70 0.27 0.00 0.42
4.53 1.51 0.10 0.27 0.38
4.20 0.90 0.32 0.02 0.12
0.26 0.25 0.32 0.15 0.26
4.35 3.21
0.50
4.16 2.54
0.34
1.68 1.36
0.20
Anhang
Phenylalanin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-11, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
5
5
6
6
4
4
6
6
6
5
5
5
5
4
Kontrolle
s
x
28. 5 30.2
1.08 1.01
0.93 0.51
2.29 1.40
2.41 1.57
3.34 2.86
1.89 1.67
4.51 4.59
2.65 2.44
2.14 1.98
5.29 3.57
8.53 5.45
1.36 0.69
1.44 0.99
4.92 4.01
n
4
6
5
6
6
6
5
6
6
6
6
6
4
4
6
Zulage 1
s
x
28.5 30.2
1.21 0.75
1.53 0.94
2.68 1.42
3.27 1.36
1.71 1.09
1.67 0.66
6.23 3.37
2.33 1.39
2.33 3.45
5.94 5.29
7.54 5.75
4.12 3.70
1.76 0.95
1.99 1.12
n
4
4
6
6
6
6
5
6
6
6
6
6
6
6
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
28.5 30.2
1.09 0.75 0.79 0.47 0.44
1.25 1.13 0.07 0.33 0.91
2.44 1.62 0.64 0.88 0.46
2.39 1.44 0.37 0.98 0.24
2.85 2.32 0.34 0.94 0.19
2.26 1.24 0.79 0.34 0.66
6.52 4.25 0.30 0.25 0.78
5.57 5.12 0.66 0.20 0.13
4.41 5.83 0.87 0.42 0.50
4.46 2.52 0.23 0.75 0.39
9.26 7.20 0.78 0.03 0.18
2.09 2.17 0.22 0.37 0.37
3.64 3.45 0.87 0.20 0.27
3.17 0.37 0.36 0.48 0.17
Phenylalanin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
Kontrolle
s
x
122 6.92
6.34 2.06
6.56 3.17
6.14 4.56
5.97 4.54
7.13 8.87
5.23 5.20
6.18 4.50
8.30 9.85
6.94 5.09
9.34 6.41
n
4
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 1
s
x
122 6.92
6.70 2.69
5.61 3.68
7.08 3.13
6.87 6.78
11.2 9.76
9.00 6.38
7.22 8.35
13.6 9.28
14.7 6.18
9.94 6.22
- 230 -
n
4
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
122 6.92
5.65 2.11 0.56 0.28 0.28
6.42 3.02 0.29 0.83 0.47
6.17 2.36 0.50 0.99 0.42
9.50 4.96 0.66 0.01 0.10
10.3 6.64 0.18 0.42 0.79
6.79 4.64 0.12 0.53 0.12
10.7 7.68 0.64 0.34 0.14
6.73 8.00 0.13 0.22 0.07
9.01 5.48 0.03 0.53 0.14
9.94 3.94 0.78 0.74 1.00
Anhang
Tab. 9.4.1.17: Isoleucin
Isoleucin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
6
6
6
5
6
5
4
5
4
5
5
5
6
6
Kontrolle
s
x
77.7 0.00
1.60 2.03
2.38 2.99
1.72 1.90
4.53 8.75
1.40 1.25
0.72 0.31
0.76 0.27
0.59 0.20
0.61 0.09
0.57 0.22
0.60 0.79
0.19 0.08
0.80 0.94
0.25 0.07
n
2
5
6
6
5
5
6
6
6
6
4
4
4
4
6
Zulage 1
s
x
77.7 0.00
2.75 3.16
2.26 2.87
1.95 2.34
1.53 1.65
3.25 2.86
0.95 0.32
0.89 0.18
0.81 0.18
0.74 0.14
0.64 0.08
0.42 0.16
0.25 0.08
0.30 0.16
0.33 0.07
n
2
6
6
5
6
5
6
5
6
5
5
4
4
4
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
77.7 0.00
2.28 3.54 0.35 0.62 0.97
1.82 2.65 0.32 0.37 0.39
1.98 1.80 0.71 0.11 0.79
3.22 2.81 0.40 0.52 0.11
3.39 3.72 0.11 0.16 0.93
1.77 3.11 0.01 0.43 0.53
0.88 0.35 0.02 0.21 0.94
0.63 0.09 0.00 0.64 0.06
0.53 0.14 0.28 0.57 0.05
2.32 2.11 0.07 0.31 0.34
0.36 0.20 0.64 0.57 0.05
0.17 0.09 0.03 0.89 0.26
0.24 0.07 0.39 0.87 0.85
1.22 2.24 0.01 0.33 0.37
Isoleucin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
5
6
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
63.9 71.8
0.46 0.54
0.20 0.09
0.68 0.18
0.69 0.34
0.66 0.11
0.75 0.30
0.73 0.40
0.66 0.16
0.75 0.29
0.42 0.12
0.32 0.08
0.39 0.18
0.35 0.22
0.33 0.15
n
4
6
5
6
6
4
6
6
6
5
6
6
6
6
5
Zulage 1
s
x
63.9 71.8
0.43 0.49
0.22 0.04
1.78 3.09
0.36 0.13
0.51 0.13
0.48 0.31
3.67 8.29
0.33 0.12
0.29 0.12
0.28 0.06
0.45 0.35
0.32 0.16
0.38 0.23
0.31 0.25
- 231 -
n
4
6
5
6
6
5
6
6
5
6
6
6
6
5
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
63.9 71.8
0.64 0.66 0.47 0.26 0.27
0.26 0.04 0.71 0.11 0.05
0.74 0.21 0.43 0.64 0.42
0.74 0.22 0.04 0.73 0.00
0.66 0.35 0.04 0.94 0.96
0.79 0.41 0.13 0.41 0.13
0.92 0.33 0.41 0.00 0.44
0.97 0.46 0.00 0.23 0.01
0.90 0.32 0.01 0.12 0.00
0.67 0.11 0.06 0.01 0.00
0.38 0.10 0.36 0.29 0.67
0.38 0.09 0.19 0.87 0.36
0.50 0.20 0.49 0.26 0.43
0.40 0.22 0.94 0.29 0.74
Anhang
Isoleucin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
2
2
4
2
2
3
3
3
2
1
2
2
2
3
Kontrolle
s
x
2.04 0.00
1.66 1.89
0.31 0.05
0.83 0.62
0.62 0.07
0.68 0.12
0.85 0.38
2.76 1.89
0.46 0.53
0.69 0.52
0.19
0.26 0.04
0.11 0.09
0.17 0.11
0.55 0.60
n
2
3
2
4
2
2
4
4
4
3
2
2
2
3
3
Zulage 1
s
x
2.04 0.00
0.20 0.14
0.33 0.03
0.35 0.10
0.41 0.02
0.33 0.03
6.19 5.70
10.6 11.6
3.12 3.25
7.91 13.0
0.13 0.08
0.08 0.04
0.30 0.28
0.34 0.38
0.29 0.24
n
2
4
2
2
1
2
2
2
2
3
4
2
2
2
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
2.04 0.00
0.16 0.11 0.47 0.49 0.80
0.43 0.07 0.26 0.38 0.40
0.68 0.07 0.16 0.70 0.06
1.19
0.20
1.41 0.28 0.19 0.10 0.13
1.00 0.36 0.83 0.86 0.69
1.53 0.08 0.41 0.58 0.07
1.63 0.51 0.32 0.09 1.00
0.87 0.32
0.19
1.13 0.72
0.27
0.29 0.12 0.02 0.87 0.33
0.32 0.02 0.39 0.24 0.94
0.19 0.12 0.92
0.75
0.41 0.36 0.39 0.65 0.35
Isoleucin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
3
6
6
4
4
3
4
3
3
5
3
2
2
Kontrolle
s
x
0.42 0.31
0.38 0.27
0.26 0.16
0.85 0.77
0.87 0.75
1.63 1.66
3.05 3.46
0.68 0.40
0.57 0.31
0.65 0.06
0.39 0.15
0.48 0.26
0.48 0.19
0.63 0.16
4.59 5.70
n
4
4
6
5
6
4
4
4
4
4
3
4
2
2
2
Zulage 1
s
x
0.42 0.31
1.11 1.61
0.47 0.56
0.71 0.41
1.51 1.15
2.03 2.43
1.71 1.93
0.57 0.52
0.52 0.50
0.39 0.40
0.48 0.46
0.47 0.10
0.62 0.14
0.58 0.05
0.33 0.00
- 232 -
n
4
4
6
4
5
4
3
2
5
2
3
4
2
2
3
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0.42 0.31
0.20 0.31 0.59 0.48 0.44
0.50 0.86 0.32 0.56 0.87
0.41 0.28 0.55 0.13 0.25
1.39 2.47 0.01 0.73 0.85
1.74 1.79 0.54 0.88 0.63
2.23 1.78 0.20 0.26 0.97
0.60 0.02 0.70 0.17 0.04
5.57 10.1 0.69 0.54 0.55
0.57 0.08 0.61 0.62 0.49
0.30 0.09 0.71 0.07 0.08
0.41 0.16 0.31 0.24 0.64
0.42 0.03 0.44 0.57 0.23
3.30 4.07 0.61 0.51 0.51
0.36 0.27 0.48 0.50 0.32
Anhang
Isoleucin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
n
s
x
4
0.57 0.62
0
0
5
0.14 0.10
4
0.44 0.20
3
0.26 0.17
6
0.74 0.95
3
0.25 0.06
6
0.45 0.28
4
0.38 0.28
4
0.18 0.10
Zulage 1
n
s
x
4
0.57 0.62
0
0
6
8.38 10.17
5
9.81 15.30
5
8.94 12.14
6
0.39 0.13
5
0.46 0.31
6
0.59 0.24
6
0.46 0.21
5
0.25 0.31
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
4
0.57 0.62
0
0
4
0.21 0.20 0.10 0.42 0.09
5
0.31 0.21 0.26 0.65 0.26
6
0.32 0.18 0.43 0.68 0.19
6
0.58 0.36 0.44 0.76 0.15
6
0.53 0.39 0.83 0.45 0.41
6
0.47 0.25 0.31 0.85 0.13
5
0.50 0.37 0.71 0.82 0.95
6
0.28 0.25 0.70 0.38 0.51
Tab. 9.4.1.18: Leucin
