bichat-leitlinien* für die klinische behandlung von q

Werbung
BICHAT-LEITLINIEN* FÜR DIE KLINISCHE BEHANDLUNG VON Q-FIEBER UND MIT
BIOTERRORISMUS ZUSAMMENHÄNGENDEM Q-FIEBER
P. Bossi, A. Tegnell, A. Baka, F. Van Loock, J. Hendriks, A. Werner, H. Maidhof, G. Gouvras
„Task Force on Biological and Chemical Agent Threats“, Direktion Öffentliche Gesundheit, Europäische Kommission,
Luxemburg
Korrespondenzautor: P. Bossi, Hôpital de la Pitié-Salpêtrière, Paris, Frankreich, E-Mail: [email protected]
Q-Fieber ist eine Zoonose, die durch Coxiella burnetii
verursacht wird. Als potenzielle biologische Waffe kommt
C. burnetii in Frage, weil ein Aerosol aus sehr wenigen
Organismen Menschen infizieren könnte. Ein weiterer
Übertragungsweg für C. burnetii könnte auch die
Kontaminierung von Lebensmitteln sein. Dennoch zählt
C. burnetii
zu
den
weniger
wahrscheinlichen
Kandidatenstoffen für bioterroristische Angriffe; die
Inkubationszeit ist lang, viele Infektionen sind inapparent,
die Mortalität ist niedrig. Bei einer absichtlichen
Freisetzung von C. burnetii durch Terroristen wäre das
klinische Erscheinungsbild ähnlich wie bei der natürlich
vorkommenden Krankheit. Es kann asymptomatisch, akut,
normalerweise von Pneumonie oder Hepatitis begleitet sein
oder
aber
chronisch,
normalerweise
mit
dem
Erscheinungsbild einer Endokarditis. Die meisten Fälle
akuten Q-Fiebers sind asymptomatisch und heilen spontan
ohne spezifische Behandlung aus. Eine Behandlung kann
allerdings die Dauer der Erkrankung abkürzen und die
Gefahr von Komplikationen wie etwa einer Endokarditis
verringern. Nach einem bioterroristischen Angriff
empfiehlt sich eine postexpositionelle Prophylaxe.
Euro Surveill 2004; 9 (12)
http://www.eurosurveillance.org/em/v09n12/0912-239.asp
Einleitung
Q-Fieber (Query-Fieber) ist eine Zoonose, die durch Coxiella
burnetii verursacht wird, eine Rickettsia-Spezies, die mit
Ausnahme Neuseelands weltweit vorkommt [1,2]. Rinder,
Schafe, Ziegen, Haustiere (Hunde, Katzen), wildlebende
Nagetiere, Vögel und Zecken bilden das primäre
Erregerreservoir. Anders als bei anderen Rickettsia-Arten
werden Zecken nicht als wichtige Überträger für Menschen
angesehen. Sie gelten als natürliches primäres Reservoir von
C. burnetii für die Ausbreitung der Infektion bei Tieren [1,2].
C. burnetii ist bei diesen Tieren nicht mit einer Rickettsiose
verbunden; allerdings soll eine Infektion eine erhöhte Abortrate
bei Ziegen und Schafen mit sich bringen. Menschen sind die
einzig bekannten Wirte, die nach einer Infektion erkranken [1].
