Symantec - Data Sheet

Werbung
Symantec Backup Exec.cloud™
Automatische, kontinuierliche und sichere Datensicherungen in der Cloud oder mit einem
hybriden Modell aus Backups vor Ort und Cloud-basierten Backups.
Datenblatt: Symantec.cloud
Nur 21 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen (SMBs) vertrauen vollständig auf die Wiederherstellung der Daten aus ihren Backups bei
1
einem Notfall, wobei weniger als die Hälfte der SMBs ihre Server, Desktops und Laptops mindestens einmal pro Woche sichern.
Der S
Symantec
ymantec Backup Ex
Exec
ec..cloud™-Unterschied
Ermöglicht Cloud-basierte und hybride Backups (Kombination aus Backups vor Ort und Cloud-basierten
Backups) für Laptops, Desktops und Server – abgestimmt auf einzelne Abteilungen oder das
Unternehmen.
Führt kontinuierliche Datensicherungen durch und synchronisiert Änderungen automatisch. So ist
sichergestellt, dass wichtige Daten sowohl auf dem Server vor Ort als auch in der Cloud vorhanden sind.
Die S
Symantec
ymantec Backup Ex
Exec
ec..cloud-L
cloud-Lö
ösung
Unternehmensinhaber: Automatische, kontinuierliche und sichere Backups der nächsten Generation,
die Daten in der Cloud sichern oder mit der hybriden Option das Beste aus beiden Welten bieten: Sichern
von Daten vor Ort und in der Cloud. So sind schnelle Backups und Wiederherstellungen sowie die
Speicherung einer externen Kopie gewährleistet.
IT
IT-Berater
-Berater/Anbieter
/Anbieter von Managed Ser
Services:
vices: Problemlose Verwaltung von beliebigen Standorten aus mit
mehreren Bereitstellungsoptionen, die die Einrichtung vereinfachen. Verwaltungskonsole mit Prozessund Überwachungsfunktionen, über die sich der Service für Kunden per Fernsteuerung bereitstellen,
überwachen und verwalten lässt und die sicherstellt, dass Daten gesichert werden.
Endbenut
Endbenutzzer: Wichtige Dateien werden automatisch sowohl vor Ort als auch in der Cloud gesichert und
können bei Bedarf von Benutzern problemlos – ohne Unterstützung der IT-Abteilung – wiederhergestellt
werden.
Durch unvollständige Backups setzen sich Unternehmen Risiken wie Datenverlust, geringerer
Mitarbeiterproduktivität und entgangenen Geschäften aus – dennoch besitzen viele kleine und
mittelständische Unternehmen weiterhin nur unvollständige Pläne für ihre Datensicherung. Manchen
scheinen die Kosten und Komplexität von Backups einfach zu hoch. Anderen fehlen Zeit und Ressourcen
für die laufende Verwaltung von Software und Hardware für Backups.
Symantec Backup Exec.cloud löst das Problem mit einer Lösung der nächsten Generation, mit der
Benutzer Daten direkt in der Cloud sichern oder die Vorteile der hybriden Option nutzen können, um
Wie funktioniert der Ser
Service
vice??
1. Loggen Sie sich zunächst bei der WebManagement-Konsole ein.
2. Der Serviceagent wird auf den
Zielsystemen (Desktops, Laptops und
Server) per E-Mail bereitgestellt.
3. In der Konsole werden Backup-Richtlinien
erstellt, indem zu sichernde Dateien und
Ordner ausgewählt werden und der
gewünschte Backup-Zeitplan festgelegt
wird.
4. Ein erstes Backup wird ausgeführt. Dabei
werden die Daten während der Übertragung
über das Internet sowie während der
Lagerung in den sicheren, externen
Rechenzentren von Symantec komprimiert
und verschlüsselt.
5. Automatische Backups werden im
Hintergrund ausgeführt, sobald Dateien
geändert werden. Dabei werden
inkrementelle Backups auf Blockebene und
Technologien eingesetzt, um die
Bandbreitennutzung zu optimieren und die
Auswirkungen auf die Leistung anderer
Systeme zu minimieren.
6. Die webbasierte Management-Konsole
wird für die laufende Wartung verwendet,
einschließlich Hinzufügen neuer Systeme,
Verwalten von Datenvolumen und
Überwachen des Status von Backups.
