1. Vorwort - HTL innovativ

Werbung
Diplomarbeit
Automatische
Identifikationssysteme
für Produkte und
Handelswaren
Qualitätsmanagement in der
Getreideverarbeitung
Stefan Farthofer
Seite 1/77
Abstract .................................................................................................... 6
1. Vorwort ................................................................................................. 7
1.1. In der Getreideverarbeitung ............................................................ 9
1.2. Warum dieses Thema? ................................................................... 9
1.3. Warum Auto-ID?............................................................................ 10
1.4. Was ist ein „Identifikationssystem“? .............................................. 11
(Rittner 2007, S.7)1.5. Vorgeschichte des Barcodes............................ 11
1.5. Vorgeschichte des Barcodes ......................................................... 12
2. Techniken der Identifikation ............................................................. 13
2.1. Handeingabe ................................................................................. 14
2.2. Optische Verfahren ....................................................................... 15
2.2.1. Barcode – Strichcode ............................................................. 15
2.2.1.1. Linearer Barcode .............................................................. 16
2.2.1.1.1. Strukturen eines Barcodes................................................ 17
2.2.1.2. Stacked bzw. gestapelte Barcodes .................................. 19
2.2.1.3. 2D-Codes – Flächencodes – Matrixcodes........................ 20
2.2.1.4. Composit Codes ............................................................... 22
2.2.2. Dotcode - Punktcode .............................................................. 22
2.2.3. Schrifterkennung - OCR.......................................................... 23
2.2.3.1. Klarschrift ......................................................................... 23
2.2.3.2. True Type ......................................................................... 24
2.2.3.3. OCR ................................................................................. 24
2.2. Magnetisch basierte Dateneingabe ............................................... 26
2.3. Smartcards - Chipkarten ............................................................... 27
2.3.1. Speicherkarten........................................................................ 28
2.3.2. Mikroprozessorkarten ............................................................. 28
2.4. RFID (Radio Frequency Identification) .......................................... 30
2.4.1. Geschichte der RFID-Technologie .......................................... 31
2.4.2. Bestandteile eines RFID-Systems .......................................... 32
2.4.3. Unterscheidungsmerkmale ..................................................... 33
2.4.3.1. Energieversorgung ........................................................... 33
Stefan Farthofer
Seite 2/77
2.4.3.1.1. Induktive Kopplung (Passiv) ............................................. 33
2.4.3.1.2. Elektromagnetische Backscatter-Kopplung ...................... 35
2.4.3.1.3. Close Coupling ................................................................. 36
2.4.3.2. Beschreibbarkeit .............................................................. 37
2.4.3.3. Funktionsprinzip ............................................................... 39
3. Kennzeichnung .................................................................................. 40
3.1. Handeingabe ................................................................................. 40
3.1.1 Handeingabe als Notfallslösung .............................................. 41
3.2. Barcode ......................................................................................... 41
3.2. RFID .............................................................................................. 43
3.2.1. Disks und Münzen .................................................................. 43
3.2.2. Plastikgehäuse ....................................................................... 44
3.2.3. Kontaktlose Chipkarte ............................................................. 44
3.2.4. Smart Label ............................................................................ 45
4. Standards (Integration) ..................................................................... 48
4.1. Individuelle Lösung ........................................................................ 49
4.2. EAN (und UPC) ............................................................................. 50
4.2.1. EAN- Herstellercode ............................................................... 50
4.2.2. EAN- Artikelnummer ............................................................... 51
4.2.3. Internationale Lokationsnummer (ILN) .................................... 51
4.2.4. Optionale Angaben ................................................................. 53
4.2.5. Varianten des EAN-Codes ...................................................... 53
4.2.6. Unterschied EAN-13 / EAN-8.................................................. 54
4.3. EAN-128 ........................................................................................ 55
4.3.1 Optionale Informationen .......................................................... 55
5. Vergleich der Technologien .............................................................. 57
5.1. Leseratenvergleich: Klarschrift, True Type, OCR, Strichcode,
Matrixcode ............................................................................................ 57
5.2. Vergleich verschiedener ID-Systeme ............................................ 59
6. Vorgehensweise bei der Auswahl geeigneter Technologien ......... 61
6.1. Vorgehensweise bei der Auswahl geeigneter Barcodesysteme .... 64
7. Anwendungsgebiete .......................................................................... 67
Stefan Farthofer
Seite 3/77
7.1. Barcode ......................................................................................... 67
7.1.1. Tracking und Tracing .............................................................. 67
7.1.2. Einzelhandel ........................................................................... 68
7.2. RFID .............................................................................................. 70
7.2.1. Elektronische Wegfahrsperre.................................................. 70
7.2.2. Ski-Ticketing ........................................................................... 71
7.2.3. Smart Label ............................................................................ 72
Stefan Farthofer
Seite 4/77
Ich erkläre an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit
selbständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die
angegebenen Quellen nicht benützt und die den benutzten
Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als
solche kenntlich gemacht habe.
…………………………………………
Stefan Farthofer
Stefan Farthofer
Seite 5/77
Abstract
This paper deals with automatic identification (Auto-ID) systems in general
and specific ones for products and trade goods. It also should be guide for
choosing the right technology to identify products in the company and
should give a detailed overview. For our final project where we had to
develop a software for a mill-producing company, which assures the
retraceability of the products, as required by law, this paper helped to
implement such an automatic identification system like RFID or Barcode into
the software.
Auto-ID is the automation of data input into a computer or into a
communication system. Since the invention of the computer it has advanced
in leaps and bounds and because of its universal applicability it came into
such widespread use. But what didn’t change until now, is the problem of
supplying the computer with data. The user is often confronted with an
abundance of data to feed the computer with. Another problem is the fact
that the human is relatively slow and produces many errors especially under
time pressure. Automatic identification acts exactly here: Not the user has to
type in the data to the computer, but the system detects the data itself with
the help of the human or fully automatic. On the market you can find a huge
variety of different identification technologies. However the most common
technologies are radio frequency identification (RFID) and Barcode. RFID
works by detecting labels with included microchips placed on the products
which send information about the product to the reader device. In contrast to
the identification by sending electromagnetic waves like RFID does,
Barcode systems act optically by detecting printed bars and blanks.
Both have their pros and cons and now we see a challenge between the
(old) Barcode and (new) RFID, but the future will show which technology of
this both enforces and which even newer technology will appear on this
rapidly changing market. But what we are able to say is that automatic
identification will nearly displace manual input to identify products and trade
goods.
Stefan Farthofer
Seite 6/77
1. Vorwort
Computer sind
heutzutage überall und in allen Lebensbereichen zu
finden. Sie sind eines der wichtigsten, wenn nicht überhaupt das
wichtigste Arbeitsgerät. Kein anderes Gerät ist so universell einsetzbar,
sei es die die Aufgabe einen Brief zu schreiben, ein Haus zu planen oder
die ganze Steuerung einer Maschine.
Vor allem die Menge der zu verarbeiteten Daten hat sich seit den letzten
Jahrzehnten vervielfacht. Daher war es immer ein logischer Schritt, dass
sich auch die Geschwindigkeit und der Speicher immer weiter
vergrößerte.
War es vor 30 Jahren noch ein Computer mit 64kB Arbeitsspeicher und
einer Festplatte mit einer Kapazität von 256MB, sind es heute
standardmäßig mindestens 512MB Arbeitsspeicher und eine Festplatte
mit 80GB, was mehr als das 100fache der Speichermenge entspricht.
Was sich jedoch nicht verändert hat, ist die Problematik der Zuführung der
Daten an den Computer. Der Anwender sieht sich oft damit konfrontiert
eine Fülle von Daten in kurzer Zeit, und vor allem möglichst ohne Fehler,
dem Computer zuzuführen. Seit den Siebziger Jahren gibt es dafür jedoch
Techniken, die „Automatische Identifikation“ genannt werden.
Definition:
„Auto ID ist die Automatisierung von Dateneingaben in einen
Computer oder in ein Kommunikationssystem.“
(Wölker 2005, S.11)
Stefan Farthofer
Seite 7/77
Ein wesentliches Argument für den Einsatz von Auto-ID ist die
Zeitersparnis. Eine Arbeitskraft, die Daten per Hand eingeben muss ist
langsam und vor allem teuer. Auto-ID verkleinert die Verarbeitungszeit um
ein Vielfaches.
Art der
Eingabe
Geschwindigkeit
(Zeichen pro
Minute)
FehlerRisiko
Kosten der
Dateneingabe
Handeingabe
60 - 150
1:300
hoch
Auto-ID
100 - 2500
1:3000000
niedrig
EDI
240 - 960
1:5000000
niedrig
(Wölker 2005, S.10)
Die Automatische Identifikation eröffnet einem hiermit schier unbegrenzte
Möglichkeiten. Es ist zum Beispiel selbstverständlich an einer Kasse im
Supermarkt zu stehen und dank der an der Ware aufgedruckten
Strichcodes nach nur sehr kurzem Warten mit der Bankomatkarte zu
bezahlen zu können. Dies sind gleich zwei Techniken, die unter
automatische Identifikation fallen. Zum einen die Bankomatkarte, die
elektronisch die Daten zur Verfügung stellt, zum anderen der Strichcode,
der optisch arbeitet.
Die bedeutendsten Bereiche automatischer Identifikation sind:









Produktion, Betriebsdatenerfassung (BDE)
Herstellung, Lagerumschlag, Distribution, Ausleihe
Transport
Kombinieren von Gütern (Kommissionieren)
Lagerung, Lagerplatzvergabe, Zollsysteme
Zahlungsverkehr, Überweisungen und Schecks
Sicherheits- und Zugangskontrollen, Diebstahlabwehr
Formularverarbeitung
Sortieren von Warenströmen, Gepäckbehandlung an Flughäfen
(vgl. Wölker 2005, S.10f)
Stefan Farthofer
Seite 8/77
1.1. In der Getreideverarbeitung
Auch in der Getreideverarbeitung eröffnet die automatische Identifikation
völlig neue Möglichkeiten und vereinfacht den Produktionsfluss.
Besonders in Klein- und Mittelunternehmen (KMU) wird der
Produktionsfluss oft noch ohne Computerunterstützung mittels schriftlicher
Dokumentation dokumentiert, was vor allem die gesetzlich geforderte
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln (EU-Verordnung 178/2002), die
auch für Mühlenprodukte gilt, sehr erschwert.
Einige getreideverarbeitende Betriebe realisieren die Rückverfolgung
zurzeit mit mehreren Silobüchern. Um zum Beispiel durch eine am
Mehlsack aufgedruckte Chargennummer, das ursprüngliche Getreide und
dessen Herkunft festzustellen, müssen mehrere Bücher durchsucht
werden um nach einigen Minuten die benötigten Informationen zu finden.
Dieses System ist nicht sehr effizient und kann nur von der Person, die die
Einträge erstellt hat, ohne Schwierigkeiten nachvollzogen werden.
Durch den Einsatz von automatischen Identifikationssystemen direkt in
den Getreide verarbeitenden Betrieben können zum Beispiel die vom
Handel geforderten Barcodes nach dem EAN-Standard (siehe Kapitel 4.2.
bzw. 4.3.) direkt nach der Absackung aufgedruckt werden. Außerdem
können durch die Speicherung auf einem geeigneten Medium, auch Daten
zur firmeninternen Verwendung einfach gespeichert und gelesen werden.
1.2. Warum dieses Thema?
Das Ziel des Unterrichtsprojektes ist es eine Software für Getreide
verarbeitende Unternehmen zu entwickeln, die den Produktionsfluss
dokumentiert, sowie die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln (EUVerordnung 178/2002), die auch für Mühlenprodukte gilt, gewährleistet.
Die Kennzeichnung soll dabei mit Hilfe eines Spezialdruckers für
Strichcodes, oder einer anderen geeigneten Technologie erfolgen, welche
wiederum mit Hilfe eines Barcodescanners gelesen und mit der Software
ausgewertet werden kann.
Die Diplomarbeit soll dabei helfen einen Überblick für die richtigen
Technologien, speziell für die Getreideverarbeitung, zu geben.
Stefan Farthofer
Seite 9/77
1.3. Warum Auto-ID?
In modernen Unternehmen sind automatische Identifikationssysteme
lebenswichtig für die Effizienz im Betriebsablauf. Um eine
wettbewerbsfähige Effizienz zu erreichen, dient für die Datenverarbeitung
der Computer. Die automatische Zuführung der Daten ist im Wesentlichen
„Automatische Identifikation“. Was identifiziert werden soll, sind Objekte
jeglicher Art. Dazu sind jedoch besondere Kennzeichen nötig, wie zum
Beispiel ein Barcode oder ähnliches, da das Lesegerät nicht nach den
gleichen optischen Kriterien wie der Mensch ein Produkt identifizieren
kann.
Eine wichtige Rolle bei der Auto-ID spielen diese 3 Punkte:



