Abkürzungsverzeichnis

Werbung
Diplomarbeit
zur Erlangung des akademischen Grades der Diplom-Heilpädagogin (FH) an der Hochschule
Magdeburg - Stendal (FH) im Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen des
Studienganges Heilpädagogik und Rehabilitation
mit dem Thema:
„Das Augenbohren bei blinden Menschen. –
Eine Untersuchung der Theorien von WissenschaftlerInnen und
betroffenen Menschen mit einem Ansatz zur Entwöhnung.“
eingereicht am:
25.07.2007
von:
Dana Lienert
Matrikelnummer.:
20022646
Erstgutachter:
Prof. Dr. Lutz Rothermel
Zweitgutachterin:
Claudia Nikolaus
Inhaltsverzeichnis
Danksagung ............................................................................................................... iv
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................... v
0 Einleitung.................................................................................................................. 1
1 Ziele und Fragestellungen ........................................................................................ 5
2 Definition der Blindheit und hochgradigen Sehbehinderung ..................................... 6
2.1 Definition der Blindheit ....................................................................................... 6
2.2 Definition der hochgradigen Sehbehinderung .................................................... 9
3 Ursachen der Erblindung ........................................................................................ 10
3.1 Allgemein ......................................................................................................... 10
3.1.1 Glaukom .................................................................................................... 10
3.1.2 Diabetische Retinopathie .......................................................................... 11
3.1.3 Altersabhängige Makuladegeneration ....................................................... 12
3.1.4 Sonstige Erkrankungen ............................................................................. 13
3.2 In den Ländern der dritten Welt ....................................................................... 13
3.3 Im Kindesalter .................................................................................................. 13
3.3.1 Retinopathia praematurorum ..................................................................... 14
3.3.2 Tapetoretinale Degenerationen ................................................................. 15
3.3.3 Retinoblastom ........................................................................................... 16
3.3.4 Kongenitales Glaukom .............................................................................. 16
3.3.5 Kongenitale Katarakt ................................................................................. 17
3.3.6 Sonstige Ursachen .................................................................................... 18
4 Stereotypien ........................................................................................................... 19
4.1 Allgemein ......................................................................................................... 19
4.2 Bei blinden Menschen...................................................................................... 20
4.3 Augenbohren ................................................................................................... 25
4.3.1 Beschreibung ............................................................................................ 25
4.3.2 Einordnung in der Literatur ........................................................................ 26
4.3.3 Theorien und Beobachtungen ................................................................... 28
5 Erziehung und Entwicklung von blinden Kindern.................................................... 33
5.1 Im Kleinkind- und Vorschulalter ....................................................................... 33
5.2 Im Schulalter .................................................................................................... 39
6 Vorgehensweise meiner empirischen Untersuchung ............................................. 42
6.1 Vorbereitung der Untersuchung ....................................................................... 42
6.2 Methoden meiner Untersuchung ...................................................................... 43
6.3 Interviewleitfaden ............................................................................................. 45
6.4 Durchführung der Interviews ............................................................................ 48
7 Ergebnisse der Interviews ...................................................................................... 51
7.1 Telefoninterviews ............................................................................................. 51
7.1.1 Augenbohren ............................................................................................. 53
a) Vorgang ......................................................................................................... 53
b) Häufigkeit, Zeit und Situationen ..................................................................... 55
c) Wahrnehmungen von Druck, Schmerzen und Veränderungen ...................... 58
d) Wahrnehmung der Hand im Auge .................................................................. 59
e) Mögliche Schäden und Ängste ...................................................................... 60
f) Beziehung zu den Augen und dem Augenbohren ........................................... 61
g) Reaktion der Umgebung ................................................................................ 62
h) Andere Bewegungen...................................................................................... 64
i) Sinn des Augenbohrens .................................................................................. 65
j) Theorien .......................................................................................................... 65
7.1.2 Entwöhnung bzw. Reduktion ..................................................................... 67
ii
a) Zeitpunkt, Motivation und Hilfen ..................................................................... 67
b) Wunsch nach einer früheren Entwöhnung ..................................................... 70
c) Meinungen zu Warnungen und Strafen .......................................................... 70
d) Daraus folgendes Verhältnis zu Erziehungspersonen ................................... 71
e) Andere Bewegungen...................................................................................... 72
f) Sinn einer Entwöhnung ................................................................................... 72
7.2 Schriftliches Interview ...................................................................................... 75
7.2.1 Augenbohren ............................................................................................. 76
a) Vorgang ......................................................................................................... 76
b) Häufigkeit, Zeit und Situation ......................................................................... 76
c) Wahrnehmungen von Druck, Schmerzen und Veränderungen ...................... 77
d) Wahrnehmung der Hand im Auge .................................................................. 78
e) Mögliche Schäden und Ängste ...................................................................... 78
f) Beziehung zu den Augen und dem Augenbohren ........................................... 78
g) Reaktion der Umgebung ................................................................................ 79
h) Andere Bewegungen...................................................................................... 79
i) Sinn des Augenbohrens .................................................................................. 79
j) Theorien .......................................................................................................... 79
7.2.2 Entwöhnung .............................................................................................. 80
7.3 Zusammenfassung .......................................................................................... 81
8 Ansätze der Entwöhnung des Augenbohrens ........................................................ 84
8.1 Ansatz für Kinder ............................................................................................. 84
8.2 Ansatz für Jugendliche und Erwachsene ......................................................... 93
8.3 Zusammenfassung .......................................................................................... 98
9 Diskussion .............................................................................................................. 99
9.1 Inhaltliche Diskussion ...................................................................................... 99
9.1.1 Beschreibung des Augenbohrens ............................................................. 99
9.1.2 Wirkung und Theorien ............................................................................. 101
9.1.3 Entwöhnung ............................................................................................ 106
9.2 Diskussion der verwendeten Methoden ......................................................... 109
9.3 Wichtige Erkenntnisse für die eigene Arbeitsweise ....................................... 111
10 Zusammenfassung und Ausblick ........................................................................ 112
11 Abstract and prospects ....................................................................................... 115
12 Literaturverzeichnis ............................................................................................ 118
Anhang A- Interviewleitfaden................................................................................... 125
Anhang B- Niederschriften der Telefoninterviews ................................................... 127
Niederschrift des ersten Interviews: Maren .......................................................... 127
Niederschrift des zweiten Interviews: Anke.......................................................... 140
Niederschrift des dritten Interviews: Bianca ......................................................... 155
Niederschrift des vierten Interviews: David .......................................................... 166
Niederschrift des sechsten Interviews: Erwin ....................................................... 176
Niederschrift des siebten Interviews: Frederike ................................................... 187
Niederschrift des achten Interviews: Claudia ....................................................... 202
Niederschrift des neunten Interviews: Georg ....................................................... 218
Niederschrift des zehnten Interviews: Hanna....................................................... 226
Anhang C- Schriftliches Interview: Conni ................................................................ 239
Eigenständigkeitserklärung ..................................................................................... 243
iii
Danksagung
Bedanken möchte ich mich zuerst bei den zehn TeilnehmerInnen der Interviews,
denn ohne sie wäre diese Arbeit nicht möglich gewesen. Weiterhin möchte ich mich
bei allen Freunden und Bekannten bedanken, die mir bei der Umsetzung der
Literatur, dem Korrekturlesen und der Layoutgestaltung der Arbeit geholfen haben,
denn auch ohne sie wäre die Arbeit nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank
geht an Anna Schmidt und Daniela Krause, die mir die englische Literatur vorlasen.
Glenn
Kellehar
und
Anne
Bohnet
danke
ich
für
die
Übersetzung
der
Zusammenfassung ins Englische.
Prof. Dr. Lutz Rothermel möchte ich für die Offenheit gegenüber diesem Thema und
für den Freiraum danken, in dem ich selbständig Arbeiten konnte.
Herr Brambring möchte ich für die Literaturempfehlungen zum Thema Stereotypien
bei blinden Kindern für den Einstieg in das Thema danken.
Meinen Eltern möchte ich für ihr Verständnis und den Freiraum in dieser Zeit danken.
Bei Claudia Peter möchte ich mich für ihre Anregungen vor und während der Arbeit
bedanken.
Ein ganz besonderer Dank geht an Georg Kaßner, der mich während der gesamten
Zeit begleitete, mir ophthalmologische Literatur zur Verfügung stellte, die Arbeit
mehrmals Korrektur las und mit guten Anregungen in intensiven fachlichen
Diskussionen und lieben Worten in schwierigeren Zeiten zur Seite stand. Weiterhin
möchte ich mich bei ihm für die taktile Veranschaulichung des Gesichtsfeldes und
den damit verbundenen Einschränkungen bedanken.
Zum Schluss möchte ich allen danken, die mich während dieser Zeit unterstützten
und die ich nicht genannt habe.
iv
Abkürzungsverzeichnis
a.a.O.
am angegebenen Ort
AfdäG:
Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit
AMD:
altersabhängige Makuladegeneration
bd.
Band
DBSV:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
ebd.
ebenda
Fev:
Fahrerlaubnisverordnung
fMRT:
funktionelle Magnetresonanztomographie
G:
Gramm
Kap.:
Kapitel
o.O.:
ohne Ort
RPM:
Retinopathia praematurorum
SGB:
Sozialgesetzbuch
Sog:
so genannt
Vgl.:
vergleiche
Z.:
Zeile
v
0 Einleitung
PädagogInnen, Eltern und ErzieherInnen sind bemüht, blinden Kindern und
Jugendlichen das Augenbohren, also das Berühren des Auges mit Finger oder Hand
zu entwöhnen. Wenn die Maßnahmen nicht erfolgreich sind, können Verzweiflung
und Resignation eintreten und zum Ignorieren des Verhaltens führen. Auf die Frage,
ob und wie eine Entwöhnung sinnvoll ist und wie das Augenbohren aussehen kann,
gehe ich in dieser Arbeit ein. Auf Grund meiner eigenen damaligen Betroffenheit ist
es mein Wunsch, mich mit dieser Thematik wissenschaftlich zu befassen, denn ich
weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig der Umgang mit dem Augenbohren und
die Entwöhnung sind. Daher sind meine Interessen, die vorhandenen Theorien des
Augenbohrens zu erläutern, zu hinterfragen und mithilfe von Interviews neue Thesen
von den betroffenen Menschen selbst einzubringen. Des Weiteren möchte ich
Ansätze der Entwöhnung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorstellen, die
keine Strafen enthalten. Dies ist mir sehr wichtig, da die selbst erlebten Strafen und
deren Misserfolg mich schon im Jugendalter intensiv mit dem Thema Augenbohren
gedanklich beschäftigen ließen.
Um auch die Meinung weiterer betroffener Personen einzubringen, liegt der
Schwerpunkt meiner Arbeit auf der Interviewführung und Ergebnisauswertung,
welche ich auch in weitere Kapitel der Arbeit einbeziehe. Ich nutze dazu eine
qualitative Interviewform, weil sie eine größere Bandbreite von Informationen
ermöglicht und die Meinungen der betroffenen Menschen einbezieht, die mir sehr
wichtig sind, da sie bisher nur sehr selten zu Wort kommen. Interviews mit
erwachsenen blinden Menschen bevorzuge ich, da sie nicht nur über das
Augenbohren selbst, sondern auch über erfolgreiche Möglichkeiten der Entwöhnung
oder auch Reduktion sprechen können, die sie bereits ausprobiert haben oder
erleben mussten. Weiterhin können sie aus ihren eigenen Erfahrungen Anregungen
geben, die einem Kind vielleicht noch nicht möglich sind. Des Weiteren haben sie
zum Teil einen Abstand zu diesem Thema gewonnen und können heute anders über
die Situationen und Entwöhnungsversuche sprechen, als es in ihrer Kindheit und
Jugend möglich gewesen wäre. Die Interviewführung nahm ich bereits während des
Literaturstudiums auf und ließ die TeilnehmerInnen von dem Augenbohren und ihrer
Entwöhnung erzählen. Weiterhin fragte ich sie nach Theorien, die ihnen bekannt sind
1
und nach eigenen Thesen. Ich ließ mir auch beschreiben, welche Hilfen sie während
der Entwöhnung hatten und ob sie einen Sinn in dieser sehen.
Bei der Darstellung der Ergebnisse tritt durch den Gesprächsverlauf der Interviews
häufig die männliche Bezeichnung auf, wobei natürlich auch weibliche Personen
gemeint sind. In den anderen Kapiteln achte ich auf Bezeichnungen, die beide
Geschlechter vereint. Die Zitate lassen die Interviewsituation und die Meinung der
interviewten Personen besser erkennen, daher lasse ich sie häufig selbst sprechen.
Dabei übernehme ich beim schriftlichen Interview alle orthographischen, sowie
Interpunktionsfehler. Die Wohn- und Schulorte der Personen fehlen absichtlich, um
ihnen den Schutz zu geben, der ein freies Sprechen ermöglicht. Dies ist aus meiner
Sicht notwendig, da das Thema sehr persönlich ist und gern verschwiegen wird.
Weiterhin lassen Schulort und Alter der Person, auf Grund der wenigen blinden
Menschen sehr schnell den wahren Namen ermitteln.
Auf
Grund
der
wenigen
geburtsblinden
Menschen
und
der
verbesserten
Operationsmethoden, die gute Behandlungsmöglichkeiten für Erkrankungen, wie die
kongenitale Katarakt versprechen, ist das Thema Stereotypien vielleicht inzwischen
weniger aktuell geworden, als in den achtziger und neunziger Jahren. (vgl. DBSV
2004, 36; Lund & Waubke 1985, 3) Für die betroffenen Kinder, Jugendlichen und
Erwachsenen ist es allerdings aktuell.
Es ist mein Ziel, den Menschen, die im Bereich mit geburts- und früherblindeten
Menschen tätig sind, Anregungen und Hintergrundwissen, sowie die Meinung der
betroffenen Menschen selbst zum Thema Augenbohren und Stereotypien nahe zu
bringen. Daher ist diese Arbeit für ErzieherInnen, PädagogInnen, Sozial- und
HeilppädagogInnen, PsychologInnen, OrtoptistInnen, OphthalmologInnen und alle
Menschen gedacht, deren Tätigkeit im Bereich Blindheit und Sehbehinderung liegt
und die Anregungen zum Thema Stereotypien, besonders des Augenbohrens,
suchen. Auch für Eltern blinder Kinder und den betroffenen Menschen selbst bietet
diese Arbeit viele Anregungen und Hintergrundwissen.
Das Thema Augenbohren bei blinden Menschen ist im Gegensatz zu den
Stereotypien allgemein, zu denen es zählt, kaum erforscht worden. So gibt es auch
nur wenig Literatur zu diesem Thema speziell, im Gegensatz zur Blindheit allgemein.
Bisher fehlt vor allem Literatur von betroffenen Menschen, die häufig nicht wissen,
dass es diese zum Augenbohren und zu den Stereotypien gibt, wenn auch
überwiegend englischsprachig.
2
Die Begriffe „Blindismen“ und „Manierismen“ verwende ich nur in wörtlichen und
sinngemäßen Zitaten, um die Bezeichnung der AutorInnen erkennen zu lassen. Ich
befürworte diese Begriffe ebenfalls nicht, da diese Verhaltensweisen nicht nur bei
blinden Menschen zu beobachten sind und für mich auch eine negative bis
stigmatisierende Wirkung haben können. (siehe auch Gahbler 1996, 5; Tröster et al
1991a, 67) Im Verlauf der Arbeit gehe ich nicht nur auf das Augenbohren ein, denn
Die Situationen und Gründe lassen Parallelen zu anderen Verhaltensmustern
erkennen, sodass ich auch bei den Ansätzen der Entwöhnung darauf eingehe.
Bevor ich zur Thematik des Augenbohrens komme, möchte ich nach dem ersten
Kapitel mit den Zielen und Fragestellungen zum besseren Verständnis im zweiten
Kapitel den Begriff Blindheit und hochgradige Sehbehinderung definieren und im
dritten Kapitel auf die Erblindungsursachen eingehen. Da die Ursachen im
Kindesalter den geringsten Anteil bilden, stelle ich auch allgemeine Ursachen dar,
die häufig erst im Erwachsenen- oder Seniorenalter auftreten.
Zur Erklärung des Begriffes der Stereotypien dient zum allgemeinen Verständnis der
Abschnitt 4.1 und zum Verständnis bei blinden Kindern der Abschnitt 4.2. Der
Abschnitt 4.3 mit seinen Unterabschnitten stellt die Theorien des Augenbohrens der
WissenschaftlerInnen vor und bietet eine Beschreibung der Handlung, sowie
Hinweise zur Literatur. Die Erziehung blinder Kinder, welche eine Grundlage für die
Anregungen zur Entwöhnung legt, beschreibe ich im fünften Kapitel.
Über die empirische Untersuchung schreibe ich in den Kapiteln sechs und sieben,
wobei sich im erstgenannten theoretische Hintergründe und im zweiten die
Ergebnisse der Untersuchung befinden. Da diese ebenfalls grundlegend für die
Anregungen zur Entwöhnung sind, erarbeite ich im erst im achten Kapitel die
Ansätze zur Entwöhnung des Augenbohrens für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene.
Die Zusammenführung der in der Literatur vorgestellten Ergebnisse und denen der
empirischen Untersuchung erfolgt diskutierend im Kapitel neun, das ebenfalls eine
Diskussion der verwendeten Methoden zur empirischen Untersuchung, sowie eine
Reflexion
meiner
zukünftigen
Arbeitsweise
enthält.
Reflexionen
über
Interviewführung und meine Arbeit finden sich in den Abschnitten 6.4 und 9.2.
3
die
Den Abschluss der Arbeit bildet die Zusammenfassung mit einem Ausblick auf
weitere Forschungsmöglichkeiten auf deutsch und englisch, um die Ergebnisse
dieser empirischen Untersuchung auch international veröffentlichen zu können.
Zuletzt möchte ich anregen, dass Menschen, die vom Augenbohren oder auch von
anderen Stereotypien betroffen sind, selbst forschen sollten, um mehr Klarheit in das
kleine,
aber
für
betroffene
Menschen
4
wichtige
Thema
zu
bringen.
1 Ziele und Fragestellungen
Das oberste Ziel der vorliegenden Arbeit ist Theorien zur Thematik des
Augenbohrens mithilfe von Literatur und Interviews zu hinterfragen. Des Weiteren
möchte ich Theorieansätze von Betroffenen erheben und einen Ansatz der
Entwöhnung des Augenbohrens entwickeln.
Auf Grund meines obersten Zieles stellt sich mir die Frage, welche Theorien zum
Thema Augenbohren in der Literatur beschrieben werden. Dem schließt sich die
Frage an, inwieweit Literatur zu dieser Thematik vorhanden ist.
Auf mir bisher bekannte Theorien, wie der Vermutung des selbstverletzenden und
autistischen Verhaltens, sowie einer evtl. mit dem Augenbohren verbundenen
Intelligenzminderung möchte ich ebenfalls eingehen.
Weiterhin stellt sich mir, auch als ehemalige Betroffene, die Frage, welchen Sinn
dieses Verhalten hat und welchen Sinn die am Thema der Stereotypien arbeitenden
Wissenschaftler vermuten. Hinsichtlich der Sinnfrage ist für mich von Bedeutung, in
welcher Gruppe der blinden Menschen das Augenbohren bevorzugt auftritt und ob
soziale und gesellschaftliche Faktoren das Auftreten des Augenbohrens evtl.
verursachen oder verstärken können.
Mit dem letzten Fragenkomplex möchte ich auf das zweite große Ziel eingehen und
untersuchen, inwieweit eine Entwöhnung des Augenbohrens sinnvoll ist. Stellt sich
während der empirischen Untersuchung heraus, dass eine Entwöhnung dieses
Verhaltens angemessen ist, so bleibt die Frage, wie diese bei Kindern, Jugendlichen
und Erwachsenen erfolgen kann. Dafür möchte ich zwei weitere Fragen einbringen.
Zum ersten interessiert mich in diesem Zusammenhang, welche Rolle die Erziehung
spielt und zweitens, ob bei der Abgewöhnung des Augenbohrens professionelle Hilfe
erforderlich ist.
In den folgenden Abschnitten dieser Arbeit werde ich auf die oben genannten Ziele
und Fragestellungen eingehen.
5
2 Definition der Blindheit und hochgradigen Sehbehinderung
Nach der Sehschärfeneinteilung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft in
den Anhaltspunkten der ärztlichen Gutachtertätigkeit, für die ich im Folgenden bei
der
Quellenangabe
die
eigene
Abkürzung
AfdäG
verwende,
wird
eine
Sehschädigung in die drei Kategorien sehbehindert, hochgradig sehbehindert und
blind eingeteilt. Diese Einteilung ist in zahlreichen Literaturveröffentlichungen zum
Thema Blindheit und Sehbehinderung und in den Broschüren des Blinden- und
Sehbehindertenverbandes zu finden. (vgl. u.a. Ahrbeck & Rath, 1994; Hecker 1998,
4; Hensle 1988, 87 f.; Hudelmayer 1975, 17 ff.; Weiß 1994, 158; siehe auch DBSV
2004, 41 f.; siehe ferner Borchert 2000, 104 f.)
In den nachfolgenden beiden Abschnitten möchte ich mich auf die Definition der
Blindheit und hochgradigen Sehbehinderung in Deutschland beschränken, da das
Augenbohren bei sehbehinderten Menschen nicht zu beobachten ist, allerdings bei
sehenden Personen mit einer sog. geistigen Behinderung oder dem frühkindlichen
Autismus auftreten kann, worauf ich in diesem Kapitel nicht eingehe. (vgl. z.B.
Gahbler 1991; Tröster 1994) Die Einschränkung auf die Definitionen in Deutschland
nehme ich vor, da z.B. die amerikanische Blindheitsdefinition eine großzügigere
Einteilung enthält. (vgl. Hecker 1998, 5)
2.1 Definition der Blindheit
Ein Mensch gilt nach der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft als blind,
wenn nach optimaler Korrektur auf dem besseren Auge ein Visus von zwei Prozent
der vollen Sehschärfe erreicht wird. Daraus folgt, dass ein Mensch, der nach der
Definition als blind gilt, ein Restsehvermögen haben kann, denn nur zehn Prozent
der als blind geltenden Personen, haben keine Lichtscheinwahrnehmung, die in der
Literatur auch unter dem Begriff Amaurose zu finden ist. (vgl. Hudelmayer 1975, 17;
Hecker 1998, 5) Die Lichtscheinwahrnehmung ist also bei 90 Prozent der blinden
Menschen in den unterschiedlichsten Ausprägungen vorhanden und kann von dem
Erkennen der Helligkeit von Sonnenstrahlen, über Deckenlampen, Kerzenschein und
bis zur Wahrnehmung von großen Gegenständen als dunkler Schatten reichen. Das
6
Auffinden von Lichtquellen, z.B. ein Fenster, sowie das Lesen von Schwarzschrift
mit starken Vergrößerungshilfen können möglich sein. (vgl. Hecker 1998, 5)
Andere ebenfalls gebräuchliche Ausdrucksmöglichkeiten der Blindheit in Zahlen sind
0,02 % und 1/50. (vgl. u.a. AfdäG 2005, 33; Hudelmayer 1975, 17; Hecker 1998, 4)
Bei der letzteren Ausdrucksweise handelt es sich im Zähler des Bruches um die
Entfernung in Metern, in dem ein blinder Mensch evtl. einen Gegenstand mit
bestmöglicher Korrektur wahrnehmen kann, im Nenner des Bruches, den ein Mensch
ohne Seheinschränkung aus 50 Meter Entfernung erkennt. (vgl. Hecker 1998, 4;
Borchert 2000, 105)
Hudelmayer beschreibt weitere Kriterien, die auch nach dem Gesetz Personen den
blinden Menschen gleichstellen, z.B., „wenn sie sich in unbekannter Umgebung nicht
ohne fremde Hilfe zurechtfinden können, wenn sie ihre Vorstellungen überwiegend
mittels Gehör und Tastsinn erwerben, wenn sie auf blindentechnische Hilfen,
insbesondere beim Lesen und Schreiben auf Braille-Schrift angewiesen sind, …
wenn bei einer Sehschärfe von 1/20 oder weniger das Gesichtsfeld auf 15 Grad oder
weiter eingeschränkt ist.“ (Hudelmayer 1975, 18) Mit der Brailleschrift ist die für
blinde Menschen anerkannte Punktschrift nach Luis Braille gemeint, wobei der
Begriff Schwarzschrift oder Schwarzdruck die für sehende Menschen übliche Schrift
bezeichnet. Der ebenfalls im Zitat vorkommende Begriff des Gesichtsfeldes
beschreibt die Wahrnehmung des Raumes mit unbewegten Augen. (vgl. Gruyter
2002)
Zur Gleichstellung der blinden Menschen steht in den Anhaltspunkten der ärztlichen
Gutachtertätigkeit: „Eine der Herabsetzung der Sehschärfe auf 0,02 (1/50) oder
weniger gleichzusetzende Sehbehinderung liegt nach den Richtlinien der Deutschen
Ophthalmologischen Gesellschaft ... bei folgenden Fallgruppen vor:
a) bei einer Einengung des Gesichtsfeldes, wenn bei einer Sehschärfe von 0,033
(1/30) oder weniger die Grenze des Restgesichtsfeldes in keiner Richtung mehr als
30°
vom
Zentrum
entfernt
ist,
wobei
Gesichtsfeldreste
jenseits
von
50°
unberücksichtigt bleiben,
b) bei einer Einengung des Gesichtsfeldes, wenn bei einer Sehschärfe von 0,05
(1/20) oder weniger die Grenze des Restgesichtsfeldes in keiner Richtung mehr als
15°
vom
Zentrum
entfernt
ist,
wobei
unberücksichtigt bleiben,
7
Gesichtsfeldreste
jenseits
von
50°
c) bei einer Einengung des Gesichtsfeldes, wenn bei einer Sehschärfe von 0,1 (1/10)
oder weniger die Grenze des Restgesichtsfeldes in keiner Richtung mehr als 7,5°
vom Zentrum entfernt ist, wobei Gesichtsfeldreste jenseits von 50° unberücksichtigt
bleiben,
d) bei einer Einengung des Gesichtsfeldes, auch bei normaler Sehschärfe, wenn die
Grenze der Gesichtsfeldinsel in keiner Richtung mehr als 5° vom Zentrum entfernt
ist, wobei Gesichtsfeldreste jenseits von 50° unberücksichtigt bleiben,
e) bei großen Skotomen im zentralen Gesichtsfeldbereich, wenn die Sehschärfe
nicht mehr als 0,1 (1/10) beträgt und im 50°-Gesichtsfeld unterhalb des horizontalen
Meridians mehr als die Hälfte ausgefallen ist, f) bei homonymen Hemianopsien,
wenn die Sehschärfe nicht mehr als 0,1 (1/10) beträgt und das erhaltene
Gesichtsfeld in der Horizontalen nicht mehr als 30° Durchmesser besitzt,
g) bei bitemporalen oder binasalen Hemianopsien, wenn die Sehschärfe nicht mehr
als 0,1 (1/10) beträgt und kein Binokularsehen besteht.
Blind ist auch der behinderte Mensch mit einem nachgewiesenen vollständigen
Ausfall der Sehrinde (Rindenblindheit), nicht aber mit einer visuellen Agnosie oder
anderen gnostischen Störungen.“ (AfdäG 2005, 33 f)
Das Skotom ist ein Gesichtsausfall und die Hemianopsie bedeutet nach dem
Pschyrembel (2002) eine halbseitige Blindheit, die beide Augen betrifft, z.B. die linke
oder rechte Seite, die sog. homonyme Hemianopsie. Auf die weiteren Formen
möchte ich nicht eingehen, da sie den Rahmen der Arbeit sprengen würden. Sie
können aber im Pschyrembel nachgelesen werden. Bei der visuellen Agnosie
handelt es sich um eine Einschränkung oder einen Ausfall des Erkennens, trotz
vorhandenem Sehvermögen. (vgl. Gruyter 2002)
Im Sozialgesetzbuch SGB XII, der Fahrerlaubnisverordnung (Fev) und in den
Landesblindengeldgesetzen muss Blindheit nach der AfdäG definiert werden, doch
beim Lesen der Paragraphen fiel mir nur eine Gleichstellung auf bzw. fehlen in der
Fev die Richtwerte zur Einteilung in sehbehindert und blind. (vgl. SGB XII, § 72;
Gesetz über das Landesblindengeld für Zivilblinde § 1, abs. 2; Fev Anlage 6)
Hudelmayer (1975, 17) schreibt u.a., dass die Gleichstellung zu Menschen erfolgt,
die keinen Lichtschein wahrnehmen können. In den Anhaltspunkten der ärztlichen
Gutachtertätigkeit fand ich unter dem Punkt 23. diese Annahme bestätigt: „Blind ist
der behinderte Mensch, dem das Augenlicht vollständig fehlt.“ (AfdäG 2005, 33)
8
2.2 Definition der hochgradigen Sehbehinderung
Ein Mensch gilt nach der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft als
hochgradig sehbehindert, wenn nach optimaler Korrektur auf dem besseren Auge,
mit beiden Augen zusammen aber nicht mehr als ein Visus von mehr als zwei
Prozent bis fünf Prozent oder mehr als 1/50 bis 1/20 erreicht wird. Eine
Gleichstellung ist bei einer besseren Sehschärfe, aber „zusätzlichen Störungen des
Sehvermögens … von gleichem Schweregrad“ möglich. (Hudelmayer 1975, 20) “Dies
ist der Fall, wenn die Einschränkung des Sehvermögens einen GdB/MdE-Grad von
100 bedingt und noch nicht Blindheit vorliegt.“ (AfdäG 2005, 34) Mit diesem Visus
kann im besten Fall ein Gegenstand auf einen Meter Entfernung erkannt werden, der
ohne Seheinschränkung auf 20 Meter wahrgenommen wird. Vorausgesetzt, es
kommen keine graduellen Gesichtsfeldeinschränkungen hinzu. Eine Einschränkung
erlaubt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit die Entfernung zu sehen, doch ist der
Gegenstand durch die Beeinträchtigung des Gesichtsfeldes nicht im Blickfeld des
Menschen
mit
einer
hochgradigen
Sehbehinderung,
d.h.
auch
durch
Augenbewegungen nicht sichtbar, so wird er ihn nicht erkennen. Daraus ergibt sich,
dass die Wahrnehmungen von Menschen mit einer hochgradigen Sehbehinderung
sehr heterogen sind. Häufig ist das Lesen mit stark vergrößernden Sehhilfen, wie
Bildschirmlesegeräten oder stark vergrößernden Lupen möglich, doch auch das
Lesen und Schreiben von Punktschrift ist in dieser Gruppe ebenfalls zu finden oder
es werden beide Systeme verwendet. (vgl. Hudelmayer 1975, 27) Die Orientierung
kann in bekannter Umgebung bei Tageslicht ohne den Langstock und andere Hilfen
möglich sein, aber auch eine Orientierung mit dem Langstock ist für einige Menschen
mit einer hochgradigen Sehbehinderung erforderlich. Diese Heterogenität lässt sich
wie oben beschrieben auf eine unterschiedliche Gesichtsfeldeinschränkung und
Sehausfällen, die auf bestimmten Arealen der Retina verursacht werden,
zurückführen. (vgl. Hudelmayer 1975, 19) Menschen mit einer hochgradigen
Sehbehinderung sind häufig auch auf einige wenige Blindentechniken angewiesen.
Dazu gehören, wie oben beschrieben, das Schreiben und Lesen von Punktschrift
und das Gehen mit dem Langstock.
9
3 Ursachen der Erblindung
3.1 Allgemein
Es gibt viele Erkrankungen, bei deren Verlauf am Ende die Erblindung steht, die aber
rechtzeitig behandelt nicht dazu führen müssen. Auf einige Erkrankungen, bei denen
eine erworbene Erblindung möglich ist, möchte ich im Folgenden eingehen.
Das
Glaukom,
die
diabetische
Retinopathie
und
die
altersabhängige
Makuladegeneration sind die häufigsten Erblindungsursachen und erhalten daher je
einen
eigenen
Abschnitt.
Die
Netzhautablösung,
der
Anophthalmus,
die
Optikusatrophie und die Rindenblindheit fasse ich im Abschnitt 3.1.4 zusammen. Die
drei wichtigsten Erblindungsursachen in den Ländern der dritten Welt, die Katarakt,
die Flussblindheit und das Trachom beschreibe ich kurz im Abschnitt 3.2.
Erkrankungen, die vererbt oder schon im Kindesalter auftreten, sind im Abschnitt 3.3
mit seinen Unterabschnitten zu finden.
3.1.1 Glaukom
Das Glaukom, auch grüner Star genannt, ist eine Erhöhung des Augeninnendruckes
und steht in den Industrienationen an erster Stelle, der WHO nach gilt es als
zweithöchste der Erblindungsursachen in der ganzen Welt. (vgl. Weiß 1994, 158;
WHO 2002) Es kann primär oder sekundär, dann in Folge von anderen
Augenerkrankungen oder -verletzungen auftreten und wird in verschiedene Formen
eingeteilt. Bei dem Offenwinkelglaukom, das zu der primären Form zählt, besteht die
Problematik des nicht Wahrnehmens von Symptomen, bzw. werden sie bei bereits
vorhandenen Schäden bemerkt. Den Betroffenen, die häufig über vierzig Jahre alt
sind, fällt es erst bei nasal beginnenden Gesichtsfeldeinschränkungen auf, welche
durch die mangelnde Durchblutung im Bereich des Sehnervenkopfes, der Papille,
und der damit verbundenen Schädigung der Nervenfasern verursacht werden. (vgl.
DBSV 2004, 16; Erb, Kriegelstein 2000, 31, 63, 104) Die Gesichtsfeldausfälle, so
genannte Skotome werden allerdings sehr lang durch die Überlappung der binasalen
Gesichtsfeldhälften beim beidäugigen Sehen subjektiv nicht wahrgenommen.
Weiterhin ist die Druckerhöhung, welche die Schäden verursacht, nicht oder nur
10
selten spürbar. Daher sind regelmäßige Messungen des intraoculären Druckes zur
Feststellung unerlässlich. Ein erhöhter Augeninnendruck liegt bei einem Wert über
20 mm Hg vor. Ist das Glaukom einmal diagnostiziert worden, so ist es in den
meisten Fällen gut zu behandeln. (vgl. Flammer 2001,)
Das
Winkelblockglaukom
ist
ebenfalls
eine
primäre
Form,
bei
der
das
Kammerwasser wegen des engen bzw. verlegten Vorderkammerwinkels nur
unzureichend abfließt. Ein schneller Druckanstieg, der sog. Glaukomanfall, der mit
Schmerzen, Seheinschränkungen und evtl. Übelkeit und Erbrechen auftritt, können
die Folge sein. Eine Behandlung ist medikamentös, in der Regel operativ möglich.
(vgl. Erb, Kriegelstein 2000, 186; siehe auch Flammer 2001, 58; Weiß 1994, 84 f.)
Das Sekundärglaukom hingegen tritt z.B. in Folge von Verletzungen und
Erkrankungen, wie der diabetischen Retinopathie auf und ist schwer zu behandeln.
(vgl. Flammer, 2001, 78; Weiß 1994, 88)
3.1.2 Diabetische Retinopathie
Die diabetische Retinopathie, die im Alter bei Diabetes mellitus auftritt, äußert sich
als Spätfolge in der Einengung der Gefäße, so auch der Netzhautgefäße, die durch
Blutzuckererhöhung verursacht werden. Sie ist neben dem Glaukom und der
altersabhängigen Makuladegeneration eine der häufigsten Erblindungsursachen in
Europa. (vgl. Weiß 1994, 99) Zur
Erblindung kann sie führen, da die
Stoffwechselstörungen die Blutversorgung der Netzhaut stark einschränkt. Betreffen
die
Gefäßveränderungen
auch
die
Makula,
so
kommt
es
zu
schweren
Sehbeeinträchtigungen. Weit fortgeschritten kann sie bis zum Verschluss kleinerer
Gefäße und zum Wachstum neuer, instabiler Gefäße führen. (vgl. Vaughan, Asbury
1983, 157 f.; Weiß 1994, 98 f.) Bemerkt wird die diabetische Retinopathie vom
Betroffenen erst im fortgeschrittenen Stadium, wenn Augeneinblutungen im hinteren
Teil des Auges, eine Netzhautablösung oder ein Makulaödem, d.h. eine
Flüssigkeitsansammlung im Bereich der Makula auftreten. (vgl. DBSV 2004, 18 f.)
Untersucht wird die auch sog. Retinopathia diabetica durch das Anschauen des
Augenhintergrundes nach der Pupillenerweiterung und der Fluoreszenzangiographie.
Bei letzterer Untersuchungsmethode wird nach der intravenösen Injektion eines
fluoreszierenden Farbstoffes in die Armvene, der Augenhintergrund in kurzen
11
Abständen fotografiert. Durch den Farbstoff und einer speziellen Filtertechnik wird
das dortige Gefäßsystem und der Blutfluss sichtbar. (vgl. Weiß 1994, 98; DBSV
2004, 12) Eine Laserbehandlung, die sog. Fotokoagulation, wird als Therapie
eingesetzt, um die Neubildung von Gefäßen und Gefäßverschlüssen, die
Thrombosierung, zu verhindern. (vgl. Gruyter 2002; Vaughan, Asbury 1983, 157 f.)
3.1.3 Altersabhängige Makuladegeneration
Die altersabhängige Makuladegeneration wird in zwei Formen eingeteilt und zählt in
Europa zu der häufigsten Erblindungsursache im Alter. (vgl. DBSV 2004, 20)
Veränderungen
im
retinalen
Pigmentepithel
durch
stoffwechselbedingte
Ablagerungen führen bei dieser Erkrankung zur Zerstörung der Sehzellen in der
Makula. Die Ursachen sind bisher nicht bekannt, doch werden inzwischen genetische
Einflüsse vermutet. (vgl. Retina aktuell 1/2007, 103) Bei der häufigeren und langsam
verlaufenden
trockenen
Form,
werden
Pigmentepithel
und
Fotorezeptoren
geschädigt und „scharf begrenzte, inselartige Ausfälle“ entstehen. (DBSV 2004, 20)
Die AMD bleibt lange Zeit, wie bei dem Glaukom, von den Betroffenen unbemerkt.
Bei der feuchten Form bildet sich eine Flüssigkeitsansammlung durch die Neubildung
von Gefäßen im Augenhintergrund, die zur Abhebung der Netzhaut im Bereich der
Makula führt. (vgl. DBSV 2004, 20 f.) Die Untersuchung erfolgt durch eine
Fluoreszeinangiographie, auch Fluoreszenzangiograhphie genannt, wie im Abschnitt
3.1.2 beschrieben. (vgl. DBSV 2004, 21) Eine Therapie ist nur bei der feuchten Form
durch eine Verödung der neugebildeten Gefäße mit einer Laserbehandlung möglich.
Bei einer anderen Methode wird ein Farbstoff injiziert und danach gelasert, die sog.
fotodynamische Therapie. Bei dieser Behandlung können die Gefäße gezielter
verödet werden, ohne gesundes Gewebe zu zerstören. Die Behandlungen können
den Verlauf der Erkrankung verlangsamen, jedoch nicht verhindern. Hierzu ist auch
bei der AMD eine Früherkennung sehr wichtig. (vgl. DBSV 2004, 20 f.)
12
3.1.4 Sonstige Erkrankungen
Bei der Netzhautablösung, die ich im Unterabschnitt 3.1.2 erwähne, handelt es sich
um das Abheben der Netzhaut von der Pigmentschicht. (vgl. Gruyter 2002)
Besonders bei einer hochgradigen Kurzsichtigkeit und verspäteter Operation, die
durch Laser oder Anlegen der Netzhaut erfolgt, ist eine Erblindung wahrscheinlich.
(vgl. Vaughan, Asbury 1983, 364 f.)
Eine Rückbildung des Sehnerven, die sog. Optikusatrophie, kann z.B. im
Erwachsenenalter bei einer multiplen Sklerose das erste Anzeichen dieser
Erkrankung sein. Die Störung der Sehrinde hingegen kann z.B. durch einen
Schlaganfall ausgelöst werden und wird entweder kortikale Blindheit oder
Rindenblindheit genannt. (vgl. Gruyter 2002)
3.2 In den Ländern der dritten Welt
Nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO 2002) steht die Katarakt, der graue
Star, in den Ländern der dritten Welt als Erblindungsursache an erster Stelle. Im
westlichen Europa gilt der graue Star als relativ unkompliziert operabel.
Weitere zur Erblindung führende Erkrankungen in den Ländern der dritten Welt sind
das Trachom, eine Chlamydieninfektion, die nach dem Pschyrembel (Gruyter 2002)
übersetzt Körnerkrankheit heißt und die Flussblindheit. Letztere wird durch Mücken
übertragen, wobei sich die Krankheit verursachenden Würmer, die Filiarien auch im
Gewebe der Augen festsetzen und dort schwere Schäden verursachen. (vgl. Gruyter
2002).
3.3 Im Kindesalter
In diesem Abschnitt möchte ich auf Erkrankungen eingehen, die im Kindesalter eine
Erblindung hervorrufen können und damit zum Thema Augenbohren hinführen.
Hierzu ist allerdings zu sagen, dass die Häufigkeit der Erblindung im Kindes- und
Jugendalter unter der Gesamtzahl der blinden Menschen sechs Prozent beträgt.
(Rath 2000, 106 f.) Auf einige Erkrankungen werde ich spezieller eingehen, denn
13
diese sind die Erblindungsursachen bei meinen InterviewpartnerInnen. Nach Hecker
(1998, 11) ist die immer noch häufigste Erblindungsursache im Kindesalter die
Retinopathia praematurorum. (siehe auch Gruber & Hammer 2002, 11) Danach
beschreibe ich die tapetoretinalen Degenerationen, das Retinoblastom, das
kongenitale Glaukom und die kongenitale Katarakt. Im letzten Unterabschnitt dieses
Kapitels gehe ich kurz auf sehr seltene Erkrankungen, wie die Optikusatrophie, die
retinale Dystrophie, die Papillenhypoplasie, den Anophthalmus und Mikrophthalmus
ein.
3.3.1 Retinopathia praematurorum
Bei zu früh geborenen Kindern mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g, vor allem
aber unter 1000 g, tritt die sog. Frühgeborenenretinopathie, Retinopathia
praematurorum, sehr häufig auf. (vgl. Hecker 1998, 11; Gruyter 2002) Sie entsteht
durch eine erhöhte Sauerstoffzufuhr im Inkubator, wie 1951 entdeckt wurde und
verhindert bzw. verändert die Entwicklung der Gefäße der noch unreifen Netzhaut.
(vgl. Hecker 1998, 11 f.) Während der Sauerstofftherapie kann es zu einem
überhöhten Sauerstoffpartialdruck im Blut kommen, der zu einer Verengung der
vorhandenen unreifen Netzhautgefäße führt und eine Ausreifung hemmt. Durch die
Unterbrechung des Gefäßwachstums entstehen vor allem in der Peripherie
gefäßfreie Areale der Netzhaut, die durch eine sich bildende, leicht abhebende
prominente Leiste gekennzeichnet wird. (vgl. Hecker 1998, 12; Lund & Waubke
1985) Nach der Sauerstofftherapie kommt es durch den geringeren Sauerstoffgehalt
im Blut zum starken Wachstum der Gefäße und evtl. zu pathologischen
Gefäßneubildungen. Diese können sich ausgehend von der prominenten Leiste
ungeordnet ausbreiten. Sie können sich zurück bilden, wenn sie auf die Netzhaut
beschränkt bleiben und gesunde Gefäße in den gefäßfreien Zonen wachsen lassen.
In diesem Fall führt die Erkrankung zu keinen negativen Folgen. Wachsen die sich
ungeordnet ausbreitenden Gefäße in den Glaskörperraum, so dass Verwachsungen
im Augenhintergrund entstehen, erfolgt eine Netzhautablösung durch das Ziehen der
Gefäße. (vgl. DBSV 2004, 34 f.; Hecker 1998, 12; Gruyter 2002; Lund & Waubke
1985, 100) Die im Endstadium hinter der Pupille entstehende Narbengewebsplatte
aus Gefäßen, Bindegewebe und evtl. Netzhautresten wird retrolentale Fibroplasie
14
genannt und führt zur Erblindung. (vgl. Hecker 1998, 11 f.; Gruyter 2002) Heute
erfolgt die Kontrolle der Sauerstofftherapie mit dem Abdecken der Augen und einer
gezielteren Einstellung der Sauerstoffkonzentration, und auch Augenoperationen,
wie die Kälte- und Lichtkoagulation sind möglich. (vgl. Gruyter 2002) Diese
Behandlungsmethoden sollen das unkontrollierte Wachstum der Gefäße stoppen, um
möglichst kein Einwachsen in den Glaskörper zu verursachen. Bei einer rechtzeitigen
Behandlung kann eine Erblindung fast immer verhindert werden. (vgl. DBSV 2004,
35) Ich denke, dass die größere Überlebenschance der zu früh geborenen Kinder,
die häufig Mehrfachbehinderungen verursacht, trotzdem zu einem Anstieg der
Neuerkrankungen an RPM führt. (siehe auch Hecker 1998, 2)
3.3.2 Tapetoretinale Degenerationen
Die tapetoretinalen Degenerationen oder tapetoretinalen Dystrophien genannt, sind
nach dem Pschyrembel (2002) eine Sammelbezeichnung für erbliche, progressiv
auftretende Erkrankungen, die die Pigmentschicht der Netzhaut betreffen. Dazu
zählen u.a. die Formen der Retinopathia pigmentosa, häufig noch unter der
Bezeichnung Retinitis pigmentosa bekannt, bei der die Degeneration in der
Peripherie beginnt und zum Zentrum der Netzhaut fortschreitet und die erbliche
Makuladegeneration, die im Zentrum der Netzhaut beginnt. (vgl. DBSV 2004, 30 f.,
32 f.) Diese Form der Makuladegeneration führt häufig bei Jugendlichen und jungen
Erwachsenen
zu
erheblichen
Sehbeeinträchtigungen
bis
zur
starken
Sehbehinderung. Hingegen kann die Retinopathia pigmentosa im Kindesalter zu
einer Sehbehinderung und im Erwachsenenalter bis zur Erblindung führen. (vgl.
DBSV 2004, 31, 33) Zahlreiche Behandlungsmethoden werden erforscht, haben
bisher aber wenig Erfolg gezeigt. (vgl. DBSV 2004, 31) Es gibt zwei weitere Formen,
die zu den tapetoretinalen Degenerationen zählen, auf die ich hier nicht eingehen
möchte, bei denen eine Erblindung evtl. schon im Kindesalter möglich ist. (vgl.
Gruyter 2002)
15
3.3.3 Retinoblastom
Das Retinoblastom bezeichnet einen vererbten malignen Tumor der Netzhaut, der im
Kindesalter auftritt. Der Tumor kann schon bei der Geburt vorhanden sein oder in
den ersten Lebensjahren in der Netzhaut wachsen. Tritt das Retinoblastom ohne
eine familiäre Belastung auf, ist es häufig einseitig und an einem plötzlich
auftretenden Schielen und einer weißlichen Pupille, Leukokorie genannt, zu
erkennen. (vgl. DBSV 2004, 37 f.) Bei einem vererbten Retinoblastom tritt es häufig
beidseitig auf. Kann der Tumor nicht mehr kontrolliert werden, ist eine Entfernung
des Auges notwendig, um das Leben des Kindes zu erhalten, denn der Tumor kann
unbehandelt in den Sehnerven einwachsen und Metastasen in Lunge, Knochen und
Gehirn bilden. (vgl. DBSV 2004, 37 f.; Gruyter 2002; Lund & Waubke 1985, 211). Bei
einem
kleinen
Tumor
erfolgt
eine
Licht-
oder
Kryokoagulation
und
eine
Strahlentherapie, welche das Auge erhalten können. Eine Untersuchung ist wegen
der Neubildung von Tumoren sehr wichtig. (vgl. Lund & Waubke 1985, 211 f.)
3.3.4 Kongenitales Glaukom
Das
kongenitale,
angeborene,
Glaukom
wird
auch
Hydrophthalmus
bzw.
Buphthalmus genannt. (vgl. Hudelmayer 1975, 30; Weiß 1994, 84) Der Name
Buphthalmus, der nach dem Pschyrembel (2002) mit Ochsenauge übersetzt wird,
kennzeichnet die Vergrößerung des Augapfels, die durch den Druckanstieg und die
Dehnfähigkeit des kindlichen Gewebes verursacht wird. Diese Erkrankung wird
vererbt und „etwa eines von zehntausend Neugeborenen“ ist betroffen. (Flammer
2001, 42; siehe auch Lund & Waubke 1985, 243 f.) Charakteristisch für diese Form
ist, dass der Augeninnendruck auf Grund des ungenügend entwickelten oder durch
eine undurchlässige Membran verlegten Kammerwinkel schon bei der Geburt erhöht
ist oder in den ersten Lebenswochen bzw. dem ersten Lebensjahr ansteigt. (vgl.
Flammer 2001, 39 f.; Weiß 1994, 84) Weitere Erklärungen zum Glaukom finden sich
im Abschnitt 3.1.1. Die Behandlung erfolgt durch einen chirurgischen Eingriff, z.B.
der Goniotomie, der das Abfließen des Kammerwassers durch das Trabekelwerk
ermöglicht. (vgl. Lund & Waubke 1985, 245) Das angeborene Glaukom kann zu einer
Sehbehinderung führen, wenn es entweder schon bei der Geburt schwere Schäden
16
verursacht hat oder zu spät entdeckt wird und kein rechtzeitiger chirurgischer Eingriff
erfolgt. (vgl. Lund & Waubke 1985, 3, 249) Der Grund dafür liegt im ungenügenden
korrekten Sehen, welches aber im Kindesalter von größter Wichtigkeit für die
Sehentwicklung ist und durch die Folgen des angeborenen Glaukoms, der
Hornhauttrübung und Schädigung des Sehnervenkopfes behindert wird. (vgl.
Flammer 2001, 41)
3.3.5 Kongenitale Katarakt
Die kongenitale, angeborene Katarakt kann vererbt oder durch Infektionen während
der Schwangerschaft, z.B. durch Röteln, verursacht werden. (vgl. Hensle 1988, 93)
Es gibt Formen, bei denen die Linsentrübung ein- oder beidseitig, leichter oder
schwerer vorhanden sind. Die leichteren Formen bedürfen nicht unbedingt einer
Behandlung. (vgl. Lund & Waubke 1985, 144; Weiß 1994, 49) Eine kongenitale
Katarakt kann einen weißen Reflex in der Pupille erscheinen lassen, die sog.
Leukokorie. Diese tritt allerdings auch bei anderen schweren Augenerkrankungen,
wie der Retinopathia praematurorum auf und muss daher so bald wie möglich
augenärztlich untersucht werden. (vgl. DBSV 2004, 36) Liegt eine dichte
Linsentrübung vor, wird eine operative Entfernung der Linse in den ersten Tagen bis
Wochen
nach
der
Geburt
durchgeführt
um
eine
Amblyopie,
eine
sog.
Schwachsichtigkeit und einen Nystagmus, sog. Augenzittern, zu verhindern. Nach
der Operation ist eine Korrektur durch eine Brille oder durch Kontaktlinsen
erforderlich. (vgl. DBSV 2004, 36; Lund & Waubke 1985, 3, 145; Weiß 1994, 49 f.)
Wird die Operation erst nach dem dritten Lebensmonat durchgeführt, kann es zu
einer Einschränkung des Sehvermögens kommen. (vgl. Lund & Waubke 1985, 3) Ein
korrektes Sehen beider Augen zur Entwicklung des Sehvorganges und speziell des
räumlichen Sehens im Gehirn ist schon im frühesten Kindesalter wichtig, um eine
Sehbehinderung zu vermeiden. (vgl. DBSV 2004, 36; Lund & Waubke 1985, 3)
17
3.3.6 Sonstige Ursachen
Hecker und Hudelmayer erwähnen in ihren Büchern weitere, relativ selten
auftretende Erkrankungen, die zur Erblindung führen. Im Folgenden möchte ich nur
in wenigen Sätzen beschreiben, was sich hinter den lateinischen Namen verbirgt.
Eine weitere Ausführung der Erblindungsursachen würde den Rahmen der Arbeit
erheblich sprengen.
Die Optikusatrophie bezeichnet ein Schwinden des Sehnerven und kann im
Kindesalter z.B. durch „neurochirurgische Eingriffe“ entstehen. (Lund & Waubke
1985, 4) Bei der Papillenhypoplasie handelt es sich laut dem Pschyrembel (2002)
um eine Unterentwicklung des Sehnervenkopfes, während die retinale Dysplasie
eine sog. Fehlbildung der Netzhaut bezeichnet. Nach Hecker (vgl. 1998, 6) und
Hudelmayer (vgl. 1975, 30) sind auch im Kindesalter Störungen im Bereich der
Sehbahnen
und
des
visuellen
Kortex
möglich,
die
sog.
kortikale
oder
Rindenblindheit.
Die Entfernung der Augen, erfolgt durch eine Operation, z.B. beim Retinoblastom
oder beschreibt das Fehlen der Augen schon bei der Geburt, Anophthtalmus
genannt. (vgl. Hecker 1998, 6, Hudelmayer 1975, 30; Mackensen 1956, 19) Ein
weiterer Grund, der zur Sehbehinderung bzw. zur Erblindung führt und häufig in
Kombinationen mit anderen schweren Augenerkrankungen auftreten kann, ist der
Mikrophthalmus, bei dem die Augen kleiner als gewöhnlich sind und der durch ein
Schrumpfen dieser auch manchmal zur operativen Entfernung der Augen führt. (vgl.
Hecker 1998, 6; Hudelmayer 1975, 30)
18
4 Stereotypien
4.1 Allgemein
Mit Stereotypien werden repetitive, immer wiederkehrende und unveränderliche, in
einer starren Form und einem Zeitintervall auftretende Bewegungen oder
Handlungen mit unveränderlicher Struktur, nach Eichel ohne Sinn oder Ziel
bezeichnet. (Eichel 1978, 126; ICD 10, f98.4; Mackensen 1956, 28; Tröster 1992,
336; Tröster et al, 1994, 570; siehe ferner Tröster et al 1991a, 67) Weiterhin hat die
Umwelt auf sie keinen Einfluss und es sind bisher keine adaptiven Funktionen
wahrgenommen worden. (vgl. Tröster et al 1991b) Gahbler (1998) schreibt in
„Bewegungsstereotypien - neue Ideen“, dass in den USA selbstverständlich von
einem Sinn dieser ausgegangen wird. Für mich geht aus diesem Text hervor, dass
sie ebenfalls einen Sinn in den Stereotypien annimmt. (siehe auch Gahbler 1996, 3)
Brambring (2004, 404) geht davon aus, dass die stereotypen Verhaltensmuster
„´Botschaften´“ beinhalten. Für Morse sind die Gründe bei allen Kindern gleich, ob
sehend oder blind. (vgl. Eichel 1978, 125) Aus den Bewegungen und Handlungen
ergeben sich die Bezeichnungen Bewegungs- und Verhaltensstereotypien, die in der
Literatur zusammenhängend verwendet werden (Hecker 1998; Tröster et al 1991a)
oder nur Bewegungsstereotypien und allgemein Stereotypien. (u.a. Gahbler 1998;
Hyvärinen
2002;
„psychomotorische
Mackensen
1956)
Auffälligkeiten“,
Weitere
Synonyme
„Verhaltensauffälligkeiten“
hierzu
und
sind
auch
„motorische
Phänomene“. (Ahrbeck & Rath 1999, 30; Gahbler 1996; Mackensen 1956)
Stereotypien treten nicht nur bei blinden Menschen auf, sondern sind ein Bestandteil
der Entwicklung bei Kleinkindern und allgemein Menschen mit und ohne
Behinderungen. (Blasch 1978, 215; Tröster et al 1994, 571) So sind das Wippen mit
den Knien, Oberkörper oder Kopf oder das Haare drehen und Fingernägel kauen
bzw. mit den Fingern trommeln Formen von Stereotypien, die selbst von
Erwachsenen durchgeführt werden. (vgl. Baumeister 1978, 354; Mackensen 1956,
27) Mackensen (vgl. 1956, 27 f.) nennt dafür Situationen, wie Ungeduld, Verlegenheit
und Nachsinnen. Dabei zeigen diese Bewegungen Stimmungen an, z.B. Ruhe oder
Unruhe und können Gefühle, wie Lust und Wohlbehagen auslösen. Tröster und
Brambring bezeichnen sie bei Kleinkindern als einfache Bewegungen, die nicht in
komplexe Bewegungsmuster übersetzt werden können. So sind sie also zum
19
Ausleben des Bewegungsdranges für Kleinkinder notwendig und werden bei
angemessener Entwicklung durch komplexere Bewegungsmuster ersetzt. Dazu
gehört dann z.B. das Schaukeln und Wippen mit dem Körper. (Brambring 2000, 100
f.; Tröster et al 1991a, 69 f.; siehe ferner Mackensen 1956, 28) Bei einer
Untersuchung durch Tröster (1992), wurden Stereotypien und selbstverletzendes
Verhalten bei Kindern festgestellt, die im Heim leben. Diese These wird von den
Autoren nicht auf blinde Kinder übertragen. (siehe auch Eichel 1978, 125;
Mackensen 1956, 27 f.) Weiter ist zu berücksichtigen, dass Stereotypien auch bei
Menschen mit einer sog. geistigen oder psychischen Behinderung und Personen mit
einer autistischen Störung auftreten, auf die ich an dieser Stelle nicht näher eingehen
möchte. (Brambring 2000, 99 f.; Gahbler, Robert 1991, 87; Tröster et al 1991a, 67,
siehe auch Tröster et al 1991b)
4.2 Bei blinden Menschen
Für die Stereotypien von blinden Kindern werden in der älteren Literatur die
Bezeichnungen „Blindismen“ und „Manierismen“ verwendet, die jedoch vermuten
lassen, dass diese Verhaltens- und Bewegungsmuster nur von blinden Menschen
ausgeführt werden. (vgl. Eichel 1978, 125; Ahrbeck & Rath 1999, 29; Gahbler 1996,
5; Hensle 1988, 99; Hudelmayer 1975, 62)
Mackensen (1956, 7) teilt die Stereotypien in drei Gruppen ein. Zu der ersten
Gruppe, der „allgemeinen motorischen Besonderheiten“ zählt er Hyperkinesen,
rhythmische Bewegungen, Bewegungsstereotypien. (Mackensen, 1996, 7) Die
zweite Gruppe bezeichnet er als „mimische Besonderheiten“, zu denen mimische
Armut und Grimassieren gehören und die dritte Gruppe, die „auf die Augen
bezogene Besonderheiten“, mit den „Bewegungen zur Erzeugung von LichtSchattenwechsel“ und dem Augenbohren. (ebd.; vgl. Blasch 1978, 215) Wobei
Mackensen (vgl. ebd.) davon ausgeht, dass jedes Kind sein spezifisch motorisches
Verhalten mit unterschiedlichen Kombinationen und verschiedenen Ausprägungen
und Modifikationen zeigt. Auf die zuletzt genannte Gruppe gehe ich im folgenden
Abschnitt ein. Außer den Bewegungen zur Erzeugung von Licht und Schatten durch
Finger oder Flattern mit den Händen bei hochgradig sehbehinderten Kindern, nimmt
Blasch die Einteilung in taktile und propriozeptive Stimulationen vor. Die
erstgenannten beziehen sich auf das Gesicht, denn er nennt dazu Augenberührung
20
mit den Fingern, sowie auch in Nase und Mund und das Manipulieren von Nase,
Lippen und Haarstränen. Die propriozeptiven Stimulationen hingegen beziehen sich
auf den Körper, wie Körperschaukeln, Kopfrollen oder -neigen, Armbewegungen,
Schulterzucken und einen übertriebenen Kniefall, den er mit „genuflection“
bezeichnet. (Blasch 1978, 215) Eichel (1978, 126) stellt mehrere Klassifikationen vor,
z.B. von Hayman und Thurrell und Rice. Dem nach unterteilt sie Hayman in die vier
Gruppen, „rocking“, „head movements“, „eye-involved mannerisms“ und „twirling“ ein.
(zit. nach Eichel 1978, 126) Die deutschen Bezeichnungen dafür sind schaukeln,
Kopfbewegungen, die Augen einbeziehende Manierismen und im Kreis drehen.
Thurrell und Rice (vgl. 1970, 325) meinen, dass es Hand- und Augenmanierismen
gibt und glauben, dass ein Kind mehrere Formen ausführen kann und sie bei jedem
einzigartig sind.
In der Studie von Tröster und Brambring (1991a, 73, 76) werden im Bielefelder
Fragebogen neben dem Schaukeln und Augenbohren die Stereotypien, Daumen
bzw. Finger Lutschen, Hin und Herschaukeln mit dem Kopf, Haare drehen oder
ziehen, Hand- oder Fingerbewegungen, „ständige Objektmanipulationen“, Reibe
und Wischbewegungen, Grimassieren von Mund und Gesicht, Jammern bzw.
Wimmern, Schnüffeln, Hüpfen, im Kreis drehen, „Zittern und Arme schütteln“ und in
den Ohren bohren genannt. In dieser Studie kommen das Augenbohren und
Schaukeln mit dem Oberkörper am häufigsten vor. (vgl. Tröster et al 1991a, 76;
siehe auch Brambring, Tröster 1992, 105) Cutsforth (vgl. Blasch 1978, 215) nimmt
wiederum an, dass ein blindes Kind den größten Teil seiner Umwelt selbst
konstituiert und daher eigene Stimulationen und Motivationen in seiner körperlichen
Reichweite und in sich selbst findet, während das sehende Kind diese in seiner
Umwelt entdeckt und sich während der Entwicklung die Anzahl der Stimulationen
im Außen erhöht. Weiterhin meint er, dass der größere Teil der Umgebung bei
blinden Kindern aus sich selbst besteht und damit der Körper als Objekt und Quelle
der Stimulation dient. Blasch (vgl. 1978, 215) schreibt, dass die Muster der
Körperstimulationen und -manipulationen bereits im Säuglingsalter gelegt werden
und so lang bestehen bleiben, bis sie durch adäquate Formen substituiert werden.
Weiterhin schreibt er, dass die Blindismen als nervöse Gewohnheit bezeichnet
werden. (siehe auch Baumeister 1978, 353) Holland führt fünf Gründe an, die im
Text von Eichel (vgl. 1978, 127) als Phasen bezeichnet werden, wobei die fünfte
Möglichkeit das Gewohnheitsmuster nach langer Ausübung ist. Die erste Phase
21
beinhaltet den offenen Ausdruck innerer Konflikte und Unsicherheiten, während in
der zweiten Phase die Anpassung an die Umwelt genannt wird. Manierismen sind
das Ergebnis mangelnden Bewusstseins der Blinden für ihre eigene Erscheinung
und
das
begrenzte
Verstehen
akzeptierter
bzw.
nicht
akzeptierter
Verhaltensweisen, welcher als dritter Grund aufgeführt wird, während der vierte
Fixierungen in der Kindheit lautet. (ebd.) Eine andere These nach Blasch (vgl.
1978, 215) ist, dass Stereotypien aus einem erlernten Verhalten resultieren, wie er
am Beispiel des Schaukelns beschreibt. Demnach entsteht bei dieser Form die
Erinnerung an das Wiegen der Mutter, sowie an die damit verbundene Wärme,
Aufmerksamkeit, das Streicheln und Essen. Allerdings wird es beibehalten, obwohl
es als nicht mehr angemessen erscheint. (siehe ferner Eichel 1978, 128; Tröster et
al 1991b) Hyvärinen (vgl. 2002, 60) schreibt über das Schaukeln, dass es eine
Anregung des Innenohrs bewirkt und es bei blinden Kindern in afrikanischen
Dörfern nicht auftritt, da dort die Kinder ständig getragen werden. Tröster und
Brambring
(vgl.
1991b;
1994,
570)
schreiben
ebenfalls
von
einer
verhaltenstheoretischen Erklärung und darüber hinaus von einer Verstärkung der
stereotypen Bewegungs- und Verhaltensmuster durch taktile, vestibuläre oder
propriozeptive Stimulationen oder durch erhöhte Aufmerksamkeit und das
Vermeiden unangenehmer Situationen. Beim Schaukeln gehen sie davon aus, dass
es
durch
eine
Blockade
in
der
Entwicklung
der
Motorik,
speziell
des
neuromuskulären Reifungsprozesses persistiert und einfache Bewegungen nicht in
komplexe Bewegungsmuster überführt werden können, während die anderen
Stereotypien der Selbststimulation dienen und durch sozial angepasstes Verhalten
ersetzt werden können. Dieses muss dazu natürlich erst erlernt werden. Ein
anderer Grund zur Selbststimulation, außer dem bisher nicht erlernten sozial
akzeptierten Verhalten, ist ein geringer Anreiz von außen, der die Kompensation
von Unter- und Überstimulation notwendig macht. (vgl. Brambring 2000, 100 f;
Tröster et al 1991a, 67; 1994, 570; Brambring Tröster 1992, 109 f.; siehe ferner
Baumeister 1978, 354; Hudelmayer 1975, 62; Mackensen 1956, 28) Eine
Hypothese ihrerseits ist der neurobiologische Ansatz, bei dem ein Ungleichgewicht
der neurobiologischen und biochemischen Prozesse und Botenstoffe, vorrangig
Dopamin und Serotonin, vorliegt. Ein Ungleichgewicht, welches in früher Kindheit
entsteht, drückt sich nach dieser Vermutung in stereotypen Bewegungsmustern
aus, wobei die entstandene Schädigung bleibend ist. (vgl. Tröster et al 1994, 571 f.)
22
In diesem Text sind dazu ausführlichere Beschreibungen des sog. biologischen
Ansatzes enthalten, die den Rahmen der Arbeit sprengen würden. Auch
Mackensen (vgl. 1956, 37) meint, dass die Besonderheiten nicht allein
psychologisch erklärbar sind und sie evtl. durch die mangelnde Lichtwahrnehmung
auf einen Mangel im hormonellen System zurück zu führen sind.
Das Ergebnis der Studie von Tröster und Brambring (vgl. 1991a, 78 f., 84)
hinsichtlich der Situationen, in denen die Stereotypien auftreten, teilen diese in die
vier Typen, „Erregung, Monotonie, Anforderung, Essen/ Füttern“ ein und führen
dazu Langeweile, Freude, allein gelassen sein, etwas anhören oder vorgelesen
bekommen, sowie Aufregung, Müdigkeit, und Konzentration an. (siehe auch Jan et
al 1977, 244; Thurrell & Rice 1970, 326) Weitere Gründe sind Stress und Angst,
wobei Thurrell und Rice ((vgl. 1970, 325 f.) bei der Befragung blinder Schüler der
Wisconsin School for the Visually Handicapped die Meinung fanden, dass die
Stereotypien angenehme Assoziationen und Phantasien auslösen. Dabei scheint
es, als wären sie resistent gegen eine Entwöhnung. Es zeigte sich, dass die
Stereotypien, vor allem Schaukeln und Augenbohren, zwischen dem ersten und
zweiten Lebensjahr zunahmen und das gesamte Vorschulalter kontinuierlich
anhielten, wobei die Häufigkeit und Erweiterung durch andere Verhaltensmuster
gemeint sind und mit täglich bis stündlich angegeben werden. (vgl. Tröster et al
1991a, 84; 1991b; Brambring, Tröster 1992, 105) Eine Zunahme der Stereotypien
kann
als
zunehmende
Aktivität
gedeutet
werden.
Die
Verhältnisse
und
Bedingungen der anderen von ihnen genannten Auffälligkeiten ändern sich mit dem
Alter. So gehen Finger- und Kopfbewegungen nach ein bis zwei Jahren häufig
zurück. Die Stereotypien treten im Alter zwischen vier und sechs Jahren gehäuft bei
kognitiven und konzentrativen Anforderungen auf, während sie bei jüngeren
Kindern die Funktion der Erregungsregulation, dem sog. „Arousal-Modell“
einnehmen. (Tröster et al 1991a, 71) Die Anzahl der Verhaltensmuster bei einem
Kind von zwei Jahren scheint nach der Studie von Tröster und Brambring
entscheidend für die Häufigkeit und Anzahl der Stereotypien im gesamten
Vorschulalter zu sein, wobei auch die Form und Ausprägung für die Dauer der
Durchführung bzw. das Persistieren verantwortlich sind. (vgl. Tröster et al 1991b,
137, 143 f.; 1994, 570; Brambring, Tröster 1992 105 ff.) Nach den Beobachtungen
von Mackensen (vgl. 1956, 12, 33) verringert sich die Häufigkeit der Stereotypien
mit vier bis fünf Jahren, wenn die anderen Sinne den Kontakt zur Umwelt
23
kompensieren bzw. übernehmen. Sie werden dann seltener in Affektsituationen
beobachtet. Hecker (vgl. 1998, 216) weist mit dem Bielefelder Entwicklungstest
nach, dass zu früh geborene blinde Kinder bis zum dritten Lebensjahr kein höheres
Risiko haben, Stereotypien zu zeigen. Probleme, die das Auftreten der
Verhaltensmuster nach sich ziehen können, sind eine Ablenkung von der Umwelt
und damit verbundene Einschränkungen der Erfahrungen, die Isolation und
Stigmatisierung, z.B. als psychisch oder geistig behindert und selten auch eine
physische Schädigung durch exzessives Augenbohren. (vgl. Brambring 2000, 99 f.;
Tröster et al 1991b; Brambring, Tröster 1992 105; siehe auch Thurrell & Rice 1970,
326)
Hudelmayer
„Erscheinungsbild
(1975,
von
62)
schreibt,
Hirnorganikern,
dass
die
Bewegungen
Verhaltensgestörten
und
an
das
an
das
Hospitalismus-Syndrom“ erinnern. Lowenfeld meint zu der Problematik, dass sich
die Manierismen verlieren, je älter das Kind wird, da es andere Alternativen
entdeckt oder andere Interessen entwickelt. Er glaubt, dass eine Entwöhnung bei
Kleinkindern nicht angemessen ist, denn es würde seiner Meinung nach andere
entwickeln. (vgl. Blasch 1978, 215; siehe auch Tröster et al 1991b) Die
Stereotypien sollten nach Tröster und Brambring (vgl. 1991b, 140 ff.) mit sozial
akzeptierten
Verhaltensweisen
ersetzt
werden,
wobei
das
zunehmende
Sprachverständnis erleichternd ist. Viel Bewegungsspielraum in den ersten
Lebensjahren kann zu einer Vermeidung der Verhaltensmuster führen und Erfolg im
Schulalter soll nach ihnen diese zunehmend stoppen. Ein weiterer wichtiger Aspekt
ist der Durchbruch der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten, die eine
zielgerichtete Selbständigkeit durch Mobilität und Orientierung erreichen lässt.
Mackensen (vgl. 1956, 45) befürwortet ebenfalls Bewegung in Form von Übungen,
die eine Rückbildung der Besonderheiten bewirken sollen und meint, dass Strafen
und Härte nicht angebracht sind, jedoch Strenge und Konsequenz. Nach Hyvärinen
(vgl. 2002, 60) brauchen sehbehinderte Säuglinge und Kinder ein erheblich
verstärktes Gleichgewichtstraining, da es für das Gehen wichtig ist und ein
peripheres Sehen ausgleichen kann. Wenn ein Kind zu schaukeln beginnt, soll es
ihrer Meinung nach sanft zu einer Tätigkeit angeregt werden, die das Bedürfnis zur
Stimulation des Gleichgewichtes erfüllt.
Thurrell und Rice (vgl. 1970, 325) betonen, dass die Intelligenz keinen Einfluss auf
die Stereotypien haben.
24
Holland regt an, dass bei offenem Ausdruck innerer Konflikte und Unsicherheiten
psychiatrische Unterstützung notwendig ist. Weiterhin sind für ihn die Entwicklung
des sozialen Verhaltens zur Anpassung des Organismus an die Umwelt und ein
individuelles Bewusstsein der Körperstruktur wichtig. Auch konstruktive Kritik
befürwortet er, wobei während jeder Ausführung der von ihm bezeichneten
Manierismen ein Hinweis erfolgen soll. (vgl. Eichel 1978, 129)
4.3 Augenbohren
4.3.1 Beschreibung
Im Englischen wird das Augenbohren mit den Worten eye poking, eye pressing und
eye rubbing bezeichnet. (u.a. Blasch 1978; Tröster et al 1991b, Brambring, Tröster
1992; Jan et al, 1977, 1983) Synonyme in der Augenheilkunde sind digitookuläres
oder okulodigitales Phänomen, bzw. okulodigitaler Reflex. (vgl. Hudelmayer 1975,
62; Gruber & Hammer 2002, 12; Mackensen 1956, 32; Weiß 1994, 49)
Nach Schilling (1978, 34) wird das Augenbohren mit den „Fäustchen, Knöchel, dem
Zeigefinger oder später mit Daumen und Finger“ ausgeführt. Jan (1983, 758)
ergänzt es weiter durch die Nutzung des Handrückens und dass sich Augen und
Kopf auf den Handgelenken ausruhen. Er meint, dass die Finger zwischen Bulbus
und Orbita, also Augapfel und Augenhöhle, gedrückt werden. Das Augenbohren tritt
seiner Meinung nach beidseitig auf, soweit keine Verletzung, Unterentwicklung oder
Entfernung eines Auges vorliegt. Sobald ein Auge normalsichtig ist, wird das
Verhalten bisher nicht beobachtet. Mackensen (1956, 16) beschreibt ebenfalls
ähnliche Beobachtungen, wobei er die Altersgruppen Säuglinge, die mit den
Fäustchen oder dem Knöchel des Zeigefingers bohren, und ältere Kinder, die den
Daumen oder gestreckten Zeigefinger oben zwischen Bulbus und Orbitalrand
drücken, einteilt. Er schreibt weiter, dass ältere Kinder häufig in beiden Augen
gleichzeitig bohren und dafür entweder beide Hände nutzen, oder Daumen und
Zeigefinger bzw. Zeigefinger und Mittelfinger einer Hand gegen beide Augen
pressen. (a.a.O.) Das Phänomen beobachtete er sogar bei Kindern mit
Anophthalmus, während Jan meint, dass es in dieser Gruppe nicht vorkommt.
(Mackensen,
1956,
19;
Jan,
1983,
760)
Mackensen
erwähnt,
dass
das
wechselseitige Bohren in den Augen Ähnlichkeit mit den Licht-Schatten-Spielen
25
aufweist, welche in seiner Klassifikation zu den „auf die Augen bezogenen
Besonderheiten“ zählen und damit schwer zu sagen ist, ob es sich in diesem
Moment um das Augenbohren oder das Licht-Schatten-Spiel handelt bzw. um eine
Vermischung beider Bewegungen. (Mackensen, 1956, 7, vgl. 16) Aus seinen
Beobachtungen war für ihn ersichtlich, dass das Augenbohren bei allen Kindern
ähnlich aussieht und nicht auf eine bestimmte Ursache der Blindheit zurückzuführen
ist. Weiterhin beobachtete er, dass auch Spielzeug, z.B. der Fuß einer Puppe, gegen
die Augen gedrückt wurde. (Mackensen, 1956, 16)
Aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen betroffenen Menschen
stimme ich den Beschreibungen von Schilling und Mackensen zu, möchte sie jedoch
nachfolgend mit eigenen Worten beschreiben und ergänzen. Das Aussehen des
Augenbohrens wird von sehenden Personen als abstoßend empfunden, wie es auch
Hyvärinen (2002, 60) schreibt, denn wie oben beschrieben, drückt der blinde Mensch
mit einer oder beiden Händen in ein oder beide Augen. Die verschiedenen Varianten
sind bereits oben aufgezählt. Finger oder Faust berühren das Augenlid und damit
den Augapfel durch das Augenlid hindurch. Nach einer genügenden Berührung, die
mehrere Sekunden bis Minuten dauern kann, wird die Hand vom Auge genommen.
Oft geschieht der Vorgang unbewusst und wird bemerkt, wenn bereits eine
Berührung erfolgt. Weiterhin ergab sich aus den Gesprächen, dass vor allem blinde
Menschen, die als geburtsblind gelten, in den Augen bohren und das zu früh
geborene blinde Kinder häufiger betroffen zu sein scheinen. Das schreiben auch
Mackensen, (1956), Brambring und Tröster (1992) und Hecker (1998). Diese These
wurde von Hecker (vgl. 1997, 213) und Thurrell und Rice (vgl. 1970, 328) widerlegt.
Mackensen (1956, 25) beschreibt darüber hinaus, dass bei Kindern, die im ersten
und zweiten Lebensjahr erblinden, plötzlich das Augenbohren zu beobachten ist.
4.3.2 Einordnung in der Literatur
In der Literatur wird das Augenbohren mit den Begriffen Bewegungsstereotypie und
Blindismen bzw. Manierismen bezeichnet. (u.a. Hudelmayer 1975, 61 f.; Tröster et al
1991b). Weiterhin stellt Mackensen (1956, 7) eine Klassifikation auf, in der es in die
Kategorie „Auf die Augen bezogene Besonderheiten“, zu der auch die „Bewegungen
zur Erzeugung von Licht-Schattenwechsel“ gehören, eingeordnet wird. Es ist auch
26
unter
den
psychomotorischen
Verhaltensauffälligkeiten
zu
finden,
z.B.
bei
Hudelmayer (1975, 61 f.) und Lang (1995, 97).
Einige Autoren erwähnen die Bezeichnungen „Blindismen“ und „Manierismen“ und
verweisen darauf, dass diese den Schluss zu lassen, dass es sich um Bewegungen
und Verhaltensweisen handelt, die ausschließlich von blinden und hochgradig
sehbehinderten Menschen ausgeführt werden. Jedoch tritt es auch bei Menschen mit
einer frühkindlichen autistischen Störung, sog. geistiger Behinderung und/oder beim
Hospitalismus-Syndrom auf. (vgl. Hudelmayer 1975, 62; Gahbler (1996, 5; Jan 1977,
240)
In diesem Abschnitt möchte ich etwas zur Literatur über dieses Thema einfügen. Bei
der Recherche fiel mir auf, dass die meisten Veröffentlichungen in englisch, häufig
sogar amerikanischem Englisch verfasst und der überwiegende Teil relativ alt ist.
Selbst deutsche Wissenschaftler veröffentlichen ihre Ergebnisse in englischer
Sprache, um sie international zu publizieren. Dies hängt mit der geringen Häufigkeit
des Augenbohrens in Bezug auf die Gesamtzahl blinder Menschen zusammen. Die
Literatur zum Thema Stereotypien bei blinden Menschen ist dagegen auch in
deutscher Sprache bereits verstärkt vorhanden, in der das Augenbohren genannt,
jedoch selten darauf eingegangen wird. Eine weitere Unterscheidung möchte ich in
medizinische
und
psychologisch-pädagogische
Literatur
vornehmen.
In
der
Ophthalmologie sind Mackensen (1956) im Deutschen und Jan (1983) im Englischen
die einzigen mir bekannten Augenärzte, die sich mit der Problematik des
Augenbohrens wissenschaftlich auseinander setzten und Theorien nach ihren
Untersuchungen aufstellten. Weiterhin beschreiben es Weiß (1994, 49) und Hyvärine
in ihren Büchern.
In der psychologisch-pädagogischen Literatur untersuchen Tröster, Brambring,
Bellmann und Hecker im Zusammenhang mehrerer Stereotypien das Augenbohren.
(Hecker 1998; Tröster et al 1991b, 137 ff.; 1994, 569 ff.; Brambring, Tröster 1992,
105 ff.) Schilling (1978, 34) beschreibt es ausführlich nach den bisherigen
Erkenntnissen von Mackensen. Im Englischen untersuchen es Thurrell und Rice
(1970). Erwähnt wird es jedoch im Deutschen, wie im Englischen von mehreren
Autoren. (u.a. Eichel 1978; Hudelmayer 1975; Gahbler 1998; Hensle 1988, 99; Lang
1995, 88 ff.) Eichel stellt in ihrem Text Theorien anderer Autoren, auch zum
Augenbohren vor.
