Stress in der Sozialen Arbeit

Werbung
Masterarbeit
zur Erlangung des akademischen Grades
Master of Arts in Sozialwissenschaften
der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
Stress in der Sozialen Arbeit
Ursachen und Zusammenhänge
Verfasser: René Vitins
[email protected]
Matrikel-Nr.: 05-186-499
Referent: Prof. Dr. Jörg Rössel
Soziologisches Institut
Abgabedatum: 15.06.2015
Danksagung
Diese Arbeit hätte ohne die vielfältige Unterstützung vieler Personen nicht realisiert werden können. Mein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Jörg Rössel für seine Betreuung, Kritik
und Unterstützung. Weiter danke ich allen Umfrageteilnehmenden, die sich für den langen
Fragebogen die Zeit und Musse genommen haben als auch AvenirSocial für die gelungene
Zusammenarbeit. Auch den Webportalen für die Vernetzung des Links und den aufmerksamen Pretest-Leserinnen und -Leser für ihre Rückmeldungen sei herzlich gedankt. Für das
Lektorat und ihre vielseitige Unterstützung sei meinen Eltern ganz besonders gedankt.
2
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung _____________________________________________________ 7
Teil 1: Stress in der Sozialen Arbeit – Konturen einer realen Bedrohung ________ 10
2
Soziale Arbeit: Was ist das? _____________________________________ 11
2.1 Professionalität und New Public Management __________________________ 15
2.2 Rückkehr zur Professionalität oder Weiterentwicklung der Professionalität? 17
2.3 Herausforderungen des organisatorischen Settings _____________________ 19
2.4 Professionelle Identität im Wandel ___________________________________ 22
Ambivalenz von Ethikkodes ________________________________________________ 23
Keine Zeit und Nerven für professionelle Identität? ______________________________ 26
Identität durch die Berufsverbände, Ausbildung oder Wissenschaft? ________________ 28
2.5 Zusammenfassende Thesen _________________________________________ 31
3
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit? __________________________ 33
3.1 Prävalenz ________________________________________________________ 34
3.2 Der biochemische Mechanismus _____________________________________ 36
3.3 Definition von Stress_______________________________________________ 36
3.4 Ursachen von Stress _______________________________________________ 40
3.5 Implikationen bezüglich Erwerbsarbeit _______________________________ 44
4
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit ________________ 45
4.1 Prävalenz ________________________________________________________ 46
4.2 Das Selbstselektionsproblem und Stress in der Sozialen Arbeit ___________ 48
4.3 Forschungslücken _________________________________________________ 52
Qualitative und quantitative Erforschung von Identitäts- und Sozialisationsprozessen ___ 53
Sozialstrukturelle Erforschung von sozialarbeiterischem Stress ____________________ 55
Erforschung der psychosozialen Faktoren von sozialarbeiterischem Stress ____________ 56
Inter- und intraprofessionelle Stressforschung deskriptiver und erklärender Art ________ 57
5
Stressoren in der Sozialen Arbeit _________________________________ 58
5.1 Arbeitsstress: organisationsbedingte Stressoren ________________________ 59
Anforderungs-Kontrolle Modell (JDC model) __________________________________ 59
Sozialer Support _________________________________________________________ 60
Aufwand-Belohnungsmodell (ERI) __________________________________________ 62
New Public Management und Organisationsführung _____________________________ 63
Zusammenfassung _______________________________________________________ 64
3
5.2 Professionsstress: professions-intrinsische Stressoren ___________________ 65
Rollenkonflikte und Bedrohungen des Triple-/Quadruplemandats __________________ 65
Rollenambiguität ________________________________________________________ 69
Verpflichtung zum sozialen Wandel__________________________________________ 70
Unterschiede der Klientel __________________________________________________ 71
5.3 Egostress: individuelle Merkmale als stressfördernde Faktoren ___________ 72
Soziodemographische Merkmale ____________________________________________ 73
Persönlichkeitseigenschaften _______________________________________________ 74
Arbeitserfahrung und Arbeitspensum _________________________________________ 74
5.4 Soziokulturstress: Sozialstrukturelle und politische Stressoren ___________ 75
6
Resilienz und Coping ___________________________________________ 76
6.1 Resilienz_________________________________________________________ 77
6.2 Zufriedenheit, Genugtuung oder Freude der Arbeit ____________________ 77
6.3 Compassion satisfaction: Erfüllung durch Helfen _______________________ 79
6.4 Coping Strategien _________________________________________________ 79
6.5 Lebensstil: Bewegung, Ernährung und Schlaf__________________________ 80
7
Zusammenfassung und Ausblick _________________________________ 81
Teil 2: Professions-intrinsische Stressoren: Ergebnisse einer Schweizer Umfrage _ 85
8
Forschungsdesiderat____________________________________________ 86
9
Theorie _______________________________________________________ 87
9.1 Ethikkodizes als blosse Sedimente von Tradition? ______________________ 87
9.2 Verpflichtung zum sozialen Wandel __________________________________ 90
9.3 Politischer Handlungsspielraum _____________________________________ 96
10
11
12
Population, Datenerhebung und Sample ___________________________ 98
10.1
Datenerhebung ______________________________________________ 100
10.2
Samplingprobleme ___________________________________________ 101
Angewandte Methoden ________________________________________ 102
11.1
Faktorenanalyse _____________________________________________ 106
11.2
Methode I: Lineare Regression ________________________________ 107
Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen _____ 109
12.1
Abhängige Variable: Stress____________________________________ 109
12.2
Unabhängige, transformierte Variablen _________________________ 111
12.3
Unabhängige, metrische und intervallskalierte Variablen __________ 114
4
12.4
13
Unabhängige, nominal skalierte Variablen _______________________ 116
Ergebnisse ___________________________________________________ 117
13.1
Deskription des Samples ______________________________________ 118
13.2
Ergebnisse der Faktorenanalyse________________________________ 121
13.3
Ergebnisse der linearen Regression _____________________________ 124
13.4
Interpretation der Ergebnisse__________________________________ 128
Variablen mit stabilen, signifikanten Koeffizienten _____________________________ 128
Variablen mit teilweise signifikanten Koeffizienten ____________________________ 129
Variablen ohne signifikanten Zusammenhang _________________________________ 132
Pfadmodell von beruflichem Stress bei Sozialarbeitenden ________________________ 132
Stärken und Grenzen der Analyse und weiterführende Fragestellungen _____________ 134
14
Zusammenfassung und Ausblick ________________________________ 135
Literatur ____________________________________________________________ 140
Anhang A: Blog-Eintrag von AvenirSocial ________________________________ 151
Anhang B: Korrelationsmatrix und Scree-Plot der EFA _____________________ 151
Anhang C: An den Arbeitskontext angepasste Fragebatterie der GHQ-12 ______ 152
Selbstständigkeitserklärung ____________________________________________ 154
Lebenslauf ___________________________________________________________ 155
5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Doppelter Stress in der Sozialen Arbeit in Folge zunehmenden sozialen
Ungleichheiten. .......................................................................................................... 56
Abbildung 2: Bedrohungsszenarien von Sozialarbeitenden im Rollenkonflikt................. 66
Abbildung 3: Histogramm und Kennwerte „beruflicher Stress“ ..................................... 111
Abbildung 4: Hauptsächliche Art der Tätigkeit im direkten Kontakt mit der Klientel ... 119
Abbildung 5: Arbeitsfelder der Umfrageteilnehmenden ................................................. 119
Abbildung 6: Höchster Bildungsabschluss in Sozialer Arbeit......................................... 120
Abbildung 7: Kanton des Arbeitsplatzes ......................................................................... 121
Abbildung 8: Pfadmodell von sozialarbeiterischem Stress ............................................. 133
Abbildung 9: Korrelationsmatrix der EFA ...................................................................... 151
Abbildung 10: Scree-Plot EFA ........................................................................................ 152
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Variablen und Kennwerte „politische Agency“ ............................................. 111
Tabelle 2: Variablen und Kennwerte „Belohnung durch die Organisation“ ................... 112
Tabelle 3: Faktorenmatrix und Kennwerte „Rollenambiguität“ ..................................... 113
Tabelle 4: Variablen und Kennwerte „Lebensstil“ ......................................................... 113
Tabelle 5: Variablen und Kennwerte „Fallzahl“ ............................................................. 114
Tabelle 6: Deskriptive Statistik für metrische und intervallskalierte Variablen ............. 115
Tabelle 7: Häufigkeitsauszählung für nominal skalierte Variablen ................................ 117
Tabelle 8: Faktorenmatrix EFA (rotiert) ......................................................................... 123
Tabelle 9: Faktorenmatrix der KFA „Verpflichtung zum sozialen Wandel“.................. 124
Tabelle 10: Lineare Regression von beruflichem Stress bei Sozialarbeitenden ............. 127
6
Einleitung
1 Einleitung
Stress ist in aller Munde. Aber sind weitere Bemühungen zur wissenschaftlichen Erforschung von Stress – wie mir ein Soziologe der Universität Zürich offenbart hat – tatsächlich von geringem Potential, weil Stress schon von allen Seiten und in allen Facetten
wissenschaftlich durchleuchtet wurde? Es war eigentlich nicht das Ziel dieser Arbeit, das
Gegenteil zu beweisen. Doch es darf dieser Arbeit durchaus zugemutet werden, dass sie –
zumindest für Berufe der Sozialen Arbeit – einige bedeutende Forschungslücken aufdeckt,
die unmittelbar aus einer noch unreifen, sich in einem rasanten Wandel befindenden Stressforschung entspringen.
Zumindest in der anglo-amerikanischen Literatur ist man sich mittlerweile über die
dramatischen Auswirkungen von chronischem Stress auf den menschlichen Organismus
und auf seine physische und psychische Gesundheit einig: „Stress ist direkt oder indirekt
mit sieben der zehn häufigsten Todesursachen von entwickelten Ländern verknüpft.“
(Quick et al. 2014: 176)1 „Wir wissen, dass in meisten Ländern in der Welt 1 von 4-6 Menschen an einer psychischen Angststörung, Depression oder Stress leiden.“ (Cooper 2014:
xxvii)2 Wenn man bedenkt, dass Burnout und Depression kaum zu unterscheiden sind (Burisch (2011) in: Muscheidt 2014: 11), dass psychische Angststörungen, Statusverlustangst,
Stress, geringe Resilienz und neurologische Entzündungs- und Adaptionsprozesse eng miteinander verwoben sind (vgl. Olpe & Seifritz 2014; Wilkinson & Pickett 2009) und dass
beruflicher Stress heute in den meisten Ländern die häufigste Ursache für Arbeitsabsenzen
ist (Cooper 2014: xxix), kann die enorme Bedeutung von chronischem Stress für den individuellen Organismus aber auch für die moderne Gesellschaft nicht genug betont werden.
Entsprechend hoch werden die Kosten für den Verlust von körperlicher Gesundheit und
von „mentalem Kapital“ geschätzt: In England belaufen sich die jährlichen Kosten von
mentalen Erkrankungen auf 77 Milliarden Pfund, von krankheitsbedingten Arbeitsausfällen auf 26 Milliarden Pfund jährlich und von stressbedingter Demenz auf 20 Milliarden
Pfund (Tendenz steigend) (Cooper 2014: xxvii). In der Schweiz werden alleine die wirtschaftlichen, stressbedingten Kosten (Arbeitsausfälle und Effizienzverlust) auf 5.5 Milliarden Franken geschätzt (Gesundheitsförderung Schweiz 2014). Auch die WHO bewertet
1
2
Eigene Übersetzung
Eigene Übersetzung
7
Einleitung
Stress als eine der grössten gesundheitlichen Herausforderungen dieses Jahrhunderts (in:
Olpe & Seifritz 2014: 15).
Des Weiteren ist bekannt, dass Gesundheits-, Lehr- und Sozialberufe überdurchschnittlich an chronischem Stress und stressbedingten Belastungsstörungen leiden (vgl. Wieclaw
et al. 2006; Grebner et al. 2010: 72), wobei die Gruppe der Sozialarbeitenden in einer dänischen Studie von Wieclaw et al. (2006) neben der Gruppe der Lehr- und Gesundheitsberufen die höchste Chance haben, an einer stressbedingten Belastungsstörung zu erkranken.
Im Folgenden wird nun gezeigt, dass im Widerspruch zur Erkenntnis eines erhöhten Stressniveaus in der Sozialen Arbeit nur wenig fundiertes Wissen über die Zusammenhänge und
Mechanismen von Stress in der Sozialen Arbeit vorhanden ist. Es scheint, als ob das Interesse häufig auf die sichtbaren Folgen von Stress (z.B. Burnout) gerichtet ist und vergessen
geht, dass es dann eigentlich schon zu spät ist. Im Allgemeinen scheint es, dass die zu
chronischem Stress führenden Mechanismen aktuell unterbelichtet sind und die aus chronischem Stress entstehenden Folgen unterschätzt werden (vgl. Newell & Nelson-Gardel
2014: 427).
In einem ersten Teil soll mangels einführender Literatur zu den Themen Stress und
Soziale Arbeit zuerst die Theorie und das bestehende empirische Wissen aufgearbeitet werden. Bevor Stress jedoch im Kontext der Sozialen Arbeit beleuchtet wird, soll eine kurze
Einführung in das Berufsfeld der Sozialen Arbeit gegeben werden (Kapitel 2). Darin werden die aktuellen Debatten und Herausforderungen der Praxis der Sozialen Arbeit herausgehoben, um einen Einblick in die beruflichen Charakteristika der Sozialen Arbeit zu ermöglichen. Im dritten Kapitel wird das Thema Stress allgemein und im vierten Kapitel mit
dem Fokus auf die Soziale Arbeit besprochen. Theorien und Thesen über stressförderliche
Bedingungen der Sozialen Arbeit werden im fünften, Theorien und Thesen über stresshemmende Bedingungen im sechsten Kapitel beschrieben. Der erste Teil wird mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick abgeschlossen (Kapitel 7).
In einem zweiten Teil werden drei Hypothesen über sozialarbeiterischen Stress aufgestellt, die bisher noch unerforscht waren und mit eigenen Daten getestet werden: Einerseits
wird vermutet, dass Stress in der Sozialen Arbeit mit einer ‚Verpflichtung zum sozialen
Wandel‘ zusammenhängt, die in den wichtigsten Ethikkodizes der Sozialen Arbeit von den
Sozialarbeitenden eingefordert wird (Hypothese 2). Diese Hypothese geht von der Annahme aus, dass eine ‚Verpflichtung zum sozialen Wandel‘ überhaupt beobachtbar ist (Hypothese 1). Des Weiteren wird vermutet, dass – quasi als eine Folge der Verpflichtung zum
8
Einleitung
sozialen Wandel – ein Gefühl mangelnder politischer Handlungsmacht innerhalb der beruflichen Tätigkeit als Sozialarbeitende(r)3 ein Einfluss auf beruflichen Stress haben könnte
(Kapitel 9). Auf der Grundlage der theoretischen Vorarbeit werden diese Hypothesen mit
einem Datensatz mit 176 befragten Erwerbstätigen der Sozialen Arbeit überprüft (Kapitel
10-12). Es wird sich zeigen, dass eine Einstellung ‚Verpflichtung zum sozialen Wandel‘
tatsächlich beobachtbar ist, jedoch keinen Zusammenhang mit beruflichem Stress aufweist.
Des Weiteren wird sich zeigen, dass politische Handlungsohnmacht tatsächlich mit beruflichem Stress zusammenhängt, jedoch auch mit anderen erklärenden Faktoren (Kapitel 13).
Auch wenn der Faktor ‚politische Handlungs(ohn)macht‘ keinen starken Zusammenhang
mit beruflichem Stress zeigt, muss mit verstärken theoretischen und empirischen Anstrengungen dieses berufsspezifische Phänomen vertieft erforscht werden. Welche Forschungsfragen dabei leitend sein könnten wird im Schlussteil diskutiert (Kapitel 14).
3
Der Leserlichkeit halber wird im Folgenden öfters auf die Nennung beider Geschlechter verzichtet. In den
Fällen, in denen das Geschlecht inhaltlich keine Bedeutung hat, ist implizit das andere Geschlecht mitgemeint.
9
Teil 1: Stress in der Sozialen Arbeit
– Konturen einer realen Bedrohung
Soziale Arbeit: Was ist das?
2 Soziale Arbeit: Was ist das?
Selbst wenn die Soziale Arbeit in regelmässigen Abständen das öffentliche Interesse
weckt (z.B. bei Debatten über Sozialhilfe, Kindesschutzmassnahmen, Heimerziehung oder Arbeitsintegration), bleibt die konkrete Tätigkeit von Sozialarbeitenden für Aussenstehende oft ein „Mysterium“ (Rushton 1987: 167). Dieses weit verbreitete Mysterium
hat viele verschiedene Ursachen, von denen an dieser Stelle nur drei kurz umrissen werden:
Erstens ist die Berufspraxis der Sozialen Arbeit „(…) so vielschichtig [], dass über
sie kaum etwas theoretisch gesagt werden kann, das generalisierbar ist“ (Kleve 2007: 73).
Die Praxissituation der Sozialen Arbeit ist also derart heterogen und fragmentiert, dass es
kaum ein einheitliches Bild der Sozialen Arbeit geben kann, gerade weil es die Soziale
Arbeit nicht gibt (Kleve 2007: ibid.). Diese Pluralität innerhalb des Berufsfeldes macht
es selbst gegenwärtigen Theoretikern schwierig, einen gemeinsamen Nenner zu finden.
Nikolaus Sidler beispielsweise findet alle bisherigen Vorschläge, wie die „Disziplin“, die
„Handlungstheorie“ oder die „Wissenschaft“ der Sozialen Arbeit aussehen könnte, „(…)
nicht annähernd befriedigend“ (Sidler 2004: 18). Wenn also selbst die gegenwärtigen
Denker der Sozialen Arbeit keine allgemein geteilte Disziplin, Theorie oder Wissenschaft
bereitstellen können, ist anzunehmen, dass es auch der Öffentlichkeit schwer fällt, diese
Berufsgruppe und ihre vielschichtigen Praxisfelder unter einem Dach zu verorten.
Zweitens ist es der Sozialen Arbeit trotz enormem quantitativem Zuwachs an Sozialarbeitenden im letzten Jahrhundert4 und trotz hohen Anstrengungen zur Professionalisierung „(…) insgesamt nicht gelungen, den Zugang zum Beruf über ein einheitliches fachliches Profil zu steuern, die Ausbildung zu monopolisieren und die Grenzen der Profession über die Vergabe von Lizenzen zu schliessen“ (Nadai et al. 2005: 10). Auch wenn
die Bildungsexpansion zu einem grossen Angebot an tertiärer Ausbildung geführt hat, ist
das Spektrum der Qualifikationen von Sozialarbeitenden noch immer sehr gross – von
„(…) einschlägig fachlich qualifiziert bis überhaupt nicht qualifiziert, von akademischer
Ausbildung bis zur Anlernausbildung“ (Nadai et al. 2005: 9). Dieser Qualifikationsmix
geht bis an die Grenze der (meist unqualifizierten) Freiwilligenarbeit, wobei die Soziale
Arbeit „(…) seit ihren Anfängen mit sozialer Freiwilligenarbeit verstrickt (…)“ ist (Nadai
4
Vgl. die "quantitative Expansion der modernen Sozialarbeit" in: Kleve (2007: 143) und das "sozialpädagogisches Jahrhundert" in: Nadai et al. (2005).
11
Soziale Arbeit: Was ist das?
et al. 2005: 14). Entsprechend einer sehr heterogenen Situation von unterschiedlichen
Ausbildungsgängen im „Sozialbereich“ und einem hohen Prozentsatz von Erwerbstätigen
der Sozialen Arbeit ohne fachliche Ausbildung (Frey et al. 2011) ist die Arbeitskräftesituation der Sozialen Arbeit ziemlich diffus. Dies führt dazu, dass die Soziale Arbeit oft
mit einer voraussetzungsarmen Jedermannstätigkeit assoziiert wird, für die man/frau einfach etwas Gutmenschentum, Nächstenliebe und Geduld mitbringen muss (vgl. z.B. Nadai et al. 2005: 10; Seithe 2012: 369). In Folge dessen kann vermutet werden, dass in der
Öffentlichkeit eine unterkomplexe Vorstellung über die Tätigkeit der Sozialarbeitenden
dominiert, die kaum etwas mit der alltäglichen Praxis zu tun hat.
Der dritte Grund für das mangelnde Wissen über die sozialarbeiterische Praxis
könnte das Fehlen eines öffentlichen Versprechens sein (vgl. Banks 1998): Im Gegensatz
zu Professionen der Jurisprudenz oder Medizin und Bildungsberufen die sich dem Recht,
der Gesundheit oder der Bildung verpflichten, scheint die Soziale Arbeit über kein ebenbürtiges, öffentliches Versprechen zu verfügen. Vielmehr ist sie durch ihre strukturellen
Koppelungen an bestehende Funktionssysteme (vgl. Nadai et al. 2005) und ihre Abhängigkeit von der öffentlichen Hand und von externen Definitionen sozialer Probleme (Sidler 2004: 34) in zahlreiche Ambivalenzen und Widersprüche verstrickt, von denen die
vielleicht frappanteste Paradoxie diejenige zwischen Hilfe und Kontrolle darstellt (z.B.
Kleve 2007: 209; Schütze 2000). Diese Paradoxie äussert sich unter anderem darin, dass
von der Klientel als auch von der Öffentlichkeit ein Misstrauen gegenüber den Sozialarbeitenden besteht, weil nicht direkt klar wird, ob sie eigentlich eher kontrollieren oder
helfen (vgl. z.B. Kleve 2007: ibid.).
Wie dem auch sei, auf theoretischer Ebene ist die Soziale Arbeit einfacher zu fassen:
Der Begriff der Sozialen Arbeit wird im deutschsprachigen Raum konsistent als Überbegriff von Sozialarbeit, Sozialpädagogik, soziokultureller Animation und Gemeinwesenarbeit verwendet. Der Begriff schliesst immer auch spezifische Arbeitsfelder wie z.B.
„betriebliche Sozialarbeit“, „Heimerziehung“ oder „klinische Sozialarbeit“ mit ein (Nadai et al. 2005). Wie gerade dargelegt wurde, kann diese begriffliche Definition von Sozialer Arbeit jedoch eine berufliche Geschlossenheit suggerieren, die faktisch nicht der
Fall ist: Wenngleich die verschiedenen Ausbildungsgänge von Sozialberufen heute klar
definiert sind, fällt ein hoher Anteil an nicht ausgebildeten Erwerbstätigen im Sozialbereich auf. Der Deckungsgrad von ausgebildeten Fachkräften auf die Anzahl Beschäftigter
im Sozialbereich liegt bei 57 % unterdurchschnittlich tief (Frey et al. 2011: 19) und deutet
12
Soziale Arbeit: Was ist das?
auf einen aussergewöhnlich hohen Anteil an unqualifiziertem Personal hin, das nur ungenügend mit fachlichem Wissen und sozialarbeiterischen Kompetenzen ausgerüstet ist.
Genau dieses „Ausfransen“ der Sozialen Arbeit an ihren Randbereichen macht es
schwierig, die konkrete Tätigkeit von Erwerbstätigen der Sozialen Arbeit zu beschreiben.
Auf die Frage, was Sozialarbeitende genau tun, könnte folgender Ausgangspunkt dienlich
sein: „Sozialarbeitende bearbeiten Zustände, die ihren Auftraggebern als veränderbar und
veränderungswürdig, also als ‚Probleme‘ erscheinen.5“ (Sidler 2004: 34). Entlang der
oben genannten Subfelder Sozialer Arbeit kann diese Arbeit gegenüber der Klientel beratend, erziehend, animierend oder gestaltend sein, was schlussendlich aber immer mit
der Intention zur Veränderung einer gegebenen, problematischen Situation oder mit der
Intention zur präventiver Verhinderung einer problematischen Situation verbunden ist.
Welche Richtung eine Veränderung einnehmen soll, ist von den Auftraggebern vorgegeben und wird vom geschulten Sozialarbeitenden in einem Arbeitsbündnis mit der Klientel
erarbeitet, es werden Ziele gesetzt und anhand von messbaren Kriterien operationalisiert
(Spiegel 2004: 202ff.). In Folge werden die dafür benötigten Handlungen (Interventionen), die beratend, erziehend, animierend oder gestaltend sein können und für das Erreichen der Ziele als effektiv und verhältnismässig eingestuft werden, erarbeitet (Spiegel
2004: 153). Während der Laufzeit eines Falls – während dem die Hilfe stattfindet – wird
vom geschulten Sozialarbeitenden eine Fallführung dokumentiert, die der Rekonstruktion
und Evaluation der Fallentwicklung dient. Gerade weil die soziale Situation der Klientel
oft äusserst komplex ist und die Ressourcen des Sozialarbeitenden beschränkt sind, weil
die Ursache-Wirkungszusammenhänge weder klar definiert noch endlich sind und weil
auch mögliche unintendierte Handlungsfolgen nicht auszuschliessen sind, muss der Prozess der Hilfe (Problemdefinition-Zieldefinition-Intervention-Evaluation) durch den Sozialarbeitenden oftmals wiederholt werden, bis der Fall abgeschlossen werden kann. Abgeschlossen wird der Fall, indem er an eine andere Institutionen weitergeleitet wird oder
in eine gelungene Selbstorganisation entlassen werden kann (vgl. Wirth 2005: 44). Fälle
können damit als die Gegenstände Sozialer Arbeit betrachtet werden. Folgen wir Obrecht
(2015) sind diese „(…) Gegenstände der Sozialen Arbeit menschliche Individuen, verstanden als Komponenten sozialer Systeme sowie soziale Systeme (wie Familien, Grup-
5
„Auch Prävention bearbeitet Probleme, die in der antizipierenden Form der Sorge um etwas vorhanden
sind.“ Sidler (2004): ibid.
13
Soziale Arbeit: Was ist das?
pen, Organisationen, Gemeinwesen u. a. m.) mit menschlichen Individuen als Komponenten und ist die primäre Problematik der Sozialen Arbeit die Bearbeitung sozialer
Probleme im Sinne problematischer Formen der Einbindung von Individuen in die Struktur sozialer Systeme“ (Obrecht 2015: 24; Hervorhebung i.O.).
Die sozialarbeiterische Handlung ist folglich „(…) eine besondere Form sozialen
Handelns und eine soziale Handlung ist eine Handlung, mit der ein sozialer Akteur mindestens eine als veränderungswürdig erachtete biologische, (bio)psychische, soziale oder
kulturelle Eigenschaft (= problematischer Zustand = praktisches Problem) eines anderen
Akteurs oder eines sozialen Systems zu verändern oder – falls eine unerwünschte Veränderung droht – zu erhalten trachtet“ (Obrecht 2015: 24). Auch wenn an dieser Stelle nicht
näher auf diese sozialarbeiterische, soziale Handlung eingegangen werden kann – ausser
dass sie beratend, erziehend, animierend oder gestaltend ist –, können folgende Spezifika
des sozialarbeiterischen Handlungssettings hervorgehoben werden: Sozialarbeitende sind
wahrscheinlich ausschliesslich bei staatlichen oder als gemeinnützig anerkannten privaten Kosten- beziehungsweise Leistungsträgern angestellt (Sidler 2004: 34) und in hohem
Masse von den finanziellen und strukturellen Möglichkeiten und Restriktionen dieser Organisationen abhängig – die ihrerseits (allen voran die staatlichen Organisationen) wiederum vom gesellschaftspolitischen Klima, der Legislaturperiode, der Wirtschaftslage,
der Arbeitslosigkeit und vor allem natürlich von den staatlichen Ausgaben für soziale und
gesundheitliche Ziele abhängig sind. Es kann also angenommen werden, dass die wirtschaftliche Abkühlung der letzten Jahrzehnte in der Sozialen Arbeit zu schwindenden
finanziellen und personellen Ressourcen geführt hat (Rushton 1987: 167). Die sozialarbeiterische Mission, Veränderungsprozesse zu initiieren und damit das individuelle
Wohlergehen zu fördern, kann in der alltäglichen Praxis vor dem Hintergrund sich ändernden organisatorischen Strukturen und sich ändernden politischem Klima drastisch
erschwert und konterkariert werden (Wooten et al. 2011: 71). Wird der Anspruch auf ein
„biopsychosoziokulturelles Modell“ der Sozialen Arbeit (Obrecht 2015: 17) erhoben und
die Soziale Arbeit quasi als Vermittlerin zwischen Individuum und Gesellschaft
betrachtet, erscheinen die Probleme der oftmals unfreiwilligen Klientel häufig äusserst
komplex:
The broad purpose of social work is to improve social functioning by the provision of
practical and psychological help to people in need. Thus the work is problem centred
and often involves choosing between unsatisfactory alternatives. (…) Social workers
14
Soziale Arbeit: Was ist das?
are taught to show empathy, warmth and genuineness and to treat clients as people
who are valid products of their social context. (Rushton 1987: 168f.)
Vor dem Hintergrund der bisherigen, eher skizzenhaften Ausführungen über das Berufsfeld der Sozialen Arbeit halte ich es für nötig, einige der aktuell geführten Debatten
über die Soziale Arbeit aufzugreifen: Professionalität und New Public Management, bedrohte Professionalität, organisatorisches Setting und Identität.
Es ist anzumerken, dass unter Professionalität (im Gegensatz zu anderen Konzeptionen) primär eine Arbeitsweise unter Verwendung wissensbasierter Verfahren zu verstehen ist. Folglich sind Professionelle ausgebildete Mitglieder einer Profession, die „(…)
im Rahmen [der ]für professionelle Arbeit ausgelegte[] Stellen von Organisationen in
systematischer Weise (…) praktische, d. h. physikalische, biologische, psychische oder
soziale Probleme in einer professionellen Weise (…)“ (Obrecht 2013: 64) bearbeiten. Die
Professionalisierung ist der Weg dorthin und erst dann erfolgreich, „(…) wenn es einer
Profession gelingt, ihre Zuständigkeitsansprüche innerhalb eines großen Teils der mit der
Bearbeitung einschlägiger praktischer Probleme befassten Institutionen (Organisationen)
durchzusetzen“ (Obrecht 2013: ibid.).
2.1 Professionalität und New Public Management
Verfolgt man die aktuelle wissenschaftliche Debatte über die Entwicklung der Sozialen Arbeit hin zu einer Profession, ergibt sich ein wenig erfreuliches Bild. Neben den
berufsimmanenten Paradoxien professionellen Handelns – die an sich die alltägliche Praxis von Sozialarbeitenden schon genug herausfordern (Schütze 2000) – werden die Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen der letzten Jahrzehnte vermehrt mit einer Vielzahl von
neoliberalen Kontroll- und Überwachungsinstrumenten konfrontiert, die einerseits vielleicht die Effizienz und Flexibilität erhöht haben, andererseits aber ziemlich sicher auch
die Bürokratie und Administrationsarbeit vervielfacht haben. Selbstverständlich ist nicht
nur die Soziale Arbeit von der Welle des New Public Managements (NPM) und dessen
Managerethos überrollt worden. Auch andere Berufe wie Pflegeberufe, angewandte Gesundheitsberufe sowie Lehrerinnen und Lehrer haben dessen Einfluss deutlich zu spüren
bekommen (Connell et al. 2009; Healy 2009; Timmons 2011). Diese Dienstleistungs- und
Gesundheitsberufe zeichnen sich dadurch aus, dass sich die Professionalisierung in den
letzten beiden Jahrzehnten „von oben“ her vollzogen hat – also von den Arbeitgebern und
15
Soziale Arbeit: Was ist das?
Managern „ihrer“ spezifischen Organisation der sie angehören (Evetts 2013). Im Unterschied zu Professionen, die sich „von innen“ her professionalisiert haben, hat sich die
erhoffte Chance auf claims, also moralische Integrität, unabhängiges Urteilsvermögen,
Status, Bekenntnis zu universellen Standards und dem monopolistischen Schutz ihres Zuständigkeitsbereichs (Abbott 1988; Gleeson 2006: 281) in vielen Belangen in das Gegenteil verkehrt: Die von „Organisationsprofessionalität“ betroffenen Berufe erleben eine
zunehmende Kontrolle von ihren Managern, vermehrt hierarchische Strukturen, standardisierte Prozeduren, externe Regulation sowie Zielsetzungs- und Leistungsevaluationen
(Evetts 2013). Die Professionalisierungsbestrebungen verschiedener Berufsgruppen haben sich als Wolf im Schafspelz herausgestellt: Der erhoffte Statusgewinn des Berufsstandes hat sich im Endeffekt als Mittel organisationswirtschaftlicher Effizienz- und Effektivitätsbestrebungen herausgestellt, das „(…) die Angestellten, Praktiker und andere
Arbeiter schmeichelt, überzeugt, überredet, sich so zu verhalten und zu funktionieren,
wie es die Organisation für angemessen erachtet“ (Evetts 2013: 790)6.
Mit dieser Bedrohungslage von Seiten des NPM geht auch eine bröckelnde Identität
einher. Im Gegensatz zu Gesundheitsberufen, deren primäre Aufgabe darin besteht, die
Gesundheit ihrer Patienten zu verbessern, ist man sich in der Sozialen Arbeit nicht einig,
ob sie der Verbesserung der Lebenswelt (Thiersch 2015) dient, oder ob sie lediglich politisch wahrgenommene, soziale Probleme bearbeitet (Pantuček-Eisenbacher 2015: 32),
oder ob sie ihre Identität aus den Menschenrechten und aus dem Gerechtigkeitsgedanken
schöpft (IFSW in: Banks 2012: 60; Staub-Bernasconi 2015), oder ob sie eine stellvertretende Inklusion für exkludierte Adressaten bietet (Baecker in: Hafen 2004: 222), oder ob
es ihr primär um die karitative Hilfe an hilfebedürftigen Menschen geht (vgl. Geser 2001;
Ackermann 2007: 15). Doch gerade Letzteres scheint auch nicht bedingungslos zu funktionieren, weil oft die Nicht-Hilfe effizienter sein kann, Hilfe auch Abhängigkeit fördern
kann (Wirth 2005: 53f.) und weil schlussendlich jede Hilfeleistung irgendwann beendet
werden muss (vgl. Hafen 2004: 222).7
Diese beiden Merkmale der Sozialen Arbeit (die Bedrohung der Professionalität
durch Organisation und Management sowie die fehlende Identität) und ihre Folgen für
die Sozialarbeitenden der Praxis sollen in den nächsten Unterkapiteln genauer beleuchtet
werden.
6
7
Eigene Übersetzung
Zu den Paradoxien des Helfens siehe auch Schütze (2000).
16
Soziale Arbeit: Was ist das?
2.2 Rückkehr zur Professionalität oder Weiterentwicklung der Professionalität?
Wohin treibt die Soziale Arbeit? Sind die Ökonomisierung und die neuen Rechenschaftspflichten des sozialarbeiterischen Tuns gegenüber dem Management und der Politik eine Bedrohung für die Entwicklung der Profession, oder verbergen sich hinter den
neuen Anforderungen auch Chancen, die die Profession genauso stärken können? Sommerfeld (2005) beispielsweise lokalisiert die Soziale Arbeit als Leistungserbringer für das
politische System, das diese Leistung als Expertenleistung für komplexe Problemlösungen einkauft8. Die finanzielle und soziale Verantwortung der Politik gegenüber ihrer
Wählerschaft erzwingt eine Bewertung der aussensystemischen Leistungserbringer (Soziale Arbeit), die dann entlang von innensystemischen, rational-ökonomischen Kriterien
erfolgt. Wie aber die Problemlösungen designt werden, welche Kriterien für die Wahl
von Problemlösungen erfüllt sein müssen, sind Fragen, die von der Politik an die Profession abgegeben werden: „(…) this [external control and internal problem solving; Anmerkung RV] is why professional knowledge and know-how are still required. It is true
that without accountability today there is a weak legitimacy and this probably leads to
the termination of funding, but without a professional performance there is ultimately
nothing to account for.“ (Sommerfeld 2005: 19)
Die aus einer solchen analytischen Betrachtungsweise entstehende, vielleicht alles
entscheidende Frage ist, ob die rational-ökonomisch motivierten Strategien der Politik
schon so weit in die Praxis vorgedrungen sind, dass sie den Sozialarbeitenden kein reflexiv-autonomes, professionelles Handeln mehr ermöglichen oder dass das ökonomische
Narrativ bereits von den Sozialarbeitenden selbst eine prominente Stellung über den professionellen Wertevorstellungen eingenommen hat. Seithe (2012) beispielsweise konstatiert eine schon fortgeschrittene, fachliche Entfremdung der Ziel- und Erfolgsdefinitionen:
Heute entscheiden die nichtfachlichen Vertreter von Verwaltung- und Politik weitgehend über fachliche Fragen der praktizierenden Sozialen Arbeit. Die fachlichen und
methodischen Vorgaben, die der Sozialen Arbeit gemacht werden, entsprechen in vielen Aspekten nicht ihren fachlichen und ethischen Vorstellungen. (Seithe 2012: 349)
8
Siehe auch Pantuček-Eisenbacher (2015: 32).
17
Soziale Arbeit: Was ist das?
Einer solchen pessimistischen Ansicht wird aber auch entgegengehalten, dass die
heutige, nicht neue aber intensiver geführte Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit durchwegs positiv bewertet werden kann. So werden die im früheren, professionsinternen Diskurs ambivalent gebliebenen Aspekte und systemimmanenten Schwachstellen heute verstärkt aufgegriffen – zwar nicht mehr entlang professionstheoretischen Kategorien, sondern entlang ökonomischen Rationalitäten und unter politischer Kontrolle (Oechler 2009:
90). Wie auch Sommerfeld deutet Oechler die Qualitäts- und Effizienzdebatte als positiv
für die professionelle Entwicklung. Qualitätssicherung von Seiten des Staates ist primär
einmal als eine „Überprüfung von öffentlich finanziertem Handeln“ und als Massnahme
„zum Schutz vor Risiken der staatlichen Dienstleistungen“ (ebd.: 172) zu betrachten.
Diese staatlichen Steuerungsmassnahmen dürfen nicht per se als Frontalangriff auf die
professionelle Autonomie und Problemlösekompetenz betrachtet werden, sondern als
systemimmanentes Bedürfnis des politischen-administrativen Systems, das weder gut
noch schlecht bewertet werden kann und muss. Sommerfeld (2005: 22) würde dies etwa
so formulieren: Ermächtigen wir uns als Sozialarbeitende selbst des machtvollen Instruments des messbaren Fortschritts unser eigenen Problemlösekapazität!
It is simply not true that new governmental strategies are destroying a perfectly functioning professional system of social work. Structured by new conditions new forms
of social work have to emerge. Whether these forms just follow the governmental intentions by reducing the complexity to simple economic or outcome measurements or
whether this will lead to real innovations and an improvement of professional performance depends above all on the autonomous processes inside the profession (practice
and science) of social work and only in a second step on the decisions within the
political-administrative system. (Sommerfeld 2005: 23)
Was in der Theorie verheissungsvoll tönt, ist in der Praxis nicht einfach umzusetzen:
In einer zeitgemässen Praxis aber muss erstens von der Vorstellung Abschied genommen
werden, dass es das NPM auf die fachlichen Standards abgesehen hat. Vielmehr muss
akzeptiert werden, dass die Bemühungen um Effektivität und Effizienz lediglich der Legitimation gegenüber öffentlichen Trägerschaften gelten und auch professionstheoretisch
Vorteile bringen können (Oechler 2009: 172f.). Zweitens muss sich vor dem Hintergrund
der Professionalisierungsdebatte gefragt werden, wer derzeitig das Zepter der Effizienz
und Innovation in den Händen hält: Gegen eine Erhöhung der Wirksamkeit würde sich
wohl keine Praktikerin wehren, wenn sie selbst ihre Erfahrungen und ihr Wissen in den
18
Soziale Arbeit: Was ist das?
Prozess mit einbringen könnte. Viele Stimmen der einschlägigen Literatur lassen eher
vermuten, dass die alltägliche Realität anders aussieht. Nicht die Praktiker an der Basis
haben die Definitionsmacht von „professionellem“ Handeln, sondern vielmehr die Manager und Supervisoren. Diese „organisatorischen Grundsätze regulieren und ersetzen die
berufliche Kontrolle der Arbeitsbeziehung von Praktiker und Klient, limitieren dadurch
den Ermessensspielraum von Entscheidungen und verhindern den ethischen Anspruch,
der für die professionelle Arbeit so wichtig war“ (Evetts 2013: 786f.)9.
Eine solche Perspektive schliesst nicht aus, dass das politisch-administrative System
ausschliesslich zu Legitimationszwecken Rechenschaftspflicht ersucht, sie lässt aber vermuten, dass zwischen den Professionellen und dem Staat die Ebene der Organisation an
Macht und Einfluss gewonnen hat. Gewiss ist die Rolle der Organisation für das professionelle Handeln keine neue Erkenntnis, doch das Ausmass ihrer Macht über die Autonomie des Professionellen scheint grösser zu werden. Die Grabenkämpfe zwischen Profession und Organisation wie auch zwischen Professionellen und Managern scheinen sich
zunehmend zu verschärfen und zu verfestigen (Noordegraaf 2011: 1351f.) – es scheint
über (fast) die gesamte Theorienliteratur nur zwei Wege aus dem Stellungskampf zu geben: Die Einen plädieren für eine Rückkehr zur Professionalität10, um die Autonomie
über die professionellen Standards vor Managerattacken zu schützen, während die anderen für die Weiterentwicklung der Professionalität einstehen, um die funktionalistische
Verteidigung der professionellen Räume zu kritisieren und um professionelle Arbeit adäquat in die neuen, sich verändernden organisationalen Kontexte einzugliedern
(Noordegraaf 2011: 1350).
2.3 Herausforderungen des organisatorischen Settings
Die oben angeschnittenen Grabenkämpfe, die sich im Übrigen durch fast alle wissenschaftliche Beiträge über die Professionsentwicklung ziehen, kritisiert Noordegraaf
(2011) scharf. Die meisten Studien sind aus seiner Perspektive in den traditionell gewachsenen Dualismen wie Beruf versus Organisation und Professionelle versus Manager verfangen und würden diese Paare als generell konfligierende Gegensätze porträtieren. Über
9
Eigene Übersetzung
Für elaborierte Definitionen von Professionalisierung und Professionalität (professionalism) siehe Evetts
(2013: 782).
10
19
Soziale Arbeit: Was ist das?
eine mögliche Zusammenarbeit von Organisationen und Professionellen vor dem Hintergrund raschen sozialen und kontextuellen Wandels geben die Studien wenig Klarheit. „As
both professionalism and organizations are no natural phenomena, but social and political constructs, this is an unsatisfactory state of affairs.” (Noordegraaf 2011: 1351) Um
sich eine klare Sicht im Dickicht von oft einseitigen Analysen über professionelle Dienstleistungen zu verschaffen, müssen nach Noordegraaf zuerst die diskursimmanenten Ambivalenzen aufgedeckt werden: Einerseits werde in den Analysen kaum erklärt, weshalb
Managerialismus (NPM) und der Markt eine derart hegemoniale Position eingenommen
haben und weshalb sich Organisationen nach ökonomischen Gesichtspunkten entwickelt
haben (Noordegraaf 2011: 1356). Ausserdem unterliegen viele Forscher der normativen
und nicht explizit genannten Ideologie, dass die traditionellen, nicht-ökonomischen
Werte der Professionen um jeden Preis vor dem ökonomischen Reformparadigma der
Politik geschützt werden müssen (Noordegraaf 2011: 1357).
Aus einer derartigen Ideologie folgt die verbreitete Meinung, dass die Politik durch
ihre Kontroll- und Legitimationsbestrebungen für die Übermacht des Managerialismus
verantwortlich ist und diese Situation prinzipiell als Bedrohung professioneller Autonomie, Zuständigkeit, Ermessensfreiheit und Beurteilungsvermögen angesehen werden
muss. Doch die neue Konfrontation von Profession und Managerialismus darf nach
Noordegraaf (2011: 1358ff.) nicht nur durch einen hegemonialen Top-Down-Prozess politischer Reformpraktiken erklärt werden. Drei weitere Aspekte sozialen Wandelns müssen für das Aufkommen der Managerfronten genauso berücksichtigt werden: Erstens sind
dies Aspekte des demographischen Wandels: Eine neue Diversifikation von Interessen
unter Professionellen, sich ändernde Präferenzen einer neuen Generation von Arbeitern
(Teilzeitarbeit, feste Arbeitszeiten und andere Ansprüche an die Work-Life-Balance) und
ändernde Arbeitsmotivationen reflektieren ein neues Bedürfnis für ein elaboriertes Organisationsmanagement. Zweitens genügen die immer komplexer werdenden „Multi-Probleme“ keinen simplen Schubladisierungen bzw. Zuweisungen zu einem Professionellen
oder einer Professionellen mehr, sondern fordern multi-professionelle Zuständigkeiten,
neue professionelle Kulturen und Kommunikationsmöglichkeiten, Informationsstrategien und eben auch neue organisatorische Arrangements und Managementansätze. Drittens sehen sich Professionelle vermehrt mit immer grösseren Risiken konfrontiert. Die
Klientel ist informierter, kritischer und kann durchaus bestimmt oder aggressiv gegenüber
20
Soziale Arbeit: Was ist das?
öffentlichen Diensten auftreten. Massiv steigende Gerichtskosten, sowie physische Aggressivität gegenüber Angestellten (Sozialarbeitende) bestätigen diesen Trend
(Noordegraaf 2011: 1361; Balloch et al. 1998: 340).
Sich wandelnde Präferenzen neuer Arbeiterschaften, steigende Komplexität der zu
behandelnden Problemlagen und erhöhte Risiken von Professionellen und Organisationen müssen nach Noordegraaf neben dem systemimmanenten Legitimationszwang der
Politik genauso als ursächliche Bedingungen für die Managerialisierung/Managerialismus öffentlicher Organisationen herangezogen werden. Ebenso darf Managerialisierung
nicht zwingend mit De-Professionalisierung oder als Bedrohung der Professionen assoziiert werden. Um ein derartiges Schwarz-Weiss-Denken zu vermeiden, postuliert
Noordegraaf (2011: 1362) eine „organisierte Professionalität“: Professionen mussten
schon immer und müssen heute mehr denn je organisiert werden. Professionen brauchen
Strukturen, Steuerung, Finanzierung, Förderung und sinnvolle Standards, um effektiv und
effizient zu sein. Professionen brauchen eine Vernetzung, Investitionen, Infrastruktur, Informationskanäle, Führungskräfte, Gremien und deshalb auch ein gewisses Mass an Bürokratie – damit die Anforderungen und Risiken, die Komplexität und der Handlungszwang unter einen Hut gebracht werden können.
Dieser Wandel impliziert, folgen wir Noordegraaf weiter, zweierlei: Einerseits müssen sich die Organisationen an die sich verändernden Realitäten anpassen: Arbeitszeiten
müssen angepasst, Risiken eingeschätzt, Fehlern und kritischen Vorfällen11 adäquat begegnet, nachteilige Effekte für professionelles Handeln minimiert sowie Zuständigkeiten,
Rollen, Prozesse und Richtlinien für die interdisziplinäre Verständigung und Zusammenarbeit koordiniert werden. Organisationen müssen sich verpflichten, neue Prinzipien, Modelle und Methoden zu entwerfen, um die professionelle Arbeit zu (re-)organisieren
(Noordegraaf 2011: 1362f.). Andererseits sind die Professionellen selbst gefordert, sich
an die veränderten Realitäten anzupassen: Ohne das ökonomische Denken gänzlich zu
adaptieren, kommen Professionelle nicht umhin, eine gewisse management-mindedness
zu entwickeln. Organisatorische und multidisziplinäre Probleme müssen kooperativ und
unter Berücksichtigung organisatorischer Zielen erfasst und kritisiert werden können. In
multidisziplinären Teams müssen neue Servicestandards der Kategorisierung von Klienten und der Qualifizierung und Evaluation von Wirkungen erarbeitet werden können, was
11
Siehe beispielsweise Critical Incident Stress Management von Pack (2013).
21
Soziale Arbeit: Was ist das?
natürlich Kommunikationsgelegenheiten, -bereitschaft und -fähigkeiten voraussetzt
(Noordegraaf 2011: 1363ff.).
Des Weiteren hat ein solcher, durch Noordegraaf meines Erachtens sehr treffend und
pointiert beschriebener Wandel zur organisierten Professionalität auch Implikationen für
die Ausbildungsinstitutionen, die einerseits die Manager der Organisationen und andererseits die Professionellen mit unmittelbarem und regelmässigem Klientenkontakt ausbilden. Diese Herausforderungen sollen jedoch zum Schluss der Arbeit, vor dem Hintergrund von Stress, wieder aufgenommen werden. Für das umfassende Verständnis von
Stress im Moment wichtiger scheint es mir, den Diskurs der professionellen Identität zu
problematisieren.
