Dokument 1 - Zur Giessener Elektronischen Bibliothek

Werbung
Relevanz eines persistierenden Foramen ovale
édition scientifique
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
STAUFENBERGRING 15
D-35396 GIESSEN
Tel: 0641-5599888 Fax: -5599890
[email protected]
www.doktorverlag.de
Ingo Frederik Mascher
Relevanz eines PFO bei PAH
bei pulmonal arterieller Hypertonie
Ingo Frederik Mascher
Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines
Doktors der Medizin
des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
ISBN: 978-3-8359-6284-2
9
7 8 3 8 3 5
9 6 2 8 4 2
édition scientifique
VVB
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
Die rechtliche Verantwortung für den gesamten Inhalt dieses
Buches liegt ausschließlich bei den Autoren dieses Werkes.
Jede Verwertung ist ohne schriftliche Zustimmung der Autoren
oder des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für
Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen
und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch
elektronische Systeme.
1. Auflage 2015
All rights reserved. No part of this publication may be
reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted,
in any form or by any means, electronic, mechanical,
photocopying, recording, or otherwise, without the prior
written permission of the Authors or the Publisher.
1st Edition 2015
© 2015 by VVB LAUFERSWEILER VERLAG, Giessen
Printed in Germany
édition scientifique
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
STAUFENBERGRING 15, D-35396 GIESSEN
Tel: 0641-5599888 Fax: 0641-5599890
email: [email protected]
www.doktorverlag.de
Relevanz
eines persistierenden Foramen ovale
bei pulmonal arterieller Hypertonie
INAUGURALDISSERTATION
zur Erlangung des Grades eines Doktors der Medizin
des Fachbereichs Medizin
der Justus-Liebig-Universität Gießen
vorgelegt von
Ingo Frederik Mascher
aus Emden
Gießen 2013
Aus dem Medizinischen Zentrum für Innere Medizin,
Medizinische Klinik II,
der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH,
Standort Gießen
Direktor: Prof. Dr. med. Werner Seeger
1. Gutachter: Prof. Dr. F. Reichenberger
2. Gutachter: Prof. Dr. D. Schranz
Tag der Disputation: 05.02.2015
Inhaltsverzeichnis
1. EINLEITUNG .................................................................................................................................. 1
1.1 DIE PULMONALE HYPERTONIE ....................................................................................................... 1
1.1.1 Definition ............................................................................................................................. 1
1.1.2 Klassifikation und Ätiologie .................................................................................................. 1
1.1.3 Hämodynamik, Pathologie und Pathophysiologie .................................................................. 4
1.1.4 Diagnostik ............................................................................................................................ 6
1.1.5 Therapie ............................................................................................................................... 8
1.1.6 Prognose ............................................................................................................................ 12
1.2. DAS PERSISTIERENDE FORAMEN OVALE ...................................................................................... 14
1.2.1 Definition und Entstehung ................................................................................................... 14
1.2.2 Pathophysiologie ................................................................................................................ 16
1.2.3 Diagnostik .......................................................................................................................... 17
1.2.4 Klinische Relevanz des persistierenden Foramen ovale ........................................................ 19
1.2.5 Therapie ............................................................................................................................. 23
1.2.6 Das persistierende Foramen ovale bei pulmonaler Hypertonie ............................................ 23
1.3 ZIELE DIESER ARBEIT .................................................................................................................. 27
2. MATERIAL UND METHODEN .................................................................................................. 28
2.1 STUDIENDESIGN, ETHIK UND STATISTIK ...................................................................................... 28
2.2 ANAMNESE UND KÖRPERLICHE UNTERSUCHUNG .......................................................................... 31
2.3 TRANSKRANIELLE DOPPLERSONOGRAPHIE ................................................................................... 31
2.4 RECHTSHERZKATHETER UND BLUTGASANALYSEN ....................................................................... 36
2.5 SECHS-MINUTEN-GEHTEST ......................................................................................................... 39
2.6 BLUTUNTERSUCHUNGEN ............................................................................................................. 39
3. ERGEBNISSE ................................................................................................................................ 40
3.1 PATIENTENKOLLEKTIV ................................................................................................................ 40
3.2 ANTHROPOMETRISCHE DATEN, FUNKTIONSKLASSEN, MONOTHERAPIE UND GESAMTÜBERLEBEN .. 41
3.3 ERGEBNISSE DER RECHTSHERZKATHETER UND BLUTGASANALYSEN ............................................. 47
3.4 ERGEBNISSE DER SECHS-MINUTEN-GEHTESTS ............................................................................. 49
3.5 ERGEBNISSE DER BLUTUNTERSUCHUNGEN .................................................................................. 49
3.6 ERGEBNISSE ZUR SHUNTDYNAMIK............................................................................................... 51
4. DISKUSSION................................................................................................................................. 53
4.1 ZIELSETZUNG UND ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN RESULTATE ....................................... 53
4.2 EINORDNUNG DER ERGEBNISSE IN DEN AKTUELLEN WISSENSSTAND ............................................. 57
4.3 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE BEZÜGLICH PATHOPHYSIOLOGISCHER MECHANISMEN ............. 61
4.4 RELEVANZ DER SHUNTDYNAMIK ................................................................................................. 64
4.5 METHODISCHE EINSCHRÄNKUNGEN DER PRÄSENTIERTEN STUDIEN .............................................. 66
4.6 AUSBLICK .................................................................................................................................. 67
5. ZUSAMMENFASSUNG ................................................................................................................ 68
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ...................................................................................................... 70
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ........................................................................................................ 72
TABELLENVERZEICHNIS............................................................................................................. 73
LITERATURVERZEICHNIS........................................................................................................... 74
ANHANG ........................................................................................................................................... 80
PUBLIKATIONSVERZEICHNIS .................................................................................................... 81
EHRENWÖRTLICHE ERKLÄRUNG ............................................................................................ 82
DANKSAGUNG ................................................................................................................................ 83
LEBENSLAUF .................................................................................................................................. 84
1. Einleitung
1.1 Die pulmonale Hypertonie
1.1.1 Definition
Die pulmonale Hypertonie (PH) ist eine chronische Erkrankung der Blutgefäße in den
Lungen [1]. Sie ist definiert als Druckerhöhung des mittleren pulmonal arteriellen
Drucks (mPAP) > 25 mmHg in Ruhe. Dadurch kann es zu einer erhöhten Belastung des
rechten Ventrikels (des Herzens) und damit zum Rechtsherzversagen kommen [2,3].
Die PH wird in unterschiedliche Schweregrade eingeteilt. Werte bis 20 mmHg gelten
als physiologisch. Der Bereich von 21-24 mmHg wird als „borderline“-PH bezeichnet.
Ob dem schon ein Krankheitswert zuzuordnen ist, ist noch nicht geklärt. Bei einer
manifesten pulmonalen Hypertonie liegt der mPAP dauerhaft im Bereich von Werten
≥ 25 mmHg in Ruhe [2,3]. Bei einer manifesten schweren pulmonalen Hypertonie steigt
der mPAP auf Werte über 35 mmHg und es resultiert ein Abfall des Herz-ZeitVolumens (HZV). Aus diesem Grund hat die rechtskardiale Funktion – abgeleitet aus
dem Herzzeitvolumen (HZV) und rechtsatrialen Druck (RAP) - eine große
prognostische Relevanz [4].
1.1.2 Klassifikation und Ätiologie
Nach der Klassifikation der WHO, zuletzt aktualisiert in Dana Point, USA 2008, wird
die pulmonale Hypertonie in fünf Gruppen eingeteilt. Sie ist in Tabelle 1 aufgeführt.
1
Tabelle 1. Aktualisierte klinische Klassifikation der pulmonalen Hypertonie
Klassifikation und zugrunde liegende Erkrankungen
Hämodynamik
1. Pulmonal arterielle Hypertonie (PAH)
präkapillär
1.1 Idiopathische PAH (IPAH)
1.2 Hereditär PAH (HPAH)
1.2.1. BMPR2-Mutation
1.2.2. ALK1, Endoglin-Mutationen (mit und ohne
hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie)
1.2.3 Unbekannte Mutationen
1.3 Durch Medikamente oder Toxine verursacht
1.4 Assoziiert mit
1.4.1 Bindegewebserkrankungen
1.4.2 HIV-Infektion
1.4.3 portaler Hypertension
1.4.4 angeborenen Herzfehlern
1.4.5 Schistosomiasis
1.4.6 chronisch hämolytischer Anämie
1.5 Persistierende pulmonale Hypertonie des Neugeborenen
1’ Pulmonale veno-okklusive Erkrankung (PVOD) und/oder pulmonale
kapilläre Hämangiomatose (PCH)
2. Pulmonale Hypertonie infolge chronischer Linksherzerkrankung
postkapillär
2.1 Systolische Dysfunktion
2.2 Diastolische Dysfunktion
2.3 Valvuläre Erkrankungen
3. Pulmonale Hypertonie infolge Lungenerkrankungen und/oder
präkapillär
Hypoxie
3.1 Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
3.2 Interstitielle Lungenkrankheiten
3.3 Andere Lungenerkrankungen mit gemischt restriktivem/obstruktivem
Muster
3.4 Schlafbezogene Atemstörungen
3.5 Alveoläre Hypoventilationssyndrome
3.6 Chronischer Aufenthalt in großer Höhe
3.7 Fehlentwicklungen
4. Chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH)
präkapillär
5. Pulmonale Hypertonie mit unklarem oder multifaktoriellem
präkapillär
Mechanismus
5.1 Hämatologische Erkrankungen: Myeloproliferative Erkrankungen,
Zustand nach Splenektomie
5.2 Systemische Erkrankungen, Sarkoidose, pulmonale LangerhanszellHistiozytose, Lymphangioleiomyomatose, Neurofibromatose, Vaskulitiden
5.3 Metabolische Störungen: Glykogen-Speicherkrankheiten, Morbus
Gaucher, Schilddrüsenerkrankungen
5.4 Andere: Tumorobstruktion, fibrosierende Mediastinitis, chronisches
Nierenversagen
BMPR2: bone morphogenetic protein receptor 2; ALK1: activin receptor-like kinase 1 gene
Klassifikation seit Dana Point 2008, modifiziert nach [1,5,6]
In Gruppe 1 (pulmonal arterielle Hypertonie) werden die idiopathische pulmonal
arterielle Hypertonie (IPAH) und hereditäre pulmonal arterielle Hypertonie (HPAH),
2
welche früher als primäre pulmonale Hypertonie (PPH) bezeichnet wurden, die durch
Medikamente und Toxine verursachte pulmonale Hypertonie und die assoziierten
Formen der pulmonalen Hypertonie zusammengefasst. Hierzu gehören Kollagenosen,
Infektion
mit
Humanem Immundefizienz-Virus (HIV),
portale Hypertension,
angeborene Herzfehler, Schistosomiasis und die chronisch hämolytische Anämie. Bei
der medikamenteninduzierten Form kommen die Appetitzügler (Aminorex und
Dexfenfluramin), die 1960 bzw. 1990 eine Zunahme der Inzidenz der pulmonalen
Hypertonie auf das 25fache ausgelöst haben, sowie Methamphetamine, toxisches
Rapsöl oder Chemotherapeutika in Frage [7].
Patienten mit einer hereditären PAH sind zu 50% Träger einer Mutation im Gen, das für
den bone morphogenetic protein receptor 2 (BMPR2) kodiert. Hierbei handelt es sich
um eine Serin-Threonin-Kinase-Rezeptor, der das bone morphogenetic protein bindet.
Dieses Protein ist unter anderem an der Regulation des Wachstums von
Gefäßmuskelzelle beteiligt. Nur 10-20% aller dieser Genträger entwickeln eine PAH.
Weitere genetische Faktoren dürften demnach von Bedeutung sein, sodass bei der PAH
ein multifaktorielles Geschehen (genetische Faktoren und Vorliegen bestimmter
Grunderkrankungen bzw. Triggermechanismen) für die Manifestation der Erkrankung
anzunehmen ist [8,9].
Die PH aufgrund eines angeborenen Herzfehler ist meist auf einen atrialen oder
ventrikulären Septumdefekt (ASD bzw. VSD) zurückzuführen. Hierbei kann ein
Eisenmenger-Syndrom eine wesentliche Rolle spielen (s.u.) [4].
In Gruppe 2 (pulmonale Hypertonie infolge chronischer Linksherzerkrankungen)
werden die pulmonal venösen Formen gruppiert. Diese Formen sind hämodynamisch
als postkapillär charakterisiert (s.u.).
In Gruppe 3 (pulmonale Hypertonie infolge Lungenerkrankungen und/oder Hypoxie)
werden die Formen der pulmonalen Hypertonie eingeteilt, die im Gefolge einer
Lungenerkrankung
entstehen,
wie
beispielsweise
der
chronisch
obstruktiven
Lungenerkrankung (COPD). Die chronische Hypoxie stellt in dieser Gruppe
pathophysiologisch einen wichtigen Teilaspekt dar [10].
In Gruppe 4 wird die pulmonale Hypertonie infolge von chronischen Thromboembolien
zur chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonie (CTEPH) klassifiziert.
Diese Gruppe kann einer operativen Therapie zugänglich sein [11,12].
3
In Gruppe 5 (pulmonale Hypertonie mit unklarem oder multifaktoriellem Mechanismus)
werden sonstige Ursachen wie die Sarkoidose oder Tumore zusammengefasst [6].
Zwischen einer präkapillären und postkapillären Form muss mittels pulmonal arteriellen
Verschlussdrucks (PAWP) unterschieden werden. Ein PAWP ≤ 15 mmHg ist als
präkapilläre, ein PAWP > 15 mmHg als postkapilläre pulmonale Hypertonie definiert
[1,3,13].
1.1.3 Hämodynamik, Pathologie und Pathophysiologie
Drei Größen bestimmen den PVR: der mPAP, das HZV sowie der Druck im linken
Vorhof (LAP). Nach den Variablen des Ohm‘schen Gesetzes gilt PVR = ∆P/HZV. Da
∆P = mPAP - LAP, ergibt sich daher PVR = (mPAP - LAP)/HZV [14].
Eine pulmonale Hypertonie entsteht, wenn sich eine oder mehrere dieser drei Variablen
so verändert, dass der mPAP in Ruhe über 25 mmHg ansteigt. Das geschieht bei einer
Obstruktion der Gefäße (Anstieg PVR z.B. durch Lungenembolie, Emphysem,
Hypoxie),
passiver
PH
(Anstieg
LAP
z.B.
durch
Mitralklappenfehler,
Linksherzinsuffizienz) und hyperkinetischer PH (Anstieg HZV, z.B. durch LinksRechts-Shunt). Bei akutem Geschehen entsteht fast immer eine Verminderung des
Gefäßquerschnitts um mindestens 50%. Bei einer Verlegung dieser Größenordnung ist
von einer klinischen Manifestation auszugehen. Chronische Ursachen verursachen
hingegen immer einen irreversiblen Gefäßumbau („Remodeling“) aller Gefäßwände
und so eine Erhöhung des PVR.
Das „Remodeling“ ist ein grundlegender pathophysiologischer Mechanismus der
pulmonalen Hypertonie. Er zeigt
sich histomorphologisch durch heterogene
Veränderungen in den drei Gefäßwandschichten (Tunicae intima, media und adventitia).
Dabei entsteht in der lumennahen Schicht zwischen dem Endothel und der Lamina
elastica interna eine sog. Neointima bestehend aus Myofibroblasten und extrazellulärer
Matrix. Eine solche neue Schicht verringert die Elastizität der Gefäße; sie können dann
Druckschwankungen weniger kompensieren [15]. Die Tunica media wächst durch
Zunahme des Bindegewebes und Hyperplasie glatter Muskelzellen. Dadurch werden
vormals nicht muskularisierte kleine Pulmonalgefäße mit einem Durchmesser von
<80 µm durch longitudinales Wachstum von Muskelzellen nach distal „de-novo“muskularisiert und obliteriert [16]. Die Tunica adventitia wächst durch Hypertrophie
und Hyperplasie von Fibroblasten und Ablagerung extrazellulärer Matrix [17,18].
4
Mikroskopisch zeigen sich dann plexiforme Läsionen als typisches histologisches
Zeichen der PH [3,16].
Diese Umbauprozesse können durch Vasokonstriktion, Hypertrophie/Hyperplasie
einzelner Zellarten, eine Thrombosis-in-situ und inflammatorische Prozesse bedingt
sein [3,16]. Bei diesen pathogenetisch bedeutsamen Mechanismen sind NO-vermittelte
Signale,
Prostazyklin,
Endothelin-1
und
eine
hypoxieinduzierte
pulmonale
Vasokonstriktion (Euler-Liljestrand-Reflex) von grundlegender Bedeutung.
NO ist ein farbloses Gas mit einer Halbwertszeit von 15-30 Sekunden. Es wirkt als
second messenger, der von verschiedenen Zellen gebildet wird (u.a. von den
Endothelzellen der Pulmonalgefäße). Über eine Erhöhung der Konzentration des
zyklischen Guanosinmonophosphates (cGMP) in benachbarten glatten Muskelzellen
führt NO zu einer Relaxation und damit Vasodilatation sowie Antiproliferation. Das
Enzym Phosphodiesterase-5 baut das cGMP ab. Daher ist eine Inhibition dieses Enzyms
ein häufig genutzter therapeutischer Angriffspunkt [16].
Prostazyklin ist ein Derivat der Arachidonsäure mit einer Halbwertszeit von 2-3
Minuten. Es wird ebenfalls u.a. von Endothelzellen der Pulmonalgefäße synthetisiert
und
führt
über
eine
Erhöhung
der
Konzentration
von
zyklischem
Adenosinmonophosphat in benachbarten glatten Muskzelzellen ebenfalls zu einer
Relaxation und damit Vasodilatation sowie Antiproliferation. Eine Therapie mit
Prostazyklin-Analoga hält diesen positiven Effekt aufrecht [19].
Endothelin-1 ist ein aus 21 Aminosäuren bestehendes Peptid. Es wird in den
Endothelzellen der Pulmonalgefäße gebildet. Dort interagiert es mit den ET-Rezeptoren
A und B in der Zellmembran benachbarter glatter Muskelzellen und löst eine
Kontraktion und damit Vasokonstriktion sowie Proliferation aus. Hier wird eine
Antagonisierung des Rezeptors therapeutisch genutzt [20].
Die Sekretion dieser drei Mediatoren ist durch eine endotheliale Dysfunktion – bedingt
durch die dauerhafte Vasokonstriktion – chronisch beeinträchtigt. Es liegt eine
Dysbalance
zwischen
den
protektiven
vasodilatierenden/antiproliferativen
und
schädlichen vasokonstringierenden/proliferativen Substanzen vor [3].
Eine alveoläre Hypoxie führt über den Euler-Liljestrand-Reflex zu einer lokalen
Gefäßverengung in dem entsprechenden minderbelüfteten Areal der Lungen. Dieser
klinisch als hypoxische pulmonale Vasokonstriktion bezeichnete Mechanismus ist
physiologisch reversibel. Bei einer chronischen Hypoxie, wie sie bei der pulmonalen
5
Hypertonie infolge von einigen Lungenerkrankungen (z.B. COPD) auftritt, kann dieser
Prozess aufgrund eines Remodeling der Gefäßwände irreversibel werden [21].
Ein weiterer Mechanismus für die Entstehung oder Verschlechterung der pulmonalen
Hypertonie kann eine Thrombosis-in-situ sein. Dies sind meistens lokal entstandene
thrombotische
Läsionen.
Sie
verursachen einerseits
eine
Verkleinerung
des
Gefäßquerschnitts und damit einen Anstieg des PVR, andererseits synthetisieren
Thrombozyten selbst zahlreiche Stoffe wie Thromboxan A2, Serotonin, platet derived
growth factor, transforming growth factor β und VEGF, die über komplexe Signalwege
ihrerseits zu einer Vasokonstriktion und zu einem Remodeling beitragen [1,3].
Auch inflammatorische Prozesse spielen eine signifikante pathophysiologische Rolle.
Autoantikörper, pathologisch hohe Werte proinflammatorischer Zytokine wie
Interleukin 1 und 6, Entzündungszellen, Wachstumsfaktoren und Viren (HIV-1)
begünstigen zusätzlich das Remodeling [3,22].
Diese heterogenen Pathomechanismen (Remodeling der Gefäßwände aufgrund von
Vasokonstriktion, Thrombosis-in-situ, Entzündung) verursachen jeweils eine (weitere)
Erhöhung des PVR und PAP. Dies führt zu einer vermehrten Rechtsherzbelastung; ein
Cor pulmonale chronicum kann die Folge sein. Dabei hat die chronische PH zu einer
graduellen Hypertrophie und Größenzunahme des rechten Ventrikels geführt. Diese
Anpassungsmechanismen ermöglichen bei einer sehr schweren PH sogar die Entstehung
suprasystemischer
Drücke
in
der
rechten
Kammer.
Eine
daraus
bedingte
rechtsventrikuläre Dysfunktion kann dann eintreten, wenn die koronare Perfusion für
den hypertrophierten und dilatierten Ventrikel unzureichend wird. Zusätzlich kann die
diastolische linksventrikuläre Funktion nachlassen, indem durch eine ausgeprägte
interventrikuläre Septumdeviation nach links der linksventrikuläre enddiastolische
Druck und der linksatriale Druck ansteigen. Es kann dann zu einem Abfall des HZV,
einem Links- und/oder Rechtsherzversagen und zum Schock kommen [3,14].
1.1.4 Diagnostik
Das diagnostische Vorgehen bei einem Verdacht auf PH erfordert eine Reihe von
Untersuchungen, um die Diagnose zu bestätigen, die klinische Zuordnung der PH
festzulegen und den Schweregrad einzuschätzen.
Die Symptome der PH sind sehr unspezifisch [23]. Im Frühstadium verläuft die
pulmonale Hypertonie häufig asymptomatisch [17]. Erst im weiteren Verlauf klagen
Patienten zunehmend über Belastungsdyspnoe. Dies stellt bei der PH häufig das
6
Leitsymptom dar. Hinzu kommen rasche Ermüdbarkeit, Adynamie und Reizhusten
[1,3,23]. Weitere Symptome können pectanginöse Beschwerden, Palpitationen,
Arrhythmien, Tachykardie, Zyanose, Trommelschlegelfinger, ein Raynaud-Phänomen
und Schwindel sein. Im Falle einer rechtskardialen Dekompensation durch eine
chronische Rechtsherzbelastung können Zeichen einer Rechtsherzinsuffizienz wie
Perikarderguss, periphere Ödeme, obere und untere Einflussstauung sowie ein Aszites
entstehen. Unter Belastung sind Synkopen und epileptiforme Anfälle beschrieben
[1,24]. Auskultatorisch kann ein Systolikum über der Trikusspidalklappe aufgrund einer
relativen Triskuspidalinsuffizienz hörbar sein. Die Auskultationsgeräusche der Lungen
stellen sich bei der PAH in der Regel physiologisch dar [3,23]. Im Elektrokardiogramm
(EKG) kann ein P-dextrokardiale, rechtsventrikuläre Hypertrophie (bei ca. 90% der
Fälle), Erregungsrückbildungsstörungen oder ein Rechtsschenkelblock hinweisend auf
eine PH sein. Da das EKG jedoch nur eine geringe Sensitivität (55%) besitzt, schließt
das Fehlen dieser EKG-Veränderungen weder eine PH noch schwere hämodynamische
Veränderungen aus [23]. Eine konventionelle Röntgen-Aufnahme des Thorax ist zum
Zeitpunkt der Diagnose bei 90% der Patienten pathologisch. Zu den wichtigsten
radiologischen Zeichen gehören erweiterte zentrale Pulmonalarterien, verminderte
periphere Gefäßfüllung und die Vergrößerung von rechtem Vorhof und rechtem
Ventrikel. Der Schweregrad der PH korreliert allerdings nicht mit dem radiologischen
Befund [23]. Die Lungenfunktionsdiagnostik und arterielle Blutgasanalyse (BGA)
helfen zugrundeliegende Lungenerkrankungen zu identifizieren. Bei der PAH findet
sich
meist
eine
kombinierte
Ventilationsstörung
und
eine
eingeschränkte
Diffusionskapazität (zwischen 40-80% der Norm). Die BGA zeigt oftmals eine leichte
Hypoxämie und Hypokapnie [3].
Ein
Sechs-Minuten-Gehtest
(6MWT)
sollte
bei
der
Erstdiagnose
und
zur
Verlaufskontrolle durchgeführt werden. Er ist ein submaximaler Belastungstest, bei dem
der Patient in der Ebene innerhalb von sechs Minuten gehend eine möglichst große
Distanz zurücklegen muss (s. Kap. 2.5) [25]. Zur Verlaufsbeobachtung hat die minimal
clinically important difference (MCID), also die Differenz zwischen zwei Tests, die mit
einer klinisch relevanten Verbesserung oder Verschlechterung des Patienten einhergeht,
Bedeutung. Sie beträgt für die PAH 41 m [26].
Die transthorakale Doppler-Echokardiographie ist die wichtigste Screeningmethoden
für die PH. Bei dieser kann non-invasiv der systolische pulmonal arterielle Druck
7
(sPAP)
basierend
auf
der
Messung