Erfassungssicherheit
Damit wird die Genauigkeit bzw. Sicherheit bei der Erfassung
beschrieben, was ein wichtiges Kriterium zur Fehlervermeidung
darstellt.
Geschwindigkeit
Wie bei allen Systemen spielt die Geschwindigkeit der Verarbeitung
eine wichtige Rolle. Die nötige Geschwindigkeit stellt sicher, dass
Informationen rechtzeitig bereit gestellt werden können.
Bedeutungssicherheit
Dieses Kriterium ist mit der benötigten Geschwindigkeitsvorgabe
verbunden und ist für die Eindeutigkeit und Lesbarkeit der
Codierung verantwortlich. Verwendete Codierungen müssen jeweils
von Handelspartnern und Lieferanten lesbar sein, um dieses
System nutzen zu können.
(vgl. Jäger 2007)
Stefan Farthofer
Seite 10/77
1.4. Was ist ein „Identifikationssystem“?
Ein Identifikationssystem besteht prinzipiell aus folgenden Bauteilen bzw.
Elementen:
• dem zu identifizierenden Objekt(Mensch, Tier, Produkt, Zustand,
Bereich, etc.)
• dem Träger des Kennzeichens (Etiketten,Transponder),
• dem Kennzeichen selbst,
• der Anbringungstechnik,
• der Lesemöglichkeit oder der Vorgabe, lesen zu können,
• dem die Vorgaben verarbeitenden System(Computer), welchesklassifiziert und eventuell-weitere Aktionen bzw. Schritte ausführt (z. B.
speichert oder verarbeitet)
(Rittner 2007, S.7)
Stefan Farthofer
Seite 11/77
1.5. Vorgeschichte des Barcodes
Die Wurzeln des Strichcodes liegen in der Verbreitung des Computers
nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier nur einige erwähnenswerte Ereignisse.
1949
- Patentanmeldung von J.J. Woodland et al. für einen
kreisförmigen Strichcode.
1963 - Beschreibung verschiedener Strichcodetechniken in der
Zeitschrift
1970 - Formierung des U.S. Supermarkt Ad Hoc Ausschusses für den
„Universal Product Code“
1971 - Einführung des „Plessey Codes“ in europäischen Bibliotheken
1972 - Entwicklung des „Codabar Codes“ durch Monarch Marketing
Systems.
- Vorstellung des Codes „Interleaved 2/5“ durch INTERMERC.
1973 - Annahme der UPC Symbolik.
1974 - Entwicklung des Code 3/9.
1977 - Annahme der EAN Symbolik
- LOGMARS begann Studie eines Standards über eine
maschinenlesbare Symbolik (Codes 3/9).
- Entwicklung des Code 11.
- Entscheidung der American Blood Commission über die
Einführung des Codabar
1981 - AIM publiziert Uniform Symbol Descriptions 1, 2 und 3.
- Entwurf des ANSI Strichcodestandards wurde veröffentlicht.
1982 - U.S. Verteidigungsministerium veröffentlicht einen Mil.-Standard
über Strichcode.
1983 - Annahme des ANSI Standards.
1984 - Verabschiedung eines Strichcode-Standards für den
Medizinbereich.
- Formierung eines Ausschusses für ODETTE.
1987 - Veröffentlichung des Code 49.
1988 - F.A.C.T. veröffentlicht den endgültigen Entwurf über Richtlinien
zur Verwendung von Datensatzkennzeichnungen.
(vgl. Wiesner 1990, S.9f)
Stefan Farthofer
Seite 12/77
2. Techniken der Identifikation
Hier ein Überblick über die verschiedensten Techniken der Identifikation
die im folgenden Kapitel genauer erläutert werden, wobei jedoch nur die
für die Identifikation von Handelwaren relevanten – Barcode, Chipkarte,
OCR, Magnetstreifen und RF-ID – behandelt werden:
Abb. 1: Einteilung von Auto ID Systemen
Stefan Farthofer
Seite 13/77
2.1. Handeingabe
Die am weitesten verbreitete Methode zur Datenerfassung mittels
Computer ist die Handeingabe. Hier werden die Daten, zum Beispiel
Seriennummer und Preis eines Artikels, direkt über die Tastatur eingeben.
Erfahrungsberichte lassen jedoch auf eine hohe Fehlerrate (ein Fehler auf
300 eingegebene Buchstaben) schließen, was wiederum Zusatzkosten
zur
Folge
hat.
Echtzeitverarbeitung
Außerdem
ist
(Real-Time)
per
von
Handeingabe
Daten
kaum
möglich,
da
eine
die
Geschwindigkeit durch die Fingerfertigkeit des jeweiligen Benutzers
bestimmt wird.
Zudem müssen die einzugebenden Daten vorher auf Papier beschafft
werden und ausgetauscht werden was viel Platz für das Einschleichen
von Fehlern lässt.
Die Nachteile der Handeingabe sind:

hohe Kosten durch Nachbearbeitung und Mehrfacherfassung

langsame Geschwindigkeit

höhere Fehlerrate
Die wesentlichen Vorteile der Handeingabe sind:

relativ niedrige Kosten bei nur geringer Nutzung

Flexibilität
(vgl. Wölker 2005, S.14)
Stefan Farthofer
Seite 14/77
2.2. Optische Verfahren
2.2.1. Barcode – Strichcode
Der Barcode, zu deutsch Strichcode, ist die optimale Lösung für die
Kennzeichnung und Identifikation für Handelswaren. Begründet wird dies
mit der einfachen Anbringung und Lesbarkeit. Aber nicht nur im Handel
wird der Strichcode rege verwendet, er findet Akzeptanz in nahezu allen
Marktsegmenten.
Da sich der Barcode in der Lebensmittelbranche zum Richtmaß entwickelt
hat wurde auch ein Standard notwendig – der EAN 13 Standard. EAN
steht dabei für „European Article Number“. Vorteil bei diesem Standard ist,
dass dieser Code firmenübergreifend lesbar ist. Zum Beispiel beantragt
der Zulieferer für sein Produkt, für eine jährliche Gebühr, einen Barcode
nach EAN 13 Standard. Der Zulieferer muss sich dann nicht mit dem
Händler absprechen, sondern Zulieferer und Händler „sprechen“ dann
automatisch dieselbe „Sprache“. Der EAN 13 Code besteht dabei aus
Ländercode, Betriebsnummer des Herstellers und Artikelnummer.
Doch eigentlich gibt es den Barcode gar nicht - es gibt lediglich eine
Vielzahl standardisierter und frei definierter Symbologien. Grundsätzlich
unterscheidet man folgende Barcodetypen:

Linearer Barcode

Stacked bzw. gestapelter Barcode

2D-Code

Composit Code
Stefan Farthofer
Seite 15/77
2.2.1.1. Linearer Barcode
Der konventionelle eindimensionale Strichcode besteht dabei aus meist
schwarzen vertikalen Streifen und weißen Zwischenräumen. Die Codes
werden
mit
einem
Lesestift,
einem
CCD-Scanner
oder
einem
Laserscanner gelesen.
(vgl. http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/BarSystem
12.02.2007 14:46)
Abb. 2: Code 39
Die Breite der Streifen und Zwischenräumen gestaltet sich dabei variabel
nach einem vorgegebenen Codierschema. Die Kombination der Streifen
bzw. Spalten und Zwischenräume ergibt ein Codeelement. Das kleinste
geometrische Element, aus dem ein Lesezeichen besteht, wird als Modul
bezeichnet. Somit bestimmt das Modul die Maße des Lesezeichens und
daher auch den Codetyp. (vgl. Lenk 2005a, S.40ff)
Da Barcodes zur Klasse der optischen Identifikationssysteme gehören
beruhen sie hauptsächlich auf dem Effekt der Reflexion. Wird ein
schwarzer Streifen beleuchtet, reflektiert er kaum Licht, ein weißer
Zwischenraum
jedoch
sehr
wohl.
Dabei
muss
man
das
Reflexionsvermögen einer Oberfläche in Abhängigkeit des verwendeten
Lichts und der daraus resultierenden Wellenlänge ganz besonders
beachten. Zwei unterschiedliche Flächen (Streifen und Zwischenraum),
die bei Tageslicht leicht zu unterscheiden sind, können bei Abtastung
durch einen Laserscanner und dessen monochromen Lichtes durchaus
gleiche Reflexionswerte erzeugen. (vgl. Lenk 2005a, S.40ff)
Stefan Farthofer
Seite 16/77
Eine typische Leseeinrichtung enthält eine Lichtquelle (monochromes
Laserlicht oder Leuchtdioden) und einen dazugehörigen photosensitiven
Empfänger der die Reflexionen detektiert. Vorrausetzung für eine
problemlose Funktion eines Barcode-Systems ist die Abstimmung von
Lichtquelle, Lesesymbol und Photoempfänger bezüglich ihrer spektralen
Eigenschaften. (vgl. Lenk 2005a, S.40ff)
Leseeinrichtung
Lichtquelle
Photoempfänger
Lesesymbol
Abb. 3: Aufbau einer Leseeinrichtung
2.2.1.1.1. Strukturen eines Barcodes
Ein Barcode stellt eigentlich nichts anderes als einen Binärcode,
bestehend aus nur zwei Zuständen, dar. Unterschieden werden diese
Zustände durch unterschiedlich breite Striche, also Codesegmente die
unterschiedlich starke Reflexionen aufweisen.
Stefan Farthofer
Seite 17/77
Sogenannte Zweibreiten-Codes unterscheiden nur zwei Spaltenbreiten,
wobei normalerweise das breite Element für den Wert „1“ und das
schmale Element für den Wert „0“ steht.
Mehrbreiten-Codes kennen daher mindestens drei unterschiedliche
Spaltenbreiten.
Es gibt jedoch auch Codetypen, die nicht mit diskreten Trennlücken
arbeiten, sondern einzelne Zeichen ohne Abstand aneinanderfügen. Diese
werden als kontinuierliche Codes bezeichnet.
Strichcodes werden zur Senkung der Falschlesung häufig mit Prüfziffern
versehen, senken zugleich aber auch die Informationsdichte im Code.
Vorteil dabei ist, dass der Empfänger die übertragenen Zeichen gleich auf
Fehler überprüfen kann. Bei dieser Methode werden eine oder mehrere
Prüfziffern in das vorhandene Lesesymbol eingebaut. Die Prüfziffer
berechnet sich dabei durch eine geeignete Methode die der Anwender
selbst bestimmen kann und hängt von dem Inhalt des Lesesymbols ab.
Grundsätzlich kann diese Prüfziffernberechnung bei jedem Codetyp
angewendet werden.
Genormte Prüfziffernverfahren, wie sie beim EAN-Code, Codabar oder
Code 2/5 Interleaved eingesetzt werden, bieten noch mehr Vorteile. Durch
die
genormten
Verfahren
ist
ein
Prüfzifferntest
direkt
in
der
Leseeinrichtung möglich, was dem Anwender erspart einen eigenen Test
in seiner Steuerungssoftware integrieren zu müssen.
Eine weitere wichtige Eigenschaft eines Barcodetyps ist der Zeichenvorrat
an darstellbaren Zeichen, der sich prinzipiell aus Buchstaben, Ziffern und
Sonderzeichen sowie aus Steuerzeichen zusammensetzt.
(vgl.http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/LineareSymbologie
n 12.02.2007 16:50)
Stefan Farthofer
Seite 18/77
2.2.1.2. Stacked bzw. gestapelte Barcodes
Sie bestehen aus mehreren übereinander gestapelten linearen Barcodes,
