Krebsversorgung 2020 - AOK

Werbung
Das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft
Spezial 7-8/2012
S PEZIAL
STRATEGIEN FÜR MEHR QUALITÄT
Krebsversorgung 2020
+++ Strukturen, Konzepte, Perspektiven
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang 1
Inhalt
S T A R T SCH U SS
ZERTIF IZIER U N G
Schluss mit dem Kompetenzgerangel
Top-Therapie mit Zertifikat
von Renate Pfeifer �������������������������������������������������������������������������������������
3
ÜB ER B LICK
DISEASE M A N AGEM EN T
Therapie modernisieren
Im Chaos Halt finden
von Axel Heyll ���������������������������������������������������������������������������������������������
4
von Astrid Maroß ������������������������������������������������������������������������������������
LU N GEN KR EB S
N IEDER L A N DE
»Das ist schon fast russisches Roulette«
Straff strukturiert
14
Interview mit Dirk Kaiser ������������������������������������������������������������������������ 7
von Christian Blank ���������������������������������������������������������������������������������� 15
REP ORTAGE
A OK-PR OJEKTE
Optimistisch bleiben
von Otmar Müller �������������������������������������������������������������������������������������
8
KI N DER ON KOLOGIE
Heilung für die Kleinsten
von Frank Berthold ��������������������������������������������������������������������������������
10
Sonne, Wind und Mehr �������������������������������������������������������������������� 16
Unkompliziert zur richtigen Therapie ������������������������������������ 16
Ins Gespräch kommen ���������������������������������������������������������������������� 17
Krebsregister sichert Qualität ����������������������������������������������������� 17
F R Ü H ER KEN N U N G
Schaden und Nutzen abwägen
von Stefan Gronemeyer �����������������������������������������������������������������������
P R OSTATA KR EB S
Erkenntnis durch Evidenz
von Claudia Steinau �������������������������������������������������������������������������������
Lese- und Webtipps
von Johannes Bruns und Simone Wesselmann ��������������������������� 12
11
18
KR EBSVER SOR GU N G 2020
Zehn Forderungen der AOK ��������������������������������������������������������� 20
Literatur
√ K. Koch, C. Weymayr
Kritik der Krebsfrüherkennung
Der Onkologe 2/2008, Seite 181 ff.
Springer Medizinverlag, Heidelberg 2008
√ C. Schaefer, H. H. Dubben, L. Weißbach
Wer sorgt hier vor? Oder:
Wem die Krebsfrüherkennung nutzt
Der Onkologe 3/2011, Seite 220 ff.
Springer Medizinverlag, Heidelberg 2011
√ Dr. Jutta Hübner
Diagnose Krebs ... was mir jetzt hilft
Schattauer Verlag, Stuttgart 2011
√ Sibylle Herbert
Überleben Glücksache:
Was Sie als Krebspatient in unserem
Gesundheitswesen erwartet
Kiepenheuer & Witsch, Köln 2010
√ www.aok.de
Unter –> Gesundheit –> Behandlung –>
Programme für chronisch Kranke
finden Sie ausführliche Infos zum
Disease-Management-Programm der
AOK bei Brustkrebs (AOK-Curaplan).
√ www.krebsgesellschaft.de
Website der Deutschen Krebsgesellschaft.
Unter–> Prefere-Studie finden Sie Angaben
zur Studienleitung und zu Ansprechpartnern bei der DKG sowie Materialien zum
Download.
√ www.g-ba.de/institution
Website des Gemeinsamen Bundesausschusses, des wichtigsten Gremiums der
gemeinsamen Selbstverwaltung. Unter –>
Themenschwerpunkte –> Früherkennung
–> Krebsfrüherkennung finden Sie
Informationen zu den wichtigsten
Krebsfrüh­erkennungsuntersuchungen.
√ www.krebsinformation.de
Der Krebsinformationsdienst (KID) des
Deutschen Krebsforschungszentrums
informiert per Telefon oder E-Mail über
Vorbeugung, Untersuchung und Krebs­
behandlung.
√ www.igel-monitor.de
Unter IGeL A-Z –> PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs oder –> Ultraschall
der Eierstöcke zur Krebsfrüherkennung
finden Sie eine ausführliche Bewertung
dieser beiden Krebsfrüherkennungsuntersuchungen, die keine Kassenleistung sind.
Internet
√ www.aok-bv.de
Website des AOK-Bundesverbandes.
Alle Früherkennungsuntersuchungen der
GKV als Grafik zum Download unter –>
Gesundheit –> Vorsorge –> Früherkennung
√ www.krebshilfe.de
Website der Deutschen Krebshilfe. Unter
–> Mediathek finden Sie zu den verschiedenen Krebsarten kurze Info-Filmbeiträge
aus dem TV-Magazin in vivo der Deutschen Krebshilfe.
√ www.dkfz-heidelberg.de
Das Deutsche Krebsforschungszentrum
Heidelberg erforscht systematisch die
Mechanismen der Krebsentstehung und
Risikofaktoren für Krebserkrankungen.
Aus den Ergebnissen entwickelt es neue
Ansätze zur Vorbeugung, Diagnostik und
Therapie.
www.rki.de
Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin
wertet mit der Dachdokumentation Krebs
seit 20 Jahren die Daten der bevölkerungsbezogenen Krebsregister in der Bundesrepublik Deutschland zusammenfassend
und übergreifend aus.
Spezial ist eine Verlagsbeilage von G+G
Impressum: Gesundheit und Gesellschaft, Rosenthaler Straße 31, 10178 Berlin. G+G erscheint im KomPart-Verlag (www.kompart.de).
Redaktion: Otmar Müller, Bettina Nellen (verantwortlich) | Art Direction: Anja Stamer
Herausgeber: Geschäftsführungseinheiten Versorgung und Politik/Unternehmensentwicklung des AOK-Bundesverbandes | Stand: Juni 2012
STARTSCHUSS
Schluss mit
dem Kompetenz­
gerangel
Mangelnde Zusammenarbeit zwischen
ambulantem und stationärem Sektor
verhindert eine optimale, moderne Krebsversorgung. Verlierer sind die Patienten.
Renate Pfeifer setzt sich im GBA dafür ein,
dass sich das ändert.
Titel: Ralf Gerard/JOKER; Foto: privat
W
ir sind schon sehr gut in Deutschland. Aber:
Von der Diagnose bis hin zur palliativ­
medizinischen Versorgung – die Krebs­
behandlung für Erwachsene in Deutschland
kann und muss noch verbessert werden. Seit 1995 en­
gagiere ich mich – nach den Krebserkrankungen meiner
zwei Söhne – ehrenamtlich in der Krebs­selbsthilfe, seit
sieben Jahren als Patientenvertreterin auch im Gemein­
samen Bundesausschuss (GBA).
Die Kinderonkologie hat in den vergangenen 30
Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, von denen
ich selbst mit meinen Kindern profitieren durfte. Ein
Grund hierfür: Die Behandlung von Kindern und Ju­
gendlichen findet in der Regel an Krebszentren statt
und zwar stationär und ambulant. Mit der Qualitäts­
strukturvereinbarung von 2006 und den daraus resul­
tierenden Vorgaben des GBA konnte der bereits beste­
hende, hervorragende Standard auch in kleineren
Häusern weiter verbessert werden. 98 Prozent der jungen
Patienten werden heute in Krebszentren im Rahmen
von Therapiestudien optimal behandelt.
In der Erwachsenenonkologie sieht die Versorgungs­
lage leider deutlich anders aus. Hier gibt es ein Neben­
einander von ambulanten und stationären Strukturen
mit einem Kompetenzgerangel zulasten der Patienten.
Als Patientenvertreterin setze ich mich deshalb im GBA
dafür ein, die erreichten Fortschritte der Kinderonko­
logie auch auf die Erwachsenenonkologie zu übertragen.
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang Ganz oben auf der Liste: eine verbindlich geregelte
sektorenübergreifende und interdisziplinäre Versorgung
sowie die Einbindung möglichst vieler Patienten in
Therapiestudien. Ein wichtiger Etappensieg war die
Gesundheitsreform 2004 mit der Öffnung der Kran­
kenhäuser für eine ambulante Krebsbehandlung. Al­
lerdings: Niedergelassene Onkologen reagierten mit
einer massiven Klagewelle, so dass diese Versorgungs­
form von den Kliniken bislang nicht im gewünschten
Umfang umgesetzt wird.
Es steht zu befürchten, dass das neue Versorgungs­
strukturgesetz mit der Einführung der ambulanten
spezialfachärztlichen Versorgung eine weitere Bremse
auf diesem Wege sein wird. Bleibt zu hoffen, dass am
Ende aller Verhandlungen eine klare Regelung gefunden
wird, wie sich künftig ambulante und stationäre Ver­
sorgung in der Krebstherapie besser miteinander ver­
zahnen lassen. Ich werde mich dafür im GBA vehement
einsetzen.
Renate Pfeifer
Ehrenamtliche Patientenvertreterin im Gemeinsamen Bundesausschuss
3
ÜBERBLICK
Therapie modernisieren
Die Krebstherapie in Deutschland kann besser werden – davon ist Axel Heyll überzeugt.
Damit Patienten von einer modernen onkologischen Behandlung in Zukunft maximal
profitieren, muss die Versorgung in entscheidenden Punkten geändert werden.
N
ach Untersuchungen des Robert-Koch-Instituts erkran­
ken in Deutschland zurzeit jährlich etwa 470.000
Menschen an Krebs. Und aufgrund der zunehmenden
Lebenserwartung wird die Zahl der Krebserkrankun­
gen in den nächsten Jahrzehnten weiter ansteigen.
Zunächst kann jeder selbst dazu beitragen, sein persönliches
Krebserkrankungsrisiko zu vermindern, indem er sich ausge­
glichen ernährt, sich viel bewegt und Übergewicht vermeidet.
Nicht weniger wichtig ist der Konsumverzicht auf krebserregende
Substanzen und die konsequente Entfernung von Substanzen
aus unserem Lebensumfeld, die Krebserkrankungen auslösen
können.
Der größte Risikofaktor für Krebserkrankungen ist und
bleibt das Rauchen. Die Anstrengungen der Politik, den Tabak­
konsum zurückzudrängen, sind leider nicht nur unzureichend,
sondern auch inkonsequent. Einerseits scheut der Gesetzgeber
keinen Aufwand, um beispielsweise die Feinstaubbelastung
innerstädtischer Straßen durch Fahrverbote um einem kaum
messbaren Wert zu vermindern. Andererseits wird – abgesehen
von Bayern – vielfach immer noch akzeptiert, dass in Gaststät­
ten geraucht wird, was mit viel massiveren Feinstaubbelastun­
gen auch für Nichtraucher verbunden ist. Die Industrie hat
hingegen am Arbeitsplatz – durch entsprechenden politischen
Druck – die Belastung mit krebserregenden Sub­stanzen ver­
mindert, so dass das Risiko, durch berufsbedingte Belastungen
an Krebs zu erkranken, seit Beginn der Industrialisierung
deutlich abgenommen hat.
Interdisziplinäre Versorgung. Die Krebstherapie ist in Deutsch­
land schon auf einem sehr hohen Niveau. Um aber allen be­
»Die Krebsbehandlung gehört in kompetente Zentren«
Das Bundesgesundheitsministerium
will klinische Krebsregister flächendeckend einführen. Eine gute Idee?