2.4 Professionelle Identität im Wandel
Wie schlagen sich die oben genannten Forderungen des management-mindedness auf
die professionelle Identität nieder? Welche Verschiebungen sind in den professionsimmanenten Spannungen zu erwarten – in den Spannungen zwischen Organisation und Profession (Noordegraaf 2011: 1355), zwischen systemexterner Kontrolle und systeminternen Werten und Normen (Evetts 2013: 790; Jeremias Amstutz 2013: 84f.), zwischen
Struktur und Handlung (Gleeson 2006: 283), zwischen Hilfe und Kontrolle (Schütze 1996
in: Oechler 2009: 153), zwischen den Interessen der Öffentlichkeit, des Klienten, der Profession und des Praktikers (Banks 1998: 227; Shulman 2005: 58) zwischen den drei zentralen Mandaten (z.B. Staub-Bernasconi 2015: 93) bzw. zwischen einem Konglomerat von
nicht zu vereinbarenden Erwartungen (Graham & Shier 2014) oder Verantwortungen
(z.B. Banks 2012: 165) und welche Abgründe und Perspektiven entstehen mit diesen
Spannungen für die professionelle Identitätsbildung? Weshalb steht das karitative Helfen
heute in einer tiefen Krise (Geser 2001) und wird zunehmend vom rationalen Risikomanagement abgelöst? Welche Folgen hat ein möglicher „dritter Weg“ zwischen Managerialismus und Professionalismus12 für die Professionellen, die unter Handlungszwang an
der Front stehen? Müssen wir aus diesen essentiellen Spannungen mit Alain Ehrenberg
(2008: 219, 252ff.) folgern, dass sich der Mensch und damit eben auch der Professionelle
nicht mehr mit klar definierten Rollenbildern identifizieren kann (z.B. die Identifikation
12
Siehe unter anderen Connell et al. (2009: 336), Noordegraaf (2011: 1355) für "organized professionalism", Sommerfeld & Herzog (2005: 7) für"new professionalism".
22
Soziale Arbeit: Was ist das?
mit der sozialen Klasse, mit der Familienzugehörigkeit oder mit dem Beruf bzw. mit einer
Berufsethik), sondern an einer „chronischen Identitätskrankheit“ leidet, die eine permanente, selbstständige Suche nach Identität, Authentizität, Selbstdarstellung, Individualität
und persönlicher Initiative impliziert?
Wird die gegenwärtige Literatur entlang den Begriffen von Identität, Professionalität
und professionelle Identität gesichtet, wird relativ schnell deutlich, dass diese Begriffe
sehr gern und häufig verwendet werden, aber nur unzureichend definiert sind. Am Beispiel des Professionsbegriffs konstatiert Peter Pantuček-Eisenbacher: „Das Wort Professionalität eignet sich zudem gut für Debatten aller Art: Es ist hinreichend unbestimmt und
schillernd, sodass es nahezu nach Belieben mit Bedeutungen aufgefüllt werden kann.“
(Pantuček-Eisenbacher 2015: 29) Diejenigen Szenarien, dass momentan die Profession
bedroht sein könnte, bezeichnet er als „Identitätskrücken“, also Hilfsmittel, die Identität
ersatzweise ermöglichen: Sozialarbeitende identifizieren sich negativ über eine nicht-managerialistisch geleitete Handlung. Eine positive Identitätsdefinition scheint jedoch nicht
vorhanden. Identität scheint heute eben nicht mehr durch die Zugehörigkeit zur Profession vorgegeben, sondern „(…) zerfällt in unterschiedliche, nebeneinander gültige Identitäten – zum Beispiel in berufliche, politische und private, in denen Menschen sich erfahren“ (Thiersch 2015: 46). Ebenso identifiziert sich der Sozialarbeitende wahrscheinlich weniger über die Profession als über ein bestimmtes Klientel, eine bestimmte berufliche Aktivität oder Problemlage (Miller 2013: 374). Kombinationen davon scheint es
viele zu geben. Bleibt dann wirklich nichts mehr übrig, das man mit beruflicher oder
professioneller Identität betiteln könnte? Inwiefern Ethikkodes identitätsstiftend sein
können, oder ob es sich dabei nur um mässig taugliche „Marker“ mit „(…) mitunter recht
verwaschene[n] Bezüge[n] auf Werte (…)“ (Pantuček-Eisenbacher 2015: 35) handeln
könnte, soll im nächsten Abschnitt diskutiert werden.
Ambivalenz von Ethikkodes
Galten sie knapp vor der Jahrhundertwende als notwendige Bedingung zur Herstellung und Aufrechterhaltung von Professionalität (im Sinne der bestmöglichen Leistungserbringung für die Klienten und der Erhaltung professioneller Ermessensfreiheit13), fallen
13
Zum Konzept der Professionalität siehe ausführlicher Evetts (2013: 282) oder Pantuček-Eisenbacher
(2015: 29): „Schließlich kann „Professionalität“ als Chiffre für eine vorgestellte Qualität der Berufsausübung dienen, wobei diese Vorstellung in der Regel auch eine relative Unabhängigkeit der Fachkräfte
gegenüber den sie beschäftigenden Organisationen einschließt.“
23
Soziale Arbeit: Was ist das?
Ethikkodes der Sozialen Arbeit zunehmend in die Kritik gegenwärtiger Diskurse: So wird
von Sarah Banks (1998: 218) in ihrer ausführlichen Kritik an den Ethikkodizes der Sozialen Arbeit moniert, dass weniger der Inhalt als die blosse Existenz von Ethikkodes von
Bedeutung ist. Ethikkodizes übernehmen vier verschiedene Funktionen: (1) Handlungsorientierung für PraktikerInnen, (2) Schutz des Klientel vor Missbrauch, (3) Beitrag zur
Erlangung des professionellen Status in Abgrenzung von anderen Professionen sowie (4)
Herstellung und Erhalt einer professionellen Identität (Banks 1998: 221).
Doch genau letztere Funktion, die auf einer gemeinsamen Haltung gegenüber der
Berufsausübung besteht (Becker-Lenz & Müller-Hermann 2015: 85), scheint derzeit
nicht gegeben zu sein, wie Banks exemplarisch an zwei von ihr konstatierten Bewegungen new consumerism und new radicalism illustriert, die das Ideal eines von Ethikkodex
geleiteten Professionellen konterkarieren (1998: 224ff.). Ersteres Modell kann für den
deutschen Sprachraum mit neuer Dienstleistungsorientierung übersetzt werden, entsprechend derer sich die alltägliche Arbeit im Extremfall nur mehr an der ‚technischen‘ Leistung im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit misst. Der Transformation dieses Modells
in die Soziale Arbeit haften zwei problematische Aspekte an: Einerseits hat der Konsument sozialer Dienstleistungen oft nicht die Wahl zwischen verschiedenen Leistungserbringern und wird oft zu einer Massnahme gezwungen und andererseits hat auch der Sozialarbeiter, da er gesetzliche und institutionelle Kontrollfunktionen erfüllen muss, keine
vollständige Freiheit in der Wahl seiner Methoden. Was zählt sind nicht ethische Normen,
sondern die technische performance (Banks 1998: 225). Das zweite, alternative Modell
kann wohl am besten mit Wohltätigkeitsorientierung übersetzt werden. Der Klient wird
als kameradschaftliches, menschliches Wesen betrachtet und entsprechend werden die
Entscheidungen über gutes und schlechtes Handeln aufgrund von persönlichen oder vielleicht auch politischen Verpflichtungen des Sozialarbeiters gefällt. Die unsichtbare Wand
zwischen der öffentlich-professionellen und der privat-persönlichen Sphäre wird abgerissen und die bedingungslose Hilfe wird ins Zentrum der Arbeit gerückt. Christlich-karitative, feministische, marxistische oder kommunitaristische Ansätze können als Basis solcher Moralvorstellungen fungieren. Auch in diesem Ansatz spielen ethische Vorgaben –
gegenüber den viel entscheidenderen, persönlichen Moralvorstellungen des einzelnen Sozialarbeiters – eine untergeordnete Rolle (Banks 1998: 226).
Wenngleich diese beiden Idealtypen beruflicher Entwicklungen wahrscheinlich nur
selten im strengen Sinne verfolgt werden, zeigen sie exemplarisch auf, dass die Rolle von
24
Soziale Arbeit: Was ist das?
Ethikkodes nicht überschätzt werden darf: Die oben genannten Funktionen verlieren zunehmend an Bedeutung: Es verdrängen derweilen andere (für das jeweilige Handlungsfeld adäquatere) Handlungsprinzipien diejenigen des Ethikkodex‘ (Funktion 1)14; die
Verhinderung von Missbrauch wird zunehmend von den Organisationen selbst ausgewiesen, wobei die gesetzlichen Rahmenbedingungen (höchstwahrscheinlich) höher gewichtet werden als die Ethikvorgaben (Funktion 2)15; es fehlt auf internationaler Ebene ein
universalistisches, einheitliches Professionsverständnis, das sich von anderen Professionen abhebt und (Funktion 3)16 das verstärkt durch eine Bürokratisierung, Multidisziplinarisierung und eine Fragmentierung der Sozialen Arbeit mit einer fehlenden gemeinsamen, übergeordneten Identität einhergeht (Funktion 4)17.
Vor diesem Hintergrund ist die Frage berechtigt, ob es für die Sozialarbeiterin überhaupt noch möglich und identitätsbildend sein kann, sich in ihrem Handeln von den Ethikkodes leiten zu lassen – Ethikkodes, die das Interesse und die Rechte der Klientel über
diejenigen der Organisation oder diejenigen des Sozialarbeiters stellen (vgl. Banks 1998:
229f.). Mit anderen Worten kann man sich fragen, ob Ethikkodes ähnlich wie der Managerialismus uneinlösbare Verheissungen sind, die das der Sozialen Arbeit zugrundeliegende Dilemma von Hilfe und Kontrolle nicht zu lösen vermögen (vgl. Oechler 2009:
272). Es scheint also eine Frage der Empirie, inwiefern Ethikkodes in der Praxis tatsächlich hilfreich sind, oder ob sie Spannungen zwischen moralisch-persönlichen (Sozialarbeiter), rational-organisatorischen (Institution) und individuell-problembasierenden (Klient) Forderungen eher noch verschärfen. Ein Beispiel dafür, dass die Werteorientierungen
von Sozialarbeitenden durch die formelle Ausbildung sowieso kaum zu beeinflussen sind,
hat Shari E. Miller (2013) in einer grossen, quantitativen Studie nachweisen können. Ein
qualitatives Beispiel für Identitätskonflikte infolge der Konfrontation mit professionellen
Werten zeigt Philip Osteen (2011) an einer Studie mit Studenten. Diese zeigen zum Teil
14
Die Thesen 1 & 2 beziehen sich u. a. auf Banks (1998: 221).
Becker-Lenz und Müller-Hermann erkennen zwar einen gap zwischen rechtlichen Vorgaben und den
Richtlinien des Berufskodex des Schweizerischen Berufsverbands (2015: 78), doch verpufft die Bedeutung dieses gaps insofern, weil die Richtlinien des Berufskodex in keiner Weise für die Berufsausübung
verbindlich sind, sondern lediglich für die Mitgliedschaft im Berufsverband (2015: 84). Nichtsdestotrotz
„können“ (!) Ethikkodizes als Reflexionsinstrument von Sozialarbeitenden gegenüber den Richtlinien ihrer Organisation dienen, Banks (1998: 222).
16
Vgl. Becker-Lenz & Müller-Hermann (2015: 81) und Banks (1998: 223).
17
Vgl. Becker-Lenz & Müller-Hermann (2015: 85) und Banks (1998: 223).
15
25
Soziale Arbeit: Was ist das?
grosse Schwierigkeiten, die persönlich-intrinsische Motivation mit abstrakt-professionellen Normen zu verbinden. Dazu exemplarisch ein Interviewauszug der genannten Studie
(Osteen 2011: 437):
I have a hard time saying I’m a social worker. I don’t know what that’s about, I really
don’t. Sometimes I say I work with kids with substance abuse issues and leave it at
that. (…) I came to this [to the school of social work; Anm. RV] because of who I am
… but social work is what I do, not who I am.
Folgen wir Osteen (2011: 442) weiter, ist die Identitätsfrage im Zusammenhang mit
Ethikkodes bis heute noch nicht geklärt. Die ausführliche Kritik an der zum Teil orthodoxen Indoktrination von Ethikkodes, wenn sich Studenten offiziell zu Werten wie soziale Gerechtigkeit bekennen müssen, widerspiegelt die Brisanz der Thematik (vgl. Will
2007). Eine weitere Kritik an professionellen Kodes wird von Downie und Caiman (in:
Banks 1998: 224) angebracht, nämlich dass diese auf die (humanistischen) Werte der
Professionellen und nicht auf diejenigen der Klientel ausgerichtet sind. „In dem Ausmass,
dass von den Professionen erwartet wird, vielmehr durch die statt an der Gemeinschaft
zu arbeiten, hat sich die Position der Ethikkodes vom Kern des professionellen Lebens
hin zum Rand verschoben.“ (Downie & Caiman 1987 in: Banks 1998: 215)
Keine Zeit und Nerven für professionelle Identität?
Wie oben schon erwähnt, könne die Funktion von Ethikkodes für die Profession der
Sozialen Arbeit nur dann gerettet werden, wenn sie die Rechte und Interessen der Klienten (service users) vor diejenigen der anstellenden Organisation und diejenigen des individuellen Arbeiters stellen (Banks 1998: 229f.). Doch genau dieser Anspruch scheint
heute wahrscheinlich in den allermeisten Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit obsolet geworden zu sein: Weder der Sozialarbeiter noch die Organisation möchte sich selbst gefährden bzw. sind beide primär daran interessiert, dass die Organisation längerfristig Bestand hat und dass die Arbeitsplätze nicht gefährdet sind (vgl. Pantuček-Eisenbacher
2015: 33). Ein relativ hoher „Trägerpatriotismus“ (Eichinger 2009 in: Seithe 2012: 366)
kann und muss realiter von Sozialarbeitenden der Praxis angenommen werden. Die Identifikation mit dem Anstellungsträger und vielmehr noch die bedingungslose Unterstützung einer Organisation kann auch mit der Hoffnung auf mehr Gestaltungsspielräume,
finanzielle Aufwertung und Rücksichtnahme erklärt werden. Widerstand gegen professionsethisch fragwürdige Neuerungen oder auch festgefahrene Routinen lohnt sich selten
26
Soziale Arbeit: Was ist das?
oder es bleibt sowieso keine Zeit dafür (Seithe 2012: 366). Entsprechend den zunehmenden Belastungen am Arbeitsplatz, den sowieso schon professionsimmanenten Widersprüchen und der Angst vor Arbeitsplatzverlust bleibt kaum die Musse und Energie für professionsethische Reflexionen. Zudem wird die Handlungsautonomie sowieso schon von
den oben genannten multidisziplinären, risikooptimierenden Settings der managerialisierten Organisationen und von oft sehr gut informierten, technische Lösungen fordernden
Konsumenten18 stark eingeschränkt.
Dass in der alltäglichen Praxis keine Zeit und Nerven bleiben für die Reflexion von
professionsethischen Reflexionen, zeigen die von Seithe (2012: 367ff.) idealtypischen
Bewältigungsstrategien von Sozialarbeitenden. All diesen Bewältigungsstrategien gemein ist, folgen wir Seithe, dass sie den offenen Konflikt, sei es mit organisatorischen
oder politischen Strategien, vermeiden. Stattdessen bemüht sich der Sozialarbeitende,
„(…) sich den neuen Begriffen und Anforderungen anzuschmiegen“ (Seithe 2012: 381).
Es scheint also, als ob es Praktikern fast unmöglich ist, sich aktiv gegen die (vielleicht
nur scheinbar19) unprofessionellen Vorstösse von aussen zu wehren.
Vor dem Hintergrund dieser organisationstheoretischen und professionsethischen
Überlegungen kann man sich m. E. zurecht fragen, ob Ethikkodizes tatsächlich die Funktion der Herstellung und Erhaltung einer professionellen Identität erfüllen, ob sie dem mit
zahlreichen Spannungsfeldern konfrontierten Praktiker tatsächlich rückendeckend hilfreich sind oder ob sie vielmehr die tägliche Arbeit in der Praxis zusätzlich belasten – sind
Sozialarbeitende doch wahrscheinlich primär damit beschäftigt, ihre eigene Haut (durch
rechtliche und organisatorische Konformität) zu retten. Vor dem Hintergrund solcher prekären Arbeitsbedingungen ist es der Professionalität dienlicher, erst einmal die konkreten
Möglichkeiten, Einschränkungen, Fähigkeiten und Entwicklungspotentiale von Praktikern in den Blick zu nehmen, wie exemplarisch Graham und Shier fordern:
More effort within social work curriculum could focus on this practical reality of social work practice and aid in developing adaptability skills among social workers
rather than focusing entirely on ideological facets of the discipline that might only aid
18
Vgl. zum Verlangen der Klientel nach technischen, einfach umsetzbaren Lösungen beispielsweise Bernd
Dewe (2015: 319).
19
Organisatorische Merkmale müssen nicht zwingend professionellen Überlegungen gegensätzlich sein:
„Professionals might take up organizing roles, and professional service organizations might organize
professionalism in ways that are not primarily ‘anti-professional’.” Noordegraaf (2011: 1355)
27
Soziale Arbeit: Was ist das?
in manifesting expectations among practitioners that are not aligned to the nature of
direct social work practice. (Graham & Shier 2014: 107f.; Hervorhebung RV)
Erstens muss in ein vertieftes Verständnis für Identitätsbildungsprozesse zukünftiger
und aktueller Professioneller investiert werden, um überhaupt verstehen zu können, wie
Identitätskonflikte entstehen und bearbeitet werden können (Osteen 2011: 442; Lloyd et
al. 2002: 263). Graham und Shier beispielsweise monieren mit Nachdruck, dass es für
viele Sozialarbeiter, gerade weil sie in einem komplexen und unsicheren professionellen
Umfeld arbeiten, sehr schwierig ist, einen strengen Sinn für Identität zu entwickeln (Graham & Shier 2014: 103). Zweitens müssen die notwendigen Bedingungen erforscht werden, die für eine erfolgreiche Einmischung in politische und strategische Entwicklungen
zu konstituieren sind. Die Vermittlung von Verhandlungskompetenzen und das Angebot
von attraktiven Ausbildungsangeboten in Organisationsführung könnten hierfür die Instrumente sein, die es Sozialarbeitenden ermöglichen, sich vermehrt in Strukturbildungsprozesse einzumischen (vgl. z.B. Collins 2008: 1182). Denn nur durch derartige Möglichkeitsbedingungen kann m. E. die Soziale Arbeit eine aktive Rolle in der Gestaltung
und kritischen Reflexion der „Praxen der Macht“ (Hanses 2007: 316) einnehmen und
behaupten. Fehlen den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern an der Basis aber die nötigen skills, um ihre Diagnose bzw. ihre Problemdefinition (Hanses 2007: 312) in ihrer
Organisation direkt zu kommunizieren, so nützt, glaube ich, alles Lamentieren über die
wünschenswerte Professionsentwicklung nichts. Graham und Shier (2014: 107) beispielsweise betonen die funktionale, anwaltschaftliche Rolle der Berufsverbände für die
Kommunikation von professionellen Problemdefinitionen und für die angemessene finanzielle und psychologische Unterstützung von Sozialarbeitenden in schwierigen Arbeitsbereichen.
Identität durch die Berufsverbände, Ausbildung oder Wissenschaft?
Genau diese politische Unterstützung durch eine berufsverbandliche Organisierung
fehle den heutigen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, diagnostiziert Mechthild
Seithe in ihrem „Schwarzbuch Soziale Arbeit“ (2012: 418). Dafür gibt es, folgt man
Seithe (2012: 418ff.) weiter, verschiedene Gründe: erstens ist die Verbandsarbeit vorwiegend nach Arbeitsfeldern (Schulsozialarbeit, Behindertenarbeit, gesetzliche Sozialhilfe,
Streetwork, etc.) organisiert und das Bewusstsein einer gemeinsamen Identität bzw. einer
gemeinsamen Professionalität fehlt meistens. Das Verbindende und Übergreifende
28
Soziale Arbeit: Was ist das?
weicht fachspezifischen Fragen und Problemstellungen der einzelnen Arbeitsfelder und
Organisationsformen, in denen Soziale Arbeit ausgeübt wird. Zweitens konstatiert Seithe
auch ein allgemein geringes Interesse an gewerkschaftlicher Partizipation. Dieses geringe
Interesse kann auf das fehlende Wissen über die Schlagkraft von mitgliederstarken Organisationen, auf die Persönlichkeit der in der sozialen Arbeit Tägigen und auf die Auswirkungen von gesellschaftlichem Wandel der Individualisierung und Ökonomisierung zurückzuführen sein. Letzterer geht auch am selbstlosen Helfer, der oft mit Sozialarbeitenden in Verbindung gebracht wird, nicht spurlos vorbei. Nicht zuletzt geht allen Sozialarbeitenden bis und mit dem Studium ein ganzes Leben hochindividualisierter Schulbildung voraus: Aufnahmegespräche, Eignungstests und unzählige, individuell abzulegende
Prüfungen und Arbeiten machen auch vor der tertiären Ausbildung zum zertifizierten Sozialarbeitenden nicht Halt und betonen die individuelle Leistung des qualifizierten Sozialberaters mit einem relativ gutem Lohn des Mittelstandes. „Dort, wo jeder für sich alleine zu sorgen hat, wo jeder für die Risiken seines Lebens alleine einstehen muss und
wo Versagen und Not allein die Schuld des Einzelnen ist und bleibt, da sind Solidarität
und politisches Engagement geradezu kontra indiziert.“ (Seithe 2012: 421) Solidarität
wird durch individuelle Leistung und Wettbewerb ersetzt und wenn überhaupt, findet
man sie lediglich im Verhältnis zum eigenen Arbeitgeber, von dem das eigene Wohlergehen, ja die eigene Existenz abzuhängen scheinen: „Was gehen mich die andern (Berufskollegen; Anmerkung RV) an? Ich muss mich um mich und meine Familie kümmern!“ (Seithe 2012: 421)
Man muss sich also ernsthaft die Frage stellen, ob die ursprünglichen Werte der traditionellen sozialarbeiterischen Mission tatsächlich noch mit der heutigen Praxis zu vereinbaren sind. Wenn die traditionelle Mission als „(…) Verbesserung der sozialen Verhältnisse der Benachteiligten mit sozialen Reformen und mit dem Interesse, diesen Populationen zu dienen (…)“ (Bogo et al. 1993 in: Miller 2013: 327) betrachtet wird, scheint
es fragwürdig, ob diese ursprünglichen Werte noch geteilt werden, geschweige denn von
Sozialarbeitern umgesetzt werden können. Eine empirische Studie zeigte beispielsweise,
dass mit zunehmenden Jahren Praxistätigkeit die Bekenntnis zur sozialen Gerechtigkeit
tendenziell abnimmt (Miller 2013: 381). Auch was die Studierenden anbelangt, zeigt sich
keine klare Linie, was ihre Treue zu sozialarbeiterischen Werten anbelangt (Miller 2013:
372). Des Weiteren muss man sich fragen, ob die formelle Ausbildung als sekundäre Sozialisation überhaupt die Möglichkeit hat, in relativ kurzer Zeit und dann noch nachhaltig
eine professionelle Identität basierend auf professionellen Wertevorstellungen vermitteln
29
Soziale Arbeit: Was ist das?
zu können. Daran sind erhebliche Zweifel angebracht, denn die Faktoren der antizipatorischen Sozialisation vor der formellen Ausbildung haben eine höhere Erklärungskraft
auf das Vorhandensein sozialarbeiterischer Wertevorstellungen als diejenigen der formellen Sozialisation und der nachschliessenden Praxiszeit (Miller 2013).
Der Konflikt von in der Praxis stehenden Sozialarbeitenden zwischen karitativer Motivation, ökonomisch-konkurrenzorientierter primärer Sozialisation und idealistisch-humanistischer sekundärer Sozialisation muss also beängstigend tief sitzen. Dieser Konflikt
hat, folgen wir Marston & McDonald (2012: 1024), zur Folge, dass die Soziale Arbeit an
Effektivität bei Beantwortung von sozialen Problemen eingebüsst hat. Selbst die Definition von Gerechtigkeit wird vor dem Hintergrund dieser Konflikte fragwürdig: Es scheint
nicht mehr so klar, wie ein Sozialarbeitender „(…) als politischer Aktivist handeln
[muss], wenn das ‚wer‘, das ‚was‘ und das ‚wie‘ der sozialen Gerechtigkeit alles im Disput stehen“ (Marston & McDonald 2012: 1028)?
Genau bei dieser Frage zeigt sich die immer grösser werdende Kluft zwischen dem
in der Wissenschaft und in der Ausbildung gepflegten, traditionellen, moralisch-politischen Imperativ und dem heroischen Triumph der guten Handlung über organisatorische
Restriktionen einerseits und dem auf administrative und klinische Funktionen zurückgedrängten Praktiker andererseits (Marston & McDonald 2012: 1026ff.). Wenn die soziale
Arbeit also ihre traditionellen Werte der Gerechtigkeit, Solidarität, Humanität und v.a.
den Anstoss zum sozialen Wandel weiterhin verfolgen möchte, muss man sich fragen,
welcher Akteur dafür die Verantwortung übernehmen kann? Ist es die Wissenschaft –
schliesslich geht es um „nichts weniger als eine sozialpolitische Einmischung mit wissenschaftlichen Mitteln“ (Kessl/Otto/Ziegler 2006 in: Seithe 2012: 438)? Oder ist die
Wissenschaft zu distanziert und zu neutral, um sich auf das dünne Eis von konkreten
Handlungsempfehlungen hinauszuwagen (Seithe 2012: 424)? Müsste die Wissenschaft
dazu, wollte sie allgemeingültige Handlungsempfehlungen geben, auch allgemeingültige
Thesen über das gute Leben bereit halten (Pantuček-Eisenbacher 2015: 31)? Auch die
Berufsverbände, die wissenschaftliches Wissen einerseits für politische Vorstösse als
auch für die Reflexion beruflicher Praxis aufbereiten könnten, sind vielerorts (auch in der
Schweiz) sehr schwach und können weder identitätsstiftend sein noch politisch Einfluss
nehmen (Marston & McDonald 2012: 1030; Becker-Lenz & Müller-Hermann 2015;
Seithe 2012). Wie auch immer man es dreht: Eine Menge Arbeit, die ein starker Berufsverband oder eine praxisorientiertere Wissenschaft übernehmen könnte, bleibt bei den
30
Soziale Arbeit: Was ist das?
Praktikern in hochgradig spannungsreichen Konflikten hängen. Es scheint, als ob nur
noch eine Strategie des guten Glaubens bzw. des „Vielleicht“ aushelfen könnte:
Let us try together to alter the social processes that we understand produce injustices
and perhaps we will have some success. People in solidarity for the sake of justice
are determined to improve social relations, but they are also tentative. (Marion Young
o.J. in: Marston & McDonald 2012: 1034; Hervorhebung RV)
2.5 Zusammenfassende Thesen
Im Folgenden wird versucht, die mitunter bruchstückhaften Reflexionen über die gegenwärtigen, in der Literatur problematisierten Entwicklungen der Sozialen Arbeit in
zwei kernigen Thesen zu erfassen. Es ist mir bewusst, dass die gesichtete Literatur einerseits eine zum Teil zufällige Auswahl darstellt und andererseits nicht alle Aspekte der
Texte berücksichtigt werden konnten. Trotzdem scheint es mich fruchtbar, die Ergebnisse
zusammenzufügen und deren Gemeinsamkeiten herauszustreichen:
These 1: In einem Arbeitsfeld, in dem die einzelnen Sozialarbeitenden zunehmend zwischen managerialistischen Strukturen und funktionellem Hilfeauftrag einerseits und einer persönlichen, karitativen Motivation zur Hilfe andererseits vermitteln müssen, erscheinen die in den Ethikkodizes vermittelten
Werte „Vorrang der Rechte und Interessen der Klientel“ als auch der „Anstoss
zum sozialen Wandel“ höchst ambivalent. Es ist anzunehmen, dass diese
Werte uneinlösbare Verheissungen sind, die eine Idealvorstellung abbilden
und die Spannungen und Widersprüche der sozialarbeiterischen Praxis verstärken sowie beruflichen Stress verursachen können.
These 2: Ein niedriges Stressniveau bei den Praktikerinnen und Praktikern der
Sozialen Arbeit ist ein wichtiger Garant für Professionalität.
Mit anderen Worten wird vermutet, dass das in den nächsten Kapiteln beschriebene,
überdurchschnittlich hohe Stressniveau bei Sozialarbeitenden seinen Ursprung in widersprüchlichen, akademischen Debatten über Professionalität, Identität und Ethik hat. Dass
diese Debatten meistens auf ideologischen Wunschvorstellungen darüber beruhen, was
Soziale Arbeit sein soll, macht sie zu pseudo-akademischen Debatten und verunmöglicht
31
Soziale Arbeit: Was ist das?
ihren konkreten Nutzen für die sozialarbeiterische Praxis. In den selbstkritischen Worten
von Nikolaus Sidler (Sidler 2004: 22) heisst dies, dass wir „(…) kein realistisches gedankliches System haben, in dem wir die Soziale Arbeit insgesamt bedenken, und zwar
als das, was sie ist, nicht als das, was wir uns erträumen“. Es wird vermutet, dass in den
gegenwärtigen Diskursen „(…) die politische Entscheidung, was Soziale Arbeit sein soll
(…), und die wissenschaftliche Identifizierung, was Soziale Arbeit zur Zeit real ist (…),
zugleich versucht [wird]“ (Sidler 2004: 31; Hervorhebung i.O.).
Etwas verkürzt ausgedrückt, wird angenommen, dass sich der Graben zwischen Wissenschaft und Praxis derart weit geöffnet hat, dass auf beiden Seiten eine Art Resignation
entstanden ist (Praktiker solidarisieren sich mit der Organisation – Theoretiker vertreten
ein traditionelles, idealisiertes Berufsverständnis), die den konstruktiven Dialog verhindert: Die Aufmerksamkeit der Wissenschaft auf das Individuum hat abgenommen und
damit nimmt der Stress der Praktiker zu. Mitverantwortlich für diese grosse Kluft ist das
fehlende Wissen über die tatsächlichen Zustände in der Praxis, die Sozialisationsprozesse
der Sozialarbeitenden und das damit verbundene, fehlende Wissen über die tatsächlichen
Bedürfnisse an Wissen und Kompetenzen der Sozialarbeitenden in der Praxis. Vermutet
wird, dass eine verbesserte Stresskompetenz, eine erhöhte Verhandlungskompetenz, ein
fundiertes Wissen über psychosoziale Zusammenhänge und eine erhöhte Sensibilität für
die Rolle der Sozialen Arbeit im Umfeld von politischen Prozessen und sozialem Wandel
(also nicht genuin sozialarbeiterische Kompetenzen) für die Professionalität Sozialer Arbeit äusserst nützlich wären, weil sie auf die bedrohten Praktiker und nicht auf das soziale
oder politische Konstrukt der bedrohten Professionalität20 abzielen.
Des Weiteren wird vermutet, dass im alltäglichen Geschehen Sozialarbeitende dann
bessere (professionellere21) Entscheidungen fällen können, wenn sie über mögliche Formen eines gesunden und stressfreien Lebens informiert sind. Ich stelle mich hier bewusst
gegen die Position von Pantuček-Eisenbacher (2015: 31)22 und plädiere für eine positive
Handlungswissenschaft, die aufgrund wissenschaftlichen Bezugs sehr wohl Wissen darüber besitzt und auch zu generieren im Stande ist, was dem „biopsychosoziokulturellen“
Menschen (vgl. Obrecht 2015) gut tut und was nicht. Dass dabei keinerlei Gefahr besteht,
dass die Soziale Arbeit etwa „sektenhaft“ wird oder „in der Philosophie aufgehen“ würde,
20
Vgl. nochmals: Noordegraaf (2011)
Vgl. Kapitel 2
22
„Sie [die Soziale Arbeit] müsste eine wissenschaftlich begründete Theorie des guten und richtigen Lebens entwickeln – und würde damit endgültig autoritär (oder mangels Machtmitteln sektenhaft) werden –
oder würde in der Philosophie aufgehen.“ Pantuček-Eisenbacher (2015: 31).
21
32
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
möchte ich im Folgenden darlegen. Wenngleich auch in der Wissenschaft bis heute keine
Einigkeit über die Definition und Messbarkeit von persönlichem Wohlbefinden (wellbeing) besteht (Fisher 2014), könnte man sich meines Erachtens im Minimum auf den
Erhalt der biopsychosozialen Gesundheit einigen. Und chronischer Stress – dies wird im
Folgenden dargelegt – ist in entwickelten Gesellschaften vielleicht der am weitesten verbreitete Krankmacher überhaupt.
Bezüglich Identität von Professionellen der Sozialen Arbeit ist zu überprüfen, ob weniger ein an ethischen Normen und Verhaltenskodifizierungen orientiertes, christliches
Modell der Moral als vielmehr ein auf Selbstpraktiken und Selbstsorge orientiertes, griechisch-römisches Modell der Moral den Anforderungen einer sich individualisierenden
Gesellschaft besser gerecht wird und in der alltäglichen Praxis von Sozialarbeitenden viel
eher identitätsstiftend sein könnte (vgl. Foucault 1991: 42). Würde man sich in der Sozialen Arbeit von einer „strenge[n] Definition des Erlaubten und des Verbotenen“ (Foucault
1991: 42) abwenden wollen, müsste die Soziale Arbeit bzw. ihre Arbeitsfelder ihre Position irgendwo zwischen einer „Logik der Wahl“ und einer „Logik der Sorge“ (Mol 2008)
reflektieren können. Über Chancen und Risiken möglicher Identitäten für Sozialarbeitende muss jedoch an anderer Stelle nachgedacht werden.
3 Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
Bevor auf die Spezifika von sozialarbeiterischem Stress eingegangen wird, soll auf
einer allgemeinen Ebene in das Phänomen Stress eingeführt werden. Dabei wird den
neuen Erkenntnissen des letzten Jahrzehntes die hauptsächliche Aufmerksamkeit geschenkt. Diese haben meines Erachtens noch (zu) wenig Gehör in der breiten Bevölkerung als auch in der Wissenschaft gefunden und unterstreichen die Brisanz des hier bearbeiteten Themas. Im Kapitel 3.1 werden einige Zahlen und Fakten zu chronischem Stress
und seinen Folgen aufgezählt, um im Kapitel 3.2 die biochemischen Mechanismen zu
erklären und eine daraus folgende Definition von Stress vorzuschlagen (Kapitel 3.3). Im
Kapitel 3.4 werden aus soziologischer Perspektive verschiedene Ursacheebenen von
Stress vorgeschlagen. Diese genuin soziologische Perspektive muss klar von einer psychologischen Perspektive unterschieden werden. Meines Erachtens aber – und dies wird
33
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
im Folgenden deutlich – ist die soziologische Perspektive für die Stressforschung mindestens so fruchtbar. Im Kapitel 3.5 wird schlussendlich der Bogen zur Erwerbsarbeit und
zu beruflichem Stress geschlagen.
3.1 Prävalenz
Im Folgenden sollen einige Zahlen aus der neueren Stressforschung aufgegriffen werden. Die meisten Zahlen wurden aus einem aktuellen Werk von Olpe und Seifritz (2014)
übernommen:
-
In der Schweiz hat sich "seit 1986 [..] die Anzahl der Invaliden-RentnerInnen verdoppelt, und die infolge psychischer Beeinträchtigung ausgesprochenen Renten haben sich fast vervierfacht" (Gesundheitsförderung Schweiz, 2005 in: Olpe & Seifritz
2014: 24)
-
In Deutschland haben sich die Burnout bedingten Krankschreibungen seit 2004
versiebenfacht, die Anzahl betrieblichen Fehltage vervierzehnfacht. (Olpe & Seifritz
2014: 24)
-
Aus einer Umfrage der SUVA Schweiz von 2013 geht hervor, dass sich 36.1 Prozent
der 10'000 befragten Erwerbsarbeitenden und Studierenden in den letzten 12 Monaten
häufig oder sehr häufig gestresst gefühlt haben. Und 4% der befragten Personen berichten, dass sie zwecks kognitiver Leistungssteigerung verschreibungspflichtige Medikamente oder Drogen eingenommen haben. (Olpe & Seifritz 2014: 27)
-
Aus derselben Studie geht hervor, dass besonders gefährdete Personen junge, in der
Ausbildung stehende und im Gesundheits- und Sozialwesen beschäftigte Menschen sind. (Olpe & Seifritz 2014: 26)
-
Eine von der Gesundheitsförderung Schweiz durchgeführte Online-Erhebung mit
3483 Befragten zeigt, dass 24.8 Prozent aller Erwerbstätigen hohen Stressbelastungen ausgesetzt sind, für deren Bewältigung sie nicht ausreichend Ressourcen haben.
24.0 Prozent der Befragten fühlen sich ziemlich oder sehr erschöpft. (Gesundheitsförderung Schweiz 2014: 5f.)
-
In einer im Auftrag der DAK-Gesundheit im Jahr 2013 durchgeführten Studie mit
1003 Personen zwischen 18 und 29 Jahren gab fast jeder Fünfte am Ende des Sommerurlaubs an, er sei während der Ferien erkrankt. (Olpe & Seifritz 2014: 27)
-
Die latente Gefahr des sozialen Abstiegs (v.a. bei Jugendlichen) und die damit verbundene Angst werden als wichtige Ursachen von chronischem Stress vermutet. Die
34
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
WHO erklärte Stress als eine der grössten gesundheitlichen Herausforderungen
unseres Jahrhunderts. (Olpe & Seifritz 2014: 15)
-
„Stress ist direkt oder indirekt mit sieben der zehn häufigsten Todesursachen von
entwickelten Ländern verknüpft.“ (Quick et al. 2014: 176)23
-
„Wir wissen, dass in den meisten Ländern in der Welt 1 von 4-6 Menschen an einer
psychischen Angststörung, Depression oder Stress leiden.“ (Cooper 2014: xxvii)24
-
Trotz wirtschaftlicher Abkühlung sind wir mit steigenden Gesundheitskosten konfrontiert. Diese übernehmen in der Schweiz mit 65 Milliarden Franken 10% der nationalen Wertschöpfung. Die vermeintlich gute, medikamentöse Behandlung von
Krankheiten (anstatt ihre Vermeidung) dient als rhetorisches Trostpflaster und legitimiert die steigenden Ausgaben. (Olpe & Seifritz 2014: 145f.)
-
Das fehlende Wissen (selbst von Studenten) über die Ursachen (Rauchen, Alkohol,
Stress, etc.) von Zivilisationskrankheiten und die hemmenden Faktoren (Bewegung,
Ernährung, etc.) ist verblüffend gross. (Olpe & Seifritz 2014: 149)
-
In nützlicher Frist werden keine Pillen gegen Stress auf den Markt kommen (Olpe
& Seifritz 2014: 149f.). Viele grosse Pharmakonzerne steigen aus dem Forschungsfeld Stress aus. Ebenfalls frappant ist, dass Erfolge in der Entwicklung von Psychopharmaka (z.B. gegen Depression, Burnout, Schizophrenie) in den letzten 20 Jahren
ausgeblieben sind. Dasselbe Szenario findet sich bei Hirnerkrankungen wie Parkinson
und Alzheimer. (Olpe & Seifritz 2014: 213ff.)
-
Zunehmend werden psychosoziale Ursachen von Hirnerkrankungen erforscht (Lebensstil, hochenergetische Ernährung, Schlafmangel, mangelnde emotionale Zuwendung). Es wird erkannt, dass aufgrund zu hoher Komplexität der Behandlung von Zivilisationskrankheiten der Durchbruch medikamentöser Therapien zunächst ausbleiben wird und dass der Prävention mehr Beachtung geschenkt werden muss. (Olpe &
Seifritz 2014: 152, 219-222, 238ff.)
-
Beachtenswert ist auch die Tatsache, dass trotz enormer Anstrengungen der Neuropsychologie zur Diagnose von psychischen Erkrankungen noch immer (also im Jahr
2013) ein listenmässiger Check von äusseren Symptomen herangezogen wird.
23
24
Eigene Übersetzung
Eigene Übersetzung
35
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
(Olpe & Seifritz 2014: 210f.) Auch das Stressniveau kann aufgrund komplexer Vorgänge noch nicht routinemässig beurteilt werden (auch nicht über das Stresshormon
Kortisol). (Olpe & Seifritz 2014: 159)
Zusammenfassend muss festgestellt werden, dass chronischer Stress in entwickelten
Gesellschaften zu den wichtigsten Krankmacher überhaupt gehört, das persönliche Wohlbefinden und individuelle Lebensqualität entscheidend beeinflusst, mit diversen Zivilisationskrankheiten assoziiert wird und letztendlich immense Kosten verursacht.
3.2 Der biochemische Mechanismus
Das biochemische Verständnis über die körperlichen Veränderung und die Folgen
von chronischem Stress hat sich in den letzten Jahren massiv verbessert. Es konnte beispielsweise gezeigt werden, dass Reize auf das Gehirn schon innerhalb von Minuten
strukturelle Anpassungen von Nervenkontakten zur Folge haben. Unser Gehirn weist ein
hohes Mass an Plastizität auf, weshalb die Einwirkungen von chronischem Stress dramatische, nicht so schnell revidierbare Veränderungen im Gehirn zur Folge haben (Olpe &
Seifritz 2014: 30). Eine wesentliche Rolle für diese körperlichen Veränderungen spielt
das Stresshormon Kortisol: Während beim akuten Stress die Wirkungen dieses Hormons
positiv sind (höhere Lernbereitschaft, erhöhte Synapsenbildung und Gedächtnisleistung,
verbesserte Muskelleistung), setzt die chronische Ausschüttung von Kortisol eine „biochemische Kaskade in Gang“ – mit schwerwiegenden Folgen für den Organismus: Die
Funktionsfähigkeit des Hippocampus vermindert sich, es kommt zu Schädigungen im
Gehirn, die Gedächtnisfunktion baut sich ab und die Neubildung von Hirnzellen wird
gehemmt. Weil der Organismus bei chronischer Kortisol-Ausschüttung andauernde, körperliche Schäden davonträgt, wird diese Form von Stress auch toxischer Stress genannt
(Olpe & Seifritz 2014: 45-47, 59-60ff.).
3.3 Definition von Stress
Für die wissenschaftliche Forschung ist es dennoch eine sehr grosse Herausforderung, das Niveau des toxischen Stress‘ valide zu messen. Gerade weil Kortisol sowohl
positive als auch negative Wirkungen auf den Organismus haben kann, ist es sehr schwierig, mit einer einfachen, einmaligen Messung des Kortisolspiegels das Stressniveau zu
36
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
bestimmen (Olpe & Seifritz 2014: 159)25. Die Wissenschaft ist entsprechend bis heute
gezwungen, den chronischen, krankhaften (Di-)Stress anhand von Symptomen wie
Schlafmangel, Konzentrationsschwäche, Traurigkeit und ungenügende Problemlösefertigkeit zu erheben. Das bis heute populärste Messinstrument (auch für Befragungen, die
auf beruflicher Stress abzielen) sind 12 Fragen aus dem General Health Questionnaire
(GHQ-12) (Lesage et al. 2011; McManus 2007). Die weite Verbreitung des GHQ-12 hat
ihre Gründe: Das Fragesample wurde intensiv auf Reliabilität und Validität getestet, ist
sehr gut dokumentiert, ist sehr einfach anwendbar, wurde in eine Vielzahl von verschiedenen Sprachen übersetzt und kann auch leicht modifiziert auf den beruflichen Stress
angewendet werden:
The GHQ-12 is a well-known instrument for measuring minor psychological distress
and has been translated into a variety of languages. If the GHQ-12 is not a tool for indicating a specific diagnosis (e.g. depression, anxiety, etc.), it is more useful and adapted
in the work context in the way that it can serve as an general indicator of distress and/or
potential problems. (Lesage et al. 2011: 44)
The current study provides some evidences that the GHQW [eine auf Arbeitskontexte
angepasste Version der GHQ-12; Anmerkung R.V.] is a reliable version (Cronbach’s α
coefficient: 0.94) and valid instrument for measuring work-related psychological distress
The findings reported support a single factor structure, as in the original Goldberg’s
version. (Lesage et al. 2011: 46f.)
Die Fragen des GHQ-12 sind also sehr gut geeignet für viele verschiedene Kontexte,
in denen psychologisch krankhafter Stress gemessen und mit den Ergebnissen anderer
Studien verglichen werden möchte. Ausserdem haben Studien gezeigt, dass ab einem bestimmten Stresswert gesundheitliche Folgen zu erwarten sind (McLean 1999 in: Coffey
et al. 2004: 743; Balloch et al. 1998: 337).
Des Weiteren gibt es weniger verbreitete, mehr oder weniger reliable und valide Instrumente, Stress zu messen. Zu den weniger geeigneten Methoden gehören eindimensionale Fragen zum subjektiv wahrgenommenen Stressgefühl (vgl. z.B. SUVA-Studie in:
Olpe & Seifritz 2014: 27), zur allgemeinen Jobzufriedenheit (vgl. z.B. Wilberforce et al.
2014: 827) oder zum subjektiven Erschöpfungsgefühl (Gesundheitsförderung Schweiz
2014: 6). Sogar die schweizerische Stressstudie im Auftrag des Staatssekretariats für
25
Neuere Forschungen erfassen auch Kortisolwerte im Speichel, validieren diese Ergebnisse jedoch zusätzlich mit Befragungsbögen. Vgl. z.B. Haushofer & Fehr (2014).
37
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
Wirtschaft SECO, die sich in der Tat mit Stressstudie betitelt, hat gerade mal eine Frage
zum wahrgenommenen Stress im Fragebogen aufgenommen (Grebner et al. 2010: 23).
Diese einzelnen Fragen, die nach einem subjektiven Befinden fragen, sind anfälliger auf
Verzerrungen, die aufgrund situativer Stimmungslage oder durch vorhergehende, die
Stimmungslage beeinflussende Fragen entstehen können26. Ausserdem ist zu erwarten,
dass im alltäglichen Verständnis Stress unterschiedlich definiert und wahrgenommen
wird (McManus 2007: 500f.).
Im Lichte dieser verschiedenen Versuche, Stress messbar zu machen, wird immer
deutlicher, dass Stress sowohl empirisch als auch theoretisch nicht ganz einfach zu erfassen ist. Zusätzlich erschwerend kommt hinzu, dass der Stressbegriff auch im alltäglichen
Gebrauch fast inflationär verwendet wird: Kaum jemand würde von seiner Arbeit oder
seinem Leben behaupten, es sei nicht stressig. In der Wissenschaft besteht dahingehend
aber Einigkeit, dass Stress von begünstigenden als auch von hemmenden Faktoren abhängig ist bzw. von stressfördernden Stressoren und stresshemmenden Ressourcen.
Ebenfalls besteht heute Einigkeit darüber, dass chronischer Stress den Organismus und
die Gesundheit einer Person dramatisch gefährdet. Viele der nur schwer behandelbaren
Zivilisationskrankheiten (Burnout, Depression und andere Hirnkrankheiten wie Demenz,
Schlaganfall und Alzheimer) werden heute auf die von chronischem Stress hervorgerufenen Entzündungsprozesse zurückgeführt (Cooper 2014; Olpe & Seifritz 2014: 12ff.). Des
Weiteren ist man sich auch über die durch Stress bedingten Gesundheitskosten und durch
Arbeitsausfälle bedingten ökonomischen Schäden einig, wobei die Höhe der Beträge
schwer abzuschätzen ist: Ohne die mit Stress assoziierten Zivilisationskrankheiten mitberücksichtigend betragen alleine die Kosten psychischer Erkrankungen in der Schweiz
5.6 Milliarden Franken (Gesundheitsförderung Schweiz 2014: 7). Die geschätzten ökonomischen Kosten aufgrund Arbeitsausfall und verminderter Arbeitsleistung belaufen
sich in der Schweiz ebenfalls auf 5.6 Milliarden Franken (Gesundheitsförderung Schweiz
2014: 7).
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass mit dem Stressbegriff hauptsächlich
mögliche Folgen und Ursachen assoziiert werden, wobei der Stress selbst – wenn überhaupt – nur als latenter Faktor in Erscheinung tritt. Wenn auch eine direkte objektive
26
Dies gilt natürlich auch für die Fragen vom GHQ-12. Deshalb müssen die Fragen jeweils in einem neutralen Fragebogen eingebettet sein – zumindest wenn einen Vergleich zu Ergebnissen anderer Befragungen
vorgenommen werden möchte, also effektive Stressniveaus verglichen werden sollen. McManus (2007:
501)
38
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
Messung von Stress nicht möglich ist, scheint doch die Operationalisierung der GHQ-12
am elaboriertesten, am meisten erforscht und am weitesten verbreitet (McManus 2007;
Lesage et al. 2011). Weshalb aber der GHQ-12 in der Schweizerischen Forschung und in
den meisten Stressstudien im Zusammenhang mit der Sozialen Arbeit noch wenig Verbreitung gefunden hat, ist mir unklar27. Einerseits könnte dies durch partikuläre Forschungsinteressen erklärt werden, die eher auf die Ursachen und Folgen abzielen, oder es
hat mit einem gewissen Respekt vor einer objektiven Operationalisierung zu tun: Stress
im alltäglichen Gebrauch gehört ja schon fast zum guten Ton des motivierten Arbeitnehmers (wer nicht gestresst ist, ist faul). Stress scheint im alltäglichen Verständnis bis zu
einem gewissen Grad etwas Positives zu sein, das die Leistung und Produktivität erhöht.