C. burnetii wird mit Milch, Urin und Kot infizierter Tiere
ausgeschieden. Außerdem werden die Erreger beim
Geburtsvorgang an Fruchtwasser und Plazenta abgegeben. Das
Plazentagewebe
infizierter
Schafe
enthält
bis
zu
109 Organismen je Gramm [3].
Die Infektion von Menschen kann durch Aufnahme
kontaminierter Speisen oder kontaminierten Wassers oder
durch Inhalation erfolgen, wenn die Luft aerosolisierte Partikel
von kontaminierten Geweben oder Flüssigkeiten, etwa
getrocknetem
Plazentamaterial,
Fruchtwasser
oder
Ausscheidungen infizierter Tiere enthält; letzteres ist die
häufigste Ursache der Krankheit beim Menschen [4]. Auch
direkter Kontakt mit infizierten Tieren oder anderem
kontaminierten Material wurde mit der Ausbreitung der
Krankheit in Verbindung gebracht. In Europa werden in jedem
Jahr aus vielen Ländern hauptsächlich durch aerosolisierte
Erreger verursachte Ausbrüche gemeldet, von denen 4 bis 150
oder auch mehr Patienten betroffen sind [5]. Übertragung von
Mensch zu Mensch kommt normalerweise nicht vor (ist extrem
selten) [3,6], auch wenn über Fälle sexueller Übertragung und
sporadische Fälle einer Übertragung von Mensch zu Mensch
nach Kontakt mit infizierten Gebärenden berichtet wurde [3].
Auch seltene Fälle von Infektionen durch Bluttransfusionen
oder Knochenmarktransplantationen wurden beschrieben. Ein
erhöhtes Q-Fieber-Risiko haben Personen, die mit infizierten
Tieren arbeiten, wie Landwirte, Tierärzte sowie in Labors, in der
Fleischproduktion und in der Schafzucht Beschäftigte.
Q-Fieber und Bioterrorismus
Als Biowaffe kann C. burnetii in Frage kommen, weil
Menschen mit einem Aerosol infiziert werden können [7].
Menschen sind für Q-Fieber sehr anfällig. Schon eine infektiöse
Dosis von sehr wenigen Organismen kann zur Krankheit führen.
Es wurde geschätzt, dass schon 1-10 Organismen ausreichen
könnten, um die Krankheit hervorzurufen [8]. C. burnetii ist
resistent gegen Hitze, Trockenheit und viele gängige
Desinfektionsmittel. Die Organismen können lange Zeit in
sporenähnlicher Form in der Umwelt überleben. Ein weiterer
Übertragungsweg für C. burnetii könnte auch Sabotage der
Lebensmittelversorgung sein. Unseres Wissens wurde der
Erreger bisher noch nie als biologische Waffe eingesetzt.
Allerdings gilt C. burnetii als nicht sehr wahrscheinlicher
Kandidatenstoff für eine Bioattacke; die Inkubationszeit ist lang,
viele Infektionen sind inapparent, die Mortalität ist niedrig. Der
Erreger könnte eher wegen seiner handlungsunfähig machenden
Wirkung eingesetzt werden. Bei einer absichtlichen Freisetzung
von C. burnetii durch Terroristen wäre das klinische
Erscheinungsbild ähnlich wie bei der natürlich vorkommenden
Krankheit.
Mikrobiologische Eigenschaften
Q-Fieber wird von C. burnetii verursacht, einem pleomorphen
Stäbchen mit gramnegativer Zellwand [3]. Es gehört zur Familie
der Rickettsiaceae. Das Bakterium, ein strikt intrazellulär
lebender Organismus, kann innerhalb der Phagolysosomen in
Gastzellen überleben, wobei es für seinen Metabolismus einen
niedrigen pH-Wert benötigt. Ein wesentliches Merkmal von
C. burnetii ist seine durch teilweisen Verlust von
Eurosurveillance – 2004 Vol 9 issue 12 – http://www.eurosurveillance.org
1
Lipopolysaccharid (LPS) bedingte antigene Variation [3]. LPS
ist ein wichtiger Virulenzfaktor für C. burnetii. Wenn aus
tierischem oder menschlichem Material isoliert, prägt
C. burnetii Phase-I-Antigene aus und ist äußerst infektiös.
Nach einer Subkultur verursacht die Modifikation von LPS
eine Antigenshift zu der weniger infektiösen Phase-II-Form.
Dieses Phänomen ist wichtig für die serologische
Differenzierung von akutem und chronischem Q-Fieber [3].