27
4.3.3 Theorien und Beobachtungen
Im Allgemeinen gelten für das Augenbohren die gleichen Annahmen, wie ich sie im
Abschnitt 4.2 aufgeführt habe, mit Ausnahme, der des Schaukelns. Weiterhin gibt es
spezielle Theorien über dieses Phänomen, die ich hier vorstellen möchte. Die hohe
Stabilität legt nahe, dass die visuelle Stimulation des Augapfels im Vorschulalter und
der gesamten Kindheit wichtig ist, welche nicht durch andere Quellen ersetzt werden
kann. (vgl. Brambring, Tröster 1992, 109) Es tritt in der Studie von Tröster und
Brambring (1991a 84) in allen vier Situationstypen, „Erregung, Monotonie,
Anforderung, Essen/ Füttern“, vor allem aber bei Konzentration und Monotonie auf.
Ein weiteres Ergebnis ist, dass es häufiger als bei Kindern mit einer sog. geistigen
Behinderung und frühkindlichem Autismus vorkommt und zusammen mit dem
Schaukeln eine hohe Frequenz und Stabilität aufweist. (Tröster et al 1991a, 84;
Brambring, Tröster 1992, 109; siehe auch Jan et al 1983, 756 f.) Situationen, in
denen es verstärkt gezeigt wird, nennen auch Jan et al (1983, 758), wie Müdigkeit,
Ärger, Langeweile, Zuhören und Konzentrieren. Mackensen (1956, 32) schließt sich
bei den Situationen Langeweile und Konzentration an und fügt eine Aussage eines
kleinen Jungen hinzu: „´Ich weiß auch nicht, wie das kommt. Ich muß es einfach
immer wieder tun´“ Eine häufig vertretene Meinung ist, dass durch die Berührung des
Augapfels Lichtblitze oder das Sehen von Figuren, sog. entoptische Phänomene
ausgelöst werden. (vgl. Gruber & Hammer 2002, 12; Hensle 1988, 99; Jan et al
1983; Tröster et al 1991a, 84) Mackensen (vgl. 1956, 32) zweifelt daran und meint,
dass die Theorie der entoptischen Phänomene nicht allgemein gelten kann, da ihm
kaum ein Kind über diese berichtete. Weiterhin ist ihm unverständlich, weshalb es
bei Kindern mit relativ guter Sehschärfe auftritt, da die Phosphene neben den
visuellen Eindrücken keine Bedeutung haben können. Jan und weitere Autoren
gehen davon aus, dass durch die Augenberührung Phosphene gebildet werden. (Jan
et al 1983, 760; Tröster et al 1991a 84) Im Text von Jan et al (1983) wird weiterhin
der Prozess beschrieben. Dem nach entsteht durch den Einfall von Licht auf die
Stäbchen der Netzhaut eine fotochemische Reaktion, die Erregungspotentiale in den
zur Sehbahn führenden Nervenfasern auslösen und zum visuellen Kortex weiter
leiten. Somit werden visuelle Effekte produziert, die nicht mit dem sichtbaren Licht
vergleichbar sind und nur von der Person, die sie auslöst, wahrgenommen werden
können. Die Druckphosphene erscheinen hell im zentralen Bereich, wobei die
Beschreibung von blinden und sehenden Menschen variiert. (vgl. Jan et al 1983,
28
760; siehe ferner Thurrell & Rice 1970, 128) Hudelmayer (1975, 62) schreibt, dass
evtl. auch eine Stimulation der Augenmuskulatur in Frage kommen kann. Im Text von
Thurrell und Rice (1970, 328 f.) wird für mich deutlich, dass sie es mit der
Wahrnehmung gleichsetzen, die bei einem normalen Sehvermögen auftritt, denn sie
schreiben, dass es ausprobiert werden kann. Weiterhin ist das Augenbohren für sie
ein sensorischer Reiz, gleichgültig, ob eine Stimulation ausgelöst wird oder nicht. Sie
halten es für möglich, dass die Stimulation des Sehsystems in einer frühen kritischen
Periode
zur
Perfektionierung
von
bisher
unbekannten
neurologischen
und
psychologischen Systemen, die nicht überlebensnotwendig sind, und deren
Bedeutung mit der Zeit abnimmt, zusammenhängt. Bei Jan et al (1983) fand ich die
Aussage, dass die meisten blinden Menschen nicht wissen, warum sie in den Augen
bohren. Sie meinen, dass das Gehirn bei geringer Lichtwahrnehmung zusätzliche
Impulse zur Anregung und Ausbildung des Sehsinns benötigt, auch wenn die
Wahrnehmungen nicht sinnvoll erscheinen. So werden die Ganglienzellen durch eine
veränderte Lichtintensität angeregt. Daher formulieren sie die Frage, ob ein
Verlangen auf die Augen zu drücken von den Ganglienzellen herrührt, was bisher
nicht nachgewiesen werden konnte. (Jan et al 1983, 760) Vorerst besteht ihrer
Meinung nach eine fluktuierende Balance zwischen der Nachfrage und einem
adäquaten, bedeutungsvollen visuellen Reiz, wobei es später in eine Gewohnheit,
wie das Daumen Lutschen über geht. (ebd.) Mackensen erwähnt in seinem Buch die
Theorie von Kurz, der einen Schutzreflex vermutet, der durch die Erblindung
hervorgerufen wird und bei einem sehenden Menschen nicht notwendig ist. So geht
Kurz davon aus, dass ein Augenreiben beim Erwachen und Augenwischen nach dem
Weinen den gleichen Ursprung wie das Augenbohren haben könnte, da sie
reflexartig erscheinen. Bei diesen Bewegungen sollen durch die sensiblen Lider
Phosphene entdeckt werden, die zur Erhaltung des Verhaltens beitragen.
(Mackensen 1956, 32)
Nach Jans und Freemans (1983, 760) Beobachtungen tritt es bei Kindern, dessen
Sehbahnen blockiert oder der visuelle Kortex zerstört ist, und bei denen mit
Anophthalmus nicht auf. Mackensen (1956, 19) beobachtet allerdings, das auch
Kinder mit einem Anophthalmus das Phänomen zeigen.
Starkes Augenbohren zeigen in der Untersuchung von Jan et al (vgl. 1983, 156 ff.)
häufig Kinder mit Netzhauterkrankungen und Retinopathia praematurorum. Auch
diejenigen mit einem Mikrophthalmus und wenigen intakten Netzhautarealen,
29
wenden es an. Wenn das Auge entfernt wird, endet dieses Verhalten plötzlich.
Festgestellt wird, dass die Stereotypie häufiger auftritt, desto geringer das
vorhandene
Restsehvermögen
ist,
wobei
es
bei
denen,
die
keine
Lichtscheinwahrnehmung haben, länger beobachtet wurde. (siehe auch Tröster et al
1994, 586) Thurrell und Rice (vgl. 1970, 325 ff.) hingegen erhalten bei ihrer
Untersuchung das Ergebnis, dass es bei einem minimalen unstrukturierten Sehen
häufiger auftritt, als bei vollständiger Erblindung und nützlich strukturiertem Sehen
und, dass Kinder mit retrolentaler Fibroplasie nicht wesentlich häufiger in den Augen
bohren, als Kinder mit anderen Diagnosen. Für Mackensen (1956, 32) ist das
Augenbohren bei einem Kind mit vorliegender Amaurose oder einem Anophthalmus
ungeklärt und merkwürdig.
Bei Jan et al (vgl. 1983, 756 ff.) fand ich die Angabe von acht bis zehn Monaten, in
denen das Augenbohren bei kongenitaler oder sehr früh erworbener Blindheit
beginnt, welches mit dem Alter verschwinden, aber auch bei Erwachsenen
vorkommen kann. Ähnliches fanden auch Thurrell und Rice (vgl. 1970, 125).
Mackensen (1956, 12 ff.) meint, dass es schon nach dem ersten Lebensmonat,
spätestens nach dem ersten Lebensjahr beginnt und zwischen dem fünften und
sechsten
Lebensjahr
seltener
wird.
Weiterhin
ist
es
aber
nach
seinen
Beobachtungen in Affektsituationen oder dem Einschlafen zu beobachten. Ein
weiterer Rückgang geschieht im Schulalter, der durch Tadel und Ermahnungen zum
Verbergen des Verhaltens führt. Des Weiteren beobachtete er, dass bei bestimmten
Anlässen, z.B. bei starker geistiger oder anregend rhythmischer Tätigkeit eine
Stereotypie wieder aufgenommen wird, die dann bestehen bleiben kann. Durch
Ermahnungen und Tadel vermutet er einen starken Anreiz des Augenbohrens und
schreibt, dass sich ältere blinde Kinder ungern darauf ansprechen lassen, wie ich
aus eigener Erfahrung bestätigen kann. (Mackensen 1956, 19) Der Text von Jan et
al (1983 157 f.) ist die einzige Quelle, in der ich etwas zu den Schäden, die durch
das Augenbohren entstehen, finden konnte. Sie sind individuell nach Häufigkeit und
Stärke des Druckes verschieden und verursachen tiefer liegende Augen, eine
erweiterte Augenhöhle und verzerrte periorbitale Knochenstrukturen, sowie dunkle
Färbungen der berührten Haut. Nach Thurrell und Rice (1970, 128 f.) ist das
periorbitale Gewebe sensibel und das Augenbohren führt bei Kindern, die ein
Restsehvermögen haben, zu einer Beeinträchtigung des Sehens.
Die Eltern wissen nicht, wie sie das Verhalten stoppen sollen, wobei erwähnt wird,
30
dass Strafen, physische Einschränkungen und Bandagen keinen Erfolg bringen,
während Augengläser, Bandagen und das Zusammenbinden der Hände von
Igarashi, eine Brille auch von Hyvärinen empfohlen werden. (Jan et al 1983, 761; vgl.
Eichel 1978, 129; Hyvärinen 2002, 59 f.) Hyvärinen (2002, 60) meint, dass die
Schutzbrillen sehr früh eingesetzt werden müssen, bevor es zu einer Gewohnheit
wird, denn dann ist es „fast unmöglich, es abzustellen.“ Nach Thurrell und Rice (vgl.
1970, 125) trägt die Autonomie der Gewohnheit zur schweren Eliminierung des
Augenbohrens bei. Igarashi meint, dass das Stimulieren der Netzhaut mit einer
Taschenlampe und dem Kind erlauben, etwas, das es interessiert, festzuhalten,
sowie die Kinder in Tätigkeiten einzubeziehen, sinnvoll ist. (vgl. Eichel 1978, 129)
Beschäftigung und Ablenkung vermindern das Verhalten und eine freiwillige
Entwöhnung mit dem Alter wird von den blinden Kindern und Jugendlichen
angestrebt, um nicht aufzufallen. (Jan et al 1983, 761; siehe auch Hyvärinen 2002,
60) In der Studie von Thurrell und Rice (1970, 326 f.) an der Wisconsin school for the
Visually Handicapped wird ermittelt, dass die Gruppe der SchülerInnen, die
Lichtschein wahrnehmen können, am größten ist. In der Gruppe der Schüler mit
einem nutzbaren Restsehvermögen, bohren 10 % der SchülerInnen häufig in den
Augen,
wobei
das
Ergebnis
bei
den
Kindern
und
Jugendlichen
ohne
Lichtscheinwahrnehmung 33,3 % beträgt. Bei den SchülerInnen von sechs bis
dreizehn Jahren wird es in der Gruppe derjenigen ohne Lichtscheinwahrnehmung zu
50 %, bei denjenigen mit einem Sehrest 20 % und bei denjenigen mit
Lichtscheinwahrnehmung nahe zu 100 % festgestellt. Die Jugendlichen von vierzehn
bis zwanzig Jahren zeigten das Augenbohren in der Gruppe derjenigen ohne
Lichtscheinwahrnehmung und derjenigen mit einem Restsehvermögen deutlich
weniger mit rund 10 und 6 %, wobei die Häufigkeit bei den Jugendlichen mit einer
Lichtscheinwahrnehmung keine Veränderungen aufweist. In ihrer Studie konnte
teilweise bestätigt werden, dass die Selbstwahrnehmung des Augenbohrens bei den
SchülerInnen dazu führte, dass sie diese Bewegung seltener ausführten. (Thurrell &
Rice 1970, 328)
Sklar und Rampulla stellen im Text von Eichel (1978, 130) fünf Mittel der
Entwöhnung vor und meinen, dass eine Erhöhung der Klassenstufe, ein Ermutigen
und Loben, sowie auf ruhige und bestimmte Weise erfolgendes Tadeln und positive
Verstärker, im Sinne der Verhaltenstherapie angebracht sind. Weiterhin ist das
Hinweisen auf den kosmetischen Wert sehr wichtig. Ein Feedback durch sehende
31
Personen geben Thurrell und Rice (vgl. 1970, 329) an, da das Verhalten ihrer
Meinung nach nicht akzeptabel ist und die angemessenen Stimulationen später
durch die verloren gegangenen Antwortsysteme aus dem Repertoire nicht mehr
effektiv sind. Es sollte mit einem angepassten Verhalten modifiziert bzw. ersetzt
werden. Allerdings können sie keine Angabe machen, wann der günstigste Zeitpunkt
der Entwöhnung ist, nur dass dies eine schwierige Frage bleibt. Sie stimmen
allerdings mit Hyvärinen (vgl. 2002, 60) überein, dass die Entwöhnung vor der
Erlangung der Autonomie des Verhaltens geschehen sollte, meinen aber auch, dass
es später einfacher ist, da das Kind dafür leichter zugänglich wird und tendieren zu
der zweiten These. Brodey hingegen empfiehlt dazu entgegengesetzt eine
Selbsterfahrung für Eltern, Geschwister und Lehrer, um das Verhalten zu verstehen.
(vgl. Eichel 1978, 130 f.)
32
5 Erziehung und Entwicklung von blinden Kindern
Der Begriff Erziehung ist recht weitläufig definiert und wird u.a. auch mit Pädagogik,
Bildung und Unterricht bezeichnet. (vgl. Lenzen 1994, 43 f.) Für Köffler (1995, 41)
bedeutet Erziehung eine „gezielte Steuerung und optimale Förderung der
Entwicklung des Individuums“. Der Mensch benötigt Erziehung und Bildung, um mit
anderen Menschen und mit seiner Umwelt in Beziehung treten zu können und zu
einer persönlichen Identität, sowie seiner „Daseins- und Handlungsorientierung“ zu
gelangen. (Köffler 1995, 40) Wobei zwischen der Entwicklung und Erziehung eine
ständige Wechselwirkung besteht.
Ich möchte den Begriff auf die Früherziehung, die von der Geburt bis zum
Schuleintritt definiert wird und auch auf die Frühförderung, sowie auf die
außerschulische Erziehung im Kinder- und Jugendalter eingrenzen. (vgl. Schmutzler
1994, 108) Dabei gehe ich aus Platzgründen nicht auf die einzelnen Fertigkeiten,
sondern lediglich auf bestimmte, mir wichtig erscheinende Entwicklungsbereiche ein.
Weiterhin soll dieses Kapitel Grundlagen für das Verständnis der Blindheit und des
Augenbohrens, sowie für den Ansatz der Entwöhnung legen.
5.1 Im Kleinkind- und Vorschulalter
Eine gute Erziehung und Entwicklung ist für Säuglinge und Kinder bis zum Schulalter, ob mit oder ohne Behinderung besonders wichtig. Diesbezügliche Probleme,
die durch eine vorliegende Behinderung entstehen können, brauchen besondere
Aufmerksamkeit. So untersuchte Brambring die Entwicklung von vier blind
geborenen Kindern im Vergleich zu sehenden Kindern im Kleinkind- und
Vorschulalter. Die Ergebnisse werden in „Divergente Entwicklung blinder und
sehender Kinder in vier Entwicklungsbereichen“ dargestellt. (Brambring 2005) Dabei
handelt es sich um die Bereiche „manuell-lebenspraktische, grobmotorische, sozialinteraktive
und
sprachliche“
Fertigkeiten.
(Brambring
2005,
174)
Starke
Verzögerungen sind in Entwicklungsbereichen zu erwarten, bei denen ein visueller
Einfluss dominant ist und gleichzeitig geringe Kompensationsmöglichkeiten durch
alternative Sinne fehlen, z.B. beim Erwerb grobmotorischer oder manueller und
lebenspraktischer Fertigkeiten. (vgl. Brambring 2005, 174; siehe auch Ahrbeck &
33
Rath 1999, 24 f.) Die motorische Entwicklung ist durch den geringeren ausgeprägten
Reiz sich zu bewegen oder nach etwas zu greifen bedingt. (vgl. Hyvärinen 2002, 69)
Wird das Greifen nicht gefördert, tritt es erst nach dem Lernen der Ohr-HandKoordination auf. Dabei wird das Greifen auf Grund eines akustischen Reizes
ausgeführt. (vgl. Ahrbeck & Rath 1999, 24) Zeigt das Kind schon beim Geräusch
eines bekannten Gegenstandes Such- und Greifbewegungen, hat es die Stufe der
Objektpermanenz erreicht. Dies geschieht bei blinden Kindern häufig zum Ende des
ersten Lebensjahres. (vgl. Brambring 2004, 406) Beim Erwerb motorischer und
lebenspraktischer Fertigkeiten wird beobachtet, dass der korrekte Gebrauch des
Löffels und das Laufen lernen bis zu einem Jahr später auftreten kann. (vgl.
Brambring 2004, 407 f.; 2005, 174; siehe auch Ahrbeck & Rath 1999, 25) Die
motorische Entwicklung und die Bewegungen sind für das Kind sehr wichtig, da sie
das Auftreten von Stereotypien und monotonen Situationen mindern können. (vgl.
Mackensen 1956, 44) Blinde Kinder können häufig erst später nach dem „adaptivkompensatorischen Ansatz“ Alternativen zum Kompensieren bei dem Erwerben
kindlicher Fähigkeiten entwickeln und sind länger auf eine stärkere Zuwendung der
Eltern angewiesen. (Brambring 2005, 174) Um dem Kind diese zu erleichtern und vor
der Kompensation genügend Anreize zu bieten, ist es wichtig, dass das Kind, schon
bevor es laufen kann, auf dem Arm der Eltern getragen Alltagsabläufe kennen lernt,
z.B. geräuschvolle Tätigkeiten und Reaktionen, wie das Hinwenden zu Türen, wenn
sie von anderen geöffnet werden. (vgl. Nielsen 1992, 30).
Eine Verzögerung der Entwicklung lässt sich ebenfalls auf die fehlende Nachahmung
zurückführen, die Verzögerungen Beim Erwerben sozial-kognitiver Leistungen
auftreten lässt. Hierzu zählt z.B. das Symbolspiel, wobei es sich um das
Nachspielen realer oder fiktiver Situationen handelt, welches blinde Kinder ungefähr
zwei Jahre später als sehende Kinder anwenden. Es wurden verstärkt stereotype
Spielformen und eine Unterstimulation durch das zufällige Finden von Spielsachen
beobachtet. Letzteres kann durch festgelegte Orte, an denen sich die Spielsachen
befinden, wie eine Kiste, ein Regal und ein Laufgitter, sowie durch das Geben dieser
durch die Eltern gemindert werden. (vgl. Tröster, Brambring 1991, 130 ff.; siehe
ferner Degenhardt, Rath 2001, 35; Nielsen 1992, 26, 45 f.) Eine weitere wichtige
Spielform
ist
das
körperbezogene
Spiel,
bei
dem
die
Entwicklung
des
Körperschemas, des Gehörs und durch die Anleitung auch des Gedächtnisses
gefördert werden. Nach Brambring sind diese Spiele, wie auch das Singen bei
34
blinden Kindern sehr beliebt. (vgl. Brambring, Tröster 1991, 135; Brambring 2000,
45; siehe ferner Hyvärinen 2002, 76 f.; Mackensen 1956, 44) Blinde Kinder haben
häufig unvermittelt Kontakt mit neuen, auch Angst auslösenden Objekten und
Situationen, ohne sie aus sicherer Distanz untersuchen zu können. Eine Ausnahme
bilden geräuschvolle Objekte, bei denen es sich nur auf das Gehörverlassen kann.
Daher entwickelt es in neuen Situationen evtl. eine Tastscheu, die ein Abwarten dem
gegenüber bedeuten kann und mit dem Verstecken hinter dem Rücken der Mutter
bei sehenden Kindern vergleichbar ist. (vgl. Brambring, Tröster 1991, 134) Daher ist
es von großer Wichtigkeit, ein blindes Kind vorher anzusprechen und ihm
anzudeuten, dass es etwas zu ertasten gibt. Dabei sollte die Neugier des Kindes
geweckt werden. Trotz der Ankündigung ist eine Tastscheu nicht auszuschließen.
Bei dem Führen der Hand kann ein Widerstand des Kindes erfolgen, daher sollte das
Leiten und Führen dieser nach Nielsen (1992, 9) selten erfolgen. Wichtig ist auch
eine Ankündigung des Kommens, damit das Kind nicht bei einer plötzlichen
Ansprache oder Berührung erschreckt. (Brambring 2004, 105 f.) Je älter das Kind
wird, desto stärker wird es seine Umwelt und auch die sich nähernden Personen
ohne
bewusste
Ankündigung
wahrnehmen,
denn
das
Gehör
nimmt
mit
zunehmendem Alter durch die intensive Übung auch sehr leise Geräusche war. Ist
das Kind konzentriert, kann es allerdings trotz des guten Gehörs erschrecken, da die
Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Objekt oder eine Tätigkeit und nicht in den
Raum hinein gerichtet ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Erschrecken
durch plötzliche laute Geräusche auch im Erwachsenenalter möglich ist. Ein
Ankommen kann durch das Hören der Schritte, durch Summen, Pfeifen schon kurz
vor dem Zimmer oder geräuschvolles Berühren eines Gegenstandes am Eingang
des Zimmers erfolgen. Die Geräusche müssen nicht unbedingt laut, doch hörbar
sein, denn das Gehör ist sehr sensibel.
Beim Erwerb „sozial-interaktiver“ Fertigkeiten, sind die Unterschiede verstärkt
qualitativ festzustellen, z.B. das häufigere verwenden selbstbezogener Äußerungen.
(vgl.
Brambring
2005,
174)
Wenn
der
fehlende
Gesichtssinn
für
den
Entwicklungsbereich keine oder nur geringe Bedeutung hat und dieser durch die
verbliebenen Sinne oder sprachliche Erklärungen ausgeglichen werden kann, wird
die Entwicklungsverzögerung entweder gering ausfallen oder ausbleiben. (vgl.
Brambring 2005, 173 f.) Der Erwerb der Sprache ist dafür ein Beispiel, denn diese
verläuft, mit geringen Verzögerungen, weitgehend parallel, da wenige visuelle
35
Informationen
notwendig
sind.
Allerdings
nutzen
blinde
Kinder
stärker
selbstbezogene Äußerungen und welche, mit denen sie Aufmerksamkeit suchen.
Das sprachliche Verständnis bietet eine gute kompensatorische Möglichkeit für
visuelle Wahrnehmungen, die außer der Reichweite des blinden Kindes sind, wie
hohe Bäume oder Himmelskörper, und das Berühren eine Gefahr darstellt, z.B. ein
angezündetes Streichholz und Raubtiere. Dies kann nun einerseits mithilfe von
Wörtern verständlich erklärt und andererseits durch tastbare Modelle und später
durch Bücher in Brailleschrift oder Hörbücher zugänglich gemacht werden. (vgl.
Brambring 2005, 174 f.; siehe auch Mackensen 1956, 44)
Auch der Bereich der Statuomotorik bietet Kompensationsmöglichkeiten. (vgl.
Brambring 2005, 174; siehe ferner Mackensen 1956, 44) Die motorische Entwicklung
sollte gut beobachtet und gefördert werden, denn zur kognitiven Förderung muss das
Kind nicht nur wahrnehmen, sondern unbedingt mit den Händen greifen, um etwas
begreifen zu können. Durch den Körperkontakt mit Bezugspersonen kann eine
Anregung der Aktivität erreicht werden. (vgl. Hyvärinen 2002, 69; siehe ferner
Nielsen 1992, 6) Auch das Spielen mit sehenden Kindern, also eine Integration z.B.
im Kindergarten, kann zu einer Anregung der Bewegung beitragen und übt einen
wichtigen Teil in der Entwicklung des blinden Kindes aus. (vgl. Brambring 2000, 106
f.; Hyvärinen 2002, 75; siehe ferner Gruber / Hammer 2002, 25) Wichtig ist aber auch
der Kontakt zu anderen blinden Kindern, damit es lernt, nicht mit der Behinderung
allein zu sein. Für die Eltern ist ein Austausch mit anderen Eltern, die ein blindes
Kind erziehen wichtig. (vgl. Brambring 2004, 104; Hecker 1998, 37; Hudelmayer
1975, 81)
Neben dem hier vorgestellten „adaptiv-kompensatorischen Ansatz“ gibt es den
„defizitär-komparativen Ansatz“ und das „sozial-interaktive Modell“. (Brambring,
2005,
174)
Bei
dem
Entwicklungsverzögerungen
„defizitär-komparativen
auf
die
durch
Ansatz“
die
führt
Blindheit
man
die
ausgelösten
Einschränkungen zurück und geht davon aus, das die fehlenden visuellen
Informationen nur wenige adäquate Lernerfahrungen ermöglichen. Bei dem „sozialinteraktiven
Modell“
hingegen
werden
Verzögerungen
durch
ungünstige
Entwicklungsbedingungen erklärt, die durch eine geringe Erwartungshaltung der
sozialen Umwelt ausgelöst werden. (Brambring 2005, 174)
36
Um die Entwicklungsverzögerungen so gering wie möglich zu halten, wird eine
Frühförderung vom Säuglings- bis in das Vorschulalter empfohlen, die häufig zu spät
einsetzt. (vgl. Düren 1984, 313; Schmutzler, 1994, 242) Dies kann durch
unterschiedliche Situationen geschehen, z.B. eine späte Diagnose oder einer
ungenügenden Aufklärung der Eltern. Auf Grund der Unsicherheiten und Ängste
wissen die Eltern oft nicht, wie sie mit ihrem blinden Kind umgehen sollen. Wenn die
Frühförderung einsetzt, können Entwicklungsverzögerungen langsam ausgeglichen
werden. Der zentrale Schwerpunkt der Frühförderung sollte der Aufbau der MutterKind-Beziehung, neben den Anregungen und der Beratung im Umgang mit ihrem
Kind sein. Die Beobachtung der Mutter-Kind-Beziehung ist wichtig, denn die
Reaktionen des blinden Kindes sind weniger bis selten visuell, wie das soziale
Lächeln und verunsichern die Eltern. Eine daraus entstehende ängstliche oder
abweisende Haltung kann zu emotionalen Problemen und zur Verzögerung der
Gesamtentwicklung führen. (vgl. Hecker 1998, 37; siehe auch Burlingham 1981, 315;
Röder in Klostermann, 1996, 29 f.; Rowland 1984, 302) Daher ist es für die Mutter
unumgänglich, die Signale des Kindes zu erspüren, um es zu verstehen und diese zu
beantworten. Dazu zählt z.B. das innehaltende Lauschen. (vgl. Schmutzler 1994,
243; siehe auch Brambring, Tröster 1991, 135; Brambring 2004, 405; Rowland 1984,
297; siehe ferner Burlingham 1981, 315) Für ein blindes Kind sind zum Aufbau der
Beziehung und des Kontaktes Berührungen und das Ansprechen oder Silbendialoge
von großer Bedeutung, denn der Kontakt und eine gute Beziehung zur Mutter fördern
eine feste Bindung und das Urvertrauen. Hyvärinen betont, dass Berührungen des
blinden Babys, z.B. durch das Streicheln und im Arm halten, noch wichtiger sind, als
bei sehenden Babys, denn der Körperkontakt vermittelt ihnen Sicherheit. (Hyvärinen
2002, 70; siehe ferner Degenhardt, Rath 2001, 33) Die Beratung der Eltern ist
wichtig, da sie einerseits zur Bewältigung der besonderen Situation beiträgt und
andererseits das Einschätzen der Blindheit und der Fähigkeiten und Fertigkeiten des
blinden Kindes ermöglichen. (vgl. Hudelmayer 1975, 84).
Weitere Ziele der Frühförderung sind Erfahrung durch Bewegungen, auch des
eigenen Körpers, des Raumes, in dem sich das Kind bewegt, sowie die Erfahrung
des Unterschiedes zwischen der eigenen Person und anderen. Ein Ziel ist auch die
Förderung und Erweiterung der Handlungsfähigkeit, welche zur Selbständigkeit führt.
(vgl. Schmutzler 1994, 243; siehe auch Hudelmayer 1975, 83) Ein ebenfalls wichtiger
Aspekt ist, dass Fähigkeiten in einer Richtung erworben, auch in anderen
37
entsprechenden Bereichen der Entwicklung
eine Aktionsbereitschaft auslösen
können. Durch die Verknüpfung dieser wird eine ganzheitliche Entwicklung gefördert.
(vgl. Nielsen 1992, 41 f.) Bei den Spielen, die zum Erreichen der Ziele erfolgen,
handelt es sich nicht um ein Trainieren oder Schulen, die das Kind überfordern,
sondern um eine gezielte Unterstützung des Lernprozesses, welcher der
Entwicklungsstufe des Kindes angepasst und in einem liebevollen Rahmen
stattfinden sollte. (vgl. Hyvärinen 2002, 70 ff.).
Ist
das
blinde
Kind
Entwicklungsverzögerungen
zu
als
früh
bei
geboren,
kann
reifgeborenen
es
Kindern
zu
der
größeren
gleichen
Behinderungsart kommen, wie Hecker (1998, 222 ff.) mit dem Bielefelder
Entwicklungstest nachweist.
Für ein blindes Kind ist das Lernen der Selbständigkeit wichtig, um nicht permanent
auf die Hilfe sehender Menschen angewiesen zu sein und ab dem Jugend- und
Erwachsenenalter ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Es wird über
Handlungen
und
Tätigkeiten
aufgebaut
und
berührt
Erziehungs-
und
Bildungsprozesse, worauf sich die Handlungskompetenz entwickelt. Dies kann z.B.
auch durch kleine Aufträge im Kindergartenalter angeregt werden. (vgl. Köffler, 1995,
37; Mackensen 1956, 44 f.; Nielsen 1992, 38 f.) Das bedeutet nicht, dem Kind keine
Hilfen zu geben und auch nicht besonders streng vorzugehen. Eine konsequente,
aber nicht übertriebene Durchführung der Tätigkeiten, die es bereits kann oder zur
Zeit lernt, ist allerdings auf Grund der fehlenden Nachahmung angebracht. (vgl.
Brambring 2005, 174; siehe ferner Mackensen 1956, 45) Auf Grund der fehlenden
Nachahmung sind Lob und Anerkennung zur Stärkung des Selbstvertrauens für
blinde Kinder besonders notwendig, welche nach Burlingham (1981, 318) im
Zusammenhang mit den Eigenschaften des Kindes zu wenig beachtet werden.
Hinsichtlich der Stereotypien kann eine liebevolle und konsequente Erziehung positiv
beeinflussend wirken und häufig stereotype Verhaltensmuster mindern. (vgl.
Brambring 2000, 101 f.) Die Förderung der motorischen Sicherheit, sowie der
Vorstellungskraft stärken die Teilnahme des Kindes an seiner Umwelt und können
eine Verminderung der Stereotypien bewirken. (vgl. Mackensen 1956, 45)
38
5.2 Im Schulalter
In diesem Abschnitt möchte ich auf die außerschulische Erziehung eingehen, die
entweder überwiegend bei der Familie zu Hause oder im Internat stattfindet. Sie ist
wichtig, um blinde Menschen auf ein Leben in einer Welt vorzubereiten, die auf
Bedürfnisse sehender Menschen ausgerichtet ist, wobei das höchste Ziel in der
Eingliederung in die Gesellschaft besteht. (vgl. Köffler 1995, 38 ff.)
Ein sehr wichtiger Bereich der Erziehung besteht weiterhin in der Förderung der
lebenspraktischen Fertigkeiten, die sehende Kinder durch Nachahmungen erlernen,
wie Körperpflege, Essenstechniken und Essenszubereitung, Einkaufen, Tätigkeiten
im Haushalt und das Verhalten in der Öffentlichkeit. Damit verbunden und angestrebt
wird die Förderung zur Selbständigkeit.
Dazu gehört die „Erziehung zur
Kontaktfähigkeit mit Sehenden“. (Hudelmayer 1975, 99; siehe ferner Nater in
Borchert 2000, 938; Lang 1995, 90) Hudelmayer meint damit das Erlernen von
Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Erleichterung der Kommunikation mit sehenden
Menschen,
wozu
er
die
Durchsetzungsvermögen,
Gesprächsführung,
eine
realistische
die
Umgangsformen,
Selbsteinschätzung,
das
die
Konfliktbewältigung und den Umgang mit negativen Erlebnissen zählt. (vgl.
Hudelmayer 1975, 99; siehe ferner Nater in Borchert 2000, 944; Vernoij 2005, 39)
Die
Förderung
der
Bewegungsfähigkeit
und
der
körperlichen
Ausdrucksmöglichkeiten sind weiterhin zum Teil auch in spielerischer Form, durch
rhythmisch-musikalische Erziehung und/oder durch Psychomotorik sinnvoll und
notwendig. (Lang 1995; siehe ferner Zuckrigl, Helbling 1994, 66 f.) Köffler (1995, 37)
schreibt im Zusammenhang der Erziehung zur Selbständigkeit: „Handeln und
Tätigsein vermitteln Erfahrungen, die maßgeblich zur Personwerdung beitragen“. Sie
sind
wichtig für die
Identitätsfindung, die
Fähigkeiten
und Qualifikationen
voraussetzen. (Köffler 1995, 41) Die Persönlichkeitsentwicklung wird als ein
lebenslanger Prozess verstanden. Weiterhin ist die Erziehung zu einem „bestimmten,
gesellschaftlich richtigen, ethisch wertvollen Verhalten erforderlich.“ (Köffler 1995,
43) Durch erzieherisches Handeln wird der Mensch mit der Zeit Situationen
interpretieren, Aufgaben lösen und die Problembewältigung lernen. Weitere
allgemeine Ziele sind das bewusste Erfassen der Lebenssituationen und das Treffen
eigenverantwortlicher Entscheidungen. (vgl. Köffler 1995, 40) Trotz der allgemeinen
Gültigkeit dieser Ziele, möchte ich sie hier erwähnen, denn sie gelten damit auch für
39
blinde Menschen und in den Punkten Identität und Qualifikation auch für Kinder im
Vorschulalter. (vgl. Köffler 1995, 44 f.) Zur Ausbildung der Handlungsfähigkeit sind,
auch im Schulalter, eine motorische und eine Wahrnehmungserziehung, sowie das
Wecken der Neugier notwendig. Die Förderung der verbliebenen Sinne unterstützt
die Selbständigkeit. Zusammen mit der Unabhängigkeit bilden sie ein wesentliches
Ziel der Individuation und Autonomie eines Menschen, die zur Teilhabe in der
Gesellschaft notwendig sind. (vgl. Köffler 1995, 38 ff.; siehe ferner Schmetz /
Wachtel 1994, 2; Vernoij 2005, 38) Für blinde Menschen ist es also wichtig,
Qualifikationen bereits im Kindesalter zu erwerben, um eine Identität auszubilden
und die Selbstverwirklichung zu erreichen. Bei kleinen Kindern kann die Qualifikation
z.B. die Sauberkeit, bei älteren, das Beherrschen der Esstechniken sein, wobei die
Beispiele zeigen, dass die neuen Qualifikationen zur neuen Identitätsbildung führen.
(vgl. Köffler 1995, 45; siehe ferner Schmetz / Wachtel 1994, 1)
Die Mobilität ist ebenfalls ein Förderziel, welches im Schulalter an Bedeutung
zunimmt. Das selbständige Fortbewegen im Straßenverkehr und das Einkaufen
gehen setzen häufig auch bei hochgradig sehbehinderten Kindern und Jugendlichen
ein Training der Mobilität und zum großen Teil das Gehen mit dem Langstock
voraus. Dieses Training erfolgt durch Mobilitätslehrer zum einen im Schulunterricht
und zum anderen in der Freizeit der Kinder und Jugendlichen. (vgl. Nater in Borchert
2000, 937 f.) Zum Mobilitätstraining gehört auch das Lernen sozialer Kompetenzen,
wie das Gesicht zur sprechenden Person zu wenden, die Kontaktaufnahme, z.B.
nach dem Weg fragen, um nur einige wesentliche Bereiche der sozialen Kompetenz
zu nennen. (Hudelmayer in Röder 1997, 8 f.) Wenn die Erziehung nicht im
Elternhaus, sondern auf Grund eines weiten Fahrtweges und dem Besuch einer
Förderschule für Blinde und Sehbehinderte im Internat stattfindet, erfolgt die
Heimfahrt an den Wochenenden und in den Ferien.
Hudelmayer gibt Vor- und Nachteile der Internatserziehung an. Auf einige möchte
ich
eingehen,
da
sie
zum
Verständnis
beitragen
können,
weshalb
zwei
TeilnehmerInnen ein verstärktes Augenbohren während des Internatsaufenthaltes
angeben.
Vorteile
der
Internatserziehung
sind
ein
größeres
soziales
Sicherheitsgefühl durch das Zusammensein mit ebenfalls betroffenen Kindern und
ein Schutz vor Überbehütung durch die Familie. Nachteile dagegen sind die
„Isolation von der natürlichen sozialen Umwelt der Familie“ und der Nachbarschaft,
wodurch sich die Chance, Kontakt zu sehenden, gleichaltrigen Kindern bzw.
40
Jugendlichen
aufzubauen
reduziert.
(Hudelmayer
1975,
100)
Auch
eine
„Entfremdung von den Eltern“, sowie eine „Weltfremdheit“, welche durch eine
künstliche, gleich bleibende und schützende Umgebung ausgelöst wird und selten
eine Vielfalt des wechselnden Alltags vermittelt. (ebd.)
Weiterhin ist auch die Elternberatung hinsichtlich der Schul- und Berufslaufbahn, der
Freizeitgestaltung und der lebenspraktischen Fertigkeiten wichtig. (vgl. Hudelmayer
1975, 101)
Im Schulalter nehmen die Kinder Stereotypien zunehmend häufiger wahr und
versuchen, entgegen zu wirken. (vgl. Gahbler 1996, 6; siehe auch Abschnitt 7) Auf
den Umgang mit den Stereotypien und Möglichkeiten der Entwöhnung, die in der
Erziehung verankert werden können, gehe ich im Abschnitt acht ein.
41
6 Vorgehensweise meiner empirischen Untersuchung
In diesem Kapitel beschreibe ich das Vorgehen meiner empirischen Untersuchung
und die dafür Verwendeten Methoden.
6.1 Vorbereitung der Untersuchung
Zur
empirischen
Untersuchung
plante
ich
ursprünglich
sechs
Interviews
durchzuführen und so suchte ich während der Literaturrecherche vom Augenbohren
betroffene Personen. Dazu fragte ich einerseits Freunde und Bekannte, von denen
ich wusste, dass sie betroffen waren oder es noch sind und andererseits boten mir
Freunde an, ebenfalls in ihrem Bekanntenkreis zu fragen. Auf diese Weise fand ich
vier, später sieben Personen, die mich bei meiner Arbeit unterstützen wollten. Dieses
Verfahren wählte ich zuerst, da mir das Thema Augenbohren unter blinden
Menschen als Tabu auffällt, denn es wird selten in Gesprächen erwähnt. Aus diesem
Grund hielt ich eine Anzeige für nicht Erfolg versprechend, doch auf Grund der zu
der Zeit des Inserats geringen Teilnehmerzahl wagte ich, auf zwei Internetseiten, die
von blinden Menschen gut frequentiert werden und in einer Zeitschrift für blinde und
sehbehinderte Menschen, eine Anzeige aufzugeben.
Das Inserat speziell auf einer Internetseite war erfolgreich und drei weitere Personen
meldeten sich für ein Interview. Somit gewann ich für meine empirische
Untersuchung zehn InterviewpartnerInnen und erweiterte meine Teilnehmerzahl.
Mit den mir bekannten InterviewpartnerInnen nahm ich zuerst telefonischen Kontakt
auf und schrieb Mails zum bisherigen Stand meiner Arbeit und den geplanten
Zeitpunkt der Interviewdurchführung. Mit den TeilnehmerInnen, die mir bisher
unbekannt waren und die sich alle per Mail an mich wandten, nahm ich schriftlich
Kontakt auf und führte ihn auf diese Weise weiter. Dabei war mir ein möglichst
lockerer Umgang zum besseren Kennenlernen wichtig und so schrieb ich über mich
und die Ziele meiner Arbeit. Ich bot den zukünftigen TeilnehmerInnen an, näheren
Kontakt zu mir aufzunehmen, um auch mich besser kennen zu lernen, denn bereits
zu diesem Zeitpunkt war mir bewusst, dass ich im Interview auf einen sehr intimen
Bereich eingehe. Alle TeilnehmerInnen nahmen dieses Angebot auf unterschiedliche
Weise an und es entstand ein mehr oder weniger intensiver Austausch. Bei drei
42
Personen bestand der Mailkontakt aus überwiegend für die Interviews relevanten
Details, während sich bei zwei InterviewpartnerInnen ein intensiver Austausch ergab.
Da sich die Durchführung der Interviews um ca. vier Wochen verschob, nahm ich
erneut mit den TeilnehmerInnen Kontakt auf. Wenige Tage bis zwei Wochen vor dem
Interviewtermin führte ich mit den InterviewpartnerInnen ein Gespräch, die sich über
Freunde oder über die Anzeigen an mich gewandt hatten. Mir war wichtig, dass sie
Gelegenheit bekamen, mich vor dem Interview einmal zu hören und auch mir gab es
Sicherheit, meine InterviewpartnerInnen vorher stimmlich zu kennen. In diesem
Gespräch erklärte ich den Ablauf des Interviews und ließ sie Fragen stellen. Dieses
Gespräch diente noch einmal dem näheren Kennenlernen und verlief sehr
unterschiedlich. Während bei einem Interviewpartner ein intensives Gespräch
entstand, waren zwei von ihnen mit dem Erklären des Ablaufs zufrieden. Bei einer
Teilnehmerin ergab sich kein Vorgespräch, doch als der telefonische Kontakt für das
Interview entstand, stellte es sich als dieses heraus, denn ich hatte sie in meiner Mail
vergessen, nach der Erlaubnis des Aufzeichnens zu fragen. Dies holte ich bei dem
telefonischen
Kontakt
nach.
Sie
war
die
einzige
Teilnehmerin,
die
eine
Interviewaufzeichnung auf Band aus persönlichen Gründen ablehnte und so
vereinbarte ich eine schriftliche Beantwortung des Interviews, in dem ich ihr den
Interviewleitfaden per Mail zusandte. Für eine weitere Interviewpartnerin war ein
Vorgespräch nicht notwendig, und so schrieb ich ihr den Ablauf des Interviews per
Mail.
Die Vereinbarung der Termine erfolgte zu 50 % telefonisch und zu 50 % per Mail und
somit konnte ich mit den Interviews beginnen.
6.2 Methoden meiner Untersuchung
Für meine Untersuchung entschied ich mich, die Form der qualitativen Forschung
anzuwenden, um den TeilnehmerInnen ein möglichst offenen Raum anzubieten. Die
qualitative Forschung beschreibt Lebenswelten aus der Sicht der handelnden
Menschen und will ein besseres Verständnis sozialer Wirklichkeiten erreichen. Sie
nutzt das Fremde und Unerwartete als Quelle und öffnet sich dem Neuen. Des
Weiteren ermöglicht sie das Verstehen von komplexen Zusammenhängen. (vgl. Flick
43
et al 2000, 14 ff.) Auf die speziellen Formen der qualitativen Forschung möchte ich
nicht eingehen, da sie den Rahmen der Arbeit sprengen würden.
Eine Form der qualitativen Interviews ist das problemzentrierte Interview nach Witzel,
welches mit dem Kurzfragebogen beginnt und anschließend offene Formulierungen
beinhaltet. (vgl. Flick 2002, 135 f.) Das Nachfragen ist ebenfalls im Gegensatz zum
narrativen Interview während des Gespräches möglich. Hierbei kann der Interviewer
selbst entscheiden, wann es angebracht ist und bei stockenden Gesprächen eine
Wendung erzielen. (Flick 2002, 135) Das Nachfragen ist für mich wichtig, um die
Auswertung der Interviews zu vereinfachen und einheitliche Auswertungskategorien
bilden zu können. Das problemzentrierte Interview kennzeichnet sich durch die drei
zentralen Kriterien Problemzentrierung, Gegenstands- und Prozessorientierung. Bei
dem ersten Kriterium handelt es sich um eine relevante Problemstellung. Das zweite
Kriterium beinhaltet eine Entwicklung und Modifizierung der Methode des
Forschungsgegenstandes entsprechend, während sich das dritte Kriterium an dem
Forschungsprozess und dem Gegenstandsverständnis orientieren soll. (Flick 2002,
135) Weiterhin werden vier Teilelemente, das qualitative Interview, die biographische
Methode, die Fallanalyse und die Gruppendiskussion genannt. Ich verwende
hauptsächlich die Struktur des Leitfadens, wie ich sie im Abschnitt 6.3 beschreibe,
außer das Postskriptum. Das qualitative Interview umfasst einen Kurzfragebogen,
einen Leitfaden, die Tonbandaufzeichnung und das Postskriptum. Die Techniken der
Kommunikationsstrategie sind der Gesprächseinstieg, allgemeine und spezifische
Sondierungen und Ad-hoc-Fragen. Mit den allgemeinen Sondierungen können
zusätzliche Informationen gewonnen werden, während die spezifische Sondierung
Rückfragen, Verständnisfragen und Interpretationen des Interviewers von dem
Gesagten des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin bei Widersprüchen ermöglicht.
(vgl. Flick 2002, 135 f.)
Die von mir verwendete Auswertungsstrategie ähnelt denen für Leitfadeninterviews
geeigneter Techniken. Im allgemeinen werden mit dem intensiven und wiederholten
Lesen des Textes, Kategorien gebildet, die in einem Auswertungsleitfaden
zusammengestellt
werden.
Als
nächstes
werden
alle
Interviews
in
den
Auswertungskategorien verschlüsselt und Fallübersichten erstellt, die eine Auswahl
für vertiefende Einzelfallanalysen bilden. (vgl. Flick et al 2000, 447 f.) In der
vorliegenden Untersuchung verwendete ich nach dem mehrmaligen intensiven Lesen
zunächst die Stichpunkte meines Leitfadens als Kategorien und notierte die
44
Aussagen meiner InterviewpartnerInnen in einer Kopie des Leitfadens. Danach
schrieb ich die Ergebnisse nieder und bildete auf Grund der Unübersichtlichkeit
erneut Theorien, in denen sich mehrere Fragen zusammenfassen ließen. Diese
Form der Auswertung schien mir in Anbetracht des Zeitfaktors die schnellste und
sinnvollste Variante zu sein.
6.3 Interviewleitfaden
Bevor ich die Durchführung der Interviews beschreibe, möchte ich in diesem
Abschnitt auf den dafür verwendeten Leitfaden eingehen. Es handelt sich hierbei um
eine Orientierungs- und Vergleichsmöglichkeit zur besseren Auswertung der
Interviews. Bei der von mir verwendeten Form handelt es sich somit um ein
problemzentriertes Interview, Bei dem der Untersuchungsgegenstand, das sog.
Problem, das Augenbohren ist und der Prozess, das Bewusstwerden der Stereotypie
und die evtl. damit verbundene Entwöhnung. Dabei verstehe ich mich als
Forschende, die von weiteren, ebenfalls zum Teil ehemaligen Betroffenen
Informationen einholt, um sie im zweiten Schritt mit denen in der Literatur zu
vergleichen oder ggf. zu ergänzen. Ich verwende während des Interviews keine
Interpretationen, um von allen InterviewpartnerInnen unabhängig und ohne Einfluss
zu nehmen Informationen zu erhalten. Auf Grund der wenig vorhandenen
Ausführungen in der Literatur, halte ich eine Interpretation während der Interviews für
ungünstig, denn dadurch können meiner Meinung nach einige Angaben verloren
gehen. Des Weiteren beziehen sich meine Fragen nicht nur auf subjektive
Deutungen, sondern beschreiben Tatsachen des jeweiligen Interviewpartners bzw.
der jeweiligen Interviewpartnerin. (Schäfer 1995, 22 f.)
Der
Leitfaden
setzt
sich
aus
zwei
Teilen
zusammen.
Dazu
gehört
der
Kurzfragebogen, der die Angaben nach den persönlichen Daten, dem Alter, dem
Geschlecht und dem Beruf und die Fragen nach der Behinderungsart, blind bzw.
sehbehindert, dem Restsehvermögen und der Augenerkrankung enthält. Bei
letzterem frage ich nach, ob mein Interviewpartner bzw. meine Interviewpartnerin zu
früh geboren wurde. Dies ist meiner Meinung nach wichtig für die Auswertung der
Ergebnisse. Der zweite Teil besteht aus fünf Fragen, die ich sehr offen und weitläufig
gehalten habe, um mein Ziel, ein freies Sprechen zu erreichen und durch Vorgaben
45
meines Wissensstandes die Antworten der TeilnehmerInnen nicht zu beeinflussen.
Aus diesem Grund soll der Leitfaden als Orientierung und Unterstützung zum
Vergleich der Interviews dienen. Diese Form der Erhebung von Fakten und
Meinungen ist mir wichtig, um mich nicht als alleinige ehemalig Betroffene zu äußern,
sondern auch den TeilnehmerInnen eine Chance zu geben.
Im folgenden werde ich die Fragen und deren Stichpunkte bzw. Unterfragen
erläutern, wobei ich die Stichpunkte nur zur Nachfrage nutzen möchte, wenn sie im
freien Gespräch nicht beantwortet wurden. Bei den Stichpunkten gehe ich aus
stilistischen Gründen nicht dem Leitfaden gemäß chronologisch vor. Er ist jedoch im
Anhang A einsehbar. Bei den Interviews nutze ich das Wort „Abgewöhnung“,
welches ich im Text, außer in den Zitaten, mit dem fachlich korrekteren Wort
„Entwöhnung“ ersetze.
Die erste sog. offene Frage, „Für die nächsten Minuten möchte ich Sie einladen,
alles über das Augenbohren bei Ihnen zu erzählen“ ist grammatikalisch ein Satz und
beinhaltet die Einladung zum freien Erzählen und die ausführliche Beschreibung des
sog. Problems, dem ersten Schwerpunkt meiner Untersuchung. (Anhang A 125) Die
sechzehn Unterpunkte, die im Leitfaden durch einen Anstrich gekennzeichnet sind,
dienen der leichteren Auswertung. Dafür sind die folgenden Kriterien zur Bestätigung
der Literatur (vgl. Kap. 4) und zur weiteren Forschung in dieser Thematik wichtig. So
lasse ich mir das Augenbohren von jedem Teilnehmer bzw. jeder Teilnehmerin
genau beschreiben, um sie mit den Angaben von Mackensen (vgl. 1956, 16),
Schilling (vgl. 1978, 34) und Jan et al (vgl. 1983, 758) zu vergleichen. Dafür lasse ich
auch die ungefähre Zeit bestimmen, wie lang Hand oder Finger am Auge waren und
welches Auge für diese Handlung genutzt wurde. Ob ein verwendeter Druck
eingeschätzt werden, bzw. eine andere Tätigkeit damit verglichen werden kann, ist
mir zur weiteren Erforschung wichtig, denn dafür gibt es in der Literatur keine
Angaben. Ob ein, wie bei Brambring und Tröster (vgl. 1991a, 73 f.), sowie bei
Mackensen
(1956,
7)
beschriebener
Zusammenhang
zwischen
mehreren
Stereotypien besteht, möchte ich mit der Frage nach den weiteren Bewegungen
erkennen. Die Angaben zur Häufigkeit, werde ich ebenfalls mit denen in der Literatur
von Thurrell und Rice (1970, 328) vergleichen. Dafür verwende ich durch die
Anregung im ersten Interview als Erleichterung eine aus dem Bielefelder Fragebogen
abgeleitete Abstufung, die sich aus den Angaben stündlich bis mehrmals stündlich,
täglich bis mehrmals täglich, wöchentlich bis mehrmals wöchentlich und monatlich
46
zusammensetzt. (vgl. Hecker 1998, 145) Der Vermutung, dass das Bohren durch das
Zusammensein mehrerer betroffener Menschen verstärkt wird, möchte ich ebenfalls
nachgehen. Eine Bestätigung der Autoren Jan et al (vgl. 1983, 756), Thurrell und
Rice (vgl. 1970, 125) und Mackensen (1956, 7), wann das Bohren zum ersten Mal
auftreten könnte, untersuche ich mit den Unterfragen, seit wann es durch
Erzählungen und seit wann es bewusst ist. Weiterhin sollen die Unterfragen Auskunft
geben, wann dieser Vorgang zum ersten Mal bewusst wahrgenommen wird. Die
Stichpunkte „schmerzhaft“ und „wodurch ausgelöst“, sowie „Veränderungen nach
und während des Augenbohrens“ sollen mir für die Theoriebildung hilfreich sein.
(Anhang A 125) Ebenfalls mit Mackensen (1956, 12 f.) vergleichen und ggf. erweitern
möchte ich die Angabe, in welchem Alter das Augenbohren vorkommt und habe
daher die Unterfrage „Passiert es heute noch?“ eingefügt. (Anhang A 125) Ebenso
verhält es sich mit der Angabe, ab welchem Schritt das Augenbohren bemerkt wird.
Dafür habe ich während des ersten Interviews zur Erleichterung die folgende
Einteilung in drei Schritte vorgenommen: der erste Schritt umfasst das Heben der
Hand zum Auge bzw. zu den Augen. Beim Schritt zwei sind Hand bzw. Finger in
einem oder beiden Augen und bei dem dritten Schritt wird die Hand aus dem Auge
bzw. den Augen genommen.
Die Unterfragen zu aufgetretenen Schäden bzw. Ängsten sollen für den Ansatz der
Entwöhnung dienen. Ein weiterer Stichpunkt diesbezüglich ist die Nachfrage, wie die
Umgebung und Menschen des Umfeldes auf das Augenbohren reagierten bzw. noch
reagieren, sowie die Frage, welche Beziehung zu den Augen und dem Augenbohren
besteht.
Mit der nächsten großen und wieder zum freien Erzählen einladenden Frage, „Wie ist
bei Ihnen die Abgewöhnung/Reduktion verlaufen und welche Hilfen bzw. Hilfsmittel
hatten Sie?“ möchte ich erschließen, wie der Prozess der Entwöhnung bzw.
Reduktion des Augenbohrens bei den zehn TeilnehmerInnen verlief und welche
Hilfen nützlich bzw. weniger nützlich waren. (Anhang A 125) Diese Frage bildet den
zweiten großen Schwerpunk meiner Untersuchung. Dazu habe ich zur besseren
Auswertung folgende Stichpunkte und Unterfragen im Leitfaden festgelegt. Das Alter
der Entwöhnung bzw. Reduktion, sowie die Motivation und evtl. Hilfen, auch das
Hilfsmittel Bohrbrille, interessieren mich für den Ansatz der Entwöhnung, sowie die
Meinung über evtl. erlebte Warnungen und Strafen. Auf das Wort Reduktion brachte
mich meine erste Interviewpartnerin und so fügte ich es nachträglich ein.
47
Weiterhin ist für mich interessant, ob evtl. Strafen das Verhältnis zu Erziehern,
Lehrern und Eltern beeinflusst haben, wie es Hyvärinen (vgl. 2002, 59) schreibt. Ein
weiterer für mich wichtiger Punkt ist die Selbstbestrafung zur Entwöhnung. Diese
wird in der Literatur keinesfalls erwähnt, doch da ich es selbst bei mir erlebt habe,
interessiert mich, ob es eine verbreitete Entwöhnungspraktik ist. Ein wichtiger Fakt
für den Umgang mit dem Augenbohren ist das Wissen, was dabei geschieht.
Vorrangig meine ich damit z.B. das Eindrücken des Auges, verursachte Einblutungen
und weiteres, was erzählt wird, jedoch kaum aus der Literatur ersichtlich ist. (vgl. Jan
1983, 757) Inwieweit Informationen bei den TeilnehmerInnen bekannt sind, ist für
mich zur Entwicklung des Ansatzes der Entwöhnung sehr wichtig. Weiterhin sollen
mir die Fragen nach anderen Bewegungen nach der Entwöhnung, der Ersatz, sowie
ein vielleicht früher gewünschtes Aufhören mit dieser Handlung Aufschluss über das
Verhalten der Stereotypie geben.
Mit der nächsten großen Frage, „Finden Sie eine Abgewöhnung sinnvoll? warum?,
wie soll sie Ihrer Meinung nach erfolgen?“, die, wie im Zitat ersichtlich, Unterpunkte
enthält, möchte ich einerseits erfahren, ob eine Entwöhnung gewünscht wird und
zum anderen heraus finden, welche Varianten meine InterviewpartnerInnen selbst
haben. (Anhang A 125)
Mit der im Leitfaden an vorletzter Stelle stehenden Frage, „Welchen Sinn hat für Sie
das Augenbohren?“ möchte ich untersuchen, ob für uns Betroffene ein Sinn in dieser
Handlung zu erkennen oder es nur eine Angewohnheit ist. (Anhang A 126) Diese,
sowie die letzte Frage gehören von der Einteilung in Schwerpunkte zum
erstgenannten. Die letzte Frage, „Sind Ihnen Theorien zum Thema Augenbohren
bekannt? und haben Sie selbst Vorstellungen eigener Theorien?“ soll mir zeigen, ob
die bisher vorhandenen Theorien bekannt sind und ob von den TeilnehmerInnen
eigene Theorien aufgestellt wurden. ( Anhang A 126)
6.4 Durchführung der Interviews
Die Durchführung der Interviews, welche ich ausschließlich abends vornahm,
erstreckte sich über drei Wochen. Ich richtete mich nach der Zeit, die für meine
TeilnehmerInnen angenehm war. Die Interviews zeichnete ich zur besseren
Auswertung mit einem Diktiergerät für Normalkassetten auf. Weiterhin schrieb ich mir
48
Stichpunkte auf meinem Organizer mit, die mir ebenfalls zur Auswertung nützlich
sein sollen, aber während der Aufnahme längere Pausen entstehen ließen. Zur
Durchführung der Interviews nutzte ich ein Telefon mit Lautsprecherfunktion.
Einen Tag nach der telefonischen Vereinbarung der Termine begann ich mit meinem
ersten Interview, welches ich für eine Zeitspanne von ca. 30 Minuten plante.
Allerdings ergab das Gespräch u.a. durch viele narrative Elemente eine Länge von
ca. 50 Minuten und mir fielen Wiederholungen bei der Beantwortung der Fragen auf.
Die Interviewpartnerin erklärte dies ohne Nachfrage mit der Wichtigkeit, die in den
Wiederholungen enthaltene Angaben für sie haben. Eine Tatsache schilderte sie
nach
der
Beendigung
des
Interviews,
während
ich
das
Gespräch
ohne
Bandaufzeichnung ausklingen ließ und sie nach dem Interview sehr nachdenklich
wirkte. Ein kurzes Nachgespräch war für mich wichtig, um die Wirkung des Interviews
zu erkennen, denn bei der Erarbeitung meines Interviewleitfadens ahnte ich ein evtl.
Auslösen seelischer Prozesse. Dies wurde nur bei einem Interview in Form eines
Nachdenkens deutlich. Während der an den darauf folgenden Tagen stattfindenden
Interviews, die ca. eine Länge von 40 bis 45 Minuten hatten, erhielt ich u.a.
Anregungen im Nachgespräch, bzw. waren sie nur kurz und unauffällig. Während
des ersten Interviews bemerkte ich kleine Erweiterungen des Leitfadens, die ich
aufnahm. Bei den folgenden Interviews fiel mir auf, dass ich mein Ziel, narrative
Elemente einzubeziehen, seltener durchführte und die Fragen übernahm, wie ich sie
im Leitfaden formuliert hatte. Dies verkürzte die Länge der Interviews um fünfzehn
bis zwanzig Minuten. Ein weiteres ergab die Länge, wie ich sie beim ersten Interview
geschrieben habe. Die Teilnehmerin, mit der ich das persönliche Gespräch führte,
wünschte sich als einzige, die Fragen vorher zu erfahren. Danach ergab sich ein
Gespräch, bevor wir mit dem Interview begannen. Außer ihr wusste eine weitere
Person die Fragen vorher, denn sie beantwortete sie schriftlich. Beim vorletzten
Interview
entstand
durch
das
Interesse
meines
Interviewpartners
eine
Gesprächssituation, in der wir kurz auf andere Themen auswichen. Dies kam
gelegentlich auch bei anderen Interviews vor, doch bei diesem fiel es mir schon zu
Beginn auf. Trotz der kurzen Abweichungen betrug
die Länge des Interviews
ungefähr 30 Minuten. Bei den Gesprächen mit Freunden und durch den intensiveren
Mailkontakt entstandenen Bekanntschaften duzte ich sie, daher gibt es zwei Formen
der Ansprache, wie später in den Zitaten zu lesen ist.
49
Bei der Durchführung der Interviews erkundigte ich mich zum Beginn des
Gespräches, ob der vereinbarte Termin noch in Ordnung sei und begann erst nach
der Bestätigung mit dem Interview. Nach den statistisch relevanten Fragen zum Alter,
Geschlecht und Beruf, begann ich mit den beiden Grundfragen. (vgl. Abschnitt 6.3;
Anhang A 125). Daraufhin formulierte ich die fünf offenen Fragen, wobei die erste
davon zum freien Gespräch führen sollte. In jedem Interview stellte ich zusätzlich
Fragen, die ich als Stichpunkte im Interviewleitfaden notiert habe (vgl. Abschnitt 6.3;
Anhang A 125f). Allerdings beachtete ich nicht immer die Chronologie, um ein
freieres Gespräch zu erreichen. Daher bemühte ich mich, bereits beantwortete
Fragen weniger oder nicht mehr einzubeziehen. Die Einladung zum eigenständigen
Erzählen über alles, was den InterviewpartnerInnen zu ihrem Augenbohren einfiel
und auch die Frage zu ihrer Entwöhnung erwiesen sich zum Teil als schwierig, denn
einige wussten nicht, wo sie beginnen, oder was sie darüber berichten sollten. Für
andere lag es so weit zurück, dass sie sich schwer daran erinnern konnten. In diesen
Situationen begann ich recht schnell, meine Stichpunkte abzufragen. Bei den
InterviewpartnerInnen, die sofort frei von sich zu erzählen begannen, fragte ich die
mir fehlenden Informationen nach. So ergibt sich eine unterschiedliche Reihenfolge
der Informationen und eine Durchmischung der Fragen, worauf sich die
Wiederholungen der Antworten ergaben. Ich stellte die Fragen trotzdem, um evtl.
bisher nicht gesagte Informationen zu erhalten, was bei einigen Gesprächen der Fall
war. In anderen Interviews wiederholten sich dagegen die Antworten.
Ein Problem, welches mir mit der telefonischen Durchführung der Interviews
begegnete, war die Zuverlässigkeit der Einhaltung der Termine. So erreichte ich
einige TeilnehmerInnen nicht beim ersten Mal oder die Gespräche verschoben sich
aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen.
50
7 Ergebnisse der Interviews
Im Folgenden werde ich die Auswertung der neun mündlich geführten Interviews
nicht chronologisch darstellen um eine bessere Struktur zu erreichen. Hierfür bildete
ich nach der Auswertung, die ich nach den jeweiligen Fragen inhaltlich vorerst
chronologisch zwischen den Interviews vergleichend vornahm, Kategorien, in denen
ich häufig mehrere Fragen des Leitfadens zusammenfasste. (vgl. Abschnitt 6.3)
Diese habe ich in den Abschnitten 7.1.1 und 7.1.2 mit Absätzen voneinander
getrennt.
Nach
der
Auswertung
der
neun
telefonischen
Interviews
folgt
eine
Gegenüberstellung einer schriftlichen Beantwortung meines Interviewleitfadens per
Mail, das fünfte Interview im Anhang. Den Abschluss dieses Kapitels bildet eine
Zusammenfassung der Ergebnisse.
Ein Problem, dass bei der Verschriftlichung der Gespräche auffiel, sind einige schwer
verständliche Wörter auf den Kassetten und manchmal Störungen in der
Telefonleitung, sowie Hintergrundgeräusche.
Während der Auswertung fiel mir eine unterschiedliche Fragestellung bei den
Stichpunkten auf, die zu abweichenden Antworten beitrug und den Sinn ab und zu
veränderte. Gelegentlich brachte ich Bestätigungen ein, die zu Wertungen führten,
aber meiner Meinung nach die TeilnehmerInnen nicht beeinflussten.
7.1 Telefoninterviews
Telefonisch habe ich neun der zehn Interviews durchgeführt, doch bevor ich auf die
Fragen im Einzelnen eingehe, möchte ich die persönlichen Daten der Befragten
darstellen. Dazu gehören das Alter, das Geschlecht und der Beruf, sowie die
Augenerkrankung und ein evtl. vorhandenes Restsehvermögen.
Die Altersspanne meiner InterviewpartnerInnen liegt zwischen zwanzig und
einunddreißig Jahren. Davon sind Hanna 20, Maren und Anke 24, Georg 25, Bianca
26, Erwin 27, Frederike 28, Claudia 29 und David 31 Jahre alt. Die Mehrzahl der
51
Personen, sechs, sind weiblich, während drei Teilnehmer männlich sind. Eine Person
erwähnt, dass sie in Polen geboren sei.
Bei den Berufen zeichnet sich mit fünf Personen, Anke, Bianca, David, Erwin und
Georg, eine starke Häufigkeit der gelernten Büroberufe aus. Davon geben Erwin und
Georg die Bezeichnung Fachkraft für Textverarbeitung, Anke Bürokraft, Bianca CoalAgentin und David Kaufmann für Bürokommunikation an. Davon arbeiten David und
Georg im Kundendienst für blinden- und sehbehindertenspezifische Hilfsmittel,
während
Anke
angibt,
arbeitssuchend
zu
sein.
Frederike
ist
gelernte
Physiotherapeutin. Von den anderen TeilnehmerInnen sind Hanna Schülerin, Maren
studiert und Claudia gibt die Erwerbsunfähigkeit an.
Bei der Frage, seit wann meine InterviewpartnerInnen blind bzw. sehbehindert sind,
erhalte ich von allen neun Personen die eindeutige Antwort, geburtsblind. Bei Anke
und Georg war von Geburt an kein Restsehvermögen vorhanden, während Erwin,
Frederike und Claudia früher hell und dunkel wahrnehmen konnten, zum Zeitpunkt
des Interviews jedoch nicht mehr. Maren, Bianca, David und Hanna können heute
noch hell und dunkel in unterschiedlicher Ausprägung wahrnehmen. So gibt Maren
z.B. an, dass sie nur „Augenarztlicht“ und „Scheinwerfer“ erkennt. (Anhang B 128, Z.
5 ) Bianca sagt, dass sie noch Umrisse erkennen kann. (Anhang B 155, Z. 35) David
und Hanna machen keine weiteren Angaben. Fünf der neun Personen, Maren, Anke,
Erwin, Claudia und Georg geben an, dass sie zu früh geboren sind. Die Zeitspanne
der Geburt liegt vom Anfang des sechsten bis zum Ende des achten, Anfang des
neunten Schwangerschaftsmonats. Zwei TeilnehmerInnen geben keine Zeit an, die
von den InterviewpartnerInnen freiwillig genannt wurde. Bei einer Person handelt es
sich dabei um eine Drillingsgeburt. (Anhang B 128, Z. 23)
Vier
der
fünf
Personen,
Anke,
Erwin,
Claudia
und
Georg
geben
eine
Netzhautablösung an (Anhang B 176, Z. 43; 202 Z. 39; 218, Z. 47) und Maren die
retrolentale Fibroplasie (Anhang B 128, Z. 11). Claudia erwähnt zusätzlich zur
Netzhautablösung eine Linsentrübung. (Anhang B 202, Z. 39)
Von den vier termingerecht geborenen Personen, Frederike, Bianca, David und
Hanna gibt Frederike die tapetoretinale Degeneration an (Anhang B 189, Z. 33).
Bianca und David berichten von einer Störung des Sehnervens, wobei nach Biancas
Angabe
eine
Optikusatrophie
und
bei
David
eine
Sehnervenentwicklung vorliegt. (Anhang B 157, Z. 44; 168, Z. 42)
52
nicht
korrekte
Bei Hanna ist die Augenerkrankung nicht bekannt. „Man vermutet, glaub ich, das so
eine Verbindung zwischen Gehirn und Sehnerv irgendwie nicht da ist.“ (Anhang B
128, Z. 42)
7.1.1 Augenbohren
a) Vorgang
Der Vorgang des Augenbohrens wird von den Einzelnen sehr unterschiedlich
beschrieben. Um die Vielfalt zu verdeutlichen, möchte ich die Worte der
TeilnehmerInnen verwenden und verzichte daher auf die fachliche Bezeichnung.
Bei der folgenden Beschreibung gehe ich davon aus, dass alle TeilnehmerInnen das
Auge von Außen, also das Augenlid berühren und nicht den Finger durch die Lider
auf die Hornhaut oder Lederhaut des Auges legen.
Maren bohrt mit der rechten Hand in beiden Augen gleichzeitig. Dafür spreizt sie
Daumen und Zeigefinger und führt den Daumen zu einem und den Zeigefinger zum
anderen Auge, wobei sie immer den gleichen Finger für die gleiche Seite nutzt. (vgl.
Anhang B 129, Z. 27-30) Anke dagegen bohrt vorwiegend im rechten Auge mit der
rechten Hand und leicht eingeknicktem Daumen und Zeigefinger. Dabei berührt sie
es seitlich am Lid. Sie wechselt auch zum linken Auge und nutzt dann die linke
Hand. Selten bohrt sie in beiden gleichzeitig. ( vgl. Anhang B 143, Z. 4-14)
Bianca führt die Faust zum Auge, wobei sie in beiden gleichzeitig, aber auch in
einem und dann abwechselnd mal rechts oder mal links das Auge berührt. (vgl.
Anhang B 157, Z. 5-13) Wie Bianca führte auch Claudia die Faust zum Auge, doch
drückte sie mit dem ausgestreckten Zeigefinger, speziell mit der Zeigefingerkuppe
auf das rechte, damals ihr schlechteres Auge. (Anhang B 205, Z. 4-7)
David stützt wiederum im Sitzen den Kopf auf den Tisch und legt dabei die
Zeigefingerknöchel auf die Augen. Er denkt, dass er eher oben rechts gedrückt hat.
(vgl. Anhang B 167, Z. 20) Aus Erzählungen weiß Erwin, dass er, als er klein war, in
beiden Augen gebohrt hat. Später nutzte er nur das rechte und führte den gebeugten
53
Zeigefinger der rechten Hand dort hin. Er drückt mit dem ersten Fingergelenk am
unteren Knochen mit der Außenseite auf das Auge und beschreibt es: „praktisch so
wie man auf den Tisch klopft“. (Anhang B 177, Z. 38)
Frederike kennt von sich zwei verschiedene Arten, die sie nutzte, als sie klein war.
Zum ersten bohrte sie mit relativ gestreckten Zeigefingern, speziell den Zeige- und
Mittelfingerspitzen, in beiden Augen. Das kam selten gleichzeitig vor, sondern
geschah im Wechsel. Bei der zweiten Variante, die Davids zu ähneln scheint, nutzte
sie ein Auge, wobei sie sich auf dem Ellenbogen abstützte, mit der Hand eine Faust
bildete und die Seite des geknickten Zeigefingers auf das Auge legte. Sie verstand
damals nicht, warum sie sich nicht dort abstützen sollte, da sie die Augen nicht
braucht. (vgl. Anhang B 189, Z. 8- 45)
Georg nutzt häufig das rechte Auge, selten das linke. Dabei berührt er mit dem
Zeigefinger
den
rechten
oberen
Rand.
(Anhang
B
219,
Z.
40)
Hanna nutzt wiederum nicht das Auge direkt, sondern legt den Daumen in die
„Augentasche“ zwischen dem Knochen oben und seitlich des Auges. Ihr
Daumennagel berührt das Auge dabei leicht, während ihre Fingerkuppe am oberen
Knochen liegt. Früher steckte sie beide Daumen gleichzeitig in die „Augentaschen“,
wobei der Daumen der linken Hand in der linken und der Daumen der rechten in der
rechten lag. (Anhang B 228, Z. 26f.) Heute nutzt sie überwiegend das linke Auge,
selten das rechte. Ihr ist wichtig, dass es bequem ist. Weiterhin sagt sie: „So wie
andere die meinetwegen auf das Knie legen, hab ich sie vielleicht im Auge“.
(Anhang B 229, Z. 38)
Aus den geschilderten Varianten ist ersichtlich, dass jede/r der TeilnehmerInnen eine
andere Technik beschreibt.
Bei der Frage, wie lang sie am Auge sind, geben Maren maximal fünf Sekunden,
Anke ein paar Sekunden und Georg vielleicht zehn Sekunden an (Anhang B 129, Z.
14-17; 140, Z. 10; 219, Z. 5). Bianca sagt, dass es maximal fünf Minuten seien und
sie entweder auf Grund einer Ermahnung oder einer anderen Tätigkeit aufhörte.
(Anhang B 157, Z. 51) David gibt an, dass es eher Minuten waren, Claudia
höchstens eine Minute und Hanna vielleicht zwei bis drei Minuten (Anhang B 169, Z.
10; 206, Z. 50; 227, Z. 44f.) Weiterhin sagt Hanna, dass es eine Weile und für sie
schwer zu sagen ist ( ebd.). Frederike meint, dass es länger als eine Minute war, so
54
lange, bis sie erwischt wurde oder etwas anderes machte. (Anhang B 190, Z. 32).
Ähnlich beschreibt es auch Erwin, der ganz klar sagt: „so lange, bis ich erwischt
wurde“ und, dass er damit unbewusst begann und aufhörte. (Anhang B 178, Z. 26)
b) Häufigkeit, Zeit und Situationen
Zur Häufigkeit des Bohrens sagt Maren, dass es für sie schwierig anzugeben ist, da
die Handlung unbewusst geschieht und nicht immer ein Hinweis erfolgt. Heute
kommt es ein bis dreimal in der Woche vor, „bestimmt täglich“. (Anhang B 130, Z.
42f) In unbeobachteten Situationen, oder solchen, in denen sie sich unbeobachtet
glaubt, passiert es häufiger. Es geschieht nie, wenn etwas zu tun ist, aber wenn sie
sitzt und „abschalten“ will. (Anhang B 132, Z. 25) Auch beim Nachdenken und Mitsich-in-Kontakt-sein fällt es ihr auf. (Anhang B 131, Z. 28) Wenn sie dabei
angesprochen wird, kehrt sie aus einem undefinierbaren Zustand zurück. (Anhang B
131, Z. 17) Anke beschreibt die Häufigkeit chronologisch und beginnt in der
Kindergartenzeit, wo es „in Abständen“ vor kam. (Anhang B 141, Z. 17) Aus ihr
unerklärlichen Gründen wurde es „über die Schuljahre hinweg“ häufiger und erst ab
der Ausbildung weniger. (Anhang B 141, Z. 39) Während der Ausbildung wurde das
Auftreten des Augenbohrens in der Öffentlichkeit selten, bis es nicht mehr vor kam.
(Anhang B 141, Z. 40)
Bianca gibt die Häufigkeit mit mehrmals stündlich an. Sie beschreibt ebenfalls, dass
es in der Blindenschule häufiger wurde. Es trat auf, egal wo sie war. Vor allem aber
beim entspannten Dasitzen, Zuhören und bei Müdigkeit fiel es ihr auf. (Anhang B
158, Z. 16, 25-27.) Bei David und Frederike kam das Augenbohren mehrmals täglich
vor (Anhang B 178, Z. 48; 189, Z. 25).
Erwin beschreibt die Häufigkeit: „In jeder Situation, wo ich die rechte Hand frei hatte.
Wo ich, eigentlich. Meistens, wenn ich nichts zu tun habe. Irgendwo zuhöre“ und
beim Dasitzen. (Anhang B 178, Z. 14-18) Im weiteren Verlauf des Interviews gibt er
die Häufigkeit für heute mit einmal und früher mehrmals täglich bis mehrmals
stündlich an. (Anhang B 178, Z. 49) Bei Claudia kam das Augenbohren mehrmals
täglich bis mehrmals stündlich vor. Sie erzählt auch, dass es eine Zeit gab, in der sie
55
nachts im Bett saß und während des Schlafens und auch, wenn sie nicht einschlafen
konnte, am Auge war. (Anhang B 207, Z. 22-24) Georg sagt, dass es bei ihm über
den Tag verteilt vor kam, besonders in Situationen, wo er sich konzentrieren musste
oder angespannt war. In diesen geschah es nach seinen Angaben „öfter in der
Stunde, zwei dreimal, sonst alle drei vier Stunden.“ (Anhang B 221, Z.1)
Hanna passiert es heute in ihrer Freizeit häufig, z.B. wenn sie das Fernsehprogramm
durchschaltet oder etwas am Handy einstellt. Sie sagt, dass die Häufigkeit
unterschiedlich ist und es bis mehrmals stündlich sein kann, dies aber keine
pauschale Erklärung sei. (Anhang B 229, Z. 26-34, 45) Früher kam es z.B. beim
Spielen und im Unterricht, „egal wo“, vor. (Anhang B 230, Z. 14) Mit sechs oder
sieben, so erinnert sie sich, tat sie es auch vor dem Einschlafen. Dies kann sie sich
heute nicht mehr vorstellen, da es ihr unbequem erscheint. (Anhang B 230, Z. 1-4)
Die Frage nach möglichen Auslösern weist in der Beantwortung hohe Ähnlichkeit zu
den Situationen auf, sodass sich Wiederholungen und Ergänzungen finden lassen.
Gründe können diesbezüglich sechs Personen nennen. Bei Maren kommt es vor,
wenn ihr alles zu viel ist, sie „abschalten“ will, beim Nachdenken und mit sich in
Kontakt sein. (Anhang B 132, Z. 25, 133, Z. 28) Für mich ist aus dem Interview
ersichtlich, dass es sich allgemein um eine Überforderung handeln könnte. Auch
Anke erwähnt das Nachdenken und nennt weiter: verzweifelt sein, Stresssituationen
und ein juckendes Auge, bei dem die Hand die Gelegenheit nutzt. (Anhang B 142, Z.
23f) Stresssituationen und Anspannungen nennt auch Georg und sagt, dass das
Augenbohren eine entspannende Wirkung auf ihn hat. (Anhang B 220, Z. 32-35)
Dieser Wirkung schließt sich auch Hanna an. Dabei geschieht es wie „reflexartig“
auch bei Tätigkeiten, wie das Fernsehprogramm durchschalten und etwas am Handy
einstellen. (Anhang B 129, Z. 26-34) Sie kann sich auch vorstellen, dass sie einfach
nur die Finger ablegen will oder es das Gefühl des weichen Auges bzw. der
Gegendruck gegen dieses ist. Sie vergleicht es mit einer Sucht und sagt, dass sie
manchmal etwas dazu drängt. (Anhang B 235, Z. 28, 40)
Claudia gibt an, dass es vor kam, wenn es ihr gut ging, sie nichts zu tun hatte, nicht
still sitzen oder liegen konnte, sich keiner mit ihr beschäftigt hat und sie in einer
Unterhaltung war. Als weitere Auslöser gibt sie Stress, psychische Probleme,
Migräne und Spannungskopfschmerzen an. Sie vermutet, dass es vielleicht durch ein
56
Druckgefühl in den Augen, durch die Schrumpfung der Augen aufgetreten sein kann.
(Anhang B 204, Z.15f; 205, Z.32-36; 206, Z. 1; 208, Z. 6) David hingegen meint, dass
es Langeweile war (Anhang B 168, Z. 38) und vergleicht es mit Finger knabbern. Er
denkt, dass er nicht wusste, was er mit seinen Händen tun sollte. Keiner gibt das
Sehen von Blitzen und ähnlichem an.