die sich meist das Start- und Stoppzeichen teilen. Die Codes können
entweder mit einem CCD-Scanner oder Laserscanner zeilenweise
gelesen werden, oder mit einem 2D-Scanner als ein Ganzes gelesen
werden.
(vgl. http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/BarSystem
12.02.2007 14:46)
Abb. 4: Codablock
Der lineare Barcode bezeiht seine Information lediglich aus einem
eindimensionalen Vektor welcher aus den Abstandskomponenten besteht.
Die Codehöhe spielt für die Information keine Rolle, da sie die gleichen
Abstände besitzt. Sie ist bloß eine Art „Sicherheitskopie“ welche die
Lesesicherheit – nicht lesbare Bereiche können weiter oben oder unten
gelesen werden – erhöht aber auch die Informationsdichte drastisch
verringert. Als Informationsdichte gelten die Nutzdaten pro Flächeneinheit.
Da sich mit dem herkömmlichen Strichcode bei höherer Fläche, jedoch
gleichbleibender
Länge
die
Information
nicht
erhöht,
wurden
zweidimensionale Barcodes entwickelt. Prinzipiell bestehen diese aus
übereinander gestapelten Barcodes, welche jeweils jedoch mit reduzierter
Höhe abgebildet werden und somit die Fläche besser ausnützen. Der
einzig damit entstehende Nachteil ist die Reduzierung der Redundanz
Stefan Farthofer
Seite 19/77
welche die Chancen der Reproduzierbarkeit bei beschädigten Codes
vermindert.
Der CODABLOCK beruht zum Beispiel auf dem Standardbarcode Code
128, welcher nur mit verringerter Höhe untereinander abgebildet wird.
Solange zur Datengewinnung durch die Einbeziehung der zweiten
Dimension nur Standardbarcodes verwendet werden, können vorhandene
Lesegeräte relativ leicht auf die Erkennung von 2D-Codes weiterentwickelt
werden.
Durch die verminderte Höhe und Redundanz spielen bei 2D-Codes
Störungen eine größere Rolle. Somit müssen diese Unsicherheiten durch
geeignete Verfahren wie Paritätsbildung oder CRC zwingend kompensiert
werden.
(vgl.http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/GestapelteSymboli
gien 12.02.2007 17:14)
2.2.1.3. 2D-Codes – Flächencodes – Matrixcodes
2D-Codes können ausschließlich mit einem CCD-Array, einem 2DScanner, erkannt werden. Die Identifikation des Codetyps erfolgt mittels
typischen Orientierungsymbbols. Der Code selbst ist aus polynomischen,
meist viereckigen Gruppen von Datenzellen.
(vgl. http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/BarSystem
12.02.2007 14:46)
Abb. 5: Aztec Code
Stefan Farthofer
Seite 20/77
Grundsätzlich sind Matrixcodes in nichts mit konventionellen Barcodes zu
vergleichen, da sie nach einem völlig neuen Konzept aufgebaut sind. Hier
gelten die Gesetzmäßigkeiten im Aufbau einer Matrixstruktur. (vgl. Lenk
2005b, S.45 f)
Die Informationen des Strichcodes stecken in den unterschiedlichen
Spaltenbreiten für ein darzustellendes Zeichen. Schon während der
Abtastphase wird die Richtigkeit des eingelesenen Wertes überprüft.
Beim Matrixcode ist dies undenkbar, da hier die Information nicht in den
einzelnen Modulbreiten gespeichert ist, sondern ob ein Element an einem
fix definierten Ort „belegt“ oder „unbelegt“, sprich schwarz oder weiß, ist.
Die Form der Elemente ist meist quadratisch, kann aber auch rund,
sechseckig oder eine beliebige geometrische Form annehmen.
Ein zu codierendes Zeichen setzt sich aus einer bestimmten Anzahl von
Elementen zusammen, die innerhalb der Matrix fix definiert angeordnet
werden. (vgl. Lenk 2005a, S.45 f)
Bevor die Daten eines Matrixcodes ausgewertet werden können, muss er
als Ganzes aufgenommen werden. Grund dafür ist, dass bevor der Code
ausgewertet werden kann, die einzelnen Elemente lokalisiert werden
müssen. Dies geschieht mit speziellen Merkmalen für die Lageerkennung,
so dass der Code in seine Referenzlage gedreht werden kann.
Um die einzelnen Elemente aufnehmen zu können befindet sich im Code
ein spezielles Taktmuster, aus dem ein gedachtes Referenzgitter
abgeleitet und über den Code gelegt wird. (vgl. Lenk 2005a, S.45 f)
Alle Matrixcodes sind ausschließlich omnidirektional lesbar, da auf jedem
Fall ein komplettes Bild des Codes aufgenommen werden muss. Daher
gestaltet es sich auch schwierig, einen stark beschädigten Matrixcode
durch ein mehrmaliges Aufnehmen zu decodieren, da die Beschädigung
bleibt und nicht lesetechnisch, wie beim Strichcode durch vertikales
Stefan Farthofer
Seite 21/77
Ausweichen am Code, umgangen werden kann. Deswegen ist es auch
unumgänglich, die Datensicherheit mit komplexen Algorithmen, wobei
meistens der Fehlerkorrekturalgorithmus nach Reed Solomon eingesetzt
wird, zu gewährleisten. (vgl. Lenk 2005a, S.45 f)
2.2.1.4. Composit Codes
Composit Codes beinhalten einen konventionellen linearen Barcode in
Kombination mit einem Flächencode.
(vgl. http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/BarSystem
12.02.2007 14:46)
Abb. 6: PDF 417 Code
Zusätzlich zum normalen Barcode enthalten sie eben einen Flächencode,
was
den
Vorteil
hat,
dass
„Grunddaten“
mit
einem
normalen
Barcodescanner gelesen werden können, lediglich aber für erweiterte
Informationen ein spezieller 2D-Scanner notwendig ist.
2.2.2. Dotcode - Punktcode
Prinzipiell basiert der Punktcode auf einer Matrix von 6*9 bi 9*9 Punkten.
Die
Punkte
bleiben
entweder weiß,
bzw.
farblos,
oder werden
normalerweise mit einem schwarzen Punkt markiert, dem sogenannten
Dot. Somit entsteht eine Kette von binären Kombinationen, bestehend
aufgebaut aus Nullen und Einsen. Ein gewöhnlicher Barcode kann somit
mehr als 2 Milliarden verschiedene Identifikationsnummern vergeben, was
durch den geringen Umfang eine sehr hohe Informationsdichte ergibt.
Stefan Farthofer
Seite 22/77
Der Dotcode ist ein sehr zuverlässiger Code, da nicht wie beim Barcode
die Breite der Streifen die Information bestimmt, sondern lediglich die Anoder Abwesenheit eines Punktes aussagekräftig ist. Wieder mit dem
Strichcode verglichen reicht für den Dotcode ein sehr geringer Kontrast
von nur 15 Prozent, für den Strichcode ist jedoch ein Kontrast von
mindestens 60 Prozent notwendig.
Für Umgebungen wo die Etiketten leicht verschmutzt oder beschädigt
werden können, besteht die Möglichkeit den Punktcode direkt durch
Perforieren oder Gravieren einzubringen
Durch diese geringen Anforderungen wird der Dotcode vor allem dort
eingesetzt wo der verfügbare Platz sehr begrenzt ist, wie z. B. auf einem
Mikrocontroller wo der Code ganz einfach auf die Oberfläche graviert
werden kann.
Außerdem ist der Dotcode aus verschiedensten Positionen mittels
Kamerasystem fehlerfrei lesbar.
(vgl. http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/DotCode
13.02.2007 15:25)
2.2.3. Schrifterkennung - OCR
2.2.3.1. Klarschrift
Klarschrift ist eine Schrift, die in der Gestaltung keinerlei Grenzen kennt.
Somit
gibt
es
für
Erkennungssystem
keinen
Anhalt
oder
eine
Standardisierung, an der es sich orientieren könnte. Durch diese
Schwierigkeiten bleibt Klarschriftlesung nach wie vor der Traum der
automatischen Identifikation.
Das gesetzte Ziel ist es eben von Hand geschriebene Information
fehlerfrei, sprich eindeutig und sicher, schnell zu lesen. Da sich dies als so
Stefan Farthofer
Seite 23/77
komplex gestaltet liegt die Leserate zum Beispiel bei Post und
Paketdiensten zurzeit nur bei 15% bis 20%. (vgl. Lenk 2005a, S.4)
2.2.3.2. True Type
True Type Schriftarten bezeichnen eine Fülle von standardisierten
Schriftarten, die früher mit der Schreibmaschine und heute mit dem
Computer geschrieben werden. Typische Schriftarten sind dabei zum
Beispiel Times New Roman, Arial, Courier New und noch viele andere.
Die Standardisierung beschränkt sich allerdings nur auf die Form der
Schrift. Schriftgröße, Schriftgrad oder diverse andere Formatierungen
können vom Anwender beliebig verändert werden. Wieder am Beispiel der
Post und Paketdienste ergibt dies aber eine annehmbare Leserate von ca.
80%. (vgl. Lenk 2005a, S.5)
True Type
serifenlos
serifenbetont
proportional
nicht proportional
proportional
nicht proportional
Arial
Lucida
Sans
Times Roman
Courier
Abb 7: Struktur der True Type Schriften
2.2.3.3. OCR
OCR ist ein Akronym und steht für Optical Character Recognition oder
optische Zeichenerkennung. Im Gegensatz zu True Type Schriftarten ist
hier die Schriftgröße nicht mehr frei skalierbar und es sind allgemein die
variablen
Parameter
viel
begrenzter.
OCR-A
besitzt
in
seinem
Stefan Farthofer
Seite 24/77
Zeichenvorrat nur Großbuchstaben, welche in Form, Größe und Abstand
in der Norm DIN 66 008 bzw. ISO 1073/II-1976 genormt sind.
Um eine noch höhere Trefferquote bei der Zeichenerkennung zu
erreichen, gibt es bei der OCR-A Schrift nur Großbuchstaben, Ziffern und
Sonderzeichen, die eine feste Ausprägung besitzen müssen um eine
möglichst hohe Leserate zu erzielen. (vgl. Lenk 2005a, S.5f)
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ 0123456789 +/:.,;Abb. 8: OCR A Extended Beispiel
Stefan Farthofer
Seite 25/77
2.2. Magnetisch basierte Dateneingabe
Auch wenn Magnetstreifen eher nicht für die Identifikation für Produkte
und Handelswaren geeignet erscheinen, sollen sie der Vollständigkeit
halber trotzdem genauer erläutert werden.
Magnetstreifen haben einen sehr weit gestreuten Anwendungsbereich.
Unter anderem werden sie im industriellen Sektor, wie auch im
Konsumentensektor eingesetzt. Grund dafür ist, dass auf einem
Magnetstreifen relativ viele Informationen gespeichert werden können. Die
Systematik der Speicherung erfolgt hier wieder in Form von Nullen und
Einsen, genauso wie bei Computer-Bändern.
Einige Anwendungsgebiete hierfür sind:

EC-Karte

Magnetkarten für den öffentlichen Transport

Zugangskontrolle, Sicherheitskontrolle, Parkausweise, Maut

Sparkarte, Telefonkarte, Kopierkarte, Kantinenkarte

medizinische Daten, technische Daten (z. B. von einem Auto)
Die Magnetschicht wird auf einem dünnen Plastikfilm aufgetragen. Der
Vorteil dabei ist, dass die Informationen geändert bzw. überschrieben
werden können, was dieses System mit einer hohen Flexibilität
auszeichnet.
Weiters
besitzt
ein
Magnetstreifen
eine
hohe
Speicherkapazität und ist gegenüber leichter Verschmutzung resistent.
Wie jedes System bringt auch der Magnetstreifen einige Nachteile mit
sich. Durch die Verwendung eines Magnetsystems gibt es keine, bis auf
sehr aufwändige, Methoden um diese gespeicherten Daten zu kopieren.
Was auch auf der Hand liegt, ist die Empfindlichkeit gegenüber starken
Magnetfeldern. Verglichen mit Barcodes belaufen sich die Kosten pro
Stefan Farthofer
Seite 26/77
Einheit auf ein Vielfaches, da sich die Herstellung von Magnetkarten
aufwändiger gestaltet.
(vgl.http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/MagnetStreifen
15.02.2007 16:00)
2.3. Smartcards - Chipkarten
Bei Chipkarten beläuft es sich wieder auf die gleiche Tatsache wie bei den
Magnetstreifen. Sie sind aufgrund ihres Systems nur bedingt für die
Identifikation von Produkten und Handelswaren geeignet, spielen aber im
Bereich der automatischen Identifikation sehr wohl eine große Rolle.
Chipkarten sind entweder elektronische Speicherkarten, oder überhaupt
gleich Mikroprozessorkarten, sprich mit „eingebauter Intelligenz“. Meistens
sind diese von Plastik umhüllt in Form einer Kreditkarte. 1984 kamen
diese für Telefonchipkarten bereits zum Einsatz.
Für die Datenübertragung muss die Chipkarte in ein Lesegerät
eingesteckt werden, welche mit Lesestiften eine elektrische Verbindung
mit der Chipkarte herstellt, was gleichzeitig die Schwachstelle darstellt.
Vielbenutzte Karten und Lesegeräte neigen aufgrund der häufigen
mechanischen
Kontakte
zu
Abnutzung.
Außerdem
sind
diese
Kontaktpunkte empfindlich gegen Korrosion und Verschmutzung.
Ungeachtet dieser genannten Nachteile ist der Chipkartenmarkt der am
schnellsten wachsende Mikroelektronik-Teilmarkt. 1992 belief sich die
Produktion auf 200 Millionen Chipkarten. 1995 waren es bereits 600
Millionen
(500
Millionen
Speicherkarten
und
100
Millionen
Mikroprozessorkarten).
Grundsätzlich
muss
man
zwischen
Speicherkarten
und
Mikroprozessorkarten unterscheiden. Bei Mikroprozessorkarten können
Stefan Farthofer
Seite 27/77
die gespeicherten Informationen gegen nicht autorisierten Lesezugriff oder
gar Manipulation geschützt werden.
(vgl. http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/SmartCards
15.02.2007 16:19)
2.3.1. Speicherkarten
Die
Anwendungsmöglichkeiten
sind
bei
Speicherkarten
sehr
eingeschränkt, da sie meist nur für eine ganz spezielle Verwendung
optimiert
sind.
Möglich
ist
nur
die
Integration
einfacher
Sicherheitsalgorithmen. Der interne EEPROM Speicher wird durch die
integrierte sequentielle Logik (State-Maschine) auf der Speicherkarte
verwaltet.
Durch
die
sehr
niedrigen
Herstellungskosten,
sind
Speicherkarten vor allem für Massenanwendungen, die nicht sehr flexibel
sein müssen, die richtige Lösung.
Ein allseits bekanntes Beispiel für die Anwendung für Speicherkarten ist
die Sozialversicherungskarte „e-card“.
(vgl.http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/SpeicherKarten
15.02.2007 16:40)
2.3.2. Mikroprozessorkarten
Wie die Speicherkarte benutzt die Mikroprozessorkarte wieder ein
EEPROM als Speicher, was jedoch wie der Name schon sagt nicht von
einer sequentiellen Logik sondern von einem kompletten Mikroprozessor
verwaltet wird. Auf dem EEPROM befindet sich dabei ein komplettes
Betriebssystem, das den Datenverkehr der Karte verwaltet.
Stefan Farthofer
Seite 28/77
Die Daten auf dem EEPROM werden direkt bei der Herstellung
geschrieben und fixiert, das heißt sie können später nicht mehr verändert
werden.
Um trotzdem flexibel arbeiten zu können besitzt die
Mikroprozessorkarte zusätzlich noch ein RAM, das den temporären
Arbeitsspeicher darstellt. Hier können unterschiedlichste Anwendungen
integriert werden, was auch nach dem Herstellungsprozess noch möglich
ist.
Dies ermöglicht Firmen vor allem sicherheitsrelevante Daten im
Nachhinein abzuspeichern. Eingesetzt werden solche Karten vor allem als
Chipkarten für GSM-Mobiltelefone (SIM-Card) oder für EC-Karten
(Maestro, Quick…).
(vgl. http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/ProzessorKarten
15.02.2007 16:40)
Stefan Farthofer
Seite 29/77
2.4. RFID (Radio Frequency Identification)
RFID-Systeme weisen einen sehr hohen Verwandtschaftsgrad zu
Chipkarten auf. Wie bei den Chipkarten verwenden RFID-Systeme zur
Speicherung der relevanten Daten einen elektronischen Datenträger.
Vorteil
gegenüber
Datenaustausch
Chipkarten
nicht
mehr
ist
bei
durch
RFID-Systemen,
mechanischen
dass
der
Kontakt
der
elektronischen Kontakte erfolgt, sondern die Datenübertragung kontaktlos
mittels eines Transponders erfolgt. (vgl. Finkenzeller 1998, S.7)
Der Begriff „Transponder“ ist ein zusammengesetztes Kunstwort und
stammt aus dem Englischen. Es beschreibt dabei seine zwei wichtigsten
Funktionen, zum einen ist ein Transponder ein Sender: englisch
„transmitter“. Zum anderen ist er ein Antwortgeber: englisch „responder“.
(vgl.http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/RadioFrequencyIde
ntification 07.03.2007 14:20)
Die Technik der kontaktlosen Identifikation stammt dabei aus der Funkbzw. Radartechnik woher auch der Name „Radio Frequency“ kommt. Der
Datenaustausch basiert auf der Bildung von magnetischen bzw.
elektromagnetischen Feldern. (vgl. Finkenzeller 1998, S.7)
Stefan Farthofer
Seite 30/77
2.4.1. Geschichte der RFID-Technologie
Wie das Akronym RFID, Radio Frequency Idenfication, schon verdeutlicht,
wird
bei
dieser
Technologie
die
Informationsübertragung
über
Radiofrequenzen benutzt. Die Ursprünge dieser Idee liegen in der Zeit
zwischen den beiden Weltkriegen in denen erstmals „Transponder“ zur
Freund-Feind Identifikation eingesetzt wurden. Jedes alliierte Flugzeug
wurde damals mit einem „Transponder“ ausgerüstet und konnte so mittels
Sekundärradar erkannt werden.
Die Technik des Sekundärradars gleicht dabei am ehesten der Technik
von aktiven RFID-Systemen. Denn ein Sekundärradar nutzt
zur
Identifikation, im Gegensatz zum Primärradar (konventionelles Radar),
nicht die rein passiven Radarechos, sondern die aktiven Antwort-Signale
des Transponders.
1940
1960-70
Erkennung von Flugzeugen - Freund/Feind (Alliierte)
Einsatz für Nuklearwaffen und Personal
1977
Freigabe für zivile Anwendungen
1979
Identifikation von Milchkühen (USA)
1984
Beginn der RFID-Serienproduktion
1988/89
Erste industrielle Anwendungen: Zugangskontrollen,
bargeldloser Zahlungsverkehr, Skipässe, Tankkarten etc.
1990/99
Erste nicht-industrielle Anwendungen: Zeitmessung bei
Sportveranstaltungen, z. B. bei Lauf- und Radmarathons oder
Triathlons
2000/01
RFID ist weltweit größter Wachstumsmarkt (besonders in der
Logistik)
2002/03
Einsatz in der Konsumgüterindustrie: Procter&Gamble, Gillette,
Benetton, Wal-Mart, Metro („Future Store“)
2006
Einsatz von RFID-Eintrittskarten bei der Fußball-WM 2006 in
Deutschland
(vgl.www.identifikation.info/idpages/pmw/sites/identifikation.info/RFID/RFI
DGeschichte 28.03.2007 14:32)
Stefan Farthofer
Seite 31/77
2.4.2. Bestandteile eines RFID-Systems
RFID-Systeme sind prinzipiell aus zwei Komponenten zusammengesetzt:
 der Transponder: Er wird auf dem zu identifizierenden Objekt
angebracht.
 das Erfassungs- oder Lesegerät: Ist ein Modul welches die Daten
vom Transponder entweder nur liest oder schreibt und liest.
Daten
Takt
RFIDLeseeinheit
(Energie)
kontaktloser
Datenträger =
Transponder
Koppelelement
(Spule, Mikrowellenantenne)
Applikation
Abb. 9: Bestandteile eines RFID-Systems
Lesegeräte beinhalten Sender und Empfänger, was unter dem Begriff
Hochfrequenzmodul
zusammengefasst
wird.
Zur
eigentlichen
Datenübertragung ist ein Koppelelement notwendig, das entweder aus
einer Spule oder einer Mikrowellenantenne besteht. Um die Daten der
RFID-Leseeinheit zu verarbeiten werden sie über eine passende
Schnittstelle
(USB,
RS232,
RS485,
…)
zu
einem
Datenverarbeitungssystem (Applikation) weiter gesendet.
(vgl. Finkenzeller 1998, S.9)
Der eigentliche Datenträger, der Transponder, besteht aus einem
Koppelelement und einem IC (Integrated Circuit). Da die meisten
Transponder über keine eigene Spannungsversorgung wie einer Batterie
verfügen, wird er erst aktiviert, sobald er in den Ansprechbereich eines
Lesegeräts bewegt wird. Die vom IC benötigte Energie wird dann
zusammen mit dem Takt und den Daten durch die Koppeleinheit zum
Transponder übertragen. (vgl. Finkenzeller 1998, S.10)
Stefan Farthofer
Seite 32/77
2.4.3. Unterscheidungsmerkmale
Da
RFID-Systeme
die
Anwendung
in
so
vielen
Bereichen
beziehungsweise Marksegmenten ermöglichen, müssen auch nach vielen
technischen Merkmalen unterschieden werden. Für jeden Bereich gibt es
bestimmte Anforderungen. Die wichtigsten technische Merkmale sind
dabei die maximale Leseentfernung, die Spannungsversorgung (aktiv
oder passiv), die Beschreibbarkeit (Read-Only oder Read-Write) und das
Funktionsprinzip (Einfache Speicherkarte oder Prozessorkarte). In diesem
Kapitel werden die technischen Unterscheidungsmerkmale beschrieben
und im Kapitel „Auswahl geeigneter Technologien“ findet sich die
Vorgehensweise bei der Auswahl einer geeigneten Technologie wieder.
2.4.3.1. Energieversorgung
2.4.3.1.1. Induktive Kopplung (Passiv)
Induktiv gekoppelte Transponder bestehen aus einem Mikrochip, der den
elektronischen Datenträger darstellt, und einer Spule die fast die
komplette Oberfläche des Transponders wegnimmt.
Bei induktiv gekoppelten Transpondern, die nahezu ausschließlich passiv
betrieben werden, muss die komplett erforderliche Energie über die
Induktive Kopplung durch das Lesegerät übertragen werden.
Die
Antennenspule
des
Lesegeräts
sendet
dabei
hochfrequente
elektromagnetische Wellen aus, die den Querschnitt der Spulenfläche am
Transponder durchdringt und somit eine elektrische Spannung induziert.
Die verwendet Frequenz bzw. Wellenlänge ist dabei immer um ein
Vielfaches größer als die Entfernung zwischen Leser und Transponder. In
diesem Bereich kann das elektromagnetische Feld noch als einfaches
magnetisches Wechselfeld gesehen werden. (vgl. Finkenzeller 1998,
S.36)
Stefan Farthofer
Seite 33/77
Abb. 10: Induktive Kopplung
Aus dem obigen Bild ist zu entnehmen, dass nur ein geringer Teil der vom
Lesegerät ausgesendeten elektromagnetischen Wellen tatsächlich die
Antennenspule des Transponders, der sich in einem gewissen Abstand
vom Sender (Lesegerät) befindet, durchdringt. Der kleine durchdringende
Teil wird von an der Antennenspule des Transponders induziert und
erzeugt somit eine Spannung. Diese induzierte Wechselspannung muss,
bevor sie als Versorgungsspannung des Mikrochips verwendet werden
kann, noch gleichgerichtet werden.
Der Kondensator C1 stellt zusammen mit der Antennenspule des
Transponders einen Schwingkreis dar. Dessen Resonanzfrequenz wird so
auf die Sendefrequenz de Lesegeräts abgestimmt, dass die Spannung ein
Maximum erreicht.
An der Sendeseite (Lesegerät) befindet sich der Kondensator Cr der
zusammen mit der Antennenspule des Senders ebenfalls einen
Schwingkreis bildet. Hier muss die Resonanzfrequenz der Sendefrequenz
entsprechen, womit man einen sehr hohen Ausgangsstrom erreicht, was
wiederum hohe Feldstärken und somit eine bessere Sendeleistung zur
Folge hat. (vgl. Finkenzeller 1998, S.36f)
Beide Parallelschwingkreise zusammen können auch als Transformator
betrachtet werden, wobei zwischen Primärseite und Sekundärseite nur
eine sehr schwache Kopplung besteht. Der Wirkungsgrad bleibt trotz aller
Stefan Farthofer
Seite 34/77
Optimierungen recht bescheiden. Daher können induktiv gekoppelte
Schaltungen nur für sehr Strom sparende Transponder eingesetzt werden.
Typischerweise
werden
Transponder
mit
Schreibfunktion
nur
für
Entfernungen unter einem halben Meter angeboten. Für größere
Entfernungen sind nur mehr Read-Only Transponder produzierbar. (vgl.
Finkenzeller 1998, S.36f)
2.4.3.1.2. Elektromagnetische Backscatter-Kopplung
Transpondersysteme mit Rechweiten die über einen Meter hinausgehen
und
beschreibbar
bezeichnet. Die
sein
sollen
werden
Arbeitsfrequenz liegt
als
Long-Range-Systeme
hierbei im Kurzwellen- bis
Mikrowellenbereich (433MHz bis 5,6GHz).
Dieser kurze Wellenlängenbereich ermöglicht sehr viel kleinere Antennen
und trotzdem einen höheren Wirkungsgrad als bei den niederfrequenten
induktiv gekoppelten Transpondern. (vgl. Finkenzeller 1998, S.42)
Nachteil
dabei
ist,
dass
die
hohen
Frequenzen
eine
höhere
Fernfelddämpfung mit sich ziehen. Dadurch sind auf keinen Fall passive
Transponder ohne eigene Energieversorgung möglich. Um dies zu
erreichen müssten Leistungen um die 10W
abgestrahlt werden.
Gesetzliche Vorschriften erlauben jedoch lediglich eine Abstrahlleistung
von maximal 25mW.
Deshalb verwenden solche Transponder eine zusätzliche integrierte
Batterie zur Spannungsversorgung. (vgl. Finkenzeller 1998, S.42)
Stefan Farthofer
Seite 35/77
2.4.3.1.3. Close Coupling
Diese
Variante
der
Energieversorgung
wird
vor
allem
für
Transponderkarten eingesetzt. Solche Transponderkarten werden zum
Datenaustausch in ein Lesegerät eingesteckt oder auf eine dafür
vorgesehene Fläche gehalten. Transponderkarten genießen somit alle
Vorteile die Smartcards (Chipkarten) bieten, vermeiden jedoch auch die
Nachteile des mechanischen Kontakts, wie Korrosion der Kontakte.
Der Transponder wird mit seiner Spule genau im Luftspalt des Ringkerns
oder U-Kerns des Lesegeräts platziert. Durch diese Anordnung als
Transformator ergeben sich Reichweiten von 0,1 bis maximal 1cm. (vgl.
Finkenzeller 1998, S.44f)
Abb. 11: Close Coupling
Durch den kurzen Abstand ergibt sich ein außerordentlich hoher
Wirkungsgrad,
womit
sich
diese
Technik
für
Chips
mit
hohem
Energiebedarf anbietet. Aus diesem Grund sind fast alle Close-couplingChipkartensysteme mit Mikroprozessoren realisiert.
Stefan Farthofer
Seite 36/77
Für
die
Konzipierung
von
Close-coupling-Chipkarten
und
deren
elektrischer sowie mechanischer Parameter ist die ISO-Norm 10536
definiert. (vgl. Finkenzeller 1998, S.44f)
2.4.3.2. Beschreibbarkeit
Die Eigenschaft ob ein Transponder beschreibbar (Read-Write) ist, oder
ob er nur fähig ist Daten auszugeben (Read-Only), ist eine weitere
wichtige Eigenschaft. Vor Integration eines RFID-Systems muss überlegt
werden, ob sich die Daten auf dem Transponder flexibel gestalten lassen
sollen, oder lediglich ein fixer Wert, meistens eine Seriennummer, der oft
schon bei Fertigung des Chips aufgebracht wird, genügt. Die gespeicherte
(Serien-) Nummer kann nach der Speicherung nicht mehr verändert
werden. Beschreibbare Transponder können durch ein geeignetes
Lesegerät (nahezu) beliebig oft mit neuen Werten, bei Transponder mit
integriertem Mikroprozessor sogar komplexen Programmen, beschrieben
werden.
Die Daten können durch drei verschiedene Verfahren gespeichert werden:

EEPROM (electrical erasable programmable read only memory

FRAM (ferromagnetic random access memory)