Wahrscheinlich herrscht mehrheitlich – und auch unter Wissenschaftlern – die Vorstellung, dass Stress bis hin zur Belastungsgrenze (ähnlich einem Flugzeugflügel, der den
Belastungen gerade noch standhält) nichts Schädliches ist, solange diese Grenze nicht
überschritten wird (vgl. McManus 2007: 500f.). Diese Sichtweise muss jedoch dringend
revidiert werden. Stress geht schon, wie Olpe und Seifritz (2007) eindrücklich nachweisen, in seiner „stillen“, chronischen Form mit hohen Opfern einher: Stress ist ein wichtiger Mediator (wenn nicht die wichtigste Ursache) in der Erklärung von Schlafmangel,
Übergewicht, Immunschwäche, soziale Isolation, psychischen Erkrankungen, Kreislaufund Hirnerkrankungen. Chronischer, toxischer Stress müsste also wie folgt definiert werden:
Akuter Stress (auch Eustress oder positiver Stress) ist eine kurzfristige Reaktion auf
Stressoren, die mit höherer Lernbereitschaft, erhöhter Synapsenbildung und Gedächtnisleistung sowie verbesserter Muskelleistung einhergeht. Akuter Stress ist stimulierend,
gibt Antrieb, fördert die Neugierde und wirkt sich auf den Organismus positiv aus. (vgl.
Olpe & Seifritz 2014; Balloch et al. 1998)
Chronischer Stress (auch toxischer Stress oder Distress) ist einerseits ein psychosoziales Phänomen, das sich durch ein Versagen des normalen, effizienten und emotionalen
Funktionierens manifestiert, als auch ein körperliches Phänomen, das sich durch entzündungsbedingte, physiologische Veränderungen im Gehirn auszeichnet. Diese körperlichen Veränderungen sind unter anderem die Ursache für diverse psychische und physische Erkrankungen. (vgl. Olpe & Seifritz 2014; Balloch et al. 1998; McManus 2007)
27
Selbst im oben zitierten Standardwerk von Olpe & Seifritz (2014) werden die GHQ-12 meines Wissens
nicht erwähnt.
39
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
Wenn nicht andersvermerkt, werden im Folgenden der Lesbarkeit halber die Begriffe
Stress und chronischer Stress synonym verwendet.
3.4 Ursachen von Stress
Bevor der berufliche Stress von Sozialarbeitenden genauer betrachtet wird, ist es
wichtig, ein allgemeines Verständnis über verschiedene Ansätze der Stressforschung zu
gewinnen. Zu oft nämlich– zumindest in Industrienationen – wird Stress mit Erwerbsarbeit in Zusammenhang gebracht. Dieser Zusammenhang wird sicher nicht zu Unrecht
vollzogen, deuten doch zahlreiche Studien über beruflichen (occupational) Stress, aber
auch zahlreiche Zeitanalysen über das „unternehmerische Selbst“ (Bröckling 2007), das
„erschöpfte Selbst“ (Ehrenberg 2004), über die protestantische Arbeitsethik (Weber
2006), über das „Verlangen nach Lebenssteigerung“ (Sloterdijk 2014) sowie über „Bullshit Jobs“ (Graeber 2013) darauf hin, welchen Stellenwert die Erwerbsarbeit heute eingenommen hat.
Nichtsdestotrotz ist chronischer Stress nicht nur ein Phänomen der Erwerbsarbeit.
Aus soziologischer Perspektive28 können meines Erachtens stressförderliche Bedingungen vier verschiedenen Ebenen zugeordnet werden: Nämlich in soziokulturelle Faktoren,
in individuelle Faktoren, in soziodemographische Faktoren und in soziostrukturelle Faktoren. Der Suche nach möglichen Stressoren geht dabei praktisch immer die paradoxe
Erkenntnis voran, dass die Menschen heute trotz geringeren objektiven Gefahren mehr
gestresst sind als noch vor wenigen Jahren (vgl. Hasler 2014). Irgendwie also „(…) malträtieren [wir] uns zuweilen monate- oder gar jahrelang mit virtuellen, eingebildeten
Feindbildern und möglichen Angstszenarien, ohne dass dabei überhaupt eine konkrete
Bedrohung vorliegen muss" (Olpe & Seifritz 2014: 62). Jedenfalls muss vermutet werden, dass der menschliche Körper für die heute viel verbreitete, hohe und andauernde
Menge an Kortisol von Natur aus nicht vorbereitet – ansonsten wären die Erkenntnisse
der Stressforschung (Kapitel 3.1) kaum erklärbar.
Erstens kann man kulturelle Faktoren einer Multioptions- und Lebenssteigerungsgesellschaft heranziehen, die das Individuum in seiner Freiheit bzw. Zwang zur Wahl
28
Die vielzitierte psychologische Perspektive, die Stress als individuelle Reaktion auf äussere Einflüsse
versteht (z.B. in: Gesundheitsförderung Schweiz (2014: 2)), greift meines Erachtens zu kurz, weil der
Fokus zu sehr auf der individuellen Bewältigung zu liegen kommt. Welchen Stressoren innerhalb einer
Gesellschaft, innerhalb einer Schicht oder innerhalb einer Berufsgruppe eine höhere Bedeutung und welchen eine geringe Bedeutung zukommt, wird dabei ausgeklammert.
40
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
schlicht überfordern: „Jeder könnte, aber nicht alle können“ (Bröckling 2002). Stress
wäre nach dieser These das Resultat einer „unbedingten Beschleunigung“ (Bröckling
2002: 10), einer Reiz-Übersättigung und eines Zwangs zur Selbstoptimierung (Metzler
2015). Der Ursprung dieses Verlangens nach Lebenssteigerung und des Hoffens auf Sondergewinne könnte nach Sloterdijk (2014) in der Eröffnung des transatlantischen Handels
mit Christoph Kolumbus verortet werden: Mit dem äusserst mutigen und gewinnbringenden Unternehmen „Kolumbus“ wurde quasi eine antiagrarische Revolution eingeläutet:
„die Absage an die bäuerliche Geduld und an die Ergebung in die immergleichen Zyklen
der natürlichen Jahre“ (Sloterdijk 2014: 26).29
Zweitens könnten individuelle Faktoren auf eine niedrigere Stressresistenz hindeuten (Hasler 2014). Hinter der steigenden Anzahl Depressionsdiagnosen, Psychiaterinnen
und Psychiater sowie Abgaben von Psychopharmaka vermutet Georg Hasler, Chefarzt
der Universitätsklinik für Psychiatrie Bern, nicht nur soziokulturelle Faktoren, sondern
auch eine individuell niedrige Stressresistenz: Vor allem Faktoren der frühen Kindheit
wie Vernachlässigung oder Missbrauch, aber auch fehlende liebevolle, verlässliche Bezugspersonen, fehlende widerstandsfähige Vorbilder sowie fehlende Vermittlung von
Optimismus, Disziplin, Spiritualität und der Fähigkeit, negativen Ereignissen Sinn zu geben, beeinflussen die Stressresistenz negativ. Diese These wird auch empirisch untermauert durch eine grosse, seit 1921 und bis heute fortgeführte Studie mit 1‘500 Amerikanerinnen und Amerikanern (Friedman & Martin 2011): In dieser Studie wird neben der
sportlichen Aktivität im mittleren Alter vor allem auch der familiäre Hintergrund (Aufwachsen in Familien ohne Scheidungsprobleme oder ohne häuslicher Gewalt) mit einem
langen, gesunden Leben in Verbindung gebracht. Lange anhaltender und überwältigender
Stress in der Kindheit wird muss als Mediator zwischen Kindheit und späterer Stressre-
29
„Die Anrufung des unternehmerischen Selbst macht auch vor jenen nicht halt, in deren Ohren die Erfolgsverheißungen wie blanker Hohn klingen müssen, weil ihnen ihre Überflüssigkeit tagtäglich vor Augen geführt wird. Das Set von Werten, Handlungsregeln und Selbstpraktiken, wie es etwa in Trainingskursen für Langzeitarbeitslose oder sozialpädagogischen Maßnahmen für deviante Jugendliche vermittelt,
in den Curricula von Sonderschulen, den Pflegekonzepten für behinderte oder alte Menschen oder den
Förderrichtlinien internationaler Hilfsorganisationen für Entwicklungsprojekte festgeschrieben und auch
von Selbsthilfegruppen, NGOs oder einer politisch engagierten Gemeinwesenarbeit propagiert wird, unterscheidet sich in seiner grundsätzlichen Ausrichtung kaum von dem, was sogenannten Führungskräften
auf exklusiven Coaching−Workshops, Persönlichkeitsseminaren oder Motivationswochenenden beigebracht wird: hier wie dort die gleiche Beschwörung von Selbstverantwortung, Flexibilität und Eigeninitiative, die gleiche Aktivierungsrhetorik, das gleiche Gebot kontinuierlicher Verbesserung und der gleiche
nahezu unbeschränkte Glaube an die Macht des Glaubens an sich selbst.“ Bröckling (2002: 12)
41
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
sistenz betrachtet werden (Hasler 2014). Des Weiteren muss bei den individuell-persönlichen Stressfaktoren die gesamte Resilienz-Forschung erwähnt werden. Diese befasst
sich mit der Frage, welche individuellen Faktoren des Lebensstils und welche Charakterund Persönlichkeitseigenschaften die Resistenz gegenüber äusseren Stressoren begünstigen (z.B. McManus 2007: 503f.). Als common sense ist heute unbestritten, dass Stress
eine individuelle Reaktion auf äussere Stressoren ist und deshalb in der konkreten Situation immer beide Gegenspieler (Stressoren vs. Ressourcen) betrachtet werden müssen
(vgl. z.B. Gesundheitsförderung Schweiz 2014).
Drittens können soziodemographische Faktoren Stress erklären. Hierbei ist der soziale Status als stressfördernder Faktor sehr gut erforscht: Es zeigt sich immer wieder
deutlich, dass Menschen mit höherem sozialen Status länger und gesünder leben sowie
weniger Stresssymptome aufweisen. Erklärt wird dieser Zusammenhang über die höhere/niedrige Kontrolle in der Ausführung der Tätigkeiten in der Erwerbsarbeit (z.B. Olpe
& Seifritz 2014: 91; Wilkinson & Pickett 2009: 505). Ob die Familie im Sinne der Verantwortung für Kinder einen Einfluss auf chronischen Stress hat, ist unklar, wobei der
soziale Status der Eltern, alleinige Verantwortung als Alleinerziehende(r) und finanzieller
Druck zum Doppelverdienst den Familienstatus als Stressor wahrscheinlich überdecken
(Olpe & Seifritz 2014: 100). Über die erhöhte Prävalenz von Stress in unterschiedlichen
Lebensphasen sind mir keine systematischen Studien bekannt, wobei chronischer Stress
vielfach mit der Lebensphase der Jugend (Olpe & Seifritz 2014) und der Erwerbstätigkeit
(Cooper 2014: xxxf.) assoziiert wird. Die frühe Kindheit wiederum ist im hohen Masse
dafür verantwortlich, wie gut im späteren Leben Belastungen bewältigt werden können.
Wachsen Kinder in Familien mit Scheidungsproblemen oder häuslicher Gewalt auf, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für spätere Krankheiten und einen frühen Tod signifikant (vgl. Olpe & Seifritz 2014: 83). Zudem scheint das hohe Alter von den körperlichen
Folgen früherer Stresserfahrungen geprägt, wobei die oben genannten Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer, Demenz, Schlaganfall, Bluthochdruck, Diabetes, etc. nur die häufigsten Folgen sind. Zur Rolle des Geschlechts habe ich im Unterschied zu Studien an
Sozialarbeitenden weder Erklärungen für noch Zusammenhänge mit hohem Stressniveau
gefunden.
Viertens muss aus länderübergreifenden Studien geschlossen werden, dass der sozialstrukturelle Faktor soziale Ungleichheit mit einem erhöhten Stress in der Bevölkerung einhergeht. Wilkinson und Pickett (2009) zeigen in ihrer Studie deutlich, dass in den
42
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
reichsten Ländern der Welt die Einkommensungleichheit mit verschiedensten Gesundheits- und sozialen Problemen einhergeht. Zu diesen Symptomen sozialer Ungleichheit
zählen neben Fettleibigkeit, Lebenserwartung, psychischen Erkrankungen, Säuglingssterblichkeit, Bildungsniveau auch Gefängnisrate, Anzahl Tötungsdelikte, geringe soziale Mobilität und niedriges Vertrauen. Die einzige Erklärung für den Mechanismus hinter
diesen Zusammenhängen ist den Autoren zufolge der chronische, psychosoziale Stress,
der mit hoher sozialer Ungleichheit einhergeht. Nun könnte man vermuten, dass soziale
Ungleichheit vor allem die unteren Gesellschaftsschichten betrifft, weil soziale Ungleichheit meist eine grössere Unterschicht schafft. Diese Erklärung muss jedoch verworfen
werden, weil mit dem absoluten Einkommen eines Landes die sozialen und gesundheitlichen Probleme weniger gut erklärt werden können als mit der sozialen Ungleichheit
bzw. weil die Effekte des objektiven Wohlstandes die oben genannten Symptome nur
unzureichend erklären können (Wilkinson & Pickett 2009: 504f.)30. Folgen wir also den
Ergebnissen von Wilkinson und Picketts sowie der einschlägigen Glücksforschung31,
müssen wir den Mensch als Produkt seiner sozialen Umwelt begreifen lernen: Empirisch,
aber auch verhaltenspsychologisch ist es höchst plausibel, dass unser subjektives Wohlbefinden weniger von der absoluten Höhe des materiellen Lebensstandards abhängt, als
vielmehr von der Höhe des durchschnittlichen Lebensstandards32: Innerhalb eines Landes
sind die reicheren Leute glücklicher als ihre ärmeren Landesgenossen. Steigt derweilen
der Lebensstandard aller Menschen innerhalb eines Landes um den genau gleichen Anteil, ändert dies nichts an der subjektive Lebenszufriedenheit dieser Menschen (Frank
1997: 1834f.). Erhöht sich aber die Differenz zwischen den ärmsten und den reichsten
Menschen, erhöht sich nicht nur der Stress der Menschen unterer Schichten, sondern auch
der Stress der oberen Schichten (Wilkinson & Pickett 2009).
30
Würde beispielsweise die Differenz der Lebenserwartung zwischen sozial gleichen und ungleichen Ländern (3-4 Jahre) nur über die gesundheitlich angeschlagenen, ärmsten zehn Prozent der Bevölkerung erklärt, müssten diese 30-40 Jahr früher sterben als der Rest der Bevölkerung. Wilkinson & Pickett (2009:
505).
31
Trotz grossem Wirtschaftswachstum nach dem Ende der Weltkriege ist die durchschnittliche Lebensqualität in den Industrieländern stabil geblieben, Richard Easterlin in: Frank (1997: 1834).
32
Wir vergleichen uns eher mit dem Durchschnitt der Grossregion als direkt mit dem Nachbarn. Wilkinson
& Pickett (2009: 502).
43
Chronischer Stress: eine Volkskrankheit?
3.5 Implikationen bezüglich Erwerbsarbeit
Natürlich haben alle diese Erklärungsmodelle direkte Folgen für die Erwerbsarbeit:
Das durch die unendlichen Optionen der modernen Gesellschaft hervorgerufene, unermüdliche Verlangen nach Selbststeigerung und nach immer noch mehr kann nur dann
befriedigt werden, wenn es das Budget auch zulässt und für das hohe Budget ist nun mal
die Erwerbstätigkeit zuständig. Des Weiteren verursacht der dadurch entstandene Druck,
möglichst viel Bargeld zu erwirtschaften Stress, der wiederum zu einer höheren Anfälligkeit für noch mehr Stress führen kann (vgl. z.B. McManus 2007: 503). Der Bedarf an
schneller Erholung in teuren Wellness-Retreats, Luxusferien auf den Malediven und Kinderhütedienst steigt, wobei der Startschuss in die physisch, psychisch und materiell vernichtende Investitions-Stress-Spirale losgegangen ist. Verschlimmernd kommt hinzu,
dass uns die nur unter hochgradig schädigendem Stress erwirtschafteten Luxusgüter nach
kurzer Zeit nicht einmal mehr Spass, Freude und geschweige denn Erholung bieten können: Adaptionsprozesse und ein „mehr desselben“ produzierter, höherer Takt an Ereignissen kann die Lebensqualität kaum verbessern (Frank 1997: 1839). Vielmehr entsteht
für tiefere Schichten ein grösserer Druck, mit dem materiellem Lebensstandard Schritt
halten zu können, während auf den oberen Schichten ein fast gleich hoher Druck lastet,
nicht plötzlich dem sozialen Abstieg zum Opfer zu fallen. Derweilen wird die Investitions-Stress-Spirale auf nationaler Ebene als Therapierungs-Spriale weiter genährt: Die Investitionen, die zur Behandlung und Bekämpfung von chronischem Stress getätigt werden müssen, steigen unweigerlich: Zivilisationskrankheiten werden mit wahnwitzig teuren Therapien behandelt, Arbeitsausfälle durch Stress und Burnout müssen teuer bezahlt,
Kriminalität geahndet, Gefängnisse unterhalten und Massnahmen für soziale Stabilität
getroffen werden. Die einzige Hoffnung des Individuums, in dieser Spirale etwas besser
abzuschneiden als die anderen, besteht in der Hoffnung auf einen Job mit hohem sozialen
Ansehen und einer Kindheit, die ihm für die damit verbundenen Anforderungen die nötigen Resistenzen mitgegeben hat. Dann ist die Chance hoch, zu den obersten 15 Prozent
der Bevölkerung zu gehören, die auf der Hierarchieleiter deshalb so hoch aufgestiegen
sind, weil sie weniger stressanfällig sind (vgl. Schouten & Silver 2012; Olpe & Seifritz
2014: 62).
44
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
4 Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
Aus den bisherigen Erläuterungen (Bedrohungsrhetorik der sozialarbeiterischen
Elite, fehlende sozialarbeiterische Identität, ein gesellschaftlich sehr hohes Stressniveau)
ist es unschwer, sich vorzustellen, welche grosse Last auf Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern in entwickelten Gesellschaften lasten müssen: Die Erwartungen von Seiten
der Gesellschaft sowie höchstwahrscheinlich auch von Seiten der Sozialarbeitenden
selbst sind hoch: Gesellschaftliche Risiken wie Kindsmissbrauch, psychische Erkrankung, Alter, Sucht, Jugend, Gewalt und viele andere müssen von ihnen vor dem Hintergrund steigender Ungleichheit33 adäquat gehandhabt werden.
The primary mission of the social work profession is to enhance human well-being
and help meet the basic human needs of all people, with particular attention to the
needs and empowerment of people who are vulnerable, oppressed, and living in poverty. (National Association of Social Workers 2008)
The social work profession promotes social change, problem solving in human relationships and the empowerment and liberation of people to enhance well-being. Utilising theories of human behaviours and social systems, social work intervenes at the
point where people interact with their environments. Principles of human rights and
social justice are fundamental to social work. (International Federation of Social Workers 2012; Hervorhebung RV)
Wenn die Soziale Arbeit die an sie gestellten Ansprüche (sozialer Wandel, Steigerung
der Wohlfahrt und soziale Gerechtigkeit) nicht zu erfüllen vermag und sie damit quasi
versagt, ist die Kritik gross (Rushton 1987: 168). Die hiesigen, öffentlich geführten Diskurse (z.B. die Kritik an der neuen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde ‚Kesb‘ in
Folge eines tödlichen Familiendramas34, die Kritik an der Höhe der Sozialhilfebeiträge,
die unverbindlich von der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (Skos) definiert
33
Vgl. z.B. http://www.verteilungsbericht.ch/wp-content/uploads/2015/01/1-1-Loehne.png [28.01.2015]
Vgl. z.B. Tagesanzeiger online: http://www.tagesanzeiger.ch/service/suche/suche.html?date=alle&order=date&key=kesb [26.01.2015]
34
45
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
werden35, die Fragen über die Sicherheit vor sexuellen Übergriffen in pädagogischen Einrichtungen36 aber auch die Frage der Sicherheit von Sozialarbeitenden selbst37) machen
deutlich, dass die berufliche Position von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter alles andere als komfortabel ist.
Natürlich könnte man vor dem Hintergrund obiger Gesellschaftsdiagnose argumentieren, dass das Stressniveau nicht nur bei Sozialarbeitenden, sondern in allen Berufsgruppen ähnlich gestiegen ist. Doch die bedrohliche gesellschaftliche Entwicklung einer
steigenden sozialen Ungleichheit könnte diejenigen Berufe, die direkt mit den davon am
schwersten betroffenen Menschen zu tun haben, am ärgsten treffen. Stress in der Sozialen
Arbeit muss also unbedingt vom Stress in eher technischen Berufen unterschieden
werden: „In social work, stress arises not only from excessive work demands, but also
from direct exposure to client’s disclosures of stressful or traumatic life events.” (Wooten
et al. 2011: 72) Dass die Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit tatsächlich
überdurchschnittlich an Stress leiden, bestätigt auch die Empirie, wie im nächsten Unterkapitel aufgezeigt wird.
4.1 Prävalenz
Noch zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren nur wenige systematische Studien auffindbar, die ein eindeutiges Bild über Stress und Burnout von Sozialarbeitenden im Vergleich mit anderen Berufsgruppen abgegeben hätten. Zu diesem Schluss jedenfalls kommen Chris Lloyd et al. (2002: 263) in ihrem umfangreichen Review der damaligen wissenschaftlichen Literatur. Interessanterweise bin ich, obwohl seit der Studie von Lloyd et
al. mehr als ein Jahrzehnt vergangen ist und die Forschungslücke offensichtlich war, in
meiner Recherche auf nur wenige aktuelle Studien von Stress im Berufsvergleich gestossen: Eine wahrscheinlich einmalige Studie mit einem einzigartigen Ansatz wurde in Dänemark mit Daten der späten Neunzigerjahren durchgeführt, wobei der Artikel erst 2006
erschienen ist (Wieclaw et al. 2006). Die Forscher hatten Zugang zu einem zentralen Register, das alle hospitalisierten und ambulanten Patienten mit psychischen Störungen oder
35
Vgl. z.B. Tagesanzeiger online: http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Den-sozialen-Frieden-nichtgefaehrden/story/23887795 [26.01.2015]
36
Vgl. z.B. Tagesanzeiger online: http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Sexueller-Missbrauch-vonAbhaengigen-geschieht-taeglich-/story/25060767 [26.01.2015]
37
Vgl. z.B. Tagesanzeiger online: http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Betreuerin-mit-demTod-bedroht/story/18625455 [26.01.2015] oder für Gewalt an Sozialarbeitenden: Balloch et al. (1998).
46
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
stressbedingten Belastungsstörungen des ganzen Landes umfasst. Dieses Register wurde
mit einem Datensatz der dänischen Arbeitsmarktforschung zusammengefügt, womit die
persönlichen Daten der hospitalisierten und ambulanten Patienten, also Daten über ihre
Erkrankung, soziodemographische Daten sowie Daten über ihre Erwerbsarbeit und ihren
Arbeitsplatz ausgewertet werden konnten. Entsprechend konnte aus dem Datensatz das
relative Risiko (hazard ratio), an Stress zu erkranken, für jede Berufsgruppe separat berechnet werden: also die Chance – im Verhältnis zu anderen Berufsgruppen – eine psychische Störung oder eine stressbedingte Belastungsstörung diagnostiziert zu bekommen.
Und das Resultat war deutlich: Unter Kontrolle von soziodemographischen Faktoren und
in Relation zur Referenzgruppe38 wiesen Sozialarbeiterinnen eine 1.47-fach und ihre
männlichen Berufskollegen sogar eine 2.48-fach höhere, statistisch signifikante Chance
auf, an einer stressbedingten Belastungsstörung erkrankt zu sein und haben damit die
höchsten Werte im Vergleich mit den Lehrerberufen sowie im Vergleich mit den Gesundheitsberufen, die beide ebenfalls ein signifikant höheres Erkrankungsrisiko besitzen
(Wieclaw et al. 2006: 317).
Die Studie von Wieclaw et al. ist somit die einzige, mir bekannte Studie, die die
Berufsgruppe der Sozialarbeitenden in einen direkten Vergleich mit anderen Berufsgruppen setzt. Weniger detailliert aufgelöste Studien über sogenannte human service professions39 lassen sich wahrscheinlich noch einige mehr finden. Beispielsweise hat die Stressstudie 2010 der Schweiz (Grebner et al. 2010: 72) verschiedene Wirtschaftszweige miteinander verglichen, wobei die Personen der human service professions als einzige
Gruppe (von insgesamt fünf) eine signifikant höhere emotionale Erschöpfung angeben
als der Durchschnitt aller Erwerbstätigen40. Auch der Job-Stress-Index 2014 (Gesundheitsförderung Schweiz 2014: 4) konstatiert „(…) leichte Unterschiede innerhalb der
Sprachregionen und der Branchen, diese werden weiter untersucht“. Des Weiteren waren
im British Household Panel Survey weibliche Sozialarbeitende zusammen mit den weiblichen Managern die einzige Gruppe mit einem besorgniserregenden Stresswert (vgl.
Balloch et al. 1998: 337). Etwas später wurde eine weitere britische Studie ausgewertet,
38
Als Referenzgruppe dienten alle Berufe ausser den human service professions, die leider keine Übersetzung in der deutschen Sprache kennen. In diese Gruppe wurden Lehrer-, Pflege-, Gesundheits-, kundenorientiere und gemischte Berufe eingeschlossen, bei denen die Person-zu-Person Interaktion im Vordergrund steht. Siehe für die genaue Definition: Wieclaw et al. (2006: 315).
39
Siehe eine Fussnote oberhalb.
40
Befragt wurde nach dem Zutreffen, ob man sich durch die Arbeit emotional verbraucht fühlt. Grebner et
al. (2010: 72).
47
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
die ebenso besorgniserregende Stresswerte bei Sozialarbeitenden beobachtet hat: Bei 36
Prozent von über 1000 Sozialarbeitenden wurde ein erhöhter Stresswert von zum Teil
massiv über 2.0 (GHQ-12) nachgewiesen (Coffey et al. 2009: 743).
Nun wie sind diese bedenklichen Resultate zu interpretieren? Eine Kritik, die immer
wieder als Reaktion auf derlei Resultate formuliert wird, behauptet, dass der Beruf des
Sozialarbeitenden wahrscheinlich besonders attraktiv für vulnerable oder instabile Personen sei. Weil diese Kritik sehr wohl berechtigt ist, aber in ihrer praktischen Konsequenz
fragwürdig, soll ihr ein eigenes Kapitel gewidmet sein.
4.2 Das Selbstselektionsproblem und Stress in der Sozialen Arbeit
Viele Studien zum Thema Stress in der Sozialen Arbeit äussern sich in irgendeiner
Weise zur Selbstselektionsproblematik. Die übliche Argumentation dabei ist, dass der
Beruf des Sozialarbeiters bzw. der Sozialarbeiterin Menschen anzieht, die (a) bestimmte
Persönlichkeitseigenschaften haben, die mit geringer Stressresistenz und erhöhter Depressionsneigung einhergehen (vgl. Wooten et al. 2011: 73f.; Rushton 1987: 183f.) oder
die (b) über ein aussergewöhnliches Hilfebedürfnis verfügen (ausgelöst durch eine ausgeprägte Werteorientierung, durch persönliche Probleme oder eigene traumatische Erfahrungen), das im Kontakt mit Klienten schnell zu einem Überengagement oder zu Enttäuschungen führen kann (z.B. Lloyd et al. 2002: 256; Rushton 1987: 184; Miller 2013:
371f.)41. Im Folgenden soll kurz die wissenschaftliche Evidenz zu den verschiedenen
Thesen besprochen werden.
Über die Wirkung von persönlichen Traumaerlebnissen auf die Prävalenz von
Stress bei Sozialarbeitenden habe ich leider keine Studien gefunden, wobei eine Studie
über genau diesen Zusammenhang bei Opferberaterinnen und -beratern42 im Kontext von
sexuellen Übergriffen und häuslicher Gewalt untersucht wurde. Genau in diesem Kontext
zeigte sich einen positiver Zusammenhang zwischen persönlichen Traumaerfahrungen43
und Stress, sowie zwischen persönlichen Traumaerfahrungen und Mitgefühlsmüdigkeit
41
Des Weiteren gibt es einen ganzen Forschungsstrang, der sich mit Gründen über die Wahl des Sozialarbeiterstudiums befassen, jedoch keine Erklärung für erhöhte Stressanfälligkeit liefern. Vgl. z.B. Biggerstaff (2000: 34).
42
Leider sind die Berufsgruppen nicht bekannt. Knapp die Hälfte der befragten Personen sind ehrenamtlich
Tätige, 84 Prozent haben einen Bachelor- oder einen Masterabschluss. Jenkins & Baird (2002: 426).
43
Unter traumatischen Erfahrungen wurden sexueller Kontakt unter 18 Jahren mit über 5 Jahre älteren
Personen, sexuelle Übergriffe, Vergewaltigung sowie Gewalterfahrung, Vernachlässigung und physischer
Missbrauch im Kindsalter und als Erwachsener erfasst. Jenkins & Baird (2002: 427f.).
48
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
(Jenkins & Baird 2002: 429). Es ist anzunehmen, dass persönliche Traumaerfahrungen
der Sozialarbeitenden besonders dann zum Tragen kommen, wenn sie in ihrer täglichen
Arbeit häufig mit den Traumaerfahrungen ihrer Klientel in Kontakt kommen – was wahrscheinlich in sehr vielen Berufsfeldern Sozialer Arbeit der Fall ist.
Etwas differenziertere Studien habe ich über die Persönlichkeitseigenschaften von
Sozialarbeitenden gefunden: André Rushton (1987) beispielsweise erklärt die Persönlichkeitseigenschaften von Sozialarbeitenden (neben dem „Wesen Sozialer Arbeit“ und dem
„Kontext Sozialer Arbeit“) als ein möglicher Grund für beruflichen Stress. Dabei zitiert
er unter anderem eine Studie von 1977, in der 345 Sozialarbeitsstudenten in einem Persönlichkeitstest zwar sehr gut in Wärme und Sympathie (also hohe Sensibilität für Klientenprobleme) abgeschnitten haben, nicht aber wenn es um entscheidungsfreudiges Denken und Handeln geht. Genau diese Kompetenzen wären aber ebenso wichtig für die sozialarbeiterische Praxis (Rushton 1987: 184). Dieser Zusammenhang könnte auch durch
das Geschlecht verursacht sein, da Frauen eine höhere Depressionsneigung aufweisen als
Männer und im Sozialarbeiterberuf auch deutlich übervertreten sind (Rushton 1987: 184).
Der Zusammenhang des biologischen Geschlechts mit Stressprävalenz wird durch die
Forschung jedoch nicht bestätigt bzw. sind die Ergebnisse sogar widersprüchlich44. Deshalb muss davon ausgegangen werden, dass (allenfalls geschlechterstereotype) Persönlichkeitseigenschaften eine höhere Erklärungskraft aufweisen könnten als das biologische
Geschlecht. Leider sind mir keine Studien bekannt, die den Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften (z.B. auch Harmoniebedürfnis oder Pessimismus) auf beruflichen Stress
im Kontext der Sozialen Arbeit untersucht haben. Derselben Frage aber ist McManus
(2007: 502f.) bei Ärztinnen und Ärzten nachgegangen wobei der Neurotizismus45 eine
deutliche Korrelationen mit erhöhtem Stresslevel zeigt46. Auch Introvertiertheit, ein tiefes
Pflichtgefühl und niedrige Verträglichkeit47 sagen bei Ärztinnen und Ärzten ein höheres
44
Wie oben schon erwähnt wiesen in der Studie von Wieclaw et al. (2006: 317) die männliche Sozialarbeiter ein höheres Risiko auf, an stressbedingten Belastungsstörungen zu erkranken, als ihre weiblichen
Kolleginnen. Demgegenüber zeigen die von Wooten et al. (2011: 74) zitierten Studien das Gegenteil: Die
weiblichen Sozialarbeiterinnen sind eher von emotionaler Erschöpfung und Mitgefühlsmüdigkeit betroffen als ihre männlichen Berufskollegen. Balloch et al. (1998: 338) und Wilberforce et al. (2014: 820)
andererseits fanden keinen signifikanten Zusammenhang des biologischen Geschlechts mit Stressprävalenz bzw. hoher psychischer Belastung bei Sozialarbeitenden.
45
Emotionale Labilität. Ungünstig in Bezug auf Stress v.a. durch häufig vorkommendes „Wunschdenken“.
vgl. Collins (2008: 1184).
46
Dieser Zusammenhang wurde auch in Längsschnittstudien nachgewiesen. McManus (2007: 503).
47
Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit und Verträglichkeit gehören zu den fünf Hauptdimensionen (Big Five) der Persönlichkeitspsychologie.
49
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
Stressniveau voraus. Wenn man bedenkt, dass die tägliche Arbeit von Ärztinnen und Ärzten ebenso wie von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sehr klientenbasiert ist und
meist in ähnlichen Organisationsstrukturen eingebettet ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Persönlichkeit auch bei Sozialarbeitenden eine wichtige Rolle in der Erklärung von Stress einnimmt. Dass Stress zudem – folgt man McManus weiter – nicht durch
die Zugehörigkeit zu bestimmten Organisationen (Firma, Spital, Stiftung oder Dekanant)
hatte erklärt werden können, sondern nur über individuelle Faktoren, macht deutlich, dass
Stress in einem hohen Mass eine individuelle Reaktion ist, die unter anderem auch von
Persönlichkeitseigenschaften begünstigt oder gehemmt wird (McManus 2007: 503, Kapitel 5.3).
Zu den Werteorientierungen, die möglicherweise zu stressigen Wertekonflikten
führen können, gehören beispielsweise soziale Gerechtigkeit, Anwaltschaftlichkeit für
die Klienten, Selbstbestimmung, Nicht-Urteilenwollen48 und Empowerment (Rushton
1987: 169; Lloyd et al. 2002: 256f.). Haben Sozialarbeitende eine übermässige Ausprägung bei einer oder mehrerer dieser Werteorientierungen, kann das die Konflikte in der
alltäglichen Arbeit fördern, wobei hierzu unbedingt gesagt werden muss, dass es nicht
ganz eindeutig ist, inwieweit diese, für die Praxis Sozialer Arbeit ambivalenten Werteorientierungen, während der formellen Ausbildung auf ungünstige Art und Weise gefördert, ja sogar indoktriniert werden (vgl. Kapitel 2.4 und: Will 2007).
Zu den persönlichen Problemen, die möglichen von den Praktikerinnen und Praktikern mit dem Helfen anderer überdeckt oder verdrängt werden möchten, habe ich weder
eine adäquate Theorie noch brauchbare Daten gefunden. Neben den oben diskutierten
traumatischen Erfahrungen könnte man allenfalls eigene Drogenprobleme, Probleme in
Beziehung und Sexualität, mangelnde Anerkennung, schwaches soziales Netzwerk oder
work-life-Konflikte als Ursache für ein Überengagement verantwortlich machen, wobei
es wahrscheinlich schwierig ist, aussagekräftige Daten zu finden. Nicht zuletzt hat jede
und jeder persönliche Probleme, die in einer ungünstigen Konstellation mit anderen Umständen jederzeit Stress verursachen können. Ausserdem können schwerwiegende, über
lange Zeit anhaltende persönliche Probleme wahrscheinlich meist auf die oben diskutierten traumatischen Erlebnisse zurückgeführt werden.
Andererseits darf nicht vergessen werden, dass eigene Probleme sowie Traumaerfahrungen wiederum zu einer wichtigen Ressource in der Arbeit mit betroffenen Personen
48
Non-judgmentalism (eigene Übersetzung)
50
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
werden können. Genau dieser Umstand macht eine Schlussfolgerung zu den obigen Erkenntnissen ambivalent: Einerseits scheint es persönliche Dispositionen zu geben, die die
Wahrscheinlichkeit an toxischem Stress zu erkranken, signifikant erhöhen. Andererseits
ist in vielen sozialarbeiterischen Berufsfeldern ein gewisses Mass an persönlicher Betroffenheit sogar erwünscht und ein gewisses Mass an Persönlichkeitsmerkmalen (z.B. Emotionalität) sogar förderlich (z.B. für die Erstellung eines Arbeitsbündnisses), was die Qualität der Arbeit beträchtlich erhöhen kann. Auch McManus kommt in seiner Forschung
über die Ärzteschaft zum Schluss, dass ein moderates oder sogar starkes Level an Neurotizismus durchaus auch förderlich sein kann (McManus 2007: 504):
We want doctors and nurses who do sometimes go home and worry that they may
have made a diagnosis wrongly, may have carried out an operation less well than
they might have, or did not communicate properly with a patient or their relative. If
we need such reflective individuals who worry about their jobs (and it seems likely we
do) then we also need counselling and other career support systems which help them
to continue coping at doing the thing at which they are good, and for which they have
been so expensively trained (..). (McManus 2007: 504)
Neben dem Fakt also, dass es nur wenig empirische Evidenz dafür gibt, dass Menschen mit zum Teil ungünstigen Dispositionen gegenüber Stress vermehrt in sozialarbeiterischen Berufen anzutreffen sind, ist es entscheidend zu fragen, welche Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter wir haben wollen: Wollen wir den harten, widerstandsfähigen,
emotionsarmen und immer rational seine psychische und physische Gesundheit in den
Vordergrund stellenden Manager-Typ, der eine mechanistische, oberflächliche Versorgung von Hilfebedürftigen auf Basis von Regelwerken und standardisierten Handlungsanweisungen anstrebt, der im Zeitnotstand mögliche Interventionen zur Verbesserung der
Klientensituation einfach weglässt, eine Verschärfung der Klientenlage in Kauf nimmt
und indirekt soziale Ungleichheit womöglich noch fördert oder wollen wir doch lieber
den einfühlsamen, verständnisvollen, nicht-wertenden, motivierten, fachkundigen, dafür
etwas stressanfälligeren Beziehungs-Typ49, der ein fruchtbares und effizientes Arbeitsbündnis mit oft sehr anspruchsvollem Klientel aufbauen kann? Wenn wir uns im Grunde
für Zweiteres entscheiden wollen (worüber wir uns wahrscheinlich einig sind), dann müssen wir (a) eventuelle Selbstselektionseffekte mit teils günstigen und teils ungünstigen
49
Für eine etwas differenzierte Ausführung verschiedener Handlungstypen siehe Seithe (2012: 365).
51
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
Folgen für die Praxis Sozialer Arbeit in Kauf nehmen und (b) die nötigen Rahmenbedingungen schaffen, dass in der Praxis Sozialer Arbeit die Probleme in Folge von beruflichem Stress nicht plötzlich grösser werden, als diejenigen, die durch beim Klientel gelindert werden!
4.3 Forschungslücken
„(…) the public sector workforce is under stress” (Huxley et al. 2005: 1063) und
damit auch die Soziale Arbeit. Sie steckt in der Krise und dies nicht wegen ideeller Bedrohungen, sondern wegen realer Bedrohung durch Stress und wahrscheinlich auch wegen steigender sozialer Ungleichheit.
Um nur ein weiteres Beispiel zu nennen: In Grossbritannien haben sich im Jahr 2002
81 Prozent aller Behörden über die Rekrutierung von Sozialarbeitern Sorgen gemacht–
während sich diese Zahlen bei Lehrern auf 21 Prozent und bei IT-Spezialisten auf 26
Prozent belaufen (Huxley et al. 2005: 1065). Barak et al. (2001: 626) konstatieren anhand
englischsprachiger Studien eine jährliche Fluktuation bei Sozialarbeitenden von 30-60
Prozent. Auch Collins (2008: 1173) vermerkt Probleme bei der Rekrutierung und Erhaltung von Personal. Besucht man das wohl grösste Stellenportal für Sozialarbeitende50
kann ähnliches vermutet werden: In einer einzigen Januarwoche im Jahr 2015 wurden im
Kanton Zürich 37 Stellenausschreibungen hochgeladen und in derselben Woche in der
gesamten deutschsprachigen Schweiz 125 Ausschreibungen. Entsprechend also müssten
alleine in der Deutschschweiz pro Monat hochgerechnet 500 Stellen neu besetzt werden
und in einem Jahr 6‘500 Stellen – und dies wahrscheinlich jedes Jahr von neuem! Es
braucht wenig Vorstellungsvermögen, dass in sozialen Berufen mit viel face-to-face Kontakten und oft aufwendig herzustellenden Arbeitsbündnissen eine derart hohe Zahl an
Fluktuationen mit hohen Qualitätseinbussen in der täglichen Arbeit, sinkender Effizienz
und enormen Kosten51 verbunden ist.
Wie wir oben gesehen haben, kann die erhöhte Stressprävalenz in der Praxis Sozialer
Arbeit sowohl empirisch nachgewiesen als auch theoretisch erklärt werden. Die Gründe
50
Siehe: http://www.sozialinfo-stellen.ch, Zeitraum zwischen 19. und 25. Januar 2015, Zugriff: 29.1.2015.
In Onlinepublikationen werden die Kosten auf 28‘000 bis 72‘000 CHF für den Ersatz einer qualifizierten
Fachkraft geschätzt, inklusive Austritts-, Rekrutierungs- und Einarbeitungskosten. Vgl. z.B.:
http://wiog.de/fluktuation-fluktuationskosten/ [29.1.2015]
51
52
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
für das erhöhte Stressniveau können auf vier verschiedene Ebenen zusammengefasst werden: Erstens verfügen Sozialarbeitende über keine gemeinsame, vereinende Identität, die
den Umgang mit den berufsimmanenten Konflikten zwischen Motivation, Berufsethik
und Organisation ertragbarer machen könnte. Zweitens muss theoretisch angenommen
werden, dass die mit einer steigenden Einkommensungleichheit einhergehenden verschärften sozialen Problemen der Druck der Klientel auf eine ganzheitliche, sozialarbeiterische Praxis erhöht wird. Drittens gibt es plausible Gründe dafür, dass Sozialarbeitende
durch ihre Persönlichkeitseigenschaften, Sozialisation und Werteorientierungen anfälliger für chronischen Stress sein könnten. Viertens gehört die Soziale Arbeit per se zu den
human service professions, die durch verschiedene Berufscharakteristika einem erhöhten
Stressniveau ausgesetzt sind52. Im Folgenden sollen die innerhalb dieser Ebenen vorhandenen Forschungslücken aufgezeigt werden:
Qualitative und quantitative Erforschung von Identitäts- und Sozialisationsprozessen
Wie im Kapitel 2 gezeigt wurde, leidet die professionelle Soziale Arbeit unter einem
Identitätsproblem zwischen traditioneller Ideologie, vielfältigen individuellen Motivationen und betriebswirtschaftlichen Werten und Normen der Organisationen. Während die
Managerialisierung von Organisationen weder kategorisch abgelehnt noch grundlegend
geändert werden kann, stellt sich vielmehr die Frage, wie die traditionellen Werte der
sozialarbeiterischen „Mission“ in eine neue Identität implementiert werden können:
Weil die Soziale Arbeit offensichtlich in einer ideologischen Basis wurzelt, ist es essenziell zu verstehen, wie sich die Profession als lebendiger Organismus im Zuge der
kontextuellen Veränderungen entwickelt hat und in welcher Weise die ideologische
Starrheit und die konzeptuell mangelhafte Klarheit betreffend der professionellen
Mission die Fähigkeit, eine grosse und effektive Arbeiterschaft zu rekrutieren und zu
erhalten, verhindern könnte. (Miller 2013: 383)53
Die zentralen Fragen, die man sich als Ausbildner stellen sollte, könnten folgende
sein:
52
53
Vgl. hierzu nochmals Wieclaw et al. (2006: 318).
Eigene Übersetzung
53
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
What does it mean to identify as a professional social worker? (…) For example, is
the student who will not support the goal of equal rights and economic and social
justice for marginalized groups a "social worker"? Is he or she doing social work?
(Osteen 2011: 442)
Vor dem Hintergrund der empirischen Tatsache, dass für die professionelle Sozialisation die antizipatorische Sozialisation (die zur Wahl des Studiums in Sozialer Arbeit
geführt hat) einen höheren Stellenwert einnimmt als die darauf folgende formelle Sozialisation (Miller 2013: 381), muss man sich fragen, welche Rolle die Werte traditioneller
Sozialarbeit im Prozess der Identitätsbildung überhaupt spielen können. Dass die Wirkung sozialarbeiterischer Ideale bezweifelt und kritisiert werden muss, zeigt zudem die
empirische Tatsache, dass traditionelle Werte wie soziale Gerechtigkeit mit der steigenden Berufserfahrung abnehmen (Miller 2013: 381). Dass umgekehrt chronischer Stress
mit steigendem Alter signifikant abnimmt (Balloch et al. 1998: 338), lässt vermuten, dass
die Werte der sozialarbeiterischen Mission in der Praxis eher stressfördernd als arbeitserleichternd sind.
Folglich muss (a) ein verbessertes Verständnis des gesamten Sozialisierungsprozesses von Sozialarbeitenden und der Bedeutung und Prozesshaftigkeit von „professioneller Identität“ geschaffen werden. Nur auf diesem Weg kann eine gesunde, effiziente
und dauerhafte Arbeiterschaft gewährleistet werden, die nicht von ideologischer Starrheit
und pädagogischer Trägheit54 behindert wird und verhindert werden, dass Sozialarbeitende unfähig sind, ihre gelernten Fähigkeiten in der Praxis umzusetzen (vgl. Lloyd et al.
2002: 262; Miller 2013: 383). Auf die Ausbildung heruntergebrochen müssen (b) vermehrt Anstrengungen unternommen werden, „(…) neue, einfühlsame Methoden für die
Lehre und Beurteilungsfähigkeit [zu entwickeln], damit persönliche Werte verstanden
und verwaltet werden können“ (Osteen 2011: 442; Hervorhebung RV). Es muss verbessertes, systematisches Wissen über die Schnittfläche von Klassenzimmer und Felderfahrungen verfügbar sein sowie mehr Transparenz im Zusammenspiel von impliziten und
expliziten Kurrikula formeller Ausbildungsinstitutionen gefordert werden (Miller 2013:
383f.).
In der Erforschung der professionellen Identität und Sozialisation (oben: Punkt a)
sowie in der Entwicklung von Studiengängen (oben: Punkt b) muss aus den bisher ge-
54
Vgl. hierzu auch den äusserst interessanten Artikel von Shulman (2005: 57).
54
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
schilderten Gründen auch die Stressforschung einen gewichtigen Teil einnehmen. Primär geht es dabei um die Fragen, welche Elemente im Sozialisationsprozess eher als Ressourcen und welche eher als Stressoren betrachtet werden müssen. Darüber besteht heute
kaum Einigkeit.
Sozialstrukturelle Erforschung von sozialarbeiterischem Stress
Des Weiteren müsste man empirisch der Frage nachgehen, inwiefern Sozialarbeitende im doppelten Sinne unter der steigenden sozialen Ungleichheit leiden. Folgen wir
den Ausführungen von Kapitel 2.4, müssen wir annehmen, dass der Zusammenhang von
sozialer Ungleichheit mit sozialen und gesundheitlichen Problemen nur über eine Statusverlustangst und einen damit verbundenen erhöhten Stresslevel zu erklären ist (Wilkinson
& Pickett 2009). Da die Praktikerinnen und Praktiker selbst nicht über das Einkommensniveau der obersten 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung verfügen – das auf eine erhöhte
Stressresistenz hindeuten könnte (Schouten & Silver 2012) – müssen wir annehmen, dass
auch Sozialarbeitende direkt von Statusverlustängsten und dem damit verbundenen Stress
betroffen sind. Zudem müssen wir annehmen, dass eine grössere soziale Ungleichheit
verbreitetere, gravierendere und vor allem komplexere soziale Probleme zur Folge hat.
Da also Sozialarbeitende selbst mit den Folgen der steigenden Ungleichheit zu kämpfen
haben (Abbildung 1: Linie A) und sich zudem den komplexer werdenden Problemen der
Klientel (Abbildung 1: Linie B) kaum mehr ganzheitlich-systemisch widmen können,
muss ihnen eine doppelte Stressposition attestiert werden.
55
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
Abbildung 1: Doppelter Stress in der Sozialen Arbeit in Folge zunehmenden sozialen
Ungleichheiten.
Einkommensungleichheit
soz. und gesundh.
Probleme
Angst vor Statusverlust
kollektive Ebene
chronischer
Stress
psychosoziale Ebene
Ebene der
Klientel
komplexe Problemlagen
(A)
(B)
doppelter Stress in
der Sozialen Arbeit
gesundheitliche
Probleme
Ebene der
Sozialarbeitenden
Die Abbildung 1 beschreibt folgender Mechanismus: Verschärft sich die soziale Ungleichheit – was wahrscheinlich auch in der Schweiz Realität ist55 –, dann verschärft sich
der Stress von Sozialarbeitenden in potenzierter Form. Umgekehrt würde sich der sozialarbeiterische Stress mildern, könnten soziale Ungleichheiten abgebaut werden. In der
Folge – würde sich diese These beispielsweise in ländervergleichenden Studien bestätigen – müsste unter politischem Engagement von Seiten der Sozialen Arbeit neben der
Verbesserung der gesellschaftlichen Verhältnisse auch die Verbesserung der Gesundheit
der Sozialarbeitenden selbst verstanden werden. Doch wie oben erwähnt, muss höchstwahrscheinlich der berufliche Stress zuerst abgebaut werden, bevor man sich dem politischen Engagement widmen kann (Kapitel 2.3).
