Die alten Knacker von Rübeland

Werbung
Quelle
Seite
Ressort
Seitentitel
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 06. 01. 2008
55
Wissenschaft
WISSENSCHAFT
Die alten Knacker von Rübeland
"Unzweifelhaft eines der merkwürdigsten Thiere" meinte schon Alfred Brehm über den Grottenolm. Bei
uns gibt es den äußerst raren Lurch nur in einer Höhle im Harz.
VON GEORG RÜSCHEMEYER
RÜBELAND. Nach langer Fahrt über
immer kleiner werdende Straßen, die
zum Örtchen Rübeland im Ostharz führen, wird der letzte Abschnitt des Wegs
von einer schweren Holztür versperrt.
Zutritt haben nur Fledermäuse, die
durch eine Öffnung ein und aus flattern
können, und Höhlenführer wie Sabine
Krüger, die gerade einen großen Schlüssel in das alte Schloss steckt.
"Eigentlich ist das der Ausgang, aber
zum Olmensee geht's so schneller."
Krüger ist normalerweise Führerin in
der benachbarten Baumannshöhle,
Deutschlands ältester Schauhöhle. Ihre
Tropfsteinformationen werden schon
seit 1646 von zahlendem Publikum bestaunt. Entdeckt wurde sie der Legende
nach von einem Bergarbeiter namens
Friedrich Baumann: Nachdem ihm sein
Licht ausgegangen war, fand er erst
nach drei Tagen und Nächten halb verhungert und verdurstet zurück zum Ausgang.
Ohne ortskundige, taschenlampenbewehrte Führer wie Sabine Krüger kann
es einem hier in der Hermannshöhle
durchaus ähnlich ergehen: Verschlungene Wege führen zunächst durch die Kristallkammer mit ihren funkelnden Kalzitmassen, in denen auch Originale von
Gebeinen riesiger Höhlenbären ausgestellt sind. Sie lebten hier in der letzten
Eiszeit. Heute besteht die Höhlenfauna
neben Fledermäusen nur noch aus einigen Insekten, Asseln und Spinnen, die
sich in der konstant acht Grad Celsius
kühlen Höhlenluft wohl fühlen. Und
dann sind da eben noch die 13 Grottenolme, die den künstlich angelegten Olmensee bevölkern, den man nach einigen Minuten treppauf, treppab erreicht.
Eigentlich leben Grottenolme ausschließlich in unterirdischen Flusssystemen der Karstgebiete des nordwestlichen Balkans. Hier hat sich das Wasser
kilometerweit in den weichen Kalkstein
gefressen und dabei teils riesige Höhlen
wie jene von Postojna in Slowenien geschaffen, eines der berühmtesten OlmHabitate. Die heute streng geschützten
Tiere wurden früher erfolgreich auch in
Karsthöhlen in Italien, Frankreich, England und eben in der Harzer Hermannshöhle ausgesetzt, die heute die einzige
Möglichkeit bietet, auf deutschem Boden lebende Grottenolme zu sehen
(siehe "Olm-Historie").
Allzu viel zu beobachten gibt es da bei
einem Kurzbesuch allerdings nicht:
Grottenolme sind scheu und als wechselwarme Schwanzlurche aufgrund der
gleichmäßig kalten Wassertemperatur
nicht gerade bewegungsfreudig. Und so
lassen sich im Lichtkegel von Sabine
Krügers Taschenlampe auch nur zwei
der dreizehn Tiere entdecken, die unter
einem kleinen Felsbrocken Schutz suchen. Immerhin zeigt sich einer der beiden Olme dann doch noch in seiner vollen, cremeweißen Pracht: Langsam ziehen die winzigen Beinchen den fast 30
Zentimeter langen Körper unter dem
Stein hervor, das Tier dreht eine kleine
Ehrenrunde und verschwindet dann wieder in seinem Versteck. Grottenolme
können mit ihren aalähnlichen Bewegungen zwar gut schwimmen, aber dafür bedarf es wohl eines gewichtigeren
Anlasses als ein paar menschliche Besucher, die ohnehin mehrmals täglich in
Gruppen vorbeikommen.
So faszinierend die kurze Begegnung
mit den archaisch anmutenden Lurchen
auch ist - tiefere Einblicke in ihre Lebensweise gestattet sie kaum. Die fielen
auch der zoologischen Forschung nie
leicht, die trotz jahrhundertelangen Interesses noch immer etliche offene Fragen zu beantworten hat. Als Erster berichtete 1689 der Laibacher Freiherr und
Historiker Johann Weichard Valvasor
von der vermeintlichen Drachenbrut, die
Bauern in einem Bach im heutigen Slowenien gefunden hatten. Valvasor ging
der Sache nach und stellte fest, dass es
sich bei den Babydrachen lediglich um
ein "spannenlanges, einer Eidechse oder
einem Wurm ähnelndes Ungeziefer"
handele.