Maren, Anke, Bianca, Erwin und Hanna ist das Bohren im Kindergartenalter bewusst
geworden. (Anhang B 142, Z. 17) Mit vier Jahren begann es bei Maren und Bianca,
während Hanna glaubt, dass es mit drei oder vier Jahren war (Anhang B 133, Z.7;
156, Z. 23; 232, Z.25). Erwin fügt hinzu, dass es wohl schon eine Weile vor dem
Kindergarten begann. (Anhang B 180, Z. 27) Frederike ist es mit vier bis fünf und
Georg mit fünf Jahren bewusst geworden (Anhang B 188, Z.26). Georg fügt hinzu,
dass es zuerst sehende Personen bemerkt haben (Anhang B 219, 27f.). David sagt,
dass es ihm als kleiner Junge aufgefallen ist, er aber nicht weiß, wie alt er war
(Anhang B 166, Z. 17-23). Claudia bekam es selbst mit sechseinhalb Jahren mit und
sie berichtet ebenfalls, dass zuerst Lehrer und Erzieher darauf aufmerksam wurden.
(Anhang B 203, Z. 7)
Zum Zeitpunkt des Interviews bohren vier Personen, Bianca, David, Frederike und
Claudia, nicht mehr in den Augen. Claudia fügt hinzu, dass sie durch die
Augenprothesen nicht mehr das Gefühl spürt, wie es damals war. (Anhang 204, Z.
49) Maren sagt, dass es ungefähr ein bis dreimal in der Woche passiert, während es
bei Anke auf die Erlebnisse des Tages ankommt. (Anhang B 130, 31f.; 142, Z. 2) So
geschieht es heute in der Öffentlichkeit nicht mehr und zu Hause nicht so häufig wie
früher. In Stresssituationen gibt sie die Häufigkeit auch heute mit stündlich an,
während es sonst nicht mehr vorkommt. (Anhang B 141, Z. 46f.; 142, Z. 4f.)
Erwin erwähnt mehrmals im Interview, dass es ihm heute manchmal noch passiert,
während Georg meint, dass es so gut wie nicht mehr vorkommt, Ausnahmen sind
Stresssituationen, „dann ganz kurz“. (Anhang B 177, Z. 25; 222, Z: 11)
Hanna wiederholt bei dieser Frage die Antwort, wie ich sie oben in eigenen Worten
wiedergegeben habe. Sie ertappt sich häufiger in der Freizeit dabei, vor allem, wenn
sie das Fernsehprogramm durchschaltet oder etwas am Handy einstellt. Die
Häufigkeit ist unterschiedlich und kann bis zu mehrmals stündlich sein.
57
Maren erwähnt im Nachgespräch, dass die Hand während des Interviews häufiger zu
den Augen ging und es ihr auch bewusst war, sie den Vorgang jedoch nicht stoppen
konnte.
Auf die Frage, ob das Zusammensein mit anderen blinden Menschen das Bohren
verstärkt, sagen Bianca, Erwin, Frederike und Hanna, dass sie nicht mitbekommen
und nicht sehen, wenn andere es tun. Bianca fügt hinzu, dass es von ihr aus kam.
(Anhang B 160, Z. 40) Hanna meint dazu weiter, dass es sie nicht beeinflusst hat,
wenn sie durch die Warnungen hörte, dass andere es getan haben. (Anhang B 131,
Z. 42f.) Frederike und David sagen, dass es nichts mit den Anderen zu tun hat.
(Anhang B 169, Z. 42; 192, Z. 32) Dem schließen sich mit der Aussage: „Nein,
eigentlich nicht“ Georg und Claudia an, wobei Georg hinzu fügt, dass er anfangs
nicht wusste, dass es auch andere tun. (Anhang 209, Z. 35; 221, Z. 31f.) Anke sagt
klar, dass es in der Schulzeit das Bohren verstärkt hat, da sie es von anderen wusste
und dadurch keine Hemmungen hatte. (Anhang B 144, Z. 27f.) Maren meint, dass sie
es in Momenten tut, wo sie glaubt, unbeobachtet zu sein und es nicht auf Leute
reduziert, die das auch gemacht haben. (Anhang B 129, Z. 1f.)
c) Wahrnehmungen von Druck, Schmerzen und Veränderungen
Die Einschätzung des verwendeten Druckes, der dabei ausgeübt wird, beschreiben
Anke und David als leicht und Frederike und Hanna als leicht bis mittelmäßig.
(Anhang B 144, Z. 7; 168, Z. 27; 190, Z. 9; 228, Z: 21) Maren sagt, dass er nicht so
stark ist, da sie nicht so tief liegende Augen hat, während Claudia den Druck nicht
einschätzen kann. (Anhang B 130, Z. 2; 205, Z. 41) Bianca, Erwin und Georg
vergleichen es mit einer Tätigkeit. So sagt Bianca, dass sie den Druck wie beim Kopf
auf die Hand stützen empfindet, während es für Erwin schwer einzuschätzen ist, der
es mit dem Knopfdruck auf einer Fernbedienung vergleicht. (Anhang B 177, Z. 50)
Für Georg hingegen ist es, als wollte er etwas festhalten oder den Zeigefinger auf ein
Blatt legen um eine Linie zu finden. (Anhang B 219, Z. 8f.)
58
Auf die Frage, ob das Augenbohren schmerzhaft ist, antworteten alle einstimmig,
dass dies nicht der Fall sei. Bianca fügt hinzu: „Sonst hätte ich das nicht so lang
gemacht. Glaube ich.“ (Anhang B 157, Z: 46) Für Claudia war es sogar angenehm.
(Anhang B 206, Z. 2)
Nach oder während des Augenbohrens geschieht bei sieben Personen keine
Veränderung.
Maren fügt
hinzu,
dass sie
es nicht
weiß und
dass ihr
„Unterbewusstsein … arbeitet“ und Anke, dass es Situationen gibt, in denen das
Auge dann tränt. (Anhang B 131, Z. 26; 142, Z. 43) Claudia antwortet, dass es ein
Ausgleichs- bzw. Entspannungsgefühl auslöst, was Hanna ebenfalls vermutet.
(Anhang B 204, Z. 50; 221; Z. 23) Keiner gibt auch hier das Sehen von Sternen und
Lichtblitzen an.
d) Wahrnehmung der Hand im Auge
Die Frage, ab wann sie die Hand im Auge wahrgenommen haben, beantworten
Maren, David, Erwin, Georg und Hanna mit Schritt zwei, d.h., wenn die Hand bereits
im Auge ist. (Anhang B 130, Z.4; 166, Z.6; 177, Z. 31; 219, Z.26; 225f., Z.51)
Maren beschreibt an dieser Stelle den Vorgang als unbewusst, wenn die Hand zum
Auge geht und kurze Zeit schon dort ist. Es wird ihr häufig erst durch Hinweise
bewusst oder wenn sich ihr Bewusstsein „einschaltet“. Demnach „schaltet“ sie ab,
bevor die Hand zum Auge geht. Nachdem sie es bemerkt, nimmt sie sie weg und ist
wieder in der Realität. Selten nimmt sie wahr, wie die Hand zum Auge geht. (Anhang
B 138, Z. 11-15) Im Nachgespräch erwähnt sie, dass sie im Verlauf des Interviews
häufig mit der Hand zu den Augen ging und ihr alle drei Schritte des Augenbohrens
bewusst waren. Auch Erwin sagt, dass er die Hand schon eine Weile am Auge hat,
wenn er es bemerkt und Claudia nahm es teilweise wahr, wenn der Zeigefinger das
Auge berührte oder sie diese wieder weg nahm, während es Frederike nur nach dem
Herausnehmen der Hand spürte, wenn sie erwischt wurde. (Anhang B 179, Z. 28-30;
191, Z. 38) Erst bei der „Abgewöhnung“ nahm sie es selbst bewusst wahr, wenn die
Hand das Auge berührte. Bianca nahm nur unterschwellig wahr, dass die Hand zum
59
Auge ging. Bewusst wurde es ihr häufig erst durch die Ansprache oder das Hauen
auf die Finger. Als sie größer wurde, bekam sie es selten mit, wenn sie die Hand zum
Auge führte oder sie dort bereits war. Die Finger gingen automatisch und das
Gegensteuern war selten, später häufiger möglich. (Anhang B 159, Z. 35-39)
Anke nimmt bereits wahr, wenn diese zum Auge geht, doch lässt sich die Hand nicht
lenken, obwohl sie weiß, dass sie nicht bohren will. (Anhang B 142, Z. 16-22)
e) Mögliche Schäden und Ängste
Ob Schäden und dadurch ausgelöste Ängste durch das Augenbohren, sowie
Veränderungen während desselben entstanden sind, beantworten Bianca und
Frederike mit einem klaren „Nein“, während Bianca noch hinzu fügt, dass sie später
auf mögliche Schäden mit einem Gegensteuern der Hand reagiert. Damit meint sie,
dass sie die sich zum Auge hebende Hand herunter nimmt. (Anhang B 159, Z. 3539) Auch Hanna sagt zuerst, dass sie keine Schäden hat. Doch auf meine Nachfrage
meint sie: „...vielleicht so an der Seite. So diese Gegend ist … ein bisschen blau …“.
(Anhang B 232, Z. 5f.) Maren dachte über die Warnungen nach und sagt zu der
Frage: „Ja vielleicht. Also ich sag das jetzt nicht mit Sicherheit, aber vielleicht. …
wenn, dann auf jeden Fall so ein bisschen schon im Unterbewusstsein. Wo ich dann
gedacht habe, … vielleicht ist da doch irgendwie was Gefährliches dran“. (Anhang B
132, Z. 44-47)
David hatte Ringe unter den Augen, von denen seine Eltern meinten, dass sie vom
Augenbohren kommen. Das Suggerieren von Schäden durch Erziehungspersonen
veranlasste ihn, darüber nachzudenken und bewirkte eine Einschränkung für eine
Weile. (Anhang B 173, Z. 13) Bei Erwin und Georg ist das Auge etwas nach hinten
gerutscht. Erwin wünscht es sich weiter vorn und hat sich auch Gedanken gemacht,
doch keine Angst, während Georg sie vor den Schäden hatte. (Anhang B 180, Z. 6;
222, Z. 1) Anke sagt wörtlich dazu: „das rechte Auge hat schon katastrophale Folgen
erlitten. Also es ringsherum aus, (es sieht ringsherum; D.L.) als wenn ich jeden Tag
ein paar auf (das; D.L.) Auge kriegen würde“. (Anhang B 145, Z. 43-45) Sie kennt
Gedanken an mögliche Schäden und erwähnt die Angst, das Auge irgendwann nicht
60
mehr zu fühlen „Oder dass halt ärztliche Behandlung ran muss. Oder dass man
damit Organe kaputt machen könnte.“ Sie sagt klar, dass die Angst da ist und zu
einer Reduktion des Augenbohrens führte, doch dass es ihr schwer fällt und es nicht
von heute auf morgen abzustellen ist. (Anhang B 145, Z. 27-29)
Claudia redete sich ein, dass die Entzündungen, die sie hatte, vom Augenbohren
kamen. Es wurde ihr nicht gesagt, sondern sie erklärt es wörtlich: „ich hab es mir
eingeredet:
‚Wahrscheinlich deswegen … man hat ja an den Händen alles
irgendwie. … Man spielt im Sandkasten und dann bohrt man in den Augen. Schiebt
man sich den ganzen Dreck in die Augen. Und vielleicht ist man gerade krank, hat
Erkältung oder einen Pilz oder eine Entzündung, … und da habe ich mir das
eingeredet: „Du zerstörst dir die Augen.“ Aber man hat es mir nie eingeredet, …,
dass es das Bohren … beeinflusst.“ (Anhang B 214, Z. 11) Als sie Augenschmerzen
bekam, machte sie sich Vorwürfe, obwohl die Schmerzen nichts mit dem
Augenbohren zu tun haben, wie sie sagt. (Anhang B 214, Z. 10-11)
f) Beziehung zu den Augen und dem Augenbohren
Auf die Frage nach der Beziehung zu den Augen und dem Augenbohren sagt Maren,
dass sie weiß, dass ihre Augen da sind und sie sie annehmen kann. Das
Augenbohren allerdings lehnt sie ab, vor allem wenn es ihr selbst auffällt. Ein
Hinweis von anderen berührt sie peinlich, doch sie kann ihrer Meinung nach nicht an
der Ursache arbeiten, da sie den Grund des Bohrens nicht kennt. (Anhang B 134, Z.
20-38, 134, Z. 49f) Für Erwin sind die Augen wichtig, doch auch bei ihm stößt das
Augenbohren auf Ablehnung. (Anhang B 180, Z. 39-41, 181, Z. 14f)
Claudia hat zum Zeitpunkt des Interviews Augenprothesen, mit denen sie sich wohl
fühlt und froh ist, damit gut auszusehen. Auch vor der Zeit der Prothesen konnte sie
ihre Augen annehmen. Zum Augenbohren sagt sie, dass sie es als Kind annehmen
konnte und sich später darüber wunderte und es dann eher ablehnte. Anke
antwortet, dass sie sich mit ihrer Blindheit abgefunden hat und keine Operation
möglich ist. Doch wünscht sie sich ein Sehvermögen von drei bis vier Prozent. Weiter
sagt sie, dass sie in Situationen, in denen sie denkt, dass die Probleme für Sehende
61
locker zu lösen sind, die Blindheit zur Verzweiflung bringt. (Anhang B 146, Z. 47 147, Z. 2) Bianca kann ihre Augen annehmen und ist ein bisschen stolz auf sie.
(Anhang B 161, Z. 27-35) David hat „ein ganz normales Verhältnis“ zu seinen Augen,
erst später erkennt er, dass das Augenbohren nicht gut aussieht, was ihn als Kind
nicht störte. (Anhang B 170, Z. 32f, 170, Z. 50 - 171, Z. 8) Auch Georg nimmt seine
Augen und das Augenbohren an, da es für ihn zu diesem Zeitpunkt entspannend
war. Heute ist er aber froh, das er es sich „abgewöhnt“ hat und vermisst es nicht
mehr. (Anhang B 222, Z. 16-18) Frederike ist froh, dass ihre Augen da sind, doch da
sie klein war, weiß sie nicht, ob sie das Augenbohren angenommen oder abgelehnt
hat. (Anhang B 193, Z. 20-29) Hanna sagt: „sie sind da. Sie sind eine schöne Ablage
für meinen Daumen.“ Und weiter, dass der kleine Sehrest vorteilhaft ist. (Anhang B
232, Z. 39-42)
g) Reaktion der Umgebung
Zur Reaktion der Menschen in der Umgebung sagt Maren, dass sie von den Eltern
und Erziehern darauf hingewiesen wurde, z.B. „Hand aus dem Auge“ und von den
Eltern „dann immer ein Paar auf die Finger gekriegt“ hat. (Anhang B 128, Z. 46-48)
Frederike spricht auch von Hinweisen, die ständig erfolgten, wenn sie die Hände an
den Augen hatte. Sie sagt, dass es kein Schimpfen und kein Strafen war, doch ein
ständiger Hinweis. Später wurde ihr erklärt, was geschehen kann, doch dem war
Frederike als kleines Kind nicht aufgeschlossen. (Anhang B 195, Z. 16-26) Auch
Georg und Hanna wurden ermahnt bzw. hingewiesen. (Anhang B 222, Z. 30f, 232, Z.
49) Hanna fügt hinzu, dass ihr die Lehrerin sagt, welch schöne Augen sie hat und
dass sie so weit nach hinten gedrückt sind. (Anhang B 232, Z. 49-51) Eine Erzieherin
kaufte eine Sonnenbrille für sie, als sie sieben war, doch als die Eltern zwei Tage
später versuchten, sie ihr aufzusetzen, ging sie bei Hannas Abwehr kaputt. (Anhang
B 236, Z. 14-22) Eine weitere Erzieherin setzte ihr für einen Tag eine Taucherbrille
auf. Sie fügte sich für diesen Tag, doch fand es im nachhinein unangenehm. Als sie
drei oder vier Jahre alt war, steckte ihr Vater die Finger in Meerrettich, doch sie
gingen nicht zum Auge. (Anhang B 235, Z. 32-34, 234, Z. 37-39)
62
Bianca erinnert sich, im Kindergarten von anderen Kindern angesprochen, aber nicht
ausgelacht worden zu sein. Ihre Eltern und Großeltern sagen immer wieder, dass sie
es nicht machen soll, während zu den Hinweisen der Erzieher auch Strafen, wie z.B.
auf die Finger hauen und das Zusammenbinden der Finger hinzu kamen.
(Anhang B 161, Z. 39 - 162, Z. 4)
Erwin erzählt mir, dass mit ihm geschimpft wurde, manchmal mit den Worten: „dir
wird noch das Auge hinten rauskommen“. (Anhang B 181, Z. 30f)
David sagte, dass sein Vater es ihm „abgewöhnen“ wollte und es gesehen hat, auch
wenn er dachte, dass er es nicht sehen kann. Der Vater ermahnte dann und nahm
auch die Hand vom Auge. Die Mutter ermahnte ebenfalls, doch nach Davids
Empfinden war der Vater strenger. (Anhang B 167, Z. 18-26)
Von den Betreuern und Augenärzten wird Anke ebenfalls aufgefordert, das Bohren
sein zu lassen, während sie von ihrem Vater angeschrieen wird. In der Ausbildung
bittet Anke Freunde, sie darauf hinzuweisen. Anke erzählt, dass ihre Freunde trotz
der strengen Hinweise Verständnis zeigten, welches sie sich von ihren Eltern
gewünscht hätte. (Anhang B 147, Z. 25-37, 148, Z. 19-23)
Claudias Eltern ermahnen und fragen sie, ob sie Kopf- oder Augenschmerzen hat.
Dann gab es eine Zeit, in der Claudia bei den Ermahnungen zu streiten anfing und
sie wurde mit „auf die Finger hauen“ bestraft. (Anhang B 203, Z. 15-27) Dann
begannen ihre Eltern, Claudia am Tag zwei bis drei Chancen zu geben, das
Verhalten zu unterlassen. Klappte es nicht, wurden ihr für fünf Minuten oder sogar
eine halbe Stunde von ihrem älteren Bruder oder von der Mutter die Hände mit
einem „Seilchen“ auf dem Rücken zusammengebunden. (Anhang B 203, Z. 29-32)
Weiterhin sagt Claudia: „Also, ich bin wirklich damals schon von meinen Eltern sogar
zu Psychologen geschleppt worden und was weiß ich. … Aber es hat ja nichts
gebracht. Also ich habe immer wieder gebohrt.“ (Anhang B 209, Z. 45 f.) Bekannte
belustigen sich über dieses Verhalten und machen Claudia wütend. (Anhang B 215,
Z.13-19) Die Erzieher fragen sie ebenfalls, woran es liegen könnte und ermahnen
sie, es zu lassen. Auch hier erlebt sie Strafen, wie sich mit erhobenen Händen für
eine halbe Stunde und länger in die Ecke stellen oder das Abgeben einiger Zlotys für
die Gruppenkasse. (Anhang B 215, Z. 34-39, 216, Z. 22-25) In Deutschland wird sie
von den Erziehern ebenfalls ermahnt und darauf hingewiesen, ihr wird aber auch
gesagt, dass sie schöne Augen hat und hübsch sei. In Einzelgesprächen konnte sie
63
mit den Erziehern über das Augenbohren sprechen und Zeichen zur Verständigung
wurden vereinbart, um sie nicht vor der ganzen Gruppe bloß zu stellen. (Anhang B
214, Z. 2-15, 216, Z. 4-12)
h) Andere Bewegungen
Alle interviewten Personen geben weitere Bewegungen bzw. Verhaltensweisen an,
wobei es sich, außer bei David und Erwin, um das Schaukeln handelt. Maren tut dies
heute in unbeobachteten Momenten, gern beim Musik hören. Dabei hat sie das
Gefühl, sich dann ganz der Musik hingeben zu können. Früher kam es häufiger vor
und das Kopfschütteln hinzu, welches inzwischen nicht mehr auftritt. Sie kann sich
nicht erinnern, wann das Kopfschütteln aufhörte. (Anhang B 133, Z. 45 - 134, Z.9)
Anke erwähnt ebenfalls das Körperschaukeln beim Musik hören und betont, dieses
nicht mehr in der Öffentlichkeit zu tun. Weiterhin gibt sie das Fingernägel kauen an.
(Anhang B 147, Z. 47-51) Auch David erwähnt das „Fingernägel knabbern“,
schaukelte aber nicht. (Anhang B 142, Z.16)
Wenn Bianca sich in Rage redet
schaukelt sie heute manchmal noch, früher hingegen war es, wenn sie aufgeregt
oder nervös war. (Anhang B 163, Z. 50 - 164, Z. 4) Claudia hörte mit der
Schaukelbewegung früher als mit dem Augenbohren auf und macht es heute
manchmal, was evtl. durch Psychopharmaka und Schlaftabletten ausgelöst wird,
wobei sie sich bremst, wenn es ihr auffällt. (Anhang B 203, Z. 19, 210, Z. 40, 211, Z.
7) Georg beginnt mit vier bis fünf Jahren mit dem Schaukeln, welches sich mit sechs
Jahren wieder legt und Hanna macht es heute, wenn sie allein ist. Früher geschah es
auch in der Öffentlichkeit, nach ihrer Angabe nicht extrem. Selten kommt bei ihr das
Haare drehen vor. (Anhang B 222, Z. 23f, 233, Z. 14, 16-24)
Diese Bewegung nennt auch Frederike, welche manchmal beim Nachdenken
passiert. Das Schaukeln trat bei ihr ungefähr in der gleichen Zeit, wie das
Augenbohren, von vier bis spätestens sieben Jahren und von rechts nach links auf.
(Anhang B 194, Z. 27-39, 194, Z. 17)
64
i) Sinn des Augenbohrens
Bianca, David und Erwin erkennen keinen Sinn im Augenbohren. (Anhang 164, Z.
35, 174, Z. 36, 185 Z. 22) Für Georg und Hanna liegt der Sinn im entspannenden
Gefühl, wobei Hanna zusätzlich das Ablegen der Hände erwähnt. Des weiteren meint
sie, dass es vielleicht einen Sinn hat, den sie bisher noch nicht kennt. (Anhang B
242, Z. 25-28, 237, Z. 41, 237, Z. 45, 237, Z. 46 - 238, Z. 3) Frederike kennt den
bestimmten Sinn ihres Augenbohrens nicht, doch sie weiß, dass es andere tun, wenn
sie nervös sind. (Anhang B 200, Z. 16f)
Anke meint auf diese Frage: „Schwierig, weil das individuell immer auf den
Menschen drauf ankommt. Ja, also ich denke, dass muss jeder für sich, wenn er sich
damit wirklich auseinandersetzt, muss er das für sich selbst rausfinden.“ (Anhang B
153, Z. 37-39) Maren überlegt, ob man dann besser „abschalten“ und zu seinem
Unterbewusstsein finden kann. Sie sagt, dass es vielleicht einen Zusammenhang
zwischen dem Augenbohren und dem Schaukeln gibt, da sie bei beiden Handlungen
„abschaltet“. (Anhang B 137, Z. 24-30) Für Claudia ist es eine Angewohnheit, doch
vermutet sie, dass sie vielleicht bei dem Prozess des Schrumpfens der Augen
mithelfen wollte oder fühlte, dass diese herausgenommen werden müssen oder das
sie eine Krankheit spürt. (Anhang B 208, 6 f.) Allgemein sagt sie, dass der Sinn für
sie eher negativ ist, doch wahrscheinlich im „Bewegungsausgleich, Nervosität und
Aktivität“ liegt. Auch Aufregung und Anstrengung zählen für sie dazu. (Anhang B 214,
Z. 39-43)
j) Theorien
Das Sehen von Lichtblitzen ist Anke, Hanna, Frederike und Bianca bekannt, doch es
trifft auf alle vier Teilnehmerinnen nicht zu. (Anhang B 141, Z. 19, 238 Z. 7f, 200, Z.
26f, 159, Z. 20-26) Bianca nennt weiter, dass blinde Kinder nicht ausgelastet sind.
(Anhang B 164, Z. 44-50) Frederike hat gehört, dass blinde Menschen dann glücklich
sind, wenn sie etwas sehen. Sie vermutet, dass es unbewusst bleibt, da die Augen
nicht gebraucht werden und ein Drücken der Augen wie ein Drücken auf eine andere
Stelle des Körpers ist. (Anhang B 200, Z. 24-29, Z. 39-49)
65
Hanna stellt eine eigene These auf, in dem sie meint, dass dadurch eine
Entspannung ausgelöst und evtl. etwas gesehen wird. Sie kann sich auch vorstellen,
dass jeder andere Gründe für das Augenbohren hat und es keine allgemeine Theorie
gibt. (Anhang B 238, Z. 11-15) Claudias These ist, dass Unterforderung und wenig
Beschäftigung, sowie Langeweile für das Augenbohren verantwortlich sind. (Anhang
B 216, Z. 37-43) Marens Theorie beinhaltet, dass es unbewusst geschieht, um in
eine „kleine innere Welt“ einzutreten und von der Realität Abstand zu nehmen.
(Anhang B 137, Z. 40) Sie kann sich ein „Abtauchen in eine ruhigere Welt“ vorstellen,
um den „Gehörsinn … irgendwie abzuschalten bzw. … zu reduzieren“, vergleichbar
mit dem Wegschauen oder Schließen der Augen. Sie erwähnt einen weiteren
wichtigen Aspekt und sagt sinngemäß, dass wir versuchen geistig Abstand zu
nehmen, weil es uns körperlich nicht immer selbständig möglich ist. (Anhang B 138,
Z. 7-11)
Von selbst erwähnt Maren: „Ich will jetzt nicht damit sagen, dass wir Autisten sind, ich
meine, das geht ja so ein bisschen in die Richtung“. (Anhang B 137, Z. 41-46)
Weshalb das Bohren dann dazu kommt, weiß sie nicht. Weiter sagt sie:
„beschäftigen tut mich ja eigentlich auch die Tatsache, dass wir Blinden uns ja
sicherlich nicht abgesprochen haben und gesagt haben: Wir machen das jetzt alle.
Sondern jeder macht es und keiner weiß eigentlich, wie es entsteht.“ (Anhang B 137,
Z. 49 - 138, Z. 2) Auch Anke fragt sich: „Warum und weshalb ist das eigentlich
entstanden. Und ob das nur blinde Leute machen? Oder ob es das auch bei
Sehenden gibt? Und warum gerade die Blinden das machen? (Anhang B 153, Z. 50 154, Z. 1) Sie fragt sich auch, was mit dem Auge beim Bohren wirklich passiert.
(Anhang B 154, Z. 16-18)
Anke und David kennen beim Schaukeln die Theorie, dass es auf Grund des
Bewegungsmangels geschieht. (Anhang B 153, Z. 50 - 154, Z. 1, Anhang B 174, Z.
46f) David kennt keine Theorie zum Augenbohren und hat auch keine eigenen
Vorstellungen. (Anhang B 174, Z. 46 - 175, Z. 4) So geht es auch Georg und Erwin,
wobei Erwin anfügt, dass dieses Verhalten für ihn ein Rätsel ist. (Anhang B 224, Z.
33-36, 185, Z. 36f, 41)
66
7.1.2 Entwöhnung bzw. Reduktion
a) Zeitpunkt, Motivation und Hilfen
Maren bringt den Begriff Reduktion ein, da sie heute weiterhin ein bis dreimal
wöchentlich in den Augen bohrt. (Anhang B 130, Z. 31 f., 135, Z.12 f.) Bei ihr ist sie
unbewusst verlaufen und sie vermutet, dass sie das Augenbohren selbst verringert
hat, um nicht hingewiesen zu werden, denn dies löst bei ihr eine peinliche Berührung
aus. (Anhang B 135, Z. 22) Weiterhin kann sie sich die Reduktion vorstellen, da „es
hässlich aussieht“ und sie anderen gefallen möchte. (Anhang B 135, Z. 13 f., Z. 2730) Mit dreizehn oder vierzehn Jahren wurde das Augenbohren bei ihr weniger, zu
diesem Zeitpunkt vor allem um anderen zu gefallen. Hilfreich für sie waren die
peinliche
Berührung
auslösenden
Hinweise.
(Anhang
B
135,
Z.
39-42)
Anke halfen ebenfalls klare und harte Hinweise durch Freunde und Bekannte
während der Ausbildung, die sie sich von ihnen gewünscht hat. Weiterhin waren das
Verständnis der Freunde, die sich verbessernde Mobilität und das Umfeld mit vielen
sehenden Personen wichtig. Wenn sie, vor allem während und nach der Ausbildung,
mit sehenden Personen zusammen ist, achtet sie verstärkt darauf, nicht in den
Augen zu bohren. In der Öffentlichkeit nutzt sie das Nachdenken, z.B. an den
nächsten Schritt, den sie tun will oder das Beobachten des Straßenverkehrs bzw.
das Hören auf Vogelstimmen, um das Augenbohren zu vermeiden. Zu Hause
versucht sie sich vorzustellen, dass sie in der Öffentlichkeit sei, um auch dort eine
Reduktion zu erreichen. (Anhang B 148, Z. 32 f.)
Erwin bohrt heute und sagt, dass es weniger geworden ist, da er sich häufiger dabei
selbst ertappt. Er nennt keine Hilfen von außen, doch die Motivation, dass es nicht
gut aussieht, ist hilfreich für ihn, sowie etwas zu tun haben und einen Gegenstand in
der Hand kneten. So sagt er im Interview, dass das in der Hand halten der
Hundeleine das Augenbohren verhindert. (Anhang B 182, Z. 26 f., 183, Z. 29-33,
185, Z. 1 f.) Hanna wird mit zehn oder elf Jahren bewusst, dass sie von den anderen
Menschen gesehen wird. Mit zwölf Jahren hat sie das Gefühl des sich nach hinten
verschobenen Auges, was sie so sehr erschreckt, dass sie mit dem Augenbohren
aufhört. Von ihrer Mutter erfuhr sie, dass sich das Auge nicht verschoben hat, doch
67
dieses Bild veranlasst sie für vier Jahre das Augenbohren zu stoppen. Während
dieser Zeit trägt sie eine Sonnenbrille. (Anhang B 234, Z. 17 f.) Mit sechzehn beginnt
sie plötzlich und ohne einen für sie erklärlichen Grund wieder.
Damals bei der Entwöhnung war das von anderen gesehen werden, ihr Wille und
das Bild, dass das Auge nach hinten rutschen könnte, wichtig. Wenn sie heute von
selbst mitbekommt, dass sie die Finger in den „Augentaschen“ hat, versucht sie sich
zusammen
zu
nehmen.
(Anhang
B
234,
Z.
22.26)
Bianca hörte ungefähr mit sechzehn auf zu bohren. Sie wurde durch eine Erzieherin
motiviert, die ihr sagte, dass sie schöne Augen hat. Während der „Abgewöhnung“
schaut sie sich ihre Augen immer wieder an, um festzustellen, ob sie noch in
Ordnung sind. (Anhang B 161, Z. 9-13, 162, Z. 48-50)
Bei David begann die Entwöhnung im jugendlichen Alter, in der achten und neunten
Klasse. Danach geschah es immer mal wieder, doch er bemerkte es bewusst und
seine Vernunft und Einsicht beeinflussten ihn, es zu lassen. Das Aussehen und wie
er sich präsentiert, ist ihm wichtig. Die Ermahnungen des Vaters waren ebenfalls
hilfreich für ihn. (Anhang B 171, Z. 44 f., 172 Z. 39 F., Z. 45-47) Frederike erlebte
eine Situation, in der ihr jemand sagte: „Du drückst dir die Augen platt und dann
siehst du aus, wie ne Schreckschraube.“ (Anhang B 188, Z. 34 f.) Da sie nicht
wusste, was damit gemeint war und es böse für sie klang, hörte sie auf zu bohren.
Die ständigen Hinweise von jedem in der Umgebung waren im Nachhinein hilfreich
für sie, da ein Augenbohren durch das ständige darauf aufmerksam gemacht
werden, ihrer Meinung nach nicht möglich war. (Anhang B 195 Z. 16-26) Das
Aussehen ist ihr als Kind egal, doch unwillig hört sie auf die Hinweise. Weiterhin
werden ihr von der Mutter Dinge in die Hand gegeben, z.B. das Gemüse, welches
zum Schneiden bereit liegt. Die Eltern versuchen, dass sie ihre Hände gebraucht, um
die Gelegenheiten des Augenbohrens zu verringern. (Anhang B 198, Z. 43 f.)
Claudia schafft es durch eigene Kontrolle, einen starken Willen, sich ablenken und
viel Tun, sowie durch einen Schulwechsel, das Bohren zu reduzieren. Sie spricht
auch von einer inneren Stimme, die ihr sagt, dass sie aufhören soll, da es nicht gut
aussieht. (Anhang B 211 Z. 26-29) Das Erwachsensein und das Aussehen sind für
sie Motivationen das Augenbohren zu lassen. Die Erzieher erinnern sie mit
bestimmten vereinbarten Signalen, wie Schnalzen, Schnippen oder ihr eine Frage
stellen daran, dass sie gerade mit der Hand im Auge ist. (Anhang B 214 Z. 2-15)
68
Peinlich findet sie es, von ihrem Freund auf das Augenbohren hingewiesen zu
werden und so verringert sie es mit achtzehn oder neunzehn Jahren. Als Claudia
einmal auf einem Foto bohrend zu sehen ist, war es ihr so peinlich, dass sie sofort
damit aufhörte. (Anhang B 210 Z. 28-30, 212 13-16)
Georg sagt, dass das Entwöhnen bei ihm insgesamt sieben bis acht Jahre dauerte,
wobei er zuerst immer erinnert wurde, es zu lassen, und dann eine Bohrbrille bekam.
(Anhang B 219, Z. 31, 222 Z. 30 f.) Er versuchte es selbst sein zu lassen, wenn er es
bemerkte, wobei ihm das Wissen um die Schäden, die durch das Augenbohren
entstehen können, das „Abgewöhnen“ erleichterten. (Anhang B 221 Z. 45-222, Z. 2)
Anke und Georg wurde die sog. Bohrbrille als Hilfsmittel verordnet und aufgesetzt.
Diese besteht aus einem einfachen Brillengestell mit Gläsern ohne Dioptrien (dpt), an
dessen Rahmen oben und unten an der Innenseite eine Plastikvorrichtung
angebracht ist, die das Durchfassen mit den Fingern unter dem Brillengestell
verhindern sollte. Beiden hat die Bohrbrille allerdings nichts gebracht, denn sie
führten die Finger trotzdem weiter dort hin und haben das Gestell verschoben.
(Anhang B 146, Z. 7-16, 222 Z. 30 f.) Anke kann sich vorstellen, dass die Bohrbrille
„keine schlechte Methode“ wäre, „man muss sie nur verstehen anzuwenden“, denn
wegen des damit verbundenen Zwanges und ihrer Wut hat sie sie zerbrochen.
(Anhang B 146, Z. 7-16) Georg sagt weiter dazu, dass die Brille anfangs wegen der
Abschreckung half, doch später keine Wirkung hatte. (Anhang B 222, Z. 48-50)
Bianca und Hanna erwähnen eine Brille, die aber keine Bohrbrille war und Bianca
nicht geholfen hat, aber Hanna dadurch lange Zeit nicht bohrte. (Anhang B 156, Z.
29 f., 234, Z. 49 f.) Jedoch ließ auch bei ihr die Wirkung nach und sie begann trotz
der Sonnenbrille den Daumen in der „Augentasche“ abzulegen. (Anhang B 234, Z.
49 f.) Die anderen fünf InterviewpartnerInnen hatten keine Brille als Hilfsmittel.
Über die Folgen des Bohrens haben alle, außer Erwin etwas gewusst, doch hätte
sich Anke von den Augenärzten und Betreuern mehr Aufklärung über das
Augenbohren gewünscht. (Anhang B 146, Z. 26-30) Bianca wurde erst später über
die Schäden aufgeklärt, nahm sie aber nicht ernst, da sie mit Strafen verbunden
wurden bzw. gleichgesetzt waren. (Anhang B 163, Z. 30-32) Frederike wusste, nach
dem sie nicht mehr bohrte, dass das Auge dadurch beschädigt wird. (Anhang B 199,
69
Z. 1-3) Auch Georg weiß, dass sich das Auge verformen und sich nach hinten
verschieben, sowie Entzündungen und Einblutungen verursachen kann. (Anhang B
223, Z. 35-37) Doch ihm war, wie auch David, die Aufklärung zu wenig. (Anhang B
173, Z. 32-40) Hanna weiß ebenfalls, dass sich das Auge nach hinten verschieben
kann, doch glaubt sie nicht daran. (Anhang B 232, Z. 51-233, Z. 2)
Claudia sagte man u.a.: „dann bohrst du dir die Augen raus und dann kann man
nichts mehr machen“ und, dass dann eine Operation erfolgen muss. (Anhang B 204,
Z. 8 f.) Erwin gibt an, nicht über die Folgen des Bohrens aufgeklärt worden zu sein.
(Anhang B 180, Z. 8 f.)
b) Wunsch nach einer früheren Entwöhnung
David und Frederike hatten nicht den Wunsch, sich das Augenbohren früher zu
entwöhnen und sagen daher: „zu spät war es nicht„ und „das war OK.“ (Anhang B
172, Z. 21f., 196, Z. 41) Bei Maren und Erwin habe ich die Frage nicht gezielt
gestellt, denn sie tun es bis heute noch und daher keine Antwort erhalten. Hanna
sagt auf die Frage, dass sie es versucht, es aber nicht funktioniert hat. (Anhang B
234, Z. 33) Während sich Bianca als Kind keine Entwöhnung gewünscht hat, sagt sie
später zu sich selbst: „Mensch hätte ich doch mal nen bisschen eher vielleicht.“
(Anhang B 162, Z. 46-48) Claudia, Anke und Georg hätten sich eine Entwöhnung
eindeutig früher gewünscht und Anke und Georg fügen hinzu, dass es für sie gleich
nach dem ersten Auftreten des Augenbohrens wichtig gewesen wäre. (Anhang B
148, Z. 50 - 149, Z. 6, 211, Z. 20, 223, Z. 3f.)
c) Meinungen zu Warnungen und Strafen
Auf die Frage, ob Warnungen und Strafen das Augenbohren verhinderten und ob
evtl. eine Selbstbestrafung statt fand, sagt Maren, dass der Hinweis, der eine
peinliche Berührung auslöste, eine Zeit lang anhielt, zumindest so lang, wie die das
70
Gefühl auslösende Person im Raum war. Strafen bewirkten bei ihr ein Nachdenken,
aber auch einen Konflikt mit sich selbst, da sie nicht weiß, warum sie in den Augen
bohrt und wie sie daran arbeiten soll. Daher sagt sie, dass die Strafen sinnlos waren,
denn diese verursachten keine peinliche Berührung. (Anhang B 136, Z. 9-29) Bei der
Frage nach der Selbstbestrafung sagt sie, dass es eher im Gehirn geschieht und
meint damit: „du darfst das nicht“. Um sich das Augenbohren bewusst zu machen,
setzte sie sich eine Zeit lang auf ihre Hände. (Anhang B 136, Z. 39-42) Anke sagt
dazu, dass sie der Zwang wütend machte, und zur Selbstbestrafung: „vom Denken
her ja. Aber vom Handeln her nein.“ Dies tat sie z.B. mit den Worten: „Mensch du
hast jetzt gebohrt, warum eigentlich.“ Und „du wolltest doch nicht mehr und lass das
doch einfach bleiben.“ (Anhang B 149, Z. 13-23)
Bianca und Hanna haben Warnungen und Strafen nichts gebracht. (Anhang B 162,
Z. 42, 227, Z. 13-16) Hanna ermahnt sich zu dem selbst, es sein zu lassen und
probiert die Hände zusammen zu machen und sich darauf zu setzen. (Anhang B 237,
Z. 6-8) Bei David wirkten Warnungen kurzfristig, bis er sie wieder vergessen hatte.
(Anhang B 173, Z. 13) Erwin sah ein, dass er zu Recht bestraft wurde, doch genützt
hat es ihm nichts. (Anhang B 138, Z. 41, 184, Z. 25) So sah es auch bei Georg aus
und er fügt hinzu, dass Warnungen vielleicht etwas brachten und die Bohrbrille für
ihn eine Strafe war. (Anhang 223, Z. 13f.) Auch Claudia sagt, dass sie nichts genützt
haben und selbst die Aufklärung über eine Augenoperation keinen Erfolg brachte.
Bei den später aufgetretenen Augenschmerzen macht sie sich Vorwürfe. (Anhang B
204, Z. 8 f., 214 Z. 10 f.) Frederike wurde nicht bestraft. Die Hinweise fand sie als
Kind nervig, doch im Nachhinein nützlich. (Anhang B 195, 16-18) Im Interview sagt
sie sinngemäß zu Strafen: Strafen bringen zum Bohren. (Anhang B 197, Z. 20-22)
d) Daraus folgendes Verhältnis zu Erziehungspersonen
Die Beziehung zu Eltern, Lehrern und Erziehern wurde bei Anke, Erwin, Hanna und
Claudia durch Ermahnungen und Strafen, wegen des Augenbohrens nicht
beeinflusst. (Anhang B 149, Z. 34, 184, Z. 19-23, 236, Z. 6) Erwin fügt hinzu, dass es
dann eine bewusste Handlung gewesen wäre. (Anhang B 184, Z. 19-23) Maren sagt,
71
dass es das Verhältnis vielleicht etwas beeinflusst hat, da sie nicht wusste, wie sie
etwas an dem Augenbohren ändern kann. (Anhang B 136, Z. 48 - 137, Z. 2) Bianca
spürte in der Familie keinen Einfluss, doch das Verhältnis zu den Erziehern wurde
dadurch manchmal negativ beeinflusst. (Anhang B 163, Z. 8-15) Georg und David
haben evtl. darauf geachtet, dass sie es bei der strengeren Person nicht oder
weniger machten. (Anhang B 173, Z. 23f., 223, Z. 27-30) Frederikes Verhältnis zu
den Eltern wurde nicht beeinflusst, da sie keine negativen Auswirkungen hatte. Sie
sagt: „aber ich konnte mit denen ja trotzdem schmusen.“ (Anhang B 197, Z. 30-42)
Das Verhältnis zu den Erziehern wurde später durch einen Streit beeinflusst, bei dem
Frederike ihnen verdeutlichen wollte, dass ihr ein Bewusstmachen bei den blinden
Kindern wichtig ist und wie das Augenbohren und Schaukeln in der Öffentlichkeit
wirkt. Die Erzieher befürworteten jedoch alle Blindismen jeder Art. (Anhang B 196, Z.
47-51)
e) Andere Bewegungen
David, Claudia und Georg hatten keine anderen Bewegungen bzw. Angewohnheiten
nach
der
Entwöhnung
des
Augenbohrens.
Claudia
fügt
hinzu,
dass
sie
nachdenklicher, ernster, ruhiger und erwachsener wurde. (Anhang B 213, Z. 25f.) Als
Hanna zwischenzeitlich mit dem Bohren aufhörte, hatte sie keine zusätzliche andere
Bewegung. (Anhang B 236, Z. 37-40) Bianca spricht das noch vorhandene
gelegentliche Schaukeln an und Frederike erwähnt gelegentliches Haare drehen.
(Anhang B 163, Z. 50-164, Z. 4, 194, Z. 27-39) Da Anke, Erwin und Maren heute
weiterhin in den Augen bohren, trifft für sie diese Frage nicht zu.
f) Sinn einer Entwöhnung
Alle neun interviewten Personen finden eine Entwöhnung sinnvoll. Auf die Fragen
warum und wie diese ablaufen soll, sagt Maren, dass es für sie schwer zu sagen ist,
denn ihrer Meinung nach kann diese nur mit bekannter Ursache möglich sein. Eine
72
weitere Schwierigkeit liegt für sie in der unbewussten Durchführung der Handlung.
(Anhang B 137, Z. 10-14) Anke fügt hinzu, dass eine Entwöhnung wichtig ist und
sagt selbst: „im frühesten Alter würde ich damit anfangen. Also als Erwachsener ist
es, denk ich, schwieriger, als wenn du als Kind damit anfängst. Weil das ist dann so
drinnen beim Erwachsenen.“ (Anhang B 151, Z. 26-29) Sie hätte sich dazu härtere
verständliche Maßnahmen und psychologische Unterstützung gewünscht. Anke
empfiehlt, dem Kind das Verhalten auf verständliche Weise zu erklären, sobald es
auftritt und zu überlegen, wie es sein gelassen werden kann. (Anhang B 150, Z. 4-9,
159, Z. 36f.) Weiterhin findet sie den Austausch in Selbsthilfegruppen, z.B. durch
Mailinglisten und Chatforen sinnvoll und gibt die Anregung, Treffen festzulegen und
selbständig eine Liste zu führen, „wann, wie oft, zu welchen Zeiten und Situationen“
das Verhalten vorkommt. Diese Listen sollen bei jedem Treffen erneut ausgewertet
und darüber gesprochen werden. Weiterhin hat für sie die psychologische Arbeit
einen wichtigen Stellenwert, denn sie vermutet, dass das Augenbohren vielleicht aus
nicht verarbeiteten Kindheitserlebnissen entstanden ist und die psychische Situation
berücksichtigt werden muss. (Anhang B 151, Z. 40 - 152, Z. 14) Eine weitere Idee
ihrerseits ist eine Homepage zu erstellen, auf der Fotos, Theorien und der Link zum
Chatforum vorhanden sind. Die Fotos sollen den Müttern weiter helfen, die ein
blindes Kind haben, welches in den Augen bohrt. (Anhang B 152, Z. 45 - 153, Z. 19)
Bianca fügt hinzu, dass eine Entwöhnung wichtig ist, um das Aussehen der Augen
nicht zu gefährden und sagt in diesem Zusammenhang: „Und auch wenn man blind
ist, sollte man bitte ein bisschen auf seine Optik achten. Finde ich.“ (Anhang B 164,
Z. 10-15) Sie empfiehlt eine Motivation durch sehende Personen, die an die Eitelkeit
erinnern und sagen, welch schöne Augen man hat und wie sie aussehen, wenn
derjenige oder diejenige weiter in den Augen bohrt. (Anhang B 164, Z. 20-25) Erwin
sagt ebenfalls, dass es nicht gut aussieht, da die Augen nach hinten rutschen und
seiner Meinung nach später evtl. Schmerzen verursachen können. Er hat keine Idee,
wie die Entwöhnung verlaufen könnte und meint, dass es vielleicht sinnvoll ist,
darüber nachzudenken. (Anhang B 184, Z. 41 - 185, Z. 5, Z. 13)
Für David ist der Weg richtig, wie er ihn gegangen ist und damit die Entwöhnung
erreicht hat. Wichtig findet er sie, um nicht aufzufallen. (Anhang B 174, Z. 1-9)
Claudia führt ebenfalls die Auffälligkeit an und ergänzt sie mit der Hilflosigkeit, die
von sehenden Menschen mit der Blindheit verbunden wird. Daher regt sie für die
73
Entwöhnung ein Entspannungstraining an, auch Ablenkung, Bewegung, Sport,
vielleicht auch Lernen, z.B. eine zusätzliche Fremdsprache und mit jemandem
darüber reden. Wichtig ist ihrer Meinung nach, dass von einer sehenden Person
gesagt wird, dass man aufhören soll. (Anhang B 213, Z. 36-40, Z. 43 - 214, Z. 2)
Georg findet die Entwöhnung wichtig, da sie seiner Meinung nach durch unreine
Hände zu Augenentzündungen führen kann, aber wie sie erfolgen sollte, weiß er
nicht. (Anhang B 224, Z. 11-15) Hanna weiß es ebenfalls nicht, doch fand sie ihre
„Schocktherapie“ sinnvoll, auf die sie selbst kam und die nicht im Sinne einer
Bestrafung ist. (Anhang B 236, Z. 45 - 237, Z. 3) Auch nach Frederikes Meinung ist
das Entwöhnen des Augenbohrens ebenfalls wichtig, da es für die Augen gefährlich
werden kann. Für sie ist ein Bewusstmachen des Verhaltens wichtig, jedoch keine
Strafe sinnvoll. Von Bedeutung ist dabei, wie es auf sehende Personen wirkt und
dass es andere nicht tun. (Anhang B 199, Z. 30, Z.34-39) Frederike meint, dass es
besser ist, die Kinder zu beschäftigen, doch nicht im Sinne einer Strafarbeit, sondern
eine Tätigkeit, die in den Kontext einbezogen wird. (Anhang B 200, Z. 6-11; siehe
auch Seuß 1995) Für sie und Hanna ist das Schaukeln, im Gegensatz zum Bohren,
nicht gefährlich. Daher meint Frederike auch, dass die Folgen von denjenigen
getragen werden müssen, die in der Öffentlichkeit schaukeln möchten. Wie jeder
damit umgeht, wenn er allein ist, muss ihrer Meinung nach selbst entschieden
werden. (Anhang B 199, Z. 34-39)
74
7.2 Schriftliches Interview
Conni hat ihr Interview schriftlich per Mail beantwortet. Eine Aufzeichnung des
Gespräches mit einem Diktiergerät lehnte sie aus persönlichen Gründen ab. Da die
Form des schriftlichen von den telefonischen Interviews abweicht, stelle ich es den
neun Gesprächen entgegen. Ich habe mich entschlossen, dieses Interview zu
berücksichtigen, da es weitere sehr wichtige Informationen enthält.
Conni ist vierundzwanzig Jahre alt, weiblich und Studentin. Sie ist, wie die anderen
neun InterviewpartnerInnen, geburtsblind. (Anhang C 239, Z. 15) Sie hat ein kleines
Restsehvermögen auf dem rechten Auge, mit dem sie auch Farben wahrnehmen
kann. Durch starke Glaukomprobleme, Anfang der neunziger Jahre, ist das Sehen
von hell und dunkel auf dem linken Auge nicht mehr vorhanden. Conni ist im fünften
Schwangerschaftsmonat zur Welt gekommen und somit zu früh geboren. Sie
verwendet auf die Frage nach ihrer Augenerkrankung die Bezeichnung Retinopathia
praematurorum. Weiter schreibt sie, dass beide Augen operiert und die Linsen
beidseitig entfernt wurden. (Anhang C 239, Z. 16ff.)
Conni hält sich an die vorgegebenen Stichpunkte und fasst einige davon zusammen.
Bei manchen macht sie keine Angaben, doch zum besseren Verständnis erwähne
ich auch diese. Auf Grund der schriftlichen Beantwortung sind keine Nachfragen
möglich. Zur Auswertung verwende ich die gleiche Struktur, wie im Abschnitt 7.1.1
Weiterhin stelle ich einen Vergleich zu den anderen neun Antworten her, wenn es mir
sinnvoll erscheint.
75
7.2.1 Augenbohren
a) Vorgang
Conni nutzt, wie Georg, das rechte Auge und den rechten Zeigefinger. (Anhang C
239, Z. 16 ff.) Sie drückt an der rechten Seite des Auges, als wollte sie es festhalten
und unterscheidet sich von den anderen darin, dass ihr erstes Zeigefingergelenk am
Knochen neben dem Auge liegt. Bis zum Anfang der neunziger Jahre, als sie auch
auf dem linken Auge hell und dunkel wahrnahm, drückte sie auch dort. (Anhang C
139, Z. 16 f.)
Wie lang sie am Auge ist, kann sie nicht einschätzen. Das erklärt sie meiner Meinung
nach mit dem Satz: „Also eine genaue Zeitangabe kann ich gar nicht machen.“
(Anhang C 240, Z. 10 f.)
b) Häufigkeit, Zeit und Situation
Die Häufigkeit des Bohrens kann Conni nicht angeben, schreibt aber, dass es „sehr
sehr oft am Tag“ vorkommt. (Anhang C 240, Z. 11) Sie sagt, dass es nur im Sitzen
auftritt, „verstärkt beim Telefonieren oder in Gesprächen. Besonders wenn ich mich
konzentrieren muß.“ (Anhang C 240, Z. 9) Weiterhin tritt es bei ihr in Momenten
großer Anspannung auf, in denen sie sich wenig spürt. (Anhang C 239, Z. 14 ff.) Im
Dunkeln, sagt sie, ist es viel seltener. (Anhang C 240, Z. 9 f.) Weiterhin: „Das sind
Momente wo ich auch oft wie erstarrt wo sitze und krampfhaft versuche mich in der
Gegenwart zu reorientieren, wenn ich an schlimme Dinge denke, flashe, oder
dissoziiere“ (Anhang C 239, Z. 48 ff.) Der Begriff „flashe“ ist aus dem Englischen von
Flashback, Erinnerung, abgeleitet.
Die Auslöser beantwortet sie mit „Siehe oben“, wobei sie damit sicher die bereits
aufgeführten Situationen meint. (Anhang C 240, Z. 16)
Seit wann Conni bewusst oder aus Erzählungen weiß, dass sie bohrt, beantwortet
sie mit „schon immer“ (Anhang C 240, Z. 47) und aus den ersten Fragen und dem
Präsens ist für mich ersichtlich, dass sie auch heute bohrt.
76
Ob das Zusammensein mit anderen Betroffenen das Augenbohren verstärkt
beantwortet Conni, wie z.B. David und Georg, damit, dass sie es nicht abhängig
macht, mit wem sie gerade zusammen ist. (Anhang C 240, Z. 39 f.)
c) Wahrnehmungen von Druck, Schmerzen und Veränderungen
Den verwendeten Druck schätzt sie bei der Frage „wie und in welchem Auge“ ein.
Sie schreibt, dass der Druck mit der Anspannung zusammenhängt. Bei Conni finde
ich es wichtig, einen Unterschied zwischen dem Augenbohren in einer entspannten
Situation
und
dem
in
Momenten
großer
Anspannung
und
schmerzlichen
Erinnerungen zu machen. Denn sie schreibt: „Wenn ich dissoziiere stelle ich
hinterher fest, dass mein Auge ganz nach innen gegangen ist und eine Höhle da zu
fühlen ist, wo ich vorher mit dem Finger drauf gedrückt habe. Aber ich merke das
während dessen nicht.“ (Anhang C 239, Z. 39 f.) Die Anspannung durch massive
psychische Probleme, die sie als „Dissoziation“ bezeichnet, scheint zu einer
erheblichen Steigerung des Druckes zu führen, um sich zu spüren und darf nicht mit
dem Augenbohren bei ihr in entspannten Situationen und dem der anderen
verglichen oder gleich gestellt werden.
Conni gibt an, dass das Augenbohren bei ihr eigentlich nicht schmerzhaft ist, wie ich
es bei allen anderen einstimmig finde, doch sie unterscheidet sich in den Momenten
großer Anspannung, in denen sie Schmerzen empfindet. Conni erklärt dazu: „…dann
kann ich das aber auch irgendwie kaum aufhören, weil ich mich kaum bewegen
kann. Das sind Momente wo ich auch oft wie erstarrt wo sitze und krampfhaft
versuche mich in der Gegenwart zu reorientieren, …“ (Anhang C 239, Z. 48 ff.)
Auf die Frage „Veränderung während und nach Vorgang des Bohrens?“, antwortet
Conni, dass „vielleicht eine Art von Ruhe“ entsteht. (Anhang C 240, Z. 20) Sie
schreibt weiterhin, dass es sein kann, wenn das Auge etwas sieht und sie es
festhalten will, da sie ein starkes Augenzucken hat. Mit dem letzten Satzteil „aber das
weiß ich nicht“. wirkt diese These allerdings unsicher. (Anhang C 240, Z. 20 ff.)
77
d) Wahrnehmung der Hand im Auge
Auch Conni nimmt die Hand häufig erst wahr, wenn sie bereits am Auge ist oder kurz
bevor sie sie heraus nehmen will. (Anhang C 240, Z. 28 ff.) Den Vorgang des
Herausnehmens der Hand macht sich Conni bewusst, doch gibt es ihr manchmal
Sicherheit, den Finger im Auge zu lassen und es erscheint ihr dann innerlich
kompliziert, sich zu bewegen.
e) Mögliche Schäden und Ängste
Einen entstandenen Schaden erwähnt Conni bereits bei der Frage „Wie und in
welchem Auge“. Sie schreibt, dass nach der Dissoziation eine Höhle entsteht. Es
klingt für mich allerdings so, als würde diese sich danach zurück bilden. Auf die
Frage nach der Angst sagt sie: „Ängste habe ich eigentlich vor dem Augendrücken
nicht. Nur vor der Reaktion der anderen Leute. Habe im Zusammenhang mit
Abgewöhnungsversuchen körperliche Gewalt erfahren müssen. Allerdings, wenn
diese Leute die das getan haben, nicht da sind, dann habe ich keine Angst.“ (Anhang
C 240, Z. 37ff.) Conni macht keine weiteren Angaben über die Form der
„körperlichen Gewalt“. (Anhang C 240, Z. 41 f.)
f) Beziehung zu den Augen und dem Augenbohren
Die Beziehung zu ihren Augen und dem Augenbohren beschreibt Conni mit den
Worten: „meine Beziehung zu meinen Augen ist super …“ (Anhang C 240, Z. 51 f.)
Auch
das
Augendrücken
ist
für
sie
„in
Ordnung“
und
sie
achtet
bei
Vorstellungsgesprächen und Praktika darauf, es zu lassen, denn sie weiß, dass es
für sehende Personen befremdlich aussieht. (Anhang C 241, Z. 2 ff.)
78
g) Reaktion der Umgebung
Die Menschen in ihrem Umfeld reagieren unterschiedlich auf das Augenbohren. „Die
Leute … akzeptieren es auch bis auf einige. Und das kann manchmal dann sehr
krass werden.“ (Anhang C 241, Z. 9 ff.)
h) Andere Bewegungen
Auf die Frage nach anderen Bewegungen gibt Conni ein starkes Schaukeln an,
welches, so glaubt sie, seit der Pubertät nach extremer Anspannung auftritt, um sich
wieder spüren zu können. Sie achtet darauf, dass es keiner bemerkt. (Anhang C 241,
Z. 14 ff.) Nach ihrer Beschreibung ist es, wie auch bei der starken Form des
Augenbohrens, für das wieder Spüren notwendig und steht im Gegensatz zu den
Motiven der anderen TeilnehmerInnen. Es scheint in seiner Ausprägung stärker zu
sein, als das Schaukeln der anderen.
i) Sinn des Augenbohrens
Die Frage nach dem Sinn des Augenbohrens beantwortet Conni mit „siehe oben.“
(Anhang) Ich weiß nicht genau, was sie damit meint, doch in einem Satz sagt sie:
„Und manchmal mache ich das nur so, quasi, aus Gewohnheit“, daher vermute ich,
dass sie es als eine Angewohnheit betrachtet. (Anhang C 239, Z. 50 f.) Weiteres
möchte ich nicht deuten, da ich es aus dem von ihr Geschriebenen nicht erklären
kann.
j) Theorien
Conni kennt keine Theorien, doch sie stellt eine eigene auf. Sie meint, dass sie mit
dem Augenbohren ihr stark zitterndes Auge festhalten will und sagt im folgenden
79
Satz weiter: „Das war auch mal eine Theorie von meinem Augenarzt.“ (Anhang C
243, Z. 6 ff.)
7.2.2 Entwöhnung
Conni beantwortet die Frage nach der Entwöhnung am Ende der Stichpunkte und
geht nicht im Einzelnen darauf ein. (vgl. Anhang C, 242, Z. 31 ff.) Es scheint mir, als
wären die Reduktions- bzw. Entwöhnungsversuche bisher erfolglos geblieben und
sie hat daher die Antwort an das Ende der Fragen gestellt. Aus diesem Grund
übernehme ich nicht die Struktur des Abschnittes 7.1.2, sondern zitiere im Folgenden
ihre Antwort.
„Wie
gesagt, das mit dem Abgewöhnen lief so, dass ich immer angesprochen
wurde, ich hätte das bleiben zu lassen, es sähe doof aus, ich sähe aus wie ein Affe
etc.. Und wenn ich es dann doch weiter gemacht habe, dann wurde mir die Hand aus
dem Auge genommen oder ich habe halt Gewalt erfahren müssen. Eine andere
Person hat mal versucht mit mir einen Vertrag zu machen, immer wenn ich am Auge
drücke sollte ich zehn Pfennig abgeben. Wir hatten vorher ausgemacht, das ich,
wenn ich es mir abgewöhne fünfzig Mark bekomme. Naja, davon ist nicht viel
geblieben. Ich drücke ja immer noch. Die Freundin von meinem Kumpel versucht
mich im Moment auf dissoziative Bewegungsmuster hinzuweisen, … Das könnten wir
evtl. für das Abgewöhnen vom Augendrücken auch mal versuchen, fällt mir mal
gerade ein.“ (Anhang C 242, Z. 35 ff.)
Zu dem Sinn der Entwöhnung schreibt Conni: „Also ich überlege gerade beim
schreiben der Antworten, ob ich nicht vielleicht es mal probieren sollte mir das
abzugewöhnen. Ich möchte ja auch lernen Dissoziationen zu stoppen. Vielleicht
könnte ich das dann auch machen. …“ (Anhang C 242, Z. 47 ff.) Aus dieser Antwort
kann ich nur vermuten, dass sie eine Entwöhnung sinnvoll findet, doch weshalb und
warum es Conni möchte, ist für mich unbeantwortet geblieben.
Eine Möglichkeit der Entwöhnung enthalten meiner Meinung nach die Zeilen: „Die
Freundin von meinem Kumpel versucht mich im Moment auf dissoziative
Bewegungsmuster hinzuweisen, … Das könnten wir evtl. für das Abgewöhnen vom
Augendrücken auch mal versuchen, fällt mir mal gerade ein.“ (Anhang C 242, Z. 39
80
ff.)
Beim Schreiben der Antworten überlegt Conni, ob sie solch eine Technik auch für
das Augenbohren verwenden könnte.
7.3 Zusammenfassung
In
der
Zusammenfassung
möchte
ich
keinen
Unterschied
zwischen
den
telefonischen und dem schriftlichen Interview machen. In diesem Abschnitt geht es
mir darum, einen kurzen Abriss der Ergebnisse darzustellen.
Die Altersspanne meiner InterviewpartnerInnen liegt zwischen zwanzig und
einunddreißig Jahren und die Mehrzahl der TeilnehmerInnen, 70 %, sind weiblich.
Die
genannten
Berufe
liegen
im
Bereich
Büroarbeit,
Beratungstätigkeit,
Physiotherapie, Schule und Studium.
Alle zehn TeilnehmerInnen gelten als Geburtsblind, während das Restsehvermögen
vom Sehen von Farben, über Lichtscheinwahrnehmung bis kein vorhandenes
Restsehvermögen reicht. Zu früh geboren sind 60 % der TeilnehmerInnen und geben
daher
u.a.
die
Diagnosen
Netzhautablösung,
retrolentale
Fibroplasie
und
Retinopathia praematurorum an. Weitere Diagnosen sind Erkrankungen des
Sehnervens, die tapetoretinale Dystrophie und eine fehlende Verbindung zwischen
Sehnerv und Sehzentrum.
Der Vorgang des Augenbohrens wird von allen unterschiedlich beschrieben und
ähnelt nur in Teilen den anderen. Auch die Anzahl der Finger ist recht
unterschiedlich, wobei das Berühren beider Augen, entweder gleichzeitig oder im
Wechsel dominiert. Die Länge der Augenberührung beträgt wenige Sekunden bis
mehrere Minuten. Das Augenbohren ist bei allen nicht schmerzhaft, mit Ausnahme
einer
Teilnehmerin,
wenn
sie
große
Anspannungen
und
schmerzliche
Rückerinnerungen spürt. Der Druck wird von leicht bis mittelmäßig eingeschätzt und
zum Teil mit Tätigkeiten verglichen. Die Häufigkeit variiert von mehrmals wöchentlich
bis mehrmals stündlich, wobei heute noch 60 % der TeilnehmerInnen in den Augen
bohren, aber nicht in der Öffentlichkeit. Diesbezüglich wird die Häufigkeit zum Teil im
Zusammenhang mit Situationen, wie Stress angegeben und variiert von gelegentlich
81
bis mehrmals stündlich. Die Situationen allgemein sind u.a. beim Sitzen, Zuhören,
Müdigkeit, Konzentration, Stress und beim Nachdenken. Die Auslöser sind vielfältig
ähnlich der Situationen, wobei Stress mit 40 % relativ häufig genannt wird.
Während und nach dem Augenbohren empfinden 70 % der TeilnehmerInnen keine
Veränderungen, während 30 % ein Entspannungsgefühl wahrnehmen. Die Hand wird
am Häufigsten bemerkt, wenn sie bereits im Auge ist. Bewusst wurde das Bohren
den InterviewpartnerInnen in der Altersspanne von drei bis sechseinhalb Jahren. Bei
90 % der TeilnehmerInnen verstärkt das Zusammensein mit anderen Betroffenen
das Augenbohren nicht. Schäden erwähnen 50 % der TeilnehmerInnen in
unterschiedlicher Ausprägung, von Augenringen bis zu starken Farbveränderungen
um das Auge herum und ein eingesunkenes Auge. Auch Personen, die keine
Schäden haben, denken über diese nach und 20 % der TeilnehmerInnen sagen,
dass sie Angst vor Schäden haben. Die Augen werden fast vollständig von allen
angenommen, während es beim Augenbohren 30 % als Kind und 10 % als
Erwachsene annehmen können. Eine direkte Ablehnung des Augenbohrens
erwähnen
30
%
der
TeilnehmerInnen.
Die Menschen in der Umgebung reagieren auf das Augenbohren bei 90 % der
InterviewpartnerInnen mit Hinweisen und 40 % erwähnen Bestrafungen.
Alle nennen weitere Bewegungen, wobei das Schaukeln mit 90 % überwiegt und
noch heute bei 50 % der TeilnehmerInnen vorkommt. Weitere Bewegungen sind das
Fingernägel kauen und Haare drehen.
Bei dem Sinn des Augenbohrens geben 70 % der TeilnehmerInnen unterschiedliche
Gründe an, z.B. Entspannung, Nervosität, Aufregung und Gewohnheit, sowie sich
zum Unterbewusstsein führen wollen. Bisher vorhandene Theorien sind 40 % der
InterviewpartnerInnen bekannt. Dazu zählen das Sehen von Lichtblitzen und der
Bewegungsmangel. Eigene Theorien, die von den TeilnehmerInnen aufgestellt
wurden, sind eine auslösende Entspannung, ein unbewusstes Ausführen der
Handlung, in eine innere Welt gehen, und Unterforderung, sowie das Festhalten des
Auges.
Alle TeilnehmerInnen haben den Wunsch, das Augenbohren zu lassen, vor allem,
um nicht aufzufallen. Die Motivationen und Hilfen hierbei sind vielfältig und reichen
von wirksamen Hinweisen, über die Zuwendung zu Tätigkeiten, der Wichtigkeit des
eigenen Aussehens, der verstärkten Mobilität und das zusammen sein mit sehenden
82
Menschen, bis zur eigenen Kontrolle. Die Brille, die 40 % der TeilnehmerInnen
angeben, 50 % davon hatten die Bohrbrille, wurde als überwiegend nutzlos
bezeichnet. Ähnlich sieht es bei der Meinung zu den Strafen aus, die 70 % der
TeilnehmerInnen als ungünstig einschätzen, wobei 50 % die Beziehung zu Eltern,
LehrerInnen und ErzieherInnen nicht, und bei 40 % in irgend einer Weise beeinflusst
wurde. Eine Person ist diesbezüglich geteilter Meinung. Während die Beziehung zu
den Eltern und LehrerInnen nicht beeinflusst wurde, geschah es bei den
ErzieherInnen wohl. Über das Wissen der Folgen des Augenbohrens sind 80 % der
InterviewpartnerInnen informiert worden.
Die Entwöhnung geschieht verstärkt im Jugendalter. Einen Sinn geben 90% der
TeilnehmerInnen an und nennen Möglichkeiten, wie das Aussehen, die Ablenkung,
Tätigkeiten ausüben, die Bewegung, darüber Nachdenken, eine verständliche
Erklärung, ein Entspannungstraining und die Gespräche in bisher nur angedachten
Selbsthilfegruppen. Weiterhin wird das Augenbohren als gefährlich betrachtet.
83
8 Ansätze der Entwöhnung des Augenbohrens
Aus der Untersuchung wird deutlich, dass 90 Prozent der TeilnehmerInnen eine
Entwöhnung als wichtig und notwendig erachten und eine Teilnehmerin überlegt, ob
sie es versucht. Somit haben alle zehn TeilnehmerInnen den Wunsch, das
Augenbohren zu lassen, vor allem um nicht aufzufallen. Daher halte ich es für
sinnvoll, Ansätze der Entwöhnung zu entwickeln. Die Anregungen sollen nicht als
einzig richtige und wirksame verstanden werden, sondern führen und ergänzen bzw.
erweitern bisher genannte Möglichkeiten. (vgl. Abschnitt 4.2)
Um den Altersgruppen gerecht zu werden, unterteile ich die Ansätze in Kinder und
Jugendliche bzw. Erwachsene ein.
8.1 Ansatz für Kinder
Es ist keine leichte Entscheidung, ob beim Auftreten des Augenbohrens oder anderer
Stereotypien interveniert oder diese toleriert werden sollen. Dabei sind das Alter, die
Entwicklung des Kindes und sein Verhaltensrepertoire, sowie die positiven und
negativen Auswirkungen auf das Kind und die Familie zu berücksichtigen, denn eine
Entwöhnung ist anstrengend, stressreich und kann negative Konsequenzen für das
Kind und die Familie haben. (vgl. Tröster et al 1991b, 105) Eltern stellen sich nach
Brambring (2000, 100) drei Fragen: „Wie entstehen solche Stereotypien bei meinem
Kind? Warum behält es sie trotz all unserer Bemühungen bei? und Was können wir
tun, damit unser Kind solche Stereotypien nicht mehr oder nur noch selten zeigt?“
Auf die ersten beiden Fragen bin ich bereits im vierten Kapitel eingegangen.
Zunächst scheint es allerdings, als seien Stereotypien resistent gegen eine
Entwöhnung und die Eltern verschließen sich auf Grund des seltenen Erfolges. Sie
hoffen auf das Verschwinden während der Entwicklung. Es ist allerdings nicht
bekannt, ob die Stereotypien vergänglich sind, auch wenn sie mit dem Alter
abnehmen. In bestimmten Zeitintervallen können sie jedoch durch Interventionen
eingegrenzt werden. (vgl. Tröster et al 1991b, 105) Dabei ist zu berücksichtigen,
dass das Kind eine erhöhte Aufmerksamkeit erfährt, die es bei einem Mangel an
dieser sicher genießt. (vgl. Blasch 1978, 216) Cutsforth empfiehlt darum mit
Hinweisen
und
Substituieren
durch
andere
84
gezielte
Tätigkeiten
ablenkend
entgegenzuwirken. (vgl. Eichel 1978, 129; Abschnitt 7.1.2 a)
Bevor ich weiter auf Interventionsmöglichkeiten eingehe, möchte ich erläutern, was
notwendig ist, um Stereotypien im geringeren Ausmaß entstehen zu lassen. Im
Abschnitt 5.1 gehe ich kurz auf die Mutter/Kind-Beziehung ein und halte diese für
sehr wichtig. Mit dem Auftreten der Zeichen einer Behinderung allgemein wird diese
Beziehung meiner Meinung nach häufig negativ verändert und kann bei der Mutter,
wie beim Kind Unsicherheiten auslösen. Das Kind spürt evtl. weniger den Kontakt zur
Mutter und sucht selbst Stimulationsmöglichkeiten. (vgl. Burlingham 1981, 315;
Hecker 1998, 245; Rowland 1984; Zabkar 1996, 12) Bei der Blindheit können solche
Zeichen u.a. der fehlende Blickkontakt sein. Eltern wenden sich dann vertrauensvoll
und mit großer Hoffnung an Fachärzte, um ihrem Kind helfen zu lassen. Ist ärztliche
Hilfe nicht möglich, erfordert es eine hohe Sensibilität, in diesem Fall des
Augenarztes, den Eltern die schmerzliche Nachricht zu sagen, vor allem, wenn es
sich um das erstgeborene Kind handelt und die Eltern über wenig Erfahrung in der
Erziehung eines Kindes verfügen. Diese hohe Sensibilität ist im stressigen Alltag
eines Arztes und der im Studium erworbenen Einstellung der Tätigkeit des Heilens
schwierig. Sollte es zu einer Abweisung kommen, kann es für die Eltern/KindBeziehung unwiederbringliche negative Folgen haben. Die Heilung ist jedoch nicht
nur auf den Körper bezogen und kann durch den Arzt angeregt werden, in dem er die
Eltern begleitet, wie es Mackensen (1956) in seinem Buch beschreibt. Ebenfalls ist
eine informative Beratung in der ärztlichen Praxis über Frühförderstellen und
Blinden- und Sehbehindertenverbände sinnvoll und eine Aufklärung über die
Augenerkrankung des Kindes mit den Ursachen und Folgen notwendig. Somit haben
die Eltern weitere fachliche Unterstützung und fühlen sich nicht mit dem Problem
alleingelassen. (vgl. Höllersberger in Gruber, Hammer 2002, 209 f.) Die Überweisung
zu einer auf Blindheit und Sehbehinderung spezialisierten Frühförderstelle ist auf
Grund der wahrscheinlichen Entwicklungsverzögerungen wichtig und wird vom
Kinderarzt ausgestellt.
Eine These möchte ich hier einbringen, denn die Unsicherheit der Eltern kommt
meiner Meinung nach nur zu einem Teil aus der Unerfahrenheit. Der zweite Teil
besteht für mich in der gesellschaftlichen Auffassung von Behinderung und dem
Mitleid, welches den Eltern entgegengebracht wird, obwohl Mitgefühl und Beistand
gebraucht werden. (vgl. dazu Düren 1984 313; Hammer in Gruber, Hammer 2000, 13
f.) Der Unterschied liegt für mich im Umgang und der Ausdrucksweise des
85
entstehenden Gefühls. Bei der Empathie und beim Mitleid geschieht ein Einfühlen in
die Situation, doch während bei der Empathie eine positive Verarbeitung des Gefühls
bei der Person eintritt, ist sie beim Mitleid schwer zu ertragen. Das heißt nicht, das
keine Trauer bei einem empathischen Einfühlen gezeigt werden darf, sondern dass
sie für alle Beteiligten konstruktiv ist. Das Trauern um den nicht erfüllten Wunsch des
vollkommenen Kindes finde ich äußerst wichtig, doch darf dem Kind damit nicht
gezeigt werden, dass es nicht willkommen ist. Dies kann meiner Meinung nach
geschehen, in dem der Wunsch der Vollkommenheit nicht mit dem Kind gekoppelt
und somit nicht auf das Kind übertragen wird. In dieser Zeit können Partner, Freunde
und Verwandte eine hilfreiche Unterstützung sein, trotzdem halte ich eine sofortige
niederfrequente psychologische Begleitung der Eltern nach der Diagnose Blindheit
und natürlich auch nach Diagnosen anderer Behinderungsarten bzw. schweren
Erkrankungen für sinnvoll. (vgl. Brambring 2004, 104) Sie kann helfen, den Prozess
des Trauerns zu durchleben, das Kind mit einer Behinderung anzunehmen und den
Eltern aufzeigen, dass sie in die Aufgabe hineinwachsen werden. Eine andere
Bewertung des Begriffes Behinderung finde ich für sie ebenfalls wichtig, denn die
Eltern werden trotz der Behinderung Freude mit ihrem Kind erleben und von ihm
lernen. Wert lege ich auf die Bezeichnung Begleitung oder einen verwandten Begriff,
doch sehr wichtig ist mir, dass keinesfalls vor den Eltern die Bezeichnung Therapie
gebraucht wird. Sie kann meiner Meinung nach abschreckend wirken und damit zum
Rückzug der Eltern führen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass auch Gespräche
mit betroffenen Menschen, in diesem Fall also mit blinden Erwachsenen für die
Eltern Erleichterung bringen können, denn sie erfahren, dass ein Leben mit dieser
Behinderung, trotz Schwierigkeiten gut möglich ist und können so ihre Kraft wieder
finden. Natürlich ist auch die Begegnung mit betroffenen Eltern zum Austausch
wichtig. (vgl. Brambring 2004, 104) Für die Frage vieler Eltern, warum gerade unser
Kind blind ist, habe ich großes Verständnis und sie ist sicher richtig und wichtig, doch
sie ist meiner Meinung nach selten nützlich und führt häufig nicht aus der Krise
heraus bzw. nur, wenn die Behinderung des Kindes akzeptiert wird. Statt dessen
sollte den Eltern vermittelt werden, dass sie der Aufgabe gewachsen sind und auf ihr
Bauchgefühl vertrauend in der Lage, die Bedürfnisse ihres Kindes zu erkennen.
Diese Veränderung der Einstellung bewirkt sicher eine Verhaltensänderung, sodass
mit weiterer Unterstützung durch die Frühförderstellen eine gute Bindung von Eltern
und Kind aufgebaut werden kann und es willkommen ist. Diese ist für das Leben
86
eines blinden Kindes von großer Bedeutung und fördert das Sicherheitsgefühl.
Erwähnen möchte ich allerdings, dass diese Beratungs-, Begleitungs- und
Fördermöglichkeiten nicht alle Schwierigkeiten, Probleme und Krisen, die durch die
Behinderung entstehen, verhindern können.
Wenn nun Stereotypien auftreten, finde ich es wichtig, sie zu akzeptieren bzw. zu
tolerieren, d.h. nicht, dass sie für gut geheißen werden müssen. (vgl. Brambring
2000, 101 f.) Durch die Akzeptanz der Verhaltensweisen kann sich der innere Druck,
sie eliminieren zu wollen, verringern und die Beobachtung des Kindes effektiver
werden. Dadurch können evtl. die Situationen, in denen das Kind solche
Verhaltensweisen zeigt, schneller erkannt und der Grund für diese gefunden werden.
Dies gilt natürlich auch für das Augenbohren. Speziell für dieses Verhalten sollte
nach Situationen der Unter- und Überforderung geschaut werden. (Tröster et al
1991a, 67) Es kann sich auch um beide Situationen handeln, dann ist es wichtig,
dem Kind zu zeigen, wie es Stimulation und Entspannung auf andere Weise
erreichen kann. Dabei würde ich es zuerst anregen, wie es möglichst beide Hände
gebrauchend andere Tätigkeiten und Stimulationen selbst ausführt oder sich
entspannt. (vgl. Anhang B 195, Z. 37-45) Spezielle Entspannungstechniken für
Kinder beschreiben Petermann und Menzel (in Borchert 2000, 607), wobei
sensorische Techniken für Kinder ab drei Jahren möglich, aber schwer allein
durchzuführen sind. Es kommt hierbei auch nicht auf ein Entspannungsverfahren an,
sondern auf eine Tätigkeit, bei der sich das Kind beruhigt, z.B. ein bestimmtes
Kuscheltier oder Kuschelkissen, vielleicht auch einen runden Gegenstand oder
anderes, was es gern in den Händen hält und sich nicht konzentrieren muss.
Vielleicht ist es auch ein bestimmtes Lied oder ein Ton, z.B. einer Klangschale oder
Spieluhr. Zuerst ist sicher eine Spieluhr besser, die keine feinmotorischen
Fähigkeiten für einen angenehmen Klang voraussetzt. Sollte das Kind einen anderen
Klang bevorzugen, den es selbst noch nicht auslösen kann, ist zu überlegen, ob
dafür ein Kuscheltier mit Aufnahmefunktion eingesetzt wird. Die Klangschale kann
mit dem Kind zusammen eingesetzt werden. Bei einer gewissen Feinmotorik ist das
Anschlagen mit einem kleinen Filzklöppel auf einer kleinen Klangschale möglich.