Leucin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
6
6
6
5
6
5
5
4
6
6
6
5
5
6
Kontrolle
s
x
6.51 0.00
1.60 2.19
2.18 2.99
1.74 2.06
2.09 3.50
4.61 6.33
0.43 0.17
0.41 0.10
0.20 0.10
0.38 0.11
0.33 0.33
0.71 0.98
0.22 0.06
0.30 0.23
0.22 0.06
n
2
5
6
6
5
5
6
4
4
6
4
6
4
5
6
Zulage 1
s
x
6.51 0.00
2.15 2.70
2.25 3.22
1.50 1.69
2.70 4.48
3.55 4.84
0.85 0.28
0.65 0.40
0.50 0.38
0.67 0.36
0.42 0.13
0.82 0.98
0.26 0.08
3.62 7.58
0.26 0.12
- 233 -
n
2
6
6
6
6
5
6
5
4
5
5
6
4
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
6.51 0.00
1.67 2.31 0.38 0.90 0.66
1.96 2.63 0.58 0.24 0.35
1.33 1.00 0.59 0.62 0.73
4.42 5.24 0.25 0.10 0.00
3.47 5.12 0.24 0.23 0.79
1.72 2.42 0.04 0.28 0.44
0.72 0.30 0.33 0.23 0.31
0.89 0.13 0.12 0.00 0.18
0.67 0.23 0.06 0.06 0.63
2.67 2.69 0.99 0.15 0.30
0.54 0.27 0.85 0.63 0.47
0.17 0.06 0.25 0.62 0.40
0.21 0.04 0.39 0.44 0.37
0.30 0.10 0.52 0.17 0.60
Anhang
Leucin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
5
6
6
6
5
5
6
6
6
5
4
6
6
Kontrolle
s
x
5.37 6.04
0.78 0.75
0.50 0.50
1.06 0.69
1.16 0.73
1.15 0.54
0.86 0.48
1.03 0.28
1.00 0.14
1.05 0.31
0.47 0.30
0.42 0.21
0.56 0.23
0.47 0.22
0.51 0.27
n
4
6
5
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
5
Zulage 1
s
x
5.37 6.04
0.74 0.60
0.51 0.43
2.89 3.86
0.80 0.51
0.97 0.82
0.90 0.30
5.63 11.8
0.86 0.42
0.89 0.45
0.65 0.42
0.71 0.40
0.46 0.24
0.65 0.37
0.39 0.08
n
4
6
5
6
6
5
6
6
5
6
6
5
6
5
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
5.37 6.04
0.77 0.74 0.65 0.88 0.68
0.50 0.26 0.30 0.03 0.94
0.99 0.37 0.34 0.83 0.27
1.13 0.63 0.18 0.78 0.14
1.10 0.54 0.44 0.79 0.32
1.17 0.60 0.77 0.08 0.38
1.17 0.34 0.38 0.01 0.39
1.30 0.57 0.43 0.23 0.16
1.19 0.40 0.78 0.26 0.49
0.91 0.21 0.47 0.04 0.05
0.62 0.24 0.25 0.50 0.58
0.63 0.19 0.73 0.76 0.22
0.51 0.25 0.15 0.80 0.48
0.34 0.05 0.48 0.38 0.63
Leucin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
2
4
5
3
5
5
5
3
3
3
2
2
2
Kontrolle
s
x
1.13 0.83
0.30 0.12
0.52 0.00
1.61 0.92
0.82 0.54
1.14 0.38
0.85 0.66
2.91 4.05
0.81 0.49
1.04 0.49
0.68 0.13
5.21 4.28
5.15 1.95
4.48 0.02
0.49 0.03
n
4
3
2
4
2
3
4
4
4
4
3
1
3
2
2
Zulage 1
s
x
1.13 0.83
0.39 0.07
0.47 0.01
0.89 0.26
1.21 0.06
0.69 0.53
2.50 1.05
6.26 5.73
0.63 0.44
3.92 5.75
5.00 7.65
10.1
3.30 2.88
4.30 1.20
0.47 0.06
- 234 -
n
4
4
2
4
3
3
4
4
3
5
6
2
3
1
2
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.13 0.83
0.36 0.05 0.52 0.46 0.15
0.69 0.23 0.12 0.49 0.42
0.72 0.70 0.16 0.26 0.61
1.02 1.02 0.19 0.43
1.65 1.12 0.10 0.36 0.14
1.09 0.44 0.14 0.70 0.08
1.49 0.63 0.20 0.17 0.23
1.20 1.45 0.43 0.63 0.42
0.74 0.63 0.44 0.19 0.39
2.11 2.02 0.62 0.41 0.54
7.35 0.81
0.17
4.58 4.00 0.85 0.55 0.34
6.69
0.87
0.74 0.28 0.59 0.45 0.46
Anhang
Leucin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
3
2
6
6
4
4
6
6
6
5
6
5
6
4
Kontrolle
s
x
1.23 0.67
0.67 0.51
0.70 0.13
1.19 0.78
1.09 0.76
0.46 0.27
0.29 0.09
0.70 0.50
0.96 0.24
0.81 0.40
0.30 0.19
0.73 0.40
1.04 0.25
0.65 0.33
0.95 0.07
n
4
4
4
4
6
3
1
6
6
4
6
5
4
4
6
Zulage 1
s
x
1.23 0.67
0.36 0.22
0.47 0.40
1.49 0.68
1.37 1.00
0.24 0.27
0.52
0.66 0.41
0.71 0.36
0.60 0.40
0.49 0.40
0.73 0.50
1.05 0.13
0.74 0.18
0.84 0.38
n
4
5
5
4
5
2
3
6
6
4
5
6
6
5
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
1.23 0.67
0.44 0.40 0.28 0.93 0.17
0.41 0.28 0.24 0.04 0.84
0.71 0.42 0.56 0.24 0.08
1.37 2.38 0.35 0.81 0.79
0.65 0.14 0.20 0.18 0.23
0.17 0.39
0.59
0.46 0.31 0.85 0.11 0.24
4.00 8.70 0.23 0.44 0.40
0.41 0.29 0.44 0.16 0.36
0.43 0.46 0.73 0.59 0.64
0.70 0.38 0.64 0.72 0.98
1.11 0.73 0.77 0.41 0.32
0.90 0.64 0.56 0.46 0.33
0.83 0.56 0.55 0.57 0.90
Leucin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
4
6
5
3
6
4
6
6
6
Kontrolle
s
x
3.35 0.98
0.38 0.10
0.47 0.42
0.61 0.32
1.09 0.62
1.03 0.14
1.29 0.82
0.74 0.47
58.8 90.4
0.76 0.63
0.90 0.24
n
4
4
4
6
4
5
6
6
6
6
6
Zulage 1
s
x
3.35 0.98
0.40 0.14
0.44 0.30
2.98 3.73
6.02 9.53
2.24 2.47
1.26 0.25
11.9 17.4
11.9 16.3
1.24 0.46
0.98 0.20
- 235 -
n
4
3
4
6
5
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
3.35 0.98
0.14 0.18 0.58 0.16 0.01
0.41 0.32 0.62 0.72 0.57
0.52 0.49 0.16 0.54 0.13
0.86 0.53 0.39 0.37 0.39
0.83 0.21 0.44 0.29 0.28
1.04 0.44 0.95 0.61 0.06
12.3 17.5 0.97 0.57 0.36
12.1 17.5 0.18 0.18 0.70
0.83 0.40 0.03 0.78 0.06
0.83 0.13 0.21 0.47 0.08
Anhang
Tab. 9.4.1.19: Serotonin
Serotonin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
2
2
2
2
4
2
3
4
2
4
1
3
3
4
Kontrolle
s
x
981 830
413 5.47
469 35.6
415 4.28
171 228
207 231
9.21 5.28
21.4 22.2
26.0 17.7
23.4 25.1
33.5 28.6
8.20
9.79 2.55
66.6 98.0
10.1 0.37
n
4
2
1
1
3
3
2
2
4
3
2
2
2
3
4
Zulage 1
s
x
981 830
455 18.10
493
322
135 221
198 178
7.51 0.68
44.4 0.48
30.0 15.0
22.4 15.9
37.6 44.3
7.31 2.29
9.35 1.75
14.5 1.28
10.6 1.67
n
4
2
2
3
5
3
2
3
3
1
0
2
2
4
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
981 830
410 2.64 0.13 0.40 0.15
518 52.3
0.58
56.4 38.4
225 127 0.56 0.37 0.34
283 88.0 0.30 0.36 0.41
75.7 69.7 0.76
118 92.8
0.27
34.2 21.4 0.09 0.45 0.95
51.9
0.83
6.50 0.87
7.18 3.04 0.81 0.35
11.1 1.13 0.51 0.43 0.05
12.7 2.13 0.49 0.23 0.40
Serotonin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
2
5
5
5
6
5
4
3
4
4
1
2
2
3
4
Kontrolle
s
x
925 0.00
276 257
273 269
141 136
96.6 70.6
86.1 77.6
23.5 20.5
26.6 13.9
18.8 5.59
23.4 10.3
17.2
28.9 4.58
38.6 2.01
312 252
236 255
n
2
5
5
5
5
6
5
2
2
2
1
1
3
3
4
Zulage 1
s
x
925 0.00
277 255
234 212
250 74.2
111 94.9
62.4 81.5
33.2 50.8
10.6 0.53
10.6 0.42
58.3 67.1
13.0
21.7
118 165
234 206
157 173
- 236 -
n
2
4
5
5
5
6
3
4
4
3
2
0
3
3
3
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
925 0.00
177 195 0.84 0.27 0.30
256 261 0.50 0.21 0.59
229 250 0.24 0.25 0.60
97.9 82.5 0.26 0.31 0.37
39.8 40.3 0.27 0.21 0.57
17.0 4.80 0.31 0.01 0.20
18.4 3.63
0.41 0.01
19.0 7.04 0.22 0.93 0.12
17.3 3.71 0.53 0.17
20.1 3.04
141
180
283
196
243
232
0.21
0.48
0.19
0.17
0.69
0.35
0.67
0.38
0.29
Anhang
Serotonin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Kontrolle
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
4
4
6
5
5
6
5
5
5
3
5
4
5
5
x
106
32.4
24.0
27.8
24.5
39.6
