Doktorarbeit komplett

Werbung
Aus dem Institut für Pathologie
der Tierärztlichen Hochschule Hannover
und
der Abteilung Neuroanatomie
der Medizinischen Hochschule Hannover
__________________________________________________________
Differentielle Genexpression im Rückenmark von Fibroblastenwachstumsfaktor-2
(FGF-2) knock-out Mäusen
INAUGURAL–DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer
DOKTORIN DER VETERINÄRMEDIZIN
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Katrin Schlarmann
aus Steinfeld (i. Oldb.)
Hannover 2006
Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Baumgärtner, Ph.D.
Univ.-Prof. Dr. Claudia Grothe/ PD Dr. Peter Claus
1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Baumgärtner, Ph.D.
2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna
Tag der mündlichen Prüfung:
14. November 2006
Meiner Familie
gewidmet
1. Einleitung............................................................................................................. 1
2. Literaturübersicht................................................................................................ 3
2.1 Das Fibroblastenwachtumsfaktor (FGF) – System ............................................... 3
2.2 Fibroblastenwachstumsfaktor-2 (FGF-2) .............................................................. 4
2.3 FGF-2 knock-out Mäuse ....................................................................................... 6
2.3.1 Herstellung transgener FGF-2 knock-out Mäuse ........................................... 6
2.3.2 Phänotyp der FGF-2 knock-out Mäuse .......................................................... 8
2.4 FGF-2 und prä-messenger RNA Spleissen ........................................................ 11
2.5 Konzeptioneller Hintergrund und Ziel der vorliegenden Arbeit............................ 13
3. Material und Methoden ..................................................................................... 14
3.1 Chemikalien ........................................................................................................ 14
3.2 Geräte................................................................................................................. 15
3.3 Sonstiges............................................................................................................ 16
3.4 Gewebe .............................................................................................................. 17
3.4.1 Rückenmark................................................................................................. 17
3.4.2 Striatum ....................................................................................................... 17
3.4.3 Cerebraler Cortex ........................................................................................ 18
3.4.4 Rückenmark für die in-situ-Hybridisierung ................................................... 18
3.5 Oligonukleotide (Primer) ..................................................................................... 18
3.6 DNA-Längenmarker............................................................................................ 21
3.7 Enzyme............................................................................................................... 21
3.8 Puffer und Lösungen .......................................................................................... 22
3.8.1 RT-PCR ....................................................................................................... 22
3.8.2 DNA-Agarosegelelektrophorese .................................................................. 22
3.8.3 RNA-Agarosegelelektrophorese .................................................................. 22
3.8.4 Restriktionsverdau ....................................................................................... 23
3.8.5 Markierung von Sonden............................................................................... 23
3.8.6 In-situ-Hybridisierung ................................................................................... 24
3.8.7 Reagenziensets ........................................................................................... 25
3.8.8 Nährmedien ................................................................................................. 25
3.9 Versuchstiere...................................................................................................... 26
3.9.1 Tierhaltung und Zucht .................................................................................. 26
3.9.2 Gewebe-Präparation.................................................................................... 27
3.10 Allgemeine Maßnahmen beim Umgang mit RNA ............................................. 29
3.11 Isolierung von Gesamt-RNA ............................................................................. 29
3.12 DNase-Verdau .................................................................................................. 31
3.13 RNA-Reinigung................................................................................................. 31
3.14 Formaldehyd-Agarosegel-Elektrophorese ........................................................ 31
3.15 RNA-Quantifizierung......................................................................................... 33
3.16 Einzelstrang-cDNA-Synthese durch reverse Transkription............................... 33
3.17 Semiquantitative RT-PCR (Reverse-Transkriptase-PolymeraseKettenreaktion)………….. ................................................................................... 35
3.18 Agarosegel-Elektrophorese .............................................................................. 39
3.19 Statistische Auswertung ................................................................................... 40
3.20 Klonieren von PCR-Produkten.......................................................................... 40
3.20.1 Ligation der Banden-cDNA in einen geeigneten Vektor ............................ 42
3.20.2 Transformation kompetenter Bakterien mit dem Vektor pGEM®-T ............ 42
3.21 Plasmid-Präparation (Minipräparation) ............................................................. 44
3.22 Restriktionsanalyse der Plasmid-Klone ............................................................ 45
3.23 Sequenzierung.................................................................................................. 45
3.24 In-situ-Hybridisierung (ISH)............................................................................... 47
3.24.1 Perfusion und Präparation von Rückenmarksgewebe............................... 47
3.24.2 Paraffineinbettung ..................................................................................... 48
3.24.3 Paraffin-Schnitte ........................................................................................ 49
3.24.4 Linearisierung der Plasmid-DNA ............................................................... 50
3.24.5 Nicht-radioaktive Markierung von RNA mit Digoxygenin ........................... 51
3.24.6 ISH an Paraffinschnitten ............................................................................ 52
4. Ergebnisse......................................................................................................... 55
4.1 "Screening" nach alternativ gespleissten mRNA-Transkripten im Rückenmark.. 55
4.2 Signifikante Hochregulation der Expression des metabotropen Glutamatrezeptors
1 (mGluR1) im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen ............................... 59
4.3 Ionotrope Glutamatrezeptor-Expression im Rückenmark und im cerebralen
Cortex von FGF-2 knock-out Mäusen................................................................. 60
4.3.1 Signifikante Hinunterregulation der Expression der AMPA-TypGlutamatrezeptoren 3 und 4 im Rückenmark von FGF-2 knock-out
Mäusen ........................................................................................................ 61
4.3.2 Keine Expressionsunterschiede der AMPA-Typ Glutamatrezeptoren im
cerebralen Cortex von Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäusen ................... 64
4.4 Dopaminrezeptor-Expression im Rückenmark und im Striatum von FGF-2
knock-out Mäusen .............................................................................................. 65
4.4.1 Signifikante Hochregulation der Dopamin1-Rezeptor Expression im
Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen ................................................ 68
4.5 Histologischer Nachweis von Dopamin1-Rezeptor mRNA im zervikalen
Rückenmark von FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen .................................. 69
5. Diskussion ......................................................................................................... 72
5.1 Methodische Aspekte ......................................................................................... 72
5.1.1 Semiquantitative Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RTPCR) ............................................................................................................ 72
5.1.2 In-situ- Hybridisierung (ISH)......................................................................... 73
5.2 Zusammenfassung der Ergebnisse .................................................................... 75
5.3 Alternatives Spleissen und differentielle Expression im Rückenmark................. 78
5.4 Differentielle Expression im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen ........... 80
5.4.1 Der metabotrope Glutamatrezeptor 1 .......................................................... 80
5.4.2 Die ionotropen Glutamatrezeptoruntereinheiten 3 und 4 vom AMPA-Typ
.......................................................................................................................81
5.4.3 Der Dopamin1-Rezeptor............................................................................... 83
5.5 Verteilung von Dopamin- und Glutamatrezeptoren im Rattenrückenmark.......... 86
5.5.1 Überblick über die Verteilung der Dopaminrezeptoren im Rückenmark der
Ratte ............................................................................................................ 86
5.5.2 Überblick über die Verteilung der ionotropen Glutamatrezeptoren vom
AMPA-Typ im Rückenmark der Ratte .......................................................... 89
5.5.3 Überblick über die Verteilung der Gruppe I metabotropen
Glutamatrezeptoren im Rückenmark der Ratte............................................ 91
5.6 FGF-2 und differentielle Expression. Welche Rolle spielt dies für den Phänotyp
der FGF-2 knock-out Mäuse? Zeigen FGF-2 knock-out Mäuse Parallelen zu
neurodegenerativen Erkrankungen?................................................................... 93
6. Zusammenfassung.......................................................................................... 100
7. Summary.......................................................................................................... 102
8. Literaturverzeichnis ........................................................................................ 104
Abkürzungsverzeichnis
A
Absorption
Abb.
Abbildung
ALS
Amyotrophe Lateralsklerose
Amp
Ampicillin
AMPA
α-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionat
AP
Alkalische Phosphatase
BCIP
5-Brom-4-chlor-3-indolylphosphat
BLAST
basic local alignement search tools
bp
Basenpaare
cDNA
komplementäre DNA
CO2
Kohlendioxid
DEPC
Diethylpyrocarbonat
DIG
Digoxigenin (Farbstoff aus Digitalis purpurea)
DNA
Desoxyribonucleinsäure
DNase
Desoxyribonuclease
D1R
Dopamin1-Rezeptor
dNTP
Desoxynuleotidtriphosphat
dsDNA
doppelsträngige DNA
DTT
Dithiothreitol
E.coli
Escherichia coli
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
ES-Zellen
embryonale Stammzellen
EtBr
Ethidiumbromid
EtOH
Ethanol
FGF-2
Fibroblastenwachstumsfaktor-2
FGFR
Tyrosinkinase-Fibroblastenwachstumsfaktor-Rezeptoren
g
Gramm bzw. Erdbeschleunigung
GAPDH
Glycerinaldehyd-3-phosphat-dehydrogenase
gDNA
genomische DNA
HMW
höhermolekulare (21 und 23 kDa) Isoformen von FGF-2
hnRNA
Kern-RNA
hsDNA
Heringssperma-DNA
HSPG
Heparansulfat-Proteoglykane
ionoGluR
ionotroper Glutamatrezeptor vom AMPA-Typ
ISH
in-situ-Hybridisierung
kb
Kilobase; = 1000 Basenpaare
kDa
Kilodalton
ko
FGF-2 knock-out Mäuse
LB
Luria Bertani (Bakterienmedium)
M
Molar
mA
Milliampere
µg
Mikrogramm
mg
Milligramm
mGluR1
metabotrober Glutamatrezeptor 1
MHH
Medizinische Hochschule Hannover
min
Minute
µl
Mikroliter
ml
Milliliter
µm
Mikrometer
mM
Millimolar
mmHg
Millimeter Quecksilbersäule; 1 mmHg = 133,322 Pascal
MMLV
Moloney murine leukemia virus
MOPS
3-(N-Morpholino)propansulfonsäure
mRNA
messenger RNA
NBT
Nitroblautetrazolium
NCBI
National Center for Biotechnology Information (USA)
NLS
nuclear localization sequence
NMDA
N-Methyl-D-aspartat
N-terminal
Amino-terminales Ende von Proteinen
OD260
optische Dichte bei 260 nm Wellenlänge
PBS
Phosphat gepufferte Salzlösung
PCR
Polymerase-Kettenreaktion
PFA
Paraformaldehyd
pGEM®-T
Plasmid der Firma Promega (Madison, USA)
PNS
peripheres Nervensystem
Poly-A+
Polyadenyl
RM
Rückenmark
RNA
Ribonucleinsäure
RNase
Ribonuclease
rpm
Umdrehungen pro Minute
rRNA
ribosomale RNA
RT
Reverse Transkriptase
RT-PCR
Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion
SDS
Natriumdodecylsulfat
SF3a66
Spleissfaktoruntereinheit SF3a66
SMA
Spinale Muskelatrophie
SMN
survival of motoneuron protein
snRNA
small nuclear RNA
snRNPs
prä-mRNA Komplexe
snoRNPs
ribosomale Komplexe
s.o.
siehe oben
SSC
(Sodium-) Natriumcitrat/ (Sodium-) Natriumchlorid
ssDNA
einzelsträngige DNA
s. u.
siehe unten
Tab.
Tabelle
Taq-Polymerase
Thermus aquaticus DNA-Polymerase
TBE
Tris-Borat-EDTA-Puffer
TE
Tris-EDTA-Puffer
Tm
Schmelztemperatur
Tris
Tris(hydroxymethyl)aminomethan
tRNA
Transfer-RNA
U
Unit
UV
Ultraviolett
V
Volt
vgl.
vergleiche
wt
Wildtyp-Mäuse
X-Gal
5-Brom-4-Chlor-3-indolyl-ß-D-galactosid
ZNS
zentrales Nervensystem
ZTL
Zentrales Tierlabor
Statistische Größen
χ
Mittelwert
n
Anzahl der Versuche
p
Irrtumswahrscheinlichkeit (Signifikanzniveau)
SEM
Standardfehler des Mittelwertes (Standard Error ot the
Mean)
1. Einleitung
1
1. Einleitung
Fibroblastenwachstumsfaktoren (FGFs) sind während der embryonalen Entwicklung
und im adulten Organismus an einer Vielzahl biologischer Prozesse, wie Mitogenese,
Angiogenese, Chemotaxis, Mesoderminduktion und Differenzierung von Zellen
mesodermaler und neuroektodermaler Herkunft, beteiligt (SLACK et al., 1978;
BÖHLEN, 1989; BIKFALVI et al., 1997). Die FGF-Familie umfasst derzeit 23
verschiedene Polypeptide. Der Fibroblastenwachstumsfaktor-2 (FGF-2) ist eines
davon (ORNITZ und ITOH, 2001). FGF-2 ist ein neurotropher Faktor, der die
Proliferation und Differenzierung von neuronalen Präkursoren und von Gliazellen
stimuliert (RAY et al., 1997). Nach Verletzungen vermittelt FGF-2 neurotrophe und
neuriteninduzierende
Effekte
im
zentralen
und
peripheren
Nervensystem
(KLIMASCHEWSKI et al., 1999; GROTHE und NIKKHAH, 2001). Hinsichtlich der
Effekte von FGF-2 auf Motoneuronen gibt es eine Vielzahl von Befunden (GROTHE
und WEWETZER, 1996). Exogen applizierter FGF-2 stimuliert das Überleben und die
Cholinacetyltransferase-Aktivität
kultivierter
embryonaler
bzw.
postnataler
Motoneurone (ARAKAWA et al., 1990; GROTHE et al., 1991; GROTHE und
UNSICKER, 1992; HUGHES et al., 1993). In vivo Administration des Faktors
verhindert das läsionsinduzierte Absterben postnataler Motoneurone und erhöht die
Cholinacetyltransferase-Aktivität embryonaler Motoneurone (GROTHE et al., 1991;
GROTHE und UNSICKER, 1992). FGF-2 kommt in mehreren Isoformen vor, deren
Bildung von einer gemeinsamen messenger RNA (mRNA) an alternativen StartCodons translational reguliert wird. So wird die 18 kDa-Isoform am AUG Start-Codon
translatiert, während die Herstellung höhermolekularer Isoformen (21 kDa, 23 kDa)
an CUG Start-Codons initiiert wird (FLORKIEWICZ und SOMMER, 1989; PRATS et
al., 1989; FLORKIEWICZ et al., 1991). Der unterschiedliche N-terminale Bereich der
drei Isoformen führt zu verschiedenen intrazellulären Lokalisationen (BIKFALVI et al.,
1995; CLAUS et al., 2003). Erst kürzlich konnte in der Abteilung Neuroanatomie der
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erstmals die spezifische Interaktion von
1. Einleitung
2
FGF-2 mit Proteinen der Spleissing-Maschinerie, wie dem survival of motoneuron
(SMN)-Protein und der Spleissfaktoruntereinheit SF3a66, nachgewiesen werden
(CLAUS et al., 2003, 2004; GRINGEL et al., 2004). SMN ist ein SpleissingAssemblierungsfaktor und FGF-2 möglicherweise an der Regulation des Spleissens
beteiligt. Diese Interaktionen lassen vermuten, dass FGF-2 einen Effekt auf
alternatives Spleissen und/oder differentielle Genexpression besitzten könnte.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen die
spezifischen Effekte der FGF-2-Abwesenheit auf alternatives Spleissen und
differentielle Genexpression zu analysieren. Hierzu wird ein "Screening"-Experiment
mit Kandidatengenen, die alternativ-gespleisste Transkripte im Rückenmark
aufweisen (JENSEN et al., 2000), durchgeführt.
2. Literaturübersicht
3
2. Literaturübersicht
2.1
Das Fibroblastenwachtumsfaktor (FGF) – System
Während der embryonalen Entwicklung spielen Fibroblastenwachstumsfaktoren
(Fibroblast Growth Factors, FGFs) eine Rolle bei der Proliferation, Migration und
Differenzierung von Zellen. Im adulten Organismus sind sie an der Aufrechterhaltung
und Regeneration von Gewebe beteiligt (GROTHE und NIKKHAH, 2001; ORNITZ
und ITOH, 2001; MALECKI et al; 2004). Die FGF-Familie umfasst derzeit 23
verschiedenen Polypeptide (ORNITZ und ITOH, 2001).
Fibroblastenwachstumsfaktoren bestehen aus 155 bis 268 Aminosäureresten
(ORNITZ und ITOH, 2001). Alle FGFs besitzen eine sogenannte "zentrale Domäne",
die aus etwa 120 Aminosäureresten besteht und in der die Sequenzübereinstimmung
30-60% beträgt. Die zentrale Domäne enthält konservierte Aminosäurereste und
strukturelle Motive, die den FGFs eine gemeinsame Tertiärstruktur und die Fähigkeit,
an Heparin zu binden, verleiht (ZHU et al., 1991; FAHAM et al., 1996).
Der größte Teil der im rauen endoplasmatischen Retikulum synthetisierten FGFProteine wird vom Golgi-Apparat in den Extrazellularraum sezerniert (MIYAMOTO et
al., 1993; MIYAKE et al.,1998; MIYAKAWA et al., 1999; XU et al., 1999; OHMACHI
et al., 2000; REVEST et al., 2000). FGF-1 und FGF-2 werden nicht sezerniert, da sie
trotzdem in den Extrazellularraum gelangen, vermutet man, dass sie von
beschädigten Zellen oder durch einen vom endoplasmatischen Retikulum-Golgi-Weg
unabhängigen exozytotischen Mechanismus freigesetzt werden (MIGNATTI et al.,
1992). Die dritte Gruppe (FGF-11 bis FGF-14) ist intrazellulär lokalisiert
(SMALLWOOD et al., 1996; YAMAMOTO et al., 1998; MUNOZ-SANJUAN et al.,
2000; WANG et al., 2000).
FGF-Proteine binden an hoch-affine transmembranäre Tyrosinkinase-Rezeptoren
(FGFR). Diese bestehen aus einer extrazellulären, einer transmembranen Domäne
sowie einer cytoplasmatischen Tyrosinkinase-Domäne (LEE et al., 1989; DIONNE et
2. Literaturübersicht
4
al., 1990; JOHNSON und WILLIAMS, 1993). Die extrazelluläre Domäne besteht aus
drei Immunglobulin-ähnlichen Schleifen (LEE et al., 1989). Die Schleifen II und III
treten in Kontakt mit dem FGF-Liganden, dabei ist der COOH-terminale Anteil von
Schleife III ausschlaggebend für die Bindungsspezifität (CHEON et al., 1994;
ORNITZ et al., 1996). Es sind vier FGFR bekannt, wobei durch alternatives
Spleissen des COOH-Anteils der Schleife III verschiedene Spleiss-Varianten mit
spezifischen Ligandenbindungs-Eigenschaften entstehen (JOHNSON et al., 1991;
VAINIKKA et al., 1992; ORNITZ et al., 1996). Die Bindung des FGF-Liganden führt
zur
Dimerisierung
des
Tyrosinkinase-Rezeptors
und
zur
Aktivierung
der
Tyrosinkinase im cytosolischen Anteil. Dadurch kommt es zur Autophosphorylierung
des Rezeptors. Über sogenannte SH2-Domänen können eine Reihe von Proteinen,
wie z.B. Grb2 (Growth factor receptor-bound protein 2) oder Phospholipase Cγ, an
die Phosphotyrosylreste des Rezeptors andocken. Im Falle von Grb2 erfolgt die
Signaltransduktion in den Zellkern über eine Kaskade von Proteinkinasen. Bei
Phospholipase Cγ-Aktivierung kommt es über die Inositoltrisphosphat (IP3)-Kaskade
zur Signaltransduktion in den Kern. Beides führt zu einer Änderung der
Genexpression (GOLDFARB et al., 2001).
FGF-Signale
werden
aber
auch
über
niedrig-affine
Rezeptoren,
die
aus
Heparansulfat-Proteoglykanen (HSPG) bestehen, vermittelt (ORNITZ et al., 1992;
SPIVAK-KROIZMAN et al., 1994; LIN et al., 1999). Extrazellulärer FGF bindet fest an
HSPG, dadurch wird die FGF-Diffusion eingeschränkt und die Interaktion mit
Rezeptoren auf den Nachbarzellen gefördert (BAEG et al., 2001; MOSCATELLI et
al., 1987). Zusätzlich unterstützen und stabilisieren HSPGs die Zusammenlagerung
von FGF-Liganden und FGFR (SCHLESSINGER et al., 2000).
2.2
Fibroblastenwachstumsfaktor-2 (FGF-2)
Der Fibroblastenwachstumsfaktor-2 (FGF-2) gehört der FGF-Familie an, die derzeit
23 verschiedene Polypeptide umfasst (ORNITZ und ITOH, 2001). Die zentrale
2. Literaturübersicht
5
Domäne von FGF-2 enthält zwölf antiparallele ß-Faltblattstrukturen (ERIKSSON et
al., 1991; ZHU et al., 1991). Die konservierten Aminosäure-Reste in diesen ßFaltblattstrukturen führen zur Ausbildung der typischen dreidimensionalen Struktur,
einer Kleeblattstruktur bestehend aus vier ß-Faltblatt-Blättern, die dreieckig
angeordnet sind ( FAHAM et al., 1998). Konservierte basische Aminosäurereste im
zehnten und elften ß-Faltblatt bilden die Heparin-bindende Region von FGF-2
(ERIKSSON et al., 1991; ZHU et al., 1991; FAHAM et al., 1998; PLOTNIKOV et al.,
1999).
Das FGF-2 Gen liegt beim Menschen auf Chromosom 4, bei der Maus auf
Chromosom 3 (LAFAGE-POCHITALOFF et al., 1990; MATTEI et al., 1992). Es
enthält drei kodierende Exons, die durch zwei Introns getrennt sind. In Ratten kodiert
Exon 1 für drei FGF-2 Isoformen (18 kDa, 21 kDa und 23 kDa), die durch alternative
Initiation von einer gemeinsamen messengerRNA (mRNA) translatiert werden
(FLORKIEWICZ et al., 1991). Die niedermolekulare 18 kDa-Isoform wird am AUG
Start-Codon der FGF-2 mRNA translatiert, die höhermolekulare 21 kDa- und 23 kDaIsoform dagegen am CUG Start-Codon (FLORKIEWICZ u. SOMMER, 1989; PRATS
et al., 1989; ARNAUD et al., 1999). Der unterschiedliche N-terminale Bereich der drei
Isoformen führt zu unterschiedlichen intrazellulären Lokalisationen. Die CUGinitiierten höhermolekularen Isoformen enthalten eine Kernlokalisationsequenz
(nuclear localization sequence, NLS) im N-terminalen Bereich und eine weitere in der
zentralen Domäne und sind im Zellkern lokalisiert (BIKFALVI et al., 1995; CLAUS et
al., 2003). Dort ist die 23 kDa-Isoform in der Peripherie der Nukleoli, im
Nukleoplasma und in Assoziation mit Chromatin aufzufinden (CLAUS et al., 2003).
Die AUG-initiierte 18 kDa FGF-2-Isoform enthält nur eine NLS in der zentralen
Domäne und ist im Zytoplasma, aber auch im Zellkern lokalisiert. Im Zellkern ist die
18 kDa-Isoform mit den Nukleoli, dem Nukleoplasma und den Cajal-bodies assoziiert
(CLAUS et al., 2003).
Bei der Suche nach dem für die Wahl der alternativen Initiations-Codons
verantwortlichen Mechanismus wurde eine Internal Ribosome Entry Site (IRES) in
der mRNA von FGF-2 entdeckt (VAGNER et al., 1995). Diese IRES ist in den ersten
2. Literaturübersicht
6
176 Nukleotiden (5’ untranslatierte Region) der FGF-2 mRNA lokalisiert und steuert
die Translation von den Initiations-Codons CUG 1, -2, -3 und AUG (ARNAUD et al.,
1999; BONNAL et al., 2003). Kürzlich konnte festgestellt werden, dass die IRES der
FGF-2
mRNA
durch
pathophysiologische
Reize,
wie
z.B.
Hodenreifung,
Gehirnfunktionen und diabetische Hyperglykämie, aktiviert wird. Dabei konnten zwei
regulatorische Elemente (IRES trans-acting factors, ITAFs) charakterisiert werden:
heterogeneous nuclear ribonucleoprotein AI (hnRNP AI), welches IRES aktiviert und
die Translation einleitet, und p53, welches IRES inhibiert und somit die Translation
verhindert (GONZALEZ-HERRERA et al., 2006).
Das FGF-2 Signal wird über hoch-affine Tyrosinkinaserezeptoren (FGFR) und
niedrig-affine Heparansulfat-Proteoglykan-Rezeptoren vermittelt (BAIRD et al., 1988;
MCKEEHAN et al., 1998). Dabei bindet FGF-2 an alle vier FGFRs, weist jedoch die
höchsten Affinitäten für die Spleiss-Varianten 1c, 3c und 4c auf (ORNITZ et al.,
1996).
2.3
2.3.1
FGF-2 knock-out Mäuse
Herstellung transgener FGF-2 knock-out Mäuse
Die für die Generierung von FGF-2 knock-out Mäusen notwendige gezielte Mutation
im FGF-2-Gen wurde von Dr. Thomas Doetschman (Departments of Molecular
Genetics, Biochemistry and Microbiology, University of Cincinnati College of
Medicine, 231 Bethesda Avenue, Cincinnati, Ohio 45267, USA) entwickelt (ZHOU et
al., 1998):
Dabei wurde ein Austauschkonstrukt (replacement construct) hergestellt, welches
zwei flankierende homologe Sequenzen enthält, zwischen denen die Mutation sitzt.
Durch ein doppeltes Cross-over in den beiden homologen Regionen wird die
Originalsequenz durch die mutierte Sequenz ersetzt.
2. Literaturübersicht
7
Doetschman isolierte zunächst aus der permanenten embryonalen Stammzelllinie
129P2/OlaHsd die Plasmid-DNA, welche 6,7 Kilobasen (kb) lang war. Von dieser
Plasmid-DNA klonierte er ein 4 kb langes XbaI/BamHI-Fragment in das Bluescript KS
II Plasmid (Stratagene, La Jolla, CA). Ein 3,2 kb Hypoxanthin PhosphoribosylTransferase (Hprt) Minigen wurde benutzt, um ein 0,5 kb NarI/XbaI-Fragment aus
der genomischen FGF-2-DNA auszutauschen. Als Negativ-Marker wurde ein
Thymidin-Kinase-Gen am 3’-Ende der genomischen DNA inseriert.
Das
Austauschkonstrukt
wurde
mittels
Elektroporation
in
die
embryonale
Stammzelllinie E14TG2a transfiziert. 24 Stunden nach Elektroporation wurde mit
einem
Antibiotikum-haltigen Medium auf stabil transfizierte Zellen selektiert.
Anschließend, 48 Stunden nach Elektroporation, wurde Gancyclovir für 3-5 Tage
hinzugegeben, welches vom Negativ-Marker (Thymidin-Kinase) in ein toxisches
Produkt umgesetzt wurde. So wurden alle Zellen getötet, die den Negativ-Marker
exprimieren, d.h., bei denen es zu keiner homologen Rekombination kam.
Resistente Kolonien wurden durch PCR mit einem Primerpaar für das DNA-Konstrukt
getestet. Diese korrekt transfizierten ES-Zellen (E14TG2a), bei denen ein 0,5 kb
Abschnitt, der 121 Basenpaare (bp) der proximalen Promotorregion und das
komplette erste kodierende Exon enthielt, durch das Hprt-Minigen ersetzt wurde,
wurden in Blastocysten (C57BL/6) injiziert. Die Blastocysten wiederum wurden in
pseudogravide Ammenmäuse implantiert, welche die Blastozysten austrugen. Die
entstandenen Tiere waren Chimären, denn sie enthielten ihr ursprüngliches Erbgut
(129P2/OlaHsd) und das Erbgut aus den embryonalen Stammzellen (E14TG2a). Um
herauszufinden, ob eine Transmission des DNA-Konstrukts in die Keimbahnzellen
stattgefunden hat, wurden die Chimären (F0-Generation) mit dem Maus-Stamm
Black Swiss (Taconic Farms, Großbritannien) verpaart. Gemäß der Mendelschen
Regeln trugen etwa die Hälfte der daraus entstandenen F1-Generation das DNAKonstrukt. Homozygote transgene Tiere erhielt man erst in der F2-Generation, die
aus der Verpaarung der F1-Tiere hervorgeht. Die Genotypisierung wurde mittels der
Schwanzspitzen-PCR mit einem Primerpaar für das FGF-2-Gen und einem weiteren
Primerpaar für ein Fragment des Hprt-Minigens durchgeführt. Da die Black Swiss
2. Literaturübersicht
8
Mäuselinie keinen genetisch identischen Hintergrund besitzt, musste dieser durch
konsequente Bruder-Schwester-Verpaarung über mindestens 20 Generationen
geschaffen werden.
2.3.2
Phänotyp der FGF-2 knock-out Mäuse
FGF-2 knock-out Mäuse sind lebensfähig, entwickeln sich völlig unauffällig und
erreichen die Geschlechtsreife mit 6-8 Wochen (ORTEGA et al., 1998). Beide
Geschlechter sind fertil und produzieren normale Wurfgrößen, die wiederum gesund
und unauffällig sind (DONO et al., 1998; ORTEGA et al., 1998; ZHOU et al., 1998).
Die FGF-2 defizienten Mäuse besitzen eine normale Lebenspanne und zeigen weder
im Verhalten noch ihrer Morphologie Unterschiede zu Wildtyp-Mäusen (ZHOU et al.,
1998). Die Sektion und Untersuchungen von Organen und Geweben ergaben, in
Übereinstimmung mit der normalen, gesunden Erscheinung der FGF-2 knock-out
Mäuse, keine auffallenden Veränderungen.
Obwohl das Gehirn der FGF-2 knock-out Mäuse makroskopisch keinen Unterschied
zu Wildtyp-Mäusen zeigt (ORTEGA et al., 1998), weisen die knock-out Mäuse
mikroskopisch sowohl während der embryonalen Entwicklung als auch im
Erwachsenenalter Defekte in der Organisation und Differenzierung des cerebralen
Cortex auf. So zeigen FGF-2 knock-out Mäuse im Vergleich mit Wildtyp-Mäusen eine
um 10% reduzierte Dicke des cerebralen Cortex (DONO et al., 1998). VACCARINO
et al. (1999) konnten nachweisen, dass diese Reduktion durch eine Abnahme der
Gesamtzellzahl, die sowohl Neurone als auch Astroglia betrifft, zustande kommt.
Schon in FGF-2 defizienten Mäuseembryonen kann am Tag 10,5 eine etwa 60%ige
Reduktion
von
proliferierenden
Zellen
im
pseudostratifizierten
ventrikularen
Epithelium (PVE) nachgewiesen werden (RABALLO et al., 2000). Man fand heraus,
dass FGF-2 für die Entwicklung von cortikalen Progenitoren im dorsalen PVE
notwendig ist. Das PVE ist an der Ausbildung des cerebralen Cortex beteiligt, indem
es in cortikale Projektionsneurone differenziert und soll demnach hauptsächlich dazu
2. Literaturübersicht
9
beitragen, dass glutamaterge pyramidale Zellen aus dem dorsalen Neuroepithelium
radiär in die cortikale Platte einwandern (TAN et al., 1998). Das Fehlen von FGF-2 in
diesem Entwicklungsstadium führt dazu, dass weniger glutamaterge pyramidale
Zellen in die cortikale Platte einwandern. Dieses Ergebnis deckt sich mit
Untersuchungen von KORADA et al. (2002). Sie fanden heraus, dass adulte FGF-2
knock-out Mäuse eine 40%ige Abnahme der glutamatergen pyramidalen Neurone im
frontalen und parietalen Cortex, nicht aber im occipitalen Cortex aufweisen. Andere
Zellen, wie z.B. cortikale GABA-Interneurone, sind nicht verändert. Auch sind die
pyramidalen Zellen in FGF-2 defizienten Mäusen deutlich kleiner als in WildtypMäusen. Im frontalen Cortex von Wildtyp-Mäusen variiert die Zellgröße zwischen
151-200 µm². Dabei sind etwa 65% der pyramidalen Neurone größer als 151 µm². In
FGF-2 knock-out Mäusen sind nur 38% der pyramidalen Neurone größer als 151
µm². FGF-2 ist also notwendig für die Regulation der Anzahl und Größe der
glutamatergen pyramidalen Neurone im frontalen und parietalen Cortex. Aufgrund
dieser Ergebnisse vermutete die Arbeitsgruppe, dass FGF-2 knock-out Mäuse im
cerebralen Cortex eine Imbalance zwischen exzitatorischen (glutamatergen) und
inhibitorischen Neuronen (GABA) besitzen und zeigten, dass die knock-out Mäuse
bei
Applikation
von
Pentobarbital
(einem
GABA-Rezeptor-Agonisten)
einen
verlängerten Nachschlaf haben. Die Defekte der FGF-2 knock-out Mäuse sind jedoch
nicht nur auf den cerebralen Cortex beschränkt.