Dabei muss darauf geachtet werden, dass der Ton für das Kind angenehm ist. Diese
Fertigkeit ist wahrscheinlich erst ab dem Schulalter ausgeprägt. Eine andere
Möglichkeit der sensorischen Entspannung sind spezielle Kindermassagen, die
87
gleichzeitig die Entscheidungsfähigkeit fördern können, z.B. die Pizza- oder
Wettermassage. Im Säuglingsalter sind Babymassagen für ein blindes Kind sehr
wichtig, vorausgesetzt, dass es sie mag. Wenn das Baby schon in den ersten
Monaten mit dem Augenbohren beginnt, gibt es wenig Handlungsmöglichkeiten,
außer es in bestimmten Zeiten durch ein vorsichtiges Massieren der Hände und
Arme und evtl. auch des Gesichtes oder mit Spielsachen abzulenken. Die Augen
dürfen dabei nicht massiert oder gedrückt werden, denn dies ist aus eigener
Erfahrung unangenehm. Eine sprachliche Begleitung finde ich dafür notwendig,
sowie das Führen von Lall-Dialogen oder ähnliches. (vgl. Nielsen 1992, 12) Ist das
Kind in einer passiven Situation, sollte es für eine Zeit lang auf dem Rücken getragen
werden, soweit dies möglich ist, damit es die Geräusche des Haushaltes nicht nur
hört, sondern auch die Bewegungen der Mutter spürt, die zu einer erhöhten
Reizaufnahme des Kindes führen und somit Stereotypien mindern könnten. In
bestimmten, dafür vorgesehenen Systemen kann das Kind lang darin getragen und
ihm schneller alltagsnahe Gegenstände in die Hand gegeben werden, wobei die Zeit
genutzt wird, in der ein blindes Kind in der Regel noch nicht läuft. (vgl. Brambring
2004, 407 f.) Das Laufen lernen und sich selbst beschäftigen darf allerdings durch
ein Tragesystem nicht verzögert oder behindert werden. Bei Spaziergängen und
Einkäufen kann das Tragesystem zwar ebenfalls eingesetzt werden, jedoch glaube
ich, dass dem Kind durch einen Wagen die Untergrundbeschaffenheit wesentlich
schneller vermittelt wird, denn auf dem Rücken kann ein blindes Kind Pflastersteine
nicht wahrnehmen und den Sandboden nur hören, aber wohl nur wenige wesentliche
Veränderungen spüren.
Aus Erzählungen weiß ich, dass ich lange unbewusst in den Augen gebohrt habe,
bevor es mir durch eine Situation bewusst gemacht wurde, die mich irritierte.
Vorstellen kann ich mir, dass diese Irritation ein Verfestigen des Augenbohrens
bewirkt hat. Ein Bewusstmachen des Verhaltens ist sicher wichtig, doch besser durch
das Anregen zu anderen Tätigkeiten, als durch Hilfsmittel, wie Brillen und Verbote.
Vorteilhafter ist es, das Verhalten durch Verneinen von Beginn an abzuwenden.
Ebenfalls ist ein Feedback für das Kind notwendig, dass die Menschen in seinem
Umfeld dies nicht tun, doch sollte es liebevoll geschehen. Diese Information ist zuerst
für das Kind neu, da es sich, was die visuellen Beobachtungen betrifft, nicht an den
Menschen seiner Umgebung orientieren kann. Das liebevolle und konsequente
Erziehungsverhalten kann dabei die Häufigkeit von Stereotypien zumindest
88
verringern und die Betonung der positiven Eigenschaften des Kindes und seine
Sicherheit verstärken. (vgl. Brambring 2000, 101 f.) Es ist auf jeden Fall notwendig,
bei
einer
Entwöhnung
einen
Ausgleich
anzubieten,
um
dem
Kind
Ausdrucksmöglichkeiten und Stimulationen, die es damit erreicht hat, weiter zu
ermöglichen und nicht einzuengen bzw. eine Leere entstehen zu lassen. Handelt es
sich um das Festhalten und Spüren des Auges oder um biochemische Prozesse,
wobei sich letzteres den Beobachtungen entzieht, ist eine Entwöhnung meiner
Meinung nach kaum möglich. Bei diesen Gründen kann vielleicht vorerst ein
vorsichtiges und sanftes Berühren des Auges gelernt werden, bevor das Kind andere
Interventionen versteht. Auch Hinweise sind für das Kind wichtig, wie in den
Interviews bestätigt wurde. (vgl. Abschnitt 7.1.2 a) Allerdings sollte darauf geachtet
werden, dass sie nicht irritierend wirken. Trotz aller Befürwortung der Hinweise bin
ich mir nicht sicher, ob sie nach dem Vergessen vorübergehend sogar ein
verstärktes Auftreten der Stereotypien bewirken, da es durch die Bewusstwerdung
meiner Meinung nach in der Großhirnrinde gespeichert wird. Um es nun zu
eliminieren, muss das Bewusstsein erlangt werden, wie es auf andere Menschen
wirkt und dass es evtl. sogar schädlich ist. Das Bewusstsein und Formen des anders
Auslebens der damit gezeigten Bedürfnisse können dann, allerdings im Jugend- und
Erwachsenenalter, zur vollständigen Entwöhnung führen. Brambring (2000, 102)
empfiehlt ein mehrmals am Tag zeitlich begrenztes Verneinen, also auch Zeiten, in
denen das Kind sein Verhalten zeigen kann. Bei älteren Kindern kann statt der immer
wiederkehrenden und dem Kind, wie den Eltern langweiligen Formel: „Nimm die
Finger aus den Augen.“, umgekehrt gefragt werden, „Wo spürst du den rechten
Zeigefinger und Mittelfinger gerade? (vgl. Anhang B 187, Z. 44; 202, Z. 28) Zwei
TeilnehmerInnen berichten, dass ihnen Schockerlebnisse bei der Entwöhnung
halfen. Sie scheinen allerdings nur wirksam zu sein, wenn sie von anderen Personen
ausgelöst werden, denn eine Teilnehmerin, die den Schreck durch das Begreifen des
Gesehenwerdens auslöste, begann nach vier Jahren wieder mit dem Augenbohren.
(Anhang B 231, Z. 49) Diese Variante halte ich allerdings für problematisch, da
Schreck und Angst für Kinder meiner Meinung nach ungünstige Auswirkungen haben
können. Neben der Verhaltensänderung und dem Substituieren mit anderen
Tätigkeiten ist die Bewegung sehr wichtig, z.B. um Spielsachen allein zu erreichen,
die sich nicht in der Nähe befinden. Das Laufenlernen ist allerdings mit hohen
Unsicherheiten verbunden. (vgl. Brambring 2004, 107; Burlingham 1981, 317 f.;
89
Mackensen 1956, 4) Ist es jedoch einmal richtig erlernt und die größten
Unsicherheiten überwunden, kann sich das Kind durch Bewegung ablenken und
findet häufiger neue bzw. andere Gegenstände, mit denen es sich beschäftigen
kann. In der ersten Zeit ist dazu verstärkt die Anleitung durch Eltern oder vielleicht
auch ältere Geschwister notwendig, denn Aktivität und Sicherheit vermitteln Lust an
Bewegungen. (Burlinham 1981, 318)
Ein Ausbleiben der Stereotypien halte ich allerdings für unwahrscheinlich, da sie dem
Kind auch einen positiven Nutzen bringen. (vgl. Gahbler 1996, 6)
Sollte das Kind aber trotz aller Bemühungen im gleichen Ausmaß bei diesem
Verhalten bleiben, ist eine evtl. vorliegende geistige Behinderung abzuklären.
Im Schulalter ist den blinden Kindern häufig bewusst, dass sie in den Augen bohren.
Dennoch wird es wie ein Zwang beschrieben. (vgl. Abschnitt 7.1.1 b) Wichtig ist auch
in diesem Alter zu beobachten, ob es sich um eine Über- oder Unterforderung
handelt oder um Tätigkeiten und Dinge, die das Kind mit der Handlung zu vermeiden
versucht. (vgl. Brambring 1991a, 69) Der Wechsel von Anspannung und
Entspannung im Tagesablauf
und auch im
Ablauf
einer Lernphase und
Unterrichtsstunde können hier evtl. zu einer Verringerung führen. Sensorische
Entspannungstechniken sind auch in diesem Alter möglich, z.B. Partnermassagen.
(Lang 1995, 91) Petermann und Menzel (in Borchert 2000, 608) halten imaginative
Verfahren vom siebenten bis dreizehnten Jahr für wirksamer. Diese sind auch für ein
blindes Kind möglich, sofern es sich nicht um Vorstellungen handelt, die es nicht
kennt. Wenn es sich schon einmal in warmem Wasser bewegt hat, kann es sich dies
in der Entspannung wieder vorstellen. Handelt es sich um Dinge oder Tiere, die es
nicht kennt, können diese durch Anschauungsmaterial gezeigt werden. Dies möchte
ich am Beispiel der Schildkröte darstellen, die als Entspannungsverfahren,
„Schildkrötenphantasie“ genannt, eingesetzt wird. (Petermann, Menzel in Borchert
2000, 608 f.) Um dieses Verfahren einzusetzen, muss dem Kind die Form und
Festigkeit einer Schildkröte gezeigt werden, sofern es sie nicht kennt, z.B. in Form
einer lebenden Schildkröte, eines Schildkrötenpanzers bzw. eines Kuscheltieres.
(siehe ferner Zuckrigl 1994, 68 f.) Bei Kuscheltieren ist zu berücksichtigen, dass zwar
die Form, aber nicht die Festigkeit, z.B. des Schildkrötenpanzers erfasst werden
kann. Mit zunehmendem Alter fällt es leichter, imaginative Vorstellungen zu
entwickeln, da die Bilder durch Erfahrungen realer werden und das Kind an
90
Sicherheit gewinnt. Sich einen Schildkrötenpanzer in der Phantasie vorzustellen,
wenn es bisher nur ein Abbild einer Schildkröte in Form eines Kuscheltieres ertastet
hat, verlangt eine hohe Phantasie und ist nur schwer möglich, außer, es kann sich
durch die Anregung eines Erwachsenen einen Panzer aus der Härte einer
Baumrinde oder eines Steines vorstellen. Auch die Bewegungen einer Schildkröte
müssen vorher verdeutlicht werden. (vgl. Petermann, Menzel in Borchert 2000, 608
F.)
Sollte es sich wirklich um einen Vermeidungsversuch handeln, verschwindet das
Verhalten entweder nach einer positiven Erfahrung oder es muss geklärt werden,
welcher Auslöser zur Vermeidung führt und ob eine psychologische Begleitung
erforderlich oder eine pädagogische Begleitung ausreichend ist.
Hilfsmittel, wie Brillen und das Zusammenbinden der Hände befürworte ich nicht und
rate nur zu einer Sonnenbrille, wenn das Kind sie selbst möchte und sie sich als
effektiv erweist. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass ein evtl. vorhandener
Sehrest weiterhin in gleicher Weise nutzbar bleibt. Die Verwendung einer sog.
Bohrbrille ohne psychologische Begleitung, wie sie von einer Teilnehmerin erwähnt
wird, halte ich für ungünstig, da sie in der vorliegenden Untersuchung keinen Nutzen
zeigte. (vgl. Abschnitt 7.1.2 a; Anhang B 143, Z.7-9) Mit fachlicher Begleitung und
liebevoller Erziehung ohne Zwang kann sie mit größter Vorsicht und Sorgfalt
ausprobiert werden, wenn das Einverständnis des Kindes ohne Überredung gegeben
wurde. Vorher sollten jedoch Entspannung und das Anregen zu Bewegung, z.B. in
Form von Bewegungsspielen oder Yoga für Kinder und anderen zum Alltag
gehörenden Tätigkeiten oder auch das Spielen eines Musikinstrumentes erfolgt sein.
Zu beachten ist, dass die Bohrbrille im Gesicht eines Kindes evtl. nicht ansprechend
aussieht und dies in der Öffentlichkeit nachteilig wirken kann. Sollte die Bohrbrille
keinen Nutzen haben, ist die Maßnahme zu beenden, bevor Enttäuschung und Wut
bei Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und dem Kind selbst zu Schäden führen und
die Beteiligten resignieren.
Blasch (1978, 216) empfiehlt Strafen und positive Verstärker im Sinne der
Lerntheorie zur Verhaltensmodifikation von Stereotypien, z.B. das Erklingen lassen
eines unangenehmen Tones bei der Durchführung einer Verhaltensweise. Als
positive Verstärker dient etwas Geld, welches die TeilnehmerInnen zuerst
unabhängig und später bei Erfolgen erhalten. Er meint, dass Strafen angemessenes
Verhalten stärkt. (vgl. Blasch 1978, 216) Dieser These stimme ich auf Grund meiner
91
eigenen Erfahrungen mit Strafen und auch auf Grund der Untersuchungsergebnisse
in Bezug auf das Augenbohren nicht zu. (vgl. Abschnitt 7.1.2 c)
Anführen möchte ich auch die Anregung von Gahbler (1996, 5 f.), dass das Kind,
wenn es reif genug ist, selbst entscheiden sollte, wann und wo es Stereotypien
anwendet. Sie empfiehlt auch eine Umbewertung der Verhaltensmuster, da sie bei
eigenen Experimenten Qualitäten, wie Selbststabilisierung, Rückzug aus der
bedrohlichen Außenwelt, Sicherheit in Situationen der Irritation und die Stärkung des
Selbst erfuhr. (vgl. Gahbler 1996, 5) Sie bezieht sich dabei jedoch meiner Meinung
nach weniger auf das Augenbohren, welches exzessiv ausgeführt, Schäden
verursachen kann. (Jan 1983, 757) Wenn das Augenbohren nicht exzessiv ist und
das Kind nach liebevoller Erziehung und dem Verneinen, nicht aber dem Abwerten
des Verhaltens allein zur Entscheidung fähig ist, sollte diese These von Gahbler
berücksichtigt werden. (a.a.O.) Allerdings ist zu beachten, dass das Verhalten in der
Öffentlichkeit als Zeichen einer geistigen Behinderung gewertet werden kann.
(Tröster et al 1991a, 67) Die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Förderung
des Ausdruckes von Emotionen kann nach Lang (1995, 90) durch rhythmischmusikalische Erziehung geschehen. (siehe auch Elbl 1982, 75) Er hat ein Lied
komponiert, welches den Ausdruck von Emotionen mithilfe des Körpers und nicht
unbedingt der Mimik ermöglicht und somit für blinde Kinder gut umsetzbar ist. Dieses
Lied wurde für Kinder mit einer zusätzlichen Lern- und geistigen Behinderung
geschrieben
und
ist
daher
dem
entsprechenden
Alter
der
Kinder
ohne
Lernbehinderungen anzupassen. (Lang 1995, 94) Allerdings braucht es Zeit, um
gewohnte Muster zu verändern, wie Lang (1995, 94 f.) und Brambring, Dawidowski
(1980, 278) es bestätigen. Daher sollten solcher Kurse meiner Meinung nach
mindestens ein halbes, besser ein ganzes Jahr regelmäßig besucht werden, wobei
Freude an Bewegungen das oberste Ziel sein sollte. (siehe auch Schilling 1978, 38)
Die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Förderung des Ausdruckes von
Emotionen beeinflussen die Körperhaltung positiv, die wiederum den Kontakt zu
sehenden Menschen vereinfacht und auch vorhandene Ängste vor der Außenwelt
auf Grund verstärkter positiver Erfahrungen verringert. (siehe auch Elbl 1982, 76;
Mayer 1998; Schilling 1978, 40; siehe ferner Brambring, Dawidowski 1980, 287) Die
Bewegung verhindert die Bewegungsverarmung, die mit einer Entwöhnung von den
Stereotypien
hervorgerufen
wird
und
fördert
das
Hörvermögen,
die
Raumwahrnehmung und die Orientierung. (vgl. Gahbler 1998; Schilling 1978, 41)
92
Andere ähnlich wirkende Methoden können aus dem Bereich der Psychomotorik, die
Tanz- und Bewegungstherapie und Yoga sein, worauf ich im nächsten Abschnitt
genauer eingehe. Die Tanz- und Bewegungstherapie fördert den Gefühlsausdruck
über den Körper, denn die Bewegung wird als Spiegel der geistigen und seelischen
Verfassung
angesehen
und
durch
Veränderungen
der
Bewegungsmuster
beeinflusst. (Shealy 2000, 226 f.) Schilling 1978, 39) empfiehlt psychomotorische
Übungen für die Wahrnehmungs- und Bewegungsentwicklung und zur Bildung von
Verhaltens-
und
Handlungsstrategien,
die
der
besseren
Orientierung
und
Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt dienen. Dies soll durch das Angebot
verschiedener Umweltreize geschehen. (Schilling 1978, 39 f.)
Für den Ansatz der Entwöhnung bei Kindern ist es also wichtig, als Erwachsener
seinen Standpunkt zu den Verhaltensweisen zu klären, evtl. positiver zu bewerten,
um das Kind in den entsprechenden Situationen besser beobachten zu können und
es davon durch Tätigkeiten oder Entspannung aus den jeweiligen einengenden
Situationen zu befreien, so lang das Kind allein dazu noch nicht in der Lage ist.
Später erhält die Selbstbeschäftigung und -entspannung einen zunehmend höheren
Stellenwert. Entsprechende Bewegungserziehung hilft dem Kind, sich in seiner
Umwelt verständlicher durch Körperhaltung und kleine Gesten ausdrücken zu
können und Sicherheit zu gewinnen. Das Training des Restsehvermögens kann
ebenfalls entscheidend beitragen. Je früher ein gezieltes Training des kleinsten
Sehvermögens, damit meine ich auch hell und dunkel, einsetzt, desto eher lernt das
Kind die Funktion seiner Augen kennen. Bei einem auftretenden Augenbohren kann
versucht werden, das vorhandene Sehvermögen in diesem Moment zu nutzen und
die Aufmerksamkeit auf das Licht zu lenken oder auch die Augen bei einer
Überreizung vorübergehend zu schließen. Bei allem ist es sehr wichtig, dass sich
das Kind ungezwungen fühlt und auch selbst entscheiden darf, in welchen
Situationen es die Stereotypien und damit auch das Augenbohren braucht, solange
letzteres nicht exzessiv und schädigend auf die Augen wirkt.
8.2 Ansatz für Jugendliche und Erwachsene
Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass 60 Prozent der TeilnehmerInnen auch im
Erwachsenenalter gelegentlich in den Augen bohren und dass sie dieses Verhalten
ablehnen. Bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen tritt das Bewusstsein
93
der Hand im Auge stärker auf. Aus eigener Erfahrung empfehle ich mit diesem
Bewusstsein zu arbeiten und durch die zunehmende Wahrnehmung das Verhalten
zu ändern. Positive und negative Verstärker halte ich allerdings nicht unbedingt für
notwendig, wichtiger ist mir, dass eine Selbstbeobachtung und Selbstkontrolle aus
Eigeninitiative der Betroffenen erreicht wird. Dazu ist es erforderlich, die
Verhaltensweisen anzunehmen. Dieser Schritt ist für die Umbewertung und der damit
möglichen Selbstbeobachtung und Selbstkontrolle notwendig. Das Augenbohren
oder auch Körperschaukeln muss nicht unbedingt für gut empfunden werden, jedoch
ist es vor einer Entwöhnung wichtig wahrzunehmen, in welchen Situationen das
Verhalten auftritt. Nach der Annahme kann es dann zur Selbstbeobachtung kommen,
in dem die Hand bereits wahrgenommen wird, wenn sie zum Auge geht. Der nächste
Schritt ist dann das Verknüpfen des bewussten Erlebens der zum Auge gehenden
Hand mit dem Willen, es zu lassen. Damit ist es wiederum im nächsten Schritt
möglich, die Hand zu stoppen, während sie sich zum Auge bewegt. Diese Methode
habe ich selbst mit dreizehn oder vierzehn Jahren begonnen und nach ungefähr
einem halben Jahr eine starke Frequenzverringerung des Augenbohrens festgestellt.
Ich begann neben der Selbstbeobachtung und Selbstkontrolle mit dem Zählen der
Häufigkeit am Tag. Den Wert, den ich am Abend erhielt, nahm ich als Motivation für
den nächsten Tag. War der Wert höher, so nahm ich für den darauf folgenden Tag
entweder einen Wert zwischen den vorherigen beiden Tagen oder den niedrigeren
Wert. Wichtig ist, dabei keine Selbstabwertung vorzunehmen und die Häufigkeit zu
akzeptieren. Ist der Wert gleich bleibend, so kann er langsam, z.B. in Zweierschritten
gesenkt werden, um nicht zu viel von sich zu verlangen und eine Resignation
hervorzurufen. Ich möchte jedoch betonen, dass dies mein Weg war und er nicht
verallgemeinert werden sollte. Damals habe ich umgesetzt, was ich gespürt habe
und mir in den Sinn kam. Aus diesem Grund möchte ich dazu ermutigen, nach der
Annahme des Augenbohrens auf das sog. Bauchgefühl zu achten und den eigenen
Weg zu finden, der sicher auch Ähnlichkeiten zu meinem aufweisen kann.
Die Aufgabe der PädagogInnen besteht meiner Meinung nach darin, bei der
Bewusstwerdung zu unterstützen, soweit es von den Jugendlichen gewünscht wird.
Dies darf nicht über Strafen und Verbote, sondern sollte z.B. über bestimmte Zeichen
geschehen, wie sie Claudia beschreibt, die in einem vorherigen Einzelgespräch
zusammen und im Einverständnis mit dem Jugendlichen festgelegt werden. (vgl.
Anhang B 211, Z. 8-10) Weitere Einzelgespräche zur Ursachenklärung können
94
nützlich sein und auch ein Zusammentreffen mehrerer betroffener Jugendlicher,
denn das Thema Verhaltensauffälligkeiten wird untereinander nicht oder nur selten
angesprochen. Sie können sich dann, evtl. in den ersten Stunden auch mit einer
fachkundigen Anleitung, z.B. auch einer ehemaligen betroffenen Person, zu einer Art
Selbsthilfegruppe zusammenschließen und regelmäßig treffen, um miteinander über
Erfolge und Misserfolge zu sprechen und andere betroffene Jugendliche zu fragen,
wobei es in der Adoleszenzphase das wichtige Peer-Gefühl stärken kann. (vgl.
Abschnitt 7.1.2 f) In dieser Zeit ist es möglich, das gute Aussehen ohne Stereotypien
zu betonen und auch die möglichen Schäden, vor allem des Augenbohrens zu
erklären, da in der Pubertät häufig Wert auf ein attraktives Aussehen gelegt wird.
(vgl. Abschnitt 7.1.2 a) Die Aufklärung über Schäden ist durchaus schon im
Kindesalter sinnvoll, auch wenn sie keinen Erfolg in der Frequenzverringerung zeigt.
Angebote zur Stabilisierung und Sicherheit sind empfehlenswert, ähnlich des
Projektes von Elbl (1982), zur Förderung der Bewegung und der körperlichen
Ausdrucksfähigkeit und sollten zusätzlich zur Verhaltenssteuerung und -änderung in
Anspruch genommen werden. Sie können aber auch zur bewussten Beobachtung
und Kontrolle hinführen und sind daher bereits vor dem Beginn der eigentlichen
kontrollierten Entwöhnung sinnvoll, wobei auch in der Adoleszenz die Freude an der
Bewegung und der Methode wichtig ist und nicht gezwungen ausgeführt werden darf.
Natürlich können auch Verfahren der Bewegungserziehung eingesetzt werden, die
ich im Abschnitt 8.1 erwähne. Auf Grund meiner eigenen Erfahrungen möchte ich
besonders auf Yoga eingehen. Ich halte es für sinnvoll, da die Übungen des
Hatayoga Körper, aber auch Geist und Seele ansprechen und damit ganzheitlich
wirken. (vgl. Shealy 2000, 52) Die Übungen, die sog. Asanas, stärken bei
regelmäßigem Üben die Muskelkraft, die Körperhaltung, die Flexibilität, das
Gleichgewicht, das Körperbewusstsein und die Gesundheit. Zusammen mit der
Meditation fördert es das innere Gleichgewicht, welches in der Adoleszenz auf Grund
der Neuorientierung geschwächt ist. Die Meditation fördert Konzentration und
Entspannung und vermindert Stress und Ängste. Da Yoga keine sportliche
Herausforderung ist, kann es ganz individuell und auf die Person abgestimmt
durchgeführt werden, ohne ein Gewinnstreben oder Konkurrenzkampf, der auf ein
effektives Lernen meiner Meinung nach ungünstig wirkt. (siehe auch Schilling 1978,
39) Zur Annahme und Akzeptanz der Stereotypien empfehle ich den Schulterstand.
(vgl. Bund der Yogavidyalehrer 2003, 175) Die zweite Übung, die ich empfehlen
95
möchte, ist die Vorwärtsbeuge, denn sie fördert Geduld und Ausdauer. Sie kann im
Stehen und Sitzen durchgeführt werden. Die Asanas Fisch und Kobra sind zum
Abbau angestauter Emotionen und damit auch Aggressionen wichtig, da sich diese
bei blinden Menschen durch einen häufig vorhandenen Bewegungsmangel nicht
ausagieren lassen. (vgl. Bund der Yogavidyalehrer 2003, 175; Lang 1995, 88;
Nielsen
1992,
31)
Bei
den
Gleichgewichtsübungen
sind
verschiedene
auszuprobieren, denn sie werden sicherlich unterschiedlich empfunden, dabei
müssen es nicht unbedingt als Gleichgewichtsübung geltende Asanas sein. So
können auch die stehende Vorwärtsbeuge und das stehende oder liegende Dreieck,
auf der Seite liegend, und andere einfache Übungen das Gleichgewicht trainieren,
wobei ich das liegende Dreieck auf Grund meiner eigenen Erfahrungen als effektiver
einschätze. Die Entspannungsphasen am Anfang und Ende der Yogaübungen
wirken stressabbauend. (vgl. Bund der Yogavidyalehrer 2003, 175 f.) Von einer
Yogalehrerin habe ich gelernt, die Asanas mit Visualisierungen zu begleiten, z.B.
durch die geistige Vorstellung der Asana, in die der Körper hinein, aber auch
hinausbewegt wird. Nach meiner Erfahrung wird dadurch die Vorstellungskraft
erheblich gestärkt, die nach Hudelmayer beeinträchtigt sein kann.. (Hudelmayer
1975, 87) Die Übungen sollten allerdings mit einer Yogalehrerin oder einem
Yogalehrer erlernt werden, um Verletzungen zu vermeiden und auch weitere
Übungen, die ausgleichend wirken, zu erlernen. Auch ähnliche Methoden, wie
Qigong, Feldenkrais und Pilates können ausprobiert werden. (Shealy 2000, 44 ff.,
142 ff.) Meine Erfahrungen mit Qigong haben mir gezeigt, dass es oft eine
Nachahmung und weniger eine Beschreibung der Bewegungen ist, die zum Teil
schwer erklärbar sind. Dies soll allerdings nicht entmutigen, es mit einem guten
Qigong-Lehrer oder einer -lehrerin zu versuchen.
Weiterhin ist die Alexandertechnik möglich, die das Körperbewusstsein schult, da ein
Training
mit
dieser
Methode
Haltungsgewohnheiten
aufzeigt
und
richtige
Bewegungsmuster bis zur Automatisierung eingeübt werden. Der Vorteil besteht im
Einzelunterricht. (vgl. Shealy 2000, 146 f.)
Auch
andere
Sportarten,
z.B.
Leichtathletik,
regelmäßiges
Schwimmen,
Tandemfahren und Ballspiele sind für einen emotionalen Ausgleich geeignet und
fördern die Bewegungserziehung und Reaktionsfähigkeit.
Zur Entspannung sind u.a. Verfahren, wie die progressive Muskelentspannung nach
Jakobsen, autogenes Training, und Meditation angebracht, wobei Petermann und
96
Menzel (in Borchert 2000, 607 ff.) bei Jugendlichen ersteres empfehlen. (siehe auch
Shealy 2000, 60 f., 158 f., 210 f.)
Bei Erwachsenen gelten ebenfalls Ablenkung, Bewegung, sowie die bewusste
Beobachtung und Kontrolle, wie ich sie bisher beschrieben habe. Weiterhin bleibt es
ihre Entscheidung, ob und wann sie die Verhaltensweisen einsetzen möchten.
Allerdings ist die Entwöhnung mit zunehmendem Alter schwieriger und die
pädagogische Begleitung nicht mehr oder selten vorhanden und die Eigeninitiative
nimmt den höchsten Stellenwert ein. Das Annehmen des Augenbohrens und anderer
Verhaltensweisen bilden wieder die Voraussetzung, um leichter selbst beobachten,
kontrollieren und das Verhalten los lassen zu können. Natürlich kann auf Wunsch
statt der pädagogischen auch eine psychologische Begleitung erfolgen.
Über Blindenverbände ist es möglich, an Sportaktivitäten teilzunehmen, aber auch
der Besuch eines Kurses an einer Volkshochschule, z.B. Qigong, Pilates,
Feldenkrais, progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Yoga,
letzteres auch speziell in einer Yogaschule ist möglich. Einmal wöchentlich über
einen langen Zeitraum, mindestens ein Jahr, außer bei den Entspannungstechniken,
halte ich für sinnvoll, wobei zugleich eine Integration stattfindet.
Die TeilnehmerInnen haben während der Interviews Ablenkungen beschrieben, wie
das Festhalten der Hundeleine oder eine Fremdsprache lernen, wobei die
Möglichkeiten vielfältig sind. (Anhang B 180, Z. 32; 210, Z. 46) Der Hinweis von
Freunden kann auf Wunsch sinnvoll sein, vor allem, wenn das Augenbohren oder
andere
Verhaltensweisen
in
der
Öffentlichkeit
unbewusst
auftreten.
Die
Selbstbeobachtung und -kontrolle ist allein möglich, doch sicherlich für manche
schwierig. Hierfür kann das Gespräch mit betroffenen Freunden hilfreich sein und bei
zusätzlichen Problemen eine ambulante Verhaltenstherapie in Anspruch genommen
werden. Weiterhin ist das Bewusstwerden von Über- und/oder Unterforderung
wichtig, das vor Freunden und Bekannten, später vielleicht auch allgemein
verbalisiert werden kann, um das Stress und Druck verursachende Gefühl, z.B. auch
Aggressionen, vorher kontrolliert zu äußern und nicht bis zum Ausführen der
Stereotypie zu warten. (vgl. Röder in Klostermann 1996, 26) Dafür ist eine genaue
Selbstbeobachtung notwendig, die erlernt werden kann, wofür sich u.a. Yoga, Tanzund Bewegungstherapie und Qigong eignen. Dabei ist es erforderlich zu verstehen,
dass ein Äußern der Aggressionen schon im Kindesalter die Angst auslöst, verlassen
zu werden und hilflos zu sein. (vgl. Burlinham 1981, 320 f.; Röder in Klostermann
97
1996, 26) Die geringere Abhängigkeit im Erwachsenen- und vielleicht auch schon im
Jugendalter ermöglicht einen offeneren und nach einiger Übung einen kontrollierten
Umgang mit Aggressionen, der zum Abbau von Stresssituationen und einem
zunehmenden inneren Gleichgewicht führt. Unter diesen Voraussetzungen sind
ebenfalls Entspannung und eine offenere Kommunikation mit sich und anderen
möglich, die weniger Stress- und Überforderungssituationen entstehen lassen.
8.3 Zusammenfassung
Zusammenfassend für alle Altersgruppen sind Bewegung, Entspannung und
Ablenkung die drei wichtigsten Instrumente, um eine geplante Entwöhnung
umzusetzen. Der Erfolg hängt meiner Meinung nach vom Willen, Engagement und
Durchhaltevermögen jedes einzelnen betroffenen Menschen und den bisher erlebten
Erfahrungen und Resignationen ab, wobei damit nicht ein Hetzen zu verschiedenen
Kursen und Angeboten, sondern eine Integration der drei Instrumente in den Alltag
gemeint ist. Wie und mit welcher Intensität jedes einzelne eingesetzt wird, ist
individuell, da auf Grund der Einzigartigkeit jedes Menschen, ob mit oder ohne
Behinderung, eine Festlegung die Umsetzung erschweren würde.
Diese Ansätze sind, so wie ich sie beschrieben habe, bisher nur theoretisch
aufgeführt und basieren allein auf meinen Erfahrungen, nicht auf praktischen
Anwendungen. Daher sollte für ein Projekt mit mehreren Betroffenen ein Konzept
erarbeitet werden, welches zusätzlich Erfahrungen aus früheren Projekten und
Studien, die ich als Literatur anführe und die Individualität der TeilnehmerInnen
berücksichtigt.
98
9 Diskussion
9.1 Inhaltliche Diskussion
Diese
Untersuchung
habe
ich
vorgenommen,
um
Theorien
zum
Thema
Augenbohren zu hinterfragen und Thesen von Betroffenen einzubringen. Daher
erkläre ich im vierten Kapitel die Theorien sehr ausführlich und bringe im siebenten
Kapitel die Thesen der TeilnehmerInnen ein. Des Weiteren hatte ich das Anliegen, zu
erforschen, ob das Augenbohren auch im Erwachsenenalter auftritt. Das Ergebnis
stelle ich im Abschnitt 7.1.1 b vor und erwähne es in der nachfolgenden Diskussion.
Der Abschnitt 9.1.1 soll Vergleiche und Unterschiede zwischen den Beschreibungen
des Augenbohrens in den Theorien des vierten und den Beschreibungen der
TeilnehmerInnen des siebenten Kapitels aufzeigen, während ich im Abschnitt 9.1.2
auf die Wirkungen und Theorien in der Literatur und der TeilnehmerInnen eingehe.
Eine Gegenüberstellung der Möglichkeiten zur Entwöhnung zeigt der Abschnitt 9.1.3.
9.1.1 Beschreibung des Augenbohrens
In den Studien von Tröster und Brambring (1992, 105) zeigt sich, dass das
Augenbohren bis zum fünften Lebensjahr konstant bleibt, häufig aber mit dem
Schuleintritt geringer wird oder nicht mehr auftritt. Mackensen (1956, 12, 19) und
Thurrell und Rice (1970, 328) bestätigen, dass es bis in das Jugendalter zu
beobachten ist. Mir ist bisher nur die Studie von Thurrell und Rice bekannt, die das
Augenbohren
und
Stereotypien
allgemein
bei
blinden
und
hochgradig
sehbehinderten jungen erwachsenen Menschen bis zwanzig Jahre untersucht.
Blasch (1978), Felps und Devlin (1988) zeigen ebenfalls, dass Stereotypien im
Jugendalter auftreten. Untersuchungen von erwachsenen blinden Menschen über
zwanzig Jahre zum Thema Augenbohren sind mir bisher nicht bekannt, daher dürfte
es neu sein, dass es, wie auch das Schaukeln mit dem Körper, relativ häufig im
Erwachsenenalter auftritt, wenn die Personen allein sind, wobei es vereinzelt auch in
der Öffentlichkeit gezeigt wird. (vgl. Anhang C, 242, Z. 2) Dabei wird das Verhalten
99
teilweise unbewusst, aber auch bewusst von den TeilnehmerInnen wahrgenommen.
Die Beschreibungen des Augenbohrens von Jan et al (1983, 758), Mackensen
(1956, 16) und Schilling (1978, 34) werden von den TeilnehmerInnen erweitert. Auf
die Beschreibungen möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen, da ich sie bereits im
Abschnitt 7.1.1 a ausführlich dargestellt habe. Bezüglich der Häufigkeit möchte ich
mich Thurrell und Rice (1970, 328) anschließen, die in ihrer Studie zu dem Ergebnis
kamen, dass es bei einer Lichtscheinwahrnehmung häufiger zu beobachten ist. Auch
in dieser Untersuchung haben bzw. hatte die Mehrheit der TeilnehmerInnen eine
Lichtscheinwahrnehmung. (vgl. Abschnitt 7)
Auf Grund der Stichprobenzusammensetzung tritt die Retinopathia praematurorum
mit 60 Prozent stärker auf, doch ist dies nicht auf die Gesamtzahl der blinden
Menschen, die in den Augen bohren, zu übertragen. Die Häufigkeit ist allerdings im
Gegensatz zur Studie von Thurrell und Rice (1970, 328) mit 60 Prozent erheblich
höher, als bei den vierzehn- bis zwanzig-jährigen SchülerInnen beobachtet wurde.
Die Situationen hingegen ähneln sich, wie sie von Tröster et al (1991a 78 ff.)
beschrieben werden, wie das Sitzen, Zuhören und konzentrieren, wobei Stress und
Anspannung ergänzt werden. (vgl. Abschnitt 7.1.1 b) Keine Angaben kann ich zum
Beginn des Augenbohrens machen, da es nur eine Teilnehmerin genau wusste,
woran ich erkenne, dass in den Familien zu einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht
über das Thema gesprochen wird.
Jan et al (1983, 757) nennen Schäden, wie eingesunkene Augen, erweiterte
Augenhöhlen, verzerrte periorbitale Knochenstrukturen und eine dunkle Färbung der
periorbitalen Haut. Tiefer liegende Augen und Färbungen der Haut um das Auge
nennen auch 50 Prozent der TeilnehmerInnen, wobei nicht beide Arten der Schäden
immer gleichzeitig auftreten und diese in unterschiedlicher Ausprägung vorhanden
sind, wie es Jan et al (1983, 757) schreiben.
100
9.1.2 Wirkung und Theorien
Einige TeilnehmerInnen machen in den Interviews Angaben zur Wirkung des
Augenbohrens, wobei sie einen hohen Stellenwert bei der Entwöhnung einnimmt, um
auf Grund des Aussehens nicht aufzufallen. (vgl. Abschnitt 7.1.2 f)
In der Literatur wird das Aussehen stereotyper Verhaltensmuster nach Hyvärinen
(2002, 60) mit „abstoßend“ beschrieben und mit dem frühkindlichen Autismus und
dem Hospitalismus-Syndrom verglichen. (vgl. Brambring 1991a, 66; Gahbler, Robert
1991) Dabei handelt es sich bei dem frühkindlichen Autismus um eine Streitfrage, die
teils bejaht und auch verneint wird. (vgl. Hecker 1998, 118, 240; Gahbler, Robert
1991) Daher möchte ich zuerst die Definition von Schmutzler (1994, 231) anführen.
Demnach wird er als Beziehungsstörung zu Menschen und Dingen beschrieben,
wobei die Beziehungsstörung verstärkt Menschen betrifft, auch die Person selbst und
damit als intrapsychisch bezeichnet werden kann. Die Ursachen werden in
genetischen und biochemischen Veränderungen, sowie Hirnschädigungen und
Hirnfunktionsstörungen vermutet. (vgl. Remschmidt 2005, 25 ff.) Auffällig ist, dass
das Verhalten von blinden Säuglingen und denen mit frühkindlichem Autismus sehr
ähnlich ist und bei keinen Auffälligkeiten an den Augen ohne ärztliche Diagnostik
irreführt, außer beim fixieren kleiner Gegenstände mit den Augen. Daher schreibt
Schmutzler (1994, 235), dass die Symptome in unterschiedlicher Ausprägung auch
bei
dem
Hospitalismus-Syndrom
und
bei
einer
sog.
geistigen
und
SinnesBehinderung zu beobachten sind. In einem Test, den Hecker (1998, 101 f.)
beschreibt, werden geringe Zusammenhänge auf Grund einer Checkliste festgestellt,
die zur Diagnostik der autistischen Störung von Eltern blinder Kinder beantwortet
wurden. Der Spracherwerb ist ein diesbezügliches Unterscheidungskriterium, denn
er ist bei blinden Kindern nur wenig verzögert, während er bei einer frühkindlichen
autistischen Störung stark verzögert oder nicht eintritt. (Brambring 2004, 405;
Schmutzler 1994, 231 f.) Wutausbrüche, Fremd- und Autoaggressionen gehören
ebenfalls zu den Unterscheidungskriterien. (Remschmidt 2005, 23) Spätestens mit
zweieinhalb bis drei Jahren zeigen sich aber auch in der Motorik und im
Sozialverhalten Unterschiede zwischen einem blinden Kind und einem Kind mit einer
frühkindlichen
autistischen
Störung.
Weiterhin
wird
bei
dieser
von
der
Reizüberflutung und einer damit verbundenen Überforderung ausgegangen, die nicht
ausgeglichen werden kann. Bei blinden Säuglingen handelt es sich hingegen um
101
eine Unterforderung und um Schwierigkeiten in einer Welt vertraut zu werden, die für
Menschen mit allen Sinnen aufgebaut ist und in der ein Anderssein auch heute noch
zur Ausgrenzung führen kann. (vgl. Gahbler, Robert 1991, 89 f.) Die Schwierigkeiten
können später eine Überforderung bewirken, die durch das Beibehalten fester
Strukturen verhindert werden soll. Nach Gahbler und Robert (1991, 94 f.) bieten sie
Orientierung und Schutz vor neuen, überraschenden und verunsichernden
Begegnungen jeglicher Art, um Belastungen abzuwenden und zu stabilisieren. Sie
meinen, dass die Überforderung von blinden Kindern und denen mit einer
autistischen Störung unterschiedlicher Art ist und nur das Abwenden dieser auf
ähnliche Weise geschieht, wie es Maren andeutet. (vgl. Anhang B 134, Z. 40-46)
Weiterhin könnten die stereotypen Verhaltensmuster nach Gahbler und Robert
(a.a.O.) eine Art der Kommunikation sein, wie es auch Brambring (2004, 109)
beschreibt. So können sie auch eine Unterforderung oder der Ausdruck von
Gefühlen, wie Freude, Trauer, Langeweile und Wut sein, wobei die Kommunikation
auch Ähnlichkeiten mit dem Hospitalismus-Syndrom aufweist. Es wird durch sieben
Faktoren gekennzeichnet, die ich im folgenden nennen möchte.
“1. Fehlender Kontakt zur Außenwelt
2. Erzwungene Untätigkeit
3. Autoritäres Verhalten von Ärzten und Pflegepersonal
4. Verlust von Freunden, persönlichem Besitz und Privatleben
5. Medikamente
6. Anstaltsatmosphäre
7. Mangelnde Zukunftsaussichten außerhalb der Anstalt“ (Barton 1974, 16 zit.
n. Kammer-Klimm 1998, 134)
Diese sieben Faktoren beinhalten eine Einwirkung von Außen und entstehen durch
eine nicht kindgemäße und der Behinderung oder Erkrankung entsprechenden
Organisation und Gestaltung der Lebensumwelt, sowie einer sozialen Abhängigkeit
der Betroffenen. Diese sind bei blinden Kindern hauptsächlich bei ungünstigem
Erziehungsverhalten von außen auferlegt. Der Außenkontakt fehlt meiner Meinung
nach nicht vollständig und wird überwiegend durch die Behinderung ausgelöst. Er
wird von außen verstärkt, wenn die Teilhabe des Kindes am Alltagsleben durch die
Ängste und Peinlichkeiten, welche die Eltern empfinden können, eingeschränkt. Der
Rückzug, der bei blinden Kindern beobachtet wird, ist meiner Meinung nach nicht mit
einer von außen auferlegten Untätigkeit gleichzusetzen, es sei denn, dass die Kinder
102
aus der Übervorsichtigkeit der Erwachsenen ihre Fähigkeiten nicht zeigen können.
(Röder in Klostermann 1996, 31) Der Mangel an gleichaltrigen Spielgefährten, vor
allem im Vorschulalter, ist bei blinden Kindern immer wieder ein Problem, denn sie
können den Kontakt in diesem Alter selten allein herstellen. (vgl. Brambring 2000,
108) Der Verlust des Privatlebens kann ein Grund sein, weshalb sich stereotype
Verhaltensmuster während der Zeit im Internat verstärken. Dem wird aus meinen
Erfahrungen durch die Einteilung der Kinder in kleinere Gruppen etwas
entgegengewirkt. Autoritäres Erziehungsverhalten und Medikamente, sowie die
Anstaltsatmosphäre
können
durch
weitere
Behinderungen
oder
schwere
Erkrankungen, sowie häufigen Krankenhausaufenthalten auch bei blinden Kindern zu
einem Hospitalismus-Syndrom führen, müssen aber nicht die Regel sein. Verringert
wird die Gefahr bei Krankenhausaufenthalten, in dem die Begleitung der Eltern
ermöglicht wird. Die sog. Anstaltsatmosphäre wird durch die Integration in
Regelkindergärten
unterbunden.
Erschwerte
Zukunftsaussichten
kommen
im
Kleinkindalter meiner Meinung nach nur in Frage, wenn dem Kind häufig oder sehr
eindringlich gesagt wird, dass es keine Chancen in Schule und Beruf hat. Diese
Sichtweise ist allerdings veraltet und sollte heute nicht mehr vorkommen. Meiner
Meinung nach gelten für blinde Kinder nur die ersten beiden Kriterien, sowie das
vierte Kriterium. Dies sind weniger als 50 Prozent der vollständig zutreffenden
Kriterien für das Hospitalismus-Syndrom, weshalb ich es nicht bei allen blinden
Kindern, die stereotype Verhaltensmuster zeigen, als solches bezeichnen würde.
Kammer-Klimm
(1998,
35)
verwendet
für
umwelt-
und
milieubezogene
Mangelzustände sensorischer, emotionaler und/oder sozialer Art
das Wort
Deprivation, welches Beraubung oder Isolation, nach dem Pschyrembel (2002) auch
Entbehrung und Mangel bedeutet. Bisher ist nicht bestätigt worden, dass stereotype
Verhaltensmuster allein auf Grund von Umwelt- und Milieubedingungen ausgelöst
werden. Meiner Meinung nach geschieht dies multifaktoriell, wobei Umwelt und
Ängste der Eltern von außen, und das Kind eigene Gründe, die nicht erforscht,
sondern nur vermutet werden können, einbringt. „Sicher ist, dass die irreversiblen
Schäden des Reizmangels um so stärker sind, je früher im Lebenslauf der
Deprivationszustand eintritt und je länger er dauert.“ (Kammer-Klimm, 1998, 39) Die
äußeren Faktoren sind schwer zu steuern und können Schäden nur dann abwenden,
wenn die Eltern ihre Einstellung zu der Behinderung ihres Kindes ändern, sie
103
annehmen und das Kind auf eine der Behinderung angepassten Art und Weise
fördern und fordern.
Weiterhin ist das Ausmaß der Deprivation durch mehrere Entwicklungsbereiche, in
denen sie auftritt, erhöht. Die Bedeutung des Wortes Deprivation, wie ich sie bereits
genannt habe, trifft meiner Meinung nach besser auf die Verhaltensmuster zu, da sie
auch ohne einen Krankenhaus- oder Heimaufenthalt bzw. die Anstaltsatmosphäre
auftreten können. Wird das Augenbohren auf Grund eines Mangels an Zuwendung
ausgelöst, bestätigt es die Schwierigkeiten der Mutter/Kind-Beziehung (vgl. u.a.
Röder in Klostermann 1996, 26 f; Rowland 1983) und lässt die Annahme
aufkommen, dass Kinder, die eine Zeit im Inkubator lagen, häufiger Stereotypien
zeigen. Da dies von Hecker (1998, 218) widerlegt wurde, möchte ich mich dem
Begriff Entbehrung zuwenden, der für mich ein sehr zeitiges Erkennen eines
fehlenden
Sinnes
bedeutet.
Dies
erhöht
meiner
Meinung
nach
die
Wahrscheinlichkeit, dass das Kind schon kurze Zeit nach der Geburt den fehlenden
oder gering ausgeprägten Sehsinn, vielleicht auch nur unterbewusst, bemerkt. Mit
dem Druck auf das Auge versucht es, den fehlenden Sehsinn zu aktivieren, dass zur
Theorie der Phosphene von Jan (1983) führen würde, die ich allerdings wegen dem
Auftreten des Verhaltens auch bei Schädigungen im Bereich des Sehnerven und des
Sehzentrums, wie es in dieser Untersuchung erkennbar ist, nicht bestätigen kann.
Des Weiteren ist es nicht bei allen blinden Kindern zu beobachten, was meine These
der multifaktoriellen Bedingungen stützt. Die Theorie des Sehens von sog.
entoptischen Phänomenen trifft in dieser Untersuchung ebenfalls nicht zu, obwohl ich
sie damit nicht widerlegen möchte, sondern darauf hinweisen, dass Figuren und
Lichtblitze seltener als bisher vermutet gesehen werden. (vgl. Mackensen 1945, 32;
siehe dagegen u.a. Jan 1983; Tröster et al 1991a, 84) So scheint es für mich
möglich, dass einerseits das Fehlen von etwas Unbestimmtem, wozu u.a. die geringe
Produktion bestimmter Hormone zählen kann, aber auch ein Mangel an Zuwendung
vorhanden sind. (Mackensen 1956, 37; Tröster et al 1994, 571 f.) Weiterhin möchte
ich den Wunsch der Eltern, ein sehendes Kind zu haben, aufstellen, der dem Kind
evtl. seinen Mangel zeigt, den es nicht ausgleichen kann. Welchen Stellenwert der
Wunsch und die Haltung gegenüber dem Kind haben, zeigt Rowland (1984, 298)
meiner Meinung nach mit dem Beispiel Maria, deren Blindheitsursache der
beidseitige Anophthalmus ist und die in einer Großfamilie lebt, in der wenig Zeit zum
Nachdenken über die Situation der Blindheit bleibt und viele Personen um sie sind.
104
Somit ist ein Mangel an Reizaufnahme in einer Großfamilie unwahrscheinlicher,
wenn das Kind gut angenommen wird. Demzufolge wäre eine Erziehung, wie sie bei
Kindern
ohne
Behinderung
Entwicklungsverzögerungen
verläuft,
mit
einer
Toleranz
von
ausreichend, doch ich befürworte weiterhin die
Frühförderung, da das Beispiel von Maria wohl eine Ausnahme darstellt.
Mackensen (1956, 19) stellt fest, dass auch Kinder mit einem Anophthalmus in den
Augen bohren, daher wäre die Vermutung, dass sie auf Grund des Anophthalmus
nicht in den Augen bohrte, unberechtigt. Insgesamt zeigte Maria nur selten und
vorübergehend Stereotypien. (ebd.)
Die aufgestellten Thesen der TeilnehmerInnen ähneln sich mit denen von Brambring
und Tröster (1991a), Thurrell und Rice (1970) hinsichtlich der Unterforderung und
Entspannung. (vgl. Abschnitt 7.1.1 j, Abschnitt 7.3) Erweiterungen durch die
TeilnehmerInnen sind das unbewusste Ausführen der Handlung von Frederike, das
Hineingehen in eine innere Welt von Maren und das Festhalten des Auges von
Conni. (vgl. Anhang B 197, Z. 47, 134, Z. 14; Anhang C, 243, Z. 7) Anke und Hanna
vermuten,
dass die Gründe des Augenbohrens individuell sind, was schwer
nachzuweisen ist und zu unterschiedlichen Theorien führt. (Anhang B 151, Z. 37-39;
236, Z. 12-14) Ein weiterhin von mir vermuteter Grund ist, dass das Auge zu
berühren, welches nicht funktionsbereit ist, ob durch Schädigungen im Auge oder der
Sehbahn bis in das Sehzentrum hinein, so angenommen wird, wie eine schmerzende
oder sich taub anfühlende Verletzung. Daher wird es immer wieder berührt, als
könnte mit der Berührung des Auges ein Kontakt hergestellt und eine Heilung, wie
bei einer Wunde, erreicht werden. Mit dem Lernen der Aufmerksamkeitserhaltung
wird das Augenbohren für weitere schon beschriebene Möglichkeiten unbewusst
eingesetzt. Diese Vermutung wirft allerdings die Frage auf, weshalb es nicht bei allen
Kindern auftritt, die ausschließlich hell und dunkel erkennen oder keine
Lichtscheinwahrnehmung haben.
Sicher bin ich mir, dass das Augenbohren bei blinden Menschen kein
selbstverletzendes Verhalten ist, auch wenn es bei dem frühkindlichen Autismus und
der sog. geistigen bzw. Mehrfachbehinderung, sowie bei psychischen Störungen als
solches gilt. Beim Vorliegen einer psychischen Störung mit selbstverletzendem
Verhalten zusätzlich zur Blindheit, halte ich Überschneidungen für möglich, wobei
das Augenbohren dann vorrangig exzessiv zu beobachten sein dürfte. (vgl. ICD10
F98.4, 321; siehe auch Kane, Klauß 2003, 177) Die Sicherheit, dass es sich
105
zumindest bei den telefonischen Interviews nicht um ein selbstverletzendes
Verhalten handelt, gewann ich während der Durchführung, da die Intensität als
gering bis mittelmäßig beschrieben wurde. Die Schäden werden wahrgenommen,
wenn es ihnen gesagt bzw. auch das Verschieben des Auges gespürt wird. Dies
verursacht Ängste, die das Augenbohren häufig abmildern, daher liegt für mich kein
gewolltes
selbstverletzendes
Verhalten
vor.
(vgl.
Abschnit
7.1.1
g)
Zu
berücksichtigen ist, dass es schon im Säuglingsalter gezeigt werden kann und ich in
diesem Alter selbstverletzendes Verhalten als unwahrscheinlich annehme und es
meiner Meinung nach der Kommunikation dient. (vgl. Eichel 1978, 125; Mackensen
1996, 27 f.) Später ist es meiner Vermutung nach, wie andere Verhaltensweisen in
der Großhirnrinde gespeichert und eben so schwer zu verändern, gleich dem
Fingernägel kauen und anderen Gewohnheiten. (vgl. Holland in Eichel, 1978, 127;
Thurrell & Rice 1970, 125) Dabei sind die das Verhalten auslösenden Bedingungen
bewusst, doch eine Umsetzung bisher nur schwer möglich.
9.1.3 Entwöhnung
„Die Vermeidung und der Abbau von „Blindismen" muß ein wichtiges Ziel der
Blindenpädagogik sein! Blinde Erwachsene werden es den Pädagogen, Therapeuten
und nicht zuletzt den eigenen Eltern danken.“ (Seuß, 1995) Dieses Zitat enthält eine
häufig, vor allem von betroffenen Menschen, aber auch Autoren vertretene Meinung,
dass Stereotypien ein unerwünschtes und unansehnliches Verhalten sind. (vgl. u.a.
Blasch 1978, 215; Hyvärinen 2002, 60; 7.1.2 f) Vor der Untersuchung und dem
Studieren der Literatur habe ich es ebenfalls als unansehnlich bezeichnet, doch
inzwischen würde ich es als ungewöhnlich und für Menschen, die es bisher nicht
gesehen haben, als erschreckend bezeichnen. Den Wandel möchte ich mit der
Bewertung begründen, die auf den Worten unansehnlich und „abstoßend“ liegt und
verletzend wirken kann. (Hyvärinen 2002, 60) Diese ist für einige Menschen
vorteilhaft und führt zur Entwöhnung, für andere jedoch enthält sie unlösbare
Konflikte, die eine Resignation hervorrufen und eine Entwicklung der Stärken hemmt.
Des Weiteren hinterlässt das eingangs eingefügte Zitat bei mir den Eindruck, dass
allein PädagogInnen, TherapeutInnen und Eltern für die Umsetzung des Zieles
106
verantwortlich sind. In der Studie von Thurrell und Rice und auch bei meiner
Untersuchung zeigte sich jedoch, dass die Selbstwahrnehmung der Hand im Auge,
vor allem im Jugendalter, das Verhalten verringert und notwendig zu sein scheint.
(Thurrell & Rice 1970, 328; 7.1.2 a) Der Dank der erwachsenen blinden Menschen ist
bei einer erfolgreichen Entwöhnung sicher, doch in meiner Untersuchung ist es bei
einer Teilnehmerin gelungen, das Augenbohren und auch das Schaukeln vor bzw.
kurz nach dem Schuleintritt zu beenden. Auf welche Weise und ob die Entwöhnung
geschehen sollte, ist ein Streitpunkt. So sind alle TeilnehmerInnen meiner
Untersuchung und auch u.a. Blasch (1978) und Hyvärinen (2002, 60) für eine
Entwöhnung,
während
Gahbler
(1996,
6)
auf
Grund
ihres
erworbenen
Verständnisses das Verhalten befürwortet. Einen Sinn in den Stereotypien, wie
Gahbler ihn (1996, 1998) beschreibt, erkenne ich ebenfalls, allerdings löste ihre
Meinung zur Entwöhnung im Text (1996, 6) beim erstmaligen Lesen eine Ablehnung,
aber auch eine Anregung aus, die Verhaltensmuster anders zu betrachten. In dem
Ansatz
der
Entwöhnung
im
Kapitel
acht
versuche
ich
zwischen
beiden
Betrachtungen einen Kompromiss zu finden, der zu einem individuellen Ansatz führt
und nur klare Anhaltspunkte, aber kein einfach durchzuführendes Konzept enthält.
Dies ist meinerseits gewünscht, um der Individualität jedes Menschen zu
entsprechen, die nicht nur der betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen
gilt, sondern auch den Eltern, PädagogInnen und TherapeutInnen, mit diesen
Anregungen zu arbeiten und sie kreativ und zur positiven Entwicklung der Stärken
des betroffenen Menschen einzusetzen. Dennoch möchte ich im weiteren die
Entwöhnungsanregungen
einiger
Autoren
und
der
TeilnehmerInnen
meiner
Untersuchung gegenüberstellen, um weitere Anregungen zu geben bzw. vorhandene
zu festigen und auf den Zeitpunkt der Entwöhnung einzugehen.
Die Frage des Zeitpunktes der Entwöhnung wird kontrovers betrachtet, doch sollte
sie meiner Meinung nach sehr früh durch Ablenkung und einem Ausgleich von
Anregung und Entspannung einsetzen. (vgl. Kapitel 8) Ist es auf Grund zu hoher
Anforderung und durch Stresssituationen nicht möglich, kann sie zu einem späteren
Zeitpunkt geschehen, denn Stress fördert das Verhalten und führt zur Resignation.
Die Entwöhnung bzw. Reduktion bei den TeilnehmerInnen geschieht verstärkt im
Jugendalter, was die These des Bewusstseins stützt, die ich im Kapitel acht aufstelle.
Außerdem ist die Entscheidungsfähigkeit im Kleinkindalter nicht möglich, die nach
Gahbler (1996, 6) beachtet werden sollte. Ist die Entwöhnung durch die Ablenkung
107
möglich, sollte sie unbedingt konsequent durchgeführt werden, wobei das Kind auch
in speziellen Zeiten in den Augen bohren darf. Ich vertrete ebenfalls die Annahme,
wie Thurrell und Rice (1970, 329), dass das Verhalten, so früh wie möglich eliminiert
am besten ist, doch nicht zum Nachteil des Kindes werden darf. (Anhang B 146f, Z.
50-6) Dies setzt voraus, dass das Kind das Augenbohren nicht als Mittel für eine
bestimmte Wirkung eingesetzt und es nicht, wie in meiner These aufgestellt, in der
Großhirnrinde gespeichert hat. Ist dies geschehen, so kann eine Entwöhnung erst
mit der entsprechenden Entwicklung des Bewusstseins einsetzen, wie sie im
Jugendalter auch durch die Motivation der Eitelkeit gegeben zu sein scheint. Dabei
sind nach den Meinungen der TeilnehmerInnen Hinweise sehr hilfreich, sowie die
sich verbessernde Mobilität und der Kontakt zu vielen sehenden Personen. (vgl.
Abschnitt 7.1.2) Weiterhin werden etwas in der Hand halten bzw. die Hände für
etwas gebrauchen und die Selbstkontrolle, sowie das Wissen um folgende
Schädigungen des Auges empfohlen. (ebd.) Entspannungsverfahren, Bewegung und
psychologische Unterstützung werden als Möglichkeiten angesehen. (vgl. Abschnitt
7.1.2 f) Den Methoden von Sklar und Rampulla, z.B. das ruhige und bestimmte
Tadeln und an das Aussehen erinnern, stimme ich ebenfalls zu, wenn sie individuell
abgestimmt angewandt werden. (vgl. Abschnitt 4.3.3; Eichel 1978, 130)
Blasch (1978, 216) rät zu Strafen, um zu verdeutlichen, dass solch ein Verhalten
unerwünscht ist, doch Maren sagt, dass Hinweise eine starke Wirkung haben und sie
durch Strafen in Konflikt mit sich selbst geriet, der sie wütend werden ließ. (vgl.
Anhang B 134, Z. 25-29) Allerdings ist zu beachten, dass keine positiven Verstärker,
sondern nur Strafen eingesetzt wurden. Alle anderen TeilnehmerInnen äußern sich
ebenfalls ablehnend zu den Strafen und empfinden sie als nutzlos. Fredericke sagt
sinngemäß meiner Meinung nach sehr treffend: Strafen bringen zum Bohren, wobei
für mich auch die verhaltenstherapeutisch orientierte Methode der positiven
Verstärker fraglich ist, da die Experimente von Blasch unterschiedliche Wirkungen
zeigten und meiner Meinung nach nur von einer vorübergehenden Verringerung bzw.
Eliminierung ausgegangen werden kann. (vgl. Anhang B 196, Z. 20-22; Blasch 1978,
220 ff.) Zu diesem Schluss komme ich, da das Auslöschen relativ schwer zu sein
scheint und das Augenbohren, wie bei Hanna auch nach Jahren wieder auftreten
kann. (vgl. Anhang B 232, Z. 49) Hierfür kann ein zugrunde liegendes Problem der
Auslöser sein, welches für das Kind, aber auch dem Jugendlichen und Erwachsenen
eine Entwöhnung schwer oder unmöglich macht. (Vgl. Blasch 1978, 219) In solch
108
einer
Situation
kann
eine
therapeutische
Unterstützung
sinnvoll
sein.
Die vielen Möglichkeiten, die ich in diesem und den Abschnitten 4.2, 4.3.3, 7.1.2 und
8 aufgeführt habe, können einerseits zur Verwirrung führen, haben aber den Vorteil
einer individuellen Auswahl und sind von den TeilnehmerInnen getestet, soweit sie
von ihnen geäußert wurden.
9.2 Diskussion der verwendeten Methoden
In diesem Abschnitt gehe ich auf die Zusammensetzung der Stichprobe und die
verwendeten Methoden ein.
Meine Stichprobe setzt sich aus zehn TeilnehmerInnen zusammen, die bereits
erwachsen sind und mindestens einen Realschulabschluss haben, denn bei dieser
Untersuchung war mir auch der Intelligenzfaktor wichtig und deshalb achtete ich
darauf, dass keine zusätzliche Lern- oder sog. geistige Behinderung bei den
TeilnehmerInnen vorhanden ist. Dies soll keine Diskriminierung sein, sondern dient
lediglich der Untersuchung, die damit beweist, das stereotype Verhaltensmuster nicht
zwangsläufig mit der Intelligenz zusammenhängen. (vgl. Hecker 1998, 110; siehe
dagegen ICD10 F98.4, 321) Bei zwei TeilnehmerInnen ist eine zusätzliche
psychische Erkrankung vorhanden, die aber nicht zur Intelligenzminderung führt und
daher entschloss ich mich, beide Teilnehmerinnen in die Stichprobe einzubeziehen.
Bei einer Teilnehmerin kam es auf Grund der unterschiedlichen Interviewführung zur
gesonderten Aufführung der Daten.
Die Fragen mit ihren Unterpunkten entstanden zum einen aus den Fragen, die ich
selbst aus meiner Betroffenheit heraus an das Thema hatte und zum anderen aus
den Fragen, die sich mir beim Lesen der Literatur ergaben. Bedeutsam war für mich
auch, die Sichtweise der betroffenen Menschen mit den in der Literatur angeführten
Angaben zu vergleichen, wobei sich viele Ähnlichkeiten zu der Beschreibung und
den Theorien finden lassen. (vgl. Kapitel 4, 7) Bei der Entwöhnung waren mir die
Erfahrungen und Empfehlungen der TeilnehmerInnen zur Entwicklung des Ansatzes
der Entwöhnung wichtig, denn meiner Meinung nach können sie betroffene
Menschen stärken, bei ihrem Wunsch die Verhaltensmuster zu reduzieren bzw. zu
verändern. Bedeutsam ist die Betroffenheit, da sie auf Grund des erreichten oder
zumindest in Teilen erreichten Zieles unter ähnlichen Bedingungen stärkend wirkt.
109
Änderungen bei einer nochmaligen Interviewdurchführung wären die Verwendung
des Wortes Entwöhnung und die Veränderung des Stichpunktes: „wodurch
ausgelöst“, den ich deutlicher formulieren würde, denn er wurde häufig mit den
Situationen, in denen das Augenbohren vorkommt gleichgesetzt. Er sollte eigentlich
Auskunft darüber geben, was geschehen muss, damit das Augenbohren in den
jeweiligen Situationen auftritt. Weiterhin würde ich bei einer erneuten Auswertung die
jetzigen Kategorien, die mit Buchstaben im Kapitel sieben versehen sind, für ein
nochmaliges Lesen der Interviewniederschriften nutzen, da ich davon ausgehe,
weitere Informationen aus den Interviews zu erhalten, die ich bisher nicht
berücksichtigt habe. Leider war das nochmalige Lesen der Interviews in diesem
Zeitrahmen nicht möglich. Dafür wäre es notwendig gewesen, mich vor der
Interviewvorbereitung
mit
den
wissenschaftlichen
Theorien
zur
Interviewdurchführung und Auswertung zu beschäftigen.
Die Leitlinien, Augenbohren und Entwöhnung, die durch die Zusammenfassung der
Auswertung entstanden sind, lassen die im ersten Kapitel genannten Ziele erkennen.
Bei einer nächsten Interviewdurchführung ist mir wichtig, auf das Unterbinden von
Wertungen meinerseits im Gespräch zu achten, denn während dem Lesen der
Niederschriften sind sie mir bewusst geworden. Meiner Meinung nach waren sie
nicht beeinflussend, aber auch nicht förderlich. Auf Grund des geringeren
Eigenanteils ist eine übliche Form der Durchführung entstanden, die für mich
wissenschaftlicher erscheint, denn um die Interviews in kürzerer Zeit durchzuführen,
verzichtete ich häufig auf die Anregung über meine Erfahrungen und mein Erleben
zu sprechen. Dies führte aber zu einem Informationsverlust, der die Gesprächssituation
starrer
werden
ließ.
Der
Informationsverlust
entsteht
durch
die
unausgesprochenen Anregungen, die den TeilnehmerInnen zu diesem Zeitpunkt
nicht gegenwärtig waren und die ich in keiner Frage formuliert habe. Den Vorteil,
meine Erlebnisse einzubringen, erkenne ich in der Art, wie die Fragen, wobei ich hier
die Stichpunkte meine, gestellt werden. Dies lässt sich am Beispiel der Frage:
„verhinderten Warnungen und Strafen das Bohren? waren sie nützlich? Eigene
Reaktion auf Hilfsmittel und Hilfen? Selbstbestrafung?„ erklären. (Anhang A) Dabei
möchte ich vor allem auf den Unterpunkt der Selbstbestrafung eingehen, denn die
Frage, ob sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin selbst bestraft hat, kann meiner
Meinung nach direkt gestellt zu einer peinlichen Betroffenheit oder zu einer Angst
und damit einer schnellen Verneinung führen, denn die Äußerung darüber ist sehr
110
persönlich und könnte unangenehme Folgen haben. Erzähle ich jedoch von meiner
eigenen
Erfahrung,
wird
die
Gesprächssituation
persönlicher
und
dem/der
GesprächspartnerIn vermittelt es, dass auch andere Menschen ähnliche Erlebnisse
gemacht haben. Bei den TeilnehmerInnen kam das Einbringen meiner Erfahrungen
gut an und bewirkte eine offene Gesprächsatmosphäre. Ich war überrascht, wie
selbstverständlich die TeilnehmerInnen von sich erzählten, sodass ich davon
ausgehe, dass dieses Thema durchaus ein Gesprächsgegenstand sein kann.
Ebenfalls einen Informationsverlust verursachten einige Unstimmigkeiten in den
Antworten, die auf unterschiedliche Fragestellungen zurückzuführen sind. Die
Erfahrungen und Erlebensweisen meinerseits haben bereits jetzt eine höhere
Gewichtung, als sie vielleicht sein sollten, allerdings sind sie mir wichtig, um den
TeilnehmerInnen das Gefühl zu geben, diese Thematik nicht nur aus Büchern und
Zeitschriftenartikeln zu kennen, sondern selbst betroffen gewesen zu sein. (vgl. Flick
et al 2000, 367)
9.3 Wichtige Erkenntnisse für die eigene Arbeitsweise
Während des Literaturstudiums und Schreibens habe ich gelernt, die Sichtweisen der
AutorInnen anzunehmen, zu überdenken und zu hinterfragen, bevor ich sie ablehne.
Weiterhin ist mir bewusst geworden, wie schnell sich bestimmte Theorien, z.B. die
der Phosphene und entoptischen Phänomene, durchsetzen, die logisch erscheinen,
jedoch bisher wissenschaftlich schwer zu belegen waren. (vgl. Jan 1983, 757 f.;
Thurrell & Rice 1970, 328) Damit möchte ich sie nicht abwerten, doch für die
zukünftige Tätigkeit die Theorien hinterfragen und als Anregung annehmen, jedoch
mit Vorsicht als Tatsache auffassen. Des Weiteren haben mir die Untersuchung, die
Auseinandersetzung mit der Erziehung blinder Kinder und die Entwicklung der
Anregungen zur Entwöhnung des Augenbohrens erneut gezeigt, welche Flexibilität in
der heilpädagogischen Tätigkeit zur Berücksichtigung der Individualität jedes
Menschen, mit oder ohne Behinderung notwendig sind.
Beim Durchlesen der Arbeit fielen mir die umsichtigen Betrachtungsweisen, vor allem
im Kapitel acht auf. Diese und die Fähigkeiten, wie aktives Zuhören, Empathie,
umsichtiges Beobachten und eine Integration der Förderangebote in den Alltag sind
mir für meine zukünftige heilpädagogische Tätigkeit sehr wichtig.
111
10 Zusammenfassung und Ausblick
In dieser Arbeit stelle ich die Theorien zum Thema Stereotypien, speziell des
Augenbohrens bei blinden Menschen vor, hinterfrage sie und vergleiche sie mit den
in der Untersuchung gewonnenen Thesen. Des Weiteren stelle ich Anregungen zur
Entwöhnung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor.
Die Untersuchung fand im Rahmen von Interviews statt, wobei die Altersspanne der
Personen zwischen 20 und 31 Jahren liegt und keine weitere Behinderung zur
Blindheit besteht.
Die sich aus der Untersuchung ergebenden Beschreibungen des Augenbohrens sind
vielfältig und ergänzen die bisherige Literatur von Jan (1983) und Mackensen (1956).
Ein Ergebnis meiner Untersuchung ist, dass 60 Prozent der TeilnehmerInnen im
Erwachsenenalter in den Augen bohren und 50 Prozent von ihnen mit dem Körper
schaukeln, wenn sie allein sind oder sich unbeobachtet fühlen. Bei 40 Prozent der
TeilnehmerInnen sind zum Zeitpunkt der Interviews beide Verhaltensmuster
vorhanden. Es geschieht in Situationen, wie beim Sitzen, Zuhören, Konzentrieren
und in Stressmomenten. Letztere werden auch als Auslöser angegeben. Bei 50
Prozent der interviewten Personen sind Schäden, wie Farbveränderungen um das
Auge herum und ein eingesunkenes Auge aufgetreten.
Die wichtigsten Theorien in der Literatur sind die der Phosphene von Jan (1983), der
entoptischen Phänomene von Thurrell und Rice (1970), die Eigenstimulation von
Cutsforth (vgl. Blasch 1978, 215; Brambring, Tröster 1991 b) und die Kompensation
von Über- und Unterstimulation (vgl. Tröster et al 1991a). Neue Thesen aus der
Untersuchung sind die unbewusste Ausführung der Handlung, das Gehen in eine
innere Welt und das Festhalten des Auges. Die Thesen geben zum Teil Auskunft
über den Sinn der Handlung, der durch Anregung und Entspannung erweitert wird.
Ich komme zu dem Schluss, dass das Augenbohren kein selbstverletzendes
Verhalten ist, durchaus aber im Kleinkindalter Ähnlichkeiten zum frühkindlichen
Autismus aufweist. Mit meiner Untersuchung habe ich nachgewiesen, dass es keinen
zwingenden Zusammenhang zwischen dem Augenbohren und der Intelligenz der
betroffenen Menschen gibt. Des Weiteren stelle ich die These auf, dass dieses
Verhaltensmuster auf Grund multifaktorieller Bedingungen entsteht. Dazu zählen für
mich die Bewertungen und Wünsche der Eltern, die sich auch aus der Gesellschaft
ergeben und Gründe des Kindes, die bisher nicht erforscht wurden.
112
Alle interviewten Personen haben den Wunsch, das Augenbohren zu lassen, vor
allem, um nicht aufzufallen. Sie nennen Motivationen und Hilfen, wie Hinweise, das
Hinwenden zu Tätigkeiten, das an Bedeutung zunehmende Aussehen, die sich
verbessernde Mobilität, das Zusammensein mit sehenden Menschen und die eigene
Kontrolle. Nach den Ergebnissen der Interviews geschieht die Entwöhnung
überwiegend im Jugendalter. Dabei halten 90 Prozent der Personen eine
Entwöhnung für sinnvoll und geben Möglichkeiten, z.B. ein Entspannungstraining,
Bewegung und eine verständliche Erklärung an. Meiner Meinung nach kommt der
liebevollen Erziehung im Kindesalter bei der Entwöhnung ein hoher, aber nicht
alleiniger Stellenwert zu, um die drei Instrumente Bewegung, Entspannung und
Ablenkung in den Alltag des Kindes zu integrieren. Die Gewichtung der Instrumente
muss individuell abgestimmt werden. Im Schulalter sind aber auch der Wille und das
Durchhaltevermögen des Kindes notwendig. Im Jugend- und Erwachsenenalter
kommt die Eigeninitiative hinzu. Die pädagogische Unterstützung ist im Kindes- und
Jugendalter sinnvoll, wobei zusätzliche psychologische Begleitung möglich, aber
nicht zwingend ist. Sie sollte jedoch zur Begleitung nach der Diagnosestellung für die
Eltern eingesetzt werden, um eine Beeinträchtigung der Mutter/Kind-Beziehung zu
mildern.
Abschließend möchte ich Anregungen für weitere Untersuchungen geben. Da die
Stichprobe sehr klein und damit wenig repräsentativ ist, wäre es angebracht, sie in
einem größeren Umfang zur Bestätigung meiner Erkenntnisse zu wiederholen. Die
Schwierigkeit besteht allerdings darin, dass es nur wenige geburtsblinde Menschen
ohne Mehrfachbehinderungen gibt und sie für diese Art der Untersuchungen
erwachsen sein sollten. Natürlich sind auch Untersuchungen bei blinden Menschen
mit zusätzlichen Behinderungen möglich, jedoch sollte die Stichprobe nicht gemischt
werden, da die Gründe des Augenbohrens, zumindest bei einer zusätzlichen Lernund sog. geistigen Behinderung komplexer sein können. Auslöser, die verstärkt auf
Menschen mit einer zusätzlichen sog. geistigen Behinderung zutreffen, würden dann
als allgemein geltend und damit evtl. stigmatisierend auf diejenigen ohne eine solche
zusätzliche Behinderung wirken.
Trotz der aufgeführten Theorien und möglichen Ursachen zum Thema Augenbohren
bleibt für mich weiterhin der eigentliche Auslöser unklar, denn die These der
multifaktoriellen Ursachen kann ich nicht wissenschaftlich belegen. Somit bleibt sie
113
vorerst eine Vermutung und müsste durch Untersuchungen, z.B. der Wertung der
Eltern hinsichtlich ihres blinden Kindes und deren Änderung nach einer sofort
einsetzenden
psychologischen
Begleitung
und
einer
funktionellen
Magnetresonanztomographie (fMRT) bewiesen werden. Die fMRT könnte die Theorie
der Phosphene (Jan 1983), welche durch das Augenbohren ausgelöst und durch den
inadäquaten Reiz auf der Netzhaut eine neuronale Aktivierung im Bereich des
visuellen Kortex hervorrufen sollen, bestätigen oder widerlegen. Obwohl die fMRTUntersuchung in der Forschung als harmlos gilt, würde ich sie bei Säuglingen und
Kindern nicht durchführen, da aus meiner Sicht die sterile Umgebung eines solchen
Gerätes, sowie des Untersuchungsraumes und die zusätzliche Aufregung bei blinden
Kindern Angst und Unsicherheit auslösen können. (Spitzer 2004, 183 f.) Deutlich
darauf
hinweisen
möchte
ich,
dass
die
Magnetresonanztomographie
bei
medizinischen Untersuchungen berechtigt und notwendig ist und bei auftretenden
Ängsten eine Risiko/Nutzen-Abwägung erfolgen muss. Für den Einsatz der fMRT zur
Erforschung des Augenbohrens finde ich es angebracht, sie nur bei einer erfolgten
Zustimmung der betroffenen Personen durchzuführen. Dies gilt auch für Kinder.
Weiterhin wären Untersuchungen notwendig, welche äußere Faktoren, wie die
Aufklärung und Beratung der Eltern, die wiederum das Verhältnis zu dem Kind
beeinflussen, mit einbeziehen. Meiner Meinung nach sollte die sorgfältige und
behutsame Aufklärung und informative Beratung der Augen- und Kinderärzte, mit
dem Weiterleiten zu speziellen Frühförderstellen, soweit Ängste nehmen, dass die
Beziehung zum Kind positiv aufrecht erhalten wird und somit die Auftretenshäufigkeit
von Stereotypien gemindert werden kann. Eine Untersuchung diesbezüglich wäre zur
Bestätigung meiner These erforderlich. Sind die Gründe des Augenbohrens nicht
einheitlich, so könnte auch das durch eine Untersuchung belegt werden.
Der Ansatz der Entwöhnung dürfte für eine Weiterentwicklung eines Konzeptes
Schwierigkeiten enthalten, da die Anregungen sehr individuell abgestimmt werden
sollten. Für die Praxis ist daher zu klären, ob diese Individualität, vor allem in
Schulen und Internaten in irgendeiner Weise gewährleistet werden kann. Danach
schließt sich die Frage an, ob eine Entwöhnung einzeln oder in Gruppen
erfolgreicher ist.
Die vielen Untersuchungsmöglichkeiten zeigen auf, dass diese sehr spezielle
Thematik viele Forschungsmöglichkeiten bietet.
114
11 Abstract and prospects
In this paper I am dealing with the concept of eye poking as a stereotype among the
blind. I am examining this idea and comparing it with some similar studies into this
area. Moreover, I am discussing the idea of weaning the habit in children, young
adults and also adults. The study has been taken in form of interviews with sufferers
ranging in from the ages of 20 to 31.
The results of this study are manifold and support the ideas put forward in the
literature
of
Jan
(1983)
and
Mackensen
(1956).
One such result of my study was that 60 % of the adults in my group partake in eye
poking and 50 % of the group’s members also rock back and forth while they believe
they are not being observed. At the time of the interviews 40 % of the members
display both types of behaviour. It occurres when they are sitting, listening or
concentrating and when they find themselves under pressure, the latter being a
catalyst for this behaviour. In 50 % of the cases of my study the persons had a
change of colour around their eyes and also suffered from a sunken eye.
The most important theories on the topic are the Phosphenes by Jan (1983), the
entoptic Phaenomen by Thurell and Rice (1970), self stimulation by Cutsforth (see
Blasch 1978, 215; Brambring, Troester 1991b.) and the compensation of stimulation
(see Troester et al 1991a.). New theories on the matter examine the subconscious
nature of pressing in the eyes and the wish to withdraw into an internal world. These
theories partly explain reasons behind this type of behaviour which is enlarged by
stimulation and relaxation of the body.
The conclusion I come to is that eye poking is not a type of self-mutilation. I have
proven that there is no connection between the intelligence of the subjects and this
behaviour. I have also put forward the idea that such behaviour is the result of
multiple conditions. I have expressed that there are several areas which relate to eye
poking. These areas have to be researched, for example the judgement and wishes
of the parents, influenced by society, that have a direct effect on the sufferer.
All of the individuals interviewed expressed a wish to reduce or stop eye poking.
They feel uncomfortable when it is noticed by others. The subjects name several
motivational factors which inspire them to give up this behaviour, such as improved
mobility and a wish to spend more time among others who are not visually impaired,
and to develop a greater sense of control. In accordance to the results of the study,
the successful weaning of the habit takes place in the younger sufferers. Indeed,
115
90 % of the subjects feel that weaning would be beneficial, and note opportunities
like relaxation therapy, movement therapy or distraction therapy.
In my opinion, the weaning process of the child won’t be as problematic if it has been
brought up in a loving environment. Ideas of relaxation, movement and distraction
are easier to integrate into the everyday life of the child. How intensely one uses
each of these tools does, of course, depend on the individual. A strong sense of will
power is necessary for school children. For teenagers and adults, their own initiative
plays an important role.
When dealing with children and adults, educational support can play a positive role
and psychological support is also helpful, but not absolutely necessary. It can be
used as a supportive device after diagnosis to prevent a negative influence on the
mother/child relationship.
In addition I would like to declare that more research is necessary. My sample group
was quite small and therefore not entirely representative. It would be necessary to
verify my study with a much larger group. Yet it has to be noted that it is not easy to
find a sample group of individuals who have been blind from birth and do not suffer
from any additional handicaps. For this type of study it is helpful if the subjects are
adults. It is of course possible to carry out members of the blind community who also
suffer from additional handicaps. However, in this case, the sample groups should
not be mixed. This may lead to misrepresentation and stereotyping, for the factors
which influence multiple handicapped sufferers are not the same as those who suffer
from just blindness. There is an inherent danger in generalising.
