Zur Freiheit verdammt

Werbung
Zur Freiheit verdammt
Zur Freiheit verdammt
Unbequeme Thesen des Existentialismus
THOMAS MOHRS
Vorbemerkung:
Die Vorträge von Gerhard Roth und Wilhelm Lütterfelds haben meine
ursprüngliche Planung durcheinander gebracht. Ursprünglich hatte ich nämlich
vor, es mir relativ einfach zu machen, die Freiheitstheorie des Existentialismus
bei Sartre ausführlich darzustellen und Sie mit deren radikalen Konsequenzen
gehörig zu traktieren. Aber das hätte geheißen, dass ich einfach so tue, als sei für
mich mit dem Vortrag von Herrn Lütterfelds die Position von Herrn Roth
erledigt, also das Problem der Freiheit im Lütterfelds-Kantschen Sinne de facto
geklärt. Nun hatte und habe ich aber mit beiden Ansätzen, dem von Herrn Roth
und dem von Herrn Lütterfelds, gewisse Schwierigkeiten, sodass ich es mir
einfach nicht verkneifen kann, in einem ersten Abschnitt zumindest über einige
dieser Schwierigkeiten kurz zu berichten, und dann erst – nach einem
pragmatischen Schnitt – zu meinem ursprünglichen Programm überzugehen;
sprich: ich werde Sie erst mit einer gewissen Verzögerung und zudem in etwas
komprimierter Form mit den „unbequemen“ Thesen des Existentialismus
konfrontieren.
1. Gerhard Roths „radikaler neurobiologischer Konstruktivismus“
und das Determinismus-Paradoxon
1.1. Grundgedanken des „radikalen neurobiologischen Konstruktivismus“
Werfen wir zunächst einen kurzen Blick auf das Kernstück der NeuroPhilosophie Gerhard Roths, das in seinem Vortrag leider viel zu kurz gekommen
ist, für die Auseinandersetzung mit seinem neurobiologischen Determinismus
aber höchst wichtig ist. Dieses Kernstück ist der „radikale neurobiologische
Konstruktivismus“, den Roth vor allem in seinem Buch „Das Gehirn und seine
Wirklichkeit“ (Roth, 1997) entwickelt hat. Dieser Theorie zufolge müssen wir
folgende Grundtatsachen anerkennen:
Das Gehirn ist ein operational geschlossenes, autopoietisches System, das
keinen direkten Zugang zur Außenwelt hat.
www.schulfach-ethik.de
1
Thomas Mohrs
„Außenwelt“-Reize werden ausnahmslos system-intern als „Perturbationen“
(Störungen) erlebt, auf die das System „viabel“ (≈ lebensdienlich-funktional)
zu reagieren hat.
Das Gehirn versteht ausschließlich seine eigene neuronale Einheitssprache,
die „an sich“ qualitativ bedeutungsfrei ist.
Gehaltvolle Informationen (über die Außenwelt, den eigenen Körper sowie
mentale Zustände) werden ausschließlich im Gehirn erzeugt und systemintern
kommuniziert.
Und aus diesen Grundtatsachen ist nach Roth eine fundamentale
erkenntnistheoretische Einsicht abzuleiten:
Das Gehirn ist im radikalen Sinne Konstrukteur seiner eigenen
Wirklichkeit, und nur zu dieser konstruierten, phänomenalen Wirklichkeit hat
es Zugang.
Was heißt aber dies nun für die Wirklichkeit jenseits bzw. außerhalb der vom
Gehirn systemimmanent konstruierten, rein phänomenalen Wirklichkeit, für die
Realität? Roth:
„[Der] Wirklichkeit stellen wir gedanklich eine transphänomenale
Welt gegenüber, die ich Realität nenne. Die Realität ist unerfahrbar
und kommt dementsprechend in der phänomenalen Welt nicht vor.“
(Roth, 1997, 146; Hervorhebung T. M.)
Und das alles gilt selbstverständlich auch für die Gehirne von Hirnforschern
samt deren Forschungsgegenständen, so dass Roth auch in dieser Hinsicht
konsequenterweise feststellt:
„Entsprechend sind auch die Gehirne, mit denen ich mich als
Hirnforscher befasse, als sinnlich wahrgenommene Gehirne natürlich
wirkliche, nicht reale Gehirne.“ (Roth, 1997, 146)
Nun, ich gestehe, dass ich mit diesen Thesen – wenn ich sie beim Wort nehme –
nicht nur gewisse, sondern ziemlich erhebliche Probleme habe. Denn was will
oder meint wohl Herr Roth, wenn er seinen neurobiologischen Konstruktivismus
im Gegensatz zu philosophisch-metaphysischen Spekulationen als
„wissenschaftlich zwingend“ deklariert, sich zur Beweisführung auf die von der
Hirnforschung ermittelten „Tatsachen“ beruft (Roth, 1997, 146) und den, der
seinen Thesen nicht glauben will, auffordert, dann müsse er eben bessere
Experimente machen, die die „Tatsachen“ seiner Gehirnforschung widerlegen
können? Denn es gibt im neurobiologischen Konstruktivismus – wenn man ihn
ernst nimmt! – schlechterdings keine „Tatsachen“, bzw. es gibt sie nur innerhalb
einer von einem subjektiven Gehirn als autopoietischem, in sich geschlossenen
www.schulfach-ethik.de
2
Zur Freiheit verdammt
System konstruierten phänomenalen Wirklichkeit. Und ob und inwiefern diese
hirnimmanenten Tatsachen-Konstrukte etwas mit der Realität „außerhalb“ der
vollständig konstruktiven Wirklichkeit des jeweiligen Gehirns zu tun haben,
dass wird dieses Gehirn niemals wissen, da diese „Realität“ niemals
wahrnehmbarer Inhalt seiner Wirklichkeit sein kann. Also gilt auch für die
„Tatsachen“ der Gehirnforschung ohne jede Einschränkung, dass sie von
Hirnforscher-Gehirnen konstruierte phänomenale Wirklichkeit sind – ebenso
wie die Gehirne, an denen die Hirnforscher forschen und ihre „Tatsachen“
ermitteln.