FGF-2-defiziente Mäuse weisen im Durchschnitt einen um 10 mmHg niedrigeren
Blutdruck als Wildtyp-Tiere auf (DONO et al., 1998; ZHOU et al., 1998). Dieser
hypotensive Phänotyp ist überraschend, da vorherige Studien gezeigt haben, dass
exogen appliziertes FGF-2 eine Hypotension in normotensiven und hypertensiven
Tieren hervorrief (CUEVAS et al., 1991; LAZAROUS et al., 1995). Mehrere
Untersuchungen sprechen dafür, dass es sich bei dem reduzierten Blutdruck von
FGF-2 knock-out Mäusen um die Konsequenz einer autonomen Dysfunktion, die mit
Hypotension assoziiert ist, handelt (BANNISTER, 1988). Nach chronischer
Angiotensin II-Infusion zeigen FGF-2 defiziente Mäuse einen übertriebenen Anstieg
des Blutdruckes, weshalb die Ursache für den niedrigen Blutdruck keine chronische
2. Literaturübersicht
10
glatte Muskel- und/oder Myocardinsuffizienz sein kann (DONO et al., 1998). Bei
akuter Isoproterenol-Infusion kommt es in FGF-2 knock-out Mäusen zu einem
drastischen Abfall des Blutdruckes, während Wildtyp-Mäuse keine Veränderung
zeigen (DONO et al., 1998). In Zusammenhang mit einem beeinträchtigten Anstieg
der Herzfrequenz sagt dieses Ergebnis aus, dass die Vasodilatation nicht durch
einen Anstieg der sympathischen Nervenaktivität kompensiert wird. Dies ist ein
Phänomen, das bei den meisten menschlichen Patienten mit autonomer Dysfunktion
auftritt (MATHIAS, 1998). Interessanterweise wird FGF-2 und sein TyrosinkinaseRezeptor Typ 1 (FGFR1) in autonomen Wurzelzellen des Nucleus intermediolateralis
im thorakalen Rückenmark von Ratten exprimiert (GROTHE und UNSICKER, 1990;
STACHOWIAK et al., 1994; MEISINGER et al., 1996; BLOTTNER et al., 1997) und
das Überleben dieser Neurone durch exogen applizierten FGF-2 reguliert
(BLOTTNER et al., 1989a; BLOTTNER und BAUMGARTEN, 1992).
Eine weitere Auffälligkeit, die man bei FGF-2 knock-out Mäusen feststellte, ist eine
um etwa drei Tage verzögerte Wundheilung. So gibt es zwischen Tag 1 und 7 keinen
signifikanten Unterschied in der Wundheilung von knock-out- und Wildtyp- Mäusen.
Die Verzögerung tritt erst in der zweiten Woche der Wundheilung (also ab Tag 14)
auf. Bei den Wildtyp-Tieren ist nach 14 Tagen die zugefügten Hautläsionen (eine
einzelne kreisrunde Hautstanze, die das gesamte Epithel erfasste; Lokalisation:
mittlerer Rücken) zu 50% verheilt. Knock-out-Tiere zeigen eine 50%ige Heilung der
zugefügten Hautläsionen erst nach Tag 17 (ORTEGA et al., 1998).
Als neurotropher Faktor ist FGF-2 auch an der Entwicklung und Regeneration des
Nervengewebes beteiligt (GROTHE und NIKKHAH, 2001; DONO, 2003). So zeigen
FGF-2 knock-out Mäuse im Vergleich mit Wildtyp-Mäusen eine Woche nach
Quetschung des Nervus ischiadicus nahe der Verletzung fünfmal mehr regenerierte,
myelinisierte Axone mit erhöhtem Myelin- und Axondurchmesser. Aufgrund der
quantitativen Verteilung von Makrophagen und kollabierten Myelinscheiden wird
vermutet, dass die Wallersche Degeneration bei FGF-2 knock-out Mäusen schneller
als bei Wildtyp-Mäusen abläuft (JUNGNICKEL et al., 2004). Die Abwesenheit von
FGF-2 scheint das Überleben und die Regeneration von Nervengewebe zu
2. Literaturübersicht
11
beeinflussen. So kommt es nach Axotomie des Nervus ischiadicus bei WildtypMäusen zu einem normalen Verlust von sensorischen Neuronen (ca. 35%) und zu
einer signifikanten Verminderung der Anzahl von calcitonin gene-related peptide
(CGRP)-positiven Neuronen ( ca. 69%) in ipsilateralen lumbaren Spinalganglien. Bei
FGF-2- und FGFR3 knock-out Mäusen dagegen gibt es keinen offensichtlichen
Verlust von Neuronen, und die Anzahl der CGRP-positiven Neurone wird nicht
signifikant verringert. Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass FGF-2 über den
FGFR 3 entscheidend an der Regulation des Überlebens von lumbaren sensorischen
Neuronen
nach
Nervenläsionen
beteiligt
ist
(JUNGNICKEL
et
al.,
2005;
JUNGNICKEL et al., 2006; GROTHE et al., 2006).
2.4
FGF-2 und prä-messenger RNA Spleissen
Unter prä-mRNA Spleissen versteht man das Entfernen der Introns aus der prämRNA und die Verknüpfung der Exons durch eine zweifache Umesterung. Die prämRNA, auch heterogene Kern-RNA (hnRNA) genannt, entsteht durch Transkription
der DNA und ist eine 1:1-Kopie dieser mit einem Poly-A+-Schwanz. Das prä-mRNA
Spleissen findet im Zellkern statt und wird in eukaryoten Zellen von einem Komplex
aus mehr als 100 verschiedenen Ribonucleoproteinen und fünf kleinen RNAMolekülen (small nuclear RNAs, snRNAs), dem sogenannten Spleissosom,
durchgeführt (BURGE et al., 1999; JURICA und MOORE, 2003; NILSEN, 2003).
Durch prä-mRNA Spleissen entsteht die mRNA, welche als Informationsträger für die
Proteinbiosynthese dient.
Das prä-mRNA Spleissen ist eine von mehreren Möglichkeiten, die Genexpression in
eukaryoten Organismen zu regulieren, weil es nicht nur zum Entfernen der Introns
dient, sondern auch unterschiedliche mRNA-Transkripte aus einer einzigen prämRNA entstehen lässt, was die Proteinvielfalt wesentlich erhöht. Diesen Vorgang
bezeichnet man als alternatives Spleissen. Über dessen Regulation weiß man bisher
recht wenig. Es ist jedoch bekannt, dass die Regulation des alternativen Spleissens
2. Literaturübersicht
12
z. B. über Spleissfaktoren (Proteine, die Signale auf der prä-mRNA erkennen und die
Auswahl der Spleiss-Stellen beeinflussen) erfolgt. Der Spleissfaktor SF3a120 ist ein
solches Protein. SF3a120 bildet einen Komplex mit SF3a66 und SF3a60 (BROSI et
al., 1993). Sowohl die 18 kDa- als auch die 23 kDa-Isoform von FGF-2 bindet direkt
an die C-terminale Region von SF3a66 (GRINGEL et al., 2004). So könnte FGF-2
durch Bindung an SF3a66 den Spleissfaktor SF3a120 hinsichtlich der Auswahl von
Spleiss-Stellen auf der prä-mRNA regulatorisch beeinflussen.
Des weiteren konnte in unserer Arbeitsgruppe erstmals eine direkte Bindung von
FGF-2 an den N-terminalen Bereich des survival of motoneuron (SMN)-Proteins
nachgewiesen werden (CLAUS et al., 2003; CLAUS et al., 2004). Das SMN-Protein
ist ein Assemblierungsfaktor für ribosomale Komplexe (snoRNPs) und prä-mRNA
Komplexe
(snRNPs).
Möglicherweise
besitzt
es
auch
Funktionen
bei der
Transkription (TERNS und TERNS, 2001). Im Cytoplasma ist SMN Teil eines
Komplexes mit spleisseosomalen Sm-Proteinen und Gemin-2, -3 und -4 (FRIESEN
u. DREYFUSS, 2000). Im Zellkern kommt SMN in den nuclear gems (Gemini der
Cajal bodies) vor. Es konnte gezeigt werden, dass SMN und die 23 kDa FGF-2
Isoform in Zellkernen von Schwannzellen (Gliazellen des peripheren Nervensystems)
in nuclear gems co-lokalisieren (CLAUS et al., 2003). Im Zytoplasma assembliert
SMN-Protein zunächst Sm-Proteine ringförmig auf einer U2 snRNA (small nuclear
RNA), wodurch der inaktive 12S U2 snRNP (small ribonucleoprotein particle)Komplex entsteht, der einen der vier Hauptkomponenten des späteren Spleissosoms
darstellt. Unsere Arbeitsgruppe konnte zudem zeigen, dass der U2 snRNP-Komplex
mit FGF-2 co-immunpräzipitiert (CLAUS et al., 2004).
2. Literaturübersicht
2.5
13
Konzeptioneller Hintergrund und Ziel der vorliegenden Arbeit
Deletionen bzw. Mutationen des SMN1-Gens des Menschen führen zu einer
neurodegenerativen Erkrankung, der Spinalen Muskelatrophie (SMA). Obwohl SMN
ubiquitär exprimiert wird, kommt es bei den betroffenen Patienten spezifisch zur
Degeneration von spinalen Motoneuronen innerhalb der ersten beiden Lebensjahre.
In ihrer schwersten Ausprägung führt die Erkrankung in diesem Zeitraum zum Tod
des Patienten. Die Befunde unserer Arbeitsgruppe zeigen, dass der intrazelluläre
Wachstumsfaktor FGF-2 mit Komponenten der Spleissing-Maschinerie (SMN und
SF3a66) direkt interagiert. Es stellt sich daher die Frage, ob die Bindung von FGF-2
an die Komplexe einen regulativen Effekt auf das Spleissen ausübt. Die Abwesenheit
von FGF-2 kann möglicherweise zu Veränderungen der Regulation des Spleissens
führen. Über die molekulare Pathologie der SMA ist bisher nur wenig bekannt.
Möglicherweise kommt es bei Deletion des SMN1-Gens zu Störungen der
Spleissing-Regulation.
Vor diesem Hintergrund sollte daher untersucht werden, ob Veränderungen des
SMN-Interaktionsproteins FGF-2 zu differentiell gespleissten Transkripten führen. Ein
Nachweis von alternativ gespleissten mRNA-Transkripten in FGF-2 knock-out
Mäusen kann ein Hinweis auf eine mögliche regulierende Funktion dieses Faktors
sein.
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, in Screening-Experimenten alternativ gespleisste
Transkripte im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen zu charakterisieren.
Dieses Gewebe wurde zur Analyse gewählt, da einerseits verschiedene gespleisste
Kandidaten-Transkripte bekannt waren und andererseits spinale Motoneurone bei
der SMA degenerieren. Die durchgeführten Screening-Experimente haben keinen
Nachweis
alternativ-gespleisster
mRNAs
erbracht,
jedoch
konnten
interessanterweise differentiell regulierte Transkripte nachgewiesen werden. Durch
diesen Befund konnte ein neuer molekularer Phänotyp der FGF-2 knock-out Mäuse
beschrieben werden.
3. Material und Methoden
14
3. Material und Methoden
3.1
Chemikalien
Acrylamid
BioRad, München
Agar
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
Agarose
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
Ampicillin
Roth, Karlsruhe
Borsäure
Fluka, Buchs, Schweiz
Bromphenolblau Na-Salz
Roth, Karlsruhe
Chloroform
Fluka, Buchs, Schweiz
DEPC
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
dNTP (10 mM)
Gibco, Invitrogen, Karlsruhe
DTT (0,1 M)
Invitrogen, Karlsruhe
Ethanol
J.T. Baker, Deventer, Niederlande
Ethidiumbromid (1%)
Roth, Karlsruhe
EDTA
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
Formaldehyd (37%)
Merck, Darmstadt
Formamid
Merck, Darmstadt
Glycerol
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
Heringssperma-DNA
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
Isopropanol
J.T. Baker, Deventer, Niederlande
Kaisers-Glyceringelatine
Merck, Darmstadt
Lithiumchlorid (4 M)
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
Maleinsäure
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
ß-Mercaptoethanol
Fluka, Buchs, Schweiz
MgCl2
J.T. Baker, Deventer, Niederlande
MOPS
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
3. Material und Methoden
15
Natriumacetat
Fluka, Buchs, Schweiz
Natriumchlorid
Roth, Karlsruhe
Paraformaldehyd
Merck, Darmstadt
PBS
Fluka, Buchs, Schweiz
Random Primer (3 µg/µl)
Invitrogen, Karlsruhe
Saccharose
Roth, Karlsruhe
Tris
Roth, Karlsruhe
TritonX-100
Roche, Mannheim
tRNA (100 mg/ml)
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
X-Gal
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
Xylol
J.T. Baker, Deventer, Niederlande
3.2
Geräte
Autoklav LVSA 40/60
Zirbus, Bad Grund
DNA-Agarosegelelektrophoresekammer
Renner, Darmstadt
Kamm: 14 Zähne, 1 mm
Fluoreszenzmikroskop IX-70
Olympus, Hamburg
Geldokumentation BioDocIITM
Biometra, Göttingen
Haake Thermostat C10
Roth, Karlsruhe
Hybridisieungsofen
Heraeus, Hanau
Inkubator "Mini-38"
Sauer, Reutlingen
Lichtmikroskop CK30-F200
Olympus, Hamburg
Magnetrührer MR 2002
Heidolph, Schwabach
Makro-Pipettierhelfer
Brand, Wertheim/Main
Mikrowellengerät
Sharp, Hamburg
pH-Meter 766 Calimatic
Knick, Berlin
Pipetten: Pipetman® Gilson
Abimed, Langenfeld
20 µl, 100 µl, 200 µl und 1000 µl
3. Material und Methoden
Reagenzglasschüttler REAX top
16
Heidolph, Schwabach
RNA-Agarosegelelektrophoresekammer:
Horizon® 58
Gibco, Invitrogen, Karlsruhe
Rotationsmikrotom RM 2155
Leica, Nussloch
Schüttelinkubator 3032/3033
GFL®, Burgwedel
Sony Digital Camera Res. 756x581
Biometra, Göttingen
Sony Digital Graphic Printer
Biometra, Göttingen
Spannungsgerät: Modell 250EX
Gibco, Invitrogen, Karlsruhe
Sterilbank HERAsafe
Heraeus, Hanau
Thermocycler Primus 25/96
MWG-Biotech, Martinsried
Trockenschrank Memmert
Omnilab, Hannover
UV/Vis-Spektralphotometer DU® 520
Beckmann, München
Waage Sartorius universal
Sartorius, Göttingen
Wasserbad
GFL®, Burgwedel
Mikro-Zentrifuge
neoLab, Heidelberg
Tisch-Zentrifuge 5415 D
Eppendorf, Wessling-Berzdorf
Kühlzentrifuge Z 233 MK-2
Hermle, Wehigen
Kühlzentrifuge Z 323 K
Hermle, Wehigen
3.3
Sonstiges
Deckgläser (24x60 mm)
Menzel-Gläser®, Braunschweig
Glaswaren
Schott, Mainz
Kimwipes® Lite 200
Kimberly-Clark, Zaventem, Belgien
Kryoröhrchen (2 ml)
Nunc, Roskilde, Dänemark
Latexhandschuhe SAFESKIN (puderfrei)
Kimberly-Clark, Zaventem, Belgien
Nitrilhandschuhe SAFESKIN (puderfrei)
Kimberly-Clark, Zaventem, Belgien
Objektträger (silanisiert)
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
PCR-Tubes (0,2 ml)
Merck, Darmstadt
3. Material und Methoden
17
Petrischalen (Ø 10 cm)
Becton Dickinson, Heidelberg
Pipettenspitzen: gelb (0,2 ml), blau (1 ml)
Sarstedt, Nümbrecht
Proben- und Zentrifugenröhrchen:
Falcon® 15 ml, 50 ml
Becton Dickinson, Heidelberg
Reaktionsgefäße:
Eppendorf® 0,5 ml, 1,5 ml, 2 ml
Sarstedt, Nümbrecht
Rundbodenröhrchen (10 ml)
Sarstedt, Nümbrecht
3.4
3.4.1
Gewebe
Rückenmark
Rückenmarkgewebe von insgesamt 50 weiblichen 129P2/OlaHsd x Black SwissMäusen (ZHOU et al., 1998) wurden für die RT-PCRs eingesetzt. Genauer gesagt,
waren es 21 Wildtyp- und 29 FGF-2 knock-out Mäuse. Die PCRs wurden aus
statistischen Gründen mehrmals mit unabhängigen Proben wiederholt, d. h. pro
Experiment (RT-PCR) wurde neues Rückenmarkgewebe von je 3 bis 4 Wildtyp- und
ebensovielen FGF-2 knock-out Mäusen eingesetzt. Das Rückenmark der im
Durchschnitt 3 bis 4 Wildtyp- und 3 bis 4 FGF-2 knock-out Mäuse wurde zu jeweils
einer Wildtyp- und einer FGF-2 knock-out-Probe zusammengefasst.
Einigen dieser 50 Tiere wurden ebenfalls Striatum und cerebraler Cortex entnommen
(siehe unten). Die Gewebe-Präparation ist in Kapitel 3.9.2 beschrieben.
3.4.2
Striatum
Striatum von 15 weiblichen 129P2/OlaHsd x Black Swiss-Mäusen (8 Wildtyp- und 7
FGF-2 knock-out Mäusen) wurde für die RT-PCR eingesetzt.
3. Material und Methoden
3.4.3
18
Cerebraler Cortex
Cerebraler Cortex von 6 weiblichen 129P2/OlaHsd x Black Swiss- Mäusen (3
Wildtyp- und 3 FGF-2 knock-out Mäuse) wurde für die RT-PCR eingesetzt.
3.4.4
Rückenmark für die in-situ-Hybridisierung
Zusätzlich zu den 50 oben genannten Mäusen wurden 10 weitere weibliche
129P2/OlaHsd x Black Swiss- Mäuse ( 5 Wildtyp- und 5 FGF-2 knock-out Mäuse) mit
4%igem Paraformaldehyd (PFA) perfundiert, das Rückenmark entnommen, in
Paraffin eingebettet und der in-situ-Hybridisierung unterzogen.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden insgesamt 60 Mäuse verwendet.
3.5
Oligonukleotide (Primer)
Um alternatives Spleissen in FGF-2 knock-out Mäusen zu untersuchen, wurden
Primerpaarsequenzen der folgenden Gene Agrin, gam2GABA, ICH-1, mGluR1 und
n-src (Erläuterungen siehe unten), anhand einer wissenschaftlichen Veröffentlichung,
in der man diese Primer zur Erforschung alternativen Spleissens eingesetzt hatte
(JENSEN et al., 2000), entworfen. Die übrigen spezifischen Primer wurden von
unserer Arbeitsgruppe ausgewählt und von der Firma MWG-Biotech AG, Martinsried,
BRD, hergestellt.
Amplifizierung des Agrin-Gens (NM 021604):
Agrin_for (5’-Primer): 5’ – GGG ATA GTT GAG AAG TCA GTG GGG G – 3’
Agrin_rev (3’-Primer): 5’ – CGA AGC CAG CGG TTG GTG TTG – 3’
3. Material und Methoden
19
Amplifizierung des Dopaminrezeptor 1-Gens (D1R) (NM 010076):
D1R_for (5’-Primer): 5’ – GGT CCA AGG TGA CCA ACT TC – 3’
D1R_rev (3’-Primer): 5’ – TGC CTT GTG CCA GCT TAG CTG – 3’
Amplifizierung des Dopaminrezeptor 2-Gens (D2R) (NM 010077):
D2R_for (5’-Primer): 5’ – GTC CTG TCC TTC ACC ATC TC – 3’
D2R_rev (3’-Primer): 5’ – GGG CAT GGT CTG GAT CTC AA – 3’
Amplifizierung des Dopaminrezeptor 3-Gens (D3R) (NM 007877):
D3R_for (5’-Primer): 5’ – GCC ATC AGC ATA GAC AGG TA – 3’
D3R_rev (3’-Primer): 5’ – AGC CAG CAG ACA ATG AAG GC – 3’
Amplifizierung des Fibroblastenwachstumsfaktor-2-Gens (FGF-2) (NM 008006):
FGF-2_for (5’-Primer): 5’ – CGT CAA ACT ACA GCT CCA AGC AGA – 3’
FGF-2_rev (3’-Primer): 5’ – GGA TCC GAG TTT ATA CTG CCC AGT – 3’
Amplifizierung der gamma2-Untereinheit des GABAA-Rezeptors (gam2GABA)
(NM 177408):
gam2GABA_for (5’-Primer): 5’ – GTA TGG CAC CCT GCA TTA TTT TGT – 3’
gam2GABA_rev (3’-Primer): 5’ – TTG ATT GGT TGC TGA TCT GGG ACG – 3’
Amplifizierung des Glycerinaldehyd-3-phosphat-dehydrogenase-Gens (GAPDH) (BC
064681):
GAPDH_for (5’-Primer): 5’ – CAG AAC ATC ATC CCT GCA TCC ACT – 3’
GAPDH_rev (3’-Primer): 5’ – GTT GCT GTT GAA GTC ACA GGA GAC – 3’
Amplifizierung des AMPA-typ Glutamatrezeptor 1-Gens (ionoGluR1) (NM 008165):
ionoGluR1_for (5’-Primer): 5’ – CAG TAG AGG AGG ACT TGT TAG GTT – 3’
ionoGluR1_rev (3’-Primer): 5’ – CTA GGA CAG GAA ACA GCA CAG AAG – 3’
3. Material und Methoden
20
Amplifizierung des AMPA-typ Glutamatrezeptor 2-Gens (ionoGluR2) (NM 013540):
ionoGluR2_for (5’-Primer): 5’ – CAA CAG ATG GCA CGC ATC CAT TTG – 3’
ionoGluR2_rev (3’-Primer): 5’ – CTT AAT TGT CGC TGT GTG TGC TCC – 3’
Amplifizierung des AMPA-typ Glutamatrezeptor 3-Gens (ionoGluR3) (NM 016886):
ionoGluR3_for (5’-Primer): 5’ – CCT GCT GGA GTC AAC CAT GAA TGA – 3’
ionoGluR3_rev (3’-Primer): 5’ – GAG TTT CAT GCG TTT GGA CTC TGC – 3’
Amplifizierung des AMPA-typ Glutamatrezeptor 4-Gens (ionoGluR4) (NM 019691):
ionoGluR4_for (5’-Primer): 5’ – CAC TGC TAA TCT GGC TGC ATT CCT – 3’
ionoGluR4_rev (3’-Primer): 5’ – CTG CCC TGG ACT TGT AAC AGA ACT – 3’
Amplifizierung des metabotropen Glutamatrezeptor 1-Gens (mGluR1) (BC 079566):
mGluR1_for (5’-Primer): 5’ – CCT GGG GTG CAT GTT TAC TCC – 3’
mGluR1_rev (3’-Primer): 5’ – AGG CCG TCT CGT TGG TCT TCA – 3’
Amplifizierung des Caspase 2-Gens (ICH-1) (BC 034262):
ICH-1_for (5’-Primer): 5’ – GTC TCA TCT TCA TCA ACT CC – 3’
ICH-1_rev (3’-Primer): 5’ – ATG CTA ACT GTC CAA GTC TA – 3’
Amplifizierung des Peripherin 56/58-Gens (Peph 56/58) (X 59840):
Peph 56/58_for (5’-Primer): 5’ – TGC CTG AGA TGG AGC CTC TCC AGG A – 3’
Peph 56/58_rev (3’-Primer): 5’ – GCA TGC AGA GCA GGA CTG GAT ACA G – 3’
Amplifizierung des Peripherin 61/58-Gens (Peph 61/58) (X 15475):
Peph 61/58_for (5’-Primer): 5’ – TCC CGC CTA GAA CTG GAG CGC AAG – 3’
Peph 61/58_rev (3’-Primer): 5’ – TGG CGG CGT CCG ACA GGT CAG CAT – 3’
3. Material und Methoden
21
Amplifizierung des src-Tyrosinkinase Gens (src) (M 17031):
src_for (5’-Primer): 5’ – CCA AGC TCT TCG GAG GCT TCA ACT – 3’
src_rev (3’-Primer): 5’ – CAC ATA GTT GCT GGG GAT GTA ACC – 3’
3.6
DNA-Längenmarker
λ DNA/ Pst I-Marker (47507 bp)
3.7
MBI Fermentas, St. Leon-Rot
Enzyme
Apa I (10 U/µl)
MBI Fermantas, St. Leon-Rot
DNase I (30 U/µl)
Stratagene, Heidelberg
Hind III (10 U/µl)
MBI Fermentas, St. Leon-Rot
MMLV-Reverse Transkriptase (200 U/µl)
Invitrogen, Karlsruhe
Proteinase K (2 µg/ml)
Merck, Darmstadt
Pst I (10 U/µl)
MBI Fermentas, St. Leon-Rot
Sac II (10 U/µl)
Promega, Mannheim
Sp6-Polymerase (15 U/µl)
Promega, Mannheim
Taq DNA Polymerase (5 U/µl)
Eppendorf, Wessling-Berzdorf
T3-Polymerase (50 U/µl)
Stratagene, Heidelberg
T4 DNA Ligase (3 WeissU/µl)
Promega, Mannheim
T7-Polymerase (50 U/µl)
Stratagene, Heidelberg
3. Material und Methoden
3.8
3.8.1
22
Puffer und Lösungen
RT-PCR
First Strand Buffer (5x)
Invitrogen, Karlsruhe
Taq-Eppendorf-Puffer (10x)
Eppendorf, Wessling-Berzdorf
500 mM KCl
100 mM Tris-HCl ; pH 8
1,5 M MgCl2
3.8.2
DNA-Agarosegelelektrophorese
DNA–Ladepuffer (6x)
2 g Saccharose
1 ml EDTA 0,5 M; pH 8
auf 5 ml dH2O
Bromphenolblau (wenig)
TBE-Puffer (1x)
54 g Tris-HCl; pH 8
27,5 g Borsäure
4,6 g EDTA Salz
auf 5 l dH2O
3.8.3
RNA-Agarosegelelektrophorese
MOPS-Puffer (10x); pH 7
0,4 M MOPS
0,1 M NaAc
0,01 M EDTA
3. Material und Methoden
23
MOPS-Puffer (1x); 150 ml
15 ml 10xMOPS-Puffer
3 ml Formaldehyd (37%)
132 ml DEPC-H2O
RNA-Ladepuffer (5x)
400 µl 10xMOPS-Puffer
308 µl Formamid
200 µl Glycerin 100%
72 µl Formaldehyd
8 µl 500 mM EDTA; pH 8
12 µl DEPC-H2O
Bromphenolblau (wenig)
3.8.4
Restriktionsverdau
Puffer B+ (10x) für Enzym Apa I
MBI Fermentas, St. Leon-Rot
Puffer C (10x) für Enzym Sac II
Promega, Mannheim
Puffer O+ (10x) für Enzym Pst I
MBI Fermentas, St. Leon-Rot
Puffer R (10x) für Enzym Hind III
MBI Fermentas, St. Leon-Rot
REact 4-Puffer (10x)
MBI Fermentas, St. Leon-Rot
3.8.5
Markierung von Sonden
Transkriptionspuffer (5x) für T7-Polymerase
Stratagene, Heidelberg
Transkriptionspuffer (5x) für T3-Polymerase
Stratagene, Heidelberg
Transkriptionspuffer (5x) für Sp6-Polymerase,
DTT (100 mM)
Promega, Mannheim
RNase –Inhibitor (40 U/µl)
Stratagene, Heidelberg
3. Material und Methoden
3.8.6
24
In-situ-Hybridisierung
Dehnhardt’s Solution
Sigma-Aldrich, Taufkirchen
Maleinsäurepuffer (pH 7,5)
100 ml 1 M Maleinsäure
150 ml 1 M NaCl
auf 1000 ml DEPC-H2O
PBS-Puffer (pH 7,4)
0,2 g KCl
0,2 g KH2PO4
1,15 g Na2HPO4
8 g NaCl
auf 1000 ml DEPC-H2O
TE-Puffer (pH 7,4)
50 ml 1 M Tris-HCl; pH 7,4
1 ml 0,5 M EDTA ; pH 8
auf 500 ml DEPC-H2O
Trisalinepuffer (pH 9,5)
100 ml 1 M Tris-HCl; pH 8
100 ml 1 M NaCl
50 ml 1 M MgCl2
auf 1000 ml DEPC-H2O
20x SSC-Puffer (pH 7)
87,65 g NaCl
44,1 g Natrium-Citrat
auf 500 ml DEPC-H2O
3. Material und Methoden
3.8.7
25
Reagenziensets
DIG RNA Labeling Mix (10x konz., 40 µl)
Roche, Mannheim
DIG Nucleic Acid Detection Kit
Roche, Mannheim
•
Markierte Kontroll-DNA
•
DNA-Verdünnungspuffer
•
Anti-DIG-AP-Konjugat (750 U/ml)
•
NBT/BCIP-Stammlösung
•
Blocking-Reagenz (1%)
LigaFastTM Rapid DNA Ligation System
3.8.8
•
T4 DNA Ligase (3 WeissU/µl)
•
10x Rapid Ligation Buffer
Promega, Madison, USA
pGEM®-T Vector (50 ng/µl)
Promega, Madison, USA
QIAprep® Spin Miniprep Kit
Qiagen, Hilden
QIAquick® Spin Kit
Qiagen, Hilden
RNeasy® Mini Kit
Qiagen, Hilden
TRIzol® Reagenz
Invitrogen, Karlsruhe
Nährmedien
LB-Medium (pH 7,5)
10 g Trypton
5 g Hefeextrakt
5 g NaCl
mit dH2O auf 1000 ml
autoklavieren
3. Material und Methoden
LB-Agar
26
LB-Medium
1,5% Agar
autoklavieren, unter 50°C
abkühlen lassen, dann
Antibiotikum zugeben
3.9
3.9.1
Versuchstiere
Tierhaltung und Zucht
Homozygote FGF-2 knock-out- und die dazugehörigen heterozygoten Wildtyp-Mäuse
wurden vom Jackson Laboratory (Bar Harbor, ME, USA) bezogen. Sie wurden
ursprünglich durch gezielte homologe Rekombination generiert und hatten einen
gemischten 129P2/OlaHsd x Black Swiss Hintergrund (ZHOU et al., 1998). Durch
Bruder-Schwester-Verpaarung wurde die Zucht fortgeführt, um genetisch identische
Tiere, die sich nur im FGF-2-Gen unterscheiden, zu erhalten. Jedes dieser Tiere
wurde mittels Schwanzspitzen-PCR genotypisiert (ZHOU et al., 1998). Die
heterozygoten FGF-2 Wildtyp-Mäuse wurden mit einem Primerpaar für das FGF-2Gen (oIMR840, oIMR841) identifiziert. Um homozygote FGF-2 knock-out Mäuse zu
identifizieren, wurde zusätzlich ein weiteres Primerpaar (oIMR775, oIMR876)
eingesetzt, welches ein Fragment des in den FGF-2 Locus inserierten Hprt
(Hypoxanthin-Phosphoribosyl-Transferase) -Minigens amplifizierte.
Im Rahmen der Arbeit wurden 60 weibliche 129P2/OlaHsd x Black Swiss Mäuse aus
eigener Zucht verwendet. Für die Gewebe-Präparation und in-situ-Hybridisierung
wurden nur adulte ca. 8 Wochen alte, weibliche Tiere mit einem durchschnittlichen
Gewicht von 23 ± 5 g eingesetzt. Die Mäuse wurden im Zentralen Tierlabor (ZTL) der
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in Gruppen von 4-5 Tieren bei einer
Raumtemperatur von 22 ± 2°C, einer Luftfeuchtigkeit von 55 ± 5% und einem
künstlichen Tag/Nacht-Rhythmus von jeweils 12 Stunden in Makrolon-Käfigen
3. Material und Methoden
27
(TypIII) auf Standardeinstreu für Labortiere (Altromin, Altrogge, Lage, BRD) gehalten.
Die Tiere erhielten Altromin-Haltungsfutter (Altrogge, Lage, BRD) und Wasser ad
libitum.
3.9.2
Gewebe-Präparation
3.9.2.1 Gewinnung von Rückenmarkgewebe
Für die Tötung von Wirbeltieren zu wissenschaftlichen Zwecken galt § 4 Abs. 3 des
Tierschutzgesetzes in der Fassung vom 25.5.1998. Die Tötung der Mäuse im
Rahmen dieser Arbeit wurde dem Tierschutzbeauftragten der MHH (Herrn Prof. Dr.
Hedrich, Institutsleiter des ZTL) angezeigt. Es wurden nicht mehr Tiere getötet, als
für den verfolgten Zeck erforderlich waren.
Die Mäuse wurden einzeln durch 5-minütige Kohlendioxid (CO2)-Einleitung in den
Tierkäfig getötet.
Anschließend wurde das Tier in Bauchlage fixiert. Das Fell wurde mit 70%igem
Ethanol befeuchtet, um bei der Präparation Verunreinigungen durch Haare zu
vermeiden. Das Operationsbesteck wurde zur Keimabtötung ebenfalls in 70%igem
Alkohol aufbewahrt. Mit einer chirurgischen Pinzette (No. 08-231-130, Allgaier
Instrumente GmbH, Frittlingen, BRD) wurde die Rückenhaut 1 cm kranial der
Schwanzwurzel angehoben und mit einer Metzenbaumschere (Fine Science Tools
GmbH, Heidelberg, BRD) eine horizontale Inzision gesetzt. Diese wurde zu beiden
Seiten in einem Bogen nach kranial fortgeführt und die Haut anschließend von
kaudal nach kranial stumpf von der Unterlage gelöst und nach kranial umgeschlagen.