45.7
44.4
69.9
42.3
23.7
74.3
42.3
77.5
83.2
Zulage 1
s
n
59.4
24.4
22.3
22.4
14.8
28.5
23.6
25.1
72.0
28.7
15.6
77.6
28.3
56.7
95.5
6
4
5
4
3
2
3
3
4
3
4
4
6
6
6
x
106
61.8
37.8
95.7
138
274
18.8
262
148
8.98
41.7
40.3
105
120
88.6
Zulage 2
s
n
59.4
66.7
55.8
101
212
364
6.95
241
270
6.65
25.0
25.3
94.3
114
73.7
6
4
4
5
4
5
5
5
4
6
6
4
5
4
6
x
106
36.7
57.7
107
60.0
42.8
74.3
77.0
13.1
23.3
29.5
34.7
90.0
107
129
s
59.4
20.6
81.4
73.7
48.3
41.2
83.5
85.4
8.41
12.3
13.8
16.8
104
123
136
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.34
0.39
0.35
0.50
0.16
0.08
0.48
0.02
0.68
0.96
0.43
0.48
0.41
0.34
0.38
0.06
0.22
0.80
0.32
0.33
0.26
0.31
0.48
0.13
0.76
0.43
0.37
0.42
0.83
0.28
0.37
0.61
0.21
0.53
0.43
0.32
0.64
0.30
0.56
0.74
0.18
Serotonin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
6
6
6
4
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
146 71.1
94.4 82.8
89.9 65.9
131 58.6
115 53.7
84.9 46.2
92.3 66.4
59.0 53.1
44.6 6.60
62.8 48.7
69.3 79.4
136 150
234 264
79.3 76.0
81.8 75.7
n
6
6
6
6
6
2
6
6
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 1
s
x
146 71.1
96.4 65. 7
94.7 68.9
122 55.8
123 55.2
105 14.1
99.8 62.5
42.1 48.3
71.8 62.4
82.5 71.8
34.2 13.7
205 254
118 83.0
81.1 86.8
92.8 68.5
- 237 -
n
6
5
6
6
6
4
5
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
146 71.1
157 175 0.83 0.38 0.42
129 127 0.31 0.29 0.35
112 53.5 0.60 0.27 0.14
172 212 0.31 0.46 0.55
63.2 26.0 0.62 0.29 0.16
70.9 37.4 0.66 0.99 0.33
46.2 49.8 0.22 0.35 0.14
186 307 0.33 0.32 0.44
34.9 11.9 0.33 0.21 0.15
64.5 64.5 0.32 0.91 0.26
140 151 0.16 0.44 0.18
93.2 71.8 0.40 0.19 0.60
103 75.2 0.77 0.12 0.17
97.3 71.3 0.13 0.05 0.26
Anhang
Serotonin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
Kontrolle
s
x
73.4 31.0
240 159
179 162
115 77.0
89.0 25.7
65.9 22.0
63.6 15.1
80.7 33.8
93.5 50.3
99.7 81.3
126 136
n
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 1
s
x
73.4 31.0
217 133
108 110
122 111
139 118
177 80.7
155 96.4
160 70.2
93.2 114
166 114
208 144
n
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
73.4 31.0
168 117 0.46 0.09 0.19
119 127 0.42 0.27 0.84
192 138 0.91 0.39 0.18
115 101 0.29 0.52 0.70
143 59.3 0.04 0.05 0.25
91.6 73.4 0.06 0.37 0.14
49.8 65.8 0.09 0.04 0.04
43.9 58.3 0.10 0.28 0.19
117 74.0 0.07 0.40 0.04
187 124 0.08 0.19 0.21
Tab. 9.4.1.20 Lysin
Lysin in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
6
6
6
5
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
23.7 11.1
16.1 3.0
16.9 2.6
17.3 5.02
22.5 6.38
22.0 4.27
12.3 10.8
20.1 22.0
19.7 27.4
16.3 29.9
14.7 18.7
17.2 34.6
18.9 38.7
37.8 44.3
8.19 6.22
n
4
5
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
5
6
Zulage 1
s
x
23.7 11.1
16.8 1.68
16.3 1.89
26.1 8.38
35.3 15. 8
31.8 9.98
17.3 21.1
20.3 20.8
12.9 16.4
12.4 14.8
16.6 21.3
17.7 34.8
30.8 60.8
8.51 6.22
7.80 6.64
- 238 -
n
4
6
6
6
6
5
6
6
6
5
5
6
5
6
6
Zulage 2
s
x
23.7 11.1
15.7 2.62
17.9 1.77
27.6 15.4
44.0 25.3
44.3 18.9
26.1 25.9
16.3 22.6
9.60 11.6
5.71 8.28
8.74 14.5
33.0 37.2
29.5 58. 7
7.65 6.40
6.47 5.73
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0.75
0.58
0.02
0.07
0.05
0.23
0.98
0.27
0.67
0.17
0.98
0.26
0.17
0.69
0.80
0.26
0.09
0.02
0.04
0.11
0.78
0.21
0.46
0.42
0.25
0.85
0.18
0.59
0.52
0.10
0.65
0.02
0.04
0.28
0.73
0.15
0.24
0.21
0.33
0.88
0.86
0.66
Anhang
Lysin in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
4
4
3
6
6
6
5
5
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
0.29 0.24
3.71 1.77
3.68 2.37
4.27 2.50
5.99 5.89
5.01 2.41
2.07 1.33
2.24 1.22
2.57 1.51
2.81 1.49
3.14 1.41
2.57 1.82
5.09 2.15
4.59 1.45
4.88 0.89
n
4
5
4
6
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
5
Zulage 1
s
x
0.29 0.24
2.69 2.29
2.53 2.52
3.27 3.04
7.87 11.02
2.46 1.36
2.59 1.84
2.45 0.97
2.26 0.91
1.95 1.54
2.22 1.42
2.04 1.53
3.45 1.04
5.82 4.67
4.10 2.59
n
4
4
5
6
6
6
6
6
5
6
6
5
6
5
4
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0.29 0.24
1.93 0.89 0.63 0.26 0.33
2.36 2.72 0.58 0.44 0.15
3.61 3.50 0.18 0.45 0.41
3.94 1.41 0.45 0.42 0.42
3.36 1.75 0.04 0.36 0.39
2.21 1.40 0.50 0.68 0.71
2.32 1.14 0.78 1.00 0.82
1.84 1.45 0.36 0.08 0.46
2.39 1.35 0.04 0.08 0.09
2.53 1.34 0.17 0.24 0.17
2.88 1.62 0.02 0.44 0.02
3.07 2.22 0.20 0.28 0.57
2.44 2.31 0.59 0.06 0.18
4.26 1.28 0.51 0.51 0.71
Lysin in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
4
6
6
6
6
5
6
5
6
5
4
5
6
Kontrolle
s
x
5.76 5.23
14.7 11.4
13.7 14.9
18.5 16.7
29.7 23.1
16.6 13.8
19.5 14.2
25.1 13.6
27.9 24.4
26.7 13.4
22.9 8.23
15.3 8.52
14.5 10.3
12.5 9.31
12.9 4.99
n
6
5
5
6
6
5
6
6
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 1
s
x
5.76 5.23
16.7 13.2
11.5 12.6
25.6 22.3
43.7 30.9
48.2 22.6
47.0 29.4
63.1 5.84
70.0 12.7
57.3 25.9
29.6 22.2
15.0 14.6
17.0 9.77
11.7 10.2
16.5 7.56
- 239 -
n
6
6
4
6
5
6
6
6
6
6
6
6
5
4
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
5.76 5.23
16.5 13.0 0.37 0.27 0.31
13.9 14.4 0.67 0.78 0.48
17.2 17.5 0.09 0.63 0.01
32.6 12.5 0.23 0.93 0.68
31.3 14.0 0.04 0.02 0.04
45.9 7.99 0.10 0.01 0.92
44.0 8.29 0.00 0.05 0.00
51.1 10.6 0.00 0.16 0.08
49.9 4.18 0.01 0.01 0.47
24.9 17.8 0.60 0.85 0.06
13.9 12.5 0.73 0.79 0.57
13.6 9.94 0.20 0.40 0.75
16.0 8.74 0.46 0.50 0.76
15.6 6.92 0.03 0.22 0.72
Anhang
Lysin in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
6.39 1.38
15.0 7.24
12.0 7.34
25.2 4.01
22.6 4.90
25.6 5.98
20.8 6.96
23.5 12.8
28.5 4.14
28.0 8.60
15.6 10.9
14.9 7.24
19.5 7.98
20.4 7.64
20.0 12.5
n
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
4
6
6
Zulage 1
s
x
6.39 1.38
11.8 5.89
15.7 5.52
29.6 4.11
34.7 7.47
31.4 11.0
32.4 15.6
28.2 20.1
36.7 8.63
32.2 21.5
20.4 12.6
15.2 6.19
21.1 7.98
15.2 6.66
19.7 9.05
n
6
5
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
6.39 1.38
13.8 8.14 0.26 0.99 0.44
16.1 6.98 0.15 0.48 0.94
32.4 12.3 0.24 0.31 0.49
34.5 9.89 0.01 0.04 0.96
43.3 3.12 0.07 0.00 0.02
35.4 11.6 0.06 0.04 0.63
29.9 21.2 0.52 0.43 0.26
41.9 10.3 0.09 0.04 0.35
34.4 19.6 0.71 0.41 0.84
25.2 16.8 0.04 0.02 0.06
21.4 12.1 0.93 0.05 0.15
17.0 9.30 0.56 0.56 0.51
17.8 9.91 0.09 0.56 0.41