Also nochmal (abgesehen davon, dass mich irgendwie das mulmige Gefühl
beschleicht, hier reine Selbstgespräche zu führen ...1): Was will oder meint
Gerhard Roth, wenn er Menschen, die seine Thesen ablehnen, sie nicht glauben
wollen, sein „wissenschaftlich zwingend“ entgegenhält? Will er diese anderen
Menschen etwa von der Richtigkeit seiner Thesen überzeugen? Aber wie sollte
das möglich sein, wenn doch seine zentrale These im Hinblick auf die FreiheitsProblematik lautet, dass das, was ein Mensch denkt, glaubt oder will, nicht von
seinen bewussten Überlegungen und Entscheidungen abhängt, sondern in den
________________________
1
Denn streng genommen mündet der radikale neurobiologische Konstruktivismus in einem
radikalen epistemologischen Solipsismus, der die Frage, ob „jeder von uns in seiner
einsamen Wirklichkeit [lebt]“ (Roth, 1997, 333) , eigentlich konsequent bejahen müsste.
Roth argumentiert nun in diesem Zusammenhang, es sei in der Tat „in einem bestimmten
Sinne der Fall“, dass „jeder die Welt nur in seiner Weise [sieht]“ und „wir wirklich
voneinander isoliert [sind]“ (ebd., 334); aber diese Argumentation ist insofern
irreführend, als Begriffe wie „jeder“, „wir“ und „voneinander isoliert“ bereits implizieren,
dass es unterschiedliche subjektive Sichtweisen gibt. Aber im radikalen
neurobiologischen Konstruktivismus können streng genommen „wir“, können „andere
Menschen“, mit denen wir „kommunizieren“, ihrerseits nur als phänomenale Konstrukte
innerhalb einer subjektiven „Wirklichkeit“ aufgefasst werden – einschließlich der
„realistischen“ Annahme, dass wir uns die anderen Menschen als real von uns
verschieden denken müssen. Und somit stellt sich die Frage des Standpunkts, von dem
aus Roth feststellen kann, dass wir zwar „in einem bestimmten Sinne“ in solipsistischen
Wirklichkeiten leben, via Kommunikation aber der Kontakt mit anderen solipsistischen
Wirklichkeiten möglich sein soll. Denn entweder die Grundthesen des radikalen
neurobiologischen Konstruktivismus treffen zu - dann kann sich der radikale
Neurobiologe Roth in jeder „Kommunikation“ immer nur so auf „andere Menschen“
beziehen, dass diese anderen Menschen in radikalem Sinne Konstrukte innerhalb seiner
phänomenalen Wirklichkeit sind. Roth bezieht sich also dann streng genommen in jeder
Kommunikation auf sich selbst – folglich führt er immer nur Selbstgespräche. Und diese
radikal-solipsistischen Konsequenzen ließen sich im Kontext des Rotschen radikalen
neurobiologischen Konstruktivismus nur vermeiden, wenn man seine Radikalität
abmildert (was Roth „subkutan“ auf Schritt und Tritt tut), oder wenn man die Möglichkeit
einräumt, einen anderen, externen Standpunkt „jenseits“ der eigenen phänomenalen
Wirklichkeit einzunehmen – aber welcher Standpunkt sollte dies sein, wenn nicht der
Gottes?
www.schulfach-ethik.de
3
Thomas Mohrs
Tiefen seines Gehirns völlig un- oder unterbewusst determiniert wird. Ob also
ein Mensch den Thesen Roths glaubt oder nicht, hängt – wenn diese Thesen
richtig sind – nicht davon ab, ob diese Thesen richtig sind oder falsch, jemanden
überzeugen können oder nicht, sondern schlicht davon, ob das Gehirn dieses
Menschen kongruent zu den Rothschen Thesen „tickt“ und sie in seiner
phänomenalen Wirklichkeit ebenfalls als „wahr“ oder auch nur als „plausibel“
konstruiert. Und einen Menschen, dessen Gehirn nicht so „tickt“ – etwa weil es
bereits in seiner Kindheit anders „abgerichtet“, anders konditioniert wurde und
deshalb andere Muster und Schemata ausgebildet hat als die
„naturwissenschaftlichen“ –, wird Roth einfach deshalb nicht „überzeugen“
können, weil dieses Gehirn nun einmal determiniert ist, sich andere „viable“
Wirklichkeiten zu schaffen.
An dieser Stelle drängt sich freilich die Frage auf, warum sich eigentlich
überhaupt irgendwer irgendwo hinstellt und philosophische Vorträge vor
Gehirnen hält, in denen Bewusstsein und Wille eigentlich keine nennenswerte
Rolle spielen, die vollständig neurobiologisch determiniert sind und zudem
jeweils in ihrer eigenen konstruktiv-phänomenalen Wirklichkeit gefangen sind?
Klar, weil solche Typen – Leute wie ich also – dazu determiniert sind. Aber
dieses „Argument“ determiniert mich nun unwiderstehlich, kurz etwas zum
Determinismus-Paradox zu sagen:
1.2. Das Determinismus-Paradoxon
Selbst wenn wir in unser Selbstverständnis internalisieren, dass alles, was sich in
unserem Bewusstsein abspielt, was wir bewusst erleben, durch nicht bewusste
physiologische Prozesse in unserem Gehirn vorstrukturiert und letztendlich
determiniert ist, ändert sich lebensweltlich nichts – jedenfalls nicht notwendig.
