glandula 20/04 - Das Netzwerk Hypophysen

Werbung
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
N E T ZW E R K
www.glandula-online.de
Nr.20
Heft 2-04
y! t sein
a
d
th
r
ier en
i
e
B
f
py werk steh
p
a
e
z
H
t
B
e
s
N
e
Das -jährig
10
Schwerpunkt Schilddrüse
Autoimmunthyreoiditis
Symptome von Schilddrüsenfunktionsstörungen
Diagnose und Substitution der sekundären
Schilddrüsenunterfunktion
Die richtige Einnahme von L-Thyroxin
+Glandula 20 gesamt
1
Wissenswertes
Einladung zum Festakt anlässlich des
10-jährigen Bestehens des Netzwerks
Neu: Unsere Jubiläums-CD für Sie
Erhebung zur NNR-Insuffizienz in
Deutschland
Veranstaltungen
Berichte vom 8. überregionalen Hypophysenund Nebennieren-Tag in Erfurt
4. Bad Zwischenahner Hypophysentag
4. Hypophysen- und Nebennierentag
in Bonn
23.11.2004, 22:17 Uhr
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr 2004 ist für das Netzwerk und für die Glandula ein Festjahr. Dies
hat drei Gründe: Das Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e. V. begeht sein 10-jähriges Jubiläum, vor Ihnen liegt die 20. Ausgabe
der Glandula und schließlich wird das Netzwerk vermutlich noch in diesem
Jahr sein 2.000 Mitglied begrüßen können.
Es gibt also wirklich Anlass zum Feiern – und alle Mitglieder des Netzwerks
können stolz und zufrieden sein über das in den vergangenen 10 Jahren
Erreichte! Am 11. Dezember 2004 wollen wir diese Ereignisse gemeinsam
in einem stimmungsvollen Festakt feiern, und zwar in Erlangen, dem Gründungsort und Sitz der Geschäftsstelle des Netzwerks. Sie alle sind herzlich
dazu eingeladen.
Ähnlich der Hypophyse, die ihre Hormone zur
Stimulation an periphere Drüsen weitergibt,
hat die kleine Medizinstadt Erlangen die Bildung von florierenden Regionalgruppen in
ganz Deutschland stimuliert. Eine große Ehre
für unser Netzwerk ist, dass der Oberbürgermeister der Medizinstadt Erlangen, Herr Dr.
Siegfried Balleis, uns die Ehre eines Grußwortes geben wird.
Der besondere Dank des Netzwerks und der
Glandula-Redaktion gilt den Regionalgruppenleitern und Ansprechpartnern, die vor Ort die
Gesprächskreise für Betroffene mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen und Neuroendokrinen Tumoren organisieren und die
wesentlich dazu beigetragen haben, das Netzwerk in den letzten 10 Jahren zu einer von Betroffenen, Ärzten, und Behörden gleichermaßen akzeptierten und auch geschätzten Vereinigung zu machen.
Festakt
Zum 10-jährigen Bestehen des Netzwerks
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e. V.
Samstag, 11. Dezember 2004
(10.30 – 12.00 Uhr)
Musikalische Einstimmung
Mitglieder der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen a. Br.
(Dirigent: G. Maderer)
Begrüßung
Prof. Dr. med. R. Fahlbusch
Oberbürgermeister Dr. S. Balleis
Prof. Dr. med. R. Sauer, Direktor des Klinikums
Erkrankungen der Hypophyse und Nebenniere –
Was verbirgt sich dahinter?
Prof. Dr. med. J. Hensen, Hannover
10 Jahre Netzwerk – Was haben wir erreicht, was ist noch zu tun?
G. Kessner, Dörfles-Esbach
Wir freuen uns auf Ihr Kommen am 11. Dezember 2004 in Erlangen und auf die nächsten
10 Jahre einer gemeinsamen vertrauensvollen
Zusammenarbeit!
Begrüßung des 2000. Netzwerk-Mitglieds
Mit herzlichen Grüßen
Musikalischer Ausklang
Mitglieder der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen a. Br.
(Dirigent: G. Maderer)
Ihr
Moderne Hypophysenchirurgie – Entwicklung in Deutschland
Prof. Dr. med. R. Fahlbusch, Erlangen
Festvortrag
Klinische Endokrinologie in Deutschland
Prof. Dr. med. H. Lehnert, Magdeburg, Präsident der DGE
Imbiss
(12.00–13.00 Uhr)
Prof. Dr. med. Johannes Hensen
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
3
23.11.2004, 22:33 Uhr
3
Aus dem Inhalt
Publik
Neu: Unsere Jubiläums-CD für Sie
Jahresbericht 2003 des Netzwerk-Vorstands
Studie „Erhebung zur Nebennierenrindeninsuffizienz
in Deutschland”
Klinische Evaluationsstudie zur Intersexualität
6
8
10
14
20
Im Schwerpunkt
Schilddrüsenerkrankungen
erfahren Sie, worin sich primäre
und sekundäre Funktionsstörungen der Schilddrüse
unterscheiden.
Schwerpunkt Schilddrüsenerkrankungen
Einführung
Autoimmunthyreoiditis – wenn das körpereigene
Immunsystem die Schilddrüse zerstört
Was haben Autoimmunthyreoiditis und Morbus
Addison gemeinsam?
Symptome von Schilddrüsenfunktionsstörungen
Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse:
Einfluss auf Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit
Neuer Normbereich für TSH bei der Beurteilung
primärer Störungen der Schilddrüsenfunktion
Diagnose und Substitution der „zentralen”
(=durch eine Hypophyseninsuffizienz bedingten),
sekundären Schilddrüsenunterfunktion
Die richtige Einnahme von L-Thyroxin
17
18
23
24
28
31
42
Siloah- und St.-TrudpertKrankenhaus in Pforzheim:
Verbund zweier Häuser unter
evangelischer und katholischer
Trägerschaft.
33
35
52
Psychische Probleme
Leben mit der Krankheit
Das Augustinerkloster
in Erfurt war das ideale
Ambiente für den
8. überregionalen
Hypophysen- und
Nebennieren-Tag. Lesen
Sie mehr über diese
überaus gelungene
Tagung auf Seite 52 ff.
39
Endokrinologische Zentren
Siloah-Krankenhaus und St.-Trudpert-Krankenhaus
in Pforzheim
42
Veranstaltungen
Experten diskutieren Hypophysenerkrankungen –
ein Bericht vom 48. Symposion der DGE
4. Bad Zwischenahner Hypophysentag
Bericht vom 8. überregionalen Hypophysen- und
Nebennieren-Tag in Erfurt
Das Augustinerkloster in Erfurt
4. regionaler Hypophysen- und Nebennieren-Tag
in Bonn
47
50
52
62
64
Erfahrungsberichte
4
Kämpft und gebt nicht auf!
Frau Cushing – Eine Patientin berichtet über die
drei fehlenden Jahre ihres Lebens
65
66
Leserbriefe
70
So erreichen Sie die
Netzwerk-Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle in Erlangen ist von Montag bis Freitag
vormittags von 8.30 bis 12.00
Uhr besetzt. In dieser Zeit sind
wir telefonisch für Sie da unter der
Nummer: 09131/81 50 46.
Sie können uns aber auch ein Fax
oder eine E-Mail senden:
Fax: 09131 / 81 50 47
E-Mail: netzwerk-erlangen@
glandula-online.de
Ihr Netzwerk-Team
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
4
23.11.2004, 22:33 Uhr
Publik
Einladung zum 22. Erlanger Neuroendokrinologietag:
„Unterfunktionssyndrome der Hypophyse,
Erkennung und Behandlung“
Samstag, 11. Dezember 2004 (13.00–14.30 Uhr)
Einführung:
Probleme aus Sicht der Patienten
R. Fahlbusch, Neurochirurgische Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg
Diagnostik und Therapie bei Insuffizienz der gonadotropen Hypophysenvorderlappenfunktion
H. Binder, Universitätsklinik für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, Erlangen-Nürnberg
Diagnostik und Therapie bei Insuffizienz der somatotropen und gonadotropen Hypophysenvorderlappenfunktion
I. Harsch, Medizinische Klinik I der Universität Erlangen-Nürnberg
Somatotrope Insuffizienz bei Kindern
H. Dörr, Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche, Erlangen-Nürnberg
Hormonersatztherapie bei Schilddrüsenunterfunktion
T. Kuwert, Nuklearmedizinische Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg
Diabetes insipidus
M. Pavel, Medizinische Klinik I der Universität Erlangen-Nürnberg
Lokale Organisation:
Prof. Dr. med. R. Fahlbusch,
Sprecher des Neuroendokrinologischen Arbeitskreises der Universität Erlangen-Nürnberg,
Direktor der Neurochirurgischen Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg
Dr. med. B. Hofmann
Neurochirurgische Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg
Mitglieder des Neuroendokrinologischen Arbeitskreises
So erreichen Sie das Netzwerk online
Homepage:
www.glandula-online.de
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Netzwerk, das
Gästebuch und unsere Diskussionsforen (Netzwerkforum, Forum Akromegalie und Forum
neuroendokrine Tumoren), außerdem alle Ausgaben der Glandula, eine Liste der Regionalgruppen und Ansprechpartner
mit Links zu den entsprechenden Internetseiten sowie Hin-
weise zur Frage „Wie finde ich
einen Endokrinologen?”
E-Mail:
[email protected]
Das ist die Adresse für Ihre Fragen, z.B. zur Mitgliedschaft, für
Leserbriefe und Beiträge für die
Glandula, für Berichte und Anregungen aus den Gruppen etc.
Webmaster:
[email protected]
Hier können Sie Fehler und
Anregungen zur Internetpräsenz
melden.
Übrigens: Wussten Sie, dass Sie
die Foren abonnieren können?
Als Abonnent erhalten Sie eine
E-Mail, wenn neue Einträge gemacht wurden. Wie's geht, ist
auf unserer Homepage beschrieben.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
5
23.11.2004, 22:33 Uhr
5
Publik
Neu:
Unsere Jubiläums-CD für Sie
10 Jahre Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
e. V. waren Anlass für uns, eine Sammlung unserer Zeitschriften
und Broschüren herauszugeben. Gedruckt, d. h. in Papierform,
hätten alle vom Netzwerk bislang publizierten Informationen ein
stattliches Gewicht und wir hätten vermutlich eine Spedition beauftragen müssen, um das gesamte Paket an Sie auszuliefern. Daher haben wir uns dafür entschieden, alle bis August 2004 erschienenen Ausgaben der Glandula (Nr. 1 bis 19) und der Glandula NeT
(Nr. 1 bis 5) sowie alle Broschüren in Form von PDF-Dateien auf eine
CD zu brennen.
Die Anregung dazu kam von der Regionalgruppe Thüringen, namentlich von
Frau Barbara Bender aus Suhl. Dank ihrer Mithilfe konnte dieses Projekt in Zusammenarbeit mit der sbw GmbH in kurzer Zeit realisiert werden.
Suchen und Finden
leicht gemacht
In dieser kleinen Netzwerk-Bibliothek können Sie schnell und problemlos die gewünschten Informationen finden. Suchen Sie beispielsweise nach einer bestimmten Ausgabe der Glandula, brauchen Sie auf
der Startseite einfach nur auf „Glandula 1-19“ klicken. Daraufhin öffnet
sich automatisch eine Übersicht über
alle bislang erschienenen 19 Ausgaben. Nach Anklicken der gewünschten Ausgabe können Sie dann in diesem Heft blättern. Hilfreich bei der
Suche nach einem speziellen Artikel
ist das am linken Bildrand eingeblendete Inhaltsverzeichnis.
Wenn Sie an einem bestimmten
Thema interessiert sind, z.B. Akro-
megalie, können Sie den Begriff
auch automatisch in allen auf der
CD gespeicherten Dokumenten suchen lassen. Das Suchergebnis wird
in einer Tabelle am rechten Bildrand
eingeblendet. Durch Anklicken der
Links gelangen Sie dann direkt an
die Stellen, wo Ihr Suchbegriff genannt ist.
So finden Sie ein bestimmtes Dokument, z.B. Glandula 7:
Auf der Startseite
Glandula Nr. 1–19 anklicken
Auf der Übersicht die
Ausgabe 7 anklicken
6
Nun können Sie im
gewünschten Heft
blättern
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
6
23.11.2004, 22:33 Uhr
Publik
So finden Sie einen bestimmten Begriff, z. B. Akromegalie, in allen
Dokumenten:
Begriff in Suchmaske
eingeben und Suche starten
Die Links in der
Ergebnistabelle
anklicken
Hier ist die gesuchte Information
Einfach beim Netzwerk bestellen
Die CD-ROM können Sie bei unserer Netzwerk-Geschäftsstelle in Erlangen bestellen. Am besten, Sie verwenden dazu die abtrennbare Postkarte auf der 3. Umschlagseite in diesem Heft. Für Mitglieder kostet die CD-ROM
5,00 E, für Nichtmitglieder 10,00 E.
Brigitte Söllner, Erlangen
Treffen der Regionalgruppe Erlangen
Wir treffen uns wie gewohnt jeweils um 18 Uhr im Neubau der Medizinischen Klinik I
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (Nichtoperatives Zentrum), Ulmenweg 18,
Konferenzraum 01.516 (I. Stock) oder im Seminarraum 02.120 (II. Stock). Da Änderungen möglich sind, bitten wir Sie, sich vorsichtshalber beim Pförtner nach den Räumlichkeiten zu erkundigen. Gespräche untereinander sind schon ab 17.30 Uhr möglich.
Termine
Termine
Termine
Bitte merken Sie sich folgende Termine vor:
Dienstag, 7. Dezember 2004:
Vorweihnachtliche Feier (Restaurant „Grüner Markt”, Einhornstr. 9, Erlangen), Anmeldung dazu bitte
im Netzwerkbüro (Tel. 09131 / 81 50 46)
Mittwoch, 2. Februar 2005:
Thema: „Schlafprobleme”, Referent: Priv.-Doz. Dr. Igor Harsch, Erlangen
Mittwoch, 16. März 2005:
Thema: „Endokrinologische Erkrankungen”, Gäste: Frau Dr. G. Kampehl und Frau Dr. H. Karl
(internistische und endokrinologische Praxis Nürnberg)
Dienstag, 3. Mai 2005:
Thema: „Osteoporose”, Referentin: Dr. Marianne Pavel, Erlangen
Dienstag, 28. Juni 2005:
Thema wird in Glandula Nr. 21 (Heft 1-05) bekannt gegeben.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Netzwerk-Geschäftsstelle in Erlangen,
Tel.: 09131 / 81 50 46.
Wie immer freuen wir uns über eine rege Teilnahme und einen interessanten Gedankenaustausch. Auch neue
Patienten sind herzlich wilkommen!
Georg Kessner, Dörfles-Esbach
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
7
23.11.2004, 22:33 Uhr
7
Publik
Jahresbericht 2003 des NetzwerkVorstands
Mitgliederentwicklung
1700
2000
Beschlüsse des Vorstands
2003 wurden 3 Vorstandssitzungen
abgehalten. Dabei wurde im März
beschlossen, neue Software für die
Mitgliederverwaltung und Vereinsbuchhaltung anzuschaffen, dies ist
bei der großen Mitgliederzahl und
bei dem immer umfangreicher werdenden Arbeitsaufkommen im
Netzwerkbüro dringend notwendig
geworden.
Die Überarbeitung und der Neudruck von mehreren Patientenbroschüren, deren Bestand fast zu Ende
ging, konnte im Jahr 2003 noch
nicht abgeschlossen werden. Die Finanzierung sollte über bundesweite
Krankenkassenförderung und Spon-
8
60
183
360
672
991
1290
1600
soren möglich sein.
Auf dem neuesten
1400
Stand wurde das
1200
Endokrinologenver1000
zeichnis im Internet
800
gebracht. Dies ist eine
600
sehr wichtige Einrich400
tung, vor allem für
200
neue Patienten.
0
Überhaupt nehmen
1994 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003
Stand: Februar 2004
die neuen Medien
immer
breiteren
Raum beim Informationsangebot des Netzwerks ein.
pe mit einem entsprechenden Link
Vom 29. bis 31.8.2003 fand in anzubinden.
der Bundeshauptstadt Berlin der Frau Bender von der RG Thüringen
7. überregionale Hypophysen- und regte an, die bisher erschienenen
Nebennierentag statt. Mit über 150 Glandulas auf einer CD-ROM zu
Teilnehmern war das Netzwerk-Jah- veröffentlichen, die Idee wurde berestreffen wieder gut besucht. grüßt. (Anmerkung der Redaktion:
Hauptthemen waren: Operation an Inzwischen ist die CD-ROM fertigder Hypophyse und Heilungschan- gestellt und kann über das Netzcen, Flankierende Maßnahmen zur werkbüro angefordert werden, vgl.
Gesundheit. Erfreulicherweise war S. 6).
diese Mal wieder mehr Zeit für die Für die Ausrichtung der nächsten
„Expertenrunde“ vorgesehen. Zu- überregionalen Hypophysentage
dem wurden weitere Fragen „der waren Erfurt und Heidelberg vorgePinnwand“ in der Glandula 1/2004 sehen. Der 8. Hypophysen- und Neausführlich beantwortet.
bennieren-Tag wird von Professor
Bei der vorgeschalteten Mitglieder- Tuschy und seinem Team in Erfurt
versammlung am 29.8.2003 wurde ausgerichtet (siehe dazu den Bericht
turnusgemäß der Vorstand neu auf S. 52 ff.), der 9. Hypophysengewählt. Für die ausgeschiedenen und Nebennieren-Tag wird vom 16.
Mitglieder Frau Dr. Melzer (Hanno- bis 18. September 2005 in Heidelver) und Frau Schmelzer (Schwa- berg stattfinden. Für den „Zehnten“
bach) wurden Frau Dr. Pavel (Erlan- (im Jahr 2006) ist dann Kiel/Lübeck
gen) sowie Frau Spieler (Berlin) in vorgesehen.
den Vorstand gewählt. Die Vorstand- Eine dritte Vorstandssitzung fand
schaft wurde um ein sechstes Mit- Ende Oktober 2003 statt. Hier wurglied erweitert, so ist jetzt Frau de u.a. beschlossen, beim DGEOdorfer (Allersberg) wieder in der Kongress 2004 in Dresden den NetzVorstandschaft tätig. Herr Professor werk-Infostand einzurichten. Auch
Hensen, Herr Kessner und Frau beim 47. DGE-Kongress Anfang
Jalowski wurden wiedergewählt.
März 2003 in Köln war das NetzEs wurde beschlossen, im Regional- werk mit einem Infostand vertreten.
gruppenverzeichnis die evtl. vorhan- Im Jahr 1998 gab es einen Vordene Internetseite der Regionalgrup- standsbeschluss für die Unterstüt9 Gründungsmitglieder
15
Auch das zurückliegende Jahr 2003
kann wieder als ein erfolgreiches Jahr
für das Netzwerk eingestuft werden.
Insbesondere gab es weitere Zuwachsraten bei der Mitgliederzahl:
Mit 250 Neuanmeldungen gegenüber dem Jahr 2002 wurde Ende
Dezember 2003 die stolze Zahl von
1870 erreicht. Hierbei ist berücksichtigt, dass zu Anfang des Jahres
die Mitgliederkartei überarbeitet
wurde. Es kommt immer wieder vor,
dass Mitglieder ihre Beiträge nicht
bezahlen und aus dem Verein ausgeschlossen werden. Ende des Jahres
2004, wenn das Netzwerk also auf
sein über 10-jähriges Bestehen zurückblicken wird, könnte die stolze
Zahl von 2000 Mitgliedern erreicht
werden. Derzeit bestehen 20 Regionalgruppen unter dem NetzwerkDachverband und weitere 4 Gruppen (Schwerin/Hagenow, Magdeburg, Osnabrück, Saarbrücken) sind
im Aufbau, bzw. sind inzwischen
gegründet worden.
1530
1800
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
8
1870
Mitgliederversammlung 3. September 2004 in Erfurt
23.11.2004, 22:33 Uhr
Publik
Am 2. Juli 2004 trafen sich Netzwerk-Gründungsmitglieder und die
Vorstandschaft zu einer kleinen Jubiläumsfeier in Erlangen-Kosbach. Von
links: Christa-Maria Odorfer, Andrea Jalowski, Georg Kessner, Anett
Spieler, Prof. Dr. Johannes Hensen und Dr. Marianne Pavel.
zung und Zusammenarbeit mit den
Netzwerk-Regionalgruppen. Für
2004 ist eine Überarbeitung vorgesehen. Es sollen einige Unklarheiten
beseitigt und so die Zusammenarbeit
mit den Regionalgruppen geordneter ablaufen. (Im
Juli 2004 wurde
der ergänzende Beschluss mit der
Klarstellung an die
Leiter der Regionalgruppen verschickt.)
Am 11. Dezember 2004 ist in Erlangen ein offizieller Festakt zum 10jährigen Bestehen des Netzwerks
geplant. Vorgesehen ist dabei ein
Festvortrag von Herrn Prof. Dr.
Hendrik Lehnert (Magdeburg), dem
Präsidenten der DGE. Dazu eingeladen werden auch Vertreter von
Rundfunk und Presse.
Feierlichkeiten
zum 10-jährigen
Bestehen
Planung für die Glandula 21
Anfang Juli 2004,
also fast genau 10
Jahre nach Gründung des Netzwerks (28. Juni 1994),
trafen sich Netzwerk-Gründungsmitglieder und die Vorstandschaft zu
einer kleinen Feier in Erlangen-Kosbach.
Die Glandula 21, also die 1. Ausgabe des Jahres 2005, soll eine Glandula „von Patienten für Patienten“ werden. Hierfür wäre es wünschenswert,
wenn die Regionalgruppen entsprechende Beiträge sammeln und dem
Netzwerk zuschicken würden.
Georg Kessner
für den Netzwerk-Vorstand
Informationen der holländischen Vereinigung
für Addison- und Cushing-Patienten (NVACP)
Herr Marjo Ostendorf, der Vorsitzenden des niederländischen Vereins
für Addison- und Cushing-Patienten
(NVACP), hat uns in einem sehr
freundlichen Brief über zwei Angebote der NVACP informiert, die
auch für unsere Mitglieder interessant sind.
Zum einen gibt es seit kurzem eine
CD, auf der in 5 Sprachen (auch auf
Deutsch) sehr anschaulich beschrieben wird, wie man sich im Fall einer
drohenden Addison-Krise selber behandeln kann. Zunächst einmal werden die Symptome einer AddisonKrise aufgezeigt und dann sowohl im
Video als auch mittels Dias das Vorbereiten und Aufziehen von SoluDecortin in einer 2-Kammer-Ampulle oder das Aufziehen und Mischen aus 2 getrennten Gefäßen
mittels Pulver und Lösungsmittel
erläutert. Auch die Injektionsform
(intramuskuläre Injektion, z.B. in
den Oberschenkel) wird ausführlich
dargestellt. Das Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
unterstützt die Aktivität unserer holländischen Partner nachdrücklich.
Die CD kann zurzeit über die Nederlandse Vereniging voor Addison
en Cushing Patienten angefordert
werden: postbus 52137, 2505 CC
Den Haag; im Internet unter
www.nvacp.nl.
Zum Zweiten beteiligt sich die niederländische Gruppe an einem Pilotprojekt, bei dem Patienten mit chronischen Erkrankungen oder einer
Behinderung die Möglichkeit haben,
in einem geschützten Ordner im
Internet medizinische Daten und
Erfahrungen festzuhalten. Der Inhaber des persönlichen Dossiers kann
seine Daten auch anderen Betroffenen zugänglich machen, wobei aber
nur Personen Zugriff haben, die
beim niederländischen CG-Raad
(= Rat für chronisch Kranke und Behinderte) registriert sind. Im Moment haben zu diesem System nur
die Mitglieder der NVACP Zugang.
Das Netzwerk Hypophysen- und
Nebennierenerkrankungen hat bei
der NVACP (Frau Froukje de Haan)
angefragt, ob auch Netzwerkmitglieder dieses Angebot nutzen können.
J. H.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
9
23.11.2004, 22:34 Uhr
9
Publik
Studie „Erhebung zur Nebennierenrindeninsuffizienz in Deutschland“
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Ausgabe der Glandula haben
wir ein Informationsblatt zu einer
Studie beigelegt, die der Schwerpunkt
Endokrinologie der Universitätsklinik Würzburg unter der Leitung von
Professor Allolio in Zusammenarbeit
mit dem Netzwerk Hypophysen- und
Nebennierenerkrankungen durchführt. Wenn Sie an einer primären
oder sekundären Nebennierenrinden(NNR-)Insuffizienz leiden, bitten wir
Sie, sich dieses Informationsblatt genau durchzulesen, um dann zu entscheiden, ob Sie selbst aktiv an dieser
Studie teilnehmen möchten.
Für den Fall, dass das Informationsblatt bereits von einem anderen Betroffenen verwendet wurde, möchten
wir Ihnen hier die Zielsetzung und
den Ablauf der Studie zur NNR-Insuffizienz in Deutschland vorstellen:
Was soll durch diese Studie
erreicht werden?
Obwohl etwa 20.000 bis 33.000 Personen in Deutschland mit dieser Erkrankung leben, wird die NNR-Insuffizienz oft verkannt und bedeutet
für die Betroffenen häufig einen langen Leidensweg von Arzt zu Arzt, bis
schließlich die richtige Diagnose gestellt wird. Außerdem kommt es jährlich bei etwa 1000 Patienten zu einer
lebensbedrohlichen Addison-Krise.
Deshalb sollen durch diese Studie
aktuelle Daten zur NNR-Insuffizienz
in Deutschland gewonnen werden.
Dabei sollen insbesondere die Häufigkeit und Ursachen von Nebennierenkrisen, die Lebensqualität, die
Qualität der Hormonersatztherapie
sowie die Häufigkeit der DHEA-Einnahme erfasst werden, um Rückschlüsse auf die Güte der Behandlung
und die Auswirkungen der unterschiedlichen Behandlungsstrategien
zu ziehen und Ansatzpunkte für Ver-
10
besserungen der Therapie und für die
Vermeidung akuter Addison-Krisen
zu finden.
Was erwartet die Teilnehmer?
Die Studienteilnehmer erhalten einen
Bogen mit spezifisch auf ihre Nebennierenerkrankung abzielenden Fragen
sowie drei psychologische Testbögen
zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Die ausgefüllten
Bögen werden in der Universitätsklinik Würzburg ausgewertet.
Selbstverständlich sind sämtliche
Bögen anonymisiert und ausschließlich mit einer Nummer versehen, so
dass keine Weitergabe von Namen
und Adresse über das Netzwerk hinaus erfolgt. Mit der Beantwortung der
Fragen ist die Teilnahme beendet, es
ist nicht notwendig, in der Endokrinologischen Abteilung der Universität Würzburg zwecks Untersuchungen vorstellig zu werden.
Durch die Teilnahme an der Studie
können Sie aktiv einen wertvollen
Beitrag leisten, das Bewusstsein für
diese seltene, oft leidvolle Krankheit
zu erhöhen sowie eine Verbesserung
der Therapie der NNR-Insuffizienz
zu erreichen, um zukünftigen Generationen von Betroffenen weitere tragische Erfahrungen zu ersparen und
auch Ihre Lebensqualität nachhaltig
zu verbessern. Aus diesem Grund
möchten wir Sie nochmals um Ihre
Teilnahme an dieser Studie bitten.
Wo und wie können Sie die
Studienunterlagen anfordern?
Wenn Sie sich zu einer Teilnahme
entschlossen haben, brauchen Sie nur
eine Karte an unsere Geschäftsstelle
(Netzwerk Hypophysen- & Nebennierenerkrankungen e. V., Waldstraße 34, 91054 Erlangen) mit folgender
Erklärung senden:
Ich bin an einer Studienteilnahme interessiert und bitte um Zusendung der
notwendigen Unterlagen.
Die Teilnahme ist freiwillig und kann
von mir jederzeit widerrufen werden.
Bitte unterschreiben Sie diese Erklärung und geben Sie die Anschrift an,
an die die Fragebögen geschickt werden sollen.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!
Ihr Netzwerk-Team
Einladung zum
3. Lübecker
Hypophysen- und
Nebennierentag
Nach der großen Resonanz auf die
beiden vorhergehenden Informationsveranstaltungen plant die
Medizinische Klinik I (Direktor
Professor Dr. Horst Lorenz Fehm)
den 3. Lübecker Hypophysenund Nebennierentag für Patienten, Angehörige und Interessierte
in der Lübecker Universität. Die
Veranstaltung findet unter Leitung von Herrn Professor Fehm
am Samstag, den 5. März 2005,
im Hörsaal 1/2 im Zentralklinikum statt. Im Rahmen von Vorträgen und Diskussion mit dem
Publikum soll ein aktueller Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen gegeben werden. Nähere
Informationen erhalten Sie bei
Frau Otterbach oder Herrn
Dr. Schütt (0451/500-2360 bzw.
-2348).
Dr. med. Morten Schütt,
Universitätsklinikum SchleswigHolstein, Campus Lübeck
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
10
23.11.2004, 22:34 Uhr
Publik
Einladung zum 1. Hypophysentag in Bochum
am 5.2.2005
Patienten und ihre Angehörigen laden wir herzlich zu einer Fortbildungsveranstaltung ein, die wir in
Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik 1 der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil durchführen.
Der 1. Bochumer Hypophysentag
findet am Samstag, den 05.02.2005,
von 9.00 bis 12.30 Uhr im Hörsaal
I der Berufsgenossenschaftlichen
Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1,
44789 Bochum statt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
erreichen Sie den Tagungsort mit der
U-Bahn Linie 308/318 – Richtung
Bochum-Linden ab Hbf. – Ausstieg
Bergmannsheil oder mit der Buslinie
354 und 365 ab Hbf. – Haltestelle
Haupteingang Bergmannsheil.
Schwerpunktthema ist der aktuelle
Stand der konservativen und chirurgischen Therapie des Hypophysenadenoms. Die Vorträge entnehmen
Sie bitte dem Programm.
9.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. med. H. H. Klein, Medizinische Klinik I,
BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik Bochum
Vorsitz:
Prof. Dr. med. A. Harders, Bochum
9.05 Uhr
Hormonelle Störungen bei Hypophysenadenomen –
Klinik und Diagnostik
Prof. Dr. med. H. H. Klein, Medizinische Klinik I,
BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik Bochum
9.30 Uhr Sehstörungen bei Hypophysenadenomen
Prof. Dr. med. U. Gronemeyer, Universitäts-Augenklinik,
Knappschaftskrankenhaus, Bochum-Langendreer
10.00 Uhr Behandlung des Prolaktinoms – was ist gesichert?
Dr. med. St. Schneider, Medizinische Klinik I,
BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik Bochum
Kaffeepause
Vorsitz:
Prof. Dr. med. H. H. Klein, Bochum
10.45 Uhr Mikrochirurgische Therapie der Hypophysenadenome
Prof. Dr. med. A. Harders, Neurochirurgische Universitätsklinik, Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer
11.15 Uhr Postoperative medikamentöse Therapie und Testung
Dr. med. T. Seck, Medizinische Klinik I, BG-Kliniken
Bergmannsheil, Universitätsklinik Bochum
11.45 Uhr Strahlentherapeutische Möglichkeiten bei Hypophysenadenomen
Prof. Dr. med. I. A. Adamietz, Klinik für Strahlentherapie
und Radio-Onkologie, Marienhospital Herne, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
12.15 Uhr Hypophyseninsuffizienz nach Schädel-Hirn-Trauma –
Alltag oder Rarität?
Dr. med. M. Ehren, Medizinische Klinik I,
BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik Bochum
Leitung:
Prof. Dr. med. H. H. Klein,
Direktor der Medizinischen Klinik I,
BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik Bochum
Prof. Dr. med. A. Harders,
Direktor der Neurochirurgischen
Universitätsklinik, Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer,
Bochum
Organisation:
Dr. med. St. Schneider,
Oberarzt der Medizinischen Klinik
I, BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik Bochum
Priv.-Doz. Dr. med. Scholz,
Oberarzt der Neurochirurgischen
Universitätsklinik, Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer,
Bochum
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
11
23.11.2004, 22:34 Uhr
11
Publik
Treffen der Regionalgruppe Köln/Bonn
Am 17. November 2004 treffen wir uns in diesem Jahr zum letzten Mal,
und zwar in Köln im Informationszentrum der AOK, Eingang Domstraße
49–53, Raum 2116. Dr. Ehses, Mitglied einer der beiden Endokrinologischen Gemeinschaftspraxen in Köln, hat sein Kommen zugesagt. Schwerpunktthema wird die Schilddrüse sein.
Hier zum Vormerken unsere Termine für das Jahr 2005
(jeweils mittwochs, 18.30 Uhr):
12. Januar 2005:
in Bonn bei der Sekis (Selbsthilfe-KontaktInformationsstelle), Lotharstr. 95, Raum 1
16. März 2005:
in Köln im Informationszentrum der AOK,
Eingang Domstr. 49–53, Raum 2116
11. Mai 2005:
in Bonn bei der Sekis
13. Juli 2005:
in Köln bei der AOK
14. September 2005: in Bonn bei der Sekis
9. November 2005:
in Köln bei der AOK
Meist ist bei unseren Treffen für die Beantwortung medizinischer Fragen ein
Endokrinologe anwesend. Angehörige sind bei den Treffen willkommen.
Für die Veranstaltung am 16. März ist ein Vortrag zum Thema „Männlicher
Hypogonadismus – Substitution mit Testosteron“ vorgesehen. Referent ist
Dr. med. N. Bliesener, Institut für Klinische Biochemie, Endokrinologie,
Universitätsklinikum Bonn.
Auf dem sehr erfolgreichen regionalen Hypophysen- und Nebennieren-Tag
in Bonn am 02.10.04 haben wir festgestellt, dass es in unserer Region mehrere Mitglieder des Netzwerks gibt, die bisher nicht an unseren Treffen teilgenommen haben und deren Anschriften uns nicht bekannt waren. Wir
bitten daher die Mitglieder des Netzwerks aus unserer Region, die noch bei
keinem unserer Treffen waren, mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir sie
zukünftig direkt über unsere Aktivitäten informieren können.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Margret Schubert
Helmut Kongehl
Tel. 02 28 / 48 31 42
Tel. 0 22 23 / 91 20 46
E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]
Termine der Regionalgruppe
Thüringen für 2005
Die Regionalgruppe Thüringen
trifft sich ca. vierteljährlich in Suhl.
Unsere Treffen finden jeweils im
Sozialen Zentrum BESEG der
Stadt Suhl (Auenstraße 32, 98529
Suhl) statt. Beginn ist jeweils um
14.00 Uhr. Neue Interessenten
sind jederzeit willkommen!
12
Bitte merken Sie sich die folgenden Termine vor:
27.02.2005
26.06.2005
25.09.2005
27.11.2005
Weitere Auskünfte: Barbara Bender
[email protected]
Kurs III der
Weiterbildung zur
EndokrinologieAssistent/In DGE
in Rheine
Am 23. Juli 2004 bekamen 19
glückliche Teilnehmer/Innen des
Weiterbildungskurses zur Endokrinologie-Assistent/In ihre Zeugnisse
und Zertifikate der DGE vom Prüfungsvorsitzenden Herrn Prof. Dr.
Johannes Hensen, Hannover, überreicht.
Begonnen hatte der Kurs im November 2003 und war, wie schon in
der Glandula und in den Endokrinologie-Informationen angekündigt, durch die Integration der pädiatrischen Endokrinologie durch
Herrn PD Dr. Klaus Mohnike,
Magdeburg, erweitert worden. Aus
diesem Grunde nahmen an diesem
Kurs bereits einige Kinderkrankenschwestern teil.
Ärztlich geleitet wurde die Weiterbildung von Herrn Dr. Thomas
Eversmann, München, der mit großem Engagement und viel Freude
viele Unterrichtseinheiten selbst
übernahm. Wie schon bei den beiden vorangegangenen Kursen wurde in fünf einwöchigen Unterrichtsblöcken Fachwissen in allgemeiner
und spezieller Endokrinologie vermittelt. Die Teilnehmer haben 200
Stunden Theorie, 2 Klausuren, eine
praktische Prüfung (Schulung und
Beratung), eine Facharbeit mit Präsentation, 50 Stunden Praktika in
verschiedenen Gebieten der Endokrinologie und eine mündliche Prüfung absolviert.
Die Teilnahme an solchen Weiterbildungen ist für viele ein Spagat
zwischen Beruf und Familie und
verdient große Anerkennung. Zeigt
dies doch, dass alle mit wachsendem
Interesse ihr endokrinologisches
Fachwissen erweitern wollen, um
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
12
23.11.2004, 22:34 Uhr
Publik
dies anschließend an Patienten beratend weitergeben zu können. Doch
trotz der großen Beanspruchung
fanden die Teilnehmer noch Zeit,
die heiteren Seiten ihrer Ausbildung
nicht aus den Augen zu verlieren.
So gilt jetzt als Schulregel: „In
Rheine regnet es nie“.
Ein „schön leeres“ Kino und gemütliche Lokale laden für den
Abend ein.
Die Atmosphäre im Wohnheim
ist gemütlich und wird nur ab
und zu durch den freundlichen
Besuch der Reinigungskolonne in
den frühen Morgenstunden gestört.
Betont wird das herzliche Verhältnis zu den Dozenten, aus dem
Stilblüten entstehen wie: „Ich
habe Powerpoint erfunden“ und
nach 200 Abbildungen in 90 Minuten „Weniger ist mehr“!
Vorausschauend sei hier noch zu erwähnen, dass nach dem 4. Kurs ab
November 2004 in Berlin der 5.
Kurs 2005/2006 wieder in Rheine
stattfinden wird.
Es kann positiv hinzugefügt werden,
dass sich der Weiterbildungskurs um
das Fachgebiet der gynäkologischen
Endokrinologie mit Reproduktionsmedizin durch Mithilfe von Herrn
Prof. Dr. Ludwig Kiesel und Team,
Münster, erweitern wird. Damit
wird nicht nur allen endokrinologisch tätigen Fachärzten eine umfassende Weiterbildung für ihre Mitarbeiterinnen angeboten, sondern
auch die fachübergreifende Einheit
der Endokrinologie betont. Weiterhin werden aus den Erfahrungen der
bisherigen Kurse die Inhalte der folgenden Kurse überarbeitet und neue
erforderliche Inhalte hinzugefügt.
Gisela Jungmann,
Endokrinologie-Assistentin DGE,
Berufsfachliche Leitung
der Weiterbildung,
Mitglied des WeiterbildungsAusschusses der DGE
Einladung zum Hormontag der DGE
Samstag, 5. März 2005
Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie veranstaltet im Vorfeld
ihrer Jahrestagung in Münster am Samstag, den 5. März 2005, einen „DGEHormontag“. Vormittags stehen Vorträge für Ärzte auf dem Programm,
ab 11.30 Uhr Referate, Gruppenarbeit und eine Expertenrunde für Patienten, Angehörige oder deren Ärzte.
Veranstaltungsort ist die Halle Münsterland in Münster, Westfalen. Organisation und Vorsitz übernimmt PD Dr. Reinhard Finke, Berlin. Über
seine Praxis an der Kaisereiche erhalten Sie weitere Auskünfte unter der
Telefonnummer 0 30 / 85 95 36-0.
ab 11:30
Vorträge im Plenarsaal
Vorsitz: PD Dr. Reinhard Finke
11:30-11:35 Begrüßung
Prof. Dr. Ludwig Kiesel, Münster,
Tagungspräsident der DGE-Jahrestagung 2005
11:35-12:05 Hormone – Wie funktionieren sie eigentlich?
PD Dr. Jörg Gromoll, Münster
12:05-12:30 Unerfüllter Kinderwunsch – Unfruchbarkeit: SIE, ER
oder BEIDE?
PD Dr. Robert Greb, Münster
12:30-12:55 Hormonersatz in den Wechseljahren. Wann Östrogene,
Gestagene oder gar Testosteron?
Dr. Anneliese Schwenkhagen, Hamburg
12:55-13:15 Pause
13:15-14:30 Gruppenarbeit
1. Cortisol – Hormon fürs Leben; „Cortison“ –
Medikament mit Nebenwirkungen
Dr. Michael Droste, Oldenburg
2. Zu viel männliche Hormone im weiblichen Körper –
das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS)
Dr. Susanne Hahn und Mitarbeiter, Essen
3. Testosteron-Ersatztherapie: Einfluss auf Geist
und Körper
Dr. Michael Zitzmann, Münster
4. Schilddrüsenknoten: Jodid, Hormone, OP oder
Radiojod?
PD Dr. Joachim Feldkamp, Bielefeld
14:45-16:00 Podiumsdiskussion im Plenarsaal
Moderation: PD Dr. Reinhard Finke
Ihre Fragen an die Endokrinologen – die 8 Experten
antworten und diskutieren mit Ihnen
16:00–16:30 Fazit
Prof. Dr. Hendrik Lehnert
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
13
23.11.2004, 22:34 Uhr
13
Publik
Klinische Evaluationsstudie zur
Intersexualität
Mit „Intersexualität” werden vereinfachend Störungen der Geschlechtsentwicklung bezeichnet. Dabei besteht eine Diskrepanz zwischen dem
chromosomalen Geschlecht, den inneren Geschlechtsorganen und dem
Erscheinungsbild der äußeren Geschlechtsorgane. Die häufigsten Ursachen sind das adrenogenitale Syndrom (AGS), die Androgeninsensitivität (AIS) oder die Gonadendysgenesie, bei etwa der Hälfte der Betroffenen ist die genaue Ursache jedoch
nicht bekannt.
Bislang fehlen genaue epidemiologische Daten über die Häufigkeit der
gestörten Geschlechtsentwicklung.