1751 waren es dann Fischer, die in der
Unz, einem Flüsschen, das aus den
Höhlen von Postojna, dem damaligen
Adelsberg, entspringt, "schneeweiße Fische mit vier Beinen" gefangen hatten,
die lautes, menschenähnliches Geschrei
und Gequieke von sich gegeben haben
sollen - ein typischer Fall von Fischerlatein. Erste in Alkohol eingelegte Exemplare erreichten damals die staunende
Fachwelt, so auch Karl von Linné in
Stockholm. Der Vater der biologischen
Systematik hielt die fast augenlosen
Tiere für die Larven von Salamandern.
Damit lag er gar nicht so daneben: Olme
gehören tatsächlich zu den Salamanderartigen. Allerdings gelten sie zusammen
mit ihren nächsten Verwandten, den
nordamerikanischen Furchenmolchen,
und dem mexikanischen Axolotl, als
klassisches Beispiel für das Phänomen
der Neotenie, des lebenslangen Verbleibens in einem larvenähnlichen Zustand,
das im Falle der Lurche vor allem durch
die büscheligen Außenkiemen an den
Seiten des Kopfes zu erkennen ist. Während sich das Axolotl durch die Gabe
des Schilddrüsenhormons Thyroxin jedoch noch in einen waschechten Salamander verwandeln lässt, sind ähnliche
Versuche mit Olmen bisher stets gescheitert. Den Status des Grottenolms
als eigene Art erkannte Linnés italienischer Zeitgenosse Giovanni Scopoli.
Ihm wäre wohl auch die Ehre der wissenschaftlichen Erstbeschreibung des
aufsehenerregenden Tieres zuteil geworden, hätte er nur seine Begeisterung
etwas länger für sich behalten können.
Stattdessen sandte er eingelegte Exemplare an zahlreiche Wissenschaftler-Kollegen. Einer davon, der Wiener Arzt Josephus Nicolaus Laurenti, gab dem Grottenolm seinen noch heute gültigen Namen: Proteus anguinus.
Nun hatte das Tier einen Namen - das
Wissen um seine Biologie jedoch kam
nur langsam voran. Hundert Jahre nach
Scopoli konnte auch Tiervater Alfred
Brehm nur wenig Definitives zu Lebensweise und Fortpflanzung sagen. Immerhin sollte der bei Brehm zitierte
"Obergrottenführer Preleßnig" aus
Adelsberg mit seiner Vermutung recht
behalten, dass Grottenolme üblicherweise Eier legen.
"Ganz auszuschließen ist es allerdings
nicht, dass sich die Eier unter besonde1
ren Umständen auch im Bauch des
Weibchens entwickeln können und die
Jungen dann voll entwickelt zur Welt
kommen", meint der Zoologe Peter
Schlegel, der sich an der LudwigMaximilian-Universität München lange
Jahre mit den Sinnesleistungen der Tiere beschäftigt hat. Die sind beachtlich:
Obwohl die Augen wie bei den meisten
reinen Höhlenbewohnern auf winzige,
von Haut überwachsene Rudimente reduziert sind (siehe "Die Augen der Olme"), kann der Grottenolm mit am ganzen Körper verteilten Sinneszellen
durchaus sichtbares Licht wahrnehmen.
"Sobald die Lichtstärke eine gewisse
Schwelle überschreitet, zieht er das beleuchtete Körperteil zurück", sagt
Schlegel. Vermutlich schütze diese
Lichtscheu die Olme davor, versehentlich ihre sichere unterirdische Heimat zu
verlassen.
Zur Orientierung unter Tage diene den
Tieren ihr gutes Gedächtnis für Landmarken und die verbliebenen, im Vergleich mit den meisten anderen Amphibien geschärften Sinne. "Das Gehör des
Grottenolms erwies sich bei unseren
Tests als eines der besten unter allen
Wasserlebewesen."
Darüber hinaus können die Tiere auch
elektrische Felder wahrnehmen, die
möglicherweise bei der Jagd nach Beute
helfen - in der slowenischen Heimat
hauptsächlich höhlenlebende Wasserasseln und Garnelen. Schlegel konnte in
seinem Münchner Labor schließlich
auch noch einen Magnetsinn nachweisen: "Die Tiere richten sich spontan in
einer individuell unterschiedlichen, aber
für das einzelne Tiere stets gleichen
Vorzugsrichtung aus. Vermutlich nutzen sie diese Fähigkeit zur Groborientierung in der Finsternis."