Denn es mag zwar sein, dass Menschen aufgrund der ab-strakten Einsicht in ihre
neuronale Determiniertheit verzweifeln, sich womöglich gar das Leben nehmen
oder sich umgekehrt – über Zumutungen wie „Verantwortung“ und „Schuld“
nur noch höhnisch lachend – hemmungs- und rücksichtslos ins Leben stürzen,
eben weil sie sich als dazu determiniert deklarieren dürfen. Aber erstens müssen
dies keineswegs notwendig die Konsequenzen der Einsicht in die
Determiniertheit sein, und zweitens ist nicht zu übersehen, dass sowohl
Verzweiflung und Selbstmord als auch der hemmungslose Hedonismus von
entsprechenden Entscheidungen des jeweiligen Menschen abhängen. Nun kann
man natürlich – aus der Perspektive des radikalen neurobiologischen
Konstruktivismus – dagegen wiederum gebetsmühlenartig einwenden, dass auch
die Entscheidungen für den Selbstmord ebenso wie für den Hedonismus als
Akte des Bewusstseins per definitionem identisch sind mit neuronalen
www.schulfach-ethik.de
4
Zur Freiheit verdammt
Zuständen, folglich ihrerseits determiniert, aber diese Argumentation macht nur
die völlige Beliebigkeit der deterministischen Lehre deutlich. Denn wenn man
immer und in jeder Situation seines Lebens determiniert ist, dann ist es im
Grunde völlig überflüssig, den Aspekt der Determination überhaupt zu
erwähnen – der Hinweis auf die Determiniertheit kann dann immer nur eine
analytische Aussage sein, die zu keinerlei neuer Einsicht führt, keine neue
Information zu einer beliebigen Situation enthält. Zudem gilt es zu bedenken:
Wenn wir uns angesichts der Einsicht, jederzeit in unserem Denken, Urteilen
und Handeln determiniert zu sein, buchstäblich für alles „entscheiden“ können,
vom Selbstmord über den wilden Hedonismus bis hin zu einem Leben als
Heiliger, können wir sagen, dass wir exakt dann ein Höchstmaß an
Beweglichkeit und Flexibilität in unserem Entscheiden und Handeln erreichen,
wenn wir erkennen, dass wir vollständig determiniert sind – und damit gewinnt
der Begriff der Determination nicht nur etwas Paradoxes, sondern durchaus auch
etwas Absurdes bzw. Komisches. Gerhard Roth ist determiniert, seinen
neurobiologischen Konstruktivismus zu konstruieren; Wilhelm Lütterfelds ist
determiniert, diesen Konstruktivismus zu dekonstruieren und sich für den
Kantischen Dualismus stark zu machen, und ich bin determiniert, Ihnen heute
das zu sagen, was ich Ihnen sage – wobei Sie alle natürlich von ihren
autopoietischen Gehirnen dazu determiniert wurden, sich mein determiniertes
Geschwätz anzuhören. Doch, die hat schon was Prickelndes, diese Philosophie
...
Und was nun das Thema „Freiheit“ betrifft: Wenn wir determiniert sind, uns frei
zu fühlen, dann fühlen wir uns eben frei und können und dürfen uns auch so
verhalten, als ob wir frei wären – weil wir schließlich auch dazu determiniert
sind. In diesem Sinne beantwortet auch Wolf Singer als entschiedener
Verfechter des Neuro-Determinismus die Journalisten-Frage, ob man sich auch
dann weiterhin für frei hält, wenn man erkannt hat, dass es sich dabei nur um
eine Illusion handelt, kurz und knapp mit einem entschiedenen „Ja“ (Singer,
2006, 9).
2. Kants „Idee der Freiheit“ als lebenspraktischer Rettungsanker
In ähnlicher Weise argumentierte bereits Immanuel Kant – an den sich ja auch
Wilhelm Lütterfelds in seinem Vortrag schlussendlich als „Rettungsanker“
klammerte –, dass zwar „die Vernunft in s p e k u l a t i v e r A b s i c h t den Weg der
Naturnotwendigkeit viel gebähnter und brauchbarer findet, als den der Freiheit“
(Kant, GMS, 92) – insofern scheint sich also eine deterministische
Anthropologie im Sinne der Neurophilosophie Gerhard Roths theoretisch
www.schulfach-ethik.de
5
Thomas Mohrs
schlicht als plausibler aufzudrängen. Aber all dies ändert eben nach Kant nichts
daran, dass die Menschen sich „dem Willen nach als frei denken“ (ebd., 91;
Hervorhebung
T. M.) und es „der subtilsten Philosophie eben so unmöglich [ist], wie der
gemeinsten Menschenvernunft, die Freiheit wegzuvernünfteln“ (ebd., 92). Ob es
also Freiheit gibt, ist eine Frage, die nach Kant theoretisch-spekulativ
schlechterdings nicht zu beantworten ist. „Freiheit“ ist – so Kant – eine bloße
„I d e e der Vernunft, deren objektive Realität an sich zweifelhaft ist“ (GMS, 92;
vgl. entspr. 96).2 Aber derjenige, der die Realität der Freiheit bestreitet, der
Determinist, steckt im gleichen Schlamassel. Doch genau dieser Schlamassel der
theoretischen Philosophie ist es, dem Kant im Hinblick auf die „Idee der
Freiheit“ etwas sehr Positives abgewinnt, und zwar mit einer überaus
pragmatischen Argumentation:
„Diese Gleichheit, des Loses der menschlichen Vernunft, begünstigt
nun zwar im spekulativen Erkenntnisse keinen von beiden, und da ist
auch der rechte Kampfplatz nimmer beizulegender Fehden. Es wird
sich aber in der Folge zeigen, daß doch, in Ansehung des
praktischen Gebrauchs, die Vernunft ein Recht habe, etwas
anzunehmen, was sie auf keine Weise im Felde der bloßen
Spekulation, ohne hinreichende Beweisgründe, vorauszusetzen befugt
wäre; weil alle solche Voraussetzungen der Vollkommenheit der
Spekulation Abbruch tun, um welche sich aber das praktische
Interesse gar nicht bekümmert. Dort ist sie also im Besitze, dessen
Rechtmäßigkeit sie nicht beweisen darf, und wovon sie in der Tat den
Beweis auch nicht führen könnte. Der Gegner soll also beweisen.“
(Kant, KdrV, B 805)
Und in seiner „Kritik der praktischen Vernunft“ nimmt Kant die Ritter des
Determinismus in ähnlicher Weise auf die Hörner:
„Diejenige, welche sich solcher hohen Erkenntnisse rühmen, sollten
damit nicht zurückhalten, sondern sie öffentlich zur Prüfung und
Hochschätzung darstellen. Sie wollen b e w e i s e n ; wohlan! So mögen
________________________
2
Ähnlich argumentierte später Karl Jaspers im Rahmen seiner „Existenzphilosophie“:
„Anfang und Ende der Freiheitserhellung bleibt aber, daß Freiheit nicht erkannt, auf
keine Weise objektiv gedacht werden kann. Ich bin ihrer für mich gewiß, nicht im
Denken, sondern im Existieren; nicht im Betrachten und Fragen nach ihr, sondern im
Vollziehen; alle Sätze über Freiheit sind vielmehr ein stets mißverstehbares, nur indirekt
hinzeigendes Kommunikationsmittel“ (Jaspers, 1994, 185).