Despite the specific theories and possible causes of eye poking, the actual definitive
cause is vague. This makes it difficult to provide proof for my theory of multiple
causes. Therefore, my study has to remain in the area of „guess work“ at the
moment. Further investigation may proof e.g. the influence parents have on their
blind child and how their behaviour changes after immediate psychological support
and the use of a functional computertomography (fMRT).
The use of the fMRT could either prove or disprove the theories put forward of Jan’s
(1983) Phosphenes which state that eye poking leads to a stimulation of the visual
cortex – thus explaining the behaviour. Although the fMRT is considered to be
harmless I warn against using this device on infants or small children. The
sterilisation process and the examination room itself can cause additional stress in
116
young children (Spitzer 2004, 183f.). I would like to point out that the use of the fMRT
is a necessary part of a medical examination. The risk/usefulness factors need to be
carefully weighed up. Using an fMRT, it is vital to request permission from the
sufferer. This includes children.
Additionally, external factors, such as the roles played by parents and consultants
and the direct effect they have on the children, have to be examined. In my opinion
great care should be taken by the medical community. Doctors should be both helpful
and informative, in particular, forwarding to specialists. The right approach is
necessary in order to prevent stereotypes occurring. A positive relationship with the
child should be maintained at all times.
As the conditions for eye poking are not uniform, we can only isolate these causes
through further investigation.
The development of a weaning process will be difficult to develop, for the entire
process has to be individually based. So, in practise, it has to be cleared up if this
individuality can be ensured in schools and boarding schools. Furthermore appears
the question if a weaning process is more successful in groups or on individual base.
The manifold possibilities to examine this theme point out that there is still a great
deal of opportunities for research in this area.
Translation: Glenn Kellehar and Anne Bohnet
117
12 Literaturverzeichnis
Ahrbeck, Rath: Blinde Menschen. In: Handbuch der heilpädagogische
Psychologie. Fengler, G. Jansen. 3. Aufl., Stuttgart, Berlin, Köln: 1999. 21-50.
Bund der Yoga Vidya Lehrer: Yogalehrer Handbuch. Yoga Vidya.
7. Aufl., o.O.: 2003.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Anhaltspunkte für die ärztliche
Gutachtertätigkeit 2005,
<http://www.bmas.bund.de/BMAS/Redaktion/Pdf/Publikationen/anhaltspunk
te-fuer-die-aerztlichegutachtertaetigkeit,property=pdf,bereich=bmas,
sprache=de,rwb=true.pdf> (15.03.2007)
Baumeister, A.A.: Origins and control of stereotyped movement. In: Quality of life in
severely and profoundly mentally retarded people. Hrsg.: C.E.Meyers.
Washington: 1978. 354-384.
Blasch, B. B.: Blindisms: Treatment by punishment and reward in laboratory and
natural settings. Journal of Visual Impairment and Blindness. New York,
(1978). 72, 215-230.
Borchert, J.: Handbuch der sonderpädagogischen Psychologie. Göttingen: 2000.
Brambring, M. Dawidowski, B.: Training der Körperkoordinationen bei blinden
Kindern. heilpädagogische Forschung, Bd. VIII, 3 (1980) 278-289.
Brambring, M., Tröster, H.: Das Spielverhalten blinder und sehender Kinder. Stand
der Forschung. In: Heilpädagogische Forschung. o.O.: (1991), bd. XVII, 3,
129-139.
Brambring, M., Tröster, H.: On the Stability of Stereotyped Behaviors in Blind
Infants and Preeschoolers. Journal of visual impairment and blindness. o.O.:
(1992) 86, 105-110.
118
Brambring, M.: Angeborene Blindheit und hochgradige Sehbehinderung. In: Knaurs
Handbuch Familie. Hrsg.: W. E. Fthenakis & M. R. Textor. München: 2004.
403-410.
Brambring, M.: Divergente Entwicklung blinder und sehender Kinder in vier
Entwicklungsbereichen.
Zeitschrift
für
Entwicklungspsychologie
und
Pädagogische Psychologie. Göttingen, 37 (2005) 4, 173-183.
Burlingham, D.: Blind in einer Welt für Sehende. In: Zeitschrift für klinische
Psychologie und Psychotherapie, London, Köln, 29 (1981) 4. 315-329.
Degenhardt, S., Rath, W. (Hrsg.): Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Bd. 2
der »Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik«. Berlin,
Luchterhand: 2001.
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV, Hrsg.):
Augenerkrankungen als Ursache für Blindheit und Sehbehinderung. 1. Aufl.
München. 2004.
Dilling, H., Mombour, W., Schmidt, M.H. Hrsg.: Internationale Klassifikation der
psychischen Störungen. klinisch-diagnostische Leitlinien. (ICD10, Kap. 5). 5.
Aufl. Bern: 2005
Düren, T.: Frühförderung sehgeschädigter Kinder. Hinweise zur gegenwärtigen
Situation und Darstellung eines exemplarischen Falles. Zeitschrift für
praktische Augenheilkunde, Heidelberg, 5 (1984) 313-324
Erb, C., Kriegelstein, G. K.: Glaukom. Fragen zur Praxis. Köln: 2000.
Eichel, V. J.: Mannerisms of the blind: A review of the literature. Journal of Visual
Impairment and Blindness, New York, 72, (1978) 125-130.
Elbl, K.: Bewegung. ein Ausdrucksmittel der Gesamtpersönlichkeit. Der
Blindenfreund, 102 (1982) 2, 74-81.
119
Fahrerlaubnisverordnung (Fev): Anlage 6:
http://www.fahrerlaubnisrecht.de/Anlage%20FeV/Anlage06FeV.htm
(02.04.2007).
Felps, j., N., Devlin, R., J. : Modification of Stereotypic Rocking of a Blind Adult.
Journal of Visual Impairment of Blindness, New York, (1988) 107-108.
Flammer, J.: Glaukom. ein Handbuch für Betroffene, eine Einführung für
Interessierte, ein Nachschlagewerk für Eilige. 2. überarb. Aufl..
Bern: 2001.
Flick U., Kardorff, E. von, Steinke, I. (Hrsg.): Qualitative Forschung. ein Handbuch.
Reinbek bei Hamburg: 2000.
Flick, U.: Qualitative Sozialforschung. eine Einführung. 6. Aufl. Reinbek bei
Hamburg: 2002.
Gahbler, M., G. Robert: Blinde Wirklichkeiten. Geburtsblinde Kinder und ihre
Weltbezüge
als
Schlüssel
zu
einem
anderen
Verständnis autistisch
anmutender Phänomene. blind-sehbehindert 1, (1991) 87-96.
Gahbler,
M.:
Verhaltensauffälligkeiten
blinder
Kinder
als
Versuch
der
Lebensbewältigung unter Sehenden - am Beispiel von Stereotypien. blindsehbehindert, 1, (1996) 3-7.
Gahbler, M.: Bewegungsstereotypien - neue Ideen. 1998.
<www.blindenanstalt-nuernberg.de/dienste/lebensperspektiven/
BuchdokuGahbler.htm> (12.09.2006).
Gesetz über das Landesblindengeld für Zivilblinde. §1 (2).
http://www.hessenrecht.hessen.de/gesetze/34_Fuersorge_und/34-20LandesblindengeldG/LandesblindengeldG.htm (17. 07. 2007).
Gruber, H., Hammer A.: Ich sehe anders. medizinische , psychologische und
pädagogische Grundlagen der Blindheit und Sehbehinderung bei Kindern.
2. erweiterte Aufl. Würzburg: 2002.
120
Gruyter, de: Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. o.O.: 2002 (CD-R Version).
Hecker, W.: Entwicklungsunterschiede zwischen früh und reifgeborenen blinden
Kindern. Ein Vergleich der Entwicklung und Verhaltensbesonderheiten im
ersten bis dritten Lebensjahr. Regensburg: 1998. Dissertation, Bielefeld: 1997.
Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften.
Hensle, u.: Einführung in die Arbeit mit Behinderten. 4. Aufl. Heidelberg,
Wiesbaden: 1988.
Hudelmayer, D.: Die Erziehung Blinder. In Deutscher Bildungsrat (Hrsg.). Gutachten
und Studien der Bildungskommission Bd. 52, Stuttgart: 1975.
Hyvärinen, L.: Sehen im Kindesalter. normale und abweichende Entwicklung. 3.
unveränderte Aufl. Würzburg: 2002.
Jan, J. E., Freeman, R. D., & Scott, E. P.: Stereotyped behavior. In: Visual
Impairment in Children and Adolescents. Hrsg.: J. E. Jan, R. D. Freeman & E.
P. Scott, New York: 1977. 239-256.
Jan, J. E., Freeman, R. D., McCormick, A. Q., Scott, E. P., Robertson, Q. D., &
Newman, D. E.: Eye-pressing by visually impaired children. Development
Medicine and Child Neurology, 25, (1983) 755-762.
Kammer-Klimm, F.: Geistig behinderte Menschen lernen. eine empirische
Untersuchung zu Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten. Bd. 2. Münster:
1998.
Kane, j.f., Klauß, T. (Hrsg.): Die Bedeutung des Körpers für Menschen mit
geistiger Behinderung. zwischen Pflege und Selbstverletzung. Bd. 2
Heidelberg: 2003.
Klostermann, B.: Besonderheiten in der psychischen Entwicklung Blinder.
Hannover: 1996.
121
Köffler, H. G.: Blind geboren. Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Integration
in die Regelgrundschule. Klagenfurt: 1995.
Lang, M.: Ansätze der rhythmischen-musikalischen Erziehung zur
motorischen
Förderung blinder Kinder. In: blind-sehbehindert. (1995) 2. 88-98.
Lenzen, D. (Hrsg.): Erziehungswissenschaft, ein Grundkurs. Reinbek bei
Hamburg,1994.
Lund, O-E., Waubke, T.N.: Die Augenerkrankungen im Kindesalter. Stuttgart:
1985.
Mackensen, G.: Die Psychomotorik blinder Kinder. Augenärztliche
Beobachtungen. - Stuttgart: 1956.
Mayer, B.: Integrative Tanztherapie mit blinden Kindern und Jugendlichen.
<www.blindenanstalt-nuernberg.de/dienste/lebensperspektiven/Buchdoku
Mayer.htm> (12.09.2006).
Nielsen, L.: Greife und du kannst begreifen. Würzburg: 1992.
Pro Retina: Retina aktuell. 2007, 1. 103
Remschmidt, H.: Autismus. Erscheinungsform, Ursachen, Hilfen. 3. Aufl.
München: 2005.
Röder, K. (Hrsg): Soziale Kompetenzen - soziales Lernen. Bausteine
zeitgemäßer Sehgeschädigtenpädagogik. Hannover: 1997.
Rowland, C.: Preverbal communication of blind infants and their mothers. Journal
of Visual Impairment and Blindness, 78, (1984) 279302.
Shealy, C. N. (Hrsg.): Das große Buch der alternativen Heilverfahren. Köln: 2000.
122
Schilling, F.: Das Bewegungsverhalten blinder und sehbehinderter Kinder und
Jugendlicher. In: Sport als Lebenshilfe für Behinderte II. Protokoll
137. (1978) 28-41.
Schmetz, D., Wachtel P. (Hrsg.): Erschwerte Lebenssituationen. Erziehung und
pädagogische Begleitung. Würzburg: 1994.
Schmutzler, H.: Handbuch heilpädagogisches Grundwissen. Einführung in die
Früherziehung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder. Freiburg:
1994.
Seuß, C.: Erziehung in den Blinden- und Sehbehindertenschulen.
Haben
Blinde
ein
„Recht
auf
Blindismen“
<http://www.dvbs-online.de/horus/1995-3-2086.htm> (13.02.2006).
Sozialgesetzbuch zwölftes Buch (SGB XII). §72 Blindenhilfe (5).
<http://www.buzer.de/gesetz/3415/a47633.htm> (17.07.2007).
Spitzer, M.: Musik im Kopf. 4. korrigierter Nachdruck. Stuttgart, New York: 2004.
Thurrell, R. J., & Rice, D. G.: Eye rubbing in blind children. Application of a
sensory deprivation model. Exceptional Children, 36, (1970) 325-330.
Tröster, H., Brambring, M., Beelmann, A.: Stereotype Bewegungs- und
Verhaltensmuster bei blinden Klein- und Vorschulkindern. Prävalenz und
situative Auslösebedingungen. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und
Pädagogische Psychologie, 23, (1991a) 66-89.
Tröster, H., Brambring, M., Beelmann, A.: The age dependence of stereotyped
behaviours in blind infants and preschoolers. Child: care, health and
development, 17, (1991b) 137-157.
Tröster,
H.:
Bewegungsstereotypien
nichtbehinderten
Kindern.
und
Zeitschrift
selbstverletzendes
für
Entwicklungspsychologie
Pädagogische Psychologie, 24, (1992) 335354.
123
Verhalten
bei
und
Tröster, H., Brambring, M., Beelmann, A.: Prevalence and situational causes of
stereotyped behavior in blind infants and preschoolers. Journal of Abnormal
Child Psychology, 19 (1992)5, 569-590.
Vaughan, D., Asbury, T.: Ophthalmologie. Diagnose und Therapie in der Praxis.
Berlin: 1983.
Vernooij, M. A.: Erziehung und Bildung beeinträchtigter Kinder, Jugendlicher.
Paderborn: 2005.
Weiß, H. E.: Augenheilkunde. Kurzlehrbuch zum Gegenstandskatalog 3 mit
Einarbeitung der wichtigen Prüfungsfakten. 1. Aufl. Stuttgart: 1994.
WHO (Hrsg.): Policy and Practice, Global data on visual impairement in the year
2002.
<http://whqlibdoc.who.int/bulletin/2004/Vol82-No11/bulletin_2004_82(11)_844851.pdf> (17.07.2007).
Zabkar, D.: Unarten? üble Gewohnheiten? Anmerkungen zum Problembereich
stereotyper Bewegungs- und Verhaltensmuster blindgeborener Kinder und
blinder Jugendlicher. Marburg: 1996. Examensarbeit im Rahmen der
Ausbildung zum Rehabilitationslehrer für Blinde und Sehgeschädigte,
Deutsche Blindenstudienanstalt Marburg.
Zuckrigl, A., Zuckrigl H., Helbling, H.: Rhythmik hilft behinderten Kindern. 3.
Aufl. München: 1994.
124
Anhang A- Interviewleitfaden
0. Alter, Geschlecht, Beruf
5
1. Grundfragen
- Seit wann sind Sie blind/sehbehindert? und ist Restsehvermögen vorhanden?
- Welche Augenerkrankung haben Sie? sind Sie zu früh geboren?
10
2. Für die nächsten Minuten möchte ich Sie einladen, alles über das
Augenbohren bei Ihnen zu erzählen
15
20
25
30
35
40
45
50
- Wie und in welchem Auge?
- Einschätzung des verwendeten Druckes
- schmerzhaft?
- Häufigkeit des Bohrens am Tag?, wann und wo häufiger? (einmal / mehrmals
stündlich, einmal / mehrmals täglich, einmal / mehrmals wöchentlich)
- wie lang am Auge (Zeitangabe)
- Passiert es heute noch?
- Wodurch ausgelöst?
- Veränderung während und nach Vorgang des Bohrens? (z.B. Lichteffekte,
Figurensehen, angenehmes Gefühl in Augen oder gesamten Körper)
- ab welchem Schritt wahrgenommen?,
Schritt 1 Hand geht zum Auge
Schritt 2 Hand ist im Auge
Schritt 3: Hand wird aus dem Auge genommen
- Verstärkung durch das Zusammen Sein mit anderen betroffenen?
- Schaden durch das Bohren? (körperlich, seelisch)
- Ängste durch Veränderungen am Auge durch das Bohren? (wenn ja, Umgang
damit schildern)
- seit wann durch Erzählungen und seit wann bewusst?
- Wie ist die Beziehung zu den Augen und dem Augenbohren? (Annehmen,
ablehnen)
- Wie hat die Umgebung (Menschen) auf das Bohren reagiert?
- andere Bewegungen/Angewohnheiten/Blindismen? (Schaukeln, Fingernägel kauen,
Haare drehen usw.)
3. Wie ist bei Ihnen die Abgewöhnung/Reduktion verlaufen und welche Hilfen
bzw. Hilfsmittel hatten Sie?
- wann evtl. selbst abgewöhnt?, wie alt?, welche Motivation? was war hilfreich?
- Abgewöhnung früher gewünscht?
- verhinderten Warnungen und Strafen das Bohren? waren sie nützlich? Eigene
Reaktion auf Hilfsmittel und Hilfen? Selbstbestrafung?
- Wie hat es das Verhältnis zu Eltern, Lehrern und Erziehern beeinflusst? (Internat?)
- Aufklärung und Wissen über Folgen des Bohrens erfolgt?
- Hilfsmittel Bohrbrille
- andere Bewegungen nach der Abgewöhnung? (Fingernägel kauen, Haare drehen)
125
4. Finden Sie eine Abgewöhnung sinnvoll? warum?, wie soll sie Ihrer Meinung
nach erfolgen?
5
5. Welchen Sinn hat für Sie das Augenbohren?
10
6. Sind Ihnen Theorien zum Thema Augenbohren bekannt? und haben Sie selbst
Vorstellungen eigener Theorien?
126
Anhang B- Niederschriften der Telefoninterviews
5
10
15
20
In diesem Anhang befinden sich die Niederschriften der telefonischen Interviews. Zur
besseren Lesbarkeit habe ich weitgehend auf Füllwörter, wie „äh“ und „mhm“
verzichtet. Das fünfte Interview, welches schriftlich erfolgte, befindet sich im Anhang
C. Die Namen aller interviewten Personen habe ich aus datenschutzrechtlichen
Gründen geändert.
Niederschrift des ersten Interviews: Maren
Interviewte:
Maren (Name geändert), Studentin, 24 Jahre
Interviewer:
Dana Lienert
Datum:
20.02.07
Uhrzeit:
20.00 Uhr
Ort:
Telefoninterview
Dana: Ja, dann würde ich sagen, beginnen wir mit dem Interview. Es gibt erst mal so
noch Grundfragen, bevor ich zu den anderen offenen Fragen komme. Ja, zuerst geht
es so um Alter, Geschlecht und Beruf.
Maren: Mhm.
Dana: Vielleicht nennst du einfach mal. Ich meine, Geschlecht ist klar.
25
Maren: Soll ich einfach sagen?
Dana: Ja, sag es einfach.
30
Maren: Alter weißt du ja.
Dana: Nee sag mal trotzdem, weil ich mein, ist ja offiziell dann.
35
Maren: Ja klar, vierundzwanzig, weiblich und Studentin. Ja genau. Das reicht dir, ja?
Also du brauchst jetzt nicht noch.
Dana: Nein, keinen Fachbereich weiter. Das stört zum Teil die Anonymität. Da bin ich
ganz strickt. Studentin, genau. OK. Dann die erste Frage von den zwei Grundfragen,
die da noch sind heißt: Seid wann bist du blind bzw. sehbehindert?
40
Maren: Von Geburt an. Das heißt genauer, ich bin wohl sehend zur Welt gekommen
und durch den Brutkasten erst erblindet. Aber ich habe keine bewusste Erinnerung
an das Sehen können.
127
Dana: Ja. OK. Und wie viel Sehrest ist noch vorhanden? Also wie viel kannst du
noch sehen?
5
Maren: Ganz schwach hell und dunkel unterscheiden, aber nur, sag ich mal dieses
Augenarztlicht oder irgendwelche Scheinwerfer. Also so Kerzenlicht oder normale
schwache Lampen kann ich überhaupt nicht mehr erkennen.
Dana: OK, ja, das geht mir auch so. Da sind wir wahrscheinlich ziemlich gleich,
wahrscheinlich. Und welche Augenerkrankung hast Du? Weißt du das genau?
10
Maren: Das nennt sich wohl retrolentale Fibroplasie. Die Netzhaut ist sozusagen
nicht mehr vorhanden, so wurde es mir gesagt.
15
Dana: Ja, ja! Und du sagtest schon Brutkasten. Also bist du auch zu früh geboren,
wahrscheinlich?
Maren: Ja, genau und also laut meiner Mutter Ende achter Anfang neunter Monat.
20
Dana: Ah, ja. OK, gut. Dann kommen wir jetzt zu den sehr offenen Fragen. Die erste
von denen…
Maren: (unterbricht): Ich weiß nicht, ob das jetzt für die Untersuchung noch eine
Rolle spielt. Aber bei mir kommt noch hinzu, dass ich eine Drillingsgeburt war. Aber
ich weiß nicht, ob dass so ins Gewicht fällt.
25
Dana: Ja, vielleicht für die Frühgeburt, aber ob das für das Interview weiter
interessant wird, weiß ich noch nicht…
30
35
Maren: Ansonsten gebe ich dir jetzt noch mal diese Zusatzinformation. Nur, dass ich
ein Zweieiiger Zwilling war. Ich war die kräftigste. Bin auch als erstes geboren von
den Dreien. Die anderen beiden sind dann nach einer und zwei Wochen gestorben.
Ich war alleine in einem Ei. Falls das irgendwie eine Rolle spielen sollte. Irgendwann
mal, damit du mich nicht noch mal anrufen brauchst.
Dana: Bei solchen Infos halte ich mich dann wahrscheinlich zurück. Kann ja sein,
dass das nur an der Frühgeburt liegt. Das wirst du ja untersuchen. (Lachen)
Maren: Ja, es kann ja sein, aber muss ja nicht.
40
45
50
Dana: OK…Die erste große Frage ist dann, dass ich dich für die nächsten Minuten
einfach einladen möchte, alles über das Augenbohren bei dir zu erzählen. Was dir so
aufgefallen ist. Wie das so war. Was dir dazu so einfällt.
Maren: Ja, also: Ich war eigentlich jemand, also zumindest gab mir das so das
Feedback der Erzieher, sag ich mal, der im Gegensatz zu anderen Leuten, sag ich
jetzt mal, nicht so häufig gebohrt hat. Aber ich habe es gemacht. Hab auch von
meinen Eltern dann immer ein Paar auf die Finger gekriegt. Oder mir wurde gesagt,
Hand aus dem Auge, oder so. Ich habe es mir eigentlich abgewöhnt. D. h. ich mache
es nicht mehr so häufig wie früher. Aber ich erwische mich dabei selber in
unbeobachteten Momenten und manchmal sogar, wenn es meine Familie sieht.
Dann weisen sie mich auch noch mal darauf hin. Aber ich mache das halt irgendwie
128
in, ich glaub sogar, so in Momenten, wo ich mich heute noch unbeobachtet fühle, tritt
das heute noch auf.
Dana: Aha, das ist eine sehr wichtige Info…
5
10
15
Maren: (unterbricht): Aber es ist mir selber nicht bewusst. Manchmal wird es mir erst
bewusst, wenn es mir gesagt wird. Also es ist eine unbewusste Handlung irgendwie.
Merke ich an mir selber. Manchmal wird es mir selbst erst bewusst, wenn die
Handlung sozusagen schon ausgeführt ist. Und ich eine Weile die Hände im Auge
hatte.
Dana: Mm, ja. Kannst du sagen, wie lang du so ungefähr im Auge bist? (Pause)
Schätzungsweise?
Maren: Darauf habe ich eigentlich noch nicht darauf geachtet. Aber… (Pause) Na ja,
also so ganz kurz ist das gar nicht. Ich würde schon sagen also vielleicht höchstens
fünf Sekunden. Aber das ist schon ganz schön lange. Wenn du fünf Sekunden
zählst…
Dana: Ja, das ist OK.
20
Maren: Also ich würde noch nicht mal sagen, dass es flüchtig ist. Es ist schon eine
Weile immer.
25
Dana: OK. Ich meine, es kann ja auch bis zu einer Minute gehen oder ähnliches. Das
ist ja möglich. Und in welchem Auge bohrst du? Oder bohrst du in beiden?
30
Maren: Ich bohre in beiden. Und zwar, wenn man das jetzt so beschreiben möchte
immer so mit einer Hand, Daumen und Zeigefinger. Also nie nur in einem Auge.
Sondern immer diese gespreizte Haltung, Daumen und Zeigefinger. Der Daumen in
einem Auge und der Zeigefinger im anderen.
Dana: Und wechselt das? Oder hast du den gleichen Finger immer im gleichen
Auge?
35
Maren: Den gleichen Finger im gleichen Auge. Meistens ist es auch mit der rechten
Hand. Meistens nie mit der Linken. Obwohl ich dazu sagen muss, an sich, bin ich,
wenn ich irgendetwas mache, bin ich Linkshänder. Aber Bohren tue ich
komischerweise mit der rechten.
40
Dana: Aha, OK! Kannst du den Druck so einschätzen? Bei mir ist es z.B. so, wenn
ich früher aufs Auge gedrückt habe, dann ist das ein Druck, als wenn ich wie auf so
eine leichte Knetmasse drücke, würde ich es jetzt vergleichen. Kannst du da auch
einen Vergleich anstellen? Oder es mit etwas vergleichen?
45
Maren: Meinst du was mir das bringt?, oder. Ich verstehe jetzt nicht…
Dana: Nee. Wie stark der Druck ist, den du auf das Auge ausübst? Das meine ich
damit. Wie stark du drückst? Oder drückst du beim Bohren eher zwischen Auge und
Augenhöhle? Oder direkt auf das Auge?
50
129
5
10
Maren: Eigentlich direkt auf das Auge also nicht daneben. Ich weiß jetzt aber nicht so
richtig, wie stark der Druck jetzt ist, also Ich würde schon sagen, er ist nicht all zu
stark. (Geräusch in der Leitung) Ja, also ich habe mir zumindest von Sehenden
sagen lassen, dass es im Vergleich zu mir Blinde gibt, die tieferliegendere Augen
haben vom Bohren als ich. Und ich hatte auch nie eine Bohrbrille, oder so, weil es
nicht so schlimm wohl gewesen ist.
Dana: Mm. OK. Die Frage würde nämlich auch noch hinterher kommen. (lacht) Und
ich hatte z.B. auch nie Schmerzen beim Bohren gehabt, weil ich dann mal in der
Literatur gefunden habe, dass es schmerzhaft sein soll. Wie ist das bei dir?
Maren: Gar nicht.
Dana: gar nicht, keine Schmerzen.
15
Maren: Ich hatte nie Schmerzen.
20
Dana: Ja. Wenn ich mich so betrachte als Kind dann habe ich ja stündlich mehrmals
gebohrt. Also recht häufig. Wenn du das so in der Häufigkeit angeben könntest? Was
würdest du meinen? Früher und auch heute?
25
Maren: Ich weiß nicht. Vielleicht sollte man sich da irgendwie eine Skala überlegen,
weil ich kann das sonst nicht so einordnen. Hast du da irgendwie eine Vorgabe, die
du selber machst? Was weiß ich. Wenn man das jetzt einstufen sollte, dann soll man
es halt selber einschätzen?
Dana: Du kannst es selber einschätzen. Zum Beispiel eine Skala könnte sein, dass
du stündlich oder täglich einmal bohrst. Oder einmal in der Woche? Oder, dass es dir
einmal im Monat passiert, oder so. Abschätzungsweise…
30
35
Maren: Na ich würde schon sagen, bestimmt einmal in der Woche. Wenn nicht sogar
zwei bis dreimal. Ich weiß es nicht… Es kommt immer darauf an. Weil manchmal
sind es ja auch Momente, wo mich keiner darauf hinweist und dann kommt auch
noch hinzu… Ich habe ja nicht bewusst darauf geachtet. Also weil du mich das jetzt
einfach so fragst. Also ich kann schon sagen, dass ich es mir halt abgewöhnt hab.
Also gerade wenn ich in sehenden Kreisen mich bewege. Denen ist es eigentlich
selten aufgefallen.
Dana: Hm. Wie war das früher als Kind? Von der Häufigkeit?
40
Maren: Da war es stärker. Also da wurde ich von meinen Eltern öfters drauf
hingewiesen. Da war es auf jeden Fall stärker. Da habe ich es bestimmt täglich
gemacht.
45
50
Dana: Mm, OK. Und wenn du jetzt so nachdenkst, in den Situationen, wo du erinnert
wurdest. Kannst du das sagen, wann du das häufiger gemacht hast oder auch wo?
Und in welchen Situationen? Außer dem, wenn du.
Maren: Na bewusst ist mir nur, dass ich das meistens in Situationen mache, wo ich
mich unbeobachtet fühle und einfach… Wie soll ich sagen, manchmal sogar
130
abschalte. Also wenn ich was zu tun habe, würde ich, glaube ich, nie auf die Idee
kommen zu bohren.
5
10
15
20
Dana: Ah ja, OK. Ist das dann schon Langeweile? Kann man das schon so sagen?
Oder ist das noch nicht wirklich Langeweile? Weil so wird es in der Literatur.
Maren (unterbricht): Würde ich noch nicht mal so sagen. Ich würd es nicht als
Langeweile bezeichnen, weil dadurch, dass es so eine unbewusste Handlung ist.
Also zumindest erlebe ich das bei mir selber so. Es ist teilweise so, dass ich einfach
abschalte so. Manchmal, wenn mir so alles zu viel wird und ich irgendwo sitze, dann
schalte ich ab und dann kann es sogar sein, dass diese Handlung des Bohrens dann
eben noch dazu kommt. Also ich würd nicht unbedingt sagen, dass es Langeweile
ist, weil ich hab das am Wochenende wieder einmal gemacht, zumindest meine
Schwester hat mich dabei beobachtet. Und dadurch, dass ich das ja wusste, dass du
diese Studie machen wolltest, ist mir das so bewusst geworden, dass es total
unbewusst war. Und dass ich den Moment, wo sie mich darauf hingewiesen hat, hat
sie mich irgendwo wieder raus geholt. Aus irgendeinem Zustand. Ich kann natürlich
jetzt nicht genau sagen, was es war. Es war jedenfalls nicht irgendwo Langeweile.
Ich hab zumindest an mir selber gemerkt. Ich hab irgendwie abgeschaltet. Und dann
ist es halt einfach dabei mit passiert.
25
Dana: Kannst du eine Veränderung beschreiben, die da passiert? In diesem
Zustand? Oder diesen Zustand an sich. Oder ist das einfach… Also ist das wie man
jetzt einen Entspannungszustand beschreiben würde?
Maren: Also ich würde schon sage, dass (Pause) dass ich dann einfach abschalte
und dann irgendwie mein Unterbewusstsein auch arbeitet. Manchmal mach ich das
auch so, wenn ich in Gedanken bin so. Oder über irgendwas nachdenke, wo ich
dann wirklich, sage ich mal mit mir selber in Kontakt bin.
30
Dana: Und kannst du…
Maren (unterbricht): Ich glaube, wenn ich mit jemanden im Gespräch bin, würde ich
nie auf die Idee kommen.
35
Dana: Ja, das glaube ich. Das geht, glaube ich, auch vielen so, die das im
Erwachsenenalter noch tun. Dass sie das nicht mehr öffentlich sozusagen machen.
Aber kannst du eine Veränderung feststellen auch nach dem Bohren? Ist es dann
irgendwie angenehmer im Auge? An sich vom Spüren?
40
Maren: Nee, also ich kann das leider nicht so richtig nachvollziehen, warum ich das
eigentlich mache.
Dana: Und weißt auch nicht, was es auslöst? Oder wodurch es ausgelöst wird?
45
Maren: Nee, weiß ich nicht.
50
Dana: OK, ja das ist in Ordnung. Und du hast ja auch schon erwähnt, dass es dir
oftmals auffällt, wenn dich jemand darauf anspricht. Fällt es dir manchmal auch
selber auf, wenn du bei irgend einem bestimmten Schritt des Bohrens bist? Nehmen
wir an, du hast eine Einteilung. Du führst die Hand zum Auge, ist ein Schritt. Du bist
131
im Auge, ist der Zweite. Und du nimmst es raus, ist der Dritte. Kannst du dann sagen,
ab welchem Schritt es dir am meisten auffällt? Oder du es bewusst merkst?
5
10
Maren: Eigentlich erst ab Schritt zwei. Aber da praktisch, wenn du dir das so
vorstellst erst später. Die Hand geht unbewusst zum Auge. Ist dann eine Weile im
Auge. Und irgendwann schaltet sich dann mein Bewusstsein ein. Also entweder ich
werde durch jemanden anderen darauf hingewiesen. Oder ich merke es selbst. Dann
merke ich das erst nach einer gewissen Zeit. Die Zeitspanne ist da nicht sehr groß.
Ich habe ja gesagt, ich hab die Hand so vielleicht bis zu fünf Sekunden oder so im
Auge. Aber, das dauert eine Weile ehe ich das dann mitkriege.
Dana: Ah ja, gut.
Maren: So würde ich das beschreiben.
15
Dana: OK. Und ja hast du bemerkt, ob es vielleicht damals mehr noch als
Jugendliche oder Kind, vor der, sag ich mal, Abgewöhnung, ob du mehr gebohrt
hast, wenn du mit anderen zusammen warst, die das auch gemacht haben? Zum
Beispiel, wenn du mit Mitschülern zusammen warst und zusammengesessen hast?
20
25
30
35
40
45
50
Maren (Pause): Also ich würde dabei bleiben, dass ich einfach nur sage, dass ich es
jetzt nicht auf Leute reduzieren will, die das auch gemacht haben. Sondern ich würde
dabei generell bleiben, dass ich sage, ich habe es in unbeobachteten Momenten
gemacht, bzw. in Momenten, wo ich vielleicht glaubte ich wäre unbeobachtet… Oder
in Momenten, wo ich abschalte oder abschalten wollte. Oder abgeschaltet habe oder
wie auch immer.
Dana: OK. ja. Mir ging es z.B. als Kind mal so, dass ich dachte, weil ja Erzieher viel
von Schädigungen erzählt haben beim Augenbohren, dass ich dann irgendwann
gedacht habe, ups, jetzt geht mein Auge nach innen und jetzt ist es unangenehm
oder jetzt tat es vielleicht tatsächlich mal weh oder jetzt muss ich aufpassen. Kennst
du so eine Situation auch? Dass du irgendeinen Schaden festgestellt hast?
Maren: NA ja ich würde sagen …(Pause) Also weh getan hat es mir ja nie. Aber ich
hab dann schon darüber nachgedacht, als ich gewarnt worden bin von den
Erziehern. Dass es eben dazu führen kann, dass die Augen immer tiefer rutschen
und immer tiefer, also das hat mich dann schon zum Nachdenken angeregt,
irgendwie.
Dana: Ja und hat das auch eine gewisse Angst davor ausgelöst, dass das passieren
kann. Ich kenn das z.B. von mir, dass ich dann schon Angst hatte. Dass ich mir
irgendetwas damit tue. Oder dass das Auge zu weit reingeht. Zumindest beim
Nachdenken.
Maren: Ja vielleicht. Also ich sag das jetzt nicht mit Sicherheit, aber vielleicht. Also
zumindest wenn, dann auf jeden Fall so ein bisschen schon im Unterbewusstsein.
Wo ich dann gedacht habe, na ja vielleicht ist da doch irgendwie was Gefährliches
dran. Und es sieht ja auch nicht schön aus.
Dana: Richtig, ja. Das ist wahr. Ja, du hast ja auch schon erwähnt, dass deine Eltern
dir das auch gesagt haben, dass du es nicht machen sollst. Weißt du aus ihren
Erzählungen, wann du angefangen hast zu bohren? Und wann du es nachher auch
132
selber mit bekommen hast? Oder wann du das erste Mal weißt, dass du gebohrt hast
Mit wie vielen Jahren?
Maren: Oh, das ist schwierig.
5
10
15
20
Dana: Mm. Also ich weiß z.B. von mir, dass ich da war ich glaube ich… Ich würde
sagen ich war vier. Da hab ich im Kindergarten mal eine Brille aufgesetzt bekommen
ohne Gläser. Und ich wusste nicht warum. Und als ich dann nachgefragt hab, wurde
mir immer noch kein wirklicher Grund erzählt. Aber das ist so in meinem
Bewusstsein, dass ich mitbekommen hab, dass ich bohre. Und als meine Mutter mal
gefragt habe, sagte sie mir, dass sie es mitbekommen hat, als ich ein Jahr alt war.
Kennst du ähnliche Erzählungen? Geschichten, Erlebnisse? Oder hat man dir mal
gesagt, wann du das gemacht hast?
Maren: Also ich wüsste es jedenfalls nicht genau wann. Ich bin grad am Überlegen.
Also im Kindergarten, weiß ich jedenfalls, dass ich es schon gemacht hab. Auf jeden
Fall mit vier. Warum weiß ich nicht. Angefangen hat es jetzt nicht unbedingt aus
solch einem Grund, wie du ihn genannt hast eben. Aber ich bin halt am überlegen,
ob das vielleicht doch schon früher gewesen ist also… ich bin ja noch vorm
Kindergarten in die Krippe gegangen. Und da weiß ich halt nicht, ob da schon
gewesen ist.
Dana: Ja, OK.
25
Maren: Ich meine, meine Eltern haben mich ziemlich genau beobachtet. Ich meine,
wenn ich sie jetzt einfach mal so frage, vielleicht hinterher und wir uns da noch mal
austauschen? Vielleicht wissen die das sogar noch genauer.
Dana: Mm. Können wir machen.
30
Maren: Ob es vielleicht schon als Baby da gewesen ist. Weil ich hatte nämlich als
Baby auch noch eine andere Angewohnheit, die jetzt nichts damit zu tu hat. Wo sich
meine Eltern eben noch genauer dran erinnern können. Vielleicht wissen die das
auch vom Bohren her.
35
Dana: Hast du denn noch andere Bewegungen gemacht, auch zumindest im
Kindesalter?
Maren: Wie?
40
Dana: Hast du noch andere Bewegungen gemacht, wie Schaukeln oder Drehen
oder, also Kopfdrehen. Oder Arme wackeln oder mit dem Körper hin und her
Schaukeln?
45
50
Maren: Also mit dem Körper hin und her Schaukeln… Das mache ich sogar teilweise
heute noch. Aber wiederum in unbeobachteten Momenten. Und dann hab ich immer
so das Gefühl, dass ich mich dann ganz… z.B. Also ich mache es nur, wenn ich
Musik höre noch. Und dann halt wiederum in unbeobachteten Momenten. Und da
habe ich dann halt das Gefühl, dass ich mich dann ganz der Musik hingeben kann.
Wenn ich das mache. Aber halt nur wirklich in unbeobachteten Momenten. Also mir
würde das nie einfallen, wenn andere Leute dabei sind. Oder vielleicht auch mal nur
133
so. Also ich würde das auch nicht machen, wenn ich nur so irgendwo stehe und
keine Musik an ist. Und früher war es so, dass ich das öfters gemacht hab, auf jeden
Fall, und das mache ich heute nicht mehr, definitiv nicht mehr. Hab ich aber früher
gemacht. Ich habe mit dem Kopf geschüttelt.
5
Dana: Ah, ja. Und weißt du seit wann du das ungefähr nicht mehr machst?
Maren: (Pause) Oh, das mit dem Kopfschütteln. Oh, das weiß ich nicht, wann das
aufgehört hat.
10
Dana: OK, ja. In Ordnung.
Maren: Keine Ahnung. Ich will da jetzt auch nicht irgendein Alter sagen, nur damit du
da irgendwas hast.
15
20
Dana: Nö, das finde ich vollkommen OK so. Ja. Und dann, ja eine Frage habe, ich
schon, ich merk auch schon, dass die halbe Stunde fast rum ist. Wenn du so die
Beziehung zu deinen Augen an sich anschaust. Lehnst du sie dann eher ab, oder
kannst du sie annehmen? Und auch das Augenbohren an sich?
Maren: Ich kann sie annehmen. Auf jeden Fall. Also ich weiß, dass sie da sind und
ich nehme die auf jeden Fall an.
Dana: Ja. Und das Augenbohren an Sich? Ist das eher anlehnend? Stößt das auf
Ablehnung oder ist das
25
Maren: Von mir selber aus gesehen?
Dana: Ja. Von dir selber aus gesehen. Oder kannst du das annehmen, (Pause)
akzeptieren?
30
Maren: Als ich fände es schon besser, wenn es nicht wäre. Also wenn ich mich
selbst dabei erwische, dann (Pause) dann ist es so, dass ich es schon, dass ich
merke, dass ich es nicht annehmen kann unbedingt.
35
Dana: OK.
Maren: Und natürlich, wenn mich jemand anderes darauf hinweist. Dann fühle ich
mich auch peinlich berührt.
40
Dana: Ja, das kenn ich. mm Das ist unangenehm…
Maren: Es ist jedenfalls nicht so, dass ich dem anderen sagen würde, es ist mir egal.
45
Dana: Nee, mit egal hat es auch weniger zu tun. Mir geht es eher darum, ja ob du
trotzdem sagen kannst. Ich mag es zwar eigentlich nicht. Ja, OK. Ich akzeptiere es
trotzdem.
50
Maren: Nee, es wär schon schöner, wenn es nicht so wäre. Aber ich weiß ja letzten
Ends nicht, warum ich das mache. Und dann kann ich auch nicht an der Ursache
arbeiten. Ich hab ja vorhin gesagt, ich weiß halt nicht warum ich das mache und aus
welchen Gründen…
134
5
Dana: Gut, da ja werd ich mal schauen, ob ich da mit der Arbeit weiter komme. Von
den Gründen, ja. Und die nächste große Frage ist: Wie ist bei dir die Abgewöhnung
verlaufen? Welche Hilfen hattest du? Hilfsmittel hattest du ja schon gesagt, hattest
du keine.
Maren: Was? Wie? Was hattest du gefragt?
10
Dana: Die Frage ist: Wie ist bei dir die Abgewöhnung verlaufen? Und welche Hilfen
hattest du?
Maren: Na ja, ich meine, ich möchte nicht unbedingt von Abgewöhnung sprechen.
Ich würde von Reduktion sprechen wollen.
15
Dana: OK., dann nennen wir es Reduktion.
Maren: Weil… Nur, dass ich es aus irgendwelchen Gründen reduziert hab.
20
Dana: Mm. Und wie hast du das gemacht. Kannst du dich daran erinnern? Oder wie
ist das verlaufen?
Maren: Also wenn, dann ist es nicht unbedingt bewusst verlaufen, weil dann könnte
ich ja auch weiterhin an der Ursache arbeiten. Das ich dann irgendwann ganz damit
aufhöre.
25
Dana: Ja, OK.
30
Maren: Es waren vielleicht die Ängste, dass eben, dass es hässlich aussieht, wenn
ich meine Augen immer weiter reinbohre. Und vielleicht auch die (Pause, knacken,
dadurch wird ein Wort verschluckt) wenn mich jemand darauf hingewiesen hat. Dass
ich aus diesen Ängsten heraus, es selber reduziert habe.
Dana: Mhm, OK. Und.
35
40
45
Maren: So kann ich es mir vorstellen.
Dana: Ja. Wann war das so ungefähr? Ich weiß, dass ich mit vierzehn, fünfzehn
stark reduziert hab. War das bei dir in ähnlichem Alter? Oder früher, oder später?
Maren: Also ich würde das schon… also auf alle Fälle in der Pubertät. Da kann ich
mich auch noch daran erinnern. Weil, man wollte ja dann anderen gefallen. Und
dann hat man irgendwie selber schon damit aufgehört, des Gefallens wegen. Aber
ich würde es bei mir schon sagen mit dreizehn, vierzehn.
Dana: OK. Und von Hilfen, du sagtest ja schon, dass war eher unbewusst, dass es
dann auch schwer zu sagen, nö? Ob du irgendwelche Hilfe dabei hattest.
Maren: Na ja, ich meine, wenn mich ständig die Leute darauf hinweisen, dann war es
mir in sofern eine Hilfe, dass ich dieses Gefühl peinlich berührt zu sein ja dann immer
öfter hatte. Und das ist ja das, was ich nicht haben wollte. Und von daher.
50
135
Dana: Mhm. Ja. Und haben Warnungen und Strafen das früher wirklich verhindert?
Das Augenbohren? Weil du ja sagtest, die waren hilfreich, aber haben sie es
verhindern können?
5
Maren: Du meinst die, die mich ständig drauf hingewiesen haben?
Dana: Ja. Ja.
10
15
20
Maren: In dem Moment ja. Also weil ich hab, also dieses Gefühl peinlich berührt zu
sein. Das wirkte halt noch eine gewisse Zeit nach. Und (Pause) dann hab ich es
auch für eine gewisse Zeit gelassen. Wenn mir halt bewusst geworden ist. Dadurch
ja derjenige sitzt sowieso auch noch im Raum. Und du darfst es ja eigentlich nicht
machen. Sonst wird ja dann von demjenigen wieder das Gefühl ausgelöst.
Dana: Ja! OK! Ich weiß ja auch von Strafen, die ich ja auch selber erlebt hab. Also
ich kann mich noch gut an Kniebeuge erinnern und an früher ins Bett gehen. Und
längere Mittagsruhe und solche Sachen. Hat das ein ähnliches Gefühl ausgelöst?
Maren: Nee, das war schon ein anderes Gefühl. Also jedenfalls nicht das Gefühl
peinlich berührt zu sein. Weil also diese Strafen… das hat eher so ein darüber
Nachdenken ausgelöst.
Dana: Drüber Nachdenken.
25
Maren: Na ja, eigentlich darfst du das ja nicht machen. Oder ich war dadurch nicht
unbedingt peinlich berührt. aber ich war mit mir selber, sag ich mal, in Konflikt, weil
ich hab ja vorhin schon gesagt, dass ich nicht wusste warum. Und wenn man nicht,
warum man etwas tut, dann kann man nicht an der Ursache arbeiten. Und dann fand
ich die Strafen halt irgendwie sinnlos.
30
Dana: Ja, ja. So ging es mir ähnlich. Ich kann mich noch an eine Situation erinnern in
der ersten Klasse, wo ich mir auf die Finger gehauen hatte, sozusagen als
Selbstbestrafung. Kennst du so was Ähnliches auch?
35
Maren: Du selber hast dir auf die Finger gehauen?
Dana: Mhm, ich mir selber. Genau.
40
45
50
Maren: Du dir selber ja. Bei mir spielt sich das eher im Gehirn ab, dass ich mir gesagt
hab, du darfst das nicht machen. Und manchmal kam es dann eben auch vor, dass
ich, um mir das selber bewusst zu machen, dass ich es nicht machen darf, mich auf
die Hände gesetzt hab…für eine Weile.
Dana: Mhm, das kenne ich auch noch, das habe ich auch versucht. Ja. Und ich kann
mich noch erinnern, wenn mich meine Eltern daran erinnert haben, Erzieher oder
Lehrer, dass ich dann auch sehr abgeneigt war und nicht erfreut war. Hat es bei dir
auch die Beziehung zu Eltern und Erziehern irgendwie negativ beeinflusst?
Maren: Also wenn, dann (Pause) also wenn dann gering. Vielleicht hat das aber auch
mit der Häufigkeit zu tun. Wie ich das gemacht hab. Also dass das gar nicht
beeinflussend war, kann ich nicht sagen. Also es hat schon die Beziehung etwas
beeinflusst. Weil die Strafen kamen dann halt und auch die Hinweise, und ich wusste
136
aber nicht für mich selbst, wie ich etwas daran ändern kann. Damit ich das eben
nicht mehr mache.
5
10
Dana: Gut. Dann komme ich zur vierten Frage, die du zum Teil auch schon
beantwortet hast. Findest du eine Abgewöhnung sinnvoll? Und für mich wichtig auch
zu wissen warum? Das hast du auch schon ein Stück weit beantwortet. Und dann,
wie soll eine Abgewöhnung erfolgen. Oder eine Reduktion? Kannst du dir da was
vorstellen? Hast du da eine Idee?
Maren: Das ist schwer, schwer zu sagen. Weil ich bin der festen Überzeugung, dass
nur eine Abgewöhnung erfolgen kann, wenn man die Ursachen kennt. Und ich selber
kenn meine Ursachen ja auch nicht und man kann dann zwar denjenigen oder sich
selbst eben auch drauf hinweisen, dass es eben schädlich ist. Aber wenn man sich
selber nicht darüber bewusst ist finde ich eine Abgewöhnung sehr schwierig.
15
20
25
30
Dana: Und kannst du dir einen Sinn vorstellen, warum wir das machen. Auch wenn
du die Ursache jetzt nicht kennst von dir. Einfach so aus Spekulation (Pause) oder
was, worüber du vielleicht schon mal nachgedacht hast, was dir so einfiel dazu, was
es sein könnte? (Pause) Du kannst da auch gerne Nein sagen. Ja, also ich will dich
da nicht zu irgendwas zwingen.
Maren: Also, ich hab jetzt grade so überlegt. So nach dem Motto ich mache, sag ich
jetzt mal, anderthalb Schritte von den drei genannten, mach ich ja unbewusst. Und
solange ich das unbewusst mache, würde ich dann sagen, es ist einfach, weiß ich
nicht, ob man dann abschalten will. Oder ob man dann besser zu seinem
Unterbewusstsein dadurch findet. Ich weiß es nicht, weil also ich würde sogar weiter
gehen und sagen vielleicht besteht oder bestünde ein gewisser Zusammenhang
zwischen dem Schaukeln und dem Bohren. Weil es beide Male oder bei beiden
Handlungen fällt mir auf, dass ich abschalte und so ein bisschen, ja vielleicht aus der
Realität trete.
Dana: Ja. Ja. (Pause) Und die letzte Frage von mir ist: Kennst du Theorien, warum
wir das machen? Hast du da schon mal irgendwas gehört gelesen? Oder hast du dir
selber eine Theorie mal gebildet?
35
Maren: Na ja, das ist im Prinzip das, was ich gesagt habe.
Dana: Ähnlich.
40
Maren: Das mit dem irgendwie Unbewusst machen und dann vielleicht auch eine
kleine innere Welt haben. Ich will jetzt nicht damit sagen, dass wir Autisten sind, ich
meine, das geht ja so ein bisschen in die Richtung, nee?
Dana: Ja, ja ich weiß. Wir werden da gerne mit Autisten verglichen.
45
Maren: Aber dennoch würde ich sagen, dass dieser Übergang schon da ist.
Dana: Mhm, OK.
50
Maren: Ich würde schon soweit gehen, weil beschäftigen tut mich ja eigentlich auch
die Tatsache, dass wir Blinden uns ja sicherlich nicht abgesprochen haben und
137
gesagt haben: Wir machen das jetzt alle. Sondern jeder macht es und keiner weiß
eigentlich, wie es entsteht.
5
10
15
Dana: Ja, ja, das ist richtig. Und vor allem machen wir das nicht nur in Deutschland
oder Europa, sondern in der ganzen Welt.
Maren: Also ich würde sogar die These aufstellen, dass man das macht um
irgendwie in seine eigene Welt so ein bisschen abzutauchen. Und von der Realität so
ein bisschen Abstand zu nehmen. Wenn einem… Mir fällt das manchmal auch auf,
wenn ich irgendwo sitze und mir ist irgendwie alles zu laut und zu hektisch. Ich
schalte dann einfach ab. Das ist so, wenn ich jetzt eine Reihenfolge aufstelle ja: Ich
schalte erst ab. Dann geht unbewusst die Hand zum Auge. Dann ist sie ne Weile im
Auge und irgendwann wird… Also schaltet sich dann mein Bewusstsein wieder ein.
Ich nehme wahr: Hand im Auge. Und ich nehme die Hand wieder raus. Und dann bin
ich auch erst wieder in der Realität.
Dana: Aha, OK. Das klingt sehr interessant. Muss ich wirklich dazu sagen.
20
Maren: Also ich weiß nicht. So würde ich das jetzt beschreiben. Ich weiß nicht, ob
das einige der Interviewpartner vielleicht bestätigen können, aber.
Dana: Wird sich zeigen.
Maren: So läuft das bei mir ab.
25
Dana: Schön, OK. Ja, also weniger schön, dass es noch so ist, aber gut, dass du das
so benennen kannst. Ich glaub, das ist schon ein großer Schritt dahin, wenn man ja
eigentlich nicht weiß, welche Ursache das ist, aber dann doch das so detailliert
beschreiben kann.
30
Maren: Ja, also dadurch, das ich eben so bei mir selber wahrnehme, ist das so fast
eine unbewusste Handlung. Also anderthalb Schritte mache ich unbewusst und die
nächsten anderthalb dann bewusst. Es kommt auch, aber das kommt recht selten
vor, dass ich merke, wie die Hand zum Auge geht. Aber das ist selten.
35
Dana: Mhm, ja, das kenne ich von mir auch, dass ich es selten mal mitbekommen
habe und mal nicht. Das es auch als unbewusste Handlung geschehen ist.
40
45
50
Maren: Und dadurch, dass ich mich ja auch, sag ich mal studienmäßig mit so was
auch beschäftige, kann ich das jetzt auch so beschreiben. Ich weiß nicht, ob ich das
könnte, wenn ich mich jetzt nicht mit Psychologie und so was auseinander gesetzt
hätte und überhaupt gewusst hätte, dass es bewusste und unbewusste Handlungen
gibt.
Dana: Ja, ja das stimmt, das ist wahr. Das hat auch mir viel weitergeholfen, noch mal
darüber nach zu denken. Und auch im Allgemeinen über ja man nennt es jetzt ja
Stereotypie. Es sind ja keine Blindismen mehr. So an und für sich. Weil es ja nicht
nur, wie du schon gesagt hast, bei blinden Menschen auftritt, sondern noch bei
Menschen mit Autismus und mit geistiger Behinderung, mit denen wir ja oft
deswegen gleichgestellt werden.
138
5
Maren: Aber ich würde es schon als Abtauchen in die eigene Welt bezeichnen. Also
mir geht das oft so, wenn ich merke, mein Gehör ist überfordert. Oder eben, also
wenn ich merke… beim Schaukeln hat das noch eine kleine andere Ursache. Da ist
es eben noch so, dass ich denke, wenn ich das mache, dann kann ich von der
Realität ein bisschen Abstand nehmen und mich voll auf die Musik konzentrieren.
Aber das ist ja noch was anderes.
Dana: Ja. OK.
10
15
Maren: Aber die Handlungen stehen wie gesagt in einem Zusammenhang. Dass die
beide so ein bisschen unbewusst passieren und auf jeden Fall, würde ich bei beiden
Handlungen sagen, es ist ein Abstand nehmen wollen von der Realität bzw. wenn
einem etwas zu viel wird. Oder man nachdenken möchte. Ein Abtauchen in eine
ruhigere Welt, sag ich mal. Dadurch dass man… Genau. Dadurch, dass man ja auch
den Hörsinn nicht abschalten kann. Den kann man ja auch nicht zu stöpseln.
Dana: Ja, das stimmt.
20
Maren: Ist das im Prinzip irgendwie ein Abtauchen in eine andere Welt, sodass man
eben versucht sozusagen den Gehörsinn für den Moment irgendwie abzuschalten
bzw. irgendwas zu reduzieren. Also, dass man eben irgendwie ja Luft kriegt. Der
Sehende würde weggucken sozusagen.
Dana: Ja.
25
Maren: Und wir können den Gehörsinn nicht abschalten. Wir könnten nur raus aus
der Situation und manchmal kann man das körperlich nicht. Also nimmt man dann
eben geistig so ein bisschen, versucht man Abstand zu nehmen. Aber warum dann
noch das Bohren dazu kommt, dass kann ich nicht sagen.
30
Dana: OK. Ja gut. Es könnte natürlich auch was anderes Sein. Aber ein Stück weit
so aus der Überforderung rauszugehen und zu entspannen, dem würdest du
zustimmen?
35
Maren: Ja.
Dana: Mhm. Super. Dann danke ich dir für das Interview.
139
Niederschrift des zweiten Interviews: Anke
5
10
Interviewte:
Anke (Name geändert), 24 Jahre, arbeitssuchend,
gelernte Bürokraft
Interviewer:
Dana Lienert
Datum:
21. Februar 2007
Uhrzeit:
21.15 Uhr
Ort:
Telefoninterview
Dana: Ja. Dann fang ich erst mal mit den Grundfragen an, wenn du bereit bist. Ja.
das geht da erst mal nur um das Alter, um dein Geschlecht und Geschlecht ist logo
und ein Beruf. Da geht es mir nur um die Berufsbezeichnung.
Anke: OK. also ich bin vierundzwanzig, vom Klang her dürfte man sagen weiblich,
15
Dana: (lacht) Genau.
Anke: Und Berufsbezeichnung momentan arbeitssuchend.
20
Dana: Ja, es geht mir richtig um den Beruf, den du gelernt hast.
Anke: Tja. Welche der drei Ausbildungen nehme ich denn?
Dana: Ist doch egal, dann nimm die doch alle drei.
25
Anke: Gut wir verallgemeinern das. Bürokraft, in dem Sinne mit Telephonie mit
Schreibtechnik.
30
35
Dana: Ah, ja. Ich schreib immer gleich mit, deswegen kann es manchmal etwas
länger dauern.
Ja. Die nächste Frage ist: Seid wann bist du blind bzw. sehbehindert? und ja. Hast
du noch ein Restsehvermögen? Und wie viel ist das ungefähr? Wie viel siehst du?
(Pause) Hast du es mitgekriegt? Hast du es mitgekriegt die Frage?
Anke: Nee.
Dana: Aha!
Anke: Du hast dich total…Das kam total abgehackt rüber.
40
Dana: OK, gut. Dann sag das ruhig. Mm. Die Frage ist… Moment ich schalte noch
mal rüber. Seid wann bist du blind? Und was kannst du noch sehen? Wie viel
Restsehvermögen ist noch vorhanden?
45
Anke: Also, ich bin von Geburt an blind. Und Restsehvermögen ist nicht vorhanden.
Dana: Mm. Also auch kein hell und dunkel wahrnehmen?
140
Anke: Nein, nein. (Pause)
Dana: Und welche Augenerkrankung hast du? Weißt du das?
Anke: Ich weiß nur was von einer Netzhautablösung. Mehr weiß ich leider nicht.
5
Dana: Mhm. Und bist du zu früh geboren?
Anke: Ja, Anfang sechsten Monat.
10
Dana: Gut, OK. Dann geht es jetzt richtig mit den offenen Fragen los. Mhm. Die
Erste, ja weniger eine Frage, sondern mehr eine Einladung. Ja. Ich möchte dich in
den nächsten Minuten einladen, alles über das Augenbohren bei dir zu erzählen.
Was du so darüber weißt. Wie du das machst. Und so rundum all das, was dir dazu
einfällt.
15
20
Anke: OK. Also angefangen hat das so, wenn ich zurückdenke eigentlich zur
Kindergartenzeit, erst nur so in Abständen und dann wurde das aus, mir bis jetzt
noch nicht so richtig ergründeten, Gründen immer mehr. Und speziell eigentlich mehr
so betroffen ist das rechte Auge gewesen. Mm, und ja früher dachte ich immer erst
so, dass es vielleicht sein könnte aus irgendwelchen Lichtreflexen her. Oder ja, dass
man sich vielleicht da vorstellt, irgendwas zu sehen oder so.
Dana: Ja.
25
Anke: Ja, und wenn man dann die Zeit so weiterbetrachtet, möchte ich eher sagen,
dass es wie mit den Fingernägel ist. Es ist immer in Stresssituationen entstanden.
Dana: Ah ja. Hast du mal etwas gesehen, weil du von Lichtreflexen sprichst?
30
Anke: Ich denke, dass, also meine Eltern haben zumindest gesagt, dass ich im
Brutkasten wohl noch Sehvermögen hatte.
Dana: Mhm, ja, ja.
35
Anke: Und vielleicht, dass es daher rührt.
Dana: Mhm. OK, ja.
40
Anke: Und ja und es zog sich dann so über die ganzen Schuljahre, möchte ich
sagen. Und ist dann eigentlich erst wirklich weniger geworden seit der Ausbildung,
seit dann.
Dana: Ah, ja.
45
50
Anke: Ja und mittlerweile gibt es zwar schon noch Situationen, wo es auftritt. Aber es
ist längst nicht mehr so schlimm wie früher und schon gar nicht mehr in der
Öffentlichkeit.
Dana: Mhm, ja. Kannst du ungefähr sagen, wie häufig das auftritt? Wenn du dir `ne
Skala vorstellst von stündlich bis einmal täglich, über einmal wöchentlich, einmal
monatlich?
141
5
Anke: Also ich denke, dass kommt auch immer so auf die Erlebnisse des Tages
drauf an. Mhm. Wenn ich halt wirklich gar kein irgendwie stressiges Erlebnis hab,
dann ist es auch gar nicht der Fall. Und wenn ich aber wirklich in Stresssituationen
bin, dann passiert es sogar, dass es, möchte ich sagen, in Stundenabständen ist.
Dana: Ah ja. Und…
10
Anke: Dann aber, wenn ich…mache bohren ja dann so zwei drei Minuten lang,
sondern ich möchte sagen, eher für ein paar Sekunden. Wo mir dann eigentlich
gleichzeitig wieder bewusst wird. Eh, du wolltest doch eigentlich nicht mehr.
Dana: Ja. Und ab wann bekommst du es so mit, wann du bohrst? Wenn du so die
Schritte dir anschaust?
15
Anke: Spätestens dann, wenn die Hand schon so zum Auge geht.
Dana: Wenn die Hand zum Auge geht. Mhm.
20
25
30
35
Anke: Ja, dann weiß ich eigentlich vom Kopf her, Mensch, du wolltest doch eigentlich
nicht. Aber die Hand lässt sich dann in dem Moment eigentlich gar nicht mehr so
richtig lenken, sondern es passiert dann trotzdem. Und am schlimmsten ist eigentlich
dann noch, wenn du dann irgendwie draußen bist und dir juckt grad das Auge, oder
so. Dann nutzt die Hand oder was auch immer noch die Möglichkeit noch gleichzeitig
so dieses Bohren anzuwenden. Aber dann schaltet der Kopf eigentlich relativ schnell
und sagt, nee is nicht. Und das passiert zum Glück auch so gut wie gar nicht mehr.
Vielleicht mal auf dem Balkon oder so im Sommer, mal einmal oder so. Aber das in
der Öffentlichkeit, da draußen überhaupt, da weiß ich auch, dass muss nicht sein.
Das sieht einfach beschissen aus. Und das verkneif ich mir dann auch. Und das
würde ich auch nicht mehr machen. Weil, man hat ja auch man hat mal das sehende
Umfeld. Muss ja nicht sein. Genau wie mit dem Schaukeln, das muss ja auch nicht
sein in der Öffentlichkeit, oder so.
Dana: Ja. Spürst du eine Veränderung, nachdem du im Auge warst? In dir oder auch
Allgemeinen? Oder im Auge?
Anke: (Pause) Äh. Hattest du jetzt grad eine Frage gestellt?
40
Dana: Mhm genau. Spürst du eine Veränderung, wenn die Hand im Auge war? So in
dir? Oder im Auge? Oder im gesamten Körper?
Anke: Äh. Nein. Es gibt zwar Situationen, wo das Auge denn anscheinend so eine
Abwehrreaktion zeigt, so mit Tränen. Aber so an sich vom Gefühlstechnischen her
gibt es keine Veränderungen.
45
Dana: Ah, ja. Und hattest du schon mal Schmerzen beim Bohren?
Anke: Nein.
50
Dana: OK. Dann würde ich dich gern bitten, den Vorgang des Bohrens noch mal zu
beschreiben. Du hast ja schon gesagt, dass du mehr das rechte Auge nutzt. Aber
142
5
mich würde auch interessieren, mit welchen Fingern du das machst, bzw. ob du
beide Hände benutzt? Und wo du genau drückst? Ob das mehr am Rand ist oder auf
dem Auge? Oder zwischen Augenhöhlenrand und Auge?
Anke: Also nehmen tue ich zwei Finger und zwar den Daumen und den Zeigefinger.
Und die werden dann so, wie soll ich sagen, so eingeknickt, aber nicht ganz
eingewinkelt. Weißt du, was ich meine?
Dana: Ja.
10
Anke: Und dann is das so zwischen beiden, äh, wie erklärt man das denn… Ähm. Es
ist mehr der Rand vom Auge. Aber halt an der Haut, also praktisch an die Umhüllung
von dem Auge…
Dana: Am Augenlid?
15
Anke: Ja genau, genau. Darauf kam ich jetzt nicht. Genau.
Dana: Und mehr oben oder mehr seitlich?
20
Anke: Äh, seitlich.
Dana: Seitlich. Mit beiden Fingern in einem Auge?
Anke: Ja, genau.
25
Dana: Ah ja: Und drückst du genau auf das Auge auch auf den Augapfel rauf?
Anke: Ja.
30
Dana: Ah ja, gut. Und dann würde mich noch interessieren. Bohrst du gelegentlich in
beiden Augen gleichzeitig?
Anke: Ähm. Selten. Also es kommt schon mal vor, aber eher, eher so immer in einem
Auge.
35
Dana: Ja. Und das wechselt nicht, sondern bleibt meist das rechte? Oder wechselt
das auch mal?
Anke: Das wechselt auch.
40
Dana: Und bevorzugst du eine Hand zum Bohren?
Anke: Ja, wenn dann, also wenn dann nur eine Hand.
45
Dana: Welche nimmst du, oder ist das auch wechselnd?
Anke: Das wechselt, sag ich jetzt mal. Je nach Auge.
Dana: Ah ja. Ah ja.
50
Anke: Also ich könnte jetzt nicht mit der rechten Hand im linken Auge bohren.
143
Dana: Ah, ja, OK, gut. (Pause) Ich lese grade, deswegen. Ah ja. Kannst du den
Druck einschätzen, den du auf das Auge ausübst? Wenn du es mit irgendeiner
anderen…
5
Anke: Also ich möchte sagen, das ist jetzt nicht so der starke gewaltsame Druck. Ich
möchte eher sagen, ein leichter Druck, so möchte ich es eher beschreiben.
10
15
Dana: Mm. OK. (Pause) Wir sind ganz gut, wir haben schon einige Fragen gelöst.
Mm, ja hast du eine… Ja, eine Idee hattest du ja schon, dass das ausgelöst wird bei
dir, das Augenbohren, wenn du eher in Stresssituationen bist. Hast du sonst noch
eine Idee, was das auslösen könnte?
Anke: Schwierig, also so direkt eigentlich nicht. Weil es gibt ja eigentlich… Eigentlich
im Grunde genommen, wenn man es mal ganz logisch, gibt es ja eigentlich gar keine
Gründe. Aber ich denke, das sind halt wirklich nur Stresssituationen oder, ja oder
vielleicht auch, wenn man am nachdenken ist.
Dana: Ah ja, OK.
20
Anke: Oder wenn du verzweifelt bist.
25
30
Dana: Ja, (Pause) OK. Und hat das Augenbohren, das trifft jetzt wahrscheinlich mehr
die Schulzeit oder Ausbildungszeit noch, sich verstärkt, wenn du mit anderen
zusammen warst, die auch gebohrt haben?
Anke: Also in der Schulzeit möchte ich sagen ja. Weil man das ja nun von vielen
einfach wusste. Und man da ja nicht so die Hemmungen hat, sag ich mal. Aber in der
Ausbildungszeit, da war ich ja dann auch mehr mit sehenden Leuten zusammen.
Und das hat… Weil, ich hab dann immer gesagt, wenn ihr das seht, oder ich das
unbewusst mache, dann weist mich echt darauf hin. Das ist in Ordnung.
Dana: Ja, das heißt…
35
Anke: Das hätte ich ja zu (Ort entfernt) Zeiten nie gekonnt.
Dana: Mm. Das heißt, auch du merkst, dass du das unbewusst auch machst?
40
Anke: Ja, wenn ich nachdenke, oder so, dann konzentrier ich mich ja eher auf die
Sache worüber ich nachdenke. Halt irgendwie, auf irgendwas anderes. Und dann
hab ich immer gesagt, Leute weist mich drauf hin. Und das ging auch.
Dana: Ah, ja. Mm. Und konntest du das dann auch gut annehmen? Oder war das für
dich dann unangenehm irgendwann, wenn sie dich drauf hingewiesen haben?
45
50
Anke: Nein, das war, es war in Ordnung. Also, da ich ja selber von mir aus gesagt
habe, Leute weist mich bitte drauf hin, kann man damit besser umgehen, als wenn
irgendwie… z.B. mein Vater hat ja immer mich angeschrieen. Der hat ja immer
gesagt, hörst du jetzt auf mit dem Augebohren. So und das konnte ich natürlich nicht
annehmen, weil du irgendwann diese hierein - daraus Haltung hattest. Ehrlich
144
gesagt. Du kannst mich jetzt mal. Ich weiß überhaupt nicht, was du von mir willst.
Denn mit Schreien löst man ja gar keine Probleme.
Dana: Das kann ich verstehen.
5
Anke: Und ich fand es dann halt wirklich besser, wenn Leute halt, ähm…Wenn du
von dir aus gesagt hattest, Mensch ich kenn dich jetzt schon ne Weile. Du weißt
einfach, dass ich das mache. Dann weis mich doch einfach darauf hin, wenn du es
mit bekommst und ich jetzt nicht so bewusst gehandelt habe. Dann weis mich doch
einfach drauf hin. Und das ist auch vollkommen in Ordnung.
10
15
20
Dana: Mm, gut. Ich hab z.B…. wir wurden ja auch viel aufgeklärt über das Wissen,
und also das Augenbohren, dass es schädlich ist. Und ich hab dann, wenn ich mal
doch ein Schmerz im Auge gespürt hab oder gespürt hab, dass das Auge so nach
hinten sinkt in die Augenhöhle rein, ja, dann doch überlegt. Ist das jetzt ein Schaden
durch das Augenbohren? Füge ich mir `nen Schaden zu? Und hab dann zum Teil
auch Angst gekriegt und das Auge irgendwie wieder vor zu holen. Kennst du so ne
Situationen auch?
Anke: Ja, die Gedanken auf jeden Fall. Also, da hab ich auch schon oft gesagt
bekommen, Mensch, das sieht doch nicht gut aus. Und denk an deine Augen und bla
und… Klar vom theoretischen her ist einem das schon klar. Aber das ist, wie mit dem
Rauchen. Du kannst es nicht von heut auf morgen abstellen.
Dana: Aber hattest du auch richtig ne Angst, dass du dir…
25
Anke: Ich hatte schon Angst, ja. Dass ich halt mein Auge irgendwann gar nicht mehr
fühlen kann. Oder dass halt ärztliche Behandlung ran muss. Oder dass man damit
Organe kaputt machen könnte. Die Angst ist schon da. Aber das Problem ist, man
kann es halt irgendwie nicht abstellen.
30
Dana: Nee, das will ich ja damit gar nicht meinen. Sondern nur einfach mal wissen,
ob das da ist. Und wie konntest du mit der Angst umgehen? Konntest du das
Annehmen? Oder war das einfach mehr ein Verdrängen?
35
Anke: Nein. Ich konnte das schon annehmen. Und ich denke auch, dadurch konnte
man es vielleicht schon reduzieren. Aber halt es ist einem nicht leicht gefallen. Aber
man war sich der Gedanken schon irgendwo bewusst. Man hat halt schon drüber
nachgedacht so.
40
Dana: Ja.
45
50
Anke: Was passiert wenn? Und ich hab das ja mal von `nem Sehenden beschreiben
lassen, wie das aussieht. Und ähm die sagen ganz klar, also, das rechte Auge hat
schon katastrophale Folgen erlitten. Also es ringsherum aus, als wenn ich jeden Tag
ein paar auf Auge kriegen würde. Und wenn ich jetzt Leute nicht kenne, dann
rechtfertige ich das einfach mit der Blindheit. Und die Leute, die mich kennen, die
wissen einfach woher es kommt.
Dana: Ja klar. Ich würd das auch nicht jedem erzählen. Das kann ich nachvollziehen,
da wär ich genauso gehemmt. Ich glaub, das würd ich genauso machen, wie du. Ja.
Und du hast ja schon erzählt vorhin, dass du bewusst weißt, dass du seit dem
145
Kindergarten bohrst. Hast du… oder haben dir deine Eltern mal erzählt, wann du
begonnen hast zu bohren?
Anke: Nee. Nee, leider nicht. Das weiß ich nicht.
5
Dana: Das macht nichts.
Anke: Ich fand ja die Idee mit diesen sogenannten Bohrbrillen, die wir in der Schule
damals hatten, eigentlich an sich keine schlechte Idee. Wenn es nicht als Zwang
gemacht worden wäre.
10
Dana: Ah, ja. Ja, das ist keine schlechte Idee, die du da sagst, das ist wahr. Da
komme ich nachher noch drauf.
15
Anke: Wenn die dann nicht so einen Aufstand gemacht hätten. Das ist doch normal,
wenn jemand das nicht kriegt, was er will, dass er sich dann zu helfen weiß. Und
dass er sich dann sagt, dann zerbreche ich die Scheiße halt einfach und dann ist gut.
Dana: Ja, genau. Ich würd darauf später vielleicht noch mal kommen wollen, auf die
Bohrbrille, wenn das OK ist für dich?
20
Anke: Ja, na klar.
25
30
Dana: Mm, es sind jetzt auch nur noch drei Unterpunkte bis wir sozusagen
Abgewöhnung kommen, oder Reduktion, wie gestern auch jemand es nennen wollte.
Für mich ist noch interessant, ja wie du zum einen zu deinen Augen stehst? Also ob
du sie annehmen kannst, oder doch mehr ablehnend findest? Und auch zum
Augenbohren selbst? Beim Augenbohren hast du es ja auch zum Teil auch schon
beantwortet, ne?
Anke: Ja, sag mal die mittlere Frage noch mal. Also wie ich zu meinen Augen stehe
und dann was war das andere?
Dana: Ob das ablehnend oder annehmend ist? Also wie stehst du zu deinen Augen
und auch zum Augenbohren?
35
Anke: Ja, wie steh ich zu meinen Augen? Das ist eigentlich schwierig zu
beantworten. Mm, weil ich bin jetzt nicht der Mensch, der irgendwie Wert legt auf
irgendwie Wimpern zupfen oder so ein Mist, um Gottes Willen. (Lachen)
40
Dana: Das ist gut ausgelegt. So hab ich es noch gar nicht betrachtet.
Anke: Aber ich sag mal, am Aussehen kann man letztendlich sowieso nichts ändern.
45
50
Dana: Nee, es geht mir auch mehr darum, wie die Beziehung von dir aus zu deinen
Augen ist? Ob du sie annehmen kannst?
Anke: Also ich täte mir schon wünschen, wenn es Operationsmöglichkeiten gäbe,
nicht die volle Sehkraft zu haben, sondern so zwei drei vier Prozent. Die würde ich
mir schon wünschen. Aber ich weiß halt, dass es die nicht gibt, und damit hab ich
mich schon abgefunden. Aber in manchen Situationen wünsch ich mir eigentlich
schon mein Umfeld zu sehen. Oder grade, wenn man Probleme hat, die für einen
146
Sehenden eigentlich locker zu bewältigen sind. Und du sitzt da und denkst dir, diese
verdammte Blindheit, die bringt dich noch mal zur Verzweiflung.
Dana: Ja, OK, ja.
5
10
Anke: Also so an sich so Leuten gegenüber, wenn die Fragen haben oder so, klar
keine Frage. Kann ich alles beantworten. Aber halt manchmal gibt es halt schon
Situationen, wo man dann einfach sagt, Mensch eigentlich wär es ja nicht schlecht,
das jetzt mal zu sehen. Aber im Grunde genommen muss man es halt akzeptieren
und kann es auch akzeptieren, wenn man sich früh genug und lange genug damit
auseinandersetzt.
Dana: Ja, ja. Gut. So ging es mir ja ähnlich.
Auseinandersetzungsprozess, der läuft auch ganz schön lange.
15
20
25
30
35
Ich
glaub
der
Anke: Ja und der eine kann das halt besser. Der andere muss halt viel mit Leuten
drüber reden. Und ich hatte halt das Glück mit Leuten drüber reden zu können. Und
da ist das einfacher.
Dana: Ja. Das glaube ich auch, ja. Ich meine, du hast ja auch vorhin schon
beschrieben, wie dein Vater so reagiert hat und auch wie einige deiner Freundinnen,
Freunde reagieren nach deiner Aufforderung, dir das zu sagen. Aber, wie war sonst
so die Reaktion im Umfeld auch früher her gesehen, als du noch Kind warst? Auf
das Augenbohren?
Anke: Also ich möchte mal sagen, so von den Betreuern her. Ja also, die haben dich
ja auch immer mehr drauf hingewiesen oder so bzw. was die Augenärzte in (Ort
entfernt) betrifft, ich denke, darüber brauchen wir uns gar nicht unterhalten. Das war
ja nur einfach dieses, lass das, das schädigt dir und fertig. Keine großartigen
Erklärungen, und so. Und das wäre eigentlich das gewesen, was ich mir von einem
guten Facharzt hätte erwarten können. Aber das sind halt Schulaugenärzte, da kann
man schon nichts mehr sagen. Aber ich hätte mir von meinen Eltern doch mehr
gewünscht, dass sie mich verstehen. Dass sie versuchen, sich mal in die Lage
desjenigen zu setzten, der sich eigentlich irgendwo wünscht, so zu sein, wie seine
Geschwister. Also irgendwo auch zu sagen, das ist einfach so. Meine Eltern haben
sich da ehe viel zu wenig da… die haben (Ort entfernt) einfach machen lassen. Die
haben sich auf (Ort entfernt) verlassen. Die werden das schon machen. Die haben
sich da nicht groß mit beschäftigt.
Dana: Ja, ja.
40
Anke: Hauptsache das Auto lief…
45
50
Dana: Mm, mm, gut OK. Und ja du hast vorhin das Körperschaukeln auch schon
angesprochen. Gibt es noch andere Angewohnheiten, wie man sie so nennt? Oder
auch Bewegungen, die du ausführst? Außer das Augenbohren?
Anke: Na wie gesagt, das Fingernägelkauen zum Leidwesen. So sehen meine
Fingernägel auch mittlerweile aus und ich muss mich da echt mal langsam bald mal
zusammenreißen. Ja, und dieses Schaukeln halt. Und dieses Schaukeln halt auch
nicht in der Öffentlichkeit, sondern bei mir zu Hause beim Musikhören oder so. Ja,
und sonst gibt es eigentlich nichts.
147
5
10
15
20
25
30
35
Dana: Ja. Mm, OK. JA, dann komm ich zur nächsten großen Frage. Wie ist bei dir die
ja Abgewöhnung oder auch Reduktion verlaufen. Und welche Hilfen bzw. Hilfsmittel
hattest du? Das haben wir ja zum Teil auch schon angeschnitten. Ja vielleicht
erzählst du einfach dazu mal was, wie das so verlaufen ist?
Anke: Also ich möchte sagen, die Bohrbrille, die wir ja schon angesprochen haben,
hat mir persönlich gar nicht geholfen. Im ganzen Gegenteil, das hat mich eigentlich
immer wütender gemacht und immer… dieses du musst jetzt. Diesen Zwang zu
haben. Das bringt ja überhaupt nichts. Weil letztendlich ist der Wille das was zählt.
Also im Grunde genommen, an sich ist es ja nicht keine schlechte Methode. Man
muss sie nur verstehen anzuwenden. Beziehungsweise die Leute, die das
angewendet haben, waren ja auch dafür nicht irgendwie professionell ausgebildet.
Wenn jetzt ein Psychologe zu mir sagen würde, dass er mir die Variante empfiehlt
und er mir dann aber auch psychische Unterstützung geben würde. Und wenn er
sagen würde, wenn du grade in so einer Situation bist, dann komm lieber zu mir und
rede mit mir darüber. Ich glaube, dass würde mir einfacher oder wäre mir damals
leichter gefallen. Aber ich möchte sagen, eigentlich so richtig diese
Abgewöhnungsphase ist eigentlich eher in der Ausbildung so entstanden. Als ich
dann für mich entdeckt hab, ja mobilitätsmäßig kannst du viel verbessern. Du kannst
dich auf neue Dinge… mit neuer Auffassungsgabe hingeben. Du hast nicht mehr
diesen Zwang. Du hast einfach Leute, die dich nett und freundlich darauf hinweisen.