21.9 15.1 0.88 0.28 0.54
Lysin in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
n
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
6
6
6
6
6
6
6
4
6
6
6
Kontrolle
s
x
32.6 18.2
20.9 7.52
21.1 10.4
11.4 5.28
17.1 8.06
6.26 3.32
7.23 4.87
11.9 8.40
20.8 14.3
18.8 13.3
17.8 12.1
n
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 1
s
x
32.6 18.2
19.8 9.81
19.4 8.81
12.4 6.08
31.2 20.6
6.51 1.11
15.2 17.3
26.0 19.4
17.0 19.0
32.9 22.3
27.3 19.3
- 240 -
n
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
Zulage 2
p-Werte
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
32.6 18.2
21.8 10.1 0.70 0.60 0.59
25.1 10.3 0.76 0.41 0.02
10.2 4.45 0.76 0.70 0.40
22.2 15.1 0.10 0.19 0.14
7.75 6.07 0.86 0.59 0.58
12.4 13.4 0.29 0.33 0.26
18.4 16.0 0.38 0.92 0.28
12.4 14.2 0.39 0.05 0.06
26.9 18.9 0.03 0.11 0.03
25.6 17.4 0.03 0.04 0.49
Anhang
Tab. 9.4.1.21 Aspartat
Aspartat in Lauf 2, 3 und 4 (K=K-01, Z1=S-02, Z2=S-04)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
s
n
x
0
6
2,83 1,65
6
2,99 0,37
6
1,84 0,50
5
3,24 1,81
6
3,37 0,99
5
2,11 0,51
6
2,24 0,57
6
1,91 0,48
6
2,28 0,48
4
2,14 0,36
6
2,86 1,10
5
3,12 1,27
6
2,85 1,36
6
3,12 1,57
Zulage 1
n
s
x
0
5
2,66 0,94
6
2,78 0,91
6
2,22 0,12
5
2,85 0,76
5
4,01 1,32
6
2,51 0,67
6
4,17 3,62
6
1,94 0,28
6
1,82 0,42
2
3,00 1,13
5
2,99 0,92
5
2,13 0,64
4
3,22 1,18
6
3,50 1,65
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
6
2,85 1,27 0,73 0,97 0,31
4
2,67 1,33 0,67 0,63 0,67
4
2,86 0,92 0,11 0,23 0,26
6
3,51 0,92 0,64 0,92 0,26
5
3,69 1,77 0,08 0,51 0,51
6
3,04 2,05 0,18 0,38 0,52
6
3,64 3,46 0,20 0,31 0,41
6
1,66 0,26 0,83 0,11 0,02
6
2,05 1,23 0,20 0,73 0,70
4
7,09 4,20 0,64 0,11 0,65
6
2,18 0,80 0,52 0,22 0,14
5
2,38 0,62 0,44 0,38 0,52
6
2,96 1,20 0,75 0,69 0,92
5
2,15 0,63 0,11 0,32 0,16
Aspartat in Lauf 5, 6 und 7 (K=K-01, Z1=S-05, Z2=S-07)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
n
2
6
5
6
6
6
6
5
6
6
6
6
6
6
6
Kontrolle
s
x
0,87 0,00
2,21 0,53
1,96 0,51
2,16 0,75
2,02 0,99
1,60 0,43
1,50 0,28
1,53 0,37
1,61 0,33
1,70 0,33
1,68 0,75
1,75 0,43
1,89 0,41
1,69 0,17
1,64 0,42
n
2
6
5
5
6
6
6
6
6
5
6
6
6
6
5
Zulage 1
x
0,87
1,60
1,72
5,02
1,43
1,62
1,17
3,96
1,15
1,13
1,34
1,61
1,78
2,30
1,69
s
0,00
0,75
0,22
5,56
0,78
1,43
0,35
5,22
0,21
0,31
0,42
0,37
0,39
0,91
0,63
- 241 -
n
2
6
5
5
6
6
6
6
5
5
6
5
6
5
4
Zulage 2
x
0,87
1,62
2,14
3,19
1,71
2,21
1,79
1,86
1,88
1,84
1,79
1,41
1,87
1,61
1,75
s
0,00
0,46
0,44
1,12
0,35
0,81
0,69
0,43
0,40
0,30
0,43
0,51
0,47
0,26
0,57
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0,06
0,18
0,27
0,24
0,98
0,01
0,32
0,00
0,00
0,28
0,62
0,35
0,17
0,79
0,03
0,55
0,05
0,31
0,20
0,39
0,01
0,25
0,69
0,49
0,02
0,89
0,33
0,49
0,91
0,02
0,47
0,35
0,15
0,06
0,36
0,03
0,04
0,06
0,48
0,59
0,24
0,83
Anhang
Aspartat in Lauf 8, 9 und 10 (K=K-01, Z1=S-08, Z2=S-09)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
s
n
x
0
6
0,72 0,18
4
2,26 1,59
6
2,31 2,24
6
1,75 1,54
6
1,11 0,94
6
1,41 0,59
6
1,79 2,06
6
1,54 0,48
5
1,64 0,76
6
1,37 0,67
4
1,19 0,68
2
0,73 0,45
3
0,25 0,13
4
0,52 0,60
Zulage 1
n
s
x
0
5
0,81 0,40
4
2,03 1,96
6
1,64 1,10
5
0,73 0,56
5
0,76 0,38
6
1,02 0,71
6
1,19 0,63
5
0,86 0,50
6
1,22 0,48
4
1,26 0,27
4
0,85 0,65
2
0,78 0,18
2
0,72 0,10
4
0,62 0,69
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
6
0,75 0,33 0,45 0,88 0,91
4
3,68 3,96 0,37 0,39 0,28
6
2,61 1,24 0,27 0,66 0,05
5
1,78 0,72 0,11 0,91 0,08
5
1,51 0,47 0,22 0,32 0,00
6
1,70 1,19 0,11 0,44 0,22
6
1,44 0,22 0,43 0,68 0,43
6
1,01 0,41 0,03 0,08 0,57
6
1,95 1,94 0,39 0,38 0,42
4
2,39 1,58 0,49 0,48 0,25
4
0,82 0,28 0,55 0,35 0,92
2
0,70 0,45 0,93 0,05 0,89
3
0,38 0,39 0,25 0,22 0,69
4
1,59 2,15 0,24 0,37 0,39
Aspartat in Lauf 11, 12 und 13 (K=K-01, Z1=S-10, Z2=S-11)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
n
2
2
2
4
4
4
4
5
6
6
3
6
5
6
6
Kontrolle
s
x
3,23
4,68 0,00
4,51 0,10
3,85 1,95
3,14 2,26
1,83 1,29
0,42 0,16
1,41 0,43
1,48 0,25
1,04 0,56
0,42 0,29
1,20 1,13
2,88 1,64
2,64 1,70
2,11 1,81
n
2
3
3
4
6
4
3
6
6
5
4
6
4
6
6
Zulage 1
x
3,23
2,85
3,44
3,15
2,99
0,53
0,91
1,39
1,80
0,90
0,34
1,23
3,65
2,10
2,24
s
0,00
2,27
2,88
2,21
2,22
0,21
0,25
0,66
0,68
0,45
0,10
1,17
1,93
2,15
1,84
- 242 -
n
2
3
4
4
4
4
4
6
5
3
3
6
6
5
6
Zulage 2
x
3,23
3,57
2,74
2,49
2,36
1,03
0,77
0,81
4,57
0,79
0,32
1,35
2,75
2,86
2,38
s
0,00
2,10
1,67
2,11
2,44
0,52
1,07
0,43
7,29
0,20
0,31
1,23
1,81
1,55
2,20
p-Werte
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0,11
0,14
0,10
0,11
0,10
0,11
0,98
0,35
0,48
0,83
0,89
0,27
0,08
0,55
0,97
0,48
0,06
0,13
0,43
0,56
0,01
0,40
0,12
0,62
0,37
0,29
0,91
0,24
0,20
0,69
0,11
0,00
0,26
0,89
0,05
0,45
0,49
0,99
0,35
0,91
0,33
0,58
Anhang
Aspartat in Lauf 16, 17 und 18 (K=K-01, Z1=S-13, Z2=S-12)
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrolle
s
n
x
0
5
0,81 0,68
4
1,69 1,49
6
2,13 1,00
6
2,25 1,04
4
2,16 0,87
6
2,76 1,34
4
2,09 0,83
4
2,65 0,87
6
2,12 1,54
6
2,17 0,66
Zulage 1
n
s
x
0
4
1,00 0,73
5
0,91 0,86
6
2,46 1,75
6
1,93 1,25
5
2,27 1,64
6
1,77 0,69
3
2,07 1,24
4
1,83 0,96
6
2,29 0,55
6
1,90 0,25
- 243 -
Zulage 2
p-Werte
n
s
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
x
0
5
0,96 1,17 0,23 0,31 0,57
4
1,32 1,42 0,35 0,65 0,31
4
2,97 0,47 0,75 0,24 0,93
6
2,18 0,69 0,24 0,88 0,57
6
2,13 0,69 0,69 0,80 0,91
6 22,68 50,50 0,14 0,38 0,35
4 24,44 44,83 0,93 0,39 0,41
4
2,03 0,56 0,40 0,40 0,48
6
2,06 0,46 0,78 0,93 0,46
6
2,02 0,30 0,48 0,63 0,46
Anhang
Graphische Darstellung der Ergbnisse (Einzelsilagen), Werte und Signifikanzen sind
den o.a. Tabellen zu entnehmen „Einzeldarstellungen“
Veränderungen der Cysteinkonzentration während der Läufe
µmol/L
40
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
30
20
10
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
40
27
28 Tag
Lauf 8 - 10
K-01
S-08
S-09
30
20
10
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
40
Lauf 16 - 18
30
K-01
20
S-13
10
S-12
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Abb. 9.4.1.1: Cysteingehalte (Werte Tab. 9.4.1.2) in den Läufen 2-4, 8-10 und 16-18,
restliche Legende s. u.
