Coach-Exposé 201511

Werbung
Marco Teschner | Coaching + Beratung
Dossestraße 1 c, 16341 Panketal b. Berlin
Telefon: 0 30 / 47 30 13 81
www.marco-teschner.de
Inhalt
Zur Person ..................................................................................................................................... - 3 Leistungen ..................................................................................................................................... - 4 Coaching & Beratung................................................................................................................. - 4 Methoden .................................................................................................................................. - 4 Coaching-Pakete (Eigenentwicklung), abgeleitet aus der Häufung von Coaching-Aufträgen .. - 5 Seminare und Workshops ......................................................................................................... - 6 Authentisch kommunizieren und Konflikte vermeiden ........................................................ - 6 Chef und Unternehmer sein … - Unternehmerpersönlichkeit entwickeln ........................... - 7 Führen statt vorgesetzt sein.................................................................................................. - 8 Job-Coaching 2.0 - Karriereplanung heute ............................................................................ - 9 -
© Marco Teschner
-2-
Zur Person
Meine Philosophie:
„Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der das nicht wusste
und hat’s gemacht.“
Qualifikation:
Außenhandelskaufmann
Steuerfachkraft
Prozessberater für Personal- und Organisationsentwicklung
Personal Coach
Berufliche Vita:
1990 - 1996
Tätigkeiten im Vertrieb B2B und B2C in diversen Unternehmen.
z. B. Kfz-Vertrieb, Ingenieurleistungen, Maschinen für die Industrie
1997 - 2003
Unternehmensberatung, Existenzgründungsberatung,
Buchführungsservice.
2003 - 2009
Geschäftsführender Gesellschafter, Familienbetrieb des Mittelstands,
Unternehmensnachfolge.
2010 bis heute
Unternehmer-Coach für Organisations- und Führungskräfteentwicklung
- davon 2012 bis 2014 interne Organisationsberatung bei der ETL-Gruppe
in Kanzlei- und Organisationsentwicklung, Prozessentwicklung für die
Einrichtung einer Online-Steuerberatung
Stärken:
© Marco Teschner
Engagement und Eigeninitiative
Unternehmererfahrung, u. a. Sanierung und Nachfolge
Führungsqualitäten
Loyalität und Vertraulichkeit gegenüber Klienten und Auftraggebern
-3-
Leistungen
Coaching & Beratung
o Echte und dauerhafte Veränderung
o Unterstützung bei der Gründung von Unternehmen
o Prozessbegleitung beim Organisationsaufbau
o Projekt-Coaching für Veränderungen und Umstrukturierungen
o Begleitung von Unternehmenssanierungen
o Begleitung von Unternehmensnachfolgen
o Kommunikation und Konfliktstrategien
o Führungskräfteentwicklung
o Konflikt vorbeugen und souverän meistern
Methoden
Unter anderem kommen Tools und Methoden zum Einsatz, die bereits in diversen Aufträgen
mehrfach erfolgreich Wirkung zeigten.
o Der Organisationskompass
o Die Transaktionsanalyse
o Kommunikationstheorien nach Schulz von Thun
o Werteorientierte Führung
o systemische Beratungsmethoden
o Aufstellung
o Psychodrama
o kognitive Umstrukturierung
o Einzel- und Team-Coaching
o tiefenpsychologische Aspekte der Beratung und Fallanalyse
o SWOT-Analyse
o Lösungsorientiertes Coaching
© Marco Teschner
-4-
Coaching-Pakete (Eigenentwicklung),
abgeleitet aus der Häufung von Coaching-Aufträgen
o Change-Paket, 7 Module, 56 Stunden
o Gründer-Paket, 6 Module, 48 Stunden
o Unternehmer-Paket I, 3 Module, 24 Stunden
o Unternehmer-Paket II, 5 Module als Ergänzung zum Unternehmer-Paket I
Alle Coaching-Pakete können auch als Workshop oder Seminar gehalten werden.
Weitere Produkte wurden in Einzelprojekten mit Partnern aus dem persönlichen Netzwerk
konzipiert und umgesetzt:
o Authentisch kommunizieren (pferdegestützt)
o Kanzlei-Coaching und Projektmanagement
o Gesundheitsfördernde Führung
© Marco Teschner
-5-
Seminare und Workshops
Authentisch kommunizieren und Konflikte vermeiden
Kommunikation ist mehr als nur Sprache. Versteckte Botschaften und Appelle werden in
diplomatisch klingende Floskeln oder direkt vollkommen „unzensiert“ an den Gesprächspartner
ausgesandt.
Ihr Nutzen:
In dem zweitägigen Seminar behandeln Sie aktiv durch Selbsterfahrung verschiedene Modelle
der Kommunikation und deren praktische Anwendung im Alltag. Wir laden Sie auf eine Reise der
verbalen und nonverbalen Kommunikation ein.
Inhalte:
Tools mit praktischen Beispielen, Übungen und Reflexionsrunden für den alltäglichen Bedarf im
Umgang mit Menschen.
o
o
o
o
o
o
Grundmerkmale der Kommunikation
Verstehen Sie, was andere verstehen
Lernen Sie Ihren persönlichen Kommunikationsstil kennen
Bereiten Sie sich auf Gespräche gezielt vor
Führen Sie souverän schwierige Gespräche
Geben Sie Feedback, das ankommt
Hinweis:
Die konkreten Seminarinhalte werden zu Beginn mit Ihnen abgestimmt und präzisiert.