Daten vor Ort und in der Cloud zu sichern. So sind schnelle Backups und Wiederherstellungen sowie die
Speicherung einer externen Kopie gewährleistet. Die hybride Option schützt unternehmenskritische Daten durch Sicherung auf lokalen Servern, um so
schnelle Backups und Wiederherstellungen zu ermöglichen. Die Daten werden dann automatisch zu einem günstigen Zeitpunkt in die Cloud übertragen,
so dass das Netzwerk in Spitzenzeiten entlastet wird. Wenn Mitarbeiter unterwegs sind, wird Backup Exec.cloud nahtlos umgewandelt. Benutzer können
dann ihre Daten direkt in der Cloud sichern und danach die Änderungen automatisch zurück in die lokalen Speicherserver synchronisieren. So ist
sichergestellt, dass die Unternehmensdaten sowohl in der Cloud als auch auf dem Server vorhanden sind.
Eine gängige Implementierungsform der hybriden Konfiguration ist die Sicherung größerer Mengen von Dateien vor Ort und nicht in der Cloud. Da für
lokale Backups keine Zusatzkosten entstehen, können Unternehmen festlegen, welche Dateien sowohl lokal als auch in der Cloud (für die OffsiteSpeicherung) bzw. welche Dateien nur lokal gesichert werden sollen. So können beispielsweise unbedeutende Dateien lokal und unternehmenskritische
Dateien lokal und in der Cloud gesichert werden.
Daten werden mit 256-Bit AES-Verschlüsselung übertragen und im Symantec-Rechenzentrum gespeichert, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Unternehmen erhalten eine grundlegende Datensicherung, die von einem beliebigen Standort aus verwaltet und problemlos auf Windows-Desktops, Laptops und -Servern am Hauptsitz, in Niederlassungen oder in standortfernen Büros des Unternehmens bereitgestellt werden kann.
Symantec Backup Exec.cloud wird als Service von einem der weltweit führenden Anbieter für Datensicherungslösungen angeboten. Die flexible
Preisstruktur des Service ist abonnementbasiert, d. h. Unternehmen erwerben nur den benötigten Umfang an Datensicherung und zahlen keine
benutzerbasierte Lizenzgebühr. Bei einem Hardwareausfall, einer Naturkatastrophe oder bei versehentlichem Löschen einer Datei können die
unternehmenskritischen Daten entweder lokal oder über die Cloud wiederhergestellt werden.
1.
Symantec 2011 Disaster Preparedness Survey
1
Datenblatt: Symantec.cloud
Symantec Backup Exec.cloud™
Automatische Sicherung wichtiger Daten für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit
Sicherheit.. Symantec Backup Exec.cloud bietet als Backup-Lösung der
nächsten Generation diese Vorteile:
Backup
Backupss vor Ort und in die Cloud in einem Produkt: Sichern Sie Ihre Daten nur in der Cloud oder auf lokalen Servern und in der Cloud – und profitieren
Sie so vom Besten aus beiden Welten in einem Produkt. Nutzen Sie die Vorteile schneller Backups und Wiederherstellungen über lokale Server und
genießen Sie gleichzeitig das Gefühl der Sicherheit, das Ihnen eine synchronisierte, extern gespeicherte Kopie, die die aktuellsten lokal gesicherten Daten
enthält, vermittelt.
Umfassende, sichere und automatische Backup
Backups:
s: Cloud-basiert Backup können über die webbasierte Verwaltungskonsole mit nur drei einfachen
Schritten eingerichtet werden. Einfach einloggen, Agenten bereitstellen und Richtlinien festlegen. Die Backups werden in externen SymantecRechenzentren gespeichert und nach Bedarf bei Dateiänderungen oder nach Zeitplan ausgeführt.
Einfache Datenwiederhers
Datenwiederherstellung
tellung und Ser
Servicever
viceverwaltung:
waltung: Mithilfe von Self-Service-Optionen können Benutzer auf ihre eigenen Systeme zugreifen und
auf jedem Computer, auf dem der Service verwendet werden kann, ihre eigenen Dateien und Daten selbst wiederherstellen. In der Verwaltungskonsole
wird der Backup-Status aller gesicherten Systeme angezeigt. Sie ermöglicht zudem die zentrale Verwaltung des Service und die Erstellung
benutzerdefinierter Berichte nach Zeitplan, der von jedem Ort aus über unser Online-Portal festgelegt werden kann. Benutzer erhalten so eine zentrale
Übersicht über die gesamte Implementierung.
Funktion
Vorteil
Stets aktivierte automatische
Backup-Funktion für PCs und Server
Vereinfacht Backups und stellt sicher, dass unternehmenskritische Daten jederzeit geschützt sind, da sie kontinuierlich
auf einem Server vor Ort, in die Cloud oder mit der hybriden Option sowohl lokal als auch in der Cloud gesichert werden.