der
maximalen
trikuspidalen
Regurgitationsgeschwindigkeit (TRG) und der vereinfachten Bernoulli-Gleichung
(sPAP = 4 x (TRG)² + RAP) abgeschätzt werden [23]. Der RAP wird dabei über die
Weite und Atemvariabilität der V. cava inferior ermittelt, wobei dieser meistens mit 5
oder 10 mmHg angenommen werden kann. Trotz guter Korrelation zwischen invasiv
(mittels Rechtsherzkatheter) und echokardiografisch ermittelten sPAP-Werten kann
dieser insbesondere bei schwerer Trikuspidalklappeninsuffizienz unterschätzt werden,
aber auch Überschätzungen von mehr als 10 mmHg kommen gelegentlich vor.
Zuverlässige Grenzwerte für den sPAP bei PH bestehen nicht. Deshalb sind die
beschleunigte
pulmonale
Regurgitationsgeschwindigkeit,
eine
verkürzte
rechtsventrikuläre Akzelerationszeit, vergrößerte rechte Herzhöhlen, eine abnormale
Funktion des interventrikulären Septums, eine verdickte rechtsventrikuläre Wand und
erweiterte zentrale Pulmonalarterie ebenso von Bedeutung [23].
Eine Ventilations-/Perfusionsszintigraphie der Lungen ist der Goldstandard für die
Diagnose
der
potentiell
heilbaren
CTEPH,
da
sie
sensitiver
ist
als
die
Computertomographie. Eine normale oder nur minimal veränderte Szintigraphie
schließt diese Form der PH mit einer sehr guten Sensitivität von 90-99% und Spezifität
von 94-99% aus [23]. Im Falle einer CTEPH sind häufig kleine periphere, nichtsegmentale Perfusionsdefekte sichtbar. Eine Szintigraphie sollte gemäß der deutschen
Leitlinie Bestandteil der initialen diagnostischen Abklärung bei jeder PH unbekannter
Ursache sein [3].
Zur Bestätigung der Diagnose, zur Evaluierung des Schweregrades und vor Beginn
einer
medikamentösen
Therapie
ist
eine
Untersuchung
mittels
Rechtsherzkatheter (s. Kap. 2.4) bei allen Patienten mit PH indiziert. Bei Verdacht auf
IPAH oder HPAH sollte eine Vasoreagibilitätstestung durchgeführt werden, um
diejenigen Patienten zu identifizieren, die mit Kalzium-Antagonisten (CCB) therapiert
werden können (s. Kap. 1.1.5) [13].
1.1.5 Therapie
Die im Folgenden genannten Therapieformen betreffen insbesondere die PAH (Gruppe
1 nach der überarbeiteten WHO-Klassifikation). Für die Gruppen 2 und 3 steht (bisher)
die Behandlung der Grunderkrankung im Vordergrund [3,5,10,11]. Die CTEPH
(Gruppe 4) nimmt eine Sonderstellung in der Therapie ein. Bei dieser Form kann sich
die pulmonale Hypertonie auf dem Boden einer einzelnen oder rezidivierenden
8
Thromboembolie entwickeln [12]. Eine pulmonale Endarteriektomie (PEA) stellt hier
Form einen potentiell kurativen Therapieansatz dar. Durch dieses Verfahren wird
organisiertes Thrombusmaterial aus den betroffenen Pulmonalarterien operativ entfernt
[12,27,28].
Für die Therapie der PAH existieren sowohl unspezifische als auch spezifische
Medikamente.
Diuretika
sind
bei
Patienten
mit
klinischen
Zeichen
der
Rechtsherzbelastung (obere Einflussstauung, Aszites, periphere Ödeme etc.) indiziert,
um eine Volumenbelastung des rechen Herzens zu reduzieren [3,29-31].
Orale Antikoagulation (z.B. mit Phenprocoumon) wird gemäß deutscher Leitlinie mit
einem Ziel-INR von 2,0 – 3,0 empfohlen, u.a. weil bei IPAH-Patienten postmortem eine
erhöhte Prävalenz von vaskulären thrombotischen Defekten gefunden wurde oder eine
Thromboseprophylaxe aufgrund möglicher Immobilisation notwendig ist. Es muss aber
vor der Verordnung von oralen Antikoagulanzien zwischen dem Risiko einer
Hyperkoagulation auf der einen Seite und einem erhöhten Blutungsrisiko bei einigen
Formen der PH abgewogen werden. Speziell bei Patienten mit Eisenmenger-Syndrom
(s. Kap. 1.2.1) sollte aufgrund der Blutungsneigung (Störungen im Gerinnungsstatus
und begleitende Thrombozytopenie) die Indikation für eine Antikoagulation sehr streng
gestellt werden [3,30].
Für die Substitution von Sauerstoff gibt es keine evidenzbasierten Daten. Sowohl die
europäischen wie auch die deutschen Leitlinien orientieren sich bei ihren Empfehlungen
weitgehend an denen für Patienten mit COPD. Demnach ist bei einem arteriellen
Sauerstoffpartialdruck <60 mmHg in Ruhe eine Langzeitsauerstofftherapie einzuleiten
[3,30].
Generell werden jährliche Influenza- und einmalig eine Pneumokokkenimpfung
(Wiederholungsimpfungen im Abstand von 5 Jahren sollten nur bei angeborenen oder
erworbenen Immundefekten mit T- und/oder B-zellulärer Restfunktion und bei
chronischen Nierenkrankheiten erfolgen) sowie eine frühzeitige antibiotische Therapie
von Infekten empfohlen [3,30,31].
Die gezielte Therapie der PAH erfolgt mit Medikamenten unterschiedlicher
Wirkstoffklassen. Kalzium-Antagonisten (z.B. Amlodipin, Diltiazem) sind für I/HPAHPatienten empfohlen, die die sogenannten Responderkriterien erfüllen. Hierfür muss bei
einer Vasoreagibilitätstestung mit 20-40 ppm inhaliertem Stickstoffmonoxid während
einer Rechtsherzkatheteruntersuchung der mPAP um 10 mmHg und unter 40 mmHg
9
fallen und das HZV sich normalisieren oder deutlich verbessern. Diese Kriterien
erfüllen ca. 10% aller I/HPAH-Patienten [3,30,31].
Prostanoide können aufgrund einer vasodilatierenden Wirkung therapeutisch verordnet
werden. In Deutschland wird u.a. das inhalativ applizierbare Iloprost eingesetzt. Als
Alternative existieren Iloprost i.v., Epoprostenol i.v. und Treprostinil s.c. Alle werden
ab dem Stadium III empfohlen [1,3,32,33].
Phosphodiesterase-5-Inhibitoren (PDE5i) wie Sildenafil wirken über eine Hemmung
des Abbaus von cGMP und führen somit zu einer Vasodilatation. Es ist eines der am
häufigsten eingesetzten Medikamente. Ursprünglich ist der Wirkstoff gegen erektile
Dysfunktion entwickelt und als Viagra vertrieben worden. Für die PAH ist es unter dem
Handelsnamen Revatio zugelassen. Als Alternative zu Sildenafil ist auch Tadalafil in
Deutschland für die PAH zugelassen [29,30,34,35].
Der Wirkstoff Riociguat stimuliert die lösliche Guanylatcyclase, die das cGMP
herstellt, und führt bei Abwesenheit von NO zu einer Vasodilatation. Es scheint dadurch
zu einer Verbesserung hämodynamischer Parameter und der Gehstrecke im SechsMinuten-Gehtest (6MWT) zu kommen [30].
Endothelin-Rezeptor-Antagonisten (ERA) führen über eine Blockade der ET A- bzw.
ETB-Rezeptoren ebenfalls zu einer Vasodilatation. Diese Medikamente wirken jedoch
hepatotoxisch. Eine regelmäßige Kontrolle der Leber-Transaminasen ist daher
vorgeschrieben. In Deutschland sind Ambrisentan und Bosentan zugelassen. Macitentan
wird als Weiterentwicklung zur Zeit klinisch getestet [3,30,36,37].
Da die PAH ursächlich nicht heilbar ist und die Therapieziele bei der Mehrzahl der
Patienten mit einer Monotherapie nicht erreicht werden, hat eine Kombination der oben
beschriebenen Medikamente weite Verbreitung gefunden [3,29-31].
Für die Zukunft sind Medikamente mit neuen Therapieansätzen in der Entwicklung. Der
Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor Imatinib scheint antiproliferativ zu wirken und das
Remodeling der Pulmonalgefäße zu verhindern oder rückgängig zu machen. Auf diese
Weise kann der PVR gesenkt werden [38].
Terguride, Antagonisten der Serotoninrezeptoren 5HT-2a und -2b, besitzen vermutlich
antiproliferative und antifibrotische Eigenschaften und fördern wahrscheinlich sogar
reverse-Remodeling-Prozesse [31,39].
Aufgrund
des
Themas
der
vorliegenden
Arbeit
sei
noch
gesondert
die
Ballonatrioseptostomie (BAS) erwähnt. Bei einer Septostomie wird operativ ein Rechts10
Links-Shunt auf Vorhofebene herbeigeführt. Über diesen Shunt kann es zu einer
Überlaufreaktion von Blutvolumen vom rechten Herzen zum linken kommen. Der
rechte Ventrikel wird dadurch druckentlastet und die Nachlast sowie Ejektionsfraktion
des linken Ventrikels verbessert [40]. Dieser Shunt senkt den RAP und steigert den
kardialen Index (CI). Als Folge verbessert sich die Gehstrecke im Sechs-MinutenGehtest und die Prognose insbesondere in Kombination mit einer Pharmakotherapie
[28]. Dieser Benefit wird durch einen vergleichbaren Mechanismus erreicht, mit dem
auch ein Überlebensvorteil von Patienten mit Eisenmenger-Syndrom sowie PHPatienten mit einem PFO begründet wird (ausführliche Darstellung in Kap 1.2.4)
[41,42]. Die Mortalität der Maßnahme beträgt allerdings bis zu 30% [30]. Sie sollte
daher nur als ultima ratio in besonders schweren Fällen nach Scheitern einer maximalen
Pharmakotherapie,
bei
Persistieren
von
rechtsventrikulärer
Dysfunktion
bei
kompensierter Rechtsherzfunktion (RAP <15 mmHg, kein Perikarderguss), einer
Herzinsuffizienz in WHO-FC IV (Funktionsklasse nach der Weltgesundheitsorganisation,
s.u.),
rezidivierenden
Synkopen,
beim
Fehlen
von
anderen
Therapieoptionen oder als Überbrückungsmaßnahme für eine Herz-Lungen- oder
bilateralen Lungentransplantation von spezialisierten Zentren eingesetzt werden [28].
Zu vermeiden ist gemäß europäischer Leitlinien eine Septostomie bei medikamentös
behandelten stabilen Patienten und bei dekompensiertem Rechtsherzversagen mit einem
RAP >20 mmHg und Sauerstoffsättigung <80 % unter Raumluft) [3].
Eine bilaterale Lungentransplantation oder Herz-Lungen-Transplantation ist eine letzte
Möglichkeit für wenige Patienten, bei denen eine Pharmakotherapie versagt hat oder der
klinische Verlauf nicht positiv beeinflusst werden kann [28-30]. Die Lebensqualität und
Belastbarkeit können mit einer Transplantation signifikant verbessert werden. Die 3Monatsüberlebensrate von transplantierten PAH-Patienten ist allerdings die niedrigste
verglichen
mit
allen
lungentransplantierten
Patienten.
Jahresüberlebensraten sind wiederum vergleichbar [28].
11
Die
5-
und
10-
1.1.6 Prognose
Trotz aller Fortschritte in der Erkenntnis der Pathogenese und Therapie gilt die
pulmonale Hypertonie – mit Ausnahme der PEA bei der CTEPH oder einer
Lungentransplantation – als unheilbar [3,30,39].
Die mediane Überlebensrate der IPAH beträgt ohne Therapie nach Diagnosestellung 2,8
Jahre [1,43]. Das kumulative Überleben wird in einer Studie aus den 1980er Jahren aus
den USA ein Jahr nach Diagnosestellung mit ca. 70%, nach drei Jahren mit ca. 50% und
nach fünf Jahren nur noch mit ca. 30% angegeben [43]. Allein in den USA sind im Jahr
2002 ca. 800.000 Menschen wegen einer pulmonalen Hypertonie im Krankenhaus
behandelt worden, von denen 15.600 Menschen starben [44,45].
Die Mortalität unter den verschiedenen Gruppen und Subgruppen ist sehr
unterschiedlich. Patienten mit einer CTEPH haben die beste Prognose, gefolgt von
Patienten mit einer PAH aufgrund eines angeborenen Herzfehlers und Patienten mit
einer IPAH. Patienten mit einer pulmonalen Hypertonie aufgrund einer Sklerodermie
und Patienten mit einer pulmonalen veno-okklusive Erkrankung haben die höchste
Mortalität [17].
Es gibt verschiedene diagnostische Parameter, die zur Abschätzung der Prognose
herangezogen werden können. Sehr wichtig ist die Schweregradeinteilung in
Funktionsklassen, angelehnt an die New York Heart Association (NYHA) und auf der
Weltkonferenz für PH in Evian 1998 für die pulmonale Hypertonie modifiziert und
kategorisiert in WHO-FC I-IV. Patienten mit einer pulmonalen Hypertonie in WHO-FC
I und II überleben ohne Therapie im Mittel fünf Jahre, in WHO-FC III zwei bis drei
Jahre und in WHO-FC IV im statistischen Durchschnitt nur noch ein halbes Jahr
[17,43,46]. Die vier Definitionen der einzelnen WHO-Klassen sind in Tabelle 2
widergegeben.
Tabelle 2. Funktionelle Klassifikation der WHO für die pulmonale Hypertonie
Klasse I
Keine Einschränkung der körperlichen Aktivität.
Klasse II
Leichte Einschränkung der körperlichen Aktivität. Keine Beschwerden in Ruhe.
Klasse III
Deutliche Einschränkung der körperlichen Aktivität. Keine Beschwerden in Ruhe.
Keinerlei körperliche Belastung ohne Beschwerden ausführbar. Zeichen der
Klasse IV
manifesten Rechtsherzinsuffizienz.
WHO: Weltgesundheitsorganisation, erstellt nach [1]
12
Die bewältigte Länge der Gehstrecke im 6MWT ermöglicht ebenfalls eine
prognostische Einschätzung [17]. Eine Gehstrecke <330m gilt als schlechte Prognose
[47]; das Mortalitätsrisiko steigt bei einem solchen Ergebnis um das 2,4fache [48]. Das
Resultat des 6MWT korreliert mit der WHO-Klassifikation, dem PVR sowie der
gemsichtvenöse Sättigung (gvSO2) in allen Formen der PAH [2].
Zudem haben mPAP, RAP >20 mmHg, kardialer Index (CI) <2 l/min×m²,
rechtsventrikuläre enddiastolische Druck und gvSO2 einen prädiktiven Wert. Im späten
Stadium der pulmonalen Hypertonie muss selbst ein Abfall des mPAP als schlechtes
Zeichen
gewertet
werden,
wenn
er
aufgrund
einer
Verschlechterung
der
rechtsventrikulären Pumpfunktion entstanden ist [46].
Sogar eine Hyponatriämie mit Werten von Na+ ≤136 mmol/l beeinflusst die Prognose
ungünstig. Patienten mit einem Natriummangel und PAH werden in höhere WHOKlassen eingestuft, haben vermehrt periphere Ödeme, eine höhere Hospitalisierungsrate
und einen höheren RAP [1,49].
Ein erhöhtes brain natriuretic peptide (BNP) zeigt ebenso einen schwerwiegenden
Krankheitsverlauf an. Dieses Hormon der Vorhöfe dient als Marker einer
Herzinsuffizienz und korreliert mit der Schwere der Erkrankung. Allerdings kann es bei
einer manifesten PAH im Normbereich liegen und dann nicht als prognostischer
Parameter geeignet sein [1].
Abschließend sei noch die prognostische Relevanz einer Hypokapnie erwähnt. PAHPatienten mit einem arteriellen Kohlendioxidpartialdruck (PaCO2) <32 mmHg haben
einer deutschen Studie aus dem Jahr 2007 nach eine deutlich schlechtere Prognose als
solche mit einem PaCO2 >32 mmHg. Eine Hypokapnie entsteht infolge einer milden
Hyperventilation, die wiederum ein Kompensationsmechanismus der schlechten
Oxygenierung aufgrund der Herzinsuffizienz ist (Erhöhung der Sauerstoffzufuhr bei
verringerter Herzleistung). So spiegelt der PaCO2 indirekt das Ausmaß der Erkrankung
wider. In Übereinstimmung dazu konnte auch eine signifikante Korrelation zwischen
dem PaCO2 sowie HZV und Lungenventilation gefunden werden [50].
13
1.2. Das persistierende Foramen ovale
1.2.1 Definition und Entstehung
Das Foramen ovale cordis ist eine physiologische Öffnung im Vorhofseptum, über das
pränatal sauerstoffreiches Blut aus der Plazenta unter Umgehung der Lungen in den
arteriellen Teil des großen Blutkreislaufes gelangt [51,52].
In der dritten Woche der Embryonalentwicklung kommt es im Herzen zu einem
Vorwachsen des Septum primum vom Dach des einheitlichen Vorhofs in Richtung
Atrioventrikularebene. Die dadurch zunehmend einengende Verbindung der dann
teilweise getrennten Vorhöfe wird Foramen primum genannt. Bevor das Septum
primum vollständig mit der Atrioventrikularebene verwächst, kommt es weiter kranial
zu einem Zelluntergang und Einriss des Septums. Die neu entstandene Öffnung wird
Foramen secundum genannt. Danach wächst rechts vom Septum primum das dickere
sichelförmige
Septum
secundum
ebenfalls
vom
Vorhofdach
in
Richtung
Atrioventrikularebene, ohne diese jedoch zu erreichen. Das Wachstum stoppt wenig
kaudal des Foramen secundum. Es entsteht das Foramen ovale als sichelförmiger
Schlitz zwischen beiden Septen [51,52]. Die Entstehung zeigt Abb. 1.
Abb. 1. Entstehung des Foramen ovale
Links pränatale, rechts postnatale Vorhöfe. RA: rechter Vorhof, LA: linker Vorhof, V.c.s.: Vena
cava superior, V.c.i.: Vena cava inferior
Erstellt nach [51]. Abdruck mit Genehmigung von Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart
Intrauterin funktioniert der Körperkreislauf grundsätzlich anders als postnatal. Die
fetalen Lungen sind pränatal noch nicht entfaltet, nicht ventiliert und kaum perfundiert;
14
es existiert ein physiologischer Hochdruck in den Lungengefäßen. Daraus resultiert ein
hoher Widerstand im Lungenkreislauf (Lunge nicht entfaltet und hypoxische
Vasokonstriktion). Der Widerstand im Körperkreislauf ist hingegen niedrig (Plazenta!).
Wegen des hohen Drucks in der Lungenstrombahn dominiert am Herzen ein RechtsLinks-Shunt über das offene Foramen ovale sowie den Ductus arteriosus Botalli. Das
Blut der Vena cava inferior wird über die Valvula venae cavae inferioris (Eustachische
Klappe) über das PFO in den linken Vorhof geleitet. Das Blut der Vena cava superior
gelangt durch die Pulmonalarterie über den Ductus arteriosus Botalli direkt in die Aorta.
Zum Gasaustausch kommt es daher nicht über die Lungen, sondern allein über die
Plazenta [52-54].
Perinatal werden bei der ersten Atmung die Lungen entfaltet, ventiliert und perfundiert.
Der alveoläre PaO2 steigt dadurch an, sodass sich die Lungendurchblutung erhöht und
der Druck im pulmonalen Kreislauf sinkt; der systemische Gefäßwiderstand (SVR)
hingegen steigt durch die Abnabelung an [53]. Im PFO sowie Ductus arteriosus Botalli
kommt es daher zu einer physiologischen Druckumkehr, wodurch die Shunts sich
normalerweise kurz nach der Geburt verschließen. Indem der RAP abfällt und der
Druck im linken Vorhof höher ansteigt als im rechten, schlägt das Septum primum von
links über das offene Foramen ovale. Dadurch wird die Öffnung funktionell
verschlossen,
d.h.
es
ist
nur
bei
bestimmten
Druckverhältnissen,
Strömungseigenschaften des Blutes oder anderen hämodynamischen Bedingungen
offen. Beide Herzhälften sind dann hämodynamisch komplett voneinander getrennt, der
Kreislauf parallel geschaltet. Der Gasaustausch findet vollständig über das
Lungengewebe statt [52-54].
Die Vorhofsepten verwachsen innerhalb des ersten Lebensjahres vollständig. Geschieht
dies nicht, persistiert das Foramen ovale. Dies ist je nach Literatur und
Untersuchungsmethode bei 20-35% der gesunden Bevölkerung der Fall [55-57].
Über die Ätiologie des unvollständigen Verschlusses ist wenig bekannt. Als eine von
mehreren möglichen Ursachen für ein (besonders großes) persistierendes Foramen ovale
wird eine Mutation im T-box transcription factor (TBX20) diskutiert [58].
In den meisten Fällen handelt es sich bei einem PFO um nicht mehr als eine
sondengroße Öffnung, d.h. diese könnte z.B. postmortem oder intraoperativ mit einer
Kathetersonde passiert werden. Bei einer Minderheit der Patienten besteht eine 2 bis 5
15
mm große Öffnung. Hierbei ist ein größerer Anteil des Klappenventils vom Limbus der
Fossa ovalis abgetrennt [52,59].
1.2.2 Pathophysiologie
Ein PFO hat hämodynamisch bei Gesunden in der Regel keine Bedeutung. Krankhaft
werden kardiale Shunts nur ab einem bestimmten Shuntvolumen in Abhängigkeit von
der Shuntrichtung. Diese hängen prinzipiell von der Querschnittsfläche der
Shuntöffnung und der Druckdifferenz zwischen den kurzgeschlossenen Gefäßräumen
ab. Ist die Öffnung relativ klein, sind diese beiden Faktoren primär bestimmend. Ist der
Shunt zwischen funktionell ähnlichen Gefäßräumen (z.B. beide Vorhöfe) hingegen
großflächig, kommt es (fast) zum Druckausgleich. Dann werden die Abflusswiderstände
aus den kurzgeschlossenen Räumen sowie die Compliance (Volumendehnbarkeit) für
Shuntvolumen und –richtung bestimmend [52-54].
Bei physiologischen Druckverhältnissen bleibt das persistierende Foramen ovale im
Sinne eines Ventilmechanismus funktionell verschlossen. Dadurch ist nur ein RechtsLinks-Shunt möglich [53,54].
Umgekehrt muss für einen Rechts-Links-Shunt der Blutfluss aus den Hohlvenen direkt
auf die Öffnung gerichtet sein, der RAP oder PVR (Ausflusswiderstand!) passager oder
permanent erhöht sein oder infolge einer Rechtsherzhypertrophie die rechtsventrikuläre
Compliance stark abnehmen. Dies kann bei einem Valsalva-Manöver (z.B. beim
Husten, Stuhlgang, Miktion, bei körperlicher Belastung, während eines Tauchganges
etc.), einer akuten Lungenembolie oder bei einer pulmonalen Hypertonie mit Cor
pulmonale chronicum der Fall sein [56,60].
Durch den Rechts-Links-Shunt kann es ebenfalls zu einer Entsättigung des
Hämoglobins (Hb) in den Arterien des Systemkreislaufes kommen. Das wenig
oxygenierte venöse Blut wird mit dem oxygenierten arteriellem vermischt. Hieraus
ergibt sich eine mögliche klinische Relevanz des PFO. Kommt es zu einer Desaturation,
imponiert klinisch eine Hypoxämie, deren Ursache im klinischen Alltag nur selten auf
ein PFO zurückgeführt wird. Je nach Ausmaß der Hypoxämie kann dann ein Verschluss
des PFO indiziert sein [61]. Weitere klinisch relevante Aspekte sind in Kap. 1.2.4 und
1.2.5 aufgeführt.
Vom persistierenden Foramen ovale sind die Vorhofseptumdefekte im engeren Sinne
abzugrenzen, die selbst bei ansonsten Gesunden hämodynamisch von Bedeutung sind.
Hierzu zählen die prätrikuspidalen atrialen Septumdefekte I und II (ASD), die eine
16
weite Kommunikation zwischen beiden Vorhöfen ermöglichen. Über ein ASD ist ein
permanenter Shunt mit Überwiegen eines Links-Rechts-Shunts sogar in Ruhe möglich.
Bei einem VSD liegt der Fehler posttrikusspidal auf Ebene der Ventrikel. Ein
großflächiger VSD verursacht initial gewöhnlich einen Links-Rechts-Shunt, weil der
hoch dehnbare rechte Ventrikel der diastolischen Füllung weniger Widerstand
entgegensetzt und daher mehr Volumen aufnimmt als der linke. Erst wenn diese
Belastung zu einer Rechtsherzhypertrophie geführt hat, reduziert sich die Compliance
der rechten Kammer, sodass es zu einer Shuntverminderung bzw. sogar zur
Shuntumkehr kommen kann. Dann wird von einer Eisenmenger-Reaktion gesprochen
(benannt nach dem österreichischem Arzt Victor Eisenmenger). Es entsteht eine große
nicht restriktive Kommunikation zwischen pulmonalem und systemischem Kreislauf
[64,65].
Eine Eisenmenger-Reaktion entsteht vor allem durch posttrikusspidale Defekte.
Patienten mit großen prätrikuspidalen Defekten wie z.B. einem ASD entwickeln selten
ein Eisenmenger-Syndrom, weil bei einer atrialen Kommunikation auch hier die
Shuntmenge vom Verhältnis der links- zu rechtsventrikulären Compliance abhängig ist.
Diese ist bei einem gesunden Neugeborenen in der rechten Kammer aufgrund der
dünnen Wand höher als in der linken, sodass ein Links-Rechts-Shunt wahrscheinlicher
ist. Die Compliance eines hypertrophen rechten Herzens des neugeborenen Patienten
mit persistierender PH ist jedoch in der Regel weniger stark ausgeprägt, sodass ein
Rechts-Links-Shunt möglich ist [14,62,63].
1.2.3 Diagnostik
In der Klinik werden routinemäßig zwei verschiedene gering invasive diagnostische
Methoden eingesetzt: die kontrastmittelgestützte transösophageale Echokardiographie
(TEE) und die kontrastmittelgestützte transkranielle Dopplersonographie (TCD) (s.
Kap. 2.3). Die Detektion eines PFO mittels transthorakaler Echokardiographie wird
nicht empfohlen, weil diese Methode lediglich eine Sensitivität von ungefähr 60% hat
und damit der TEE unterlegen ist [64]. Um die Sensitivität zu erhöhen, wird sowohl bei
der TEE als auch der TCD ein Valsalva-Manöver durchgeführt [52,65]. Hierbei muss
der Patient nach tiefer Inspiration die Luft gegen seine geschlossene Glottis pressen.
Dadurch wird der intrathorakale Druck erhöht, was einen Rückstau von venösem Blut in
periphere Venen zur Folge hat. Nach Beendigung des Manövers fließt das Blut
„schwallartig" in den rechten Vorhof. Der Druck im rechten Vorhof erreicht Werte, die
17
den Druck des linken Vorhofes überschreiten, sodass es durch ein PFO unter Umgehung
der Lunge zu einem Rechts-Links-Shunt kommen kann [66]. Beide Verfahren müssen
als komplementär betrachtet werden, sie bieten jeweils Vor- und Nachteile.
Gegenwärtig wird die TEE als Goldstandard betrachtet, andere Autoren bevorzugen
jedoch die transkranielle Methode [65,67]. Da in den letzten Jahren die
Vorhofseptumanomalien, wie ein Vorhofseptumanaeurysma oder eine hypermobiles
Vorhofseptum, als pathogene Faktoren identifiziert wurden, ist die TEE diesbezüglich
im Vorteil. Nachteilig dagegen ist die bei der Durchführung der transösophagealen
Echokardiographie häufig erforderliche Sedierung des Patienten. Dadurch ist die
Mitarbeit des Patienten bei der Durchführung des Valsalva-Manövers eingeschränkt.
Dies spielt bei der TCD keine Rolle. Zudem besteht bei der transkraniellen Methode die
Möglichkeit weitere Shunts im Gefäßsystem zu detektieren. Dahingegen ist sie
gegenüber variablen Untersuchungsbedingungen mit einer größeren Ergebnisvarianz
empfindlich [65,68]. Um diese Fehlerquelle zu minimieren, sollte diese Untersuchung
unter strikt standardisierten Bedingungen erfolgen. Eine Übereinkunft über die
Durchführung der Prozedur wurde beim Konsensustreffens im Rahmen des vierten
Kongress der European Society of Neurosonology and Cerebral Hemodynamics in
Venedig im April 1999 vorgenommen. Folgende standardisierte Aspekte wurden
vereinbart [69]:

Der Patient sollte einen großlumigen venösen Zugang in eine Kubitalvene gelegt
bekommen.

