Die Kreuzzüge - Kern des Lebens

Werbung
Die Kreuzzüge
Geschichtl. Überblick (Wikibook)
Inhaltsverzeichnis
1
Kreuzzugsbewegung - Ausgangspunkt und Verlauf
1
1.1
Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
1.1.1
Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
1.1.2
Motive der Kreuzritter und Situation vor den Kreuzzügen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
1.1.3
Überblick: Begriff und zeitlicher Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
1.1.4
Klassische Zählweise der Kreuzzüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
1.1.5
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
1.1.6
Nachwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
1.1.7
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
1.1.8
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
1.1.9
Anmerkungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Islamische Expansion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
1.2.1
Ausgangssituation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
1.2.2
Islamische Expansion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
1.2.3
Administrative Maßnahmen der Araber in den eroberten Gebieten
15
1.2.4
Gründe für den Fall Persiens und für die byzantinischen Gebietsverluste
. . . . . . . . . .
16
1.2.5
Quellenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
1.2.6
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
1.2.7
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
1.2.8
Anmerkungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
Erster Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
1.3.1
Ursachen und Anlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
1.3.2
Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
1.3.3
Folgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
1.3.4
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
1.3.5
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
1.3.6
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
1.3.7
Einzelbelege
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
Belagerung von Jerusalem (1099) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
1.4.1
Hintergrund
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
1.4.2
Die Belagerung Jerusalems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
1.4.3
Folgen
26
1.2
1.3
1.4
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
i
ii
INHALTSVERZEICHNIS
1.5
1.6
1.7
1.8
1.9
1.4.4
Literarische und musikalische Adaptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
1.4.5
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
1.4.6
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
1.4.7
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
Volkskreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
1.5.1
Hintergrund
27
1.5.2
Walter und die Franzosen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
1.5.3
Von Köln nach Konstantinopel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
1.5.4
Zusammenbruch der Führung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
1.5.5
Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
1.5.6
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
1.5.7
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
1.5.8
Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
1.5.9
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
Kreuzzug von 1101 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
1.6.1
Die Lombarden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
1.6.2
Die Nivernaiser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
1.6.3
Die Franzosen und die Bayern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
1.6.4
Weiterreise nach Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
1.6.5
Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
1.6.6
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
1.6.7
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
Zweiter Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
1.7.1
Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
1.7.2
Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
1.7.3
Folgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
1.7.4
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
1.7.5
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
Dritter Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
1.8.1
Ursachen des Dritten Kreuzzuges
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
1.8.2
Verlauf des Dritten Kreuzzuges
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
1.8.3
Folgen des Kreuzzuges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
1.8.4
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
1.8.5
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
Vierter Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
1.9.1
Vorgeschichte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
1.9.2
Der Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
1.9.3
Folgen des Vierten Kreuzzuges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
1.9.4
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
1.9.5
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
1.9.6
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
INHALTSVERZEICHNIS
1.9.7
iii
Anmerkungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
1.10 Albigenserkreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
1.10.1 Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
1.10.2 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
1.10.3 Folgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
1.10.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
1.11 Kreuzzug von Damiette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
1.11.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
1.11.2 Kreuzzug Ludwigs IX. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
1.11.3 Literatur
51
1.10.4 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.11.4 Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
1.12 Kreuzzug Friedrichs II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
1.12.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
1.12.2 Nachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53
1.13 Kinderkreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53
1.12.3 Literatur
1.13.1 Begrifflichkeit: peregrinatio puerorum
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53
1.13.2 Quellenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
1.13.3 Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
1.13.4 Entstehung: Stefan von Cloyes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
1.13.5 Deutscher Zug: Nikolaus von Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
1.13.6 Französischer Zug nach Alberich von Trois-Fontaines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
1.13.7 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
1.13.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
1.13.9 Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
1.14 Kreuzzug Heinrichs VI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
1.14.1 Hintergrund
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.14.2 Aufruf zum Kreuzzug
59
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
1.14.3 Verlauf des Kreuzzugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
1.14.4 Folgen des Kreuzzugs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
1.14.5 Literatur
1.14.6 Anmerkungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
1.15 Sechster Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
1.15.1 Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
1.15.2 Kreuzzugsaufruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
1.15.3 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
1.15.4 Ludwig IX. im heiligen Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67
1.15.5 Rückreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68
1.15.6 Folgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69
1.15.7 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69
iv
INHALTSVERZEICHNIS
1.15.8 Anmerkungen und Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
71
1.15.9 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
1.15.10 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
1.16 Rückeroberung von Konstantinopel 1261 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
1.16.1 Vorgeschichte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
1.16.2 Alexios Strategopulos in Thrakien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
1.16.3 Eroberung Konstantinopels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
1.16.4 Einzug des Kaisers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
1.16.5 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
1.16.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
1.17 Siebter Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
1.17.1 Vorgeschichte und Anlass
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
1.17.2 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
1.17.3 Eduards Kreuzzug
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
1.17.4 Nachspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
1.17.5 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
1.17.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
1.17.7 Einzelnachweise
78
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ergänzungen (alphabetisch sortiert)
79
2.1
Abendland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
2.1.1
Begriffsgeschichte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
2.1.2
Romantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
2.1.3
Zwischen den Weltkriegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
2.1.4
Nach dem Zweiten Weltkrieg und 1950er Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
2.1.5
Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
2.1.6
Siehe auch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
2.1.7
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
2.1.8
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
2.1.9
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
Akkon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
2.2.1
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
2.2.2
Kulturgeschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
2.2.3
Einwohner
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
2.2.4
Söhne und Töchter der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
2.2.5
Städtepartnerschaften
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
2.2.6
Weitere Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
2.2.7
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
2.2.8
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
Alexios I. (Byzanz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
2.3.1
Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
2.3.2
Literatur
86
2.2
2.3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
INHALTSVERZEICHNIS
v
2.3.3
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
2.3.4
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
Byzantinisches Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
2.4.1
Begriffsbestimmung und Begriffsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
2.4.2
Politische Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
2.4.3
Demographische Verhältnisse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99
2.4.4
Verfassungs-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99
2.4.5
Kulturelles Fortwirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
2.4.6
Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
2.4.7
Siehe auch
2.4.8
Quellenüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
2.4.9
Literatur
2.4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
2.4.10 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
2.4.11 Anmerkungen
2.5
2.6
Deus lo vult . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
2.5.1
Gott will es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
2.5.2
Literatur
2.5.3
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Gerechter Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
2.6.1
Hauptkriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
2.6.2
Antike
2.6.3
Mittelalter
2.6.4
Frühe Neuzeit
2.6.5
Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
2.6.6
Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
2.6.7
Siehe auch
2.6.8
Literatur
2.6.9
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
2.8
2.9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
2.6.10 Einzelnachweise
2.7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Heiliges Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
2.7.1
Christliche Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
2.7.2
Christen im Heiligen Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
2.7.3
Siehe auch
2.7.4
Literatur
2.7.5
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Ketzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
2.8.1
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
2.8.2
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Konstantinopel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
2.9.1
Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
2.9.2
Spätantike und byzantinische Zeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
vi
INHALTSVERZEICHNIS
2.9.3
Osmanische Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
2.9.4
Imperiale Bauwerke
2.9.5
Muslimische Stätten des Mittelalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
2.9.6
Siehe auch
2.9.7
Literatur
2.9.8
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
2.9.9
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
2.10 Kreuzfahrerstaaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
2.10.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
2.10.2 Kreuzfahrerstaaten am Rande der Kreuzzüge
2.10.3 Siehe auch
2.10.4 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
2.11 Kreuzzugszehnt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
2.11.1 Beispiel Bistum Konstanz
2.11.2 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
2.11.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
2.11.4 Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
2.12 Königreich Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
2.12.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
2.12.2 Leben im Königreich Jerusalem
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
2.12.3 Könige und Regenten von Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
2.12.4 Thronprätendenten des Königreichs Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
2.12.5 Siehe auch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
2.12.6 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
2.12.7 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
2.12.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
2.13 Petrus Venerabilis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
2.13.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
2.13.2 Petrus Venerabilis und Cluny . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
2.13.3 Die Reise nach Spanien
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
2.13.4 Das Islambild im Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
2.13.5 Die erste lateinische Koran-Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
2.13.6 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
2.13.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
2.14 Schlacht bei Hattin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
2.14.1 Vorgeschichte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
2.14.2 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
2.14.3 Folgen
2.14.4 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
2.14.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
2.14.6 Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
INHALTSVERZEICHNIS
vii
2.15 Schlacht bei Manzikert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
2.15.1 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
2.15.2 Bedeutung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
2.15.3 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
2.15.4 Siehe auch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
2.15.5 Anmerkungen
2.15.6 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
2.15.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
2.16 Schlacht bei Nikopol (1396) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
2.16.1 Vorgeschichte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
2.16.2 Die Schlacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
2.16.3 Folgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
2.16.4 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
2.16.5 Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
2.17 Schlacht bei Warna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
2.17.1 Historische Einordnung: Der letzte Kreuzzug
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
2.17.2 Verlauf des Kreuzzugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
2.17.3 Folgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
2.17.4 Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
2.17.5 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
2.17.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
2.17.7 Anmerkungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
2.18 Seldschuken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
2.18.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
2.18.2 Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
2.18.3 Kultur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
2.18.4 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
2.18.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
2.18.6 Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
2.19 Synode von Clermont . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
2.19.1 Schisma
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
2.19.2 Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
2.19.3 Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
2.19.4 Ausrufung des Kreuzzuges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
2.19.5 Einzelnachweise
2.19.6 Siehe auch
3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Text- und Bildquellen, Autoren und Lizenzen
158
3.1
Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
3.2
Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
3.3
Inhaltslizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Kapitel 1
Kreuzzugsbewegung - Ausgangspunkt und
Verlauf
1.1 Kreuzzug
Kreuzzüge durchgeführt, denen meistens kaum ein
Erfolg beschieden war. Das Königreich Jerusalem erlitt
1187 in der Schlacht bei Hattin eine schwere Niederlage,
auch Jerusalem ging wieder verloren. Mit Akkon fiel
1291 die letzte Kreuzfahrerfestung in Outremer.
1.1.1 Vorbemerkungen
Allgemeines
Symbolische Darstellung der Eroberung Jerusalems (12.–14.
Jahrhundert)
Karte der Kreuzzüge aus einem französischen Wörterbuch (1922)
Die Kreuzzüge seitens des „christlichen Abendlandes“
waren strategisch, religiös und wirtschaftlich motivierte Kriege[1] zwischen 1095/99 und dem 13. Jahrhundert.
Im engeren Sinne werden unter den Kreuzzügen nur die
in dieser Zeit geführten Orientkreuzzüge verstanden, die
sich gegen die muslimischen Staaten im Nahen Osten
richteten. Nach dem Ersten Kreuzzug wurde der Begriff
„Kreuzzug“ auch auf andere militärische Aktionen ausgeweitet, deren Ziel nicht das Heilige Land war. In diesem
erweiterten Sinne werden auch die Feldzüge gegen nicht
christianisierte Völker wie Wenden, Finnen und Balten,
gegen Ketzer wie die Albigenser und gegen die Ostkirche
dazu gezählt. Vereinzelt wurde von den Päpsten sogar ein
Kreuzzug gegen politische (christliche) Gegner ausgerufen.
Seit dem 7. Jahrhundert fand die islamische Expansion
statt: Die militärische, teilweise mit Übergriffen verbundene Unterwerfung und Besiedlung christlicher Gebiete
durch arabisch-muslimische Eroberer im Nahen Osten, in
Nordafrika, in Italien (Eroberung Sardiniens, der Einfall
in Rom und die Zerstörung der Basilika St. Peter durch
die Aghlabiden im Jahre 846) sowie (bis zur Rückeroberung im Rahmen der Reconquista) der Einfall in Spanien
und Portugal. Seit 638 stand Jerusalem unter muslimischer Herrschaft. Von christlicher Seite wurde die Eroberung des Heiligen Landes und die Zurückdrängung der
Sarazenen als Rückeroberung und als ein Akt der Verteidigung des Christentums betrachtet, welcher durch offiziellen Beistand und die Unterstützung der Kirche beNachdem ein Kreuzfahrerheer 1099 Jerusalem kräftigt und angeführt wurde.
erobert hatte, wurden in der Levante insgesamt vier Dem Ersten Kreuzzug war ein Hilferuf des
Kreuzfahrerstaaten gegründet. Infolge ihrer Bedrohung byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos um
durch die muslimischen Anrainerstaaten wurden weitere militärische Unterstützung gegen die Seldschuken
1
2
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
vorausgegangen. Am 27. November 1095 rief Papst
Urban II. die Christen auf der Synode von Clermont
zum Kreuzzug in das „Heilige Land“ auf. Urban II. forderte, die dort ansässigen Muslime zu vertreiben und in
Jerusalem die den Christen heiligen Stätten in Besitz zu
nehmen.[2] Mehr als acht Jahrzehnte waren vergangen,
nachdem es in der Regierungszeit des fatimidischen
Kalifen al-Hakim 1009 zur Zerstörung der Grabeskirche
gekommen war, eines der größten Heiligtümer des
Christentums.
klärt auch die große Teilnehmerzahl. Die offiziell verkündeten Kreuzzüge (darunter fallen beispielsweise nicht
die Abwehrkämpfe der Kreuzfahrerstaaten in Outremer)
wurden als Angelegenheit der gesamten abendländischkatholischen Christenheit begriffen. Die Kreuzfahrerheere bestanden daher in der Regel aus „Rittern“ aus ganz
Europa.
Grundlage für die Kreuzzüge war aus christlicher Sicht
der Gedanke des „gerechten Krieges“ (lat. bellum iustum), wie er von Augustinus von Hippo vertreten worden war. Dies bedeutete später, dass der „gottgefällige
Krieg“ nur von einer rechtmäßigen Autorität verkündet
werden konnte (wie dem Papst). Es musste ein gerechter
Kriegsgrund vorliegen (wie die ungerechte Behandlung
von Gläubigen), und der Krieg musste für gute Absichten
(wie die göttliche Liebe) geführt werden.
Die Kreuzzüge wurden nach kurzer Zeit auch zur Verwirklichung rein weltlicher Machtinteressen instrumentalisiert, insbesondere solcher, die gegen das Byzantinische
Reich gerichtet waren. Schon bald wurde der Begriff
Kreuzzug nicht nur auf Kriege gegen Muslime, sondern
auch gegen von der römischen Kirche zu „Ketzern“ deklarierte Menschen (siehe Albigenser) ausgeweitet. Dieser Umstand gab dem Papsttum eine starke politische und
Zeitgenössische Kritik an den Kreuzzügen
militärische Waffe in die Hand.
Trotzdem darf der religiöse Aspekt, besonders bei den
Kreuzzügen in den Osten, nicht unterschätzt werden. So
waren nach der Einnahme Jerusalems im Jahre 1099
die Gefallenen als Märtyrer gefeiert worden. Oft lagen
die Interessen der kriegführenden Parteien und die der
kämpfenden Truppen weit auseinander. Die beiderseitigen Machthaber verfolgten unter anderem machtpolitische Interessen. Die Kreuzfahrer selbst glaubten zumeist
an einen ehrenvollen, ja heiligen Kampf für Kirche und
Gott.
Schon vor dem Aufruf zum Kreuzzug zur Befreiung Jerusalems hatte die Kirche damit begonnen, Kriegszüge zu
unterstützen. So wurden im Rahmen der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer 1066 geweihte Fahnen
an den Kriegsherren übersandt, die ihn und sein Heer im
Kampf stärken sollten. Auf den geweihten Fahnen war
unter anderem auch der Erzengel Michael abgebildet, der
Schutzpatron des Heiligen Römisches Reiches und später
Deutschlands. Auch der aragonesisch-französische Zug
gegen das maurische Barbastro in Spanien im Jahr 1063,
den Papst Alexander II. dogmatisch unterstützte, sowie
die Kämpfe gegen die Araber auf Sizilien, 1059, standen unter päpstlicher Patronage und sind als Vorläufer der
Kreuzzüge anzusehen. Diese gelten im Allgemeinen als
die ersten historischen Ereignisse, an welchen die katholische Kirche beginnt, Kriegszüge dogmatisch zu stärken
und zu rechtfertigen.
Nach dem katastrophalen Ausgang des Zweiten Kreuzzugs mehrten sich Stimmen von Theologen, die sich
gegen die Idee bewaffneter Kreuzzüge wandten.[3] Dazu zählen in Deutschland der Würzburger Annalist des
Zweiten Kreuzzugs und der Theologe Gerhoch von Reichersberg sowie der Verfasser des Schauspiels Ludus de
Antichristo, in Frankreich der Abt von Cluny Petrus Venerabilis in seinen späteren Schriften, der englische Zisterzienser Isaak von Stella (später Abt in Frankreich),
Walter Map (ein Höfling König Heinrichs II. von England) und der Engländer Radulphus Niger. Sie beriefen
sich u.a. auf Mt 26,52 , demzufolge durch das Schwert
sterben solle, wer das Schwert zieht, aber auch auf Offb
19,21 , wo prophezeit wird, dass der wiederkehrende
Messias als König der Könige die Feinde des Christentums
mit dem Hauch seines Mundes - also nur mit Gottes Wort
- vernichten werde. Um 1200 traten auch die Kanonisten,
Kirchenrechtler wie Alanus Anglicus, dafür ein, die Muslime zu tolerieren.
Besonders ab Ende des 13. Jahrhunderts mussten die
Päpste die Ablässe für das Anhören von Kreuzzugspredigten deutlich erhöhen, was ebenfalls als Indiz für die
abnehmende Begeisterung der nicht-nahöstlichen Kreuzzüge zu deuten ist. Im frühen 14. Jahrhundert riefen einige Päpste sogar zu Kreuzzügen gegen politische Gegner
auf, so Ende 1321 gegen Mailand.
Kontroversen in der Geschichtswissenschaft
Grundlage des Kreuzzugsaufrufs
In Bezug auf die Kreuzzüge sind mehrere Punkte in der
modernen Forschung umstritten, so etwa hinsichtlich des
Ausmaßes der Akzeptanz der Kreuzzugsidee in späterer
Zeit. Eine Einigung wird durch unterschiedliche historische ‚Schulen‘ erschwert.
Ein Kreuzzug war zugleich Bußgang und Kriegszug, der
nach Auffassung der (nicht orthodoxen, katholisch christlichen) Zeitgenossen direkt von Gott durch das Wort
des Papstes verkündet wurde. Die Teilnehmer legten ein
rechtsverbindliches Gelübde ab, ähnlich wie bei einer Manche Historiker (wie Hans Eberhard Mayer) sePilgerfahrt. Als Folge der göttlichen und päpstlichen Ver- hen lediglich die Orientkreuzzüge als die ‚eigentlikündung waren die Kreuzzüge sehr populär. Dies er- chen‘ Kreuzzüge an. Demgegenüber herrscht im anglo-
1.1. KREUZZUG
3
amerikanischen Sprachraum gelegentlich die Tendenz
vor, den Begriff inhaltlich und auch zeitlich weiter zu fassen (besonders einflussreich: Jonathan Riley-Smith, Norman Housley). Dabei werden auch einige Militäraktionen der Frühen Neuzeit noch den Kreuzzügen hinzugerechnet. Von Riley-Smith und seinen Schülern wird diese Sichtweise als „pluralistisch“ bezeichnet; ihnen zufolge stieß der Kreuzzugsgedanke noch im Spätmittelalter
auf Begeisterung. Kritiker halten dieser Schule entgegen, Quellen zu ignorieren, die belegen, dass die Kreuzzugsidee im Spätmittelalter deutlich an Anziehungskraft einbüßte. Eine Einigung konnte bisher nicht erzielt
werden.[4]
dem Hintergrund christlicher Berichte und Gerüchte über
Gräueltaten der islamischen Machthaber gegen die christliche Bevölkerung des Heiligen Landes gesehen werden
und der Verwüstung christlicher Stätten, beispielsweise
der Grabeskirche 1009 in Jerusalem. In Konkurrenz mit
wirtschaftlichen Interessen traten die religiösen Motive
im Laufe der Zeit teilweise in den Hintergrund - besonders deutlich wird das bei der Eroberung und Plünderung
der christlichen Stadt Konstantinopel im Vierten Kreuzzug. Bezüglich der Kreuzzüge in den Orient verschwanden sie jedoch nie ganz, sie hatten auch großen Einfluss
auf die christliche Bevölkerung in Europa.[5] Besonders
unter den nicht-adeligen Kreuzfahrern war die Religion
In der Geschichtswissenschaft der letzten Jahrzehnte ein wichtiges Motiv.
werden in zunehmendem Maße Geschichte und Struktur der Kreuzfahrerstaaten berücksichtigt, so dass das Au- Verhältnis zum Islam
genmerk nicht mehr allein der chronologischen Abfolge
und den historischen Begebenheiten der Kreuzzüge gilt. Ein wesentliches außenpolitisches Problem für die christ-
1.1.2
Motive der Kreuzritter und Situation
vor den Kreuzzügen
Die Motivation der Kreuzfahrer speiste sich keineswegs
allein aus religiösem Eifer; vielmehr gab es auch andere
Ursachen für ihr Handeln, die sich zudem im Laufe der
Zeit änderten. Die einzelnen Beweggründe waren:
Religiöse Motive
liche Welt stellte der Islam dar, der in seinem Streben
westwärts zunächst in der Mitte des 7. Jahrhunderts das
christliche Byzantinische Reich angriff. Ostrom/Byzanz
verlor die seit dem monophysitischen Schisma in religiösem Gegensatz zu den griechischen und lateinischen
Reichsgebieten stehenden Provinzen Syrien und Ägypten
binnen weniger Jahre an die Araber, die dort vielleicht
von Teilen der Bevölkerung als Befreier begrüßt wurden
(was in der Forschung umstritten ist); es behauptete jedoch weiterhin das griechisch geprägte Kleinasien. Das
westliche Nordafrika leistete bis zum Ende des 7. Jahrhunderts gegen die Araber Widerstand, während das spanische Westgotenreich um 700 binnen weniger Monate
unter dem Arabersturm zusammenbrach, so dass die Araber im Westen erst durch das Fränkische Reich aufgehalten und zurückgedrängt wurden.
Nachdem das Byzantinische Reich 751 von den
Langobarden aus Mittelitalien verdrängt worden war
(Fall des Exarchats von Ravenna), war es Anfang des 8.
Jahrhunderts hauptsächlich auf das orthodoxe Kernland
Kleinasien, die Küsten des Balkans und Süditaliens
begrenzt. In der Folgezeit fand das Reich im 9. und 10.
Jahrhundert zu einem modus vivendi mit den Arabern,
der sogar in militärische Bündnisse mit einzelnen
arabischen Staaten mündete. Dem militärischen Wiederaufstieg um das Jahr 1000 folgte ein innerer Niedergang.
Mit dem islamischen Turkvolk der Seldschuken betrat
gleichzeitig aber eine neue, expansive Macht die politische Bühne des Nahen Ostens, die sich auf Kosten
der Araber und Byzantiner ausdehnte. Dies führte 1071
für die Byzantiner zur militärischen Katastrophe in der
Die Einnahme von Jerusalem 1099. Spätmittelalterliche BuchilSchlacht von Manzikert gegen die Seldschuken, die
lustration.
den Beginn der türkischen Landnahme in Anatolien
Aufbauend auf den Kreuzzugsaufruf Papst Urbans II. auf markiert.
der Synode von Clermont im Jahr 1095 (begleitet von Kleinasien überließ der byzantinische Kaiser Alexios I.
dem Zuruf „Deus lo vult“ - Gott will es) waren viele Komnenos wegen der Abwehr der normannischen InvaKreuzfahrer überzeugt, durch die Vertreibung der Musli- sion von Epiros und Makedonien (mit dem Ziel der Erme aus dem Heiligen Land Gottes Willen zu erfüllen und oberung von Konstantinopel) schließlich 1085 gegen eidie Erlassung all ihrer Sünden zu erreichen. Dies muss vor nen Lehenseid bis auf wenige Stützpunkte vollständig den
4
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Seldschuken, um nicht zwischen zwei Gegnern aufgerieben zu werden. Nach dem Sieg über die Normannen
bat Alexios den Papst um Unterstützung zur Rückeroberung des kleinasiatischen Reichsgebiets, das inzwischen
in mehrere türkische Emirate zersplittert war, die die byzantinische Diplomatie gegeneinander ausspielte.
eine mögliche Belagerung begonnen und machte daraus
keinerlei Geheimnis.
Ob man die konzertierte militärische Hilfe christlicher
Mächte, wie z. B. des Heiligen Römischen Reiches und
Polens, bei der Verteidigung Wiens 1683 gegen die Türken in die Kreuzzugstradition stellen darf, ist fraglich.
1528 kam es nämlich zu einem wenige Jahrzehnte zuvor
noch unvorstellbaren Ereignis: Frankreich und das Osmanische Reich schlossen ein Bündnis gegen das Habsburgerreich. Spätestens mit der Integration des muslimischen Staates in das Bündnissystem der christlichen
Mächte endete der vereinigende Anspruch der katholischen Kreuzzugsidee in der europäischen Politik.
Der große militärische Aufwand aller christlichen Mächte der damaligen Zeit ist damit zu erklären, dass der Islam
als eine große Gefahr - nicht allein für das Byzantinische
Reich - gesehen wurde. Schließlich grenzte das islamischarabische Machtgebiet an den Pyrenäen an Frankreich,
zudem waren fast alle Mittelmeerinseln und Teile Süditaliens zeitweise von Arabern erobert worden. Letztere wurden auch nach Rückeroberung immer wieder von
ihnen angegriffen. Das byzantinische Sizilien wurde ab
827 von den Arabern erobert, dann von den Normannen,
bis es 1194 an Heinrich VI. fiel, wodurch das Reich der Gesellschaftliche Faktoren in Europa
Staufer ebenfalls direkt an den islamischen Machtbereich
grenzte.
Verhältnis zur Orthodoxie
Das morgenländische Schisma von 1054 belastete von
Beginn der Kreuzzüge an das Verhältnis zwischen orthodoxen und katholischen Christen. Ein weiterer Aspekt ist
das politische Verhältnis der beiden führenden Mächte
der katholischen bzw. orthodoxen Staatenwelt. Die Eigenbezeichnung des deutschen wie des byzantinischen
Kaiserreiches war „Römisches Reich“, und der jeweilige Kaiser leitete daraus einen Führungsanspruch über die
gesamte christliche Staatenwelt ab. Byzanz betrieb im
12. Jahrhundert eine expansive Westpolitik. Dynastische
Heiraten mit dem ungarischen und deutschen Herrscherhaus, aber auch militärische Interventionen in Italien mit
dem Ziel, auch die (west)römische Kaiserkrone zu erringen, waren eine Grundkonstante der Außenpolitik der
byzantinischen Komnenendynastie. Um den Einfluss Venedigs im Byzantinischen Reich zurückzudrängen, verfolgte man in Konstantinopel in der zweiten Hälfte des
12. Jahrhunderts eine scharfe anti-venezianische Politik.
Dies blieb in Westeuropa natürlich nicht ohne Reaktion.
Die Kreuzzüge richteten sich daher zunehmend nicht nur
gegen den Islam, sondern gleichzeitig auch immer mehr
gegen das orthodoxe, griechisch geprägte Byzanz.
Der Krak des Chevaliers in Syrien
Der abendländische Adel erhoffte sich durch die Eroberung neue Besitztümer. Auch und gerade traf das auf die
jüngeren Söhne des Adels zu, die nicht erbberechtigt waren und nun die Chance sahen, doch noch über ein eigenes
Gebiet herrschen zu können. Dies war ebenso ein Ziel der
Kirche, da der Kirchenfrieden (eine päpstliche Regel, die
streng vorschrieb, wann und wie gekämpft werden durfte; an Weihnachten und anderen hohen Feiertagen durfte beispielsweise nicht gekämpft werden) immer wieder
durch Konflikte gestört wurde, in denen es in erster Linie
um Gebietsstreitigkeiten ging. So boten die Kreuzzüge
auch eine willkommene Beschäftigung für die überzähDennoch blieb der religiös motivierte Kreuzzugsgedan- ligen Söhne, die nicht im Kloster oder im Klerus unterke auch in der Folgezeit eine immer wiederkehrende gebracht werden konnten oder wollten.
Komponente der europäischen Politik, wenn in der Forschung auch manchmal betont wird, dass die Kreuzzug- Große Teile der Landbevölkerung sahen im Kreuzzug
sidee ab dem 13. Jahrhundert an Kraft einbüßte (siehe eine Fluchtmöglichkeit vor den harten und oft sehr unoben den Abschnitt Kontroversen in der Geschichtswis- gerechten Lebensumständen in der Heimat - zumal der
senschaft). Insgesamt darf man wohl ihre Bedeutung im Papst ein Ende der Leibeigenschaft in Aussicht gestellt
Spätmittelalter nicht mehr allzu hoch ansetzen. So wurde hatte für jeden, der das Kreuz nehmen und ins heilige
zwar im Jahr 1453 eine Militärexpedition erwogen, um Land mitziehen würde.
Konstantinopel gegen Sultan Mehmed II. zu verteidigen. Auch Verbrecher und Gesetzlose folgten den Aufrufen,
Doch startete diese halbherzige Expedition reichlich spät, weil sie sich durch ihr Kreuzzugsgelübde der Strafverfolnämlich erst im April 1453. Der Sultan hatte aber schon gung entziehen konnten und sich ein neues Leben oder
im Frühjahr 1452 mit den baulichen Vorbereitungen für Beute erhofften.
1.1. KREUZZUG
Wirtschaftspolitische Motive
Wirtschaftlich profitierten auch die italienischen
Seerepubliken (Genua, Pisa, Venedig und andere) vom
Handel mit dem Orient. So wurde kurzzeitig überlegt,
einen Kreuzzug zur Sicherung der Gewürzstraße durchzuführen. Die Idee wurde allerdings recht bald wieder
fallen gelassen.
Das Papsttum versprach sich von der Kontrolle über das
Heilige Land eine massive Stärkung seiner Machtposition. Letztlich haben die Päpste wohl auch auf die Wiedervereinigung mit der bzw. auf die Kontrolle über die
Ostkirche gehofft. Daneben dominierten mit Beginn des
Vierten Kreuzzuges auch wirtschaftliche Interessen. Das
beste Beispiel für dieses Motiv ist wohl der Vierte Kreuzzug selbst, der von der Handelsmetropole Venedig nach
Konstantinopel umgeleitet wurde und in der Plünderung
durch das Kreuzfahrerheer mit Abtransport der Beute
nach Venedig mündete, um den Handelskonkurrenten
auszuschalten. Hier zeigt sich die vollständige Pervertierung des ursprünglich religiösen Kreuzzugsgedankens einerseits, andererseits auch ein Grund für die immer geringere Wirkung der Kreuzzüge in der Verteidigung des
oströmischen Reiches.
Die Finanzierung der Kreuzzüge in den einzelnen
Bistümern erfolgte über den Kreuzzugszehnten. Zu diesem Zweck wurden Amtsbücher wie der Liber decimationis angelegt.
Weitere Faktoren
5
• gegen Ketzer bzw. zu Ketzern erklärte Aufständische (Katharer (Albigenser); Stedinger; Hussiten),
• gegen politische Gegner des Papsttums (gegen
Ghibellinen, gegen König Manfred von Sizilien sowie ebenfalls in Sizilien im Aragonesischen Kreuzzug gegen Peter III. von Aragón)
Der Kreuzzug in seiner ursprünglichen Wortbedeutung
hatte ausschließlich die Befreiung Jerusalems zum Ziel
und war ein gesamteuropäisches Unternehmen, das auch
passagia generalia genannt wird. Aus dieser entwickelte
sich die passagia particularia, die sich gegen jeden anderen Ort wenden konnte.
Der Begriff „Kreuzzug“ wurde erst im 13. Jahrhundert
geprägt, davor finden sich lediglich die Begriffe „bewaffnete Pilgerfahrt“ und „bewaffnete Wallfahrt“. In den zeitgenössischen lateinischen Quellen wurde der Kreuzzug
ganz überwiegend umschrieben als expeditio, iter in terram sanctam (Reise ins Heilige Land) oder peregrinatio
(in Anlehnung an die traditionelle Wallfahrt).
Neben den eigentlichen Kreuzzügen gab es noch
den Katharer- oder auch Albigenserkreuzzug,
der in Okzitanien (Südfrankreich) stattfand, den
Kinderkreuzzug, der für die meisten Beteiligten in der
Sklaverei endete, den Feldzug der Deutschordensritter
ins Baltikum 1225 und diverse andere Feldzüge, z.
B. gegen nicht-christliche Völker wie Türken oder
Mongolen, die zum Teil bis ins 15. Jahrhundert dauerten.
Auch Kriege gegen machtpolitische Gegner wurden
von mittelalterlichen Herrschern mitunter als Kreuzzug
propagiert, um eine Infragestellung der Notwendigkeit
des Kriegs zu verhindern, um Verbündete zu gewinnen
oder um Plünderungen und anderen Übergriffen auf
Zivilisten einen Anschein von Legitimität zu verleihen.
Der britische Historiker Robert Bartlett sieht die
Kreuzzüge in einem größeren, gesamteuropäischen
Zusammenhang[6] : Im 11. Jahrhundert setzt ein starkes Bevölkerungswachstum ein, bedingt durch güns- Ein bleibendes Erbe der Kreuzzüge waren die
tige klimatische Umstände und neue Entwicklungen Ritterorden, eine Art kämpfender Mönchsorden.
in der Landwirtschaftstechnik. Der Bevölkerungsüberschuss führt zu einer Expansion in die Peripherien Europas: Iberische Halbinsel, Irland, Germania Slavica, Bal- 1.1.4 Klassische Zählweise der Kreuzzüge
tikum und eben auch ins Heilige Land.
In der Geschichtswissenschaft werden insgesamt sieben
Kreuzzüge (Orientkreuzzüge) als offizielle Kreuzzüge
1.1.3 Überblick: Begriff und zeitlicher unterschieden, wenn auch weitere kriegerische Handlungen unter dem Namen ‚Kreuzzug‘ stattfanden. Die
Rahmen
Zählung ist in der Fachliteratur nicht ganz einheitlich,
Im engeren Sinne versteht man unter Kreuzzügen all- da manche Kreuzzüge nicht einhellig als eigenständige
gemein nur die Orientkreuzzüge, also gegen die musli- Kreuzzüge gewertet werden.
mischen Staaten des nahen Ostens gerichtete Kreuzzü- Zeitleiste
ge (siehe jedoch oben den Abschnitt „Forschungsprobleme“). Daneben bzw. danach gab es folgende Arten von
Erster Kreuzzug: 1096–1099, Ziel: JerusaKreuzzügen:
lem
• gegen Heiden (Wenden, Finnen, Balten),
• gegen die Ostkirche (eher en passant, die Gebiete
der Ostkirche waren nie offizielles Ziel eines Kreuzzugs),
Volkskreuzzug: 1096, Ziel: Jerusalem
Deutscher Kreuzzug von
1096, Ziel: eigentlich Jerusalem
6
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Kreuzzug von 1101: Ziel: Jerusalem
Kreuzzug Sigurds von Norwegen:
1108–1111, Ziel: Jerusalem/Sidon
Zweiter Kreuzzug: 1147–1149, Ziel: eigentlich Edessa, letztlich Damaskus
Wendenkreuzzug: 1147, Ziel: Germania Slavica
Dritter Kreuzzug: 1189–1192, Ziel: Jerusalem
Auch die schwedischen Eroberungsfeldzüge gegen die
Heiden in Finnland im 13. Jahrhundert werden als Kreuzzüge bezeichnet. Im 14. Jahrhundert wurden über 50
Kreuzzüge gegen die damals heidnischen Prußen und
Litauer geführt. Diese vom Deutschen Orden organisierten Feldzüge bezeichnete man auch als „Preußenfahrten“
oder „Litauerreisen“. Das 15. Jahrhundert weist vier
Kreuzzüge gegen die Hussiten auf. Von 1443 bis 1444
fand ein meist als „letzter Kreuzzug“ eingestufter Feldzug
gegen das Osmanische Reich statt, der in der Schlacht bei
Warna scheiterte.
1.1.5 Geschichte
Kreuzzug Heinrichs VI.: 1197–
1198, Ziel: Jerusalem
Vierter Kreuzzug: 1202–1204, Ziel: eigentlich Ägypten/Jerusalem, letztlich Konstantinopel
Kinderkreuzzug: 1212, Ziel: Jerusalem
Albigenserkreuzzug: 1209–1229, Ziel: Okzitanien
Fünfter Kreuzzug:
Kreuzzug von Damiette: 1217–
1221, Ziel: eigentlich Jerusalem,
letztlich Ägypten
Kreuzzug Friedrichs II.: 1228–
1229, Ziel: Jerusalem
Kreuzzug Theobalds IV. von Champagne:
1239–1240, Ziel: Askalon/Damaskus
Kreuzzug Richards von Cornwall: 1240–1241,
Ziel: Askalon/Jerusalem
Sechster Kreuzzug: 1248–1254, Ziel: Ägypten/Jerusalem
Hirtenkreuzzug von 1251: Ziel: eigentlich Ägypten
Siebter Kreuzzug:
nis/Jerusalem
1270,
Ziel:
Tu-
Kreuzzug des Prinzen Eduard:
1270-1272, Ziel: Akkon/Jerusalem
Friedrich I. Barbarossa als Kreuzfahrer – Miniatur aus einer
Handschrift von 1188
Eine detailliertere Beschreibung der Geschichte ist in den
separaten Artikeln zu den einzelnen Kreuzzügen enthalten.
Aragonesischer Kreuzzug: 1284–1285, Ziel:
Girona
Erster Kreuzzug und Entstehung der Kreuzfahrerstaaten
Hirtenkreuzzug von 1320: Ziel: eigentlich Andalusien
Aufgrund der Bedrängung des Byzantinischen Reiches
durch die muslimischen Seldschuken infolge der byzantinischen Niederlage in der Schlacht von Mantzikert 1071,
hatte der byzantinische Kaiser Alexios I. Komnenos im
Westen um Hilfe angefragt. Papst Urban II. hatte 1095
dann auch auf der Synode von Clermont zum ersten
Kreuzzug aufgerufen, um die heiligen Stätten der Christenheit zu befreien. Allerdings war Jerusalem zum Zeitpunkt des „Kreuzzugaufrufs“ im Jahr 1095 vorüberge-
Kreuzzug gegen Alexandria: 1365, Ziel: Ägypten
Kreuzzug gegen Mahdia: 1390, Ziel: Eindämmung der Piraterie
Kreuzzug von Nikopolis: 1396, Ziel: Eindämmung des osmanischen Vordringens in Europa
1.1. KREUZZUG
7
hend im Besitz der Seldschuken (1071-1098), die christliche Pilger weitgehend ungestört gewähren ließen. Eine religiöse Begeisterung wurde in Westeuropa hervorgerufen, die teilweise erschreckende Züge annahm: So
wurden im Rheinland mehrere jüdische Gemeinden von
Christen regelrecht vernichtet, und sogar einfache Leute machten sich mit Peter dem Einsiedler auf ins Heilige
Land (so genannter Volkskreuzzug) – sie sollten es jedoch
nie erreichen.[7]
Als die verschiedenen Kreuzfahrerheere Ende 1096 die
byzantinische Hauptstadt Konstantinopel erreichten, traten weitere Probleme auf: Obwohl die Byzantiner einen
Kreuzzug keineswegs herbeigewünscht hatten (sie hatten
vielmehr auf Söldner aus Europa gehofft) und den Kreuzfahrern auch nicht ganz grundlos misstrauten – manche
von ihnen, wie die unteritalienischen Normannen, hatten
zuvor schon gegen Byzanz gekämpft –, unterstützte Alexios sie zunächst, zumal sie ihm einen Treueeid schworen
und die Kreuzfahrer ebenfalls auf den Kaiser angewiesen
waren. Im Frühjahr 1097 machte sich das Heer auf den
Weg, und bald schon stellten sich erste Erfolge ein, wie
die Eroberung von Nikaia, das vertragsgemäß den Byzantinern überlassen wurde. Nach schweren Kämpfen, unter anderem bei der Einnahme Antiochias, endete dieser
Kreuzzug mit der Eroberung Jerusalems im Juli 1099, bei
der es zu blutigen Massakern an den verbliebenen Bewohnern kam – ungeachtet der Religionszugehörigkeit.
Es folgte die Entstehung der Kreuzfahrerstaaten. Byzanz
hatte zwar Teile Kleinasiens zurückgewonnen, stand der
Errichtung von Staaten im Heiligen Land, die von Byzanz unabhängig waren, jedoch mit Misstrauen gegenüber, was bald schon zu Kämpfen mit dem Fürstentum
Antiochia führte.
Situation der Kreuzfahrerstaaten und Zweiter, Dritter und Vierter Kreuzzug
Die so genannten Kreuzfahrerstaaten erwiesen sich jedoch auf die Dauer dem moslemischen Druck nicht gewachsen: Die meisten Adligen waren schon kurz nach
dem Fall Jerusalems wieder abgereist; zurück blieb
keineswegs nur die Elite. Einerseits waren die feudal organisierten Kreuzfahrerstaaten aufgrund der geringen katholisch-christlichen Bevölkerungsanzahl (wo die
Mehrheit der Bevölkerung christlich war, war sie nicht
katholisch, wie etwa in Syrien) auf Nachschub aus Europa angewiesen, was diesen Staaten einen gewissen „kolonialen“ Charakter verlieh. Andererseits kam es zu einem durchaus bemerkenswerten Wandel im Verhältnis
zwischen Christen und Moslems: Fortan lebten sie meistens durchaus friedlich miteinander. Den Moslems wurde eine weitgehend freie Religionsausübung gestattet, und
es wurde ihnen eine eigene Gerichtsbarkeit zugestanden.
Auch gegenüber den anderen christlichen Konfessionen
verhielten sich die katholischen „Franken“ (so wurden
die Kreuzritter vor allem in arabischen Quellen genannt)
durchaus tolerant. Diese Entwicklung war ebenfalls eine
Die Kreuzfahrerstaaten um 1100
direkte Konsequenz der zu geringen Zahl zurückgebliebener Kreuzfahrer, die sonst den eroberten Raum nicht zu
kontrollieren vermocht hätten – was aber ohnehin nur in
gewissen Grenzen möglich war. Auch die Juden hatten in
den Kreuzfahrerstaaten eine wesentlich bessere Stellung
als in Europa und wurden in Outremer, wieder anders als
in Europa, nach der Eroberung Jerusalems auch nie das
Opfer von Pogromen.[8]
Auch wenn es den Kreuzfahrern teils sogar gelang, die
verfeindeten muslimischen Reiche, die sie umgaben, gegeneinander auszuspielen (die Fatimiden in Ägypten wa-
8
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
ren den Seldschuken beispielsweise feindlich gesinnt),
so war die militärische Situation doch immer äußerst
schwierig. Der letztendlich erfolglose Zweite Kreuzzug (1147–1149) hatte bereits das Ziel, die bedrängten
Kreuzfahrerstaaten (nach dem Fall der Grafschaft Edessa) zu entlasten. Nach der Schlacht bei Hattin 1187,
in der faktisch das gesamte militärische Aufgebot des
Königreichs Jerusalem geschlagen worden war, fiel sogar
Jerusalem wieder in muslimische Hände. Die nachfolgenden Kreuzzüge, die diese Entwicklung umkehren sollten,
hatten wenig Erfolg, teils aufgrund unzureichender Planung oder strategischer Fehler, teils aufgrund der Uneinigkeit bei der Führung des Oberkommandos: wie etwa
beim Dritten Kreuzzug, wo der Hauptteil des Heeres aus
Franzosen und Engländern bestand, die einander feindlich gesinnt waren.
Der Vierte Kreuzzug endete gar 1204 mit der Eroberung und Plünderung Konstantinopels, der damals größten christlichen Stadt der Welt, durch Kreuzritter, die mit
einem Teil der gemachten Beute die Verschiffung des
Kreuzfahrerheers durch die Flotte Venedigs „bezahlten“.
Der Papst, der sich angesichts der Gräueltaten der Kreuzfahrer überdies darüber im Klaren war, dass damit eine
Kirchenunion mit der Orthodoxie praktisch unmöglich
wurde, verurteilte diese Aktion auf das Schärfste, was
praktisch jedoch folgenlos blieb.
Kriegsfolgen und weitere Kreuzzüge im Mittelalter
Die Republik Venedig hatte somit ihren größten Konkurrenten im Orienthandel dauerhaft geschwächt, der Nimbus der Kreuzzüge nahm damit freilich dauerhaft Schaden, zumal in diesem Zusammenhang das Byzantinische
Reich von einer intakten Großmacht zu einer (nach
der Rückeroberung Konstantinopels 1261) Regionalmacht degradiert wurde. Außerdem wurde das Verhältnis
der orthodoxen Völker zu Westeuropa für Jahrhunderte
schwer belastet.
Die Kreuzzüge hatten damit endgültig ihr ursprüngliches
Motiv, die Rückeroberung des Heiligen Landes, verloren.
Allerdings verlor man dieses Ziel nie ganz aus den Augen, auch wenn alle weiteren Versuche – vom diplomatischen Erfolg des Stauferkaisers Friedrich II. während des
Fünften (bzw. nach anderer Zählung Sechsten) Kreuzzugs abgesehen – keinen Erfolg hatten oder sogar in militärischen Katastrophen endeten.
ches Ereignis“ begriffen wurden, gingen noch bis ins 14.
Jahrhundert weiter.
Die Kreuzzüge in die Levante endeten 1291 mit dem
Fall Akkons. Die späten Kreuzzüge gegen die islamische
Welt, die sich nun gegen das nach Europa vordringende
Osmanisches Reich richteten, endeten schließlich gegen
Ende 14. Jahrhunderts/Mitte des 15. Jahrhunderts. Als
die beiden letzten Kreuzzüge gelten die Kreuzzüge des
ungarischen (und späteren römisch-deutschen) Königs
Sigismund, der mit Niederlage von Nikopol 1396 endete, sowie der Kreuzzug des polnischen Königs Władysław
III., der mit der Niederlage von Warna 1444 endete. Die
Eroberung von Konstantinopel 1453 bedeutete eine Zäsur im europäischen Bewusstsein. Die Zeit der Kreuzzüge
war endgültig zu Ende.
Kreuzzüge außerhalb des Mittelalters
Bereits der Perserkrieg des oströmischen Kaisers
Herakleios im 7. Jahrhundert trug in gewisser Weise
Charakterzüge eines christlichen Religionskrieges,
wobei der Kaiser später zum herausragenden Vorbild
eines christlichen Kämpfers stilisiert wurde: so wurde
beispielsweise das Geschichtswerk des Wilhelm von
Tyrus in der altfranzösischen Übersetzung unter dem
Titel Livre d'Eracles veröffentlicht.
Auch nach dem Ende des Mittelalters wurden immer wieder Militäraktionen als „Kreuzzüge“ deklariert (so der
Versuch einer Invasion Englands durch den katholischen
König von Spanien, Philipp II., und auch die Schlacht
von Lepanto wurde von einer so genannten „Kreuzzugsliga“ geführt). Auch Portugals König Sebastian sah seinen Feldzug nach Marokko als Auftakt für einen neuen
Kreuzzug und fiel 1578. Das Papsttum unternahm noch
im 17. Jahrhundert ähnliche Anläufe, denen aber bestenfalls nur vorübergehende Erfolge beschieden waren.
1.1.6 Nachwirkungen
Der Begriff „Kreuzzug“ beschränkt sich nicht nur auf
die historischen Kreuzzüge, sondern wird heute auch im
übertragenen Sinne gebraucht. Seine abschätzige Verwendung als negatives Gütesiegel in der internationalen
politischen Rhetorik wird im westlichen Europa gewöhnlich als eine durch und durch absurde und abwegige Bezugnahme auf einen längst überwundenen AnachronisDer Albigenserkreuzzug (1209–1229) - wie andere, ähn- mus wahrgenommen und stößt dort deshalb weitgehend
lich geartete Unternehmen gegen Christen - trug mit dazu auf strikte Ablehnung.
bei, dass die Kreuzzüge oft nur als eine politische Waffe
des Papsttums begriffen wurden. Sogar Feldzüge gegen
die Ghibellinen (Anhänger des Kaisers) in Italien wurden Allgemeine Begriffsverwendung
noch zu Kreuzzügen erklärt. Demgegenüber trugen die
„Kreuzzüge“ der Reconquista auf der iberischen Halbin- „Kreuzzug“ wird im Deutschen wie im Englischen auch
sel bereits de facto nationale Züge. Die Kreuzzüge in das als Synonym für eine gesellschaftliche Anstrengung oder
Baltikum, die vor allem der Missionierung dienten und organisierte Kampagne verwendet, die der Durchsetzung
von den teilnehmenden Adligen auch als „gesellschaftli- bestimmter Ziele dienen soll. Es wird z. B. von „Kreuzzü-
1.1. KREUZZUG
9
gen“ gegen die weltweite Kinderarmut oder gegen Krank- Siehe auch die umfassende Bibliografie in: Kenneth M.
heiten und Seuchen gesprochen. In politischen Debat- Setton (Hrsg.): A History of the crusades, Bd. 6 (s.u.).
ten wird der Begriff nicht selten polemisch eingesetzt,
um ein Vorgehen der Gegenseite als weitaus überzogen
• Hans Eberhard Mayer: Bibliographie zur Geschichte
zu brandmarken, beispielsweise wenn in einem verbalen
der Kreuzzüge. 2. Auflage, Verlag Hahn, Hannover
Schlagabtausch von einem „Kreuzzug gegen die Internet1965.
Infrastruktur“ die Rede ist.
• Online-Bibliografie von Prof. Paul Halsall
Politische Verwendung des Begriffs
• In den USA wurde die Beteiligung an der Befreiung
Europas von der Herrschaft des Nationalsozialismus
häufig mit dem Begriff „Kreuzzug“ assoziiert. So
gab etwa der US-Oberbefehlshaber und spätere USPräsident Dwight D. Eisenhower seinem Kriegstagebuch den Titel Crusade in Europe.
Lexika
• Alan V. Murray (Hrsg.): The Crusades. An Encyclopedia. 4 Bde., ABC-CLIO, Santa Barbara/Calif. u.a.
2006, ISBN 1-57607-862-0.
(Fachwissenschaftliche Enzyklopädie, berücksichtigt die Forschungsliteratur bis etwa 2005.)
Sekundärliteratur
• Im Zwanzigsten Jahrhundert bezeichnete der evangelikale Massenprediger Billy Graham seine Großveranstaltungen, auch zur Truppenbetreuung im
Vietnamkrieg, als „Crusades“, engl. für Kreuzzüge.
• Thomas Asbridge: Die Kreuzzüge. Klett-Cotta,
Stuttgart 2010.
• Der US-Präsident George W. Bush bezeichnete den
zweiten Irakkrieg wiederholt als „Kreuzzug gegen
Terroristen“. Auf Drängen seiner Berater verzichtete Bush jedoch schnell wieder auf diesen Begriff,
vornehmlich wegen seiner historisch-inhaltlichen
Bedeutung. Umgekehrt werden die westlichen Staaten, insbesondere so weit sie sich an der Eroberung
und Besatzung des Irak beteiligen, in arabischen
Ländern häufig als „Kreuzritter“ oder „Kreuzzügler“
bezeichnet, denen der gesammelte Widerstand der
Muslime zu gelten habe.
• Carl Erdmann: Die Entstehung des Kreuzzuggedankens (Habilitationsschrift, Universität Berlin
1932). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1980. ISBN 3-534-00199-0 (unveränderter
Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1955).
• Der italienische Reformenminister Roberto Calderoli aus der rechten Regierungspartei Lega Nord rief
als Reaktion auf die Proteste in der islamischen Welt
im Karikaturenstreit den Papst dazu auf, sich an die
Spitze eines „neuen Kreuzzugs“ gegen die Muslime
zu stellen.
• Im Juli 2006 veröffentlichte Al-Qaida eine Videobotschaft mit dem Titel „Der Zionisten-KreuzritterKrieg gegen Libanon und die Palästinenser“, in der
gegen die angebliche „Kreuzfahrer-Allianz“ westlicher Staaten mit Israel polemisiert wird.[9] . Die
Gründe, weshalb Al-Qaida offenbar wirkungsvoll
zum Kampf gegen die „Kreuzritter“ aufrufen kann,
hat Amin Maalouf[10] diskutiert; er zieht Parallelen zu den Vorgängen bei der Eroberung der Stadt
Maarat an-Numan 1098.
1.1.7
Literatur
Bibliografien
• Michel Balard u.a. (Hrsg.): Dei gesta per Francos.
Études sur les croisades dédiées à Jean Richard. Crusade Studies in Honour of Jean Richard. Ashgate
Books, Aldershot 2001. ISBN 0-7546-0407-1.
• Francesco Gabrieli: Die Kreuzzüge aus arabischer
Sicht (“Storici arabi delle crociate”). BechtermünzVerlag, Augsburg 2000. ISBN 3-8289-0371-1.
• Alfred Haverkamp (Hrsg.): Juden und Christen zur
Zeit der Kreuzzüge. J.Thorbecke-Verlag, Stuttgart
1999. ISBN=3-7995-6647-3
• Carole Hillenbrand: The Crusades. Islamic Perspectives. University Press, Edinburgh 1999. ISBN 07486-0630-0.
• Peter M. Holt: The Age of the Crusades. The Near
East from the Eleventh Century to 1517. Longman,
London 1997. ISBN 0-582-49303-X.
• Norman Housley: The Later Crusades, 1274–1580.
From Lyons to Alcazar. University Press, Oxford
2001. ISBN 0-19-822136-3.
• Nikolas Jaspert: Die Kreuzzüge (Geschichte kompakt). 4. überarbeitete Auflage, Wissenschaftliche
Buchgesellschaft, Darmstadt 2008. ISBN 978-3534-20091-7.
• Hans-Jürgen Kotzur (Hrsg.): Die Kreuzzüge - Kein
Krieg ist heilig. Verlag von Zabern, Mainz 2004.
ISBN 3-8053-3240-8.
(Katalog der Ausstellung im Dommuseum Mainz.)
10
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
• Thomas F. Madden: A new concise history of the crusades. Rowan & Littlefield, Lanham 2005. ISBN 07425-3822-2 (früherer Titel A concise history of the
crusdaes).
• Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge.
10. überarbeitete Auflage, Kohlhammer, Stuttgart
2005. ISBN 3-17-018679-5 (Standardwerk).
• Jonathan Phillips: Heiliger Krieg: Eine neue Geschichte der Kreuzzüge (Originaltitel: Holy Warriors. A Modern History of the Crusades), Deutsche
Verlagsanstalt, München 2011. ISBN 978-3-42104283-5
• Jean Richard: The Crusades 1071–1291 (“Histoire
des croisades”). University Press, Cambridge 1999.
ISBN 0-521-62369-3 (Cambridge Medieval Textbooks).
• Rodney Stark: Gottes Krieger – Die Kreuzzüge in neuer Sicht. Haffmans & Tolkemitt, Berlin 2013. ISBN
394298928X.
(Darstellung eines Religionssoziologen, der die
Kreuzzüge eher als Reaktion auf die vorherige islamische Expansion erklärt und das religiöse Element
der Kreuzzüge stärker gewichtet.)
• Peter Thorau: Die Kreuzzüge. Beck, München 2008.
ISBN 978-3-406-56287-7.
(Knapp gehaltene Einführung.)
• Christopher Tyerman: God’s war. A new history of
the crusades. Penguin Books, London 2007. ISBN
978-0-14-026980-2.
(Aktuelles Überblickswerk)
• Christopher Tyerman: The Invention of the Crusades. Macmillan, London 1998. ISBN 0-333-669010.
• Jonathan Riley-Smith: Wozu heilige Kriege? Anlässe
und Motive der Kreuzzüge (Originaltitel: What were the crusades). Wagenbach-Verlag, Berlin 2003. 1.1.8 Weblinks
ISBN 3-8031-2480-8.
(Knappe Einführung.)
Commons: Kreuzzüge – Sammlung von Bildern,
Videos und Audiodateien
• Jonathan Riley-Smith (Hrsg.): Illustrierte GeschichWiktionary: Kreuzzug – Bedeutungserklärungen,
te der Kreuzzüge. Campus Verlag, Berlin-New York
Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
1999. ND Parkland-Verlag, Köln 2004. ISBN 389340-068-0.
Originaltitel: The Oxford Illustrated History of the
• Literatur zum Thema Kreuzzüge im Katalog der
Crusades, 1995. (Illustrierte Einführung mit BeiträDeutschen Nationalbibliothek
gen von mehreren Historikern.)
• Jonathan Riley-Smith (Hrsg.): Grosser Bildatlas
der Kreuzzüge. Sechs Jahrhunderte abendländischer Kultur- und Glaubensgeschichte. Herder, Freiburg/B. 1992. ISBN 3-7632-4038-1.
• Laiou/Mottahedeh (Hgg.): The Crusades from the
Perspective of Byzantium and the Muslim World, bei
Dumbarton Oaks
• Internet Medieval Sourcebook, bei fordham.edu, Internetquellenverweise (englisch)
• Steven Runciman: Geschichte der Kreuzzüge. Dtv,
München 4 2003. ISBN 3-423-30175-9
Originaltitel: The History of the Crusades. (Teils romantisierendes Standardwerk, das den Forschungs- 1.1.9
stand bis zu den 1950er Jahren berücksichtigt.)
• Kenneth M. Setton (Hrsg.): A History of the Crusades. 6 Bände bei University Press, Madison/Wisc.
1969-89. Gilt als Standardwerk zu allen Aspekten
der Kreuzzüge.
Anmerkungen
[1] Zu Motiven und Ereignisabläufen vgl. einführend die Artikel in: Alan V. Murray (Hrsg.): The Crusades. An Encyclopedia. Santa Barbara/Calif. u.a. 2006
[2] Leo Trepp: Die Juden. Volk, Geschichte, Religion. Hamburg 1998, ISBN 3499606186, S. 66.
lib-
[3] Hannes Möhring, König der Könige, Königstein i. Ts.
2004, S. 53 ff.
A History of the Crusades, bei digicoll.library.wisc.edu
[4] Vgl. dazu etwa die kritischen Anmerkungen in den Rezensionen von Housleys Büchern The Avignon Papacy and the
Crusades sowie The Later Crusades.
A History of the
text.library.wisc.edu,
Crusades,
bei
• Emmanuel Sivan: L'Islam et la Croisade. Idéologie et
propagande dans les réactions musulmanes aux Croisades. Librairie d'Amerique et d'Orient, Paris 1968.
[5] Vgl. Jonathan Riley-Smith, Die Mentalität der Orientkreuzfahrer, in: Jonathan Riley-Smith (Hrsg.), Illustrierte
Geschichte der Kreuzzüge, S. 83 ff.
1.2. ISLAMISCHE EXPANSION
[6] Robert Bartlett: Die Geburt Europas aus dem Geist der
Gewalt. München 1998, Knaur-TB 77321 ISBN 3-42660639-9. Die englische Originalausgabe (1993) hat einen
neutraleren Titel: The making of Europe. Conquest, Colonization and Cultural Change.
[7] Am detailliertesten beschreibt Runciman die Geschichte
der Kreuzzüge; vgl. auch Setton (Hrsg.), A History of the
Crusades.
[8] Vgl. allgemein zu den inneren Verhältnissen Mayer, Geschichte der Kreuzzüge, 10. Aufl., S. 186 ff.
[9] hier online (faz.net)
[10] Amin Maalouf: Der Heilige Krieg der Barbaren - Die
Kreuzzüge aus Sicht der Araber. Kreuzlingen 2001, S. 5255. ISBN 3-89631-420-3
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4073802-4
1.2 Islamische Expansion
11
1.2.1 Ausgangssituation
Der islamische Machtbereich erstreckte sich beim Tod
des Propheten Mohammed 632 n. Chr. auf die arabische
Halbinsel,[1] deren Randgebiete weitgehend unter der
Kontrolle des Byzantinischen Reichs (Ostrom) und des
Sassanidenreichs standen.
Diese beiden Großmächte der Spätantike hatten sich
bei ihrer Grenzverteidigung lange großteils auf arabische Stämme verlassen. Doch hatte der sassanidische
Großkönig Chosrau II. das Reich der Lachmiden, deren Hauptstadt Hira im heutigen Südirak lag, bereits um
602 vernichtet. Wenig später hatten die Araber in einem
kleineren Gefecht mit den Persern festgestellt, dass ihre
leichte Reiterei wegen ihrer Beweglichkeit den schwer gepanzerten sassanidischen Kataphrakten gewachsen bzw.
überlegen war.
Als Mohammed gestorben war, kam es unter den muslimischen Arabern zu einer Abfallbewegung (ridda), da
viele Stämme der Ansicht waren, nur dem Propheten
selbst verpflichtet gewesen zu sein. Der erste Kalif entschied sich, weiter an einem nicht nur religiösen, sondern
auch politischen Führungsanspruch festzuhalten, und unterwarf die Abtrünnigen militärisch; zugleich hielt man
Ausschau nach neuen, gemeinsamen Feinden. Die Araber hatten bereits lange zuvor Plünderungs- und Raubzüge unternommen. Da aber der Islam den Muslimen untersagte, einander zu überfallen, während der Prophet zugleich die Verbreitung seiner Lehren gepredigt hatte, kamen religiöse, ökonomische und innenpolitische Motive
zusammen, die die Araber antrieben, bereits ab 632 militärisch über die Grenzen der Arabischen Halbinsel hinaus
vorzustoßen.
Begünstigt wurden sie dabei durch die damalige ungewöhnliche Schwäche ihrer Gegner: Ostrom stützte sich
seit dem 5. Jahrhundert vielfach auf die teilweise christlichen arabischen Ghassaniden, die südlich von Damaskus
herrschten. Doch waren sowohl Ostrom als auch Persien von einem langen Krieg erschöpft, den sich beide bis
629 geliefert hatten (siehe Römisch-Persische Kriege).
Beide Reiche waren ganz aufeinander fixiert und militärisch nicht auf einen Angriff der Araber eingerichtet.
Kurz vor dem Tod des Kaisers Herakleios (610 bis 641),
der die Sassaniden mit Mühe besiegt und so sein Reich
noch einmal gerettet hatte, sollte dann die Hauptphase der
arabisch-islamischen Expansion beginnen – ausgerechnet
Die islamische Expansion bis 750
zu einem Zeitpunkt, als die Römer die Zahlungen an ihDie islamische Expansion bezeichnet die Eroberungs- re arabischen Verbündeten einstellten und hohe Abgaben
politik der Araber von der Mitte der 630er Jahre an und von den zurückeroberten[2]Gebieten einforderten, um die
(in diesem Artikel) die weitere Ausdehnung des Islam bis Kriegskosten zu decken.
ins 8. Jahrhundert hinein. Der Schwerpunkt des Artikels
liegt auf der militärischen Expansion. Die wissenschaftliche und kulturelle Entwicklung wird im Artikel Blütezeit
des Islam dargestellt.
Mit dem Beginn der islamischen Expansion wird häufig 1.2.2
auch das Ende der Antike angesetzt.
Islamische Expansion
12
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Solidus des Herakleios mit seinen Söhnen Konstantin III. und
Heraklonas
Die arabische Eroberung des römischen Orients
→ Hauptartikel: Islamische Eroberung der Levante
Bereits 629 war ein islamisch-arabisches Heer in
Palästina eingefallen, jedoch im September bei Muta von
oströmischen und verbündeten christlich-arabischen Verbänden geschlagen worden. Im Herbst 633 rückte nun
wieder eine starke Armee nach Palästina und Syrien vor.
Sie konnte kleinere kaiserliche Verbände schlagen, kam
aber insgesamt nur langsam voran. Tatsächlich leisteten
die oströmischen Grenztruppen zum Teil wohl erbitterten
Widerstand. So forderte der Kalif Abu Bakr beim Kommandeur der Truppen im Südirak, Chalid ibn al-Walid,
dringend Verstärkung an:
Beeilt euch! Beeilt euch! Denn bei Gott, die Eroberung eines Dorfes in Syrien kommt mich teurer zu stehen als eine
große Provinz im Irak.[3]
Mit Hilfe der angeforderten Verstärkung wurde der lokale
römische Widerstand nun gebrochen. Kaiser Herakleios,
der nicht mit einem Angriff von solcher Wucht aus der
Wüste gerechnet hatte, sandte nun stärkere Truppen nach
Syrien, die jedoch Mitte 634 südwestlich von Jerusalem
geschlagen wurden.
635 eroberten die Araber Damaskus; eine oft angenommene Belagerung ist fraglich, es kam aber in diesem Zusammenhang zu einer vertraglichen Übergaberegelung.[4]
Der Kapitulationsvertrag der Stadt sollte Modellcharakter erhalten; zumindest spätere Regelungen sahen vor:
Die nicht-muslimische Bevölkerung sollte eine Kopfsteuer (dschizya) entrichten, war dafür aber von den islamischen Steuern, der Zakat und der Sadaqa befreit.
Außerdem wurde den Christen und Juden die freie Ausübung ihrer Religion gewährt. Wahrscheinlich am 20.
August 636 fand die Schlacht am Jarmuk im heutigen
Jordanien statt. Die oströmischen Truppen – vielleicht
40.000 Mann, eventuell aber auch deutlich weniger –
unter dem Oberkommando des Generals Vahan waren
zwar zunächst wohl in der Überzahl, jedoch auch erschöpft vom Marsch. Vor allem führten Streitigkeiten innerhalb ihrer militärischen Führung zu schweren Fehlern. Die Überlegenheit der arabischen schnellen leichten Reiterei über die römischen Panzerreiter, insbesondere aber die Streitigkeiten im kaiserlichen Oberkom-
mando, Verständigungsprobleme innerhalb des multiethnischen Heeres und topographische Nachteile vor Ort bewirkten schließlich, dass die Oströmer, deren arabische
Verbündete zudem angeblich teilweise zu Beginn des Gefechts zu den Muslimen überliefen, nach einem erbitterten Kampf entscheidend geschlagen wurden. Ein weiteres kaiserliches Aufgebot wurde wenig später in der Ebene zwischen Emesa und Damaskus besiegt. Damit war
das bislang christlich-römisch bestimmte Schicksal Syriens und Palästinas besiegelt. Kaiser Herakleios, der nur
wenige Jahre zuvor mit Mühe die Perser abgewehrt hatte, sah sein Lebenswerk zusammenbrechen und verließ
Antiochia, bevor auch diese Stadt an die Araber fiel. Die
kaiserlichen Armeen zogen sich nach Kleinasien zurück,
und Herakleios fiel angeblich in Lethargie. Die Städte Syriens leisteten zwar teilweise selbstständig Widerstand,
doch letztlich fielen alle an die Eroberer.
→ Hauptartikel: Arabische Eroberung Ägyptens
Spätestens 638 kapitulierte auch das isolierte Jerusalem
zu günstigen Bedingungen, während die bedeutende Hafenstadt Caesarea Maritima sich dank der kaiserlichen
Flotte noch bis 640 halten konnte. Den Arabern stand nun
keine römische Feldarmee mehr im Weg, so dass sie im
Herbst 640 nach Ägypten vorstießen, wo sie im Juli 641
die kaiserlichen Truppen, die dem dortigen Statthalter
Theodorus unterstanden, in der Schlacht von Heliopolis
schlugen. Alexandria, die Weltstadt des Hellenismus, fiel
endgültig 642 in ihre Hände, nachdem eine letzte Gegenoffensive der Oströmer gescheitert war. Nachdem der organisierte militärische Widerstand der kaiserlichen Truppen gebrochen war, arrangierte sich der größte Teil der
Zivilbevölkerung in Syrien und Ägypten mit den Arabern – dies vielleicht umso eher, als die dortigen Christen zumeist „Miaphysiten“ waren und sich im Dauerstreit
mit den „orthodoxen“ Kaisern befunden hatten. Inwieweit Streitigkeiten innerhalb der christlichen Kirche zum
Erfolg der Araber beitrugen, ist aber in der Forschung inzwischen wieder sehr umstritten. Als wichtiger gilt heute
oft der Umstand, dass Syrien und Ägypten zuvor jahrelang sassanidisch gewesen und erst seit kurzem wieder
oströmisch geworden waren; die kaiserliche Verwaltung
hatte dort kaum wieder Fuß fassen können, als die Muslime angriffen. So musste es vielen Einheimischen so vorkommen, als wechsle man lediglich zum dritten Mal in
zehn Jahren die Herren. Loyalität gegenüber Konstantinopel scheint allenfalls die hellenisierte Elite empfunden zu haben. So hatten die Araber leichtes Spiel, sobald die reguläre Armee des Kaisers geschlagen war. Verstärkt wurde die Bereitschaft, sich mit den Muslimen zu
verständigen, auch dadurch, dass Kaiser Herakleios nach
630 verlangt hatte, die Steuern, die während der Zeit der
persischen Besatzung fällig geworden waren, nun auf einen Schlag nachzuzahlen (im Falle von Damaskus etwa forderte die kaiserliche Kasse 100.000 Goldstücke).
Die Abgaben, die die Araber verlangten, waren hingegen
weitaus niedriger.
1.2. ISLAMISCHE EXPANSION
Im Norden überrannten die Araber Armenien bis in die
650er Jahre, während in Kleinasien die Gebirgskette des
Taurus ein schnelles Vordringen verhinderte. Dies rettete den Rumpf des Imperiums vor dem Untergang. Die
Oströmer nutzten hier erfolgreich eine Taktik der verbrannten Erde, dezentralisierten die Verteidigung und
wichen einer erneuten großen Feldschlacht aus, so dass
Kleinasien von ihnen trotz häufiger arabischer Raubzüge letztlich gehalten werden konnte. Ein letztes Mal zeigten die Römer damit, dass sie notfalls flexibel auf militärische Herausforderungen reagieren konnten. Der mehrjährige innerarabische Bürgerkrieg ab 656 verschaffte ihnen zudem eine entscheidende Atempause. Um 659 fiel
sogar ein Teil der arabischen Truppen in Ägypten vom
Islam ab, verbündete sich mit den Römern und musste
von den Anhängern des neuen Kalifen Muʿāwiya I. militärisch bezwungen werden. Die Oströmer, deren Widerstand nach der Schlacht von Phoinix 655 schon fast
gebrochen gewesen war, konnten diese Phase nutzen,
um ihre Verteidigung zu reorganisieren. Konstans II.,
der Enkel des Herakleios, konnte die oströmische Position im Kaukasusraum stabilisieren und verlegte sodann
die kaiserliche Residenz für einige Jahre nach Sizilien,
um einen Gegenschlag vorzubereiten, zu dem es aber
nicht kam. Zwei großangelegte arabische Angriffe auf
Konstantinopel wurden danach abgewehrt (siehe unten);
doch genügten die oströmischen Kräfte, die nach dem
langen Perserkrieg erschöpft waren, nicht mehr für eine
erfolgreiche Gegenoffensive.
13
Trotz einer insgesamt toleranten Haltung der arabischen
Eroberer berichten mehrere Quellen, dass diese Eroberungen nicht ohne Gewaltakte an der Bevölkerung abgelaufen sind. Der ägyptische Christ Johannes von Nikiu
berichtet in seiner wohl um 660 verfassten Chronik von
Übergriffen seitens der Araber während der Eroberung
des Nillandes, wenngleich andere Quellen ein positiveres
Bild vermitteln.[6] Die arabischen Eroberungszüge verliefen aber offensichtlich allgemein nicht ohne Zerstörungen und Plünderungen.
Die Zahl der Konvertiten blieb in den eroberten Gebieten zunächst offenbar gering, da sich die damit verbundenen Vorteile in den ersten Jahrzehnten in engen Grenzen
hielten: Bis zur Machtübernahme der Abbasiden konnten unabhängig von der Religion nur Männer Karriere
machen, die eine arabische Herkunft nachzuweisen vermochten. Erst als diese Beschränkung im 8. Jahrhundert
aufgegeben wurde, traten Angehörige der Oberschichten
und bald auch viele andere Menschen in großer Zahl zum
Islam über.
Das oströmische Kleinasien war noch jahrzehntelang von
arabischen Angriffen betroffen, was sich auch auf das
dortige Alltagsleben auswirkte. Zahlreiche Flüchtlinge
strömten in die verbliebenen byzantinischen Gebiete und
stärkten somit langfristig gesehen das Kaiserreich, das
nun gänzlich seinen lateinisch-römischen Charakter verlor und sich zum griechisch-byzantinischen Reich des
Mittelalters wandelte.
In Nordafrika kämpften sich die Araber bis ins heutige
Marokko vor. Das oströmische Karthago vermochte sich Die arabische Eroberung des sassanidischen Perserjedoch bis 697/698 zu halten, denn die Berber bekämpf- reiches
ten zunächst die Araber, wie sie zuvor auch die Römer bekämpft hatten. Doch für Ostrom bzw. Byzanz blieb entscheidend, dass das Imperium mit den vorderorientalischen Besitzungen zwei Drittel seines Territoriums, drei
Viertel seiner Steuereinnahmen und über die Hälfte der
Bevölkerung verloren hatte. Die arabischen Razzien führten zudem auch in Kleinasien zum Untergang der meisten
Poleis, die nun aufgegeben oder durch kleine, befestigte
Siedlungen – man nannte ein solches Wehrdorf Kastron
– ersetzt wurden.[5]
Byzanz brauchte längere Zeit, um sich von diesem Schock
zu erholen und wieder zu einer (begrenzten) Offensive überzugehen, wenngleich einige byzantinische Gegenschläge noch in den 670er Jahren erfolgten. Doch blieb
der Verlust nordafrikanischer Territorien wie auch von
großen Teilen Syriens und Palästinas endgültig; er besiegelte das Ende der spätantiken Phase des Reiches, das in
der Folge administrativ, militärisch und strukturell einen
massiven Wandel durchlief. Die alte senatorische Aristokratie war bereits während der Herrschaft des Phokas
schweren Schlägen ausgesetzt gewesen, mit dem Arabereinfall verschwand sie fast ganz, und mit ihr die antike Lebensart sowie der Großteil der klassischen Bildung. Sie
wurde durch eine neue Elite aus militärischen Aufsteigern ersetzt.
Die islamische Expansion bis 945.
Aus G. Droysens Historischem Handatlas, 1886
Etwa gleichzeitig mit der Invasion der römischen Besitzungen begann auch die Eroberung des Sassanidenreichs,
das seit über 400 Jahren neben den Römern die wichtigste Macht in der Region gewesen war. In Mesopotamien
kamen die Araber zunächst schnell voran, da der Puffer durch die persischen Vasallen nach dem Ende der
Lachmiden weggefallen war. Besonders die Macht- und
Bruderkämpfe der Sassaniden nach dem verlorenen
Krieg gegen Herakleios schwächten das persische Widerstandsvermögen. Zwischen 628 und 632 regierten 14
14
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
verschiedene Herrscher, darunter zwei Frauen. Erst 632
war wieder innere Ruhe eingekehrt; der neue Großkönig
Yazdegerd III. verweigerte den Arabern den geforderten
Tribut und bereitete energisch die Verteidigung vor. Tatsächlich konnte ein erster arabischer Angriff 634 in der
Schlacht an der Brücke erfolgreich abgewehrt werden.[7]
Bei Kadesia im Südirak kam es dann 638 zur ersten entscheidenden Schlacht (nach anderen Quellen 636 oder
637, doch sprechen neuere Forschungen eher für 638).[8]
Der sassanidische spahbedh („Reichsfeldherr“) Rostam
Farrokhzād, der die westlichen Grenztruppen befehligte, kam nach erbittertem Kampf ums Leben, und den
Arabern fiel das reiche Mesopotamien samt der sassanidischen Hauptstadt Ktesiphon (mit dem Staatsschatz)
in die Hände. Der schnelle Zusammenbruch der sassanidischen Grenzverteidigung im Zweistromland war dabei
vielleicht auch durch die Reformen bedingt, die Chosrau
I. im 6. Jahrhundert durchgeführt hatte: Seither stand immer nur eine Grenzarmee eventuellen Angreifern gegenüber, während in der Tiefe keine weiteren Truppen gestaffelt waren. Mit der Niederlage von Kadesia scheinen die sassanidischen Soldaten, deren Prestige bereits
durch die Niederlage gegen Herakleios beschädigt gewesen war, ihren Nimbus verloren zu haben; die Quellen
berichten davon, dass sich die Bewohner Mesopotamiens gegen die persischen und armenischen Truppen des
Großkönigs erhoben und vielfach zu den siegreichen Arabern übergelaufen seien. 639 gelang diesen die Einnahme
der reichen Provinz Chuzistan.
Die weiteren Abwehrmaßnahmen der Perser verliefen zunächst unkoordiniert, später verstärkte sich der Widerstand aber wieder. Besonders im persischen Kernland,
der iranischen Hochebene östlich des Tigris, kamen die
Araber anfangs nur langsam voran, und offenbar wurde erwogen, weitere Offensiven gegen Iran einzustellen. 642 bereitete aber Yazdegerd III. eine große Gegenoffensive vor, und so versammelten auch die Araber ein starkes Heer. Nun entschied sich das Schicksal der Sassaniden. Bei Nehawend, südlich des heutigen
Hamadan in Iran, kam es zur Entscheidungsschlacht. Die
Perser waren wohl in der Überzahl, allerdings sind Zahlen
von 150.000 Mann oder mehr dem Bestreben arabischer
Chronisten zuzuschreiben, den Sieg noch glorreicher erscheinen zu lassen. Das sassanidische Heer zählte wohl
höchstens 70.000 Mann, eher 40.000; die Araber führten etwa 37.000 Mann in die Schlacht. Zunächst schienen
die Perser zu siegen, doch dann wurden sie von den Arabern, die selbst schwere Verluste erlitten, aus ihrer Position gelockt und nach hartem Kampf niedergemacht. Die
schwergepanzerte sassanidische Kavallerie konnte gegen
die leichte, schnell operierende arabische Reiterei wenig
ausrichten. Die Perser unterlagen, und damit stand auch
das iranische Hochplateau den Invasoren offen. Der letzte Sassanide Yazdegerd III. zog sich schließlich in den
äußersten Nordosten des Reiches, nach Merw im heutigen Turkmenistan, zurück.
le persische Adlige verständigten sich offenbar mit den
Invasoren, auch wenn es in der Bevölkerung immer wieder zu Aufständen kam und die Araber teils als „Teufel“
bezeichnet wurden.[9] In einigen Regionen sollte noch
jahrzehntelanger Widerstand geleistet werden. 651 wurde Yazdegerd III. von einem Untergebenen getötet – noch
Jahrhunderte später trugen dessen Nachfahren aufgrund
dieser Tat den Beinamen „Königsmörder“. Versuche seines ältesten Sohnes Peroz, die Macht mit chinesischer
Hilfe wieder zu erringen, scheiterten; er starb im Fernen Osten am Hof der Tang-Kaiser. Das Sassanidenreich
und damit die letzte Reichsbildung des Alten Orients
verschwand so von der Bühne der Weltgeschichte, auch
wenn die sassanidische Kultur einen starken Nachhall im
Kalifat der Abbasiden fand und somit den staatlichen Untergang überdauerte. Erst um 900 bildeten die Moslems
im Iran die Mehrheit, und bezeichnenderweise behielten
die Perser im Gegensatz zu den meisten anderen von den
Arabern eroberten Gebieten auch ihre Sprache bei.
Die arabischen Eroberungen in Europa und Zentralasien
Die Araber rüsteten sich unter dem Kalifen Umar Ibn alChattab als Seemacht und trafen damit den Lebensnerv
von Byzanz. 649 unternahmen sie einen Vorstoß nach
Zypern, 654 plünderten sie Rhodos und 655 konnten die
Araber in der Schlacht von Phoinix das erste Mal eine
byzantinische Flotte schlagen.[10]
Zweimal, 674 bis 678 und 717/18, belagerten sie Konstantinopel, ohne dass ihnen freilich die Einnahme gelang. Tatsächlich kommt dem Aufhalten der arabischen
Expansion durch den überaus fähigen byzantinischen
Kaiser Leon III., der 717/18 wichtige Unterstützung von
dem bulgarischen Herrscher Terwel erhielt, mindestens
der gleiche Rang zu wie dem späteren, oft wohl überschätzten Sieg der Franken in Gallien (siehe unten). Damit war der arabisch-islamische Vorstoß in Kleinasien beendet, da auch die Ressourcen bei weitem überstrapaziert
waren. Auch im Kaukasus gelang zwar 737 die Durchbrechung der chasarischen Sperrlinien und kurzzeitig die
Besetzung des Chasarenreichs an der Wolga, doch 740
musste das Kalifat seine Garnisonen zurückziehen und
das Gebiet aufgeben. Besonders die innerarabischen Bürgerkriege sorgten denn auch dafür, dass der Osten des
Iran und Teile der palästinensischen Küste sowie Zypern
zeitweilig der Kontrolle des Kalifats entglitten.
Im Westen erfolgte dagegen die Eroberung der nordafrikanischen Küstengebiete, und 711 wandten sich die muslimischen Truppen (vorwiegend Berber) unter Tāriq ibn
Ziyād bei Gibraltar (Berg des Tariq) gegen das christliche
Europa und landeten in Spanien. Die Westgoten wurden
im Juli 711 in der Schlacht am Rio Guadalete geschlagen.
711-719 wurde die Iberische Halbinsel erobert, bis 725
hatten sie die Pyrenäen überwunden und eroberten auch
die zuvor westgotische Region Septimanien in SüdwestDer organisierte Widerstand brach bald zusammen, vie- frankreich. Dieser arabische Vorstoß in das Frankenreich
1.2. ISLAMISCHE EXPANSION
15
christlichen Könige, die 1492 ihren Abschluss fand, und
im 11. Jahrhundert durch die normannische Eroberung
Siziliens.
1.2.3 Administrative Maßnahmen der
Araber in den eroberten Gebieten
Al-Andalus, das von Muslimen eroberte Gebiet der Iberischen
Halbinsel um 910
wurde durch Karl Martell 732 in der Schlacht von Tours
und Poitiers gestoppt, jedoch hielten die Muslime einen
Landstrich um Narbonne bis 759. In der Folgezeit entstand, nach dem Ende des umayyadischen Kalifats, in
Al-Andalus ein selbständiges umayyadisches Reich, das
Emirat von Córdoba, das später zum Kalifat von Córdoba
wurde.
Im Osten drangen die Araber bis 712 an die Grenzen
Chinas und Indiens vor. In Transoxanien eroberten sie
die türkischen Besitzungen, verbunden mit deren langsamer und folgenschwerer Islamisierung, wobei den Arabern teils hartnäckig Widerstand geleistet wurde.[11] Bald
unternahmen die Araber auch erste Vorstöße nach Sindh;
ein weiteres Ausgreifen nach West- und Zentralindien
wurde jedoch durch die Niederlage von 738 gegen die
dortigen Regionalherrscher verhindert, deren Armeen
den arabischen Truppen durchaus gewachsen waren. 751
besiegten die Araber schließlich in der Schlacht am Talas
ein chinesisches Heer, da angeblich weite Teile der Truppen die Araber als Befreier ansahen und zu ihnen überliefen. Infolgedessen wurde der chinesische Einfluss in Zentralasien zu Gunsten des arabisch-islamischen zurückgedrängt.
Damit verlor die erste große und entscheidende Phase der
arabisch-islamischen Expansion an Dynamik. Bis zum
9. Jahrhundert gelang die Eroberung der Balearen und
Siziliens, der weiteren Islamisierung Italiens waren jedoch nur begrenzte Erfolge beschieden. Über Südfrankreich drangen die Araber bis in die Schweiz vor. Die Araber konnten im Mittelmeer noch jahrzehntelang fast ungestört operieren, bevor Byzanz wieder in die Offensive ging und es damit zu einer faktischen Pattsituation
im östlichen Mittelmeerraum kam. Ab dem 12. Jahrhundert kam eine Schwächung der islamischen Kräfte durch
die Kreuzzüge des christlichen Europa in die arabischen
Machtzentren und die dort errichteten christlichen Reiche hinzu. Im Westen wurden die islamischen Emirate
ab dem Hochmittelalter Stück für Stück zurückgedrängt;
auf der Iberischen Halbinsel durch die Reconquista der
In Syrien teilten die Araber das Land nach byzantinischem Vorbild in vier Verwaltungsregionen auf. Es wurden auch griechischsprachige Verwaltungsbeamte übernommen, was zur Folge hatte, dass Griechisch und
Persisch (im ehemaligen Sassanidenreich) als Verwaltungssprache erst in der Regierungszeit Abd al-Maliks
durch das Arabische ersetzt und erst im 8. Jahrhundert langsam zurückgedrängt wurden. Offenbar änderten die Araber relativ wenig an dem bestehenden Verwaltungssystem, das ja auch effektiv arbeitete. Zunächst
war der neue Großstaat aber relativ locker aufgebaut, wobei die Gouverneure weitgehend freie Hand hatten. Erst
Muawiya I., der eigentliche Organisator des Kalifenreiches, schuf eine straffere Zentralverwaltung.[12] Dabei
waren in den ehemals byzantinischen Gebieten zunächst
immer noch überwiegend Christen tätig, wie etwa Sarjun ibn Mansur, der unter Muawiya für die Finanzen zuständig war. Die Islamisierung bzw. Arabisierung der eroberten Gebiete zog sich über einen längeren Zeitraum
hin und machte anfangs nur langsam Fortschritte. Dazu
trug bei, dass erst in der Abbasidenzeit die Aufstiegsmöglichkeiten für nicht-arabische Muslime zunahmen. Das
Christentum in Syrien und Ägypten blieb noch lange eine
lebendige Kraft und auch der zoroastrische Glaube wurde
nur nach und nach zurückgedrängt; wohl erst um das Jahr
1000 sprach die Mehrheit der Bevölkerung Ägyptens und
des Irak Arabisch, während in Persien die eigene kulturelle Identität stärker bewahrt werden konnte.[13]
Im religiösen Bereich waren die Araber relativ tolerant,
jedenfalls solange es nicht „Heiden“ betraf: Anhänger der
Buchreligionen – also insbesondere Christen, Juden und
Zoroastrier – mussten eine spezielle Kopfsteuer (Jizya)
entrichten, durften ihren Glauben behalten, jedoch nicht
in der Öffentlichkeit ausüben, keine neuen Kirchen bauen und keine Waffen tragen bzw. wurden auch nicht zum
Wehrdienst einberufen. Dieser Status wird als Dhimma
bezeichnet. Ebenso wurden Kleidungsvorschriften erlassen. Durch diese Maßnahmen wurde deutlich hervorgehoben, dass die nicht-muslimische Mehrheitsbevölkerung den Muslimen nicht gleichgestellt war und somit der
Islam im öffentlichen Leben dominierte. Abgesehen von
Übergriffen während der Eroberungszüge, kam es erst
später (so spürbar im 9. Jahrhundert, wo Kirchen geplündert und zerstört wurden) zu größeren Ausschreitungen
von Seiten der Moslems.[14] Ebenso nahm später auch die
Steuerbelastung zu. Eine wichtige Quelle für diese Repressionen stellt unter anderem die Chronik des PseudoDionysius von Tell Mahre dar.[15] Der früheste christliche
Bericht über das Verhältnis von Christen und Muslimen
stammt von dem Katholikos Ischo-Jab III.
16
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Die Araber gründeten auch neue Städte (Kufa, Basra, reiche Beute, was für viele Stämme sicherlich ein großer
Fustat, Kairouan, Fès), welche die Funktion von bedeu- Anreiz bei diesen Kriegszügen war. Elemente der bishetenden Verwaltungs- und Kulturzentren übernahmen.
rigen Verwaltung wurden von den Arabern übernommen.
So blieb etwa Griechisch bis zum Ende des 7. Jahrhunderts die Amtssprache in den eroberten oströmischen Ge1.2.4 Gründe für den Fall Persiens und für bieten, und das sassanidische Steuersystem wurde in Persien beibehalten.
die byzantinischen Gebietsverluste
Schließlich war auch die oströmische Armee nach den
langen Kriegen gegen die Perser demobilisiert worden
und benötigte eine lange Vorlaufzeit, um wieder aktiviert
zu werden. Das Sassanidenreich war durch die vorangegangene innere Krise noch zusätzlich geschwächt gewesen und wurde von den arabischen Angriffen überrascht,
bevor es zu einer Konsolidierung kommen konnte. In Persien scheint die Legitimität der sassanidischen Könige erschüttert gewesen zu sein, was dazu führte, dass sich vieTatsache ist, dass Ostrom/Byzanz und Persien vom lan- le Adlige nach den beiden Niederlagen gegen die Araber
gen Krieg erschöpft waren. Seit 540 hatte es nur gut 20 endgültig von ihrem Herrscher abwandten und eine VerJahre lang Frieden zwischen den beiden Mächten gege- ständigung mit den Invasoren suchten.
ben, im letzten Krieg hatten die Sassaniden die Römer an
den Rand des Untergangs gebracht (siehe auch Römisch1.2.5 Quellenlage
Persische Kriege). Zudem hatte man wohl nicht mit einer
derartigen religiösen Energie gerechnet, geschweige denn Die Quellenlage zu den arabischen Eroberungsfeldmit einer derartigen Invasion, wenn es auch zuvor einige zügen gegen Ostrom/Byzanz und Persien ist ebenAnzeichen gegeben hatte. Die Religion hatte schon im so wie die darauf aufbauenden Rekonstruktionen sehr
letzten römisch-persischen Krieg eine wichtige Rolle ge- problematisch.[17] Lange Zeit folgte man in den Grundspielt.
zügen weitestgehend den sehr detailreichen islamischDie Gründe für dieses nahezu einmalige historische Phänomen werden in der Forschung immer noch diskutiert: Es ist höchstens mit dem Alexanderzug und den
mongolischen Eroberungen vergleichbar, wenn auch nur
entfernt. Sicher ist es aber so, dass es nicht eine allgemeingültige Erklärung für den Erfolg der islamischen Expansion gibt, sondern eine Vielzahl von Faktoren den Erfolg begünstigten.
Nicht vergessen werden darf des Weiteren, dass die orientalischen Provinzen Ostroms erst wenige Jahre vor
dem arabischen Angriff wieder in das Imperium integriert worden waren; die Identifizierung mit der fernen Zentrale in Konstantinopel, die eigentlich nur durch
gnadenlose Steuereintreiber in Erscheinung trat, dürfte
bei vielen Menschen gering gewesen sein. Weiter war
die orthodoxe kaiserliche Reichsregierung in Syrien und
Ägypten ohnehin nicht beliebt. Hier herrschte zum einen
der Miaphysitismus, zum anderen spielte die ethnische
(semitische) Verwandtschaft zu den Arabern vielleicht eine größere Rolle als vergleichsweise die Beziehung zu
den griechisch geprägten „Byzantinern“. Allerdings ist es
wohl keineswegs so gewesen, dass die Ankunft der Araber überall auf Wohlgefallen stieß; oft genug beteiligten
sich etwa Ägypter und Syrer am Widerstand gegen die
Invasoren. Vielleicht wurde die Begründung, dass man in
Ägypten und Syrien mit der Religionspolitik der Kaiser
unzufrieden war, auch von der älteren Forschung zu oft
undifferenziert übernommen; in der neueren Forschung
ist diese These jedenfalls wieder sehr umstritten.[16]
Außerdem genehmigten die Araber der unterworfenen
Bevölkerung die Ausübung ihrer Religion gegen eine
Kopfsteuer – dies galt sowohl für die Christen wie für die
Anhänger des Zoroastrismus. Erst allmählich wurde die
Bevölkerung islamisiert, sicherlich auch, weil sonst kaum
Aufstiegschancen gegeben waren und ihre Rechtsposition (siehe Dhimma) insgesamt prekär war. Vorerst durften die Eroberer auch kein Land als privates Eigentum
übernehmen (später änderte sich dies). Allerdings gab es
arabischen Quellen. In der neueren Forschung nehmen
aber inzwischen die meisten Forscher eine kritischere
Haltung gegenüber den erst mehrere Jahrzehnte oder
Jahrhunderte später entstandenen islamischen Texten,
von denen ein Teil der Berichte nicht zutreffend oder
verfälscht ist, und den darauf fußenden Rekonstruktionsversuchen ein.[18] Auch jene Historiker, die die umfangreiche arabische Überlieferung zu den Feldzügen (futuh)
weiterhin und aufgrund der schwierigen Quellenlage notgedrungen heranziehen, sehen inzwischen meistens die
Problematik der Quellenüberlieferung und bewerten viele Aussagen skeptischer, als es in der älteren Forschung
üblich war.[19] Eine sehr umstrittene Extremposition nehmen Forscher ein, welche den gesamten Ereignisablauf
der frühislamischen Geschichte in Frage stellen.[20]
Über die arabischen Feldzüge berichten auf islamischer
Seite unter anderem Baladhuri und Tabari detailliert, wobei ihre Schilderungen (etwa bzgl. Chronologie und Zahlenangaben) aber nicht immer zuverlässig sind und mit
Vorsicht zu benutzen sind. Aus christlicher Sicht liegen nur verstreute Aussagen vor, die teilweise aber recht
zeitnah zum Geschehen verfasst wurde und wichtige Informationen vermitteln. Dazu zählen etwa das armenische Geschichtswerk des Pseudo-Sebeos (das in der Forschung als recht zuverlässig gilt), die ihrerseits problematische Chronik des Johannes von Nikiu sowie verschiedene syrisch-christliche Chroniken. Mittelbyzantinische
Autoren wie Theophanes konnten zudem auf einige heute verlorene Werke zurückgreifen. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die verlorene sy-
1.2. ISLAMISCHE EXPANSION
rische Chronik des Theophilos von Edessa, die wichtige
und wohl weitgehend korrekte Informationen enthielt. Sie
wurde (teilweise indirekt) von mehreren syrischen Autoren sowie dem christlichen Araber Agapios von Hierapolis herangezogen; vermittelt über eine Zwischenquelle wurde sie im frühen 9. Jahrhundert dann auch von
Theophanes benutzt.[21] In pseudo-historischen Quellen
wurde von christlichen Autoren zudem die überraschende Herrschaftsübernahme durch die Araber verarbeitet
(z. B. Pseudo-Methodius).
Neben den erzählenden Quellen spielen ebenso Münzen,
Inschriften, Papyri und Bauwerke eine Rolle, wenngleich
diese nur jeweils über (teils jedoch bedeutende) Einzelaspekte Aussage geben; die Interpretation dieser Zeugnisse
(so etwa der arabischen Inschrift im Felsendom) ist allerdings zum Teil ihrerseits umstritten.
1.2.6
Literatur
• Averil Cameron u. a. (Hrsg.): The Byzantine and
Early Islamic Near East. Band 1ff. Darwin Press,
Princeton NJ 1992ff., ISBN 0-87850-107-X.
• Fred M. Donner: Muhammad and the Believers. At
the Origins of Islam. The Belknap Press of Harvard
University Press, Cambridge MA u. a. 2010, ISBN
978-0-674-05097-6.
• Fred M. Donner: The Early Islamic Conquests. Princeton University Press, Princeton NJ 1981, ISBN 0691-05327-8.
17
• Hugh Kennedy: The Byzantine and Early Islamic Near East. Ashgate Variorum, Aldershot u. a. 2006,
ISBN 0-7546-5909-7 (Variorum Collected Studies
Series 860).
• Ralph-Johannes Lilie: Die byzantinische Reaktion
auf die Ausbreitung der Araber. Studien zur Strukturwandlung des byzantinischen Staates im 7. und 8.
Jahrhundert. Institut für Byzantinistik und Neugriechische Philologie der Universität München 1976
(Zugleich Dissertation an der Universität München
1975, ohne ISBN).
• Michael G. Morony: Iraq after the Muslim Conquest.
Princeton University Press, Princeton NJ 1984,
ISBN 0-691-05395-2 (Princeton studies on the Near East).
• Albrecht Noth: Früher Islam. In: Ulrich Haarmann
(Hrsg.): Geschichte der arabischen Welt. 3. erweiterte Auflage. Beck, München 1994, S. 11–100, ISBN
3-406-38113-8.
• Werner Schmucker: Untersuchungen zu einigen
wichtigen bodenrechtlichen Konsequenzen der islamischen Eroberungsbewegung. Selbstverlag des Orientalistischen Seminars der Universität, Bonn 1972
(Bonner Orientalistische Studien. NS 24, ISSN 03406377).
• Thomas Sizgorich: “Do Prophets Come with a
Sword?" Conquest, Empire and Historical Narrative
in the Early Islamic World. In: American Historical
Review 112, 2007, S. 993–1015.
• James Howard-Johnston: Witnesses to a World Crisis. Historians and Histories of the Middle East in the
Seventh Century. Oxford University Press, Oxford u.
1.2.7
a. 2010, ISBN 978-0-19-920859-3.
• Robert G. Hoyland: Seeing Islam as Others Saw It.
A Survey and Evaluation of Christian, Jewish and
Zoroastrian Writings on Early Islam. Darwin Press,
Princeton NJ 1997.
• Artikel aus Iran Chamber (englisch)
• Quellenauszug zur Eroberung Alexandrias (englisch)
• Walter E. Kaegi: Byzantium and the Early Islamic
Conquests. Cambridge University Press, Cambridge 1.2.8
1992, ISBN 0-521-48455-3.
• Walter E. Kaegi: Muslim Expansion and Byzantine Collapse in North Africa. Cambridge University
Press, Cambridge 2010, ISBN 978-0-521-19677-2.
• Walter E. Kaegi: Confronting Islam: emperors versus
caliphs (641–c. 850). In: Jonathan Shepard (Hrsg.):
The Cambridge History of the Byzantine Empire. c.
500–1492. Cambridge University Press, Cambridge
u. a. 2008, ISBN 978-0-521-83231-1, S. 365ff.
• Hugh Kennedy: The Great Arab Conquests. How the
Spread of Islam changed the World we live in. Da Capo, Philadelphia PA 2007, ISBN 978-0-306-815850.
Weblinks
Anmerkungen
[1] Siehe W. Montgomery Watt: Muhammad at Medina. Oxford University Press, 1962. S. 78-151 sowie Elias Shoufani: Al-Ridda and the Muslim Conquest of Arabia. University of Toronto Press, 1973. S. 10-48
[2] Eine allgemeine und wichtige Gesamtdarstellung zur Lage
des oströmischen Reiches im 7. Jahrhundert hat Haldon
vorgelegt: John Haldon: Byzantium in the Seventh Century.
2. Aufl. Cambridge 1997.
[3] Zitiert nach Berthold Rubin, Propyläen Weltgeschichte,
Bd. 5, Berlin 1990 (ND), S. 185
[4] Detailliert dazu Jens Scheiner: Die Eroberung von Damaskus. Quellenkritische Untersuchung zur Historiographie in
klassisch-islamischer Zeit. Leiden/Boston 2010.
18
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
[5] Zur Eroberung des römischen Orients durch die Araber
siehe Kennedy, The Great Arab Conquests, S. 66ff. Vgl.
auch Kaegi, Byzantium and the Early Islamic Conquests.
[6] Zu diesen unterschiedlichen Berichten vgl. Kennedy, The
Great Arab Conquests, S. 350ff.
[7] Zur Eroberung des Sassanidenreiches (mit weiterer Literatur): Kennedy, The Great Arab Conquests, S. 98ff. und
169ff.
[8] James Howard-Johnston: Witnesses to a World Crisis. Oxford 2010, S. 116f.
[9] Vgl. Abd al-Husain Zarrinkub: The Arab Conquest of Iran
and Its Aftermath. In: The Cambridge History of Iran.
Band 4 (The period from the Arab invasion to the Saljuqs). Cambridge 1975, S. 28.
Position nimmt nun Donner ein, der meint, dass Mohammed eine Bewegung der Gläubigen vorschwebte, die auch
Christen und Juden umfasste, und dass sich der Islam erst
ab dem 8. Jahrhundert in eine andere Richtung entwickelte (Donner, Muhammad and the Believers, S. 56ff. und S.
194ff.).
[21] Vgl. dazu nun Robert Hoyland (Hrsg.): Theophilus of
Edessa’s Chronicle and the Circulation of Historical Knowledge in Late Antiquity and Early Islam (Translated Texts
for Historians 57). Liverpool 2011.
1.3 Erster Kreuzzug
Der Erste Kreuzzug war ein christlicher Kriegszug zur
Rückeroberung Palästinas, das unter islamische Herr[10] Zum Krieg zur See siehe zusammenfassend Kennedy, The
schaft geraten war, zu dem Papst Urban II. im Jahre 1095
Great Arab Conquests, S. 324ff. Ausführlicher ist Ekkehard Eickhoff: Seekrieg und Seepolitik zwischen Islam und aufrief. Er begann im darauf folgenden Jahr und endete
Abendland. Das Mittelmeer unter byzantinischer und ara- 1099 mit der Einnahme Jerusalems durch ein Kreuzritterheer.
bischer Hegemonie. Berlin 1966.
[11] Vgl. Kennedy, The Great Arab Conquests, S. 225ff.
[12] Vgl. bezogen auf das Fallbeispiel Ägypten nun auch Petra
M. Sijpesteijn: Shaping a Muslim State. The World of a
Mid-Eighth-Century Egyptian Official. Oxford 2013.
1.3.1 Ursachen und Anlass
[13] Zusammenfassend und mit weiterer Literatur: Chris
Wickham: The Inheritance of Rome: A History of Europe from 400 to 1000. London 2009, S. 285–288.
[14] Vgl. etwa Geschichte des Christentums. Bd. 4: Bischöfe,
Mönche und Kaiser (642-1054). Hrsg. von G. Dagron/P.
Riché/A. Vauchez. Dt. Ausgabe hrsg. von Egon Boshof.
Freiburg u.a. 1994, S. 395f. und S. 430.
[15] Zur „Sicht der Besiegten“: Kennedy, The Great Arab Conquests, S. 344ff.
[16] Knapp resümierend: Wolfram Brandes: Herakleios und
das Ende der Antike im Osten. Triumphe und Niederlagen. In: Mischa Meier (Hrsg.), Sie schufen Europa. München 2007, S. 248–258, hier S. 257. Zu Kritik an der Ansicht, miaphysitische Illoyalitäten hätten die arabische Eroberung begünstigt, vgl. etwa John Moorhead: The monophysite response to the Arab invasions. In: Byzantion 51
(1981), S. 579-591.
[17] Speziell mit dem Problem der Überlieferung befasst sich
die ausführliche Studie von James Howard-Johnston: Witnesses to a World Crisis. Oxford 2010.
[18] Siehe beispielsweise Mark Whittow: The Making of Byzantium, 600-1025. Berkeley 1996, S. 82ff.
[19] Dies gilt z.B. für Hugh Kennedy (The Great Arab Conquests, S. 12ff.) und Fred Donner (Muhammad and the
Believers, S. 91f.).
Oben: Jerusalem mit offenen Toren. Unten: Jerusalem wird
von Heiden belagert und erobert, von Jesus beweint. Aus dem
Evangeliar Ottos III. um 1000
[20] Siehe Karl-Heinz Ohlig (Hrsg.): Der frühe Islam. Eine historisch-kritische Rekonstruktion anhand zeitgenössischer Quellen. Berlin 2007. Kritik an der „SaarbrückerSchule“ um Ohlig bei Tilman Nagel: Mohammed: Leben
und Legende. München 2008, S. 838f. Eine vermittelnde
Palästina war Teil des Oströmischen Reichs, bis es 637
von den Arabern eingenommen wurde (siehe Islamische
Expansion). Papst Gregor VII. plante, sich im Jahr 1074
an die Spitze eines Kriegszuges zur Eroberung Jerusalems
1.3. ERSTER KREUZZUG
19
zu setzen, um die Wirkungsstätten Christi wieder dem
christlichen Abendland zurückzugewinnen. Die Wirren
des Investiturstreits verhinderten die Umsetzung dieses
Vorhabens.
Der byzantinische (oströmische) Kaiser Alexios I. Komnenos richtete wenige Jahre später mehrere Hilfegesuche
an das christliche Europa, da sein Reich immer stärker
von den türkischen Seldschuken bedroht wurde. Diese
hatten nach der gegen Byzanz gewonnenen Schlacht von
Manzikert im Jahre 1071 Anatolien und Antiochia erobert. Das von inneren und äußeren Krisen geschüttelte Byzanz verfügte nicht über die militärischen Möglichkeiten zur Rückeroberung. Um die europäische Militärmacht und die Kirche zu mobilisieren, übertrieben und
dramatisierten die byzantinischen Gesandten in ihren Berichten die Entweihung der heiligen Stätten und die Lage der im heiligen Land lebenden Christen. Tatsächlich
konnten die Christen unter muslimischer Herrschaft ihre
Religion weiterhin ausüben, lediglich der Zugang von Pilgern nach Palästina war erschwert. Gleichzeitig bot Alexios I. eine Vereinigung der römisch-katholischen mit der
orthodoxen Ostkirche an.
Vom 18. bis 28. November 1095 fand unter Vorsitz von
Papst Urban II. eine Synode in der Kathedrale der französischen Stadt Clermont statt. Neben 182 Kardinälen,
Bischöfen und Äbten aus Italien, Spanien und Frankreich
war unter anderem eine byzantinische Gesandtschaft angereist. Im Vorfeld wurde bereits verbreitet, dass der
Papst ein Ereignis von großer Bedeutung für die Christenheit verkünden würde. Chronisten überliefern, Tausende
seien zusammengeströmt, so dass die Verkündung nicht
in der Kathedrale, sondern vor dem Osttor der Stadt stattfand.
Als der Papst am 27. November 1095 vor die erwartungsvolle Menge trat, hielt er eine stark dramatisierende Rede
von den Leiden der Christenheit im Osten und der Notwendigkeit der Befreiung der heiligen Stätten, die Chronisten zufolge, die abweichende Fassungen vom Wortlaut
überlieferten, von der Menge begeistert aufgenommen
wurde. Angeblich wurde bereits zu diesem Zeitpunkt das
spätere Motto der Kreuzzüge – Deus lo vult! („Gott will
es!“) – geprägt. Adhemar de Monteil, Bischof von Le
Puy, der später zum Führer des Zugs ernannt wurde, kniete in einem zuvor besprochenen Auftritt unmittelbar nach
dem Ende der Rede vor Urban II. nieder und bat als Erster
um die Erlaubnis, ziehen zu dürfen. Viele andere sollen
sich ihm angeschlossen haben. Danach hielt Papst Urban
II. noch in Tours und Rouen Synoden ab, die den Aufruf verbreiteten. Ein Übriges taten die über das Land gesandten Wanderprediger der Kirche, die dafür sorgten,
dass viele einfache Menschen, Abenteurer, Verbrecher,
aber auch Bauern in den Krieg zogen. Den Kampfwilligen wurde Ablass für ihre Sünden zugesagt. Unter dem
Motto Gott will es! wurde allen, die dem Ruf folgten, nie
verwelkender Ruhm im Himmelreich versprochen.
Karte des östlichen Mittelmeers, unbekannter Meister
chen Aufruf zum Kreuzzug verbarg sich mehr als nur die
angestrebte Rückeroberung des heiligen Landes und der
Befreiung der im heiligen Land vorgeblich unterdrückten
und unter Gräueltaten durch Muslime leidenden Christen. Er war ein geschickt initiiertes machtpolitisches Instrument in einem zersplitterten und von Machtkämpfen
erschütterten Europa. Einerseits strebte Urban II. eine
Wiedervereinigung mit der byzantinisch geführten Ostkirche an, andererseits konnte er die Kirche als zielgebende Ordnungsmacht in Mitteleuropa etablieren, das nach
dem Ende des karolingischen Reiches in sich befehdende
adlige Einflussgebiete zerfiel, wobei häufig auch Kirchen
und Klöster überfallen und geplündert wurden.
Die Gelegenheit für einen solchen Aufruf war günstig.
Das 11. Jahrhundert war geprägt von starker Religiosität in weiten Teilen der Bevölkerung und Angst vor dem
drohenden Ende der Welt. Wallfahrten und Pilgerzüge
zum heiligen Grab, als Möglichkeit der Buße und für den
Sündenablass, erlebten einen großen Aufschwung, wobei
selbstverständlich auch als starker Antrieb mitspielte, die
heiligsten christlichen Stätten zurückzuerobern. Zudem
gab es vor allem im niederen Adel vieler Regionen Europas zahlreiche Söhne, die nichts oder nur sehr geringe
Besitzungen erbten und deshalb ein großes Interesse an
einem Kriegszug zum Erwerb von Schätzen und Ländereien hatten.
Hinter dem sorgfältig und langfristig geplanten päpstli- Der Aufruf zum Kreuzzug war zumindest teilweise von
Erfolg gekrönt. Urban II. einte erstmals die seit langem in
20
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Streitereien untereinander verstrickten französischen Ad- Aufstellung und Aufbruch des Kreuzritterheeres
ligen und gab ihnen mit dem Ziel eines gerechten Kampfes im Dienste der christlichen Sache hierfür eine ideelle
Grundlage, die zugleich den Suprematieanspruch seines
Amtes stärkte: Der vor dem Aufruf geforderte Gottesfrieden, der die Begrenzung der noch ausstehenden Fehden zwischen den Adligen brachte, bestärkte gleichzeitig die Autorität der hier eingreifenden Kirche und stellte
ein wesentliches Ereignis in der Entwicklung der machtpolitischen Rolle der Kirche und des Papsttums in der
mittelalterlichen Geschichte Europas dar. Die angestrebte Vereinigung mit der Ostkirche blieb indes aufgrund zu
großer machtpolitischer Differenzen letztlich aus.
1.3.2
Verlauf
Volkskreuzzug
→ Hauptartikel: Volkskreuzzug
Durch die Kreuzzugspredigt des Papstes veranlasst,
Peter der Eremit zeigt den Kreuzfahrern Jerusalem. Französische
Darstellung um 1270
brach im Frühjahr 1096 eine unorganisierte Volksmasse in Richtung Palästina auf. Dieses Kreuzfahrerheer bestand in erster Linie aus einfachen Menschen, Bauern und
ihren Familien, weshalb man auch vom Volkskreuzzug
spricht. Allerdings waren auch niedriger Adel und einzelne Ritter unter den Kreuzfahrern. Geführt wurde der Zug
von Predigern wie Peter von Amiens. Seine ersten Opfer
fand dieser voreilige Kreuzzug bereits in Ostfrankreich
und im Rheinland (Köln, Mainz, Worms), wo es zu Massenmorden an der jüdischen Bevölkerung kam (siehe
Deutscher Kreuzzug von 1096/Gezerot Tatnu). Chronisten heben den selbst für damalige Verhältnisse besonders grausamen Charakter dieser Pogrome hervor. Auch
auf dem Balkan, bei Belgrad und Niš, kam es zu Ausschreitungen und Plünderungen, wobei die Kreuzfahrer
erstmals auf stärkeren Widerstand stießen. Dabei folgten
die Kreuzritter der Via Militaris in Richtung Südosten.
Nachdem die Kreuzfahrer im August in Konstantinopel
angekommen waren, ließ der um seine Hauptstadt besorgte Kaiser Alexios I. sie so schnell wie möglich über
den Bosporus befördern. In Kleinasien trafen sie im Oktober 1096 bei Nicäa auf Truppen der Rum-Seldschuken,
die einen Großteil des undisziplinierten Kreuzheeres vernichteten. Die Überlebenden, unter ihnen auch Peter von
Amiens, kehrten nach Konstantinopel zurück, um auf die
nachfolgenden Kreuzfahrer zu warten.
Der Verlauf des Ersten Kreuzzuges
Im selben Jahr formierte sich ein deutlich besser organisiertes und für damalige Verhältnisse sehr großes
Kreuzfahrerheer, das in erster Linie aus Franzosen,
französischen und süditalienischen Normannen, Flamen
und Lothringern bestand. Anführer des Kreuzzuges waren Robert von der Normandie, Gottfried von Bouillon, Bohemund von Tarent, Raimund IV. von Toulouse, Balduin von Boulogne, Robert von Flandern, Hugo
von Vermandois und weitere Angehörige des französischen und normannischen Adels. Päpstlicher Kreuzzugslegat war Adhemar de Monteil, Bischof von Le Puy. Man
konnte sich nicht auf einen Oberbefehlshaber einigen,
was im Verlaufe des Kreuzzuges zu diversen Konflikten führen sollte. Der deutsche König Heinrich IV. und
der französische König Philipp I. nahmen nicht an dem
Ersten Kreuzzug teil, da beide zu dieser Zeit mit dem
Kirchenbann belegt waren.
Das Kreuzritterheer brach in mehreren großen Zügen auf
und vereinigte sich in Konstantinopel, wo die ersten von
ihnen im November 1096, die letzten im April 1097 eintrafen. Nach neueren Schätzungen belief sich die Größe
des Heeres auf rund 7.000 Ritter und adlige Herren sowie ein 22.000 Mann starkes Fußvolk. Einschließlich
Unbewaffneter umfasste das Gesamtheer rund 50.000
bis 60.000 Menschen. Die Anzahl der Pferde wird auf
50.000 geschätzt. Kaiser Alexios I. brachte den Kreuzfahrern großes Misstrauen entgegen, da unter ihnen viele süditalienische Normannen waren – diese hatten diverse Kriegszüge gegen das Byzantinische Reich unternommen. Zudem befürchtete Alexios, dass die Kreuzritter ehemals byzantinisches Territorium für sich beanspruchen würden. Deshalb brachte er die Anführer des Kreuzzuges dazu, ihm den Lehnseid zu schwören, damit alle
Gebiete, die sie von den Muslimen erobern sollten, unter
seine Oberhoheit geraten würden. Alexios ließ die Teilheere der Kreuzfahrer schnell über den Bosporus nach
Kleinasien verschiffen, wo sie auf die anderen warteten.
1.3. ERSTER KREUZZUG
21
Zug durch Kleinasien
Nicaea
Ha
1097
lys
Dorylaeum
1097
Die Belagerung Nicäas
Das vereinte Heer setzte nun den Marsch durch Kleinasien fort, wo es schnell zu Kämpfen mit den RumSeldschuken kam. Ab Mai belagerten sie deren Hauptstadt Nicäa. Am 21. Mai schlugen sie ein zuhilfe geeiltes rum-seldschukische Entsatzheer unter Sultan Kilidsch
Arslan I.. Während die Kreuzritter die Stadt belagerten,
traf eine kleine Abteilung der Byzantiner ein und verständigte sich mit den Einwohnern Nicäas. Am 19. Juni ergab sich die Stadt den Byzantinern, wodurch den
Kreuzfahrern zu ihrer Verärgerung die Beute einer Plünderung der Stadt entging. Auf dem Weitermarsch trafen die Kreuzfahrer am 1. Juli auf das Heer der RumSeldschuken unter Sultan Kilidsch Arslan I. und schlu- Die Belagerung von Antiochia
gen es in der Schlacht von Doryläum entscheidend. Das
christliche Heer konnte sich nun ungehindert seinen Weg
durch Kleinasien bahnen.