Klinische Symptome
Das klinische Erscheinungsbild des Q-Fiebers ist höchst
variabel und unspezifisch. Es kann asymptomatisch, akut,
normalerweise von Pneumonie oder Hepatitis begleitet sein
oder aber chronisch, normalerweise mit dem Erscheinungsbild
einer Endokarditis (TABELLE 1).
Akute Form
Die Hälfte der mit C. burnetii infizierten Patienten weisen
Anzeichen und Symptome der Krankheit auf. Die
Inkubationszeit variiert zwischen 9 und 39 Tagen, beträgt
normalerweise aber 2 bis 3 Wochen. Diese unterschiedliche
Inkubationszeit hängt von der Zahl der Organismen ab, von
denen der Patient ursprünglich infiziert wurde [1,4]. Je
infektiöser das Inokulat, desto schwerer der Krankheitsverlauf
[4]. Die häufigste Form des Q-Fiebers dürfte eine irrtümlich für
eine akute Viruserkrankung gehaltene selbstlimitierende
fiebrige Erkrankung sein, die ein paar Tage bis zwei Wochen
dauert. Die meisten Anzeichen und Symptome sind nicht
spezifisch. Der Ausbruch der Krankheit ist oft abrupt und
verbunden mit hohem Fieber, Schüttelfrost, starkem Schwitzen,
starken Kopfschmerzen retrobulbar, Myalgie, starker
Abgeschlagenheit,
Verwirrtheit,
Lethargie,
Übelkeit,
Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, unproduktivem
Husten, Halsentzündung und Brustschmerz. Rund 50 % dieser
Patienten entwickeln eine Lungenentzündung, die sich als
atypische Pneumonie, rasch fortschreitende Pneumonie oder
fiebrige Erkrankung ohne respiratorische Symptome darstellt
(vermutlich die häufigste Form) [9-12]. Eine Thoraxröntgenaufnahme kann nicht segmental und segmental verteilte
Schatten im Pleurabereich – dies ist häufig der Fall –, auf eine
Erkrankung
hinweisende
multiple
runde
Schatten,
Pleuraergüsse, Atelektase und – selten – erweiterte
Hiluslymphknoten zeigen [10]. Der Thoraxröntgenbefund kann
auch normal erscheinen. Differentialdiagnostisch sind vor
allem andere Pneumonien bedeutsam, verursacht durch
Legionella pneumophila, Mycoplasma pneumoniae, Chlamydia
psitacci und Chlamydia pneumoniae.
Häufig tritt eine akute oder chronische granulomatöse Hepatitis
auf [13]. Auch über Fälle von Meningoenzephalitis oder
Enzephalitis, aseptischer Meningitis, Myelitis, optischer
Neuritis und peripherer Neuropathie wurde berichtet [14]. Die
Anzeichen der Enzephalitis sind unspezifisch, normalerweise
kommen aber Verhaltensstörungen und psychiatrische
Störungen vor. Es wurde über Perikarditisfälle berichtet, eine
Erscheinungsform, die auch während der chronischen Phase
beobachtet werden kann [15].
Anders als bei anderen Rickettsiosen ist Hautausschlag selten:
ein Exanthem, makulopapulär oder Purpura, tritt nur in 10 %
der Fälle auf [3].
Weitere seltene Erscheinungsformen sind: Hämophagozytose,
hämolytische Anämie, transiente hypoplastische Anämie,
Thyroiditis, Gastroenteritis, Pankreatitis, ein Lymphom
nachahmende Lymphadenopathien, Erythema nodosum,
Knochenmarknekrose,
unangemessene
Abgabe
von
antidiuretischem Hormon, mesangioproliferative Glomerulonephritis im Zusammenhang mit antiphospholipiden
Antikörpern und Milzruptur [3].