Es folgte die Freipräparation der Wirbelsäule. Diese wurde mit einer chirurgischen
Pinzette fixiert, leicht angehoben, anschließend wurden mit einer geraden, spitzen
Schere (No. 04-124-145, Allgaier Instrumente GmbH, Frittlingen, BRD) an beiden
Seiten parallel zur Wirbelsäule die Bauch- und Brusthöhle eröffnet. Die Wirbelsäule
wurde unter Schonung der Körperhöhlenorgane nach dorsal freipräpariert und ein
3. Material und Methoden
28
Tupfer untergelagert. Mit einem Einmalskalpell (No. 10, Medizin AG, Köln, BRD)
wurde die Wirbelsäule kranial der Schwanzwurzel quer eingeschnitten. Die weitere
Präparation wurde unter Zuhilfenahme eines Operationsmikroskopes (OPMI 9, Carl
Zeiss AG, Oberkochen, BRD) durchgeführt. In den Wirbelkanal (Canalis vertebralis)
wurde eine feine, spitze Schere (No. 15003-08, Fine Science Tools GmbH,
Heidelberg, BRD) eingeführt und damit der Wirbelbogen (Arcus vertebrae) unterhalb
der Gelenkfortsätze (Processus articulares) an beiden Seiten unter Schonung des
Rückenmarks eingeschnitten. Der dorsale Teil der Wirbelsäule wurde so von kaudal
nach kranial abgetrennt und das Rückenmark freigelegt.
Mit einem Einmalskalpell (No. 15, Medizin AG, Köln, BRD) wurde ein Querschnitt
durch das Rückenmark kranial der Intumescentia cervicalis und auf Höhe des Conus
medullaris vorgenommen. Unter Zuhilfenahme einer Uhrmacherpinzette (Dumont No.
5, Fine Science Tools GmbH, Heidelberg, BRD) und des Skalpells (No. 15) wurde
das Rückenmark vorsichtig nach Durchtrennung der Spinalnerven herausgelöst und
sofort in beschriftete 1,5 ml Reaktionsgefäße (Eppendorf Vertrieb Deutschland
GmbH, Wessling-Berzdorf, BRD) überführt. Diese wurden in flüssigem Stickstoff
gelagert.
3.9.2.2 Gewinnung von bestimmten Großhirnabschnitten
Die Anleitung zur Präparation von Striatum und cerebralem Cortex wurde
vorgenommen nach "A Dissection and Tissue Culture Manual of the Nervous
System" (SHAHAR, VELLIS, VERNADAKIS und HABER, 1989). Zur genaueren
Orientierung wurde "The Mouse Brain in Stereotaxic Coordinates" (PAXINOS und
FRANKLIN, 2001) hinzugezogen. Mit einer Vannas-Mikroschere (No. 15003-08, Fine
Science Tools, Heidelberg, BRD) wurde die Schädeldecke vorsichtig abpräpariert
und so das Gehirn freigelegt. Nach Durchtrennung der ventral verlaufenden
Gehirnnerven mit einem Sterilskalpell (No. 15) wurde das Gehirn mit einer
Uhrmacher Pinzette (No. 5) aus dem Schädel entnommen und mit der dorsalen
3. Material und Methoden
29
Fläche auf eine Glasplatte gelegt, so dass die ventrale Fläche sichtbar war. Um ein
Austrocknen des Gewebes zu vermeiden, wurde das Gehirn mit isotonischer
Kochsalz-Lösung (0,9%, Braun GmbH, Melsungen, BRD) befeuchtet. Es erfolgte ein
transverser Schnitt durch das Gehirn vor dem Chiasma opticum und ein zweiter
transverser Schnitt auf Höhe des Chiasma opticums. Die Gewebescheibe wurde auf
die vordere Schnittfläche gelegt. Nun erfolgten zwei horizontale Schnitte, um das
Striatum vom cerebralen Cortex darüber und dem basalen Vorderhirn darunter zu
trennen. Dann wurden zwei vertikale Schnitte vorgenommen, um das Striatum vom
medialen Septum und dem lateralen Cortex abzugrenzen.
Striatum und cerebraler Cortex wurden getrennt in 1,5 ml Reaktionsgefäße überführt
und in flüssigem Stickstoff gelagert.
3.10 Allgemeine Maßnahmen beim Umgang mit RNA
RNA ist sehr anfällig gegenüber äußeren Einflüssen (alkalische Hydrolyse, hohe
Temperaturen)
und
wird
leicht
degradiert.
Insbesondere
Ribonukleinsäure
abbauende Enzyme (RNasen) stellen eine große Gefahr dar, da diese sehr stabil
sind, ubiquitär vorkommen und in der Regel keine Kofaktoren (SELA et al., 1957;
BLACKBURN und MOORE et al., 1982) benötigen.
Um Kontaminationen der Proben mit RNasen und damit ihre Zerstörung zu
verhindern, wurden Gefäße und Gebrauchsgegenstände vor Benutzung bei 121°C
autoklaviert
oder
mit
DEPC-Wasser
behandelt.
Außerdem
wurden
sterile
Einmalhandschuhe getragen und die Proben während des Pipettierens auf Eis
gelagert.
3.11 Isolierung von Gesamt-RNA
Die Isolierung der Gesamt-RNA erfolgte unter Verwendung von TRIzol® (Gibco,
Invitrogen GmbH, Karlsruhe, BRD) gemäß der dazugehörigen Anleitung. TRIzol® ist
3. Material und Methoden
30
eine gebrauchsfertige Lösung aus Phenol und Guanidiniumisothiocyanat, die zur
Isolierung von Gesamt-RNA aus Zellen und Geweben eingesetzt wird. Die
Verwendung von TRIzol® stellt eine Verbesserung der RNA-Isolierungsmethode
nach CHOMCZYNSKI und SACCHI (1987) dar.
Die mit flüssigem Stickstoff tiefgefrorenen Gewebeproben wurden abgewogen und
mit 0,75 ml TRIzol® pro 100 mg Gewebe in einen 1 ml Potter (Wheaton, USA)
überführt. Dieser wurde zuvor einige Minuten mit DEPC-Wasser behandelt, um
RNasen zu reduzieren. Das Gewebe wurde sofort homogenisiert, 5 Minuten bei
Raumtemperatur
inkubiert
und
dann
in
2
ml-Reaktionsgefäße
überführt.
Anschließend erfolgte eine Zugabe von 0,2 ml Chloroform pro 0,75 ml TRIzol®. Die
Reaktionsgefäße wurden verschlossen und 15 Sekunden kräftig von Hand
geschüttelt. Nach dreiminütiger Inkubation wurde das Gemisch 10 Minuten mit
12000 x g bei 4°C in einer Kühlzentrifuge (Z 233 MK-2, Hermle, Wehigen, BRD)
zentrifugiert. Im Anschluss an die Zentrifugation erhält man drei Phasen: eine untere
organische Phase (Phenol-Chloroform-Phase), eine mittlere feste und eine obere
wässrige Phase. Diese enthält die Gesamt-RNA und wurde deshalb in neues 1,5 mlReaktionsgefäß überführt. Dabei wurde eine Verunreinigung durch die Interphase,
welche die DNA der Zellen enthält, vermieden. Anschließend wurde 0,5 ml
Isopropanol pro 0,75 ml TRIzol® zum Fällen der RNA zugegeben, gut gemischt und
10 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Das Gemisch wurde 10 Minuten mit
12000 x g bei 4°C zentrifugiert. Danach wurde der Überstand entfernt und das
Sediment mit 75%igem Ethanol gewaschen. Wiederum wurde 5 Minuten mit 7500 x
g bei 4°C zentrifugiert, der Überstand verworfen und das RNA-Präzipitat 10 Minuten
bei Raumtemperatur luftgetrocknet. Abschließend wurde das RNA-Pellet in 50 µl
autoklaviertem DEPC-Wasser durch 10-minütiges Erhitzen auf 55°C im Wasserbad
(GFL® , Burgwedel, BRD) gelöst. Die Gesamt-RNA wurde kurzzeitig bei –20°C
gelagert.
3. Material und Methoden
31
3.12 DNase-Verdau
Da das Vorhandensein von DNA-Kontaminationen in der gelösten RNA nicht
auszuschließen war, wurde ein DNase-Verdau vorgenommen.
Dazu wurden 50 µl RNA-Lösung, 20 µl 5x DNaseI-Reaktionspuffer (Stratagene,
Heidelberg, BRD), 10 µl RNase-freie DNaseI (30 U/µl, Stratagene, Heidelberg, BRD)
und 20 µl dH2O gemischt und 15 Minuten bei 37°C im Wasserbad inkubiert.
Durch Zugabe von 4 µl EDTA 0,5 M (pH 8), 12,5 µl 4 M LiCl und 377 µl 100%igem
Ethanol wurde die RNA gefällt und gleichzeitig das Enzym DNaseI inaktiviert. Sofort
im Anschluss wurde die RNA 30 Minuten bei –20°C gelagert. Zur Weiterverwendung
wurde die gefällte RNA zunächst durch 15-minütige Zentrifugation mit 12 000 x g bei
4°C pelletiert. Danach wurde der Überstand entfernt und das Pellet mit 100 µl
70%igem Ethanol gewaschen (10 Minuten mit 12 000 x g bei 4°C). Der Überstand
wurde verworfen, das Pellet erneut 5 Minuten mit 12 000 x g bei 4°C zentrifugiert.
Der restliche Überstand wurde entfernt, das RNA-Pellet 10 Minuten bei
Raumtemperatur
luftgetrocknet
und
anschließend
in
50
µl
DEPC-Wasser
aufgenommen.
3.13 RNA-Reinigung
Die Gesamt-RNA, die für die Genexpressionsanalysen eingesetzt wurde, musste
einen sehr hohen Reinheitsgrad aufweisen. Aus diesem Grund wurde die GesamtRNA nach dem DNase-Verdau zusätzlich aufgereinigt gemäß dem "RNeasy® Mini
Protocol for RNA Clean-up" (Qiagen, Hilden, BRD).
3.14 Formaldehyd-Agarosegel-Elektrophorese
Nukleinsäuremoleküle sind bei pH 7 aufgrund ihres Zucker-Phosphat-Rückgrates
negativ geladen und wandern deshalb in einem elektrischen Feld in Richtung der
3. Material und Methoden
32
Anode. Dabei ist ihre Wanderungsgeschwindigkeit abhängig von ihrer Größe und
Konformation. Unterschiedlich lange Nukleinsäuremoleküle lassen sich also
voneinander trennen, indem man sie im elektrischen Feld durch eine Agarosematrix
wandern lässt. Da sich bei zunehmender Agarosekonzentration die Dichte des
Agarosegels verändert, werden verschiedene Trennbereiche optimal erfasst.
Die Nukleinsäuren wurden durch den interkalierenden und fluoreszierenden Farbstoff
Ethidiumbromid (EtBr) unter UV-Bestrahlung als sogenannte Banden im Gel sichtbar
gemacht.
Die Kontrolle des DNase-Verdaus erfolgte anhand des Laufverhaltens der GesamtRNA in einem 1%igen Agarosegel, das mit MOPS-Puffer und Formaldehyd
angesetzt wurde. Formaldehyd wurde zugesetzt, um die RNA zu denaturieren und
ubiquitär vorkommende RNasen zu inaktivieren.
Zur Herstellung eines 35 ml-Gels wurden 0,42 g Agarose in einen Erlenmeyerkolben
eingewogen, 30,5 ml autoklaviertes DEPC-Wasser und 3,5 ml 10x MOPS-Puffer
zugegeben. Das ganze wurde in einem Mikrowellengerät erhitzt, bis die Agarose
vollständig gelöst war. Nach Abkühlung auf 50°C wurden 1 ml Formaldehyd (37%)
und 1 µl Ethidiumbromid (1%ige-Lösung) hinzupipettiert und durch vorsichtiges
Schwenken gemischt. Dieser Schritt erfolgte, ebenso wie die nachfolgenden, im
Abzug. Anschließend wurde die flüssige Gel-Masse blasenfrei in den integrierten
Gelträger der Elektrophoresekammer des Horizon® 58-Gerätes (Gibco BRL,
Invitrogen GmbH, Karlsuhe, BRD) gegossen und ein Kamm (8 Zähne) eingesetzt.
Während des Abkühlens entstanden dadurch Geltaschen zum Einbringen der Probe.
Nach
Erstarrung
des
Gels
und
Entfernung
des
Kammes
wurde
die
Elektrophoresekammer mit 1x MOPS-Puffer gefüllt.
10 µl Gesamt-RNA-Probe wurde mit 2 µl 5x RNA-Ladepuffer versetzt. Nach 5minütiger Denaturierung bei 65°C im Wasserbad wurden die Proben sofort auf Eis
gekühlt und in die Taschen des Gels pipettiert. Die Denaturierung bewirkte eine
Auflösung der Sekundärstrukturen der RNA. Die Elektrophorese wurde mit 70 V für
60 Minuten durchgeführt. Unter UV-Licht wurden die Banden dargestellt und
3. Material und Methoden
33
fotodokumentiert. Als intakt wurde die RNA bewertet, wenn die 18S- und die 28Sribosomale RNA-Bande klar sichtbar waren und die 28S-RNA-Bande eine höhere
Intensität aufwies.
3.15 RNA-Quantifizierung
In einem UV/Vis-Spektrophotometer DU® 520 (Beckmann, München) wurde die
Konzentration der gelösten RNA durch eine Absorptionsmessung (A) bei 260 und
280 nm Wellenlänge in einer Quarzküvette festgestellt. Hierzu wurde die RNA 1:20 in
dH2O verdünnt. Als Leerwert diente die Absorption von reinem dH2O.
Der RNA-Reinheitsgrad wurde über den Quotient A260/A280 bestimmt. Bei einer
reinen RNA-Präparation liegt der Wert des Quotienten bei Messung in dH2O bei 1,9
bis 2,1. Die Absorption wird als optische Dichte (OD) angegeben und ist proportional
zur Konzentration der absorbierbaren Teilchen (Nukleinsäuren).
Die Gesamt-RNA-Konzentration (c) wurde wie folgt quantifiziert:
1 OD260 =ˆ 40 µg RNA/ml
c [µg/ml] = A260 x Verdünnungsfaktor x 40 µg/ml
3.16 Einzelstrang-cDNA-Synthese durch reverse Transkription
Einzelsträngige RNA-Moleküle werden aufgrund ihrer 2’-OH-Gruppe relativ leicht
degradiert. Um die Sequenz einer RNA mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion
(PCR)
zu
amplifizieren,
muss
sie
erst
in
einzelsträngige
stabilere
DNA
umgeschrieben werden. Hierfür macht man sich die charakteristische Eigenschaft
von Retroviren zunutze, mit Hilfe einer Reversen Transkriptase ihre genetische
Information, die in Form von RNA vorliegt, nach Infektion von eukaryonten Zellen
3. Material und Methoden
durch
Synthese
von
34
DNA-RNA-Hybriden
in
komplementäre
DNA
(cDNA)
umzuschreiben. In vitro wird die Fähigkeit der Reversen Transkriptase ausgenutzt,
um an die Einzelstrang-RNA zu binden und einen komplementären DNA-Strang zu
synthetisieren. Dieser cDNA-Strang lässt sich dann als Vorlage (Template) in der
Polymerase-Kettenreaktion einsetzen. Man spricht auch von einer RT-PCR
(Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion, siehe 3.17), da der PCR eine
reverse Transkription vorausgegangen ist.
Zuerst werden RNA und Primer, hier Hexamerprimer, zusammen pipettiert und dann
auf 70°C erhitzt, um die Sekundärstrukturen der RNA aufzulösen. Durch das
langsame Abkühlen auf Raumtemperatur können die Hexamerprimer an die mRNA
hybridisieren. Die sogenannten Hexamerprimer (random hexamers) hybridisieren
irgendwo zufällig an die mRNA, wodurch später alle mRNA-Bereiche in der cDNA
vertreten sind. Somit entstehen kurze Stücke doppelsträngige Nukleinsäure
(priming), die als Ansatzpunkte für die Reverse Transkriptase dienen. Nun gibt man
Puffer, Nukleotide, RNase-Inhibitor und Reverse Transkriptase hinzu und inkubiert
90 Minuten bei 42°C, dem Temperaturoptimum der Reversen Transkriptase. Für
molekularbiologische Zwecke wird die klonierte Mäuse-Leukämie-Virus-ReverseTranskriptase (MMLV-RTase) eingesetzt, weil die intrinsische RNase H-Aktivität der
MMLV-RTase ausreichend ist, um die nach der cDNA-Synthese verbleibenden
intakten mRNA-Moleküle zu degradieren, die sonst mit der cDNA als Schablone
konkurrierend die PCR stören.
Um die Expression von mRNA-Transkripten in unterschiedlichen Geweben (hier:
Rückenmark, Striatum und cerebraler Cortex) vergleichen zu können, mussten für
die beiden Proben (Probe 1 = FGF-2 knock-out-Gewebe, Probe 2 = WildtypGewebe) jeweils gleiche RNA-Konzentrationen geschaffen werden. Durch die RNAQuantifizierung (3.15) wurde zunächst die Gesamt-RNA-Konzentration der beiden
Proben in µg/µl bestimmt. Laut Protokoll konnten maximal 17 µl RNA-Lösung
eingesetzt werden. Also wurde zuerst bestimmt, wieviel µg RNA sich in 17 µl der
Probe mit der geringeren Gesamt-RNA-Konzentration befanden. Daraus ergab sich
die Menge an RNA in µg, die in beiden Proben nachher vorhanden sein sollte. Diese
3. Material und Methoden
35
wurde dann durch die Probe mit der höheren Gesamt-RNA-Konzentration dividiert,
wodurch sich ergab, wieviel µl RNA-Lösung von dieser Probe eingesetzt werden
mussten, um auf die gewünschte RNA-Menge (µg) zu kommen. Um auf 17 µl RNALösung zu kommen, wurde mit RNase-freiem Wasser aufgefüllt. Beide Proben
enthielten nun in jeweils 17 µl RNA-Lösung die gleiche Menge an RNA in µg.
Zu der RNA-Lösung (17 µl) wurden
2 µl Random Primer (3 µg/µl) und
5 µl First Strand Buffer (5x)
zugegeben und 2 Minuten bei 70°C im Wasserbad inkubiert.
Nach einer Abkühlung auf Eis wurden
5 µl ddH2O
4 µl DTT (0,1 M)
3 µl First Strand Buffer (5x)
2 µl dNTP (10 mM)
1 µl MMLV-Reverse Transkriptase (200 U/µl)
1 µl RNase-Inhibitor (40 U/µl)
hinzupipettiert.
Nach vorsichtigem Mischen erfolgte eine 90-minütige Inkubation bei 42°C im
Wasserbad. Zum Schluss wurde der Ansatz wieder auf Eis gekühlt. Das endgültige
Volumen pro Probe betrug 40 µl.
Die cDNA wurde bei –20°C gelagert.
3.17 Semiquantitative RT-PCR (Reverse-Transkriptase-PolymeraseKettenreaktion)
Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR, polymerase chain reaction) ist eine in vitroTechnik zur Vervielfältigung bzw. Amplifizierung eines spezifischen Genfragments
3. Material und Methoden
36
aus DNA (MULLIS u. FALOONA 1987; SAIKI et al., 1988). Erreicht wird dies durch
die zyklische Wiederholung von drei Reaktionsschritten (Hitzedenaturierung des
DNA-Doppelstranges, "Annealing" und Extension).
Zuerst
wird
die
DNA-Doppelhelix
hitzedenaturiert,
wodurch
sich
die
Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den beiden Strängen auftrennen und
einzelsträngige DNA entsteht. An die einzelnen Stränge lagern sich beim sog.
"Annealing" zwei synthetisch hergestellte "Primer". Primer sind Oligonukleotide mit
einer Länge von etwa 18-25 Nukleotiden, deren Anlagerungstemperatur abhängig
von der Basenzusammensetzung und der Primer-Länge ist. Die Primer werden
komplementär zu dem 5’- bzw. 3’-Ende der Zielstränge gewählt und begrenzen den
zu vermehrenden DNA-Abschnitt. Nach dem Annealing folgt die Verlängerung der
komplementären
Stränge
in
3’-Richtung.
Dabei
werden
die
zugegebenen
Desoxynukleosidtriphosphate dATP, dCTP, dGTP und dTTP mit Hilfe einer
hitzestabilen
DNA-Polymerase
(Taq-Polymerase)
an
die
Primer
angeheftet
(Extension). Durch erneutes Erhitzen des Reaktionsgemisches trennen sich die neu
gebildeten Stränge wieder von ihren Matrizen und stehen nun selbst als Vorlage für
eine
neue
Gegenstrangsynthese
zur
Verfügung.
Dieser
Zyklus
von
Hitzedenaturierung, Annealing und Extension wird bei einer Standard-PCR etwa 3040 mal wiederholt. Zu Reaktionsbeginn nimmt die Zahl der amplifizierten DNAFragmente exponentiell mit der Zykluszahl zu. Eine Abweichung von dem
exponentiellen Wachstum tritt nach ca. 17 Zyklen auf und erreicht nach ca. 35 Zyklen
ein
Maximum.
Ausschlaggebend
hierfür ist
unter
anderem
die
begrenzte
Verfügbarkeit der beteiligten Komponenten.
Bei der Reversen-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR, reversetranscriptase-polymerase-chain-reaction) geht der eigentlichen PCR zunächst eine
andere enzymatische Reaktion voraus, die reverse Transkription (siehe 3.16). Da
mittels PCR-Reaktion keine RNA vervielfältigt werden kann, muss die RNA erst
durch das Enzym Reverse Transkriptase in cDNA (complementary DNA)
3. Material und Methoden
37
umgeschrieben werden. Daraufhin können die in cDNA umgeschriebenen RNAFragmente für die PCR-Reaktion eingesetzt werden.
Um eine semiquantitative Aussage über die PCR zu ermöglichen, muss die in der
PCR erzielte Produktmenge im exponentiellen Bereich liegen. Deshalb wurde die
PCR mit maximal 27 Zyklen gefahren.
Zur Kontrolle der cDNA-Expression wurde ein externer Standard (Glycerinaldehyd-3Phosphat-Dehydrogenase, GAPDH) hinzugezogen, von dem man annimmt, dass er
in den untersuchten Ansätzen in einer konstanten Menge exprimiert wird
(APOSTOLAKOS et al., 1993; ZHAO et al., 1995). Die Menge an spezifischem
Produkt wurde anschließend auf die konstante Menge des Standards bezogen.
Der PCR-Ansatz wurde wie folgt nach einer im Labor etablierten Standardvorschrift
angesetzt:
Für einen Ansatz mit einem Gesamtvolumen von 25 µl wurden folgende Reagenzien
in einem Reaktionsgefäß zusammenpipettiert:
2,5 µl
Taq-Eppendorf-Puffer (10x)
20 µl
dH2O
0,25 µl
dNTP (10 mM)
0,25 µl
Eppendorf Taq DNA Polymerase (5 U/µl)
0,5 µl
Primer F (forward,10 pmol/µl)
0,5 µl
Primer R (reverse,10 pmol/µl)
Um die Effizienz in einer PCR möglichst konstant zu halten, wurde ein "Master-Mix"
angesetzt, der alle die für eine PCR nötigen Substanzen enthielt, und gleichmäßig
auf die PCR-Ansätze verteilte.
Pro Reaktion wurde 1 µl cDNA eingesetzt.
Die PCR-Reaktion fand im Primus 25/96-Thermocycler (MWG-Biotech Gesellschaft
für angewandte Biotechnologie mbH, Ebersberg, BRD) statt und wurde mit
folgendem Temperaturprogramm (Tabelle) durchgeführt:
3. Material und Methoden
Schritt
38
Temperatur
Dauer
Bemerkung
verhindert die
Heizdeckel
Kondenswasserbildung am
110°C
vorheizen
Gefäßdeckel
Initiale Denaturierung der DNA:
Denaturierung
92°C
3 min.
Denaturierung
94°C
30 sec.
Annealing
55°C
60 sec.
dsDNA ssDNA
27 Zyklen
primerspezifisch
Extension
72°C
60 sec.
Extension
72°C
10 min.
Kühlung
15°C
unendlich
Kühllagerung
Tabelle: Thermocycler-Programm einer RT-PCR
Zur
Optimierung
ausgetestet,
der
RT-PCR
unterschiedliche
wurden
verschiedene
Annealing-Temperaturen
MgCl2-Konzentrationen
und
Zyklenzahlen
ausprobiert. Nach Optimierung eines Parameters wurde der als ideal ermittelte Wert
für die weiteren Versuche verwendet. So erhielt man beste Resultate bei einer Mg2+Konzentration von 1,5 mM. Die Annealing-Temperatur richtete sich nach den
jeweiligen Primern und lag meist zwischen 55°C und 60°C. Um im exponentiellen
Bereich zu bleiben, wurde die PCR mit maximal 27 Zyklen gefahren.
3. Material und Methoden
39
3.18 Agarosegel-Elektrophorese
Durch Agarosegel-Elektrophorese wurden die DNA-Fragmente nach ihrer Größe
getrennt und mittels des Fluoreszenzfarbstoffs Ethidiumbromid (EtBr) durch
Einlagerung in doppelsträngige DNA unter UV-Licht sichtbar gemacht.
Die Auftrennung der amplifizierten DNA-Fragmente erfolgte in einem 2%igen
Agarosegel. Die hierfür benötigte Menge Agarose wurde in einen Erlenmeyerkolben
eingewogen und mit der entsprechenden Menge 1x TBE-Puffer in einem
Mikrowellengerät bis zur vollständigen Lösung der Agarose erhitzt. Nach Abkühlung
auf 60°C wurden 1,25 µl Ethidiumbromid-Lösung (1%) pro 50 ml Gel-Lösung
hinzugefügt. Das Gel wurde blasenfrei in einen horizontalen Flachbettgelträger
(Renner GmbH, Darmstadt, BRD) gegossen, ein Probenkamm (14 Zähne) eingesetzt
und nach Aushärtung in eine mit 1x TBE-Puffer gefüllte Elektrophoresekammer
verbracht. Der Probenkamm wurde vorsichtig entfernt, und anschließend erfolgte das
Auftragen der Proben, die vorher mit 1/5 Volumen 6x DNA-Ladepuffer vermischt
wurden.
Der λ DNA/ Pst I-Längenmarker wurde in eine separate Geltasche pipettiert und
diente der Längenbestimmung der DNA-Fragmente.
Die Elektrophorese wurde über 45 Minuten bei 100 V Spannung durchgeführt. Zur
Dokumentation wurde das Agarosegel unter UV-Licht-Bestrahlung (100%) mit einer
Digitalkamera aufgenommen und mit dem Bildbearbeitungsprogramm BioDocII
(Biometra GmbH, Göttingen, BRD) gespeichert.
3. Material und Methoden
40
3.19 Statistische Auswertung
Von allen Ergebnissen wurden der Mittelwert ( χ ) und der Standardfehler des
Mittelwertes (SEM, Standard Error of the Mean) mit Hilfe des Programms Excel 2002
unter dem Betriebssystem Windows XP Home Edition von Microsoft® bestimmt. Die
Berechnung der Signifikanzen zwischen den beiden Gruppen (FGF-2 knock-out
Mäuse und Wildtyp-Mäuse) wurde mit dem Statistikprogramm StatView für Windows,
Version 5.0 (SAS Institute Inc., USA) durchgeführt. Hierfür wurde zunächst die
Normalverteilung
der
Daten
mit
dem
Kolmogorov-Smirnov-Test
getestet.
Anschließend wurde zum Vergleich zweier unabhängiger Gruppen der ungepaarte tTest ("Student’s test") gewählt, bei dem eine Normalverteilung der Werte
vorausgesetzt wird. Als signifikant wurde eine Irrtumswahrscheinlichkeit von p < 0,05
bzw. p < 0,01 berücksichtigt.
3.20 Klonieren von PCR-Produkten
Die Methoden molekularer Klonierung befassen sich mit der Konstruktion und
Vervielfältigung neuer Plasmide. Bei ihrer Konstruktion geht man von zwei DNAFragmenten aus, die ligiert werden: Vektor und Insert. Während das Insert ein DNAStück ist, das man genauer untersuchen möchte, handelt es sich bei dem Vektor um
ein vollständiges Plasmid, das als Vehikel benutzt wird. Nach der Konstruktion eines
neuen Plasmides werden mit ihm Bakterien "transformiert", in denen es dann
repliziert wird.
Zur Klonierung von PCR-Produkten wurde das Plasmid pGEM®-T der Firma
Promega (Madison, USA) verwendet. Es besteht aus ca. 3000 Basenpaaren und
wurde durch Schneiden des pGEM®-5Zf(+)-Vektors (Promega, Madison, USA) mit
EcoRV und Addition eines 3’-terminalen Thymidins an beide Enden hergestellt.
Diese 3’-T-Überhänge verbessern die Effizienz bei der Ligation mit PCR-Produkten
in das Plasmid. Die Ligation nutzt die Tatsache, dass z.B. die Taq-DNA-Polymerase,
3. Material und Methoden
41
Matrizen-unabhängig ein einzelnes Adenosin an das 3’-Ende von PCR-Produkten
hängt. Zusätzlich enthält der Vektor einen sogenannte Polylinkerregion, die durch die
Aneinanderreihung singulärer Restriktionschnittstellen der Einklonierung dient und
innerhalb der α-Peptid-codierenden Region des Enzyms β-Galactosidase liegt. Durch
die Insertion von PCR-Produkten in dieses α-Peptid wird dieses inaktiviert und
erlaubt so die Identifikation rekombinanter Klone durch das Blau/Weiß-Screening.
Der Polylinker wird von Primersequenzen (universeller und reverser Primer), die für
die DNA-Sequenzierung notwendig sind und von Promotoren für die T7- und Sp6RNA-Polymerase flankiert.
Zuerst wurde eine Standard-PCR (Protokoll siehe 3.17, Tabelle) mit einer beliebigen
cDNA-Probe (hier: Striatum-cDNA von Wildtyp-Mäusen) und Primern für das
Dopaminrezeptor-1-Gen durchgeführt. Es wurde die kommerzielle Taq DNA
Polymerase (5 U/µl) von Eppendorf, Wesseling-Berzdorf, BRD, verwendet. Die
Auftrennung der amplifizierten DNA-Fragmente erfolgte in einem 2%igen Agarosegel
(siehe 3.21.). Das Gel wurde kurz unter UV-Licht (70%) betrachtet und die
entsprechende Bande markiert. Anschließend wurde die Bande mit einem
Einmalskalpell (No. 15) aus dem Gel ausgeschnitten. Es folgte eine Extraktion und
Aufreinigung der DNA-Fragmente aus dem Gel mittels des QIAquick® Gel Extraktion
Protokolls (Qiagen, Hilden, BRD).
3. Material und Methoden
42
3.20.1 Ligation der Banden-cDNA in einen geeigneten Vektor
Für die Ligation wurde das LigaFastTM Rapid DNA Ligation System von Promega
(Madison, USA) in Zusammenhang mit dem Vektor pGEM®-T (siehe oben)
verwendet.
Zur Ligation wurde das aufgereinigte PCR-Produkt aus der Amplifikation des
Dopaminrezeptor-1-Gens eingesetzt (s.o.).
Reaktionsgemisch:
1 µl pGEM®-T Vektor (50 ng/µl)
5 µl aufgereinigtes PCR-Produkt
2 µl dH2O
1 µl 10x Ligation Puffer
1 µl T4 DNA Ligase (3 WeissU/µl)
10 µl
Die Bestandteile wurden gut gemischt und über Nacht bei 15°C im Wasserbad
inkubiert.
3.20.2 Transformation kompetenter Bakterien mit dem Vektor pGEM®-T
Als
kompetente
Bakterien dienten
DH5α
E.coli-Zellen
von
Invitrogen
Life
Technologies, Karlsruhe, BRD [Genotyp: T’/endA1 hsdR17(rK-mK+) glnV44 thi-1
recA1 gyrA (Nalr) relA1 ∆ 8lacIZYA-argF) 4169 deoR (Ф80dlac∆ (lacZ) M15].
100 µl kompetente Zellen wurden 15 Minuten auf Eis aufgetaut. Dann wurde der
gesamte Ligationsansatz (10 µl), der den Vektor mit dem eingesetzten PCR-Produkt
enthielt, hinzugefügt und vorsichtig durch Fingerschnippen gemischt. Die Zellen
wurden 20 Minuten auf Eis gekühlt, dann genau 90 Sekunden bei 42°C im
Wasserbad inkubiert (Hitzeschock-Transformation) und nochmals 2 Minuten auf Eis
3. Material und Methoden
43
gestellt. Anschließend wurden sie in 1 ml LB-Medium suspendiert und 60 Minuten bei
37°C im Schütteler inkubiert. Abschließend wurde die Zell-Suspension 1 Minute
abzentrifugiert. Der Überstand wurde bis auf 100-200 µl abgenommen, das Pellet
vorsichtig resuspendiert und dann auf einer Agar-Platte (X-Gal/IPTG/Amp)
ausplattiert. Die Platte wurde mit Parafilm abgedichtet und bei 37°C über Nacht
inkubiert. Da der pGEM®-T-Vektor ein Resistenzgen für Ampicillin enthält, konnten
nur transformierte Bakterien-Klone auf den LB-(Amp-)Platten wachsen. Am
darauffolgenden Morgen wurde die Platte 12 Stunden bei 4°C im Kühlschrank
gelagert und schließlich einer Blau-Weiß-Selektion unterworfen.