Der Patient sollte sich während der Untersuchung in Rückenlage befinden.

Es sollte eine A. cerebri media (ACM) farbduplex-sonographisch eingestellt
werden.

Es sollte ein standardisiertes Kontrastmittel, z.B. Echovist, eingesetzt und dieses
als Bolus appliziert werden.

Falls unter Ruhebedingung keine Mikroemboliesignale (MES, s.u.) detektiert
werden können, sollte die Untersuchung mit Valsalva-Manöver wiederholt
werden.

Das Kontrastmittel sollte dann fünf Sekunden vor dem Valsalva-Manöver
gegeben werden.

Das Valsalva-Manöver sollte höchstens zehn Sekunden anhalten.
18

Der Patient sollte das Valsalva-Manöver auf Anweisung des Untersuchers
beginnen.

Der Zeitpunkt des ersten Auftretens von MES sollte notiert werden und die
Anzahl der MES gemäß einer vierstufigen Kategorisierung eingeteilt werden:
1. Keine MES
2. 1-10 MES
3. >10 MES, aber kein Schauer
4. Schauer (so zahlreiche MES, dass einzelne MES nicht mehr differenziert
werden können).

Das Ergebnis sollte sowohl für die Ruhebedingung als auch unter ValsalvaManöver dokumentiert werden.
Zusammenfassend werden von den meisten Autoren die TCD und TEE als gleichwertig
zur Diagnose des PFO und in der klinischen Anwendung als komplementär betrachtet.
Mit beiden Methoden kann die Größe des Shuntvolumens qualitativ anhand von MES
abgeschätzt werden [70].
Die einzige sichere Methode zum intravitalen Nachweis eines persistierenden Foramen
ovale ist eine intraoperative Inspektion der Fossa ovalis [52,53].
1.2.4 Klinische Relevanz des persistierenden Foramen ovale
Seit Jahrzehnten wird in der Fachwelt über die Rolle eines persistierenden Foramen
ovale bei einem kryptogenen Schlaganfall, d.h. einem ischämischen Hirninfarkt ohne
eine anderweitig erkennbare Ursache, diskutiert. Hierbei wurde die Hypothese einer
paradoxen Embolie postuliert. Es wird angenommen, dass ein mobilisierter Thrombus
im venösen Schenkel des großen Kreislaufes durch einen Rechts-Links-Shunt über ein
PFO in den arteriellen Schenkel gelangt und so eine Hirnembolie verursacht [71]. Eine
erhöhte
Prävalenz
eines
persistierenden
Foramen
ovale
bei
Patienten
mit
rezidivierenden Schlaganfällen gegenüber der Normalbevölkerung legt diesen
Zusammenhang nahe. Umgekehrt haben Patienten mit einem PFO häufiger
Schlaganfälle als Patienten ohne dieses. Die Größe des Shuntvolumens korreliert dabei
offenbar mit dem Risiko einen Hirninfarkt zu erleiden [71]. Dennoch liegt das Risiko,
an einen (rezidivierenden) Schlaganfall oder eine transiente ischämische Attacke zu
erkranken bei Patienten mit persistierendem Foramen ovale nur um das 1,1fache über
19
dem Risiko von Patienten ohne PFO [72]. Ein operativer oder interventioneller
Verschluss des PFO nach erlittenem Schlaganfall ist wegen des geringen Rezidivrisikos
und aufgrund des interventionellen Risikos genau abzuwägen. Es zeichnet sich jedoch
ab, dass ein Verschluss der reinen medikamentösen Therapie nicht überlegen ist [73].
Postoperativ muss immer auch ein erhöhtes Endokarditis-Risiko bedacht werden;
entsprechend wird eine Endokarditis-Prophylaxe für sechs Monate nach operativen
Verschluss des PFO empfohlen [71,72]. Desweiteren sollte Wochen nach einem
Schlaganfall erneut eine Untersuchung auf ein PFO erfolgen, da beobachtet werden
konnte, dass das Shuntvolumen über ein Foramen ovale ohne Therapie kleiner wird
oder sogar nicht mehr nachweisbar ist [74].
Ein deutlich erhöhtes Schlaganfallrisiko besteht offensichtlich bei einem zusätzlich
vorhandenem atrialen Septumaneurysma (ASA). Dieses ist eine Auswölbung des
interatrialen Septums von mindestens 11 mm in den linken oder rechten Vorhof. Sogar
ein ASA alleine ist mit einem erhöhtem Schlaganfallrisiko verbunden [52]. Die
Prävalenz eines ASA bei Patienten mit einem kryptogenen Hirninfarkt in der
Krankengeschichte liegt mit ca. 39% deutlich höher als in der Normalbevölkerung mit
ca. 8% [66,75]. Ein solches Aneurysma kommt in 2/3 der Fälle in Kombination mit
einem PFO vor, in 1/3 mit einem ASD. Unabhängig von den vermuteten
Pathomechanismen ist ein septales Aneurysma mit einer erhöhten Rate von kardialen
Arrhythmien mit konsekutiver lokaler Bildung von thrombotischem Material
vergesellschaftet [75]. Ein interventioneller Verschluss oder lediglich eine konservative
aggregationshemmende Therapie eines ASA muss dann individuell erörtert werden.
Einstimmige Empfehlungen existieren derzeit nicht [71,75].
Ebenso wie eine paradoxe Embolie einen Schlafanfall auslösen kann, kann diese auch
eine peripher-arterielle Embolie verursachen. Ein Schlaganfall ist jedoch deutlich
häufiger. Pathophysiologisch wird beim angenommenen Mechanismus der paradoxen
Embolie davon ausgegangen, dass Thromben in den Venen durch ein PFO in das
arterielle System gelangen [76,77].
Eine Lungenembolie kann akut den pulmonalen Gefäßwiderstand wie auch den
rechtsventrikulären und rechtsatrialen Druck erhöhen. Im Falle eines funktionell
verschlossenen
Foramen
ovale
können
diese
veränderten
Druck-
und
Widerstandsverhältnisse das PFO öffnen, sodass ein Rechts-Links-Shunt entsteht. In
dieser Situation können in der TEE im rechten Vorhof, im PFO und in der V. cava
20
inferior frei schwebende Thromben sichtbar sein [78]. Dadurch steigt das Risiko eines
kryptogenen Schlaganfalls auf das Fünffache (im Vergleich zu Patienten ohne PFO)
[77]. Nach erfolgreicher systemischer Thrombolyse und Normalisierung der
Druckverhältnisse sowohl in den Lungen wie auch im rechten Herzen kann die initiale
Situation wieder hergestellt werden. Das PFO ist dann erneut funktionell verschlossen,
die Gefahr einer paradoxen Embolie ist dadurch gebannt.
Andererseits kann das PFO bei erhöhtem PAP einen günstige Effekt haben. Nach der
Öffnung eines PFO durch Anstieg der Widerstandsverhältnisse kann es nämlich durch
eine Druckentlastung im Sinne eines „Pop-Off“-Ventil ein akutes Rechtsherzversagen
verhindern. In dieser Situation ist es denkbar, dass über den induzierten Rechts-LinksShunt Volumen in die linke Kammer gelangt, so das Schlagvolumen erhöht und ein
„low cardiac output“, d.h. ein Linksherzversagen, verhindert wird [79].
Dass ein akuter Anstieg des PVR zu einer Öffnung eines PFO führen kann, zeigten auch
Huang et al. bei der Implantierung von ventrikulären Unterstützungssystemen
(„Kunstherz“) [80]. Bei diesen Untersuchungen wurden Patienten mit schwerer
Herzinsuffizienz ein Gerät eingesetzt, das die Entleerung der Herzkammern unterstützt.
Intraoperativ führten die Autoren der Studie zum sicheren Ausschlusses eines PFO nach
Verlegung eines Bypasses einen Verschluss der Pulmonalarterie durch. Der akute
Anstieg des PVR verursachte dann bei mehreren Patienten eine im TEE sichtbare
Öffnung des PFO, selbst bei solchen, bei denen präoperativ kein kardialer Shunt
nachweisbar war. Dies zeigt, dass ein plötzlicher maximaler Anstieg des PVR ein PFO
demaskieren kann. Der gleiche Pathomechanismus spielt auch im oben dargestellten
Fall einer Lungenembolie die entscheidende Rolle hinsichtlich der Öffnung eines zuvor
funktionell verschlossenen Foramen ovale.
Ein relevanter Nachteil ist ein PFO für Patienten mit einer COPD. Bei dieser
Lungenerkrankung kommt es durch die irreversiblen Veränderungen sowohl in den
Bronchien wie auch in den Lungengefäßen u.a. zu einer Verminderung des alveolären
Gasaustausches und somit zu einer Hypoxämie. Ein PFO führt wie oben dargestellt
ebenso zu einer Hypoxämie. Findet sich bei einem Patienten mit COPD ein PFO, hat
dieser ggf. niedrigere PaO2-Werte und eine niedrigere Sauerstoffsättigung des
Hämoglobins. Dies kann sich klinisch in höheren Dyspnoe-Scores und kürzeren
Distanzen im 6MWT zeigen [81].
21
Auch in der Tauchmedizin kann ein persistierendes Foramen ovale medizinisch
bedeutsam
sein.
Die
häufigste
Komplikation eines
Tauchganges
stellt
die
Caissonkrankheit mit neurologischen, vestibulären und kardiopulmonalen Symptomen
dar [82]. Durch das Tauchen mit Pressluft wird das Inertgas Stickstoff, also ein Gas, das
nicht am Gasaustausch im Menschen beteiligt ist, als Gasbläschen von verschiedenen
Körpergeweben in Abhängigkeit vom Umgebungsdruck aufgenommen (physikalisches
Gesetz nach Henry und Dalton). Der Stickstoff kann nur über die Atmung eliminiert
werden; die Lungen dienen dabei als ein wirksamer Filter für alle gasförmigen Partikel.
Wenn ein Taucher beim Auftauchen festgelegte Regeln und Zeiten einhält, kann der
Stickstoff
über
die
Lungen
abgeatmet
werden,
bevor
die
Gasbläschen
pathophysiologisch bedeutsam werden. Letztes kann nur dann eintreten, wenn die
Blasenmenge eine kritische Konzentration überschreitet oder die Lungen nicht als Filter
wirken können. Eine Umgehung der Lungen ist bei Vorliegen eines PFO möglich.
Durch ein Valsalva-Manöver kann ein Rechts-Links-Shunt über das Foramen ovale
induziert werden; dafür reicht schon ein Druckausgleichsversuch über das Mittelohr
aus. Gasbläschen können so unter Umgehung der Lungen in arterielle Gefäße des
großen Blutkreislaufes ähnlich der paradoxen Embolie in die zerebralen Gefäße
gelangen. Das Gehirn kann dadurch irreversiblen Schaden nehmen [51,83]. Gleiches
gilt für alle anderen Organe bei peripheren Luftembolien. Die statistische
Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer schweren Dekompressionskrankheit bei
persistierendem Foramen ovale liegt bei ca. 1/2000 Tauchgängen [84,85].
Eine Dekompressionskrankheit kann nicht nur beim Auftauchen zur Komplikation
werden, sondern auch im Weltall. Ein Astronaut, der z.B. für Wartungsarbeiten an der
Internationalen Raumstation einen Weltraumspaziergang unternehmen muss, trägt
hierfür einen speziellen Raumanzug. Dieser muss einerseits flexibel genug sein, sodass
ein Astronaut Reparaturarbeiten in der Schwerelosigkeit durchführen kann, andererseits
muss eine ausreichende Oxygenierung der Alveolen gewährleistet sein. Raumanzüge
US-amerikanischer Herstellung bauen daher einen Umgebungsdruck von ca. 222
mmHg auf, die russischer Fabrikation einen Umgebungsdruck von ca. 290 mmHg. Der
Luftdruck in der Internationalen Raumstation, in einem Space Shuttle oder einer SojusKapsel beträgt allerdings nahezu den auf der Erde herrschenden Druck von 760 mmHg.
Bevor ein Astronaut ein Raumschiff verlassen will, muss er sich in einer Druckkammer,
in der der Umgebungsdruck sukzessive abnimmt, ähnlich wie ein Taucher beim
22
Auftauchen für eine bestimmte Zeit aufhalten, um eine Dekompression zu vermeiden.
Die Weltraumagenturen weltweit trainieren solch eine Situation auf der Erde mehrmals
mit jedem Astronauten. Dabei ist es schon häufiger zu einer schweren Caissonkrankheit
gekommen. Bei der darauffolgenden Untersuchung wurde auch hier eine erhöht
Prävalenz eines PFO gefunden [59].
In den letzten Jahren wurde auch ein Zusammenhang zwischen Migräne und PFO
diskutiert, ohne dass ein direkter Beleg eines Zusammenhangs erbracht werden konnte.
Ursächlich für die Entstehung der Migräne wurden der Übertritt zirkulierender
neurohumoraler Faktoren (z.B. Serotonin), welche normalerweise in den Lungen
abgebaut werden, über ein PFO vermutet [86]. Dabei scheint die Größe des
Shuntvolumens mit der Prävalenz der Migräne zu korrelieren. Eine Verbesserung der
Migräne durch therapeutische Maßnahmen zum Verschluss eines PFO konnte nicht
belegt werden [87].
1.2.5 Therapie
Ein persistierendes Foramen ovale kann operativ oder mittels Kathetertechnik
interventionell verschlossen werden. Indiziert ist der Verschluss bei Vorliegen eines
symptomatischen PFO, langen tunnelartigen und/oder großem Foramen ovale, eines
interatrialen Septumaneurysma und spontanem Echokontrastpassage vom rechten in den
linken Vorhof. Weitere klinische Indikationen sind

(rezidivierendes) unklares neurologisches Ereignis

Rezidivereignis unter oraler Antikoagulation.

Kontraindikation für orale Antikoagulation

Migräne mit Aura

(Berufs-)Taucher nach Dekompressionsunfall mit neurologischem Ereignis
Für das interventionelle Verfahren (Schirmchenverschluss) stehen zahlreiche Systeme
zur Verfügung. Es gelingt in 98% der Fälle und gilt als kostengünstiger und
komplikationsärmer als eine konventionelle Operation [88]. Für Details der Therapie
eines PFO sei auf die Fachliteratur verwiesen.
1.2.6 Das persistierende Foramen ovale bei pulmonaler Hypertonie
Ähnlich wie Lungenembolien akut über eine Erhöhung der Druckverhältnisse in den
Lungen und im rechten Herzen zu einer Öffnung eines zuvor funktionell verschlossenen
PFO führen können, so kann eine pulmonale Hypertonie über den gleichen
23
Mechanismus ebenfalls zu einer Öffnung des PFO führen bzw. gegenteilig eine
Behandlung einer PH eine Schließung bewirken. So wurde in einem klinischen Fall bei
einer Patientin die Entstehung eines Rechts-Links-Shunts über ein PFO durch eine PH
in Assoziation mit Rheumatoider Arthritis und Sjögren-Syndrom beobachtet. Ähnliches
wurde früher auch schon bei einem Cor pulmonale, Rechtsherzinfarkt oder
Pneumonektomie berichtet [89]. In einem anderen klinischen Fall wurde hingegen
beobachtet, dass die Behandlung einer PAH-Patientin mit Sildenafil durch Abfall der
pulmonalen Druck- und Widerstandsverhältnisse zu einem Verschwinden eines zuvor
bestehenden Rechts-Links-Shunts über ein PFO geführt hat [90].
In einem dritten Fall wurde bei einer Patientin mit schwerer PH und bekanntem PFO die
Entstehung einer schweren Hypoxämie beobachtet. Hier kam es nach Therapie mit
Dihydralazin zur systemischen Vasodilatation zu einem starken Abfall der SO2 und
Herzversagen [91].
Hinter diesen klinischen Beobachtungen stecken verschiedene (patho)physiologische
Mechanismen. Zum einem nimmt ein Rechts-Links-Shunt zu, sobald der RAP größer
wird als der LAP, der PVR ansteigt oder die rechtsventrikuläre Compliance infolge
einer Rechtsherzhypertrophie nach chronischer Druckbelastung abnimmt. Es folgt eine
zunehmende Hypoxämie
mit
Zyanose, weil das ungesättigte Blut
in den
Systemkreislauf gelangt. Im umgekehrten Sinne kann dann ein Abfall des RAP oder
PVR die Shuntrichtung verändern. Das Shuntausmaß ist dann unbedeutend, ggf.
überwiegt sogar ein Links-Rechts-Shunt. Das Blut folgt dabei stets dem Weg des
geringsten Widerstandes.
Des Weiteren kann wie im dritten Fall beobachtet ein Abfall des systemischen
Gefäßwiderstandes z.B. durch eine medikamentöse Vasodilatation zu einem vermehrten
venösen Rückstrom führen, eine Zunahme der Druckverhältnisse im rechten Vorhof
verursachen und einen Rechts-Links-Shunt vergrößern, während die Druckverhältnisse
im Lungenkreislauf nahezu konstant bleiben. Es entsteht auch dann eine Hypoxämie.
Im dritten Fall ist aber auch noch ein zweiter Mechanismus entscheidend für die
Desaturation des Hämoglobins. Die Vasodilatation wirkt nicht nur auf die Gefäße im
System-, sondern auch auf die im Lungenkreislauf. Es folgt ein leichter Abfall des PVR,
der zwar für einen kardialen Shunt nicht relevant ist, aber eine Perfusion nicht belüftete
Lungenareale herbeiführt. Damit ist der Autoregulationsmechanismus über die
hypoxieinduzierte Vasokonstriktion teilweise ausgehebelt. Der Gasaustausch wird
24
ineffizient, weil an diesen Bereichen der Lungen keine Diffusion zwischen dem
Blutstrom und den sauerstoffarmen Alveolen stattfindet (funktionelle pulmonale
Shunts). Dadurch wird die Hypoxämie verstärkt. Ein pulmonal und kardial gesunder
Patient könnte diese mit einer Zunahme des HZV kompensieren, doch einem
schwerkranken PH-Patienten mit einer Rechtsherzinsuffizienz, der zusätzlich einen
Hypoxämie-induzierenden Rechts-Links-Shunt hat, drohen schwere Komplikationen.
Die Relevanz eines Rechts-Links-Shunts über ein PFO bei pulmonaler Hypertonie
publizierten erstmals Rozkovec et al. im Jahre 1986 in eine Studie, in der sie u.a. den
prädiktiven Wert eines persistierenden Foramen ovale für den Krankheitsverlauf der PH
untersuchten [41]. Sie beobachteten dabei retrospektiv 34 an PH erkrankte Patienten ab
Diagnosestellung über fünf Jahre bzw. bis zum Eintreten des Todes auf verschiedene
Faktoren, die die Lebenserwartung beeinflussen könnten. Es wurden hierbei drei
Gruppen gebildet: eine mit 18 Patienten, die innerhalb der beobachteten fünf Jahre
verstorben waren. Eine zweite mit 12 Patienten, die die fünf Jahre überlebt hatten. Eine
dritte mit vier Patienten, die die fünf Jahre überlebt und sogar eine klinische
Verbesserung gezeigt hatten. Alter, Symptome und Geschlecht waren in diesen drei
Gruppen sehr ähnlich. Es wurde festgestellt, dass der PAP nicht mit der
Lebenserwartung korrelierte, anders hingegen ein hoher PVR und ein niedriges HZV.
Außerdem verbessere ein PFO die Lebenserwartung, weil in der ersten Gruppe
(innerhalb der beobachteten fünf Jahre verstorben) kein Patient ein PFO hatte,
wohingegen dies in der zweiten Gruppe (beobachtete fünf Jahre überlebt) bei vier
Patienten ein PFO diagnostiziert wurde. Dieser Unterschied war statistisch signifikant.
Die Autoren der Studie begründen diese bessere Prognose der Patienten mit einem PFO
durch eine möglichen Entlastung des rechten Herzens, nachdem ein Rechts-Links-Shunt
durch Anstieg des RAP induziert wurde. So kommt eine Senkung der Nachlast des
rechten Ventrikels über ein PFO sowie eine Erhöhung des Schlagvolumens der linken
Kammer zustande, ähnlich wie es auch bei Patienten mit einem Eisenmenger-Syndrom
der Fall sein könnte. Für diese Hypothese spräche auch, dass Patienten mit einer PAH
aufgrund eines atrialen oder ventrikulären Septumdefekts eine höhere Lebenserwartung
haben als solche mit einer PH ohne solche Defekte [40,42]. In einer anderen Arbeit
wurde außerdem gezeigt, dass ein Rechts-Links-Shunt über solch ein persistierendes
Foramen ovale einem plötzlichen Herztod bei PH vorbeuge [92]. Diese Art von Herztod
25
ist vermutlich durch eine systemische Hypotension und Herz-Kreislauf-Schock als
Folge einer akuten pulmonal arteriellen hypertensiven Krise bedingt. Dabei führt ein
akut erhöhter PVR zu einem extrem verminderten pulmonal venösen Blutfluss in den
linken Vorhof. Im Falle eines suffizienten RLS kann dieses „low cardiac output“ durch
Erhöhung der Vorlast jedoch kompensiert werden, sodass es nicht zum plötzlichem
Linksherzversagen kommt [14]. Inwieweit diese Beobachtungen allerdings zutreffen,
müssen weitere klinische Studien zeigen.
26
1.3 Ziele dieser Arbeit
Zielsetzung dieser Arbeit ist es die Relevanz eines persistierenden Foramen ovale bei
pulmonal arterieller Hypertonie näher zu untersuchen. Insbesondere wird die Frage
gestellt, ob ein persistierendes Foramen einen Einfluss für den Krankheitsverlauf der
pulmonalen Hypertonie besitzt. Zur weiteren Erforschung bietet sich eine offene,
explorative, diagnostische und prospektive Studie an, in der folgende Fragen
beantwortet werden soll:

Hat ein PFO eine Relevanz bei PAH und mit welchen klinischen Parametern
ist diese ggf. quantifizierbar?