Erforschung der psychosozialen Faktoren von sozialarbeiterischem Stress
Obwohl schon viel über die verschiedenen motivationalen Hintergründe angehender
Sozialarbeitenden geforscht wurde, findet man in der Literatur wenig empirische Ergebnisse über deren Erklärungskraft für Stress in der späteren Praxis. Zudem ist empirisch
55
Vgl. http://www.verteilungsbericht.ch/wp-content/uploads/2015/01/1-1-Loehne.png. Offenbar aber
scheinen die vorhandenen Forschungen noch lückenhaft, weshalb ein neues Projekt mit Nationalfondunterstützung lanciert wurde verwendet (vgl. http://p3.snf.ch/Project-143399).
56
Überdurchschnittlicher Stress in der Sozialen Arbeit
auch nicht bestätigt, welche Persönlichkeitseigenschaften sich eher positiv und welche
sich eher negativ auf beruflichen Stress auswirken. Diese Forschungslücke kann dadurch
erklärt werden, dass bestimmte Persönlichkeitseigenschaften (z.B. Neurotizismus, Empathie, Harmoniebedürfnis) und motivationale Hintergründe (z.B. Verpflichtung zum sozialen Wandel und zur sozialen Gerechtigkeit) zugleich stressfördernd als auch berufsethisch erwünscht sind. Nichtsdestotrotz muss meines Erachtens auch auf dieser Ebene
mehr Evidenz gewonnen werden, damit die Tragweite von ungünstigen Persönlichkeitsund Motivationsstrukturen eingeschätzt und ihre adäquate Begegnung in Ausbildung und
Praxis erforscht werden kann. Auch Wieclaw et al. (2006: 319) fordern eine intensivere
Forschung über die Rolle psychosozialer Faktoren als Vermittler zwischen human service
professions und dem erhöhten Stressniveau. Denn auch ihnen war es nicht möglich, die
Arbeitsrisiken von möglichen Selektionseffekten, Lebensumständen und Persönlichkeitseigenschaften zu trennen (Wieclaw et al. 2006: 318).
Inter- und intraprofessionelle Stressforschung deskriptiver und erklärender Art
Neben der Erforschung des sozialarbeiterischen Sozialisationsprozesses, der sozialstrukturellen Determiniertheit Sozialer Arbeit und den psychosozialen Aspekten professioneller Praxis muss auch vermehrt der Blick über die Grenzen der Profession hinaus
gerichtet werden. Nicht nur der engen, heute fast üblichen interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wegen, sondern auch dem eigenen Verständnis der
Probleme und Chancen eines Dienstleistungsberufes der öffentlichen Hand dienlich, kann
ein Wissen über Gemeinsamkeiten und Differenzen mit Berufsgruppen wie beispielsweise Pädagogen, Psychologen, Medizinern, Juristen, Pflegefachpersonen und auch Polizisten sehr fruchtbar sein. Nicht zuletzt deswegen, weil die öffentliche Hand zunehmend
unter Druck der Managerialisierung und der Öffentlichkeit steht und oft gleichen Herausforderungen ausgesetzt ist.56
Des Weiteren müssen vermehrt die fragmentierten sozialarbeiterischen Arbeitsfelder
in den Blick genommen und verglichen werden. Nur mit einem fundierten Wissen über
die Unterschiede und Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Praxissettings, Identitäten,
Probleme und Erfolgsszenarien kann das Projekt einer sozialarbeiterischen Identität und
56
Siehe z.B. die zunehmenden Bedrohungen und Gewalttätigkeiten an Staatsangestellte: http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Staatsangestellte-leben-gefaehrlich/story/19815310 [03.02.2015]
57
Stressoren in der Sozialen Arbeit
einer generalistischen Ausbildung weitergeführt und können neue, fähige und stressresistente Sozialarbeitende ausgebildet werden. Es braucht vermehrt Wissen über die Verschiedenheit der Werteorientierungen, der Motivationen, Ressourcen, Dilemmas, organisationalen Settings und Persönlichkeitseigenschaften und deren Einfluss auf das Wohlbefinden und auf chronischen, beruflichen Stress. Nur wenn deskriptive sowie erklärende
Daten zur sozialarbeiterischen Bedrohung vorliegen, können auch professionspolitische
und ausbildungspolitische Veränderungsprozesse zielsicher aufgegleist werden. Mit anderen Worten können nur mittels konkreten, numerisch und statistisch belegbaren Fakten
die Herausforderungen, Chancen und Risiken einer wirkungsorientierten Sozialen Arbeit
erfasst, kritisiert und bearbeitet werden. Die Erfassung und Anerkennung von sozialarbeiterischem Stress bzw. des vierten Mandats57 der eigenen Gesundheit scheint mir hierzu
ein erster wichtiger Schritt.
5 Stressoren in der Sozialen Arbeit
Im Folgenden wird versucht, die in der Literatur gefundenen Stressoren sozialarbeiterischer Praxistätigkeit übersichtlich zusammenzufassen. Dafür müssen die im Kapitel
3.4 dargelegten, soziologischen Ursacheebenen von Stress für das Feld von sozialarbeiterischem Stress etwas modifiziert werden. Als neue Stresskategorie wird der organisationsspezifische, professions-extrinsische Stress (Arbeitsstress) eingeführt. Wie im entsprechenden Kapitel 5.1 ersichtlich wird, ist zu diesem Thema schon eine Vielfalt an
Theorien und Modellen vorhanden. Diskutiert werden Faktoren der Organisation, der Betriebsführung, der sozialen Unterstützung, die Kontrolle über die tägliche Arbeit, die Anforderungen und Erträge für das Stressniveau der Sozialarbeitenden.
Es wird angenommen, dass das Phänomen Stress vorerst bei Sozialarbeitenden in
entwickelten, kapitalistischen Ländern untersucht wird, weshalb kulturelle Unterschiede
im Folgenden nicht berücksichtig werden. An die Stelle der Kultur tritt jedoch die Kategorie der professions-intrinsischen Stressoren (Professionsstress). Es wird vermutet, dass
die Intensität, wie stark professionelle Normen und Werte von den Sozialarbeitenden in-
57
In der sozialarbeiterischen Literatur wird üblicherweise von einem Tripelmandat seitens der Klientel,
seitens der Organisation und seitens der Profession gesprochen. Vgl. z.B. Staub-Bernasconi (2015: 93).
58
Stressoren in der Sozialen Arbeit
korporiert sind, Auswirkungen auf das Stresserleben des Individuums haben können (Kapitel 5.2). Weiter werden die im Kapitel 3.4 dargelegten soziodemographischen und individuellen Ursacheebenen in eine Kategorie individuelle Stressoren (Egostress, Kapitel
5.3) zusammengefügt, womit betont wird, dass diese Stressoren dem einzelnen Individuum attribuiert werden können. Die dritte Kategorie wurde beibehalten, da empirisch
nachgewiesen ist, dass auf der sozialstrukturellen Ebene der sozialen Ungleichheit in entwickelten Ländern grosse Unterschiede bestehen, die einen erheblichen Einfluss auf sozialarbeiterischen Stress haben dürften (Kapitel 5.4).
Unbedingt anzumerken ist, dass die hier vorgeschlagene Kategorisierung von möglichen Stressoren im Berufsfeld der Sozialen Arbeit eine provisorische ist und prinzipiell
als kontingent betrachtet werden kann. Sie ist wegen mangelnder soziologischer Literatur
zum Thema Stress entstanden und basiert auf der Grundlage der von mir gesichteten Literatur. Zweitens sei angemerkt, dass sich die Kategorien und die Modelle innerhalb der
Kategorien inhaltlich überschneiden können. Diese Überschneidungen werden in der einen oder anderen Kategorie angesprochen.
5.1 Arbeitsstress: organisationsbedingte Stressoren
Die im Folgenden beschriebenen organisationsbedingten Faktoren (organizational
factors) sind diejenigen Stressoren, die den organisationalen Merkmalen am Arbeitsplatz
zuzuordnen sind. Weil die anstellende Organisation sowohl Stressor als auch Ressource
sein kann, können die angesprochenen Stressoren zugleich auch Ressourcen sein. Zu den
Ressourcen der Organisation gehören die Belohnung, die Betriebsführung sowie der soziale Support.
Anforderungs-Kontrolle Modell (JDC model)
In der Arbeitspsychologie sehr gut etabliert und vielfach bestätigt hat sich das Anforderungs-Kontrolle Modell (Job Demand-Control model, JDC model) (vgl. z.B. van der
Doef & Maes 1999). Dieses Modell postuliert, dass die Kombination von hohen Anforderungen an die zu erledigende Arbeit kombiniert mit wenig eigener Kontrolle über die
Art und Weise der Arbeitsausführung zu hohem Stress (iso-strain), Burnout, gesundheitlichen Folgen und tiefem Wohlbefinden führen. Hohe Anforderungen alleine müssen dabei nicht zwingend zu Stress führen, haben sie doch in Kombination mit hoher Kontrolle
positive Effekte wie verbesserte Lernfähigkeit, erhöhte Motivation und Verbesserung der
59
Stressoren in der Sozialen Arbeit
Fähigkeiten (van der Doef & Maes 1999: 89). Gerade in Gesundheitsberufen aber scheint
sich die Wirkung von hoher Kontrolle nur bedingt auf niedrigeren Stress auszuwirken.
Nicht nur die Interaktion von Anforderung und Kontrolle, sondern auch hohe Anforderungen alleine erklären Wohlbefinden oder Burnout (vgl. Wilberforce et al. 2014: 821;
van der Doef & Maes 1999: 106). Mit anderen Worten konnte der durch hohe Anforderungen ausgelöste Stress nur teilweise mittels der Kontrolle über die Arbeit abgedämpft
werden.
Auch in neueren Metaanalysen zeigte sich, dass der vom JDC model postulierte Interaktionseffekt von Anforderung und Kontrolle nur selten bestätigt werden konnte (Bakker & Demerouti 2014: 40). Zudem scheint es sowieso sehr schwierig, die Variable „Anforderung“ zu messen, da die Arbeitslast sehr stark vom unmittelbaren Stressniveau abhängt. Stress und Burnout können einen Einfluss auf die gefühlten und/oder realen Arbeitsanforderungen haben. Die realen Anforderungen können beispielsweise durch ein
Verhalten erhöht werden, das zu immer mehr Anforderungen führt (McManus 2007: 503;
Bakker & Demerouti 2014: 50): „In support of this, we found that job demands were
related to burnout, and that burnout was related to job demands over time.“ (Demerouti
et al. 2009 in: Bakker & Demerouti 2014: 50) Entsprechend dieser Erkenntnisse können
Studien, die eine hohe Arbeitslast als eigenständigen Stressor darstellen, kaum sinnvoll
interpretiert werden (z.B. Coffey et al. 2009).
Konsistentere Ergebnisse finden sich für den Faktor „Kontrolle“. Kontrolle bzw. Autonomie über eigene Arbeit wird in der Literatur konsistent mit höherer Zufriedenheit,
Wohlbefinden und Stressdämpfung assoziiert (Bakker & Demerouti 2014: 54; Tinline &
Smeed 2014: 255; Wilberforce et al. 2014).
Sozialer Support
Bei sozialen Unterstützungsleistungen zeigen sich unterschiedliche Ergebnisse: In einigen Studien zeigt guter sozialer Support eine mildernde Wirkung auf das Burnoutrisiko
(Um & Harrison (1998) in: Lloyd et al. 2002: 261) und in anderen Studien konnte kein
Zusammenhang festgestellt werden (van der Doef & Maes 1999: 106; Huxley et al. 2005:
1076). In Bezug auf das Wohlbefinden jedoch konnte eine positive Wirkung nachgewiesen werden (Wilberforce et al. 2014: 821; Um & Harrison (1998) in: Lloyd et al. 2002:
261).
60
Stressoren in der Sozialen Arbeit
Vielleicht zeigen sich diese unterschiedlichen Ergebnisse aufgrund mangelnder Differenzierung von sozialem Support, oder auch Aufgrund intervenierender Faktoren: Erstens muss zwischen emotionalem und instrumentellen Unterstützungsleistungen unterschieden werden. Vor allem emotionale Unterstützung scheint dabei ein zweischneidiges
Schwert zu sein: Emotionale Unterstützung ist ein sehr hilfreiches Mittel, um über ein
stressiges Ereignis hinwegzukommen, kann aber auch, bei zu intensiver und zu langer
Inanspruchnahme zu Adaptionsprozessen und zu einer Vernachlässigung des aktiven Copings führen (Collins 2008: 1180). Instrumentelle, problemfokussierte Unterstützung
(praktische Ratschläge, Assistenz oder Information) scheint weniger problematisch zu
sein, wobei vor allem diejenigen Unterstützungsleistungen in Form eines Austausches
von Copingstrategien (mit Mitarbeitenden) positive Effekte auf die Stressreduktion zeigen (Collins 2008: 1182). Zweitens kann zwischen formellem und informellem Support
unterschieden werden. Als stressreduzierender Faktor scheinen vor allem die formelle
Supervision sowie die Unterstützung und Bewertung von Vorgesetzten von limitiertem
Wert zu sein – was nicht heissen soll, dass keine effektive Supervision möglich wäre
(Collins 2008: 1181f.; Lloyd et al. 2002: 261)58. Doch die Zahlen weisen deutlich darauf
hin, dass die informelle Unterstützung durch Arbeitskolleginnen sowie durch Familie und
Freunde viel öfters genutzt wird und auch bessere Effekte zeigt. Allem voran zeigt die
Unterstützung durch Mitarbeitende die besten Wirkungen im Zusammenhang mit Burnout und Stress (Collins 2008: 1182f.). Drittens darf die Rolle des Geschlechts nicht unterschätzt werden: Beispielsweise bevorzugen Sozialarbeiterinnen eine emotionsfokussierte Supervision, während Sozialarbeiter eine eher instrumentelle, problemlösende Supervision bevorzugen. Generell kann das höhere Stressniveau von männlichen Sozialarbeitern auch durch das verminderte „Zunutze-Machen“ von sozialem Support erklärt werden (Collins 2008: 1179f.).
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sozialer Support vor allem in Gesundheits- und Sozialberufen das Wohlbefinden positiv beeinflusst. Inwiefern aber das individuelle Stressniveau dadurch tatsächlich gesenkt werden kann, ist nicht pauschal zu beantworten. Eine weitere Aufschlüsselung des sozialen Supports in formelle, informelle,
emotionale und instrumentelle/problemfokussierte Unterstützungsleistungen und die Erhebung von Qualitätsmerkmalen des formellen Supports muss angestrebt werden. Zudem
58
In den Fällen, die Supervision als nützlich empfunden haben, zeigte sich auch ein geringeres Potential
für Burnout. Coady et al. (1990) in: Lloyd et al. (2002: 261).
61
Stressoren in der Sozialen Arbeit
muss die Integration von explizit stressreduzierendem Support in Form eines Diskurses
über Copingstrategien besser erforscht werden.
Aufwand-Belohnungsmodell (ERI)
Einen etwas anderen Ansatz als das JDC model verfolgt das Aufwand-Belohnungsmodell (efford-reward imbalance model, ERI model), das in einer Metaanalyse von
Tsutsumi und Kawakami (2004) ausführlich auf Validität und Robustheit hin untersucht
wurde. Von den menschlichen Bedürfnissen Fairness und Reziprozität ausgehend, zeigt
sich, dass ein Ungleichgewicht zwischen Aufwand (Überengagement, Zeitdruck, Arbeitslast, unklare Anforderungen, Überstunden, steigende Verantwortung, etc.) und Ertrag
(Geld, Wertschätzung, Karrierechancen und Arbeitsplatzsicherheit) ein sehr guter Prädiktor für chronischen Stress und gesundheitliche Probleme ist. Ein gewichtiger Vorteil
dieses Ansatzes ist die Berücksichtigung der persönlichen Komponente: Auf hohe Anforderungen reagieren Menschen sehr unterschiedlich, oft mit (zu) hohem Einsatz und
erwarten im Gegenzug eine hohe Anerkennung ihrer Arbeit. Durch eine Unterschätzung
der Anforderungen und einer Überschätzung der eigenen Ressourcen, verstärkt durch einen hohen Wunsch nach Anerkennung, ist die emotionale Erschöpfung gewiss (Tsutsumi
& Kawakami 2004: 2336). Gerade bei Professionen mit einem Anteil an zwischenmenschlichen Interaktionen scheint das Aufwand-Ertrags Modell eine sehr hohe Vorhersagekraft zu haben und zeigt bei Frauen gar einen höhere Vorhersagekraft als das JDC
model (Tsutsumi & Kawakami 2004: 2352).
Auch wenn das ERI model eine sehr hohe Voraussagekraft besitzt, könnte man kritisieren, dass das Modell in dem Sinne tautologisch ist, weil es auf der subjektiven Wahrnehmung von Aufwänden basiert. Auch chronischer Stress ist eine individuelle Reaktion
auf äussere Einflüsse. Welche Einflüsse aber generell und häufiger individuelle Stressreaktionen hervorrufen, wird mit diesem Modell nicht geklärt. Nichtsdestotrotz kommt eine
wichtige Komponente ins Spiel, nämlich die organisationsbedingten Belohnungen des
täglichen Arbeitslebens wie beispielsweise Lohn, Wertschätzung, Karrierechancen, Arbeitsplatzsicherheit und Wahl des Arbeitspensums.
62
Stressoren in der Sozialen Arbeit
New Public Management und Organisationsführung
Ein vielfach erwähnter Faktor von beruflichem Stress in der Sozialen Arbeit ist die
Form der Organisationsführung: Wird davon ausgegangen, dass Sozialarbeitende aus ihrer Sozialisation und aus der formellen Ausbildung eine sehr klare Vorstellung über Professionalität mit an den Arbeitsplatz nehmen (z.B. Burton & van den Broek 2009: 1340),
kann auch angenommen werden, dass die Organisationführung für die Gestaltung des
Arbeitsinhalte eine entscheidende Rolle einnimmt. Pantuček-Eisenbacher (2015: 34) vermutet, dass angstdominierende, „managerialistisch durchgestylte“ Kulturen – sogenannte
Monokulturen – für die professionelle Entwicklung Sozialer Arbeit wenig zuträglich sind.
Demgegenüber sind „(…) Kulturen fachlicher Leitung, der Öffnung und Offenheit der
Organisation, der interdisziplinären Zusammenarbeit und einer programmunspezifischen
Achtsamkeit (..) leider relativ selten (…)“ (Pantuček-Eisenbacher 2015: 34), wären aber
dem professionellen Gedanken sozialarbeiterischen Tuns dienlicher. Vermutet wird, dass
Führungspersonen mit fachlichem (statt betriebswirtschaftlichem) Hintergrund und eine
interdisziplinäre (statt monodisziplinäre) Orientierung der Organisation die professionsethischen Konflikte und den daraus entstehenden Stress minimieren können. Evidenz dafür gibt es jedoch keine. Im Gegenteil wurde in einem Vergleich zweier schweizerischer,
sozialpädagogischer Institutionen in derjenigen Organisation mit höherem Managerialisierungsgrad eine höhere Zufriedenheit und eine höhere Motivation nachgewiesen
(Emery & Niklaus 2013). Diese Resultate sind angesichts der im Kapitel 2.3 dargelegten
Vorteile von managerialisierten Organisationen plausibler und lassen vermuten, dass
Pantuček-Eisenbacher (2015) Management und Interdisziplinarität miteinander vermischt.
Deutlicher zeichnet sich ab, dass Interventionen von Seiten der Organisation entscheidende Faktoren für die Zufriedenheit und die Gesundheit am Arbeitsplatz sein können. Viele Studien, die zum Teil nur sehr kurze Stressreduktionsinterventionen, Job-Crafting Interventionen oder Burnoutpräventions-Interventionen auswerten, beobachten positive Resultate für die Stressreduktion (Bakker & Demerouti 2014: 54; Lalouscheck &
Hauck 2014; Theiss-Wolfsberger 2014; Tinline & Smeed 2014; Tsutsumi & Kawakami
2004).
Wenig Klarheit hingegen besteht über den Einfluss des Führungsstils auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Entsprechend der gegenwärtigen Literatur muss vermutet
63
Stressoren in der Sozialen Arbeit
werden, dass dieser Einfluss im Vergleich zu anderen Faktoren eher gering ist (Robertson
& Barling 2014: 247).
Zusammenfassung
Die hier vorgestellten Modelle (JDC model und ERI model) über berufsspezifischen
Stress überzeugen vor allem hinsichtlich ihrer Einfachheit und haben sich gerade deswegen von einem Modell zu einer Theorie entwickelt (Bakker & Demerouti 2014: 44). Doch
beide Theorien haben teils gravierende Schwächen hinsichtlich ihrer erklärenden Leistung und ihrer theoretischen Plausibilität (Bakker & Demerouti 2014). Auch bleiben viele
Aspekte, die in spezifischen Berufsgruppen einen hohen Einfluss auf das Stressniveau
haben könnten und tatsächlich auch haben, unberücksichtigt: Ein Softwareingenieur oder
ein Fluglotse beispielsweise ist vor allem durch die Verarbeitung einer grossen Fülle von
Informationen gefordert, während Sozialarbeiter oder Menschen in Gesundheitsberufen
verstärkt durch die Arbeit und Kommunikation mit anderen, oft fremden Menschen gefordert sind (vgl. Bakker & Demerouti 2014: 43). Diese berufsspezifischen Stressoren
finden in diesen Modellen keine Berücksichtigung.
Weiter kann zusammengefasst werden, dass sich der negative Einfluss des New
Public Managements auf die Arbeiterzufriedenheit und auf den chronischen Stress zunehmend als Mythos herausstellt. Viel eher muss erkannt werden, dass ein gutes Management, das sich durch eine angemessene Belohnungsstruktur und guten gesundheitsfördernde sowie stressreduzierende Interventionen auszeichnet, das Stressniveau erheblich
senken kann. Inwiefern besondere Führungsstile Stress fördern oder hemmen können, ist
derzeit unklar. Wahrscheinlich sind die von Führungskräften initiierten Interventionen
entscheidender als ihr Charakter oder Führungsstil.
Schlussendlich muss erkannt werden, dass sich die Stressforschung, wenn sie sich
auf eine spezifische Berufsgruppe bezieht, nicht ausschliesslich auf die allgemeinen und
generalisierenden Theorien von beruflichem Stress abstützen darf. Den berufsspezifischen Charakteristika muss – möchte die Stressforschung ihrem Namen gerecht werden
– unbedingt ein hoher Stellenwert eingeräumt werden. Im Folgenden werden diese berufsspezifischen Stressoren als Professionsstress bezeichnet.
64
Stressoren in der Sozialen Arbeit
5.2 Professionsstress: professions-intrinsische Stressoren
Als professions-intrinsische Stressoren sollen diejenigen Quellen von Stress verstanden werden, die in den historisch gewachsenen Umständen des Berufsstandes gründen.
Dazu gehört unter anderem der Umstand, dass Sozialarbeitende in ihrem Alltag mit oft
emotionalen Situationen im Zusammenhang mit komplexen Problemlagen und finanziell
schwachen Verhältnissen zu tun haben. Andererseits scheinen auch Rollenkonflikte und
Rollenunsicherheiten seit der Entstehung Sozialer Arbeit intrinsisch zu sein (Wilberforce
et al. 2014: 813). Im Folgenden sollen die Mechanismen dieser Stressoren sowie deren
empirische Evidenz diskutiert werden.
Rollenkonflikte und Bedrohungen des Triple-/Quadruplemandats
In der einschlägigen Literatur als common sense akzeptiert, finden sich Sozialarbeitende in ihrer alltäglichen Arbeit vielfach im Konflikt mit drei an sie gestellten Forderungen. Diese Forderungen und Erwartungen kommen von Seiten der Klientel, der Organisation und der ethisch-normativen Prinzipien der Profession59, sind nicht selten widersprüchlich sind und können in Folge dessen nur unvollständig oder überhaupt nicht realisiert werden können. Exemplarisch sei die Fremdplatzierung eines Kindes als Schutz
vor Vernachlässigung oder Gewalt seiner Eltern genannt: Oft müssen Entscheidungen
zwischen unbefriedigenden Alternativen getroffen werden (Rushton 1987: 168), die nicht
selten eher einem Risikomanagement gleichen als einem care-management (Healy 2009:
402). Das Ergebnis von Interventionen ist oft ungewiss und das Risiko des Kunstfehlers
hängt ständig als Damoklesschwert60 über dem unter Handlungszwang stehenden Praktiker (Wooten et al. 2011: 75).
Es muss angenommen werden, dass nicht der ethische Konflikt an sich Stress verursacht, sondern die Angst vor möglichen Konsequenzen: Schäden am vulnerablen Klientel
(z.B. durch eine HIV-Infektion mit Drogenspritzen oder ungeschützten Sex, durch einen
Selbstmord oder wegen einer Straftat), Schäden an der Organisation (z.B. durch hohe
59
Banks (2012: 165) beschreibt auch eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Diese deckt sich
m.E. weitgehend mit den Verantwortungen gegenüber der Profession und Organisation.
60
Wie der Fall Flaach zeigt: Nach einem Tötungsdelikt einer Mutter an ihren beiden Kindern wurden massive Kritik an der verantwortlichen Behörde sowie schwere Bedrohungen ausgesprochen. Vgl.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Buergerliche-kritisieren-arrogante-Kesb/story/31444857
und http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Jetzt-braucht-die-Kesb-Polizeischutz/story/28587969
[3.2.2015].
65
Stressoren in der Sozialen Arbeit
Kosten oder Gewaltandrohungen) oder Schäden an der eigenen Person (z.B. durch physische oder verbale Gewalt). Im Grunde also müssen Rollenkonflikte als Bedrohungsszenarien in die Stressforschung einfliessen: Nicht die Vielzahl der verschiedenen Erwartungen bedrohen den Praktiker, sondern die Angst vor möglichen Konsequenzen in Folge
ihrer Nicht-Erfüllung. Dabei ist zu erwarten, dass auch diejenigen Konsequenzen, die
nicht unmittelbar den Sozialarbeiter betreffen (Schäden am Klient, an der Organisation
oder an Dritten), Stress verursachen können. Wie sich die Mechanismen der Rollenkonflikte auf Stress auswirken, wird in der Abbildung 2 aufgezeigt.
Abbildung 2: Bedrohungsszenarien von Sozialarbeitenden im Rollenkonflikt
antizipierte oder reale
Folgen für den Sozialarbeitenden
Mandate 1-4
Bedrohungsszenarien
Werte der Profession: Allzuständigkeit
Nichterfüllung
der sozialarb.
Mission
Versagensangst,
keine
Zufriedenheit
Werte der Organisation: Effizienz und
Bestand
Schäden an der
Organisation
Angst vor
Jobverlust
Stress
Ansprüche des Klientel: Verbesserung der Lebenssituation
Schäden am
Klientel oder an
Dritten
Medienaufmerksamkeit, Gerichtsverfahren
Persönlicher Anspruch: Gesundheit
Schäden an der
eigenen Person
Verlust der
psych. & phys.
Integrität
Meines Wissens wurden die Kausalitäten in Folge des für Sozialarbeitende immanenten Rollenkonflikts, wie sie in Abbildung 2 aufgezeigt sind, noch in keiner Schrift
schematisch abgebildet, wenn auch die Zusammenhänge mehr oder weniger explizit dargelegt wurden. Statistische Daten liegen nur für ein paar wenige Zusammenhänge vor,
die aber aufgrund geringer Fallzahlen und wenigen Kontrollvariablen nicht auf Kausalitäten schliessen lassen. Eine beträchtliche Anzahl an Bedrohungen, physischen und
66
Stressoren in der Sozialen Arbeit
verbalen Attacken bei Sozialarbeitenden stellt beispielsweise Balloch et al. fest (1998:
343)61. Diese Bedrohung scheint empirisch belegt (Abbildung 2, Zeile 4).
Die Angst des Versagens, den Ansprüchen der professionellen Wertevorstellungen nicht gerecht zu werden, ist der Sozialen Arbeit genuin gegeben – weil sie ihre Zuständigkeit bisher nicht überzeugend abgrenzen konnte und deshalb in einer Allzuständigkeit, Ganzheitlichkeit, Lebenspraxis in toto bzw. Lebensweltorientierung gefangen
scheint (vgl. Pantuček-Eisenbacher 2015: 31). Die Gefahr einer niedrigen Erfüllung
durch mangelhafte Hilfeleistung (geringe compassion satisfaction, s. Kapitel 6.3)
schwingt in der täglichen Arbeit stets mit. Sozialarbeitende sind mit einer Vielzahl an
Werten, Normen und Ethikvorgaben konfrontiert, die sie selten einlösen können:
Because social workers are taught to be non-judgmental in their relationship with
clients, they may find it hard to admit that the personalities and circumstances of
clients cause stress in this way as it may seem like an admission of failure. (Rushton
1987: 172)
Während gering qualifizierte Personen sich noch Aufgaben von Seiten der Lehrkräfte
oder Schulleitung vorgeben lassen, empfinden höher bzw. hoch qualifizierte Sozialarbeitende solche Vorkommnisse als Eingriffe in ihre professionelle Autonomie und erleben
dies auch als emotionale Belastung: „Und ich hab einige Kollegen erlebt, die sind gescheitert. Also die sind gescheitert, die sind nervlich irgendwann zusammengebrochen.
Die haben sich völlig ausgenutzt gefühlt. Und wurden auch da ein bisschen ausgenutzt“
(Schulsozialarbeiterin, Deutschland). (Baier 2015: 246f.)
For instance, one respondent described: „[…] It is not necessarily a matter of the
employer telling me to break some ethical principle; it may be just a matter of differing priorities. I may want to use my professional expertise in one way and yet the job
requires me to spend my time in another way.” (Graham & Shier 2014: 104)
Werden diese Zitate zu Gemüte geführt, könnte man einwenden, dass nicht die Werte
der Profession die Ursache für Stress ist, sondern die organisatorisch-strukturell bedingten Umstände. Erkennen wir jedoch die Soziale Arbeit als Reaktion auf spezifische, wohldefinierte soziale Probleme, auf deren Definition die Soziale Arbeit nur wenig Einfluss
hat (vgl. Sommerfeld 2005: 22; Pantuček-Eisenbacher 2015: 32), ist die Vorstellung einer
61
Vgl. auch Wooten et al. (2011: 74).
67
Stressoren in der Sozialen Arbeit
umfassenden Verantwortung eines einzelnen Sozialarbeitenden für das gesamte Leben
eines Menschen, ja gar für gesellschaftliche Missstände schlicht utopisch bzw. endet
diese Vorstellung im Einzelfall fast zwangsläufig in einem Versagen der eigenen „Professionalität“. Kurzum: Der professionsethische Anspruch auf Allzuständigkeit soll erst
einmal als Stressor verstanden werden (Abbildung 2, Zeile 1).
Über das Risiko von Kunstfehlern (malpractice) als Ursache von Stress äussern sich
Kim Wooten et al.62:
Because malpractice complaints and litigation are associated with symptoms of depression, physical illness and substance use in health professionals, social workers
who are the subject of (or involved in) ethics and malpractice complaints, lawsuits
and related procedures (e.g. information gathering, organizational processes) may
be at risk for stress and maladaptive coping. (Wooten et al. 2011: 75)
Wenngleich ich über das Risiko von gerichtlichen Verfahren keine empirischen Daten gefunden habe, scheint diese Bedrohung durchwegs realistisch. Man stelle sich hier
beispielsweise einen Sozialpädagogen vor, der alleine für eine Gruppe Kinder verantwortlich ist. Viele Pädagogen müssen sich zunehmend mit der rechtlichen Situation ihrer
Tätigkeiten auseinandersetzen und erkennen meinrs Einschätzung nach die Bedrohung
zivilrechtlicher Klagen (Abbildung 2, Zeile 3).
Auch das Bedrohungsszenario durch einen möglichen Jobverlust ist zumindest bei
folgender Sozialarbeiterin oder folgendem Sozialarbeiter offensichtlich (Abbildung 2,
Zeile 2):
I had a lot of stress in my life once I graduated university. My entire social work
career became one medical problem after another as the stress broke down. I do not
know if it was the lack of money, the work that I was doing, or the cases that I had,
but I had so many stress related problems . . . I had to do so much overtime, and I was
not getting paid enough in the profession that I trained for to make ends meet, and I
was a single parent. (Graham & Shier 2014: 104)
62
Vgl. auch Graham & Shier (2014: 103).
68
Stressoren in der Sozialen Arbeit
Rollenambiguität
Einem anderen Mechanismus unterliegt die Rollenuneindeutigkeit, die sich als Mangel an Klarheit über die zu erfüllenden Aufgaben (z.B. als Jobportfolio) äussert. Rollenambiguität betrifft also nicht die ethischen Konflikte in der alltäglichen Handlung und
auch nicht deren Folgen, sondern den Mangel an Klarheit über die Zuständigkeitsbereiche
der eingenommenen Position. Rollenunklarheit kann erstens vom Sozialarbeitenden
selbst wahrgenommen werden, kann sich zweitens in einem Konflikt zwischen Sozialarbeitenden und Vorgesetzten äussern oder kann drittens im Kontakt mit Kooperationspartnerinnen oder Arbeitskollegen entstehen. Es ist also entweder der Sozialarbeitende, der
Vorgesetzte oder die Kooperationspartner, die divergierende oder falsche Vorstellungen
über die Zuständigkeiten des Sozialarbeitenden haben (vgl. z.B. Lloyd et al. 2002: 257).
Alle Szenarien können Ursache von Stress sein. Zusammengefasst ist das, was Sozialarbeitende tun, oft ein Mysterium für Aussenstehende (Rushton 1987: 167) – und dies
manchmal selbst für die eigenen Vorgesetzten63.
Unter Rollenambiguität lassen sich entsprechend drei verschiedene Mechanismen
subsumieren, die zu Stress führen können: Erstens kann die fehlende Klarheit von Aussen (Arbeitskollegium oder Öffentlichkeit) über die Funktionen und Aufgaben des Sozialarbeitenden Ursache von Stress sein. Unter diesen Aspekt fällt auch die nach Aussen
schwer zu messende und kommunizierende Effektivität der täglichen Arbeit und des entsprechend geringen Verständnis und die fehlende Wertschätzung von aussen (vgl. z.B.
Lloyd et al. 2002: 257; Rushton 1987: 167).
Zweitens kann die Uneinigkeit über das Jobportfolio (Zielkonflikte) zwischen Sozialarbeitenden und Vorgesetzten Ursache von Stress sein. In multidisziplinären Settings
muss die professionelle Autonomie von Sozialarbeitenden meist aufwändig erkämpft
werden:
Schulsozialarbeitende mit hoher Professionalität entfalten in subordinativen Kontexten eine Praxis, in der sie viel Arbeitszeit dafür verwenden, sich eigene Zuständigkeitsbereiche zu erkämpfen, um Arbeitsweisen nach ihren Vorstellungen ausgestalten zu können: „Ich muss mich mit meinem Selbstverständnis in jeder Situation neu erklären,
komme mir manchmal, ich sag das mal so, wie eine Weichspülpädagogin vor, die sich
63
Exemplarisch kann sei die Schulsozialarbeit genannt, die relativ oft der Schulleitung unterstellt ist und
die sehr oft mit einem Lehrkörper konfrontiert ist, der über die Zuständigkeiten des Schulsozialarbeiters
nicht im Klaren ist. Baier (2015).
69
Stressoren in der Sozialen Arbeit
immer wieder neu erklären muss“ (Schulsozialarbeiterin, Deutschland). (Baier 2015:
249f.)
Drittens kann selbst ohne Streitigkeiten oder unklare Aussenperspektiven eine Unklarheit über das Jobportfolio auftreten. Dieses Szenario tritt möglicherweise vermehrt
dann auf, wenn die Vorgesetzten unklare, widersprüchliche oder gar keine Erwartungen
formulieren. Susan Balloch et al. (1998: 347) beispielsweise konstatiert, dass Sozialarbeitende oft nicht wissen, was von ihnen erwartet wird und findet einen signifikanten
Zusammenhang mit chronischem Stress.
Obwohl die empirische Datenlage etwas spärlich ist, gibt es gute Gründe anzunehmen, dass Sozialarbeitende oft unter Rollenambiguität leiden.
Verpflichtung zum sozialen Wandel
Man könnte diesen Stressor auch dem Kapitel Rollenkonflikte zuordnen, doch der
chronischen Stress hervorrufende Mechanismus ist etwas anderes. Die Verpflichtung
zum sozialen Wandel entspringt als Imperativ den professionsethischen Vorstellungen,
findet aber nicht zwingend im Kontext der alltäglichen Praxis statt64. Vielmehr entspringt
den professionsethischen Grundsätzen ein Imperativ zum ausserberuflichen Engagement
(vgl. Ethikkodes65 und Mission66), der zum Einsatz für den sozialen Wandel aufruft und
sich negativ auf den Stress von Sozialarbeitenden auswirken könnte – zumal während der
Arbeitszeit sowohl auch in der Freizeit politisches Engagement sehr unwahrscheinlich
geworden ist: „Der Druck Geld zu verdienen, hat zugenommen. Das ökonomische System hat keine Geduld mehr für Milizaktivitäten. (…) An sich geht das Milizparlament
zugrunde.“67 Der Konflikt zwischen Motivation zum sozialen Wandel (Miller 2013: 376)
und den Restriktionen der alltäglichen Praxis und den hiesigen Lebensbedingungen geht,
wie folgendes Zitat zeigt, auch an den Sozialarbeitenden nicht spurlos vorbei:
64
Natürlich gibt es Berufsfelder, in denen die Verpflichtung zum sozialen Wandel quasi zum Stellenportfolio gehört. Als Beispiel sei die Gemeinwesenarbeit genannt, die wahrscheinlich nicht selten in politische
Prozesse eingebunden ist.
65
Vgl. z.B. „Handlungsmaximen bezüglich der Gesellschaft“ in Berufskodex des Schweizerischen Berufsverbands: AvenirSocial (2010: 13)
66
Vgl. Kapitel 2.3.
67
Cambridge-Geschichtsprofessor Jonathan Steinberg über Veränderungen der Schweizer Politik in: DAS
MAGAZIN, 1/2, 2015.
70
Stressoren in der Sozialen Arbeit
The meagre resources and ineffectual direction with which they were forced to make
due, the fact that certain political issues were beyond their reach and the unabated
consequences of the history of social work disheartened social workers in the study.
(Graham & Shier 2014: 103)
Es scheint also, als ob die Trennung der politischer Aktivität von der alltäglichen
Praxis oft nicht strikte gemacht wird und als ob die Wissenschaft und Ausbildung die
Reflexion der Abhängigkeit Sozialer Arbeit von politisch vordefinierten Mängellagen
(vgl. Pantuček-Eisenbacher 2015: 32) als auch die Reflexion von sozialarbeiterischen
Werdegängen zur „Makropraxis“ verpasst hat (Miller 2013; Pantuček-Eisenbacher 2015:
382). Wie dem auch sei, der tief verwurzelte Impetus zum sozialen Wandel scheint zunehmend mit den zahlreichen anderen Anforderungen der Praxis und des eigenen Lebens
zu konfligieren, was zu einem ungesunden Stress bei Praktikerinnen und Praktiker führen
könnte (vgl. dazu Teil 2).
Unterschiede der Klientel
Wie oben schon das Stichwort Fragmentierung der Sozialen Arbeit angetönt hat, unterscheiden sich die Praxissettings Sozialer Arbeit im Wesentlichen durch die Unterschiede der Klientel. Das vielleicht offensichtlichste und viel diskutierte Unterscheidungsmerkmal von Klienten ist der Grad ihrer Freiwilligkeit bzw. Unfreiwilligkeit, der
sie mit dem Sozialarbeitenden zusammenbringt. Unfreiwilligkeit soll in diesem Kontext
heissen, dass die Klientel durch eine rechtliche Massnahme zum Kontakt mit einem Sozialarbeitenden gezwungen wird (z.B. bei einer Gefährdung des Kindeswohls). Demgegenüber gibt es Beratungsangebote (z.B. Sucht- oder Schuldenberatung) und Animationsprogramme (z.B. Gemeinwesen- und Jugendarbeit), die von der Klientel mehr oder
weniger freiwillig besucht werden können. „Mehr oder weniger freiwillig“ will heissen,
dass viele Menschen vielleicht andere Optionen zur Problemlösung hätten, der Gang zum
Sozialarbeiter jedoch das kleiner Übel darstellt. Beispielsweise wird niemand gezwungen, Sozialhilfe zu beziehen, doch die Lebensumstände geben vielen Menschen kaum
eine andere Wahl. Entsprechend wird angenommen, dass mit abnehmender Freiwilligkeit
die Schwierigkeiten bei der Erstellung eines Arbeitsbündnisses sowie die Komplexität
durch juristische Prozesse und Massgaben steigen und zu erhöhtem Stress führen können
(Wooten et al. 2011: 78).
71
Stressoren in der Sozialen Arbeit
Zweitens können die Klientinnen und Klienten der Sozialen Arbeit dahingehend unterschieden werden, ob (initiiert durch den Sozialarbeitenden oder auch nicht) vergangene
traumatische Erfahrungen wie sexueller Missbrauch, Übergriffe oder Gewalterfahrungen
im Kontakt mit dem Sozialarbeitenden zur Sprache kommen. Der oft enge, emphatische
Kontakt von Sozialarbeitenden mit ihren Klienten kann in diesem Fall zu einer „stellvertretenden Traumatisierung“ (vicarious traumatization, VT) und schliesslich zu sekundärem traumatischem Stress (secondary traumatic stress, STS) führen (Simon et al. 2006:
4; Bride 52). Wenngleich die Folgen und Reaktionen von STS divers sind, ist eine mögliche Folge chronischer Stress (vgl. Simon et al. 2006: 5, Wooten et al. 2011, 2011: 73).
5.3 Egostress: individuelle Merkmale als stressfördernde Faktoren
Individuellen Merkmalen kann kaum genügend Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Da Stress eine Reaktion auf eine Belastung und nicht die Belastung selbst ist (vgl. z.B.
Collins 2008: 1176), gehören zu einem fundiertes Verständnis über stressfördernde Faktoren auch die stressförderlichen Eigenschaften der einzelnen Person. Auch wenn vielleicht nicht eins zu eins auf die Soziale Arbeit übertragbar, dünkt mich eine von McManus
(2007: 503) zitierte Studie geeignet, um das Gewicht von individuellen Merkmalen auf
chronischen Stress zu betonen. In einer umfangreichen britischen Studie an Ärztinnen
und Ärzten zeigte sich in einer Mehrebenenanalyse, dass die unterschiedlich hohen
Stressniveaus der Ärzteschaft nicht durch die Zugehörigkeit zu bestimmten Spitälern,
Stiftungen oder universitären Fakultäten erklärt werden konnten. Mit anderen Worten
konnten für den Stress der Ärztinnen und Ärzte nicht die unterschiedlichen Arbeitskontexte mit (höchstwahrscheinlich) unterschiedlich hohen Belastungen verantwortlich gemacht werden, sondern nur die individuelle Reaktion der Ärztinnen und Ärzten auf diese
Belastungen. Dieses sehr verblüffende Ergebnis wirft unweigerlich die Frage auf, weshalb es innerhalb der gleichen Organisation Mitarbeitende gibt, die an chronischem Stress
beinahe zugrunde gehen, während andere Mitarbeitende den hohen Anforderungen gegenüber eine fast stählerne Resistenz zeigen. Beispielsweise zeigen Studien an Sozialarbeitenden eine erstaunlich hohe Zufriedenheit und hohes Vergnügen an ihrer Arbeit,
„(…) trotz dem Fakt, dass diese in anspruchsvollen und stressigen organisatorischem Setting stattfinden dürfte“ (Collins 2008: 1176)68.
68
Eigene Übersetzung
72
Stressoren in der Sozialen Arbeit
Individuelle Merkmale können, folgen wir der Literatur, in folgende Kategorien eingeteilt werden: Soziodemographische Merkmale, stressförderliche Persönlichkeitseigenschaften und das Anstellungsverhältnis.
Soziodemographische Merkmale
Bezüglich der Rolle des Geschlechts für beruflichen Stress finden sich widersprüchliche Ergebnisse bei Sozialarbeitenden: Wooten et al. (2011: 74) und Ben-Zur & Michael
(2007: 68) zitieren Studien, in denen Sozialarbeiterinnen öfters gestresst waren als ihre
männlichen Kollegen, was entweder auf grössere Work-Life Konflikte oder auf höhere
Erwartungen an die Arbeit zurückgeführt wurde. Susan Balloch (1998: 338) fand keine
signifikanten Unterschiede. Wieclaw et al. (2006: 318) beobachtete bei männlichen Sozialarbeiten eine deutlich höhere Chance, an stressbedingten Störungen zu erkranken als
bei ihren weiblichen Kolleginnen. Balloch et al. (1995 in: Balloch et al. 1998: 337) konstatierte ein ähnliches Ergebnis. Da das biologische Geschlecht nicht die Ursache von
Stress sein kann (dazu müsste man biologisch relevante Unterschiede beobachten), muss
angenommen werden, dass die Rolle des Geschlechts über andere Variablen wie Stellenpensum, Kinder, Alter oder das Arbeitsfeld vermittelt wird.
In der Empirie oft wenig berücksichtigt wird die Trennung des biologischen Alters
von der Arbeitserfahrung. Beide Faktoren scheinen aber den gleichen, konsistenten Effekt zu zeigen: Zunehmendes Alter wie auch zunehmende Arbeitserfahrung gehen statistisch signifikant mit einem niedrigerem Stressniveau einher (Balloch et al. 1998: 338;
Wilberforce et al. 2014: 822; Collings & Murray 1996: 382; Wooten et al. 2011: 74).
Bezüglich des Alters ist anzunehmen, dass Sozialarbeitende im Jugendalter und in der
Phase der Familiengründung am stärksten von erhöhtem Stress betroffen sind (vgl. Kapitel 3.4).
Weniger konsistente Ergebnisse zeigen sich bezüglich des Zusammenhangs von sozialem Status und Stress: Collings & Murray (1996: 382) beobachteten, dass Sozialarbeitende in höheren Positionen weniger von Stress betroffen sind als ihre statustieferen
Kolleginnen und Kollegen. Demgegenüber sind bei Balloch et al. (Balloch et al. 1998:
338) Manager signifikant häufiger gestresst, als die Sozialarbeitende der Basis, wobei
sich Letztere immer noch deutlich im chronischem Stressniveau befinden.
Inwiefern die Wohnsituation (mit Kindern, PartnerIn, in einer Wohngemeinschaft,
alleinwohnend) einen Einfluss auf das Stressniveau von Sozialarbeitenden haben kann,
73
Stressoren in der Sozialen Arbeit
ist wenig geklärt (vg. z.B. Rushton 1987: 184). Wie oben schon erwähnt, scheinen die
Faktoren Kinder, Wohnsituation, Stellenpensum und Geschlecht eng miteinander verknüpft zu sein. Deutlich aber zeigt sich ein positiver Effekt auf Stress bei geschiedenen,
getrennten oder verwitweten Sozialarbeitenden (Collings & Murray 1996: 382).
Persönlichkeitseigenschaften
Wie im Kapitel 5.2 beschrieben wurde, gibt es plausible Gründe anzunehmen, dass
Personen, die sich für eine Ausbildung in Sozialer Arbeit entscheiden, eine Tendenz zu
Persönlichkeitseigenschaften und Lebenserfahrungen haben, die mit einer geringen
Stressresilienz assoziiert sind. Studien haben gezeigt, dass Neurotizismus69 positiv, Extravertiertheit und Gewissenhaftigkeit negativ mit Stressanfälligkeit zusammenhängen.
Der entstehende Stress beeinflusst wiederum die Wahrnehmung von hoher Arbeitslast
und führt zu noch mehr Stress (McManus 2007: 503).
Ebenfalls konnte gezeigt werden, dass Personen mit eigenen Traumaerlebnissen besonders in denjenigen Settings, in denen Traumaerlebnisse der Klientel vermehrt zur
Sprache kommen, eine erhöhte Stressanfälligkeit aufweisen als ihre Mitarbeiterinnen
ohne eigene Traumaerlebnisse (vgl. Jenkins & Baird 2002: 429).
Des Weiteren wurden auch andere Persönlichkeitseigenschaften untersucht (Optimismus, Kontrollüberzeugung, Selbstwertgefühl, Vertrauen, Nervosität und Angst vor Zurückweisung), die alle einen Zusammenhang mit Stress- und Depressionssymptomen gezeigt haben (Collins 2008: 1184). Im Vergleich zu den oberen, stabilen Persönlichkeitsmerkmalen besteht bei diesen weniger stabilen Persönlichkeitsmerkmalen wenig Klarheit
und keine Evidenz über die kausale Richtung der Beeinflussung. Vielmehr könnte auch
angenommen werden, dass diese Eigenschaften aufgrund von Stress erst entstehen bzw.
muss genauer untersucht werden, inwiefern sie Bestandteile der „Big Five“ Charaktereigenschaften sind, die schon ausführlich auf ihre Vorhersagekraft von Stress untersucht
wurden (vgl. McManus 2007: 503) bzw. oben schon erwähnt worden sind.
Arbeitserfahrung und Arbeitspensum
Während die zunehmende Arbeitserfahrung häufig und konsistent mit einem niedrigerem Stressniveau assoziiert wird (z.B. Wooten et al. 2011: 74; Wilberforce et al. 2014:
69
Emotionale Labilität, v.a. in Bezug auf „Wunschdenken“. Vgl. Collins (2008: 1184).
74
Stressoren in der Sozialen Arbeit
822) gibt es über den Einfluss des Arbeitspensums nur wenig Evidenz. Letzteres wird
jedoch als moderierender Effekt erwähnt (Gin in: Balloch et al. 1995 in: Balloch et al.