Der AOK-Bundesverband befürwortet
diese Initiative. Damit Patienten davon
maximal profitieren, müssten die dort
gesammelten Daten allerdings besser
zugänglich werden. Patienten sollten
einsehen können, welche Krebserkran­
kungen wie häufig an einem bestimmten
Zentrum behandelt werden und wie gut
4
dort die Behandlungsleitlinien umgesetzt
wer­den. Das sorgt nicht nur für mehr
Transparenz, sondern auch für mehr Qua­
litätswettbewerb unter den Leistungs­
erbringern. Da es bereits verschiedene
etablierte Krebsregister gibt, sollte bei der
Umsetzung eines bundesweiten Registers
beachtet werden, dass die bereits vorhan­
denen Daten weiterhin nutzbar bleiben.
Läuft die Behandlung von Krebs
in Deutschland optimal?
Es gibt durchaus Optimierungsbedarf.
Für den Patienten ist es überlebenswich­
tig, eine moderne Krebstherapie nach
aktuellstem Wissensstand zu erhalten.
In der Vergangenheit mussten wir leider
die Erfahrung machen, dass dies nicht
immer gewährleistet ist. Die Qualität der
Versorgung schwankt in der Fläche teil­
weise sehr stark.
Was muss sich ändern?
Wir brauchen eine strukturelle Verände­
rung: Die Konzentration der Krebsbe­
handlung in kompetenten Zentren muss
mit Nachdruck beschleunigt werden.
Angesichts der immer komplexeren The­
rapien muss die Krebsbehandlung – wie
es in der Kinderonkologie bereits umge­
setzt wurde – auf hoch spezialisierte
Krebszentren beschränkt werden, die die
Patienten nach aktuellem und durch
Studien abgesichertem Wissen behan­
deln. In der Regel sollte die Krebsbehand­
lung durch Therapieoptimierungsstudien
begleitet werden, nur so kann sie sich
kontinuierlich weiterentwickeln. √
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang
Fotos: Andrea Katheder, gettyimages
Uwe Deh ist Geschäftsführender Vorstand des
AOK-Bundesverbandes.
troffenen Patienten eine optimale Krebs­
therapie zu ermöglichen, sollte dieser
hohe Standard in allen onkologisch täti­
gen Versorgungseinrichtungen garantiert
werden. Durch eine flächendeckend hohe
Moderne Krebstherapie ist mehr als die neueste Apparatetechnik – für die optimale Behandlung
Qualität ließen sich nicht nur viel Leid,
müssen Versorgungsstrukturen zentralisiert und konsequent interdisziplinär gestaltet werden.
sondern auch unnötige Belastungen für
die gesetzliche Krankenversicherung ver­
meiden. Für ein zukunftsweisendes Konzept der onkologischen lungschancen führt. Andererseits werden bei Patienten in einem
Versorgung mit besserer Qualität und mehr Wirtschaftlichkeit weit fortgeschrittenen Tumorstadium teilweise Behandlungs­
müssen künftig verschiedene Faktoren und Strategien in den methoden und Medikamente eingesetzt, deren Nutzen nicht
Fokus rücken.
ge­sichert ist und die im Zweifel mehr schaden als nutzen. We­
Da die Entwicklung der Krebstherapie immer schneller fort­ sentlich angemessener wäre es – wie heute in modernen Krebs­
schreitet, ist ein hohes und vor allem regelmäßig aktualisiertes zentren üblich – diese Patienten nach Ausschöpfen der Standard­
Spezialwissen erforderlich, um Krebspatienten angemessen bera­ therapie prinzipiell in klinische Studien einzuschließen, welche
ten und behandeln zu können. Dies können aber nur spezialisier­ beispielsweise der Entwicklung neuer Medikamente dienen oder
te Krebszentren wirklich überzeugend leisten. Zentren für die ihnen eine umfassende palliative Therapie anzubieten.
Versorgung von Krebspatienten sind nicht nur Hochschulkliniken,
sondern auch Netzwerke von Krankenhäusern und vertragsärzt­ Leitlinien verbindlicher machen. Um die Qualitätsmängel bei
lichen Schwerpunktpraxen. Außerhalb eines solchen Krebszent­ der Behandlung von Krebs­patienten künftig zu verringern,
rums kann eine optimale Krebstherapie häufig nicht sichergestellt müssen die sogenannten S3-Therapieleitlinien konsequent wei­
werden. Der Grund: Zur onkologischen Behandlung werden terentwickelt und auf alle Krebsarten ausgedehnt werden. Diese
heute Operation, medikamentöse Tumortherapie und Strahlen­ Leitlinien der höchsten Qualitätsstufe werden seit 2008 im
therapie eingesetzt. Viele Patienten erhalten diese verschiedenen Leitlinienprogramm Onkologie für die wichtigsten Krebsarten
Behandlungs­modalitäten miteinander kombiniert (multimodale erstellt. Sie enthalten sämtliche gesicherten wissenschaftlichen
Therapie). Um eine optimale Behandlungsqualität zu gewährleis­ Erkenntnisse zu der entsprechenden Krebsart und bieten damit
ten, müssen Fachärzte aus den operativen Fächern, der Inneren eine evidenzbasierte Therapieempfehlung. Die Erstellung dieser
Medizin und der Strahlentherapie interdisziplinär eng zusam­ Leitlinien ist sehr aufwendig – sie müssen zudem in kurzen Ab­
menarbeiten. Durch regelmäßig stattfindende Tumorkonferenzen ständen aktualisiert werden, um immer dem neuesten Stand der
aller beteiligten Behandler muss für jeden Patienten die optimale medizinischen Erkenntnisse zu entsprechen. Bislang sind sie je­
Therapiestrategie abgestimmt werden. Außerdem müssen sowohl doch nur Empfehlungen, von denen der behandelnde Arzt
ambulante als auch stationäre Versorgungsmöglichkeiten vorge­ problemlos abweichen kann, ohne sich dafür rechtfertigen zu
halten werden. Nur so lassen sich nicht notwendige stationäre müssen. Hier besteht Änderungsbedarf: S3-Leitlinien sollten für
Aufenthalte vermeiden, die die Krebspatienten unnötig belasten die Krebstherapie verbindlicher werden, so dass jede Abweichung
und mit zusätzlichen Kosten für die GKV verbunden sind. Diese von den Leitlinien medizinisch begründet werden müsste.
Anforderungen können nur interdisziplinär und sektorenüber­
Auch da, wo die Krebsbehandlung an ihre endgültigen Gren­
greifend organisierte Zentren erfüllen.
zen stößt, müssen Versorgungsstrukturen weiter verbessert werden.
Unheilbar an Krebs erkrankte Patienten benötigen eine Versor­
Qualitätssicherung. Trotz der in den vergangenen Jahren ge­ gung, die sich an ihren Bedürfnissen orientiert und unnötige
machten großen Fortschritte ist die Krebstherapie stellenweise Leiden verhindert. Dazu ist eine enge Kooperation von palliativ­
immer noch durch qualitative Defizite gekennzeichnet. Wie medizinisch ausgebildeten Ärzten und entsprechend geschultem
überall im Gesundheitswesen, gibt es auch hier sowohl Unter- als Pflegepersonal notwendig. Eine qualifizierte palliativmedizinische
auch Über- oder Fehlversorgung. So kommt es etwa bei Patienten Versorgung muss sowohl ambulant in der häuslichen Umgebung
mit Darmkrebs und Lymphknotenmetastasen immer wieder vor, des Patienten als auch in einer Palliativstation oder einem Hospiz
dass die Ärzte auf eine Chemotherapie im Anschluss an die möglich sein. Da viele Patienten in der letzten Krankheitsphase
Operation verzichten, was zu einer Verschlechterung der Hei­ unter massiven Ängsten leiden, sollten sie in Ergänzung zur Pal­
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang 5
Gesicherte Erkenntnisse. Für eine permanente Weiterentwick­
lung und Optimierung der onkologischen Therapie sind klini­
sche Studien unverzichtbar. Dies sind in der Regel Studien, in
denen eine neue, vermeintlich bessere Behandlungsmethode mit
der Standardtherapie ver­glichen wird. Erklären Patienten ihr
Einverständnis, können Ärzte sie nach dem Zufalls­prinzip einer
Behandlungsgruppe zuordnen. Nur durch solche randomisier­
ten Studien lässt sich sicher bewerten, ob die Heilungschancen
durch neue Behandlungen verbessert, die Überlebenszeiten
verlängert oder Krankheitssymptome gelindert werden.
Ein weiterer wichtiger Baustein für eine Verbesserung der
Krebstherapie sind klinische Krebsregister, die wichtige Erkennt­
nisse über die Versorgungsqualität für onkologische Patienten
liefern können. Daten klinischer Krebsregister ermöglichen
etwa eine Bewertung der Prozessqualität, da sie überprüfbar
machen, inwieweit sich die Behandlung von Krebspatienten an
den S3-Leitlinien orientiert. Bei Krebserkrankungen, für die
keine Evidenz aus hochwertigen Studien vorliegt, können Krebs­
register auch wichtige Erkenntnisse zu Prognose und Behand­
lungsmoglichkeiten liefern. Für eine Optimierung der Krebs­
Patientenorientierte Krebsversorgung
Mit über 218.000 Todesfällen pro Jahr
ist Krebs in Deutschland die zweithäufigste Todesursache, im Jahr 2010 verstarb
jeder Vierte daran. Hinter diesen nüchternen Zahlen stecken Menschen und
Schicksale. Die über 100 vorliegenden
Empfehlungen des Nationalen Krebsplans
zeigen, wie wir die Krebsfrüherkennung
und die Versorgung krebskranker Menschen in Deutschland künftig bestmöglich und patientenorientiert weiter entwickeln können. Eine
zentrale Rolle spielt hierbei der Ausbau klinischer Krebsregister.
Diese stellen Transparenz in der Versorgung her und schaffen
einen Qualitätsvergleich zwischen den Einrichtungen. Auf Basis
einer klinischen Krebsregistrierung können Kliniken und Praxen
Verbesserungsbedarf erkennen und gezielte Maßnahmen zur
Optimierung ergreifen. Daher soll der flächendeckende Ausbau
klinischer Krebsregister, wie es alle Beteiligten im Nationalen
Krebsplan gefordert haben, durch eine gesetzliche Finanzierungsregelung gefördert werden. Zurzeit bereiten wir im engen Dialog
mit Ländern und Verbänden eine gesetzliche Regelung für eine
flächendeckende Etablierung der klinischen Krebsregister vor. √
Daniel Bahr (FDP) ist Bundesgesundheitsminister.
6
therapie müssen die Daten der Krebsregister noch wirksamer
für die Qualitätssicherung genutzt werden. Bislang wurde ex­
klusiv den einzelnen Einrichtungen die Auswertung der eigenen
Registerdaten zur Aufdeckung von Qualitätsdefiziten zugänglich
gemacht. Die Krebsregisterauswertung der Behandlungsqua­lität
sollte zukünftig aber zumindest für die Indikatoren der Strukturund Prozessqualität im Internet institutionsbezogen veröffent­
licht werden. Dann könnte beispielsweise jeder Interessierte für
jedes Zentrum recherchieren, über welche fachliche Qualifika­
tion das medizinische Personal verfügt, wie häufig Patienten mit
einer bestimmten Krebserkrankung behandelt werden und wie
weit sich diese Behandlung an den S3-Leitlinien orientiert.
Diese Transparenz würde den Wettbewerb zwischen den Kran­
kenhäusern um eine optimale Behandlungsqualität verschärfen,
da Kliniken mit schlechter Behandlungsqualität aufgrund
ausbleibender Patienten gegenüber guten Krankenhäuser einen
Wettbewerbsnachteil erleiden würden.