Die Blau-Weiß-Selektion beruht auf einer Unterbrechung des lacZ’-Gens im pGEM®T-Vektor. Dieses Gen kodiert für das N-terminale α-Fragment der ß-Galaktosidase,
das alleine keine ß-Galaktosidase-Aktivität besitzt. Bringt man das α-Fragment mit
dem ebenfalls inaktiven C-terminalen ω-Fragment zusammen, wird diese Aktivität
wieder hergestellt, ein Vorgang den man α-Komplementation nennt (ULLMANN und
PERRIN, 1970). Bakterienkolonien, bei denen das lacZ’-Gen durch Einklonierung
des Inserts (PCR-Fragment) unterbrochen wurde, bleiben nach Inkubation mit IPTG
und X-Gal weiß. Denn hier kann das Substrat X-Gal nicht mehr in einen blauen
Farbstoff umgesetzt werden, während Klone ohne Insertion das α-Fragment
exprimieren und sich blau färben.
Von der Agar-Platte wurden 6 weiße Kolonien gepickt und in jeweils ein
beschriftetes Rundbodenröhrchen überführt. Die Rundbodenröhrchen enthielten
jeweils 5 ml LB-Medium und 12,5 µl Ampicillin. Jeder dieser 6 Klone wurde über
Nacht bei 37°C im Schüttler (250 Umdrehungen/min) inkubiert.
3. Material und Methoden
44
3.21 Plasmid-Präparation (Minipräparation)
Für die Präparation von Plasmid-DNA im kleinen Maßstab (Minipräparation) wurde
die Methode nach BIRNBOIM und DOLY (1979), die auf einer alkalischen Lyse der
Bakterien beruht, verwendet.
Es wurden von jedem der 6 Klone jeweils 1,5 ml Übernachtkultur in LB-Medium
(siehe 3.20.2) 1 Minute bei maximaler Erdbeschleunigung (g) zentrifugiert und der
Überstand verworfen. Dieser Vorgang wurde ein zweites Mal mit weiteren 1,5 ml
Übernachtkultur wiederholt. Das entstandene Bakterienpellet wurde noch einmal 1
Minute bei maximaler g zentrifugiert und der restliche Überstand verworfen. Dann
wurde es in 0,3 ml P1 (10 mM TrisHCl pH 8, 10 mM EDTA, 100 µg/ml gekochte
RNase A in TE-Puffer) gründlich resuspendiert. Nach Zugabe von 0,3 ml P2 (0,2 M
NaOH, 1% SDS) wurde vorsichtig durch Invertieren gemischt und für 4 Minuten bei
Raumtemperatur inkubiert. Die Lyse der Bakterien war an der höheren Viskosität der
Lösung sichtbar.
Nun wurden 0,3 ml P3 (2,55 M KAc pH 4,88) zugegeben, gemischt (Vortex) und
sofort 15 Minuten bei 14 000 g zentrifugiert. Der klare Überstand wurde sauber
abgenommen, mit Isopropanol auf 1,5 ml aufgefüllt und gemischt (Vortex). Nach 5bis 10-minütigem Inkubieren wurde nochmals 15 Minuten bei 14 000 g zentrifugiert
und der Überstand anschließend verworfen. Es wurde weitere 10 Sekunden bei 14
000 g zentrifugiert, der Überstand verworfen und das Pellet dann zweimal mit 1 ml
Ethanol (70%) gewaschen. Abschließend wurde das Pellet wiederum 120 Sekunden
bei 14 000 g zentrifugiert, der Überstand verworfen und nach kurzer Trocknungszeit
in 16 µl ddH2O aufgenommen.
3. Material und Methoden
45
3.22 Restriktionsanalyse der Plasmid-Klone
Die durch die Minipräparation (siehe 3.21) gewonnene Plasmid-DNA aller 6 Klone
wurde in einem Testverdau mit den Restriktionsendonukleasen PstI und ApaI auf
korrekte Insertion des PCR-Produktes überprüft.
Reaktionsgemisch:
2 µl 10x REact 4-Puffer
1 µl Pst I
1 µl Apa I
16 µl Plasmid-DNA
20 µl
Die Bestandteile wurden gut gemischt und 90 Minuten bei 37°C inkubiert.
Anschließend wurde der Restriktionsverdau auf einem 1,5%igen Agarosegel
kontrolliert.
Von den Klonen, die erfolgreich im Testverdau waren, wurden Glycerolstocks
angelegt. Hierfür wurden 2 ml-Kryoröhrchen entsprechend beschriftet und mit 1 ml
Glycerol befüllt. Danach wurden 800 µl Bakterienkultur der entsprechenden Klone
hinzugegeben und gemischt (Vortex). Die Klone wurden bei –80°C in der
laboreigenen Klon-Datenbank konserviert.
3.23 Sequenzierung
Um die Klone sequenzieren zu lassen, wurden von ihnen Übernachtkulturen
angesetzt (siehe 3.20.2, letzter Abschnitt). Am darauffolgenden Morgen erfolgte
anhand des QIAprep® Spin Miniprep Kit Protokolls (Qiagen, Hilden, BRD) die
Extraktion der Plasmid-DNA.
3. Material und Methoden
46
Die Konzentration dieser wurde photometrisch, ähnlich wie bei der RNAQuantifizierung (siehe 3.15), bestimmt. Hierfür erfolgte eine 1:20 Verdünnung der
Plasmid-DNA . Als Leerwert diente die Absorption von reinem dH2O.
Die Gesamt-DNA-Konzentration (c) wurde wie folgt quantifiziert:
1 OD260 =ˆ 50 µg DNA/ml
c [µg/ml] = A260 x Verdünnungsfaktor x 50 µg/ml
Damit die Plasmid-DNA später in Sequenzierungspuffer gelösen werden konnte,
wurde sie vorher gefällt. Für die Sequenzierung wurde mindestens 1 µg DNA
benötigt, deshalb wurden 1,5 bis 1,8 µg Plasmid-DNA eingesetzt und mit dH2O auf
ein Volumen von 20 µl aufgefüllt.
Fällung der Plasmid-DNA:
Die DNA-Suspension wurde mit 1/10 Volumen 3 M NaAc (pH 5,5) und 2 Volumen
100%igem Ethanol (EtOH) gut gemischt und dann 20 Minuten bei Raumtemperatur
zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen. Um das DNA-Pellet zu waschen,
wurde es 10 Minuten mit 70%igem EtOH zentrifugiert. Nach Abnahme des
Überstandes ließ man das Pellet lufttrocknen.
Die Didesoxy-Sequenzierung nach SANGER et al. (1977) wurde von der Firma
MWG-Biotech AG, Martinsried, BRD durchgeführt.
Das Ergebnis der Sequenzierung wurde über die Datenbanken des National Center
for Biotechnology Information (NCBI, www.ncbi.nlm.nih.gov) unter Verwendung des
Programmes BLAST Blastn. 2.0.2. mit schon bekannten Gensequenzen verglichen.
3. Material und Methoden
47
3.24 In-situ-Hybridisierung (ISH)
Mit der ISH wird die mRNA eines bestimmten Gens (hier: Dopaminrezeptor-1-Gen)
vor Ort (in situ) nachgewiesen, um auf diese Weise die gewebs- oder zellspezifische
Expression des Proteins zu lokalisieren.
3.24.1 Perfusion und Präparation von Rückenmarksgewebe
Für die Perfusion, durchgeführt von Frau Natascha Heidrich, wurden die Mäuse
einzeln durch 1-minütige Einleitung von CO2 in den Tierkäfig in einen sehr tiefen
Betäubungszustand versetzt und anschließend auf dem Operationsplatz in
Rückenlage verbracht. Es erfolgte die zügige Eröffnung des Thorax mittels einer
chirurgischen Schere (No. 04-124-145, Allgaier Instrumente GmbH, Frittlingen,
BRD). Anschließend wurde eine sterile Kanüle in das noch schlagende Herz (linke
Herzkammer) eingeführt, durch die dann insgesamt 5 ml sterile, isotonische
Kochsalz-Lösung (0,9%, Braun GmbH, Melsungen, BRD) langsam in den großen
Blutkreislauf des Tieres infundiert wurden. Während der Infusion wurde mit der
chirurgischen Schere der rechte Vorhof des Herzens eröffnet, damit die Lösungen
dort wieder austreten konnten. Anschließend wurde die Perfusion mit frisch
angesetztem, steril filtriertem Paraformaldehyd (4% PFA in PBS/DEPC-Wasser)
durchgeführt. Insgesamt wurden 20 ml 4%iges PFA pro Tier infundiert.
Nach der Perfusion erfolgte die Präparation des Rückenmarks (RM) wie in Kapitel
3.9.2 beschrieben.
Es wurde zervikales Rückenmarksgewebe (Th1-Th13) entnommen und in ein mit
4%igem PFA gefülltes 1,5 ml Reaktionsgefäß überführt. Über Nacht wurde das
Gewebe in der Lösung bei 4°C im Kühlschrank gelagert.
3. Material und Methoden
48
3.24.2 Paraffineinbettung
Am ersten Tag wurde dem Rückenmarksgewebe (RM-Gewebe) in alkoholischen
Lösungen aufsteigender Konzentration, einer sogenannten "Alkoholische Reihe",
langsam Wasser entzogen:
70% Ethanol (in DEPC-Wasser)
90 Minuten bei Raumtemperatur
80% Ethanol (in DEPC-Wasser)
90 Minuten bei Raumtemperatur
90% Ethanol (in DEPC-Wasser)
90 Minuten bei Raumtemperatur
100% Ethanol
90 Minuten bei Raumtemperatur
Isopropanol
90 Minuten bei Raumtemperatur
(davon die letzten 20 Minuten im
Wärmeschrank bei 60°C)
Das auf 60°C erwärmte, in Isopropanol befindliche RM-Gewebe wurde nun in ein 2
ml-Reaktionsgefäß, das eine Mischung aus Isopropanol/Paraffin im Verhältnis 1:1
enthielt, verbracht. In dieser Mischung wurde das Gewebe über Nacht im
Wärmeschrank (60°C) inkubiert.
Am zweiten Tag wurde das RM-Gewebe aus der Isopropanol/Paraffin-Mischung in
ein Reaktionsgefäß, welches Paraffin enthielt, überführt und darin tagsüber im
Wärmeschrank (60°C) inkubiert. Dabei blieb der Deckel des Reaktionsgefäßes offen,
damit das restliche Isopropanol abdampfen konnte. Abends erfolgte die Umlagerung
des Gewebes in ein neues, mit Paraffin gefülltes Reaktionsgefäß, worin es über
Nacht im Wärmeschrank bei 60°C inkubiert wurde. Anschließend wurden die RMPräparate unter RNase-freien Bedingungen in Paraffin-Blöcke eingebettet. Diese
wurden in einem RNase-freien Behältnis bis zur Durchführung der ISH gelagert.
3. Material und Methoden
49
3.24.3 Paraffin-Schnitte
Einen Tag vor Durchführung der ISH wurden von Frau Hildegard Streich ParaffinSchnitte von den Rückenmarks-Präparaten unter RNase-freien Bedingungen
hergestellt. Von den in Paraffin-Blöcken eingebetteten RM-Geweben wurden
Querschnitte (8 µm) mit dem Rotationsmikrotom RM 2155 (Leica, Nussloch, BRD)
geschnitten. Diese wurden mit DEPC-Wasser auf silanisierte Objektträger (SilanePrepTM Slides, Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Taufkirchen) aufgezogen und bei 40°C
für 1 Minute erwärmt, damit sich die Schnitte ausbreiten konnten. Pro Ojektträger
wurden 3 Schnitte aufgezogen. Die Schnitte wurden über Nacht im Trockenschrank
(45°C) getrocknet und am nächsten Tag in der ISH eingesetzt.
3. Material und Methoden
50
3.24.4 Linearisierung der Plasmid-DNA
Zuerst wurden Übernachtkulturen (20 ml LB-Medium, 20 µl Ampicillin (150 mg/ml in
50% EtOH)) von einem Dopaminrezeptor-1-Gen-Klon (siehe 3.20.1, ff.) und einem
Tubulin-Klon (in pBluescript KS) angesetzt. Tubulin fungierte als Positiv-Kontrolle in
der ISH. Die Plasmid-DNA gewann man mittels einer Minipräparation nach dem
QIAprep® Spin Miniprep Kit (siehe 3.23). Es wurde eine DNA-Quantifizierung (siehe
3.23) vorgenommen und danach der Restriktionsverdau-Ansatz entsprechend
berechnet.
Reaktionsgemisch:
Dopamin1-Rezeptor (D1R)
Ansatz 1:
10 µl Enzym Apa I
15 µl 10x Buffer B
Ansatz 2:
Tubulin
Ansatz 1: 10 µl Enzym Sac II
+
15 µl 10x Buffer C
90 µl pDNA (10,25 µg)
90 µl pDNA (42 µg)
35 µl DEPC-H2O
35 µl DEPC-H2O
150 µl
150 µl
10 µl Enzym Pst I
15 µl 10x Buffer O
Ansatz 2: 10 µl Enzym Hind III
+
15 µl 10x Buffer R
90 µl pDNA (10,25 µg)
90 µl pDNA (42 µg)
35 µl DEPC-H2O
35 µl DEPC-H2O
150 µl
150 µl
Die Ansätze wurden 2 Stunden bei 37°C im Inkubator inkubiert und abschließend auf
einem 1%igen Agarosegel kontrolliert.
Der Restriktionsverdau wurde bei –20°C gelagert.
3. Material und Methoden
51
3.24.5 Nicht-radioaktive Markierung von RNA mit Digoxygenin
Bei dieser Methode wird die DNA durch Anwesenheit von RNA-Polymerase in vitro
transkribiert und anwesende DIG-dUTPs zufällig in die gebildete RNA eingebaut
(FEINBERG und VOGELSTEIN, 1983).
Zur Markierung von RNA-Fragmenten wurde das DIG RNA Labeling Kit (Roche
Diagnostics GmbH, Mannheim, BRD) benutzt. Zur Herstellung von RNA-Sonden
wurde das entsprechende DNA-Fragment in den Vektor pGEM®-T kloniert (siehe
3.20) und das entstandene Plasmid anschließend mit Restriktionsendonukleasen am
3’- bzw. 5’-Ende des Inserts linearisiert (siehe 3.24.4).
Reaktionsgemisch:
2 µg linearisierte Plasmid-DNA
4 µl 10x Transkriptionspuffer (je nach RNA-Polymerase)
2 µl 10x DIG RNA Labeling Mix
1 µl RNase-Inhibitor (40 U/µl)
0,7 µl DTT (wurde bei der Sp6-RNA-Polymerase von Promega mitgeliefert,
100 mM)
1,6 µl RNA-Polymerase (Sp6, T7, T3)
Der Ansatz wurde mit DEPC-Wasser auf 20 µl aufgefüllt und 2 Stunden bei 30°C im
Wasserbad inkubiert.
Anschließend wurden 3 µl RNase-freie DNase I (30 U/µl) zugegeben und 15 Minuten
bei 37°C im Wasserbad inkubiert, um die DNA zu hydrolysieren.
Von dem Reaktionsgemisch wurden 2 µl für ein RNA-Kontrollgel (1%, siehe Kap.
3.14) abgenommen.
Die Inhibition der DNase erfolgte mit 0,8 µl EDTA (0,5 M; pH 8). Durch Zugabe von
2,5 µl LiCl (4 M) und 75 µl Ethanol (100%) wurde die RNA in Fällung gebracht. Die
präzipitierte RNA konnte so 1-3 Tage bei –20°C gelagert werden.
3. Material und Methoden
52
Zur Verwendung wurde die RNA-Sonde abzentrifugiert, mit 70%igem Ethanol
gewaschen und nach kurzem Trocknen in 100 µl DEPC-Wasser resuspendiert.
Laut Protokoll befanden sich 200 µg Sonde in dem 20 µl Ansatz.
Die hergestellten Sonden wurden unmittelbar zur ISH eingesetzt.
3.24.6 ISH an Paraffinschnitten
Die Technik der ISH wurde Ende der sechziger Jahre von zwei Arbeitsgruppen
unabhängig voneinander entwickelt (PARDUE und GALL, 1969; JOHN et al., 1969).
ISH ermöglicht, spezifische Nukleinsäuresequenzen in Metaphasenchromosomen,
Interphasekernen und Zellen von Gewebeschnitten zu detektieren.
Für
die
Lokalisation
zellulärer
RNA
wurden
Rückenmarks-Gewebeschnitte
verwendet. Aus Paraffin-Blöcken wurden Frontalschnitte mit einer Schnittdicke von 8
µm hergestellt (siehe 3.24.3). Die Schnitte wurden in Xylol entparaffinisiert (2x 10
Minuten), in einer abnehmenden Ethanolreihe (100% 80% (in DEPC-H2O) 50%
(in DEPC-H2O), jeweils 10 Minuten bei Raumtemperatur) rehydriert und dann in TEPuffer gelagert (10 Minuten).
Es folgte ein Proteinase K-Verdau des Gewebes, um die Zugänglichkeit zur
komplementären Sonde zu verbessern. Hierfür wurde Proteinase K (2 µg/ml) 1:1000
in TE-Puffer verdünnt und 30 Minuten bei 37°C auf den Schnitten inkubiert.
Um den RNA-Gehalt im Gewebe zu bewahren, wurde die zelluläre Proteinmatrix mit
4%igem Paraformaldehyd (in PBS) fixiert. Nach 10 Minuten wurden die Schnitte
dreimal vorsichtig mit PBS gewaschen.
3. Material und Methoden
3.24.6.1
53
Prähybridisierung
Um alle unspezifischen Bindungsstellen zu blockieren, wurden die Objektträger mit je
1 ml Prähybridisierungslösung bedeckt und in einer feuchten Hybridisierungskammer
2 Stunden bei 55°C inkubiert.
Die Prähybridisierungslösung enthielt:
50% entionisiertes Formamid
20x SSC
5x Dehnhardt’s Solution
250 µg/ml tRNA
500 µg/ml Heringssperma-DNA (denaturiert bei 95°C für 5 Minuten)
3.24.6.2
Hybridisierung
Zur Herstellung der Hybridisierungslösung wurden jeweils 12,5 µl DIG-markierte
RNA-Sonde (siehe 3.24.5) und 5 µl Heringssperma-DNA 5 Minuten bei 95°C im
Wasserbad denaturiert und anschließend mit 200 µl Prähybridisierungslösung pro
Objektträger verdünnt. Der Objektträger wurde mit einem Stück Parafilm abgedeckt,
um die Schnitte gleichmäßig mit Hybridisierungslösung zu benetzen und vor
Austrocknung zu schützen. Die Hybridisierung erfolgte über Nacht in einer feuchten
Hybridisierungskammer bei 55°C.
3. Material und Methoden
3.24.6.3
54
Nachweis der digoxygeninmarkierten Sonde mit alkalischer
Phosphatase (AP)
Am nächsten Tag wurden die Objektträger zuerst in 5x SSC (5 Minuten bei 72°C)
und dann in 0,2x SSC (1 Stunde bei 72°C) gewaschen, um überschüssige und
unspezifisch gebundene Sonde zu entfernen.
Anschließend wurden sie 2 Minuten bei Raumtemperatur mit 0,3% Triton-X 100 in
Maleinsäurepuffer inkubiert. Es folgte eine Inkubation mit 1% Blockingreagenz in
Maleinsäurepuffer (30 Minuten bei Raumtemperatur). Der Anti-DIG-AP-Antikörper
wurde 1:2500 in 1% Blockingreagenz verdünnt und je 1 ml pro Objektträger
aufgetragen. Die Objektträger wurden in einer feuchten Hybridisierungskammer über
Nacht bei 4°C im Kühlschrank inkubiert.
An Tag 3 wurden die Objektträger zweimal mit Maleinsäurepuffer (jeweils 15 Minuten
bei Raumtemperatur) und dann einmal mit Trisalinepuffer (2 Minuten bei
Raumtemperatur) gewaschen. Abschließend wurde mit je 100 µl NBT/BCIP (in
Trisalinepuffer) pro Objektträger bei Raumtemperatur im Dunkeln inkubiert. Nach 5
Minuten wurde die Farbreaktion regelmäßig unter dem Lichtmikroskop (Olympus
CK30-F200, Olympus Optical Co. GmbH, Hamburg, BRD) begutachtet. Bei
ausreichender Färbung wurde sie mit dH2O gestoppt. Die Objektträger wurden mit
Kaisers Glyceringelatine (für Mikroskopie) und Deckgläsern (Menzel-Gläser®,
24x60mm, Braunschweig, BRD) eingedeckt.
Die Betrachtung der Paraffinschnitte erfolgte lichtmikroskopisch unter Verwendung
des Olympus IX-70 Fluoreszenzmikroskopes (Olympus Optical Co. GmbH, Hamburg,
BRD). Mittels DIG-markierter antisense-D1R-RNA-Sonden wurde die zelluläre
Lokalisation der D1R-mRNA-Expression im zervikalen Rückenmark von FGF-2
knock-out- und Wildtyp-Mäusen dargestellt und verglichen. Die gefärbten Schnitte
wurden mit der im Mikroskopie-System integrierten digitalen Kamera (Olympus
Optical Co. GmbH, Hamburg) dokumentiert.
4. Ergebnisse
55
4. Ergebnisse
4.1
"Screening" nach alternativ gespleissten mRNA-Transkripten im
Rückenmark
Der Fibroblastenwachstumsfaktor-2 (FGF-2) interagiert mit Proteinen der SpleissingMaschinerie und könnte möglicherweise regulatorisch in den Prozess des Spleissens
eingreifen. So fand unsere Arbeitsgruppe heraus, dass FGF-2 direkt an den
Spleissing-Assemblierungsfaktor survival of motoneuron (SMN)-Protein bindet
(CLAUS et al., 2003; CLAUS et al., 2004). Desweiteren
konnte nachgewiesen
werden, dass sowohl die 18 kDa-Isoform als auch die 23 kDa-Isoform von FGF-2
direkt an eine Untereinheit des Spleissfaktors SF3a120, nämlich SF3a66, bindet
(GRINGEL et al., 2004). Diese Interaktionen mit eher generellen Komponenten des
Spleissosom-Komplexes lassen vermuten, dass FGF-2 eine Rolle beim prä-mRNASpleissen spielen könnte. Der Nachweis von alternativem Spleissen bzw.
differentieller Genexpression wäre ein Hinweis auf die funktionelle Rolle von FGF-2
im Zusammenspiel mit Komponenten der Spleissing-Maschinerie.
Aus diesem Grund sollten die spezifischen Effekte der FGF-2-Expression auf
alternatives Spleissen und differentielle Genexpression im Rückenmark von FGF-2
knock-out- und Wildtyp-Mäusen untersucht werden. Hierzu wurde eine "ScreeningPCR" durchgeführt. Das bedeutet, es wurde eine semiquantitative ReverseTranskriptase-Polymerase-Kettenreaktion
(RT-PCR)
mit
Primerpaaren
für
"Kandidatengene" vorgenommen, um deren Expression im Rückenmark von FGF-2
knock-out- und Wildtyp-Mäusen zu vergleichen. Die Kandidatengene (mGluR1,
ICH-1, n-src, Agrin, GABAγ2) weisen alternativ gepleisste mRNA-Transkripte im
Rückenmark auf (JENSEN et al., 2000). Die Primer dieser Kandidatengene sind so
gewählt, dass sie sich über eine mRNA-Sequenz erstrecken, die für zwei
verschiedene Spleiss-Varianten kodiert. Beide Spleiss-Varianten werden in einem
bestimmten Verhältnis exprimiert. Als Nachweis für alternatives Spleissen in
4. Ergebnisse
56
Abwesenheit von FGF-2 ist eine Änderung im Expressionsverhältnis dieser SpleissVarianten zu erwarten. Die übrigen Primersequenzen wurden von unserer
Arbeitsgruppe entworfen und sollten probeweise auf ihr Expressionsverhalten im
Rückenmark von FGF-2 knock-out und Wildtyp-Mäusen getestet werden. Zum
Nachweis
alternativen
Spleissens
und differentieller Gen-Expression mittels
semiquantitativer RT-PCR wurde die aus Rückenmarksgewebe von FGF-2 knockout- und Wildtyp-Mäusen isolierte RNA auf einem 1%igen Formaldehyd-Agarosegel
hinsichtlich ihrer Qualität überprüft (Abb. 1) und mit Hexamerprimern (random
hexamers) revers transkribiert.
FGF-2 ko
Abb. 1: Qualitätskontrolle der GesamtRNA-Präparation aus dem Rückenmark
von FGF-2 knock-out- und WildtypMäusen
wt
28S
18S
Gezeigt ist ein 1%iges Ethidiumbromidgefärbtes Formaldehyd-Agarosegel unter
UV-Licht. Zu sehen sind die beiden
charakteristischen RNA-Banden, die die
eukaryotische ribosomale 18S und 28S RNA
repräsentieren. Die Intensitäten der 18S und
der 28S RNA-Banden sollten dabei im
Verhältnis von 1 : 1,5-2,5 vorliegen, was hier
der Fall ist. Zusätzliche Banden, die bei
kleineren Kilobase(kb)-Werten auftraten,
waren auf ribosomale 5S RNA und tRNA
zurückzuführen.
In der nachfolgenden PCR wurde jeweils 1 µl cDNA im doppelten Ansatz eingesetzt.
Die Expressions-Level der cDNAs wurden gegen die Expression der konstitutiv
exprimierten Glycerinaldehyd-3-phosphat-dehydrogenase (GAPDH) normalisiert,
indem für jeden Wert die Intensitäten der Banden auf einem 2%igen Agarosegel
densitometrisch ausgewertet und mit der Intensität der GAPDH-Bande für den
gleichen Wert verglichen wurden.
Mittels der Screening-RT-PCR konnten zwar keine alternativ gespleissten mRNATranskripte,
wohl
aber
eine
differentielle
Expression
des
metabotropen
Glutamatrezeptor 1 (mGluR1) im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen
4. Ergebnisse
57
nachgewiesen werden. Es stellte sich im Vergleich mit den Wildtyp-Mäusen heraus,
dass die Expression des mGluR1 im Rückenmark von FGF-2 knock-out-Mäusen
hochreguliert wurde (Abb. 2).
wt
FGF-2 ko
mGluR1α
mGluR1β
wt
FGF-2 ko
GAPDH
Abb. 2: Ausschnitte aus dem Screening-Experiment auf einem 2%igen mit Ethidiumbromidgefärbten Agarosegel
Die cDNA wurde jeweils im doppelten Ansatz auf das Gel aufgetragen. GAPDH wurde als cDNAExpressionskontrolle verwendet. Amplifiziert wurde ein Abschnitt aus der cDNA für den metabotropen
Glutamatrezeptor 1. Der metabotrope Glutamatrezeptor 1 (mGluR1) ist eines der Kandidatengene,
von denen bekannt ist, dass sie im Rückenmark alternativ gespleisst werden (JENSEN et al., 2000).
Um alternativ gespleisste Transkripte zu analysieren, wurden die Primer so gewählt, dass sie sich
über eine mRNA-Sequenz erstrecken, welche für zwei verschiedene Spleiss-Varianten kodiert. Auf
dem Gel sind die Banden der zwei Spleiss-Varianten von mGluR1 zu sehen, nämlich mGluR1α und
mGluR1β. Dem Transkript mGluR1α fehlt ein Exon und Transkript mGluR1β enthält ein zusätzliches
Exon in der mRNA des metabotropen Glutamatrezeptors 1 (HOLLMANN und HEINEMANN, 1994).
Beide Spleiss-Varianten des mGluR1 werden bei Wildtyp-Mäusen in einem bestimmten Verhältnis
exprimiert und zwar: mGluR1α in geringerem Ausmaß als mGluR1β. Als Nachweis für alternatives
Spleissen in Abwesenheit von FGF-2 wäre eine Änderung im Expressionsverhältnis dieser SpleissVarianten bei FGF-2 knock-out Mäusen zu erwarten gewesen. Ein verändertes Expressionsverhältnis
hätte sich in den Intensitäten der entsprechenden Banden auf dem Gel wiedergespiegelt. So würde
z.B. bei verstärkter Expression der mGluR1α-Spleissvariante die mGluR1α-Bande stärker und die
mGluRβ-Bande möglicherweise schwächer exprimiert werden. Abbildung 2 zeigt jedoch, dass das
Verhältnis der Spleiss-Varianten bei Wildtyp (wt)- und FGF-2 knock-out (FGF-2 ko)-Mäusen gleich
bleibt. Somit konnte kein alternatives Spleissen für die beiden Spleiss-Varianten von mGluR1 bei
FGF-2 knock-out Mäusen festgestellt werden. Da gleiche Mengen cDNA in der PCR eingesetzt und
keine Unterschiede der GAPDH-Expression zwischen Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäusen
festgestellt wurden, bedeutet dieses Ergebnis, dass die Expression beider mGluR1-Transkripte im
Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen hochreguliert wird.
4. Ergebnisse
58
Alle übrigen mit der semiquantitativen RT-PCR auf alternatives Spleissen und
differentielle Expression getesteten Gene zeigten hinsichtlich ihrer Expression keinen
Unterschied zwischen FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen (Abb. 3).
Verhältnis ko/wt
2
1,5
1
0,5
Pe
ph
51
/5
8
sr
c
2G
AB
A
H
ga
m
IC
Ag
rin
1
Pe
ph
61
/5
8
G
lu
R
m
FG
F2
G
AP
D
H
0
Glycerinaldehyd-3-phosphat-dehydrogenase (GAPDH), Fibroblastenwachstumsfaktor-2 (FGF-2),
metabotroper Glutamatrezeptor 1 (mGluR1), Peripherin 61/58 (Peph61/58), Agrin, Caspase 2
(ICH), gamma2-Untereinheit des GABAA-Rezeptors (gam2GABA), src-Tyrosinkinase (src),
Peripherin 51/58 (Peph51/58)
Abb. 3: Repräsentative densitometrische Auswertung einer Screening-RT-PCR
Dargestellt ist ein typisches Ergebnis eines Screening-Experiments. Die Ethidiumbromid-gefärbten
Banden auf dem 2%igen Agarosegel wurden densitometrisch mit der Software Scion Image
quantifiziert. Die Werte wurde gegen die GAPDH-Expression (Säule 1), welche als cDNAExpressionskontrolle diente, normalisiert, indem das Verhältnis zwischen jedem Wert und dem
dazugehörigen GAPDH-Wert berechnet wurde. Gezeigt werden relative mRNA-Expressions-Level im
Rückenmark von FGF-2 knock-out- im Verhältnis zu entsprechenden Wildtyp-Mäusen. Die Expression
von FGF-2 ist erniedrigt, da FGF-2 knock-out- im Gegensatz zu Wildtyp-Mäusen kein FGF-2
exprimieren (Säule 2). Der knock-out war jedoch nicht vollständig, da noch geringe Mengen FGF-2mRNA gemessen wurden. Dagegen ist die Expression von mGluR1 in FGF-2 knock-out Mäusen
deutlich hochreguliert (Säule 3). Die übrigen getesteten Gene zeigten keine ExpressionsUnterschiede.
4. Ergebnisse
4.2
59
Signifikante Hochregulation der Expression des metabotropen
Glutamatrezeptors 1 (mGluR1) im Rückenmark von FGF-2 knock-out
Mäusen
Um das Ergebnis der Screening-RT-PCR statistisch zu verifizieren, wurde die RTPCR viermal mit unterschiedlichen Rückenmark-Gewebeproben von FGF-2 knockout- und Wildtyp-Mäusen wiederholt (Abb. 4). Erwartungsgemäß gab es zwischen
den beiden Gruppen einen hochsignifikanten Unterschied in der Expression des
FGF-2-Gens, welches in FGF-2 knock-out Mäusen inaktiviert vorliegt und somit
eigentlich keine FGF-2-mRNA exprimiert werden dürfte. Teilweise konnte jedoch
noch FGF-2-mRNA in knock-out-Mäusen gemessen werden, was wahrscheinlich auf
einen
unvollständigen
knock-out
zurückzuführen
ist.
In
vier
unabhängigen
semiquantitativen RT-PCRs bestätigte sich, dass die Expression des metabotropen
Glutamatrezeptor 1 (mGluR1) im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen im
Vergleich zu Wildtyp-Tieren signifikant hochreguliert wird. Der metabotrope
Glutamatrezeptor 1 ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor. Nach Andocken von
Glutamat kommt es zu einer G-Protein-vermittelten Aktivierung der Phospholipase C
(PLC). Daraufhin wird der sekundäre Botenstoff Inositol-1,4,5-tris-phosphat (IP3) und
Diacylglycerin
(DAG)
aus
Phosphatidylinositol
(PI)
gebildet.
IP3
führt
zur
signalartigen Freisetzung von Calcium-Ionen aus dem endoplasmatischen Retikulum
(KANDEL, SCHWARTZ und JESSEL, 2000).
4. Ergebnisse
60
2
*
Verhältnis ko/wt
1,5
1
0,5
***
0
FGF-2
mGluR1
GAPDH
Abb. 4: Densitometrische Auswertungen der RT-PCRs
Ethidiumbromid-gefärbte Banden auf 2%igen Agarosegelen wurden mit der Software Scion Image
densitometrisch quantifiziert. Alle Werte wurden gegen die GAPDH-Expression normalisiert (Säule 3).