Schätzungen gehen davon aus, dass
etwa 1 von 2000 Menschen von leichteren Formen der Intersexualität und
etwa einer von 10.000 Menschen von
schwereren Formen der Intersexualität betroffen sind. Da es sich um ein
seltenes Erscheinungsbild handelt,
bestehene Defizite sowohl im Bereich
der Forschung als auch bei der Versorgung der Betroffenen.
Diese Lücken möchte das „Netzwerk
Intersexualität” schließen, das seit
Oktober 2003 im Rahmen des Programms „Seltene Erkrankungen” vom
Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF) gefördert wird.
Wer oder was ist das „Netzwerk
Intersexualität”?
Das „Netzwerk Intersexualität” ist
eine Kooperation von Wissenschaftlern verschiedener medizinischer und
psychosozialer Fachdisziplinen und
Selbsthilfe- und Elternorganisationen. Im Rahmen grundlagenwissenschaftlicher und klinischer Forschung
soll das Wissen über Ursachen, Formen und Folgen einer besonderen
Geschlechtsentwicklung verbessert
werden. Miteinander werden Fragestellungen bearbeitet, die geeignet
14
sind, das Verständnis für die Ursachen
und Verläufe zu vertiefen, die Diagnostik zu optimieren, Therapien zu
deren effektiven Behandlung zu entwickeln und einen Beitrag für einen
respektvollen gesellschaftlichen Umgang mit den Betroffenen zu leisten.
Das „Netzwerk Intersexualität” stellt
in Deutschland bisher die umfassendste Initiative zu diesem Thema
dar.
Welche Ziele hat die klinische
Evaluationsstudie?
Im Zentrum seiner Arbeit steht eine
klinische Evaluationsstudie, in der
Daten zur Lebensqualität, zum Ergebnis der medizinischen und chirurgischen Behandlung sowie der Behandlungszufriedenheit erhoben werden sollen. Ferner werden Fragen zur
Geschlechtsidentität, zum Geschlechtsrollenverhalten, zum Umgang mit der besonderen Geschlechtsentwicklung und zur sozialen Situation gestellt.
Um auf eine breite Datenbasis zurückgreifen zu können, richtet sich
die klinische Evaluationsstudie an
Kinder und Jugendliche sowie deren
Eltern und Erwachsene mit adrenogenitalem Syndrom (AGS), Androgeninsensitivität (AIS), Gonadendysgenesien und anderen Formen einer
besonderen Geschlechtsentwicklung.
Wo und wie wird die Studie
durchgeführt?
Die Studienteilnehmerinnen und
-teilnehmer werden anhand standardisierter Fragebögen von Psychologinnen und Psychologen im persönlichen Kontakt befragt. Die Studienzentren befinden sich an den Universitätskliniken Lübeck (PD Dr. med.
U. Thyen), Magdeburg (PD Dr. med.
K. Mohnike), Essen (Dr. med. A.
Richter-Unruh) und Erlangen (Prof.
Dr. med. H.G. Dörr). An jeder dieser Einrichtungen ist eine Psychologin/ein Psychologe angesiedelt, die/
der die Befragung in der jeweiligen
Region durchführen wird. Für eine
detaillierte Erfassung der medizinischen Daten wurde ein Fragebogen
entwickelt, der die relevanten medizinischen Aspekte aus allen beteiligten
Disziplinen (z. B. Urologie, Endokrinologie, Chirurgie, Gynäkologie)
umfasst. Dieser Fragebogen soll vom
behandelnden Arzt nach einer
Schweigepflichtsentbindung beantwortet werden.
Wenn Sie Menschen mit einer besonderen Geschlechtsentwicklung sowie
deren Familien betreuen oder kennen, würden wir uns freuen, wenn Sie
auf die Studie aufmerksam machen
würden.
Bitte beachten Sie: Die klinischen
Evaluationsstudie beginnt bereits im
Dezember 2004.
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für
weitere Informationen und Fragen
zur Verfügung!
Kontakt:
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum SchleswigHolstein, Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
Internet: www.netzwerk-is.de
Dipl.-Psych. Eva Kleinemeier
Projektmanagerin Evaluationsstudie
Tel.: 04 51 / 5 00 25 47
Fax: 04 51 / 5 00 68 67
[email protected]
PD Dr. med. Ute Thyen
Projektleiterin Evaluationsstudie
Sprecherin Netzwerk Intersexualität
Tel.: 04 51 / 5 00 25 45
Fax: 04 51 / 5 00 62 22
[email protected]
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
14
23.11.2004, 22:34 Uhr
Publik
Intensivkurs Endokrinologie & Diabetologie
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie & Deutsche Diabetes Gesellschaft
Die Akademie für Fort- und Weiterbildung der DGE und DDG lädt ein
zum Intensivkurs Endokrinologie & Diabetologie, der vom 27.1. bis
29.1.2005 in Herne stattfinden wird.
Themenschwerpunkte der insgesamt 6 Workshops sind:
Hypothalamus und Hypophyse
Diabetes insipidus und Elektrolytstörungen
Hypophysenadenome, Hypophyseninsuffizienz
Kleinwuchs, Pubertas tarda
Diabetes mellitus und Stoffwechsel
Differentialtherapie mit oralen Medikamenten:
Insulintherapie – Analoginsuline, intensivierte
und konventionelleTherapie
Hypoglykämie – Abklärung und Therapie:
Ursachen der Insulinresistenz, Regulation des
Körpergewichts, Therapieoptionen der Adipositas, Hyperlipidämie – Differentialtherapie
Schilddrüse
Autoimmunthyreopathien
Hyperthyreose und endokrine Orbitopathie
Schilddrüsenkarzinom
Struma-Differentialtherapie
Nebenniere
Endokrine Hypertonie
Hypercortisolismus – Differentialdiagnose und
Therapie
Inzidentalom – Diagnostik und Therapie
Operative Optionen
Gonaden
Hyperandrogenämie der Frau
Androgenmangel und Infertilität beim Mann
Neue Testosteron-Präparate, Östrogene in der
Postmenopause
Syndrom der Polyzystischen Ovarien
Knochenstoffwechsel
Osteoporose-Therapie 2005
Hyperparathyreodismus
Renale Osteopathie
Osteomalazie und Phosphatdiabetes
Lokale Organisationsleitung: PD Dr. F. Jockenhövel,
Medizinische Abteilung, EVK Herne
Auskunft: Sekretariat von PD Dr. F. Jockenhövel:
Frau M. Kneiske, Wiescherstr. 24, 44623 Herne
Tel.: 02323 / 498-20 51, Fax: 02323 / 4 98-24 85
E-Mail: [email protected]
10-jähriges Jubiläumstreffen der
AGS-Eltern- und Patienteninitiative e.V.
Vom 22. bis 24. Oktober diskutierten viele Experten und etwa 100
Betroffene und Angehörige über die
optimale Diagnostik und Behandlung bei adrenogenitalem Syndrom.
Dabei wurden sowohl das Management in der Neugeborenenperiode
und im Säuglingsalter als auch die
molekulargenetische Diagnostik
dargestellt. Einen besonderen Stellenwert hatten die psychologischen
Fragen bei AGS, insbesondere die
Beeinträchtigung des Sexuallebens.
Das Netzwerk Hypophysen- und
Nebennierenerkrankungen gratuliert seiner Partnerorganisation, der
AGS-Eltern- und Patienteninitiative
e.V., sehr herzlich zu ihrem hervorragenden 10-jährigen Jubiläumstreffen. Einen ausführlichen Bericht
bringen wir in der nächsten Ausgabe der Glandula.
J. H.
Die AGS Eltern- und Patienteninitiative ist
unter www.ags-initiative.de zu erreichen.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
15
23.11.2004, 22:34 Uhr
15
Publik
Internationaler Notfallausweis
Wir, die Selbsthilfegruppe für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen Rhein-Main-Neckar e. V.,
waren schon im Jahre 1999 maßgeblich an der Entwicklung eines
Notfallausweises beteiligt, der zwischenzeitlich von vielen Endokrinologen bevorzugt eingesetzt wird.
Da wir als Patienten teilweise negative Erfahrungen mit den vorhandenen Notfallausweisen machen mussten, war es uns ein Anliegen, einen
Notfallausweis zu erstellen, der
einerseits unsere Erkrankung und
die damit verbundene Problematik
prägnant erläutert, andererseits die
von der DGE empfohlenen Substitutionen als Orientierung vorgibt.
Um mit diesem Ausweis international agieren zu können, sollte er in
englischer und deutscher Sprache
verfasst sein. Zudem sollte er eine
Seite als „Ausweis für die Zollabfertigung" enthalten, da z. B. Menschen mit Spritzenbestecken im Reisegepäck von Flugreisen zuweilen
ausgeschlossen werden, weil man
eine Drogenabhängigkeit vermutet.
Dass das Formular aus wasser- und
schmutzabweisendem, reißfestem
Papier gefertigt und nicht größer als
eine Scheckkarte sein sollte, versteht
sich von selbst.
Netzwerk-Mitglieder können diesen
Notfallausweis kostenlos unter Zusendung des Rückportos bei der
Geschäftsstelle des Netzwerks in Erlangen anfordern.
Margot Pasedach,
Selbsthilfegruppe für Hypophysenund Nebennierenerkrankungen
Rhein-Main-Neckar e. V.
Dieser Notfallausweis zeigt schon auf der Vorderseite die wichtigsten Marker, nämlich um welche
Erkrankung es sich handelt und wer die betreffende Person ist, so dass Rettungskräfte keine kostbare
Zeit mit lästigem Blättern und Suchen vertun müssen. Außerdem ist ausreichend Platz, um die
Personalien vollständig eintragen und auch die zu benachrichtigende Person mit deren
Telefonnummer benennen zu können.
Auf der Rückseite werden Name und Adresse der behandelnden Ärzte (Hausarzt, Endokrinologe)
eingetragen, mit denen gegebenenfalls Kontakt aufgenommen werden muss. Für den Fall einer
bevorstehenden Operation findet der Anästhesist Empfehlungen zur Corticoidsubstitution. Im
Hinweis für den Zoll ist vermerkt, dass der Ausweisinhaber ein Spritzbesteck sowie entsprechende
Medikamente mit sich führen muss.
Da in Notfallsituationen eine Fremdidentifikation notwendig werden kann, wird auf der
Faltinnenseite ein Lichtbild des Ausweisinhabers eingeklebt. Die Angaben zur persönlichen
Substitutionstherapie werden durch allgemeine Informationen zur Nebennierenkrise ergänzt und
spezielle Maßnahmen für den Notfall vorgeschlagen.
16
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
16
23.11.2004, 22:34 Uhr
Schwerpunkt
Schwerpunkt dieser Glandula:
Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenerkrankungen sind neben dem Diabetes mellitus die häufigsten Erkrankungen des endokrinen Systems. Es wird geschätzt, dass
jährlich mehr als 1 Mrd. E zur Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen ausgegeben
und etwa 100.000 Patienten pro Jahr
an der Schilddrüse operiert werden.
Schilddrüsenhormone sind für die
Steuerung nahezu aller Körpervorgänge entscheidend. Eine Überoder Unterfunktion der Schilddrüse
ist oft mit sehr diskreten Beschwerden verbunden. Uncharakteristische
klinische Symptome wie Herzrhythmusstörungen, Unruhe, Gewichtsveränderungen oder Haarausfall
können auf eine Überfunktion
(Hyperthyreose) hinweisen, während Einschränkungen der physischen oder psychischen Verfassung
sowie Kälteempfindlichkeit Ausdruck einer Unterfunktion (Hypothyreose) sein können. Oft sichern
erst die Laborwerte die Diagnose,
d. h. vor allem die Bestimmung von
TSH (Thyreoidea-Stimulating-Hormon, regt die Hormonproduktion
der Schilddrüse an) und von Thyroxin; eine Untersuchung, die wegen
der differentialdiagnostischen Probleme großzügig eingesetzt werden
sollte.
Auch bei Patienten mit Hypophysenerkrankungen spielen Schilddrüsenerkrankungen, vor allem
die Unterfunktion, eine große
Rolle. Problematisch ist hierbei,
dass die Unterscheidung zu anderen Symptomen des Hypophysenausfalls schwierig sein kann und
die TSH-Messung in diesen Fällen nicht viel weiter hilft.
Durch die Folgen langjährigen Jodmangels in Deutschland finden sich
Schilddrüsenvergrößerungen und
Schilddrüsenknoten bei über 35 %
aller Menschen, wobei die Zahl mit
dem Lebensalter zunimmt. Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung lassen sich diese Veränderungen erkennen und Hinweise – auf die
glücklicherweise sehr seltenen –
Schilddrüsenkarzinome finden.
Die Therapie von Schilddrüsenerkrankungen stützt sich auf die Gabe
von Thyroxin bei Unterfunktionszuständen bzw. den medikamentösen
Einsatz von Thyreostatika bei einer
Überfunktion der Schilddrüse. Definitive Behandlungsmethoden wie
Prof. Dr. med. Georg Brabant,
Abt. Gastroenterologie, Hepatologie und
Endokrinologie,
Medizinische Hochschule Hannover
die Radiojodtherapie oder die
Schilddrüsenchirurgie werden bei
immer wiederkehrenden Überfunktionszuständen, bei einem schweren
Verlauf und bei Störungen des
Schilddrüsenwachstums eingesetzt.
Die folgenden kurzen Übersichten
sollen einige Fragen zu Ursachen,
Diagnostik und Therapie dieser
wichtigen endokrinen Störungen
beleuchten.
Prof. Dr. med. Georg Brabant,
Sprecher der Sektion Schilddrüse,
Deutsche Gesellschaft für
Endokrinologie,
Abt. Gastroenterologie, Hepatologie
und Endokrinologie,
Medizinische Hochschule Hannover
Primär oder nicht primär, das ist die Frage!
Schilddrüsenerkrankungen lassen
sich in primäre, sekundäre und tertiäre Schilddrüsenerkrankungen
unterteilen. Primäre Schilddrüsenerkrankungen sind sehr häufig und
Erkrankungen der Schilddrüse
selbst. Sekundäre Schilddrüsenstörungen sind Folge von verschiedenen relativ seltenen Erkrankung der
„zentralen” Regulation der Schilddrüse, z. B. Folge von Erkrankungen der Hypophyse (sekundär) und
des Hypothalamus (tertiär). Bei ei-
ner sekundären Hypothyreose fehlt
TSH, bei einer primären Hypothyreose ist TSH erhöht!
Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Artikel in erster Linie auf die
häufigen primären Schilddrüsenerkrankungen beziehen und sich nicht
immer 1 zu 1 auf die zentralen
Schilddrüsenstörungen übertragen
lassen. Insbesondere die Hinweise
auf die Brauchbarkeit von TSH als
Diagnostikum beschränken sich im
Wesentlichen auf primäre Schild-
drüsenstörungen. Bei sekundären
Schilddrüsenstörungen ist die Messung von TSH im Serum, welches
aus der Hypophyse kommt, nur
eingeschränkt für Diagnostik und
Therapiekontrolle nutzbar. Für Patienten mit Hypophyseninsuffizienz und sekundärer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) gibt
der Artikel auf Seite 33 zusätzliche
Hinweise.
J. H.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
17
23.11.2004, 22:34 Uhr
17
Schwerpunkt
Autoimmunthyreoiditis –
wenn das körpereigene Immunsystem
die Schilddrüse zerstört
Schilddrüsenerkrankungen lassen
sich im Allgemeinen in zwei Untergruppen teilen: in die JodmangelFolgekrankheiten (am bekanntesten
ist der „Kropf") und in die autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen.
Hierzu gehört auch die chronische
Schilddrüsenentzündung, die Autoimmunthyreoiditis. Hierbei bildet
der Körper aus unbekannter Ursache
Antikörper gegen seine eigene
Schilddrüse, was zu einer Entzündung und später zu einer Funktionsstörung der Schilddrüse führt. Folge
ist entweder eine Unter- oder eine
Überfunktion; im ersteren Fall
spricht man von Hashimoto-Thyreoiditis, im zweiten Fall von Morbus
Basedow.
Hashimoto-Thyreoiditis
Dieser Erkrankung liegen Autoimmunreaktionen zu Grunde, bei denen vom Körper gegen eigenes Ge-
webe gerichtete Antikörper und
Lymphozyten (Abwehrzellen) gebildet werden, die über einen längeren
Zeitraum hinweg das Schilddrüsengewebe zerstören.
Körperliche Befunde
Die Krankheit entwickelt sich in der
Regel langsam und verursacht nur
vereinzelt Beschwerden wie Druckgefühl und Engegefühl im Halsbereich, Schluckbeschwerden und
Atemnot. Selten treten Schmerzen
auf, die zu den Ohren, zum Kiefer
oder in die Nackenregion ausstrahlen. Meist sind es Anzeichen einer
Schilddrüsenunterfunktion, die den
Patienten veranlassen, den Arzt aufzusuchen. In diesem Stadium haben
die Autoantikörper das Schilddrüsengewebe schon soweit zerstört, dass
es nicht mehr ausreichend Hormone
herstellen kann. Die Patienten klagen über allgemeine Schwäche, Antriebsmangel, Müdigkeit und Kälte-
gefühl. Haut und Haare sind trocken
und spröde, die Nägel brüchig.
Diagnose
Die Hashimoto-Thyreoiditis wird
aufgrund
ihres
überwiegend
schmerzlosen Verlaufs meist erst spät
entdeckt. Da es zu Beginn der Entzündung zu einer Zerstörung der
Hormonspeicher (Follikel) in der
Schilddrüse kommt und dadurch
vermehrt Schilddrüsenhormone in
den Körper abgegeben werden
(„Hashitoxikose”), kann in einigen
Fällen zunächst eine Überfunktion
vermutet werden. In diesem Stadium
ist eine Abgrenzung zum Morbus
Basedow, einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse mit Hormonüberproduktion (s. u.), und zur subakuten granulomatösen Thyreoiditis
(Thyreoiditis de Quervain), einer
seltenen schmerzhaften Form der
Schilddrüsenentzündung, teilweise
schwierig.
wichtige Info + wichtige Info + wichtige Info + wichtige Info + wichtige + wichtige
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Glandula liegt ein Schilddrüsenfragebogen bei. Er ist gedacht für
Betroffene mit sekundärer Hypothyreose, also mit einer Schilddrüsenunterfunktion aufgrund einer
Unterfunktion der Hypophyse
(TSH-Mangel). In der Regel bestehen bei dieser Störung auch noch
andere Ausfälle von Hypophysenhormonen und die Betroffenen erhalten neben Thyroxin auch noch
z. B. Hydrocortison, Östrogene
18
oder Testosteron und evtl. Wachstumshormon.
Bitte senden Sie diesen Bogen ausgefüllt an die Netzwerk-Geschäftsstelle
in Erlangen. Der Bogen wird vom
wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks anonym ausgewertet. Die Ergebnisse des Fragebogens werden in
der Glandula veröffentlicht.
Wir wollen eine Übersicht über Form,
Dosis und Qualität der Schilddrüsensubstitutionstherapie erhalten. Dies
kann helfen, Aufmerksamkeit zu
schaffen und die Qualität der Schilddrüsenhormonersatztherapie für alle
Betroffenen weiter zu verbessern.
Sollte der Fragebogen nicht beiliegen, so können Sie ihn über das
Netzwerk anfordern. Besten Dank
für Ihre Mitarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Johannes Hensen,
Vorsitzender des wissenschaftlichen
Beirats
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
18
23.11.2004, 22:34 Uhr
Schwerpunkt
Sonographie und Szintigraphie
Für die Frühdiagnose besitzen Ultraschalluntersuchung und Szintigraphie einen hohen Stellenwert; Sie
geben erste Anhaltspunkte. Die
Blutuntersuchung bestätigt den Verdacht durch Nachweis von bestimmten Autoantikörpern. Hinweise auf
eine Hashimoto-Thyreoiditis können abhängig vom Krankheitsstadium oder z. B. während einer
Schwangerschaft verschleiert sein.
Typischerweise erkranken meist
Frauen im mittleren Lebensalter.
Mit Hilfe der Sonographie (Ultraschalluntersuchung) erhält der Arzt
ein Bild von der Größe, Struktur
und Entzündung der Schilddrüse.
Entzündetes Gewebe ist nicht mehr
in der Lage, den einfallenden Ultraschall auf gewohnte Weise zu reflektieren: Die betroffenen Bereiche ergeben ein echoarmes Bild. Eine besondere Art des Ultraschalls, das
Farb-Dopplersonogramm, stellt die
Durchblutung dar. Die entzündungstypische Mehrdurchblutung
des kranken Schilddrüsengewebes
wird dabei sichtbar.
Vor der Szintigraphie bekommt der
Patient eine geringe Menge einer radioaktiven jodähnlichen Substanz ins
Blut gespritzt, die die Schilddrüse
aufnimmt, da Jod ein wichtiger Baustein der Schilddrüsenhormone ist.
Eine spezielle Kamera misst die radioaktive Strahlung der vom Schilddrüsengewebe angereicherten jodähnlichen Substanz. Bei der Hashimoto-Thyreoiditis ist infolge der
Schädigung der Schilddrüsenzellen
durch Autoantikörper nur eine geringe Anreicherung im Szintigramm erkennbar. Dies ist im Hinblick auf die
Diagnose dieser Erkrankung jedoch
nur als Zusatzbefund anzusehen.
Blutuntersuchung und Autoantikörper
Anhand einer Blutprobe ist die Hashimoto-Thyreoiditis am deutlichsten zu erkennen. Zwei der Autoanti-
körper (körpereigene Abwehrsubstanzen), die irrtümlich die eigene
Schilddrüse angreifen, haben labordiagnostische Bedeutung: die Schilddrüsen-Peroxidase-Antikörper (TPOAK, früher MAK = mikrosomale Antikörper) und die Thyreoglobulin-Antikörper (Tg- AK oder TAK). Sie richten
sich gegen ein Eiweiß an der Oberfläche der Schilddrüsenzellen bzw. gegen Thyreoglobulin, ein Schilddrüsenhormon-Speichereiweiß. Etwa 90
% der an Hashimoto-Thyreoiditis
Erkrankten weisen erhöhte TPOAK-Werte auf, bei 40–70 % liegen
auch erhöhte Tg-AK-Werte vor.
Die Konzentrationen der Schilddrüsenhormone L-Thyroxin (T4) und
L-Trijodthyronin (T3) sowie das in
der Hirnanhangsdrüse produzierte
Hormon TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon, es regt die Hormonproduktion der Schilddrüse an)
weisen im frühen Stadium der
Krankheit auf eine Funktionsstörung der Schilddrüse hin.
Feinnadelpunktion (Feinnadelbiopsie)
Haben die bisher beschriebenen
Untersuchungen noch keine eindeu-
tige Diagnose ergeben, sollte eine
Feinnadelpunktion durchgeführt
werden. Vergleichbar mit einer Blutentnahme entnimmt der Arzt mit
Hilfe einer dünnen Hohlnadel eine
Gewebeprobe. Ist die Schilddrüse an
einer Hashimoto-Thyreoiditis erkrankt, weisen ihre Zellen unter dem
Mikroskop typische Veränderungen
auf. Dabei ist eine große Anzahl von
weißen Blutkörperchen im Schilddrüsengewebe nachweisbar. Diese
Lymphozyten sind für bestimmte
Abwehrreaktionen im Körper verantwortlich. Deshalb spricht man
bei der Hashimoto-Thyreoiditis
auch von chronisch-lymphozytärer
Thyreoiditis.
Behandlung
Da der Irrtum der Autoantikörper
als unmittelbare Ursache medizinisch noch nicht bekämpft werden
kann, hat der Arzt nur die Möglichkeit, die Symptome zu verhindern
oder zu lindern. Dies ist durch Einnahme der dem Körper fehlenden
Schilddrüsenhormone möglich. Die
Dosierung wird, bei sich wiederholenden Kontrolluntersuchungen,
Antikörper-Latein
Für die Schilddrüsenantikörper gibt es unterschiedliche Bezeichnungen.
Die wichtigsten sind hier noch einmal aufgeführt:
TAK = Tg-AK = Thyreoglobulin-Antikörper
MAK = mikrosomale Antikörper = frühere, heute veraltete Bezeichnung für die Schilddrüsen-Peroxidase-Antikörper = TPO-AK =
„thyroid peroxidase-Antikörper”
TRAK = TSH-Rezeptorantikörper, früher manchmal als TSI =
Thyreoidea (Schilddrüse) stimulierende Antikörper bezeichnet.
Die TSH-Rezeptor-Antikörper (TRAK) sind ein sehr sensitiver Marker
für den Morbus Basedow. Mit den heute vorhandenen sensitiven Methoden lassen sich heute bei fast allen Patienten mit Morbus Basedow TSHRezeptor-Antikörper nachweisen.
Aktuell steht ein rekombinanter humaner TSH-Rezeptor als Antigen zur
Verfügung. Die neuen Referenzbereiche liegen deutlich niedriger als die
bisherigen. Die Sensitivität des Verfahrens liegt bei über 98 %. TRAKWerte < 1 U/l sind negativ, TRAK-Werte zwischen 1 und 1,5 U/l sind
grenzwertig und TRAK-Werte über 1,5 U/l werden als positiv bewertet.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
19
23.11.2004, 22:34 Uhr
19
Schwerpunkt
Schwangerschaft und Kinder
Die Schilddrüse besteht aus zwei Seitenlappen, die über den Schilddrüsen-Isthmus, also den
Schilddrüsenmittellappen, miteinander verbunden sind. Sie liegt im vorderen Halsbereich
unterhalb des Kehlkopfes der Luft- und Speiseröhre seitlich an. In der Schilddrüse werden zwei
Hormone gebildet, das Trijodthyronin (T3) und das Tetrajodthyronin (T4), kurz als Thyroxin
bezeichnet.
dem Bedarf angepasst. Die Einnahme muss regelmäßig und zeitlebens
erfolgen. Abzuraten ist bei einer
Hashimoto-Thyreoiditis hingegen
von Jod. Die kranke Schilddrüse
würde – im Bestreben, das Jod zu
verarbeiten, – in ihrer Aktivität nur
noch gefördert. In Studien wurde
festgestellt, dass zusätzliche Gaben
von Jod eine Autoimmunkrankheit
der Schilddrüse ungünstig beeinflussen können.
Bei Hashimoto-Thyreoiditis besteht
nur selten die Notwendigkeit einer
Schilddrüsenoperation. Sie kann erforderlich werden, wenn die atrophische Form in eine chronische, bindegewebig-vernarbende Form (fibrosierende Thyreoiditis) übergeht und
es zur mechanischen Beeinträchtigung der Funktionen anderer Orga-
20
ne kommt oder wenn gleichzeitig zur
Hashimoto-Thyreoiditis eine bösartige Lymphgeschwulst der Schilddrüse (malignes Lymphom) auftritt.
Hier noch ein wichtiger Hinweis:
Um das Entstehen einer Schilddrüsenunterfunktion zu vermeiden, sollte der Patient vor jeder
anderen Operation den Arzt und
das Krankenhauspersonal auf seine Hashimoto-Thyreoiditis-Erkrankung hinweisen. Es treten
keinerlei Schwierigkeiten auf,
wenn der Patient die nötigen
Schilddrüsenhormone 3–4 Tage
nach der Operation wieder einnehmen kann. Bei intensivmedizinischer Behandlung erfolgt dies
über Infusionen.
Ob die Hashimoto-Thyreoiditis für
eine Schwangerschaft und das ungeborene Kind ein erhöhtes Risiko
darstellt, hängt nicht von der Entzündung, sondern der Funktionsfähigkeit der Schilddrüse ab. Die regelmäßige Kontrolle und zusätzliche
Gabe von Schilddrüsenhormon bei
einer festgestellten Unterfunktion ist
deshalb so wichtig, weil der Hormonbedarf während der Schwangerschaft meist ansteigt. Wird die
Schilddrüsenfunktion überwacht
und eine Unterfunktion angemessen
korrigiert, steht der Mutterschaft
nichts im Wege (vgl. hierzu auch den
Beitrag auf Seite 28ff.).
Nur selten liegt im Kindesalter eine
chronische Hashimoto-Thyreoiditis
vor; sie führt dann allerdings zu einer
erworbenen Schilddrüsenunterfunktion. Da die Zellen und Organe in
Zeiten des Wachstums und der Entwicklung noch stärker von den
Schilddrüsenhormonen abhängig
sind, würde ein Mangel zu körperlicher und geistiger Behinderung führen. Aufgrund der großen Bedeutung der Schilddrüsenhormone wird
jedes Neugeborene einem Früherkennungstest (Hypothyreose-Screening) unterzogen. Durch rechtzeitige Behandlung eines Schilddrüsenhormonmangels ist gewährleistet,
dass sich die betroffenen Kinder vollkommen normal entwickeln.
Morbus Basedow
1840 beschrieb der Amtsarzt der
Stadt Merseburg, Karl A. von Basedow, erstmals die später nach ihm
benannte Erkrankung, die durch einen Exophthalmus, also ein Hervortreten des Augapfels (vgl. Abb. 2 auf
Seite 27), eine vergrößerte Schilddrüse sowie Herzrasen charakterisiert
ist. Diese drei Symptome werden
auch als Merseburger Trias bezeichnet. Der Morbus Basedow ist eine
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
20
23.11.2004, 22:34 Uhr
Schwerpunkt
Autoimmunerkrankung, bei der der
Körper gegen das Schilddrüsengewebe gerichtete Antikörper bildet, die
dazu führen, dass die Schilddrüse unkontrolliert große Mengen an Schilddrüsenhormonen produziert, sich
also eine Hyperthyreose entwickelt.
Unter anderem sind Autoantikörper
(TRAK) nachweisbar, die die Wirkung des Thyreoidea-stimulierenden
Hormons (TSH) nachahmen.
Rückkopplung:
Rezeptoren messen
Blutkonzentration
von T3 und T4
Hypothalamus
produziert TRH
TRH
Hypophyse
bildet TSH
TSH
Ursachen
Die Ursachenfür diese heimtückische Krankheit, die man dem Patienten meist zu Krankheitsbeginn äußerlich nicht ansieht, sind noch weitgehend ungeklärt. Dennoch weiß
man, dass besonders unbewältigte
psychische Probleme einen guten
Boden bereiten. Eine Schwangerschaft, die Wechseljahre der Frau
oder auch jodhaltige Kontrastmittel,
die beim Röntgen verwendet wurden, können dann u. a. der Auslöser
sein. Das ist wohl auch der Grund
dafür, dass besonders Frauen (auf 7
Frauen kommt 1 Mann, der an M.
Basedow erkrankt) von dieser
Krankheit betroffen sind.
T3 ,T4
Schilddrüse schüttet
T4 und etwas T3 (5%) aus
T3 wird in Leber, Niere
und Knochen in das
aktive T3 umgewandelt
T3 bewirkt
Stoffwechselaktivität
Die Bildung der Schilddrüsenhormone wird durch einen Rückkopplungsmechanismus in
übergeordneten Zentren im Gehirn, dem Hypothalamus und der Hypophyse, gesteuert.
Bei einem Mangel von Schilddrüsenhormonen im Blut wird im Hypothalamus das
Thyreotropin-Releasing-Hormon (TRH) freigesetzt, das wiederum in der Hypophyse die
Freisetzung des Thyreoidea-stimulierenden Hormons (TSH) bewirkt. TSH regt dann
direkt die Schilddrüse zur Hormonbildung an. T3 und T4 erreichen über die Blutbahn die
Zielzellen und entfalten dort ihrer Wirkung. Über die Blutbahn gelangen die Hormone
aber auch in den Bereich von Hypothalamus und Hypophyse. Diese übergeordneten
Zentren können mit speziellen Rezeptoren den T3- und T4-Blutspiegel messen. Je nach
Lage wird dann die Bildung von TRH und TSH gehemmt oder angeregt.
Symptome
In der Regel schleicht sich die
Krankheit sehr heimlich und langsam ein. Der Patient spürt zwar, dass
seine Kräfte allmählich nachlassen
und seine Stimmung oft sinkt, aber
er glaubt, gestresst zu sein und durch
eine entsprechende Ruhephase
wieder „auftanken” zu können. Erst
wenn er den Weg zur Arbeitsstelle
oder zum Einkaufen nur noch mit
Mühe bewältigt, wenn er beim Kaffeetrinken vor Zittern die Tasse
kaum noch halten kann, wenn ihm
aufgrund der Vergrößerung der
Schilddrüse beim Schlucken der
Hals kurzzeitig wie zugeschnürt ist,
wenn das Herz bei hohem Puls bis
zum Halse schlägt, beim Treppensteigen Atemnot besteht, die Darm-
tätigkeit verstärkt wird oder sich gar
Brechreiz einstellt, sucht er Rat beim
Arzt. Dann wird es höchste Zeit, der
Hormonvergiftung im Körper entgegenzuwirken. Denn das Nichtbeachten dieser Anzeichen kann zur
Ohnmacht oder gar zum Tode führen.
Plötzliche Schweißausbrüche, feuchte Hände, Rast- und Schlaflosigkeit
(trotz eines großen Bedürfnisses
nach Ruhe, Harmonie und Geborgenheit), rasches Wachsen der Finger- und Zehennägel und der Haare, aber auch brüchige Finger- und
Zehennägel, Haarausfall, trockene,
welke Haut (besonders auf dem
Handrücken) sind Symptome der
Basedow-Hyperthyreose.
Schnell wechselnde „Hochs und Tiefs”
Im Unterbewusstsein lebt der Basedow-Patient ständig mit dieser
Krankheit und er ist stets darauf bedacht, die überaktiven Nerven- und
Körperzellen unter Kontrolle zu halten. Alle Körperfunktionen laufen
rascher ab. Die innere Unruhe treibt
ihn vorwärts und die Umwelt stellt
sich ihm kontrastreicher dar als
bisher. Die Sinne sind für alles weit
geöffnet; das heißt: Die Gefühlsskala wird, bedingt durch die Überaktivität aller Körper- und Nervenzellen,
breiter, farbiger und auch differenzierter. Daraus resultieren dann auch
himmelhoch jauchzende Gefühlsausbrüche oder gar schärfste AggresGLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
21
23.11.2004, 22:34 Uhr
21
Schwerpunkt
sionen. Soeben war der Erkrankte
noch fröhlich und ausgelassen, doch
schon im nächsten Moment ist er
unerbittlich und rechthaberisch.
Nicht selten fällt es dem Patienten
schwer, seine Gefühle und Gedanken richtig zu steuern. Kleine freudige Überraschungen, ein anregendes
Gespräch oder eine plötzliche Begegnung reichen aus, um die Gefühlswelt in große Wallungen zu bringen.
Basedow-Patienten spüren, wie sich
ihr Körper „hochschaukelt”, und sie
sind dennoch nur mit Mühe in der
Lage, die Situation zu beeinflussen.
Nach schwerer körperlicher oder
länger andauernder geistiger Tätigkeit ist der Erkrankte zwar glücklich,
dass er sich selbst wieder einmal „besiegt” hat, aber sein Körper braucht
nun Tage, um allmählich wieder
zum „Normalzustand” zurückzufinden. Ebenso reicht ein kleines Ärgernis oder das Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein, aus, um die
Hormone innerhalb weniger Stunden wieder in die Höhe zu treiben.
Der Abbau dagegen dauert sehr lange!
Für ihre Umgebung werden die Patienten deshalb oft zu einem Problem. Während sie sich im Berufsleben beherrschen und ihr Verhalten
kontrollieren, entladen sie sich zu
Hause. Deshalb ist es notwendig,
mit dem/der PartnerIn und der Familie über die Auswirkungen der
Krankheit auf den Gemütszustand
zu sprechen, damit diese begreifen,
was in dem Patienten vorgeht.
Besonders belastend:
der hervortretende Augapfel
Eines der belastendsten Symptome
für Basedow-Patienten sind die Augenbeschwerden, die der Schilddrüsenüberfunktion vorauseilen oder
sich dann im Verlauf der Krankheit
einstellen. Besonders gefährdet für
starke Augenveränderungen sind
Raucher oder auch „Mitraucher”.
Während bei leichtem Verlauf und
22
zu Beginn der Krankheit die Augen
„nur” gerötet sind und tränen,
kommt es bei schwereren Fällen zu
Lichtempfindlichkeit und Fremdkörpergefühl. Die Stirn und die
Schläfen brennen und schmerzen,
und ein leichtes Streichen über die
geschlossenen Augen verursacht
ein unangenehmes, schmerzendes
Druckgefühl. Die Tränensäcke und
die Augenlider schwellen an. Oft
kribbeln die Augenlider oder die
Augen beginnen plötzlich zu „dampfen”, so dass Brillenträgern die Brille anläuft. Bei Überanstrengung platzen kleine Äderchen. Beim Fernsehen oder beim Lesen sieht der Patient nicht mehr genau oder es entstehen zeitweilig Doppelbilder. Brillenträger glauben zunächst, es läge an
ihrer Brille. Die Augenmuskeln und
das Fettgewebe schwellen an und
drücken die Augen nach vorn. In der
Medizin spricht man von endokriner
Ophthalmopathie mit den Stadien 0
bis VI (d.h. keine Anzeichen bis zum
Sehverlust infolge Sehnervbeteiligung).
Nicht selten sind die großen Augen
für Mitmenschen Anlass zu taktvollen oder auch taktlosen Bemerkungen. Das verletzt die ohnehin angeschlagene Psyche der Patienten mit
Morbus Basedow noch mehr.
Diagnose
Besteht der Verdacht auf eine Überfunktion der Schilddrüse, müssen
die Schilddrüsenhormone bestimmt
werden. Um eine Hyperthyreose
auszuschließen, genügt der Nachweis eines normalen Wertes des Thyreoidea-stimulierenden Hormons
(TSH). Das TSH müsste bei einer
Hyperthyreose erniedrigt sein.
Beweisend für den Morbus Basedow
ist das klinische Bild der Merseburger Trias (s. o.). Fehlt der Exophthalmus, kann die Diagnose durch den
Nachweis von bestimmten Autoantikörpern (TPO-AK, Tg-AK,
TRAK) oder durch eine Feinnadel-
biopsie gestellt werden. In der Sonographie erscheint die Schilddrüse
beim Morbus Basedow meist echoarm.
Behandlung
Da es gegen die Antikörperbildung
und ihre Wirkung auf die Schilddrüsenzellen noch kein Medikament
gibt, kann man nur die Symptome
behandeln. Die medikamentöse
Therapie erfolgt mit Thyreostatika
(z. B. Thiamazol, Carbimazol). Sie
wirken rein symptomatisch, indem
sie die Produktion der Schilddrüsenhormone hemmen. Begonnen wird
mit einer hohen Dosis. Nach Kontrolle der Verträglichkeit und der
Schilddrüsenhormonwerte im Blut
wird im Laufe der folgenden Wochen die Dosis herabgesetzt.
Gegen das Herzrasen, gegen die oft
auch auftretenden Herzbeschwerden
und zur Minderung der inneren
Unruhe gibt es ebenfalls Medikamente (Betablocker, Beruhigungsmittel).
Sollte eine medikamentöse Behandlung das Leiden nicht beheben, wird
der Arzt nach ungefähr einem Jahr
die teilweise oder fast totale Entfernung der Schilddrüse empfehlen;
eine Heilmethode, die sehr guten
Erfolg verspricht, besonders auch im
Hinblick auf die Rückbildung der
Basedow-Augen.
Kommt eine operative Behandlung
nicht in Frage und war die Behandlung mit Thyreostatika erfolglos,
besteht auch die Möglichkeit einer
Radiojodtherapie, d. h., das Schilddrüsengewebe wird mit einer für jeden Patienten individuell berechneten Dosis radioaktiven Jods angereichert.
Prof. Dr. med. Georg Brabant,
Abt. Gastroenterologie, Hepatologie
und Endokrinologie
Medizinische Hochschule Hannover
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
22
23.11.2004, 22:34 Uhr
Schwerpunkt
Was haben Autoimmunthyreoiditis und
Morbus Addison gemeinsam?
Autoimmunerkrankungen, d. h.
Krankheiten, bei denen sich die körpereigene Immunabwehr gegen die
eigenen Organe richtet, sind eine
häufige Ursache vieler endokriner
Erkrankungen. Vor allem die Schilddrüse ist Ziel dieser Erkrankungen.
Neben den häufig auftretenden Unter- oder Überfunktionsstörungen
kann es durch die Entzündung (=
Thyreoiditis) zu einem Wachstum
des Organs, aber auch zu einer Zerstörung der Schilddrüse kommen.
Außer der Schilddrüse sind auch
andere endokrine Organsysteme von
Autoimmunerkrankungen betroffen. Dies gilt vor allem für die Nebenniere, die Insulin produzierenden
Zellen der Bauchspeicheldrüse und
die Nebenschilddrüse, während die
Hypophyse weit seltener betroffen
scheint. Meist treten diese Erkrankungen nur in einem Organ auf,
aber es finden sich auch vererbte Störungen, bei denen mehr als ein endokrines Organ betroffen ist.
Mögliche Ursachen für eine
Autoimmunerkrankung
Warum es zu einer Autoimmunkrankheit kommt, ist noch nicht eindeutig geklärt. Es wird angenommen, dass es sich um eine Kombination von mehreren Faktoren handelt.
Das gehäufte Auftreten innerhalb
einer Familie weist auf eine genetische Disposition, d. h. eine Beteiligung der Erbanlagen, hin. In den
letzten Jahren sind bei den erblichen
Erkrankungen einige wesentliche
neue Befunde erhoben worden, die
eine bessere Erklärung für die familiäre Häufung ergeben. Zum einen
stellen besondere Eiweiße auf der
Oberfläche der Zellen offensichtlich
einen Risikofaktor dar. Diese Varianten des so genannten HLA-Systems
lassen eine Risikoabschätzung bei
der Analyse großer Patientengruppen zu, eignen sich aber nicht dazu,
die Diagnostik für den einzelnen
Patienten zu verbesser.