Vermeidung wirtschaftlicher Fehlanreize. Das aktuell gül­tige
Vergütungssystem enthält massive wirtschaftlich Fehlanreize.
So sind für Krankenhäuser und Ärzte technisch aufwendige
Untersuchungs- oder Behandlungsmethoden wie bestimmte
La­bortests, intravenöse zytostatische Chemotherapie oder nu­
klearmedizinische Untersuchungen oder Behandlungen finan­
ziell besonders attraktiv. Unzureichend honoriert werden hin­
gegen primärärztliche Leistungen wie Hausbesuch, Erhebung
der Krankengeschichte, körperliche Untersuchung sowie die
ausführliche Beratung von Krebspatienten und ihren Angehö­
rigen, obwohl diese Leistungen einen erheblichen Zeitaufwand
bedeuten. Diesem Ungleichgewicht sollte entgegengewirkt
werden. Eine stärkere persönliche Zuwendung des Arztes ent­
spricht dem Bedürfnis vieler Krebspatienten und verhindert
Belastungen durch medizinisch nicht notwendige Maßnahmen.
Durch eine angemessenere Vergütung primärärztlicher Leistun­
gen könnte man gleichzeitig die optimale personelle Ausstattung
in der Krankenversorgung finanziell absichern und dem sonst
drohenden Mangel an qualifizierten Therapeuten und Pflegen­
den entgegenwirken.
Die Ressourcen der GKV müssen so eingesetzt werden, dass
der Nutzen für Krebspatienten maximal ist. Dazu müssen erheb­
liche Widerstände überwunden werden, da bei Auseinanderset­
zungen in der Gesundheitspolitik meist nicht der Patienten­nutzen
das entscheidungsrelevante Kriterium ist, sondern der wirtschaft­
liche Vorteil von Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten,
Apothekern, pharmazeutischer Industrie oder Geräte- und
Hilfsmittelherstellern. Nur wenn sich die Gesundheitspolitiker
von den Lobbyisten dieser Leistungsanbieter unabhängig machen,
lässt sich ein optimales Versorgungskonzept für Krebspatienten
erfolgreich umsetzen. √
Professor Dr. Axel Heyll ist Leiter des Kompetenz Centrums Onkologie
der Medizinischen Dienste der Gesetzlichen Krankenversicherung,
angesiedelt beim MDK Nordrhein in Düsseldorf.
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang
Fotos: BMG, privat
liativmedizin auch die Möglichkeit einer psychotherapeutischen
oder seelsorgerischen Betreuung angeboten bekommen.
Professor Dr. Dirk Kaiser ist Chefarzt
und ärztlicher Direktor der Klinik
für Thoraxchirurgie der Lungenklinik
Heckeshorn am HELIOS-Klinikum
Emil von Behring in Berlin.
LUNGENKREBS
»Das ist schon fast russisches Roulette«
Masse bringt Klasse – je mehr Lungenkrebspatienten in einer Klinik operiert werden, desto besser die
Performance. Dirk Kaiser erklärt, warum Lungenkrebszentren eine optimale medizinische Versorgung
gewährleisten können und die Wahl der falschen Klinik unnötig oft für Patienten tödlich ausgeht.
Gibt es Kliniken, die bei Lungenkrebs
besser operieren als andere?
Ja, das ist ganz eindeutig so. In Deutsch­
land erkranken jährlich zirka 52.000
Menschen an Lungenkrebs, 14.000 von
ihnen müssen operiert werden. Lungen­
krebspatienten, die in Kliniken operiert
werden, welche diese Eingriffe nur selten
durchführen, haben gegenüber Patienten,
die eine hoch spezialisierte Klinik auf­
suchen, ein bis zu l5-fach höheres Risiko
zu sterben. Da ist die Wahl der falschen
Klinik schon fast russisches Roulette.
Eine Vergleichsstudie aus Niedersachsen
hat beispielsweise ergeben, dass in Klini­
ken mit weniger als 20 Eingriffen pro Jahr
die Sterblichkeitsrate bei 15 Prozent lag.
Bei Krankenhäusern mit bis zu 100 Ein­
griffen sank die Sterblichkeitsrate bereits
auf 8,3 Prozent, bei mehr als 150 Opera­
tionen waren es nur noch 5,4 Prozent.
Und das geht noch besser: Es gibt auch
Kliniken, unter anderem meine, da liegt
die Sterblichkeit mittlerweile bei gerade
mal einem Prozent.
Woran liegt das?
Die Sterblichkeit in der Thoraxchirurgie
ist umgekehrt proportional abhängig von
der Anzahl der operierten Fälle. Dieser
Zusammenhang ist eindeutig nachweisbar.
Bei Lungenkrebsoperationen stirbt der
Patient in der Regel nicht auf dem OPTisch, sondern in der Phase unmittelbar
nach dem Eingriff. Es bringt Ihnen also
gar nichts, wenn Sie von einer Koryphäe
persönlich operiert werden, aber in der
Nacht niemand früh genug eventuell
auftretende Komplikationen entdeckt. Sie
brauchen in einer spezialisierten Klinik
ein hochqualifiziertes Team, das Tag und
Nacht mit gleichbleibender Qualität eine
optimale operative und nachoperative
Versorgung garantiert. Ein solches Team
und die nötige Infrastruktur – am besten
inklusive Pneumonologie und Infektio­
logie – ist teuer und amortisiert sich nur
über eine entsprechend hohe Fallzahl.
Kliniken, die nicht auf solche Eingriffe
spezialisiert sind, können so etwas schlicht
nicht leisten.
Welche Konsequenzen sollte man
daraus ziehen?
Wir brauchen für diese Lungenkrebsope­
rationen eine Vorgabe von jährlichen Min­
destmengen, die nachgewiesen werden
müssen. Nur bei Erreichen einer solchen
jährlichen Fallzahl dürfen die Kranken­
häuser einen solchen Eingriff noch anbie­
ten. Der Gesetzgeber hat ja bereits 2004
den Gemeinsamen Bundesausschuss auf­
Wir brauchen für
»Lungenkrebsopera‑
tionen eine Mindest‑
mengenvorgabe.
«
gefordert, solche Mindestmengen für be­
stimmte Eingriffe festzulegen. Das ist de­
finitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Bislang gibt es solche festgelegten Mindest­
mengen zwar schon für verschiedene Ein­
griffe, aber leider noch nicht für die Tho­
raxchirurgie.
Wie hoch sollte diese Mindestmenge
bei Lungenkrebsoperationen sein?
Um eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung
zu gewährleisten, braucht eine Klinik min­
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang destens zwei Thoraxchirurgen. Will sie
gewährleisten, dass diese zwei Chirurgen
ordentlich ausgelastet sind, sollten es aus
Sicht der Deutschen Gesellschaft für Tho­
raxchirurgie rund 100 bis 120 Lungen­
krebsoperationen jährlich sein. Die Deut­
sche Krebsgesellschaft (DKG), die vor drei
Jahren damit begonnen hat, Krebszentren
zu zertifizieren, sieht den Bedarf etwas
niedriger. Die DKG setzt im Rahmen
ihrer Zertifizierung die Mindestmenge
bei 75 jährlichen Lungenkrebsoperationen
an. Dieser Zertifizierungsprozess, den
bislang 27 Lungenkrebszentren erfolgreich
durchlaufen haben, wird eine weitere Kon­
zentration auf insgesamt weniger, aber
dafür hochspezialisierte und damit besse­
re Lungenkrebskliniken zur Folge haben.
Warum, eine solche Zertifizierung ist
doch gesetzlich nicht vorgeschrieben?
Im Rahmen dieser DKG-Zertifizierung
werden neben den Mindestmengen vom
jeweiligen Krankenhaus auch verschiede­
ne andere Standards verlangt, die die
medizinische Versorgung deutlich verbes­
sern. So sind beispielsweise auch neue
Therapieansätze mit Hilfe von Biomar­
kern Teil des Zertifizierungsprozesses.
Mithilfe der Biomarker lässt sich für vie­
le Patienten die Therapie deutlich zielge­
richteter einsetzen – das hilft den Patien­
ten und senkt gleichzeitig die Kosten. Je
mehr Kliniken sich zertifizieren lassen,
desto größer wird der Druck auf die ver­
bleibenden Kliniken, nachzuziehen. Ich
gehe fest davon aus, dass es schon sehr bald
eine entsprechende Regelung geben wird,
dass nur noch zertifizierte Krankenhäuser
entsprechende Lungenkrebsoperationen
anbieten können. √
7
REPORTAGE
Optimistisch bleiben
Strukturvereinbarung in der Kinderonkologie – das bedeutet mehr qualifiziertes Personal und
eine leitlinienorientierte Krebsbehandlung auf modernstem Stand. Was das für den kleinen Tim
und seine Mutter bedeutet, hat sich Otmar Müller in der Essener Uniklinik angeschaut.
Schmuseeinheiten auf
dem Balkon – Tim und
Tina Ledwig in der
Kinder­onkologie der
Essener Uniklinik.
8
Die Flüssigkeit ist hoch toxisch und schenkt doch Leben. Es ist
eine Chemotherapie, die Tim hier in der Kinderonkologie der
Essener Uniklinik erhält – er hat eine akute Leukämie.
Schwere Nebenwirkungen. Zurzeit ist Tim für vier Tage im
Krankenhaus, im sogenannten „zweiten Block“. Die Chemo­
therapie bei dieser Leukämieform verläuft in drei Blöcken, im
Februar hat der Vierjährige im ersten Block zunächst in mehre­
ren stationären Aufenthalten Vincristin und Alexan in Kombi­
nation mit Kortison bekommen. Jetzt, im zweiten Block, be­
kommt er Methotrexat, kurz MTX. Dieses Medikament
bekämpft die Krebszellen, unterdrückt das Immunsystem und
ist in hoher Dosierung sehr giftig. Morgen braucht der Junge
eine Infusion mit Folsäure als Gegengift. Wie er auf dem Balkon
sitzt und spielt, wirkt er fast wie jedes andere Kind seines Alters.
Heute geht es ihm recht gut, gestern abend sah das noch anders
aus, da war ihm übel und in der Nacht hat er gebrochen. „Die
Nebenwirkungen der Medikamente aus dem ersten Block waren
schlimmer“, erzählt seine Mutter, „da hatte er Lähmungserschei­
nungen in der Hüfte und konnte eine zeitlang nicht mehr laufen.
Wenn man sich das angucken muss, ist das schon hart. Aber er
hat aus der Not eine Tugend gemacht und hat einfach wieder
angefangen zu krabbeln wie ein Baby“, sagt sie lächelnd. Über­
haupt lächelt sie sehr viel an diesem Tag, lacht und scherzt mit
ihrem Sohn. Man sieht ihr die Belastung der vergangenen Mo­
nate nicht an. Tims Chemotherapie läuft voraussichtlich noch
bis August. Dann werden ihre Babys bereits auf der Welt sein.
Ab Herbst wird Tims Leukämie dann noch über ein Jahr lang
ambulant mit Medikamenten therapiert. „Ich habe keine Ahnung
wie, aber ich weiß, dass wir auch die nächsten Monate irgendwie
hinbekommen werden“, sagt seine Mutter und fügt hinzu: „Ich
versuche, optimistisch zu bleiben, alles andere hätte doch sowie­
so keinen Sinn.“ Ein großes Netzwerk aus Freunden und Fami­
lie unterstütze sie, sagt sie noch und strahlt angesichts der bevor­
stehenden Zeit eine fast unglaubliche Ruhe und Zuversicht aus.