Tarent das Gerücht um die Heilige Lanze. Ein Mönch
In Kilikien eskalierten die Spannungen unter den An- namens Peter Bartholomäus soll eine Vision gehabt haführern des Kreuzzuges: Balduin von Boulogne und sei- ben, in der ihm der heilige Andreas erschien und ihm
ne Gefolgsleute verließen das Heer und begaben sich den wahren Aufenthaltsort der Heiligen Lanze zeigte. Zunach Edessa. Dort errichtete Balduin im Jahre 1098 unter nächst wurde diese Aussage angezweifelt, doch nachdem
Bruch des Lehnseides gegenüber Alexios die Grafschaft auch ein Pfarrer eine ebensolche Vision hatte, waren die
Zweifel überwunden. Bei Grabungen stieß man tatsächEdessa, den ersten Kreuzfahrerstaat.
lich auf eine Lanze, die als Heilige Lanze betrachtet wurde. Durch den Fund motiviert, stellten sich die KreuzfahKampf um Antiochia
rer dem muslimischen Entsatzheer zum Kampf. Die Belagerer, in deren Reihen es zu inneren Streitigkeiten ge→ Hauptartikel: Belagerung von Antiochia
kommen war, wurden nach kurzem Kampf besiegt und
Das restliche Kreuzfahrerheer, das ebenfalls kleinasia- in die Flucht geschlagen. Bohemund von Tarent ernannte
tische Städte erobert und für sich beansprucht hatte, war sich nun zum Fürsten von Antiochia, womit er einen weiwährenddessen in Richtung Syrien gezogen, wo es im Ok- teren Kreuzfahrerstaat gründete und dabei ebenfalls den
tober 1097 mit der Belagerung von Antiochia begann. Lehnseid gegenüber dem byzantinischen Kaiser missachDie Nahrungsversorgung während der siebenmonatigen tete. Er beendete seine Teilnahme am Kreuzzug vorzeitig
Belagerung war völlig unzureichend, viele Kreuzzügler und ging dazu über, die Herrschaft in seinem Fürstentum
verhungerten oder desertierten.
auszubauen. An seiner Stelle zog sein Neffe Tankred weiDie Stadt wurde erst im Juni 1098 durch Verrat ein- ter Richtung Jerusalem.
genommen und alle nicht-christlichen Einwohner umgebracht. Die Kreuzfahrer wurden nun selbst zu Belagerten, da ein vereintes Entsatzheer der Emire von Mosul,
Aleppo und Damaskus nur fünf Tage später eintraf. Erschwerend kam hinzu, dass es in ganz Antiochia als Folge
der Belagerung keine Nahrungsmittel mehr gab. In dieser
verzweifelten Situation riefen sie eine dreiwöchige Fastenzeit aus. Währenddessen verbreitete Bohemund von
Nach gelungener Verteidigung der Stadt besserte sich die
Nahrungsversorgung nicht. Auch grassierten Seuchen unter den ausgehungerten Kreuzfahrern, denen auch Adhemar de Monteil erlag. So plünderten die Kreuzfahrer auf
der Suche nach Nahrung das weitere Umland. Dabei kam
es im Dezember 1098 bei der Eroberung der Stadt Maarat
an-Numan zu Kannibalismus; Radulf von Caen berichtete:
22
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
„In Maara kochten unsere Leute die erwachsenen Heiden in Kesseln, zogen die Kinder auf Spieße und aßen sie geröstet.“
– Radulf von Caen: Gesta Tancredi In Expeditione
Hierosolymitana.[1]
Die Berichte über Maara fanden in der arabischen Welt,
als Beispiel für die Grausamkeit der als barbarisch empfundenen Invasoren, weite Verbreitung. Noch heute ist in
arabischen Volksliedern von „Menschenfressern“ die Rede, wenn Franken gemeint sind.[2]
Zug durch Palästina
Während Adhemar de Monteil verstorben war und Bohemund von Tarent in Antiochia blieb, übernahm nun Raimund von Toulouse die Führung des Kreuzzuges. Am 13.
Januar 1099 brach er mit dem verbliebenen Kreuzfahrerheer, das schätzungsweise noch 14.000 kampffähige
Männer umfasste, darunter rund 1.500 Ritter, in Richtung Jerusalem auf. Die meisten Städte, an denen sie vorüberkamen, boten ihnen Nahrungsmittel an und ließen sie
schnell durchziehen. Raimund beabsichtigte wohl, sich
als Gegengewicht zu Bohemund in Antiochia ein Herrschaftsgebiet um Tripolis zu errichten. So ließ er im Februar 1099 die Burg Arqa nahe Tripolis belagern. Auf
Drängen der anderen Kreuzfahrer, die ungeduldig waren,
Jerusalem zu erreichen, wurde die Belagerung am 13.
Mai erfolglos abgebrochen und der Weg entlang der Mittelmeerküste fortgesetzt. Unterwegs brachten die Kreuzritter mehrere Hafenstädte, so auch Jaffa, unter ihre Kontrolle, von wo sie über Ramla ins Landesinnere weiterzogen.
Eroberung Jerusalems
→ Hauptartikel: Belagerung von Jerusalem (1099)
Anfang Juni 1099 erreichten die Kreuzfahrer Jerusalem,
das sich seit 1098 unter der Herrschaft der ägyptischen
Fatimiden befand. Das Kreuzfahrerheer wurde mit unerwarteten Schwierigkeiten konfrontiert: Nahrungs- und
vor allem Wassermangel, die große Hitze und auftretende
Seuchen demoralisierten die Angreifer. Hinzu kamen regelmäßige Ausfälle der Verteidiger, die obendrein sämtliche katholische Christen aus Jerusalem vertrieben, die
nun mit den Belagerern in der lebensfeindlichen Landschaft vor den Mauern der Stadt ausharren mussten. Die
Verteidiger hatten alle Brunnen vor der Stadt zuschütten
und sämtliche Bäume fällen lassen, damit die Christen
kein Belagerungsgerät bauen konnten. Aus einer entfernten Quelle herangeschafftes Wasser wies eine schlechte Qualität auf. Viele Kreuzfahrer erlagen den Strapazen
oder verließen das Lager, um auf eigene Faust in die Heimat zurückzukehren.
Die Belagerung Jerusalems 1099, spätmittelalterliche Miniatur
nicht überwunden werden, so dass ein Angriff zunächst
sinnlos erschien. Dennoch entschieden sich die Anführer
des Kreuzfahrerheers, die Stadt bereits am 13. Juni 1099
anzugreifen. Der Angriff ohne Hilfsmittel scheiterte trotz
unermüdlichen Anrennens und der vorübergehenden Eroberung der nördlichen Befestigungsanlagen.
Nach einiger Suche konnte schließlich Bauholz aus dem
entfernten Samaria beschafft werden und das Kreuzfahrerheer begann mit dem Bau von Belagerungstürmen,
Rammen und Katapulten. Mit Hilfe dieser Belagerungsmaschinen nahmen die Kreuzfahrer die Stadt nach einem
fünfwöchigen, verlustreichen Kampf am 15. Juli 1099
ein. Christliche und muslimische Chronisten berichten,
dass die Kreuzfahrer nach der Erstürmung der Stadt ein
grausames Gemetzel unter den Muslimen und den Juden
anrichteten und auch noch in der Stadt verbliebene Christen (koptische wie syrische) niedermachten.
Gottfried von Bouillon ließ sich zum advocatus sancti sepulchri („Beschützer des Heiligen Grabes“) ernennen und
wurde Regent des neu errichteten Königreichs Jerusalem. Unter seiner Führung wurde ein Fatimiden-Heer in
der Schlacht von Askalon geschlagen, wodurch der erste
Kreuzzug endgültig abgeschlossen wurde. Als Gottfried
bereits im Jahre 1100 verstarb, nahm sein Bruder Balduin
von Boulogne den Titel des Königs von Jerusalem an und
überließ die Grafschaft Edessa seinem Vetter Balduin von
Bourcq. Raimund IV. von Toulouse errichtete im Jahre
1109 an der syrischen Küste die Grafschaft Tripolis, den
vierten Kreuzfahrerstaat.
1.3.3 Folgen
Der Erste Kreuzzug führte zur Errichtung mehrerer
Kreuzfahrerstaaten, die sich gegenseitig durch Streitigkeiten schwächten, während sich die zuvor uneinigen
Die Stadtmauern konnten ohne Belagerungsmaschinen Muslime zusammenschlossen. Da die Kreuzfahrer meh-
1.3. ERSTER KREUZZUG
23
Chronik, ca. 1100–1127.
• Radulf von Caen: Gesta Tancredi In Expeditione Hierosolymitana. Um 1112.
• Albert von Aachen: Historia Hierosolymitanae Expeditionis. Um 1101.
• Anonymus: Gesta Francorum et aliorum hierosolimitanorum. 1099–1101.
1.3.5 Literatur
0
100
• Thomas Asbridge: Die Kreuzzüge, aus dem Englischen von Susanne Held; Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010 ISBN 978-3-608-94648-2[4]
• John France: Victory in the East: A Military History
of the First Crusade. Cambridge 1994.
• Guy Lobrichon: Die Eroberung Jerusalems im Jahre
1099. Stuttgart 1998, ISBN 3-7995-0093-6.
Die Kreuzfahrerstaaten nach dem ersten Kreuzzug
• Amin Maalouf: Der Heilige Krieg der Barbaren. Die
Kreuzzüge aus Sicht der Araber. Kreuzlingen 2001,
ISBN 3-89631-420-3 (populärwissenschaftlich).
• Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge.
Stuttgart 200510 , ISBN 3-17-018679-5.
rere Küstenstädte des östlichen Mittelmeeres eroberten,
erlebte der Orienthandel einen gewaltigen Aufschwung,
• Christopher Tyerman: God’s war. A new history of
von dem vor allem italienische Hafenstädte wie Genua
the crusades. Penguin Verlag, London 2007, ISBN
und Venedig profitierten. Der Kontakt mit der byzantini978-0-14-026980-2.
schen und der arabischen Welt führte zu einer kulturellen Weiterentwicklung des Abendlandes. Der wiederhol• Jean Flori: Pierre l'Ermite et la première croisade. Fate Vertrauensbruch der Anführer des Kreuzfahrer gegenyard, Paris 1999, ISBN 2-213-60355-3.
über dem byzantinischen Kaiser legte den Grundstein für
• Jay Rubenstein: Armies of Heaven. The First Crusaweitere Konflikte, zudem sollte der grausame Charakter
de and the Quest for Apocalypse. Basic Books, New
des Kreuzzuges die weiteren Auseinandersetzungen mit
York 2011, ISBN 978-0-465-01929-8
der islamischen Welt prägen. Der Beginn der Kreuzzüge
leitete außerdem die allmähliche Herausbildung gemeinsamer ritterlicher Ideale in Westeuropa ein, die stärker als
1.3.6 Weblinks
zuvor von christlichen Vorstellungen geprägt waren.
Nach Meinung des libanesisch-französischen JournalisCommons: Erster Kreuzzug – Sammlung von
ten Amin Maalouf haben insbesondere die Vorfälle bei
Bildern, Videos und Audiodateien
der Eroberung der Stadt Ma’arrat al-Numan (nahe Antiochia) „auch mit einem Abstand von fast tausend Jahren,
ein nachhaltiges Trauma im kollektiven Gedächtnis der
• private Seite mit Quellentexten zum Ersten Kreuzmuslimischen Welt hinterlassen. Die Fassungslosigkeit
zug
und das Entsetzen einer hochzivilisierten Gesellschaft angesichts der ‚barbarischen Invasoren‘ aus dem Abendland,
die auch vor kannibalistischen Exzessen nicht zurück1.3.7 Einzelbelege
schreckten, spiegelt sich in nahezu allen arabischen Chroniken und Berichten aus der Zeit zwischen 1096 und 1291 [1] Zitiert bei Amin Maalouf: Der Heilige Krieg der Barbaren.
wider.“[3]
Die Kreuzzüge aus der Sicht der Araber. München 1996,
S. 53
1.3.4
Quellen
• Fulcher von Chartres: Historia Hierosolymitana.
[2] Vgl. Amin Maalouf: Der Heilige Krieg der Barbaren. Die
Kreuzzüge aus der Sicht der Araber. München 1996, S. 52–
55
24
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
[3] Amin Maalouf a. a. O., Schutzumschlag der Ausgabe des
Diedrichs Verlag München 1996, ISBN 3-424-01250-5.
und Christen von den fatimidischen Eroberern getötet
worden sein.
[4] FAZ vom 27. Oktober 2010, Seite 30: Quecksilberwickel
für die Christenritter
Der Erste Kreuzzug
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
1.4 Belagerung
(1099)
von
Jerusalem
Schlachten und Belagerungen des Ersten Kreuzzuges
1096–1099
Nicäa – Doryläum – Antiochia – Jerusalem – Askalon
Die Belagerung Jerusalems im Rahmen des Ersten
Kreuzzugs fand vom 7. Juni bis 15. Juli 1099 statt.
1.4.1
Hintergrund
Jerusalem vor Ankunft der Kreuzfahrer
Jerusalem war im Laufe der Besatzung durch wechselnde islamische Fürstengeschlechter immer wieder verteidigt und erobert worden. Seit der Jahrtausendwende
wechselten die Herrscher über Jerusalem häufiger und
die Lage für Juden und Christen in Jerusalem wechselte
zwischen repressiver Tolerierung, massiver Diskriminierung und tödlicher Verfolgung. So wurde am 18. Oktober 1009 unter dem fatimidischen Kalifen al-Hakim die
Grabeskirche in Jerusalem, das wichtigste Heiligtum der
Christenheit, zerstört. Christliche Pilger aus Europa gerieten immer wieder zwischen die Fronten dieser innerislamischen Kriege. Auch die zugewanderte islamische
Bevölkerung wurde bei den vielen wechselnden Eroberungen durch islamische Heere immer wieder Opfer von
Massakern durch ihre islamischen Glaubensbrüder.
Nach dem Hilferuf des byzantinischen Kaisers Alexios
I. Komnenos um militärische Unterstützung gegen die
Seldschuken, rief Papst Urban II. im Jahr 1095 zu einem Kreuzzug zur Befreiung Jerusalems auf. Nach der
erfolgreichen Belagerung Antiochias, die im Juni 1098
mit dem Fall der Stadt endete, blieben die Kreuzfahrer
den Rest des Jahres in der Gegend um die Stadt. Der
Apostolische Legat Adhemar de Monteil, Bischof von
Le Puy-en-Velay, war gestorben und Bohemund von Tarent hatte Antiochia für sich selbst eingefordert. Balduin
von Boulogne blieb in Edessa, das ebenfalls 1098 an die
Kreuzfahrer gefallen war. Unter den Fürsten gab es einen Dissens über das weitere Vorgehen, Raimund IV. von
Toulouse verließ Antiochia, um die Festung Ma'arrat alNuman zu erobern. Gegen Ende des Jahres drohten die
einfachen Ritter und die Fußsoldaten damit, ohne sie nach
Jerusalem zu marschieren.
Die Belagerung Arqas Ende Dezember oder Anfang
Januar stimmten Robert von der Normandie und Bohemunds Neffe Tankred zu, Raimunds Vasallen zu werden, der reich genug war, sie für ihre Dienste zu bezahlen. Gottfried von Bouillon, der nun Einkünfte aus
dem Besitz seines Bruders Balduin in Edessa hatte, verweigerte sich jedoch. Am 5. Januar wurden die Mauern von Ma'arrat geschleift, am 13. Januar begann der
Marsch nach Süden, barfuß und in Pilgerkleidung, gefolgt
von Robert und Tankred. Auf ihrem Weg entlang der
Mittelmeerküste stellt sich ihnen wenig Widerstand entgegen, lokale muslimische Regenten zogen es vor, Frieden zu halten und Nachschub zu liefern. Die Sunniten
scheinen darüber hinaus die Regierung durch die Kreuzfahrer der durch die schiitischen Fatimiden vorgezogen
zu haben.
Raimund plante, Tripoli für sich selbst zu behalten und einen Staat zu gründen, der dem Bohemunds in Antiochia
entsprechen sollte. Zuerst wurde jedoch Arqa in der Nähe belagert. In der Zwischenzeit trafen sich Gottfried und
Robert von Flandern, der sich ebenfalls geweigert hatte,
Raimunds Vasall zu werden, mit den übrigen Kreuzfahrern in Latakia und begannen ihren Marsch nach Süden
im Februar. Bohemund begleitete sie ein Stück, kehrte
aber schnell nach Antiochia zurück. Zu dieser Zeit verließ Tankred nach einigen nicht näher bekannten ReibeWeniger als ein Jahr vor der Ankunft der Kreuzfahrer reien Raimunds Dienste und schloss sich Gottfried an. Eivor Jerusalem war die bis dahin von den sunnitischen ne weitere Truppe, wenn auch mit Gottfried verbunden,
Seldschuken unter Sökmen und Ilghazi beherrschte Stadt wurde von Gaston IV. von Béarn geführt.
nach sechswöchiger Belagerung am 29. August 1098 von Gottfried, Robert, Tankred und Gaston erreichten Arqa
den schiitischen Fatimiden unter al-Afdal Schahanschah im März, wo die Belagerung noch stattfand. Die Situaerobert worden.[1][2] Beim Fall der Stadt sollen in einer tion war angespannt, nicht nur unter den militärischen
einzigen Nacht über 3.000 sunnitische Muslime, Juden Führern, sondern auch beim Klerus. Seit Adhemars Tod
1.4. BELAGERUNG VON JERUSALEM (1099)
hatte es keinen richtigen Anführer mehr gegeben, und
seit dem Fund der Heiligen Lanze durch Peter Bartholomäus in Antiochia gab es Klagen über Betrug unter den
verschiedenen klerikalen Fraktionen. Im April forderte
Arnulf von Chocques Peter zu einer Feuerprobe auf, der
sich Peter unterzog und an deren Folgen er auch starb,
wodurch die Heilige Lanze als Fälschung entlarvt wurde.
1.4.2
Die Belagerung Jerusalems
25
trieben. Von den etwa 7.000 Rittern, die den Kreuzzug begonnen hatten, waren nur noch 1.500 geblieben,
darüber hinaus 12.000 gesunde Fußsoldaten (von etwa
20.000). Gottfried, Robert von Flandern und Robert von
der Normandie (der Raimund jetzt auch verlassen hatte,
um sich Gottfried anzuschließen) belagerten die nördlichen Mauern bis zum Davidsturm hinunter, während Raimund sein Lager an der Westseite aufschlug, vom Davidsturm bis zum Berg Zion. Ein Sturmangriff am 13.
Juni wurde ein Fehlschlag. Ohne Wasser und Nahrung
wussten die Kreuzfahrer, dass die Zeit gegen sie lief.
Zufälligerweise erreichten kurz nach dem Angriff einige christliche Schiffe den Hafen von Jaffa, so dass die
Kreuzfahrer sich für eine kurze Zeit versorgen konnten.
Sie begannen, aus Samaria Holz herbeizuschaffen, um
Belagerungsmaschinen zu bauen. Ende Juni erreichte sie
die Nachricht, dass ein fatimidisches Heer aus Ägypten
heranmarschierte.
Die barfüßige Prozession
Mittelalterliche Darstellung der Belagerung
Die Belagerung Arqas dauerte bis zum 13. Mai und wurde dann erfolglos abgebrochen. Die Fatimiden hatten versucht, unter der Bedingung, dass der Marsch auf Jerusalem unterbleibe, Frieden zu schließen, was aber ignoriert
wurde, war doch Jerusalem das eigentliche Ziel; der fatimidische Statthalter in Jerusalem verstand offenbar nicht,
weshalb die Kreuzfahrer überhaupt im Land waren. Am
13. Mai kamen die Kreuzfahrer nach Tripoli, dessen Regent sie mit Geld und Pferden unterstützte. Nach der anonymen Chronik Gesta Francorum schwor er auch, zum
Christentum überzutreten, falls die Kreuzfahrer Jerusalem seinen fatimidischen Feinden abnehmen würden. Im
weiteren Vormarsch passierten die Kreuzfahrer Beirut am
19. Mai, Tyrus am 23. Mai, und wandten sich bei Jaffa
ins Landesinnere. Sie erreichten Ramlah am 3. Juni, das
bereits von seinen Einwohnern aufgegeben worden war.
Das Bistum Ramlah-Lydda wurde eingerichtet, bevor sie
nach Jerusalem weiterzogen. Am 6. Juni schickte Gottfried Tankred und Gaston aus, um Betlehem zu erobern,
wo Tankred sein Banner auf die Geburtskirche pflanzte.
Am 7. Juni erreichten die Kreuzfahrer Jerusalem.
Angesicht eines anscheinend unmöglichen Ziels wurde
ihre Moral gehoben, als ein Priester namens Peter Desiderius von einer göttlichen Vision mit dem Geist Adhemars sprach, der sie angewiesen habe, drei Tage zu fasten
und danach barfuß um die Stadtmauern zu marschieren,
wonach die Stadt – dem biblischen Beispiel Josuas bei der
Belagerung Jerichos folgend – innerhalb von neun Tagen
fallen werde. Obwohl bereits hungernd, fasteten sie und
begannen am 8. Juli ihren Umzug, bei dem der Klerus
Trompeten blies und Psalmen sang, und bei dem sie von
den Verteidigern der Stadt die ganze Zeit über verspottet
wurden. Der Umzug hielt am Ölberg, wo Peter der Einsiedler, Arnulf von Chocques und Raimund von Aguilers
Predigten hielten.
Der Sturm und das Massaker
Während der Belagerung wurden die Mauern immer wieder angegriffen, jeder Angriff wurde zurückgeschlagen.
Mittlerweile waren aber die Belagerungsmaschinen fertig
gestellt und konnten in der Nacht des 14. Juli zur großen
Überraschung und Besorgnis der Garnison an die Mauern
geschoben werden. Am nächsten Morgen erreichte Gottfrieds Turm seinen Mauerabschnitt nahe dem nordöstlichen Ecktor, ein flämischer Ritter namens Lethold war
nach den Gesta Francorum der erste, der in die Stadt eindrang. Ihm folgten Gottfried, sein Bruder Eustach, Tankred und ihre Männer. Raimunds Turm wurde von einem
Graben aufgehalten, aber als die anderen Kreuzfahrer bereits in die Stadt strömten, ergab sich ihm die muslimiWie bei Antiochia begannen die Kreuzfahrer mit einer sche Wache des Tors.
Belagerung, unter der sie aufgrund des Mangels an Nah- Nachdem die Kreuzfahrer die äußeren Mauern durchbrorungsmitteln und Wasser in der Umgebung selbst wohl chen hatten und in die Stadt eingedrungen waren, wurde
stärker litten als die Bewohner der Stadt. Jerusalem war fast jeder Einwohner der Stadt im Laufe des Nachmittags,
auf die Belagerung gut vorbereitet, die meisten christ- des Abends und des nächsten Morgens getötet – Muslilichen Bewohner hatte der Statthalter aus der Stadt ge- me und Juden ohne Unterschied. Viele Muslime suchten
26
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Schutz in der Al-Aqsa-Moschee, wo nach dem Bericht
der Gesta Francorum „das Gemetzel so groß war, dass unsere Männer in Blut bis zu ihren Knöcheln wateten“ Nach
Raimund von Aguilers „ritten die Männer in Blut bis zu
ihren Knien und ihrem Zaumzeug hinauf“. Wilhelm von
Tyrus berichtet:
„Schauerlich war es anzusehen, wie überall Erschlagene umherlagen und Teile von
menschlichen Gliedern, und wie der Boden
mit dem vergossenen Blut ganz überdeckt
war. Und nicht nur die verstümmelten Leichname und die abgeschnittenen Köpfe waren
ein furchtbarer Anblick, den größten Schauder mußte das erregen, daß die Sieger selbst
von Kopf bis Fuß mit Blut bedeckt waren. Im
Umfang des Tempels sollen an die zehntausend
Feinde umgekommen sein, wobei also die, welche da und dort in der Stadt niedergemacht
wurden und deren Leichen in den Straßen und
auf den Plätzen umherlagen, noch nicht mitgerechnet sind, denn die Zahl dieser soll nicht geringer gewesen sein. Der übrige Teil des Heeres zerstreute sich in der Stadt und zog die, welche sich in engen und verborgenen Gassen, um
dem Tode zu entkommen, verborgen hatten,
wie das Vieh hervor und stieß sie nieder. Andere taten sich in Scharen zusammen und gingen in die Häuser, wo sie die Familienväter mit
Weibern und Kindern und dem ganzen Gesinde herausrissen und entweder mit den Schwertern durchbohrten oder von den Dächern hinabstürzten, daß sie sich den Hals brachen.[3] “
Solche
Schilderungen
orientierten
sich
an
alttestamentlichen Berichten wie dem über die Eroberung Jerichos durch die Israeliten unter Josua, bei
dem nach Jos 6 an allen Bewohnern der Stadt der
Bann vollzogen wurde, das heißt, dass sie erschlagen
wurden.[4]
Tankred beanspruchte das Tempelviertel für sich und bot
einigen Muslimen dort seinen Schutz an, konnte aber
nicht verhindern, dass sie durch seine Mitkreuzfahrer getötet wurden. Der fatimidische Statthalter zog sich in den
Davidsturm zurück, den er bald gegen freien Abzug für
sich und seine Leibwache nach Askalon Raimund übergab. Sie waren die einzigen Muslime, die lebend entkamen.
In den arabischen Quellen schwanken die Zahlen zwischen 30.000 Getöteten nach einer anonymen syrischen
Chronik und 70.000 bei dem Chronisten Ibn al-Atir. Die
Anzahl der bei dem Massaker Erschlagenen wird von
dem Historiker Peter Thorau in Zweifel gezogen: Zwar
ist die Einwohnerzahl Jerusalems im Jahr 1099 unklar, es
ist aber nahezu ausgeschlossen, dass die Stadt eine solch
hohe Bevölkerungszahl hatte, wie in den mittelalterlichen Quellen angegeben. Generell neigen mittelalterliche
Chronisten bei geschätzten Zahlenangaben über Truppenstärken und Verluste zu erheblichen Übertreibungen.
Die in der Geniza der Ben-Esra-Synagoge in Kairo 1890
entdeckten zeitgenössischen jüdischen Handschriften belegen auch eindeutig, dass zumindest einige Juden das
Massaker überlebten und aus Jerusalem entkamen.[5]
1.4.3 Folgen
Die Entdeckung des Heiligen Kreuzes; Grafik von Gustave Doré
Nach der Eroberung übernahm Gottfried von Bouillon
am 22. Juli als Princeps die Herrschaft über Jerusalem,
nachdem zuvor Raimund die ihm zuerst angetragene Königskrone mit der Begründung abgelehnt hatte, er wolle
in der Stadt, in der Jesus Christus die Dornenkrone getragen hatte, keine Königskrone tragen. Nachdem Raimund
auch den Davidsturm übergeben und die Stadt verlassen
hatte, wurde Arnulf von Chocques, den Raimund wegen
seiner Unterstützung für Peter Bartholomäus abgelehnt
hatte, am 1. August zum ersten Lateinischen Patriarchen
gewählt (der orthodoxe Patriarch befand sich damals im
Exil). Am 5. August entdeckte Arnulf, nachdem er einige der zurückgekehrten Verbannten befragt hatte, die
„Wahre Kreuzreliquie“.
Am 12. August führte Gottfried eine Armee, das Heilige Kreuz in der Vorhut, in die Schlacht von Askalon
gegen die Fatimiden. Die Kreuzfahrer waren erfolgreich,
aber nach dem Sieg war die Mehrheit von ihnen der Ansicht, ihr Kreuzzugsgelübde erfüllt zu haben, so dass alle
bis auf einige hundert Ritter nach Hause zurückkehrten.
Dennoch machte der Sieg den Weg frei für die Errichtung
des Königreichs Jerusalem.
1.5. VOLKSKREUZZUG
1.4.4
27
Literarische und musikalische Adap- 1.4.7 Weblinks
tionen
Commons: Belagerung von Jerusalem – Sammlung
• Die Belagerung und Einnahme Jerusalems durch die von Bildern, Videos und Audiodateien
Kreuzritter ist Thema von Giuseppe Verdis 1843 uraufgeführter Oper "I Lombardi alla prima Crociata"
• Die Belagerung und Eroberung Jerusalems: Gesamauf ein Libretto von Temistocle Solera. Auch Verdis
melte Berichte Hauptquelle aus dem Internet MediZweitfassung der Oper unter dem Titel "Jérusalem"
eval Sourcebook.
behandelt dieses Thema.
• Höhepunkt des Ersten Kreuzzugs Detaillierte Unter• Georg Friedrich Händels erste Oper für London
suchung von J. Arthur McFall, die ursprünglich in
"Rinaldo" (1711) behandelt ebenso die Belagerung
der Zeitschrift Military History erschien.
und Einnahme der Stadt durch Gottfried von Bouillon. Das Libretto stammt von Giacomo Rossi nach
Vorlagen von Aaron Hill und letztlich Torquato Tas- Normdaten (Sachbegriff): GND: 4532389-6
so.
1.4.5
Einzelnachweise
[1] Conor Kostick: The siege of Jerusalem. Crusade and conquest in 1099. Continuum, London 2009, ISBN 978-184725-231-9, S. 55 f.
[2] Michael A. Köhler: Allianzen und Verträge zwischen fränkischen und islamischen Herrschern im Vorderen Orient.
Walter de Gruyter, Berlin 1991, ISBN 3-11-011959-5, S.
61 ff.
[3] Wilhelm von Tyrus: Historia rerum in partibus transmarinis gestarum. Buch VIII, Kap. 20 (online, Zugriff am 15.
September 2010)
[4] Nikolas Jaspert: Die Kreuzzüge. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2008, S. 42.
[5] Vgl. Edward Peters: The First Crusade. The chronicle of
Fulcher of Chartres and other source materials. University
of Pennsylvania Press, Philadelphia 1998, ISBN 0-81221656-3, S. 263 ff.
1.4.6
Literatur
• Guy Lobrichon: Die Eroberung Jerusalems im Jahre
1099. Thorbecke, Sigmaringen 1998, ISBN 3-79950093-6.
• Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge.
10. Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2005, ISBN 317-018679-5.
• Jonathan Riley-Smith: The First Crusade and the
Idea of Crusading. Continuum, London 2003, ISBN
0-8264-6726-1.
1.5 Volkskreuzzug
Der Volkskreuzzug war ein Vorläufer des Ersten Kreuzzugs; er dauerte rund sechs Monate, von April bis Oktober 1096. Er ist auch als Bauernkreuzzug und Armenkreuzzug bekannt.
1.5.1 Hintergrund
Papst Urban II. hatte den Beginn des Kreuzzugs für den
15. August 1096 geplant, aber nicht damit gerechnet, dass
sich die von ihm entfachte Begeisterung auch ungesteuert
Bahn brechen könnte. Bereits Monate vorher, im April
1096, hatte sich unerwartet eine Armee von Kleinbauern
und niederem Adel zusammengefunden und war auf eigene Rechnung nach Jerusalem aufgebrochen. Die bäuerliche Bevölkerung wurde seit Jahren von Dürren, Hunger
und Seuchen gequält, und einige von ihnen scheinen den
Kreuzzug als eine Möglichkeit der Flucht aus ihren Nöten
gesehen zu haben. Angespornt wurden sie durch eine Reihe von Himmelserscheinungen, die 1095 begonnen hatten und die ein göttlicher Segen für die Bewegung zu sein
schienen, darunter ein Meteorschauer, Polarlichter, eine
Mondfinsternis und ein Komet. Ein Ausbruch von Vergiftungen durch Mutterkorn (Ergotismus), die üblicherweise zu Massenpilgerreisen führten, hatte sich gerade vor
der Synode von Clermont ereignet. Der Glaube, dass das
Ende der Welt und die Wiederkunft Christi sich ankündigen, war weit verbreitet. Die Antwort auf Urbans Aufruf war dann auch jenseits aller Vorstellungen: Hatte der
Papst einige Tausend Ritter erwartet, sah er sich nun einer
Völkerwanderung von bis zu 40.000[1] als Kämpfer unausgebildeten Männern, Frauen und Kindern gegenüber.
• Peter Thorau: Die Kreuzzüge. C.H.Beck, München Ein charismatischer Mönch namens Peter der Einsiedler
2004, 4. Auflage 2012, ISBN 978-3-406-50838-7. aus Amiens war der geistliche Führer der Bewegung. Er
war bekannt dafür, dass er auf einem Esel ritt und ein• Nikolas Jaspert: Die Kreuzzüge. Wissenschaftliche fache Kleidung trug. Er hatte energisch den Kreuzzug
Buchgesellschaft, Darmstadt 2003, ISBN 3-534- in Nordfrankreich und Flandern gepredigt, beanspruch15129-1.
te für sich, von Jesus Christus selbst zu den Predigten
28
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Peter der Einsiedler weist den Kreuzrittern den Weg nach Jerusalem. Französische Darstellung um 1270
aufgefordert worden zu sein (und gab vor, einen göttlichen Brief zum Beweis zu haben), und es ist wahrscheinlich, dass einige seiner Anhänger glaubten, er, und nicht
Urban, sei der eigentlicher Urheber der Kreuzzugsidee.
Es wird oft angenommen, dass Peters Armee eine Bande
von Analphabeten gewesen sei, inkompetenten Bauern,
die keine Ahnung hatten, wo es lang ging, und die glaubten, jede Stadt, die sie auf ihrem Weg erreichten, sei Jerusalem selbst. Dies mag für einige sogar zugetroffen haben, aber eine lange Tradition von Pilgerfahrten nach Jerusalem stellte sicher, dass Ort und Entfernung der Stadt
gut bekannt waren. Während die Mehrheit unerfahren im
Kampf war, waren unter ihnen auch einige gut ausgebildete niedere Adlige, zum Beispiel Walter Sans-Avoir, der
in der Kriegsführung erfahren war. Da der Papst für jeden Kreuzfahrer Ablass und Immunität versprochen hatte, konnte es nicht ausbleiben, dass sich viel Gesindel unter die Pilger mischte. Diebe und Gewaltverbrecher jeder
Art zogen mit. Weniger aus religiösem Motiv, vielmehr
als willkommene Fluchtmöglichkeit vor dem Gesetz und
in der Hoffnung auf Beute. Dies war zweifellos mit ein
Grund für die Spannungen, die unterwegs auftraten und
den unglücklichen Verlauf dieses Kreuzzuges bestimmten.
Karte der Umgebung von Semlin, der Save und Belgrad (1888)
weiterzuziehen, wo sie verproviantiert wurden und auf
Nachricht aus Konstantinopel über ihre Weiterreise warteten. Ende Juli kamen die Kreuzfahrer unter byzantinischer Eskorte in Konstantinopel an.
1.5.3 Von Köln nach Konstantinopel
Peter und die anderen Kreuzfahrer verließen Köln etwa
am 20. April. Etwa 20.000 Personen folgten ihm sofort,
1.5.2 Walter und die Franzosen
während eine weitere Gruppe erst später aufbrach. Als sie
die Donau erreichten, reisten einige per Boot weiter, die
Am 12. April 1096 versammelte Peter seine „Armee“ in Masse jedoch marschierte über Land und erreichte UnKöln, wo er den Deutschen predigen und weitere Teil- garn bei Ödenburg. Auch sie durchquerten das Land ohne
nehmer motivieren wollte. Die Franzosen wollten aber Zwischenfälle und trafen bei Semlin auf die anderen.
nicht auf Peter und die Deutschen warten, und unter der
Führung von Walter brachen einige Tausend französi- In Semlin schöpften die Kreuzfahrer Verdacht, als sie
sche Kreuzfahrer auf, erreichten Ungarn vor Peter am Walters sechzehn Rüstungen an den Mauern hängen sa8. Mai, das sie ohne Zwischenfall durchquerten. Sie ka- hen; schließlich führte ein Disput über den Preis für ein
men bis zur Save bei Belgrad, die hier damals die Gren- Paar Schuhe zu einem Aufruhr auf dem Markt, der sich
ze des Byzantinischen Reichs bildete. Der Kommandeur – vermutlich gegen Peters Willen – zu einem allgemeivon Belgrad wurde von dem Aufmarsch überrascht, hatte nen Angriff auf die Stadt auswuchs, bei dem 4000 Unauch keine Anweisungen, wie mit ihnen umzugehen sei, garn getötet wurden. Die Kreuzfahrer flohen danach über
und verweigerte ihnen erst einmal den Zutritt, was die die Save nach Belgrad, lieferten sich Gefechte mit den
Kreuzfahrer dazu brachte, die Umgebung zur Beschaf- Belgrader Truppen, die Einwohner flohen und die Kreuzfung von Lebensmitteln zu plündern. Es folgten Gefechte fahrer plünderten die Stadt und brannten sie anschließend
mit der Belgrader Garnison, sechzehn von Walters Män- nieder.
nern versuchten, einen Markt in Semlin auf der ande- Nach einem Marsch von sieben Tagen erreichten sie Niš
ren Seite des Flusses auszurauben, was die Lage nur ver- am 3. Juli. Der Stadtkommandant versprach eine Esschlimmerte; sie wurden ihrer Rüstung und Kleidung be- korte für Peters Armee bis Konstantinopel ebenso wie
raubt, welche an den Burgmauern zur Schau gestellt wur- Nahrung, falls sie sofort weiterzögen. Peter sagte zu, am
de. Schließlich wurde den Kreuzfahrern erlaubt, nach Niš nächsten Morgen brach er auf – einige Deutsche jedoch
1.5. VOLKSKREUZZUG
29
gerieten in Streit mit einigen Ortsansässigen an der Straße 1.5.5
und brannten eine Mühle ab, Peter verlor die Kontrolle und Niš schickte seine gesamte Garnison gegen die
Kreuzfahrer. Diese wurden vollständig geschlagen, viele von ihnen getötet. Alles in allem war etwa ein Viertel
der Kreuzfahrer verloren gegangen, der Rest gruppierte
sich in Bela Palanka erneut. Als sie Sofia am 12. Juli erreichten, trafen sie auf eine byzantinische Eskorte, die sie
am 1. August sicher in Konstantinopel ablieferte.
1.5.4
Krise
Zusammenbruch der Führung
Der byzantinische Kaiser Alexios I. Komnenos, der
auch nicht wusste, was er mit einer derart unüblichen
und unerwarteten „Armee“ machen sollte, ließ sie am
6. August schnell über den Bosporus setzen. Seitdem
wird darüber diskutiert, ob er sie ohne byzantinische
Führer wegschickte, in dem Wissen, dass sie von den
seldschukischen Türken abgeschlachtet würden, oder ob
sie auf der Weiterreise durch Kleinasien trotz seiner Warnungen bestanden. Mutmaßlich stellten die Kreuzfahrer
mit ihren gewalttätigen Übergriffen auch eine Belastung
für die Bevölkerung dar. Kaiser Alexios warnte Peter,
sich mit den Türken einzulassen, die er für überlegen
hielt, und riet ihm, auf die anderen Kreuzfahrer zu warten, den Hauptzug, den Papst Urban angestoßen hatte, Massaker des Volkskreuzzugs (Miniatur von 1490)
und der noch unterwegs war.
Peter, die Franzosen unter Walter Sans-Avoir sowie
italienische Gruppen, die zur gleichen Zeit ankamen, trafen nun aufeinander. Sie begannen Städte zu plündern,
erreichten Nikomedia, wo ein Streit zwischen den Deutschen und Italienern einerseits und den Franzosen andererseits ausbrach. Die Deutschen und die Italiener setzten
sich ab, wählten einen neuen Führer, einen Italiener namens Rainald, während bei den Franzosen Gottfried Burel das Kommando übernahm. Peter hatte seinen Einfluss
auf den Kreuzzug verloren.
Entgegen Alexios’ Rat stachelten sich die Kreuzfahrer gegenseitig an, griffen unverfroren benachbarte Städte an
und erreichten schließlich die Gegend um Nicäa, die türkische Hauptstadt und Festung, deren Vororte sie plünderten. Die Deutschen marschierten mit 6.000 Kreuzfahrern zur Festung Xerigordon und eroberten sie, um sie als
Basis für die Raubzüge in der Umgebung zu nutzen. Die
meisten Einheimischen waren Christen, deren Rettung
der Vorwand für das ganze Unternehmen war. Statt Rettung gab es Mord und Plünderung. Als Antwort schickten
die Türken eine beträchtliche Armee gegen Xerigordon,
die am 29. September die Wasserversorgung der Stadt
eroberte, die außerhalb lag und die die Deutschen übersehen hatten. Nach acht Tagen mussten die Kreuzfahrer aufgeben. Diejenigen, die Christen bleiben wollten,
wurden getötet, diejenigen, die zum Islam konvertierten,
wurden in die Sklaverei verkauft.[2]
Im Hauptlager der Kreuzfahrer hatten türkische Spione
mittlerweile das Gerücht gestreut, dass die Deutschen, die
Xerigordon erobert hatten, auch Nicäa in ihren Besitz gebracht hatten, was zu einem erregten Aufbruch führte,
um an der Kriegsbeute noch teilhaben zu können. Natürlich hatten die Türken die Straße nach Nicäa mit einem
Hinterhalt versehen. Als die Wahrheit über die Ereignisse in Xerigordon die Kreuzfahrer erreichte, verwandelte
sich die Erregung in Panik. Peter der Einsiedler war zurück nach Konstantinopel gegangen, um für Nachschub
zu sorgen und sollte bald zurückkehren. Die meisten Anführer sprachen sich dafür aus, auf seine Rückkehr zu
warten (die er aber unterließ). Aber Gottfried Burel, der
unter den Massen die größte Anhängerschaft hatte, setzte
sich mit dem Argument durch, dass sie feige seien, wenn
sie nicht umgehend die Türken angriffen. Am Morgen
des 21. Oktober marschierte der gesamte wehrfähige Teil
der Armee auf Nicäa, während Frauen, Kinder, Alte und
Kranke im Feldlager blieben.
Drei Meilen vom Lager entfernt, an einer Stelle, wo die
Straße in der Nähe von Drakon einen Hohlweg erreicht,
war der türkische Hinterhalt. Panik brach sofort aus und
innerhalb von Minuten waren die Kreuzfahrer auf dem
Rückzug ins Feldlager. Die meisten von ihnen wurden getötet, nur Jungen und Mädchen wurden verschont, um in
die Sklaverei verkauft zu werden. 3.000, darunter auch
Gottfried Burel, der die Katastrophe ausgelöst hatte, hat-
30
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
ten das Glück, sich in eine verlassene Burg zurückziehen
zu können. Die Byzantiner schließlich hoben die folgende
Belagerung auf und führten die 3.000 nach Konstantinopel zurück, die einzigen Überlebenden des Volkskreuzzugs. Diese wurden entwaffnet und in einem Stadtviertel
von Konstantinopel einquartiert, wo sie auf die Ankunft
des Hauptheeres des Ersten Kreuzzugs warteten, dem sie
sich anschlossen.
1.6 Kreuzzug von 1101
Der Kreuzzug von 1101 war ein kleinerer Kreuzzug, der
eigentlich aus drei verschiedenen Bewegungen bestand,
die nach dem erfolgreichen Ersten Kreuzzug organisiert
wurden.
Der Erste Kreuzzug erzeugte einen Ruf nach Verstärkung
aus dem neu errichteten Königreich Jerusalem, und Papst
Paschalis II., Nachfolger Urbans II., drängte auf einen
neuen Feldzug. Er sprach insbesondere die an, die ein
1.5.6 Einzelnachweise
Kreuzzugsgelübde geleistet hatten, aber nicht aufgebrochen waren, und diejenigen, die umgekehrt waren, bevor
[1] vgl. Norwich, S. 33
sie Jerusalem erreicht hatten. Einige dieser Leute waren
bereits wieder zu Hause und sahen sich dort der Verach[2] vgl. Setton, S. 283
tung und einem enormen Druck ausgesetzt, in den Osten
zurückzukehren. Adela von Blois, die Ehefrau Stephans
II. von Blois, war so beschämt über die Flucht ihres Man1.5.7 Quellen
nes von der Belagerung Antiochias 1098, dass sie ihm
• Albert von Aachen: Historia Hierosolymitanae Ex- nicht erlaubte, zu Hause zu bleiben.
peditionis. um 1101
• Anna Komnena: Alexiade. Buch 10. vor 1118
1.6.1 Die Lombarden
• Gesta Francorum. vor 1101
1.5.8
Mersivan
Sekundärliteratur
• Frederic Duncalf: The Peasants Crusade. In: American Historical Review. 26, 1921, S. 440–453.
• Kenneth M. Setton / Marshall W. Baldwin: A History of the Crusades, Band I: The first hundred years.
1969, S. 281 ff.
• John J. Norwich: Byzantium – The Decline and
Fall. Penguin Books, Edmonton 1996, ISBN 978- Der Verlauf des Kreuzzuges. Dabei wurde Ankara erobert, während Konya und Gangra belagert aber nicht eingenommen wer0140114492.
den konnten.
Im September 1100 verließ eine große Gruppe
Lombarden Mailand, zumeist im Kampf ungeübte
Kleinbauern, die vom Erzbischof von Mailand, An• Medieval Sourcebook: Peter the Hermit and the Po- selm IV., angeführt wurden. Als sie das Gebiet des
pular Crusade: Collected Accounts (engl.)
Byzantinischen Reichs erreicht hatten, plünderten sie
unbekümmert das Land, so dass der byzantinische
Die Kreuzzüge
Kaiser Alexios I. Komnenos sie bis zu einem Lager
außerhalb Konstantinopels eskortieren ließ. Von dort aus
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101 brachen sie in die Stadt auf, wo sie den Blachernen-Palast
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuz- plünderten. Der Kaiser ließ die Lombarden schnell auf
zug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug | die andere Seite des Bosporus bringen, wo sie sich bei
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug Nikomedia niederließen, um auf Verstärkung zu warten.
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug In Nikomedia stieß im Mai eine kleinere, aber besser be(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster waffnete Gruppe von Franzosen, Burgundern und Deut(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter) schen unter Stephan von Blois, Stephan von Burgund,
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug ge- Odo von Burgund und Konrad, dem Konstabler des Kaigen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
sers Heinrich IV. zu ihnen. Hinzu kam noch Raimund IV.
1.5.9
Weblinks
1.6. KREUZZUG VON 1101
31
von Toulouse, einer der Anführer des Ersten Kreuzzugs,
der nun in Diensten des byzantinischen Kaisers stand und
nun zum obersten Anführer ernannt wurde. Alexios ließ
sie von einer Truppe petschenegischer Söldner unter dem
Kommando des General Tzitas begleiten.
Iconium, konnte es aber nicht erobern, und geriet bald
darauf bei Herakleia in einen Hinterhalt Kilij Arslans, der
soeben die Lombarden in Mersivan geschlagen hatte und
darauf drängte, diese neue Armee so schnell wie möglich ebenfalls zu vertreiben. Bei Heraklea wurde fast die
Ende Mai marschierte diese Menschenmenge Richtung ganze Truppe Wilhelms ausgelöscht, mit Ausnahme von
Doryläum, wobei sie der Route folgten, die Raimund und Wilhelm und einigen seiner Leute. Wilhelm von Nevers
Stephan bereits 1097 gewählt hatten. Sie planten, ihren floh daraufhin nach Tarsus.
Weg über Iconium fortzusetzen, aber die Lombarden, deren Volksstärke alle anderen Kontingente an Zahl über- 1.6.3 Die Franzosen und die Bayern
traf, waren entschlossen, nördlich nach Niksar zu gehen,
wo Bohemund von Tarent von den Danischmenden fest- In dem Moment, in dem Wilhelm II. Konstantinopel vergehalten wurde. Nach der Eroberung Ankaras am 23. Ju- ließ, traf dort eine dritte Armee ein, die unter dem Befehl
ni und der Rückgabe der Stadt an Alexios, wandten sich von Wilhelm IX. von Aquitanien, Hugo von Vermandois
die Kreuzfahrer nach Norden, wo sie fast sofort von den (einer derjenigen, die ihr Gelübde aus dem Ersten KreuzRum-Seldschuken angegriffen wurden. Die Türken schi- zug nicht erfüllt hatten) und Welf IV. von Bayern stand.
kanierten die Kreuzfahrer wochenlang, eine Gruppe, die In ihrer Begleitung war Ida von Österreich, die Mutter
Lebensmittel besorgte, wurde im Juli bei Kastamonu ver- Leopolds III. von Österreich. Sie hatten auf dem Weg bynichtet.
zantinisches Gebiet geplündert und ein Gefecht mit desSchlacht von Mersivan
Die Lombarden erkannten ihren Fehler, die ganze Armee wandte sich nach Osten und fiel in das Gebiet der
Danischmenden ein. Die Seldschuken unter Kilij Arslan I., der wusste, dass ihre Uneinigkeit der Grund dafür
war, dass sie den Ersten Kreuzzug nicht stoppen konnten, verbündeten sich nun mit den Danischmenden und
Ridwan von Aleppo. Anfang August trafen die Kreuzfahrer auf die alliierten muslimischen Truppen bei Mersivan.
Die Kreuzfahrer waren in fünf Gruppen aufgeteilt: Burgunder, Raimund und die Byzantiner, die Deutschen, die
Franzosen und die Lombarden. Die Lombarden als Vortrupp wurden geschlagen, die Petschenegen desertierten,
die Franzosen und die Deutschen mussten sich zurückziehen. Raimund wurde auf einem Felsen umstellt und
von Stephan und Konrad gerettet. Die Schlacht ging am
nächsten Tag weiter, das Lager der Kreuzfahrer wurde erobert, die Ritter flohen und ließen Frauen, Kinder
und Priester zurück, die getötet oder versklavt wurden.
Die meisten Lombarden, die keine Pferde hatten, wurden
bald von den Türken aufgespürt und getötet. Raimund,
Stephan von Blois und Stephan von Burgund flohen nach
Sinope im Norden und kehrten mit einem Schiff nach
Konstantinopel zurück.
1.6.2
Die Nivernaiser
Kurz nachdem die Lombarden Nicomedia verlassen hatten, kam eine weitere Armee unter Wilhelm II. von
Nevers in Konstantinopel an. Sie hatten von Bari aus über
die Adria gesetzt und das Byzantinische Reich durchquert, ohne dass es zu Zwischenfällen kam. Wilhelm
brach schnell wieder auf, um auf die anderen zu treffen,
fand sie aber nicht, obwohl beide Armeen mehrmals sehr
nahe beieinander gewesen sein müssen. Er belagerte kurz
wegen von Byzanz ausgesandten petschenegischen Söldnern konnte nur knapp durch Eingreifen von Wilhelm IX.
und Welf IV. verhindert werden.
In Konstantinopel teilte sich die Armee in zwei Teile.
Der eine reiste direkt per Schiff nach Palästina; unter ihnen war auch der Chronist Ekkehard von Aura. Der andere nahm den Landweg, erreichte im September Heraklea und wurde dort, wie die vorherige Armee, in einem
Hinterhalt Kilij Arslans vernichtet. Wilhelm und Welf
konnten fliehen, aber Hugo wurde tödlich verwundet. Die
Überlebenden erreichten schließlich Tarsus, wo Hugo am
18. Oktober starb. Ida verschwand während des Hinterhalts und wurde wahrscheinlich getötet. Spätere Legenden behaupten hingegen, sie sei gefangen genommen
worden und sei die Mutter des Zengi, eines bedeutenden
Feindes der Kreuzfahrer in den 1140er Jahren, geworden.
1.6.4 Weiterreise nach Jerusalem
Die Überlebenden sammelten sich in Tarsus. Raimund
von Toulouse traf mit den Überlebenden aus Sinope später ebenfalls ein. Unter seinem Kommando eroberten
sie dann mit genuesischer Hilfe Tortosa, doch war der
Kreuzzug jetzt mehr eine Pilgerreise. Ende 1101 wurde
Antiochia erreicht, Ostern 1102 Jerusalem.
1.6.5 Wirkung
Nachdem die Kreuzfahrer Jerusalem erreicht hatten, gingen viele einfach wieder nach Hause, da sie kein anderes
Ziel hatten, als ihr Gelübde zu erfüllen. Andere halfen
König Balduin I. bei der Verteidigung des Landes gegen
eine ägyptische Invasion bei Ramla. Stephan von Blois
wurde in dieser Schlacht getötet, wie auch Hugo von Lusignan, Ahnherr der späteren Dynastie Lusignan in Jerusalem und Zypern. Joscelin von Courtenay blieb auch im
Land und wurde 1118 Graf von Edessa.
32
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Der Sieg über die Kreuzfahrer erlaubte Kilij Arslan, seine Hauptstadt nach Iconium zu verlegen. Darüber hinaus zeigte diese Niederlage der muslimischen Welt, dass
die Kreuzfahrer durchaus nicht unschlagbar waren, wie
es noch während des Ersten Kreuzzugs geschienen hatte. Die Kreuzfahrer und Byzantiner machten den jeweils
anderen für die Niederlage verantwortlich, keiner von
beiden war aber in der Lage, eine sichere Route durch
Anatolien zu gewährleisten, wo Kilij Arslan seine Stellung nunmehr gestärkt hatte. Die einzige offene Route
ins Heilige Land war die über See, wovon wiederum die
italienischen Städte profitierten. Das Fehlen der sicheren
Straßenverbindung kam auch dem Fürstentum Antiochia
zugute, wo Tankred, der für seinen Onkel Bohemund regierte, seine Macht ohne Störungen aus Byzanz konsolidieren konnte.
Auch der Zweite Kreuzzug erlitt bei dem Versuch, Anatolien zu durchqueren, ein ähnliches Schicksal wie der
Kreuzzug von 1101.
Der Fall von Edessa
1.6.6
Quellen
• Albert von Aachen: Historia Hierosolymitana.
1.6.7
Literatur
veranlasst wurde. Er begann 1147 und endete nach mehreren Niederlagen der Kreuzfahrer im Heiligen Land im
Jahr 1149 als Misserfolg; die Christen konnten allerdings
auf anderen Schauplätzen Erfolge verbuchen.
• Steven Runciman: The Kingdom of Jerusalem and 1.7.1 Ursachen
the Frankish East, 1100–1187. Cambridge University Press, Cambridge 1951 (A History of the Cru- Zwischen den infolge des Ersten Kreuzzugs gegründeten
sades. Band 2).
Kreuzfahrerherrschaften kam es recht schnell zu Konflikten, oftmals kriegerischer Art. Zudem war das normanni• Kenneth Setton (Hrsg.): A History of the Crusades. sche Fürstentum Antiochia in ständige Kämpfe mit dem
University of Wisconsin, Madison 1969–1989.
Byzantinischen Reich verwickelt, bis es im Jahr 1138
unter byzantinische Oberhoheit geriet. Die Uneinigkeit
• Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge.
der Kreuzfahrerherrschaften und ihre daraus resultieren10. Auflage, Kohlhammer, Stuttgart 2005, S. 88-91.
de Schwäche wurde von Emir Zengi von Mossul im Jahr
1144 dazu genutzt, Edessa zu erobern und alle Franken
Die Kreuzzüge
(Bezeichnung der Muslime für alle Kreuzfahrer) in der
Stadt zu töten. Dadurch gerieten die verbliebenen KreuzVolkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101 fahrerherrschaften in Bedrängnis. Auf der anderen Seite
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuz- steigerte der erste vernichtende Schlag gegen eine Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug | fahrerherrschaft den Kampfeswillen der Muslime.
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster Kreuzzugsaufruf
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug ge- Die Entwicklungen im Heiligen Land ließen einen weiteren Kreuzzug notwendig erscheinen. Am 1. Dezember
gen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
1145 rief Papst Eugen III. deshalb in Vetralla mit der ersten „Kreuzfahrtbulle“ Quantum praedecessores zu einem
zweiten Kreuzzug auf. Der Aufruf war zunächst an den
1.7 Zweiter Kreuzzug
französischen König Ludwig VII., sowie das Volk Frankreichs und Norditaliens gerichtet, stieß aber kaum auf ReDer Zweite Kreuzzug war ein von der Kirche geförder- sonanz. Ludwig scheint die Bulle gar nicht erreicht zu hater Kriegszug zur Entlastung der Kreuzfahrerstaaten, der ben, jedenfalls veröffentlichte der Papst die Bulle am 1.
durch den Verlust der Grafschaft Edessa im Jahr 1144 März 1146 ein zweites Mal.
1.7. ZWEITER KREUZZUG
33
predigend durch Nordfrankreich und Westdeutschland,
wo er die Landbevölkerung zu gewalttätigen Übergriffen auf Juden anstiftete, so beispielsweise auf Rabbenu
Tam im nordfranzösischen Dorf Ramerupt. Radulf wurde schließlich von Bernhard aufgehalten. Hinter den Exzessen im Umfeld des Ersten Kreuzzugs blieben diese
Pogrome aber zurück.
Nebenschauplätze
Der Papst gestattete 1146 den Kreuzfahrern von der
Iberischen Halbinsel, in der Heimat zu bleiben, um dort
gegen die Mauren zu kämpfen. Für diesen Kampf sollten sie die gleichen Ablässe erhalten, wie die Kreuzfahrer nach Palästina. Auch einige europäische Kreuzritter
schlossen sich den Feldzügen in Spanien an. So gelang
durch Kreuzfahrer aus Genua, Pisa und aus Städten an
der französischen Mittelmeerküste 1147 die Eroberung
von Almeria, 1148 von Tortosa und 1149 von Lerida und
Fraga. Eine mit englischen, schottischen, flämischen und
Karte zum Kreuzzugsverlauf.
deutschen Kreuzfahrern bemannte Flotte machte 1147
auf dem Weg ins Heilige Land in Portugal halt, wo sie
überwinterte und mit ihrer Hilfe die Eroberung Lissabons
Da der Papst durch eine politische Auseinandersetsowie der Burgen Sintra und Palmela von den Mauren gezung mit Arnold von Brescia in Rom unabkömmlich
lang.
war, entsandte er den Zisterzienser-Abt Bernhard von
Clairvaux, um den Kreuzzug zu predigen. Für Bernhard Einem Teil der deutschen, sowie dänischen und polnivon Clairvaux war es wichtig, dass die Kontrolle des schen Kreuzfahrer wurde im Hinblick auf die heidnische
Kreuzzugs in den Händen des Papstes blieb. Auf Ver- Bedrohung an ihren unmittelbaren Grenzen von Bernhard
mittlung Bernhards erklärte der französische König am von Clairvaux zugestanden, nicht in Richtung Palästina,
31. März 1146 in Vézelay feierlich seine Teilnahme am sondern gegen die heidnischen slawischen Wenden, welKreuzzug. Ludwig sollte das Oberkommando über den che zwischen Elbe und Oder siedelten, ziehen zu dürKreuzzug erhalten, dem sich nun immer mehr Freiwilli- fen. Dieser so genannte Wendenkreuzzug wurde am 13.
ge, nicht nur aus Frankreich, sondern auch aus Flandern, April 1147 mit der päpstlichen Bulle Divini dispensatioEngland und Norditalien anschlossen. Ludwig und Eugen ne als solcher anerkannt und den Teilnehmern der Ablass
nahmen daraufhin Kontakt mit König Roger I. von Sizili- in Aussicht gestellt. Sie brachen im August 1147 von
en, Kaiser Manuel I. Komnenos von Byzanz, König Géza Magdeburg aus auf. Von wem der Vorschlag des WendenII. von Ungarn und dem deutschen König Konrad III. auf, kreuzzugs ausging, ist in der Geschichtsforschung umum sie zu bitten, dem Kreuzfahrerheer freien Durchzug stritten.
nach Kleinasien zu gewähren und die Nahrungsversorgung sicherzustellen, was diese zusagten.
Durch die eifrigen Predigten und das zähe Drängen Bernhards von Clairvaux konnte schließlich auch der deutsche
König dazu bewogen werden, sich dem Kreuzzug anzuschließen. Kurz nach Weihnachten 1146 erklärte jener
seine Teilnahme. Ludwig und Konrad übernahmen von
nun an gemeinsam die Organisation und Führung des
Kreuzzugs. Als Startdatum wurde Ostern 1147 festgelegt.
Neben den Kreuzzugspredigten bemühte sich Bernhard
auch um den Ausbau des Templerordens, des ersten
christlichen Ritterordens, der 1120 in Jerusalem gegründet worden war, zunächst aber nur geringe Bedeutung
hatte.
1.7.2 Verlauf
Aufbruch
Mitte Mai 1147 erfolgte der Aufbruch des Stauferkönigs
Konrad III. in Regensburg. Auf dem Marsch durch Österreich und Ungarn schlossen sich dem Kreuzzug weitere Kontingente an. Der französische König Ludwig
VII. brach wenige Wochen später von Metz aus auf.
Papst Eugen hatte den Heeren päpstliche Legate zugeteilt. Dietwin, Kardinalbischof von Porto, begleitete die
Deutschen, Guido von Florenz, Kardinalpriester von San
Chrysogono, die Franzosen. Mit den Kreuzritterheeren
reiste eine große Zahl unbewaffneter Pilger, darunter
auch viele Frauen und Kinder, was das Vorwärtskommen
und die Verpflegung erschwerte.
Bernhard von Clairvaux wandte sich mit seinen Predigten gezielt an den Adel, um die Ausschreitungen der
Volkskreuzzüge zu vermeiden. Insbesondere ein Zisterziensermönch namens Radulf zog eigenmächtig dennoch Beide Hauptheere nahmen den Landweg, entlang der
34
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
in der schweren Niederlage für die Kreuzritter im Oktober 1147 bei Doryläum gipfelten. Konrad floh mit seinen
verbliebenen Truppen nach Nicäa. Ein Großteil der an
der Küste entlang gereisten Kreuzfahrer wurde von den
Seldschuken am 16. November 1147 bei Laodikeia überfallen und umgebracht.
Ankunft des Kreuzfahrerheeres in Konstantinopel (Jean Fouquet,
um 1460)
Donau über den Balkan nach Konstantinopel. Dort sollte
Konrad III. auf Ludwig VII. warten. Der Marsch durch
Ungarn und das Byzantinische Reich verlief bei beiden Heeren weitgehend friedlich und geordnet. Erst bei
Philipolis und Adrianopel kam es zu vereinzelten Plünderungen durch deutsche Kreuzfahrer und Scharmützeln
mit den byzantinischen Einheimischen.
Konrads deutsches Kreuzfahrerheer traf am 10. September mehrere Wochen vor den Franzosen in Konstantinopel ein. Die Deutschen waren eine Weile in Pera untergebracht, bevor sie auf Drängen des Kaisers Manuel I.
Komnenos Ende September nach Kleinasien übersetzten.
Konrad führte sein Heer nun weiter, ohne auf Ludwig zu
warten.
Am 4. Oktober erreichte auch Ludwigs Heer Konstantinopel, dort beabsichtigte er noch auf sein norditalienisches Kontingent zu warten, das über Brindisi und
Durazzo anreiste. Die Franzosen setzten aber bald auf
Drängen Manuels ebenso nach Kleinasien über, wo sie
bis zur Ankunft der Verstärkung warteten.
Ungefähr einen Monat später trafen die Franzosen unter
König Ludwig VII. ein und brachen gemeinsam mit den
verbliebenen Truppen Konrads III. von Nicäa aus auf. Als
das Kreuzfahrerheer Ende 1147 Ephesos erreicht hatte,
erkrankte Konrad und reiste zurück nach Konstantinopel. Die Franzosen zogen weiter und wurden in der Nähe
von Laodikeia, bei der Überquerung des Honaz Dağı, von
den Seldschuken angegriffen, wobei sie schwere Verluste erlitten. Die restlichen französischen Truppen kämpften sich bis zur Stadt Attaleia durch, von wo sie nach
Antiochia übersetzten.
Konzil in Akkon
Konrad war inzwischen genesen und nahm im März 1148
den Seeweg nach Palästina. Im Juni 1148 trafen sich Konrad und Ludwig in Akkon. Dort hielten sie am 24. Juni
1148 zusammen mit König Balduin III. von Jerusalem ein
Konzil ab, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Das
eigentliche Ziel des Kreuzzugs, die 1144 an Zengi gefallene Stadt Edessa zurückzuerobern, war bereits ausgeschieden. Nachdem deren Graf Joscelin II. die Stadt nach Zengis Tod 1146 kurzzeitig zurückerobert hatte, ließ Zengis Sohn, Nur ad-Din, Edessa fast vollständig zerstören
und entvölkern. Nach kontroverser Beratung einigten sich
die Kreuzfahrer darauf, Damaskus zu belagern. Eigentlich war Damaskus den Kreuzfahrern gegenüber neutral
und ein Feind Nur ad-Dins, und zahlte sogar Tribut an
die Kreuzfahrer. Allerdings erschien die Stadt auch als
lohnendes Ziel, da sie wohlhabend und nah war und kein
allzu starkes Militär hatte. Die Stadt Damaskus war auch
ein strategisch interessantes Ziel, deren Eroberung die
muslimischen Reiche Syriens von denen in Ägypten abgeschnitten hätte.
Manuel I. Komnenos hatte unterdessen einen Friedensvertrag mit dem türkischen Sultan von Ikonion geschlossen und stellte den Kreuzfahrern deshalb, anders als beim
ersten Kreuzzug, kaum ortskundige Führer und keine
Hilfstruppen zur Verfügung. Dies führte zu diplomatischen Spannungen zwischen den Kreuzfahrern und ByBelagerung von Damaskus
zanz.
→ Hauptartikel: Belagerung von Damaskus
Kämpfe in Kleinasien
In Kleinasien angekommen, teilte sich das Kreuzfahrerheer Konrads. Die unbewaffneten Teilnehmer wählten
unter der Führung Bischof Ottos von Freising, dem Halbbruder Konrads III., eine Route entlang der kleinasiatischen Küste, während Konrad mit seinen Truppen direkt
durch Kleinasien reiste. Konrads Heer wurde schnell in
Kämpfe mit den türkischen Seldschuken verwickelt, die
Die Belagerung begann am 23. Juli 1148. Angesichts dieser Bedrohung beschlossen die buridischen Herrscher der
Stadt, ihren bisherigen Feind Nur ad-Din um Hilfe zu bitten. Als der Emir mit einem Entsatzheer nahte, mussten
die durch Wassermangel und Uneinigkeit der Befehlshaber geschwächten Kreuzfahrer die Belagerung nach nur
vier Tagen abbrechen und sich nach Jerusalem zurückziehen. Alle Seiten fühlten sich gegenseitig betrogen.
1.8. DRITTER KREUZZUG
1.7.3
Folgen
Konrad III. zog mit seinen Truppen nach Askalon, doch
aufgrund des nun herrschenden Misstrauens nach dem
missglückten Angriff auf Damaskus traf keine Hilfe ein.
So musste der Plan zur Eroberung von Askalon wieder
aufgegeben werden. Konrad kehrte im September 1148
nach Konstantinopel zurück und verbündete sich dort mit
dem byzantinischen Kaiser.
Ludwig VII. blieb zunächst in Jerusalem. Er kehrte im
April 1149 nach Frankreich zurück, ohne etwas bewirkt
zu haben. Nach seiner Rückkehr in Europa wurde auch
Bernhard von Clairvaux gedemütigt und versuchte sich,
nachdem sein Aufruf zu einem neuen Kreuzzug ohne
Echo geblieben war, vom Fiasko des Zweiten Kreuzzugs
ganz zu distanzieren. Bernhard starb 1153.
35
1.8 Dritter Kreuzzug
Der Dritte Kreuzzug war ein Kriegszug, zu dem der
Papst in einer Bulle die Königreiche des Abendlandes
aufrief, nachdem Sultan Saladin das Kreuzfahrerheer des
Königreichs Jerusalem besiegt und die Stadt Jerusalem
erobert hatte. Der Kreuzzug begann 1189 unter Führung von Friedrich Barbarossa, dem Kaiser des römischdeutschen Reiches, der vor Erreichen des Heiligen Landes ums Leben kam, Philipp II. von Frankreich und
Richard Löwenherz von England. Der Kreuzzug endete
1192 mit einem Friedensvertrag, ohne dass die Stadt Jerusalem von den Kreuzfahrern erobert worden wäre. Dem
Königreich Jerusalem konnte lediglich der Küstenstreifen
von Beirut bis Jaffa gesichert werden, und Akkon, das
die Kreuzfahrer nach langer Belagerung erobert hatten,
wurde die neue Hauptstadt. Unbewaffneten christlichen
Pilgern wurde der freie Zugang nach Jerusalem zugesichert.
Der unüberlegte Angriff auf Damaskus hatte für Jerusalem langfristig katastrophale Konsequenzen. Damaskus
traute dem Königreich der Kreuzfahrer nicht mehr und
ergab sich 1154 Nur ad-Din. König Amalrich I. verbündete sich mit den Byzantinern und nahm 1169 an einer
Invasion von Ägypten teil, die jedoch missglückte. 1171
stieg Saladin zum Sultan von Ägypten auf. Er vereinigte Ägypten und Syrien, so dass das Königreich Jerusalem
somit vollständig umzingelt wurde. Die byzantinische Allianz endete mit dem Tod von Kaiser Manuel I. Komnenos. Die Eroberung Jerusalems durch Saladin im Jahr
Richard Löwenherz im Zweikampf mit Saladin.
1187 war schließlich der Anlass zum Dritten Kreuzzug. Englische Phantasiedarstellung, um 1340
1.7.4
Literatur
1.8.1 Ursachen des Dritten Kreuzzuges
Nach dem gescheiterten zweiten Kreuzzug gerieten die
• M. W. Baldwin: A History of the Crusades, volume Kreuzfahrerstaaten immer stärker in Bedrängnis.
I, The first hundred years. University of Wisconsin Im Jahre 1154 eroberte Nur ad-Din, Emir von Mossul aus
Press, Madison 1969, S. 463–512.
der Dynastie der Zengiden, das Emirat Damaskus, wohin er seinen Hauptsitz verlagerte. Im Jahre 1169 schickte Nur ad-Din den sarazenischen Feldherren Saladin und
dessen Onkel als Truppenführer eines Feldzuges gegen
die Kreuzfahrer nach Ägypten. Der Feldzug endete mit
1.7.5 Weblinks
der Beseitigung des schiitischen Fatimiden-Kalifats von
Kairo durch Saladin im Jahre 1171, nachdem der KaCommons: Zweiter Kreuzzug – Sammlung von lif verstorben war. Eigenmächtig ernannte sich Saladin
Bildern, Videos und Audiodateien
zum Sultan von Ägypten und begründete die Dynastie der
Ayyubiden. Dadurch kam es zu schweren Konflikten mit
Die Kreuzzüge
Nur ad-Din, welcher aber 1174 starb. Daraufhin besetzte
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101 Saladin Damaskus und große Teile Syriens. 1183 gelang
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuz- ihm die Einnahme Aleppos, drei Jahre später eroberte er
zug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug | Mossul. Nachdem Saladin seine muslimischen Feinde beAlbigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug siegt hatte, wandte er sich den Kreuzfahrerstaaten zu, die
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug sich nun in seiner Umklammerung befanden.
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
Mit einem großen Heer zog er Richtung Palästina, wo er
am 4. Juli 1187 in der Schlacht bei Hattin ein Kreuzfahrerheer vernichtend schlug. Nach dieser Schlacht entriss
Saladin den Kreuzfahrern nahezu ungehindert Städte wie
36
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Nachfolger. Dieser vereinbarte, mit Philipp gemeinsam
zu ziehen, da keiner der beiden dem anderen traute und
die Abwesenheit des einen Königs einen zu großen Vorteil für den Daheimgebliebenen bedeutet hätte. Sie sollten
schließlich im Juli 1190 aufbrechen.
Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Friedrich I.
(genannt Barbarossa) erklärte im März 1188 auf dem
Reichstag in Mainz, gemäß seiner Vorstellung vom sakralen und universalen Charakter des Kaisertitels, seine
persönliche Teilnahme am Kreuzzug.
Kilometers
Miles
100
Der Kreuzzug Friedrichs I.
Am 11. Mai 1189 brach Friedrich mit dem vermutlich
größten Kontingent, das jemals ein einzelner Fürst zu einem Kreuzzug beisteuerte, in Regensburg auf. Friedrich
wurde von einigen Vertretern des deutschen Hochadels
begleitet.
Bereits 1188 hatte Friedrich mit König Béla III. von Ungarn, Kaiser Isaak II. Angelos von Konstantinopel und
dem mit Isaak befreundeten Sultan Kılıç Arslan II. von
Iconium verhandelt, die ihm freien Durchzug und die
Verpflegung seines Heeres zusicherten.
Die Levante zu Beginn des Dritten Kreuzzugs.
Akkon und eroberte einen Großteil des Königreichs Jerusalem. Am 2. Oktober 1187 nahmen Saladins Truppen
nach kurzer Belagerung Jerusalem ein, wobei sie jeden,
der ein Lösegeld aufbringen konnte, freiließen und den
Rest versklavten. Die Kreuzfahrer kontrollierten jetzt nur
noch Tyros, Tripolis und Antiochia, die Saladin im folgenden Jahr ebenfalls angriff.
Die Nachricht von der Eroberung Palästinas durch Saladin löste in Europa große Bestürzung aus, was auch
die Todesursache von Papst Urban III. gewesen sein soll.
Die Forderung nach einem neuen Kreuzzug wurde schnell
laut. Am 29. Oktober 1187 rief Papst Gregor VIII. mit
der Bulle „Audita tremendi“ zum Dritten Kreuzzug auf.
Als Gregor nach nur zwei Monaten im Pontifikat starb,
übernahm sein Nachfolger Clemens III. das Propagieren
des Kreuzzugs.
1.8.2
Verlauf des Dritten Kreuzzuges
Als erster Herrscher zeigte sich im Jahre 1187 Wilhelm
II., der normannische König Siziliens, zur Teilnahme bereit. Er schickte umgehend 50 Galeeren, die erheblich
zum Erfolg der Verteidigung von Tripolis beitrugen.
Ebenso im Jahre 1187 gelobten der englische König
Heinrich II. und der französische König Philipp II.
die Teilnahme am Kreuzzug. Allerdings befanden sich
die beiden Monarchen im ständigen Konflikt um die
englischen Lehen in Westfrankreich. Im Juli 1189 starb
König Heinrich, und sein Sohn Richard I. wurde sein
Das Kreuzfahrerheer wählte den Landweg der Donau entlang. Am 22. Mai überschritt es die deutschungarische Grenze. Pfingsten feierte man vor den Toren
von Pressburg. Am 4. Juni wurde der Kaiser bei Gran
vom ungarischen Königspaar pompös empfangen und bewirtet. In Ungarn verlobte sich Friedrichs Sohn, Herzog
Friedrich V. von Schwaben mit der ungarischen Königstochter Konstanze. Als in Belgrad Station gemacht wurde, hatte sich die Anzahl der Kreuzfahrer durch den Zustrom von Menschen aus Österreich und Ungarn um ein
vielfaches erhöht, darunter auch Géza, der Bruder des ungarischen Königs. Die Reise durch Ungarn verlief ohne
größere Schwierigkeiten.
Zug über den Balkan In Niš wurde Friedrich I. am
27. Juli 1189 vom serbischen Großzupan Stefan Nemanja, der gerade eine Rebellion gegen das byzantinische
Reich anführte, empfangen und großzügig beschenkt.
Als die byzantinische Grenze überschritten wurde, zeigte sich, dass Kaiser Isaak II. Angelos nicht nur die übernommenen Verpflichtungen nicht einhielt, sondern auch
feindselige Absichten gegen die Kreuzfahrer hegte. Während ihres Weges über Triadica nach Philippopel wurden
die Kreuzfahrer immer wieder von byzantinischen und
bulgarischen Banditen bedrängt. Insgeheim hatte der byzantinische Kaiser zwischenzeitlich ein Bündnis mit Saladin gegen die Kreuzfahrer vereinbart und verweigerte ihnen ab August auch ausdrücklich die Weiterreise.
Nachdem Isaak II. Angelos einige Gesandte Friedrichs I.
hatte gefangennehmen lassen, ließ dieser am 26. August
die Stadt Philippopel einnehmen und in den folgenden
Wochen zur Verpflegung seiner Armee umliegende Städ-
1.8. DRITTER KREUZZUG
37
te und Burgen erobern oder plündern. Als Verhandlungen mit Isaak nicht vorankamen, marschierte Friedrich I.
im November nach Adrianopel weiter, ließ die Stadt am
22. November einnehmen und dort überwintern. Zahlreiche Städte des Umlandes wurden geplündert und byzantinischer Widerstand niedergekämpft. Friedrichs Heer
kontrollierte nun das Umland bis nahe an die Mauern
Konstantinopels heran. Im Dezember und Januar nahm
Friedrich auch Kontakt mit dem serbischen Großzupan
Stefan Nemanja sowie walachischen und kumanischen
Rebellen auf und verhandelte mit ihnen über einen gemeinsamen Angriff auf Konstantinopel. Daraufhin lenkte
der byzantinische Kaiser im Januar 1190 ein. Am 14. Februar schloss man ein Abkommen, wonach Isaak Schiffe,
Geiseln und Lebensmittel zur Verfügung stellen musste.
Die Kreuzfahrer überquerten damit in den Tagen vom 22.
bis 28. März 1190 bei Gallipoli den Hellespont.
Einschiffung Philipp Augusts in Genua zum Kreuzzug (Miniatur
um 1490)
Zug durch Kleinasien Das Heer bahnte sich darauf
einen Weg durch Kleinasien. Ab Laodicea befand es sich
in muslimischem Gebiet und wurde von den türkischen
Rum-Seldschuken angegriffen. Der alternde Kılıç Arslan
II. hatte sich von der Regierung zurückgezogen und sie
seinen Söhnen überlassen. Der älteste von ihnen, Rutbeddin, schloss sogleich ein Bündnis mit Saladin. Am 7. Mai
1190 setzten sich die Kreuzfahrer in der Schlacht bei Philomelion das erste Mal gegen türkische Einheiten durch.
In der gebirgigen Landschaft gab es wenige Lebensmittel, Krankheiten brachen aus, der Transport von Material erwies sich als zunehmend schwieriger. Am 18. Mai
1190 gelang es dem Kreuzfahrerheer, die Türken in der
Schlacht bei Iconium ein zweites Mal zu schlagen und deren Hauptstadt einzunehmen. Die Besiegten mussten nun
Pferde, Lasttiere und Lebensmittel zur Verfügung stellen
und den Kreuzfahrern Geiseln überlassen, die freies Geleit gewährleisteten.
Ende Mai 1190 erreichte Friedrich mit seinem Heer das
befreundete Königreich Kleinarmenien in Kilikien und
wurde freundlich aufgenommen und unterstützt. Über
schwierige Bergpfade zog er nach Seleucia am Fuß des
Taurus-Gebirges. Am 10. Juni 1190, schon in Sichtweite
der Stadt, ertrank er aber im Fluss Saleph.
Philipps und Richards Kreuzzug
Nachdem sie durch die Einführung einer Sondersteuer in ihren Königreichen die finanziellen Mittel für einen Kreuzzug aufgebracht hatten und kriegerische Konflikte miteinander beigelegt hatten, brachen Richard I.
von England und Philipp II. von Frankreich am 4. Juli 1190 vom gemeinsamen Treffpunkt in Vézelay nach
Palästina auf. Man zog eine Weile gemeinsam, dann
trennten sich die Wege der beiden Armeen. Richard
zog nach Marseille, wo er auf seine Flotte aus England/Westfrankreich traf, die gerade die Iberische Halbinsel umsegelt hatte. Philipp zog nach Genua, wo er eine
genuesische Flotte angeheuert hatte.
Überwinterung auf Sizilien Über den Seeweg erreichten beide im September 1190 Sizilien. 1189 war dort
Wilhelm II. von Sizilien kinderlos verstorben. Als neuer König hatte sich Tankred von Lecce durchgesetzt und
hielt nun Wilhelms Ehefrau Johanna, die Schwester Richards, gefangen. Richard eroberte am 4. Oktober 1190
die Stadt Messina, befreite seine Schwester und ließ das
Kreuzfahrerheer in Messina überwintern. Im März 1191
schlossen schließlich Tankred, Philipp und Richard einen
formellen Friedensvertrag.
Am 30. März setze Philipp die Reise direkt nach Palästina fort. Am 10. April stach auch Richard in See.
Auflösung oder Weitermarsch nach Akkon Von
Antiochia aus kehrte ein großer Teil des Heeres demoralisiert auf dem Seeweg nach Hause zurück. Die wenigen verbliebenen Kreuzfahrer reisten unter Führung von
Friedrichs Sohn, Friedrich von Schwaben, auf dem Landweg über Tyros in Richtung Jerusalem weiter. Im Oktober 1190 erreichte der Rest von Kaiser Friedrichs Kreuzfahrerheer die belagerte Stadt Akkon und schloss sich den
christlichen Belagerern an.
Richards Eroberung Zyperns Richards Flotte geriet
vor Kreta in einen Sturm und wurde dadurch in zwei Teile
getrennt. Während Richard selbst und der Hauptteil seiner Streitmacht sich Ende April in Rhodos sammelte, waren einige Schiffe mit Richards Verlobter Berengaria von
Navarra und seiner Schwester Johanna nach Zypern abgetrieben worden.
Von letzterem Flottenteil waren zwei oder drei Schif-
38
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
fe an der zypriotischen Küste nahe Limassol gestran- geschlossen.
det. Eines von ihnen hatte den wesentlichen Teil von Richards Kriegskasse an Bord. Die überlebenden Kreuzfahrer waren von den Zyprioten gefangengenommen und
ihrer Habe beraubt worden. Auch der Großteil von Richards Kriegskasse fiel in die Hände des dortigen Kaisers
Isaak Komnenos. Zypern hatte jahrhundertelang zum
byzantinischen Reich gehört, bis es im Jahre 1184 unter
Isaak Komnenos seine Unabhängigkeit erlangte. Isaak lud
Berengaria und Johanna, deren Schiffe unbeschädigt waren, nach Limassol ein. Aus Furcht, dort ebenfalls gefangengenommen zu werden, lehnten sie das Angebot aber
ab und warteten auf ihren verbliebenen Schiffen vor der
Küste Zyperns auf die Ankunft Richards mit dem Hauptteil der Flotte. Dieser traf am 6. Mai ein. Richard verlangte von Isaak die sofortige Freilassung seiner Männer
und die Herausgabe des geraubten Besitzes. Als Isaak ablehnte, landete Richard mit seiner Streitmacht und schlug
Isaaks Heer zunächst am Strand und am nächsten Tag
weiter inlands in die Flucht und besetzte Limassol. Dort
heiratete Richard am 12. Mai seine Verlobte Berengaria Akkon kapituliert vor Philipp und Richard (französische Miniatur aus dem 14. Jahrhundert)
von Navarra.
Isaak machte Richard nun wohlwollende Zusagen, zog
sich aber kurz darauf auf die Burg Kantara, in die Sicherheit des zypriotischen Hinterlandes zurück, verweigerte
Richard jedwedes Zugeständnis und befahl ihm, die Insel zu verlassen. Richard eroberte daraufhin schnell große
Teile der Insel und belagerte Isaak in seiner Burg. Dabei
kam Richard die mangelhafte Loyalität von Teilen der zypriotischen Bevölkerung zugute, die in den vergangenen
sieben Jahren unter der Herrschaft Isaaks zu leiden gehabt hatte. Isaak Komnenos kapitulierte schließlich unter
der Bedingung, dass ihn Richard nicht in Eisen legen dürfe. Richard zog daraufhin in die Burg ein und legte ihn
und seine Tochter prompt in Silberketten.
Richard nutzte Zypern nun als reiche Nachschubbasis für
seinen Kreuzzug, er erbeutete Isaaks Staatsschatz und belegte Zypern mit hohen Sondersteuern. Am 5. Juni 1191
segelte er nach Palästina weiter. Zypern sollte später zu
einem weiteren Kreuzfahrerstaat werden.
Der Kampf um Akkon
von Akkon (1189–1191)
→ Hauptartikel: Belagerung
Im April 1191 landete Philipp mit seinen Truppen in
Tyros, knapp sieben Wochen später folgte Richards Heer.
Das primäre Ziel der Kreuzfahrer war Akkon, das seit
August 1189 durch Guido von Lusignan belagert wurde.
Guido von Lusignan war der ehemalige König von Jerusalem, der seine verbliebenen Truppen aufgeboten hatte, um die Stadt einzunehmen und damit eine Basis für
die Wiedererrichtung seines Königreiches zu erlangen,
was aber am zähen Widerstand der Verteidiger scheiterte. Auch das Eintreffen der restlichen deutschen Kreuzfahrer im Oktober 1190 änderte die Lage nicht. Zudem
waren die Belagerer wiederum von Truppen Saladins ein-
Durch das Eintreffen der englischen und französischen
Kreuzfahrer kam Bewegung in die festgefahrene Lage.
Die Belagerung von See aus wurde durch die zusätzlichen französischen und englischen Schiffe verstärkt. In
der Stadt brachen Seuchen aus. Die Kreuzfahrer unterminierten die Stadtmauer, so dass sie einzustürzen drohte.
Außerdem war die Wasserversorgung abgegraben worden. Am 12. Juli wurde die Stadt mit Einverständnis Saladins an die Kreuzfahrer übergeben. Für die muslimischen Bewohner wurde zudem ein hohes Lösegeld ausgehandelt.
Über der Zitadelle von Akkon wehten nun drei Banner:
das englische Banner Richards, das französische Banner Philipps sowie das deutsche Banner Leopolds V. von
Österreich, der seit dem Tod Friedrichs von Schwaben
im Januar 1191 das deutsche Kontingent befehligte, sich
als Vertreter des römisch-deutschen Kaisers betrachtete
und daher den gleichen Rang (und den gleichen Beuteanteil) wie die beiden Könige beanspruchte. Richard war
über die Anmaßung Leopolds empört, zumal dieser selbst
lediglich den Rang eines Herzogs hatte. Unangemessen
erschien Leopolds Forderung auch deshalb, weil dessen
kleines deutsches Kontingent bei der Eroberung Akkons
nur eine unbedeutende Rolle gespielt hatte. Kurzerhand
ließ Richard das Banner Leopolds von einem Knappen in
den Burggraben werfen. Wegen dieser Demütigung zog
Leopold V. wenig später mit seinen Truppen nach Europa ab.
Die Kreuzfahrer stritten sich nun, wer der zukünftige König von Jerusalem werden sollte. Man einigte sich schließlich auf einen Kompromiss: Zuerst sollte Guido von Lusignan und nach dessen Tod Konrad von Montferrat König werden. Daraufhin reiste Philipp II. am 31. Juli nach
Frankreich ab, um dort die Erbfolge seines wichtigen Vasallen Philipps von Elsass zu regeln, der kurz zuvor im
1.8. DRITTER KREUZZUG
39
Lager von Akkon kinderlos verstorben war. Den Großteil ber bis zur Burg Toron des Chevaliers und ließ unterwegs
seines Heeres ließ Philipp bei Richard zurück. Richard die Burgen der Umgebung wiederbefestigen. Toron des
hatte somit nun den alleinigen Oberbefehl inne.
Chevaliers liegt ca. 15 km von Jerusalem entfernt. Hier
Unterdessen strebte Konrad von Montferrat hinter Ri- kam es nun wieder zu einigen kleineren Scharmützeln
chards Rücken einen Separatfrieden mit Saladin an. Et- mit Saladins leichten Einheiten, und Richard musste festwa die Hälfte der Gefangenen wurde vom französischen stellen, dass Saladins Hauptheer noch immer intakt war.
Kreuzfahrerkontingent bewacht und von Konrad als Ver- Dies führte ihm vor Augen, dass der Erfolg des Kreuzhandlungsmasse eines solchen Separatfriedens verwen- zuges selbst bei einer Eroberung Jerusalems fraglich gewesen wäre. Nach einer Eroberung der Stadt hätten die
det. Als sich die Zahlung des Lösegeld für die muslimischen Gefangenen verzögerte, ließ Richard Ende Au- meisten Kreuzfahrer ihr Kreuzzugsgelübde als erfüllt angesehen und würden alsbald nach Europa zurückkehren.
gust 1191 ca. 2.700 muslimische Gefangene enthaupten.
Durch das Massaker an den Gefangenen entschied Ri- Mit den verbleibenden Kräften wäre Jerusalem sowie die
Verbindung zu den Hafenstädten an der Küste auf Dauer
chard den internen Konflikt für sich und demonstrierte
drastisch seine Entschlossenheit. Saladins Truppen grif- kaum zu halten gewesen. So entschied Richard, den Zug
nach Jerusalem abzubrechen und sich wieder zur Küste
fen darauf hin die inzwischen instandgesetzten Mauern
Akkons zweimal an, wurden aber abgewehrt. Dann zog zurückzuziehen. Als Richard darauf hingewiesen wurde,
Saladin seine Truppen zurück, um sie für eine Verteidi- dass am Horizont Jerusalem liege, soll er gesagt haben:
„Wer Jerusalem nicht einnehmen kann, der soll es auch
gung Jerusalems aufzusparen.
nicht schauen.“
Richards Kreuzzug
Richard zog in südlicher Richtung entlang der Küste,
während Saladins leichte Einheiten ihn in ständige kleinere Scharmützel verwickelten. Bei Arsuf kam es am
7. September 1191 zur Schlacht mit Saladins Hauptheer
und zum ersten Sieg der Kreuzfahrer seit Hattin. Saladins
Heer musste sich geschlagen zurückziehen und mied fortan offene Feldschlachten gegen die Kreuzfahrer.
So konnte Richard am 10. September ungehindert Jaffa
besetzen, wo er die Stadtbefestigungen wiederaufbauen
ließ. Saladin eilte unterdessen zur Festungsstadt Askalon,
die die strategisch wichtige Verbindungsstraße nach
Ägypten sicherte. Er hatte entschieden sich zu Lasten Askalons auf die Verteidigung Jerusalems zu konzentrieren,
so schloss er die dortige starke Garnison seinem Heer an
und ließ die Stadtmauer Askalons zerstören, um die Festung nicht intakt in die Hände der Kreuzfahrer fallen zu
lassen.
Marsch auf Jerusalem Die Kreuzfahrer blieben bis
Oktober 1191 in der Nähe von Jaffa, wo sie die umliegenden Burgen wiederaufbauten, um die Nachschub- und
Kommunikationswege zwischen Jerusalem und der Küste zu sichern. Zugleich führten Richard und Al-Adil, der
Bruder des Sultans, in dessen Namen im Lager der Kreuzritter längere Geheimverhandlungen über einen Friedensschluss. Zentraler Punkt wäre eine Eheschließung zwischen Al-Adil und der Schwester König Richards, Prinzessin Johanna Plantagenet, gewesen. Dem Paar sollte dabei die Herrschaft über das Königreich Jerusalem zugesprochen werden, sodass sich eine Eroberung der Stadt
durch die Kreuzfahrer erübrigt hätte. Dieses Vorhaben sei
aber letztlich an der Weigerung von Saladins Bruder gescheitert, zum christlichen Glauben zu konvertieren.
Marsch auf Askalon Richards Entscheidung umzukehren war unter den einfachen Soldaten, sowie den
Geistlichen und Chronisten höchst unpopulär, obwohl
ihm die Mehrzahl der Adligen zustimmte. Insbesondere Herzog Hugo III. von Burgund, der das französische
Kontingent anführte, protestierte gegen den Kurswechsel
und zog mit der Mehrheit der französischen Kreuzfahrer
nach Jaffa, während Richard mit dem restlichen Kreuzfahrerheer nun entlang der Küste und im Schutz seiner
Flotte nach Askalon marschierte. Der französische Graf
Heinrich II. von Champagne, ein Neffe Richards, blieb
dabei mit einem Teil des französischen Kontingents an
Richards Seite. Am 20. Januar 1192 besetzte Richard Askalon und blieb dort bis Juni. Er ließ dort eilig die von
den Muslimen zerstörte Stadtmauer wieder aufbauen. Es
gibt Berichte von Zeitgenossen, die gesehen haben wollen, wie er bei den Bauarbeiten selbst Hand anlegte.
Innere Streitigkeiten Für Richard wurde die Notwendigkeit immer größer, den Kreuzzug zu beenden und in
sein Reich zurückzukehren. Im April 1192 hatte er Nachricht erhalten, dass sein jüngster Bruder Johann in England den Thron beanspruchte und Philipp II. englische
Lehen in Frankreich angriff. Wegen dieser Entwicklungen und der fehlenden Aussicht auf einen schnellen Sieg
vor Jerusalem strebte Richard Waffenstillstandsverhandlungen mit Saladin an. Außerdem bemühte er sich, die
Verhältnisse des Königreichs Jerusalem zu stabilisieren,
zumal sich der im Vorjahr getroffene Kompromiss über
die Krone Jerusalems als nicht tragfähig erwiesen hatte –
König Guido mangelte es an Durchsetzungsfähigkeit gegenüber den Baronen des Königreiches, und Konrad begehrte offen gegen Guido und Richard auf. Konrad führte
hinter Richards Rücken sogar Verhandlungen mit Saladin
über einen Separatfrieden.
Am 15. November zog Richard weiter entlang der Straße Am 16. April 1192 hielt Richard mit den Prälaten und
nach Jerusalem in die Gegend von Ramla, am 23. Dezem- Baronen des Reiches ein Konzil ab, auf dem diese so-
40
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
gleich Konrad zum neuen König von Jerusalem wählten. Als Entschädigung für Guido verkaufte ihm Richard
den Kreuzfahrerstaat Zypern als Lehen, wo dieser ab Mai
1192 ein eigenes Königreich etablierte. Noch bevor Konrad von Montferrant zum neuen König von Jerusalem gekrönt werden konnte, wurde er allerdings am 28. April
auf offener Straße von zwei Assassinen erstochen. Ob Richard mit den Mördern in Verbindung stand, ist ungewiss.
Konrads Nachfolger wurde, mit Zustimmung der Barone
und Prälate des Reiches sowie Richards, Heinrich II. von
Champagne, der dazu die Witwe Konrads, Isabella, heiratete.
Bereits während der Belagerung von Akkon gründeten
deutsche Kreuzfahrer eine Bruderschaft zur Krankenpflege, aus der sich im Jahre 1198 der Deutsche Orden mit
Sitz in Akkon entwickelte.
Der Dritte Kreuzzug zeigte deutlich, dass sich die Einzelinteressen der teilnehmenden Herrscher nicht mit der
Idee vom gemeinsamen Kampf der Christen vereinen
ließen. Ab dem Dritten Kreuzzug vertraten viele Kreuzfahrer nun die Ansicht, dass für eine nachhaltige Befreiung Jerusalems von muslimischer Herrschaft zuvor die
Eroberung des ayyubidischen Kernlandes Ägypten notwendig sei. Durch die Spannungen mit Byzanz schied
zudem der Landweg als möglicher Anreiseweg für ein
Kreuzfahrerheer ins Heilige Land faktisch aus. Das Vorbild Friedrich Barbarossas motivierte auch dessen ältesten Sohn Heinrich VI. 1197, seinen Deutschen Kreuzzug
zu unternehmen, der wegen des frühen Todes Heinrichs
aber ebenfalls scheiterte.
Kampf um Jaffa Während sich Richard nun Ende Juli 1192 mit dem Hauptheer in Akkon befand, gelang es
Saladin, mit einem Gegenangriff Jaffa zurückzuerobern.
Die neue muslimische Garnison wurde jedoch wenige
Tage später wieder von Richard, der sich mit einer relativ kleinen, aber gut gerüsteten Truppe einschiffte, überrumpelt und Jaffa für die Kreuzfahrer gesichert (siehe
1.8.4
Schlacht von Jaffa).
Frieden mit Saladin
Ramla
→ Hauptartikel: Vertrag von
Am 2. September 1192 kam es schließlich zu einem diplomatischen Abkommen zwischen Richard und Saladin.
Die Eroberungen Richards an der Küste Palästinas wurden bestätigt – mit Ausnahme der Stadt Askalon, deren
Befestigungsanlagen wieder geschleift und die Saladin
übergeben wurde. Christlichen Pilgern wurde der freie
Zugang nach Jerusalem ermöglicht. Außerdem einigten
sich die beiden Herrscher auf einen dreijährigen Waffenstillstand. Richard verließ am 9. Oktober 1192 Palästina,
womit der Dritte Kreuzzug beendet war.
Literatur
• Arnold Bühler (Hrsg.): Der Kreuzzug Friedrich Barbarossas – Bericht eines Augenzeugen. Thorbecke,
Stuttgart 2002. ISBN 3-7995-0612-8
• James Reston, Jr.: Warriors of God – Richard The
Lionheart and Saladin In The Third Crusade. Anchor Books, New York 2002. ISBN 0-385-49562-5
• Amin Maalouf: Der Heilige Krieg der Barbaren. Die
Kreuzzüge aus der Sicht der Araber. München 2003
(dtv 34018).
• Carole Hillenbrand: The Crusades. Islamic Perspectives. Edinburgh 1999.
• Hans Eberhardt Mayer: Geschichte der Kreuzzüge.
Stuttgart 2005.
• Christopher Tyerman: God’s war. A new history of
Rückreise Als er auf der Rückreise durch Österreich
the crusades. Penguin Books, London 2007, ISBN
kam, ließ ihn Leopold V. gefangennehmen und lieferte
978-0-14-026980-2.
ihn schließlich an Kaiser Heinrich VI. aus. Erst nach der
Zahlung eines hohen Lösegeldes und Leistung des Lehnseids auf Heinrich wurde Richard 1194 freigelassen.
1.8.5 Weblinks
Commons: Dritter Kreuzzug – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Bruchstück über den Kreuzzug
Der Dritte Kreuzzug hatte sein Ziel, die RückerobeFriderichs
I. – Quellen und Volltexte
rung Jerusalems, verfehlt. Die Präsenz der Kreuzfahrer
im Nahen Osten wurde aber durch die Errichtung des
Kreuzfahrerstaates Zypern und die Wiedererrichtung des
• Histoire du pèlerinage de Jérusalem
Königreichs Jerusalem – mit Akkon als neuer Hauptstadt
– vorläufig gesichert. Es war gelungen, in der Zeit, als
sich Saladin auf dem Höhepunkt seiner Macht befand, die Die Kreuzzüge
drohende völlige Vernichtung der Kreuzfahrerstaaten zu
verhindern. Schon 1193 verstarb Saladin, und die Wirren Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
um seine Nachfolge verschafften den Kreuzfahrerstaaten | Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
eine weitere Atempause.
1.8.3
Folgen des Kreuzzuges
1.9. VIERTER KREUZZUG
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
1.9 Vierter Kreuzzug
41
Genua, Pisa und nicht zuletzt der Republik Venedig.
Diese Händler hatten Privilegien, die die byzantinische
Regierung einst in Notzeiten den Italienern gegen militärische Unterstützung hatte zugestehen müssen (vgl.
Wirtschaftsgeschichte Venedigs). Die Bevorteilung der
„Lateiner“, ihre anmaßende Art und noch dazu ihre fortwährend untereinander ausgetragenen Feindseligkeiten
schürten Hass in der byzantinischen Bevölkerung. Anfang 1171 wurde bei Ausschreitungen das Viertel der genuesischen Kaufleute im Stadtteil Pera, auf der gegenüberliegenden Seite des Goldenen Horns, zerstört. Die
Täterschaft wurde nie geklärt, dennoch beschuldigte Kaiser Manuel I. Komnenos die Venezianer. Infolgedessen
wurden am 12. März 1171 im gesamten Reich alle Kaufleute Venedigs verhaftet, eingekerkert und ihr Besitz konfisziert. Nur wenige konnten fliehen.
Der Vierte Kreuzzug von 1202 bis 1204, an dem hauptsächlich französische Ritter sowie venezianische Seeleute
und Soldaten beteiligt waren, hatte ursprünglich die Eroberung Ägyptens zum Ziel. Trotz heftiger Einwände des
Papstes und gänzlich dem Kreuzzugsgedanken zuwider
wurde stattdessen das christliche Konstantinopel eingenommen und geplündert. Das Ereignis vertiefte die sich Die Serenissima fasste die Verhaftungswelle als Kriegsohnehin bereits abzeichnende Spaltung von griechisch- erklärung auf. Noch im Sommer wurde eine Kriegsflotte
mit 120 Schiffen ausgerüstet, die unter dem Kommando
orthodoxem Osten und römisch-katholischem Westen.
des Dogen Vitale Michiel II. im September 1171 in See
stach. Die Flotte umrundete die Peloponnes und traf bei
1.9.1 Vorgeschichte
Euböa auf byzantinische Diplomaten, die um Verhandlungen baten. Vitale Michiel ging darauf ein, schickte eine Gesandtschaft nach Konstantinopel und überwinterte
mit der Flotte auf Chios. Als die Gesandten im Frühjahr 1172 aus Konstantinopel zurückkehrten, war klar,
dass Manuel Komnenos gar nicht daran dachte, seine Haltung zu ändern. Die angeblichen Verhandlungen nutzte
er als Vorwand, um Zeit für den Ausbau der byzantinischen Verteidigungslinie zu gewinnen. Die venezianischen Diplomaten hatte er schimpflich behandelt, vermutlich wurde der zur Gesandtschaft gehörende Enrico
Dandolo auf dieser Mission geblendet. Einen Angriff auf
Byzanz konnte es allerdings nicht mehr geben, denn auf
den überfüllten Schiffen war im Winter 1171/72 eine
Seuche ausgebrochen und hatte Tausende dahingerafft.
Die wenigen Überlebenden waren nicht mehr zur Kriegsführung imstande. Die gesamte Expedition endete in einer Katastrophe. Gedemütigt kehrte Vitale Michiel nach
Venedig zurück, musste als Sündenbock herhalten und
wurde angeklagt. Noch vor dem Prozess erdolchte ihn ein
Venezianer namens Marco Casolo, der daraufhin gehängt
wurde.
Das Verhältnis zwischen den einstigen Verbündeten Byzanz und Venedig litt durch diese Ereignisse nachhaltig,
auch ein 1177 geschlossener Frieden zwischen den beiden Parteien änderte daran nichts. 1182 kam es infolge von Wirren um die Thronfolge zur Machtergreifung
des Andronikos I. Komnenos, der bis dahin im Exil an
der Schwarzmeer-Küste geweilt hatte. Noch vor seiner
Konstantinopel im Mittelalter (Cristoforo Buondelmonti 1422, Ankunft in Konstantinopel wurde bei dem sogenannten
Description des îles de l'archipel, Bibliothèque nationale, Pa- „Lateinerpogrom“ nahezu die gesamte „lateinische“ Beris)
völkerung (noch immer waren Genuesen und Pisaner in
der Stadt) ermordet und ihre Stadtviertel niedergebrannt.
Mitte des 12. Jahrhunderts war beinahe ein Siebtel der
über eine halbe Million Einwohner Konstantinopels „la- Im August 1189 verweigerte Kaiser Isaak II. Angeteinischer“ (westeuropäischer) Herkunft. Es waren zum los dem deutschen Heer des Dritten Kreuzzugs unter
größten Teil Händler aus den Seerepubliken Amalfi, Friedrich Barbarossa die Durchreise, obwohl er zuvor
42
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
die freie Passage und den Transport über den Hellespont
(heutiger Name: Dardanellen) zugesagt hatte. Er hatte
heimlich mit Sultan Saladin vereinbart, das Vorwärtskommen der Kreuzfahrer so lange wie möglich zu verzögern. Erst nach Besetzung und Plünderung zahlreicher
byzantinischer Städte und Burgen und Bedrohung von
Konstantinopel selbst ließ Isaak II. Angelos die Kreuzfahrer im März 1190 nach Kleinasien übersetzen. Der
Kreuzfahrtgedanke eines gemeinsamen Kampfes der katholischen und orthodoxen Christenheit gegen die muslimische Bedrohung war damit vernichtet.
Theobald von der Champagne, der bis zu seinem Tode
als inoffizieller Kreuzzugsführer galt, Ludwig von Blois,
Balduin von Flandern und Hennegau sowie Hugo IV. von
St. Pol. Angesichts der Spannungen mit Byzanz, die es
beim Dritten Kreuzzug gegeben hatte, war man sich anscheinend von vornherein darüber einig, den Seeweg ins
Heilige Land zu nehmen, weshalb Gesandte (unter ihnen Gottfried von Villehardouin, der Chronist des Vierten Kreuzzugs) zu Verhandlungen in die großen italienischen Hafenstädte geschickt wurden. Nach einiger Zeit
einigte man sich mit Venedig, das sich bereit erklärte, den
Transport von etwa 33.000 Mann zu organisieren, und
ebenso eine eigene Flotte mit 50 Galeeren auszurüsten.
Als Bezahlung handelte der greise Doge Enrico Dandolo
85.000 Mark Silber sowie die Hälfte des zu erobernden
Gebiets aus. Am 29. Juni 1202 plante die Flotte in See
zu stechen. Offizielles Ziel des Kreuzzugs war wie eh und
je Jerusalem, aber in einem geheimen Zusatzprotokoll einigten sich die Kreuzfahrer auf eine Einnahme Ägyptens.
Dadurch sollte das Kerngebiet der Ayyubiden vor dem eigentlichen Angriff auf das Hauptziel erobert werden. Die
Kreuzfahrer erwarteten, dass sich Palästina ohne Ägypten
nicht halten könne. Nachdem Theobald von der Champagne im Mai 1201 gestorben war, wurde der gerade eingetroffene Bonifatius von Montferrat zum offiziellen Anführer gewählt. Anfang Oktober 1202 konnte der Kreuzzug beginnen.
1195 wurde Kaiser Isaak II. Angelos durch eine Palastrevolte von seinem eigenen Bruder Alexios III. gestürzt.
Mit seiner Thronbesteigung begann der Niedergang der
kaiserlichen Autorität im byzantinischen Reich. Erst löste sich Trapezunt vom Reich, dann errichtete Leon Sgouros eine Herrschaft in Mittelgriechenland mit Zentrum
Korinth. Alexios stand den Entwicklungen hilflos gegenüber, Byzanz verlor seine Bedeutung als europäische
Macht. Als sich der armenische Fürst Leo II. in Kilikien zum König des neuen Reiches von Klein- (i. S.
von Neu-) Armenien erklärte, forderte er seine Anerkennung nicht etwa vom nahen Kaiser in Byzanz, sondern
vom römisch-deutschen Kaiser Heinrich VI. sowie von
Papst Coelestin III.. Noch verhängnisvoller als der Verlust an Einfluss wurde für Byzanz die Einbuße seiner Seeherrschaft. Nachdem ein Großteil der kaiserlichen Flotte
1186 von den Normannen vor Zypern vernichtet wurde,
besaß das Byzantinische Reich noch 20 Schiffe. Mit die- Die Eroberung von Zara
ser Flotte vermochte man nicht einmal das Marmarameer
frei von Piraten zu halten. Infolgedessen ging der Seehan- → Hauptartikel: Belagerung von Zara (1202)
del, die Haupteinnahmequelle Konstantinopels, drastisch Für Venedig war das gesamte Unternehmen ein hochriszurück.
Ab 1195 plante der römische Kaiser Heinrich VI. einen
Kreuzzug, der vermutlich zur Ausdehnung seiner Herrschaft auf den gesamten östlichen Mittelmeerraum geführt hätte. Allerdings starb Heinrich 1197 im Alter von
32 Jahren, noch während sich in Messina seine Kreuzzugsflotte sammelte.
1.9.2
Der Kreuzzug
Die Vorbereitungen
Im August 1198 rief Papst Innozenz III. ohne besonderen Anlass (wie etwa die Niederlage bei Hattin, die Auslöser für den Dritten Kreuzzug gewesen war) mit der
päpstlichen Bulle Post miserabile Ierusolimitane zum erneuten Kreuzzug zur Rückeroberung Palästinas auf. Nach
den nur geringen Erfolgen des Dritten Kreuzzugs und des
Kreuzzugs Heinrichs VI. war der Großteil Palästinas und
insbesondere Jerusalem noch immer im Besitz der muslimischen Ayyubiden. Der Papst konzentrierte sich mit seinem Kreuzzugsaufruf zunächst auf Nordfrankreich und
beabsichtigte, vor allem kleinere Machthaber zu werben
(vgl. Erster Kreuzzug). Zu den ersten, die – nach einer
Predigt Fulkos von Neuilly – das Kreuz ergriffen, zählten
Kreuzzüge
kantes Wagnis. Die Stadt stellte über 200 Schiffe zur Verfügung, neugebaute und von der eigenen Handelsschifffahrt abgezogene. Nichts davon konnte im Voraus von
den Kreuzfahrern bezahlt werden. Bei einem Fehlschlag
der Expedition wäre Venedig bankrott gewesen. Zudem
war das Unterfangen in der Stadt umstritten, da sie gute Handelsbeziehungen zu den Arabern unterhielt. Als
schließlich nur ein Drittel der erwarteten 34.000 Kreuzfahrer zum Abfahrtstermin erschien, ahnten die Venezianer ein Scheitern des Unternehmens. Sie verlangten weiterhin die volle vertraglich zugesicherte Entlohnung, die
1.9. VIERTER KREUZZUG
die Kreuzfahrer zu diesem Zeitpunkt nicht zahlen konnten. Man einigte sich darauf, die dalmatinische Stadt Zara
einzunehmen, wofür Venedig eine Stundung des fälligen
Betrags akzeptieren wollte. Nach zweiwöchiger Belagerung hatte man die Stadt Ende November 1202 eingenommen. Die Beute der Eroberung wurde mit den Schulden der Kreuzfahrer verrechnet. Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit überwinterte man in Zara.
43
Kaisers empfangen wurde. In Korfu zeigte sich Widerstand der Bevölkerung, als sie von der Absicht der Kreuzfahrer erfuhren. Am 24. Mai 1203 verließ man die Insel und erreichte über Euböa die Dardanellen, wo die
Stadt Abydos eingenommen wurde. Anschließend segelte
man nach Konstantinopel, das man am 24. Juni 1203 erreichte. Es begann eine Zeit der Verhandlungen, obwohl
schnell klar war, dass Alexios III. nicht ohne weiteres abdanken würde. Die Thronansprüche Alexios’ IV. mussten
militärisch erzwungen werden.
Wendung gegen Byzanz
Prinz Alexios Angelos, Sohn des gestürzten Isaak II.,
traf am 20. oder 25. April in Zara ein. Da war die Entscheidung, nach Konstantinopel zu fahren, längst gefallen. Die Idee, den Kreuzzug über Konstantinopel umzulenken, „war älter und stammt von den Kreuzfahrern
selbst; er ging auf die Gespräche von Verona und auf
Druck Philipps von Schwaben zurück... und die Barone
hatten sich beeilt, den Papst darauf aufmerksam zu machen, dass eine derartige Unternehmung die Rückeroberung des Heiligen Landes erleichtern würde.“[5] Von alledem erfuhren die Kreuzfahrer offenbar erst, als sie diese „Botschaft“ im Januar 1203 im Winterlager bei Zara
erreichte. Prinz Alexios hatte vergeblich bei Papst Innozenz III. um Hilfe gebeten, war aber erfolgreich bei seinen Schwägern Schwabenkönig Philipp von Hohenstaufen und Marchese Bonifaz des Monferrat, dem Anführer
des Kreuzfahrerheeres. Letzterer kam merkwürdig spät
bei den Kreuzfahrern an, und zwar nachdem er Alexios IV. bereits zugesagt hatte, dessen Vater mit Hilfe der
Kreuzfahrer wieder auf seinen Thron zu verhelfen. Wie
schon bei der Eroberung Zaras waren die Meinungen,
ob man dieses Angebot annehmen sollte, geteilt. Viele
weigerten sich und verließen das Kreuzfahrerheer. Die
wichtigsten Anführer, darunter Bonifatius von Montferrat, Ludwig von Blois, Balduin von Flandern und Hennegau sowie Hugo von St. Pol, stimmten jedoch zu.
Papst Innozenz III. hatte den Kreuzfahrern in einem Brief
ausdrücklich den Krieg gegen Christen untersagt. Das bezog sich vor allem auf Zara, das zu dieser Zeit vom ungarischen König beherrscht wurde, der selbst einen Kreuzzug gelobt hatte. Der Papst strafte die Venezianer, die
er als Ideengeber sah, mit der Exkommunikation. Der
Brief wurde aber von den Anführern des Kreuzzuges abgefangen. Die ersten Schiffe liefen von Zara bereits am
7. April Richtung Konstantinopel aus. Es war Bonifaz des
Monferrat, der den Kreuzfahrern in Zara namens des gestürzten Kaisers Isaak II., der ja gar nicht gefragt werden konnte, reiche Belohnung versprach, wenn sie ihn
wieder auf den Thron verhelfen würden: eine ungeheure Summe von 200.000 Silbermark, die Versorgung des
Kreuzfahrerheeres für ein Jahr sowie eine Armee von
10.000 Mann als Unterstützung bei der Rückeroberung
Jerusalems. "...und der kindische Tropf (gemeint ist Prinz
Alexios) nickte dazu”, kommentierte Niketas Choniates
(loc. zit. S. 114). Man segelte weiter nach Dyrrhachion,
wo dann Prinz Alexios als Vertreter des rechtmäßigen
Erste Belagerung Konstantinopels Die ersten kleineren Gefechte zu Land und zu Wasser blieben wirkungslos. Die angegriffenen Byzantiner sperrten die Einfahrt zum Goldenen Horn mit einer Kette. Den Venezianern und restlichen Kreuzfahrern gelang es allerdings,
die Sperre zu durchbrechen, und die Kreuzfahrer lagerten nun direkt vor der Stadt. Die Venezianer konzentrierten sich in einem ersten Angriff am 17. Juli 1203 auf die
Schwachstelle der Festung Konstantinopel, nämlich die
vergleichsweise leicht befestigte Seemauer zum Goldenen Horn. Es gelang ihnen, von Türmen auf ihren Schiffen aus einen Abschnitt der Mauer zu erstürmen. Das
französische Heer, Frankenheer genannt, das im Westen
die Theodosianische Landmauer angriff, musste sich allerdings zurückziehen und wurde von den Truppen Alexios’ III. verfolgt. In Erwartung einer Schlacht zogen sich
die Venezianer vom eroberten Mauerabschnitt zurück,
nachdem sie in den angrenzenden Stadtvierteln Feuer gelegt hatten. Doch zu einer offenen Schlacht kam es nicht,
denn der byzantinische Kaiser zog sich zurück.
Obwohl die Lage alles andere als aussichtslos erschien,
floh Alexios III. nach Thrakien. Damit brach der Widerstand der Belagerten zusammen. Der blinde, seit seiner
Entmachtung eingekerkerte Isaak II. wurde von den Byzantinern wieder auf den Thron gesetzt. Ein geschickter Schachzug, denn nun gab es keinen Grund für weitere Kämpfe. Isaak II. erkannte die durch seinen Sohn
Alexios, der darüber hinaus am 1. August zum Mitkaiser
ernannt wurde, gegenüber den Kreuzfahrern gemachten
Versprechen an. Bis zur Erfüllung eben jener blieben die
Franken und Venezianer vor der Stadt und planten den
Feldzug gegen das eigentliche Ziel der Unternehmung:
Ägypten.
Erneuter Umsturz
Die Kreuzfahrer warteten nun
auf die Erfüllung der ihnen gemachten Versprechungen.
Doch Isaak II. sah sich außer Stande, seine Schulden zu
begleichen, oder überhaupt das versprochene Heer für
die Eroberung Palästinas aufzustellen. Und so blieben
die „Lateiner“ in Konstantinopel, und mit jedem weiteren Tag stieg die Unruhe. Es kam zu wiederholten Überund Angriffen von Byzantinern auf lateinische Kaufleute, die daraufhin ihre Stadtviertel verließen und ins Lager
der Kreuzfahrer flüchteten. Es wurden Versuche unternommen, die venezianische Flotte mit Brandern zu attackieren, was allerdings erfolglos blieb. Die Franken zo-
44
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
gen ihrerseits marodierend durch die Stadt und die Umgebung. Das Kreuzfahrerheer hatte ein zunehmendes Versorgungsproblem, und die Requirierungen verstärkten die
Ablehnung der Lateiner und des mit ihnen vermeintlich
verbündeten Kaisers Isaak II bei der einheimischen Bevölkerung. Die Unbeliebtheit des unfähigen Herrscherduos Isaak II. und Alexios IV. wuchs. Am 28. Januar
1204 wählte eine Senats- und Priesterversammlung daher Nikolaos Kanabos zum Kaiser, aber schon im Februar erklärte sich der Anführer der byzantinischen Partei, Alexios V. Murtzouphlos, zum neuen Kaiser. Seine
Vorgänger Alexios IV. und Nikolaos wurden getötet, und
auch Isaak II. starb wenig später unter ungeklärten Umständen, wahrscheinlich auch durch die Hand Alexios V.,
der im Übrigen jegliche Zahlung an die Kreuzfahrer verweigerte und sie anwies, unverzüglich seine Stadt und sein
Reich zu verlassen, auf das er Anspruch erhob.
Darstellung der Eroberung Konstantinopels, Bild stammt vermutlich aus dem 14. oder 15. Jahrhundert
Eroberung und Plünderung Konstantinopels An
einen Weiterzug der Kreuzfahrer war ohne ausreichend
Proviant und Ergänzung ihrer Ausrüstung nicht zu denken. Sie waren auch nicht bereit, ohne Beute in die Heimat zurückzukehren. Nun hatten sie sogar ein Motiv und
Ziel, die christliche Stadt anzugreifen, nämlich die wortbrüchigen Griechen durch eine lateinische Herrschaft
zu ersetzen. Der Sturmangriff auf Konstantinopel wurde
sorgsam vorbereitet. Ein Brief des Papstes, der wiederum ein Verbot eines solchen Angriffs aussprach, wurde
abgefangen.
Im März 1204 unterzeichneten die teilnehmenden Mächte einen Vertrag (den sogenannten Partitio Terrarum Imperii Romaniae) über die Aufteilung von Beute und byzantinischem Gebiet für den Fall des Sieges. Demnach
sollten die Venezianer drei Achtel, die Kreuzfahrer drei
Achtel und der neu zu benennende Herrscher Byzanz' ein
Viertel der Beute erhalten, bis die Schulden der Franken
getilgt waren. Alles weitere an Beute sollte eins zu eins
geteilt werden. Ebenso vereinbarte man, dass der zukünftige lateinische Kaiser von je sechs venezianischen und
fränkischen Wahlmännern berufen werden sollte. Außerdem sollte die Partei, die nicht den Kaiser stellte, im Gegenzug einen der ihren zum Patriarchen ernennen dürfen.