1998: 337). Noch keine Hinweise – weder theoretischer noch empirischer Natur – habe
ich über den Interaktionseffekt von Arbeitserfahrung und professioneller Werteorientierung auf chronischen Stress gefunden. Weil sowohl chronischer Stress als auch die Verpflichtung zu professionellen Werten (Miller 2013: 381) mit zunehmender Arbeitserfahrung abnehmen, scheint es zumindest theoretisch plausibel, dass nicht die zunehmende
Arbeitserfahrung, sondern vielmehr die (abnehmende) Verpflichtung gegenüber sozialarbeiterischen Idealen den (geringeren) chronischen Stress zunehmender Arbeitserfahrung erklärt. Es bleibt also eine Frage der Empirie, zu klären, wie die Arbeitserfahrung
mit professionellen Werten zusammenspielt und welcher Faktor für das Stressniveau eine
grössere Rolle spielt.
5.4 Soziokulturstress: Sozialstrukturelle und politische Stressoren
Sozialarbeitende sind im hohen Mass von finanziellen Ressourcen abhängig: Einerseits ist ihr Arbeitsplatz zumeist von der öffentlichen Hand finanziert70 und andererseits
ist die Ausgestaltung ihrer täglichen Arbeit abhängig davon, wieviel Mittel überhaupt zur
Verfügung stehen. Konkret ist die Soziale Arbeit von politischen Prozessen, Sparmassnahmen, Kostenkürzungen, Umstrukturierungen und zusätzlichen Leistungsausweisen
betroffen, die meist nicht von ihr selbst beeinflusst werden können (vgl. Graham & Shier
2014: 103). Wird von Sozialarbeitenden eine politische Tendenz zu Leistungskürzungen
und zunehmender Benachteiligung ihrer Klientel oder eine allgemeine Schwächung des
Sozialstaates bzw. eine Zunahme der sozialen Ungleichheit festgestellt, kann dies nicht
nur die Arbeitsplatzsicherheit und die Genugtuung durch adäquate Hilfeleistung gefährden, sondern auch ein allgemeines Gefühl von politischem und gesellschaftlichem Druck
auf die „Inklusionshilfe“ Sozialer Arbeit (Hafen 2004: 221) bewirken.
Im Kontext von sozialstrukturellen und politischen Stressoren wäre beispielsweise
eine vergleichende Forschung von sozialarbeiterischem Stress zwischen Regionen mit
unterschiedlichen politischen Orientierungen und unterschiedlich ausgeprägter sozialer
Ungleichheit aufschlussreich. Ausser einem Ländervergleich zwischen Sozialarbeitenden
70
Die einzige Ausnahme ist wahrscheinlich die betriebliche Sozialarbeit.
75
Resilienz und Coping
von Norwegen und den USA – der jedoch entgegen dieser These ausgefallen ist (norwegische Sozialarbeitende waren gestresster als ihre Kolleginnen aus den USA) – ist mir
dazu nichts bekannt (Himle et al. (1986) in: Lloyd et al. 2002: 260). Es ist also zu bestätigen, ob der noch wenig untersuchte, hier als soziokultureller Stress bezeichnete Stress
tatsächlich einen Effekt zeigt, oder ob andere Faktoren entscheidender sind für das Stresserleben von Sozialarbeitenden.
6 Resilienz und Coping
Dem Diskurs über beruflichen Stress wird allenthalben angelastet, dass ihm eine einseitige und pessimistische Perspektive unterliege: Es sei eine eigene „Stressindustrie“
entstanden, die dazu tendiere, ausschliesslich über die negativen, stressförderlichen Elemente statt ausgewogen auch über die positiven, stresshemmenden Elemente zu berichten
(z.B. Collins 2008: 1174). Diese Kritik hat natürlich ihre Berechtigung. Des Öfteren wird
vergessen, dass die Mehrheit der Erwerbsarbeitenden gerade nicht unter Burnout und
Stress leidet, obwohl sie den gleichen, stressigen Umständen ausgesetzt ist wie die
Gruppe von stress- und burnoutbetroffenen Menschen. Wird nochmals die von McManus
(2007: 503) zitierte Studie mit Ärztinnen und Ärzten in Erinnerung gerufen, konnten die
Unterschiede im Stressniveau von Medizinern nicht durch die anstellende Organisationen
erklärt werden. Mit anderen Worten gab es unter den anstellenden Organisationen keine
Organisationen, die eine mehr oder weniger hohe Stressprävalenz aufweisen. Die wahrscheinliche Bedeutungslosigkeit von organisationalen Merkmalen wird unterstützt von
einer Metaanalyse, die sich mit stressreduzierenden Faktoren beschäftigte (van der Klink
et al. (2001) in: McManus 2007: 504). In dieser Studie zeigten organisationale Interventionen (im Gegensatz zu kognitiv-verhaltenspsychologischen Techniken und Entspannungstechniken) keine signifikanten Effekte. Stress scheint also in einem hohen Masse
von individuellen Faktoren abhängig zu sein: „Sehr viel Stress ist selbst gemacht.“
(Muscheidt 2014: 12) Zudem konstatiert Porensky (o.J.), dass 77 Prozent aller chronischen Angstpatienten mit kognitiven oder verhaltensorientierten Strategien ihre Situation
verbessern können. Im Folgenden wird ein Überblick über Ressourcen und Copingstrategien gegeben, sowie das Konzept der Resilienz erläutert.
76
Resilienz und Coping
6.1 Resilienz
Die Resilienzforschung ist die Antwort auf die oft formulierte Kritik an der einseitigen, defizitorientierten Stressforschung und fokussiert sich (vielleicht ebenso einseitig)
auf die Merkmale und Strategien von Menschen, die stressige, äussere Einflüsse gut bewältigen können (Collins 2008: 1186). Als Äquivalent wird auch der Begriff der Widerstandsfähigkeit (hardiness) verwendet, wobei der Begriff für die Soziale Arbeit wenig
geeignet erscheint, da er sich kaum mit der in der Sozialen Arbeit geforderten Empathiefähigkeit vereinen lässt. In der gegenwärtigen Literatur verbreiteter ist der Begriff der
„Selbstfürsorge“ (Poulsen 2009) bzw. self-care (Newell & Nelson-Gardel 2014). In dieser Begriffsvielfalt kann man zwei verschiedene Ansätze erkennen: Einerseits gibt es Studien, die sich eher für konkret und schnell anwendbare, stresshemmende Strategien für
Einzelpersonen (Bewältigungsstrategien, coping strategies) interessieren und andere Studien, die sich für die persönlichen Merkmale von Menschen mit guten Bewältigungsstrategien interessieren (z.B. in: Collins 2008: 1185). In dieser Arbeit sollen weniger die persönlichen Charaktereigenschaften von Personen mit guter Resilienz im Vordergrund stehen, sondern vielmehr die veränderbaren Bedingungen und Strategien, die auf eine mehr
oder weniger aktive Selbstfürsorge hinweisen. Einerseits sind dies Copingstrategien (Kapitel 6.4) und andererseits Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Schlaf und Bewegung (Kapitel 6.5). Dennoch sollen auch weniger aktive, schwer veränderbare Faktoren zur Sprache kommen, namentlich die Zufriedenheit mit der Arbeit (Kapitel 6.2) und die compassion satisfaction (Kapitel 6.3)
6.2 Zufriedenheit, Genugtuung oder Freude der Arbeit
In vielen Studien über Sozialarbeitende wie auch über Sozial-, Gesundheits- und Lehrerberufe wird von einer hohen Zufriedenheit und Genugtuung der täglichen Arbeit berichtet. Derweilen geben 87 Prozent der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer an, grundsätzlich Spass an der Arbeit zu haben. Trotzdem sind die gleichen Lehrpersonen zu einem
Drittel Burnout-gefährdet (Eberhard 2014). Auch Sozialarbeitende geben oft eine hohe
Zufriedenheit an und schätzen an ihrer Arbeit beispielsweise die Beziehungen zu den
Mitarbeitenden sowie den Umstand, etwas Sinnvolles und Wertvolles für die Gemeinschaft zu tun. 80 Prozent der Londoner Sozialarbeitenden geben beispielsweise an, mit
77
Resilienz und Coping
ihrer Arbeit zufrieden zu sein (Collins 2008: 1176). Trotzdem weisen die in human service professions arbeitenden Personen eine beängstigend hohe Quote an psychischen und
stressbedingten Störungen auf (Wieclaw et al. 2006).
Wie ist diese Diskrepanz zwischen Freude an der Arbeit und hohen Stresssymptomen
zu erklären? Erinnern wir uns nochmals an das Aufwand-Belohnung Modell, wie es von
Tsutsumi & Kawakami (2004) erforscht worden ist, lässt sich diese Diskrepanz relativ
einfach durch das Phänomen Überengagement (overcommitment) erklären: Die Anforderungen an die Arbeit werden chronisch unterschätzt, die Coping-Ressourcen chronisch
überschätzt und der Bedarf an der benötigten Wertschätzung kann nicht mehr gedeckt
werden. Dies heisst aber nicht, dass die Inhalte der Arbeit nicht grundsätzlich Zufriedenheit und Sinn stiften – sonst wäre die Anstellung oder das Arbeitsfeld schon längst gewechselt worden (vgl. Collins 2008: 1176). Eine weitere These behauptet, dass Sozialarbeitende als sehr resiliente Personen wahrgenommen werden und deshalb mit immer
grösseren Arbeitslasten überschüttet werden (Collins 2008: 1186).
Nichtsdestotrotz steht fest, dass die subjektiv wahrgenommene Zufriedenheit/Unzufriedenheit und chronischer Stress nicht Hand in Hand gehen müssen, sondern zwei verschiedene Konzepte sind und als solche wahrgenommen werden müssen: Zufriedenheit
sagt etwas aus über die Freude an der Arbeit, chronischer Stress hingegen über die körperliche und geistige Gesundheit. Aus theoretischen und empirischen71 Gründen kann
und darf nicht angenommen werden, dass Arbeitszufriedenheit als kausaler Faktor das
Stressniveau beeinflusst. Umgekehrt aber kann die subjektiv wahrgenommene Zufriedenheit mit der Arbeit vom körperlich erfahrenen Stressniveau abhängen (Quick et al. 2014:
175). Genau diese Richtung der Kausalität hat in den letzten Jahren eine Reihe von Forschern auf den Plan gerufen, sich auch den positiven Aspekten von Stress (Quick et al.
2014) sowie der negativen Konnotation des Stressbegriffs (Dewe 2014: 66) zu widmen.
Derweil befasst sich gar ein ganzer Wissenschaftszweig (positive psychology) quasi als
Gegenbewegung zur Stressforschung mit den positiven Erfahrungen der Subjekte, mit
den positiven individuellen Unterschieden und mit positiven Institutionen (Dewe 2014:
65). Nichtsdestotrotz dürfen meines Erachtens die objektiven, stressfördernden Faktoren
71
Um nochmals ein empirisches Beispiel zu nennen: Anhand von zwei verschiedenen Studien konnte gezeigt werden, dass Sozialarbeitende der Kinderbetreuung deutlich gestresster waren als ihre Kolleginnen
und Kollegen anderer Berufsfelder wobei sich dieser Unterschied in der Zufriedenheit nicht zeigte. Collins
(2008: 1175).
78
Resilienz und Coping
in einem spezifischen Arbeitsumfeld nicht zugunsten einer individuell-emotionalen Bewältigung derselben in den Hintergrund rücken. Im Folgenden jedoch sollen die wichtigsten Forschungsergebnisse der Coping- und Resilienzforschung kurz angeschnitten
werden.
6.3 Compassion satisfaction: Erfüllung durch Helfen
Ein etwas anderes Konzept als die allgemeine Zufriedenheit mit dem Job ist die Mitgefühlszufriedenheit72 (compassion satisfaction). Diese erfahren professionelle Helfer
durch die Hilfeleistung gegenüber denjenigen, die ein traumatisches Ereignis erlebt haben
oder sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden (Bakker & Demerouti 2014: 49).
Empirische Analysen haben gezeigt, dass diejenigen Personen mit einer hohen Mitgefühlszufriedenheit besser mit hohen Belastungen umgehen können und tiefere Stressniveaus aufweisen. Entsprechend zeigen diese Personen, wenn sie emotionalen Arbeitsanforderungen ausgesetzt sind, auch gestärkte persönliche Ressourcen mit diesen Anforderungen umzugehen (positive Selbstevaluation, erhöhtes Kontrollgefühl, erhöhtes JobCrafting) (Bakker & Demerouti 2014: 48ff.).
6.4 Coping Strategien
In diesem Kapitel sollen in aller Kürze die in der Literatur diskutieren Bewältigungsstrategien im Umgang mit chronischem Stress aufgezeigt werden. Für Sozialarbeitende
ist die Kenntnis von Bewältigungsstrategien eigentlich im doppelten Sinne von hoher Bedeutung: Erstens sind Sozialarbeitende überdurchschnittlich von Stress betroffen (Kapitel
3.1) und zweitens ist davon auszugehen, dass auch die Klientel von Sozialarbeitenden
häufig von Stress betroffen ist. Wiederum nur für die besser erforschte Ärzteschaft konnte
ich eine beängstigend hohe Unkenntnis bezüglich Stressmanagementstrategien ausfindig
machen: 76 Prozent der Ärztinnen und Ärzte des ambulanten Bereichs gaben an, zu wenig
sicher in der Stressberatung zu sein. 57 Prozent von ihnen haben selbst noch nie oder erst
selten Stressreduktionstechniken angewendet (Avey et al. (2003) in: Porensky o.J.). Inwiefern die Zahlen in der Sozialen Arbeit ähnlich ausfallen, kann nur vermutet werden.
72
Noch unglückliche Übersetzung vom Verfasser.
79
Resilienz und Coping
Viele Massnahmen im Bereich Stress- und Burnoutprävention beginnen mit denjenigen Strategien, die nichts bringen. Dazu gehören die mentale Verdrängung, positives
Denken, die Leugnung, Beruhigungsmittel (Anxiolytika) oder die Vermeidung und Betäubung beispielsweise durch Ablenkung, Aufschub, Alkohol oder Drogen (vgl. Porensky o.J.; Collins 2008: 1178).
Folgen wir Klink et al. (2001 in: McManus 2007: 504), sind kognitiv-verhaltensorientierte Techniken die effektivsten stressreduzierenden Massnahmen. Dazu gehören
beispielsweise ein problemorientiertes Coping, Zeitmanagement, Emailmanagement, realistisches Zielesetzen, explizite und klare Kommunikation zur Minimierung von zwischenmenschlichen Stressoren und ein explizites Verlangen nach instrumentellem Support. Etwas weniger, aber trotzdem noch effektiv sind emotionsfokussierte Entspannungstechniken. Dazu gehören beispielsweise Atemübungen, Meditation oder Achtsamkeitsübungen (vgl. Olpe & Seifritz 2014: 163; Porensky o.J.; McManus 2007: 503; Gockel et al. 2013; Morrison 2007). Auch eine aktive Arbeitsgestaltung (job crafting) wird
mit niedrigerem Stressniveau assoziiert (Collins 2008: 1184; Bakker & Demerouti 2014:
51).
6.5 Lebensstil: Bewegung, Ernährung und Schlaf
Olpe und Seifritz (2014) haben sich weniger mit berufsspezifischem Stress, sondern
allgemein mit den biologischen Mechanismen von chronischem Stress auseinandergesetzt. Mit Bezug auf verschiedene Studien betonen sie, dass Bewegung in Form von sportlicher Betätigung mit erhöhter Hirnleistung und Stressresistenz assoziiert ist: „Bewegung
ist Dünger fürs Gehirn.“ (Olpe & Seifritz in: Bühr 2014) Auch eine mediterrane Ernährung (mehrheitlich Gemüse, Obst, Getreide, Fisch und wenig rotes Fleisch) konnte unter
Kontrolle von Rauchen, chronischen Erkrankungen, Bodymassindex und anderen Faktoren mit einen niedrigerem Stressniveau assoziiert werden (Olpe & Seifritz 2014: 192).
Wahrscheinlich wird dieser Zusammenhang über einen tiefen Zucker- und Kohlehydratekonsum mit vielen Ballaststoffen vermittelt. Umgekehrt konnte nämlich eine hyperenergetische Ernährung mit einem hohen Kortisolspiegel assoziiert werden (Olpe & Seifritz
2014: 194, 220ff.). Ausserdem wird Schlaf durch seine Förderung zum Abtransport von
Abfallstoffen wie Beta-Amyloid (verantwortlich für die Plaquesablagerungen bei Alzhei-
80
Zusammenfassung und Ausblick
mer) als wichtiger stresshemmender Faktor betrachtet: „Ein genügend langer und ungestörter Schlaf ist wahrscheinlich die beste Form von Hirndoping überhaupt.“ (Olpe &
Seifritz 2014: 221; Olpe & Seifritz in: Bühr 2014)
Auch wenn es empirisch relativ schwierig ist, die Wirkungsweise von Bewegung,
Ernährung und Schlaf auf das Stressniveau nachzuweisen, scheint es nach Olpe & Seifritz
doch einige Evidenz und vor allem theoretische Erklärungen zu geben, die diesen Faktoren – losgelöst von Lebensstileffekten – einen eigenständigen, biochemisch fundierten
Mechanismen zusprechen können.
7 Zusammenfassung und Ausblick
Dieser Teil beabsichtigte, die in der Literatur zu findenden Ursachen von Stress bei
Praktikerinnen und Praktikern der Sozialen Arbeit sowie allfällige stresshemmenden Faktoren ausfindig zu machen. Neben theoretisch plausiblen Erklärungen für sozialarbeiterischen Stress wurde auch deren wissenschaftliche Evidenz überprüft. Meines Erachtens
hat die gesichtete Literatur vor allem drei interessante Aspekte über sozialarbeiterischen
Stress hervorgebracht:
Erstens konnte aufgezeigt werden, dass eine Fülle von theoretischen Annahmen über
die Ursachen von Stress in der Sozialen Arbeit besteht, deren Evidenz aber nur teilweise
belegt oder nur mit Vorsicht zu geniessen ist. Zwei Gründe sprechen für diese mangelhafte empirische Grundlage, die mitunter nur unter grossem Aufwand zu interpretieren
ist. Einerseits beziehen sich viele Studien auf ein spezifisches Arbeitsfeld der Sozialen
Arbeit wie beispielsweise der gesetzlichen Sozialarbeit, der Kinder- und Jugendhilfe oder
der sozialarbeiterischen Beratung im Gesundheitsbereich. Wahrscheinlich geht mit der
Fragmentierung der Sozialen Arbeit auch eine Fragmentierung der wichtigsten Stressoren
einher, die wiederum an „fragmentierte“ Persönlichkeitsmuster geknüpft werden könnten: Es ist durchaus plausibel, dass nicht nur die Soziale Arbeit in toto Personen mit bestimmten Persönlichkeitseigenschaften anzieht, sondern auch die unterschiedlichen Arbeitsfelder. Andererseits ist die empirische Grundlage zur Bewertung von wichtigen
Stressoren auch deshalb mangelhaft, weil die Zusammenhänge oft nur ungenügend auf
andere Ursachen und Resilienzen kontrolliert wurden. Beispielsweise bleibt unklar, ob
chronischer Stress durch organisatorische, professions-extrinsische Faktoren überhaupt
81
Zusammenfassung und Ausblick
noch erklärt werden kann, wenn beispielsweise mit Copingstrategien und Lebensstilfaktoren kontrolliert wird. Ebenso fehlt in vielen Studien der Faktor Belohnung: Keine der
Studien über die Soziale Arbeit berücksichtigt Arbeitsplatzsicherheit, Lohnniveau und
Karrierechancen. Auch Bedrohungslagen werden selten erfasst ebenso wie Interaktionseffekte von sozialem Support und Geschlecht. Zudem muss man sich fragen, ob das Alter
und die Arbeitserfahrung tatsächlich eigenständige, stresshemmende Faktoren sind, oder
ob diese viel eher durch eine geringere Verpflichtung gegenüber sozialarbeiterischen
Werten vermittelt werden.
Nichtsdestotrotz gibt es zweitens stressförderliche Faktoren, die aufgrund der gesichteten empirischen Ergebnisse und hoher theoretischer Plausibilität als sehr wahrscheinlich eingestuft werden müssen und eine hohe Allgemeingültigkeit besitzen (Forschungsfrage 1). Sehr wahrscheinliche Stressoren sind:
-
wenig Kontrolle über die eigene Arbeit
-
wenig Belohnung durch die Organisation
-
Rollenambiguität
-
geringes Alter
-
wenig Arbeitserfahrung
Aufgrund nur schwacher empirischer Evidenz aber hoher theoretischer Plausibilität
werden folgende Stressoren als noch zu bestätigende Stressoren eingestuft:
-
Rollenkonflikte und damit verbundene Bedrohungen
-
Verpflichtung zum sozialen Wandel
-
unfreiwilliges und traumatisiertes Klientel
-
Gewalt und Bedrohung
-
eigene Traumaerfahrung
-
Charaktereigenschaft Neurotizismus
-
soziale Ungleichheit
-
Wohnsituation
Aufgrund theoretischer Mängel und empirischer Widersprüche werden folgende Faktoren als wenig relevante Stressoren eingeschätzt:
-
Geschlecht
-
sozialer Status
-
Arbeitspensum
-
weniger stabile Persönlichkeitseigenschaften
82
Zusammenfassung und Ausblick
-
Organisationsführung und New Public Management
-
Arbeitslast
Des Weiteren wurden in der Literatur stresshemmende und resilienzfördernde Faktoren gefunden (Forschungsfrage 2). Als sehr wahrscheinlich stresshemmende Faktoren wurden folgende Faktoren eingeschätzt:
-
Stressreduktionsprogramme der Organisation
-
qualitativ guter formeller Support
-
informeller Support
-
Anwendung von Copingstrategien (kognitiv-verhaltensorientierte Techniken, emotionsfokussierte Entspannungstechniken, job crafting)
-
gesunder Lebensstil (Bewegung, Ernährung, Schlaf)
Drittens können und müssen – folgt man der einschlägigen Literatur – Identitätskonflikte konstatiert werden, die Bedrohungssituationen von Sozialarbeitenden fördern und
sich damit ungünstig auf ihr Stressniveau auswirken könnten. Im Gegensatz zu anderen
Professionen verfügt die Soziale Arbeit über kein öffentliches und exklusives Versprechen, mit dem sie ihre Arbeit in alltäglichen Praxissituationen auf einfache Weise legitimieren und kommunizieren könnte (Banks 1998). Viele in der Literatur und in der Lehre
verbreiteten, möglichen Identitäten bleiben deshalb bestenfalls Identitätskrücken: Wenn
sich die Soziale Arbeit beispielsweise als Menschenrechtsprofession darstellt (Staub-Bernasconi 2015), kann dies nicht als exklusives Versprechen gegenüber der Öffentlichkeit
betrachtet werden, gibt es in entwickelten Länder doch kaum eine Profession, die sich
nicht als menschenrechtsfreundlich bezeichnen würde. Auch die auf abstrakte, kollektive
Güter wie Gleichheit und gute Lebensverhältnisse bzw. Wohlfahrt abzielenden Ethiknormen (National Association of Social Workers 2008) können in der alltäglichen Praxis nur
wenig helfen, kann der einzelne Sozialarbeiter doch kaum durch sich im Promillebereich
verändernde Armutsquoten, Gini-Koeffizienten, etc. Befriedigung finden. Auch das Szenario einer bedrohten Profession (Becker-Lenz et al. 2015) ist in dieser Hinsicht symptomatisch für eine „Identitätskrücke“ (Pantuček-Eisenbacher 2015: 29), weil es im Sinne
einer psychologischen Projektion das eigene innensystemische Problem übersieht und die
Ursache des Problems auf äussere Veränderungsprozesse projiziert. Durch die aktive Abgrenzung vom äusseren Feindbild „new public management“ wird versucht, eine eigene,
negative (nicht-ökonomisch-managerialisierte) Identität zu konstruieren. Eine positive
Identität aber fehlt und wäre eine wichtige Voraussetzung für realistische Zielsetzungen
83
Zusammenfassung und Ausblick
in der täglichen Arbeit von Sozialarbeitenden im Kontakt mit benachteiligten Menschen
mit komplexen biopsychosozialen Problemen und entsprechend auch für eine gesunde,
stressfrei(er)e Praxistätigkeit (Cooper 2014).
Empirisch gibt es einen ersten Anhaltspunkt dafür, dass sich eine stark normativ orientierte Berufsethik kontraproduktiv auf die Gesundheit der Sozialarbeitenden auswirken
könnte: Sozialarbeitende mit mehr Arbeitserfahrung identifizieren sich weniger mit professionellen Werten wie Gerechtigkeit (Miller 2013) und weisen gleichzeitig ein geringeres Stressniveau auf (Collings & Murray 1996). Beide Studien haben hohe Fallzahlen
bearbeitet und letzterer Zusammenhang wurde in mehreren Studien bestätigt (vgl. Kapitel
5.3). Inwiefern sich der Zusammenhang von Identifikation mit professionellen Werten
und Stress in weiteren Studien bestätigen könnte, ist eine empirische Frage, dessen Entschlüsselung von immenser Bedeutung ist – für die Theorie, die Praxis und die Ausbildung der Sozialen Arbeit. Dass Identität jenseits von Verhaltenskodizes und abstrakten
Normen über Erlaubtes und Verbotenes möglich wäre, wurde am Ende des Kapitels 2.4
angesprochen. Dass mögliche Alternativen, die den Menschen als biopsychosoziales Wesen verstehen (Obrecht 2015) oder die Selbstsorge als Mass der Dinge behandeln
(Foucault 1991), für den praxisorientierten Sozialarbeitenden adäquater sein könnten als
die oben genannten Identitätskrücken, liegt meines Erachtens auf der Hand. Dies hat
schon Jan Volker Wirth (2005: 43) erkannt, indem er als ersten Punkt des professionellen
Helfer die Kenntnis der eigenen Selbstorganisation identifiziert. Dass Selbstorganisation,
Gesundheit und chronischer Stress eng miteinander verwoben sind, meine ich, muss an
dieser Stelle nicht mehr betont werden.
84
Teil 2: Professions-intrinsische
Stressoren: Ergebnisse einer
Schweizer Umfrage
Forschungsdesiderat
8 Forschungsdesiderat
In diesem zweiten Teil der Arbeit soll der Effekt eines spezifischen Elements sozialarbeiterischen Ethikkodizes, die Verpflichtung zum sozialen Wandel, auf den beruflichen
Stress von Praktikerinnen und Praktikern untersucht werden. Die These, dass hier einen
Zusammenhang bestehen könnte, basiert auf dem im Kapitel 2.4 hervorgehobenen Befund,
dass die Ethikkodizes der Sozialen Arbeit in einem von raschem gesellschaftlichen Wandel
betroffenem Berufsfeld eine gewisse Ambivalenz aufweisen und nur bedingt Identitätsstiftend sein könnten. Es wird sogar vermutet, dass die in den Ethikkodizes bindende Verpflichtung zum sozialen Wandel unter den heutigen gesellschaftlichen Bedingungen weniger identitätsstiftend, als vielmehr stressfördernd sein könnten (vgl. Kapitel 5.2). Im Folgenden wird einerseits die Frage gestellt, ob eine derartige Verpflichtung zum sozialen
Wandel bei Sozialarbeitenden überhaupt zu beobachten ist, und wenn ja, wird der Frage
nachgegangen, ob eine hohe Verpflichtung zum sozialen Wandel möglicherweise mit einem hohen Stressniveau einhergehen könnte. Zudem kann eine weitere Ursache von beruflichen Stress aus der Verpflichtung zum sozialen Wandel abgeleitet werden. Während die
Verpflichtung zum sozialen Wandel eine persönliche Einstellung zu beruflichen Werteund Normenvorstellungen und damit eher eine entfernte Handlungsrichtlinie ist, könnte die
Enttäuschung, diese Handlungsmaxime im beruflichen Alltag beispielsweise durch sozialpolitische Vorstösse nicht umsetzen zu können, ebenfalls eine Ursache von beruflichem
Stress sein. Es wird das Konzept der politischen Handlungsmacht (political agency) verwendet, um der Frage nachzugehen, ob ein Gefühl von politischer Handlungsohnmacht zu
erhöhtem beruflichem Stress führen kann.
Die Theorie zu den aufgestellten Hypothesen wird im nächsten Kapitel 9 erarbeitet.
Das darauf folgende Kapitel 10 beschreibt die Vorgehensweise zur Datensammlung sowie
die Grenzen des Datensatzes für die statistische Auswertung. Neben den genannten Hypothesen werden soweit wie möglich auch weitere, potentielle Ursachen von beruflichen
Stress in die Analysen aufgenommen (vgl. Kapitel 7). Mittels Regressionsanalysen werden
die im Theorieteil aufgestellten Hypothesen getestet und die Resultate interpretiert (Kapitel
13). Wie die in den Regressionsanalysen verwendeten Variablen operationalisiert wurden,
ist im Kapitel 12 dargestellt. Zum Schluss werden die Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und daraus entstehende, weiterführende Fragestellungen aufgeworfen. Das Ergeb-
86
Theorie
nis ist ein relativ umfassendes Bild über sozialarbeiterischen Stress in der deutschsprachigen Schweiz mit einigen neuen Erkenntnissen, die nicht unerheblich sind für die Wissenschaft, die anstellenden Organisationen und die Berufsbildung.
9 Theorie
In zahlreichen empirischen Studien wird wiederholt auf das überdurchschnittlich hohe
Stressniveau von Professionellen der Sozial-, Lehrer- und Gesundheitsberufe hingewiesen
(Gesundheitsförderung Schweiz 2014; Grebner et al. 2010; Wieclaw et al. 2006; Huxley et
al. 2005). Die Gründe für dieses erhöhte Stressniveau sind mehrheitlich bekannt: wenig
Kontrolle über die eigene Arbeit, hohe Verantwortung, emotionale Anforderungen und Abhängigkeit von funktionierenden Beziehungen, höhere Chance für Gewalt- oder Bedrohungssituationen, ungenügender sozialer Support und schlechtes Management (Wieclaw et
al. 2006; Huxley et al. 2005). Neben diesen charakteristischen Stressoren der human service professions sind Sozialarbeitende mit einer genuin sozialarbeiterischen Problematik
konfrontiert, die andere Professionelle so nicht kennen: Das Fehlen eines öffentlichen Versprechens (public pledge). Als eines der wichtigsten Merkmale einer Profession fungiert
das öffentliche Versprechen als Fundament für die moralische Legitimität der Profession
und das Vertrauen der Klientel (Koehn 1994 in: Banks 1998: 222). Während andere Professionen über ein unbestrittenes öffentliches Versprechen verfügen (Ärzte erhalten die Gesundheit, Juristen schaffen Recht, Lehrpersonen vermitteln Wissen) besteht derzeit kein
Konsens über das öffentliche Versprechen der Sozialen Arbeit. Dies hat, wie im Kapitel
2.3 dargelegt wurde, weitreichende Folgen für das berufliche Selbstverständnis und die
Identitätsbildung von praktizierenden Sozialarbeitenden als auch für ihre fachliche Behauptung gegenüber anderen Professionellen und gegenüber institutionellen Veränderungen.
9.1 Ethikkodizes als blosse Sedimente von Tradition?
Weshalb aber hat es die Soziale Arbeit bisher nicht geschafft, ein unter Sozialarbeitenden weitgehend akzeptiertes, öffentliches Versprechen auszuarbeiten bzw. zu erneuern?
Während die ersten sozialarbeiterischen Zusammenschlüsse Anfangs des 2. Jahrhunderts
87
Theorie
aus karitativen, fürsorglichen Motiven und vor allem in freiwilligen Kontexten stattgefunden haben (Nadai et al. 2005: 13), liegt die Vermutung nahe, dass sich diese Motive vor
dem Hintergrund eines erstarkten Sozialstaates drastisch verändert haben: Wenngleich in
„professionsfernen“ Bereichen der Sozialen Arbeit (Nadai et al. 2005: 48) noch immer karitative, ehrenamtliche Motive dominieren, muss angenommen werden, dass in professionsnahen Arbeitsfeldern (erkennbar beispielsweise durch Supervision, separates Management, Qualitätssicherung) die Motivlage zumindest durch die Abhängigkeit von einem Erwerbslohn um einiges komplexer ausfällt. Wird jedoch die Entwicklung von Ethikkodizes
des internationalen und des schweizerischen Berufsverbands genauer betrachtet, scheinen
sich diese ungeachtet der sozialpolitischen Veränderungen (z.B. des Sozialversicherungsrechts73) und der Veränderungen des Berufsbildes (z.B. Professionalisierung und Managerialisierung) kaum verändert zu haben. In der Schweiz beispielsweise wurden zwar Anpassungen vorgenommen, nicht jedoch im Zusammenhang mit gesellschaftlichen und berufsständischen Veränderungen. Im schweizerischen Ethikkodex waren lediglich Themen wie
die „menschenunwürdige Behandlung in Kinder-und Jugendheimen“, „Berufsgeheimnis“
und eine „Internationalisierung“ Anlass zu Anpassungsmassnahmen (Becker-Lenz & Müller-Hermann 2015). Auch der Ethikkodex des britischen Berufsverbandes BASW hat seit
den 70er Jahren, als ein grosser Optimismus gegenüber den Möglichkeiten der Sozialen
Arbeit geherrscht hat, kaum nennenswerte Veränderungen erlebt (Banks 1998: 218). Vielmehr scheint im Falle des britischen Berufskodex eine Terminologie des Allgemeinen vorzuherrschen (Wohlfahrt, Menschenwürde, Respekt74), die dringend einer Neuinterpretation
bedarf (Banks 1998: 220f.).
Schlicht aus der Feststellung, dass seit den durch Optimismus und Expansion geprägten
Geburtsstunden der Ethikkodizes (GB: 1975, CH 1974) trotz rasantem sozialem Wandel
und frappant erstarktem Sozialstaat kaum nennenswerte Veränderungen zu verzeichnen
sind, sollte auch die Frage des fehlenden öffentlichen Versprechens von grosser Bedeutung
sein. Nicht nur der erstarkte Sozialstaat, sondern auch die verbreitete Affinität der Sozialarbeitswissenschaft zu systemtheoretischen Ansätzen (z.B. Hafen 2004; Sommerfeld &
Herzog 2005; Nadai et al. 2005), die verstärkte Tendenz zur Dienstleistungsorientierung
(z.B. Oechler 2009; Seithe 2012) als auch die durch ökonomische Zwänge sinkende Geduld
73
Als jüngste Sozialversicherung der Schweiz gilt die Mutterschaftsversicherung, die 2005 eingeführt wurde.
„Selbstverwirklichung“ findet man im aktuellen britischen Ethikkodex nicht mehr (British Association of
Social Workers (2012)).
74
88
Theorie
für Milizaktivitäten (Steinberg 2015: 24) können nicht spurlos an der Praxis der Sozialarbeitenden vorbeigegangen sein.
Werden die Ethikkodizes von Berufsverbänden der Sozialen Arbeit inhaltlich analysiert, fällt auf, dass sie derart allgemein gehalten sind, dass sie in weiten Teilen ebenfalls
auf andere Professionen anwendbar wären: Welche Professionen würden von sich behaupten, sie würden Diskriminierung, soziale Ungerechtigkeit, Fremdbestimmung oder Menschenrechtsverletzungen fördern wollen? Welche Berufsgruppe würde von sich behaupten,
sie würde lieber Probleme schaffen als lösen oder wünscht sich lieber eine Atmosphäre des
Misstrauens anstatt des Vertrauens? Inhaltlich also scheinen die Ethikkodizes sehr stark auf
das Verhältnis zwischen Sozialarbeitenden und Klientel zu fokussieren (vgl. auch Banks
1998: 223), was meiner Einschätzung nach für alle human service professions Geltung hat.
Es könnte jedoch eine Ausnahme geben: Diese ist die sehr prominent positionierte Verpflichtung zu sozialem Wandel: „The social work profession promotes social change (…)“
(International Federation of Social Workers 2012; British Association of Social Workers
2012) mit der schweizerischen Übersetzung „Die Profession Soziale Arbeit fördert den sozialen Wandel (…)“ (AvenirSocial 2010).
Könnte also die Verpflichtung zum sozialen Wandel ein exklusives Versprechen
sein, an dem die Professionellen der Sozialen Arbeit ihr Handeln orientieren und mittels
dem sie sich gegenüber der Öffentlichkeit behaupten könnten? Vier Fragen drängen sich
dabei auf: (a) Kann der oder die einzelne Sozialarbeitende überhaupt sozialen Wandel initiieren? (b) Wenn ja: Wann und unter welchen Umständen merkt die oder der Sozialarbeitende, dass sozialer Wandel aufgrund ihrer/seiner professionellen Tätigkeit stattgefunden
hat? (c) Ist sozialer Wandel in jedem Fall unterstützungswürdig?75 (d) Ist es in einer funktional differenzierten Gesellschaft nicht vielmehr die Politik, die für den sozialen Wandel
verantwortlich ist? (e) Wenn in einer funktional differenzierten Gesellschaft die Politik für
die Initiierung des sozialen Wandels verantwortlich ist, in welcher Form könnte die oder
der einzelne Sozialarbeitende der Politik die nötigen Informationen liefern, damit der soziale Wandel in ihrem/seinem Sinn erfolgt?
75
Vergleiche hier auch Bardill (1993): „Social Change to what?“
89
Theorie
Ohne auf die einzelnen Fragen genauer eingehen zu müssen, scheint relativ klar, dass
das Konzept der Verpflichtung zum sozialen Wandel kein für den einzelnen Sozialarbeitenden praktikables, öffentliches Versprechen ist76. Während in der einschlägigen Literatur
des Öfteren nach Gründen für die schwache Beteiligung von Sozialarbeitenden in Berufsverbänden gesucht wird und wiederholt und dezidiert zur Mitgliedschaft aufgerufen wird
(Seithe 2012: 419; Becker-Lenz & Müller-Hermann 2015: 86), fällt auf, dass der Inhalt
von sozialarbeiterischen Ethikkodizes kaum kritisiert wird. Dass die fehlende Kritik an
Ethikkodizes aber weder wünschenswert noch historisch gegeben ist, zeigt Sarah Banks
deutlich in ihrem Aufsatz von 1998:
Codes must be constantly discussed, debated, interpreted and reinterpreted. If this happens, a code of ethics can be a focus for the renewal of an ethical tradition. According
(sic!) to Edgar (1994a, p. 134), unless a code can be so formulated as to allow genuine
criticism, 'it remains the pure sedimentation of a tradition, and as such contributes to
the reproduction of the existing politics of the profession'. (Banks 1998: 228f.)
Ausserdem sei auch, folgt man Banks etwas früher im Text, die Einführung des britischen Ethikkodex im Jahre 1975 nicht unumstritten gewesen: Vor allem radikale Sozialarbeitende haben den Professionalisierungsprozess als Mittel zur Stärkung des Machtgefälles
zwischen Klient und Sozialarbeitenden, zur Stärkung des beruflichen Status und der Exklusivität betrachtet, mit anderen Worten als Mittel zur Erhöhung der Distanz zwischen
Klientel und Sozialarbeitenden. Ausserdem wurde dem Ethikkodex vorgeworfen, dass die
Betonung auf die individuelle Freiheit und Selbstbestimmung die strukturellen Ungleichheiten und die Rolle des Sozialarbeitenden als Agent sozialer Kontrolle vertuschen würde
(Banks 1998: 219). Was nun aber hat es mit der Verpflichtung zum sozialen Wandel auf
sich?
9.2 Verpflichtung zum sozialen Wandel
In Anlehnung an den Ethikkodex der International Federation of Social Workers
(IFSW) verfügen viele Ethikkodizes nationaler und internationaler Berufsverbände eine
76
Symptomatisch dafür ist folgende Aussage einer Teilnehmerin der für diese Arbeit durchgeführten Umfrage: „Die Arbeit als Sozialtätige, lässt mir kaum Zeit um politisch tätig sein zu können. Mein Privatleben
würde zu sehr darunter leiden. Die physische Belastung während der Arbeit ist teilweise zu gross.“
90
Theorie
Definition von Sozialer Arbeit, die sich unter anderem auf eine Verpflichtung zum sozialen
Wandel beruft. Einige dieser Klauseln sind Folgende:
Definition of Social Work: The social work profession promotes social change, problem
solving in human relationships and the empowerment and liberation of people to enhance well-being. (…) (International Federation of Social Workers 2012)
Preamble: (…) Social workers promote social justice and social change with and on
behalf of clients. (….) (National Association of Social Workers 2008)
Ziele und Verpflichtung der Sozialen Arbeit: (…) Soziale Arbeit initiiert und unterstützt
über ihre Netzwerke sozialpolitische Interventionen und beteiligt sich sozialräumlich
an der Gestaltung der Lebensumfelder sowie an der Lösung struktureller Probleme, die
sich im Zusammenhang mit der Einbindung der Individuen in soziale Systeme ergeben.
(…)
Definition der Sozialen Arbeit: Die Profession Soziale Arbeit fördert den sozialen Wandel, Problemlösungen in zwischenmenschlichen Beziehungen sowie die Ermächtigung
und Befreiung von Menschen mit dem Ziel, das Wohlbefinden der einzelnen Menschen
anzuheben. (…) Soziale Gerechtigkeit: (…) Die Professionellen der Sozialen Arbeit fordern und begünstigen menschen- und bedürfnisgerechte Sozialstrukturen und Solidarsysteme. (AvenirSocial 2010)
Practice: (…) Social work interventions range from primarily person-focused psychosocial processes to involvement in social policy, planning and development. (…) Interventions also include agency administration, community organisation and engaging in
social and political action to impact social policy and economic development. The holistic focus of social work is universal, but the priorities of social work practice will
vary from country to country and from time to time depending on cultural, historical,
legal and socio-economic conditions. (British Association of Social Workers 2012)
Natürlich könnte man jede Veränderung, die ein Sozialarbeitender bei einem Klienten
auslöst, als einen Beitrag an der Gesellschaft und im weitesten Sinne als einen Beitrag zum
sozialen Wandel definieren. Doch dies kann damit nicht gemeint sein. Vielmehr wird unter
Verpflichtung zum sozialen Wandel (social change commitment) eine Verpflichtung verstanden, die sich an die sozialen und strukturellen Bedingungen richtet, die zur Benachteiligung der Klientel geführt haben. Folgen wird den obigen Aussagen der Ethikkodizes,
kann die Verpflichtung zum sozialen Wandel meines Erachtens kaum anders gedeutet werden als folgendermassen:
91
Theorie
Die Verpflichtung zum sozialen Wandel ist eine Einstellung77 von Erwerbstätigen der
Sozialen Arbeit betreffend ihrer beruflichen Rolle. Sozialarbeitende mit dieser Einstellung verpflichten sich, die im Berufsfeld vorgefundenen Ungerechtigkeiten, die durch
(unterlassene) Handlungen der Regierung, der Gesellschaft oder von Institutionen zu
Not, Leid und Benachteiligung führen, zu identifizieren und für diese Ungerechtigkeiten
geeignete Gegenmassnahmen zu fordern. (Eigene, vorläufige Definition auf der Grundlage von: Banks 1998: 222; AvenirSocial 2010; Abramovitz 1993; British Association
of Social Workers 2012)
Wie oben schon angesprochen, war der britische Ethikkodex bei seiner Einführung im
Jahr 1975 keineswegs unumstritten. Aufhänger der Kritik war damals die professionsimmanente Paradoxie zwischen humanistisch-karitativer Hilfe und sozialer Kontrolle quasi
als verlängerter Arm der Politik (Banks 1998: 219). Auch eine knapp zwei Jahrzehnte später folgende Debatte über die Verpflichtung zum sozialen Wandel im Journal of Social
Work Education widerspiegelt die Ambivalenz des Berufsstandes gegenüber ihrem öffentlichen Versprechen: Unterstellt der Berufsstand jegliches Handeln einem allumfassenden,
in der menschlichen Vorstellungskraft gründenden Ideal der sozialen Gerechtigkeit und
damit einem sozialen Wandel zur Annäherung an dieses Ideal? Oder verpflichtet sich die
Soziale Arbeit primär dem individuellen Bedürfnis nach Ordnung, Kontrolle und Stabilität,
das durch Gesetze, Verordnungen und Regeln sichergestellt wird? Diese Fragen wurden
1993 im amerikanisch geprägten Journal of Social Work Education vor dem Hintergrund
der Frage diskutiert, ob Studentinnen und Studenten der sozialen Arbeit zum sozialen Wandel ausgebildet werden sollen oder nicht (Abramovitz 1993; Bardill 1993). Knapp zwei
Jahrzehnte später wurde die Frage der Verpflichtung zum sozialen Wandel ein weiteres
Mal aufgegriffen in einem bedeutsamen Aufsatz von Marston & McDonald im British Journal of Social Work (Marston & McDonald 2012). Welche Argumente in Anschlag gebracht
wurden, soll im Folgenden aufgezeigt werden.
Die vielleicht grundsätzlichste Frage, die sich in Bezug auf die Verpflichtung der Sozialarbeitenden zum sozialen Wandel stellt, ist die Frage, ob es sich dabei um ein Relikt
von Tradition (Edgar 1994 in: Banks 1998: 228f.) oder um ein genuin sozialarbeiterisches
Identitätskonstrukt handelt, dessen Ignorierung die Soziale Arbeit als „sozialpolitische Instanz“ untergraben würde (z.B. Seithe 2012: 398).
77
Unter einer Einstellung wird „(…) eine relativ konstante positive oder negative Haltung gegenüber einem
Objekt (…)“ verstanden (Stolz (2001)), die die Wahrnehmung und die Bewertung von Objekten sowie das
Handeln von Personen beeinflussen.
92
Theorie
Für letztere Position plädiert Abramovitz (1993), indem er sagt, dass „(…) alle Soziale
Arbeit ohnehin politisch ist, sie entweder im Bewusstsein um oder mit der Verteilung von
Ressourcen zu tun hat“ (Abramovitz 1993)78. Die Soziale Arbeit sei zudem ein Gegengewicht zu einer Ökonomie, die tiefe Löhne und hohen Profit anstrebt und dadurch die Ursache für steigende Ungleichheit ist. Viele Sozialarbeitende würden an den sozialen Wandel
glauben, ohne aber in der Ausbildung in dieser Überzeugung bekräftigt zu werden. Würden
diese Sozialarbeitende nicht durch die Profession gestützt und für die politische Makropraxis vorbereitet, sei dies nicht im Sinne des professionellen Bewusstseins: „Stattdessen vertritt eine falsche Auffassung von Neutralität und Objektivität eine politische Haltung, die
die vorherrschende Ideologie und Massnahmen, indem sie sie unangefochten lässt, bevorzugt.“ (Abramovitz 1993)79
Auch Seithe (2012: 398ff.) plädiert für eine Soziale Arbeit, die allein schon durch die
Tätigkeit mit Individuen politisch „wirkt“ und verweist ebenfalls auf eine historische Komponente des politischen Mandats der Sozialen Arbeit:
Faktisch und historisch gesehen ist die Soziale Arbeit eine notwendige Begleiterscheinung des kapitalistischen Gesellschaftssystems. Seit der ersten Industrialisierung
brachte dieses System in den verschiedenen betroffenen Ländern massives Elend für
einen großen Teil der Bevölkerung mit sich. Die so entstandene ‚Soziale Frage‘ wurde
immer drängender. (Seithe 2012: 399)
Neben den Argumenten von Tradition, Gesellschaftskritik und der sozialarbeiterischen
Handlung inhärenten politischen Dimension kann also die Verpflichtung zum sozialen
Wandel auch identitätsstiftend sein. Diese Identität wird, folgen wir Marston & McDonald
(2012: 1026), unter anderem mit historischen Figuren in Verbindung gebracht, die angehenden Sozialarbeitenden helfen, eine moralische Vorstellung darüber zu bekommen, wie
sie die Welt ein Stück weit verändern können:
All vocations need historical figures and narratives that embody certain principles if
they are to be successful in offering a professional identity that is both inspirational and
utopian in its ideal form. (Marston & McDonald 2012: 1026)
Im gleichen Atemzug aber betonen die Autoren, dass diese Funktion von historischen
Figuren und der damit verbundenen Ideale für einen Berufsstand problematisch sei, wenn
78
79
Eigene Übersetzung
Eigene Übersetzung
93
Theorie
sie nicht tatsächlich mit den veränderten sozialen, politischen und ökonomischen Gegebenheiten überarbeitet und verfeinert würden. Wenn diese Überarbeitung aber nicht stattfinde,
würde die Identität des „heroischen Praktikers“ gegen die vielen Fallstricke der täglichen
Praxis nur scheinbar immun sein (Marston & McDonald 2012: 1024). Fallstricke sind –
wie oben schon ausführlich besprochen – zum Beispiel die Restriktionen von Seiten der
Organisationen, von vorherrschenden Wertesystemen und politischen Rahmenbedingungen (Marston & McDonald 2012: 1029ff.)