Polyglanduläres Syndrom
Typ I und II
Auch einer seltenen familiären Autoimmunerkrankung endokriner Organe, dem autoimmunpolyglandulären Syndrom Typ I, liegt eine genetische Veränderung zugrunde. Diese
Erkrankung ist mit einem hohen
Risiko wiederkehrender Pilzinfektionen bereits in der Kindheit assoziiert. Die wichtigsten mit dem Syndrom verbundenen endokrinen Störungen, der Hypoparathyreoidismus
(Unterfunktion der Nebenschilddrüsen) und der Morbus Addison
(Insuffizienz der Nebennierenrinde),
treten meist erst später auf und andere Symptome der Erkrankung, wie
ein Diabetes mellitus Typ 1, eine
Unterfunktion der Schilddrüse, eine
perniziöse Anämie u.a. sind außerordentlich selten.
Wichtig ist diese Erkrankung insofern, weil mit einer Mutation des
AIRE-Gens der genetische Defekt
charakterisiert werden konnte und
damit die Möglichkeit gegeben ist,
in Zukunft genauer die mit der Erkrankung verbundenen Veränderungen zu untersuchen und bessere Vorstellungen für das Auftreten auch
von anderen Autoimmunerkrankungen zu entwickeln.
Zahlenmäßig sehr viel wichtiger ist
der Typ II des autoimmunpolyglandulären Syndroms. Bei dieser häufigen Erkrankung weiß man, dass das
Zusammenspiel verschiedener Gene,
die allerdings bislang nicht im Einzelnen charakterisiert werden konnten, gestört ist. Typischerweise zeigen
Prof. Dr. med.
Georg Brabant,
Medizinische
Hochschule
Hannover
Patienten mit dieser Erkrankung
eine autoimmun bedingte Störung
der Schilddrüsenfunktion, einen
Morbus Addison und/oder einen
Diabetes mellitus Typ 1. Während
der Typ I des autoimmunpolyglandulären Syndroms immer schon in
der Kindheit auftritt, ist der Typ II
eine Erkrankung, die sich auch im
Erwachsenenalter
manifestieren
kann. Die Kombination aus Morbus
Addison und Hypothyreose wird
auch als „Schmidt-Syndrom” bezeichnet.
Auch wenn die Ursachen dieser autoimmun bedingten endokrinen Erkrankungen noch unbekannt sind,
kennt man einige wichtige Faktoren.
So begünstigen außergewöhnliche
Stressreaktionen das Auftreten einer
solchen Störung. Betrachtet man nur
die Schilddrüsenerkrankung, so steigert Rauchen das Risiko für das Auftreten einer Autoimmunerkrankung
um das 3fache und wenn man an die
Augenbeteiligung im Rahmen der
Basedowschen Erkrankung denkt,
sogar um das 7fache. Wie bei allen
Immunerkrankungen sind Frauen
sehr viel häufiger betroffen. Tritt die
Erkrankung allerdings beim Mann
auf, verläuft sie in aller Regel sehr viel
schwerer.
Prof. Dr. med. G. Brabant,
Abt. Gastroenterologie, Hepatologie
und Endokrinologie,
Medizinische Hochschule Hannover
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
23
23.11.2004, 22:34 Uhr
23
Schwerpunkt
Symptome von
Schilddrüsenfunktionsstörungen
Trotz der verfeinerten Hormonanalytik sind für die richtige Diagnose
von Schilddrüsenerkrankungen unverändert die Krankengeschichte
und die klinischen Symptome wichtig. Bei den klinischen Symptomen
unterscheidet man solche, die einen
Hinweis auf eine Schilddrüsenfehlfunktion geben (Hyperthyreose,
Hypothyreose) und sicht- oder tastbare Erscheinungen, wie eine Kropfbildung, Vergrößerungen der Halslymphknoten oder die Augenbeteiligung bei Morbus Basedow (endokrine Orbitopathie). Eine ursächliche
Einordnung der zugrunde liegenden
Schilddrüsenerkrankung ist für die
Therapie von großer Bedeutung.
überfunktion der Tabelle 2 und der
Schilddrüsenunterfunktion der Tabelle 3 zu entnehmen.
Prof. Dr. med. Klaus Mann,
Klinik für Endokrinologie,
Universitätsklinikum Essen
Anamnese
Bei der Anamnese muss nach Vorbehandlungen (Operationen, Radiojodtherapie) gefragt werden, denn
ein Risikofaktor für die Entstehung
von Schilddrüsenkrebs ist eine Be-
Häufige Befunde
Häufigster Befund ist der Kropf
(Struma) bei jüngeren Patienten diffus ausgeprägt, bei älteren meist knotig (Abb. 1). Knoten finden sich bei
Patienten über 50 Jahren, und
insbesondere bei Frauen mit Kindern in über 40 % der Bevölkerung.
Hauptursache ist der ernährungsbedingte Jodmangel, der sich in der
Schwangerschaft verstärkt. In der
Schwangerschaft besteht aufgrund
der Jodaufnahme durch das Kind
und der vermehrten Ausscheidung
von Jod über den Harn der Mutter
ein deutlich erhöhter Jodbedarf. In
den letzten Jahren hat sich
erfreulicherweise die Jodversorgung
soweit gebessert, dass jetzt im Gegensatz zu früheren Jahrzehnten bei
8- bis 13-jährigen Kindern kaum
noch vergrößerte Schilddrüsen gefunden werden. Strumen und Knoten bei älteren Menschen sind meist
auf den Jodmangel in der Jugend
zurückzuführen.
Symptome des Kropfes sind der Tabelle 1, Symptome der Schilddrüsen-
24
strahlung der Halsregion (z. B. bei
Lymphomen), insbesondere im
Kindsalter. Hinzukommen sollten
eine Jodanamnese und Ernährungsanamnese (Veganer, Fischverzehr,
Verwendung von jodiertem Speisesalz) und eine ausführliche Medikamentenanamnese (Jodid-Schilddrüsenhormone, Thyreostatika, Lithium sowie jodhaltige Medikamente
und Nahrungsersatzstoffe, das Antiarrythmikum Amiodaron und andere Medikamente) sowie anamnestische Hinweise bezüglich einer Gabe
von jodhaltigen Röntgenkontrastmitteln.
Körperliche Untersuchung
Abbildung 1: Patientin mit stark ausgeprägter
Knotenstruma (Kropf).
Missempfindungen am Hals
Druck-, Enge-, Kloßgefühl
Schluckbeschwerden
Räusperzwang
Schmerzen (bei Thyreoiditis)
Bei der körperlichen Untersuchung
achtet der Arzt auf den Halsumfang,
die Konsistenz der Schilddrüse
(weich, derb, knotig), SchluckverBei großer Struma:
Atemnot
Stridor
Heiserkeit
Obere Einflussstauung
Tabelle 1: Symptome bei „Kropf“ (Struma).
Junge Patienten
Beschleunigter Ruhepuls
Tremor
Schweißneigung
Nervosität
Heißhunger
Gewichtsverlust
Muskelschwäche
Müdigkeit
Zyklusstörungen
Ältere Patienten
Gewichtsverlust
Adynamie, Apathie, Schwäche
Verwirrtheit
Herzrhythmusstörungen
Bitte beachten:
Verwechslung mit Symptomen des
Alterns wegen Symptomarmut
möglich
Tabelle 2: Symptome der Hyperthyreose.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
24
23.11.2004, 22:34 Uhr
Schwerpunkt
schieblichkeit mit Erfassung des retrosternalen Anteils einer Struma,
Einflussstauung, Heiserkeit und Stridor (Atemgeräusch beim Einatmen).
Die Lymphknotenstationen werden
im Halsbereich untersucht. Ferner
wird nach spezifischen Symptomen
einer Augenbeteiligung (endokrine
Orbitopathie bei Morbus Basedow)
gesucht.
Gelegentlich kann ein Morbus Parkinson mit grobschlägiem Tremor
oder ein chronischer Alkoholkonsum mit Tremor zu Verwechslungen
Anlass geben. Der Zigarettenkonsum muss dokumentiert werden, da
er für die Entstehung von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse
einen wichtigen Faktor darstellt.
Erkrankungen mit
Hyperthyreose
Der Übergang einer normalen
Schilddrüsenfunktion in die Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist häufig bei älteren Menschen
schleichend. Lange Zeit ist nur das
TSH erniedrigt, und dennoch bestehen bereits Stoffwechselveränderungen, die allerdings nur mit sehr empfindlichen Methoden nachzuweisen
sind. Bei älteren Patienten diagnostiziert man in ca. 15 % Vorhofflimmern, das auf die Schilddrüsenfehlfunktion zurückzuführen ist. Häufigste Ursache der so genannten subklinischen Hyperthyreose sind milde überfunktionierende Schilddrüsenknoten (Schilddrüsenautonomie), seltener ein Morbus Basedow
oder auch die Erstmanifestation einer Hashimoto-Thyreoiditis. Auch
nach der Entbindung kann es vorübergehend zu einer Überfunktion
der Schilddrüse kommen.
Sehr seltene Ursachen einer Hyperthyreose sind TSH-produzierende
Hypophysentumoren, hCG-assoziierte Hyperthyreosen in der Schwangerschaft, bei Trophoblastentumoren
(Blasenmole, Chorion-Karzinom,
hCG-bildende
Hodentumoren)
Allgemeine Symptome
Leistungsminderung, Müdigkeit
Schwäche
Gewichtszunahme, Kälteintoleranz
Kleinschilddrüse oder kleinknotige Struma
Herz-Kreislauf-System
Sinusbradykardie
Herzinsuffzienz, Herzvergrößerung
Perikarderguss
Arterielle Hypertonie
Paradoxe Hypotonie
Lunge
Ateminsuffizienz, Hyperkapnie
Haut- und Hautanhangsgebilde
Trockene, blasse Haut (Handflächen)
Haarausfall, brüchige Nägel
Prätibiales Myxödem (selten bei Autoimmunthyreoiditis,
häufiger bei Morbus Basedow)
Augen
Lidödeme
Exophthalmus (selten bei Autoimmunthyreoiditis,
häufiger bei Morbus Basedow)
Mund und Larynx
Große Zunge
Verwaschene Sprache, tiefe raue Stimme
Nervensystem
Antriebsarmut, Apathie
Schläfrigkeit
Konzentrationsstörung
Gedächtnisschwäche
Depressives Syndrom, Psychose
Stupor, Koma
Kleinhirnataxie
Innenohrschwerhörigkeit
Hyporeflexie
Muskel- und Skelettsystem
Muskelschwäche, Muskelatrophie
Muskelschmerzen, Erhöhung der Kreatinkinase
Verzögerte Skelettreife bei Kindern
Gastrointestinaltrakt
Appetitlosigkeit
Obstipation
Megakolon, Ileus
Sexualorgane
Frau: Zyklusstörungen, Amenorrhö, Menorrhagien, Infertilität
Mann: Abnahme der Libido, Impotenz und Gynäkomastie
Stoffwechsel
Verminderter Grundumsatz mit Gewichtszunahme, Adipositas
Hohes Cholesterin
Niedriger Blutzucker
Sonstige Laborwerte
Hyponatriämie
Blutbildveränderung (Anämie)
Kreatinkinaseerhöhung
Tabelle 3: Symptome der Hypothyreose.
oder eine Hyperthyreose beim
Schilddrüsenkarzinom.
Die akut lebensbedrohliche klinische
Ausprägung der Hyperthyreose mit
Bewusstseinstrübung und Koma
wird als thyreotoxische Krise be-
zeichnet. Warnsymptome einer drohenden Krise sind eine zunehmende
Agitiertheit oder Apathie, eine Beeinträchtigung der Bewusstseinslage,
Temperaturanstieg, profuses Schwitzen, Übelkeit und Erbrechen, verGLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
25
23.11.2004, 22:34 Uhr
25
Schwerpunkt
Glossar
Athyreose: Das angeborene völlige Fehlen der Schilddrüse.
bunden mit massiven Durchfällen,
sowie eine kardiale Dekompensation
bei ausgeprägtem Herzrasen. Bei den
Symptomen des Herzens ist zu beachten, dass ca. 15 % der Patienten
mit Vorhofflimmern, eine thrombembolische Komplikation erleiden
und deshalb eine Indikation zur medikamentösen Blutverdünnung (Antikoagulantientherapie) besteht.
Durch Selbstmessung der Gerinnungsaktivität unter MarcumarTherapie mit einem Gerät für den
Heimgebrauch hat sich die Überwachung der Blutverdünnung deutlich
verbessert. Bei älteren Patienten mit
koronarer Herzerkrankung kann
durch den erhöhten Sauerstoffverbrauch eine Angina pectoris verstärkt oder ausgelöst werden. Überzufällig häufig findet sich beim Morbus Basedow ein Mitralklappenprolaps, bedingt durch Einlagerung von
sauren Mukopolysacchariden in die
Herzklappen.
Augenveränderungen bei
Morbus Basedow
Beim Morbus Basedow liegt in ca.
50 % der Fälle auch eine Augenbeteiligung vor, äußerlich erkennbar
am Hervortreten der Augäpfel
(Exophthalmus, Abb. 2). Ursache ist
eine vermehrte Einlagerung von Fett
in die Augenhöhle, aber auch von
Ödem- und Zellinfiltrationen sowie
eine Anhäufung von sauren Mukopolysacchariden. Außerdem klagen
die Patienten über Sehstörungen
und Doppelbilder.
Anamnestisch wichtig sind der Nikotinkonsum und die Medikamentenanamnese.
Bei Verschlechterung der Symptome
muss rasch gehandelt werden. Daher
sollten Stärke und Verlauf der folgenden Symptome dokumentiert
werden: Augenbrennen, Augenschmerzen, Tränenfluss, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen, vorübergehende oder ständige
Doppelbilder, Sehstörungen, Karun-
26
Autoantikörper: Abwehrstoffe, die das Immunsystem gegen körpereigene Stoffe
produziert.
Autoimmunthyreoiditis: Entzündung der Schilddrüse infolge einer Autoimmunerkrankung, bei
der der Körper Antikörper gegen körpereigenes Gewebe, in diesem Falle das Schilddrüsengewebe,
bildet.
Autonomie der Schilddrüse: Selbstständiges Arbeiten der Schilddrüsenzellen. Die Hormonproduktion ist nicht am tatsächlichen Bedarf orientiert und lässt sich nicht von der Hirnanhangdrüse
beeinflussen. Dies führt zur Überfunktion der Schilddrüse.
Carbimazol: Medikament, das bei einer Schilddrüsenüberfunktion eingesetzt wird. Gehört zu den
Schilddrüsenblockern oder Thyreostatika.
DeQuervain-Thyreoiditis: Schmerzhafte, durch Viren verursachte Schilddrüsenentzündung.
Euthyreose: Normale Schilddrüsenfunktion; entsprechend: euthyreote Stoffwechsellage.
Exophthalmus: Hervortreten der Augen.
fT3/fT4: Freies, im Blut zirkulierendes Tetrajodthyronin/Trijodthyronin.
Hashimoto-Thyreoiditis: Chronische Schilddrüsenentzündung (Thyreoiditis), die zur Unterfunktion der Schilddrüse führt. Nach dem japanischen Entdecker Hashimoto benannt.
Hyperthyreose: Schilddrüsenüberfunktion, die Schilddrüse produziert mehr Hormone, als vom
Körper benötigt werden. Die durch die Hyperthyreose hervorgerufenen Symptome sind Ausdruck
der allgemeinen Steigerung des Stoffwechsels sowie einer gesteigerten Empfindlichkeit des
Organismus gegenüber den Stresshormonen Adrenalin und Noradrenalin.
Hypoparathyreoidismus: Überfunktion der Nebenschilddrüsen, wobei zu viel Parathormon gebildet wird, das den Kalziumstoffwechsel beeinflusst.
Hypothyreose: Schilddrüsenunterfunktion, d. h., die Schilddrüse produziert zu wenig Hormone.
Die häufigste Ursache ist eine Zerstörung des Schilddrüsengewebes, z. B. bei Autoimmunthyreoiditis (siehe dort). Schilddrüsenhormone beeinflussen alle Stoffwechselvorgänge des Körpers, daher
führt eine angeborene Hypothyreose unbehandelt zu schweren geistigen und körperlichen Entwicklungsstörungen. Im Erwachsenenalter sind ebenfalls zahlreiche Organsysteme durch den Hormonmangel gestört. Typische Symptome sind Gewichtszunahme, verlangsamten Puls, Kälteempfindlichkeit, trockene Haut und Antriebsarmut.
Jod: Spurenelement. Der „Rohstoff ” für die Schilddrüse, den sie benötigt, um die Schilddrüsenhormone T3 und T4 zu produzieren. Jod muss mit der Nahrung aufgenommen werden. Der tägliche Jodbedarf liegt bei 200 µg (Millionstel Gramm)
Kontrastmittel: Substanz, die Röntgenstrahlen schwächer oder stärker aufnimmt (absorbiert) als
das Gewebe. Gewebe, das Kontrastmittel aufgenommen hat, wird somit in der Röntgenuntersuchung hervorgehoben.
Kropf: Struma, vergrößerte und/oder knotige Schilddrüse.
Morbus Addison: Insuffizienz der Nebennierenrinde (NNR), d. h. verminderte oder fehlende
Produktion aller NNR-Hormone (Kortikoide wie Cortisol, Aldosteron, Sexualhormone).
Morbus Basedow: Der Amtsarzt der Stadt Merseburg, Karl A. von Basedow, beschrieb 1840
erstmals die später nach ihm benannte Erkrankung, die durch einen Exophthalmus, also ein Hervortreten des Augapfels, eine vergrößerte Schilddrüse sowie Herzrasen charakterisiert ist. Diese
Autoimmunerkrankung, die sich gegen körpereigenes Schilddrüsengewebe richtet, führt dazu, dass
die Schilddrüse unkontrolliert große Mengen an Schilddrüsenhormonen produziert. Unter anderem sind Autoantikörper nachweisbar, die die Wirkung des Thyreoidea-stimulierenden Hormons
(TSH) nachahmen.
Obsolet: Von lat. obsoletus = abgenutzt; überholt, veraltet, ungebräuchlich.
Orbitopathie: Erkrankung der Augenhöhle.
Parathormon: Hormon der Nebenschilddrüsen, regelt den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel.
Polyglandulär: Viele Drüsen betreffend.
Propylthiouracil: Medikament, das bei einer Schilddrüsenüberfunktion eingesetzt wird. Gehört zu
den Schilddrüsenblockern oder Thyreostatika.
Radiojodtherapie: Behandlungsmethode, bei der radioaktives Jod in geringer Menge gezielt eingesetzt wird. Das Radiojod wird in Form einer Kapsel geschluckt und erreicht über die Blutbahn die
Schilddrüse. Dort werden durch die radioaktive Strahlung Schilddrüsenzellen vernichtet. So lässt
sich z. B. eine Überfunktion beseitigen.
Schilddrüsenautonomie: Unter Autonomie versteht man Eigengesetzlichkeit bzw. eine Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen. Im Falle der Schilddrüsenautonomie bedeutet dies die Abkopplung
der bedarfsgerechten Hormonproduktion von der Kontrolle durch die übergeordneten Zentren im
Hypothalamus und in der Hypophyse. Die Ursache für die Autonomie ist bisher ungeklärt. Von
der Autonomie kann die gesamte Schilddrüse betroffen sein oder aber auch nur ein umschriebener
Bezirk, man spricht dann von einem autonomen Adenom.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
26
23.11.2004, 22:34 Uhr
Schwerpunkt
Schilddrüsenhormone: Die Schilddrüsenhormone beeinflussen nahezu alle Stoffwechselvorgänge
des Menschen. Es werden zwei Schilddrüsenhormone unterschieden: das Trijodthyronin (T3) und
das Tetrajodthyronin (T4). Wie aus den Bezeichnungen der Hormone bereits hervorgeht, ist Jod ein
wesentlicher Bestandteil. Das T3 enthält drei Jodmoleküle und das T4 dementsprechend vier. Das
Jod wird mit der Nahrung aufgenommen. Es gelangt aus dem Magen-Darm-Trakt mit dem Blut in
die Schilddrüse und wird dort nach mehreren Zwischenschritten in die Schilddrüsenhormone eingebaut. Täglich werden durchschnittlich 100 µg T4 und 10 µg T3 gebildet und in der Schilddrüse
gespeichert. Bei Bedarf werden die Hormone dann an das Blut abgegeben. Im Blut sind beide Hormone zu über 99 % an Transporteiweiße gebunden und nur ein sehr geringer Anteil liegt als freies,
also ungebundenes Hormon vor. Man spricht dann von freiem T3 (fT3) und freiem T4 (fT4). Stoffwechselaktiv sind nur die freien Hormone. Die Halbwertszeit für T3 beträgt 20 Stunden, die für T4
8 Tage. Unter der Halbwertszeit ist in diesem Fall die Zeit zu verstehen, nach der sich die ursprünglich vorhandene Menge dieser Hormone auf die Hälfte reduziert hat.
Sonographie: Ultraschalluntersuchung.
Struma: Kropf, Vergrößerung und/oder knotige Veränderung der Schilddrüse.
Szintigraphie: Untersuchungsmethode, bei der eine zuvor injizierte und über die Blutbahn in die
Schilddrüse gelangte schwach radioaktive Substanz bildlich dargestellt wird. Aufgrund der Aufnahme, Verteilung und Speicherung dieser schwach radioaktiven Substanz in der Schilddrüse können
Aussagen über die Funktion der Schilddrüse gemacht werden.
T3: Abkürzung von Trijodthyronin (Weiteres siehe dort und unter Schilddrüsenhormone)
T4: Abkürzung von Tetrajodthyronin (Weiteres siehe dort und unter Schilddrüsenhormone)
TAK: Thyreoglobulin-Antikörper (Tg-Antikörper, Tg-AK), die bei autoimmunbedingten
Schilddrüsenerkrankungen im Blut erhöht sein können.
Tetrajodthyronin: Abgekürzt T4, auch als Thyroxin bezeichnet; in der Schilddrüse gebildetes Hormon, aus dem durch Abspaltung von einem Jodatom das biologisch aktive Trijodthyronin (T3) entsteht. Tetrajodthyronin wird als L-Thyroxin (linksdrehendes oder Levothyroxin) zur Therapie von
Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt.
Abbildung 2: Patientin mit Morbus Basedow.
Charakteristisch sind die hervortretenden
Augäpfel (Exophthalmus).
Thiamazol: Medikament, das bei einer Schilddrüsenüberfunktion eingesetzt wird. Gehört zu den
Schilddrüsenblockern oder Thyreostatika.
Thyreoglobulin (Tg): Speichereiweiß der Schilddrüsenhormone.
Thyreoglobulin-Antikörper (Tg-AK oder TAK): Abwehrstoffe gegen Thyreoglobuline, die bei autoimmunbedingten Schilddrüsenerkrankungen im Blut erhöht sein können.
Thyreoidea: Kurzbezeichnung für Glandula thyreoidea = Schilddrüse (glandula [lat.] = Drüse und
thyreos [griech.] = Türstein, Schild). In der Schilddrüse werden zwei Hormone gebildet, das Trijodthyronin (T3) und Tetrajodthyronin (T4), kurz als Thyroxin bezeichnet.
Thyreoiditis: Schilddrüsenentzündung.
Thyreostatika: Medikamente zur Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion, z. B. Carbimazol,
Thiamazol, Propylthiouracil. Sie hemmen die Bildung oder Aufnahme von Schilddrüsenhormonen.
Auch als Schilddrüsenblocker bezeichnet.
Thyreotropin: Das die Schilddrüse (Thyreoidea) stimulierende Hormon (TSH), wird vom Hypophysenvorderlappen gebildet.
Thyreotropin-Releasing-Hormon (TRH): Hormon, das vom Hypothalamus gebildet wird und in
der Hypophyse die Ausschüttung von TSH (Thyreoidea-stimulierendem Hormon) stimuliert.
Thyroxin: Tetrajodthyronin (Weiteres siehe dort und unter Schilddrüsenhormone).
Thyroxin bindendes Globulin (TBG): Transportprotein für Schilddrüsenhormone.
TPO-Antikörper (TPO-AK): Antikörper gegen Thyreoidale Peroxidase, die bei autoimmunbedingten Schilddrüsenerkrankungen im Blut erhöht sein können. Auch als mikrosomale Antikörper
(MAK) bezeichnet.
TRAK: TSH-Rezeptor-Antikörper, die bei der autoimmunbedingten Schilddrüsenerkrankung
Morbus Basedow im Blut erhöht sein können. Früher auch als TSI (= Thyreoidea stimulierende
Antikörper) bezeichnet.
Tremor: Zittern, Muskelzuckungen.
TRH: Thyreotropin-Releasing-Hormon; vom Hypothalamus gebildet, stimuliert die Ausschüttung
von THS (Thyreoidea-stimulierendem Hormon) in der Hypophyse.
TRH-Test: Funktionstestung der TSH-Ausschüttung aus der Hypophyse durch Gabe des Thyreotropin-Releasing-Hormons (TRH).
Trijodthyronin: Abgekürzt T3; entsteht durch Abspaltung eines der 4 Jodatome vom T4 in verschiedenen Geweben, vor allem in der Leber, und ist das biologisch aktive Schilddrüsenhormon,
das die Eiweißsynthese und somit Stoffwechselvorgänge stimuliert.
TSH: Abkürzung für Thyreoidea-stimulierendes Hormon, auch als Thyreotropin bezeichnet; wird
vom Hypophysenvorderlappen gebildet und regt in der Schilddrüse die Bildung und Ausschüttung
des Schilddrüsenhormons Thyroxin (T4) an, das im Gewebe in die aktive Form Trijodthyronin (T3)
überführt wird.
kelschwellung,
Gesichtsfeldeinschränkungen, Ober- und Unterlidödeme, Kopfschmerzen.
Zwar können einfache Untersuchungen auch durch den Nichtophthalmologen vorgenommen werden
(z. B. Exophthalmometrie nach Hertel, Dokumentation von Lidödem
und Konjunktivitis, orientierende
Prüfung der Augenmuskelbeweglichkeit durch Fingertest), eine ausführliche ophthalmologische Untersuchung durch den Augenarzt bleibt
jedoch unentbehrlich.
Die richtige Einschätzung der Aktivität und des Schweregrads der Augenveränderungen (= endokrinen
Orbitopathie) ist für die Therapie
entscheidend. Standardtherapie ist
eine Stoßtherapie mit Glukokortikoiden in absteigender Dosierung.
Hier arbeiten Augenärzte, Endokrinologen und Nuklearmediziner eng
zusammen. Selten, bei Verschlechterung der Sehkraft, muss eine Entlastungsoperation durchgeführt werden.
Prof. Dr. med. Klaus Mann,
Klinik für Endokrinologie,
Universitätsklinikum Essen
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
27
23.11.2004, 22:34 Uhr
27
Schwerpunkt
Autoimmunerkrankungen der
Schilddrüse: Einfluss auf Fertilität,
Schwangerschaft und Stillzeit
Frauen leiden ca. 8-mal häufiger an
Autoimmunerkrankungen
der
Schilddrüse als Männer. Bei jungen
Frauen können sie eine wichtige
Rolle für die Konzeptionsfähigkeit,
Schwangerschaft und die Zeit nach
der Entbindung spielen. Am häufigsten sind jedoch ältere Frauen über 50
Jahren betroffen.
Zu den Autoimmunerkrankungen
der Schilddrüse gehören einerseits
die Schilddrüsenüberfunktion bei
Morbus Basedow und die meist
schleichend verlaufende Autoimmunthyreoiditis, bei der es in der
Regel zu einer langsamen Größenabnahme des Schilddrüsengewebes
und einer schleichenden Unterfunktion kommt. Die klassische Hashimoto-Thyreoiditis kommt in
Deutschland relativ selten vor. Sie
geht einher mit einer kleinknotigen
Vergrößerung der Schilddrüse. Im
Ultraschallbild sind typisch eine diffuse Echoarmut und eine duplexsonographisch nachweisbare vermehrte Durchblutung.
Klinisch manifeste Hypothyreosen
finden sich nur bei 0,1–1,5 %, subklinische (milde) Hypothyreosen
dagegen bei 1–10 % der Frauen, bei
älteren Frauen sogar bis 21 %. 50–
80 % der Patienten mit milder Hypothyreose haben gleichzeitig erhöhte Schilddrüsenperoxidase-Antikörper (TPO-Antikörper). Bei der subklinischen Hypothyreose ist lediglich
TSH auf >4 mU/l erhöht, während
die peripheren Schilddrüsenhormone (freies T4 und T3) im Referenzbereich liegen. Bei der manifesten Hypothyreose ist auch fT4 erniedrigt. In
Anbetracht der relativen Häufigkeit
dieser klinisch meist unerkannten
Schilddrüsenstörungen wurde vorgeschlagen, bereits im Alter von 35
28
Priv.-Doz. Dr. med.
Onno E. Janssen,
Klinik für
Endokrinologie,
Universitätsklinikum
Essen
Dr. med. Harald Lahner,
Klinik für Endokrinologie,
Universitätsklinikum Essen
Jahren ein TSH-Screening vorzunehmen, besonders empfehlenswert
ist dies bei späten Erstgebärenden.
Hypothyreose und Fertilität
Bei der routinemäßigen ScreeningUntersuchung infertiler Frauen mit
einem regelmäßigen Menstruationszyklus wurde eine Hypothyreose bei
0,7 % der Patientinnen diagnostiziert. Lagen Zyklusstörungen vor,
war die Prävalenz mit 1,6 % etwas
höher. Die erhöhten TSH-Spiegel
stören wahrscheinlich die Pulsatilität
von LH (= luteinisierendes Hormon)
und FSH (= Follikel-stimulierendes
Hormon) und dies führt zur Fehlsteuerung der Eierstockhormone
Östradiol und Progesteron. Bei unfruchtbaren Ehen sollte deshalb auch
an eine Schilddrüsenfunktionsstörung gedacht werden.
Bei einer unbehandelten Hypothyreose ist die Fertilität eingeschränkt.
Nach eingetretener Schwangerschaft
kommt es häufiger zu Aborten,
Frühgeburten und einer Störung der
intellektuellen und psychomotorischen Entwicklung des Kindes. Eine
frühzeitige Diagnose und sofortige
Substitution mit Schilddrüsenhormonen (Levothyroxin) sind erforderlich. Patientinnen, die bereits vor
der Schwangerschaft Schilddrüsen-
hormone erhielten, müssen in der
Schwangerschaft die Dosis häufig
um 30–50 % erhöhen, da der Bedarf
an Schilddrüsenhormonen deutlich
steigt (siehe hierzu auch das Insert
auf Seite 30).
Hypothyreose und
Schwangerschaft
Nehmen Frauen die Vorsorge erst
spät in Anspruch, besteht die Gefahr
einer unentdeckten schleichenden
Hypothyreose. Sie sind durch
Schwangerschaftskomplikationen,
wie Präeklampsie, Schwangerschaftshochdruck, Abort und Anämie bedroht. Risiken für das ungeborene
Kind bestehen dadurch, dass Schilddrüsenantikörper die Plazenta passieren können und im kindlichen
Körper ihre Wirkung entfalten. Die
Schilddrüse des Kindes bildet ab der
12. bis 14. Schwangerschaftswoche
Schilddrüsenhormone. Vorher ist
der Fetus vollständig von der plazentaren Versorgung oder der Zufuhr
von Levothyroxin durch Tabletten
abhängig.
In einer vielbeachteten Studie von
Haddow 1999 wurden unter 25.216
beobachteten Schwangerschaften 62
Frauen mit einer Hypothyreose in
der 17. Schwangerschaftswoche
identifiziert. Obwohl zum Zeit-
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
28
23.11.2004, 22:34 Uhr
50
30
20
0,5
10
Freies T4 (ng/dl)
1,0
hCG (I.U./lx1000)
40
TSH (mU/l)
25
2,0
20
1,5
15
Freies T4 (pmol/l)
1,5
1,0
TSH (mU/L)
hCG (I.U./Lx1000)
0
0
10
20
30
Gestation (Wochen)
40
20
40
60
80
hCG (I.U./lx1000)
100
Abbildung 1: TSH-, hCG- und fT4-Spiegel in Abhängigkeit vom Schwangerschaftsverlauf (nach Glinoer et al., JCEM 1990;71[2]:276-278).
punkt der Geburt bei allen Kindern
eine normale Stoffwechsellage vorlag, zeigten die Kinder der hypothyreoten Mütter einen um 4 Punkte
schlechteren IQ-Wechslertest als das
Vergleichskollektiv. Auch die Ergebnisse in Bezug auf Sprache, Schulleistungen und visuell-motorische Leistungsfähigkeit waren bei den Kindern niedriger. Bei 77 % der hypothyreoten Mütter lagen positive
Schilddrüsenautoantikörper im Serum vor, eine (unerkannte) Autoimmunthyreoiditis ist daher anzunehmen.
Morbus Basedow bei der Mutter
Ein Morbus Basedow liegt bei etwa
1 von 1.500–2.000 Schwangeren
vor. Etwa 0,2 % der Schwangerschaften sind betroffen. Der Morbus
Basedow macht ca. 80 % der autoimmunbedingten mütterlichen Hyperthyreosen in der Schwangerschaft
aus. Aber auch die Thyreoitiden
können, meist passager, mit einer
hyperthyreoten Stoffwechsellage einhergehen.
Hiervon zu trennen ist die viel
häufigere Grenzwerthyperthyreose
durch die Schwangerschaft selbst.
Das Schwangerschaftshormon hCG
hat aufgrund seiner strukturellen
Ähnlichkeit mit dem TSH eine
schwache stimulierende Wirkung an
der Schilddrüse, so dass gerade am
Ende des ersten Trimenons nicht selten das TSH erniedrigt ist. Manchmal kommt es auch zu einem Anstieg
von fT4 (Abb. 1). Diese Schwangerschaftsüberfunktion ist nicht mit
Thyreostatika zu behandeln.
Ein Morbus Basedow kann durch
den spezifischen Nachweis von Antikörpern gegen den TSH-Rezeptor
sicher diagnostiziert werden, auch
wenn klinische Zeichen einer Augenbeteiligung fehlen. Liegt eine
Basedow-Hyperthyreose vor, kann
erwartet werden, dass die Aktivität
der Erkrankung im 3. Trimenon
nachlässt und die Dosis von Thyreostatika reduziert werden kann. Nicht
selten können sie auch vollständig
abgesetzt werden.
Komplikationen einer unkontrollierten Hyperthyreose sind Aborte,
Frühgeburten sowie eine Herzinsuffizienz, selbst bei jüngeren Erwachsenen. Eine unbehandelte Hyperthyreose führt beim Kind zu einem etwas erhöhten Missbildungsrisiko,
gelegentlich auch zu einem relativen
Minderwuchs und zur vorzeitigen
Entbindung. Da die zur Behandlung
der Hyperthyreose angewandten
Medikamente plazentagängig sind,
wird auch das ungeborene Kind mitbehandelt. Zur Therapie in der
Schwangerschaft wird generell nur
noch Propylthiouracil (Propycil) in
möglichst niedriger Dosierung empfohlen, weil Thiamazol und Carbimazol (sehr selten) zu einer schweren Hautveränderung des Feten führen können (Aplasia cutis). Propycil
muss aufgrund seiner kurzen Wirkzeit dreimal täglich gegeben werden.
Mehrere Studien an über 287
Schwangerschaften zeigten, dass die
Schilddrüsenfunktionsstörung des
Neugeborenen proportional zur Propylthiouracil-Dosis zum Zeitpunkt
der Entbindung war. Mehr als 50 %
der Kinder von Müttern, die medi-
kamentös auf eine normale Schilddrüsenfunktion eingestellt waren,
zeigten ein niedriges fT4 oder ein erhöhtes TSH. Bei einer Überdosierung kann es auch zu einer angeborenen Struma mit Störung der Atemwege kommen. Die Größe der
Schilddrüse kann heute durch hochauflösende Sonographie bereits intrauterin beim Feten ermittelt werden.
Morbus Basedow beim
ungeborenen Kind
Bei etwa 1 % der Schwangerschaften
von Frauen mit aktivem Morbus
Basedow oder anhaltend hohen Antikörpern gegen den TSH-Rezeptor
(TRAK) kommt es durch den transplazentaren Übertritt der Antikörper
am Ende des dritten Trimenons zu
einer kindlichen Hyperthyreose mit
Hyperaktivität, Tachykardie und
Strumawachstum. In diesen Fällen
muss dann, selbst bei normaler
Schilddrüsenfunktion der Mutter,
die kindliche Hyperthyreose mit
Propylthiouracil behandelt werden.
Nach der Entbindung hält die Hyperthyreose gewöhnlich für etwa
3 Monate an. In dieser Phase muss
dann medikamentöse weiterbehandelt werden.
Nach der Entbindung
auftretende Schilddrüsenfunktionsstörungen
Bei 3–8 % aller Schwangerschaften
kommt es nach der Entbindung zu
einer Störung der Schilddrüsenfunktion, typischerweise nach 4–6 Monaten. In den meisten Fällen normaGLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
29
23.11.2004, 22:34 Uhr
29
Schwerpunkt
lisieren sich die Schilddrüsenhormonwerte spontan. Besonders betroffen sind Frauen, die bereits vor
der Schwangerschaft erhöhte Schilddrüsenperoxidase-Antikörper im
Blut hatten. Bei der Schilddrüsensonographie findet sich dann eine
echoarme Schilddrüse. Im Falle einer
Hyperthyreose ist die Durchblutung
der Schilddrüse in der Duplexsonographie vermindert und im Falle einer Hypothyreose gesteigert.
Liegt eine Hypothyreose vor, gleich
welcher Genese, ist eine Schilddrüsenhormonsubstitution mit Levothyroxin immer indiziert. Diese
Medikation kann häufig bereits nach
einigen Monaten wieder abgesetzt
werden. Ansonsten richtet man sich
auch hier hauptsächlich nach den
TSH-Serumspiegeln, die im Normbereich liegen sollten (TSH 0,5–1,5
mU/l).
Müssen aufgrund einer Hyperthyreose nach der Entbindung Thyreostatika eingesetzt werden, darf trotzdem gestillt werden, weil Propycil
nur minimal in die Muttermilch abgegeben wird.
Fazit für die Praxis
Bei unerfülltem Kinderwunsch, in
der Schwangerschaft, aber auch nach
der Entbindung sollte eine
möglicherweise bestehende Schilddrüsenfunktionsstörung
mittels
Hormon- und Antikörpertest sowie
Schilddrüsensonographie diagnostiziert und gezielt behandelt werden.
Eine Grenzwert-Hyperthyreose im
ersten Trimenon ist meist nicht als
Krankheit zu werten, sondern durch
Wirkung des Schwangerschaftshormons hCG zu erklären.
Abgegrenzt werden muss der Morbus Basedow, der durch den Nachweis spezifischer Antikörper gegen
den TSH-Rezeptor (TRAK) eindeutig zu belegen ist, auch wenn keine
Zeichen einer Augenbeteiligung (endokrine Orbitopathie) vorliegen.
Schilddrüsenantikörper können auf
30
Thyroxin-Therapie in der
Schwangerschaft
Eine aktuelle Studie von Erik K. Alexander et al.– im New England Journal of Medicine publiziert – zeigt eindeutig: Der erhöhte Bedarf von LThyroxin bei Schwangeren beginnt sehr frühzeitig in der fünften Gestationswoche. Insbesondere werdende Mütter mit bekannter Hypothyreose sollten unmittelbar nach Feststellung der Schwangerschaft die Substitutionsdosis von L-Thyroxin um 30 % (25 oder 50 µg) erhöhen.
Eine Hypothyreose in der Schwangerschaft geht mit einer erhöhten Rate
von Entwicklungsstörungen des Gehirns des Kindes und mit einer erhöhten Rate des Fruchttodes in der Gebärmutter einher. Seit langem ist bekannt, dass der Bedarf der Schwangeren an Schilddrüsenhormonen erhöht ist, jedoch gibt es keine exakten Vorstellungen, wann der erhöhte
Bedarf beginnt und wie hoch er ist.
In der Studie wurden 19 junge Frauen mit bekannter primärer Hypothyreose und Kinderwunsch vor dem Eintritt der Schwangerschaft und im
weiteren Verlauf genau untersucht. Vor der Befruchtung und alle 2 Wochen im Lauf der ersten 3 Monate wurden die Schilddrüsenparameter
sowie HCG und Östradiol regelmäßig gemessen. Danach wurden diese
Parameter monatlich bestimmt. Die Dosis von L-Thyroxin wurde so erhöht, dass die TSH-Konzentrationen im Verlauf der gesamten Schwangerschaft möglichst so hoch blieben wie vor der Schwangerschaft.
Insgesamt wurden 20 Schwangerschaften untersucht, die mit der Geburt
von 17 Neugeborenen endeten. Zur Erhaltung der TSH-Spiegel musste
die L-Thyroxin-Dosis bei 17 Schwangerschaften erhöht werden. Das
Ausmaß der Erhöhung betrug in der ersten Schwangerschaftshälfte im
Durchschnitt 47 % der Ausgangsdosis.
Kommentar: Die Empfehlung kann auch für Patienten mit sekundärer
(hypophysärer) Hypothyreose gelten, die natürlich oder auf künstlichem
Wege schwanger wurden: Gleich nach der Befruchtung bzw. Feststellung
der Schwangerschaft 25 µg L-Thyroxin mehr einnehmen, Kontrolle später
beim Endokrinologen.