Die für dich aber auch Verständnis haben. Und die aber auf der einen Seite ganz
knallhart und klar zu dir gesagt haben, in der Öffentlichkeit sieht das einfach nun mal
zu Kotzen aus. Und, ja so hab ich dann nach und nach, dadurch, dass ich mir ja, das
Umfeld dann auch hauptsächlich mit sehenden Leuten geschaffen hatte, hab ich
dann nach und nach immer mehr darauf geachtet. Und so ging das dann in der
Öffentlichkeit sehr gut weg.
Dana: Ja.
Anke: Und ja dann zu Hause immer mehr daran gedacht. Mensch, stell dir vor, du
bist jetzt in der Öffentlichkeit und da würdest du das auch nicht machen, oder so.
Und so ging das dann Stück für Stück. Außer halt in den Stresssituationen, was du ja
schon hattest. Mm, ja also ich war schon dankbar dafür, dass die Leute mich halt
darauf hingewiesen haben.
Dana: Ja, ja, OK.
40
45
Anke: Und von meinen Eltern oder so da kommt in der Hinsicht oder kam auch in der
Hinsicht eigentlich gar nichts mehr. Weil diese… weil ich hab ja dann einfach gelöst,
ich hab dann gesagt, ich gehe jetzt meinen Weg, egal durch welche Hürden. Und
das war auch, denke ich, die beste Entscheidung, die ich machen konnte. Um für
mich auch wieder zu lernen, was heißt das… und für mich auch neu zu lernen.
Dana: Mm, klar. Und hättest du dir eine Reduktion bzw. Abgewöhnung früher
gewünscht?
50
Anke: Ja, irgendwo schon. Irgendwo hätte ich mir schon gewünscht, sobald man das
irgendwie festgestellt hat oder hätte… ich denke mal schon, dass es vor der
148
5
10
Kindergarten Zeit auch schon so war. Hätte ich mir schon gewünscht, dass man sich
da, ja, irgendwelche Überlegungen, dass man da irgendwelche Überlegungen
gehabt hätte. Irgendwelche, ja, irgendwie halt überlegt, wie kann man das so
erklären, dass das Kind das versteht. Aber ohne irgendwelchen Zwang, oder so,
sondern einfach, dass es begreiflich gemacht wird. Da hätte ich mir schon mehr
gewünscht.
Dana: Mhm, mhm, ah, ja, OK. Ich kann mich in der frühen Schulzeit an eine Situation
erinnern, wo ich mir mal selber auf die Finger gehauen hab, weil ich halt gebohrt hab.
Und so was geht, ja schon ein Stück weit in Selbstbestrafung. Kennst du ähnliches,
wo du sagst, oh, da habe ich mich selber sogar bestraft?
Anke: Nein, vom Denken her ja. Aber vom Handeln her nein.
15
Dana: Ja, ah, ja.
Anke: Schon dieses, Mensch du hast jetzt gebohrt, warum eigentlich. Aber so wie du
das gerade beschrieben hast, nee, das kenn ich nicht.
20
Dana: Aber mit selbstbestrafenden Denken, darunter wird ich jetzt verstehen: Man!
und Lass Das! Und so richtig streng zu dir selber sein?
Anke: Ja genau, solche Phasen gab es halt auch. Eigentlich vom Kopf her, Mensch
und warum und du wolltest doch nicht mehr und lass das doch einfach bleiben.
25
Dana: Ja.
Anke: Aber der Kopf denkt ja meistens anders als man dann eigentlich wirklich will.
30
35
40
Dana: Ja und vorhin haben wir auch schon über Erzieher, Betreuer und Eltern mit
gesprochen. Könntest du schon sagen, dass das Verhältnis sich zu den Eltern,
Lehrern und Erziehern verschlechtert hat, dadurch, dass sie so ja also so ein
Unverständnis gezeigt haben?
Anke: Also ich würde das nicht vom Augenbohren abhängig machen. Aber ich würde
das schon einer Erfahrung also ich sag mal, da, dass wir ja nicht die einzigen sind,
da das bestimmt heut auch noch genug blinde Kinder gibt, die das haben, da hätte
ich mir schon eine härtere Maßnahme gewünscht, aber halt ne verständliche
Maßnahme der Erziehung gewünscht. Aber heutzutage kann man ja da ehe mehr
machen, als wir zu DDR-Zeiten hätten machen können. Da war das halt einfach so
und fertig.
Dana: Mhm, Das stimmt. Ja obwohl, ob das heute noch so läuft, glaub ich anderes.
Ich hab das ein bisschen anderes gelesen. Inzwischen es wird eher angenommen
und befürwortet. Es ist glaube ich ein Umdenken drin geschehen.
45
Anke: Ja, aber man könnte eigentlich vielmehr machen. Wozu gibt es denn
Psychologen, wozu gibt es denn die Möglichkeit zu sagen, Mensch wir helfen
unserem Kind mit Hilfe eines Psychologen, damit es das auch versteht. Da kann man
viel mehr machen. Weißt du?
50
149
Dana: Du hättest dir auch mehr Aufklärung gewünscht, wie ich das herausgehört
hab?
5
Anke: Ja. Also, wenn ich heut ein Kind hätte, was…oder wo ich weiß, er hat jetzt das
Problem oder sie hat jetzt das Problem, ich würde mit meinem Kind viel reden.
Natürlich ist man selber als Betroffener, sag ich mal, in einer ganz anderen Situation.
Aber ich würde auch, also wenn ich jetzt sehend wäre, ich würde mein Kind auch,
sag ich mal, So eine Art wie eine Selbsthilfegruppe wäre eine gute Maßnahme,
sozusagen man unterstützt sich gegenseitig davon wegzukommen.
10
Dana: Mhm, ja.
Anke: Also das wären so Überlegungen heutzutage, die ich auf jeden Fall realisieren
würde.
15
Dana: Mm, klingt interessant. Ja, ich nehme das gerne mit auf für die Arbeit. Hast du
andere Bewegungen entwickelt, als du in der Öffentlichkeit mit dem Bohren
aufgehört hast? Hast du da bemerkt, dass was anderes vorbricht? In
Stresssituationen?
20
25
30
Anke: Nein. Also ich sag mal, wenn ich jetzt unterwegs bin, wenn ich jetzt z.B. hier
was weiß ich, irgendwie Einkaufen gehe oder so, dann denke ich lieber beim laufen
über irgendwas nach und muss mich ja auf der anderen Seite auch gut auf den
Straßenverkehr konzentrieren und denk ich halt was nach oder mir mehr ein Titel
durch den Kopf und dann find ich das angenehmer oder ich höre den Vögeln im
Sommer zu oder so. Dann find ich das angenehmer als wenn ich jetzt da noch
irgendwie auffallen würde, wenn ich jetzt irgendwie noch, was weiß ich Fingernägel
kauend irgendwie am Gartenzaun stehen würde.
Dana: Ja, ja, ja das ist gut dargestellt.
Anke: Oder manchmal, wenn mir so durch den Kopf geht, hast du die Straße
überquert, welche Schritte musst du als nächstes machen, wie den Wegablauf noch
mal so vor Augen zu haben, sozusagen.
35
Dana: Das heißt, wenn du etwas vor Augen hast oder an etwas speziell nachdenken
musst, wie du den nächsten Schritt ausführst, dann kannst du das Bohren ein Stück
weit auch unterbinden?
40
Anke: Ja, nee, dann kommt das gar nicht vor.
Dana: Dann kommt das gar nicht vor.
45
Anke: Nee, weil dann bin ich viel zu konzentriert. Klar ist es auch schon
vorgekommen, dass ich hier auch schon mal weinend durch die Gegend gegangen
bin, weil Stress und so. Aber das passiert halt, aber bei Tränen da mach ich mir gar
keinen Kopf. Das interessiert mich dann herzlich wenig. Das ist einfach so.
Dana: Ja, das ist doch in Ordnung
50
Anke: Und wer das nicht akzeptieren kann hat Pech gehabt.
150
Dana. Ja, genau.
5
Anke: Nee, ich denke zu seinen Gefühlen, das ist schon schlimm genug, dass die
meisten Leute nicht dazu stehen.
Dana: Na, das find ich schon alle Achtung, dass du so locker mit umgehst.
10
15
Anke: Ja, na ja, ich hatte ja vor zwei Jahren diese dämliche Situation gehabt. Und da
war es mir egal, da bin ich halt, nee letztes Jahr auch, da bin ich dann einfach
tränenüberströmt zu meinen Eltern gegangen und hab gesagt, Leute ich kann nicht
mehr, ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Und mein Vater hat dann nur
gesagt, da musst du dich selber rauskämpfen. Dann bin ich wieder gegangen.
Dana: OK, na, ja du erwähntest ja schon dass es da nicht soviel Verständnis gab,
ne? Das ist also für mich mehr logisch, als für nachzuvollziehen.
Anke: Na, du kennst das ja selber.
20
Dana: Ja, ja genau. Ich würde dann gern zur nächsten großen Frage kommen, die
du auch schon beantwortet hast ein Stück weit. Findest du eine Abgewöhnung
sinnvoll? Dann würde mich interessieren, warum? Das hast du auch schon
beantwortet, das ist auch OK. Und wie soll sie geschehen, da hast du ja auch schon
was dazu gesagt. Aber vielleicht fällt dir sogar noch mehr dazu ein?
25
30
35
Anke: Ja, so eine Abgewöhnung auf jeden Fall sinnvoll und auf jeden Fall auch sehr
wichtig und zwar im frühesten Alter würde ich damit anfangen. Also als Erwachsener
ist es, denk ich, schwieriger, als wenn du als Kind damit anfängst. Weil das ist dann
so drinnen beim Erwachsenen. Wenn du überlegst, ich bin jetzt vierundzwanzig. Das
sind jetzt zwanzig Jahre. Schon eine verdammt lange Zeit. Und, also wenn ich es
heute rückgängig machen könnte, hätte ich da von Kindheit halt schon gern mit
angefangen. Auch, wenn es vielleicht außenseitig nicht ein mehrjähriger Prozess
gewesen wäre. Aber es wäre zumindest vom Verständnis her vielleicht irgendwo
noch mehr prägender gewesen. Ist es zwar jetzt auch, aber es ist halt einfach dieses
frühe prägen. Das wäre mir persönlich ja viel wichtiger gewesen. Von daher hätte
man mehr machen können.
Dana: Ja.
40
45
50
Anke: Ja und wie hab ich ja schon gesagt, also in Form von Selbsthilfegruppen.
Wäre eigentlich eine gute Variante, wo man sich austauschen kann.
Beziehungsweise gut, um es moderner zu setzten, Chatforen im Internet. Das wäre
auch noch eine Variante. Oder ja das man, ja… das halt die Betroffenen, ja praktisch
wie ne Entziehungskur vom Rauchen praktisch. Das man sagt, wir legen das ganz
klar fest, wir setzten uns die Zeiten, wann wir uns treffen. Und dann soll jeder Mal
eine Strichliste führen, beispielsweise wann er gebohrt hat und wie oft. Und zu
welchen Zeiten. Und zu welchen Situationen? Dass man das dann immer wieder
auswertet und immer wieder darüber spricht.
Dana: Mhm. Aber im positiven Sinne, meinst du das?
151
Anke: Ja, na klar. Und natürlich auch viel mit psychologischer Arbeit, weil ich denke,
ohne Psychologen werden es die meisten nicht hinbekommen.
5
Dana: Aha, also du würdest gern psychologische Unterstützung halt dabei haben
wollen?
10
Anke: Ja denke ich schon, weil viele machen, dass bestimmt auch heraus, um
irgendwas zu verdrängen, oder vielleicht gedenken, dass manche auch so
aufarbeiten, ihre Kindheitserlebnisse oder wie auch immer. Also da gibt es die ganz
verschiedensten Situationen.
Dana: Mhm.
Anke: Oder Mailing Listen würde ich auch machen
15
Dana: Ja, mhm.
Anke: Also ich denke, das Gebiet ist so weitgefächert, dass man da viel machen
kann.
20
Dana: Ja, schön, OK. Das motiviert mich grade.
25
Anke: Aber vielleicht fassen sich Leute ja wirklich mal diesen Mut. Und wenn ich es
von der Technik her machen könnte, dann würde ich es auf jeden Fall auch machen.
Das man wirklich mal sagt, äh, es gibt für allen möglichen Mist gibt es Mailing Listen.
Für seelische Probleme, was ja kein Mist ist, aber für seelische Probleme, für
Handicap-Leute, die mit ihrer Blindheit nicht klar kommen. Dann wäre so was ja auch
noch mal eine Überlegung wert.
30
Dana: Ja, ja.
35
Anke: Ich denke, noch für andere Schwierigkeiten wird das auch vielleicht wäre das
eine Maßnahme, vielleicht würde das gut ankommen, mein Gott, viele trauen, sich
halt nicht darüber zu schreiben.
Dana: Ja, ich denke, dass ist ein Punkt. Aber, ich hab bei der Anzeige gemerkt, dass
sich doch zumindest drei Leute darauf gemeldet haben und dass es gar nicht so
vielleicht das Tabuthema ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht würden wir
tatsächlich damit was damit erreichen.
40
Anke: Vielleicht, ins Auge fassen kann man so was immer.
Dana: Ausprobieren kann man es. Wenn sich keiner meldet, kann man es immer
noch löschen.
45
Anke: Eine Mailing Liste, eigentlich ist es im Grunde genommen… Du kannst es
auch in Form einer Homepage machen. Das du dir eine Homepage bastelst, wo
auch unter anderem auch wirklich Studien, also denke ich mal auch, dass es darüber
Studien gibt über das Augenbohren.
50
Dana: Wenig, mehr auf Englisch.
152
Anke: Ja, gut. Aber die könnte man ja z.B. übersetzen lassen.
Dana: Aber es ist wirklich, wirklich ganz wenig. Auch an Theorie hab ich zwar in
zwischen einiges gefunden, aber doch mit suchen und Mühe.
5
Anke: Ja gut, aber…
Dana: Aber das kann, das könnte man drauf bringen, das stimmt. Ja.
10
Anke: Zum Beispiel und dann ja, falls du halt dich mit Erfahrenen oder mit
Betroffenen austauschen möchtest, dann kannst du dich ja mal gern in unser
Chatforum, und dann den Link halt… Also da könnte man schon viel machen oder
auch Fotos scannen oder…
15
Dana: Mhm, ja, ja.
Anke: Oder Fotos draufmachen, das wäre eigentlich schon `ne gute Maßnahme
eigentlich. Auch um zu verdeutlichen für Mütter, die jetzt in der Situation sind. Hilfe,
mein Kind macht das.
20
Dana: Ah, ja, super.
Anke: Da kann man eigentlich viel machen vom theoretischen her. Leider fehlen bloß
immer die Leute dazu, die einem dabei helfen. Technisch.
25
Dana: Ja, mm, vielleicht sollten wir uns nach der Arbeit mal zusammensetzen. (lacht)
Vielleicht kriegen wir was auf die Beine.
Anke: Wenn ich bis dahin wieder einen PC habe.
30
35
Dana: Ja, ich habe ja auch einen. (lachen) Ja, also du hast ja, wenn ich jetzt zum
nächsten großen Fragenkomplex komme, auch schon gesagt, welchen Sinn das
Bohren so ein Stück weit hat. Denn du hast so gesagt, dass es die Aufarbeitung von
Problemen sein kann und Stresssituationen. Gibt es noch einen Sinn, der dir so
einfällt?
Anke: Schwierig, weil das individuell immer auf den Menschen drauf ankommt. Ja,
also ich denke, dass muss jeder für sich, wenn er sich damit wirklich
auseinandersetzt, muss er das für sich selbst rausfinden.
40
Dana: OK. Ja, dann komm ich schon zur letzten großen Frage. Sind dir Theorien
zum Augenbohren bekannt? Und hast du selber mal eine Theorie aufgestellt?
Anke: Theorie inwiefern? Wie das entstehen könnte?
45
Dana: Ja, ja.
50
Anke: Nee. Also das hab ich mich auch schon mal gefragt, warum und weshalb ist
das eigentlich entstanden. Und ob das nur blinde Leute machen? Oder ob es das
auch bei Sehenden gibt? Und warum gerade die Blinden das machen? Das
Schaukeln, das weiß ich, dass soll wohl unter anderem als Bewegungsausgleich
153
5
10
dienen. Aber beim Bohren kann ich dir das nicht sagen, das weiß ich nicht. Hast du
da schon eine Idee gehabt?
Dana: Na ich hab jetzt natürlich auch einiges gelesen. Das Bohren ist tatsächlich so,
dass es nicht nur von Blinden ausgeübt wird, sondern auch von Menschen mit
geistiger Behinderung und Menschen mit autistische, mm,
mit autistischer
Symptomatik, das heißt, wir sind da nicht alleine und wir werden da mit autistischen
Menschen und Menschen mit geistiger Behinderung verglichen. In der Literatur. Ja
genau.
Anke: Aha, aber irgendwo auch demütigend, oder? Ich meine, nur weil man jetzt in
den Augen bohrt, ist man ja nicht gleichzeitig blöd.
Dana: Nein, das soll es auch nicht heißen, dass wird auch in der Literatur immer
wieder bekräftigt, dass das an dem nicht so ist.
15
Anke: Was mich ja mal interessieren würde, was passiert eigentlich genau mit dem
Organ im Auge, wenn man dieses Augenbohren anwendet, außer das es halt nach
innen gedrückt wird?
20
Dana: Du meinst mit den einzelnen Teilen des Auges?
Anke: Ja.
25
Dana: Leider gibt es darüber gar nichts. Gerade in der Augenheilkunde muss ich
sagen. Da kannst du es wie eine Stecknadel im Heuhaufen suchen.
Anke: Aber grade Augenärzte, die müssten doch so was eigentlich wissen.
Dana: Nee, sie wissen es nicht. Da wissen die Pädagogen zum Teil mehr.
30
Anke: Krass.
Dana: Ja leider. (sprechende Uhr im Hintergrund, lacht) Die klingt ja lustig. Dann
dank ich dir auch fürs Interview. Das war es nämlich schon.
35
Anke: Ja klar.
154
Niederschrift des dritten Interviews: Bianca
5
10
Interviewte:
Bianca
Interviewer:
Dana Lienert
Datum:
22. Februar 2007
Uhrzeit:
20.15 Uhr
Ort:
Telefoninterview
Dana: OK, dann beginnen wir mit den Grundfragen. Auch, ja, wenn ich dich kenne,
aber…so einiges wird sich dann halt wiederholen, weil ich das halt bei allen abfrage.
Nö.
Bianca: Ja klar.
15
Dana: Gut. OK, zuerst möchte ich mit dem Alter beginnen. Geschlecht ist ja klar und
mit deiner Berufsbezeichnung.
Bianca: Na Berufsbezeichnung ist Call- Agentin.
20
Dana: Aha. Und das Alter?
Bianca: 26.
25
Dana: 26. OK, ja. Dann kommen erst einmal zwei Grundfragen. Zum einen, seit
wann bist du blind? Und…
Bianca: Schon immer, seit Geburt.
Dana: Genau. Und ist noch Rest, Sehrest vorhanden?
30
Bianca: Ja.
Dana: Hm, und beschreib mal wie viel ungefähr?
35
Bianca: Also Lichtschein, hell und dunkeln und Umrisse. Ja, genau. Hell und Dunkel
und Umrisse.
Dana: OK.
40
Bianca: Das kann ich noch erkennen. Aber das war es.
Dana: Die Zweite ist, welche Augenerkrankung hast Du und bist du eine Frühgeburt?
45
Bianca: Optikusatrophie.
Dana: Und zu früh geboren? Nein, ne?
Bianca: Was?
155
Dana: Zu früh geboren bist du nicht, ne?
Bianca: Nein. Nein, nein. nein, nein.
5
10
Dana: Ich mach noch Mitschriften, deswegen dauert das manchmal etwas länger.
Die zweite, also jetzt die erste offene Frage, beziehungsweise Einladung heißt. Für
die nächsten Minuten möchte ich dich einladen alles über das Augenbohren bei dir
zu erzählen. Was dir geradeso dazu einfällt. Rundrum.
Bianca: Einfach mal los erzählen?
Dana: Einfach mal los erzählen was dir so alles einfällt dazu.
Bianca: Och, das verschluckt wirklich die Hälfte.
15
Dana: Du kommst aber gut an.
Bianca: Schön, aber bei dir muss ich manchmal einiges zusammenreimen.
20
25
30
Dana: Oh, na dann sag Bescheid, dass ich das wiederhole.
Bianca: Hm, nee, das ging jetzt aber. Also alles über das Augenbohren erzählen.
Also, da habe ich mit angefangen, da war ich vier. Ja, da war ich aber noch nicht in
der Blindenschule. Das war noch wo ich im Kindergarten war unter Sehenden.
Trotzdem habe ich damit angefangen. Und das ging eigentlich so, bis ich so
sechzehn war. Also an die zwölf Jahre ungefähr. Meistens wenn ich einfach so
dagesessen hab. Und dann irgendwann gingen dann die Fingen automatisch in die
Augen rein. Und da hat nichts gebracht eigentlich, zu strafen, zum Beispiel
Fingerhauen oder irgendwie Fingerzusammenbinden mit `ner Schleife oder ne Brille
tragen, hat nie was gebracht.
Dana: Ja.
Bianca: Ich habe immer weiter gebohrt.
35
Dana: Hm, OK.
40
Bianca: Ja, warte noch was? Fällt mir noch was ein? Hm, also ich würde mal sagen,
es wurde schlimmer als ich in die Blindenschule kam. Ich weiß nicht warum, aber
irgendwie wurde es da schlimmer.
Dana: In der Schule oder schon im Vorschulteil?
Bianca: In der Vorschule. Mit fünf kam ich da ja rein. Nach (Ort entfernt).
45
Dana: OK.
Bianca: Und ja, also als ich noch hier im Kindergarten war, ging das noch.
156
Dana: Na ich habe zum Beispiel so gebohrt, dass ich mit der rechten Hand mit
meinem Zeigefinger aufs Auge gegangen bin. Wie war das bei dir? War das in
beiden Augen?
5
Bianca: Bei mir war das mit der ganzen Faust.
Dana: Der Faust. mhm?
Bianca: Mhm.
10
Dana: Und in welchen Augen?
Bianca: Beide, links und rechts.
15
Dana: Beide, OK. Und Beide gleichzeitig, oder …?
Bianca: Manchmal.
Dana: …abwechselnd?
20
Bianca: Manchmal so, manchmal so. Das war immer unterschiedlich.
25
Dana: Und (Pause) kannst du den Druck beschreiben, den du ausgeübt hast? War
das doll oder weniger oder gibt es einen vergleichbaren Druck bei einer anderen
Tätigkeit, die dir einfällt?
Bianca: Tätigkeit? So wie, wenn ich müde bin und meine Hand so, also meinen Kopf
so in meine Hand reinstütze, ungefähr so `en Druck. Würde ich jetzt mal so sagen.
30
Dana: Aja. Und bist du eher mit der Faust auf den Augapfel gegangen oder mehr so
an den Rand der Augenhöhle?
Bianca: Ich mach das grad mal. Weil ich kann das noch.
35
Dana: (lacht) nicht so förderlich vielleicht…aber
Bianca: Ja, aber das, weil das unbewusst gemacht wird, weißt du, deswegen…ich
würd sagen doch eher auf dem Augapfel.
40
Dana: Aja.
Bianca: Ja, auf dem Augapfel.
Dana: OK., (Pause) War das schmerzhaft?
45
Bianca: Nee, hat nich wehgetan. Sonst hätte ich das nicht so lang gemacht. Glaube
ich.
Dana: Und kannst du sagen, wie lang du so im Auge drin warst?
50
Bianca: Ich sag jetzt mal maximal fünf Minuten.
157
Dana: Fünf Minuten?
Bianca: Ja, maximal. Entweder wurdest du dann geblockt, nach dem Motto hör auf
zu bohren
5
Dana: Ja.
Bianca: Oder du hast irgendetwas wieder gemacht, dass du wieder selber mit dem
Finger raus bist.
10
Dana: Ah, ja.
Bianca: Je nach dem. (Pause)
15
Dana: Und kannst du die Häufigkeit beschreiben? Ich weiß, dass ich das manchmal
stündlich gemacht habe oder alle zwei Stunden oder mehrmals die Stunde. Oder es
gibt ja…
Bianca: Ich würd sagen mehrmals die Stunde. Hm, mehrmals.
20
Dana: Ja und kannst du auch sagen wann du es häufiger gemacht hast und auch wo
häufiger? Gab es da Unterschiede?
25
Bianca: Wann? Oh Gott, wo? So kann ich das gar nicht sagen. Weil das war. Je
nach dem wo ich war. Wo ich gesessen, gestanden hab. Eigentlich überall. Das war
egal. Ja, der Ort war egal. Aber wann? Ja, wenn ich entspannt dagesessen hab.
Wenn ich ein bisschen müde war. Oder irgendwas gehört habe. Dann.
Dana: Ja.
30
Bianca: Also entspannter Zustand halt, nö.
Dana: Ja. War das eher zum Entspannung auslösen oder eher wenn du schon
entspannt warst?
35
Bianca: Eher wenn ich schon entspannt war. Würde ich sagen. Ja. Doch.
Dana: Ja, mhm. Passiert es dir heute noch, dass du bohrst? Gelegentlich?
40
Bianca: Nee, eigentlich nicht. Nee, jetzt nicht mehr.
Dana: Wann hast du ungefähr aufgehört? Du sagtest vorhin mit Sechzehn?
Bianca: Hast du schon was gesagt?
45
Dana: Ja, wann hast du aufgehört?
Bianca: Ich würde sagen, wo ich Sechzehn war.
50
Dana: Ja, OK. Kannst du sagen wodurch das Bohren ausgelöst wurde bei dir?
158
Bianca: Nein, keine Ahnung. Weiß ich nicht. Es fing einfach irgendwann an.
Dana: Ja, aber auch im Allgemeinen schon, was weiß ich, als du acht oder neun
warst. Gab es da noch irgendwie eine bestimmte Situation?
5
Bianca: Nee, auch nicht. Gar nicht.
Dana: Ich dachte nur…
10
Bianca: Es gab nie einen Auslöser.
Dana: Gut. Und kannst du oder konntest du was feststellen während und nach dem
Vorgang des Augenbohrens? War das irgendwie…ja, gab’s da `ne Veränderung
danach im Körper oder in den Augen selbst?
15
Bianca: Nein, überhaupt nicht. Gar nicht.
Dana: Keine Veränderung. Hast du Lichteffekte gesehen oder Figuren oder so was?
20
Bianca: Nö, deswegen frag ich mich immer, was die alle wollen mit ihren
Lichteffekten.
Dana: Ja. Ich muss das halt auch abfragen.
25
30
35
Bianca: Weil das sagen immer so viele Wissenschaftler. Die Blinden sehen dann
Licht. Ich hab da nie `nen Licht gesehen. Ich kenn auch sonst keinen, der da mal ein
Licht gesehen hat. wüsste ich aber.
Dana: Ja, OK. Dann ist mir zum Beispiel aufgefallen, als ich mal drüber nachgedacht
hab, dass ich meist erst mitbekommen hab, wenn ich entweder im Auge war mit dem
Finger, auf dem Auge oder wenn mich jemand ermahnt hat. Wie war das bei dir?
Wann hast du festgestellt, wenn man das jetzt so einteilt in drei Schritte: zuerst geht
die Hand zum Auge, dann ist sie im Auge und dann geht sie aus dem Auge raus.
Bianca: Das ging automatisch. Erst gingen die Finger automatisch hin zum Auge.
Dann sind sie dann drin ne Weile und irgendwann, ja stimmt und irgendwann spricht
dich einer drauf an oder haut dir auf die Finger. Was sie alle oft gemacht haben. Das
war ne Riesen Sauerei und dann hast du dann wirklich gemerkt, dass du das
gemacht hast.
40
Dana: Vorher hast du das gar nicht mitbekommen? Oder hast du mitbekommen, wie
die Hand zum Auge geht?
45
Bianca: Unterbewusst, so unterbewusst, aber nicht so richtig irgendwie. Also nicht so
ober-…nicht oberflächlich, sondern irgendwie nur unterbewusst habe ich das
mitgekriegt. Unterschwellig wahrgenommen.
Dana: Aber so richtig bewusst erst, wenn dich jemand angesprochen hat?
50
Bianca: Wenn mich jemand angesprochen hat, ja.
159
Dana: Und hast du es selber irgendwann mitbekommen, dass du…?
Bianca: Manchmal, aber ganz selten. Das war dann nachher wo ich größer wurde.
5
Dana: Und ab welchem Schritt da?
Bianca: Was?
10
Dana: Und ab welchem Schritt hast du es dann mitbekommen?
Bianca: Manchmal wenn die Hand zum Auge wollte und manchmal wenn die Hand
schon im Auge drin war. Aber das war sehr, sehr selten. Wirklich selten.
Dana: Und öm (Pause), jetzt hab ich gerade den Faden verloren. (Pause)
15
20
Bianca: Und?
Dana: Ja ich musste gerade noch überlegen. Ich hab gerade den Faden verloren. Ja
genau. (lacht). Also später sagtest du, wenn die Hand im Auge war. Ach so, ja genau
und wenn dann konntest du das, ja, blockieren, wenn du gemerkt hast die Hand geht
zum Auge? Oder war das so, dass du das gar nicht ändern konntest, dass du das
ausführen musstest, das Augenbohren?
Bianca: Nee, das war, wie gesagt automatisch. Da gingen die Finger irgendwie
automatisch hin.
25
Dana: Das heißt, selbst wenn du mitbekommen hast, die Hand geht zum Auge,
konntest du nichts machen. Die ging zum Auge? Du konntest es nicht stoppen?
Bianca: Doch da konnte ich dann schon gegensteuern. Ab und zu mal. Aber selten.
30
Dana: Ah, ja. (Pause) Und hast du mitbekommen, wenn andere so, wenn du mit
anderen zusammen warst, die auch bohren, ob das verstärkt, dein Augenbohren
selbst oder machte das nix aus, wenn da noch andere dabei saßen?
35
Bianca: Das hat mir eigentlich nichts ausgemacht, weil ich hab es doch nie gesehen,
was die da machen. Und von daher war das egal.
Dana: OK, gut.
40
45
50
Bianca: Das kam von mir aus.
Dana: Das kam von dir aus. Und ich habe zum Beispiel mal, na ja auch nachher
Angst bekommen, durch das Wissen auch, was uns gesagt wurde über das
Augenbohren, dass ich mir einen Schaden zufüge und ich hab dann auch manchmal
gemerkt, dass mein Auge nach hinten irgendwie geht und hab dann doch überlegt,
ob das jetzt einen Schaden am Augen war. Hast du irgendwie was festgestellt, was
sich verändert hat durch das Augenbohren?
Bianca: Öm. Hab ich da irgendwie drauf reagiert? Nachher ja, auch. Deswegen hab
ich nachher wo ich etwas älter war, dann auch gegengesteuert, weißt du?
160
Dana: Mhm. Und hast du aber selbst was festgestellt, was sich verändert? Zum
Beispiel das sich dein Auge nach hinten eindrückt oder…
Bianca: Bei mir war das gar nicht. Gott sei Dank.
5
Dana: Ah, ja. Und hattest dadurch auch nie irgendwelche Angst gehabt, dass sich
jetzt was verändert oder das…
10
15
Bianca: Nö. Nee, also ich war nachher mal froh als hier Elvira Müller (Name nach
dem Interview geändert) mal gesagt hat zu uns, dass hier, zu mir, dass ich schöne
große Augen hab. Und irgendwie dann wurds auch langsam weniger. Als ich das mal
von ihr gehört hab, dass ich schöne Augen hab, hat mich das ein bisschen motiviert,
ein bisschen mehr aufzupassen.
Dana: Ja.
Bianca: Warte mal kurz (Fragt in den Raum hinein) Mama, bei meinem
Augenbohren, waren da mal Veränderungen an meinem Auge, das die eingedrückt
waren oder so? Nee, gar nicht, nee, mm gut OK.
20
25
Dana: Das ist interessant, dass deine Mama in der Nähe ist. Sie brauchen wir
vielleicht noch mal bei einer Frage. Sehr spannend. Ja, wie waren bei dir so die
Beziehungen oder wie ist die zu deinen Augen selbst. Kann du die annehmen oder
lehnst du die eher ab? Und das gleiche auch zum Augenbohren. Ob du das eher
annehmen kannst oder ablehnst?
Bianca: Oh, kann ich schon. Eigentlich ganz normal. Ich kann mit denen ja noch
Lichtschein sehen und ich bin auch ein bisschen stolz auf meine Augen, sie sind
eben blind, so wie viele Augen halt sind.
30
Dana: OK, Super.
35
Bianca: Ich kann sogar noch Blicke machen, nicht immer, weil die zittern ja
manchmal, oder oft, eigentlich fast immer, aber, ansonsten. Eigentlich bin ich sogar
ein bisschen stolz auf meine Augen.
Dana: Schön. Und wie hat so die Umgebung auf das Bohren bei dir reagiert?
40
Bianca: Die Umgebung…im Kindergarten weiß ich noch, dass die manchmal auch
mit Kindergartenminis angesprochen haben. Nicht bohren, haben die immer gesagt
zu mir. Obwohl die halt gucken konnten, aber keiner hat gelacht.
Dana: Interessant.
45
Bianca: Aber, aber keiner hat gelacht.
Dana: Interessant und sonst? Die anderen Menschen, die so um dich rum waren.
Wie haben die das…
50
Bianca: Meine Eltern, meine Mama und Papa, die haben mich auch immer ermahnt.
Ich soll nicht bohren. Aber die haben mich nie auf die Finger gehauen. (Fragt in den
161
Raum hinein) Habt ihr nie gemacht, nö? Ihr habt mich nie gehauen? Das haben doch
nur unsere doofen Erzieher gemacht. Die haben uns immer eine auf die Finger
gegeben. Mama und Papa haben immer gesagt: Finger raus! Finger aus den Augen!
Nicht bohren! Oma und Opa haben das auch immer gesagt.
5
Dana: OK. Ja und du hast ja gesagt, dass du mit vier Jahren angefangen hast zu
bohren. Da wahrscheinlich bewusst. Weißt du aus Erzählungen wann du eventuell
vorher schon begonnen hast zu bohren? Oder war das tatsächlich erst mit vier
Jahren?
10
Bianca: Oh, das war jetzt aber nicht zu verstehen, noch mal!
15
20
Dana: Gut, also. Ich weiß, dass ich mit zum Beispiel mit drei oder vier Jahren auch
angefangen hab zu bohren. Aber ich weiß auch von meiner Mutter, dass ich schon
mit, das es meinen Eltern schon mit einem Jahr aufgefallen ist das ich gebohrt hab.
Also viel früher als es mir bewusst ist.
Bianca: Nö, bei mir, bei meinen eigentlich nicht. Meinen ist es wirklich erst dann
aufgefallen. (fragt in den Raum hinein) Ja gut. Gut OK. Ja, nee es ist denen auch
erst später aufgefallen.
Dana: OK. Ah, ja.
Bianca: Ich habe also tatsächlich dann erst angefangen.
25
Dana: Interessant. Gut. Dann komme ich zur nächsten großen Frage. Da möchte ich
gern wissen, wie bei dir die Abgewöhnung verlaufen ist. Welche Hilfsmittel, bzw.
Hilfen hattest du?
30
35
40
Bianca: Gar keine. Das ging einfach irgendwann weg. Irgendwann. Gut ich wurde,
wie gesagt ein bisschen motiviert, weil wir einmal. Wir haben einmal, wie gesagt,
Weihnachtsbilder gemacht, vielleicht weißt du das sogar noch? Weihnachtsbilder für
unsere Eltern. Hat Elvira (Name nach dem Interview geändert) von uns geschossen.
Da waren wir so fünfzehn, sechzehn rum. Und da hat sie zu mir gesagt, du hast so
schöne große Augen. So schöne große, dunkle Augen. Und das war bei mir
irgendwie noch mal so `nen Motivationsanstoß. Aber ansonsten ging das eher von
alleine. Das ging einfach irgendwann weg. Ich weiß nicht warum. Kann ich dir gar
nicht mal genau sagen.
Dana: OK.
Bianca: Also die ganzen Strafen haben auch nichts gebracht.
Dana: Ja. (Pause) Hättest du dir eine Abgewöhnung früher gewünscht?
45
50
Bianca: Ja, schon. Nachher ja. Vorher hat mich das nicht so gestört, als Kind. Aber
nachher ja. Hätte ich dann schon mir gedacht, Mensch hätte ich doch mal `nen
bisschen eher vielleicht. Da hab ich mir immerzu meine Augen angeguckt, ob die
auch wirklich …ach ja, das war während der Abgewöhnung. Da hab ich mir immerzu
meine Augen angeguckt, ob die auch wirklich noch in Ordnung sind. Das war
162
nachdem das Elvira zu mir gesagt hat. Das weiß ich noch. Das fiel mir gerade wieder
ein.
5
Dana: Ja, gut, schön. Und wie hat das, dadurch das du ja auch von Strafen erzählst.
Wie hat das das Verhältnis zu den Eltern, Lehrern und Erziehern beeinflusst, dass
sie dich halt ermahnt haben und auch ja einige halt auch bestraft haben?
Bianca: Na, bei meinen Eltern hat das gar nichts verändert. Weil die haben mich nie
bestraft. Die haben mich nie bestraft.
10
Dana: Mhm, OK.
15
Bianca: Aber unsere Erzieher und Lehrer, also vor allem die Erzieher. Das hat
natürlich das Verhältnis um einiges Bergab gehen lassen manchmal. Also ich würd,
nie zu meinen Eltern, gar nicht. Familie hat das gar nicht beeinträchtigt.
Dana: Mhm und. Wie war das so mit der Aufklärung über das Augenbohren? War
das für dich…war das geschehen? Wurdest du darüber aufgeklärt, was das…
20
Bianca: Nö.
Dana: Nein?
25
Bianca: Nö, wurde ich nicht. Was soll man da auch groß aufklären? Das ist ja das
Problem. Deswegen sag ich, bei den meisten Leuten, was ich so mitkriege kommt es
und geht weg irgendwann.
Dana: Dass heißt du wusstest nicht, dass es das Auge schädigt? Oder?
30
Bianca: Hm, warte mal doch. Doch das haben sie uns dann erzählt. Aber so richtig
ernst genommen habe ich das nie. Weil das wurde dann auch gleich mit Strafen und
Bla verbunden.
Dana: Das ist noch einmal ein guter Hinweis. Das es nicht ernst genommen wurde.
35
Bianca: Hm, genau. Dadurch das man das auch immer gleich mit den Strafen so
gleichgesetzt hat, weißt du?
Dana. Ja, ja. Und hattest du eine Bohrbrille?
40
Bianca: Nö, die hatte ich sowieso nie. Brauchte ich komischerweise nie. Bohrbrille
haben sie mir keine gegeben.
Dana: OK. Hast du noch andere Bewegungen gemacht? Außer das Augenbohren?
45
Bianca: Ja, das Schaukeln. (Pause)
Dana: Ist das heute noch da? oder.
50
Bianca: Manchmal. Wenn ich mich in Rage rede.
163
Dana: Und wann hast du das früher hauptsächlich gemacht?
Bianca: Wenn ich aufgeregt war. Oder einfach nur so. Wenn ich nervös war. Aber
heute nur halt manchmal passiert mir das noch. Aber, ja doch, manchmal.
5
Dana: Ja, dann kommen wir schon zur nächsten Frage. Findest du eine
Abgewöhnung sinnvoll? Dann auch interessiert mich warum und wie soll die
Abgewöhnung erfolgen?
10
15
Bianca: Die Abgewöhnung ist natürlich sinnvoll. Du musst dir das abgewöhnen, sonst
sehen deine Augen nachher dermaßen scheiße aus. Ich sag mal, sonst haste dann
wirklich richtig blind aussehende Augen. So eingedrückt. Und sonst was. Die sehen
furchtbar aus. Ich habe so was schon mal gesehen. Das sieht echt total verboten
aus. Und auch wenn man blind ist, sollte man bitte ein bisschen auf seine Optik
achten. Finde ich.
Dana: Und wie könnte man das machen? Wie könnte eine Abgewöhnung, hast du da
`ne Idee?
20
25
Bianca: Das ist eben das Schwere. Weil es bei mir einfach kam. Tatsächlich mit
irgendetwas motivieren, wie es bei mir war. Wie zum Beispiel jemand, ein Sehender,
ein sehender Mensch sagt zu dir, du hast so schöne Augen. Du hast wirklich schöne
Augen und wenn du das weiter machst, dann werden deine Augen irgendwann mal
so und so und so. Das man wirklich versucht an die eigene Eitelkeit ein bisschen,
weißte?
Dana: Ah, ja, OK. (Pause) Gut, dann kommen wir auch schon zur nächsten Frage.
Zur Vorletzten.
30
Bianca: Hm.
Dana: Welchen Sinn hat für dich das Augenbohren gehabt? Kannst du dir was
vorstellen?
35
Bianca: Nö, (lacht) überhaupt keinen, ich weiß es nicht.
Dana: OK, dann kommen wir schon zur letzten Frage. Kennst du Theorien zum
Thema Augenbohren?
40
Bianca: Ja.
Dana: Und, ja, OK. Und hast du selbst eine Theorie?
45
50
Bianca: Theorie selbst? Hab ich eine Theorie? Also eine Theorie selbst habe ich
eigentlich nicht. Nee, überhaupt nicht. Ich weiß überhaupt nicht warum man das
macht. Ehrlich gesagt. Aber Theorien kenn ich, nach dem Motto, ja die Blinden sind
nicht ausgelastet. Was bei mir aber nicht zugetroffen hat. Weil ich unter sehenden
Kindern aufgewachsen bin. Und dieses, ja man sieht Lichter, ja was aber bei mir
auch nicht zutrifft. Ich hab auch nie was gesehen. Von daher kann ich mich mit
diesen Theorien überhaupt nicht gleichstellen und hab auch selber keine eigenen.
164
Dana: Ja, super, dann war’s das schon.
Bianca: Was du bist schon fertig?
5
Dana: Ja ich wundere mich selbst. Das ging recht fix.
Bianca: Ja das ging aber verdammt schnell.
10
Dana: Ja, du hast auch zwischendurch Namen genannt, die würde ich ganz gern
beim Abschreiben nicht übernehmen.
15
165
Niederschrift des vierten Interviews: David
5
10
15
Interviewte:
David
Interviewer:
Dana Lienert
Datum:
26. Februar 2007
Uhrzeit:
20.15 Uhr
Ort:
Telefoninterview
Dana: OK, dann fangen wir einfach mal an. Ich hatte dir ja schon gesagt, dass es
Hauptfragen gibt. Und erst einmal gibt es ein paar kleine Vorfragen. Auch für die
halbwegs statistische Auswertung. Dafür brauche ich das Alter, dein
Geschlecht…das ist klar, das ist männlich und dein Beruf, als Berufsbezeichnung.
David: Ja, also, Alter ist noch 31. Beruf, also als was ich arbeite oder was ich gelernt
hab?
Dana: Was du gelernt hast.
David: Oh, das ist ein schöner Name, Kaufmann für Bürokommunikation.
20
Dana: Ah, ja. Ich kürze es mal eben mit KfB in meinen Mitschriften ab.
David: Genau, Das hat ja jeder.
25
Dana: Und als was arbeitest du im Moment? Das kann ich ja mit dazu aufnehmen.
David: Als Vertriebsmitarbeiter, Kundendienstmitarbeiter, so was in der Art.
Kundendienst.
30
Dana: Gut, ich mach nebenbei Mitschriften, deswegen kann das mal sein, dass ich
etwas noch brauche. Bis ich dann so weit bin. Ja, dann hab ich jetzt als erste zwei
Fragen. Als, sozusagen zwei Fragen bevor dann die offenen Fragen beginnen. Seit
wann bist du blind, bzw. sehbehindert und hast du noch Restsehvermögen? Und wie
viel ist das?
35
David: Also von Geburt an blind. Und Restsehvermögen keins, also mit Ausnahme
halt von Hell und Dunkel.
40
Dana: Ja genau, so was meine ich zum Beispiel, Hm. (Pause) OK: Welche
Augenerkrankung hast du?
David: Öm. Ich weiß nicht ob die einen Namen hat. Auf jeden Fall ist mein Sehnerv
nicht korrekt ausgebildet. Keine Ahnung, in der Entwicklung stehen geblieben,
sozusagen.
45
Dana: Ja.
166
David: Nicht so häufig, glaube ich.
Dana: OK, bist du zu früh geboren? (Pause) Bist du zu früh geboren?
5
David: Nee.
Dana: OK. (Pause) Ja, dann habe ich jetzt die erste offene Frage. Da möchte ich
dich für die nächsten Minuten einfach einladen alles über das Augenbohren bei dir zu
erzählen. Was dir dazu alles so einfällt.
10
David: Also erstens mal ist es schon…es ist schon lange her. Also ich mach das jetzt
nicht mehr. Und keine Ahnung, wo soll ich da anfangen. Also… (Pause)
15
20
25
Dana: Irgendwas, was dir so als erstes dazu in den Sinn kommt. Ich frag dann schon
nach, wenn mir noch was fehlt.
David: Ach so, hm, Na ja, ich weiß jetzt auch nicht mehr in welchem Alter ich das
angefangen hab oder so, aber. Was mir noch gut in Erinnerung geblieben ist, ist das
mein Vater mir das halt abgewöhnen wollte. Und das zum Glück auch recht gut
geschafft hat. aber. Ich was weiß ich, saß halt immer am Tisch mit Kopf aufgestützt
und Händen in den Augen. Und, der hat das dann, also der hat das immer gesehen
auch wenn ich dachte, dass er das eigentlich gar nicht sehen kann, so als kleiner
Junge so ungefähr. Und hat dann auch gemeckert beziehungsweise mir dann mal so
meine Hand weg und so. Und ja, also, überhaupt meine Eltern, meine Mutter hat
natürlich auch immer was gesagt. Aber mein Vater war da halt besonders streng, sag
ich mal.
Dana: Hm.
30
David: Und in der Schule weiß ich jetzt gar nicht oder beziehungsweise im
Kindergarten oder Schule, ob die da, ob die da viel drauf geachtet haben. Allerdings
muss ich sagen, dass ich da, ich weiß nicht warum, aber dass ich aus der Zeit
sowieso mich nicht mehr an so viele Details erinnere, wie jetzt andere Leute aus
meiner Klasse.
35
Dana: Ja.
David: Ich weiß auch nicht woran das liegt, aber es ist halt so.
40
Dana: Ja, das ist einfach so. Ja, genau.
45
David: Und ich weiß nicht, das ist schon. also ich denke mal, ich hab das schon noch
bis zum ganz relativ jugendlichen Alter gemacht. Und dann keine Ahnung, mal
kommts, man verfällt dann auch später noch mal da, aber man hat halt die, das
Bewusstsein, dass man das halt merkt und dann, keine Ahnung, damit aufhört.
Dana: Ja. Ab wann hast du es so gemerkt, ab welchem Schritt? Wenn du das…
David: Wie ab welchem Schritt?
50
167
Dana: Also wenn du das Bohren jetzt in drei Schritte einteilst: die Hand geht zum
Auge, ist der erste Schritt, der zweite Schritt ist, die Hand ist im Auge und der dritte
Schritt ist die Hand geht aus dem Auge wieder raus. Ab wann ist es die am meisten
bewusst geworden, dass du…?
5
David: Na, beim Zweiten denke ich.
10
15
Dana: Ja, Hm. Und kannst du noch erklären, wie du direkt im Auge gebohrt hast?
Waren das beide Augen? Und so richtig so den Vorgang beschreiben, welche Finger
du benutzt hast?
David: Nee, eigentlich war es schon mehr. Also es hat eigentlich schon immer mit
dem Kopfaufstützen zu tun gehabt. Also nicht das ich mich irgendwie gerade
hingesetzt hab und die Hände in die Augen gebohrt hatte. Dann schon dann so bei
dem Kopf in die Hände gestützt halt und dann da mit den, keine Ahnung, ich denke
mal doch eher Zeigefinger öh, Knöchel, oder so. Also nicht mit der Fingerspitze,
oder so.
Dana: Ah, ja, OK. Und welches Auge? Beide oder vorrangig ein Auge?
20
David: Ich glaube, puh, ich denke mal eher rechts.
25
Dana: Rechts, mhm. Kannst du den Druck einschätzen, den du beim Bohren
verwendet hast? Entweder mit einer anderen Tätigkeit gleichsetzen oder von leicht,
mittel oder stark?
David: Nicht so stark. Ich denke mal eher leicht. (Pause)
Dana: Gut. Und war das schmerzhaft, das Bohren bei Dir?
30
David: Nö. (Pause)
35
Dana: Ja, es ist wahrscheinlich schwierig jetzt zu beantworten, weil es lange her ist.
Aber kannst du dich noch daran erinnern, wie häufig es war? War das manchmal
stündlich oder einmal am Tag oder mehrmals am Tag?
David: Nee, das war schon mehrmals, also das war schon häufiger. Aber stündlich
glaube ich jetzt nicht. Also, keine Ahnung. Immer wenn man Langeweile hatte. (lacht)
40
Dana: Ah, ja. Das ist aber auch wichtig. Ja, das ist so ein Stück warum man das
macht und…
David: Ja.
45
Dana: So ein Stück auch ein Auslöser, vielleicht. Und wie lang warst du ungefähr im
Auge? Wenn du das so.
David: Das hab ich nicht richtig verstanden?
50
Dana: Wie lang warst du am Auge? Ungefähr?
168
David: Wie lang?
Dana: Ja, wie lang. Wenn du so den Kopf aufgestützt hast…
5
David: Ach so.
Dana: Waren das mehrere, also wenn du richtig den Finger am Auge hattest, waren
das mehr nur ein paar Sekunden oder waren das Minuten?
10
David: Nö, das war schon ein bisschen länger. Das waren schon eher Minuten.
15
Dana: Ja. Und hast du eigentlich…Also bei mir war es so, dass ich den Zeigefinger
auf das Auge gelegt hab und auch gelegentlich auch oben an die Oberkante der
Augenhöhle gegangen bin…Wie war das bei dir? Hattest du den direkt auf dem Auge
oder mehr am Augenrand?
David: Nee, ich denk auch so direkt auf, direkt drauf so. Aber auch so mehr oben.
20
Dana: Ja, OK. (Pause) Ja, kannst du dir sonst noch Dinge vorstellen, wodurch das
ausgelöst wurde, das Augenbohren? Außer Langeweile, was du schon erwähnt hast.
David: Nee, eigentlich nicht. Also ich denke, das war eher so, ja keine Ahnung, dass
man nicht wusste wo man da mit seinen Fingern hin sollte und keine Ahnung.
Manche knabbern auch dran. Ich hab da in den Augen gebohrt.
25
Dana: Ja, OK. Hast du eine Veränderung während oder nach dem Augenbohren
festgestellt? So was wie Lichteffekte oder…
David: Nee, nee
30
Dana: Oder Figurensehen oder irgendwie, dass es sich angenehm im Körper oder im
Auge anfühlt?
David: Nee.
35
Dana: OK. (Pause) Und, gut du sagst, dass du im Schulalter schon relativ später
wenig gebohrt hast. Aber hast du gemerkt, dass du wenn du mit anderen zusammen
warst, die auch gebohrt haben, ob es sich dann verstärkt hat?
40
45
David: Glaub ich nicht. Ich denke eigentlich eher, wo ich so, öm, alleine war. Also
nicht unbedingt auch natürlich so was wenn man in der Klasse saß vielleicht so. Aber
dass das mit den anderen irgendwie zu tun hatte kann ich nicht sagen.
Dana: Ja, OK. Und hast du einen Schaden festgestellt durch das Augenbohren? Das
dein Auge nach hinten gerutscht ist oder ähnliches?
David: Mhm, Nö, das nicht. Also ich hatte wohl bloß so Ringe unter den Augen. So
was auch wie wenn man überarbeitet ist oder so. meine Eltern meinten das kommt
davon.
50
169
Dana: Ja, da denkt man sich bestimmt was aus als Eltern. (lacht) Und hattest du
dann irgendwie schon mal Angst gehabt, weil mir gings so, dass ich dann dachte,
ups jetzt rutscht das Auge nach hinten oder jetzt ist es irgendwie anders.
5
10
David: Ja, das schon. Das wurde einem dann ja auch immer mal suggeriert von
diversen Erziehungspersonen.
Dana: Ja. Und wie konntest du damit umgehen? Hast du dann irgendwelche, also
hast du versucht das zu unterlassen oder war das eher unangenehm. Musstest du
das eher hinnehmen diese Angst oder konntest du dann irgendwie…
David: Na, es hat dann schon mal ´ne Weile gewirkt, dass man da mal drüber
nachgedacht hat und dann das eventuell etwas eingeschränkt hat.
15
Dana: Mhm, (Pause) OK. Bei mir war es zum Beispiel so das ich mit vier Jahren das
Bohren mitbekommen hatte, bewusst. Du sagtest ja vorhin schon, dass du es
bewusst nicht mehr weißt. Weißt du von deinen Eltern aus Erzählungen wann du
begonnen hast zu bohren?
20
David: Nee, aber ich denke das könnte schon so hinkommen. Also da hätte ich sie
mal fragen müssen. Das hab ich aber vergessen.
Dana: Macht nichts. Hätte ja sein können das sie das mal erwähnt haben.
25
David: Nee.
30
Dana: Mhm, OK. (Pause) Und wie ist deine Beziehung zu den Augen bzw. auch zum
Augenbohren damals gewesen? War das eher ablehnend oder konntest du es
annehmen? Halt auch zu den Augen, ob du sie eher ablehnst oder annehmen
kannst?
David: Äh, ach so. nö. Ablehnen würde ich nich sagen. Also ich habe da ein ganz
normales Verhältnis…
35
Dana: Oder sind sie dir gleichgültig?, oder so.
David: Ja.
Dana: Gleichgültig oder nicht gleichgültig?
40
David: Nicht gleichgültig.
Dana: Oder sind sie einfach da, wie auch dein Magen und…
45
David: Ja, so ungefähr.
Dana: Ja, OK. (lachen) Und zum Augenbohren selbst? War das eher was
ablehnendes oder konntest du das annehmen?
50
David: Ähm, ja, na ja, also keine Ahnung, ich muss es wohl schon angenommen
haben, weil sonst hätte ich es ja nicht gemacht oder?
170
Dana: Na ja, es gibt ja auch die Möglichkeit, zu sagen ich mach das, aber ich will das
gar nicht. Und kann ich nicht endlich damit aufhören und sich selber dann zu
bestrafen und ähnliches.
5
David: Ja, das war, ich denke das war, das kam erst so im Nachhinein, dann die
Erkenntnis, wo man dann schon doch ein bisschen älter wurde und gemerkt hatte
das…Das keine Ahnung, dass es ja irgendwo nicht unbedingt so gut aussieht. Und
das man das dann doch lieber sein lassen sollte.
10
Dana: Hm. Ja, aber sonst im Allgemeinen kannst du sagen, dass du es
angenommen hast?
David: Also ja, wo ich kleiner war hat mich das nicht…hat mich das nicht gestört
groß.
15
Dana: OK. Und hast du noch andere Bewegungen, wie Schaukeln oder Fingernägel
knabbern oder ähnliches? Haare drehen?
David: Na Fingernägel knabbern schon. Aber ich glaube das machen alle. Viele, ich
meine unabhängig von Behinderung oder so.
20
Dana: Es geht mir auch mehr um Schaukeln und solche Sachen. Irgendwie, die halt
ähnlich sind.
David: Das habe ich eigentlich nie gemacht.
25
Dana: Ah, ja, ich auch nicht. Aber es wird halt oft damit in Verbindung gebracht.
David: Ja, also wir hatten da auch einige, die dann den Kopf gedreht haben und
dann…wir hatten sogar einen, der hat sich selber gedreht die ganze Zeit. Also…
30
Dana: Ja, das kenn ich auch.
35
David: Nee, das fand ich dann auch schon ein bisschen merkwürdig. Man hört es
dann ja auch, wenn die Leute sprechen und drehen den Kopf zum Beispiel oder so
was. Das kriegt man ja mit.
Dana: Genau, da ist unser Augenbohren noch unauffällig, ne. (lacht)
David: Ja, genau.
40
Dana: Ja, ich komm dann zur nächsten großen Frage. Wie ist bei dir die
Abgewöhnung verlaufen? Und welche Hilfen, bzw. Hilfsmittel hattest du?
45
David: Die Abgewöhnung? Eigentlich schon ganz nor…nur mit Ermahnungen und
solchen Sachen. So nicht mit irgendwelchen, keine Ahnung, irgendwelchen
Alternativen oder was weiß ich. Ich weiß ja nicht was es da alles gibt.
Dana: Bohrbrille und…
50
David: Was?
171
Dana: Bohrbrille?
5
10
David: Nee, also so was hatte ich nicht. Es wurde halt einfach nur geschimpft, bzw.
auch mal dann die Hand eben weg gehauen oder so. Also nicht das es sehr
schmerzhaft war, aber es war schon so das…das hat mein Vater manchmal
gemacht. Und eigentlich sonst immer nur verbal. Aber nicht mit irgendwelchen
anderen Ablenkungstricks oder was weiß ich. Oder wie das mit der Brille oder so.
Nö…
Dana: Auch keine Strafen, wie früher ins Bettgehen oder an bestimmten Dingen nicht
teilnehmen dürfen oder so?
David: Ach so, also jetzt irgendwie ne Strafe, die dann halt…
15
Dana: Die dann folgte als Konsequenz. Oder zehn Kniebeuge pro Augenbohren?
David: Nö, nö, nö, nö. Nö, kann ich nicht sagen.
Dana: OK. Hättest du dir eine Abgewöhnung früher gewünscht?
20
David: Kann ich nicht sagen. Also, zu spät war es nicht also, keine Ahnung. Zum
Vorstellungsgespräch habe ich nicht mehr gebohrt. Das ist dann schon OK so. (lacht)
25
Dana: Das habe ich heute auch erst wieder gelesen. Das sieht doch ungünstig aus,
wenn man beim Vorstellungsgespräch bohrt. Das stimmt ja auch.
David: Ja, schon, also ja, dass …wobei keine Ahnung, dann muss man schon ein
bisschen. Also wenn man das da nicht steuern kann, in so einer Situation, dann ist
es schon schlimm. Denke ich.
30
Dana: Ja…
David: Selbst wenn man es sonst noch macht vielleicht. Aber in so einer Situation
sollte man das ja dann schon irgendwie steuern können.
35
Dana: Wie alt warst du ungefähr, als du es dir richtig abgewöhnt hattest. Du hattest
vorhin so jugendliches Alter…
40
David: Das war schon in den höheren Klassen. Also ich denke mal, keine Ahnung,
Achte, Neunte.
Dana: Und was war gerade in der Zeit hilfreich? Kannst du da was angeben, was
nennen?
45
David: Na, ich weiß nicht. Ich denke dann kamen vielleicht schon diese vernünftigen
Sachen halt. Oder, die Begründung halt, wie das Aussehen und das, wie man sich
halt präsentiert vielleicht.
Dana: Ja.
50
172
David: Dass das dann schon mehr beeinflusst hat. Man das dann irgendwie auch
eingesehen hat.
Dana: Und das war auch so ein Stück Motivation sicher, nö?
5
David: Ja, ich denke schon. (Pause)
10
Dana: Und vorhin sagtest du ja, dass das auch . das du bei Warnungen bzw. auch
bei, wenn es dir jemand sagt von den Gründen her, dass du es ne Weile kurz
aufgehört hast. Aber haben Warnungen wirklich das Augenbohren bei dir verhindern
können? Sagen wir gerade mal eher im Kindesalter?
David: Na ja, kurzfristig halt, ja. Aber das war dann irgendwann wieder vergessen,
wie das so ist als Kind.
15
Dana: Ja. Das stimmt wohl, man vergisst schneller als Kind. Zumindest solche
Sachen. Und hat das aber, diese Warnungen haben die, die Beziehung zu deinen
Eltern oder auch Lehrern und Erziehern beeinflusst. Das es halt, na ja, mein Vater,
da muss ich jetzt vorsichtig sein, oder so?
20
David: Ja. Na ja, das kann man vielleicht schon so sagen. Das man da bei dem
einen, der da, keine Ahnung, bei dem, der ein bisschen strenger war zum Beispiel,
dass man da mehr drauf geachtet hat als bei anderen, möchte ich mal nicht…Ja, das
wird schon so gewesen sein.
25
Dana: Aber es war jetzt nicht so, dass du gemerkt hast, nee jetzt ist nur mein Vater
da, dass mag ich nicht. Ich mag lieber bei meiner Mutter sein oder die Lehrerin oder
so…
30
David: Nee, nee. Ach wo.
Dana: Gut, OK. Und du sagtest ja schon, dass dir Gründe genannt wurden. War dir
das ausreichend, das Wissen über das Augenbohren, was dir vermittelt wurde? Und
deren Folgen? Oder hast du davon zu wenig erfahren?
35
40
David: Ja, doch, na ja. Also logisch war das schon irgendwo. Ich meine das war ja
nun, also es hatte sich ja keiner damit irgendwie beschäftigt jetzt. Es war ja einfach
nur die Leute, die das versucht haben halt abzugewöhnen hatten da ja, denke ich
nicht unbedingt so viel Hintergrundwissen darüber. Sondern das war einfach nur
gesunder Menschenverstand.
Dana: Ja. Und hattest du dir, nachdem du dir das Augenbohren abgewöhnt hast
andere
Bewegungen?
Vielleicht
auch
verstärkt
gemacht? Wie
das
Fingernägelkauen?
45
David: Nö. (Pause)
50
Dana: OK, dann kommen wir jetzt zur vierten Frage. Findest du eine Abgewöhnung
sinnvoll? Und warum und wie soll sie aussehen, wie soll sie erfolgen? Wenn du sie
sinnvoll findest.
173
David: Na ja, sinnvoll auf jeden Fall. Ja, klar. Ich fand eigentlich, ich fand das
eigentlich, so wie es bei mir gelaufen ist auch jetzt im Nachhinein nicht unbedingt
schlecht oder falsch. Wie gesagt, wie das mit solchen Hilfsmitteln gewesen wäre,
kann ich jetzt nicht so richtig einschätzen.
5
Dana: Also würdest du deinen Weg so als denjenigen sehen…
David: Ja, also wenn ich das jemanden abgewöhnen müsste, würde ich das auch so
machen.
10
Dana: Mhm, (Pause) Und warum ist es für dich sinnvoll das Abzugewöhnen? Ein
Stück sind wir ja schon drauf gekommen, bei Vorstellungsgesprächen und
ähnlichem.
15
David: Ja, na einfach, also ich lege schon ziemlich großen Wert drauf, dass ich, dass
ich meiner Umwelt gegenüber oder andren Leuten gegenüber nicht da mit solchen,
keine Ahnung, Blindensachen auffalle. Oder Blindismen oder wie man das auch
manchmal nennt.
20
Dana: Ja.
David: Und das ist schon, dass ist eigentlich Grund genug.
Dana: OK.
25
David: Weil man sich ja auch nicht, also nicht nur unter Blinden bewegen will. Und
keine Ahnung da ist das dann einfach mal peinlich.
30
Dana: Ja, OK, ja, da sind wir schon bei der nächsten Frage. (Pause) Welchen Sinn
hat für dich das Augenbohren?
David: Welchen Sinn?
Dana: Hm. Kannst du da einen Sinn drin sehen?
35
David: Nö, kann ich eigentlich keinen Sinn drin sehen. Fällt mir auch nichts ein, dass
ich das aus einem bestimmten Grund gemacht hätte oder so.
Dana: Na, die Langeweile hatten wir ja vorhin.
40
David: Ja, das ja, aber sonst meine ich das irgendwie.
Dana: OK, die sechste Frage und letzte Frage. Sind dir Theorien zum Thema
Augenbohren bekannt oder hast du selber welche? (Pause)
45
50
David: Nee, eigentlich nicht. Also bei diesen anderen Geschichten, wie Schaukeln,
dass ist, da hab ich mal gehört, keine Ahnung, dass das irgendwie
Bewegungsmangel ausgleichen sollte oder so was. Oder das zumindest das wohl
vermutet wurde bei diesen körperlichen Bewegungen. Bei Augenbohren ist ja nun
nicht gerade…keine Ahnung, da macht man ja nicht viel.
174
Dana: Mhm, OK.
David: Und selber hab ich mir da, also ich hab, hatte auch nicht irgendwie, wär nicht
auf die Idee gekommen das versuchen wollen zu erklären oder so.
5
Dana: Mhm. OK.
David: Aber das machst du ja jetzt.
10
Dana: Das überlässt du mir, dass ist aber fein. (lacht)
David: Ja.
Dana: Ja, super, dass wäre es dann sogar schon. Ja, dann danke ich dir.
15
David: Kein Problem.
20
175
Niederschrift des sechsten Interviews: Erwin
5
10
Interviewte:
Erwin
Interviewer:
Dana Lienert
Datum:
01. März 2007
Uhrzeit:
20.00 Uhr
Ort:
Telefoninterview
Dana: OK. Dann können wir ja beginnen. Die ersten so ganz allgemeinen Fragen
sind nach dem Alter, nach dem Geschlecht und nach deinem Beruf bzw. der
Berufsbezeichnung, den du gelernt hast.
Erwin: Ja.
15
Dana: Ja, magst du einfach mal?
Erwin: Ach so. Ich soll jetzt einfach anfangen.
Dana: Ja, kannst anfangen.
20
Erwin: OK. Ja, ich bin siebenundzwanzig, männlich, ja klar. Und Beruf, hab ich
Fachkraft für Textverarbeitung gelernt.
Dana: OK. Ich schreib noch…
25
Erwin: Das ist eine Art Schreibkraft mit Telefonierkombination.
30
Dana: Ja. Ich schreib mit, deswegen dauert das eventuell manchmal etwas länger,
bis ich wieder antworte. Gut, dann kommen wir auch schon zu den ersten beiden, ich
sag mal Grundfragen, bevor ich mit dem Thema beginne. Und da, ja, möchte ich
gern wissen, seit wann du blind bzw. sehbehindert bist. Und ob du noch ein
Restsehvermögen hast und wie viel das ist.
35
Erwin: Ich bin seit der Geburt blind. Ich bin zu früh geboren und habe keinen Sehrest
mehr, gar nichts mehr. Das ist. Ganz am Anfang war noch bissle was, aber es hat
abgenommen mit der Zeit.
Dana: Was war am Anfang? Hell, dunkel sehen?
40
Erwin: Hell, dunkel, ja.
Dana: Und weißt du welche Augenerkrankung du hast?
Erwin: So genau weiß ich das nicht. Jedenfalls so eine Art Netzhautablösung.
45
Dana: OK. Ja, dann hast du die zweite Grundfrage schon gleich mitbeantwortet.
Super. Dann beginnen wir auch gleich mit dem Thema und da möchte ich dich für die
176
5
nächsten Minuten einfach einladen alles über das Augenbohren bei dir zu erzählen.
Wie das so abgelaufen ist und was dir dazu noch alles einfällt.
Erwin: Herrje, was fällt mir da so ein? Das ist schwierig jetzt einfach so zu erzählen,
weil ich meine man steckt hat…Ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Man steckt den
Finger ins Auge…
Dana. Ja, beschreib das mal genau.
Erwin: Wie soll ich das beschreiben?
10
Dana: Wie der Vorgang war. Welche Finger du genutzt hast. Mit welcher Hand? Ob
ein oder beide Augen.
15
20
Erwin: Ach so, ich habe meistens den Zeigefinger benutzt. Von der rechten Hand,
eigentlich fast immer und hab immer ins rechte Auge gebohrt. Das Linke…dass ist,
ganz am Anfang soll ich auch ins linke Auge gebohrt haben, aber das muss
irgendwann aufgehört haben. Jedenfalls kann ich mich da nicht mehr dran erinnern.
Warum das aber so war, also warum ich gebohrt habe, weiß ich beim besten Willen
nicht. Das weiß ich bis heute nicht. Das wissen auch viele andere Leute nicht. Ich
habe wie gesagt keine Ahnung. Ja…
Dana: Und war der Zeigefinger gestreckt? Und hast du ihn aufs Auge gelegt oder
war er gebeugt oder war er an der Augenhöhle? Oder am Knochen?
25
Erwin: Ja, das meistens, manchmal passiert es mir heute noch. Und da ist er
meistens gebeugt und wenn ich das jetzt so mal mache, am unteren… am unteren
Knochen. Also wie nennt sich das. Da wo das Auge anfängt. An der Unterseite und
mit dem ersten Fingerknöchel, ähm, mit dem ersten Gelenk vom Finger drück ich da
aufs Auge. Aber von Außen, also nicht. vom Handrücken hergesehen jetzt.
30
Dana: Ah, OK.
Erwin: Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll.
35
Dana: Ja, ist doch OK. So. Das heißt, du drehst die Hand so, dass du der
Handrücken zu deinem Gesicht zeigst?
Erwin: Ja, also praktisch so wie man auf den Tisch klopft. Beispielsweise. Oder
irgendwohin klopft.
40
Dana: Ah ja. Und kannst du den verwendeten Druck auch angeben?
Erwin: Oh, das ist schwierig.
45
Dana: Leicht, schwer oder was fällt dir für eine Tätigkeit ein, die ähnlich ist?
50
Erwin: Oho, Hm, also es reicht auf jeden Fall dafür aus, muss ich sagen, dass mein
Auge mit der Zeit weiter nach hinten gerutscht ist. Aber wie schwer, mit was für einen
Druck man das jetzt vergleichen kann. Vielleicht wenn man irgendwo auf einer
Fernbedienung einen Knopf drückt. Das lässt sich vielleicht am besten zu
vergleichen.
177
5
Dana: OK.
Erwin: Denk ich. Denke mal viel stärker wird der Druck nicht sein.
Dana: OK. Das ist doch schon super. War bei dir das Augenbohren schmerzhaft oder
ist es schmerzhaft?
Erwin: Nein, ich. Es gab auch gar keinen Grund, wie gesagt. Ich hab man. Viele
haben ja gedacht, ich bohre, weil ich eben Schmerzen hab. Aber so war es auch
nicht. Das muss einfach bloß eine Angewohnheit gewesen sein. Denke ich.
10
Dana: Und kannst du angeben, wie häufig das am Tag so war? Bzw. jetzt noch ist?
Und wann und wo?
15
20
Erwin: In jeder Situation, wo ich die rechte Hand frei hatte. Wo ich, eigentlich.
Meistens, wenn ich nichts zu tun habe. Irgendwo zuhöre. Manchmal passiert es
heute noch, wie gesagt. Oder wenn ich, ja, wie gesagt mir irgendwas anhöre.
Meistens sitze ich da und dann passiert das. Dann, dann geht der Finger in das
Auge.
Dana: Ja und gibt es eine Situation wann es eventuell häufiger war?
Erwin: Kann ich jetzt so nicht mehr sagen. Ist mir jetzt nicht bewusst.
Dana: Gut, kannst du ungefähr sagen wie lang du am Auge warst?
25
Erwin: So lange bis ich erwischt wurde, muss ich knallhart so sagen. Weil ich habe
eigentlich unbewusst damit angefangen und auch unbewusst damit aufgehört. Das
ist wie im Unterbewusstsein passiert.
30
Dana: Und wann hast du damit aufgehört?
Erwin: Wie? Überhaupt?
Dana: Wie alt warst du?
35
Erwin: Na ja, so richtig aufgehört habe ich ja bis heute noch nicht. Wie gesagt, es
passiert heute auch noch. Aber ich meine jetzt den Moment, wenn ich gebohrt habe.
Wann ich dann aufgehört hab, in dem Moment wo es passiert ist.
40
Dana: Ah, in dem Moment…
Erwin: Das kann ich auch nicht richtig sagen. So richtig aufgehört überhaupt zu
bohren, hab ich ja noch gar nicht. Das ist mein Problem.
45
50
Dana: Und wenn du die Häufigkeit jetzt angibst. Ist es mehrmals täglich oder
mehrmals stündlich oder einmal wöchentlich?
Erwin: Heutzutage ist es eher selten. Na ja, heutzutage vielleicht noch einmal am
Tag oder so. Ich kann es schlecht sagen. Aber früher war das auf jeden Fall
mehrmals täglich, manchmal auch mehrmals in der Stunde, denke ich. (kurze Pause)
Das hat auf jeden Fall sehr abgenommen.
178
5
Dana: Ja. Hast du eine Veränderung am Auge gespürt nach dem Vorgang des
Bohrens?
Erwin: Nur das, also dass das Auge mit den Jahren weiter in die Augenhöhle
gerutscht ist. Aber sonst habe ich keine Veränderung gemerkt.
Dana: Hm, es kann ja sein, dass es ein angenehmeres Gefühl im Körper dann ergab
oder so.
Erwin: Keine Ahnung, nee, also kann ich mich nicht daran erinnern.
10
Dana: Mhm. Du sagtest ja vorhin schon, dass du es erst bemerkt hast, wenn du
erwischt wurdest?
Erwin: Ja.
15
Dana: Hast du es gelegentlich auch mal selbst festgestellt?
20
Erwin: Ja, doch. Hin und wieder hab ich es schon festgestellt, das der Finger halt
wieder im Auge ist sozusagen. Aber das ist mit den Jahren dann häufiger passiert,
dass ich mich eben selber ertappt hab. Aber als Kind, als kleines Kind sehr wenig.
Da bin ich oft erwischt worden.
25
30
35
40
45
Dana: Ja und wann hast du das so festgestellt? Wenn du es jetzt selbst mit den
Jahren mitbekommen hast, mit welchem Schritt? Also ich geh von drei Schritten aus.
Zum einen der erste Schritt ist, wenn du die Hand zum Auge nimmst, der zweite,
wenn der Finger im Auge ist oder auf dem Auge. Und der Dritte, wenn du den Finger
wieder aus dem Auge nimmst.
Erwin: Ich habe das meistens festgestellt, wenn nach dem ich den Finger einfach
eine Weile im Auge hatte. Also ich hatte den Finger im Auge und dann habe ich es
gemerkt. „Mensch du bohrst doch schon wieder“. Und dann habe ich ihn
herausgenommen. Also praktisch sozusagen mit dem zweiten Schritt würde ich mal
sagen. Denke ich.
Dana: Mhm, gut. Und als Kind hast du eine Verstärkung gemerkt, wenn du mit
anderen zusammen warst, die auch gebohrt haben?
Erwin: Nee, gab es wohl kein Unterschied, weil ich es ja selber nicht gesehen hab,
wenn andere bohren. Und da denke ich, wird sich da wohl nicht viel ändern oder
geändert haben an Verstärkung oder das auch was weniger geworden ist. Das ich
weniger gebohrt habe, wenn ich mit anderen zusammen war. Kann ich so nicht
sagen.
Dana: Ja. Du hast ja schon. Also ich hab eine Frage auch dabei, wo es um den
Schaden geht, der durch das Augenbohren ausgelöst wurde. Da hast du ja schon die
Augenhöhle genannt. Also das das Auge etwas tiefer reingeht. Hast du sonst noch
was festgestellt?
Erwin: Nee, sonst habe ich nichts weiter festgestellt.
50
Dana: Und hattest du Ängste dadurch, dass du vielleicht auch wusstest, das ein
Schaden auftreten kann? Mir ging es zum Beispiel so, dass ich gemerkt habe, als
179
5
ich. Als das Auge tiefer in die Augenhöhle rutsche, dass ich es lieber wieder weiter
vorne haben wollte und dann auch Angst gekriegt habe, dass es jetzt nach hinten
fällt oder so. Kennst du so was?
Erwin: Ja, manchmal habe ich mir schon so später dann so die Gedanken gemacht.
Jetzt hast du. Jetzt hängt das Auge so weit hinten in der Augenhöhle. Es wäre schon
nicht schlecht, wenn es weiter vorne wieder wäre. Aber so richtig Angst habe ich
nicht gehabt. Ich meine, es ist passiert. (Pause) Aber so richtig anderen Schaden ist
mir da nichts bewusst gewesen. Ich hatte auch niemanden. Mich hat da auch
niemand richtig aufgeklärt, was da so für Schäden passieren könnten.
10
15
Dana: Aha. (Pause) Das ist spannend. Das hatten wir recht viel. Also ich habe es
zumindest noch in Erinnerung, dass ich recht häufig aufgeklärt wurde oder
manchmal. Aber es ist mir sehr in Erinnerung geblieben. Und seit wann ist dir durch
Erzählungen bekannt, dass du bohrst? Und seit wann ist es dir selbst bewusst?
Kannst du das sagen?
Erwin: Durch Erzählungen?
20
25
30
Dana: Weil ich weiß z. B. von meinen Eltern, dass ich mit einem Jahr angefangen
hab zu bohren oder das es denen mit einem Jahr aufgefallen ist. Ob es früher war,
wissen sie nicht. Und das. Ich weiß, dass ich ungefähr mit vier Jahren ein Erlebnis
hatte, wo ich dann zum ersten Mal drauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich
bohre.
Erwin: Nee, also durch Erzählungen kann ich jetzt überhaupt nicht sagen wann das
aufgefallen ist. Mir selber ist es aufgefallen, wenn ich mich noch so recht daran
erinnere, das ich auf jeden Fall im Kindergarten gewesen bin. Da muss ich aber
schon ne ganze Weile gebohrt haben. Aber wann ich wirklich angefangen hab. Es
könnte aber, denk ich mal, auch so knapp mit einem Alter, so mit ein, zwei Jahren
gewesen sein. Aber das kann ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen.
Dana: OK. (Pause) Wie ist so die Beziehung zu deinen Augen und auch zum
Augenbohren? Ist es eher das es auf Ablehnung stößt oder kannst du es annehmen?
35
Erwin: Ja, bei mir selber oder wie?
Dana: Ja, bei dir selbst.
40
Erwin: Ja, na, das stößt auf Ablehnung. Ich mag es eigentlich nicht, wenn ich das
mache. Ich möchte es eigentlich, also, wenn ich jetzt richtig drüber nachdenke, ich
möchte es nicht. Ja, aber…
Dana: Ja und die Augen selbst, als Organ? Sind sie dir egal?
45
Erwin: Die Augen?
Dana: Ja, die Augen, gleichgültig wie der Magen oder?
50
Erwin: Nö, das nicht unbedingt, weil ich meine mein Magen ist mir auch nicht
gleichgültig. Aber ich meine, ich möchte schon sagen wir mal Schaden von meinen
Augen abhalten. Aber ja, wie soll ich mich jetzt ausdrücken, es ist schwierig…
180
Dana: Ist schon ein guter Kontakt zu deinen Augen da? Also das du sie gut
annehmen kannst? Deine Augen?
5
Erwin: Wie soll ich das jetzt beantworten, dass ist schwierig.
Dana: Na ich kenn das zum Beispiel, dass ne Zeit lang wo ich sehr große
Schwierigkeiten mit meinen Augen hatte eigentlich auch dachte oh nee, eigentlich
können die raus, also Schluss jetzt, ich will sie nicht mehr.
10
Erwin: Nee, so ist es eigentlich nicht. Das kann ich eigentlich nicht sagen, aber mir
wurde mal gesagt, dass, ich meine gut, dass kann jetzt wieder was anderes sein,
also wenn ich im linken Auge Schmerzen haben sollte irgendwann, dann kann es
sein, dass es raus muss und durch ein Glasauge ersetzt werden muss. Das möchte
ich eigentlich nicht unbedingt. Also, wäre schon nicht so schön. Aber so, so lange
wie sie drin sind, sag ich mir, sie sind da und da hab ich halt meine Augen. Auch
wenn sie nicht arbeiten oder wie auch immer.
15
Dana. Ja, aber sie sind dir schon wichtig?
20
Erwin: Doch, ja, sie. Dafür das sie da sind, dass mein Körper sozusagen voll ständig
ist, mein Gesicht oder so doch ja.
Dana: Ja, genau, so was einfaches meinte ich zum Beispiel auch.
25
Erwin: So, ja, OK.
Dana: Und wie hat die Umgebung, also deine Menschen um dich herum, so auf dein
Bohren reagiert?
30
Erwin: Die haben geschimpft. Meistens gesagt. Manchmal gesagt, dir wird noch das
Auge hinten rauskommen. Manchmal so als Blödsinn. Aber, na ja…
Dana: OK. Auch manchmal Ablehnend oder weggehend von Dir? Kennst du so was?
35
40
Erwin: Nee, ist mir eigentlich so nicht bewusst. Es kann sein das es passiert ist, aber
das hab ich dann wahrscheinlich so nicht mitbekommen.