Konzentration in µmol/L Läufe 2-13 und 16-18 im Pansensaft während 28tägiger
Inkubation mit:
____ Heu + KF bzw. K-01 + KF während der Zulagephase
_ _ _ Heu + KF bzw. entsprechende Schadsilage 1 (s. Tab. 4.1) + KF während der
Zulagephase
------ Heu + KF bzw. entsprechende Schadsilage 2 (s. Tab. 4.1) + KF während der
Zulagephase
Zulagephase
- 244 -
Anhang
µmol/L
Veränderungen der Argininkonzentration während der Läufe
25
20
15
10
5
0
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
µmol/L
0
µmol/L
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
25
20
15
10
5
0
27
28 Tag
Lauf 8 - 10
K-01
S-08
S-09
0
µmol/L
8
25
20
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
25
20
15
10
5
0
27
28 Tag
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
0
µmol/L
7
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
25
20
15
10
5
0
27
28 Tag
Lauf 16 - 18
K-01
S-13
S-12
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
Abb. 9.4.1.2: Arginingehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte 9.4.1.3 )
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
- 245 -
27
28 Tag
Anhang
µmol/L
Veränderungen der Serinkonzentration während der Läufe
30
Lauf 2 - 4
K-01
20
S-02
10
S-04
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
µmol/L
30
28 Tag
Lauf 8 - 10
K-01
S-08
S-09
20
10
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
µmol/L
Lauf 11 - 13
30
K-01
S-10
S-11
20
10
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
28 Tag
Lauf 16 - 18
K-01
S-13
S-12
30
µmol/L
27
20
10
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
Abb. 9.4.1.3: Seringehalte in den Läufen 2-4, 8-13 und 16-18, (Werte 9.4.1.4)
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
- 246 -
27
28 Tag
Anhang
Veränderungen der Aspartatkonzentration während der Läufe
µmol/L
8
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
6
4
2
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
8
27
28 Tag
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
6
4
2
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
8
27
28 Tag
Lauf 8 - 10
K-01
S-08
S-09
6
4
2
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
8
27
28 Tag
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
6
4
2
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Abb. 9.4.1.4: Aspartatgehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.21)
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
- 247 -
28
Tag
Anhang
Veränderung der Glutamatkonzentration während der Läufe
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
µmol/L
30
20
10
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
30
µmol/L
28 Tag
20
10
0
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
K-01
S-08
S-09
Lauf 8 - 10
30
µmol/L
28
20
10
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
K-01
Lauf 11 - 13
30
µmol/L
28 Tag
S-10
20
S-11
10
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
28 Tag
Lauf 16 - 18
K-01
S-13
S-12
30
µmol/L
27
20
10
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Abb. 9.4.1.5: Glutamatgehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.5)
- 248 -
28 Tag
Anhang
µmol/L
Veränderung der Threoninkonzentration während der Läufe
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
60
40
20
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
28 Tag
27
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
60
40
20
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
28 Tag
27
µmol/L
Lauf 8 - 10
60
40
K-01
S-08
S-09
20
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
28 Tag
27
K-01
S-10
S-11
µmol/L
Lauf 11 - 13
60
40
20
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Tag
µmol/L
Lauf 16 - 18
60
K-01
S-13
S-12
40
20
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Abb. 9.4.1.6: Threoningehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.7)
- 249 -
Tag
Anhang
Veränderung der Glycinkonzentration während der Läufe
µmol/L
20
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
µmol/L
20
28 Tag
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
20
27
28 Tag
Lauf 8 - 10
K-01
S-08
S-09
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
µmol/L
20
21
26
27
28 Tag
K-01
S-10
S-11
Lauf 11 - 13
15
10
5
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
20
Lauf 16 - 18
15
K-01
S-13
S-12
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Abb. 9.4.1.7: Glycingehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.9)
- 250 -
28 Tag
Anhang
µmol/L
Veränderung der Alaninkonzentration während der Läufe
25
20
15
10
5
0
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
µmol/L
0
µmol/L
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
25
20
15
10
5
0
26
27
8
11
12
13
16
17
18
19
20
25
20
15
10
5
0
21
26
27
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
25
20
15
10
5
0
28 Tag
K-01
S-10
S-11
Lauf 11 - 13
0
28 Tag
K-01
S-08
S-09
Lauf 8 - 10
7
28 Tag
K-01
S-05
S-07
Lauf 5 - 7
0
µmol/L
8
25
20
15
10
5
0
0
µmol/L
7
27
28 Tag
Lauf 16 - 18
K-01
S-13
S-12
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Abb. 9.4.1.8: Alaningehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.11)
- 251 -
28 Tag
Anhang
Veränderungen der Tyrosinkonzentration in den Läufen
µmol/L
20
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
20
27
28 Tag
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
µmol/L
20
21
26
27
28 Tag
K-01
S-08
S-09
Lauf 8 - 10
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
µmol/L
20
21
26
27
28 Tag
K-01
S-10
S-11
Lauf 11 - 13
15
10
5
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
20
Lauf 16 - 18
15
K-01
S-13
S-12
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Abb. 9.4.1.9: Tyrosingehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.12)
- 252 -
28 Tag
Anhang
µmol/L
Veränderungen der Prolinkonzentration während der Läufe
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
60
40
20
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
60
40
20
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 8 - 10
K-01
S-08
S-09
60
40
20
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
60
40
20
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 16 - 18
K-01
S-13
S-12
60
40
20
0
0
Abb. 9.4.1.10:
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Prolingehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.13)
- 253 -
Anhang
Veränderungen der Valinkonzentration in den Läufen
µmol/L
20
K-01
S-02
S-04
Lauf 2 - 4
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
µmol/L
20
21
26
27
28 Tag
K-01
S-05
S-07
Lauf 5 - 7
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
µmol/L
20
21
26
27
28 Tag
K-01
S-08
S-09
Lauf 8 - 10
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
µmol/L
20
21
26
27
28 Tag
K-01
S-10
S-11
Lauf 11 - 13
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
20
27
28 Tag
Lauf 16 - 18
K-01
S-13
S-12
15
10
5
0
0
Abb. 9.4.1.11:
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Valingehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.15)
- 254 -
28 Tag
Anhang
µmol/L
Veränderungen der Phenylalaninkonzentration
25
20
15
10
5
0
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
µmol/L
0
µmol/L
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
28 Tag
27
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
25
20
15
10
5
0
28 Tag
27
Lauf 8 - 10
K-01
S-08
S-09
0
µmol/L
8
25
20
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
25
20
15
10
5
0
28 Tag
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
0
µmol/L
7
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
25
20
15
10
5
0
27
28 Tag
Lauf 16 - 18
K-01
S-13
S-12
0
7
Abb. 9.4.1.12:
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Phenylalaningehalte, Läufe 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.16)
- 255 -
Anhang
µmol/L
Veränderung der Isoleucinkonzentration während der Läufe
10
8
6
4
2
0
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
µmol/L
0
µmol/L
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
10
8
6
4
2
0
27
28 Tag
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
10
8
6
4
2
0
27
28 Tag
Lauf 8 - 10
K-01
S-08
S-09
0
µmol/L
7
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
10
8
6
4
2
0
27
28 Tag
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
Abb. 9.4.1.13: Isoleucingehalte in den Läufen 2-13, (Werte Tab. 9.4.1.17)
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
- 256 -
27
28 Tag
Anhang
Veränderungen der Leucinkonzentration während der Läufe
µmol/L
15
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
µmol/L
15
28 Tag
Lauf 5 - 7
K-01
10
S-05
5
S-07
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
µmol/L
15
21
26
27
28 Tag
K-01
S-08
S-09
Lauf 8 - 10
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
15
27
28 Tag
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
15
27
28 Tag
Lauf 16 - 18
K-01
S-13
S-12
10
5
0
0
7
Abb. 9.4.1.14:
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Leucingehalte in den Läufen 2-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.18)
- 257 -
Anhang
Veränderungen der Lysinkonzentration während der Läufe
K-01
S-02
S-04
µmol/L
Lauf 2 - 4
60
40
20
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
µmol/L
Lauf 8 - 10
60
K-01
S-08
S-09
40
20
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
60
40
20
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
µmol/L
Lauf 16 - 18
60
K-01
S-13
S-12
40
20
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Abb. 9.4.1.15: Lysingehalte in den Läufen 2-4, 8-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.20)
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
- 258 -
28 Tag
Anhang
µmol/L
Veränderung der GABA-Konzentration während der Läufe
Lauf 2 - 4
40
K-01
S-02
S-04
30
20
10
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 5 - 7
K-01
S-05
S-07
40
30
20
10
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 8 - 10
40
K-01
30
S-08
20
S-09
10
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
40
30
20
10
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
Abb. 9.4.1.16: GABA-Gehalte in den Läufen 2-13, (Werte Tab. 9.4.1.14)
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
- 259 -
26
27
28 Tag
Anhang
Veränderungen der Indolessigsäurekonzentration während der Läufe
Abb. 9.4.1.17: Indolessigsäuregehalte in den Läufen 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.1)
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
Veränderung der Citrullinkonzentration während der Läufe
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
µmol/L
15
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
µmol/L
15
27
28 Tag
Lauf 16 - 18
K-01
S-13
S-12
10
5
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Abb. 9.4.1.18: Citrullingehalte in den Läufen 11-13 und 16-18, (Werte Tab. 9.4.1.6)
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
- 260 -
28 Tag
Anhang
µmol/L
Veränderung der Histaminkonzentration während der Läufe
Lauf 2 - 4
K-01
S-02
S-04
150
100
50
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
µmol/L
Lauf 8 - 10
150
K-01
S-08
S-09
100
50
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 11 - 13
K-01
S-10
S-11
150
100
50
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Abb. 9.4.1.19: Histamingehalt in den Läufen 2-4 und 8-13, (Werte Tab. 9.4.1.8)
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
- 261 -
28 Tag
Anhang
µmol/L
Veränderung der Agmatinkonzentration während der Läufe
Lauf 8 - 10
K-01
S-08
S-09
60
50
40
30
20
10
0
µmol/L
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
Lauf 11 - 13
60
50
40
30
20
10
0
K-01
S-10
S-11
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
Abb. 9.4.1.20: Agmatingehalte in den Läufen 8 – 13, (Werte Tab. 9.4.1.10)
restliche Legende s. Abb. 9.4.1.1.