www.schulfach-ethik.de
6
Zur Freiheit verdammt
sie denn beweisen, und die Kritik legt ihnen, als Siegern, ihre ganze
Rüstung zu Füßen“ (Kant, KpV, 109)
Wohlan! Halten wir es also klugerweise mit großen Philosophen wie Immanuel
Kant und Wilhelm Lütterfelds und erklären: Wir sind frei, weil wir frei sein
wollen! Und sei es auch nur „in praktischer Hinsicht“ und weil ohne die Freiheit
– wie es Lütterfelds skizziert hat – unser gewachsenes kulturelles Selbst- und
Weltbild samt seinen fundamentalen Begriffen von „Verantwortung“ und
„Schuld“, „gut“ und „böse“ in sich zusammenbrechen müsste bzw. weil die
„Idee der Freiheit“ – so Kant - „in p r a k t i s c h e r A b s i c h t [der einzige]
Fußsteig [ist], auf welchem es möglich ist, von seiner Vernunft bei unserem Tun
und Lassen Gebrauch zu machen“ (Kant, GMS, 92).
Selbst Gerhard Roth plädiert aus sehr ähnlichen Gründen für das Festhalten am
praktischen Freiheitsbegriff, und auch Wolf Singers Gehirn determiniert ihn,
sich aus lebenspraktischen Gründen als Freiheits-Fan zu outen:
„Man fühlt sich frei – und damit gut. Freisein ist ein gutes Gefühl ...“
(Singer, 2006, 6)
3. (Unbequeme) Thesen des Existentialismus
Soweit, so bequem – nun wird es langsam Zeit für „unbequem“. Und die
Unbequemlichkeit, mit der ich Sie nun konfrontieren möchte, knüpft sich an die
Frage, ob es denn wirklich stimmt, dass wir frei sein wollen. Und stimmt es
wirklich, dass Freisein so ein gutes Gefühl ist? Diesen Fragen möchte ich im
Folgenden mit der existentialistischen Philosophie Jean-Paul Sartres zu Leibe
rücken, in der freilich die Freiheit ebenfalls einen absolut überragenden
Stellenwert hat, die sogar – ähnlich wie die Kantische Vernunftphilosophie – mit
der Freiheit steht und fällt. „Steht“ sie aber, diese Philosophie, und mit ihr die
Freiheit, dann ist gerade das das Problem!
3.1. Sartres Existentialismus in Grundzügen
Wie lauten zunächst die zentralen Gedanken, die grundlegenden Prämissen des
Sartreschen Existentialismus?
1. Gott existiert nicht.
Sartre vertritt einen strikt atheistischen Existentialismus. Und für das
menschliche Leben ist dieser Ausgangspunkt natürlich von entscheidender
Bedeutung:
www.schulfach-ethik.de
7
Thomas Mohrs
„Dostojewski schrieb: «Wenn Gott nicht existiert, ist alles erlaubt.»
Das ist der Ausgangspunkt des Existentialismus. In der Tat ist alles
erlaubt, wenn Gott nicht existiert, und folglich ist der Mensch
verlassen, denn er findet weder in noch außer sich einen Halt.“ (Sartre,
3
2005, 154 f.)
Aus diesem Atheismus leitet Sartre daher eine zentrale These zur
„Grundsituation“ des Menschen in der Welt ab:
2. Die Grundsituation des Menschen in der Welt ist die der „Geworfenheit“.
„Ich bin in die Welt geworfen, nicht in dem Sinn, daß ich
preisgegeben und passiv bliebe in einem feindlichen Universum, wie
die Planke, die auf dem Wasser treibt, sondern im Gegenteil in dem
Sinn, daß ich mich plötzlich allein und ohne Hilfe finde ...“ (Sartre,
12
2006, 953)
Wenn aber Gott nicht existiert und folglich der Mensch ins Dasein „geworfen“
ist, aber nicht in dem Sinne, dass er wie ein auf dem Wasser treibendes Stück
Holz den alle seine Bewegungen determinierenden Elementen ausgeliefert wäre,
dann gilt als „erste[s] Prinzip des Existentialismus“:
3. Der Mensch ist das einzige Lebewesen, bei dem die Existenz der Essenz
vorausgeht.
„Der Existentialismus ... hält daran fest, daß beim Menschen – und
nur beim Menschen – die Existenz dem Wesen vorausgeht.