Eine andere Argumentation verfolgt Bardill (1993). Er glaubt, dass eine Ausbildung
zum sozialen Wandel (education to social change) diejenigen Fertigkeiten vernachlässigt,
die im direkten Kontakt mit den Klienten dringend nötig sind. Makroorientierte Ausbildung
könne nur auf Kosten der mikroorientierten Ausbildung geschehen, was dazu führe, dass
am Bedarf der Institutionen vorbeigezielt wird und dass Institutionen längerfristig andere
Professionen bevorzugen, deren Angehörige für die Arbeit mit den komplexen Problemen
der benachteiligter Klientel besser vorbereitet sind. Zudem würde der Ansatz zur Makroorientierung, der im Grunde bedeutet, dass die grossen sozialen Systeme die Problemursachen
sind, zu einer ungünstigen Reduktion und zu einer voreiligen Objektivierung der sozialen
Verhältnisse führen:
„The proposal is an extension of the old worn out micro-macro controversy. By continuing to say the same things in different language, we form a box in which our profession
remains stuck. That is too bad. (…) In the social change proposal, we are told to energize a way of thinking that was developed over 30 years ago. It is a polarized view of
social work. We seem to be stuck with a limited social work culture with limited options.“ (Bardill 1993)
Anschliessend plädiert Bardill für eine kreative, holistische Perspektive jenseits von
statischen Neuformulierungen überholter alter Argumente, ohne aber die sozialarbeiterische Tradition der fachlichen Unterstützung der benachteiligten Menschen der Gesellschaft
aufgeben zu müssen. Wer, wenn nicht die Soziale Arbeit, würde sich denn der direkten
Sorge um diese Menschen annehmen? Der primäre Fokus auf den sozialen Wandel komme
der Situation gleich, dass ein Chirurg die Arbeit niederlegen würde, nur weil das Gesundheitssystem eine Veränderung benötigt. Ohne die direkte Arbeit mit dem Klientel wäre es
gar nicht möglich zu wissen, in welche Richtung der soziale Wandel überhaupt steuern
sollte bzw. welche Veränderungen für die Klientel überhaupt nutzbringend wären. (Bardill
1993)
94
Theorie
Aus meiner Sicht haben beide Perspektiven über die Ausbildung zum sozialen Wandel
ihre Stärken und Schwächen. Vielleicht sogar könnten sich beide Seiten auch für eine Konsenslösung einigen. Abramovitz (1993) beispielsweise gesteht, dass die Sozialarbeitenden
an der Basis zwar keine Revolution erringen können und dass die Verpflichtung zum sozialen Wandel nicht die primäre Funktion sozialarbeiterischer Tätigkeit sein soll, doch im
Grundsatz müssen sie Ungerechtigkeit identifizieren und sich ihr entgegenstellen. Anderseits gesteht auch Bardill ein, dass es Sozialarbeitende geben muss, die sich für sozialen
Wandel auf strategischer und politischer Ebene einsetzen. Die zentrale Frage aber ist meines Erachtens, was mit den nicht unerheblich vielen Sozialarbeitenden mit einem starken
Willen zum sozialen Wandel (vgl. Epstein in: Abramovitz 1993) passiert, wenn sie in die
Praxis einsteigen. Wie geht es diesen Sozialarbeitenden, wenn (a) während der Ausbildung
ihr Wille zur sozialen Veränderung aktiv verstärkt wird oder wenn (b) dieser Wille durch
die Ausbildungsinstitution nicht aktiv verstärkt wird: Überwiegt die Identitätsfunktion der
Verpflichtung zum sozialen Wandel gegenüber den vielfältigen Fallstricken, die mit dem
Ideal des „heroischen“ Sozialarbeitenden einhergehen?
Weil es zu diesen Fragen noch keine empirischen Analysen gibt, muss als erster Schritt
grundsätzlich das Vorhandensein einer solchen Einstellung zum sozialen Wandel bestätigt
werden können. Aus diesem Grund möchte ich zuerst folgende Hypothese formulieren:
Hypothese 1: Die Verpflichtung zum sozialen Wandel ist eine Einstellung von
Erwerbstätigen der Sozialen Arbeit, die empirisch messbar ist und verschiedene
Ausprägungen einnehmen kann.
Weil die Verwirklichung der Verpflichtung zum sozialen Wandel in modernen, funktional hochdifferenzierten Gesellschaften und managerialisierten Institutionen mit vielen
Fallstricken verbunden ist, die das psychische Wohlbefinden der (heroischen) Sozialarbeitenden einschränken können, wird folgende zweite Hypothese angenommen:
Hypothese 2: Je höher die Verpflichtung zum sozialen Wandel bei einer/einem
Erwerbstätigen in der Sozialen Arbeit, je höher ihr/sein Niveau von beruflichem
Stress.
Zunächst aber scheint das Konzept der Verpflichtung zum sozialen Wandel eng mit
einem weiteren Faktor zusammenzuhängen, der nicht ohne Bedeutung ist: Ob Sozialarbeitende mit einer hohen Verpflichtung zum sozialen Wandel tatsächlich gestresst sind, hängt
95
Theorie
wahrscheinlich auch davon ab, ob sie sich befähigt fühlen, diesen Wandel in ihrer alltäglichen Praxis umzusetzen.
9.3 Politischer Handlungsspielraum
Folgen wir der gesichteten Literatur, scheint es bis heute noch wenig Konsens darüber
zu geben, ob bei Erwerbstätigen der Sozialen Arbeit eine Verpflichtung zum sozialen Wandel erstrebenswert ist, ob diese der Qualität der täglichen Praxis dienlich ist und ob die in
der direkten Praxis arbeitenden Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter dieses Versprechen
überhaupt einlösen können. In diesem Kapitel soll der letzte Punkt und damit die Frage der
Mittel, mit denen das Versprechen zum sozialen Wandel überhaupt eingelöst werden kann,
zum Thema werden: Wenn sich der oder die Sozialarbeitende dem sozialen Wandel verpflichtet fühlt und diagnostiziert, dass die Regierung, die Gesellschaft oder eine Institution
für die Not, das Leid und die Benachteiligung seiner/ihrer Klientel verantwortlich ist, dann
muss er/sie diese Ungerechtigkeiten politisieren – und sei es lediglich auf der Ebene der
Institution80. Wie weit aber müsste dieser Sozialarbeitende gehen, wenn im Anschluss der
Politisierung von Missständen keine sozialstrukturelle Veränderung erfolgt? Müsste er oder sie die politische Aktivität so lange erhöhen, bis die Ziele der angestrebten Veränderungen erreicht sind?
Die Frage der Intensität, mit der in betriebspolitische und gesellschaftspolitische Entscheidungsprozesse eingegriffen werden kann, hängt im hohen Masse davon ab, wie hoch
der Handlungsspielraum der betroffenen Sozialarbeitenden ausfällt. Genau dieser Handlungsspielraum scheint jedoch unter dem Duktus des New Public Managements und einem
unter demselben Duktus stehendem, erstarkten Nationalstaat eingeschränkt. Einem Management und einem Nationalstaat, deren zentrales Problem darin besteht, „ (…) wie die
Agenten zu kontrollieren sind, insbesondere opportunistische Agenten wie Professionelle
(Sozialarbeitende), die sich Ansprüche auf Autonomie gewähren möchten“ (Marston &
McDonald 2012: 1031).
Die Tatsache, dass sowohl öffentliche Dienste und Nichtregierungsorganisationen als
auch karitative Institutionen mehr oder weniger mit den Idealen des New Public Managements (Effizienzausweis, Qualitätskontrolle, Audits, Zertifizierungen, etc.) konfrontiert
80
Vgl. die Definition im Kapitel 9.2
96
Theorie
sind und ihre Leistungen gegenüber ihren Trägerschaften ausweisen müssen, ist heute unbestritten (Kapitel 2.1 & 2.2). Keine Einigkeit aber besteht darüber, ob die neuen Formen
des ökonomischen Denkens einen positiven oder negativen Einfluss auf die Praktikerinnen
und Praktiker an der Basis haben: Viele Autorinnen und Autoren, die sich mit der Entwicklung von Professionen auseinandersetzen, glauben, dass durch das NPM eine De-Professionalisierung bzw. eine Bedrohung der Professionalität stattfindet, die mit einer Einschränkung von Handlungsspielraum einher geht (vgl. Kapitel 2.1). Andere Autoren glauben nicht
an den schwarzen Peter NPM, sondern erkennen vielmehr die Chancen, die ein gutes Management für die Mitarbeitenden als auch für die Professionsentwicklung haben kann (Kapitel 2.2). Obwohl das NPM und sein Einfluss auf die Professionen heftig diskutiert wird,
wird nur selten die Frage gestellt, wie das Wohlbefinden, die Zufriedenheit und der Stress
durch das NPM beeinflusst werden. Ebenfalls wird kaum thematisiert, in welcher Form und
wie weit der Handlungsspielraum von Professionellen reichen sollte und ob sich Professionelle der Sozialen Arbeit tatsächlich handlungsmächtig fühlen. Mit anderen Worten kann
nur dann über NPM geurteilt werden, wenn dessen Einfluss auf die Handlungsmächtigkeit
untersucht wird.
Um die Handlungsmächtigkeit von Individuen zu erfassen, eignet sich das Konzept der
agency, ein schwer zu übersetzender Begriff aus der Ethnologie und der Soziologie, der oft
mit Handlungsmacht, Handlungsmöglichkeit, Handlungsgefühl oder auch Selbstwirksamkeitserfahrung übersetzt wird und mit dem Strukturbegriff in einem dualistischen Verhältnis steht (vgl. z.B. Ferguson 2001). Agency als Handlungserfahrung ist in diesem Sinne
das subjektiv empfundene Gefühl, innerhalb von gegebenen gesellschaftlichen Strukturen
Handlungsentscheidungen selbstständig und zur eigenen Zufriedenheit fällen zu können:
„Greater agency involves higher adaptability because for individuals as well as societies,
agency means the power to act purposely to their advantage.“ (Welzel & Inglehart 2010:
44)
Welzel und Inglehart’s agency-Begriff kann ohne Probleme auf die Situation von Erwerbstätigen der Sozialen Arbeit übertragen werden: Erleben sich Sozialarbeitende in ihrer
Arbeit handlungsmächtig, ist davon auszugehen, dass sie ihre Ansprüche an die Arbeit und
die Erfüllung von Werten und Normen zur erhöhten Zufriedenheit erfüllen können. Unter
political agency ist demnach die Chance zu verstehen, politische Anliegen erfolgreich, also
zur Veränderung von strukturellen Rahmenbedingungen durchzusetzen.
97
Population, Datenerhebung und Sample
Betrachten wir nun die politische Handlungsmacht vor dem Hintergrund einer starken
Affinität der Sozialen Arbeit zum sozialen Wandel, muss eine hohe political agency (subjektiv empfundene Handlungsmacht in der politischen Sphäre) mit einem tiefen Stressniveau und eine niedrige political agency mit einem hohen Stressniveau einhergehen81. Infolge dieser Annahme kann die dritte Hypothese abgeleitet werden:
Hypothese 3: Je tiefer die subjektiv empfundene politische Handlungsmacht (political agency) eines Sozialarbeitenden, je höher ist ihr Niveau von beruflichem
Stress.
10 Population, Datenerhebung und Sample
Erwerbstätige der Sozialen Arbeit statistisch zu erfassen, ist kein einfaches Unterfangen. Wie im Kapitel 2 beschrieben wurde, weist die Soziale Arbeit erstens eine hohe Fragmentierung in verschiedene Berufsfelder auf, zweitens eine Berufscharakteristik, die eine
Abgrenzung der Sozialen Arbeit gegen innen und aussen drastisch erschwert und drittens
eine daraus folgende – im Vergleich zu anderen Professionen relativ schwache – berufsverbandliche Organisation.
Erstens wird im deutschsprachigen Raum zwischen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziokultureller Animation und Gemeinwesenarbeit unterschieden (Nadai et al. 2005: 9). Die
Fragmentierung nimmt jedoch noch eine erweiterte Dimension an, wenn beispielsweise die
verschiedenen Arbeitsfelder betrachtet werden, die auf einer bekannten Stellenplattform
der Schweiz sozialinfo.ch82 aufgelistet oder von der Schweizerischen Berufsnomenklatur83
definiert sind. Auf der Internetseite stösst man auf 29 Arbeitsfelder84 und in der Schweizerischen Berufsnomenklatur auf 178 verschiedene Berufe.
81
vgl. einen ähnlichen Zusammenhang mit Zufriedenheit in: Welzel & Inglehart (2010: 58)
http://sozialinfo-stellen.ch/stellen/stellen-suchen-suchabo-jobs-praktika-und-stellvertretungen-fuer-diesoziale-arbeit.html [Zugriff: 21.04.2015]
83
Bundesamt für Statistik in: Frey et al. (2011: 37)
84
Altersarbeit, Arbeitsintegration, aufsuchende Sozialarbeit, Behindertenarbeit, Berufliche- & Integrationsmassnahmen, Betriebliche Sozialarbeit, Case Management, Erziehung/Bildung, Familienberatung, Forschung/Lehre, Gesundheitswesen, Heimwesen, Jugendarbeit, Kindes- und Erwachsenenschutz, kirchliche
Sozialarbeit, Migrationsarbeit, Opferhilfe, Paarberatung, Scheidungsberatung, Schuldenberatung, Schulsozialarbeit, Sozialhilfe, Sozialpsychiatrie, Sozialraum/GWA, Strafvollzug/Bewährung, Suchthilfe, Tagesstätten, Werkstätten, Wohnintegration/Wohnen
82
98
Population, Datenerhebung und Sample
Zweitens unterliegt die Soziale Arbeit einem berufsimmanenten Phänomen des „Andockens“: Aus systemtheoretischer Perspektive (vgl. z.B. Hafen 2004; Sommerfeld 2005)
kann die Soziale Arbeit von sich nicht behaupten, sie würde über ein eigenständiges und
gleichwertiges Funktionssystem gegenüber anderen Funktionssystemen wie Politik, Recht,
Bildung oder Gesundheit verfügen: Bestenfalls wird der Sozialen Arbeit ein eigenständiges, jedoch sekundäres Funktionssystem attestiert, das sich mit „(…) Problemen auseinandersetzt, die durch Exklusion aus Primärsystemen entstehen“ (Hafen 2004: 224) und damit
an bestehende, primäre Funktionssysteme andockt (Nadai et al. 2005: 28). Soziale Arbeit
ist also oftmals hierarchisch von übergeordneten Primärsystemen abhängig (z.B. die
Schulsozialarbeit vom Bildungssystem, die betriebliche Sozialarbeit vom Wirtschaftssystem, die Bewährungshilfe vom Rechtssystem oder die Sozialhilfe vom politisch-administrativen System) und erlebt durch diese Anbindung Einschränkungen bezüglich Möglichkeiten der Reproduktion eigener Rationalität und damit der Systembildung (Nadai et al.
2005: 27f.). Wie dem auch sei, die Systembildung gegen innen und die Grenzziehung gegen
aussen ist bei der Sozialen Arbeit durch ihre strukturelle Koppelung an andere gesellschaftliche Teilsysteme massiv erschwert.
Entsprechend den berufstypischen Merkmalen fällt drittens auch die berufsverbandliche Organisation aus: Neben dem Berufsverband Soziale Arbeit Schweiz (AvenirSocial),
der Fachkräfte aller Berufsfelder der Sozialen Arbeit vertritt85 und im internationalen Vergleich relativ stark ist (Becker-Lenz & Müller-Hermann 2015: 84), verfügen viele Berufsfelder auch in der Schweiz über ihre eigenen Berufsverbände86. Die Fragmentierung der
Sozialen Arbeit widerspiegelt sich demnach in den Berufsverbänden, was sich entsprechend auf die Mitgliederzahlen auswirkt: Bei AvenirSocial belief sich die Zahl der Verbandsmitglieder Anfang 2014 auf 3‘516 Mitglieder (AvenirSocial 2014), was auf geschätzte 113‘600 erwerbstätige Personen in Sozialberufen und 43‘000 ausgebildete erwerbstätige Personen in Sozialberufen des Jahres 2009 (Frey et al. 2011: 12) eine verschwindend kleine Zahl ist – zumindest wenn man die daraus antizipierte Mitgliedschaftsrate mit derjenigen des Dachverbandes Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) vergleicht,
die 95% beträgt87.
85
Vgl. http://www.avenirsocial.ch/cm_data/AS_Wir-machen-uns-stark_d_def.pdf
Unter anderem: Schulsozialarbeit: http://schulsozialarbeit.ch/, Klinische Sozialarbeit: http://www.klinische-sozialarbeit.ch/, Soziokulturelle Animation: http://www.fachpool.ch/Website_Fachpool/home.html,
Jugendarbeit: http://www.jugendarbeit.ch/ja/default.php.
87
Vgl. http://www.fmh.ch/ueber_fmh.html [Zugriff: 21.04.2015]
86
99
Population, Datenerhebung und Sample
Zusammenfassend muss konstatiert werden, dass Erwerbstätige der Sozialen Arbeit
nicht leicht zu erfassen sind. Diese Schwierigkeit ist unter anderem mit der berufshistorischen und professionstheoretischen Entwicklung eines Berufsstandes mit unscharfen Grenzen und hoher Fragmentierung zu erklären.
10.1 Datenerhebung
Entsprechend den obigen Charakteristika von Erwerbstätigen der Sozialen Arbeit und
den zeitlichen- und finanziellen Ressourcen einer Masterarbeit habe ich mich für eine einfache Online-Umfrage entschieden, auf die per Hyperlink zugegriffen werden kann. Auf
diese Weise erhoffte ich mir ein möglichst breit abgestütztes Sample, das keine oder wenig
Verzerrungen entlang von berufsfeldspezifischen, organisationsspezifischen oder arbeitsortspezifischen Merkmalen aufweist.
Der Hyperlink wurde am 1.4.2015 mit einem Begleittext auf der Homepage des
Schweizerischen Berufsverbandes AvenirSocial publiziert und gleichzeitig auf Twitter und
Facebook geteilt (vgl. Anhang A). Ein paar Tage später wurde der Link auf zwei weiteren
Portalen sozialarbeiterischer Verbände88 geteilt, wobei von drei weiteren berufsverbandlichen Portalen89 weder eine Rückmeldung noch eine Publikation des Hyperlinks folgte. Die
Schweizer Gesellschaft für Soziale Arbeit (SGSA) hat den Link nicht publiziert wollen,
weil ihre Adressatinnen und Adressaten eher aus dem akademischen Bereich und weniger
aus der unmittelbaren Praxis stammen. Die meisten Teilnehmenden der Umfrage dürften
jedoch über die Publikationen von AvenirSocial (Homepage, Twitter und Facebook) auf
die Umfrage gestossen sein, weil alleine die Webpage von über 90‘000 Nutzerinnen und
Nutzern pro Jahr besucht wird (AvenirSocial 2014: 7). Etwas später, am 4.5.15, wurde der
Link zusätzlich via Newsletter von www.sozialinfo.ch verschickt, ein Verein, der sich für
die Informations- und Wissensvermittlung für Fachpersonen und Institutionen im Sozialbereich einsetzt. Ab diesem Datum haben 35 zusätzliche Personen den Fragebogen vollständig ausgefüllt.
Im gesamten Erhebungszeitraum zwischen 1.4.2015 und 18.5.2015 haben 176 Personen die Umfrage vollständig ausgefüllt. 122 Personen haben die Umfrage abgebrochen,
ohne die Daten zu löschen und 33 Personen waren in den letzten vier Wochen weniger als
88
89
Am 8.1.15 auf https://twitter.com/sozialarbeit_ch und am 9.1.15 auf http://schulsozialarbeit.ch/
http://www.klinische-sozialarbeit.ch, http://fachpool.ch, http://www.jugendarbeit.ch
100
Population, Datenerhebung und Sample
vier Tage in der Sozialen Arbeit erwerbstätig oder haben die Umfrage mit einer Aufforderung zur Löschung der eingegebenen Daten (entsprechender Button) beendet. Von den 122
Personen, deren Abbruch bekannt ist, haben 60% im ersten Drittel abgebrochen, 34% im
mittleren Drittel mit langen Itembatterien und 7% im letzten Drittel mit wiederum Fragen
geringer Schwierigkeit.
Zusammenfassend haben von allen Personen, die die Umfrage aufgerufen haben, 53%
die Umfrage vollständig ausgefüllt. Weil wesentliche soziodemographische Fragen ganz
am Ende positioniert waren, werden im Folgenden nur die 176 Personen mit vollständig
ausgefüllten Fragebögen berücksichtigt.
10.2 Samplingprobleme
Es liegt auf der Hand, dass es sich bei den gewonnenen Daten nicht um eine repräsentative Stichprobe handelt, die durch ein Zufallsverfahren generiert wurde. Trotzdem können als Population (Grundgesamtheit) diejenigen Erwerbstätigen der Sozialen Arbeit90 betrachtet werden, die im gegebenen Zeitrahmen Zugang zu einer Webseite mit publiziertem
Link hatten. Vor dem Hintergrund der hohen Verbreitung von Kommunikationstechnologien wird angenommen, dass die Abdeckung (coverage) der Erwerbstätigen der Sozialen
Arbeit mit Internetanschluss nahezu 100% ist und deshalb alle Erwerbstätigen der Sozialen
Arbeit als Grundgesamtheit betrachtet werden können. Dieser Umstand schliesst natürlich
nicht aus, dass es zu Selektionseffekten gekommen ist: Beispielsweise könnten Faktoren
wie Affinität zu Kommunikationsmedien und Online-Informationen, das aktuelle Stressniveau, das Arbeitspensum oder das Bildungsniveau die Teilnahme an der Umfrage begünstigen oder hemmen. Dieses Problem von Selektionseffekten aufgrund individueller Merkmale der Befragten ist jedoch keine besondere Symptomatik von Onlinebefragungen, sondern auch ein Phänomen von anderen Umfragemethoden (vgl. "undercoverage" und "nonresponse" z.B. bei: Diekmann 2009: 517ff.).
Für die folgenden Analysen ist es aber wichtig zu beachten, das auch nicht randomisierte Samples statistisch ausgewertet werden können, solange nicht absolute Häufigkeiten
der Population Gegenstand der Forschung ist, sondern die Zusammenhänge zwischen ver-
90
Zur Umfrage zugelassen wurden alle diejenigen Sozialarbeitenden, die in den vorangegangenen vier Wochen mindestens vier Tage in der Sozialen Arbeit erwerbstätig waren.
101
Angewandte Methoden
schiedenen Variablen. Voraussetzung für einen Test dieser Art ist natürlich, dass eine gewisse Varianz der zu prüfenden Variablen vorliegt. Dies könne auch durch eine geschichtete Stichprobe (stratified random sampling) erreicht werden.
If one is prepared to interpret one’s regression results conditional on the particular
values of x in the sample, simple random sampling and stratified random samples lead
to no important differences. (Berk 2004: 41)
Bei experimentellen Online-Erhebungen zur Prüfung von Kausalhypothesen sind Stichprobenprobleme von geringerer Bedeutung. Wichtig ist die Randominisierung, d. h. die
Zufallsaufteilung der Befragten auf die einzelnen Fragevarianten. (Diekmann 2009:
530)91
Aus den im Folgenden getesteten Zusammenhangshypothesen können also sehr wohl
Annahmen über die Population getroffen werden, sofern die Werte der verwendeten Variablen einer zufälligen bzw. normalen Verteilung folgen bzw. die nötigen Voraussetzungen
für das Analyseverfahren erfüllt sind (s. Kapitel 10). Nichtdestotrotz soll zu Beginn der
Datenanalyse auch eine deskriptive Analyse des Samples erfolgen, die – wo möglich –
bekannte Merkmalsverteilungen der Population mit den Merkmalsverteilungen des Samples vergleicht. Damit sollen grosse Differenzen aufgedeckt werden und eventuell die
Schliessung auf die Populationsannahme relativiert werden. Beziehungsweise müsste man
anhand theoretischer Argumenten beurteilen, ob die Ergebnisse für Personengruppen, die
gar nicht im Sample vertreten sind, Geltung haben könnten.
Kurz gefasst: Aus statistischer Perspektive können die obigen Hypothesen mittels Zusammenhangsanalysen geprüft werden. Welche Probleme und Fallstricke sich bei der hier
angewendeten Regressionsanalyse stellen, wird in den nächsten Kapiteln behandelt.
11 Angewandte Methoden
Ziel der Studie ist es, die Gemengelage der verschiedenen Ursachen von beruflichem
Stress bei Sozialarbeitenden der Schweiz besser zu verstehen. Der kritischen Sozialwissenschaftlerin mögen beim Lesen des Begriffs „Ursachen“ die Alarmlichter rot aufleuchten:
91
Diekmann war 2009 offensichtlich noch nicht genug sensibilisiert gegenüber dem Kausalbegriff. Dies hat
sich mittlerweile jedoch geändert, wie in einer Seminarveranstaltung 2014 persönlich festgestellt wurde.
Zur Kritik am Kausalbegriff siehe Kapitel 11.
102
Angewandte Methoden
Ursachen verweisen auf Ursache-Wirkungszusammenhänge – also kausale Erklärungen
zwischen zwei Merkmalen von Individuen (z.B. Geschlecht und Lebenserwartung), zwischen aggregierten Merkmalen von sozialen Gruppen (z.B. Gini-Koeffizient und Gefängnisrate) oder zwischen individuellen Merkmalen und aggregierten Merkmalen gemischt.
Als Alternative zur Erklärung steht in den Sozialwissenschaften die Beschreibung: Wenn
auch die detaillierte, ausführliche und empirisch fundierte Deskription zweifellos „das tägliche Brot guter Sozialwissenschaft“92 ist, gibt sich der Sozialwissenschaftler jedoch selten
mit ihr zufrieden. Soziologinnen und Soziologen möchten Erklärungen liefern können, warum bestimmte soziale Phänomene entstanden sind oder warum sie sich in bestimmter
Weise verändern. Sie möchten wissen, welche Ursachen X1 bis Xi das Auftreten oder NichtAuftreten von Y bewirken (Maurer & Schmid 2010: 23f.).
Letztere Aufgabe ist für Sozialwissenschaftler vor allem dann von grosser Bedeutung,
wenn es darum geht, in das gesellschaftliche Geschehen aktiv einzugreifen und mit bestimmten Stimuli (Veränderungen) bestimmte Wirkungen zu erzielen. Denn nur wenn man
die Wirkungen von Stimuli kennt, kann die in die sozialen Prozesse eingreifende Person
(beispielsweise eine Politikerin) auch sicher sein, dass sie mit dem Eingriff die erwünschte
Wirkung erzielt. Ein Beispiel wäre die Frage, ob ein höherer Bildungsabschluss tatsächlich
einen höheren Lohn auf dem Arbeitsmarkt erwirkt. Für bildungspolitische Fragen, wie beispielsweise die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen mittels ergänzender Bildungsprogramme, könnte die richtige Einschätzung dieses Zusammenhangs von entscheidender Bedeutung sein. Genauso verfolgt diese Arbeit das Ziel, veränderbare Parameter zu finden, die für die unterschiedliche Ausprägung von sozialarbeiterischem Stress
verantwortlich sind.
Wie soeben angesprochen, unterliegt der Kausalerklärung ein fundamentales Problem,
das niemand geringerer als Niklas Luhmann im folgenden Zitat sehr gut auf den Punkt
bringt:
Jede Kausalfeststellung impliziert in verschiedenen Richtungen Verweisungen ins Unendliche: Jede Wirkung hat unendlich viele Ursachen, jede Ursache unendlich viele
Wirkungen. Dazu kommt, dass jede Ursache in unendlicher Weise mit anderen kombiniert oder durch andere ersetzt werden kann, woraus sich entsprechend vielfältige Unterschiede im Bereich der Wirkungen ergeben. Schliesslich kann jeder Kausalprozess
92
“… good description is the bread and butter of good science.” (ohne Autor zitiert in: Brüderl (2014))
103
Angewandte Methoden
sowohl in sich selbst unendlich geteilt als auch in unendliche Fernen verfolgt werden.
(Luhmann 1997: 33)
In diesem Zitat werden die zwei entscheidenden Probleme der Kausalanalyse sozialwissenschaftlicher Forschung angesprochen. Erstens haben wir es in den Sozialwissenschaften mit einem derart komplexen Gegenstand in einer beinahe unendlichen Verschachtelung und Vernetzung von Ursachen und Wirkungen zu tun, dass kaum je alle möglichen
Ursachen und Wirkungen in einem einzigen analytischen Modell berücksichtigt werden
können (vgl. z.B. Freese & Kevern 2013). Hat der Sozialwissenschaftler beispielsweise
einen Zusammenhang zwischen X und Y gefunden, kann er niemals sicher sein, ob für
diesen Zusammenhang nicht eine unbekannte Variable Z verantwortlich ist (Konfundierung). In Bezug auf das erste Beispiel könnten wir bei einem Zusammenhang von Bildungsabschluss (X) und späterem Erwerbslohn (Y) noch nicht schliessen, dass dieser Zusammenhang im Sinne kausal ist. Im strengen Sinn kann man nur dann von Kausalität sprechen,
wenn die Bedingung „immer wenn X (variiert), dann (variiert) Y“ (vgl. z.B. Esser 1996:
41; Freese & Kevern 2013: 28). Es könnte nämlich durchaus sein, dass Y nicht auf eine
Veränderung von X variiert, sondern auf eine Veränderung von Z – beispielsweise der Erwerbslohn der Eltern. Der Zusammenhang von X und Y wäre dann eine Scheinkausalität
(Kühnel & Krebs 2001: 475), weil X und Y zwar miteinander korrelieren, dieser Zusammenhang jedoch nur deshalb beobachtet wird, weil Z (Erwerbslohn der Eltern) gleichermassen X und Y bedingt. Eine Veränderung von X wäre also wirkungslos, weil im Grunde
Z für die Variation von X „verantwortlich“ ist. In Bezug auf das Beispiel könnte man sich
vorstellen, dass eine Person mit reichen Eltern nicht zwingend auf einen hohen Bildungsabschluss angewiesen ist, um sich einen hohen Erwerbslohn zu ermöglichen. Der Zugriff
auf das (Finanz-)Kapital der Eltern wäre dann der entscheidende Faktor für Y und der Effekt von Bildungsprogrammen würde – wären diese Programme noch so raffiniert aufgezogen – rein hypothetisch zu nichts mehr als heisser Luft verpuffen.
Zweitens betont Luhmann das Problem der kausalen Nähe ("causal proximity" in:
Freese & Kevern 2013: 30): Ursachen von Wirkungen können praktisch „in unendliche
Fernen“ zurückverfolgt werden. Diese Problematik kann am diskutierten Beispiel illustriert
werden, wenn man sich fragt, ob nicht eher der Erwerbslohn der Grosseltern für Y (Erwerbslohn einer Person A) verantwortlich ist. Ebenso könnte man sich fragen, ob nicht eher
das tatsächlich erhaltene Geld der Eltern an Person A für den Erwerbslohn von A verantwortlich ist. Ursachen können also anhand ihrer Nähe zum untersuchten Phänomen als eher
104
Angewandte Methoden
distanzierte oder eher nahe liegende Ursachen klassifiziert werden. Die Anzahl an entfernten oder dazwischen geschobenen Ursachen ist weder definiert noch begrenzt, so dass über
die Nähe oder Distanz von möglichen Ursachen aufgrund von theoretischen, logischen und
empirischen Gesichtspunkten entschieden werden muss (Freese & Kevern 2013: 31ff.)93.
Es ist natürlich nicht so, dass die Probleme der Kausalanalyse in den Sozialwissenschaften nicht erkannt wurden. Durkheim beispielsweise hat schon 1938 das Problem der
Scheinkausalität und die Bedeutung der theoretischen Fundierung erkannt:
It was clear for him [Emile Durkheim, A.d.V.] that it took a combination of imagination
and logic to extract the notion of cause from the data, which he understood as knowing
how one factor produced another. (Barringer et al. 2013: 14)
Kausales Schliessen ist etwas Besonderes, dass fundamental von den Informationen abhängt, die ausserhalb der Daten liegen. (Berk 2004: 82, Übersetzung v. V.)
Andererseits wurden diverse statistische Test- und Prüfverfahren entwickelt, die versucht haben, die Kollateralschäden der linearen Regression (und ihrer Derivate) in Schach
zu halten: Diese Voraussetzungsprüfungen (z.B. Ben 2012) konnten zwar den mathematischen Problemen und Unsorgfältigkeiten der Anwender begegnen, jedoch nicht dem Fundamentalproblem der Scheinkausalität.
Aus kausaltheoretischer Perspektive müssen viele soziologische, quantitative Methoden, die auf der Analyse von Querschnittsdaten beruhen, als methodologische Krücken betrachtet werden oder etwas weniger abschätzig als Silberstandard neben dem Goldstandard
des Experiments (für das Kontrafaktische Modell in den Sozialwissenschaften siehe: Morgan & Winship 2007; Morgan 2013; Berk 2004: 81ff.). Dass auch eine korrekt ausgeführte
Analyse nach Silberstandard durchaus ihre Berechtigung hat und aus methodologischer
Perspektive nicht unbedingt im Abfallkorb landen muss, zeigt folgendes Zitat von Andreas
Diekmann:
Erst wenn mehrere Studien mit möglichst unterschiedlichen Methoden zu den gleichen
Schlüssen gelangen, wird das Vertrauen in die gefundenen Resultate bekräftigt werden,
93
Ein weiteres Beispiel, um das Problem der Nähe und Distanz zu verdeutlichen, liefert der Zusammenhang
zwischen sozioökonomischem Status und Gesundheit: Die Ursache für Krankheit kann in den verschiedenen
Krankheitsbildern gesucht werden, oder auch in soziodemographischen Faktoren, wobei sich der sozioökonomische Status über die Zeit hinweg als robuster gezeigt hat, als dass dies die unterschiedlichen direkten
Krankheitsbilder getan haben: „Roughly, what kills people changes, but that lower-status members of
society die earlier does not.“ (Freese & Kevern (2013: 38))
105
Angewandte Methoden
ohne dass dabei letztgültige Gewissheit erlangt werden könnte. Eine einzelne Untersuchung ist günstigstenfalls ein Mosaikstein. Erst viele Mosaiksteine formen ein Gesamtbild. (Diekmann 2009: 69f.)
Zu diesem Schluss, dass erst die Summe verschiedener Methoden die Plausibilität eines
kausalen Zusammenhangs steigern kann, kommen auch Angrist und Krueger (2001: 76),
die sich vertieft mit der neuen, kausalanalytischen Methode der Instrumentenvariable auseinandergesetzt haben: Jede Methode, scheint sie auf den ersten Blick noch so überzeugend, birgt offensichtlich immer auch Fallstricke, Risiken und Nebenwirkungen (Angrist
& Krueger 2001: 79; Brüderl 2014: 13).
11.1 Faktorenanalyse
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich unter anderem mit einer Einstellung von Sozialarbeitenden, die einen Zusammenhang mit beruflichem Stress aufweisen könnte. Diese
Einstellung „Verpflichtung zum sozialen Wandel“ ist nicht direkt messbar, weil sie sehr
facettenreich ist und eine einzige Frage keine zuverlässige Antwort ergeben würde. Die
Faktorenanalyse bietet eine Möglichkeit zu untersuchen, ob die Antwortmuster einer Fragebatterie von einer dahinterliegenden Einstellung (Faktor) getrieben sind (Field 2009:
628). Etwas vereinfacht formuliert werden die Items einer Fragebatterie dahingehend untersucht, welche Items wie stark miteinander korrelieren und wie viele Gruppen von korrelierenden Items gebildet werden können94. Hinter den extrahierten Item-Gruppen werden
nicht direkt beobachtbare, latente Eigenschaften (Faktoren) vermutet, die sich in den stark
korrelierenden Items widerspiegeln: „Psychologen glauben, dass Faktoren Dimensionen
der Psyche repräsentieren, Bildungsforscher glauben, dass sie Fähigkeiten repräsentieren
und Soziologen glauben, dass sie ethnische Gruppen oder soziale Klassen repräsentieren.“
(Field 2009: 633)95 In dieser Arbeit wird angenommen, dass die extrahierten Faktoren Einstellungen gegenüber dem Berufsstand der Sozialen Arbeit repräsentieren.
Neben verschiedenen Einsatzbereichen (Brown 2006: 13; Field 2009: 628) dient die
Faktorenanalyse in der vorliegenden Arbeit sowohl der Konstruktvalidierung als auch der
Datenreduktion: Einerseits soll mit in einem explorativen Vorgehen die Existenz der Ein-
94
95
Für eine mathematische Berechnung siehe Field (2009: 631ff.).
Übersetzung vom Verfasser.
106
Angewandte Methoden
stellung ‚Verpflichtung zum sozialen Wandel‘ (VsW) gegenüber anderen möglichen Einstellungen geprüft werden. Die Explorative Faktorenanalyse (EFA) ist ein datenbezogener
Ansatz, der ohne Vorannahmen diejenigen Items aufdeckt, die auf den interessierten Faktor
hohe Ladungen aufweisen. Diese Items mit hohen Ladungen werden zur Datenreduktion
in eine einzige Variable mit entsprechenden Ausprägungen (factor score) überführt. Der
Zusammenschluss verschiedener Items zu einem Faktorwert kann auf verschiedenen Wegen erfolgen (Indexbildung, Durchschnittswert oder Neudefinierung), wobei die mittels linearer Regression neudefinierten Faktorwerte aufgrund geringerer Verzerrungen bevorzugt
werden (Brown 2006: 36; Field 2009: 654).
11.2 Methode I: Lineare Regression
Wie oben schon angedeutet, befinden sich Sozialwissenschaftler, Ökonomen und Politologen im Zeitalter der Regression, einer Analysemethode, die zur populärsten und fundamentalsten Technik der angewandten Statistik avanciert ist (vgl. Morgan & Winship
2007: 10; Berk 2004: xi; King 1986: 666). Selten aber findet man eine treffende Definition
dieser grundlegenden Technik, weshalb ich zwei Definitionen anfügen möchte:
In the first place, regression analysis is used for description. As explained extensively
in this book, regression analysis is used to describe the distribution of a variable under
a number of different conditions. (Berk 2004: xi)
[Regression analysis is to understand] as far as possible with the available data how
the conditional distribution of the response y varies across subpopulations determined
by the possible values of the predictor or predictors. (Cook and Weisberg 1999 in: Berk
2004: 10)
Unter Regressionsanalysen werden also diejenigen Analysemethoden verstanden, die
sich der Frage widmen, wie die Verteilung einer zu erklärenden, abhängigen Variable mit
den Werten der erklärenden Variablen variiert. Diese Definition hat vorerst noch nichts mit
Hypothesentest, Kausalität, Intervention oder Manipulation zu tun. Berk (2004: 10) betont
damit den mathematischen Charakter dieser statistischen „Technik“. Im Gegensatz zur experimentellen Methode zeichnet sich die Regressionsanalyse dadurch aus, dass sie sich mit
reinen Beobachtungsdaten beschäftigt, die sich meistens auf einen Zeitpunkt oder eine
kurze Zeitspanne beziehen (Querschnittsdesign) und im hohen Masse davon beeinflusst
sind, unter welchen Umständen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer gewissen
107
Angewandte Methoden
Grundgesamtheit zu Teilnehmenden geworden sind (s. Kapitel 10.1). Zudem setzt die Regressionsanalyse vielschichtige Annahmen voraus, die die komplexe soziale Realität auf
ein komplexitätsreduziertes (Regressions-)Modell reduziert96. Diese Reduktion birgt unmittelbar die Gefahr, dass das Modell zu einfach spezifiziert worden ist und wichtige Einflussfaktoren nicht berücksichtigt. Und weil die Theorie, die eine Letztbegründung des Modells bieten könnte97, meistens auf mehr oder weniger gesichertes Wissen zurückgreift
(Seiffert 1997: 174), kann der Sozialwissenschaftler niemals wissen, ob sein Modell die
Wirklichkeit adäquat abbildet.98 Dieser Umstand hat zusammen mit einer explosionsartigen
Verbreitung der Regressionsanalyse zu heftiger Kritik geführt. Vor allem Autoren, die sich
vertieft mit Kausalanalyse beschäftigen, kreiden zuweilen der gesamten Sozialwissenschaft
an, sie sei durch das „Zeitalter der Regression“ und leistungsfähiger Computer seit den 90er
Jahren verblendet und habe „(…) die Kontrolle über das Verständnis der Beziehung von
Theorie und Evidenz verloren“ (Sørensen 1998 in: Morgan & Winship 2007: 13). Wenn
auch die regressionsanalytische Methode nicht gänzlich verworfen werden muss, ist doch
mittlerweile akzeptiert, dass abgeschlossene Modelle wie diejenigen der klassischen Regressionsanalyse und der Strukturgleichungsmodelle das Problem der Scheinkausalität
(spuriousness problem) kaum lösen können99 (z.B. Morgan & Winship 2007: 13; Gangl
2013; Morgan 2013).
Vor diesen wohlbegründeten Problemen der Regressionsanalyse wird in dieser Arbeit,
deren Datenbasis eine Querschnittserhebung ist, versucht, den Kausalbegriff zu vermeiden.
Nur wenn das theoretische Fundament stark genug ist, können Vermutungen über kausale
Ursache-Wirkungs-Ketten angebracht sein. Diese Kausalvermutungen müssen jedoch
streng entlang des kontrafaktischen Modells der Kausalanalyse interpretiert werden100 (vgl.
Morgan & Winship 2007). Ebenfalls muss man sich davor hüten, Kausalaussagen mit unveränderbaren Ursachevariablen vorzunehmen: Beispielsweise kann weder das Geschlecht
96
Folgt man der deutschen Interpretation bedeutet Regression u.A. Rückgang, Zurückgehen und Schrumpfen.
(Duden online: http://www.duden.de/rechtschreibung/Regression Zugriff: 30.04.2015)
97
Kausales Schliessen ist etwas Besonderes, dass fundamental von den Informationen abhängt, die ausserhalb
der Daten liegen. (Berk 2004: 82, Übersetzung v. V.)
98
In eigener Erfahrung führt dies mitunter dazu, dass die wichtigste Beschäftigung des kritischen Sozialwissenschaftlers diejenige ist, in den Studien anderer Sozialwissenschaftlern nicht beobachtete Variablen zu
finden.
99
Ein neuer Ansatz der Regressionsmethode, die das Problem der Selbstselektion bzw. von nichtbeobachteten
Variablen zu umgehen, ist die Instrumentenvariablen Methode (IV-Regression). Diese Methode setzt aber
voraus, dass eine nicht ganz einfach zu findende Instrumentenvariable vorhanden ist, die verschiedene,
strenge Bedingungen erfüllen muss, vgl. Morgan & Winship (2007) und Gangl (2013).
100
Die leitende Frage des kontrafaktischen Modells lautet: „Was wäre, wenn (…)“ es das Treatment nicht
gegeben hätte? Berk (2004: 84)
108
Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen
noch eine Charaktereigenschaft eine streng kausale Ursache von chronischem Stress sein:
„Epidemiology uses the concept of ‚preventable‘ causes of death to refer to those causes
that can be modified by behavioral changes or relatively straightforward interventions.“
(Freese & Kevern 2013: 29)
12 Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen
In diesem Kapitel werden die Operationalisierungen der in der Analyse verwendeten
Variablen beschrieben. Wie die Variable „Verpflichtung zum sozialen Wandel“ berechnet
worden ist, wird im Kapitel 13.2 (Ergebnisse der Faktorenanalyse) genauer beschrieben.
Der kompakten Darstellung wegen wurden die Variablen in folgende Kapitel eingeteilt:
abhängige Variable, transformierte Variablen, metrische und intervallskalierte Variablen
sowie nominal skalierte Variablen.
12.1 Abhängige Variable: Stress
Wie im Kapitel 3.3 behandelt, gibt es viele verschiedene Definitionen von Stress. Dabei
erscheint die Fragebatterie des General Health Questionnaire als das einfachste und elaborierteste Instrument zur Erfassung von chronischem Stress. Die 12-Item Version (GHQ-12)
wurde schon intensiv auf Validität und Reliabilität geprüft, in diverse Sprachen übersetzt
und kann mittels verschiedener Skalierungsmethoden unterschiedlich eingesetzt werden.
In Kürze handelt es sich um ein einfach zu implementierendes, knappes und effizientes
Instrument, das gut dokumentiert ist und in zahlreichen Forschungsarbeiten benutzt wird
(z.B. Lesage et al. 2011: 44; Hankins 2008; GOLDBERG et al. 1997). Lesage et al. (2011)
haben zudem bestätigt, dass sich die Fragen des GHQ-12 auch für den beruflich indizierten
Stress eignen, sofern entsprechende Anpassungen an den beruflichen Kontext gemacht
werden. Die deutsche Übersetzung der Fragen wurde von Simone Braun (2002) übernommen. Mangels Zugang zu den angepassten Fragen von Lesage et al. (2011) wurden die
Adaptionen eigenhändig vorgenommen (Anhang C). Die Fragen beinhalten folgende Themen und können anhand dem immer ähnlichen Schema von vier Antwortkategorien „nein,
gar nicht“, „nicht mehr als üblich“, „mehr als üblich“, „viel mehr als üblich“ beantwortet
werden:
109
Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen
Liste der Items (vgl. Lesage et al. 2011: 48):
1 Schlafmangel wegen Sorgen
7 Schwierigkeiten mit Problemen
2 Permanenter Druck
8 Zufriedenheit
3 Fähigkeit zur Konzentration
9 Freude an Alltagsaufgaben
4 Gefühl von Nutzen zu sein
10 Gefühl von Unzufriedenheit und Depression
5 Fähigkeit zur Problemauseinandersetzung
11 Selbstvertrauen
6 Fähigkeit zur Entscheidungsfindung
12 Gefühl der Wertlosigkeit
Wenn auch die Likert-Skalierung zur Operationalisierung der zwölf Items nicht ganz
ohne Kritik ist (Hankins 2008), findet sie dennoch verbreitete Anwendung, u.a. durch den
Umstand, dass diese Skalierung in der Regel zu einer Normalverteilung führt. Eine binäre
logistische Regression erscheint zumindest für den Sozialwissenschaftler wenig sinnvoll,
weil sie einer Begründung eines Bruchs bedarf, der zwischen ‚gestresst‘ und ‚nicht gestresst‘ unterscheidet. Die Begründung eines sogenannten cut-off Werts ist jedoch methodisch aufwendig und wird daher eher in klinischen Studien angewendet (vgl. "cut-off Wert"
in: Braun 2002: 34).
Im Folgenden wird nicht eine effektive, sondern eine relative Stressmessung angestrebt, wobei zu erklären versucht wird, weshalb das Stressniveau in Relation zu anderen
Personen grösser oder kleiner ist. Für eine solche Fragestellung ist die Verwendung einer
intervallskalierten Variablen besser geeignet – solange die Häufigkeiten der Ausprägungen
einer normalverteilten Kurve gleicht. Dass dies im Falle der vorliegenden Daten tatsächlich
so ist, erkennt man in der Abbildung 3. Darin wird auch ersichtlich, dass es sich um eine
rechtsschiefe Verteilung handelt, was für eine Transformation sprechen könnte. Dies wird
jedoch aus Gründen einer erschwerten Interpretation unterlassen (vgl. z.B. Field 2009:
156).
110
Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen
Abbildung 3: Histogramm und Kennwerte „beruflicher Stress“
Mittelwert: 1.96; Median: 1.83; Standardabweichung: 0.47; fehlende Werte 0.0%
Quelle: Eigene Daten
12.2 Unabhängige, transformierte Variablen
Politischer Handlungsspielraum (political agency)
Hypothese (3):
Theorie:
Kennwerte:
Bemerkungen:
Je tiefer die subjektiv empfundene politische Handlungsmacht (political agency)
eines Sozialarbeitenden, je höher ist sein Niveau von beruflichem Stress.
Kapitel 9.3
Tabelle 1
Drei likert-skalierte Variablen (E02-4, E01-15, E01-17) wurden zu einem Index
mit 13 Ausprägungen addiert.
Tabelle 1: Variablen und Kennwerte „politische Agency“
Code
Frage (Variablenname)
Anz. Ausprägungen
Min –
Max
Median
Mittelwert
Standardabweichung
Fehlende
Werte
Denken Sie an die letzten 4 Wochen. Wie stark treffen
die folgenden Aussagen auf Ihre tägliche Arbeit zu?
E01-4
Ich bin bei der Gestaltung des Angebotes für die Klientel beteiligt.
5
1-5
4
3.77
1.07
0
E01-15
Durch meine Arbeit kann ich politisch etwas bewirken.
5
1-5
2
2.26
1.03
0
E01-17
Alles Politische, das mein Berufsfeld betrifft, kann ich
während der Arbeitszeit erledigen.
5
1-5
1
1.99
1.22
0
Agency
Index „politische Agency“
(hoher Wert = grosser Handlungsspielraum)
12
3-14
8
8.02
2.48
0
Quelle: Eigene Daten
111
Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen
Belohnung durch die Organisation
Hypothese:
Theorie:
Kennwerte:
Bemerkungen:
Je geringer die wahrgenommene Belohnungen durch die Organisation (Wertschätzung, Karrierechancen und Arbeitsplatzsicherheit), je höher das Stressniveau des Sozialarbeitenden.
Kapitel 5.1
Tabelle 2
Zur Variable E05 wurden die Variablen E06 und E07 addiert, wobei bei den Variablen E06 und E07 je 2 Punkte im Falle einer Bejahung und keine Punkte im
Falle einer Verneinung vergeben wurden.