Flexible Backup-Konfigurationen
Für viele Kunden ist ein hybrides Modell, bei dem lokale und Cloud-basierte Backups kombiniert sind, die optimale
Lösung, beispielsweise für Benutzer oder Server mit umfangreichen Datendateien. Benutzer mit kleineren DateiBackups, die zudem keine extrem schnellen Wiederherstellungen benötigen, bevorzugen unter Umständen eine reine
Cloud-basierte Backup-Lösung. Symantec Backup Exec.cloud ermöglicht Unternehmen, ihre Implementierung gezielt
auf den Bedarf von Benutzern oder Abteilungen abzustimmen.
Sichere Symantec-Rechenzentren und Vor-OrtDatensicherung
Daten werden verschlüsselt und auf lokalen Servern (wenn die optionalen Funktionen für Backups vor Ort genutzt
werden) sowie in der Symantec-Cloud gesichert. Die Daten können auf jedem Laptop, Desktop oder Server mit
Internetverbindung wiederhergestellt werden oder direkt in der Cloud gesichert werden, ohne dass zusätzliche
Hardware außer der Hardware, die gesichert wird, erforderlich ist.
Mehrere Optionen für die Bereitstellung von Agenten
Mithilfe von Optionen für die Bereitstellung per Download, E-Mail oder verteilbarem Paket lässt sich der Service schnell
und einfach an einzelne Benutzer oder große Gruppen verteilen – unabhängig davon, ob Benutzer im Büro oder mobil
arbeiten.
Self-Service-Optionen für die Wiederherstellung durch
Benutzer
Ermöglicht Benutzern die Wiederherstellung ihrer eigenen Dateien, was den Aufwand von Administratoren reduziert und
Ausfallzeiten für Mitarbeiter verkürzt.
Transferlaufwerke für die Datenwiederherstellung
Ermöglicht Administratoren eine schnellere Wiederherstellung umfangreicher Datenmengen als nur mit
Wiederherstellungen per Download.
2
Datenblatt: Symantec.cloud
Symantec Backup Exec.cloud™
Sys
ystemanf
temanforderungen
orderungen
Hardwareanf
Hardwareanforderungen
orderungen für Desktop
Desktopss
•
Intel-kompatibler Prozessor mit 300 MHz oder schneller
•
512 MB RAM
•
1 GB freier Festplattenspeicher
•
Netzwerkverbindung
Desktop E
Editionen
ditionen
32-Bit
•
Windows XP Professional SP2
•
Windows XP Professional SP3
•
Windows XP Home SP3
•
Microsoft Vista Home Basic
•
Microsoft Vista Business SP1
•
Windows 7 Ultimate SP1
•
Windows 7 Professional
64-Bit
•
Microsoft Vista Ultimate SP2
•
Microsoft Vista Enterprise SP2
•
Microsoft Vista Home Premium SP2
•
Windows 7 Ultimate
•
Windows 7 Professional
•
Windows 8
Hardwareanf
Hardwareanforderungen
orderungen für Ser
Server
ver
•
Ab 1 GHz Intel Pentium III-Prozessor oder kompatibler Prozessor
•
1 GB RAM
•
1 GB freier Festplattenspeicher
•
Netzwerkverbindung
Ser
Server
ver E
Editionen
ditionen
32-Bit
•
Windows 2003 Standard SP1/SP2
•
Windows 2003 Enterprise Server SP1/SP2
•
Windows 2003 Datacenter SP2
•
Windows 2003 R1 Enterprise SP2
•
Windows 2008 Server Standard SP1/SP2
•
Windows 2008 Enterprise Server SP2
•
Windows 2008 Small Business Server SP2
64-Bit
•
Windows 2003 Standard SP1/SP2
•
Windows 2003 Enterprise Server SP1/SP2
•
Windows 2003 Datacenter SP2
•
Windows 2003 R2 Standard SP2
•
Windows 2003 R2 Enterprise SP2
•
Windows 2008 Server Standard SP1/SP2
•
Windows 2008 Server Enterprise SP2
•
Windows 2008 Small Business Server SP2
•
Windows 2008 Server R2 Standard
•
Windows 2008 Server R2 Enterprise
•
Windows Server 2012
3
Datenblatt: Symantec.cloud
Symantec Backup Exec.cloud™
Virtuelle Ser
Server
ver
Hyper V, Citrix Xen und VMware (Agenten müssen in einzelnen Gastcomputern installiert werden)
Ex
ExchangechangeVersion
Unters
Unterstüt
tützte
zte Betrieb
Betriebssys
ssysteme
teme
Pro
Prozzessorarchitektur
Exchange
Server
2010
Standard/Enterprise Edition von Windows 2008
SP2, Windows 2008 R2, SBS 2011 Standard
x64
Exchange
Server
2007