Gezeigt werden relative mRNA-Expressions-Level von FGF-2 knock-out- im Verhältnis zu WildtypMäusen im Rückenmark. Erwartungsgemäß gibt es zwischen FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen
einen hochsignifikanten Unterschied in der Expression von FGF-2 (Säule 1). Die mGluR1-Expression
im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen ist im Gegensatz zu den Wildtyp-Tieren signifikant
hochreguliert (Säule 2). Die Werte sind Mittelwerte ± SEM aus vier unabhängigen Experimenten
(n=4); *p < 0,05, ***p < 0,001, Student’s t-Test für ungepaarte Proben.
4.3
Ionotrope Glutamatrezeptor-Expression im Rückenmark und im
cerebralen Cortex von FGF-2 knock-out Mäusen
Nachdem gezeigt werden konnte, dass die Expression des metabotropen
Glutamatrezeptor 1 (mGluR1) im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen
signifikant hochreguliert wird, sollte geklärt werden, ob auch die ionotropen
Glutamatrezeptoren Unterschiede in der Expression aufweisen.
Im Gegensatz zu den metabotropen Glutamatrezeptoren, welche G-Proteingekoppelte Rezeptoren sind, bilden ionotrope Glutamatrezeptoren Kationenkanäle,
deren
Öffnung
zu
unterschiedlich
schnellen
Ionenströmen
und
somit
zur
Depolarisierung der postsynaptischen Zelle führen. Ionotrope Glutamatrezeptoren
4. Ergebnisse
61
werden nach ihren pharmakologischen Agonisten benannt. So gibt es drei Familien
von diesen Rezeptoren. Diese sind die AMPA-Rezeptoren (AMPA von α-Amino-3hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionat),
die
Kainatrezeptoren
und
die
NMDA-
Rezeptoren (NMDA von N-Methyl-D-aspartat) (WATKINS et al., 1990; HOLLMANN
und HEINEMANN, 1994). In der vorliegenden Arbeit wurde die Familie der AMPARezeptoren,
welche
glutamatinduzierten
aus
vier
Antworten
Untereinheiten
vermittelt,
als
besteht
und
Vertretung
die
für
schnellsten
ionotrope
Glutamatrezeptoren ausgewählt.
Um
den
Einfluss
von
FGF-2
auf
die
Expression
der
ionotropen
Glutamatrezeptoruntereinheiten vom AMPA-Typ zu untersuchen, wurde die GesamtRNA aus Rückenmark-Gewebe und cerebralem Cortex von Wildtyp- und FGF-2
knock-out Mäusen isoliert und die mRNA in cDNA umgeschrieben. Zusätzlich zum
Rückenmark-Gewebe wurde cerebraler Cortex untersucht, da bekannt ist, dass FGF2 knock-out Mäuse eine ca. 40%ige Abnahme der glutamatergen pyramidalen
Neurone im frontalen und parietalen Cortex aufweisen (KORADA et al., 2002).
4.3.1
Signifikante Hinunterregulation der Expression der AMPA-TypGlutamatrezeptoren 3 und 4 im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen
Abbildung 5 zeigt das Ergebnis einer repräsentativen RT-PCR. Es wurde jeweils 1 µl
cDNA im doppelten Ansatz eingesetzt. Als externe Kontrolle wurde GAPDH
hinzugezogen.
Die semiquantitative RT-PCR ergab, dass die Expressionen der vier AMPARezeptoruntereinheiten im Rückenmark von FGF-2 knock-out (ko)- im Vergleich mit
Wildtyp (wt)-Mäusen erniedrigt sind. Aus statistischen Gründen wurden jeweils drei
bis vier unabhängige RT-PCRs ausgewertet (Abb. 6, 7 und 8).
4. Ergebnisse
λ Pst I
wt
62
ko
λ Pst I
ionoGluR1
(424bp)
λ Pst I
wt
GAPDH
wt
ko
ionoGluR2
(533bp)
ko
λ Pst I
wt
ko
wt
ko
ionoGluR3
(376bp)
wt
ko
wt
ko
ionoGluR4
(613bp)
wt
ko
GAPDH
Abb. 5: Repräsentative semiquantitative RT-PCR der ionotropen Glutamatrezeptoren 1 bis -4
vom AMPA-Typ im Rückenmark von FGF-2 knock-out (ko)- und Wildtyp-Mäusen (wt)
Gezeigt werden 2%ige Ethidiumbromid-gefärbte Agarosegele unter UV-Licht. Die Proben wurden
jeweils im doppelten Ansatz aufgetragen. Amplifiziert wurden Fragmente aus dem ionotropen
Glutamatrezeptor1, -2, -3, und -4 (ionoGluR1, -2, -3 und -4). λ Pst I wurde als DNA-Längenmarker
benutzt. GAPDH wurde als cDNA-Expressionskontrolle herangezogen.
Die Abbildungen 6 und 7 geben die densitometrischen Auswertungen aller
semiquantitativen RT-PCRs als Mittelwerte ± SEM (Standard Error of the Mean,
Standardfehler des Mittelwertes) wieder. In Abbildung 6 ist die Expression der
AMPA-Glutamatrezeptoruntereinheiten im Rückenmark in direktem Vergleich von
Wildtyp- mit FGF-2 knock-out Mäusen dargestellt. Die Auswertungen ergaben, dass
die Expression aller AMPA-Glutamatrezeptoruntereinheiten im Rückenmark von
FGF-2 knock-out Mäusen reduziert ist. Ein signifikanter Unterschied zwischen beiden
Gruppen lag bei der Expression der AMPA-Typ-Glutamatrezeptoren 3 und 4 vor
(Abb. 6, weiße Säulen). In Abbildung 7 sind die gleichen Auswertungen als
Verhältnis der Expression von FGF-2 knock-out- zu Wildtyp-Mäusen abgebildet.
4. Ergebnisse
63
2000
relative mRNA-Level
1500
*
1000
*
wt
ko
500
0
ionoGluR1
ionoGluR2
ionoGluR3
ionoGluR4
Abb. 6: Direkter Vergleich der relativen mRNA-Level der ionotropen AMPA-Rezeptoren im
Rückenmark von Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäusen
Ethidiumbromid-gefärbte Banden auf 2%igen Agarosegelen wurden mit der Software Scion Image
densitometrisch quantifiziert. Alle Werte wurden gegen die GAPDH-Expression normalisiert.
Dargestellt werden relative mRNA-Level der ionotropen AMPA-Rezeptoren 1 bis 4 (ionoGluR1 bis 4)
im Rückenmark in direktem Vergleich von Wildtyp- (wt, schwarze Säulen) und FGF-2 knock-outMäusen (ko, weiße Säulen).
Im Rückenmark von FGF-2 knock-out-Mäusen wird im Vergleich zu Wildtyp-Tieren die Expression der
AMPA-Typ-Glutamatrezeptoren 1 bis 4 hinunterreguliert. Dabei zeigen FGF-2 knock-out Mäuse eine
signifikante Reduktion der Expression der AMPA-Typ-Glutamatrezeptoren 3 und 4. Die Werte für den
AMPA-Typ-Glutamatrezeptor 1 sind Mittelwerte ± SEM aus vier unabhängigen Experimenten (n=4);
Die Werte für die AMPA-Typ-Glutamatrezeptoren 2 bis 4 sind Mittelwerte ± SEM aus drei
unabhängigen Experimenten (n=3); *p < 0,05, Student’s t-Test für ungepaarte Stichproben.
4. Ergebnisse
64
1,5
Verhältnis ko/wt
1
*
*
0,5
0
ionoGluR1
ionoGluR2
ionoGluR3
ionoGluR4
Abb. 7: Verhältnis der relativen mRNA-Level der ionotropen AMPA-Rezeptoren von FGF-2
knock-out- zu Wildtyp-Mäusen im Rückenmark
In Abbildung 7 werden die relativen mRNA-Level aus Abbildung 6 als Verhältnisse von FGF-2 knockout- zu Wildtyp-Mäusen gezeigt. Die Werte für den AMPA-Typ-Glutamatrezeptor 1 (ionoGluR1) sind
Mittelwerte ± SEM aus vier unabhängigen Experimenten (n=4); Die Werte für die AMPA-TypGlutamatrezeptor 2 bis 4 (ionoGluR2, -3, -4) sind Mittelwerte ± SEM aus drei unabhängigen
Experimenten (n=3); *p < 0,05, Student’s t-Test für ungepaarte Stichproben.
4.3.2
Keine Expressionsunterschiede der AMPA-Typ Glutamatrezeptoren im
cerebralen Cortex von Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäusen
Da FGF-2 knock-out Mäuse Defekte in der Organisation und Differenzierung ihres
cerebralen Cortex während der embryonalen ZNS-Entwicklung und im adulten
Organismus (DONO et al., 1998) und eine Abnahme in der Anzahl der kortikalen,
glutamatergen Pyramidenzellen aufweisen (KORADA et al., 2002), wurde in dieser
Arbeit auch die Expression der AMPA-Glutamatrezeptoruntereinheiten im cerebralen
Cortex untersucht. Es konnten jedoch keine Unterschiede bezüglich der Expression
4. Ergebnisse
65
der AMPA-Typ-Glutamatrezeptoruntereinheiten zwischen Wildtyp- und FGF-2 knockout Mäusen im cerebralen Cortex festgestellt werden (siehe Abb. 8).
Verhältnis ko/wt
1,5
n.s.
1
0,5
0
ionoGluR1 CC
ionoGluR2 CC
ionoGluR3 CC
ionoGluR4 CC
Abb. 8: Verhältnis der relativen mRNA-Level der ionotropen AMPA-Rezeptoren von FGF-2
knock-out- zu Wildtyp-Mäusen im cerebralen Cortex
Ethidiumbromid-gefärbte Banden auf 2%igen Agarosegelen wurden mit der Software Scion Image
densitometrisch quantifiziert. GAPDH wurde als cDNA-Expressionskontrolle eingesetzt. Abgebildet
werden relative mRNA-Expressions-Level der AMPA-Typ-Glutamatrezeptoruntereinheiten 1 bis 4 im
cerebralen Cortex (CC) im Verhältnis von FGF-2 knock-out (ko)- zu Wildtyp (wt)-Mäusen. Es konnten
keine signifikanten Unterschiede (n.s.) zwischen FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen hinsichtlich
der Expression der AMPA-Typ-Glutamatrezeptoren im cerebralen Cortex ausgemacht werden. Die
Werte sind Mittelwerte ± SEM aus drei unabhängigen Experimenten (n=3).
4.4
Dopaminrezeptor-Expression im Rückenmark und im Striatum von FGF-2
knock-out Mäusen
Nach Entdeckung von Expressionsunterschieden der Glutamatrezeptoren im
Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen wurde die Screening-RT-PCR mit
Primerpaaren für Dopaminrezeptoren erweitert.
Die Dopaminrezeptor-Familie besteht aus zwei Untergruppen: Erstere sind die
Dopamin1-artigen Dopaminrezeptoren, welche über G-Proteine die Adenylatcyclase
aktivieren und dadurch den cAMP-Spiegel erhöhen (KEBABAIN und CALNE, 1979).
4. Ergebnisse
Die
zweite
66
Gruppe
sind
Dopamin2-artigen
Dopaminrezeptoren,
die
die
Adenylatcyclase hemmen, dafür aber die Leitfähigkeit von Kalium-Ionenkanälen
steigern (VALLAR et al., 1988). In der vorliegenden Arbeit wurde der Dopamin1Rezeptor als Vertreter für die Dopamin1-artigen Rezeptoren ausgewählt. Vertreter für
die Dopamin2-artigen Rezeptoren waren die Dopamin2- und 3-Rezeptoren.
Da die Expressionsunterschiede der Glutamatrezeptoren in FGF-2 knock-out
Mäusen auf
das Rückenmark beschränkt waren, sollte dieses auch auf
unterschiedliche Dopaminrezeptor-Expression getestet werden. Zusätzlich wurde
das Striatum untersucht, da es von dopaminergen Fasern aus der Substantia nigra,
den sogenannten nigrostriatalen Bahnen, innerviert wird.
Für
die
Untersuchung
der
Expression
der
Dopamin1-,
2-
und
3-
Rezeptoruntereinheiten mittels semiquantitativer RT-PCR wurde aus RückenmarkGewebe und Striatum von FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen die Gesamt-RNA
isoliert und die mRNA in cDNA umgeschrieben. In der nachfolgenden PCR wurde
jeweils 1 µl cDNA im doppelten Ansatz eingesetzt. Die Expressionen der cDNAs
wurden gegen die Expression des konstitutiv exprimierten Glycerinaldehyd-3Phosphat-Dehydrogenase (GAPDH) normalisiert, indem für jeden Wert die
Intensitäten der Banden auf den 2%igen Agarosegelen densitometrisch ausgewertet
und mit der Intensität der GAPDH-Bande für den gleichen Wert verglichen wurden.
Aus statistischen Gründen wurden drei bis sieben unabhängige RT-PCRs
ausgewertet.
In den Abbildungen 9 bis 11 ist die Expression der jeweiligen DopaminrezeptorUntereinheiten im Rückenmark und im Striatum von Wildtyp- und FGF-2 knock-outMäusen zu sehen. Im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen konnte eine
deutlich verstärkte Expression des Dopamin1-Rezeptors festgestellt werden (Abb. 9,
Pfeil). Im Striatum gab es zwischen Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäusen keinen
Unterschied in der Expression der Dopamin1-Rezeptor (Abb. 9). Weder im
Rückenmark noch im Striatum von Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäusen ergaben
sich
Unterschiede
bezüglich
der
Expression
Rezeptoruntereinheiten (Abb. 10, Abb. 11).
der
Dopamin2-
und
3-
4. Ergebnisse
67
Rückenmark
λPstI
wt
ko
Striatum
wt
D1R
λPstI
wt
D1R
ko
wt
GAPDH
wt
ko
Striatum
wt
D2R
ko
GAPDH
Rückenmark
wt
ko
Striatum
wt
D3R
λPstI
wt
GAPDH
ko
wt
GAPDH
λPstI
ko
wt
D2R
λPstI
ko
GAPDH
Rückenmark
λPstI
ko
wt
GAPDH
Gezeigt werden 2%ige Ethidiumbromid (EtBr)gefärbte Agarosegele unter UV-Licht. Die Proben
wurden jeweils im doppelten Ansatz aufgetragen.
Amplifiziert wurde ein Fragment (331 bp) aus dem
D1R-Gen. Als Längenstandard wurde λ DNA/Pst IMarker
eingesetzt. GAPDH diente als cDNAExpressionskontrolle.
FGF-2 knock-out Mäuse zeigten im Vergleich mit
ihren Wildtyp-Artgenossen einen Anstieg der D1RExpression im Rückenmark (Pfeil). Eine differentielle
Expression im Striatum konnte nicht festgestellt
werden.
Abb. 10: Semiquantitative RT-PCR eines D2RFragments in Rückenmark und Striatum von FGF2 knock-out (ko)- und Wildtyp-Mäusen (wt)
Abgebildet wird das Ergebnis eines repräsentativen
Experiments. Amplifiziert wurde ein Fragment (560
bp, Pfeil) aus dem D2R-Gen. λ DNA/Pst I diente als
DNA-Längenmarker. GAPDH wurde als Kontrolle
eingesetzt.
Sowohl im Rückenmark als auch im Striatum von
FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen konnte kein
Unterschied in der Expression der D2R-mRNA-Level
festgestellt werden.
ko
Abb. 11: Semiquantitative RT-PCR eines D3RFragments in Rückenmark und Striatum von FGF2 knock-out (ko)- und Wildtyp-Mäusen (wt)
ko
Abgebildet sind 2%ige EtBr-gefärbte Agarosegele
unter UV-Licht. Amplifiziert wurde ein Fragment (658
bp) aus dem D3R-Gen. λ DNA/Pst I wurde als
Längenstandard benutzt. Das Haushaltsgen GAPDH
wurde als cDNA-Expressionskontrolle eingesetzt.
Es konnte weder im Rückenmark noch im Striatum
eine differentielle D3R-Expression
nachgewiesen
werden.
D3R
ko
Abb. 9: Semiquantitative RT-PCR eines D1RFragments in Rückenmark und Striatum von FGF2 knock-out (ko)- und Wildtyp-Mäusen (wt)
4. Ergebnisse
4.4.1
68
Signifikante Hochregulation der Dopamin1-Rezeptor Expression im
Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen
In den Abbildungen 12 und 13 werden die densitometrischen Auswertungen aller
durchgeführten RT-PCRs als Mittelwerte ± SEM dargestellt. Die Auswertungen
belegten einen signifikanten Anstieg der Expression der Dopamin1-RezeptorUntereinheit im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen (Abb. 12). Im Striatum
von Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäusen wurden keine signifikanten Unterschiede
in der Expression der Dopaminrezeptor-Untereinheiten gefunden (Abb. 13).
Abb. 12:
Abb. 13:
2
*
n.s.
Verhältnis ko/wt
Verhältnis ko/wt
2
1
1
0
0
D1R RM
D2R RM
D3R RM
D1R Striat.
D2R Striat.
D3R Striat.
Abb. 12 und Abb. 13: Densitometrische Auswertungen der semiquantitativen RT-PCRs
Ethidiumbromid-gefärbte Banden auf 2%igen Agarosegelen wurden mit der Software Scion Image
densitometrisch quantifiziert. Dabei wurden alle Werte gegen die GAPDH-Expression normalisiert.
Dargestellt werden die relativen mRNA-Level im Rückenmark (RM, Abb. 12) und im Striatum (Striat.,
Abb. 13) im Verhältnis von FGF-2 knock-out (ko)- zu Wildtyp-Mäusen (wt).
Im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen konnte festgestellt werden, dass die Expression des
Dopamin1 –Rezeptor (D1R) im Vergleich zu den Wildtyp-Mäusen signifikant hochreguliert wurde (Abb.
12, Säule1). Für die Dopamin2 –Rezeptor (D2R)- und Dopamin3 –Rezeptor (D3R)-Expression konnten
keine Unterschiede zwischen Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäusen gefunden werden. Die Werte für
D1R sind Mittelwerte ± SEM aus sieben unabhängigen Experimenten (n=7); *p < 0,05, Student’s t-Test
für ungepaarte Proben. Die Werte für D2R und D3R sind Mittelwerte ± SEM aus sechs unabhängigen
Experimenten (n=6).
Im Striatum konnten keine signifikanten Unterschiede (n.s.) in der Expression von Dopamin1 Rezeptor (D1R), Dopamin2 -Rezeptor (D2R) und Dopamin3 -Rezeptor (D3R) identifiziert werden. Die
Werte sind Mittelwerte ± SEM aus vier unabhängigen Experimenten (n=4).
4. Ergebnisse
4.5
69
Histologischer Nachweis von Dopamin1-Rezeptor mRNA im zervikalen
Rückenmark von FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen
Die densitometrischen Auswertungen der semiquantitativen RT-PCRs ergaben, dass
die Dopamin1-Rezeptor (D1R)-Expression im Rückenmark von FGF-2 knock-out
Mäusen signifikant hochreguliert wird. Mittels ISH sollte die zelluläre Lokalisation der
D1R-mRNA-Expression im Rückenmark dargestellt und die räumliche Verteilung
dieser zwischen FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen verglichen werden.
Hierfür wurden tief anästhesierte Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäuse intrakardial
mit 4%igem Paraformaldehyd (PFA) perfundiert. Anschließend wurde den Tieren
zervikales Rückenmark-Gewebe entnommen und in Paraffin eingebettet. Zervikales
Rückenmark-Gewebe wurde ausgewählt, da FGF-2 knock-out Mäuse in diesem
Bereich des Rückenmarks weniger gut differenzierte, große Neurone als WildtypMäuse aufweisen (DONO et al., 1998). Für die ISH wurden RückenmarkQuerschnitte mit einer Schnittdicke von 8 µm verwendet. Die Hybridisierung wurde
mit Digoxygenin-markierten D1R-RNA-Sonden durchgeführt. Die D1R-RNA-Sonden
wurden durch Klonierung eines D1R-RNA-Fragments in den Vektor pGEM®-T
(Promega, Madison, USA) hergestellt. Der Nachweis gebundener Digoxygenin
(DIG)-markierter D1R-RNA-Sonden im Rückenmark erfolgte mit Anti-DIG-Alkalische
Phosphatase-Antikörpern.
Mit der ISH konnte durch DIG-markierte antisense-D1R-RNA-Sonden die Expression
von D1R-mRNA in multipolaren Nervenzellen der gesamten grauen Substanz des
zervikalen Rückenmarks nachgewiesen werden (Abb. 14, C und D). Besonders
deutlich fiel der Nachweis von D1R-mRNA im Zytoplasma von multipolaren
Wurzelzellen des Ventralhorns aus (Abb. 14, E und F). Die sternförmige Struktur
(Perikaryon, Dendriten, Axon), die Größe, ein teilweise deutlich erkennbarer
Axonhügel und die Lage im Ventralhorn lassen den Schluss zu, dass es sich hierbei
um Motoneurone handelt. Bezüglich der zellulären Verteilung der D1R-mRNAExpression im zervikalen Rückenmark war kein Unterschied zwischen FGF-2 knockout- und Wildtyp-Mäusen sichtbar (Abb. 14, C und D).
4. Ergebnisse
70
Abb. 14: Lokalisation der Dopamin1-Rezeptor (D1R) mRNA-Expression mittels ISH im zervikalen
Rückenmark (RM) einer FGF-2 knock-out (FGF-2 ko)- und einer Wildtyp-Maus (wt)
Die Bilder A, C und E stammen von der FGF-2 knock-out Maus "2750", die Bilder B, D und F von der
Wildtyp-Maus "2687".
A und B: Übersichtsdarstellung des zervikalen RMs der FGF-2 knock-out- (Bild A) und der WildtypMaus (Bild B). Die Hybridisierung wurde mit sense-D1R-RNA-Sonden als Negativ-Kontrolle
durchgeführt. Messbalken =
ˆ 500 µm.
C und D: Übersichtsdarstellung des zervikalen RMs der FGF-2 knock-out- (Bild C) und der WildtypMaus (Bild D). Die Expression von D1R-mRNA konnte mit DIG-markierten antisense-D1R-RNASonden in multipolaren Nervenzellen in der gesamten grauen Substanz des zervikalen RMs
nachgewiesen werden. Hinsichtlich der zellulären Verteilung der D1R-mRNA-Expression war kein
Unterschied zwischen FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen erkennbar. Messbalken =
ˆ 500 µm.
E und F: Vergrößerter Ausschnitt aus dem jeweiligen Ventralhorn der FGF-2 knock-out- (Bild C) und
der Wildtyp-Maus (Bild D). Besonders deutlich fiel der Nachweis von D1R-mRNA mit DIG-markierten
antisense-D1R-RNA-Sonden in multipolaren Wurzelzellen der grauen Substanz des Ventralhorns aus.
Die Größe, Lage und Struktur (Perikaryon, Dendriten, Axon) dieser Zellen sind charakteristisch für
Motoneurone. Messbalken =
ˆ 100 µm.
4. Ergebnisse
71
Abb. 14:
wt (2687)
FGF-2 ko (2750)
sense:
A
dorsal
B
ventral
antisense:
C
dorsal
D
ventral
E
F
5. Diskussion
72
5. Diskussion
5.1
5.1.1
Methodische Aspekte
Semiquantitative Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RTPCR)
Für die Messung der Genexpression wurde die molekularbiologische Methode der
semiquantitativen RT-PCR verwendet, durch die sich die Menge an mRNA im
Gewebe quantifizieren lässt. Sie ist eine etablierte Methode, um Gentranskripte zu
analysieren, weil sie hoch sensitiv ist und schnell Ergebnisse liefert. Mit der RT-PCR
werden die steady-state levels der mRNA als Netto-Ergebnis von Transkription und
Degradierung der RNA gemessen. Ein Nachteil dieser Methode ist, dass die Effizienz
der cDNA-Synthese zwischen 10-90% schwankt, daher liefert eine Quantifizierung
nur eine Aussage über die Menge an cDNA im Probenansatz (RAPPOLEE, 1990).
Also muss man davon ausgehen, dass die RT-PCR nur die minimale Anzahl an
mRNA-Molekülen in der vorhandenen Probe anzeigt, nicht aber die ursprünglich im
Gewebe vorhandene mRNA-Menge (SOUAZE et al., 1996). Nach PRICE et al.
(1992) reicht eine semiquantitative RT-PCR jedoch aus, um relative Veränderungen
der mRNA-Level zu bestimmen, wenn man einen externen Standard hinzuzieht. So
kann man die relative Menge der Gewebe-mRNA zwischen den Proben schätzen,
indem man das Verhältnis der Menge an amplifizierter Gewebe-mRNA (eigentlich
cDNA) zur amplifizierten Standard-mRNA (cDNA) für jede einzelne Probe bildet. Ein
Anstieg oder Abfall in diesem Verhältnis von Probe zu Probe reflektiert direkt die
initiale relative Menge von Gewebe-mRNA in jeder Probe. Als externer Standard
wurde in der vorliegenden Arbeit Glycerinaldehyd-3-phosphat-dehydrogenase
(GAPDH) benutzt. Man nimmt an, dass dieses Enzym in allen Zellen gleich stark
exprimiert wird (APOSTOLAKOS et al., 1993; ZHAO et al., 1995).
5. Diskussion
73
Eine weitere Schwierigkeit dieser Methode ist, dass nur in der exponentiellen Phase
der
PCR
ein
nachvollziehbarer
Zusammenhang
zwischen
amplifizierter
Produktmenge und Templatemenge besteht (SOUAZE et al., 1996). Um zu
gewährleisten, dass die PCR in der exponentiellen Phase blieb, wurde sie mit 25 bis
maximal 27 Zyklen durchgeführt. Die Anzahl der Zyklen wurde dabei anhand der
cDNA-Menge im Probenansatz bestimmt/abgeschätzt. Auch muss einschränkend auf
die Anfälligkeit der RT-PCR durch Kontamination mit RNasen hingewiesen werden.
Daher wurden ausschließlich RNase-freie Reagenzien und Materialien benutzt. Als
Alternative zur semiquantitativen RT-PCR ist die Methode der Real Time PCR zu
nennen. Diese Methode könnte bedingt durch ihre höhere Spezifität und exaktere
Messgenauigkeit eine stärkere Ausbeute der mRNA Menge zulassen, wodurch
Unterschiede in der Genexpression zwischen Wildtyp- und FGF-2 knock-out-Mäusen
noch deutlicher herausgearbeitet werden könnten.
5.1.2
In-situ- Hybridisierung (ISH)
Die ISH ist eine komplexe Methode zum Nachweis von mRNA vor Ort (in situ). In der
zugrundeliegenden Arbeit wurde mit dieser Methode die zelltypspezifische
Expression von D1R-mRNA in zervikalen Rückenmarksschnitten von Wildtyp- und
FGF-2 knock-out-Mäusen untersucht. Hier soll ausdrücklich darauf hingewiesen
werden, dass keine Aussagen über Expressionsunterschiede zwischen den beiden
Mäusegruppen gemacht werden können, da die ISH keine quantitative Methode ist.
Als Negativkontrolle wird die mRNA sense Sonde verwendet, deren Sequenz der
zellulären mRNA entspricht. Die antisense Sonde dagegen ist komplementär zur
zellulären mRNA und ermöglicht deren Nachweis im Gewebepräparat (LEITCH et al.,
1994). Es ist jedoch bekannt, dass auch die sense Sonde zu einer spezifischen
Färbung führen kann. Ursache dafür sind sogenannte antisense RNAs, die neben
der eigentlichen, kodierenden sense RNA (mRNA) vom Gegenstrang der DNA
abgelesen werden. Dieses Phänomen wurde bei der Maus bei speziellen Hitze-
5. Diskussion
74
Schock Genen nachgewiesen (MURASHOV und WOLGEMUTH, 1996). Im Rahmen
dieser Arbeit konnte keine spezifische Färbung durch die sense Sonde bei dem
untersuchten Gen festgestellt werden. Sofern in entsprechenden Experimenten
positive Signale auftreten, sollte die sense Sonde als Negativkontrolle hinterfragt
werden.
Für eine erfolgreiche ISH sind drei Kriterien von besonderer Bedeutung. Erstens, die
Integrität der Ziel-mRNA in den Gewebeschnitten, die entscheidend von der
Gewebeaufbereitung
abhängt.
In
der
vorliegenden
Arbeit
wurde
die
Paraffineinbettung gewählt, da die Morphologie des Gewebes erhalten bleibt, und
somit eine hohe zelluläre Auflösung gewährleistet wird. Ein Verlust von bis zu 30%
der mRNA wurde dabei in Kauf genommen (LEITCH et al., 1994; JIN und LLOYD,
1997). Als zweites Kriterium spielt die Fähigkeit der Sonde, das Gewebe zu
penetrieren, eine wichtige Rolle. Hierzu muss das Gewebe entsprechend vorbereitet
werden. Es wurde ein Proteinase K - Verdau durchgeführt, da Proteine besonders
nach Gewebefixierungen mit Paraformaldehyd (PFA) die mRNA im Gewebeschnitt
maskieren können. Dabei durfte die Intensität des Verdaus nicht zu stark sein, weil
sonst die mRNA freigesetzt wird, somit aus dem Gewebe verloren geht und
zusätzlich die Gewebemorphologie angegriffen wird (MILLAR et al., 1993).
Anschließend wurde mit 4%igem PFA nachfixiert, um einem weiteren Verlust von
Nukleinsäuren vorzubeugen (JIN und LLOYD, 1997). Eine Prähybridisierung in der
späteren Hybridisierungslösung sollte das Gewebe auf die Bedingungen während
der Hybridisierung vorbereiten. Um Hintergrundsignale zu reduzieren, enthielt die
Hybridisierungs-Lösung
nicht-spezifische
DNA
(Heringsperma-DNA),
nicht-
spezifische RNA (tRNA) und Denhardt’s-Lösung (SINGER et al., 1986). Durch den
Zusatz von monovalenten Kationen (Na+ in SSC) wurde die Stabilität des
Nukleinsäurehybrids durch elektrostatische Wechselwirkungen erhöht. Als Sonden
wurden RNA-Sonden verwendet, da RNA-RNA-Hybride wesentlich stabiler als RNADNA-Hybride sind. Zudem sind sie sehr spezifisch und bis zu zehnmal sensitiver als
DNA-Sonden (SCHENBORN und MIERENDORF, 1985). Nachteilig war die recht
aufwendige Herstellung der RNA-Sonden durch in vitro-Transkription von einem
5. Diskussion
75
Transkriptionsvektor
vorkommenden
(Plasmid)
RNasen,
und
weshalb
die
Empfindlichkeit
Bedingungen
für
gegenüber
ubiquitär
RNase-freies
Arbeiten
geschaffen werden mussten. Das dritte Kriterium ist ein sensitives Nachweissystem,
das schon geringe Mengen an Sonden-RNA-Hybriden sichtbar macht und eine
möglichst geringe Hintergrundfärbung besitzt. Es wurde die indirekte nichtradioaktive Markierung mit Digoxigenin eingesetzt, da der hochspezifische AntiDigoxigenin-Antikörper
nicht
an
tierisches
biologisches
Material
bindet
(HERRINGTON et al., 1989).
5.2
Zusammenfassung der Ergebnisse
Nachdem Interaktionen des Fibroblastenwachstumsfaktors-2 (FGF-2) mit generellen
Komponenten des Spleissosom-Komplexes, wie dem survival of motoneuron (SMN)Protein und der Spleissfaktoruntereinheit SF3a66 (CLAUS et al., 2003; CLAUS et al.,
2004; GRINGEL et al., 2004), nachgewiesen werden konnten, lag die Vermutung
nahe, dass FGF-2 eine Rolle beim prä-mRNA-Spleissen spielt. Der Nachweis von
alternativem Spleissen bestimmter Transkripte bei Abwesenheit von FGF-2 in knockout Mäusen wäre ein Hinweis auf die mögliche regulatorische Funktion von FGF-2
während des Spleissing-Prozesses. Hierzu wurde zunächst ein "Screening"Experiment durchgeführt, bei dem bekannte, alternativ-gespleisste Transkripte im
Rückenmark analysiert wurden. Diese Suche ergab in FGF-2 knock-out Mäusen
keinen Hinweis auf alternativ-gespleisste mRNAs, erbrachte aber den Nachweis,
dass mehrere Gene im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen differentiell
exprimiert
werden. So konnte mittels semiquantitativer Reverse-Transkriptase-
Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) gezeigt werden, dass sowohl die Expression
des metabotropen Glutamatrezeptors 1 (mGluR1) als auch die des Dopamin1Rezeptors (D1R) im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen signifikant
hochreguliert
wird,
Glutamatrezeptoren
während
3
und
die
4
im
Expression
der
Rückenmark
ionotropen
dieser
Mäuse
AMPA-Typsignifikant
5. Diskussion
76
hinunterreguliert wird. Diese Ergebnisse sind in Abbildung 15 zusammenfassend
dargestellt.