Tabelle 2: Variablen und Kennwerte „Belohnung durch die Organisation“
Code
Frage (Variablenname)
E05
Alles in allem: Wie viel Wertschätzung erhalten Sie von Seiten der Organisation? (Likert)
E06
Verteilung
(ja/nein)
Anz. Ausprägungen
Min –
Max
Median
Mittelwert
Standardabweichung
Fehlende
Werte
5
1-5
4
3.99
7.27
1
Haben Sie in Ihrer Organisation die Möglichkeit, sich beruflich weiter zu entwickeln? (Ja-Nein)
104/52
-
-
-
-
-
0
E07
Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Arbeitsplatz
bis auf weiteres gesichert ist? (Ja-Nein)
145/19
-
-
-
-
-
0
Ind_Bel
Index „Belohnungen der Organisation“
(hoher Wert = hohe Belohnung)
9
1-9
6
6.28
2.01
01)
Quelle: Eigene Daten
1) Substitution des fehlender Werts bei E05 mit dem Median (vgl. mean substitution in: Graham 2009: 555).
Rollenambiguität
Hypothese:
Je höher die wahrgenommene Rollenambiguität in Bezug auf die zu erfüllenden
Aufgaben, je höher das Stressniveau des Sozialarbeitenden.
Theorie:
Kapitel 5.2
Faktorenmatrix und Kennwerte: Tabelle 3
Bemerkungen: Unter Rollenambiguität wird ein komplexes Konstrukt verstanden, das nicht
direkt messbar ist, jedoch mit Items korreliert bzw. auf diese „lädt“. Die konfirmatorische Faktorenanalyse eignet sich hervorragend, um die Indikatoren des latenten Konstrukts ‚Rollenambiguität‘ zusammenzuführen und in eine neue Variable zu transformieren, die dieses Konstrukt abbildet. Ein Indiz für ein latentes
Konstrukt sind hohe Korrelationen mehrerer Items.
112
Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen
Tabelle 3: Faktorenmatrix und Kennwerte „Rollenambiguität“
Code
Faktorladungen
Indikator
Denken Sie an die letzten 4 Wochen. Wie
stark treffen die folgenden Aussagen auf Ihre
tägliche Arbeit zu?
E01-8
Die Anforderungen die an meine Arbeit gestellt werden, widersprechen sich.
0.775
E01-9
Es wird von mir erwartet, dass ich Aufgaben
erledige, die nicht Teil meiner Arbeit sind.
0.734
E01-11 Es ist unklar, was eigentlich erwartet wird.
0.621
Extraktionsmethode: Maximum Likelihood
Kennwerte Extraktion: Kaiser-Meyer-Olkin-Maß der Stichprobeneignung: 0.682, Bartlett-Test auf Sphärizität (Signifikanz): 0.000
Kennwerte Faktorscore (Regression): Median: -0.07, Standardabweichung: 0.88, Minimum: -1.4, Maximum: 2.4
Quelle: Eigene Daten (N=176)
Gesunder Lebensstil
Hypothese:
Theorie:
Kennwerte:
Je gesünder der Lebensstil, je tiefer das arbeitsbedingte Stressniveau.
Kapitel 6.5
Tabelle 4
Tabelle 4: Variablen und Kennwerte „Lebensstil“
Anz. Ausprägungen
Min –
Max
Median
Mittelwert
Standardabweichung
Fehlende
Werte
Code
Frage
F04
Denken Sie an die letzten sieben Tage: Wie gesund
schätzen Sie Ihre tägliche Ernährung ein (gesund = viel
Obst und Gemüse, viel Ballaststoffe und Vollwertprodukte, wenig Zucker, wenig rotes und verarbeitetes
Fleisch, wenig gesättigte Fettsäuren)?
5
1-5
4
3.45
1.01
0
Denken Sie an die letzten sieben Tage: Wie viele Stunden haben Sie in dieser Zeit Sport gemacht (erhöhte
Pulsfrequenz oder erhöhter Krafteinsatz)?
(Kategorien: 0,1-2,3-4 und 5-20 Stunden)
4
1-4
1
1.59
1.04
2
Index „gesunder Lebensstil“ (höherer Wert = gesünderer Lebensstil)
9
2-8
5
5.02
1.58
0
F06
Lebensstil
Quelle: Eigene Daten
Fallzahl
Hypothese:
Kennwerte:
Bemerkungen:
Je höher die Anzahl zu bearbeitender Fälle, je höher das arbeitsbedingte Stressniveau.
Tabelle 5
Kontrollvariable
113
Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen
Tabelle 5: Variablen und Kennwerte „Fallzahl“
Min –
Max
Median
Mittelwert
Standardabweichung
Fehlende
Werte
Code
Frage
C05
Betrachten Sie ein(e) Klient(in) und ihre/seine Angehörigen als einen Fall: Mit wie vielen Fällen haben Sie in den letzten 4 Wochen
persönlichen Kontakt gehabt (face-to-face, telefonisch, brieflich oder elektronisch)?
0-240
20
26.8
27.2
8
C06
Mit wie vielen Fällen haben Sie sich in den letzten 4 Wochen zusätzlich befasst, ohne persönlichen Kontakt?
0-80
6
11.8
14.2
8
Fall_tot
Index „Fallzahl“
0-260
30
38.3
32.8
7
Quelle: Eigene Daten
12.3 Unabhängige, metrische und intervallskalierte Variablen
Kontrolle über die eigene Arbeit
Hypothese:
Theorie:
Kennwerte:
Je höher der Anteil an Arbeiten, über deren Ausführung und Priorität der Sozialarbeitende selbst bestimmen kann, je tiefer sein arbeitsbedingtes Stressniveau.
Kapitel 5.1
Tabelle 6
Betriebsgrösse
Hypothese:
Theorie:
Kennwerte:
Je weniger Mitarbeitende in der anstellenden Organisation, je höher der arbeitsbedingte Stress.
Kapitel 2.3 und 5.1
Tabelle 6
Informeller Support
Hypothese:
Theorie:
Kennwerte:
Je höher der informelle Support im Team, je tiefer der arbeitsbedingte Stress.
Kapitel 1.2 & 4.1
Tabelle 6
Alter
Hypothese:
Theorie:
Kennwerte:
Je älter der Sozialarbeitende, je tiefer der arbeitsbedingte Stress.
Kapitel 5.3
Tabelle 6
Arbeitserfahrung
Hypothese:
Theorie:
Kennwerte:
Je mehr Jahre ein Sozialarbeitender in der Praxis tätig ist, je tiefer der arbeitsbedingte Stress.
Kapitel 5.3
Tabelle 6
114
Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen
Vertragliche Arbeitszeit
Hypothese:
Je höher die vertragliche Arbeitszeit im Bereich der Sozialen Arbeit, je höher der
arbeitsbedingte Stress.
Kapitel 5.3
Tabelle 6
Theorie:
Kennwerte:
Erwerbslohn
Hypothese:
Kennwerte:
Bemerkungen:
Je höher der Erwerbslohn der Hauptbeschäftigung, je tiefer der arbeitsbedingte
Stress.
Tabelle 6
Kontrollvariable
Kontakt mit traumatisierter Klientel
Hypothese:
Theorie:
Kennwerte:
Bemerkungen:
Je häufiger der Kontakt mit traumatisierter Klientel, je höher der arbeitsbedingte
Stress.
Kapitel 5.2
Tabelle 6
Für die Kontakthäufigkeit mit traumatisierter Klientel wurden Durchschnittswerte verschiedener Arten von Traumata berechnet.
Tabelle 6: Deskriptive Statistik für metrische und intervallskalierte Variablen
Anz. Ausprägungen
Min –
Max
Median
Mittelwert
Standardabweichung
Fehlende
Werte
Code
[Variablenname] Frage
E02_2
[Kontrolle] Tätigkeiten, über die ich bezüglich Ausführung und Priorität selbstbestimmt bin. (Prozent, 5erSchritte)
21
10-100
50
52.7
22.2
2
[Betriebsgrösse] Die Organisation, in der Sie angestellt
sind: Schätzen Sie die Anzahl Personen, die insgesamt
für diese Organisation arbeiten.
-
2-3‘000
60
185
391
8
E01_6
[Informeller Support] Von meinen Mitarbeitenden bekomme ich die Unterstützung, die ich brauche.
5
1-5
4
4.06
0.93
0
Alter
[Alter] Was haben Sie für einen Jahrgang (2014-F28)
-
21-87
36
38.8
11.1
0
F10
[Arbeitserfahrung] Seit Ihrem Abschluss der Grundausbildung: Wie viele Jahre waren Sie seither erwerbstätig
(ohne Weiterbildungen, Nachdiplom- und Masterstudiengänge)?
-
0-36
5
7.80
8.01
0
[Vertragliche Arbeitszeit] Wie viele Stunden Arbeitszeit pro Woche sind in Ihrem Vertrag/Ihren Verträgen
der Sozialen Arbeit festgelegt?
-
8-53
33
32.1
7.81
6
[Erwerbslohn (Hauptberuf)] Wie hoch ist gegenwärtig und im Durchschnitt Ihr monatliches Netto-Einkommen, das Sie in Ihrem Hauptberuf erzielen?
10
1-10
6
5.70
2.52
0
[Traumatisiertes Klientel] Denken Sie an die Gespräche mit Ihrer Klientel: Wie oft wurden Sie in den letzten
12 Monaten mit schwerwiegenden Erfahrungen Ihrer
Klientinnen und Klienten konfrontiert?
-
1-4.71
2.43
2.42
0.81
0
E09
A04
E11
C09
Quelle: Eigene Daten
115
Operationalisierung und Deskription der verwendeten Variablen
12.4 Unabhängige, nominal skalierte Variablen
Stressreduktionsprogramme der Organisation
Hypothese:
Frage:
Häufigkeiten:
Bemerkungen:
Verfügt die anstellende Organisation über eine Strategie im Umgang mit arbeitsbedingtem Stress, ist das Niveau vom beruflichen Stress des Sozialarbeitenden
niedriger.
E08_1: Gibt es in Ihrer Organisation eine Strategie für den Umgang mit arbeitsbedingtem Stress?
Tabelle 7
Kontrollvariable
Anwendung von Stressreduktionsstrategien
Hypothese:
Theorie:
Frage:
Häufigkeiten:
Bemerkungen:
Wird mindestens eine Stressreduktionsstrategie regelmässig angewendet, ist der
arbeitsbedingte Stress tiefer.
Kapitel 6.4
F07: Im Folgenden finden Sie eine Liste von als wirksam eingeschätzte Techniken zur Selbstsorge und für den Stressabbau. Wie bekannt sind Ihnen diese Techniken?
Tabelle 6
Diese Variable wurde binär kodiert.
Unfreiwilliges Klientel
Hypothese:
Theorie:
Frage:
Häufigkeiten:
Erfolgt der Erstkontakt mit der Klientel zu über 25% aufgrund einer gesetzlichen
oder fürsorgerischen Verpflichtung, ist der arbeitsbedingte Stress höher.
Kapitel 5.2
C07_1: Wenn Ihre Klientinnen und Klienten das erste Mal mit Ihnen in Kontakt
kommen: Aus welchen Gründen kommen Sie zu Ihnen?
Tabelle 7
Höchster Bildungsabschluss im Sozialbereich
Hypothese:
Frage:
Häufigkeiten:
Bemerkungen:
Ist der Sozialarbeitende im Besitz eines hohen Berufsausbildungszertifikats, ist
der arbeitsbedingte Stress geringer als bei einer Sozialarbeitenden mit einem
niedrigeren oder gar keinem Berufsausbildungszertifikat.
F11: Welches ist Ihr höchster Bildungsabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit?
Tabelle 7
Kontrollvariable. Es wurden drei Dummyvariablen mit jeweils zwei Ausprägungen gebildet.
116
Ergebnisse
Geschlecht
Hypothese:
Theorie:
Häufigkeiten:
Weibliche Sozialarbeitende haben im Durchschnitt ein höheres Stressniveau als
ihre männlichen Berufskollegen.
Kapitel 5.3
Tabelle 7
Tabelle 7: Häufigkeitsauszählung für nominal skalierte Variablen
Code / Variablenname / gültige N / fehlende Werte (%)
Anteil je
Ausprägung
(%)
E08_1 / Stressreduktionsprogramme / 176 / 0.0
„nein“ & „weiss nicht“
„ja“
79.0
21.0
F07_1 bis F08 / Stressreduktionsstrategien / 176 / 0.0
mindestens 1x „regelmässige Anwendung“
keine regelmässige Anwendung
57.4
42.6
C07_1 / unfreiwilliges Klientel / 176 / 0.0
25% und weniger
Über 25%
69.3
30.7
F11 / Abschluss Höhere Berufsbildung / 176 / 0.0
„ja“
„anderes“
11.4
88.6
F11 / Abschluss Bachelorstufe / 176 / 0.0
„ja“
„anderes“
57.4
43.6
F11 / Abschluss Masterstufe / 176 / 0.0
„ja“
„anderes“
14.2
85.8
F27 / Geschlecht (Mann) / 176 / 0.0
„Frau“
„Mann“
75.0
25.0
Quelle: Eigene Daten
13 Ergebnisse
Vor dem Hintergrund der eher ungünstigen Voraussetzung, dass zur Teilnahme mehrheitlich über die Sozialen Medien aufgefordert wurde, ohne eine explizite und persönliche
Aufforderung per Mail oder Telefon, und die Umfrage mit über 20 Minuten relativ lange
ausgefallen ist, hat die Umfrage mit 176 vollständig ausgefüllten Fragebögen einen relativ
hohen Anklang gefunden. Es kann vermutet werden, dass das Thema „Wohlbefinden der
Sozialarbeitenden“101 von den Praktikerinnen und Praktikern der Sozialen Arbeit als ein
wichtiges und noch unterbeleuchtetes Themen- und Forschungsgebiet betrachtet wurde und
101
So lautete die Überschrift des Blog-Eintrages bei AvenirSocial (Anhang A).
117
Ergebnisse
eine Motivation zur Teilnahme gewesen sein könnte. Die ausnahmslos positiven Rückmeldungen bezüglich des Forschungsthemas bestätigen diese These.102
Weil kein Zufallsverfahren zur Stichprobengewinnung angewendet wurde (vgl. Kapitel 10.2) und das Berufsfeld der Sozialen Arbeit enorm vielfältig und fragmentiert ist (vgl.
Kapitel 2) macht es wenig Sinn, von einer Rücklaufquote zu sprechen. Vielmehr kann das
Sample dahingehend untersucht werden, welche Merkmale die Personen des Samples aufweisen. Damit könnte erkannt werden, welche Personengruppen im Sample allenfalls eher
unter- oder übervertreten sind. Entsprechend soll, bevor die Forschungshypothesen überprüft werden, das Sample erst einmal beschrieben werden (Kapitel 13.1). In den Kapiteln
13.2 und 12.4 werden die Ergebnisse präsentiert und im Kapitel 13.4 interpretiert.
13.1 Deskription des Samples
Von den 176 Personen, die den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben, waren 132
Frauen (75%) und 44 Männer (25%). Dieses Verhältnis entspricht in etwa den Geschlechterverhältnissen anderer Studien über Sozialarbeitende (Wieclaw et al. 2006). Bezüglich
Lebensalter präsentiert sich folgende Verteilung: 25% sind in den 20ern, 31% in den 30ern,
24% in den 40ern und 20% sind über 50 Jahre alt. Die grosse Mehrheit der Befragten sind
in ihrer Hauptbeschäftigung angestellt (163 Personen), zwei Personen sind selbstständig
erwerbend, sieben Personen in einem Praktikum, eine Person ist in einer Berufslehre und
drei Personen konnten dazu keine Angaben machen.
Wie aus der Abbildung 5 ersichtlich wird, ist die überwiegende Mehrheit der befragten
Personen hauptsächlich in der Beratung tätig. Dieses Resultat widerspiegelt sich auch in
den Arbeitsfeldern, in denen die Befragten tätig sind: Die grosse Mehrheit (42%) arbeitet
in den beratungsorientierten Bereichen Schulsozialarbeit, Sozialhilfe oder Kindes- und Erwachsenenschutz (Abbildung 6). Ebenfalls gut vertreten sind Erwerbstätige der Jugendarbeit mit 23 Personen (13%). Diese Ergebnisse zeigen, dass die Umfrage überdurchschnittlich viele Erwerbstätige der beratungsorientierten Sozialarbeit angesprochen hat und weniger die Erwerbstätigen der Sozialpädagogik und der anderen Arbeitsfelder der Sozialen
Arbeit (vgl. Frey et al. 2011: 20).
102
„cooli Sach!“, „Ich hätte gerne Informationen über die Auswertung dieser Umfrage“, „Tolle Umfrage!“,
„Ich wäre sehr interessiert am Resultat der Studie“. (Quelle: Eigene Daten)
118
Ergebnisse
Abbildung 4: Hauptsächliche Art der Tätigkeit im direkten Kontakt mit der Klientel
Quelle: Eigene Daten
Abbildung 5: Arbeitsfelder der Umfrageteilnehmenden
Quelle: Eigene Daten
Dass überdurchschnittlich viele Personen aus der beratenden Sozialarbeit teilgenommen haben, ist zum Teil durch das Verfahren der Datenerhebung zu erklären: Einerseits
119
Ergebnisse
richten sich diejenigen Web-Plattformen, die den Link zur Umfrage publiziert haben, mehrheitlich an ausgebildete Sozialarbeitende mit einem Abschluss einer höheren Fachschule
oder einer Fachhochschule: Das heisst, diejenigen Personen, die über einen tieferen Abschluss verfügen, aber ca. 50% aller im Sozialbereich Tätigen ausmachen (z.B. Quereinsteiger), hatten eine geringere Chance, zur Umfrage zu finden. Andererseits wird dadurch
nicht erklärt, weshalb verhältnismässig nur sehr wenige Personen aus dem Bereich Erziehung teilgenommen haben (zur Fachkräftesituation in der Schweiz vgl. Frey et al. 2011).
Auf jedem Fall haben überdurchschnittlich viele Personen mit einem Ausbildungsabschluss auf Tertiärstufe (82%) an der Umfrage teilgenommen. Einige Personen waren in
Ausbildung (11%), eine Person hatte einen Lehrabschluss im Sozialbereich und 11 Personen (6%) hatten zum Ausbildungsabschluss keine Angabe gemacht (Abbildung 5).
Abbildung 6: Höchster Bildungsabschluss in Sozialer Arbeit
Quelle: Eigene Daten
Etwas gleichmässiger verteilen sich die befragten Personen über die Kantone der
Schweiz, wie in Abbildung 8 ersichtlich wird. Die meisten Personen arbeiten in denjenigen
Kantonen der deutschsprachigen Schweiz, die grosse Siedlungsballungen aufweisen und
bevölkerungsreich sind, namentlich in den Kantonen Zürich, Aargau, Bern, Basel-Stadt
und Luzern.
120
Ergebnisse
Abbildung 7: Kanton des Arbeitsplatzes
Quelle: Eigene Daten
13.2 Ergebnisse der Faktorenanalyse
Wie oben schon besprochen, soll mit der folgenden, explorativen Faktorenanalyse
(EFA)103 erforscht werden, ob die Einstellung „Verpflichtung zum sozialen Wandel“
(VsW) als eigenständige Einstellung (unter anderen möglichen Einstellungen) überhaupt
gemessen werden kann. Dazu wurde mit einer Itembatterie von 19 Einstellungsfragen zur
Sozialen Arbeit104 eine Faktorenanalyse durchgeführt. Das Kaiser-Meyer-Olkin-Kriterium
als Eignungstest der Korrelationsmatrix beläuft sich auf 0.670, was einem „mittelmässigen“ Wert entspricht, und bedeutet, dass sich die Daten für eine Faktorenanalyse eignen
(Backhaus et al. 2011: 343). Der Barlett-Test auf Sphärizität (p < 0.000) zeigt, dass die
Korrelationen zwischen den Items genügend gross sind, um eine Faktorenanalyse durchzu-
103
Bezüglich Diskussion Faktorenanalyse vs. Hauptkomponentenanalyse siehe Brown (2006: 21) und Field
(2009: 638).
104
Die Fragen wurden von Csikai & Rozensky (1997) aus dem Englischen übersetzt und weitgehend identisch
übernommen. Da sich die Fragebatterie an Studierende der Sozialen Arbeit gerichtet hat, wurden aus umfragepraktischen Gründen diejenigen Fragen weggelassen, bei denen nur wenig Varianz erwartet wurde.
121
Ergebnisse
führen. Die anfängliche Analyse ergab sieben Faktoren mit Eigenwerten über 1, die zusammen 62.0% der Varianz erklären. Der Scree-Test105 war etwas zweideutig mit einem deutlichen Knick beim dritten und einem schwächeren Knick beim fünften Faktor (vgl. Backhaus et al. 2011: 361; Field 2009: 640). Weil die ersten vier Faktoren Eigenwerte von über
1 aufweisen und damit mehr Varianz erklären, als dies durch ein einziges Item möglich
wäre (Field 2009: 641), wurden die ersten vier Faktoren – mitunter aus Interesse an den
Daten – genauer analysiert. In der Tabelle 8 sind diese Resultate ersichtlich, wobei deutlich
wird, dass die Faktoren zwei, drei und vier mit nur maximal drei Indikatoren lediglich
schwach definiert sind und auch inhaltlich nur schwer zu interpretieren sind. Der erste Faktor jedoch ist mit zwei hoch ladenden und zwei mittelmässig ladenden Indikatoren sehr gut
definiert.
Werden die vier Indikatoren des ersten Faktors inhaltlich betrachtet, ist unschwer zu
erkennen, dass alle Items einen starken Bezug zum gesellschaftlichen Wandel aufweisen
bzw. mit einem beruflichen Selbstverständnis in Verbindung stehen, das die Fachkraft der
Sozialen Arbeit als eine Person betrachtet, die „für den Wandel einsteht“, „Gerechtigkeit
fördert“, „Gemeindepolitik betreibt“ und „aktives Lobbying betreibt“. Entsprechend wird
angenommen, dass hinter diesen Items eine latente Einstellung verborgen ist, die relativ
zuverlässig ähnliche Ausprägungen bei den vier Indikatoren erzeugt. Die erste Hypothese
(Kapitel 9.2) kann also bestätigt werden: Es gibt eine empirisch messbare Verpflichtung
zum sozialen Wandel als eine Einstellung von Erwerbstätigen der Sozialen Arbeit. Werden
die vier verschiedenen Items einzeln analysiert, kann auch bestätigt werden, dass die Items
eine beträchtliche Varianz aufweisen (Standardabweichungen ≥ 0.90).
Eine Frage aber stellt sich bei der Betrachtung des vierten Indikators, der eine sehr
hohe Ladung (0.895) aufweist. Dieses Item fällt durch eine gewisse Unverbindlichkeit auf:
„Fachkräfte sollten ein aktives Lobbying (…)“ betreiben. Daraus stellt sich die Frage, wie
verbindend das latente Konstrukt Verpflichtung zum sozialen Wandel tatsächlich ist, oder
ob das Konstrukt eher eine Idealvorstellung abbildet, von dem in der Praxis auch abgewichen werden kann. Vielleicht müsste man dann eher von einem Bekenntnis zum sozialen
Wandel sprechen.
105
Der Scree-Plot und die Korrelationsmatrix zur Faktorenanalyse befinden sich im Anhang B.
122
Ergebnisse
Tabelle 8: Faktorenmatrix EFA (rotiert)
Code
Indikator
Faktor 1
D07_8
Fachkräfte der Sozialen Arbeit haben die Pflicht,
für den Wandel in ihrer Gemeinschaft einzustehen.
Faktor 2
Faktor 3
Faktor 4
0.450
D08_14 Bei der Förderung von Gerechtigkeit sollten
Fachkräfte der Sozialen Arbeit die Führung übernehmen.
D08_15 Um effektiv zu sein, müssen Fachkräfte der Sozi-
alen Arbeit an der Gemeindepolitik teilnehmen.
0.480
0.760
D08_16 Zu den Zuständigkeiten von Fachkräften der So-
zialen Arbeit sollte ein aktives Lobbying für politischen Wandel dazugehören.
D07_7
0.895
Fachkräfte der Sozialen Arbeit können auf das
individuelle und gesellschaftliche Funktionieren
einen signifikanten Einfluss haben.
0.963
D08_10 In der Realität haben Fachkräfte der Sozialen Ar-
-0.459
beit wenig Möglichkeiten die Welt zu verändern.
D07_4
Fachkräfte der Sozialen Arbeit sollten den Menschen helfen, sich selbst zu helfen.
D08_9
Die Rechte der benachteiligten Bevölkerung sollten bei jeder sozialpolitischen Reform berücksichtigt werden.
0.575
Fachkräfte der Sozialen Arbeit müssen die sozialen Bedingungen kennen, die ihre Klienten beeinträchtigen
0.449
D07_2
0.987
D08_18 Individuen sind verantwortlich für Ihre eigenen
-0.574
Lebensbedingungen, positiv oder negativ.
Eigenwert
% der Varianz
2.06
10.83
1.34
7.03
1.33
7.00
1.30
6.82
Extraktionsmethode: Maximum Likelihood; Rotation: Varimax
Kennwerte Extraktion: Kaiser-Meyer-Olkin-Maß der Stichprobeneignung: 0.670; Bartlett-Test auf Sphärizität (Sig.): 0.000; Ladungen > 0.4
Quelle: Eigene Daten (N=176)
Wie auch immer, es gibt eine empirisch präzise definierte Einstellung zum sozialen
Wandel, die für weitere Analysen genutzt werden kann. Weil die Faktoren zwei, drei und
vier nur sehr spärlich definiert sind, wurde eine zweite konfirmatorische Faktorenanalyse
(KFA) durchgeführt, die das Ergebnis bestätigen und qualitativ bessere Faktorwerte generieren soll (vgl. Brown 2006: 36). Diese KFA bestätigte die Güte der Indikatoren, wie in
der Tabelle 9 ersichtlich wird.
123
Ergebnisse
Tabelle 9: Faktorenmatrix der KFA „Verpflichtung zum sozialen Wandel“
Code
Indikator
VsW
D07_8
Fachkräfte der Sozialen Arbeit haben die Pflicht,
für den Wandel in ihrer Gemeinschaft einzustehen.
0.512
D08_14 Bei der Förderung von Gerechtigkeit sollten
Fachkräfte der Sozialen Arbeit die Führung übernehmen.
D08_15 Um effektiv zu sein, müssen Fachkräfte der Sozi-
alen Arbeit an der Gemeindepolitik teilnehmen.
0.519
0.722
D08_18 Zu den Zuständigkeiten von Fachkräften der So-
zialen Arbeit sollte ein aktives Lobbying für politischen Wandel dazugehören.
0.922
Eigenwert
% der Varianz
2.35
58.74
Extraktionsmethode: Maximum Likelihood
Kennwerte Extraktion: Kaiser-Meyer-Olkin-Maß der Stichprobeneignung: 0.713; Bartlett-Test auf Sphärizität (Sig.): 0.000
Kennwerte Faktorscore (Regression): Median: 0.07, Standardabweichung 0.94, Minimum: 0.31, Maximum: 1.26
Quelle: Eigene Daten (N=176)
13.3 Ergebnisse der linearen Regression
Wie schon im Kapitel 11 ausführlich behandelt, ist die Methode der linearen Regression aufgrund der vielen Fallstricke und methodologischen Problemen eine umstrittene
Analyseform. Auch die in dieser Arbeit durchgeführten Regressionsanalysen müssen unter
diesen Gesichtspunkten kritisch betrachtet werden. Sie sind das Resultat eines Versuchs,
ein äusserst komplexes Phänomen mit einem relativ kleinen Datensatz zu analysieren. Wie
es relativ häufig der Fall ist, folgen auf eine beantwortete Frage zehn neue, nicht minder
interessante Fragestellungen. Trotz der beschränkten Möglichkeiten eröffnet die vorliegende Analyse neue Perspektiven für das komplexe Problem von chronischem Stress bei
Sozialarbeitenden. Diese Perspektiven sollen nach Massgabe der Möglichkeiten offengelegt werden.
Für die Analyse der Daten wurden zwei verschiedene Methoden der linearen Regression angewendet, die verschiedene theoretische Annahmen zur Voraussetzung haben: die
hierarchische und die schrittweise Regression. Der Grund für die Anwendung von zwei
unterschiedlichen Methoden liegt darin, dass eine relativ geringe Fallzahl vorliegt und deshalb nur wenige erklärende Variablen in ein einziges Rechenmodell einbezogen werden
können: Field (2009: 223) gibt als Daumenregel maximal 10 Prädiktoren für ein Sample
124
Ergebnisse
von 150 Fällen an, wobei die Problematik der Samplegrösse im Grunde noch viel komplexer ist106. Mit einem Stichprobenumfang von 176 Personen sollten also nicht mehr als zwölf
erklärende Variablen in die Analyse mit einfliessen, solange auch mittelstarke Effekte aufgedeckt werden sollen. Da oben (Kapitel 7) jedoch mehr als zwölf mögliche Prädiktoren
für beruflichen Stress bei Sozialarbeitenden angenommen wurden, kann die Analyse nicht
in einem einzigen Modell erfolgen. Mittels der Berechnung von mehreren Modellen soll
einerseits dem Problem von geringer Power kleiner Fallzahlen begegnet und andererseits
ein „Gefühl“ für die Daten entwickelt werden.
Die in Tabelle 10 berechneten Modelle 1-5 folgen dem Prinzip der hierarchischen Regression. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass die wahrscheinlichsten Prädiktoren (auf
Grund von bekanntem Wissen) in das erste Modell aufgenommen werden, um dann blockweise weniger wahrscheinliche Prädiktoren in weitere Modelle aufzunehmen (Field 2009:
212). Entsprechend den im Kapitel 7 genannten, sehr wahrscheinlichen Stressoren wurde
zuerst ein Modell mit den Prädiktoren Kontrolle, Rollenambiguität, Belohnung, Alter und
Arbeitserfahrung erstellt, wobei das Geschlecht als Kontrollvariable ebenfalls berücksichtigt wurde (Modell 1). In den Modellen 2-5 wurden zusätzlich diejenigen Prädiktoren der
Forschungshypothesen 2 und 3 aufgenommen (Verpflichtung zum sozialen Wandel und
politische Agency). In den Modellen 3-5 wurde überprüft, ob sich die Resultate unter Berücksichtigung von ausgewählten Kontrollvariablen verändern: Im Modell 3 wurden Variablen aufgenommen, die stresshemmend sind (Stressreduktionsprogramme, Stressreduktionstechniken, gesunder Lebensstil); im Modell 4 Variablen, die sich auf die anstellende
Organisation und den Arbeitsplatz beziehen (Fallzahl, traumatisierte Klientel, unfreiwillige
Klientel, informeller Support, Betriebsgrösse) und im Modell 5 Variablen, die der Person
selbst zuzuordnen sind (vertragliche Arbeitszeit, höchster Abschluss in der Sozialen Arbeit,
Erwerbslohn des Hauptberufs). Diese Vorgehensweise ermöglicht einerseits ein Test der
Robustheit der in den Modellen 1 und 2 berechneten Koeffizienten und andererseits einen
Test von möglichen intervenierenden Variablen.
Das Modell 6 ist das Resultat einer rückwärtsgerichteten, schrittweisen Regression
(backward method). Für diese Methode berechnet das Statistikprogramm in einem ersten
Schritt eine Regression mit allen eingegebenen Variablen. Für die weiteren Schritte wird
jeweils diejenige Variable ausgeschlossen, die beim t-Test am schlechtesten abschneidet.
106
Siehe z.B.: http://statistikberatung.blogspot.ch/2008/03/samplesizer-kostenloses-tool-zur.html [Zugriff:
21.05.2015]
125
Ergebnisse
Dieser Prozess wird solange weitergeführt, bis nur noch signifikante Prädiktoren vorhanden sind (vgl. Field 2009: 212f.). Die Methode geht von der Annahme aus, dass nicht signifikante Regressionsschätzer in der Realität keinen Zusammenhang mit der erklärenden
Variablen haben und – wenn sie trotzdem in das Modell aufgenommen würden – die anderen Schätzer verzerren könnten. Mit dem vorliegenden Datensatz, der eine mittlere Anzahl
Fälle umfasst und der ohne strenges Stichprobenverfahren generiert wurde, ist dieses Verfahren deshalb gewinnbringend, weil mit einem geringen Risiko von durch Suppressionseffekte vorzeitig eliminierten Variablen eine grosse Anzahl von erklärenden Variablen getestet werden kann (im Unterschied zur "foreward method", Field 2009: 213). Es gibt aber
auch Kritik an dieser Methode und dies vor allem deshalb, weil Effekte gefunden werden
können, die es in Realität – unter Kontrolle anderer Variablen – gar nicht gibt. Entsprechend
wird im Zusammenhang mit stepwise methods auch von data mining gesprochen (Chatfield
1995). Meines Erachtens bringt im Falle dieser Arbeit die backward method deshalb einen
Mehrwert, weil sie mögliche Zusammenhänge ermitteln kann, die aufgrund mangelnder
Power in einem umfassenden Modell nicht aufgedeckt werden können. Die Resultate im
Modell 6 sollten aber unbedingt mit Vorsicht interpretiert werden.
Für alle Modelle wurde eine Regressionsdiagnostik durchgeführt, wobei die NichtKollinearität der unabhängigen Variablen, die Linearität der Zusammenhänge, die Homoskedastizität und auf normalverteilte Fehler geprüft wurde (vgl. Ben 2012). Auf Ausreisser
wurde ebenfalls getestet und nicht realistische Angaben, die auf Tippfehler hindeuten, korrigiert (vgl. Kapitel 12).
126
Ergebnisse
Tabelle 10: Lineare Regression von beruflichem Stress bei Sozialarbeitenden
Modell 1
B
(Beta)
Modell 2
B
(Beta)
Modell 3
B
(Beta)
Modell 4
B
(Beta)
Modell 61)
Modell 5
B
(Beta)
B
(Beta)
Wahrscheinliche Stressoren
Kontrolle
Rollenambiguität
Belohnungen der Organisation
-0.004** (-0.20)
-0.003* (-0.15)
-0.003* (-0.15)
-0.003* (-0.16)
-0.003* (-0.14)
0.15*** (0.29)
0.14*** (0.26)
0.13*** (0.26)
0.12**
(0.23)
0.12**
-0.048** (-0.21)
-0.045* (-0.20)
-0.043* (-0.19)
-0.031
(-0.14)
-0.058** (-0.26)
Alter
Arbeitserfahrung
-0.002
(-0.05)
-0.003
(-0.08)
-0.003
(-0.07)
-0.005
(-0.13)
-0.004
(-0.10)
0.001
(0.02)
0.002
(0.03)
0.002
(0.04)
-0.004
(-0.07)
0.000
(0.00)
Verpflichtung zum soz. Wandel
0.000
(-0.001)
0.002
(0.04)
0.029
(0.06)
-0.003
(-0.01)
Politische Agency
-0.028* (0.15)
0.002
(0.01)
-0.023
(-0.13)
-0.025* (0.14)
Stressreduktionsprogramme
Stressreduktionsstrategien
-0.090
(-0.08)
-0.054
(-0.06)
Gesunder Lebensstil
-0.031
(-0.11)
(0.23)
-0.003* (-0.15)
0.14*** (0.27)
-0.040* (-0.18)
Forschungshypothese
Kontrollvariablen
-0.044* (-0.15)
Fallzahl
0.000
(0.02)
Traumatisierte Klientel
Unfreiwillige Klientel
Informeller Support (am Arbeitsplatz)
-0.010
(0.02)
0.035
(0.04)
Betriebsgrösse
0.000
-0.068* (-0.14)
-0.059* (-0.12)
(-0.03)
Vertragliche Arbeitszeit (Pensum)
0.005
(0.09)
Abschluss Höhere Berufsbildung
Abschluss auf Bachelorstufe
Abschluss auf Masterstufe
0.096
(0.07)
-0.096
(-0.08)
-0.093
(-0.07)
Erwerbslohn (Hauptberuf)
0.008
(0.05)
-0.15*
(-0.14)
0.16*
(0.11)
-0.15*
(-0.15)
Geschlecht (Mann)
-0.11
Konstante
R2
N
2.57***
2.27***
2.86***
2.99***
2.25***
2.84***
0.240
174
0.260
174
0.282
174
0.263
1602)
0.288
1683)
0.279
174
(-0.11)
-0.11
(-0.11)
-0.14*
(-0.13)
-0.16*
(-0.15)
Signifikanz der Koeffizienten: * p≤0.10, ** p≤0.01, *** p≤0.001; B: nicht standardisierte Koeffizienten; Beta: standardisierte Koeffizienten; Software: SPSS Statistics 22. Quelle: Eigene Daten, eigene Berechnungen.
1)
„Forced entry“ Regression mit listenweisem Fallsausschluss mit den Variablen des zweitletzten Modells einer „Stepwise backward“ Regression mit Paarweisem Fallausschluss
2)
Niedrigere Fallzahl aufgrund von Missings bei den Variablen ‚Fallzahl‘ und ‚Betriebsgrösse‘
3)
Niedrigere Fallzahl aufgrund von Missings bei den Variable ‚vertragliche Arbeitszeit‘
127
Ergebnisse
13.4 Interpretation der Ergebnisse
Zuerst muss nochmals betont werden, dass mit Stichproben von unter 200 Fällen lediglich mittlere und starke Zusammenhänge aufgedeckt werden können (vgl. z.B. Field
2009)107. Umgekehrt besteht bei Regressionsanalysen mit mehreren tausend Fällen und
hoher statistischer Power das Potential, dass auch sehr schwache Effekte als signifikant
ausgewiesen werden, die zur Aufklärung der Varianz (‚beruflicher Stress‘) nur einen sehr
geringen Beitrag leisten könnten. Weil oben Regressionsanalysen mit mittleren Fallzahlen gerechnet werden, kann davon ausgegangen werden, dass die darin als signifikant
bezeichneten Effekte tatsächlich einen beträchtlichen Anteil zur Aufklärung des Phänomens „beruflicher Stress“ beitragen.
Variablen mit stabilen, signifikanten Koeffizienten
Betrachten wir zunächst diejenigen erklärenden Variablen, deren Koeffizienten in der
Mehrheit der Modelle eine statistische Signifikanz aufweisen und relativ stabile Werte
besitzen. Diese Variablen können als bestätigte Prädiktoren von beruflichem Stress bei
Sozialarbeitenden betrachtet werden. Es sind die Variablen Kontrolle, Rollenambiguität,
Belohnung der Organisation, Geschlecht und informeller Support. Im Folgenden werden
die Koeffizienten in Bezug auf das Stressniveau interpretiert. Wenn eine Person um einen
Punkt gestresster ist als eine Vergleichsperson, bedeutet dies theoretisch, dass sie auf einer Stressskala mit vier Ausprägungen (etwa: „gar nicht gestresst“ bis „stark gestresst“)
um eine Ausprägung gestresster ist (vgl. Kapitel 12.1).
Wenn eine Beispielsperson im Vergleich zu ihrer Kollegin unter den gleichen Umständen 30 Prozentpunkte mehr Kontrolle über ihre tägliche Arbeit angibt, dann ist sie
im Durchschnitt 0.09 Punkte weniger gestresst. Auf den Unterschied von 100 Prozentpunkten (keine gegenüber volle Kontrolle) macht dies 0.30 Punkte auf der Stressskala
aus.
Der Unterschied von zwei Personen, deren Rollenambiguität sich um zwei Standardabweichungen unterscheidet, beträgt unter sonst gleichen Bedingungen gerundet
0.25 Punkte auf der Stressskala, wobei diejenige Person mehr gestresst ist, die von einer
höheren Rollenambiguität berichtet.
107
Vgl. zur Power-Analyse z.B. Cohen (1977).
128
Ergebnisse
Beträgt der Unterschied zwischen zwei Personen zwei Standardabweichungen auf
dem Belohnungsindex, ist diejenige Person mit tiefer Belohnung durch die Organisation
– unter sonst gleichen Umständen – gerundet 0.18 Punkte gestresster als die Person mit
hoher Belohnung. Weil dieser Zusammenhang im Modell 4 nicht signifikant ist, muss
dieser Effekt noch genauer untersucht werden (s. unten).
Männer sind ceteris paribus im Durchschnitt etwa 0.15 Punkte weniger gestresst als
ihre weiblichen Kolleginnen.
Berichtet eine Person ceteris paribus von einem um 2 Punkte108 besseren informellen
Support (von den Mitarbeitenden) als ihre Kollegin, weist sie im Durchschnitt ein ca.
0.13 Punkte geringeres Stressniveau auf.
Diese in den durchgeführten Modellen gut bestätigten Zusammenhänge scheinen relativ klein zu sein, was sich auch in den relativ niedrigen Werten der aufgeklärten Varianz
(R2) der Modelle widerspiegelt (0.240 ≤ R2 ≤ 0.288) und darauf hinweist, dass das Phänomen von beruflichem Stress mit den verwendeten Variablen zu etwa 25% erklärt werden kann (Messfehler unberücksichtigt). Trotzdem darf nicht vergessen werden, dass jede
Reduktion des individuellen Stressniveaus – sei es „nur“ um 0.2 Punkte – einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und Lebensqualität der Sozialarbeitenden haben kann.
Variablen mit teilweise signifikanten Koeffizienten
Drei weitere Faktoren (niedrige politische Agency, gesunder Lebensstil und Abschluss Höhere Berufsbildung) weisen in nur der Hälfte der Modelle einen signifikanten
Zusammenhang mit beruflichem Stress auf, was die Interpretation etwas erschwert. Folgende Anmerkungen müssen für die Interpretation berücksichtigt werden: Erstens weisen
diese Variablen ein Signifikanzniveau von p ≤ 0.10 auf. Dies bedeutet, dass im Falle der
tatsächlich richtigen Nullhypothese (kein Zusammenhang in der Realität) die Chance,
diesen Zusammenhang trotzdem zu beobachten, bei höchstens 10% liegt. Zweitens weisen diese Variablen einen ähnlich hohen standardisierten Regressionskoeffizienten auf
wie die anderen signifikanten Variablen. Drittens weisen die Modelle, in denen diese drei
Variablen einen signifikanten Zusammenhang zeigen, einen deutlich höheren Wert an
aufgeklärter Varianz auf, als das Modell 1 ohne diese Variablen. Viertens darf nicht vergessen werden, dass diese drei Variablen mit sieben bis zwanzig weiteren, ebenso plausiblen Variablen kontrolliert wurden, die ihrerseits keinen signifikanten Zusammenhang
108
Auf einer Likertskala mit den Kategorien 1-5 (s. auch Tabelle 6).
129
Ergebnisse
aufweisen. Diese Tatsachen sind Hinweise darauf, dass diese Zusammenhänge durchaus
„ernst zu nehmen“ sind. Die Ursache, weshalb die Zusammenhänge nicht in allen Modellen signifikant sind, ist auf zwei unterschiedliche Gründe zurückzuführen: Einerseits
könnten sie durch die hinzugefügten Kontrollvariablen an Effektstärke – und damit an
Signifikanz – verlieren. Als Beispiel ist das Modell 3 zu nennen, in dem der Effekt von
‚politischer Agency‘ auf Stress von den stressreduzierenden Faktoren vermittelt wird. Im
Unterschied dazu könnte eine andere Ursache im Modell 4 zu finden sein, das eine deutlich geringere Fallzahl von 8% aufweist. Das Modell 4 hat entsprechend weniger Power,
um einen gleichbleibenden Zusammenhang aufzudecken.
Betrachten wir den Effekt der politischen Agency, so beträgt dieser über zwei Standardabweichungen 0.14 Punkte der Stressskala. Werden die Modelle 3 und 4 betrachtet,
muss man annehmen, dass dieser Zusammenhang deshalb verschwindet, weil er von
stressreduzierenden Faktoren (den Kontrollvariablen im Modell 3 oder dem informellen
Support im Modell 4) vermittelt wird.
Im Falle vom informellen Support scheint der Mechanismus theoretisch plausibel:
Erfahren Sozialarbeitende am Arbeitsplatz einen guten informellen Support von ihren
Mitarbeitenden, so erhöht dieser Support das subjektive Gefühl von (zumindest befriedigender) politischer Handlungsfähigkeit. Den Zusammenhang von informellem Support
und politischer Agency bestätigt auch die bivariate Analyse (Pearsons Korrelationskoeffizient109: 0.20**). Ob der informelle Support, den Effekt von politischer Handlungsohnmacht auf beruflichen Stress vollständig erklären kann, ist eine theoretische als auch eine
empirische Frage110.
Im Falle von stressreduzierenden Faktoren muss derselbe, bivariate Zusammenhang
angenommen werden, wobei lediglich die Stressreduktionsprogramme der anstellenden
Organisation und der Lebensstil mit politischer Agency positiv korrelieren (Pearsons Korrelationskoeffizien111t: 0.29*** bzw. 0.22**) – nicht aber die Ausübung von Stressreduktionsstrategien. Im Unterschied zum informellen Support erscheint der kausale Mechanismus dieser Zusammenhänge ziemlich undurchsichtig: (1) Warum hängt das Wissen über betriebliche Stressreduktionsprogramme mit dem Gefühl von (zumindest befriedigender) politischer Handlungsfähigkeit zusammen? (2) Warum haben Sozialarbeitende
109
Signifikanz der Koeffizienten: ** p ≤ 0.01, *** p ≤ 0.001.
Theoretisch müsste man sich fragen, ob guter informeller Support immer mit einem Gefühl von politischer Handlungsmacht einhergeht, oder ob diese Merkmale nicht zwingend ‚paarweise‘ auftreten müssen.
Empirisch bedarf es eines Datensatzes, der auch schwache Zusammenhänge aufzudecken vermag.
111
Signifikanz der Koeffizienten: ** p ≤ 0.01, *** p ≤ 0.001.
110
130
Ergebnisse
mit einem gesunden Lebensstil ein Gefühl von (zumindest befriedigender) politischer
Handlungsfähigkeit?112. Auf jeden Fall ist es wichtig anzumerken, dass an dieser Stelle
noch unklar ist, ob der Effekt von politischer Handlungsohnmacht mit beruflichem Stress
durch einen gesunden Lebensstil oder ein Angebot von Stressreduktionsprogrammen
gänzlich erklärt werden kann, oder ob mit höherer statistischen Power zumindest ein
schwacher Zusammenhang bestehen bliebe. Zudem müssten die Zusammenhänge zunächst auch theoretisch erklärt werden, bevor der politischen Handlungsohnmacht als erklärendes Element für beruflichen Stress ausgeschlossen werden könnte.
Ebenfalls etwas aufwändiger zu interpretieren ist der Einfluss des Lebensstils auf
beruflichen Stress, wobei angemerkt sei, dass der Effekt im Modell 3 beinahe Signifikanzniveau erreichte (p = 0.12). Ebenfalls anzumerken ist, dass der Zusammenhang zwischen gesundem Lebensstil und beruflichem Stress einer u-förmigen Kurve gleicht, wobei diejenigen Personen mit dem höchsten erreichten Wert (sehr gesunder Lebensstil) gestresster sind als diejenigen Personen mit mittleren Werten. Würde man dieser Sachverhalt in den Modellen berücksichtigen, wären noch stärkere Zusammenhänge zu erwarten.
Interessant ist, weshalb die Variable Abschluss Höhere Berufsbildung nur im Modell 6 einen signifikanten Zusammenhang mit beruflichem Stress zeigt und nicht schon
im Modell 5. Dies ist auf einen Suppressionseffekt113 zurückzuführen, nämlich dass die
Variable erst dann einen Zusammenhang zeigt, wenn mit anderen, relevanten Variablen
kontrolliert wird. Möchte man den Effekt ernst nehmen, dass Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung ceteris paribus um 0.16 Punkte gestresster sind als
ihre Berufskollegen und Berufskolleginnen mit einem anderen oder gar keinem Abschluss, dann müsste man annehmen, dass alle anderen, in dieser Analyse nicht signifikanten Zusammenhänge marginal und deshalb vernachlässigbar klein sind. Weil es
durchaus Kritik an dieser Regressionsmethode gibt und das Modell des forced entry von
einigen Wissenschaftlern als das einzige adäquate Modell für Theorientest betrachtet wird
(vgl. Studenmund und Cassidy (1987) in: Field 2009: 212) und weil – im Unterschied
zum ‚gesunden Lebensstil‘ als auch dem ‚informellen Support‘ – theoretisch nicht erklärt
112
An dieser Stelle könnte man sich auch fragen, ob es nicht der Stress ist, der den Sozialarbeitenden das
Gefühl gibt, zu wenig politische Handlungsmacht zu haben. Diese Richtung der Kausalität ist deshalb
wenig plausibel, weil die Ursache des Problems „beruflicher Stress“ zunächst einmal als fehlende politische Handlungsmacht identifiziert werden muss. Gäbe es nicht schon zeitlich vor dem Aufkommen von
beruflichem Stress das Gefühl von politischer Handlungsohnmacht, würde die politische Handlungsohnmacht wohl kaum für diesen Stress verantwortlich gemacht.
113
Ein Mediationseffekt mit ‚politischer Agency‘ ist ausgeschlossen, da zwischen den beiden Variablen
kein binärer Zusammenhang besteht.
131
Ergebnisse
werden kann, weshalb der ‚Abschluss Höhere Berufsbildung‘ im Modell 5 keinen signifikanten Zusammenhang zeigt, ist bei der Interpretation Vorsicht geboten. Immerhin aber
scheint der Faktor ‚Höhere Berufsbildung‘ für beruflichen Stress bedeutsamer zu sein als
die anderen, durchgehend nicht signifikanten Variablen, denen das folgende Kapitel gewidmet ist.