Windows 2003 SP2, Windows 2003 R2 SP2,
Windows 2008, Windows 2008 R2
x64
Exchange
Server
2003
Windows 2003 SP2, Windows 2003 R2 SP2
SBS 2008
x86
SBS 2003 R2
SQL
SQL-V
-Version
ersion
Unters
Unterstüt
tützte
zte Betrieb
Betriebssys
ssysteme
teme
Pro
Prozzessorarchitektur
SQL 2008/
2008R2/ SQL
2008 Express
-Windows Server 2003 SP2
-Windows Server 2003 R2 SP2
-Windows Server 2008 SP2
-Windows 2008 R2 64-Bit
-Windows XP Professional SP2
-Windows 7 x64
-Windows Vista SP2
-SBS 2011 Standard
x64/x86
SQL 2005/SQL
Express
-Windows Server 2003 SP1
-Windows Server 2008 (Hinweis: Für 64-BitVersionen wird nur 32-Bit SQL 2005 von
Microsoft unterstützt)
-Windows Vista
(Hinweis: Für 64-Bit-Versionen wird nur 32-Bit SQL
2005 von Microsoft unterstützt)
-SBS 2003 R2/SBS 2008
x64/x84
Sys
ystemanf
temanforderungen
orderungen für op
optionalen
tionalen h
hybriden
ybriden Backup-Ser
Backup-Server
ver
Für den Backup-Bedarf von bis zu fünf Arbeitss
Arbeitsstationen
tationen
Betrieb
Betriebssys
ssystem
tem – Desktop:
Microsoft Windows 7-Reihe (32/64)
Windows 8
Betrieb
Betriebssys
ssystem
tem – Ser
Server:
ver:
Microsoft Windows Small Business Server 2011-Reihe einschließlich Standard- und Essentials-Versionen
Microsoft Windows 2008 R2-Reihe
Microsoft Windows Server 2012
Arbeitsspeicher:
Mindestens: 1 GB RAM (8 GB unter Small Business Server 2011)
Empfohlen: ab 4 GB (ab 8 GB unter Small Business Server 2011)
Für den Backup-Bedarf von 6 bis 20 Arbeitss
Arbeitsstationen
tationen
Betrieb
Betriebssys
ssystem:
tem:
Windows 2008 R2 Server
Windows Server 2012
Arbeitsspeicher:
Empfohlen: ab 8 GB RAM
Hinweis: Die Anforderungen an den Arbeitsspeicher sind abhängig von den auszuführenden Vorgängen, der Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen und
der jeweiligen Konfiguration des Computers.
Fes
estplatte:
tplatte:
Interne High-Speed-Festplatte – SATA RAID-Konfiguration empfohlen
4
Datenblatt: Symantec.cloud
Symantec Backup Exec.cloud™
Weitere Informationen
Besuchen Sie unsere Website
http://symantec.de
Um mit einem Produktspezialisten außerhalb Deutschlands zu sprechen
Die Adressen und Telefonnummern der Niederlassungen in den einzelnen Ländern finden Sie auf unserer Website.
Über Symantec
Symantec schützt Informationen weltweit und ist ein führender Anbieter von Lösungen für Sicherheit, Backup und Verfügbarkeit. Unsere innovativen
Produkte und Services schützen Menschen und Informationen in jeder Umgebung – vom kleinsten Mobilgerät über Rechenzentren bis hin zu Cloudbasierten Systemen. Unsere weltweit anerkannte Kompetenz beim Schutz von Daten, Identitäten und Interaktionen verleiht unseren Kunden Vertrauen in
eine vernetzte Welt. Weitere Informationen finden Sie auf www.symantec.de. Oder treffen Sie Symantec in den sozialen Medien unter go.symantec.com/
socialmedia.
Symantec Limited
Ballycoolin Business Park
Blanchardstown, Dublin 15, Irland
Tel. : +353 1 803 5400
Fax : +353 1 820 4055
www.symantec.de
Symantec (Deutschland) GmbH
Wappenhalle
Konrad-Zuse-Platz 2-5
D-81829 München
Tel.: +49 (0)89 9 43 02-0
Fax: +49 (0)89 9 43 02-950
www.symantec.de
Symantec (Austria) GmbH
Wipplinger Strasse 34
1010 Wien
Tel: +43 1 532 85 33
Fax: +43 1 532 85 33 33 33
www.symantec.at
Symantec Switzerland AG
Schaffhauserstrasse 134
CH - 8152 Glattbrugg
Tel: +41 (0)44 305 72 00
Fax: +41 (0)44 305 72 01
www.symantec.ch
Copyright © 2013 Symantec Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Symantec, das Symantec-Logo und das Häkchen-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Symantec Corporation oder ihrer
verbundenen Unternehmen in den USA und anderen Ländern. Andere Bezeichnungen können Marken anderer Rechteinhaber sein.
21279458-3 03/13
5
Herunterladen