Das bedeutet ganz einfach, daß der Mensch zunächst ist und erst
danach dies und das ist. Mit einem Wort, der Mensch muss sich sein
eigenes Wesen schaffen; indem er sich in die Welt wirft, in ihr leidet,
in ihr kämpft, definiert er sich allmählich; und die Definition bleibt
immer offen; man kann nicht sagen, was ein bestimmter Mensch ist,
bevor er nicht verschwunden ist.“ (Sartre, 32005, 116)
Oder in einer anderen Formulierung:
„[W]enn Gott nicht existiert, so gibt es zumindest ein Wesen, bei dem
die Existenz der Essenz vorausgeht, ein Wesen, das existiert, bevor es
durch irgendeinen Begriff definiert werden kann, und dieses Wesen ist
der Mensch [...]. Es bedeutet hier, daß der Mensch erst existiert, auf
sich trifft, in die Welt eintritt, und sich erst dann definiert. Der
Mensch, wie ihn der Existentialist versteht, ist nicht definierbar, weil
www.schulfach-ethik.de
8
Zur Freiheit verdammt
er zunächst nichts ist. Er wird erst dann, und er wird so sein, wie er
sich selbst geschaffen haben wird.“ (Sartre, 32005, 149)3
Wenn aber die „Definition“ eines Menschen Zeit seines Lebens als „offen“ zu
betrachten ist und er aufgrund seiner Geworfenheit in die Welt vor der
Notwendigkeit steht, sich selbst erst zu schaffen, dann ist zudem klar:
4. Wesentliche Bedingung dieser Lebensform ist die Freiheit.
„Wenn tatsächlich die Existenz dem Wesen vorausgeht, ist nichts
durch Verweis auf eine gegebene und unwandelbare menschliche
Natur erklärbar; anders gesagt, es gibt keinen Determinismus, der
Mensch ist frei, der Mensch ist die Freiheit.“ (Sartre, 32005, 155)
Natürlich drängt sich an dieser Stelle unmittelbar der Einwand auf, dass diese
These doch höchst offensichtlicher Blödsinn ist, weil man doch kaum von einem
Neugeborenen sagen kann, dass es in diesem Sinne „frei“ sei, sich selbst zu
definieren bzw. zu „schaffen“. Vielmehr wird jeder neugeborene Mensch in eine
bestehende Situation hinein geboren und dann im Laufe seines Heranwachsens
durch Erziehung, Sozialisation, Enkulturation entsprechend dieser vorgegebenen
Situation konditioniert, „abgerichtet“, zurechtgeschliffen, angepasst – von
Selbst-Definition und freier Wahl des eigenen „Wesens“ kann hier folglich
keine Rede sein.
Sartre hat mit diesem Einwand kein Problem. Für ihn ist klar, dass Menschen
unausweichlich immer in Situationen stehen, mit Situationen konfrontiert sind,
die jeglichem Wollen ein komplexes Geflecht von – wie er das nennt – „Widrigkeitskoeffizienten“ entgegensetzen:
„Ich bin weder «frei», dem Los meiner Klasse, meiner Nation, meiner
Familie zu entgehen, noch, meine geringsten Gelüste oder meine
Gewohnheiten zu besiegen. [...] Der Widrigkeitskoeffizient der Dinge
ist so, daß es Jahre der Geduld bedarf, den geringsten Erfolg zu
erreichen. Außerdem muß man «der Natur gehorchen, um sie
beherrschen zu können», das heißt, ich muß mein Handeln in die
Maschen des Determinismus einfügen. Anstatt «sich zu machen»,
scheint der Mensch «gemacht zu werden» durch das Klima und das
________________________
3
Selbstverständlich ist dieses „erste Prinzip“ der Philosophie Sartres evidentermaßen
paradox, denn schließlich besagt es, dass es das Wesen des Menschen ist, kein „Wesen“
zu haben, das seiner Existenz vorausginge. Aber im Rahmen dieses Beitrags soll es
genügen, diese Grundparadoxie lediglich festzustellen.
www.schulfach-ethik.de
9
Thomas Mohrs
Land, die Rasse und die Klasse, die Sprache, die Geschichte der
Kollektivität, der er angehört, die Vererbung, die individuellen
Umstände der Kindheit, die angenommenen Gewohnheiten, die
großen und kleinen Ereignisse des Lebens.“ (Sartre, 122006, 833)
Was also meint Sartre mit der Freiheit, ohne die nach seiner Einschätzung der
Mensch bloß „ein Ding“ wäre, „gerade ein bißchen Phosphor, Kohlenstoff und
Schwefel“ für das es nicht nötig wäre, „auch nur den kleinen Finger ... zu
rühren“ (Sartre, 32005, 119)?