SRAM (static random access memory)
Die Speicherung in EEPROMs ist von den erwähnten Verfahren dabei das
vorherrschende. Nachteil dabei ist, dass hierbei hohe Leistungen beim
Schreibvorgang erforderlich sind, was den maximalen Leseabstand
erheblich verkleinert. Außerdem kann der Transponder maximal 100.000mal beschrieben werden.
Selten werden FRAMs in Transponder integriert, da sich die Herstellung
dieser speziellen Speicherbausteine bisher als problematisch darstellt.
Entscheidender Vorteil von solchen Speichern wäre die 100-fach kleinere
Leistungsaufnahme gegenüber
EEPROMs und die 1000-fach kürzere
Schreibzeit.
SRAMs werden dort engesetzt, wo sehr hohe Schreibgeschwindigkeiten
erforderlich sind. Da zum Erhalten der gespeicherten Daten eine
Stefan Farthofer
Seite 37/77
unterbrechungsfreie
Spannungsversorgung,
die
meist
mit
einer
Stützbatterie realisiert wird, erforderlich ist, werden SRAMs primär bei
Mikrowellen-Systemen verwendet. (vgl. Finkenzeller 1998, S.26ff)
Stefan Farthofer
Seite 38/77
2.4.3.3. Funktionsprinzip
Je nach Anforderung an den Transponder kann man sich für verschiedene
Funktionsprinzipien des Transponders entscheiden.
Anwendungen bei denen keine hohe Flexibilität, aber durchaus eine hohe
Komplexität, gefordert ist werden oft durch Zustandsautomaten realisiert.
Da schon eine minimale Funktionsänderung des Zustandsautomaten eine
Schaltungsänderung am Siliziumchip nach sich ziehen würde, werden für
flexiblere Anwendungen Mikroprozessoren verwendet. Bei der Herstellung
des Chips muss hier lediglich ein Betriebssystem integriert werden. Die
spezifischen Daten für den Funktionsablauf des Transponders können
beliebig verändert werden. (vgl. Finkenzeller 1998, S.12f)
Spezialfall eines Transponders wäre der sogenannte 1-bit-Transponder,
welcher nur genau ein Bit speichern kann. Dieses Merkmal reicht damit
lediglich dazu aus, ob ein Transponder im Feld ist oder ob kein
Transponder im Feld ist. Das Anwendungsgebiet liegt dabei nahe: In fast
allen Kaufhäusern stehen am Ausgang große Rahmenantennen die
detektieren ob ein am Produkt aufgebrachter Transponder in das Feld
(und somit unbezahlt durch den Ausgang) gebracht wird. Genannt wird
dieses System EAS (Electronical Article Survellaince).
Diese simple
Anwendung ermöglicht auch einen äußerst einfachen Aufbau. Die
einfachste Realisierung wäre ein Schwingkreis, der genau bei der
Frequenz des Lesers seine Resonanzfrequenz hat und somit detektiert
werden kann. (vgl. Finkenzeller 1998, S.12f)
Abb. 12: Funktionsprinzip (1-bit-Transponder)
Stefan Farthofer
Seite 39/77
3. Kennzeichnung
Egal welches automatische Identifikationssystem zum Einsatz kommt, ist
die richtige Kennzeichnung am zu identifizierenden Produkt extrem
wichtig. Nur wenn das Objekt optimal gekennzeichnet ist, können alle
Vorteile die durch das eingesetzte System entstehen auch genutzt
werden. Ist der Barcode zum Beispiel durch einen nicht geeigneten
Drucker gedruckt worden, der nicht im Stande ist die Balken- bzw.
Zwischenraumtoleranzen
einzuhalten,
ist
womöglich
gar
keine
Identifizierung durch den Barcodescanner möglich, obwohl mit freiem
Auge kein Unterschied zu einem anderen System feststellbar ist.
Um die Vorteile der jeweiligen Systeme besonders einleuchtend zu
gestalten, wird auch die Handeingabe der aufgebrachten Daten (zum
Beispiel Seriennummer), was selbstverständlich keinen Bereich der
automatischen Identifikation darstellt, beschrieben.
3.1. Handeingabe
Hierbei müssen alle Informationen die als Klartext am Produkt aufgebracht
worden
sind,
per
Hand
in
ein
System,
zum
Bespiel
in
ein
Computerprogramm oder überhaupt nur in ein „Buch“, eingeben werden.
Wird der Warenfluss dann nur schriftlich vermerkt, muss ein Kompromiss
zwischen
dem
Umfang
der
aufgebrachten
Information,
der
Verarbeitungszeit und der Fehlerrate gefunden werden. Wird nur die
Seriennummer auf dem Produkt notiert und dann in einem Buch
festgehalten, können sehr leicht Abschreibfehler passieren. Außerdem ist
aus diesem Buch dann nur die Seriennummer zu entnehmen, und man
muss
anderwärtig
die
Zuordnung
der
Seriennummer
zum
dem
bestimmten Produkt entnehmen. Wird jedoch die Produktbezeichnung
auch auf das Produkt aufgebracht und zur Dokumentation bei einem
Stefan Farthofer
Seite 40/77
Warenausgang
in
Verarbeitungszeit.
Inventarnummer
unweigerlich
das
Buch
Wird
dann
oder
zur
aufgenommen,
andere
auch
noch
Informationen
Einführung
eines
verlängert
der
das
die
Produzent,
die
benötigt,
führt
das
computerunterstützten
Identifikationssystem, da der Umfang der einzugebenden Daten zu groß
wird.
3.1.1 Handeingabe als Notfallslösung
Wird ein automatisches Identifikationssystem verwendet, sollte falls
möglich, immer eine Mindestinformation als Klartext auf dem Produkt
aufgebracht sein, welches eine minimale Identifizierung auch ohne
Barcode oder RFID-Scanner zulässt.
So kommt es zum Beispiel beim Bezahlen in einem Kaufhaus immer
wieder vor, dass der Barcode an einem Produkt aus irgendwelchen
Gründen nicht erkannt wird, so kann die Kassiererin anhand der darunter
stehenden Nummer das Produkt trotzdem identifizieren.
3.2. Barcode
Wichtigstes Element in einem Barcodesystem ist das Strichcodesymbol,
da es der Informationsträger ist und somit den Datenaustausch zwischen
den Systemen gewährleisten muss.
Was wohl die Strichcodetechnik zum Erfolg geführt hat, ist die Tatsache,
dass Strichcodes ohne großen Aufwand gedruckt werden können.
Trotzdem steht man vor der Einführung eines solchen Systems einigen
Entscheidungen gegenüber. Die Hauptentscheidung ist diese, ob man den
Strichcode im Hause generiert oder ihn an Fremdunternehmen weiter gibt.
(vgl. Wiesner 1990, S.129)
Ist der Strichcode für große Produktreihen einheitlich und die Daten die
der Strichcode beinhalten muss im vornhinein bekannt, kann die
Stefan Farthofer
Seite 41/77
Produktion des Strichcodes getrost an Fremdfirmen vergeben und die
Koten für entsprechende Geräte vermieden werden.
Werden jedoch sehr individuelle Daten benötigt, wie zum Beispiel Gewicht
der Bestellung, Datum der Auslieferung etc. muss man gezwungener
Maßen im Betrieb selbst die notwendigen Geräte einführen, da sich (fast)
jeder Strichcode anders gestaltet und somit kein Seriendruck möglich ist.
(vgl. Wiesner 1990, S.129)
Da
die
detaillierte
Auflistung,
samt
technischen
Details
der
verschiedensten Drucktechniken den Umfang dieser Arbeit überschreiten
würde, wird hier nur ein Vergleich mit Vorteilen und Nachteilen der
gängigsten Systeme angeführt.
Verfahren
Vorteile
Stahlband-/
Kettendrucker
sauberer Druck, hohe nur eine Zeichengröße
Druckgeschwindigkeit möglich, sehr laut
Trommeldrucker
hohe Auflösung,
große Genauigkeit
Punkt-Matrix-Drucker
Zeichensatz nicht
begrenzt, keine
Formatbegrenzung
Tintenstrahldrucker
leise, schnell
Thermodrucker
preisgünstig, leise
Thermotransferdrucker
Laserdrucker
konstante hohe
Druckqualität
schnell, sehr gute
Druckqualität
Laser-Etching
Druck auf fast allen
Oberflächen
(vgl. Wiesner 1990, S.152)
Nachteile
Farbbandabnutzung, nur
Strichcodes, keine
anderen Zeichen möglich
schlechte Druckqualität,
niedrige Auflösung, kann
nicht nach allen
Spezifikationen drucken
niedrige Auflösung,
schlechte Qualität
Kontrastveränderungen
unter
Umgebungsbedingungen,
Spezialpapier
teure Etiketten, leise
teuer
sehr teures Verfahren,
langsam
Stefan Farthofer
Seite 42/77
3.2. RFID
Die Kennzeichnung von Handelswaren durch Transponder kann durch
sogenannte integrierte Disks (Münzen), Transponder in Plastikgehäuse,
als kontaktlose Chipkarte oder die neueste Variante als Smart Label
erfolgen.
Da sich die Kennzeichnung von Produkten durch Transponder in der
Regel nicht so einfach gestaltet, wie beim Aufdrucken von Barcodes etwa,
ist die optimale, möglichst einfache Kennzeichnung bei RFID Systemen
besonders wichtig. Denn wird ein RFID System verwendet, bei dem jeder
einzelne Transponder aufwändig programmiert werden muss, und dann
wiederum zeitaufwändig ausgelesen werden muss, ist der Vorteil der
durch das System anstatt aufgedruckter Daten entsteht, durch den
erheblichen Zeitaufwand wieder aufgehoben.
3.2.1. Disks und Münzen
Meistens
werden
Disks
wie
der
Name
schon
sagt
in
runden
Spritzgussgehäusen, mit Durchmessern von wenigen Millimetern bis zu
einem Dezimeter gefertigt. Oft sind solche Disks in der Mitte durchbohrt
um mit einer Schraube befestigt werden zu können.
Einen Spezialfall solcher Disks oder Münzen bilden hierbei sogenannte
Glastransponder. In diesem Glasröhrchen, welches nur 12 bis 32mm
misst, befindet sich eine Platine (PCB) auf welchem der Mikrochip und der
Kondensator zu Glättung der Versorgungsspannung aufgebracht sind. Um
diese Platine wird die Transponderspule gewickelt und mit einem
Weichkleber mechanisch stabilisiert. (vgl. Finkenzeller 1998, S.14f)
Stefan Farthofer
Seite 43/77
Abb. 13: RFID-Disk
3.2.2. Plastikgehäuse
Ähnlich
den
Disks
Plastikgehäusen
als
für
Glasröhrchen
Anwendungen
gibt
mit
es
Transponder
hohen
in
mechanischen
Anforderungen. Im Vergleich zum Glastransponder hat er eine größere
Spule integriert was zu einer höheren Reichweite führt. Durch die generell
größere Bauform kann er außerdem größere Mikrochips aufnehmen und
ist
unempfindlicher
gegenüber
mechanischen
Vibrationen.
(vgl.
Finkenzeller 1998, S.15f)
Abb. 14: Plastikgehäuse
3.2.3. Kontaktlose Chipkarte
Häufig werden Transponder in der sehr verbreiteten Bauform ID-1
(85,72mm x 54,03mm x 0,76mm) als kontaktlose Chipkarte gefertigt. Die
kontaktlose Chipkarte gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie in der
von Visiten- und Kreditkarten gewohnten Größe ist und sich dadurch eine
Stefan Farthofer
Seite 44/77
große mögliche Spulenfläche ergibt, was besonders für induktiv
gekoppelte RFID-Systeme den Vorteil von hohen Reichweiten hat.
Der Transponder selbst wird dabei zwischen vier PVC-Folien einlaminiert
und unter hohen Druck und Temperaturen über 100°C zu einer Einheit
verschmolzen.
Probleme
hinsichtlich
der
Größe
können
beim
Einsatz
von
Mikrowellentransponder entstehen, da diese eine dickere Bauform haben
und somit oft nicht die von der ISO 7810 geforderte maximale Dicke von
0,8mm einhalten können. (vgl. Finkenzeller 1998, S.18f)
Abb. 15: Kontaktlose Chipkarte (Innenleben)
3.2.4. Smart Label
Die praktischste Anwendung für die Kennzeichnung von Handelswaren ist
wohl die Kombination von Strichcode und Smart Label. Das Smart Label
stellt den neuesten Bereich in der RFID-Technik dar und ist ein extrem
flacher Transponder, unter 250µm dick, der samt der Antenne auf einer
Folie, dem sogenannten „inlay“ aufgebracht werden kann. Diese Folie
kann dann auf Rollen aufgewickelt werden und so wie Papier weiter
verarbeitet werden oder sogar zwischen zwei Papierschichten einlaminiert
werden. (vgl. Wölker 2005, S.38)
Stefan Farthofer
Seite 45/77
Abb. 16: Smart Label
Wirklich neu ist das Smart Label nicht, da die Technik zum Beispiel bereits
in kontaktlosen Chipkarten etwa eingesetzt wird. Lediglich die ultraflache
Realisierung und die leichte Integrierbarkeit in andere Systeme sind das
wesentlich Neue.
Da sich die Antenne kostengünstig als eine Spule mit wenigen Windungen
realisieren lässt, der verwendete Chip günstig ist und durch die
Verwendung der induktiven Kopplung somit keine eigene Batterie als
Energieversorgung erforderlich ist, kann das Smart Label zu günstigen
Preisen gehandelt werden.
Durch diese Tatsache ist das Smart Label in zweierlei Beziehung eine
Brücke zwischen Barcode und RFID. Sie lassen sich ebenso einfach wie
Papieretiketten verarbeiten und können daher ohne teures Umrüsten dort
verwendet werden, wo bereits Etiketten angewendet werden und können
außerdem zu den günstigen Preisen hergestellt werden, was ihnen die
Tür zum Massenbereich und für Einweg-Anwendungen öffnet.
Stefan Farthofer
Seite 46/77
(vgl. Wölker 2005, S.38)
RFIDLeseeinheit
RFID Daten
Decodierung
Gemeinsame
Datenverarbeitung
Barcode Leseeinheit
Barcode Daten
Decodierung
Daten Codierung
Abb. 17: Gemeinsame Datenverarbeitung von Barcode und RFID
Besonders in Situationen, in denen der Barcode an seine Grenzen gerät,
zum Beispiel häufige Unlesbarkeit aufgrund Verschmutzungen oder er
einfach nicht genügend Daten speichern kann, wäre der Umstieg zum
Smart Label die optimale und gleichzeitig günstige Lösung.
(vgl. Wölker 2005, S.38)
Stefan Farthofer
Seite 47/77
4. Standards (Integration)
Die Integration von einem Auto-ID System, im Speziellen aber eines
Barcode Systems, in bestehende Standards wie EAN ist beim Verkauf von
Waren über den Handel zwingend erforderlich, da (nahezu) jede
Handelskette diesen Standard verwendet. Primär ist die Integration eines
Standards in das eigene System dann erforderlich, wenn die Güter
firmenübergreifend transportiert und verkauft werden (vom Produzenten
über
den
Transporteur
zum
Händler).
Abb. 18: Barcode Potentiale
Die im Warenfluss eingebundenen Firmen müssen sich dann nicht auf ein
Auto-ID System einigen, sondern können einen weltweiten Standard
verwenden
und
genießen
dafür
einen
stark
vereinfachten
Datenaustausch, denn die zentrale Datenverwaltung des EAN-Standards
automatisiert den EDI (Electronic Data Interchange / Elektronischer Daten
Austausch). Somit können herstellerspezifische Informationen über das
Produkt, wie zum Beispiel Gewicht oder Ablaufdatum, direkt durch den
aufgedruckten Barcode ausgetauscht werden.
Stefan Farthofer
Seite 48/77
Durch diese Verbesserung der Handelsabläufe ergeben sich folgende
positive Aspekte:







Reduzierung von Verwaltungskosten
schnellere Behandlung von Aufträgen
größere Sicherheit von Berichten, ein mehrfaches Übernehmen von
Daten entfällt
gleicher Aufbau von Berichten bei Lieferanten und Kunden
Basis für eine "Just in Time"-Logistik
Anschluß an modernste Netzwerke und Dienste
Einbindung automatischer Identifikation in der Industrie
(vgl. http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/DataExchange
02.04.2007 18:03)
4.1. Individuelle Lösung
Wird das verwendete Auto-ID System nur für die innerbetriebliche
Identifikation bzw. Kommunikation eingesetzt, ist es nicht erforderlich das
System in nationale oder weltweite Standards wie EAN zu integrieren und
bringt auch keine Vorteile. Besonders die großen Transporteure wie UPS
oder DHL setzen überhaupt auf selbst entworfene Systeme. Diese setzen
Etiketten
mit
nur
einem
Identifikationscode
ein,
der
an
jedem
Umschlagsplatz gelesen wird und somit die Warenverfolgung ermöglicht.
Andere nationale Transporteure setzen Etiketten ein, die zusätzlich noch
Informationen zum Bestimmungsort beinhalten. Das heißt aber auch, dass
Pakete bei der Übergabe mit neuen Labels versehen werden müssen.
(vgl. http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/IndiviDuell
04.04.2007 14:36)
Stefan Farthofer
Seite 49/77
4.2. EAN (und UPC)
Ab 1970 wurden von der Kolonialwarenindustrie in den USA Ausschüsse
gebildet, deren Ziel es war einen einheitlichen Strichcodestandard und
eine Strichcodesymbolik für diesen Industriezweig zu finden. Sieben
Hersteller reagierten auf diese Ausschüsse und brachten ihre Vorschläge
ein, worauf Untersuchungen eingeleitet wurden, welche sich auf Druckund Drucktoleranztests spezialisierten. Der eingeführte Code lehnte sich
dann sehr stark an den Vorschlag von IBM an und bekam den Namen
UPC. UPC steht dabei für „Universal Product Code“.
Die Industrie in Europa hatte die gleichen Interessen bezüglich
Standardisierung, woraufhin die UPC Symbolik 1976 auch in Europa als
EAN (European Article Numbering) Code eingeführt wurde.
Heute stellen UPC und EAN gemeinsam mit IAN (International Article
Numbering) und JAN (Japanese Article Numbering) ein globales System
zur einheitlichen Identifizierung von Handelswaren dar.
(vgl. Wiesner 1990, S.79f)
Entscheidender Vorteil bei Verwendung des EAN Standards ist, dass sich
der Händler de facto nicht mehr mit der Herstellung von Strichcodes und
deren Integration in sein System beschäftigen muss. Grund dafür ist die
zentrale Vergabe von EAN Nummern, welche einen Ländercode, einen
Herstellercode und eine Produktnummer beinhalten, und somit die
eindeutige Identifikation jedes Produktes ermöglichen.
4.2.1. EAN- Herstellercode
Die Vergabe von EAN-Herstellercodes ist jeweils einer nationalen
Organisation vorbehalten und muss beantragt werden. In Österreich ist
dafür die GS1 Austria GmbH (www.gs1austria.at) zuständig.
Stefan Farthofer
Seite 50/77
4.2.2. EAN- Artikelnummer
Der internationale Begriff für die EAN-Artikelnummer ist Global Trade Item
Number (GTIN) und bezeichnet die Nummern, die jeder Hersteller für
seine Produkte selbstständig vergeben kann und die im Gegensatz zu den
Herstellercodes nicht von einer Dachgesellschaft vergeben werden.
Bei der Vergabe dieser Nummer sollte man jedoch folgende Punkte
unbedingt beachten:



Sortenreine Codierung:
Jede Artikelvariante, jede Farbe und Größe, jedes Motiv oder jeder
Titel erhält eine eigene EAN.
Dispositionsfähigkeit:
Soll ein Produkt einzeln dispositionsfähig sein, d.h. einzeln als
Artikel bestellbar sein, muss es durch eine eigene EAN identifiziert
werden.
Parallelprodukte:
Jede Variante muss durch eine eigene EAN identifiziert werden.
(vgl.http://www.identifikation.info/idpages/pmw/sites/identifikation.info/Inte
gration/EAN-Artikelnummern 03.04.2007 16:45)
4.2.3. Internationale Lokationsnummer (ILN)
Jede Nation, die ihre eigenen EAN Codes vergibt muss Mitglied bei der
GS-1 Organisation sein. Die GS-1 Organisation weist dabei jedem Land
eine oder mehrere Nummern zu. Ausgenommen des EAN-8 Codes ist die
ILN Bestandteil jedes EAN Codes.
Zu Beachten ist jedoch, dass diese Nummern kein „Herkunftszeichen“
sind, da die gegenseitige Abtretung von Teilserien oder die exterritoriale
Teilnahme von Herstellern durchaus möglich ist.
(vgl.http://www.identifikation.info/idpages/pmw/sites/identifikation.info/Inte
gration/EAN-Pr%e4fixe 03.04.2007 16:37)
00 – 13
USA und Kanada
Stefan Farthofer
Seite 51/77
20 – 29
Kennzeichnung für interne Nummerierung
30 – 37
Frankreich
40(0) – 44(0)
Deutschland
45 + 49
Japan
76
Schweiz und Liechtenstein
90 + 91
Österreich
977
Zeitschriften (ISSN)
978 – 979
Bücher (ISBN)
Auszug aus den EAN-Ländercodes
(vgl. www.pruefziffernberechnung.de 03.04.2007 15:03)
Stefan Farthofer
Seite 52/77
4.2.4. Optionale Angaben
Optionalerweise kann der Typ der Versandeinheit im EAN-Code
angegeben
werden,
welcher
im
Strichcode
selbst
jedoch
nicht
berücksichtigt wird, da der Typ der Versandeinheit in Bezug auf die
Identifikation nicht relevant ist. Angeben wird dabei eine einstellige Zahl,
die vor dem eigentlichen Code als Klartext geschrieben wird.
0
Karton
1
Palette
2
Container
3
undefinierte Containertyp
4
für interne Definition
5–9
[unbelegt]
Liste der Versandeinheitstypen
(vgl. Lenk 2005a, S.36)
4.2.5. Varianten des EAN-Codes
Da es auch eine verkürzte Variante des EAN Codes gibt, muss zwischen
EAN-8 (verkürzte Variante) und EAN-13 (Standard) unterschieden
werden. Beim EAN-8 Code ist die Artikelnummer auf drei Stellen gekürzt
und wird vor allem für kleine Artikel verwendet, auf denen nicht genügend
Platz für den EAN-13 Code vorhanden ist. Oft ist der EAN-8 Code aber
auch auf lokalen Waren, wie zum Beispiel einer Milchpackung, zu finden.
Da der EAN-128 Code eine komplett andere Struktur aufweist und andere
Informationen beinhaltet, ist er von EAN-8 bzw. EAN-13 abzugrenzen und
wird daher im nächsten Kapitel gesondert behandelt.
Stefan Farthofer
Seite 53/77
4.2.6. Unterschied EAN-13 / EAN-8
Um noch einmal die Bedeutung der einzelnen Stellen zu verdeutlichen
wird hier der EAN-13 und der EAN-8 Code detailliert erläutert.
Beim EAN-8 Code fehlt der Ländercode vollständig, der Herstellercode ist
von 5 Stellen auf 3 Stellen gekürzt und die Produktnummer ist von
ebenfalls 5 Stellen auf 4 Stellen gekürzt.
Beispiel: EAN-13
Information als Strichcode (EAN-13) 
Information als Klartext 
Ländercode (USA/Kanada)
Herstellercode (5-stellig)
Produktnummer (5-stellig)
Prüfziffer
12
34567
89012
8
Beispiel: EAN-8
Information als Strichcode (EAN-8) 
Information als Klartext 
Herstellercode (3-stellig)
Produktnummer (4-stellig)
Prüfziffer
501
6877
4
Stefan Farthofer
Seite 54/77
4.3. EAN-128
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Warenidentifikation und vor allem zur
Rückverfolgung von Waren war die Einführung des EAN-128 Standards.
EAN-13 bzw. EAN-8 Codes beinhalten nur Ländercode, Herstellercode
und Artikelnummer und eignen sich deshalb nicht zur Rückverfolgung
oder zur Kennzeichnung mengenvariabler Güter, da dies in diesem Code
nicht vorgesehen ist.
Neben den normalen EAN Informationen, die der EAN-128 Code trägt,
sind viele weitere Informationen für die Kennzeichnung mengenvariabler
Güter und zur Rückverfolgung enthalten, welche hinter dem Standard
EAN Code stehen. Da der EAN-128 die Symbolik des Code-128 benutzt
und nicht die gleiche wie der EAN-13 Code, ist der EAN-13 Code nicht
aus dem EAN-128 Code ableitbar.
Um den EAN-128 eindeutig vom Code-128 unterscheiden zu können,
steht jedem EAN-128 Code das Steuerzeichen „FNC1“ zuvor und kann
somit nicht verwechselt werden.
(vgl.http://www.identifikation.info/idpages/pmw/sites/identifikation.info/Inte
gration/EAN128 02.04.2007 17:46)
4.3.1 Optionale Informationen
Beim EAN-128 Code spielen diese Informationen die zentrale Rolle. Es
kann nicht
nur der Typ der Versandeinheit wie beim EAN-13 Code
angeben werden, sondern es kann eine beliebige Anzahl an Informationen
angegeben werden. Um diese von einander unterscheiden zu können wird
jede Information mit dem so genannten Datenbezeichner eingeleitet. Der
Datenbezeichner gibt an um welche Art von Information es sich handelt.
Die Anzahl der Angaben wird lediglich durch die maximale Länge des
Barcodes von 165mm begrenzt.
Stefan Farthofer
Seite 55/77
Datenbezeichner
Codierter Dateninhalt
00
Nummer der Versandeinheit
01
EAN der Handelseinheit
10
Chargennummer
13
Packdatum (JJMMTT)
15
Mindesthaltbarkeitsdatum (JJMMTT)
21
Seriennummer
30
Menge (enthaltene Stückzahl)
31X
400
Mengenvariable Angaben
310 – Nettogewicht
311 – Länge der 1. Dimension
312 – Länge der 2. Dimension
314 – Fläche
Bestellnummer des Warenempfängers
410
„Lieferung an“, ILN des Warenempfängers
„Lieferung nach“, Postleitzahl mit vorangestellten dreistelligem ISO-Ländercode
Auszug aus der Liste der Datenbezeichner
421
(vgl.http://www.identifikation.info/idpages/pmw/sites/identifikation.info/Inte
gration/TechnischeEigenschaften 03.04.2007 17:25)
Beispiel EAN-128
Information als
Strichcode(EAN128)
DKlartext 
Standard EAN
(01)
Min. haltbar bis(18.12.99)
(15)
Gewicht (6,85kg)
(310X)
Stefan Farthofer
Seite 56/77
5. Vergleich der Technologien
5.1. Leseratenvergleich: Klarschrift, True
Type, OCR, Strichcode, Matrixcode
Um die Leseraten vergleichen zu können muss man auch bei Klarschrift
und OCR zwischen einer ausgerichteten oder omnidirektionalen Lesung
unterscheiden, da durch die verschiedensten Anordnungen der Aufwand
der Auswertung gravierende Unterschiede aufweisen kann.
Bei einem Vergleich muss von einer ausgerichteten Lesung mit fest
definiertem Leseabstand ausgegangen werden.
Verglichen werden dabei Leserate (Bruttoleserate, Nettoleserate) und
Fehlerrate:
- Bruttoleserate:
Bruttoleserate =
Anzahl richtig gelesener Einheiten
Anzahl automatisch erfasster Einheiten
X 100%
-Nettoleserate:
Nettoleserate =
Anzahl richtig gelesener Einheiten
Anzahl automatisch erfasster Einheiten mit
lesbarem Code
X 100%
- Fehlerrate:
Eine Fehlerrate tritt hauptsächlich nur bei der Klarschriftlesung oder OCR
auf, da bei codierten Informationen sonst der Anspruch untergraben
worden wäre. Bei codierten Informationen ist die Grundanforderung die
klare Unterscheidung der einzulesenden Einheiten, was bei Klarschrift
nicht immer der Fall ist (zum Beispiel „rn“ wird oft als „m“ interpretiert)
Anzahl falsch gelesener Einheiten
Fehlerrate =
X 100%
Anzahl automatisch erfasster Einheiten
(vgl. Lenk 2005a, S.12ff)
Stefan Farthofer
Seite 57/77
Zeitraum
Klarschrift
OCR
Strichcode
ab
Leserate
Fehlerrate
Leserate
Fehlerrate
Leserate
Fehlerrate
1960
-
-
ca. 60%
ca. 8%
ca. 90%
nahe 0%
1970
-
-
ca. 60%
ca. 7%
ca. 95%
nahe 0%
1980
ca. 30%
ca. 10%
ca. 70%
ca. 5%
ca. 98%
nahe 0%
1990
ca. 40%
ca. 10%
ca. 80%
ca. 4%
ca. 99%
nahe 0%
2000
ca. 60%
ca. 10%
ca. 90%
ca. 3%
ca. 100%
nahe 0%
Leseratenvergleich bei ausgerichteter Lesung (vgl. Lenk 2005a, S.14)
Zeitraum
Klarschrift
OCR
Strichcode
ab
Leserate
Fehlerrate
Leserate
Fehlerrate
Leserate
Fehlerrate
1960
-
-
-
-
-
-
1970
-
-
-
-
ca. 90%
nahe 0%
1980
-
-
-
-
ca. 95%
nahe 0%
1990
-
-
ca. 80%
ca. 5%
ca. 98%
nahe 0%
2000
ca. 50%
ca. 15%
ca. 90%
ca. 3%
ca. 100%
nahe 0%
Leseratenvergleich bei omnidirektionaler Lesung (vgl. Lenk 2005a, S.15)
Aus diesem Vergleich lässt sich bereits gut erkennen, dass die
Klarschriftlesung aufgrund viel zu niedriger Leseraten berechtigterweise
für die automatische Identifizierung nicht eingesetzt wird. Bei OCR-Lesung
ist die Leserate schon um einiges besser, eignet sich jedoch für die
automatische Identifizierung auch nur bedingt, da noch immer ca. jedes
10 Objekt nicht oder überhaupt falsch identifiziert werden würde.
Würde man den zu lesenden Dateninhalt noch komplexer gestalten, ließe
sich die Klarschrift- und die OCR-Lesung in der Praxis gar nicht einsetzen.
Stefan Farthofer
Seite 58/77
5.2. Vergleich verschiedener ID-Systeme
Dieser Vergleich zeigt sehr gut die Stärken und Schwächen der einzelnen
Identifikationssysteme auf.
Besonders gut zu erkennen ist, dass optische Systeme wie Barcode oder
OCR generell eine viel kleinere Speicherkapazität aufweisen als
elektronische Technologien wie Chipkarte oder RFID.
Bei genauerer Betrachtung der einzelnen Faktoren fällt wieder die sehr
enge Verwandtschaft von RFID mit der Chipkarte auf. RFID-Systeme
vermeiden jedoch alle Nachteile wie Verschmutzung oder zeitaufwändiges
Einstecken in nur eine Steckrichtung, die durch den zwingenden
mechanischen Kontakt mit der Leseeinheit der Chipkarte entstehen.
Spracherkennung und Biometrie können bei der Identifikation von
Handelswaren nicht eingesetzt werden, da sie auf die Identifikation von
menschlichen Personen ausgelegt sind. Da sie jedoch trotzdem einen
Bereich der Automatischen Identifikation darstellen, werden auch sie
näher beschrieben.
(vgl. Finkenzeller 1998, S.8)
Stefan Farthofer
Seite 59/77
System 
Barcode
OCR
Spracherkennung
Biometrie
Chipkarte
RFID