Prof. Dr. med. Johannes Hensen,
Klinikum Hannover Nordstadt
Quelle: Alexander EK, et al. Timing and magnitude of increases in levothyroxine requirements during
pregnancy in women with hypothyroidism. New Engl. J. Med. 351 (2004) 241-249
den Feten übertreten und dort ihre
Wirkung entfalten.
Auch eine grenzwertige Schilddrüsenunterfunktion (subklinische Hypothyreose) ist in der Schwangerschaft behandlungsbedürftig. Ohne
Schilddrüsenhormonsubsitution
können beim Kind intellektuelle
Leistungseinschränkungen auftreten, die sich erst im Schulalter manifestieren. Eine engmaschige Überwachung und optimale Patientenführung ist erforderlich, um die Auswirkungen eines Schilddrüsenhormondefizits sicher zu vermeiden. Schilddrüsenüberfunktionen sollten medikamentös behandelt, eine Übertherapie muss jedoch unbedingt vermie-
den werden. Bei Schilddrüsenerkrankungen in der Schwangerschaft
empfiehlt es sich, erfahrene Spezialisten um Rat zu fragen.
Eine allgemeine Jodsalz-Prophylaxe
in der Schwangerschaft wird
weiterhin empfohlen. Die JodidDosierung sollte jedoch von bisher
200–250 µg täglich auf 100 µg zurückgenommen werden, da die Jodversorgung über die Nahrung in
Deutschland jetzt weitgehend normalisiert ist.
Prof. Dr. med. Klaus Mann,
Dr. med. Harald Lahner,
PD Dr. med. Onno E. Janssen,
Klinik für Endokrinologie,
Universitätsklinikum Essen
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
30
23.11.2004, 22:34 Uhr
Schwerpunkt
Neuer Normbereich für TSH
bei der Beurteilung primärer Störungen
der Schilddrüsenfunktion
Störungen der Schilddrüsenfunktion
beeinflussen über zahlreiche Wechselwirkungen den ganzen Körper.
Dementsprechend vielfältig sind
daher auch die Symptome der Patienten und die vom Arzt erhobenen
körperlichen Befunde. Das Vollbild
einer Schilddrüsenunterfunktion
(Hypothyreose) geht typischerweise
mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Kälteempfindlichkeit, Gewichtszunahme und gelegentlich mit
einer depressiven Symptomatik
einher, während eine ausgeprägte
Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) häufig eine Gewichtsabnahme, innere Unruhe, Schlafstörungen, Leistungsschwäche, Herzrasen und häufigen Stuhlgang verursacht. Allerdings sind weder die Zeichen der Hypo- noch der Hyperthyreose spezifisch, da die gleichen
Symptome und Befunde auch bei
einer Vielzahl anderer Erkrankungen
vorkommen.
Die Diagnostik einer Schilddrüsenunter- oder -überfunktion wird noch
weiter erschwert, wenn die Funktionsstörung erst beginnt oder über einen längeren Zeitraum nur milde
ausgeprägt ist (sog. latente oder subklinische Hypo- oder Hyperthyreose), da die an sich schon unspezifischen Zeichen dann zum Teil nur
abgeschwächt vorliegen oder ganz
fehlen. Aus diesem Grund ist die Bestimmung des Thyreoidea stimulierenden Hormons (TSH) zum Nachweis oder Ausschluss einer primären
Schilddrüsenfunktionsstörung von
großer Bedeutung. Veränderungen
des TSH-Spiegels können eine primäre Funktionsstörung der Schilddrüse mit großer Sicherheit nachweisen, auch wenn das klinische Beschwerdebild des Patienten noch kei-
PD Dr. med. Onno E. Janssen,
Universitätsklinikum Essen
ne sichere Diagnose erlaubt. Dabei
sind die manifesten Über- und Unterfunktionen mit jeweils 1 % viel
seltener als die subklinische Hyperthyreose mit bis zu 3 % und die latente Hypothyreose mit bis zu 5 %.
Der TSH-Spiegel erlaubt
die sichere Diagnose einer
primären Funktionsstörung
Ein normaler TSH-Spiegel schließt
bis auf einige wichtige Ausnahmen
(schwere Allgemeinerkrankungen,
zentrale Regulationsstörungen wie
Hypothalamus
Stimulation
Dr. med. Beate Quadbeck,
Universitätsklinikum Essen
Hypophyseninsuffizienz oder vererbte Gendefekte) eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion aus, so
dass in diesem Fall auf die zusätzliche
Bestimmung der Schilddrüsenhormone verzichtet werden kann (Ausschlussdiagnostik). Bei Verdacht auf
das Bestehen einer Schilddrüsenfunktionsstörung werden in der
Nachweisdiagnostik zur Bestätigung
auch das freie Thyroxin (fT4) oder
die Gesamthormone (T4 und/oder
T3) gemessen (Abb. 1). Ein TRHTest ist nur in seltenen Ausnahmefällen erforderlich.
Funktionsdiagnostik primärer
Schilddrüsenerkrankungen
TRH
Hypophysen
Vorderlappen
Stimulation
selten:
TRH-Test
TSH
Hemmung o.
Stimulation
Schilddrüse
(T4), T3)
Screening:
TSH
Bestätigung
Blut
ft4 (T4) T3)
ft3, ft4
periphere Körperzellen
Abbildung 1: Zur Feststellung einer primären Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion wird der TSHSpiegel gemessen, zur Sicherung der Diagnose auch das freie T4, seltener die Gesamthormone T4
und/oder T3. Ein TRH-Test ist nur in Ausnahmefällen erforderlich.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
31
23.11.2004, 22:34 Uhr
31
Schwerpunkt
Aufgrund der Überlegenheit der
Bestimmung des TSH wird diese
außerdem bei Neugeborenen als
Screening-Test zur Früherkennung
einer angeborenen Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt. Moderne
TSH-Assays der dritten und vierten
Generation sind außerordentlich
sensitiv, präzise und zuverlässig und
genügen höchsten Qualitätskriterien
der WHO (Weltgesundheitsorganisation).
Obere Grenze des Referenzbereichs auf 2,5 mU/l gesenkt
Der gängige, auf einer „gesunden"
Population basierende Referenzbereich für TSH liegt bei den meisten
derzeit eingesetzten Methoden zwischen 0,4 und 4 mU/l. Die untere
Grenze des Referenzbereiches ist allgemein akzeptiert und durch eine
Vielzahl klinischer Studien gut definiert. Sie erlaubt eine sehr gute Trennung von Patienten mit normalen
Schilddrüsenfunktionen und solchen mit einer Schilddrüsenüberfunktion, mit einer Überlappung
von weniger als 1 % falsch eingestufter Patienten.
Die obere TSH-Grenze wird in den
letzten Jahren jedoch zunehmend
kritisch gesehen, da unter der Annahme einer Normalverteilung der
TSH-Werte, d. h. einer symmetrischen Verteilung niedriger und hoher Werte um den mittleren TSHWert, die obere Grenze des TSH bei
2,5 mU/l zu erwarten wäre. Die zwei
wichtigsten Gründe für die falsch zu
hohe Messung des TSH ist die Erfassung von zwar messbaren, aber unwirksamen Abbauprodukten des
TSH sowie der Einschluss von Testpersonen in der so genannten „gesunden” Normalpopulation, die versteckt schon eine Schilddrüsenentzündung (Autoimmunthyreoiditis)
haben, ohne dass diese erkannt wurde. Diese Schilddrüsenentzündungen, entweder Hashimoto-Thyreoiditis bei Vergrößerung der Schild-
32
drüse oder atrophische Thyreoiditis
bei Verkleinerung der Schilddrüse,
gehen typischerweise mit Veränderungen im Ultraschallbild (das Gewebe wird aufgrund eines höheren
Wassergehalts dunkler) und dem
Auftreten von Schilddrüsenantikörpern (TPO-AK und Tg-AK) einher.
Mittlerweile haben viele, zum Teil
sehr große Untersuchungen gezeigt,
dass bei einer Schilddrüsenentzündung nicht immer Antikörper nachweisbar sind und dass bei Entstehung einer Schilddrüsenentzündung
sogar recht häufig noch keine erhöhten Antikörper nachweisbar sind.
Andererseits gibt es einen Zusammenhang zwischen erhöhten Schilddrüsenantikörpern und dem späteren Auftreten einer Schilddrüsenunterfunktion. Auch ist die Erhöhung
des TSH im Alter häufiger und je
höher die TSH-Spiegel sind, desto
häufiger sind auch die Schilddrüsenantikörper erhöht. Leider sind die
Methoden, mit denen Schilddrüsenantikörper bestimmt werden, nicht
so empfindlich und spezifisch wie
die für die TSH-Bestimmung, so
dass derzeit schätzungsweise 20 %
aller Schilddrüsenentzündungen
ohne nachweisbare Schilddrüsenantikörper ablaufen.
Hat das Konsequenzen für die
Behandlung?
Was bedeutet die Veränderung des
oberen TSH-Wertes nun für die Praxis? Müssen alle Patientin mit einem
TSH >2,5 mU/l mit Schilddrüsenhormonen behandelt werden?
Hierzu gehen die Meinungen bisher
noch auseinander. Auch ein nur wenig erhöhter TSH-Wert kann bereits
ein Zeichen für eine beginnende
Unterfunktion sein, dies ist bei
gleichzeitigem Nachweis von erhöhten Schilddrüsenantikörpern oder
wenn die Schilddrüse im Ultraschall
echoarm oder deutlich verkleinert
erscheint sogar wahrscheinlich und
bedarf dann meist einer Substitution
mit Schilddrüsenhormonen.
Andererseits ist häufig eine abwartende Haltung gerechtfertigt, wenn
die Patientin oder der Patient (Frauen sind von Schilddrüsenentzündungen zehnmal häufiger betroffen
als Männer) beschwerdefrei ist und
auch sonst keine Risikofaktoren wie
z. B. erhöhte Blutfettwerte oder ein
metabolisches Syndrom (Übergewicht, Bluthochdruck, Insulinresistenz, Zuckerkrankheit, vermehrter
Taillenumfang) vorliegen. Die Erhöhung des TSH sollte dann nur zum
Anlass für regelmäßige Kontrolluntersuchungen genommen werden.
Auch hier gibt es eine Ausnahme: Bei
Frauen mit Kinderwunsch oder in
der Schwangerschaft sollte eher
großzügig eine Empfehlung zur
Schilddrüsenhormonsubstitution
gegeben werden, allerdings nur unter engmaschigen Kontrollen, da
schon leichte Funktionsstörungen
der Schilddrüse die Fruchtbarkeit
einschränken bzw. die Entwicklung
des Kindes stören können.
Bei Patientinnen oder Patienten mit
unspezifischen Symptomen, die sie
jedoch schon als Beschwerden empfinden, oder bei erhöhten Fettwerten
oder den Zeichen des metabolischen
Syndroms ist eine Behandlung mit
Schilddrüsenhormonen auch bei nur
wenig erhöhtem TSH möglich,
allerdings sollte nach spätestens 3
Monaten eine kritische Bewertung
der Besserung der Symptome erfolgen, um nicht eine unwirksame oder
unnötige Therapie fortzusetzen, da
jede Schilddrüsenhormonsubstitution ohne ausreichende Kontrollen
das Risiko einer Überbehandlung,
d. h. der Entwicklung einer Schilddrüsenüberfunktion in sich birgt.
Schlussfolgerungen
Zusammenfassend mehren sich die
Hinweise dafür, dass der bisherige
obere Normbereich für TSH mit
4,0 m/U/l zu hoch angesetzt und
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
32
23.11.2004, 22:34 Uhr
Schwerpunkt
eher bei 2,5 mU/l anzunehmen ist.
Die Absenkung der TSH-Obergrenze bedeutet nicht, dass Patienten mit
einem leicht erhöhten TSH grundsätzlich behandelt werden müssen.
Eine Schilddrüsenhormonsubstitution ist jedoch sinnvoll, um eine Progression zur manifesten Schilddrüsenunterfunktion zu verhindern
oder bereits bestehende Symptome
einer Schilddrüsenunterfunktion zu
behandeln, erhöhte Blutfettwerte ab-
zusenken und in bestimmten Fällen
die Herzfunktion und das Erinnerungsvermögen zu verbessern. Bei
der Therapieentscheidung sind in jedem Fall patientenspezifische Faktoren wichtiger als die bloße Bestimmung eines möglicherweise nur gering erhöhten TSH. Eine Schilddrüsenhormonsubstitution sollte zunächst alle 4–6 Wochen in ihrer
Wirksamkeit auf die Normalisierung
der TSH-Werte und nach 1/4,
spätestens nach 1/2 Jahr kritisch bezüglich der Besserung von Symptomen oder des Erreichens vorher vereinbarter Therapieziele bewertet
werden.
PD Dr. med. Onno E. Janssen,
Dr. med. Beate Quadbeck,
Prof. Dr. med. Klaus Mann,
Klinik für Endokrinologie,
Universitätsklinikum Essen
Diagnose und Substitution der
„zentralen” (= durch eine Hypophyseninsuffizienz bedingten), sekundären
Schilddrüsenunterfunktion
Bei der Diagnose und Substitution
einer primären (peripheren) Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist alles ganz einfach: Bei Hypothyreose ist der TSH-Wert erhöht
und die Thyroxindosis wird ebenfalls
nach dem TSH-Wert (= Thyreoidea
stimulierendes Hormon = Thyreotropin) im Serum eingestellt. Letzterer sollte im unteren bis mittleren
Normbereich liegen, also z. B. bei
1 mU/l.
Wie aber diagnostiziert der Arzt eine
sekundäre (zentrale) Hypothyreose,
bei der die Hypophyse nicht optimal
funktioniert und der TSH-Wert deshalb kein guter Indikator sein kann?
Woran erkennt der Doktor überhaupt, dass ein Mangel an Schilddrüsenhormonen besteht? Und wie
legt er die richtige Dosis fest?
Wie lässt sich der
Thyroxinmangel feststellen?
Zunächst wird der Arzt immer nach
Beschwerden und Zeichen für einen
Mangel an Thyroxin suchen. Auch
spielen Vorgeschichte, operative Eingriffe und Funktionieren der Hormonachsen eine große Rolle. Musste zum Beispiel bei der Operation
der Hypophysenstiel durchtrennt
werden oder sind bereits drei Hormonachsen ausgefallen, dann ist die
Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass
auch eine zentrale Schilddrüsenunterfunktion besteht bzw. sich entwickelt.
Von den Laborwerten ist fT4 (freies
T4) eindeutig der beste Parameter für
die Diagnose einer zentralen Hypothyreose. Bei einigen Patienten kann
fT4 auch noch im niedrigen normalen Bereich sein, und nur ein erniedrigtes Gesamt-T4 weist auf eine Substitutionsbedürftigkeit hin.
Prof. Dr. med. Johannes Hensen,
Klinikum Hannover Nordstadt
Die Aussagekraft des basalen TSHSpiegels und des TRH-Tests ist eingeschränkt, beide können trotz erniedrigtem fT4 normal sein. Dies
zeigt eine Studie, in der bei 20 Patienten mit zentraler Hypothyreose
ein TRH-Test durchgeführt wurde.
Dabei kam es bei 5 Patienten zu
einem Anstieg von >6 mU/l und
bei 5 Patienten zu keinem Anstieg.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
33
23.11.2004, 22:34 Uhr
33
Schwerpunkt
Der mittlere TSH-Wert stieg von
1,3±0,3 auf 7,1±1,6 mU/l. Im
Zweifelsfall sollte man mit einer
niedrig dosierten Substitutionstherapie (z. B. 25 oder 50 µg/Tag, morgens) beginnen.
Wie findet der Arzt die richtige
Thyroxindosis heraus?
Der Arzt wird immer zunächst nach
Beschwerden und Zeichen für eine
Unter- und Überdosierung von Thyroxin forschen. Danach folgt die
Blutuntersuchung. fT4 im oberen
Normbereich und fT3 im unteren
Normbereich sind gute Parameter
für die normnahe Einstellung.
Am besten ist, wenn die Blutentnahme für die Kontrolle von fT4 vor der
morgendlichen Einnahme von Thyroxin erfolgt, da kurz nach Einnahme von Thyroxin die Konzentrationen von fT4 ansteigen und z. B. erhöhte Werte vortäuschen können.
Bei den meisten Patienten ist unter
einer optimalen Thyroxin-Substitution der TSH-Wert erniedrigt! Eine
Suppression der TSH-Werte unter
0,1 mU/l ist bei 92 % der Patienten
mit zentraler Hypothyreose ein Hinweis auf eine periphere Euthyreose
(= normale Schilddrüsenfunktion).
TSH-Werte >1 mU/l gehen nur bei
34 % der Patienten mit einer normalen Schilddrüsenhormonlage einher
– immerhin!
Sollte man auch T3
substituieren?
Thyroxin (T4 = Tetrajodthyronin) ist
ein langsam wirkendes Prohormon,
es entfaltet erst nach Umwandlung
in das aktive Trijodthyronin (T3)
34
Was sind freie Hormone,
was sind gebundene Hormone?
Viele Hormone werden im Blut – an Serumeiweiße gebunden – transportiert. Die gebundene Form ist die Transport- und Speicherform. In der
gebundenen Form sind die Hormone biologisch nicht wirksam, nur in
der freien Form. Früher konnte man nur die Gesamtkonzentrationen von
Hormonen (z. B. Gesamt T4 = Total T4 = TT4 ) messen. Heute kann
man mit modernen Methoden auch die Konzentration der freien, nicht
gebundenen Hormone direkt messen. Thyroxin liegt zu 99,9 % in gebundener Form vor. Nur der freie, nicht gebundene Anteil ist biologisch aktiv.
Er wird als fT4 bezeichnet.
seine Wirkung. T3 hat eine kurze
Halbwertszeit (<1 Tag) und kann
nach oraler Einnahme Herzrhythmusstörungen („Herzklopfen”) verursachen. Deshalb gibt man lieber
das Prohormon Thyroxin, welches
im Allgemeinen auch sehr gut vertragen wird. Es gibt Hinweise in der
Literatur, dass die Einnahme einer
kleinen Menge T3 zusätzlich zu T4
günstige Effekte haben soll (Leistungszunahme), neuere Studien haben dies aber nicht bestätigen können (vgl. Seite 35f.).
Welche Einflüsse haben andere
Medikamente?
Wachstumshormon (GH = growth
hormone) kann den Bedarf an T4
erhöhen. Dies liegt daran, dass GH
die Umwandlung von T4 in T3 steigert, die Freisetzung von TSH und
möglicherweise das Verschwinden
von Thyroxin aus dem Blut beeinflusst. Deshalb sollte nach Beginn
einer GH-Therapie der fT4-Spiegel
besonders im Auge behalten werden,
vor allem bei Patienten, bei denen
neben dem Ausfall der Wachstumshormonachse noch weitere Achsen
(z. B. ACTH – Cortisol) betroffen
sind.
Östrogene erhöhen die Konzentration von TBG (Thyroxin-bindendes
Globulin) (nur oral gegebene Östrogene, nicht Pflaster). Daraus resultiert eine Erniedrigung des freien,
biologisch aktiven T4. Eventuell ist
nach Gabe von Östrogenen eine
leichte Dosiserhöhung von Thyroxin
nötig.
Übrigens: Thyroxin erhöht umgekehrt auch die Konzentration von
SHBG (Sex Hormone Binding Globulin), welches insbesondere Testosteron bindet. Dadurch kommt es zu
einer Abnahme der freien Androgene. Dies kann bei Frauen die Zeichen einer vermehrten Androgenwirkung (vermehrte Behaarung vom
männlichen Muster = Hirsutismus,
Haarausfall, Zyklusstörungen) günstig beeinflussen.
Prof. Dr. med. Johannes Hensen,
Klinikum Hannover Nordstadt
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
34
23.11.2004, 22:34 Uhr
Schwerpunkt
Die richtige Einnahme
von L-Thyroxin
In Deutschland nehmen etwa 3 Millionen Menschen Schilddrüsenhormon ein – in der Regel L-Thyroxin.
Zu Grunde liegt entweder die Behandlung eines Kropfes oder der
Ausgleich einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Erstere
Indikation wird allmählich abnehmen, weil durch die bessere Jodversorgung vor allem von Schulkindern
die Kropfentstehung endlich zurückgeht, wie es in Ländern mit staatlich
verordneter Jodzufuhr schon seit
Jahrzehnten der Fall ist. Die Häufigkeit der anderen, allerdings selteneren Indikation, der Schilddrüsenunterfunktion, steigt dagegen eher an.
Eine Ursache dafür ist, dass heutzutage Kropfoperationen (immerhin
etwa 100.000 pro Jahr) radikaler
und zunehmend mit völliger Schilddrüsenentfernung ausgeführt werden, um den komplizierteren Zweitund Mehrfachoperationen und den
Krebs-Nachoperationen vorzubeugen. Des Weiteren scheint aber auch
die Tendenz zu bestehen, dass endogene Hypothyreosen auf der Basis
einer Autoimmunthyreoiditis (=
Entzündung der Schilddrüse aufgrund der Bildung von Antikörpern
gegen körpereigene Strukturen, in
diesem Fall gegen TSH-Rezeptoren)
häufiger werden. Dass in Ländern
mit (zu) hoher Jodversorgung (z. B.
in Japan und den USA) häufiger
Schilddrüsen-Autoantikörper zu
messen sind, die längerfristig Schilddrüsengewebe ausschalten, ist schon
länger bekannt. Über die Ursache
dieses Phänomens gibt es verschiedene Theorien. Die höhere Jodversorgung nach Freigabe von Jod-Zusätzen in Nahrungsmitteln (insbesondere jodiertes Speisesalz) lässt
auch hierzulande eine derartige Entwicklung erwarten. Es ist aber zu
betonen, dass der Segen bringende
Effekt der Speisen-Jodierung wegen
der Verhinderung der Kropfentstehung und der dadurch bedingten
unkontrollierten Überproduktion
von Schilddrüsenhormon (sog.
Schilddrüsenautonomie) sowie der
geringeren Krebsrate in KnotenKröpfen bei weitem jegliche Bedenken gegen einen höheren Jodverbrauch aufhebt.
Mit welchem Schilddrüsenhormon sollte behandelt werden?
Folgende physiologische Grundlagen sind bei der Auswahl der richtigen Behandlung zu berücksichtigen:
1. Das biologisch aktive Schilddrüsenhormon ist (linksdrehendes)
L-Trijodthyronin (T3), das durch
Rezeptoren an unseren Kernsäuren die Proteinsynthesen und somit Stoffwechselvorgänge stimuliert.
2. L-Thyroxin (T4) ist das Prohormon von T3, das durch Abspaltung eines der 4 Jodatome vom T4
in verschiedenen Geweben, vor
allem in der Leber, entsteht.
3. Die Schilddrüse produziert
normalerweise ca. 95 % des Prohormons T4 und nur ca. 5 % T3.
Als diese Grundlagen noch nicht erforscht waren und grobe chemische
Bestimmungen noch zu der falschen
Vermutung geführt hatten, dass die
Schilddrüse ca. 25 % T3 abgäbe,
hatte man in den frühen 60er Jahren
Mischpräparate mit einem T3:T4Verhältnis von 1:4 oder 1:5 entwickelt, die vermeintlich natürliche
Verhältnisse nachahmten. Mit empfindlichen radioimmunologischen
Verfahren wurde später jedoch nachgewiesen, dass die Schilddrüse nur
ca. 6 mg T3 über 24 Stunden abgibt.
Zudem stellte sich heraus, dass nach
Einnahme des damals am häufigsten
Prof. Dr. med. Klaus-Werner Wenzel,
Facharzt für Innere Krankheiten,
Medizin-Zentrum im Bogenhaus,
Berlin Zehlendorf
verabreichten Mischpräparates Novothyral® hoch hyperthyreote T3Serumspiegel auftraten (Abb. 1),
während selbst eine hochdosierte T4Medikation nicht zu erhöhten T3Konzentrationen führte. Darüber
hinaus wies eine der führenden Arbeitsgruppen von Oppenheimer
(New York) nach, dass die 3-tägige
Pulsgabe von T3 die T3-Rezeptoren
der Zelle sättigt, wie es sonst nur
bei Schilddrüsenüberfunktion geschieht. Aufgrund dieser Erkenntnisse hat sich dann in allen Ländern die
Behandlung mit reinen T4-Präparaten durchgesetzt, zumal Retard-Präparate von T3 (ohne kurzzeitige Aufnahme ins Blut) nicht hergestellt
werden konnten.
Verunsicherung kam auf, als im Jahre 1999 litauische Autoren mit einer
methodisch sehr fragwürdigen Studie an 33 Patienten behaupteten,
dass ein T3-Zusatz zur T4-Medikation zu psychisch besserem Befinden
führe. Diese Aussage war ohnehin
schwer verständlich, weil das Gehirn
seinen T3-Bedarf mittels einer spezifischen Dejodase aus T4 selber herstellt. Inzwischen ist diese Behauptung einer psychischen Besserung
von mindestens 11 sehr sorgfältigen
Veröffentlichungen widerlegt worden. Diese Untersuchungen, die
wegen großer (bis zu 687) Patientenzahlen langwierig waren und von
Psychologen und Neurologen im
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
35
23.11.2004, 22:34 Uhr
35
Schwerpunkt
Doppelblindversuch ausgewertet
wurden, fanden keinerlei Befindensunterschiede mit oder ohne T3-Zusatz. In einer kürzlich abgeschlossenen holländischen Studie bevorzugten zwar etwas mehr Patienten den
T3-Zusatz, aber nur, weil sie etwas
Körpergewicht (wohl aufgrund der
hyperthyreoten Auswirkung des T3)
verloren hatten.
Es bleibt festzuhalten, dass die Erkenntnisse der 70er Jahre bezüglich
der Gabe von T4 als physiologische
Behandlungsform auch in den letzten 4 Jahren mit umfangreichen und
subtil angelegten Studien bestätigt
wurden. Erfreulicherweise nehmen
in Deutschland trotz der geschilderten Verunsicherung nur etwa 13.000
Patienten solche nicht begründbaren
Mischpräparate.
Serum T3
(ng/ml)
4,00
A
B
3,50
C
3,00
2,50
2,00
1,50
1,00
Normalbereich
0,50
Serum T4
(µg/ml)
150
100
Normalbereich
Welches Thyroxin-Präparat?
Sind Präparate verschiedener
Hersteller kompatibel?
In den USA tobt gerade ein wissenschaftlicher Aufruhr, nachdem die
Arzneimittel-Behörde FDA dekretiert hat, dass die T4-Präparate unterschiedlicher Hersteller austauschbar
seien. Dagegen haben alle drei betroffenen Fachgesellschaften (American Thyroid Association, Endocrine
Society, American Association of
Clinical Endocrinologists) im Juli
2004 gemeinsam protestiert und
verteilen an die Patienten Formulare, mit denen diese bei den Apotheken auf dem vom Arzt verordneten
T4-Präparat bestehen sollen. Der
wesentliche Einwand gegen die
FDA-Anordnung ist, dass die angebliche Kompatibilität nicht mit Untersuchungen belegt ist, in denen als
Indikator für die richtige Einstellung
das körpereigene Steuerungshormon
der Hirnanhangdrüse TSH (= Thyreoidea [Schilddrüse] stimulierendes
Hormon) herangezogen wurde.
Denn das TSH steigt an, wenn weniger T4 zur Verfügung steht, auch
36
50
800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 200
36
600 800
Tageszeit
Abbildung 1: T3- und T4-Serumkonzentrationen bei 3 Patienten (A, B, C) nach Verabreichung eines
T3/T4-Mischpräparates um 8.00 und 12.00 Uhr (T3:T4 = 1:5, entsprechend jeweils 20 µg T3 und
100 µg T4). Die Patienten waren athyreot, d. h., bei ihnen fehlte von Geburt an jegliches Schilddrüsengewebe und die Gabe von Schilddrüsenhormon war für sie lebenswichtig.
wenn im Serum noch scheinbar gleiche Konzentrationen gemessen werden. In der Tat konnte mit dieser
Methode in einer aufwendigen eigenen Studie in den 80er Jahren nachgewiesen werden, dass damals das
noch in Deutschland hergestellte LThyroxin Henning® eine gering bessere Bioverfügbarkeit hatte als Euthyrox® und dass ein – dann aus dem
Handel gezogenes – Genericum eine
erheblich schlechtere Bioverfügbarkeit besaß.
Für die gegenwärtig hierzulande vertriebenen T4-Präparaten existieren
allerdings keine entsprechenden
Untersuchungen, welche die Bioverfügbarkeit mittels Messung des beweisenden endogenen Indikators
TSH beurteilen. Nach eigener Erfahrung können die Präparate L-
Thyrox®, L-Thyroxin Henning®,
Euthyrox®, und Berlthyrox® als grob
klinisch bioäquivalent betrachtet
werden, so dass man sich nach dem
günstigsten Preis richten kann. Bei
Umstellung von Präparaten erscheint es jedoch sinnvoll, nach etwa
3 Monaten die TSH-Spiegel zu vergleichen.
Wie sollte Thyroxin
eingenommen werden?
Als in den 70er Jahren noch die zuverlässige Methode zur Verfügung
stand, die T4-Resorption mittels radioaktiv markiertem Hormon zu
messen, wurde nachgewiesen, dass
die T4-Resorption bei gleichzeitiger
Nahrungsaufnahme erheblich beein-
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
400
23.11.2004, 22:50 Uhr
Schwerpunkt
trächtigt wird, was später auch klinisch belegt werden konnte (niedrigere TSH-Spiegel bei Nüchtern-Einnahme).
Wann sollte Thyroxin
eingenommen werden?
Wie heute in den Beipackzetteln
wohl durchweg empfohlen, sollte T4
auf nüchternen Magen mindestens
1/ Stunde vor der nächsten Mahlzeit
2
eingenommen werden. Die Resorption über die Darmwand wird
dadurch zuverlässiger und liegt im
Schnitt um fast 20 % höher als bei
gleichzeitiger Nahrungsaufnahme.
T4 wird zu etwa 99,5 % an TrägerProteine im Blut gebunden (ob aus
der Schilddrüse oder aus Tabletten).
Die recht lange T4-Halbwertszeit im
Blut von über 7 Tagen bewirkt aufgrund der daraus abzuleitenden allmählichen Umwandlung, dass nach
einmaliger Einnahme der erforderlichen T4-Dosis faktisch eine konstante Versorgung mit T3 über mindestens 24 Stunden gewährleistet ist,
dass also T4 ein ideales Depot-Präparat für das biologisch relevante T3 ist.
In deutschen Beipackzetteln steht
die unsinnige Anweisung, T4 müsse
morgens (1/2 Stunde) vor dem Frühstück eingenommen werden und
dürfe bei Vergessen keinesfalls am
nächsten Tag nachgenommen werden. Von Seiten der Hersteller wird
eingeräumt, dass diese Angabe nicht
zutrifft. Sie werde aus ersten Zulassungsformulierungen mitgeschleppt,
aber eine Berichtigung würde den
bürokratischen Aufwand mit der
Behörde nicht rechtfertigen. Man
kann jedenfalls trotz dieser Fehlinformation seine T4-Tablette zu jeder
Tageszeit einnehmen (wobei ein fester Rhythmus selbstverständlich anzustreben ist), und bei Vergessen
kann die Einnahme in den nächsten
Tagen nachgeholt werden, denn die
Umwandlung in das aktive T3 findet
ohnehin erst im Verlauf der folgenden Tage statt.
Können Medikamente die HormonWerte bei der Schilddrüsendiagnostik
stören?
Die Angabe der Schilddrüsenhormone im Blut als Gesamt-T4/T3 (T4 bzw.
T3 im Labor-Ausdruck) gilt als obsolet (veraltet, falsch), weil T4 zu etwa
99,5 % und T3 zu etwa 70 % an die Träger-Proteine des Blutes gebunden sind. Es wird daher eher eine Aussage über die Menge der TrägerProteine als über den Gehalt an Schilddrüsenhormon getroffen. Die
Bestimmung von Gesamt-T4/T3 ist aber vor allem auch deshalb wertlos,
weil diese Werte vielfach durch Medikamente gestört werden (z. B. führen Östrogene zu höheren, Androgene, Antiepileptika und bestimmte
Schmerzmittel zu niedrigeren Werten), während die freien Hormone (fT4
bzw. fT3) selten falsche Werte anzeigen.
Der wichtigste Parameter der Diagnostik und Behandlungsbeurteilung
der primären Schilddrüsenkrankheiten, das TSH (Steuerungshormon der
Hirnanhangdrüse), wird von den meisten Medikamenten nicht beeinflusst. TSH kann aber bei zentral wirksamen Substanzen verändert werden, z. B. durch Parkinson-Medikamente. Dabei senken Dopamin-fördernde Substanzen das TSH im Serum (z. B. Dopamin, Bromocriptin),
während dämpfende Medikamente (z. B. Sulpiridin, Chlorpromazin) das
TSH anheben können. Ebenso sind bei Antidepressiva TSH-Veränderungen möglich (Anhebung z. B. durch den Serotonin-Aufnahmehemmer
Fluvoxamin, Senkung durch das trizyklische Antidepressivum Maprotilin). Medikamente gegen Übelkeit mit Dopamin-hemmender Eigenschaft (Metoclopramid, Domperidon) führen fast regelmäßig zu TSHErhöhungen. Mit einer Hemmung der TSH-Sekretion, was eine T4-Überdosierung oder eine Grenz-Hyperthyreose vortäuschen kann, ist bei langfristiger (höherer) Einnahme von Cortison-Präparaten (besonders bei
Asthmatikern oder Rheumatikern) zu rechnen.
Während die genannten Substanzen eher für die Diagnostik von Bedeutung sind und weniger klinische Auswirkungen haben, kann das gegen
Herzrhythmusstörungen vorordnete Amiodaron nicht nur Laborwerte
verändern, sondern auch zu ausgeprägter Über- oder Unterfunktion der
Schilddrüse führen.
Patienten, die Schwierigkeiten mit
der regelmäßigen Einnahme haben,
helfen sich oft mit der (etwas teureren) Wochentagspackung der Fa.
Henning (Sanofi-Synthelabo). Einige Patienten berichten, dass sie mit
der zweimaligen Einnahme pro
Woche (1x 3 und 1x 4 Tabletten) gut
zurecht kommen. In den USA wird
manchmal, z. B. in Altersheimen,
auch mit einer wöchentlichen Gabe
(10 Tagesdosen) behandelt.
Wann darf Thyroxin vor der
Blutabnahme zur Beurteilung
des Therapieverlaufs
eingenommen werden?
Da T4 fast vollständig von SerumProteinen gebunden wird, resultiert
nach Einnahme von T4-Tabletten
anfangs eine hohe Blutkonzentration, die erst allmählich wieder ins
Gleichgewicht kommt. Das gilt auch
für den Wert des ungebundenen,
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
37
23.11.2004, 22:50 Uhr
37
Schwerpunkt
Welches ist die richtige Dosis
von L-Thyroxin?
Die adäquate T4-Dosis bei primärer
Hypothyreose wird mittels TSHBestimmung eingestellt. Zur Veran-
38
schaulichung dient
400
die Grafik von Cotton et al. (Abb. 2), die
sicherlich in die
350
Medizin-Geschichte
Eingang finden wird.
200
Denn schon mit der
ersten entwickelten
TSH-Bestimmungs150
methode hatten diese
Autoren aus der
Mayo-Clinic in Min100
nesota/USA bereits
1969 in heute noch
50
gültiger Weise dargestellt, wie bei zunehmender T4-Dosis das
0
bei Unterfunktion
0 .025 .05 .075 .10
.15
.20
T4-Dosis [mg]
erhöhte TSH in den
Normbereich
zu2: Verhältnis von TSH-Spiegel und T4-Dosis
rückkehrt. Die Dosis Abbildung
(nach Cotton et al., 1971).
muss bei jedem Patienten individuell ausgetestet werden. Gewisse Richtlinien muskulösen Menschen) und sinkt
für die individuelle Einstellung gel- mit zunehmendem Alter. Vor allem
bei Vorliegen eines Kropfes ist mit
ten allerdings grundsätzlich.
Bei primärer Hypothyreose wird ein zunehmender Größe und zunehTSH-Wert im unteren Normal-Be- mendem Lebensalter mit mehr autoreich (0,3–1,0 mU/l) angestrebt, um nomem Gewebe zu rechnen. Aber
eine genügende T3-Produktion zu im Alter wird auch weniger Schildgewährleisten. Bei Struma-Behand- drüsenhormon benötigt. Nach opelung wird nach heutigen Erkenntnis- rativer Entfernung der Schilddrüse
sen das TSH nicht mehr völlig unter- ist der T4-Bedarf verständlicherweidrückt (<0,1 mU/l), um nicht Über- se am höchsten. Für etwa 75 % Padosierungen zu riskieren, und weil tienten der folgend genannten
von geringen TSH-Konzentrationen Gruppen kann von etwa zutreffenkeine Wachstumsstimulation zu be- den T4-Tagesdosen ausgegangen
fürchten ist. Selbst für die Überwa- werden:
chung nach einer Krebsbehandlung 75–100 µg bei einem Körpergewicht unter 60 kg
wird von den namhaften Experten
125 µg bei 60–75 kg
auf diesem Gebiet – Pacini aus Pisa
und Schlumberger aus Paris – nicht 150 µg bei mehr als 75 kg.
mehr die völlige TSH-Unterdrückung gefordert. Wenn ein Kropf Im Alter von über 65 Jahren kann
mit einem T4/Jodid-Mischpräparat mit 25 µg weniger und nach vollbehandelt wird, sollte das TSH etwa ständiger Schilddrüsen-Entfernung
bei 1,0 mU/l liegen, weil Jodid nur mit 50 µg mehr T4 gerechnet werunter TSH-Einfluss genügend in die den. Tagesdosen über 200 µg T4 sind
Schilddrüse aufgenommen wird und auch nach Schilddrüsen-Entfernung
eher die Ausnahme.
zur Wirkung kommt.
Der T4-Bedarf steigt mit dem KörProf. Dr. med.
pergewicht (weniger ausgeprägt bei
Klaus-Werner Wenzel, Berlin
Fettleibigkeit als bei großen und
Serum h-TSH, µU/ml
freien T4 (fT4), noch deutlicher naturgemäß für den Wert des gesamten
T4 (T4 in Labor-Ausdrucken). Dazu
ist anzumerken, dass die immer
wieder zu beobachtende Messung
des Gesamt-T4 obsolet (veraltet und
falsch, Anm. der Redaktion) ist,
denn damit wird eher die Menge der
Träger-Proteine als das T4 selbst gemessen.
Dagegen wird der wichtigste Parameter, das TSH im Blut, durch eine
kurz zurückliegende T4-Einnahme
nicht beeinflusst. Die T4-Einnahme
am selben Tag verhindert jedoch die
weiterführende Diagnostik bei pathologischem TSH-Wert mittels
Nachbestimmung von fT4. Es ist
daher zu empfehlen, dass die letzte T4-Einnahme mindestens 12
Stunden, besser 24 Stunden, vor
der Blutabnahme erfolgen sollte.
Liegt die letzte T4-Einnahme länger
als 48 Stunden zurück, kann es
schwierig sein, eine Überdosierung
zu erkennen (erhöhte T3-Spiegel).
Dazu ist anzumerken, dass T3 wegen
seiner geringeren Bindung von ca.
70 % an Serum-Proteine auch von
manchen seriösen Untersuchern als
Gesamt-T3 (T3 im Laborausdruck)
bestimmt wird; es stehen aber heute
zuverlässige fT3-Bestimmungsbestecke zur Verfügung.
Ist die T4-Medikation weniger als 6
bis 8 Wochen zuvor abgesetzt worden, kann in der Regel keine Aussage bezüglich der richtigen Dosis oder
Indikation einer T4-Behandlung getroffen werden. Desgleichen sollte
nach Dosisänderung einer T4-Medikation 6 bzw. besser 8 Wochen mit
der Blutabnahme gewartet werden,
weil erst dann ein Gleichgewicht mit
konstanten TSH-Spiegeln zu erwarten ist.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
38
23.11.2004, 22:50 Uhr
Psychische Probleme
Leben mit der Krankheit
Vortrag anlässlich des 8. überregionalen
Hypophysen- und Nebennieren-Tags,
3. bis 5. September 2004 in Erfurt
Psychische Hypophysenund Nebennierenfunktion
Entgegen der Titelrichtung „Leben
mit der Krankheit“ soll zunächst die
normalpsychologische Bedeutung der
Nebennierenfunktion erläutert werden. Von einer durchschnittlichen,
alltäglichen Aufgabe wollen wir annehmen, dass sie prinzipiell lösbar ist.
Beispiele dafür wären eine Klassenarbeit in der Schule, deren Datum und
Thema bekannt sind, oder ein Rendezvous mit einer Person, die begehrt
wird und die mit dem Treffen einverstanden ist. Diese Aufgabenstellung,
die eine Herausforderung darstellt,
versetzt das seelische Gefüge in eine
gewisse Alarmsituation, die für die
mentalen Abläufe eine gewollte und
zweckvolle Aktivierung zur Folge hat.
In einem landläufigen Sinne könnte
man diese Vorbereitungsphase auch
als „Stress“ bezeichnen.
Die Aufgabe wäre dann gelöst, wenn
die Klassenarbeit dank der Vorbereitungsmöglichkeit erfolgreich absolviert wurde oder das Rendezvous den
Vorstellungen entsprechend verlaufen
ist. Nach Abschluss dieser Ereignisse
tritt eine mentale Deaktivierung ein
und rückblickend würde die Alarmsituation als förderlicher, hilfreicher
„Eustress“ eingestuft werden.