2
Bei Schwangeren besteht das Risiko von intrauterinem
Fruchttod und Abortus, selbst wenn sie klinisch gesund
erscheinen, obwohl die meisten Fälle asymptomatisch sind [16].
Über intrauterine Übertragung von C. burnetii wurde berichtet
[3].
Labortests zeigen normalerweise keine Anomalien mit
Ausnahme leichter Vermehrung der Leukozytenzahl (30 % der
Patienten). Thrombozytopenie wird bei 25 % der Patienten
festgestellt. Die Sedimentationsrate ist normalerweise leicht
erhöht. Anormale Leberfunktionstests kommen häufig vor:
erhöhte Konzentrationen von alkaliner Phosphatase und
Transaminasen (70 %). Hyponatriämie ist ebenfalls zu
beobachten (28 %) [10].
Chronische Form
Chronisches Q-Fieber wird definiert als Krankheit, die länger
als 6 Monate dauert. Die chronische Form kann sich innerhalb
eines Jahres oder auch erst 20 Jahre nach der ursprünglichen
Infektion entwickeln. Sie tritt insbesondere bei Patienten mit
früherer Herzklappenkrankheit auf, in geringerem Maße auch
bei Patienten mit das Immunsystem beeinträchtigenden
Krankheiten, etwa bei Transplantierten, Krebskranken und
Patienten mit chronischer Nierenkrankheit, aber auch bei
Schwangeren.
Die häufigste Komplikation ist Endokarditis [17,18]. Betroffen
ist normalerweise die Aortenklappe – seltener die Mitralklappe
– von Patienten mit vorexistierender Herzklappenkrankheit oder
Herzklappentransplantation. Q-Fieber-Endokarditis stellt die
wichtigste Ätiologie blutkulturnegativer Endokarditis dar [18].
Sie tritt bei Patienten mit vorexistierender Herzklappenkrankheit
oder mit künstlicher Herzklappe auf [18]. Die Diagnose kommt
zumeist in Betracht bei ungeklärtem Fieber, Herzversagen mit
Herzklappendysfunktion, Hämolyse, Glomerulonephritis oder
Schlaganfall [18].
Weitere Komplikationen sind u. a. aseptische Meningitis,
Enzephalitis und Osteomyelitis.
Bei einigen Patienten mit chronischem Q-Fieber wurde über ein
chronisches ermüdungsähnliches Syndrom berichtet.
Der Laborbefund entspricht dem eines Entzündungssyndroms.
Diagnose
Falldefinitionen vermuteter Fälle und von Fällen aufgrund
absichtlicher Freisetzung sind den Tabellen 2 und 3 zu
entnehmen.
Die spezifische Diagnose von Q-Fieber basiert nach wie vor auf
serologischen Untersuchungen (Referenzmethode für die
serologische Diagnose ist die indirekte Immunofluoreszenz).
IgM- und IgG-Antiphase-II-Antikörper lassen sich 2 bis
3 Wochen nach der Infektion feststellen, während die durch
Mikroimmunofluoreszenz ermittelte Präsenz von IgGAntiphase-I-C.-burnetii-Antikörpern bei Titern > 1:800 auf
chronisches Q-Fieber hinweist [2,3]. Es hat sich gezeigt, dass
Antikörper gegen Phase-I- und Phase-II-Antigene Monate oder
Jahre nach der Erstinfektion persistieren.
Der Versuch einer Isolierung von of C. burnetii aus klinischem
Material durch Kultur oder Blutkultur ist normalerweise nicht
erfolgreich.
C. burnetii lässt sich in infiziertem Gewebe auch durch
immunohistochemische
Anfärbung
und
DNADetektionsmethoden identifizieren.