Gut vorbereitet. Tina Ledwig weiß, was noch auf sie zukommt.
„Ich habe hier auf der Station das Gefühl, optimal informiert
und vor allem ernst genommen zu werden“, sagt sie. Als zu Beginn
der Erkrankung in einer ersten Klinik bei Routineuntersuchun­
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang
Fotos: Jochen Tack
D
as Thermometer zeigt bereits am frühen Morgen 25
Grad, die Luft in der Essener Innenstadt ist feucht und
drückend. Der vierjährige Tim und seine Mutter Tina
Ledwig (Namen geändert) sitzen unter der Markise auf
dem Balkon und schmusen. Tims Mutter hat einen kugelrunden
Bauch, sie erwartet in den nächsten Wochen Zwillinge. Die
Atmosphäre wirkt friedlich und intim, Tim ist heute sehr an­
hänglich. Auf dem Tisch liegen Bananenchips und Gummibär­
chen. Tim nimmt sich den kleinen ICE-Zug vom Tisch, der so
schön tuten kann und spielt völlig versunken. Er singt dabei
Einschlaflieder vor sich hin. Aus seiner Hose kommt seitlich ein
dünner Plastikschlauch, der quer über den Tisch hängt und an
einer baumelnden Infusionsflasche endet. Aus dieser Infusions­
flasche tropft eine neongelbe Flüssigkeit in den kleinen Körper.
Tägliche Besprechung: Die Ärzte überprüfen
die Akten der kleinen Patienten und planen die
weitere Diagnostik und Therapie (oben).
Prof. Dr. Gudrun Fleischhack untersucht ihren
kleinen Patienten Tim Ledwig (links).
muss, sei sein letzter Wille gewesen, dass es sein kürzlich bekom­
menes Geburtstagsgeschenk an ein anderes Kind auf der Station
weiterschenken möchte. „In solchen Momenten kann ich mich
dann gegen die Tränen auch nicht wehren und das ist dann auch
in Ordnung. Wenn man das nicht mehr zulassen könnte, hätte
man den falschen Beruf“, sagt die Oberärztin mit leiser Stimme.
Verbesserte Behandlung. Jeden Tag analysieren die Oberärzte
gen Auffälligkeiten in Tims Blutbild gefunden wurden, hat sie
dort niemand über den Verdacht auf Krebs informiert. „Man
sagte mir, es gebe Auffälligkeiten, die ich stationär abklären
sollte. Erst hier in der Uniklinik kam Frau Professor Fleischhack
zu mir und hat Tacheles geredet.“
Kein leichter Job. Die Oberärztin Gudrun Fleischhack hat
nach ihrer Visite die Befunde der durchgeführten Untersuchun­
gen und passen entsprechend die Therapie an. Dabei orientieren
sich die Ärzte an den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien.
In der Krebsbehandlung von Kindern gilt in Deutschland seit
2006 ein hoher Standard. Damals einigten sich Ärzte, Kran­
kenhäuser und Krankenkassen auf ein optimiertes Behandlungs­
konzept. „Diese sogenannte Strukturvereinbarung hat in vielen
Kliniken die Behandlung deutlich verbessert“, sagt Gudrun
Fleischhack. Die entsprechenden Vorgaben wurden vom Ge­
meinsamen Bundesausschuss (GBA), dem höchsten Gremium
der gemeinsamen Selbstverwaltung, erarbeitet. Sie gelten zum
einen für die ­Behandlung, zum anderen für die Menge und vor
Routine in solchen Fällen. Sie arbeitet seit 20 Jahren in diesem
Job. Rund 120 bis 130 Kinder kommen jedes Jahr mit der Dia­
gnose Krebs neu auf die 17-Betten-Station. Damit gehört die
Essener Uniklinik zu den fünf größten Kinderkrebszentren in
Deutschland. Die jüngsten Kinder, die zu ihr gebracht
werden, sind Neugeborene, bis 18 Jahre sind alle
Altersklassen vertreten. Immerhin rund drei Viertel
Erst hier in der Uniklinik kam Frau Fleischhack
der kleinen Patienten können geheilt werden. Es
zu mir und hat endlich Tacheles geredet.
gehört zu den Aufgaben der Oberärztin, den Eltern
zunächst den Verdacht und dann die Gewissheit
mitzuteilen, dass ihr Kind an Krebs erkrankt ist. Kein leichter allem Qualifikation des Personals. Der gewünschte Effekt: In
Job. „Es ist natürlich deutlich einfacher, beim Überbringen der Kinder­onkologie ist eine Behandlung auf dem aktuellen
dieser Nachricht Optimismus zu verbreiten, wenn die Prognose Stand der Wissenschaft Standard, die Therapie erfolgt in der
für das Kind gut ist“, sagt die Fachärztin. Sie konzentriert sich Regel in sogenannten Therapieoptimierungsstudien. Kranken­
dann darauf, die Therapieoptionen zu besprechen und klärt die häuser, die die notwendige Therapiequalität nicht aufweisen,
Eltern über die hohen Heilungschancen auf. Bei den schwierigen behandeln keine Krebspatienten im Kindesalter mehr.
und den hoffnungslosen Fällen versucht sie, Ruhe auszustrahlen
und eine professionelle Distanz zu wahren. Denn in diesem Gute Aussichten. Tim muss sich mit solchen Fragen nicht
schweren Moment brauchen die Eltern eine Stütze, jemand, der auseinandersetzen. Es ist mittlerweile Nachmittag und er sitzt
ihnen Hilfe anbietet und sagt, wie es weitergeht und nicht etwa wieder auf dem Balkon der Essener Uniklinik und schmust mit
einen Arzt, der mit den Eltern weint und selber Trost braucht. seiner Mutter. Auf seinem Kopf sprießt ein wenig blonder Flaum,
„Das ist sicher nicht immer ganz einfach, schließlich kennt man der im Licht der Markise glänzt. Die Bananenchips sind aufge­
die Eltern und ihre Vorgeschichte nicht und weiß nicht, wie sie gessen und auch die Infusionsflasche mit der neongelben Flüssig­
darauf reagieren, dass ihr Kind sterben wird. Aber für mich keit ist leer. Das Medikament arbeitet jetzt in seinem Körper.
persönlich ist es noch viel schlimmer, wenn wir erkennen müs­ Die Chancen, dass er wieder gesund wird, stehen sehr gut, sagt
sen, dass wir ein Kind verlieren werden, um dass wir lange ge­ seine Ärztin. Tina Ledwig hat die Augen geschlossen und genießt
kämpft haben.“ Nach einigen Jahren Therapie mit vielen Hoff­ die Ruhe. Sie sieht zufrieden aus. √
nungen und Rückschlägen baue man ein sehr enges Verhältnis
zu den Eltern und ihrem Kind auf, erklärt die Oberärztin. Als Otmar Müller ist freier gesundheitspolitischer Fachjournalist aus Köln
kürzlich ein Kind nach längerer Therapie erfuhr, dass es sterben und schreibt regelmäßig für G+G.
»
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang «
9
KINDERONKOLOGIE
SUCHTSELBSTHILFE
Heilung für die Kleinsten
Die Strukturvereinbarung in der Kinderonkologie sichert eine moderne Krebsversorgung
nach aktuellstem Stand der Wissenschaft. Bundesweit gültige, einheitliche Therapiepläne
sorgen für eine weltweit einmalig hohe Heilungsrate von 81 Prozent. Von Frank Berthold
B
ösartige Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
sind selten, stellen in Deutschland nach Unfällen aber
immer noch die zweithäufigste Todesursache bei Kindern
dar. Jedes Jahr wird bei etwa 1.800 Patienten unter 18
Jahren die Diagnose Krebs gestellt. Rund 400 von ihnen sterben
innerhalb von zehn Jahren. In den vergangenen drei Jahrzehnten
konnte die Heilungsrate auf 81 Prozent gesteigert werden. Damit
liegt Deutschland im Versorgungsstandard weltweit an der
Spitze. Die Qualitätssicherungsvereinbarung von 2006 ermög­
licht, dass alle Patienten unter 18 Jahren bundesweit nach einheit­
lichen Therapieplänen behandelt werden, sichert das erreichte
Niveau und baut es aus. Die Therapiepläne werden in Arbeits­
gruppen der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hä­
matologie (GPOH) entwickelt, zertifiziert und regelmäßig dem
aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst. Aktuell gibt es 25
GPOH-Therapieoptimierungs­studien. Die Therapieempfeh­
lungen der GPOH sind die Richtschnur für Diagnostik, Be­
handlung und Nachsorge und damit für das Überleben und die
Überlebensqualität der kleinen Patienten essentiell.
Als Folge dieser Vereinbarung wurden von den Spitzenverbänden
der gesetzlichen Krankenkassen im August 2008 Empfehlungen
für die Krankenhausvertragsverhandlungen verabschiedet, die
eine angemessene Finanzierung der Referenzzentren ermöglichen
soll. Diese Empfehlung ist in den Folgejahren fortgeschrieben
worden, wird gerade aktualisiert und hat sich bewährt. Sie legt
einheitliche Kriterien für Leistungen fest, aus denen sich ein
unmittelbarer Nutzen für die Kinder ergibt. Dazu gehört bei­
spielsweise die Beratung der örtlichen Ärzte durch die Studien­
Zentrale Beratung als Erfolgsfaktor. Ein wesentlicher Erfolgs­
10
Die Heilungsrate bei Krebspatienten unter 18 Jahren liegt bei 81 Prozent.
Damit liegt Deutschland weltweit an der Spitze.
leitung und Studienärzte aller beteiligten Fachdisziplinen. So
lässt sich das Risko einer Fehldiagnose und damit einer Fehl­
behandlung deutlich verringern. Zudem erhalten die behan­
delnden Ärzte zusätzliche krankheitsspezifische Informationen
für die Auswahl des geeigneten Behandlungspfades.
Die Strukturvereinbarung für die Kinderonkologie von 2006
und deren Umsetzung ist die Grundlage dafür, dass das erreich­
te Niveau der Diagnostik und Behandlung für Krebserkrankun­
gen im Kindesalter beispielgebend ist und künftig weiter ausge­
baut werden kann. Die Zahl der seit 1980 diagnostizierten und
überlebenden Kinder hat im Jahr 2010 bereits die Zahl von
40.000 überschritten. √
Professor Dr. Frank Berthold leitet die pädiatrische Onkologie und Hämatologie an der Universitätsklinik Köln.
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang
Fotos: argum/Christian Lehsten, BilderBox.com
faktor der Therapieoptimierungsstudien ist die zentrale Beratung
der einzelnen Behandlungszentren durch die Studienleitung.
Die Selbstverwaltung hat die große Bedeutung der Studien- und
Referenzeinrichtungen für die Qualität der medizinischen
Versorgung erkannt: In beispielgebender Zusammenarbeit ei­
nigten sich Vertreter der Patienten, der Krankenkassen, der
Deutschen Krankenhausgesellschaft, des Medizinischen Diens­
tes der Krankenkassen (MDK) und der kinder­onkologischen
Fachgesellschaft auf strukturelle Anforderungen für die Qualitäts­
sicherung bei der stationären Versorgung von krebskranken
Kindern. 2006 wurden diese in der Vereinbarung des Gemein­
samen Bundesausschusses entsprechend umgesetzt. Die Struk­
turvereinbarung beschreibt Anforderungen zur Struktur-,
Prozess- und Ergebnisqualität an kinderonkologischen Zentren
und macht sie anhand einer Checkliste leicht überprüfbar. Mit
der Vereinbarung verpflichten sich die Zentren, ihre Patienten
nach deren Einwilligung entsprechend den aktuellen Studien
zu behandeln und die in den Protokollen vorgeschriebenen
Verfahren zur Referenzdiagnostik durchzuführen. Der Anteil der
so versorgten Patienten liegt bundesweit bei 93,4 Prozent.