Nun, Freiheit im Sinne Sartres setzt zunächst voraus, dass man ein „Für-sich“
geworden ist, d. h. dass man begreift, dass man jederzeit in Situationen steht,
dass man sich als in Situationen stehend begreift und zudem begreift, dass man
sich in und zu diesen Situationen verhalten muss:
„[Es] gibt Freiheit nur in Situation, und es gibt Situation nur durch die
Freiheit. Die menschliche Realität begegnet überall Widerständen und
Hindernissen, die sie nicht geschaffen hat; aber diese Widerstände und
Hindernisse haben Sinn nur in der freien Wahl und durch die freie
Wahl, die die menschliche Realität ist.“ (Sartre, 122006, 846)
Und die Freiheit, die Menschen in beliebigen Situationen haben – so Sartre – ist
ausschließlich die Freiheit der Negativität, die Freiheit also, zu beliebigen
Situationen „Nein!“ zu sagen, einen Bruch mit dem Bestehenden herbeizuführen
und die Situation entsprechend einem entworfenen Ziel zu verändern – wobei
freilich gilt:
„Erfolg ist für die Freiheit in keiner Weise wichtig.“ (Sartre, 122006,
836)
Von welch‘ zentraler Bedeutung dieser negative Freiheitsbegriff für die
Philosophie Sartres ist, mögen folgende Zitate aus verschiedenen seiner
Schriften zum Existentialismus belegen:
„Will man den Menschen retten, so bleibt ... nur das eine übrig, daß
man ihm eine negative Fähigkeit zuspricht: zu allem, was nicht das
Wahre ist, nein zu sagen.“ (Sartre, 32005, 125)
„Der Wille ist notwendig Negativität und Nichtungsvermögen, wenn
er Freiheit sein soll.“ (Sartre, 122006, 769)4
________________________
4
Genauerhin spricht Sartre von einer „zweifache[n] Nichtung“, die im Rahmen einer freien
Handlung ausgeführt werden muss: „[E]inerseits muß [der Handelnde] nämlich einen
idealen Zustand als reines gegenwärtiges Nichts setzen, andererseits muß er die
www.schulfach-ethik.de
10
Zur Freiheit verdammt
„Vom Ersten Kapitel an haben wir ja festgestellt, daß, wenn die
Negation durch die menschliche-Realität zur Welt kommt, diese ein
Sein sein muß, das einen nichtenden Bruch mit der Welt und mit sich
selbst realisieren kann; und wir hatten festgestellt, daß die permanente
Möglichkeit dieses Bruchs eins ist mit der Freiheit.“ (Sartre, 122006,
763)5
Bevor ich abschließend zur Frage zurückkomme, ob wir wirklich in diesem
Sinne frei sein wollen und ob die Freiheit wirklich so ein „gutes Gefühl“ ist,
möchte ich kurz die Konsequenzen schildern, die Sartre aus diesem
Freiheitsbegriff zieht:
3.2. Der Preis der Freiheit: totale Verantwortlichkeit
Auch wenn für Sartre also klar ist, dass wir unausweichlich immer in
Situationen
eingebunden
sind,
in
ein
dichtes
Netz
von
„Widrigkeitskoeffizienten“, so sind wir doch als Menschen aufgrund unserer
Fähigkeit, diese zu „nichten“, in einer besonderen Lage:
„[Von] dem Tag an, da man sich einen andern Zustand denken kann,
fällt ein neues Licht auf unsere Mühsale und Leiden und entscheiden
wir, daß sie unerträglich sind.“ (Sartre, 122006, 756)
Aber wenn wir Menschen aufgrund unserer Freiheit entscheiden, ob eine
Situation für uns unerträglich ist, dann ist auch klar, dass es in unserer
Verantwortung liegt, Situationen zu verändern, die wir für uns als unerträglich
erkannt haben – und es liegt ebenso in unserer Verantwortung, wenn wir nicht
versuchen, als „unerträglich“ erkannte Situationen zu verändern. Denn mit der
Entscheidung, ob wir als unerträglich erkannte Situationen „nichten“ und
verändern
wollen
oder nicht, geht auch die Entscheidung über uns selbst, über den eigenen
„Entwurf“, das eigene Wesen einher:
________________________
5
augenblickliche Situation in bezug auf diesen Zustand als Nichts setzen“ (Sartre, 122006,
756 f.)
Natürlich darf diese definitorische Reduktion des Freiheitsbegriffs auf „Negativität“ bzw.
„Nichtungsvermögen“ nicht dahingehen missverstanden werden, dass in diesem
Freiheitsbegriff keine Möglichkeit der Konstruktivität oder Kreativität läge. Vielmehr ist
beispielsweise der Moment, in dem der Sklave seine Ketten zerreißt, natürlich auch der
Moment der Be-Freiung, der einen völlig neuen Möglichkeitsraum des Handelns schafft.
www.schulfach-ethik.de
11
Thomas Mohrs
„Wenn jedoch die Existenz wirklich dem Wesen vorausgeht, ist der
Mensch für das, was er ist, verantwortlich. So besteht die erste
Absicht des Existentialismus darin, jeden Menschen in den Besitz
seiner selbst zu bringen und ihm die totale Verantwortung für seine
Existenz aufzubürden.“ (Sartre, 32005, 150)6
Für diese totale Verantwortung findet Sartre denkbar drastische Beispiele:
„[Wenn] ich in einem Krieg eingezogen werde, ist dieser Krieg mein
Krieg, er ist nach meinem Bild, und ich verdiene ihn. Ich verdiene ihn
zunächst, weil ich mich ihm immer durch Selbstmord oder
Fahnenflucht entziehen konnte: diese letzten Möglichkeiten müssen
uns immer gegenwärtig sein, wenn es darum geht, eine Situation zu
beurteilen. Da ich mich ihm nicht entzogen habe, habe ich ihn gewählt
[...]. Wenn ich also dem Tod oder der Entehrung den Krieg
vorgezogen habe, dann geschieht alles so, als trüge ich die gesamte
Verantwortung für diesen Krieg.“ (Sartre, 122006, 951)
Oder betrachten wir ein anderes, weniger drastisches, womöglich aber doch
interessantes Beispiel – wobei ich vorwegschicken möchte: Jegliche Ähnlichkeit
mit lebenden Personen sowie real existierenden Universitäten sind natürlich rein
zufällig. Also: Stellen wir uns eine Universität vor, in der die Universitätsleitung
plant, in der Philosophischen Fakultät die Philosophie sowie sämtliche
geisteswissenschaftlichen Fachstudiengänge abzuschaffen. Und stellen wir uns
weiter vor, dass viele der von diesen Plänen betroffenen Angehörigen der
Philosophischen Fakultät selbige für unsinnig halten, für absurd und im Hinblick
auf die Zukunft dieser Universität als Wissenschaftsstandort und als regionale
Bildungsinstitution für höchst kontraproduktiv, für unerträglich - eigentlich.