Zu einem ersten ernsthaften Angriff auf die Mauern Konstantinopels kam es am 9. April 1204. Die von Alexios V. verstärkten Seemauern am Goldenen Horn hielten
den Attacken der Venezianer diesmal stand. Auch nach
mehreren Stunden erzielte man keinen Erfolg, so wurden
Mann und Gerät gegen Abend wieder von den Mauern
abgezogen und auf die andere Seite des Goldenen Horns
gebracht. Am 12. April folgte der nächste Angriff. Diesmal gelang die Erstürmung einiger Türme der Seemauer. Die Angreifer öffneten nach harten Kämpfen von innen eines der Stadttore und konnten sich im Hafenviertel
dicht hinter der Mauer festsetzen. Erneut setzten sie einige Häuser in Brand und lösten damit eine Feuersbrunst
aus.
Doch der Kampf war keineswegs entschieden, denn nach
wie vor kontrollierten die Byzantiner den Großteil der
Stadt. In der Nacht zum 13. April jedoch ergriff Alexios
V. eilig die Flucht, woraufhin der geordnete Widerstand
in der Stadt zusammenbrach. Der flüchtige Kaiser wurde
gefasst, erst geblendet, dann getötet. Die Kreuzfahrer hatten nun die Kontrolle über die Stadt. Es begann eine drei
Tage andauernde Plünderungswelle, bei der viele Einwohner misshandelt, vergewaltigt oder getötet wurden.
Jahrhundertealte Kunstschätze wurden geraubt, wertvolle Ikonen und Mosaike zerstört sowie dutzende Reliquien
aller Art entwendet und infolgedessen über ganz Europa
zerstreut. So berichtet der Ritter und Augenzeuge Robert
de Clari über die Erstürmung des alten Kaiserpalastes am
Bukoleon-Hafen von der Reliquienkapelle der byzantinischen Herrscher: Selbst die Türangel und Riegel „waren
hier aus Silber, und dann gab es da keine Säule, die nicht
aus Jaspis oder Porphyr oder aus reichen Edelsteinen war.
In dieser Kapelle fand man ganz reiche Reliquien, denn
man fand da zwei Stücke vom wahren Kreuz Christi, so
groß wie das Bein eines Mannes und ungefähr so lang wie
ein halber Klafter, [...] auch das Eisen der Lanze, mit der
unser Herr in die Seite gestochen wurde, zwei Nägel, die
durch die Mitte seiner Hände und die Mitte seiner Füße
geschlagen wurden, die Tunika, die er trug und die von
ihm genommen wurde, als sie ihn auf den Kalvarienberg
führten und [...] die gesegnete Krone, mit der er gekrönt
worden ist“ (siehe Dornenkrone und Kreuz Christi). Im
Gegensatz zu den Franken, die wahllos Goldschmuck zusammenrafften und einschmolzen, schickten die Venezianer Suchtrupps aus Kunstexperten durch die Stadt, die die
wertvollsten Gegenstände sicherstellten. Viele dieser Stücke schmücken noch heute den Dogenpalast in Venedig.
Der Gesamtwert der Beute wird auf etwa 900.000 Silbermark geschätzt.
1.9.3 Folgen des Vierten Kreuzzuges
Vertragsgemäß wurden die gewonnenen Gebiete unter
den Siegern aufgeteilt. Ein Rumpfgebiet des einstigen
Byzantinischen Reichs wurde zum Lateinischen Kaiserreich. Dessen erster Kaiser, Balduin von Flandern und
Hennegau, hatte allerdings nur noch die leere Ruine der
1.9. VIERTER KREUZZUG
45
13. Jahrhundert ebenfalls erfolgte mongolische Eroberung von Europa abwandte.
Als im Heiligen Land bekannt wurde, dass der Vierte
Kreuzzug die muslimischen Feinde in Ägypten und Palästina nicht erreichen würde, verlängerte König Amalrich
II. von Jerusalem seinen 1204 ablaufenden Waffenstillstandsvertrag von 1198 mit dem Ayyubiden-Sultan AlAdil I. um weitere sechs Jahre.
Karte mit der geographischen Aufteilung des Byzantinischen Reiches nach dem Vierten Kreuzzug, 1204
einst prächtigsten Metropole der Christenheit zur Hauptstadt. Das Lateinische Königreich Thessalonike im Osten
Nord- und Mittelgriechenlands sowie diverse Fürstenund Herzogtümer auf der Peloponnes und der ägäischen
Inselwelt unterstanden formal ebenfalls dem lateinischen
Kaiser in Konstantinopel. Kreta und ein kleiner Teil der
Peloponnes (Modon und Koron) gingen als Kolonie an
Venedig.
1.9.4 Quellen
• Die Eroberung von Konstantinopel durch die Kreuzfahrer im Jahre 1204 von Gottfried von Villehardouin, Marschall der Champagne nach der Ausgabe
von P. Paris übersetzt und herausgegeben von Franz
Getz. Leipzig 1915.
• Niketas Choniates: Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel. Mit einem Anhang übersetzt, eingeleitet und erklärt von Franz Grabler. Graz/Wien/Köln
1958; Graz 1971; Berlin/New York 1975.
• Gerhard E. Sollbach (Hrsg.): Chroniken des Vierten
Einige andere Gebiete wurden jedoch von NachfolgestaaKreuzzugs (1202–1204). Die Augenzeugenberichte
ten des Byzantinischen Reichs in Besitz genommen, so
von Geoffroy de Villehardouin und Robert de Clari.
etwa das Despotat Epiros im Nordwesten Griechenlands,
Pfaffenweiler 1998, ISBN 3-8255-0159-0.
das Kaiserreich Trapezunt mit Alexios I. Komnenos an
der Spitze, und das Kaiserreich Nikaia mit Theodor I.
Laskaris. Dem Lateinischen Kaiserreich mangelte es be- 1.9.5 Literatur
reits bei der Gründung an jeglicher militärischer Stärke, schon knapp ein Jahr nach der Einnahme Konstan- Belletristik
tinopels unterlag Kaiser Balduin I. den Bulgaren unter
Kalojan in der Schlacht von Adrianopel. Einem Nach• Umberto Eco: Baudolino. Mailand 2000; dt. ebenso,
folger Theodors I. von Nikaia, Michael VIII. Palaioloübers. v. Burkhart Kroeber, Hanser, München 2001,
gos, gelang 1261 die Rückeroberung Konstantinopels im
ISBN 3-446-20048-7; dtv, München 2003, ISBN 3Handstreich. Das Byzantinische Reich vermochte aller423-13138-1.
dings nie mehr den alten Glanz, den es vor dem Vierten Kreuzzug hatte, wieder herzustellen. Das „Bollwerk“
Byzanz, das Europa über 500 Jahre vor der Expansion Wissenschaftliche Werke
der Muslime geschützt hatte, hatte nun jede Widerstands• Michael Angold: The Fourth Crusade. Event and
kraft verloren. Für die Osmanen war die Einnahme KonContext, Harlow u.a. 2003, ISBN 0-582-35610-5.
stantinopels im Laufe des 15. Jahrhunderts nur eine Frage
der Zeit, mit dem Fall der Stadt 1453 setze eine osmani• Ernle Bradford: The great betrayal. Constantinople,
sche Eroberungswelle ein und kam erst nach den Schlach1204. White Lion Publishers, London 1975, ISBN
ten an der Mariza, auf dem Amselfeld, bei Nikopolis
978-0-85617-078-2.
und Mohács in der ersten Wiener Türkenbelagerung zum
Stillstand.
• Nikolas Jaspert: Die Kreuzzüge. WBG, Darmstadt
2004, ISBN 3-534-15129-1.
Durch die Gräueltaten bei der Plünderung Konstantinopels blieb das Verhältnis der orthodoxen Christen zu
• Ralph-Johannes Lilie: Byzanz und die Kreuzzüge.
Westeuropa teilweise bis in die heutige Zeit gestört. ObKohlhammer, Stuttgart 2004, ISBN 3-17-017033wohl der Papst die Ereignisse des Vierten Kreuzzugs im
3.
Nachhinein auf das Schärfste verurteilte, wurde der Graben zwischen katholischer und orthodoxer Kirche, der
• Werner Maleczek: Petrus Capuanus. Kardinal, Legat
seit dem 11. Jahrhundert bestand, nun unüberwindbar, da
am Vierten Kreuzzug, Theologe. Wien 1988.
theologische Einigungsversuche nach solchen Erfahrun• Georg Ostorgorsky: Byzantinische Geschichte 324
gen mit den Katholiken für die orthodoxe Bevölkerung
bis 1453. C. H. Beck, München 2006, ISBN 3-406nicht mehr akzeptabel waren. Dies gilt auch für Russland,
das sich nach dem Vierten Kreuzzug und durch die im
39759-X.
46
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
• Jonathan Phillips: The Fourth Crusade and the sack
of Constantinople. Viking, New York 2004, ISBN
978-0-670-03350-8.
• Donald E. Queller: The Fourth Crusade. The Conquest of Constantinople 1201–1204. University of
Pennsylvania Press, Philadelphia 1977, ISBN 08122-7730-9.
• Sebastian Runkel: Der Vierte Kreuzzug. Der Verlauf
sowie die Rolle des Papstes Innocenz III. Universität
Konstanz 2005.
• Kenneth M. Setton (Hrsg.): A History of the Crusades. Band 2. University of Wisconsin Press, Madison 2006, ISBN 0-299-04844-6, hier online.
• Ludwig Streit: Venedig und die Wendung des vierten Kreuzzuges gegen Konstantinopel. Anklam 1887,
Reprint o.O o.J. (2010)
1.9.6
Weblinks
1.10 Albigenserkreuzzug
Der Albigenserkreuzzug (1209 bis 1229) war ein von
Papst Innozenz III. initiierter Kreuzzug gegen die von
der katholischen Kirche als ketzerisch betrachtete Glaubensgemeinschaft der Katharer in Okzitanien (Südfrankreich). Die Katharer wurden aufgrund ihres frühen Wirkens in der französischen Stadt Albi auch als Albigenser bezeichnet. Der Albigenserkreuzzug leitete den Untergang der Katharer ein und brachte als politisches Ergebnis die Eingliederung Okzitaniens in den Herrschaftsbereich der französischen Krone. Im Unterschied zu anderen Kriegen, die gegen die Katharer und andere christliche Häresien unternommen wurden, besaß nur der Albigenserkreuzzug von 1209 bis 1229 den offiziellen Status
eines Kreuzzugs.
1.10.1 Ursachen
Commons: Vierter Kreuzzug – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
Die Katharer hatten seit der Mitte des 12. Jahrhunderts
unter dem Schutz vieler französischer Adeliger in Okzitanien und vor allem in der dortigen Provinz Languedoc
eine von der katholischen Kirche als ketzerisch be1.9.7 Anmerkungen
trachtete Gegenkirche errichtet. Unterstützt wurden die
Katharer besonders in der Grafschaft Toulouse unter
[1] Vgl. Jonathan Phillips: The Fourth Crusade and the sack Graf Raimund VI. Diese Grafschaft umfasste auch das
of Constantinople. New York 2004, S. 269
Languedoc und war trotz Lehnshoheit des französischen
Königs weitgehend unabhängig. Die französischen Köni[2] Vgl. Jonathan Phillips: The Fourth Crusade and the sack
ge, die sich schon zuvor um den Machtausbau ihres Reiof Constantinople. New York 2004, S. 106.
ches bemüht hatten (vgl. englisches Lehen in Westfrank[3] Vgl. Jonathan Phillips: The Fourth Crusade and the sack reich), besaßen großes Interesse an einer Eingliederung
Okzitaniens in ihr Königreich. Die Päpste wiederum hatof Constantinople. New York 2004, S. 159.
ten schon zuvor verschiedene Maßnahmen getroffen, um
[4] Vgl. Jonathan Phillips: The Fourth Crusade and the sack die katharische Laienbewegung einzudämmen; alle Unof Constantinople. New York 2004, S. 157.
ternehmungen erwiesen sich jedoch als erfolglos. Auch
ein vorangegangener Versuch von Papst Innozenz III., den
[5] Alvise Zorzi: Venedig. Die Geschichte der Löwenrepu- französischen König Philipp II. für ein militärisches Unblik. Düsseldorf 1985, Frankfurt 1987, Hildesheim 1992 ternehmen zu gewinnen, schlug fehl, da Philipp zu dieser
(Orig.: Milano 1979), S. 116f.
Zeit in Auseinandersetzungen mit dem Heiligen Römischen Reich verwickelt war.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4139115-9
Graf Raimund VI. von Toulouse verweigerte ebenfalls jeDie Kreuzzüge
de Unterstützung und wurde deshalb 1207 exkommuniVolkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
ziert. Nachdem am 14. Januar 1208 der päpstliche Legat
Pierre de Castelnau durch einen Gefolgsmann des Grafen von Toulouse ermordet worden war, rief Papst Innozenz III. im Herbst desselben Jahres mit den Worten
„Voran, Soldaten Christi!“ zum Kreuzzug gegen die Katharer auf. Den teilnehmenden Kreuzfahrern wurde (nach
einer Mindestteilnahmedauer von 40 Tagen) die Vergebung der Sündenstrafen (Ablass) in Aussicht gestellt. Die
eroberten Gebiete sollten vom Papst an adelige Kreuzzugsteilnehmer als Lehen neu vergeben werden.
1.10. ALBIGENSERKREUZZUG
1.10.2
Verlauf
1209 sammelten sich ca. 10.000 Kreuzritter in Lyon. Der
Versuch Graf Raimunds VI., das Blatt noch zu wenden,
indem er der Kirche seine Loyalität versicherte, wurde
abgelehnt. Die militärische Leitung des Kreuzzuges oblag vorerst den päpstlichen Legaten. Die Anzahl der teilnehmenden Kreuzfahrer variierte während des gesamten
Unternehmens stark. Die Kreuzfahrer kamen sowohl aus
Frankreich als auch aus Deutschland und Österreich (etwa: Herzog Leopold VI.).
Auf der Seite der Gegner stand ein großer Teil des okzitanischen Adels und, mit ihm eng verflochten, die katharische Kirche. Den eigentlichen Mitgliedern der katharischen Kirche, den sog. Perfecti, war es nicht gestattet, Waffengewalt anzuwenden. Die Verteidigung wurde
deshalb von der Belegschaft des Adels, zahlreichen Gläubigen (Credentes) und angeworbenen Söldnern geleistet
– die katharische Kirche verfügte über große Geldmittel. Die Bewohner Okzitaniens kämpften jedoch nicht allein für das Katharertum, sondern auch in der Überzeugung, ihre politische und kulturelle Eigenständigkeit (siehe auch: Okzitanische Sprache) verteidigen zu müssen.
Der Kreuzzug wurde mit großer Härte und Grausamkeit
geführt.
Das erste Ziel der Kreuzritter war Béziers, das am 22. Juli 1209 eingenommen wurde. Die Stadt wurde in Brand
gesteckt und eingeäschert sowie praktisch die gesamte
Bevölkerung, etwa 20.000 Menschen, in einem Massaker getötet. Der päpstliche Gesandte, Abt Arnaud Amaury, soll den Kreuzfahrern auf die Frage, wie sie denn die
Ketzer von den normalen Bewohnern unterscheiden sollten, geantwortet haben: Tötet sie alle! Gott kennt die Seinen schon (Caedite eos! Novit enim Dominus qui sunt eius). In Béziers starben somit Katharer wie Katholiken.
Männer, Frauen und Kinder wurden gleichermaßen umgebracht, selbst wenn sie in Kirchen Schutz gesucht hatten. Die Nachricht von dem Blutbad ging schnell um und
verbreitete Panik und Angst.
47
1. August 1209 eintrafen. Die Stadt war mit Flüchtlingen überfüllt. Nach zweiwöchiger Belagerung bot sie ihre
Kapitulation an. Als die Kreuzritter die Stadt eroberten,
waren fast alle Einwohner durch unterirdische Gänge in
die umliegenden Wälder geflohen. Von den verbliebenen
500 Einwohnern, vor allem Greise, Kranke und Kinder,
durften 100 die Stadt nackt, nur mit ihren Sünden beladen, verlassen, die anderen 400 wurden verbrannt oder
gehängt. Nach dem Fall Carcassonnes wurde Simon IV.
de Montfort von den Kreuzrittern zum Vicomte („Vizegraf“) von Béziers und Carcassonne und zum militärischen Anführer des Kreuzzugs gewählt.
Nach der Eroberung Carcassonnes ergaben sich mehrere Städte der Region. Albi, Castelnaudary, Castres,
Fanjeaux, Limoux, Lombers und Montréal fielen an die
Kreuzzugstruppen. Simon IV. de Montfort, der das Unternehmen nun von Carcassonne aus leitete, hatte in den
Folgejahren immer wieder mit einem Mangel an Kreuzrittern zu kämpfen. Die Städte, die noch Widerstand leisteten, wurden dennoch weiter angegriffen. 1210 ergab
sich nach langer Belagerung die Stadt Minerve. Die etwa 400 katharischen Einwohner, die sich weigerten zu
konvertieren, wurden verbrannt. Als auch Termes im Dezember fiel, gab es nur noch wenige widerstrebende Städte. Durch ihr brutales Vorgehen hatten die Kreuzritter
viele der ursprünglich noch dem Papst loyal gesinnten
Adligen gegen sich aufgebracht. Raimund VI. von Toulouse hatte seinen Willen zur Zusammenarbeit mit den
Päpstlichen aufgekündigt und war erneut exkommuniziert worden. In seinem Gefolge rebellierten viele der bereits eroberten Städte neuerlich.
Ab 1211 konzentrierte sich der Kreuzzug auf Kämpfe
zwischen den Kreuzrittern und den Männern Graf Raimunds VI. Die Stadt Lavaur wurde am 3. Mai 1211 eingenommen. Am 12. September 1213 schlug Simon IV.
de Montfort, der mittlerweile etliche eroberte Gebiete als
Lehen erhalten hatte, ein militärisches Großaufgebot unter der Führung Raimunds VI. und seines Schwagers, König Peters II. von Aragon in der Schlacht bei Muret. Peter
fand in der Schlacht den Tod. Raimund VI. musste 1214
nach England fliehen, kehrte jedoch 1217 mit großem
Gefolge und unter dem Jubel der Bevölkerung wieder zurück nach Toulouse. Eine darauf von Simon IV. de Montfort angestrengte Belagerung der Stadt endete am 25. Juli
1218, als Simon durch einen Steinschleuderschuss getötet wurde. Seine Nachfolge trat sein Sohn Amalrich von
Montfort an.
1216 war auch Papst Innozenz III. gestorben, sein Nachfolger wurde Honorius III. Im Folgejahr 1219 wurde Toulouse neuerlich erfolglos durch den Sohn des französischen Königs Philipp II., Prinz Ludwig, belagert.
Vertreibung der Katharer aus Carcassonne (mittelalterliche Miniatur)
Das nächste Ziel war Carcassonne, wo die Kreuzritter am
In den frühen 1220er Jahren verschlechterten sich die
Erfolgsaussichten für den Albigenserkreuzzug rapide. Es
mangelte an Kreuzrittern, Eroberungen gingen verloren
und die Katharer wagten sich wieder an die Öffentlichkeit. Nach dem Tod Graf Raimunds VI. von Toulou-
48
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
se im Jahr 1222 übernahm dessen Sohn Raimund VII.
die Führung des Widerstandes. Die ungünstige Situation
veranlasste Amalrich von Montfort schließlich, Okzitanien 1224 zu verlassen. Seine Besitzungen in den eroberten Gebieten verkaufte er dem nunmehrigen König von
Frankreich, Ludwig VIII.
00097-0 (Reprograf. Nachdruck der Erstauflage
1935).
• Malcom Lambert: Geschichte der Katharer. Aufstieg
und Fall der großen Ketzerbewegung. Primus, Darmstadt 2001, ISBN 3-89678-401-3.
• Jörg Oberste: Der „Kreuzzug“ gegen die Albigen1226 führte der französische König einen neuerlichen
ser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter. Primus,
Angriff in Südfrankreich. Offiziell stand dieser Krieg imDarmstadt 2003, ISBN 3-89678-464-1.
mer noch im Rahmen des vom Papst ausgerufenen Kreuzzuges, wobei die Interessen des Königs jedoch vorrangig
• Gerhard E. Sollbach (Hrsg.): Kreuzzug gegen die Alin der Einverleibung der südfranzösischen Provinzen labigenser. Die „Historia Albigensis“ (1212–1218) /
gen. Zwar starb Ludwig noch im selben Jahr, der Krieg
Pierre des Vaux-De-Cernay. Manesse, Zürich 1997,
wurde jedoch von seinem Sohn Ludwig IX. auch 1227
ISBN 3-7175-8228-3.
unvermindert fortgesetzt. 1228 gab Graf Raimund VII.
von Toulouse nach einem zermürbenden und zerstöreri• Gesang vom Albigenserkreuzzug: Eine historische
schen Krieg von fast 20 Jahren den Widerstand auf. Am
Handschrift zu den Geschehnissen jener Zeit in Ok12. April 1229 schloss er den Vertrag von Paris mit der
zitanien
französischen Krone. Darin wurde die Eingliederung Okzitaniens in den französischen Staat besiegelt, Raimund
VII. musste große Gebietsverluste hinnehmen. Ebenfalls 1.10.5 Weblinks
1229 fand in Toulouse eine kirchliche Synode statt, die
sich mit dem weiteren Vorgehen gegen die Katharer beCommons: Albigenserkreuzzug – Sammlung von
fasste. Damit war der Albigenserkreuzzug offiziell been- Bildern, Videos und Audiodateien
det.
Einen anschaulichen Augenzeugenbericht über die ersten
Jahre des Albigenserkreuzzuges liefert Peter von Vauxde-Cernay, in deutscher Edition bei Söllbach (siehe unten: Literatur).
1.10.3
Folgen
Beginnend ab dem Ende des Albigenserkreuzzuges wurde Okzitanien mit seiner bis dahin recht eigenständigen
Kultur in das Königreich Frankreich eingegliedert. Im
Jahr 1271 fiel die Grafschaft Toulouse unter die direkte Herrschaft des französischen Königs, behielt aber bis
1779 einige Sonderrechte. Der kulturelle Gegensatz von
Nord und Süd prägt Frankreich auch heute noch in gewissem Maße.
• Deutsche Seite über die Katharer (Albigenser)
• Albigenserkriege von Mag. Harald Krachler Artikel
auf orf.at Gedenken an die Albigenserkriege: Christen gegen Christen
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug geDas von den Päpsten ursprünglich verfolgte Ziel der Vergen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
nichtung der Katharer war jedoch mit dem Ende dieses Ketzerkreuzzuges nicht erreicht. Diese Aufgabe übernahm nun die Inquisition, die ab 1229 erstmals flächendeckend in der Diözese Toulouse zum Einsatz kam. Die 1.11 Kreuzzug von Damiette
Inquisition und weitere militärische Feldzüge vernichteten schließlich die Katharer bis zum Ende des 13. Jahr- Der Kreuzzug von Damiette in den Jahren 1217 bis
hunderts.
1221 war ein von der Kirche geförderter Kreuzzug
zur Rückeroberung Jerusalems von den muslimischen
Ayyubiden. Der Kriegszug führte die Kreuzfahrer nach
1.10.4 Literatur
Ägypten, wo sie nach langer Belagerung die Stadt
Damiette eroberten, nach einer Niederlage im Nildelta
• Arno Borst: Die Katharer. Freiburg 2000, ISBN 3- die Stadt aber wieder aufgeben mussten.
451-04025-5 (Herder Spektrum 5079, Erstauflage
Dieser Kreuzzug wird meist zusammen mit dem
1953).
Kreuzzug Friedrichs II. als Fünfter Kreuzzug gezählt.
• Herbert Grundmann: Religiöse Bewegungen im Mit- Nach anderer Rechnung wird der Kreuzzug von Datelalter. Olms, Hildesheim 1977, ISBN 3-487- miette alleine als Fünfter Kreuzzug und der Kreuzzug
1.11. KREUZZUG VON DAMIETTE
49
des Staufers Friedrich II. separat als Sechster Kreuzzug 1217 fest.
behandelt.
1.11.1
Geschichte
Resonanz und Aufbruch nach Akkon
Anders als bei den anderen Orientkreuzzügen fanden sich
in Frankreich diesmal nur relativ wenige Ritter für den
Kreuzzug, zumal sich viele von ihnen bereits auf dem
Seit der Eroberung von Jerusalem 1187 befand sich die
Albigenserkreuzzug (1209–1229) befanden.
„heilige Stadt“ wieder in den Händen der Muslime. Die
bisherigen Versuche der Christen, Jerusalem zurückzuer- Der römisch-deutsche König (und spätere Kaiser)
obern, waren gescheitert. Das Königreich Jerusalem hat- Friedrich II. gelobte anlässlich seiner Krönung 1215 die
te seine Hauptstadt nach Akkon verlegt und war auf ei- Teilnahme, schob sie dann aber mehrfach auf, was zu
nen schmalen Küstenstreifen von Jaffa bis zur Südgren- Spannungen mit dem Papst führte.
ze der Grafschaft Tripolis beschränkt. Da die muslimi- Am 1. Juni 1217 stachen die Kreuzfahrer unter Führung
schen Ayyubiden von inneren Machtkämpfen geschwächt von König Andreas II. von Ungarn und Herzog Leopold
waren, willigten sie immer wieder in befristete Waffen- VI. von Österreich vom Hafen von Split nach Palästina in
stillstandsvereinbarungen mit den Kreuzfahrerstaaten ein, See. Nach kurzem Aufenthalt auf Zypern erreichten sie
nach deren Ablauf es zu neuen Kampfhandlungen sowie schließlich Akkon, die Hauptstadt des verbliebenen Köanschließend zur Vereinbarung eines neuen Waffenstill- nigreiches Jerusalem.
standes kam.
Vorgeschichte
Der letzte Waffenstillstandsvertrag, 1211 zwischen dem
Regenten von Jerusalem, Johann von Brienne, und dem Jerusalem
Ayyubiden-Sultan al-Adil I. geschlossen, wäre im Jahre
1215/1216 geendet. Dieser Zeitpunkt diente zum Anlass,
In Akkon vereinte sich das Kreuzfahrerheer mit den Heeeinen neuen Kreuzzug zur Rückeroberung Jerusalems für
ren der Kreuzfahrerstaaten unter Johann von Brienne,
die Christen zu versuchen.
Regent von Jerusalem, Bohemund IV. von Antiochia und
Tripolis und Hugo I. von Zypern. Johann von Brienne
stellte sich an die Spitze der Kreuzritter.
Aufruf zum Kreuzzug
Sultan al-Adil, Bruder von Saladin und damaliger Herrscher über das Ayyubiden-Reich, erwartete einen Angriff auf Jerusalem. Um den Kreuzfahrern die Verteidigung der Stadt im Falle einer möglichen Eroberung zu
erschweren, wurden daher die Stadtmauern und BefesInnozenz III. versuchte dabei, die Fehler der in der Ver- tigungsanlagen zerstört. Viele Muslime verließen Jerusagangenheit gescheiterten Kreuzzüge zu vermeiden und lem aus Angst vor einer Wiederholung des Massakers des
die Erfolge des Ersten Kreuzzugs zu wiederholen: Da Ersten Kreuzzugs 1099.
der von Königen angeführte Zweite und Dritte Kreuzzug Die ayyubidischen Truppen mieden eine offene Schlacht
gescheitert war, ließ er durch Prozessionen, Gebete und mit den Kreuzrittern. Während des Novembers 1217
Predigten gezielt die einfache Bevölkerung sowie niedere wurde in der Gegend um den See Genezareth erfolglos
Adlige und Ritter ansprechen. Zum Führer des Kreuzzugs versucht, al-Adils Hauptheer zu stellen, das einem Kampf
bestimmte Papst Innozenz III. den päpstlichen Legaten immer wieder auswich. Damaskus bereitete sich bereits
Kardinal Pelagius von Albano, um die Fehler des Vierten auf eine Belagerung vor, als sich die Kreuzfahrer wieder
Kreuzzugs zu vermeiden, dem Venedig mit eigennützigen Richtung Akkon zurückzogen. Anfang Dezember belaAktionen sehr geschadet hatte.
gerten sie erfolglos die erst 1213 von den Muslimen auf
Nach dem Plan Innozenz’ III. sollten sich die Kreuzfahrer dem Berg Tabor errichtete Burg, die die Straße zwischen
1216 in Brindisi sammeln und nach Outremer übersetzen. Akkon und Jerusalem sicherte.
Papst Innozenz III. hatte bereits im Frühjahr 1213 in seiner Bulle Quia maior zu einem weiteren Kreuzzug aufgerufen. Auf dem Vierten Laterankonzil im Jahr 1215
wurde ein allgemeiner Kreuzzug beschlossen.
Er verbot den Handel mit muslimischen Staaten, um sicherzustellen, dass genügend Schiffe zum Transport der
Kreuzfahrer zur Verfügung stehen würden. Nicht nur den
aktiven Teilnehmern des Kreuzzugs wurde ein Ablass in
Aussicht gestellt, sondern ebenso allen, die sich an den
Kosten des Kreuzzuges beteiligten, ohne selbst mitzufahren.
Nachdem über Monate hinweg keine Fortschritte erzielt
werden konnten, kehrten Andreas II. und Bohemund IV.
im Januar 1218 mit ihren Truppen in die Heimat zurück.
Am 10. Januar 1218 starb zudem Hugo I., was auch sein
Kontingent zur Heimreise veranlasste.
Johann von Brienne setze die verbliebenen Kreuzfahrer nun zunächst dazu ein, die vorhandenen Burgen und
Nachdem Innozenz verstorben war, legte der neue Papst Stadtfestungen zu reparieren oder zu verstärken, so z. B.
Honorius III. den Beginn des Kreuzzugs auf den 1. Juni Château Pèlerin und Caesarea.
50
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Aufbruch nach Damiette
muslimischen Heeres, um vor Sultan al-Kamil zu predigen. Der Sultan hörte sich die Worte des Mönches gedulIm April und Mai 1218 trafen Thomas Olivier aus Köln dig an, um seine Gesprächsbereitschaft zu demonstrieund Graf Wilhelm I. von Holland mit niederländischen, ren, blieb aber von seinem Bekehrungsversuch gänzlich
flämischen, friesischen und deutschen Kreuzfahrern in unbeeindruckt.[1]
Akkon ein. Diese waren schon im Sommer 1217 von Hol- Am 5. Mai 1219 verließ Leopold VI. den Kreuzzug und
land aus in See gestochen, hatten sich aber in Portugal kehrte nach Europa zurück. Erst in der Nacht vom 4.
vom dortigen König Alfons dem Dicken zur Überwinte- auf den 5. November 1219 wurde Damiette nach erbitrung überreden lassen. In der Folgezeit eroberten sie die terten Kämpfen eingenommen. Die meisten Einwohner
maurischen Städte Al-Qasr, Setúbal und Rabeta Ruta für der Stadt waren während der Belagerung an Hunger und
die portugiesische Krone.
Krankheiten gestorben, die Verbliebenen wurden nun geMit Johann von Brienne und Leopold VI. beschloss man,
die Ayyubiden in Ägypten anzugreifen. Ein Bündnis mit
den muslimischen Rum-Seldschuken unter Sultan Kai
Kaus I. sah vor, dass diese das Ayyubidenreich gleichzeitig in Syrien angreifen sollten.
Belagerung von Damiette
Im April 1218 erreichte die Kreuzfahrerflotte unter Johann von Brienne die ägyptische Hafenstadt Damiette
und begann mit der Belagerung. Damiette war strategisch
deshalb wichtig, weil man von der auf einer kleinen Insel befindlichen vorgelagerten Befestigung aus mit einer
schweren Kette den einzigen befahrbaren Nil-Arm versperren konnte. Die Einnahme dieser Befestigung gelang
nach erbitterten Kämpfen Ende August 1218.
tötet oder versklavt. 1220 kehrte auch Johann von Brienne aus Uneinigkeit mit Kardinal Pelagius mit seinen Truppen nach Akkon zurück.
Im folgenden Jahr warteten die verbliebenen Kreuzfahrer
unter Kardinal Pelagius auf Verstärkung durch Friedrich
II., die jedoch aufgrund von Verzögerungen nie eintraf.
In dieser Zeit wurde die Stadtbefestigung von Damiette
massiv ausgebaut.
Weitermarsch ins Nildelta und Niederlage
Erst im Juli 1221 entschieden sich die Kreuzfahrer, ins
Nildelta Richtung Kairo vorzurücken. Das schwierige,
durch Überflutungen versumpfte Gelände machte ihnen
dabei zu schaffen. Thomas Olivier berichtet von schlechter Disziplin und Orientierungslosigkeit vieler KreuzfahDrei Tage später starb Sultan al-Adil I. Der neue Sul- rer.
tan al-Kamil musste nach dem Tod seines Vaters seinen Im August 1221 rückten frische muslimische Truppen
Herrschaftsanspruch gegenüber seinen Brüdern erst fes- von al-Adils Bruder al-Muazzam, die in Syrien gerade
tigen. Nach dem Willen seines Vaters hatte er Ägypten, den Angriff der Rum-Seldschuken zurückgeschlagen hatsein Bruder al-Aschraf Obermesopotamien und sein wei- ten, heran. Bei der folgenden Schlacht erlitt das Heer der
terer Bruder al-Mu'azzam Syrien erhalten. In diesen Ta- Kreuzfahrer, das wegen der Nilschwemme in ungünstiges
gen traf Kardinal Pelagius von Albano mit Truppen aus Gelände abgedrängt worden war, eine schwere NiederlaItalien im Lager der Kreuzfahrer ein und beanspruchte, ge. Damiette wurde nach Verhandlungen im September
als päpstlicher Legat, die Führung des Kreuzzuges. An- wieder geräumt, so dass die verbliebenen Kreuzfahrer unstatt die Chancen, die sich aus der geschwächten Lage verrichteter Dinge abziehen mussten.
des Sultans ergaben, zu nutzen, verfielen die Anführer
des Kreuzzugs in einen lähmenden Streit, wer den Kreuzzug anführen solle und wem Damiette gehören solle, dem Folgen
Papst oder dem Königreich Jerusalem. Im Oktober 1218
Die Schuld am Scheitern wurde teilweise Friedrich II. getrafen weitere Verstärkungen aus Frankreich ein.
geben, da dieser zwar seine Unterstützung versprochen
Al-Kamil war gegenüber den Kreuzfahrern zu Verhandhatte, durch Angelegenheiten in Sizilien jedoch daran gelungen bereit und bot ab Februar 1219 mehrmals die
hindert worden war. Im Vertrag von San Germano verRückgabe Jerusalems an, einschließlich aller Gebiete des
sprach er 1225 verbindlich, spätestens 1227 einen eigeehemaligen Königreiches Jerusalem, außer den Gebieten
nen Kreuzzug zu unternehmen. Jedoch wurden seitens
um Kerak und Montreal. Außerdem die Rückgabe der
Papst Honorius III. auch schwere Vorwürfe gegen KarReliquie des wahren Kreuzes, welches Saladin 1187 bei
dinal Pelagius erhoben, weil er das Verhandlungsangebot
Hattin erbeutet hatte, sowie die Freilassung aller Kriegsdes Sultans al-Kamil nicht angenommen hatte.
gefangenen, die in den Reichen Kairo und Damaskus lebend aufzufinden seien. Zudem bot er an, den Wiederaufbau der Stadtmauer Jerusalems zu bezahlen.
1.11.2 Kreuzzug Ludwigs IX.
Kardinal Pelagius lehnte es allerdings ab, mit den Sarazenen zu verhandeln. Auch der später heiliggesproche- Damiette war auch Ziel des vom französischen Köne Franz von Assisi hatte sich dem Kreuzfahrerheer an- nig Ludwig IX. geführten Sechsten Kreuzzugs. Seine
geschlossen und begab sich bei Damiette ins Lager des Flotte traf dort 1249 ein und eroberte die Festung im
1.12. KREUZZUG FRIEDRICHS II.
51
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
1.12 Kreuzzug Friedrichs II.
Belagerung von Damiette (1249)
Handstreich. Ebenfalls auf dem Weg nach Kairo wurden
die Kreuzfahrer 1250 geschlagen und Ludwig gefangengenommen, so dass sie gezwungen waren, im Austausch
für ihren König unter anderem die Stadt zurückzugeben.
Der Mamlukensultan Baibars zerstörte die Stadt wegen
ihrer Bedeutung für die Kreuzfahrer und baute sie einige Sultan al-Kamil übergibt Friedrich II. (links) die Stadt Jerusalem,
Kilometer entfernt vom Fluss mit stärkeren Festungsan- rechts an der Kuppel des Felsendoms zu erkennen. (Giovanni Villani, Chronica, 14. Jahrhundert, Biblioteca Apostolica Vaticana,
lagen wieder auf.
Rom Cod. Chigi L VIII 296, fol. 75r.)
Der Kreuzzug Friedrichs II. war der Kreuzzug des
römisch-deutschen Kaisers Friedrich II. nach Jerusalem
in den Jahren 1228 bis 1229. Er wird häufig als Abschluss
• R. L. Wolff und H. W. Hazard (Hrsg.): The later
des Kreuzzugs von Damiette betrachtet und entweder mit
Crusades, 1189–1311 (A History of the Crusades,
diesem gemeinsam als Fünfter Kreuzzug, oder als separavolume II). University of Wisconsin Press, Maditer Sechster Kreuzzug gerechnet – die Zählung der nachson/Wisconsin 1969, S. 377ff., hier online.
folgenden Kreuzzüge verschiebt sich dann entsprechend.
1.11.3
Literatur
• Jonathan Riley-Smith (Hrsg.): Illustrierte Geschichte
der Kreuzzüge. Frankfurt und New York 1999, S.
1.12.1
478 (Index, s.v. Damiette).
• Barbara Watterson: The Egyptians. Blackwell Publishing, 1998, S. 260.
Geschichte
Fünfter Kreuzzug
Papst Innozenz III. hatte bereits im Frühjahr 1213 in
• Heinrich Ritter von Zeißberg: Leopold VI.. In: seiner Bulle Quia maior zu einem neuen Kreuzzug zur
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 18, Rückeroberung Jerusalems von den Muslimen aufgerufen. Daraufhin hatte sich Friedrich II. anlässlich seiner
Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 388–391.
Königskrönung 1215 gegenüber dem Papst zum Kreuzzug ins Heilige Land verpflichtet, hatte den Aufbruch
jedoch mehrfach verschieben müssen. Der sogenannte
1.11.4 Einzelnachweise
Kreuzzug von Damiette war 1217 schon ohne ihn auf[1] Hans Eberhard Meyer: Geschichte der Kreuzzüge. Kohl- gebrochen und 1221 verlustreich gescheitert. 1225 hathammer Verlag, 5. Auflage, 1980, S. 199f
te Friedrich sein Kreuzzugsgelübde gegenüber dem Papst
52
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
der gebildete und auch sprachlich versierte Kaiser mit orientalischem Pomp und seiner muslimischen Leibgarde
auf und hob sich damit völlig von allen zuvor erschienenen Kreuzfahrern ab. Im September 1228 kam Friedrich
in Akkon an und nahm umgehend diplomatischen Kontakt zu den Muslimen auf.
Friede von Jaffa
Der Ayyubiden-Sultan von Ägypten al-Kamil geriet
durch die Ankunft eines weiteren Kreuzfahrerheeres
in eine schwierige Situation, da er gerade Krieg gegen seinen Neffen an-Nasir führte, dem er sein Erbe, die Herrschaft Damaskus, streitig machte. Daraufhin hatte sich sein Bruder al-Aschraf, der Herr von
Obermesopotamien, eingeschaltet. Bereits 1227 hatte der
Sultan daher sein Angebot von 1219 erneuert, er wäre unter bestimmten Bedingungen zu einer Rückgabe Jerusalems bereit. Am 18. Februar 1229 fanden beide Seiten
einen Kompromiss: Im Frieden von Jaffa wurde vereinbart, dass die Christen Jerusalem, Bethlehem, Lydda und
wohl auch Nazareth zurückerhalten sollten. Die Muslime sollten den Jerusalemer Tempelberg mit der al-AqsaMoschee und dem Felsendom behalten, wo Christen aber
künftig Andachten halten durften. Den Muslimen wurde
dafür Freizügigkeit im Gebiet um Bethlehem sowie eine eigene Gerichtsbarkeit unter einem Kadi in Jerusalem
zugestanden. Außerdem versprach der Kaiser, sein Heer,
die Ordensritter und die Fürsten der Kreuzfahrerstaaten von weiteren Kriegshandlungen gegen die Territorien
al-Kamils abzuhalten. Ob der Vertrag den Kreuzfahrern
auch die Küstenstadt Sidon und die Burg Toron zurückgab und ihnen gestattete, die Befestigungsanlagen Jerusalems wiederaufzubauen, ist unsicher – diese Bestimmungen finden sich allein in den christlichen Quellen, Jerusalem blieb bis zur Rückeroberung der Stadt 1244 unbefestigt. Noch während der Verhandlungen mit dem Kaiser
schloss al-Kamil noch Ende 1228 einen Vertrag mit seinen ayyubidischen Verwandten, die die Erbstreitigkeiten
beendeten und ihm den Besitz Palästinas sicherte.[1][2]
Am 18. März 1229 setzte sich Friedrich die Krone von Jerusalem auf, wobei es sich nicht um eine echte Krönung
handelte, da er als Gebannter keine religiöse Zeremonie
In dunkelgelber Färbung das Königreich Jerusalem gemäß dem und Weihe empfing. Seinen Anspruch auf den Thron JeVertrag von 1229
rusalems leitete er aus dem Recht seiner Ehefrau Isabella
II. von Brienne ab, der Erbin des Königreichs Jerusalem,
bzw. aus dem Recht ihres gemeinsamen Sohnes Konrad,
Honorius III. erneuert. Als er 1227 seinen Kreuzzug we- bei dessen Geburt Isabella im April 1228 verstorben war.
gen eines Seuchenausbruchs im abreisefertigen Kreuz- Der Vertrag war bei der christlichen Bevölkerung der
fahrerheer abermals verschob, wurde er von Honori- Kreuzfahrerstaaten außerordentlich unbeliebt. Das lag
us’ Nachfolger Gregor IX. gebannt. Dessen ungeachtet weniger daran, dass der Kaiser statt durch Krieg mit poschiffte sich der Kaiser 1228 mit einer relativ kleinen litischen Mitteln vorgegangen war und dabei den SulStreitmacht nach Palästina ein. Dieser Kreuzzug wurde tan als faktisch gleichrangig anerkannt hatte – ähnliche
der einzige, welcher friedlich und erfolgreich war.
freundschaftlich-diplomatische Kontakte hatten auch RiFriedrich war in Palermo als Enkel seines normannischen chard Löwenherz und al-Kamils Onkel Saladin gepflegt.
Großvaters Roger II. in einer arabisch geprägten Umge- Bedeutend war vielmehr, dass der Kaiser exkommunibung multikulturell aufgewachsen. Im Heiligen Land trat ziert war und somit kirchenrechtlich zur Führung ei-
1.13. KINDERKREUZZUG
53
nes Kreuzzugs gar nicht berechtigt war. Außerdem hatte [4] Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge. 5. Auflage, Kohlhammer, Mainz 1980, ISBN 3-17-005744-8, S.
er sich militärisch allein auf seine deutschen Ordensrit212f
ter verlassen, die Interessen anderer – etwa der zumeist
französischsprachigen Templer, die ihren Stammsitz auf [5] Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge. 5. Aufdem Tempelberg nicht zurückerhielten – einfach ignolage, Kohlhammer, Mainz 1980, ISBN 3-17-005744-8, S.
riert. Dass es eine muslimische Enklave im christlichen
214
Jerusalem geben sollte, war dem lateinischen Patriarchen
[6] Vgl. z.B. Eberhard Horst: Der Sultan von Lucera. Friedvon Jerusalem Gerold ein Dorn im Auge, der in einem
rich II. und der Islam. (Herder Spektrum 4453) Herder
Brief an den Papst den angeblich sarazenischen LebensVerlag, Freiburg im Breisgau 1997, ISBN 3-451-04453stil des Kaisers denunzierte und den Vertrag schlicht ei6, und die kritische Rezension dazu im Deutschen Archiv
nen „Betrug“ nannte.[3][4] Bei seiner Abreise aus Palästifür Erforschung des Mittelalters 56.2 (2000).
na soll Friedrich daher am 1. Mai 1229 in Akkon von der
Bevölkerung wüst beschimpft und mit Schlachtabfällen
1.12.3 Literatur
beworfen worden sein.[5]
Siehe auch die Literaturangaben im Artikel Friedrich II.
Folgen
Friedrich blieb als neuer König von Jerusalem nicht im
Land, sondern ließ sich von Statthaltern vertreten. Diese stritten sich fortwährend mit den örtlichen Baronen
des Kreuzfahrerstaates um die Vorherrschaft im Königreich. Die daraus resultierenden bürgerkriegsartigen Wirren (siehe Lombardenkrieg) trugen zur weiteren Schwächung der Kreuzfahrerstaaten bei.
Ob der Friedensvertrag als Zeichen für Friedrichs Offenheit und Toleranz gegenüber den Arabern und dem
Islam zu deuten ist, ist in der Forschung umstritten.[6]
Der in Ägypten herrschende Sultan al-Kamil hatte jedenfalls auch machtpolitische Gründe für die Verhandlungen, da er gerade einen Feldzug gegen seinen Bruder al-Muazzam von Damaskus vorbereitete und keine
Störung durch Kreuzfahrer gebrauchen konnte. Der Ausgleich hielt nur so lange, wie al-Kamil am Leben war und
Friedrichs Einfluss auf das Königreich Jerusalem andauerte. Die Nachfolger sorgten dafür, dass der alte Gegensatz wieder aufflammte. Schon 1244 wurde die Stadt von
den Ayyubiden zurückerobert.
Der Bann gegen Friedrich II. wurde 1231 aufgehoben,
das Verhältnis zum Papsttum besserte sich allerdings
kaum. Nikolaus von Bari hielt nach der Rückkehr des
Kaisers vom Kreuzzug im Jahr 1229 jedoch eine flammende Predigt, in der er Friedrich als Helden und das
Haus Staufen als Endkaisergeschlecht darstellte.
1.12.2
Nachweise
[1] Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge. 5. Auflage, Kohlhammer, Mainz 1980, ISBN 3-17-005744-8, S.
210ff
[2] Wolfgang Lautemann, Manfred Schlenke: Mittelalter.
Reich und Kirche. Bayerischer Schulbuch Verlag, München 1978, ISBN 3-7627-6057-8, S. 522-531
• Bodo Hechelhammer: Kreuzzug und Herrschaft unter Friedrich II. Handlungsspielräume von Kreuzzugspolitik (1215–1230) (= Mittelalter-Forschungen.
Band 13). Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 37995-4264-7 (Zugleich: Darmstadt; Techn. Univ.,
Diss., 2000), (Neueste Studie über den Kreuzzug
Friedrichs II. und seine Politik in dieser Zeit).
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
1.13 Kinderkreuzzug
Der Kinderkreuzzug (lateinisch peregrinatio puerorum)
war ein Ereignis, bei dem im Frühsommer des Jahres 1212 Tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Deutschland und aus Frankreich unter
der Leitung visionärer Knaben zu einem unbewaffneten
Kreuzzug ins Heilige Land aufbrachen. Der Zug scheint
sich bereits an den Ufern des italienischen Mittelmeers
aufgelöst zu haben.
1.13.1 Begrifflichkeit: peregrinatio puerorum
Der Name Kinderkreuzzug ist eine Übersetzung des in
den Quellen oft verwendeten Begriffes peregrinatio pue[3] Wolfgang Lautemann, Manfred Schlenke: Mittelalter. rorum. Sowohl peregrinatio (Kreuzzug) wie auch puer
Reich und Kirche. Bayerischer Schulbuchverlag, München (Kind) lassen jedoch mehrere Deutungsmöglichkeiten
zu.
1978, ISBN 3-7627-6057-8, S. 524f
54
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
zu einem großen Teil Jugendliche und Gruppen von
Erwachsenen.[1] Es handelte sich bei ihnen überwiegend
um Angehörige niederer sozialer Schichten.
Eventuell beruht die Vorstellung eines Kinderkreuzzuges
auf einem sprachlichen Missverständnis. Das lateinische
Wort „puer“ muss nicht nur „Kind“ oder „Knabe“ bedeuten, sondern auch „Knecht“. Damit waren vor allem
jüngste Kinder von Bauernfamilien bezeichnet, die oft
höchstens eine Arbeit als Hirten oder Taglöhner fanden
und so eine arme ländliche Unterschicht bildeten.[2][3]
Diese Interpretation des Namens ist von mehreren neueren Forschungen zum Teil bestätigt worden.[4][5][6][7]
Andere Forscher weisen auf eine Bedeutungsverschiebung des Begriffes puer hin, die im 13. Jahrhundert eingesetzt hatte und in Beziehung zu der neuentstandenen
freiwilligen Armutsbewegung steht.[8]
peregrinatio
Weniger umstritten als der Begriff Kind ist die Bezeichnung Kreuzzug. Der Begriff Kreuzzug wird im Deutschen
erst ab dem 17. Jahrhundert verwendet. In den QuelDer Kinderkreuzzug, romantisierende Illustration von Gustave
len zum Kinderkreuzzug werden die Begriffe peregrinaDoré, 19. Jahrhundert
tio (Pilgerfahrt), iter (Weg) und expeditio (Feldzug) verwendet. Diese Begriffe mit der Angabe des Zieles Jerusalem und dem Hinweis auf das Tragen des Kreuzzeichens (crucisignati) ist durchaus die gängige zeitgenössische Bezeichnung für Kreuzzug. Obwohl die Teilnehmer des Kinderkreuzzuges unbewaffnet waren und kein
päpstlicher Kreuzzugsaufruf vorhergegangen war, wird
die Bezeichnung Kreuzzug in der Forschung als zutreffend betrachtet.[9]
Vergleiche auch den Deutungswandel des Begriffes peregrinatio von der ursprünglichen Bezeichnung einer Lebensform (Leben in der Fremde) zur Bezeichnung der
christlichen Wallfahrt. Siehe Lemma Peregrinatio.
Wenn in der Folge weiterhin von Kinderkreuzzug die Rede ist, muss dies immer in der erweiterten Bedeutung von
„puer“ und „peregrinatio“ verstanden werden.
1.13.2 Quellenlage
Die für ihre Zeit (12. Jahrhundert) charakteristische Darstellung
der Hirten während der Geburt Jesu am Westportal der Kathedrale von Chartres. Zur selben Zeit soll der Hirte Stefan in Cloyes
seine Vision erhalten haben.
puer
Die Quellenlage zu den Kinderkreuzzügen ist insofern
dürftig, als kein einziger Augenzeugenbericht eines Teilnehmers erhalten geblieben ist. An die 50 zeitgenössische
Quellen, vornehmlich Einträge in Kloster-Annalen, sind
zu finden. Gemäß Peter Raedts können von diesen allerdings nur die 20 als relevant betrachtet werden, die vor
1220 entstanden sind.[5][10] Die Autoren der Quellen, die
zwischen 1220 und 1250 entstanden sind, können immerhin noch als Zeitgenossen betrachtet werden. Die Quellen, die nach 1250 entstanden sind, stammen jedoch vorwiegend aus zweiter oder dritter Hand.[11]
Die Teilnehmer des Kinderkreuzzugs waren nicht, wie Manche Historiker nahmen an, dass die Pastorellen-, die
der Name impliziert, ausschließlich Kinder, sondern Flagellantenbewegung und die Kinderwallfahrten nach
1.13. KINDERKREUZZUG
55
Saladin erobert das Wahre Kreuz. Darstellung in der Chronica
majora von Matthäus Paris, 13. Jahrhundert.
Selbstporträt des Chronisten Matthäus Paris (1200–1259) in seiner Chronica Majora
Mont-Saint-Michel mit dem Kinderkreuzzug in Verbindung stehen; aufgrund anderer Entstehungsbedingungen
und abweichender Jahreszahlen gelten diese Zusammenhänge aber als wenig plausibel, auch weil diese Bewegungen nie die Befreiung Jerusalems zum Ziel hatten.[12]
Eroberung und Plünderung der Stadt endete. In dieser
Krise des Kreuzzuges entstand im Norden Frankreichs eine Bewegung der freiwilligen Armut. Prediger wie Petrus
von Blois, Alain de Lille, Fulko von Neuilly und andere
vertraten die Ansicht, dass nur eine Bewegung von Unschuldigen und Armen fähig sein werde, das Grab Christi
zurückzuerobern.[5]
Die Sage vom Rattenfänger von Hameln gehört in den
Kreuzzug gegen die Albigenser
Kontext der Ostkolonisation und hat vermutlich mit dem
Kinderkreuzzug nichts zu tun (vgl. Interpretation der RatIn der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts war die
tenfängersage).
Laienbewegung der Katharer entstanden, die besonders
Die Sagen- und Legendenbildung zum Kinderkreuzzug
in Okzitanien (Südfrankreich) große Verbreitung fand.
hat schon sehr früh eingesetzt. In dieser Hinsicht sind vor
Als alle Gegenmaßnahmen der Kirche gegen die Ketzer
allem drei Chronisten aus dem dreizehnten Jahrhundert
wenig fruchteten, rief der Papst Innozenz III. 1208 nach
von Bedeutung. Es handelt sich um Alberich von Troisder Ermordung von Pierre de Castelnau zum Kreuzzug
Fontaines,[13] Matthäus Paris[14] und Vinzenz von Beaugegen die Albigenser auf. Eine große Anzahl adliger und
vais.[15] Ihre Berichte zum Kinderkreuzzug sind sehr mynichtadliger Leute aus dem Gebiet der Île-de-France folgthenumwoben und wurden in der späteren Historiograte dem Aufruf und schloss sich unter dem Bischof von
phie stark rezipiert. Da sie als “Zeitzeugen” gelten, wurChartres 1210 dem Kreuzzugsheer an.
den ihre Einträge bis weit ins 19. Jahrhundert als glaubwürdig betrachtet und oft unbesehen kopiert.[16]
Schlacht bei Las Navas de Tolosa
Anhand der als glaubwürdig eingestuften Quellen kann
die Chronologie und der Weg des Kinderkreuzzuges annähernd rekonstruiert werden. Gleichzeitig deutet das 1211 überquerte ein Almohaden-Heer unter Sultan
Fehlen von Quellen auf unplausible Interpretationen hin. Muhammad an-Nasir die Straße von Gibraltar und erSo wurde für den französischen Zug, der laut Alberich oberte christliche Gebiete Spaniens zurück, so unter anvon Trois-Fontaines von der Île-de-France nach Marseille derem die Ordensburg des Ordens von Calatrava in Salgeführt hatte, südlich der Loire kein einziger Chronikein- vatierra (eine mittelalterliche Burg in der Provinz Ciudad Real in Spanien, um 1199–1211 Sitz des Ordens).
trag gefunden.[5][17][18]
Daraufhin rief der Papst Innozenz III. zu einem Kreuzzug auf. Gleichzeitig forderte der Papst die ganze Chris1.13.3 Kontext
tenheit auf, in Prozessionen für den Sieg gegen die inimicos Christianitatis (Feinde der Christenheit) zu beten.
Krise der Kreuzzugsbewegung
Das Unternehmen endete schließlich am 16. Juli 1212 mit
dem Sieg der Christen über die Muslime in der Schlacht
Im Jahr 1187 erlitten die Kreuzfahrer bei der Schlacht bei Las Navas de Tolosa.[19]
von Hattin eine massive Niederlage. Saladin eroberte
das Königreich Jerusalem zurück und es gelang ihm,
das Wahre Kreuz Christi zu erbeuten. Im darauf folgen- 1.13.4 Entstehung: Stefan von Cloyes
den Dritten Kreuzzug (1189–1192) wurde zwar die Stadt
Akkon zurückerobert, eine Rückgewinnung Jerusalems Als in der Oktave nach Pfingsten 1212 der Papst Innowar jedoch misslungen. Der Vierte Kreuzzug von 1204 zenz III. auch Prozessionen im Raume von Chartres angewurde zu einem völligen Misserfolg, da er nach dem ordnet hatte, schienen einige dieser Prozessionen sich der
christlichen Konstantinopel umgeleitet wurde und mit der Kontrolle des Klerus entzogen und verselbstständigt zu
56
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
1.13.5 Deutscher Zug: Nikolaus von Köln
Der Kölner Hildebold-Dom (bis 1248), Nachzeichnung aus dem
Hillinus-Codex (11. Jahrhundert)
Kathedrale von Chartres, Bauzeit von 1194 bis 1260
haben. Mit Fahnen, Kreuzen, Kerzen und Weihrauchfässern seien diese Prozessionen durch verschiedene Städte
des Pariser Beckens gezogen und hätten gesungen: Domine deus, exalta Christianitatem et redde nobis veram crucem (Herr Gott, erhöhe das Christentum und gib uns das
wahre Kreuz zurück).[20] Ein Chronist aus Laon berichtet, dass fast gleichzeitig ein junger Hirte, namens Stefan
in Cloyes, einem Dorf in der Nähe von Vendôme, aufgetreten sei, der behauptet habe, Jesus sei ihm in der Gestalt
eines armen Pilgers erschienen und habe ihm einen Brief
für den französischen König gegeben. Von ganz Frankreich seien ihm Anhänger zugeströmt. Die Schar, die bis
auf 30.000 Personen angewachsen war, sei Stefan nach
St. Denis gefolgt, wo dieser etliche Wunder gewirkt habe und als Anführer anerkannt wurde. Doch der König
Philippe Auguste habe die Bewegung aufgelöst, nachdem
er die Magister von Paris befragt habe. Stefan von Cloyes habe ihm gehorcht und die große Menge habe sich
zerstreut.[21]
Das ist die letzte Nachricht von Stefan von Cloyes. Doch
nicht alle Teilnehmer scheinen nach Hause gegangen zu
sein. Ende Juni, Anfang Juli 1212 ist eine Gruppe von
pueri in Rocourt nahe bei Saint-Quentin anzutreffen. Sie
waren dort an sozialen Unruhen beteiligt oder waren sogar deren Auslöser (occasione puerorum). Es ging in dieser Auseinandersetzung zwischen dem Klerus und den
Laien offenbar um die Verteilung der Almosen.[22] Danach verlieren sich die Spuren der pueri. Möglicherweise
sind sie weitergezogen nach Liège. Darauf deutet der Eintrag von Renier von Lüttich, vermutlich ein Zeitgenosse,
in den Annalen seines Klosters. Er erwähnt eine erstaunliche Bewegung von pueri aus Frankreich und Deutschland (de Romano quam Teutonico regno), in der Mehrheit
Schäfer, die die Absicht zeigten, das Meer zu überqueren,
um das zu erreichen, was den Mächtigen und Königen nicht
gelungen war, nämlich das Heilige Grab zurückzugewinnen.[23] Renier fixiert das Ereignis auf Anfang Juli 1212.
Von Liège zogen die jungen Kreuzfahrer weiter, vermutlich über Aachen, nach Köln, wo sie sich mit dem deutschen Zug vereinigten.
Zwischen Ostern und dem Weißen Sonntag des Jahres 1212 sammelten sich in den Rheinlanden und in
Niederlothringen Scharen von „pueri“, um sich auf den
Weg nach Jerusalem zu begeben. Aus den Quellen ist
kein äußerer Anlass ersichtlich. In einigen Quellen wird
ein gewisser Nikolaus, ein Junge aus Köln, als Anführer
genannt. Diesem sei ein Engel erschienen, der ihn aufgefordert habe, das heilige Grab von den Sarazenen zu
befreien. Gott werde den Zug unterstützen und das Meer
teilen, so dass sie wie die Israeliten trockenen Fußes in das
Heilige Land gelangen würden.[24] Die Chronik von Trier
berichtet, dass Nikolaus ein Kreuzzeichen in der Form eines Tau als Zeichen seiner Auserwählung auf sich getragen habe.[25]
Anhand der Einträge in verschiedenen Chroniken kann
der Zug ungefähr rekonstruiert werden. Von Köln zog die
Gruppe über Trier nach Speyer und von da weiter Richtung Süden. Die Reise wird ziemlich erschöpfend gewesen sein. Eine Chronik aus Köln berichtet, dass bereits
vor der Überquerung der Alpen viele der Teilnehmer vor
Hunger und Durst gestorben seien.[26] Wo genau die Alpen überquert worden sind, ist aus den Quellen schwer ersichtlich. Die Häufung von Einträgen in bayerischen und
österreichischen Chroniken lässt die Vermutung zu, dass
der Zug über den Brenner in die Lombardei gelangte.[5]
Über Cremona und Piacenza kamen die Kreuzzugsteilnehmer schließlich am 25. August in Genua an. Der
Stadtchronist von Genua vermerkte, dass an die 7000
Männer, Frauen und Kinder („pueros et puellas“) in
die Stadt gelangt seien. Einige hätten die Stadt bereits
anderntags verlassen, offensichtlich enttäuscht darüber,
dass das Wunder der Meeresteilung ausgeblieben war.[27]
Nach dem „Debakel von Genua“[5] scheint sich der Zug
aufgeteilt zu haben. Ein Teil zog weiter nach Marseille,
ein anderer Teil zog Richtung Rom. Dort sollen sie gemäß
den Annalen von Marbach Papst Innozenz III. aufgesucht
haben, damit sie von dem Kreuzzugsgelübde entbunden
würden.[28] Eine größere Gruppe soll versucht haben, in
Pisa und Brindisi Schiffe nach Palästina zu besteigen. Die
wenigen, denen dies gelang, seien schließlich als Sklaven
an die Sarazenen verkauft worden.[24]
Keiner der Kreuzzugsteilnehmer scheint das Heilige Land
je erreicht zu haben. Einige sind wohl in Italien geblieben, wo sie sich als Knechte und Mägde verdingten. Alle
Quellen sind sich einig, dass von den Tausenden, die die
1.13. KINDERKREUZZUG
57
Alpen überquert hatten, nur wenige den Weg zurückfanden. Auf dem Heimweg wurden sie nicht selten hämisch
empfangen. Der Marbacher Annalist vermerkt nicht ohne Hohn, dass diejenigen, die auf der Hinfahrt singend in
Scharen gegen Süden gezogen seien, nun kleinlaut, barfüßig, hungrig und von allen verlacht nach Hause gekommen seien.[29]
1.13.6
nen Sturm geraten und zwei der Schiffe seien vor Sardinien gesunken. Papst Gregor IX. (1227–1241) habe später
diesen Kindern zu Ehren eine Kirche der Neuen Unschuldigen auf der Insel San Pietro gestiftet. Die restlichen fünf
Schiffe seien nach Bejaia und Alexandria weitergefahren,
wo die Kinder den Sarazenen als Sklaven verkauft worden
seien. Unter diesen Sklaven hätten sich auch vierhundert
Kleriker befunden. Nicht genug, noch im selben Jahr seien die Kinder weiter nach Bagdad verkauft worden, wo
Französischer Zug nach Alberich achtzehn von ihnen als Märtyrer gestorben seien. Achtzehn Jahre nach dem Kinderkreuzzug (1230) hätten sich
von Trois-Fontaines
immer noch siebenhundert Kinder, jetzt im Mannesalter,
als Sklaven in Alexandria befunden.
1.13.7 Literatur
Wissenschaftliche Literatur
• Gary Dickson: The Children’s Crusade. Medieval
history, modern mythistory. Palgrave Macmillan,
Basingstoke u. a. 2008, ISBN 978-1-4039-9989-4.
• Michael Menzel: Die Kinderkreuzzüge in geistes- und
sozialgeschichtlicher Sicht. In: Deutsches Archiv für
Erforschung des Mittelalters 55, 1999, ISSN 00121223, S. 117–156.
• Franco Cardini: La crociata dei fanciulli. Giunti,
Florenz 1999, ISBN 88-09-21770-5.
• Gary Dickson: La Genese de la Croisade des Enfants
(1212). In: Bibliothèque de l'Ecole des Chartes. Revue d'Érudition 153, Nr. I, 1995, ISSN 0373-6237,
S. 53–103.
• Corinna Roeder: Der Kinderkreuzzug von 1212 in
Deutschland in der Sicht der Zeitgenossen. In: Geschichte in Köln 34, 1993, ISSN 0720-3659, S. 5–
44.
Der Kreuzzug der Kinder, Phantasiedarstellung von J. Kirchhoff, 1843
Von Alberich, einem Mönch aus dem Kloster TroisFontaines, stammt eine Erzählung über den Kinderkreuzzug, die wegen fehlender Vergleichsquellen von den meisten Forschern heute als unplausibel bezeichnet, aber teilweise immer noch kolportiert wird.[30] Die Erzählung,
die neben Mythen auch viel Geschichtliches enthält, fand
große Verbreitung und ist Grundlage für den sog. „französischen Zug“.[13]
Nach Alberich zog der Kreuzzug der kleinen Kinder (expeditio infantium) von Vendôme nach Paris. Als sie zu
30.000 zusammen waren, zogen sie nach Marseille, um
das Meer zu überqueren und gegen die Sarazenen zu
kämpfen. Die Kinder seien von zwei schlechtgesinnten
Kaufleuten und Kapitänen, Hugo Ferreus („der Eiserne“)
und Wilhelm Porcus („das Schwein“), auf sieben große
Schiffe gelockt worden. Nach zwei Tagen seien sie in ei-
• Ulrich Gäbler: Der „Kinderkreuzzug“ vom Jahre 1212. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte Nr. 28, 1978, ISSN 0036-7834, S. 1–14
(Digitalisat).
• Peter Raedts: The Children’s Crusade of 1212. In:
Journal of Medieval History 3, 1977, ISSN 03044181, S. 279–324.
• G. Miccoli: La Crociata dei Fanciulli del 1212. In:
Studi Medievali 3. Ser., 2, 1961, ISSN 0391-8467,
S. 407–443.
• George Zabriskie Gray: The Children’s Crusade. An
episode of the thirteenth century. Hurd and Houghton, New York NY 1872 (Digitalisat).
• Reinhold Röhricht: Der Kinderkreuzzug 1212. In:
Historische Zeitschrift 36, 1876, ISSN 0018-2613,
S. 1–8.
58
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
• Klaus Arnold: Kinderkreuzzug. In: Lexikon des Mittelalters. Band 5. 1991, S. 1150–1151.
• Christian Waluszek: Philipp der Pfeifer. Deutscher
Taschenbuchverlag, München 1990.
• Jonathan Riley-Smith: Kreuzzüge. In: Theologische
Realenzyklopädie (TRE). Band 20, 1990 (S. 1–10, Film
zum Kinderkreuzzug; S. 2, 13–15 zum allgemeinen
• Die Pforten des Paradieses (GB/YUG), 1968 (SpielHintergrund große Teile des Artikels).
film von Andrzej Wajda nach dem gleichnamigen
• Gabriela Signori: Das 13. Jahrhundert: eine EinfühRoman von Jerzy Andrzejewski)
rung in die Geschichte des spätmittelalterlichen Euro• Lionheart (USA), 1987 (von Francis Ford Coppola
pas. W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2007, ISBN
produzierter Spielfilm von Franklin J. Schaffner)
3-17-019096-2
Belletristik
• Jerzy Andrzejewski: Die Pforten des Paradieses.
Frankfurt a. Main 1989, ISBN 3-596-29330-8.
• Thea Beckman: Kruistocht in spijkerbroek. 1973 (dt.
Kreuzzug in Jeans. dtv, München 2008, ISBN 9783-423-71311-5).
• Peter Berling: Das Kreuz der Kinder. Ullstein, Berlin
2008. ISBN 978-3-548-26919-1.
• Andreas Brandhorst: Äon. Heyne, 2009, ISBN 9783-453-53295-3.
• Bertolt Brecht: Der Kinderkreuzzug 1939. Gedicht.
1941.
• Ricarda Jordan: Der Eid der Kreuzritterin. Verlagsgruppe Lübbe, 2009.
• Kreuzzug in Jeans (NL/D/USA), 2007 (Spielfilm,
der das Thema als Ziel einer unfreiwilligen Zeitreise
aufgreift)
1.13.8 Weblinks
• Medieval Sourcebook: Chronica Regiae Coloniensis, s.a.1213 - The “Children’s Crusade”, 1212.
1997.
• ZDF-Sendung: „Sphinx: Der Kreuzzug der Kinder.“
2006.
• History House: The Children’s Crusade. 2007.
1.13.9 Einzelnachweise
• Herbert Plate: Der weiße Falke. Der Kinderkreuzzug
nach Jerusalem. Fischer Schatzinsel, 1991. ISBN 3596-80023-4.
[1] „…multa milia puerorum a 6 annis et supra usque ad virilem etatem,…“ in: Chronica Regia Coloniensis continuatio IIa in: Georg Waitz (Hrsg.): Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 18: Chronica
regia Coloniensis (Annales maximi Colonienses). Hannover 1880, S. 171–196 (Monumenta Germaniae Historica,
Digitalisat). Auf Deutsch: …viele Tausend Kinder, im Alter von sechs Jahren bis zum Mannesalter…
• Evan H. Rhodes: Im Zeichen des Kreuzes. BLT (Lübbe), Bergisch Gladbach 2000, ISBN 3-404-920562.
[2] Vgl. Georges Duby: Les pauvres des campagnes dans
l’occident médiéval jusqu'au XIIIe siècle. In: Revue
d’histoire de l’eglise de France, 1968 S. 23-32.
• Thomas Ritter: Sehnsucht nach dem Paradies.
Ancient-Mail-Verlag, Groß-Gerau 2003. ISBN 3935910-06-1.
[3] Philippe Ariès: Geschichte der Kindheit, München 1975.
• Harald Parigger: Der schwarze Mönch. Schneider,
München 1994. ISBN 3-505-04897-6.
• Thomas Ritter: Im Namen des Herrn. Die Kreuzzüge der ungeliebten Kinder. König, Greiz/Thüringen
2005. ISBN 3-934673-07-4.
• Leopold Schefer: Der Hirtenknabe Nikolas, oder der
Kinderkreuzzug im Jahre 1212. 1857.
• Marcel Schwob: Der Kinderkreuzzug. Eine Legende („La Croisade des enfants“). Thorbecke, Lindau
1949 (Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1917).
• Kurt Vonnegut: Slaughterhouse Five or The Children’s Crusade, 1969 (Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug 1972, Neuausgabe: Reinbek 2010, ISBN
978-3-499-25313-3)
[4] Miccoli (1961)
[5] Raedts (1977)
[6] Roeder (1993)
[7] Dickson (1995)
[8] Vgl. Menzel (1999), S. 154f.
[9] Vgl. Raedts (1977), besonders den Abschnitt The “Crusade”, S. 300–310.
[10] Ulrich Gäbler will die Zahl der zuverlässigen Quellen sogar auf fünf beschränkt sehen. Gäbler (1978)
[11] Die ausführlichste Darlegung der Quellenlage bei Peter
Raedts (1977).
[12] Vgl. Menzel (1999), S. 149f.
1.14. KREUZZUG HEINRICHS VI.
59
[13] Albrici monachi Trium-Fontium Chronicon, ed. P.
Scheffer-Boichorst. In: Georg Heinrich Pertz u. a.
(Hrsg.): Scriptores (in Folio) 23: Chronica aevi Suevici.
Hannover 1874, S. 631–950 (Monumenta Germaniae
Historica, Digitalisat)
[28] Annales Marbacenses, ed. H. Bloch. In: Hermann Bloch
(Hrsg.): Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 9: Annales Marbacenses qui dicuntur
Anhang: Annales Alsatici breviores. Hannover 1907, S. 1–
103 (Monumenta Germaniae Historica, Digitalisat)
[14] Matthaei Parisiensis Chronica Majora, ed. H.R. Luard
1874. RS London.
[29] zitiert bei Roeder (1993), S. 30.
[15] Vincentii Bellovacensis Speculum Historiale. Douai 1624,
repr. Graz 1964–5.
[16] Vgl. dazu Dickson (2008), besonders das Kapitel Mythistory: The Shape of a Story, S. 131–157.
[30] Siehe etwa: Gabriela Signori: Das 13. Jahrhundert (2007),
S. 40f.
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
[18] Dickson (2008)
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
[19] Zum Kontext vgl. Dickson (2008), besonders das Kapitel (Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
Birthpangs of the Children’s Crusade, S. 36–58.
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
[20] Auctarium Mortui Maris, ed. L. Bethmann. In: Georg Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug geHeinrich Pertz u. a. (Hrsg.): Scriptores (in Folio) 6: Chro- gen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
[17] Munro (1913)
nica et annales aevi Salici. Hannover 1844, S. 463–469
(Monumenta Germaniae Historica, Digitalisat).
[21] Chronicon universale anonymi Laudunensis, ed. A. Cartellieri und W. Stechele, in: Georg Waitz (Hrsg.): Scriptores (in Folio) 26: Ex rerum Francogallicarum scriptoribus.
Ex historiis auctorum Flandrensium Francogallica lingua
scriptis. Hannover 1882, S. 442–443 (Monumenta Germaniae Historica, Digitalisat)
1.14 Kreuzzug Heinrichs VI.
Der Kreuzzug Heinrichs VI. im Jahre 1197/98 (auch
bekannt als Deutscher Kreuzzug) war ein von Kaiser
Heinrich VI. initiierter Kreuzzug als Reaktion auf das
Scheitern seines Vaters Friedrich I. Barbarossa bei des[22] Vgl. Dickson (2008), Abschnitt Violence at Saint-Quentin, sen Kreuzzug 1189–90. Heinrich VI. starb noch kurz vor
Reiseantritt 1197 in Messina. Der ausbrechende Streit um
S. 77–82.
die deutsche Thronfolge veranlasste die Kreuzfahrer den
[23] Erat autem eorum intentio mare se velle transire, et quod Kreuzzug abzubrechen. Das Heer war bereits unterwegs
potentes et reges non fecerant, sepulcrum Christi recupera- nach Palästina, wo es den Küstenstreifen zwischen Tyrus
re. Reineri Annales S. Jacobi Leodiensis, ed. G. H. Pertz. und Tripolis mit den Städten Sidon und Beirut wieder
In: Georg Heinrich Pertz u. a. (Hrsg.): Scriptores (in Founter christliche Kontrolle brachte, bevor es 1198 in die
lio) 16: Annales aevi Suevici. Hannover 1859, S. 632–83
Heimat zurückkehrte.
(Monumenta Germaniae Historica, Digitalisat)
[24] Chronicon Ebersheimense, ed. L. Weiland. In: Georg
Heinrich Pertz u. a. (Hrsg.): Scriptores (in Folio) 23: Chronica aevi Suevici. Hannover 1874, S. 427–53 (Monumenta
Germaniae Historica, Digitalisat)
1.14.1 Hintergrund
Im Jahre 1187 hatte Saladin Jerusalem und weite Teile der Kreuzfahrerstaaten erobert. Um diese zurückzuer[25] Gestorum Treverorum continuatio IVa. In: Georg Waitz u. obern, unternahmen König Philipp II. August von Franka. (Hrsg.): Scriptores (in Folio) 24: Annales aevi Suevici reich, König Richard Löwenherz von England und der
(Supplementa tomorum XVI et XVII) Gesta saec. XII. XIII. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Friedrich I. Bar(Supplementa tomorum XX-XXIII). Hannover 1879, S.
barossa, den Dritten Kreuzzug. Barbarossa ertrank wäh368–399 (Monumenta Germaniae Historica, Digitalisat)
rend dieses Feldzugs in Kilikien und sein Kreuzzugsheer
[26] Chronica Regia Coloniensis continuatio IIIa. In: Georg löste sich auf. Das Heilige Land blieb größtenteils in musWaitz (Hrsg.): Scriptores rerum Germanicarum in usum limischer Hand.
scholarum separatim editi 18: Chronica regia Coloniensis
(Annales maximi Colonienses). Hannover 1880, S. 199–
256 (Monumenta Germaniae Historica, Digitalisat)
Barbarossa hatte während des Dritten Kreuzzugs den
Thronfolger, den damals 24-jährigen Heinrich VI., als
Regenten zurückgelassen. Heinrich wurde dessen Nach[27] Annales Ianuenses, ed. K. Pertz. In: Georg Heinrich Pertz folger und 1191 zum Kaiser gekrönt. Durch Gefangenu. a. (Hrsg.): Scriptores (in Folio) 18: Annales aevi Sue- nahme von Richard Löwenherz machte er sogar den engvici. Hannover 1863, S. 1–356 (Monumenta Germaniae lischen König zu seinem Vasallen. Schon 1189 war ihm
Historica, Digitalisat)
auch das Königreich Sizilien durch Erbansprüche seiner
60
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Frau zugefallen, die er bis 1194 militärisch durchsetzen
konnte. Die Rückeroberung Jerusalems für die Christen sollte auch Papst Coelestin III. motivieren, Heinrichs
VI. Ansprüche auf Sizilien lehensrechtlich anzuerkennen.
Dies hatte der Papst bislang verweigert.
für die Teilnahme am Kreuzzug zu werben. Ihm folgten
bald auch päpstliche Legate; im August rief Papst Coelestin III. den deutschen Klerus offiziell auf, den neuen
Kreuzzug zu predigen. Im Dezember, auf dem Reichstag in Worms terminierte Heinrich den Aufbruch zum
Kreuzzug
auf das Weihnachtsfest 1196 und designierte
Heinrich vertraute darauf, dass ein erneuter Kreuzzug unseinen
damals
einjährigen Sohn Friedrich (II.) zu seinem
ter Vermeidung der Schwierigkeiten, auf die sein VaNachfolger
als
deutscher König.
ter gestoßen war, zum Erfolg führen werde. 1195 lief
auch der von Richard Löwenherz mit Saladin geschlos- Trotz des verlustreichen Scheiterns des deutschen Konsene Waffenstillstand aus, und zudem kam begünstigend tingents beim Dritten Kreuzzug strömte bald ein enormes
hinzu, dass seit dem Tod Sultan Saladins im Jahre 1193 Kreuzfahrerheer zusammen, darunter die Erzbischöfe
dessen Bruder gegen dessen Söhne einen Bürgerkrieg um von Mainz und Bremen, neun Bischöfe, fünf Herzöge und
die Nachfolge als Sultan führte, die Ayyubiden also ge- zahlreiche weitere Adlige. Das Kreuzzugsheer soll das
schwächt waren. Heinrich hoffte, die gewaltige Begeiste- Größte gewesen sein, das je unter der Fahne eines einzelrung und Eigendynamik des Dritten Kreuzzuges in sei- nen Fürsten organisiert wurde. Der Chronist Arnold von
nem Reich für einen erneuten Kreuzzug nutzen zu kön- Lübeck beziffert das Heer auf 60.000 Mann[1] , darunter
nen.
400 Kreuzfahrer aus Lübeck. Das von Heinrich ausgeumfasste wohl ca. 6.000 Mann,
Kaiser Heinrich beabsichtigte auch, die prekäre Lage rüstete Söldnerkontingent
[2]
davon
1.500
Ritter.
des Byzantinischen Reiches auszunutzen. Dieses war
von europäischer Seite von serbischen, bulgarischen und
walachischen Rebellen bedrängt und wurde von kleinasiatischer Seite von Rum-Seldschuken überrannt. Zudem hatten die siegreichen Kämpfe seines Vaters Byzanz
erheblich wirtschaftlich geschwächt. Heinrich machte
den byzantinischen Kaiser Isaak II. Angelos wohl auch
für den Verrat an seinem Vater verantwortlich und hielt
diesem die engen Beziehungen zu König Tankred von
Sizilien vor, dem Usurpator auf dem Normannenthron.
Deshalb scheute Heinrich nicht davor zurück, die Byzantiner zu erpressen, um sie an der Finanzierung der Kosten
für seinen Kreuzzug zu beteiligen. So forderte Heinrich
zunächst Tribut von Kaiser Isaak. Isaak wurde im April
1195 von seinem Bruder Alexios III. Angelos gestürzt. So
sollte an seiner Stelle der neue Kaiser Alexios ein jährliches Tribut von 16 Zentnern Gold an Heinrich zahlen.
Byzanz führte zur Erfüllung der Forderungen eine Sondersteuer, das sogenannte Alamannikon, ein. Auch der
Kalif von Tunis und Tripolis willigte in Tributzahlungen
an Heinrich ein.
Auf dem Reichstag von Gelnhausen im Oktober 1195
erreichten den Kaiser Gesandte des neuen Herrschers
von Zypern, Amalrich von Lusignan, die ihm Amalrichs Huldigung überbrachten und baten, dass Heinrich
ihn zum König von Zypern kröne. Fürst Leo II. von
Kleinarmenien stellte kurz darauf eine ähnliche Anfrage.
Heinrich nahm die Huldigungen an und versprach, demnächst persönlich die Königskrönung vorzunehmen.
1.14.2
Aufruf zum Kreuzzug
In der Woche vor Ostern 1195 legte Heinrich in privatem Kreise gegenüber Bischof Johann von Sutri das Gelübde ab, einen neuen Kreuzzug zu unternehmen. Beim
Osterfest 1195 auf dem Reichstag in Bari verkündete er
offiziell seine Kreuznahme. Ab dem Sommer reiste Heinrich durch Deutschland, um unter dem deutschen Adel
Gerade als sich das Kreuzzugsheer in den Häfen Süditaliens und Siziliens sammelte, wurde eine groß angelegte
Verschwörung des sizilisch-normannischen Adels gegen
die neue kaiserlich-staufische Herrschaft bekannt. Heinrich, der dabei durch ein Attentat ermordet werden sollte,
ließ die Revolte von seinen Kreuzzugstruppen mit aller
Härte niederschlagen.
1.14.3 Verlauf des Kreuzzugs
Während sich sein Heer bereits nach Palästina einschiffte, starb Heinrich VI. am 28. September 1197 im Alter
von knapp 32 Jahren in Messina, möglicherweise an der
Ruhr, vielleicht aber auch infolge eines Mordanschlags.
Der Kreuzzug nahm daraufhin einen anderen Verlauf.
Seit März 1197 waren bereits einige Teile des Heeres
nach und nach Richtung Akkon in See gestochen. Im
August hatte das Kreuzfahrer-Kontingent aus Sachsen
und dem Rheinland unter der Führung von Pfalzgraf
Heinrich von Braunschweig und dem Erzbischof von Bremen, Hartwig II. von Utlede nach Zwischenhalten in Norwegen, England und Portugal, mit 44 Schiffen Messina
erreicht. Diese vereinigten sich mit dem noch in Süditalien befindlichen Hauptteil des Kreuzzugsheeres und segelten unter dem Kommando von Reichskanzler Konrad
von Querfurt und Reichshofmarschall Heinrich von Kalden nach Palästina ab. Sie erreichten am 22. September
1197 Akkon. Ein Teil der Flotte machte unterwegs in Zypern Halt, wo Konrad von Querfurt Amalrichs Huldigung
entgegennahm und ihn zum König von Zypern krönte.
Die Kreuzfahrer sammelten sich bis Anfang September
1197 in Akkon, wo sie für einige Unruhe sorgten und den
Unmut der französischen Herren der Stadt auf sich zogen.
Die deutschen Fürsten im Kreuzfahrerheer lehnten Heinrich von Kalden als Anführer ab und wählten Heinrich
I. von Brabant an dessen Stelle. Unter ihm schlugen sie
dann ihr Lager in Tyrus auf und begannen einen Feld-
1.14. KREUZZUG HEINRICHS VI.
61
zug, der die muslimischen Piraten aus Beirut vertreiben
und die syrische Küste zwischen Tyrus und Tripolis verbinden sollte. Sie besetzten Sidon und erreichten am 24.
Oktober Beirut, das sie ebenfalls besetzten. Den Aufenthalt in Beirut nutzten sie dazu, die Kandidatur Amalrichs
von Zypern für den Thron des Königreichs Jerusalem zu
unterstützen. Die folgende Krönung Amalrichs, eines Vasallen des Kaisers, zum König von Jerusalem stärkte den
deutschen Einfluss auf das Heilige Land nachhaltig. Sie
eroberten Gibelet und stellten so die Landverbindung zur
Grafschaft Tripolis wieder her. Anschließend drangen sie
ins Hinterland Richtung Damaskus vor, wo sie ab November 1197 die Burg Toron belagerten. Bereits in Beirut hatten die Kreuzfahrer erste vage Gerüchte erreicht,
dass der Kaiser gestorben sei; während der Belagerung
von Toron bestätigte sich die Meldung vom Tod des Kaisers. Konrad von Querfurt verlor durch die Meldung sein
Amt als Reichskanzler, da dieses an die Person des Kaisers gebunden war, und bis zum Sommer 1198 waren die
meisten Adligen zurück nach Europa aufgebrochen, um
im Reich ihre Lehensrechte gegenüber dem Nachfolger Die Levante, um 1200
Heinrichs zu sichern.
Bevor die letzten Kreuzfahrer im Juli 1198 abzogen, Belagerung von Akkon gegründete Hospitalgenossenschlossen sie einen fünfjährigen Waffenstillstand mit schaft in den Deutschen Orden umgewandelt.
dem Ayyubiden-Sultan al-Adil I., der den Kreuzfahrern,
d.h. dem Königreich Jerusalem, ihre Eroberungen bestätigte. Die eroberten Ländereien wurden von König 1.14.5 Literatur
Amalrich II. von Jerusalem an lokale Adlige vergeben:
Die Herrschaft Beirut wurde als Lehen an Johann I. von
• Peter Csendes: Heinrich VI. Wissenschaftliche
Ibelin vergeben. Die Grafschaft Sidon ging an deren alBuchgesellschaft, Darmstadt 1993.
ten Inhaber, Rainald Garnier. Die Herrschaft Gibelet, als
• Edgar N. Johnson: The Crusades of Frederick BarTeil der Grafschaft Tripolis, ging an Guido I. Embriaco.
barossa and Henry VI. In: Robert Lee Wolff, Harry
Auf seinem Rückweg in die Heimat besuchte der MainW. Hazard (Hrsg.): The later Crusades, 1189–1311
zer Erzbischof Konrad von Wittelsbach Anfang 1198 den
(A History of the Crusades 2). University of WisconFürsten Leo II. in Tarsus und krönte ihn zum ersten Kösin Press, Madison 1969, S. 87ff.; hier online.
nig von Kleinarmenien.
• Claudia Naumann: Der Kreuzzug Heinrichs VI.
Lang, Frankfurt a. M. 1994.
1.14.4
Folgen des Kreuzzugs
• Hartmut Jericke: Kaiser Heinrich VI. – Der unbekannte Staufer. Muster-Schmidt, Gleichen 2008.
Der frühe Tod Heinrichs beendete abrupt dessen ambitionierte Pläne. Die von ihm mit veranlasste weitere Schwächung von Byzanz bereitete allerdings den Weg für die 1.14.6 Anmerkungen
Eroberung Konstantinopels durch den Vierten Kreuzzug,
1204.
[1] Diese Zahl erscheint aus heutiger Sicht übertrieben.
Der fünfjährige Waffenstillstand mit den Muslimen wur- [2] Vgl. Johnson: The Crusades of Frederick Barbarossa and
de durch Überfälle von beiden Seiten gestört, aber denHenry VI. S. 120
noch 1204 um sechs Jahre verlängert, als klar wurde, dass
der Vierte Kreuzzug Palästina nicht erreichen würde.
Die Kreuzzüge
Seit dem Kreuzzug Heinrichs VI. konzentrierten sich die
deutschen Adligen auch wieder verstärkt auf die mit dem Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
Wendenkreuzzug 1147 begonnene Eroberung der heid- | Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuznischen Gebiete jenseits der Elbe, in Preußen und im zug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Baltikum.
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
Mit der Unterstützung vieler Teilnehmer dieses Kreuz- (Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
zuges wurde im März 1198 die 1190 während der (Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
62
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter) diplomatischen Kontakte zum Hof von Kairo stellte der
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug ge- Kaiser bis dahin allerdings die Garantiemacht für den
gen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
Fortbestand der christlichen Herrschaften dar. Durch den
Wegfall des kaiserlichen Einflusses in Outremer betrachtete Sultan as-Salih Ayyub seine Abkommen mit den
Christen von 1241 als hinfällig, zumal sie sich mit dem
1.15 Sechster Kreuzzug
ihm feindlich gesinnten Vettern von Damaskus und Kerak
paktiert hatten. Der 1244 eingetretene endgültige Verlust
Der sechste Kreuzzug war eine große bewaffnete PilgerJerusalems für die Christenheit war die direkte Folge.
fahrt des französischen Königs Ludwig IX. von Frankreich, die im August 1248 begann und im April 1254 Angesichts der neuen Bedrohung durch den Sultan von
Ägypten hatten sich die Kreuzfahrerstaaten mit den musscheiterte.
limischen Herrschern von Damaskus, Kerak, Aleppo und
Der Kreuzzug hatte eine Entlastung der christlichen
Homs verbündet. Diese christlich-muslimische KoalitiKreuzfahrerstaaten sowie die Rückgewinnung von
on sammelte ihr Heer bei Askalon, mit dem zunächst
Jerusalem, das 1244 wieder an die Muslime gefallen
das ägyptisch-choresmische Hauptheer geschlagen werwar, zum Ziel. Der Angriff erfolgte auf das Sultanat der
den sollte, um anschließend die Rückeroberung JerusaAyyubiden in Ägypten, dem Zentrum der größten muslems angehen zu können. Am 17. Oktober 1244 erlitlimischen Macht, in dessen Gewalt sich auch Jerusalem
ten die Verbündeten in der Schlacht von La Forbie eine
befand. Im Wesentlichen folgte der sechste Kreuzzug
vernichtende Niederlage gegen das feindliche Heer, dass
dem strategischen Konzept des Kreuzzugs von Damiette,
von dem Mameluk Rukn ad-Din Baibars angeführt wurwelcher allerdings 1221 nach anfänglichen Erfolgen
de. Der hohe Blutzoll unter den Christen führte zur Entgescheitert war. Dennoch wurde für eine erfolgreiche
blößung ihrer Verteidigungsfähigkeit, allerdings konzenRückgewinnung Jerusalems ein siegreich geführter
trierte sich der ägyptische Sultan zunächst auf die ErobeSchlag gegen Ägypten als alternativlos erachtet.
rung Syriens und die Unterwerfung seiner ayyubidischen
Die Zählweise dieses Kreuzzuges ist in der Geschichts- Vettern, was den Christen etwas Zeit verschaffte.
schreibung unterschiedlich. Da besonders in Deutschland der Kreuzzug von Damiette (1218–1221) und der
Kreuzzug Kaiser Friedrichs II. (1228–1229) im soge- 1.15.2 Kreuzzugsaufruf
nannten „fünften Kreuzzug“ zusammengezählt werden,
wird der Kreuzzug Ludwigs IX. nach Ägypten hier als Schon unmittelbar nach der Schlacht von La Forbie hatder „sechste“ gezählt. In Frankreich und England hinge- te der überlebende lateinische Patriarch von Jerusalem,
gen werden die Kreuzzüge von Damiette und Friedrichs Robert von Nantes, in einem Schreiben Papst Innozenz
II. voneinander separat als fünfter und sechster gezählt, IV. von der Verschlechterung der Lage für das christliche
[3]
wodurch der Ludwigs IX. als der „siebte Kreuzzug“ ge- Outremer unterrichtet. Kurz darauf reiste er persönlich
nach Europa, wo er im Juni 1245 auf dem Konzil von Lyführt wird.
on einen neuen Kreuzzug zur Rückeroberung Jerusalems
forderte. Das Konzil stimmte dem Vorhaben zu und der
Papst ließ über seine Legaten in Frankreich, England, Ita1.15.1 Ursachen
lien, Deutschland und Skandinavien den Kreuzzug prediDas Reich der Choresmier in Persien wurde 1220 von gen.
den Mongolen des Dschingis Khan zerschlagen, der letz- In König Ludwig IX. von Frankreich besaß der Kreuzte Choresm-Schah Dschalal ad-Din fiel 1231. Ein infol- zug von Anfang an seinen wichtigsten Unterstützer und
gedessen vaterlandslos gewordener Rest des choresmi- damit auch einen Anführer. Der König hatte bereits 1244
schen Heeres, eine Reitertruppe, die Khwarezmiyya ge- während einer schweren Krankheit in Pontoise ein Kreuznannt worden und nach Syrien entkommen war, ließ sich zugsgelübde abgelegt, noch bevor die Nachricht vom Ver1244 vom Ayyubiden-Sultan as-Salih Ayyub als Söldner lust Jerusalems und der Niederlage von La Forbie in
anwerben. Auf dem Weg, sich bei Gaza mit dem Heer der Frankreich eingetroffen war.[4] Ludwig IX. hatte bereits
Ayyubiden zu vereinigen hatten sie im Spätsommer 1244 den Kreuzzug der Barone finanziell und logistisch unterJerusalem für den Sultan zurückerobert und geplündert. stützt, sah sich aber erst nach der Abwehr eines englischen
Die heilige Stadt wurde einst 1229 mittels eines Vertrags
zwischen Kaiser Friedrich II. und Sultan al-Kamil Muhammad den Christen zurückerstattet, was nach dem Ende des Kreuzzugs der Barone 1241 noch einmal durch
Sultan as-Salih Ayyub bestätigt worden war. Der Friede zwischen Akkon und Kairo hatte sich aber letztlich
als fragil erwiesen, besonders nachdem die Barone Outremers 1243 den Statthalter des Kaisers aus Tyrus vertrieben hatten (Lombardenkrieg). Durch seine positiven
Angriffs im April 1242 (Schlacht bei Taillebourg) und
der Niederwerfung letzter Widerstandsnester im Languedoc 1244 (Montségur) dazu in der Lage ein persönliches Kreuzzugsvorhaben umzusetzen. Durch die Predigten des Legaten Odo von Châteauroux zusätzlich gefördert, stellte sich innerhalb des französischen Adels und
der Ritterschaft eine allgemeine Begeisterung für einen
Kreuzzug ein. In den anderen Königreichen Europas fielen die Reaktionen auf den Kreuzzugsaufruf verhalte-
1.15. SECHSTER KREUZZUG
63
Wilhelm von Holland gegen die Staufer (Belagerung von
Aachen 1248) anzuschließen. In einer langjährigen Abwesenheit Ludwigs IX. in Outremer erkannte der Papst
zuerst eine Gefährdung seiner eigenen Position gegenüber dem Kaiser, hatte er doch 1244 vor allem wegen
der Schutzgarantien Ludwigs IX. die päpstliche Residenz
nach Lyon verlegt. Aus diesem Grund legte der Papst später keinen besonderen Wert auf die Realisierung des im
März 1250 doch noch abgelegten Kreuzzugsgelübdes des
englischen Königs, um diesen als möglichen Bündnispartner gegen den Kaiser in Europa zu halten.[7]
Auf dem Krankenbett liegend und mit den Händen auf dem wahren Kreuz bekräftigt Ludwig IX. sein Kreuzzugsgelübde. Matthäus Paris, Historia Anglorum, 13. Jahrhundert.
ner aus. In England erklärten sich einige Adlige zu einer Teilnahme bereit aber König Heinrich III. lehnte eine
persönliche Beteiligung ab, da er sich einer wachsenden
Opposition seiner Barone gegenüber sah. König Håkon
IV. von Norwegen erklärte zwar mehrmals seine Bereitschaft sich mit einem größeren Kontingent am Kreuzzug
zu beteiligen, allerdings erwiesen sich seine Zusagen als
diplomatische Winkelzüge. Der ungarische König Béla
IV. protestierte gar beim Papst über die Kreuzzugspredigten in seinem Land, das nur wenige Jahre zuvor von
dem Mongolensturm entvölkert worden und nun verteidigungsunfähig war, worauf der Papst den Kampf gegen
die Mongolen sowohl in Ungarn als auch in Polen einen
eigenen Kreuzzugscharakter zuerkannte.[5]
Der mangelnde Kreuzzugsenthusiasmus unter der europäischen Ritterschaft lag nicht zuletzt an der ambivalenten Haltung des Papstes zu diesem Unternehmen und
der aktuellen politischen Situation im heiligen römischen
Reich begründet. Seit 1239 befanden sich Papst und Kaiser wieder im Konflikt gegeneinander, der die Situation
auf Jahre hinaus bestimmte und in der förmlichen Absetzung des Kaisers im Juli 1245 mündete. Ludwig IX.
vermittelte im Hinblick auf den Kreuzzug mehrmals erfolglos zwischen beiden Parteien in der Hoffnung besonders den Kaiser, dessen Absetzung er nicht anerkannte,
für das Unternehmen gewinnen zu können. Der Papst
wiederum ordnete dem Kampf gegen die Staufer alles
andere unter und rief stattdessen im heiligen römischen
Reich zum Kreuzzug gegen den Kaiser auf. Um militärische Kräfte an seine Sache zu binden sabotierte er
auch die Kreuzzugsorganisation des französischen Königs, zum Beispiel indem er 1246 in einem vertraulichen
Schreiben dem Legaten Odo von Châteauroux die Einstellung der Kreuzzugspredigten in Deutschland nahelegte, um dort die gleichzeitig geführten Predigten für den
antistaufischen Kreuzzug nicht zu behindern.[6] Mehrere
deutsche Kreuzfahrer, wie zum Beispiel Herzog Heinrich
II. von Brabant, erteilten darauf dem französischen König eine Absage um sich dem deutschen Gegenkönig
Von Kaiser Friedrich II. selbst wurde dem Kreuzzug wesentlich mehr Unterstützung entgegengebracht. Zwar sah
auch er sich in Anbetracht der eigenen Lage außer Standes sich dem Unternehmen anzuschließen, doch sicherte er in einem Schreiben im Frühjahr 1247 an Ludwig
IX. materielle und logistische Hilfeleistungen zu.[8] Seinen Beamten in Italien und Sizilien ordnete der Kaiser an,
Waffen, Proviant und Pferde für durchziehende Kreuzritter bereitzustellen, auch gestattete er die Nutzung italienischer Häfen für den Seetransport in die Levante. Trotz
dieses Entgegenkommens wurde der Kreuzzug auch von
kaiserlicher Seite behindert, als Friedrich II. 1248 das
mit ihm verbündete Pisa zu militärischen Aktivitäten gegen das päpstlich gesinnte Genua ermutigte, hinter deren Flottenrüstungen er einen bevorstehenden Angriff auf
Sizilien erkannt haben wollte. Tatsächlich rüstete Genua
eine Flotte zum Transport der französischen Kreuzfahrer
aus. Abgesehen von diesem Vorfall hielt der Kaiser insgesamt seine Unterstützung für den Kreuzzug aufrecht. Im
Verlauf des Unternehmens steuerte er im Juli 1249 dem
nach Ägypten nachziehenden Prinzen Alfons von Poitiers
fünfzig Schlachtrösser und zwei Schreiben bei, in denen
er Ludwig IX. versicherte, so bald wie möglich selbst das
Kreuz zu nehmen um ihn im Orient zu unterstützen.[9]
Und nachdem die Gefangennahme Ludwigs IX. im April
1250 in Europa bekannt wurde, sandte der Kaiser eine
Gesandtschaft an den Sultan zu Kairo, um die Herauslösung des französischen Monarchen zu verhandeln.
Von der aktuellen Geschichtsforschung als unglaubwürdig gewertet wird das häufig auftretende Gerücht, Kaiser
Friedrich II. habe den Kreuzzug an den Sultan von Ägypten verraten. Dafür liegen nur zwei muslimische Berichte
vor, von denen das um 1330 von Qaratay niedergeschriebene persönliche Gespräch, in welchem Ludwig IX. seine
Pläne dem Kaiser offenbart habe, rein fiktiv ist.[10] Beide Herrscher haben sich nie persönlich getroffen. Etwas
konkreter wird der zeitgenössische Autor Ibn Wasil, dem
1261 während einer Gesandtschaftsreise an den Hof König Manfreds von Sizilien ein sizilianischen Ritter offenbart habe, 1248 Beteiligter an einer Mission nach Kairo
gewesen zu sein, die den Sultan vor dem bevorstehenden
Angriff Ludwigs IX. gewarnt habe.[11] Diese Behauptung
wird allerdings von keiner anderen Quelle, besonders aus
der päpstlichen Propaganda, bestätigt. Auch seitens französischer Autoren ist kein Vorwurf des Verrats gegen den
Kaiser überliefert.
64
1.15.3
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Verlauf
Ludwig der Heilige bricht 1248 zum Kreuzzug auf; französische
Darstellung aus dem 14. Jahrhundert.
Aufbruch
Am Pfingstfreitag den 12. Juni 1248 nahm Ludwig IX.
in Saint-Denis die Oriflamme aus den Händen des Legaten Odo von Châteauroux entgegen und brach darauf
mit seinem Gefolge Richtung Aigues-Mortes auf. In Sens
machte er sogleich einen Halt um dem dort gerade abgehaltenen Generalkapitel der Franziskaner beizuwohnen. Auf dem weiteren Weg entlang des rechten, französischen Ufers der Rhône legte er in Lyon einen weiteren Zwischenstopp ein, um noch einmal aber vergeblich bei Papst Innozenz IV. vermittelnd für Kaiser Friedrich II. zu wirken. Kurz nach Lyon erstürmte er die Burg
auf dem Felsen von Glun, deren Herr es gewagt hatte
Wegzoll von durchziehenden Pilgern und Kreuzfahrern
zu erpressen.[12]
Zypern
Nach einer mehrjährigen Vorbereitung schiffte sich Ludwig IX. am 25. August 1248 mit dem Großteil seines Kreuzzugsheeres im Hafen von Aigues-Mortes nach
Zypern ein. Zu seinem engsten Gefolge gehörten seine Ehefrau Margarete von der Provence, seine Brüder
Robert von Artois und Karl von Anjou und zahlreiche Bischöfe und Hochadlige seines Landes.[13] Der vierte Bruder, Alfons von Poitiers, blieb zunächst zurück und sollte
erst später mit nachziehenden Kontingenten aufbrechen.
Die Schiffe samt ihrer Mannschaften wurden hauptsächlich von Genua gestellt.
Der König landete am 17. September im Hafen von
Limassol an, wo sich ihm in den kommenden Wochen
weitere Kontingente und Nachzügler anschlossen. Der
königliche Kämmerer Jean de Beaumont bezifferte die
Gesamtzahl der bei Zypern zusammengezogenen Schiffe auf 120 große Galeeren und 800 weitere kleinere
Transportschiffe (der Ritter Gui nannte insgesamt 1.500
und Joinville 1.800 Schiffe). Der Kern des Kreuzzugsheers wurde vor allem von französischen Rittern gebildet, unter ihnen befanden sich auch Kontingente aus England, Lothringen und Friesland. Auf Zypern schlossen
sich weiterhin die Ritter der Kreuzfahrerstaaten der Levante und Griechenlands, sowie Truppen der Ritterorden der Templer, der Hospitaliter, der Deutschen und der
Lazarener dem Heer an.[14][15] Zeitgenössische Quellen
geben die Stärke des Heeres mit bis zu 50.000 Mann an,
was wohl übertrieben ist. Der königliche Sekretär Jean
Sarrasin bezifferte die Anzahl der adligen Ritter auf ca.
2.500 sowie 5.000 besonders ausgebildete und besoldete Bogen- und Armbrustschützen. Der Kämmerer Beaumont zählte 1.900 Ritter aus Europa sowie 900 Ritter
aus den Kreuzfahrerstaaten einschließlich der Ritterorden, Joinville schätzte auf insgesamt 2.800 Ritter.[16] Moderne Historiker gehen anhand der aufgewandten Unterhaltskosten von einer Gesamtgröße des Heeres von ca.
15.000 Mann aus.[1][2][17][18][19]
Um den Zeitpunkt der Ankunft der Kreuzfahrer auf Zypern, hielt sich der Sultan von Ägypten, as-Salih Ayyub, mit seinem Heer in der Region um Gaza auf und
bedrohte Jaffa und Caesarea. Bereits im Vorjahr hatte
er Tiberias und Askalon erobert. Allerdings wandte er
sich nun nicht gegen eine christliche Stadt, sondern gegen
seinen Vetter an-Nasir Yusuf, welcher gewaltsam Homs
an sich gebracht hatte. Die Meister der Ritterorden hatten im Oktober 1248 zu Ludwig IX. schriftlichen Kontakt aufgenommen und ihm geraten, die innerdynastischen Konflikte der Ayyubiden in Syrien zum eigenen
Vorteil auszunutzen. Ludwig aber verbat den Ritterorden darauf jeden weiteren diplomatischen Kontakt zu
den muslimischen Herrschern, worauf die Orden mit ihren Kontingenten nach Zypern übersetzten, um sich dem
Heer anzuschließen. Nachdem der Sultan vom Eintreffen des Kreuzzuges auf Zypern erfahren hatte, brach er
im Spätjahr 1248 die Belagerung von Homs ab um sich
nach Ägypten zurückzuziehen. Da aufgrund der schlechten Wetterbedingungen um diese Jahreszeit ein sicheres
Übersetzen des Heers auf das Festland nicht gewährleistet
war, richteten sich die Ritter auf Zypern zur Überwinterung ein. Während des rund neun Monate andauernden
Aufenthalts auf der Insel starben etwa 260 Ritter an um
sich greifenden Krankheiten. In dieser Zeit war Ludwig
IX. diplomatisch in der Levante aktiv, um etwaige Hindernisse die den Kreuzzug stören könnten zu beseitigen.
Dem Fürsten von Antiochia sandte er 600 Bogenschützen für den Kampf gegen die Rum-Seldschuken, weiterhin vermittelte er zwischen Antiochia und des mit ihm
verfeindeten armenischen Königs von Kilikien.
Bereits im Dezember 1248 hatte Ludwig IX. zwei christliche Gesandte des im persischen Raum aktiven mongolischen Feldherrn Iltschikadai empfangen.[20] Wie der
Legat Odo von Châteauroux berichtete, bescheinigten
die Gesandten dem König ein dem Christentum wohlwollendes Entgegenkommen seitens der Mongolen, deren Großkhan Güyük ein Nachfahre des Priesterkönigs
Johannes sei. Ein kurz darauf auf Zypern eintreffender
Brief des armenischen Königsbruders Sempad, der eine Reise zum Großkhan unternommen hatte, bestätigte
diese Behauptungen. Die mongolischen Gesandten hat-
1.15. SECHSTER KREUZZUG
65
ten dem König weiterhin über die militärischen Pläne
des Feldherrn Iltschikadai unterrichtet, der angeblich im
Sommer 1249 einen Angriff auf den Kalifen in Bagdad
unternehmen wolle. Dazu rieten sie zu einem gleichzeitigen Angriff auf Kairo, wodurch die zwei wichtigsten
politischen Zentren der islamischen Welt bedroht werden konnten. Ebenso wie Châteauroux berichteten Jean
Sarrazin und später Jean de Joinville von Hilfsangeboten
seitens der Mongolen für den Kampf gegen die muslimischen Herrscher. Inwiefern diese Offerten einen Einfluss
auf die strategische Planung des Kreuzzuges gehabt hatten ist unklar, besonders was das von Ludwig IX. ausgegebene Angriffsziel Ägypten anbelangt. Im Januar 1249
entsandte Ludwig eine diplomatische Mission unter dem Karte des Nildeltas im 13. Jahrhundert
Dominikaner André de Longjumeau nach Zentralasien,
der die tatsächliche Haltung des Großkhans zum Christentum feststellen und gegebenenfalls Bündnisverhandlungen mit ihm führen sollte.[21][22]
obert werden. Sie erreichten die Nilmündung am 4. Juni
Im Verlauf des Frühjahres 1249 kam es zwischen den 1249. Am 5. Juni landete Ludwig am Westufer des Nils
Niederlassungen der Seerepubliken Genua und Pisa in nahe der am gegenüberliegenden Ufer gelegenen Stadt
Akkon zu gewaltsamen Zusammenstößen, die auf Druck Damiette. Dort schlug er ein ayyubidisches Heer unter
Ludwigs IX. schnell beendet wurden. Eine mögliche der Führung des Mameluken Fakhr ad-Din Yusuf, das die
Verwicklung der genuesischen Kreuzzugsflotte in diesen Landung zu verhindern versuchte. Die Christen erlitten
Konflikt hätte die weitere militärische Planung behindert, nur geringe Verluste, während zwei muslimische Emire
die im April 1249 in ihre entscheidende Phase getreten im Kampf fielen. Die Geschlagenen zogen sich über eine
war, nachdem der König mit Ägypten das Angriffsziel behelfsmäßige Brücke aus zusammengebundenen Schifoffiziell bekannt gegeben hatte. Bis dahin hatte er eine fen auf das Ostufer des Nils zurück, schlossen sich nun
strikte Geheimhaltung hinsichtlich des Ziels walten las- aber nicht der Garnison von Damiette an. Stattdessen
sen, um die Vorbereitung einer adäquaten Verteidigung zog sich Fakhr ad-Din Yusuf mit seinen Kriegern stromdurch den Gegner zu unterbinden. Nachdem schlechtes aufwärts in die Provinzhauptstadt Achmoum-Tanah zuWetter den Aufbruch der Flotte um weitere zwei Wochen rück, wo Sultan as-Salih mit dem Hauptheer lagerte. Dies
verzögert hatte, stach der Kreuzzug am 19. Mai 1249 mit entmutigte die Garnison von Damiette vom arabischen
Stamm der Banu-Kinānah derart, dass sie die Stadt räumKurs auf die ägyptische Küste in See.
ten und sich ebenfalls stromaufwärts zum Hauptheer zurückzogen. Anscheinend geschah dies in Panik, zumal
Damiette
sie es versäumten, die Behelfsbrücke über den Nil zu
zerstören. Die Kreuzfahrer bemerkten am nächsten Tag,
dass Damiette geräumt war und besetzten die Stadt fast
kampflos am 6. Juni 1249.
Die Kreuzfahrer des heiligen Ludwig nehmen Damiette ein; französische Miniatur aus dem 14. Jahrhundert
Erst an Bord ihrer Schiffe wurde den Unterführern
das genaue Angriffsziel mitgeteilt, die ägyptische Stadt
Damiette.[23] Von dieser strategisch wichtigen Festungsstadt aus sollte das Kernland der Ayyubiden, Ägypten, er-
Durch die Einnahme von Damiette fiel Ludwig eine stark
befestigte und mit reichen Vorräten ausgestattete Schlüsselfestung in die Hände. Diese Festung hatte dem Heer
des Kreuzzugs von Damiette (1218–1221) über ein Jahr
lang standgehalten und war den Kreuzfahrern nun im
Handstreich in die Hände gefallen. Für die Moral der
Muslime war der Verlust der Stadt ein verheerender
Rückschlag, eigentlich hatten sie gehofft die Kreuzfahrer
möglichst vor Damiette binden und schwächen zu können, um Zeit zu gewinnen ein ausreichend großes Entsatzheer zusammen zu ziehen. Entsprechend hart fiel die
Bestrafung des Sultans gegenüber den Banu-Kinānah aus,
von denen er fünfzig Stammesführer strangulieren ließ.
Auch Fakhr ad-Din Yusuf sollte für sein Versagen exekutiert werden, aber eine drohende Palastrevolte der Mameluken brachte den Sultan davon ab. Stattdessen zog er
sich mit seinen Truppen nun nilaufwärts nach al-Mansura
zurück um dort das Heer neu aufzustellen, während er zugleich ernsthaft erkrankte.
66
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Ludwig ließ die zurückweichende ayyubidische Armee
nicht verfolgen, sondern blieb mit seinem Heer für fünfeinhalb Monate in Damiette. Damit vergab er eine erfolgversprechende Möglichkeit noch vor Einsetzen des sommerlichen Nilhochwassers durch das Nildelta nach Kairo
vorzustoßen. Stattdessen wartete er Verstärkungen durch
seinen Bruder, den Grafen Alfons von Poitiers ab, der täglich erwartet wurde. Sultan as-Salih hatte inzwischen in
al-Mansura mühsam die Moral seiner Truppen wiederhergestellt und sein Hauptheer zusammengezogen. Die
bei Damiette lagernden Kreuzfahrer setzte er den Anschlägen seiner Überfalltrupps aus.
Am 24. Oktober 1249 traf Alfons endlich ein. Er brachte
ein großes Truppenkontingent mit, sowie eine gut gefüllte Kriegskasse. Nach seiner Ankunft berieten die Kreuzfahrer über das weitere Vorgehen. Es wurden im Wesentlichen zwei Alternativen erwogen. Die eine sah vor, die
bedeutende Hafenstadt Alexandria anzugreifen, diese war
nur relativ schwach verteidigt, für die Flotte der Kreuzfahrer leicht zu erreichen – womöglich schneller, als asSalihs Heer von al-Mansura hätte dort sein können. Der
Besitz von Damiette und Alexandria würde die Ayyubiden mächtig unter Druck bringen und wäre ein wertvolles
diplomatisches Faustpfand für einen möglichen Tausch
gegen Jerusalem und Palästina. Man entschied sich auf
Druck von Robert von Artois schließlich für die Alternative, die vorsah, das Nildelta hinauf nach Kairo vorzustoßen und unterwegs das Hauptheer der Ayyubiden zu
stellen und zu vernichten. Denn solange die Hauptstreitmacht des Sultans noch intakt war, blieb sie eine Bedrohung für die Kreuzfahrerstaaten und alle gemachten Eroberungen.
Al-Mansura
Am 20. November 1249 stießen die Kreuzfahrer endlich
ins Landesinnere vor. Wie ihren Vorgängern beim Kreuzzug von Damiette (1218–1221) machten den Kreuzfahrern das schwierige, schlammig überflutete Gelände des
Nildeltas sowie Krankheiten zu schaffen. Die Notwendigkeit viele verschiedene Nilarme zu überqueren verlangsamte ihr Vorwärtskommen. Außerdem wurden sie
immer wieder in kleinere Scharmützel verwickelt. Diesmal wahrten sie aber die Disziplin und erreichten am 20.
Dezember die Stadt al-Mansura vor der das Hauptheer
der Ayyubiden lagerte und von der sie nur noch durch
den Nilarm Bahr as-Saghir getrennt waren.
In der Nacht vom 22. auf den 23. November starb Sultan as-Salih und die ayyubidische Herrschaft schien erschüttert, zumal sich sein junger Sohn und Erbe Turan
Schah im fernen Syrien befand und seine Machtübernahme in keiner Weise vorbereitet war. Hastig ergriff eine
Lieblingssklavin des toten Sultans, Schadschar ad-Durr,
die über einigen Einfluss am Hof in Kairo verfügte, die
Regentschaft für ihren Stiefsohn. Zusammen mit einigen
treuen Beamten gelang es ihr den Tod des Sultans vorerst geheim zu halten und eine Ordnung herzustellen, in
welcher der zuvor noch in Ungnade gefallene Mamlukenemir, Fakhr ad-Din Yusuf, den Oberbefehl über die Armee erhielt. Dabei kam ihr das langsame Vorrücken der
Kreuzfahrer zugute.
In den folgenden Wochen gelang es den Kreuzfahrern
nicht den Nilarm nach al-Mansura zu überqueren. All
ihre Versuche Behelfsbrücken oder Dämme zu errichten wurden durch die Verteidiger am gegenüberliegenden Ufer abgewehrt. Schließlich zeigte den Kreuzfahrern
ein Einheimischer gegen reiche Bezahlung eine Furt in
der Nähe, über die eine Überquerung des Nilarms möglich war. Im Morgengrauen des 8. Februar 1250 stießen
die Kreuzfahrer über die Furt vor. Die Vorhut bestand
aus ihren stärksten Kavallerie-Einheiten, darunter die von
Robert von Artois, die der Templer unter ihrem Großmeister Guillaume de Sonnac, die wenigen Hospitalitern
unter Jean de Ronay und ein englisches Kontingent unter William Longespée of Salisbury. Eigentlich sollten sie
dort warten, um dem nachfolgenden restlichen Heer unter
Ludwig IX. Deckung zu geben, das bei der Überquerung
des Flusses verwundbar war, zumal auch Herzog Hugo
IV. von Burgund zum Schutz des Feldlagers mit einem
starken Kontingent Armbrustschützen, ein paar Reitern
und den Deutschrittern zurückblieb.