FGF-2 knock-out Mäuse weisen eine signifikante Abnahme der glutamatergen
pyramidalen Neurone im cerebralen Cortex auf (KORADA et al., 2000). Bei der
Untersuchung der Expression ionotroper Glutamatrezeptoren vom AMPA-Typ im
cerebralen Cortex von FGF-2 knock-out Mäusen wurden im Vergleich mit WildtypMäusen keine Expressionsunterschiede festgestellt (Abb. 15). Da dopaminerge
Fasern aus der Substantia nigra das Striatum innervieren und die Expression des
D1R im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen hochreguliert wird, erfolgte eine
Überprüfung der Expression im Striatum dieser Mäuse. Es waren im Vergleich mit
Wildtyp-Mäusen keine Unterschiede hinsichtlich der D1R-mRNA-Expression im
Striatum sichtbar (Abb. 15). Mit der ISH konnte die zelluläre Lokalisation der D1RmRNA-Expression im Rückenmark von FGF-2 knock-out- und Wildtyp-Mäusen
geklärt werden. Durch Verwendung von DIG-markierten antisense-D1R-RNA-Sonden
lies sich die D1R-mRNA-Expression in multipolaren Nervenzellen der gesamten
grauen Substanz des zervikalen Rückenmarks nachweisen. Besonders deutlich fiel
der Nachweis in multipolaren Wurzelzellen des Ventralhorns aus. Die Größe, Lage
und Struktur dieser Zellen (Perikaryon, Dendriten, Axon) lassen den Schluss zu,
dass es sich dabei um Motoneurone handelt. Hinsichtlich der zellulären Verteilung
der D1R-mRNA-Expression im zervikalen Rückenmark war kein Unterschied
zwischen FGF-2 knock-out und Wildtyp-Mäusen erkennbar (Abb. 15).
5. Diskussion
77
mGluR1
Expression im
RM:
ionoGluR3 + 4
D1R
Expression im
RM:
Expression im
RM:
Expression im
cerebralen
Cortex:
Expression im
Striatum:
= hochreguliert
= hinunterreguliert
= unverändert
Nachweis von D1RmRNA-Expression
mittels ISH in
Motoneuronen des
zervikalen RMs
Abb. 15: Schematische Übersicht der Ergebnisse
Abbildung 15 zeigt schematisch die Expressionen des metabotropen Glutamatrezeptors 1
(mGluR1), der ionotropen AMPA-Typ-Glutamatrezeptoren 3 und 4 (ionoGluR3+4) und des
Dopamin1-Rezeptors (D1R) im Rückenmark sowie im cerebralen Cortex und im Striatum von FGF-2
knock-out Mäusen. Mittels ISH konnte im zervikalen Rückenmark (RM) von FGF-2 knock-out- und
Wildtyp-Mäusen eine D1R-mRNA-Expression in multipolaren Nervenzellen der gesamten grauen
Substanz, besonders deutlich aber in Motoneuronen des Ventralhorns nachgewiesen werden.
5. Diskussion
5.3
78
Alternatives Spleissen und differentielle Expression im Rückenmark
Differentielle prä-mRNA-Prozessierung ist einer der grundlegenden Mechanismen,
um Unterschiede in Zellen zu bewirken. Alternatives Spleissen kann subzelluläre
Lokalisationen, molekulare Interaktionen oder Proteinfunktionen bestimmen und ist in
der Lage, unterschiedliche Proteine von einer einzelnen prä-mRNA zu generieren.
Die Regulation dieses Mechanismus ist bisher noch weitgehend unbekannt.
Biochemische in vitro-Studien haben jedoch gezeigt, dass Sequenz-spezifisch an
RNA bindende Proteine an der Regulation von alternativem Spleissen beteiligt sind
(TACKE und MANLEY, 1999). Diese Sequenz-spezifischen RNA-bindenden Proteine
können regulatorisch in den Prozess des Spleissens eingreifen, indem sie z.B. ihre
relativen Mengen variieren, ihre post-translationalen Modifikatoren regulieren oder an
der Assemblierung des Spleissosom-Komplexes beteiligt sind.
JENSEN et al. (2000) kombinierten genetische und biochemische Methoden, um zu
untersuchen, ob das RNA-bindende Protein Nova-1 (paraneoplastic opsoclonusmyoclonus ataxia [POMA] antigen) alternatives Spleissen reguliert. Nova-1 ist ein
RNA-bindendes Protein, das in Gehirnextrakten spezifisch an eine GlyRα2 IntronZielsequenz (UCAUY)3 bindet und dadurch das E3A Spleissen des Glycinrezeptors
in Co-Transfektions Assays verstärkt (BUCKANOVICH und DARNELL, 1997). Die
Arbeitsgruppe konnte zeigen, dass Nova-1 knock-out Mäuse spezifische Defekte im
Spleissen zweier inhibitorischer Rezeptoren prä-mRNAs, Glycin α2 Exon 3A und
GABAA Exon γ2L, aufweisen. Die spezifischen Anomalien im alternativen Spleissen
von GlyRα2- und GABAA γ2-Transkripten in Nova-1 knock-out Mäusen unterstützen
die Hypothese, dass Nova-1 spezifisch an eine Zielsequenz in der prä-mRNA bindet
und dadurch alternatives prä-mRNA-Spleissen reguliert.
Die Veröffentlichung von JENSEN et al. (2000) wurde als eine wichtige Grundlage für
das Screening-Experiment herangezogen. Nach dieser Publikation wurden die
Primer für die "Kandidatengene", die alternativ gespleisste mRNA-Transkripte im
Rückenmark aufweisen, gewählt. Mit diesen Primern wurde im Rückenmark von
5. Diskussion
79
Fibroblastenwachstumsfaktor-2 (FGF-2) knock-out- und Wildtyp-Mäusen nach
differentiell-gespleissten mRNA-Transkripten gesucht, um zu analysieren, ob FGF-2
eventuell in ähnlicher Weise wie das RNA-bindende Protein Nova-1 agiert. Zwar war
anzunehmen, dass FGF-2 andere Transkripte als das Protein Nova-1 reguliert. Da
FGF-2 jedoch mit Proteinen interagiert, die an allen Spleissvorgängen beteiligt sind,
wäre durchaus zu erwarten gewesen, dass FGF-2 einen generellen Effekt auf das
Spleissen und somit auf die untersuchten Transkripte ausübt. In dem ScreeningExperiment zeigten die Kandidatengene kein alternatives Spleissen. Da hier aber nur
eine ausgesuchte Anzahl von Kandidatengenen getestet wurde, kann ein Einfluss
von FGF-2 auf das prä-mRNA Spleissen anderer Proteine nicht vollständig
ausgeschlossen werden. Der Nachweis direkter Interaktionen von FGF-2 mit
Proteinen der Maschinerie des Spleissens unterstützt diese Vermutung (CLAUS et
al., 2003, 2004; GRINGEL et al., 2004). Zur Klärung wäre eine Untersuchung
weiterer Kandidatengene erforderlich.
Mit dem Screening-Experiment konnte kein alternatives Spleissen, dafür aber
differentielle Genexpression im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen
nachgewiesen werden. Wie in der schematischen Übersicht der Ergebnisse (Abb.
15) dargestellt ist, wurden im Rückenmark dieser Mäuse differentielle Expressionen
des Dopamin1-Rezeptors (D1R), des metabotropen Glutamatrezeptors 1 (mGluR1)
und der Untereinheiten 3 und 4 der ionotropen Glutamatrezeptoren vom AMPA-Typ
(ionoGluR3+4) festgestellt. FGF-2 hat also einen regulierenden Effekt auf die
Transkription bestimmter Gene. FGF-2 könnte eine Änderung der Transkription
spezifischer Gene über verschiedene Mechanismen bewirken: Extrazelluläres FGF-2
bindet als Ligand an seine hoch-affinen Tyrosinkinase-Rezeptoren (FGFR). Dies
führt zu ihrer Dimerisierung sowie zur Aktivierung der Tyrosinkinase und damit zur
Autophosphorylierung dieser Rezeptoren. Über die Phosphotyrosinreste können
dann weitere Proteine (z.B. Phospholipase C) an die Rezeptoren binden, was
wiederum eine Signaltransduktion in den Zellkern auslöst. Dabei wird die Expression
einer Vielzahl von Zielgenen verändert.
5. Diskussion
80
Intrazelluläres FGF-2 bindet an intrazelluläre FGF-Rezeptoren. So könnte FGF-2
einerseits direkt als Transkriptionsfaktor wirken, wofür es noch keine expliziten
Hinweise gibt. Andererseits könnte FGF-2 an noch nicht identifizierte Kernproteine
binden, die an der Transkription beteiligt sind. Beides würde zu Änderungen der
Expression der entsprechend regulierten Gene führen.
Es stellt sich die Frage, ob die veränderte Genexpression bei FGF-2 knock-out
Mäusen Auswirkungen auf den Phänotyp hat. In Kapitel 5.4 soll daher zunächst
geklärt werden, was die gerade genannten Proteine für Genprodukte sind und wo sie
eine Rolle spielen, um daraus Rückschlüsse auf den Phänotyp der FGF-2 knock-out
Mäuse ziehen zu können.
5.4
5.4.1
Differentielle Expression im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen
Der metabotrope Glutamatrezeptor 1
Metabotrope Glutamatrezeptoren (mGluRs) bestehen aus Proteinuntereinheiten mit
sieben Transmembrandomänen, die wahrscheinlich als Dimere vorliegen (LIU et al.,
2000). Sie besitzen eine extrazelluläre Bindungsstelle für den Liganden, eine
intrazelluläre Bindungsstelle für G-Proteine und werden in drei Gruppen eingeteilt.
Gruppe I mGluRs (mGluR1 und mGluR5) sind mit Gq-Proteinen assoziiert. Die
Aktivierung
dieser
Rezeptoren
Dihydroxyphenylglycin
führt
zu
durch
Glutamat
oder
den
Agonisten
3,5-
einer
G-Protein-vermittelten
Aktivierung
der
Phospholipase C (PLC). Daraufhin wird der sekundäre Botenstoff Inositol-1,4,5-trisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) aus Phosphatidylinositol (PI) gebildet. IP3
führt zur signalartigen Freisetzung von Calcium-Ionen aus dem endoplasmatischen
Retikulum (MOEPPS u. FAGNI, 2003).
Gruppe II (mGluR2 und mGluR3) und Gruppe III mGluRs (mGluR4, -6, -7, -8) sind
mit Gi/Go-Proteinen assoziiert. Ihre Aktivierung inhibiert die Adenylatcyclase-Aktivität,
5. Diskussion
81
erhöht dafür aber die Leitfähigkeit von Kalium-Ionenkanälen (HERMANS und
CHALLISS, 2001; PIN und ACHER, 2002).
CONN und PIN (1997) konnten alternatives Spleissen für die metabotropen
Glutamatrezeptoren nachweisen. Durch diesen Vorgang entstehen die drei
Hauptisoformen
des
mGluR1-Proteins,
welche
sich
in
ihrem
C-Terminus
unterscheiden und mGluR1α, mGluR1β und mGluR1c genannt werden. Alle drei
Spleiss-Varianten aktivieren die Pospholipase C (FERRAGUTI et al., 1998). Im
Rückenmark von adulten Ratten und Menschen werden die höchsten mGluR1αExpressions-Level in den dorsalen Laminae I-II und in Motoneuronen erreicht, und
der physiologischen Aktivierung von Gruppe I metabotropen Glutamatrezeptoren
werden neuroprotektive Effekte zugeschrieben (VALERIO et al., 2002).
In der vorliegenden Arbeit wurde im Rückenmark adulter FGF-2 knock-out Mäuse
eine
signifikante
Hochregulierung
des
mGluR1
festgestellt.
Eine
solche
Überexpression von Gruppe I mGluRs konnte ebenfalls im Rückenmark von an
Amyotropher Lateralsklerose (ALS) erkrankten Menschen gezeigt werden (ARONICA
et al., 2001; ANNESER et al., 2004). Auf die Frage, ob die Hochregulierung der
mGluR1-Expression bei FGF-2-Abwesenheit neuroprotektive oder neurotoxische
Effekte auf den Phänotyp der FGF-2 knock-out Mäuse besitzt, soll in Kapitel 5.6
näher eingegangen werden
5.4.2
Die ionotropen Glutamatrezeptoruntereinheiten 3 und 4 vom AMPA-Typ
Im Unterschied zu den metabotropen Glutamatrezeptoren stellen die ionotropen
Glutamatrezeptoren überwiegend unspezifische Kationenkanäle dar, deren Öffnung
zu unterschiedlich schnellen Ionenströmen und damit zur Depolarisation der
postsynaptischen Zelle führen. Sie werden in drei Familien eingeteilt, deren
Benennung nach ihren pharmakologischen Agonisten erfolgt: Diese sind die AMPARezeptoren
(AMPA
von
α-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionat),
die
Kainatrezeptoren und die NMDA-Rezeptoren (NMDA von N-Methyl-D-aspartat)
5. Diskussion
82
(WATKINS et al., 1990; HOLLMANN und HEINEMANN, 1994). Die Familie der
AMPA-Rezeptoren besteht aus vier Subtypen (AMPA-GluR1-4). AMPA-Rezeptoren
sind
tetramere
Moleküle.
Jede
der
vier
Untereinheiten
weist
drei
Membrandurchgänge auf. Der extrazelluläre Anteil des AMPA-Rezeptors besteht aus
zwei gegeneinander beweglichen Dömanen die, wie Schalen einer Muschel, den
Liganden einschließen. Eine hydrophobe Region, die als TM2 bezeichnet wird, dringt
von der cytosolischen Seite schleifenförmig in die Membran ein und führt ins
Zellinnere zurück. Sie kleidet den Kationenkanal des AMPA-Rezeptors aus (WO und
OSWALD, 1995).
AMPA-Rezeptoren vermitteln die schnellsten glutamatinduzierten Antworten. Ihre
Öffnung führt zu schnellen Strömen von Natrium-, Kalium- und Calcium-Ionen, was
eine
Depolarisation
der
postsynaptischen
Zelle
bewirkt.
Die
besonderen
Eigenschaften von AMPA-Rezeptoren werden durch Co-Expression verschiedener
AMPA-Untereinheiten bestimmt. Wenn die AMPA-Untereinheiten 1 und 3 einzeln
oder zusammen exprimiert werden, erzeugt das Kanäle, die permeabel für Calcium
sind. Im Gegensatz dazu führt jede Co-Expression der gerade genannten
Untereinheiten mit der AMPA-Rezeptoruntereinheit 2 zur Entstehung von Kanälen,
die undurchlässig für Calcium sind (HOLLMANN und HEINEMANN, 1994). Die
AMPA-Rezeptoruntereinheit 2 spielt also eine entscheidende Rolle für die CalciumPermeabilität von AMPA-Rezeptoren. So konnten BURNASHEV et al. (1992) zeigen,
dass das Ersetzen eines einzelnen Aminosäurerestes, nämlich Arginin an Position
607 gegen Glutamin, in der TM2-Domäne der AMPA-Rezeptoruntereinheit 2 zum
Umstellen des AMPA-Rezeptors von Calcium-undurchlässig zu Calcium-durchlässig
führt. TACHIBANA et al. (1994) ermittelten durch Immuncytochemie die Lokalisation
der AMPA-Rezeptoren im Rückenmark von adulten Ratten. Sie fanden heraus, dass
der Grossteil der AMPA-Rezeptoren im superficialen Dorsalhorn, in Motoneuronen
und in Kernen, die autonome präganglionäre Neurone enthalten, lokalisiert ist (siehe
Kap.5.5.2). Von besonderem Interesse sind die spinalen Motoneurone, da sie eine
selektive Anfälligkeit für eine durch AMPA-Rezeptoren ausgelöste GlutamatExzitotoxizität aufweisen. SUN et al. (2005) stellten im Rückenmark von adulten
5. Diskussion
83
Ratten die niedrigsten AMPA-GluR2 mRNA-Expressions-Level in Motoneuronen fest.
Dieses Expressionsprofil der Motoneurone könnte sie selektiv anfällig für AMPARezeptor-mediierte
Exzitotoxizität
machen.
Eine
solche
Glutamat-induzierte
Exzitotoxizität spielt bei neurodegenerativen Erkrankungen wie z.B. der amyotrophen
Lateralsklerose (ALS) eine Rolle.
In der vorliegenden Arbeit konnte im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen
nachgewiesen werden, dass die Untereinheiten 3 und 4 des AMPA-TypGlutamatrezeptors signifikant hinunterreguliert werden. Die reduzierte Expression
von AMPA-GluR3 und AMPA-GluR4 im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen,
könnte eine vermehrte Anzahl von Calcium-permeablen AMPA-Rezeptoren im
Rückenmark zur Folge haben, welches diese Tiere möglicherweise für eine
Glutamat-Exzitotoxizität
prädispositionieren
könnte.
Dies
ist
jedoch
recht
unwahrscheinlich, da die für die Calcium-Permeabilität entscheidende AMPA-GluR2Untereinheit im Rückenmark der FGF-2 knock-out Mäuse nicht hinunterreguliert wird.
Bisher sind keine Forschungsergebnisse bekannt, die belegen, dass FGF-2 knockout Mäuse anfällig für eine Glutamat-induzierte Exzitotoxizität sind.
5.4.3
Der Dopamin1-Rezeptor
Dopaminrezeptoren
sind
G-Protein-gekoppelte
Rezeptoren
mit
sieben
Transmembrandomänen. Ihr N-terminaler Bereich liegt auf der extrazellulären, der Cterminale Bereich auf der intrazellulären Seite der Membran (BUNZOW et al., 1988).
Die Familie der Dopaminrezeptoren besteht aus fünf Mitgliedern, die in zwei
Untergruppen eingeteilt werden (DOHLMAN et al., 1991). Dopamin1-artige
Rezeptoren (D1R und D5R) stimulieren über G-Proteine die Aktivität der
Adenylatcyclase und erhöhen dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel (KEBABAIN
und CALNE, 1979). Die Dopamin2-artigen Rezeptoren hemmen die AdenylatcyclaseAktivität, steigern dafür aber die Leitfähigkeit von Kalium-Ionenkanälen. Zusätzlich
hemmen sie die Leitfähigkeit von Calcium-Ionenkanälen und können auch die
5. Diskussion
Phospholipase
84
C
aktivieren
(VALLAR
et
al.,
1988).
Die
sieben
Transmembrandomänen der Dopamin1-artigen Rezeptoren unterscheiden sich
signifikant in ihren intrazellulären Schleifen von den Dopamin2-artigen Rezeptoren
(MONSMA et al., 1990). D1- und D2-Rezeptoren scheinen wichtige Regulatoren der
striatalen Neurochemie, besonders der Peptidexpression zu sein. Beide Rezeptoren
kommen im Striatum vor, wobei D1-Rezeptoren (exzitatorisch) nur postsynaptisch zu
finden sind, während D2-Rezeptoren (inhibitorisch) prä- und postsynaptisch lokalisiert
sind.
Im ZNS existieren drei wichtige dopaminerge Systeme. Die nigrostriatalen Bahnen
gehen von melaninhaltigen Neuronen der Substantia nigra aus und innervieren das
Striatum. Als Teil der Basalganglien mindern sie den Tonus der Muskulatur und
wirken an der Umsetzung von Bewegungsabläufen mit. Beim Morbus Parkinson
kommt es zum Verlust der dopaminergen Innervation des Striatums, welches sich in
den typischen Symptomen Tremor, Rigor und Akinese äußert.
Das mesolimbische (mesokortikale) System zieht vom ventralen tegmentalen
Bereich im Mittelhirn zu den limbischen Bereichen (Nucleus accumbens, ventrales
Striatum, Amygdala) und zum Cortex. Dieses System beeinflusst das psychische
Befinden. Schizophrenien z.B. werden durch Störungen des mesolimbischen
Systems verursacht.
Der dritte Pfad ist das tuberoinfundibuläre System vom Hypothalamus (Nucleus
arcuatus und Nucleus periventricularis) zur Hypophyse (Pars intermedia) und der
Eminentia mediana am Boden des III. Ventrikels. Dieses System hemmt die
Freisetzung von Prolactin aus der Hypophyse und wird von Dopamin2-Rezeptoren
mediiert (MARSDEN, 2006).
Bei der Ratte gibt es zusätzlich Anzeichen für einen supraspinalen dopaminergen
Pfad zu sympathischen präganglionären Neuronen (SPN) im Rückenmark, der
seinen Ursprung in rostralen und dorsalen Kerngebieten des Hypothalamus
(BJÖRKLUND und SKAGEBERG, 1979; BLESSING und CHALMERS, 1979) und im
Nucleus paraventricularis hat (SWANSON et al., 1981; STRACK et al., 1989).
Spezifische Regionen werden von diesen Fasern innerviert, wobei die höchsten
5. Diskussion
85
Dopamin-Level in den Laminae III und IV im Dorsalhorn, in Lamina X und im Nucleus
intermediolateralis nachweisbar sind (DIETL et al., 1985). Die Region des Nucleus
intermediolateralis im thorakalen Bereich des Rückenmarks zeigt eine reiche
dopaminerge Innervation (RIDET et al., 1992; HOLSTEGE et al., 1996). Weil im
Nucleus intermediolateralis die Mehrzahl der sympathischen präganglionären
Neurone lokalisiert ist, scheint Dopamin einen großen Einfluss auf die sympathische
Aktivität zu besitzen (BACON und SMITH, 1988; STRACK et al., 1988). GLADWELL
und COOTE (1996a,1996b,1997,1999) konnten in elektrophysiologischen Studien
zeigen, dass eine Applikation von Dopamin auf Rattenrückenmarks-Abschnitte eine
direkte Hyperpolarisation und eine indirekte Depolarisation von sympathischen
präganglionären Neuronen verursacht. Diese Reaktionen werden von zwei
Rezeptoren mediiert. Dopamin1-Rezeptoren rufen eine Hyperpolarisation hervor, die
Aktivierung von Dopamin2-Rezeptoren im Gegensatz dazu eine Depolarisation
(GLADWELL und COOTE, 1999). Ob dieser zusätzliche supraspinale dopaminergen
Pfad zu sympathischen präganglionären Neuronen (SPN) im Rückenmark bei der
Maus ebenfalls vorkommt, ist bisher unbekannt.
Die Auswertungen der semiquantitativen RT-PCRs ergaben eine signifikante
Hochregulierung der D1R-mRNA-Expression im Rückenmark von FGF-2 knock-out
Mäusen. Mit der ISH konnte im zervikalen Rückenmark von FGF-2 knock-out- und
Wildtyp-Mäusen die D1R-mRNA-Expression in multipolaren Nervenzellen der
gesamten grauen Substanz, besonders aber in motorischen Wurzelzellen des
Ventralhorns, nachgewiesen werden. Bezüglich der zellulären Verteilung der D1RmRNA-Expression gab es keinen Unterschied zwischen beiden Mäusegruppen.
Welche Effekte die Hochregulierung der D1R-Expression auf den Phänotyp der FGF2 knock-out Mäuse haben könnte, wird in Kapitel 5.6 diskutiert.
5. Diskussion
5.5
86
Verteilung von Dopamin- und Glutamatrezeptoren im Rattenrückenmark
In der vorliegenden Arbeit wurde die Expression ausgewählter mRNA-Transkripte im
Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen untersucht, wobei im Vergleich mit
Wildtyp-Mäusen veränderte Expressionen von Dopamin- und Glutamatrezeptoren
festgestellt wurden.
Um einen Überblick über die Lokalisationen der oben genannten Rezeptoren im
Rückenmark zu schaffen, werden in diesem Kapitel anhand schematischer
Abbildungen die Verteilungen der Rezeptoren im Rückenmark der Ratte dargestellt.
Das Beispiel Ratte wird verwendet, da für die Maus bezüglich der Verteilung der
Dopamin- und Glutamatrezeptoren kaum fundierte Daten existieren. Dabei muss
darauf hingewiesen werden, dass die Neurotransmitterverteilungen bei Ratte und
Maus zwar ähnlich sind, tierartliche Unterschiede aufgrund mangelnder Daten aber
nicht ausgeschlossen werden können.
5.5.1
Überblick über die Verteilung der Dopaminrezeptoren im Rückenmark der
Ratte
GLADWELL et al. (1999) konnten mittels Autoradiographie im thorakalen
Rückenmark von Ratten zeigen, dass Dopamin1-Rezeptoren (D1R) hauptsächlich in
den sympathischen Wurzelzellen des Nucleus intermediolateralis lokalisiert sind.
Interessanterweise wird auch FGF-2 in autonomen Wurzelzellen des Nucleus
intermediolateralis exprimiert und das Überleben dieser Neurone durch exogen
applizierten
FGF-2
reguliert
(BLOTTNER
et
al.,
1989;
BLOTTNER
und
BAUMGARTEN, 1992; BLOTTNER et al., 1997).
VAN DIJKEN et al. (1996) entdeckten durch Immuncytochemie, dass der Dopamin2Rezeptor (D2R) am stärksten in Neuronen der sakralen parasympathischen Gegend
und in zwei motorischen Kerngebieten des lumbosakralen Rückenmarks, dem
5. Diskussion
87
spinalen Kerngebiet des Muskulus bulbocavernosus und dem dorsolateralen
Kerngebiet, nachzuweisen ist.
LEVANT und MCCARSON (2001) observierten mittels Autoradiographie die
höchsten Dichten für den Dopamin3-Rezeptor (D3R) in den superfizialen Schichten
des Dorsalhorns (Zona marginalis sive spongiosa, Substantia gelatinosa) auf
zervikaler und lumbarer Ebene, gefolgt von der Substantia intermedia centralis
(=Lamina X).
5. Diskussion
88
B
A
C
F
D
D3 R
d a
c
e
D3 R
D1 R
D2 R
b
G
f
D2 R
E
A Sulcus medianus dorsalis; B Sulcus intermedius dorsalis; C Sulcus lateralis dorsalis; D Septum
medianum dorsale; E Fissura mediana ventralis; F Radix dorsalis; G Radix ventralis
a Dorsalhorn; b Ventralhorn; c Substantia intermedia centralis (= Lamina X); d Substantia
intermedia lateralis; e Canalis centralis; f motorische Wurzelzelle (Motoneuron)
Abb. 16: Schematische Verteilung der Dopaminrezeptoren 1 bis 3 im Rückenmark der
Ratte
Dopamin1-Rezeptoren (D1R) sind hauptsachlich in sympathischen Wurzelzellen des
Nucleus intermediolateralis im thorakalen Rückenmark lokalisiert (GLADWELL et al., 1999).
Dopamin2-Rezeptoren (D2R) lassen sich in Neuronen der sakralen parasympathischen
Gegend und in motorischen Kerngebieten des lumbosakralen Rückenmarks nachweisen
(VAN DIJKEN et al., 1995). Dopamin3-Rezeptoren (D3R) sind in superfizialen Schichten des
Dorsalhorns auf zervikaler und lumbarer Ebene, als auch in der Substantia intermedia
centralis (Lamina X) zu finden (LEVANT und MCCARSON, 2001).
5. Diskussion
5.5.2
89
Überblick über die Verteilung der ionotropen Glutamatrezeptoren vom AMPATyp im Rückenmark der Ratte
TACHIBANA et al. (1994) stellten durch Verwendung von Immuncytochemie an
Rückenmarkschnitten von Ratten fest, dass sich eine Markierung mit Antikörpern
gegen die AMPA-Typ-Glutamatrezeptoruntereinheiten 1 bis 4 hauptsächlich in den
superfizialen Schichten des Dorsalhorns (Zona marginalis sive spongiosa, Substantia
gelatinosa), in Motoneuronen und in Kerngebieten, die präganglionäre autonome
Neurone enthalten (Nucleus intermediolateralis), nachweisen lässt. Auch im
Kerngebiet des Nucleus proprius ventralis (Gruppe von Zellen, die sich aus der
Substantia intermedia ins Ventralhorn hineinschieben), welches auch Renshaw- und
Ia-inhibitorische Zellen enthält, konnte eine Markierung durch Anti-GlutamatrezeptorAntikörper gezeigt werden. Insgesamt war die Färbung mit Anti-GluR1-Antikörpern
schwächer als mit den übrigen Untereinheiten. Hiervon ausgenommen waren
sogenannte "GluR1-intensiven" Neurone, die ausschießlich mit GluR1-Antikörpern
anfärbten und hauptsächlich in Lamina X (Substantia intermedia centralis)
anzutreffen waren.
5. Diskussion
90
B
C
A
F
R4 R1
R2 R3
D
d
a
R1
c
b
G
e
R1
R2 R3
R4 R1
R2 R3
f
E
A Sulcus medianus dorsalis; B Sulcus intermedius dorsalis; C Sulcus lateralis dorsalis; D Septum
medianum dorsale; E Fissura mediana ventralis; F Radix dorsalis; G Radix ventralis
a Dorsalhorn; b Ventralhorn; c Substantia intermedia centralis (= Lamina X); d Substantia
intermedia lateralis; e Canalis centralis; f motorische Wurzelzelle (Motoneuron)
Abb. 17: Schematische Verteilung der Glutamatrezeptoren 1 bis 4 vom AMPA-Typ
im Rückenmark der Ratte (nach TACHIBANA et al., 1994)
Die AMPA-Typ-Glutamatrezeptoren 1 bis 4 (R1, R2, R3, R4) lassen sich hauptsächlich in
superfizialen Schichten des Dorsalhorns, in Motoneuronen, im Nucleus intermediolateralis
und im Kerngebiet des Nucleus proprius ventralis nachweisen. Neurone die eine intensive
Färbung mit Anti-R1-Antikörpern ergeben, sind in der Lamina X (Substantia intermedia
centralis) anzutreffen.
5. Diskussion
5.5.3
91
Überblick über die Verteilung der Gruppe I metabotropen Glutamatrezeptoren
im Rückenmark der Ratte
ALVAREZ et al. (2000) klärten mittels Immuncytochemie die Lokalisation der Gruppe
I metabotropen Glutamatrezeptoren im Rattenrückenmark auf. Dabei markierten
Anti-mGluR1α-Antikörper spezifisch die dendritischen und somatischen Membranen
von Neuronen in den Laminae III bis V des Dorsalhorns und in den Laminae VI bis
IX des
Ventralhorns.
Sehr
starke
Immunreaktivität
wurde
in
somatischen
Motoneuronen (Lamina IX) nachgewiesen. Anti-mGluR1β-Antikörper zeigten eine
Immunreaktivität vor allem in Lamina X (Substantia intermedia centralis). AntimGluR5-Antikörper konnten in den Laminae I und II (Zona marginalis sive spongiosa;
Substantia gelatinosa) sowie in autonomen Regionen (Nucleus intermediolateralis)
detektiert werden.
5. Diskussion
92
A
B
C
F
R5
D
R1α
d
c
b
G
a
e
R1β
R5
R1α
f
E
A Sulcus medianus dorsalis; B Sulcus intermedius dorsalis; C Sulcus lateralis dorsalis; D Septum
medianum dorsale; E Fissura mediana ventralis; F Radix dorsalis; G Radix ventralis
a Dorsalhorn; b Ventralhorn; c Substantia intermedia centralis (= Lamina X); d Substantia
intermedia lateralis; e Canalis centralis; f motorische Wurzelzelle (Motoneuron)
Abb. 18: Schematische Verteilung der Gruppe I metabotropen Glutamatrezeptoren
(mGluR1α, mGluR1β und mGluR5) im Rattenrückenmark (nach ALVAREZ et al.,
2000)
Die mGluR1α-Rezeptoren (R1α) lassen sich sowohl in Neuronen der Laminae III bis V
des Dorsalhorns, als auch in den Laminae VI bis IX des Ventralhorns, besonders in
somatischen Motoneuronen (Lamina IX), nachweisen. mGluR1β-Rezeptoren (R1β) sind
vor allem in Lamina X (Substantia intermedia centralis) lokalisiert. Während mGluR5Rezeptoren (R5) in den Laminae I und II und in autonomen Neuronen (Nucleus
intermediolateralis) dargestellt werden können.
5. Diskussion
5.6
93
FGF-2 und differentielle Expression. Welche Rolle spielt dies für den
Phänotyp der FGF-2 knock-out Mäuse? Zeigen FGF-2 knock-out Mäuse
Parallelen zu neurodegenerativen Erkrankungen?
Neurodegenerative Erkrankungen sind sporadische, seltener erblich auftretende
Erkrankungen
des
Zentralnervensystems
(ZNS),
die
ein
oder
mehrere
Neuronensysteme oder das gesamte ZNS betreffen. Sie treten vorwiegend im
vorgerückten Lebensalter auf und zeigen einen fortschreitenden Funktionsverlust
und Ausfall spezifischer Neurone und ihrer Verbindungen. Häufig kommt es durch
Störungen von Proteinverarbeitung und –abbau zu Ablagerungen unlöslicher,
fehlgefalteter Proteinpartikel in Nervenzellen und Glia, weshalb diese Erkrankungen
auch als "Proteinopathien" bezeichnet werden. Angesichts der sich verändernden
Alterszusammensetzung der Bevölkerung stellen neurodegenerative Erkrankungen
nicht nur ein sozialmedizinisches, sondern auch ein gesundheitspolitisches Problem
dar. Daher ist die Forschung in diesem Bereich äußerst sinnvoll (JELLINGER et al.,
2005).
Um die Konsequenzen der, bei FGF-2-Abwesenheit nachgewiesenen, differentiell
exprimierten Proteine auf den Phänotyp der knock-out-Mäuse und eine mögliche
Beteiligung von FGF-2 an neurodegenerativen Erkrankungen besser diskutieren zu
können, sollen hier drei wichtige Krankheitsbilder kurz erläutert werden und mit
bekannten Forschungsergebnissen von FGF-2 knock-out Mäusen und den in dieser
Arbeit gewonnenen Erkenntnissen (Abb. 15) verglichen werden.