Gibt es Unterschiede im Verlauf von zwei Jahren?
Umgekehrt stellt sich die Frage, ob eine Änderung der Hämodynamik im pulmonalen
Kreislauf eine Auswirkung auf ein PFO hat. Denn wenn eine Zu- oder Abnahme
insbesondere
der
Druck-
und
Widerstandsparameter
eine
Veränderung
des
Shuntvolumens bewirkt, könnte dies eine klinische Relevanz haben. So könnte ein
möglicherweise protektiver Einfluss eines PFO auf den Krankheitsverlauf bei PAH
durch eine Verkleinerung des Shuntvolumens an Einfluss verlieren. In einer Substudie
mit einer Untergruppe des Patientenkollektivs sollen daher folgende Fragen geklärt
werden:

Kommt es im Verlauf zu einer Shuntdynamik bzw. Veränderung des
Shuntvolumens in Abhängigkeit hämodynamischer Parameter?

Falls es zu einer Veränderung des Shuntvolumens kommt, wie fällt diese
dann quantitativ aus und hat sie eine Relevanz?
27
2. Material und Methoden
2.1 Studiendesign, Ethik und Statistik
Zur Klärung der oben genannten Fragestellung wurde eine prospektive Kohortenstudie
konzipiert. Ab November 2009 wurden geeignete PAH-Patienten der Medizinischen
Klinik II des Universitätsklinikums Gießen mittels TCD auf ein PFO untersucht und der
Kohorte PFO+ (= PFO vorhanden) oder der Kohorte PFO- (= PFO ausgeschlossen)
zugeordnet. Falls hierbei extrakardiale Shunts (s.u.) diagnostiziert wurden, erfolgte
keine Zuordnung. Im Dezember 2012 wurde die Studie abgeschlossen. Die
Einschlusskriterien waren:

PAH

Hypoxämie (PaO2 <65 mmHg) unklarer Genese

Verträglichkeit gegenüber Echovist 300 (s.u.)

Einwilligungsfähigkeit und Zustimmung zur Teilnahme an der Studie
Die Ausschlusskriterien waren:

Keine PAH

Hypoxämie anderer Genese

Unverträglichkeit gegenüber Echovist 300

Schwere allergische Reaktionen in der Vergangenheit
Nach Rekrutierung jeweils eines Patienten erfolgten die in Abb. 2 erwähnten
Untersuchungen zum Zeitpunkt der Diagnosestellung PAH, nach 5-7 Monaten,
nach 11-13 Monaten sowie nach 20-24 Monaten. Die TCD erfolgte einmalig zu Beginn
der Studie, d.h. während der Erstdiagnose. Wir gingen davon aus, dass ein einmal
diagnostiziertes PFO – ohne Therapie – ein Leben lang bestehen bleibt. Die Indikation
für diese Untersuchung war stets eine Hypoxämie unklarer Ätiologie. Die Fallzahlen
reduzieren sich dabei entsprechend der Anzahl verstorbener Patienten.
In einer Substudie wurden verfügbare Patienten aus der Gruppe PFO+ nach 12-15
Monaten erneut mit der TCD untersucht, um ggf. eine Shuntdynamik bzw. Veränderung
des Shuntvolumens nachzuweisen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Patienten
hinsichtlich der PAH medikamentös behandelt worden, sodass es zu einer Veränderung
der Hämodynamik im kleinen Kreislauf und rechtem Herzen gekommen ist (Abfall der
Druck- und Widerstandsverhältnisse, ggf. Verbesserung der rechtsventrikulären
28
Compliance). Daher wurde das Untersuchungsergebnis dieser TCD mit zeitnahen
Befunden anderer Diagnostik (RHK, 6MWT, Blutuntersuchungen), die nicht älter oder
jünger als drei Monate waren, in Bezug gesetzt, um so einen möglichen
pathophysiologischen Zusammenhang einer Shuntvolumenänderung zu eruieren.
n=27 (PFO+) vs.
n=26 (PFO-)
n=26 (PFO+) vs.
n=25 (PFO-)
n=26 (PFO+) vs.
n=23 (PFO-)
n=23 (PFO+) vs.
n=21 (PFO-)
 TCD
 Anamnese
 körperliche
Untersuchung
 RHK/BGA
 6MWT
 Blut
 Anamnese
 körperliche
Untersuchung
 RHK/BGA
 6MWT
 Blut
 TCD
(Substudie!)
 Anamnese
 körperliche
Untersuchung
 RHK/BGA
 6MWT
 Blut
 Anamnese
 körperliche
Untersuchung
 RHK/BGA
 6MWT
 Blut
Zur Erstdiagnose
nach einem ½Jahr
nach einem Jahr
nach zwei Jahren
Abb. 2. Studienablauf
PFO: persistierendes Foramen ovale, TCD: transkranielle Dopplersonographie, RHK:
Rechtsherzkatheter, BGA: Blutgasanalyse, 6MWT: Sechs-Minuten-Gehtest. Die Fallzahlen
reduzieren sich entsprechend der Anzahl verstorbener Patienten. Die TCD wurde für die
Hauptstudie nur zu Beginn der Beobachtung durchgeführt, für die Substudie erfolgte sie
beginnend nach einem Jahr. Die übrigen aufgelisteten Untersuchungen wurden in gleicher
Weise insgesamt vier Mal durchgeführt.
Von verstorbenen Patienten wurde direkt das Sterbedatum zur Analyse des
Gesamtüberlebens ermittelt. Außerdem wurde die Zeitdauer einer PH-spezifischen
Monotherapie (PDE5i, ERA und Prostanoide) ermittelt, d.h. der Zeitraum von der
Verordnung eines ersten bis zur Verordnung eines weiteren Medikamentes („time to
clinical worsening“).
Die Patienten wurden über die medizinisch indizierten Eingriffe aufgeklärt und gaben
ihr Einverständnis.
Die Ethikkommission des Fachbereiches Humanmedizin der Universität Gießen gab
sowohl für die Hauptstudie wie auch für die Substudie, d.h. die Durchführung bzw.
Auswertung oben genannter Untersuchungen und eine zweite TCD zur Beurteilung
einer Shuntdynamik, jeweils ein positives Votum (AZ 163/10 bzw. AZ 162/10).
29
Die statistische Wahrscheinlichkeitsverteilung aller Werte wurde anhand von
Balkendiagrammen und mittels Kolmogorow-Smirnow-Test ermittelt. Diese werden in
dieser Arbeit nicht dargestellt. Normalverteilte Daten wurden in Mittelwerte (MW) ±
Standardabweichung (Stabw) angegeben, nicht-normalverteilte in Median und
Interquartilsabstand (IQR, Differenz zwischen 25. und 75. Perzentile). Entsprechend
wurde für die normalverteilen Daten mittels parametrischen Student-T-Test analysiert,
ob Unterschiede zwischen den beiden Gruppen (PFO+/PFO-) zufällig zustande kamen.
Die Analyse der nicht-normalverteilten Daten erfolgte mithilfe des nicht-parametrischen
Mann-Whitney-U-Tests. Die Signifikanz von Unterschieden innerhalb einer Gruppe
über die Zeit, z.B. von der Baseline zum ersten Follow-up, wurden bei entsprechender
Fragestellung mittels gepaartem T-Test berechnet (bei Normalverteilung) bzw. MannWhitney-U-Test (bei nicht Normalverteilung).
Die Überlebenskurve und die Dauer der Monotherapie wurden mit der Kaplan-MeierMethode grafisch erstellt, die Irrtumswahrscheinlichkeit bei der Unterscheidung beider
Gruppen mit dem nicht-parametrischen Log-Rang-Test analysiert.
Das Signifikanzniveau wurde bei allen Tests mit P <0,05 (Irrtumswahrscheinlichkeit)
festgelegt.
Die statistischen Auswertungen sowie die Erstellung der Grafiken erfolgten mit
SPSS v17.0 (IBM, USA).
30
2.2 Anamnese und körperliche Untersuchung
Aus der Anamnese und körperlichen Untersuchung wurden folgende Daten in die
Arbeit aufgenommen:

Geschlecht

Alter [in Jahren]

Größe [in cm]

Gewicht [in kg]

Body-Mass-Index (BMI) [in kg/m²]

WHO-FC

Dauer einer Monotherapie [in Monaten]

Gesamtüberleben [in Monaten]
Der BMI berechnete sich folgendermaßen:
Der Zeitraum einer Monotherapie ist die Dauer zwischen der Einnahme eines ersten
sowie weiteren PH-spezifischen Medikamentes (PDE5i, ERA und Prostanoide), in
englischer Literatur „time to clinical worsening“ genannt. An PH erkrankte Patienten
bekommen in der Regel nach Diagnosestellung eines dieser PH-spezifischen
Arzneimittel verordnet. Bei Verschlechterung des Krankheitszustandes wird dann
mindestens ein weiteres Pharmakon verschrieben.
2.3 Transkranielle Dopplersonographie
Material und Methode
Die Untersuchungen wurden mit dem Ultraschallgerät Hewlett Packard SONOS 5500
(Philips Medizin Systeme, Deutschland), welches u.a. mit dem verwendeten Sondentyp
S4 (1.8/3.6 MHz Beschallungsfrequenz) für die transkranielle Sonographie ausgestattet
ist, durchgeführt.
31
Als Kontrastmittel wurde Echovist 300-Lösung (Bayer Vital, Deutschland) verwendet.
Dieses besteht aus 3 g Mikropartikel-Granulat und 8,5 ml Galaktose-Trägerlösung; dies
entsprich bei Echovist 300 einer Konzentration von 300 mg/ml Galaktosepartikel. Wird
diese Suspension i.v. injiziert, lösen sich die Partikel in dem geringer konzentrierten
Plasma auf; es entstehen Mikrobläschen. 97% der Bläschen sind kleiner als 7 µm. Sie
sind unter physiologischen Bedingungen nicht lungengängig, können aber im Falle
eines Rechts-Links-Shunts in die Arterien des großen Kreislaufes übertreten. Eine
paradoxe Embolie kann dadurch simuliert werden [93]. Die Zubereitung des
Kontrastmittels erfolgte streng nach den Empfehlungen des Herstellers.
Die kontrastmittelgestützte transkranielle Dopplersonographie ist – im Gegensatz zur
TEE – ein nur gering invasives Verfahren zum Nachweis eines Rechts-Links-Shunts.
Hierfür ist diese Methode in der Neurologie etabliert und wird routinemäßig eingesetzt.
Nachteil dieser Untersuchungsmethode ist aber der indirekte Nachweis eines PFO, denn
es lässt sich lediglich ein Rechts-Links-Shunt nachweisen. Dass dieser über ein PFO
zustande kommt, ist nicht sicher. Aufgrund der hohen Prävalenz eines PFO in der
Gesamtbevölkerung von ungefähr 30% erfolgt dieser jedoch am wahrscheinlichsten
über ein Foramen ovale. Er kann aber auch über einen ASD, VSD, Shunt auf Ebene der
Lungen und sogar auf Ebene der A. und V. subclavia erfolgen [94]. Eine
Differenzierung ist mit der TCD alleine nicht sicher möglich. Anhand des zeitlichen
Auftretens von MES nach Applikation kann lediglich zwischen (prä)kardialen Shunts
(MES <40 Sekunden) und pulmonalen Shunts (MES ≥40 Sekunden) differenziert
werden [65].
Zur Durchführung muss eine Ultraschallsonde mit niedriger Schallfrequenz an den
Schädelknochen des zu untersuchenden Patienten gehalten werden. Die Eindringtiefe ist
dabei abhängig von der Wellenlänge (λ) und der Schallfrequenz (f). Folgende
mathematische Formel beschreibt
den Zusammenhang: λ=c/f, wobei c die
Schallgeschwindigkeit im Körpergewebe darstellt (ca. 1500 m/s). Diese Formel zeigt,
dass sich die Wellenlänge und Frequenz zueinander reziprok verhalten. Das bedeutet,
dass bei einer Ultraschalluntersuchung des Gehirns eine niedrige Sendefrequenz um 2
MHz und eine hohe Schallleistung um 100 mW/cm² genutzt werden muss, um eine
ausreichende Eindringtiefe zu erreichen. Außerdem sind die hohe Beschallungsenergie
und die niedrige Frequenz des genutzten Ultraschalles für die Penetration des
Schädelknochens erforderlich. Schallwellen höherer Frequenz verlieren hingegen
32
frühzeitig ihre Energie durch Dämpfung, sodass sie keine ausreichende Penetration
ermöglichen.
Es werden drei Schallfenster unterschieden: das vordere befindet sich nahe am lateralen
Rand der Orbita, das mittlere, das sich am geeignetsten erwiesen hat, unmittelbar vor
dem oberen Ansatz der Auricula auris, das untere oberhalb des Meatus acusticus
externus.
Die A. cerebri media eignet sich aufgrund ihrer günstigen anatomischen Lage für die
TCD besonders gut. Sie kann vom temporalen Schallfenster aus von der
Aufteilungsstelle der A. carotis interna in ACM und A. cerebri anterior in ca. 55-65 mm
Tiefe eingestellt werden.
Mit der TCD können zirkulierende Mikroembolien, so auch durch das Kontrastmittel
verursachte Luftbläschen, in den Hirnbasisarterien nachgewiesen werden. Zuerst wird
das fließende Blut in der Arteria cerebri media mittels Umcodierung des Dopplersignals
in ein Dopplerspektrum umgeschrieben. Dabei wird der Dopplereffekt genutzt. Dieser
beschreibt die gemessene Frequenzänderung einer Welle, während sich Quelle und
Beobachtet relativ zueinander bewegen. Die Frequenz einer reflektierten Schallwelle,
die auf zufließendes Blut trifft, wird erhöht; fließt es von der Sonde weg, ist die
Frequenz der reflektierten Welle niedriger. Gasbläschen und umgebenes Blut können so
differenziert werden, da diese unterschiedliche Reflektionseigenschaften durch
verschiedene akustische Impedanzen aufweisen. Dies führt zu einer viel stärkere
Schallrückstreuung durch die Bläschen, sodass die Intensität des Signals für eine kurze
Zeit verstärkt wird. Zusätzlich kommt es zum Platzen der Kontrastmittelbläschen,
wodurch verhältnismäßig viel Energie freigesetzt wird. Dadurch entstehen im
Dopplerspektrum Mikroemboliesignale, die sich deutlich von dem Grundspektrum
unterscheiden.
Diese
Mikroemboliesignale
sind
dann
als
kurzes
Signal
(<300 Millisekunden) hoher Intensität (10-60 db) wahrnehmbar (s. Abb. 3). Das Signal
ist meist unidirektional, d.h. es liegt entweder oberhalb oder unterhalb der Nulllinie.
Akustisch wird es als „Klicken“, „Zirpen“ oder „Blupp“ wahrgenommen [93].
Untersuchungsablauf
Die Untersuchungen wurden standardisiert nach den o.g. Empfehlungen (Kap. 1.2.2)
des Konsensustreffens [69] in der neurologischen Klinik des Universitätsklinikums
Gießen durchgeführt. Die Patienten übten zunächst das Valsalva-Manöver. Dafür
wurden sie aufgefordert nach tiefer Inspiration Luft gegen die geschlossene Glottis zu
33
pressen, um so intrathorakal einen hohen Druck aufzubauen. Diesen mussten sie für
eine gewisse Zeit aufrechterhalten und anschließend wieder ausatmen. Die Patienten
lagen mit 30° erhöhtem Oberkörper auf der Untersuchungsliege und wurden an der
linken Schläfe mit der routinemäßig für die transkranielle Diagnostik verwendeten
Ultraschallsonde
untersucht.
Vor
Applikation
des
Kontrastmittels
wurden
duplexsonographisch die intrakraniellen Gefäße dargestellt. Die Studie wurde
fortgesetzt, sofern das transkranielle Schallfenster für eine artefaktfreie Darstellung der
Arteria cerebri media links ausreichte. Das Doppler-Signal wurde dann in dem
proximalen Abschnitt der ACM links kontinuierlich abgeleitet und sowohl akustisch als
auch bildlich auf dem Bildschirm des Gerätes dargestellt. Die Sonde wurde während der
ganzen Untersuchung freihändig geführt.
Abb. 3. Farbduplexbild und transkranielles Dopplerspektrum der ACM
Die Abbildung zeigt unten ein abgeleitetes Dopplerspektrum in der Arteria cerebri media
(ACM). Alle hellen vertikalen Streifen entsprechen Mikroemboliesignalen (MES), die sich
deutlich von Hintergrundspektrum abheben und damit Kontrastmittelbläschen in der arteriellen
Zirkulation belegen. Sie beweisen folglich das Bestehen eines Rechts-Links-Shunts. Zur
genauen Einstellung und Kontrolle wird wie oben dargestellt die ACM farbduplexsonographisch während der gesamten Untersuchung erfasst.
Sobald die Sonde eingestellt war, wurde ein suffizienter Venenkatheter (Braunüle) in
eine große kubitale Vene auf der linken, dem Untersucher zugewandten Seite, gelegt. Es
folgte
das
Spülen
des
Katheters
mit
physiologischer
Kochsalzlösung,
um
sicherzustellen, dass dieser regelrecht in dem Gefäß liegt. Für die Dauer der
34
Untersuchung liefen keine weiteren Infusionen, um zusätzliches Entstehen von
Luftbläschen zu vermeiden.
Das Kontrastmittel wurde entsprechend den Empfehlungen des Herstellers zur
Anwendung vorbereitet. Der Untersucher zog die D-Galaktoselösung in einer Spritze
mit einer Standardkanüle mit langem Anschliff auf. Anschließend führte er die Lösung
mittels eines mit der Packung mitgelieferten Entnahmedorns in die Granulatflasche
über. Durch sofortiges ca. fünf Sekunden langes kräftiges Schütteln suspendierte das
Granulat in der D-Galaktoselösung. Der Untersucher zog dann die 10 ml der
homogenen, milchweißen Suspension durch denselben Entnahmedorn in die Spritze auf
und applizierte sie unmittelbar, spätestens aber nach fünf Minuten, um einen
gleichbleibend guten Kontrasteffekt zu erreichen. Vor der Zubereitung der Suspension
hatten Granulat und Lösung Raumtemperatur. Ein Aufwärmen der injektionsfertigen
Lösung (z.B. in der Hand) sowie ein starker Unterdruck (z.B. beim Aufziehen der
Suspension) wurden vermieden, um eine Abnahme der Mikrobläschenkonzentration
und die Bildung größerer Luftblasen durch Entgasungsvorgänge zu verhindern.
Nach Gabe der Echovist-Lösung gelangen Kontrastmittelbläschen im Falle eines
Übertritts aus der venösen in die arterielle Zirkulation in den hirnversorgenden Arterien
und können mit der oben beschriebenen Anordnung erfasst werden.
Die Geschwindigkeitsskala des Ultraschallgeräts war auf den Bereich von –40 bis +120
cm/s festgelegt. Die komplette Untersuchung wurde auf der Festplatte des Gerätes
digital gespeichert.
Es wurden zwei Durchgänge durchgeführt, wobei jeweils die Hälfte der 10 ml
Suspension als Bolus appliziert wurde. Beim ersten Durchgang wurde das Vorliegen
eines Rechts-Links-Shunts unter Ruhebedingungen überprüft. Bei zweitem Durchgang
führte der Patient drei bis fünf Sekunden nach Kontrastmittelapplikation ein ValsalvaManöver für fünf Sekunden durch. Ließen sich Mikroemboliesignale in weniger als
dreißig Sekunden nach Applikation des Kontrastmittels nachweisen, galt dies als
Diagnose eines Rechts-Links-Shunts auf PFO-Ebene; der Patient wurde in die Gruppe
PFO+ aufgenommen. Sollten nach sechzig Sekunden keine MES nachweisbar sein, galt
dies als Ausschluss eines Rechts-Links-Shunts; der Patient wurde in die Gruppe PFOaufgenommen. Wenn MES erst nach mehr als dreißig Sekunden detektiert wurden, galt
dies als Diagnose eines extrakardialen Shunts. In diesem Fall lag kein PFO vor; der
35
Patient wurde in keine Gruppe aufgenommen und nicht in die Endauswertung
einbezogen.
Alle Patienten tolerierten die Untersuchung gut, es wurden keine Nebenwirkungen
beobachtet. Die Dauer der Untersuchung betrug ungefähr eine halbe Stunde.
2.4 Rechtsherzkatheter und Blutgasanalysen
Material und Methode
Zur Überwachung der Vitalparameter wurde der Monitor V24C (Agilens, Niederlande)
mit einem Monitoringset (Combitrans Monitoring Set, B. Braun Melsungen,
Deutschland) verwendet. Module zur Bestimmung von EKG (3-Kanal-EKG), S02 (über
Pulsoxymetrie), systemischen Blutdruck (über Manschette am Oberarm), HZV und
pulmonalen Druckwerten waren am Monitor installiert.
Zur Bestimmung des HZV mit Hilfe der Thermodilutionsmethode wurde ein CO-SetPlus (cardiac output, EDW15 Kühlspirale, Edwards Lifescience, USA) verwendet. Dies
enthält ein geschlossenes Injektatverabreichungssystem für eisgekühlte physiologische
Kochsalzlösung. Über eine Schleuse („Introducer“, Intradyn 8F Basic Intensive Care
Kit, B. Braun Melsungen, Deutschland) erfolgte die Anlage eines 7-FrenchEinschwemmkatheters (Swan-Ganz-Katheter, Edwards Lifescience, USA) mit einer
Länge von 110 cm. Dieser Katheter hatte vier Lumen (proximales und distales
Flüssigkeitslumen, Thermistor, Ballon).
Zur Prophylaxe wurde zu jedem Eingriff Cefazolin 2 g (Fresenius Kabi, Deutschland)
bzw. bei Penicillinallergie alternativ Clindamycin 600 mg (Sobelin, Pharmacia, USA)
appliziert. Die Desinfektion der Einstichstelle erfolgte mit einem Haut-Antiseptikum
(Kodan Tinktur forte, Schülke, Deutschland), die lokale Betäubung mit Lidocain
(Xylocain 2%, Astra Zeneca, UK).
Die im Rahmen jeder RHK-Untersuchung durchgeführten Blutgasanalysen wurden mit
dem BGA-Gerät ABL800 Flex (Radiometer, Deutschland) bestimmt.
Im Rahmen einer Kathetermessung erfolgte die Messung bzw. Berechnung folgender
Vitalparameter:

mPAP [mmHg]

PVR [dyn s cm-5]
36

PAWP [mmHg]

RAP [mmHg]

HZV [l/min]