Therapie
Die meisten Fälle akuten Q-Fiebers sind asymptomatisch und
heilen spontan ohne spezifische Behandlung aus. Eine
Behandlung kann allerdings die Dauer der Erkrankung abkürzen
und die Gefahr von Komplikationen wie etwa einer Endokarditis
mindern. Ohne Behandlung liegt die Sterberate bei Patienten mit
Eurosurveillance – 2004 Vol 9 issue 12 – http://www.eurosurveillance.org
akutem Q-Fieber bei rund 1 %. Doxycyclin ist die Therapie der
Wahl bei akutem Q-Fieber (200 mg/Tag über 15-21 Tage)
(TABELLE 4) [19]. Mit Fluoroquinolonen wurden gute
Ergebnisse erzielt, sie dürften sich auch zur Behandlung akuten
Q-Fiebers anbieten. Schwangeren kann Fluoroquinolon (falls
der
Geburtstermin
bevorsteht)
oder
TrimethoprimSulfamethoxazol verschrieben werden.
Bei Patienten mit chronischem Q-Fieber kann die Sterberate
sogar 30 bis 60 % betragen. Es empfiehlt sich eine
Kombinationstherapie mit Doxycyclin und Fluoroquinolon
oder Rifampicin oder Trimethoprim-Sulfamethoxazol über
mindestens vier Jahre, oder mit Doxycyclin plus
Hydroxychloroquin über 1,5 bis 3 Jahre. In einigen Fällen ist
ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Es wird empfohlen, mit der postexpositionellen Prophylaxe
binnen 8 bis 12 Tage zu beginnen (TABELLE 4).
Nur ein inaktivierter Ganzzellenimpfstoff (Q-Vax) ist
verfügbar und wird für Personen empfohlen, die beruflich mit
C. burnetii in Berührung kommen können (Beschäftigte in
Labors und in Schlachthöfen, Tierärzte usw.). Er steht nicht für
die allgemeine Bevölkerung zur Verfügung und empfiehlt sich
nicht für die präexpositionelle Prophylaxe. Es wurde ein CMRImpfstoff (Chloroform-Methanol-Rest) entwickelt [20]. Er soll
bei Mäusen und Meerschweinchen erfolgreich eingesetzt
worden sein. Die CMR-Impfstoffdosis, die erforderlich ist, um
50 % der Mäuse (PD50) gegen eine tödliche AerosolProvokationsexposition (11 LD50) zu schützen, betrug ein
Drittel der Q-Vax-Dosis. Allerdings war bei einer
Provokationsexposition von Meerschweinchen gegenüber
einem Aerosol (60 LD50) die PD50 für CMR viermal so groß
wie die Q-Vax-Dosis. Man gelangte zu dem Schluss, dass bei
der Prävention von Q-Fieber CMR eine wirksame Alternative
zu Zellenimpfstoffen gegen Q-Fieber ist.
Als Fazit sei festgehalten, dass Q-Fieber als möglicher
bioterroristischer Kampfstoff angesehen wird. Der Erreger ist
stabil und könnte über die Luft übertragen werden. Die
Krankheit geht einher mit geringer Mortalität und relativ hoher
Morbidität, weshalb der Erreger als Biowaffe mit
vergleichsweise begrenzter Wirkung gelten muss.
Literatur
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Norlander L. Q-Fieber epidemiology and pathogenesis.