Mit zunehmendem Alter
steigt das ProstatakrebsRisiko. Die PrefereStudie soll nun klären,
welcher von vier Therapie­
ansätzen am besten ist.
PROSTATAKREBS
Erkenntnis durch Evidenz
Zur Behandlung des Prostatakrebses gibt es verschiedene Therapieansätze. Doch welche
Behandlung ist die Beste? Die Langzeitstudie „Prefere“ soll nun auf wissenschaftlicher Basis
herausfinden, welche Behandlungsmethode am wirkungsvollsten ist. Von Claudia Steinau
J
ährlich erkranken in Deutschland
rund 67.000 Männer an Prostata­
krebs. Dieser ist damit die häufigs­
te bösartige Krebserkrankung unter
Männern. Die meisten Betroffenen sind
über 60 Jahre alt, aber auch bereits mit 45
Jahren tritt Prostatakrebs relativ häufig
auf. Doch welche Behandlungsmethode
ist für Patienten mit lokal begrenztem
Prostatakarzinom die beste? Mit einer
weltweit einzigartigen randomisierten
Studie, die Anfang des nächsten Jahres
beginnt, soll diese Frage beantwortet wer­
den, indem die wichtigsten Therapie­
ansätze miteinander verglichen werden.
„Prefere – Die Deutsche ProstatakrebsStudie“ wird von einem breiten Bündnis,
unter anderem von der Deutschen Krebs­
hilfe e.V. (DKH), der Deutschen Krebs­
gesellschaft (DKG) den wissenschaftli­
chen Fachgesellschaften der Urologen und
der Strahlentherapeuten, dem Berufsver­
band der Urologen und allen gesetzlichen
Krankenkassen und der privaten Kran­
kenversicherung (PKV) unterstützt.
Vier Therapieansätze. Für die Behand­
lung eines lokal begrenzten Prostatakar­
zinoms werden zurzeit hauptsächlich vier
Therapieansatze verfolgt: Die vollständi­
ge Entfernung der Prostata (radikale Pro­
statektomie), eine Strahlentherapie von
außen durch die Haut (perkutane Strah­
lentherapie), die Bestrahlung durch dau­
erhaft platzierte, reiskorngroße Strahlen­
quellen (Seeds) innerhalb der Prostata
(interstitielle Low-Dose-Rate-Brachythe­
rapie, LDRBT) und eine aktive Beobach­
tung mit regelmäßigen medizinischen
Kontrolluntersuchungen, bei der eine
Therapie mit den ersten drei Methoden
erst bei einem erkennbaren Fortschreiten
der Erkrankung beginnt (Active Surveil­
lance).
Bislang gibt es nur für die Operation
den Nachweis aus einer randomisierten
Studie, dass Operieren besser ist als Ab­
warten und Beobachten. Eine Studie, die
alle vier unterschiedlichen Therapiemög­
lichkeiten miteinander vergleicht, gibt es
jedoch nicht.
Bei der Diagnose eines Prostatakarzi­
noms wird heute am häufigsten die Pro­
chytherapie gegenüber den drei anderen
Therapieoptionen untersucht und so alle
relevanten Therapiemöglichkeiten ins
Rennen schickt – damit hatte der GBA
den Startschuss für diese wichtige Studie
gegeben. Die Rekrutierungsphase von
Patienten für die Prefere-Studie wird vor­
aussichtlich fünf Jahre dauern, einschließ­
lich der Vor- und Nachbereitungsphase
ist die Studie auf 17 Jahre angelegt. Ins­
gesamt werden rund 7.600 Patienten mit
den verschiedenen Therapien jeweils op­
Mehrere Universitäten beteiligen sich an
der Studie, die auf 17 Jahre angelegt ist.
stata vollständig entfernt, was aber hohe
Risiken von Nebenwirkungen wie Impo­
tenz und Inkontinenz mit sich führt. Die
Brachytherapie ist weniger invasiv als eine
Operation. Nach dem derzeitigen Stand
der Forschung kann jedoch keine Aus­sage
darüber getroffen werden, ob sie bei einem
lokal begrenzten Prostatakarzinom den
drei anderen Behandlungsmethoden
überlegen, ebenbürtig oder unterlegen ist.
Deshalb hat der Gemeinsame Bundes­
ausschuss (GBA) im Dezember 2009
beschlossen, die Beratungen zur Aufnah­
me der Brachytherapie in den ambulanten
Leistungskatalog der gesetzlichen Kran­
kenversicherung auszusetzen, bis weitere
Studien verfügbar sind. Der GKV-Spit­
zenverband hatte zuvor gemeinsam mit
dem Institut für Qualität und Wirtschaft­
lichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
das Design für eine solche Studie entwi­
ckelt, die einen Vergleich von Wirksam­
keit und Nutzen der interstitiellen Bra­
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang timal behandelt. Nur so lässt sich evidenz­
basiert herausfinden, ob eine der Metho­
den den anderen überlegen ist.
Einmaliges Studiendesign. Mehrere
Universitätskliniken beteiligen sich an der
Prefere-Studie, die Studienleitung haben
die Universitäten Homburg (Urologie)
und Ulm (Strahlentherapie). Teilnehmen­
de Patienten werden „randomisiert“, also
nach dem Zufallsprinzip einer der vier
Therapieoptionen zugeteilt. Sie können
allerdings ihre Präferenz für bestimmte
Therapien äußern und bis zu zwei Thera­
pieoptionen von vornherein ausschließen.
Hierdurch wird das fast Unmögliche er­
reicht, dass die Betroffenen nach ausführ­
licher Aufklärung ihren Wunsch äußern
können und dennoch eine kontrollierte
Studie möglich ist. √
Claudia Steinau ist Redakteurin für Öffentlichkeitsarbeit beim AOK-Bundesverband.
11
ZERTIFIZIERUNG
Top-Therapie mit Zertifikat
Immer mehr Krebszentren lassen sich durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizieren. Diese
bescheinigt damit eine moderne Krebstherapie – evidenzbasiert, interdisziplinär und auf den
aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien basierend. Von Johannes Bruns und Simone Wesselmann
D
ie Betreuung der onkologischen Patienten hat sich in
den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Wäh­
rend früher die Krebstherapie vornehmlich durch eine
Fachdisziplin beziehungsweise durch einen Facharzt
geprägt war, ist heute die interdisziplinäre Behandlung der Pa­
tienten zum Standard der Therapie geworden. So entscheidet
bei der Behandlung einer Patientin mit Brustkrebs heute nicht
mehr allein der Gynäkologe über Art und Abfolge der Therapie.
Vielmehr werden im Rahmen der interdisziplinären Tumorkon­
ferenzen und Qualitätszirkel unter Mitwirkung und mit der
Expertise aller relevanten Fachdisziplinen wie der Strahlenthe­
rapie, Radiologie, Pathologie und Onkologie die Entscheidungen
über Behandlungsabläufe und -inhalte festgelegt. Doch die
moderne Krebstherapie ist noch mehr: Im Sinne einer multipro­
fessionellen Betreuung müssen neben den medizinischen Fach­
richtungen auch die Vertreter der Sozialarbeit, Pflege, Psycho­
onkologie und der Selbsthilfe in das Versorgungskonzept
einbezogen werden, um den Patienten und seine Angehörigen
in jeder Phase und in jedem Bereich seiner Erkrankung kompe­
tent zu behandeln, zu unterstützen und zu beraten. Die Ent­
scheidungen für die bestmögliche Behandlung der Patienten
müssen dabei auf Grundlage des aktuellen Wissens getroffen
werden und damit auf Grundlage von evidenzbasierten Leit­
linien.
Verbesserung durch Zertifizierung. Die Deutsche Krebsge­
sellschaft (DKG) setzt dieses Konzept einer modernen Krebs­
therapie seit 2003 mit der Zertifizierung der ersten Brustkrebs­
zentren um und hat damit maßgeblich zur Weiterentwicklung
der onkologischen Versorgung beigetragen. Das Zertifizierungs­
system ist grundlegender Bestandteil des 3-Stufen-Modells, das
ein wichtiger Baustein des 2008 initiierten Nationalen Krebs­
plans der Bundesregierung ist. In dem 3-Stufen-Modell bilden
die Organkrebszentren, die jeweils nur eine spezifische Krebs­
erkrankung behandeln, die möglichst flächendeckend arbeiten­
de Basis. Die sechs häufigsten Krebserkrankungen in Deutsch­
Deutlicher Anstieg von Zertifizierungen
250
Darmkrebszentren
Brustkrebszentren
200
100
Prostatakrebszentren
Gynäkologische
Krebszentren
50
Hautkrebszentren
Lungenkrebszentren
0
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Obwohl eine Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft nicht verpflichtend ist, haben sich in
den vergangenen sieben Jahren rund 730 Krebszentren zertifizieren lassen.
Quelle: DKG
12
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang
Foto: BSIP/doc-stock RM GmbH
150
Qualitätsmanagement – für die Zentren ist die
wiederholte kritische Reflexion der eigenen
Arbeit eine wichtige Maßnahme, um die eigene
Qualität stetig weiter zu entwickeln.
land, also Brust-, Darm-, Prostata-, Haut-, Lungenkrebs sowie
die gynäkologischen Krebserkrankungen sind im Rahmen der
Organkrebszentren behandelbar. Die Onkologischen Zentren,
als zweite Stufe des Modells, betreuen hingegen verschiedene
Tumorerkrankungen unter ihrem Dach, dabei vor allem auch
seltenere Tumorerkrankungen, die einen höheren Grad der
Spezialisierung notwendig machen. Die dritte Stufe des Modells
wird durch die Onkologischen Spitzenzentren repräsentiert, die
durch die Deutsche Krebshilfe gefördert werden. Ihr Schwer­
punkt liegt neben der klinischen Versorgung vor allem auf
Forschung und Lehre. Ungeachtet der unterschiedlichen Auf­
gaben der jeweiligen Krebszentren sind die Anforderungen an
die Strukturen und Prozesse in der klinischen Versorgung, die
im Rahmen der Zertifizierung überprüft und erfüllt werden
müssen, für alle drei Stufen einheitlich.
Permanente Reflexion. Gegenwärtig stellen sich rund 730
Zentren jährlich auf freiwilliger Basis dem Zertifizierungspro­
zess. Die zertifizierten Zentren setzen die beschriebenen Anfor­
derungen an eine moderne, interdisziplinäre und umfassende
Krebstherapie auf Grundlage der evidenzbasierten Leitlinien
um und stellen ihre Strukturen, Prozesse und vor allem Ergeb­
nisse im Rahmen der vor Ort stattfindenden Begehung (Audit)
dar. Die jährlich zu wiederholenden Audits werden durch on­
kologisch tätige Fachärzte mit entsprechender Weiterbildung
durchgeführt.