CI [l/min/m2]

gvSO2 [%]
Der mPAP und RAP konnten direkt am Monitor abgelesen werden. Zur Bestimmung
des RAP war es lediglich notwendig, die Verbindung vom Druckaufnehmer des
Monitoringsets zum distalen Lumen auf das proximale Lumen (rechtes Atrium)
umzuschalten. Für die Messung des PAWP musste ein Ballon am distalen Lumen des
Einschwemmkatheters bis zum Abfallen der Druckkurve aufgeblasen und der nach
einigen Sekunden konstante Wert abgelesen werden. Das HZV wurde stets über die
Thermodilutionsmethode
berechnet
und
entspricht
dem
Prinzip
her
einer
Indikatorverdünnungsmethode: ein Volumen einer eisgekühlten physiologischen
Kochsalzlösung (<4 °C) wurde über das proximale Lumen in den rechten Vorhof
injiziert. Eine so entstandene Temperaturabnahme des Blutes konnte über den
Thermistor am distalen Ende des Katheters gemessen werden. Durch den
Überwachungsmonitor wurde der Temperaturverlauf zeitlich dargestellt. Die Fläche
unter der Kurve entspricht dem HZV, das somit über ein Integral gemäß der StewartHamilton-Gleichung von einem Rechner im Monitor ermittelt wurde:
VI: Injektatvolumen, TB: Bluttemperatur (PA), TI: Injektattemperatur, K: Computer- und
Dichtekonstante,
: Veränderung der Bluttemperatur als Funktion der Zeit
Der PVR konnte anhand gemessener Parameter wie folgt bestimmt werden:
Der CI wurde folgendermaßen ermittelt:
37
[95]
ß
Für die Bestimmung der gvSO2 wurde zu jeder Messung Blut aus dem Katheter durch
eine Öffnung am distalen Ende abgenommen. Zur Ermittlung des PaCO2 und PaO2
wurde eine BGA aus arterialisiertem Blut durchgeführt. Hierfür musste eine
Wärmecreme aus Nonivamid und Nicoboxil (Finalgon Salbe 20 g, BoehringerIngelheim, Deutschland) auf das Ohrläppchen aufgetragen werden. Das dadurch
hyperämische Ohrläppchen konnte dann mit einer Pinzette punktiert und das dann
fließende Blut in einer Kapillare aufgenommen werden. Das BGA-Gerät war geeignet,
aus dieser Kapillare mit einem Aufsatz Blut zu aspirieren und zu analysieren.
Untersuchungsablauf
Vor Beginn jeder Rechtsherzkatheteruntersuchung wurden die Patienten über Risiken
und Nebenwirkungen des Eingriffs aufgeklärt. Jeder Patient gab sein Einverständnis. Es
wurde sichergestellt, dass sie am Morgen keine pulmonal vasoaktiven Medikamente
genommen hatten und der Gerinnungsstatus im Normbereich (INR ≤ 1,5) lag. Eine
antikoagulative Therapie mit Phenprocoumon wurde ggf. eine Woche vor der
Untersuchung auf Heparin umgestellt.
Zur Vorbereitung wurde das Monitoring- und CO-Set komplett entlüftet und den
Herstellerangaben
entsprechend
aufgebaut.
Die
Patienten
wurden
an
das
Überwachungs-EKG (Ableitung II nach Einthoven), die Pulsoxymetrie (über einen
Fingerclip) und die Blutdruckmessung angeschlossen. Jeder Patient wurde mit einem
peripher-venösen Zugang versorgt. Über diesen wurde physiologische Kochsalzlösung
für die Dauer der Messung und die Antibiose als Kurzinfusion gegeben.
Als Zugangsweg für den RHK wurde stets die V. jugularis interna gewählt; die rechte
bevorzugt, weil links der Ductus thoracicus hinter der V. jugularis interna verläuft,
rechts die Pleura und Lungen tiefer liegen (geringere Gefahr eines iatrogenen
Pneumothorax) und die Wegstrecke zum rechten Vorhof gerade verläuft [95].
Nach sonographischer Kontrolle der Halsgefäße wurde die Punktionsstelle steril
abgedeckt,
mehrmals
mit
einem
Haut-Antiseptikum
desinfiziert
und
durch
Lokalanästhesie betäubt. Unter sterilen Bedingungen wurde daraufhin mittels SeldingerTechnik (s. Fachbücher) die Schleuse in die Vene gelegt. Über diese wurden
anschließend 5000 IE unfraktioniertes Heparin zur Thromboseprophylaxe appliziert und
38
dann der Einschwemmkatheter durch den rechten Vorhof und rechten Ventrikel in die
Pulmonalarterie bis zur Wedge-Position. Anschließend wurden die Messungen der o.g.
Hämodynamikparameter durchgeführt. Das HZV wurde dreimal ermittelt, um aus den
sich daraus ergebenen drei Werten den Mittelwert als endgültiges HZV zu bestimmen.
So konnten Fehlmessungen durch Schwankungen in den Einzelmessungen verringert
werden.
2.5 Sechs-Minuten-Gehtest
Die 6MWT wurden in den Räumen der Lungenambulanz der Medizinischen Klinik II
durchgeführt. Die dort vorhandene Gehstrecke ist 25 m lang, gerade, eben und wenig
frequentiert. Der Weg ist durch helles Klebeband markiert.
Berücksichtigt wurde die Distanz in Meter [m], die der Patient nach exakten sechs
Minuten – unabhängig von Pausen – zurückgelegt hatte.
Die Patienten führten dabei ein Pulsoxymetrie-Gerät (MiniCorr®, Smiths Medical,
USA) zur kontinuierlichen Messung der SO2 mit. Diese erfolgte durch einen
aufsteckbaren Sättigungsaufnehmer (Clip) am Finger.
Alle Patienten wurden gebeten, den entsprechenden Weg abzulaufen. Nach sechs
Minuten konnte der Untersucher die zurückgelegte Strecke anhand der Markierungen
am Boden ermitteln.
2.6 Blutuntersuchungen
Für diese Arbeit wurden folgende Blutwerte aus dem Routinelabor übernommen:

BNP [pg/ml]

Kreatinin (Crea) [mg/dl]

K+ [mmol/l]

Na+ [mmol/l]