Parameter
Typische Datenmenge / Byte:
1~100
1~100
-
-
16~64k
16~64k
Datendichte
gering
gering
hoch
hoch
sehr hoch
sehr hoch
Maschinenlesbarkeit
gut
gut
aufwendig
aufwendig
gut
gut
Lesbarkeit durch Personen
bedingt
einfach
einfach
schwer
unmöglich
Einfluss von Schmutz / Nässe
sehr stark
sehr stark
-
-
unmöglich
möglich
(Kontakte)
Einfluss von (opt.) Abdeckung
totaler Ausfall
totaler Ausfall
-
möglich
-
kein Einfluss
Einfluss von Richtung und Lage
gering
gering
-
-
eine Steckrichtung
kein Einfluss
Abnutzung / Verschleiß
bedingt
beding
-
-
Kontakte
kein Einfluss
Anschaffungskosten /
Leseelektronik
sehr gering
mittel
sehr hoch
sehr hoch
gering
mittel
Betriebskosten (z.B. Drucker)
gering
gering
keine
keine
mittel (Kontakte)
keine
unbefugtes Kopieren / Ändern
leicht
leicht
möglich *) (Tonband)
unmöglich
unmöglich
unmöglich
Lesegeschwindigkeit (inkl.
Handhabung des Datenträgers)
gering ~4s
gering ~3s
sehr gering >5s
sehr gering
>5 .. 10s
gering ~4s
sehr schnell
~0,5s
Maximale Entfernung zwischen
Datenträger und Lesegerät
0 .. 50cm
<1cm (Scanner)
0 .. 50cm
direkter
Kontakt **)
direkter Kontakt
0 .. 5m
(Mikrowelle)
(vgl. Finkenzeller 1998, S.8)
Stefan Farthofer
Seite 60/77
kein Einfluss
6. Vorgehensweise bei der
Auswahl geeigneter Technologien
Bevor einfach eine Technologie als die optimale bestimmt wird, sollten
gewisse Punkte besonders beachtet werden. Denn ist einmal eine
Technologie in den Betrieb integriert, ist es kostenaufwändig auf eine
komplett andere umzustellen.
(1) Das Hauptaugenmerk ist dabei auf die Festlegung der Daten gerichtet,
die auf dem Medium aufgebracht werden müssen. Oft ist es nicht
notwendig alle Eigenschaften, die das zu identifizierende Objekt
spezifizieren auch direkt aufzubringen. Viele Unternehmen gehen dazu
über, das Objekt nur mehr mit einer Nummer (z.B. Seriennummer) zu
kennzeichnen. Dies ist besonders bei großen Transporteuren wie UPS
oder DHL zu beobachten. Hier werden alle benötigten Informationen
anhand der Seriennummer zentral gespeichert und nur bei Bedarf
abgefragt.
Ist es nicht möglich oder nicht erwünscht alle Daten zentral zu speichern,
können
alle
Informationen
wie
etwa
Gewicht,
Bestimmungsort,
Abmessungen usw. auch direkt auf dem Etikette gespeichert werden, was
jedoch eine größere Datenmenge nach sich zieht.
(2) Den Vorteil, den man bei zentral verwalteten Daten hat ist, dass oft
eine Seriennummer ausreicht um das Objekt zu kennzeichnen. Eine
kleinere Datenmenge bedeutet dabei weniger Kosten pro Etikette.
Generell sind bei kleinen Datenmengen Verfahren durch optische
Identifizierung
(z.B.
Barcode)
vorzuziehen,
da
sie
gegenüber
elektronischer Identifizierung (z.B. RFID) hinsichtlich Anschaffung und
Verbrauchsmaterialien meist deutlich günstiger sind. Ist es erforderlich
große Datenmengen zu speichern, ist man gezwungen sich für
elektronische Identifizierung zu entscheiden.
Stefan Farthofer
Seite 61/77
(3) Aufgrund der Tatsache, dass optische Identifikationssysteme ein
einwandfrei lesbares Merkmal (z.B. Barcode) benötigen und dieses
besonders durch Schmutz und Nässe beinträchtig wird, können optische
Systeme nur in „sauberen“ Bereichen eingesetzt werden. Andernfalls
muss
man
trotz
relativ
geringer
Datenmengen
elektronische
Identifikationssysteme verwenden, da hier diese Umweltfaktoren keinen
Einfluss haben.
(4) Bevor eine Technologie ausgewählt werden kann, muss noch die
Frage geklärt werden ob die (codierten) Informationen zusätzlich auch
durch Personen ohne Hilfsmittel gelesen werden können müssen. Ist eine
eindeutige
Lesbarkeit
gefordert,
muss
OCR
(Optical
Chraracter
Recognition) eingesetzt werden, da dies die einzige Technologie darstellt,
welche in gleicher Weise für den Menschen lesbar ist.
Wird ein Barcodesystem verwendet kann der Mensch nur bei einfachen
Codes (1D-Code, EAN) durch den unter dem Code stehenden Klartext
das Objekt identifizieren. Werden Barcodes mit einer höheren Datendichte
verwendet, wird der Code darunter nicht mehr als Klartext abgebildet, was
eine Lesung durch Personen unmöglich gestaltet.
(5) Soll ein elektronisches Identifikationssystem verwendet werden, ist der
Mensch nicht in der Lage die Information auf dem Objekt zu lesen. Um bei
dieser Tatsache auszuhelfen, werden immer öfter, besonders im Handel,
sogenannte
Smart
Labels
verwendet.
Hier
wird
ein
ultraflacher
Transponder, welcher unter einer bedruckten Etikette aufgebracht werden
kann, verwendet. Der Aufdruck kann dabei einen Auszug der am
Transponder gespeicherten Information, als Klartext oder Barcode
beinhalten.
Stefan Farthofer
Seite 62/77
(1) Festlegen der
aufzubringenden
Daten
Optische
Nein
Identifizierung
(2) Große
Datenmenge?
>100Byte
(3) Gefahr der
Verschmutzung und
Nässe?
Ja
Elektronische
Identifizierung
Ja
Nein
(4) Lesbarkeit durch
Personen gefordert?
(5) Lesbarkeit durch
Personen gefordert?
Nein
(Eingeschränkt)
Barcode
Nein
Ja
Ja
OCR
Smart Label
(RFID + OCR/
Barcode)
RFID
Abb.19: Vorgehensweise bei der Auswahl von Identifikationstechnologien
Stefan Farthofer
Seite 63/77
6.1. Vorgehensweise bei der Auswahl
geeigneter Barcodesysteme
(1) Ist es erforderlich das Barcodesystem in einen Standard wie EAN zu
integrieren, hat man die Wahl zwischen EAN-8, EAN-13 und EAN-128.
Muss lediglich eine Artikelnummer in dem aufgedruckten Barcode
enthalten sein, fällt die Wahl je nach Länge bzw. Anzahl dieser im Betrieb
verwendeten Artikelnummern auf EAN-8, bzw. bei höherer Anzahl auf
EAN-13. Muss das Objekt noch mit mengenvariablen Informationen wie
Gewicht, Größe, Bestimmungsort oder ähnlichen gekennzeichnet werden,
wählt man den EAN-128.
Muss das System in keinen Standard integriert werden, hängt die Wahl
nur vom Umfang der Datenmenge ab. Für große Datenmengen wird ein
2D-Code oder Dot-Code gewählt. Für einfache Anwendungen genügt ein
konventioneller Strichcode.
(2) Ist erst einmal der passende Code ausgewählt, muss noch geklärt
werden ob immer große Serien mit dem gleichen Codeinhalt benötigt
werden, oder ob jeder aufgedruckte Code individuelle Daten enthält.
(3) Generell muss man bei individuellen Codes die Variante des OnlineDrucks wählen. Das heißt, jedes Etikett wird im Moment des Bedarfs im
Produktionsprozess erstellt, was eine Investition in eigene Geräte
erfordert.

Für
einen
fortlaufenden
Codeinhalt
(wie
z.
B.
eine
Chargennummer) eignen sich Ionendruck oder Fotosatz.