Bei geringer Veränderung der Ausgangsbedingungen können die beiden Beispielaufgaben jedoch auch
unlösbar erscheinen. Die Klassenarbeit wird unangekündigt anberaumt,
das Thema wird erst zu Beginn der
Arbeit offenbart oder das gewünschte
Treffen wird aus zufälligen oder beabsichtigten Gründen verweigert. Wiederholen sich diese widrigen Bedingungen, werden die Herausforderun-
gen zu einem Dauerproblem, dessen
zermürbende und entmutigende
Wirkung sich als beeinträchtigender
„Disstress“ zu erkennen gibt.
Aufbau von „Angst“ erhöht die
Reaktionsbereitschaft
Sehen wir uns die mit diesen beiden
sehr unterschiedlichen Situationen
assoziierten biologischen Vorgänge
im Gehirn an. Wir dürfen durchaus
erwarten, dass sich hier auch ein Unterschied findet. Der Ausgangspunkt
der Abläufe, der Alarmstimulus, ist
Resultat eines Wahrnehmungs- und
Auswertungsvorgangs, der von den
multimodalen Assoziationszentren
des präfrontalen Kortex geleistet wird.
Mit der Gewärtigung der Alarmsituation erfolgt über absteigende Projektionen zu den noradrenergen Kerngebieten im Hirnstamm eine Stimulation des peripheren sympathischen und
adrenomedullären Systems, die das
Nebennierenmark erreicht und dort
zur Sekretion der Hormone Adrenalin und Noradrenalin beiträgt.
Die Kreislaufwirkungen dieser zirkulierenden Hormone mit gesteigertem
Herzschlag, enggestellten Blutgefäßen, Erhöhung der Muskelspannung
und Pupillenerweiterung teilen sich
der seelischen Wahrnehmung als
Angst mit. Dieser Angsteffekt versetzt
den Organismus in eine erhöhte Reaktionsbereitschaft, die der Bewältigung der jeweiligen Herausforderung
hilfreich zur Seite stehen soll.
Parallel zu dieser endokrinen Reaktionskette ist ein ebenfalls über absteigende Projektionsfasern erfolgter
Aktivierungsschritt vom präfrontalen
Kortex zum limbischen System und
hier insbesondere zum Mandelkern,
Prof. Dr. med. Ralf Erkwoh,
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,
HELIOS Klinikum Erfurt
der so genannten Amygdala, abgelaufen. Die Amygdala darf als zerebrales
Korrelat der affektiven Bewertung der
Alarmsituation gelten. Ihre Aktivierung entspricht der Zuordnung des
Angstaffektes zu der präfrontal identifizierten Alarmsituation. Die peripher zirkulierenden Nebennierenmarkhormone, insbesondere das
Noradrenalin, stimulieren den präfrontalen Kortex zur Projektion eines
Erregungsmusters auf das limbische
System, während diese Projektion selber durch dopaminerge Nervenfasern
geleistet wird.
Endorphine vermitteln
Glücksgefühl
Tritt nun, so wie die Ausgangssituation angelegt ist, eine Lösung der Aufgabe ein, erfolgt eine Aktivierung der
Hypothalamus-Hypophysen-Achse
seitens des unmittelbar benachbart
gelegenen limbischen Systems. Endorphine, die von der Hypophyse sezerniert werden, können als Botenstoffe der subjektiv empfundenen
Glücksgefühle eingestuft werden, die
dem Gelingen der Ausgangssituation
entsprechen.
Fehlschläge schaukeln das System
bis zum Dauerstress auf
Unter der zweiten Bedingung, nach
der etwa in der Oberstufe sämtliche
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
39
23.11.2004, 22:50 Uhr
39
Psychische Probleme
Klassenarbeiten unangekündigt abgehalten werden bzw. die begehrte Person sich standhaft und hartnäckig den
Werbeaktivitäten entzieht, ändert sich
prinzipiell an den physiologischen
Abläufen an den besprochenen zerebralen Pfaden nichts, allerdings treten
sie nun aufgrund der Vergeblichkeit
wiederholt auf, wobei sich ihre Intensität steigert und gewissermaßen das
System von Mal zu Mal mehr aufschaukelt.
Unter diesen verschärften Bedingungen bleibt nun die Endorphinsekretion der Hypophyse aus, stattdessen
tritt etwas entscheidend Neues hinzu.
Durch die Hypophyse wird nämlich
jetzt, vermittelt über ACTH, das adrenokortikale System mit dem Zielort
der Nebennierenrinde aktiviert. Die
Produkte dieser Aktivierung, die
Glukokortikoide, gelangen über den
Zirkulationsweg an Rezeptoren des
präfrontalen und des limbischen Kortex. In den multimodalen Assoziationszentren des präfrontalen Kortex
werden bemerkenswerte Veränderungen vorgenommen, die mit dem Lösen synaptischer Verbindungen und
der Generierung neuartiger neuronaler Vernetzungen den Vorgang des
Lernens befördern. Glukokortikoide,
die an entsprechende Rezeptoren im
Zentralnervensystem andocken, unterstützen solche neuronalen Umbauvorgänge, die auch als Neuroplastizität bezeichnet werden.
Auch dieser Prozess erfüllt einen
wichtigen Sinn, indem z. B. gelernt
werden kann, dass es zum erfolgreichen Bestehen der unerwarteten Klassenarbeit intensiven Studiums bedarf
bzw. ein vergebliches Werben um einen unerreichbaren Partner doch besser aufgegeben werden sollte.
Analoge, ebenfalls durch Glukokortikoide induzierte Veränderungen im
limbischen Kortex, dessen Mandelkern wir als Korrelat affektiver Bewertungen eingestuft haben, sorgen für
die Auslösung von Gefühlen der Hilflosigkeit, die subjektiv als seelische
Depression verarbeitet wird.
40
Man kann also eine Sofortreaktion,
die auf jeden Alarmstimulus hin anspringt, von einer Langzeitreaktion
unterscheiden, die den entscheidenden Schritt der tonischen Aktivierung
der Nebennierenrinde zur Folge hat
und das hirnphysiologische Analogon
zum Dauer- bzw. Disstress darstellt.
Lösbare Aufgaben werden mit endokrin identifizierbarem Glücksgefühl
belohnt, unlösbare Aufgaben mit einer ebenfalls endokrin identifizierbaren depressiven Verstimmung bestraft.
Interaktion zwischen Persönlichkeit und peripheren Hormonen
Kehren wir zum Ausgangsthema „Leben mit der Krankheit“ zurück. Wir
interpretieren und konkretisieren die
damit angesprochenen Lebens- und
Krankheitsbezüge als Interaktion
zwischen Persönlichkeit und Krankheit. Chronisch Kranke, deren Beschwerden nicht in absehbarer Zeit
gelindert oder gar behoben werden
können, werden von Therapeuten begleitet, beraten und gestützt. Das Verhältnis von Therapeut und Patient ist
nicht das zwischen Heiler und Genesenden, sondern das zwischen zwei
Partnern.
In dieser partnerschaftlich gestalteten
ärztlichen Beziehung führt kein Weg
an der sich vertiefenden Kenntnis der
Persönlichkeit des Betroffenen vorbei.
Der Formung und der Gestaltung der
Persönlichkeit gelten die folgenden
Ausführungen. Wenn die Umwelt als
der formende Horizont nun der Persönlichkeit als dem Gestaltungsziel
gegenüber gestellt werden sollte, so
fallen unter Umwelt der genetisch
vermittelte biologische Erbeinfluss
seitens der leiblichen Eltern, das elterliche Verhalten selbst bei Verbleiben
im Elternhaus, die Einflüsse seitens
der Freundeskreise, die ihrerseits auch
aktiv durch den Betroffenen aufgesucht werden, ferner die Bildungskräfte seitens der Schule, der Lehrer
und anderer erzieherischer Vorbilder.
Persönlichkeitsfaktoren
Zwillings- und Adoptionsstudien
haben wesentlich zur Differenzierung
dessen beigetragen, welche Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale auf die Auseinandersetzung mit der
sozialen Umgebung und welche anderen Eigenschaften und Merkmale
die Person von sich aus aufgrund ihrer Anlagen und Begabungen an den
Tag legt und für ihr Leben mehr oder
minder stabil beibehält. Quantifizierende Berechnungen haben aus diesen Studien ein Konstrukt von Persönlichkeitsdimensionen erstellt, das
überdauernde Eigenschaften einer
Persönlichkeit trennscharf beschreibt.
Dieses Konstrukt ist als die sog. „Big
Five“ in die Literatur eingegangen.
Die Dimensionen werden nach den
positiv konnotierten Merkmalen definiert, zu denen es aufgrund der dimensionalen Anordnung natürlich
auch negative Ausformungen gibt.
Diese Persönlichkeitsfaktoren sind:
1. Extraversion: Damit wird geselliges,
kontaktfreudiges und sozial orientiertes Verhalten gemeint, versetzt mit
einem Schuss Abenteuerlust.
2. Verträglichkeit: Der Betroffene
zeichnet sich durch Gutmütigkeit,
Freundlichkeit und eine gewisse Liebenswürdigkeit aus.
3. Gewissenhaftigkeit: Dazu gehören
ein gründliches, ordentliches und
zuverlässiges Gebaren und Arbeiten.
4. Emotionale Stabilität: Die Gefühlsverfassung kann als ruhig und gelassen bezeichnet werden, getragen und
gefestigt durch Selbstvertrauen.
5. Offenheit für Erfahrungen: Hier
sind Kreativität und phantasievolle
Einfälle sowie ein originelles Vorstellungsvermögen gefragt.
Beziehung zwischen Persönlichkeitsfaktoren und Hormonen
Die Persönlichkeitsforschung hat
enge Beziehungen dieses 5-FaktorenModells zu den klinisch bedeutsamen
Persönlichkeitsstörungen hergestellt.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
40
23.11.2004, 22:50 Uhr
Psychische Probleme
Die Vermutung, dass es sich hierbei
um genetisch fixierte Eigenschaftsverteilungen handelt, wird durch einige
Studien gestützt, in denen Beziehungen dieser Merkmale zu veränderten
endokrinen Parametern gefunden
wurden. So sollen mit Testosteron die
Faktoren Extraversion und Aggressivität assoziiert sein, also die Verhaltensmerkmale, die in Richtung auf
Dominanzstreben weisen und an eine
Verbindung zum männlichen Genotyp denken lassen. Für den weiblichen Genotyp kann mit Östrogenen
der Faktor Extraversion in Verbindung mit Euphorie assoziiert werden,
während Gestagen mit Depressivität
vergesellschaftet scheint. Für den Kliniker wird diese affektive Instabilität
im perimenstruellen Syndrom sichtbar, von größerer Bedeutung dürfte
die ebenfalls von den peripheren Sexualhormonen ableitbare, postmenopausale Depression sein.
Die Verbindung zwischen bestimmten Temperaments- und Charaktereigenschaften einerseits und veränderten Konzentrationen peripherer Hormone andererseits sollte jedoch nicht
in eine strenge Ursache-WirkungBeziehung gebracht werden. Männer
werden nicht aggressiv, weil sie zu viel
Testosteron im Blut haben und Frauen werden nicht melancholisch, weil
die Gonaden zu wenig Östrogen bereit halten. Es ist eher so, dass akzentuierte Verhaltensstile mit einem dysfunktionalen Hormonhaushalt anheben, ohne daraus zu entspringen.
Man wird tunlichst von einem Modell parallel laufender Begleitphänomene ausgehen. Verhaltensänderung
und Hormonänderung haben eine
wechselseitige Indikatorfunktion und
weniger eine naturwissenschaftlich zu
interpretierende Kausalität.
Psychiatrische Syndrome bei
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
Bei klinisch manifester chronischer
Hypophyseninsuffizienz (Morbus
Addison) kommt es ernsten psychiatrischen Problemen, die in erster Linie den dynamischen Antriebsbereich
betreffen. Führende Symptome sind
Apathie, Adynamie und Antriebsverminderung. Auch amnestische Psychosyndrome mit Einschränkungen
des Langzeitgedächtnisses, aber auch
Störungen der Merkfähigkeit werden
beobachtet. Der Addison-Krise mit
akuter Dehydrierung, Blutdruckabfall, Durchfällen, Erbrechen und Fieber sind die mehr akuten, deliranten
oder paranoid-halluzinatorischen
Episoden zuzuordnen. Das bedeutet,
dass in enger Verbindung mit den internistischen Symptomen motorische
Unruhe, Ängstlichkeit, Wahnphänomene und Sinnestäuschungen auftreten können. Der Blutdruckabfall, die
Hypotonie, trägt zum Gefühl der
Hinfälligkeit und Bettlägerigkeit bei.
Viele Patienten mit chronischem
Hypokortisolismus leiden an Pigmentverschiebungen an der sichtbaren Haut, unter denen bräunliche
Nachzeichnungen der Handlinien
diagnostisch wertvoll sind. Psychisch
belastend dürfte der Verlust der Sekundärbehaarung bei der Frau sein.
Das Cushing-Syndrom, der Hyperkortisolismus, kann Psychosen nach sich
ziehen, die wie endogene Depressionen aussehen. Beim Modell des Dauerstresses mit vermehrter Ausschüttung der Glukokortikoide begegnete
uns erstmals die depressive Verstimmung, die beim Cushing-Syndrom
mit der ungleich höheren Sekretionsrate an Glukokortikoiden auch höhere Grade an Intensität erreicht. Die
Gesichtsrundung, die Wangenröte
und die Betonung des Nackenfettes
können den Eindruck eines „kräftigen Aussehens“ erwecken, mit dem
die Depressivität in scheinbarem
Widerspruch steht. Psychische Komplikationen sind bei der Vermännlichung des weiblichen Habitus, dem
so genannten Virilismus, zu erwarten.
Ästhetisch problematisch wird das
Auftreten von Sekundärbehaarung
bei Frauen entsprechend einem
männlichen Verteilungsmuster, dem
so genannten Hirsutismus, angesehen, ganz abgesehen von den Zyklusstörungen. Gelegentlich kommen
schizophren aussehende Störungungsbilder bei schwer ausgeprägten
Cushing-Syndromen vor.
Konsequenzen für die Praxis
Die ärztliche Aufgabe, Patienten mit
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen ein qualitativ hochwertiges Leben zu bereiten, wird sich am
Maß des verfügbaren Kräftereservoirs
orientieren. Die Patienten vermissen
ihre verfügbare seelische Energie, der
Alltag fällt schwer, auch einfache Aufgaben können erhöhte Anforderungen abverlangen. Die Scheu, Hilfe zu
beanspruchen, muss durch Aufklärung über die Krankheit bei den Angehörigen überwunden werden. Persönlichkeitsänderungen
werden
besonders dann schmerzhaft erlebt,
wenn das Primärtemperament energische, vitale, lebenszugewandte und erfahrungsoffene Komponenten aufgewiesen hat, die im Verlauf der Erkrankung den Veränderungen des Hormonhaushaltes zum Opfer fielen.
Hier kann eine gezielte psychiatrische
und insbesondere psychopharmakologische Therapie greifen.
Die Zusammenarbeit zwischen dem
Endokrinologen und dem Psychiater
erfordert umsichtiges und abgestimmtes therapeutisches Vorgehen.
Die psychotherapeutische Unterstützung folgt den Leitlinien der aktiven
Zuhörens, der Bemühung um ein
vertrauensvolles Therapiebündnis
und der einfühlenden, sensiblen und
dennoch leitenden Kompetenz des
menschenkundlich ausgebildeten
Fachmanns.
Prof. Dr. med. Ralf Erkwoh,
HELIOS Klinikum Erfurt
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
41
23.11.2004, 22:50 Uhr
41
Endokrinologische Zentren
Siloah-Krankenhaus und
St.-Trudpert-Krankenhaus in Pforzheim
Da allgemein wenig bekannt ist und
vor allem Patienten des Umlandes
kaum darüber informiert sind, dass die
Stadt Pforzheim endokrinologisch
bestens ausgestattet ist, möchten wir
dieses Zentrum unseren Lesern gerne
vorstellen.
Dr. med. Markus Klotz
leitet die endokrinologische
Ambulanz.
Am Nordrand des Schwarzwaldes in
Baden-Württemberg, wo die Flüsschen Enz, Nagold und Würm zusammenfließen, liegt die Uhren- und
Schmuckstadt Pforzheim mit ihren
117.000 Einwohnern. Pforzheim
besitzt mehrere Krankenhäuser, unter anderem das St.-Trudpert- und
das Siloah-Krankenhaus.
Verbund zweier Häuser unter
evangelischer und katholischer
Trägerschaft
Der Name „Siloah” begründet sich
einerseits daraus, dass der Evangelische Diakonissenverein gleichen
Namens Träger dieses Krankenhauses ist, aber vor allem, weil man einen
gedanklichen Bezug zum Evangelium herstellen möchte, wo in einer
der Heilsgeschichten der Teich namens „Siloah” eine zentrale Rolle bei
der Heilung eines Blinden einnimmt. Nachdem der Blinde einer
Aufforderung Jesu nachgekommen
war, seine Augen im Wasser des
Teichs zu waschen, und damit der
Blinde selbst einen Beitrag zu seiner
Gesundung geleistet hatte, wurde
ihm sein Augenlicht wieder geschenkt.
Das am Hang liegende Krankenhaus
Siloah, zu dem man von den weiträumigen Parkplätzen herunterkommt, wirkt schon von seinem
großzügig angelegten Empfangsbereich her hell und einladend. Die
hier lokalisierte Cafeteria verleiht
42
Eingangsbereich
des St.-TrudpertKrankenhauses.
dem Ganzen Hotelcharakter. Große
Fensterflächen lassen die Sonnenstrahlen ungehindert hereinfluten.
Sie scheinen im Einklang zu stehen
mit den allseits freundlichen Hausangestellten, die auch den Kranken
und Besuchern beim Zurechtfinden
in dem weit verzweigten Gebäudekomplex behilflich sind.
Das Siloah-Krankenhaus bildet zusammen mit dem katholisch geführten St.-Trudpert-Krankenhaus einen
Klinikverbund. Auch die Namensgebung „St. Trudpert” hat einen christlichen Hintergrund: Ein Eremit namens Trudpert, wahrscheinlich irischer Herkunft, errichtete im 7.
Jahrhundert im Breisgau eine Einsiedlerzelle, an deren Stelle später ein
Kloster gegründet wurde. Trudpert
wurde von der katholischen Kirche
heilig gesprochen.
Endokrinologische Ambulanz
mit breitem Spektrum
In den beiden Krankenhäusern stehen ca. 500 Betten zur Verfügung.
Etwa 140 Betten entfallen dabei auf
die Innere Medizin, deren Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. P. Weber ist. Die
Innere Medizin besitzt folgende
Schwerpunkte: Diabetologie (DDG),
Endokrinologie, Gastroenterologie,
Kardiologie, Labormedizin, Nephrologie und Weiterbildung in Internistischer Intensivmedizin.
Bemerkenswert ist, dass beide Krankenhäuser in Kooperation eine endokrinologische Ambulanz unterhalten, wobei an beiden Standorten
Ambulanzsprechstunden stattfinden. Nicht nur Patienten mit endokrinologischen „Volkskrankheiten”
wie Diabetes mellitus, Schilddrüsen-
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
42
23.11.2004, 22:50 Uhr
Endokrinologische Zentren
erkrankungen und Erkrankungen
des Skelettsystems (Osteoporose)
werden hier betreut, sondern auch
Patienten mit Hypophysen- und
Nebennierenerkrankungen.
Das Spektrum umfasst die Diagnose und Therapie von Hormonstörungen aufgrund von Hypophysentumoren, die Behandlung der Hyperprolaktinämie, Akromegalie, des
Morbus Cushing, ebenso die Nachsorge nach Operationen von Hypophysentumoren, wenn eine Substitutionstherapie bei Hypophyseninsuffizienz notwendig wird oder ein Diabetes insipidus centralis behandlungsbedürftig ist. Auch Patienten
mit dem Sheehan-Syndrom, EmptySella-Syndrom, Kallmann-Syndrom
oder Ullrich-Turner-Syndrom finden hier fachgerechte Behandlung.
Es werden Kinder und Erwachsene
mit isoliertem oder mit einem im
Zusammenhang mit einer Hypophyseninsuffizienz
bestehenden
Wachstumshormonmangel behandelt. Diagnostik und Therapie sind
ferner ausgelegt auf Erkrankungen
der Nebennieren, z. B. primäre
(Morbus Addison) und sekundäre
Nebenniereninsuffizienz, Nebennierentumoren oder Zustand nach Entfernung der Nebennieren. Auch Jugendliche mit Pubertätsstörungen
können sich vertrauensvoll an diese
Ambulanz wenden.
Darüber hinaus wird auch die „gynäkologische Endokrinologie” praktiziert, indem in interdisziplinärer
Zusammenarbeit mit niedergelassenen und hauseigenen Frauenärzten
Therapiestrategien entwickelt werden, um Paaren mit unerfülltem
Kinderwunsch zu helfen. Gleichfalls
werden Urologen in die Diagnoseund Therapieverfahren einbezogen,
wenn Störungen der männlichen
Sexualfunktionen und Unfruchtbarkeit behoben werden sollen.
Die endokrinologische Ambulanz
wird geleitet von Herrn Oberarzt Dr.
med. M. Klotz; alle Sprechstunden
finden unter seiner Regie statt. Es
Die Außenanlagen des
Siloah-Krankenhauses
bestechen durch
gepflegte Grünflächen
Wichtige
Anlaufstelle im
weiträumigen
Empfangsbereich
des SiloahKrankenhauses:
die Information
Blick in das Labor des
Siloah-Krankenhauses.
wird um vorherige Anmeldung zur
Sprechstunde gebeten. Eine Überweisung des Hausarztes sollte vorliegen.
Im Mittelpunkt steht der Patient
Um mit dem Symbolgedanken „Siloah” abzuschließen: In beiden Häusern spielt der Patient als Mensch für
alle an der Gesundung Beteiligten
eine wichtige Rolle. Man legt Wert
auf ein zeitgemäßes Arzt-PatientenVerhältnis, das geprägt ist von gegenseitigem Vertrauen, aber auch beidseitigem Engagement sowie gemeinsamen Lösungsstrategien und Problembewältigungen. „Siloah” – eine
nicht nur viel versprechende, son-
dern auch mobilisierende und ermutigende Botschaft!
Margot Pasedach,
Ludwigshafen
Kontakt:
Siloah-Krankenhaus
Wilferdinger Str. 67
75179 Pforzheim
Tel. 07231/498-0
St.-Trudpert-Krankenhaus
Wolfsbergallee 50
75177 Pforzheim
Tel. 07231/301-0
Anmeldung zur endokrinologischen Sprechstunde:
Tel. 07231/498-3701 und -3702
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
43
23.11.2004, 22:50 Uhr
43
Aus der Forschung
Das Deutsche Akromegalie-Register
Das Deutsche Akromegalie-Register
wurde im Jahr 2003 gegründet. Ziel
des Registers ist es, die Betreuung der
Patienten mit dieser Erkrankung in
Deutschland zu dokumentieren und
zu evaluieren. Warum?
Gründe für die Einrichtung des
Akromegalie-Registers
Akromegalie ist eine seltene Erkrankung. Ihre Inzidenz – die Zahl der
Neuerkrankungen – beträgt etwa 3–
4 Patienten pro Million Einwohner
pro Jahr und die Prävalenz – Zahl der
aktuell lebenden Patienten mit dieser
Erkrankung – beträgt etwa 40–70
Patienten pro Million Einwohner. In
Deutschland erkranken also etwa
240–320 Patienten pro Jahr neu und
etwa 3200–5600 Patienten werden
ständig betreut. Statistisch gesehen
wird nur etwa einer von sechs Internisten/Allgemeinärzten dieses Krankheitsbild je in seiner Sprechstunde
sehen. Infolgedessen wird die Krankheit meist erst spät erkannt und die
Heilungschancen sind dann gering.
Im Durchschnitt vergehen 7–8 Jahre
vom erkennbaren Beginn der Erkrankung bis zur Diagnose. Unbehandelt
ist die Akromegalie belastet mit vielen
Sekundär-Erkrankungen (sog. KoMorbidität), sie erzeugt bei den Patienten und ihren Familien oft psychosoziale Probleme und verkürzt die Lebenserwartung um etwa 10 Jahre.
Therapie der Wahl ist die selektive
Entfernung des – gutartigen – Hypophysentumors durch einen hierin erfahrenen Neurochirurgen – im Allgemeinen auf transsphenoidalem Weg
(also mit einem Zugang durch die
Nase oder oberhalb der oberen Zahnleiste). In spezialisierten Zentren werden bei Mikroadenomen (Durchmesser bis 10 mm) Heilungsraten von
80–90 % erreicht. Bei größeren Adenomen sinkt diese Rate jedoch drastisch auf weniger als 50 %. Gelingt die
Entfernung des Adenoms nicht voll-
44
ständig, so stehen heute zwar wirksame Medikamente und Bestrahlungsmethoden als Sekundärtherapie zur
Verfügung. Deren Wirksamkeit ist
jedoch umso geringer, je höher die
STH-Konzentration nach der Operation geblieben ist. Die Prognose und
die Lebensqualität des Patienten mit
Akromegalie hängen daher entscheidend von der frühzeitigen Diagnose
ab.
Über die Qualität der Diagnostik und
der Therapie der Akromegalie fehlen
jedoch in Deutschland und auch in
allen anderen Ländern ausreichende
Daten. Dies gilt besonders für diejenigen Patienten, die nicht Zugang zu
einem spezialisierten Zentrum gehabt
haben. Auch über den langfristigen
Verlauf und die Ko-Morbidität wissen
wir zu wenig. Eine Beurteilung der
gegenwärtigen Behandlungsqualität
ist daher kaum möglich.
Die wissenschaftliche Literatur belegt
den hohen Standard unserer spezialisierten Zentren im internationalen
Vergleich. Wie steht es jedoch außerhalb der spezialisierten Einrichtungen? Wieviele Patienten werden von
Spezialisten betreut und wieviele von
hierin weniger erfahrenen Ärzten?
Wie sind die Therapie-Ergebnisse für
Patienten außerhalb der Zentren?
Werden die von Experten in internationalen Konsensus-Konferenzen erarbeiteten Kriterien für die Diagnostik und die Therapie überall angewendet? Haben die in den letzten Jahren
deutlich verbesserten Methoden der
Diagnostik und der Therapie überall
schnell genug und hinreichend Eingang in die tägliche Praxis gefunden?
Auf diese Fragen haben wir keine ausreichende Antwort.
Wer erstellt das
Akromegalie-Register?
Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) hat sich deshalb
entschlossen, durch ihre Arbeitsge-
meinschaft Hypophyse und Hypophysentumore (AG Hypophyse) ein
Akromegalie-Register für die Bundesrepublik zu erstellen. Retrospektiv soll
die bisherige Situation erfasst und
analysiert werden. Hieraus werden
Vorschläge erarbeitet, wie das diagnostische Vorgehen und ggf. die
Therapie optimiert werden können
In einem prospektiven Teil der Dokumentation – angelegt auf eine Dauer
von 10 Jahren – soll der Optimierungsprozess begleitet und ständig
erneut überprüft werden.
Wie werden die Daten
gesammelt?
Dem Datenschutz wurde beim Erstellen des Akromegalie-Registers besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Das Vorgehen wurde mit mehreren
Ethik-Kommissionen und mit dem
Berliner Datenschutz-Beauftragten
diskutiert.
Folgendermaßen wird vorgegangen:
Die Daten der Patienten werden von
geschulten Mitarbeitern der Fa. Lohmann & Birkner, Health Care Consultants, Berlin, vor Ort erhoben und
sofort anonymisiert. Dem Register ist
der Patient also nicht unter seinem
Namen, sondern nur als Nummer
bekannt. In Berlin werden die anonymisierten Daten in die Datenbank
übertragen. Damit ist sichergestellt,
dass das Register die individuellen
Patienten nicht mehr identifizieren
kann.
In der prospektiven Phase des Programms wird jeder neue Patient vor
der Aufnahme seiner Daten über den
Inhalt und die Ziele des Registers
aufgeklärt und um sein Einverständnis gebeten. Für die retrospektiv erhobenen Daten ist dies so nicht möglich,
da viele Patienten nur in größeren Abständen gesehen werden. Hier wird
dem Patienten bei seinem nächsten
Besuch mitgeteilt, dass seine Daten
bereits anonymisiert in das Register
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
44
23.11.2004, 22:50 Uhr
Aus der Forschung
Abbildung 1: Die Deutschlandkarte zeigt den
Stand der Datenerhebung im November 2004.
Gezeigt werden die bisher erfassten Zentren.
Gelb sind die Städte gekennzeichnet, deren
Patienten bereits erfasst wurden. Dabei wurden
in großen Städten oft mehrere Zentren
besucht. In weiß dargestellten Städten haben
sich bereits Zentren zur Mitarbeit angemeldet,
konnten aber noch nicht besucht werden. Als
Zentrum werden sowohl Universitätsklinken
wie auch nicht-universitäre Kliniken und
niedergelassene Endokrinologen bezeichnet.
eingegeben wurden, und er wird
nachträglich um sein Einverständnis
gebeten. Lehnt er dies ab, so wird der
betreuende Arzt dies unter Verwendung der Registernummer dem Register mitteilen und der entsprechende Datensatz wird aus dem Register
wieder entfernt. Das Vorgehen entspricht dem ähnlicher Register, z.B.
zur Erfassung von Krebserkrankungen.
Das Deutsche Akromegalie-Register
hat durch die Firma Novartis Pharma
GmbH eine großzügige finanzielle
Ausstattung erfahren, ohne die eine
solche Arbeit nicht möglich wäre. Die
Satzung des Registers – die vom Vorstand der DGE und von Novartis
unterzeichnet wurde – stellt sicher,
dass das Register unabhängig von evtl.
Firmeninteressen handelt.
Akromegalie-Register in anderen
Ländern
Ein ähnliches Register wird bereits
seit 1997 in Großbritannien geführt.
www.akromegalieregister.de
Abbildung 2: Treffen der Britischen und
Deutschen Akromegalie-Register im Frühjahr
2004 in Berlin. Von links nach rechts: Prof.
John Wass/Oxford (Vorsitzender des Britischen
Registers), Frau Gisela Skrobek-Engel/Berlin
(Fa. Lohmann & Birkner), Herr Holger Franz/
Berlin (Fa. Lohmann & Birkner), Frau Maggie
Carson/Edinburgh (Koordinatorin des
Britischen Registers), Prof. Hans-Jürgen
Quabbe/Berlin (Vorsitzender des Deutschen
Registers).
Das Deutsche Register arbeitet eng
mit dem Britischen Register zusammen und hat dessen Software für die
Datenbank übernommen. Mit den
Kollegen aus dem Vereinigten Königreich erfolgt ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch. So wird es möglich
sein, einen Vergleich der Behandlungsqualität beider Länder durchzuführen. Dies dürfte auch im Hinblick
auf die verschiedenen Gesundheitssysteme in Deutschland und Großbritannien von Interesse sein. Vor
kurzem wurde in Österreich ebenfalls
ein Akromegalie-Register gegründet
und hat schon die ersten Patienten
eingeschlossen. Etwas andersartige –
aber den gleichen Zielen verbundene
– Akromegalie-Register gibt es bereits
in Spanien und in Frankreich. Die
Gründung eines Registers wird in den
Niederlanden und in Polen ernsthaft
erwogen. Darüber hinaus gibt es Bestrebungen, diese Register im Rahmen der Europäischen Union
miteinander zu verbinden.
Prof. Dr. med.
Hans-Jürgen Quabbe, Berlin,
Vorsitzender des Deutschen
Akromegalie-Registers
Interessierte Leser können weitere Information aus dem Internet
beziehen. Unter der Adresse
www.akromegalie-register.de finden sich für den Laien verständliche Schilderungen der Erkrankung, des diagnostischen Vorgehens und der verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Kontaktadressen, erste kurze Publikationen und interessante Links sind
ebenfalls angegeben.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
45
23.11.2004, 22:51 Uhr
45
Aus der Industrie
www.akromegalie.de
Wertvolle Information zur Akromegalie
im Internet
Wichtige Informationen
für Betroffene, Angehörige oder einfach Interessierte rund um das Thema Akromegalie stellt seit
21. September 2004 das
Unternehmen
Pfizer,
Hersteller eines neuen
Medikaments zur Behandlung der Akromegalie, via Internet unter
www.akromegalie.de zur
Verfügung.
Die Bandbreite der Themenschwerpunkte reicht
dabei von den Ursachen
dieser endokrinologischen Erkrankung über
die diagnostischen Erkennungsmöglichkeiten
bis hin zu Therapie und Verlaufskontrolle. Trotz der Komplexität der
Materie sind alle Inhalte unter Verzicht auf unnötiges „Fachchinesisch”
übersichtlich, eingängig und für Patienten verständlich dargestellt.
Eine wertvolle Hilfestellung für Patienten ist die Möglichkeit, über
www.akromegalie.de
einen SMS-Service
zu nutzen, der an
die tägliche Injektion des neuen Akromegalie-Medikaments erinnert.
Bei speziellen Fragen zum Thema
Akromegalie steht
mit Herrn Dr.
Herrmann aus Essen zudem ein Experte zur Verfügung, an den sich
Patienten direkt
über die Website
per E-Mail wenden
können.
46
G.Löffelmann,
Medizinjournalist,
München
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
46
23.11.2004, 22:51 Uhr
Veranstaltungen
Experten diskutieren Hypophysenerkrankungen – ein Bericht vom
48. Symposion der DGE
Prof. Dr.
Michael
Buchfelder,
Göttingen
Unter dem Titel „Kontroversen in der Diagnostik und Therapie von Hypophysenerkrankungen" fand im Rahmen der diesjährigen DGE-Tagung in Dresden
eine lebhafte Experten-Diskussion statt. Dabei wurden einzelne Patientenbilder vorgestellt und unter verschiedenen diagnostischen und therapeutischen
Aspekten – mitunter durchaus auch kontrovers – von den Fachleuten diskutiert.
Wir haben für Sie die interessantesten Beiträge und Kommentare dieser namhaften endokrinologischen Spezialisten zusammengefasst.
Kasuistik 1:
Unzureichend beherrschte
Akromegalie
Bei einem 48-jährigen Patienten wird
erstmalig die Diagnose Akromegalie
gestellt. Er leidet unter den typischen
klinischen Symptomen, der IGF-1Serumspiegel ist mit 678 µg/l, stark
erhöht das Wachstumshormon (GH)
lässt sich im oralen Glukose-Toleranztest (oGTT) von 13,3 auf minimal
8,4 µg/l supprimieren.
Der Befund in der Magnetresonanztomographie zeigt einen maximal
2 cm großen in der Sella turcica
(= Vertiefung der Schädelhöhlenbasis, in der die Hypophyse liegt, sog.
Türkensattel), lokalisierten Hypophysentumor mit geringer Ausdehnung über die Sella hinaus. Die Sehnervkreuzung wird vom Tumor
nicht komprimiert.
6 Monate nach einer transsphenoidalen Operation (= Operation mit Zugang durch die Nase) fällt das GH im
Test zwar auf 0,8 µg/l ab, der IGF-1Wert ist mit 445 µg/l aber immer
noch deutlich erhöht, die Akromegalie kann also noch nicht als beherrscht
betrachtet werden.
Fragen
Wie hoch ist die Erfolgsquote der
transsphenoidalen Operation in dieser Situation?
Sollte vorab eine medikamentöse
Therapie eingeleitet werden?
Wie ist der widersprüchliche postoperative Laborbefund zu deuten?
Kommentar
Prof. Dr. Michael Buchfelder, Direktor
der Klinik für Neurologie an der Universität Göttingen:
Ziel der Behandlung ist die Rückführung auf normale basale GHWerte unter 2,5 µg/l, mit einem GHAbfall im Test (oGTT) unter 1 µg/l
sowie alters- und geschlechtsentsprechenden IGF-1-Serumspiegeln. Für
eine positive Prognose der Operation
sprechen im vorliegenden Fall der
initial niedrige GH-Spiegel von
13,3 µg/l und die Tumorgröße unter
2 cm. Laut aktueller Studienlage ist
bei initialen GH-Spiegeln zwischen
10 und 30 µg/l mit einer endokrinologischen Remissionsrate von rund
55 % zu rechnen, bei einem Tumordurchmesser zwischen 11 und 19 mm
können 72 % der Patienten auf eine
Remission hoffen. Diese Zahlen gelten allerdings nur für gut abgegrenzte Tumoren. Bei diesem Patienten ist
nicht klar, ob bzw. inwieweit der Tumor den Sinus cavernosus (= zu beiden Seiten der Sella im Schädelinneren verlaufender venöser Blutleiter)
überlagert oder in ihn eingewachsen
ist. Bei invasiven Tumoren wird ein
normales IGF-1 aber nur noch in
20 % der Fälle erreicht.
Dr. Martin
Bidlingmaier,
München
Eine Vorbehandlung mit Somatostatin-Analoga erlaubt möglicherweise eine etwas bessere operative
Abgrenzung des Tumorgewebes vom
Normalgewebe. Ein Einfluss auf die
operativen Ergebnisse ist allerdings
nicht belegt.
Dr. Martin Bidlingmaier, Endokrinologe an der Medizinischen Klinik Innenstadt, Universität München:
Für die widersprüchliche Befundsituation im Falle dieses Patienten gibt
es mehrere Erklärungen. So sagen die
GH-Werte im oGTT noch nichts
über die zu Grunde liegende GHSekretionsdynamik aus. Wird das
GH aber nicht wie bei gesunden Personen pulsatil (= in Schüben), sondern kontinuierlich ausgeschüttet,
kann es trotz eines GH-Nadirs (=
GH-Tiefstwert) unter 1 µg/l zu erhöhten IGF-1-Serumspiegeln kommen. Darüber hinaus fällt das GH
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
47
23.11.2004, 22:51 Uhr
47
Veranstaltungen
mit neueren, sensitiveren Tests bei
Gesunden bis auf Werte unter 0,14
µg/l ab.
In einer Studie konnten Patienten mit
postoperativ normalisierten IGF-1Serumspiegeln in zwei Gruppen eingeteilt werden: In der einen Gruppe
lag der GH-Nadir unter 0,14 µg/l, in
der anderen zwischen 0,14 und 1 µg/
l. In dieser zweiten Gruppe erreichten
die IGF-1-Serumspiegel bei 5 von 19
Patienten später tatsächlich wieder
pathologische Werte. Und schließlich
wurden die bisherigen Cut-off-Werte auf der Basis älterer Tests festgelegt.
Die Korrelation mit modernen, sensitiveren Verfahren ist eher schlecht.
Generell gilt, dass eine sinnvolle Interpretation der Laborbefunde nur bei
Tests mit einem ausreichend großen
Normalkollektiv möglich ist. Wir erwarten daher, dass sich die Kriterien
für eine Remission in Zukunft in
Abhängigkeit von der Messmethode
ändern.
Kasuistik 2:
Therapieresistente Akromegalie
mit begleitendem Typ-2-Diabetes
Eine 45-jährige Patientin leidet unter
einer Akromegalie mit ausgeprägten
klinischen Symptomen. Es bestehen
zudem ein Diabetes mellitus, Funktionsstörungen des Herzens und ein
Schlaf-Apnoe-Syndrom (Atemnotphasen während des Schlafes). Nach
einer Operation bleibt die Krankheit
aufgrund eines die Sella umgebenden
Resttumors aktiv. Die IGF-1-Serumspiegel sind unter 30 mg Octreotid
LAR pro Monat anhaltend erhöht
(510 µg/l), der HbA1C-Wert, ein Indikator für die Zuckerkrankheit, ist
über den Normwert von 7 % auf
9,3 % erhöht, was für längerfristig erhöhte Blutzuckerwerte spricht. Die
Prolaktinwerte sind normal.
Fragen
Kann die Patientin mit einer
Kombinationstherapie aus einem So-
48
Prof. Dr.
Christian
Strasburger,
Berlin
matostatinanalogon und einem
Dopaminagonisten effektiver behandelt werden?
Welche Ansprechraten erzielt der
GH-Rezeptorantagonist Pegvisomant?
Wie beeinflusst Pegvisomant den
Glukosestoffwechsel?
Welche Evidenz gibt es dafür, dass
Patienten von einer Normalisierung
des IGF-1 profitieren?
Kommentar
Prof. Dr. Christian Strasburger, Leiter
der Abteilung für Klinische Endokrinologie am Universitätsklinikum Charité, Berlin:
In einer Studie von Abs et al. führte Cabergolin bei Patienten mit einem
GH-sezernierenden Adenom in jedem dritten Fall (16 von 48) zu einem
Absinken der IGF-1-Serumspiegel
unter 300 mg/l. Bei Patienten, deren
Adenome gleichzeitig Prolaktin sezernierten, wurde dieser willkürliche
Grenzwert dagegen in jedem zweiten
Fall unterschritten (8 von 16). Dies
sind die höchsten Ansprechraten, die
bislang in Studien mit Dopaminagonisten beobachtet wurden. Auch in
der Kombinationstherapie mit Octreotid zeigen Dopaminagonisten der
zweiten Generation wie Cabergolin
oder Quinagolid bessere Ansprechraten als etwa Bromocriptin. Ihr Einsatz
lohnt sich aber in erster Linie bei Patienten, deren Adenome neben GH
auch Prolaktin sezernieren.
Pegvisomant hat sich als hochwirksame Substanz erwiesen. In einer
zwölfwöchigen Zulassungsstudie erreichten 89 % der behandelten Patienten normale IGF-1-Serumspiegel,
in einer 18-monatigen Langzeitstudie
waren es sogar 97 %. Auch klinische
Symptome, wie Weichteilschwellungen, Müdigkeit und die starke Neigung zum Schwitzen verbesserten
sich unter der Therapie.
Eine aktive Akromegalie kann
eine Insulinresistenz nach sich ziehen.