In Aufregung geriet die Grottenolmforschung zuletzt 1986. Damals fanden
Wissenschaflter in einem wassergefüllten Karstloch Südsloweniens eine dunkel pigmentierte Form des Tieres. Ob
Proteus anguinus parkelj den zehn Jahre
später verliehenen Status einer eigenen
Unterart wirklich verdient hat, ist allerdings noch umstritten. Das auf wenige,
dicht beieinander liegende Fundstellen
beschränkte Verbreitungsgebiet dürfte
den dunklen Olm in jedem Fall zu einem der seltensten Tiere der Welt machen.
Die helle Form ist wahrscheinlich etwas
häufiger vertreten, doch angesichts ihrer
extrem versteckten Lebensweise sind
Bestandsschätzungen praktisch unmöglich. Sicher ist, dass Grottenolme wie
alle Amphibien wegen ihrer durchlässigen Haut empfindlich auf Umweltgifte
reagieren und dass sie an einigen einst
reichen Fundstellen heute komplett feh-
len. Immerhin gelingt es französischen
Wissenschaftlern in einer Höhle in den
Pyrenäen seit Jahrzehnten, Grottenolme
zu züchten, die, so sagt man, auf ein Geschenk Titos an Charles de Gaulle zurückgehen sollen.
Von einer regen Olmenzucht träumte
auch Höhlenforscher Wolfgang Reichelt, der 1954 die meisten der heute in
der Hermannshöhle lebenden Tiere nach
Rübeland
brachte
(siehe
"Olm-Historie"). Doch trotz eigens angelegter "Hochzeitsbecken" dachten die
Tiere nicht im Geringsten an die Zeugung von Nachwuchs. Erst bei einer
Zählung in den achtziger Jahren kam
der Grund dafür ans Licht: Der hinzugezogene Zoologe der Universität Halle
identifizierte alle 13 Exemplare als
Männchen. Offenbar hätten die jugoslawischen Mittelsmänner bei dem nicht
gerade legalen Handel trotzdem auf den
Erhalt des Grottenolm-Monopols in Titos Vielvölkerstaat geachtet, meint
Reinhard Völker, langjähriger Direktor
des nach der Wende abgewickelten
Karstmuseums an der Heimkehle. Völker und einige andere lokale Höhlenkundler haben vor einiger Zeit Kontakt
zu den französischen Forschern aufgenommen. "Wenn alles gutgeht, bekommen wir vielleicht noch dieses Jahr eine
französische Grottenolm-Dame." Spannend wird dann allerdings sein, mit wie
viel Enthusiasmus die Männchen, die
mindestens 60, im Falle der beiden bereits 1932 importierten Tiere sogar über
80 Jahre alt sein müssen, auf den Damenbesuch reagieren. Völker jedenfalls
ist zuversichtlich. Schließlich sollen
Grottenolme durchaus noch älter werden. "Und außerdem kommt die Dame
ja aus Frankreich - die wird den alten
Herren schon den Kopf verdrehen."
Die Augen der Olme: Ein kontroverses
Thema der Evolutionsbiologie Warum
haben so viele Höhlenbewohner wie der
Grottenolm ihre Augen verloren? Weil
sie sie in ihrem unterirdischen Lebensraum nicht mehr brauchen, so die gängige, aber leider falsche Antwort.
"Da es schwierig ist, sich vorzustellen,
wie Augen - wenn auch nutzlos - einem
in Dunkelheit lebenden Tier zum Schaden gereichen könnten, führe ich ihren
Verlust gänzlich auf ihren Nichtgebrauch zurück", schrieb Charles Darwin
in seinem 1858 veröffentlichten Buch
"Vom Ursprung der Arten". Ganz wohl
war dem Urvater der modernen Evolutionsbiologie dabei wohl nicht, ähnelt die
Argumentation doch verdächtig den
Theorien seines überwunden geglaubten
Vorläufers Jean-Baptiste Lamarck. Der
Franzose hatte 50 Jahre zuvor vermutet,
dass Tiere im Laufe ihres Lebens Eigen-
schaften erwerben, die sie dann an ihre
Nachkommen weitergeben. Als Beispiel
diente ihm die Giraffe, deren Hals durch
stetes Recken nach hoch hängenden
Blättern immer länger geworden sei. In
gleicher Weise, so Lamarck, würden
Organe durch bloßen Nichtgebrauch zurückgebildet.