Für einen willkürlichen Codeinhalt (wie z.B. Lieferziel) eignen sich
Laergravur,
Nadelgravur,
Tintenstrahldruck,
Matrixdruck,
Thermodruck, Thermotransferdruck oder Laserdruck.
Stefan Farthofer
Seite 64/77
(4) Sollen die Barcodes in hohen Auflagenzahlen gedruckt werden wie es
zum Beispiel bei EAN-8/EAN-13 der Fall ist, wird meistens das Offline
Druckverfahren gewählt. Das heißt, dass die Etiketten vorher, unabhängig
vom Produktionsprozess, erstellt wurden. Im speziellen eigenen sich dafür
folgende Verfahren: Buchdruck, Tiefdruck, Offsetdruck, Flexodruck
oder Siebdruck. Da jedes dieser genannten Verfahren hohe Investitionen
in die Druckmaschinen erfordern würde, werden diese Etiketten im
Allgemeinen in Druckereien hergestellt.
(3) Die erste Frage, die sich vor der Auswahl eines passenden
Lesegerätetyps stellt, ist die, wie die Lesung erfolgen soll: Soll das
Lesegerät auf den Code gerichtet werden oder soll der Code am
Lesegerät vorbeigeführt werden? Ist ersteres der Fall fällt die Wahl auf ein
Handgerät wie zum Beispiel eine Lesepistole, andernfalls entscheidet
man sich für stationäre Geräte. Andere wichtige Eigenschaften die man
bei der Auswahl eines Lesegeräts beachten muss, ist die maximale
Leseentfernung und die lesbaren Codetypen, da meistens nur Scanner
höherer Preisklasse 2D-Codes lesen könne.
Stefan Farthofer
Seite 65/77
Barcode
(1) Auswahl eines
geeigneten
Barcodes
Ist die Integration in
EAN erforderlich?
Nein
Ja
Hohe Datenmenge?
< 200 Zeichen
Ja
Nein
Ja
2D-Code oder
Dot-Code
1D-Strichcode
EAN-128
Nein
(2) Hohe Auflagenzahl
mit gleichem
Codeinhalt?
(3) Online Druck –
Auswahl
geeigneter
Drucker
Sind mengenvariable
Angaben
erforderlich?
Nein
EAN-8 /
EAN-13
Ja
(4) Offline Druck –
Vergabe an
Fremdunternehmen
(3) Auswahl
geeigneter
Lesegeräte
Funktionsfähiges
Auto-ID System
Abb. 20: Vorgehensweise bei der Auswahl von Barcodesystemen
Stefan Farthofer
Seite 66/77
7. Anwendungsgebiete
7.1. Barcode
7.1.1. Tracking und Tracing
Vor der Realisierung eines Systems zur Rückverfolgung stellt sich die
Frage, wie die Ware überhaupt identifiziert werden soll. Sie stellt sich
bereits am Wareneingang, bei innerbetrieblichen Prozessen bis hin zum
Warenausgang
und
stellt
sich
erneut
beim
Transporteur.
Selbstverständlich könnte man die Ware manuell erfassen, da die
Verordnung genügend Spielraum für Lösungen lässt, welche nur fordert
zu dokumentieren welche Güter wann von welchem Lieferanten
gekommen sind. Es ist jedoch auch klar, dass diese Variante ab einer
gewissen Warenmenge an ihre Grenzen stößt.
Der Barcode hat sich in nahezu allen Marktsegmente als preisgünstigstes
und zuverlässigstes Medium zur eindeutigen Identifikation von Objekten
durchgesetzt. Dieser stellt die Basis für die automatisierte Erfassung dar,
die die Arbeit der Lebensmittelunternehmer erleichtern soll.
Solche Systeme sind sehr verbreitet und sind auch sehr ausgereift. Beim
„Versender“ werden alle nötigen Informationen, wie z.B. Artikelnummer,
Chargennummer, Ablaufdatum usw. im Strichcode codiert und auf dem
Objekt aufgebracht. Der „Empfänger“ liest diesen Strichcode mittels
Lesepistole oder Standgerät ein und verarbeitet die Daten in einem
Warenwirtschaftssystem oder einem Lagerverwaltungssystem weiter.
Eine Basis für die Identifikation bildet hierfür der etablierte EAN-13 Code,
der für den Verkauf von Waren im Einzelhandel de facto notwendig ist.
Dieser Code besteht aus Lokationsnummer, Herstellernummer und
Artikelnummer. Mit diesem Code lässt sich jedoch nur die Frage
beantworten von welchem Hersteller dieses Produkt geliefert worden ist,
das heißt zusätzliche Informationen in Form von Lieferpapieren wären
Stefan Farthofer
Seite 67/77
noch immer erforderlich. Um dieser Tatsache Abhilfe zu schaffen wurde
der
EAN-Code
mit
detaillierten
Informationen
über
Artikel,
mengenvariablen Daten, Versenderdaten usw. erweitert und bildet somit
den EAN-128 Standard. Durch dieses System ist eine vollständig
automatisierte
unternehmensübergreifende
Kommunikation
und
Rückverfolgung möglich.
Jedes Objekt wird mit einer „Nummer der Versandeinheit (NVE)“
gekennzeichnet, auf welche im kompletten Informationsfluss als Bezug
genommen werden kann. Diese NVE ermöglicht eine genaue Zuordnung
der angelieferten Waren mit den versendeten Waren, was auch die
Verfolgung erleichtert, wenn die angelieferte Waren bloß einen Rohstoff
darstellt.
(vgl.http://www.identifikation.info/idpages/pmw/sites/identifikation.info/Anw
endungen/BarcodeGest%fctzteIdentifikationUndR%fcckverfolgung
07.04.2007 17:12)
7.1.2. Einzelhandel
Als 1977 der EAN als Standard zur Kennzeichnung von Lebensmitteln
eingeführt wurden fand eine rasante Verbreitung statt. Bereits 1984 waren
über 90% aller Waren mit dem Strichcode versehen, was wohl auf die
einfache Integrierbarkeit dieses Systems zurückzuführen ist.
Um in einem Geschäft eine neue Ware zum Inventar hinzuzufügen, wird
der EAN-Code der Ware einfach an einer Kasse gescannt und der
Datenbank (Price Look Up-Datei) wird zusätzlich der Preis und die
Bezeichnung der Ware gespeichert.
Stefan Farthofer
Seite 68/77
Abb. 21: Barcode im Einzelhandel
1. Die Scannerkasse liest den Barcode nach dem EAN-Standard.
2. Dank
der
Eindeutigkeit
des
Codes
kann
im
Warenwirtschaftssystem der Verkaufsstelle der aktuelle Preis
nachgesehen werden.
3. Der Preis wird mit ergänzenden Informationen z.B. Warengruppe
an die Kasse gemeldet.
4. Die Kasse speichert den Warenausgang in der Lagerverwaltung
und sichert den Verkauf für Point of Sales-Auswertungen. (Damit
wird
jener
Bereich
im
Einzelhandel
bezeichnet,
in
dem
normalerweise die EAN/UPC Strichcodesymbole der Waren
gescannt werden)
5. Abschließend wird der Verkauf auf dem Kassenzettel ausgedruckt.
(vgl.http://www.identifikation.info/idpages/pmw/sites/identifikation.info/A
nwendungen/PriceLookUp 10.04.2007 18:44)
Stefan Farthofer
Seite 69/77
7.2. RFID
7.2.1. Elektronische Wegfahrsperre
Anfang der 90er Jahre war ein starker Anstieg von Autodiebstählen
bemerkbar, was die Schreie nach effizienten Diebstahlsicherungen immer
lauter werden ließ. Grundgedanke der elektronischen Wegfahrsperre ist
die
Kombination
des
mechanischen
Zündschlüssels
mit
einem
Transponder.
Die Leseantenne ist dabei im Zündschloss integriert. Durch den
unmittelbaren Kontakt (von Lesegerät – Zündschloss und Transponder –
Schlüssel) kann optimal mit der induktiven Kopplung gearbeitet werden.
Durch die induktive Kopplung wird der Schlüssel mit Energie versorgt,
somit ist keine Batterie, die irgendwann getauscht werden muss, nötig.
Wird der Schlüssel im Zündschloss gedreht, wird das Lesegerät aktiviert
und es erfolgt ein
Datenaustausch mit dem Transponder im
Zündschlüssel. Zur Authentizitätsprüfung des Schlüssels, existieren drei
Verfahren:

Individuelle Seriennummer: Dieses System stellt die einfachste
Weise
der
Wegfahrsperre
dar.
Es
wird
eine
individuelle
Seriennummer im Transponder im Schlüssel gespeichert. Beim
Lesen
dieser
Seriennummer
überprüft
das
Lesegerät
im
Zündschloss die Daten mit der im Lesegerät gespeicherten
Nummer. Nur wenn beide Nummern übereinstimmen, ist das
Starten des Wagens möglich. Problem bei dieser Technik ist, dass
ein potentieller Autodieb die Daten des Schlüssels einfach
auslesen
könnte
und
die
Seriennummer
auf
einen
Spezialtransponderschlüssel kopieren könnte.

Wechselcodeverfahren: Dieses Verfahren funktioniert prinzipiell
gleich wie bei Verwendung einer individuellen Seriennummer. Die
gespeicherte Zahl wird lediglich nach jedem Starten durch einen im
Lesegerät eingebauten Zufallsgenerator ausgetauscht und in den
Transponder geschrieben. Sind mehrere Schlüssel für das gleiche
Stefan Farthofer
Seite 70/77
Schloss
vorhanden,
werden
für
jeden
Schlüssel
eigenen
Zufallszahlenfolgen verwendet.

Kryptologische Verfahren: Die höchste Sicherheit bietet das
kryptologische Verfahren. Hier wird bei der Authentifizierung
überprüft, ob der Transponder in Besitz eines geheimen
Schlüssels ist, ohne diesen selbst jedoch zu übertragen (zum
Beispiel RSA-Algorithmus).
(vgl. Finkenzeller 1998, S.243ff)
7.2.2. Ski-Ticketing
Eine allseits bekannte RFID-Anwendung stellt das Ski-Ticketing dar.
Jeder, der Zutritt zu einem Ski-Lift erhält, muss in Besitz eines gültigen
Tickets sein. Früher wurden die Ski-Tickets aus Karton gefertigt und durch
einen Datumsstempel gültig bzw. durch Lochung ungültig gemacht.
Solche
Tickets
zu
kontrollieren
ist
jedoch
ein
erheblicher
Personalaufwand, da jedes Ticket durch Sichtkontrolle auf seine Gültigkeit
hin überprüft werden muss. Außerdem wird es von den Schifahrern als
störend empfunden, vor jeder Liftfahrt das von der feuchte aufgeweichte
Papierticket aus der Jacke fischen zu müssen.
Eine Weiterentwicklung dieser Papiertickets stellt danach die Magnetkarte
dar, welche nur in einen dafür vorgesehenen Leser gesteckt werden
musste. Die komfortabelste Lösung ist hierfür das RFID-Ski-Ticket. Hier
wird das Papierticket durch eine kontaktlose Chipkarten oder einen DiskTransponder ersetzt. Der Transponder kann einfach in der Jacke gelassen
werden und man muss sich nur durch die dafür vorgesehene
Zugangskontrolle welche mit großen Antennen ausgestattet ist bewegen.
Beim Verkauf dieses Transponders wird meist ein Pfand von 3 bis 5€
einbehalten, da dieser mehrfach verwendbar ist und einfach neu
programmiert werden kann.
Stefan Farthofer
Seite 71/77
Zu bemerken ist noch, dass die Größe der Antennen aufgrund der
benötigten Lesereichweite ein Problem darstellt. Die magnetische
Verkoppelung mehrerer Leseantennen ist so groß, dass die dadurch
verursachten Störungen das Auslesen eines Transponders unmöglich
machen würden. Abhilfe wird dadurch geschafft, dass immer nur ein
Lesegerät eingeschalten ist. Die Lesegeräte wechseln sich bei der Lesung
dadurch zyklisch ab.
(vgl. Finkenzeller 1998, S.228ff)
7.2.3. Smart Label (siehe auch Kapitel 3.2.4.)
Das
Smart
ist
die
Identifikationstechnologien.
Es
(<250µm)
Label
zwischen
optimale
wird
Papierschichten
ein
Kombination
ultraflacher
aufgebracht,
auf
aus
zwei
Transponder
denen
ein
Strichcode oder andere Informationen aufgedruckt werden können. Diese
Bauweise ermöglicht es, die Transponder mit allen Vorteilen wie Etiketten
verwenden zu können. Die Smart Labels werden oft auf CDs aufgeklebt,
die so vor Diebstahl gesichert werden. Dient der im Smart Label
integrierte Transponder lediglich zur Diebstahlsicherung, wird meist ein 1Bit-Transponder verwendet. Auf dem Transponder können jedoch auch
detaillierte Daten über das Produkt gespeichert werden. Moderne
Barcodescanner haben deshalb auch optional einen RFID-Leser integriert,
was die Lesung der Daten extrem vereinfacht, da nur ein Gerät nötig ist.
(vgl. Finkenzeller 1998, S.248)
Stefan Farthofer
Seite 72/77
Literaturverzeichnis:
Bücher:
Lenk 2005a: Bernhard Lenk, Optische Identifikation: Schwerpunkt
Lesetechnik. (Kirchheim unter Teck 2005)
Lenk 2005b: Bernhard Lenk, Einführung in die Identifikation. (Kirchheim
unter Teck 2005)
Finkenzeller 1998: Klaus Finkenzeller, RFID-Handbuch: Grundlagen und
praktische Anwendungen induktiver Funkanlagen, Transponder und
kontaktloser Chipkarten. (München 1998)
Wiesner 1990: Werner Wiesner, Der Strichcode und seine Anwendungen.
(Landsberg/Lech 1990)
Wölker 2005: Martin Wölker, Vorlesung: Automatische
Identifikationssysteme (Dortmund 2005)
Internet:
Wölker 2007: Martin Wölker, Identifikationstechnik. Internet:
www.identifikaiton.info (04.04.2007 17:13)
Wölker 2006: Martin Wölker, Automatische Identifikation und
Datenerfassung. Internet:
http://www.wikiwiki.de/newwiki/pmwiki.php/AutoID/IndexSeite (03.03.2007
15:54)
Jäger 2007: Johann Jäger, Auto ID. Internet:
http://www.vexxus.de/portal/ai_uebersicht,1245.html (30.01.2007 13:13)
Rittner 2007: Kai-Oliver Rittner, Der Trend zur Vernetzung aller Dinge –
die wirtschaftlichen Folgen von Auto-ID und Ubiquitous Computing.
Internet: http://www.common-d.de/pdf05/Common050118.Rittner.pdf
(27.04.2007 15:48)
Stefan Farthofer
Seite 73/77
Will 2007, Rainer Will: Will Software. Internet: http://www.willsoftware.com/ (03.02.2007 16:59)
Stefan Farthofer
Seite 74/77
Abbildungsverzeichnis:
Abb. 1: Einteilung von Auto ID Systemen
(http://www.identifikation.info/idpages/pmw/sites/identifikation.info/Basics/
Uebersicht 31.01.07 15:26)
Abb. 2: Code 39
(http://www.will-software.com/infos/bar_ocx.htm 12.02.2007 14:54)
Abb. 3: Aufbau einer Leseeinrichtung (selbst erstellt)
Abb. 4: Codablock
(http://www.will-software.com/infos/bar_ocx.htm 12.02.2007 14:54)
Abb. 5: Aztec Code
(http://www.will-software.com/infos/bar_ocx.htm 12.02.2007 14:54)
Abb. 6: PDF 417 Code
(http://www.will-software.com/infos/bar_ocx.htm 12.02.2007 14:54)
Abb 7: Struktur der True Type Schriften (selbst erstellt) (vgl. Lenk 2005a,
S.5)
Abb. 8: OCR A Extended Beispiel (selbst erstellt) (vgl. Lenk 2005a, S.6)
Abb. 9: Bestandteile eines RFID-Systems (selbst erstellt) (vgl.
Finkenzeller 1998, S.9)
Abb. 10: Induktive Kopplung (Finkenzeller 1998, S.36)
Abb. 11: Close Coupling (Finkenzeller 1998, S.44)
Abb. 12: Funktionsprinzip (1-bit-Transponder) (Finkenzeller 1998, S.27)
Abb. 13: RFID-Disk (Finkenzeller 1998, S.15)
Abb. 14: Plastikgehäuse (Finkenzeller 1998, S.16)
Stefan Farthofer
Seite 75/77
Abb. 15: Kontaktlose Chipkarte (Innenleben)
(http://www.expresscards.de/plastikkarten/plastikkartenbilder/transponderkarten.jpg 02.04.2007 15:41)
Abb. 16: Smart Label (selbst erstellt)
Abb. 17: Gemeinsame Datenverarbeitung von Barcode und RFID (selbst
erstellt)
Abb. 18: Barcode Potentiale (Wölker 2005, S.14)
Abb.19: Vorgehensweise bei der Auswahl von Identifikationstechnologien
(selbst erstellt)
Abb. 20: Vorgehensweise bei der Auswahl von Barcodesystemen (selbst
erstellt)
Abb. 21: Barcode im Einzelhandel
(http://www.identifikation.info/idpages/pmw/sites/identifikation.info/Anwend
ungen/PriceLookUp 10.04.2007 18:44)
Stefan Farthofer
Seite 76/77
Stefan Farthofer
Seite 77/77
Herunterladen