Dana: ja, ja, OK. Und hast du. Oder kennst du noch andere Bewegungen von dir, die
du ausführst? Die auch so als, ja, Angewohnheit oder Blindismen bezeichnet
werden, Schaukeln, Haare drehen oder ähnliches?
Erwin: Ja, ich habe mich im Kreis gedreht, als Kind.
Dana: Ah ja.
45
Erwin: Einfach so dagestanden im Zimmer und im Kreis gedreht. Meistens sogar
wenn Musik lief. Ich denke das ist auch so eine blindentypische Art.
50
Dana: Ja, ja. Wird zumindest so bezeichnet. Meist bei Musik oder auch bei anderen
Tätigkeiten oder wenn du einfach nur draußen gestanden bist, in der Sonne oder
ähnliches?
181
5
10
15
Erwin: Draußen im Freien eigentlich weniger. Nur im Raum. Meistens wenn ich
alleine war. Und wie gesagt, wenn irgendwas, wenn irgendwas gewesen ist, wo ich
mich, ja, wo ich dachte, jetzt kannst du nicht stillsitzen, jetzt… Es war aber auch eher
unbewusst. Also wie gesagt meistens doch bei Musik und im Zimmer.
Dana: Ja und wann hat das aufgehört?
Erwin: Wann hat das aufgehört? Oh, das ist jetzt schwierig zu sagen. Weil da kann
ich, also, kann ich mich jetzt wirklich nicht so dran erinnern, wann das aufgehört hat.
Weil das muss wohl mit der Zeit weniger geworden sein. Und ja ich, ich sag jetzt mal
ganz grob, ich denke mal so mit dem zehnten, zwölften Lebensjahr. Aber
hundertprozentig kann ich das nicht sagen. Denk ich mal so.
Dana: Ja, OK. Gut, dann, ja, komm ich zur nächsten Frage, die für dich
wahrscheinlich schwieriger sein wird. Wie ist bei dir die Abgewöhnung verlaufen,
bzw. die Reduktion kann man es auch nennen, das es weniger geworden ist. Und
welche Hilfen bzw. Hilfsmittel hattest du? Kannst du dich da…
Erwin: Beim Augenbohren oder bei was jetzt?
20
Dana: Als es weniger geworden ist. Du hast ja vorhin gesagt das es auf jeden Fall
weniger geworden ist. Doch relativ unbewusst, aber hattest du zum Beispiel `ne
Bohrbrille oder…
25
30
Erwin: Nee, solche Hilfen hatte ich überhaupt nicht. Es war dann irgendwie. Es war
dann in meinen Gedanken, dass ich mich halt irgendwo immer häufiger selber
ertappt habe, ich bohre oder auch das ich mich. Also überhaupt beim Bohren oder
auch Kreisdrehen, das ist eigentlich das gleiche. Das kann man fast
zusammenfassen. Nur das das Bohren heut noch ab und zu vorkommt. Aber ja,
eigentlich dadurch hat das abgenommen. Aber irgendwelche Hilfen, wie eine
Bohrbrille. Im Kindergarten haben sie mir mal eine Bohrbrille aufgesetzt, aber das
eigentlich bloß kurz. Also richtig als Hilfe hatte ich das nicht.
Dana: War das eine Bohrbrille oder war das richtig nur eine Brille?
35
Erwin. Keine Ahnung, die haben gesagt eine Bohrbrille. Ich weiß nicht wie das
Ding…also es sah nicht wie eine normale Brille aus. Das war schon irgendwie, wie
soll ich das beschreiben?
40
45
50
Dana: Die Bohrbrille hat, ich hatte nämlich so ein Ding. Und deswegen kann ich dir
das beschreiben. Die Bohrbrille hat. Das ist wie eine normale Brille mit
Fenstergläsern und die hat oben und unten an jedem Rahmen vom Glas so ein zum
Auge hinstehendes Plastikteil, was verhindern soll, dass du da mit dem Finger
durchkommst. Die meisten, die so ein Ding hatten, wussten genau wie man damit
umgehen konnte um den Finger ins Auge zu stecken.
Erwin: Das könnte möglich sein, dass ich mal so ein Ding auf hatte. Aber wie gesagt
nur, wahrscheinlich nur mal um gezeigt zu bekommen. Also so richtig dauerhaft hatte
ich so ein Ding nicht. Aber davon abgesehen. Ich kann mir dann auch wieder
irgendwie nicht vorstellen, wenn jetzt ein Hindernis vor meinem Auge ist, für mich
persönlich kann ich mir nicht vorstellen, das Hindernis dann umgehen zu müssen.
182
Also die Brille, dann die Brille dann. Dann würde ich vielleicht es tatsächlich dann
seinlassen. Ich weiß es nicht ob es stimmt, aber wie gesagt, ich hatte sie nicht.
5
10
15
20
Dana: Hm, vielleicht als Erwachsener kann ich mir das gut vorstellen. Ja. Da weiß
man das dann eher. Also ich kann dir sagen, dass ich zwischen. Entweder zwischen
Bügel und diesem Plastikding oder am Plastikding zur Nase, da kam man schön
vorbei mit dem Finger.
Erwin: Ja, wenn man da vorbei, dass muss. Das passiert dann aber doch bestimmt
bewusst oder?
Dana: Nein, weniger. Also es ist schwer, du merkst zwar das Hindernis, aber du
musst. Also ich musste die Handlung trotzdem ausführen. Es ging nicht anders. Das
musste halt einfach sein und da ja, das war halt nur ein Hindernis. Aber es war kein
Grund zum aufhören. Ja, deswegen. Ja, und hast du eine bestimmte Motivation,
weshalb du das Augenbohren lieber sein lassen möchtest?
Erwin: Ja, weil…ne bestimmte Motivation? Es sieht bestimmt nicht besonders toll
aus, wenn man da irgendwo rum läuft und dann da plötzlich `nen Finger im Auge hat.
Und ja, was sonst?
Dana: Passiert es dir noch in der Öffentlichkeit?
Erwin: Nee. Da ist es mir jetzt lange nicht mehr passiert.
25
Dana: Gut. Und was wäre für dich hilfreich? Kannst du dir da was vorstellen?
30
35
Erwin: Oh, (Pause) Nee, ehrlich gesagt nicht unbedingt. Also ich meine, ich fahr jetzt
relativ gut, dass ich meistens. Manchmal nehme ich irgendwas in die Hand, wenn ich
was mache, wo ich nichts. Also wenn ich jetzt irgendwie dasitze, nehm ich irgendein
Gegenstand in die Hand und knete den dann durch. Das hindert eben schon am
Augenbohren. Es gibt ja so viel, was da irgendwo rum liegt. Vielleicht das Halsband
vom Hund oder weiß der Geier was. Bloß das man irgendwas zum spielen in der
Hand hat. Das kommt halt vor. Aber das hindert einen dann. Das hindert mich bei
dem Augenbohren. Wenn ich halt was zu tun hab. Aber sonst. Ja, sonst eigentlich ist
mir nichts bewusst.
Dana: OK. Und haben bei dir Warnungen und Strafen das Augenbohren verhindert.
Also waren die nützlich?
40
Erwin: Man hat zwar gewarnt und gestraft, aber wie gesagt, geholfen hat es nichts.
Dana: na hätte ja sein können, dass es vorübergehend weniger wurde oder so.
45
50
Erwin: Nee, ich hab dann, wie gesagt, wenn ich erwischt wurde den Finger raus
genommen. Aber sobald sich irgendwie ne Möglichkeit gab, war der Finger eben
wieder im Auge. (Pause)
Dana: Ja. Und hast du dich mal selbst bestraft? Also ich kenn das, dass ich mir zum
Beispiel selber auf die Finger gehauen hab als Kind.
183
Erwin: Nee. Das habe ich nicht gemacht.
5
10
Dana: OK. Das hat einen guten Vorteil.
Erwin: Fände ich irgendwie auch komisch, mir selber auf die Finger zu hauen. Ich
weiß auch nicht.
Dana: Ach ich war damals sieben und da hat man uns das vorgeschlagen. Oder sind
sogar selber auf den Gedanken gekommen, uns das so abgewöhnen zu können.
Aber es hat nichts genützt. Ich war ganz froh, das eine Mutter uns davon wieder
abgebracht hatte. Sie meinte, wir sollen das bitte lassen. Und, wie hat das, also
Strafen und Warnungen das Verhältnis zu deinen Eltern bzw. Lehrern und Erziehern
beeinflusst? Also war da…
Erwin: Wie jetzt, das Verhältnis?
15
Dana: Na, wenn dich jemand bestraft hat zum Beispiel hast du dann aufgepasst,
dass du bei denjenigen weniger bohrt oder mochtest du den dann nicht mehr so?
20
25
Erwin: Nee, eigentlich nicht. Weil, wie gesagt, wenn ich. Ich denke mal, wenn ich
dann aufgepasst hätte, das ich weniger bohre, dann wäre das irgendwie. Dann ist
das schon wieder, meiner Meinung nach eine bewusste Handlung. Und das war
nicht. Ich habe trotzdem weiter gebohrt. Auch bei den Leuten, die mich bestraft
haben. Oder so und weniger gemocht habe ich die deswegen auch nicht. Weil ich es
eigentlich nicht wollte, das Bohren.
Weil ich habe es ja irgendwo eingesehen, wenn man mich bestraft hat.
Dana: Hm, OK. (Pause) Gut, dann komme ich schon zur vierten Frage. Findest du
eine Abgewöhnung sinnvoll? Und warum? Und wie soll so eine Abgewöhnung deiner
Meinung nach aussehen?
30
Erwin: Wie bitte?
Dana: Einen Moment, ich wiederhole die Frage noch einmal.
35
Erwin: Was hast du jetzt gesagt? Ich habe das nicht verstanden.
Dana: Ja, ich wiederhole die Frage noch mal. Findest du eine Abgewöhnung
sinnvoll? Warum ist sie sinnvoll? Wenn du sie sinnvoll findest. Und wie soll sie deiner
Meinung nach erfolgen?
40
Erwin: Oh, das ist eine schwierige Frage. Sinnvoll finde ich se schon. Aber warum?
Wie soll sie erfolgen? Da hab ich ehrlich gesagt nicht wirklich Ideen. Na warum, weil
man halt, ja…
45
Dana: Das Aussehen hattest du vorhin?
Erwin: Wie?
Dana: Das Aussehen hattest du vorhin?
50
184
5
Erwin: Ja, klar. Ja na gut, es sieht vielleicht…stimmt das hatte ich gesagt, weil es
nicht gut aussieht. Na und weil das Auge halt in die Höhle rutscht. Mit der Zeit. Das
ist ja wirklich passiert. Vielleicht kann es ja irgendwann mal Schmerzen verursachen.
Ich weiß ja nicht. Deswegen denke ich, würde so ne Abgewöhnung auch sinnvoll
sein. Aber wie so eine Abgewöhnung von Statten gehen sollte?
Dana: Nö, ist OK. Wenn du keine Idee hast, ist es in Ordnung.
Erwin: Nee, hab ich jetzt ehrlich gesagt keine Idee.
10
Dana: Ich will dich nicht dazu zwingen eine zu entwickeln.
Erwin: Nee, fällt mir jetzt echt nichts ein. Halt einfach drüber nachdenken, keine
Ahnung.
15
Dana: Hmm. Und welchen Sinn hat für dich das Augenbohren? Du meintest…
Erwin: Keinen.
20
Dana: Keinen Sinn.
Erwin: Wenn ich so drüber nachdenke, eigentlich hat es überhaupt keinen Sinn.
Dana: OK.
25
Erwin: Wo ja alles eigentlich einen Sinn haben soll, aber. Tja. Nee, nee eigentlich
tatsächlich. Ich würde sagen gar keinen.
30
Dana: Gar keinen. OK. Dann sind wir schon bei der letzten Frage. Sind dir Theorien
zum Thema Augenbohren bekannt? Und hast du selbst eine Theorie?
Erwin: Nee.
Dana: Weder noch?
35
Erwin: Nee, gar nicht. Weder das Eine noch das Andere. Ich habe überhaupt keine
Theorie, wie das auftreten könnte oder. Mir ist gar nichts bekannt.
Dana: OK. Ja.
40
Erwin: Das ist irgendwie ein Rätsel für mich.
45
Dana: OK. Super, ja dann danke ich dir. Dann sind wir auch schon durch. Das war
eine halbe Stunde. Wie ich es gesagt hatte. Ich hab nämlich Interviews schon länger
geführt. Deswegen schau ich jetzt immer auf die Uhr.
Erwin: Aha. Na jetzt muss ich fragen. Hast du irgendeine Theorie?
Dana: Ja. (lacht)
50
Erwin: Das interessiert mich jetzt.
185
Dana: OK. Darf ich dazu erst einmal das Band ausschalten?
Erwin: Ja, klar.
5
Dana: Gut.
186
Niederschrift des siebten Interviews: Frederike
5
10
Interviewte:
Frederike (Name geändert)
Interviewer:
Dana Lienert
Datum:
05. März 2007
Uhrzeit:
21.00 Uhr
Ort:
Telefoninterview
Dana: OK. Dann beginnen wir einfach. Ich lese jetzt einfach mal die Fragen vor. Es
beginnt so mit ganz allgemeinen Sachen für die Statistik. Ja, das wäre das Alter, das
Geschlecht ist klar und der Beruf dann noch. Die Berufsbezeichnung.
Frederike: Beruf ist Physiotherapeutin, Alter achtundzwanzig und weiblich.
15
Dana: OK. Ich schreib noch mit. Deswegen kann es manchmal sein, dass ich nicht
gleich mit der nächsten Frage beginne.
Frederike: Ja.
20
Dana: OK. Dann habe ich jetzt erst noch so zwei Grundfragen mit einer Unterfrage.
Seit wann sind sie blind bzw. sehbehindert und haben sie Restsehvermögen?
Frederike: Seit wann oder was war das?
25
Dana: Seit wann, ja.
Frederike: Seit wann. OK. Ich bin Geburtsblind und habe auch keinen Sehrest mehr.
Ich hatte hell und dunkel mal gesehen, als Kind. Aber Farben schon immer nicht und
auch nie weit.
30
Dana: Ja, OK. Und an welcher Augenerkrankung liegt das?
Frederike: Oje, wie heißt das Tapetoretinale Degeneration. Frag mich nicht nach
dem deutschen Namen dafür. Netzhaut hin halt. (lacht)
35
Dana: Ja, das ist auch keine Frühgeburt, nee?
Frederike: Nein, das ist vererblich. Das ist ein Netzhautdefekt.
40
45
Dana: Erblich, OK. Ich habe es schon in der Literatur gefunden und auch im
Pschyrembel nachgeschlagen, aber nicht ganz verstanden. Aber da ich…
Frederike: Das sind irgendwie vier Gruppen und das weiß so richtig keiner, wozu jetzt
das so genau gehört. Im Pschyrembel steht zumindest, das es da vier Gruppen von
gibt. Aber.
Dana: Ja, aber ich habe zwei Augenärzte an der Hand, die mir so was erklären
können. Da bin ich ganz glücklich drüber.
187
Frederike: Das ist fein.
Dana: Ja.
5
Frederike: Soll ich das Buchstabieren oder haben sie das einfach schon so…
Dana: Ich habe es schon geschrieben.
10
15
Frederike: Gut.
Dana: Tapetoretinal habe ich schon gesehen. OK, dann würde ich jetzt einfach mit
den offenen Fragen beginnen. Die fünf offenen Fragen. Das erste ist mehr eigentlich
ne Einladung. Für die nächsten Minuten möchte ich sie einladen, alles über das
Augenbohren bei ihnen zu erzählen. Einfach frei weg, so was ihnen noch dazu
einfällt. Wann es begann. Und wie es aussah.
Frederike: Haben sie das jetzt noch in Fragen gegliedert? Oder ist das einfach.
20
25
30
35
Dana: Das ist…ich frag dann nach, wenn mir noch was fehlt. Aber ich lass sie jetzt
einfach ganz gern sprechen, so dass wir ins Gespräch kommen können.
Frederike: Ich habe, so weit wie ich mich erinnern kann, nur relativ kurze Zeit
Augengebohrt. Und ich kann nicht einmal sagen warum. Weil wohl viele das machen,
weil sie da irgendwelche Sterne oder so was sehen. Ich habe keine Sterne gesehen.
Ich hab irgendwie auch. Wie alt war ich denn? Vier, fünf? In dem Dreh. Und ich weiß,
dass ich, Augengedrückt habe oder so was und ich weiß halt, dass meine Mutter halt
meist, also ziemlich dahinter her war und auch andere. Das sie immer halt gesagt
haben. Ich soll die Finger aus den Augen nehmen. Also ich soll nicht bohren. Nicht
geschimpft, sondern halt immer nur zugesehen das also, sobald das jemand
gesehen hat wurde mir gesagt, ich solle das nicht tun. Und das irgendwann auch
versucht wurde, das zu erklären, dass das nicht gut ist, weil man die Augen dann so
zusammendrückt oder reindrückt. Ob das jetzt eine kindgerechte Erklärung war oder
so… Ich weiß, dass mir irgendwann mal jemand gesagt hat: „Du drückst dir die
Augen platt und dann siehst du aus, wie ne Schreckschraube.“ Und die war so böse,
dass ich mir nicht getraut habe zu fragen, was eine Schreckschraube ist. Das ich
lieber aufgehört habe.
Dana: Aha. OK. Das war also richtig heftig dann, ja?
40
Frederike: Bitte?
Dana: Das war dann richtig heftig?
45
Frederike: Eigentlich nicht. Also ich kann mich jetzt nicht genau dran erinnern, aber
ich hab eigentlich nicht so…also ich hab nicht in Erinnerung, dass ich heftig gebohrt
hab. Ich weiß nur, dass sie halt gesagt hatte, „Du sollst nicht in den Augen bohren,
sonst siehst du aus, wie ne Schreckschraube.
Dana: Ja, aber diese Aussage war doch sehr beängstigend.
50
188
Frederike: Ja, ja das war in dem Moment beängstigend. Ich hab mir irgendwas
anderes unter `ner Schreckschraube vorgestellt. Was für `ne Vorstellung her ja. Was
ich nicht werden wollte.
5
10
Dana: Ja, das glaube ich gern. Und können sie sich noch daran erinnern wie genau
sie gebohrt haben? Mit welchen Fingern? Welche Augen betroffen waren?
Frederike: Meistens habe ich, würde. Also ich habe selten richtig mit den
Fingerspitzen. Wenn dann waren es Zeige- und Mittelfinger, das waren immer die
immer die, mit den Spitzen. Manchmal hab ich aber auch, wenn ich eine Faust
gemacht hab, so den Zeigefinger gegen das Auge gelegt. Also nicht die ganze Faust,
sondern nur den. An die Seite halt.
Dana: War der Zeigefinger auch geknickt?
15
Frederike: Ja, ja der war geknickt.
Dana: Und dann die Außenhand sozusagen?
Frederike: Genau die. Entweder das oder Zeige- und Mittelfinger.
20
Dana: Also Handrücken sozusagen.
Fredericke: Die war dann natürlich. Das waren dann die Fingerkuppen eher.
25
Dana: Ja, mhm, und dabei dann auch gestreckt `ne? Oder genickt auch?
Fredericke: Mhm. Relativ gestreckt.
Dana: Hm, OK. Waren das beide Augen?
30
Fredericke: Ja.
Dana: Auch gleichzeitig?
35
Fredericke: Also selten beide gleichzeitig. Meistens nur eins.
Dana: Ah ja, im Wechsel dann. Oder?
40
45
Fredericke: Ja, entweder, wenn ich mich so auf Faust gelehnt habe, war es halt nur
eins. Weil ich den Ellenbogen irgendwo abgestützt hab und die Hand genau gegen
das Auge halt
Dana: Ja.
Fredericke: Das war jetzt nicht so sekündlich wechselnd oder irgendwie so was. Ich
glaub, ich war zu klein.
Dana: Mal das eine, mal das andere, wahrscheinlich.
Fredericke: Ja genau so.
50
189
5
Dana: Hm. Ich hab es mir jetzt auch nicht im Sekundentakt im Wechsel vorgestellt.
Das, nee, nee. Ich habe es zum Beispiel nur rechts gemacht. Und nur mit dem
Zeigefinger. Ich war da anders. Aber es gibt die verschiedensten Varianten, die ich
schon gehört habe. Zum Teil sind sie nur ähnlich. Und können sie einen Druck
angeben. Wie stark das ungefähr war. Wenn sie da eine vergleichbare Tätigkeit
nehmen oder das. Also vom druck her oder eine Skalierung zwischen mittel, starker
Druck oder geringer Druck?
Fredericke: Eher leicht bis mittel. Und Tätigkeit, hm?
10
Dana: Wenn ihnen nichts einfällt ist das auch OK. Das ist auch eine ziemlich
schwere Frage, muss ich sagen.
15
Fredericke: Ja. Also entweder leicht oder mittel. So erschieden, so ein bisschen.
Aber ganz stark eigentlich nie.
Dana: Und hat das. War das manchmal schmerzhaft?
Fredericke: Nein.
20
Dana: Ah ja. Und, gut sie waren zwar noch klein, aber können sie angeben wie
häufig das war. Ob das mehrmals täglich, mehrmals am Tag, mehrmals stündlich
oder?
25
30
Fredericke: Mehrmals am Tag auf alle Fälle, weil ich bin in der Zeit oft darauf
hingewiesen worden. Mehrmals stündlich glaube ich nicht, aber…
Dana: OK. (Pause) Und wie lang waren sie ungefähr im Auge? Von der Zeit her, wie
der Finger im Auge war, bzw. die Faust am Auge lehnte? War das länger als eine
Minute oder kürzer?
Fredericke: Je nach dem wann jemand mich erwischt hat dabei.
Dana: OK, ja.
35
Fredericke: Also gerade, wenn ich so den Kopf angelehnt hatte, war es meistens
länger. Dann hab ich ja einfach nur gesessen, so wie andere sich neben dem Auge
abstützen. Hab ich mich halt ja.
40
Dana: Ja. Und beim Bohren, so lang bis sie erwischt wurden.
45
Fredericke: Ja, oder bis ich was anderes gemacht habe halt. Also. Ich glaub
meistens schon mehr, als eine Minute. Aber wie lange das genau war, weiß ich nicht.
Entweder bis jemand gesagt hat: „Jetzt nimm die Finger aus den Augen“ oder bis ich
meine Hände zu irgendwas gebraucht habe eigentlich.
Dana: Ja, OK. Das ist eine klare Antwort. Das ist vollkommen in Ordnung so.
Passiert das heute noch?
50
Fredericke: Nein. (Pause) Also dass ich meinen Kopf aufstütze schon, aber dann
nicht auf dem Auge sonder… Sondern neben dem Auge. Also auf der Wange. Also
190
auf jedem Fall nicht mehr… und mit dem gestreckten Finger, das passiert beides
nicht mehr.
5
Dana: Ja, Ok. Und haben sie damals eine Veränderung festgestellt? Während oder
nach dem Augenbohren? Irgendeine Erleichterung? Ein Druck der weggeht? Oder.
Gut, sie sagten schon, Blitze sehen war nicht.
Fredericke: Nee.
10
Dana: Keine Veränderungen.
Fredericke: Deswegen sagte ich vorhin auch schon, ich weiß auch nicht warum ich
das gemacht habe. Weil eigentlich kann ich mich auch nicht daran erinnern was
gespürt zu haben.
15
20
Dana: Ja, ja, das sagen auch die meisten. Die nächste Frage haben sie sogar zum
Teil schon mitbeantwortet. Aber ich stell sie noch mal, weil es kann sein, dass dann
doch noch was anderes kommt. Und zwar. Ab welchem Schritt haben sie bemerkt,
dass sie bohren? Ich teile das in drei Schritte ein. Beim ersten Schritt geht die Hand
zum Auge. Beim zweiten ist die Hand im Auge oder dann auch die Faust am Auge
stützend. Und beim dritten Schritt nehmen sie die Hand vom Auge weg.
Fredericke: Wann ich das bemerkt habe?
25
Dana: Hm. Wann sie gemerkt haben bewusst, oh jetzt ist die Hand im Auge. Das
kann natürlich sein, da es bei ihnen schon sehr lange her ist…
Fredericke: Also natürlich habe ich das bemerkt, aber mhm, …
30
Dana: Konnten sie sich daran erinnern, dass sie zum Beispiel mal gemerkt haben, oh
jetzt geht die Hand zum Auge, ich bohre jetzt, aber ich kann es jetzt auch nicht
verhindern. Kam so was vor? Oder? Ohne das sie mal erwischt wurden, dann selbst
bemerkt haben, oh ich bohre jetzt im Moment oder war das nur wirklich so, wenn sie
erwischt wurden oder die Hand für was anderes brauchten?
35
Fredericke: Eigentlich schon. Also außer später, als ich nicht aussehen wollte wie ne
Schreckschraube. Dann hab ich dann manchmal schon. Dann wars als die Hand im,
am Auge war. Dann hab ich sie weggenommen.
40
Dana: OK. Ah ja, dann kommt dieses bewusste darauf achten dazu, nö?
Fredericke: Ja.
Dana: Ja, und ich finde das ist ein ganz wichtiger Schritt.
45
Fredericke: Und dann hab ich sie halt weggenommen, als sie am Auge war. Auf dem
Weg dahin eigentlich dann nicht, glaube ich.
50
Dana: Hm, Hm, OK. Und haben sie eine Verstärkung bemerkt, wenn sie mit anderen
Blinden zusammen waren, die das auch gemacht haben? Wenn sie…
191
5
Fredericke: Nie weiß, ob andere blinde es auch machen. Die Eltern haben es beide
nicht gemacht. Deswegen. Man ist ja ständig mit Blinden zusammen, aber hm. Nee.
Also, wie gesagt bei meinen Eltern weiß ich, dass sie es nicht gemacht haben oder
auch nicht machen. Aber wie es. Ob es jetzt andere machen. Ich meine, ich sehe es
ja nicht. Da weiß ich natürlich nicht, ob ich es gemacht habe in Gegenwart anderer
Blinder, die das auch gemacht haben.
Dana: Ah, OK. Ich finde das gut, weil es wird in der Literatur mal so behauptet,
deswegen gehe ich der These einfach mal nach.
10
Fredericke: Da wird behauptet, Gähnen ist ansteckend, weil man sich sympathisch
ist. (lachen). Ich wollte sie nicht aufziehen.
15
Dana: (lachen) Ach kein Problem. Sie ziehen mich damit nicht auf. Ich geh dem
einfach nur nach und kann es dann wenigstens wiederlegen. Oder auch nicht.
(lacht).
Fredericke: Das ist mir jetzt nicht bewusst mehr.
20
25
30
Dana: OK.
Fredericke: Man hat sich ja auch selten mit denen darüber unterhalten. Ob die das
jetzt auch machen oder nicht. Und in der Schule hab ich es ja schon nicht mehr
gemacht. Ich glaub, ich hab so ungefähr um den Schuleintritt rum auch damit
aufgehört. Und ich habe ja auch nicht mitbekommen ob andere das machen. Es sei
denn, das man das hört. Oder so was, also. Dann würde ich in dem Moment auch
nicht. Erst recht nicht damit anfangen.
Dana: Ja. Aber wahrscheinlich durch Ermahnungen. Wenn andere ermahnt werden
oder so. Das man es dann mitbekommt.
Fredericke: Die Verstärkung oder die Abschwächung hatte nichts damit zu tun, dass
andere das auch gerade gemacht haben.
35
Dana: OK. Und haben sie einen Schaden durch das Augenbohren festgestellt?
Fredericke: Nein.
40
Dana: Gut. Auch nicht, dass das Auge mal weiter reinrutscht oder ähnliches?
Fredericke: Nein.
Dana: Gut.
45
Fredericke: Das hat man mir halt immer angedroht. Irgendwann. Das ich das nicht
machen soll, aber. Deswegen, aber.
Dana: Ja. Die nächste Frage würde dann auch bei ihnen nicht zutreffen, also. Das
wäre Ängste bei Veränderungen, aber das…
50
Fredericke: Nee.
192
Dana: …ist dann nicht. Ja. Seit wann wissen sie von Erzählungen dass sie gebohrt
haben? bzw. die Zweite haben sie auch schon beantwortet. Seit wann bohren sie
bewusst? Das war mit vier, fünf Jahren?
5
Fredericke: Ja.
Dana: Und, ja wissen sie von ihren Eltern wann sie angefangen haben zu bohren?
Ob das schon mit einem Jahr war oder noch kleiner?
10
15
20
Fredericke: Nee, dann hätten sie das auch da schon gesagt denke ich. Also, die
haben mir ja gesagt, wann ihnen das aufgefallen ist.
Dana: Hm. (Pause) Gut. Die nächste Frage geht eher um die Beziehung zu den
Augen und auch zum Augenbohren. Ja, können sie die Augen eher annehmen oder
sind die eher, stoßen die bei ihnen eher auf Ablehnung? Und wie ist das beim
Augenbohren? War das eher. Konnten sie das annehmen, dass sie das tun oder war
das eher ablehnend. Ah, nee das will ich nicht und das mag ich nicht so, wenn man
das übersetzen würde. Weil das war ja bei ihnen, sie waren ja noch recht jung.
Fredericke: Ich war ja ganz klein. Und von daher.
Dana: …deswegen ist das recht schwierig.
25
Fredericke: Das hat sicherlich nichts mit Ablehnung zu tun oder so was. Also das ich
mich da so ein bisschen angelehnt hab, war einfach. Ich brauchte die Augen ja zu
nichts und hab nicht verstanden, wo da jetzt der Unterschied ist, ob ich nun die Hand
gegen das Auge lehne oder gegen die Wange. Also weil. Das war einfach eher so,
warum ich da rauf gedrückt hab, weiß ich nicht mehr. ablehnen tue ich sie eigentlich
nicht, nee.
30
Dana: OK. Gut.
35
Fredericke: Ich bin eigentlich ganz froh, dass sie da sind. Und wenn ich irgendwann
mal ein Glasauge haben müsste, dann müsste ich halt eins haben, aber ich bin
eigentlich ganz zufrieden dass ich meine echten noch habe.
Dana: OK, ja, ja, das glaube ich gern.
40
45
50
Fredericke: Von daher finde ich sie auch nicht abstoßend. Das eine hat irgendwann
angefangen weh zu tun. Und seit das vorbei ist, kann ich damit auch wieder leben.
(lachen)
Dana: Ja gut ich kenn das auch. Ich hatte auch ne Zwischenzeit gehabt, da wollte ich
mein eines tatsächlich nicht mehr haben, weil ich zu hohen Augendruck hatte. Und
mich das echt genervt hat.
Fredericke: Ja eben, da tut es halt weh und darum wahrscheinlich. So ging es mit
dem einen auch, aber dann war ich dann schon zehn und man hatte meinen Eltern,
meiner, Mutter erzählt, die simuliert, die will nur Augentropfen. Ja. Da haben
zehnjährige auch Zeit zu. Und dann hatte ich halt ein paar Jahre Schmerzen damit.
Und mit neunzehn fiel mir dann auf, dass ich jetzt erwachsen bin und jetzt endlich
193
mal zu einem Augenarzt gehen kann, das mir jemand glaubt, dass ich nicht simuliert
hab. Und das ist tatsächlich kaputt. Da hat sich die Netzhaut abgelöst und alles. Also
das war schon richtig damals. Und da es jetzt halt kaputt ist, tut es jetzt auch nicht
mehr weh. Von daher, will ich es auch wieder haben.
5
Dana: Ja, gut Ok. Bei mir ging es dann besser, als die OP durch war. Das war dann
so ne Kryo OP, die ziemlich grausam war, aber.
Fredericke: Ja gut, aber danach…
10
15
Dana: Danach ging es dann wieder, ja das stimmt. Ich musste zwar doch ein
bisschen wieder mich daran gewöhnen, weil ich es doch schon sehr arg abgelehnt
hatte. Aber inzwischen bin ich sehr froh, dass es wieder da ist. also das es immer
noch da ist. Ja. Hatten sie noch andere Bewegungen als das Augenbohren? So wie
Schaukeln? Oder?
Fredericke: Ja, in etwa in der gleichen Zeit. Ich weiß allerdings nicht mehr. Ich weiß
dass ich von rechts nach links geschaukelt bin. Ich glaube Kopfgewackelt habe ich
nicht.
20
Dana: Ah ja. Und Haare drehen oder ähnliches?
Fredericke: Bitte?
25
Dana: Haare drehen oder Fingernägel kauen oder irgendwas, trat das noch auf?
Fredericke: Wenn, dann Haare drehen. Kleine Strähnen so um den Finger wickeln.
30
Dana: Ja, das kenne ich von mir auch. Ist davon noch was da, vom Schaukeln oder
Haare drehen?
35
Fredericke: Schaukeln auch nicht. Haare drehen meistens auch nicht. Ich habe
inzwischen wieder längeres, von daher kommt es manchmal schon vor, wenn ich
irgendwo sitze und nachdenke und die hängen da vorne, dass ich so welche. Also
nicht so, dass ich sie nicht mehr auseinander kriege oder so, sondern das ich so…
Dana: Nee, so hart war es auch nicht gemeint.
40
Fredericke: Sie um den Fingern. Gibt es ja bei dieser Rupfsucht, oder so was. Darum
sag ich das.
Dana: Ach so?
Fredericke: Gibt es.
45
Dana: Ujuijui.
50
Fredericke: Das gibt es irgendwie und ich glaub, das heißt sogar Rupfsucht oder so
was. Ich weiß zwar jetzt nicht genau. Ich meine, also das ich so vorsichtig dann damit
rumspiele oder sie kurz um die Finger drehe, das passiert manchmal schon. Also
194
weil sie länger sind. Ich hatte zwischendurch mal kürzere, da hatte sich das dann von
allein erledigt.
5
Dana: (lacht) Ja, das kenne ich. Das geht mir auch so, dass es eher so beim
Nachdenken oder beim Sitzen geschieht.
Fredericke: Vor allem, wenn da vor ehe gerade welche hängen.
Dana: Aber auch nicht so, dass ich sie mir abrupfen muss. (lacht)
10
Fredericke: Nein. (lacht)
Dana: Ja. OK, dann komme ich jetzt zur nächsten großen Frage, die auch schon
zum Teil mit beantwortet wurde. Wie ist bei ihnen die Abgewöhnung verlaufen?
15
Fredericke: Durch ständiges aufmerksam machen eigentlich. Also ich wurde nicht
bestraft oder so was, weil. Was hätte man da denn machen sollen. Es gibt ja keine
Strafe die sinnvoll ist. Aber mir wurde halt schon ziemlich jedem in der Umgebung
gesagt, dass ich das nicht machen soll.
20
Dana: Ja, ja. Und es kam dann auch…
25
Fredericke: Wenn ich den Erklärungen auch nicht sehr aufgeschlossen war. Also
auch mit dem Schaukeln oder so. Also ich hab ja als Kind, ob ich dabei nun blöd
aussehe oder so, dass war mir ja egal. Es war dann halt unwillig, aber ich hab halt
drauf gehört dann.
Dana: Und das kam dann auch nicht vor, wenn sie mal alleine waren?
30
Fredericke: Doch, da bestimmt schon. Also in der gleichen zeit meinen sie?
Dana: Ja.
Fredericke: Doch.
35
Dana: Das kam also erst später, dass es sich richtig verloren hat sozusagen?
Fredericke: Also ich. Ungefähr so mit, also aller spätestens mit sieben.
40
Dana: Allerspätestens mit sieben. Dann selbst sogar nicht mehr, wenn sie
unbeobachtet waren?
Fredericke: Nee, dann auch nicht mehr.
45
Dana: Ah ja. OK.
Fredericke: Dann hatte ich dann nämlich, dann war ich in der Blindenschule und
hatte welche in der Klasse, die so furchtbar gewackelt haben. So das selbst ich das
furchtbar fand und gedacht habe oje…
50
Dana: Das war dann `ne Abschreckung.
195
Fredericke: Und die das auch nicht gemerkt haben. Also ich konnte ja, dadurch, dass
ich mir es nie richtig angewöhnen konnte, weil ja ständig irgendwer gesagt hatte:
„jetzt hör mal auf zu schaukeln oder so. Also konnte ich ja zumindest meistens noch
bewusst. Die haben das ja gemacht, ohne das bewusst mitzukriegen.
5
Dana: Genau.
10
15
Fredericke: Und deswegen. Also ich weiß nicht genau wann ich aufgehört habe, aber
spätestens irgendwann im Laufe der ersten Klasse dann. Mir das da ja dann gehäuft
begegnet ist. Ich hatte vorher wenig Kontakt zu blinden Kindern, weil im
Kindergarten, die haben das ja alle nicht gemacht. Und ich das ja auch nicht so
exzessiv, irgendwie So. Und die blinden Erwachsenen, die ich kannte, haben das
auch alle nicht gemacht.
Dana: Ja. Die hatten es sich vielleicht schon abgewöhnt.
Fredericke: Vielleicht.
20
Dana: Oder ich meine, wenn mich jemand exzessiv schaukelt, dann merkt man es
wahrscheinlich nicht mal oder den Finger ins Auge steckt. Das ist ganz schön
Wahnsinn, wenn man das als Kind feststellen kann.
25
Fredericke: Wahrscheinlich ist es einem als Kind auch egal, also.
Dana: Ja, ich glaube schon. Also ich meine, gut, ich habe bis ins Jugendalter
gebohrt. Aber das war mir auch egal, bis ich halt irgendwann den Willen mal hatte
und das konsequent durchführen konnte und auch mich beobachtet habe selbst. Ja.
Als es mir bewusst geworden ist, wann es auftritt. Ja und…
Fredericke: Ja gut und das macht man ja als Kind ja nicht so im dem.
30
Dana: Ja, genau. Und können sie sagen, dass die Warnungen oder die
Ermahnungen schon sehr nützlich für sie waren?
35
Fredericke: Jetzt im Nachhinein schon. Damals gingen sie mir natürlich auf den
Keks. Ich meine als Kind (lacht). Und inzwischen schon.
Dana: Hm, Ja. Ja klar, gut als Kind, geht einem das wirklich auf den Keks. Das kann
ich nachvollziehen. Das ging mir auch so. Ja und hätten sie sich eine Abgewöhnung
früher schon gewünscht? Oder war das OK in dem Alter?
40
Fredericke: Ja, relativ, der Anfang, so das war OK.
45
50
Dana: OK. Und wie hat das so das Verhältnis zu ihren Eltern bzw. vielleicht auch
später noch Erziehern und Lehren beeinflusst, wenn die sie immer so darauf
hingewiesen haben. War das dann…
Fredericke: Die Erzieher oder Lehrer waren ja sogar dafür. Darum war meine Mail,
die erste auch so ärgerlich. Im Internat hab ich eher, bin ich der Haltung begegnet,
nun lass die Armen doch auch Bohren. Selbst bei Bewerbungsgesprächen oder was
weiß ich was. Weil die brauchen das und Erzieher und Lehrer haben alle gar nicht
ermahnt. Im Gegenteil. Also in der Blindenschule war ich nicht im Internat, da war ich
196
ja noch zu Hause. Aber die Lehrer haben das nicht gemacht. Und später war ich im
Internat von der Blindenschule, weil ich integrativ beschult wurde in einer anderen
Stadt. Und da habe ich mal zu jemandem gesagt, ob er wenigstens das wackeln kurz
einstellen könnte, wenn er mir was sagt. Weil ich bin bald wahnsinnig geworden.
5
Dana: Das glaube ich.
10
15
20
25
Fredericke: Und da kamen die Erzieher und haben gesagt ich solle diesem Jungen
das nicht verbieten, denn ich würde ihm einen bleibenden Schaden zufügen und da
haben wir uns dann noch gestritten, weil ich gesagt habe, man fügt ihm eher einen
bleibenden Schaden zu, wenn man ihm nicht sagt, dass er das tut und das andere
das nicht tun. Aber. Also die waren da gerade eher pro Blindismen jeder Art. Von
daher, die haben da nicht ermahnt. Im Gegenteil.
Dana: Aha. Oh, ich habe es voll anders herum erlebt.
Fredericke: Die haben die Leute wissentlich blöd gehalten, weil die es denen nicht
mal gesagt haben. Ich muss ja niemanden bestrafen, aber man muss es den Leuten,
denke ich schon bewusst machen. Und der Junge war elf. Also der muss dann schon
wissen, dass er lernt, wann er schaukelt und wie das auf andere wirkt irgendwie. Und
aber. Von daher war das Verhältnis zu den Erziehern angespannt, weil ich da ein
anderes Verhältnis zu hatte. Ich wollte es ihm ja nicht verbieten. Er konnte alleine
schaukeln wo er will und meinetwegen auch Augenbohren. Aber er muss halt
wissen, dass er das bewusst… Also er sollte es halt merken oder bewusst machen.
Oder auch halt bewusst nicht, damit er damit aufhören kann, wenn er gerade mal
will.
Dana: Ja, ja.
30
Fredericke: Das Verhältnis zu meinen Eltern war nicht schlechter dadurch. Ich meine,
Eltern gehen einem öfter mal auf den Keks. Das ist auch nicht schlimm, aber ich
konnte mit denen ja trotzdem schmusen.
Dana: Ja, ja klar.
35
Fredericke: Entschuldigung, dass war jetzt so kindlich ausgedrückt. (lacht)
Dana: Nö, nö, dass ist vollkommen in Ordnung. Ich finde das gut. (lacht)
40
45
Fredericke: Das meine ich ja. Die haben mich ja nicht bestraft oder so was. Die
haben ja nur gesagt, dass ich das nicht machen soll und. Also ich hatte ja keine
anderen negativen Auswirkungen dadurch.
Dana: Ja. Mir ging es zum Beispiel genau umgekehrt. Wir wurden tatsächlich
bestraft, wenn wir gebohrt haben. Pro bohren zehn Kniebeuge. Manchmal haben sie
gewartet bis wir zehnmal gebohrt hatten.
Fredericke: Wie und dann alle auf einmal?
50
Dana: Ja, Ja. Das Härteste war, wenn man gebohrt hatte daraufhin ne halbe Stunde
im Gruppenraum sitzen bzw. beim nächsten Mal bohren eine Stunde.
197
Fredericke. Was ist das denn, entschuldige, aber. Dann bohrt man ja erst recht. Weil
da sitzt da rum und hat nichts zu tun.
5
Dana: Ja, genau. Und das waren auch von bestimmten Veranstaltungen fernbleiben
über früher ins Bett, über länger Mittagsruhe…
Fredericke: Aber das ist doch alles was, wo man bohren kann. Man sitzt da und bohrt
weiter, na ja gut, hm.
10
15
20
25
Dana: Ja genau. Also deswegen, ja bin ich so dafür das zu untersuchen und habe
sehr selten so eine Meinung gehört, wie jetzt ihre. Das Erzieher und Lehrer so dafür
sind.
Fredericke: Zumindest dagegen es zu verbieten. Wie das bei den Erziehern in (Ort
entfernt) war, weiß ich nicht mehr. In (Ort entfernt) weiß ich es nur noch von den
Lehrern. Die haben halt einfach überhaupt nichts dazu gesagt. In Diskussionen, dass
jemand wirklich gesagt hat, ich soll dem das nicht verbieten, dass war in (Ort
entfernt) erst. Das waren Erzieher, die wirklich. Die auch nichts dazu gesagt haben
und dann vehement dagegen gegangen sind, ihn eben darauf anzusprechen. Und
das fand ich schon sehr merkwürdig. Gut bestrafen ist allerdings mindestens
genauso merkwürdig, weil das sind ja alles Sachen, die einen ja noch mehr zum
Bohren bringen.
Dana: Ja genau. Die Orte werde ich rausnehmen lassen beim Abschreiben. Einfach
weil das auch ein eigener Schutz ist.
Fredericke: Ja. Oh, das habe ich ganz vergessen, dass sie ja aufnehmen.
Dana: Das macht nichts. Ich sage es ihnen nur. Also ihnen passiert da nichts, wenn
ihnen hinterher einfällt, ich habe da einen ort genannt, der wird rausgenommen.
30
Fredericke: Ja. Nicht schlimm.
35
40
45
Dana: Ihnen auch egal. Ich habe das auch schon erlebt, dass Leute meinten, ah ist
doch egal, lass doch drin, aber es geht mir einfach darum, dass sie hinterher einen
Schutz haben auch. Ja.
Fredericke: Ich weiß halt nur von meinen Eltern, dass sie gesagt haben, dass ich das
nicht machen soll oder mir demonstrativ irgendwas in die Hand gedrückt haben,
damit ich jetzt was tue. Also gebrauch mal deine Hände. Das fiel mir jetzt grad eben
ein dabei noch, als es hier um Strafe. Als ich gesagt habe, da bohrt man ja noch
mehr, dass das die Erzieherin. Das sie das wissen müssten. Da fiel mir ein, dass
meine Mutter das auch manchmal gemacht hat, dass sie mir dann irgendetwas
gegeben, gezeigt oder gemacht. Also mich dann einfach dazu gebracht, dass ich in
irgendeiner Form meine Hände gebrauche. Denn dann konnte ich ja nicht mehr
bohren.
Dana: Genau. Also das ist eine sinnvolle Idee. Das ist wohl war ja. Ja und haben sie
sonst Aufklärung noch mehr erhalten, was das Bohren so beinhaltet außer das es
jetzt schädlich ist?
50
Fredericke: Nee. Was auch sicherlich daran lag, dass ich in dem Alter zu klein war.
198
Dana: OK, dass haben auch die wenigsten. Also manche wussten auch glaub ich
noch nicht ganz, dass es schädlich ist.
Fredericke: Später irgendwann mal, aber da hab ich dann schon nicht mehr gebohrt.
5
Dana: Ja, ja und da hatten sie sicher auch nicht mal eine Brille auf. So als Bohrbrille
oder ähnliches?
Fredericke: Nee. Da kommt man auch drunter durch. Also.
10
Dana: Ja, klar. Ich hatte so ein Ding. Ich hab das gemacht. (lacht) Ich wusste ganz
genau, wie man da durch kommt. Bis das Ding mal abgebrochen ist. (lacht)
15
Fredericke: Ich hatte mal nach `ner Operation so eine Marsmenschenbrille. Die war
an allen vier Seiten zu. Die hätte man da vielleicht nehmen können. Aber… (lachen)
Ja, die sah aus wie so ein Kasten. Die war… Die passte dann über ihre normale
Brille drüber.
Da durfte kein Wind rein. Deswegen war die überall zu. Dadurch sah die so aus wie
ein bisschen außerirdisch. Die könnte man vielleicht nehmen.
20
Dana: (lacht)
Fredericke: Aber auch die kann man dann so ein bisschen vorrutschen. Ich glaub
dann käme man drunter.
25
30
35
40
Dana: Ja. OK. Dann komme ich schon zur vierten Frage. Finden sie eine
Abgewöhnung sinnvoll? Warum? Da waren wir ja zum Teil auch schon. Und wie soll
sie ihrer Meinung nach erfolgen, die Abgewöhnung? Das ist zwar schon
durchgekommen.
Fredericke: Ja. Sinnvoll finde ich es schon. Bei Augenbohren finde ich es sinnvoll es
sich abzugewöhnen, weil das ja schon auf Dauer auch ein bisschen gefährlich wird,
für die Augen. Abgesehen davon, wie doll man das macht. Und bei diesen anderen
Sachen, wie Schaukeln und so, da würde ich halt sagen, man muss es nur bewusst
machen. Also so lang die Leute in ihrem eigenen Zimmer schaukeln, da können sie
ja machen was sie wollen. Aber sie müssen halt wissen, dass sie das vielleicht nicht
gerade im Berufsleben tun sollten oder wenn sie es tun dann müssen sie die
Konsequenz tragen, dass es Leute gibt, die sie für Idioten halten. Das ist ja nicht
gefährlich. Das ist ja einfach nur so ein Aussehen- Wirkungs-Ding. Ich denk da sollte
man es denen nur bewusst machen. Bei Augenbohren, wie gesagt, schon wegen der
Gefährlichkeit. Da sollte man dann schon, das abgewöhnen.
Dana: Ja. OK. Und die Methode, ja, so wie sie es vorhin beschrieben haben?
45
50
Fredericke: Ich denke schon. also. Weil Strafe bringt nichts. Und einfach sagen,
„Ach, nee, lass den Blinden doch Augenbohren“, bringt auch nichts. Einfach, das war
das, was ich in der einen Mail mal mit Konsequenz meinte. Also ich meinte nicht,
dass die Leute bestraft werden sollen. Nur, dass man sie darauf aufmerksam macht
oder ihnen etwas zum Tun gibt oder was auch immer.
Dana: Ja.
199
Fredericke: Also jetzt auch nicht Zwangsarbeit. So wie, du musst jetzt abwaschen,
weil du Augengebohrt hast.
Dana: (lacht) OK. Ja.
5
10
Fredericke: Was weiß ich. Ich hab dann irgendwann mal da gesessen und sie hat
nebenbei Gemüse geschnitten und dann hat sie halt gesagt: „Komm jetzt, jetzt gib
deine Hand mal her, guck mal diese verschiedenen Sachen, weil das hab ich ja auch
nicht gesehen von daher musste sie mir ehe durch Anfassen beibringen, was eine
Gurke und was eine Kiwi ist. Und dann haben wir. So und wie auch immer. Also das,
was grad war jetzt.
Dana: Ja. Schön. Das klingt gut. Ja. Die fünfte Frage ist. Welchen Sinn hat für sie
das Augenbohren? Ist da für sie ein Sinn dahinter?
15
Fredericke: Keine Ahnung. Ich weiß nicht, ob das bei mir damals einen bestimmten
Sinn hatte. Ich weiß von manchen, dass sie bohren, wenn sie nervös sind oder so
was. Aber ich weiß nicht mehr, wann ich gebohrt habe. Oder ob das irgendeinen
bestimmten Sinn gehabt hat für mich.
20
Dana: OK. Ja, die letzte Frage. Sind ihnen Theorien zum Thema Augenbohren
bekannt? Und haben sie selbst eine eigene Theorie?
25
Fredericke: Ich selbst habe keine eigene. Mir ist halt dieses bekannt von den Leuten,
die auf jeden Fall dagegen waren alles Mögliche abzugewöhnen, die halt gesagt
haben: „die Leute sehen ja dann alle auf jeden Fall auch Lichtblitze und sie sind
glücklich, weil sie auch sehen und deswegen soll man denen das auch nicht
abgewöhnen. Also und ich weiß halt, dass ich nichts gesehen hab. Ich weiß auch
nicht, vielleicht hab ich auch nicht doll genug gedrückt.
30
Dana: Äh, ich hab auch nichts gesehen. Ich weiß, dass.
35
Fredericke: Das ist die Theorie, die mir bekannt ist. Die mein eigenes Auge widerlegt
hat. Weil ich habe ja nicht gebohrt weil ich was sehe. Und war deshalb auch nicht
sonderlich glücklicher dadurch.
Dana: Ja.
40
Fredericke: Selbst eine Theorie? Ich vermute, dass es gar nicht bewusst ist, weil man
braucht die Augen ja nicht. Also ich kenne niemanden, der sehr viel noch sieht und
dann mal Augengedrückt hat. Ich weiß nicht ob sie da jemanden kennen? Wie die
meisten Leute…
Dana: Hm, zum Teil ja, aber…
45
Fredericke: Die meisten Leute, die fast nichts mehr sehen. Und ich glaub, das ist
einfach. Ich vermute, dass das irgendwo unbewusst ist und dass das einfach so,
dass das genauso ist, wie ja. Wie irgendwo anders hinzudrücken. Ja. oder keine
Ahnung.
50
200
Dana: OK. Super. Ja, dann wäre es das schon für das Interview. Ich bedanke mich
bei ihnen. Und schalte das…
201
Niederschrift des achten Interviews: Claudia
5
10
Interviewte:
Claudia [Name geändert]
Interviewerin:
Dana Lienert
Datum:
08. März. 2007
Uhrzeit:
20.30 Uhr
Ort:
Telefoninterview
Dana: OK. Dann beginne ich jetzt mal einfach mal für die Statistik. Und da möchte
ich gern wissen: Ihr Alter, das Geschlecht und die Berufsbezeichnung.
Claudia: Ja, und zwar: 29…
Dana: Ja.
15
Claudia: Und Beruf ist erwerbsunfähig, als erwerbsunfähig geschrieben.
Dana: Haben Sie einen Beruf gelernt?
20
Claudia: Nein, ich habe meine Ausbildungen immer wieder abbrechen müssen,
wegen psychischen Beschwerden.
25
Dana: Ja, OK, gut. Dann komme ich schon zu den ersten zwei Grundfragen. Und da
ist mir wichtig zu wissen, seit wann sie blind bzw. sehbehindert sind und wie viel
Restsehvermögen vorhanden ist.
30
Claudia: Also, hundert Prozent blind und auf jeden Fall von Geburt an. Und habe seit
vier Jahren meine Augen raus, also das heißt seit 2004 viel mehr, tschuldigung, und
habe 2004 meine Augen herausgenommen bekommen, alle zwei. Ich habe
Glasaugen. Aber vorher habe ich Hell und Dunkel noch erkennen können.
Dana: Ich schreibe mit, deswegen dauert das manchmal etwas länger.
Claudia: Ja, OK.
35
Dana: OK. Und welche Augenerkrankung haben Sie?
40
Claudia: Das weiß ich nicht. Auf jeden Fall, da ist alles Mögliche dabei gewesen, u.a.
Linsentrübung und. Ich glaube, grüner oder grauer Star. Ich weiß es nicht genau,
Netzhautablösung, aber es ist halt aufgrund vom Brutkasten, weil ich eine Frühgeburt
bin. Aber die genaue Augenkrankheit weiß ich nicht.
Dana: OK, die Frühgeburt reicht mir schon, dann kann ich was damit gut anfangen.
45
Claudia: Ja.
202
Dana: Ja, dann komme ich jetzt zu den, eigentlich mehr oder weniger, Hauptfragen:
Und als erstes möchte ich Sie einladen, für die nächsten Minuten alles über das
Augenbohren bei Ihnen zu erzählen.
5
10
15
20
25
30
Claudia: Ja, OK, ich versuch es. Und zwar. Ich erinnere mich daran, dass ich das
erste Mal mitgekriegt habe, dass ich Augen bohre, in meinem Kindergartenalter, mit
etwa sechseinhalb Jahren. Wo ich da von meinen Eltern über 300 Kilometer
Entfernung zur Schule gegangen bin. Also Entfernung zwischen meinen Eltern,
zwischen meiner Heimat und meiner Schule, Schulort. Bin in Polen aufgewachsen,
bin erst seit etwa fünfzehn Jahren in Deutschland und habe da in Polen eigentlich
meine Schule gehabt. Also bin ich zur Schule gegangen, vom Kindergarten an, also
von der Vorklasse eher, bis zu meinem achten Schuljahr. Also fast bis zum
Hauptschulabschluss. Und auf mein Augenbohren wurden zuerst die Erzieher und
Lehrer in der Schule aufmerksam. Und das wurde meinen Eltern dann weiter
zugetragen und meinen Eltern fiel das auch schon in den Ferien immer auf, dass ich
die Augen bohre. Die haben mich immer gefragt, ob meine Augen wehtun oder ob
ich Kopfschmerzen hätte. Und als ich dann immer „Nein“ gesagt habe, hat sich dann
meine Mama schlau gemacht, woran das liegt und hat zu erzählen bekommen, das
ist „Blindismus“, und zwar, weil ich auch geschaukelt habe auch. Blindismus oder
Nervosität, die vielleicht mit Psyche, mit Labilität der Psyche liegt oder als
Bewegungsausgleich. Aber meine Mutter hat auch gesagt bekommen, man sollte
versuchen, es mir abzugewöhnen. Weil das ist immer wieder auffällig und das würde
dann eher eine Behinderung und Hilflosigkeit auszeichnen. Und da haben
angefangen. Meine Familie hat mir das versucht abzugewöhnen, in dem sie gesagt
haben: „Claudia [Name geändert], Finger aus den Augen!“, was nichts gebracht hat,
weil ich dann immer zu streiten anfing. Und dann fing das dann an mit quasi kleinen
Strafen. Das fing an mit auf die Finger hauen, auf die Hände schlagen bis dann…
Dann kam es halt auch dazu, dass ich dann zwei- drei Chancen hatte, am Tag meine
Augen. Also das zu unterlassen und wenn das nicht klappte, hat mir meine Familie,
ob mein älterer Bruder oder meine Mutter für eine gewisse Zeit, so von 5 Minuten bis
einer halben Stunde, mit einem Seil meine Hände verbunden, Hände auf dem
Rücken, hinten verbunden, also als ob ich festgenommen werde von der Polizei und
in den Knast müsste oder so, hat man mir die Augen zugebunden mit einem
Seilchen oder mit einer Schnur…
35
Dana: Die Hände oder die Augen?
Claudia: Die Hände.
40
45
Dana: Die Hände, Mhm.
Claudia: Genau, und auf jeden Fall, das haben meine Eltern auf jeden Fall gemacht.
Das hat aber nie was, nie geklappt, dass ich damit aufgehört hab. Und hab das auch
noch gemacht mit vierzehn, fünfzehn, sechzehn auch noch. Also bis wir, ich dann
hier in Deutschland war und in [Ort entfernt] zur Schule gegangen bin. Und da haben
die Erzieher auch immer gesagt: „Finger aus den Augen, sonst gibt es Pfeffer auf die
Hände!“
Dana: Autsch!
50
203
5
10
15
20
Claudia: Ja, aber die haben das nie ausgeführt. Sie haben auch immer gesagt: „Das
sieht doch behindert aus.“ Und ich wäre doch so ein sehr fleißiges Mädchen, sehr
nettes Mädchen, hätte sehr schöne Augen, da hatte ich mir damals meine Augen…
Und haben mich auch gefragt, woran das liegt, und ich habe das nie beantworten
können. Ich habe gedacht, das ist eine Angewohnheit von mir, was ich mir
angewöhnt habe. Und dann hat man mir immer gesagt: „Ja, Claudia [Name
geändert], wenn du die Augen bohrst, hast du bald keine Augen mehr… Dann gehen
die. Also dann werden die. Also du drückst dir die Augen raus. Und dann kann man
nichts machen, dann musst du zum Arzt, musst operiert werden.“ Und so weiter und
so fort. Und selbst das hat nicht geklappt. Aber dann habe ich angefangen, mich
unter Kontrolle zu halten, in dem ich auch viel gemacht hab. Ich bin
Leistungsschwimmerin gewesen und habe viel gemacht am Tag, mein
Hausaufgaben, habe auch sehr viel gelernt. Und komischerweise, als ich dann die
Schule gewechselt habe nach [Ort entfernt] ging, da wurde das Augenbohren
weniger. Und ich hatte nur noch gebohrt, wenn es mir schlecht ging, psychisch oder
wenn ich Migräne hatte oder Kopfschmerzen. Und das habe ich dann quasi jahrelang
gezogen. Und mit achtzehn, neunzehn habe ich allmählich damit aufgehört. Und
jetzt, wo ich die Glasaugen habe, seit vier Jahren, ist ja sowieso klar, bohre ich nicht
mehr. Da sind meine Augen ein Fremdwort, ich bohre nicht mehr. Also, ich würd´s
auch nicht mal versuchen, ich würd´s nie wieder tun, sag ich mal.
Dana: Und, hat es wirklich erst aufgehört, seitdem Sie die Glasaugen haben oder hat
das vorher schon aufgehört?
25
Claudia: Es hat schon vorher aufgehört, als ich massivste Augenschmerzen bekam.
Vor der OP, wo sich auszeichnete, meine Augen müssen raus. Habe ich aufgehört,
wo ich Augenschmerzen hatte, habe ich aufgehört. Weil ich habe mir Vorwürfe
gemacht: Hättest du niemals in den Augen gebohrt, würdest du nie Schmerzen
bekommen. Vielleicht hast du dir die Augen rausgedrückt.
30
Dana: Sind die Schmerzen wirklich von dem Augenbohren gekommen?
35
Claudia: Nein, überhaupt nicht. Das lag daran, meine Krankheit, die ich habe. Und
zwar, meine Krankheit bestand darin, dass meine Augen im Laufe der Jahre, je älter
ich wurde, um so mehr sind die Augen von selbst geschrumpft.
Dana: Ja.
40
45
50
Claudia: Genau. Vielleicht habe ich das vorher schon gefühlt, dass meine Augen
raus müssen, dass meine Augen kleiner werden und vielleicht wollte ich das, quasi
indirekt mithelfen, dass die Augen kleiner werden. Ich weiß es nicht. Ich habe mir da
viele Gedanken drüber gemacht, als ich die Glasaugen bekam. Aber heutzutage
bohre ich überhaupt nicht und will eigentlich eher, dass meine Augen schön
aussehen, dass ich schöne Prothesen habe. Und wechsle auch die Prothesen.
Einmal im Jahr beantrage ich neue Prothesen für mich und so weiter und so fort. Und
auf jeden Fall, will eher was für meine Augen tun, dass die Augen schön aussehen,
anstatt sie kaputt zu machen, oder mich zu zerstören mit Bohren, also mit In- denAugen- bohren, weil jetzt wenn ich… Ich hab´s schon mal ausprobiert, wenn ich
bohre, ich empfinde dieses Gefühl nicht, irgendwie, was ich dabei hatte. So ein
Ausgleichsgefühl, Entspannungsgefühl irgendwo. Weil das ist ja ein hartes, die
Glasaugen sind ja sehr hart. Und deswegen bohre ich nicht.
204
Dana: Und wenn Sie sich daran erinnern, können Sie den Vorgang des Bohrens an
sich beschreiben? Also mit welchen Fingern, in welchen Augen?
5
Claudia: Ja, mit so Fingerkuppen vom Zeigefinger habe ich das gemacht. So eine
Faust gemacht und dann mit dem Zeigefinger der rechten Hand. Aber
komischerweise habe ich nur im rechten Auge gebohrt, nicht in beiden. Das ist
nämlich auch ein Phänomen für sich.
Dana: Ja.
10
Claudia: Zumal mein schlechtes Auge war mein rechtes Auge. Also wo ich nichts
mehr gesehen habe. Oder wo ich so wenig gesehen habe, dass ich nicht erkennen
konnte, ob ich überhaupt noch hell und dunkel sehe.
15
20
25
30
35
Dana: Ja, und…
Claudia: Ich hatte wenig Empfindlichkeit auf dem rechten Auge gehabt. Also dass ich
beim Sehtest eher auf links eingeschätzt gekriegt hatte, dass ich zwar einhundert
Prozent blind bin, aber dass mein linkes Auge mehr Helligkeit empfängt als das
rechte. Also das links immer stärker war. Und komischerweise, weil ich habe früher
gern auch mal Linkshänderin geworden wäre, wenn meine Mutter nicht gewesen
wäre. Also, ich weiß es zwar nicht, ob das alles damit zusammenhängt, oder. Auf
jeden Fall hat man mir damals auch abgewöhnt, alles mit links zu machen, in dem
ich immer auf meine Hand eine drauf gekriegt habe oder meine Mutter mir immer
eine Frage gestellt hatte: „Sag mal, welche Hand solltest du denn nehmen? Was
habe ich dir gesagt? – Rechts.“ Und ich bin ja quasi auch Rechtshänderin tatsächlich
geworden dann. Genau.
Dana: Mhm. Und können Sie den Druck einschätzen, den Sie beim Bohren genutzt
haben?
Claudia: Ja, also das war so ein Druck, was ich von der hinteren Kopfseite, hintere
Kopfhälfte nach vorne gekriegt habe. Und so einen Druckausgleich dann dadurch
verursacht habe. Also von Vorne habe ich mit der Hand gedrückt, mit dem
Zeigefingerkuppen, der Kuppe vom Zeigefinger von rechts und von hinten habe ich
dann einen Druck gekriegt vom Kopf her, irgendwie. Vom Gehirn oder wie auch
immer. Weiß ich nicht genau. Aber so kann ich mir das vorstellen.
Dana: Ich meinte eigentlich eher, wie stark der Druck auf das Auge war?
40
Claudia: Oh, das kann ich gar nicht, so kann ich das gar nicht beurteilen.
Dana: Ja und haben Sie mehr auf das Auge gedrückt oder mehr am Augenrand, an
der Augenhöhle?
45
Claudia: Auf das Auge gedrückt.
Dana: OK. Und war das Augenbohren damals schon schmerzhaft?
50
Claudia: Nein, im Gegenteil. Es war überhaupt nicht schmerzhaft. Also ich hatte zwar
immer häufig Kopfschmerzen und so, aber die kamen ja von andern. Das ist halt
205
Migräne gewesen oder Spannungskopfschmerzen. Ja, genau. Aber auf jeden Fall,
war es überhaupt nicht schmerzhaft. Es war eher angenehm. Warum auch immer wie
ich das so empfunden habe.
5
10
Dana: Ja, und haben Sie es häufiger gemacht, wenn Sie Kopfschmerzen hatten?
Claudia: Das eher gar nicht. Wenn es mir mal gut ging sogar. Wenn ich mal
unterhalten war oder gerade mal nichts zu tun hatte oder nicht still sitzen musste
oder nicht still liegen musste oder irgendwie was zu tun oder ne Beschäftigung hatte,
egal was es war. Ob ich geschrieben oder gelesen hab, dann habe ich nicht
gedrückt, nicht gebohrt…
Dana: Sondern eher nur, wenn Sie gesessen haben.
15
20
25
30
35
Claudia: Richtig, wenn ich gesessen habe und nichts zu tun hatte oder wenn sich
keiner mit mir beschäftigt hat.
Dana: Ah, ja. Das ist auch sehr aussagekräftig schon. Und können Sie sagen, wie
häufig Sie gebohrt haben? Also war das mehrmals stündlich oder mehrmals am
Tag?
Claudia: Oh, teilweise mehrmals stündlich und immer mehrmals am Tag. Oder
nachts, wenn ich nicht schlafen konnte und gesessen hab, also wenn ich schlaflos im
Bett saß oder teilweise, wenn ich im Schlaf so. Das habe ich nämlich häufig auch
noch gehabt. Wenn ich im Schlaf, quasi, ich habe mich schlafend hingesetzt im Bett,
als wenn ich aufstehen wollte und habe dann in den Augen gebohrt. Und
komischerweise, wenn mir dann einer sagte „Komm, Finger aus den Augen! Hör auf,
nimm die Finger aus den Augen, leg dich hin und schlaf!“, dann konnte ich noch
antworten: „Ja, OK.“. Habe mich hingelegt und habe weitergeschlafen. Obwohl ich
schon geschlafen habe, bereits. Also da haben mir so viele erzählt davon. Ich habe
auch einen Freund gehabt. Da habe ich auch, ich sag mal so. Da habe ich das
teilweise auch ab und zu mit achtzehn gemacht, im Auge bohren noch gemacht.
Aber als er sagte „Finger aus den Augen! Du bist doch so ein schönes Mädchen und
mir fällt auf, dass du bohrst. Warum machst du das?“ Also, und da musste er mich
erinnern. Und das war mir irgendwann so peinlich, dass er mich erwischt hat, dass
ich wirklich gedacht habe: „Ich weiß es nicht, ich hab vielleicht irgend `ne Krankheit,
was das vielleicht verursacht oder so.“ Und habe ich auch gedacht, vielleicht habe
ich irgendeinen Tumor oder so, was ich irgendwie spüre.
40
Dana: Aha.
45
Claudia: Das ist mir mit achtzehn, neunzehn passiert, so Ausrutscher, das waren
immer so Ausrutscher gewesen. Und da habe ich aber schon sehr oft darauf
geachtet, dass es nicht passiert. Dass das nicht auffällt. Weil, ich war ja schon
erwachsen und es war mir peinlich dann.
Dana: Ja, na klar, das kann ich verstehen. Und können Sie sagen, wie lange Sie am
Auge waren, von der Minutenzahl, wenn der Finger dran war?
50
Claudia: So mindestens so eine Minute, höchstens.
206
Dana: OK. Ja, wodurch es ausgelöst wurde, das haben Sie ja vorhin schon anklingen
lassen…
5
10
15
20
25
30
35
Claudia: Ja, doch, genau. Also wahrscheinlich, vielleicht durch den Innendruck von
Augen, weil meine Augen so kaputt waren durch den Brutkasten, durch das
Schrumpfen der Augen. Weil ich habe das nicht mal mitgekriegt, dass je älter ich
werde… Das hat man nie aufgeklärt in Polen und auch in Deutschland nie darüber
geredet darüber. Erst bei meiner Einweisung in die Augenklinik, weil ich ja ständig
irgendwelche Entzündungen hatte. Mal Hornhautentzündung, -verkrümmung,
irgendwie, dann Gerstenkorn, irgendwelche Bindehautentzündungen, chronische, die
dann mit Tröpfchen, Salbchen versucht worden ist, zu behandeln und als das nie
weg ging, habe ich mich quasi in die Augenklinik einweisen lassen von der
Ambulanzuntersuchung. Und da hat man mir vor vier Jahren in … [Ort entfernt] klipp
und klar ins Gesicht gesagt, „Es wundert mich, warum Sie das nicht quasie erzählt
bekommen haben, wenn vor allen Dingen, dass Ihre Augen schrumpfen, je älter Sie
werden. Und Sie hätten früher oder später, ob jetzt oder in zehn Jahren, hätten wir
uns hier gesehen und wir hätten Ihnen das gleiche gesagt, dass Ihre Augen raus
müssen.“ Und das fand ich ganz hart, wie das beim Arzt war…
Dana: Na klar.
Claudia: Und meine Mutter weiß das mittlerweile auch… obwohl ich keinen Kontakt
mehr zu meinen Eltern habe. Aber das war, weil ich jemand anderem den Gefallen
getan habe und habe bei meinen Eltern angerufen. Da hat meine Mutter dann sich
angefangen, in irgendwelchen schlauen Büchern, Gesundheitsbüchern, die aus
Polen stammen, einzulesen und hat mir versucht, einzureden, ich hätte einen Tumor
und niemand wäre imstande, mir das ins Gesicht zu knallen und zu sagen, weil ich
halt blind bin, sowieso und, dass ich halt dann, weil ich ja auch Depression habe und
so, dass ich dann nicht ganz zerbreche daran, dass ich denke, beim Tumor muss
man sterben gleich. Aber da glaube ich überhaupt nicht dran, dass ich einen Tumor
hatte. Das liegt wahrscheinlich an der Unterentwicklung des Sehnervs. Also alles hat
sich bei mir entwickelt in dem Brutkasten oder meine Sehnerven haben gestreikt. Es
hätte ja auch alles andere sein können. Aber bei mir hat es leider das Sehen
erwischt. Viele Kinder aus dem Ende siebziger bis überhaupt mal achtziger Jahren,
dass das sehr verstärkt mit dem Brutkasten, Frühgeburten und Blindheit. Also ich
kenne sehr viel Frühchen aus den Jahren…
Dana: Ich bin auch eins…
40
Claudia: Aus den Jahren, wo achtundsiebzig, neunundsiebzig bis sogar teilweise
vierundachtzig.
Dana: Ja, ich bin auch ein Frühchen von zweiundachtzig.
45
Claudia: Oh, ja, aha.
Dana: Ja, von daher…
Claudia: Zweiundachtzig, ja.
50
Dana: Ja, zweiundachtzig, genau.
207
Claudia: Ich habe da eine sehr gute Freundin. Wirkliche eine herzensliebe Frau, die
war von Achtzigern. Die hat sofort Glasaugen bekommen.
Dana: Aha?
5
Claudia: Ja genau, oder doch die hat Glasaugen gehabt. Da habe ich sie damals
noch sehr bemitleidet, dass sie Glasaugen hat: „Arme Frau“ und so. Und damals
sahen die Prothesen auch ganz anders aus. Also zumindest in Polen. Da konnte
man denken, man hätte Froschaugen.
10
Dana: Ohohoho. (empört)
15
Claudia: Und heutzutage sehen die Prothesen so toll aus, dass man mich wirklich
teilweise anspricht: „Sie sind doch keine Deutsche oder Sie sind doch bestimmt
Maltheserin, weil Sie so schöne Augen haben.“ „Nein, nein, im Gegenteil. Ich habe
deutsche Staatsangehörigkeit und nee, nee, ich bin nicht aus Malta Das sind
Glasaugen. Ich sehe nichts mehr.“ Oder ich habe auch Reaktionen erlebt, dass man
mir gesagt hat: „Sie betrügen den deutschen Staat, in dem sie den Stock, mit mir mit
tragen. Um vom Staat Geld zu erpressen.
20
Dana: Ohohoho. Auweia. (empört)
25
Claudia: Um über Blindenrente was zu bekommen… weil Sie sehen mich doch. Sie
gucken mich an! Wenn sie sprechen.“ Und die sehen eben die Augen. Und da kann
ich nur sagen: „Im Gegenteil, ich bin blind. Ich habe Glasaugen, soll ich die etwa
rausholen?“
Dana: Ja (lacht)
30
Claudia: Und da wird den Leuten sofort schlecht, die das behaupten.
Dana: Ja, das glaube ich.
35
Claudia: Und ich sag ja immer: „Na, soll ich mit meinen Augen euch mal bewerfen?“
Wenn ich mal sauer bin. Also die Leute, die reagieren da ganz schockiert, weil ich da
so locker mit umgehe.
Dana: Ja, die Schockreaktion kenne ich auch. Ich hab zwar noch meine Augen, aber
ich bin da auch recht kühl und trocken und hau da mal was raus.
40
45
50
Claudia: Obwohl ich auch schon mal wirklich gesagt hab, teilweise: Nach der OP, als
ich dann die zweite OP hatte. Das war nämlich bei mir ganz stressig. Ich wollte mir
die Fehlzeit in meiner damaligen Ausbildung sparen, die ich dann bekommen habe
nach der Augen- OP, in dem ich dann den Oberarzt gefragt habe. Ich bin in [Ort
entfernt] operiert worden, weil ich da schneller ein Bett bekommen habe. Ein freies
Bett. Da habe ich, wo ich die Augen dann verloren hatte, schon ein Verlustschmerz
in mir gespürt. Und die zwei OPs, die dann nach 5-Tages- Abständen waren, also
rechts wurde dann rausgenommen am 20. Mai 2004 und links dann 5 Tage später.
Und da habe ich gespürt, dass mir was fehlt, dass ich was verloren habe und das hat
bei mir schon eine Depression ausgelöst, so dass sogar ein Psychiater kommen
208
musste von [Ort entfernt], an meinem Bett sitzen. Meine Tabletten überprüfen und
so, die ich damals genommen habe.
[Tuten in der Leitung]
5
Dana: Sind Sie noch dran?
Claudia: Ja, klar, nee bei mir klopft es nur, aber das macht ja nichts. Kein Problem,
soll diejenige Person warten. Sie hat Pech gehabt.
10
Dana: Ja, OK.
15
Claudia: Also, wenn ich etwas durchziehe, dann ziehe ich das durch. Also, ich habe
es Ihnen ja versprochen, dass ich das Interview abgebe und da war ich auch sehr
interessiert. Das ist ja auch nichts dabei, wofür man sich schämen sollte und was
man zugeben kann. Ich meine, die einen bohren in den Augen, die anderen kauen
an Kugelschreibern. Also ich finde, da kein Problem über so etwas zu sprechen in
lockerem Zustand.
20
Dana: Genau, ja. Und können Sie sagen, ab welchem Schritt Sie bemerkt haben,
dass der Finger im Auge ist? Ich habe das eingeteilt in die Schritte eis bis drei. Der
erste ist, dass Sie die Hand zum Auge nehmen, der zweite ist, die Hand ist im Auge
oder der Finger und der dritte ist, Sie nehmen die Hand wieder raus aus dem Auge?
25
Claudia: MM. Teilweise, mal Schritt zwei und auch schon mal öfter zum Schluss öfter
mal Schritt drei.
Dana: Also, erst dann, wenn die Hand wieder aus dem Auge geht?
30
Claudia: Ja genau.
Dana: Mhm. OK. Und haben Sie eine Verstärkung des Augenbohrens gemerkt, wenn
Sie mit anderen Blinden zusammen waren?
35
Claudia: Nee, eigentlich nicht. Sag ich mal, weil das auch ziemlich viele gewesen
sind, die auch gebohrt haben in meinem Freundeskreis oder meinem Umfeld.
Dana: Ja, klar.
40
Claudia: Später, ja hier in Deutschland, habe ich eher gemerkt, dass ich die Einzige
bin, die auffällt.
Dana: Aha?
45
50
Claudia: Also, ich bin wirklich damals schon von meinen Eltern sogar zu
Psychologen geschleppt worden und was weiß ich. Also in Polen noch, zu meiner
polnischen Zeit. Aber es hat ja nichts gebracht. Also ich habe immer wieder gebohrt.
Dana: Ja ja, dieses Phänomen ist schon spannend. Ich meine, ich hab es mit
vierzehn, fünfzehn geschafft, mir es abzugewöhnen. Aber es ist schon schwierig. Ja.
209
Claudia: Wie geht es jetzt? Also haben Sie zumindest auch geschafft, aufzuhören?
Dana: Ja, ich hab es tatsächlich geschafft aufzuhören.
5
10
15
Claudia: Puh, wie haben Sie das denn geschafft?
Dana: So ähnlich. Also auch mit Kontrolle. Es ist mir dann irgendwann sehr bewusst
geworden, dass ich es nicht mehr machen will. Aus welchem Grund auch immer,
wahrscheinlich Aussehen oder so. Aber das ist auch schwer zu sagen, aber eher so
Aussehen und Motivation. Ich will ja nicht auffallen, außerhalb der…, Also draußen
sozusagen. Und ich habe dann irgendwann gemerkt, dass es mir aufgefallen ist,
wenn ich im Auge war mit der Hand und habe das dann gezählt am Tag. Und habe
mir dann vorgenommen, dass weniger zu machen am Tag und so habe ich es
irgendwie geschafft, das aufzuhören. Das war ein harter Weg, aber ich hab es halt
geschafft. Aber ich habe auch genügend Strafen erlebt. Es war nicht ganz so hart,
aber es war schon nicht ganz ohne.
Claudia: Ja.
20
Dana: Ja, meine nächste Frage ist: Wie war die Beziehung zum Augenbohren?
Konnten Sie das annehmen? Oder war das eher ablehnend? Und wie war damals…
Claudia: Ich konnte es annehmen.
25
30
35
Dana: Aha?
Claudia: Ja, doch, eigentlich zum Schluss erst, als ich dann erwachsener wurde und
mit achtzehn, neunzehn, wo ich dann einen sehbehinderten Freund hatte, der mir
das auch immer wieder gesagt hatte. Da habe ich mich schon geschämt dafür und
mich gewundert, warum ich das überhaupt mal so annehmen konnte, früher als Kind.
Und das einfach mal so gemacht habe. Und da ich ja sowieso damals so. Als ich
dann meinen Freund hatte, sehr viel in mein Leben verändert habe, habe ich auch
beschlossen, mit starken Willen das auch zu lassen. Was mir supergut gelungen ist.
Bis ich dann irgendwann sehr starke Augenschmerzen bekam und wirklich auch
geschaukelt hatte, um den Schmerz zu lindern, vielleicht oder um den Schmerz
auszugleichen.
Dana: Ja. Schaukeln oder auch Bohren dabei?
40
Claudia: Aber auch Bohren, ja. Aber ich mache beides nicht mehr, weder Schaukeln
noch Bohren.
Dana: Das Bohren war also auch wirklich auch da, als die Augenschmerzen waren,
um das weg zu machen?
45
Claudia: Ja.
Dana: Und wann war das Schaukeln? Ist das gleichzeitig mit dem Bohren, dass das
aufgehört hat? oder?
50
210
5
10
15
Claudia: Das hat früher aufgehört. Ich mache das heute vielleicht auch noch mal ab
und zu mal, aber das kann auch sein, dass das eine Nebenwirkung von meinen
Tabletten ist, meinen Psychopharmaka, meine Antidepressivum und so was. Und
Schlaftabletten. Vielleicht ist das auch so, weil ich auch zittere, teilweise. Manchmal,
wenn es mir sehr schlecht geht, dann wackelt ja alles, dann wackele ich auch. Aber
das ist selten… und dann sag ich mir: „Nee, Claudia [Name geändert] stopp. nee,
nee, das wird nicht gemacht.“
Dana: Es gibt tatsächlich bei bestimmten Mitteln, aber ich weiß jetzt nicht, welche
das genau sind, tatsächlich Anzeichen der Stereotypien, die auftreten. Das ist…, ja
das gibt es. Aber ich weiß jetzt nicht mehr, welche chemischen Mittel das waren, was
da enthalten sein muss.