Hämoglobin [g/l
BNP kann den Schweregrad der rechtsventrikulären Insuffizienz bei PH reflektieren
und besitzen daher prognostische Bedeutung. Es ist darauf hinzuweisen, dass weniger
die Absolutwerte, sondern insbesondere der Anstieg des BNP im Verlauf mit einer
schlechten Prognose assoziiert ist [23].
39
3. Ergebnisse
3.1 Patientenkollektiv
Insgesamt wurden 65 Patienten in die Studie eingeschlossen und mit der TCD
untersucht. Von diesen hatten 12 (18,5%) extrakardiale Shunts, aber kein PFO (MES
unter Valsalva nach 30 Sekunden) und wurden daher nicht in die Auswertung
einbezogen. Von den übrigen 53 Patienten konnte bei 27 (41,5%) ein PFO bzw. ein
Rechts-Links-Shunt nachgewiesen werden; 26 (40%) Patienten hingegen hatten kein
PFO bzw. Rechts-Links-Shunt.
In die Substudie konnten sieben Patienten aufgenommen und erneut mit der TCD zur
Überprüfung einer Shuntvolumenänderung untersucht werden. Im Januar 2011 wurde
die Produktion und Vermarktung des Kontrastmittels Echovist aus wirtschaftlichen
Gründen eingestellt, sodass keine weiteren Patienten reevaluiert werden konnten. Eine
Übersicht über das Patientenkollektiv gibt Abb. 4.
Von den 53 in der Hauptstudie ausgewerteten Patienten waren 28 (52,8%) männlich und
25 (47,2%) weiblich. In der Gruppe PFO+ waren 12 (44,4%) männlich, 15 (55,6%)
weiblich. In der anderen Gruppe PFO- waren 16 (61,5%) männlich, 10 (38,5%)
weiblich.
Das durchschnittliche Alter bei der Diagnosestellung PAH lag im Gesamtkollektiv bei
57,4 ± 14,8 Jahren (arithmetisches Mittel, Standardabweichung) mit einem Streubereich
von 19 bis 77 Jahren, in der Gruppe PFO+ bei 54,4 ± 16,7 Jahren mit einem
Streubereich von 19 bis 76 Jahren und in der Gruppe PFO- bei 60,5 ± 12,1 Jahren mit
einem Streubereich von 35 bis 77 Jahren.
Die Anzahl der MES in der Gruppe PFO+ lag unter Ruhebedingungen bei >10 MES pro
Patient. Die Anzahl unter Valsalva-Manöver lag mit >13 MES pro Patient etwas höher.
40
65 Patienten in Studie eingeschlossen
12 extrakardiale Shunts
53 Patienten für Auswertung geeignet
27 PFO +
26 PFO -
7 Patienten mit follow-up TCD
Abb. 4. Patientenkollektiv
Insgesamt konnten 65 Patienten in die Studie eingeschlossen werden. Von diesen hatten
allerdings 12 einen extrakardialen Shunt, sodass schließlich 53 für die wissenschaftliche
Auswertung geeignet waren. Von diesen 53 Patienten konnte bei 26 ein PFO ausgeschlossen
werden. Bei den übrigen 27 ergab die TCD den Nachweis eines PFO. Von diesen konnten 7
Patienten in die Substudie eingeschlossen werden. Dessen Fallzahl ist sehr gering, da der
Hersteller die Produktion des Kontrastmittels für TCD im Januar 2011 eingestellt hat.
3.2
Anthropometrische
Daten,
Monotherapie und Gesamtüberleben
Funktionsklassen,
Die anthropometrischen Daten hinsichtlich Körpergröße, Gewicht und BMI gibt
Tabelle 3 wider. Alle Werte sind normalverteilt. Der Unterschied der Körpergröße ist
signifikant mit P=0,04; das Gewicht verfehlt die statistische Signifikanz mit P=0,05.
41
Tabelle 3. Anthropometrische Daten
Gesamtkohorte
(n=53)
PFO +
(n=27)
PFO (n=26)
P
Körpergröße (cm)
169 ± 10
167 ± 12
172 ± 8
0,04
Körpergewicht (kg)
76 ± 16
72 ± 16
80 ± 16
0,05
BMI (kg/m²)
26 ± 5
26 ± 4
27 ± 5
0,28
Mittelwert ± Standardabweichung, BMI: Body-Mass-Index
Die aus der Anamnese hervorgegangenen Funktionsklassen (WHO-FC) sind in
Tabelle 4 im Verlauf von zwei Jahren dargestellt. Diese Tabelle zeigt für jede Gruppe
den relativen Anteil an den Klassen II bis IV. Im gesamten Studienkollektiv befand sich
kein Patient in WHO-FC I. Der Anteil von Patienten in WHO-FC II aus der Gruppe
PFO+ ist zum ersten Follow-up um das Dreifache angestiegen. Dieser Trend kann in der
anderen Gruppe nicht beobachtet werden.
Tabelle 4. Auswertung der Funktionsklassen nach WHO
Gesamtkohorte
PFO +
PFO -
(n=53)
(n=27)
(n=26)
WHO-FC II (%)
9,5
8,4
11,1
WHO-FC III (%)
57,1
70,9
38,9
WHO-FC IV (%)
33,4
20,7
50,0
(n=51)
(n=26)
(n=25)
WHO-FC II (%)
20,0
27,2
11,1
WHO-FC III (%)
52,5
54,6
50,0
WHO-FC IV (%)
27,5
18,2
38,9
(n=49)
(n=26)
(n=23)
WHO-FC II (%)
19,5
30,4
5,6
WHO-FC III (%)
53,7
56,5
50,0
WHO-FC IV (%)
26,8
13,1
44,4
(n=44)
(n=23)
(n=21)
WHO-FC II (%)
19,4
21,1
17,6
WHO-FC III (%)
50,0
57,8
41,2
Diagnosestellung
Nach ½ Jahr
Nach 1 Jahr
Nach 2 Jahren
WHO-FV IV (%)
30,6
21,1
41,2
WHO-FC: Funktionsklasse nach der Weltgesundheitsorganisation. Während der gesamten
Beobachtungszeit befand sich kein Patient in WHO-FC I.
42
Die Resultate der Untersuchung zur Dauer einer Monotherapie zeigt Tabelle 5. Es
zeigt sich auch hier kaum ein Unterschied.
Tabelle 5. Kumulativer Anteil von Patienten mit Monotherapie
Gesamtkohorte
(n=53)
PFO +
(n=27)
PFO (n=26)
P
0,85*
Kumulativer Anteil
Nach 6 Monaten (%)
76 ± 6
77 ± 8
76 ± 9
Nach 15 Monaten (%)
65 ± 67
64 ± 10
66 ± 10
Nach 24 Monaten (%)
53 ± 8
55 ± 10
49 ± 14
*Analyse mit Log-Rang-Test
Die Abb. 5 auf der nächsten Seite zeigt eine grafische Darstellung für die
Gesamtkohorte, Abb. 6 für beide Gruppen.
43
Abb. 5. Kaplan-Meier Kurve für die Monotherapie (Gesamtkollektiv)
Ordinate prozentualer Anteil, Abszisse Monate, vertikaler Strich: Ende der
Beobachtung eines Patienten
Abb. 6. Kaplan-Meier Kurve für die Monotherapie (beide Gruppen)
Ordinate prozentualer Anteil, Abszisse Monate, grün für PFO+, blau für PFO-,
vertikaler Strich: Ende der Beobachtung eines Patienten
44
Die Werte zum Gesamtüberleben sowie die statistische Analyse zeigt Tabelle 6. Das
mittlere
Überleben
lag
bei
23
Monaten
±
0,7
(arithmetisches
Mittel,
Standardabweichung). Die analytische Statistik weist auch hier keine statistische
Signifikanz auf.
Tabelle 6. Kumulativer Anteil von Patienten am Gesamtüberleben
Gesamtkohorte
(n=53)
PFO +
(n=27)
PFO (n=26)
P
0,70*
Kumulativer Anteil
Nach 6 Monaten (%)
96 ± 3
96 ± 4
96 ± 4
Nach 15 Monaten (%)
93 ± 4
96 ± 4
89 ± 6
Nach 24 Monaten (%)
78 ± 7
82 ± 9
74 ± 12
*Analyse mit Log-Rang-Test
Eine Überlebenskurve für das Gesamtkollektiv zeigt auf der nächsten Seite Abb.7, für
beide Gruppen Abb. 8.
45
Abb. 7. Überlebenskurve für das Gesamtkollektiv
Ordinate prozentualer Anteil, Abszisse Monate, vertikaler Strich: Ende der
Beobachtung eines Patienten
Abb. 8. Überlebenskurve für beide Gruppen
Ordinate prozentualer Anteil, Abszisse Monate, grün für PFO+, blau für PFO-,
vertikaler Strich: Ende der Beobachtung eines Patienten
46
3.3 Ergebnisse der Rechtsherzkatheter und Blutgasanalysen
Die Ergebnisse der Rechtsherzkathetermessungen sind in Tabelle 7 dargestellt. Alle
Werte sind normalverteilt. Es gab bei keinem Parameter einen statistisch signifikanten
Unterschied. Der PVR sinkt in beiden Gruppen von zweiten zum dritten Follow-up
gleichermaßen um 175 dyn s cm-5 (18%; P=0,13 bzw. P=0,15). Anschließend steigt er
um 149 dyn s cm-5 (19%; P=0,79) bzw. 21 dyn s cm-5 (3%; P=0,93).
Tabelle 7. Ergebnisse der Rechtsherzkatheteruntersuchungen
Gesamtkohorte
PFO +
PFO -
P
Diagnosestellung
(n=53)
(n=27)
(n=26)
mPAP (mmHg)
48 ± 12
50 ± 12
46 ± 12
0,27
PVR (dyn s cm-5)
925 ± 467
976 ± 406
866 ± 531
0,42
PAWP (mmHg)
8±3
8±3
8±3
0,79
RAP (mmHg)
8±6
8±6
8±5
0,98
HZV (l/min)
3,94 ± 1,5
3,70 ± 1,03
4,21 ± 1,91
0,25
CI (l/min/m2)
2,2 ± 0,7
2,2 ± 0,6
2,2 ± 0,9
0,88
gvSO2 (%)
63 ± 9
62 ± 9
63 ± 10
0,88
Nach ½ Jahr
(n=51)
(n=26)
(n=25)
mPAP (mmHg)
49 ± 15
50 ± 15
47 ± 15
0,54
PVR (dyn s cm-5)
954 ± 524
950 ± 484
958 ± 580
0,97
PAWP (mmHg)
7±2
8±2
7±3
0,36
RAP (mmHg)
7±5
7±4
7±6
0,73
HZV (l/min)
3,98 ± 1,47
4,12 ± 1,63
3,83 ± 1,32
0,62
CI (l/min/m2)
2,3 ± 0,8
2,3 ± 1,0
2,1 ± 0,6
0,43
gvSO2 (%)
61 ± 10
61 ± 11
62 ± 10
0,82
Nach 1 Jahr
(n=49)
(n=26)
(n=23)
mPAP (mmHg)
47 ± 13
49 ± 13
45 ± 13
0,47
-5
PVR (dyn s cm )
779 ± 359
775 ± 317
783 ± 411
0,96
PAWP (mmHg)
8±3
9±3
8±3
0,85
RAP (mmHg)
7±4
7±3
7±5
0,84
HZV (l/min)
4,39 ± 1,2
4,37 ± 0,85
4,41 ± 1,52
0,94
2
CI (l/min/m )
2,3 ± 0,6
2,4 ± 0,6
2,2 ± 0,5
0,37
gvSO2 (%)
65 ± 8
68 ± 6
62 ± 9
0,07
Nach 2 Jahren
(n=44)
(n=23)
(n=21)
mPAP (mmHg)
49 ± 15
50 ± 17
48 ± 14
0,73
-5
PVR (dyn s cm )
861 ± 484
924 ± 481
804 ± 501
0,57
PAWP (mmHg)
9±3
8±2
10 ± 3
0,10
RAP (mmHg)
8±6
6±4
10 ± 8
0,15
HZV (l/min)
4,38 ± 1,57
3,95 ± 0,99
4,77 ± 1,92
0,22
2
CI (l/min/m )
2,3 ± 0,8
2,2 ± 0,6
2,4 ± 0,9
0,56
gvSO2 (%)
64 ± 7
65 ± 6
62 ± 8
0,30
Mittelwert ± Standardabweichung, mPAP: mittlerer pulmonal arterieller Druck, PVR: pulmonal
vaskulärer Widerstand, PAWP: pulmonal arterieller Verschlussdruck, RAP: rechtsatrialer
Druck, HZV: Herz-Zeit-Volumen, CI: kardialer Index, gvSO2: gemischtvenöse
Sauerstoffsättigung des Hämoglobins
47
Die Ergebnisse der Blutgasanalysen sind in Tabelle 8 dargestellt. Auch diese Werte
sind normalverteilt, auch bei diesen finden sich keine statistisch signifikanten
Unterschiede. Allerdings zeigt sich ein deutlicher Anstieg des PaO2 in der Gruppe PFOvon der Baseline zum ersten Follow-up um 10,4 mmHg (17%; P=0,07). In der
Vergleichskohorte fiel er um 1,9 mmHg (2%; P=0,64). Dieser Trend konnte in den
nachfolgenden Beobachtungen aber nicht fortgesetzt werden.
Tabelle 8. Ergebnisse der Blutgasanalysen
Gesamtkohorte
PFO +
PFO -
(n=53)
(n=27)
(n=26)
PaO2 (mmHg)
63,8 ± 11,9
65,7 ± 13,4
61,6 ± 9,7
0,24
PaCO2 (mmHg)
32,9 ± 4,7
32,6 ± 4,5
33,4 ± 4,9
0,57
(n=51)
(n=26)
(n=25)
PaO2 (mmHg)
68,1 ± 16,2
63,8 ± 17,1
72,0 ± 14,7
0,18
PaCO2 (mmHg)
32,2 ± 3,9
32,9 ± 4
31,5 ± 3,9
0,36
(n=49)
(n=26)
(n=23)
PaO2 (mmHg)
67,6 ± 12,3
65,8 ± 10,3
69,3 ± 14,1
0,49
PaCO2 (mmHg)
33,4 ± 5,6
32,5 ± 5,5
34,3 ± 5,8
0,43
(n=44)
(n=23)
(n=21)
PaO2 (mmHg)
65,8 ± 10,6
66,2 ± 11,1
65,5 ± 10,6
0,87
PaCO2 (mmHg)
34,6 ± 6,3
33,1 ± 4,3
35,9 ± 7,5
0,26
Diagnosestellung
Nach ½ Jahr
Nach 1 Jahr
Nach 2 Jahren
P
Mittelwert ± Standardabweichung, PaO2: arterieller Sauerstoffpartialdruck, PaCO2: arterieller
Kohlendioxidpartialdruck
48
3.4 Ergebnisse der Sechs-Minuten-Gehtests
Die Befunde der 6MWT zeigt Tabelle 9. Alle Werte sind normalverteilt. Kein
Unterschied zwischen den beiden Gruppen ist statistisch signifikant, obwohl die
Gehstrecke zu Beginn der Studie in der Gruppe PFO- kleiner ist als in der anderen
Gruppe. Allerdings gleichen sich die Werte im Verlauf deutlich an, sodass sie nach zwei
Jahren fast identisch sind. Die Zunahme in beiden Gruppen von der Baseline zum
2-Jahres-Follow-up
übersteigt
dabei die
MCID
von 41
m
für
die PAH
(52 m=16%; P=0,93 bzw. 100 m=37%; P=0,16).
Tabelle 9. Ergebnisse der Sechs-Minuten-Gehtests
Gesamtkohorte
PFO +
PFO -
324 ± 149
(n=27)
344 ± 137
(n=26)
383 ± 121
(n=26)
376 ± 116
(n=23)
269 ± 150
(n=26)
308 ± 130
(n=25)
315 ± 119
(n=23)
369 ± 99
(n=21)
P
Gehstrecke (m)
300 ± 145
(n=53)
328 ± 133
nach ½ Jahr
(n=51)
351 ± 124
nach 1 Jahr
(n=49)
373 ± 107
nach 2 Jahren
(n=44)
Mittelwert ± Standardabweichung
Diagnosestellung
0,23
0,41
0,09
0,85
3.5 Ergebnisse der Blutuntersuchungen
Die Werte zu den Blutbefunden zeigt Tabelle 10 auf der nächsten Seite. Nur die BNPWerte sind nicht normalverteilt; entsprechend erfolgt hier die Angabe in Median und
IQR. Auch hier weist kein Unterschied zwischen den beiden Gruppen eine statistische
Signifikanz auf. In beiden Gruppen nehmen die BNP-Werte über den Verlauf von zwei
Jahren deutlich ab (180 pg/ml=79%, P=0,41 bzw. 246 pg/ml=78%, P=0,14).
49
Tabelle 10. Ergebnisse der Blutuntersuchungen
Diagnosestellung
BNP (pg/ml)
(Median/IQR)
Crea (mg/dl)
(Mittelwert/Stabw)
K+ (mmol/l)
(Mittelwert/ Stabw)
Na+ (mmol/l)
(Mittelwert/ Stabw)
Hb (g/l)
(Mittelwert/ Stabw)
Gesamtkohorte
PFO +
PFO -
(n=53)
(n=27)
(n=26)
247 (314)
227 (364)
315 (362)
0,82§
1,2 ± 0,3
1,2 ± 0,3
1,2 ± 0,2
0,34
4,2 ± 0,5
4,2 ± 0,6
4,1 ± 0,4
0,79
141 ± 3
141 ± 3
141 ± 3
0,74
152 ± 21
152 ± 23
152 ± 19
0,98
P
Nach ½ Jahr
(n=51)
(n=26)
(n=25)
BNP (pg/ml)
182 (158)
126 (198)
182 (184)
0,65§
(Median/IQR)
Crea (mg/dl)
1,2 ± 0,3
1,2 ± 0,3
1,2 ± 0,2
0,61
(Mittelwert/ Stabw)
+
K (mmol/l)
4,1 ± 0,5
4,1 ± 0,5
4,1 ± 0,5
0,52
(Mittelwert/ Stabw)
+
Na (mmol/l)
141 ± 3
141 ± 3
140 ± 4
0,32
(Mittelwert/ Stabw)
Hb (g/l)
150 ± 21
151 ± 18
150 ± 24
0,88
(Mittelwert/ Stabw)
Nach 1 Jahr
(n=49)
(n=26)
(n=23)
BNP (pg/ml)
82 (52)
119 (115)
104 (47)
0,88§
(Median/IQR)
Crea (mg/dl)
1,2 ± 0,3
1,2 ± 0,3
1,3 ± 0,3
0,24
(Mittelwert/ Stabw)
K+ (mmol/l)
4,0 ± 0,5
4,0 ± 0,5
4,0 ± 0,5
0,72
(Mittelwert/ Stabw)
+
Na (mmol/l)
141 ± 4
141 ± 3
140 ± 4
0,65
(Mittelwert/ Stabw)
Hb (g/l)
150 ± 20
149 ± 23
152 ± 17
0,64
(Mittelwert/ Stabw)
Nach 2 Jahren
(n=44)
(n=23)
(n=21)
BNP (pg/ml)
46 (108)
47 (152)
69 (77)
0,46§
(Median/IQR)
Crea (mg/dl)
1,2 ± 0,3
1,2 ± 0,3
1,3 ±0,3
0,29
(Mittelwert/ Stabw)
+
K (mmol/l)
4,0 ± 0,4
3,9 ± 0,3
4,1 ± 0,5
0,23
(Mittelwert/ Stabw)
Na+ (mmol/l)
139 ± 4
140 ± 4
139 ± 5
0,39
(Mittelwert/ Stabw)
Hb (g/l)
149 ± 21
150 ± 23
147 ± 18
0,60
(Mittelwert/ Stabw)
+
+
BNP: brain natriuretic peptide, Crea: Kreatinin, K : Kalium, Na : Natrium, Hb: Hämoglobin,
Stabw: Standardabweichung, §Analyse mit Mann-Whitney-U-Test
50
3.6 Ergebnisse zur Shuntdynamik
Von den 27 Patienten mit einem PFO konnten sieben hinsichtlich einer Shuntdynamik
unter Valsalva-Manöver ausgewertet werden.
In diesem Kollektiv waren sechs Patienten (86%) weiblich und einer (14%) männlich.
Das durchschnittliche Alter lag bei 42 ± 18 Jahren (arithmetisches Mittel,
Standardabweichung) mit einem Streubereich von 19 – 69 Jahren. Aufgrund der
geringen Fallzahl wurde auf eine analytische Statistik verzichtet.
Die Ergebnisse der Patienten mit einer Shuntzu- oder abnahme sind in Tabelle 11
dargestellt.
Eine Shuntreduktion zeigte sich bei 6 Patienten. Bei einem erhöhte sich das
Shuntvolumen. Ein zeitnaher RHK, 6MWT oder BNP-Wert lag bei sechs Patienten vor.
Ein Vergleich der Ruhemesswerte (ohne Valsalva) der TCD ergab im Übrigen bei allen
Patienten das gleiche Bild.
51
Tabelle 11. Ergebnisse zur Shuntdynamik
1. Patient 2. Patient 3. Patient 4. Patient 5. Patient 6. Patient 7. Patient
MES
Initial
Schauer
Schauer
30
22
20
25
Schauer
20
10
0
1
0
100
3
Initial
66
47
55
50
38
70
25
Verlauf
60
51
56
48
31
63
-
Initial
1731
894
1565
820
760
1497
423
Verlauf
1012
945
624
840
323
1091
-
Initial
8
9
10
8
5
9
6
Verlauf
6
8
10
6
13
3
-
Initial
3
7
13
4
3
6
3
Verlauf
2
9
15
3
9
5
-
Initial
1,6
1,8
1,0
2,6
1,6
2,1
1,9
Verlauf
2,6
1,9
2,4
2,5
2,0
2,8
-
Initial
50
61
56
64
65
71
67
Verlauf
67
65
63
70
65
70
-
Initial
250
250
210
404
520
-
514
Verlauf
479
280
260
484
446
263
-
290
86
388
65
-
-
46
Verlauf
mPAP (mmHg)
PVR (dyn s cm-5)
PAWP (mmHg)
RAP (mmHg)
CI (l/min/m2)
gvSO2 (%)
Gehstrecke (m)
BNP (pg/ml)
Initial
Verlauf
90
119
268
29
84
107
MES: Mikroemboliesignal unter Valsalva, mPAP: mittlerer pulmonal arterieller Druck, PVR:
pulmonal vaskulärer Widerstand, PAWP: pulmonal arterieller Verschlussdruck, RAP:
rechtsatrialer Druck, CI: kardialer Index, gvSO2: gemischtvenöse Sauerstoffsättigung des
Hämoglobins, BNP: brain natriuretic peptide
52
4. Diskussion
4.1 Zielsetzung und Zusammenfassung der wichtigsten
Resultate
In dieser Arbeit wurden zwei Gruppen (PFO+ und PFO-) hinsichtlich verschiedener
klinischer Parameter im Verlauf von zwei Jahren miteinander verglichen. Ziel war es,
die Relevanz eines PFO bei PAH zu untersuchen,
In die Gruppe mit PFO wurden 27 Patienten, in die Gruppe ohne PFO 26 Patienten
eingeschlossen. Die Häufigkeit des PFO lag im gesamten Patientenkollektiv bei 41,5%
und damit höher als in vergleichbaren Studien [96-98]. In diesen wurde die Häufigkeit
zwischen 19% und 26% angegeben. Hierfür könnten verschiedene methodische
Faktoren in der Durchführung der Studien eine Rolle spielen. Die Einschlusskriterien
waren PAH, Verträglichkeit gegenüber dem Kontrastmittel Echovist 300 sowie
Hypoxämie (PaO2 ≤65 mmHg) unklarer Ätiologie als Indikationsstellung zur
Durchführung einer TCD.
Letzteres wurde in den Vergleichsstudien nicht
berücksichtigt, sodass dies möglicherweise die Diskrepanz erklärt.
In dieser Studie waren sowohl das Alter der Patienten bei Beginn der Beobachtung wie
auch deren Geschlechterverhältnis in beiden Gruppen ähnlich verteilt. Lediglich die
Körpergröße
(167
±
12
vs.
172
±
8;
P=0,04)
und
das
Gewicht
(72 ± 16 vs. 80 ± 16; P=0,05) waren bei den Patienten ohne PFO größer. Iguchi et al.
zeigten bereits, dass der Nachweis eines PFO mittels KM-TCD von der Größe und dem
Gewicht eines Menschen abhängig ist. In diesen Fällen liege demnach aufgrund eines
größeren Herzens ein langer Shunt vor, sodass das Kontrastmittel schwerer das
Vorhofseptum passieren könne und keine MES entstehen [99]. Die bei uns gefundene
statistische Signifikanz ist aber eher auf die häufige Durchführung der t-Tests
zurückzuführen („multiples t-Testen“, Inflation des α-Fehlers).
Die Mehrheit der Patienten ließ sich im Beobachtungszeitraum in WHO-FC III und IV
einstufen. Hier gab es im Verlauf leichte Unterschiede. Zu Beginn der Beobachtung
überwiegte in der Gruppe PFO+ der Anteil von Patienten im Stadium III, in der Gruppe
PFO- hingegen der Anteil von Patienten im Stadium IV. Im Verlauf konnte dieser
Unterschied aber nicht weiterhin beobachtet werden; die Verteilung glich sich an. Auch
eine Einordnung in WHO-FC II nahm in der Gruppe PFO+ nach einem halben Jahr um
53
mehr als das Dreifache zu und blieb dann auf konstantem Niveau, welches von der
Vergleichsgruppe erst nach zwei Jahren erreicht wird. Insgesamt wurden die Pateinten
mit einem PFO somit besser eingestuft Eine Einstufung in WHO-FC I lag zu keinem
Zeitpunkt bei keiner Gruppe vor. Bei der Schweregradeinschätzung handelt es sich
allerdings um eine subjektive Methode ohne allzu hohen Stellenwert. Sie ist abhängig
von der Erfahrung des Arztes und der Angabe des Patienten. Ebenso sind die
Übergänge zwischen den einzelnen Schweregrade fließend. Deshalb lässt sich hier nicht
der Schluss ziehen, dass die Patienten mit PFO „gesünder“ wären und damit ggf. einen
Überlebensvorteil hätten.
Die Ergebnisse bei den objektiv durch Rechtsherzkatheter und BGA gemessenen bzw.
berechneten hämodynamischen Werte mPAP, PVR, PAWP, RAP, HZV, CI, gvSO2,
PaO2 und PaCO2 zeigen ebenfalls zu keinem Zeitpunkt einen Unterschied. Es fällt
jedoch ein Abfall des PVR in beiden Gruppen von zweiten zum dritten Follow-up
gleichermaßen um 175 dyn s cm-5 auf (18%; P=0,13 bzw. P=0,15). Anschließend steigt
er ungleichmäßig wieder um 149 dyn s cm-5 (19%; P=0,79) bzw. 21 dyn s cm-5 (3%;
P=0,93). Eine statistische Signifikanz dieses Verlaufes ergab sich dabei nicht.
Beachtenswert ist auch der deutliche Anstieg des PaO2 in der Gruppe PFO- von der
Baseline zum ersten Follow-up um 10,4
mmHg (17%; P=0,07). In der
Vergleichskohorte fiel er dagegen um 1,9 mmHg (2%; P=0,64). Der unterschiedliche
Verlauf erreicht zwar nicht das angegebene Signifikanzniveau. Er ist aber trotzdem
deutlich. Dies könnte als ein Hinweis für vorteilhafte Eigenschaften bei verschlossenem
PFO hinsichtlich der Hypoxämie betrachtet werden, da sich eine tendenziell bessere
Oxygenierung zeigt. Allerdings ist im weiteren Verlauf ein solcher Trend nicht zu
beobachten; die PaO2-Werte zeigten in der weiteren Verlaufsbeobachtung nur noch
marginale Veränderungen. Die Tendenz lässt sich damit nicht erhärten. Dies könnte an
den geringen Fallzahlen liegen.
Die im 6MWT bestimmte submaximale Belastbarkeit (Gehstrecke) zeigte initial
ebenfalls keine Unterschiede zwischen beiden Gruppen (324 m ± 149 bzw. 269 m ±150;
P=0,23). Doch auch hier zeigt sich eine Verbesserung der Gehstrecke in der Gruppe
PFO- nach der ersten Messung, wobei diese Gruppe auf einem schlechteren Niveau
begann. Die Werte nehmen hier um 39 m (14%; P=0,55) zu, während sie sich in der
anderen Gruppe lediglich um 20 m (6%; P=0,30) verbessern. In beiden Gruppen steigt
die Gehstrecke im Verlauf dann weiter. Die Werte der Gruppe PFO+ verbessern sich
54
nach einem Jahr um 39 m (11%; P=0,01), die der anderen Gruppen nur um 7 m (2%;
P=0,83). Zu diesem Zeitpunkt zeigt sich sogar ein recht deutlicher Unterschied beider
Gruppen von 68 m mit einem P-Wert von 0,09 zugunsten der Gruppe PFO+. Hier ist
sogar der Verlauf statistisch signifikant. Doch zum letzten Messzeitpunkt sinkt die
Gehstrecke in der Gruppe PFO+ leicht, während PFO- aufholt (7 m=0,2%; P=0,05 bzw.
54 m=17%, P=0,13). Die Gehstrecke ist dann nahezu identisch (376 m ± 116 bzw. 369
m ± 99; P=0,85). Hieraus lassen sich somit keine Rückschlüsse auf einen Vor- oder
Nachteil eines PFO bei PH-Patienten ziehen, wobei auch ein Bias durch die kleinen
Gruppen bedacht werden muss. Lediglich eine klinische Verbesserung insgesamt ist
festzustellen, da die Zunahme in beiden Gruppen von der Baseline zum 2-JahresFollow-up (52 m=16%; P=0,93 bzw. 100 m=37%; P=0,16) die MCID von 41m für die
PAH übersteigt.
Auch die aus dem Routinelabor übernommenen Blutwerte ergaben keine Hinweise auf
mögliche Unterschiede. Das spezifische BNP als Marker einer Herzinsuffizienz lag bei
Patienten ohne PFO nicht höher als bei jenen mit PFO. Würde das PFO gemäß der oben
beschriebenen Hypothese zur einer Druckentlastung beitragen, wäre zu erwarten, dass
Patienten mit PFO einen geringeren Schweregrad oder keine Herzinsuffizienz aufzeigen
würden. Dieses Ergebnis hätte die Einschätzung der Funktionsklassen objektiv
untermauert, bei der die Patienten der Gruppe PFO+ etwas besser eingestuft worden
sind als die der anderen Gruppe. Diese Beobachtung kann somit nicht durch eine
objektive Messung gestützt werden. Es fällt allerdings auf, dass die BNP-Werte in
beiden Gruppen im Verlauf der zwei Beobachtungsjahre deutlich um 180 pg/ml (79%;
P=0,41) bzw. 246 (78%; P=0,14) abnehmen. Nach zwei Jahren wird sogar der
Normbereich erreicht. Hier ist eine Wirkung der spezifischen PH-Therapie in beiden
Gruppen erkennbar. Es muss jedoch bedacht werden, dass das BNP vom Alter,
Geschlecht und der Nierenfunktion (falsch-hohe Werte bei Niereninsuffizienz)
abhängig ist [3].
In dieser Studie wurde erstmals die Dauer zwischen der Verordnung einer ersten sowie
zusätzlichen medikamentösen PH-spezifischen Therapie (PDE5i, ERA, Prostanoide) bei
Patienten mit und ohne PFO untersucht (Dauer einer Monotherapie bzw. „time to
clinical worsening“). Die Patienten beider Gruppen kamen im Durchschnitt mehrere
Jahre mit einer Monotherapie aus. Dieser Zeitraum ist in seiner Länge nicht statistisch
signifikant (Analyse mittels Log-Rang-Test); beide Kurven verlaufen sogar nahezu
55
parallel. Folglich lassen sich aus diesen Messungen keine Rückschlüsse auf mögliche
Unterschiede herleiten. Vergleichbare Untersuchungen mit höheren Patientenzahlen
müssten durchgeführt werden, um das Ergebnis zu verifizieren.
Das Gesamtüberleben wurde in den Kaplan-Meier-Kurven dargestellt. Der Unterschied
zwischen den beiden Studiengruppen zeigte keine statistische Signifikanz (Analyse
ebenfalls mittels Log-Rang-Test). Somit konnte nicht gezeigt werden, dass ein PFO die
Mortalität der PAH verbessert. Allerdings war zum einen das Patientenkollektiv sehr
klein und zum anderen konnten nur die ersten zwei Jahre nach Diagnosestellung
untersucht werden. Bei längeren Beobachtungszeiträume könnte eine Relevanz des PFO
zeigen. Aufgrund pathophysiologischer Überlegungen kann ein günstiger Effekt
langfristig vermutet werden, wenn im Falle eines akuten Druckanstiegs in der
Pulmonalarterie („Pulmonalarterienkrise“) ein Vorwärtsversagen des linken Herzens
verhindert wird. Über einen Rechts-Links-Shunt ist eine Kompensation dieses
Vorwärtsversagen durch eine Erhöhung des Schlagvolumens denkbar [14]. Eine längere
Beobachtung wäre daher nötig, um dann ggf. einen Vorteil eines PFO zu belegen und
die formulierte Hypothese zu verifizieren. Auch eine retrospektive Studie kann hier
hilfreich sein, wenn so ein längerer Beobachtungszeitraum erfasst werden kann. Es
müssten auch die Fallzahlen erhöht werden, da das Ereignis eines low cardiac outputVersagen der linken Kammer selten auftritt.
Falls eine Druckentlastung des rechten Herzens zu einer verbesserten Prognose führt,
indem die Nachlast eines Cor pulmonale möglicherweise durch einen Rechts-LinksShunt verringert wird, ist auch hier eine längere Beobachtung notwendig, um diesen
Einfluss zu messen. Denn bei einem Cor pulmonale handelt es sich um einen
chronischen Prozess, der in den meisten Fällen erst nach mehreren Jahren zu einer
Rechtsherzinsuffizienz und -versagen führt. Folglich kann wahrscheinlich auch erst
nach mehreren Jahren diese finale Erkrankung zu einem Unterschied in der
Überlebensrate führen.
Zusammenfassend konnten in dieser prospektiven Kohortenstudie keine relevanten
Unterschiede für den Verlauf der PAH zwischen Patienten mit versus ohne PFO
ermittel werden. Aufgrund der methodischen Mängel wie die relativ geringe Anzahl der
beobachteten Patienten und für die Erkrankung der PAH kurze Beobachtungsphase
(zwei Jahre) sind Aussagen für die klinische Praxis nur vorbehaltlich herzuleiten. Unter
56
Berücksichtigung unserer Ergebnisse kann keine Notwendigkeit einer PFO-Diagnostik
bei Patienten mit PAH hergeleitet werden. Um die Relevanz eines PFO im
Langzeitverlauf zu identifizieren, müssen weitere Untersuchungen erfolgen, dann
jedoch mit methodisch robustem Design.
4.2 Einordnung der Ergebnisse in den aktuellen Wissensstand
Rozkovec et al. vermuteten einen Einfluss des PFO auf das Gesamtüberleben bei
pulmonaler Hypertonie. Diese Arbeit wird heute noch in den aktuellen Leitlinien für die
Diagnose und Behandlung der pulmonalen Hypertonie der European Society of
Kardiologie und European Respiratory Society als Referenz herangezogen. Es wurden
34 Patienten beobachtet, von denen vier eine PPH und ein unabhängig von der Studie
diagnostiziertes PFO (12% des Studienkollektivs) aufwiesen. Diese vier Patienten
überlebten länger als fünf Jahre, wohingegen 18 Patienten – alle ohne PFO – innerhalb
der ersten fünf Beobachtungsjahre verstarben. Es wurde angenommen, dass es durch
das PFO zu einer Druckentlastung des rechten Ventrikels über das PFO sowie einer
ausreichenden
diastolischen
Füllung
der
linken
Kammer
kommt.
Weitere
Zusammenhänge, wie die Veränderung weiterer Kreislaufparameter und wie diese sich
im Verlauf veränderten, standen nicht im Fokus der Untersuchung.
Ebenfalls kritisch muss bei dieser Studie die niedrige Fallzahl und der geringe Anteil an
Patienten mit einem PFO betrachtet werden. Eine generelle Aussage aufgrund dieser
Ergebnisse ist deshalb nur eingeschränkt möglich. Auch ein direkter Vergleich mit der
aktuellen Studie ist aufgrund der mittlerweile differenzierteren Klassifikation der
pulmonalen Hypertonie nicht möglich. Insgesamt müssen die Ergebnisse dieser Studie
kritisch betrachtet werden.
Im Einklang mit unseren Ergebnissen konnte in den Jahren 1987, 1988 und 1993 eine