Für die Zentren ist die jährliche kritische Reflexion der eige­
nen Arbeit im Rahmen der Audits eine wichtige Maßnahme,
um die eigene Qualität stetig weiter zu entwickeln. Die Qualität
der onkologischen Versorgung, beispielsweise die geforderte
interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit oder
die Umsetzung der Leitlinieninhalte, wird im Zertifizierungs­
prozess auf den sogenannten Kennzahlenbögen festgehalten,
die entsprechenden Ergebnisse werden im Audit besprochen.
Die Qualitätsergebnisse werden allerdings nicht nur dem zerti­
fizierten Krebszentrum selbst zur Verfügung gestellt. Auch alle
anderen zertifizierten Zentren erhalten diese Ergebnisse – aller­
dings nur in anonymisierter Form, sie sind also keinem speziel­
len Krebszentrum zuzuordnen. Damit macht die DKG die
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang Qualität der onkologischen Versorgung bundesweit transparent.
Die Krebszentren nutzen die Auswertungen, um ihre eigenen
Ergebnisse mit denen anderer Zentren zu vergleichen, sie inner­
halb ihrer Steuerungsgremien zu diskutieren und daraus gege­
benenfalls Potenzial für Qualitätsverbesserungen abzuleiten.
Des Weiteren sind die Jahresauswertungen auch für die
Leitliniengruppen, die die evidenzbasierten onkologischen
Leitlinien erstellen, wichtig. Mit den Jahresauswertungen wird
für die Leitliniengruppen sichtbar, in welchem Maße die Krebs­
zentren die Leitlinien im klinischen Alltag umsetzen. Darüber
hinaus entwickeln die interdisziplinären Zertifizierungskom­
missionen der DKG mit diesen Ergebnissen die Inhalte des
Zertifizierungssystems stetig weiter.
Patienten einbeziehen. Eine moderne Krebstherapie ist ohne
die Einbeziehung der Patienten und ihrer Angehörigen nicht
umsetzbar. Das Zertifizierungssystem fördert und fordert die
Einbeziehung der Patienten nicht nur in den Zentren vor Ort.
Dies geschieht auch auf übergeordneter Ebene, etwa durch
Beteiligung der Patientenvertreter in den Zertifzierungskom­
missionen, in denen die Anforderungen für die Zertifizierung
festgelegt werden. Darüber hinaus wird dem Patienten und
seinen Angehörigen mit dem Gütesiegel der Zertifizierung jedoch
auch eine Entscheidungshilfe geboten. Das Zertifikat der Deut­
schen Krebsgesellschaft gibt dem Patienten die Sicherheit, dass
das Zentrum bei seiner Erkrankung hohe Qualitätsmaßstäbe
erfüllt.
Die Neuerkrankungsraten und das Vorkommen von Krebs­
erkrankungen werden weiterhin zunehmen. Unter dieser Vor­
aussetzung ist es im Interesse Aller unumgänglich, Grundlagen
und Inhalte einer modernen Krebstherapie zu definieren, die
eine umfassende und interdisziplinäre Betreuung der Patienten
auf Basis des aktuellen diagnostischen und therapeutischen
Wissens ermöglichen. Mit den Inhalten des Zertifizierungssys­
tems der Deutschen Krebsgesellschaft werden diese Ziele erreicht
und bundesweit in der klinischen Versorgung umgesetzt. √
Dr. Johannes Bruns ist Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft,
Dr. Simone Wesselmann leitet dort den Bereich „Zertifizierung“.
13
DISEASE MANAGEMENT
Im Chaos Halt finden
Rund 38.000 Frauen mit Brustkrebs profitieren vom strukturierten Behandlungsprogramm
AOK-Curaplan. Hier übernimmt der Frauenarzt die Koordination der komplexen Behandlung
und sorgt für eine optimal auf die Patientin abgestimmte Therapie. Von Astrid Maroß
Individuell abgestimmte Behandlung.
Die DMP schaffen einen einheitlichen
Standard für die Behandlung der betrof­
fenen Frauen. So tragen sie dazu bei, mög­
liche Defizite in der Versorgung zu behe­
ben. Sie helfen, dass jede Patientin eine
auf sie abgestimmte Behandlung erhält,
dass alle medizinischen Experten rei­
bungslos zusammenarbeiten und dass
wissenschaftlich gesicherte Ergebnisse
zum Behandlungsstandard gehören.
Nicht zuletzt geht es auch darum, dass die
betroffenen Frauen ihre Situationen über­
blicken und verstehen können. Die psy­
chosoziale Betreuung ist von Anfang an
in das Programm einbezogen; die Be­
handlung ist ganzheitlich ausgerichtet.
Die medizinischen Inhalte der struk­
turierten Behandlungsprogramme sind
von Experten erarbeitet worden. Sie wer­
den vom Gemeinsamen Bundesausschuss
14
regelmäßig an die neuesten medizinischen
Erkenntnisse angepasst und auf der Basis
von wissenschaftlich erarbeiteten Leit­
linien aktualisiert.
Ein Frauenarzt koordiniert im DMP
den gesamten Behandlungsablauf. Mit
ihm kann die Frau jeden Schritt von Dia­
gnose und Therapie besprechen und wich­
tige Entscheidungen gemeinsam abstim­
beantworten. Dabei geht es um individu­
elle Leistungsangebote und den Ablauf
von Versorgungsschritten: Wie kann ich
eine Reha machen? Wo gibt es psycholo­
gische Unterstützung? Wo kann ich mich
für einen Sportkurs anmelden? Es werden
konkrete Hilfen vermittelt, die zur per­
sönlichen Situation der Frau passen – zum
Beispiel zur Wiedereingliederung in den
Die psychosoziale Betreuung ist in die ganzheitlich
ausgerichtete Behandlung einbezogen.
men. Der Arzt übernimmt auch die
nötige Koordination mit anderen Ärzten
und Kliniken, die ebenfalls in das DMP
eingebunden sind. Alle wesent­lichen Be­
funde, Therapien und mögliche Kompli­
kationen werden in einer elektronischen
Dokumentation erfasst. Diese Dokumen­
tation hilft den Ärzten, in der Praxisrou­
tine keine wichtigen Bereiche, wie etwa
ein beginnendes Lymph­ödem, zu über­
sehen. Vorbeugung und Behandlung von
Komplikationen sollen so möglichst zügig
beginnen. Nach dem Behandlungstermin
sollte jede Patientin einen Ausdruck der
Dokumentation erhalten, so dass sie jeder­
zeit den Überblick über ihren Behand­
lungsstand hat.
Konkrete Hilfen. Mehrere AOKs bieten
den betroffenen Frauen im Rahmen von
AOK-Curaplan zusätzliche Hilfen und
persönliche Betreuung an. Bei einigen
AOKs nimmt eine auf Brustkrebs spezi­
alisierte Beraterin direkt Kontakt mit der
betroffenen Frau auf, um sich als persön­
liche Ansprechpartnerin bekannt zu ma­
chen und konkrete Fragestellungen zu
Beruf oder zur Bewältigung des Alltags.
Darüber hinaus erhalten alle BrustkrebsPatientinnen, die an AOK-Curaplan
Brustkrebs teilnehmen, ein umfangreiches
Buch zu allen Themen von Diagnostik
und Behandlung bis zur Nachsorge. Mit
dem „AOK Brustbuch“ können sie sich
über die anstehenden Themen informie­
ren, um dann im Arztgespräch gezielter
nachfragen und mitentscheiden zu kön­
nen. Einige AOKs bieten den betroffenen
Frauen zusätzlich einen regelmäßigen
Newsletter an, der sie über aktuelle The­
men informiert und ihnen bei der Bewäl­
tigung der Erkrankung helfen soll.
Das strukturierte Behandlungspro­
gramm endet fünf Jahre nach Behand­
lungsbeginn der Erkrankung oder eines
späteren Wiederauftretens (Rezidiv). Die
langfristige Nachsorge außerhalb des Pro­
gramms erfolgt weiterhin beim Frauen­
arzt. Frauen, bei denen der Krebs bereits
gestreut hat, können das DMP Brustkrebs
unbegrenzt in Anspruch nehmen. √
Dr. Astrid Maroß ist beratende Ärztin beim AOK-Bundesverband.
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang
Fotos: Your_Photo_Today, BilderBox.com
D
ie Diagnose Brustkrebs tritt oft
unerwartet in das gewohnte Leben.
Alles ist plötzlich in Frage gestellt.
Neben den schwierigen Entschei­
dungen zu den anstehenden Behandlun­
gen sind viele Ängste und Fragen zum
Umgang mit der Krankheit da. In dieser
Situation bieten strukturierte Behand­
lungsprogramme (Disease-ManagementProgramme, kurz DMP) einen Rahmen,
in dem die betroffenen Frauen umfassend
behandelt und gut betreut werden. Knapp
130.000 gesetzlich versicherte Frauen in
Deutschland profitieren aktuell von der
Teilnahme am DMP Brustkrebs. In die
Programme „AOK-Curaplan“ der Ge­
sundheitskasse sind etwa 38.000 Patien­
tinnen eingeschrieben. Die Teilnahme ist
freiwillig und für die Patientin kostenlos.
NIEDERLANDE
Straff strukturiert
Die Krebsversorgung in den Niederlanden ist deutlich strukturierter und zentralisierter als in
Deutschland. Leitlinien, Mindestmengen und Qualitätsparameter sorgen dafür, dass die Patienten
überall im Land eine Krebsbehandlung mit dem gleichen Standard erhalten. Von Christian Blank
D
as holländische Gesundheitssystem unterscheidet sich Mindestmengen sind nur einer von vielen Parametern für eine
in der onkologischen Versorgung vom deutschen System optimierte Krebstherapie. Anders als in Deutschland können in
gravierend. Eine ambulante fachärztliche Versorgung den Niederlanden die Krankenversicherungen mit den Kliniken
gibt es hier nicht – und damit auch keine niedergelas­ selektive Behandlungsverträge abschließen. Um die Qualität
senen Onkologen. Krebspatienten werden prinzipiell in Kran­ der Krebsbehandlung zu steuern, haben in der Vergangenheit
kenhäusern behandelt, womit die in
einige Versicherungen die Erfüllung von
Deutschland existierende Sektorengrenze
selbst definierten Qualitätsparametern in
zwischen ambulanter und stationärer
die Krankenhaus-Vertragsverhandlungen
Krebsversorgung entfällt.
einbezogen – einheitliche Qualitätsstan­
Ein weiterer wichtiger Unterschied zu
dards gab und gibt es unter den verschie­
Deutschland: In allen Kliniken ist die
denen Versicherern bislang jedoch nicht.
Behandlung von Krebserkrankungen per
Leitlinien eindeutig festgelegt. Das Inte­
Einheitliche Anforderungen. Vor diesem
grale Krebszentrum Niederlande (IKNL)
Hintergrund – und angesichts der Mindest­
erneuert diese Leitlinien regelmäßig. Eine
mengenforderungen der IGZ – haben sich
Therapiefreiheit des Arztes, wie es sie in
die Fachgesellschaften der internistischen
Deutschland gibt, existiert im Bereich der
Onkologen (NVMO), der onkologischen
onkologischen Versorgung nicht. Dadurch
Chirurgen (NVCO) und onkologischen
ist die Behandlung weitestgehend standar­
Radiotherapeuten (NVRO) 2009 zur „Stif­
disiert, egal ob man in Amsterdam oder in Mehr als Grachten und Tulpen – die
tung Onkologisches Interdisziplinäres
Groningen behandelt wird. Damit auch Krebsversorgung in Holland ist vorbildlich.