Die Parkinson-Krankheit ist die häufigste extrapyramidale Erkrankung (Prävalenz 3-6
pro 100.000) im höheren Lebensalter, wobei Männer doppelt so häufig wie
gleichaltrige Frauen betrofffen sind. Sie ist gekennzeichnet durch fortschreitenden
Verlust
der
striatonigralen
dopaminergen
Neurone
und
extranigralen
Neuronensysteme und das Auftreten vorwiegend subkortikaler "Lewy-Körperchen" (=
pathologische Ablagerungen des veränderten und fehlgefalteten Hirnproteins α-
5. Diskussion
94
Synuclein in Nervenzellen und Neuriten). Durch den Verlust der striatonigralen
dopaminergen Neurone in der Substantia nigra pars compacta kommt es im Striatum
zum Dopaminmangel. Der verminderte dopaminerge Zufluss zum Putamen bewirkt
verstärkte Aktivität der GABA-ergen, " indirekten", striatären, efferenten Bahn über
retikuläre Nigra, inneres Pallidum und ventrolateralen Thalamus zur Hirnrinde. Die
Hemmung der thalamokortikalen motorischen Schleife führt durch reduzierte
Rindenaktivität zu Rigor und Akinese. Der sogenannte Ruhetremor kommt durch
gesteigerte Aktivität im ventralen intermediären Thalamus und durch Störungen der
kortikozerebellären Bahnen zustande. Ätiologie und Pathogenese dieser Erkrankung
sind bisher ungeklärt. Die Parkinson Krankheit ist wahrscheinlich ein multifaktorielles
Geschehen,
da
neben
genetischen
auch
Umweltfaktoren
über
komplexe
Läsionskaskaden zu Degeneration und Tod von Nervenzellen führen (JELLINGER et
al., 2005).
Welche Rolle FGF-2 im nigrostriatalen System spielt, ist bisher unbekannt. Unsere
Arbeitsgruppe fand jedoch heraus, dass die 21 kDa- und 23 kDa-FGF-2-Isoformen
das Überleben und neuriteninduzierende Aktivitäten von kultivierten embryonalen
dopaminergen Neuronen der Substantia nigra stimulieren, also protektive Effekte auf
diese Neurone haben (GROTHE et al., 2000). CLAUS et al. (2004) zeigten, dass es
nach Schädigung von nigralen dopaminergen Neuronen durch das Neurotoxin 6Hydroxydopamin (6-OHDA) in Ratten zu keiner Veränderung der FGF-2- und der
FGF-Rezeptor-Expression im nigrostriatalen System kommt.
In der vorliegenden Arbeit konnte nachgewiesen werden, dass es bei Abwesenheit
von FGF-2 zu keiner signifikanten Änderung der Dopaminrezeptor-Expression im
Striatum kommt. Andere Dopamin-Marker, wie z.B. Tyrosin-Hydroxylase (TH) und
vesikulärer Monoamintransporter (VMAT) wurden nicht untersucht.
Die neurodegenerative Erkrankung Chorea Huntington wird autosomal-dominant
vererbt mit einer Prävalenz von 5-10 pro 100.000 und manifestiert sich meist
zwischen dem 50. und 80. Lebensjahr, doch sind auch juvenile Formen bekannt.
Ursache ist eine verlängerte Anzahl von Cytosin-Adenosin-Guanidin (CAG)-
5. Diskussion
95
Wiederholungen im Huntingtin-Gen. Die mutierte Form des Proteins Huntingtin ist
neurotoxisch und bildet mit Ubiquitin neuronale Kerneinschlüsse, deren Rolle bislang
ungeklärt ist. Die genaue Pathogenese der Erkrankung ist noch unbekannt, jedoch
werden Exzitotoxizität und Mitochondrienschäden durch Interaktionen des mutierten
Huntingtin
mit
anderen
Proteinen
sowie
Schädigung
des
Proteosomen-
Ubiquitinsystems vermutet (JELLINGER et al., 2005).
Anfängliche Symptome sind Verhaltensstörungen und unwillkürliche Bewegungen
größerer Muskelgruppen. Im Endstadium kann die Krankheit in ein Parkinsonähnliches Bild mit Bewegungsarmut und Steifheit der Muskulatur übergehen, da
striäre Efferenzen zum Pallidum verloren gehen.
Der Ausfall inhibitorischer, Dopamin2-Rezeptor-exprimierender GABA-Neurone, führt
zu vermehrter Hemmung des Subthalamus und Überaktivität dopaminerger
striatonigraler
und
thalamo-kortikaler
Bahnen
mit
verstärkter
glutamaterger
Stimulation der Rinde, also zu einer Hyperkinese.
KORADA et al. (2002) zeigten, dass FGF-2 knock-out Mäuse eine ca. 40%ige
Abnahme der Anzahl glutamaterger pyramidaler Neurone im frontalen und parietalen
Cortex
aufweisen.
Daher
wurde
eine
Imbalance
zwischen
exzitatorischen
(glutamatergen) und inhibitorischen (GABA-ergen) Neuronen vermutet und gezeigt,
dass FGF-2 knock-out Mäuse bei Applikation von Pentobarbital, einem GABARezeptor-Agonisten, einen verlängerten Nachschlaf haben. Die erregende Wirkung
von Glutamat auf inhibitorische GABA-Neurone im Striatum könnte bei diesen
Mäusen geringer ausfallen. Somit könnten die dopaminergen nigrostriatalen und
thalamo-kortikalen Bahnen überwiegen und zu gesteigerter motorischer Aktivität
führen, wie es von BEDOGNI et al. (2004) für FGF-2 knock-out Mäuse berichtet
wurde: FGF-2-defiziente Mäuse zeigten im Vergleich mit Wildtyp-Mäusen eine
gesteigerte motorische Aktivität. Entsprechende Mäuse wurden für zwei Stunden
verglichen, wobei besonders in der ersten Stunde ein signifikant höherer
Bewegungsdrang der FGF-2 knock-out Mäuse auffiel, der sich im Laufe des
Versuches lediglich abschwächte. Da man die Vermutung hatte, dass die
Hyperaktivität
ihre
Ursache
im
dopaminergen
System
hat,
wurde
beiden
5. Diskussion
96
Mäusegruppen Amphetamin (1 mg/kg) injiziert, welches zur Freisetzung von
Dopamin führt und somit den extrazellulären Gehalt an Dopamin erhöht. WildtypMäuse zeigten bei dieser Dosierung keine Verhaltensänderungen, FGF-2 knock-out
Mäuse eine signifikant gesteigerte Aktivität. Der Verhaltensunterschied konnte durch
Verabreichung von Apomorphin (0,1 mg/kg), einem Dopamin-Agonisten, der
präsynaptische Dopamin-Rezeptoren blockiert, wieder aufgehoben werden. Damit
wurde ein erhöhtes Niveau und Ansprechen des dopaminergen Systems bei FGF-2
knock-out Mäuse bewiesen.
In ein Mausmodell der Chorea Huntington (HD R6/2 Mäuse) injizierten JIN et al.
(2005) ab einem Alter von 8 Wochen bis zum Tod FGF-2 s.c. und berichteten, dass
durch diese Behandlung die Anzahl proliferierender Zellen in der subventrikularen
Zone um ca. 150% anstieg, des weiteren bewirkte FGF-2 die Rekrutierung von
neuen Neuronen, die dem Phänotyp der untergegangenen Neurone entsprachen,
aus der subventrikularen Zone in das Striatum und den cerebralen Cortex der HD
R6/2 Mäuse. Durch die FGF-2-Behandlung konnte außerdem die Lebensspanne
dieser Mäuse um etwa 20% verlängert werden.
Durch Degeneration der striatalen, inhibitorischen GABA-Neurone müsste die D2RExpression bei HD R6/2 Mäusen im Striatum geringer ausfallen. Bei FGF-2 knockout Mäusen wurden in dieser Arbeit keine Veränderung der Dopamin2-RezeptorExpression im Striatum nachgewiesen. Ebenso waren die D1R- und D3RExpressionen nicht verändert.
Allerdings konnte eine differentielle Expression des D1R im Rückenmark der FGF-2
knock-out Mäuse gezeigt werden. Da bei Abwesenheit von FGF-2 die D1RExpression im Rückenmark der knock-out Mäuse erhöht wird, stellt sich die Frage,
welchen
Effekt
dies
auf
den
Phänotyp
dieser
Tiere
besitzt.
Die
elektrophysiologischen Studien von GLADWELL und COOTE (1996a, 1996b, 1997,
1999) legen die Vermutung nahe, dass FGF-2 knock-out Mäuse bei DopaminApplikation
auf
zervikale
Rückenmarksabschnitte
mit
einer
verstärkten
Hyperpolarisation von Neuronen reagieren. Hierzu wäre eine elektrophysiologische
Untersuchung nötig. Weiter wäre es interessant zu untersuchen, ob eine Applikation
5. Diskussion
97
von Kalium eine eventuell vorliegende Hyperpolarisation normalisieren könnte.
Hyperpolarisationen von Zellmembranen bewirken eine verminderte Erregbarkeit
dieser
Zellen.
Daher
könnte
möglicherweise
bei
FGF-2-Abwesenheit
eine
verminderte Erregbarkeit von Neuronen vorliegen.
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine progressive, meist sporadisch
auftretende Erkrankung. Mit einer Prävalenz von 2-3 pro 100.000 ist sie die häufigste
Motoneuronenerkrankung des Erwachsenalters (ROWLAND et al., 1994). Klinisch
manifestiert sich der Untergang von Motoneuronen durch Spastik, zentrale und
periphere Lähmungen sowie Muskelatrophie; der Tod tritt meist nach 3-5 Jahren
durch Atemlähmung ein. In 5% der Fälle liegt eine familiäre, meist autosomaldominant vererbte ALS vor, wovon 20% eine Punktmutation im Kupfer/ZinkSuperoxid-Dismutase (SOD1)-Gen zeigen. Kennzeichnen der ALS sind die Atrophie
der spinalen Vorderwurzeln, der Ausfall der motorischen Neurone in den spinalen
Vorderhörnern und den motorischen Hirnnerven sowie die Degeneration der
Seitenstränge im Rückenmark und der kortikospinalen Systeme. In Motoneuronen
finden sich hyaline, strähnenartige, Ubiquitin-immunreaktive Zytoplasmaeinschlüsse
und runde Bunina-Körper, die aus Neurofilamentfäden bestehen. Auch bei dieser
Krankheit ist die Pathogenese noch unbekannt, es wird aber ebenfalls ein
multifaktorielles
Geschehen,
an
dem
Glutamat-induzierte
Exzitotoxizität,
Mitochondriendysfunktionen, oxidativer Stress usw. beteiligt sind, angenommen
(ALMER et al., 2003; JELLINGER et al., 2005).
Die ALS ist gekennzeichnet durch den fortschreitenden Verlust somatischer
Motoneurone. Autonome Motoneurone hingegen bleiben fast unverändert, sogar in
fortgeschrittenen Stadien der Krankheit. Der Grund für diese selektive Anfälligkeit ist
bisher unbekannt. Ein wichtiger Faktor, der bei der Pathogenese dieser Erkrankung
eine Rolle spielt, ist die AMPA-Rezeptor-mediierte Exzitotoxizität (HEATH und
SHAW, 2002). Hierbei kommt der AMPA-Rezeptoruntereinheit 2 (AMPA-GluR2) eine
besondere Bedeutung zu, da sie die Calcium-Permeabilität von AMPA-Rezeptoren
reguliert (HOLLMANN und HEINEMANN, 1994). Forschungen an Kupfer/Zink-
5. Diskussion
98
Superoxid-Dismutase-überexprimierenden (SOD1) Mäusen, welche ein Tiermodell
der ALS darstellen, ergaben erniedrigte AMPA-GluR2-Level in Motoneuronen dieser
Tiere (TORTAROLO et al., 2006). Die Abwesenheit oder eine Hinunterregulierung
von AMPA-GluR2 führt zu erhöhter Calcium-Permeabilität der AMPA-Rezeptoren
und begünstigt so die Anfälligkeit für Glutamat-Exzitotoxizität (VAN DAMME et al.,
2005). In dieser Arbeit wurde eine signifikante Hinunterregulierung der AMPA-TypGlutamatrezeptoren 3 und 4 im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen
festgestellt, welches sich mit Ergebnissen von PETRI et al., 2005 deckt, die
feststellten, dass SOD1-Mäuse im Endstadium der Krankheit eine signifikante
Abnahme der AMPA-GluR3- und AMPA-GluR4-Expression im Rückenmark zeigten.
Da
jedoch
keine
Hinunterregulierung
der
für
die
Calcium-Permeabilität
entscheidenden AMPA-GluR2-Expression bei FGF-2 knock-out Mäusen festgestellt
wurde, ist es unwahrscheinlich, dass diese Mäuse eine erhöhte Anfälligkeit für eine
AMPA-Rezeptor-mediierte
Exzitotoxizität
aufweisen.
Bisher
existieren
keine
Forschungsergebnisse, die zeigen, dass FGF-2 knock-out Mäuse für eine GlutamatExzitotoxizität prädispositioniert sind. Auch über eine verringerte Anzahl an
Motoneuronen bei FGF-2 knock-out Mäusen gibt es noch keine Befunde. Daher
beschäftigt sich unsere Arbeitsgruppe zur Zeit mit der Quantifizierung der
Motoneurone
bei
gealterten
FGF-2
knock-out-
und
transgenen
(FGF-2-
überexprimierenden) Mäusen.
Nicht nur ionotrope Glutamatrezeptoren vom AMPA-Typ, sondern auch metabotrope
Glutamatrezeptoren scheinen eine Funktion in der Pathogenese von ALS zu
besitzen. So fand man bei ALS-Patienten eine erhöhte Expression von Gruppe I
metabotropen Glutamatrezeptoren (mGluR1 und mGluR5) in Motoneuronen, aber
auch in reaktiven Astroglia (ARONICA et al., 2001; ANNESER et al., 2004). In vitroStudien an kultivierten Astrozyten aus Hühnerrückenmark-Gewebe zeigten, dass die
Stimulation glialer Gruppe I mGluRs, sowohl mit einem Gruppe I-Agonisten als auch
durch Applikation des Liquor cerebrospinalis von ALS-Patienten, eine verstärkte
Proliferation in Astroglia verursachte (ANNESER et al., 2004). Bisherige Daten
sprechen für die Hypothese, dass erhöhte Glutamat-Konzentrationen im Liquor
5. Diskussion
99
cerebrospinalis von ALS-Patienten (ROTHSTEIN et al., 1995) sowohl eine verstärkte
Stimulation von Gruppe I mGluRs und dadurch verstärkte Glia-Proliferation und
Astrogliose hervorrufen (ARONICA et al., 2001; ANNESER et al., 2004) sowie eine
Exzitotoxizität
via
AMPA-Rezeptoren,
die
ebenfalls
zum
Absterben
von
Motoneuronen führt (ROTHSTEIN et al.,1996). Es ist ebenfalls bekannt, dass FGF-2
ein wichtiges Zytokin in Astrozyten ist (GOMEZ-PINILLA et al., 1992) und dass
Astroglia Dopamin-Rezeptoren (HANSON und RÖNNBACK, 1988; MUDRICKDONNON et al., 1993; ZANASSI et al., 1999) und auch Glutamat-Rezeptoren
(KETTENMANN et al., 1984) exprimieren, deren Aktivierung intrazelluläre CalciumSpiegel in Astrozyten erhöht (FINKBEINER, 1993). Aufgrund der soeben
beschriebenen Fakten könnte FGF-2 durchaus einen Einfluss auf die Pathogenese
der ALS besitzen.
In dieser Arbeit konnte im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen ebenfalls eine
signifikant erhöhte Expression eines Gruppe I mGluRs (mGluR1), wie sie auch bei
ALS-Patienten vorliegt, nachgewiesen werden. Aufgrund der Parallelen in der
Expression von AMPA-GluR3 und 4 zwischen FGF-2 knock-out Mäusen und SOD1Mäusen, einem Tiermodell der ALS, liegt die Vermutung nahe, dass FGF-2 eine
Rolle in der Pathogenese dieser neurodegenerativen Erkrankung spielen könnte,
indem es z.B. die Expression der Glutamatrezeptoren verändert und somit eine
Exzitotoxizität begünstigt oder beispielsweise über die Gruppe I mGluRs und/oder
den Dopamin1-Rezeptor die Glia-Proliferation beeinflusst .
6. Zusammenfassung
100
6. Zusammenfassung
Katrin Schlarmann
Differentielle Genexpression im Rückenmark von Fibroblastenwachstumsfaktor-2
(FGF-2) knock-out Mäusen
Der Fibroblastenwachstumsfaktor-2 (FGF-2) bindet direkt an Proteine der SpleissingMaschinerie,
wie
das
survival
of
motoneuron
(SMN)-Protein
und
die
Spleissfaktoruntereinheit SF3a66 (CLAUS et al., 2003, 2004; GRINGEL et al., 2004).
Diese Interaktionen legen die Vermutung nahe, dass FGF-2 einen Einfluss auf das
prä-mRNA-Spleissen besitzt. Im Rückenmark von FGF-2 knock-out Mäusen wurde
daher alternatives Spleissen bestimmter Transkripte analysiert. Ein Nachweis von
alternativ-gespleissten mRNA-Transkripten bei FGF-2-Abwesenheit wäre ein Hinweis
auf eine mögliche regulatorische Funktion von FGF-2 im Zusammenspiel mit
Komponenten der Spleissing-Maschinerie. Hierzu wurde zunächst ein "Screening"Experiment durchgeführt, bei dem bekannte, alternativ-gespleisste Transkripte im
Rückenmark untersucht wurden (JENSEN et al., 2000). Diese Suche ergab keinen
Hinweis auf alternativ-gespleisste mRNAs in FGF-2 knock-out Mäusen, erbrachte
aber den Nachweis, dass mehrere Gene im Rückenmark von FGF-2 knock-out
Mäusen differentiell exprimiert werden. Mit semiquantitativer Reverser TranskriptasePolymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) wurde das Rückenmark von FGF-2 knock-outund Wildtyp-Mäusen analysiert. Folgende Befunde wurden dabei im Rückenmark
von FGF-2 knock-out Mäusen erhoben:
6. Zusammenfassung
•
Die
Expression
101
des
metabotropen
Glutamatrezeptors
(mGluR1)
wird
signifikant hochreguliert.
•
Die Expression der ionotropen Glutamatrezeptoruntereinheiten 3 und 4 vom
AMPA-Typ (AMPA-GluR3 + 4) wird signifikant hinunterreguliert.
•
Die Expression des Dopamin1-Rezeptors (D1R) wird signifikant hochreguliert.
Zusätzlich wurde in Wildtyp- und FGF-2 knock-out Mäusen mittels in-situHybridisierung D1R-mRNA in multipolaren Nervenzellen der gesamten grauen
Substanz
des
zervikalen
Rückenmarks,
besonders
in
Motoneuronen
des
Ventralhorns, lokalisiert.
Im Rahmen dieser Arbeit ist es gelungen, differentielle Genexpression in
Abwesenheit von FGF-2 nachzuweisen. Damit wurde gezeigt, dass FGF-2 einen
regulierenden Effekt auf die Transkription bestimmter Gene hat.
Da die Mechanismen, über die FGF-2 eine Expressionsänderung bewirkt,
größtenteils noch unbekannt sind, sind weitere Untersuchungen erforderlich.
7. Summary
102
7. Summary
Katrin Schlarmann
Differential gene expression in the spinal cord of fibroblast growth factor-2 (FGF-2)
knock-out mice
Fibroblast growth factor-2 (FGF-2) binds directly to proteins of the splicingmachinery, particularly to the survival of motoneuron (SMN)-protein and the splicing
factor subunit SF3a66 (CLAUS et al., 2003, 2004; GRINGEL et al., 2004). These
interactions suggest that FGF-2 influences pre-mRNA splicing. Therefore, alternative
splicing of specific transcripts was analyzed in spinal cords of FGF-2 knock-out mice.
Evidence of alternatively spliced mRNA transcripts in the absence of FGF-2 would
indicate a possible regulatory function of FGF-2 while interacting with components of
the splicing-machinery. First, a screening-experiment was performed to examine
alternatively spliced transcripts in the spinal cord (JENSEN et al., 2000). This
approach did not detect alternatively spliced mRNAs, but it proved that several genes
in the spinal cord of FGF-2 knock-out mice are expressed differentially. Second,
spinal cords of FGF-2 knock-out and wild-type mice were analyzed by using
semiquantitative reverse transcriptase polymerase chainreaction (RT-PCR). The
following results were obtained in spinal cords of FGF-2 knock-out mice:
•
The expression of the metabotropic glutamate receptor 1 (mGluR1) is upregulated significantly .
•
The expression of the AMPA-type glutamate receptor subunits 3 and 4
(ionoGluR3 + 4) is down-regulated significantly.
•
The expression of the dopamine receptor 1 (D1R) is up-regulated significantly.
7. Summary
103
In addition, D1R-mRNA was localized in multipolar neurons of the entire grey matter
in the thoracic spinal cord, particularly in motoneurons, of wild-type and FGF-2
knock-out mice, as detected by in-situ hybridization.
The present work provides insights into differential gene expression in the absence of
FGF-2. Thus, FGF-2 has a regulating effect on transcription of specific genes.
8. Literaturverzeichnis
104
8. Literaturverzeichnis
ALMER, G. (2003):
Amyotrophe Lateralsklerose: Überlegungen zu Ursprung und Pathophysiologie der
Erkrankung.
J Neurol Neurochir Psychiatr 4, 6-12
ALVAREZ, F. J., R. M. VILLALBA, P. A. CARR, P. GRANDES u. P. M. SOMOHANO
(2000):
Differential distribution of metabotropic glutamate receptors 1a, 1b, and 5 in the rat
spinal cord.
J Comp Neurol 422, 464-487
ANNESER, J. M., C. CHAHLI, P. G. INCE, G. D. BORASIO u. P. J. SHAW (2004):
Glial proliferation and metabotropic glutamate receptor expression in amyotrophic
lateral sclerosis.
J Neuropathol Exp Neurol 63, 831-840
APOSTOLAKOS, M. J., W. H. SCHUERMANN, M. W. FRAMPTON, M. J. UTEL u. J.
C. WILLEY (1993):
Measurement of gene expression by multiplex competitive polymerase chain
reaction.
Anal Biochem 213, 277-284
ARAKAWA, Y., M. SENDTNER u. H. THOENEN (1990):
Survival effect of ciliary neurotrophic factor (CNTF) on chick embryonic motoneurons
in culture: comparison with other neurotrophic factors and cytokines.
J Neurosci 10, 3507-3515
ARNAUD, E., C. TOURIOL, C. BOUTONNET, M. C. GENSAC, S. VAGNER, H.
PRATS u. A. C. PRATS (1999) :
A new 34-kilodalton isoform of human fibroblast growth factor 2 is cap dependently
synthesized by using a non-AUG start codon and behaves as a survival factor.
Mol Cell Biol 19, 505-514
8. Literaturverzeichnis
105
ARONICA, E., M. V. CATANIA, J. GEURTS, B. YANKAYA u. D. TROOST (2001):
Immunohistochemical localization of group I and II metabotropic glutamate receptors
in control and amyotrophic lateral sclerosis human spinal cord: upregulation in
reactive astrocytes.
Neuroscience 105, 509-520
BACON, S. J. u. A. D. SMITH (1988):
Preganglionic sympathetic neurons innervating the rat adrenal medulla:
immunocytochemical evidence of synaptic input from nerve terminals.
J Auton Nerv Syst 24, 9-22
BAEG, G. H., X. LIN, N. KHARE, S. BAUMGARTNER u. N. PERRIMON (2001):
Heparan sulfate proteoglycans are critical for the organization of the extracellular
distribution of Wingless.
Development 128, 87-94
BAIRD, A., D. SCHUBERT, N. LING u. R. GUILLEMIN (1988):
Receptor- and heparin-binding domains of basic fibroblast growth factor.
Proc Natl Acad Sci USA 85, 2324-2328
BANNISTER, R. u. C. J. MATHIAS (1992) :
Autonomic Failure: A Textbook of Clinical Disorders of the Autonomic Nervous
System.
3. Aufl. Verlag Oxford University Press, Oxford, S. 531-547
BEDOGNI, F., P. FADDA, A. FRESU, G. RACAGNI u. M. A. RIVA (2004):
Hyperactivity and altered dopaminergic function in FGF-2 knock-out mice.
FENS Abstr 2, A090.3
BIKFALVI, A., S. KLEIN, G. PINTUCCI, N. QUARTO, P. MIGNATTI u. D. B. RIFKIN
(1995):
Differential modulation of cell phenotype by different molecular weight forms of basic
fibroblast growth factor: possible intracellular signaling by the high molecular weight
forms.
J Cell Biol 129, 233-243
BIKFALVI, A., S. KLEIN, G. PINTUCCI u. D. B. RIFKIN (1997):
Biological roles of fibroblast growth factor-2.
Endocr Rev 18, 26-45
BIRNBOIM, H. C. u. J. DOLY (1979):
A rapid alkaline extraction procedure for screening recombinant plasmid DNA.
Nucl Acids Res 7, 1513-1523
8. Literaturverzeichnis
106
BJÖRKLUND, A. u. G. SKAGERBERG (1979):
Evidence for a major spinal cord projection from the diencephalic A11 dopamine cell
group in the rat using transmitter-specific fluorescent retrograde tracing.
Brain Res 177, 170-175
BLACKBURN, P. u. S. MOORE (1982):
Pancreatic ribonuclease.
in: P. D. BOYER (Hrsg.): The Enzymes.
Verlag Academic Press, New York, S. 317-433
BLESSING, W. W. u. J. P. CHALMERS (1979):
Direct projection of catecholamine (presumably dopamine)-containing neurons from
hypothalamus to spinal cord.
Neurosci Lett 11, 35-40
BLOTTNER, D., R. WESTERMANN, C. GROTHE, P. BÖHLEN u. K. UNSICKER
(1989):
Basic fibroblast growth factor in the adrenal gland: possible trophic role for
preganglionic neurons in vivo.
Eur J Neurosci 1, 471-478
BLOTTNER, D. u. H. G. BAUMGARTEN (1992):
Basic FGF prevents death and atrophy of retrogradely labelled preganglionic neurons
in vivo.
Exp Neurol 118, 35-46
BLOTTNER, D., C. STAPF, C. MEISINGER u. C. GROTHE (1997):
Localization, Differential Expression and Retrograde Axonal Transport Suggest
Physiological Role of FGF-2 in Spinal Autonomic Neurons of the Rat.
Eur J Neurosci 9, 368-377
BONNAL, S., F. PILEUR, C. ORSINI, F. PARKER, F. PUJOL, A. C. PRATS u. S.
VAGNER (2005) :
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein A1 is a novel internal ribosome entry site
trans-acting factor that modulates alternative initiation of translation of the fibroblast
growth factor 2 mRNA.
J Biol Chem 280, 4144-4153
BÖHLEN, P. (1989):
Fibroblast growth factor.
in: C. SORG (Hrsg.): Cytokines: Macrophage-Derived Cell Regulatory Factors.
1. Aufl. Verlag Karger, Basel, S. 204-228
8. Literaturverzeichnis
107
BROSI, R., H. P. HAURI u. A. KRÄMER (1993):
Separation of splicing factor SF3a into two components and purification of SF3a
activity.
J Biol Chem 268, 17640-17646
BUCKANOVICH, R. J. u. R. B. DARNELL (1997):
The neuronal RNA binding protein Nova-1 recognizes specific RNA targets in vitro
and in vivo.
Mol Cell Biol 17, 3194-3201
BUNZOW, J. R., H. H. VAN TOL, D. K. GRANDY, P. ALBERT, J. SALON, M.
CHRISTIE, C. A. MACHIDA, K. A. NEVE u. O. CIVELLI (1988):
Cloning and expression of a rat D2 dopamine receptor cDNA.
Nature 336, 783-787
BURGE, C., T. TUSCHL u. P. SHARP (1999):
Splicing of precursors to mRNA by the spliceosome.
in: R. GESTELAND, T. CECH u. J. ATKINS (Hrsg.): The RNA World.
2. Aufl. Verlag Cold Spring Harbor Laboratory Press, Cold Spring Harbor, New York,
S. 525-560
BURNASHEV, N., H. MONYER, P. H. SEEBURG u. B. SAKMANN (1992):
Divalent ion permeability of AMPA receptor channels is dominated by the edited form
of a single subunit.
Neuron 8, 189-198
CHEON, H. G., W. J. LAROCHELLE, D. P. BOTTARO, W. H. BURGESS u. S. A.
AARONSON ( 1994):
High-affinity binding sites for related fibroblast growth factor ligands reside within
different receptor immunoglobulin-like domains.
Proc Natl Acad Sci USA 91, 989-993
CHOMCZYNSKI, P. u. N. SACCHI (1987) :
Single-step method of RNA isolation by acid guanidinium thiocyanate-phenolchloroform extraction.
Anal Biochem 162, 156-159
CLAUS, P., F. DÖRING, S. GRINGEL, F. MÜLLER-OSTERMEYER, J. FUHLROTT,
T. KRAFT u. C. GROTHE (2003):
Differential intranuclear localization of fibroblast growth factor-2 isoforms and specific
interaction with the survival of motoneuron protein.
J Biol Chem 278, 479-485
8. Literaturverzeichnis
108
CLAUS, P., A. F. BRUNS u. C. GROTHE (2004):
Fibroblast growth factor-2(23) binds directly to the survival of motoneuron protein and
is associated with small nuclear RNAs.
Biochem J 384, 559-565
CLAUS, P., S. WERNER, M. TIMMER u. C. GROTHE (2004):
Expression of the fibroblast growth factor-2 isoforms and the FGF receptor 1-4
transcripts in the rat model system of Parkinson’s disease.
Neurosci Lett 360, 117-120
CONN, P. J. u. J. P. PIN (1997):
Pharmacology and functions of metabotropic glutamate receptors.
Annu Rev Pharmacol Toxicol 37, 205-237
CUEVAS, P., F. CARCELLER, S. ORTEGSA, I. NIETO u. G. GIMENEZ-GALLEGO
(1991) :
Hypotensive activity of fibroblast growth factor.
Science 254, 1208-1210
DIETL, M., M. ARLUISON, P. MOUCHET, C. FEUERSTEIN, M. MANIER u. J.
THIBAULT (1985):
Immunohistochemical demonstration of catecholaminergic cell bodies in the spinal
cord of the rat.
Histochemistry 82, 385-389
DIONNE, C. A., G. CRUMLEY, F. BELLOT, J. M. KAPLOW, G. SEARFOSS, M.
RUTA, W. H. BURGESS, M. JAYE u. J. SCHLESSINGER (1990):
Cloning and expression of two distinct high-affinity receptors cross-reacting with
acidic and basic fibroblast growth factors.
EMBO J 9, 2685-2692
DOHLMAN, H. G., J. THORNER, M. G. CARON u. R. J. LEFKOWITZ (1991):
Model system for the study of seven-transmembrane-segment receptors.
Annu Rev Biochem 60, 653-688
DONO, R., G. TEXIDO, R. DUSSEL, H. EHMKE u. R. ZELLER (1998):
Impaired cerebral cortex development and blood pressure in FGF-2-deficient mice.
EMBO J 17, 4213-4225
8. Literaturverzeichnis
109
DONO, R., J. FAULHABER, A. GALLI, A. ZUNIGA, T. VOLK, G. TEXIDO, R.
ZELLER u. H. EHMKE (2002):
FGF2 Signaling Is Required for the Development of Neuronal Circuits Regulating
Blood Pressure.
Circ Res 90, 5-10
DONO, R. (2003):
Fibroblast growth factors as regulators of central nervous system development and
function.
Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol 284, 867-881
ERIKSSON, A. E., L. S. COUSENS, L. H. WEAVER u. B. W. MATTHEWS (1991):
Three-dimensional structure of human basic fibroblast growth factor.
Proc Natl Acad Sci USA 88, 3441-3445
FAHAM, S., R. E. HILEMAN, J. R. FROMM, R. J. LINHARDT u. D. C. REES (1996):
Heparin structure and interactions with basic fibroblast growth factor.
Science 271, 1116-1120
FAHAM, S., R. J. LINHARDT u. D. C. REES (1998):
Diversity does make a difference: fibroblast growth factor-heparin interactions.
Curr Opin Struct Biol 8, 578-586
FEINBERG, A. P. u. B. VOGELSTEIN (1983):
A technique for radiolabeling DNA restriction endonuclease fragments to high
specific activity.
Anal Biochem 132, 6-13
FERRAGUTI, F., F. CONQUET, C. CORTI, P. GRANDES, R. KUHN u. T. KNOPFEL
(1998):
Immunohistochemical localization of the mGluR1beta metabotropic glutamate
receptor in the adult rodent forebrain: evidence for a differential distribution of
mGluR1 splice variants.
J Comp Neurol 400, 391-407
FINKBEINER, S. (1993):
Glial calcium.
Glia 9, 83-104
FLORKIEWICZ, R. Z. u. A. SOMMER (1989):
Human basic fibroblast growth factor gene encodes four polypeptides: three initiate
translation from non-AUG codons.
Proc Natl Acad Sci USA 86, 3978-3981
8. Literaturverzeichnis
110
FLORKIEWICZ, R. Z., A. BAIRD u. A. M. GONZALEZ (1991):
Multiple forms of bFGF: differential nuclear and cell surface localization.
Growth Factors 4, 265-275
FRIESEN, W. J. u. G. DREYFUSS (2000):
Specific sequences of the Sm and Sm-like (Lsm) proteins mediate their interaction
with the spinal muscular atrophy disease gene product (SMN).
J Biol Chem 275, 26370-26375
GLADWELL, S. J. u. J. H. COOTE (1996):
In vitro effects of dopamine on neonatal rat antidromically identified sympathetic
preganglionic neurones.