Variablen ohne signifikanten Zusammenhang
Last but not least müssen diejenigen Variablen diskutiert werden, die keinen statistisch signifikanten Zusammenhang mit beruflichem Stress aufweisen. Einerseits kann die
Forschungshypothese 2 deutlich abgelehnt werden: Die Verpflichtung zum sozialen
Wandel hat keinen Effekt auf beruflichen Stress. Da es theoretisch plausibel ist, dass die
Verpflichtung zum sozialen Wandel mit einem Gefühl der politischen Handlungs(ohn)macht zusammenhängen könnte, bedarf es an weiteren Anstrengungen, um
dieses Phänomen besser zu verstehen. Des Weiteren ist klar ersichtlich, dass sowohl das
Alter als auch die Berufserfahrung keinen Zusammenhang mit dem Stressniveau aufweisen. Auch die Anwendung von Stressreduktionsstrategien ist kein guter Prädiktor
für beruflichen Stress bei Sozialarbeitenden. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sowohl bei einem hohen als auch bei einem tiefen Stressniveau Stressreduktionsstrategien angewendet werden. Auch die Fallzahl, Merkmale der Klientel und die
Betriebsgrösse haben keinen Einfluss auf das Stressniveau der Sozialarbeitenden. Ebenfalls haben das Stellenpensum, das Bildungsniveau ab der Bachelorstufe und der Erwerbslohn keinen Einfluss auf das Stressniveau.
Pfadmodell von beruflichem Stress bei Sozialarbeitenden
Werden die obigen Reflexionen der sechs linearen Regressionen zusammengefügt,
kann aus den relevanten Variablen ein Pfadmodell generiert werden, das in Abbildung 9
zu sehen ist. Auf der linken Seite sind diejenigen Faktoren abgebildet, die mit beruflichem
Stress negativ korrelieren. Mit anderen Worten wird beispielsweise höherer informeller
Support mit einem niedrigeren Stressniveau assoziiert. Auf der rechten Seite der Grafik
sind diejenigen Faktoren, die mit beruflichen Stress positiv beeinflussen: Beispielsweise
wird eine hohe Rollenambiguität werden mit hohem beruflichen Stress assoziiert. Über
die bivariaten Zusammenhänge, die in den obigen, multivariaten Regressionsanalysen nur
teilweise bestätigt wurden (hellgraue Pfeile), kann kein abschliessendes Urteil gefällt
132
Ergebnisse
werden. Dafür bräuchte es ein besseres theoretisches Verständnis der Kausalitäten als
auch die Anwendung von weiteren Analysetechniken wie beispielsweise die Pfadanalyse
oder Strukturgleichungsmodelle.
Abbildung 8: Pfadmodell von sozialarbeiterischem Stress
–
gesunder
Lebensstil
+
Gefühl von polit.
–
informeller
+
+
+
+
beruflicher
über die Arbeit
+
Stress
Support
Agency
wenig Kontrolle
–
+
–
+
+
–
Stressreduktions-
Belohnung
–
weibliches
Geschlecht
+
programme
Rollenambiguität
Abschluss HBB
der Organisation
Legende:
Dunkle Pfeile: Unter Kontrolle anderer Faktoren stabile Erklärungen für beruflichen Stress bei Sozialarbeitenden.
Helle Pfeile: Biviariat signifikante Zusammenhänge (p ≤ 0.05), die in der multivariaten Analyse teilweise nicht signifikant sind.
Ob die Zusammenhänge mit grösserer statistischer Power bestätigt werden könnten, kann nicht abschliessend beurteilt werden.
Wenn ja, können sie beruflichen Stress nur zu einem relativ geringen Anteil erklären.
Auffallend in der Grafik ist, dass Belohnungen der Organisation (Wertschätzung,
Arbeitsplatzsicherheit, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Stressreduktionsprogramme) eine dreifache Rolle zur Stressreduktion oder -verstärkung einnehmen. Einerseits hat die Ab- oder Anwesenheit einen direkten Effekt auf das Stressniveau der Sozialarbeitenden. Zweitens bewirkt eine niedrige Belohnung durch die Organisation ein
Klima von geringem informellen (also betriebsinternen) Support, womit ein äusserst
wichtiger Puffer zur Stressbewältigung gekappt wird. Drittens haben die Belohnungen
der Organisation einen direkten und indirekten Effekt auf das Gefühl politischer Handlungsmächtigkeit, das wiederum direkt und indirekt mit beruflichem Stress zusammenhängt. Die Bedeutung der Organisation für sozialarbeiterischen Stress kann also kaum
überschätzt werden.
Ebenfalls muss der informelle Support als wichtigen, stresshemmenden Faktor betrachtet werden. Erhalten Sozialarbeitende von ihren Mitarbeitenden die Unterstützung,
die sie brauchen, sind sie deutlich weniger gestresst. Es scheint, als ob die informelle
133
Ergebnisse
Unterstützung auch ein Beitrag für ein (zumindest zufriedenstellendes) Gefühl von politischer Handlungsmacht leistet.
Die Kontrolle über die Ausführung der täglichen Arbeit hat wie erwartet (Kapitel
5.1) auch bei Sozialarbeitenden einen signifikanten Einfluss auf beruflichen Stress. Interessanter, weil wiederum sehr berufsspezifisch, ist der signifikante Einfluss von Rollenambiguität auf beruflichen Stress. Wie die bivariate Analyse zeigt, sind weibliche Sozialarbeitende weniger von Rollenambiguität betroffen als ihre männlichen Kollegen. Die
These, dass Männer in traditionellen Frauenberufen eher Schwierigkeiten haben (Kapitel
5.3), widerspiegelt sich demnach – zumindest teilweise – in erhöhten Rollenunsicherheiten. Eher unerwartet ist das Resultat, dass Männer trotz erhöhter Rollenambiguität stressresistenter sind als ihre weiblichen Kolleginnen. Zudem muss betont werden, dass die
Effekte von Lebensstil, Höhere Berufsbildung (HBB) und politischer Agency zwar
messbar sind, unter Kontrolle von anderen Faktoren – wenn überhaupt – den beruflichen
Stress bei Sozialarbeitenden nur geringfügig zu erklären vermögen.
Auffallend ist, dass das Gefühl von politischer Handlungs(ohn)macht mit vielen
anderen Variablen verbunden ist und dadurch eine zentrale Rolle einnimmt, was auch
durch ein markant höheres R2 des zweiten Modells im Vergleich zum ersten Modell bestätigt wird. Aus diesem Grund sollte die dritte Forschungshypothese weder definitiv verworfen, noch bedingungslos angenommen werden. Es bedarf also einer intensiveren Erforschung des Phänomens der politischen Handlungs(ohn)macht und ihren kausalen Wirkungen und Ursachen114.
Stärken und Grenzen der Analyse und weiterführende Fragestellungen
Die Stärke der vorliegenden Forschung besteht meines Erachtens darin, dass auf der
Basis eines umfassenden, theoretischen Fundaments die wichtigsten Erklärungen für sozialarbeiterischen Stress solide getestet und auch ihr gegenseitiges Zusammenspiel aufgezeigt wurde. Von grosser Bedeutung sind die fünf stabilen Erklärungen für sozialarbeiterischen Stress, aber auch die komplexe Rolle der politischen Handlungs(ohn)macht
(Abbildung 8). Auch das Wissen von zahlreichen nicht signifikanten Faktoren wie beispielsweise die ‚Verpflichtung zum sozialen Wandel‘ leistet einen entscheidenden Beitrag für das Verständnis von Stress in der Sozialen Arbeit. Nun sollen noch die Grenzen
der Analyse zusammengefasst werden:
114
Vgl. Fussnote 110.
134
Zusammenfassung und Ausblick
-
Zum Konzept der ‚politischen Agency‘ wird mit dieser Arbeit zwar ein entscheidender Beitrag geleistet, doch müssen die gefundenen Zusammenhänge theoretisch besser aufgearbeitet und empirisch validiert werden. Die zukünftige Forschung müsste sich an folgenden Fragen orientieren: Weshalb hängt das Gefühl
von politischer Handlungs(ohn)macht mit derart vielen verschiedenen anderen
Faktoren zusammen? Ist das Gefühl von politischer Handlungsmacht eher Ursache oder Wirkung in diesen Zusammenhängen? Mittels welchen Faktoren von
ausserhalb der Organisation kann das Gefühl von politischer Handlungsmacht
aktiv verändert werden z.B. durch Aus- und Weiterbildung, Supervision oder erneuerte Ethikkodizes?
-
Zudem muss die hier verwendete Operationalisierung und damit auch die theoretische Definition des ‚Politischen‘ hinterfragt werden. Wie weit müsste die politische Handlungsmacht von Sozialarbeitenden eigentlich reichen?
-
Weshalb sind Männer weniger gestresst als ihre weiblichen Kolleginnen?
-
Auch die Operationalisierung der ‚Fallzahl‘ könne man dahingehend hinterfragen, ob nicht besser die Anzahl Klienten pro Arbeitsstunde berechnet werden
sollte. Hierzu muss man jedoch anmerken, dass die Fallzahl im hochfragmentieren Feld der Sozialen Arbeit nur wenig über die tatsächliche Arbeit aussagt. Entsprechend müssten noch weitere Faktoren der Kontaktform mit der Klientel mit
einbezogen werden.
-
Die Betriebsgrösse wurde quasi mit dem Managerialisierungsgrad gleichgesetzt.
Diese Operationalisierung kann kritisiert werden und könnte in zukünftigen Studien – wenn möglich – verbessert werden.
-
Kritisch betrachtet werden muss die starke Mehrheit an Personen mit einem Bachelorabschluss oder höher. Inwieweit die dargestellten Zusammenhänge auch
für Sozialarbeitende mit tieferem Bildungsniveau Geltung haben, darf in Frage
gestellt werden.
14 Zusammenfassung und Ausblick
Diese Arbeit ist primär als ein wissenschaftlicher Beitrag zu verstehen, der zu identifizieren beabsichtigt, „(…) was Soziale Arbeit zur Zeit real ist (…)“ und nicht als ein
Beitrag zur Bestimmung dessen, was Soziale Arbeit ideologischer Weise sein soll (Sidler
135
Zusammenfassung und Ausblick
2004: 30f.). Die wichtigste Frage der Sozialen Arbeit und insbesondere der Sozialarbeitswissenschaft soll also darauf gerichtet sein, was die Soziale Arbeit empirisch und faktisch
ist, und erst dann soll „(…) darauf aufbauend, die ganze Breite entsprechend möglicher
Themen zu[ge]lassen [werden]“ (Sidler 2004: 31).
Die vorliegende Analyse möglicher Stressoren der Sozialen Arbeit baut auf der vielfach bestätigten Beobachtung auf, dass Berufstätige der Sozialen Arbeit ein überdurchschnittlich hohes Stressniveau aufweisen (Kapitel 4.1) und verfolgt das ambitionierte
Ziel, in einem sehr fragmentierten Arbeitsfeld die gemeinsamen Ursachen dieses erhöhten Stressniveaus zu erforschen. Als theoretischer Hintergrund wurde in einem ersten Teil
der Frage nachgegangen, ob die geläufigen Theorien über beruflichen Stress das erhöhte
Stressniveau von Sozialarbeitenden erklären können. Theoretisch stellte sich heraus, dass
diese gut erforschten Theorien durch sogenannte professions-intrinsische Stressoren (Kapitel 5.2) ergänzt werden müssen, wobei Rollenkonflikte, Rollenambiguität, Verpflichtung zum sozialen Wandel und Merkmale der Klientel als mögliche Ursachen von spezifisch sozialarbeiterischem Stress vermutet wurden. Die Datenlage zur Bestätigung dieser
Thesen stellte sich jedoch als relativ unbefriedigend heraus.
Vor dem theoretischen Hintergrund einer modernen, funktional differenzierten Gesellschaft wurde die Hypothese (2) aufgestellt, dass es der praktizierenden Sozialarbeiterin kaum möglich ist, der idealisierten Verpflichtung zum sozialen Wandel – wie sie in
vielen internationalen und nationalen Ethikkodizes aufgeführt ist – in der praktischen Arbeit mit regelmässigem Klientenkontakt umzusetzen und dass diese Spannung zwischen
Ideal und Realität zu einem erhöhten Stressniveau führt (Kapitel 9.2). Obwohl bei den
befragten Personen eine Verpflichtung zum sozialen Wandel empirisch messbar ist und
diese Einstellung auch unterschiedliche Ausprägungen annimmt (Bestätigung der ersten
Hypothese), konnte diese Hypothese (2) nicht bestätigt werden. Der Grund dafür könnte
in der identitätsstiftenden Funktion dieser Einstellung begründet sein – wie in den Kapiteln 2.4 und 9.2 als Gegenhypothese aufgestellt wurde.
Von der sozialarbeiterischen Einstellung „Verpflichtung zum sozialen Wandel“ kann
ein weiteres Konzept abgeleitet werden, das als politische Handlungsmacht (political
agency) bezeichnet wurde. Es wurde vermutet, dass in einem Berufsfeld, dessen Ethikkodizes explizit zum sozialen Wandel auffordern (Lösung struktureller Probleme, sozialpolitische Interventionen, Förderung sozialer Gerechtigkeit), Praktikerinnen und Praktiker dann ein höheres Stressniveau aufweisen, wenn sie sich in ihrer politischen Hand-
136
Zusammenfassung und Ausblick
lungsmacht eingeschränkt fühlen (Hypothese 3). Diese, bisher noch unerforschte Hypothese konnte bedingt bestätigt werden: Während die bivariate Analyse den Zusammenhang zwischen politischer Handlungs(ohn)macht und beruflichem Stress bestätigt, kann
dieser Zusammenhang unter Kontrolle von informellem Support, Belohnung der Organisationen, Stressreduktionsprogramme und gesunder Lebensstil nicht mehr festgestellt
werden. Diese empirische Beobachtung soll jedoch nicht suggerieren, dass politische
Handlungs(ohn)macht kein veränderbarer Faktor ist, der das Stressniveau der Sozialarbeitenden nicht entscheidend beeinflussen könnte: Zwar erklären guter informeller Support, Belohnung der Organisation, Stressreduktionsprogramme und ein gesunder Lebensstil (positive Rahmenbedingungen) zu einem grossen Teil das Gefühl von politischer
Handlungsmacht, doch kann man durchaus fragen, ob es nicht noch andere Rahmenbedingungen geben könnte, die bei Sozialarbeitenden ein Gefühl von Handlungsmacht bewirken. Vor dem Hintergrund der Kritik, die an die sozialarbeiterische ‚Verpflichtung
zum sozialen Wandel‘ gerichtet werden kann (Kapitel 9.2), muss man beispielsweise die
Frage stellen, ob durch ein weniger idealisierendes Berufsbild der Sozialen Arbeit vielleicht ein Beitrag zu einer geringeren politischen Handlungsohnmacht geleistet werden
könnte.
Diese Fragen können einerseits theoretisch entlang folgender Forschungsfrage bearbeitet werden: Wie kann ausser den oben genannten positiven Rahmenbedingungen das
Gefühl von politischer Handlungsmacht zusätzlich positiv beeinflusst werden? Mögliche
Antworten könnten beispielsweise eine kritische Reflexion der Verpflichtung zum sozialen Wandel in Aus- und Weiterbildungen, in Supervisionen, in der Wissenschaft oder im
Rahmen einer allfälligen Erneuerung der Ethikkodizes sein. Die Verpflichtung zum sozialen Wandel als Element der Ethikkodizes ist jedoch ein zweischneidiges Schwert, das
einerseits die Forderung nach hoher politischer Agency stellt und damit indirekt Stress
verursachen und andererseits aber auch – in einer orientierungslosen Profession ohne öffentliches Versprechen – Identität vermitteln kann (Kapitel 9).
Empirisch müsste man fragen, ob Sozialarbeitende, die eine kritische Reflexion ihrer
eigenen politischen Handlungsmacht aktiv betrieben haben, weniger gestresst sind als vor
der Reflexion, oder als ihre Kolleginnen, die unter gleichen Bedingungen diese Reflexion
nicht betrieben haben. Zudem muss empirisch genau untersucht werden, ob der Zusammenhang zwischen dem Gefühl politischer Handlungsmacht und den positiven Rahmenbedingungen nicht daher zu erklären ist, dass genau diese Reflexion im sozialen Support,
137
Zusammenfassung und Ausblick
in den Stressreduktionsprogrammen oder in einer wertschätzenden Organisation Thema
ist.
Parallel zu dieser Frage, wie man gezielt die Handlungsohnmacht von Sozialarbeitenden verringern könnte, muss zudem die theoretisch-ideologische Frage gestellt werden, wie viel politische Handlungsmacht in der Sozialen Arbeit überhaupt erstrebenswert
ist. Müssen Sozialarbeitende, die tagtäglich einen wichtigen Beitrag an die Gesellschaft
leisten zudem noch, „im Namen ihrer Klienten sozialen Wandel und soziale Gerechtigkeit
voranbringen“115, „sozialpolitische Interventionen initiieren“116, „menschen- und bedürfnisgerechte Sozialstrukturen und Solidarsysteme fordern“117, also sich „in Sozialpolitik
engagieren“118 und sich damit dem Risiko von hohem beruflichem Stress aussetzen? Man
muss sich also unbedingt die Frage stellen, wie weit der Verantwortungsbereich der Praktikerinnen und Praktiker in die politische Sphäre reichen sollte. Um diese Frage zu beantworten, ist es hilfreich, sich zu fragen, wie viel Gesundheitspolitik wir von einem Chirurgen oder einer Hausärztin erwarten und wie viel politisches Engagement von einem Anwalt oder einem Richter119 und ob ihre professionellen Ansichten nicht auch gewissen
Verzerrungen unterliegen können. Wenn wir diese, etwas geläufigeren Fragen beantwortet haben, können wir vielleicht eher ermitteln, wie viel Sozialpolitik wir von einem einzelnen Sozialarbeiter fordern sollten.
In jedem Fall ist eine der wichtigsten Bedrohungen der Praktikerin und des Praktikers
der Sozialen Arbeit der berufliche Stress (Kapitel 4). Ursachen von sozialarbeiterischem
Stress sind unter anderem dieselben, wie in anderen Berufen: mangelnde Kontrolle über
die Arbeit, fehlende Belohnungen der Organisation, mangelhafter informeller Support am
Arbeitsplatz und höchstwahrscheinlich auch ein ungesunder Lebensstil. Zu diesen Erklärungen kommen berufsspezifische Stressoren hinzu: hohe Rollenambiguität und – als individuelles Merkmal mit komplexen Verbindungen zu beruflichem Stress – das Gefühl
115
„Preamble: (…) Social workers promote social justice and social change with and on behalf of clients.“
(National Association of Social Workers 2008)
116
„Soziale Arbeit initiiert und unterstützt über ihre Netzwerke sozialpolitische Interventionen (…)“(AvenirSocial 2010)
117
„Die Professionellen der Sozialen Arbeit fordern und begünstigen menschen- und bedürfnisgerechte
Sozialstrukturen und Solidarsysteme.“ AvenirSocial (2010)
118
“Interventions also include agency administration, community organisation and engaging in social and
political action to impact social policy and economic development.” (British Association of Social Workers 2012)
119
Von persönlichen Kontakten weiss ich, dass beispielsweise Studierende der Jurisprudenz ausdrücklich
darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Auslegung des Rechtssystems nichts mit Politik zu tun hat.
138
Zusammenfassung und Ausblick
von politischer Handlungsohnmacht. Andere vermutete Stressoren wie Alter, Arbeitserfahrung, Verpflichtung zum sozialen Wandel, Stressreduktionsstrategien, Merkmale der
Klientel, Betriebsgrösse, Stellenpensum, Bildung und Erwerbslohn spielen keine oder
eine untergeordnete Rolle. Dass männliche Sozialarbeitende weniger gestresst sind als
ihre weiblichen Berufskolleginnen, kann festgestellt werden, ist jedoch im strengen, kausaltheoretischen Sinn keine Ursache von Stress. Welches genau die kausalen Ursachen
für diesen Unterschied sind, muss in weiteren Forschungen untersucht werden.
139
Literatur
Literatur
Abbott, A.D., 1988: The system of professions. An essay on the division of expert labor.
Chicago: University of Chicago Press.
Abramovitz, M., 1993: SHOULD ALL SOCIAL WORK STUDENTS BE EDUCATED
FOR SOCIAL CHANGE? PRO. Journal of Social Work Education: 6–11.
Ackermann, T., 2007: Fallstricke Sozialer Arbeit. Systemtheoretische, psychoanalytische
und marxistische Perspektiven. Heidelberg: Carl-Auer Verl.
Angrist, J. & A. Krueger, 2001: Instrumental Variables and the Search for Identification:
From Supply and Demand to Natural Experiments. Cambridge, MA: National Bureau of Economic Research.
AvenirSocial, 2010: Berufskodex Soziale Arbeit Schweiz. Ein Argumentarium für die
Praxis der Professionellen. http://www.avenirsocial.ch/cm_data/Do_Berufskodex_Web_D_gesch.pdf.
AvenirSocial, 2014: Jahresbericht 2013. Bern.
Backhaus, K., B. Erichson & R. Weiber, 2011: Fortgeschrittene multivariate Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin: Springer.
Baier, F., 2015: Bedrohungen und systemische Kontexte sozialarbeiterischer Professionalität in Schulen. S. 239–257 in: R. Becker-Lenz, G. Ehlert, S. Busse & S. MüllerHermann (Hrsg.), Bedrohte Professionalität. Aktuelle Gefahren und Einschränkungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
GmbH.
Bakker, A.B. & E. Demerouti, 2014: Job DemandswResources Theory. S. 37–64 in: P.Y.
Chen (Hrsg.), Work and wellbeing. Chichester: Wiley-Blackwell.
Balloch, S., J. Pahl & J. McLean, 1998: Working in the Social Services: Job Satisfaction,
Stress and Violence. British Journal of Social Work: 329–350.
Banks, S., 1998: Professional Ethics in Social Work - What Future? British Journal of
Social Work: 213–231.
Banks, S., 2012: Ethics and values in social work. Houndmills, Basingstoke, Hampshire,
New York: Palgrave Macmillan.
Barak, M.E., J.A. Nissly & A. Levin, 2001: Antecedents to retention and turnover among
child welfare, social work, and other human service employees: What can we learn
from past research? A review and metanalysis. SOCIAL SERVICE REVIEW 75:
625–661.
140
Literatur
Bardill, D.R., 1993: SHOULD ALL SOCIAL WORK STUDENTS BE EDUCATED
FOR SOCIAL CHANGE? CON. Journal of Social Work Education: 13–17.
Barringer, S.N., S.R. Eliason & E. Leahey, 2013: A History of Causal Analysis in the
Social Sciences. S. 9–25 in: S.L. Morgan (Hrsg.), Handbook of causal analysis for
social research. Dordrecht: Springer.
Becker-Lenz, R., G. Ehlert, S. Busse & S. Müller-Hermann (Hrsg.), 2015: Bedrohte Professionalität. Aktuelle Gefahren und Einschränkungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
Becker-Lenz, R. & S. Müller-Hermann, 2015: Entwicklungen in der Berufsethik der Sozialen Arbeit in der Schweiz im Lichte ausgewählter Herausforderungen für den Berufsstand. S. 63–88 in: R. Becker-Lenz, G. Ehlert, S. Busse & S. Müller-Hermann
(Hrsg.), Bedrohte Professionalität. Aktuelle Gefahren und Einschränkungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
Ben, J., 2012: Regressions-Diagnostik.
Ben-Zur, H. & K. Michael, 2007: Burnout, social support, and coping at work among
social workers, psychologists, and nurses: the role of challenge/control appraisals.
Social work in health care 45: 63–82.
Berk, R.A., 2004: Regression analysis. A constructive critique. Thousand Oaks: SAGE.
Biggerstaff, M.A., 2000: Development and Validation of the Social Work Career Influence Questionnaire. Research on Social Work Practice: 34–54.
Braun, S., 2002: Erfassung depressiver Störungen in der Primärversorgung: Validität des
Brief Patient Health Questionnaire (B-PHQ) und des General Health Questionnaire
(GHQ-12). Dissertation. München.
Bride, B.E., 52: Prevalence of Secondary Traumatic Stress among Social Workers. Social
Work 2007: 63–70.
British Association of Social Workers, 2012: The Code of Ethics of Social Work. Statement of Principles. Birmingham. http://cdn.basw.co.uk/upload/basw_112315-7.pdf.
Bröckling, U., 2002: Jeder könnte, aber nicht alle können. Konturen des unternehmerischen Selbst. Mittelweg 36: 6–26.
Bröckling, U., 2007: Das unternehmerische Selbst: Soziologie einer Subjektivierungsform. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Brown, T.A., 2006: Confirmatory factor analysis for applied research. New York, N.Y.:
Guilford Press.
141
Literatur
Brüderl, J., 2014: Modern Methods of Causal Inference: In Search for Exogenous Variation.
Bühr, V., 2014: Chronischer Stress ist ein grosser Killer. Stete Überlastung verursacht
weit mehr Erkrankungen als allgemein bekannt. Das berichten zwei Forscher - und
fordern Gegenmassnahmen. Tagesanzeiger, 12.10.2014: 54.
Burton, J. & D. van den Broek, 2009: Accountable and Countable: Information Management Systems and the Bureaucratization of Social Work. British Journal of Social
Work 39: 1326–1342.
Chatfield, C., 1995: Model uncertainty, data mining and statistical inference (with discussion). Journal of the Royal Statistical Society 158: 419–466.
Coffey, M., L. Dugdill & A. Tattersall, 2004: Stress in Social Services: Mental Wellbeing,
Constraints and Job Satisfaction. British Journal of Social Work: 735–746.
Coffey, M., L. Dugdill & A. Tattersall, 2009: Working in the Public Sector: A Case Study
of Social Services. Journal of Social Work 9: 420–442.
Cohen, J., 1977: Statistical power analysis for the behavioral sciences. New York a.o.:
Academic Press.
Collings, J.A. & P.J. Murray, 1996: Predictors of Stress Amongst Social Workers: An
Empirical Study. British Journal of Social Work: 375–387.
Collins, S., 2008: Statutory Social Workers: Stress, Job Satisfaction, Coping, Social Support and Individual Differences. British Journal of Social Work 38: 1173–1193.
Connell, R., B. Fawcett & G. Meagher, 2009: Neoliberalism, New Public Management
and the human service professions: Introduction to the Special Issue. Journal of Sociology 45: 331–338.
Cooper, C.L., 2014: Introduction to Wellbeing: A Complete Reference Guide. S. xxvii–
xxxiv in: P.Y. Chen (Hrsg.), Work and wellbeing. Chichester: Wiley-Blackwell.
Csikai, E.L. & C. Rozensky, 1997: "Social Work Idealism" and Student's Perceived Reasons for Entering Social Work. Journal of Social Work Education 33: 529–540.
Dewe, B., 2015: Sozialarbeiter als „Experten wider Willen“. Zum Phänomen der Reduktion von Beratungswissen auf „Handlungsrezepte“ aufgrund sozialtechnischer Erwartungen ratsuchender Klienten – Ein Fall bedrohter Professionalität von „unten“.
S. 317–345 in: R. Becker-Lenz, G. Ehlert, S. Busse & S. Müller-Hermann (Hrsg.),
Bedrohte Professionalität. Aktuelle Gefahren und Einschränkungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
142
Literatur
Dewe, P., 2014: Positive Psychology and Coping. Towards a Better Understanding of the
Relationship. S. 65–90 in: P.Y. Chen (Hrsg.), Work and wellbeing. Chichester:
Wiley-Blackwell.
Diekmann, A., 2009: Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Eberhard, F., 2014: Ausgebrannt im Klassenzimmer. Sonntagszeitung, 26.10.2014: 3.
Ehrenberg, A., 2004: Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Frankfurt/Main: Campus-Verlag.
Ehrenberg, A., 2008: Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Frankfurt, M.: Suhrkamp.
Emery, Y. & J. Niklaus, 2013: Managérialisation et État social. Satisfaction et motivation
au travail d'intervenants et d'intervenantes socio-éducatives dans des contextes plus
ou moins managérialisés. Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit: 68–83.
Esser, H., 1996: Soziologie. Allgemeine Grundlagen. Frankfurt etc.: Campus.
Evetts, J., 2013: Professionalism: Value and ideology. Current Sociology 61: 778–796.
Ferguson, J., 2001: Global Disconnect: Abjection and the Aftermath of Modernism. S.
136–153 in: J.X. Inda & R. Rosaldo (Hrsg.), The Anthropology of Globalization.
Malden, MA: Blackwell Publishers.
Field, A., 2009: Discovering Statistics using SPSS. (and sex and drugs and rock 'n' roll).
London: SAGE.
Fisher, C.D., 2014: Conceptualizing and Measuring Wellbeing at Work. S. 11–33 in: P.Y.
Chen (Hrsg.), Work and wellbeing. Chichester: Wiley-Blackwell.
Foucault, M., 1991: Sexualität und Wahrheit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Frank, R.H., 1997: THE FRAME OF REFERENCE AS A PUBLIC GOOD*. The Economic Journal 107: 1832–1847.
Freese, j. & J.A. Kevern, 2013: Types of Causes. S. 27–41 in: S.L. Morgan (Hrsg.), Handbook of causal analysis for social research. Dordrecht: Springer.
Frey, M., N. Braun & P. Waeber, 2011: Fachkräftesituation im Sozialbereich. Auswertungen anhand des Indikatorensystems Fachkräftemangel - Schlussbericht. zuhanden
von SAVOIRSOCIAL. Basel.
Friedman, H.S. & L.R. Martin, 2011: The longevity project. Surprising discoveries for
health and long life from the landmark eight-decade study. New York: Hudson Street
Press.
143
Literatur
Gangl, M., 2013: Partial Identification and Sensitivity Analysis. S. 377–402 in: S.L. Morgan (Hrsg.), Handbook of causal analysis for social research. Dordrecht: Springer.
Geser, H., 2001: Zur Krise des Helfens in der individualisierten Gesellschaft. Sociology
in Switzerland: Sociology of Health and Social Welfare.
Gesundheitsförderung Schweiz, 2014: Job-Stress-Index 2014. Erhebung von Kennzahlen
zu psychischer Gesundheit und Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz. Faktenblatt
3. Bern und Lausanne.
Gleeson, D., 2006: Challenging Dualism: Public Professionalism in 'Troubled'Times. Sociology 40: 277–295.
Gockel, A., D. Burton, S. James & E. Bryer, 2013: Introducing Mindfulness as a SelfCare and Clinical Training Strategy for Beginning Social Work Students. Mindfulness 4: 343–353.
GOLDBERG, D.P., R. GATER, N. SARTORIUS, T.B. USTUN, M. PICCINELLI, O.
GUREJE & C. RUTTER, 1997: The validity of two versions of the GHQ in the
WHO study of mental illness in general health care. Psychological Medicine 27:
191–197.
Graeber, D., 2013: On the Phenomenon of Bullshit Jobs. Strike! Magazine.
Graham, J.R. & M.L. Shier, 2014: Profession and Workplace Expectations of Social
Workers: Implications for Social Worker Subjective Well-Being. Journal of Social
Work Practice 28: 95–110.
Graham, J.W., 2009: Missing data analysis: making it work in the real world. Annual
review of psychology 60: 549–576.
Grebner, S., I. Berlowitz, V. Alvarado & M. Cassina, 2010: Stress bei Schweizer Erwerbstätigen. Zusammenhänge zwischen Arbeitsbedingungen, Personenmerkmalen, Befinden und Gesundheit. Bern.
Hafen, M., 2004: Luhmann in der Sozialen Arbeit oder: Wie kann die soziologische Systemtheorie für die professionelle Praxis genutzt werden? S. 203–231 in: U. Mäder
(Hrsg.), Soziale Arbeit. Beiträge zu Theorie und Praxis. Basel: Edition gesowip.
Hankins, M., 2008: The reliability of the twelve-item general health questionnaire (GHQ12) under realistic assumptions. BMC public health 8.
Hanses, A., 2007: Professionalisierung in der Sozialen Arbeit - Zwischen Positionierung,
Macht und Ermöglichung. S. 309–320 in: R. Anhorn, F. Bettinger & J. Stehr (Hrsg.),
Foucaults Machtanalytik und Soziale Arbeit. Eine kritische Einführung und Bestandsaufnahme. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
144
Literatur
Hasler, G., 2014: Der gefühlte Stress nimmt zu. Depressionen verursachen immer höhere
Kosten für die Gesellschaft. Das liegt auch an einer falschen Versorgung: Die Krankheit sollte früher und gezielter behandelt werden. NZZ am Sonntag, 21.09.2014: 55.
Haushofer, J. & E. Fehr, 2014: On the psychology of poverty. Science (New York, N.Y.)
344: 862–867.
Healy, K., 2009: A case of mistaken identity: The social welfare professions and New
Public Management. Journal of Sociology 45: 401–418.
Huxley, P., S. Evans, C. Gately, M. Webber, A. Mears, S. Pajak, T. Kendall, J. Medina
& C. Katona, 2005: Stress and Pressures in Mental Health Social Work: The Worker
Speaks. British Journal of Social Work.
International Federation of Social Workers, 2012: Statement of Ethical Principles.
http://ifsw.org/policies/statement-of-ethical-principles/.
Jenkins, S.R. & S. Baird, 2002: Secondary traumatic stress and vicarious trauma: a validational study. Journal of traumatic stress 15: 423–432.
Jeremias Amstutz, 2013: Sozialmanagement und das Verhältnis zur Sozialen Arbeit. Eine
empirische Analyse: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
King, G., 1986: How Not to Lie with Statistics: Avoiding Common Mistakes in Quantitative Political Science. American Journal of Political Science: 666–687.
Kleve, H., 2007: Postmoderne Sozialarbeit. Ein systemtheoretisch-konstruktivistischer
Beitrag zur Sozialarbeitswissenschaft. Diss. Freie Univ. Berlin, 1998. Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Kühnel, S. & D. Krebs, 2001: Statistik für die Sozialwissenschaften. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Lalouscheck, W. & T. Hauck, 2014: Burnout in Sozialberufen. Ursachen und Vorbeugung unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte. SozialAktuell: 17–
19.
Lesage, F.-X., S. Martens-Resende, F. Deschamps & S. Berjot, 2011: Validation of the
General Health Questionnaire (GHQ-12) adapted to a work-related context. Open
Journal of Preventive Medicine 01: 44–48.
Lloyd, C., R. King & L. Chenoweth, 2002: Social work, stress and burnout: A review.
Journal of Mental Health 11: 255–265.
Luhmann, N., 1997: Funktion und Kausalität. S. 23–50 in: J. Friedrichs, K.U. Mayer &
W. Schluchter (Hrsg.), Soziologische Theorie und Empirie. Wiesbaden: VS Verlag
für Sozialwissenschaften.
145
Literatur
Marston, G. & C. McDonald, 2012: Getting beyond 'Heroic Agency' in Conceptualising
Social Workers as Policy Actors in the Twenty-First Century. British Journal of
Social Work 42: 1022–1038.
Maurer, A. & M. Schmid, 2010: Erklärende Soziologie. Grundlagen, Vertreter und Anwendungsfelder eines soziologischen Forschungsprogramms. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
McManus, C., 2007: Stress in health professionals. S. 500–505 in: S. Ayers, A. Baum, C.
McManus, S. Newman, K. Wallston, J. Weinman & W. Robert (Hrsg.), Cambridge
handbook of psychology, health and medicine. Cambridge: Cambridge University
Press.
Metzler, B., 2015: Wir Selbstknechter. Die Zürcher werden immer gesünder und zufriedener. Trotzdem steigt die Zahl psychisch Kranker. Wie passt das zusammen? Tagesanzeiger, 03.01.2015: 9.
Miller, S.E., 2013: Professional Socialization: A Bridge Between the Explicit and Implicit
Curricula. Journal of Social Work Education: 368–386.
Mol, A., 2008: The logic of care. Health and the problem of patient choice. London:
Routledge.
Morgan, S.L. (Hrsg.), 2013: Handbook of causal analysis for social research. Dordrecht:
Springer.
Morgan, S.L. & C. Winship, 2007: Counterfactuals and causal inference. Methods and
principles for social research. New York: Cambridge University Press.
Morrison, T., 2007: Emotional Intelligence, Emotion and Social Work: Context, Characteristics, Complications and Contribution. British Journal of Social Work: 245–263.
Muscheidt, L., 2014: Burnout - verhängisvoller Teufelskreis. Wenn verschiedene Faktoren sich gegeseitig negativ potenzieren. SozialAktuell: 10–13.
Nadai, E., P. Sommerfeld, F. Bühlmann & B. Krattiger, 2005: Fürsorgliche Verstrickung.
Soziale Arbeit zwischen Profession und Freiwilligenarbeit. Wiesbaden: VS Verlag
für Sozialwissenschaften.
National Association of Social Workers, 2008: Code of Ethics. https://www.socialworkers.org/pubs/code/code.asp.
Newell, J.M. & D. Nelson-Gardel, 2014: A Competency-Based Approach to Teaching
Professional Self-Care: An Ethical Consideration for Social Work Educators. Journal of Social Work Education: 427–439.
146
Literatur
Noordegraaf, M., 2011: Risky Business: How Professionals and Professional Fields
(Must) Deal with Organizational Issues. Organization Studies 32: 1349–1371.
Obrecht, W., 2013: Die Struktur professionellen Wissens. Ein integrativer Beitrag zur
Theorie der Professionalisierung. S. 49–75 in: R. Becker-Lenz, S. Busse, G. Ehlert
& S. Müller-Hermann (Hrsg.), Professionalitat in der Sozialen Arbeit. Standpunkte,
Kontroversen, Perspektive. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Obrecht, W., 2015: Professionalität ohne professionelles Wissen? Probleme der Sozialwissenschaften als Bezugswissenschaften der Sozialarbeitswissenschaft als Handlungswissenschaft. S. 1–27 in: R. Becker-Lenz, G. Ehlert, S. Busse & S. MüllerHermann (Hrsg.), Bedrohte Professionalität. Aktuelle Gefahren und Einschränkungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
Oechler, M., 2009: Dienstleistungsqualität in der Sozialen Arbeit. Wiesbaden: Springer
Fachmedien.
Olpe, H.R. & E. Seifritz, 2014: Bis er uns umbringt? Wie Stress Körper und Gehirn attackiert - und wie wir uns schützen können. Bern: Verlag Hans Huber.
Osteen, P.J., 2011: Motivations, Values, and Conflict Resolution: Students' Integration of
Personal and Professional Identities. Journal of Social Work Education: 423–444.
Pack, M.J., 2013: Critical incident stress management: A review of the literature with
implications for social work. International Social Work 56: 608–627.
Pantuček-Eisenbacher, P., 2015: Bedrohte Professionalität? Welche Professionalität?
Über Gegenstand und Missverständnisse. S. 29–42 in: R. Becker-Lenz, G. Ehlert, S.
Busse & S. Müller-Hermann (Hrsg.), Bedrohte Professionalität. Aktuelle Gefahren
und Einschränkungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
Porensky, E.K., o.J.: Stress Management. Ohio.
Poulsen, I., 2009: Burnoutprävention im Berufsfeld soziale Arbeit. Perspektiven zur
Selbstfürsorge von Fachkräften. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften.
Quick, J.C., J. Bennett & M.B. Hagrove, 2014: Stress, Health, and Wellbeing in Practice.
Workplace Leadership and Leveraging Stress for Positive Outcomes. S. 174–204 in:
P.Y. Chen (Hrsg.), Work and wellbeing. Chichester: Wiley-Blackwell.
Robertson, J. & J. Barling, 2014: Leed Well, Be Well. Leadership Behaviors Influence
Employee Wellbeing. S. 235–251 in: P.Y. Chen (Hrsg.), Work and wellbeing. Chichester: Wiley-Blackwell.
147
Literatur
Rushton, A., 1987: Stress Amongst Social Workers. S. 167–188 in: R. Payne & J. FirthCozens (Hrsg.), Stress in health professionals. Chichester etc.: Wiley.
Schouten, R. & J. Silver, 2012: Almost a psychopath. Do I (or does someone I know)
have a problem with manipulation and lack of empathy? Center City, Minn.: Hazelden.
Schütze, F., 2000: Schwierigkeiten bei der Arbeit und Paradoxien des professionellen
Handelns. Ein grundlagentheoretischer Aufriss. ZBBS: 49–96.
Seiffert, H., 1997: Einführung in die Wissenschaftstheorie. Wörterbuch der wissenschaftstheoretischen Terminologie. München: Beck.
Seithe, M., 2012: Schwarzbuch soziale Arbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Shulman, L.S., 2005: Signature pedagogies in the professions. Daedalus 134: 52–59.
Sidler, N., 2004: Sinn und Nutzen einer Sozialarbeitswissenschaft. Eine Streitschrift.
Freiburg im Breisgau: Lambertus.
Simon, C.E., J.G. Pryce, L.L. Roff & D. Klemmack, 2006: Secondary Traumatic Stress
and Oncology Social Work. Journal of Psychosocial Oncology 23: 1–14.
Sloterdijk, P., 2014: Du musst dein Leben steigern! Schweizer Monat: 22–30.
Sommerfeld, P., 2005: Introduction. S. 7–29 in: P. Sommerfeld & P. Herzog (Hrsg.), Evidence-based social work. Towards a new professionalism? Bern [Switzerland], New
York: Peter Lang.
Sommerfeld, P. & P. Herzog (Hrsg.), 2005: Evidence-based social work. Towards a new
professionalism? Bern [Switzerland], New York: Peter Lang.
Spiegel, H.v., 2004: Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Grundlagen und Arbeitshilfen für die Praxis. München: Reinhardt.
Staub-Bernasconi, S., 2015: „Wert“-Voll in Zeiten der Krise?! Kritische Betrachtung eines Qualitätssicherungsinstrumentes der Bundesarbeitsgemeinschaft der freien
Wohlfahrtspflege aus der Sicht professioneller Sozialer Arbeit. S. 89–112 in: R. Becker-Lenz, G. Ehlert, S. Busse & S. Müller-Hermann (Hrsg.), Bedrohte Professionalität. Aktuelle Gefahren und Einschränkungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
Steinberg, J., 2015: "Die Schweiz war nie ein Paradies der Nächstenliebe". Das Magazin,
2015: 22–25. http://blog.dasmagazin.ch/wp-content/uploads/2015/01/ma1501.pdf.
148
Literatur
Stolz, J., 2001: Traditionalismus und das Fremde: Einstellungen zu Ausländern und Ausländerinnen 1995. S. 33–74 in: H.-J. Hoffmann-Nowotny (Hrsg.), Das Fremde in der
Schweiz. Ergebnisse soziologischer Forschung. Zürich: Seismo.
Theiss-Wolfsberger, C., 2014: Burnout-Prävention mit dem Selbstmanagement-Training
ZRM. SozialAktuell: 20–21.
Thiersch, H., 2015: Berufsidentität und Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Essayistische Überlegungen zur Frage nach der Berufsidentitäts. S. 43–61 in: R. Becker-Lenz,
G. Ehlert, S. Busse & S. Müller-Hermann (Hrsg.), Bedrohte Professionalität. Aktuelle Gefahren und Einschränkungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.
Timmons, S., 2011: Professionalization and its discontents. Health (London, England :
1997) 15: 337–352.
Tinline, G. & M. Smeed, 2014: Organizational Coping Strategies and Wellbeing. S. 253–
262 in: P.Y. Chen (Hrsg.), Work and wellbeing. Chichester: Wiley-Blackwell.
Tsutsumi, A. & N. Kawakami, 2004: A review of empirical studies on the model of effortreward imbalance at work: reducing occupational stress by implementing a new theory. Social science & medicine (1982) 59: 2335–2359.
van der Doef, M. & S. Maes, 1999: The Job Demand-Control (-Support) Model and psychological well-being: a review of 20 years of empirical research. Work & Stress 13:
87–114.
Weber, M., 2006: Die protestantische Ethik und der "Geist" des Kapitalismus. Textausgabe auf der Grundlage der ersten Fassung von 1904/05 mit einem Verzeichnis der
wichtigsten Zusätze und Veränderungen aus der zweiten Fassung von 1920. München: FinanzBuch Verlag.
Welzel, C. & R. Inglehart, 2010: Agency, Values, and Well-Being: A Human Development Model. Social Indicators Research 97: 43–63.
Wieclaw, J., E. Agerbo, P.B. Mortensen & J.P. Bonde, 2006: Risk of affective and stress
related disorders among employees in human service professions. Occupational and
environmental medicine 63: 314–319.
Wilberforce, M., S. Jacobs, D. Challis, J. Manthorpe, M. Stevens, R. Jasper, J.-L. Fernandez, C. Glendinning, K. Jones, M. Knapp, N. Moran & A. Netten, 2014: Revisiting
the Causes of Stress in Social Work: Sources of Job Demands, Control and Support
in Personalised Adult Social Care. British Journal of Social Work 44: 812–830.
149
Literatur
Wilkinson, R.G. & K.E. Pickett, 2009: Income Inequality and Social Dysfunction. Annual
Review of Sociology 35: 493–511.
Will, G., 2007: Code of Coercion. The Washington Post, 14.10.2007. http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2007/10/12/AR2007101202151.html
(16.12.2014).
Wirth, J.V., 2005: Helfen in der Moderne und Postmoderne. Fragmente einer Topographie des Helfens. Heidelberg: Verlag für Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag.
Wooten, N.R., H. Kim & S.B. Fakunmoju, 2011: Occupational stress in social work practice. S. 71–87 in: J. Langan-Fox & C.L. Cooper (Hrsg.), Handbook of stress in the
occupations. Cheltenham, UK, New York: Edward Elgar.
150
Anhang A: Blog-Eintrag von AvenirSocial
Anhang A: Blog-Eintrag von AvenirSocial
Fragebogen: Wohlbefinden der Sozialarbeitenden
Wie steht es um das Wohlbefinden der Sozialarbeitenden?
Ein Fragebogen des Soziologischen Instituts der Universität Zürich will Antworten finden auf
diese Frage. René Vitins, Masterstudent am Soziologischen Institut der Universität Zürich, erforscht die Arbeitsbedingungen, den Arbeitsalltag, die Gesundheit und das Wohlbefinden von
Fachkräften der Sozialen Arbeit und untersucht, welche theoretischen Ansätze für Ihre Praxis
nützlich sind. Die Befragung bildet eine wissenschaftliche Grundlage dafür, die Probleme, Herausforderungen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der täglichen Praxis zu erforschen und
Wissenslücken zu schliessen. Längerfristig sollen die Ergebnisse als Grundlage zur Erhöhung
der Lebens- und Arbeitsplatzqualität sowie der Verbesserung von Ausbildungsgängen dienen.
Zur Teilnahme herzlich eingeladen sind Fachkräfte aller Arbeitsfelder der Sozialarbeit, der Sozialpädagogik und der soziokulturellen Animation.
Hier geht’s weiter zur Umfrage:
Anhang B: Korrelationsmatrix und Scree-Plot der EFA
Abbildung 9: Korrelationsmatrix der EFA
151
Anhang C: An den Arbeitskontext angepasste Fragebatterie der GHQ-12
Abbildung 10: Scree-Plot EFA
Anhang C: An den Arbeitskontext angepasste Fragebatterie
der GHQ-12
1. Haben Sie in den letzten Wochen wegen beruflicher Sorgen schlechter geschlafen?
2. Haben Sie bei der Arbeit das Gefühl gehabt, dauernd unter Druck zu stehen?
3. Haben Sie sich in den letzten Wochen auf das, was Sie beruflich gemacht
haben, konzentrieren können?
4. Haben Sie bei der Arbeit das Gefühl gehabt, für etwas nützlich zu sein?
5. Haben Sie in den letzten Wochen das Gefühl gehabt, sich mit Ihren beruflichen Problemen auseinandersetzen zu können?
6. Ist es Ihnen bei der Arbeit schwer gefallen, Entscheidungen zu treffen?
7. Haben Sie in den letzten Wochen den Eindruck gehabt, dass Sie mit Ihren
beruflichen Schwierigkeiten nicht zu Rande gekommen sind?
8. Alles in allem, haben Sie sich in den letzten Wochen bei der Arbeit einigermaßen zufrieden gefühlt?
152
Anhang C: An den Arbeitskontext angepasste Fragebatterie der GHQ-12
9. Konnten Sie in den letzten Wochen Ihren beruflichen Alltagsverpflichtungen
mit Freude nachgehen?
10. Haben Sie sich bei der Arbeit in den letzten Wochen unglücklich und deprimiert gefühlt?
11. Haben Sie wegen der Arbeit in den letzten Wochen einen Mangel an Selbstvertrauen gespürt?
12. Haben Sie sich bei der Arbeit in den letzten Wochen wertlos gefühlt?
153
Selbstständigkeitserklärung
Selbstständigkeitserklärung
Philosophische Fakultät
Studiendekanat
Universität Zürich
Studiendekanat
Bereich Abschluss
Rämistr. 69
CH-8001 Zürich
Telefon +41 44 634 54 10
www.phil.uzh.ch
Hiermit erkläre ich, dass die Masterarbeit von mir selbst und ohne unerlaubte Beihilfe
verfasst worden ist und ich die Grundsätze wissenschaftlicher Redlichkeit einhalte (vgl.
dazu: http://www.lehre.uzh.ch/index/LK-Plagiate-Merkblatt.pdf).
............................................................................................................................................
Ort und Datum
Unterschrift
154
Lebenslauf
Lebenslauf
Name: René
Vorname: Vitins
Geburtsdatum: 18.08.1981
155
Herunterladen