- 262 -
27
28 Tag
Anhang
Veränderung der Serotoninkonzentration während d. Läufe
K-01
S-02
S-04
µmol/L
Lauf 2 - 4
400
200
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
28 Tag
27
K-01
S-05
S-07
µmol/L
Lauf 5 - 7
400
200
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
28 Tag
27
K-01
S-08
S-09
µmol/L
Lauf 8 - 10
400
200
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
K-01
S-10
S-11
µmol/L
Lauf 11 - 13
400
200
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28 Tag
K-01
S-13
S-12
µmol/L
Lauf 16 - 18
400
200
0
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
Abb. 9.4.1.21: Serotoningehalte in den Läufen 2-13 und 16-18 (Werte Tab. 9.4.1.19)
- 263 -
28 Tag
Anhang
9.4.2
Vergleich der mittleren Konzentrationen von Kontroll- und Schadsilagen (in µmol/L)
als prozentuale Differenzberechnung (mit Standardabweichung s und p-Wert)
Tab. 9.4.2.1: Cystein: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag Kontrollsilagezulage Schadsilagezulage prozentuale p-Wert
x
x
n
n
Differenz
s
s
0
19
22.4 18.5 28 12.4 15.5
-44.4
0.59
7
33
1.71 2.23 39 1.15 1.27
-32.5
0.68
8
32
1.00 0.86 43 0.61 0.62
-38.9
0.62
11 36
4.45 6.77 46 3.60 5.04
-19.1
0.33
12 39
1.69 2.29 46 4.16 5.63
146
0.02
13 40
2.83 2.93 48 4.74 5.18
67.2
0.18
16 36
1.68 1.80 53 3.74 5.50
122
0.05
17 34
1.82 2.09 48 4.03 4.52
122
0.01
18 40
2.56 3.30 51 4.16 4.05
86.4
0.01
19 33
4.04 7.63 43 3.85 6.86
-4.59
0.93
20 35
1.57 1.93 43 1.14 1.21
-27.5
0.79
21 35
1.20 1.47 45 1.75 1.72
46.7
0.02
26 32
0.85 0.75 42 1.58 2.57
85.3
0.12
27 38
1.00 0.87 42 0.54 0.23
-45.9
0.65
28 35
0.48 0.23 45 0.55 0.38
13.6
0.08
Tab. 9.4.2.2: Arginin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag Kontrollsilagezulage
x
n
s
0
22
20.0
20.8
7
41
2.11
1.04
8
38
2.29
1.14
11 42
3.50
1.63
12 43
3.00
1.90
13 42
2.95
1.45
16 41
2.48
1.94
17 42
3.26
2.20
18 42
3.19
2.01
19 42
2.68
1.92
20 43
2.67
1.65
21 42
2.52
1.97
26 44
2.24
1.48
27 44
2.67
1.67
28 44
2.49
2.03
Schadsilagezulage prozentuale p-Wert
x
n
Differenz
s
20
58
60
60
59
60
56
64
63
58
60
60
57
58
59
1.01
2.49
2.54
3.89
4.21
3.88
5.10
7.06
6.04
4.04
4.37
4.23
4.17
3.78
4.66
- 264 -
0.32
0.56
0.88
1.71
1.88
1.76
4.67
6.82
2.72
1.65
1.36
0.93
1.23
0.70
0.63
-94.9
17.8
10.9
11.1
40.1
31.4
105
117
89.3
50.5
63.7
68.2
86.5
41.5
87.7
0.07
0.24
0.09
0.63
0.63
0.16
0.05
0.01
0.82
0.11
0.53
0.06
0.78
0.09
Anhang
Tab. 9.4.2.3: Serin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
12
33
28
36
32
34
31
29
30
27
28
31
31
32
29
5.26
10.8
13.5
18.9
22.7
18.5
10.0
8.91
18.8
16.7
12.1
7.02
7.38
7.99
9.84
4.07
7.49
9.36
16.44
20.0
13.5
10.2
6.91
11.6
12.7
10.1
4.39
4.62
4.12
6.04
Schadsilagezulage prozentuale p-Wert
x
n
Differenz
s
12
38
38
45
32
39
36
35
32
35
36
30
42
38
38
0.82
5.81
6.34
9.08
9.57
12.4
7.67
7.16
7.99
7.35
7.50
4.95
4.83
5.75
5.46
0.62
3.25
3.29
7.64
9.56
11.4
6.80
8.50
7.59
6.57
7.70
4.19
3.75
4.25
2.97
-84.3
-46.1
-53.2
-51.9
-57.8
-32.9
-23.3
-19.6
-57.5
-56.0
-37.8
-29.6
-34.6
-28.0
-44.5
0.73
0.22
0.26
0.13
0.01
0.48
0.01
0.12
0.11
0.06
0.05
0.27
0.17
0.88
0.18
Tab. 9.4.2.4: Aspartat: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag Kontrollsilagezulage Schadsilagezulage prozentuale p-Wert
x
x
n
n
Differenz
s
s
0
10
0.92 1.33
8
2.05 1.36
122
0.41
7
39
2.36 1.27 53
1.87 1.03
-20.7
0.97
8
35
2.83 0.98 48
2.34 0.89
-17.3
0.25
11
41
2.94 1.32 54
2.86 0.89
-2.6
0.67
12
41
3.16 1.17 49
2.15 0.82
-32.0
0.29
13
40
2.63 1.54 55
1.98 1.16
-24.7
0.56
16
40
1.59 0.76 59
3.74 6.70
136
0.95
17
40
1.48 0.67 58
4.50 7.11
204
0.09
18
42
2.17 0.89 57
1.87 1.03
-13.9
0.49
19
40
2.27 1.07 55
1.61 0.54
-29.2
0.50
20
36
1.25 0.76 49
2.14 1.93
71.9
0.14
21
39
1.19 1.05 58
1.55 0.72
30.2
0.31
26
35
1.35 1.27 52
2.01 0.98
48.7
0.49
27
38
1.26 1.30 51
2.02 1.05
59.9
0.51
28
40
1.18 1.15 56
1.99 0.82
68.0
0.85
- 265 -
Anhang
Tab. 9.4.2.5: Glutamat: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag Kontrollsilagezulage Schadsilagezulage prozentuale p-Wert
x
x
n
n
Differenz
s
s
0
28
12.0 11.2 44
16.6 11.5
38.3
0.58
7
42
8.46 3.03 59
7.26 3.46
-14.1
0.46
8
39
9.30 3.42 60
7.92 3.87
-14.9
0.10
11
42
7.95 2.49 60
7.43 3.97
-6.5
0.06
12
42
5.65 1.87 60
4.45 0.90
-21.3
0.60
13
41
5.86 2.37 60
4.51 1.40
-23.0
0.20
16
41
4.13 1.65 60
4.04 1.35
-2.18
0.81
17
40
4.51 2.20 60
4.48 1.70
-0.57
0.05
18
42
5.83 1.84 60
4.60 1.30
-21.2
0.98
19
42
6.28 2.62 57
5.42 2.18
-13.7
0.64
20
42
4.68 2.00 60
4.31 1.94
-7.86
0.05
21
42
4.68 2.24 60
5.47 2.39
16.9
0.45
26
42
4.33 2.39 60
6.72 2.74
55.2
0.37
27
42
4.81 3.20 57
7.61 3.12
58.2
0.38
28
42
4.12 1.95 60
5.78 2.12
40.4
0.59
Tab. 9.4.2.6: Threonin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag Kontrollsilagezulage Schadsilagezulage prozentuale p-Wert
x
x
n
n
Differenz
s
s
0
36
20.0 16.8 48
19.3 20.9
-3.55
0.34
7
42
39.3 18.7 60
24.7 8.66
-37.1
0.69
8
42
41.8 24.6 60
22.3 9.65
-46.5
0.02
11
42
35.3 15.4 58
23.0 9.52
-34.8
0.82
12
42
27.9 9.92 60
24.7 9.67
-11.7
0.42
13
42
32.4 11.4 59
24.4 8.71
-24.9
0.18
16
41
31.4 15.6 60
24.7 11.4
-21.29
0.22
17
41
32.0 10.2 60
25.5 6.71
-20.32
0.26
18
42
35.2 13.1 60
26.1 7.33
-25.9
0.30
19
42
42.1 17.2 59
27.5 13.6
-34.7
0.27
20
42
34.6 12.9 60
27.2 12.9
-21.4
0.90
21
41
35.0 13.2 60
24.2 10.6
-30.8
0.43
26
42
38.4 11.9 56
29.5 9.51
-23.1
0.50
27
42
40.0 10.8 59
27.3 9.08
-31.6
0.22
28
42
42.2 15.1 60
30.9 12.0
-26.8
0.47
- 266 -
Anhang
Tab. 9.4.2.7: Glycin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag Kontrollsilagezulage Schadsilagezulage prozentuale p-Wert
x
x
n
n
Differenz
s
s
0
22
2.31 1.33 32
1.50 1.15
-34.9
0.72
7
38
5.91 1.66 50
4.86 0.87
-17.9
0.07
8
37
5.53 2.55 50
4.02 1.71
-27.2
0.08
11
38
8.69 3.39 48
7.36 3.07
-15.4
0.98
12
37
9.34 2.78 49
7.85 2.47
-16.0
0.02
13
40
9.59 4.05 52
7.33 1.44
-23.5
0.04
16
37
8.99 2.43 54
9.05 2.28
0.64
0.19
17
38
8.57 2.21 59
9.62 4.20
12.3
0.31
18
39
8.24 3.95 59
8.02 2.02
-2.71
0.85
19
33
9.43 2.07 48
7.53 2.68
-20.1
0.72
20
42
7.70 2.23 55
6.00 1.83
-22.0
0.01
21
42
6.01 1.81 56
5.47 1.37
-8.96
0.40
26
39
4.86 2.36 47
4.14 3.01
-14.8
0.63
27
36
5.41 2.94 35
4.42 2.18
-18.2
0.06
28
37
6.15 1.85 49
5.83 1.54
-5.20
0.84
Tab. 9.4.2.8: Alanin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag Kontrollsilagezulage Schadsilagezulage prozentuale p-Wert
x
x
n
n
Differenz
s
s
0
32
4.32 1.97
40
4.04 2.41
-6.60
0.13
7
42
12.3 5.23
60
12.7 9.50
3.42
0.26
8
42
10.0 3.40
60
11.0 3.81
10.1
0.56
11
41
10.8 4.92
60
11.7 5.57
8.38
0.65
12
42
10.9 4.16
60
8.85 3.69
-18.7
0.01
13
42
10.4 5.76
60
8.24 4.04
-20.5
16
41
9.88 5.88
60
21.2 40.5
115
0.25
17
40
9.53 4.01
60
26.0 49.8
173
0.20
18
42
11.8 3.96
60
8.23 2.88
-30.4
0.01
19
42
10.6 4.55
58
8.10 3.86
-23.4
0.30
20
42
8.04 3.41
60
6.92 3.44
-14.0
0.11
21
42
9.21 4.30
60
7.29 3.20
-20.8
0.17
26
42
8.76 2.94
57
9.11 5.36
3.96
0.80
27
42
10.2 3.07
57
8.71 4.90
-14.3
0.44
28
42
10.4 4.25
60
10.1 6.27
-3.08
0.31
- 267 -
Anhang
Tab. 9.4.2.9: Tyrosin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
32
29
23
32
32
30
33
33
37
37
31
30
31
32
30
6.42
14.4
16.9
11.6
21.3
13.4
6.62
8.57
5.10
6.44
4.08
10.6
13.1
13.1
12.2
5.47
12.8
13.4
9.5
19.0
13.9
6.15
6.38
4.87
7.36
4.32
7.82
7.63
7.24
9.76
Schadsilagezulage
x
n
s
40
26
29
42
39
41
41
50
52
46
41
37
36
37
37
5.17
5.29
6.89
5.77
5.98
3.29
4.17
2.99
3.71
2.76
5.26
5.47
8.07
7.34
5.52
6.48
6.46
7.99
6.47
5.39
3.47
3.81
2.42
2.42
2.33
3.38
5.19
6.16
5.54
5.20
prozentuale p-Wert
Differenz
-19.5
-63.2
-59.2
-50.4
-71.9
-75.5
-37.0
-65.1
-27.3
-57.1
28.7
-48.3
-38.4
-44.1
-54.7
0.04
0.73
0.09
0.76
0.95
0.01
0.73
0.01
0.10
0.29
0.10
0.18
0.28
Tab. 9.4.2.10: Prolin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
38
42
42
42
42
42
42
41
42
41
42
42
42
42
42
8.01
8.27
9.27
16.5
20.7
20.1
37.1
37.0
51.5
48.0
41.4
26.5
27.9
24.7
29.1
4.26
2.88
4.40
7.33
12.7
8.04
21.6
19.0
34.4
35.0
26.5
16.7
20.8
16.9
20.2
Schadsilagezulage
x
n
s
52
58
60
60
60
60
60
60
60
58
60
60
60
59
60
- 268 -
9.69
11.3
12.0
18.1
20.1
19.7
24.8
24.7
23.6
26.2
23.2
13.6
12.1
12.9
13.7
4.45
4.07