Da Somatostatinanaloga die Insulin-
Dr. Burkhard
Herrmann,
Essen
sekretion hemmen, verstärken sie den
negativen Effekt des GH-Überschusses auf den Glukosestoffwechsel. Pegvisomant verbessert dagegen die Insulinsensitivität. In der Langzeitstudie
konnte gezeigt werden, dass die Werte
für den Nüchtern-Blutzucker unter
der Therapie sinken und reaktiv auch
die Insulinsekretion abnimmt.
Dr. Burkhard Herrmann, Endokrinologe am Universitätsklinikum
Essen:
Bei Akromegalie-Patienten kann
es zu verschiedenen Begleiterkrankungen vor allem des kardiovaskulären Systems kommen. Sie sind zum
einen Folge der direkten Wirkung des
GH bzw. des IGF-1 auf die Herzzellen. Zum anderen stellen das Schlafapnoe-Syndrom und Störungen des
Glukosestoffwechsels kardiale Risikofaktoren dar. Normalisiert man die
IGF-Serumspiegel, so verbessert sich
auch die systolische Funktion wieder
und das Zungenvolumen nimmt
wieder ab. Beauregard et al. verfolgten
Akromegalie-Patienten postoperativ
über 30 Jahre und konnten zeigen,
dass ein erhöhter IGF-1-Serumspiegel mit einer erhöhten Sterblichkeit
einhergeht. Umgekehrt hatten Patienten in Remission eine ähnliche
Sterberate wie die Normalbevölkerung.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
48
23.11.2004, 22:51 Uhr
Veranstaltungen
Kasuistik 3:
Insuffizienz des Hypophysenvorderlappens
Im Rahmen der Abklärung chronischer Kopfschmerzen wird bei einem
45-jährigen Patienten ein ca. 2,5 cm
großes intra- und supraselläres Hypophysenadenom diagnostiziert. In der
präoperativen Diagnostik ergibt sich
kein Hinweis auf ein hormonaktives
Geschehen. Das Adenom wird transsphenoidal entfernt. 6 Wochen nach
der Operation wird im Rahmen der
postoperativen endokrinologischen
Funktionsdiagnostik eine Insuffizienz
des Hypophysenvorderlappens mit
einem Ausfall der kortikotropen, gonadotropen, thyreotropen und somatotropen Funktion nachgewiesen.
Unter einer Substitutionstherapie mit
Hydrocortison, Testosteron und Levothyroxin bessert sich das Allgemeinbefinden erheblich. 3 Monate
nach Therapiebeginn wird der GHMangel im Arginin-GHRH-Test bestätigt (max. Anstieg auf 2,8 mg/l).
Im MRT findet sich kein Hinweis auf
einen Resttumor.
Fragen
Wie ist die Evidenz zur Effektivität
und Sicherheit einer GH-Substitution beim Erwachsenen?
Wann ist eine GH-Substitution
indiziert?
Kommentar
Prof. Dr. Peter Herbert Kann, Leiter des
Bereichs Endokrinologie & Diabetologie an der Universität Marburg:
Die somatotrope Funktion des
Hyophysenvorderlappens ist sehr sensibel und bei vielen Hypophysenpatienten gestört. Grundsätzlich kommen daher viele Patienten für eine
GH-Substitution
in
Frage.
Mittlerweile gibt es umfangreiches
Datenmaterial, das die Effektivität der
Maßnahme in Bezug auf verschiedene Symptome belegt. So wurde der
positive Einfluss auf das Verhältnis
von Fett- zu Magermasse, auf das kardiovaskuläre Risikoprofil, auf den
Knochenstoffwechsel und die Lebensqualität jeweils in mindestens
einer randomisierten, kontrollierten
Studie nachgewiesen. In Studien verloren Patienten bis zu 5 kg Fettmasse, während die Magermasse etwas
zunahm. Von den Parametern des
Herz-Kreislauf-Systems verbesserten
sich vor allem das für die Gefäße gefährliche Blutfett LDL-Cholesterin
und die Funktion der Blutgefäße,
zudem wurde langfristig ein Zuwachs
an Knochenmasse von 10–15 % gemessen. Ein Anstieg der Lebensqualität wurde ebenfalls in Studien beim
Vergleich mit Plazebo nachgewiesen
und schließlich wissen wir aus anderen Studien und Anwendungsbeobachtungen, dass eine korrekt durchgeführte Ersatzgabe von GH als sicher
Prof. Dr.
Peter
Herbert
Kann,
Marburg
gelten kann. Daten mit hoher Aussagekraft gibt es zu den Bereichen HerzKreislauf, zu Knochenbrüchen und
zur Sterblichkeit.
Die GH-Substitution ist angezeigt, wenn folgende Kriterien zutreffen: Es muss eine Grunderkrankung
von Hypothalamus und Hypophyse
vorliegen (ein im Kindesalter diagnostizierter GH-Mangel sollte dabei
nochmals überprüft werden; bei einer
erworbenen Erkrankung der Hypophyse sollte mindestens eine weitere
Hormonachse ausgefallen sein). Die
mangelhafte GH-Ausschüttung muss
mit einem Test nachgewiesen werden
(im Insulin-Hypoglykämie-Test gilt
als Grenze eine GH-Serumkonzentration von 3 mg/l). Kontraindikationen sind eine aktive und bösartige
Tumorerkrankung, bestimmte Formen von Netzhauerkrankungen des
Auges sowie eine gutartige Steigerung
des Hirndrucks.
Günter Löffelmann,
Medizinjournalist, München
Europäisches Schilddrüsensymposium
Vom 10.06.04 bis zum 13.06.2004
fand in Berlin das Merck European
Thyroid Symposium unter der Leitung von Prof. Michael Derwahl,
Direktor der Medizinischen Klinik
der Hedwigs-Kliniken, Berlin, statt.
Hauptthemen dieses sehr interessanten Kongresses waren insbesondere
latente, also ganz milde Störungen
der Schilddrüsenfunktion und die
Frage, ob auch diese schon behandelt
werden sollten. Ergebnis: In bestimmten Fällen ja!
Die aktuelle sowie die nächste Ausgabe der Glandula haben den Schwerpunkt Schilddrüse und wir werden
neben Diagnostik und Therapie der
Schilddrüsenunter- und -überfunktion insbesondere auch über diese
latenten Schilddrüsenfunktionsstörungen, ihre Diagnostik und ihre
Therapie berichten.
J. H.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
49
23.11.2004, 22:51 Uhr
49
Veranstaltungen
4. Bad Zwischenahner Hypophysentag:
Interdisziplinäre Kompetenzgruppen
haben „Himmelfahrtskommandos”
abgelöst
„Stellen Sie sich Gehirnchirurgie vor
100 Jahren vor.” Wem das schwer
fiel, dessen Phantasie half Prof. Dr.
Michael Buchfelder mittels einiger
zeitgenössischer Illustrationen auf
die Sprünge. Mit dem Leiter der
neurochirurgischen Klinik der Universität Göttingen hatten die Organisatoren des 4. Bad Zwischenahner
Hypophysentages erstmals einen
auswärtigen Referenten eingeladen.
Über das Weser-Ems-Gebiet hinaus
waren sie damit auf so großes Interesse gestoßen, dass schließlich nicht
mehr alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten. Etwa 120 Patienten und Angehörige verfolgten
den Vortrag im September 2004 –
ein Jahrhundert, nachdem H.
Schloffer in Innsbruck die Idee hatte, durch die Nase an die Hirnanhangdrüse zu gelangen, statt „das
Hirnkastel aufzusägen”, wie Professor Buchfelder mit bajuwarischer
Nonchalance anschaulich erläuterte.
Geschichte, Gegenwart und
Zukunft
Der historische Einstieg vermittelte
dem Publikum einen Eindruck
davon, wie mehrere Mediziner-Generationen die Hypophysen-Operationen von den „Himmelfahrtskommandos” der ersten Jahre und Jahrzehnte zu minimal-invasiven Eingriffen mit ausgesprochen guten
Heilungschancen, geringen Komplikationsrisiken und auch kosmetisch
akzeptablen Ergebnissen entwickelt
haben. Eine ausführliche Darstellung des gegenwärtigen Standes und
Einblicke in die Forschung – sowohl
zur weiteren Verbesserung der Tech-
50
Moderator Dr. Michael Droste
und NetzwerkRegionalgruppenleiterin
Arnhild Hunger (von links)
freuten sich, mit Prof. Dr.
Michael Buchfelder (rechts)
einen hochkarätigen Referenten
für den 4. Bad Zwischenahner
Hypophysentag gewonnen zu
haben.
Auch in der Pause nutzten
einige Zuhörer die
Gelegenheit, mit Professor
Buchfelder (Mitte) ins
Gespräch zu kommen.
nik als auch zu medikamentösen
oder radiologischen Alternativen
zum „Schnipseln” – machten deutlich, dass die Geschichte noch
keineswegs zu Ende ist.
Interdisziplinäre
Herausforderung
In Richtung Zukunft zielte denn
auch ein Teil der Fragen, denen sich
Professor Buchfelder nach dem für
Laien sehr gut verständlichen,
geradezu kurzweiligen Vortrag bereitwillig stellte. Wenn es nicht um
„exotische Sonderfälle”, sondern um
„08/15-Operationen” ging, betonte
der Spezialist in seinen Antworten
immer wieder die Kompetenz auch
der kleineren Zentren abseits der
bekannten Universitätskliniken.
Letztere streuten ihr Know-how
schließlich durch Weiterbildungen.
Und entscheidend bei der „eigentlichen Herausforderung”, die Patienten über die kritische Phase in den
ersten Tagen nach einer Operation
zu bringen, sei ohnehin weniger die
Technik als die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Ärzte.
Regionale Kompetenzgruppe
Die sah Professor Buchfelder durch
die „Kompetenzgruppe” rund um
den Moderator der Veranstaltung,
Dr. Michael Droste von der Praxis
für Endokrinologie Oldenburg, in
vorbildlicher Weise verwirklicht. Dr.
Droste und seine Praxiskollegin
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
50
23.11.2004, 22:51 Uhr
Veranstaltungen
Die Oldenburger
EndokrinologieAssistentinnen Jessica
Norkeweit, Ramona Dedering,
Sandy Werner und Inga Runge
(von links) sorgten für einen
reibungslosen Ablauf der
Veranstaltung.
Nach seinem Vortrag
nahm sich Professor
Buchfelder (stehend)
ausgiebig Zeit, Fragen
aus dem Publikum zu
beantworten.
Selbsthilfe schließt Informationslücken –
nicht nur bei Betroffenen
„Selbsthilfegruppen sind unsere Mediatoren.” – Die Kontakte der Betroffenen untereinander schlössen eine Beratungslücke, die selbst noch so engagierte Ärzte hinterlassen müssten, meinte der Mitbegründer des Netzwerks, Prof. Dr. Michael Buchfelder, am Rande des 4. Bad Zwischenahner Hypophysentages. Über den Austausch zu medizinischen Aspekten
hinaus gehe es dabei insbesondere um gegenseitige psychologische Unterstützung. Schließlich helfe nichts so gut gegen Ängste wie die Begegnung mit jemandem, der sein Leben mit demselben Krankheitsbild gut
im Griff habe. Die vielen kleinen praktischen Tipps schließlich, für die
Ärzte schlicht keine Zeit hätten und von denen sie oft auch gar nichts
wüssten, trügen ebenfalls entscheidend zu Erleichterungen und Verbesserungen im Alltag der Patienten bei – von der Medikamentendosierung
bis zur Parkplatzsuche am Krankenhaus.
Von zunehmender Bedeutung, ergänzte Arnhild Hunger, Leiterin der
Netzwerk-Regionalgruppe Raum Oldenburg, sei außerdem die Beschäftigung mit rechtlichen, finanziellen und sozialen Fragen, wie sie vor allem durch die Gesundheitsreform aufgeworfen würden. In ihrem Bemühen, auf die Informationsbedürfnisse der Mitglieder zu reagieren, sei die
Netzwerk-Gruppe manchmal so aktuell, dass die Fachleute beispielsweise
von der Krankenkasse selbst noch gar nicht richtig Bescheid wüssten.
Die Vernetzung der Betroffenen untereinander ist Frau Hungers Hauptanliegen. Dass sie es darüber hinaus auch als ihre Aufgabe begreift, mittels Information Außenstehender mehr Verständnis für die Situation chronisch Kranker zu wecken, bewies die resolute Frau beim Pressetermin mit
einem Mitarbeiter der regionalen Tageszeitung. Dem erläuterte sie
einerseits mit ihrem „selbst angeeigneten Halbwissen” fachlich fundiert
und zu Professor Buchfelders sichtlicher Begeisterung die medizinischen
Grundzüge von Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen und zeigte
andererseits von der Umgebung wahrnehmbare praktische Konsequenzen auf, wenn etwa die körpereigene Cortison-Produktion nicht mehr
funktioniert: „Bei Stress grabbelt unsereins in der Handtasche nach der
Nachdosierung.”
Ute Winsemann, Journalistin, Delmenhorst
Gabriele Wenzel, Privatdozent Dr.
Hermann Müller (Kinderklinik Oldenburg), Dr. Heiko Dirks (Zentralkrankenhaus Bremen-Mitte), Dr.
Gunter Simic-Schleicher (Kinderklinik Bremen-Nord), Prof. Dr. HansPeter Krohn (Kinderklinik Wilhelmshaven) und Dr. Beatrix Jacobs
(Marienhospital Osnabrück) – „lauter Leute, die sich gut auskennen” –
hätten in der Region ein interdisziplinäres Netz von Kinderärzten und
Erwachsenenmedizinern geknüpft
und so eine ortsnahe Versorgung mit
einer Qualität erreicht, wie sie Millionenstädten entspreche. Mit dem
forschungsrelevanten Aufbau eines
bundesweiten Registers für die äußerst seltenen Kraniopharyngeome
sei Dr. Müller gar gelungen, was
selbst viele Universitäten nicht
schafften.
Gemeinsame Organisation
Nicht zuletzt stehen die Ärzte auch
alle gemeinsam mit Arnhild Hunger,
Leiterin der Netzwerk-Regionalgruppe Raum Oldenburg, hinter
den jährlichen Informationstreffen
in Bad Zwischenahn. Seine Teilnahme wollte Professor Buchfelder daher ausdrücklich „mit Anerkennung
für Dr. Droste verbunden” wissen –
und mit der Förderung des Selbsthilfe-Gedankens. Dessen Umsetzung
durch die „zurückhaltende, aber effektiv arbeitende Gruppe” ohne jegliche Unterstützung seitens der Pharma-Industrie lobte Dr. Droste
ebenfalls, während Frau Hunger
wiederum dem Praxis-Team für die
tatkräftige Unterstützung in organisatorischen Angelegenheiten dankte.
Ute Winsemann,
Journalistin, Delmenhorst
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
51
23.11.2004, 22:51 Uhr
51
Veranstaltungen
Bericht vom 8. überregionalen
Hypophysen-Nebennieren-Tag in Erfurt
Der 8. überregionale Hypophysenund Nebennieren-Tag fand vom 3.
bis 5. September 2004 in Erfurt
statt, etwa hundert Betroffene und
Interessierte nahmen teil. Dank
des aufgeschlossenen Zuhörerkreises
und der immer ansprechbaren Referenten war eine wohltuend sachliche
Atmosphäre gegeben. Das Ambiente des Augustinerklosters und das
schöne, sonnige Wetter vervollkommneten den harmonischen, guten Eindruck der Veranstaltung.
Die Themenwahl war nach den
Wünschen des Zuhörerkreises des
Vorjahres erfolgt. Zudem hatte die
Planung nach jedem Vortrag reichlich Zeit zur Diskussion gelassen,
die entsprechend genutzt wurde.
Darüber hinaus waren die Spezialisten auch außerhalb ihrer Seminare
und der Expertenrunde für Fragen
offen. Alles in allem haben wir alle
voneinander gelernt, die Tagung war
ein weiterer Erfolg in dieser schönen
Veranstaltungsreihe.
Professor Ullrich
Tuschy vom
HELIOS Klinikum
in Erfurt hatte die
wissenschaftliche
Leitung des
Symposiums und
übernahm auch
dankenswerterweise
die Berichterstattung
für die Glandula.
Labordiagnostik bei
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
Chefarzt Dr. Kerber (Schwerin) erläuterte in der ersten Plenum-Sitzung die Grundsätze der Hormondiagnostik bei Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen. Basalwerte,
einmalig im Blut oder Urin bzw. selten im Speichel gemessen, können
für die Diagnose Über-, Unter- oder
Normalfunktion ausreichend sein.
Wegen der bekannten Rückkopplungsmechanismen und zur Beurteilung der Funktionsreserve eines ganzen Regelkreises müssen die verschiedenen Hormonachsen auch unter
bestimmten Belastungstests (Stimulation, Hemmung) untersucht werden. Diese sind für die einzelnen
Hormone unterschiedlich und spezifisch, können aber z. T. kombiniert
werden. Die Untersuchungsmöglichkeiten sind in Tabelle 1 für die
Hypophyse und in Tabelle 2 für
Dr. med.
Christian Kerber,
HELIOS Klinikum
Schwerin
die Nebennierenrinde zusammengestellt.
Laboruntersuchungen sind vielfach
unerlässlich für die Primärdiagnostik
endokrinologischer Erkrankungen,
zur Verlaufskontrolle und ggf. zur
Therapiekontrolle (Dosierung von
substituierten Hormonen). Einzelne
Vermutete
Störung
ACTH
TSH
LH, FSH
GH
PRL
ADH
Laborparameter
Cortisol, ACTH
TSH, fT4, T3
LH, FSH,
Östradiol/
Testosteron
GH, IGF-1
Prolaktin
Urinmenge,
Urin- und SerumOsmolarität
Test bei Verdacht auf eine
vermehrte
Hormonsekretion
Cortisol im
Basale
Basale
IGF-1
GH im oGTT
Basale
–
Test bei Verdacht auf eine
verminderte
Hormonsekretion
Cortisol um
IGF-1
Insulin-Hypo-
–
24-h-Urin
Cortisol nach
DexamethasonGabe
Cortisol um
23.00 Uhr
8 Uhr
Insulin-Hypoglykämie-Test
ACTH-Test
Laborwerte
Basale
Laborwerte
Laborwerte
Basale
Laborwerte
Laborwerte
glykämie-Test
GHRH-ArgininTest
Tabelle 1: Möglichkeiten der Diagnostik bei Störungen der Hypophysenfunktion.
52
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
52
23.11.2004, 22:51 Uhr
Basale
Laborwerte
Durstversuch
Veranstaltungen
Basisdiagnostik
Glukokortikoide:
Cortisol i. S. 8.00 und 23.00 Uhr, 24-h-Urin
Mineralokortikoid: Aldosteron (und Renin)
Funktionsdiagnostik
Glukokortikoide:
Stimulationstests: CRH-Test, Synacthentest
Suppressionstests: Dexamethasonhemmtests
Mineralokortikoid: Stimulationstest: Orthostasetest
Suppressionstest: NaCl-Belastungstest
Tabelle 2: Möglichkeiten der Diagnostik bei Störungen der Nebennierenrindenfunktion.
Abbildung 1: Pulsatile Wachstumshormonsekretion im Altersverlauf (Quelle: Iranmanesh und
Mita, 1991).
Ursachen von Hormonstörungen
können heute mit molekularbiologischen Methoden erfasst werden.
Damit ist es möglich, auch Merkmalsträger in der Familie eines Betroffenen zu erkennen und diese ggf.
frühzeitig zu behandeln, z. B. beim
adrenogenitalen Syndrom (AGS)
oder einer multiplen endokrinen
Neoplasie (MEN).
Durch standardisierte Abnahmebedingungen (z. B. gleiche Tageszeit,
morgens) oder in Abhängigkeit vom
Zyklus bei der Frau wird außerdem
versucht, störende Einflüsse durch
die Tag-Nacht-Rhythmik oder die
pulsatile Sekretion aus Hypothalamus und Hypophyse (am Beispiel
Wachstumshormon für verschiedene
Lebensalter in Abb. 1 dargestellt) zu
minimieren. Tageszeit, Lage (Stehen
oder Liegen), Zyklus, Lebensalter,
Ruhe oder Stress müssen verschiedentlich bei der Interpretation der
Befunde berücksichtigt werden. Bei
der Nebennierendiagnostik erlauben
Blutentnahmen zu unterschiedlichen Tageszeiten die Beurteilung, ob
die physiologische Tagesrhythmik,
die in den einzelnen Regelkreisen
unterschiedlich ausgeprägt ist, erhalten oder gestört ist. Auch die Medikamenteneinnahme ist bedeutsam
und muss erfasst werden.
Schwangerschaft auch bei einer Hypophysenvorderlappeninsuffizienz
der Mutter möglich. Voraussetzung
ist eine spezifische Behandlung mit
Gonadotropinen, die in Zusammenarbeit mit dem Gynäkologen erfolgen sollte. Ein Erfolg ist allerdings
nicht garantiert. Die moderne Medizin bietet darüber hinaus weitere
Möglichkeiten mit der In-vitro-Fertilisation oder einer Eizellspende,
über die mit dem Spezialisten bei
Kinderwunsch beraten werden
kann.
Die Hypophyse nimmt in der
Schwangerschaft an Größe zu (bis
zum doppelten Volumen einer normalen Hirnanhangdrüse), Ursache
ist die für die spätere Milchproduktion erforderliche Prolaktinsekretion. Weibliche Hormone (Östrogene) stimulieren das Wachstum der
Hirnanhangdrüse und die Prolaktinproduktion. Auch Hypophysentumoren können in der Schwangerschaft wachsen, insbesondere Makroadenome.
Selten kann es zu einer besonderen
Komplikation eines Hypophysentumors kommen, einem Hypophyseninfarkt. Das klinische Bild wird auch
als Hypophysenapoplexie bezeichnet. Insofern ist im Einzelfall bei
Kinderwunsch die Planung einer
Schwangerschaft auch mit dem behandelnden Arzt/Endokrinologen
abzusprechen. Evtl. ist vor der
Schwangerschaft eine Tumorverklei-
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen in der Schwangerschaft
Mit dem Problem der Schwangerschaft und Erkrankungen von Hypophyse und Nebenniere befasste
sich Prof. Dr. Hensen (Hannover).
Es schilderte sehr verständlich die
natürlichen Vorgänge der Eireifung,
der Befruchtung und die hormonellen Vorgänge, die sich zwischen
Mutter und Kind in beiden Richtungen abspielen. Prinzipiell ist eine
Prof. Dr. med.
Johannes Hensen,
Klinikum Hannover
Nordstadt
nerung angebracht, besser ist es, erst
die Krankheit zu behandeln und
dann schwanger zu werden. „Erfolgreiche” Schwangerschaften wurden
im ärztlichen Schrifttum übrigens
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
53
23.11.2004, 22:51 Uhr
53
Veranstaltungen
sowohl bei aktiver Akromegalie als
auch beim M. Cushing, bei hormoninaktiven Tumoren und bei behandeltem Prolaktinom berichtet. Ggf.
muss beim Makroprolaktinom auch
in der Schwangerschaft dauerhaft
eine Therapie mit Dopaminagonisten erfolgen. Vorsichtsmaßnahmen
sind regelmäßige klinische Verlaufskontrollen, Gesichtsfeldkontrollen,
u. U. muss mittels MRT kontrolliert
werden.
Auswirkungen auf das Kind bezüglich der körperlichen und geistigen
Entwicklung sind nicht zu befürchten, solange die Erkrankung der
Mutter auch in der Schwangerschaft
adäquat behandelt wird. In diesen
Fällen sind die Medikamente nicht
schädlich, sondern nützlich. Einige
Hinweise dazu gibt Tabelle 3. In den
ersten 2–3 Monaten der Schwangerschaft kann es sinnvoll sein, etwas
mehr Cortisol einzunehmen, um das
neugebildete Cortison-bindende
Protein abzusättigen, damit die Konzentration des freien Cortisols im
Blut nicht fällt. Gleiches gilt auch für
Thyroxin, welches ebenfalls an ein
Trägerprotein gebunden ist, das in
der Schwangerschaft zunimmt. Zusätzliche Schwierigkeiten bei der
Entbindung sind nicht zu erwarten.
Spezielle Krankheitsursachen wie
Autoimmunerkrankungen ziehen
nicht automatisch die gleiche Erkrankung beim Kind nach sich. Es
ist allerdings nicht auszuschließen,
dass sich eine Neigung zur Manifestation solcher Erkrankungen im späteren Leben doch noch zeigt. Bei einer multiplen endokrinen Neoplasie
(MEN) oder etwa dem adrenogenitalen Syndrom (AGS) sind spezifische Untersuchungen (auch bei allen
Familienangehörigen ersten Grades)
wegen der Möglichkeit der Übertragung der zugrunde liegenden chromosomalen Läsion angebracht.
Während seiner ersten Lebensmonate verlangt das Baby eine „Rund um
die Uhr-Betreuung”. Es empfiehlt
sich dann, Hydrocortison öfter, aber
54
Die Gabe von Prednisolon-Suppositorien (Rectodelt) ist bei ausge-
prägtem Schwangerschaftserbrechen möglich
Eine Anpassung der Cortisoldosis ist meist nicht notwendig
Evtl. muss man die Dosis von Astonin H im dritten Trimenon erhöhen
(Progesteron führt zu einer vermehrten Salzausscheidung im Urin)
Schon eine ganz leichte Unterfunktion der Schilddrüse beeinflusst die
Intelligenz des Kindes ungünstig
Die Einstellung der Schilddrüsenfunktion ist bei Patientinnen mit
Hypophyseninsuffizienz nicht einfach, da TSH aus der Hypophyse als
Kriterium entfällt (Blutentnahmen morgens nüchtern vor Einnahme von
Thyroxin; freies Thyroxin und freies Trijodthyronin sollten im mittleren
bis oberen Normbereich liegen)
Schädliche Auswirkungen der Dopaminagonisten in der Schwangerschaft wurden bisher nicht beobachtet
Tabelle 3: Hinweise zur Medikation in der Schwangerschaft.
in kleineren Dosen einzunehmen,
um nächtliche Wach-Perioden abzudecken. Man kann die erste Hydrocortison-Dosis des Tages z. B. auch
schon um 3 Uhr morgens einnehmen, wenn das Baby um diese Zeit
Pflege braucht.
Hinsichtlich der Behandlung eines
Diabetes insipidus gilt als Vorsichtsmaßnahme die tägliche Gewichtskontrolle, die stärkere Schwankungen des Gewichtes anzeigt. Zur Vermeidung einer Überdosierung von
Minirin kann man sich einfach helfen, indem mit der nächsten Einnahme des Medikamentes gewartet
wird, bis wieder ein verdünnter (heller) Urin ausgeschieden bzw. eine
größere Menge Harn produziert
wird.
Der M. Addison beeinflusst die
Fruchtbarkeit nicht wesentlich.
Frauen mit M. Addison können
allerdings vorübergehend infertil
werden, wenn sie schlecht eingestellt
sind. Ein kleiner Anteil der Frauen
mit M. Addison entwickelt einen
vorzeitigen, autoimmun bedingten
Ausfall der Eierstöcke (primäre Ovarialinsuffizienz), in diesem Fall ist
eine Schwangerschaft nicht möglich.
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen im Kindesalter
Dr. Ullrich (Gotha) stellte an den
Beginn seiner Ausführungen einen
kurzen Abriss der Entwicklung der
Hypophyse und ihrer Funktion im
Kindesalter. Dann zeigte er anhand
von Beispielen die typischen Verläufe
und insbesondere die im Unterschied zum Erwachsenenalter noch
zusätzlich auftretenden Auswirkungen auf Wachstum und Entwicklung.
Dr. med. KlausPeter Ullrich,
HELIOS Klinikum
Gotha
Die Ursachen eines isolierten Wachstumshormonmangels sind in einem
Trauma im Zusammenhang mit der
Entbindung zu sehen oder in vererbten Erkrankungen, dann gelegentlich verknüpft mit anderen Defekten. Selten besteht ein familiäres
Vorkommen. Die Behandlung erfolgt mit rekombinantem Wachstumshormon in alters- und gewichtsangepasster Dosis. Die einmal
tägliche Injektion wird von den Kindern schnell erlernt und zum großen
Teil selbst ausgeführt. Wichtig sind
eine Langzeitbetreuung, wiederholte Laborkontrollen und Überprüfungen der Primärdiagnose und Therapienotwendigkeit bzw. Optimierung.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
54
23.11.2004, 22:51 Uhr
Veranstaltungen
Eine besondere Situation besteht
beim hypogonadotropen Hypogonadismus, der durch einen Ausfall der
hypophysären LH- und/oder FSHSekretion, fehlende hypothalamische LHRH-Pulse, Mutationen im
LHRH-Rezeptor, LH- oder FSHGen, gelegentlich auch bei anderen
angeborenen Störungen, sog. Mittelliniendefekten, entsteht. Eine Sonderform stellt das Kallmann-Syndrom dar. Hier kam es in der embryonalen Entwicklung zu Störungen
der LHRH-produzierenden Neurone, die aus Regionen des Riechhirns
in den Hypothalamus einwandern.
Verknüpft ist damit eine Riechstörung in unterschiedlichem Ausmaß.
Meist handelt es sich um einen Xchromosomalen Erbgang, vorwiegend sind Knaben betroffen. Die
Therapieprinzipien sind gleich.
Kombinierte Hypophysenfunktionsausfälle im Kindesalter können
unterschiedliche Ursachen haben
(Traumen, Tumoren wie Kraniopharyngeom, Neurofibrome, Hypophysenadenome u.a., Infektionen wie
Meningitis, Enzephalitis, Bestrahlung, komplexe angeborene Erkrankungen). Bei gleichzeitigen Hypothalamusläsionen treten oft eine
emotionaler Labilität, Wutanfälle,
Störungen der Gedächtnis- und intellektuellen Leistung und der Sozialisation auf, besonders besteht das
Risiko solcher Symptome nach konventioneller Bestrahlung. Nach exakter Diagnostik ist eine individuell
dosierte Substitution für die Betroffenen sehr wichtig.
Die Nebennierenrindenunterfunktion
entwickelt sich meist schleichend,
die Diagnose wird häufig erst in akuten Stresssituationen durch die mangelhafte Belastbarkeit für die Umgebung auffällig. Immer natürlich ist
auch hier eine ursächliche Klärung
angebracht und die altersangepasste
individuelle Dosierung der Medikamente unerlässlich.
Besonders herauszustellen sind neben den häufigeren Ursachen die
Adrenoleukodystrophie (ALD) und
Adrenomyeloneuropathie (AMN), seltene X-chromosomal rezessive Stoffwechselerkrankungen mit rasch fortschreitender Erkrankung der weißen
Hirnsubstanz und einer Nebennierenrindeninsuffizienz, bei längerer
Dauer auch eines Hypogonadismus.
Biochemischer Hintergrund ist eine
Störung des Abbaus überlangkettiger
Fettsäuren mit Anhäufung im Blut.
Einzige konservative Therapie ist
eine Diät mit ungesättigten Fettsäuren und die Verwendung von „Lorenzos Öl”. Eine enge Zusammenarbeit mit einem Referenzzentrum für
die exakte Diagnostik und die Therapie ist angebracht, neue Konzepte
(Knochenmarktransplantation)
zeichnen sich ab.
Für den endokrinologisch tätigen
Kinderarzt ist das adrenogenitale Syndrom (AGS, Gendefekt auf dem kurzen Arm von Chromosom 6) in seiner klassischen Ausprägung mit und
ohne Salzverlustsyndrom (die besonderen Symptome zeigt Tab. 4) eine
ganz besondere Herausforderung.
Die Diagnostik ist anspruchsvoll
(biochemische und molekularbiologische Labordiagnostik), aber auch
die Therapie ist schwierig. Gute Effekte sind nur zu erzielen, wenn das
betroffene Kind und die Eltern diszipliniert mitmachen und ihrer
Pflicht zur Therapietreue nachkommen.
Die exakte Therapieüberwachung ist
zwar lästig, aber nötig. Säuglinge
sollten alle 2–3 Monate, Kleinkinder
und Schulkinder alle 4–6 Monate
kontrolliert werden. Zu achten ist
auf die klinische Entwicklung, das
Knochenalter, den 17-OHP-Spiegel
im Speichel oder Serum, Infektionsverläufe, Reninbestimmung, Blutdruck. Bei der Häufigkeit der Erkrankung ist mit dem Vorkommen
bei Verwandten ersten Grades zu
rechnen. Eine mögliche Therapie in
der frühen Schwangerschaft zur Vermeidung organischer Schäden beim
Kind unter interdisziplinärer Füh-
Trinkschwäche
Erbrechen
Exsikkose
Zunehmende Apathie
Hyponatriämie
Hyperkaliämie
Metabolische Azidose
Tabelle 4: Salzverlustsyndrom – typische
Symptome.
rung. ist immer eine besondere
Herausforderung.
Kraniopharyngeom / endokrin
inaktive Hypophysentumoren
Dr. med.
Kirsten Reschke,
Universitätsklinik
Magdeburg
Auf die Probleme von endokrin inaktiven Hypophysentumoren und in
erster Linie des Kraniopharyngeoms
ging Frau Dr. Reschke (Magdeburg)
ein. Hier handelt es sich prinzipiell
um gutartige Tumoren aus Zellresten
der Rathkeschen Tasche, die gelegentlich während der Embryonalzeit
„übrig bleiben” (Abb. 2). Schwierigkeiten bereiten sie durch lokales
Wachstum und Einwachsen in benachbarte Hirnstrukturen: die Sehbahn (Sehstörungen), die Hirnanhangdrüse (Hormonmangel), den
Hypothalamus (Gedächtnisstörungen, psychische Auffälligkeiten) und
evtl. Nervenausfälle. Als Symptome
muss also mit den Zeichen eines erhöhten Hirndrucks, von Sehstörungen, von Hypophysenfunktionsausfällen und ggf. Persönlichkeitsveränderungen gerechnet werden (Tab. 5).
Bei Kindern werden die in der Tabelle aufgeführten klassischen Symptome häufiger erfasst.
Die Lokaldiagnostik und die endokrinologische Diagnostik entspreGLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
55
23.11.2004, 22:51 Uhr
55
Veranstaltungen
diencephalon
Rathke´s
pouch
Sehstörungen (73 %)
Kopfschmerzen (70 %)
Störung der Merkfähigkeit, Persönlichkeitsveränderungen (28 %)
Erbrechen, Gewichtszunahme (42 %)
Symptome des Ausfalls von Hormonen der Hirnanhangdrüse (91 %)
Nervenfunktionsstörungen möglich:
Seitliches Wachstum des Tumors (Sinus cavernosus)
Doppelbilder, Lähmung von Augenmuskeln, Gesichtsschmerzen
Krampfanfälle (Temporallappen-Epilepsie)
Gangstörungen
Weitere Symptome bei Kindern
Symptome erhöhten Hirndrucks (Kopfschmerzen, schwallartiges
anterior
56
posterior
Erbrechen, Wasserkopf = Hydrocephalus)
Wachstumsstörungen (bei 43 %)
Diabetes insipidus (22 %)
Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus, Müdigkeit und Schläfrigkeit
Abbildung 2: Entwicklung der Hypophyse
durch das Zusammenwachsen von neuralem
und epidermalem Gewebe. Aus dem neuralen
Ektoderm entsteht der Hypophysenhinterlappen, aus dem epidermalen Ektoderm der
Hypophysenvorderlappen. Bleiben Zellreste auf
dem Weg der Wanderung übrig, so kann sich
daraus ein Kraniopharyngeom entwickeln.
Tabelle 5: Symptomatik bei Kraniopharyngeom (in Klammern Prozentzahlen aus mehreren
endokrinologischen Zentren).
Abbildung 3: Typisches MRT bei
Kraniopharyngeom.
Abbildung 4: Gesichtsfeldausfall (rot markiert), rechts mehr als links.
chen denen bei anderen sellanahen
Tumoren, ein MRT-Beispiel zeigt
Abbildung 3. Das Ergebnis einer
Gesichtsfeldbestimmung könnte
aussehen wie in Abbildung 4, die
Defekte sind rot gekennzeichnet.
Auch die Therapie ist mit der bei
anderen dort lokalisierten Tumoren
vergleichbar. Die häufigen speziellen
Probleme wie die Frage des optimalen neurochirurgischen Zugangsweges, der Radikalität des Eingriffs, der
Indikation zur postoperativen Strahlenbehandlung, der Hormonausfälle schon vor oder dann nach einer
Operation, Störungen des Sättigungs- und des Durstempfindens,
öfter verbunden mit einem Überge-
wicht mit seinen Folgeerkrankungen
(Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, frühzeitige Arteriosklerose), bedürfen der
interdisziplinären Anstrengungen
der beteiligten medizinischen Fachgebiete.
Strahlentherapie bei
Hypophysentumoren heute
PD Dr. Hamm (Erfurt) stellte die
wesentlichen Grundzüge und Vorteile der stereotaktischen Stahlentherapie bei Hypophysentumoren vor
(Tab. 6). Ziele sind ein Wachstumsstillstand oder gar eine Schrumpfung
PD Dr. med.
Klaus Hamm,
HELIOS Klinikum
Erfurt
des Tumors und eine Beherrschung
des evtl. Hormonexzesses.
Die stereotaktische Radiotherapie
(SRT) nutzt die positiven strahlenbiologischen Effekte. Sie erreicht eine
hohe biologisch wirksame Dosis im
Tumor und gleichzeitig eine Schonung des gesunden Gewebes durch
eine bessere Reparatur- und Erho-
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
56
23.11.2004, 22:51 Uhr
Veranstaltungen
lungsmöglichkeit und die volumenabhängig wesentlich geringere Dosisbelastung (durch die Präzision bei
Nutzung der radiochirurgischen
Technik). Nachgewiesen ist inzwischen eine ausreichende Strahlenwirkung auf Meningeome, Neurinome
und Hypophysenadenome mit einer
hohen Tumorkontrollrate.
Die Indikationen sind in Tabelle 7
aufgeführt, ebenso die ersten Erfahrungen aus der Erfurter Einrichtung
mit ihrer bisher 4-jährigen Tätigkeit.
Das Beispiel in Abbildung 5 illustriert den gewünschten Schrumpfungsprozess. Alles in allem steht mit
der stereotaktischen Strahlentherapie
eine weitere erfolgversprechende
Therapieoption bei Hypophysentumoren zur Verfügung (Tab. 8).
Konvergenzprinzip: Konzentration der Strahlendosis in ein möglichst
kleines und scharf begrenztes Zielvolumen durch Bestrahlung aus
vielen Richtungen
Konformität durch Strahlkollimation
Steiler Dosisabfall am Rand des Zielvolumens, dadurch maximale
Schonung des umgebenden gesunden Gewebes
Tabelle 6: Charakteristika der stereotaktischen Radiotherapie
Indikationen
bei Rezidiv oder
progredientem Tumorrest nach Operation(en) oder
bei hohem Operationsrisiko und progredientem Tumor
Methoden
Radiochirurgie (RCH):
– Einmalige hohe Dosis (stereotaktisch geführt)
– Einschränkungen: Tumorgröße < 2 cm, Chiasmaabstand > 6 mm
– Zeitversetztes Auftreten der Wirkung und evtl. Nebenwirkungen
Fraktionierte Radiotherapie (SRT):
–
–
–
–
–
Höhere Gesamtdosis in vielen kleinen täglichen Einzeldosen
Keine Einschränkungen
Verzögert signifikant das Tumorwachstum
Zeitversetztes Auftreten der Wirkung und evtl. Nebenwirkungen
Sollte eine stereotaktische RT (SRT) sein!
Bisherige Erfahrungen in Erfurt:
Radiochirurgie (RCH):
a)
b)
c)
d)
Abbildung 5: Verlaufsbeispiel: 30-jähriger
Patient, hormoninaktives Hypophysenadenom
mit Chiasmasyndrom, keine Insuffizienz.
a) Befund vor der Operation (29.11.01)
b) 3 Monate nach Operation (5.2.02.)
c) Progredienz (14.4.03), daher SRT (25x 2Gy)
d) Nach 7 Monaten erste Verkleinerung sichtbar
(3.12.03).
16 Patienten mit Resttumor (14 mit persistierender Akromegalie):
Keine Komplikationen, 5x Tumorverkleinerung, bisher kein Tumorwachstum, bisher nur 1x hormonell Vollremission, 3x partiell, Zeitraum
noch zu kurz
Stereotaktische Radiotherapie (SRT):
35 Patienten mit Rezidivtumor am Chiasma (10 Patienten hatten die
Operation abgelehnt bzw. das Operationsrisiko war zu hoch):
33x Nachbeobachtung >1 Jahr: bisher kein Tumorwachstum,
21x Tumorverkleinerung, 2x Sehen einseitig schlechter, 6x besser,
bisher von 5 hormonaktiven Tumoren 2x partielle Remission
Tabelle 7: Indikation zur Strahlentherapie von Hypophysenadenomen und Erfahrungen in Erfurt
Die stereotaktischen Bestrahlungen (RCH + SRT) bieten eine Erweiterung
der Therapieoptionen:
bei allgemeinen Kontraindikationen zur Operation
(hohes Operationsrisiko)
bei progredienten Rest- oder Rezidivtumoren nach Operation
bei Rezidivtumoren auch nach einer Bestrahlung
in Kombination mit der Operation
wenn eine Operation abgelehnt wird
RCH/SRT sind effektiv (>90 % Tumorkontrollrate nach 10 Jahren,
30–60 % Tumorschrumpfungen, 25–40% Verbesserungen von neurologischen Ausfällen) und risikoarm (permanente Neuropathien 1–2%,
transiente Neuropathien 3–7 %), gesunde Hirnstrukturen werden weniger
belastet.