Relevanz des PFO für den Verlauf des PAH nicht gefunden werden [96-98].
Hämodynamische Parameter, Belastungstests und insgesamt ein günstigere Prognose
konnte nicht auf die Existenz eines PFO zurückgeführt werden.
Dies bestätigten Glanville et al. (Studie von 1987) bei 90 untersuchten Patienten, die an
einer PPH erkrankt waren. Verschiedene klinische Parameter wie RAP, mPAP oder ein
PFO hatten hier keinen Einfluss auf die Lebenserwartung der Patienten. Lediglich ein
niedriges HZV beeinflusste (unabhängig vom Vorhandensein eins PFO) die Prognose
ungünstig.
57
Okubo et al. (Studie von 1988) konnten bei 21 Patienten keine Korrelation zwischen der
Lebenserwartung und anderen Faktoren (Alter bei Beginn der Erkrankung,
hämodynamische Werten aus Rechtsherzkatheteruntersuchungen, PFO) herstellen. Eine
Korrelation wurde lediglich zwischen der Lebenserwartung und dem kardialen Index
sowie dem Lungengefäßwiderstand bei PPH in Assoziation mit Schwangerschaft
gefunden. In unserer Studie wurden diese Werte ebenfalls betrachtet, jedoch nicht in
Korrelation mit der Lebenserwartung gesetzt. Es fand lediglich ein Vergleich zwischen
den beiden Gruppen statt, bei dem sich wie beschrieben kein relevanter Unterschied
fand.
Mit der vorliegenden Arbeit stimmen die Ergebnisse der Studien von 1987 und 1988
insofern überein,
dass
in
beiden
Studien
mit
jungem
Patientenkollektiven
(Mittel 29 Jahre) kein Einfluss eines PFO auf die Prognose der PH gefunden werden
konnte. In beiden Studien lag die Häufigkeit des PFO in derselben Größenordnung
(19% bzw. 24%). Beide Studien hatten nicht das primäre Ziel den Einfluss eines PFO
zu untersuchen, sondern generell prognostische Faktoren für die PH zu erfassen.
Dagegen beabsichtigten Nootens et al. (Studie von 1993) gezielt die Rolle des PFO für
die Prognose der PH zu bestimmen. Diese untersuchten 58 Patienten mit pulmonaler
Hypertonie; bei 15 Patienten wurde mittels transösophagealer Echokardiographie ein
PFO detektiert. Bei sehr gut dokumentierten klinischen und paraklinischen Parametern
fand sich keiner, der durch die Existenz eines PFO beeinflussbar war. Ein PFO hatte
demnach keinen messbaren Einfluss auf die Prognose und verbesserte auch nicht die
Lebenserwartung.
Die Ergebnisse der hier vorgestellten Arbeit sind mit den Schlussfolgerungen aus der
von Nootens et al. durchgeführten Studie vergleichbar. In beiden Studien wurden
Kollektive
mit
vergleichbarer
Fragestellung
untersucht
(siehe
Tabelle
12).
Entscheidender Unterschied der beide Arbeiten stellt die Methodik zu PFO-Diagnose
dar. Nootens et al. untersuchten ihre Patienten mittels TEE, wogegen wir in unserer
Studie die Methode der kontrastmittelgestützten transkraniellen Dopplersonographie
nutzten. Auch wenn die TEE für einige Autoren derzeit den Goldstandard darstellt, ist
die TCD bei standardisierter Durchführung vergleichbar. Wir wählten letzteres, da diese
relativ risikoarm ist
und beliebig wiederholt
werden kann, wodurch eine
Verlaufsuntersuchung des Rechts-Links-Shunts möglich ist.
58
Tabelle 12. Gegenüberstellung: Nootens et al. und aktuelle Studie
Untersuchungsmethode
PH-Unterform
Nootens et al. (1993)
(n=58)
Aktuelle Studie
(n=65)
TEE
40 (69%) primäre PH,
18 (31%) sekundäre PH
TCD
65 (100%) PAH
Anzahl Patienten
PFO +
15 (26%)
27 (41,5%)
PFO -
43 (74%)
26 (40%)
-
12 (18,5%)
PFO +
54 ± 11
50 ± 12
PFO -
55 ± 18
46 ± 12
PFO +
6±2
8±3
PFO -
9±4
8±3
PFO +
4,0 ± 1,3
3,70 ± 1,03
PFO -
4,5 ± 1,6
4,21 ± 1,91
PFO +
-
62,3 ± 8,7
PFO -
-
62,7 ± 10,1
1 Jahr
70&
96
2 Jahre
-
82
extrakardialer Shunt
mPAP (mmHg)
PAWP (mmHg)
HZV (l/min)
gvSO2 in Ruhe (%)
Gesamtüberleben (%)
PFO +
&
3 Jahre
49
-.
1 Jahr
67&
89
2 Jahre
-
74
PFO -
3 Jahre
47
&
-
Belastbarkeit
PFO +
311 ± 211 Sekunden
324 ± 149 Meter
PFO 367 ± 246 Sekunden
269 ± 150 Meter
PFO: persistierendes Foramen ovale, TEE: transösophageale Echokardiographie, TCD:
transkranielle Dopplersonographie, PH: Pulmonale Hypertonie, PAH: Pulmonal arterielle
Hypertonie, mPAP: mittlerer pulmonal arterieller Druck, PAWP: pulmonal arterieller
Verschlussdruck, HZV: Herz-Zeit-Volumen, gvSO2: gemischtvenöse Sauerstoffsättigung des
Hämoglobins, &: Berechnung anhand einer Formel der National Institutes of Health
59
Der damaligen Klassifikation entsprechend unterteilten Nootens et al. ihre Patienten in
die primäre und sekundäre PH. Beide Einteilungen existieren heute nicht mehr. Die
historische PPH entspricht heute der IPAH und HPAH, welche beide wiederum zu der
PAH gehören. Die PPH-Patienten entsprechen also in Teilen den PAH-Patienten in der
vorliegenden Studie. Aber welche genauen Ursachen die Patienten mit sekundärer PH
hatten, ist retrospektiv nicht mehr feststellbar. Falls die PH z.B. auf eine HIV-Infektion
zurückzuführen war, würden sie heute auch als PAH klassifiziert werden. Bei z.B. einer
COPD hingegen würde sie heute in die Kategorie Pulmonale Hypertonie infolge
Lungenerkrankungen (dritte Gruppe) eingeordnet werden.
Die Fallzahlen in beiden untersuchten Patientenkollektiven waren gering (58 bzw. 65
Patienten). In Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei der manifesten pulmonal
arteriellen Hypertonie um eine sehr seltene klinisch erfasste Erkrankung handelt
(Prävalenz 15-50 Fälle/Million in Europa [3]), konnte in beiden Studien dennoch eine
hohe Anzahl an Patienten rekrutiert werden. Zudem haben wir nur Patienten in die
Studie einbezogen, deren Erstdiagnose bei Beginn erst kürzlich zurück lag und die noch
nicht PH-spezifisch therapiert wurden.
Das durchschnittliche Patientenalter erweist sich in der Studie von Nootens et al. mit
42 ± 11 Jahren und einem Streubereich von 15 bis 69 Jahren etwas jünger und das
Geschlechterverhältnis weniger ausgeglichen bei 44 weiblichen und 14 männlichen
Patienten als in der vorliegenden Studie. In dieser lag das durchschnittliche Alter bei
57 ± 15 Jahren mit einem Streubereich von 19 bis 77 Jahren bei 25 weiblichen und 28
männlichen Patienten.
Nootens et al. berechneten das Gesamtüberleben anhand einer empfohlenen Formel der
National Institutes of Health [43]. Die Überlebensstatistik ist deshalb nur bedingt mit
dem in der vorliegenden Arbeit direkt ermittelten Gesamtüberleben vergleichbar. Die
Belastbarkeit wurde anhand eines Fahrradergometers nach Naughton protocol ermittelt.
Sie ist mit dem 6MWT nur sehr eingeschränkt vergleichbar. Daher bleibt nur
festzustellen, dass die Autoren auch hier keine statistisch signifikanten Unterschiede
zwischen den beiden Gruppen finden konnten.
Die Werte wurden in der Studie von Nootens et al. zum Zeitpunkt des Nachweises des
PFO gestellt. Eine PH war bei diesen Patienten bereits früher diagnostiziert worden. In
der vorliegenden Studie wurden die Werte zur Hämodynamik, Belastung und
Gesamtüberleben zum Zeitpunkt der Diagnosestellung PAH ermittelt. Dennoch zeigen
60
sich hier sehr ähnliche Werte in beiden Studien. Die Sauerstoffsättigung wurde von
Nootens im arteriellen Blut bestimmt (87% bei PFO+, 89% bei PFO-). Ein Vergleich
mit der von uns im gemischtvenösen Blut gemessenen Sättigung ist daher nicht
möglich. In beiden Fällen war jedoch kein Unterschied zwischen den Gruppen messbar.
Dauer einer einfachen PH-spezifischen Therapie („time to clinical worsening“),
Partialdrücke von O2 und CO2, Bestimmung der Funktionsklasse nach der WHO und
weitere Blutanalysen finden in der Studie von Nootens et al. keine Erwähnung. Ebenso
wurden die Gruppen nicht im Verlauf mehrerer Jahre beobachtet. Diese Daten geben die
Möglichkeit, die Fragestellung konkreter zu beantworten. Sie sind als zusätzlicher
Beitrag zu werten und untermauern das Fazit von Nootens et al., dass kein Unterschied
gefunden werden kann.
Den fehlenden Unterschied zwischen PH-Patienten mit PFO und PH-Patienten ohne
PFO bei den erhobenen Parametern begründeten Nootens et al. mit der Hypothese, dass
über ein Foramen ovale nur ein kleiner Rechts-Links-Shunt zustande kommen könne
und ein PFO nicht mit einem ASD, einer atrialen Septostomie, einem VSD oder gar
einem Eisenmenger-Syndrom gleichgesetzt werden dürfe, bei denen ein protektiver
Effekt ggf. größer ausfällt. Somit kann über ein PFO weder eine Druckentlastung des
rechten Ventrikels noch eine verbesserte Füllung der linken Kammer zustande kommen.
Ein Einfluss des PFO findet sich nach unseren Daten auch im Verlauf von zwei Jahren
sowie unter Betrachtung weitere Daten wie die „time to clinical worsening“ nicht.
Warum es bei den Fehlern im Herzseptum zu einer Verbesserung der Prognose komme
(wie in älteren Studien postuliert), muss noch näher untersucht werden.
4.3
Interpretation
der
Ergebnisse
pathophysiologischer Mechanismen
bezüglich
In Übereinstimmung mit bereits publizierten Daten zeigte unsere Studie keinen
relevanten Einfluss eines vorhandenen PFO für den Verlauf der PH. Dennoch kann
aufgrund der aktuell verfügbaren Daten keine definitive Aussage bei einer ausgeprägten
PH mit Ausbildung eines Cor pulmonale gemacht werden. Die Annahme, dass es durch
einen Rechts-Links-Shunts über ein PFO bei einem Cor pulmonale chronicum zu einer
Entlastung des rechten Ventrikels kommt, setzt voraus, dass ausreichend Blutvolumen
über solch einen Shunt in das linke Herz gelangt. Bei einer atrialen Septostomie, einem
ASD, einem VSD und insbesondere bei einem Eisenmenger-Syndrom könnte dies
61
möglich sein. Die Größe dieser Defekte bzw. unterstützend die Druckumkehr bei
Eisenmenger-Patienten sind wahrscheinlich ausreichend für eine Druckentlastung des
rechten Ventrikels. Dieser Mechanismus könnte die viel bessere Prognose von Patienten
mit PH und diesen Defekten gegenüber denen ohne Fehler in der Herzscheidewand
zumindest teilweise erklären. Ein PFO hingegen ist in den meisten Fällen anatomisch zu
klein (Größe einer Kathetersonde) und funktionell verschlossen, so dass kein wirksamer
Rechts-Links-Shunt zustande kommen kann, um eine effiziente Entlastung des Cor
pulmonale chronicum herbeizuführen.
Eine Antwort auf die Frage, warum Patienten mit Eisenmenger-Syndrom (einer
Unterform der PAH) eine deutlich bessere Prognose haben, fanden Hopkins et al. [63].
Sie fanden heraus, dass bei Eisenmenger-Syndrom eine besondere Hämodynamik und
Morphologie des Herzens besteht. Dieses entspricht in seinem Aufbau mehr dem Herz
eines Fetus als dem eines gesunden Erwachsenen. Aufgrund der Shunts auf Ventrikeloder auch auf Vorhofebene sind beide Herzkammern ähnlich wie im fetalen Herz
gleichen
Belastungen
ausgesetzt,
sodass
die
ventrikulären
systolischen
Druckverhältnisse in beiden Kammern gleich hoch und die Ventrikelwände
gleichermaßen hypertroph sind. Aufgrund dieser biventrikulären Funktion kommt es im
rechten Ventrikel anders als bei gesunden Erwachsenen im Lauf der Kindheit nicht zu
einem Zurückbilden der rechtsventrikulären myokardialen Wandstärke, sondern zu
einem Fortbestehen der Hypertrophie. Wenn ein Mensch die hohe Volumenbelastung
und die Folgen eines Rechts-Links-Shunts in der Kindheit (prä-Eisenmenger-Phase)
überlebt, ist das rechte Herz ein Leben lang für hohe Belastungen trainiert. Dagegen ist
die Wand des rechten Herzens eines Patienten, der erst im späten Leben eine PH
erleidet, schwächer ausgebildet; es pumpt stets lediglich gegen das Niedrigdrucksystem
der Lunge. Auf eine chronische Druckbelastung bei pulmonaler Hypertonie reagiert es
zwar mit einer Hypertrophie, für dieses ist es dann aber physiologisch nicht konstruiert.
Langfristig entwickelt sich ein Cor pulmonale chronicum mit den genannten Folgen:
Dilatation, Dysfunktion und Rechtsherzinsuffizienz.
Diese Folgen entstehen bei Erwachsenen mit Eisenmenger-Syndrom nicht in der
gleichen zeitlichen Kürze wie bei Patienten mit einer IPAH oder anderen Unterformen.
Trotz einer chronischen Drucksteigerung in der Lungenstrombahn haben diese
Menschen ein morphologisch anders konfiguriertes rechtes Herz als gesunde oder an
PH erkrankte Erwachsene.
62
Die besondere Morphologie des rechten Ventrikels bei Menschen mit EisenmengerSyndrom dürfte ein möglicher Grund sein, dass sie bei einer PH eine günstigere
Prognose aufzeigen als solche mit einer PH aufgrund anderer Ätiologie und ohne
Eisenmenger-Syndrom. Es könnte sogar sein, dass die angepasste Morphologie der
vorherrschende Grund für die bessere Prognose ist und nicht wie anderweitig postuliert
die Hypothese einer Entlastung des rechten Ventrikels durch einen Rechts-Links-Shunt.
Dann würde auch ein PFO als möglicher positiver Einflussfaktor weiter in den
Hintergrund rücken, da es über dieses bestenfalls zu einer sehr kleinen und klinisch
nicht relevanten Druckentlastung kommen könnte. Allerdings ist die Hypothese
„Druckentlastung“ nicht v llig zu verwerfen, da Patienten mit einem ASD sowie im
Zustand nach einer atrialen Ballonseptostomie ebenfalls ein Benefit haben.
Eine mögliche Erklärung für den Nutzen der Ballonatrioseptostomie (BAS) bei
schwerstkranken Patienten mit einer PAH und das Ausbleiben eines gleichen Effekts
durch ein PFO, obwohl über beide septalen Öffnungen ein Rechts-Links-Shunt möglich
ist, könnte die Größe der jeweiligen Öffnung sein. Die interatriale Öffnung nach BAS
hat in der Regel die Größe eines Bleistiftes, während ein PFO meistens lediglich die
Größe einer Kathetersonde hat. Selbst wenn es zu einer Druckentlastung des rechten
Herzens im Sinne eines Ventils kommen kann, dann ist dieses bei einem PFO
möglicherweise zu klein. Hinzu kommt aber auch die unterschiedliche Akuität. Bei
einem BAS entsteht der Rechts-Links-Shunt akut, es kommt innerhalb kürzester Zeit zu
einer Entlastung. Bei einem PFO ist dieser Prozess chronisch. Das heißt, dass das rechte
Herz an die besonderen hämodynamischen Verhältnisse bei Vorliegen eines PFO
adaptiert ist, und eine Dekompression dann nicht mehr erfolgt. Das rechte Herz
verändert sich im Verlauf, ohne zu einem Zeitpunkt eine akute Entlastung zu erfahren.
Um die genaue Pathophysiologie und Gründe für das Benefit bei PH-Patienten mit ASD
und Atrioseptostomie besser zu verstehen, sind dennoch weitere Untersuchungen
notwendig. Bei einem besseren Verständnis der Zusammenhänge könnte geklärt
werden, warum die eine Art von Rechts-Links-Shunts einen Einfluss auf die Prognose
hat, die andere Art aber eher nicht.
63
4.4 Relevanz der Shuntdynamik
In der vorliegenden Studie konnte bei einigen Patienten durch erneute Untersuchung auf
ein PFO eine Shuntdynamik nachgewiesen werden. Im Januar 2011 wurde die
Produktion und Vermarktung des Kontrastmittels Echovist aus wirtschaftlichen
Gründen eingestellt, sodass keine weiteren Patienten reevaluiert werden konnten. Jede
andere Möglichkeit, eine TCD durchzuführen (z.B. mit Kochsalz) wäre nicht mit der
ersten Messung vergleichbar. Daher konnten nur sieben Patienten erneut mit der TCD
zur Evaluierung einer Shuntdynamik untersucht werden.
Bei sechs dieser Patienten nahm das Volumen des Rechts-Links-Shunts ab und bei
einem stieg es. Eine analytische Statistik konnte aufgrund der geringen Fallzahl nicht
erstellt werden. Auch hämodynamische Parametern korrelierten nicht mit einer
Shuntvolumenänderung. Hier könnte eine Studie mit einem größeren Patientenkollektiv
mehr Erkenntnisse zeigen.
Bei fünf Patienten kam es im Verlauf zu einer deutliche Shuntreduktion von bis zu
100%. Gemäß der Kategorisierung in 4 Gruppen befanden sich zwei Patienten bei der
ersten Messung in der vierten Kategorie, bei der Follow-up-Messung aber in der dritten.
Ein anderer konnte von der vierten in die zweite Kategorie herabgestuft werden. Ein
weitere Patient wurden bei der ersten Messung in die dritte Kategorie eingeordnet, im
Verlauf in die zweite. Zwei weitere wurden von der dritten in die erste herabgestuft.
Lediglich die Kategorie eines Patient musste von der dritten auf die vierte angehoben
werden.
Dies gibt einen Hinweis darauf, dass der Rechts-Links-Shunt über ein PFO nicht
permanent die gleiche Größe besitzt. Einerseits kann ein funktionell verschlossenes
PFO durch maximale körperliche Belastung und Valsalva-Manöver eröffnet werden
[60], andererseits scheint es sich bei abnehmenden Druckverhältnissen im kleinen
Kreislauf
zu
verschließen.
Allerdings
kann
diese
Dynamik
mit
keinem
hämodynamischen Wert erklärt werden: die Werte mPAP, PAWP und RAP sind nahezu
konstant; der PVR steigt bei einigen Patienten, während er bei anderen fällt.
Insbesondere beim 4. Patienten konnte ein starker Abfall des Shuntvolumens bei einer
Erhöhung des PVR beobachtet werden. Die Gehstrecken im 6MWT sind ebenso
unauffällig verändert wie die BNP-Werte als Marker einer Herzinsuffizienz. Die SO2
nimmt bei einigen Patienten mit einer Shuntreduktion zu. Möglicherweise zeigt sich
hier eine Kompensation der durch den Rechts-Links-Shunt verursachten Hypoxämie.
64
Auch die vierfache Vermehrung von MES beim 6. Patienten lässt sich nicht mit einem
weiteren erfassten Parameter erklären. Der PVR sinkt sogar um 27%, sodass eine
Abnahme des Shuntvolumens angenommen werden müsste.
Es kann aber die Schlussfolgerung gezogen werden, dass der funktionelle Status eines
PFO variabel ist. Selbst bei diesen PAH-Patienten, deren rechtes Herz im Vergleich zur
Normalbevölkerung einem erhöhten pulmonalen Widerstand ausgesetzt ist, wird ein
Shuntvolumen tendenziell kleiner, sobald eine PH medikamentös therapiert wurde.
Weitere Untersuchungen sind von klinischem Interesse, um die Pathophysiologie der
Shuntdynamik eines Rechts-Links-Shunts über ein PFO bei PAH besser zu verstehen.
Aufgrund der methodischen Einschränkungen der TCD wäre auch eine Evaluation
mittels TEE wünschenswert. Mit weiteren Erkenntnissen könnte besonders das spontane
funktionelle Verschließen des PFO genutzt werden, um die Indikation für einen
invasiven Verschluss des PFO individuell zu treffen. Im Falle eines spontanen
funktionellen Verschlusses wäre eine Intervention ggf. nicht nötig. Und falls ein PFO
doch eine Relevanz bei PAH hat, ist diese vielleicht nur deshalb nicht messbar, weil es
im Verlauf kleiner wird bzw. verschließt und damit günstige Effekte nicht mehr
verursacht werden können.
Die Aussagekraft dieser Teilstudie ist durch die geringen Fallzahlen limitiert. Allerdings
stellt sie einen bisher nicht publizierten Verlauf eines Shuntvolumens von PAHPatienten mit PFO dar.
Weil aufgrund der geringen Fallzahl keine analytische Statistik erfolgt war, konnte das
Ziel „Einfluss der Shuntdynamik auf die Prognose“ nicht evaluiert werden. Es sei an
dieser
Stelle
lediglich
Beobachtungszeitraum
angemerkt,
verstorben
dass
war.
keiner
der
Desweiteren
sieben
Patienten
verbessern
sich
im
die
prognoserelevanten Werte zu gvSO2, Gehstrecke und BNP bei den Patienten mit einer
Shuntreduktion teilweise deutlich. Auch wenn durch unsere Studie dies nicht endgültig
geklärt werden kann, ist ein Zusammenhang der Shuntdynamik im Verlauf und eine
günstige Prognose der PH zu vermuten.
Zwei andere Studien zur Shuntdynamik zeigten bereits ein ähnliches Ergebnis bei
Patienten mit einem kryptogenen Hirninfarkt in der Krankengeschichte und mittels
TCD diagnostiziertem PFO. In der einen konnten gezeigt werden, dass bei 31 von 102
Patienten eine Reduktion des Shuntvolumens vorlag; bei 14 von den 31 war ein Rechts65
Links-Shunt sogar nicht mehr nachweisbar [74]. In der anderen war bei 27 von 39
Patienten eine Verminderung des Shuntvolumens gemessen worden, bei denen das PFO
nochmals mittels TCD verifiziert wurde [100]. In der zweiten Arbeit versuchten die
Autoren, diese Shuntdynamik mit verschiedenen möglichen Einflussfaktoren wie ein
atriales Septumaneurysma, pulmonale Embolien und tiefen Beinvenenthrombosen zu
begründen. Doch auch hier konnte keine eindeutige Korrelation zwischen diesen
Faktoren und der Shuntdynamik gefunden werden. Lediglich der zeitliche Abstand
zwischen der ersten Untersuchung auf ein PFO und der zweite war klinischen
bedeutsam, denn je später die zweite durchgeführt wurde, desto wahrscheinlich war eine
Reduktion des Volumens zu beobachten. Dieses Ergebnis unterstützt die in der
vorliegenden Studie gemachten Beobachtungen, dass das Shuntvolumen zwar scheinbar
mit der Zeit kleiner wird bzw. sogar nicht mehr nachweisbar ist, aber diese Dynamik
nicht mit einem hämodynamischen Parameter wie z.B. dem PVR korreliert.
4.5 Methodische Einschränkungen der präsentierten Studien
Die Patienten wurden mittels Kontrastmittel-TCD zum Nachweis eines PFO untersucht.
Diese Methode gilt mittlerweile gleichwertig mit der TEE als Goldstandard zum
Nachweis eines Rechts-Links-Shunts [65]. Die TCD ist ein geringinvasives, sehr
sicheres, kostengünstiges und in der Neurologie etabliertes Verfahren. Während der
Durchführungen für diese Studie wurden strikt alle Standards, die für diese
Untersuchung definiert wurden, eingehalten.
Zahlreiche Studien zur TCD haben ergeben, dass die Größe eines Rechts-Links-Shunts
semiquantitativ durch die absolute Anzahl von MES bestimmt werden kann. Es ist
allerdings nicht abschließend geklärt, ob anhand der Größe und dem Zeitpunkt des
Auftretens von MES nach Kontrastmittel-Gabe eine Differenzierung in intra- sowie
extrakardiale Shunts möglich ist. Einige Autoren geben ein Zeitfenster von <30
Sekunden als Nachweis eines intrakardialen Shunts an. Andere halten eine
Differenzierung anhand des Zeitfensters und der Größe für unmöglich [75].
Falls ein intrakardialer Shunt diagnostiziert sein sollte, ist dessen genaue Ursache – ein
PFO, ein ASD oder ein VSD – mit der TCD ebenfalls nicht möglich. Ein ASD oder ein
VSD haben ein größeres Shuntvolumen als ein PFO. In diesem Falle hätte die TCD
hoch-positive Messungen ergeben. Dieser Nachteil kann ohne aufwendigere
Untersuchung (z.B. TEE mit Kontrastmittel) allerdings nicht ausgeglichen werden.
66
In der vorliegenden Studie wurde ein Zeitfenster von <30 Sekunden zum Nachweis
eines Rechts-Links-Shunts über ein PFO gewählt. Ein intrakardialer Shunt ist dadurch
wahrscheinlich, ein extrakardialer aber nicht ausgeschlossen. Auch ist so nicht
nachgewiesen, dass der Rechts-Links-Shunt tatsächlich über ein PFO zustande kam.
Deshalb ist eine Verifizierung mittels TEE sinnvoll, allerdings deutlich belastender und
aufwendiger für die Patienten. In der aktuellen Studie wurde daher auf diese Methode
verzichtet.
Aufgrund der enorm hohen Prävalenz eines PFO (20-35%) in der Gesamtbevölkerung
kann aber davon ausgegangen werden, dass bei einem positiven Ergebnis in der TCD
ein PFO diagnostiziert worden ist.
4.6 Ausblick
Ein kleines PFO, wie es in der Bevölkerung am häufigsten vorkommt und in dieser
Studie untersucht wurde, ist bei PAH häufig (41,5%), hat aber in der Kohorte dieser
Studie sowie in vergleichbareren Arbeiten offensichtlich keine Relevanz für den
Krankheitsverlauf der pulmonal (arteriellen) Hypertonie. Solange dies nicht definitiv
geklärt wurde, kann in der Praxis weder eine auf eine Abklärung einer PAH bei
geplantem Verschluss eines PFO noch auf eine PFO-Untersuchung bei einer PAH
verzichtet werden.
Die Substudie zeigte bei einigen Patienten eine Shuntreduktion, ohne dass diese mit
hämodynamischen Parametern wie dem PVR begründet werden konnte. Die Patienten
mit einer Verkleinerung der Shuntmenge wiesen aber teils deutlich bessere Werte in
wichtigen Prognoseparametern wie gvSO2, Gehstrecke im 6MWT oder BNP auf.
Weitere Arbeiten sind notwendig, um die Relevanz von Rechts-Links-Shunts bei
pulmonaler Hypertonie zu untersuchen. Studien zum Vergleich von Patientengruppen
mit und ohne ASD, einem großen PFO (z.B. >5 mm) mit einem ASA oder eine
Gegenüberstellung von Patienten mit ASD und PFO dürften von zukünftigem Interesse
sein.
67
5. Zusammenfassung
Die pulmonal arterielle Hypertonie (PAH) ist eine chronische Erkrankung der
Blutgefäße in den Lungen. Sie kann unbehandelt innerhalb weniger Jahre durch ein Cor
pulmonale chronicum mit konsekutivem Rechtsherzversagen zum Tode führen.
Ein persistierendes Foramen ovale cordis (PFO) ist ein in den meisten Fällen wenige
Millimeter kleines funktionell verschlossenes Loch. Bestimmte Druckverhältnisse, z.B.
eine PAH, können das Foramen ovale öffnen und somit einen kardialen Rechts-LinksShunt induzieren. In der Vergangenheit wurde die Hypothese postuliert, dass ein
Rechts-Links-Shunt über ein PFO das Cor pulmonale chronicum entlastet. Indem
Blutvolumen vom rechten Herzen zum linken fließt, wird die Nachlast der rechten
Kammer und somit auch die rechtsventrikuläre Belastung gesenkt sowie das
Schlagvolumen der linken Kammer erhöht.
Diese Studie hatte das Ziel, die Relevanz eines PFO bei PAH näher zu untersuchen, da
zu diesem Thema verschiedene Arbeiten bisher unterschiedliche Ergebnisse erbracht
haben. Es wurden 65 an pulmonal arterieller Hypertonie erkrankte Patienten mit der
kontrastmittelgestützten
transkraniellen
Dopplersonographie
untersucht.
Zwölf
Patienten konnten wegen der Diagnose „extrakardiale Shunts“ nicht ausgewertet
werden. Die Übrigen konnten mit dieser Methode in zwei Gruppen unterteilt und
verglichen werden. Die eine beinhaltete 27 Patienten mit PFO, die andere bestand aus
26 ohne PFO. Befunde der Patienten zur Hämodynamik und Belastbarkeit
(Rechtsherzkatheter, Blutgasanalysen, Sechs-Minuten-Gehtests, Blutuntersuchungen
und Funktionsklassen) zum Zeitpunkt der Diagnosestellung der PH, ein halbes Jahr, ein
ganzes Jahr und zwei Jahre später ergaben keinen statistisch signifikanten Unterschied.
Das direkt ermittelte Gesamtüberleben zeigte ebenso wie die Zeitdauer zwischen der
Verordnung eines ersten und eines zweiten PH-spezifischen Medikamentes
(Phosphodiesterase-5-Inhibitor, Endothelin-Rezeptor-Antagonist, Prostanoide) keine
statistisch signifikanten Unterschiede.
In einer Substudie konnte bei sechs von sieben Patienten beobachtet werden, dass das
Volumen eines Rechts-Links-Shunts über ein PFO bei PAH-Patienten im Laufe der Zeit
kleiner wird. Eine pathophysiologische Erklärung hierfür ergab sich nicht.
Zusammenfassend konnte in dieser Studie keine Relevanz eines PFO bei PAH gefunden
werden.
68
Summary
Pulmonary arterial hypertension (PAH) is a chronic disease of the pulmonary
circulation. Untreated it can lead to death within a few years because of a chronic cor
pulmonale with consecutive right heart failure.
A patent foramen ovale cordis (PFO) results from incomplete postnatal occlusion of the
septum primum and septum secundum. In most cases it is a few millimeters small,
functionally closed hole. Certain pressure conditions, like PAH, can open the foramen