Microbes Infect 2000; 2: 417-24
Maurin M, Raoult D. Q-Fieber. Clin Microbiol Rev 1999; 12:
518-53
Fournier PE, Marrie T, Raoult D. Diagnosis of Q-Fieber. J
Clin Microbiol 1998; 36: 1823-34
Byrne W. Q-Fieber. In Zajtchuk R, ed. Textbook of Military
Medicine: Medical Aspects of Chemical and Biological
Warfare. Washington, DC: US Department of the Army,
Surgeon General, and the Borden Institute 1997: 523-37
Anonymous. Q-Fieber in Europe. Eurosurveillance Monthly
1997; 2: 13-5
Mann J, Douglas J, Inglis J et al. D fever; person to person
transmission within a family. Thorax 1985; 41: 974-5
Franz D, Jahrling P, Friedlander A et al. Clinical recognition
and management of patients exposed to biological warfare
agents. JAMA 1997; 278: 399-411
Sawyer L, Fishbein D, McDale D. Q-Fieber; current
concepts. Rev Infect Dis 1987; 9: 935-46
Marrie T. Coxiella burnetii (Q-Fieber). Gerald L Mandell,
John E Bennett and Raphael Dolin, Eds. Principles and
practice of Infectious Diseases. 4th ed: New York: Churchill
Livingstone, Inc, 1995: 1727-35
10. Caron F, Meurice JC, Ingrand P et al. Acute Q-Fieber
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
pneumonia: a review of 80 hospitalized patients. Chest 1998;
114: 808-13
Antony S, Schaffner W. Q-Fieber pneumonia. Semin Respir
Infect 1997; 12: 2-6
Marrie T. Coxiella burnetii (Q-Fieber) pneumonia. Clin Infect
Dis 1995; 21 suppl 3: S253-64
Zaidi S, Singer C. Gastrointestinal and hepatic manifestations
of tick borne diseases in the United States. Clin Infect Dis
2002; 34: 1206-12
Bernit E, Pouget J, Janbon F et al. Neurological involvement
in acute Q-Fieber: a report of 29 cases and review of the
literature. Arch Intern Med 2002; 162: 693-700
Levy P, Carrieri P, Raoult D. Coxiella burnetii pericarditis;
report of 15 cases and review. Clin Infect Dis 1999; 29: 393-7
Stein A, Raoult D. Q-Fieber during pregnancy: a public health
problem in southern France. Clin Infect Dis 1998; 27: 592-6
Stein A, Raoult D. Q-Fieber endocarditis. Eur Heart J 1995;
16 suppl B: 19-23
Salamand A, Collart F, Caus T et al. Q-Fieber endocarditis:
over 14 years of surgical experience in referral centre for
rickettsioses. J Heart Valve Dis 2002; 11: 84-90
The European Agency for the Evaluation of Medicinal
Products/CPMP guidance document on use of medicinal
products for treatment and prophylaxis of biological agents
that might be used as weapons of bioterrorism. July 2002;
www.emea.eu.int
Waag D, England M, Pitt M. Comparative efficacy of a
Coxiella burnetii chloroform:methanol residue (CMR)
vaccine and a licensed cellular vaccine (Q-Vax) in rodents
challenged by aerosol. Vaccine 1997; 15: 1779-83
Entscheidung der Kommission vom 19. März 2002 zur
Festlegung von Falldefinitionen für die Meldung
übertragbarer Krankheiten an das Gemeinschaftsnetz gemäß
der Entscheidung Nr. 2119/98/EG des Europäischen
Parlaments und des Rates. Amtsblatt der Europäischen
Gemeinschaften L 86, 3.4.2002; 44
Änderung der Entscheidung Nr. 2119/98/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates und der Entscheidung
2000/96/EG hinsichtlich der in diesen Entscheidungen
aufgeführten übertragbaren Krankheiten und zur Änderung
der Entscheidung 2002/253/EG hinsichtlich der Festlegung
von Falldefinitionen für übertragbare Krankheiten. Amtsblatt
der Europäischen Union. L 184, 23.7.2003;35-9
* BICHAT, die Taskforce der Europäischen Kommission zur
Bedrohung durch biologische und chemische Stoffe, hat diese
Leitlinien erstellt, die den nationalen Behörden als Grundlage für
die Ausarbeitung eigener Anleitungen dienen, aber auch von
Klinikern, Allgemeinmedizinern und Fachärzten direkt genutzt
werden können, wenn sie mit Infektionen durch Erreger
konfrontiert sind, die aus der absichtlichen Freisetzung biologischer
Stoffe stammen könnten. Siehe hierzu Bossi P., Van Loock F.,
Tegnell A., Gouvras G. Bichat clinical guidelines for bioterrorist
agents. Euro Surveill. 2004; 9(12)
http://www.eurosurveillance.org/em/v09n12/0912-230.asp
Anmerkung der Redaktion: Diese klinischen Leitlinien wurden
von der Taskforce und je zwei von den Mitgliedstaaten der
Europäischen Union ernannten Experten überprüft. Diese
Überprüfung wurde Ende Februar 2003 abgeschlossen. Die
überprüften
Leitlinien
wurden
dem
Ausschuss
für
Gesundheitssicherheit vorgelegt, der sie im April 2003 annahm
und ihrer Veröffentlichung in einer Zeitschrift mit hoher Auflage
zustimmte, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen. Bei
der redaktionellen Bearbeitung durch Eurosurveillance wurde
der Inhalt dieser Leitlinien weiter verbessert
.