J Physiol 491, 143-144
GLADWELL, S. J. u. J. H. COOTE (1996):
Dopamine acts via a D1 receptor to inhibit sympathetic preganglionic neurones in the
neonatal rat spinal cord in vitro.
J Physiol 497, 73-74
GLADWELL, S. J. u. J. H. COOTE (1997):
Fast synaptic activity induced by dopamine on sympathetic preganglionic neurones in
the neonatal rat spinal cord transverse slice is not mediated by glycine, GABA or
EAA.
J Physiol 501, 82
GLADWELL, S. J. u. J. H. COOTE (1999):
Inhibitory and indirect excitatory effects of dopamine on sympathetic preganglionic
neurones in the neonatal rat spinal cord in vitro.
Brain Res 818, 397-407
GLADWELL, S. J., S. PYNER, N. M. BARNES u. J. H. COOTE (1999):
D1-like dopamine receptors on retrogradely labelled sympathoadrenal neurones in
the thoracic spinal cord of the rat.
Exp Brain 128, 377-382
GOLDFARB, M. (2001):
Signaling by Fibroblast Growth Factors: The Inside Story.
Science’s stke 106, 1-5
GOMEZ-PINILLA, F., J. W. LEE u. C. W. COTMAN (1992):
Basic FGF in adult brain: Cellular distribution and response to entorhinal lesion and
fimbria-fornix transection.
J Neurosci 12, 345-355
8. Literaturverzeichnis
111
GONZALEZ-HERRERA, I. G., L. PRADO-LOURENCO, S. TESHIMA-KONDO, K.
KONDO, F. CABON, J.-F. ARNAL, F. BAYARD u. A.-C. PRATS (2006):
IRES-dependent regulation of FGF-2 mRNA translation in pathophysiological
conditions in the mouse.
Biochemical Society Transactions 34, 17-21
GRINGEL, S., J. VAN BERGEIJK, K. HAASTERT, C. GROTHE u. P. CLAUS (2004):
Nuclear fibroblast growth factor-2 interacts specifically with splicing factor subunit
SF3a66.
Biol Chem 385, 1203-1208
GROTHE, C. u. K. UNSICKER (1990):
Immunocytochemical mapping of basic fibroblast growth factor in developing and
adult rat adrenal gland.
Histochemistry 94, 141-147
GROTHE, C., K. WEWETZER, A. LAGRANGE u. K. UNSICKER (1991):
Effects of basic fibroblast growth factor on survival and choline acetyltransferase
development of spinal cord neurons.
Dev Brain Res 62, 257-261
GROTHE, C. u. K. UNSICKER (1992):
Basic fibroblast growth factor in the hypoglossal system: specific retrograde
transport, trophic and lesion-related responses.
J Neurosci Res 32, 317-328
GROTHE, C. u. K. WEWETZER (1996):
Fibroblast growth factor and its implications for developing and regenerating neurons.
Int J Dev Biol 40, 403-410
GROTHE, C., A. SCHULZE, I. SEMKOVA, F. MÜLLER-OSTERMEYER, A. REGE u.
K. WEWETZER (2000):
The high molecular weight fibroblast growth factor-2 isoforms (21,000 mol. wt and
23,000 mol. wt) mediate neurotrophic activity on rat embryonic mesencephalic
dopaminergic neurons in vitro.
Neuroscience 100, 73-86
GROTHE, C. u. G. NIKKHAH (2001):
The role of basic fibroblast growth factor in peripheral nerve regeneration.
Anat Embryol 204, 171-177
8. Literaturverzeichnis
112
GROTHE, C., K. HAASTERT u. J. JUNGNICKEL (2006):
Physiological function and putative therapeutic impact of the FGF-2 system in
peripheral nerve regeneration-Lessons from in vivo studies in mice and rats.
Brain Res Brain Res Rev, in press
HANSON, E. u. L. RÖNNBACK (1988):
Neurons from substantia nigra increase the efficacy and potency of second
messenger arising from striatal astroglia dopamine receptor.
Glia 1, 393-397
HEATH, P. R. u. P. J. SHAW (2002):
Update on the glutamatergic neurotransmitter system and the role of excitotoxicity in
amyotrophic lateral sclerosis.
Muscle Nerve 26, 438-458
HERMANS, E. u. R. A. CHALLISS (2001):
Structural, signalling and regulatory properties of the group I metabotropic glutamate
receptors: prototypic family C G-protein-coupled receptors.
Biochem J 359, 465-484
HERRINGTON, C. S., J. BRUNS, A. K. GRAHAM, M. EVANS u. J. O’D MCGEE
(1989):
Interphase cytogenetics using biotin and digoxigenin labelled probes I: relative
sensitivity of both reporter molecules for detection of HPV16 CaSki cells.
J Clin Pathol 42, 592-600
HOLLMANN, M. u. S. HEINEMANN (1994):
Cloned glutamate receptors.
Rev Neurosci 17, 31-108
HOLSTEGE, J. C., H. VAN DIJKEN, R. M. BUIJS, H. GOEDKNEGT, T. GOSENS u.
C. M. H. BONGERS (1996):
Distribution of dopamine immunoreactivity in the rat, cat and monkey spinal cord.
J Comp Neurol 376, 631-652
HUGHES, R. A., M. SENDTNER u. H. THOENEN (1993):
Members of several gene families influence survival of rat motoneurons in vitro and
in vivo.
J Neurosci Res 36, 663-671
JELLINGER, K. A. (2005):
Neurodegenerative Erkrankungen (ZNS)- Eine aktuelle Übersicht.
J Neurol Neurochir Psychiatr 6, 9-18
8. Literaturverzeichnis
113
JENSEN, K. B., B. K. DREDGE, G. STEFANI, R. ZHONG, R. J. BUCKANOVICH, H.
J. OKANO, Y. Y. L. YANG u. R. B. DARNELL (2000):
Nova-1 Regulates Neuron-Specific Alternative Splicing and Is Essential for Neuronal
Viability.
Neuron 25, 359-371
JIN, L. u. R. V. LLOYD (1997):
In situ hybridization: methods and applications.
J Clin Lab Ana 11, 2-9
JIN, K., M. LAFEVRE-BERNT, Y. SUN, S. CHEN, J. GAFNI, D. CRIPPEN, A.
LOGVINOVA, C. A. ROSS, D. A. GREENBERG u. L. M. ELLERBY (2005):
FGF-2 promotes neurogenesis and neuroprotection and prolongs survival in a
transgenic mouse model of Huntigton’s disease.
PNAS 102, 18189-18194
JOHN, H. A., M. L. BIRNSTIEL u. K. W. JONES (1969):
RNA-DNA hybrids of the cytological level.
Nature 223, 582-587
JOHNSON, D. E., J. LU, H. CHEN, S. WERNER u. L. T. WILLIAMS (1991):
The human fibroblast growth factor receptor genes: a common structural
arrangement underlies the mechanisms for generating receptor forms that differ in
their immunoglobulin domain.
Mol Cell Biol 11, 4627-4634
JOHNSON, D. E. u. L. T. WILLIAMS (1993):
Structural and functional diversity in the FGF receptor multigene family.
Adv Cancer Res 60, 1-41
JUNGNICKEL, J., P. CLAUS, K. GRANSALKE, M. TIMMER u. C. GROTHE (2004):
Targeted disruption of the FGF-2 gene affects the response to peripheral nerve
injury.
Mol Cell Neurosci 25, 444-452
JUNGNICKEL, J., A. KLUTZNY, S. GUHR, K. MEYER u. C. GROTHE (2005):
Regulation of neuronal death and calcitonin gene-related peptide by Fibroblast
Growth Factor-2 and FGFR3 after peripheral nerve injury: evidence from mouse
mutants.
Neuroscience 134, 1343-1350
8. Literaturverzeichnis
114
JUNGNICKEL, J., K. HAASE, J. KONITZER, M. TIMMER u. C. GROTHE (2006):
Faster nerve regeneration after sciatic nerve injury in mice overexpressing basic
fibroblast growth factor.
J Neurobiol, in press
JURIKA, M. S. u. M. J. MOORE (2003):
Pre-mRNA splicing: awash in a sea of proteins.
Mol Cell 12, 5-14
KANDEL, E. R., J. H. SCHWARTZ u. T. M. JESSEL (2000):
Principles of Neural Science.
4. Aufl. Verlag Elsevier, New York
KEBABAIN, J. W. u. D. B. CALNE (1979):
Multiple receptors for dopamine.
Nature 277, 93-96
KETTENMANN, H., K. H. BACKUS u. M. SCHACHNER (1984):
Aspartate, glutamate and gamma-aminobutyric acid depolarize cultured astrocytes.
Neurosci Lett 52, 25-29
KLIMASCHEWSKI, L., C. MEISINGER, C. GROTHE (1999):
Localization and regulation of basic fibroblast growth factor (FGF-2) and FGF
receptor-1 in rat superior cervical ganglion after axotomy.
J Neurobiol 38, 499-506
KORADA, S., W. ZHENG, C. BASILICO, M. L. SCHWARTZ u. F. M. VACCARINO
(2002):
Fibroblast Growth Factor 2 Is Necessary for the Growth of Glutamate Projection
Neurons in the Anterior Neocortex.
J Neurosci 22, 863-875
LAFAGE-POCHITALOFF, M., F. GALLAND, J. SIMONETTI, H. PRATS, M. G.
MATTEI u. D. BIRNBAUM (1990):
The human basic fibroblast growth factor gene is located on the long arm of
chromosome 4 at bands q26-q27.
Oncogene Res 5, 241-244
LAZAROUS, D. F., E. F. UNGER, S. E. EPSTEIN, A. STINE, J. L. AREVALO, E. Y.
CHEW u. A. A. QUYYUMI (2000):
Basic fibroblast growth factor in patients with intermittent claudication: results of a
phase I trail.
J Am Coll Cardiol 85, 1414-1419
8. Literaturverzeichnis
115
LEE, P. L., D. E. JOHNSON, L. S. COUSENS, V. A. FRIED u. L. T. WILLIAMS
(1989):
Purification and complementary DNA cloning of a receptor for basic fibroblast growth
factor.
Science 245, 57-60
LEITCH, A. R., T. SCHWARZACHER, D. JACKSON u. I. J. LEITCH (1994):
In situ-Hybridisierung.
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, Oxford
LEVANT, B. u. K. E. MCCARSON (2001):
D3 dopamine receptors in rat spinal cord: implications for sensory and motor function.
Neurosci Letters 303, 9-12
LIN, X., E. M. BUFF, N. PERRIMON u. A. M. MICHELSON (1999):
Heparan sulfate proteoglycans are essential for FGF receptor signalling during
Drosophila embryonic development.
Development 126, 3715-3723
LIU, M. u. A. L. KIRCHGESSNER (2000):
Agonist- and reflex-evoked internalization of metabotropic glutamate receptor 5 in
enteric neurons.
J Neurosci 20, 3200-3205
MALECKI, J., J. WESCHE, C. S. SKJERPEN, A. WIEDLOCHA u. S. OLSNES
(2004):
Translocation of FGF-1 and FGF-2 across vesicular membranes occurs during G1phase by a common mechanism.
Mol Biol Cell 15, 801-814
MARSDEN, C. A. (2006):
Dopamine: the rewarding years.
British Journal of Pharmacology 147, 136-144
MATHIAS, C. J. (1998) :
Cardiovascular autonomic dysfunction in parkinsonian patients.
Clin Neurosci 5, 153-166
MATTEI, M. G., M. J. PEBUSQUE u. D. BIRNBAUM (1992):
Chromosomal localization of mouse Fgf2 and Fgf5 genes.
Mamm Genome 2, 135-137
8. Literaturverzeichnis
116
MCKEEHAN, W. L., F. WANG u. M. KAN (1998):
The heparan sulfate-fibroblast growth factor family: diversity of structure and function.
Prog Nucleic Acid Res Mol Biol 59, 135-176
MEISINGER, C., A. HERTENSTEIN u. C. GROTHE (1996):
Fibroblast growth factor receptor 1 in the adrenal gland and PC12 cells:
developmental expression and regulation by extrinsic molecules.
Mol Brain Res 36, 70-78
MIGNATTI, P., T. MORIMOTO u. D. B. RIFKIN (1992):
FGF2 lacks a signal peptide but is known to act extracellularly. This study shows that
FGF2 can be released via an exocytotic mechanism independent of the endoplasmic
reticulum-Golgi pathway.
J Cell Physiol 151, 81-93
MILLAR, M. R., R. M. SHARPE, S. M. MAGUIRE u. P. T. K. SAUNDERS (1993):
Cellular localization of messenger RNA in rat testis: application of digoxigeninlabelled ribonucleotide probes to embedded tissue.
Cell Tissue Res 273, 269-277
MILLER, D. L., S. ORTEGA, O. BASHAYAN, R. BASCH u. C. BASILICO (2000):
Compensation by Fibroblast Growth Factor 1 (FGF1) Does Not Account for the Mild
Phenotypic Defects Observed in FGF2 Null Mice.
Mol Cell Biol 20, 2260-2268
MIYAKAWA, K., K. HATSUZAWA, T. KUROKAWA, M. ASADA, T. KUROIWA u. T.
IMAMURA (1999):
A hydrophobic region locating at the center of fibroblast growth factor-9 is crucial for
its secretion.
J Biol Chem 274, 29352-29357
MIYAKE, A., M. KONISHI, F. H. MARTIN, N. A. HERNADY, K. OZAKI, S.
YAMAMOTO, T. MIKAMI u. N. ITOH (1998):
Structure and expression of a novel member, FGF-16, of the fibroblast growth factor
family.
Biochem Biophys Res Commun 243, 148-152
MIYAMOTO, M., K. NARUO, C. SEKO, S. MATSUMOTO, T. KONDO u. T.
KUROKAWA (1993):
Molecular cloning of a novel cytokine cDNA encoding the ninth member of the
fibroblast growth factor family, which has a unique secretion property.
Mol Cell Biol 13, 4251-4259
8. Literaturverzeichnis
117
MOEPPS, B. u. L. FAGNI (2003):
Mont Sainte-Odile: a sanctuary for GPCRs. Confidence on signal transduction of Gprotein-couple receptors.
EMBO Rep 4, 237-243
MONSMA, F. J., L. C. MAHAN, L. D. MCVITTIE, C. R. GERFEN u. D. R. SIBLEY
(1990):
Molecular cloning and expression of a D1 dopamine receptor linked to adenylyl
cyclase activation.
Proc Natl Acad Sci USA 87, 6723-6727
MOSCALETTI, D. (1987):
High and low affinity binding sites for basic fibroblast growth factor on cultured cells:
absence of a role for low affinity binding in the stimulation of plasminogen activator
production by bovine capillary endothelial cells.
J Cell Physiol 131, 123-130
MUDRICK-DONNON, L. A., P. J. WILLIAMS, Q. J. PITTMAN u. B. A. MACVICAR
(1993):
Postsynaptic potentials mediated by GABA and dopamine evoked in stellate glial
cells of the pituitary pars intermedia.
J Neurosci 13, 4660-4668
MULLIS, K. B. u. F. A. FALOONA (1987):
Specific Synthesis of DNA in vitro via a polymerase-catalyzed chain reaction.
Methods Enzymol 155, 335-350
MUNOZ-SANJUAN, I., P. M. SMALLWOOD u. J. NATHANS (2000):
Isoform diversity among fibroblast growth factor homologous factors is generated by
alternative promoter usage and differential splicing.
J Biol Chem 275, 2589-2597
MURASHOV, A. K. u. D. J. WOLGEMUTH (1996):
Sense and antisense transcripts of the developmentally regulated murine hsp 70.2
gene are expressed in distinct and only partially overlapping areas in the adult brain.
Brain Res Mol Brain Res 37, 85-95
NILSEN, T. W. (2003):
The spliceosome: the most complex macromolecular machine in the cell?
Bioessays 25, 1147-1149
8. Literaturverzeichnis
118
OHMACHI, S., Y. WATANABE, T. MIKAMI, N. KUSU, T. IBI, A. AKAIKE u. N. ITOH
(2000):
FGF-20, a novel neurotrophic factor, preferentially expressed in the substantia nigra
pars compacta of rat brain.
Biochem Biophys Res Commun 277, 355-360
ORNITZ, D. M., A. YAYON, J. G. FLANAGAN, C. m. SVAHN, E. LEVI u. P. LEDER
(1992):
Heparin is required for cell-free binding of basic fibroblast growth factor to a soluble
receptor and for mitogenesis in whole cells.
Mol Cell Biol 12, 240-247
ORNITZ, D. M., J. XU, J. S. COLVIN, D. G. MCEWEN, C. A. MACARTHUR, F.
COULIER, G. GAO u. M. GOLDFARB (1996):
Receptor specificity of the fibroblast growth factor family.
J Biol Chem 271, 15292-15297
ORNITZ, D. M. u. N. ITOH (2001):
Fibroblast growth factors.
Genome Biol 2, 3005.1-3005.12
ORTEGA, S., M. ITTMANN, S. H. TSANG, M. EHRLICH u. C. BASILICO (1998):
Neuronal defects and delayed wound healing in mice lacking fibroblast growth factor
2.
Proc Natl Acad Sci 95, 5672-5677
PARDUE, M. u. J. C. GALL (1969):
Molecular hybridization of radioactive DNA to the DNA of cytological preparations.
Proc Natl Acad Sci USA 64, 600-604
PAXINOS, G. u. K. B. J. FRANKLIN (2001):
The Mouse Brain in Stereotaxic Coordinates.
2. Aufl. Verlag Academic Press, San Diego
PETRI, S., S. SCHMALBACH, J. GROSSKREUTZ, K. KRAMPFL, C. GROTHE, R.
DENGLER, L. VAN DEN BOSCH, W. ROBBERECHT u. J. BUFLER (2005):
The cellular mRNA expression of GABA and glutamate receptors in spinal motor
neurons of SOD1 mice.
J Neurol Sci 238, 25-30
8. Literaturverzeichnis
119
PIN, J. P. u. F. ACHER (2002):
The metabotropic glutamate receptors: structure, activation mechanism and
pharmacology.
Curr Drug Targets CNS Neurol Disord 3, 297-317
PLOTNIKOV, A. N., J. SCHLESSINGER, S. R. HUBBARD u. M. MOHAMMIDI
(1999):
Structural basis for FGF receptor dimerization and activation.
Cell 98, 641-650
PRATS, H., M. KAGHAD, A. C. PRATS, M. KLAGSBRUN, J. M. LELIAS, P.
LIAUZUN, P. CHALON, J. P. TAUBER, F. AMALRIC u. J. A. SMITH (1989):
High molecular mass forms of basic fibroblast growth factor are initiated by
alternative CUG codons.
Proc Natl Acad Sci USA 86, 1836-1840
PRICE, T., J. AITKEN u. E. R. SIMPSON (1992):
Relative expression of aromatase cytochrome P450 in human fetal tissues as
determined by competitive polymerase chain reaction amplification.
J Clin Endocrin & Metabolism 74, 879-883
RABALLO, R., J. RHEE, R. LYN-COOK, J. F. LECKMAN, M. L. SCHWARTZ u. F. M.
VACCARINO (2000):
Basic fibroblast growth factor (Fgf2) is necessary for cell proliferation, neurogenesis
in the developing cerebral cortex.
J Neurosci 20, 5012-5023
RAPPOLEE, D. A. (1990):
Optimizing the sensitivity of RT-PCR.
Amplifications A Forum for PCR Users 7, 1-4
RAY, J., A. BAIRD u. F. H. GAGE (1997):
A 10-amino acid sequence of fibroblast growth factor 2 is sufficient for its mitogenic
activity on neuronal progenitor cells.
Proc Natl Acad Sci USA 94, 7047-7052
REVEST, J. M., L. DEMOERLOOZE u. C. DICKSON (2000):
Fibroblast growth factor 9 secretion is mediated by a non-cleaved amino-terminal
signal sequence.
J Biol Chem 275, 8083-8090
8. Literaturverzeichnis
120
RIDET, J.-L., F. SANDILLON, N. RAJAOFETRA, M. GEFFARD u. A. PRIVAT (1992):
Spinal dopaminergic system of the rat: light and electron microscopic study using an
antiserum against dopamine, with particular emphasis on synaptic incidence.
Brain Res 598, 233-241
ROTHSTEIN, J. D., M. VAN KAMMEN, A. I. LEVEY, L. J. MARTIN u. R. W. KUNCI
(1995):
Selective loss of glial glutamate transporter GLT-1 in amyotrophic lateral sclerosis.
Ann Neurol 38, 73-84
ROTHSTEIN, J. D., M. DYKES-HOBERG, C. A. PADO, L. A. BRISTOL, L. JIN, R. W.
KUNCL, Y. KANAI, M. A. HEDINGER, Y. WANG, J. P. SCHIELKE u. D. F. WETLY
(1996):
Knockout of glutamate transporters reveals a major role for astroglial transport in
excitotoxicity and clearence of glutamate.
Neuron 16, 675-686
ROWLAND, L. P. (2004):
Amyotrophic lateral sclerosis: theories and therapies.
Ann Neurol 35, 129-130
SAIKI, R. K., D. H. GELFAND, S. STOFFEL, S. J. SCHARF, R. HIGUCHI, G. T.
HORN, K. B. MULLIS u. H. A. ERLICH (1988):
Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable DNA
polymerase.
Science 239, 487-491
SANGER, F., S. NICKLEN, A. R. COULSON (1977):
DNA sequencing with chain-terminating inhibitors.
Proc Nat Acad Sci USA 74, 5463-5467
SCHENBORN, E. T. u. C. MIERENDORF (1985):
A novel transcription property of SP6 and T7 polymerases: dependence on template
structure.
Nucleic Acids Res 13, 6223-6236
SCHLESSINGER, J., A. N. PLOTNIKOV, O. A. IBRAHIMI, A. V. ELISEENKOVA, B.
K. YEH, A. YAYON, R. J. LINHARDT u. M. MOHAMMADI (2000):
Crystal structure of a tertiary FGF-FGFR-heparin complex reveals a dual role for
heparin in FGFR binding and dimerization.
Mol Cell 6, 743-750
8. Literaturverzeichnis
121
SELA, M., C. B. ANIFINSEN u. W. F. HARRINGTON (1957):
The correlation of ribonuclease activity with specific aspects of tertiary structure.
Biochem Biophys Acta 26, 502
SHAHAR, A., J. DE VELLIS, A. VERNADAKIS u. B. HABER (1989) :
A Dissection and Tissue Culture Manual of the Nervous System.
1. Aufl. Verlag Wiley-Liss, New York, S. 23-25
SINGER, R. H., J. B. LAWRENCE u. C. VILLNAVE (1986):
Optimization of in situ hybridization using isotopic and non-isotopic detection
methods.
Biotechniques 4, 230-245
SLACK, J. M. W., B. G. DARLINGTON, J. K. HEATH u. S. F. GODSAVE (1987):
Mesoderm induction in early Xenopus embryos by heparin-binding growth factors.
Nature 326, 197-200
SMALLWOOD, P. M., I. MUNOZ-SANJUAN, P. TONG, J. P. MACKE, S. H.
HENDRY, D. J. GILBERT, N. G. COPELAND, N. A. JENKINS u. J. NATHAN (1996):
Fibroblast growth factor (FGF) homologous factors: new members of the FGF family
implicated in nervous system development.
Proc Natl Acad Sci USA 93, 9850-9857
SOUAZE, F., A. NTODOU-THOME, C. Y. TRAN, W. ROSTENE u. P. FORGEZ
(1996):
Quantitative RT-PCR: limits and accuracy.
Biotechniques 21, 280-285
SPIVAK-KROIZMAN, T., M. A. LEMMON, I. DIKIC, J. E. LADBURY, D. PINCHASI, J.
HUANG, M. JAYE, G. CRUMLEY, J. SCHLESSINGER u. I. LAX (1994):
Heparin-induced oligomerization of FGF molecules is responsible for FGF receptor
dimerization, activation and cell proliferation.
Cell 79, 1015-1024
STACHOWIAK, M. K., J. MOFFET, A. JOY, E. PUCHACZ, R. FLORKIEWICZ u. E.
K. STACHOWIAK (1994):
Regulation and bFGF gene expression and subcellular distribution of bFGF protein in
adrenal medullary cells.
J Cell Biol 127, 203-223
8. Literaturverzeichnis
122
STRACK, A. M., W. B. SAWYER, L. M. MARUBIO u. A. D. LOEWY (1988):
Spinal origin of sympathetic preganglionic neurons in the rat.
Brain Res 455, 187-191
STRACK, A. M., W. B. SAWYER, K. B. PLATT u. A. D. LOEWY (1989):
CNS cell groups regulating the sympathetic outflow to adrenal gland as revealed by
transneuronal cell body labelling with pseudorabies virus.
Brain Res 491, 274-296
SUN, H., Y. KAWAHARA, K. ITO, I. KANAZAWA u. S. KWAK (2005):
Expression profile of AMPA receptor subunit mRNA in single adult rat brain and
spinal cord neurons in situ.
Neurosci Res 52, 228-234
SWANSON, L. W., P. E. SAWCHENKO, A. BÉROD, B. K. HARTMAN, K. B. HELLE
u. D. E. VANORDEN (1981):
An immunohistochemical study of the organization of catecholaminergic cell and
terminal fields in the paraventricular and supraoptic nuclei of the hypothalamus.
J Comp Neurol 196, 271-285
TACHIBANA, M., R. J. WENTHOLD, H. MORIOKA u. R. S. PETRALIA (1994):
Light and Electron Microscopic Immunocytochemical Localization of AMPA-Selective
Glutamate Receptors in the Rat Spinal Cord.
J Comp Neurol 344, 431-454
TACKE, R. u. J. L. MANLEY (1999):
Functions of SR and Tra2 proteins in pre-mRNA splicing regulation.
Proc Soc Exp Biol Med 220, 59-63
TAN, S. S., M. KALLONIATIS, K. STURM, P. P. L. TAM, B. E. REESE u. B.
FAULKNER-JONES (1998) :
Seperate progenitors for radial and tangential cell dispersion during development of
the cerebral cortex.
Neuron 21, 295-304
TERNS, M. P. u. R. M. TERNS (2001):
Macromolecular complexes: SMN- -the master assembler.
Curr Biol 11, 862-864
8. Literaturverzeichnis
123
TORTAROLO, M., G. GRIGNASCHI, N. CALVARESI, E. ZENNARO, G. SPALTRO,
M. COLOVIC, C. FRACASSO, G. GUISO, B. ELGER, H. SCHNEIDER, B.
SEILHEIMER, S. CACCIA u. C. BENDOTTI (2006):
Glutamate AMPA receptors change in motor neurons of SOD1(G93A) transgenic
mice and their inhibition by a noncompetitive antagonist ameliorates the progression
of amytrophic lateral sclerosis-like disease.
J Neurosci Res 83, 134-146
ULLMANN, A. u. D. PERRIN (1970):
Complementation in β-galactosidase.
in: J. R. BECKWITH u. D. ZIPSER (Hrsg.): The lactose operon.
Verlag Cold Spring Harbor Laboratory Press, Cold Spring Harbor, New York, S. 143172
VACCARINO, F. M., M. L. SCHWARTZ, R. RABALLO, J. NILSEN, J. RHEE, M.
ZHOU, T. DOETSCHMAN, J. D. COFFIN, J. J. WYLAND u. Y. T. E. HUNG (1999):
Changes in cerebral size are governed by fibroblast growth factor during
embryogenesis.
Nat Neurosci 2, 246-253
VAGNER, S., M. C. GENSAC, A. MARET, F. BAYARD, F. AMALRIC, H. PRATS u.
A. C. PRATS (1995):
Alternative translation of human fibroblast growth factor 2 mRNA occurs by internal
entry of ribosomes.
Mol Cell Biol 15, 35-44
VAINIKKA, S., J. PARTANEN, P. BELLOSTA, F. COULIER, D. BIRNBAUM, C.
BASILICO, M. JAYE u. K. ALITALO (1992):
Fibroblast growth factor receptor-4 shows novel features in genomic structure, ligand
binging and signal transduction.
EMBO J 11, 4273-4280
VALERIO, A., M. FERRARIO, M. PATERLINI, P. LIBERINI, G. MORETTO, N. J.
CAIRNS, M. PIZZI u. P. SPANO (2002):
Spinal cord mGlu1α receptors: possible target for amyotrophic lateral sclerosis
therapy.
Pharmacol Biochem Behav 73, 447-454
VALLAR, L., L. M. VICENTINI u. J. MELDOLESI (1988):
Inhibition of inositol phosphate production is a late, Ca2+-dependent effect of D2
dopaminergic receptor activation in rat lactotroph cells.
J Biol Chem 263, 10127-10134
8. Literaturverzeichnis
124
VAN DAMME, P., D. BRAEKEN, G. CALLEWAERT, W. ROBBERECHT u. L. VAN
DEN BOSCH (2005):
GluR2 deficiency accelerates motor neuron degeneration in a mouse model of
amyotrophic lateral sclerosis.
J Neuropathol Exp Neurol 64, 605-612
VAN DIJKEN, H., J. DIJK, P. VOORN u. J. C. HOLSTEGE (1996):
Localization of Dopamine D2 Receptor in Rat Spinal Cord identified with
Immunocytochemistry and In Situ Hybridization.
Eur J Neurosci 8, 621-628
WANG, Q., D. G. MCEWEN u. D. M. ORNITZ (2000):
Subcellular and developmental expression of alternatively spliced forms of fibroblast
growth factor 14.
Mech Dev 90, 283-287
WATKINS, J. C., P. C. POOK, D. C. SUNTER, J. DAVIES u. T. HONORE (1990):
Experiments with kainate and quisqualate agonists and antagonists in relation to the
sub-classification of 'non-NMDA' receptors.
Adv Exp Med Biol 268, 49-55
WO, Z. G. u. R. E. OSWALD (1995):
Unraveling the modular design of glutamate-gated ion channels.
Trends Neurosci 18, 161-168
XU, J., A. LAWSHE, C. A. MACARTHUR u. D. M. ORNITZ (1999):
Genomic structure, mapping, activity and expression of fibroblast growth factor.
Mech Dev 83, 165-178
YAMAMOTO, S., T. MIKAMI, N. OHBAYASHI, M. OHTA u. N. ITOH (1998):
Structure and expression of a novel isoform of mouse FGF homologous factor (FHF)4.
Biochem Biophys Acta 1398, 38-41
ZANASSI, P., A. PAOLILLA, A. MONTECUCCO, E. V. AVVEDIMENTO u. S.
SCHINELLI (1999):
Pharmacological and molecular evidence for dopamine D1 receptor expression by
striatal astrocytes in culture.
J Neurosci Res 58, 544-552
8. Literaturverzeichnis
125
ZHAO, J., N. ARAKI u. S. K. NISHIMOTO (1995):
Quantitation of matrix Gla protein mRNA by competitive polymerase chain reaction
using glyceraldehyde-3-phosphate dehydrogenase as an internal control.
Gene 155, 159-165
ZHOU, M., R. L. SUTLIFF, R. J. PAUL, J. N. LORENZ, J. B. HOYING, C. C.
HAUDENSCHILD, M. YIN, J. D. COFFIN, L. KONG, E. G. KRANIAS, W. LUO, G. P.
BOIVIN, J. J. DUFFY, S. A. PAWLOWSKI u. T. DOETSCHMAN (1998):
Fibroblast growth factor 2 control of vascular tone.
Nat Med 4, 201-207
ZHU, X., H. KOMIYA, A. CHIRINO, S. FAHAM, G. FOX, T. ARAKAWA, B. HSU u. D.
REES (1991):
Three-dimensional structures of acidic and basic fibroblast growth factors.
Science 251, 90-93
Danksagung
Frau Prof. Dr. Claudia Grothe danke ich ganz herzlich für die Überlassung des
Dissertationsthemas und die stets hilfreiche Beratung.
Großer Dank gilt auch Herrn Prof. Dr. Wolfgang Baumgärtner, Ph.D. für die
Betreuungsübernahme meiner Arbeit an der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Bei Herrn PD Dr. Peter Claus möchte ich mich für die hervorragende Betreuung
bedanken. Seine hilfreiche Beratung und Unterstützung während der laufenden
Versuche und bei der Anfertigung des Manuskriptes haben entscheidend zur
Fertigstellung der Arbeit beigetragen.
Ein großes Dankeschön geht an Frau Hella Brinkmann und Frau Kerstin Kuhlemann
für ihre stete Hilfsbereitschaft in allen Belangen des Laboralltags und darüber hinaus.
Mein Dank gilt ebenfalls Frau Natascha Heidrich für die Durchführung der GewebePerfusion, sowie Frau Hildegard Streich für die Anfertigung der Paraffinschnitte.
Für die heitere Atmosphäre im Labor und die lustigen Unternehmungen in der
Freizeit bedanke ich mich ganz herzlich bei Natascha, Esther, Christina, Alex,
Gunther, Jeroen und Jürgen.
Allen Mitarbeitern der Abteilung Neuroanatomie möchte ich für das angenehme
Arbeitsklima, die gute Zusammenarbeit und die interessanten Gespräche danken.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an meine Eltern für ihre moralische und
finanzielle Unterstützung nicht nur während des Studiums und der Dissertation.
Mein besonderer Dank gilt Bianca, Steffi und Björn für ihre Unterstützung und die
gelegentlich notwendige Aufmunterung und Ablenkung.
Ich danke dem Praxisteam in der Güntherstrasse 17, das immer an mich geglaubt
hat.
Herunterladen