6.51
10.1
13.2
12.9
16.1
9.29
11.8
16.5
16.8
3.17
2.72
2.00
1.61
prozentuale p-Wert
Differenz
21.0
36.2
29.6
10.0
-2.90
-2.33
-33.1
-33.3
-54.3
-45.5
-44.0
-48.6
-56.5
-48.0
-53.0
0.35
0.05
0.42
0.41
0.88
0.66
0.50
0.91
0.04
0.74
0.73
0.39
0.93
0.36
0.31
Anhang
Tab. 9.4.2.11: Valin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
30
32
33
31
33
36
34
39
42
34
38
41
29
29
35
7.27
10.2
7.12
4.83
4.22
4.45
2.83
5.91
2.89
4.20
3.94
4.95
5.55
5.57
5.28
4.98
13.1
2.29
3.17
4.83
5.74
2.82
9.83
2.21
2.79
2.12
1.49
1.14
1.75
2.27
Schadsilagezulage
x
n
s
36
50
50
55
55
55
55
55
54
50
47
49
41
43
52
3.77
9.41
5.30
8.61
5.49
5.12
5.66
6.78
16.5
6.08
4.51
4.66
5.27
5.03
4.28
1.51
8.53
2.03
12.3
4.26
3.61
4.57
6.76
37.7
4.78
2.77
1.73
1.13
1.68
1.92
prozentuale p-Wert
Differenz
-48.1
-7.43
-25.5
78.3
30.2
15.1
100
14.7
472
45.0
14.4
-5.89
-4.99
-9.58
-19.0
0.01
0.75
0.18
0.23
0.63
0.54
0.28
0.46
0.12
0.07
0.19
0.89
0.76
0.47
0.75
Tab. 9.4.2.12: Phenylalanin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und
Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
26
34
36
42
42
39
35
38
41
38
39
34
33
35
30
82.3
5.33
6.27
6.89
6.35
7.99
7.59
8.90
9.57
8.55
7.95
7.80
7.11
7.13
8.76
49.4
2.23
3.30
1.80
3.52
5.94
3.69
2.15
5.52
4.17
3.41
3.38
1.99
2.07
1.51
Schadsilagezulage
x
n
s
28
43
49
60
56
59
51
57
59
53
53
49
42
44
47
- 269 -
44.1
2.58
4.81
5.04
6.69
7.52
5.08
4.32
5.57
5.14
5.29
3.20
2.66
2.63
3.17
60.9
3.41
3.91
4.72
2.82
4.70
6.92
7.03
8.98
7.61
5.89
6.45
7.79
7.04
6.91
prozentuale p-Wert
Differenz
-46.5
-51.6
-23.3
-26.9
5.30
-5.85
-33.1
-51.5
-41.8
-39.9
-33.5
-58.9
-62.5
-63.1
-63.9
0.82
0.07
0.40
0.01
0.93
0.09
0.87
0.23
0.78
0.78
0.06
0.86
0.65
0.19
Anhang
Tab. 9.4.2.13: Isoleucin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
16
20
18
33
28
27
31
28
31
25
21
24
18
22
19
28.9
1.03
0.79
0.84
1.43
0.93
1.07
0.82
0.50
0.57
0.35
0.42
0.29
0.49
1.43
38.6
0.70
1.06
0.57
1.74
0.57
0.99
0.90
0.12
0.20
0.17
0.15
0.17
0.28
2.11
Schadsilagezulage
x
n
s
32
41
41
50
51
46
53
50
54
46
48
42
33
31
39
28.9
0.97
0.79
1.72
2.05
2.26
1.61
2.07
1.46
1.32
0.65
0.36
0.35
0.73
0.46
36.4
1.01
0.79
2.44
2.86
2.60
1.72
3.15
1.66
2.32
0.65
0.13
0.13
1.05
0.31
prozentuale p-Wert
Differenz
0.00
-5.31
-0.08
103
43.2
144
50.0
153
191
130
85.7
-14.5
18.2
49.3
-68.1
1,00
0.77
0.39
0.02
0.32
0.01
0.13
0.07
0.01
0.25
0.55
0.45
0.07
0.77
0.03
Tab. 9.4.2.14: Leucin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
30
37
33
41
40
36
38
39
41
40
39
39
36
39
38
3.96
0.95
1.02
1.29
0.90
1.48
0.91
1.31
1.35
1.48
0.57
1.31
1.21
1.07
0.58
1.93
0.48
0.60
0.40
0.61
1.32
0.49
0.79
0.81
0.96
0.26
1.73
1.77
1.52
0.24
Schadsilagezulage
x
n
s
36
49
46
56
52
47
52
57
53
52
57
53
52
49
53
- 270 -
3.52
0.74
0.81
1.40
2.09
1.54
1.12
2.13
1.26
1.12
1.45
2.70
1.45
2.20
0.52
2.28
0.65
0.69
0.87
1.77
1.18
0.64
2.38
1.14
1.02
1.46
3.80
1.61
2.38
0.24
prozentuale p-Wert
Differenz
-11.1
-21.4
-20.8
8.28
131
3.99
23.9
63.2
-6.71
-24.4
154
106
19.6
106
-9.73
0.04
0.23
0.46
0.20
0.03
0.91
0.98
0.04
0.50
0.01
0.68
0.04
0.11
0.12
0.11
Anhang
Tab. 9.4.2.15: Lysin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
38
42
39
42
42
42
42
40
42
42
42
42
42
42
42
13.4
22.6
23.9
35.6
43.0
34.3
26.2
25.4
33.8
34.3
16.6
15.5
14.0
15.5
13.9
10.4
12.9
15.3
30.7
36.6
28.0
23.3
17.2
23.1
25.0
7.37
6.30
5.60
10.9
5.93
Schadsilagezulage
x
n
s
52
58
58
60
60
60
60
60
60
59
60
60
58
59
60
13.7
13.7
14.1
18.8
29.0
25.0
23.6
25.1
25.6
25.6
18.3
15.1
16.9
10.6
12.0
12.9
6.62
7.10
10.9
13.7
18.2
16.3
18.3
23.1
19.5
10.3
9.90
10.4
5.43
7.19
prozentuale p-Wert
Differenz
2.12
-39.3
-41.3
-47.2
-32.6
-27.1
-9.88
-1.18
-24.3
-25.4
10.5
-2.51
21.0
-31.3
-13.4
0.09
0.40
0.20
0.12
0.80
0.67
0.02
0.01
0.02
0.01
0.01
0.06
0.55
0.05
0.59
Tab. 9.4.2.16: GABA: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
26
36
30
32
29
28
31
31
34
35
29
38
32
27
30
7.51
0.92
0.72
3.33
1.14
3.14
1.73
1.61
2.31
1.91
2.58
1.29
1.47
1.00
1.24
14.5
0.93
0.91
1.32
1.40
4.88
1.66
1.91
3.24
2.50
3.29
1.59
1.34
1.03
1.64
Schadsilagezulage
x
n
s
28
36
32
45
46
44
48
45
45
50
46
43
38
37
39
- 271 -
11.9
1.07
1.11
7.90
3.26
12.2
6.07
9.03
11.9
7.26
2.91
1.37
1.43
1.86
2.22
17.6
0.84
1.14
3.68
1.50
17.0
5.14
8.67
13.2
5.61
3.35
1.15
1.18
1.90
1.97
prozentuale p-Wert
Differenz
59.0
17.3
55.2
137
186
289
251
462
414
281
12.6
6.50
-2.99
86.6
78.3
0.18
0.50
0.01
0.02
0.05
0.01
0.07
0.88
0.01
0.07
0.53
0.66
0.50
0.01
0.20
Anhang
Biogene Amine
Tab. 9.4.2.17: IAA: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag Kontrollsilagezulage Schadsilagezulage prozentuale p-Wert
x
x
n
n
Differenz
s
s
0
7
8
11
3
10,3 0,74
5
5,16 9,86
-49,7
12
3
12,1 1,05
3
3,77 10,3
-68,9
13
4
9,37 1,91
2
3,43 1,54
-63,4
16
3
5,62 0,97
3
3,66 11,6
-34,8
17
2
6,91 0,61
3
4,80 0,24
-30,5
18
4
8,12 1,86
1
8,73
7,49
19
4
6,80 3,66
4
6,14 33,7
-9,78
20
4
5,57 2,73
3
4,10 29,3
-26,4
21
1
4,23
2
3,05 0,22
-27,9
26
1
4,75
4
3,08 8,24
-35,1
27
1
5,04
4
3,86 8,33
-23,5
28
1
4,27
2
3,67 8,01
-14,1
Tab. 9.4.2.18: Citrullin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
10
20
20
24
22
18
21
23
24
24
26
26
26
26
24
1.00
2.51
2.56
3.50
4.17
3.67
5.46
5.73
5.51
4.67
4.43
5.02
6.03
5.93
7.01
1.46
1.37
2.77
2.18
2.16
2.46
2.46
2.26
2.32
2.39
2.95
4.40
4.13
3.56
Schadsilagezulage
x
n
s
8
20
19
26
23
20
18
24
24
26
32
28
28
27
27
- 272 -
1.00
2.75
3.19
4.09
6.23
3.94
3.09
3.50
5.18
3.12
2.62
2.14
1.87
1.40
3.21
0.04
1.71
1.30
1.34
5.53
1.44
1.37
1.40
1.88
1.36
0.95
1.00
0.51
0.41
1.96
prozentuale p-Wert
Differenz
0.00
9.76
24.4
16.9
49.6
7.43
-43.4
-38.9
-6.0
-33.2
-40.7
-57.3
-68.9
-76.4
-54.3
0.01
0.01
0.01
0.01
0.72
0.01
0.03
0.01
0.34
0.04
0.01
0.45
0.28
0.21
0.40
Anhang
Tab. 9.4.2.19: Histamin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
18
19
17
20
20
16
18
21
29
27
21
23
23
18
22
60.7
16.9
12.6
13.4
13.6
11.1
13.8
7.31
4.05
3.59
19.0
14.9
17.7
28.1
31.2
92.7
14.7
11.3
13.9
10.4
10.4
19.8
10.9
1.16
1.90
27.6
27.4
23.7
20.2
56.2
Schadsilagezulage
x
n
s
36
31
37
44
43
37
44
43
46
39
42
42
36
37
35
60.7
9.45
11.8
15.9
10.5
6.39
5.83
7.26
10.9
8.01
27.6
11.5
21.0
25.7
32.5
87.4
11.8
10.0
14.7
6.98
3.52
2.20
3.21
11.2
7.51
46.6
16.4
29.5
13.0
17.4
prozentuale p-Wert
Differenz
0.00
-44.1
-6.61
18.7
-22.7
-42.5
-57.8
-0.71
170
123
45.4
-22.9
18.7
-8.64
4.15
1.00
0.02
0.63
0.31
0.07
0.09
0.01
0.12
0.02
0.05
0.67
0.39
0.14
0.73
0.37
Tab. 9.4.2.20: Agmatin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
8
7
5
5
4
2
5
3
4
3
3
3
6
11
13
3.64
9.14
13.5
11.6
28.0
25.2
8.84
20.8
0.69
42.1
14.9
1.01
6.32
6.69
7.12
1.14
12.0
3.92
11.6
2.67
7.97
29.0
19.2
8.68
8.01
8.56
Schadsilagezulage
x
n
s
16
12
17
16
12
4
5
9
9
8
12
7
13
25
18
- 273 -
3.64
12.0
9.46
13.7
19.2
24.9
13.8
0.82
1.64
29.8
20.2
0.19
8.92
7.90
7.67
1.02
12.0
7.29
9.86
10.3
1.54
11.6
0.24
33.7
29.3
0.22
8.24
8.33
8.01
prozentuale p-Wert
Differenz
0.00
31.3
-30.0
17.7
-31.6
-1.27
55.9
-96.1
139
-29.3
35.8
-81.5
41.2
18.0
7.77
1.00
0.32
0.06
0.70
0.14
0.31
0.47
0.03
0.16
0.14
0.67
0.52
0.78
0.10
Anhang
Tab. 9.4.2.21: Serotonin: prozentuale Differenzberechnung aller Kontroll- und Schadsilagen
Tag
0
7
8
11
12
13
16
17
18
19
20
21
26
27
28
Kontrollsilagezulage
x
n
s
36
35
35
37
39
36
37
36
39
36
34
32
35
37
39
369
161
159
142
92.9
96.6
63.6
52.2
57.1
60.1
148
258
356
397
362
366
134
147
117
43.2
53.6
40.4
24.3
30.3
35.1
137
250
354
344
330
Schadsilagezulage
x
n
s
48
46
46
48
51
45
44
46
48
43
42
39
46
50
55
446 437
206 140
205 173
161 83.6
131 44.2
139 91.7
64.4 45.9
82.9 77.7
64.9 60.2
58.2 50.4
112 148.7
65.1 76.9
85.2 50.1
106 75.7
109 86.6
prozentuale p-Wert
Differenz
20.8
27.9
28.5
13.2
41.5
43.7
1.19
58.7
13.6
-3.15
-24.3
-74.8
-76.1
-73.2
-69.9
0.50
0.66
0.52
0.54
0.01
0.41
0.09
0.01
0.06
0.01
0.47
0.99
0.01
0.01
0.03
9.5 GABA-Versuche
9.5.1
Kurzversuch RUSITEC
Da die in der Literatur angegebenen Informationen z.T. widersprüchlich bezüglich des
möglichen Abbaus von GABA im Pansen sind, wurde ein Kurzversuch mit eben dieser
Fragestellung durchgeführt.