Eurosurveillance – 2004 Vol 9 issue 12 – http://www.eurosurveillance.org
3
TABELLE 1
Zusammenfassung der klinischen und biologischen Beschreibung von Q-Fieber
Klinische Symptome
•
Die klinische Erscheinungsform ist polymorph und unspezifisch.
Akute Form
•
50 % der Patienten weisen Krankheitszeichen und Symptome auf.
•
Inkubationszeit: 2 bis 3 Wochen
•
Häufigste Form: selbstlimitierende fiebrige Erkrankung
•
Symptome: abrupter Ausbruch hohen Fiebers, Schüttelfrost, starkes Schwitzen, schwere
Kopfschmerzen retrobulbar, Myalgie, starke Abgeschlagenheit, Verwirrtheit, Lethargie, Übelkeit,
Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, unproduktiver Husten, Halsentzündung und Brustschmerz
•
50 % der symptomatischen Patienten entwickeln eine Lungenentzündung.
•
Akute Hepatitis kommt häufig vor.
•
Bei Schwangeren besteht die Gefahr von intrauterinem Fruchttod und Abortus
•
Laborbefund: ↑ Transaminasen und alkaline Phosphatasen, leichte Leukozytose (30 %),
Thrombozytopenie (25 %)
Chronische Form
•
Länger als 6 Monate andauernde Krankheit
•
Patienten mit früherer Herzklappenkrankheit, das Immunsystem beeinträchtigender Krankheit,
Schwangere
•
Häufigste Komplikation: Endokarditis
•
Patienten mit vorexistierender Herzklappenkrankheit oder mit künstlichen Herzklappen
Diagnose
•
Isolierung von C. burnetii aus klinischem Material
•
Nachweis von C. burnetii in klinischem Material durch PCR
•
Spezifische Diagnose ist die indirekte Immunofluoreszenz:
•
IgM- und IgG-Antiphase-II-Antikörper werden nach 2 bis 3 Wochen nachgewiesen
→ akutes Q-Fieber
•
IgG-Antiphase-I-Antikörper bei Titern > 1:800→ chronisches Q-Fieber
TABELLE 2
Falldefinitionen für Q-Fieber
Möglicher Fall
•
entfällt
•
Klinisch kompatibler Fall, der die Laborkriterien für einen vermuteten Fall erfüllt oder eine
Verdachtsfall
epidemiologische Verbindung aufweist
Bestätigter Fall
•
Im Labor bestätigter Fall, der klinisch kompatibel ist oder eine epidemiologische Verbindung
aufweist
Quelle: [21-22]
4
Eurosurveillance – 2004 Vol 9 issue 12 – http://www.eurosurveillance.org
TABELLE 3
Falldefinitionen von Q-Fieber durch absichtliche Freisetzung
Verdacht auf absichtliche Freisetzung
•
Umfassender Ausbruch bestätigter Q-Fieber-Fälle, die vermutlich nicht auf eine natürliche Quelle
zurückgehen
TABELLE 4
Empfehlungen für die Behandlung von Q-Fieber und die Prophylaxe nach einer Exposition
Erwachsene
Schwangere
Behandlung, erste Linie,
und Prophylaxe
Es wird empfohlen, das
Stillen möglichst einzustellen
Behandlung,
zweite
Linie, und Prophylaxe
Behandlung, erste Linie,
falls
Meningoenzephalitis
vorliegt
(2-3 Wochen)
Kinder
Behandlung, erste Linie,
und Prophylaxe
Behandlung,
zweite
Linie, und Prophylaxe
Behandlung klinischer
Verdachtsfälle oder
bestätigter klinischer
Fälle
(1-3 Wochen)
- Doxycyclin: 100 mg i.v.