Nachdem Robert von Artois die Vorhut ans andere Ufer
geführt hatte, ignorierte er die Befehle des Königs und
nutze die Chance für einen Überraschungsangriff auf das
Feldlager der Muslime, die den Vorstoß der Kreuzfahrer noch nicht bemerkt hatten. Die Ayyubiden wurden
von der wilden Attacke der schwergepanzerten Ritter völlig überrumpelt. Ihr Befehlshaber, Fakhr ad-Din Yusuf,
wurde getötet bevor er die Gelegenheit hatte seine Rüstung anzulegen. Ein großer weiterer Teil des ayyubidischen Heeres hielt sich in der Festungsstadt al-Mansura
auf, in die die Geschlagenen nun flohen. Durch seinen
Erfolg ermutigt ließ sich Robert dazu verleiten, wieder
entgegen dem Befehl des Königs, der noch das Hauptheer über den Fluss führte und auch gegen den Rat des
Templergroßmeisters, die Feinde in die Stadt zu verfolgen. Dort gerieten sie allerdings in eine Falle der Mamlukenkrieger unter Führung von Rukn ad-Din Baibars. In
den engen Gassen der Stadt konnten sich die schweren
Reiter kaum geeignet formieren, während ihre Feinde immer wieder hinter Hauswänden Schutz fanden oder sie
von Dächern aus ungehindert beschießen konnten. Die
Ritter wurden umzingelt und nur wenige von ihnen, so
der schwerverwundete Tempelgroßmeister, konnten lebend entkommen.
Der König überquerte indessen mit dem Hauptheer den
Fluss und wurde bald von den berittenen Bogenschützen der Muslime angegriffen. Da sich der Großteil seiner Armbrustschützen noch im christlichen Feldlager befand hatte Ludwig diesen Angriffen wenig entgegenzusetzen. Dennoch hielt er die Formation zusammen und marschierte den Nilarm entlang bis zu der Stelle gegenüber
seines Feldlagers vor, von wo nun seine Armbrustschützen in Booten übersetzten, woraufhin die Feinde sich in
1.15. SECHSTER KREUZZUG
67
die Stadt zurückzogen. Dort schlug er nun sein neues La- auf und überwältigte die nun unterlegenen Kreuzfahrer
ger in den Trümmern des ayyubidischen Feldlagers auf am 6. April 1250 bei Fariskur. König Ludwig IX., seine
und begann die Belagerung al-Mansuras.
Brüder und der Großteil seines Heeres wurden gefangen
Am 11. Februar führten die Mamluken einen Gegenan- genommen.
griff auf das Kreuzfahrerheer. Die Kreuzfahrer konnten
den Angriff zwar zurückschlagen, erlitten dabei aber hohe Verluste. Unter den Toten war auch der Großmeister der Templer Guillaume de Sonnac. Die Kreuzfahrer
wurden im weiteren Verlauf der Belagerung durch Hunger und Krankheiten weiter geschwächt. Obwohl sich die
Umstände für die Kreuzfahrer verschlechterten harrten
sie vor al-Mansura aus. Möglicherweise spekulierten sie
auf einen bald ausbrechenden Bürgerkrieg um die Nachfolge auf dem Sultansthron. Diese Hoffnungen wurden
nicht erfüllt. Am 28. Februar 1250 traf Turan Schah in
al-Mansura ein und einige Tage später gelang es den Muslimen, mit Booten, die sie auf Kamele verluden und die
Kreuzfahrer umgehend stromabwärts transportieren, den
Nil als einzigen Nachschubweg der Kreuzfahrer zu blockieren. Im März zog sich Ludwig mit seinem Heer wieder in sein altes Feldlager jenseits des Nilarms Bahr asSaghir zurück und sandte Boten zum Sultan, um über einen Frieden zu verhandeln, so schlug er z. B. einen Austausch Damiettes gegen Jerusalem vor.
Rückzug und Gefangennahme
Die Mameluken ermorden Sultan Turan Schah, rechts daneben
der gefangene heilige Ludwig. Französische Miniatur aus dem
14. Jahrhundert.
Der Sultan war sich der geschwächten Situation der
Kreuzfahrer bewusst und lehnte Friedensverhandlungen
ab. Weitere Verhandlungsversuche des Grafen Philipp
von Montfort kamen nicht weiter. So sahen die Kreuzfahrer sich gezwungen, am 5. April ihr Lager vor al-Mansura
aufzugeben und sich in Richtung Damiette zurückzuziehen. Um den Rückzug so zügig wie nötig zu halten setzten sie ihr schwer zu transportierendes Belagerungsgerät in Brand. Die Verwundeten und von Krankheit geschwächten wurden auf Galeeren den Nil hinunter gefahren, während der König mit dem kampffähigen Teil des
Heeres am Ufer entlang marschierte. Das ayyubidische
Heer unter Rukn ad-Din Baibars nahm die Verfolgung
Damit war das Scheitern des Kreuzzuges besiegelt. Sultan Turan Schah ordnete die Enthauptung der meisten
Gefangenen an, deren Anzahl so hoch gewesen sein soll,
das dieses Massaker selbst für mittelalterliche Verhältnisse einzigartig war. Später schrieb Al-Maqrīzī, wenn auch
deutlich übertrieben, dass sich die Zahl der enthaupteten „Sklaven“ auf einhunderttausend belief.[24] Nur die
hohen Barone und Fürsten wurden verschont, da sie für
die Kasse des Sultans ein entsprechend hohes Lösegeld
versprachen. König Ludwig IX. wurde in Ketten nach alMansura gebracht, wo er in den Gemächern eines ehemaligen Sekretärs des verstorbenen Sultans as-Salih einquartiert wurde. In der Gefangenschaft handelte er einen
zehnjährigen Waffenstillstandsvertrag mit Turan Schah
aus, für seine Freilassung verlangte der Sultan ein Lösegeld von 1.000.000 Goldbezanten. Ludwig IX. konnte den Sultan auf 500.000 Goldbezanten für die Freilassung seines engsten Gefolges und die Aufgabe von Damiette für seine eigene Herauslösung herunterhandeln.
Die einfachen Gefangenen, die den Exekutionen entgangen waren, sollten nach dem Willen des Sultans in die
Sklaverei nach „Babylon“ (wohl zum Kalifen nach Bagdad) geführt werden.[25] Die unmittelbar darauf folgende Ermordung des Sultans durch seine eigene Elitegarde, der Mameluken, begünstigte eine schnellere Freilassung der Kreuzfahrer und einen erweiterten Verhandlungsspielraum. Denn die Mameluken waren in Anbetracht der Bedrohung seitens der Ayyubiden Syriens an
einem guten Einvernehmen mit den Christen Outremers
interessiert. Neben der Übergabe Damiettes gaben sich
die Mameluken mit der Zahlung von 200.000 Goldbezanten für den König und dessen engeren Gefolge zufrieden. Und auch die einfachen Kreuzfahrer sollten von der
Sklaverei verschont werden, sobald Ludwig IX. von Akkon aus weitere 200.000 Goldbezant nach Ägypten transferiert habe.[26][27]
1.15.4 Ludwig IX. im heiligen Land
Nach 31-tägiger Gefangenschaft kam Ludwig IX. am 8.
Mai 1250 in der Kreuzfahrerbastion Akkon in Palästina an. Hier übernahm er die faktische Regierung für das
Königreich Jerusalem, die ihm der rechtmäßige Regent,
König Heinrich I. von Zypern, bereitwillig überließ. Entgegen dem Rat einiger Vertrauter entschloss er sich zu einem längeren Aufenthalt in Outremer um die Belange der
christlichen Besitzungen nach dem gescheiterten Kreuzzug zu ordnen. Er schickte am 10. August lediglich seine
Brüder Alfons und Karl nach Frankreich zurück, die dort
ihre Mutter bei der Regierung des Königreichs unterstützen sollten. Vor allem wollte Ludwig in Akkon noch die
restlichen in Ägypten gefangenen Kreuzfahrer herauslösen und trat deswegen in diplomatische Kontakte zu den
68
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Mameluken. Aus Rücksichtnahme zu ihnen schlug er ein
Bündnisangebot des in Damaskus herrschenden Ayyubiden an-Nasir Yusuf aus, zumal dieser seit 1250 auch
im Besitz von Jerusalem war. Als eine Gesandtschaft des
Kaisers in Akkon eintraf, die ursprünglich nach Ägypten zu seiner Herauslösung aufgebrochen war, hegte Ludwig Hoffnungen bezüglich einer Kreuznahme des Kaisers, mit dessen Hilfe er doch noch Jerusalem erobern
wollte. Doch Kaiser Friedrich II. starb bereits im Dezember 1250.
Nachdem er die Verteidigungsanlagen von Akkon instand
gesetzt hatte brach Ludwig zu einer Pilgerreise auf. Er
übernachtete am 24. März 1251 in Sepphoris und zog am
folgenden Tag über den Berg Tabor reisend in Nazaret
ein, wo er in der Verkündigungsbasilika einer Messe beiwohnte. Von dort aus zog er nach Caesarea weiter, wo
er in den kommenden Monaten den Wiederaufbau der
Stadtmauern leitete. Hier empfing er im April den Mongolenreisenden André de Longjumeau und entsandte darauf Wilhelm von Rubruk an den Hof des Großkhans nach
Asien. Erneut lehnte Ludwig ein Bündnis mit an-Nasir
von Damaskus ab, obwohl dieser ihm dafür eine Pilgerreise nach Jerusalem in Aussicht gestellt hatte. Stattdessen strengte Ludwig eine Allianz mit den Mameluken gegen an-Nasir an, der noch im Februar 1251 in der
Schlacht von al-Kura unterlegen und deshalb entscheidend geschwächt war. Mit Hilfe der Mameluken schien
die Eroberung Jerusalems nun doch möglich zu werden,
doch als Ludwig mit seinem Heer im Frühjahr 1252
Richtung Gaza zog, erfuhr er von der Zurückweisung seines Bündnisangebotes durch Sultan Izz ad-Din Aybak.
ihr Vorgänger erkannte sie die Regierung Ludwigs vorbehaltlos an. Die Lage für die Christen in Outremer verschlechterte sich im April 1253, nachdem sich die Ayyubiden von Syrien mit den Mameluken von Ägypten nach
der Vermittlung des Kalifen al-Mustasim vertraglich ausgesöhnt hatten. An-Nasir führte daraufhin einen Angriff
gegen Akkon aus und überfiel das nur gering befestigte
Sidon, wo er 2000 Einwohner massakrieren ließ. Ludwig
reagierte darauf mit einem Gegenangriff auf das ayyubidische Banyas, das er zwar nicht erobern, dafür aber
an-Nasir zum Rückzug nach Damaskus bewegen konnte.
Anschließend zog Ludwig im Juni 1253 nach Sidon,
wo er sich persönlich bei der Bergung der Leichen des
Massakers engagierte und den vollständigen Wiederaufbau der Stadtmauern überwachte. In Sidon erreichte ihn
im Sommer 1253 die Nachricht vom Tod seiner Mutter, Blanka von Kastilien († November 1252), sowie beunruhigende Meldungen von dem wiederaufflammenden
flämischen Erbfolgekrieg und verdächtigen Bewegungen
König Heinrichs III. von England gegen Frankreich. Der
englische König hatte vor einigen Jahren selbst ein Kreuzzugsgelübde abgelegt, auf das Ludwig in Palästina ebenso Hoffnungen gelegt hatte wie einst auf die Hilfe des
Kaisers.[28] Nachdem aber nun offensichtlich geworden
war, dass Heinrich III. von England sein Gelübde nicht
erfüllen würde, entschloss sich Ludwig zur Rückreise in
die Heimat. Im Februar 1254 zog er wieder in Akkon ein
und bereitete seine Abreise vor. Zur Verteidigung von
Akkon und zur Vorbereitung eines künftigen Kreuzzuges stellte er eine Truppe aus einhundert Rittern auf, die
er dem Kommando seines Paladins Geoffroy de Sergines
anvertraute. Für das christliche Outremer handelte er mit
an-Nasir von Damaskus einen Waffenstillstand auf zwei
Jahre, sechs Monate und vierzig Tage aus.
1.15.5 Rückreise
Ludwig der Heilige sammelt die Knochen von Sidon. Darstellung
aus den Grandes Chroniques de France, 14. Jahrhundert.
Ludwig zog sich darauf nach Jaffa zurück, dessen Mauern
er erneuern und in der Stadt den Franziskanern eine Kirche bauen ließ. Im Frühjahr 1253 starb König Heinrich I.
von Zypern worauf ihm Plaisance von Antiochia als nominelle Regentin von Jerusalem nachfolgte. Ebenso wie
Ludwig IX. stach am 24. oder 25. April 1254 mit seinem
Kreuzzugsheer von Akkon aus in See, schon in der folgenden Nacht setzte sein Schiff (La Monnaie) in einem Sturm
auf eine Sandbank vor der Küste Zyperns auf, was ihn zu
einem verlängerten Zwischenstopp nötigte. Auf der weiteren Fahrt machte er nur noch auf der Insel Lampedusa
einen Halt um dann direkt Frankreich anzusteuern. Statt
wie beabsichtigt in den Hafen von Aigues-Mortes einzusegeln, entschied er sich am 3. Juli bei Hyères an Land zu
gehen um dort einer Predigt des Franziskanerspiritualen
Hugo von Digne beizuwohnen. Er betrat also den abendländischen Boden in der zum heiligen römischen Reich
gehörenden Grafschaft Provence, in der allerdings sein
Bruder Karl von Anjou regierte. In Aix-en-Provence stattete er dem angeblichen Grab der Maria Magdalena einen
Pilgerbesuch ab und besuchte die im Massif de la SainteBaume gelegene Höhle in der die geläuterte Sünderin der
Legende nach siebzehn Jahre lang ein Eremitendasein
geführt hatte.[29] Bei Beaucaire betrat Ludwig IX. sein
französisches Königreich. Auf dem Landweg erreichte er
1.15. SECHSTER KREUZZUG
Aigues-Mortes, wo inzwischen die Kreuzzugsflotte angelandet war und abrüstete. Über Saint-Gilles, Nîmes,
Le Puy-en-Velay, Clermont, Saint-Benoît-sur-Loire zog
er in den Norden und in seine bevorzugte Residenz in
Vincennes ein. Von dort zog er zunächst nach Saint-Denis
weiter um dort feierlich die Oriflamme niederzulegen, am
17. Juli 1254 traf der König schließlich in Paris ein.
Ludwig IX. sollte nie wieder in das heilige Land zurückkehren, er starb 1270 auf seinem zweiten Kreuzzug
(Siebter Kreuzzug) in Karthago.
1.15.6
Folgen
Für die Christen war der Sechste Kreuzzug ein gewaltiger Fehlschlag. Trotz einer jahrelangen Vorbereitung, einem hohen Maß an materiellen Aufwand und diplomatischer Tätigkeit in Europa und Asien endete der letzte große Versuch Jerusalem der Christenheit zurückzugewinnen in einer militärischen Niederlage. Neben dem
verfehlten Ziel war nur ein großer Verlust an Menschenleben zu verzeichnen gewesen. Die christliche Seite begünstigte der Kreuzzug nur insofern, dass er indirekt den
Sturz der Ayyubidenherrschaft in Ägypten herbeigeführt
hatte und somit die einst von Saladin begründete Verbindung zwischen Kairo und Damaskus und damit die muslimische Umklammerung der christlichen Territorien beendete. Während in Ägypten die Mameluken die Macht
übernahmen konnten sich die Ayyubiden in Syrien halten,
die dadurch hervorgerufenen innermuslimischen Wirren
brachten den verbliebenen Kreuzfahrerstaaten eine vorübergehende Entlastung. Die hielt allerdings nur bis zum
Jahr 1260 an, indem die Mameluken Syrien erobern und
damit das gesamte Ayyubidenreich unter ihrer Herrschaft
wiedervereinen konnten. Die wachsende Bedrohung seitens der Mameluken sollte 1270 zur zweiten Kreuznahme
des französischen Königs führen. Positiver als der eigentliche Kreuzzug fällt die Bilanz der Regentschaft Ludwigs
IX. im heiligen Land von 1250 bis 1254 aus. Zwar konnte er die diplomatischen und militärischen Konflikte zwischen Damaskus und Kairo nicht zu eigenen Gebietsgewinnen nutzen, stellte dafür aber mit seinen Bautätigkeiten die seit der Niederlage von La Forbie darniederliegende Verteidigungsbereitschaft der christlichen Herrschaften wieder her. Auch überließ er die mit ihm in Gefangenschaft geratenen Kreuzfahrern nicht ihrem Schicksal,
sondern bewerkstelligte unter großem finanziellen Aufwand ihre Freilassung.
Vergleichsweise gering schlug sich das Scheitern des
Kreuzzuges wie auch die persönliche Gefangennahme auf
das Ansehen Ludwigs IX. nieder. Als erster und einziger kreuzfahrender Monarch überhaupt geriet er in die
Gefangenschaft des muslimischen Feindes, was sich allerdings in seinem späteren Kanonisierungsprozess nicht
zum Nachteil auswirkte. Tatsächlich festigte sich damit
seinen Nimbus als ein dem christlichen Glauben zutiefst
verpflichteter König, zu dessen vorrangigsten Aufgaben
der Kampf gegen die Ungläubigen gehöre. Seine Gefan-
69
genschaft unter ihnen wurde als besonders aufopferungsvolles Beschreiten des Leidensweges Christi und seine
schnelle Freilassung als ein Wunder betrachtet.[30]
Die mittelalterlichen Autoren würdigten allgemein die
Anstrengungen und den persönlichen Einsatz Ludwigs
IX. für die Rückgewinnung Jerusalems, machten primär
nicht ihn für das Scheitern des Kreuzzuges verantwortlich und äußerten wenn dann nur verdeckt Kritik an ihm.
Nach der Auffassung des Benediktinermönchs Matthäus Paris habe der Kreuzzug nicht die notwendige Unterstützung Gottes gehabt, da man die Hauptlast zur Finanzierung dieser bewaffneten Pilgerfahrt hauptsächlich der
Kirche und dem geistlichen Stand aufgebürdet habe. Der
Papst und der Legat Odo von Châteauroux sahen in einer fehlenden Glaubensfestigkeit unter der Mehrheit der
Kreuzritter den Grund für das Scheitern. In einem im
Sommer 1250 verfassten Brief an den König von Kastilien hingegen machte Kaiser Friedrich II. die gegen ihn
gerichtete Politik des Papstes dafür verantwortlich, dass
er nicht persönlich in das heilige Land ziehen könne um
Ludwig IX. zu unterstützen.[31] In einem weiteren um dieselbe Zeit datierten Brief an den byzantinischen Kaiser
von Nikaia lastete Friedrich II. die Niederlage der Kreuzfahrer am Nil direkt dem Papst an.[32] Diese Haltung war
besonders unter weltlichen Autoren verbreitet, welche die
weltliche Machtpolitik des Papstes und einem damit einhergehenden moralischen Verfall der Geistlichkeit als Ursache für die Niederlage anprangerten.
Die Nachricht von der Niederlage löste 1251 in Frankreich den sogenannten Hirtenkreuzzug aus, dessen Anhänger vorgeblich beabsichtigten in das heilige Land zu
ziehen um ihren König zu unterstützen. Tatsächlich löste
die Bewegung teils schwere Unruhen im Land aus, worauf sie gewaltsam niedergeschlagen werden musste.
Dem Scheitern des Kreuzzugs im Nildelta 1250, trotz
dessen hohen Grades an Organisation und materieller
Ausstattung, wird eine maßgebliche Einwirkung auf den
in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts einsetzenden Niedergang der Kreuzzugsbegeisterung in Frankreich eingeräumt. Der zweite Kreuzzug des Königs löste
1270 bei weitem nicht mehr eine so große Anteilnahme
unter seiner Ritterschaft hervor wie noch 1248.
1.15.7 Quellen
Christliche Autoren:
Den wohl umfangreichsten Augenzeugenbericht zum
Kreuzzug nach Ägypten verfasste Jean de Joinville in seiner Königsvita (Vie de Saint Louis). Er gehörte seit Beginn des Kreuzzuges dem Gefolge König Ludwigs IX. an
und beschrieb gespickt mit zahlreichen Anekdoten den
vollständigen Verlauf des Kreuzzuges aus der Sicht des
inneren Führungszirkels um den König und seinen Hof.
Zugleich hielt er auch persönlich gemachte Erlebnisse
und Eindrücke anschaulich fest. Dabei ist anzumerken,
dass Joinville seinen Bericht aus einem großen zeitlichen
70
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Zu nennen ist auch die von dem englischen Chronisten
Matthäus Paris verfasste Beschreibung des Kreuzzuges
in dessen Chronica majora. Paris selbst war kein Teilnehmer des Kreuzzuges, versuchte allerdings so weit wie
möglich die von ihm verwendeten Informationen auf Berichten von Augenzeugen zu stützen. Dabei fügte er stellenweise deren erhaltenen schriftlichen Zeugnisse in seine Chronik mit ein, wie beispielsweise den vollständigen
Brief des einfachen Ritters Gui de Melun.[33] Ohne selbst
der Führungs- und Kommandoebene des Kreuzzuges angehört zu haben, beschrieb dieser die Landung an der
ägyptischen Küste und die anschließende Einnahme von
Damiette aus der Sicht des gemeinen Kämpfers. Daneben transkriptierte Matthäus Paris weitere Briefe wie den
vom Grafen von Artois an dessen Mutter, des Templergroßmeisters Guillaume de Sonnac an den Ordenspräzeptor von England oder der Blanka von Kastilien an König
Heinrich III. von England.[34] Alle sind nach der Einnahme von Damiette (Juni 1249) und vor dem Kampf von alMansura (Frühjahr 1250) verfasst wurden. Lediglich der
Brief eines anonymen Templers datiert aus dem Sommer
1250 und ein Brief des Bischofs von Marseille, Benoît
d'Alignan, an den Papst aus dem Juni 1250 beschrieben
das Scheitern des Kreuzzuges.[35]
König Ludwig IX. selbst schrieb Anfang August 1250 in
Akkon einen ausführlichen Brief, den er an seine Untertanen in Frankreich richtete. In ihm beschrieb er den
Kreuzzugsverlauf, sein Scheitern und die Lösegeldverhandlungen. Weiterhin erklärte er seine Motive für die
Verlängerung seines Aufenthalts im heiligen Land. Er
gab den Brief seinen Brüdern Alfons und Karl mit auf den
Weg, die am 10. August 1250 von Akkon nach Frankreich heimreisten.[36]
Muslimische Autoren:
Statue des Jean de Joinville von Jean Marcellin um 1853 gefertigt.
Paris, Louvre.
Auf der ägyptischen Seite sind Zeitzeugenberichte von
Bar Hebraeus und Ibn Wasil erhalten. Während der des
Bar Hebraeus in seinem Inhalt nur kurz gehalten ist, legte
Ibn Wasil einen ausführlicheren Bericht vor. Er selbst war
in der betreffenden Zeit ein Angehöriger der Hofverwaltung der letzten Ayyubiden und ersten Mamelukensultane
und besaß daher einen direkten Zugriff auf Zeugen und
Dokumente.
Später beschrieb unter anderem Abu l-Fida den KreuzAbstand verfasste, weshalb er darauf verzichtete, detailzug in seiner Universalgeschichte (Mukhtasar ta’rikh allierte Zahlen- und Datumsangaben zu machen. Nur die
bashar). Einen sehr umfangreichen Bericht zum Kampf
Daten der wichtigsten Ereignisse an die er sich erinnerte,
der Ägypter gegen die Kreuzfahrer bietet der Historiker
vornehmlich von entscheidenden Kämpfen, hielt er fest.
Al-Maqrīzī, welcher allerdings auch kein Zeitzeuge war,
Deshalb eignen sich besonders die überlieferten Briefe sondern aus einem Abstand von über einhundertundfünfdes Hofsekretärs Jean Sarrasin und des königlichen Käm- zig Jahren die Ereignisse wiederzugeben versucht. Er gemerers Jean de Beaumont als korrigierende Ergänzung zu hörte jedoch gelehrten Kreisen Ägyptens an und verfügJoinvilles Bericht. Beide gehörten der Hofverwaltung des te offensichtlich über Einblicke in historische DokumenKönigs an und hatten Einblick in die Organisation des te und Tatenberichte, die ihm reichhaltige und präzise
Kreuzzuges. Nach der Einnahme von Damiette im Juni Informationen für seine Geschichte der Ayyubiden und
1249 schrieben sie ihre Berichte zum bisherigen Kreuz- Mameluken (Essulouk li Mariset il Muluk) und damit auch
zugsverlauf, mit genaueren Zeit- und Zahlenangaben, wie für den Kreuzzug liefern konnten. Ein Großteil seiner Bezum Beispiel der Stärke der aufgebotenen Truppenkon- schreibungen deckt sich dabei mit den Überlieferungen
tingente.
1.15. SECHSTER KREUZZUG
christlicher Autoren.
1.15.8
Anmerkungen und Einzelnachweise
[1] Vgl. Strayer, S. 493 f.
[2] Vgl. Jackson, S. 63.
[3] Der Brief des Patriarchen wurde von Salimbene von Parma in dessen Chronica transkriptiert. Siehe dazu, G. Scalia: Scrittori d'Italia (Bari, 1966)
[4] Baudouin d'Avesnes, Chronicon Hanoniense In:
Monumenta Germaniae Historica (MGH), Scriptores, Band 25, S. 453.
[5] Elie Berger: Les registres d'Innocent IV. Nr. 4000; Brief
des Papstes an den Meister der Hospitaliter in Ungarn vom
24. Juni 1248.
[6] Elis Berger: Les registres d'Innocent IV. Nr. 2935; Brief
des Papstes an Odo von Châteauroux vom 5. Juli 1246.
[7] Thomas Rymer, Foedera, vol. 1/1, S. 159; Brief des Papstes an Heinrich III. von England vom 11. April 1250.
[8] J. L. A. Huillard-Bréholles, Historia Diplomatica Friderici
Secundi, vol. 6/1, S. 501–2.
[9] J. L. A. Huillard-Bréholles, Historia Diplomatica Friderici
Secundi, vol. 6/1, S. 745–6 und 748–50
[10] Qaratay al-'Izzi al-Khazandari, Ta'rikh majmu' alnawadir, Forschungs- und Landesbibliothek Gotha, ms.
Orient. A 1655, Folie 39–40; siehe dazu auch Claude
Chaen: Saint Louis at l'Islam In: Journal Asiatique, 275
(1970)
[11] Ibn Wasil, Mufarrig al-kurub fi ahbar bani Ayyub, hrsg.
von Jamal al-Din Shayyal, Hasanein Rabie und Sa'id alFath 'Ashur (Kairo, 1953–1977), vol. 3, S. 247–8.
[12] Joinville, II, §4, hrsg. von Ethel Wedgewood (1906); La
Roche-de-Glun im Département Drôme
[13] Zu den bekannten Teilnehmern siehe auch: Kategorie:
Kreuzfahrer (Sechster Kreuzzug)
[14] Zur Anwesenheit des Deutschen Ordens bei al-Mansura
siehe Matthäus Paris, Chronica Majora Liber Additamentorum, hrsg. von Henry R. Luard in: Rolls Series 57.6
(1882), S. 191–197; Transkription des Briefs eines anonymen Templers aus dem Jahr 1250.
[15] Zur Teilnahme des Lazarusordens am sechsten Kreuzzug
siehe Matthäus Paris, Chronica Majora, hrsg. Henry R.
Luard in: Rolls Series, 57.5 (1880), S. 196.
[16] Joinville, II, §6, hrsg. von Ethel Wedgwood (1906)
[17] Siehe auch Louis de Mas Latrie: Histoire de l'île de Chypre
sous le règne des princes de la maison de Lusignan. (1852–
1861) Band 1, S. 350.
[18] Siehe auch Henri-Alexandre Wallon: Saint Louis et son
temps. (1871) Band 1, S. 284.
71
[19] Zu den Zahlenangaben siehe auch Recueil des Historiens
des Gaules et de la France 21 (1738–1776), S. 404, 513,
530.
[20] Alternativ auch Eljigidei, Erchalchai genannt.
[21] Großkhan Güyük war tatsächlich bereits im April 1248
gestorben, also mehrere Monate bevor Iltschikadai Kontakt zu Ludwig IX. aufgenommen hatte.
[22] Für die Zeit des Aufenthalts des Kreuzzugs auf Zypern
siehe den Brief des Legaten Odo von Châteauroux an
Papst Innozenz IV. vom 31. März 1249 in: Spicilegium,
hrsg. von Luc d’Achery, 1723, Band 3
[23] Wegen der strategischen Bedeutung Damiettes für die
Kreuzfahrer ließ der spätere Mamelukensultan Baibars I.
die Stadt zerstören und einige Kilometer entfernt vom
Fluss mit stärkeren Festungsanlagen wieder aufbauen.
[24] Shams al-Din Muhammad ibn Ahmad al-Dhahabi (†
1348) schrieb, sich auf eine zeitgenössische Quelle berufend, von 7.000 exekutierten Kreuzfahrern. Ta'rikh alIslam. S. 51; hrsg. von Umar Abd al-Salam Tadmuri, Band
5 (Beirut, 1998)
[25] Zu den Lösegeldverhandlungen mit Sultan Turan Schah
siehe Joinville, II, §14, hrsg. von Ethel Wedgwood (1906);
1.000.000 Goldbezanten hätten nach Joinville 500.000
französische Livre entsprochen.
[26] Zu den Lösegeldverhandlungen mit den Mameluken siehe
Joinville, II, §15, hrsg. von Ethel Wedgwood (1906)
[27] Ein anonymer Templer berichtete, das Ludwig IX. insgesamt 100.000 Silbermark an Lösegeld gezahlt habe.
Matthäus Paris, Chronica Majora Liber Additamentorum,
hrsg. von Henry R. Luard in: Rolls Series 57.6 (1882), S.
191–197.
[28] Heinrich III. von England hatte am 6. März 1250 das
Kreuz genommen, auf den Tag genau einen Monat bevor Ludwig IX. in Ägypten in Gefangenschaft fiel. Ludwig IX. erfuhr von der Kreuznahme Heinrichs III. nach
seiner Freilassung im Mai 1250 und verblieb während seiner vier Jahre im heiligen Land in der Hoffnung, das der
englische König mit einem großen Heer zu seiner Unterstützung nachziehen werde. Aber am 14. April 1252 erklärte Heinrich III. seinen Kreuzzug erst am 24. Juni 1256
antreten zu wollen, wozu es aber letztlich nie kam. Siehe
dazu: T. Saint-Bris: Lettre addressée en Égypte à Alphonse, comte de Poitiers, fère de Saint Louis. In: Bibliothèque
de l’École des Chartes (BÉC), I (1839–1840), S. 400 und
Rolls of the reign of Henry III: 1247–1258. hrsg. von H.
C. Maxwell Lyte in: Patent Rolls of the Reign of Henry III:
Preserved in the Public Record Office. (1901), Band 4, S.
157–8.
[29] Joinville. III, §14; hrsg. Ethel Wedgwood (1906)
[30] Jean de Garlande (ca. 1252): De triumphis ecclesiae libri
octo. hrsg. von Thomas Wright. London 1856.
[31] J. L. A. Huillard-Bréholles: Historia Diplomatica Friderici
Secundi. vol. 6/2, S. 769–771.
[32] J. L. A. Huillard-Bréholles: Historia Diplomatica Friderici
Secundi. vol. 6/2, S. 774.
72
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
[33] Matthäus Paris, Chronica Majora Liber Additamentorum.
In: Henry R. Luard (Hrsg.): Rolls Series. 57.6 (1882), S.
155.
[34] Matthäus Paris: Chronica Majora Liber Additamentorum.
In: Henry R. Luard (Hrsg.): Rolls Series. 57.6 (1882), S.
152–176.
[35] Matthäus Paris: Chronica Majora Liber Additamentorum.
In: Henry R. Luard (Hrsg.): Rolls Series. 57.6 (1882),
S. 191–197 und S. 168–169; Der Bischof von Marseille
nahm nicht persönlich am Kreuzzug teil, er entnahm seine Informationen aus einem an ihn gerichteten Brief des
Präzeptors der Hospitaliter von Marseille.
[36] Zum Brief Ludwigs IX. siehe: Historiae Francorum Scriptores ab Ipsius Gentis Origine. hrsg. von André Du Chesne
(Paris, 1649)
1.15.9
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
1.16 Rückeroberung von Konstantinopel 1261
Zur byzantinischen Rückeroberung von Konstantinopel kam es am 25. Juli 1261. Im Gegensatz zu den Eroberungen 1204 (durch die Kreuzfahrer) und 1453 (durch die
Osmanen) wurde die Stadt im Handstreich erobert, das
heißt, es fand keine Belagerung statt.
Literatur
• Joseph R. Strayer: The Crusades of Louis IX. In: Robert L. Wolff, Harry W. Hazard: The later Crusades,
1189–1311. University of Wisconsin Press, Madi- 1.16.1 Vorgeschichte
son 1969. S. 486 ff. (englisch)
Nachdem im Jahr 1204 während des Vierten Kreuzzugs
• Peter Jackson: The Seventh Crusade, 1244–1254.
Konstantinopel von den Kreuzfahrern und Venezianern
Sources and documents. Ashgate Publishing, Aldererobert und geplündert worden war, wurde in der Folshot 2007. (englisch)
ge das Lateinische Kaiserreich, ein katholischer, als
• Dirk Reitz: Die Kreuzzüge Ludwigs IX. von Frank- Lehensverband aufgebauter Staat, errichtet. Gleichzeitig
reich 1248/1270. Lit, Münster 2005, ISBN 3-8258- entstanden mehrere byzantinische Nachfolgestaaten, der
7068-5 (zugleich Dissertation, TU Darmstadt 2004) mächtigste von ihnen war das Kaiserreich Nikaia, welches
von der Laskariden-Dynastie beherrscht wurde. Während
das Lateinische Kaiserreich durch militärische Nieder1.15.10 Weblinks
lagen, innere Machtkämpfe, Misswirtschaft, Widerstand
seitens der griechisch-orthodoxen Bevölkerungsmehrheit
Commons: Sechster Kreuzzug – Sammlung von sowie mangelnder Unterstützung durch Venedig und anBildern, Videos und Audiodateien
dere westeuropäische Staaten zunehmend handlungsunfähig wurde und sich bald nur noch auf das Umland der
Hauptstadt beschränkte, expandierte das Kaiserreich Ni• The Memoirs of the Lord of Joinville. A new Eng- kaia durch Siege gegen Seldschuken, Lateiner und die anlish Version, englische Übersetzung des Vie de Saint deren byzantinischen Teilstaaten rasch. 1235 belagerten
nicäische und bulgarische Truppen gemeinsam KonstanLouis von Ethel Wedgwood (New York, 1906)
tinopel, konnten die Stadt aber nicht erobern.
• Brief des Ritters Gui ins englische übersetzt von Dana C. Munro in: Letter of the Crusaders, Translations 1259 übernahm Michael VIII. Palaiologos im nicäischen
and Reprints from the Original Scources of European Exil für den minderjährigen Johannes IV. Laskaris die
Regentschaft. Wie auch seine Vorgänger verfolgte er als
History (1896)
Hauptziel die Rückeroberung der byzantinischen Haupt• Al-Maqrīzī (Essulouk li Mariset il Muluk) übersetzt stadt. Im September des gleichen Jahres schlugen nicäins englische von Henry G. Bohn in: Chronicles of ische Truppen in der Schlacht von Pelagonien Achaia,
the Crusades (1848)
Epirus und Sizilien; Nikaia wurde damit unumstritten die
stärkste Macht der Region.
Die Kreuzzüge
Obwohl zu dieser Zeit zwischen Nikaia und dem LateiniVolkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
schen Reich ein Waffenstillstand bestand, vereinbarte Michael VIII. mit den Genuesern, den Erzrivalen der Venezianer, einen gemeinsamen Angriff auf Konstantinopel.
Die Genueser sollten den Angriff mit ihrer Flotte unterstützen, im Gegenzug dafür würden sie die Handelsprivilegien der Venezianer erhalten.
1.16. RÜCKEROBERUNG VON KONSTANTINOPEL 1261
1.16.2
Alexios Strategopulos in Thrakien
Im Sommer 1261 sandte Kaiser Michael den zum Cäsar
ernannten General Alexios Melissenos Strategopulos
nach Thrakien, um dort die Grenzen nach Bulgarien und
Epirus zu überwachen; des Weiteren sollte Alexios Strategopulos die Stärke der Verteidigungsanlagen Konstantinopels überprüfen und im Umland der Stadt Unruhe stiften. General Alexios’ Armee bestand, da keine größeren
Gefechte erwartet wurden, nur aus etwa 800 bithynischen
Reitern und einigem Fußvolk (nach anderen Angaben
handelte es sich um kumanische Söldner).
In der thrakischen Siedlung Selymbria nahe Konstantinopel erfuhr Alexios von den ortsansässigen, unabhängigen Bauern (“thelematarioi”), dass der Großteil der lateinischen Armee zusammen mit der venezianischen Flotte unter dem Befehl des kurz zuvor eingetroffenen venezianischen Podestàs Marco Gradenigo, des Verwalters
der örtlichen venezianischen Kolonie, unterwegs sei, um
die 1000 Stadien entfernte Stadt Daphnusia zu überfallen, einen auf einer Insel zwischen Thrakien und Bithynien liegenden nicäischen Stützpunkt, durch den sich die
Einfahrt vom Schwarzen Meer in den Bosporus kontrollieren ließ. Alexios Strategopulos beschloss, da er auch
von einer geheimen Tür in der Befestigungsmauer Konstantinopels erfuhr, ohne Rücksprache mit seinem Kaiser
die Chance zu nutzen und mit seinen wenigen Soldaten
die nahezu unverteidigte Stadt zu überrumpeln.
1.16.3
Eroberung Konstantinopels
73
für verloren, nahmen deshalb noch einige Flüchtlinge auf
und segelten dann nach Venedig. Die zurückgebliebene
fränkische Bevölkerung suchte Zuflucht in den Klöstern
oder versuchte sich zu verstecken. Das erwartete Massaker, als Rache für 1204, blieb jedoch aus. Abgesehen
vom Niederbrennen des venezianischen Viertels kam es
zu keinen Ausschreitungen gegen die fränkische Bevölkerung. Als dies den Lateinern klar wurde - insgesamt
waren noch etwa tausend in der Stadt - rafften sie ihre
Besitztümer zusammen und segelten mit neu eingetroffenen venezianischen Schiffen nach Euböa. Da sich jedoch
nicht genug Proviant an Bord befand, verhungerten viele
von ihnen unterwegs.
1.16.4 Einzug des Kaisers
Michael VIII. Palaiologos befand sich zweihundert Meilen entfernt im kleinasiatischen Meteorion, als ihm von
seiner Schwester Eulogia die überraschende Siegesbotschaft übermittelt wurde. Er zweifelte zunächst an der
Nachricht; erst als ihm Balduins kaiserliche Insignien
übergeben wurden, hatte er Gewissheit. Am 15. August 1261 zog Michael feierlich in die wiedergewonnene
Hauptstadt ein. Die Prozession, die man bewusst schlicht
gehalten hatte und an deren Spitze eine angeblich vom
Apostel Lukas gemalte Hodegetria-Ikone getragen wurde, betrat die Stadt durch das Goldene Tor und schritt
dann bis zur Hagia Sophia, wo neben einem Dankesgottesdienst auch eine zweite Krönung Michaels stattfand.
Patriarch Arsenios Autoreianos krönte jedoch diesmal
Michael VIII. und seine Frau Theodora zusammen mit
ihrem kleinen Sohn Andronikos; Johannes IV. Laskaris, für den Michael einst die Regentschaft übernommen
hatte, war in Nikäa zurückgelassen worden, wo Michael
ihn kurz darauf blenden ließ und somit die Dynastie der
Laskariden endete.
Am Abend des 24. Juli führte Alexios seine Truppen im
Schutz der Dunkelheit an die äußere Mauer Konstantinopels heran. In der Nacht bestiegen einige wenige seiner
Soldaten durch die geheime Tür die Mauer, erschlugen
die teils schlafenden Wachen und warfen sie von der Brüstung. Anschließend öffneten sie heimlich das Goldene
Tor, dann die anderen Stadttore. Im Morgengrauen des 1.16.5 Literatur
25. Juli strömte die Armee in die Stadt hinein, wo Alexios sogleich das venezianische Viertel in Brand setzen Wichtige byzantinische Quellen sind Georgios Akropoliließ.
tes und Georgios Pachymeres.
Der lateinische Kaiser Balduin II. schlief zu dieser Zeit
im Blachernenpalast. Als er vom Angriff erfuhr, organisierte er keine Gegenwehr, sondern ergriff sofort die
Flucht. Er ließ seine Reichsinsignien, darunter Kaiserschwert und Szepter, zurück, begab sich zu Fuß zum kleinen Bukoleon-Hafen und floh mit einem venezianischen
Handelsschiff nach Euböa (Negroponte) ins Exil.
• Donald Nicol: The Last Centuries of Byzantium,
1261–1453. Cambridge University Press, Cambridge 2004, ISBN 0-521-43991-4.
• John Julius Norwich: Byzanz. Aufstieg und Fall eines
Weltreichs („A short history of Byzantinum“). Ullstein, Berlin 2006, ISBN 978-3-548-60620-0 (Kapitel 23: Exil und Heimkehr).
Als die französischen und italienischen Bürger der Stadt
den Angriff bemerkten, wurde schnell klar, dass es für
Widerstand zu spät war. Es brach Panik aus, die katholische Bevölkerung floh aus ihrem brennenden Viertel 1.16.6 Weblinks
zum Hafen. Zu diesem Zeitpunkt kehrte die veneziani• Helge Buttkereit: Als das Byzantinische Reich wiesche Flotte mit dem lateinischen Heer aus Daphnusia zuder auflebte. Michael VIII Palaiologos eroberrück. Die Truppen an Bord sahen die panisch zusammente Konstantinopel vor 750 Jahren zurück. In:
gedrängten Menschenmassen am Hafen, hielten die Stadt
74
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
Deutschlandfunk. 25. Juli 2011, abgerufen am 25.
Juli 2011 (Flash/WMP/OGG/MP3/Text, deutsch,
Radiobeitrag anlässlich des 750. Jahrestags der Eroberung).
1268 eroberte und vernichtete er schließlich das einstmals
reiche Antiochia, die Hauptstadt des Fürstentums Antiochia, und bedrohte nun die Grafschaft Tripolis. König
Hugo III. von Zypern, der nominell auch König von Jerusalem war, versuchte unterdessen die Verteidigung der
Reste des Königreichs Jerusalem zu reorganisieren.
1.17 Siebter Kreuzzug
1.17.2 Verlauf
Der Siebte Kreuzzug war eine „bewaffnete Pilgerfahrt“
im Jahr 1270, die nach nur wenigen Monaten nach eiVorbereitung
ner erfolglosen Belagerung von Tunis und dem Tod ihres
Anführers, König Ludwig IX. von Frankreich, endete.
Als ursprüngliches Ziel des Kreuzzuges war eine Entlastung der in Bedrängnis geratenen Kreuzfahrerstaaten,
die sich seit 1263 unablässiger Angriffe seitens des
ägyptisch-syrischen Mamelukensultans as-Zahir Baibars
ausgesetzt sahen und schon mehrere Burgen und Städte,
vor allem Antiochia (1268), an ihn verloren hatten. Sultan Baibars stand im Begriff, die letzten Überbleibsel der
infolge des ersten Kreuzzugs (1099) begründeten christlichen Herrschaft im heiligen Land zu beseitigen. Aus nie
eindeutig geklärten Gründen wurde der Kreuzzug jedoch
zuerst gegen das nordafrikanische Tunis geführt, wo er
abrupt endete.
Besonders in der Geschichtsschreibung des deutschsprachigen Raums wird dieser Kreuzzug als der „siebente“
gezählt, da hier in der Regel der Kreuzzug von Damiette (1217–1221) und der Kreuzzug Kaiser Friedrichs II.
(1228–1229) zusammen als „fünfter“ gezählt werden.
König Ludwig IX. von Frankreich führte selbst zwischen
den Jahren 1248 und 1250 den sechsten Kreuzzug an. In
der französischen und englischen Literatur aber wird der
„siebente“ als der „achte Kreuzzug“ geführt, da dort die
Kreuzzüge von Damiette und der des Kaisers separat voneinander gezählt werden.
1.17.1
Vorgeschichte und Anlass
Seit dem Scheitern des ersten Kreuzzuges Ludwigs IX. im
Jahre 1250 hatte sich im nahen Osten einiges verändert:
Nachdem die Mamluken 1250 die Macht in Ägypten
übernommen hatten konnten sie nach ihrem entscheidenden Sieg über die Mongolen in der Schlacht von Ain Djalut (1260) auch in Syrien die Herrschaft an sich reißen
und somit faktisch das gesamte ehemalige Reich der
Ayyubiden übernehmen. Folglich avancierten die Mameluken dadurch zur größten Bedrohung für die letzten
christlichen Fürsten in Outremer die sich zudem im Krieg
von Saint-Sabas zwischen Venedig und Genua untereinander schwächten.
In den folgenden Jahren fiel eine Kreuzfahrerfestung nach
der anderen in die Hände der Mameluken. Der militärisch
hochbegabte Sultan Baibars ließ die meisten Städte und
Festungen schleifen, die Bevölkerung wurde getötet oder
versklavt. Die Kreuzfahrer riefen die Herrscher Europas
um Hilfe, erhielten jedoch nur zögerlich Unterstützung.
Der päpstliche Legat und Kardinal Simon de Brie (der spätere
Papst Martin IV.) predigt vor König Ludwig IX. für den siebenten
Kreuzzug. Darstellung aus denn Chroniques de Saint-Denis, 14.
Jahrhundert.
Seit die Mameluken die christlichen Besitzungen in der
Levante angriffen, hatte Papst Clemens IV. europaweit
den Kreuzzug predigen lassen. Nachdem 1266 die Templerburg Safed gefallen und die Kreuzzugswerbungen nur
auf geringe Resonanz gestoßen waren, intensivierte er sie
und sprach dabei direkt die Monarchen Frankreichs und
Englands an. Im Spätjahr 1266 erklärte König Ludwig
IX. von Frankreich gegenüber dem Papst seine Bereitschaft zur Teilnahme am Kreuzzug und nahm schließlich
zusammen mit seinen Söhnen am 24. März 1267 in Paris
das Kreuz. Schon seit seinem ersten gescheiterten Kreuzzug hatte der französische König einen weiteren Kreuzzug ins Auge gefasst. Dazu hatte er bereits während seines ersten Aufenthaltes im heiligen Land ein ständiges
Regiment französischer Ritter in Akkon stationiert, das
er regelmäßig mit Personal und Waffen versorgte. Innerhalb des französischen Adels stellte sich insgesamt aber
kein besonders hoher Enthusiasmus zu einem weiteren
aufwendigen und vor allem kostenintensiven Kriegszug
in das heilige Land ein, besonders auch in Erinnerung
an den verlustreich gescheiterten Kreuzzug gegen Ägypten (sechster Kreuzzug) zwanzig Jahre zuvor. Aus diesem
Grund wurde das Gros des französischen Kreuzfahrer-
1.17. SIEBTER KREUZZUG
heers dieses Mal hauptsächlich aus den engsten persönlichen und höfischen Umfeld des Königs gestellt, während
der Feudaladel in seiner Mehrheit auf eine Kreuznahme
verzichtete.[1] Dafür aber erhielt Ludwig IX. Zusagen seines Bruders Karl von Anjou, der inzwischen als König in
Sizilien herrschte, des katalanischen Königs Jakob I. und
des englischen Kronprinzen Eduard Plantagenet zur persönlichen Teilnahme, mitsamt eigener Kontingente.
Im August 1269 empfing Ludwig IX. in Paris den Prinzen Eduard, um mit ihm die Organisation des Kreuzzuges zu planen. Dabei wurde der Hafen von Aigues-Mortes
als Sammlungspunkt für die Flotte und der 15. August
1270 als Termin für die Abreise in die Levante festgelegt.
Anlässlich dieses Kreuzzuges ließ der französische König erstmals eigene Schiffe bauen, während noch zwanzig
Jahre zuvor Schiffe aus Genua und Marseille den Transport des Heeres übernommen hatten. Während Ludwig
IX. noch mit dem Bau seiner Flotte beschäftigt war stach
bereits am 1. September 1269 König Jakob I. von Aragón mit seinen Schiffen von Barcelona aus in See. Aber
noch in Küstennähe geriet er in einen Sturm und seine
Flotte wurde an die Küste zurückgedrängt, worauf er seinen Kreuzzug schon wieder beendete. Nur eine Schwadron unter der Führung zweier Bastardsöhne des Katalanen gelangte auf die offene See und erreichte im Dezember 1269 Akkon, wo sie sich sogleich bei der erfolgreichen Abwehr eines Angriffes der Mameluken einsetzten.
75
Jahren bis zur Abfassung seines Werks Auskunft über die
Motive des Königs hätten geben können. Aus Mangel einer überlieferten persönlichen Erklärung des Königs wie
auch an ausführlicheren Zeugnissen des Kreuzzuges kann
die Geschichtsforschung bis heute letztlich nur Spekulationen über die Gründe zum Angriff auf Tunis anstellen.
Weitgehend einig ist man sich einzig darüber, das Tunis lediglich eine Zwischenetappe auf dem weiteren Weg
nach Outremer darstellen sollte.
Möglicherweise war Ludwig IX. davon überzeugt, den
muslimischen Herrscher Nordafrikas aus der Dynastie
der Hafsiden, Muhammad I. al-Mustansir durch seine militärische Macht zur Konversion zum Christentum zu bewegen. Der Sultan hatte seinen Willen zum Glaubenswechsel zuvor tatsächlich mittels einer diplomatischen
Gesandtschaft sowohl am Hof Karls von Anjou in Neapel
wie auch vor Ludwig IX. selbst in Paris kundgetan. Seine
guten diplomatischen und vor allem wirtschaftlichen Beziehungen zu christlichen Mächten wie Aragón und zuletzt auch zum staufischen Sizilien schienen seinen Absichtserklärungen einen glaubwürdigen Charakter zu verleihen. Dabei handelte es sich allerdings in erster Linie
um ein diplomatisches Verwirrspiel des Sultans, der tatsächlich ein Feind Karls von Anjou war, weil er Anhängern der Staufer (Ghibellinen) an seinem Hof ein Exil bot
und weiterhin sein tributäres Verhältnis zu Sizilien aufgekündigt hatte, seit Anjou dort herrschte. Um der ständigen Bedrohung durch Anjou zu entgehen, könnte Sultan
Muhammad dem französischen König deshalb ein dem
Christentum aufgeschlossenes Entgegenkommen suggeriert haben, um ihn gegen seinen Bruder vereinnahmen
zu können. Denn solange Ludwig IX. lebte hatte Karl
von Anjou sein Handeln so weit wie nur möglich an dessen Vorgaben ausgerichtet, allein seine Teilnahme am
Kreuzzug erfolgte einzig aus Pflichtbewusstsein dem älteren Bruder gegenüber, statt aus echter Überzeugung.
Mit einem ihm gewogenen französischen König konnte
sich Sultan Muhammad also relativ sicher vor dem König
von Sizilien fühlen. Dass Ludwig IX. dann aber tatsächlich mit einem großen Heer vor Tunis erschien, dürfte als
diplomatische Fehlkalkulation des Sultans gewertet werden.
Entgegen seines selbst festgelegten Termins stach Ludwig
IX. schon am 2. Juli 1270 mit seiner Flotte in See, ohne
weiter auf Prinz Eduard zu warten, der sich übrigens verspätet in Marsch setzen sollte. Zunächst steuerte Ludwig
IX. den sardischen Hafen Cagliari an, wo er seinen Gefolgsleuten das erste Angriffsziel bekannt gab. Wie schon
bei seinem ersten Kreuzzug hatte er die offizielle Bekanntgabe des Kreuzzugsziels bis zuletzt geheim gehalten
um dem muslimischen Gegner die Möglichkeit zur Planung einer adäquaten Verteidigung zu nehmen und um
selbst den Vorteil des Überraschungsmoments auf seiner
Seite zu haben. Ungewöhnlich war dieses Mal hingegen
der sehr früh gewählte Zeitpunkt zur Offenbarung wie
auch der Ort des Ziels. Denn statt gegen Ägypten oder
Syrien, also den Herrschaftsbereich der Mameluken, sollte der Angriff auf das Sultanat von Tunis in Nordafrika Andererseits wird auch Karl von Anjou in der Geschichtsliteratur die entscheidende Einflussnahme auf
erfolgen.
die „Umleitung“ des Kreuzzuges nach Tunis nachgesagt.
Nachdem er 1268 die Staufer vernichtet und die HerrTunis als Ziel
schaft auf Sizilien übernommen hatte, ermöglichte er für
Ludwig IX. ganz neue Perspektiven für die DurchfühSchon die zeitgenössische Geschichtsschreibung war sich rung eines Kreuzzuges. Sizilien mit seiner günstigen geoim Unklaren darüber, aus welchen Gründen Ludwig IX. graphischen Lage, bot neben Zypern einen idealen Ausausgerechnet Tunis als Ziel seines zweiten Kreuzzuges gangspunkt für einen Angriff auf die Muslime in der Legewählt hatte. Selbst der Kreuzzugsgefährte von Ägyp- vante. Möglich dass sich Ludwig IX. zu einer Bringschuld
ten und Biograph des Königs, Jean de Joinville, wollte in gegenüber seinem jüngeren Bruder verpflichtet gefühlt
seiner nachträglich geschriebenen Vita (Vie de Saint Lou- hatte, nachdem sich dieser mit seiner starken sizilianiis) keine näheren Angaben über den Kreuzzug nach Tunis schen Flotte für den Kreuzzug verpflichtet und sogar sein
machen, weil er persönlich nicht daran teilgenommen ha- neues Königreich als Operationsbasis zur Verfügung gebe. Dabei verfügte Joinville über persönliche Kontakte zu stellt hatte. Eine Unterwerfung des abtrünnig gewordeden Veteranen von Tunis, die ihm in den dreißig weiteren
76
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
nen Vasallen von Sizilien, der zudem noch ein militärisch
schwacher Ungläubiger war, hätte für Ludwig IX. auf seinem Weg in das heilige Land keine besonders schwere
Bürde dargestellt.
Von der Geschichtsforschung ausgeschlossen wird mittlerweile nur die schon im Mittelalter aufgestellte These,
dass Ludwig IX. aus geographischer Unkenntnis seinen
Angriff auf Tunis beging, indem er irrigerweise annahm,
dass diese Stadt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Kairo
liege und somit einen idealen Angriffspunkt auf das Zentrum des Mamelukensultanats darstelle.
nis ausgehen sollte. Bevor das Heer aber die Belagerung
aufnehmen konnte wurde es von einer Dysenterieseuche
(Ruhr) befallen, die offenbar durch schlecht gewordenes
Trinkwasser hervorgerufen wurde. Die gesamte militärische Führung war von der Krankheit betroffen, der König
selbst wie auch seine Söhne und sein Bruder Alfons von
Poitiers. Obwohl seine Umgebung es geheim zu halten
versuchte, erfuhr Ludwig IX. noch vom Tod seines Sohnes Johann Tristan, bevor er am 25. August 1270 selbst
starb. Der Legende nach waren seine letzten Worte: „Wir
werden einziehen nach Jerusalem.“[2]
Nach der Überlieferung des muslimischen Chronisten
Al-Maqrīzī hatten die Bewohner von Tunis während der
Tage des Kreuzzuges ihre Gegner mit Spottgesängen von
den Mauern herab verhöhnt. Dabei zitierte er einen ihm
bekannten Vers:
„Franzose, wusstest du nicht, dass Tunis
die Schwester von Kairo ist? Denk an das
Schicksal, das dich hier erwartet! Vor den
Mauern dieser Stadt wirst du dein Grab finden,
anstelle des Hauses des Lokman, und die zwei
schrecklichen Engel Nakir und Munkar werden den Platz des Eunuchen Sahil einnehmen.“
– Al-Maqrīzī: Essulouk li Mariset il Muluk, I, S. 462[3]
Ludwig IX. der Heilige stirbt vor Tunis. Sein Bruder Karl von Anjou,König von Sizilien, steht an seinem Totenbett. Grandes Chroniques de France, 14. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly.
Abbruch und Heimreise
Tod des Königs
Am 17. Juli 1270 erreichte die Kreuzfahrerflotte die Küste Afrikas unmittelbar vor Tunis. Sultan Muhammad zog
umgehend seine Kräfte in seiner Hauptstadt zusammen,
in der er sich verbarrikadierte. Noch am selben Tag ließ
Ludwig ein Erkundungskommando unter dem Admiral
Florent de Varennes aussenden, das die Hafeneinfahrt
von Tunis erkunden sollte. Entgegen seines Befehls landete der Admiral auf einer Landzunge vor dem Hafen
an, brachte im Handstreich die Hafeneinfahrt unter seine
Kontrolle und gewann somit eine günstige Ausgangsstellung zur abschließenden Eroberung der Stadt. Zum Unverständnis seines unmittelbaren Gefolges befahl Ludwig
IX. dem Admiral aber umgehend wieder die Räumung
der Stellung und die Rückkehr zur Flotte. Am folgenden
Tag ging schließlich das ganze Heer vom Feind ungehindert an Land, auf derselben Landzunge auf welcher der
Admiral am Vortag angelandet war.
Anstatt sofort das nur schwach verteidigte Tunis zu belagern, zog Ludwig IX. mit dem Heer in das nah gelegene
Karthago, das er nach kurzem Kampf einnahm. Hier ließ
er das Feldlager errichten, von wo aus der Angriff auf Tu-
Philipp III. von Frankreich schließt mit Sultan Muhammad alMustansir Frieden. Miniatur aus den Grandes chroniques de
France, 15. Jahrhundert. (Paris, Bibliothèque nationale de France)
Karl von Anjou hatte mit seinen Truppen das Feldlager
noch am selben Tag erreicht und stand am Totenbett seines Bruders. Obwohl sein Neffe und nunmehrige französische König Philipp III. den nominellen Oberbefehl über
1.17. SIEBTER KREUZZUG
das Heer übernahm, zog Anjou aufgrund seiner stärkeren persönlichen Autorität das Kommando an sich. Nachdem sich der Großteil des Heeres von der Krankheit erholt hatte, ließ er die Belagerung von Tunis aufnehmen,
die er allerdings nur halbherzig anging. Eine Eroberung
der Stadt schien Anjou nicht ernsthaft in Betracht gezogen zu haben. Nachdem Sultan Muhammad seine Verhandlungsbereitschaft signalisiert hatte, einigte man sich
am 30. Oktober 1270 auf die schriftliche Besiegelung eines Friedens. Der Sultan verpflichtete sich zur Gewährung freien Handels für die Christen und den Aufenthalt
christlicher Priester und Mönche in seinem Reich, so dass
dem Kreuzzug ein teilweiser Erfolg zugeschrieben werden konnte. Für Karl von Anjou dürfte die Rückkehr des
Sultans in sein tributäres Verhältnis zum Königreich Sizilien von höherer Bedeutung gewesen sein. Zu einem
Übertritt des Sultans zum christlichen Glauben kam es
nicht, worauf weder Philipp III. noch Karl von Anjou bestanden hatten. Am 10. November traf Prinz Eduard mit
seinen englischen Kreuzrittern in Karthago ein, nur einen
Tag später verließ der Kreuzzug den afrikanischen Kontinent.
Das Heer überwinterte im Königreich Sizilien auf das
Jahr 1271. Die Franzosen waren an keiner Fortführung
des Kreuzzuges mehr interessiert und traten den Marsch
in die Heimat an, Prinz Eduard von England beabsichtigte hingegen seinen Kreuzzug bis in das heilige Land
weiterzuführen. Der Marsch der Franzosen durch Italien
gestaltete sich zu einem Leichenzug der ganz besonderen
Art. Zum einen wurde den Gebeinen Ludwigs IX., dem
schon zu Lebzeiten die Heiligkeit vorauseilte, seitens der
italienischen Bevölkerung eine große Verehrung entgegengebracht und angeblich ereigneten sich an mehreren
Orten, durch die sie getragen wurden, die ersten Wunder.
Andererseits starben auf dem Zug weitere engste Familienangehörige des Königs in Spätfolge der Seuche vor
Tunis. Unter den zu beklagenden Toten waren die ungekrönte Königin Isabella, der Königsbruder Alfons von
Poitiers, dessen Frau Johanna von Toulouse, die Königstochter Isabella und deren Ehemann, König Theobald II.
von Navarra. Die Heimreise unterbrach Philipp III. im
März 1271 um in Viterbo zusammen mit Karl von Anjou der Wahl Papst Gregors X. beizuwohnen.
Nachdem die Franzosen den Mont Cenis passierend die
Alpen überquert hatten und am 21. Mai 1271 in Paris
eingezogen waren, organisierte Philipp III. bereits am folgenden Tag die Bestattung seines Vaters. Erst am 15. August 1271, ein Jahr nach seinem Amtsantritt, konnte er
sich in Reims zum König krönen lassen.
77
Palästina weiter um dort gegen die Mameluken zu kämpfen. Sein Unternehmen wird ab diesem Zeitpunkt in
der Regel als separates Unternehmen geführt. Eduards
Kreuzzug endete im April 1272 mit dem Abschluss eines 10-jährigen Waffenstillstands mit as-Zahir Baibars.
1.17.4 Nachspiel
Der neue Papst Gregor X. berief 1274 das 2. Konzil
von Lyon ein, um einen neuen Kreuzzug zu organisieren.
Trotz der Zusagen der Könige von England, Frankreich
und Sizilien konnte er jedoch weder genügend Begeisterung entfachen noch ausreichend finanzielle Unterstützung gewinnen, sodass dieser Kreuzzug nicht zustande
kam.
In der mit Baibars ausgehandelten Friedensphase nutzte Karl von Anjou einen Zwist zwischen dem Hugo III.
sowie den Templern und Venezianern, um die Reste der
Kreuzfahrerstaaten unter seiner Führung zu einen und
sich eine Machtbasis zu schaffen. Er kaufte der Prinzessin
Maria von Antiochien ihre Ansprüche auf das Königreich
Jerusalem ab und griff Hugo an, da dieser ebenfalls
den Titel des Königs von Jerusalem beanspruchte. 1277
eroberte Roger von San Severino Akkon, die Hauptstadt des Königreiches, für Karl von Anjou. Die verbündeten Venezianer bewogen ihn, einen Kreuzzug gegen
Konstantinopel zu richten, wo Michael VIII. das byzantinische Kaisertum wiedererrichtet hatte. 1281 erteilte
Papst Martin IV. die Erlaubnis; die Franzosen nahmen
den Landweg über Durazzo (heute Durrës in Albanien),
die Venezianer den Seeweg. Durch die Sizilianische Vesper am 31. März 1282 wurde Karl von Anjou jedoch gezwungen, dieses Vorhaben abzubrechen.
Das waren die letzten Unternehmungen gegen Byzanz
oder die Sarazenen im Nahen Osten. 1291 wurden die
letzten Kreuzfahrer aus dem Heiligen Land vertrieben.
1.17.5 Literatur
• William C. Jordan: Louis, the ninth, and the challenge of the crusade. Princeton University Press, Princeton NJ 1979, ISBN 0-691-05285-9.
• Steven Runciman: Geschichte der Kreuzzüge. Beck,
München 1995, ISBN 3-406-39960-6.
• Dirk Reitz: Die Kreuzzüge Ludwigs IX. von Frankreich 1248/1270. Lit, Münster 2005, ISBN 3-82587068-5.
Eduards Kreuzzug
• Caroline Smith: Crusading in the age of Joinville.
Ashgate, Aldershot 2006, ISBN 0-7546-5363-3.
→ Hauptartikel: Kreuzzug des Prinzen Eduard
• Michel Mollat: Le passage de Saint Louis à Tunis. Sa place dans l'histoire des croisades. In: Revue
d'histoire économique et sociale. Jg. 50, Nr. 3, 1972,
ISSN 0035-239X, S. 289–303.
1.17.3
Prinz Eduard von England segelte im Frühjahr 1271
von Sizilien aus mit einem Kreuzfahrerkontingent nach
78
KAPITEL 1. KREUZZUGSBEWEGUNG - AUSGANGSPUNKT UND VERLAUF
• Jacques Le Goff: Saint Louis. Gallimard, Paris 1996,
ISBN 2-07-073369-6 (Bibliothèque des histoires),
(dt. Ludwig der Heilige. Klett-Cotta, Stuttgart 2000,
ISBN 3-608-91834-5).
1.17.6
Weblinks
Commons: Siebter Kreuzzug – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
1.17.7
Einzelnachweise
[1] Zu den bekannten Teilnehmern siehe auch: Kategorie:
Kreuzfahrer (Siebter Kreuzzug)
[2] J. Le Goff: Ludwig der Heilige. I, § 4 - Guillaume de SaintPathus bestätigte diese Legende in seiner Vita
[3] Lokman war der Sekretär des ägyptischen Sultans in dessen Haus in al-Mansura Ludwig IX. nach dem Scheitern des sechsten Kreuzzuges 1250 seine Gefangenschaft
verbracht hatte. Sahil war der Eunuch der ihn bewachte. Gemäß dem muslimischen Glauben prüfen die Engel
Munkar und Nakir die Toten in ihren Gräbern auf ihre
Glaubensfestigkeit.
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
Kapitel 2
Ergänzungen (alphabetisch sortiert)
2.1 Abendland
2.1.3 Zwischen den Weltkriegen
Als Abendland (auch: Christliches Abendland) oder
Okzident wird ursprünglich der westliche Teil Europas
bezeichnet, besonders Deutschland, England, Frankreich,
Italien und die Iberische Halbinsel.[1] Heute wird der
Begriff teils übereinstimmend mit dem Begriff der
westlichen Welt verwendet. Seit der Romantik entwickelte sich vor allem im deutschsprachigen Raum eine besondere Traditionslinie um den Abendlandbegriff, die einen letzten Höhepunkt in einer regelrechten AbendlandIdeologie der 1950er Jahre fand.
Der Begriff Abendland ergab sich aus der antiken und
mittelalterlichen Vorstellung von Europa als dem westlichsten, der untergehenden Abendsonne am nächsten
gelegenen Erdteil. Das ihm entsprechende Antonym ist
daher das griechisch-orthodox und islamisch geprägte
Morgenland oder der Orient. Die griechisch-orthodoxe
Kirche wird auch als die morgenländische bezeichnet.[2]
2.1.1
Begriffsgeschichte
Im Römischen Reich stand der lateinische Begriff occidens (zu ergänzen: sol, „die untergehende Sonne“) für die
westliche Himmelsrichtung. Der Begriff „Abendländer“
für „Okzident“ findet sich erstmals 1529 bei Kaspar Hedio. Martin Luther prägte in seiner Bibelübersetzung dafür den Ausdruck Abend.[3]
2.1.2
Romantik
In Deutschland entwickelten, von Novalis angeregt, die
Brüder August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel eine Europakonzeption, die sich auf kulturelle Traditionen stützte. Das Abendland umfasste ihrer Vorstellung nach alle Länder, die durch ihr romanisches,
germanisches und christliches Erbe zu einem einzigen
europäischen Kulturraum in Antinomie zu einem islamisch gedachten Orient oder Morgenland vereint waren.
Besondere Bedeutung maßen sie dabei Karl dem Großen
als vermeintlichem Einiger Europas und Herrn über das
christliche Abendland zu.
Kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs veröffentlichte
Oswald Spengler sein kulturphilosophisches Hauptwerk
Der Untergang des Abendlandes. In diesem beschreibt
er die Bedrohung bzw. den Zerfall der okzidentalischen
Kultur, die er in Europa und Nordamerika verortete.
Nach Spenglers Geschichtsvorstellung könnten derartige
Hochkulturen als Riesenpflanzen angesehen werden, die
aus einer mütterlichen Landschaft heraus geboren werden, wachsen, reifen und schließlich eingehen. Er betonte jedoch, dass der Untergang des Abendlandes nicht im
Sinne eines Katastrophismus zu verstehen sei. Vielmehr
werde der abendländische Kultur-Organismus allmählich
durch fremde Zivilisationen abgelöst. Spengler ging davon aus, dass die „russische Kultur“ diese Rolle übernehmen und die Geschichte des dritten Jahrtausends maßgeblich bestimmen werde.
In der Publizistik zwischen den Kriegen lebte der Gedanke eines friedvoll zusammenlebenden abendländischen
Reiches wieder auf. Das Wiederanknüpfen an traditionelle europäische Narrationen und Symbole seit dem
Ende der Weimarer Republik führte in der Zeit des
Nationalsozialismus zur Verbreitung einer spezifischen
„abendländische Identität“. Diese setzte sich insbesondere aus antiken (griechisch-römischen), germanischen
und romanischen Elementen zusammen. Die nationalsozialistische Propaganda setzte hier an und stellte den
Nationalsozialismus häufig als Rettung und Fortsetzung
der abendländischen Kultur im Sinne einer historischen
Kontinuität dar. Zu diesem Zwecke wurde auch versucht, Persönlichkeiten aus Mythos und Geschichte wie
Leonidas I., Hagen von Tronje oder Karl den Großen
als Vorläufer einer Art „paneuropäischen“ Gesellschaft
darzustellen. Gleichzeitig dienten die Gemeinsamkeiten, die den „abendländischen“ Europäern zugeschrieben
wurden, als Abgrenzungsmerkmal, insbesondere gegenüber Fremd- oder Feindbildern, die von der slawischen,
russisch-asiatischen und besonders von der jüdischen
Kultur gezeichnet wurden. Als Legitimationsgrundlage für Angriffskriege und Deportationen konnten diese
Feindbilder einem Selbstbild der Zugehörigkeit zu einer
arisch-abendländischen Kultur gegenübergestellt und in
die vorherrschenden Ideologien von Rasse, Blut und Bo-
79
80
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
den sowie in nationalsozialistische Europapläne integriert Von geringerer Bedeutung war die sogenannte Abendwerden.
landbewegung um die Zeitschrift „Neues Abendland“.
Hier versuchten orthodox-katholische hochadlige Kreise
der katholisch-konservativen Intelligenz zu mobilisieren.
2.1.4 Nach dem Zweiten Weltkrieg und „Abendland“ bedeutete in diesem Zusammenhang vor
1950er Jahre
allem Wiederbelebung des Christentums und Abgrenzung gegenüber der Sowjetunion und sozialpolitischem
Nach dem Zweiten Weltkrieg gewann die Abendland- Paternalismus. Auch ständestaatliche Ideen spielten eine
idee in Westdeutschland zeitweise an erheblichem Ein- Rolle,[8] die angeblich christlichen Diktatoren Francisco
fluss. Konservativ-bürgerliche Werte sollten nach der Franco und António de Oliveira Salazar wurden positiv
Katastrophe der Hitler-Diktatur hier eine neue Ver- rezipiert.[9] Da die Abendlandbewegung somit offen anankerung finden und sowohl gegen die als seelen- tidemokratische Prinzipien propagierte und es ihr nicht
los und individualistisch bezeichnete Moderne west- gelang, sich abseits der elitären Führungsgestalten eine
europäischer oder amerikanischer Prägung in Stel- breite Basis zu verschaffen, versank sie Mitte der 1960er
lung gehen als auch gegen den Kollektivismus und Jahre in der Bedeutungslosigkeit.
Totalitarismus der Sowjetunion. Auch vom sogenannDa das Reich Karls des Großen nur bis zur Elbe gereicht
ten Ungeist der als nihilistisch verstandenen eigenen
hatte, verstanden Teile der damaligen Opposition diese
nationalsozialistischen Vergangenheit grenzte die Abendabendländische Konzeption als Abwendung vom Ziel der
landideologie sich ab. In diesem Sinne bekannte sich
deutschen Wiedervereinigung. Doch auch diese letzten,
Bundeskanzler Konrad Adenauer in seiner ersten Repolitisch relevanten Diskussionen über die Bedeutung des
gierungserklärung am 20. September 1949 ausdrücklich
Begriffs Abendland versandeten in den 1960er Jahren erzum „Geist christlich-abendländischer Kultur“ als Fundagebnislos.
ment seiner Kanzlerschaft.[4]
Mit noch stärkerer Emphase erklärte Bundespräsident
Theodor Heuss am 16. September 1950 bei einer Schul- Gegenwart
feier in Heilbronn:
Der Begriff wird aktuell verwendet, um eine eigene
westliche kulturelle Identität vom Islam abzugrenzen.[10]
„Es gibt drei Hügel, von denen das AbendIm nationalkonservativen, rechtspopulistischen oder
land seinen Ausgang genommen hat: Golgatha,
rechtsextremen Diskurs wird behauptet, das „jüdischdie Akropolis in Athen, das Capitol in Rom.
christliche Abendland“ müsse gegen eine angeblich
Aus allen ist das Abendland geistig gewirkt,
drohende Islamisierung verteidigt werden. Nach Anund man darf alle drei, man muß sie als Einsicht des Berliner Antisemitismusforschers Wolfgang
heit sehen.“[5]
Benz ist dieser Begriff jedoch irreführend: Tausend
Politisch wurde die Abendlandideologie in den vierziger Jahre lang habe das christliche Abendland alles daran
und fünfziger Jahren in der Schulpolitik eingesetzt, gesetzt, die Juden auszugrenzen und als Sündenböcke
etwa beim Kampf für die Erhaltung des dreigliedrigen zu diskriminieren; die verbreitete Vorstellung einer
Schulsystems, für die Bekenntnisschulen, für das Symbiose von Juden und Nicht-Juden sei irreführend:
humanistische Gymnasium und den altsprachlichen Vielmehr würden „Muslimfeinde ein christlich-jüdisches
Unterricht.[6]
Abendland konstruieren, das es nie gegeben hat“.[11]
Auch in anderen Bereichen spielte das Abendlandkonzept
eine Rolle: Adenauers Außenpolitik mit ihren Schwerpunkten auf Westbindung, NATO-Mitgliedschaft,
Europäische Einigung, Deutsch-französische Freundschaft und Antikommunismus ließ sich in die traditionelle Abendlandidee einbinden, dadurch konnten auch
national-konservative Kreise innerhalb der CDU mit
dem Gedanken einer supranationalen Zusammenarbeit
der europäischen Staaten versöhnt werden.[7] Danach
erschien das Karolingische Reich als vorweggenommene Verwirklichung der europäischen Ideale der
Nachkriegszeit. Ausdruck dieser Vorstellungen war
die Stiftung des Aachener Karlspreises. Aber auch die
Geschichtswissenschaft und der Geschichtsunterricht
in den westdeutschen Schulen der Nachkriegszeit vermittelten ein Mittelalterbild, das eher den europäischen
Wunschvorstellungen der Bundesregierung entsprach als
der historischen Wirklichkeit.
2.1.5 Kritik
Edward Said kritisiert neben dem Begriff des Orient auch
den Begriff des Okzident. Beiden Begriffen unterstellt
Said, dass sie über keine eigenständige Ontologie verfügen, dass sie also konstruiert seien. Das Gegensatzpaar
Okzident/Orient erfülle dabei den Zweck, sich vom jeweils anderen abgrenzen zu können, um dadurch eine eigene Identität zu gewinnen. Dies führt laut Said auch dazu, „dass sich diese allmächtigen Fiktionen leicht in den
Dienst der Manipulation und der Organisation kollektiver
Leidenschaften stellen lassen“.
Laut dem Antisemitismusforscher Wolfgang Benz wurde der Begriff Abendland über Jahrtausende hinweg als
„Kampf- oder Ausgrenzungsbegriff“ verwendet. Er bezog sich dabei auch auf die Bewegung Patriotische Euro-
2.1. ABENDLAND
päer gegen die Islamisierung des Abendlandes.[12]
81
2.1.9 Einzelnachweise
[1] Meyers Hand-Lexikon, Vierte Auflage 1888, Bd 1, S. 3
2.1.6
Siehe auch
• Europäische Identität
• Westliche Welt
• Paul Schütz (Theologe), aktiver theoretischer Vertreter der Ideologie
2.1.7
Literatur
• Richard Faber: Das ewige Rom oder: die Stadt und
der Erdkreis. Zur Archäologie „abendländischer“
Globalisierung, Königshausen und Neumann, Würzburg 2000, ISBN 3-8260-2034-0.
• Richard Faber: Abendland: Ein politischer Kampfbegriff, 2. Auflage, Philo, Berlin / Wien 2002, ISBN
3-86572-251-2 (= Kulturwissenschaftliche Studien,
Band 10, Erstausgabe Hildesheim: Gerstenberg,
1979).
• Heinz Herz: Morgenland – Abendland. Fragmente
zu einer Kritik abendländischer Geschichtsbetrachtung, VOB Koehler & Amelang, Leipzig 1963.
• Heinz Hürten: Der Topos vom christlichen Abendland in Literatur und Publizistik nach den beiden
Weltkriegen. In: Albrecht Langner (Hg.): Katholizismus, nationaler Gedanke und Europa seit 1800. Paderborn [u. a.] 1985, S. 131-154.
• Otto Kallscheuer: Zur Zukunft des Abendlandes. Essays. zu Klampen Verlag, Springe 2009, ISBN 9783-86674-040-2.
• Oskar Köhler: Abendland. In: Theologische Realenzyklopädie (TRE). Band 1, de Gruyter, Berlin/New
York 1977, ISBN 3-11-006944-X, S. 17–42.
[2] vgl. etwa Dr. Nikodim Milaš, Das Kirchenrecht der morgenländischen Kirche, Zara 1897.
[3] Zum Beispiel: Hesekiel - Kapitel 47 Vers 20
[4] Klaus von Beyme (Hrsg.), Die großen Regierungserklärungen der deutschen Bundeskanzler von Adenauer bis
Schmidt, Hanser, München/Wien 1979, S. 53-73 sowie
http://www.kas.de/wf/de/33.820/.
[5] An diesem Tag wurden in Heilbronn die wieder errichteten Gebäude des Robert-Mayer-Gymnasiums und
der Rosenauschule eingeweiht. Das humanistische Karlsgymnasium, an dem Theodor Heuss 1902 das Abitur
abgelegt hatte, wurde nach zwischenzeitlicher Vereinigung mit der Dammrealschule am selben Tag unter dem
Namen Theodor-Heuss-Gymnasium wieder selbständig.
Theodor-Heuss-Gymnasium; Reden an die Jugend, R.
Wunderlich Tübingen 1956, S. 32; vgl. Meik Gerhards,
Golgatha und Europa. Warum das Evangelium zu den
bleibenden Grundlagen des Abendlandes gehört, Universitätsdrucke Göttingen 2007, S. 31 f.
Ähnlich Papst Benedikt XVI. in seiner Ansprache im
deutschen Bundestag am 22. September 2011: “Die Kultur Europas ist aus der Begegnung von Jerusalem, Athen
und Rom – aus der Begegnung zwischen dem Gottesglauben Israels, der philosophischen Vernunft der Griechen
und dem Rechtsdenken Roms entstanden. Diese dreifache
Begegnung bildet die innere Identität Europas.” vatican.va
[6] Dietmar Süss, Lieb Abendland, magst ruhig sein, in: Die
Zeit vom 17. September 2009, S. 98, auch online
[7] Axel Schildt, Zwischen Abendland und Amerika. Studien
zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre, Oldenbourg, München 1999, S. 23
[8] Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte,
Bd. 5: Von der Gründung der beiden deutschen Staaten bis
zur Vereinigung 1949 – 1990, C.H. Beck, München 2008,
S. 168
[9] Axel Schildt, Zwischen Abendland und Amerika. Studien
zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre, Oldenbourg, München 1999, S. 64
• James G. Carrier (Hrsg.): Occidentalism: Images of
the West. Oxford University Press, Oxford 1995, [10] Patrick Bahners: Die Panikmacher. Die deutsche Angst vor
dem Islam. C. H. Beck, München 2011, S. 83, 125 u.ö.
ISBN 978-0-1915-9084-9
• Michael F. Feldkamp, Was heißt Abendland? Ein al- [11] Wolfgang Benz: Ansturm auf das Abendland?. Zur Wahrnehmung des Islam in der westlichen Gesellschaft. Picus
ter Ausdruck ist derzeit wieder als Schlagwort präVerlag, Wien 2013; Otto Langels: Entwurzelt und gedesent. Woher kommt er? Wofür steht er? in: Die Tamütigt. Wolfgang Benz: „Deutsche Juden im 20. Jahrhungespost vom 7. Januar 2015.
dert. Eine Geschichte in Porträts. (23. Januar 2012) auf
DRadio.de, Zugriff am 22. Oktober 2013 (hier das Zitat).
2.1.8
Weblinks
[12] Die Welt: “Abendland” als Kampfbegriff gegen Byzanz und
Islam; abgerufen am 9. Januar. 2015
Wiktionary: Abendland – Bedeutungserklärungen,
Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Normdaten (Geografikum): GND: 4000080-1
82
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
2.2 Akkon
Kreuzfahrerfestung
Basar
Hafen
Das Refektorium im Innern der Festung
Akkon oder Akko, im Altertum auch Ptolemais (auch:
Akers, Acre, Accho, Acco, Hacco und St. Jean d’Acre),
griechisch Ἄκη, hebräisch ‫‘ עכו‬Akkô [aˈkɔ], arabisch ‫عكّا‬
Akka, DMG ʿAkkā, ist eine alte Hafenstadt im Nordbezirk
Israels in Galiläa an der Küste des östlichen Mittelmeers.
Die Altstadt liegt auf einer Landzunge am Nordrand der
Bucht von Haifa und ist von einer bis zu 150 m starken
Festungsanlage umgeben. Auf der Landseite ist die Altstadt von der Neustadt umschlossen. Während die Neustadt eine mehrheitlich jüdische Bevölkerung aufweist,
wird die Altstadt fast ausschließlich von israelischen Arabern bewohnt und ist eine der orientalischsten Städte Israels.
Karawanserei Khan al-Umdan
Der Hafen der Stadt, die mehrere Jahrhunderte lang eine
wichtige Hafenstadt des östlichen Mittelmeers war, hat
inzwischen stark an Bedeutung verloren. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist heute die Industrie, vor allem die Eisenverarbeitung. Die Stadt besitzt einen Bahnhof an der
Strecke Naharija–Haifa.
2.2. AKKON
83
tenden Zentrum ausgebaut. An dieser Position änderte
sich im Verlauf der nächsten Jahrhunderte nichts. Im 4.
Jh. v. Chr. expandierte die Siedlung und städtebauliche
Maßnahmen in der Ebene, unterhalb des antiken Siedlungshügels, begannen. Seit 281 v. Chr. war die Stadt fest
in ptolemäischer Hand und erhielt mit ihrer Erhebung
zur Polis auch ihren neuen Namen: Ptolemais (Ptolomäis); zu Ehren des Begründers der ptolemäischen Dynastie,
Ptolemaios I. Soter.
Die Stadt Ptolemais ging nach dem Ende des Fünften
Syrischen Krieges um 198 v. Chr schließlich in
seleukidischen Besitz über; ebenso wie die übrigen Städte
Phöniziens und Palästinas. Die hellenistische Zeit brachte
eine erneute wirtschaftliche Blütezeit durch den massiven
Seehandel mit den griechischen Gebieten und bis nach
Italien. Archäologisch lässt sich dieser Handel durch die
Keramikfunde nachweisen.
Auch im Alten Testament der Bibel ist von Akkon die
Rede (Ri 1,31 ).
Um das Jahr 64. v. Chr. wurde die Stadt von den Römern
eingenommen. Es gehörte zur römischen Provinz Syria.
Der Innenhof des Hauses Abud, in dem das Kitab-i-Aqdas entstand.
Der Apostel Paulus verbrachte im Jahr 57 einen Tag in
Akkon (Ptolemais) (Apg 21,7 ).
Mittelalter
2.2.1
Geschichte
Im Rahmen der islamischen Expansion kam die Stadt 638
unter arabische Herrschaft, die bis 1104 anhielt. In der
zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts beauftragte der ägypDie früheste Besiedlung auf dem Tell Akko, arab. Tell el- tische Herrscher Ahmad ibn Tulun den Architekten Abu
Fukhar, begann bereits in der Bronzezeit (3. Jahrtausend Bekr al-Bana' mit der Erweiterung des Hafens. Der mit
v. Chr.).
Steinlagen auf Sykomoren-Bohlen ausgebaute Hafen hatDie früheste schriftliche Erwähnung der Stadt findet sich te eine große Bedeutung für den Handel im Mittelmeer.
in den ägyptischen Ächtungstexten der 13. Dynastie.[1] Die Einfahrt wurde nachts durch Ketten verschlossen.
Daneben gibt es in mesopotamischen Texten Belege da- Im Mittelalter war Akkon der einzige Hafen an der
für, dass die Stadt bereits in der Bronzezeit eine bedeu- Levanteküste, in dem bei jedem Wetter Waren gelöscht
tende Hafenstadt war. Unter den Amarnabriefen finden werden konnten, weshalb er für die Kreuzfahrer von
sich einige Briefe von König Zurata an den Pharao.[1] besonderer strategischer Bedeutung war. Nachdem das
Akkon war zu dieser Zeit ein Stadtstaat und diente als Heer des Ersten Kreuzzugs vor der Belagerung von JeruVasall Ägyptens. Akkon taucht auch in Städtelisten aus salem 1099 die gut befestigte Stadt noch umgangen hatder Zeit von Thutmosis III., Sethos I. und Ramses II. auf. te, unternahmen die Könige des durch sie gegründeten
Das Hypostyl des Ramses-Tempels in Karnak zeigt die Königreichs Jerusalem alsbald Anstrengungen zu deren
Zerstörung von Akkon, vermutlich zwischen 1276 und Eroberung. Nachdem ein erster Versuch König Balduins
1270 v. Chr. Im Papyrus Anastasi I aus dem späten 13. I. 1103 noch erfolglos geblieben war, gelang ihm nur
Jahrhundert v. Chr. wird Akkon als eine der Küstenstäd- ein Jahr später nach einer zwanzigtägigen Belagerung die
te Kanaans aufgezählt. Ab dem 1. Jahrtausend v. Chr. Einnahme der Hafenstadt. Während der Kreuzzüge begehörte die Ortslage zum Einflussgebiet von Tyros. Der stand hier der Sitz des lateinischen Bistums Akkon, das
phönizische Einfluss ist archäologisch sowohl durch zahl- 1135 gegründet wurde.[2]
reiche Keramikfunde als auch andere Objekte gut nach- 1187 wurde neben Jerusalem auch Akkon durch Sultan
weisbar.
Saladin zurückerobert. Nach erbitterter und langer BelaAltertum
Nach großflächigen Zerstörungen und zahlreichen Wiederaufbauten erreichte Akko unter persischer Herrschaft
erneut eine wirtschaftliche Blütezeit. Nach der Kampagne von Kambyses II. gegen Ägypten um 526 v. Chr.
wurde Akko zum militärisch und wirtschaftlich bedeu-
gerung (1189–1191) fiel die Stadt schließlich wieder an
die Kreuzritter, die Verstärkung durch den Dritten Kreuzzug unter Richard Löwenherz erhalten hatten. Da Jerusalem in den Händen Saladins blieb, wurde Akkon nun
Hauptstadt des Königreichs Jerusalem.
84
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Während der Belagerung Akkons gründeten im Jahr 1190
Kaufleute aus Lübeck und Bremen den Deutschen Orden (Deutschritterorden) als Hospitalgemeinschaft. 1198
erfolgte die Umwandlung in einen Ritterorden, wobei
Akkon bis zum Verlust der Stadt 1291 Amtssitz des
Hochmeisters blieb, der dann nach Venedig verlegt wurde.
2001 wurde die Altstadt (63 Hektar) von der UNESCO
zum Weltkulturerbe erklärt.[3]
2006 wurde die Stadt während des israelischlibanesischen Kriegs Ziel von Raketenangriffen der
Hisbollah.
2008 kam es während des Jom Kippurs in der Neustadt zu
Ausschreitungen zwischen der jüdischen und arabischen
1219 stiftete Franz von Assisi das noch heute existierende Bevölkerung.[4]
Franziskaner-Kloster.
1229 wurde Akkon nach dem Frieden von Jaffa zwischen
Friedrich II. und dem Ayyubiden-Sultan al-Kamil unter
die Verwaltung des Johanniterordens gestellt – der alternative Name St. Jean d’Acre weist darauf hin. Akkon wurde eine wichtige Schnittstelle für die Vermittlung arabischer Kultur und Wissenschaft nach Europa.
2.2.2 Kulturgeschichtliches
Die mittelalterliche Zitadelle, überragt vom „Turm
der Verdammnis“, beherbergt das älteste Hospital des
Johanniterordens (gegründet 1090), ein ebenerdiges
zweischiffiges Refektorium (gebaut um 1100), vermutNach der endgültigen Eroberung Jerusalems durch die lich Urbild aller gotischen Kreuzrippengewölbe. Es wurMuslime 1244 war Akkon einer der letzten Stützpunkte de vom Deutschen Zeev Goldmann ausgegraben.
der Kreuzfahrer. Mit der Eroberung der Festung am 18.
Mai 1291 durch die Truppen des ägyptischen Mamluken- Akkon-Sprüche. Der Vagant Freidank, der vermutlich
Sultans al-Malik al-Asraf Chalil waren die Kreuzzüge am Kreuzzug Friedrichs II. teilnahm, kritisiert in einer
endgültig gescheitert. Ein gotisches Kirchenportal aus Serie von mittelhochdeutschen Sinnsprüchen, die Teil
seiner Bescheidenheit genannten Spruchsammlung sind,
Akkon wurde als Trophäe nach Kairo gebracht.
das zwielichtige Verhalten der Christen.
1517 wurde Akkon unter Sultan Selim I. Teil des
In der bisher noch nicht wiedergefundenen ältesten DoOsmanischen Reiches.
minikanerkirche (Predigerkirche) Akkons wurde der katholische Heilige und Ordensgeneral der Dominikaner
Jordan von Sachsen beigesetzt. Sein Schiff zerschellte
Neuzeit
1237 in der Nähe von Akkon vor der syrischen Küste.
Ab 1749 wurde die zum Teil noch immer zerstörte
Stadt neu aufgebaut. Es entstand die Festungsanlage,
die von Jezzar Pascha, dem damaligen Gouverneur von
Damaskus, auf der Grundlage der Kreuzritterfestung erbaut und von Dhaher al-Omar, dem Scheich von Galiläa, ausgebaut wurde. Bis 1774 war Akko Hauptstadt des
Herrschaftsgebiets von Dhaher.
1799 wurde Akkon 61 Tage lang vergeblich von
Napoleon belagert. Einer Legende nach warf dieser beim
Rückzug der Truppen mit den Worten „Wer Akkon erobert, erobert die Welt!“ seinen Hut ins Meer. Von ihm
zurückgelassene Kanonen stehen auf dem Festungswall.
Seit 1980 ist Akkon der Austragungsort des jährlich stattfindenden Acco Festival of Alternative Israeli Theatre, einer der bedeutendsten israelischen Kulturveranstaltungen.
2.2.3 Einwohner
Das israelische Zentralbüro für Statistik gibt bei den
Volkszählungen vom 8. November 1948, 22. Mai 1961,
19. Mai 1972, 4. Juni 1983, 4. November 1995 und vom
28. Dezember 2008 für Akkon folgende Einwohnerzahlen an: [5]
Mit dem Aufkommen von Dampfschiffen im 19. Jahrhundert verlor der Hafen von Akkon an strategischer Bedeutung, weil die großen Schiffe dort nicht anlegen konnten.
1869 kam Baha’u’llah, der Religionsstifter der Bahai, als
Gefangener des Osmanischen Reiches in die Festungsstadt Akkon, wo 1873 eines seiner zentralen Bücher, das
Kitab-i-Aqdas, entstand. Dort entstand auch die Schriftensammlung Botschaften aus Akka.
2.2.4 Söhne und Töchter der Stadt
Die Liste enthält eine alphabetische Übersicht bedeutender, im heutigen Akkon geborener Persönlichkeiten. Ob
die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Akkon hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer
Ab 1920 gehörte Akkon zu dem unter britischem Mandat Geburt weggezogen und andernorts bekannt geworden.
stehenden Palästina.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Am 17. Mai 1948, drei Tage nach der israelischen Unab• Shoghi Effendi, (1897–1957) Hüter der Bahaihängigkeitserklärung, wurde Akkon von der Hagana besetzt.
Religion
2.3. ALEXIOS I. (BYZANZ)
• Ibrahim Hazimeh, (1933) palästinensischer Maler
• Johanna von England, (1272–1307) englische Prinzessin
• Kamilya Jubran, (1963) arabische Musikerin (Oud
und Gesang)
85
• Private Homepage zur Geschichte der Stadt (Memento vom 4. Februar 2010 im Internet Archive)
• Ulrich Perwass Homepage Innenraumpanorama der
Al-Jazzar-Moschee
• Schätze der Welt: Akko
• Ghassan Kanafani, (1936–1972) arabischer Schriftsteller
2.2.8
• Bob Sedergreen, (1943) australischer Jazzmusiker
• Eliad Cohen, (1988) israelischer Schauspieler und
Unternehmer und Model
2.2.5
Städtepartnerschaften
•
Bielsko-Biała, Polen
•
La Rochelle, Frankreich, seit 1972
•
Bregenz, Österreich
•
Pisa, Italien seit 1998
•
Recklinghausen, Deutschland
•
Canton, Ohio, Vereinigte Staaten
•
Deerfield Beach, Florida, Vereinigte Staaten
2.2.6
Weitere Bedeutung
Einzelnachweise
[1] Wolfgang Helck: Akko. In: Wolfgang Helck (Hrsg.):
Lexikon der Ägyptologie (LÄ). Band I, Harrassowitz,
Wiesbaden 1975, ISBN 3-447-01670-1, Sp. 116–117.
[2] Peter Plank: Kirchen-Kolonialismus. In: Welt und Umwelt
der Bibel. Nr. 29 (Die Kreuzzüge), Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2003, ISSN 1431-2379, Das Aufeinandertreffen von Ost- und Westkirche während der Kreuzzüge,
S. 30.
[3] whc.unesco.org World Heritage List – The Old City of
Acre (Israel), Decision 25COM XA; engl. Aufgerufen am
2. November 2010.
[4] Ausschreitungen in Israel: Wie aus einer friedlichen Stadt
eine Hochburg des Hasses wurde auf Spiegel Online
[5] Zentralbüro für Statistik
UNESCO-Welterbestätten in Israel
• „Akkon“ ist der Funkrufname der JohanniterUnfall-Hilfe im deutschen und österreichi- Masada | Altstadt von Akkon | Weiße Stadt in Tel
schen BOS-Funk. Dies hat seine Wurzeln im Aviv | Megiddo | Hazor | Be’er Scheva | Altstadt von
Jerusalem | Heilige Stätten der Bahai | Tabun-Höhle von
Johanniterorden, der in Akkon beheimatet war.
Nahal Me’arot und Wadi el-Mughara | Weihrauchstraße:
• Akkon ist Schauplatz des im Jahre 1191 spielen- Wüstenstädte Elusa, Mamshit und Shivta
den Computerspiels Assassin’s Creed und als solcher umfangreich dargestellt.
Normdaten (Geografikum): GND: 4068495-7
2.2.7
Weblinks
Commons: Akko – Album mit Bildern, Videos und 2.3 Alexios I. (Byzanz)
Audiodateien
Wikisource: Akkon – Quellen und Volltexte
Alexios I. Komnenos, griechisch Ἀλέξιος Α’ Κομνηνός (* 1048; † 15. August 1118), war byzantinischer
Kaiser von 1081 bis 1118.
• Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf
Englisch und auf Französisch
• Offizielle Homepage von Akkon
2.3.1 Leben
Alexios war der drittälteste Sohn des Domestikos der
Scholen Johannes Komnenos und der Anna Dalasse• Wolfgang Zwickel: Akko. In: Michaela Bauks, Klaus ne und somit ein Neffe des Kaisers Isaak I. Er dienKoenen, Stefan Alkier (Hrsg.): Das wissenschaft- te als Feldherr unter den Kaisern Michael VII. Dukas
liche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Stuttgart und Nikephoros III. Botaniates. Vor den Nachstellun2006 ff.
gen des Letzteren floh Alexios zum Heer, wurde von
• Seite des „Ministry of Foreign Affairs“ über Akkon
86
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
nem Sohn Bohemund zurückgelassenes Heer von Alexios fast vollständig vernichtet wurde. Robert erneuerte 1084 den Angriff, schlug die vereinigte venezianischbyzantinische Flotte bei Korfu, starb aber schon 1085,
woraufhin sein Heer heimkehrte.
Alexios hatte 1088–1091 gegen die über die Donau vorgedrungenen Petschenegen zu kämpfen, die er schließlich nach wechselhaften Kämpfen besiegte. Gegen die
Seldschuken suchte er bei Papst Urban II. und den abendländischen Fürsten um Unterstützung. Papst Urban II.
rief daraufhin am 27. November 1095 in ClermontFerrand zum Kreuzzug auf. Als aber 1096 die Kreuzfahrer im Reich erschienen, fanden sie nicht die gewünschte Aufnahme. Alexios, besorgt durch die große Menge
der Kreuzfahrer und zugleich bestrebt, die Interessen des
Reiches zu wahren, forderte von den vor Konstantinopel erscheinenden Fürsten den Lehnseid für die von den
Moslems zu erobernden Länder, wusste dieses auch mit
großer Geschicklichkeit durchzusetzen, wenn auch keineswegs vollständig. Doch entsprangen diesem Verhältnis
eine Menge von Konflikten und Gefahren für sein Reich
(ein neuer Einfall Bohemunds 1107–1108 wurde abgewehrt und endete mit dem Vertrag von Devol), welche
noch nicht beigelegt waren, als Alexios am 15. August
1118 starb.
Alexios I. Komnenos
diesem zum Kaiser ausgerufen, eroberte die Hauptstadt
und entthronte Nikephoros. Am 4. April 1081 wurde der
neue Machthaber von Patriarch Kosmas I. zum Kaiser
gekrönt. Durch die Heirat mit Irene aus der einflussreichen Familie der Dukai sicherte Alexios I. Komnenos
seine Herrschaft. Den 1078 von Nikephoros als Kleinkind abgesetzten Mitkaiser Konstantin Dukas Porphyrogennetos beteiligte er bis zur Geburt des Thronfolgers
Johannes an der Regierung; seinen älteren Bruder Isaak
Komnenos machte er unter dem neu geschaffenen Titel
Sebastokrator zum Vizekaiser. Auf Konstantins Großonkel, den Kaisar Johannes Dukas, stützte er sich als Ratgeber. Seinem Schwager Nikephoros Melissenos, der ebenfalls nach dem Kaiserthron gestrebt hatte, gestand Alexios die Kaisar-Würde zu. Mit den Seldschuken schloss
er Frieden, um sich gegen den in das Reich eingefallenen
Normannenherzog Robert Guiskard zu wenden. Gegen
diesen verbündete er sich mit den Venezianern, denen er
reiche Handelsprivilegien verlieh, und mit dem römischdeutschen Kaiser Heinrich IV., wurde aber bei Durazzo
geschlagen. Robert drang nun siegreich bis Makedonien
vor, musste aber, durch die Fortschritte Heinrichs IV.
in Italien und durch einen Aufstand in Apulien bedroht,
1082 nach Italien zurückkehren, worauf sein unter sei-
Alexios hatte mit seinem Hilfegesuch nach Westen sozusagen die Büchse der Pandora geöffnet, wenn auch
ungewollt. Die Existenz dieses Hilfegesuchs ist jedoch
umstritten, da Anna Komnena in ihrem Werk Alexias,
der einzigen Quelle zum 1. Kreuzzug aus byzantinischer
Sicht, das Sendschreiben nicht erwähnt und besonders die
Überraschung und Bestürzung des Basileus hervorhebt,
als er Gerüchte von dem Nahen der Kreuzritter erfuhr.[1]
In der modernen Forschung wird jedoch betont, dass den
Byzantinern kaum die fast ein Jahr in Anspruch nehmenden Vorbereitungen für den Kreuzzug entgangen sein
dürften, zumal er gute Beziehungen zu Ungarn und Venedig unterhielt. Wahrscheinlicher dürfte sein, dass Alexios
mit Bedacht agierte, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, auch wenn den Byzantinern wohl schon recht
früh klar war, was das Ziel des Kreuzzugs war.[2]
Dennoch war Byzanz wieder eine Macht, mit der zu rechnen war. Im Innern des Reichs, das er in einem zerrüttetem Zustand vorfand, stellte er die Ordnung her, verbesserte das Heerwesen und die Finanzen, begünstigte die Kirche und verfolgte die Ketzer (Paulikianer und
Bogomilen). Allerdings gelang es Alexios nicht, die vollständige Kontrolle über Kleinasien zu erlangen; Byzanz
blieb dort auf die Küstenregionen beschränkt. Sein Leben beschrieb seine Tochter Anna Komnena (wenn auch
glorifizierend) in dem Geschichtswerk Alexias.
2.3.2 Literatur
• Ralph-Johannes Lilie: Byzanz – Das zweite Rom.
Berlin 2003, S. 328ff.
2.4. BYZANTINISCHES REICH
2.3.3
87
Weblinks
Commons: Alexios I Komnenos – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
• Literatur von und über Alexios I. im Katalog der
Deutschen Nationalbibliothek
• Anna Komnena: The Alexiad. Übersetzt von Eliza- Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches
beth A. Dawes, 1928; wichtige Quelle zum Leben Byzantinisches Reich
unter Kaiser Justinian I. zurückeroberte Provinzen des Weströdes Alexios
mischen Reiches, das im 5. Jahrhundert untergegangen war.
2.3.4
Einzelnachweise
[1] Alexias 10,5. Vgl. auch Anna Komnene: Alexias. Übers.,
eingel. und mit Anm. vers. von Diether Roderich Reinsch.
2 Aufl. de Gruyter, Berlin 2001, S. 334, Anmerkung 97.
[2] So etwa Lilie, Byzanz, S. 345f.
in der das Reich als Osthälfte des Imperium Romanum noch deutlich antik-römisch geprägt war und
als intakte Großmacht den gesamten östlichen Mittelmeerraum kontrollierte;
Normdaten (Person): GND: 118501925 | LCCN:
n50058321 | VIAF: 74643668 |
• die mittelbyzantinische Zeit (ca. Mitte des 7. Jahrhunderts bis 1204/1261), in der sich das nun vollkommen gräzisierte Reich nach großen Gebietsverlusten wieder konsolidierte und immer noch ein
wichtiger Machtfaktor war;
2.4 Byzantinisches Reich
• die spätbyzantinische Zeit (1204/1261 bis 1453), in
der das Reich auf ein immer weiter zusammenschmelzendes Restreich schrumpfte und politisch
keine Rolle mehr spielte.
Das Byzantinische Reich, verkürzt auch nur Byzanz
oder (aufgrund der historischen Herkunft) das Oströmische Reich, war ein Kaiserreich im östlichen
Mittelmeerraum. Es entstand in der Spätantike nach
der Reichsteilung von 395 aus der östlichen Hälfte des
Römischen Reiches und endete mit der Eroberung von
Konstantinopel durch die Osmanen im Jahr 1453. Das
Reich erstreckte sich anfangs bis zur Arabischen Halbinsel und nach Nordafrika bis zum Atlantik, war aber
seit dem 7. Jahrhundert weitgehend auf Kleinasien und
Südosteuropa beschränkt und wurde von der Hauptstadt
Konstantinopel (dem heutigen Istanbul, das auch Byzanz
genannt wurde) aus regiert.
Der bekannte Byzantinist Georg Ostrogorsky charakterisierte das Byzantinische Reich als eine Mischung
aus römischem Staatswesen, griechischer Kultur und
christlichem Glauben.[1] Die von der Hauptstadt abgeleitete Bezeichnung Byzantinisches Reich ist nur in der
modernen Forschung üblich, wurde aber nicht von den
damaligen Zeitgenossen benutzt, die statt von „Byzantinern“ weiterhin von „Römern“ (in der modernen Forschung wiedergegeben als „Rhomäer“) oder (im lateinischen Westen) von „Griechen“ sprachen.
In der modernen Forschung wird die Geschichte des Byzantinischen Reiches in drei Phasen unterteilt:
• die spätantik-frühbyzantinische Zeit (spätes 3./frühes 4. Jahrhundert bis Mitte des 7. Jahrhunderts),
Neben dieser traditionellen Periodisierung existieren
auch teils davon abweichende Überlegungen; so setzt
sich in der neueren Forschung zunehmend die Tendenz
durch, die im engeren Sinne „byzantinische“ Geschichte erst ab dem späten 6. oder 7. Jahrhundert beginnen
zu lassen und die Zeit davor noch der (spät-)römischen
Geschichte zuzurechnen.[2] Allerdings ist diese Position
nicht unumstritten.[3]
Die Geschichte des Byzantinischen Reiches war geprägt
von einem beinahe ständigen Abwehrkampf an den Grenzen gegen äußere Feinde, der die Kräfte des Reiches erheblich beanspruchte. Dabei wechselten sich bis in die
Spätzeit, als das Reich keine ausreichenden Ressourcen
mehr hatte, Phasen der Expansion (nach den großen Gebietsverlusten im 7. Jahrhundert sind vor allem die Eroberungen im 10. und 11. Jahrhundert zu nennen) mit Phasen
des Rückzugs ab. Im Inneren kam es (besonders bis ins 9.
Jahrhundert) immer wieder zu unterschiedlich stark ausgeprägten theologischen Auseinandersetzungen sowie zu
vereinzelten Bürgerkriegen, doch blieb das an römischen
Strukturen orientierte staatliche Fundament bis ins frühe 13. Jahrhundert weitgehend intakt. Kulturell hat Byzanz der Moderne bedeutende Werke aus Literatur und
Kunst hinterlassen. Byzanz hatte auch aufgrund des stärker bewahrten antiken Erbes eine diesbezüglich nicht unwichtige Mittlerrolle. Hinsichtlich der Christianisierung
Osteuropas, bezogen auf den Balkanraum und Russland,
88
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
war der byzantinische Einfluss ebenfalls von großer Be- Die Spätantike: Das Oströmische Reich
deutung.
→ Hauptartikel: Spätantike
Die Wurzeln des Byzantinischen Reiches liegen in der
2.4.1
Begriffsbestimmung und Begriffsgeschichte
Die Byzantiner – und die Griechen bis ins 19. Jahrhundert hinein – betrachteten und bezeichneten sich selbst als
„Römer“ (Ῥωμαῖοι Rhōmaîoi, zeitgenössische Aussprache Romäi, siehe Rhomäer), das Wort „Griechen“ (Έλληνες Héllēnes/Éllines) wurde fast nur für die vorchristlichen, paganen griechischen Kulturen und Staaten verwendet. Um 1400 jedoch bezeichneten sich die Byzantiner zunehmend als „Hellenen“.
Die heute üblichen Bezeichnungen „Byzantiner“ und
„Byzantinisches Reich“ sind modernen Ursprungs. Zeitgenossen sprachen stets von der Βασιλεία τῶν Ῥωμαίων Basileía tōn Rhōmaíōn/Vasilía ton Romäon ‚Reich
der Römer‘ oder der Ῥωμαικὴ Αὐτοκρατορία Rhōmaikḗ Autokratoría/Romaikí Aftokratoría ‚Römische Selbstherrschaft‘, ‚Römisches Kaiserreich‘. Nach ihrem Selbstverständnis waren sie nicht die Nachfolger des Römischen Reiches – sie waren das Römische Reich. Deutlich
wird dies auch dadurch, dass die Bezeichnungen „Oströmisches“ und „Weströmisches Reich“ modernen Ursprungs sind und es nach zeitgenössischer Auffassung nur
ein Reich unter zwei Kaisern gab, solange beide Reichsteile existierten. Staatsrechtlich war das auch korrekt,
da es keinen Einschnitt wie im Westen gegeben hatte
und Byzanz in einem intakten, an die Spätantike erinnernden Zustand fortlebte, der sich erst nach und nach
veränderte und zu einer Gräzisierung des Staates unter Herakleios führte. Allerdings war bereits vorher die
vorherrschende Identität des Oströmischen Reiches griechisch. Altgriechisch und seit der Wende um 600 das
Mittelgriechische, lautlich mit dem heutigen Griechisch
schon fast identisch, ersetzte nicht nur seit Herakleios
Latein als Amtssprache, sondern war auch die Sprache
der Kirche, Literatursprache (bzw. Kultursprache) und
Handelssprache.
Resultierend aus diesen Wurzeln war das Reich zunächst
geprägt von hellenistischer Kultur, römischem Staatswesen und christlicher Religion. Das Oströmische und Byzantinische Reich verlor seinen römisch-spätantiken Charakter erst im Laufe der arabischen Eroberungen im 7.
Jahrhundert. Es sah sich zeit seines Bestehens als unmittelbar und einzig legitimes, weiterbestehendes Römisches Kaiserreich und leitete daraus einen Anspruch auf
Oberhoheit über alle christlichen Staaten des Mittelalters
ab. Dieser Anspruch war zwar spätestens seit etwa dem
Jahr 600 nicht mehr durchsetzbar, wurde aber in der
Staatstheorie konsequent aufrechterhalten.
2.4.2
Politische Geschichte
Kaiser Konstantin I. der Große
römischen Spätantike (284 bis 641). Das Byzantinische
Reich stellte keine Neugründung dar, vielmehr handelt es
sich um die bis 1453 weiter existierende östliche Hälfte des 395 endgültig geteilten Römerreichs, also um die
direkte Fortsetzung des Imperium Romanum. Die damit
verbundene Frage, wann die byzantinische Geschichte
konkret beginnt, ist nicht eindeutig zu beantworten, da
verschiedene Ansätze möglich sind. Vor allem in der älteren Forschung wurde als Beginn oft die Regierungszeit
Kaiser Konstantins des Großen (306 bis 337) angesehen.
Zum einen begünstigte dieser als erster römischer Kaiser aktiv das Christentum (konstantinische Wende). Zum
anderen (und vor allem) schuf er die spätere Hauptstadt
des Byzantinischen Reiches: Zwischen 325 und 330 ließ
er die alte griechische Polis Byzanz großzügig ausbauen und benannte sie nach sich selbst in Konstantinopel
um. Der alte Name „Byzanz“ lebte allerdings parallel dazu weiter und wurde in der Neuzeit rückblickend auf das
ganze Reich ausgedehnt. Bereits zuvor hatten sich Kaiser
Residenzen gesucht, die näher an den bedrohten Reichsgrenzen lagen und/oder besser zu verteidigen waren als
Rom, das spätestens nach der kurzen Herrschaft des Kaisers Maxentius in der Regel nicht mehr Sitz der Kaiser, sondern nur noch ideelle Hauptstadt war. Allerdings
erhielt Konstantinopel im Unterschied zu anderen Residenzstädten einen eigenen Senat, der unter Konstantins
Sohn Constantius II. dem römischen formal gleichgestellt
wurde. Mehr und mehr entwickelte sich die Stadt zum
verwaltungsmäßigen Schwerpunkt des östlichen Reichsteils. Gegen Ende des 4. Jahrhunderts kam sogar die Bezeichnung Nova Roma (Neues Rom) auf, im bewussten
2.4. BYZANTINISCHES REICH
89
Gegensatz zur alten Hauptstadt, die allerdings weiterhin
der Bezugspunkt der Reichsideologie blieb. Seit der Zeit
des Kaisers Theodosius I. war Konstantinopel dann die
dauerhafte Residenz der im Osten regierenden römischen
Kaiser.
Die Reichsteilung von 395
Rekonstruktion des von Konstantin I. eingeführten Labarums mit
dem Christusmonogramm Chi-Rho
Nach Konstantins Tod 337 gab es zumeist mehrere
Augusti im Imperium, denen die Herrschaft über bestimmte Reichsteile oblag. Dabei wurde allerdings zugleich die Einheit des Imperium Romanum nie in Frage
gestellt, vielmehr handelte es sich um ein Mehrkaisertum
mit regionaler Aufgabenteilung, wie es seit Diokletian
üblich geworden war. Den Osten regierten Constantius
II. (337 bis 361), Valens (364 bis 378) und Theodosius I. (379 bis 395). Nach dem Tod des Theodosius, der
394/395 als letzter Kaiser kurzzeitig faktisch über das gesamte Imperium herrschte, wurde das Römische Reich
395 erneut in eine östliche und eine westliche Hälfte unter
seinen beiden Söhnen Honorius und Arcadius aufgeteilt.
Solche „Reichsteilungen“ hatte es zwar schon oft gegeben, aber diesmal erwies sie sich als endgültig: Arcadius,
der in Konstantinopel residierte, gilt daher manchen Forschern als erster Kaiser des Oströmischen beziehungsweise Frühbyzantinischen Reiches. Dennoch galten weiterhin
alle Gesetze in beiden Reichshälften (sie wurden meist
im Namen beider Kaiser erlassen), und der Konsul des
jeweils anderen Teiles wurde anerkannt.
genannten Völkerwanderung, war zunächst die östliche
Reichshälfte Ziel germanischer Kriegerverbände wie der
West- und der Ostgoten. In der Schlacht von Adrianopel erlitt das oströmische Heer 378 eine schwere Niederlage gegen meuternde (West-)Goten, denen dann 382
von Theodosius I. südlich der Donau als formal reichsfremde foederati Land zugewiesen wurde. Seit Beginn
des 5. Jahrhunderts richteten sich die äußeren Angriffe dann aber zunehmend auf das militärisch und finanziell schwächere Westreich, das zugleich in endlosen Bürgerkriegen versank, die zu einem langsamen Zerfall führten.[4] Im Osten konnte hingegen weitgehende
innenpolitische Stabilität bewahrt werden. Nur vereinzelt musste sich Ostrom der Angriffe des neupersischen
Sassanidenreichs erwehren, des einzigen gleichrangigen
Konkurrenten Roms, mit dem aber zwischen 387 und
502 fast durchgängig Frieden herrschte. 410 wurde die
Stadt Rom von meuternden westgotischen foederati geplündert, was eine deutliche Schockwirkung auf die Römer hatte, während die östliche Reichshälfte, abgesehen vom Balkanraum, weitgehend unbehelligt blieb und
vor allem den inneren Frieden (pax Augusta) alles in allem wahren konnte. Ostrom versuchte mitunter durchaus, das Westreich zu stabilisieren. So wurde die erfolglose Flottenexpedition gegen die Vandalen 467/468 (siehe
Vandalenfeldzug) wesentlich von Ostrom getragen. Doch
letztlich war der Osten zu sehr mit der eigenen Konsolidierung beschäftigt, um den Verfall des Westreichs aufhalten zu können.
Im späteren 5. Jahrhundert hatte auch das Ostreich mit
schweren Problemen zu kämpfen. Einige politisch bedeutsame Positionen wurden von Soldaten, nicht selten
Männer „barbarischer“ Herkunft, dominiert (insbesondere in Gestalt des magister militum Aspar), die immer
unbeliebter wurden: Es drohte die Gefahr, dass auch in
Ostrom, so wie es bereits zuvor im Westen geschehen
war, die Kaiser und die zivile Administration dauerhaft
unter die Vorherrschaft mächtiger Militärs geraten würden. Unter Kaiser Leo I. (457–474) versuchte man daher,
die vor allem aus foederati bestehende Gefolgschaft AsIm späten 4. Jahrhundert, zur Zeit der beginnenden so- pars zu neutralisieren, indem man gegen sie insbesondere
90
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Isaurier, die Bewohner der Berge Südostkleinasiens waren, also Reichsangehörige, ausspielte. Leo stellte zudem
eine neue kaiserliche Leibgarde auf, die excubitores, die
dem Herrscher persönlich treu ergeben waren; auch unter ihnen fanden sich viele Isaurier. In Gestalt von Zeno
konnte einer von ihnen 474 sogar den Kaiserthron besteigen, nachdem Aspar 471 ermordet worden war. Auf diese Weise gelang es den Kaisern zwischen 470 und 500
schrittweise, das Militär wieder unter Kontrolle zu bringen. Denn unter Kaiser Anastasios I. konnte dann bis 498
auch der gewachsene Einfluss der Isaurier unter großen
Kraftanstrengungen wieder zurückgedrängt werden. In
der neuesten Forschung (z. B. Brian Croke; Mischa Meier) wird dabei die Ansicht vertreten, dass die Ethnizität
der Beteiligten bei diesem Machtkampf in Wahrheit eine
untergeordnete Rolle gespielt habe: Es sei nicht etwa um
einen Konflikt zwischen „Barbaren“ und „Römern“, sondern vielmehr um ein Ringen zwischen dem kaiserlichen
Hof und der Armeeführung gegangen, in dem sich die
Kaiser zuletzt durchsetzen konnten. Das Heer blieb zwar
auch weiterhin von auswärtigen, oft germanischen, Söldnern geprägt; der Einfluss der Feldherren auf die Politik
war fortan allerdings begrenzt, und die Kaiser gewannen
wieder stark an Handlungsfreiheit.