Claudia: Ja, ja genau. Ich habe jetzt momentan auch so ein Gefühl, dass ich in
meiner rechten Hand so gar kein Gefühl mehr drin habe. Also ich kann weder am PC
schreiben. Noch irgendwo, überhaupt mal. Ich habe das Gefühl, man schickt mir
durch meinen Körper einen Strom durch, was mich lähmt. Und das kommt aber
wahrscheinlich von meinen Schlafmitteln, was ich hatte und von meiner inneren
Anspannung. Wie mein Arzt heute sagte.
20
Dana: OK. Ja, zum Teil haben wir auch schon die nächste Frage mit beantwortet. Ich
stelle sie trotzdem noch mal. Weil vielleicht fällt Ihnen dann doch noch was ein: Wie
ist bei Ihnen die Abgewöhnung verlaufen und welche Hilfen bzw. Hilfsmittel hatten
Sie?
25
Claudia: Ja, Hilfsmittel war eher so Ablenkung. Auf jeden Fall Ablenkung. Die
Beschäftigung und meine innere Stimme, die gesagt hat: „Nee, Claudia [Name
geändert], hör auf! Hör auf, das sieht nicht gut aus. Alle gucken dich an. Hör auf, das
willst du ja nicht.“
30
Dana: Ja, Mhm, OK. Der Name, wenn Sie den aus Versehen mal verwenden, der
wird einfach durch den anderen ersetzt.
Claudia: Richtig, das ist gut.
35
Dana: Das ist also kein Problem.
Claudia: Ja, das ist richtig, ist gut.
40
Dana: Ja, ich sag das nur noch mal, dass Sie da kein Problem mehr…
45
Claudia: Ja, ja ich weiß. Nee, ich habe da kein Problem damit. Ich habe auch kein
Problem mit meinem richtigen Namen. Ich meine, ich habe auch schon ein Artikel
über mich schreiben lassen in einer Zeitschrift, die über Depressionen geht. Ich habe
da kein Problem damit. Da habe ich auch meinen richtigen Namen gesagt.
Dana: Ja, es geht mir nur einfach um den Schutz, den Sie damit haben, der Sie
vor…
50
Claudia: Ja, das ist klar.
211
Dana: Die vor irgendwelchen unangenehmen Dingen schützen soll, die kommen
können.
Claudia: Ja, OK.
5
Dana: Welche Motivation direkt war es, die Sie bewegt hat, aufzuhören?
10
15
Claudia: Ja, die Motivation war einfach. (Pause) „Beschäftige dich mit anderen
Dingen, weil das sieht einfach nicht gut aus, was du tust. Und du wirst sowieso in
deinem Leben vieles verändern. Du bist erwachsen, du hast dich schon von deinen
Eltern distanziert. Du hast einen tollen Freund, der zu dir steht. Du bist eine
Leistungsschwimmerin oder willst du etwa, dass du auf dem Siegertreppchen auch
Augen bohrst? Bist du damit Glück?“ Das war nämlich das Problem, dass ich
irgendwo einmal fotografiert worden bin, mit Finger in Augen. Und seit dem war es
mir so peinlich, dass ich mir gesagt habe: „Ich mache das nie wieder.“ Man hat es
einfach gemacht, um es mir abzugewöhnen.
Dana: OK, und hätten Sie sich ne Abgewöhnung früher gewünscht?
20
25
Claudia: Ja, hätte ich. Vielleicht, wenn ich sofort, von Geburt an, Glasaugen hätte,
hätte ich es wahrscheinlich nie getan, nie gebohrt. Ich kenne niemanden, der
Glasaugen hat und der bohrt.
Dana: OK. Wie hat es das Verhältnis zu den Eltern, Lehrern und Erziehern
beeinflusst? Weil Sie ja auch von Strafen erzählt haben?
Claudia: Nee, eigentlich nicht. Im Gegenteil. Das war damals ein super Verhältnis
gewesen, auch hier in Deutschland zu den Lehrern und Erziehern. Zu meinen Eltern
wurde es ja dann irgendwann wegen anderen Dingen schlechter…
30
Dana: Ja, OK.
Claudia: Aber das hatte damals nichts mit meinem Augenbohren zu tun. Meine Eltern
wissen nicht einmal, dass ich es mir abgewöhnt hab.
35
Dana: Gut, darauf müssen wir auch nicht weiter eingehen. Das ist in Ordnung so.
Claudia: Genau.
40
Dana: Hatten Sie die Bohrbrille als Hilfsmittel?
Claudia: Nein.
Dana: OK.
45
Claudia: Das kenne ich ja gar nicht.
Dana: Aha?
50
Claudia: Nee, kenne ich nicht.
212
Dana: Die Bohrbrille ist eine Brille, ein Brillengestell mit Fensterglasgläsern, die oben
und unten am Auge eine Plastikvorrichtung hatte, damit man da nicht durchkommt.
Claudia: Ah, ja.
5
Dana: Allerdings kann man da gut hoch, hat sie weggeschoben oder irgendwie…
Claudia: … unten drunter rein damit.
10
Dana: Genau (schmunzelt).
Claudia: Und Bohren, was das Zeug hält.
Dana: Genau (schmunzelt). So sieht´s aus.
15
Claudia: Ja ja, ich, ja ja.
Dana: Ja, genau. Und hatten Sie nachher andere Bewegungen, als Sie mit dem
Bohren aufgehört haben?
20
Claudia: Nee, überhaupt nicht. Wurde ruhiger.
Dana: Sie wurden ruhiger dadurch?
25
Claudia: Ja, also von den Bewegungen her, von Aktivität, von Hyperaktivität und so,
wurde ich ruhiger und eher nachdenklicher und so erwachsener. Ernster.
Dana: Ja.
30
Claudia: Und hab jedem andern, der gebohrt hat vom Bohren, quasi abgelenkt oder
versucht sogar, das auszureden.
Dana: Ja, ah, ja, OK. Ja. Finden Sie eine Abgewöhnung sinnvoll? Und da würde
mich auch interessieren, wie und warum soll sie Ihrer Meinung nach geschehen?
35
40
45
50
Claudia: Also ich finde diese Abgewöhnung sehr sinnvoll. Weil ich meine, wir sind ja
schon damit genug belastet oder bestraft, dass wir blind sind, dass wir auffallen
durch unsere Blindheit. Auch wenn es ungewollt ist. Und weil wir in der Gesellschaft
als sehr hilflos gelten, ist die Abgewöhnung wirklich sehr sinnvoll. Je weniger
Blindismen und Auffälligkeiten, um so besser ist es. Aber das heißt. Ich möchte nicht
betonen, dass ich mit meiner Behinderung ein Problem habe. Im Gegenteil. Also, ich
unterstütze Blinde und ich würde jedem Blinden, auch wenn ich Kinder hätte, die
blind wären, ihre Selbständigkeit sehr fördern. Aber ich finde, die Abgewöhnung ist
wirklich sehr hilfreich und man sollte sie vielleicht mal mit Entspannungstraining mal
versuchen oder so. Entspannungstraining, Ablenkung, Sport, Bewegung, vielleicht
Lernen, sich mit irgendwelchen Dingen beschäftigen. Oder mal eine Fremdsprache
zusätzlich vielleicht lernen könnte, ist schon eine Ablenkung. Dadurch strengt sich
das Gehirn. Ausgleich quasi. Anstatt Augen zu bohren kriegt man halt andere
Signale. Schickt dann halt andere Signale zum Körper hin und dass man sich mit
was anderem beschäftigen sollte oder auf jeden Fall das. Oder vielleicht, dass man
mal mit jemand drüber redet, dass man jetzt am liebsten im Auge bohren könnte. Ich
213
5
10
15
meine, dass man vielleicht mal Unterstützung sucht, der einem wirklich sagt: „Hör auf
zu bohren! Du fällst auf!“ Meine Betreuer haben mich hier in [Ort entfernt] auch mal
gefragt: „Claudia [Name geändert], wie können wir dir das denn signalisieren? Uns
ist verstärkt aufgefallen, dass du Augen bohrst. Uns war es peinlich, es dir zu sagen,
aber du bist eine offene Frau, mit den man über alles reden kann. Und jetzt sagen
wir dir ins Gesicht, dass du sehr auffällst. Und wir würden dir helfen, dass es nicht
auffällt. Und wir wollen nicht vor der ganzen Mannschaft, vor der ganzen Gruppe
sagen: ‚Finger aus den Augen!’“. Sodass man sich z.B. einigt, dass ein Betreuer
pfeift oder macht: (Claudia pfeift) oder schnippen mit den Fingern zwei mal so ‚eins,
zwei’ oder (schnalzt zwei Mal mit der Zunge) oder ganz einfach: „Claudia [Name
geändert]? Na, geht es dir gut?“ oder so was. und damit ich ungefähr weiß, was
gemeint ist. Aber sie haben mich nicht vor versammelten Mannschaft, weil ich sehr
beliebt war, dass man mich nicht vor der versammelten Mannschaft bloß stellt. Also
da war man hier, in [Ort entfernt] sehr vorsichtig mit mir. Mit dieser zusätzliche
Belastung, quasi meiner Angewohnheit, die ich hatte.
Dana: Ja, schön. Also, dass. Das klingt doch ganz gut, auch mal zu wissen, wie es
so gehandhabt wird in anderen Einrichtungen, weil [Ort entfernt] kenne ich jetzt nicht
weiter. Deswegen…
20
25
30
Claudia: Ja, meine Betreuer haben sich da sehr interessiert über mein Augenbohren,
die haben mich gefragt. Weil meinten die ja, weil du ja sehr oft Kopfschmerzen hast
oder Migräne oder Spannungskopfschmerzen, sagten die: „Vielleicht solltest du mal
mit deinem Nervenarzt oder Neurologen mal drüber schwätzen, was er empfiehlt für
das, ö. gegen das Augenbohren zu tun.“ Und sie fragten mich: „Denk mal nach, ob
dein Augenbohren nicht mit deinen Kopfschmerzen was zu tun hat.“ Und ich frag
mich auch schon häufig: „Claudia [Name geändert] hast du Kopfschmerzen? Du
bohrst wieder in den Augen.“ So in Einzelgesprächen, und dann sage ich: „Ja, richtig.
Ich habe Kopfschmerzen.“ oder ich hab gesagt: „Nee, ich habe keine
Kopfschmerzen, aber ich mache mir Sorgen“, weil es mit meinen Eltern nicht so
klappte oder ich Stress mit meinem Freund hatte. Meine früheren Partner, mit so
meiner Jugendliebe und so was man so damals hatte. So mit sechzehn, fünfzehn.
Und das war ja kein. Nie ein Problem gewesen, das ich mit meinen Betreuern reden
konnte, über das Augenbohren.
35
Dana: Super. Und welchen Sinn hat für Sie das Augenbohren? Das haben Sie ja
auch schon angedeutet…
40
45
Claudia: Ja, wahrscheinlich Bewegungsausgleich, Nervosität, Aktivität, dass man
übernervös ist oder aufgeregt ist oder das, wenn gerade mal eben für einen Moment
eben das Gehirn sich anstrengt und denkt über irgendetwas nach und braucht
einfach irgendwo trotzdem Bewegungsausgleich. Also ich habe eigentlich doch
keinen Sinn. Eher negativ, weil man wirklich dann irgendwann so Rillen oder so
kleine Höhlen in den Augen irgendwo. Da werden wirklich die Augen kleiner von. Das
hat man mir zumindest mal gesagt.
Dana: Mhm, das zieht sich dann nach hinten, ja. Aber ob das…
50
Claudia: Auf jeden Fall nach hinten, aber das denke ich, dass das eher von der
Augenkrankheit hängt.
214
Dana: Ja, ich auch. Da bin ich der gleichen Meinung. Das ist schwer zu sagen,
woran das wirklich liegt. Das kann sein, dass beides sich miteinander gut beeinflusst,
aber allein auf das eine zu geben… Hat man Ihnen mal gesagt, dass die
Entzündungen, die Sie hatten wegen dem Augenbohren entstehen?
5
10
15
Claudia: Nein, aber ich hab es mir eingeredet: „Wahrscheinlich deswegen ist es, weil
ich ja…“ Man weiß ja nie, man hat ja an den Händen alles irgendwie. Und man hat ja
jeden Scheiß mit. Auch als Kind zum Beispiel. Man spielt im Sandkasten und dann
bohrt man in den Augen. Schiebt man sich den ganzen Dreck in die Augen. Und
vielleicht ist man g´rade krank, hat Erkältung oder einen Pilz oder eine Entzündung,
Bakterien… und da habe ich mir das eingeredet: „Du zerstörst dir die Augen.“ Aber
man hat es mir nie eingeredet, dass ich quasi, sag ich mal, dass es das Bohren oder
die Entzündung beeinflusst. Man hat sich nur lustig gemacht, teilweise so
Jugendliche oder meine Bekannten, die das nie gemacht haben, meinten die so:
Wenn du jetzt einen Blindenhund hättest und würdest du mit der ganzen
Hundescheiße – Entschuldigung, wenn ich das so sage – auch in die Augen gehen?“
Und das war mir immer so peinlich, dass ich wirklich abgehauen bin, hab die Tür
zugeknallt. War im Zimmer und hab geschrieen: „Scheiß- Blindheit“ und „ScheißAngewohnheit“…
20
Dana: Ja, na klar.
Claudia: Und so was.
25
Dana: OK, ja, ja das ist klar. Aber ich glaube mit Hundescheiße an den Fingern, da
wäre ich da nicht dran gegangen…
Claudia: Ja, da hat man übertrieben, um mich zu provozieren oder mich zu bewegen
damals, dass ich damit aufhören soll.
30
Dana: Oh ja, ziemlich gemein. Ja, na ja.
35
40
45
Claudia: Ja, also ich kenne viele andere fiese Strafen, was man schon mal gemacht
hat. Bei uns in Polen war das sogar teilweise auch mal… Also, ich erinnere mich mal
daran, an meine Strafen. Ich war eine sehr ordentliche Frau, also eine der
ordentlichsten in meine ganzen Gruppe, wo ich mal gelebt hab. Und dafür, für
Unordnung wurde uns mal was vom Taschengeld gestrichen. Aber bei mir hat man
eingeführt, auch Augenbohren dann mir ein paar Euros, Cent oder damals Zlotys
weniger. Oh, war das schwierig, es sich abzugewöhnen. Also damit sind wir, die
ganze Gruppe also damals von dem Geld von den ganzen Strafen und so kleine
miesen taten, die wir so getan haben, wie Unordnung oder Augenbohren und so, wir
sind dann hinterher essen gegangen. Da haben wir uns was gekauft. Und da haben
wir dann für die Gruppe eingekauft, so was wie Spielzeug oder was weiß ich. Oder
haben wir zusammen gekocht. War auch nutzvoll, aber es war kein Nutzen dafür,
dass man das. Einfach keine Hilfe zum Aufhören.
Dana: Ja. Das heißt, Sie mussten pro Bohren einige Cents abgeben…
Claudia: Richtig. So kann man sich vorstellen.
50
Dana: Ja, das hab ich…
215
5
10
Claudia: Das wollten man hier bei mir in Deutschland, in [Ort entfernt] mal in der
Gruppe einführen. Hat man aber doch nicht. Also man, die sind ja hier nicht so
pervers. Sie wollen eher helfen, weil es pädagogisch wichtiger ist, Hilfe zu leisten als
quasi wirklich jemand zu bestrafen. Weil es einfach mal… Lieber loben und tadeln,
als wenn man jetzt wirklich nur noch Kritik übt, und einen vor der versammelten
Mannschaft bloß stellt. Das man vielleicht sogar dann in der Schule. Weil der eine
erzählt dem anderen was und der dritte verdreht das alles und wenn einer in den
falschen Hals alles kriegt und dann wird man nur noch ausgelacht…
Dana: Ja, genau…
Claudia: Und das wollte man in [Ort entfernt] verhindern. Ja.
15
Dana: Das klingt schon mal gut, ja. Meine härteste Strafe war mal pro Augenbohren
eine halbe Stunde im Gruppenraum rumsitzen.
Claudia: Aua.
20
Dana: Beim nächsten Bohren wär es eine Stunde gewesen. Na ja, dann hat man das
halt da getan, wo man nicht gesehen wurde.
25
Claudia: Ja, oder in Polen war es auch so, dass man z.B. dann sich in eine Ecke
stellen musste, ungefähr so ging das Sprichwort: „Stell dich in die Ecke und schäm
dich!“ und man musste mit den gehobenen Händen in die Höhe stehen. Als ob man
grad erschossen werden müsste. Eine halbe Stunde oder länger sogar.
Dana: Ohjeijeijei…
30
35
Claudia: Also das kenne ich von Deutschland gar nicht mehr. Also ich kenne das
eher hier nicht als Strafe, sondern eher als Abgewöhnungshilfe, so dass man
versucht hat, jedem zu helfen, der gebohrt hat, quasi.
Dana: OK. Ja, also ich glaube, da sind die Ansätze sehr unterschiedlich hier. Also ich
würde dann noch gern zur letzten Frage kommen wollen: Sind Ihnen Theorien zum
Thema „Augenbohren“ bekannt? Und: Haben Sie selbst eine Theorie?
40
Claudia: Nein, ist mir gar nicht bekannt. Also ich habe nur, die Theorie quasi schon.
Was ich schon sagte, dass irgendwie ein Bewegungsausgleich für ein Blinden ist, der
zumindest unterfordert ist oder zu wenig Beschäftigung hat oder wenn es jemand
einfach langweilig ist. Oder wenn Gehirn ist einfach langweilig, dass irgendwie eine
Information zu verarbeiten, weil man grad nichts anderes zu tun hat, sag ich mal.
Bevor sich dann irgendwie anders beschäftigt, dass man sich. Man bohrt, um sich
dann grade zu beschäftigen, irgendwie innerlich und äußerlich auch noch.
45
Dana: OK, super. Ja, dann bedanke ich mich. Das war es dann auch schon.
Claudia: Ist schon gut. Ich hab es gern getan, wie gesagt.
Dana: Danke.
50
Claudia: Genau, außerdem, meine Kopfschmerzen sind weg, jetzt grade so…
216
Dana: Schön. Super. Ich würde dann jetzt auch erst mal die Aufnahme abschalten.
Claudia: Ja.
5
[Ende der Aufnahme]
217
Niederschrift des neunten Interviews: Georg
5
10
Interviewte:
Georg [Name geändert]
Interviewerin:
Dana Lienert
Datum:
09. März. 2007
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Ort:
Telefoninterview
Dana: Ja, also dann beginnen wir. Und ja, für die Statistik frag ich immer erst ab: das
Alter, Geschlecht ist mir klar; und dann die Berufsbezeichnung.
Georg: Ja, also Alter: fünfundzwanzig, Geschlecht weißt Du und Berufsbezeichnung,
ja, Hilfsmittelberater.
15
Dana: OK., kannst Du noch deinen gelernten Beruf mit angeben?
Georg: Ja, also das war Telefonist und Fachkraft für Textverarbeitung…
Dana: Ah, ja.
20
Georg: Die beiden.
Dana: Ich schreib mit, deswegen dauert das manchmal etwas länger.
25
Georg: Schreibst du am Rechner? Oder.
Dana: Nee, ich schreibe auf meinem Pronto. Auf meinem Organizer.
Georg: Ach, du hast auch einen?
30
Dana: Ich habe auch einen (schmunzelt). Du auch?
Georg: Ich auch. Find ich prima, das Teil.
35
Dana: Ja, ich mag ihn nicht mehr missen. (lacht) OK., ja dann, brauche ich als
nächstes für die Angabe, seit wann du blind bzw. sehbehindert bist? Und ob du noch
ein Rest Sehvermögen hast.
Georg: Also, blind seit meiner Geburt, geburtsblind und kein Restsehvermögen.
40
Dana: Auch nicht hell und dunkel?
Georg: Nein, auch nicht Hell und Dunkel.
45
Dana: OK., und an welcher Augenkrankheit liegt das bei Dir?
Georg: Das ist Netzhautablösung, hast du da einen lateinischen Namen irgendwie?
218
Dana: Ja, ja habe ich. Und bist, bist du zu früh geboren?
5
Georg: Ja, zu früh geboren. Drei Monate, um genau zu sein. Aber das brauchst du
wahrscheinlich nicht.
Dana: Nee, das ist… Ich schreib das mit auf.
Georg: Was schreibst du da bei Netzhautablösung?
10
Dana: Ich schreibe das erst mal so mit, im Lateinischen würde das, warte mal.
„Retin…“
Georg: pigmentosa…
15
20
Dana: Nee, nee nee. „RPM“ ist die „Retin“… ach nee, doch. RPM… aber ich komm
jetzt nicht… „Retinopathia prämatororum“- jetzt habe ich es. Das ist das Lateinisch.
Ein ziemlicher Zungenbrecher, wie man merkt. Ja, OK. Dann würde ich schon mit der
ersten offenen Frage beginnen, bzw. ist es mehr ein Satz. Und da möchte ich dich
gern für die nächsten Minuten einladen, alles über das Augenbohren bei dir zu
erzählen. Was dir so alles dazu einfällt.
Georg: OK. Du hast schon auf Aufnahme gestellt?
25
30
35
Dana: Ja. Ich nehme die ganze Zeit auf.
Georg: OK. Das war so, dass ich das zuerst mitbekommen habe, als ich etwa fünf
Jahre alt war. Und ja, es ist natürlich erst mal sehenden Personen aufgefallen. Und
man konnte auch keine Zeiten sagen, wann das aufgetreten ist. Also einfach immer
so über den Tag verteilt. Und es wurde natürlich versucht, mir das abzugewöhnen.
Und es hat aber etwa, na ja ich würde mal sagen, sieben bis acht Jahre gedauert, bis
ich mir das abgewöhnt habe. Ja, und es hatte einfach irgendwie eine entspannende
Wirkung. Und na ja, ist auch in irgendwelchen Stresssituationen oder teilweise in
Anspannung oder so passiert. Ja, das sind eigentlich so die hauptsächlichen
Sachen.
Dana: Kannst du den Vorgang direkt beschreiben? Wie war das bei dir? welche
Finger hast du genutzt? in welchen Augen hast du gebohrt?
40
Georg: Mhm. Also meistens den Zeigefinger und auch meistens das rechte Auge.
Dana: War das linke Auge auch mal dran oder?
45
Georg: Ja, das war aber eigentlich nur ganz selten. Also, ja, eigentlich fast nur das
rechte, zu 90 Prozent, sagen wir mal so.
Dana: OK.
Georg: Und es war auch immer nur ein Auge.
50
Dana: OK. Das hätte ich nämlich als Nächstes gefragt.
219
Georg: Das dachte ich mir.
5
Dana: (lacht) Ja, weil das doch recht wichtig zu sein scheint. Und kannst du den
Druck einschätzen, den du verwendet hast? Mit einer anderen Tätigkeit vielleicht?
10
Georg: Vielleicht. Ja, das ist ein bisschen schwierig. Also, ich habe jetzt nicht großen
Druck ausgeübt, also, na ja, sagen wir mal, als ob man irgendwas mit einem Finger
festhält. Sag ich jetzt mal. Als wenn man einen Zeigefinger so auf ein Blatt legt oder
so, um eine Linie zu finden oder so, ungefähr so.
Dana: Aha, OK. Und warst du direkt auch auf dem Auge drauf? Oder eher am Rand
des Auges?
15
Georg: Ja, also eher am rechten, oberen Rand des Auges. (Pause)
Dana: OK. Und hast du eher das Auge berührt? Oder die Augenhöhle, den
Knochen?
20
Georg: Nein, schon eher das Auge. Mehr das Auge.
Dana: Super. Ich würde ganz kurz mal unterbrechen und nach dem Diktiergerät
schauen wollen, weil das hörte sich so anders an heute.
25
(Ein Knacken)
Dana: OK., dann können wir beruhigt weitermachen. Das klappt ganz gut.
Georg: OK., gut.
30
Dana: Ja, weil mit dem Telefon telefonier ich das erste Mal und deswegen.
Georg: Hast du da eine Freisprecheinrichtung? Oder so.
35
Dana: Richtig, richtig. Sonst wäre das gar nicht möglich.
Georg: Deshalb höre ich mich wahrscheinlich auch selber.
40
Dana: Ja, das kann tatsächlich sein, ja. Genau. War das Augenbohren bei dir
schmerzhaft?
Georg: Nein, überhaupt nicht. Deshalb war es wahrscheinlich auch so schwierig, sich
das abzugewöhnen.
45
50
Dana: Ah, ja, und kannst du die Häufigkeit angeben? Wie häufig du gebohrt hast?
Als du das nachher mitbekommen hast? Ob das mehrmals stündlich war oder nur
stündlich oder mehrmals am Tag oder mehrmals in der Woche?
Georg: Also, ich würd sagen, na ja, in gespannten Situationen, so z.B. wo man sich
konzentrieren musste oder wo man jetzt nachdenken musste viel, da war das sicher
220
öfter in der Stunde, bestimmt zwei, dreimal; und sonst, in normalen Situationen
vielleicht so alle drei, vier Stunden.
Dana: Aha, OK. (Pause) Und wie lang warst du ungefähr am Auge?
5
Georg: Ja, also meistens so, vielleicht so etwa zehn Sekunden ungefähr.
Dana: OK., super. (Pause)Passiert es dir heute manchmal noch, dass du in den
Augen bohrst?
10
Georg: Also, so gut wie gar nicht mehr. Es sei denn, wenn ich irgendwie, weiß nicht,
sehr gestresst bin oder so. Dann ganz kurz, aber eigentlich so gut wie nicht mehr.
Dana: Ah, ja, OK. Und hast du eine Veränderung während des Augenbohrens
festgestellt? Oder nach dem Augenbohren?
15
Georg: Nein, eigentlich nicht. Also das kann man auch gar nicht erklären, wie es
eigentlich dazu gekommen ist, weil, ich sag mal jetzt nach dem Augenbohren
vermisst man das auch nicht. (Pause)
20
Dana: Ja. Und, bei mir war es z.B. so, dass ich das häufig erst wahrgenommen
habe, wenn ich den Finger am Auge hatte. Und wie war das bei dir? Ich teile das
immer so in Schritte ein. Beim ersten Schritt, wenn du die Hand zum Auge nimmst,
der zweite Schritte ist, die Hand ist im Auge bzw. der Finger, und beim dritten Schritt
nimmst du sie wieder raus. Wann ist es dir am häufigsten aufgefallen?
25
Georg: Ja, also. Wenn der Finger im Auge ist. Ja.
Dana: OK., und hast du bemerkt, dass es sich verstärkt, wenn du mit anderen
zusammen bist, die das auch machen?
30
Georg: Eigentlich nicht, weil teilweise wusste ich ja nicht von den anderen, dass sie
es auch machen. Ich mein, gut. Irgendwie dann im Laufe der Zeit schon, aber zuerst
eigentlich nicht.
35
40
Dana: OK., ja, und hast du einen Schaden durch das Augenbohren festgestellt? Bei
mir ist es z.B. so, dass sich das Auge nach hinten geschoben hat und ich dann
dachte: „Oh nee, jetzt habe ich mir dadurch was zugefügt.“
Georg: Also, Schmerzen habe ich dadurch keine. Aber, das rechte Auge hat sich
auch etwas nach hinten verschoben.
Dana: Und hast Du mal versucht, dagegen was zu machen, weil Du dann irgendwie
Angst bekommen hast, zu bohren?
45
Georg: Na ja, ich habe halt versucht, wenn ich merke, dass ich bohre, also das dann
schnell zu lassen. Also mir dann selber irgendwie zu helfen, davon wegzukommen.
Dana: Ja, und hattest du mal Angst vor den Schäden, die dadurch entstanden sind,
also z.B. das… oder dadurch entstehen könnten noch?
50
221
Georg: Ja, schon. Auf jeden Fall. Also, na ja und deswegen ist es mir wahrscheinlich
auch leichter gefallen, das dann zu lassen.
5
10
Dana: Ja, OK. (Pause) Und du sagst ja schon, dass Du mit fünf Jahren begonnen
hast. Haben deine Eltern mal gesagt, wann Du evt. früher angefangen hast, zu
bohren? Meine Mama sagte mir z.B. mal, ich habe mit einem Jahr schon angefangen
oder da ist es ihnen aufgefallen.
Georg: Nein, das wusste ich bisher noch nicht oder weiß ich nicht, wann das
angefangen hat.
Dana: OK. (Pause) Und wie ist deine Beziehung so zu den Augen und zu dem
Augenbohren selbst? Ist das eher ablehnend oder kannst du das annehmen, das
Augenbohren und auch Deine Augen?
15
Georg: Mhm, ja. Also ich kann das schon annehmen, weil ganz einfach das zu dem
Zeitpunkt für mich schon entspannend war und ja, bin aber trotzdem froh, dass ich
mir das abgewöhnt habe.
20
Dana: Mhm, OK. Und hast du noch andere Bewegungen durchgeführt, z.B.
Schaukeln oder Fingernägel kauen oder Haare drehen oder ähnliches?
Georg: Na, als ich klein war, so ungefähr vier, fünf Jahre, das Schaukeln, aber das
hat sich dann mit glaube sechs oder sieben Jahren gegeben.
25
Dana: Mhm. OK. Dann komme ich jetzt zur nächsten großen Frage und die heißt:
Wie ist bei dir die Abgewöhnung verlaufen und welche Hilfen bzw. Hilfsmittel hattest
du?
30
Georg: Mhm, also die Abgewöhnung ist zunächst erst einmal durch das Erinnern von
Leuten gelaufen und danach dann halt durch die Brille, durch die Bohrbrille, sage ich
jetzt mal und ja. Später dann eigentlich durch mich selbst, kann man sagen.
Dana: Mhm. Und wie? Du sagst, durch dich selbst, was hast du getan?
35
Georg: Na ja, ich habe mich halt selber dabei ertappt, sag ich mal. Und ja, hab dann.
Also ja ich habe keine besonderen Hilfsmittel verwendet.
40
Dana: Hast Du das irgendwie evtl. mal gezählt oder gemerkt, heute war es mehr, als
an anderen Tagen oder heute habe ich weniger geschafft oder so? Oder so, dass Du
gemerkt hast: „Hej, das war jetzt grad wieder…“
Georg: Ja, genau, also. Einfach nur gemerkt und dann aufgehört. Und eigentlich nie
gezählt, wie lange oder wie oft das war.
45
Dana: Ja, OK. War die Bohrbrille hilfreich für dich?
50
Georg: (Pause) Ja, zuerst schon, weil es hat dann doch zuerst abgeschreckt. Aber
später dann auch nicht mehr, weil ich gemerkt habe, dass es eigentlich nicht wirklich
geholfen hat, 100 Prozent.
222
Dana: Ja. (Pause) Und hättest du dir eine Abgewöhnung früher gewünscht?
Georg: Ja, also, gut. Ich meine, am besten gleich mit dem vierten oder fünften
Lebensjahr.
5
Dana: Mhm, ja. [Tuten in der Leitung] Bist du noch dran?
Georg: Ja. Hat es geknackt oder?
10
Dana: Ja, das ist hier noch ein anderes Telefon, das etwas reinfunkt. Deswegen, ja.
Und, verhinderten Warnungen und Strafen das Bohren?
Georg: Nein, also, um ehrlich zu sein, nicht. Es gibt ja, also gut, Warnungen vielleicht
schon, aber ja, die Strafen waren ja dann erst mal die Brille, würde ich sagen.
15
Dana: Ja. (Pause) Und hast Du dich mal versucht, selbst zu bestrafen? Ich weiß
noch, dass ich so mit sechs, sieben Jahren mir immer auf die Finger gehauen hab,
selbst.
20
Georg: Hab ich nicht, nein.
25
Dana: Mhm. (Pause) Und wie haben Strafen und Warnungen das Verhältnis zu den
Erziehern und Eltern beeinflusst? Gab es da so was, dass du aufgepasst hast bei
bestimmten Erziehern mehr als bei anderen oder, dass du froh warst, wenn der
Erzieher mal nicht da war?
30
Georg: Ja, teilweise schon. Also, es kommt, kam natürlich immer darauf an, wer das
war. Und dann hat man natürlich schon darauf geachtet irgendwie, dass man das bei
einem weniger tut oder man hatte halt gemerkt, der eine achtet halt mehr drauf oder
der andere weniger. Und nach dem ist das dann auch abgelaufen.
Dana: Ja. Klar, ja. Und hast du. Oder hat man Dir gesagt, was das Bohren für Folgen
haben kann, dass du ne Aufklärung bekommen hast?
35
40
45
Georg: Ja, Aufklärungsarbeit war eigentlich vielleicht wenig gelaufen. Ich wusste
natürlich, dass sich das Auge verformen und nach hinten schieben kann, aber mehr
eigentlich auch nicht.
Dana: (Pause) OK. Kennst Du so ei ne Theorien, wie die Augeneinblutung könnte
jetzt. Oder eine Entzündung kann durch das Augenbohren entstanden sein oder
ähnliches?
Georg: Ja, aber das kam dann… Also, ich hatte das zum Glück nicht gehabt, aber
das kam dann doch eher vom Augenarzt als von irgendwelchen Erziehern oder
Eltern oder so.
Dana: Ja, mhm, OK. Ja, und hattest Du nach der Abgewöhnung des Augenbohrens
noch andere Bewegungen… Oder Hast du dann andere Bewegungen bekommen?
50
Georg: Nein. Nein, dann auch nicht mehr. Nichts mehr dann.
223
Dana: Mhm, es geht nur darum, ob das evtl. ein Ersatz war oder so was. Das ist…
Georg: Zum Glück nicht.
5
Dana: Ja, na ja. Das kann ja manchmal sein, dass einem dann so was auffällt.
Georg: Ja, genau. Das ist wie bei Rauchern zum Beispiel.
Dana: Genau, genau. Und findest du eine Abgewöhnung sinnvoll?
10
15
Georg: Mhm, ja. Sinnvoll und ehrlich gesagt, auch wichtig. Weil, na ja es kann halt
doch viel passieren, dass man halt auch Augenentzündungen bekommen kann, weil
die Hände vielleicht nicht richtig sauber waren, wenn man irgendwo unterwegs ist
oder so. Ja, und ich wüsste aber auch nicht, wie ich jemandem rate sollte, sich das
abzugewöhnen irgendwie, also das ist schwierig.
Dana: Ja, ist interessant. Du weißt genau, was ich dir als Nächstes stellen will.
(lachen)
20
Georg: Ja, irgendwie kann ich mir das denken, ja.
Dana: Ja, schön. OK. Und welchen Sinn hat für dich das Augenbohren oder hat es
für dich einen Sinn?
25
Georg: Nein, ehrlich gesagt nicht. Also gut, also als Sinn kann man das nicht
bezeichnen, aber ich würde sagen, dass das halt ein entspannendes Gefühl war.
Deswegen habe ich das ja auch gemacht, aber den richtigen Sinn kann ich nicht raus
finden oder habe ich nie raus gefunden.
30
Dana: OK. Dann komme ich ja schon zur letzten Frage: Sind Dir Theorien zum
Thema „Augenbohren“ bekannt? Oder hast Du selbst welche?
35
Georg: Nein, also, habe ich ja grad eben schon gesagt. Mir fällt eigentlich nichts ein,
wie man das jemandem abgewöhnen könnte und ich habe auch leider noch nichts
gehört. Und ich weiß gar nicht, ob das Thema überhaupt schon mal richtig
aufgegriffen wurde.
Dana: Ja, also es wurde schon. Also ich habe inzwischen einiges an Literatur
gefunden, aber das ist ein ziemliches Suchen.
40
Georg: Wahrscheinlich auch alles oberflächlich mehr oder weniger…
Dana: Mhm, ja, bzw. gibt es da auch Theorien, ob jemand Blitzlichter sieht, aber das
wird bei Dir sicherlich nicht der Fall gewesen sein.
45
Georg: Nein.
Dana: Genau, weil, ja.
50
Georg: Dann mehr bei Sehbehinderten, nehme ich an.
224
Dana: Ja, genau, deswegen. Ja Mensch, super, dann haben wir das Interview schon
geschafft.
Georg: Genau, in einer ziemlich kurzen Zeit.
5
Dana: Ja, in einer halben Stunde. Das war recht gut. Also dann stoppe ich mal die
Aufnahme.
225
Niederschrift des zehnten Interviews: Hanna
5
Interviewte:
Hanna
Interviewerin:
Dana Lienert
Datum:
10.03.2007
Zeit:
18:00 Uhr
Ort:
persönliches Interview
10
15
Dana: OK., dann ja beginnen wir einfach mit den statistischen Sachen, dem Alter,
dem Geschlecht und deiner Berufsbezeichnung. (kurze Pause) Du darfst einfach
Antworten
Hanna: Ja OK. das Geschlecht ist
20
Dana: das ist klar
(beide lachen)
Hanna: Eigentlich nicht weiter benennenswert, em was war das
25
Dana: Das Alter
Hanna: Alter, und also. Alter, ich bin zwanzig und ich bin Schülerin.
Dana: Hmhm, OK. Und seit wann bist du blind bzw. hast du noch Sehvermögen?
30
Hanna: Ich bin von Geburt an blind. So vom Befund her wären das glaub ich null
Prozent, also ich hab immer noch so einen Lichtschein.
Dana: hell dunkel?
35
Hanna: Genau.
(pause
Dana: Mhm. OK. Welche Augenerkrankung hast du?
40
Hanna: Augenerkrankung ist nicht wirklich bekannt, aber man vermutet, glaub ich,
das so eine Verbindung zwischen Gehirn und Sehnerv irgendwie nicht da ist.
Dana: Mhm. Ich schreib noch mit deswegen.
45
Hanna: Ja.
Dana: OK. Und du bist. Bist du zu früh geboren?
50
Hanna: Nein, eigentlich nicht.
226
5
10
15
Dana: OK. (Pause) Dann können wir ja eigentlich mit der großen richtigen Frage jetzt
beginnen. Daher möchte ich dich für die nächsten Minuten jetzt einfach einladen,
alles über das Augenbohren bei dir zu erzählen. Was dir so einfällt, wann du
begonnen hast und (Pause) wie du das machst und so.
Hanna: OK., ja. An den Anfang kann ich mich eigentlich gar nicht erinnern. Ich mach
das eigentlich schon ja seit ich klein bin. Manche haben dann auch gesagt, dass
muss doch weh tun, wenn man sich so in den Augen rumbohrt, aber ja ich fand das.
Ich hab das eigentlich nie so. Und ja ich hab das einfach gemacht und hab das
eigentlich auch immer so ja vielleicht so reflexartig. Oder vielleicht ist es auch einfach
irgendwo entspannend. Ja und dann war der Finger eben im Auge.
Und denn nützte dann auch nicht irgendwie: Hände aus den Augen. Oder so. Ich hab
dann einfach die vielleicht für den Moment runtergenommen, aber denn irgendwann
waren sie dann wieder drin, ohne das ich das jetzt vielleicht bewusst gesagt hab: So
ich mach das jetzt. Sondern einfach so irgendwann war es denn einfach. (Pause)
Dana: ja, ja. Und wie hast du das gemacht? Wenn du den Vorgang beschreibst.
Waren da beide Augen betroffen? oder mit welchem…
20
Hanna (unterbricht): ja manchmal mach ich das halt mit einem, also ich nehm halt
einfach. Steck mir einfach den Daumen ins Auge oder so. (lächeln)
Dana: Ja.
25
Hanna: Und dann mach ich das. (Pause) Also wenn ich jetzt so überlege, mach ich
es eigentlich meistens so links. Früher hab ich es mal mit beiden Augen so gemacht.
Manchmal jetzt auch, aber eigentlich so, würde mir jetzt spontan halt mehr jetzt so
auf der linken Seite eben.
30
Dana: Mhm. Und auch die linke Hand?
Hanna: Ja, über Kreuz ist ein bisschen unangenehm (lachen).
35
40
Dana: mm. Und wenn du das früher bei beiden gemacht hast. Hast du das dann
gleichzeitig bei beiden gemacht?
Hanna: Ja, waren dann halt beide Hände mal so. Hab das früher auch im Unterricht
gemacht. Also, als ich so klein war. So bis zehn oder elf, bis mir dann irgendwann
mal bewusst wurde, dass die andern Leute mich dann auch sehen können.
Dana: Mhm (Pause) Und wie lang warst du ungefähr am Auge?
45
Hanna: Was früher angeht, kann ich es gar nicht so sagen. Also jetzt. Bei mir ist es
jetzt manchmal verschieden. Oft ist es so, dass ich jetzt gar nicht merke. Das ich es
erst merke, wenn es eigentlich zu spät ist. Also irgendwie merke ich das manchmal
erst nach einer Weile, ich hab ja die Finger im Auge hm. (erstaunt)
Dana: Wenn es im Auge direkt ist? Oder wenn du sie schon raus genommen hast.
50
Hanna: Nee, ich merke dann, ich hab die Finger im Auge und ich sollte sie vielleicht
227
auch mal wieder raus nehmen.
Dana: Mhm.
5
10
Hanna: Also es ist ganz unterschiedlich. Mal merke ich das halt, dass ich mir die
Finger in die Augen stecke und. Aber es ist jetzt nicht so, dass ich eine halbe Stunde
da sitze mit dem Finger im Auge.
Dana: Und. Also kannst du im Moment gar nicht sagen wie lang das ist. Ob das
länger als eine Minute ist. Oder so vom abschätzen her.
Hanna: Vielleicht ja zwei drei Minuten vielleicht. Ich hab noch nie so genau. (Pause)
15
20
Dana: Kannst du den Druck einschätzen, den du dafür verwendest? Mit einer
anderen Tätigkeit. Oder ob es ein mittlerer Druck, geringerer Druck oder heftigerer
Druck ist?
Hanna: Mm. Na eigentlich eher so leicht. Also ich würde mir jetzt nich so doll
irgendwie auf das Auge drücken. Kommt drauf an. Also manchmal, ja weiß ich nicht.
Wenn ich den Finger so im Auge hab, ja das ist dann halt so ein vielleicht so ein
leicht bis mittelmäßig. Also es tut auf jeden Fall nicht weh.
Dana: Mhm, (kurze Pause) Und hast du den Finger direkt auf dem Auge oder mehr
am Rand des Auges?
25
Hanna: Mehr so an der Seite so. Ich hab hier. Man hat ja diese Augenwinkel. Und
wenn ich das bei mir links mache, dann hab ich hier so von der Stirn, dann kommen
ja diese Augenbrauen, dann geht es ja hier so rein. Und dann kann man den so
wunderschön in die Seite. Wie so eine Tasche.
30
Dana: ah, ja, so.
Hanna: So auf dem Auge wäre dann. Ich mein, es ist für mich auch so. Muss ja
irgendwo was bequemes haben.
35
Dana: Und hast du den direkt auch auf dem Auge manchmal die Fingerkuppe? Oder
wirklich mehr in dieser Tasche dort drin.
Hanna: Also zum (lächeln) hm bohrn jetzt dann wirklich nur in dieser Tasche.
40
Dana: Ah, ja, OK. (Pause)
Hanna: (leise, kaum auf dem Band hörbar) spannend.
45
50
Dana: Da gibt es sehr viele Unterschiede, deswegen (Lächeln) frag ich das so genau
nach.
Hanna: Ich hab das manchmal, wenn ich mir das jetzt so anguck. Ich hab nämlich
auf dem rechten Auge irgendwie so eine Art Punkt. Ich weiß nicht, ob das irgend ein
Bestandteil vom Auge ist. Weil da guck ich manchmal, (lächeln) ob der noch da ist,
so nach dem Motto. Weil mir haben sie früher mal gesagt, wenn ich jetzt zu viel
228
bohre, dass em dass das Auge irgendwie nach hinten rutscht und.
Dana: Genau, mhm
5
10
Hanna: Ich weiß nicht was da jetzt nun wirklich dran ist, aber ich kann mir nicht
vorstellen, dass das Auge nach hinten fällt.
Dana: Mhm. Klar ja öm, also. Bei mir ist es ein Stückchen nach hinten gerutscht,
durch das bohren. Ich, ich kenne das. Aber ich drück auch. Oder hab auch auf das
Auge gedrückt. Das ist ein Unterschied.
Hanna: Nee, das würde ich. Ich geh immer bloß so in die Seiten rein.
15
Dana: mm. Und meist auch nur am äußeren Winkel oder auch bei der Nase
manchmal?
Hanna: Nee, das ist. Kann ja grad mal probieren. Das ist unangenehm. Ich glaube,
das tut, das tut auch ein bisschen weh.
20
Dana: Ah, ja.
Hanna: Also das finde ich unangenehm.
Dana: OK. Und wie häufig ist das Bohren ungefähr?
25
30
Hanna: Ich hab nie gezählt. Also es kommt schon mehr so am Tag vor. Also wenn
ich jetzt Schule habe weniger, weil ich kann mich ja nicht in die Klasse setzen und
erst mal die Finger in die Augen machen. Aber halt viel so wenn ich Freizeit hab oder
so. So ist es bei mir. Oder wenn ich irgendwas mache. Wenn ich dabei bin, zum
Beispiel Fernsehprogramm durch zu schalten oder so, ist mir das jetzt ganz oft
aufgefallen. Oder wenn ich an meinem Handy was mache. (lachend) Dann hab ich
die Finger im Auge und kann gleichzeitig was an meinem Handy einstellen. Ich weiß
aber… Keine Ahnung, dass ist dann einfach so. Es ist vielleicht so, wie so ein
ablegen von der Hand irgendwie.
35
Dana: Aha.
Hanna: So wie andere die meinetwegen auf das Knie legen, hab ich sie vielleicht im
Auge.
40
Dana: Ja, jaa OK. Ist ein gutes Beispiel ja. Und wenn du das jetzt einstellst,
einschätzt. Kommt das da auch manchmal in solchen Gelegenheiten mehrmals
stündlich vor? Oder eher nur mehrmals am Tag alle zwei, drei, vier Stunden?
45
Hanna: (Kurzes stöhnen) Auch unterschiedlich. Also wie gesagt, wenn ich jetzt
Schule hab, dann halt gar nicht. Und manchmal halt, kann es auch in der Stunde,
denk ich mehrmals sein. Ist auch manchmal so der Fall, aber es ist auch nicht immer.
Es kann jetzt keine Pauschalerklärung.
50
Dana: Mhm.
229
Hanna: Und nachts mach ich das halt gar nicht. Also ich hatte auch mal eine Phase,
wo ich das beim Schlafen eine Zeit lang gemacht hab. Also so vorm Einschlafen. Da
war ich sechs oder sieben. Das würde ich jetzt nicht machen. Das finde ich einfach
auch unbequem.
5
Dana: ja (Pause) Passiert es dir heute manchmal noch, dass du im Auge bohrst?
(Pause)
Hanna: Na ja. Wie gesagt, halt solche Sachen, wie wenn ich halt Freizeit hab oder.
10
Dana: Ja, ja.
Hanna: Ja, wenn ich (lachend) was an meinem Handy wie gesagt mache oder
irgendwas. Ja früher hab ich das ja ganz oft gemacht. Egal wo.
15
Dana: Ja. Wie war das früher so. War das da auch mehr, also mehrmals stündlich?
Hanna: Da war es ganz häufig. Also da konnte ich auch ganz lange bohren. Hab ich
das auch beim Spielen gemacht. Oder wie gesagt auch im Unterricht oder.
20
Dana: Ja. Kannst du dir vorstellen, wodurch das ausgelöst wird?
Hanna: Vielleicht ist es so eine Art Entspannung oder wie ich schon gesagt hab, das
man irgendwo seine Finger ablegen will. Oder.
25
Dana: Na ist es irgend ein bestimmtes Gefühl im Körper oder
30
35
40
Hanna: Kann ich jetzt gar nicht genau… Einfach. Irgendwas drängt mich manchmal
dazu. Oder irgendwas bringt mich dazu, das zu machen. Ich kann jetzt gar nicht
sagen, ob es jetzt irgend ein Glücksgefühl in mir auslöst. Ich meine, auf der anderen
Seite ist es ja auch so. Ich kann mich ja auch zusammen nehmen. Also wenn ich
jetzt irgendwo bin, mache ich es ja auch nicht. Also.
Dana: Und spürst du eine Veränderung, wenn du den Finger dort in diese
Augentasche legst? Ist das. Also im Körper ist das irgendwie angenehm oder ist das
eine, also körperliche Ebene oder manchmal auch seelisch. Das es. Oh ja, jetzt fühl
ich mich wohl. Jetzt bau ich den Stress ab oder so.
Hanna: Vielleicht ist es ja wie nuckeln. Also es ist einfach entspannend und es ist
auch nicht unangenehm oder so. Vielleicht ist es auch dieses Gefühl des Auges
einfach, weil es weich ist. Dieser Gegendruck gegen das Auge.
Dana: Mhm. (kurze Pause) Also ja. Du sagtest ja nur, dass du den Knochen berührst
und nicht das Auge.
45
Hanna: Nee. Irgendwo. Ich hab das so zwischen Knochen und Auge. Also mein
Daumennagel praktisch, diese Seite, die obere Seite ist halt an dem Auge dran. Und
meine Fingerkuppe berührt praktisch diesen oberen Knochen hier.
50
Dana: Mhm. Den oberen Knochen.
230
Hanna: Ich kann es gar nicht jetzt für Außenstehende so beschreiben. (kurzes
verlegenes Lachen)
Dana: Mhm. Ich dachte eher so den seitlichen Knochen meinst damit. Aber gut.
5
Hanna: hm, ja seitlich bis ober, aber mein, meine Oberseite vom Finger ist halt am
Auge.
Dana: Ja. Das heißt, du drehst die Hand so, dass die. dass der Fingernagel nach
unten zeigt?
10
Hanna: Nee. Ich nehme die Hand ganz normal hoch, und dann hab ich halt den
Daumen und. Also die anderen Finger zeigen halt normal nach oben und der
Daumen ist halt im Auge.
15
Dana: Der Daumen war es ja genau.
Hanna: Ja genau.
Dana: Deswegen so nach unten. Ja, ja OK.
20
Hanna: Na sonst ist es ja unbequem.
Dana: Ja. (lachend) Deswegen.
25
Hanna: Und auf das Auge drücken, muss man ja auch nicht.
Dana: Nee.
Hanna: Macht man es vielleicht noch kaputt.
30
Dana: Ja, zum Beispiel. Und hast du festgestellt, dass es sich verstärkt, wenn du mit
anderen zusammen bist, die das machen? am Auge bohren?
35
40
Hanna: Na erstens kriege ich das ja nicht wirklich mit und ich denke auch, auf der
anderen Seite, auch wenn es andere machen, muss man das ja nicht in der
Öffentlichkeit machen. Ich mach es eigentlich, wenn ich so meiner Familie bin, oder
wenn ich alleine bin.
Dana: Ja. (kurze Pause) Na, hätte ja sein können, dass du das früher mal
mitbekommen hast, dass da das sie das machen.
Hanna: Das hab ich mitbekommen. Ich hab da nicht. Also ich hab. Das hat mich nicht
beeinflusst.
45
Dana: Ja. OK., OK. Und hast du einen Schaden durch das Bohren schon
festgestellt?, körperlich, sowie seelisch durch Strafen oder ähnliches?
Hanna: Ja, meine Eltern, die weisen mich immer drauf hin. Ich soll die Finger raus
nehmen und das nervt dann manchmal schon irgendwie.
50
Dana: mm. Und vom Auge her? Ist da irgendwie.
231
Hanna: Nö, also es tut auch nicht weh.
Dana: Haut dünner geworden, Flecken drauf, oder ähnliches?
5
Hanna: Na vielleicht so an der Seite. So diese Gegend ist dann halt so ein bisschen
blau oder so.
Dana: Ja, OK. (Pause) Und hast du schon mal Ängste erlebt, dadurch dass es
Schäden verursachen könnte, das Bohren? Oder das es einen Schaden verursacht?
10
15
Hanna: (Unterbricht) Na ich hab. Na ich hab einmal, dass war dann auch eine Sache,
wo ich das dann mal für Jahre lang gelassen hatte. Da hatte ich dann so eine
Situation, dass ich mir irgendwie mein Auge. Das ich das Gefühl hatte, dass mein
Auge sich verschoben hat. Was aber eigentlich gar nicht so war. Also meine Mutter
hatte mir das dann auch gesagt und dann hatte ich total die Panik bekommen und
dann bin ich irgendwie die nächsten drei vier Jahre bin ich dann mit einer
Sonnenbrille rumgelaufen. Aber denn hat das irgendwie nach der Zeit irgendwie
wieder angefangen. Also ich hab dann durch die Brille eben durchweg auch die
Finger in das Auge gesteckt. Also ich hatte das mal richtig schön weg. Aber. (Pause)
20
Dana: Und weißt du von von deiner Mutter, seit wann du das gemacht hast? Hat sie
das mal erzählt?
25
30
Hanna (unterbricht): Ich hab sie nicht gefragt. Also ich denke mal, vielleicht so ab
drei oder so oder ab vier. Ich weiß gar nicht. Oder macht man das schon eher? Also
ich weiß auch nicht genau.
Dana: Manche machen das schon ab dem dritten Monat. Deswegen ist es schwer zu
sagen, aber, es hätte ja sein können, dass deine Mutter mal was gesagt hat. Und
hast du es noch in Erinnerung? Oder erst ab dem Schulalter.
Hanna: Nee, ich hab das auch schon im Kindergarten gemacht. Also seit ich drei vier
oder so bin.
35
40
45
50
Dana: Mhm OK. (Pause) Und wie ist so die Beziehung zu deinen Augen selbst?
Kannst du sie annehmen? oder lehnst du sie eher ab. Und auch zum Augenbohren
darauf zu beziehen?
Hanna: Och sie sind da. Sie sind eine schöne Ablage für meinen Daumen. (lachen;
Pause) Ja und ich meine, ich seh ja immerhin doch noch ein bisschen. Und mm ich
weiß nicht wie es wäre, wenn ich das jetzt nicht hätte. Also von daher ist es doch
schon Vorteilhaft.
Dana: schön (lachen) OK. Und wie hat so die Umgebung darauf reagiert? Die
Menschen um dich rum das du bohrst?
Hanna: Ich hab es immer nur von den Erziehern mitbekommen oder von meiner
Lehrerin. Die Erzieher haben halt immer gesagt, ich soll halt auf… Haben halt auch
gesagt, dass ich nicht bohren soll. Meine Lehrerin eben auch. Und sie hat dann eben
immer gesagt, dass ich doch so schöne Augen hab und dass das so weit nach hinten
gedrückt ist. Und. Aber ich glaub jetzt nicht, dass da irgendwelche gravierenden
232
Sachen. Vielleicht sind die bei mir ein bisschen eingedrückt, aber. Ich mein, sie sind
ja immerhin noch da und es ist bis jetzt noch nichts größeres passiert.
Dana: Ja. Und hast du andere Bewegungen noch wie Schaukeln oder Haare drehen
oder ähnliches?
5
Hanna: Haare drehen?
Dana: Mhm.
10
Hanna: So die Haarsträhne in die Finger nehmen und dann.
Dana: Ja, so drehen.
15
20
25
Hanna: Ja, aber das denk ich. Das mach ich halt ganz, ganz selten. Und jetzt hab ich
auch die Haare meistens zusammen. Aber ich denk mal, dass sind ja auch solche
Sachen, Haare Drehen machen ja denk ich mal auch sehende. Und dieses
Schaukeln mach ich auch ganz gerne, aber auch wirklich nur, wenn ich allein bin.
Weil es wirkt, glaub ich, dann doch ein bisschen abstoßend.
Dana: hm. Und machst du das heute noch, das Schaukeln?
Hanna: Ja, wie gesagt, wenn ich halt allein bin. Früher hab ich das auch öffentlich
halt gemacht, aber ich glaube, ich hab es auch nie so extrem in irgend welchen
Restaurants oder so gemacht. Und als ich zehn oder elf war, ist es mir dann auch
bewusst geworden, dass die andern mich auch Sehen. Und das muss man sich
irgendwie auch immer wieder bewusst machen. Weil man lebt ja irgendwo doch in
einer anderen Welt irgendwo. Ich mein nicht so extrem aber.
Dana: Mhm.
30
35
Hanna: Ich hatte mal eine Situation gehabt, da wollte mich jemand was fragen, das
war ein Kind. Da meinte die Mutter, ja, die lebt doch sowieso in ihrer eigenen Welt.
So nach dem Motto. Also so extrem ist es dann nicht, aber man muss sich irgendwo
schon halt öfter mal bewusst machen und sagen: die andern sehen dich hier. Also
wenn du dir jetzt hier irgendwelche komischen Verrenkungen machst, da.
Dana: ja, hm
40
45
Hanna: Ich sitze zum Beispiel im Unterricht auch ganz gerne so mit den Armen
verschränkt. Vor der Brust. Und da hat mir schon mal jemand gesagt, dass das
aussieht, als wäre man jetzt irgendwie bockig oder so. Aber es ist eigentlich gar nicht
so. Oder ich hab immer die Hände so in den Hüftn. Und dann bin ich. Da hatte ich
die Situation. Da war ich neu in der Schule gewesen, und dann bin ich im Internat
gewesen und bin zu den Erziehern, und hab gesagt: ich möchte gern meine
Mathehausaufgaben diktiert bekommen. Und hatte dabei die Hände in den Hüften.
Und ich wusste aber nicht, dass das so fordernd oder herrisch irgendwie rüber
kommt.
Dana: Ach so, ich dachte eher tänzelnd (lächeln), oh.
50
233
Hanna: Nee, wenn man die Hände so in die Hüften stemmt, dann wirkt das wohl so
ein bisschen, ja streng, fordernd, herrisch.
Dana: Oh, oho, ja, OK.
5
Hanna: Und das hat dann noch so ein paar Probleme nach sich gezogen. Weil die
nicht wussten, dass ich das nicht kannte. Ich hab mir das so von meiner Mutter
abgeguckt. Die macht das auch noch.
10
15
Dana: Mhmm, OK., aha, ja. Ich weiß auch, wir hatten schon mal drüber gesprochen,
dass du dir das eine Zeit lang abgewöhnt hast, deswegen würde ich dir die nächste
Frage trotzdem gern stellen wollen. Vielleicht hast du ja da noch einen Ansatz
gehabt. Wie, ja, bei dir die Abgewöhnung verlaufen ist. Welche Hilfen du hattest
beziehungsweise Hilfsmittel du hattest. Zum Beispiel die Brille, die du vorhin erwähnt
hast.
Hanna: Ich hab mir halt immer die Brille aufgesetzt und ich hatte halt auch immer
dieses Bild vor Augen, dass die Augen doch mal nach hinten rutschen können.
20
Dana: Ja.
25
Hanna: Heute probier ich dann immer, wenn ich das wirklich bewusst mitbekomme
und wenn mich auch keiner wirklich drauf stößt. Wenn ich wirklich diesen mm, diesen
Touch hab irgendwie. Ja jetzt bohrst du, jetzt solltest du das doch nicht immer
machen. Du sollst die Finger halt aus dem Auge nehmen. Dann probier ich mich
dann wirklich auch zusammen zu nehmen. Also. Aber, ich muss dass dann irgendwo
selber merken. Aber ich kann es mir im Moment nicht wirklich abgewöhnen, aber ich
würde es irgendwann doch ganz gerne.
30
Dana: Mhm, OK. Ja. Hättest du dir denn eine Abgewöhnung damals auch schon
früher gewünscht? Oder wünscht du sie dir früher?
Hanna: Na wir haben es ja versucht, aber es hat nicht funktioniert.
35
40
Dana: Mhm, OK.
Hanna: Als ich drei war, hat mein Vater irgendwie mal Meerrettich genommen und
wollte mir die Finger da reinstecken oder so… Das es halt brennt in den Augen, aber
ich hab die mir nicht in die Augen dann gesteckt. Also weiß ich nicht. Ich glaube,
wenn man das will, macht man es sowieso. Es ist wie bei einer Sucht, man muss es
wollen. Einem Alkoholiker kannst du auch nicht sagen: trink doch nicht immer so viel.
Dana: mm, genau. Und wann hattest du es dir mal selbst abgewöhnt? Als erstes
45
Hanna: Da war ich zwölf.
Dana: Mhm. Für wie viel Jahre war das?
50
Hanna: Vier glaub ich. Also ich hab dann bis ich sechzehn. Mit sechzehn hab ich
irgendwie wieder angefangen.
234
Dana: Mhm. Und was war damals die Motivation?
Hanna: Ich weiß es nicht. Es hat einfach wieder angefangen.
Dana: Die Motivation, dass du es aufgehört hast?
5
Hanna: die, ach so OK. Ja, wie gesagt, dass mit dem. Das mir das Auge nach hinten
rutschen könnte.
10
Dana: ah, ja mm. (pause) Und was war hilfreich bei der Abgewöhnung, außer die
Brille noch?
Hanna: Ja. Dieser Gedanke, das Auge könnte nach hinten rutschen.
Dann macht man das automatisch nicht mehr, wenn man die Angst hat. Dann, nee.
15
Dana: Mhm. (pause) Gut ja, angesprochen hattest du es ja schon, das Warnungen
und Strafen eigentlich es nicht verhindert haben, nö?
20
Hanna: Ich mein, ich bin oft lange genug irgendwo anders, im Internat oder vielleicht
mit anderen Blinden zusammen. Da könnte ich das ja auch machen. Obwohl ich
immer auch das Gefühl hab, wenn ich jetzt bei anderen bin, dass ich, auch wenn die
mich nicht sehen können. Ich würde mich trotzdem zusammen nehmen und nicht
bohren oder schaukeln oder so. Weil mhm ja (Pause) Finde ich einfach nicht so gut.
25
Dana: Und wie hat es so das Verhältnis zu deinen Erziehern und Lherern und auch
Eltern beeinflusst, wenn die dich immer ermahnt haben?, dass du aufhören sollst
oder vielleicht auch mal Strafen dabei waren?
Hanna: Fand das immer nervig.
30
Dana: Mhm.
Hanna: Einmal da haben sie mir eine Taucherbrille aufgesetzt. Im Internat. Das fand
ich furchtbar. Weil ich es irgendwo auch. Ich kam mir total blöd vor, weil wer trägt
eine Taucherbrille?
35
Dana: Ja. Kennst du die Bohrbrille? Direkt?
Hanna: Nee, was ist das?
40
Dana: Das ist eine Brille mit Fenstergläsern, wo oben und unten
Plastikvorrichtungen dran sind, das man nicht ins Auge kommen soll. Aber.
so
Hanna (unterbricht): Aber, sieht das nicht auch komisch aus?
45
Dana: Ja, natürlich. Sieht es (lachen) das, also es war nicht gerade toll.
Hanna: Kennst du jemanden, der so was hat?
50
Dana: Ja. Ich hatte so was. (lachen) Und ich kenn auch noch einige, die das hatten,
aber wir haben. Wir sind da trotzdem durchgekommen mit dem Finger und haben die
nach oben geschoben, die Dinger abgebrochen, also die waren total sinnlos.
235
(lachen) Außerdem fand ich es blöd, Fensterglas drin zu haben. Ich glaube, es hätte
mich animiert, wenn es ein Glas gewesen wäre, womit ich mehr gesehen hätte. Wäre
dann sinnvoller gewesen. Aber es war nicht so bei dir, das du öm gedacht hast. Oh,
jetzt ist die Erzieherin da, jetzt muss ich aufpassen oder.
5
10
Hanna: Das hat mich komischerweise nie beeinflusst. Ich hab das immer gemacht.
Und das mit der Taucherbrille wurde auch bloß einmal gemacht. Und dann war es für
den Tag auch gut dann. Dann hab ich mich dem gefügt und hab dann auch so
gesagt: ja, ich hab jetzt ein Bohrmerker und das ist auch alles ganz toll. Aber am
nächsten Tag hatte ich den nicht mehr und dann war das eigentlich Geschichte.
Dana: OK. Ja (lächeln)
15
Hanna: Und dann kann ich mich noch an ein Ereignis erinnern. Da war ich sieben,
und da haben ja unsere Erzieher noch das Taschengeld öm verwaltet. Und wir waren
dann irgendwann mal in so einem Laden. Dann hat meine Erzieherin gefragt, ob es
Sonnenbrillen in allen Größen gibt. Und dann hat sie mir eine Sonnenbrille gekauft.
Dana: Aha.
20
Hanna: Und die hatte ich dann auch auf. Und zwei Tage später wollten meine Eltern
mir die aufsetzen, da hab ich die Bügel abgebrochen.
Dana: Oh.
25
Hanna: Also die wollten mir die aufsetzen, ich habe mich gewehrt und dann sind die
Bügel abgebrochen (lachen)
Dana: OK. Und das war es dann mit der Sonnenbrille.
30
35
Hanna: Da war erst mal für Jahre ruhe. Dann habe ich eine bekommen, wo ich
wirklich eine brauchte. Aber, die habe ich da auch. Also, ich hab mit neun eine
Sonnenbrille bekommen, und ich hab die aber lange nicht aufgesetzt. Also
manchmal dann halt, aber ich bin so ein bisschen blendempfindlich.
Deswegen brauch ich die Sonnenbrille.
Dana: Mhm. Und öm hattest du zwischenzeitlich, wo du aufgehört hast zu bohren
andere Bewegungen dann anstelle des Bohrens?
40
Hanna: Nee.
Dana: Mhm. (pause) Ja, kommen wir schon zur nächsten Frage. Findest du eine
Abgewöhnung sinnvoll? Warum? Und wie sollte sie ablaufen.
45
Hanna: So eine Abgewöhnung ist, glaub ich immer sinnvoll.
Dana: Mhm.
50
Hanna: Ich meine von so einer Sucht irgendwo los zu kommen. Ich könnte mir auch
m, jetzt noch nicht vorstellen, in welcher Form das halt stattfinden könnte.
236
Also ich fand diese Sache mit zwölf, diese Art Schocktherapie, mhm, wo ich dann
allerdings auch selber rauf gekommen bin, fand ich dann schon eigentlich ganz
wirksam.
Dana: Mhm.
5
10
Hanna: Aber vielleicht muss es ja nicht immer so drastisch sein. Also ich probier
dann immer, wenn ich das halt merke, so die Hände irgendwo zusammen zu machen
oder mich vielleicht drauf zu setzen oder. Komischerweise klappt es ja, wenn ich
irgendwo, wo anders bin auch. Aber vielleicht hat das irgendwo das Umfeld dann
auch noch einen Einfluss darauf.
Dana: Ja. Hast du dich mal selber bestraft? Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich
irgendwann mit sieben mir mal angefangen hab, auf die Hände zu hauen, oder
ähnliches.
15
Hanna: hm, ja. Vielleicht so einen Ansatz, aber.
Dana: Mhm.
20
Hanna: Oder ich sag mir dann immer, du wolltest das doch nicht machen oder.
Dana: Mhm, also mehr dann öm. Mehr auf geistiger Ebene?
Hanna: Es nützt sich ja nicht, sich wirklich jetzt weh zu tun oder so. Ich meine.
25
Dana: Mhm, OK. Ja. Und warum hat es für dich einen Sinn?
30
35
Hanna: Na ja. Also wie gesagt. Ich meine von jeder Sucht oder jeder Macke ist es
doch irgendwo günstig weg zu kommen. Weil auch wenn ich es jetzt nicht außerhalb
irgendwo mache, ist es ja immer noch irgendwas, was ja, vielleicht irgendwo was
unnormales. Aber vielleicht ist es ja irgendwo auch ein Teil von mir selber. Aber ich
denke. Also ich finde jetzt schaukeln nicht so schlimm wie bohren.
Weil schaukeln hinterlässt keine Spuren. Wenn man jetzt lange genug halt den
Finger im Auge hat, und wenn es auch nur der Daumen ist, öm ist die Haut also an
der Stelle dann, also sieht man das ja schon. Und ich meine von daher wäre es ja
schon nicht schlecht.
Dana: Mhm. OK., ja (Pause) Dann kommen wir schon zur vorletzten Frage. Welchen
Sinn hat für dich das Augenbohren?
40
Hanna: Öm. Sinn, Entspannung, hatten wir glaube ich auch schon mal gehabt.
Dana: hm. Das macht nichts.
45
Hanna: Ja. Irgendwo die Hände ablegen. Vielleicht hat es ja auch irgend welche. Ich
meine, es machen ja viele Blinde. Vielleicht hat es ja irgend einen Sinn, den ich jetzt.
bis jetzt noch nicht kenne. Also irgend eine. Irgendeine Bewandtnis muss es ja
haben. Sonst würde es ja nicht jeder machen.
50
Dana: Also es hat für dich einen Sinn, auf jeden Fall.
237
5
10
15
Hanna: Es muss einen geben, denk ich mal. Weil, eigentlich hat doch alles was man
macht einen gewissen Sinn. Ich meine, wie gesagt, wenn das jeder macht, muss ja
irgendeine Bewandtnis dahinter stecken.
Dana: Mhm (Pause). Dann kommen wir zur letzten Frage. Kennst du Theorien zum
Thema Augenbohren? Oder hast du selbst welche?
Hanna: Ich hab mal gehört, dass manche, die sich halt die Hände in die Augen
stecken, die sehen dann irgend welche Lichtblitze oder so. Und ja. Ich denk einfach,
m. ja. Es ist halt schwierig, da irgendwie was zu sagen. Halt Vielleicht macht man es
einfach zum Entspannen oder hm
keine Ahnung. Manche wollen halt was sehen dadurch. Aber jetzt so eine allgemeine
Theorie hätte ich manchmal gerne, würde mir jetzt aber spontan nichts einfallen. Weil
jeder scheint es ja irgendwo aus einem anderen. Also wenn man jetzt erst mal nach
außen hin geht, von sich. Vom Erklären her macht jeder es ja, denk ich mal aus
einem anderen Grund heraus.
Dana: Mhm (Pause). Dann danke ich dir. Dann war es das schon mit dem Interview.
Hanna:OK.
238
Anhang C- Schriftliches Interview: Conni
Aus persönlichen Gründen hat Conni [Name geändert] ihr Interview nach meinem
Leitfaden schriftlich beantwortet und per Mail am 26.02.2007 zugesendet.
5
0. Alter, Geschlecht, Beruf
Antwort:
Ich bin 24 Jahre alt und bin Studentin.
10
1. Grundfragen
15
20
25
- Seit wann sind Sie blind/sehbehindert? und ist Restsehvermögen vorhanden?
Antwort:
Ich bin eigentlich geburtsblind. Das heißt auf dem rechten Auge habe ich noch einen
kleinen Sehrest. Auf dem linken Auge habe ich mal hell und dunkel gesehen. Das ist
aber weg, seit ich ab anfang der 90er Jahre dort sehr stark mit Glaukom zu tun abe.
Seit dem drücke ich dort auch nicht mehr am Auge. Das war nur so lange ich noch
etwas hell und dunkel gesehen habe, dass ich das gemacht habe. Mein rechtes
Auge sieht noch Farben. Da mach ich das immer noch mit dem Augendrücken. Und
das mache ich verstärkt, wenn ich dissoziiere.
- Welche Augenerkrankung haben Sie? sind Sie zu früh geboren?
Antwort: Ja, ich bin im 5. Monat zur Welt gekommen. In beiden Augen hatte ich
Operationen. Ich habe Retinopatia Prämaturorum und in beiden Augen sind die
Linsen raus genommen worden. Die rechte Linse in 2002.
2. Für die nächsten Minuten möchte ich Sie einladen, alles über das Augenbohren
bei Ihnen zu erzählen
30
35
40
45
50
- Wie und in welchem Auge?
Also, dass ist bei mir so. Jetzt mache ich das wie gesagt nur noch im rechten Auge.
Ich tue dort halt den rechten Zeigefinger so rein, also drücke an der rechten Seite
vom Auge da drauf. Also das das Auge so festgehalten wird, so ungefähr. Und zwar
also so, dass das erste Gelenk von dem Finger an dem Knochen neben dem Auge
ist. Je nach dem wie angespannt oder entspannt ich bin ist das mal mehr und mal
weniger stark.
Wenn ich dissoziiere stelle ich hinterher fest, dass mein Auge ganz nach innen
gegangen ist und eine Höhle da zu fühlen ist, wo ich vorher mit dem Finger drauf
gedrückt habe. Aber ich merke das während dessen nicht. In dissoziativen
Momenten fehlt mir aber teilweise oft eh ein gutes Körpergefühl.
- Einschätzung des verwendeten Druckes
- schmerzhaft?
Antwort: Eigentlich ist das nicht schmerzhaft. Nur manchmal halt, wenn die
Anspannung total groß ist, dann kann ich das aber auch irgendwie kaum aufhören,
weil ich mich kaum bewegen kann. Das sind Momente wo ich auch oft wie erstarrt wo
sitze und krampfhaft versuche mich in der Gegenwart zu reorientieren, wenn ich an
schlimme Dinge denke, flashe, oder dissoziiere. Und manchmal mache ich das nur
239
so, quasi, aus Gewohnheit beim Telefonieren oder wenn ich mit wem quatsche oder
so.
5
10
15
20
25
30
35
40
- Häufigkeit des Bohrens am Tag?, wann und wo häufiger? (einmal / mehrmals
stündlich, einmal / mehrmals täglich, einmal / mehrmals wöchentlich)
Antwort: Also dass kann ich etwas schlecht sagen. Weil ich es halt nicht immer
mitbekomme. Ich glaube, es ist nur, wenn ich irgendwo sitze, nie beim stehen. Auch
wenn ich im Bett liege ist das, glaube ich, nie. Beim sitzen ist es verstärkt beim
Telefonieren oder in Gesprächen. Besonders wenn ich mich konzentrieren muß. Im
Dunkeln ist das auch viel seltener. Also eine genaue Zeitangabe kann ich gar nicht
machen. Aber jedenfalls sehr sehr oft am Tag.
- wie lang am Auge (Zeitangabe)
- Passiert es heute noch?
- Wodurch ausgelöst?
Antwort: siehe oben.
- Veränderung während und nach Vorgang des Bohrens? (z.B. Lichteffekte,
Figurensehen, angenehmes Gefühl in Augen oder gesamten Körper)
Antwort: Vielleicht eine Art von Ruhe. Vielleicht ist es auch, wenn Auge sieht noch
etwas und ich habe ganz stark Augenzucken. Vielleicht hält das dadurch etwas an.
Aber das weiß ich nicht.
- ab welchem Schritt wahrgenommen?
Schritt 1 Hand geht zum Auge
Schritt 2 Hand ist im Auge
Schritt 3: Hand wird aus dem Auge genommen
Antwort: Also ich merke das meistens erst, wenn ich die Hand im Auge habe oder
wenn ich dann im Begriff bin sie rauszunehmen. D.H. ich mache mir den Vorgang
des Rausnehmens der Hand sehr deutlich bewusst. Aber ich nehme die Hand halt
nicht immer raus. Manchmal registriere ich das auch einfach und bleibe dann mit der
Hand im Auge, weil es mir dann eine Art Sicherheit verschafft. Und weil mir es dann
kompliziert erscheint, mich bewegen zu müssen innerlich.
- Verstärkung durch das Zusammen Sein mit anderen betroffenen?
- Schaden durch das Bohren? (körperlich, seelisch)
- Ängste durch Veränderungen am Auge durch das Bohren? (wenn ja, Umgang
damit schildern)
Antwort: Ich kann nicht sagen, dass ich das davon abhängig mache, mit wem ich
zusammen bin. Es ist halt einfach so da. Ängste habe ich eigentlich vor dem
Augendrücken nicht. Nurvor der Reaktion der anderen Leute. Habe im
Zusammenhang mit Abgewöhnungsversuchen körperliche Gewalt erfahren müssen.
Allerdings, wenn diese Leute die das getan haben, nicht da sind, dann habe ich
keine Angst.
45
- seit wann durch Erzählungen und seit wann bewusst?
Antwort: Seit schon immer.
50
- Wie ist die Beziehung zu den Augen und dem Augenbohren? (Annehmen,
ablehnen)
Antwort: meine Beziehung zu meinen Augen ist super. Es sind meine Augen und sie
240
5
10
15
sind OK sind zwar nichtdie schönsten aber sie sind authentisch und es sind meine!
Das Augendrücken ist auch OK, achte halt bei Vorstellungsgesprächen oder beim
Praktikum oder so bewusst drauf das zu vermeiden, da es halt befremdlich auf
Sehende wirkt, aber sonst ist es in Ordnung. Die Leute in meinem Umfeld
akzeptieren es auch bis auf Einige. Und das kann manchmal dann sehr krass
werden.
- Wie hat die Umgebung (Menschen) auf das Bohren reagiert?
Antwort:
wie
gesagt
sehr
unterschiedlich.
Bis
auf
Abgewöhnungsmanöver sehr ok, eigentlich.
die
radikalen
- andere Bewegungen/Angewohnheiten/Blindismen? (Schaukeln, Fingernägel kauen,
Haare drehen usw.)
Antwort: Manchmal nach extremer Anspannung und Dissoziation schaukele ich sehr
stark um mich wieder spüren zu können. Das ist aber erst, glaube ich, seit der
Pubertät. Da achte ich drauf, das das keiner mitbekommt.
3. Wie ist bei Ihnen die Abgewöhnung/Reduktion verlaufen und welche Hilfen bzw.
Hilfsmittel hatten Sie?
20
25
30
35
40
45
50
- wann evtl. selbst abgewöhnt?, wie alt?, welche Motivation? was war hilfreich?
- Abgewöhnung früher gewünscht?
- verhinderten Warnungen und Strafen das Bohren? waren sie nützlich? Eigene
Reaktion auf Hilfsmittel und Hilfen? Selbstbestrafung?
- Wie hat es das Verhältnis zu Eltern, Lehrern und Erziehern beeinflusst? (Internat?)
- Aufklärung und Wissen über Folgen des Bohrens erfolgt?
- Hilfsmittel Bohrbrille
- andere Bewegungen nach der Abgewöhnung? (Fingernägel kauen, Haare drehen
etc.),
Antwort: Wie
gesagt, das mit dem Abgewöhnen lief so, dass ich immer
angesprochen wurde, ich hätte das bleiben zu lassen, es sähe doof aus, ich sähe
aus wie ein Affe etc.. Und wenn ich es dann doch weiter gemacht habe, dann
wurdemir die Hand aus dem Auge genommen oder ich habe halt Gewalt erfahren
müssen. Eine andere Person hat mal versucht mit mir einen Vertrag zu machen,
immer wenn ich am Auge drücke sollte ich zehn Pfennig abgeben. Wir hatten vorher
ausgemacht, das ich, wenn ich es mir abgewöhne fünfzig Mark bekomme. Naja,
davon ist nicht viel geblieben. Ich drücke ja immer noch.
Die Freundin von meinem Kumpel versucht mich im Moment auf dissoziative
Bewegungsmuster hinzuweisen, weil ich mich dann so einrolle nach innen. Wir
haben da Absprachen oder sie fragt mich Sachen um wieder in die Gegenwart zu
finden. Dann geht das weg. Das könnten wir evtl. für das Abgewöhnen vom
Augendrücken auch mal versuchen, fällt mir mal gerade ein.
4. Finden Sie eine Abgewöhnung sinnvoll? warum?, wie soll sie Ihrer Meinung nach
erfolgen?
Antwort: Also ich überlege gerade beim schreiben der Antworten, ob ich nicht
vielleicht es mal probieen sollte mir das abzugewöhnen. Ich möchte ja auch lernen
Dissoziationen zu stoppen. Vielleicht könnte ich das dann auch machen. Bin gerade
in einem sehr großen Veränderungsprozess. Kann mir aber augenblicklich nicht noch
eine Baustelle leisten.
241
5. Welchen Sinn hat für Sie das Augenbohren?
Antwort: siehe oben.
5
10
6. Sind Ihnen Theorien zum Thema Augenbohren bekannt? und haben Sie selbst
Vorstellungen eigener Theorien?
Antwort: also wie gesagt nur, dass man mit der Hand versucht das Auge
festzuhalten.
Das war auch mal eine Theorie von meinem Augenarzt.
Viel
Erfolg
bei
den
weiteren
Interviews
242
und
der
Auswertung!
Eigenständigkeitserklärung
Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und ohne fremde Hilfe
verfasst und keine anderen, als die angegebenen Hilfsmittel verwendet habe.
Insbesondere versichere ich, dass ich alle wörtlichen und sinngemäßen Übernahmen
aus anderen Quellen als solche kenntlich gemacht habe.
Magdeburg, 19.07.2007
Dana Lienert
243
Herunterladen