Zusammenarbeiten“ (SONCOS) zusam­
in kleineren Krankenhäusern die Therapie
mengeschlossen. Mit festgelegten Qua­
optimal verläuft, müssen sie die Behandlung regelmäßig in litätsanforderungen will der Verbund für einheitliche Standards
multidisziplinären Konferenzen – meist per Video – mit einem sorgen und eine Qualitätsbeurteilung durch die Ver­sicherungen
Universitätskrankenhaus koordinieren.
mit teilweise irreführenden Qualitätsmerkmalen verhindern. Die
SONCOS-Anforderungen umfassen dabei nicht nur die jähr­
Ringen um die Qualität. Eine noch stärkere Zentralisierung liche Mindestanzahl von Operationen für die neun Krebs­
der Behandlung soll in Kürze durch eine Vorgabe von Mindest­ behandlungen der IGZ-Liste, sondern für alle Krebsarten.
mengen erfolgen. 2009 startete zunächst die staatliche „Inspek­ Darüber hinaus sollen die Kliniken neben einer für jede Krebs­
tion der Volksgesundheit“ (IGZ) eine Initiative, mithilfe von art definierten technischen Ausrüstung (etwa Nukleardiagnos­
Mindestmengen die Qualität der ärztlichen Versorgung bei tik oder OP-Saal mit Gammasonde) auch eine entsprechend
bestimmten, hoch komplexen Eingriffen mit geringer Fallzahl qualifizierte, multidisziplinäre personelle Ausstattung vorweisen.
zu verbessern. Solche Mindestmengenvereinbarungen würden
Diese von SONCOS entwickelten Vorgaben werden Ende
zu einer weiteren Zentralisierung führen, da nur die größeren Be­ dieses Jahres an die IGZ übermittelt und öffentlich gemacht. Es
handlungszentren mit entsprechend vielen Fällen pro Jahr künf­ ist davon auszugehen, das die Qualitätsvorgaben dann allge­
tig diese Behandlung anbieten könnten. Die IGZ benannte zehn meinverbindlich festgelegt werden und die IGZ künftig die
Krankheiten, von denen neun aus dem onkologischen Fachbe­ staatliche Überwachung dieser Vorgaben übernimmt. √
reich stammen – darunter Kopf-Hals-Tumore, Lungen-, Leber-,
Darm- oder Blasenkrebs – und forderte für diese Erkrankungen Dr. Christian Blank ist deutscher Onkologe und Forschungsgruppen­
jeweils entsprechende jährliche Mindestfallzahlen. Umgesetzt leiter im Immunologie Department des Niederländischen Krebsinstituts
wurden diese Forderungen allerdings bislang nicht.
(NKI) in Amsterdam.
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang 15
AOK-PROJEKTE
Sonne, Wind und Mehr
In Hörnum an der Südspitze Sylts
herrscht einmal im Jahr so richtig Sommerspaß. Denn „Sommerspaß“ heißt
die jährliche Ferienfreizeit der AOK
Rheinland/Hamburg für krebskranke
Jugendliche und ihre Freunde.
Im Juli oder August verleben 14- bis
17-Jährige im Freizeitheim „Dünenhof“
in Hörnum zehn unbeschwerte Tage. In
diesem Angebot der AOK Rheinland/
Hamburg steckt etwas Besonderes: Denn
die jungen Mädchen und Jungen können
eine (gesunde) Freundin oder einen (ge­
sunden) Freund mitnehmen. So ist dafür
gesorgt, dass die krebskranken Jugend­
lichen eine vertraute Person um sich ha­
ben, die früheren Kontakte mit ihnen
wieder aufleben lassen können und die
Tage auf Sylt nach oft langer Therapiezeit
nicht nur mit ebenfalls Erkrankten verle­
ben. Dieses Integrationsangebot der Ge­
sundheitskasse ist bundesweit einzigartig.
1996 rief die damalige AOK Rheinland
ihre Aktion „LICHTBLICK“ ins Leben.
Ziel war es, Elternfördervereine von krebs­
kranken Kindern und Jugendlichen zu
unterstützen. Ein Jahr später wurde zum
ersten Mal eine Ferienfreizeit für krebs­
kranke Jugendliche angeboten, der „Som­
merspaß auf Sylt“. Die jungen Patienten
sollten in einer schönen Umgebung mit
Spiel, Spaß und Entspannung Urlaub
machen können, und auch die Eltern
können in diesen Tagen einmal abschal­
ten. Die AOK Rheinland/Hamburg bie­
tet die Ferienfreizeit in Kooperation mit
der Deutschen Leukämie-Forschungs­
hilfe – Aktion für krebskranke Kinder e.V.,
Bonn, an. Die Freizeit wird durch „Cents
für kranke Pänz“, die AOK-MitarbeiterSpendenaktion, und mit Einzelspenden
finanziert. Das Angebot richtet sich an
alle krebskranken Jugendlichen, unabhän­
gig von einer AOK-Mitgliedschaft. √
Margrit Glattes ist Leiterin des Geschäfts­
bereichs Prävention/Gesundheitssicherung bei
der AOK Rheinland/Hamburg.
Die AOK Sachsen-Anhalt setzt auf einen
hohen Qualitätsstandard in der Ver­
sorgung ihrer Versicherten. Gerade bei
schweren Krebserkrankungen ist es ganz
entscheidend, dass Patienten schnellstmöglich die richtige Therapie erhalten.
Die Gesundheitskasse verkürzt ihren Ver­
sicherten den Weg zu einer wirkungsvol­
len Behandlung: Schnell und unkompli­
ziert profitieren krebskranke Versicherte
der AOK Sachsen-Anhalt von der so ge­
nannten PET-CT-Diagnostik. PET-CT
steht dabei für Positronen-EmissionsTomografie/Computertomografie. Es ist
eine Kombination aus hochauflösender
anatomischer Bildgebung mittels CT und
der Information über Stoffwechselprozes­
se im Körper mittels PET. Patienten mit
16
speziellen Krebserkrankungen wie Lun­
genkrebs oder bösartigen Tumoren des
Lymphgewebes bietet diese kombinierte
Untersuchungsmethode von PET und CT
einen immensen Fortschritt. Die Tech­
nologie ermöglicht es den Ärzten mit nur
einer Untersuchung eine genauere Diag­
nose zu stellen. In enger Zusammenarbeit
zwischen Klinikum und Arztpraxen kön­
nen auf dieser Basis Therapien nicht nur
zielgenau festgelegt werden, sondern auch
deren Erfolg anhand von Stoffwechsel­
veränderungen gemessen werden. Durch
die Zusammenarbeit aller beteiligten
Ärzte ist die Behandlung so optimiert,
dass die klinischen und ambulanten Ab­
läufe von der Diagnose bis zur Nachsorge
effektiv miteinander verzahnt sind. √
Andreas Arnsfeld ist Pressesprecher der AOK Sachsen-Anhalt.
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang
Fotos: AOK Rheinland/Hamburg, Andy Ridder/VISUM
Unkompliziert zur richtigen Therapie
Ins Gespräch kommen
Die AOK Baden-Württemberg bietet im
Rahmen eines Disease-ManagementProgramms (DMP) für Patientinnen mit
Brustkrebs ein niederschwelliges Beratungs- und Unterstützungsangebot: die
AOK-Ansprechpartnerin für Brustkrebs.
Neben der Grundqualifikation als staat­
lich anerkannte Sozialpädagogin verfügen
die AOK-Ansprechpartnerinnen über
eine Weiterbildung in Psychoonkologie
bei der Deutschen Arbeitsgemeinschaft
für Psychosoziale Onkologie. Sie haben
somit spezielle Kenntnisse der psychischen
und sozialen Belastungen bei Brustkrebs.
Kern des Angebots ist eine psychische
und sozialpädagogische Unterstützung
von Frauen mit Brustkrebs im Umgang
mit ihren Ängsten und den Krankheits-,
insbesondere Behandlungsfolgen. Die
Lebens- und Alltagsbewältigung steht
dabei im Mittelpunkt.
Die AOK bietet den betroffenen Frau­
en und ihren Familien darüber hinaus
eine sozialrechtliche Beratung an und
informiert über Hilfs- und Entlastungs­
möglichkeiten. Die Beraterinnen begleiten
die Betroffenen während ihrer gesamten
Behandlung und entwickeln mit ihnen
einen individuellen Reha-Plan.
2.570 Frauen mit Brustkrebs konnten
allein in 2011 von den Angeboten der 41
bei der AOK Baden-Württemberg be­
schäftigten Psychoonkologinnen profi­
tieren. Die Gesundheitskasse stößt damit
in eine Versorgungslücke: Allenfalls wäh­
rend der stationären Versorgung an den
Brustzentren und vereinzelt in Ballungs­
räumen stehen Psychoonkologinnen für
die Versorgung von Frauen mit Brustkrebs
zur Verfügung. Das Angebot der AOK ist
hingegen strukturiert aufsuchend und mit
der ärzt­lichen Behandlung im Rahmen
des Disease-Management-Programmes
vertraglich verknüpft. √
Thorsten Kapitzki-Nagler leitet den Sozialen
Dienst der AOK Baden-Württemberg
Fotos: BSIP/doc-stock RM GmbH, Christoph Hermann Filderstadt
Krebsregister sichert Qualität
Klinische Krebsregister sind eine wichtige Datengrundlage für die Verbesserung der Versorgung von Krebspatienten
– das fängt mit der wissenschaftlichen
Überprüfung der Wirksamkeit von
Krebstherapien an und geht bis hin zur
Sicherstellung einer hohen Qualität in
der individuellen Krebsbehandlung.
In Brandenburg wird dieser Weg konse­
quent seit den 1990er-Jahren verfolgt. Ein
wichtiger Schritt war die 1995 von den
Krankenkassenverbänden mitgetragene
freiwillige Finanzierungsvereinbarung,
auf deren Basis die klinische Krebsregis­
trierung bis heute sichergestellt und unter
anderem die einheitliche Tumordoku­
mentation der fünf regionalen Nachsor­
geleitstellen im Land geregelt wird. Mit
der im Dezember 2000 gegründeten
„Qualitätskonferenz Onkologie Branden­
burg“ (QKO) etablierte sich schließlich
die Einrichtung, die als Vorläufer des
künftigen Landeskrebsregisters gelten
kann.
Der Impuls, klinische Landesregister
mit dem Nationalen Krebsplan auf den
Weg zu bringen, ging im September 2004
auf die Fachtagung „Frankfurter Initiati­
ve“ zurück. Die Diskussion der Frage, wie
klinische Register die Versorgung verbes­
sern und welche Rolle sie im Rahmen der
sektorübergreifenden Qualitätssicherung
spielen können, wird seitdem auf Bundes­
ebene geführt.
Für die zukunftssichere Ausgestaltung
der klinischen Krebsregister in den
Bundesländern muss die angekündigte
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang gesetzliche Finanzierungsregelung im
Detail bewertet werden. Die strukturellen
Grundlagen haben die Akteure in Bran­
denburg – darunter maßgeblich die ge­
setzlichen Krankenkassen wie die AOK
Nordost – seit langem gelegt. √
Dr. Jürgen Dyck koordiniert für die AOK
Nordost den Aufbau des Landeskrebsregisters
Brandenburg.
17
FRÜHERKENNUNG
Schaden und Nutzen abwägen
Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung können Sinn machen – müssen es aber nicht. Denn die
Untersuchungen selbst können auch Schäden anrichten, sagt Stefan Gronemeyer. Sie sollten deshalb
nur flächendeckend angeboten werden, wenn sie in Studien klare Vorteile nachweisen konnten.