Etwa zur gleichen Zeit endete im Westen das Kaisertum.
Der machtlose letzte weströmische Kaiser Romulus Augustulus wurde im Jahr 476 von dem Heerführer Odoaker
abgesetzt (der letzte von Ostrom anerkannte Kaiser war
allerdings Julius Nepos, der 480 in Dalmatien ermordet
wurde). Der Ostkaiser war fortan de iure wieder alleiniger
Herr über das Gesamtreich, wenngleich die Westgebiete
faktisch verloren waren. Die meisten Reiche, die sich nun
unter Führung von nichtrömischen reges auf den Trümmern des zerfallenen Westreichs bildeten, erkannten den
(ost-)römischen Kaiser aber lange Zeit zumindest als ihren nominellen Oberherrn an. Kaiser Anastasios I. stärkte
um die Wende zum 6. Jahrhundert auch die Finanzkraft
des Reiches, was der späteren Expansionspolitik Ostroms
zugutekam.
Im 6. Jahrhundert eroberten unter Kaiser Justinian (527–
565) die beiden oströmischen Feldherren Belisar und
Narses große Teile der weströmischen Provinzen –
Italien, Nordafrika und Südspanien – zurück und stellten
damit das Imperium Romanum für kurze Zeit fast in seinem alten Umfang wieder her. Doch die Kriege gegen die
Reiche der Vandalen und Goten im Westen und gegen das
mächtige Sassanidenreich unter Chosrau I. im Osten, sowie ein Ausbruch der sogenannten Justinianischen Pest,
die ab 541 die ganze Mittelmeerwelt heimsuchte, zehrten erheblich an der Substanz des Reiches.[6] Während
der Regierungszeit Justinians, der als letzter Augustus Latein zur Muttersprache hatte, wurde auch die Hagia Sophia erbaut, für lange Zeit die größte Kirche der Christenheit und der letzte große Bau des Altertums. Ebenso
kam es 534 zur umfassenden und wirkmächtigen Kodifikation des römischen Rechts (das später so genannte
Corpus iuris civilis). Auf dem religionspolitischen Sektor konnte der Kaiser trotz großer Anstrengungen keine durchschlagenden Erfolge erzielen. Die andauernden
Spannungen zwischen orthodoxen und monophysitischen
Christen stellten neben der leeren Staatskasse, die Justinian hinterließ, eine schwere Hypothek für seine Nachfolger dar. Justinians lange Herrschaft markiert eine wichtige Übergangszeit vom spätantiken zum mittelbyzantinischen Staat, auch wenn man Justinian, den „letzten römischen Imperator“ (G. Ostrogorsky), insgesamt sicherlich noch zur Antike zu zählen hat. Unter seinen Nachfolgern nahm dann auch die Bedeutung und Verbreitung der
lateinischen Sprache im Reich immer weiter ab, und Kaiser Maurikios gab mit der Einrichtung der Exarchate in
Karthago und Ravenna erstmals den spätantiken Grundsatz der Trennung von zivilen und militärischen Kompetenzen auf, wenngleich er im Kerngebiet des Reiches
noch an der herkömmlichen Verwaltungsform festhielt.
Das Restaurationswerk Justinians I.
Mosaikbild aus dem Altarraum von San Vitale in Ravenna, um
544/545. Die zu einer Gruppe von spätantiken Kaiserbildern gehörende Darstellung zeigt den amtierenden Kaiser Justinian mit
seinem Gefolge.[5]
Ab der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts brachten leere Kassen und an allen Fronten auftauchende Feinde das
Reich erneut in ernste Schwierigkeiten. In der Regierungszeit von Justinians Nachfolger Justin II., der 572
einen Krieg mit Persien provozierte und infolge seiner Niederlage einen Nervenzusammenbruch erlitt und
dem Wahnsinn verfiel, besetzten die Langobarden bereits ab 568 große Teile von Italien. Währenddessen
drangen die Slawen seit etwa 580 in den Balkanraum
ein und besiedelten ihn bis zum Ende des 7. Jahrhun-
2.4. BYZANTINISCHES REICH
derts größtenteils. Mit dem gewaltsamen Tod des Kaisers Maurikios im Jahr 602, der 591 einen vorteilhaften Frieden mit den Sassaniden hatte schließen können
und energisch gegen die Slawen vorgegangen war, eskalierte die militärische Krise. Seit 603 erlangten die sassanidischen Perser unter Großkönig Chosrau II. zeitweilig
die Herrschaft über die meisten östlichen Provinzen. Bis
620 hatten sie sogar Ägypten und Syrien, und somit die
reichsten oströmischen Provinzen, erobert, und standen
626 sogar vor Konstantinopel. Ostrom schien am Rande
des Untergangs zu stehen, da auf dem Balkan auch die
Awaren und ihre slawischen Untertanen auf kaiserliches
Gebiet vordrangen. Begünstigt wurden diese Vorgänge
noch durch einen Bürgerkrieg zwischen dem seit 602 regierenden Kaiser Phokas und seinem Rivalen Herakleios.
Letzterer konnte sich im Jahr 610 durchsetzen und nach
hartem Kampf auch die Wende im Krieg gegen die Perser
herbeiführen. In mehreren Feldzügen drang er seit 622
auf persisches Gebiet vor und schlug ein sassanidisches
Heer Ende 627 in der Schlacht bei Ninive entscheidend.
Persien war nun auch an anderen Fronten bedroht; es
schloss Frieden mit Ostrom, räumte die seit 603 eroberten Gebiete und versank aufgrund innerer Machtkämpfe bald im Chaos. Nach dieser gewaltigen Anstrengung
waren die Kräfte des Oströmischen Reichs jedoch erschöpft. Die Senatsaristokratie, die ein wesentlicher Träger der spätantiken Traditionen gewesen war, war zudem bereits unter Phokas stark geschwächt worden.[7]
Die Herrschaft über den größten Teil des Balkans blieb
verloren.
Herakleios ließ den Sieg über die Perser und die
Rettung des Imperiums dennoch aufwändig feiern.
Doch der oströmische Triumph war von kurzer Dauer. Der militärischen Expansion der durch ihren neuen muslimischen Glauben angetriebenen Araber, die in
den 630er-Jahren einsetzte, hatte das Reich nach dem
langen und kräftezehrenden Krieg gegen Persien nicht
mehr viel entgegenzusetzen. Herakleios musste erleben,
wie die eben erst von den Sassaniden geräumten Orientprovinzen erneut verloren gingen; diesmal für immer. In
der entscheidenden Schlacht am Jarmuk am 20. August
636 (?) unterlagen die Oströmer einem Heer des zweiten
Kalifen Umar ibn al-Chattab, und der ganze Südosten des
Reichs, einschließlich Syriens, Ägyptens und Palästinas,
ging bis 642 verloren; bis 698 verlor man auch Africa mit
Karthago.[8]
Die mittelbyzantinische Epoche
Das 7. Jahrhundert: Vom Oströmischen zum Byzantinischen Reich Nach 636 stand Ostrom am Rand
des Abgrunds. Im Gegensatz zu seinem langjährigen Rivalen, dem Sassanidenreich, das trotz heftiger Gegenwehr 642/651 unterging, konnte sich das Oströmische
bzw. Byzantinische Reich aber immerhin erfolgreich gegen eine vollständige islamische Eroberung verteidigen.
Die kaiserlichen Truppen, die bisher die vorderorientali-
91
Die Islamische Expansion:
Ausbreitung unter dem Propheten Mohammed, 622–632
Ausbreitung unter den vier „rechtgeleiteten Kalifen“, 632–661
Ausbreitung unter den Umayyaden, 661–750
schen Provinzen verteidigt hatten, mussten sich aber nach
Kleinasien zurückziehen, das von arabischen Angriffen
heimgesucht wurde (Razzien). Im Verlauf des 7. Jahrhunderts verlor Byzanz infolge der islamischen Expansion zeitweilig sogar die Seeherrschaft im östlichen Mittelmeer (Niederlage bei Phoinix 655) und konnte zudem
auch Kleinasien nur mit Mühe halten, während auf dem
Balkan Slawen und Bulgaren das Reich bedrängten und
die kaiserliche Herrschaft hier auf einige wenige Orte begrenzten. So waren die Oströmer um 700 im Wesentlichen auf Kleinasien, das Umland der Hauptstadt, einige
Gebiete in Griechenland sowie in Italien zurückgeworfen.
Was das Reich an Gebieten verlor, gewann es indes
an innerer Gleichförmigkeit. Die antike Zivilisation war
seit Jahrhunderten von der Existenz zahlreicher größerer und kleinerer Städte – póleis – geprägt gewesen; diese Zeit endete nun. Die meisten Städte wurden aufgegeben oder schrumpften auf die Größe von befestigten
Dörfern, den sogenannten kastra. Die verlorenen südlichen und orientalischen Provinzen unterschieden sich
kulturell erheblich vom Norden und gehörten seit dem
5. Jahrhundert mehrheitlich den orientalisch-orthodoxen,
monophysitischen Kirchen an, die mit der griechischorthodoxen Kirche der nördlichen Provinzen seit 451 im
Streit lagen. Dieser Konflikt war vielleicht einer der Gründe für die baldige Akzeptanz der neuen muslimischen
Herren in Syrien und Ägypten (was aber in der neueren Forschung wieder stark umstritten ist). Der unter kaiserlicher Kontrolle verbliebene Norden des Reiches gelangte jedenfalls zu größerer Geschlossenheit und höherer Kampfbereitschaft. Der Preis für das Überleben war
jedoch der dauerhafte Verlust von zwei Dritteln des Reiches und der meisten Steuereinkünfte.
Indem bereits Herakleios Griechisch, das in den verbliebenen Reichsgebieten ohnehin die dominierende Sprache
war, zur alleinigen Amtssprache machte, vollzog er einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Byzantinischen
Reich des Mittelalters. Viele Forscher sehen daher erst in
diesem Kaiser, der den Titel Imperator ablegte und sich
fortan offiziell Basileus nannte, zugleich den letzten (ost)römischen und auch den ersten byzantinischen Kaiser.
92
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Einigkeit besteht darin, dass das 7. Jahrhundert insgesamt einen tiefen Einschnitt in der Geschichte des Reiches markiert.[9] Strittig ist nur, ob man die drei Jahrhunderte davor noch zur römischen oder bereits zur byzantinischen Geschichte zählen soll; indem man diese Zeit
heute als Spätantike bezeichnet und als Transformationsepoche versteht, hat die Frage nach dem „Beginn“ von
Byzanz aber erheblich an Relevanz eingebüßt. Fest steht,
dass sich mit der oströmischen Geschichte bis Herakleios neben Byzantinisten auch viele Althistoriker befassen,
nicht aber mit den folgenden Jahrhunderten, die das Arbeitsfeld der Byzantinistik darstellen.
gerung Konstantinopels durch die Araber, die aber durch
den Einsatz des sogenannten Griechischen Feuers, das sogar auf dem Wasser brannte, zurückgeschlagen werden
konnten. Das Reich blieb in der Folgezeit auf Kleinasien
beschränkt, hinzu kamen noch Gebiete auf dem Balkan
und in Italien sowie bis 698 in Nordafrika.[10]
Die Themen in den 650er-Jahren
Historische Karte des Byzantinischen Reiches vom 6. bis zum 9.
Jahrhundert aus Droysens Historischem Handatlas, 1886
Die überkommenen spätantiken Strukturen von Staat und
Gesellschaft waren der radikal veränderten Situation vielfach nicht mehr angemessen. Es verwundert ohnehin,
dass Byzanz den nachfolgenden Jahrzehnte andauernden Kampf ums Überleben gegen eine enorme feindliche Übermacht überstand. Ein wichtiger Faktor dafür war
– neben wiederholten innerarabischen Streitigkeiten und
den geographischen Besonderheiten Kleinasiens – wohl
das neue System von Militärprovinzen, der sogenannten
Themen. Die Themen wurden sehr wahrscheinlich erst
nach der Regierungszeit des Herakleios geschaffen (anders noch die ältere Forschung), um den ständigen Angriffen und dem Verfall des städtischen Lebens außerhalb
der Hauptstadt zu begegnen. Insgesamt gilt für diese Phase: Tendenzen, die bereits seit langem vorhanden waren,
kamen nach 636 in vielen Bereichen von Staat und Gesellschaft voll zum Tragen. Zugleich endeten zahlreiche Traditionsstränge – die spätantike Phase des Oströmischen
Imperiums gelangte an ihr Ende, und es entstand das Byzantinische Reich des Mittelalters.
Die Zeit von der Mitte des 7. bis ins späte 8. Jahrhundert
war weitgehend von schweren Abwehrkämpfen geprägt,
in denen die Initiative fast ausschließlich bei den Feinden
von Byzanz lag. Kaiser Konstans II. verlegte seine Residenz von 661 bis 668 ins sizilianische Syrakus, vielleicht,
um von dort aus die Seeherrschaft gegen die Araber zu sichern, doch kehrten seine Nachfolger wieder in den Osten
zurück. Im Jahr 681 musste Kaiser Konstantin IV. Pogonatos das neugegründete Bulgarenreich auf dem Balkan
anerkennen. Um 678 kam es sogar zu einer ersten Bela-
Das 8. und 9. Jahrhundert: Abwehrkämpfe und Bilderstreit Kaiser Justinian II., in dessen Regierungszeit Byzanz wenigstens teilweise wieder in die Offensive
ging, war der letzte Monarch der herakleischen Dynastie. Im Rahmen einer später oft wiederholten Praxis wurden slawische Siedler vom Balkan nach Kleinasien deportiert und dort angesiedelt. Ziel war eine Stärkung der
Grenzverteidigung, es kam in der Folgezeit aber auch immer wieder zu Desertionen; ebenso wurden teils Bevölkerungsgruppen von Kleinasien auf den Balkan transferiert.
Justinian fiel 695 jedoch einer Verschwörung zum Opfer,
wurde verstümmelt (ihm wurde die Nase abgeschnitten)
und ins Exil geschickt, wo er eine Prinzessin aus dem Volke der turkischen Chasaren heiratete. Er gelangte schließlich mit bulgarischer Unterstützung wieder an die Macht,
bevor er 711 umgebracht wurde.
Die wohl bedrohlichste Belagerung Konstantinopels
durch die Araber fand 717–718 statt; nur dank der Fähigkeiten Kaiser Leos III., der erfolgreichen Flottenoperationen (wobei die Byzantiner wieder das Griechische
Feuer einsetzten) und eines extrem harten Winters, der
den Arabern schwer zu schaffen machte, konnte sich die
Hauptstadt halten. 740 wurden die Araber bei Akroinon
von den Byzantinern entscheidend geschlagen. Wenngleich die Abwehrkämpfe gegen die Araber weitergingen, war die Existenz des byzantinischen Reiches nun
nicht mehr ernsthaft von den Arabern gefährdet. Auf dem
Balkan war Byzanz währenddessen in schwere Kämpfe mit den Slawen verwickelt, die nach dem Zerfall des
Awarenreiches in die byzantinischen Gebiete einrückten.
Weite Teile des Balkans waren dem byzantinischen Zugriff entzogen, doch gelang es in der Folgezeit Griechenland, nach und nach von den Slawen Gebiete zurückzugewinnen, die seit dem 7. Jahrhundert in die Sklaviniai
eingezogen waren. Dafür erwuchs dem Reich ein neuer
Gegner in Gestalt der Bulgaren, die nun erfolgreich eine
2.4. BYZANTINISCHES REICH
93
eigene Staatsbildung anstrebten.
der Bilderverehrung und schrieb zu diesem Zweck sogar
mehrere theologische Abhandlungen. Durch das Konzil
von Hiereia 754 sollte die Bilderverehrung auch formal
abgeschafft werden, doch ergriff Konstantin nur wenige
konkrete Maßnahmen und verbot sogar explizit Vandalismus kirchlicher Einrichtungen. Obwohl militärisch sehr
erfolgreich (sowohl gegen Araber als auch gegen die Bulgaren), wird Konstantin in den erhaltenen byzantinischen
Quellen als grausamer Herrscher beschrieben – zu Unrecht und offenbar aufgrund seiner Einstellung gegen die
Ikonen.[14] Denn andere Quellen belegen nicht nur seine relative Beliebtheit in der Bevölkerung, sondern auch
sein immenses Ansehen im Heer. Innenpolitisch führte Konstantin mehrere Reformen durch und scheint eine
eher gemäßigte bilderfeindliche Politik betrieben zu haben. Mehrere politische Gegner, die der Kaiser bestrafen
ließ, wurden wohl erst im Nachhinein zu Märtyrern verklärt, die angeblich wegen ihrer bilderfreundlichen Position getötet wurden. Konstantin war also kein gnadenloser Bilderstürmer, wie in der älteren Forschung mit Bezug
auf die ikonodulen Berichte angenommen wurde.[15]
Solidus mit dem Bildnis von Leo III. und seinem Sohn Konstantin
V.
Kaiser Leo III. soll 726 den sogenannten Bilderstreit
entfacht haben, der über 110 Jahre andauern sollte und
mehrmals Bürgerkriege aufflackern ließ.[11] Allerdings
sind die Schriften der bilderfeindlichen Autoren nach
dem Sieg der Ikonodulen vernichtet worden, sodass die
Quellen für diese Zeit fast ausschließlich aus der Perspektive des Siegers geschrieben wurden und dementsprechend problematisch sind. Ausgelöst durch einen Vulkanausbruch in der Ägäis habe demnach Leo 726 die
Christus-Ikone über dem Chalketor am Kaiserpalast entfernt. In der neueren Forschung wird dies bisweilen bezweifelt, denn aufgrund der tendenziösen Quellen sei oft
unklar, welche Schritte Leo genau unternommen hat;
eventuell seien spätere Handlungen in die Zeit Leos projiziert worden. Insofern kann nicht einmal eindeutig geklärt
werden, wie scharf ausgeprägt Leos Bilderfeindschaft tatsächlich gewesen ist.[12] Leo und seine direkten Nachfolger sind aber anscheinend keine Anhänger der Ikonenverehrung gewesen. Ihre militärischen Erfolge ermöglichten
es diesen Kaisern offenbar, ohne größeren Widerstand
Ikonen (die in der Ostkirche allerdings damals noch keine so große Rolle wie heute spielten) durch Kreuzesdarstellungen zu ersetzen, die von allen Byzantinern anerkannt werden konnten. Dass die Abkehr von der Bilderverehrung durch Einflüsse aus dem islamischen Bereich
angeregt wurde, wird heute oft sehr skeptisch gesehen.
Denn die ikonoklastischen Kaiser waren auch überzeugte
Christen, die eben deshalb die Ikonen ablehnten, weil sich
ihrer Meinung nach das göttliche Wesen nicht einfangen
ließ. Zudem war das Kreuz, das die Ikonen ersetzen sollte,
im islamischen Bereich geächtet. Die moderne Forschung
geht auch nicht mehr davon aus, dass Leo ein regelrechtes
Bilderverbot erließ oder dass es gar zu schweren Unruhen kam, wie die späteren ikonodulen Quellen unterstellen. Offenbar wurde diese erste Phase des Bilderstreits
nicht mit der Härte geführt wie die zweite Phase im 9.
Jahrhundert.[13]
Leo führte im Inneren mehrere Reformen durch und war
auch militärisch sehr erfolgreich. So ging er in Kleinasien offensiv gegen die Araber vor, wobei sein Sohn Konstantin sich als fähiger Kommandeur erwies. Als Konstantin seinem Vater schließlich 741 als Konstantin V.
auf den Thron nachfolgte, schlug er den Aufstand seines
Schwagers Artabasdos nieder. Konstantin war ein Gegner
Konstantins religionspolitischem Kurs folgte auch sein
Sohn Leo IV., doch dieser musste sich mehrerer Umsturzversuche erwehren und starb nach nur fünfjähriger Herrschaft 780. Für seinen minderjährigen Sohn
Konstantin VI. übernahm dessen Mutter Irene die Regentschaft; bald allerdings zeigte sich, dass diese nicht
beabsichtigte, die Macht abzugeben.[16] Konstantin wurde später geblendet und starb an den Folgen. Irene betrieb wieder eine bilderfreundliche Politik. Unter ihrer
Herrschaft erlebte der universale Anspruch des byzantinischen Kaisertums mit der Kaiserkrönung Karls des
Großen schweren Schaden. 802 wurde Irene, die politisch eher ungeschickt agiert hatte, gestürzt, womit die
durch Leo III. begründete Syrische Dynastie (nach dem
Herkunftsland Leos III.) endete.
Außenpolitisch war auf dem Balkan gegen die Bulgaren vorerst wenig auszurichten. 811 wurde sogar ein
byzantinisches Heer unter Führung Kaiser Nikephoros’
I. durch den Bulgarenkhagan Krum vernichtet, Nikephoros fiel im Kampf. Erst Leo V. konnte sich mit Khan
Omurtag vertraglich einigen. Leo V. war es auch, der
815 erneut einen bilderfeindlichen Kurs einschlug und
so die zweite Phase des Ikonoklasmus einleitete. Im 9.
und vor allem im 10. Jahrhundert wurden einige bedeutende außenpolitische Erfolge erzielt, auch wenn unter
der amorischen Dynastie (ab der Thronbesteigung Michaels II. 820) Byzanz zunächst Gebietsverluste hinnehmen musste (Kreta und Sizilien an die Araber). Unter Michaels Sohn und Nachfolger, Theophilos, kam es schließlich zu einem letzten Aufflackern des Bilderstreits, welcher aber unter Michael III. (842–867), dem letzten Kaiser der Amorischen Dynastie, 843 endgültig überwunden
wurde. In Michaels Regierungszeit vollzog sich die Annahme des Christentums durch die Bulgaren – und zwar
in dessen östlicher Form, womit die byzantinische Kultur, die nun immer mehr aufblühte, auch zur Leitkultur
94
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
für das Bulgarische Reich wurde. Der Bilderstreit wurde
endgültig beendet, während in Kleinasien mehrere Siege über die Araber gelangen. Flottenexpeditionen nach
Kreta und sogar Ägypten wurden unternommen, blieben
aber erfolglos. Byzanz hatte die Phase der reinen Abwehrkämpfe damit überwunden.
Black Sea
Paphlagonia
Constantinople
Aegean
Opsikion
Samos
Éphesos
Thracesians
Bucellarians
Ancyra
(Ankara)
Koloneia
Mesopotamia
Charsianon
Anatolic
Lycandus
Edessa
Tarsus
Seleucia
Mediterranean Sea
Sebastea
Cappadocia
Cibyrrhaeots
Crete
Chaldia
Armeniacs
Optimatoi
Cyprus
hepunkt. Durch die im Jahr 987 vollzogene Heirat der
Schwester von Kaiser Basileios II. mit dem ruthenischen
Großfürsten Wladimir I. breitete sich der orthodoxe
Glaube allmählich auf dem Gebiet der heutigen Staaten
Ukraine, Weißrussland und Russland aus. Die russische
Kirche unterstand dem Patriarchen von Konstantinopel.
Basileos II. eroberte in jahrelangen Kämpfen das Erste
Bulgarische Reich, was ihm den Beinamen Bulgaroktónos
(„Bulgarentöter“) einbrachte. Im Jahr 1018 wurde Bulgarien eine byzantinische Provinz, und auch im Osten wurde Basileios expansiv tätig.[18]
Adana
Antioch
DEVELOPEMENT OF THE
BYZANTINE THEMES
950 A.D.
Themeneinteilung um 950
Die makedonische Dynastie
Michael erhob 866
Basileios zum Mitkaiser, doch ließ Basileios Michael im
folgenden Jahr ermorden, bestieg selbst den Thron und
begründete damit die Makedonische Dynastie. Michaels
Andenken wurde stark verunglimpft – zu Unrecht, wie
die neuere Forschung betont. Kulturell erlebte Byzanz jedoch wieder eine neue Blüte (sogenannte Makedonische
Renaissance) wie etwa zur Zeit Konstantins VII., der von
Romanos I. Lakapenos zunächst von den Regierungsgeschäften ausgeschlossen worden war. Außenpolitisch gewann das Reich zudem nach und nach an Boden: Unter
Nikephoros II. Phokas wurde Kreta zurückerobert; die
Grenzsicherung im Osten lag nun weitgehend in den Händen der Akriten. Johannes I. Tzimiskes, der wie Nikephoros II. nur als Regent für die Söhne Romanos’ II. regierte,
weitete den byzantinischen Einfluss bis nach Syrien und
kurzzeitig sogar bis nach Palästina aus, während die Bulgaren niedergehalten wurden. Byzanz schien wieder auf
dem Weg zur regionalen Hegemonialmacht zu sein.
Trotzdem durchlief das Byzantinische Reich bald darauf eine Schwächeperiode, die in hohem Grade durch
das Wachstum des Landadels verursacht wurde, der
das Themensystem untergrub. Ein Problem dabei war,
dass das stehende Heer durch teils unzuverlässige
Söldnerverbände ersetzt wurde und ersetzt werden musste (was sich 1071 in der Schlacht bei Manzikert gegen
türkische Seldschuken bereits bitter rächen sollte). Bloß
mit seinen alten Feinden, wie dem Kalifat der Abbasiden konfrontiert, hätte es sich vielleicht erholen können,
aber um die gleiche Zeit erschienen neue Eindringlinge: die Normannen, die Süditalien eroberten (Fall von
Bari 1071), und die Seldschuken, die hauptsächlich an
Ägypten interessiert waren, aber auch Raubzüge nach
Kleinasien, dem wichtigsten Rekrutierungsgebiet für die
byzantinische Armee, unternahmen. Nach der Niederlage von Kaiser Romanos IV. im Jahr 1071 bei Mantzikert
gegen Alp Arslan, den seldschukischen Sultan, ging der
Großteil Kleinasiens verloren, unter anderem auch, da innere Kämpfe um den Kaiserthron ausbrachen und keine gemeinsame Abwehr gegen die Seldschuken errichtet wurde. Die bedeutendste Provinz ging aber nicht unmittelbar nach der Niederlage verloren, vielmehr begann
der Einfall der Seldschuken erst drei Jahre danach, als
der neue Kaiser sich nicht an die Abmachungen hielt, die
zwischen Romanos VI. und dem Sultan getroffen worden
waren. Dies lieferte den Seldschuken einen Vorwand zur
Invasion.
Die Zeit der Komnenenkaiser Das nächste Jahrhundert der byzantinischen Geschichte wurde durch die Dynastie Alexios I. Komnenos, geprägt, der 1081 an die
Macht gelangte und anfing, die Armee auf Basis eines
Feudalsystems wiederherzustellen. Es gelangen ihm bedeutende Fortschritte gegen die Seldschuken und auf dem
Balkan gegen die ebenfalls turkvölkischen Petschenegen.
Sein Ruf nach westlicher Hilfe brachte ungewollt den
Ersten Kreuzzug hervor, denn statt der Söldner, um die
der Kaiser gebeten hatte, kamen selbstständige Ritterheere, die unabhängig von seinen Befehlen agierten.[19] AleDas Reich in seinem Machtzenit in der mittelbyzantinischen Zeit xios verlangte zwar, dass jeder der Kreuzfahrerfürsten,
in den Grenzen beim Tode des Kaisers Basileios II. im Jahr 1025 der mit seinem Heer durch Byzanz zu ziehen gedachte,
ihm den Lehenseid leisten sollte. Doch obwohl diese Un(einschließlich „Protektorate“[17] )
terwerfung von den meisten Kreuzfahrerfürsten akzepDas Reich erreichte unter den makedonischen Kaisern tiert und der Lehenseid geleistet wurde, vergaßen sie den
des 10. und frühen 11. Jahrhunderts seinen Machthö- Schwur gegenüber Alexios recht bald.
2.4. BYZANTINISCHES REICH
95
Landes, was verständlich war angesichts der traditionell
guten und strategisch wichtigen Beziehungen zwischen
den Fatimiden und Byzanz, aber auch dadurch begründet
war, dass den Byzantinern das Konzept eines „Heiligen
Krieges“ eher fremd war.
Kaiser Alexios I. Komnenos
Das Byzantinische Reich um 1081, nach der türkischseldschukischen Landnahme Kleinasiens, die der byzantinischen
Niederlage bei Manzikert 1071 gefolgt war
Weiterhin gestalteten sich die Beziehungen nach dem
Ersten Kreuzzug, in dessen Verlauf es bereits zu jenen
Spannungen gekommen war, zunehmend feindselig. Für
weiteren Konfliktstoff sorgte der Briefwechsel zwischen
dem fatimidischen Herrscher Ägyptens und dem byzantinischen Kaiser Alexios. In einem Brief, den Kreuzfahrer
zu lesen bekamen, distanzierte sich Kaiser Alexios ausdrücklich von den lateinischen Eroberern des Heiligen
Ab dem 12. Jahrhundert wurde paradoxerweise die
Republik Venedig – einst bis etwa ins 9. Jahrhundert
selbst ein Vorposten byzantinischer Kultur im Westen –
zu einer ernsten Bedrohung für die Integrität des Reiches.
Die gegen militärische Unterstützung beim Kampf gegen Normannen und Seldschuken verliehenen Handelsvorrechte versuchte Manuel durch Verhaftung aller Venezianer zurückzunehmen. In ähnlicher Weise versuchten die Kaiser gegen die übrigen italienischen Händler
vorzugehen. 1185 wurden zahlreiche Lateiner in einem
pogromartigen Massaker umgebracht. Im selben Jahr erhoben sich die Bulgaren nördlich des Balkangebirges unter der Führung der Asseniden und konnten 1186 das
zweite bulgarische Reich errichten. Dennoch erlebte Byzanz in dieser Zeit auch eine kulturelle Blüte. Unter Kaiser Johannes II. Komnenos (1118–1143), dem Sohn des
Alexios I., und dessen Sohn Manuel I. Komnenos (1143–
1180) gelang es, die byzantinische Stellung in Kleinasien
und auf dem Balkan zu festigen.[20] Manuel I. Komnenos
hatte sich nicht nur mit den Angriffen des normannischen
Königreiches in Süditalien und dem Zweiten Kreuzzug
(1147–1149) auseinanderzusetzen, er betrieb auch eine
ehrgeizige Westpolitik, die auf territoriale Gewinne in
Italien und Ungarn abzielte; dabei geriet er auch in Konflikt mit Kaiser Friedrich I. Barbarossa. Im Osten konnte
er gegen die Seldschuken Erfolge erzielen. Sein Versuch,
ihr Reich völlig zu unterwerfen, endete allerdings in der
Niederlage bei Myriokephalon 1176.
Das Byzantinische Reich am Ende der komnenischen Periode in
den Grenzen von 1185
In der Folge konnten die Seldschuken ihre Macht auf die
benachbarten muslimischen Reiche (unter anderem das
Reich der ebenfalls türkischen Danischmenden) in Kleinasien und auch gegen Byzanz zur Mittelmeerküste hin
ausdehnen. Andronikos I., der letzte Komnenenkaiser,
errichtete eine kurze, aber brutale Schreckensherrschaft
(1183–1185), in deren Folge aber auch das von Alexios I.
begründete Regierungssystem, das vor allem auf der Ein-
96
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
bindung der Militäraristokratie beruhte, zusammenbrach.
Damit verkamen auch die schlagkräftigen und straff organisierten Streitkräfte, mit denen das Reich unter Alexios, Johannes und Manuel ein letztes Mal erfolgreich in
die Offensive gegangen war.
Das Reich wurde unter den nachfolgenden Kaisern aus
dem Hause der Angeloi von schweren inneren Krisen erschüttert, die schließlich dazu führten, dass sich Alexios
IV. an die Kreuzfahrer wandte und sie dazu bewog, für
ihn und seinen Vater um den Thron zu kämpfen. Als
die erhoffte Bezahlung ausblieb, kam es zur Katastrophe: Unter dem Einfluss Venedigs eroberten und plünderten die Ritter des vierten Kreuzzugs 1204 Konstantinopel und gründeten das kurzlebige Lateinische Kaiserreich. Dies bewirkte eine dauerhafte Schwächung der byzantinischen Macht und sorgte dafür, dass sich die Kluft
zwischen den orthodoxen Griechen und den katholischen
Lateinern weiter vertiefte.
Die spätbyzantinische Zeit
Das Staatswappen des Byzantinischen Reiches unter den Palaiologen: der Doppeladler, der den Weltherrschaftsanspruch des
christlich-römischen Kaisers symbolisierte. Der linke Kopf steht
für Rom (Weströmisches Reich), der rechte Kopf steht für Konstantinopel (Oströmisches Reich).
Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Teilnehmer des Vierten Kreuzzugs 1204 entstanden drei byzantinische Nachfolgestaaten: das Kaiserreich Nikaia, wo
Kaiser Theodor I. Laskaris im Exil die byzantinische
Tradition aufrechterhielt, das Despotat Epirus und das
Kaiserreich Trapezunt, das sich unter den Nachkommen
der Komnenen bereits vor der Eroberung Konstantinopels abgespalten hatte. Theodoros I. Laskaris und seinem Nachfolger Johannes III. Dukas Batatzes gelang es,
in Westkleinasien ein wirtschaftlich blühendes Staatswesen aufzubauen und die Grenze zu den Seldschuken, die
sich seit ihrer Niederlage gegen die Mongolen 1243 im
Niedergang befanden, zu stabilisieren. Gestützt auf diese Machtbasis konnten die Laskariden erfolgreich auch in
Europa expandieren, Thrakien und Makedonien erobern
und die Konkurrenten um die Rückgewinnung Konstan-
tinopels (das Reich von Epiros, das nach einer Niederlage gegen die Bulgaren 1230 stark geschwächt war, und
das Bulgarenreich, das auch durch einen Mongoleneinfall
1241 stark beeinträchtigt wurde) aus dem Feld schlagen.
Die Reichsgrenze von 1270 (einschließlich der abhängigen Despotate Epirus und Thessalien) stellte die größte territoriale Ausdehnung des Byzantinischen Reiches nach dessen Restauration
1261 unter den Palaiologen dar
Nach der kurzen Regierung des hochgebildeten
Theodoros II. Laskaris übernahm der erfolgreiche
Feldherr Michael VIII. Palaiologos die Regentschaft
für den minderjährigen Johannes IV. Laskaris, den er
schließlich blenden und in ein Kloster schicken ließ, und
begründete so die neue Dynastie der Palaiologen, die das
Reich bis zu seinem Untergang regieren sollte.
Kaiser Michael VIII. konnte eine Allianz seiner Gegner
(Despotat Epiros, Fürstentum Achaia, Königreich Sizilien, Serbien und Bulgarien) in der Schlacht bei Pelagonia in Makedonien 1259 besiegen und durch einen glücklichen Zufall Konstantinopel 1261 zurückerobern. Das
Reich war somit wiederhergestellt, aber große Teile des
ehemaligen Reichsgebietes unterstanden nicht mehr der
Kontrolle der Reichsregierung, denn die Herrscher, die
sich nach dem Zusammenbruch im Jahr 1204 in diesen
Teilgebieten etabliert hatten, waren nicht geneigt, sich
Konstantinopel unterzuordnen. Auch Konstantinopel war
nicht mehr die glanzvolle Metropole von einst: Die Einwohnerzahl war erheblich geschrumpft, ganze Stadtviertel waren verfallen, und beim Einzug des Kaisers waren zwar noch reichlich die Spuren der Eroberung von
1204 zu sehen, aber nirgendwo sah man Zeichen des Wiederaufbaus. Byzanz war nicht mehr die potente Großmacht, sondern nur noch ein Staat von höchstens regionaler Bedeutung.[21] Zudem war die Kluft zwischen den
Byzantinern und den Lateinern erheblich vergrößert worden. Michael VIII. Palaiologos’ Hauptsorge galt aber nun
der Sicherung des europäischen Besitzstandes und vor
allem der Hauptstadt gegen erneute Kreuzzugsversuche
aus dem Westen (vor allem durch Karl I. von Anjou, der
die Staufer in Unteritalien ablöste); deshalb ging Michael VIII. 1274 auch die innenpolitisch höchst umstrittene
Union von Lyon mit der Westkirche ein, um den Papst
von der Unterstützung von Kreuzzügen abzuhalten. Als
Karl I. von Anjou dennoch einen Angriff vorbereitete,
setzte die byzantinische Diplomatie 1282 erfolgreich einen Aufstand in Sizilien in Gang, die Sizilianische Vesper. Daneben aber vernachlässigten die Palaiologen die
2.4. BYZANTINISCHES REICH
Grenzverteidigung im Osten, was den verschiedenen türkischen Fürstentümern die Expansion in das byzantinische Kleinasien ermöglichte, das in den 1330er-Jahren
dem Reich sukzessive verloren ging.
Beträchtliche sozial-ökonomische Verwerfungen in Europa um
1347 durch den Ausbruch der großen Pestpandemie, auch
„Schwarzer Tod“ genannt (Ausbreitungsgebiet in den Jahren
1347–1353)
Während sich in Kleinasien auf dem ehemaligen byzantinischen Reichsgebiet verschiedene souveräne türkische
Fürstentümer (Mentesche, Aydin, Germiyan, Saruhan,
Karesi, Teke, Candar, Karaman, Hamid, Eretna und die
Osmanen in Bithynien) im Zuge der Auflösung des Sultanats der Rum-Seldschuken etablierten, stießen die Palaiologen in einer letzten, kraftvollen Offensive gegen die
lateinische Herrschaft in Griechenland, und annektierten
bis 1336 ganz Thessalien und 1337 das durch die Familie Orsini dominierte Despotat Epirus. Unterdessen sah
sich Kaiser Johannes V. Palaiologos mit den dramatischen Folgen der Großen Pestpandemie, auch „Schwarzer Tod“ genannt, in den Jahren 1347 bis 1353 konfrontiert, die das Fundament des Staates erschütterten, zudem leistete sich das Reich mehrere Bürgerkriege, die
längsten (1321–1328) zwischen Andronikos II. Palaiologos und seinem Enkel Andronikos III. Palaiologos. Diesem Vorbild folgend, trugen ebenso Johannes V. Palaiologos und Johannes VI. Kantakuzenos mehrere Machtkämpfe (1341–1347 und 1353–1354) gegeneinander aus;
dabei suchten beide Parteien die Hilfe der Nachbarn (Serben, Bulgaren, aber auch Aydın und Osmanen). Dies ermöglichte dem Serbenreich unter Stefan IV. Dušan den
Aufstieg zur beherrschenden Macht des Balkans in den
Jahren 1331–1355. So gerieten die Bulgaren nach der
Schlacht bei Küstendil 1330 in ein Abhängigkeitsverhältnis zu Serbien, außerdem errang Stefan bis 1348 die
Hegemonie über weite Teile Makedoniens, Albaniens,
Despotat Epirus und Thessaliens, die zuvor unter der
97
Suzeränität des Kaisers gestanden hatten. Mit seiner Krönung zum Zaren der Serben und Selbstherrscher der
Rhōmaíoi beanspruchte dieser auch den byzantinischen
Kaiserthron und die Herrschaft über Konstantinopel. Es
gelang ihm aber nicht einmal, die zweite byzantinische
Hauptstadt Thessaloníki zu erobern, und sein Großserbisches Reich zerfiel bereits nach seinem Tod 1355 in ein
Konglomerat mehr oder weniger unabhängiger serbischer
Fürstentümer (Despotate).
Während also die christliche Staatenwelt des Balkans zerstritten war und sich gegenseitig befehdete, setzten sich
seit 1354 die Osmanen in Europa fest und expandierten in
das byzantinische Thrakien, das sie in den 1360er-Jahren
großteils eroberten. Ein präventiver Schlag des südserbischen Königs Vukašin Mrnjavčević im Bund mit dem
bulgarischen Zaren Iwan Schischman von Weliko Tarnowo gegen das Zentrum der osmanischen Herrschaft in
Europa, Adrianopel, endete, trotz zahlenmäßiger Überlegenheit, in der Niederlage an der Mariza 1371. Der
Sieg über die beiden slawischen Balkanmächte brachte
dem Sultan Teile Südbulgariens, das serbische Makedonien und die Hegemonie über weite Teile des Balkans ein.
Schließlich zwang er 1373 den bulgarischen Herrscher,
das Supremat der Osmanen anzuerkennen. Diesem Beispiel folgten das zu einem Kleinstaat gewordene Byzanz
(Konstantinopel samt Umland, Thessaloniki mit Umland,
Thessalien, einige Ägäisinseln, Despotat Morea) und das
Nordserbische Reich des Fürsten Lazar Hrebeljanović,
der ebenfalls ein Vasall der Osmanen wurde. Mehrmals
ersuchte Byzanz den Westen um Hilfe und bot dafür sogar die Kirchenunion an, so 1439 auf dem Konzil von
Ferrara und Florenz, was jedoch am Widerstand der byzantinischen Bevölkerung scheiterte („Lieber den Sultansturban als den Kardinalshut“).
Das Byzantinische Reich zwischen dem Serbischen Reich im Westen und dem Osmanischen Reich im Osten. Die Karte der politischen Lage des Balkans um 1355 verdeutlicht den für Byzanz
katastrophalen Zusammenbruch seiner territorialen Basis durch
das vollständige Wegbrechen der äußeren Peripherie von 1270.
Nach der Schlacht auf dem Amselfeld 1389 und der Niederlage der westlichen Kreuzfahrer bei Nikopolis 1396
schien die Lage des Reiches aussichtslos. Erst die ver-
98
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
nichtende Niederlage der Osmanen gegen Tamerlan, der
den Byzantinern wohlgesinnt war (bei dem Versuch Konstantinopel 1402 zu belagern, erschienen Tamerlans Unterhändler in Sultans Bayezid I. Lager und forderten ihn
auf, dem christlichen Kaiser seine Gebiete zurückzugeben, die er ihm „gestohlen“ habe), bei Angora 1402 und
das als Resultat der Schlacht entstandene Chaos im Osmanenreich gewährten den Griechen eine letzte Atempause. Doch die Möglichkeit, den Todesstoß durch die
Osmanen abzuwenden, hatte das Reich durch den Entzug
der dafür notwendigen territorialen Basis und Ressourcen
nicht mehr, so dass einzig der Weg der Diplomatie übrig
blieb. Die Gebietsverluste gingen dennoch weiter, da sich
die europäischen Mächte auf kein Hilfskonzept für das
bedrohte Byzanz einigen konnten. Besonders nach 1402
sahen sie dafür keine Notwendigkeit, befand sich doch
das einst potente Türkenreich scheinbar im Zustand der
inneren Auflösung – durch diesen fatalen Irrtum wurde
die einmalige Chance vergeben, die Gefahr, die von der
beträchtlich geschwächten Osman-Dynastie ausging, für
alle Zeit auszuschalten.
Sultan Murad II., unter dem die Konsolidierungsphase
des osmanischen Interregnums ihr Ende fand, nahm die
Expansionspolitik seiner Vorfahren erneut auf. Nachdem
er 1422 erfolglos Konstantinopel belagert hatte, schickte
er einen Plünderungszug gegen das Despotat von Morea,
die kaiserliche Sekundogenitur in Südgriechenland. 1430
annektierte er Teile des „fränkisch“ dominierten Epirus durch die Einnahme von Janina, während sich Fürst
Carlo II. Tocco, als dessen Lehnsnehmer, in Arta mit dem
„Rest“ abzufinden hatte (die Dynastie der Tocco wurde
durch die Osmanen bis 1480 ganz aus dem heutigen Griechenland – Epirus, Ionische Inseln – verdrängt, wodurch
die Herrschaft der „Franken“ über Zentralgriechenland,
die seit 1204 bestand, bis auf wenige venezianische Festungen, endgültig ein Ende fand). Noch im gleichen Jahr
besetzte er das seit 1423 venezianisch dominierte Thessaloníki, welches die Handelsrepublik Venedig vom Andronikos Palaiologos, einem Sohn Kaiser Manuels erworben
hatte, da jener im Glauben war, die Stadt alleine gegen
die Türken nicht behaupten zu können. Alsbald zog er
gegen das Königreich Serbien des Fürsten Georg Branković, der formell ein Vasall der Hohen Pforte war, da
sich dieser weigerte, seine Tochter Mara dem Sultan zur
Frau zu geben.
Die Belagerung Konstantinopels durch den türkischen Sultan
Mehmed II. im Jahr 1453
auf dem Amselfeld 1448 unter dem ungarischen Reichsverweser Johann Hunyadi, zerschlugen sich endgültig alle Hoffnungen der Christen, das Byzantinische Reich vor
einer osmanischen Annexion zu entsetzen.
Am 29. Mai 1453, nach knapp zweimonatiger
Belagerung, fiel die Reichshauptstadt an Mehmed
II. Der letzte byzantinische Kaiser Konstantin XI. starb
während der Kämpfe um die Stadt.
Der 29. Mai gilt auch heute noch bei den Griechen
als Unglückstag, denn es begann die lange türkische
Fremdherrschaft, während der nach teilweiser Sprachübernahme nur die Religion als bindende Kraft erhalten blieb. Die Anfangs- und Enddaten der Unabhängigkeit der Hauptstadt, 395 und 1453, galten lange auch als
zeitliche Grenzen des Mittelalters. In der Folge wurden
auch die verbliebenen Staaten byzantinischen Ursprungs
erobert: das Despotat Morea 1460, das Kaiserreich Trapezunt 1461 und das Fürstentum Theodoro 1475. Lediglich Monemvasia unterstellte sich 1464 dem Protektorat
von Venedig, das die Stadt bis 1540 gegen die Türken zu
halten vermochte. Die Stadt stellte staatsrechtlich das dar,
was vom „Römischen Reich“ im Lauf der Jahrhunderte
übrig blieb.
Bei einer osmanischen Strafexpedition Richtung Donau
wurde die serbische Festung Smederevo 1439 zerstört
und Belgrad 1440 erfolglos belagert. Der osmanische
Rückschlag bei Belgrad rief seine christlichen Gegner auf
den Plan. Unter der Führung Papst Eugens IV., der sich
mit der Kirchenunion von Florenz von 1439 am Ziel sah,
wurde erneut für einen Kreuzzug gegen die „Ungläubigen“ geplant. Ungarn, Polen, Serbien, Albanien, sogar
das türkische Emirat Karaman in Anatolien, gingen eine
anti-osmanische Allianz ein, doch durch den Ausgang der Der Fall von Byzanz war einer der Wendepunkte
Schlacht bei Warna 1444 unter Władysław, König von von weltgeschichtlicher Bedeutung. Das Byzantinische
Polen, Ungarn und Kroatien, und der zweiten Schlacht Reich, das sich als eines der langlebigsten der Weltgeschichte erwiesen hatte, war damit politisch untergegan-
2.4. BYZANTINISCHES REICH
99
gen; mit ihm ging eine über 2000-jährige Ära zu Ende. große Aufstiegsmöglichkeit in die Aristokratie gegeben
Aufgrund der Eroberung des Byzantinischen Reiches und wie in Byzanz.
Blockade des Bosporus sowie des Landwegs nach Asien durch die osmanischen Türken begann allerdings eine neue Ära, die das Zeitalter der Entdeckungen und der
Renaissance[22] einleitete.
2.4.3
Demographische Verhältnisse
Das Byzantinische Reich war ein polyethnischer Staat,
der außer Griechen auch Armenier, Illyrer und Slawen,
in frühbyzantinischer Zeit auch Syrer und Ägypter sowie stets eine jüdische Minderheit einschloss. Die meisten Gebiete, über die er sich erstreckte, waren seit Jahrhunderten hellenisiert, also dem griechischen Kulturkreis angeschlossen. Hier lagen bedeutende Zentren des
Hellenismus wie Konstantinopel, Antiochia, Ephesos,
Thessaloníki und Alexandria, und hier bildete sich auch
die orthodoxe Form des Christentums heraus.
Athen blieb weiterhin wichtiges Kulturzentrum, bis Kaiser Justinian 529 die dortige neuplatonische Schule der
Philosophie verbieten ließ. Anschließend verschoben sich
die demographischen Verhältnisse, da die neben der
Hauptstadt wirtschaftlich und militärisch bedeutsamsten
Gebiete die orientalischen Provinzen des Reiches waren.
Als diese verloren gingen, spielte Kleinasien eine wichtige Rolle, erst seit dem Frühmittelalter auch wieder der
Balkan. Als Kleinasien nach 1071 teilweise und im 14.
40 Nummi und 5 Nummi des Kaiser Anastasios I.
Jahrhundert endgültig an türkische Invasoren fiel, begann
der Niedergang von der Groß- zur Regionalmacht und
schließlich zum Kleinstaat.
2.4.4
Verfassungs-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
Das Byzantinische Reich besaß – im Gegensatz zu den
meisten anderen Reichen des Mittelalters – auch nach
dem Einfall der Araber noch lange eine recht straff
organisierte Bürokratie, deren Zentrum Konstantinopel
war. Daher konnte Ostrogorsky von einem Staat im modernen Sinne sprechen. Das Reich verfügte neben einem effizienten Verwaltungsapparat auch über ein organisiertes Finanzwesen sowie über eine stehende Armee.
Kein Reich westlich des Kaiserreichs China konnte etwa über so große Beträge verfügen wie Byzanz. Zahlreiche Handelsrouten verliefen durch byzantinisches Gebiet und Konstantinopel selbst fungierte als ein wichtiger
Warenumschlagsplatz, wovon Byzanz erheblich profitierte, etwa durch den Ein- und Ausfuhrzoll (kommerkion).
Die wirtschaftliche Kraft und Ausstrahlung von Byzanz
war so groß, dass der goldene Solidus zwischen dem 4.
und 11. Jahrhundert die Leitwährung im Mittelmeerraum
war.[23] Der Kaiser wiederum herrschte de facto fast uneingeschränkt über Reich (das sich immer noch dem Gedanken der Universalmacht verpflichtet fühlte) und Kirche, und dennoch war in keinem anderen Staat eine so
Nur Byzanz, so die zeitgenössische Vorstellung, war die
Wiege des „Wahren Glaubens“ und der Zivilisation. In
der Tat war das kulturelle Niveau in Byzanz zumindest
bis ins Hochmittelalter hinein höher als in allen anderen
Reichen des Mittelalters. Dabei spielte auch der Umstand
eine Rolle, dass in Byzanz wesentlich mehr vom antiken
Erbe bewahrt wurde als in Westeuropa; ebenso war der
Bildungsstandard lange Zeit höher als im Westen.
In weiten Teilen ist nur wenig über das „Neue Rom“ bekannt. Relativ wenige Aktenstücke sind überliefert, und
in Teilen schweigt auch die byzantinische Geschichtsschreibung, die in der Spätantike mit Prokopios von Caesarea einsetzte und im Mittelalter mit Michael Psellos,
Johannes Skylitzes, Anna Komnena und Niketas Choniates über einige bedeutende Vertreter verfügte (siehe dazu Quellenüberblick). Wenngleich für einige Zeiträume nur „kirchliche“ Quellen zur Verfügung stehen,
darf dies nicht zu der Annahme verleiten, Byzanz sei ein
theokratischer Staat gewesen. Die Religion war wohl oft
bestimmend, aber die Quellenlage ist in Teilen und besonders für die Periode vom 7. bis 9. Jahrhundert zu dürftig, um ein klares Bild zu erhalten. Umgekehrt hat sich die
Forschung auch von der Vorstellung eines byzantinischen
Cäsaropapismus, in dem der Kaiser fast absolut über die
Kirche geherrscht habe, verabschiedet.
100
2.4.5
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Kulturelles Fortwirken
Nach dem Fall Konstantinopels 1453 brachten Flüchtlinge aus Byzanz, darunter zahlreiche Gelehrte, ihr
naturwissenschaftlich-technisches Wissen und die alten
Schriften der griechischen Denker in die westeuropäischen Städte und trugen dort maßgeblich zur Entfaltung
der Renaissance bei. Am längsten bestand die byzantinische Kultur auf dem damals venezianischen Kreta fort,
die als sogenannte „Byzantinische Renaissance“ in die
Geschichte einging. Diese Reste autonomer hellenistischbyzantinischer Kultur wurden mit der Eroberung der Insel durch die Osmanen 1669 beendet.
Bis heute wirkt die byzantinische Kultur vor allem im
Ritus der östlich-orthodoxen Kirchen fort. Durch byzantinische Missionsarbeit verbreitete sich das orthodoxe
Christentum bei vielen slawischen Völkern und ist bis
in die Gegenwart die vorherrschende Konfession in
Osteuropa und Griechenland, in Teilen von Südosteuropa
und Kaukasien sowie bei den meisten arabischen Christen. Die byzantinische Kultur und Denkweise hat alle orthodoxen Völker tief geprägt.
Die slawischen Reiche auf dem Balkan und am
Schwarzen Meer übernahmen neben der orthodoxen
Kirche auch profane byzantinische Bräuche. Vor allem
Russland, Serbien, die Ukraine und Weißrussland, aber
auch in etwas kleinerem Maße Bulgarien sollten das Erbe des Byzantinischen Reiches fortführen.
legitime Erben des Byzantinischen Reiches, obwohl die
seldschukischen und osmanischen Türken jahrhundertelang Erzfeinde der Rhomäer waren und das Byzantinische
Reich letztlich erobert hatten. Schon Sultan Mehmed II.
bezeichnete sich als „Kayser-i Rum“ (Kaiser von Rom) –
die Sultane stellten sich somit ganz bewusst in die Kontinuität des (Ost-)Römischen Reiches, um sich zu legitimieren. Das Osmanische Reich, das sich in der Auseinandersetzung mit Byzanz entwickelte, hatte mit diesem mehr als nur den geografischen Raum gemeinsam.
Der Historiker Arnold J. Toynbee bezeichnete das Osmanische Reich – allerdings sehr umstritten – als Universalstaat des „christlich-orthodoxen Gesellschaftskörpers“. Eine staatsrechtliche Fortsetzung fand das Byzantinische Reich in ihm jedenfalls nicht.
2.4.6 Rezeption
Die ältere, westliche Forschungsmeinung sah in Byzanz
oft nur eine dekadente, halborientalische „Despotie“, so
etwa Edward Gibbon. Dieses Bild wurde durch John
Bagnell Bury, Cyril Mango, Ralph-Johannes Lilie, John
Haldon und andere längst verworfen. Es wird inzwischen
immer darauf hingewiesen, dass Byzanz als Vermittler
von kulturellen Werten und dem Wissen der Antike Unschätzbares geleistet hat. Es war zudem der „Schutzschild“ Europas über viele Jahrhunderte hinweg, erst gegenüber den Persern und Steppenvölkern, später gegenüber dem Islam. Ironischerweise konnte das Byzantinische Reich diese Funktion erst nach der verheerenden
Plünderung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer im
Jahr 1204 nicht mehr wahrnehmen.
Schon im 9. Jahrhundert kamen die Rus mit Byzanz in
Kontakt, wodurch sich – trotz immer wiederkehrender
Versuche von Seiten der Rus, Konstantinopel zu erobern
– intensive wirtschaftliche und diplomatische Beziehungen zwischen dem Byzantinischen Reich und dem Reich
der Kiewer Rus entwickelten, die 988 zum Übertritt der 2.4.7 Siehe auch
Rus zum orthodoxen Glauben führten. In den folgenden
Portal: Byzanz – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten
Jahrhunderten wurden auf ostslawischem Gebiet zahlzum
Thema Byzanz
reiche prachtvolle Kirchen nach byzantinischem Vorbild
gebaut. So hat russische Architektur und Kunst neben
(meist späteren) skandinavischen und ursprünglich slawi• Liste der byzantinischen Kaiser
schen vor allem byzantinische Wurzeln. Dasselbe betrifft
in vollem Maße auch die Architektur und die Kunst der
• Ämter und Titel im byzantinischen Reich
Ukraine und Weißrusslands.
Nach dem Untergang des Byzantinischen Reichs übernahm dann das russische Moskowiterreich in vielen Teilen byzantinisches Zeremoniell. Der Patriarch von Moskau errang bald eine Stellung, deren Bedeutung der des
Patriarchen von Konstantinopel ähnelte. Als wirtschaftlich mächtigste orthodoxe Nation betrachtete sich Russland bald als Drittes Rom in der Nachfolge Konstantinopels. Iwan III., Herrscher des Großfürstentums Moskau,
heiratete die Nichte von Konstantin XI., Zoe, und übernahm den byzantinischen Doppeladler als Wappentier.
Iwan IV., genannt „der Schreckliche“, war der erste moskowitische Herrscher, der sich schließlich offiziell zum
Zaren krönen ließ.
• Byzantinische Kunst
• Byzantinische Architektur
• Zirkusparteien
2.4.8 Quellenüberblick
Siehe auch: Byzantinische Geschichtsschreibung
Die erzählenden Quellen stellen das Grundgerüst der byzantinischen Geschichte dar, zumal nur wenige Aktenstücke den Untergang von Byzanz überdauert haben. Für die
Aber auch die osmanischen Sultane betrachteten sich als spätantike Phase des Reiches sind vor allem Ammianus
2.4. BYZANTINISCHES REICH
Marcellinus (der noch Latein schrieb), Olympiodoros von
Theben, Priskos, Malchos von Philadelphia, Zosimos sowie Prokopios von Kaisareia zu nennen. An Letzteren
schlossen Agathias und diesen Menander Protektor an.
Als das letzte Geschichtswerk der Antike können die
von Theophylaktos Simokates verfassten Historien angesehen werden. In mittelbyzantinischer Zeit entstanden bis
Ende des 8./Anfang des 9. Jahrhunderts zwar anscheinend auch Geschichtswerke (Traianos Patrikios), doch
sind diese nicht erhalten. Sie wurden aber von den Chronisten Nikephoros und Theophanes benutzt. An Theophanes schlossen der sogenannte Theophanes Continuatus an, daneben entstanden im 10. Jahrhundert die sogenannte Logothetenchronik sowie das Geschichtswerk
des Leon Diakonos. Auch regionale Chroniken wie die
Chronik von Monemvasia sind zu nennen. Im 11. Jahrhundert schrieben Michael Psellos und Johannes Skylitzes. Im 12. Jahrhundert unter anderem Anna Komnena
und Johannes Kinnamos. Für die nachfolgende Zeit ist
unter anderem Niketas Choniates, Georgios Akropolites, Theodoros Skutariotes und Georgios Pachymeres von
Bedeutung. Über die letzten Jahre des Reiches berichten
Laonikos Chalkokondyles, Doukas, Georgios Sphrantzes
sowie Michael Kritobulos.
Daneben ist eine Vielzahl von hagiographischen Werken
zu nennen, ebenso sind die diversen Fachschriften – etwa im medizinischen, administrativen (Philotheos) oder
militärischen Bereich sowie das wichtige mittelbyzantinische Lexikon Suda –, Siegel, Münzen und archäologische
Befunde von großer Bedeutung.[24]
• Hilfsmittel:
• Johannes Karayannopulos und Günter Weiß:
Quellenkunde zur Geschichte von Byzanz
(324–1453). 2 Bde., Wiesbaden 1982.
2.4.9
Literatur
Bezüglich aktueller bibliografischer Informationen sei vor
allem auf die Byzantinische Zeitschrift hingewiesen. Daneben siehe unter anderem die Hinweise im Jahrbuch der
Österreichischen Byzantinistik. Eine der wichtigsten Forschungsinstitutionen der Byzantinistik stellt die Dumbarton Oaks Research Library and Collection dar (siehe auch
Dumbarton Oaks Papers).[25]
Nachschlagewerke
• Alexander Kazhdan (Hrsg.): Oxford Dictionary of
Byzantium. 3 Bände, Oxford University Press, New
York 1991, ISBN 0-19-504652-8.
(Grundlegendes Lexikon, alternativ: LexMA)
• Lexikon des Mittelalters (LexMA). 9 Bde. München–
Zürich 1980–1998.
101
(Mit starker Berücksichtigung von Byzanz, zahlreiche Artikel stammen auch hier von ausgewiesenen
Experten.)
• Darin der Hauptartikel: J. Koder, A. Guillou,
J. Ferluga, A. Kazhdan, M. Borgolte, R. Hiestand, H. Ehrhardt, G. Weiß: Byzantinisches
Reich. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA).
Band 2, Artemis & Winkler, München/Zürich
1983, ISBN 3-7608-8902-6, Sp. 1227–1327.
• Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit. Erste Abteilung (641–867). Herausgegeben von der
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, nach Vorarbeiten Friedhelm Winkelmanns erstellt von Ralph-Johannes Lilie, Claudia
Ludwig, Thomas Pratsch, Ilse Rochow, Beate Zielke
u. a., 7 Bde. (Prolegomena + Bde. 1–6), Berlin/New
York 1998–2001; Zweite Abteilung. Prolegomena +
8 Bde. Berlin 2009/2013.
(Wichtiges prosopographisches Nachschlagewerk.
Für die Zeit vor 641: The Prosopography of the Later
Roman Empire.)
• Alexis G. C. Savvides, Benjamin Hendrickx (Hrsg.):
Encyclopaedic Prosopographical Lexicon of Byzantine History and Civilization (EPLBHC). Bd 1ff. Brepols, Turnhout 2007ff.
(Noch nicht abgeschlossenes prosopographisches
Handbuch.)
• Herbert Hunger, Johannes Koder (Hrsg.): Tabula
Imperii Byzantini. Wien 1976 ff.
(Grundlegende historisch-geographische Darstellung der Kerngebiete des Byzantinischen Reiches,
gegliedert nach einzelnen Regionen. Bislang sind
11 Bände erschienen, sieben weitere werden derzeit
bearbeitet.[26] )
Überblicksdarstellungen
• Hans-Georg Beck: Das Byzantinische Jahrtausend.
C.H. Beck, München 1994.
(Einblick in das „Wesen von Byzanz“ durch die Darstellung verschiedener Aspekte der byzantinischen
Gesellschaft.)
• Falko Daim, Jörg Drauschke (Hrsg.): Byzanz – das
Römerreich im Mittelalter, Band 1: Welt der Ideen, Welt der Dinge, ISBN 978-3-88467-153-5; Band
2, 1 und 2: Schauplätze, ISBN 978-3-88467-154-2;
Band 3: Peripherie und Nachbarschaft, ISBN 978-388467-155-9 (Monographien des Römisch Germanischen Zentralmuseums Mainz Band 84, 1–3) Verlag des Römisch Germanischen Zentralmuseums,
Mainz 2010 (vierbändiger wissenschaftlicher Begleitband zur Sonderausstellung Byzanz. Pracht und
Alltag).
102
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
• Falko Daim, Jörg Drauschke (Hrsg.): Byzanz –
Pracht und Alltag. Hirmer Verlag, München 2010,
ISBN 978-3-7774-2531-3.
• Alain Ducellier (Hrsg.): Byzanz. Das Reich und die
Stadt. Campus Verlag, Frankfurt a. M.–New York
1990.
(Gut lesbare Gesamtdarstellung, in der nicht nur die
politische Geschichte, sondern auch die Sozial- und
Kulturgeschichte berücksichtigt wird. Originaltitel:
Byzance et le monde orthodoxe. Paris 1986.)
• Timothy E. Gregory: A History of Byzantium. Malden/Mass. und Oxford 2005.
(Informatives Überblickswerk; fachwissen. Besprechung.)
• Michael Grünbart: Das Byzantinische Reich (Geschichte kompakt). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2014, ISBN 978-3-534-25666-2
• John Haldon: Das Byzantinische Reich. Düsseldorf
2002, ISBN 3-538-07140-3.
(Relativ knappes Überblickswerk.)
• Judith Herrin: Byzantium: The Surprising Life of a
Medieval Empire. London 2007/Princeton 2008.
(Unorthodoxe, thematisch anstatt chronologisch
aufgebaute und gut lesbare Einführung.)
• deutsch: Byzanz. Die erstaunliche Geschichte
eines mittelalterlichen Imperiums. Reclam Verlag, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-15-0108192.
• Liz James (Hrsg.): A Companion to Byzantium.
Blackwell, Oxford u. a. 2010.
• Elizabeth M. Jeffreys, John Haldon, Robin Cormack (Hrsg.): The Oxford Handbook of Byzantine
Studies. Oxford 2008.
(Aktuelle fachwissenschaftliche Aufsatzsammlung
zu einer Vielzahl verschiedener Aspekte von Byzanz und der damit verbundenen Forschung. Oft
eher sehr knapp, aber mit guter Bibliographie.)
• Andreas Külzer: Byzanz (Reihe Theiss Wissen kompakt). Konrad Theiss, Stuttgart 2012, ISBN 978-38062-2417-7.
• Ralph-Johannes Lilie: Byzanz – Das zweite Rom.
Berlin 2003, ISBN 3-88680-693-6.
(Die wohl umfangreichste wissenschaftliche Darstellung der Geschichte von Byzanz in deutscher
Sprache.)
• Ralph-Johannes Lilie: Einführung in die byzantinische Geschichte. Stuttgart u. a. 2007.
(Ausgezeichnete, aktuelle Einführung, die auf die
wichtigsten Aspekte der byzantinischen Geschichte
[wenn auch knapp] eingeht.)
• Cyril Mango (Hrsg.): The Oxford History of Byzantium. Oxford 2002, ISBN 0-19-814098-3.
(Knappe, aber nützliche und reich illustrierte Einführung.)
• John J. Norwich: Byzanz – Aufstieg und Fall eines
Weltreichs. Berlin 2002, ISBN 3-549-07156-6.
(Gut lesbare populärwissenschaftliche Byzanzchronik, jedoch ohne wissenschaftlichen Anspruch.)
• Georg Ostrogorsky: Geschichte des byzantinischen
Staates. Handbuch der Altertumswissenschaft XII
1.2, 3. Auflage. München 1963, ISBN 3-40601414-3.
(Lange Zeit das gültige Standardwerk, inzwischen
jedoch in vielen Fragen veraltet und daher nicht
mehr als Leitfaden zu empfehlen; als Sonderausgabe ohne wissenschaftlichen Apparat: Byzantinische
Geschichte 324 bis 1453. München 1996, ISBN 3406-39759-X.)
• Peter Schreiner: Byzanz. 3. überarbeitete Auflage. München 2008. (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, Bd. 22) ISBN 978-3-486-57750-1.
(Gute und knappe Einführung mit Forschungsteil;
die 3. Auflage. wurde vollständig überarbeitet und
erweitert.)
• Ludwig Wamser (Hrsg.): Die Welt von Byzanz –
Europas östliches Erbe: Glanz, Krisen und Fortleben einer tausendjährigen Kultur. Archäologische
Staatssammlung München – Museum für Vor- und
Frühgeschichte München vom 22. Oktober 2004 bis
3. April 2005, Schriftenreihe der Archäologischen
Staatssammlung 4, Theiss, Stuttgart 2004, ISBN 38062-1849-8.
• The New Cambridge Medieval History. Verschiedene Hgg. Bd. 1ff., Cambridge 1995–2005.
(Diverse Aufsätze in den verschiedenen Bänden, gut
als erste Einführung geeignet. Dort auch umfangreiche Literaturhinweise.)
• The Cambridge History of the Byzantine Empire.
Hrsg. von Jonathan Shepard. Cambridge 2008.
• Warren Treadgold: A History of the Byzantine State and Society. Stanford University Press, Stanford
1997.
(Umfassende, aufgrund teils sehr subjektiver Wertungen aber umstrittene und nicht unproblematische
Darstellung. Entgegen dem Titel wird hauptsächlich
die politische Geschichte geschildert.)
• Ralph-Johannes Lilie: Byzanz. Geschichte des oströmischen Reiches 326–1453. München 2005, ISBN
3-406-41885-6.
Epochenspezifische Darstellungen
(Sehr kurze, leicht verständliche Überblicksdarstelsche/Frühbyzantinische Zeit
lung)
–
Spätrömi-
2.4. BYZANTINISCHES REICH
103
• Alexander Demandt: Die Spätantike. Handbuch der Spezialuntersuchungen
Altertumswissenschaft III.6. 2. Auflage. C. H. Beck,
München 2007.
• Hélène Ahrweiler: L'idéologie politique de l'Empire
byzantin. Paris 1975.
• John Haldon: Byzantium in the Seventh Century. The
Transformation of a Culture. 2. Auflage. Cambridge
1997.
(Wichtige Untersuchung zur „Transformation“ der
spätantiken Kultur im 7. Jahrhundert.)
• James Howard-Johnston: Witnesses to a World Crisis. Historians and Histories of the Middle East in the
Seventh Century. Oxford 2010.
• Arnold Hugh Martin Jones: The Later Roman Empire 284–602. A Social, Economic and Administrative Survey. 3 Bände durchgehend paginiert, Oxford
1964 (Nachdruck in zwei Bänden, Baltimore 1986).
(Standardwerk)
• A. D. Lee: From Rome to Byzantium AD 363 to 565.
The Transformation of Ancient Rome. Edinburgh
2013.
• John Moorhead: The Roman Empire divided, 400–
700. Edinburgh 2001.
• Hans-Georg Beck: Kirche und theologische Literatur
im byzantinischen Reich. München 1959.
• Leslie Brubaker: Inventing Byzantine Iconoclasm.
Bristol Classical Press, London 2012.
(Aktuelle Einführung zum byzantinischen Bilderstreit.)
• Lynda Garland: Byzantine Empresses. Routledge,
London/New York 1999.
• John Haldon: Warfare, State and Society in the Byzantine World. 1999, ISBN 1-85728-495-X.
(Umfangreiche und tiefgreifende Studie über das
byzantinische Militär.)
• John Haldon: The Byzantine Wars. 2001, ISBN 07524-1795-9.
(Überblick über die byzantinischen Kriege.)
• John Haldon: Byzantium at War. 2002, ISBN 1Epochenspezifische Darstellungen – Mittelbyzantinische Zeit84176-360-8.
(Populärwissenschaftliche und reich illustrierte Einführung in das byzantinische Militärwesen.)
• Michael Angold: The Byzantine Empire, 1025–
• John Haldon (Hrsg.): A Social History of Byzantium.
1204. 2. Auflage. London/New York 1997.
Blackwell, Oxford u. a. 2009.
• Leslie Brubaker, John F. Haldon: Byzantium in the
(Von mehreren angesehenen Forschern verfasste exIconoclast era. c. 680–850. A History. Cambridge
plizit sozialgeschichtlich ausgerichtete Darstellung,
University Press, Cambridge u. a. 2011, ISBN 978daher ohne Berücksichtigung der politischen Ge0-521-43093-7.
schichte.)
• Jean-Claude Cheynet (Hrsg.): Le Monde Byzantin II.
L’Empire byzantin (641–1204). Paris 2006.
• Warren Treadgold: The Byzantine Revival, 780–842.
Stanford 1988.
• Mark Whittow: The Making of Byzantium, 600–
1025. Berkeley 1996.
• Hans Wilhelm Haussig: Kulturgeschichte von Byzanz. 2. überarb. Auflage. Kröner Verlag, Stuttgart
1966.
(Älter, aber wissenschaftlich solide und sehr gut lesbar.)
• Herbert Hunger: Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner. 2 Bde., München 1978.
Epochenspezifische Darstellungen – Spätbyzantinische Zeit
• Herbert Hunger: Schreiben und Lesen in Byzanz. Die
byzantinische Buchkultur. München 1989 (Einführung zu den materiellen Aspekten der byzantini• Donald M. Nicol: The Last Centuries of Byzantium,
schen Literatur).
1261–1453. 2. Auflage. Cambridge 1993.
• David Nicolle, John F. Haldon, Stephen R. Turnbull:
The Fall of Constantinople. The Ottoman Conquest
of Byzantium. Osprey Publishing, Oxford 2007,
ISBN 978-1-84603-200-4.
• Steven Runciman: Die Eroberung von Konstantinopel. München 1966 (und Nachdrucke), ISBN 3-40602528-5.
(Das Standardwerk zum Thema, wenngleich in manchen Details veraltet.)
• Anthony Kaldellis: Hellenism in Byzantium. Cambridge 2007.
• Johannes Koder: Der Lebensraum der Byzantiner. Historisch-geographischer Abriß ihres mittelalterlichen Staates im östlichen Mittelmeerraum (Byzantinische Geschichtsschreiber Ergänzungsband
1). Nachdruck mit bibliographischen Nachträgen,
Wien 2001 (Einführung in die historische Geographie des Byzantinischen Reiches).
104
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
• Henriette Kroll: Tiere im Byzantinischen Reich. Archäozoologische Forschungen im Überblick. Monographien des RGZM 87. Verlag des Römisch Germanischen Zentralmuseums, Mainz 2010. (Überblick zu Haustierhaltung, Jagd, Vogel- und Fischfang sowie Molluskennutzung. Mit Liste zu byzantinischen Fundorten für die archäozoologische Untersuchungen durchgeführt wurden und Liste vertretener Haus- und Wildtierarten.)
• Angeliki E. Laiou, Cécile Morrisson: The Byzantine
Economy (Cambridge Medieval Textbooks). Cambridge 2007 (Einführung in die byzantinische Wirtschaftsgeschichte auf dem neuesten Forschungsstand).
• Angeliki E. Laiou (Hrsg.): The Economic History of
Byzantium. 3 Bände, Washington, D.C. 2002 (Standardwerk zur byzantinischen Wirtschaftsgeschichte; hier online).
• Ralph-Johannes Lilie: Byzanz und die Kreuzzüge.
Stuttgart 2004, ISBN 3-17-017033-3.
• John Lowden: Early Christian and Byzantine Art.
London 1997.
• Knapper Quellenüberblick von Prof. Halsall
• Wissenschaftliches Internetportal zur byzantinischen Geschichte (englisch)
• Linkliste zum byzantinischen Reich (englisch)
• E-Texte bei Dumbarton Oaks, einer der wichtigsten
Einrichtungen zur Erforschung von Byzanz
• Glossar (Prosopography of the Byzantine World)
• Quellen in engl. Übersetzung
• Byzantinistik-Linkliste der Universität Köln
• Seite des Instituts für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien mit Links zu weiteren Forschungseinrichtungen, Projekten und Informationen
über verschiedene Aspekte von Byzanz
• Seite des Instituts für Byzanzforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit weiteren Ressourcen und einem repository mit wissenschaftlichen Beiträgen zu verschiedenen Aspekten
der byzantinischen Geschichte
• A. Vasiliev, A History of the Byzantine Empire
• Die Geschichte des Christentums. Religion Politik
Kultur. Herausgegeben von Jean-Marie Mayeur u.
a. Bd. 2–6. Sonderauflage, Verlag Herder, Freiburg 2.4.11 Anmerkungen
i. Br. 2005 und 2007.
(Umfassende Darstellung der Geschichte des Chris- [1] Georg Ostrogorsky: Geschichte des byzantinischen Staates.
Handbuch der Altertumswissenschaft XII 1.2, 3. Auflage.
tentums einschließlich der byzantinischen und östliMünchen 1963, S. 22.
chen Kirchen.)
• Dimitri Obolensky: Byzantium and the Slavs. 1994,
ISBN 0-88141-008-X.
(Studie zum byzantinischen Erbe bei den slawischen
Völkern.)
• Paul M. Strässle: Krieg und Kriegführung in Byzanz. Die Kriege Kaiser Basileios’ II. gegen die Bulgaren (976–1019). Köln 2006, ISBN 3-412-17405-X
(Rezension von M. Prietzel)
• Basil Tatakis, Nicholas J. Moutafakis: Byzantine
philosophy. Hackett Pub., Indianapolis/In. 2003,
ISBN 0-87220-563-0.
• Warren Treadgold: The Early Byzantine Historians.
Palgrave Macmillan, Basingstoke 2007.
• Warren Treadgold: The Middle Byzantine Historians.
Palgrave Macmillan, Basingstoke 2013.
2.4.10
Weblinks
Commons: Byzantinisches Reich – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia-Atlas: Das Byzantinisches Reich –
geographische und historische Karten
[2] So in jüngster Zeit z. B. Peter Schreiner: Byzanz. 3. Auflage. München 2008. Schreiner schlägt vor, von „byzantinisch“ erst nach dem Tod von Justinian I. (527–565) zu
sprechen: frühbyzantinisch vom späten 6. Jh. bis ins 9. Jh.,
mittelbyzantinisch vom 9. Jh. bis 1204 und spätbyzantinisch bis 1453. Die 2008 erschienene Cambridge History of the Byzantine Empire behandelt nur das 6. bis 15.
Jh., und John Haldon, ein international führender Experte, sieht den entscheidenden Einschnitt erst im 7. Jh., mit
dem Ende der Spätantike: John Haldon: Byzantium in the
Seventh Century. The transformation of a culture. 2. Auflage. Cambridge 1997. Vgl. zur Diskussion auch Mischa
Meier: Ostrom – Byzanz, Spätantike - Mittelalter. Überlegungen zum „Ende“ der Antike im Osten des Römischen Reiches, In: Millenium 9 (2012), S. 187–254.
[3] Siehe hierzu nur Ralph-Johannes Lilies Rezension von
Schreiners Handbuch; in: Byzantinische Zeitschrift 101
(2009), S. 851–853.
[4] Zu Westrom siehe Henning Börm: Westrom. Von Honorius bis Justinian. Stuttgart 2013. Allgemein zur Völkerwanderungszeit siehe als Einführung Walter Pohl: Die Völkerwanderung. 2. Auflage. Stuttgart 2005.
[5] Als Vorbild für den Ornat und die wirklichkeitsnahen Porträts dienten wahrscheinlich offizielle Amtsbilder, sog. laurata. Justinian besuchte Ravenna nie. Es handelt sich um fiktive Szenen, die die Stiftung einer Patene
durch den Kaiser dokumentieren sollten. Angeblich ließ
2.5. DEUS LO VULT
105
Maximianus, Bischof von Ravenna (3. v. r.), in dem bereits fertiggestellten Mosaik das Porträt seines Vorgängers
Victor durch sein eigenes ersetzen. Vgl. Benjamin Fourlas
in: Byzanz. Pracht und Alltag. S. 332.
[20] Paul Magdalino: The Empire of Manuel I Komnenos. Cambridge 1993.
[6] Hartmut Leppin: Justinian. Das christliche Experiment.
Stuttgart 2011. Vgl. auch Michael Maas (Hrsg.): The Cambridge Companion to the Age of Justinian. Cambridge
2005, mit hervorragenden Beiträgen zum Thema.
[22] Begünstigt durch byzantinische Gelehrte, die nach dem
Fall von Konstantinopel nach Westeuropa emigrierten.
[7] Allgemein siehe John Haldon: Byzantium in the Seventh
Century. Cambridge 1997. Vgl. auch Mark Whittow: The
Making of Byzantium, 600–1025. Berkeley 1996; speziell
zu Herakleios siehe Walter Kaegi: Heraclius. Cambridge
2003.
[8] Vgl. Walter Kaegi: Byzantium and the Early Islamic Conquests. Cambridge 1992; Hugh Kennedy: The Great Arab
Conquests. Philadelphia 2007. Vgl. auch das wichtige
Werk von James Howard-Johnston: Witnesses to a World
Crisis: Historians and Histories of the Middle East in the
Seventh Century. Oxford 2010. Howard-Johnston stellt die
traditionelle Chronologie der Ereignisse vielfach in Frage.
[9] Allgemein zur Entwicklung im 7. Jahrhundert vgl. vor allem John Haldon: Byzantium in the Seventh Century. Cambridge 1997.
[10] Für die mittelbyzantinische Epoche siehe neben den betreffenden Kapiteln in den diversen Handbüchern vor allem Leslie Brubaker, John F. Haldon: Byzantium in the
Iconoclast era. c. 680–850. A History. Cambridge u. a.
2011 sowie Mark Whittow: The Making of Byzantium,
600–1025. Berkeley 1996.
[21] Nicol: The Last Centuries of Byzantium.
[23] Allgemein zur Wirtschaft siehe Angeliki E. Laiou (Hrsg.):
The Economic History of Byzantium 3 Bde. Washington/DC 2002; hier online.
[24] Knapper, einführender Überblick unter anderem bei Lilie, Einführung in die byzantinische Geschichte. S. 239ff.
Zu den Geschichtsschreibern vgl. allgemein Karayannopulos/Weiß, Quellenkunde.
[25] Dumbarton Oaks Research Library and Collection
[26] Vgl. Projektseite der Abteilung Byzanzforschung des Institutes für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, eingesehen am 24. Januar 2013.
Normdaten (Geografikum): GND: 4009256-2 | VIAF:
246502786
2.5 Deus lo vult
[11] Zum Bilderstreit vgl. unter anderem: Leslie Brubaker: Inventing Byzantine Iconoclasm. London 2012; Leslie Brubaker, John F. Haldon: Byzantium in the Iconoclast era, ca
680–850. A History. Cambridge 2011 (umfassende und
nun grundlegende Darstellung); Judith Herrin: The Formation of Christendom. Princeton 1987, S. 307ff.
[12] Vgl. Leslie Brubaker: Inventing Byzantine Iconoclasm.
London 2012, S. 27–29.
[13] Allgemein siehe auch Dirk Jäckel: Leon III. und die Anfänge des byzantinischen Bilderstreits. In: Mischa Meier
(Hrsg.): Sie schufen Europa. München 2007, S. 259ff.
[14] Vgl. Leslie Brubaker: Inventing Byzantine Iconoclasm.
London 2012, S. 32ff.
Deus lo vult
[15] Zu Konstantin V. siehe Ilse Rochow: Kaiser Konstantin V.
(741–775). Materialien zu seinem Leben und Nachleben.
Frankfurt am Main u. a. 1994.
Mit den Worten Deus lo vult (spätlateinisch für „Gott will
es!“) antwortete die Menschenmenge, als Papst Urban II.
am 27. November 1095 auf der Synode von Clermont in
einer Predigt zur Befreiung Jerusalems aufrief.
[16] Für die Zeit von 780 bis 842 siehe Warren Treadgold: The
Byzantine Revival, 780–842. Stanford 1988.
[17] Königreich Kroatien und Serbien sind nicht gesondert als
byzantinische Protektorate eingezeichnet.
Damit begründete er den ersten Kreuzzug, der zur Befreiung der Heiligen Stätten beitragen und den einzelnen
Teilnehmern helfen sollte, ihre Sünden abzubüßen.
[18] Zu Basileios II. und seine Zeit siehe Catherine Holmes:
Basil II and the Governance of Empire. Oxford 2005.
2.5.1 Gott will es
[19] Allgemein zum Verhältnis zwischen Byzanz und den
Kreuzfahrern: Lilie, Byzanz und die Kreuzzüge.
„Gott will es“ lautet im klassischen Latein Deus vult, ausgehend vom irregulären Verb velle. Deus lo volt oder Deus
106
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
lo vult stellt eine Abwandlung für die nicht klassisches Latein gewöhnten Zeitgenossen des ersten Kreuzzuges dar,
die zu einem großen Teil das provenzalische bzw. aus
dem Limousin stammende Idiom sprachen; daher entstand auch die Form Dieux el volt.
Der Ausdruck gibt Zeugnis für ein religiöses
Sendungsbewusstsein, das zur Erreichung seiner
Ziele auch Gewalt einzusetzen bereit war. Diese wurde
entsprechend dem Modell des gerechten Krieges als
auf Verteidigung bzw. Rückeroberung widerrechtlich
angeeigneter Gebiete ausgerichtete militärische Gewalt
für sittlich vertretbar, ja sogar für gottgewollt gehalten.
Der Kreuzzug als Krieg der Papstkirche wurde – so die
Intention des Ausdrucks – in der Stellvertreterschaft
Gottes geführt.
Seit dem späten 16. Jahrhundert entwickelte sich aus dieser Lehre, und in Abgrenzung von ihr, das neuzeitliche
Kriegsvölkerrecht. Während die klassische Lehre für das
Recht zum Krieg zwingend einen „gerechten Grund“ (lt.
causa iusta) fordert, auf den sich objektiv nur eine der
beiden kriegführenden Parteien berufen kann, setzt sich
in der Neuzeit die Auffassung durch, dass ein förmlicher
Krieg zwischen souveränen Staaten als auf beiden Seiten
rechtmäßig zu gelten habe. Zugleich wurde das Recht im
Krieg vertraglich präzisiert und verschärft.
Nach modernem Völkerrecht ist der Angriffskrieg grundsätzlich geächtet und damit das Recht zum Krieg außer
Kraft gesetzt; legitim sind allein von den Vereinten Nationen mandatierte „militärische Sanktionen“ zum Zweck
der Friedenssicherung. Seit 1990 kam es jedoch im ZuIm Rückblick zeige der Ausdruck Deus lo vult – so sei- sammenhang mit humanitären Interventionen zu einer
ne Kritiker –, dass gerade die Berufung auf den Willen neuen Diskussion um die Möglichkeit von „gerechten
Gottes oft für inhumane Ziele missbraucht wurde. In der Kriegen“.
Kritik, z. B. durch Radulfus Niger, wurde der Aufruf zum
Deus non vult. DEUS LO VULT in großen lateinischen
2.6.1 Hauptkriterien
Buchstaben ist auch das Leitmotiv des Ritterordens vom
Heiligen Grab zu Jerusalem.
Die in der Scholastik entwickelten und in das
Kriegsvölkerrecht übernommenen Kriterien eines
gerechten Krieges verteilen sich auf
2.5.2 Literatur
• Hans-Jürgen Kotzur (Hrsg.): Die Kreuzzüge. Zabern,
Mainz 2004, Katalog zur Ausstellung im Dommuseum Mainz, ISBN 3-8053-3240-8
2.5.3
• das Recht zum Krieg (ius ad bellum: Wer darf aus
welchen Gründen wozu Krieg führen?) und
• das Recht im Krieg (ius in bello: Welche Art der
Kriegführung ist legitim?)
Weblinks
• Wallfahrt mit Waffen – Vergleich zwischen islamischem Dschihad und christlichen Kreuzzügen
2.6 Gerechter Krieg
Recht zum Krieg:
• legitime Autorität (legitima auctoritas/potestas)
• Vorliegen eines zulässigen Kriegsgrundes (causa
iusta)
• gerechte Absicht der Kriegführenden (recta intentio)
Die Lehre vom gerechten Krieg (lt. bellum iustum) ist eine in der abendländischen Rechtsgeschichte entwickelte
• letztes Mittel zur Wiederherstellung des Rechts
Auffassung, der zufolge ein Krieg oder bewaffneter Kon(ultima ratio)
flikt zwischen Kollektiven – meist Staaten – dann und
nur dann ethisch und rechtlich legitim ist, wenn er be• Aussicht auf Frieden mit dem Kriegsgegner (iustus
stimmten Anforderungen genügt: Das Recht zum Krieg
finis)
(lt. ius ad bellum) ist danach einer rechtmäßigen Auto• Verhältnismäßigkeit der Reaktion (proportionalirität vorbehalten, die den Krieg aus einem gerechtem
tas).
Grund und mit richtigen Absichten und Zielen führen
muss, während das Recht im Krieg (lt. ius in bello) die Einhaltung bestimmter Kriegsführungsregeln fordert, darun- Recht im Krieg:
ter die Verhältnismäßigkeit der Mittel und den Schutz von
Zivilbevölkerung und Kriegsgefangenen.
• Verhältnismäßigkeit der angewandten militärischen
Der Begriff entstand, nach griechischen Vorläufern, im
Mittel
antiken Rom (v.a. bei Cicero), und wurde seit etwa 420 zu
einer detaillierten kirchlichen Theorie entfaltet. Um 1140
• Unterscheidung von Soldaten und Zivilisten (Diswurde diese in das Decretum Gratiani aufgenommen und
kriminierungsgebot) und Schutz der letzteren wähdamit Teil des kanonischen Rechts.
rend der Kampfhandlungen (Immunitätsprinzip).
2.6. GERECHTER KRIEG
107
Die Auslegung, Rangordnung, Verbindlichkeit, Reich5. Bei Angriffen unvernünftiger Barbaren sei nicht nur
weite, Anwendbarkeit und Erfüllung dieser HauptkriteSieg zur Herstellung von gerechtem Frieden, sonrien sind seit ihrer Ausformung umstritten. Heute wird
dern Vernichtung der Feinde erforderlich.[5]
vor allem diskutiert, ob alle Kriterien zugleich (restriktive Auslegung) oder nur einige der wichtigsten (permis- Aristoteles erklärte manche Völker als von Natur aus zum
sive Auslegung) erfüllt sein müssen, damit ein Krieg als Sklavendasein bestimmt und rechtfertigte ihre Unterwergerecht gelten kann.
fung als natürliche Kriegskunst wie die Jagd, die dem
Naturrecht entspreche.[6] Dies nannte er einen „gerechten Kampf“ (δίκαιος πόλεμος, dikaios polemos).[7]
2.6.2
Antike
Die Amphiktyonie von Delphi begrenzte Krieg erstmals auf juristischer Basis: Die Vertragspartner schlosAlter Orient
sen Krieg gegeneinander ohne guten Grund, Versklavung
Schon die Regenten altorientalischer Hochkulturen ver- und absichtliches Töten von Griechen sowie Zerstörung
[8]
suchten, ihre Kriege zu rechtfertigen, da Frieden in der von Mitgliedsstädten untereinander aus.
Regel als besserer Zustand galt. Die Assyrer legitimierten ihre Angriffskriege, indem sie behaupteten, die Götter hätten dem Gott Aššur die Herrschaft über die Welt Römisches Reich
zugesprochen; jeder, der sich nicht unterwarf, müsse als
Rebell bekämpft werden.[1] Die Ägypter sahen sich als Das Römische Reich legitimierte seine EroberungsfeldVertreter der Ordnung (Ma'at) gegenüber dem Chaos be- züge, indem es sie mit dem kultischen Ritus der Fetialen
rechtigt, zu den Waffen zu greifen.[2] Im alten Persien eröffnete: Ein Priester hatte den jeweiligen Nachbarn der
spielte das Konzept der Verteidigung von „Wahrheit“ und Römer nach einem genau festgelegten Protokoll über die
„Gerechtigkeit“ gegen die „Lüge“ eine zentrale Rolle.[3] römischen Forderungen aufzuklären, um nach einer bestimmten Frist mit einer Formel den Krieg zu erklären.
Dabei nahmen die Römer an, nur ein bellum iustum genieße die Unterstützung der Götter. Eine Niederlage beGriechenland
deutete für sie, dass die vor der Schlacht angerufenen
Das abendländische Konzept eines gerechten Krieges Götter den Kriegsgrund als ungerecht ansahen, umgewurzelt in der Tugendethik griechischer Philosophie, die kehrt legitimierte ein Sieg rückwirkend auch die Kriegsauch deren Staatstheorien beeinflusste. Noch ohne den gründe. Die Römer schlossen mit denjenigen niedergeBegriff zu nennen, behandelte Platon in seinem Haupt- worfenen Völkern, deren Gebiet sie nicht direkt annekwerk Politeia (Πολιτεία) auch die gerechte Vermeidung tierten, auch für sie selbst rechtsgültige Verträge (pacta
und Lösung gewaltsamer Konflikte. In einem fiktiven sunt servanda). Sie betrachteten die Expansion ihres ReiDialog mit Polemarchos (Πολέμαρχος, πόλεμος pole- ches also als Einigung souveräner Kollektive.[9]
mos: „Kampf, Streit, Krieg“; άρχος archos: „Urheber“) Der griechische Philosoph Karneades kritisierte 155 v.
erläuterte er seine Theorie der Harmonie: Diese ergebe Chr. die römische Fetialpraxis: Die Berufung auf göttsich, wenn sich jede Seele von Gerechtigkeit und vernünf- lichen Beistand sei nur Absichern von Unrecht. Um die
tiger Besonnenheit leiten lasse. Daraus entstehe eine ver- Gerechtigkeit wiederherzustellen, sollten sich die Römer
nünftige, alle Einzelinteressen ausgleichende Innenpoli- aus allen eroberten Gebieten zurückziehen und sich auf
tik. Die so erzielte Harmonie würde auch die Außenpo- den Palatin beschränken. Damit machte er die ethische
litik prägen, wenn jeder Staat in einer gerechten Verfas- Prüfung von Krieg zur philosophischen Aufgabe.[10]
sung wäre. Da die Tugenden nicht überall anerkannt und
befolgt würden, könne es zu Machtgefälle und Angriffen Cicero behandelte den Krieg in De officiis (I,11, 34ff) und
De re publica (III, 34, 35). Er ging von der Pflicht jedes
auf tugendgeleitete Stadtstaaten kommen.
Menschen aus, Gerechtigkeit im privaten und öffentlichen Leben herzustellen und zu wahren: auch dann, wenn
1. In solchen Fällen seien deren gewaltsame Verteidi- einem Unrecht geschieht. Darum dürfe Politik Konflikgung und gegebenenfalls Nothilfe für angegriffene te um konkurrierende Rechtsansprüche erst dann gewaltNachbarn nötig und gerecht.
sam austragen, wenn zivile Auseinandersetzung (discep2. Angriffs- und Eroberungskriege seien ungerechte tatio) gescheitert sei. Auch müsse der Krieg nach dem
heiligen Priesterrecht angekündigt (denuntiare) und erund unvernünftige Habgier (επιθυμία epithymia).
klärt (indicere) werden. Als gerechte Kriegsgründe nann3. Nur Philosophen und Tugendwächter dürften einen te er die Strafe bzw. Rache für erlittenes Unrecht und
die Vertreibung von Feinden als Selbstverteidigung oder
gerechten Verteidigungsfall feststellen.[4]
Nothilfe für andere. Dabei sei aber stets Maß zu halten;
4. Kriegsgefangene dürften nicht versklavt und be- die Kriegführung müsse Schuldige von der Menge unterraubt, das Land des Gegners müsse verschont, nur scheiden. Nur Soldaten (miles) dürften sich an KampfSchuldige dürften bestraft werden.
handlungen beteiligen. Eide und Versprechen seien auch
108
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Feinden – nicht Verbrechern – gegenüber einzuhalten. vor ihrer Bekehrung Soldaten waren (ein Christ durfte alZiel müsse sein, ohne Ungerechtigkeit in Frieden zu le- so nach wie vor nicht den Legionen beitreten). Origenes
ben (ut sine iniuria in pace vivatur).[11]
griff dann Ciceros Unterscheidung des gerechten vom unDamit formulierte Cicero fünf Grundbedingungen: Krieg gerechten Krieg auf (Contra Celsum IV, 82; VIII, 73) und
erlaubte den Christen grundsätzlich den Militärdienst.
muss
Dem Klerus blieb und bleibt er verboten.[16]
Mit der Konstantinischen Wende 313 durften die von
Kaiser Diokletian noch verfolgten getauften Soldaten in
2. auf gescheiterte Verhandlungsversuche foldas römische Heer zurückkehren. Damit stellte sich für
gen,
die nun erlaubte und bald geförderte Kirche die Fra3. von der politischen Zentralmacht geführt
ge, wie sie zu politischer Macht und Gewaltanwendung
werden,
stand. Innerhalb eines Jahres gaben viele Theologen die
bis dahin nahezu einhellige Ablehnung von christlichen
4. von sakralen Autoritäten formal legitimiert
Kriegsdiensten auf: Das Konzil von Arles (314) schloss
werden,
nun im Gegenteil sogar Deserteure, „die im Frieden die
5. den verletzten Rechtszustand wiederherstelWaffen wegwerfen“ – das hieß vermutlich: die sich weilen (restitutio) und Schäden wiedergutmachen
gerten, an polizeilichen Aufgaben des Heeres mitzuwir(repetitio).
ken -, vom Empfang der Sakramente und damit aus der
Kirche aus. Fortan ging es nur noch darum, die KriegsKrieg war also für ihn eine Art vollstrecktes Strafrecht beteiligung der Christen seelsorgerlich und rechtlich zu
(executio iuris) des römischen Staates gegen Angreifer regulieren.[17]
von außen. Recht setzte er mit der Erhaltung des römischen Weltreichs im Sinne der Pax Romana gleich.[12] Für Ambrosius hatte der römische Staat bereits grundDie Kriegsparteien waren für ihn also nicht gleichberech- sätzlich das Recht, unter Umständen sogar die Pflicht,
tigt, sondern standen sich wie Verbrecher und Richter Krieg zu führen, wenn er von außen angegriffen wurde.
gegenüber. Dieser „diskriminierende Feindbegriff“, al- Dieses Unrecht müsse um des Friedens willen bestraft
so die Gleichsetzung von äußeren Angreifern mit Ver- werden. Als Unrechtstäter sah er neben Barbaren auch
brechern gegen die eigene Rechtsordnung, bestimmte in Häretiker. An ihrer militärischen Bestrafung durften für
der Folge alle mittelalterlichen Theorien des gerechten ihn selbstverständlich auch Christen teilnehmen. Jedoch
mahnte er im Anschluss an Cicero auch verhältnismäßige
Krieges.[13]
Mittel und moralisch einwandfreie Strafmethoden an.[18]
1. auf erlittenes Unrecht reagieren,
Frühes Christentum
Jesus von Nazaret verkündete die Nähe des Reiches Gottes, das alle irdische Gewaltherrschaft begrenze und ablösen werde (Mt 5,3-10 ). Darum übte und gebot er
Gewaltverzicht gegenüber Verfolgern (Mt 5,39 ). Seine
Nachfolger sollten keine Waffen tragen (Mk 6,8 ), keine
Rangunterschiede ausbilden (10,42ff ) und ihren Glauben
nicht gewaltsam verteidigen (Mt 26,52 ). Da der Taufbefehl das Einhalten aller Gebote Jesu einschloss (Mt 28,20
), sahen die Urchristen Kriegsdienste weithin als unvereinbar mit der Taufe an. In der apokalyptischen Erwartung des baldigen Endgerichts lebend, distanzierten sie
sich von der zum Vergehen bestimmten Welt, zu der für
sie unausweichlich Krieg und Bürgerkrieg gehörte (Mk
13,7ff ).[14]
Die vorkonstantinischen Kirchenväter formulierten keine allgemeine Lehre zum Thema Krieg. Sie lehnten zwar
den Kriegsdienst der Christen ab, nicht aber ebenso eindeutig die Kriege römischer Kaiser. Diese waren für sie
Sache des römischen Staates, dessen Schutz- und Ordnungsaufgabe gegenüber „Heiden“ bzw. „Barbaren“[15]
sie zunehmend anerkannten.
Seit Tertullian schloss die Kirche auch römische Soldaten in die christliche Fürbitte ein; manche Kirchenlehrer
tolerierten nun Christen im Militär, sofern diese bereits
Augustinus von Hippo
Nachdem das Christentum bis 392 Staatsreligion des
Römischen Reiches geworden war, verfügte Kaiser
Theodosius II. 416, nur noch orthodoxe Christen in die
Armee aufzunehmen. Diese mussten gegen äußere Feinde wie die Vandalen, die 455 Rom plünderten, und gegen die von der Reichskirche als häretisch beurteilten
Circumcellionen und Donatisten kämpfen.
Vor diesem Hintergrund verfasste Augustinus von Hippo
sein Hauptwerk De Civitate Dei (420). Darin stellte er die
civitas Dei (Gottes Bürgerschaft, d. h. die Kirche) der civitas terrena (der weltlichen Herrschaft, d. h. dem Staat)
als zwei Personenverbände gegenüber. Erstere strebten
nach dem ewigen Leben, das allein Gott schenken könne, letztere suchten vergeblich Erfüllung im irdischen Dasein. So definierte Augustin Frieden als nur von Gott herstellbares Ziel der Weltgeschichte, Krieg als Sache der
gottlosen Welt, die sich gleichwohl nach irdischem Frieden sehne. Um sich diesem zumindest anzunähern, brauche selbst der gottloseste Staat die Kirche. Diese könne
und müsse ihn an seinen Zweck erinnern, eine „geordnete
Eintracht“ (ordinata concordia) zwischen Gläubigen und
Nichtgläubigen zu schaffen und zu schützen, da sie allein
um den wahren Frieden wisse.
2.6. GERECHTER KRIEG
So integrierte Augustin die tradierte römische Staatsethik
in die christliche Eschatologie und erklärte Frieden zum
gemeinsamen Ziel von Kirche und Staat, um die Staatsmacht und christliche Gewaltbeteiligung kritisieren zu
können. Christen dürften nur am Krieg teilnehmen, wenn
dieser dem Frieden diene: Sei deshalb auch, wenn du
Krieg führst, ein Friedensstifter. Sie müssten also immer
das Friedensziel im Blick behalten und die Kriegführung
daran orientieren.[19]
109
es auf Erden auch keinen Krieg gegen Gottes Willen geben kann. Krieg sei nicht per se schlecht. Christen dürften daher auch für heidnische oder ungerechte Herrscher
kämpfen, denn alle Macht auf Erden werde von Gott verliehen (neque enim habet in eos quisquam ullam potestatem, nisi cui data fuerit desuper), erst recht aber in jedem Krieg, der in Gottes Namen geführt werde, da dieser
niemals etwas Böses befehlen könne (quem male aliquid
iubere non posse). An der Gerechtigkeit solcher Kriege
Zum Krieg stellte er zunächst fest, was diesen fragwürdig dürfe man nicht zweifeln (dubitare fas non est).
mache:[20]
Verteidigung gegen Gottes Feinde war für ihn auch dann
gerechtfertigt, wenn sie ebenso grausam verlief wie ein
Die Gier zu schaden, die Grausamkeit der Raaus selbstsüchtigen Gründen geführter Krieg. Dabei setzche, die Unbefriedetheit und Unversöhnlichkeit
te Augustinus eine natürliche Ordnung der „Guten“ vordes Geistes, die Wildheit des Aufbegehrens, die
aus, die gegen die „Bösen“ teils als Befehlende, teils
Lust an der Überlegenheit und Ähnliches mehr.
als Gehorchende zusammenstünden; diese Ordnung auch
militärisch zu verteidigen hielt er für notwendig. Iusta
Diese Gefahren hätten auch Platon und Cicero nicht ge- autem bella definiri solent, quae ulciscuntur iniurias: Solnügend beachtet. Wie Krieg dennoch dem Frieden dienen che Kriege seien als gerecht definierbar, die Verbrechen
könne, erörterte Augustin bereits 397 in der Schrift Con- rächen.[22] Er erklärte auch einen Krieg gegen Häretiker
tra Faustum Manichaeum (22,74f.). Er wies auf die Krie- oder Schismatiker wie die Donatisten für gerecht, um die
ge hin, die Moses nach der Bibel nicht aus eigener Lust Einheit der Kirche mit Hilfe der staatlichen Armee zu
am Erobern, sondern auf Gottes Befehl hin geführt habe. wahren.[23]
Diese Kriege seien die angemessene Strafe für die geweAugustins Kriterien für einen gerechten Krieg des vom
sen, die Gottes Volk zuvor mit Krieg angegriffen hätten.
Christentum geprägten Römischen Reiches waren:
Sie hätten auch der Abschreckung anderer Feinde Israels
gedient. Denn ihnen sei die zerstörende Kraft ihres Stre• Er muss dem Frieden dienen und diesen wiederherbens vor Augen geführt worden, dass nämlich jene Gier
stellen (iustus finis).
zu schaden ihnen selbst schade, indem sie den Krieg erleiden mussten, den sie provoziert hätten.
• Er darf sich nur gegen begangenes, dem Feind vorAugustinus ging aber noch weiter:
werfbares Unrecht – eine gravierende Verletzung
Was, in der Tat, ist denn überhaupt so falsch am Krieg?
oder Bedrohung der Rechtsordnung – richten, das
Dass Menschen sterben, die ohnehin irgendwann sterben
wegen des feindlichen Verhaltens fortbesteht (causa
werden, damit jene, die überleben, Frieden finden köniusta).
nen? Ein Feigling mag darüber jammern, aber gläubige
Menschen nicht [...]. Niemand darf jemals die Berechti• Eine legitime Autorität – Gott oder ein Fürst (pringung eines Krieges bezweifeln, der in Gottes Namen befohceps) – muss den Krieg anordnen (legitima auctorilen wird, denn selbst das, was aus menschlicher Gier enttas). Dabei muss der Fürst die innerstaatliche Ordsteht, kann weder den unkorrumpierbaren Gott noch seinung wahren, d. h. die gegebenen Strukturen des Benen Heiligen etwas anhaben. Gott befiehlt Krieg, um den
fehlens und Gehorchens.
Stolz der Sterblichen auszutreiben, zu zerschmettern und zu
• Sein Kriegsbefehl darf nicht gegen Gottes Gebot
unterwerfen. Krieg zu erdulden ist eine Probe für die Geverstoßen: Der Soldat muss ihn als Dienst am Frieduld der Gläubigen, um sie zu erniedrigen und seine väden einsehen und ausführen können.[24]
terlichen Zurechtweisungen anzunehmen. Denn niemand
besitzt Macht über andere, wenn er sie nicht vom Himmel
erhalten hat. Alle Gewalt wird nur auf Gottes Befehl oder Damit stellte Augustin schärfer als Cicero das Ziel des
mit seiner Erlaubnis ausgeübt. Und so kann ein Mann ge- gerechten Krieges – Frieden mit dem besiegten Gegner,
recht für die Ordnung kämpfen, selbst wenn er unter ei- nicht dessen Vernichtung – , die alleinige Kriegsentscheinem ungläubigen Herrscher dient. Was immer er tut, ist dung der gegebenen Regierung und die Verantwortung
entweder eindeutig nicht gegen Gottes Vorschrift oder zu- aller Kriegsteilnehmer für eine legitime, dem Friedensmindest nicht eindeutig dagegen. Selbst wenn das Geben ei- ziel angemessene Kriegführung heraus. Auf diese Weines Befehls den Herrscher schuldig machen sollte, ist der se wollte er Privatfehden, Bürgerkriege und reine ErobeSoldat, der ihm gehorcht, unschuldig. Wieviel unschuldi- rungskriege delegitimieren. Andererseits schloss er die
ger muss da ein Mann sein, der einen Krieg führt, der von Möglichkeit eines Heiligen Krieges für eine als gottgeGott befohlen wurde, der ja niemals etwas Falsches befeh- wollt geltende Ordnung nicht aus. Seine Bedingungen
len kann, wie jeder weiß, der ihm dient?[21]
blieben für die Lehre vom gerechten Krieg im ganzen
Laut Augustinus folgt also aus der Allmacht Gottes, dass Mittelalter maßgebend.
110
2.6.3
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Mittelalter
Papsttum
Thomas von Aquin
Thomas von Aquin (1225–1274) griff Augustins Staatsund Kriegslehre auf und systematisierte sie. Die natürliche weltliche Ordnung müsse dem Gemeinwohl dienen:
Dazu gehöre entscheidend der Schutz der Gläubigen und
Noch-nicht-Gläubigen vor äußeren Feinden, damit alle
das höchste Gut, die übernatürliche Erlösung, erlangen
könnten. Frieden umschloss für Thomas also nicht nur
Abwesenheit von Krieg, sondern geordnetes Zusammenleben von Gläubigen und Nichtgläubigen mit Aussicht auf
religiöses Heil.
Papst Gregor der Große (590-604) billigte das gewaltsame Vorgehen gegen Häretiker und Eroberungskriege gegen heidnische Völker, um dort die christliche Mission
zu ermöglichen oder zu erleichtern. Besonders Karl der
Große unterstützte die christliche Mission im Frankenreich militärisch. Papst Nikolaus I. (858-867) hielt da- Darum behandelte Thomas den Krieg in seiner Summa
gegen nur den Verteidigungskrieg für gerechtfertigt und theologica (II/II, quaestio 40) unter den Lastern, die
der christlichen Liebe (caritas) widerstreiten. Anders als
lehnte gewaltsame Bekehrungen prinzipiell ab.
Hass, Neid, Zwietracht, Streit, Zank und Aufruhr sei
Papst Innozenz II. verdammte beim zweiten LaterankonKrieg jedoch nicht an sich Sünde, sondern werde es erst,
zil (1139) den Einsatz von Bogen- und Armbrustschütwenn er mit negativen Absichten geführt werde. Hier griff
zen im Kampf zwischen Christen, erlaubte ihn aber gegen
Thomas die Faktoren auf, die Krieg auch für Augustin
ebenso bewaffnete Sarazenen (Araber, Muslime). Damit
als Übel qualifizierten. Diese waren für ihn aber nicht
beanspruchte ein Papst erstmals die moralische Beurteimit dem Gewalteinsatz selbst verbunden: Anders als der
lung von Kriegsmitteln.
Aufruhr sei Krieg nicht von vornherein gegen die sittliDas Decretum Gratiani (um 1140) beantwortete die Fra- che Ordnung gerichtet, sondern ein „gegenseitiges Kämpge, ob Kriegführen Sünde sei, mit Verweis auf Bibel- fen im Vollzug“ (mutua impugnatio in actu). Anders als
stellen, die für einen christlichen Pazifismus sprechen. bei Streit und Zank seien dabei nicht nur Einzelpersonen,
Es bezog diese aber auf die innere Einstellung: Wenn sondern große Menschenmengen beteiligt.
diese von Friedensliebe und Güte geprägt sei, die GuDaraus folgerte Thomas aber nicht, dass Krieg Interesten vor Übergriffen der Bösen schützen wolle und sosenkonflikte zwischen prinzipiell gleichberechtigten Kolmit das Staatswohl verfolge, sei bewaffnete Abwehr gelektiven nach gescheiterten Verhandlungen gewaltsam
gen von außen aufgezwungene Kriege gerechtfertigt. Zerauszutragen habe, sondern nur die gerechte Ordnung sei
störungslust, grausame Rach- und Machtsucht machten
gegen äußere und innere Feinde zu verteidigen, da nur sie
Krieg dagegen ungerecht. Dies sollte Privatfehden und
letztlich den Heilszugang aller Menschen garantiere:[27]
reine Eroberungsfeldzüge ausschließen. Die Kirche dürfe
sich gegen Ketzer gewaltsam verteidigen und dazu auch
Viel mehr aber als das Heil eines einzelnen Mendie Staatsmacht zu Hilfe rufen; wenn diese Krieg befehschen ist das Heil des Gemeinwesens zu wahle, müssten christliche Soldaten dem Folge leisten, außer
ren, denn dadurch werden die Tötung sehr viewenn der Befehl gegen Gottes Gebot verstoße. Im Zweiler Menschen und zahllose zeitliche sowohl wie
fel sollten sie aber gehorchen und seien auch dann entgeistliche Übel verhindert.
schuldet, wenn sich nachträglich die Ungerechtigkeit des
Kriegsbefehls herausstelle.[25]
Deshalb dürfe der Staat, der das Gemeinwohl einschließlich der christlichen Religion schützt, sich auf Krieg vorbereiten. Die einfachen Gläubigen dürften, ja müssten
notfalls auch an kirchlichen Feiertagen an gerechten Kriegen teilnehmen. Dazu bezog Thomas Joh 7,23 – Jesu Heilen am Schabbat – auf den Bereich der Politik. Auch Hinterlist und Täuschung des Feindes seien erlaubt, da Kriegführen nur seinen Zweck erfüllen müsse. Blutvergießen,
Das dritte Laterankonzil 1179 verbot die Versklavung
Töten und Getötetwerden könnten je nach Umständen
von Kriegsgefangenen. Papst Innozenz IV. lehrte 1234
nicht nur nötig, sondern auch sittlich verdienstvoll sein.
in seinem Kommentar zum „Liber extra“ von Gregor
Dazu zitierte Thomas aus dem Decretum Gratiani:[28]
IX. das natürliche Recht der Heiden auf Privateigentum
und erkannte nichtchristliche Herrscher an, sofern dieWenn einer für die Wahrheit des Glaubens oder
se die unter ihnen lebenden Christen nicht unterdrückfür die Rettung des Vaterlandes und zur Verteiten. Johannes de Legnano verfasste um 1360 ein schodigung der Christenheit sein Leben läßt, wird er
lastisches Spezialwerk zum gerechten Krieg: De bello, de
von Gott himmlischen Lohn erlangen.
repressaliis, de duello.
Das kanonisierte Kirchenrecht stärkte die Stellung der
Kurie als oberstem Gerichtshof für zwischenstaatliche
Konflikte innerhalb der Christenheit. Nur der Papst konnte demnach Kreuzzüge und Ketzerbekämpfung erlauben,
anordnen und diese mit Sanktionen wie dem Kirchenbann gegen weltliche Herren durchsetzen.
So wurden die Kreuzzüge zum Anstoß für interreligiöse Die Kleriker nahm er jedoch vom Soldatendienst aus, da
Rechtsprinzipien und deren theoretische Erörterung.[26] ihre Aufgabe sei, den Krieg auf höhere Güter auszurich-
2.6. GERECHTER KRIEG
111
ten und „andere dazu vorzubereiten und dazu zu bringen, ben zu zwingen[33] , was einen eigentlichen Missionskrieg
gerechte Kriege zu führen“.
ausschließt.
Thomas nannte drei Bedingungen für das ius ad bellum:[29]
2.6.4 Frühe Neuzeit
• Erstens die Vollmacht des princeps, auf dessen Befehl
Reformation
[mandatum] hin der Krieg geführt werden muß…
• Zweitens ist ein gerechter Grund [causa iusta] verlangt…
Die mittelalterlichen Zentralinstanzen, Kaiser und Papst,
hatten Fehden innerhalb des Reiches durch die Institution von begrenzten Gottesfrieden und Landfrieden ein• Drittens wird verlangt, daß die Kriegführenden die zudämmen und dabei das staatliche Gewaltmonopol und
rechte Absicht [recta intentio] haben…
den Frieden als wichtigstes Ziel zumindest der Innenpolitik verbindlich zu machen versucht. Ihre politische
Der princeps – das hieß damals zur Zeit des Interregnums Schwäche in den deutschsprachigen Gebieten begünstigte
jeder Stadtfürst, Provinzfürst und der Reichskaiser – war dort die Reformation im 16. Jahrhundert.
für Thomas rechtmäßige Autorität (legitima potestas), Martin Luther ging davon aus, dass Gott den Sünder
weil er Gottes Auftrag zum Erhalt des Gemeinwohls indurch Jesus Christus allein, ohne menschliche Mitwirnehatte. Ihm oblag damit die volle Verantwortung, fest- kung, rechtfertige. Daher verstand er politisches Handeln
zustellen, ob und wann militärische Verteidigung für den
der Christen im Gegensatz zu Thomas von Aquin als FolErhalt des Gemeinwohls notwendig sei, sie seinen Sol- ge ihres Glaubens, nicht als Mittel zum Erlangen höherer
daten zu befehlen und dafür zu sorgen, dass ungerechte
geistlicher Ziele. Gegen die katholische Zweistufenethik
Kriegführung unterblieb.
machte er Jesu Bergpredigt für alle Christen verbindlich:
Nicht jede äußere Bedrohung der eigenen Rechtsordnung war für Thomas eine causa iusta, sondern erst eine damit einhergehende, äußeren Angreifern vorwerfbare Schuld, die es verdiene, mit Krieg bestraft zu werden:
nämlich Angriffe, die die gesamte Rechts- und Heilsordnung nachhaltig bedrohten. So wollte Thomas den Fürsten an seinen Auftrag binden, das Recht für alle, nicht
nur für seine Herrschaft, zu wahren und wiederherzustellen. Erst diese gerechte Absicht, nicht schon Berufung auf
Gottes Auftrag legitimierte für ihn also militärische Verteidigung.
Sie gebiete ihnen Feindesliebe, Vergebung und Gewaltlosigkeit untereinander, aber auch gegenüber den Nichtchristen, da man niemand mit Waffengewalt zum rechten
Glauben zwingen könne. Darum sollten Christen lieber
Unrecht erleiden als Unrecht tun und dürften ihren Glauben nicht mit Gewalt verteidigen. Da sie jedoch mit den
Nichtchristen in einer von Sünde bestimmten Welt zusammenlebten, müssten sie unter Umständen Gewalt zum
Schutz der Schwachen und Bestrafung der Rechtsbrecher,
nicht für eigenes Überleben, bejahen. Dies sei Aufgabe
der weltlichen Obrigkeit, durch die Gott die Welt bis zum
Um diese glaubhaft zu machen, sollte der Fürst seinen Endgericht bewahre.