In einem RUSITEC-Lauf mit Kontrollsilagefermentation (K-01) wurden GABA-Mengen von
0 – 20 g/Fermenter (K=0 g, Z10=10 g, Z20=20 g) zugelegt (Reinsubstanz, γ-Aminobutyric
acid dihydrochloride, Art. A 5835, Sigma®, St. Louis, MO, USA) und nach 23 h Inkubation
Proben aus diesen Fermentern entnommen.
Zu Beginn des Versuches konnte GABA nicht nachgewiesen werden (Tag 0), nach Zulage
und 23 stündiger Inkubation konnten unter Z20-Zulage 19,1 µmol/L, unter Z10-Zulage noch
2,14 µmol/L detektiert werden. In der Kontrolle (K) wurde GABA in Spuren (max. 0,002
µmol/l) nachgewiesen. Am Versuchsende (nach 48 Stunden Inkubation) wurden in allen
Fermentern lediglich geringste GABA Spuren detektiert (max. 0,12 µmol/L).
Die Ergebnisse sollen in der folgenden Tabelle (Tab. 9.5.1), sowie der Abbildung 9.5.1
dargestellt werden.
- 274 -
Anhang
Tab. 9.5.1:
mittlere GABA-Konzentration (in µmol/L) in der Fermenterflüssigkeit
während eines 4tägigen RUSITEC-Laufs bei Zulage unterschiedlicher GABAMengen (K=0 g, Z1=10 g, Z2=20 g)
Kontrolle
Tag
n
0
1
2
3
4
1
2
2
2
2
x
0,00
0,00
0,09
0,04
0,09
s
0,00
0,00
0,10
0,01
0,10
Zulage 1
n
2
2
2
2
x
0,00
0,00
2,14
0,12
0,12
Zulage 2
n
s
0,00
0,00
1,38
0,03
0,03
2
2
2
2
x
0,00
0,00
19,1
0,07
0,00
s
p-Wert
K/Z1 K/Z2 Z1/Z2
0,00
0,00
1,28 0,17 0,00
0,10 0,06 0,71
0,00 0,71 0,31
0,01
0,55
0,03
Im eingesetzten Inokulat des Spendertieres konnte GABA nicht nachgewiesen werden (Tag
0). An Tag 2 (23 h nach GABA-Zulage) ist die Konzentration bei den mit GABA-Zulage
beladenen Fermentern deutlich höher, im Vergleich zur Kontrolle. Bei Z1 können Gehalte
von 19,1 µmol/L erfasst werden, bei Z1 immerhin 2,14 µmol/L. Doch auch in der Kontrolle
ohne GABA-Zulage wurden Spuren gefunden. An den letzten beiden Versuchstagen konnten
ebenfalls nur Spuren detektiert werden (max. 0,12 µmol/L). Obwohl dieser Kurzversuch
aufgrund seiner begrenzten Anzahl an Wiederholungen (n = 2) sicherlich nur über eine
begrenzte statistische Aussagekraft verfügt, liefert er dennoch wichtige Hinweise auf die in
vitro-Abbaumechanismen von GABA.
Abb. 9.5.1:
9.5.2
graphische Darstellung der mittleren GABA-Konzentration in der
Fermenterflüssigkeit während eines 4tägigen RUSITEC-Laufs, bei Zulage
unterschiedlicher GABA-Mengen (K1=0 g, Z1=10 g, Z2=20 g)
Grasversuche
Eine weitere wichtige Frage, die bisher nur unzureichend geklärt werden konnte, ist die
Herkunft von GABA und hierbei insbesondere die Beeinflussungsmöglichkeiten durch
bestimmte Produktionstechniken.
- 275 -
Anhang
Zu diesem Zweck wurden wiederum verschiedene Grasversuche durchgeführt, mit dem Ziel
die Auswirkungen verschiedenster Bedingungen, insbesondere in der Anwelkphase, auf den
GABA-Gehalt aufzuzeigen.
Das Gras (handelsübliche Mähweide) wurde unter definierten Bedingungen angesät, unter
speziellen Neonröhren (Osram L Biolux 58W/965) 30 Tage aufgezogen und anschließend
geschnitten. Bei den Versuchen wurden circadiane Rhythmik, Einfluss von Düngemitteln,
sowie verschiedene Anwelkbedingungen die, auch unter üblichen Bedingungen vorkommen
können, getestet. Die verschiedenen Anwelkbedingungen wurden in drei aufeinander
folgenden Versuchen getestet, wobei das Gras bei Versuch II und III exakt gleichen
Bedingungen unterworfen wurde. Dabei wurden die Gräser wie folgt behandelt:
-
A: Sofortige Vermessung nach dem Schnitt
B: Schnitt bei Licht, 4h Anwelken bei 35 – 45°C unter der Glühlampe
C: Schnitt bei Dunkelheit, 4h Anwelken bei 22°C im Dunkeln
D: Schnitt bei Dunkelheit, 4h Anwelken bei 13 - 15°C im Dunkeln
E: Schnitt feucht, bei Dunkelheit, 4h feucht Anwelken bei 13 - 15°C im Dunkeln
F: Schnitt bei Licht, 4h Anwelken unter Tageslichtlampe (40°C, Heizplatte)
G Schnitt bei Licht, 4h Anwelken bei 22°C und Tageslicht (Fenster)
Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle (Tab. 9.5.2) dargestellt.
Tab. 9.5.2:
GABA-Gehalte in g/kg TS im Gras nach unterschiedlichen Behandlungen
Behandlung Versuch II Versuch III Mittelwert
A
0,05
0,14
0,10
B
2,82
0,02
1,42
C
0,18
3,36
1,77
D
0,57
0,21
0,39
E
1,22
0,36
0,79
F
1,25
2,40
1,83
G
1,29
0,68
0,99
- 276 -
Danksagung
10. Danksagung
Herrn Univ.-Prof. Dr. H. Bollwein danke ich für die Überlassung des Themas und die
Unterstützung und Beratung bei der Anfertigung dieser Arbeit.
Herrn Dr. M. Höltershinken danke ich für die Betreuung.
Ich danke meinen Kolleginnen Frau Dr. N. Gresner, Frau TÄ L. Lumpp und Frau Dr. A. Gast
für die Durchführung der RUSITEC-Versuche, die als Grundlage dieser Arbeit dienten, sowie
Frau TÄ A. Wichern, Frau TÄ A. Irle und Frau Dipl. Chem. S. Özmen für die jederzeit gute
und fruchtbare Zusammenarbeit.
Bedanken möchte ich mich auch ganz besonders bei Frau E. Cyrol für ihre Hilfe bei der
Probenaufbereitung und –messung, sowie der Lösung kleinerer technischer Probleme.
Mein Dank gilt auch Herrn J. Senkpiel für seine unkomplizierte und freundliche Art bei der
Lösung von technischen Problemen.
Den Mitarbeitern des Instituts für Tierernährung der Stiftung Tierärztliche Hochschule, sowie
der Evonik Degussa AminoLab danke ich für das Erstellen der Futtermittelanalysen.
Herrn Dipl.-Math. H. Geerlings danke ich für seine Unterstützung bei der statistischen
Auswertung der Untersuchungsergebnisse.
Bei der LVM-Versicherung bedanke ich mich herzlich für die gewährte finanzielle
Unterstützung.
An dieser Stelle gebührt den „Pansengirls“ eine weitere Erwähnung, frei nach dem Motto
„Resignieren oder kämpfen, das ist hier die Frage…“. Danke Mädels!
Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an meine Familie und Torben, für die
wertvolle Unterstützung in wirklich allen, insbesondere auch den nicht-wissenschaftlichen
Lebensbereichen, die es mir erst ermöglicht hat diese Arbeit zu beginnen, dranzubleiben und
sie am Ende sogar noch fertigzustellen. DANKE für ALLES!!!
- 277 -
Herunterladen