Methoden:
abwechslungsreicher Input, Best-Practice-Austausch, Profi-Tools in der Anwendung, Simulation
anhand des Lebens
Teilnehmer:
10 bis 12 Personen, Unternehmer und Selbstständige, Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter,
Verwaltungsmitarbeiter
© Marco Teschner
-6-
Chef und Unternehmer sein … - Unternehmerpersönlichkeit entwickeln
Von der Idee bis zur Umsetzung sind einige Hürden zu überwinden. Die meisten davon sind
hausgemacht und sind mit Feinjustierung der eigenen Persönlichkeit zu meistern.
Ihr Nutzen:
Stärken Sie Ihre sozialen Kompetenzen in der Kommunikation, Ihr Organisationstalent im Aufbau
unternehmerischer Strukturen und stellen innerhalb von zwei Tagen eine positive Außenwirkung
her.
Inhalte:
Tools mit praktischen Beispielen, Übungen und Reflexionsrunden für den alltäglichen Bedarf im
Umgang mit Menschen.




Modul 1: Gründungsvorhaben - Vorbereitung ist alles
o Bevor alles los geht...
o Was spricht für und was gegen die Selbstständigkeit?
o Alles Gute... um erfolgreich zu gründen
o Roadmap zur gründlichen Vorbereitung
Modul 2: Das Unternehmenskonzept.
o Bevor alles los geht - die Zweite!
o Die Qual der Wahl - Die richtige Rechtsform finden
o Wo soll das Unternehmen angesiedelt werden?
o Die Kasse muss klingeln - richtige Umsatzplanung
o Ihre Einsätze bitte... Wie viel Geld für wie lange?
Modul 3: Drei - Zwei - Eins - ... Der Countdown läuft!
o Das Thema Geld und wie Sie an dieses herankommen
o Alles muss seine Ordnung haben - Die Anmeldemodalitäten
Modul 4: Richtige Unternehmensführung
o Das Unternehmen wächst... richtige Personalarbeit
o Wie man zum perfekten Einkäufer wird
o Bieten Sie sich und Ihr Unternehmen an... über Öffentlichkeitsarbeit
Hinweis:
Die konkreten Seminarinhalte werden zu Beginn mit Ihnen abgestimmt und präzisiert.
Methoden:
abwechslungsreicher Input, Best-Practice-Austausch, Profi-Tools in der Anwendung, Simulation
anhand des Lebens
Teilnehmer:
10 bis 12 Personen, Personalvermittler, Sozialpädagogen, Mitarbeiter bei Weiterbildungsträgern
mit Stellenvermittlung
© Marco Teschner
-7-
Führen statt vorgesetzt sein
„Man sollte Menschen nie sagen, wie etwas tun sollen, sondern nur, was sie tun sollen. Dann wird
ihr Einfallsreichtum einen verblüffen.“
George Patton
Ihr Nutzen:
In dem zweitägigen Seminar behandeln Sie aktiv durch Selbsterfahrung gelebte Führung durch
Selbstführung und deren praktische Anwendung im Alltag. Wir laden Sie auf eine Reise der
verbalen und nonverbalen Kommunikation ein.
Inhalte:
Tools mit praktischen Beispielen, Übungen und Reflexionsrunden für den alltäglichen Bedarf im
Umgang mit Menschen.
o
o
o
o
Moderne Personalführung
Wirksam mit Mitarbeitern kommunizieren
Konflikte bewältigen und schwierige Gespräche führen
Mitarbeiter gewinnen und binden
Hinweis:
Die konkreten Seminarinhalte werden zu Beginn mit Ihnen abgestimmt und präzisiert.
Methoden:
abwechslungsreicher Input, Best-Practice-Austausch, Profi-Tools in der Anwendung, Simulation
anhand des Lebens
Teilnehmer:
10 bis 12 Personen, Unternehmer und Selbstständige, Führungskräfte, angehende
Führungskräfte
© Marco Teschner
-8-
Job-Coaching 2.0 - Karriereplanung heute
Mitarbeiter zu finden ist nicht einfach. Gleichzeitig gibt es genug Menschen, die offenbar nicht
zueinanderfinden. Deshalb stellt dieses Seminar das Arbeitsverhältnis in einen vollkommen
neuen Rahmen.
Ihr Nutzen:
In dem zweitägigen Seminar gehen Sie auf unterschiedliche Modelle der Kommunikation und
Motivation ein. Sie werden Mitarbeiter auf die neuen Aufgaben werteorientiert vorbereiten
können und die dauerhafte Beschäftigung durch gezielte Coachingmaßnahmen unterstützen.
Inhalte:
Tools mit praktischen Beispielen, Übungen und Reflexionsrunden für den alltäglichen Bedarf im
Umgang mit Menschen.
o
o
o
o
o
o
Beraterkompetenz - Menschenbild in der Prozessberatung
Kommunikation - Mit den Klienten wirksam kommunizieren
Motivation - Anreize zum Handeln
Transaktionsanalyse - Alltagswerkzeug in der Beratung
Beratung und ihr Aufbau - Das GROW-Modell
Fühlen, Denken, Handeln - Echte Veränderungen erreichen
Hinweis:
Die konkreten Seminarinhalte werden zu Beginn mit Ihnen abgestimmt und präzisiert.
Methoden:
abwechslungsreicher Input, Best-Practice-Austausch, Profi-Tools in der Anwendung, Simulation
anhand des Lebens
Teilnehmer:
10 bis 12 Personen, Personalvermittler, Sozialpädagogen, Mitarbeiter bei Weiterbildungsträgern
mit Stellenvermittlung, Personalverantwortliche
© Marco Teschner
-9-
Herunterladen