Untergebenen die Abwägung vermitteln, dass das Zulas- Im Rahmen dieser Zwei-Reiche-Lehre verstand Luther
sen sündhafter Angriffe schlimmer wäre als ein Krieg da- Frieden als elementare Bedingung allen Zusammenlegegen. Die militärische Gefahrenabwehr sollte den an- bens und höchstes irdisches Gut, dem alle Menschen zu
gestrebten Rechtsfrieden für alle auch in der Durchfüh- dienen hätten. Christen müssten diesen Frieden von der
rung zeigen und durfte darum nie zum tumultus aus- Politik verlangen und ihn als Staatsbeamte notfalls gearten. Die Kriegführenden sollten sich auf jeden Fall waltsam schützen und wiederherstellen. Dabei dürften
von schlechten Motiven wie Habgier, Hass, Rache oder sie ein gutes Gewissen haben, da sie sowohl mit ihrem
Ehrgeiz freihalten.[30] Sie durften im Verlauf Kriegsgeg- Gewaltverzicht untereinander wie mit ihrem Gewaltgener nie absichtlich, nur als unbeabsichtigte Folge von brauch in der Politik an Gottes Willen zur Erlösung der
Selbstschutz töten.[31] Dies schloss eine direkte Bekämp- Welt mitwirkten.
fung von feindlichen Zivilisten und das Töten von Solda- Von da aus bejahte Luther die Anfrage seines Fürsten Ob
ten, die nicht als unrechtmäßige Angreifer identifizierbar Kriegsleute in seligem Stande sein können 1526 prinzipiell,
waren, aus.[32]
schärfte aber ein, dass Krieg nur zur Abwehr eines akuGerecht war der Krieg für Thomas also nur dann, wenn er
von einer dazu legitimierten Regierung zur Verteidigung
einer potentiell für alle gültigen Rechtsordnung mit Aussicht auf ein positives Ergebnis, auf weniger statt mehr
Sünde und ohne eigensüchtige Motive geführt werden
konnte. Er wandte diese Kriterien jedoch nicht auf bestimmte Kriege seiner Zeit an und verbot Angriffskriege
nicht ausdrücklich. Jedenfalls ist auch nach einer Machtübernahme verboten, einen Heiden oder Juden zum Glau-
ten, tatsächlich erfolgten Angriffs auf eine rechtmäßige
„Obrigkeit“ legitim sei. Präventiv-, Angriffs- und Religionskriege schloss er als unzulässig aus. Der Einzelne habe die Pflicht, die Kriegsentscheidung seiner Regierung
kritisch zu prüfen, ihr notfalls den Gehorsam zu verweigern und die dafür verhängten Strafen anzunehmen. Damit bejahte Luther, der ansonsten jede Auflehnung gegen die Obrigkeit scharf ablehnte, eine situationsbedingte Kriegsdienstverweigerung.[34] Gemäß seiner Trennung
112
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
von geistlichem und weltlichem Amt setzte er die gute
Absicht und rechtmäßige Kriegführung der Regierung jedoch als gegeben voraus und verzichtete weitgehend darauf, Kriterien für ihre Überprüfung im Kriegsverlauf geltend zu machen: Dies sah er nicht länger als kirchliche
Aufgabe an.
gab, dachte er pragmatisch: Jeder Staat dürfe sich gegen erlittenes schweres Unrecht militärisch verteidigen.
Eroberer fremder Gebiete müssten aber auch das Lebensrecht der Eroberten schützen. Bei Missachtung dieser Pflicht dürften auch die Nachbarstaaten intervenieren
und gegen die Eroberer Krieg führen. Sie handelten damit
[36]
Auf dieser Linie rechtfertigte Luther die bewaffnete Ver- im stillschweigenden Auftrag der Weltgemeinschaft.
teidigung der evangelischen Territorien gegen Kaiser und Vitoria entkräftete einige Rechtfertigungen der spaniPapst, aber auch deren Verteidigungsmaßnahmen gegen schen Eroberer: Die Ansprüche von Kaiser und Papst
die „Türkengefahr“. Einen Kreuzzug gegen die Türken auf die Weltherrschaft, die moralische Überlegenheit des
aber lehnte er als ungerechten Religionskrieg ab. Die Christentums, die Weigerung der Indios, den katholiTäuferbewegung, die die Gebote der Bergpredigt auch schen Glauben anzunehmen, seien unzulässige Kriegsauf die politische Gestaltung der von ihnen beherrsch- gründe. Auch er hielt das Christentum für die einzige
ten Kommunen anwenden wollte und daraus einen christ- wahre Religion, zu deren Verbreitung die Spanier grundlichen Pazifismus folgerte, lehnte er als widergöttlich sätzlich berechtigt seien. Doch Barbaren seien zu dumm,
ab. Gegen sie wie auch gegen die Aufständischen im um dies zu erkennen, seien also unschuldig, wenn sie
deutschen Bauernkrieg ermutigte er alle Fürsten, gleich nicht sofort Christen werden wollten. Sie sollten sich aber
ob katholisch oder evangelisch, zu äußerster Gewaltan- langfristig missionieren lassen, um zu den europäischen
wendung.
Christen aufzuschließen. Widerstand dagegen widerspreNaturrecht, auf dem die Völkergemeinschaft
Die Confessio Augustana von 1530 erklärte im 16. Ar- che dem
[37]
beruhe.
Darum hielt er die notfalls gewaltsame Vertikel, alle Obrigkeit sei von Gott eingesetzt worden,
teidigung
von
christlichen Missionaren und Konvertiten
und Christen, die öffentliche Ämter bekleiden, sollten
[38]
für
legitim.
das Recht ohne Sünde wahren: darunter „Übeltäter mit
dem Schwert strafen“ ebenso wie „rechte Kriege führen“. Wegen dieser Reduktion der klassischen Kriterien des gerechten Krieges rechtfertigten lutherische Konfessionskirchen später viele Konfessions- und Nationalkriege als undiskutierbares Staatsrecht zum Schutz einer
Schöpfungsordnung.[35]
Indem Vitoria allen Völkern dasselbe Lebensrecht zuerkannte, setzte er nichtchristliche Kriegsgegner nicht mehr
mit Verbrechern gleich. Zwar könne objektiv nur eine
Seite im Recht sein, aber ein Krieg sei denen nicht anzulasten, die sich in einem unvermeidbaren Irrtum über sein
Unrecht befänden. Sie fühlten sich subjektiv genauso wie
ihre Gegner im Recht. Sie dürften also nur dann ihres Besitzes beraubt und vertrieben werden, wenn künftige Sicherheit nur so gewährt werden könne. Wenn Leiden und
Spanische Spätscholastik
Verwüstungen im Kriegsverlauf nicht mehr dem Friedensziel dienten, verliere auch ein mit gerechten Gründen
Seit der Reformation war die Einheit des mittelalterlichen
begonnener Krieg seine moralische Rechtfertigung.
Reiches unter päpstlicher und kaiserlicher Führung zerbrochen. Welche Autorität legitim sei und gerechte Krie- Damit gab Vitoria der dem Lebensrecht Aller „geschulge ausrufen konnte und welche Kriegsgründe zulässig sei- deten Weise“ des Kriegführens (debitus modus) und der
en, war weithin nicht mehr autoritativ begründbar und be- Verhältnismäßigkeit der Mittel Vorrang gegenüber der
liebig geworden. Darum beurteilten Theologen nun we- gerechten Absicht der Kriegführenden (recta intentio).[39]
niger die Kriegsgründe als die Kriegführung, um wenigs- Vitorias Vorlesungen zu Menschen- und Kriegsrecht –
vor allem De indis und De iure bello – wurden zu seinen
tens diese zu normieren und zu humanisieren.
Lebzeiten zensiert, nach dem Tridentinum vergessen und
Angesichts der grausamen Behandlung der indigenen Beerst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt.
völkerung Südamerikas erklärte Bartolomé de Las Casas
alle spanischen Kolonialkriege in der neuen Welt für un- Francisco Suárez und Luis de Molina betonten die nögerecht. Das gesamte eroberte Land sei deshalb den frü- tige Proportionalität zwischen Zielen und Mitteln: Wo
die Folgeschäden des Krieges absehbar größer wären als
heren Besitzern zurückzugeben.
die dadurch abgewehrten Schäden, könne er nicht geFrancisco de Vitoria (1483–1546) entwickelte das römirecht sein. Ein übermäßiger Verschleiß menschlicher wie
sche Fremdenrecht (ius gentium) zu einem universalen ius
technischer Ressourcen sei zu vermeiden. Anders als die
inter gentes weiter: Nur wenn alle Völker prinzipiell als
Tradition verpflichteten sie Soldaten und Zivilisten, sich
existenzberechtigt anerkannt würden, sei Recht als allgenicht an einem von ihnen als ungerecht erkannten Krieg
meingültig einsehbar. Die herrschenden Mächte Europas
zu beteiligen, auch wenn der Fürst sie dazu zwinge. Diesollten Recht und Unrecht also nicht mehr allein definieser müsse seine Untergebenen vor Kriegsbeginn über
ren. Den Begriff des Gemeinwohls dehnte Vitoria auf die
die Kriegsgründe informieren. Untertanen mit militäriganze damals bekannte Welt aus. Er gilt daher als Begrünschen und politischen Einblicken müssten die angegebeder des modernen Völkerrechts.
nen Gründe prüfen und den König gegebenenfalls vom
Da es keine allgemeine Instanz zu dessen Durchsetzung
2.6. GERECHTER KRIEG
Krieg abhalten. So leiteten die Vertreter der Schule von
Salamanca aus dem ius in bello die Informations- und
Rechenschaftspflicht der Regierung und das Recht zur
Kriegsdienstverweigerung ab, noch bevor die allgemeine
Wehrpflicht üblich wurde.
Suarez betonte zudem, Staaten könnten freiwillig auf ihr
Recht zum Krieg verzichten und sich einem Schiedsgericht unterwerfen. Diese Selbstbeschränkung entspreche dem Naturrecht, während die Gewöhnung an Konfliktaustragung durch Kriege gegen das Gemeinwohl der
Menschheit verstoße und dauernd den jeweils stärker gerüsteten Kriegsherren Recht gebe. Das sei offenkundig
unvernünftig und barbarisch.[40]
Balthasar Ayala (1548–1584) knüpfte das Recht zum
Krieg nicht mehr an materiale Kriegsgründe, sondern nur
noch an eine formal gültige Kriegserklärung einer legitimen Staatsautorität. Sofern alle Kriegsparteien diese Bedingung erfüllten, müssten sie einander als gerechte Feinde (hostes iusti) behandeln, also unzulässige Kriegsmittel ausschließen. Aufstände gegen die eigene Regierung
hielt Ayala jedoch weiterhin für derart ungerecht, dass
sie einen Strafkrieg mit allen Mitteln rechtfertigten. Wie
Ketzer und Nichtchristen im Mittelalter vom allgemeinen
Völkerrecht ausgeschlossen wurden, so schloss er Rebellen und nationale Freiheitskämpfer (wie damals in den
Niederlanden gegen Spaniens Herrschaft) davon aus.[41]
113
Hugo Grotius entwickelte 1625 in De iure belli ac pacis seine Lehre vom zwischenstaatlichen Frieden und den
rechtlichen Bedingungen des Krieges. Das Naturrecht
gelte unbedingt und universal, „als ob es keinen Gott gäbe“ (etsi deus non daretur), sei also vom jeweiligen Glauben der Völker und ihrer Herren unabhängig. Er verstand die Menschheit erstmals als eine über den Einzelstaaten stehende Rechtsgemeinschaft, deren Rechte denen souveräner Staaten übergeordnet seien. Er forderte
deshalb aber keine Weltregierung, sondern den Zusammenschluss der in Staaten organisierten Völker und ihre
freiwillige Unterwerfung unter ein gemeinsames Völkerrecht. Anders als sein Zeitgenosse Thomas Hobbes ging
er also nicht vom Krieg als natürlichem Zustand, sondern
von einer ursprünglichen Friedensfähigkeit der Menschen
aus.[43]
2.6.5 Neuzeit
Zeitalter der Aufklärung
Der Westfälische Frieden von 1648 erkannte die volle
Souveränität der Reichsstände an, über Krieg und Frieden
zu entscheiden. Dies entzog der Idee einer obersten legitimen Autorität und ihrer alleinigen Befugnis zur Beurteilung der causa iusta im Gebiet des früheren Römischen
Reiches die Basis. Seither gewannen Vertragstheorien
Einfluss, die Frieden durch internationale Abkommen sichern wollten. Sie gingen von der Souveränität der TerriVölkerrechtsentwürfe seit 1600
torialherren aus, versuchten aber stärker als bisher, diese
Alberico Gentili sprach um 1600 als Erster vom nicht an ein allgemein einsehbares Kriegsrecht zu binden und
nur subjektiv, sondern auch objektiv beiderseits gerech- dessen Einhaltung demokratischer Machtkontrolle zu unten Krieg (bellum iustum ex utraque parte). Dies erübrig- terwerfen.
te die Unterscheidung zwischen gerechten und ungerech- William Penn verfasste 1693 den Essay zum gegenwärten Kriegsgründen. Er wollte den Krieg nicht ächten, son- tigen und zukünftigen Frieden in Europa, der im Kern
dern als dem Frieden gleichwertigen Rechtszustand fest- ein europäisches Parlament zur kontinentalen Friedensschreiben, indem er seine moralische Beurteilung aufhob. sicherung forderte. Charles Irénée Castel de Saint-Pierre
Krieg war für ihn kein Ausnahmerecht, sondern gewöhn- schlug dazu 1713 einen Völkerbund vor. Jean-Jacques
liches Recht jedes Territorialherren, dem Dritte neutral Rousseau veröffentlichte einen Auszug dieses zunächst
gegenüberstehen konnten.
kaum beachteten Plans 1756 und nochmals 1781 und erIm Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) erklärten sich die gänzte dabei seine eigenen Demokratie-Ideen.
christlichen Konfessionen wechselseitig zu Verbrechern
und Ketzern, bejahten Eroberungs- und Vernichtungsfeldzüge ihrer Landesherren und wirkten daran mit. Da
jede Kriegspartei theoretisch zulässige Kriegsgründe beanspruchte, zerbrach die moralische Autorität der Kirchen als Ratgeber für Krieg und Frieden.
Immanuel Kant stellte 1793 fest, dass alle bisherigen Versuche, Krieg an rechtliche Regeln zu binden, keinen wirklichen Frieden, sondern allenfalls befristete Waffenstillstände gebracht hätten. Weder Gewaltmonopol, Eigentum noch Militär könnten eine Rechtsordnung vor äußeren Angriffen schützen. Ein Machtgleichgewicht durch
militärische Rüstung sei eine Illusion. Es ändere nichts
am Streben nach Vorherrschaft und Gewaltbereitschaft
und könne daher jederzeit einstürzen. Es führe zu Aufrüstung, die auch ohne Krieg die Wohlfahrt und damit
den sozialen Frieden im Innern zerstören könne. Einzig
ein allgemeines, mit Machtmitteln durchsetzbares Völkerrecht, dem sich jeder Staat unterwerfen müsste, könne
dauerhaften Frieden sichern.[44]
Rechtstheoretiker griffen daher auf die Idee des Naturrechts zurück, das allen Menschen aus Vernunft, nicht aus
Religion einsichtig sei und darum eine Übereinstimmung
bei den Gebildeten aller Völker erzielen könne.[42] Eine dauerhafte Friedensordnung erschien nur noch durch
vertraglich abgesicherte Gleichberechtigung der Konfessionen möglich. Entwürfe dazu verfassten während des
Krieges Émeric Crucé (Der Neue Kineas 1623) und
Maximilien de Béthune, duc de Sully (Memoiren 1638). In seiner Schrift Zum ewigen Frieden fasste Kant 1795 die
114
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Bedingungen und Maßnahmen zusammen, die notwendig seien, um ein solches allgemeingültiges Völkerrecht
zu schaffen. Das bisherige Naturrecht sei zu optimistisch
von der sozialen Natur des Menschen ausgegangen. Wenn
Frieden Kriege nicht bloß unterbrechen, sondern beenden
solle, müssten dazu wesentliche Kriegsursachen berücksichtigt und beseitigt werden:
Neuscholastik
Neben Friedensrufen und scharfen Kriegsverurteilungen
der Päpste seit Leo XIII. (1878–1903) finden sich im 19.
Jahrhundert widersprüchliche Tendenzen in den moraltheologischen Handbüchern:
• Geheimpolitik, da diese heimliche Kriegspläne begünstige
• Der kleine Mann kann gar keinen politischen bzw.
diplomatischen Durchblick haben und soll nur gehorchen (Prümmer)
• die Betrachtung fremder Staaten als zu erobernden
Besitz statt als Ergebnis der Selbstbestimmung der
Völker
• Rückgriff auf Mittelalter und glz. Offenheit für Erfordernisse der Gegenwart
• stehende Heere, die zum Wettrüsten veranlassten
und Angriffskriege ermöglichten
• das Aufnehmen von Staatsschulden für außenpolitische Konflikte, die zum Staatsbankrott führten, aus
dem dann der nächste Krieg retten solle
• z. T. Kriegsrechtfertigung
• z. T. Kriegsverurteilung: Krieg ist nur mehr als Akt
kollektiver Notwehr in völkerrechtlich-sittlichen
Schranken erlaubt (Eberle 1914) , Militarismus
macht Unterscheidung zwischen gerechtem und ungerechtem Krieg völlig unwirksam (Stöckl 1879).
• jede gewaltsame Intervention in Angelegenheiten
fremder Staaten, ausgenommen im Falle eines BürModernes Völkerrecht
gerkrieges.
Ende des 19. Jahrhunderts tritt die Idee eines universelDas Kriegsrecht müsse alle Maßnahmen ausschließen,
len Friedens wieder stärker hervor und zeigt sich anhand
die das wechselseitige Vertrauen in künftigen Frieden
von Friedenskonferenzen, die sich im Gegensatz zu biszerstören würden:
herigen nicht mit bestehenden Konflikten beschäftigen,
• Beschäftigung von Kriminellen in Staat und Armee, sondern die Erhaltung des Friedens an sich zum Thema
haben. Vorherrschend blieb jedoch die klassische Inter• Anstiftung zu Verrat
pretation, wie anhand der ersten und der zweiten Haager Friedenskonferenz ablesbar ist, die sich beide mit
• Missachtung gegnerischer Kapitulationsangebote.
der Kodifikation des Kriegsvölkerrechtes (Haager Landkriegsordnung) beschäftigten. Als erster Ansatz zu einem
Dies setze folgende positive Bedingungen voraus:
Kriegsverhütungsrecht kann die Schaffung eines ständigen
• innere Rechtsstaatlichkeit: Nur eine Gesellschaft, Schiedshofes 1907 durch das II. Haager Abkommen in
die die Bürgerrechte und Gewaltenteilung in einer diesem Zusammenhang gesehen werden, auch wenn dievon allen anerkannten und einklagbaren Verfassung ser kaum von Bedeutung war.
schütze, werde die Selbstbestimmung anderer Völ- In der Neuzeit werden folgende Prinzipien hinzugefügt:
ker achten und mit ihnen Frieden einhalten. Nur
dann sei die Kriegsentscheidung von der Zustim• Krieg ist ultima ratio. Solange nicht alle vernünfmung aller Bürger abhängig, so dass deren Interesse
tigen diplomatischen und politischen Mittel ausgeam Erhalt ihres Wohlstands zum Tragen kommen
schöpft sind, kann man von gerechtem Krieg nicht
und Kriege verhindern könne.
sprechen.
• ein föderaler freiwilliger Völkerbund, in dem die
Staaten sich gegenseitig als freie Rechtssubjekte anerkennen und sich dem Selbstbestimmungsrecht der
Völker unterordnen.
Damit übertrug Kant die aufgeklärte Idee des Gesellschaftsvertrags freier Individuen mit unveräußerlichen
Menschenrechten auf die Ebene des Völkerrechts. Er
wollte die Defizite der traditionellen Kriegslehre überwinden, die Recht und Frieden stets in den Grenzen der
Selbsterhaltungsinteressen von undemokratischen Staatsformen definiert, Kriegsursachen nicht analysiert und keine inhaltliche Deckung von Innen- und Außenpolitik
auch in Friedenszeiten gefördert hatte.[45]
• Ein gerechter Krieg unterscheidet bei der Auswahl seiner Ziele. Er richtet sich gegen die militärischen Verursacher des Übels und schont die
Zivilbevölkerung. Er unterlässt die Bombardierung
ziviler Wohngebiete, die kein militärisches Ziel darstellen, sowie Terrorakte oder Repressalien gegen
die Zivilbevölkerung.
• Ein gerechter Krieg hat das Prinzip der Proportionalität zu achten. Die aufgewendete Stärke hat
dem Übel zu widerstehen, und dem Guten zum
Wachstum zu verhelfen. Je höher die Zahl der
Kollateralschäden, desto verdächtiger der moralische Anspruch der kriegführenden Partei.
2.6. GERECHTER KRIEG
• Die Folter von Kriegsgegnern ist untersagt.
• Kriegsgefangene sind human zu behandeln.
Ächtung des Krieges
Nach den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges und mit
der Gründung des Völkerbundes wird durch die Aufhebung der Souveränität des Staates auch die Tradition
des ius ad bellum der souveränen Staaten beendet. Die
Kriegsschuldartikel des Versailler Vertrags verlieh diesem Prinzip rückwirkende Gültigkeit zu Lasten der Besiegten. Jeder Krieg und jede Bedrohung mit Krieg wird
in der Satzung des Völkerbundes als Sache der gesamten
Völkergemeinschaft definiert. Die aufgestellten Regeln
zur Kriegsverhütung umfassten eine Reihe von Streitschlichtungsmaßnahmen und ein generelles Kriegsverbot,
wenn nicht vorher ein Versuch zur friedlichen Streitbeilegung unternommen worden war. Eine Unterscheidung
in gerechte und ungerechte Kriege unterblieb.
Das generelle Kriegsverbot wurde 1928 im BriandKellogg-Pakt vollzogen. Ihren Abschluss fand die Kriegsächtung mit dem generellen Gewaltverbot der UNO in
Artikel 2 der UNO-Satzung. Im Gegensatz zum klassischen Völkerrecht, das den Krieg als solchen als Mittel
zur Erreichung von Zielen definiert, ist der Angriffskrieg
nun generell verboten und der Friede zum obersten Ziel
der Staaten erklärt worden. Dennoch herrscht in den internationalen Beziehungen nach wie vor Gewalt, die sich
in Kriegen und Unterdrückung an den verschiedensten
Plätzen weltweit ereignet. Die Aufgabe der UNO liegt daher in einer Verregelung und Verrechtlichung im Umgang
mit kriegerischer Gewalt.
Seit 1945 wird der Gebrauch von Gewalt in den internationalen Beziehungen durch die Charta der Vereinten Nationen (UN) geregelt, die einige der Kriterien des gerechten Krieges aufgriff und präzisierte. Eins der dort festgelegten Hauptziele der Vereinten Nationen ist die Wahrung
des Weltfriedens (Kap.I, Art.1, Ziff.1). Um dies zu erreichen, legten die Staaten sich ein generelles Gewaltverbot
auf (Kap.I, Art.1, Ziff.1; Art.2, Ziff.3/4) und betonten die
Souveränität und territoriale Integrität gleichberechtigter
Staaten (Kap.I, Art.1, Ziff.2; Art.2, Ziff.1 und Ziff.7).
115
Katholischer Pazifismus nach 1918
Der prinzipielle Pazifismus fand seit dem Ersten Weltkrieg auch im katholischen Bereich Zustimmung.
Um ihm eine theoretische Basis zu geben, verfasste
Franziskus Maria Stratmann (1883–1971), Vordenker
für den Friedensbund Deutscher Katholiken, 1924 das
Buch Weltkirche und Weltfrieden. Darin listete er die
tradierten Kriterien des gerechten Krieges auf:
• „schweres Unrecht auf seiten einer und nur einer der
beiden streitenden Parteien; schwere formelle moralische Schuld auf einer der beiden Seiten. Bloß materielles Unrecht genügt nicht; zweifelsfreie Nachweisbarkeit dieser Schuld;
• Unvermeidbarkeit der kriegerischen Auseinandersetzung nach Fehlschlagen aller mit ganzem Ernst
und ganzer Kraft unternommenen friedlichen Verständigungsversuche;
• Proportion zwischen Schuld und Strafmittel. Ein das
Maß der Schuld überschreitendes Strafmaß ist ungerecht und unerlaubt;
• moralische Gewissheit, dass der Sieg der gerechten
Sache zuteil werden wird;
• rechte Absicht, durch den Krieg das Gute zu fördern
und das Böse zu vermeiden. Das aus dem Krieg zu
erwartende Wohl des Staates muss das zu erwartende Übel übersteigen;
• rechte Absicht der Kriegführung: Einhaltung der
Schranken der Gerechtigkeit und Liebe;
• Vermeidung schwerer Erschütterung anderer nicht
unmittelbar in die Kriegshandlung verwickelter
Staaten sowie der christlichen Gesamtheit;
• Kriegserklärung durch eine gesetzlich dazu autorisierte Obrigkeit im Namen Gottes zur Vollstreckung
seiner Gerechtigkeit.“
Er kam zu dem Ergebnis, dass wahrscheinlich niemals
ein Krieg alle diese Bedingungen erfüllt habe und angesichts der modernen Waffentechnik und Kriegführung
fortan unmöglich erfüllen könne, so dass den Christen
nur die Kriegsdienstverweigerung bleibe. Er hielt aber
an der Verbindlichkeit der kirchlichen Kriegstheorie fest,
Kapitel VII regelt Zwangsmaßnahmen als Ausnahme um auf dieser Basis alle Katholiken für den Pazifismus zu
vom generellen Gewaltverzicht der Staaten. Es gibt dem gewinnen.
UN-Sicherheitsrat die Befugnis festzustellen, ob ein bestimmter Tatbestand in den internationalen Beziehungen
eine Bedrohung oder einen Bruch des Friedens darstellt Atomzeitalter
(Kap.VII, Art.39). Wird letzteres festgestellt, kann er
auch ein militärisches Eingreifen beschließen (Kap.VII, Nach dem Zweiten Weltkrieg stellten viele Christen
Art.42). Man kann im völkerrechtlichen Sinne also nur aller Konfessionen die herkömmliche Kriegsethik in
von einem gerechten Krieg sprechen, wenn dieser nach Frage. Die erste Vollversammlung des Ökumenischen
den vorangegangenen Grundsätzen autorisiert wurde und Rats der Kirchen erklärte 1948 angesichts des mit
Massenvernichtungsmitteln geführten totalen Krieges:[46]
geführt wird.
116
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!
Die Rolle, die der Krieg im heutigen internationalen Leben spielt, ist Sünde wider Gott und eine Entwürdigung des Menschen. […] Der Krieg
ist heute etwas völlig anderes als früher. Wir
haben jetzt den totalen Krieg. Der ungeheure
Einsatz der Luftwaffe und die Entdeckung der
Atombombe und anderer neuer Waffen: Dies
alles führt in einem modernen Krieg zu unterschiedslosen Zerstörungen in einem Umfang,
wie ihn die Welt bei früheren Kriegen nicht gekannt hat.
Die herkömmliche Annahme, dass man für eine
gerechte Sache einen gerechten Krieg mit rechten Waffen führen könne, ist unter solchen Umständen nicht mehr aufrecht zu erhalten.
Angesichts der Aufrüstung von NATO und Warschauer
Pakt mit Atomwaffen verwarfen die Kirchen einhellig
den Atomkrieg, nicht jedoch ebenso eindeutig die atomare Abschreckung. Pius XII. erklärte 1953 zum Verteidigungskrieg:
Wenn die Schäden, die er nach sich zieht, unvergleichlich größer sind als die der geduldeten
Ungerechtigkeit, kann man verpflichtet sein, die
Ungerechtigkeit auf sich zu nehmen.
• Diese neuen Gewaltmittel erlauben in ihrer Beschaffenheit keine Unterscheidung von Kämpfern und
Nichtkämpfern…
Denn ihr Einsatz werde auf jeden Fall, nicht nur versehentlich, Zivilisten töten. Sie könnten unmöglich das Lebensrecht der feindlichen Bevölkerung schützen und seien daher von vornherein für rechtmäßige Kriegführung
ungeeignet.
• Die neuen Waffen erlauben als Kriegsziel nur die
Vernichtung des Gegners, die sie durch Überfall zu
bewirken suchen… Sie machen uns in unserer Gesinnung alle zu Mördern; denn nur in mörderischer
Gesinnung kann man sie herstellen und anwenden…
Sie heben alle Verbindung von Krieg und Recht auf…
Denn wirksam drohen kann nur, wer auch auszuführen bereit ist und sich als einen darstellt, dem die Ausführung zuzutrauen ist.
• Im Unterschied zu allen bisherigen und auch zu den
biologischen und chemischen Kriegsmitteln treffen die
Atomwaffen auch die kommenden Generationen und
die Vegetation.
Wegen des radioaktiven Fallouts seien die Folgen ihres
Einsatzes für Mensch und Natur unabsehbar, so dass
ein Atomkrieg nie Frieden herstellen könne. Schon die
Die Weltkirchenkonferenz in Evanston 1954 erklärte die Atomtests im Pazifik zur Entwicklung einer „sauberen“
Herstellung von Massenvernichtungswaffen für gottwid- Atombombe hätten viele Menschenleben gefordert.
rig, nicht aber die Abschreckung mit schon existierenden Atomwaffen. Einseitige atomare Abrüstung galt als
• Atomare Kriegführung mache jede Unterscheigefährlich, da dies Erpressung durch unmoralische Gegdung zwischen Verteidigung und Angriff unmögner ermöglichen könne. Die evangelischen theologischen
lich. Denn sie erfordere präventive Angriffe, die daFakultäten in der DDR verwiesen dagegen 1957 auf den
zu führten, dass „die Truppe nur noch für sich selbst
kirchlichen Auftrag:[47]
kämpft“, um sich vor reaktiver Auslöschung zu retten. So werde Krieg zum Selbstzweck.
Es gehört zur Aufgabe der christlichen Verkün• Ein kommender Atomkrieg zwischen Ost und West
digung, alle Menschen davor zu warnen, daß sie
werde nicht nur zur Vernichtung des Gegners, sondurch Beteiligung an der Herstellung und Andern auch zur Selbstvernichtung führen.
wendung der modernen Massenvernichtungsmittel Gottes Gabe mißbrauchen, Gottes Güte
lästern und Gottes Ebenbild verraten.
Die ABC-Mittel seien jedoch nicht erst verwerflich,
Da die Duldung dieser Mittel alle künftigen Generationen bedrohe, sei Jeder gefordert, „das Ziel einer allseitigen Ächtung und Abschaffung der Massenvernichtungswaffen zu erreichen.“ Wie, blieb offen; Kriegsdienstverweigerung wurde nicht für Christen verbindlich gemacht.
Helmut Gollwitzer wandte die Kriterien des iustum bellum 1957 als erster deutscher evangelischer Theologe auf
die ABC-Mittel an. Kirchliche Kriegsethik und Völkerrecht erlaubten nur solche Mittel, mit denen gerechte
Kriegführung möglich sei. Doch die evangelischen Kirchen hätten den debitus modus seit Luther kaum geprüft.
Anhand dieses Kriteriums stellte er fest:
wenn sie „als Bumerang denjenigen mit ins Verderben
reißen, der sie gebraucht“. Sie seien „schon durch ihre Beschaffenheit, nicht erst ihren rechtswidrigen Gebrauch,
sittlich schlechthin ausgeschlossene Mittel“.[48]
Aus dieser Analyse folgerten die westdeutschen kirchlichen Bruderschaften 1958, dass „die Einbeziehung von
Massenvernichtungsmitteln in den Gebrauch staatlicher
Machtandrohung nur in der faktischen Verneinung des
Willens des seiner Schöpfung treuen und dem Menschen
gnädigen Gottes erfolgen kann.“ Sie forderten die EKD
heraus, diese Unvereinbarkeit zu erklären. Darauf setzte
diese einen theologischen Ausschuss ein, der 1959 in den
Heidelberger Thesen den Kompromiss formulierte:[49]
2.6. GERECHTER KRIEG
Die Kirche muß den Waffenverzicht als mögliche christliche Handlungsweise anerkennen.
Die Kirche muß die Beteiligung an dem Versuch, durch das Dasein von Atomwaffen einen
Frieden in Freiheit zu sichern, als eine heute
noch mögliche christliche Handlungsweise anerkennen.
Diese „Gnadenfrist“ sollte für multilaterale Abrüstungsverträge genutzt werden, die das atomare Gleichgewicht
durch wirklichen Frieden ersetzen sollten.
117
von 1962 wiederholen und dazu in aller Deutlichkeit feststellen, daß dieses „Nein“ uneingeschränkt auch für den Besitz von Kernwaffen
gilt.
Dem folgte der deutsche Reformierte Bund im Oktober
1981 und formulierte im Anschluss an die Barmer Theologische Erklärung von 1934:[52]
Es ist zwar Aufgabe des Staates, für Recht und
Frieden zu sorgen und das Leben seiner Bürger zu schützen. Aber Massenvernichtungsmittel
zerstören, was sie zu schützen vorgeben. Ihnen
gilt von seiten der Christen ein aus dem Bekenntnis zu Gott dem Schöpfer, Versöhner und Erlöser gesprochenes bedingungsloses „Nein!“, ein
„Nein ohne jedes Ja“.
Papst Johannes XXIII. beschrieb in Pacem in terris 1963
eindringlich die Gefahren des atomaren Wettrüstens, forderte dessen Beendung, beidseitige gleichzeitige kontrollierte Abrüstung, ein Verbot aller Atomwaffen und die
vertragliche Beilegung zwischenstaatlicher Konflikte von
„allen Menschen guten Willens“. Er sah in der „schrecklichen Zerstörungsgewalt der modernen Waffen“ eine Die EKD dagegen verlängerte 1982 die These, „noch“
kriegsverhütende Wirkung und folgerte daraus:[50]
sei Abschreckung auch mit Atomwaffen christlich möglich. Unter welchen Bedingungen diese Frist ende, gab sie
Darum widerstrebt es in unserem Zeitalter, das
nicht an.[53] Die westdeutsche katholische Bischofskonfesich rühmt, Atomzeitalter zu sein, der Vernunft,
renz rechtfertigte erneut das atomare Gleichgewicht, ohden Krieg noch als das geeignete Mittel zur Wiene Strategien des begrenzten Atomkriegs zu berücksichderherstellung verletzter Rechte zu betrachten.
tigen, und verurteilte die Pazifisten als die, die diese Sicherheit aus ideologischen Motiven gefährdeten.
Er gebot Christen den Austritt aus atomar gerüsteten Armeen jedoch nicht und verlangte keine auch einseitige Die Ökumenische Weltkonferenz in Vancouver ließ
Abrüstung völkerrechtswidriger Kriegsmittel. Diese Po- 1983 alle bisherigen Vorbehalte und Kompromissfor[54]
sition – Nein zum Atomkrieg bei gleichzeitigem beding- meln fallen:
tem Ja zu atomarer Abschreckung – vertrat auch die PasDie Erprobung, Herstellung und Androhung
toralkonstitution Gaudium et Spes von 1965:[51]
von Massen- und Zukunftsvernichtungsmitteln
sind ein Verbrechen an der Menschheit… Die
Jede Kriegshandlung, die auf die Vernichtung
nukleare Abschreckung muß als strategische
ganzer Städte oder weiter Gebiete und ihrer BeDoktrin, die im Namen der Sicherheit und
völkerung unterschiedslos abstellt, ist ein VerKriegsverhütung Atomwaffen gerechtfertigt hat,
brechen gegen Gott und gegen den Menschen,
grundsätzlich verworfen werden, da sie im Widas fest und entschieden zu verwerfen ist…
derspruch steht zum Glauben an Jesus ChrisDa der Friede aus dem gegenseitigen Vertrauen
tus, der unser Leben und Friede ist. Atomare
der Völker erwachsen sollte, statt den Nationen
Abschreckung ist moralisch unvertretbar, weil
durch den Schrecken der Waffen auferlegt zu
ihre Glaubwürdigkeit darauf beruht, daß der
werden, sollten alle sich bemühen, dem WettrüsEinsatz von Atomwaffen tatsächlich beabsichten ein Ende zu machen. Man soll wirklich mit
tigt ist. […] Atomare Abschreckung ist die Ander Abrüstung beginnen, nicht einseitig, sondern
tithese des letztgültigen Glaubens an jene Liebe,
in vertraglich festgelegten gleichen Schritten und
die die Angst vertreibt. Sie kann niemals Grundmit echten und wirksamen Sicherungen.
lage eines echten Friedens sein.
Das Wettrüsten wurde jedoch unvermindert fortgesetzt.
1980 brachte der NATO-Doppelbeschluss die Kirchen In diesen Erklärungen wurde die Theorie vom gerechin eine neue Zerreißprobe. Die Niederländische General- ten Krieg nicht aufgegeben, sondern an Gottes in Jesus
synode der Reformierten Kirche stellte fest, die Frist für Christus anschaulich gewordenes Friedensgebot gebunden. Dadurch wurden Massenvernichtungsmittel nicht
atomare Abrüstung sei ungenutzt verstrichen:
erst im Blick auf mögliche Wirkungen im Krieg, sondern
…die Erfahrung der abgelaufenen 18 Jahre
schon im Frieden kritisierbar. Die Frage, ob und wann
zeigt, wie uns der Besitz dieser Waffensysteme
militärische Verteidigung notwendig und ethisch zulässig
miteingezogen hat in ihren beschleunigten Aussei, ließ sich nur noch eingebettet in die Frage nach wirkbau und ihre Perfektionierung, bis hin zur Entsamer Kriegverhütung, Abrüstung und Ablösung des Abwicklung einer Strategie „begrenzter“ Atomkrieschreckungssystems durch eine internationale Friedensge. Wir müssen darum zuallererst unser „Nein“
und Rechtsordnung stellen. [55]
118
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Interventionskriege seit 1990
Pazifistische Ablehnung
Die Lehre vom gerechten Krieg erlebte seit etwa 1990
parallel zu den westlichen Interventionskriegen im Irak
1991, im Kosovo 1999, in Afghanistan 2001 und im Irak
2003 eine Renaissance und ist in der heutigen Diskussion
wieder aktuell. So veröffentlichte die International Commission on Intervention and State Sovereignty 2001 einen
Bericht mit dem Titel Responsibility to protect. Darin wird
die Einbeziehung der Kriterien vom gerechten Krieg für
eine humanitäre Intervention ausdrücklich gefordert.
In Reaktion auf die Kreuzzüge im Hochmittelalter begannen christliche Minderheiten die großkirchliche Lehre vom gerechten Krieg abzulehnen. Die Franziskaner
lehnten das Tragen von Waffen und somit die Kriegsteilnahme für sich ab.[57] Ihr Gründer Franziskus von Assisi
verwarf gerechte und heilige Kriege sowie jede Gewaltmission und lehrte mit dem Waffen- und Besitzverzicht
eine an urchristlichen Geboten orientierte Lebensweise
als kritischen Kontrast zur Beteiligung der Großkirche an
Kriegen und Kreuzzügen.[58]
Friedensethik
Im
Gefolge
der
Reformation
entstandene
Friedenskirchen wie die Böhmischen Brüder, die
Church of the Brethren, Quäker und Mennoniten lehnen jede Kriegsbeteiligung strikt ab, da Krieg immer
ungerecht sei und das Evangelium Frieden ohne Gewalt
gebiete.
Die Frage nach dem gerechten Krieg wird heute in
den Kirchen in den Rahmen der Aufgabe gestellt, einen
gerechten Frieden zu schaffen, der auf das Evangelium
antwortet und die drängenden Probleme der Weltgemeinschaft angeht. Dabei wird Frieden vom Begriff Sicherheit unterschieden und zugleich eng mit den Leitwerten
Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung verbunden.
Die Ächtung des Krieges, der Massenvernichtungsmittel
und des Handels mit Rüstungsgütern ist als weitgehender Konsens vorausgesetzt. Eine mögliche Rolle des Militärs in Konflikten wird nicht grundsätzlich ausgeschlossen, aber nachrangig zu anderen Konfliktbearbeitungsmethoden behandelt.[56]
2.6.6
Kritik
Das Konzept des gerechten Krieges wird von mehreren
Seiten kritisiert:
• vom Pazifismus: Besonders christliche Gruppen, die
sich an das Urchristentum anschließen möchten, sehen die Absage an jeden Krieg als einzig legitime
Möglichkeit an, ihren Glauben zu leben und zum
Frieden beizutragen. Auch manche Nichtchristen
kommen aus Vernunftgründen zu einer allgemeinen
Ablehnung militärischer Konfliktlösungen.
• vom Bellizismus: Jene, die Krieg als natürliches und
unvermeidbares Staatsrecht ansehen, sehen Versuche, Krieg moralischen Prinzipien und Kriegsregeln unterzuordnen, als Illusion und Hindernis für
Machtpolitik.
Die Humanisten des 16. Jahrhunderts konstatierten die
Vergeblichkeit aller Bemühungen, Krieg rational einzuhegen. Erasmus von Rotterdam prüfte die europäischen
Kriege seiner Zeit mit dem Ergebnis, dass keiner gerecht
gewesen sei, da keiner die Bedingungen von Augustin und
Thomas erfüllt habe. Er rief in seiner berühmten Friedensrede Querela pacis:[59]
Ich appelliere an alle, die sich Christen nennen,
alle ihre Kräfte und Anstrengungen im Kampf
gegen den Krieg zu vereinen. Jeder soll dazu seinen Beitrag leisten. Bleibende Eintracht muß alle vereinen, die von Natur aus und in Christus
durch so viele Bande zusammengehören.
Jeder noch so ungerechte Friedenszustand sei dem
scheinbar gerechtesten aller Kriege vorzuziehen.
Sebastian Franck schrieb im Kriegsbüchlein des Friedens
1539, ein gerechter Krieg sei seit Beginn der Endzeit so
selten wie „Störche im Winter“. George Fox begründete
gegenüber dem König seine Eingabe für die Freistellung
der Quäker vom Kriegsdienst 1661 wie folgt:[60]
Wir wissen, daß Kriege und Gefechte den Begierden der Menschen entspringen (Jak 4,3),
und der Herr hat uns befreit von dieser Begierde und uns so außerhalb der Veranlassung von
Krieg gestellt… Alle Kriege, Feldzüge und Gefechte mit äußeren Waffen verwerfen wir, zu
welchem Zweck, unter welchem Vorwand auch
immer sie stattfinden.
• von Realpolitik: Hier werden moralische Kriterien als unwirksam und für nachhaltige politische
Vereinbarungen ungeeignet abgelehnt; dies schließt
nicht aus, dass einzelne Kriege im Blick auf mögliRealistische Ablehnung
che politische Folgen abgelehnt werden.
• Weitere Kritik gilt einzelnen Kriterien der Theorie,
die als unzureichend, unrealistisch oder undurchführbar verworfen werden und damit indirekt eine
Weiterentwicklung der Theorie verlangen.
Dass die Theorie vom iustum bellum zur Rechtfertigung
von Kriegen missbraucht werden kann und wird, kritisieren außer den Pazifisten auch Philosophen, Historiker und Realpolitiker. Der US-Philosoph LeRoy Walters
2.6. GERECHTER KRIEG
stellte 1974 an Fallbeispielen aus Kriegen des 20. Jahrhunderts fest, dass „alle Theoretiker die Kategorien vom
gerechten Krieg dazu benutzten, um zu beweisen, daß ihr
eigenes Land einen gerechten Krieg führe“.[61]
Der Historiker Wolfram Wette kritisierte:[62]
Mochten solche Kriegslehren ursprünglich dem
menschlichen Bedürfnis nach rationaler Bewältigung des Phänomens Krieg entsprungen
sein, mochten einige der Urheber solcher Lehren auch die Absicht verfolgt haben, die Häufigkeit kriegerischer Konflikte einzuschränken,
so wurden sie in der Praxis jedoch schnell zu
einem Hilfsmittel von Gewaltpolitik. Gelang es
beispielsweise einem Herrscher, seine Kriegspolitik mit den Kriterien der theoretischen Lehre
zu begründen und sie dann als gerecht hinzustellen, so wurde es ihm und den ihn unterstützenden Eliten erleichtert, den Untertanen den
Kriegsdienst und damit den Einsatz des Lebens
abzuverlangen. Auf diese Weise dienten die verschiedenen Lehren von gerechten und ungerechten Kriegen direkt oder indirekt den Legitimationsbedürfnissen der Politik. Sie erfüllten die
Funktion von Herrschaftsmitteln. Ihre Langzeitwirkung bestand darin, dass sich im Bewusstsein der Menschen die Vorstellung zum Glaubenssatz verfestigte, dass nämlich der Krieg von
Zeit zu Zeit wie eine Naturgewalt ausbreche und
man ihn daher notgedrungen als ein auferlegtes
Schicksal hinnehmen müsse.
Heute werden vor allem folgende Punkte kritisiert:
119
• Indem die Theorie Staatsführungen das Recht zugestehe, Gewalt mit Gewalt zu begegnen, erkläre sie
sie zu Richtern in eigener Sache.[63]
• Das Völkerrecht bilde heute den normativen Rahmen für Gewaltanwendung zwischen Staaten. Damit
seien zusätzliche Kriterien bzw. Prinzipien wie die
des gerechten Krieges entweder überflüssig oder erzeugten Normenkonflikte.
Kritik an Einzelkriterien
• Wegen der mit der Wehrpflicht verbundenen
Massenmobilisierung – etwa beim deutschen
Volkssturm im Zweiten Weltkrieg – könne jeder
Angehörige des feindlichen Staates als möglicher
Kombattant angesehen werden. Zum anderen sei
ethisch schwer begründbar, weshalb ein Mensch,
der in eine Uniform gezwungen wurde, weniger schützenswert sein sollte als einer, der mit
Begeisterung in der Waffenproduktion oder der
Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft arbeite.
Auch den wichtigsten Kritikpunkten liegen wesentliche
Grundprinzipien der kritisierten Lehre, die in das Kriegsvölkerrecht aufgenommen wurden, zugrunde: Da moderne Kriegführung und Kriegsmittel die Unterscheidung
von Kämpfern und Zivilisten und die verlässliche Kalkulation der Kriegsfolgen unmöglich machen, können sie
unter keinen Umständen die theoretisch geforderte Verhältnismäßigkeit von Zielen und Mitteln gewährleisten.
Demnach erscheint es umso nötiger, den Krieg überhaupt abzuschaffen: Er sei angesichts der Vernichtungskraft der modernen Waffen unter keinem Gesichtspunkt
mehr ethisch zu rechtfertigen.
• Die Lehre vom gerechten Krieg habe historisch nieAuch die Weiterentwicklung des Völkerrechts wird durch
mals nach ihren Kriterien ungerechte Kriege verhindie Kriterien des gerechten Krieges indirekt gefordert: So
dert und Kriegsgewalt verringert.
verlangten die Vertragspazifisten des 19. und 20. Jahr• Sie sei an ein Kriegsbild aus der Zeit des hunderts ein neutrales überstaatliches Schiedsgericht, da
Feudalismus gebunden und von der neuzeitli- nur dieses das Recht oder Unrecht gewaltsamer Verteichen Entwicklung politisch (souveräne National- digung feststellen könne. Dieses Gericht müsse von alstaaten), gesellschaftlich (totale Kriege) und militä- len souveränen Kriegsparteien anerkannt werden und die
risch (Fern- und Massenvernichtungswaffen) über- Kriegsregeln auch gegenüber ihrer Militärmacht durchsetzen können.
holt.
• Sie fördere Kriege, indem sie die Illusion einer moralisch zulässigen Kriegführung nähre, obwohl sich 2.6.7 Siehe auch
Gerechtigkeit und Frieden nie durch Krieg herstel• Verteidigungsfall
len ließen.
• Sie bewirke eine nicht sachgerechte Moralisierung
der internationalen Politik. Es sei für Kriegsparteien 2.6.8 Literatur
unmöglich, zwischen moralisch zulässigen und unzulässigen Kriegen zu unterscheiden. Jede Kriegs- Historischer Überblick
partei beanspruche die gerechte Sache für sich und
• Reiner Steinweg (Hrsg.): Der gerechte Krieg. Chrissetze damit eine Gewaltspirale in Gang, in deren
tentum, Islam, Marxismus. Suhrkamp, Frankfurt am
Verlauf sich jede Eskalation bis hin zum totalen
Main 1980, ISBN 3-518-11017-9
Krieg (scheinbar) rechtfertigen lasse.
120
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
• Terry Nardin: The Ethics of War and Peace. Religious and Secular Perspectives. Princeton University
Press, Princeton 1996, ISBN 0-691-03713-2
• Donald A. Wells: An Encyclopedia of War and
Ethics. Greenwood Publications Group, 1996, ISBN
0313291160
• John Kelsay, James Turner Johnson (Hrsg.): Just
War and Jihad. Historical and Theoretical Perspectives on War and Peace in Western and Islamic Traditions. Greenwood Press, New York 1991, ISBN
0-313-27347-2
• Georg Kreis (Hrsg.): Der „gerechte Krieg“. Zur Geschichte einer aktuellen Denkfigur. Schwabe, Basel
2006, ISBN 978-3-7965-2239-0
Vorchristliche Antike
• Sigrid Albert: Bellum iustum. Die Theorie des gerechten Krieges und ihre praktische Bedeutung für die
auswärtigen Auseinandersetzungen Roms in republikanischer Zeit. Lassleben, Kallmünz 1980, ISBN 37847-7110-6 (zugl. Dissertation, Universität Frankfurt am Main 1978/79)
• Silvia Clavadetscher: Polemos dikaios und bellum
iustum. Versuch einer Ideengeschichte. Juris Druck,
Zürich 1985
• Mauro Mantovani: Bellum iustum. Die Idee des gerechten Krieges in der römischen Kaiserzeit. Peter
Lang, Bern 1990, ISBN 3-261-04222-2
• Andreas Zack: Studien zum “Römischen Völkerrecht”. Kriegserklärung, Kriegsbeschluß, Beeidung
und Ratifikation zwischenstaatlicher Verträge, internationale Freundschaft und Feindschaft während
der römischen Republik bis zum Beginn des Prinzipats. Edition Ruprecht, 2. Auflage, Göttingen 2007,
ISBN 978-3-89744-139-2
Christentum allgemein
• Eugen Drewermann: Der Krieg und das Christentum. Friedrich Pustet Verlag, 2. Auflage, Regensburg 1984, ISBN 3-7917-0759-0
• Andreas Holzem: Krieg und Christentum. Religiöse Gewalttheorien in der Kriegserfahrung des Westens. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2009,
ISBN 3-506-76785-2
Katholische Tradition
• Gerhard Beestermöller: Thomas von Aquin und der
gerechte Krieg. Friedensethik im theologischen Kontext der Summa Theologiae. Bachem, Köln 1990,
ISBN 3-7616-1028-9
• R. A. McCormick, D. Christiansen: War, morality
of. In: Thomas Carson (Hrsg.): New Catholic Encyclopedia. 2. Auflage, Thomson/Gale, Detroit 2003,
ISBN 0-7876-4004-2, Band 14, S. 635-644
• Richard J. Regan: Just War. Principles and Cases.
Catholic University of America Press, Washington
DC 1996, ISBN 0-8132-0855-6
• Heinz-Gerhard Justenhoven: Francisco de Vitoria zu
Krieg und Frieden. Bachem, Köln 1991, ISBN 37616-1029-7
Atomzeitalter
• Michael Walzer: Just and Unjust Wars. A Moral
Argument with Historical Illustrations. Basic Books,
New York 1977, ISBN 0-465-03704-6 (deutsche
Ausgabe: Gibt es den gerechten Krieg? Klett-Cotta,
Stuttgart 1982, ISBN 3-12-911870-5)
• Paul Ramsey: The Just War. Force and Political Responsibility. (1968) University Press of America,
Lanham 1983, ISBN 0-8191-3356-6
• Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
(Hrsg.): Gerechtigkeit schafft Frieden. Wort der
Deutschen Bischofskonferenz zum Frieden, Bonn
18. April 1983
• Robert L. Phillips: War and Justice. University of
Oklahoma Press, Norman OK 1984, ISBN 0-80611893-8
• Franz Klüber: Katholiken und Atomwaffen. Die katholische Kriegsethik und ihre Verfälschung durch die
Deutsche Bischofskonferenz. Pahl-Rugenstein, Köln
1984, ISBN 3-7609-0881-0
• James E. Dougherty: The Bishops and Nuclear Weapons. The pastoral Letter on War and Peace. Archon
Books, Cambridge/Massachusetts 1984
• James Turner Johnson: Can Modern War Be Just?
Yale University Press, 1984, ISBN 0300031653
• Thomas Hoppe: Friedenspolitik mit militärischen
Mitteln. Eine ethische Analyse strategischer Ansätze.
Bachem, Köln 1986, ISBN 3-7616-0863-2
• Ernst Josef Nagel: Die Friedenslehre der katholischen Kirche. Eine Konkordanz kirchenamtlicher
Dokumente. Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln
1997, ISBN 3-17-013931-2
• Timo J. Weissenberg: Die Friedenslehre des Augustinus. Theologische Grundlagen und ethische EntZu Interventionskriegen und bewaffneten Konflikten
faltung. Kohlhammer, Stuttgart 2005, ISBN 3-17seit 1990
018744-9
2.6. GERECHTER KRIEG
121
• Elliott Abrams, James Turner Johnson (Hrsg.): Clo- 2.6.9 Weblinks
se Calls: Intervention, Terrorism, Missile Defense,
and 'Just War' Today. Ethics & Public Policy Cen- Überblick
ter, 1998, ISBN 0896331873
• Alexander Moseley: Just War Theory in der Internet
• Dieter Janssen, Michael Quante (Hrsg.): GerechEncyclopedia of Philosophy
ter Krieg. Mentis Verlag, Paderborn 2003, ISBN 3• Brian Orend: Just War Theory. In: Edward N. Zalta
89785-304-3
(Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy
• Wilfried Hinsch, Dieter Janssen: Menschenrechte
• Institut Theologie und Frieden: Publikationen
militärisch schützen. Ein Plädoyer für humanitäre
Interventionen. Beck, München 2006, ISBN 3-406Kirchliche Dokumente
54099-6
• Uwe Steinhoff: On the Ethics of War and Terrorism.
Oxford University Press, Oxford u. a. 2007, ISBN
0-19-921737-8
• Michael W. Brough, John W. Lango, Harry Van Der
Linden (Hrsg.): Rethinking the Just War Tradition.
St. University of New York, New York 2007, ISBN
0791471551
• Grundlagendokument der deutschen Bischöfe: Gerechter Friede (PDF; 800 kB)
• Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland:
Schritte auf dem Weg des Friedens, EKD-Texte 48,
1994 (3. erweiterte Auflage 2001)
• Wolfgang Huber: Rückkehr zur Lehre vom gerechten
Krieg? – Aktuelle Entwicklungen in der evangelischen
Friedensethik (1) (April 2004)
• Christian von Starck (Hrsg.): Kann es heute noch
gerechte Kriege geben? Wallstein, Göttingen 2008, Aktualität
ISBN 978-3-8353-0261-7
• Josef Bordat: Gerechter Krieg? Militärische AntiTerror-Maßnahmen im Spiegel der bellum iustumTradition. In: Riou, J. / Petersen, C. (Hrsg.): Zeichen
des Krieges in Literatur, Film und den Medien. Band
III (Terror). Kiel 2008, S. 43-65.
• Howard M. Hensel (Hrsg.): The Legitimate Use of
Military Force: The Just War Tradition and the Customary Law of Armed Conflict. Ashgate, 2008, ISBN
0754649806
• Klaus Kastner: Vom “gerechten Krieg” zur Ächtung
des Krieges (pdf) (222 kB)
• Georg Meggle: Gerechte Kriege – Die Philosophie
und die Ideologie (2002) (PDF-Datei; 182 kB)
• Michael Walzer: Eine Einschätzung des Krieges
(PDF-Datei; 142 kB)
• Michael Walzer: Die Debatte um humanitäre Interventionen (2004)
• Werner Goldschmidt: Gerechter Krieg für eine gerechte Weltordnung? (Zeitschrift Marxistische Erneuerung, Heft 40, Dezember 1999)
• Ines-Jacqueline Werkner, Antonius Liedhegener
(Hrsg.): Gerechter Krieg – gerechter Frieden. Religionen und friedensethische Legitimationen in aktuellen
militärischen Konflikten. Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, ISBN 978-3-531-16989-7 2.6.10
Philosophie
• Bernhard Koch (Hrsg.): Den Gegner schuetzen?
Baden-Baden 2014
• Terry Nardin: The Philosophy of War and Peace.
In: Routledge Encyclopedia of Philosophy, Band 9,
1998, S. 684-691
• Brian Orend: The Morality of War. Broadview Press,
Peterbourough/Ontario 2006, ISBN 1-55111-727-4
• Larry May (Hrsg.): War: Essays in Political Philosophy. Cambridge University Press 2008
Einzelnachweise
[1] Andreas Fuchs: War das neuassyrische Reich ein Militärstaat? In: Burkhard Meißner u. a. (Hrsg.): Krieg, Gesellschaft, Institutionen, Berlin 2005, S. 35ff.
[2] Marcus Müller: Die Auswirkungen des Krieges auf die altägyptische Gesellschaft. In: Burhard Meißner u. a. (Hrsg.):
Krieg, Gesellschaft, Institutionen, Berlin 2005, S. 89ff.
[3] Maria Brosius: The Persians, London 2006, S. 32ff.
[4] Ulrike Kleemeier: Grundfragen einer philosophischen
Theorie des Krieges, Akademie-Verlag, 2002, ISBN
305003730X
[5] Barbara Merker: Die Theorie des gerechten Krieges und
das Problem der Rechtfertigung von Gewalt, in: Dieter
Janssen, Michael Quante (Hrsg.): Gerechter Krieg. Paderborn 2003, S. 31, Anmerkung 7
122
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
[6] Aristoteles: Hauptwerke – Ausgewählt übersetzt und eingeleitet von Wilhelm Nestle, Alfred Kröner Verlag, Stuttgart
1977, S. 296
[7] Ulrike Kleemeier: Grundfragen einer philosophischen
Theorie des Krieges, Akademie Verlag, S. 27
[8] James E. Dougherty: The Bishops and Nuclear Weapons,
a.a.O. S. 37
[9] James E. Dougherty: The Bishops and Nuclear Weapons,
a.a.O. S. 38
[10] Martin Bode: Geschichtsmaterialien zum bellum iustum
[11] Josef Rief: Die bellum-iustum-Theorie historisch, a.a.O. S.
18ff
ferendamque paternam disciplinam etiam prodesse invenitur. Neque enim habet in eos quisquam ullam potestatem,
nisi cui data fuerit desuper. Non est enim potestas nisi a
Deo, sive iubente, sive sinente. Cum ergo vir iustus, si forte sub rege homine etiam sacrilego militet, recte poscit illo
iubente bellare civicae pacis ordinem servans; cui quod iubetur, vel non esse contra Dei praeceptum certum est, vel
utrum sit, certum non est, ita ut fortasse reum regem faciat iniquitas imperandi, innocentem autem militem ostendat
ordo serviendi: quanto magis in administratione bellorum
innocentissime diversatur, qui Deo iubente belligerat, quem
male aliquid iubere non posse, nemo qui ei servit ignorat.
Augustin. Contra Faust. 22,74f. Zitiert nach: J. Migne:
Sancti Aurelii Augustini, Hipponensis episcopi, opera omnia (Patrologia Latina Band 42). Eine englische Übersetzung dieser zentralen Passage findet sich bei J. Helgeland
u. a. (Hg.): Christians and the Military, Philadelphia 1985,
S.81f.
[12] Cicero: De re publica III, 35; nach Bernhard Häring: Umrüsten zu Frieden, Herder Verlag, Freiburg/Basel/Wien
1983, ISBN 3-451-19723-5, S. 36
[22] Josef Rief, a.a.O. S. 21ff
[13] Wolfgang Huber, Hans-Richard Reuter: Friedensethik,
Kohlhammer, Stuttgart 1990, ISBN 3-17-009604-4, S. 51
[23] Hubert Mader: Quellen zum Friedensverständnis der katholischen Kirche seit Pius IX, S. 12
[14] Walther Bienert: Krieg, Kriegsdienst und Kriegsdienstverweigerung nach der Botschaft des Neuen Testaments,
Brunnen-Verlag, 2. erweiterte Auflage, Gießen 1985,
ISBN 3-7655-9701-5
[24] Josef Rief, a.a.O. S. 25
[15] Vgl. in späterer Formulierung die Fürbitte für den römischen Kaiser im bis zur Entfernung aus dem Missale nach
dem Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation: „ut Deus et Dominus noster subditas illi faciat omnes barbaras nationes [...] respice ad Romanum benignus Imperium, ut gentes, quae in sua feritate confidunt,
potentiae tuae dextera comprimantur.“ Als Ziel war freilich klar angegeben: „ad nostram perpetuam pacen“ [bis
hier Karfreitag] bzw. „tranquillum perpetuae pacis accomoda“ [Karsamstag]]
[16] CIC 1983 can. 289 und Vorgängernormen, zur theoretischen Begründung in der Scholastik siehe Thomas von
Aquin, Summa theol. II/II q. 40 a. 2
[17] Heinz-Horst Schrey, Artikel Krieg IV, in: Theologische
Realenzyklopädie, Band 20, Walter de Gruyter, Berlin/New York 1990, S. 29ff
[18] Hubert Mader: Quellen zum Friedensverständnis der
Katholischen Kirche seit Pius IX, Herold Verlag,
Wien/München 1985, ISBN 3-7008-0260-9, S. 11
[25] Artikel Krieg IV, in: Theologische Realenzyklopädie,
Band 20, Walter de Gruyter, Berlin/New York 1990, S.
37
[26] Artikel Völkerrecht, in: Theologische Realenzyklopädie,
Band 35, a.a.O. S. 178 (online-Auszug)
[27] zitiert nach Josef Rief, a.a.O. S. 30
[28] zitiert nach Josef Rief, a.a.O. S. 30
[29] zitiert nach Josef Rief, a.a.O. S. 31f
[30] Josef Rief, a.a.O. S. 32ff
[31] Summa Theologica II/II, quaestio 64, A7
[32] Paul Ramsey, The Just War, New York 1968, nach Franz
Böckle, Gert Krell (Hrsg.): Politik und Ethik der Abschreckung, Christian Kaiser Verlag, München 1984, ISBN 3459-01558-6, S. 166
[33] S. th. II/II q. 10 a. 8
[34] Wolfgang Huber, Hans Richard Reuter: Friedensethik,
a.a.O. S. 68ff
[19] Wolfgang Huber, Hans-Richard Reuter: Friedensethik,
a.a.O. S. 49ff
[35] Wolfgang Huber, Hans Richard Reuter: Friedensethik,
a.a.O. S. 67
[20] Josef Rief, a.a.O. S. 20
[36] Hubert Mader (Hrsg.): Quellen zum Friedensverständnis
der katholischen Kirche, a.a.O. S. 16
[21] Quid enim culpatur in bello? An quia moriuntur quandoque
morituri, ut domentur in pace victuri? Hoc reprehendere timidorum est, non religiosorum [...]. 75. Bellum autem quod
gerendum Deo auctore suscipitur, recte suscipi, dubitare fas
non est, vel ad terrendam, vel ad obterendam, vel ad subiugandam mortalium superbiam: quando ne illud quidem
quod humana cupiditate geritur, non solum incorruptibili
Deo, sed nec sanctis eius obesse aliquid potest; quibus potius ad exercendam patientiam, et ad humiliandam animam,
[37] Ulrike Kleemeier: Grundfragen einer philosophischen
Theorie des Krieges, Akademie-Verlag, 2002, ISBN
305003730X, S. 32 (Online-Auszug)
[38] Bernhard Häring: Umrüsten zum Frieden, a.a.O. S. 37
[39] Wolfgang Huber, Hans Richard-Reuter: Friedensethik,
a.a.O. S. 80f
2.7. HEILIGES LAND
[40] Hubert Mader: Quellen zum Friedensverständnis der katholischen Kirche seit Pius IX., a.a.O. S. 16
[41] Wolfgang Huber, Hans Richard-Reuter: Friedensethik,
a.a.O. S. 82
[42] Wolfgang Huber, Hans-Richard Reuter: Friedensethik,
a.a.O. S. 79
[43] Wolfgang Huber, Hans-Richard Reuter: Friedensethik,
a.a.O. S. 80
[44] Immanuel Kant: Über den Gemeinspruch: Das mag in
der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis S.
171f; referiert nach Wolfgang Huber, Hans-Richard Reuter: Friedensethik, a.a.O. S. 91
[45] referiert nach Wolfgang Huber, Hans-Richar Reuter: Friedensethik, a.a.O. S. 92f
[46] Studienabteilung des Oekumenischen Rates der Kirchen
in Genf (Hrsg.): Die Unordnung der Welt und Gottes Heilsplan. Amsterdamer ökumenisches Gespräch 1948. Band 4:
Die Kirche und die internationale Unordnung. GotthelfVerlag 1948
[47] zitiert nach Ökumenisches Friedensnetz Düsseldorf:
Rundbrief an die Düsseldorfer Kirchengemeinden zum 60.
Jahrestag der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
(2005) (MS Word; 111 kB)
[48] Helmut Gollwitzer: Die Christen und die Atomwaffen
(1957), Christian Kaiser Verlag, 6. unveränderte Auflage, München 1981, ISBN 3-459-01407-5, S. 22-27
[49] EKD (Hrsg.): Frieden wahren, fördern und erneuern. Eine Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 3. Auflage Gütersloh 1982, ISBN 3-579-01975-9, Anhang: Die Heidelberger Thesen 1957, S. 82ff
123
[56] Wolfgang Huber, Hans Richard-Reuter: Friedensethik,
a.a.O.; Jean-Daniel Strub, Stefan Grotefeld (Hrsg.): Der
gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg.
Paradigmen der Friedensethik im Diskurs. Kohlhammer,
Stuttgart 2007, ISBN 978-3-17-019508-0
[57] Volkhard Krech: Opfer und Heiliger Krieg: Gewalt aus
religionswissenschaftlicher Sicht. In: Wilhelm Heitmeyer (Hrsg.): Internationales Handbuch der Gewaltforschung. Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, ISBN
3531135007, S. 1262
[58] Klaus Reblin: Franziskus von Assisi. Der rebellische Bruder. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, S. 55ff.
[59] zitiert nach Bernhard Häring: Umrüsten zum Frieden,
a.a.O. S. 38 und S. 52
[60] Artikel Krieg IV, in: Theologische Realenzyklopädie,
a.a.O. S. 43
[61] LeRoy Walters: Historical Applications of the Just-War
Theory: Four Case Studies in Normative Ethics. In: Love
and Society: Essays in the Ethics of Paul Ramsey. American Academy of Religion, Missoula, Montana 1974; zitiert nach Bernhard Häring: Umrüsten zum Frieden, a.a.O.
S. 38
[62] zitiert nach Karl Holl, Wolfram Wette: Pazifismus in der
Weimarer Republik, S. 150
[63] Artikel Krieg IV, Theologische Realenzyklopädie, a.a.O.
S. 43
2.7 Heiliges Land
[50] Pacem in terris, Kapitel 3, Absatz 170
[51] Gaudium et Spes deutsch
[52] Moderamen des Reformierten Bundes (Hrsg.): Das Bekenntnis zu Jesus Christus und die Friedensverantwortung
der Kirche. Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, Gütersloh 1982, ISBN 3-579-01979-1, S. 9
[53] EKD (Hrsg.): Frieden wahren, fördern und erneuern. Eine Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland.
a.a.O., S. 58 und 72
[54] zitiert nach Bertold Klappert: Die Auferstehung Jesu
und der Aufstand gegen das Nichtige, in: Bertold Klappert: Versöhnung und Befreiung, Neukirchener Verlag,
Neukirchen-Vluyn 1994, ISBN 3-7887-1451-4, S. 284
[55] Thomas Risse-Kappen: Das Doppelgesicht der Abschreckung. Politikwissenschaftliche Anmerkungen zu den kirchlichen Kontroversen um nukleare Abschreckung und Kriegführung. In: Franz Böckle, Gert Krell: Politik und Ethik
der Abschreckung. Beiträge zur Herausforderung der Nuklearwaffen. München 1984, S. 193ff
Das Tal des Toten Meeres
Die Bezeichnung Heiliges Land (hebräisch ‫ארץ הקודש‬
Éreẓ haQodeš, Latein: Terra Sancta, griechisch Άγιοι
Τόποι Hagioi Topoi, arabisch ‫الأرض المقدسة‬, DMG all-Muqaddasa Arḍu) ist eine allgemein-religiöse Bezeichnung für die historische geografische Region Israel. Sie
betrifft Gebiete von religiöser Wichtigkeit für die vier
monotheistischen abrahamitischen Religionen Judentum,
Christentum, Islam und Bahaismus. Ein Teil der Heiligkeit dieser Region entspringt der religiösen Wichtigkeit von Jerusalem und seiner Bedeutung als dem Land
124
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
der Verheißung, das Abraham und dem Volk Israel laut
Altem Testament von Gott versprochen wurde.
2.7.1
Christliche Geschichte
Die Kreuzzüge wurden um das Heilige Land geführt, um
es für die Religion der Christenheit zurückzuerobern,
nachdem Al-Hakim 1009 die Grabeskirche in Jerusalem, eines der größten Heiligtümer des Christentums,
zerstört hatte. Heute steht diese Region im Mittelpunkt
des Nahostkonfliktes. Der Ausdruck geht zurück auf das
4. Jahrhundert, als mit dem Ende der Verfolgungszeit und
der Auffindung des „wahren Kreuzes Christi“ in Jerusalem durch Kaiserin Helena das Interesse der Christen an
den Schauplätzen der Bibel, vor allem an Jerusalem, erTerra Sancta sive Palæstina (1759)
wachte.
Die früheste dokumentierte Reise eines (anonymen)
christlichen Pilgers aus Bordeaux ins Heilige Land fand
im Jahre 333 statt. Sie führte von Bordeaux nach Jerusalem und ist in einem auf Latein verfassten Itinerarium
(Reisehandbuch) mit Angabe der Wegstationen festgehalten.
tinalied“ und die Funktion der europäischen Kreuzzugsdichtung. In: Orientdiskurse in der deutschen Literatur. Hrsg. von Klaus-Michael Bogdal, Aisthesis Verlag, Bielefeld, 2007, S. 11-30, ISBN 978-389528-555-4.
Viele Geschehnisse aus dem Alten Testament und dem
Leben Jesu wurden nun lokalisiert, Gedenkstätten und
Kirchen erbaut. Die Wallfahrt ins Heilige Land galt fortan 2.7.5
als bedeutsam für das Seelenheil.
Einzelnachweise
[1] „Grabesritter“: Vielfältig engagiert im Heiligen Land. kathweb.at, 7. Juni 2011
2.7.2
Christen im Heiligen Land
Die Christen im Heiligen Land machen lediglich einen Teil von zwei Prozent der Gesamtbevölkerung
von Israel, Palästina und Jordanien aus und werden
mit circa 400.000 Gläubigen in 13 traditionellen Kirchen (fünf orthodoxe Kirchen, fünf unierte Ostkirchen,
die römisch-katholische Kirche, Anglikanische Gemeinschaft, Evangelisch-lutherische Kirchen) angegeben. Das
Lateinische Patriarchat von Jerusalem unterhält 63 Pfarren und 42 Schulen mit insgesamt 19.000 Schülern. Es
wird maßgeblich unterstützt vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem.[1]
2.7.3
Siehe auch
• Großisrael
2.8 Ketzer
Das Wort Ketzer stammt von ital. gazzari, das seinerseits
auf lat. cathari beruht, und wurde bereits vor dem 13.
Jahrhundert ins Deutsche übernommen. Es bezeichnete
im Lateinischen und Italienischen ursprünglich die Anhänger des hauptsächlich in Südfrankreich und Oberitalien verbreiteten Katharismus. Wie ansatzweise auch schon
im Italienischen wurde es dann im Deutschen als abwertender Ausdruck in der erweiterten allgemeinen Bedeutung „Irrgläubiger“, „Irrlehrer“ für alle Arten von Häresie
im kirchlichen Verständnis gebraucht, von Katholiken
ebenso wie seit der Reformation dann auch von Protestanten. „Katharer“ und „Ketzer“ haben ihren Ursprung im
altgriechischen „Katharos“: der Reine.
Die Herkunft des Wortes vom Namen der Katharer war
dabei schon im lateinischen Mittelalter nicht immer bewusst oder wurde durch Volksetymologien überlagert:
Schon
lat. cathari (‚Katharer‘) wurde zuweilen mit cattus
2.7.4 Literatur
(‚Katze‘) in Zusammenhang gebracht, später dann auch
• Robert L. Wilken: Art. Heiliges Land. In: dt. „Ketzer“ mit „Katze“ - und dieser Zusammenhang
Theologische Realenzyklopädie 14 (1985), S. dann mit dem angeblichen Ritual, eine Katze als Tier
des Teufels auf den Hintern zu küssen (quia osculantur
684-694 (mit weitergehenden Literaturangaben).
posteriora cati, in cujus specie ut dicunt apparet eis Luci• Meinolf Schumacher: Die Konstituierung des „Hei- fer, Alanus ab Insulis; ein derartiges Ritual, bekannt als
ligen Landes“ durch die Literatur. Walthers „Paläs- osculum infame, wird beschrieben in: Vox in Rama), oder
• Palästina (Region)
2.9. KONSTANTINOPEL
mit der „katzenhaft“ falschen Art der Ketzer (von so heizet der ketzer ein ketzer, daz er deheinem kunder so wol
glîchet mit siner wise sam der katzen, Berthold von Regensburg) erklärt.
Die in der Beziehung des Wortes auf religiöse Häresien wesentliche Vorstellung von deren „Verfälschung“ der
kirchlichen Lehre bot im Spätmittelalter die Voraussetzung dafür, das Wort auch auf andere, nicht-doktrinäre
Verbrechen oder Abweichungen zu übertragen: auf das
Fälschen von Metallen („ketzern“, vgl. „Katzengold“ für
Pyrit), und auf die kirchlich als „Verfälschung“ (Pervertierung) gottgegebener Natur gedeutete Homosexualität
und Päderastie („Ketzerbube“).
Seit der frühen Neuzeit wird Ketzerei, ketzerisch in übertragener Bedeutung dann auch für jede Art von intellektueller Dissidenz oder Opposition gegen eine herrschende Lehre oder Konvention ohne besonderen Bezug zur
kirchlichen und religiösen Sphäre gebraucht, ebenso verketzern in der Bedeutung „zum Ketzer erklären“, „für
Ketzerei erklären“.
Wegen der abwertenden Bedeutung von Ketzer, Ketzerei im kirchlichen Sprachgebrauch wird das Wort heute in wissenschaftlicher Fachsprache zugunsten der neutraler wirkenden Fremdwörter Häretiker, Häresie vermieden, besonders bei der Beschreibung vormittelalterlicher
Häresien war es wegen seines mittelalterlichen Gepräges
auch schon in der älteren Fachliteratur vermieden worden.
2.8.1
125
• Gottfried Koch: Frauenfrage und Ketzertum im Mittelalter, Die Frauenbewegung im Rahmen des Katharismus und des Waldensertums und ihre sozialen
Wurzeln (12.–14. Jahrh.), Akademie-Verlag, Berlin
1962 (Zugleich Dissertation an der Universität Leipzig 1960).
• Malcolm Lambert: Häresie im Mittelalter: Von den
Katharern bis zu den Hussiten (Originaltitel: Popular Movements from the Gregorian Reform to the
Reformation, übersetzt von Raul Niemann), Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2001,
ISBN 3-534-14717-0.
• Jörg Oberste: Ketzerei und Inquisition im Mittelalter. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2007, ISBN 978-3-534-15576-7 (= Geschichte
Kompakt)
• Ernst Werner, Martin Erbstößer: Kleriker, Mönche, Ketzer. Das religiöse Leben im Hochmittelalter, Herder Spektrum, Freiburg, Basel, Wien 1994,
ISBN 3-451-04284-3.
2.9 Konstantinopel
Weblinks
Wiktionary: Ketzer – Bedeutungserklärungen,
Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
• Jacob Grimm / Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, Art. Ketzer
Postkarte „Constantinople“ (1905)
2.8.2
Literatur
• Christoph Auffarth: Die Ketzer. Katharer, Waldenser
und andere religiöse Bewegungen, Beck, München
2005, ISBN 978-3-406-50883-7.
• Arno Borst: Die Katharer, 3. Auflage, Herder, Freiburg im Breisgau 1995, ISBN 3-451-04025-5 (Zugleich Dissertation an der Georg-August-Universität
Göttingen 1951).
• Hans-Georg Deggau: Kleine Geschichte der Katharer. Herder, Freiburg im Breisgau / Basel / Wien
2005, ISBN 978-3-451-28780-0.
Die Stadt Konstantinopel wurde von dorischen Siedlern
aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr. unter
dem Namen Byzantion gegründet. Am 11. Mai 330 n.
Chr. machte der römische Kaiser Konstantin der Große
sie zu seiner Hauptresidenz, baute sie großzügig aus und
benannte sie offiziell in Nova Roma (Νέα ̔Ρώμη) um. In
der Spätantike beanspruchte die Stadt auch den Rang als
„Neues Rom“. Sie war die Hauptstadt des Oströmischen
Reichs und blieb dies – abgesehen von der Eroberung im
Vierten Kreuzzug – ununterbrochen bis zur osmanischen
Eroberung 1453. Nach dem Tod von Kaiser Konstantin
wurde die Stadt offiziell in Constantinopolis umbenannt.
Unter den Namen ‫ قسطنطينيه‬/ Qusṭanṭīnīya und ‫ استانبول‬/
Istānbūl war es die Hauptstadt des Osmanischen Reichs.[1]
• Heinrich Fichtenau: Ketzer und Professoren: Häre- Spätestens ab 1930 setzte sich der Name Istanbul, der
sie und Vernunftglaube im Hochmittelalter, Beck, bereits im seldschukischen und osmanischen Reich gebräuchlich war,[2] auch international durch. Als Prototyp
München 1992, ISBN 3-406-36458-6.
126
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
einer imperialen Stadt ist es seit dem 4. Jahrhundert eine
Weltstadt.
2.9.1
Name
Gegründet wurde Konstantinopel als Byzantion
(altgriechisch Βυζάντιον). Bereits im 10. Jahrhundert
nannten Griechen die Stadt auch Bulin und Stanbulin.
Die Türken nannten sie bereits im Sultanat der RumSeldschuken und im frühen Osmanischen Reich Istanbul
/‫استنبول‬.[2] Nach 1453 hieß die Stadt unter den Osmanen
offiziell ‫ قسطنطينيه‬Ḳusṭanṭīniyye, so z. B. auf Münzen
oder Fermans.[1] Istanbul war ein Alternativname.
Von Griechen wird sie heute noch Die Stadt (η Πόλη,
i Póli) bzw. Konstantinopel (Κωνσταντινούπολη) genannt. In skandinavischen Quellen wurde sie hingegen stets als Miklagarð bezeichnet, von russischen
und bulgarischen meist als „Kaiserstadt“ (Zargrad –
Царьград oder Zarigrad – Цариград). Konstantinopel
wird in Überlieferungen oft auch als Stadt der sieben HüKaiserlicher Bezirk zwischen Hippodrom und Hagia Eirene
gel bezeichnet, ebenso wie Rom.
Nachfolgend verschiedene Schreibweisen und ÜbersetWegen der wachsenden Bedeutung der Osthälfte des Rözungen:
mischen Reiches und zur Feier des Sieges über seinen
letzten Rivalen Licinius, der den östlichen Reichsteil bis
• altgriechisch (Katharevousa): Κωνσταντινούπολις
324 kontrolliert hatte, wurde Byzantion 326 vom römiKonstantinoúpolis
schen Kaiser Konstantin I. als neue Residenz geplant und
[3]
• Griechisch (volkssprachlich): Κωνσταντινούπολη vier Jahre später, am 11. Mai 330, feierlich eingeweiht.
Sie erhielt den neuen Namen Constantinopolis (griech.:
Konstandinoúpoli „Stadt des Konstantin“
„Κωνσταντινούπολις“, Stadt des Konstantin), womit die
• Osmanisch: ‫ درسعادت‬Der-i saadet „Das Tor zum Tradition hellenistischer Könige und früherer römischer
Glück“, ‫ إسطنبول‬Istanbul, ‫ قسطنطينيه‬Kostantiniyye; Kaiser aufgegriffen wurde, neuen Stadtgründungen den
eigenen Namen zu geben. Zugleich blieb aber auch der
Stambul u. v. m.
Name Byzantion üblich. Mehrere Städte waren von Kon• Heutiges Türkisch: İstanbul
stantin zuvor in Betracht gezogen worden, darunter das
alte Troja an der kleinasiatischen Küste und angeblich
• In historischem Zusammenhang: Constantinopolis,
auch Jerusalem, doch, so behauptete der Kaiser nachträgKonstantinopol, Dersaadet
lich selbst, habe er sich aufgrund einer nächtlichen Er• Auf Deutsch (selten, nur historischer Zusammen- scheinung der Jungfrau Maria auf ihren Rat hin für das
am Bosporus liegende Byzantion entschieden. Der Ort
hang): „Die Stadt der Reichen“
lag strategisch günstig, in Reichweite sowohl der Donauwie der Euphratgrenze. Die Stadt wurde auf das Fünffache der ursprünglichen Fläche vergrößert, und wie das
2.9.2 Spätantike und byzantinische Zeit
Vorbild Rom auf (angeblich) sieben Hügeln errichtet.
Auch
die politischen und weltlichen Einrichtungen der
Konstantinopel und das Oströmische Reich
alten Hauptstadt wurden vielfach nachgeahmt. So erhielt
Konstantinopel ein Kapitol, einen Circus für 100.000 Zuschauer, ein Forum (Forum Constantini) und eine Hauptverkehrsachse in ost-westlicher Richtung. Aus dem ganzen Reich wurden Kunstwerke in die Stadt geschafft,
um ihr Glanz zu verleihen. Trotz Konstantins Förderung
des Christentums war die neue Stadt keine rein christliche Gründung, wie die (angebliche) Überführung des
einst aus Troja geraubten Palladions aus Rom, vor allem aber die Renovierung der Tempel und die bei der
Spätbyzantinisches Konstantinopel in künstlerischer RekonstrukStadtgründung, wie sonst auch üblich, vollzogenen pation
ganen Rituale zeigen: Die Stadt war nicht als „christ-
2.9. KONSTANTINOPEL
liches Rom“ geplant, auch wenn spätere Quellen dies
teils behaupten. Ferner gewährte Konstantin dem Rat der
Stadt fast dieselben Privilegien, wie sie der römische Senat genoss, allerdings mit dem großen Unterschied, dass
die Senatoren von Konstantinopel zunächst lediglich den
Ehrentitel „clarus“ (der Strahlende) tragen durften, wohingegen sich die römischen Senatoren mit dem Superlativ „clarissimus“ schmückten. Erst Konstantins Sohn
Constantius II. beseitigte diesen Unterschied.
Ob Konstantin Byzantion wirklich als Konkurrenz zu
Rom geplant hat, ist unter den Forschern umstritten und
gilt heute als eher unwahrscheinlich, denn auch andere
Kaiser vor und nach ihm hatten Städte wie Trier oder
Nikomedia als Residenzen großzügig erweitert und teils
nach sich selbst benannt. Konstantins Stadt besaß erst
seit 359 einen Stadtpräfekten wie Rom und wurde bis
dahin durch einen gewöhnlichen Statthalter (proconsul)
regiert; es gab für die dortigen Senatoren zunächst keinen cursus honorum, und die rechtliche Gleichstellung
mit Rom wurde frühestens 421, also erst nach fast einem Jahrhundert, erreicht. All dies spricht gegen die Annahme, Konstantinopel habe von Anfang an ein Neues Rom werden sollen.[4] Aber wie dem auch sei: Ohne Frage wuchs die Bedeutung der Stadt in den Jahren nach 330 sehr rasch. Die ägyptischen Getreideflotten steuerten fortan nicht mehr Rom an, sondern die
Stadt am Bosporus. Konstantinopel wurde in der Spätantike konsequent zum Mittelpunkt von Verwaltung, Wirtschaft und Kultur des Oströmischen Reiches ausgebaut
und erfüllte diese Aufgabe (mit Unterbrechung) seit dem
späten 4. Jahrhundert bis in die Neuzeit par excellence.
Seit der faktischen Reichsteilung von 395 war die Stadt
das Zentrum der östlichen Mittelmeerwelt. Solange Byzanz/Konstantinopel stand, stand auch das (von der modernen Geschichtsschreibung so genannte) Byzantinische
Reich. Fiel die Stadt, fiel das Reich. In Konsequenz
der zentralen Stellung wurde Konstantinopel auch zum
kirchlichen Mittelpunkt. Der Bischof der Stadt, der sein
Amt auf den Apostel Andreas zurückführte, war ab 381
Patriarch und beanspruchte eine herausgehobene Stellung
(auf kaiserlichen Beschluss hin war er fortan nur dem
Bischof von Rom nachgeordnet). Auch kulturell lebte
die Stadt in der Spätantike auf: Die Hochschule war die
jüngste, aber bald auch größte des Ostreiches und erreichte unter Theodosius I. eine erste Blütezeit, wobei auch die
Bibliotheken ausgebaut wurden. Als eigentlicher Gründer
der so genannten Universität von Konstantinopel gilt dann
Kaiser Theodosius II.
127
waltige Befestigungswerk wurde danach noch wiederholt
erneuert und erweitert. Die Bevölkerung Konstantinopels
wuchs rasch und ab einem gewissen Maß gegen den Willen der Herrscher, doch selbst Beschränkungen vermochten den Zuzug nicht zu verhindern. Die Versorgung der
weit über 400.000 Einwohner (zur Zeit Justinians waren es vor dem Ausbruch der Pest in den 540er Jahren
gar zwischen 500.000 und 600.000) stellte die Machthaber zeitweise vor Probleme, insbesondere im späteren 7. Jahrhundert nach dem Verlust der „Kornkammer“
Ägypten an die Araber, wodurch die Einwohnerzahl wieder zurückging. Bis etwa 600 gab es in der Stadt noch
zahlreiche Einwohner mit Latein als Muttersprache, wie
unter anderem durch Grabinschriften bezeugt wird, erst
danach wurde Konstantinopel vollständig gräzisiert.
Um die Warenversorgung sicherzustellen, wurden früh
Häfen an der Küste zum Goldenen Horn und zum
Marmarameer aus- oder neugebaut. Für die Versorgung
der riesigen Hauptstadt mit Trinkwasser wurden mehrere Aquädukte aus dem nordwestlich gelegenen Hügelland
errichtet, deren Wasser in mehreren, insgesamt 130.000
m³ fassenden, unterirdischen Zisternen (bspw. der 532
unter Justinian I. fertiggestellten sog. Yerebatan Sarnıçı)
gespeichert wurde. Allgemein erfasste die oströmischen
Kaiser im 4. Jahrhundert bis 6. Jahrhundert eine auffällige Baulust, von der auch Chalcedon – obwohl es ständig im Schatten von Konstantinopel stand – profitierte.
So wurde der Hafen erweitert, sowie Paläste und Kirchen gebaut. Nach den Zerstörungen während des NikaAufstandes 532 ließ Justinian I. zahlreiche Gebäude, darunter die Hagia Sophia, das bedeutendste spätantike Bauwerk der Stadt, neu errichten.
Militärisch galt Konstantinopel aufgrund der Theodosianischen Mauern lange Zeit als uneinnehmbar und als die
stärkste Festung der bekannten Welt; zahlreiche Angriffe und Belagerungen scheiterten an dem mehrfach gestaffelten Befestigungswerk der Stadt. Die Zufahrt zum
Hafen konnte mit einer gewaltigen Kette versperrt werden. Die Festung Konstantinopel kontrollierte damit auch
den Übergang von Europa nach Asien und trug entscheidend dazu bei, dass die reichen römischen Orientprovinzen während der Völkerwanderung für Hunnen und Germanen praktisch unerreichbar blieben. Umgekehrt spielte
die Stadt auch bei der Abwehr von Angriffen von Osten
her eine ähnliche Rolle. Zu einer ersten echten Bewährungsprobe kam es mit der großen Belagerung von Konstantinopel (626) durch die persischen Sassaniden und die
mit diesen verbündeten Awaren. Mit der islamischen Expansion, während der auch die Araber wiederholt an der
dreifachen Mauer der Stadt scheitern sollten, endete wenige Jahre später die spätantike Phase der Stadtgeschichte.
Die Erweiterung Konstantinopels konnte auf Grund der
geografischen Lage nur nach Westen hin erfolgen. Bereits Theodosius I., unter dem sich Konstantinopel seit
379 endgültig gegen Antiochia als Hauptresidenz des Ostens durchsetzte, baute die Stadt aus. Seit 412 wurde unter seinem Enkel Theodosius II. etwa 1500 m westlich der
von Konstantin errichteten Stadtmauer eine neue, teilwei- Konstantinopel in mittelbyzantinischer Zeit
se noch heute erhaltene Mauer errichtet und so das Areal
der Stadt von sechs auf zwölf km² verdoppelt. Das ge- Die beiden abgewehrten Belagerungen durch die Araber
in den Jahren 674–678 sowie 717–18 stoppten den Vor-
128
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
marsch der Muslime nach Europa und sind ebenso wie
die Schlacht bei Tours und Poitiers durch die Franken
von welthistorischer Bedeutung. Allerdings wirkte sich
der endgültige Verlust der reichen römischen Orientprovinzen nach 636 auch auf die Hauptstadt aus; so entfielen
nun die Getreidelieferungen aus Ägypten. Während die
Araber im Laufe des 8. bis 10. Jahrhunderts teilweise zurückgedrängt werden konnten, wurden die Bulgaren zur
neuen Bedrohung für die Stadt. Zu einer ersten (ebenfalls erfolglosen) Belagerung kam es 813. Die Serie der
Angriffe riss auch im 9. und 10. Jahrhundert nicht ab,
als Bulgaren und Rus, im Jahr 1090 die Petschenegen,
mehrfach den Versuch einer Eroberung Konstantinopels
unternahmen. In der Regel führten diese Belagerung zur
Verwüstung des thrakischen Umlands der Stadt, und auch
das leichter befestigte Chalcedon wurde mehrfach von
Persern und Arabern eingenommen, geplündert und zerstört. Infolgedessen sind dort heute kaum noch Spuren der
byzantinischen Baukunst zu finden.
Trotz wiederkehrender Stadtbrände, Seuchen und Erdbeben blieb Konstantinopel bis ins Mittelalter eine der wenigen „Weltstädte“ der westlichen Welt (neben Bagdad,
Kairo und Córdoba), und die mit Abstand größte und
wichtigste christliche Metropole. Unter Justinian hatte sie im 6. Jahrhundert, wie bereits beschrieben, ihre erste und wohl auch größte Blüte erreicht, die Einwohnerzahl soll spätantiken Quellen zufolge damals die
500.000er Marke überschritten haben. Dagegen nehmen
kritische Historiker und Archäologen an, dass die Stadt
wohl niemals eine halbe Million erreicht, geschweige
denn überschritten habe.[5] Bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts ging die Einwohnerzahl nicht zuletzt auf Grund der
Araber-Belagerungen deutlich zurück (nach Ansicht von
Forschern wie Chris Wickham sogar auf deutlich unter
100.000), um dann allerdings bis ins 12. Jahrhundert wieder auf angeblich etwa 700.000 Einwohner anzusteigen.
Vorsichtigere Schätzungen setzten für das Ende des 12.
Jahrhunderts demgegenüber 400.000 Einwohner an.
Gebietsverluste infolge militärischer Niederlagen (unter
anderem in der Schlacht von Manzikert im Jahr 1071)
zwangen die Byzantiner Ende des elften Jahrhunderts,
Hilfe im christlichen Westen zu suchen. Dem Vordringen
der Normannen über Süditalien bis auf das griechische
Festland konnte nur dank der Venezianer Einhalt geboten werden, im Gegenzug wurden ihnen Handelsprivilegien, Zollnachlässe sowie eine Handelsniederlassung in
Konstantinopel vertraglich zugesichert. Weitere Hilfegesuche im Westen führten zum Ausruf des Ersten Kreuzzugs durch Papst Urban II., infolgedessen ein Heer aus
allen Teilen Westeuropas Richtung Konstantinopel zog,
wo im April 1097 die letzten Abteilungen eintrafen. In
der Metropole am Bosporus sahen die Kreuzfahrer eine
fortschrittliche Infrastruktur, die sie aus keiner ihrer Städte auch nur annähernd kannten. Es gab Aquädukte, Bäder
und Kanalisation, Kliniken mit Abteilungen für die unterschiedlichsten Krankheiten, eine große Universität, selbst
Polizei und Feuerwehr. Händler aus aller Welt trafen sich
auf den Märkten der Stadt, deren großer Reichtum auf
dem Überseehandel beruhte. Kaiser Alexios I., der angesichts der barbarisch anmutenden Horden um seine
Hauptstadt besorgt war, beeilte sich, das Kreuzfahrerheer
auf die asiatische Seite des Bosporus zu befördern. Das
gut 50.000 Mann starke Heer eroberte noch im gleichen
Jahr die nahe gelegene Sultanats-Hauptstadt Nicäa und
zog dann weiter Richtung Jerusalem. Dem bedrängten
Konstantinopel war wieder etwas Luft verschafft worden;
doch zugleich hatte sich das Verhältnis zum Westen, das
ohnehin durch das Schisma von 1054 belastet war, im Zuge des Kreuzzugs erheblich verschlechtert.
Auch das traditionell freundliche Verhältnis der Byzantiner zu Venedig schlug im 12. Jahrhundert unter Manuel I.
Komnenos in Misstrauen, Verachtung und Hass um, nicht
zuletzt durch die immer wieder auf byzantinischem Boden ausgetragenen Machtkämpfe der Dogenrepublik mit
Pisa und Genua. Die Einheimischen empfanden das anmaßende Auftreten der sogenannten „Lateiner“ als Provokation und man betrachtete sich gegenseitig als Häretiker. Die explosive Stimmung entlud sich 1171 in den
Lateinerpogromen, als die byzantinische Regierung zuerst den Besitz tausender Venezianer konfiszierte und sie
anschließend einkerkerte. Angeblich wurde damals sogar der anschließend zu Verhandlungen angereiste Enrico
Dandolo geblendet, doch ist dies fraglich. Trotz eines
1177 beschlossenen Friedens beeinträchtigte das Ereignis dieser Lateinerpogrome die Beziehung zwischen Konstantinopel und Venedig nachhaltig. Im Jahre 1203 nahm
ein von Venedig ausgerüstetes und vom Dogen Dandolo geführtes Kreuzfahrerheer die Eroberung Konstantinopels in Angriff, unter dem Vorwand, die dortigen Thronstreitigkeiten zu klären (allerdings ist in der modernen
Forschung bestritten worden, dass Venedig wirklich von
Anfang an einen Angriff auf Byzanz geplant habe). Kaiser Alexios III. floh vor dem anrückenden Heer, und Isaak
II. nahm, eingesetzt von den Kreuzfahrern, (wieder) Platz
auf dem Thron. Die Kreuzfahrer blieben trotz „getaner
Arbeit“ zunächst in der Stadt und warteten auf die versprochene reiche Belohnung. Als sie eine Moschee entdeckten –- es gab seit 718 infolge der Niederlassung arabischer Händler eine muslimische Gemeinde in Konstantinopel –- und sie anzündeten, zerstörte der dadurch entstandene Flächenbrand ein ganzes Stadtviertel.
Als Isaak II. sowie sein Sohn Alexios IV. (unter ungeklärten Umständen) starben und ihnen Alexios V. auf den
Thron folgte, wurden die Kreuzfahrer der Stadt verwiesen. Diese fühlten sich um die versprochene Belohnung
betrogen und beleidigt, sie bereiteten daraufhin einen erneuten Angriff auf Konstantinopel vor. Unter Führung
des 96 Jahre alten 41. venezianischen Dogen Enrico Dandolo, der ein erbitterter Gegner des orthodoxen Byzanz
war, gelang es ihnen am 13. April 1204 gemeinsam mit
den Venezianern, die Stadt von der Seemauer am Goldenen Horn her zu stürmen. Die anschließende Plünderung
der Stadt dauerte drei Tage. Viele Einwohner der kosmopolitischen Metropole wurden dabei getötet. Zahlrei-
2.9. KONSTANTINOPEL
che Monumente wurden zerstört, großartige Kunstwerke
wurden vernichtet oder geraubt, etliche Bibliotheken niedergebrannt und eine große Anzahl der in Konstantinopel
aufbewahrten Heiligenreliquien entwendet und über ganz
Europa zerstreut. Von dieser Zerstörung und Plünderung
durch die Venezianer und Kreuzfahrer erholte sich Konstantinopel im restlichen Verlauf des Mittelalters nicht
wieder.
129
se ganz Anatolien und Teile des europäischen Festlandes.
Byzanz glich bald einer Insel im Osmanischen Reich. Im
15. Jahrhundert bestand es nur mehr aus dem eigentlichen Stadtgebiet und den umliegenden Dörfern, die Einwohnerzahl sank auf etwa 40.000 ab.
Mehrere Angriffe auf Konstantinopel blieben erfolglos,
bis am 29. Mai 1453 die Stadt unter Mehmed II. unter großen Verlusten eingenommen werden konnte (Siehe auch Belagerung von Konstantinopel (1453)). Die Zahl
Die spätbyzantinische Zeit und das Vordringen der der Toten wird mit 50.000 angegeben. Die zahlenmäßig
weit unterlegenen Verteidiger hielten knapp zwei Monate
Türken
der Belagerung stand, warteten am Ende aber vergeblich
auf Hilfe aus Venedig und Polen (siehe: Schlacht bei Varna). Die Überlebenden wurden mit Ausnahme der Juden
und Genuesen deportiert. Diese konnten dank ihrer umsichtigen Haltung während der Belagerung ihren Privatbesitz retten.
Viele Einwohner und Intellektuelle flohen nach Westeuropa und vor allem Norditalien, und nahmen dabei viele erhalten gebliebene Kopien antiker Schriftstücke mit.
Diese verbreiteten sich durch die ungefähr gleichzeitig
erfundene Buchdruck-Kunst schnell in Norditalien und
lösten eine Welle der „Wiederentdeckung“ antiker Denkmodelle und Vorstellungen aus. Diese Wiederentdeckung
beschleunigte den vielschichtigen Prozess, der heute als
Renaissance bezeichnet wird.
Mit der Eroberung Konstantinopels endete das Oströmische Reich. Kleinere Landesteile, vor allem Mystras auf
der Peloponnes, konnten sich noch einige Jahre halten,
wurden dann aber auch erobert.
Konstantinopel im Jahr 1422, Zeichnung des Florentiner Kartographen Cristoforo Buondelmonti
Inzwischen prägten die muslimischen Herrscher, die
Konstantinopel zur Hauptstadt ihres Reiches machten,
das Stadtbild vollkommen neu. Zahlreiche Kirchen, deren bedeutendste die Hagia Sophia war, wurden um Minarette ergänzt und zu Moscheen umgebaut.
Am 14. September 1509 erschütterte ein schweres Erdbeben die Stadt. Ein ganzer Stadtteil wurde auch durch
Die Kreuzfahrer zerstückelten das Byzantinische Herr- die in der Folge ausbrechenden Brände unbewohnbar. Etschaftsgebiet und errichteten das sogenannte Lateinische wa 13.000 Menschen fielen den Auswirkungen des BeKaiserreich. Dieses hatte nur kurz Bestand, bereits 1261 bens zum Opfer.[6]
eroberte ein Söldnerheer des von geflohenen byzantinischen Familien getragenen Kaiserreiches Nikaia die
Stadt im Handstreich zurück (→ Rückeroberung von 2.9.3 Osmanische Neuzeit
Konstantinopel 1261). Das Byzantinische Reich wurde
in vergleichsweise bescheidenem Umfang wiederherge- Nach der Eroberung durch Fatih Sultan Mehmet nannten
stellt, verlor aber in der Folge immer weitere Gebiete sei- die Osmanen die Stadt zunächst Islambol (türk. „Islamnes Territoriums. Um 1300 hatte Konstantinopel noch et- reich“), später im Alltagsgebrauch İstanbul, auch wenn
wa 100.000 Einwohner. Seine Rolle als wichtigstes Han- der offizielle Name bis 1930 weiter Konstantinopel blieb.
delszentrum des Mittelmeers hatte es an die italienischen Im griechischen Sprachbereich wird bis heute von KonHafenstädte, insbesondere Venedig, verloren. Die Ita- standinúpoli gesprochen. Der Name İstanbul (im deutliener unterhielten Handelsniederlassungen im Stadtteil schen Sprachraum früher auch „Stambul“) leitet sich
Pera (heute Beyoğlu) auf der nördlichen, europäischen nach traditioneller Ansicht aus dem griechischen εἰς τὴν
Seite des Goldenen Horns.
πόλι(ν), in der Koine zu is tin poli(n) verschliffen, ab, was
1326 begann mit der Eroberung Bursas durch Osman I., „in die Stadt“ bedeutet. Es existiert aber eine Vielzahl von
einem Heerführer eines kleinen türkischen Stammes, der anderen Hypothesen zur Namensgebung.
Siegeszug der Osmanen. In rascher Folge eroberten die- Die Stadt wurde Residenz der Sultane und Hauptstadt
130
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
armenischen Gemeinschaft führte und das Gesicht der
Stadt mitprägte. Ein wichtiger Chronist dieser Zeit ist der
deutsche Journalist und Schriftsteller Friedrich Schrader,
der von 1891 bis 1918 in Konstantinopel lebte und arbeitete.
Konstantinopel um 1896
Stadtplan Konstantinopels um 1850
2.9.4 Imperiale Bauwerke
Konstantinopel um 1910
des Osmanischen Reiches. Sie behielt neben der politischen große wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung
und ein internationales Gepräge. Das Patriarchat blieb
als übergreifende Institution für die Christen des Reiches mit bedeutenden Rechten und Pflichten erhalten, bis
1821 spielten Griechen eine wichtige Rolle (unter anderem in der Diplomatie und bei der Verwaltung der Donaufürstentümer). Der griechische Einfluss in Wirtschaftsleben und Diplomatie war noch bis 1922 bedeutend. Unter
Süleyman dem Prächtigen (1520–1566) war Konstantinopel die Hauptstadt eines riesigen Reiches, das von Ungarn über Belgrad bis Bagdad und weit nach Nordafrika reichte. Das Osmanische Reich war auf dem Höhepunkt seiner Macht, was sich in einer Vielzahl von Palästen und Moscheen des Architekten Sinan, des größten
osmanischen Baumeister seiner Zeit, widerspiegelt. Bereits damals begann aber der Niedergang. Fehlende Reformen, korrupte Wesire, die Macht der Sultansfrauen sowie die Abschottung gegen moderne Tendenzen bewirkten, dass man trotz einer schönen Fassade im 19. Jahrhundert schließlich vom „kranken Mann am Bosporus“
sprach, wenn man das Osmanische Reich meinte.
Ab dem 17. Jahrhundert kam es zu einem massiven Zuzug von Armeniern aus allen Gebieten des Osmanischen
Reichs. Ende des 19. Jahrhunderts lebten mindestens Konstantinssäule im Juli 2010, Nordseite
250.000 Armenier in Konstantinopel. Es bildete sich eine kulturelle armenische Infrastruktur, die schließlich zu Als Kaiser Konstantin zwischen 324 und 330 ein neues
einem kulturellen sowie politischen Aufbruch der west- Zentrum für das römische Reich am alten Byzanz grün-
2.9. KONSTANTINOPEL
131
dete, sollte dieses allmählich Rom als Hauptstadt ablösen. Um den Gedanken eines Nova Roma Nachdruck zu
verleihen, musste dieses dann auch architektonisch ausgebaut werden. Da Konstantinopel zudem von Anfang an
christlich geprägt war und das Christentum Staatsreligion
wurde, ohne dass im Übrigen auf den Kaiserkult verzichtet wurde, bekam Konstantinopel ein durch Votiv- und
Gedenksäulen, Foren, Paläste, das Hippodrom und natürlich zahlreiche christliche Kirchen geprägtes Aussehen.
dem 6. Jahrhundert hervor. Sie war bis zum Bau der
Kathedrale von Sevilla das größte Gotteshaus der Welt.
Gleich nach der Eroberung Konstantinopels machten sich
die neuen türkischen Herren daran, den Bau für die mitgebrachte islamische Religion zu vereinnahmen und gestalteten ihn um. Dabei wurden nicht nur alle wertvollen
christlichen Symbole entfernt und die kostbaren Mosaiken zerstört oder überputzt, sondern neben diversen Umbauten auch vier große Minarette an den Flanken der KirÄltestes erhaltenes Baudenkmal Konstantinopels ist die che durch drei Sultane emporgezogen.
Konstantinssäule. Der ehemals 52 Meter hohe Obelisk
aus Porphyr bekrönte ursprünglich eine Statue des Helios
aus Ilion. Der Kopf des Sonnengottes war von sieben 2.9.5 Muslimische Stätten des Mittelalters
Strahlen umkränzt, in die man Passionsnägel einarbeitete,
während das Innere der Statue einen Splitter vom Kreuz Entgegen der weitläufigen Auffassung gab es auch schon
Christi barg. Im Jahr 1105 wurde die Statue bei einem in vorosmanischer Zeit Muslime und Moscheen innerhalb
Unwetter zerstört und durch ein Kreuz ersetzt. Die Säu- der Stadt. Die erste Moschee Konstantinopels (und somit
le misst nur noch 35 Meter. Sie wurde zum Symbol der die erste Moschee auf der Balkanhalbinsel bzw. in ganz
Stadt, und die letzten byzantinischen Chronisten berich- Südosteuropa überhaupt) soll schon im Jahr 718 entstan[7]
ten, dass sich am Tag der Eroberung durch Sultan Meh- den sein.
med II. die Stadtbewohner frühmorgens um sie versammelten, um auf den rettenden Engel des Herrn zu warten.
Maslama-Moschee
Neben der Konstantins-Säule bildete vor allem das
Hippodrom den Mittelpunkt der Stadt und war Brennpunkt des öffentlichen Lebens. Hier begegneten sich Kaiser und Volk, hier demonstrierte der Kaiser seine Macht
und dort finden sich daher auch einige repräsentative Objekte. Entlang der Spina, der Trennmauer zwischen den
beiden Richtungsbahnen, um welche die Streitwagen fuhren, stellten Konstantin und seine Nachfolger Standbilder und Denkmäler auf. Darunter ein ägyptischer Obelisk
vom Tempel in Karnak und die bronzene Schlangensäule
aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Diese Säule war ursprünglich von 31 griechischen Städten zur Erinnerung an die
Schlacht von Plataiai 479 v. Chr. direkt gegenüber dem
Apollotempel von Delphi aufgestellt worden. Konstantin I. ließ das Denkmal 330 nach Konstantinopel bringen. Die von dieser Säule ursprünglich getragene goldene
Schale wurde während des 4. Kreuzzuges geraubt. Die
Köpfe der Schlangen zerstörten Muslime im 17. oder 18.
Jahrhundert, der Rest eines der drei Köpfe ist noch im
archäologischen Museum in Istanbul zu sehen.
Eyüp-Sultan-Moschee
Arabische
Moschee
Galataturm
Galatabrücke
Zweite Moschee?
Hagia Irene (Perama)
MaslamaMoschee?
Hagia Irene
Praitorion
Unter Kaiser Theodosius wurde entlang der Wegstrecke der kaiserlichen Triumphzüge drei Foren errichtet. Auf dem Forum Tauri stand die Ehrensäule des
Kaisers Theodosius, geschaffen nach dem Vorbild der
Trajanssäule in Rom. Weitere Säulen sind die ArcadiusSäule, Markian-Säule sowie die Justinian-Säule. Diese
jüngste der Säulen ist ebenso wie die Konstantins-Säule
aufs engste mit der Geschichte Konstantinopels verbunden. Die 543 eingeweihte 35 m hohe Säule trug ein Reiterstandbild Justinians I. in drei bis vierfacher Lebensgröße. Als Mehmed II. Konstantinopel eroberte, war eine
seiner ersten Taten, diese Statue zu vernichten.
Muslimische Stätten des Mittelalters
Siedlungsgebiet
Stadtgebiet
Gebiet, in dem sich die Maslama-Moschee
vermutlich befand
Stadtmauer und Seemauer 1203,
Galata-Mauer 14. Jahrhundert
Mauer Neues Seray
Vermutliche Lage vorosmanischer Moscheen im mittelalterlichen
Konstantinopel, die ersten Moscheen in Südosteuropa
Nach der erfolglosen Zweiten Belagerung von Konstantinopel (717–718) hatten sich der arabische Heerführer
Maslama und der byzantinische Kaiser Leo III. auf die
Errichtung einer Moschee für die arabischen KriegsgeAls eines der zentralen spätantiken Monumente der Stadt fangenen bzw. für die in der Stadt aktiven muslimischen
[8]
ragt die heute als Museum genutzte Hagia Sophia aus Händler geeinigt. Sie wurde von Konstantin Porphyrogennetos in De Administrando Imperio ebenso erwähnt
132
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
wie in der Korrespondenz zwischen dem arabischen Kalifen ar-Rādī bi-'llāh und dem byzantinischen Kaiser
Romanos I. und in den Chroniken von Niketas Choniates,
Ibn al-Athīr, Al-Muqaddasi, Yaqut al-Hamawi ar-Rumi,
Al-Dimashqi und anderen. Unterschiedlichen Angaben
zufolge soll sich diese Sarazenische Moschee nahe dem
kaiserlichen Palast, innerhalb oder nahe dem Praitorion
(östlich des Konstantinsforums, heute zwischen Atik Ali
Paşa Camii Çemberlitaş und Sultan Iı. Mahmut Türbesi)
bzw. in einem „sarazenischen“ Viertel hinter der Hagia
Irene (nahe dem Kaiserpalast) befunden haben[9] (vermutlich in Regio IV oder Regio V).
worden war.[14]
Bis heute deutlich zu erkennen sind die architektonischen
Merkmale einer katholischen Kirche etwa in den gotischen Spitzbogenfenstern, dem rechteckigen dreischiffigen Grundriss und dem abgeteilten Altarraum mit Kreuzrippengewölbe. Auch der in ein Minarett umgewandelte
Glockenturm setzt sich deutlich von anderen Minaretten
der Stadt ab.
Im Rahmen einer Übereinkunft mit Tughrul Beg soll
Konstantin IX. um 1050 Sanierungsarbeiten an der Moschee beauftragt haben (daher gelegentlich auch als Seldschukische Moschee bezeichnet). Von den lateinischen
Kreuzrittern im August 1203 in Brand gesteckt (nach
anderen Angaben von den “Sarazenen” selbst oder bereits bei Unruhen im Jahr 1200), soll die Moschee nach
der byzantinischen Rückeroberung Konstantinopels von
Michael VIII. 1263 im Interesse guter Beziehungen zum
ägyptischen Mamluken-Reich restauriert worden sein.[10]
Der letzte byzantinische Kaiser, Konstantin XI. verfügte
offenbar die Schließung aller Moscheen in Konstantino- Eyüp-Sultan-Moschee (Eyüp)
pel und drängte die Muslime zur Annahme des Christentums. Ob die Maslama-Moschee bis zum Zeitpunkt der
osmanischen Eroberung 1453 genutzt wurde bzw. noch
Grabdenkmäler und Wallfahrtsorte
existierte, bleibt unklar. Archäologische Funde gibt es
kaum bzw. können nicht eindeutig zugeordnet werden.
Einigen Quellen zufolge sollen sich auch die Grabmäler
eines Nachkommen Ali ibn Abi Talibs sowie des Abu
Ubaidah,
eines der zehn Kampfgefährten des PropheArabische Moschee
ten Mohammed, in Konstantinopel befunden haben. DieBereits im 12. Jahrhundert hatte die Zahl arabischer se arabische Überlieferung ist jedoch offensichtlich eiHändler und muslimischer Zuwanderer so stark zuge- ne Verwechslung mit dem Grab des bereits bei der Ersnommen, dass eine zweite Moschee errichtet wurde. Sie ten Belagerung von Konstantinopel (674–678) gefallenen
soll sich außerhalb der Seemauer am Goldenen Horn, Abu Ayyub al-Ansari, des Fahnenträgers des Propheten,
nordwestlich der Galatabrücke befunden haben,[11] mög- im früher außerhalb der Stadtmauern befindlichen Stadtlicherweise in der Nähe des heutigen Ägyptischen Basars teil Eyüp. Sein Grab soll von den Byzantinern zunächst
respektiert,[15] von den Lateinern aber 1203 zerstört und
(Mısır Çarşısı) bzw. der Neuen Moschee (Yeni Cami).
erst von den Osmanen wiedergefunden worden sein. Über
Genau gegenüber, auf der anderen Seite des Goldenen dem Grab entstand dann nach der osmanischen ErobeHorns, befindet sich heute im Stadtteil Galata die Arap rung 1458 die Eyüp-Sultan-Moschee.[16]
Camii (Arabische Moschee). Bei dem Gebäude handelt es
sich um eine gotische dreischiffige Kirche, die bis 1475
als Dominikaner-Kirche diente, doch dann von Sultan 2.9.6 Siehe auch
Selim I. zu einer Moschee umgewidmet wurde. Sie erhielt den Namen Galata Camii und wurde erst später,
• Liste der byzantinischen Kaiser
nachdem arabische Einwanderer aus Spanien in der Umgebung siedelten in Arap Camii umbenannt,[12] soll sich
• Liste der Sultane des Osmanischen Reichs
jedoch der türkischen Legende zufolge über den Ruinen
• Belagerung von Konstantinopel
einer von der arabischen Belagerungsarmee errichteten
Moschee befinden. Nicht zuletzt wegen der nicht pas• Konzil von Konstantinopel
senden geographischen Angaben (Galata statt Praitorion)
gilt diese offensichtliche Verwechslung mit der Maslama• Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel
Moschee als widerlegt.[12][13] Möglicherweise handelte es
sich aber um eine weitere während der Belagerung er• Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel
richtete „Feldmoschee“, die nach dem Abzug der Musli• Liste der Patriarchen von Konstantinopel
me von den Byzantinern 718 in eine Kirche umgewandelt
2.9. KONSTANTINOPEL
2.9.7
Literatur
133
2.9.8 Weblinks
Wiktionary: Konstantinopel – Bedeutungserklä• Friedrich Schrader: Konstantinopel in Vergangenheit
rungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
und Gegenwart. Mohr, Tübingen 1917.
Commons: Konstantinopel – Sammlung von Bil• Fritz Krischen: Die Landmauer von Konstantinopel dern, Videos und Audiodateien
/ T. 1. Zeichnerische Wiederherstellung mit begleitendem Text, De Gruyter, 1938
• John Freely, Hilary Sumner-Boyd: Istanbul. Ein
Führer. 5. durchgesehene Auflage. Prestel, München 1994, ISBN 3-7913-0098-9.
• Karten zu Konstantinopel im Mittelalter: und
http://www.tu-berlin.de/fb1/AGiW/Auditorium/
FAByzIsl/SO3/Byzanz.GIF (Memento vom 7.
März 2007 im Internet Archive)
• Wolfgang Müller-Wiener: Bildlexikon zur Topographie Istanbuls. Byzantion – Konstantinupolis – Istanbul bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. Wasmuth,
Tübingen 1977, ISBN 3-8030-1022-5, (Standardwerk zu Stadtentwicklung und Bauten).
• Historische Karte von 1807 als Digitalisat der
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
• Wolfgang Müller-Wiener: Die Häfen von Byzantion
– Konstantinopolis – Istanbul. Wasmuth, Tübingen
1994, ISBN 3-8030-1042-X.
• Informationen zu Konstantinopel im BAM-Portal
• Rudolf Grulich: Konstantinopel. Ein Reiseführer für
Christen. Mit einem Geleitwort von Otto von Habsburg. Gerhard Hess Verlag, Ulm 1998, ISBN 387336-271-6, (Texte zum Ost-West-Dialog. 14).
• Stéphane Yerasimos: Constantinople. De Byzance à
Istanbul. Place des Victoires, Paris 2000, ISBN 9782-84459-015-2, (Auch deutsch: Konstantinopel, Istanbuls historisches Erbe. Sonderausgabe. Ullmann,
Königswinter 2009, ISBN 978-3-8331-5585-7).