Aber sie unternehmen nichts, versuchen gar nicht erst, die „eigentlich“
unerträglich Situation zu „nichten“ – aber aus welchen Gründen auch immer sie
es nicht tun: Wenn sie dem Protest und den Mühen eines Widerstand die
Abschaffung der Geisteswissenschaften samt allen daraus resultierenden
Konsequenzen vorziehen, dann geschieht alles so, als trügen sie die gesamte
Verantwortung dafür.
Wie auch immer: In beiden Beispielen klingt jedenfalls bereits deutlich an, dass
die „absolute Verantwortlichkeit“, die nach Sartre nur das „logische
Übernehmen der Konsequenzen unserer Freiheit“ ist (Sartre, 122006, 951),
________________________
6
Vgl. auch Sartre, 122006, 642: „[Meine] Geworfenheit, das heißt meine Faktizität, [besteht]
lediglich darin, daß ich dazu verurteilt bin, vollständig für mich selbst verantwortlich zu
sein.“
www.schulfach-ethik.de
12
Zur Freiheit verdammt
keineswegs nur auf die Selbstverantwortung eines Menschen für sein eigenes
Leben, seine eigene „Essenz“ beschränkt ist. Denn mit dem eigenen „Entwurf“
des Lebens schafft jeder Mensch zugleich ein „Bild des Menschen“ (Sartre,
3
2005, 151) bzw. einen bestimmten „Typ von Humanität“, der allen anderen
Menschen gleichsam als Möglichkeit eines verantwortbaren menschlichen
Lebensentwurfes präsentiert wird (vgl. Sartre, 32005, 167). Und daher kann man
nach Sartre sagen:
„Wenn wir sagen, der Mensch wählt sich, verstehen wir darunter,
jeder von uns wählt sich, doch damit wollen wir auch sagen, sich
wählend wählt er alle Menschen.“ (Sartre, 32005, 151)7
Totale oder absolute Verantwortung bedeutet daher dementsprechend:
„Und wenn wir sagen, der Mensch ist für sich selbst verantwortlich,
wollen wir nicht sagen, er sei verantwortlich für seine strikte
Individualität, sondern für alle Menschen.“ (Sartre, 32005, 150)
Oder noch ein bisschen dramatischer:
„Die
wesentliche
Konsequenz
unserer
vorangegangenen
Ausführungen ist, daß der Mensch, dazu verurteilt, frei zu sein, das
Gewicht der gesamten Welt auf seinen Schultern trägt: er ist für die
Welt und für sich selbst als Seinsweise verantwortlich.“ (Sartre,
12
2006, 950)8
Das also ist die Situation des Menschen in der Welt:
„Der Mensch kann nichts wollen, wenn er nicht zunächst begriffen
hat, daß er auf nichts anderes als auf sich selber zählen kann, daß er
allein ist, verlassen auf der Erde inmitten seiner unendlichen
Verantwortlichkeiten, ohne Hilfe noch Beistand, ohne ein anderes Ziel
als das, das er sich selber geben wird, ohne ein anderes Schicksal als
das, das er sich auf dieser Erde schmieden wird. Diese Gewißheit,
diese intuitive Erkenntnis seiner Situation, das ist es, was wir
Hoffnungslosigkeit nennen: es ist keine schöne romantische
________________________
7
8
Eine Formulierung, die natürlich unmittelbar an die Verallgemeinerbarkeitsformel des
Kantischen „kategorischen Imperativs“ erinnert, an die Frage also, ob ich wollen kann,
dass meine Maxime (bzw. existenzialistisch abgewandelt: mein „Entwurf“) allgemeines
Gesetz wird.
Vgl. ebd., 953: „[Vom] Augenblick meines Auftauchens zum Sein an trage ich das Gewicht der
Welt für mich ganz allein, ohne daß irgend etwas oder irgend jemand es erleichtern könnte.“
www.schulfach-ethik.de
13
Thomas Mohrs
Verstörtheit, wie man sieht, sondern das nüchterne und klare
Bewußtsein von der Lage des Menschen.“ (Sartre, 32005, 118)
Kommen wir nun abschließend zurück zur Ausgangsfrage:
4. Wollen wir wirklich frei sein?
Wollen wir wirklich in diesem Sinne frei sein? Wollen wir, jeder einzelne von
uns, das Gewicht der gesamten Welt auf unseren Schultern tragen? Ist das
wirklich so ein „gutes Gefühl“? Oder fühlen wir uns nicht eher von dieser
wahrlich gewaltigen Freiheits-Zumutung regelrecht erdrückt, erscheint sie uns
nicht geradezu als „unmenschlich“ und macht sie uns nicht eher Angst? Auch
das hat Sartre sehr wohl bedacht:
„Aber die Angst, wird man sagen. Nun, dieses etwas feierliche Wort
bezieht sich auf eine ganze einfache und alltägliche Realität. Wenn
der Mensch nicht ist, sondern sich schafft und wenn er, in dem er sich
schafft, die Verantwortlichkeit für die ganze Gattung Mensch
übernimmt, wenn es weder einen Wert noch eine Moral gibt, die a
priori gegeben sind, sondern wenn wir in jedem Fall allein
entscheiden müssen, ohne Stütze, ohne Führung und dennoch für alle,
wie sollten wir da nicht Angst haben, wenn wir handeln müssen? [...]