ovale and thus induce a cardiac right-to-left shunt. In the past the hypothesis was
postulated, that a right-to-left shunt through a PFO can decompress the right heart
chamber. By volume flowing from the right to the left heart, right ventricular afterload
and right ventricular strain is reduced.
This study was to investigate further the effects of a PFO on the progression of PAH. So
far, several studies have provided different results on this topic. In the present study 65
patients diagnosed with pulmonary arterial hypertension were examined with contrastenhanced transcranial doppler sonography (TCD). Twelve of them could not be
evaluated due to diagnosis “extracardiac shunt”. The others were divided into two
groups and compared. One group included 27 patients with a PFO, the other one
consisted of 26 without a PFO. Findings of patients from both groups to determine the
hemodynamic and exercise capacity (right heart catheterization, blood gas analysis, sixminute-walk-test, laboratory findings and functional class) at the time of initial
diagnosis of PH, six months, one year and two years later showed no statistically
significant difference. The life expectancy of patients in both groups could be
determined on the basis of cases of death that occured. This difference was not
statistically significant either. Even the time duration between the prescription of a first
and a second PH-specific medication (phosphodiesterase type-5 inhibitor, endothelin
receptor antagonist, prostanoids) revealed no statistically significant difference.
In a sub-study a diminution by trend of volume of the right-to-left shunt through a PFO
in six of the seven patients with PH was observed in the course of time. Analytical
statistics to this result were not prepared due to low numbers of cases. Also an
assignment of these dynamics to hemodynamic values measured by right heart
catheterization was not possible.
In summary, no measurable influence of patent foramen ovale could be found on the
progression of pulmonary hypertension in this study.
69
Abkürzungsverzeichnis
6MWT
Sechs-Minuten-Gehtest
A.
Arteria
ACM
Arteria cerebri media
ALK1
activin receptor-like kinase 1 gene
ASA
atriales Septumaneurysma
ASD
atrialer Septumdefekt
BAS
Ballonatrioseptostomie
BGA
Blutgasanalyse
BMI
Body-Mass-Index
BMPR2
bone morphogenetic protein receptor-2
BNP
brain natriuretic peptide
CCB
Ca2+-Antagonist
cGMP
zyklisches Guanosinmonophosphat
CI
kardialer Index
COPD
chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Crea
Kreatinin
CTEPH
chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie
EKG
Elektrokardiogramm
ERA
Endothelin-Rezeptor-Antagonist
gvSO2
gemischtvenöse Sauerstoffsättigung des Hämoglobins
Hb
Hämoglobin
HIV
Humanes Immundefizienz-Virus
HPAH
hereditäre pulmonal arterielle Hypertonie
HZV
Herz-Zeit-Volumen
i.v.
intravenös
IPAH
idiopathische pulmonal arterielle Hypertonie
IQR
Interquartilsabstand
LAP
linksatrialer Druck
MCID
minimal clinically important difference
MES
Mikroemboliesignal
mPAP
mittlerer pulmonal arterieller Druck
NO
Stickstoffmonoxid
70
P
Irrtumswahrscheinlichkeit
p.o.
per os
PaCO2
arterieller Kohlendioxidpartialdruck
PAH
pulmonal arterielle Hypertonie
PaO2
arterieller Sauerstoffpartialdruck
PAP
pulmonal arterieller Druck
PAWP
pulmonal arterieller Verschlussdruck
PDE5i
Phosphodiesterase-5-Inhibitor
PEA
pulmonale Endarteriektomie
PFO-
Patientengruppe ohne PFO
PFO
persistierendes Foramen ovale cordis
PFO+
Patientengruppe mit PFO
PH
pulmonale Hypertonie
PPH
primäre pulmonale Hypertonie
ppm
parts per million
PVR
pulmonal vaskulärer Widerstand
RAP
rechtsatrialer Druck
RHK
Rechtsherzkatheter
s.c.
subkutan
SO2
Sauerstoffsättigung des Hämoglobins
sPAP
systolischer pulmonal arterieller Druck
Stabw
Standardabweichung
SVR
systemischer Gefäßwiderstand
TCD
kontrastmittelgestützte transkranielle Dopplersonographie
TEE
transösophageale Echokardiographie
TRG
trikuspidalen Regurgitationsgeschwindigkeit
V.
Vena
VEGF
vascular endothelial growth factor
VSD
Ventrikelseptumdefekt
WHO
Weltgesundheitsorganisation
WHO-FC
Funktionsklasse nach Weltgesundheitsorganisation
71
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1. Entstehung des Foramen ovale ....................................................................... 14
Abb. 2. Studienablauf ................................................................................................. 29
Abb. 3. Farbduplexbild und transkranielles Dopplerspektrum der ACM ..................... 34
Abb. 4. Patientenkollektiv .......................................................................................... 41
Abb. 5. Kaplan-Meier Kurve für die Monotherapie (Gesamtkollektiv) ........................ 44
Abb. 6. Kaplan-Meier Kurve für die Monotherapie (beide Gruppen) .......................... 44
Abb. 7. Überlebenskurve für das Gesamtkollektiv ...................................................... 46
Abb. 8. Überlebenskurve für beide Gruppen ............................................................... 46
72
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1. Aktualisierte klinische Klassifikation der pulmonalen Hypertonie ................ 2
Tabelle 2. Funktionelle Klassifikation der WHO für die pulmonale Hypertonie .......... 12
Tabelle 3. Anthropometrische Daten ........................................................................... 42
Tabelle 4. Auswertung der Funktionsklassen nach WHO ............................................ 42
Tabelle 5. Kumulativer Anteil von Patienten mit Monotherapie .................................. 43
Tabelle 6. Kumulativer Anteil von Patienten am Gesamtüberleben ............................. 45
Tabelle 7. Ergebnisse der Rechtsherzkatheteruntersuchungen ..................................... 47
Tabelle 8. Ergebnisse der Blutgasanalysen .................................................................. 48
Tabelle 9. Ergebnisse der Sechs-Minuten-Gehtests ..................................................... 49
Tabelle 10. Ergebnisse der Blutuntersuchungen .......................................................... 50
Tabelle 11. Ergebnisse zur Shuntdynamik .................................................................. 52
Tabelle 12. Gegenüberstellung: Nootens et al. und aktuelle Studie .............................. 59
73
Literaturverzeichnis
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
Reichenberger F, Voswinckel R. [Pulmonary arterial hypertension.]. Internist
(Berl) 2011:S1-11
Badesch DB, Champion HC, Sanchez MA, et al. Diagnosis and assessment of
pulmonary arterial hypertension. J Am Coll Cardiol 2009;54:S55-66
Galie N, Hoeper MM, Humbert M, et al. Guidelines for the diagnosis and
treatment of pulmonary hypertension. Eur Respir J 2009;34:1219-1263
Rosenkranz S. [Pulmonary hypertension: classification, pathophysiology and
noninvasive diagnosis]. Dtsch Med Wochenschr 2006;131:S295-299
Rosenkranz S, Ghofrani HA, Grunig E, Hoeper MM. [Cologne Consenus
Conference on pulmonary hypertension 2010. Guidelines for diagnosis and
therapy of pulmonary hypertension]. Dtsch Med Wochenschr 2010;135 Suppl
3:S64-66
Simonneau G, Robbins IM, Beghetti M, et al. Updated clinical classification of
pulmonary hypertension. J Am Coll Cardiol 2009;54:S43-54
Abenhaim L, Moride Y, Brenot F, et al. Appetite-suppressant drugs and the risk
of primary pulmonary hypertension. International Primary Pulmonary
Hypertension Study Group. N Engl J Med 1996;335:609-616
Pfarr N, Szamalek-Hoegel J, Fischer C, et al. Hemodynamic and clinical onset
in patients with hereditary pulmonary arterial hypertension and BMPR2
mutations. Respir Res 2011;12:99
Reichenberger F. Pulmonary hypertension for clinicians: time to call on
genetics? Respiration 2009;79:274-275
Hoeper MM, Andreas S, Bastian A, et al. [Pulmonary hypertension due to
chronic lung disease. Recommendations of the Cologne Consensus Conference
2010]. Dtsch Med Wochenschr 2010;135 Suppl 3:S115-124
Hoeper MM, Barbera JA, Channick RN, et al. Diagnosis, assessment, and
treatment of non-pulmonary arterial hypertension pulmonary hypertension. J Am
Coll Cardiol 2009;54:S85-96
Wilkens H, Lang I, Behr J, et al. [Chronic thromboembolic pulmonary
hypertension: recommendations of the Cologne Consensus Conference 2010].
Dtsch Med Wochenschr 2010;135 Suppl 3:S125-130
Opitz CF, Blindt R, Blumberg F, et al. [Pulmonary hypertension: hemodynamic
evaluation: hemodynamic evaluation - recommendations of the Cologne
Consensus Conference 2010]. Dtsch Med Wochenschr 2010;135 Suppl 3:S78-86
Michel-Behnke I, Bauer J, Thul J, et al. Pulmonale Hypertension im Kindes und
Jugendalter - Möglichkeiten der Langzeitbehandlung. Deutsches Ärzteblatt
1997;94
Humbert M, Morrell NW, Archer SL, et al. Cellular and molecular pathobiology
of pulmonary arterial hypertension. J Am Coll Cardiol 2004;43:13S-24S
Tuder RM, Abman SH, Braun T, et al. Development and pathology of
pulmonary hypertension. J Am Coll Cardiol 2009;54:S3-9
Tiede H. oral communication. 2011
Stenmark KR, Mecham RP. Cellular and molecular mechanisms of pulmonary
vascular remodeling. Annu Rev Physiol 1997;59:89-144
Spisni E, Bartolini G, Orlandi M, et al. Prostacyclin (PGI2) synthase is a
constitutively expressed enzyme in human endothelial cells. Exp Cell Res
1995;219:507-513
74
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
Yanagisawa M, Kurihara H, Kimura S, Goto K, Masaki T. A novel peptide
vasoconstrictor, endothelin, is produced by vascular endothelium and modulates
smooth muscle Ca2+ channels. J Hypertens Suppl 1988;6:S188-191
Xu W, Koeck T, Lara AR, et al. Alterations of cellular bioenergetics in
pulmonary artery endothelial cells. Proc Natl Acad Sci U S A 2007;104:13421347
Hassoun PM, Mouthon L, Barbera JA, et al. Inflammation, growth factors, and
pulmonary vascular remodeling. J Am Coll Cardiol 2009;54:S10-19
Grunig E, Barner A, Bell M, et al. [Non-invasive diagnosis of pulmonary
hypertension: ESC/ERS Guidelines with commentary of the Cologne Consensus
Conference 2010]. Dtsch Med Wochenschr 2010;135 Suppl 3:S67-77
Gaine SP, Rubin LJ. Primary pulmonary hypertension. Lancet 1998;352:719725
Laboratories ACoPSfCPF. ATS statement: guidelines for the six-minute walk
test. Am J Respir Crit Care Med 2002;166:111-117
Gilbert C, Brown MC, Cappelleri JC, Carlsson M, McKenna SP. Estimating a
minimally important difference in pulmonary arterial hypertension following
treatment with sildenafil. Chest 2009;135:137-142
Piazza G, Goldhaber SZ. Chronic thromboembolic pulmonary hypertension. N
Engl J Med 2011 2011;364:351-360
Keogh AM, Mayer E, Benza RL, et al. Interventional and surgical modalities of
treatment in pulmonary hypertension. J Am Coll Cardiol 2009;54:S67-77
Barst RJ, Gibbs JS, Ghofrani HA, et al. Updated evidence-based treatment
algorithm in pulmonary arterial hypertension. J Am Coll Cardiol 2009;54:S7884
Ghofrani HA, Distler O, Gerhardt F, et al. [Treatment of pulmonary arterial
hypertension (PAH): recommendations of the Cologne Consensus Conference
2010]. Dtsch Med Wochenschr 2010;135 Suppl 3:S87-101
Voswinckel R, Reichenberger F, Gall H, et al. [Therapy of pulmonary arterial
hypertension]. Internist (Berl) 2009;50:1101-1102, 1104-1109
Reichenberger F, Mainwood A, Doughty N, et al. Effects of nebulised iloprost
on pulmonary function and gas exchange in severe pulmonary hypertension.
Respir Med 2007;101:217-222
Reichenberger F, Mainwood A, Morrell NW, Parameshwar J, Pepke-Zaba J.
Intravenous epoprostenol versus high dose inhaled iloprost for long-term
treatment of pulmonary hypertension. Pulm Pharmacol Ther 2011;24:169-173
Galie N, Brundage BH, Ghofrani HA, et al. Tadalafil therapy for pulmonary
arterial hypertension. Circulation 2009;119:2894-2903
Reichenberger F, Voswinckel R, Enke B, et al. Long-term treatment with
sildenafil in chronic thromboembolic pulmonary hypertension. Eur Respir J
2007;30:922-927
Reichenberger F, Seeger W, Nitschmann S. [Therapy of mild, but symptomatic
pulmonary hypertension]. Internist (Berl) 2009;50:374-376
Montani D, Gunther S, Dorfmuller P, et al. Pulmonary arterial hypertension.
Orphanet J Rare Dis 2013;8:97
Ghofrani HA, Seeger W, Grimminger F. Imatinib for the treatment of
pulmonary arterial hypertension. N Engl J Med 2005;353:1412-1413
Ghofrani HA, Barst RJ, Benza RL, et al. Future perspectives for the treatment of
pulmonary arterial hypertension. J Am Coll Cardiol 2009;54:S108-117
75
40.
41.
42.
43.
44.
45.
46.
47.
48.
49.
50.
51.
52.
53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
Reichenberger F, Pepke-Zaba J, McNeil K, Parameshwar J, Shapiro LM. Atrial
septostomy in the treatment of severe pulmonary arterial hypertension. Thorax
2003;58:797-800
Rozkovec A, Montanes P, Oakley CM. Factors that influence the outcome of
primary pulmonary hypertension. Br Heart J 1986;55:449-458
Young D, Mark H. Fate of the patient with the Eisenmenger syndrome. Am J
Cardiol 1971;28:658-669
D'Alonzo GE, Barst RJ, Ayres SM, et al. Survival in patients with primary
pulmonary hypertension. Results from a national prospective registry. Ann
Intern Med 1991;115:343-349
Hyduk A, Croft JB, Ayala C, et al. Pulmonary hypertension surveillance--United
States, 1980-2002. MMWR Surveill Summ 2005;54:1-28
CentersForDiseaseControlAndPrevention.
Chronic
Disease
Indicators:
Pulmonary Hypertension Fact Sheet 2009
Klinger JR. Pulmonary arterial hypertension: an overview. Semin Cardiothorac
Vasc Anesth 2007;11:96-103
Miyamoto S, Nagaya N, Satoh T, et al. Clinical correlates and prognostic
significance of six-minute walk test in patients with primary pulmonary
hypertension. Comparison with cardiopulmonary exercise testing. Am J Respir
Crit Care Med 2000;161:487-492
Paciocco G, Martinez FJ, Bossone E, et al. Oxygen desaturation on the sixminute walk test and mortality in untreated primary pulmonary hypertension.
Eur Respir J 2001;17:647-652
Forfia PR, Mathai SC, Fisher MR, et al. Hyponatremia predicts right heart
failure and poor survival in pulmonary arterial hypertension. Am J Respir Crit
Care Med 2008;177:1364-1369
Hoeper MM, Pletz MW, Golpon H, Welte T. Prognostic value of blood gas
analyses in patients with idiopathic pulmonary arterial hypertension. Eur Respir
J 2007;29:944-950
Lier H, Schroeder S, Hering R. [Patent foramen ovale: an underrated risk for
divers?]. Dtsch Med Wochenschr 2004;129:27-30
Kutty S, Sengupta PP, Khandheria BK. Patent foramen ovale: the known and the
to be known. J Am Coll Cardiol 2012;59:1665-1671
Schranz D. Vorlesung Kinderkardiologie an der Justus-Liebig-Universität
Gießen. 2011
Silbernagel S, Lang F. Taschenatlas Pathophysiologie. Georg Thieme Verlag
KG 2009
Thompson T, Evans W. Paradoxical embolism. Quart J Med 23 1930:135-150
Hagen PT, Scholz DG, Edwards WD. Incidence and size of patent foramen
ovale during the first 10 decades of life: an autopsy study of 965 normal hearts.
Mayo Clin Proc 1984;59:17-20
Meier B, Lock JE. Contemporary management of patent foramen ovale.
Circulation 2003;107:5-9
Posch MG, Gramlich M, Sunde M, et al. A gain-of-function TBX20 mutation
causes congenital atrial septal defects, patent foramen ovale and cardiac valve
defects. J Med Genet 2010;47:230-235
Kerut EK, Norfleet WT, Plotnick GD, Giles TD. Patent foramen ovale: a review
of associated conditions and the impact of physiological size. J Am Coll Cardiol
2001;38:613-623
76
60.
61.
62.
63.
64.
65.
66.
67.
68.
69.
70.
71.
72.
73.
74.
75.
76.
77.
78.
Reichenberger F, Kaps M, Seeger W, Tanislav C. Shunt volume dynamics in
stroke patients with patent foramen ovale. J Appl Physiol 2013
Rigatelli G, Ronco F. Patent foramen ovale: a comprehensive review for
pulmonologists. Curr Opin Pulm Med 2010;16:442-447
Reindell H, Roskamm H, Wink K, Barmeyer J, Eichstädt H.
Vorhofseptumdefekt. Herzkrankheiten: Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie
1989:1314-1332
Hopkins WE, Waggoner AD. Severe pulmonary hypertension without right
ventricular failure: the unique hearts of patients with Eisenmenger syndrome.
Am J Cardiol 2002;89:34-38
Pinto FJ. When and how to diagnose patent foramen ovale. Heart 2005;91:438440
Droste DW, Schmidt-Rimpler C, Wichter T, et al. Right-to-left-shunts detected
by transesophageal echocardiography and transcranial Doppler sonography.
Cerebrovasc Dis 2004;17:191-196
Jauss M. Die paradoxe Hirnembolie - Diagnosestellung und Langzeitverlauf
Habilitationsschrift Universität Gießen 2003
Jauss M, Kaps M, Keberle M, Haberbosch W, Dorndorf W. A comparison of
transesophageal echocardiography and transcranial Doppler sonography with
contrast medium for detection of patent foramen ovale. Stroke 1994;25:12651267
Del Sette M, Dinia L, Rizzi D, et al. Diagnosis of right-to-left shunt with
transcranial Doppler and vertebrobasilar recording. Stroke 2007;38:2254-2256
Jauss M, Zanette E. Detection of right-to-left shunt with ultrasound contrast
agent and transcranial Doppler sonography. Cerebrovasc Dis 2000;10:490-496
Bartel T, Caspari G, Konorza T, Erbel R. Behandlung paradoxer Embolien bei
offenem Foramen ovale (PFO) und Vorhofseptumdefekt (ASD) mittels
Schirmverschluss. Universität Essen 2005
Almekhlafi MA, Wilton SB, Rabi DM, et al. Recurrent cerebral ischemia in
medically treated patent foramen ovale: a meta-analysis. Neurology 2009;73:8997
Hamann GF, Rother J. [Secondary stroke prevention - an update]. Fortschr
Neurol Psychiatr 2010;78:572-581
Meier B, Kalesan B, Mattle HP, et al. Percutaneous closure of patent foramen
ovale in cryptogenic embolism. N Engl J Med 2013;368:1083-1091
Tanislav C, Kaps M, Jauss M, et al. Decrease in shunt volume in patients with
cryptogenic stroke and patent foramen ovale. BMC Neurol 2010;10:123
Jekentaite R. Die transkranielle Doppler-Sonographie zur Identifikation von
Rechts-Links-Shunts. Dissertation Universität Münster 2003
R. Umbach BW, J. Kohnke, M. Tontch, M. O. Tauchert und J. D. Ringe.
Pulmonal- und peripher-arterielle Embolie bei offenem Foramen ovale
Intensivmedizin und Notfallmedizin 1998;36:293-299
Konstantinides S, Geibel A, Kasper W, et al. Patent foramen ovale is an
important predictor of adverse outcome in patients with major pulmonary
embolism. Circulation 1998;97:1946-1951
Zerio C, Canterin FA, Pavan D, Nicolosi GL. Spontaneous closure of a patent
foramen ovale and disappearance of impending paradoxical embolism after
fibrinolytic therapy in the course of massive pulmonary embolism. Am J Cardiol
1995;76:422-424
77
79.
80.
81.
82.
83.
84.
85.
86.
87.
88.
89.
90.
91.
92.
93.
94.
95.
96.
97.
Moua T, Wood KE, Atwater BD, Runo JR. Major pulmonary embolism and
hemodynamic stability from shunting through a patent foramen ovale. South
Med J 2008;101:955-958
Huang J, Bouvette MJ. Occluding the pulmonary artery to improve detection of
patent foramen ovale during ventricular assist device placement. Ann Card
Anaesth 2012;15:118-121
Hacievliyagil SS, Gunen H, Kosar FM, Sahin I, Kilic T. Prevalence and clinical
significance of a patent foramen ovale in patients with chronic obstructive
pulmonary disease. Respir Med 2006;100:903-910
Plafki G, Peters P, Steffen R. [Fitness for diving, diving accidents and divingrelated illnesses--an overview]. Dtsch Med Wochenschr 2000;125:1301-1306
Moon RE, Camporesi EM, Kisslo JA. Patent foramen ovale and decompression
sickness in divers. Lancet 1989;1:513-514
Bove AA. Risk of decompression sickness with patent foramen ovale. Undersea
Hyperb Med 1998;25:175-178
Schwerzmann M, Seiler C. Recreational scuba diving, patent foramen ovale and
their associated risks. Swiss Med Wkly 2001;131:365-374
Wagdi P. Migräne und offenes Foramen ovale: nur ein vorübergehender
Hoffnungsschimmer? Kardiovaskuläre Medizin 2006;9:32-36
Lucas C. [Migraine and patent foramen ovale.]. Rev Neurol (Paris) 2013
Calvert PA, Rana BS, Kydd AC, Shapiro LM. Patent foramen ovale: anatomy,
outcomes, and closure. Nat Rev Cardiol 2011;8:148-160
Inoue T, Yamaguchi H, Hayashi T, Morooka S, Takabatake Y. Right-to-left
shunting through a patent foramen ovale caused by pulmonary hypertension
associated with rheumatoid arthritis and Sjogren's syndrome: a case report.
Angiology 1990;41:1082-1085
Karakaya O, Ozdemir N, Kaymaz C, Barutcu I. Dramatic decrease in the
pulmonary artery systolic pressure and disappearance of the interatrial shunt
with sildenafil treatment in a patient with primary pulmonary hypertension with
atrial septal aneurysm and a severe right to left shunt through the patent foramen
ovale. Int J Cardiol 2006;110:97-99
Laine JF, Slama M, Petitpretz P, Girard P, Motte G. Danger of vasodilator
therapy for pulmonary hypertension in patent foramen ovale. Chest
1986;89:894-895
Austen WG, Morrow AG, Berry WB. Experimental Studies of the Surgical
Treatment of Primary Pulmonary Hypertension. J Thorac Cardiovasc Surg
1964;48:448-455
Silling K. Mikroembolusdetektion zur Identifikation von Rechts-Links-Shunts.
Dissertation Universität Münster 2003
Lochner P, Tezzon F, Nardone R, Tanislav C. Paradoxical brain embolism
caused by an arterial-venous fistula: a diagnostic pitfall. Neurol Sci
2010;31:341-343
Mewis C, Spyridopoulos I, Riessen R. Kardiologie compact. 2006;2:104-111
Glanville AR, Burke CM, Theodore J, Robin ED. Primary pulmonary
hypertension. Length of survival in patients referred for heart-lung
transplantation. Chest 1987;91:675-681
Okubo S, Naito M, Nakanishi N, et al. [Prognosis of primary pulmonary
hypertension and its determinants]. J Cardiol 1988;18:1097-1107
78
98.
99.
100.
Nootens MT, Berarducci LA, Kaufmann E, Devries S, Rich S. The prevalence
and significance of a patent foramen ovale in pulmonary hypertension. Chest
1993;104:1673-1675
Iguchi Y, Kimura K, Kobayashi K, et al. Detection of right-to-left shunts may be
associated with body size. J Neuroimaging 2010;20:130-133
Tanislav C, Puille M, Grebe M, et al. Factors associated with shunt dynamic in
patients with cryptogenic stroke and patent foramen ovale: an observational
cohort study. BMC Cardiovasc Disord 2011;11:54
79
Anhang
80
Publikationsverzeichnis
Die Hauptstudie dieser Arbeit wurde auf dem Kongress der European Respiratory
Society in Wien, Österreich am 02. September 2012 als Abstract und Poster
veröffentlicht [Ingo Mascher, Henning Tiede, Christian Tanislav, Robert Voswinckel,
Hossein A. Ghofrani, Werner Seeger, Frank Reichenberger. Relevance of persistent
foramen ovale in PAH patients on pulmonary vasoactive treatment. Eur Respir J 2012;
40: Suppl. 56, 160s].
81
Ehrenwörtliche Erklärung
„Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und ohne unzulässige
Hilfe oder Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Alle
Textstellen, die wörtlich oder sinngemäß aus veröffentlichten oder nichtveröffentlichten
Schriften entnommen sind, und alle Angaben, die auf mündlichen Auskünften beruhen,
sind als solche kenntlich gemacht. Bei den von mir durchgeführten und in der
Dissertation
erwähnten
Untersuchungen
habe
ich
die
Grundsätze
guter
wissenschaftlicher Praxis, wie sie in der „Satzung der Justus-Liebig-Universität Gießen
zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ niedergelegt sind, eingehalten sowie
ethische, datenschutzrechtliche und tierschutzrechtliche Grundsätze befolgt. Ich
versichere, dass Dritte von mir weder unmittelbar noch mittelbar geldwerte Leistungen
für Arbeiten erhalten haben, die im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten
Dissertation stehen, oder habe diese nachstehend spezifiziert. Die vorgelegte Arbeit
wurde weder im Inland noch im Ausland in gleicher oder ähnlicher Form einer anderen
Prüfungsbehörde zum Zweck einer Promotion oder eines anderen Prüfungsverfahrens
vorgelegt. Alles aus anderen Quellen und von anderen Personen übernommene
Material, das in der Arbeit verwendet wurde oder auf das direkt Bezug genommen wird,
wurde als solches kenntlich gemacht. Insbesondere wurden alle Personen genannt, die
direkt und indirekt an der Entstehung der vorliegenden Arbeit beteiligt waren. Mit der
Überprüfung meiner Arbeit durch eine Plagiatserkennungssoftware bzw. ein
internetbasiertes Softwareprogramm erkläre ich mich einverstanden.“
_____________________________
_____________________________
Ort, Datum
Unterschrift
82
Danksagung
Mein großer Dank geht an Herrn Prof. Dr. Frank Reichenberger für die Überlassung des
Themas, die fachlichen Hilfestellungen während der Studie, die Betreuung bei der
Arbeit und bei der Korrektur.
Mein ebenso großer Dank gebührt Herrn Dr. Christian Tanislav. Ohne ihn wäre die
Durchführung der Ultraschalluntersuchungen nicht möglich gewesen. Außerdem sei
ihm sehr gedankt für die qualitativ wie quantitativ höchst wertvolle Hilfe bei der
Erstellung der Dissertation, allen Fragen zum Thema zu fast jeder Uhrzeit und für die
effiziente Durchführung der Studie.
Herrn Dr. Henning Tiede danke ich für die Hilfe bei der statistischen Auswertung sowie
für alle Antworten auf pulmologische Fragen.
Frau Helga Reckhaus danke ich ebenso sehr für die Hilfe bei der Planung und
Durchführung der Sonographien. Besonders möchte ich ihre sehr flexible Arbeitszeit
hervorheben, die es mir möglich gemacht hat, zu fast jeder Zeit des Arbeitstages einen
Test auf einen Rechts-Links-Shunt durchzuführen.
Auch danke ich Herrn Burkard Strauß für die Vermittlung der Doktorandenstelle in der
pulmologischen Ambulanz.
Meiner Verlobten Franziska Baier und meinen Eltern danke ich herzlichst für die
verschiedensten Hilfen und Korrekturvorschläge, ohne die diese Arbeit nicht zu dem
geworden wäre, was sie ist.
Und zu allerletzt danke ich hochachtungsvoll allen Patienten für die Teilnahme an der
Studie. Ihnen wünsche ich auf diesem Wege eine gute Besserung.
83
Lebenslauf
Der Lebenslauf wurde aus der elektronischen Version der Arbeit entfernt.
84
Relevanz eines persistierenden Foramen ovale
édition scientifique
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
STAUFENBERGRING 15
D-35396 GIESSEN
Tel: 0641-5599888 Fax: -5599890
[email protected]
www.doktorverlag.de
Ingo Frederik Mascher
Relevanz eines PFO bei PAH
bei pulmonal arterieller Hypertonie
Ingo Frederik Mascher
Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines
Doktors der Medizin
des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
ISBN: 978-3-8359-6284-2
9
7 8 3 8 3 5
9 6 2 8 4 2
édition scientifique
VVB
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
Herunterladen