• Klaus Kreiser: Istanbul. Ein historisch-literarischer
Stadtführer. 2. durchgesehene Auflage. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59063-4. Inhalt
• Peter Schreiner: Konstantinopel. Geschichte und Archäologie. Beck, München 2007, ISBN 978-3-40650864-6. (Beck’sche Reihe 2364. C. H. Beck Wissen).
• Roger Crowley: Constantinople. The last great siege, 1453. Faber, London, 2006, ISBN 978-0-57122186-8, (Auch deutsch: Konstantinopel 1453. Die
letzte Schlacht. 2. korrigierte Auflage. Theiss, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-8062-2191-6).
• Klaus Kreiser: Geschichte Istanbuls. Von der Antike
bis zur Gegenwart. C.H.Beck, München 2010 ISBN
978-3-406-58781-8.
Historische Darstellungen
• Petrus Gyllius De topographia Constantinopoleos, et
de illius antiquitatibus libri IV. Lyon (Lugduni): Giulielmus Rovillius, 1562.
• Historische Karte von 1829 als Digitalisat der
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
2.9.9 Einzelnachweise
[1] J.H. Mordtmann Kustantiniyya in Encyclopaedia of Islam
[2] Halil Inalcik Istanbul in Encyclopaedia of Islam
[3] Dazu auch Th. Preger: „Das Gründungsdatum von Konstantinopel“, in: Hermes 36, 1901, S. 336–342.
[4] Vgl. dazu zusammenfassend K. L- Noethlichs: „Strukturen und Funktionen des spätantiken Kaiserhofes“, in:
Aloys Winterling (Hg.): Comitatus, Berlin 1998, S. 26 (mit
weiterer Literatur).
[5] Peter Schreier: Konstantinopel - Geschichte und Archäologie, Seite 70f und 75f. München 2007
[6] Andreas Fiswick, Claudia Renner-Blanchard, Kunigunde
Wannow: Die 500 wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte, Seite 139. Chronik Verlag. ISBN 3-577-14376-2, abgefragt am 9. September 2011
[7] Encyclopaedia of Islam, Artikel über Kustantîniyya
[8] Nagendra K. Singh: International encyclopaedia of Islamic dynasties, Seite 840
[9] Peter Schreiner: Konstantinopel – Geschichte und Archäologie, Seite 85. München 2007
[10] Angeliki E. Laiou, Roy P. Mottahedeh: The Crusades
from the Perspective of Byzantium and the Muslim
World, Seite 66f. Washington 2001
[11] Peter Schreiner: Konstantinopel – Geschichte und Archäologie, Seite 85. München 2007
[12] Governorship of Istanbul: Arab Mosque
[13] Wolfgang Müller-Wiener: Bildlexikon zur Topographie Istanbuls.: Byzantion, Konstantinupolis, Istanbul bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts., Wasmuth, Tübingen 1977, S.
79.
134
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
[14] Europäisches Institut für Friedensforschung und Dialog
zwischen den Kulturen (EIFDiK): Multireligiöse Gesellschaft und Integration im Osmanischen Reich, Seite 174
[15] At-Tabarī zufolge habe der arabische Befehlshaber (und
spätere Kalif) Yazid I. den Byzantinern gedroht, christliche Kirchen in Syrien zu zerstören, wenn das Grab geschändet werden sollte (At-Tabarī, Târih III 2324 ibnü'lEsir, Üsdü'l-Ğabe, V, 143; Hâfız Huseyn b. Haccı, Hadîkatü'l Cevâmî, I, 2434)
[16] Angeliki E. Laiou, Roy P. Mottahedeh: The Crusades
from the Perspective of Byzantium and the Muslim
World, Seite 67. Washington 2001
Normdaten (Geografikum): GND: 4073697-0
41.00916666666728.975833333333Koordinaten: 41° 1′
N, 28° 59′ O
Kleinasien und die Kreuzfahrerstaaten um 1140
2.10 Kreuzfahrerstaaten
• die Grafschaft Tripolis.
Die ständigen Kriege zwischen den islamischen Mächten
ermöglichten es den Kreuzfahrern, das Küstenland zu besetzen und für den Nachschub offen zu halten. Die Kreuzfahrer wurden zusammenfassend als Franken, das Land
als Outremer bezeichnet.
2.10.1 Geschichte
0
100
Die Grafschaft Edessa wurde 1098 als erster Kreuzfahrerstaat gegründet. Unter Joscelin II. († 1159) fiel sie
schon 1144 gegen den islamischen Herrn von Mosul und
Aleppo, was den Zweiten Kreuzzug zur Folge hatte.
Das ebenfalls 1098 errichtete Fürstentum Antiochia
wurde unter seinen ersten normannischen Herrschern
Bohemund von Tarent († 1111) und dessen Neffen
Tankred († 1112) durch Eroberungen gegen die Muslime
und Byzanz erweitert. Sie hinterließen einen gefestigten Staat, für den aber Raimund von Poitiers 1137
dem byzantinischen Kaiser huldigen musste. 1268 erlag Antiochia, inzwischen wirtschaftlich verarmt, einem
Mamlukenheer des Sultans Baibars von Ägypten.
Die Kreuzfahrerstaaten um 1135.
Nicht viel später (1289) fiel Tripolis, seit Bohemund IV.
von den Fürsten Antiochias mitregiert; es war 1109 als
Die Kreuzfahrerstaaten im engeren Sinne sind die als letzter der Kreuzfahrerstaaten errichtet und Bertrand von
Ergebnis des Ersten Kreuzzugs in Palästina und Syrien St. Gilles als vasallitische Grafschaft des Königreichs Jeerrichteten vier Staaten:
rusalem verliehen worden.
• das Königreich Jerusalem mit seinen Vasallen,
• das Fürstentum Antiochia,
• die Grafschaft Edessa und
Unter Balduin I., dem ersten König von Jerusalem (1100),
und seinen nächsten Nachfolgern Balduin II. (1118–
1131), Fulko von Anjou (1131–1143) und Balduin III.
(1143–1162) konnte das Gebiet erweitert und gegen
die Sarazenen behauptet werden. 1187 besiegte Saladin
2.10. KREUZFAHRERSTAATEN
135
die Kreuzfahrer vernichtend bei Hattin und eroberte an- Kreuzfahrer regierten in Athen, auf dem Peloponnes und
schließend Jerusalem und den Großteil des Königreiches. in Morea bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts.
Die Christen gewannen 1191 Akkon unter Führung von
Richard Löwenherz zurück, der 1192 mit Saladin vertraglich die christliche Herrschaft im Küstenstrich von
Tyrus bis Jaffa vereinbarte. Der Deutsche Kreuzzug eroberte 1197 den Küstenstreifen von Tyrus bis Tripolis
zurück.
1271 eroberte Karl von Anjou, König von Sizilien, den
Norden des Despotats Epirus und gründete 1272 das
Königreich Albanien (Regnum Albaniae), welches bis
1368 bestand. Ein weiterer Kreuzfahrerstaat unter Einfluss des Königreichs Neapel war die Pfalzgrafschaft Kefalonia und Zakynthos.
Der Kreuzzug Friedrichs II., der sich 1229 zum König
von Jerusalem krönte, brachte auf diplomatischem Wege
Jerusalem und weitere Gebiete wieder an die Kreuzfahrer. Theobald von Champagne und Richard von Cornwall
konnten 1239–1241 Askalon und die Ländereien westlich des Jordans zurückgewinnen. Jerusalem ging 1244
endgültig verloren; Akkon, Mittelpunkt des restlichen
Königreichs, war durch innere Kämpfe geschwächt und
fiel nach der letzten mittelalterlichen Belagerung 1291.
Der Rest Palästinas wurde – bis auf die Stadt Gibelet
(Byblos) (Eroberung 1298) und die Inselfestung Ruad vor
der syrischen Küste (Eroberung 1302) noch im selben
Jahr – geräumt (Flucht nach Zypern).
1319 errichtete die Katalanische Kompanie das
Herzogtum Neopatria in Mittelgriechenland, das zusammen mit dem Herzogtum Athen Teil der Krone Aragon
war.
2.10.3 Siehe auch
• Kreuzzug
• Kreuzfahrer
• Ritterorden
• Kirche in den Kreuzfahrerstaaten
Die aus Palästina/Syrien nach Zypern vertriebenen
Johanniter eroberten ab 1306 Rhodos, das sie bis zur Er2.10.4 Literatur
oberung durch die Osmanen 1522 beherrschten.
2.10.2
Kreuzfahrerstaaten am Rande der
Kreuzzüge
Zu den Kreuzfahrerstaaten wird auch das Königreich Zypern gezählt, das während des Dritten Kreuzzugs gegründet wurde. Richard Löwenherz eroberte die Insel auf seinem Weg ins Heilige Land, die in der Folgezeit das Herrschaftsgebiet der entthronten Könige von Jerusalem bis
1489 wurde.
Ein weiterer christlicher Staat am Rande der Kreuzzüge
war das Königreich Kleinarmenien, das sich unter einheimischen Herrschern auf der Flucht vor den Seldschuken
einige Jahre zuvor etabliert hatte und sich rund 300 Jahre
halten konnte.
Im Vierten Kreuzzug wurde das Byzantinische Reich
von den Kreuzfahrern erobert (1204), wobei vier weitere
Staaten entstanden:
• M. W. Baldwin (Hrsg.): The first hundred years. A
History of the Crusades. Bd 1. Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia 1958, The University of
Wisconsin Press, Madison 1969, S. 368ff. (online)
• Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge.
Kohlhammer, Stuttgart 1965, 10 2005. ISBN 3-17018679-5
• Steven Runciman: Geschichte der Kreuzzüge.
Deutsch von Peter de Mendelssohn. C.H. Beck,
München 2001, 2005. ISBN 3-406-39960-6
• Elizabeth Yehuda: Im Land der heiligen Kriege. Abenteuer Archäologie. Spektrum der Wissenschaft Verl.-Ges., Heidelberg 2006,2,52ff. ISSN
1612-9954 (Land u. Leute, Ergebnisse der Archäol.
v. einer israel. Archäologin)
• Rodney Stark: GottesKrieger, Die Kreuzzüge in neuem Licht, Haffmans Tolkemitt GmbH, Berlin 2013,
ISBN 978-3-942989-85-5.
• das Lateinische Kaiserreich,
• das Königreich Thessaloniki,
• das Herzogtum Athen und
• das Fürstentum Achaia.
Die Venezianer schufen darüber hinaus in der Folge des
Vierten Kreuzzugs das Herzogtum Archipelagos in der
Ägäis.
Thessaloniki und das Lateinische Kaiserreich wurden von
den Byzantinern bis 1261 zurückerobert. Nachfolger der
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
136
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
2.11 Kreuzzugszehnt
X. Rudolf I. deutscher Kaiser und sein Vetter Rudolf II.
Bischof von Konstanz war.
Der Kreuzzugszehnt war ein Zehnt zur Finanzierung eines Kreuzzuges. Nicht nur zugunsten eines Orientkreuzzugs konnte ein solcher Zehnt erhoben werden, sondern
auch zugunsten eines Kreuzzugs gegen Christen, wenn
es sich z.B. um politische Gegner des Papsttums handelte. So wurde der Krieg der Angiovinen (der Anhänger
des Hauses Anjou) gegen Aragón auf Sizilien im Anschluss an die Sizilianische Vesper durch einen päpstlichen Kreuzzugszehnten finanziert.[1]
Bei Nichtzahlung des Zehnts erfolgte eine bischöfliche
Bannandrohung. Wer zum festgesetzten Termin nicht
zahlen konnte, war verpflichtet, ein Pfand zu geben oder
einen Bürgen zu stellen.
2.11.1
Beispiel Bistum Konstanz
Befreit vom Kreuzzugszehnt waren:
• Kreuzfahrer
• Johanniter und Deutschherren
• Zisterzienser, die oftmals als Feldprediger auftraten
und mitpilgerten
• Dominikaner und Minoriten, die in Stadt und Land
für den Kreuzzug predigten
• Spitalkirchen
• Geistliche, deren Pfründe unter sechs Mark oder
zehn Pfund Pfennige pro Jahr lagen
2.11.2 Literatur
• Dieter Göpfert: Das Bistum Konstanz - um 600 bis
1821 - Geschichte und Bedeutung. Druckerei Ernst
Knoblauch, Markdorf BW 2005 (ohne ISBN - vergriffen).
2.11.3 Weblinks
Bistum Konstanz vor der Reformationszeit
• Liber decimationis cleri Constanciensis pro Papa
de anno 1275 (Ausgabe von 1865, Digitalisat bei
Google Books)
Als ausführliches Beispiel wird nachfolgend die Erhe- 2.11.4 Einzelnachweise
bung des Kreuzzugszehnten im Bistum Konstanz beschrieben, welcher in den Jahren 1274 bis 1280 von al- [1] Jonathan Riley-Smith: Artikel Kreuzzüge (Abschnitt C.
IV. 2.) in Lexikon des Mittelalters, Metzler-Verlag Stuttlen Beziehern kirchlicher Pfründen erhoben wurde. Für
gart, Band V
ihn wurde der Liber decimationis angelegt. Grundlage dazu war ein Beschluss auf dem Zweiten Konzil von Lyon
1274, um einen Kreuzzug ins Heilige Land zu finanzieren, der dann allerdings nicht zustande kam. Im Bistum 2.12 Königreich Jerusalem
Konstanz war dieser Zehnt erstmals am Johannistag 1274
fällig.
Das Königreich Jerusalem war einer von vier
Der Zehnt war halbjährlich zu entrichten und betrug zehn Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land. Es bestand von
Prozent der Einkünfte im Jahr. Die Höhe der Zahlung 1099 bis 1291.
wurde vom Besteuerten nach seiner eidlichen Selbstangabe ermittelt. Kollektoren waren die Kapitelldekane des
2.12.1 Geschichte
Bistums unter Aufsicht der Archidiakone. Das Bistum
Konstanz wurde zu diesem Zweck zweigeteilt. Ein Teil
Gründung
stand unter der Aufsicht von Domdekan Walko, der andere unter Propst Heinrich von St. Stefan in Konstanz.
Das Königreich Jerusalem entstand nach der Eroberung
Ein Grund für die Erhebung der Abgabe im Bistum Kon- Jerusalems durch das Heer des ersten Kreuzzugs am 15.
stanz war, dass in der Regierungszeit von Papst Gregor Juli 1099. Als Herrscher kamen unter den zum Bleiben
2.12. KÖNIGREICH JERUSALEM
137
fried meist princeps („Fürst“), selten jedoch auch advocatus sancti sepulchri („Beschützer“ bzw. „Vogt des Heiligen Grabes“) genannt. Nach Gottfrieds Tod im Juli 1100
übernahm sein Bruder Balduin I. die Herrschaft und wurde in Bethlehem zum König gekrönt.
Festigung
Das Königreich betrieb bald eine Ausgleichspolitik, die
auch den Muslimen entgegenkam. Diese Politik trug
nicht zuletzt der Tatsache Rechnung, dass die verbliebenen Franken (wie die Europäer von den Muslimen genannt wurden) zahlenmäßig nicht stark genug waren, um
das Land ohne Kooperation mit den Einheimischen (seien es Christen, Juden oder Muslime) zu beherrschen.
Balduin I. erweiterte das Königreich um die Hafenstädte Akkon, Sidon und Beirut und erlangte auch die Oberhoheit über die anderen Kreuzfahrerstaaten im Norden,
das Fürstentum Antiochia, die Grafschaft Edessa und
die Grafschaft Tripolis. Während seiner Regierungszeit
wuchs die Zahl der lateinischen Einwohner des Landes kontinuierlich an, ein Lateinischer Patriarch von Jerusalem wurde berufen, die italienischen Seerepubliken
Venedig, Pisa und Genua begannen, im Reich eine wesentliche Rolle zu spielen: nachdem ihre Flotte die Eroberung der Hafenstädte unterstützt hatte, durften sie autonome Handelskontore ohne Verpflichtung zu Steuerzahlung und Militärdienst einrichten. Der nun sich entwickelnde Asienhandel brachte dem Königreich jedoch
auch ohne diese Steuern einen beträchtlichen Wohlstand.
Wappen des Königreichs Jerusalem
0
100
Balduin starb 1118 ohne Erben; ihm folgte sein Vetter
Balduin II., Graf von Edessa. Auch er war ein fähiger Regent, in dessen Zeit – obwohl er mehrfach in muslimische
Gefangenschaft geriet – die Grenzen des Königreichs ausgeweitet wurden. 1124 wurde die Stadt Tyros erobert.
In der Defensive
Als Balduin II. 1131 starb, wurde sein Schwiegersohn
Fulko von Anjou sein Nachfolger, der sich fast unmittelbar nach seiner Thronbesteigung einem neuen und gefährlichen Feind gegenüber sah, dem Atabeg Zengi von
Mosul und Aleppo. Während es Fulko gelang, Zengi Zeit
seiner Regierung aus dem Land fernzuhalten, ging unDas Königreich Jerusalem und die anderen Kreuzfahrerstaaten, ter der Herrschaft seines jungen Sohnes Balduin III. und
1135
der Regentschaft seiner Mutter Melisende aufgrund der
nun weniger großen politischen Stabilität die Grafschaft
bereiten Führern Raimund von Toulouse und Gottfried Edessa verloren.
von Bouillon in Frage. Raimund lehnte die zuerst ihm Dies wiederum führte zum Fiasko des Zweiten Kreuzangetragene Königskrone mit der Begründung ab, in der zugs, in dem – entgegen den Vorstellungen der JerusaleStadt, in welcher Jesus Christus die Dornenkrone getra- mer Adligen – die Kreuzfahrer-Könige Ludwig VII. von
gen habe, wolle er nicht die Königskrone tragen. Auch Frankreich und Konrad III. von Deutschland sich entGottfried lehnte eine Krönung ab, erklärte sich jedoch schieden, nicht Zengis Sohn Nur ad-Din in Aleppo anzubereit dennoch die Herrschaft zu übernehmen. Als Herr greifen, der seinem Vater 1146 gefolgt war, sondern den
über den neuerrichteten Kreuzfahrerstaat wurde Gott- friedlichen Emir von Damaskus.
138
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Kurze Zeit später übernahm Balduin III. persönlich die
Herrschaft, obwohl seine Mutter erfolglos versuchte, die
Kontrolle über das Reich zu behalten. Wie seine Vorgänger, so war auch Balduin III. ein fähiger König. Er
eroberte Askalon nach langer Belagerung 1153 von den
Fatimiden, den letzten ägyptischen Außenposten an der
palästinensischen Küste. Gleichzeitig wurde aber die Situation der Kreuzfahrer kritisch, als Nur ad-Din Damaskus eroberte und damit das ganze muslimische Syrien unter seine Herrschaft brachte.
Katastrophe und Rettung
Nach Balduins Tod 1185 und einer kurzen Regierung seines minderjährigen Neffen Balduin V. übernahm Guido
von Lusignan den Thron und erwies sich als katastrophaler Herrscher. Sein enger Verbündeter Rainald von Chatillon, der Herr von Oultrejordain und der Festung Kerak,
provozierte Saladin zu einem offenen Krieg, der in der
verheerenden Niederlage in der Schlacht bei Hattin am
4. Juli 1187 endete, auch weil die Templer nicht nach
der Strategie des Grafen von Tripolis kämpfen wollten. In
dieser Schlacht wurden die fränkischen Streitkräfte fast
völlig aufgerieben, die überlebenden Ordensritter, die mit
das wichtigste militärische Potential des Königreichs darstellten, wurden von Saladins Soldaten massakriert. In
den nächsten Monaten überrannte Saladin fast ohne Widerstand das gesamte Königreich, mit Ausnahme der Hafenstadt Tyrus, die durch den fähigen Neuankömmling
Konrad von Montferrat verteidigt wurde. Jerusalem war
verloren, wobei die Sarazenen sich bei der Einnahme der
Stadt diszipliniert verhielten und die befürchteten Übergriffe gegen die christliche Bevölkerung ausblieben – ein
krasser Gegensatz zum Verhalten der christlichen Eroberer Jerusalems 1099.
Der Fall Jerusalems schockierte Europa und führte zum
Dritten Kreuzzug, in dem Richard Löwenherz, der König
von England, die syrischen Küstenstädte von Tyros bis
Jaffa, insbesondere Akkon, zurückeroberte (Schlacht von
Akkon) und 1192 nach der Schlacht von Arsuf einen Vertrag mit Saladin schloss. Konrad von Montferrat heiratete
Saladin auf einer zeitgenössischen Dirham-Kupfermünze
Isabella, die Tochter Amalrichs I., und wurde zum König des Rumpfstaates gemacht, jedoch kurze Zeit später
Balduin III. starb 1162 unter mysteriösen Umständen. von den Assassinen ermordet. Isabella heiratete erneut,
Sein Nachfolger wurde sein Bruder Amalrich I., dessen Heinrich II. von Champagne, der neuer König wurde.
Regierungszeit ein ständiger Kampf mit Nur ad-Din und
dessen Befehlshaber Saladin um die Kontrolle Ägyptens
bestimmte. Obwohl vom byzantinischen Kaiser Manuel Letzte Jahre
I. unterstützt, gelang es ihm am Ende nicht, Ägypten zu
erobern. Amalrichs und Nur ad-Dins Tod 1174 sicherten In den nächsten hundert Jahren führte das Königreich
Saladins Übermacht. Amalrich erließ in seinen ersten Re- Jerusalem eine Existenz als Kleinstaat entlang der sygierungsjahren die so genannte Assise sur la ligece (siehe rischen Küste. Ein Vierter Kreuzzug resultierte nur in
Haute Cour von Jerusalem), die Aftervasallen vor Will- der Eroberung und Plünderung der orthodox-christlichen
kürakten ihrer Lehnsherren schützen sollte, und zugleich oströmischen Hauptstadt Konstantinopel im Jahr 1204,
dazu diente, diese nachgeordneten Vasallen an den König die Kreuzfahrer erreichten nie das Heilige Land. Pläzu binden, da er nun auch (wenigstens formal) von ihnen, ne wurden geschmiedet, um Jerusalem von Ägypten aus
und nicht nur von seinen direkten Lehnsleuten, Gehorsam zu erobern, der Kreuzzug von Damiette 1217 wurde jeeinfordern konnte.
doch ein Fehlschlag. Im Februar 1229 gelang es KaiAmalrichs Nachfolger war sein junger Sohn Balduin IV.,
der bereits in frühen Jahren an der Lepra erkrankte.
Während dessen Regierungszeit begann das Königreich
von innen heraus zu zerfallen, als sich Fraktionen hinter Balduins Vetter Raimund III. von Tripolis und seinem Schwager Guido von Lusignan bildeten. Hinzu kam,
dass die ganze Zeit über Saladin die Kreuzfahrerstaaten
von außen bedrohte. Die immer dreisteren Provokationen
durch Rainald von Chatillon lieferten Saladin schließlich
einen legitimen Grund, militärisch gegen das Königreich
vorzugehen.
ser Friedrich II., der König von Jerusalem aufgrund seiner Ehe mit der Erbin des Reichs war, dem AyyubidenSultan al-Kamil die Stadt durch einen Vertrag abzuhandeln (Friede von Jaffa). Der Erwerb hielt jedoch nicht
lange, denn erstens war mit dem Vertrag nicht genügend
Land übergegangen, um die Stadt verteidigen zu können
und zweitens hatte Jerusalem keine nennenswerten Befestigungsanlagen mehr, da diese vor der Übergabe geschleift wurden; das Königreich war faktisch nicht mehr
lebensfähig. 1244 eroberten die Ayyubiden die Stadt zurück. Dies löste den Sechsten Kreuzzug unter Ludwig
2.12. KÖNIGREICH JERUSALEM
139
tung, wurde 1291 durch den Mamlukensultan Chalil erobert. Die Christen hatten fortan einen schweren Stand
im nahen Osten, da die fanatischen Mamluken weit weniger human mit den Besiegten waren als hundert Jahre
zuvor Saladin. 1302 ging mit der Festung Aruad der letzte
Überrest der Kreuzfahrerstaaten verloren.
2.12.2 Leben im Königreich Jerusalem
Als im Königreich die ersten lateinischen Generationen aufwuchsen, begannen diese, sich selbst eher als
Orientalen denn als Europäer zu begreifen. Sie lernten
Griechisch, Arabisch und andere nahöstliche Sprachen,
heirateten Griechinnen oder Armenierinnen, selten auch
getaufte Muslimas. Die Bevölkerung, die aus diesen Beziehungen hervorging, waren zum einen die Poulains und
die Turkopolen. Sie stellten im Wesentlichen die Streitkräfte des Königreiches, da die muslimische Bevölkerung nicht zum Militärdienst herangezogen wurde. Um
Konflikte wegen der Religionszugehörigkeit zu vermeiden, lebte man auch oft im Konkubinat zusammen, was
besonders unter den katholischen Klerikern beliebt war.
Prominentestes Beispiel hierfür war Heraclius von Caesarea († 1191), der Lateinische Patriarch von Jerusalem,
dessen stadtbekannte Mätresse scherzhaft mit „Frau Patriarch“ angeredet wurde.
Das Königreich hatte im Wesentlichen die feudalen
Strukturen des zeitgenössischen Westeuropa übernommen, allerdings mit einigen wichtigen Unterschieden. Der
wichtigste war, dass das Staatsgebiet nur wenig landwirtschaftlich nutzbares Land aufwies; seit Alters her
hatte die Levante eine urbane Wirtschaftsstruktur, was
den Adel dazu veranlasste, in Jerusalem und anderen
großen Städten zu wohnen, obwohl man wie gewohnt
Großgrundbesitzer war.
Friedrich II. (links) trifft Al-Kamil (rechts)
IX. von Frankreich aus, in dem militärisch nichts erreicht
wurde. Dafür wurden aber auf der Gegenseite politische
Machtkämpfe um die Herrschaft ins Rollen gebracht, in
deren Verlauf die kultivierten Ayyubiden den von Fanatismus und Militarismus geprägten Mamluken weichen
mussten. Damit war keine konstruktive Diplomatie mehr
möglich, und der Untergang von Outremer beschleunigte
sich dadurch nur noch.
Wie in Europa auch waren die Adligen Vasallen des Königs und hatten selbst Vasallen. Die ältere Forschungsmeinung, dass das Königtum an sich schwach war, wird
in der neueren Forschung – wenigstens für die ersten Jahrzehnte des Bestehens – in Frage gestellt. Tatsächlich war
die Krondomäne recht umfangreich und der König verfügte durchaus über einige bedeutende Rechtsmittel. Allerdings ist die Quellenlage bezüglich einer Bewertung
der Stellung des Königs problematisch, da uns nur Quellen aus späterer Zeit überliefert sind, als die Macht des
Königtums bereits bedeutend abgenommen hatte.
In den späteren Jahren setzten die Kreuzfahrer ihre Hoffnung auf die mongolischen Ilchane, denen Sympathie mit
dem Christentum nachgesagt wurde. Die Mongolen, die
Syrien mehrfach überfielen, wurden erstmals am 3. September 1260 in der Schlacht von Ain Djalut entscheidend von den Mamluken geschlagen, die nun ihrerseits
Rache an dem praktisch wehrlosen Königreich nahmen
und dessen Städte nach und nach eroberten. Auch der
ergebnislose Siebte Kreuzzug (1270-1272) konnte diese Entwicklung nicht umkehren. Akkon, die letzte Fes-
Die landwirtschaftliche Produktion wurde durch das dem
feudalen System äquivalente muslimische System (die
iqta) gesteuert, das von den Kreuzrittern nicht angetastet
wurde. Während die Muslime in den Städten teils verfolgt
wurden (in Jerusalem war ihnen der Aufenthalt sogar verboten), lebten sie auf dem Land nicht anders als zuvor
auch. Der rais, das Oberhaupt ihrer Gemeinschaft, war
eine Art Vasall des lokalen (christlichen) Grundherrn, deren fast ständige Abwesenheit ihnen jedoch einen hohen
Grad an Autonomie verschaffte. Er produzierte die Nah-
140
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
rungsmittel für die Kreuzritter, war aber, anders als in
Europa, nicht verpflichtet, zum Militärdienst beizutragen.
Im Ergebnis war die Armee des Landes eher klein und rekrutierte sich aus den europäischen Familien der Städte.
fahrerstaaten auswirken sollte. Eine der wichtigsten Quellen für das Leben im Königreich Jerusalem aus christlicher Sicht ist Wilhelm von Tyrus, aus muslimischer Sicht
Ussama Ibn Munqidh.
Die urbane Zusammensetzung des Landes, vereint mit
der Anwesenheit der italienischen Händler, führte dazu, 2.12.3 Könige und Regenten von Jerusadass die Wirtschaft des Landes wesentlich stärker vom
lem
Handel als von der Landwirtschaft lebte. Palästina, ein
Landstrich, in dem sich schon immer die Handelsrou→ Hauptartikel: Liste der Könige von Jerusalem
ten gekreuzt hatten, begann nun, die Routen nach Europa
für sich zu entdecken. Europäische Waren, zum Beispiel
Textilien aus Nordeuropa, fanden ihren Weg nach Asien,
• Zur Genealogie der Könige von Jerusalem siehe:
während asiatische Güter nach Europa transportiert wurGrafschaft Boulogne, Herzogtum Rethel, Anjou und
den. Die italienischen Seerepubliken machten nicht nur
Haus Lusignan
enorme Gewinne bei diesem Handel, sondern wurden bis
in die Renaissance der späteren Jahrhunderte hinein von Siehe auch: Liste der Krönungen der Könige von Jerusalem
dem Kontakt beeinflusst.
Da die Adligen vorwiegend in Jerusalem wohnten, hatten
sie einen wesentlich größeren Einfluss auf den König als
in Europa. Die Bischöfe und der Hochadel bildeten die 2.12.4 Thronprätendenten des Königreichs Jerusalem
Haute Cour, eines der ersten Parlamente, dem die Wahl
des neuen Königs oblag, die Finanzausstattung des HerrNach dem Verlust der realen Macht in Jerusalem wurschers und das Ausheben der Armee.
de der Anspruch auf den Titel über die JahrhunderDie Lebensweise der europäisch-stämmigen Bewohner te hinweg vererbt. Aufgrund (oder trotz) der fehlenvon Outremer unterschied sich stark vom Leben in Euro- den Realisierung der Ansprüche hat sich die Zahl der
pa. Sie war eher orientalisch geprägt. Europäer, die lan- Thronprätendenten mittlerweile auf fünf erhöht: zwei
ge in der Levante gelebt hatten oder dort geboren waren, Bourbonen, ein Wittelsbacher, ein Habsburger und eine
nahmen Bräuche und Lebensweise der Einheimischen uneheliche Linie führen in ihrem Namen die Bezeichan, was bei den kirchlichen Autoritäten und bei Neuan- nung König von Jerusalem.
kömmlingen aus Europa oft Unverständnis und Unmut
erregte. Neben den in Europa unbekannten Gewürzen
und kosmetischen Artikeln, den von der Kirche verpön- Zypriotische Linie
ten Bädern und einer gelasseneren Lebensweise gab es
dank der sehr befähigten muslimischen Ärzte auch eine Nach dem Untergang des Königreichs trug Heinrich II.,
König von Zypern 1286–1291, weiterhin den Titel eibessere medizinische Versorgung.
nes „Königs von Jerusalem“. Nach seinem Tod wurde
Das Königreich war eine „koloniale Gesellschaft“, d.h. es
der Titel von seinen direkten Erben, den Königen Zywar aufgrund der geringen Anzahl europäischer Einwohperns, bis zu ihrem Aussterben in männlicher Linie 1474
ner (die “Franken” genannt wurden) auf Einwanderung
weitergeführt. Während Katharina Cornaro, die Mutter
aus Westeuropa angewiesen, die aber nur unregelmäßig
des letzten Königs und Königin ab 1474, Zypern 1489
und keineswegs ausreichend stattfand. Das Problem manan Venedig übergab, vererbte Charlotte von Zypern, Kögelnden Nachschubs für die Armee wurde bis zu einem
nigin 1458–1460, nach ihrem Tod 1487 die Insel und
gewissen Grad durch die Gründung der Ritterorden gedamit auch den Anspruch auf Jerusalem per Testament
löst. Der Templerorden und der Johanniterorden wurden
an das Haus Savoyen, die Familie ihres Vetters, zweiten
(als militärische Formation) in den Anfangsjahren des
Ehemanns und Mitregenten Ludwigs des Jüngeren, König
Königreichs gebildet und vertraten oft die Adligen auf
1459–1460, † 1482.
dem Land. Ihre Hauptquartiere waren in Jerusalem, ihre
Mitglieder lebten jedoch oft in großen Burgen außerhalb, Innerhalb der Familie Savoyen wurde der Anspruch bis
und sie kauften die Grundstücke auf, die andere Adlige zum Aussterben der Hauptlinie mit Karl Felix I., König
nicht länger bewirtschaften konnten. Die Ritterorden un- von Sardinien, † 1831, weitervererbt. Während Savoyen
terstanden direkt dem Papst und nicht dem König, sie wa- und Sardinien danach an die jüngere Linie Carignan ging,
ren im Wesentlichen – wie die Handelskontore – autonom ging der Titel des Königreichs Jerusalem an Beatrix von
und vom Militärdienst befreit, obwohl sie tatsächlich an Savoyen (1792–1840), älteste Tochter seines Vorgängers
jeder größeren Schlacht teilnahmen. Diese Orden verlie- Viktor Emanuel I. und Ehefrau des Habsburgers Franz
hen dem Königreich zusätzliche militärische Schlagkraft, IV., Herzogs von Modena. Die weitere Erbfolge:
dafür sorgten sie auf politischer Ebene oft für Verwirrung
• Franz V. (1819–1876), Herzog von Modena, beider
und Uneinigkeit, was sich letztendlich fatal für die KreuzSohn
2.12. KÖNIGREICH JERUSALEM
141
• Maria Theresia von Modena (1849–1919), dessen 2.12.5 Siehe auch
Nichte, verheiratet mit Ludwig III. (1845–1921)
• Vasallen des Königreichs Jerusalem
König von Bayern
• Rupprecht von Bayern (1869–1955), beider Sohn
• Beamte des Königreichs Jerusalem
• Albrecht von Bayern (1905–1996), dessen Sohn
• Haute Cour von Jerusalem
• Franz von Bayern (* 1933), dessen Sohn
• Kreuzzug
Neapolitanische Linie
Maria von Antiochia, Tochter des Bohemund V. Fürst
von Antiochia, trat ihre (vermeintlichen) Erbansprüche
auf Jerusalem 1277 mit Unterstützung des Papstes an
Karl von Anjou, König von Neapel, ab, der sich darauf
als Gegenkönig zu Hugo III. von Zypern, König von Jerusalem seit 1269, in Opposition begab und diesen Anspruch auch durchsetzen konnte. Der Titel des Königs von
Jerusalem vererbte sich von nun an in der Herrscherlinie des Königreichs von Neapel und deren Prätendenten
nach dem Risorgimento bis heute. Prätendent seit 1964
ist Karl, Herzog von Kalabrien (* 16. Januar 1938).
Österreichische Linie
2.12.6 Quellen
• Fulcher von Chartres: A History of the Expedition to
Jerusalem 1095-1127. Übersetzt von Frances Rita
Ryan. University of Tennessee Press, Knoxville TN
1969.
• Wilhelm von Tyros: A History of Deeds Done Beyond the Sea. Übersetzt von Emily Atwater Babcock
and A. C. Krey. Columbia University Press, New
York NY 1943.
• Philip K. Hitti (Hrsg.): An Arab-Syrian Gentleman
and Warrior in the Period of the Crusades. Memoirs
of Usāmah ibn-Munqidh (Kitāb al-Iʿtibār). Columbia University Press, New York NY 2000, ISBN 0231-12125-3, (Records of Western civilization).
Als Kaiser Karl VI. im Jahr 1735 (Frieden von Wien) das
Königreich Neapel verlor, behielt er den Titel eines Kö- 2.12.7 Literatur
nigs von Jerusalem bei. Auch das Haus Lothringen mit
seinen Ansprüchen auf das Erbe des Hauses Anjou (das
• Bernard Hamilton: The Leper King & His Heirs.
ebenfalls eine Zeit lang den neapolitanischen Thron inBaldwin IV and the Crusader Kingdom of Jerusanehatte) führte diesen Titel, so dass im Haus Habsburglem. Cambridge University Press, Cambridge u. a.
Lothringen sich beide Ansprüche vereinigten. Der Titel
2000, ISBN 0-521-64187-X.
vererbte sich in der Familie der Habsburger bis zum En• Carole Hillenbrand: The Crusades. Islamic Perspecde der Donaumonarchie im Jahr 1918; siehe dazu auch
tives. Routledge, London u. a. 2000, ISBN 0-415Großer Titel des Kaisers von Österreich.
92914-8.
Spanische Linie
Karl IV., König von Spanien 1788–1808, erbte von seinem Vater zwar die spanische Krone, aber nicht die von
Neapel und Sizilien; den Titel eines Königs von Jerusalem nahm er trotzdem an. In der Familie der spanischen Bourbonen vererbt sich dieser Anspruch wie der
spanische Thron bis auf den heutigen Prätendenten, König Juan Carlos I.
Maltesische Linie
König Jakob II. von Zypern hinterließ einen ehelichen
Sohn, Jakob III., darüber hinaus aber auch einen unehelichen Sohn, Eugene Matteo de Armenia, Baron von
Baccari (Tel-Baqqar) auf Malta (1474–1523). Dessen
Nachkommen, derzeit der 17. Baron von Baccari, erheben Anspruch auf die Titel Jakobs II. und damit das Königreich Jerusalem.
• P. M. Holt: The Age of the Crusades. The Near
East from the Eleventh Century to 1517. 3rd imprint.
Longman, London u. a. 1989, ISBN 0-582-49303X, (A history of the Near East).
• Benjamin Z. Kedar, Hans Eberhard Mayer, R. C.
Smail (Hrsg.): Outremer. Studies in the history of the
Crusading Kingdom of Jerusalem presented to Joshua Prawer. Yad Izhak Ben-Zvi Institute, Jerusalem
1982, ISBN 965-217-010-0.
• Alan V. Murray, Helen Nicholson: Jerusalem, (Latin) Kingdom of. In: Alan V. Murray (Hrsg.): The
Crusades. An Encyclopedia. 4 Bände (durchgehend
paginiert). ABC-CLIO, Santa Barbara CA u. a.
2006, ISBN 1-57607-862-0, S. 662–672.
• Hans Eberhard Mayer: Die Kanzlei der lateinischen
Könige von Jerusalem. 2 Bände. Hahn, Hannover
1996, ISBN 3-7752-5440-4, (Schriften der Monumenta Germaniae historica 40).
142
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
• Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzü- 2.13 Petrus Venerabilis
ge. 10. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Kohlhammer, Stuttgart u. a. 2005, ISBN 3- Petrus Venerabilis, Peter der Ehrwürdige (* 1092
17-018679-5, (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher oder 1094 in der Auvergne; † 25. Dezember 1156 in
86).
Cluny), war ein Theologe und Reformator der Klöster des
Mittelalters.
• Joshua Prawer: The Latin Kingdom of Jerusalem.
European Colonialism in the Middle Ages. Weidenfeld & Nicolson, London 1972, ISBN 0-297-993976, (Amerikanische Ausgabe: The Crusaders’ King- 2.13.1 Leben
dom).
Petrus’ Geburtsname lautet Pierre Maurice de Montbo• Joshua Prawer: Crusader Institutions. Clarendon issier. Die burgundische Adelsfamilie Montboissier war
Press, Oxford 1980, ISBN 0-19-822536-9.
eng mit dem Benediktinerkloster Cluny im Burgund verbunden. Er war ein Großneffe des Abtes Hugo I. Die Fa• Jonathan Riley-Smith: The Feudal Nobility and the milie Montboissier gründete ein kluniazensisches KlosKingdom of Jerusalem, 1174-1277. The Macmillan ter. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass Petrus
Press, London u. a. 1973.
schon vor seiner Geburt dem Kloster Cluny versprochen
wurde, er war somit ein Oblate und als solcher trat er mit
• Jonathan Riley-Smith: The First Crusade and the 16 in das Kloster Sauxillanges ein, welches ein Priorat
Idea of Crusading. University of Pennsylvania, Phil- Clunys war. Sein schneller Aufstieg innerhalb der klösadelphia PA 1991, ISBN 0-8122-1363-7, (The terlichen Gesellschaft zeichnete sich unter diesen VorMiddle Ages).
zeichen schon früh ab. So wurde er Prior von Vézelay
und Domène, bevor er 1122, mit 28 Jahren, zum Abt von
• Jonathan Riley-Smith: Königreich Jerusalem. In: Cluny gewählt wurde. Sein Vorgänger hinterließ ihm geLexikon des Mittelalters. Bd. 5, Sp. 356–358 (um- waltige finanzielle und disziplinäre Probleme. Das Amt
fangreiche Quellen- und Literaturangaben).
des Abtes von Cluny sollte er 34 Jahre innehaben.
• Jonathan Riley-Smith (Hrsg.): The Oxford History Als neunter Abt von Cluny (seit 1122) und durch seiof the Crusades. New edition. Oxford University ne Lehrbriefe trug er entscheidend dazu bei, die Klöster seiner Zeit wieder zu mehr Gebet und Askese zu fühPress, Oxford u. a. 2002, ISBN 0-19-280312-3.
ren. Cluny erlebte unter seiner Regentschaft einen theo• Reinhold Röhricht: Regesta regni Hierosolymitani logischen und wirtschaftlichen Aufschwung. In seinen
(1097–1291). 2 Bände. Wagner, Innsbruck 1893– regen Briefwechseln, u. a. mit Bernhard von Clairvaux,
1904, (Auch Nachdruck: Franklin, New York NY sprach er sich für Versöhnung aus und trat für Gewaltfrei1960, (Burt Franklin bibliographical and reference heit ein. Er unterstützte Papst Innozenz II., der 1130 unrechtmäßig zum Papst ernannt wurde, und gewährte dem
series 24)).
der Häresie angeklagten Philosophen und Dichter Petrus
• Steven Runciman: A History of the Crusades. 3 Bän- Abaelardus Zuflucht.
de. Cambridge University Press, Cambridge 1951- Petrus scheute sich nicht, in seinen Briefen Kritik zu
1954.
äußern, jedoch tat er dies in einfühlender und daher
akzeptabler Weise. Bei einer „brüderlichen Zurechtwei• Kenneth Setton (Hrsg.): A History of the Crusades. 6
sung“ (Admonitio Fraternalis oder Correctio Fraterna)
Bände. University of Wisconsin Press, Madison WI
ging er nach den Empfehlungen der Bibel vor. So wünsch1969-1989, (hier online).
te er z. B. einem gewissen Meister Peter nach dem Aus• Steven Tibble: Monarchy and Lordships in the La- druck seiner Hochachtung und seines Tadels ein waches
tin Kingdom of Jerusalem, 1099-1291. Clarendon Auge (oculum videntem) und aufmerksames Gehör und
unterzeichnete als demütiger Abt.
Press, Oxford u. a. 1989, ISBN 0-19-822731-0.
Andersgläubige hingegen schonte er in seinen Traktaten
nicht, vor allem die Juden, die für ihn die Feinde Christi
waren. Er war zwar gegen das Töten von Juden, doch wa2.12.8 Weblinks
ren sie für ihn keine Menschen, sondern Tiere. Als 1146
Commons: Königreich Jerusalem – Sammlung von eine Sondersteuer zur Finanzierung des Zweiten Kreuzzuges eingeführt werden sollte, sprach er: „Es ginge nicht
Bildern, Videos und Audiodateien
an, gegen die Sarazenen zu ziehen, so lange die Juden, die
eigentlichen Feinde Christi, in unserer Mitte verschont blei• Jerusalem, Latin Kingdom of (1099-1291) – Artikel ben.“
in der Catholic Encyclopedia (englisch)
Petrus von Cluny gab in der Übersetzerschule von Toledo
2.13. PETRUS VENERABILIS
die erste Koran-Übersetzung ins Lateinische in Auftrag,
die 1143 abgeschlossen wurde (Übersetzer waren Robert
von Ketton, der getaufte jüdische Gelehrte Petrus Alfonsi
und der Mönch Hermann von Carinthia). Auch ein Maure namens Mohammed war beteiligt. Peter von Poitiers
überarbeitete den fertigen Text stilistisch.
Kaiser Friedrich Barbarossa verlieh ihm 1153 den Titel
„Venerabilis“, was übersetzt „der Ehrwürdige“ heißt. Am
Weihnachtstag 1156 verstarb der Abt in Cluny.
2.13.2
Petrus Venerabilis und Cluny
Cluny bildete das Zentrum eines klösterlichen Reiches
und galt als ein Zentrum der Erneuerung des Mönchtums.
So genoss Cluny außergewöhnliche Privilegien und stand
unter dem direkten Schutz des römischen Pontifex. Diesem klösterlichen Reich gehörten ungefähr 10.000 Mönche in mehr als 600 Klöstern an. Clunys Mönche wurden
zu Päpsten und Kardinälen gewählt oder standen als Berater im Dienst von Kaisern und Königen. An der Schwelle
zum 12. Jahrhundert war Cluny ein Ort von bedeutender
Wichtigkeit im westlichen Europa. Petrus wurde durch
Cluny geprägt, als das klösterliche Reich sich auf dem
Höhepunkt seiner Macht und Pracht befand. Ungleich anderer Orte seiner Zeit in Europa, war Cluny ein Ort, der
die Werte von Kunst und Wissenschaft bewahrte. Somit
stand Petrus in der Tradition dieser einflussreichen Institution. In die Geschichte ist Petrus als der letzte einer Reihe von großen Äbten Clunys eingegangen.
Für die praktische Umsetzung, besonders bei den Werken, die in der Collectio Toletana bzw. in dem Corpus Toletanum zusammengefasst wurden, auf deren Inhalt noch
später zu kommen sein wird, war die Position seines Amtes äußerst wichtig. Abt des bekanntesten und wichtigsten Klosters zu dieser Zeit zu sein, brachte ihn in eine
außerordentliche Position. Sein Amt verlieh ihm Immunität gegen äußere Angriffe. So konnte sich Petrus auch
Dingen widmen, die von der überwiegenden Mehrheit der
europäischen Gelehrten mit Desinteresse oder sogar Argwohn betrachtet wurden. Will man Petrus Venerabilis,
sein Werk, sein Tun verstehen und erklären, so muss man
sich dieses Umstandes bewusst sein.
2.13.3
Die Reise nach Spanien
Die erste Spanienreise trat Petrus aus verschiedenen
Gründen an. So wollte er die kluniazensisches Klöster auf
der iberischen Halbinsel besuchen. Außerdem folgte er
auch einer Einladung Alfons VII., von dem er sich die
Lösung der enormen finanziellen Probleme Clunys versprach. Aus Briefen Petrus lässt sich auch der Eindruck
erwecken, dass Petrus eine Pilgerreise nach Santiago unternahm, was aber durch den Weg, den er in Spanien einschlug, nicht mit Sicherheit zu sagen ist und eher unwahrscheinlich erscheint.
143
Die Spanienreise bildete die Grundlage und den Beginn
für Petrus intensive Auseinandersetzung mit dem Islam.
Während dieses Aufenthaltes auf der iberischen Halbinsel, der Schnittstelle zwischen Christen und Muslimen in
Europa, nahm Petrus „die Beziehungen zwischen Christen und Muslimen mit nachhaltigem Eindruck wahr“. So
war es auch nicht verwunderlich, dass gerade hier das Unternehmen zur Koran-Übersetzung seinen Ursprung fand.
Denn hier waren die islamischen Texte und hier fand sich
die Kompetenz diese zu übersetzen. Um der christlichen
Welt die islamische Lehre zu erschließen, ließ Petrus
nicht nur den Koran übersetzen, sondern auch andere islamische Texte, die durch Texte aus seiner Feder ergänzt
und unter dem Titel „Collectio Toletana“ oder „Corpus
Toletanum“ zusammengestellt wurden. Im Auftrag von
Petrus wurde 1142 die erste lateinische Übersetzung des
Koran angefertigt. Ein wichtiges Ergebnis der Spanienreise war die Linderung der finanziellen Probleme Clunys. Ein viel wichtigeres Ergebnis war Petrus Initialisierung des Islam-Projektes. Dies markiert ein bedeutsames
Ereignis in der intellektuellen Geschichte Europas. Der
Abt von Cluny erdachte, plante und finanzierte das Projekt, den Islam zu studieren.
2.13.4 Das Islambild im Mittelalter
Das Islambild vor Petrus
Es war die Kreuzzugsbewegung, die die Aufmerksamkeit der Christen auf die Islamische Religion lenkte. Aber
auch schon vor den Kreuzzügen war einiges über den Islam bekannt. Dieses Wissen stammte zum Teil aus byzantinischen Quellen, zum anderen Teil auch aus christlichmuslimischen Kontakten in Spanien. Das Bild, welches
sich daraus entwickelte, war durchweg sehr verworren.
Sarazenen galten als Götzenanbeter, die Mohammed verehrten. Mohammed selbst galt als Zauberer. Man glaubte,
dass der Islam sexuelle Freizügigkeit erlaubte. Des Weiteren glaubten die Christen, dass die Muslime mehr als
die Hälfte der Erde in ihrem Besitz hielten. Man war sich
auch durchaus der kulturellen Überlegenheit der Muslime
bewusst. Besonders die Westeuropäer, die direkt mit den
Muslimen in Spanien oder auf Sizilien Kontakt hatten,
kannten die „gelassene Überzeugung der Überlegenheit
ihrer [deren] Religion“ Der Islam stellte für die Christen im Mittelalter in erster Linie eine „Bedrohung ihrer
Selbstzufriedenheit“ dar.
Das „Goldene Zeitalter des islamischen Problems“ nahm
seinen Anfang um circa 650 und fand sein Ende um
1570. Für die mittelalterlichen Menschen wirkte sich dieses Problem auf alle Ebenen der Lebenspraxis aus. Die
Kreuzzüge, der Versuch der Bekehrung und die Koexistenz sind Ausdruck, diesem Problem entgegenzuwirken.
Theologisch betrachtet war es nötig diesem Problem entgegenzutreten, indem man Licht ins Dunkle der Unwissenheit über die Natur des Islam brachte. Dies konnte
aber nur gelingen, indem man sich der Fakten bewusst
144
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
war, die wiederum verlangten sprachliche und literarische Kenntnisse. Durch das Gefühl der Minderwertigkeit, durch die Bedrohung, die die mittelalterlichen Menschen im Islam sahen, war an ein objektives Herangehen nicht zu denken. Für die Menschen „stand zu viel auf
dem Spiel, um für eine derartige Toleranz einen Freiraum
zu haben“. Besonders die Menschen im Norden Frankreichs, in Flandern und in Deutschland, also gerade in den
Ländern, die in keinem direkten Kontakt zu den Muslimen standen, entwickelte sich ein gewaltiger Hass. Vor
diesem Hintergrund muss man das Islambild des Mittelalters betrachten.
Das Islambild des Petrus
Um dieses unbehagliche Gefühl der Minderwertigkeit
kompensieren zu können, mussten die Europäer ihr Islambild „entstellen“. Petrus Venerabilis war einer der
wichtigsten Personen dieser Zeit, die dazu beitrugen das
Islambild zu entzerren. Petrus ließ den Koran übersetzen und verfasste dann selbst eine Darstellung der islamischen Lehre, die „Summa totius haeresis Saracenorum“,
sowie eine Widerlegung, „Liber contra sectam sive haeresim Saracenorum“. Zusammen mit den Übersetzungen
waren es die ersten wissenschaftlichen Arbeiten über den
Islam. Besonders die „Summa“ war frei von den groben
Fehlern, die sich in den Jahrhunderten zuvor manifestiert
hatten. Diese neue Herangehensweise trug viel dazu bei,
dass sich ein neues Islambild einstellte.
Dennoch waren für Petrus die Muslime nur insofern Feinde, als dass sie „Seine Erlösung“ zurückweisen. Sollten
die Muslime jedoch diese anerkennen, so wäre für Petrus auch die Feindschaft beigelegt. So stellte er sich klar
gegen das kaltblütige Morden auf den Kreuzzügen. In einem Brief an König Louis VII. schrieb er dazu: „Gott will
weder kaltblütigen Mord noch ein Abschlachten.“
Des Weiteren sagte Petrus sogar, dass die Muslime eigentlich besser als die Juden seien. Das begründete er wie
folgt: „… dass Christus von einer Jungfrau geboren sei,
und sie stimmen mit uns in vielen Dingen über ihn überein.“ Die Muslime waren für Petrus näher am Christentum als die Juden. Der Abt sah in dem Islam eine Häresie des Christentums, er betrachtete ihn als die wichtigste
und die einzige Häresie, auf die die Christenheit noch keine adäquate Lösung gefunden hatte. Petrus ging nicht für
den oder die Kreuzzüge in die Opposition, wie erwähnt
gingen sie für ihn in eine verkehrte Richtung. Denn für
ihn lag das eigentliche Ziel, das zentrale christliche Interesse in der Bekehrung der Muslime.
2.13.5 Die erste lateinische
Übersetzung
Koran-
Unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Spanien ließ Petrus die Koran-Übersetzung Bernhard von Clairvaux zukommen. In einem Begleitbrief an Bernhard beschrieb
Petrus seine Absichten, die er mit der Übersetzung verPetrus wirkte in einer Zeit, die von dem erfolgreichen folgte, und nennt auch die Namen derer, die an der Übersetzung beteiligt waren.
1. Kreuzzug dominiert war. Mit den Kreuzzügen begann
sich das Islambild zu ändern. Durch die Eroberung Jeru- Petrus sah in der Übersetzung des Koran einen Baustein
salems wurde das Minderwertigkeitsgefühl, das sich ge- seines „Projekt zur Widerlegung des Islam“. Es war ihm
genüber dem Islam im Abendland eingestellt hatte, in den ein dringendes Anliegen der Ausbreitung des Islam EinHintergrund gerückt. Dieses Gefühl wurde zu Gunsten halt zu gebieten. Mit der Übersetzung beauftragte er Roeines Gefühls des Triumphes über den Islam verdrängt. bert von Ketton und Hermann von Dalmatien. Dazu kaIn der Vergangenheit fürchtete die westliche Christen- men Petrus Toletanus (der wahrscheinlich mit dem zum
heit die militärische Stärke der Sarazenen, aber mittler- Christentum konvertierten Juden Petrus Alfonsi identisch
weile bewiesen die normannischen Ritter, dass sie ihnen ist) und Petrus von Poitiers, der Sekretär des Petrus Vegewachsen waren. Vor dem Hintergrund des Kreuzzuges nerabilis. Des Weiteren noch ein Muslime mit Namen
und der Verdrängung der Selbstzweifel der Christenheit, Mohammed der Sarazene, über den man sonst nichts
in einer Zeit des Triumphes über den Islam, beginnt Pe- Weiteres weiß. Gut ein Jahr nach der Beauftragung wurtrus sich, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, systema- de die Übersetzung fertiggestellt. Gleich nach der Rücktisch mit dem Islam auseinanderzusetzen. Der Abt von kehr aus Spanien schickte Petrus eine Übersetzung an
Cluny trat der 500 Jahre währenden Ignoranz und Pole- Bernhard von Clairvaux. Petrus wollte dem Islam nicht
mik in der Auseinandersetzung mit dem Islam entgegen. mit Gewalt entgegentreten, sondern er versuchte ihm mit
Er versachlichte sie und nahm eine eher wissenschaftli- der Kraft des Wortes entgegenzutreten. In diesem Zuche Haltung gegenüber dem Islam ein. Petrus hat als ers- sammenhang lässt sich die „Koran-Übersetzungen als ein
ter die „Grundlagen für eine Auseinandersetzung mit dem Grundlagenwerk zur Widerlegung des Islam betrachten“.
Islam“ gelegt. Er war zwar eine der wenigen Personen des Die Übersetzung reiht sich so in die Reihe derer Schriften
Mittelalter, die von der Richtung, die der Kreuzzugsge- ein, die von Petrus als „christianum armarium“ bezeichdanke einschlug, nicht gänzlich begeistert waren. Trotz- net wurden. Darunter verstand Petrus eine christliche Bidem war er Christ und als Christ seiner Zeit war es auch bliothek, die als „Waffe gegen diese Feinde dienen soll“.
für ihn ein legitimes Ziel, freien Zugang zu den heiligen Aber sicher nicht nur als Waffe im offensiven Sinn, sonStätten der Christenheit zu erlangen. Man darf auch nicht dern sicher auch als eine Art von Schutzschild, welcher
vergessen, dass Petrus stärker als seine Zeitgenossen dem die Christenheit schützen sollte. Petrus Hauptabsicht, die
Heidentum und der Häresie mit Abscheu gegenüber trat. er mit der Übersetzung und der Collectio Toletana ver-
2.14. SCHLACHT BEI HATTIN
145
folgte, war es, den europäischen Christen exakte Infor- 2.13.7 Weblinks
mationen über den Islam zur Verfügung zu stellen. Die• Literatur von und über Petrus Venerabilis im Katases versuchte er auch mit einer kurzen Abhandlung über
log der Deutschen Nationalbibliothek
die islamische Lehre, die er mit dem Titel Summa totius
haeresis saracenorum versah. Die Übersetzung ist nicht
• (aus Petrus’ Briefwechsel)
frei von Fehlern. Die Schwierigkeit der arabischen Sprache und die oft verschlüsselte Ausdrucksweise des Koran
• Katechese von Papst Benedikt XVI. über den hl. Peführte zu Fehlübersetzungen, willkürlichen Änderungen
trus Venerabilis
und Auslassungen von Suren.
2.13.6
Literatur
• Neithard Bulst: Petrus Venerabils. In: Lexikon des
Mittelalters (LexMA). Band 6, Artemis & Winkler,
München/Zürich 1993, ISBN 3-7608-8906-9, Sp.
1985–1987.
Normdaten (Person): GND: 11880328X | LCCN:
n86066757 | VIAF: 90632967 |
2.14 Schlacht bei Hattin
• Richard Fletcher: Ein Elefant für Karl den Großen: Konflikt zwischen Kreuzfahrern und Ayyubiden, 1177–
Christen und Muslime im Mittelalter, Darmstadt 1187
2005.
Montgisard – Jakobsfurt - Kerak – Cresson – Hattin –
• Reinhold F. Glei (Hrsg.): Schriften zum Islam/Petrus Jerusalem
Venerabilis (Corpus Islamo-Christianum, Series LaDie Schlacht bei Hattin (in manchen Aufzeichnungen
tina, 1), Altenberge 1985.
auch Hattyn, Huttin, Hittin oder Hittim genannt) am 4. Juli
• José Martínez Gázquez, Óscar de la Cruz, Cándi- 1187 war die größte militärische Niederlage der Kreuzda Ferrero, Nàdia Petrus: Die lateinischen Koran- fahrer und führte zum Verlust großer Teile der Outremer
Übersetzungen in Spanien. In: Matthias Lutz- einschließlich des Königreichs Jerusalem an die Muslime.
Bachmann, Alexander Fidora (Hrsg.): Juden, ChrisDas Schlachtfeld befand sich zwischen Akkon und dem
ten und Muslime: Religionsdialoge im Mittelalter,
See Genezareth, südlich der doppelten Hügelspitze, die
Darmstadt 2004.
Hörner von Hattin genannt wurde. Der See Genezareth
• Nicolaus Heutger: Petrus Venerabilis. In: liegt in Sichtweite.
Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
(BBKL). Band 7, Bautz, Herzberg 1994, ISBN
2.14.1
3-88309-048-4, Sp. 382–383.
Vorgeschichte
• Karl-Josef Kuschel: Vom Streit zum Wettstreit. Les- Rainald von Chatillon, Herr von Kerak de Moab, einer
sing und die Herausforderung des Islam, Düsseldorf Festung am südlichen Jordantal – überfiel wiederholt Karawanen von muslimischen Kaufleuten, die im Vertrauen
1998.
auf den geschlossenen Frieden zwischen Damaskus und
• J. Kritzeck: Peter the Venerable and Islam, Princeton Arabien unterwegs waren. Rainald legte die Reisenden in
1964.
Ketten und plünderte die Waren. Saladin schwor Rache.
Nachdem der neue König von Jerusalem, Guido von Lusi• Siegfried Raeder: Der Islam und das Christen- gnan, eine Wiedergutmachung und die Auslieferung Raitum: Eine historische und theologische Einführung, nalds abgelehnt hatte, zog Saladin fast 45.000 Mann[2] ,
Neukirchen-Vluyn 2001.
davon allein 12.000 Mann der Mamluken-Garde[2] , am
• Richard W. Southern: Das Islambild des Mittelalters. Nordende des Sees Genezareth zusammen und belagerte
zunächst die Festung und Stadt Tiberias.
Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1981.
Die Straße Darb al-Hawarnah, die schon die Römer
• William Montgomery Watt: Der Einfluß des Islam erbaut haben sollen, ist die unmittelbare Ost-Westauf das europäische Mittelalter, Berlin 2001.
Verbindung zwischen der Jordanfurt, dem See Geneza• C. A. Wilkens: Petrus der Ehrwürdige, Abt von reth und der Mittelmeerküste. Saladin hatte Tiberias am
Clugny: Ein Mönches-leben (1857) 308p. Digital Westufer des Sees am 2. Juli 1187 eingenommen und einige christliche Stätten zurückerobert. Raimund von Tribei archiv.org
polis, dessen Ehefrau Eschiva in der Festung von Tiberias
• Joachim Wollasch: Cluny – “Licht der Welt": Aufstieg eingeschlossen war, und König Guido von Jerusalem beund Niedergang der klösterlichen Gemeinschaft, Zü- fanden sich mit dem Hauptteil der christlichen Armee in
rich et. al, 1996.
Akkon.
146
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Die Truppen bestanden vermutlich aus 1.200 Rittern[3] ,
4.000 Turkopolen und anderer leichter Kavallerie sowie 15.000 bis 18.000 Fußtruppen von unterschiedlicher Kampfkraft, angefangen bei professionellen Armbrustschützen bis hin zu unerfahrenen Siedlern und
Zivilisten.[1] Die Turkopolen waren Söldner und wurden
mit dem Geld bezahlt, das König Heinrich II. von England
als persönliche Buße für die Ermordung von Thomas Becket bei den Templern im Heiligen Land hinterlegt hatte
und das eigentlich zur Verwendung bei einem baldigen
Kreuzzug Heinrichs gedacht war.
noch stickiger und trockener für die Christen zu machen.
Gegen Abend erreichte die Vorhut einen nur noch eine Meile vom Seeufer entfernten Maskana. Saladin hatte inzwischen seine Truppen von Kefr Sebt herangezogen
und versperrte ihnen erfolgreich den Weg. Der zögerliche
König Guido fragte daraufhin Raimund um Rat. Dieser
schlug vor, in das Dorf Hattin zu ziehen, was jedoch misslang, da die Muslime auch hier erfolgreich mit Truppen
den Weg versperrten. Die Christen übernachteten durstig
ohne Wasser und ohne Aussicht auf Wasser auf dem offenen Feld der Südspitze der Hörner von Hattin. Saladin
und setzte weiter die Sträucher
Raimund hielt in Akkon eine erste Rede, in der er dar- ließ die Zugänge sperren
ringsum in Brand.[4]
auf hinwies, dass ein Marsch von Akkon zur Entsetzung
Tiberias im Hochsommer Selbstmord wäre. Aufgrund in- Am Morgen des 4. Juli 1187 versuchten die christlichen
terner Machtkämpfe und um dem Verdacht der Feigheit Truppen einen Ausfall in Richtung des Sees Genezareth.
zu entgehen, ordnete König Guido dennoch den unver- Zuerst stellten die Muslime sich nicht zum Kampf, sonzüglichen Marsch gegen Saladin nach Tiberias an.
dern gingen langsam zurück, brannten das umgebende
Buschwerk nieder und deckten die Christen mit Pfeilen
ein. Als die Christen erschöpft, desorientiert und desorga2.14.2 Verlauf
nisiert waren, blieb Saladin mit seinen geordneten Truppen stehen. Das christliche Heer kam aus dem Rauch herZunächst sammelte sich das gesamte christliche Heer im aus und wurde von Saladin angegriffen und dezimiert.
sicheren Sepphoris, wo es genügend Wasser und Weide- Vor allem der Wassermangel und die übergroße Hitze
land gab. Raimund von Tripolis hielt hier eine zweite Re- hatten die meisten christlichen Kämpfer schon erhebde, in der er vom Weitermarsch dringend abriet, da die lich geschwächt. Das Heilige Kreuz, auch Wahres Kreuz
berechtigte Hoffnung bestand, dass sich das Heer Sala- Christi genannt, wurde von den Muslimen erbeutet, nachdins wieder auflösen würde. Seinen überzeugenden Wor- dem der Bischof von Betlehem, dem man es anvertraut
ten stimmten alle Großen zu und gingen zu Bett. Der hatte, getötet worden war.
Großmeister der Templer Gérard de Ridefort und Rainald von Chatillon besuchten gegen Mitternacht den wan- Raimund, der von dem Hauptteil des Heeres abgeschnitkelmütigen König und überzeugten ihn, Tiberias in jedem ten wurde, durchbrach schließlich mit der ihm untersteFall zu entsetzen. Am nächsten Morgen, dem 3. Juli, be- henden Vorhut die feindlichen Linien und entkam durch
gann das christliche Heer entgegen allen Beschwörungen das Wadi al-Hammam in Richtung Nordosten. Ein Teil
Raimunds, seinen Marsch von Sepphoris in Richtung Ti- der durch die Brüder Ibelin geführten Nachhut konnte
westwärts Richtung Akkon fliehen.
berias.
Dem ortskundigen Raimund fiel dabei die Führung der Der König zog sich mit den verbleibenden Truppen auf
Vorhut zu, da es sich um sein Lehensgebiet handelte. Der die Südspitze der Hörner von Hattin zurück und ließ dort
König, der Lazarusorden und die schwerbewaffneten Rei- sein Zelt errichten. Nach mehreren heftigen Angriffs- und
ter bildeten die Mitte, und die Templer und Hospitaliter Entlastungswellen, die von den noch diszipliniert kämpdie Nachhut, die durch die Brüder Balian und Balduin von fenden Ordensrittern geführt wurden, fiel gegen Mittag
das Zelt und das Banner des Königs unter einem gemeinIbelin geführt wurde.
samen Ansturm aller Truppenverbände Saladins. König
Guido selbst und die noch verbliebenen Ritter, unter ihnen der Großmeister der Templer, Gérard de Ridefort,
wurden völlig erschöpft gefangengenommen.
Schlacht bei Hattin
Von Anfang an setzten die leichten wendigen Reiter der
Muslime den behäbig dahinziehenden Truppenteilen zu,
indem sie sie mit Pfeilhageln eindeckten und das Weiterkommen verlangsamten. Außerdem ließ Saladin sämtliche Sträucher in der Umgebung abbrennen, um die Luft
Saladin persönlich reichte König Guido Wasser als Zeichen, dass er ihm kein Leid zufügen würde. Der König
und Großmeister Ridefort wurden als Geiseln genommen. Rainald von Chatillon ließ er enthaupten (nach muslimischer Quelle vollzog er dies eigenhändig). Auch wurden alle anderen überlebenden Ordensritter hingerichtet.
Nur wenige christliche Ritter hatten sich der Schlacht am
Ende durch Flucht entziehen können.
2.15. SCHLACHT BEI MANZIKERT
147
• Christopher Tyerman: God´s war. A new history of
the crusades. Penguin, London u. a. 2007, S. 366ff.
• Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge.
10. Auflage, Stuttgart 2005, S. 165-168.
2.14.5 Weblinks
Commons: Schlacht bei Hattin – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
Ort der Schlacht
• Quellenauszug in engl. Übersetzung zur Schlacht bei
Hattin auf fordham.edu
2.14.3
• De Re Militari: The Society for Medieval Military
History auf deremilitari.org (englisch)
Folgen
Um Truppenkontingente für die Schlacht zu stellen, waren die Besatzungen der Festungen stark reduziert wor- 2.14.6 Einzelnachweise
den, dies erleichterte die folgenden muslimischen Angriffe. Bis Mitte September nahm Saladin gemäß dem Chro- [1] Vgl. David Nicolle: Hattin 1187. Saladin’s greatest victory.
Osprey Publishing, Oxford 1993, S. 61.
nisten Baha ad-Din 52 Städte und Festungen ein. Jerusalem fiel den Muslimen nach kurzer Belagerung am 2.
[2] Vgl. David Nicolle: Hattin 1187. Saladin’s greatest victory.
Oktober 1187 in die Hände. Nur wenige Gebiete konnOsprey Publishing, Oxford 1993, S. 58.
ten sich erfolgreich der Belagerung widersetzen, darunter: die Festung bei Gaza, die Festung Tyros, die Fes- [3] Vgl. David Nicolle: Hattin 1187. Saladin’s greatest victory.
tung Tripolis, die Johanniterburg Krak des Chevaliers,
Osprey Publishing, Oxford 1993, S. 59.
die Templerburg Tortosa und die Johanniterburg Margat.
[4] Ibn al-Atir XI 351-355.
Die Nachrichten von der vernichtenden Niederlage bei
den Hörnern von Hattin und vom Verlust Jerusalems
führten schließlich zum Dritten Kreuzzug. Dieser konnte 32.80361111111135.444444444444Koordinaten: 32°
zwar die Vernichtung der Kreuzfahrerstaaten vorerst ver- 48′ 13″ N, 35° 26′ 40″ O
hindern, aber letztlich war diese vernichtende Niederlage
der Anfang vom Ende. Das Heilige Land unter christlicher Herrschaft geriet in die Defensive, und der Nieder- 2.15 Schlacht bei Manzikert
gang war nicht mehr aufzuhalten. Mit dem Verlust der
letzten Stadt und Festung Akkon 1291 endete die christSchlachten der Byzantinisch-Seldschukischen Kriege
liche Kreuzfahrer-Staatlichkeit im Vorderen Orient, bis
auf die Königreiche Zypern und Kleinarmenien.
Manzikert – Myriokephalon
In der Schlacht bei Manzikert (heute Malazgırt, nördlich des Vansees gelegen) unterlag der byzantinische
Kaiser Romanos IV. Diogenes am 26. August 1071
• Peter Herde: Die Kämpfe bei den Hörnern von Hittin den türkischen Seldschuken unter Alp Arslan. Diese
und der Untergang des Kreuzritterheeres (3. und 4. Schlacht spielte eine entscheidende Rolle für den zeitJuli 1187). Eine historisch-topographische Untersu- weiligen Zusammenbruch der byzantinischen Widerchung. In: Römische Quartalschrift. Band 66, 1966, standsfähigkeit und leitete mit der Einwanderung zahlS. 1–51.
reicher Oghusen/Türkmenen die türkische Ansiedlung in
Anatolien ein.
• Martin Hoch: Hattin, Battle of (1187). In: Alan V.
Murray (Hrsg.): The Crusades. An Encyclopedia. 4
Bände (durchgehend paginiert). ABC-CLIO, Santa 2.15.1 Verlauf
Barbara 2006, S. 559–561.
Romanos IV., seit 1068 Kaiser, ging gegen die muslimi• Benjamin Z. Kedar (Hrsg.): The Horns of Hattin. Je- sche Bedrohung seines Reiches im Osten aktiv vor. So
rusalem, London 1992.
brach er 1071 mit seiner Armee von Konstantinopel in
2.14.4
Literatur
148
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
den Osten auf. Als Alp Arslan, der Edessa belagerte, da- Es ist in der modernen Forschung allerdings sehr umstritvon erfuhr, sammelte er seine Armeen und zog dem Kai- ten, ob die türkische „Landnahme“ geplant war und ob
ser entgegen.
Manzikert selbst überhaupt eine wirkliche Katastrophe
Das byzantinische Heer umfasste etwa 40.000 bis ma- darstellte. Die Verluste der Byzantiner werden als insximal 60.000 Mann,[1] wovon aber vielleicht nicht al- gesamt eher moderat eingeschätzt; der Großteil der byle an der Schlacht teilgenommen haben. Das Heer der zantinischen[2]Truppen hatte sich offenbar intakt absetSeldschuken wird etwas schwächer gewesen sein. Un- zen können. Viele moderne Historiker meinen zudem,
ter den Soldaten waren viele fremde Söldner. Unter dass erst die Kosten des Feldzugs und die Lösegeldzahlungen die byzantinische Wirtschaft gelähmt und somit
anderem kämpften Franken bzw. Normannen, Araber,
Petschenegen, Georgier, Abchasen, Chasaren, Alanen, auch die militärische Widerstandskraft von Byzanz geschwächt haben. Vor allem gehen sie davon aus, dass erst
Kumanen und Armenier für Byzanz.
der auf die Schlacht folgende innerbyzantinische BürgerDie Byzantiner, in deren Oberkommando Differenzen krieg den Seldschuken die schrittweise Besetzung Innerbezüglich der Führung des Feldzugs aufgetreten wa- anatoliens ermöglicht habe, die zuvor nicht das Ziel Alp
ren, hatten das Gelände vor der Schlacht nur mangel- Arslans gewesen sei. So war Romanos IV. durch einen
haft aufgeklärt. Die 400 fränkischen (d.h. französischen Staatsstreich an die Macht gelangt. Alp Arslan hatte jebzw. normannischen) Söldner unter Roussel Phrango- doch mit dessen Vorgänger Konstantin X. eine Art Verpolos weigerten sich zudem, an der Schlacht teilzuneh- trag geschlossen. Alp Arslans Ziel war anfangs nicht Anamen, die kumanischen und petschenegischen Söldner wa- tolien, sondern die Ausschaltung der Fatimiden. Durch
ren bereits in der Nacht vorher zum Feind übergelaufen. die Offensive Romanos’ IV. überrascht, reagierte Alp
Vor allem durch den Verrat des Andronikos Dukas, der Arslan mehr spontan als gezielt.
die Reservetruppen befehligte, wurde eine Panik in Reihen des byzantinischen Heeres ausgelöst. Kaiser Romanos selbst geriet in Gefangenschaft.
2.15.3 Quellen
Das Aufgebot des byzantinischen Adels flüchtete, um der
Familie Dukas zur Kaiserkrone zu verhelfen. Erst jetzt
entwickelte sich die Niederlage zu einer wirklichen Katastrophe, da die Seldschuken den nach der Niederlage
mit Romanos geschlossenen Vertrag als gebrochen ansahen und mit der Eroberung Kleinasiens begannen. Das
Innere Anatoliens ging für Byzanz verloren und es entstand das Sultanat Rum. Einige lokale Gouverneure, wie
Philaretos Brachamios in Sebastia oder Abul Gharib in
Kilikien und größere Städte wie Edessa konnten sich eine Zeit lang auch ohne Unterstützung der Lokalregierung
halten, fielen jedoch meist über kurz oder lang ebenfalls
unter seldschukische Herrschaft. Die Küsten blieben byzantinisch.
Die Schlacht wird in mehreren Quellen erwähnt, die beste
ist der Byzantiner Michael Attaleiates, der persönlich an
der Schlacht teilnahm. Doch es gibt auch mehrere zeitgenössische Quellen, die anti-byzantinisch eingestellt sind.
Dazu zählen Michael der Syrer und Matthias von Edessa,
die die Niederlage der Byzantiner als „göttliche Strafe“
ansehen. Es gibt keine zeitgenössische muslimische Quelle. Eine der frühesten muslimischen Quellen stammt von
Ibn al-Qalanisi.
2.15.4 Siehe auch
• Schlacht von Myriokephalon
2.15.2
Bedeutung
• Erster Kreuzzug
Die Schlacht von Manzikert 1071 stellt eine wichtige
Wegmarke in der byzantinischen und türkischen Geschichte. Von den kleinasiatischen Gebieten, die über 2.15.5 Anmerkungen
Jahrhunderte die Stärke des Byzantinischen Reiches begründet hatten, konnte Byzanz (nach der Rückeroberung [1] Vgl. Strässle, Mantzikert (60.000); Michael Angold: The
Byzantine Empire, 1025–1204. 2. Auflage. London/New
des Westens sowie einiger Hafenstädte im Zuge des 1.
York
1997, S. 44 (40.000); Ralph-Johannes Lilie: EinfühKreuzzugs, der eine mittelbare Folge der Schlacht darstelrung in die byzantinische Geschichte. Stuttgart u. a. 2007,
len sollte) im Laufe des späteren 12. Jahrhunderts kaum
S. 201 (40.000 bis 60.000). Höhere Angaben sind nicht
mehr als die Küstenregionen halten, wenn es auch unhaltbar, da die Gesamtstärke aller byzantinischen Trupter Manuel I. Komnenos ein letztes Mal in die Offensive
pen 1071 kaum 100.000 Mann betrug. Vgl. allgemein
ging: Etwa ein Jahrhundert nach Manzikert besiegelte die
auch John Haldon: Warfare, state, and society in the ByNiederlage der Byzantiner in der Schlacht von Myriokezantine world, 565-1204. London 1999, S. 103 f.
phalon das Ende aller Rückeroberungsversuche. Ab der
Mitte des 13. Jahrhunderts wurde dann wegen des stän- [2] Vgl. Haldon, Warfare, state, and society in the Byzantine
digen militärischen Drucks auf dem Balkan der Abwehrworld, S. 312, Anmerkung 39. Siehe allgemein zum Folkampf im Osten schließlich ganz vernachlässigt.
genden auch Cheynet, Manzikert.
2.16. SCHLACHT BEI NIKOPOL (1396)
2.15.6
Literatur
149
2.16.2 Die Schlacht
• Claude Cahen: La Campagne de Mantzikert d’apres
les sources musulmanes. In: Byzantion 9, 1934, S.
613–642.
• Claude Cahen: The Turkish Invasion: The Selchükids. In: Kenneth M. Setton (Hrsg.), A History of the
Crusades. Bd. 1, Madison/Wisconsin 1969, S. 135–
176 (online).
• Jean-Claude Cheynet: Manzikert – un désastre militaire?. In: Byzantion 50, 1980, S. 410–438.
• Carole Hillenbrand: Turkish Myth and Muslim Symbol: The Battle of Manzikert. Edinburgh 2008. ISBN
978-0-7486-2572-7 (neues Überblickswerk, vor allem zur Tradierung der Schlacht in der islamischen
Historiographie bis in die Gegenwart)
Karte der Schlacht von Nikopolis mit den Anmarschwegen der
beteiligten Heere (bei den Heeresstärken handelt es sich um die
• Paul Meinrad Strässle: Mantzikert. In: Lexikon des
in den Quellen genannten Höchstzahlen).
Mittelalters. Bd. 6, Sp. 208–209.
2.15.7
Weblinks
• Paul Markham: The Battle of Manzikert: Military
Disaster or Political Failure?, Artikel bei De Re Militari (englisch)
2.16 Schlacht bei Nikopol (1396)
In der Schlacht bei Nikopolis (bulgarisch Битка при
Никопол) am 25./28. September 1396 wurde ein mehrheitlich aus ungarischen und französisch-burgundischen
Kreuzfahrern bestehendes Heer durch eine osmanische
Streitmacht vernichtend geschlagen.
2.16.1
Vorgeschichte
Seit seiner Thronbesteigung 1387 bemühte sich der
ungarische König Sigismund in der abendländischen Welt
um Unterstützung im Kampf gegen die Osmanen, die
seit einem halben Jahrhundert stetig nach Norden, bereits bis an die ungarische Grenze vorgerückt waren.
Nach langwierigen Bemühungen auch seitens des Papstes Bonifatius IX. und des Gegenpapstes Benedikt XIII.,
sammelte sich ein Kreuzzugsheer unter Johann Ohnefurcht und Marschall Boucicaut in Buda. Die mehrheitlich burgundischen Kreuzfahrer marschierten an der Seite des ungarischen Heeres in Bulgarien ein und erreichten
am 10. September 1396 Nikopolis, das heutige Nikopol
in Bulgarien. Zwei Wochen lang berannten sie die Festung vergeblich, auch die Verstärkung durch die über die
Donau angerückten Johanniter wendete das Blatt nicht.
Dann erreichte das osmanische Heer von Bayezid I. zusammen mit den Panzerreitern seines serbischen Vasallen
Stefan Lazarević Nikopolis.
Ablauf der Schlacht bei Nikopolis
Am 25./28. September 1396 standen sich die beiden etwa
gleich starken Armeen gegenüber. Sigismund wollte seine Hilfskontingente aus Siebenbürgen und der Walachei
in der Vorhut einsetzen, da er deren Kampfmoral niedrig
einstufte und sie so besser beobachten konnte. Die französischen Ritter schmetterten dies erbost ab und bestanden auf ihrem Vorkampfrecht, das heißt, auf der Ehre,
als erste in die Schlacht reiten zu dürfen.
Die schwer gepanzerten Ritter preschten sogleich auf das
Plateau vor, auf dem Bayezid seine Armee aufgestellt hatte. Sigismund versuchte mit der Infanterie zu folgen. Genau das hatte Bayezid gewollt. Er ließ die in der Vorhut
postierten Akıncı, eine leichte und wendige Reiterei seitlich zu den Janitscharen ausweichen und die Ritter durch
seine Bogenschützen unter Beschuss nehmen. Die Ritter
wandten sich nun gegen die neue Bedrohung. Diese war
aber hinter einem mit Pfählen verhauenen Feld postiert,
so dass die Ritter von ihren Pferden absaßen und zu Fuß
150
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
weiterkämpften. Trotz ihrer schweren Rüstungen erreichten sie die Bogenschützen und Janitscharen und setzten
diesen schwer zu. Marschall Coucy und Admiral de Vienne versuchten, eine geordnete Kampfformation herzustellen und ermahnten die Ritter, die nachrückenden Ungarn abzuwarten. Diese aber waren bereits ebenfalls von
den mit den Osmanen verbündeten serbischen Rittern im
Stich gelassen und in die Flucht geschlagen. Die Franzosen versuchten in ihren schweren Rüstungen zu Fuß einen
Hügel zu erstürmten, auf dem sie die Reste des türkischen
Heeres vermuteten. Nun setzte Bayezid seine schwere
Reiterei der Sipahi gegen die inzwischen erschöpften Ritter ein. Mit eingelegter Lanze und in Formation machten
sie die einzeln und zu Fuß kämpfenden Ritter nieder. Die
siebenbürgischen und walachischen Einheiten desertierten. Die Reihen der Ungarn wurden durch die zurückeilenden Ritter durcheinandergebracht und konnten den
Osmanen nicht lange standhalten. Das christliche Heer
befand sich schließlich in der Zange zwischen den türkischen Sipahi und den serbischen Panzerreitern und verlor
die Schlacht. Als Vasall des Sultans hätte Stefan Lazarević auch die passive Neutralität wählen können, wie die
Bulgaren dies getan hatten, in deren Land die Schlacht
geführt wurde. Aber er hasste die Ungarn mehr als die
Türken und wählte die aktive Form der Treue gegenüber
seinem muslimischen Herrn. Sein Eingreifen in einem
wichtigen Moment der Schlacht trug zweifellos zum türkischen Sieg bei. Admiral de Vienne wurde getötet, die
Grafen von Nevers, Eu, La Marche und Bar, sowie die
Marschälle Boucicaut und Coucy wurden gefangen genommen. Sie entgingen dem vom Sultan angeordneten
Massaker unter den gefangenen Christen nur, weil sie ein
hohes Lösegeld versprachen.
walachischen Woiwoden Mircea dem Alten gefangen genommen zu werden.[2]
Rache an den Gefangenen der Schlacht von Nikopolis (Jean
Froissart, Chroniques, Brügge, Handschrift des Ludwig von
Brügge, nach 1470)
Die schwere Niederlage der Kreuzfahrer hinterließ im
westlichen Abendland einen nachhaltigen Eindruck, nicht
nur bei den unmittelbar Betroffenen, sondern auch bei
jenen, die nur indirekt oder kaum mit dem Geschehen
zu tun hatten. Zu einem erneuten Kreuzzug, den manche forderten, um die Scharte von Nikopolis auszuwetzen, kam es zunächst aber nicht. Gründe dafür waren vor
allem das Wiederaufflammen des Hundertjährigen Krieges in Westeuropa sowie die Konflikte Sigismunds mit
der Republik Venedig und den Hussiten. Da durch diese
kriegerischen Ereignisse nahezu alle wesentlichen Mächte Europas anderweitig militärisch gebunden waren, blieb
der Kampf gegen die Muslime daher zunächst vor al2.16.3 Folgen
lem auf Spanien (Reconquista) und auf das Mittelmeer
Entweder aus persönlicher Wut über den mit hohen Ver- beschränkt und die Balkanländer in ihren Bestrebungen,
Expansion abzuwehren, auf sich allein
lusten erkauften Sieg oder aber um seinen Soldaten ein die osmanische
[2]
gestellt.
Ventil für ihre Rachegelüste zu verschaffen, ließ Bayezid
viele der gefangenen Kreuzfahrer, für die kein Lösegeld Aber auch das Osmanische Reich konnte aus seinem
zu erwarten war, töten. Die Quellen sprechen hier von Sieg nur wenig Nutzen ziehen, da Sultan Beyazid in
300 bis 3.000 Männern. Die Gefangenen von hohem der Schlacht bei Ankara (1402) gegen Timur Lenk eiStand, wie beispielsweise Johann Ohnefurcht und Jean II. ne schwere Niederlage erlitt und selbst in Gefangenschaft
Le Maingre, wurden von den Türken bewusst von die- geriet. Dieses Ereignis eröffnete eine Periode der Anarsem Massaker ausgespart, weil man hier auf ein stattli- chie im Osmanischen Reich, die vor allem dem militäches Lösegeld hoffen konnte, das von deren Angehöri- risch von den Türken hart bedrängten Konstantinopel eigen in den meisten Fällen auch bezahlt wurde. Manche ne Atempause gewährte. Erst in den 1440er Jahren wurder Gefangenen, wie zum Beispiel Johannes Schiltber- de das mittlerweile mit Polen in Personalunion verbunger, überlebten, weil sie aufgrund ihres jugendlichen Al- dene Königreich Ungarn unter Johann Hunyadi wieder in
ters verschont worden waren. Die zahlreichen Flüchtlinge großem Maßstab gegen die Osmanen offensiv. Nach den
der Schlacht versuchten vielfach, auf eigene Faust wieder Niederlagen bei Warna (1444) und auf dem Amselfeld
ihre Heimat zu erreichen, doch kamen viele von ihnen (1448) ging die Initiative aber endgültig auf die Osmanen
auf dem Heimweg ums Leben. Sigismund und der Groß- über, die schon bald darauf Konstantinopel einnahmen
meister der Johanniter konnten mit Hilfe von Hermann (1453) und lediglich bei Belgrad (1456) vorübergehend
II. von Cilli ebenfalls über die Donau fliehen. Sie nahmen noch einmal gestoppt werden konnten. Die europäischen
die Seeroute über das Schwarze Meer in das Mittelmeer, Mächte, allen voran das Heilige Römische Reich, welche
da sie fürchteten, vom ihrer Ansicht nach verräterischen die Osmanen zu lange nicht als ernstzunehmende Gefahr
2.17. SCHLACHT BEI WARNA
betrachtet hatten, standen spätestens mit dem Untergang
des mittelalterlichen Königreichs Ungarn (1526) vor den
Trümmern ihrer das Osmanische Reich betreffenden Politik. In den folgenden Jahrzehnten konnte es daher nur
mehr darum gehen, ein weiteres Vordringen der Osmanen in Richtung Mitteleuropa möglichst zu verhindern.[2]
2.16.4
Literatur
151
2.17 Schlacht bei Warna
Die Schlacht bei Warna fand am 10. November 1444 zwischen osmanischen Truppen und einem
Kreuzfahrerheer statt. Die Osmanen unter Sultan Murad
II. vernichteten dabei das Heer der Kreuzfahrer, das von
Władysław III., dem König von Polen und Ungarn, und
Johann Hunyadi kommandiert wurde. König Władysław
fiel in dieser Schlacht.
• Aziz Suryal Atiya: The crusade of Nicopolis. Reprinted from the edition of London 1934. AMS Press,
2.17.1
New York NY 1978, ISBN 0-404-15410-7.
Historische Einordnung: Der letzte
Kreuzzug
• Barbara Tuchman: Der ferne Spiegel. Das dramatische 14. Jahrhundert. Leicht gekürzte Ausga- Ermuntert durch die für die Türken erfolglosen Belabe. Spiegel-Verlag, Hamburg 2007, ISBN 978-3- gerungen Belgrads 1440 und Hermannstadts 1442, den
1443 beginnenden Aufstand der Albaner unter Fürst
87763-032-7, Kapitel 26 (Spiegel-Edition 32).
Skanderbeg sowie abgesichert durch ein Bündnis mit
• Johannes Schiltberger: Als Sklave im Osmanischen Serbien und der Walachei, deren Fürsten Đurađ BrankoReich und bei den Tartaren 1394–1427. Aus dem vić und Vlad II. Dracul dem Sultan die Gefolgschaft verMittelhochdeutschen übertragen und herausgegeben weigerten, war 1443 ein polnisch-ungarisches Kreuzfahvon Ulrich Schlemmer. Thienemann – Edition Erd- rerheer vom serbischen Smederevo mit dem Ziel aufgemann, Stuttgart 1983, ISBN 3-522-60440-7.
brochen, die drohende Eroberung Konstantinopels durch
• Markus Tremmel (Hrsg.): Johann Schiltbergers Irr- die Türken zu verhindern. Zudem hatte bereits 1440 der
fahrt durch den Orient. Der aufsehenerregende Be- Papst nach einer katholisch-orthodoxen Kirchenunion auf
richt einer Reise, die 1394 begann und erst nach dem Konzil von Florenz 1439 zum Kreuzzug aufgeruüber 30 Jahren ein Ende fand. Via Verbis Bavari- fen. Tatsächlich ging es, trotz eines vorläufigen Sieges bei
ca, Taufkirchen 2000, ISBN 3-935115-03-2 (Baye- Sofia 1443, kaum um mehr als eine Verteidigung der ungarischen Grenzen.
rische Abenteurer).
• Michael Weithmann: Ein Baier unter „Türcken und
Tataren“. Hans Schiltbergers unfreiwillige Reise in 2.17.2 Verlauf des Kreuzzugs
den Orient. In: Literatur in Bayern. 81, 2005, ISSN
Militärisch in der Defensive, vereinbarten Türken und
0178-6857, S. 2–15.
Ungarn 1444 in Verhandlungen zunächst einen Friedensvertrag. Kardinal Giuliano Cesarini entband jedoch Kö2.16.5 Einzelnachweise
nig Władysław III. von seinem Eid, der daraufhin den
Marsch zum Schwarzen Meer fortsetzte. Statt den Ser[1] Kelly DeVries: The Lack of a Western European Military ben, die ausschieden, schlossen sich Venedig und BurResponse to the Ottoman Invasions of Eastern Europe from gund der Allianz an, wobei die Burgunder sich aber
Nicopolis (1396) to Mohács (1526). in: The Journal of Minicht am Kreuzzugsheer beteiligten, sondern das Gros der
litary History, Vol. 63, Nr. 3 (Jul., 1999), S. 539-559.
vom Papst initiierten und seinem Neffen kommandierten
[2] Vgl. dazu: Klaus-Peter Matschke: Das Kreuz und der Kreuzzugsflotte stellten.
Halbmond. Die Geschichte der Türkenkriege. Artemis &
Winkler, Düsseldorf-Zürich 2004, ISBN 3-538-07178-0,
S. 94–112.
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
Nach der Eroberung und Zerstörung der Schlüsselfestung
Schumen und dem weiteren Vordringen der Kreuzfahrer setzte der Sultan mit seiner Armee auf das europäische Ufer des Bosporus über und zog den Kreuzfahrern
in Eilmärschen entgegen. Die Kreuzzugsflotte konnte das
Übersetzen des türkischen Heeres von Kleinasien aus
nicht verhindern, wobei sich die Quellen über die Gründe
dafür widersprechen. Angeblich soll ein Sturm das weitere Vordringen der Kreuzzugsflotte verhindert haben, die
mangelnde Koordination zwischen Heer und Flotte sowie Versorgungsprobleme derselben dürften aber auch
eine nicht zu unterschätzende Rolle für die Inaktivität
der Flotte gespielt haben. Schließlich hieß es auch, dass
Venezianer und Genuesen dem Sultan gegen gute Bezahlung beim Übersetzen seiner Armee sogar geholfen hät-
152
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
ten, weil sie aufgrund ihrer Handelsinteressen im östlichen Mittelmeer kein wirkliches Interesse an gestörten
diplomatischen Beziehungen zum Osmanischen Reich
haben konnten und den Kreuzzug darum allenfalls halbherzig unterstützt haben sollen.[1]
• Schlacht bei Warna, Gemälde von Stanislaw Chlebowski
• König Władysław III. während der Schlacht bei
Warna (nationalromantisches Gemälde von Jan Matejko, 1879)
Im polnisch-ungarischen Heer verstärkte sich inzwischen
die Rivalität zwischen dem polnischen König Władysław
III. (als Ulaszlo I. auch ungarischer König) und seinem 2.17.5 Literatur
ungarisch-siebenbürgischen Wojewoden Johann Hunya• Günter Kettermann: Atlas zur Geschichte des Islam.
di, dem nachgesagt wurde, als Reichsverweser lieber ohne
WBG, Darmstadt 2001, ISBN 978-3-534-14118-0.
König regieren zu wollen. In der Schlacht setzte sich anfänglich die überlegene Kavallerie der Kreuzfahrer durch
• Franz Georg Maier (Hrsg.): Fischer-Weltgeschichte
und schlug sowohl die türkischen Plänkler als auch die
Band 13: Byzanz. Fischer, Frankfurt am Main 1973
schwere Kavallerie der Sipahi zurück. Die Türken wandten sich bereits zur Flucht, als Władysław III., der mit
• Helga Weck, Sándor Zsilinszky: Taschenlexikon Undem Erreichten noch nicht zufrieden war, eine letzte
garn. Bibliographisches Institut, Leipzig 1981
ebenso tollkühne wie riskante und unüberlegte Reiterat• Franz Babinger: Von Amurath zu Amurath. Vor- und
tacke startete. Die Janitscharen jedoch widerstanden dem
Nachspiel der Schlacht bei Varna <1444>, in: Oriens
Angriff der ungarischen Kavallerie, bei der Władysławs
3,2 (1950) S. 229–265.
III. Pferd stürzte und er unmittelbar nach dem Sturz getötet wurde. Die daraus resultierende Panik unter den
Kreuzfahrern führte zu deren kopfloser Flucht und bescherte den osmanischen Truppen schließlich den Sieg. 2.17.6 Weblinks
Hunyadi konnte mit einiger Mühe vom Schlachtfeld flieCommons: Schlacht bei Warna – Sammlung von
hen, der päpstliche Kardinallegat Giuliano Cesarini, der
Bildern,
Videos und Audiodateien
ebenfalls an der Schlacht teilgenommen hatte, fiel hingegen im chaotischen Rückzug des Kreuzfahrerheeres.
2.17.3
Folgen
2.17.7 Anmerkungen
[1] Vgl. dazu: Klaus-Peter Matschke: Das Kreuz und der
Da die Türken zunächst nach Süden in Richtung GrieHalbmond. Die Geschichte der Türkenkriege. Artemis &
Winkler, Düsseldorf-Zürich 2004, ISBN 3-538-07178-0,
chenland weiterzogen, konnte Hunyadi die Fortsetzung
S. 143–149 und Franz Babinger: Mehmed der Eroberer.
des Kampfes vorbereiten. Zusammen mit serbischen
Weltenstürmer einer Zeitenwende. Piper, München 1987,
Truppen zogen die Ungarn zur Unterstützung der AlISBN 3-492-10621-8, S. 37 f.
baner, wurden aber 1448 in der zweiten Schlacht
auf dem Amselfeld erneut geschlagen. Der türkischen
Eroberung Konstantinopels 1453, Rest-Serbiens 1459, 43.21666666666727.883333333333Koordinaten: 43°
Süd-Griechenlands (Herzogtum Athen 1456, Despotat 13′ 0″ N, 27° 53′ 0″ O
Morea 1460), der rumänischen Walachei als Vasall 1462,
Bosniens 1463 und Albaniens 1478 stand nichts mehr
entgegen. Lediglich das erneut belagerte Belgrad konnte 2.18 Seldschuken
Hunyadi 1456 erfolgreich verteidigen, wurde aber 1521
doch noch von den Türken erobert und fiel unmittelbar
Die Seldschuken (1040–1194) (auch seldschukians Osmanische Reich.
sche Türken[1] , Seldschuk-Türken, Großseldschuken[2] , Seldschuqen; türkisch
Selçuklular, persisch
• Einem thrakischen Grabhügel nachgebildetes ‫ ﺳﻠﺠﻮﻗﯿﺎن‬Saljūqiyān, arabisch ‫سلجوق‬, DMG Salǧūq oder
‫السلاجقة‬, DMG as-Salāǧiqa) waren eine türkische[2][3]
Mahnmal der Schlacht bei Varna
Fürstendynastie, die das Reich der Großseldschuken
begründete, das sich über Mittelasien, den Iran, Irak,
• Darstellung der Schacht von Warna
Syrien, Anatolien und Teile der arabischen Halbinsel
erstreckte.[4]
2.17.4
Rezeption
Einige Seldschuken-Fürsten beherrschten das gesamte
Großseldschukenreich, andere Teilgebiete wie Kerman
In der Historienmalerei beschäftigte sich mit der Schlacht und Syrien (bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts) oder
bei Warna die polnischen Maler Jan Matejko und Anatolien (Sultanat von Rum bis zum Anfang des 14.
Stanisław Chlebowski.
Jahrhunderts).[5]
2.18. SELDSCHUKEN
153
1071
1040
türkische Dominanz in der islamischen Welt markierten
einen Wendepunkt in der Geschichte der islamischen Zivilisation und der muslimischen Völker. Zu einem Zeitpunkt, als die Welt des Islam an inneren und äußeren Krisen litt, stellten die Seldschuken die politische Einheit der
islamischen Welt wieder her.[10]
Blüte
Reiche der Groß-, Rum- und Kerman-Seldschuken. Die hellere Färbung zeigt das Reich der Karachaniden. Die Jahreszahlen zeigen die Schlachten von Dandanqan (1040) und Manzikert
(1071)
Die Seldschuken waren sunnitische Muslime[2] und leiteten mit ihrem Sieg in der Schlacht von Manzikert im Jahr
1071 die türkische Landnahme in Anatolien ein.[6][7]
2.18.1
Geschichte
Aufstieg
Die Seldschuken waren ein Zweig des im 8. Jahrhundert
in Transoxanien eingewanderten türkischen Stammesverbands der Oghusen,[1] jener Nomaden, die noch im 10.
Jahrhundert größtenteils in der heutigen Kasachensteppe
umherzogen. Namensgeber der Dynastie war Seldschuk (um 1000), Khan des oghusischen Stammes der
Kınık.[2][8] Gegen Ende des 10. Jahrhunderts trat Seldschuk mit seinen Leuten zum Islam über.[2] Er hatte
fünf Söhne, Mîkâ'îl, Isrâ'îl, Mûsâ, Yûnus und Arslan.
Bei den Auseinandersetzungen zwischen den türkischen
Karachaniden und den persischen Samaniden spielten die
Oghusen eine bedeutende Rolle, was zu politischen Spannungen unter den oghusischen Stämmen führte. Die zu
Seldschuk gehörenden Nomaden und seine Krieger lösten
sich aus dem Stammesverband der Oghusen und wanderten weiter. 1025 nahm Mahmud von Ghazni den Sohn
Seldschuks, Arslan, gefangen und nahm ihn als Geisel.
Arslan überlebte die Gefangenschaft nicht.
Alp Arslan (1063–1072) führte das Reich der Großseldschuken zum Höhepunkt seiner Macht. Alp Arslan
war es ebenfalls, der 1071 in der Schlacht von Manzikert das Byzantinische Reich besiegte und damit die türkische Besiedlung Anatoliens einleitete.[7][11] Zwischen
1071 (Schlacht von Manzikert) und 1243 (Schlacht vom
Köse Dağ) wanderten bis zu einer Million Türken in
Anatolien ein.[2] Sie bildeten nicht die ethnische Mehrheit in Anatolien, waren aber die einzige Gruppe, die
sich über das gesamte Gebiet verteilt hatte.[12][13] Die
Landnahme Anatoliens durch die Seldschuken im 11.
Jahrhundert bildete den Gipfel der massiven Wanderungen der türkischen Völker, die ab dem 8. Jahrhundert
erfolgten.[14] Anatolien wurde in europäischen Quellen
(erstmals in lateinischen) ab dem 12. Jahrhundert zur
„Türkei“ (bzw. „Turchia“).[15] Unter Alp Arslan, seinem
Nachfolger Malik Şâh (1072–1092) und dem persischen
Wesir Nezâm al-Molk erreichte das Sultanat seinen politischen und kulturellen Höhepunkt.
Untergang
Mit der Ermordung des Wesirs Nezâm al-Molk durch
die Assassinen und dem Tod von Sultan Malik-Schah
(1092) brachen bald Thronkämpfe innerhalb der Seldschuken aus. Diese führten 1118 zur Teilung des Reiches
in Khorasan/Transoxanien und die beiden Irak (auf dem
Gebiet des westlichen Iran und des Irak gelegen). Im 11.
Jahrhundert entstand in Anatolien - mit der Hauptstadt
Konya - das Sultanat der anatolischen Seldschuken.[16]
Unter dem in Khorasan regierenden Sultan Sandschar
(1118–1157), Sohn Malik-Schahs II., hatte die Seldschukenherrschaft eine letzte Blüte. Allerdings erlitt er 1141
bei Samarkand eine Niederlage gegen die Kara Kitai,
wurde wenig später gestürzt und versuchte bis zu seinem Tod vergeblich, das Seldschukenreich wieder aufzurichten. Die Choresm-Schahs traten mit Söldnern der
Kyptschaken und Oghusen sein Erbe an, eroberten bis
Ende des 12. Jahrhunderts Mittelasien und den Iran. 1194
beseitigten sie den letzten Seldschukenherrscher von Ray.
In Anatolien gerieten die Rum-Seldschuken nach 1243
unter die Herrschaft der Ilchane; ihr Sultanat von Konya
löste sich bis 1307 auf. Die aufstrebenden Osmanen traten zu Beginn des 14. Jahrhunderts das Erbe der SeldDie Gründung des Reiches der Großseldschuken und die schuken in Anatolien an.
Unter den Söhnen Mîka'îls, Tughrul Beg (der Falke) und
Chagri Beg brachten die Seldschuken 1034 Chorâsân unter ihre Herrschaft und verdrängten 1040 mit der siegreichen Schlacht von Dandanqan die Ghaznawiden.[9] 1055
zog Tughrul in Bagdad ein und beendete die über hundertjährige Schutzherrschaft der Bujiden. Damit wurden
die Seldschuken nach dem Sturz der Bujiden Schutzmacht über das Abbasiden-Kalifat in Bagdad. Unter Tughrul Beg unterwarfen die Seldschuken große Teile Persiens und 1055 den Irak. Tughrul Beg erhielt vom Kalifen
in Bagdad den Titel eines Sultans verliehen.[1] Tughrul
verlegte die Hauptstadt des seldschukischen Reiches nach
Rey in der Nähe des heutigen Teheran.
154
2.18.2
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
Organisation
Die Politik der Seldschuken wurde maßgeblich durch
zwei Faktoren bestimmt:
1. die Wünsche und Bedürfnisse des Sultāns und die
seiner Berater und Administratoren auf der einen
Seite,
2. die Bedürfnisse der turkmenischen Nomaden, die
weiterhin einen wichtigen Teil der seldschukischen
Streitmacht stellten, auf der anderen Seite.
Die mühevolle Balance zwischen persisch-islamischen
und türkisch-nomadischen Elementen konnte die unausweichlichen Konflikte nicht verhindern. Vor allem im Osten der iranischen Welt, und ganz besonders in Transoxanien, gab es nach dem Zusammenbruch der Samaniden
und Ghaznawiden, zumindest anfänglich, eine deutliche
Dezentralisation der Macht und einen Rückfall in Richtung feudaler Strukturen.[20] Die Seldschuken herrschten
über ein Reich ohne feste Grenzen, und so konnte es auch
vorkommen, dass bestimmte Gebiete in bestimmten Zeiten an die einheimischen Stämme zurückgegeben oder verkauft wurden. In der Regel durften in den Peripherien
des Reiches die lokalen Fürsten und Prinzen als feudale
Herren weiterherrschen. Sie waren dem seldschukischen
Sultan aber tributpflichtig.
Siehe auch: Liste der Seldschuken-Fürsten
Büste eines Seldschukenherrschers, 12./13. Jahrhundert, Fundort
Iran, New York Metropolitan Museum of Art
Abstufung der Macht:
2.18.3 Kultur
Sprache
• Sultān (selbständige Herrscher unter der Autorität
Die Seldschuken pflegten vor allem in der Frühzeit die
des Kalifen)
nomadischen Traditionen ihrer oghusischen Vorfahren,
die sie aber nach der Bekehrung zum Islam größtenteils
• Wazīr
aufgaben.[21] Obwohl sich die türkischen Seldschuken als
• Amīr (Heerführer)
aufstrebende Großmacht im Laufe der Zeit aufgrund der
Etabliertheit der persischen Schriftsprache in der islami• einheimische Adelige
schen Welt zunehmend iranisierten, konnten sich denDie seldschukischen Türken, die aus Zentralasien kamen, noch, insbesondere unter der nomadisch lebenden Be[18]
wussten das Beste aus den bereits existierenden Verwal- völkerung außerhalb der Städte, türkische Traditionen
und
Mundarten
aufgrund
ihrer
oghusischen (türkischen)
tungsstrukturen zu machen. Die Etablierung des Seld[22]
Vergangenheit
lange
erhalten.
Hofsprache der Seldschukenreichs brachte unter anderem die Entthronung
schuken
war
nach
Dynastiegründung
das Persische, das
der arabischen Sprache als alleinige Lingua franca im Na[23]
sie
schon
zu
Beginn
angenommen
hatten.
hen Osten mit sich, da die Seldschuken, die kein eigenes hochentwickeltes türkisches Kultur- oder Literaturerbe mitbrachten[17] , das Kultur- und Literaturerbe Per- Literatur
siens übernahmen, so dass die persische Sprache zu ihrer Verwaltungs- und Kultursprache wurde. Die persi- Die persische Literatur und Dichtkunst wurde von den
sche Kultur der Rum-Seldschuken in Anatolien gilt als Herrschern der Seldschuken großzügig gefördert.[23]
besonders prächtig. Erst seit dem Zerfall der seldschukischen Zentralmacht im 14. Jahrhundert entwickelte sich
die türkische Sprache schrittweise als parallele Sprache in Kunst
Regierungskreisen und in der Literatur.[18] Die persische
Prägung der osmanischen Zivilisation sollte noch bis ins Die Bedeutung der seldschukischen Kunst im größeren
19. Jahrhundert stark bleiben.[19]
Kontext der islamischen Kunst liegt vor allem darin, dass
2.18. SELDSCHUKEN
155
sie die dominierende Rolle Persiens etablierte, die vergleichbar ist mit der Rolle Italiens in der europäischen
Kunst, und damit auch die Entwicklung der persischen
Kunst späterer Jahrhunderte prägte.[24]
[3] Monika Gronke: Geschichte Irans. München 2003, S. 41
2.18.4
[6] Steinbach (1996), S. 22
Literatur
• Claude Cahen: La Campagne de Mantzikert d'apres
les sources musulmanes. In: Byzantion 9, 1934, ISSN
0378-2506, S. 613–642.
[4] Tamara Talbot Rice: Die Seldschuken. Köln 1963, S. 22
[5] Encyclopaedia of Islam, digitale Edition, Artikel Saldjukids - Einleitung
[7] Matuz (1985), S. 16
[8] Gronke (2003), S. 41
[9] Tamara Talbot Rice: Die Seldschuken. Köln 1963, S. 12
• Claude Cahen: Le Malik-Nameh et l'histoire des ori- [10] Peter Malcolm Holt, Ann Katharine Swynford Lambton,
gines Seldjukides. In: Oriens 2, 1949, ISSN 0078Bernard Lewis: The Cambridge History of Islam. Vol 1A,
6527, S. 31–65.
1977, S. 231
• Claude Cahen: Pre-Ottoman Turkey. Übersetzt von
J. Jones-Williams. Taplinger, New York NY 1968.
• Claude Cahen: The Turkish Invasion: The Selchükids. In: Kenneth M. Setton (Hrsg.): A History of the
Crusades. Band 1. University of Wisconsin Press u.
a., Madison WI 1969, S. 135–176 (online).
• Carter Vaughn Findley: The Turks in World History. Oxford University Press, Oxford 2005, ISBN 019-517726-6, Kapitel 2 „Islam and Empire from the
Seljuks through the Mongols“, S. 56–92.
• Gillies E. Tetley: The Ghaznavid and Seljuk Turks.
Poetry as a Source for Iranian History. Routledge,
New York 2009, ISBN 978-0-415-43119-4.
[11] Peter Malcolm Holt, Ann Katharine Swynford Lambton,
Bernard Lewis: The Cambridge History of Islam. Vol 1A,
1977, Turkish Migration and First Raids on Anatolia und
The Settlement of the Turks in Anatolia, S. 231f.
[12] Carter V. Findley: Dünya Tarihinde Türkler. türk. Übersetzung von The Turks in World History, 2006, S. 91
[13] Peter B. Golden: An Introduction to the History of the Turkic Peoples. Ethnogenesis and State-Formation in Medieval
and Early Modern Eurasia and the Middle East. 1992, S.
224-225
[14] Harald Haarmann: Weltgeschichte der Sprachen. München
2006, S. 271
[15] Carter V. Findley: Dünya Tarihinde Türkler. türk. Übersetzung von The Turks in World History, S. 72
• Osman Turan: Anatolia in the Period of the Seljuks [16] Kreiser (2003), S. 44
and the Beyliks. In: Peter Malcolm Holt, Ann Katharine Swynford Lambton, Bernard Lewis: The Cam- [17] So war die türkische Sprache damals noch nicht verschriftlicht. –Vgl. Thorsten Roelcke: Variationstypologie.
bridge History of Islam. Band 1, A: The central IsEin sprachtypologisches Handbuch der europäischen Spralamic lands from pre-Islamic times to the first World
chen in Geschichte und Gegenwart. Walter de Gruyter,
War. Cambridge University Press, Cambridge u. a.
2003, ISBN 3110160838, S. 919
1977, ISBN 0-521-29135-6, S. 231–262.
• Martin Strohmeier: Seldschukische Geschichte und
türkische Geschichtswissenschaft. Die Seldschuken
im Urteil moderner türkischer Historiker. Klaus
Schwarz Verlag, Berlin 1984, ISBN 392296897X.
2.18.5
Weblinks
[18] Thorsten Roelcke: Variationstypologie. Ein sprachtypologisches Handbuch der europäischen Sprachen in Geschichte und Gegenwart. Walter de Gruyter, 2003, ISBN
3110160838, S. 919
[19] Encyclopaedia of Islam, digitale Edition, Artikel Saldjukids, Abschnitt The historical significance of the Saldjuks
[20] C.E. Bosworth: Barbarian Incursions. The Coming of the
Commons: Seldschuken – Sammlung von Bildern,
Turks into the Islamic World. In: D.S. Richards: Islamic
Civilization. Oxford 1973, S. 10 ff.
Videos und Audiodateien
Wiktionary: Seldschuke – Bedeutungserklärungen,
[21] Tamara Talbot Rice: Die Seldschuken. Köln 1963, S. 92
Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
[22] Cahen (1968), S. 292
[23] Gronke (2003), S. 46
2.18.6
Einzelnachweise
[1] Tamara Talbot Rice: Die Seldschuken. Köln 1963, S. 10
[2] Josef Matuz: Das Osmanische Reich. Grundlinien seiner
Geschichte. Darmstadt 1985, S. 14
[24] Encyclopaedia of Islam, New Edition; Brill, Leiden; CDVersion; Artikel “Saldjūkids”
Normdaten (Person): GND: 118613014 |
156
KAPITEL 2. ERGÄNZUNGEN (ALPHABETISCH SORTIERT)
2.19 Synode von Clermont
2.19.2 Themen
Das Konzil war vornehmlich mit Problemen des innerkirchlichen Alltags beschäftigt. Im Verlauf der Synode
verkündete Urban eine Reihe von Reformgesetzen, die
die Rechte weltlicher Herrscher innerhalb der Kirche einschränken sollten. So wurden die Laieninvestitur und den
Lehnseid von Klerikern gegenüber weltlichen Mächten
untersagt. Darüber hinaus verschärfte Urban die Verordnungen über den Zölibat, bekräftigte das Verbot der
Simonie sowie des Tragens von Waffen durch Priester
und verkündete Bestimmungen über die Fastenzeiten.
Außerdem wurde der Bann gegen den ehebrecherischen
König Philipp I. von Frankreich bekräftigt.[1]
2.19.3 Teilnehmer
Insgesamt sollen 14 Erzbischöfe, 225 Bischöfe und mehr
als vierhundert Äbte am Konzil teilgenommen haben.
Vertreter aus England und Deutschland waren nicht anwesend, und Spanien war nur spärlich vertreten. Die Konzilsakten nennen namentlich unter anderem:
Papst Urban II. auf dem Konzil, Miniatur von Jean Colombe um
1490 (Bibliothèque nationale de France)
Zum im 6. Jahrhunderts dort abgehaltenen Konzil siehe: Konzil von Clermont (535)
• die Kardinäle Bruno von Segni, Johannes und
Richard von Marseille
• die Erzbischöfe Adalbert von Bourges, Dagobert
von Pisa und Roger von Reggio[2]
• die Bischöfe Wilhelm von Orange, Amalus von Bordeaux und Adhemar von Le Puy
Die Synode von Clermont (18. bis 28. November) in
Clermont sollte im Jahr 1095 die Zerrüttung der Kirche
und damit auch des politischen Systems in Europa durch 2.19.4 Ausrufung des Kreuzzuges
das Schisma und den Investiturstreit beenden. Darüber
hinaus gilt sie als Ausgangspunkt der Kreuzzugsidee.
Nach der Bekanntgabe dieser Regelungen verkündete
Papst Urban II. den Beschluss zur Militärhilfe für die
Christen im Heiligen Land. Er versprach einen Ablass
2.19.1 Schisma
für alle, die nicht wegen Geld oder Hoffnung auf Ehre die dort befindlichen heiligen Pilgerstätten befreien
Mit Urban II. und Clemens III. beanspruchten zwei Päps- würden.[3]
te die Herrschaft über die Kirche. Während Clemens Kaiser Heinrich IV. unterstützte, stand Urban in Oppositi- Die versammelten Kleriker stimmten allen Beschlüssen
zu und verkündeten diese in ihren Diözesen. Daraufon zum Kaiser. Auch in zahlreichen nachgeordneten Kirchenämtern gab es Mehrfachbesetzungen durch streiten- hin formierte sich allmählich der Erste Kreuzzug (1096–
de Parteien, worunter die Erfüllung der Seelsorgeaufga- 1099); so berichtet es Fulcher von Chartres, Teilnehmer
und einer der wichtigsten Chronisten des Ersten Kreuzzuben litten.
ges.[4]
Urban II. wollte diesen Zustand beenden und zugleich seine eigene Stellung festigen. Die Synode von Piacenza im Zu Beginn des 12. Jahrhunderts kam der erste AugenzeuFrühjahr 1095 war weitgehend ergebnislos geblieben. Al- genbericht eines anonymen Kreuzzugsteilnehmers nach
lerdings hatte sich damals durch die Anwesenheit einer Frankreich, die Gesta Francorum. Gleich drei ChronisAbordnung aus Byzanz, die um Hilfe vor der muslimi- ten bearbeiteten den sprachlich unzulänglichen Text, um
schen Bedrohung ersuchte, bei Urban II. die Idee eines die Erinnerung an den Ersten Kreuzzug zu fördern. Sie
Pilgerzuges nach Jerusalem herausgebildet. In den fol- stilisierten den Vortrag Urbans II. in Clermont zu einer
genden Monaten propagierte der Papst dieses Vorhaben dramatischen Predigt um, wobei sie sich stark an literariund den Plan einer weiteren Synode in ganz Europa. Am schen Vorlagen orientierten.
18. November 1095 eröffnete Urban II. dann die Synode Robert von Reims machte daraus eine Feldherrnrede in
antiker Tradition und verlegte den Vortrag auf ein Feld.
in Clermont.