[Wer] die furchtbare Mission, die jedem von uns gegeben ist, nicht
voller Angst empfindet, der muß ein großer Pharisäer sein.“ (Sartre,
3
2005, 117)
Aber wie gehen wir um mit dieser Angst? Auch bezüglich dieser Frage stellt
Sartre nüchtern und illusionslos fest:
„... die meiste Zeit fliehen wir vor der Angst in die Unaufrichtigkeit.“
(Sartre, 122006, 955; vgl. auch Sartre, 32005, 162)
Und was fällt uns da nicht alles ein?: „Ich bin eben so erzogen.“; „Ich war nicht
Herr meiner Sinne.“; „Der Alkohol war Schuld!“; „Die Triebe haben mich
überwältigt.“; „Was soll ein schwacher Mensch wie ich schon ausrichten?“;
„Die da Oben richten sich’s eh, wie sie’s brauchen.“; „Man kann ja eh nichts
ändern.“; „Der Sachzwang lässt mir keine andere Wahl.“; „Die anderen wehren
sich ja auch nicht – wieso soll ich der Dumme sein?“; „Ich muss doch meine
Habil noch durch die Fakultät bringen!“; „Das ist nun mal mein Schicksal.“;
„Mein Gehirn hat mich dazu determiniert.“ – usw. usw. ...
Wie hieß das doch beim alten Kant: „Faulheit und Feigheit“ sind die Gründe
dafür, warum ein so großer Teil der Menschen zeitlebens gerne unmündig
www.schulfach-ethik.de
14
Zur Freiheit verdammt
bleibt. Denn: „Es ist so bequem, unmündig zu sein.“ (Kant, Aufklärung, A 482).
Natürlich kennt Sartre die ganze Palette der wohl in allen menschlichen
Gesellschaften beliebten und gebräuchlichen „Unmündigkeitstheoreme“ – aber
allen derartigen Versuchen, der Freiheit samt ihren schrecklich unbequemen
Konsequenzen zu entkommen, hält er entgegen:
„Ich bin in die Welt geworfen [...] in dem Sinn, daß ich mich plötzlich
allein und ohne Hilfe finde, engagiert in eine Welt, für die ich die
gesamte Verantwortung trage, ohne mich, was ich auch tue, dieser
Verantwortung entziehen zu können, denn selbst für mein Verlangen,
die Verantwortlichkeiten zu fliehen, bin ich verantwortlich.“ (Sartre,
12
2006, 953 f.)9
Von der Freiheit gibt es keinen Dispenz:
„Der Mensch kann nicht bald frei und bald Sklave sein: er ist gänzlich
und immer frei, oder er ist es nicht.“ (Sartre, 122006, 766)
Frei ist der Mensch nach Sartre nur in einer einzigen Hinsicht nicht:
„Außerdem ist die Freiheit Freiheit zu wählen, nicht aber die Freiheit,
nicht zu wählen. Nicht wählen heißt ja wählen, nicht zu wählen.“
(Sartre 122006, 832)
Und wenn man sich nicht vor sich selbst lächerlich machen, sich nicht bloß als
Automat oder „ein bißchen Phosphor, Kohlenstoff und Schwefel“ begreifen
will, dann bleibt letztendlich keine andere Möglichkeit, als seine
Entscheidungen sich selbst zuzuschreiben, unabhängig davon, welche Rolle nun
das eigene Gehirn – das schließlich man selbst ist! – bei den einzelnen
Entscheidungsfindungen spielt.
Fazit: Die Frage, ob wir wirklich frei sein wollen, stellt sich gar nicht. Denn so
sehr wir uns auch dagegen empören, welche Einwände wir auch erfinden, uns
der „Faktizität der Freiheit“ (Sartre, 122006, 838) samt ihren Konsequenzen zu
entwinden – es ist und bleibt unsere Empörung, unser Erfinden von Einwänden,
unser Suchen nach Möglichkeiten zur Flucht! Die Angst vor der Freiheit ist der
unerbittlichste Aufweis ihrer Existenz (vgl. Sartre, 122006, 765). Wir haben
________________________
9
Vgl. auch ebd., 951: „Die grauenhaftesten Situationen des Krieges, die schlimmsten
Foltern schaffen keinen unmenschlichen Sachverhalt: es gibt keine unmenschliche
Situation; allein durch Furcht, Flucht und Rückgriff auf magische Verhaltensweisen kann
ich mich für das Unmenschliche entscheiden; aber eine solche Entscheidung ist
menschlich, und ich werde die gesamte Verantwortung dafür tragen.“
www.schulfach-ethik.de
15
Thomas Mohrs
keine Wahl – wir sind und bleiben zur Freiheit verdammt.
Literatur:
Camus, Albert: Der Mythos des Sisyphos, Reinbek bei Hamburg 62004.
Jaspers, Karl: Philosophie II. Existenzerhellung, München 1994.
Kant, Immanuel, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (= GMS), in: Immanuel Kant,
Werkausgabe in 12 Bänden, hrsg. von Wilhelm Weischedel, Bd. VII, Frankfurt/Main
19782, 11-102.
Kant, Immanuel, Kritik der praktischen Vernunft (= KpV), in: Immanuel Kant, Werkausgabe
in 12 Bänden, hrsg. von Wilhelm Weischedel, Bd. VII, Frankfurt/Main 19782, 125-302.
Kant, Immanuel, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (= Aufklärung), in: Immanuel
Kant, Werkausgabe in 12 Bänden, hrsg. von Wilhelm Weischedel, Bd. XI, Frankfurt/Main
19782, 53-61.
Roth, Gerhard: Das Gehirn und seine Wirklichkeit, Frankfurt/Main 1997.
Roth, Gerhard: Die Konstruktion unserer Erlebniswelt durch das Gehirn, in: Therapiewoche
(11/1997), 139-146.
Sartre, Jean-Paul: Der Existentialismus ist ein Humanismus – und andere philosophische
Essays 1943-1948, Reinbek bei Hamburg 32005.
Sartre, Jean-Paul: Das Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologischen Ontologie,
Reinbek bei Hamburg 122006.
Singer, Wolf: „Der freie Wille ist nur ein gutes Gefühl“, Interview in: Süddeutsche Zeitung,
25.04.06, 9. S., unter: http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/113/74039/.
www.schulfach-ethik.de
16
Herunterladen