Bei größeren Tumoren und vor allem bei Kontakt zu Sehnerven/Chiasma
ist die SRT notwendig.
Eine sehr enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit individueller Therapieentscheidung und Therapieplanung ist immer zu fordern.
Tabelle 8: Zusammenfassende Bewertung der stereotaktischen Strahlentherapie.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
57
23.11.2004, 22:51 Uhr
57
Veranstaltungen
Behandlung von Hypophysenund NebennierenrindenStörungen bei Komorbiditäten
und Belastungen
PD Dr. med.
Manfred Ventz,
Charité, Berlin
PD Dr. Ventz
(Berlin) schilderte die physiologischen
hormonellen
Veränderungen bei Erkrankungen
und Verletzungen bei gleichzeitig bestehenden Hypophysen- und Nebennierenrindenerkrankungen sowie die Therapie bei Hypopituitarismus und primärer Nebennierenrindeninsuffizienz unter derartigen Bedingungen.
Dem Organismus steht aus dem
Hormonsystem eine Reihe von Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung (Abb. 6). Bei der Bewältigung
von Belastungssituationen spielen
die Glukokortikoide eine wesentliche Rolle (Tab. 9 und 10). Folgerichtig ergeben sich also häufig Konsequenzen gerade in den Dosierungen
bei Hormonmangelzuständen von
Hypophyse und Nebenniere. Tabelle 11 zeigt das übliche Vorgehen bei
Verabreichung von Hydrocortison,
in Tabelle 12 sind Vorschläge für die
Übergeordnete
Zentren
Stress
Infektion
Zirkadiane
Rhythmik
ACh DA CRH GABA NE SE
Hypothalamus
CRH
TNFα
IL-1
IL-2
IL-6
ADH
Erhöhung:
Cortisol, ACTH, CRH!!
Glukagon
Katecholamine
Prolaktin
Erniedrigung:
T3,T4, TSH, TBG
Testosteron, Gonadotropine, Östradiol
Insulin
DHEA, DHEAS
Tabelle 9: Veränderungen der Hormonspiegel bei Belastungen.
Freisetzung von Aminosäuren vor allem aus dem Skelettmuskel
Lipolyse (Fettabbau)
Blutdruck wird erhalten
Endotheliale Integrität (Blutgefäßstruktur) bleibt bestehen
Glukoneogenese in der Leber
Immunantwort wird gehemmt
Tabelle 10: Glukokortikoidwirkung.
Hydrocortison 15–25 mg/Tag
(Varianten 10–10–0 mg, 15–5–5 mg, 10–5–0 mg, 10–5–5 mg)
Seltener gebrauchte Alternativen:
Cortisonacetat 25–37,5 mg/Tag
(Prednisolon 5 mg/Tag, Dexamethason 0,5–0,75 mg/Tag)
Fludrocortison (Astonin H): 0,05–0,2 mg/Tag
Auch Hydrocortison wirkt als Mineralokortikoid (50 mg Hydrocortison
entsprechen dem Wirkäquivalent von 0,1 mg Fludrocortison)
Tabelle 11: Prinzip der Kortikoid-Substitution
Außergewöhnliche Aktivitäten (Bergwanderungen,
Examensprüfung):
Zusätzliche Gabe von 5–10 mg Hydrocortison ca. 1 Std. vor Start der
Belastung. Keine zusätzliche Gabe bei gewöhnlichem Zahnarztbesuch,
Schulsportunterricht oder psychologischem Stress!!
Moderater Stress (Fieber, „Grippe”, chirurgischer Eingriff in
Lokalanästhesie):
Verdopplung der Hydrocortison-Dosis über 2–3 Tage, bei Erbrechen und
Durchfall i.m. oder i.v.-Gabe von 100 mg Hydrocortison (Fertigspritze),
ggf. Rectodelt-Zäpfchen (5, 10, 30, 100 mg).
Schwerer Stress (Operationen in Allgemeinanästhesie, Unfälle,
Verbrennungen, Entbindungen):
100–200 mg Hydrocortison kontinuierlich i.v. über 24 Std. 2–4 Tage, dann
Reduzierung und Umstellung auf orale Gabe.
Beispiel: Bauchoperation
Bei Narkoseeinleitung 100 mg Hydrocortioson i.v. in 500 ml 0,9%iger
Kochsalzlösung über 4 Std., danach 100 mg Hydrocortison kontinuierlich
i.v./d
1. postop. Tag: 150 mg Hydrocortison kontinuierlich i.v.
2. postop. Tag: 100 mg Hydrocortison kontinuierlich i.v.
3. postop. Tag: 100 mg Hydrocortison kontinuierlich i.v.
4. postop. Tag: oral 40–20–20 mg Hydrocortison
5. postop. Tag: oral 30–10–15 mg Hydrocortison
6. postop. Tag: oral 20–10–10 mg und Fludrocortison 0,1 mg,
weitere Reduktion der Dosis
Kortikoidgabe in speziellen therapeutischen Situationen:
Hypophyse
Hyperthyreose: 2-oder 3-fache Cortisoldosis
Hypothyreose: Erst Hydrocortison, dann Schilddrüsenhormone
ACTH
substituieren
Nebenniere
Cortisol
Schwangerschaft: Im letzten Drittel ggf. Hydrocortisondosis erhöhen
Entbindung: Fludrocortisonanpassung nach Blutdruck, 100 mg Hydro-
cortison über 24 Std. mit Wehenbeginn über 2 Tage, dann Reduktion
Abbildung 7: Adrenokortikotroper Regelkreis
unter Belastungsbedingungen
58
Tabelle 12: Anpassung der Glukokortikoiddosis.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
58
23.11.2004, 22:51 Uhr
Veranstaltungen
Dosisanpassung bei vorhersehbaren
definierten Belastungen mit praktischen Beispielen aufgeführt.
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen im Alter
Prof. Dr. med.
Ulrich Tuschy,
HELIOS Klinikum
Erfurt
Prof. Dr. Tuschy (Erfurt) stellte eine
praktikable Definition des Alterns
vor (Tab. 13) und wies auf die mit
dem Alterungsprozess einhergehenden somatischen Veränderungen
hin. Diese beziehen auch das Endokrinium mit ein (Tab. 14). Natürlich
sollte man sich bewusst machen, dass
das Altern keine Krankheit ist, sondern eine (physiologische) Verringerung der Anpassungsfähigkeit der
Organe (der Eiweißabbau überwiegt), der wir alle unterliegen.
Mit dem Jungbrunnen von Lucas
Cranach und den Empfehlungen
von Dr. Joh. H. Cohausen (Abb. 7)
stehen zwei nicht ganz ernst gemeinte Vorschläge als Alternativen unserer Vorfahren zur Diskussion in der
Auseinandersetzung mit dem Prozess
des Alterns. Heute findet man die
erforderlichen Informationen im
Internet, das erstaunlich reell und
verantwortungsbewusst mit dem
Thema umgeht, die positiven Aspekte der sehr modernen „Anti-AgingStrategie" beschreibt und vor übertriebenen Hoffnungen, Ansprüchen
oder etwa einem unwissenschaftlichem Zugang warnt.
Zum Vorschlag kommt in dem Vortrag statt des fragwürdigen Begriffs
„Anti-Aging” (Gegen das Altern) die
Benennung „Pro-Aging” oder noch
besser „Pro-Healthy-Aging”. Dahinter verbirgt sich in etwa das, was
schon die alten Griechen mit ihrem
Begriff „diaita” empfanden, in einem
akzeptablen modernen Gewand
(Tab. 15).
Für Patienten mit Hypophysen- und
Nebennieren-Erkrankungen gilt das
dort Gesagte: Auch diese Erkrankungen bedürfen einer sachgerechten Betreuung und Behandlung.
Natürlich heißt sachgerecht auch,
immer eine individuelle Lösung im
Einzelfall zu finden. Das betrifft
Dosierungsfragen der Hormone
ebenso wie eine Operationsindikation bei Hypophysentumoren. Der
betreuende Endokrinologe wird unter Einbeziehung des Willens des
Betroffenen zur aktiven Therapie
oder aber zu einem kontrollierenden
Abwarten unter Abwägung der Gesamtsituation raten können.
Abbildung 7: Jugendelixier.
Das Altern umfasst materielle, funktionelle, geistige und seelische
Lebenswandlungen
Altern = irreversible Veränderung der lebenden Substanz als Funktion
der Zeit
In diesem Sinn beginnt Altern mit dem Augenblick der Befruchtung
und endet mit dem Tod
Im allgemeinenen Sprachgebrauch 2 Phasen: Wachstums- und Ent-
wicklungsperiode vs. Rückbildung
Tabelle 13: Altern – Definition nach M. Bürger (1885–1966).
Abnahme der Körperzellzahl (ab dem 50. Lj. ca 1 % pro Jahr)
Langsame Minderung vieler Funktionen (Zell-/Organleistungen):
Leber, Nieren, Herz, Muskulatur, Eiweißsynthese (Bindungsproteine),
Säuresekretion, Absorption, Endokrinium (Somatopause, Adrenopause, Menopause/Andropause, [Zerebropause], WasserElektrolyt-Haushalt, Kalziumhaushalt, Thyreopathien etc.)
Endokrinologische biologische Altersmarker:
LH, FSH und Östradiol/Testosteron, SHBG, DHEAS, STH und IGF-1,
TSH und T4, Melatonin, Insulinsekretion, Vitamin D
Tab. 14: Altern aus medizinischer Sicht.
Gesunde Lebensweise, angepasste Essgewohnheiten, Abbau
negativer Stressfaktoren
Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
– Angepasstes Sport- und Bewegungstraining
– Gehirnjogging (Politik, Kultur, Zukunft, Beschäftigung mit anderen
Menschen, Zurückstellen der eigenen Bedürfnisse)
Erkennung und Behandlung von Risikofaktoren und latenten oder
manifesten Erkrankungen, lebensbegleitende Prävention
Sachgerechte Behandlung auch von Hypophysen- und NN-Erkrankungen unter Einbeziehung der Entscheidung des Betroffenen
Tabelle 15: Gesunde Lebensführung (Diätetik = griech. Diaita: Lehre von der gesunden
Lebensführung).
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
59
23.11.2004, 22:51 Uhr
59
Veranstaltungen
Probleme bei der Langzeitbetreuung bei Hypophysen- und
Nebennieren-Erkrankungen
Dr. med.
Almuth Meyer,
HELIOS-Klinikum
Erfurt
Die Ausführungen von Frau Dr.
Meyer (Erfurt) zu den Problemen bei
der Langzeitbetreuung von Hypophysen- und Nebennieren-Erkrankten trafen auf offene Ohren bei den
Zuhörern. Als ideales Therapieziel
gilt auch hier wie bei vielen Endokrinopathien das Erlangen und Erhalten von körperlichem und psychischem Wohlbefinden – der bedingt
gesunde Patient mit normaler Belastbarkeit in Alltag und Beruf.
Einige Grundsätze sind zu bedenken:
Bei der HVL-Insuffizienz/NNRInsuffizienz handelt es sich oft um
eine lebenslang bestehen bleibende Diagnose.
Diese (und deren Ursache) muss
bewiesen und gesichert sein.
Teilausfälle von Hypophysenfunktionen sind möglich, diese müssen
einzeln differenziert (und unter
Umständen kontrolliert) werden.
Nach Bestrahlung ist die progressive Entwicklung einer HVL-Insuffizienz möglich (Zeit, Dosis,
Alter), meist mit einem schleichenden Verlauf.
Eine Erholung der Hypophysenfunktion ist gelegentlich möglich
bei sellanahen Tumoren
– durch Operation (10–40 %),
besonders ACTH, nicht GH
– durch medikamentöse Therapie (Prolaktinom)
– ein idiopathischer GH-Mangel
im Kindesalter ist später in bis
zu 25 % „geheilt"
60
Schlussfolgerung: klinische Kontrollen, ggf. neue Diagnostik
(„Retestung”) sind nötig.
Die Dispensaire-Betreuung von
Patienten mit Hypophysentumoren ist interdisziplinär (Tab. 16).
Aufmerksamkeit verdient insbesondere die Hypophysen-NebennierenAchse (Tab. 17), deren Ausfälle sich
besonders ausgeprägt und schwerwiegend im klinischen Bild zeigen.
Eine adäquate Hydrocortison-Dosis
und eine angepasste Verteilung über
den Tag sind besonders wichtig. Bei
direkter Erkrankung der Nebennierenrinde ist die Therapie noch etwas
anders als bei den Störungen des hypophysären Zentrums (Tab. 18). Die
Behandlung einer Funktionsstörung
in den anderen Regelkreisen ist aus
Tabelle 19 und 20 zu ersehen. Bei
Kinderwunsch ist die Zusammenarbeit mit dem Gynäkologen bzw. ggf.
Andrologen erforderlich, eine Therapie mit βhCG, hMG/FSH kann versucht werden.
(Vor) und nach der Operation komplette Hypophysenfunktions-
diagnostik, MRT
Je nach den individuellen Gegebenheiten alle 3–24 Monate klinische
Befunde, Hormonanalytik, MRT/CT, augenärztliche Diagnostik
Bei hormonaktiven Tumoren (Prolaktinom, Akromegalie): Hormon-
analytik je nach Bedarf
Interdisziplinäre Betreuung (Endokrinologe, Neurochirurg, Augenarzt,
Strahlentherapeut, Neurologe)
Tabelle 16: Dispensaire-Betreuung von Patienten mit Hypophysentumoren.
Substitution mit Hydrocortison (Cortisol) mit Nachahmen eines
normalen zirkadianen Rhythmus
– Dosis individuell, etwa 15–30 mg/d, z. B. 10–15/5–10/0–5 bis
20/10/0 mg Hydrocortison
Kriterium der Dosierung: Klinischer Befund (nicht Cortisol im 24-hHarn oder Serum-Cortisol-Tagesprofil)
Chronische Überdosierung: Gefahr der Entwicklung eines CushingSyndroms
Unterdosierung: Leistungseinschränkung, Gefahr der Entgleisung
Tabelle 17: Störung des adrenokortikotropen Regelkreises (sekundäre NNR-Insuffizienz).
Glukokortikoidsubstitution wie bei sekundärer NNR-Insuffizienz
(Cortisol)
Zusätzlich Mineralokortikoidgabe (Aldosteron):
– 0,05–0,2 mg/d Astonin H oder Fludrocortison
– Dosierungskriterium: Blutdruck, ( bei Problemen Serum-Natrium,
Kalium, Plasma-Renin)
DHEA-Mangel bei der Frau:
– Symptome: Minderung der sekundären Geschlechtsbehaarung,
trockene, raue Haut, u. U. verminderte Belastbarkeit,
vermehrte Reizbarkeit, Einschränkung der Libido
– Substitution experimentell!, Therapieversuch!
– 25–50 mg früh, Serumspiegelkontrolle
100 Kapseln à 25 mg: Prasteron 2,5 g, z. B. Fa. Synopharm GmbH
(Füllstoff nach Bedarf: 0,5 Gewichtsteile hochdisperses Siliziumdioxid, 99,5 Gewichtsteile Mannit, in Hartgelatine-Steckkapseln
Größe 1)
Tabelle 18: Besonderheiten bei primärer NNR-Insuffizienz (M. Addison).
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
60
23.11.2004, 22:51 Uhr
Thyreotroper Regelkreis
Substitution mit L-Thyroxin
Morgens nüchtern 1,5 (–2 bei vollständigem Ausfall) µg/kg (75–150 µg/d)
Messung von fT4 (fT3) nur bei klinischer Notwendigkeit sinnvoll
Gonadotroper Regelkreis
Substitution mit DDAVP
(Minirin)
Transiente oder partielle
Formen möglich
2x 1–2 H (à 10 µg)/d oder
1–6x 1 Tbl. (à 0,2 mg)/d
Sexualhormongabe beim Mann lebenslang mit
– Testosteron-Depot, 250 mg alle 3–4 Wochen i.m.
– 1% Gel (Androtop, Testogel) 25–50 mg/d
– Testosteronundecanoat (Andriol), 4–5 Kps./d
– (sc. Implantation, Pellets, kristallines Testosteron, alle 4-5 Monate)
– Kontraindikation Prostatakarzinom (Prostata/PSA-Kontrolle)
– Kontrollen des (freien) Testosteronspiegels möglich
Bei der Frau Substitution von
– Östrogenen und Gestagenen (zyklusgerecht) bis zum durchschnittlichen Menopausealter
– Bevorzugt niedrigere Dosierung der Östrogene, Wahl verträglicher
Präparate, Kontrolle des Östradiolspiegels sinnvoll
Im Notfall parenteral (1/4 bis
1 Ampulle à 4 µg)
So wenig wie nötig!
Überdosierung vermeiden!
Im Verlauf, besonders bei
zusätzlichen Erkrankungen,
Natrium-Kontrollen
Bei Hyponatriämie vorsichtiger
langsamer Ausgleich
Tabelle 20: Diabetes insipidus.
Somatotroper Regelkreis
Individuelle Entscheidung (entscheidend ist der klinische Befund) in
Anwendungsbeobachtungen, Einhalten der Rahmenbedingungen
Pro Substitution:
– Besserung der Körperzusammensetzung, des kardiovaskulären
Risikoprofils, der Knochendichte, der Lebensqualität
– Mit hGH, 0,15–1 mg/d
– Messung von IGF-1 (alters- und geschlechtsspezifisch) unabding
bar für die Dosierung
Tabelle 19: Dosierung bei Substitution weiterer Hormonausfälle.
Leben mit der Krankheit
An den Schluss der fachlichen Veranstaltung war ein Vortrag gesetzt worden, den sich viele Betroffene seit
Jahren gewünscht hatten. Prof. Dr.
Erkwoh (Erfurt) sprach zu dem Thema „Leben mit der Krankheit”. Da
großes Interesse an den Ausführungen besteht, wird das Manuskript auf
Seite 39ff. in vollem Wortlaut abgedruckt. Möge es die Grundlage für
weitere Diskussionen um dieses
wichtige Thema werden.
Prof. Dr. med. Ulrich Tuschy,
HELIOS Klinikum Erfurt,
Wissenschaftlicher Leiter
des Symposiums
Konzentriert und interessiert verfolgten
die Tagungsteilnehmer die Vorträge.
Im Klosterhof war bei Thüringer
Rostbratwürsten Gelegenheit zum
Kennenlernen.
Frau Barbara Bender, Leiterin der
Regionalgruppe Thüringen, übergibt
Herrn Professor Hensen die Erstausgabe
der CD-ROM 10 Jahre Netzwerk.
Gruppenarbeit zum Thema
„Psychologische Auseinandersetzung
mit der Krankheit”.
Anlaufstelle für alle: der
Netzwerk-Stand mit (v. l.):
Frau Hummel,
Herrn Kessner und
Frau Jalowski.
Expertenrunde im Luther-Saal.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
61
23.11.2004, 22:52 Uhr
61
Veranstaltungen
Wunderbares Ambiente für unsere Tagung:
Das Augustinerkloster in Erfurt
Das heute als Tagungs- und Begegnungsstätte der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen genutzte Augustinerkloster in Erfurt kann auf eine wechselvolle Geschichte
zurückblicken, die gleichermaßen durch Brüche wie durch
das Fortleben von Traditionen bestimmt ist. Als Ordenshaus
der Augustiner-Eremiten, einem der drei „klassischen” Bettelorden, fungierte das Kloster bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts.
Die in wesentlichen Teilen zwischen 1277 und etwa 1350
errichtete Klosteranlage ist in ihrer ursprünglichen Gestalt
weitgehend erhalten geblieben bzw. wieder hergestellt worden. In den kommenden Jahren wird mit dem Wiederaufbau der 1945 zerstörten Wirtschaftsgebäude und der Bibliothek das mittelalterliche Gebäudeensemble in nahezu idealer Weise komplettiert werden.
In den Pausen waren die
schattigen Plätze im Klosterhof
besonders begehrt.
Umgestaltung zur Bildungs- und
Sozialinstitution
Mit dem durch den Austritt zahlreicher Mönche 1522 eingeleiteten und
durch die Säkularisation von 1559
besiegelten Ende des Ordenslebens
im Erfurter Augustinerkloster ging
ein Wandel der Nutzungskonzeptionen für die Konventsgebäude einher.
Der Umgestaltung der monastischen
Anlage zu einer Bildungs- und Sozialinstitution aus lutherischem Geist
wohnte insofern ein Moment der
Kontinuität inne, als auch die neuen
Vorstellungen Wissenschaft, Gelehrsamkeit, Bildung und caritative Fürsorge, die für den Augustinerorden
zentrale Aufgaben seines Wirkens
darstellten, in den Mittelpunkt der
Überlegungen rückten. Die Ansiedlung von verschiedenen auf diesen
Gebieten tätigen Instituten, die
teilweise über einen längeren Zeitraum parallel in den Klostergebäuden untergebracht waren, trug dem
62
Augustinerkloster in der Frühen
Neuzeit den Namen „Evangelisches
Zion” ein. Neben dem Evangelischen Ratsgymnasium (1561–
1820), der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums (1646 bis zur
Gegenwart), dem Evangelischen
Waisenhaus (1669–1945) und dem
Martinsstift (1821–1945) befanden
sich hier auch die Sitzungsräume der
kirchenleitenden Behörde des Evangelischen Ministeriums.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
62
23.11.2004, 22:52 Uhr
Veranstaltungen
Das Gelübde Martin Luthers
Weltweite Bekanntheit hat das Erfurter Augustinerkloster durch den
Aufenthalt Martin Luthers erlangt,
der von 1505 bis 1511 dem Konvent
als Mönch angehörte. Gebunden
Dr. Michael Ludscheidt,
Bibliothek des Evangelischen Ministeriums,
Evangelisches Augustinerkloster Erfurt
durch ein Gelübde, das er in höchster Lebensgefahr abgelegt hatte,
suchte Luther am 17. Juli 1505 um
Aufnahme in den Orden nach. Der
Überlieferung zufolge war er auf der
Reise von Mansfeld nach Erfurt kurz
vor der Stadt in ein heftiges Gewitter geraten. Als ein Blitz neben ihm
in den Boden einschlug, rief er in Todesfurcht die heilige Anna an und
schwor, er wolle ein Mönch werden,
wenn sie ihn aus dieser Gefahr errette. Das „Stotternheimer Bekehrungserlebnis" bedeutete für Luther
den Abbruch einer verheißungsvoll
begonnenen akademischen Karriere.
Aber auch innerhalb des AugustinerEremitenordens gelang ihm ein Aufstieg, der seinen Begabungen und
Fähigkeiten entsprach. Prägend ist
die Erfurter Klosterzeit für ihn vor
allem durch das intensive Bibelstudium geworden. Die dadurch erworbenen profunden Schriftkenntnisse
waren Voraussetzung für die spätere
Übersetzungsleistung.
Nicht nur in ihren musealen Bereichen oder in der das Wissen vieler
Jahrhunderte überliefernden Ministerialbibliothek, sondern auch in ihrer Ausstrahlung auf Menschen unterschiedlichster sozialer, beruflicher
und religiöser Herkunft ist die Tagungs- und Begegnungsstätte Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
ein Ort lebendiger Luthertradition.
Wie an keiner anderen Stelle in der
Stadt kann man hier das Fortwirken
reformatorischer Impulse erspüren.
Dr. Michael Ludscheidt,
Erfurt
Das Evangelische Augustinerkloster bekam besondere Bedeutung durch
Martin Luther, der hier von 1505 bis 1511 als Mönch lebte.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
63
23.11.2004, 22:52 Uhr
63
Veranstaltungen
4. regionaler Hypophysen- und
Nebennieren-Tag in Bonn
Am 4. Oktober fand in Bonn zum 4.
Mal der Hypophysen- und Nebennieren-Tag des Netzwerks statt. Einer der Höhepunkte war der Vortrag
von Oswalt Kolle über „Sexualität
und Krankheit – Ärzte und Patienten zwischen Tabu und Befreiung”.
Sexualität: Sprechen Sie darüber!
Oswalt Kolle war insbesondere in
den sechziger und siebziger Jahre ein
Pionier der Aufklärung. Er verfasste
zahlreiche Schriften zum Thema Sexualität, besonders bekannt wurde er
jedoch durch seine Filme: „Deine
Frau, das unbekannte Wesen”, „Dein
Mann, das unbekannte Wesen” oder
„Das Wunder der Liebe, Sexualität
in der Ehe”. Diese Filme weckten
enorm großes Interesse, aber auch
große Empörung. Denn bis zum
Ende der 60er Jahre war Sexualität
eine völliges Tabu – für uns heutzutage nicht vorstellbar. Damals war
die Werbung für empfängnisverhütende Mittel in Westdeutschland
verboten, Kondome durften nur an
Ehepaare verkauft werden.
Kolle hat mit seinen Publikationen
ein geistiges Klima geschaffen, in
Frau Margret Schubert, Vorsitzende der großen
Köln/Bonner Regionalgruppe, begrüßt die
Gäste.
dem es nichts Ungewöhnliches mehr
ist, offen über Sexualität zu reden.
Auch in seinem Vortrag auf dem
Hypophysentag ermunterte er die
Zuhörer, über Sexualität –
insbesondere bei Problemen – frei zu
sprechen. Viele Hypophysenerkrankungen fallen ja gerade erst durch
sexuelle Störungen auf, sie sind oft
ein erstes Leitsymptom. Eine entsprechende Anamnese und Befragung zu sexuellen Problemen gehören daher zu jeder Erstuntersuchung
und später auch zur Überprüfung
der Therapie. Vielen Patienten, aber
auch Ärzten ist es nach wie vor unangenehm, dieses Thema anzusprechen. Häufig kommt es erst bei der
Verabschiedung zur Sprache – Kolle nennt dies das Türklinkenphänomen. Er fordert daher spezielle Gesprächsschulungen für Ärzte nach
niederländischem Vorbild.
Ein weiteres Thema war die Sexualität im Alter. Auch für den älteren
Menschen ist Sexualität etwas völlig
normales, wichtig für die Lebensqualität und die Gesundheit. Dabei
ist natürlich zu berücksichtigen, dass
die sexuelle Aktivität mit steigendem
Alter abnimmt und es ohnehin ganz
erhebliche individuelle Unterschiede
gibt.
Oswalt Kolle referiert über Krankheit
und Sexualität.
Weitere interessante Themen:
sozialmedizinische Probleme
und Operationsergebnisse
Gespannt lauscht das Publikum dem Vortrag von Oswalt Kolle.
64
Dr. W. Braun, Direktor des Landesversorgungsamtes, referierte über sozialmedizinischen Probleme und
über die Begutachtung nach dem
Schwerbehinderten-Gesetz.
Auf
Unverständnis bei den Zuhörern
stieß sein Fazit, dass bei der Begutachtung von endokrinen Erkrankungen die Experten auf diesem
Gebiet, die Endokrinologen, leider
nur selten hinzugezogen werden.
Privatdozent Dr. R. Kristof von der
Neurochirurgischen Universitätskli-
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
64
23.11.2004, 22:52 Uhr
Erfahrungsbericht
nik Bonn berichtete über die Ergebnisse der Hypophysenoperationen.
Beim Auditorium auf besonderes
Interesse stießen seine Ausführungen, dass die Operationsergebnisse
im Vergleich zu Daten aus der wissenschaftlichen Literatur sehr gut
sind.
Schwerpunkt der Gruppenarbeit
war die medikamentöse Therapie
In der Gruppenarbeit wurden
besonders die pharmazeutischen
Neuentwicklungen eingehend besprochen. Bei der Substitution des
Hypogonadismus beim Mann bietet
das Testosterongel einen wichtigen
Vorteil: Von allen Testosterondarreichungsformen imitiert es am besten
den physiologischen Tagesverlauf
mit hohen Konzentrationen am
Morgen und niedrigen am Abend.
Die neue Testosterondreimonatsspritze reduziert die Häufigkeit der
intramuskulären Injektionen ganz
erheblich und erleichtert daher den
Patienten die Substitution.
Auch die Applikation von Wachstumshormon ist durch die kleinen
Einmalspritzen vereinfacht worden.
Eine wichtige Neuentwicklung sind
die Wachstumshormonantagonisten, die erfolgreich bei der Akromegalie eingesetzt werden, wenn Operation, Bestrahlung und die anderen
Medikamente (Dopaminagonisten
und Octreotid) nicht zur Heilung
führen.
In der Gruppenarbeit zur Substitution mit Hydrocortison und DHEA
ernannte Prof. Hensen spontan vier
Patientinnen aus dem Publikum, die
DHEA einnehmen, zu DHEA-Experten und bat sie auf das Podium.
Dort beantworteten sie die Fragen
aus dem Auditorium über Dosierung, Wirkungen und Nebenwirkungen sehr versiert aus erster Hand.
Prof. Dr. Dietrich Klingmüller,
Institut für Klinische Biochemie,
Abt. Endokrinologie,
Universitätsklinikum Bonn
Kämpft und
gebt nicht auf!
Heute bin ich 51 Jahre alt und
blicke auf eine langjährige
Krankheitsgeschichte zurück. Im
Jahr 1991 hatte ich eine Gehirnund Hirnhautentzündung. Nach
etwa einem Jahr ging es mir
plötzlich schlechter, ich litt unter
starken Kopfschmerzen und
Schwächeanfällen. Gott sei Dank
fand man in der Uniklinik bald
die Ursache: ein Hypophysenadenom. Zusätzlich stellte sich
ein Diabetes insipidus ein. Die
Diagnose lautete schließlich: Hypophysenvorderlappen-Insuffizienz mit Hypophysitis (Entzündung der Hirnanhangdrüse).
Nach und nach fielen folgende
Hormone aus: Cortisol, Schilddrüsenhormone, Wachstumshormon. Prolaktin war erhöht. Mein Körper befand sich im totalen
Chaos.
Daraufhin wurde ich
mit den entsprechenden Medikamenten und
Hormonen eingestellt.
Heute kann ich mich in
gemäßigter Form betätigen, treibe etwas Sport
(Schwimmen und Rad
fahren), bin aber nicht
richtig belastbar. Arbeiten kann ich seit 1991
nicht mehr. 1992 reichte ich die Rente wegen
Erwerbsunfähigkeit ein
– der Antrag wurde abgelehnt. Ich wandte
mich deshalb an einen
Sozialbund, der Klage
beim Sozialgericht einreichte. Ein neutraler
Gutachter (Neurologe)
erkannte sofort die auf
meiner Hypophysenerkrankung beruhenden
Probleme. Seit 1994 ist eine 40%ige
Schwerbehinderung anerkannt und
ich bekomme Rente wegen Erwerbsunfähigkeit, 1997 wurde die Rente
endgültig bis 65 Jahre verlängert.
Im Jahr 2002 beantragte ich eine Kur
– auch diese wurde abgelehnt. Der
Sozialbund klagte wieder, und auch
diesmal sah der neutrale Gutachter
meine Beeinträchtigungen und bescheinigte mir eine Schwerbehinderung von 70 % (40 % davon wegen
der Hypophysenerkrankung).
Mit meinen Erfahrungen möchte
ich allen Leidensgenossen Mut machen und ihnen sagen: Kämpft und
gebt nicht auf!
J. S.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
65
23.11.2004, 22:52 Uhr
65
Erfahrungsbericht
Frau Cushing –
Eine Patientin berichtet über die drei
fehlenden Jahre ihres Lebens
Wie immer, wenn es darum, geht
von meiner Krankheit zu erzählen,
sitze ich jetzt still, wie der Ochse vor
dem Berg an meinem Schreibtisch
und starre die Tastatur an... Aber irgend etwas muss ich tun, denn ich
habe es mir verspochen, damals vor
einem Jahr, als ich dann letztendlich
operiert worden bin. Obwohl ich
weiss, dass der Buchmarkt von Erfahrungsberichten überflutet wird,
dass viele mit ihrer Leidensgeschichte an die Öffentlichkeit gehen, habe
ich den Entschluss gefasst, denselben
Schritt zu wagen. Mir fehlen fast drei
Jahre meines Lebens – hört sich komisch an, aber es war fast so. Ich war
zwar physisch anwesend, aber gelebt
habe ich nicht. Nur wusste ich das
damlas noch nicht. Das, was mir
widerfahren ist, hat sich nicht schleichend angekündigt, zumindest nicht
für mich. Es war schlagartig da, mein
Körper fing plötzlich an, seine eigenen Regeln aufzustellen, und ich war
nicht mehr Herr meiner Selbst.
Lebensfreude pur,
bis der Cushing kam
Seit sechs Jahren lebe ich jetzt in
Granada und studiere Archäologie.
Als ich mein Stipendium bekam,
hätte ich die Welt umarmen könne,
so happy war ich. Denn Granada ist
nicht einfach nur eine Stadt in Spanien, Granada ist Kontrast. Und ab
und an kann einem das Herz übergehen, denn alles ist hier Lebenslust
und Hoffnung pur. Ich lernte viele
Menschen kennen und mir ging es
so gut, dass ich nach und nach mein
Leben hier aufbaute – bis der Cushing kam...
Der Cushing, was ist das eigendlich?
In der Patienteninformation der Uni
66
Erlangen heißt es: „... wird hervorgerufen durch eine lang anhaltende
und übermäßige Bildung des Hormons Cortisol”. Diese Überschwemmung des Körpers mit Cortisol kann
mehrere Ursachen haben: eine Langzeitbehandlung mit cortisolhaltigen
Medikamenten, eine Funktionsstörung der Hirnanhangdrüse oder der
Nebenniere oder aber, was eher selten der Fall ist, durch die Bildung der
Steuerhormons ACTH durch Tumoren an anderen Stellen des Körpers.
Wie gesagt, bis vor drei Jahren war
mein Leben komplett in Ordnung.
Ich hatte viele Bekannte, sah nicht
schlecht aus und fasste den Entschluss, mein ganzes Wirken auf
Granada zu konzentrieren. Ich studierte, führte meinen Haushalt mit
meinem Lebensgefährten und gab
nebenbei Deutschunterricht in einer
Sprachschule. Ich war von morgens
bis abends unterwegs und hatte
kaum Zeit auszuspannen. Das war
mir auch nur recht, denn ich hatte
das Gefühl, permanent unter Spannung zu stehen. Das war wahrscheinlich auch der Grund dafür,
dass ich anfangs nicht bemerkte, wie
ich mich veränderte.
Gesicht war rund und rosig frisch
mit netten roten Apfelbäckchen.
„Was hast du für eine gesunde Gesichtsfarbe”, sagten mir meine
Freunde und Bekannten. Wenn ich
mich über mein Vollmondgesicht
ärgerte, nahm man mich in den Arm
und sagte, ich sei wunderschön.
Aber nicht nur mein Gesicht veränderte sich, sondern auch mein Oberkörper. Ich wuchs und wuchs. Das
Kuriose an allem war, dass sich mein
Gewicht auf der Waage nicht besorgniserregend nach oben bewegte, es
fand so etwas wie eine Umverteilung
statt: Meine Beine wurden immer
dünner und mein Oberkörper
schwoll an. Bald sah ich so aus wie
die Bulldoggen in den Zeichentrickfilmen und körperlich fühlte ich
mich immer unwohler. Wie eine
Besessene versuchte ich abzunehmen. Das Weihnachtsfest mit meinen Eltern in Deutschland wurde
dann ein Fest der gutgemeinten Ermahnungen, zumal mein Vater Arzt
ist und nicht müde wurde, mich auf
die Folgen einer fettreichen, ungesunden Ernährung hinzuweisen.
Rote Apfelbäckchen
verliehen mir ein überaus
gesundes Aussehen
Die geläuterte gute Tochter kehrte
dann mit bestem Willen nach Granada zurück und ergriff drakonische
Maßnahmen. Wer schon einmal in
Andalusien gewesen ist, wird
sicherlich gemerkt haben, dass das
Leben hier hauptsächlich auf der
Straße stattfindet. Man trifft sich in
Kneipen, bestellt sich sein Getränk
und promt kommt die „tapa” (irgendeine andalusische oder spanische Spezialität) auf die Theke oder
den Tisch. Mit zwei Bieren hat man
Am Anfang stand die Waage. Ich war
gerade 30 geworden – ein wichtiger
Einschitt im Leben einer jeden Frau,
die einigermaßen auf sich achtet.
Man steht vor dem Spiegel und versucht irgendwelche Hinweise auf einen altersbedingten Zellverfall an
sich zu entdecken. Aber bei mir war
genau das Gegenteil der Fall: Mein
Trotz eisernem Hungern
nahm ich immer mehr zu
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
66
24.11.2004, 9:56 Uhr
Erfahrungsbericht
dann meistens schon komplett gegessen. Aber die sozialen Kontakte
und Zusammenkünfte lassen sich
nicht so planen wie in unseren Breitengraden. Man geht auf der Straße,
trifft jemanden und schon passiert
es: Man schleppt ab oder wird abgeschleppt. Für mich in meiner Abnehm-Besessenheit wurde das Treffen mit Leuten zum Spießrutenlauf.
Ich erfand alle möglichen Ausreden,
weil ich schnell merkte, dass es wenig Zweck hatte, nur etwas zu trinken und das Essen abzulehnen, denn
schnell verwandelten sich die fröhlichen Gesichter in verständnislose.
Ich aß fast nichts mehr, wurde
immer nervöser und gereizter und
verstand die Welt nicht mehr, denn
ich fing nun wirklich an zuzunehmen. In meinem Kopf drehte sich
alles ums Essen, ich wurde streitsüchtiger als sonst und von Woche
zu Woche wurde ich zu Hause gefürchteter. Bei der kleinsten Kleinigkeit ging ich wie eine Rakete hoch.
Nachts schlief ich kaum noch. Im
Sommer hatte ich einige sehr wichtige Prüfungen vor mir und verbrachte deshalb die wenige Zeit, die
ich für mich hatte, über den Büchern
und setzt mich immer mehr unter
Druck.
Natürlich fiel ich durch und mein
Selbstbewusstsein war im Minusbereich. Ich musste eine Niederlage
einstecken, von der ich mich nicht
wieder erholen konnte. Mein Freund
und meine Eltern versuchten mir
Mut zu machen, aber nichts half.
Konzentrations- und
Orientierungsprobleme
verunsicherten mich total
Dann merkte ich auf einmal in meinem Unterricht, dass ich plötzlich
Schwierigkeiten hatte mich auszudrücken. Ich fühlte mich wie betrunken und hatte das Gefühl zu lallen,
aber meinem Gegenüber fiel
meistens nichts auf. So schnell wie
dieses Gefühl kam, verschwand es
auch immer wieder. Ich fand keine
Erklärung und schob alles auf den
Stress. Immer und immer wieder
sagte ich mir: „Alexandra, bleib ruhig, du lernst wie eine Besessene
Nacht für Nacht für deine Nachprüfungen, gehst morgens in deine Vorlesungen, bringst nachmittags deinen Schülern Deutsch bei und
machst noch tausend Dinge nebenbei. Kein Wunder also, dass dir dein
Kopf einen Streich nach dem anderen spielt. Versuche ihn auszuschalten, dann geht der Spuk so schnell
vorbei, wie er gekommen ist.”
Aber genau das Gegenteil war der
Fall, es wurde alles nur noch verrückter. Eines Morgens wachte ich auf
und sah alles dreifach. Mehrere Minuten lang versuchte ich mich zu
orientieren, schloss immer wieder
die Augen, öffnete sie langsam
wieder, blinzelte und versuchte wie
ein Fotograf die Linse meines Objektivs scharf zu stellen, aber nichts tat
sich. Dann rollte ich mich langsam
aus dem Bett – von einem fröhlich
frischen Aufstehen konnte schon seit
einiger Zeit keine Rede mehr sein, da
mein Oberkörper immer schwerer
wog, – und machte mich mit ausgestreckten Armen tastend auf den
Weg ins Badezimmer. Ich lief gegen
Wände und Türen, weil ich mich
völlig verkalkulierte. Im Badezimmer angekommen, stieß ich mit
meiner Nase gegen den Spiegel, so
sehr musste ich mich nähern, um
überhaupt etwas erkennen zu können, und sah, dass mein linkes Auge
völlig in Richtung Nase verdreht
war. Dieser Vorfall dauerte etwa eine
halbe Stunde und danach konnte ich
wieder „normal” sehen. Kurz darauf
verbrannte ich mich an einer Suppentasse, weil ich das Gefühl in den
Fingerspitzen verloren hatte, und
langsam merkte ich, dass etwas nicht
mit mir stimmen konnte.
Aufgrund der Entfernung sah ich
meine Eltern nur ein- oder zweimal
im Jahr, wir telefonierten jedoch regelmäßig. Immer und immer wieder
klagte ich mein Leid und erzählte
ihnen auch, dass ich das Gefühl hätte, weiter zuzunehmen, obwohl ich
immer noch streng Diät hielt, so als
würde mein Metabolismus total verrückt spielen. Im November verschaffte ich mir einen freien Tag und
besuchte sie übers Wochenende . Als
sie mich vom Flughafen abholten,
waren sie so geschockt, dass sie es
nicht fertigbrachten, mich zu begrüßen. Aus ihrem Entsetzen wurde
schnell Wut und sie warfen mir Unfähigkeit vor, selbst auf mich aufzupassen. Für beide war völlig klar, dass
ich sie die ganze Zeit über belogen
hatte, wenn ich ihnen erzählte, wie
sehr ich doch gegen mein Übergewicht kämpfte. Egal, was ich auch
sagte, sie glaubten mir nicht – an
allem, was mir passierte, war ausschließlich mein Übergewicht
schuld. Kurz und gut, ich war die
gescheiterte Tochter, die alleine
nichts auf die Beine bringt. Das
Wochenende wurde für mich zum
Albtraum.