2.19. SYNODE VON CLERMONT
Als einziger berichtet er davon, dass bereits in Clermont
"Deus vult" gerufen wurde, was später zum Schlachtruf
der Kreuzfahrer wurde.
Balderich von Dol interpretierte die Ansprache des Papstes zur emotionalen Predigt um, Guibert von Nogent berichtet von gelehrten Ausführungen über den Antichrist.
2.19.5
Einzelnachweise
[1] Rudolf Pörtner: Operation Heiliges Grab. Legende und
Wirklichkeit der Kreuzzüge (1095-1187). Econ Verlag,
Düsseldorf/Wien 1977, S. 13f.
[2] Rudolf Pörtner: Operation Heiliges Grab. Legende und
Wirklichkeit der Kreuzzüge (1095-1187). Econ Verlag,
Düsseldorf/Wien 1977, S. 14
[3] Der Text des Kreuzzugsdekrets ist abgedruckt bei: Robert
Somerville: The Councils of Urban II. Band 1: Decreta
Claromontensia. Amsterdam: Hakkert, 1972 (= Annuarium Historiae Conciliorum: Supplementum 1)
[4] Dazu und zum Folgenden jetzt die Ausführungen von
Georg Strack, The sermon of Urban II in Clermont
1095 and the Tradition of Papal Oratory, in: Medieval Sermon Studies 56 (2012), S. 30-45. Online verfügbar unter: http://www.mag.geschichte.uni-muenchen.de/
downloads/strack_urban.pdf
2.19.6
Siehe auch
• Liste von Konzilien und Synoden
157
Kapitel 3
Text- und Bildquellen, Autoren und
Lizenzen
3.1 Text
• Kreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzzug?oldid=137826609 Autoren: Wst, Ben-Zin, Magnus Manske, Elian, RobertLechner, Paul Ebermann, Andre Engels, Jed, Gnu1742, Aka, Keichwa, Ulrich.fuchs, DF5GO, Steffen, ErikDunsing, Irmgard, Lupinoid, Ilja
Lorek, Head, El, Mathias Schindler, Frank Siebert, Bib, CharlyK, Seewolf, Eugen Ettelt, Twinkle, Rolz-reus, Benni Bärmann, Fantom,
GDK, Gugganij, Zwobot, D, HaeB, Southpark, Robbot, Karl-Henner, Eckhart Wörner, Dylac, Kandschwar, Robert Huber, Alexander.stohr,
Benowar, Der Eberswalder, Wolpertinger, Zinnmann, Nocturne, Peacemaker, Perrak, Terabyte, Jonathan Hornung, Sinn, Peter200, Peng,
Darkone, Chb, ChrisM, HenHei, Br, Phrood, Geos, BS Thurner Hof, T.blau, Arnapha, KarlNapf, Hubert22, Marc H., Martin-vogel, Ot,
Ahellwig, Szs, Cornischong, Henriette Fiebig, Gerhardvalentin, C-M, Avatar, Simplicius, Kubrick, Sputnik, Philipendula, Michail, Conny,
TobiasVetter, Kam Solusar, Dundak, Bender235, Wissen, Juesch, Qwqchris, Matthias Schneider, Gobnuts, Hewa, Phi, Mikano, Jesusfreund,
Captain Blood, Martin Bahmann, Beewee, AndreasPraefcke, Rosenzweig, HCKOESTER, Joerg!, Diba, Renekaemmerer, Carbidfischer,
He3nry, Olaf Studt, Jergen, FlaBot, MGla, AkaBot, Blah, Hubertl, Liberal Freemason, OliverH, Sebmol, Blaubahn, Flominator, Masturbius,
Necrosausage, MiBü, Anhi, Matysik, Nasiruddin, Snipsnapper, Xls, Tornado, Ellywa, Scooter, Gpvos, W-j-s, Das Robert, Zaphiro, Alexander kuhn, Shoshone, TibfelerTeufelExorzist, Marcus Cyron, Shamrock7, Mazdak, Wolley, Roxanna, [email protected], RobotE,
Ctsu, Proofreader, Spoekenkieker, Schönwetter, Common Senser, Ra'ike, Alex1011, Diebu, Chobot, STBR, Die 12 Tenma, Gregor Bert,
Katty, Mediatus, Dachris, RobotQuistnix, Krokofant, Primordan, Kiran, YurikBot, Xocolatl, Savin 2005, LeonardoRob0t, Andy king50,
Vinicius, Bene16, Andreask, BishkekRocks, DerHexer, Kreusch, WAH, MelancholieBot, Julius1990, Eskimbot, Streifengrasmaus, Matzematik, MAY, StefanPapp, Habrux, Gilliamjf, Rolf H., Orient, Nixred, Tambora, Vinni-Puh, DHN-bot, Logograph, Samir Kh., AxelHH,
Parrho, Zacke, UMW, Btr, Rainer Lippert, Dinah, Moehrchen, Manfred-Manuel, Thomas Schulte im Walde, Carol.Christiansen, Karsten11, Benatrevqre, Professormozart, Eichhorn, Cramunhao, Armin P., Daxpax, Spuk968, Ulrich Waack, Alvanx, Thijs!bot, Erfurter63,
Gfis, YMS, GiordanoBruno, Azog, Escarbot, Gustav von Aschenbach, ArgusAuge, Horst Fuchs, Gohnarch, JAnDbot, YourEyesOnly,
Kuhlo, Sebbot, Wolfram von Eschenbach, El bes, JOE, Jbergner, Medved, Ben Nevis, Anaqonda, Axarches, Zollernalb, Euphoriceyes,
Hans-Jürgen Hübner, Ibram Gaunt, Arne Heise, Gerakibot, VolkovBot, SDB, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Aibot, Star Flyer, Moros, Regi51,
AlleborgoBot, Van thumberg, Usquam, LouisArmstrongFan, Themistokles1984, Herrgott, ChrisHamburg, Krawi, Auratus, YonaBot, BotMultichill, KingLion, Pincerno, SieBot, Entlinkt, Loveless, Der.Traeumer, PaterMcFly, M260972M, Achsenzeit, Saltose, Hxhbot, Avoided,
Saint-Louis, Clemens Sulz, JanDXL, Buster Baxter, 2bears, Alnilam, Pittimann, Björn Bornhöft, Enzian44, Libroj, DragonBot, TruebadiX,
Alexbot, Flo 1, Inkowik, Constantius, MenasimBot, Martin Homuth-Rosemann, ElMeBot, G-C, Thomas Glintzer, Metilsteiner, LinkFABot, CarsracBot, Johnny47, Hoo man, Raseman, Zorrobot, Emír Balduin Hallef Omar Ali al-Adid bin Abú Sharee al-Kerak, PM3, Seedler,
Amirobot, MystBot, Luckas-bot, Nallimbot, Dennis07, GrouchoBot, Small Axe, SPKirsch, March13, Julez A., Rimailleur, Xqbot, Iogos82,
ArthurBot, Howwi, Brodkey65, Wnme, Geierkrächz, Hoch- und Deutschmeister, RibotBOT, BKSlink, Herr Kracht, Matthias erzberger,
Tfjt, Kaiser von Europa, Tobby72, Jivee Blau, Timk70, GenJack, TobeBot, Kalorie, Baird’s Tapir, EmausBot, Dreiland Frau, Elif G.,
Bschlumpf, Oenie, Zephox, ZéroBot, Ottomanisch, Alkim Y, Hans1914, Ubsrw, Eandré, Hephaion, MerlIwBot, Tillllllll, Kunstförderer,
Lektorat Cogito, Hybridbus, Richard Lenzen, Welfing, Wheeke, Pinguin55, Wikilux, Dr. Adrian Simon, Dexbot, Merkið, Impériale, Qafgbxvghnx, Addbot, Pereos und Anonyme: 344
• Islamische Expansion Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Islamische%20Expansion?oldid=136987331 Autoren: Wst, Elian, Rainer
Zenz, Jed, Aka, ErikDunsing, Gurt, Dishayloo, Jmsanta, Tsor, ChristophLanger, Erwin E aus U, Raven, Geof, Zwobot, D, Intertorsten,
Thomas Ihle, MichaelDiederich, Naddy, Benowar, Decius, Islaam, Micgot, Mike Krüger, Jonathan Hornung, Baba66, StYxXx, Martinvogel, Isidor, Asdrubal, TheK, Athemis, Tsui, Pjacobi, Bender235, Leipnizkeks, BerndB, ChristianErtl, UPH, Mikythos, Carbidfischer,
Batrox, Hubertl, Alma, RedBot, Atamari, AF666, 790, Tolanor, Roxanna, Procopius, KureCewlik81, Proofreader, RobotQuistnix, YurikBot, Andimbot, Assarhaddon, Orientalist, Bene16, Chotaire, Sallynase, Slartibartfass, T.M., Lipsianer, Fullhouse, Mark.h, Gugerell, Gwleibniz, Minalcar, Samir Kh., Gancho, Michael82, Andreas 06, Furfur, Nwabueze, Armin P., Ar-ras, Thijs!bot, Spartaner, Hisfan, Hablu,
Escarbot, M0s6p, JAnDbot, Nikephoros, Dash-Dinh, TARBOT, Carolus.Abraxas, Baumfreund-FFM, JOE, Koenraad, CommonsDelinker, Mixia, Anaqonda, SJuergen, VolkovBot, Ex-Jankonrad, SDB, Ttbya, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Regi51, Tobias1983, Fritzken, SieBot,
Vammpi, Peter PanDa, Xxedcxx, Se4598, Estirabot, Woches, Bertramz, Dobby1397, Constantius, Devotus, Schnederpelz, Kirchenmann,
PM3, Luckas-bot, Ptbotgourou, GrouchoBot, Rubinbot, Mahmudmasri, Xqbot, ArthurBot, Gnatz, Parakletes, RibotBOT, Rr2000, Wvk,
Andreas aus Hamburg in Berlin, Geigis, TobeBot, Marc22, Zocktan, EmausBot, Horst bei Wiki, ZéroBot, NEXT903125, Tekisch, Bulaybil,
Autokrator, Wheeke, Datu Dong, Merkið, Addbot, Avatar1206, Takafumi1 und Anonyme: 58
• Erster Kreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Erster%20Kreuzzug?oldid=137374888 Autoren: Wst, Magnus Manske, Elian, RobertLechner, Gnu1742, Aka, Wiedemann, Kheinisch, ErikDunsing, Echoray, Mathias Schindler, Markobr, GNosis, Katharina, Easy, Denis
158
3.1. TEXT
159
Barthel, Tsor, Seewolf, Asthma, Baldhur, GDK, Cbh, Zwobot, D, HaeB, Sigune, Southpark, Dylac, Yak, Pm, Thomas Ihle, Dietrich, HaSee, Benowar, Neokortex, Peter200, Darkone, Br, MFM, Prissantenbär, Martin-vogel, Qno, Asdrubal, ASK, -jkb-, Kubrick, Philipendula,
Michail, Yorg, ThomasKloiber, Bender235, Djducky, BWBot, Boggie, Leipnizkeks, Phi, Jesusfreund, Captain Blood, ElRaki, AndreasPraefcke, Dauid, Heinte, Diba, RobertAUlm, Carbidfischer, He3nry, Jarlhelm, Florian.Keßler, FlaBot, Kl833x9, Philipp Claßen, Baumanns,
Cosal, RedBot, Schaengel89, O.Koslowski, Lanx, PaulBommel, Gpvos, W-j-s, Barnulf, Ath, Lord Flashheart, Wahldresdner, Florian Adler,
Luestling, Ferrydun, KureCewlik81, Bsmuc64, Ra'ike, Diebu, Chobot, RobotQuistnix, Bota47, YurikBot, Eynre, Andante, Orientalist, LeonardoRob0t, Caro1409, Löschfix, Eskimbot, Fullhouse, MAY, Nixred, Randalf, Samir Kh., Diawie, Gorongo, Chrisi36, Memnon335bc,
ArchCB, Smartbyte, Spuk968, Ulrich Waack, Thijs!bot, Escarbot, Horst Gräbner, Horst Fuchs, JAnDbot, Sebbot, Baumfreund-FFM,
Mixia, Flavia67, VolkerHa, Bot-Schafter, DiagraMMMeister, SJuergen, Xymox, DodekBot, VolkovBot, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Regi51, º the Bench º, Ennimate, S!ska, AlleborgoBot, Herrgott, BotMultichill, SieBot, EWriter, Loveless, Le Pied-bot, PaterMcFly, Engie,
Vammpi, Achsenzeit, Saltose, Saint-Louis, Mopskatze, Alnilam, Pittimann, Enzian44, ToePeu.bot, Se4598, Ute Erb, Dansker, Inkowik,
Fish-guts, NordNordWest, LinkFA-Bot, MystBot, Luckas-bot, Nallimbot, Xqbot, Verita, Howwi, The real Marcoman, Parakletes, GhalyBot, Jogo.obb, Jivee Blau, Rubblesby, Nicowa, Leif Czerny, Wolf32at, Martin1978, EmausBot, Halbarath, Horst bei Wiki, Timde, SigmaB,
Areta87, Fernrohr, ZéroBot, Ottomanisch, Didym, Ne discere cessa!, Sprachfreund49, Rabax63, RomanMLink, Velo Vrbata, Trigonomie,
Goliath613, Klippe97, Herr von Quack und zu Bornhöft, Marcel083, Du Huhn du!, MerlIwBot, Mic004, Cy Phex, Derschueler, Minsbot,
Dexbot, Addbot, Astrofreund, Wulfron und Anonyme: 105
• Belagerung von Jerusalem (1099) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung%20von%20Jerusalem%20(1099)?oldid=135407638
Autoren: DaB., Zwobot, Papiermond, Decius, Perrak, Peter200, Br, Much89, PeeCee, Yorg, Kam Solusar, Bender235, Magnummandel,
Polarlys, Phi, Suckpuppet, Hofres, Ervaude, D135-1r43, Zombi, Jordi, PaulBommel, Normalo, Str1977, Abubiju, KWa, Hydro, YurikBot,
Bene16, Eskimbot, Shmuel haBalshan, MAY, PortalBot, Minderbinder, Poppy, Harry8, Etc. gamma, Doc Strangepork, Memnon335bc,
Ruggero1, Banovic, Thijs!bot, Horst Gräbner, JAnDbot, Nicolas G., Matthiasb, Wolfram von Eschenbach, Jerry W, FANSTARbot, Don
Magnifico, Jan.freiheit, Gudrun Meyer, Jurist2, KRanseier, Euphoriceyes, SashatoBot, VolkovBot, TXiKiBoT, Amurtiger, AlleborgoBot,
Herrgott, Krawi, SieBot, EWriter, Achsenzeit, OKBot, Nikkis, Buster Baxter, Alnilam, Pittimann, BOTarate, Inkowik, Mabillon, LinkFABot, FiriBot, Hoo man, Bahnwärter, Numbo3-bot, Zorrobot, Badener, Louperibot, Luckas-bot, GrouchoBot, Xqbot, ArthurBot, Verita, Parakletes, Hoch- und Deutschmeister, Matthias erzberger, HRoestBot, La Fère-Champenoise, KonstiSG, DiethartK, DerGraueWolf,
EmausBot, Rabax63, RonMeier, Wang Chong, Giftzwerg 88, Tekisch, Eandré, Cool-sidney, KLBot2, Brochhau, Radiojunkie, Dexbot,
Makecat-bot, Altsprachenfreund, Astrofreund, Wulnan und Anonyme: 43
• Volkskreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Volkskreuzzug?oldid=136928829 Autoren: Aka, GNosis, GDK, Zwobot, KarlHenner, Zinnmann, Br, Szs, Cyper, Bender235, Fossa, Cethegus, Masturbius, JuTa, Kapege.de, Proofreader, Diebu, Jackalope, YurikBot,
Kaisersoft, Phantom, Tönjes, Semper, Thijs!bot, Reiner Stoppok, Escarbot, Horst Fuchs, JAnDbot, Sebbot, SashatoBot, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, AlleborgoBot, Herrgott, SieBot, EWriter, Achsenzeit, Saltose, PipepBot, Ficbot, ToePeu.bot, DragonBot, Lokiseinchef, Zorrobot,
Luckas-bot, Nallimbot, GrouchoBot, Mahmudmasri, Xqbot, ArthurBot, Parakletes, Jivee Blau, Rubblesby, MerlIwBot, Dexbot, Addbot
und Anonyme: 19
• Kreuzzug von 1101 Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzzug%20von%201101?oldid=133910112 Autoren: StefanC, GDK, Gugganij, Br, Stefan h, Cyper, Bender235, GFJ, Fah, RedBot, TibfelerTeufelExorzist, JuTa, KureCewlik81, Jackalope, RobotQuistnix, Groogokk,
MAY, Korinth, Mino der Barde, SEM, Thijs!bot, Horst Fuchs, Sebbot, Jerry W, Axarches, Antiquar56, SashatoBot, VolkovBot, Aurelius
Marcus, AlleborgoBot, Herrgott, SieBot, EWriter, Engie, Saltose, Z thomas, Estirabot, Mabillon, SilvonenBot, Sprachpfleger, Johnny47,
Muro Bot, Luckas-bot, GrouchoBot, Xqbot, Sprachfreund49, WikitanvirBot, MerlIwBot, Addbot und Anonyme: 22
• Zweiter Kreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter%20Kreuzzug?oldid=134339351 Autoren: Magnus Manske, RobertLechner, Stefan Kühn, ErikDunsing, Markobr, Zwobot, D, Ninjamask, Southpark, Dylac, Eh, APPER, Zumbo, Sinn, Peter200, Darkone, Br, BS
Thurner Hof, Hardenacke, Martin-vogel, Ot, Asdrubal, Chrisfrenzel, Cyper, Bender235, Taxiarchos228, Leithian, Martin Bahmann, Weiße
Rose, Dauid, Heinte, Diba, Hégésippe Cormier, Duczmal, Florian.Keßler, FlaBot, Emes, AkaBot, Rattusdatorum, Cosal, RedBot, Gpvos,
Lord Flashheart, Girl17, Michael König, Procopius, SPS, RobotE, Varina, Nepenthes, Nichtbesserwisser, RobotQuistnix, YurikBot, Xocolatl, DerHexer, WAH, Eskimbot, Hans Dunkelberg, Artmond C. Skann, Nicolai P., Nightflyer, Chlewbot, Grani, Felistoria, Gancho, SEM,
Memnon335bc, Carol.Christiansen, Quedel, Armin P., AleHöp, Roo1812, Spuk968, Ulrich Waack, Dr. Jeckyll, Kriddl, Escarbot, Horst
Gräbner, Horst Fuchs, Rainer E., Kickof, Sebbot, Soulbot, Septembermorgen, Don Magnifico, Benzen, Gerakibot, VolkovBot, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Aibot, Regi51, Amurtiger, Ennimate, AlleborgoBot, Herrgott, Krawi, BotMultichill, SieBot, EWriter, Der.Traeumer, Le
Pied-bot, PaterMcFly, Achsenzeit, OKBot, Saltose, Sportdirektor, Saint-Louis, Z thomas, Pittimann, DragonBot, HexaChord, Wivoelke,
Inkowik, WuBot, LinkFA-Bot, LaaknorBot, Johnny47, Hoo man, Chesk, Zorrobot, Louperibot, Luckas-bot, Schniggendiller, March13,
Obersachsebot, Xqbot, ArthurBot, Howwi, Pentachlorphenol, The real Marcoman, Geierkrächz, Suhadi Sadono, GhalyBot, Andreas aus
Hamburg in Berlin, Einervondeinen, Jivee Blau, Nothere, Meier99, Dinamik-bot, Wolf32at, Martin1978, EmausBot, SigmaB, George
Gaden, Mentibot, Dersachse95, MerlIwBot, KLBot2, Dexbot, Filterkaffee und Anonyme: 90
• Dritter Kreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dritter%20Kreuzzug?oldid=136789071 Autoren: Magnus Manske, Elian, RobertLechner, Jed, Aka, Ulrich.fuchs, ErikDunsing, Seewolf, GDK, HaeB, Robbot, Dylac, Yak, APPER, Benowar, Nocturne, Paparodo,
Alexvonf, Sinn, Peter200, Darkone, Voyager, Martin Sell, Br, Geos, Martin-vogel, Ot, Aloiswuest, Asdrubal, AshSert, PeeCee, Wetwassermann, ChristophDemmer, HAL Neuntausend, Johannes@wiki, Cyper, Bender235, Wissen, Magnummandel, Phi, Captain Blood, Mariachi,
Bierdimpfl, Heinte, He3nry, Hégésippe Cormier, Duczmal, Florian.Keßler, FlaBot, AkaBot, Hubertl, Rattusdatorum, RedBot, Liesel, Onee,
Ellywa, Itti, Guty, Marsupilcoatl, Str1977, Florian Adler, Roxanna, Olei, Proofreader, Bsmuc64, AFBorchert, Tilla, STBR, Jackalope, RobotQuistnix, Bota47, Zemenespuu, Meierheim, Caro1409, Bene16, DerHexer, Eskimbot, Nicolai P., Salamando, Meriko, Nixred, Triggerhappy, Chlewbot, Shadak, Randalf, Vinni-Puh, DHN-bot, Logograph, Andrew-k, Glasnost, Daniel Endres, GMH, Carol.Christiansen,
TK-lion, ArchCB, Armin P., My name, Smartbyte, Spuk968, Stauba, Leider, Escarbot, Horst Gräbner, Horst Fuchs, Murfatlar123, Rainer
E., JAnDbot, TP12, Matthiasb, YourEyesOnly, Nmoas, Sebbot, Zenebona, Halut, Baumfreund-FFM, Louis Bafrance, Septembermorgen,
Xqt, Don Magnifico, Jurist2, Complex, VolkovBot, AlnoktaBOT, Kevka, TXiKiBoT, Star Flyer, FandS, Regi51, Boonekamp, Ennimate,
AlleborgoBot, OecherAlemanne, Herrgott, SieBot, EWriter, ErgoLine, Loveless, Mailfaenger, Der.Traeumer, M.brachner, OKBot, Tolliver, Turris Davidica, Saltose, Snoopy1964, Avoided, Saint-Louis, NebMaatRe, Alnilam, Pittimann, ToePeu.bot, S8472, Se4598, Pascal
Herbert, Inkowik, Mike.lifeguard, Brühl, LinkFA-Bot, LaaknorBot, Johnny47, Numbo3-bot, Amirobot, Luckas-bot, Gonzo Greyskull, Nallimbot, GrouchoBot, Misburg3014, Xqbot, ArthurBot, Wikipedibus, Howwi, Wnme, The real Marcoman, Pocci, Geierkrächz, GhalyBot,
Psidium, LucienBOT, Jivee Blau, ShithappensbyTuE, Timk70, Meier99, EmausBot, Buchcontact, Randolph33, Iste Praetor, MerlIwBot,
Roter Frosch, Don Bosco, Dexbot, Addbot, Astrofreund, Asiaten-Kenner und Anonyme: 151
• Vierter Kreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vierter%20Kreuzzug?oldid=136762158 Autoren: Wst, Magnus Manske, Aka, ErikDunsing, Irmgard, Dishayloo, PyBot, Arved, Seewolf, Eugen Ettelt, Maclemo, Baldhur, GDK, Gugganij, D, HaeB, Southpark, Yak, Thomas Ihle, Lennert B, Benowar, Robert Weemeyer, Terabyte, Karl.Kirst, Darkone, Interpretix, Br, MFM, Geos, Magadan, °, Martin-vogel,
160
KAPITEL 3. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
Asdrubal, Kohl, AHZ, Conny, ChristophDemmer, Danyelz, Kam Solusar, Bender235, Andromexus, Phi, Mps, BLueFiSH.as, Pelz, Diba,
Carbidfischer, Hégésippe Cormier, Laza, Florian.Keßler, FlaBot, Gerbil, Rattusdatorum, Lofor, Cethegus, Dr. Manuel, RedBot, AF666,
Windharp, O.Koslowski, Itti, San Jose, Ath, PaulaK, JuTa, Arma, RobotE, Karel Anthonissen, Saehrimnir, Gregor Bert, Hydro, RobotQuistnix, Bota47, WIKImaniac, Tsca.bot, Tresckow, Dubby, Video2005, DerHexer, WAH, Ssbds, Sisal13, KnightMove, Doktorscholl,
Nightflyer, Samuel Sprachforscher, Nixred, Tobnu, Times, Samir Kh., Grani, Gancho, Dänner, Sebastian, Interrex, Stephan Hense, Cramunhao, Armin P., Roo1812, Spuk968, Leider, GiordanoBruno, Escarbot, Horst Gräbner, Gustav von Aschenbach, Horst Fuchs, JAnDbot,
Kuhlo, Sebbot, SonniWP, Shevardnadse, Frankee 67, WinfriedSchneider, Jerry W, Final Kat, Axarches, DasFliewatüüt, SJuergen, Jochim
Schiller, Hans-Jürgen Hübner, SashatoBot, DodekBot, Pippo-b, VolkovBot, Skipper69, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Aibot, Star Flyer, Regi51, Henning Ihmels, Amurtiger, Mai-Sachme, Tobias1983, Ennimate, Herrgott, Krawi, BotMultichill, SieBot, EWriter, Der.Traeumer,
Vammpi, OKBot, Nikkis, Saltose, Saint-Louis, Umherirrender, Jesi, Alnilam, Torwartfehler, Bu.Kroe., Port(u*o)s, Se4598, DragonBot,
ElMeBot, Phso2, Frank roters, EjsBot, LaaknorBot, Johnny47, Zorrobot, Kochani, Luckas-bot, Nallimbot, Rubinbot, Julez A., Obersachsebot, Xqbot, Dmicha, Wnme, The real Marcoman, GhalyBot, LucienBOT, Adrian Lange, Baird’s Tapir, Fredo 93, Korrekturen, Dinamik-bot,
Ripchip Bot, Philipp Jakob, Nahdar, Didym, Cologinux, Liuthar, Goliath613, LotharPawliczak, B.A.Enz, MerlIwBot, Cyneheard, Lukas²³,
LordOider, Dexbot, Siri111, Supperlot, Addbot, Geschite007 und Anonyme: 105
• Albigenserkreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Albigenserkreuzzug?oldid=135232226 Autoren: Wst, Magnus Manske, Irmgard, Katharina, Crux, Matt1971, Rolz-reus, Baldhur, GDK, Zwobot, Karl-Henner, Dylac, Mk53, Thdoerfler, Darkone, Martin-vogel,
Aloiswuest, Lysis, Frank Schulenburg, Cyper, Bender235, Phi, Krick03, Fg68at, RedBot, Basileios, RKBot, Roxanna, RobotE, IKammerer, Kyber, Hartmann Schedel, Chobot, Ephraim33, RobotQuistnix, YurikBot, Manfred Regall, Frank C. Müller, Eskimbot, KaPe, Thijs!bot, Maczunk, GiordanoBruno, Escarbot, Superzerocool, Horst Fuchs, Sebbot, Martin Windischhofer, Treue, Waterborough, Herbert
Lehner, DodekBot, House1630, Fagairolles 34, Gerakibot, VolkovBot, AlnoktaBOT, Membeth, Amurtiger, Herrgott, SieBot, VVVBot,
EWriter, Zenit, INM, Saltose,
robot, Pittimann, Port(u*o)s, DragonBot, Alexbot, LinkFA-Bot, Ginosbot, Philipp Wetzlar, Aktions,
Gruß Tom, GrouchoBot, Rubinbot, Xqbot, ArthurBot, The real Marcoman, Parakletes, RibotBOT, BKSlink, Tu felix austria, Saxonicus,
Martin1978, EmausBot, ZéroBot, Zweioeltanks, CocuBot, MerlIwBot, Wheeke, Dexbot, Addbot und Anonyme: 31
• Kreuzzug von Damiette Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzzug%20von%20Damiette?oldid=135877524 Autoren: Magnus Manske, Jed, Aka, ErikDunsing, Matt1971, Tsor, Maha, Veinsworld, GDK, Rdb, Benowar, Arnapha, Martin-vogel, Asdrubal, Simplicius, Michail, Nobikles, Cyper, Bender235, Phi, Grimmi59 rade, Diba, Carbidfischer, Florian.Keßler, FlaBot, RedBot, Ath, Bernd Hüttemann,
Pionic, Meteor2017, Ephraim33, Hydro, RobotQuistnix, Bene16, Eskimbot, Schandhase, Grani, Franz Richter, Thijs!bot, Reiner Stoppok,
Escarbot, Sr. F, Horst Fuchs, Rafiq, JAnDbot, Matthiasb, Sebbot, AlnoktaBOT, Ennimate, Venezianer, Herrgott, BotMultichill, SieBot,
Entlinkt, EWriter, Saltose, Aktionsbot, Succu, Port(u*o)s, Estirabot, Silvicola, Johnny47, Help-up, Luckas-bot, Nallimbot, GrouchoBot,
HeinrichRoss, Xqbot, ArthurBot, Geierkrächz, GhalyBot, Akkakk, EmausBot, ZéroBot, Corn-Fakes, Darkboy.III, MerlIwBot, ArnoldBetten, Radiojunkie, Addbot und Anonyme: 22
• Kreuzzug Friedrichs II. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzzug%20Friedrichs%20II.?oldid=132793858 Autoren: Wst, Magnus
Manske, Jed, DaB., Aka, ErikDunsing, Mathias Schindler, D, HaSee, Robert Huber, Benowar, Papiermond, Stechlin, Peter200, Darkone,
Lley, Arnapha, KarlNapf, Martin-vogel, Asdrubal, Frank Schulenburg, Bender235, BWBot, Phi, Diba, Mynetwork, Florian.Keßler, FlaBot, O.Koslowski, Tolanor, Jo-Jo, RobotE, Proofreader, Eisbaer44, Felix Stember, J-PG, RobotQuistnix, YurikBot, Löschfix, Kreusch,
KnightMove, Machahn, GMH, Tönjes, Quedel, Armin P., Smartbyte, Spuk968, Thijs!bot, Escarbot, Horst Fuchs, YourEyesOnly, Sebbot,
Zollernalb, VolkovBot, TXiKiBoT, Moros, Herrgott, BotMultichill, SieBot, EWriter, Der.Traeumer, Turris Davidica, Saltose, Heimli1978,
Succu, Enzian44, Port(u*o)s, Woches, LaaknorBot, H92Bot, Johnny47, Numbo3-bot, Luckas-bot, GrouchoBot, Schniggendiller, Xqbot,
RibotBOT, GhalyBot, Meluzína, DerGraueWolf, HRoestTypo, EmausBot, ZéroBot, MerlIwBot, Dirk Heinen, Hvsk, Makecat-bot, PigeonIP, Addbot und Anonyme: 32
• Kinderkreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderkreuzzug?oldid=137440835 Autoren: Magnus Manske, Elian, Andre Engels,
Benedikt, Aka, Markobr, Herrick, Ziko, Napa, Rederik, GDK, Zwobot, Karl-Henner, Rdb, Sinn, Bullenwächter, Darkone, Geos, Lley,
Mnh, Qno, Ahellwig, Rybak, Pfalzfrank, Nowis, Rana Düsel, Immanuel Giel, 5156246, Buntfalke, Cyper, Bender235, Phi, Jesusfreund,
Bierdimpfl, AndreasPraefcke, Dergreg:, Roland12, Diba, Rbrausse, PDD, FlaBot, Varulv, Sir Gawain, Fah, Stefan-r, RedBot, Anhi, Snipsnapper, Clemensfranz, PaulBommel, Begw, Max(i), UW, FritzG, Str1977, MB-one, Diebu, Polemon, Hig, Mef.ellingen, Dachris, Gibgasachi, €pa, Tsca.bot, Euku, YurikBot, Andys, Savin 2005, Roy1980, Jrrtolkien, WAH, KnightMove, JoeIntel, Gugerell, FordPrefect42,
LKD, Nixred, Feldkurat Katz, Logograph, Starwhooper, Feba, HardDisk, Judit Franke, Gemaho, Peter Buch, Ichmichi, Radiculus, Tönjes, Professormozart, PixelBot, -Boris-, BesondereUmstaende, Armin P., Parpan05, Ellenmz, Thijs!bot, Alexander Orth, Escarbot, Horst
Gräbner, Gustav von Aschenbach, Amphibium, Horst Fuchs, Florean Fortescue, Dandelo, Sebbot, =, DontPanic, Kuebi, Ibn Battuta, Zollernalb, Euphoriceyes, DorganBot, AlnoktaBOT, Regi51, Boonekamp, Sokkok, Herrgott, ChrisHamburg, Fixlink, Krawi, BotMultichill,
SieBot, Entlinkt, PeterBraun74, Der.Traeumer, Singsangsung, Y-klick, STBot, Saltose, Avoided, Rottencrotch, Aktionsbot, Treaki, Christoph Leeb, Alnilam, Pittimann, Port(u*o)s, Se4598, Estirabot, Woches, Eingangskontrolle, Ute Erb, Hawobo, Inkowik, Johnny Controletti,
LaaknorBot, Numbo3-bot, Komischn, Luckas-bot, KamikazeBot, Ptbotgourou, Μυρμηγκάκι, Bestware, Xqbot, Phanti, XZeroBot, Sanblatt, Evandroroncatto, Snevern, Wnme, DerHHO, MastiBot, Rr2000, Mueer01, Si! SWamP, Jivee Blau, Hystereser, Baird’s Tapir, Nephiliskos, Alraunenstern, TravenTorsvan, Martin1978, WWSS1, EmausBot, Sk!d, HiW-Bot, ZéroBot, WikitanvirBot, Iste Praetor, MerlIwBot, BeverlyHillsCop, HolgerEhling, Hybridbus, Planetblue, Dexbot, Torrolone, Makecat-bot, MrGoalarmy, Addbot, Si je puis, HeicoH,
Löffelholz und Anonyme: 124
• Kreuzzug Heinrichs VI. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzzug%20Heinrichs%20VI.?oldid=133909966 Autoren: Frank-m, Benowar, MFM, Gerhardvalentin, HAL Neuntausend, Heinte, Revolus, KnightMove, Symposiarch, Armin P., Rufus46, Sebbot, Ennimate,
Herrgott, Frank Behnsen, EWriter, Saltose, Jesi, Pittimann, Hildebad, Wivoelke, Mrilabs, Zorrobot, EmausBot, ZéroBot, KLBot2 und
Anonyme: 9
• Sechster Kreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sechster%20Kreuzzug?oldid=137614380 Autoren: Magnus Manske, Aka, Andrsvoss, Rainer Bielefeld, Stahlkocher, Zwobot, D, Karl-Henner, ChrisM, Br, MFM, Martin-vogel, Aloiswuest, Asdrubal, ASK, PeeCee,
Cyper, Bender235, Ralf S., Captain Blood, Florian.Keßler, FlaBot, Gpvos, Marcus Cyron, RKBot, KureCewlik81, RobotE, KokoBot, AFBorchert, Meteor2017, Atirador, Botulph, SpBot, Gugerell, Semper, Spuk968, Thijs!bot, Vickypedia, Escarbot, Horst Fuchs, TuvicBot,
Bücherhexe, Magister, YourEyesOnly, Sebbot, Waterborough, Flavia67, Diwas, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Aibot, Star Flyer, Memorino,
Herrgott, BotMultichill, SieBot, EWriter, OKBot, Saltose, Avoided, Saint-Louis, Broadbot, Pittimann, Ute Erb, EjsBot, Johnny47, Bogorm,
Amirobot, MystBot, Luckas-bot, Xqbot, ArthurBot, Snevern, RibotBOT, WIKIdesigner, GhalyBot, Michaeldsuarez, BoyBoy, Nothere,
HRoestTypo, Echtio, Akkakk, EmausBot, RonMeier, Afforever, Tekisch, Krdbot, MerlIwBot, KLBot2, Lektorat Cogito, Radiojunkie,
State o' Maine und Anonyme: 38
3.1. TEXT
161
• Rückeroberung von Konstantinopel 1261 Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckeroberung%20von%20Konstantinopel%
201261?oldid=132191373 Autoren: Aka, Generator, Benowar, Perrak, Firefox13, Sebbot, VolkovBot, SDB, Herrgott, EWriter, Sprachpfleger, Luckas-bot, Julez A., Xqbot, RibotBOT, Rr2000, DiethartK, EmausBot, Philipp Jakob, Sprachfreund49, WikitanvirBot, Bin im
Garten, Makecat-bot, Addbot und Anonyme: 3
• Siebter Kreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Siebter%20Kreuzzug?oldid=135054516 Autoren: Wst, Magnus Manske, Andim,
Stahlkocher, Peter200, Martin Sell, ChrisM, Arnapha, Hardenacke, Martin-vogel, Asdrubal, Gerhardvalentin, Chrisfrenzel, DasBee,
Ma'ame Michu, Cyper, Bender235, Zaungast, Carbidfischer, Florian.Keßler, FlaBot, Tolanor, Olei, RobotE, Meteor2017, Elzecko, RobotQuistnix, Botulph, Eskimbot, Gugerell, Nixred, Tobnu, Matthiask de, Thijs!bot, XenonX3, Escarbot, Hartmann Linge, Gustav von
Aschenbach, Horst Fuchs, YourEyesOnly, Sebbot, Diwas, Hans-Jürgen Hübner, DodekBot, VolkovBot, TXiKiBoT, Star Flyer, Ennimate,
AlleborgoBot, Herrgott, EWriter, Loveless, Saltose, Ken123BOT, Saint-Louis, DragonBot, Alecs.bot, Woches, Wivoelke, Alexbot, Inkowik, DumZiBoT, Universitätsbuchdrucker, Johnny47, Luckas-bot, Maymay, Xqbot, Howwi, Acky69, GhalyBot, LucienBOT, Jivee Blau,
HRoestTypo, EmausBot, Sk!d, ZéroBot, RonMeier, Lateiner ffm, Ciorano, MerlIwBot, KLBot2, Radiojunkie, Holmium, Natsu Dragoneel
und Anonyme: 34
• Abendland Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Abendland?oldid=137786322 Autoren: Wst, Aka, Ulrich.fuchs, Hafenbar, Ilja Lorek, Katharina, Nd, Odin, Geof, Babyauditor, Pm, HaSee, Josemaria, KullerhamPster, Peter200, Gerhardvalentin, Maxim Kammerer, Arpinium,
MarioS, Onkelkoeln, Fenice, Phi, Martin Bahmann, Rax, AndreasPraefcke, Heinte, Rosenzweig, Capriccio, Flominator, Wamito, Zaphiro, Karsten88, JuTa, Torsten Schleese, Ehrenburg, Garcia57, Eisbaer44, Ephraim33, Xocolatl, Savin 2005, Andy king50, Bene16, WAH,
McB, Derim Hunt, Kaisersoft, Equilax, Phantom, LKD, Queryzo, Michael Sch., Warfair, Mff, Eickenberg, Beelzebubs Grandson, Bwag,
Armin P., Zaibatsu, Till.niermann, Spuk968, Wulf Isebrand, Jobu0101, Cholo Aleman, Horst Gräbner, JCIV, MFlet1, Ticketautomat, Don
Magnifico, Nightdiver, Portal fatal, Regi51, WvBraun, Färber, Sagehorn, Der.Traeumer, Volkes Stimme, Chricho, Avoided, Tarcisio52,
Jesi, Horst-schlaemma, Inkowik, Ersatzersatz, Austriacus, Andi oisn, Komischn, PM3, Rubinbot, Slimcase, Uoeia, Howwi, BKSlink, Tfjt,
Mehlauge, Hosse, Katzenzüchter, Martin1978, Halbarath, Vsop, Exoter, Matthäsius, Fiver, der Hellseher, B.A.Enz, Arabsalam, Die Sengerin, Widerborst, MerlIwBot, Bulaybil, KLBot2, 123qweasd, Mungo68b, Richard Lenzen, Alibaba445, Jtle515, Tsungam, Wosiwarrior,
Chrisandres, Connoisseur of politics, HeicoH, Weltverschwörung und Anonyme: 92
• Akkon Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Akkon?oldid=135024188 Autoren: Kku, Aka, Stefan Kühn, Head, WolfgangRieger, Denis
Barthel, Matt1971, Maclemo, Hoheit, Rolz-reus, GDK, Gugganij, Srbauer, Zwobot, Sigune, Karl-Henner, Yak, Berthold Werner, MichaelDiederich, Benowar, Zinnmann, Grauesel, Chriki, Justy, Peter200, Tuxtom, Nina, Hardenacke, Martin-vogel, ALE!, Schubbay, Ak1,
Obersachse, Vintagesound, Redf0x, S.K., Volker E., BLueFiSH.as, Thire, Tuxman, Abe Lincoln, Allons!, Datafox, Andrest, Maxwell
S., FlaBot, Gerbil, Martinwilke1980, Cosal, Finn-Pauls, Duesi, Lofor, Rocastelo, Peterwuttke, RedBot, Fleasoft, Mipago, Marcus Cyron, Kresspahl, KureCewlik81, Abubiju, Flofuc, Proofreader, Saehrimnir, Tilla, Chobot, Mef.ellingen, RobotQuistnix, Smial, Bota47,
WIKImaniac, Tsca.bot, YurikBot, Zemenespuu, Ilan, LeonardoRob0t, Löschfix, Bene16, MelancholieBot, SpBot, Shmuel haBalshan, Shchuna gimmel b7, 32X, FordPrefect42, Nixred, Manecke, Hannes77, AlMa77, JKS, Gancho, Überraschungsbilder, Der Letmather, Timo
Roller, Man77, PixelBot, Dunnhaupt, Spuk968, Engelbaet, JCIV, JAnDbot, Sebbot, TARBOT, CommonsDelinker, Jerry W, Numbo3,
Bot-Schafter, L&K-Bot, Rabru, Chex65, DodekBot, GerritR, VolkovBot, TXiKiBoT, Rei-bot, Amurtiger, Ennimate, AlleborgoBot, Herrgott, Exzivi2, SieBot, Gero von Enz, Loveless, Zenit, Zacke82, Milgesch, KnopfBot, Chris06, DragonBot, Goesseln, Ramessos, Michael
Kühntopf, Boente, Fish-guts, Guandalug, Metilsteiner, LinkFA-Bot, NjardarBot, Kippi70, BepBot, Zaltvyksle, MystBot, Luckas-bot, Ptbotgourou, GrouchoBot, Århus, Xqbot, ArthurBot, Club der schönen Mütter, XZeroBot, Pwagenblast, Negative Konnotation, Omnipaedista,
Snevern, Hoch- und Deutschmeister, GhalyBot, SassoBot, Wilske, AStarBot, BoyBoy, Jivee Blau, D'ohBot, SteEis., VonJuifen, Georg0431,
TobeBot, René Thiemann, Freddy-Kika, EmausBot, WikijunkieBot, Dreiland Frau, ZéroBot, Sinuhe20, Qumranhöhle, HaieP, Magistra
Artium, FA2010, MajorTh, Fctberlin, Fjalnes, KLBot2, JordanusSaxonus, Trier1954, Boshomi, Dada629, Justincheng12345-bot, Dexbot,
Filterkaffee, Barista, WaldNerds und Anonyme: 59
• Alexios I. (Byzanz) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Alexios%20I.%20(Byzanz)?oldid=137126579 Autoren: Jed, Stefan Kühn, Mathias Schindler, Robodoc, Hoss, Zwobot, Yak, Bernhard55, Pm, APPER, Benowar, Br, Martin-vogel, Dolos, Aloiswuest, FEXX, Redf0x,
Bender235, Ralf S., BWBot, Jonathan Groß, Bierdimpfl, Carbidfischer, FlaBot, Hofres, Ervaude, RedBot, Tolanor, Marcus Cyron, Pitichinaccio, Chobot, Gregor Bert, RobotQuistnix, Tsca.bot, YurikBot, Eskimbot, Tomreplay, Samir Kh., Vandalenaccount, Thijs!bot, Kriddl,
Horst Fuchs, JAnDbot, Wybot, SJuergen, Hans-Jürgen Hübner, SashatoBot, VolkovBot, DorganBot, TXiKiBoT, Regi51, Idioma-bot, Synthebot, AlleborgoBot, Herrgott, BotMultichill, SieBot, VVVBot, Loveless,
robot, Alexbot, Michael Kühntopf, Griot, BodhisattvaBot,
FinnBot, FiriBot, APPERbot, Zorrobot, Luckas-bot, Nallimbot, GrouchoBot, Dr Lol, Xqbot, ToddyB, MastiBot, CactusBot, RibotBOT,
SassoBot, SteEis., Dinamik-bot, TjBot, EmausBot, ZéroBot, WikitanvirBot, ChuispastonBot, MerlIwBot, KLBot2, Radiojunkie, Dexbot
und Anonyme: 9
• Byzantinisches Reich Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Byzantinisches%20Reich?oldid=137448325 Autoren: Wst, Ben-Zin, Magnus
Manske, Elian, RobertLechner, Schewek, Paul Ebermann, Hunne, Media lib, Jed, Gnu1742, Aka, Stefan Kühn, KAMiKAZOW, Morken,
Stw, ErikDunsing, Irmgard, Suisui, El, Echoray, Mathias Schindler, GNosis, StefanC, Steffen Löwe Gera, Herrick, Crux, Atman Sun,
Jpetersen, Leonardo, Robodoc, Hoss, Baikonur, ChristophLanger, Maclemo, Woldemar, Fantom, Napa, Waelder, Anathema, Gugganij,
Zwobot, D, HaeB, Stern, Southpark, Robbot, Karl-Henner, Intertorsten, Dylac, Yak, Thomas Ihle, Robert Huber, APPER, Rdb, Octavian,
Benowar, Galaxy07, Manny, Wolpertinger, Nocturne, Webkid, Jan eissfeldt, Stefan Volk, Sinn, Numerobis, Peter200, Voyager, Br, MFM,
Geos, Sol1, Ot, Wolfgang K, Carski, Yota, ASK, Gerhardvalentin, Janeden, C-M, Aineias, Momo, Yunan, Ureinwohner, Michail, Reen, Cairimba, SJohach, JD, Peter Littmann, Pjacobi, Krtek76, Florian Blaschke, Alexander Fischer, Pirnscher Mönch, Xarax, Bender235,
Kallewirsch, S.K., Physikr, Mschlindwein, Marilyn.hanson, Djordjes, BWBot, Meister-Lampe, Phi, Amaru, Botteler, Amrhingar, Mps, Oktay78, Axolotl, Leithian, 217, Alexander Z., Ixitixel, Joerg Winkelmann, Martin Bahmann, Bierdimpfl, AndreasPraefcke, Diba, Cherubino,
PDD, Carbidfischer, Florian.Keßler, FlaBot, Gerbil, Saperaud, Baumanns, Vux, AkaBot, Blaumaler, Capriccio, Alma, Fah, Achak, Lofor,
Longbow4u, The-pulse, Dr. Manuel, RedBot, Atamari, Pail, WhileTrue, Silenus, TekkenTec, Snipsnapper, Dein Freund der Baum, Tobacco, GS, Tolanor, Ellywa, Scooter, W-j-s, Otberg, Ca$e, Krje, Orjen, Island, Alexander kuhn, Shoshone, Wahldresdner, Marcus Cyron,
JuTa, Polichron, Pitichinaccio, Florian Adler, Procopius, KureCewlik81, SPS, RobotE, Leiprecht, Proofreader, Saehrimnir, STBR, Markus Schmaus, Ephraim33, Pajz, RobotQuistnix, Bota47, Tsca.bot, Mätes, König Alfons der Viertelvorzwölfte, YurikBot, Andimbot, Asia
Minor, Wasseralm, Inspektor.Godot, LeonardoRob0t, Löschfix, Chaddy, Jan Schreiber, Stephanbim, BishkekRocks, MarcoBorn, WAH,
Mierke, Mart o-cloc, Sisal13, KnightMove, Eskimbot, Streifengrasmaus, PortalBot, Axe, Nestore, LKD, Orient, Nixred, Branka France,
DHN-bot, Hagen Graebner, Boukephalos, SML, HeWö, Tschäfer, Tchilp, Gancho, Seminal, Meinungsfreiheit, PeeWee, Feba, Asteraki,
Rainer Lewalter, P2h, Machahn, Nicolas17, Vikipedija, Thomas Schulte im Walde, Carol.Christiansen, WortUmBruch, Interrex, Tönjes,
Kommisarrex, Furfur, Armin P., Made in Yugoslavia, Jaellee, Semper, Möchtegern, Ar-ras, TobiasKlaus, Spuk968, Thijs!bot, Erfurter63,
KatBot, Pletet, Lefcant, YMS, GiordanoBruno, Azog, Escarbot, Horst Gräbner, Gustav von Aschenbach, Superzerocool, Kallistratos, JCIV,
JAnDbot, Nicolas G., Oliver S.Y., Vrumfondel, Sebbot, Aktionsheld, Louis Bafrance, Bürger-falk, Nelty, Jerry W, Hungerhahn, Primus
162
KAPITEL 3. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
von Quack, HHill, Chris72, Don Magnifico, Bot-Schafter, Bomzibar, Axarches, SJuergen, Euphoriceyes, Hans-Jürgen Hübner, SashatoBot, DodekBot, VolkovBot, Gceschmidt, SDB, Salier100, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Regi51, Gereon K., Boonekamp, Hannes Röst, Realflippy, Sommerkom, Amurtiger, Mai-Sachme, Tobias1983, Ennimate, AlleborgoBot, Themistokles1984, Gorodal, Krawi, BotMultichill,
SieBot, EWriter, Buryy, Tunc, Guru1035, Vammpi, Tiroinmundam, Abberline, Jochen2707, Bosnian Turk, Aktionsbot, Allgaiar, Bitte
was?, Tagmatarchos, Byzantinist, Wiblad, Emdee, Jesi, PipepBot, Freaky-smurf, Byzantion12, Albtalkourtaki, Pittimann, Enzian44, Positiv, Freigut, Port(u*o)s, Hubbardist, DragonBot, LA2-bot, Querverplänkler, Ambross07, Ute Erb, Steak, Alexbot, Inkowik, DumZiBoT,
Alboholic, ElMeBot, Kpisimon, Gyoergi, LinkFA-Bot, Andrea8, Hoo man, Numbo3-bot, Lars Beck, Mlk51143, Treisijs, Louperibot, Andi d, PaulWalter, Amirobot, Luckas-bot, Aktions, KamikazeBot, Vipsanius, Nallimbot, GrouchoBot, Small Axe, Julez A., Uoeia, Hurin
Thalion, MauritsBot, Xqbot, ArthurBot, Club der schönen Mütter, Tomdo08, Quarter, MastiBot, Parakletes, Almabot, Marasia, RibotBOT,
GhalyBot, SassoBot, Andreas aus Hamburg in Berlin, Alte Schule, Rohitrrrrr, Meander1955, AStarBot, Jivee Blau, Borsanova, TobeBot,
CrniBombarder!!!, Antemister, Korrekturen, TjBot, Ripchip Bot, Letdemsay, MaxEddi, EmausBot, Horst bei Wiki, Malcolm77, ZéroBot,
Neun-x, JackieBot, NEXT903125, Sinuhe20, TuHan-Bot, Prüm, JhsBot, RonMeier, Mentibot, WikitanvirBot, ChuispastonBot, Tekisch,
Walcoford, Henri1977, Iste Praetor, Goliath613, Krdbot, MerlIwBot, Gisela15, Lektorat Cogito, AvocatoBot, Juncensis, Pissoir Angelique,
Yadgar, BuschBohne, Boshomi, Wheeke, Wilusa, Radiojunkie, Emir63, JYBot, Dexbot, Ssnowman, Rotlink, Merkið, Taborsky, Lektor
w, Altsprachenfreund, Ulrich Schweizer, Emeldir, Ratzifummel, Hungarya2025, Kumanbeg und Anonyme: 296
• Deus lo vult Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Deus%20lo%20vult?oldid=126772291 Autoren: Jed, GDK, Gugganij, Zwobot, Wolfgang1018, Gestumblindi, Kandschwar, Robert Huber, Sinn, Geos, Catrin, Immanuel Giel, Josef Spindelböck, Leipnizkeks, Carbidfischer,
FlaBot, Hubertl, Marvins21, Otberg, Colindo, Str1977, TuxJoe, Ephraim33, RobotQuistnix, Bene16, Donatien, ChristophW, Túrelio, Franz
Halac, ComillaBot, Sebbot, .anacondabot, Herrgott, Inkowik, LaaknorBot, Amirobot, MystBot, Luckas-bot, Xqbot, ArthurBot, Snevern,
Geierkrächz, Liuthar, Goliath613, Addbot und Anonyme: 20
• Gerechter Krieg Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gerechter%20Krieg?oldid=135356193 Autoren: Wst, Kku, Aka, GNosis, Rabanus
Flavus, Asthma, HaSee, Stefan64, Jan eissfeldt, Peter200, Steschke, Mnh, Gerhardvalentin, TheK, ChristophDemmer, MarkusHagenlocher,
S.K., Jonathan Groß, Hewa, Jesusfreund, Pelz, AndreasPraefcke, Carbidfischer, Mideg, Boris Fernbacher, Jazzman, AchimP, RedBot, Louis
le Grand, Jordi, Rasko, O.Koslowski, Itti, Mami, Ca$e, Gr650, Ricky59, Agnete, Mazdak, Procopius, Olei, Roterraecher, Nichtbesserwisser, Ephraim33, Gamgee, Dejvid, RobotQuistnix, Swen, Tresckow, Savin 2005, HerbertErwin, Video2005, WAH, Eskimbot, Nightflyer,
Georg Messner, Gugerell, LKD, Dabringer, Deus sociologicus, Sargoth, Coyote III, Peter Buch, Carol.Christiansen, Spuk968, KatBot,
Gamsbart, Gustav von Aschenbach, PhJ, Mardil, Extensive, Boga, Keysanger, Nolispanmo, Matthias Laarmann, PDCA, Gudrun Meyer, Diwas, Stefanbcn, Pierre Menard, DodekBot, FreakyFlyer, Wolof007, SDB, TheWolf, Trinitrix, TXiKiBoT, Regi51, Jonesey, Louis
Wu, Veremundus, Amurtiger, Themistokles1984, Lupo Curtius, OldSatanicDarkAfterPanda, Entlinkt, Blunt., Ain soph aur, Aktionsbot,
Blaustein, Bachforelle, Pittimann, Se4598, Alecs.bot, Ambross07, 20percent, Alexbot, Inkowik, MeFuTö, Austriacus, LinkFA-Bot, Lippi01, StigBot, Ana al'ain, PM3, Luckas-bot, Klingon83, GrouchoBot, Zxabot, Uoeia, Feetjen, Arbeitstier, Malaguttini, Howwi, Asperatus,
BoyBoy, Jivee Blau, MorbZ-Bot, Timk70, Yellow-crowned Brush-tailed Rat, Alfons2, EmausBot, Neun-x, Eis118, Ist mir schnurz, Bernadette Con, Rabax63, WikitanvirBot, CocuBot, Goliath613, ChristianJulius, Kopilot, Tanja Hoefert, KLBot2, Richard Lenzen, Pinguin55,
Bastoria, Kollektivwesen, Lektor w, Signum Comminatio Vitae und Anonyme: 82
• Heiliges Land Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Heiliges%20Land?oldid=135237704 Autoren: Wst, Fristu, Michael Hasin, Matt1971,
Maclemo, Rabanus Flavus, Hoheit, Schusch, Zwobot, Wolfgang1018, John, Robert Huber, Robert Weemeyer, Peter200, Cassalette, Geos,
Hardenacke, Mnh, Dievo, ChristophDemmer, Qwqchris, Diba, PDD, FlaBot, Atamari, Wikix, Sleepingbeauty, StillesGrinsen, Saehrimnir, Gregor Bert, Louis88, Gardini, Bene16, WAH, LKD, Lakedaimon, Sargoth, Janpol, Timo Roller, Man77, PixelBot, S.Didam, JCIV,
Frank Helzel, JAnDbot, Matthiasb, Sebbot, Zehnfinger, Noot, Straaten, Diwas, Garan, VolkovBot, SDB, Regi51, Krawi, SieBot, ErgoLine,
S2cchst, OKBot, Zacke82, KnopfBot, NebMaatRe, Alnilam, Pittimann, Michael Kühntopf, Fiat jux, SilvonenBot, Friedensverein, LaaknorBot, Kishon, Simonundfelix, Bernaner, PM3, Luckas-bot, Angel ivanov angelov, Edhral, Rubinbot, Schniggendiller, Manuel Aringarosa,
Kroschka Ru, Xqbot, ArthurBot, Howwi, Parakletes, VoDeTan, Alexandronikos, Antemister, TjBot, EmausBot, Tewsmax, WikitanvirBot,
KLBot2, Snaevar-bot, BendelacBOT, AvicBot, Theophilus77, Vagobot, Van'Dhunter, Wheeke, JYBot, Altsprachenfreund und Anonyme:
41
• Ketzer Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ketzer?oldid=136585912 Autoren: Wst, Fristu, Kku, Media lib, Gnu1742, Stefan Kühn, Irmgard, Ilja Lorek, Head, Matt1971, Hoss, Diana, Finchen, Srbauer, D, Karl-Henner, APPER, MichiK, GregorHelms, Kahlfin, Henriette
Fiebig, Philipendula, Michail, Nikolaus, Lysis, Mogelzahn, Uwe Gille, Pjacobi, Mounir, Juesch, Vodimivado, Ekuah, Jan Hus, Hubertl,
Anima, Moonspell, PaulBommel, Itti, Drifty, UW, Olei, Saehrimnir, Pajz, Stefan B. Link, Hermannthomas, Robin.r, Hdeinert2002, DerHexer, WAH, TheReincarnator, Rolf H., Otfried Lieberknecht, Raubfisch, Logograph, 08-15, HardDisk, Pendulin, Gravierend blass, Ckby,
Dunnhaupt, Roo1812, Spuk968, Horst Gräbner, Dandelo, YourEyesOnly, Martin Windischhofer, Kuebi, Kookaburra sits in the old gum
tree, Regi51, Pierre Audité, V.R.S., Nikkis, Saint-Louis, Moneyranch, Alnilam, Pittimann, Zulu55, Se4598, Vorstadtleipziger, Marc50,
Wnme, Jivee Blau, Baird’s Tapir, Rabax63, LZ6387, Milad A380, Iste Praetor, Kompetenzzentrum, H. 217.83, Planetblue, Exoport, Macuser10, Merkið, Addbot, Fnordson, Si je puis, Kritzolina, HeicoH und Anonyme: 87
• Konstantinopel Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Konstantinopel?oldid=134415169 Autoren: Ben-Zin, Unukorno, Elian, Youandme,
Andre Engels, Fristu, Pit, Kku, Jed, Gnu1742, Aka, Stefan Kühn, ErikDunsing, Irmgard, Mikue, Warp, Ecki, WolfgangRieger, Arved,
Tsor, Falconberg, Elya, Woldemar, Rolz-reus, Pontios, Balû, GDK, Anathema, Mellon, Zwobot, Wolfgang1018, Robbot, Karl-Henner,
John, Rdb, Benowar, Hyugens, Geos, Malteser, Magadan, Hystrix, Gnurpsnewoel, Martin-vogel, Aloiswuest, Roughneck, Gerhardvalentin,
Eray, JD, H005, Ninety Mile Beach, Cyper, Bender235, Jcr, Joni2, Marilyn.hanson, BWBot, Lustiger seth, Leipnizkeks, Botteler, SKopp,
Margaux, Oktay78, Captain Blood, BLueFiSH.as, Martin Bahmann, A.Heidemann, Heinte, NicolasFS, Diba, Jergen, FlaBot, Emes, Keil,
Fossa, Capriccio, Antikefan, Jazzman, Stefan, Flominator, Dr. Manuel, Mtthsme, Matysik, Steinbach, Frank der Anti-Faust, Fragwürdig,
Kolja21, Itti, Otberg, Das Robert, San Jose, Orjen, Ischtiraki, Ricky59, Marcus Cyron, Gunnar1m, OppositeLock, Ehrenburg, Roxanna,
Procopius, KureCewlik81, Olei, Knochen, Ephraim33, Gregor Bert, Teajunky, Sven-steffen arndt, Mediatus, Danyalov, Theo2905, €pa,
WIKImaniac, Ercas, Denis Apel, Ahi, Asia Minor, Savin 2005, R. Nackas, Inspektor.Godot, Chaddy, Matthias Süßen, DerHexer, WAH,
Wangen, EvaK, MelancholieBot, Kantor.JH, Sisal13, Michail der Trunkene, Nestore, Nixred, Times, Eastfrisian, Logograph, Samir Kh.,
Gudlbua, Sepp, Etc. gamma, Podvalov, Felistoria, Westthrakientürke, Hplqr, DAJ, Franz Halac, Tönjes, Stephan Hense, Benatrevqre,
Made in Yugoslavia, Roaffa, Rufus46, Spuk968, Adilhan, YMS, Leider, Escarbot, Hartmann Linge, Horst Gräbner, PhJ, Tobi B., JCIV,
Gohnarch, Rainer E., JAnDbot, Nikephoros, Pessottino, Indra, Ned, Mardil, Cev, Mycenaeus, YourEyesOnly, Sebbot, El bes, Frankee 67,
WinfriedSchneider, Klara Rosa, BetBot, JonnyBrazil, Koenraad, Hungerhahn, Zollernalb, SJuergen, Hans-Jürgen Hübner, Lynxxx, Gceschmidt, TheWolf, TXiKiBoT, Star Flyer, Eriosw, Hummelblau.de, Regi51, Synthebot, Amurtiger, Tobias1983, Kai-Arne, ChrisHamburg,
Update, Krawi, SieBot, EWriter, Engie, Vammpi, OKBot, Lewenstein, Avoided, Gary Dee, Albtalkourtaki, Alnilam,
robot, Pittimann, Björn Bornhöft, Ammp21, Port(u*o)s, Se4598, Woches, Wivoelke, Cymothoa exigua, Dansker, ArthurMcGill, Dnadeem, Inkowik,
Fish-guts, Alboholic, Guandalug, Kpisimon, Ginomorion, CarsracBot, Uimp, 1971markus, Bogorm, PM3, Amirobot, Luckas-bot, Tour
3.1. TEXT
163
guide Halim Cokgezen, Hukukçu, Gamma9, Ptbotgourou, Vipsanius, Gintoki Sakata, Μυρμηγκάκι, Julez A., Xqbot, Dmicha, Howwi,
Wnme, MastiBot, Parakletes, RibotBOT, GitGerl, Rr2000, Jogo.obb, Gonzosft, Adrian Lange, Jivee Blau, HRoestBot, SteEis., Corrigo,
Schokoanna, Beat Estermann, Korrekturen, Dinamik-bot, HRoestTypo, Uwe Dedering, EmausBot, Josue007, ZéroBot, JackieBot, Sinuhe20, Ne discere cessa!, Mercurange, Buchcontact, WikitanvirBot, ChuispastonBot, B.Giertz, TheChiller, Surfer5355, Campoman, Iste
Praetor, Movses-bot, Toytoy, Ulbd digi, MerlIwBot, Meier89, ChessBOT, Boshomi, Autokrator, Löwenjunge, Ribemont, Macuser10,
THein, Arieswings, Addbot, Buchbibliothek, Kritzolina, Calvin Gpunkt 2.0 und Anonyme: 195
• Kreuzfahrerstaaten Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzfahrerstaaten?oldid=133913247 Autoren: Wst, Jed, Seewolf, 4tilden,
Srbauer, Thomas Wozniak, Benowar, StefanAndres, Peter200, Br, Martin-vogel, Gerhardvalentin, Michail, Alexander Fischer, Bender235,
Wissen, InfoJunkie, Nicor, Pelz, Rosenzweig, Carbidfischer, FlaBot, Lofor, RedBot, Ellywa, Marcus Cyron, Snotty, Chobot, Katty, RobotQuistnix, Bota47, YurikBot, Löschfix, WAH, SpBot, Pelagus, Artmond C. Skann, MAY, LKD, Nixred, Logograph, AHarnack, AZH,
Meinungsfreiheit, Spuk968, Alvanx, Thijs!bot, Escarbot, Horst Fuchs, .anacondabot, Geher, DiagraMMMeister, SashatoBot, Lynxxx,
VolkovBot, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Aibot, Regi51, Dynaflash, Amurtiger, AlleborgoBot, Herrgott, YonaBot, SieBot, Frank Behnsen,
Der.Traeumer, Avoided, Z thomas, Pittimann, Enzian44, BOTarate, BepBot, Numbo3-bot, Chesk, Interfector, Luckas-bot, Rubinbot, Julez A., Club der schönen Mütter, Kyng, D'ohBot, Niete im Blaumann, Corrigo, DiethartK, TjBot, Hahnenkleer, EmausBot, ZéroBot,
MerlIwBot, Addbot, Avatar1206 und Anonyme: 29
• Kreuzzugszehnt Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzzugszehnt?oldid=130440255 Autoren: Nepomucki, Mmg, Schubbay, Bene16,
MAY, Sebbot, Zollernalb, UHT, Reinhardhauke, DiethartK, Wheeke, Pinguin55 und Anonyme: 1
• Königreich Jerusalem Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigreich%20Jerusalem?oldid=136644710 Autoren: Elian, Jed,
Fusslkopp, Maclemo, Richardfabi, GDK, Anathema, Zwobot, BerndGehrmann, Southpark, Yak, Wiegels, Alexander.stohr, Benowar, Grauesel, Mijobe, Br, Martin-vogel, Tilman Berger, Le petit prince, Michail, InfoJunkie, Phi, Botteler, Schmechi, Pelz, Carbidfischer, He3nry,
FlaBot, Antaios, Rattusdatorum, Javaprog, TibfelerTeufelExorzist, Österreicher, StillesGrinsen, BjKa, Str1977, Olei, Arma, RobotE, Varina, AFBorchert, Hartmann Schedel, Nerenz, Katty, Hydro, RobotQuistnix, Hoschi72, König Alfons der Viertelvorzwölfte, JogyB, YurikBot, Savin 2005, Don Bühl, Löschfix, Bene16, DerHexer, Eskimbot, Kaisersoft, MAY, PortalBot, Rolf H., Nixred, KaPe, DerHerrMigo,
Samir Kh., Cottbus, Shenuda, Machahn, Memnon335bc, Man77, Meile, Furfur, Thijs!bot, Escarbot, Gustav von Aschenbach, Superzerocool, JCIV, 1000, JAnDbot, Kuddeldaddeldu, Wolfram von Eschenbach, Bernhard Wallisch, DiagraMMMeister, Lynxxx, GerritR,
Complex, Stolp, VolkovBot, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Star Flyer, Nikolaus Vocator, Idioma-bot, º the Bench º, Amurtiger, Ennimate,
AlleborgoBot, Ortenburger, Herrgott, SieBot, EWriter, Loveless, Volkes Stimme, Achsenzeit, Hxhbot, Sevela.p, Vorneer Hintenich, Succu, Enzian44, DragonBot, Eberhard45, Giftpflanze, Woches, Milosevo, Alexbot, Inkowik, Vigilius, Winterkönig Hannover, SilvonenBot,
LinkFA-Bot, Lug-TestBot, Johnny47, Luckas-bot, Lucretius, GrouchoBot, Århus, Julez A., Xqbot, Sanblatt, Howwi, Pwagenblast, Snevern,
The real Marcoman, Parakletes, Hoch- und Deutschmeister, GhalyBot, Nothere, Niete im Blaumann, Synesthesia, Elfenbeinturm, Akkakk,
EmausBot, ZéroBot, MerlIwBot, Pinguin55, Dexbot, Addbot, Dalbra und Anonyme: 87
• Petrus Venerabilis Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Petrus%20Venerabilis?oldid=132720954 Autoren: Shelog, Aka, Irmgard, Tsor,
Leonardo, Napa, Gugganij, Geof, ArtMechanic, Robert Weemeyer, Peter200, Br, Robert Kropf, AndreasPraefcke, Sk-Bot, Romanist,
$traight-$hoota, Schnatz, MAY, Gugerell, Ruestz, PixelBot, Armin P., Leider, Arup, Horst Gräbner, Sebbot, Geher, Merlissimo, SDB,
TXiKiBoT, Moros, Gereon K., ChoG, SieBot, Crazy1880, Alnilam, Gödeke, Michael Kühntopf, FinnBot, APPERbot, MystBot, Luckasbot, Hersendis, Uoeia, Longinus Müller, LucienBOT, Barbabella, CatMan61, Bernd1960, Micha2, EmausBot, ZéroBot, Reinemachefrau,
FA2010, Eynbein, PaFra und Anonyme: 20
• Schlacht bei Hattin Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht%20bei%20Hattin?oldid=134027939 Autoren: RobertLechner, Jed,
Aka, Magnus, Mario, ErikDunsing, Katharina, Hoheit, Hashar, Zwobot, HaeB, Thomas Wozniak, Markus Schweiß, Karl-Henner, Yak,
Thomas Ihle, Wiegels, Benowar, Papiermond, Grauesel, Perrak, Darkone, Martin Sell, Br, Dani SHA, Gregorius, ¡0-8-15!, Wdsl, Bender235, Liberatus, BWBot, Polarlys, Phi, Botteler, Plehn, Carbidfischer, Florian.Keßler, FlaBot, Leki, Hubertl, Rattusdatorum, LUZIFER,
Liesel, Itti, Kihrin, Sypholux, Ephraim33, König Alfons der Viertelvorzwölfte, YurikBot, Westiandi, PortalBot, KaPe, Randalf, GMH,
Interrex, WerWil, Armin P., Visi-on, Thijs!bot, DaQuirin, Leider, GiordanoBruno, JCIV, Markoz, Rainer E., JAnDbot, Matthiasb, Herzi Pinki, Baumfreund-FFM, Bot-Schafter, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Herrgott, SieBot, EWriter, Chriusha, Loveless, Achsenzeit, Gödeke,
Visi-bot, Mabillon, BotSottile, LinkFA-Bot, Ana al'ain, Amirobot, MystBot, Luckas-bot, KamikazeBot, GrouchoBot, Rubinbot, Xqbot,
Howwi, MastiBot, The real Marcoman, Hoch- und Deutschmeister, Andreas23099, DiethartK, Dinamik-bot, Martin1978, Letdemsay,
Akkakk, ZéroBot, RonMeier, WikitanvirBot, KLBot2, Wilusa, Dexbot, Kleombrotos, Carstenssien, Asiaten-Kenner und Anonyme: 64
• Schlacht bei Manzikert Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht%20bei%20Manzikert?oldid=136059550 Autoren: Magnus Manske, Jed, Stefan Kühn, Katharina, ChristophLanger, Geof, Zwobot, Karl-Henner, Yak, HaSee, Chrissie, Benowar, Kellerassel, Jan eissfeldt,
Darkone, MFM, Kahlfin, Martin-vogel, Dani SHA, Rotstift, Yunan, ¡0-8-15!, Bender235, Captain Blood, Carbidfischer, Florian.Keßler,
KGF, HenkvD, RedBot, Roxanna, KureCewlik81, Chobot, Danyalov, Tresckow, Reenpier, Erdal, SpBot, PortalBot, Randalf, Tchilp, Westthrakientürke, WortUmBruch, Interrex, Armin P., Don Vincenzo, Xani, Thijs!bot, KatBot, GiordanoBruno, JCIV, Matthiasb, Tröte, Koenraad, Jerry W, Axarches, DasFliewatüüt, SJuergen, Ghghg, EWriter, Loveless, OKBot, Prinz Eugenio von Savoy, Inkowik, BotSottile,
SilvonenBot, Lynx01, LinkFA-Bot, H92Bot, Numbo3-bot, Amirobot, MystBot, Luckas-bot, Nallimbot, ChenzwBot, Julez A., MauritsBot, ArthurBot, The real Marcoman, Geierkrächz, Korrekturen, Dinamik-bot, ZéroBot, CherryX, MerlIwBot, KLBot2, Pissoir Angelique,
Wheeke, Maikolaser, Dexbot, YFdyh-bot, EndofRome und Anonyme: 41
• Schlacht bei Nikopol (1396) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht%20bei%20Nikopol%20(1396)?oldid=135425688 Autoren:
Katharina, StefanC, Tsor, Seewolf, Zwobot, HaeB, Perrak, Martin-vogel, Gerhardvalentin, Tomavatar, ¡0-8-15!, Frank Schulenburg, Cyper, Bender235, Waterproof 947, BWBot, Perun, Phi, UPH, Gl03, Daniel FR, Captain Blood, BLueFiSH.as, Beewee, Dauid, Morte, Gabor,
Florian.Keßler, FlaBot, Alma, RedBot, Louis le Grand, Lycopithecus, Fligge, Pigpanter, Varina, WStephan, Saehrimnir, Ephraim33, Hildegund, Hydro, Mef.ellingen, RobotQuistnix, YurikBot, Eskimbot, PortalBot, Esox65, Nixred, DerHerrMigo, Randalf, Wicket, JKS, Gancho,
Arbesthal, Dionysos1, Susu the Puschel, Hisfan, GiordanoBruno, Horst Fuchs, Matthiasb, Sebbot, Andi diver, El bes, Jerry W, Sven Nicolaus, Hans-Jürgen Hübner, Riccardobot, VolkovBot, Tankret, TXiKiBoT, AlleborgoBot, Herrgott, SieBot, EWriter, Loveless, Vammpi,
Doncsecz, KnopfBot, PipepBot, Woches, GordonKlimm, LatitudeBot, LaaknorBot, Numbo3-bot, Luckas-bot, Ptbotgourou, Schniggendiller, The real Marcoman, Hoch- und Deutschmeister, Gonzosft, AmphBot, DiethartK, EmausBot, Neun-x, Kvnst, WikitanvirBot, CherryX,
L. aus W., Kasirbot, Orlovi Gvozda, KLBot2, Pissoir Angelique, Minsbot, Сербијана, Makecat-bot, Kleombrotos und Anonyme: 42
• Schlacht bei Warna Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht%20bei%20Warna?oldid=137497223 Autoren: Jed, Ilja Lorek, T34,
Dick Tracy, 4tilden, Zwobot, Mazbln, Martin-vogel, Gerhardvalentin, Thoken, Sabata, Phi, Ixitixel, Carbidfischer, Florian.Keßler, Alma,
Cosal, Schaengel89, Gpvos, Marcus Cyron, JuTa, Roxanna, Varina, Chobot, Hydro, RobotQuistnix, YurikBot, Eskimbot, PortalBot, Orient,
Marzahn, DerHerrMigo, Randalf, Leichtbau, Svens Welt, Interrex, Church of emacs, PixelBot, Armin P., Thijs!bot, Matthiasb, Sebbot,
164
KAPITEL 3. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
Jerry W, Hans-Jürgen Hübner, SashatoBot, VolkovBot, Herrgott, Archwizard, SieBot, EWriter, Loveless, Tunc, Vammpi, Doncsecz, Sir
James, Alexbot, Numbo3-bot, Luckas-bot, WikiDreamer Bot, Nallimbot, Århus, Emircanpolat, MastiBot, The real Marcoman, La FèreChampenoise, TobeBot, DiethartK, Stephan1929, CherryX, Kasirbot, KLBot2 und Anonyme: 29
• Seldschuken Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Seldschuken?oldid=137559142 Autoren: Wst, Elian, AlexR, Jed, Aka, Head, Fab, Markobr, Seewolf, ChristophLanger, Erwin E aus U, Ralf Roletschek, Napa, Martin-D, Guillermo, Zwobot, Ninjamask, Mazbln, Yak, Thomas
Ihle, J budissin, Postmann Michael, Benowar, Zinnmann, Decius, Kellerassel, Weltsicht, Br, Kahlfin, °, Martin-vogel, Schnargel, Mnh,
Isidor, Jcornelius, Ahellwig, Lermontov, MAK, TheK, Onkel C, Uwe Gille, S.K., UPH, Oktay78, Plehn, Phoenix2, TheRealPlextor, Heinte, Cosal, Frank der Anti-Faust, Franz Fuchs, Gpvos, Wahrerwattwurm, Island, FritzG, WaldiR, KureCewlik81, Sg1l, Saehrimnir, Felix
Stember, Drahreg01, Bar Nerb, Danyalov, ChristianBier, Antrios, Andy king50, WAH, Peymanpi, Linguiste, Thogo, Logograph, Mediocrity, Tschäfer, Westthrakientürke, DerPatrik, Walter Falter, Man77, Spuk968, ThomasPusch, Kriddl, Nagy, Escarbot, HilmarHansWerner, Horst Gräbner, JCIV, JAnDbot, YourEyesOnly, Koenraad, Septembermorgen, Xqt, Hans-Jürgen Hübner, Complex, Gceschmidt,
KeiKun, Regi51, Claude J, Strahlemaus, Henning Ihmels, Surfer5356, Idioma-bot, Ennimate, Herrgott, Solist, Archangel2, V.R.S., Achsenzeit, Xxedcxx, Björn Bornhöft, Port(u*o)s, Tiger333, Bundeswehr, Woches, Bertramz, Iranshah, Dr. 91.41, Spitamenes, SilvonenBot,
Cumukan3, Lynx01, LinkFA-Bot, Surfer05x, Yoursmile, Hukukçu, Jeremiah21, Mahmudmasri, P223, Hurin Thalion, Parakletes, Hochund Deutschmeister, Rr2000, Hardcore-Mike, Baird’s Tapir, Steppenkrieger333, MederKurde, ZéroBot, Ares33, Lem055, Tekisch, Surfer5355, Jb08, Lysozym, Widerborst, Wheeke, Steinsplitter, Fritz-Henry, Addbot, Muruj, Josef J. Jarosch, Klaus Münster und Anonyme:
84
• Synode von Clermont Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Synode%20von%20Clermont?oldid=134698811 Autoren: Jed, Ulrich.fuchs,
Fusslkopp, Matt1971, Robodoc, GDK, Michael.chlistalla, MichaelDiederich, Robert Huber, Vargenau, °, Asdrubal, KaHe, ChristophDemmer, Bender235, Liberatus, Captain Blood, Gerbil, Schlurcher, Marvins21, Gpvos, Str1977, Chobot, Odejea, Ephraim33, RobotQuistnix,
Bärski, Bene16, Revvar, NoCultureIcons, GMH, Thijs!bot, Escarbot, Horst Gräbner, Complex, Aibot, Ireas, Rei-bot, Idioma-bot, AlleborgoBot, Herrgott, SieBot, Loveless, Alnilam, Ginosbot, Johnny47, Zorrobot, Luckas-bot, GrouchoBot, Xqbot, Pflastertreter, RibotBOT,
Hosse, D'ohBot, Milziade, GerryWe, EmausBot, ZéroBot, WikitanvirBot, Eandré, KLBot2, Albe ni, Papstforscher und Anonyme: 17
3.2 Bilder
• Datei:1099_Siege_of_Jerusalem.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/33/1099_Siege_of_Jerusalem.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Ökumenisches Heiligenlexikon; Quelle dort: Miniatur aus dem 13. Jahrhundert: Belagerung und Eroberung
von Jerusalem, in der Bibliothèque Nationale in Paris Originalkünstler: ?
• Datei:1099jerusalem.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/1099jerusalem.jpg Lizenz: Public domain Autoren: digital image uploaded in 2005 from unf.edu [1] (dead link) Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:131_Bataille_de_Malazgirt.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/131_Bataille_de_Malazgirt.jpg
Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:1759_map_Holy_Land_and_12_Tribes.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/1759_map_Holy_
Land_and_12_Tribes.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Geography and Map Division, Library of Congress Originalkünstler: Tobias
Conrad Lotter
• Datei:Akko_BW_1.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/Akko_BW_1.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Akko_BW_13.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/Akko_BW_13.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Akko_BW_14.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Akko_BW_14.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Akko_BW_5.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/Akko_BW_5.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Akko_BW_9.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Akko_BW_9.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Al-Andalus-de-910.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/Al-Andalus-de-910.jpg Lizenz: CC-BYSA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Al-Kamil_Muhammad_al-Malik_and_Frederick_II_Holy_Roman_Emperor.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/
wikipedia/commons/7/7c/Al-Kamil_Muhammad_al-Malik_and_Frederick_II_Holy_Roman_Emperor.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: [1] for first small image with multiple persons. Source: [2] for second uploaded image with larger closeup on the Emperor and the
Sultan Originalkünstler: Anonym
• Datei:Alexius_I.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/21/Alexius_I.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from en.wikipedia; Transfer was stated to be made by User:sevela.p. Originalkünstler: Original uploader was Adam Bishop at
en.wikipedia
• Datei:Anatolia_1097.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Anatolia_1097.svg Lizenz: GFDL Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: MapMaster
• Datei:Arabische_Eroberung_2.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Arabische_Eroberung_2.jpg Lizenz:
Public domain Autoren: Gustav Droysens Allgemeiner historischer Handatlas in 96 Karten mit erläuterndem Text Bielefeld [u.a.]: Velhagen
& Klasing 1886, S. 77. Originalkünstler: Johann Gustav Droysen
• Datei:Armoiries_Achaïe.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/Armoiries_Acha%C3%AFe.svg Lizenz: CC
BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Armoiries_Gérard_de_Ridefort.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/Armoiries_G%C3%A9rard_
de_Ridefort.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
3.2. BILDER
165
• Datei:Armoiries_Lusignan_Chypre.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/Armoiries_Lusignan_Chypre.
svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Armoiries_Tripoli.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a8/Armoiries_Tripoli.svg Lizenz: CC BY-SA
3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Armoiries_d'Aspremont.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Armoiries_d%27Aspremont.svg Lizenz: GFDL Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Armoiries_de_Jérusalem.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/Armoiries_de_J%C3%A9rusalem.
svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Arrivée_des_croisés_à_Constantinople.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Arriv%C3%A9e_
des_crois%C3%A9s_%C3%A0_Constantinople.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://expositions.bnf.fr/fouquet/grand/f023.htm
Originalkünstler: Jean Fouquet
• Datei:Asia_minor_1140.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/Asia_minor_1140.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: Classical Atlas of Ancient Geography - www.hellsbrightestcorner.blogspot.com Originalkünstler: Alexander G. Findlay
• Datei:AssassinationOfTuranShah.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/AssassinationOfTuranShah.jpg
Lizenz: Public domain Autoren: Bibliothèque nationale de France. Département des Manuscrits. Division occidentale. <a data-xrel='nofollow' class='external text' href='http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8447303m/f136/'>Bibliothèque nationale de France</a>
[Français 5716 fol. 128] Originalkünstler: Anonym
• Datei:Barbarossa.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/53/Barbarossa.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Digital image from http://crusades.boisestate.edu/Europe/germany11.html Originalkünstler: unknown illustrator
• Datei:Battle_of_Huttin.pdf Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d0/Battle_of_Huttin.pdf Lizenz: Public domain
Autoren: Photographies Originalkünstler: Tawfiq Tarek
• Datei:Battle_of_Nicopol_aftermath_Thr_masacreofthecristians_revenge_for_rahova_massacre.jpg
Quelle:
http://upload.
wikimedia.org/wikipedia/commons/4/44/Battle_of_Nicopol_aftermath_Thr_masacreofthecristians_revenge_for_rahova_massacre.jpg
Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Battle_of_Nicopole_battle_map_1396.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Battle_of_Nicopole_
battle_map_1396.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Battle_of_Nicopolis,_1396,_Facsimile_of_a_Miniature_Conserved_in_the_Topkapi_Museum_in_Istanbul-.jpg Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Battle_of_Nicopolis%2C_1396%2C_Facsimile_of_a_Miniature_Conserved_in_
the_Topkapi_Museum_in_Istanbul-.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://warfare2.likamva.in/Ottoman/Ottoman.htm Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Belagerung_von_Damiette_1218.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/Belagerung_von_Damiette_
1218.jpg Lizenz: Public domain Autoren: weltchronik.de Originalkünstler: Upload: Simplicius
• Datei:Bizansist_touchup.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Bizansist_touchup.jpg Lizenz: Public domain Autoren: digital file from intermediary roll film copy, Digital ID: pan 6a23442, USA memory collection Originalkünstler: http:
//en.wikipedia.org/wiki/User:DeliDumrul
• Datei:Blason_Empire_Latin_de_Constantinople.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/Blason_Empire_
Latin_de_Constantinople.svg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Blason_Fribourg_57.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3d/Blason_Fribourg_57.svg Lizenz: CC-BYSA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Blason_Vide_3D.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/Blason_Vide_3D.svg Lizenz: Public domain
Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Blason_comte_fr_Nevers.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/Blason_comte_fr_Nevers.svg Lizenz:
Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Boucicaut.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/Boucicaut.svg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Perso
Inkscape Originalkünstler: Patrice Panaget
• Datei:BritLibRoyal14CVIIFol006rMattParisSelfPort.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/
BritLibRoyal14CVIIFol006rMattParisSelfPort.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Cropped from a digital photograph by the British Library of folio 6r of MS Royal 14 C VII. Originally from en.wikipedia; description page is/was here. Originalkünstler: Matthew Paris
(c.1200-1259). Photograph by the British Library.
• Datei:ByzantineBronzes.jpeg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/ByzantineBronzes.jpeg Lizenz: CC-BYSA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Byzantine_Constantinople_de.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/Byzantine_Constantinople_
de.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Byzantine_Constantinople.svg <a href='//commons.wikimedia.org/wiki/File:
Byzantine_Constantinople.svg' class='image'><img alt='Byzantine Constantinople.svg' src='//upload.wikimedia.org/wikipedia/
commons/thumb/7/73/Byzantine_Constantinople.svg/50px-Byzantine_Constantinople.svg.png'
width='50'
height='45'
srcset='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/Byzantine_Constantinople.svg/75px-Byzantine_Constantinople.svg.png
1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/Byzantine_Constantinople.svg/100px-Byzantine_Constantinople.svg.png
2x' data-file-width='2085' data-file-height='1889' /></a>
Originalkünstler: Byzantine_Constantinople.svg: Cplakidas
• Datei:Byzantine_Empire_Themata-650.png
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/39/Byzantine_Empire_
Themata-650.png Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
166
KAPITEL 3. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
• Datei:Byzantine_Empire_Themata-950-en.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/Byzantine_Empire_
Themata-950-en.svg Lizenz: Public domain Autoren: Byzantine Empire Themata-950-fr.svg <a href='//commons.wikimedia.org/wiki/File:
Byzantine_Empire_Themata-950-fr.svg' class='image'><img alt='Byzantine Empire Themata-950-fr.svg' src='//upload.wikimedia.org/
wikipedia/commons/thumb/c/c1/Byzantine_Empire_Themata-950-fr.svg/50px-Byzantine_Empire_Themata-950-fr.svg.png' width='50'
height='30' srcset='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/Byzantine_Empire_Themata-950-fr.svg/75px-Byzantine_
Empire_Themata-950-fr.svg.png 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/Byzantine_Empire_Themata-950-fr.
svg/100px-Byzantine_Empire_Themata-950-fr.svg.png 2x' data-file-width='747' data-file-height='455' /></a>
Originalkünstler: Byzantine Empire Themata-950-fr.svg: Spartan 117 and G CHP
• Datei:Byzantine_Empire_animated.gif Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/Byzantine_Empire_animated.
gif Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Byzantine_eagle.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/Byzantine_eagle.JPG Lizenz: CC-BY-SA3.0 Autoren: Colossus Originalkünstler: Colossus
• Datei:Byzantine_empire_1355.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/Byzantine_empire_1355.jpg Lizenz:
Public domain Autoren: William R. Shepherd's Historical Atlas, p. 89, published by Henry Holt and Company, New York 1911 Originalkünstler: Migdejong
• Datei:Byzantium1081AD.PNG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Byzantium1081AD.PNG Lizenz: CCBY-SA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Byzantium1270.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/Byzantium1270.png Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Autoren: http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Byzantium1270.png Originalkünstler: This file was made by Bigdaddy1204. It is based on
Image:1025AD.PNG
• Datei:Carte_croisade.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/Carte_croisade.png Lizenz: Public domain Autoren: Scan from the Larousse 1922 by Nataraja-Shiva Originalkünstler: Larousse
• Datei:Cathars_expelled.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e4/Cathars_expelled.JPG Lizenz: Public domain Autoren:
Originalkünstler: Atelier / Werkstatt von Boucicaut-Meister
• Datei:Chartres_cathedral.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/Chartres_cathedral.jpg Lizenz: CC-BYSA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:City_of_Acre,_Israel_(aerial_view,_2005).jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/City_of_Acre%
2C_Israel_%28aerial_view%2C_2005%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Civil_Flag_of_Serbia.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/11/Civil_Flag_of_Serbia.svg Lizenz: Public
domain Autoren: National Assembly of Serbia - Symbols Originalkünstler: National Assembly of the Republic of Serbia (Serbian Parliament)
• Datei:Coat_of_Arms_of_Hungary.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/34/Coat_of_arms_of_Hungary.svg
Lizenz: Public domain Autoren: Own work, based on Flags of the World - Hungary - Coat of Arms, The Holy Crown of Hungary, National
and historical symbols of Hungary - Arms of the country and Magyar Nemzeti Lap - Magyarország ma használatos címere. Originalkünstler:
Thommy
• Datei:Coat_of_arms_of_Poland-official.svg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Coat_of_arms_of_
Poland-official.svg Lizenz: Public domain Autoren: own work (en:Inkscape 26-color automatic stacked trace conversion of
Image:Coat_of_arms_of_Poland-official.png) (original PNG file was 5MB; this SVG one, 18MB - if you can redo this and make
it better and yet smaller, please do! A newer upload represents the same automatic trace process, but based on a scaled down 270 px-wide
PNG image, and so the SVG is under 2MB, albeit it is a drawing of much lower quality. A better quality drawing, with a 10 to 20x smaller
SVG, is desired, and should be possible to accomplish for a good SVG artist.) Originalkünstler: Mareklug
• Datei:Coat_of_arms_of_Wallachia.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fd/Coat_of_arms_of_Wallachia.
svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Alex:D
• Datei:Column_of_Constantine,_July_2010.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e0/Column_of_
Constantine%2C_July_2010.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Sandstein
• Datei:Commons-logo.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Commons-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren: This version created by Pumbaa, using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly
warped.) Originalkünstler: SVG version was created by User:Grunt and cleaned up by 3247, based on the earlier PNG version, created by
Reidab.
• Datei:ConquestOfConstantinopleByTheCrusadersIn1204.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/
ConquestOfConstantinopleByTheCrusadersIn1204.jpg Lizenz: Public domain Autoren: 15th century miniature. [1] Originalkünstler: ?
• Datei:Conquête_de_l'Islam_à_la_chute_des_Omeyyades_de.svg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/
commons/6/62/Conqu%C3%AAte_de_l%27Islam_%C3%A0_la_chute_des_Omeyyades_de.svg
Lizenz:
CC0
Autoren:
Conquête_de_l'Islam_à_la_chute_des_Omeyyades.svg
<a
href='//commons.wikimedia.org/wiki/File:Conqu%C3%AAte_de_
l%27Islam_%C3%A0_la_chute_des_Omeyyades.svg' class='image'><img alt='Conquête de l'Islam à la chute des Omeyyades.svg'
src='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Conqu%C3%AAte_de_l%27Islam_%C3%A0_la_
chute_des_Omeyyades.svg/50px-Conqu%C3%AAte_de_l%27Islam_%C3%A0_la_chute_des_Omeyyades.svg.png'
width='50'
height='26'
srcset='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Conqu%C3%AAte_de_l%27Islam_%C3%A0_
la_chute_des_Omeyyades.svg/75px-Conqu%C3%AAte_de_l%27Islam_%C3%A0_la_chute_des_Omeyyades.svg.png
1.5x,
//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Conqu%C3%AAte_de_l%27Islam_%C3%A0_la_chute_des_Omeyyades.svg/
100px-Conqu%C3%AAte_de_l%27Islam_%C3%A0_la_chute_des_Omeyyades.svg.png 2x' data-file-width='1146' data-file-height='588'
/></a>
Originalkünstler: Conquête_de_l'Islam_à_la_chute_des_Omeyyades.svg: Romain0
• Datei:Constantin_I.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0e/Constantin_I.JPG Lizenz: CC BY 2.0 Autoren: ?
Originalkünstler: ?
3.2. BILDER
167
• Datei:Constantinople_1453.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Constantinople_1453.jpg Lizenz: Public
domain Autoren: www.bnf.fr Originalkünstler: Bertrandon de la Broquière in Voyages d'Outremer
• Datei:Constantinople_imperial_district.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Constantinople_imperial_
district.png Lizenz: Public domain Autoren: Image:Constantinople center.svg. Translated and added more detail Originalkünstler: Cplakidas
• Datei:Constantinople_late_19th_century.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/Constantinople_late_
19th_century.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Constantinople_map_German.png
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/Constantinople_map_
German.png Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: own work / selbst hergestellt Originalkünstler: Fremantleboy 22 June 2007 (UTC)
• Datei:Constantinople_mediaeval_map.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/20/Constantinople_mediaeval_
map.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.metmuseum.org/explore/byzantium_III/images_large/BYZ1911-lg.jpg Originalkünstler: Cristoforo Buondelmonti
• Datei:Constantinople_medievalmosques_map_de.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/76/Constantinople_
medievalmosques_map_de.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren:
• Constantinople_map_German.svg Originalkünstler: Constantinople_map_German.svg: Fremantleboy
• Datei:CouncilofClermont.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d5/CouncilofClermont.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://en.wikipedia.org/wiki/Image:CouncilofClermont.jpg Originalkünstler: meh
• Datei:Cross_of_the_Knights_Templar.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Cross_of_the_Knights_
Templar.svg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Crusade_of_1101_v1.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e0/Crusade_of_1101_v1.svg Lizenz: GFDL
Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: MapMaster
• Datei:Crusader_States_1190.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/01/Crusader_States_1190.svg Lizenz:
GFDL Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: MapMaster
• Datei:Crusaderstates.jpeg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cd/Crusaderstates.jpeg Lizenz: Public domain Autoren: Muir’s Historical Atlas (1911), at http://www.fordham.edu/halsall/sbookmap.html Originalkünstler: ?
• Datei:D'argent_croix_de_sable.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/D%27argent_croix_de_sable.svg
Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: blasonnement : Héraldique Européenne
figure : travail personnel / own work Originalkünstler: Odejea
• Datei:Damiette1249.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ef/Damiette1249.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.axsane.fr/Henri-1er.html Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Damiette1249_02.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/06/Damiette1249_02.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: http://www.bl.uk/catalogues/illuminatedmanuscripts/ILLUMIN.ASP?Size=mid&IllID=42967 Originalkünstler: Chroniques de
Saint-Denis
• Datei:De-Vierter_Kreuzzug-article.ogg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/De-Vierter_Kreuzzug-article.
ogg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Delta_Oriental_du_Nil.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b7/Delta_Oriental_du_Nil.svg Lizenz: CC
BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Odejea
• Datei:Die_Levante_1135.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Die_Levante_1135.svg Lizenz: CC-BYSA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: MapMaster
• Datei:Dirham_Saladin.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Dirham_Saladin.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Disambig-dark.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Disambig-dark.svg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Original Commons upload as Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Originalkünstler: Stephan Baum
• Datei:Droysen_-_Oströmisches_Reich.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5d/Droysen_-_Ostr%C3%
B6misches_Reich.jpg Lizenz: Public domain Autoren: G. Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas, Verlag Velhagen und Klasing,
Bielefeld / Leipzig 1886 Originalkünstler: Professor Gustav Droysen (Hg.), Professor G. Hertzberg (Zeichnung)
• Datei:EroberungJerusalems2.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/EroberungJerusalems2.jpg Lizenz:
Public domain Autoren: Originally from de.wikipedia; description page is (was) here Originalkünstler: User Captain Blood on de.wikipedia
• Datei:Eroberung_Konstantinopels_1453.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Eroberung_
Konstantinopels_1453.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:Ireas
using CommonsHelper. Originalkünstler: Original uploader was Bender235 at de.wikipedia
• Datei:Fatimid_flag.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dd/Fatimid_flag.svg Lizenz: Public domain Autoren:
Eigenes Werk Originalkünstler: Jeff Dahl
• Datei:Flag_of_Austria.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/41/Flag_of_Austria.svg Lizenz: Public domain
Autoren: Eigenes Werk, http://www.bmlv.gv.at/abzeichen/dekorationen.shtml Originalkünstler: User:SKopp
• Datei:Flag_of_Ayyubid_Dynasty.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/28/Flag_of_Ayyubid_Dynasty.svg
Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Ch1902
• Datei:Flag_of_France.svg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Flag_of_France.svg
Lizenz:
Puhttp://www.diplomatie.gouv.fr/de/frankreich_3/frankreich-entdecken_244/portrat-frankreichs_247/
blic
domain
Autoren:
die-symbole-der-franzosischen-republik_260/trikolore-die-nationalfahne_114.html Originalkünstler: Diese Grafik wurde von SKopp
erstellt.
• Datei:Flag_of_Germany.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Flag_of_Germany.svg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
168
KAPITEL 3. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
• Datei:Flag_of_Israel.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/Flag_of_Israel.svg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.mfa.gov.il/MFA/History/Modern%20History/Israel%20at%2050/The%20Flag%20and%20the%20Emblem Originalkünstler:
• Datei:Flag_of_Italy.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/03/Flag_of_Italy.svg Lizenz: Public domain Autoren:
There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image. Pantone to RGB
performed by http://www.pantone.com/pages/pantone/colorfinder.aspx Originalkünstler: see below
• Datei:Flag_of_Most_Serene_Republic_of_Venice.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b1/Flag_of_Most_
Serene_Republic_of_Venice.svg Lizenz: Public domain Autoren: Website about Heraldry of Venice (http://digilander.iol.it/arupino/
serenissima.htm) Originalkünstler: F l a n k e r
• Datei:Flag_of_Poland.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/Flag_of_Poland.svg Lizenz: Public domain Autoren: Own work, modified color values by text substitution in the existing file Originalkünstler: Mareklug, Wanted
• Datei:Flag_of_UNESCO.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d0/Flag_of_UNESCO.svg Lizenz: Public domain Autoren: Based on the previous version of Madden Originalkünstler: Mouagip
• Datei:Flag_of_the_Ottoman_Sultanate_(1299-1453).svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Flag_of_the_
Ottoman_Sultanate_%281299-1453%29.svg Lizenz: Public domain Autoren: Diese Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt Originalkünstler: <a href='//commons.wikimedia.org/wiki/User:MaxSem' title='User:MaxSem'>MaxSem</a>
• Datei:Flag_of_the_United_States.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a4/Flag_of_the_United_States.svg
Lizenz: Public domain Autoren: SVG implementation of U. S. Code: Title 4, Chapter 1, Section 1 [1] (the United States Federal “Flag
Law”). Originalkünstler: Dbenbenn, Zscout370, Jacobolus, Indolences, Technion.
• Datei:Français_5594,_fol._211_haut,_Départ_pour_la_troisième_Croisade.jpeg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/
commons/9/98/Fran%C3%A7ais_5594%2C_fol._211_haut%2C_D%C3%A9part_pour_la_troisi%C3%A8me_Croisade.jpeg Lizenz:
Public domain Autoren: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b72000271 Originalkünstler: Sébastien Mamerot and Jean Colombe, Les
passages d'outremer
• Datei:Fridrich2_Al-Kamil.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e0/Fridrich2_Al-Kamil.jpg Lizenz: Public
domain Autoren: http://a749.ac-images.myspacecdn.com/images01/5/l_9942b00b8cd77fd34727cf6aa420aebc.jpg Originalkünstler: Anonym
• Datei:GA_Ordre_du_Saint-Sépulcre.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/GA_Ordre_du_Saint-S%C3%
A9pulcre.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren:
• Official website Originalkünstler: Mathieu CHAINE
• Datei:Gnome-globe.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Gnome-globe.svg Lizenz: LGPL Autoren: http://
ftp.gnome.org/pub/GNOME/sources/gnome-themes-extras/0.9/gnome-themes-extras-0.9.0.tar.gz Originalkünstler: David Vignoni
• Datei:Gustave_dore_crusades_the_childrens_crusade.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Gustave_
dore_crusades_the_childrens_crusade.jpg Lizenz: Public domain Autoren: [1] Originalkünstler: Gustave Doré (1832-1883)
• Datei:Gustave_dore_crusades_the_discovery_of_the_true_cross.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/25/
Gustave_dore_crusades_the_discovery_of_the_true_cross.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Hafsid_Flag_-_Tunisia.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/be/Hafsid_Flag_-_Tunisia.svg Lizenz:
CC BY-SA 3.0 Autoren: self-made (based on http://www.hukam.net/family.php?fam=44 and http://www.allstates-flag.com/fotw/flags/
tn-hist.html#14th) Originalkünstler: DrFO.Jr.Tn
• Datei:Hasak_-_Der_Dom_zu_Köln_-_006_Alter_Dom.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/Hasak_-_
Der_Dom_zu_K%C3%B6ln_-_006_Alter_Dom.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Der Scan wurde anhand einer originalen Buchvorlage vorgenommen Originalkünstler: Max Hasak (1856-1934)
• Datei:Hattin_Estoire_d'Eracles.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/Hattin_Estoire_d%27Eracles.jpg
Lizenz: Public domain Autoren: http://www.moyenageenlumiere.com/admin/imagefiles/grande/imgamien0635.jpg Originalkünstler: Anonym
• Datei:Haus_Abud.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/Haus_Abud.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren:
selbst fotografiert von Michael Paul Gollmer Originalkünstler: Michael Paul Gollmer (= Mipago)
• Datei:Hirten_in_Chartres_Westportal.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/56/Hirten_in_Chartres_
Westportal.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.medart.pitt.edu/image/France/Chartres/Chartres-Cathedral/Portals/
westfacade/general/FCSP1-General.html Originalkünstler: Etienne Houvet
• Datei:Hittin.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e0/Hittin.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk
Originalkünstler: Almog
• Datei:Hughes_de_Payns.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/Hughes_de_Payns.svg Lizenz: CC BY-SA
2.0 fr Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Hungary_Arms.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/81/Hungary_Arms.svg Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Ipankonin
• Datei:Iancu_Hunedoara.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/Iancu_Hunedoara.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Icon_tools.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/Icon_tools.svg Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: File:Icon
tools.png: http://www.icon-king.com/projects/nuvola/ Originalkünstler: David Vignoni, STyx
• Datei:Israel_adm_location_map.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/Israel_adm_location_map.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Eigenes Werk mittels:
• United States National Imagery and Mapping Agency data
• World Data Base II data
3.2. BILDER
169
Originalkünstler: NordNordWest
• Datei:JerusalemChristus.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/JerusalemChristus.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:Ireas using CommonsHelper. Originalkünstler: Original
uploader was Captain Blood at de.wikipedia
• Datei:Joinville_cour_Napoleon_Louvre.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Joinville_cour_Napoleon_
Louvre.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Jastrow (Eigenes Werk) Originalkünstler: Marie-Lan Nguyen
• Datei:Justinian_Byzanz.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/01/Justinian_Byzanz.png Lizenz: CC-BY-SA3.0 Autoren: German Wikipedia Originalkünstler: Captain Blood
• Datei:Justinian_mosaik_ravenna.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/79/Justinian_mosaik_ravenna.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Karte_Archidiaconate_und_Decanate_des_Bischtums_Constanz.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/
commons/1/12/Karte_Archidiaconate_und_Decanate_des_Bischtums_Constanz.jpg Lizenz:
Public domain Autoren:
http:
//www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/6384/ Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Karte_Belgrad_MKL1888.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c5/Karte_Belgrad_MKL1888.png Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Kirchhoff_kinderkreuzzug_1843.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Kirchhoff_
kinderkreuzzug_1843.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Johann Sporschil: Geschichte der Kreuzzüge. Leipzig 1843 Originalkünstler: Johann Jakob Kirchhoff
• Datei:Konstantinopel-1850.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/55/Konstantinopel-1850.jpg Lizenz: Bild-PD-alt
Autoren:
The Complete Encyclopaedia of Illustration
Originalkünstler:
?
• Datei:Konstantinopel_1910.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/e/e5/Konstantinopel_1910.png Lizenz: Bild-frei
Autoren:
Es fehlt noch die Quelle für die Datei (Woher hat der Uploader die Datei?). Bitte diese Information noch nachtragen.
Originalkünstler:
Es fehlt noch der Urheber bzw. der Nutzungsrechteinhaber für die Datei (Wer hat die Datei ursprünglich erstellt?). Bitte diese
Information noch nachtragen.
• Datei:Krak_des_Chevaliers_01.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c5/Krak_des_Chevaliers_01.jpg Lizenz: GFDL Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Bernard Gagnon
• Datei:Kreuzzug.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8c/Kreuzzug.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk using Generic Mapping Tools (http://gmt.soest.hawaii.edu/) Originalkünstler: Captain Blood at de.wikipedia
• Datei:Labarum_of_Constantine_the_Great.svg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/Labarum_of_
Constantine_the_Great.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Labarum_of_Constantine_I.svg (reconstruction by Eugene Ipavec, 2006)
Originalkünstler: Labarum_of_Constantine_I.svg: <a href='//commons.wikimedia.org/wiki/File:Vexilloid_of_the_Roman_Empire.svg'
class='image'><img alt='Vexilloid of the Roman Empire.svg' src='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Vexilloid_
of_the_Roman_Empire.svg/25px-Vexilloid_of_the_Roman_Empire.svg.png' width='25' height='35' srcset='//upload.wikimedia.org/
wikipedia/commons/thumb/8/83/Vexilloid_of_the_Roman_Empire.svg/38px-Vexilloid_of_the_Roman_Empire.svg.png 1.5x, //upload.
wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Vexilloid_of_the_Roman_Empire.svg/50px-Vexilloid_of_the_Roman_Empire.svg.png
2x' data-file-width='245' data-file-height='343' /></a> TRAJAN 117
• Datei:LatinEmpire2.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1d/LatinEmpire2.png Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: own work; based on [1] by Varana Originalkünstler: LatinEmpire
• Datei:Louis9+Cardinal_Simon.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/53/Louis9%2BCardinal_Simon.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.bl.uk/catalogues/illuminatedmanuscripts/ILLUMIN.ASP?Size=mid&IllID=42987 Originalkünstler: Chroniques de Saint-Denis
• Datei:Louis9_kosti.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/09/Louis9_kosti.jpg Lizenz: Public domain Autoren:
http://crusades.boisestate.edu/pics/Age%20of%20Charles%20V/st.%20louis%20burying%20the%20dead.jpg Originalkünstler: Anonym
• Datei:Ludvik9_kriz.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c6/Ludvik9_kriz.jpg Lizenz: Public domain Autoren:
http://molcat1.bl.uk/IllImages/BLCD%5Cmid/c131/c13123-13.jpg Originalkünstler: Matthäus Paris
• Datei:LudwigKreuzzug.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/LudwigKreuzzug.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: Unbekannt Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Luxembourg_New_Arms.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a4/Luxembourg_New_Arms.svg
Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Lion from <a href='//commons.wikimedia.org/wiki/File:Lion_rampant_(forked_tail_in_saltire).svg'
class='image'><img alt='Lion rampant (forked tail in saltire).svg' src='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/Lion_
rampant_%28forked_tail_in_saltire%29.svg/50px-Lion_rampant_%28forked_tail_in_saltire%29.svg.png'
width='50'
height='56'
srcset='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/Lion_rampant_%28forked_tail_in_saltire%29.svg/75px-Lion_
rampant_%28forked_tail_in_saltire%29.svg.png
1.5x,
//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/Lion_rampant_
%28forked_tail_in_saltire%29.svg/100px-Lion_rampant_%28forked_tail_in_saltire%29.svg.png 2x' data-file-width='400' data-fileheight='450' /></a> Originalkünstler: Ipankonin
• Datei:Male_royal_figure,_12-13th_century,_from_Iran.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/10/Male_
royal_figure%2C_12-13th_century%2C_from_Iran.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Zereshk
• Datei:Mansura.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/af/Mansura.jpg Lizenz: Public domain Autoren:
http://visualiseur.bnf.fr/ConsulterElementNum?O=IFN-08007160&E=JPEG&Deb=1&Fin=1&Param=C
Originalkünstler:
Template:Guillaume de Saint-Pathus (Vie et miracles de saint Louis
170
KAPITEL 3. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
• Datei:Manuel’{}sEmpire.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/85/Manuel%27sEmpire.png Lizenz: CC-BYSA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Map_Byzantine_Empire_1025-en.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a7/Map_Byzantine_Empire_
1025-en.svg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Translated and extensively modified from Image:Map_Byzantine_Empire_1025-de.svg Originalkünstler: Nécropotame (French version); Cplakidas (English translation)
• Datei:Map_of_Constantinople_(1422)_by_Florentine_cartographer_Cristoforo_Buondelmonte.jpg
Quelle:
http:
//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/Map_of_Constantinople_%281422%29_by_Florentine_cartographer_Cristoforo_
Buondelmonte.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Liber insularum Archipelagi (1824), version available at the Bibliothèque nationale de
France, Paris Originalkünstler: Cristoforo Buondelmonti
• Datei:Map_of_expansion_of_Caliphate.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/Map_of_expansion_of_
Caliphate.svg Lizenz: Public domain Autoren: Adapted from http://guides.library.iit.edu/content.php?pid=27903&sid=322018 (via Image:
Age_of_Caliphs.png), traced on high resolution version of Image:BlankMap-World6.svg. Information from The Times Concise Atlas of
World History ed. by Geoffrey Barraclough published by Times Books Ltd. Isbn 0-7230-0274-6 pp. 40-41. Originalkünstler: DieBuche
• Datei:Mediaeval_map_middle_east.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Mediaeval_map_middle_east.
jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Transferred from de.wikipedia Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:MortLudvik9.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/MortLudvik9.jpg Lizenz: Public domain Autoren:
http://images.encarta.msn.com/xrefmedia/sharemed/targets/images/pho/t267/T267397A.jpg Originalkünstler: Anonym
• Datei:Murat_II.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/Murat_II.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Nikropolis-feldzug.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/46/Nikropolis-feldzug.png Lizenz: CC-by-sa 2.0/de
Autoren:
selbst erstellt
Originalkünstler:
Benutzer:Devil_m25
• Datei:Osmanli-nisani.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2b/Osmanli-nisani.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Juris Tiltins
• Datei:Palaiologos-Dynasty.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/Palaiologos-Dynasty.svg Lizenz: Public
domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: uploaded by Dragases (talk), transfered to commons by Μυρμηγκάκι
• Datei:PeoplesCrusadeMassacre.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/ff/PeoplesCrusadeMassacre.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.unf.edu/classes/crusades/image/BNF-massacreofpeterhermitsarmy-1490.jpg uploader was
Stbalbach at en.wikipedia 2004-12-07 Originalkünstler: Jean Colombe
• Datei:Pestilence_spreading_1347-1351_europe.png
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Pestilence_
spreading_1347-1351_europe.png Lizenz: CC BY-SA 2.0 de Autoren: Atlas zur Weltgeschichte Originalkünstler: Roger_Zenner
• Datei:Philip_III_of_France.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/Philip_III_of_France.png Lizenz: Public domain Autoren: http://www.bnf.fr/enluminures/images/mini-img/i2_0022.gif Originalkünstler: Anonym
• Datei:Philippe_Auguste_et_Richard_Acre.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/Philippe_Auguste_et_
Richard_Acre.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Portal.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c9/Portal.svg Lizenz: CC BY 2.5 Autoren:
• Portal.svg
Originalkünstler: Portal.svg: Pepetps
• Datei:Qsicon_Lücke.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7e/Qsicon_L%C3%BCcke.svg Lizenz: CC-BYSA-3.0 Autoren: based on <a href='//commons.wikimedia.org/wiki/File:Qsicon_L%C3%BCcke.png' class='image'><img alt='Qsicon Lücke.png' src='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1e/Qsicon_L%C3%BCcke.png' width='24' height='24' data-file-width='24'
data-file-height='24' /></a> Originalkünstler: Stefan 024, original authors de:Benutzer:Tsui, w:de:Benutzer:Bsmuc64
• Datei:Qsicon_gesprochen.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Qsicon_gesprochen.svg Lizenz: CC BY-SA
3.0 Autoren: Blue coloration of Image:Qsicon exzellent 3.svg by User:Niabot Originalkünstler: Hk kng
• Datei:Qsicon_lesenswert.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Qsicon_lesenswert.svg Lizenz: CC BY-SA
3.0 Autoren: Image:Qsicon_lesenswert.png basierend auf Image:Qsicon inArbeit.png Originalkünstler: User:Superdreadnought, User:
Niabot
• Datei:RichardSaladin.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d0/RichardSaladin.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Roman_du_Chevalier_du_Cygne_f176v_Pierre_l'Ermite.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/
Roman_du_Chevalier_du_Cygne_f176v_Pierre_l%27Ermite.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Saladin_Guy.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/53/Saladin_Guy.jpg Lizenz: Public domain Autoren:
http://blog.metmuseum.org/penandparchment/wp-content/uploads/2009/05/cat410r3c_49h.jpg Originalkünstler: Matthäus Paris
• Datei:SecondCrusade_En.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/SecondCrusade_En.jpg Lizenz: CC BYSA 3.0 Autoren: http://www.explorethemed.com/Crusades.asp?c=1 Originalkünstler: ExploreTheMed
• Datei:Seljuk_Empire_locator_map.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Seljuk_Empire_locator_map.
svg Lizenz: GFDL Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: MapMaster
• Datei:SiegeDamiette.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/SiegeDamiette.jpg Lizenz: Attribution Autoren:
Transferred from fr.wikipedia; transferred to Commons by User:Bloody-libu using CommonsHelper. Originalkünstler: Original uploader
was Gautlang at fr.wikipedia
3.3. INHALTSLIZENZ
171
• Datei:Siege_of_Constantinople.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Siege_of_Constantinople.jpg Lizenz:
Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Siege_of_Tunis_1270.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f0/Siege_of_Tunis_1270.jpg Lizenz: Public
domain Autoren: http://www.bnf.fr/enluminures/images/jpeg/i2_0020.jpg Originalkünstler: Anonymus
• Datei:SiegeofAntioch.jpeg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d3/SiegeofAntioch.jpeg Lizenz: Public domain
Autoren: Adam Bishop, copied from http://en.wikipedia.org/ Originalkünstler: Jean Colombe
• Datei:Solidus-Heraclius-sb0764.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Solidus-Heraclius-sb0764.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Solidus-Leo_III_and_Constantine_V-sb1504.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/28/Solidus-Leo_
III_and_Constantine_V-sb1504.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1504.html (Sear #1504) Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:The_Crusader_States_(1200).jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/The_Crusader_States_
%281200%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: http://www.explorethemed.com/Crusades.asp?c=1 Originalkünstler: ExploretheMed
• Datei:Theodosius_I’{}s_empire.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/49/Theodosius_I%27s_empire.png Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Made personally from Image:BlankMap-Europe-v3.png, using (2004). The Collins Atlas of World History. Wiltshire: HarperCollins, 46-47. 0-00-716640-0. and Image:Roman empire 395.jpg as a source. Originalkünstler: Geuiwogbil at
en.wikipedia
• Datei:Tughra_of_Bayezid_I.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2b/Tughra_of_Bayezid_I.JPG Lizenz: Public domain Autoren:
• Egypt State Information Service: http://www.sis.gov.eg/PDF/Ar/History/0809000000000000210002.pdf Originalkünstler: Unknown court
calligrapher.
• Datei:Valle_mar_muerto.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e2/Valle_mar_muerto.jpg Lizenz: GPL Autoren: From my class of Biblical Archeology Originalkünstler: User:Albeiror24
• Datei:Varna_1444_Polski_Kronika_from_1564.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7e/Varna_1444_
Polski_Kronika_from_1564.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Welterbe.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/Welterbe.svg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:Leyo using CommonsHelper.
Originalkünstler:
Original uploader was Blasewitzer at de.wikipedia.
• Datei:Wikisource-logo.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoren: ? Originalkünstler: Nicholas Moreau
• Datei:Wiktfavicon_en.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Wiktfavicon_en.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Wladyslaw_Warnenczyk.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Wladyslaw_Warnenczyk.jpg Lizenz:
Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Zentralbibliothek_Zürich_-_Constantinople_partie_du_coté_de_Stamboul_-_4000006193.jpg
Quelle:
http:
//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Zentralbibliothek_Z%C3%BCrich_-_Constantinople_partie_du_cot%C3%A9_
de_Stamboul_-_4000006193.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Zentralbibliothek Zürich Originalkünstler: Anonym
• Datei:İstanbul_5987.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2f/%C4%B0stanbul_5987.jpg Lizenz: CC BY-SA
3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: User:Darwinek
3.3 Inhaltslizenz
• Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Herunterladen