K
aum ein medizinisches Konzept wirkt so plausibel wie
das der Früherkennung von Krankheiten. Vor allem
Karzinome, die erst auffällig werden, wenn sie bereits
metastasiert haben und dann meist nicht mehr heilbar
sind, scheinen für eine Früherkennung prädestiniert zu sein.
Deshalb werden entsprechende Untersuchungen seit vielen
Jahrzehnten angeboten, flankiert von Kampagnen, die die Be­
völkerung zur Teilnahme motivieren sollen. Mittlerweile ist
jedoch die Einsicht gereift, dass die Schaden-Nutzen-Bilanz der
verschiedenen Verfahren keineswegs so klar und positiv ist, wie
man lange geglaubt hat.
Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung sind denkbar
vielgestaltig. Sie unterscheiden sich zunächst durch die jeweils
eingesetzte Methode, die sich vor allem nach der Erreichbarkeit
der Organe richtet: Während Tastuntersuchungen ohne weite­
res Instrumentarium auskommen, verwenden andere Untersu­
chungen optische Geräte, bildgebende Verfahren, Labortests
oder zytologische Probenaufbereitungen und -begutachtungen.
Während die meisten Verfahren frühe Krebsstadien entdecken
und deshalb korrekt als Verfahren zur „Früherkennung“ be­
zeichnet werden, finden Pap-Test (Gebärmutterhalskrebs),
Koloskopie (Darmkrebs) und eingeschränkt auch Mammogra­
fie (Brustkrebs) Vorstadien, die sich unter Umständen erst noch
zu Krebsherden weiter entwickeln. Hier wäre der Begriff „Vor­
sorge-Untersuchung“ korrekt. Die Trennung ist jedoch schwie­
rig, da diese Vorsorge-Verfahren auch Frühstadien entdecken,
und deshalb ein einziger Untersuchungsdurchgang sowohl der
Vorsorge als auch der Früherkennung dienen kann.
Wer bezahlt was? Die Finanzierung der Untersuchungen erfolgt
entweder durch die Krankenkassen oder direkt über die Patien­
ten, je nachdem, ob die Untersuchungen zum Pflichtkatalog der
gesetzlichen Kassen gehören oder ob sie sogenannte Individu­
elle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind. Untersuchungen, die
laut den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses
(GBA) von den Kassen bezahlt werden müssen, sind außerhalb
der in den Richtlinien definierten Grenzen ebenfalls eine IGeL.
Wer beispielsweise eine Mammografie vor dem Alter von 50
Jahren, nach dem Alter von 69 Jahren oder öfter als jedes zweite
Jahr wahrnehmen möchte, muss diese Untersuchungen selbst
bezahlen.
Besonders die Studienlage zu den einzelnen Programmen ist
sehr heterogen. Qualitativ hochwertige Studien stehen für das
Abtasten der Brust, die Mammografie, die Labortests PSA (Pros­
tata) und FOBT (Darmkrebs) sowie die Ultraschalluntersuchung
der Eierstöcke zur Verfügung. Für die anderen Verfahren exis­
Nutzen bei Krebs-Screenings teilweise umstritten
Darmkrebs
Eierstockkrebs
Untersuchungsart
Koloskopie
Ultraschall
PSA-Test
(optisch) (bildgebendes Verfahren)
(Labortest)
Untersuchungszeitpunkt
Vorstadium
Frühstadium
Frühstadium
Finanzierung
GKV
IGeL
IGeL
Nutzen
vermutlich groß
keiner
vermutlich klein
Schaden
vermutlich klein
groß
groß
Prostatakrebs
Quelle: MDS
18
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang
Vorsorge und Früherkennung
von Krebserkrankungen
machen nicht immer Sinn.
tieren nur weniger hochwertige Studien, aus denen sich deshalb
nur indirekte Aussagen zu Nutzen und Schaden ableiten lassen.
Der Nutzen einer Krebsfrüherkennung bemisst sich vor allem
an den verhinderten Todesfällen infolge eines Tumors. Zwar
müsste eigentlich eine Senkung der Gesamtsterblichkeit gefordert
werden, da das Risiko besteht, dass Krebspatienten infolge der
Untersuchung und Krebsbehandlung vermehrt an anderen
Todesursachen sterben. Eine solche Forderung ist allerdings
nicht zu erfüllen, da im Rahmen von Studien, die die Gesamt­
bevölkerung abbilden, sich die Anzahl der Krebstoten auf die
Gesamtmortalität nicht messbar auswirkt.
Für keines der Verfahren haben die Studien bislang einen
überzeugend großen oder überzeugend belastbaren Nutzen
gezeigt. Entweder, weil die Ergebnisse aus hochwertigen Studi­
en nicht einheitlich oder nicht groß waren (Mammografie,
PSA-Test, FOBT) oder weil die Studien nicht hochwertig waren
(Koloskopie, Pap-Test). Für die beiden Verfahren Abtasten der
Brust und Ultraschall der Eierstöcke gibt es jedoch ausreichend
belastbare Studienergebnisse, die keinen Nutzen erkennen lassen.
Foto: Your_Photo_Today
Direkte und indirekte Schäden. Zum Schaden der Krebsfrüh­
erkennung zählen zum einen direkte Schäden durch die Unter­
suchung selbst. Diese fallen jedoch selbst bei der Mammografie
(Röntgenstrahlen) und der Koloskopie (Darmperforation) kaum
ins Gewicht. Weit häufiger sind dagegen die indirekten Schäden
durch psychische Belastungen bei Fehlalarmen, wenn etwa ein
Anfangsverdacht in einer weiteren, oft invasiven Untersuchung
ausgeräumt werden kann. Allerdings zeigen Studien, dass diese
Schäden von den Betroffenen selbst – zumindest bei einer ge­
wissen Aussicht auf Nutzen – toleriert werden. Weniger häufig,
aber dafür weit gravierender sind Schäden durch Überdiagnosen
und Übertherapien. Sie betreffen Krebsherde, die diagnostiziert
und auch behandelt werden, obwohl sie niemals auffällig gewor­
den wären. Überdiagnosen und Übertherapien lassen sich nur
in weniger aussagekräftigen Studien und Hochrechnungen
ermitteln. Auch sind ihre Häufigkeit sowie die Konsequenzen
für den Patienten je nach Krebsart sehr unterschiedlich. Dennoch
ist zu befürchten, dass die Anzahl der Übertherapien die Anzahl
der verhinderten Krebstodesfälle übersteigt.
Bei allen Unterschieden zwischen den einzelnen Früherken­
nungsuntersuchungen gibt es jedoch auch eine große Gemein­
samkeit: Sie richten sich prinzipiell an Gesunde. Jeder Schaden
wiegt also besonders schwer. Deshalb ist sich die Fachwelt seit
einigen Jahren einig, dass gerade bei der Krebsfrüherkennung
die Prinzipien des Shared-Decision-Making besonders beachtet
werden müssen. Ein Überreden oder Motivieren der Bevölkerung
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang ist nicht mehr zeitgemäß, stattdessen sollte ausgewogen über
Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren informiert werden.
Dieser Paradigmenwechsel ist bislang unterschiedlich weit
vollzogen worden. Während beispielsweise der GBA seine Merk­
blätter zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und
Brustkrebs nach der neuen Sichtweise überarbeitet hat, und auch
die Krebshilfe ihr Ziel, die Bevölkerung zur Teilnahme zu mo­
tivieren, aus ihren Grundsätzen gestrichen hat, halten manche
Organisationen an Awareness-Kampagnen fest, die primär
darauf abzielen, die Teilnahmeraten zu erhöhen.
Kein Konsens. Die Einigkeit darüber, dass man die Bevölkerung
angemessen informieren soll, darf nicht darüber hinwegtäuschen,
dass kein Konsens herrscht, wie man das anstellen soll. Offen
ist beispielsweise, wie wichtig für die Nutzer Zahlen sind, mit
denen sich Nutzen und Schaden darstellen lassen, und wie man
mit den Unsicherheiten hinsichtlich der Korrektheit der Zahlen
umgehen soll. Und schließlich gibt es weder eine objektive
Möglichkeit noch eine allgemein akzeptierte Übereinkunft, wie
sich Nutzen und Schaden, die verschiedene Bereiche betreffen,
gegeneinander abwägen lassen.
Es bleibt zu hoffen, dass zukünftige Strategien zur Früh­
erkennung von Krankheiten den Anforderungen genügen, die
in den vergangenen Jahren deutlich geworden sind: eine solide
Evidenzbasierung, eine allgemein für positiv erachtete SchadenNutzen-Bilanz sowie eine hochwertige, den Bedürfnissen der
Patienten entsprechende Aufklärung. Sind diese Anforderungen
erfüllt, hat Früherkennung tatsächlich die Chance, die hochge­
steckten Erwartungen an ihr plausibles Konzept zu erfüllen. √
Dr. Stefan Gronemeyer ist leitendender Arzt und stellvertretender
Geschäftsführer beim Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund
der Krankenkassen e.V.
19
KREBSVERSORGUNG 2020
Zehn Forderungen der AOK
für eine moderne Krebstherapie
1• Das Gesundheitssystem muss eine optimale Prävention, Früherkennung, Behandlung
und Nachsorge von Krebserkrankungen sicherstellen.
2 • Früherkennungsuntersuchungen, die die Heilungschancen oder den Verlauf verbessern,
müssen gefördert werden. Früherkennungen, die zu einer Übertherapie ohne Patientennutzen
führen, müssen hingegen unterlassen werden.
3 • Alle, die an der Krebstherapie beteiligt sind, müssen fortlaufend belegen, dass sie nach dem
aktuellen wissenschaftlichen Stand behandeln. Zertifizierungen der Deutschen Krebs­
gesellschaft sind ein wichtiger Baustein und müssen in Ihrer Verbindlichkeit gestärkt werden.
4 • Optimale Krebstherapie stellt den Patienten in den Vordergrund. Arzt und Patient
müssen im Rahmen von „Shared-Decision-Making“ gemeinsam auf dem Boden des verfügbaren Wissens die
Therapie festlegen.
5 • Optimale Krebstherapie ist interdisziplinär und sektorübergreifend organisiert, der
Patient erhält seine Informationen dennoch immer aus einer Hand.
6•So viele Patienten wie möglich sind in Therapieoptimierungsstudien zu behandeln. Die Situation
in der pädiatrischen Hämatoonkologie mit ca. 90 Prozent Teilnahmerate ist hier wegweisend.
7• Innovationen sind wichtig, müssen aber in Studien abgesichert werden. Nur die Zentren,
die sich an der Durchführung dieser Studien beteiligen, dürfen noch nicht ausreichend geprüfte
Behandlungsmethoden anwenden.
8•Krebsregister müssen Patienten Transparenz über die Qualität der Zentren bieten.
Die Aussagefähigkeit der bereits bestehenden Register muss erhalten werden.
Doppelte Dokumentationen für verschiedene Qualitätssicherungen sind zu vermeiden.
9•Palliativen Maßnahmen und Pflegemaßnahmen muss ein hoher Stellenwert eingeräumt werden.
10•Konsequente Forschung hat in der Onkologie viele Erfolge ermöglicht. Bund und Länder sind aufgefordert,
die Forschung auf diesem Gebiet intensiv zu fördern und bürokratische Hemmnisse abzubauen.
20
Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 7-8/12, 15. Jahrgang
Herunterladen