2x tägl. gefolgt von
100 mg 2x tägl. oral
- Erythromycin: bis zu 1 g
i.v. 4x tägl. gefolgt von
500 mg 4x tägl. oral.
oder
- Clarithromycin: 500 mg
i.v. 2x tägl. gefolgt von
500 mg 2x tägl. oral
oder
- Roxithromycin: 150 md
2x
tägl.
oral
(2-3
Wochen)
- Ciprofloxacin: 400 mg
i.v. 2x tägl. gefolgt von
500 mg 2x tägl. oral
oder
- Ofloxacin: 400 mg i.v.
2x tägl. gefolgt von
400 mg 2x tägl. oral
oder
- Levofloxacin: 500 mg
i.v. 1x tägl. gefolgt von
500 mg 1x tägl. oral
- Doxycyclin:
. >8 Jahre und > 45 kg:
Erwachsenendosis
. >8 Jahre und < 45 kg
oder < 8 Jahre : 2,2 mg/kg
i.v. 2x tägl. gefolgt von
2,2 mg/kg 2x tägl. oral
(max. 200 mg/d)
- Erythromycin:
50 mg/kg/Tag i.v. in 4
verteilten Dosen gefolgt
von:
. > 35 kg: 500 mg 4x tägl.
oral.
. < 35 kg: 50 mg/kg/Tag
oral in 2 verteilten Dosen
tägl.
oder
- Clarithromycin:
. > 40 kg:
Erwachsenendosis
. < 40 kg: 7,5 mg/kg 2x
tägl. oral (max. 500 mg
täglich)
oder
- Roxithromycin:
8 mg/kg/Tag per os in 2
verteilten Dosen (2-3
Wochen)
Prophylaxe nach
Exposition
(1 Woche)
- Doxycyclin: 100 mg 2x
tägl. oral
- Erythromycin: 500 mg
4x tägl. oral.
oder
- Clarithromycin: 500 mg
2x tägl. oral
oder
- Roxithromycin: 150 md
2x tägl. oral
- Doxycyclin:
. >8 Jahre und > 45 kg:
Erwachsenendosis
. >8 Jahre und < 45 kg
oder < 8 Jahre: 2,2 mg/kg
2x tägl. oral (max.
200 mg/d)
- Erythromycin:
. > 35 kg: 500 mg 4x tägl.
oral.
. < 35 kg: 50 mg/kg/Tag
oral in 2 verteilten Dosen
tägl.
oder
- Clarithromycin:
. > 40 kg:
Erwachsenendosis
. < 40 kg: 7,5 mg/kg 2x
tägl. oral (max. 500 mg
tägl.)
oder
- Roxithromycin:
8 mg/kg/Tag per os in 2
verteilten Dosen
Eurosurveillance – 2004 Vol 9 issue 12 – http://www.eurosurveillance.org
5
Behandlung, erste Linie,
falls
Meningoenzephalitis
vorliegt
(2-3 Wochen)
- Ciprofloxacin:
1015 mg/kg i.v. 2x tägl.
gefolgt von 10-15 mg/kg
2x tägl. oral
Quelle: [19]
6
Eurosurveillance – 2004 Vol 9 issue 12 – http://www.eurosurveillance.org
Herunterladen