Noch heute streiten sich die Gelehrten
darüber, welche Kräfte eine solche regressive Evolution antreiben. "Die einfachste Erklärung besagt, dass sich in
den für den Augenaufbau verantwortlichen Genen negative Mutationen häufen, die bei sehenden Tieren immer wieder durch stabilisierende Selektion ausgemerzt werden", sagt Horst Wilkens,
Fischkundler an der Universität Hamburg. Die Mutationen würden nach und
nach wichtige Schritte in der Augenentwicklung unterbrechen und so zu deren
Reduktion führen, glaubt Wilkens.
Sein Kollege Bill Jeffery von der University of Maryland transplantierte vor
einigen Jahren jedoch Augenlinsen von
sehenden Salmlern in die Augenhöhlen
junger Höhlensalmler (Astyanax mexicanus). Die Fische entwickelten daraufhin wieder scheinbar normale Augen,
was Jeffery als Beweis dafür deutet,
dass die notwendigen Gene durchaus erhalten sind und das Programm zur Augenentwicklung nur bei einem Anfangsschritt, der Bildung der Linse, unterbrochen ist. "Jeffery hat dabei aber nicht
überprüft, ob die so entstandenen Augen
wirklich funktionstüchtig sind", kritisiert Wilkens als erklärter Anhänger der
"Neutral Mutation"-Theorie.
Viele Evolutionsbiologen vermuten aber
einen Selektionsvorteil, der mit dem
Verlust von Augen verbunden ist. Geht
es vielleicht um Energieersparnis? Wohl
kaum, besteht das Auge doch größtenteils aus "billiger" Gallerte. Möglicherweise geht der Verlust des Auges aber
Hand in Hand mit ganz anderen Vorteilen. Der amerikanische Biologe Luis
Espinasa etwa hat festgestellt, dass die
geschrumpfte Augenhöhle des Höhlensalmlers einer um immerhin 13 Prozent
größeren Riechhöhle Platz macht. Ob
das reicht, um Darwins altes Dilemma
zu lösen, dürfte aber weiter Gegenstand
transatlantischer Debatten bleiben.
geru Olm-Historie Die Geschichte der
Rübeländer Grottenolme lässt sich heute
kaum noch zweifelsfrei rekonstruieren.
Am ehesten gelingt das noch Reinhard
Völker, Höhlenforscher und langjähriger Direktor des ehemaligen Karstmuseums an der Heimkehle in Uftrungen.
Die ersten fünf Tiere kamen schon 1932
in die Hermannshöhle, angeblich auf
2
Betreiben des Höhlenforschers Walter
Biese. Wie viele dieser Tiere nach dem
Zweiten Weltkrieg noch lebten, ist unklar. Einer Legende nach sollen amerikanischen Infanteristen mindestens ein
Tier gebraten und als Mutprobe verzehrt
haben. 1954 waren jedenfalls nur noch
zwei Olme übrig, was den örtlichen
Höhlenforscher Wolfgang Reichelt auf
die Idee brachte, Nachschub aus Jugoslawien zu besorgen.
Titos Beamte hatten jedoch den Wert
der Tiere als Touristenmagnet erkannt
und schützten ihr Olm-Monopol.
Schließlich fand Reichelt aber doch slowenische Kollegen, die ihm im Gegenzug für versprochene (aber offenbar nie
gelieferte) Fachbücher und Farbfilme
einige Tiere überließen. In gereinigten
Benzinkanistern schmuggelten Reichelt
und seine Frau die heiße Ware über die
Grenze und in die DDR, elf Tiere ka-
men wohlbehalten in Rübeland an.
Abbildung: Foto dpa
Diplomatische Spannungen gab es dann
aber doch, als eine West- Berliner Zeitung über die Neuankömmlinge berichtete. "Damals bekamen in Jugoslawien
etliche Leute großen Ärger, ein Professor wurde sogar für Jahre zum Dorfschullehrer degradiert", erzählt Völker.
"Die sind da unten wegen der Geschichte noch heute nicht gut auf uns Harzer
zu sprechen." Auch Wolfgang Reichelt
wurde von der Volkspolizei der DDR in
der Sache verhört, kam jedoch mit einer
Abmahnung davon.
Abbildung: Grottenolm-Eier: Ob die
Zucht auch im Harz gelingt?
geru
Abbildung: Foto mauritius images
Abbildung: Foto dpa
Abbildung: Für Drachenbrut hielt man
sie im 17. Jahrhundert.
Abbildung: Foto dpa
Abbildung: Die ewige Larve mit typischen Außenkiemen am Kopf
Abbildung: Lichtscheue Wesen: Die im
Harz lebenden Grottenolme sind mindestens 60, teilweise auch über 80 Jahre
alt.
© 2008 PMG Presse-Monitor GmbH
3
Herunterladen