Auch psychisch ging es mir
immer schlechter
Meine Mutter lenkte dann aber ein,
weil sie sah, wie sehr ich unter der
Situation litt. Sie schlug meinem
Vater vor, eine Blutanalyse machen
zu lassen. Ein Großteil der Ergebnisse erreichte uns schon am nächsten
Tag und natürlich waren meine Blutfette viel zu hoch. Eine Sintflut ergoss sich über die Mühlen meiner
Eltern. Bis dato lag also doch alles
nur am Essen...
Aufgrund meiner schlechten Verfassung besaß ich bei Weitem nicht das
gewohnte Selbstbewusstsein und die
Reaktion meiner Eltern verletzte
mich zutiefst. Am Boden zerstört
kehrte ich nach Granada zurück und
versuchte alles Merkwürdige, was
mir widerfuhr für mich zu behalten.
Die Telefonate mit meinen Eltern
wurden immer einsilbiger und psychisch ging es mir immer schlechter.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
67
24.11.2004, 9:56 Uhr
67
Erfahrungsbericht
Das tägliche Leben – und war es
auch nur das Ausführen der einfachsten Dinge – wurde für mich zur
Qual. Auf die Straße zu gehen fiel
mir immer schwerer, das Treppensteigen in den zweiten Stock schaffte ich kaum noch, mein Freund ging
immer häufiger alleine weg, weil ich
immer im letzten Moment absagte
und die häuslichen Diskussionen
waren an der Tagesordnung.
Endlich bekam mein Zustand
einen Namen: Cushing
Eines Tages rief mein Vater an und
bat mich, eine erneute Blutanalyse
durchführen zu lassen, da er nun
sämtliche Ergebnisse der ersten Analyse erhalten habe und er den Aldosteronwert noch einmal bestätigt
wissen wolle. Weil mir ihr „Liebesentzug” noch in den Knochen steckte, nahm ich allen Mut zusammen
und sagte ihm, das ich zu Weihnachten nicht nach Hause kommen wolle, sondern es vorzöge, die Festage
alleine mit meinen Hunden in Galizien zu verbringen. Die Reaktion
meines Vaters erlaubte keinen Widerspruch und machte mich mehr
als stutzig. Und so fing ich an nachzuforschen, was es denn mit dem
Aldosteron auf sich hatte. Ich stieß
auf das Cushing-Syndrom und sah
auf einmal schwarz auf weiß gedruckt alle Dinge, die mir widerfahren waren. In meiner Quelle wurde
das Cushing-Syndrom u. a. auf einen
Hypophysentumor zurückgeführt.
Meine Gefühle in diesem Augenblick kann ich jetzt im Nachhinein
immer noch schwer beschreiben. Da
ich bis zu diesem Tag immer geglaubt hatte, dass mir meine Psyche
einen Streich spielte, und ich mich
auch immer daran geklammert habe,
wurde mein Problem auf einmal
greifbar und besaß sogar einen Namen. Dennoch verlor ich jeglichen
Halt und mich überkam eine riesengroße Angst und auch Einsamkeit.
Obwohl ich nicht sonderlich religi-
68
ös bin, kam ich mir doch vor wie das
Volk Isreal im Exodus, als sich das
Rote Meer vor ihnen zurückzog und
sich meterhoch aufbaute, um einen
Korridor zu bilden.
Ich hatte eine Heidenangst, dass alles um mich herum einstürzen würde. Auch wenn ich wusste, wie sehr
ich in den letzten Monaten gelitten
hatte, wollte ich unter keinen Umständen das sich abzeichnende Neuland betreten. Ich ahnte, dass es noch
nicht überstanden war, zumal ich
noch nicht einmal die Bestätigung
hatte, wirklich einen Hypophysentumor zu haben. Zwei Wochen später,
an meinem 32. Geburtstag, saß ich
im Flieger nach Deutschland. Ich
versuchte mit Hilfe eines Aldosteron-Hemmers meine „CushingSymptome” im Zaum zu halten,
aber ich hatte nicht sonderlich Erfolg
dabei. Sofort am nächsten Tag fingen
die Untersuchungen an und bei jedem Spezialisten musste ich
haarklein erklären, was genau mit
mir geschah. Anfangs fand ich das
auch völlig in Ordnung, da aber in
den meisten Fällen bei mir anatomisch nichts auffällig war, hatte ich
nur ratlose Ärzte vor mir. Für sie war
die Angelegenheit schnell erledigt
und es hätte mich nicht im Geringsten überrascht, wenn einer der vielen
Spezialisten auf die Idee gekommen
wäre, mich direkt in die Geschlossene einzuweisen...
Ich für meinen Teil wurde immer
störrischer, ich lebte schließlich meine Fehlfunktionen, und wenn man
mir partout nicht glauben wollte,
sollten doch alle dahin gehen, wo der
Pfeffer wächst. Ich muss aber auch zu
ihrer Verteidigung sagen, dass mich
die meisten Ärzte nicht kannten, also
nicht wussten, wie ich vorher war.
Was sie sahen, war nichts anderes, als
eine aufgedunsene junge Frau, deren
Arme vor lauter Fettleibigkeit fast
waagerecht vom Körper abstanden,
die permanent schwitzte und die sich
liegend nicht ohne fremde Hilfe aufrichten konnte. Für die meisten war
der Fall klar – und schwupps, wurde ich in eine Schublade gesteckt: Ich
war eine Dicke, die sich alles nur
ausdachte, um von ihrem schwachen
Willen abzulenken.
Im Nachhinein glaube ich, dass mich
alle Beteiligten in nicht besonders
guter Erinnerung behalten haben,
denn ich schimpfte wie ein Rohrspatz, legte mich mit Sprechstundenhilfen an, wenn sie mich mal wieder
zerstachen (mein rechter Arm war in
dieser Wocher ein einziges Hämatom) oder mich wie eine auf den
Rücken gefallene Schildkröte zappelnd auf einer Liege liegen ließen,
weil ich alleine nicht aufstehen
konnte.
Nach einer Wocher waren die Untersuchungen endlich vorbei und ich
hatte meine Bestätigung: Makroadenom an der Hypophyse und ich war
offiziell ein Cushing. Alles hatte jetzt
seine Berechtigung. Mein Bartwuchs, mein Übergewicht, meine
Sehstörungen, ich verstand auch,
warum mir auf einmal die Frauen
besser gefielen als die Männer (nein,
so ist das nicht gemeint, die Hormone vermännlichten meinen Körper
nur immer mehr), und viele andere
Dinge auch, auf die ich jetzt nicht
weiter eingehen möchte, weil immer
wieder etwas Neues hinzukam. Die
Liste meiner Symptome war irgendwann mal so lang, dass meine Anamnese eine ganze DIN-A4-Seite
umfasste. Einmal sagte ich zu meinem Vater, dass es mich nicht wundern würde, eines Morgens mit einem männlichen Glied aufzuwachen.
Verwandte und Freunde
reagierten sehr unterschiedlich
Bei meinen Recherchen bezüglich
des Cushings stieß ich im Internet
auf Berichte einiger Betroffener, und
mir fiel auf, dass es bei Ihnen sehr
lange gedauert hat, bis die Diagnose
gestellt werden konnte. Zumindest
in diesem Punkt konnte ich mich
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
68
24.11.2004, 9:56 Uhr
Erfahrungsbericht
ausgesprochen glücklich schätzen,
einen Arzt zum Vater zu haben, denn
ohne seine Kontakte wären die
schnellen Arzttermine und Untersuchungen nicht möglich gewesen. Ich
weiß, dass es genau in diesem Moment Menschen gibt, denen es
genauso geht wie mir damals und die
nicht das Glück haben zu wissen,
was mit ihnen geschieht, die auch
verlacht und nicht ernst genommen
werden, deren Freunde und Angehörige sich langsam, aber sicher abwenden, weil auch sie nicht wissen, was
mit ihrer/m Lieben passiert, und
nicht verstehen, dass nichts mehr so
ist wie früher...
Ich weiß noch genau, wie es war, als
so nach und nach alle Freunde und
Verwandten erfuhren, dass ich krank
war. Einige konnten sich ihre Tränen
nicht verkneifen, andere erinnerten
sich aufmunternd an die alten Zeiten
– „ach wie schade, dass jetzt alles
vorbei ist”. Wieder andere konnten
überhaupt nichts sagen und ich wollte einfach nur alleine sein. Meinen
Anblick im Spiegel konnte ich nicht
mehr ertragen, denn ich habe mich
fast nie so gefühlt, wie ich wirklich
ausgesehen habe.
Statt Operation ging erst einmal
die Ursachensuche weiter
Mitte Januar sollte ich dann in Villingen-Schwenningen operiert werden. Voller Hoffnung brachen meine Mutter und ich auf, weitere präoperative Untersuchungen wurden
gemacht und weitere peinliche Fragen gestellt. Während ich ganz erpicht darauf war, wieder ganz die
Alte zu werden, suchte der Rest der
Welt nach den Gründen. Aber es war
doch alles so schrecklich einfach: Da
war eine Kichererbse in meinem
Kopf die mich zum Monster machte, und die musste raus, und damit
Basta. Am Abend vor der Operation
besuchte mich dann zum ersten Mal
der Professor, der den Eingriff vornehmen sollte. Er kam ins Zimmer,
untersuchte mich kurz und teilte mir
dann mit, dass er mich nicht operieren wolle. Für ihn war ich ein „Supercushing” und er war der Meinung, daran könne nicht nur der
Hypophysentumor schuld sein.
Meine Mom war mit den Nerven am
Ende, ich heulte und mein Freund
fing schon an, Nachmieter für mein
Zimmer zu suchen.
Wie sollte es auch anders sein, man
schickte mich an die Medizinische
Hochschule in Hannover und es
wurden noch mehr Tests gemacht.
Gott sei Dank ist Hannover nicht
weit von meinem Zuhause entfernt
und ich musste nicht stationär aufgenommen werden. Ich ließ die
Untersuchungen über mich ergehen
und konnte dann wieder nach Hause fahren. Mein Aussehen wurde
immer schlimmer und ich hatte das
Gefühl, platzen zu müssen. Alle 4
Stunden hatte ich den Zwang, etwas
essen zu müssen, und entwickelte
dabei Geschmäcker, die einer
Schwangeren Konkurrenz machen
konnten. Und dann die Mengen, die
ich verdrücken konnte. Mein Standardspruch in der Zeit war, dass das
mir Angebotene einfach nur für einen hohlen Zahn war. Meine Muskelmasse nahm auch ab und das
Gehen begann mir sehr schwer zu
fallen. Das war mir nun vom Leben
noch geblieben: Sitzen und Essen,
denn selbst Schlafen wurde für mich
zum Problem. Die Ärzte suchten
und suchten, fanden jedoch keinen
weiteren Tumor und so fuhren meine Mutter und ich Ende März nach
Hamburg, wo ich endlich operiert
wurde.
Alles drehte sich fortan um meine
Cortisoneinnahme. Fast jeden Tag
kämpfte ich mit meinen Dosen und
versuchte alles mögliche, meinen
Körper zu überlisten, aber sobald ich
zu wenig nahm, ging es mir fast noch
schlechter als vor der Operation und
ich war in einem depressiven Kontinuum gefangen. Nahm ich jedoch
zu viel, lief ich wie eine Dampfmaschiene und war nicht zu bremsen.
Mal lachte ich und dann fing ich
plötzlich an zu heulen.
So, das war's mehr oder weniger. Vor
einem Jahr und zwei Monaten war
meine Operation und immer noch
habe ich manchmal große Lust, das
Handtuch zu werfen, vor allem
dann, wenn ich mich mal wieder mit
dem Cortison angelegt habe. Äußerlich bin ich fast wieder die Alte. Der
Bart ist weg, die Kopfhaare sind auch
nachgewachsen und Männer gefallen mir wieder besser als Frauen.
Wenn mich jemand fragt, wie es mir
geht, sage ich immer leicht schmunzelnd: „Gerade in diesem Moment
geht es mir gut.” Denn das ist das
Positive an meinem Cushing: Durch
ihn konnte ich eine Zeitlang über
den Tellerrand sehen und mich kennen lernen. Diese Möglichkeit bekommen nicht viele Menschen im
Leben und dafür bin ich dankbar.
A.W.
Nun dreht sich alles um die
Cortisoneinnahme
Wie naiv war ich doch zu denken,
dass ich gleich wieder die Alte sein
würde. Ich musste lernen zu begreifen, dass ich jetzt genau das zum
Leben brauchte, was mich vorher
fast umgebracht hat: das Cortison.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
69
24.11.2004, 9:56 Uhr
69
Leserbriefe
Aus Briefen an das
Netzwerk Hypophysenund Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstraße 34
91054 Erlangen
Leserbriefe bitte gleich
beantworten!
Ich möchte gerne anregen bzw. fragen, ob es nicht möglich wäre, den
abgedruckten Leserbriefen jeweils
eine Antwort eines Arztes oder einer
Ärztin beizufügen, wie das beispielsweise in hervorragender Weise
in der Zeitschrift der Deutschen
Herzstiftung geschieht. Dies würde
den Wert der Briefe für andere Betroffene ganz erheblich erhöhen und
darüber hinaus ganz allgemein der
weiteren Aufklärung über verschiedene Krankheitsaspekte dienen. Ohne
Antwort oder Kommentar bleiben
die von den Patienten geäußerten
Fakten oft als solche stehen und bieten keine oder nur begrenzte Hilfe für
die eigene Krankheitsbewältigung.
Trotz der fehlenden Antworten/
Kommentare erwarte ich jede neue
Nummer der Glandula ungeduldig
und lese sie mit großem Interesse. Sie
ist absolut informativ und hilfreich –
was würde man nur ohne ihre ausführlichen und für den Laien verständlichen Darstellungen tun? Allen
Beteiligten auf diesem Wege einmal
ein großes Kompliment und ein herzliches Dankeschön!
G. W.
Danke für die Anregung – sie gibt uns
die Gelegenheit, das Thema „Leserbriefe
und Zuschriften” einmal generell aufzugreifen. Ursprünglich war unsere
Rubrik „Leserbriefe” eigentlich solchen
Zuschriften vorbehalten, die sich entweder mit Beiträgen in der Glandula aus-
70
N E T ZW E R K
Viele Leserbriefe und die Korrespondenz mit dem Netzwerk enthalten Schilderungen sehr persönlicher Probleme und medizinischer Situationen. Zur Wahrung der Vertraulichkeit wird aus diesen Briefen deshalb deshalb nur
anonym zitiert das heißt, wir drucken generell nur die
Namenskürzel ab. Zuschriften leitet das Netzwerkbüro
selbstverständlich gerne an die Verfasser der Leserbriefe weiter. Im Übrigen gilt in der Glandula-Redaktion wie
bei allen Zeitschriften: Anonym zugesandte Briefe werden
gar nicht veröffentlicht, Kürzungen und redaktionelle Korrekturen bleiben vorbehalten.
einandersetzen, d. h. Kritik, Lob oder
Ergänzungen beinhalten, oder interessante Neuigkeiten oder Erfahrungen für
andere Betroffene bieten (z. B. „Hier
gibt es Schuhe in Sondergrößen für Patienten mit Akromegalie” Glandula 9).
Hinzugekommen sind mit der Zeit
auch Briefe, in denen Patientinnen und
Patienten den Wunsch äußern, sich mit
anderen Betroffenen auszutauschen.
Auch diese „Kontaktanzeigen” geben
wir gerne an unsere Leser weiter und
haben dafür unsere „Pinnwand” eingerichtet. Ähnlich ist es mit ausführlichen
Darstellungen der Krankheitsgeschichte – sie sind sehr wichtig für die Krankheitsbewältigung und erscheinen in
unserer Rubrik „Erfahrungsberichte”.
Immer häufiger erreichen uns mittlerweile aber auch Briefe, deren Verfasser um einen ganz persönlichen medizinischen Rat bitten. Diese Briefe zu beantworten, ist uns leider nicht möglich,
und zwar aus verschiedenen Gründen:
Zum einen reichen die Angaben in der
Regel nicht für eine Beurteilung und damit auch nicht für einen medizinischen
Ratschlag aus, zum anderen sind „Ferndiagnosen” immer bedenklich. Außerdem handelt es sich beim Netzwerk
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V. um eine von Patienten geführte Organisation, die ganz anders
strukturiert ist als die im obigen Brief
angesprochene Deutsche Herzstiftung.
Unser wissenschaftlicher Beirat ist gerne
bereit, Fragen zu beantworten, die von
allgemeinem Interesse sind (so z. B. die
in Glandula 19 gestellte Frage, wie sich
ein Oyxtocinmangel auf Empfängnis
und Schwangerschaft auswirkt). Ant-
worten auf Fragen, die sich auf Ihr ganz
persönliches Krankheitsbild beziehen,
können unsere Experten jedoch nicht
geben. Auch Fragen wie „Welcher Arzt,
welche Klinik, welche Operationsmethode, welches Medikament etc. ist für
mich der/die/das Richtige” können wir
nicht beantworten, wir geben diese Fragen aber gerne an unsere Leser weiter,
die aufgrund eigener Erfahrungen in
vielen Fällen eine Antwort wissen.
An dieser Stelle möchte ich deshalb an
alle Leser appellieren: Wenn Sie glauben, einem anderen Betroffenen mit
Ihrem Wissen weiterhelfen zu können,
tun Sie es bitte! Ihren Brief senden Sie
zusammen mit der Angabe des Leserbrieftitels und der Glandula-Ausgabe,
in der der Brief erschienen ist, an unsere Geschäftsstelle in Erlangen. Wir leiten Ihre Zuschrift dann umgehend an
den Fragesteller weiter. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Antwort in der Glandula publizieren sollen, legen Sie bitte
eine Kopie für die Redaktion bei – herzlichen Dank!
Brigitte Söllner,
Redakteurin der Glandula
Praxisgebühr, Zuzahlungen und
Chipkarte – Alles schlecht?
Dem Editorial von Professor Hensen
in in Glandula 19-04 entnehme ich,
dass Professor Hensen meint, das
Gesundheitssystem entwickele sich
meistens zum Wohle der Patienten.
Das ist, gelinde gesagt, zynisch zu
nennen aus der Feder des Herausge-
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
70
24.11.2004, 9:57 Uhr
Leserbriefe
bers einer Zeitschrift für chronisch
Kranke. Die meisten von uns – die
gesetzlich versicherten Patienten –
haben zurzeit die Folgen einer „Reform” des Gesundheitssystems auszubaden, die Verschlechterungen mit
sich bringt wie kaum eine Umstrukturierung in diesem Bereich zuvor.
Und gleichzeitig werden auf der anderen Seite die „Leistungserbringer”
(z.B. Pharmafirmen) geschont, da
diese über eine starke Lobby verfügen.
Es gibt nicht nur die erwähnte Praxisgebühr von 10 Euro pro Quartal, es
wurden auch die Zuzahlungen für
Medikamenten und Heilmittel sowie
andere Krankenkassenleistungen erhöht, etliche bisherige Leistungen fallen aus dem Katalog heraus und wer
zum Zahnarzt geht, muss auch nochmal 10 Euro pro Quartal berappen.
Nach Angaben der Gmünder Ersatzkasse haben Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen in den ersten
vier Monaten dieses Jahres fast 40
Prozent mehr für Medikamente auf
Rezept ausgegeben – und das sind nur
Durchschnittswerte.
Chronisch
Kranke wie wir, die regelmäßig auf
Arzneien angewiesen sind, zahlen
deutlich mehr. Und wer erreicht
schon ein Prozent des Einkommens
für eine Gebühren-Befreiung, wenn
in einer Familie das Einkommen aller
Haushaltsmitglieder zusammengezählt wird? Und wer steigt schon
durch die umfangreichen Formulare
zur „Erträgnisaufstellung”, wie von
den Krankenkassen für die Befreiung
gefordert?
Professor Hensen vergaß zu erwähnen, dass sich gesetzlich Versicherte ab
kommendem Jahr auch noch privat
ihre Zähne versichern „dürfen” – das
macht weitere sechs bis acht Monat
Euro pro Monat! Für viele von uns,
die vielleicht auf Grund ihrer Erkrankung nur eingeschränkt arbeiten können, sind das schmerzliche Mehrausgaben. Aber das Gesundheitssystem
entwickelt sich ja zu unserem Wohle
– dass ich nicht lache!
Der geschätzte Vorteil des HausarztSystems stellt sich für mich so nicht
dar: Dass ich ein endokrinologisches
Problem habe, ist mir hinlänglich
bewusst, dass ich nun den Umweg
über den Hausarzt nehmen muss,
bedeutet nur unnötige Lauferei.
Wenn ich mir den Fuß verknackst
habe, weiß ich ja auch, dass der Orthopäde der zuständige Experte ist.
Und übrigens: Mit meiner Hausärztin habe ich mich nur ein einziges Mal
über mein Prolaktinom unterhalten –
als ich ihr erklärt habe, was es
überhaupt ist. Sie ist hilfreich für eine
ganze Reihe von Erkrankungen, aber
gewiss keine kompetente Gesprächspartnerin für meine endokrinologische Krankheit. Insofern nutzen ihr
auch die Befunde der Endokrinologin
nichts. Aus dieser Schilderung kann
man allerdings ableiten, dass es dringend an der Zeit wäre, eine verbindliche Fortbildung für die Ärzte einzuführen.
Professor Hensen freut sich schon auf
die Chipkarte für Kranke, auf der
dann alle Krankheiten gespeichert
sein werden. Damit entsteht der gläserne Patient und dem Missbrauch
der sensiblen Daten wird damit Tür
und Tor geöffnet. Wie praktisch wäre
es z.B. für einen künftigen Arbeitgeber, sich vor der Einstellung diese
Karte aushändigen zu lassen, um mal
zu schauen, mit welchen krankheitsbedingten Ausfällen er zu rechnen hat
bei diesem Kandidaten! Das mag man
für eine Übertreibung halten, aber ich
prophezeie, dass wir nicht weit von
ähnlichen Praktiken entfernt sind.
Kurz und schlecht: Professor Hensen
scheint leider nicht der Mann zu sein,
der die Interessen der chronisch Kranken kennt, ernst nimmt oder gar vertritt. Schade.
C. F.
Kaum ein Arzt ist Freund der Praxisgebühr. Auch hat es sich gezeigt, dass gerade die weniger Betuchten seltener zum
Arzt gehen und dadurch Krankheiten
verschleppen. Außerdem ist der bürokratische Aufwand gewaltig.
Hingegen sind viele Ärzte und zunehmend auch Politiker von der Lotsenfunktion eines vertrauten und „guten”
Familien- oder Hausarztes (der auch
Internist sein kann) gerade bei chronischen Krankheiten überzeugt. Ein guter
Hausarzt macht sich häufig aber erst für
den Patienten richtig „bezahlt”, wenn
der Betroffene älter ist und an mehreren
Krankheiten gleichzeitig leidet.
Die Chipkarte ist gerade für chronisch
Kranke ältere Patienten ein enormer
Vorteil, denn auf ihr lassen sich z.B.
wichtige Röntgenbilder speichern und
abrufen, es lassen sich Doppeluntersuchungen und Medikamentenunverträglichkeiten vermeiden sowie Anweisungen für den Notfall, z.B. bei Patienten
mit M. Addison und Hypophyseninsuffizienz, codieren. Ein missbräuchliches
Auslesen der verschlüsselten Karte durch
einen übel wollenden kriminellen Menschen lässt sich vermutlich nie ganz vermeiden, ebenso wie das unerlaubte Öffnen von Briefen im Postverkehr.
J. H.
Herzlichen Glückwunsch
zum Geburtstag!
Ich bin so froh, dass es die Glandula
gibt! Als ich das erste Mal die Glandula in die Hand bekam, konnte ich es
nicht fassen und machte einen inneren Luftsprung. Das war im März
1996. Ich war nach einer Hypophysenoperation schon 13 Jahre lang erkrankt und suchte laufend nach Informationen, die ich nicht fand.
Seitdem habe ich schon sehr viel über
meine Erkrankung durch das Netzwerk, die Hypophysentage, die Glandula und jetzt auch die Selbsthilfegruppe gelernt. Ich möchte diese Informationen nicht missen.
DANKE GLANDULA!
C. S.
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
71
24.11.2004, 9:57 Uhr
71
Leserbriefe
Ein wichtiges Dokument für uns
– der neue Notfallausweis
Mit seinen zahlreichen Informationen, ob zur Erhöhung der Cortisoldosis bei besonderen Belastungen
oder zu Wechselwirkungen mit anderen Arzenimitteln, sowie mit den
Hinweisen für den Zoll ist der neue
Notfallausweis (vorgestellt in Glandula 19) außerordentlich hilfreich. Allen, die bei der Gestaltung des Ausweises mitgewirkt haben, dafür ein
großes Lob und ein herzliches Dankeschön!
Für Patienten ist er oft das entscheidende Dokument, um die notwendige Erhöhung der Cortisoldosis z. B.
bei aufwendigeren diagnostischen
Maßnahmen durchzusetzen. So war
vor einer stationär durchgeführten
Bronchoskopie keiner der erreichbaren Ärzte bereit, mit mir die Cortisoldosierung abzusprechen. Erst nach
hartnäckigem Drängen meinerseits
bot man mir schließlich 50 mg i.v.
direkt vor der Untersuchung an. Zu
meiner Verwunderung war ich trotz
der Injektion nach der Bronchoskopie
völlig erschöpft und hatte deutliche
Corticoidmangel-Symptome, die ich
mit einer vorübergehenden Dosiserhöhung zum Glück gut in den Griff
bekam. Es war mir jedoch ein Rätsel,
weshalb ich nur für eine „banale”
Bronchoskjopie so viel Cortisol zusätzlich benötigt hatte. Später stellte
sich dann heraus, dass man mir – um
die lästige „Hypochonderin” zufriedenzustellen – statt Cortisol lediglich
0,9%ige NaCl-Lösung als Plazebo
injiziert hatte!
Auch ein befreundeter Anästhesist,
der häufig als Notarzt Unfallopfer
versorgt, ist leider fest davon überzeugt, dass Patienten mit NNR-Insuffizienz selbst bei schweren Unfällen
und umfangreichen Operationen
problemlos 2 oder 3 Tage ganz ohne
Substitution auskommen.
In solchen Fällen sind klar und eindeutig formulierte Informationen
unverzichtbar. Aus einem Notfallaus-
72
weis sollte daher auch unmissverständlich hervorgehen, dass das Unterlassen einer rechtzeitigen, adäquaten Cortisol-Substitution für den Patienten lebensbedrohliche oder sogar
tödliche Folgen haben kann.
Deshalb folgende Anregung: Den
Abschnitt „Zeichen eines drohenden
Corticoid-Mangelzustandes” bitte in
der nächsten Auflage verbessern –
Denn: Wenn die dort aufgeführten
Symptome auftreten, droht kein Cortisolmangel mehr, sondern er ist
bereits eingetreten!
W. A.
Der neue Notfallausweis hat mir
schon wertvolle Dienste geleistet. Ich
musste notfallmäßig ins Krankenhaus
und war froh darüber, dass in diesem
Ausweis eine Hilfe zur Dosierung des
Hydrocortisons abgedruckt ist. Dieser Ausweis hat uns Patienten schon
lange gefehlt!
C. S.
Unklare Muskelschmerzen:
Wer weiß Abhilfe?
Nach der Operation eines hormoninaktiven Hypophysenadenoms am
07.11.2001 und Re-Operation am
08.11.2001 (bei Einblutung) wurde
bei mir ein Gesichtsfeldausfall links
unten temporal bestätigt.
An Medikamenten nehme ich zurzeit:
Hydrocortison 35 mg, L-Thyroxin
150 µg und Testogel. Ich bin 52 Jahre alt und wiege 105 kg.
Meine Frage: Seit mehreren Wochen
schmerzen Arme und Beine, wie bei
einem "Muskelkater". Längere Spaziergänge oder körperliche Arbeit lassen genannte Probleme am kommenden Morgen besonders stark in Erscheinung treten. Wurde diese Problematik von anderen Patienten schon
erwähnt? Wenn ja, gibt es Abhilfe?
D. O.
Fraktionierte Strahlentherapie
am Linearbeschleuniger oder
Gamma-Knife-Bestrahlung?
Bei mir wurde im April diesen Jahres
eine Operation eines hormoninaktiven Hypophysenadenoms vorgenommen. Bei der routinemäßigen MRTNachuntersuchung wurde ein Resttumor mit Infiltration des Sinus cavernosus links festgestellt. Um einen
Tumorprogress zu vermeiden, wurde
eine
Gamma-Knife-Bestrahlung
empfohlen. Diese Bestrahlung wird
von meiner Krankenkasse nicht übernommen. Stattdessen schlug mir die
Krankenkasse eine Alternativbehandlung (fraktionierte Strahlentherapie
am Linearbeschleuniger) vor, die sie
bezahlen würde.
Meine Frage ist nun, welche Behandlung von beiden die erfolgsversprechendere für mich darstellen könnte.
Oder ich unternehme gar nichts, in
der Hoffnung, dass der Resttumor
nicht mehr wächst.
Wie sind die Erfahrungen aus der
Praxis?
P. R.
Eine Nachbestrahlung wird dann nach
einer Hypophysenoperation empfohlen,
wenn ein Rest verblieben ist und die
Gefahr groß ist, dass der Resttumor
wieder wächst. Nicht selten verbleibt
nach Hypophysenoperation ein Tumorrest, der nicht zu entfernen war, weil er
den Sinus cavernosus infiltriert hat.
Dies ist eine Region rechts und links von
der Hypophyse, in der Nerven, Venen
und auch die Arteria carotis interna
verlaufen. Man riskiert bei einer Entfernung des kleinen Tumorrestes Verletzungen von Gefäßen oder auch von Nerven.
Zur Frage, welche Art der Bestrahlung
gewählt werden soll, verweisen wir zum
einen auf Ausgabe 6 der Glandula, in
der wir die verschiedenen Bestrahlungsmöglichkeiten dargestellt haben.
Es gibt die einzeitigen Verfahren, genannt Radiochirurgie, und die mehrzeitigen Verfahren mit niedriger Dosierung, auch als fraktionierte Radiothera-
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
72
24.11.2004, 9:57 Uhr
Leserbriefe
pie bezeichnet. Die mehrzeitige Radiotherapie am Linearbeschleuniger ist die
modernste Form der fraktionierten Radiotherapie. Es gibt keine Studie, welche die Radiochirurgie mittels GammaKnife mit der fraktionierten Strahlentherapie mit Linearbeschleuniger verglichen hat. Insofern ist eine wissenschaftlich exakte Beantwortung der Frage
nicht möglich. Nach den bisher vorliegenden Ergebnissen scheinen beide Methoden wohl in etwa gleichwertig. Die
fraktionierte Strahlentherapie mit dem
Linearbeschleuniger ist zwar zeitaufwendiger, aber preiswerter, und wird
(deshalb) von den Krankenkassen meist
anstandslos bezahlt.
J. H.
Antwort auf den Leserbrief in
Glandula 19 zu meinem Beitrag
„Ängste und Verwirrung durch
aut idem ...”
Frau G.S.-A. schreibt von nicht korrekt bzw. vermischten Tatsachen in
meinem Artikel (Glandula 18/03).
Dies muss ich zurückweisen. Die Autidem-Regelung gilt für alle austauschbaren Medikamentenpräparate durch
kostengünstige Re-Importe, auch für
Wachstumshormon, welches hierbei
keine Ausnahme bildet. Verschiedene
Präparate z. B. von Wachstumshormon werden von den einzelnen Herstellern in verschiedenen Größenordnungen angeboten. Diese verschiedenen Größen unterliegen einer Norm.
Dadurch ist z. B. eine 1,5 ml Ampulle
des Herstellers A identisch mit der
Größe des Herstellers B. Die Injektionssysteme z. B. für 1,5 ml Ampullen
des Herstellers A sind identisch mit
denen des Herstellers B. Das Handling von Hersteller A und B ist unterschiedlich. Somit passt eine 1,5 ml
Ampulle des Herstellers A in das Injektionsgerät des Herstellers B. Erst
wenn die Kompatibilität zwischen
dem Ampullenhersteller A mit dem
eigens dafür ausgelegten Injektionsgerät des Herstellers A bzw. für diese
Ampulle von A übereinstimmt, ist
eine eingestellte Dosisapplikation mit
diesem Injektionsgerät gewährleistet.
Wenn also auf der Verordnung durch
den behandelnden Arzt nur der Wirkstoff, wie hier im Beispiel von Wachstumshormon nur Somatropin 1,5 ml
Ampulle steht, kann es im schlimmsten Fall passieren, dass man eben
nicht die passende Ampulle zum passenden Injektionsgerät erhält.
Das Problem der Haftung ist so, wie
Frau G.S.-A. es beschreibt richtig.
Der Hersteller haftet nicht mehr, sondern der Re-Importeur. Da die ReImporteure sehr strengen Überwachungs- und Zulassungsmodi unterliegen, geschieht die Umetikettierung
in speziellen Räumen durch geschultes Personal und nicht in einer "ominösen dunklen Lagerhalle an Pier 16".
Die Umetikettierung, die Lagerung
und der Transport werden ebenfalls
lückenlos erfasst und müssen nachweisbar sein. Die strengen Kontrollen
und verschiedene Überwachungsmodi lassen eine Qualitäts- und Sorgfallspflicht walten. Die Re-Importe für
den deutschen Markt unterliegen den
strengen Auflagen wie für die auf dem
deutschen Markt befindlichen Medikamente auch. Der lückenlose Nachweis geht bis hin zum Endverbraucher. Wenn etwas mit einer Ampulle
nicht stimmt, kann der Erwerb und
die Rückverfolgung bis hin zum Hersteller überprüft werden mit all den
Zwischenstationen. Dies wird auch
stichprobenartig durchgeführt.
Re-Importe haben auch nichts mit
Versuchen am Menschen zu tun, so
wie es Frau G.S.-A. zu verstehen gibt.
Man sollte nicht unnötig Ängste
schüren. Man sollte natürlich eine
gewisse Sorgfallspflicht walten lassen.
Wenn eine Ampulle nicht zum Injektionsgerät passt, der Inhalt andersfarbig aussieht als sonst, die Umetikettierung nicht eindeutig und sauber aussieht, die Umverpackung beschädigt
ist oder gar fehlt, sollte man das Produkt von der Apotheke nicht annehmen. Man kauft ja auch im Geschäft
nur Ware unter bestimmten Bedingungen. Überträgt man diese für
Medikamente, so muss man im
Grunde keine Befürchtungen vor ReImporten bei Wachstumshormon
haben. Bei Tabletten usw. sieht es mit
den Re-Importen ganz anders aus.
Hier geht es um chronisch Kranke,
die auf den einen speziellen Wirkstoff
angewiesen sind.
Walter Diehl, Wetzlar
Liebe Leserinnen und Leser,
damit wir Ihren Beitrag oder Brief in der nächsten
GLANDULA abdrucken können, beachten Sie bitte:
Redaktionsschluss für Ausgabe 21
ist der 1. März 2005
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
73
24.11.2004, 9:57 Uhr
73
Kontaktanzeigen
?
linik für mich
K
e
g
ti
h
c
ri
Wo ist die
onen an der
ti
, die auf Opera
chland Kliniken
ts
eu
D
in
es
t
Gib
ialisiert sind?
eines
Hypophyse spez
r 3 Jahren wegen
vo
h
ic
l
ei
W
e?
dabei nur
age an Si
Leider wurden
.
Warum diese Fr
de
ur
w
rt
ie
er
n stehe.
noms op
r einer Operatio
vo
r
Hypophysenade
de
ie
w
t
tz
je
linik,
so dass ich
r eine andere K
de
je
2 mm entfernt,
ir
m
t
nn
ne
ten Ärzten
ben Sie mir Ihre
Von den befrag
soll. Bitte schrei
en
ss
la
n
re
ie
er
op
in der ich mich
K. B.*
Erfahrungen.
Tota
le
seku Hypop
h
ndä
rer N ysenins
u
ebe
Ich b
nnie ffizienz
in ein
reni
mit
einer
e 24nsuf
t
j
Nebe otalen ung ährige Fr
f
izien
au
nn
ek
lärt
iere
un
z
die v
on de ninsuffizi en Hypop d leide sc
hon
hysen
enz. A
rselbe
auszu
sei
in
n
u
tausc
hen. Erkrank f diesem suffizienz t 5 Jahren
ung b
Weg
mit s
an
s
e
etrof
fen si uche ich M kundärer
nd, u
m Er enschen,
fahru
ngen
A. M
.*
Nebennieren
insuffizienz u
nd
Schwangersch
aft
Vor 3 Jahren w
urde bei mir im
Alter von 31 Ja
Nebenniereninsu
hren eine
ffizienz diagnostiz
iert. Voarangegang
Gewichtsabnahm
en waren
e und eine schw
ere Elektrolytstör
werde ich täglich
un
g. Jetzt
morgens mit 0,1
mg Fludrocortiso
Hydrocortison un
n, 10 mg
d 100 mg Thyro
xin (Euthyrox) so
mit 5 mg Hydro
wie mittags
cortison substitui
er
t.
Ich würde gern
e mit anderen be
troffenen Frauen
au fn eh m en , di e
Kontakt
äh nl ic h be ha nd
el t werde n. Mic
insbesondere inte
h
w ürde
ressieren, ob Frau
en mit dieser Er
schon Kinder be
krankung
kommen haben.
Bitte schreiben Si
e mir.
K. K.*
ngsaustausch bei
Gesucht: Erfahru
ereninsuffizienz
Cushing/Nebenni
gen eines
linke Nebenniere we
e
di
ir
m
e
rd
wu
03
rnt. Die
Im Mai 20
renden Tumors entfe
zie
du
ro
l-p
so
rti
Co
ethason
autonomen
zienz wurde mit Dexam
ffi
su
in
en
ier
nn
be
Ne
resultierende
hatte ich 7 Monate
ndelt. Demzufolge
– überdosiert – beha
zuvor und 17 kg
limmeren Cushing als
später einen weit sch
r die Hölle!
Übergewicht. Es wa
ng mit
2004 und Behandlu
ar
nu
Ja
im
el
hs
ec
kg sind in
Nach Ar ztw
etwas besser (die 17
n
nu
ir
m
es
ht
ge
n
Hydrocortiso
. Noch immer aber
fach verschwunden)
wenigen Monaten ein
in bisschen belastbar.
hl, antriebslos und ke
fühle ich mich unwo
lange Zeit braucht...
r, dass es Geduld und
kla
ir
m
ist
ch
rli
atü
N
Ähnliches
anden zu finden, der
jem
n,
ue
fre
r
seh
ich
Es würde m
öchte.
it mir austauschen m
erlebt hat und sich m
M. S. Z.*
i Morbus Addison
Schwangerschaft be
h Mitglied
Addison-Patientin” und auc
us
orb
„M
ich
bin
98
19
t
Sei
ung keine
meiner näheren Umgeb
in
h
sic
Da
.
erk
tzw
Ne
im
Weg einen
t, suche ich auf diesem
Selbsthilfegruppe befinde
ationen
orm
Inf
r
e Betroffene, die mi
Ansprechpartner bzw. ein
kann.
en
geb
”
bei Morbus Addison
über „Schwangerschaft
S. D.*
* Name und Anschrift sind der Redaktion bekannt.
Ihre Zuschriften leiten wir gerne weiter.
74
GLANDULA 20/04
+GlandulaInnenteil
74
24.11.2004, 9:57 Uhr
izien
z mi
t
nsuf
fizie
n
z
chon
se
izienz it 5 Jahre
n
m
uche it sekund an
ich M
ärer
d, um
en
Erfah schen,
rung
en
A. M
.*
Impressum:
GLANDULA ist die Mitgliederzeitschrift der bundesweiten Selbsthilfe-Organisation „Netzwerk Hypophysen- und
Nebennierenerkrankungen e.V.“, Sitz Erlangen.
Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich.
Internet-Adresse: http://www.glandula-online.de
Herausgeber: Prof. Dr. med. Johannes Hensen, Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.,
Erlangen/Hannover
Redakteurin: Brigitte Söllner, Erlangen
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates: Prof. Dr. med. Johannes Hensen, Hannover,
E-Mail: [email protected]
Fotos: privat
Layout und Gestaltung: Klaus Dursch, Fürth
Anzeigen: über die Redaktion
Redaktionsanschrift: Redaktion GLANDULA, Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V., Waldstraße
34, 91054 Erlangen, Tel. 09131/815046, Fax 09131/815047
E-Mail: [email protected]
Anschrift der Geschäftsstelle Erlangen: Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V., Waldstraße 34,
91054 Erlangen, Tel. 09131/815046, Fax 09131/815047, E-Mail: [email protected]
Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt, Nachdruck nur mit Genehmigung und Quellenangabe.
Jede beruflich (gewerblich) genutzte Fotokopie verpflichtet zur Gebührenzahlung an die VG Wort, 80336 München, Goethestraße 49. Keine
Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte.
Wichtiger Hinweis: Medizin und Wissenschaft unterliegen ständigen Entwicklungen. Autoren, Herausgeber und Redaktion verwenden
größtmögliche Sorgfalt, dass vor allem die Angaben zu Behandlung und medikamentöser Therapie dem aktuellen Wissensstand entsprechen.
Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben ist jedoch ausdrücklich ausgeschlossen. Jeder Benutzer muss im Zuge seiner Sorgfaltspflicht die
Angaben anhand der Beipackzettel verwendeter Präparate und ggf. auch durch Hinzuziehung eines Spezialisten überprüfen und ggf.
korrigieren. Jede Medikamentenangabe und/oder Dosierung erfolgt ausschließlich auf Gefahr des Anwenders.
Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers, des wissenschaftlichen Beirats des Netzwerks
oder der Redaktion wieder.
ISSN 0948-0943
+Glandula 20 gesamt
75
23.11.2004, 22:18 Uhr
Herunterladen