Lehrstuhl für Technische Elektrophysik Technische Universität München Elektromagnetische Feldtheorie Vorlesungsskript Prof. Dr. G. Wachutka 3. November 2010 Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Kontinuumstheorie des Elektromagnetismus 1.1 Maxwellsche Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Energie von elektromagnetischen Feldern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Elektrische Energiedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Magnetische Energiedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Allgemeine Bilanzgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.4 Energiebilanz des elektromagnetischen Feldes . . . . . . . . . . . 1.3 Potentialdarstellung des elektromagnetischen Feldes . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Elektromagnetisches Vektor- und Skalarpotential . . . . . . . . . 1.3.2 Maxwellsche Gleichungen in Potentialdarstellung . . . . . . . . . 1.4 Feldverhalten an Materialgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Grenzflächenbedingung für die normalen Feldkomponenten . . . . 1.4.2 Grenzflächenbedingungen für die tangentialen Feldkomponenten . 1.5 Das Randwertproblem der Potentialtheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.1 Das RWP der Elektrostatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.2 Klassifikation der Potential-Randwertprobleme . . . . . . . . . . . 1.5.2.1 Dirichletsche Randwertbedingung . . . . . . . . . . . . . 1.5.2.2 Neumannsche Randbedingung . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.2.3 Gemischtes Randwertproblem . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung . . . . . . 1.5.3.1 Orthogonalentwicklung nach Eigenfunktionen von ∆ . . 1.5.3.2 Lösung mittels Greenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.3.3 Spiegelladungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.4 Randwertproblem für stationäre Strömungen . . . . . . . . . . . . 1.5.4.1 Grundgleichungen, Rand- und Grenzflächenbedingungen 1.5.5 Korrespondenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 4 4 8 12 14 16 16 19 22 22 25 29 29 33 33 34 36 40 40 43 46 50 50 55 3 1 Klassische Kontinuumstheorie des Elektromagnetismus in materiellen Medien 1.1 Maxwellsche Gleichungen Die Grundgleichungen des Elektromagnetismus lassen sich wie folgt zusammenfassen (vgl. § 4.4 der Vorlesung Elektrizität und Magnetismus ): #» div D = ρ (1.1) #» ∂B #» rot E = − ∂t (1.2) #» div B = 0 (1.3) #» #» #» ∂ D rot H = j + ∂t (1.4) Die Maxwellschen Gleichungen sind Naturgesetze. 4 Hinzu kommen die drei phänomenologischen Materialgleichungen (Modellgleichungen): #» #» D = E (1.5) #» #» B = µH (1.6) #» #» j = σE (1.7) Das System (1.1) - (1.7) ist auf einem Gebiet Ω ⊂ E3 zu lösen (nach entsprechender #» #» Substitution und Elimination ergibt sich ein geschlossenes System für E, H ). Nach Vorgabe von passend gewählten Randwerten auf ∂Ω und Anfangsbedingungen für t = t0 sind hierdurch alle elektromagnetischen Vorgänge vollständig bestimmt. 1.2 Energie von elektromagnetischen Feldern 1.2.1 Elektrische Energiedichte (i) Energie zum Aufbau einer diskreten Ladungsanordnung (qi , #» r i )|i=1, ..., N : 1 Wel = 4π = N X k=2 = q3 q1 q3 q2 q2 q 1 + #» + #» + ... #» #» #» | r 2 − r 1 | | r 3 − r 1 | | r 3 − #» r 2| N X X qk k−1 qi 1 qk qi = #» #» #» 4π i=1 | r k − r i | i<k 4π | r k − #» r i| i,k=1 N 1 1 X qk qi #» 2 4π i6=k | r k − #» r i| i,k=1 ! 1.2.1 Elektrische Energiedichte 5 (ii) Übergang zu einer kontinuierlichen Ladungsverteilung ρ( #» r ): (qi , #» r i )|i=1, ..., N N X {. . . , #» r i , . . .} qi i=1 → → ρ( #» r) {. . . , #» r , . . .} ρ( #» r ) d3 r Z V Also: 1 Z Z ρ( #» r )ρ( #» r 0) 3 3 0 Wel = d rd r 8π | #» r − #» r 0| (1.8) V V (iii) Differentielle Änderung der elektrischen Energie: ρ( #» r ) → ρ( #» r ) + δρ( #» r) Folgende Definitionen sollen gelten: F (α) := Wel [ρ + αδρ] ; α ∈ R d δWel [ρ, δρ] := Wel [ρ + αδρ] dα α=0 Damit gilt: dF · 1 + O δρ2 Wel [ρ + δρ] = F (1) = F (0) + dα α=0 d = Wel [ρ] + Wel [ρ + αδρ] + O δρ2 dα α=0 = Wel [ρ] + δWel [ρ; δρ] + O δρ2 1.2.1 Elektrische Energiedichte 6 Dadurch folgt für die differentielle Änderung der elektrischen Energie: d 1 1 Z Z (ρ( #» r ) + αδρ( #» r ))(ρ( #» r 0 ) + αδρ( #» r 0 )) 3 3 0 δWel = d r d r dα 2 4π | #» r − #» r 0| V V 1 1 Z Z d = 2 4π dα V V V V = Z V ! (ρ( #» r ) + αδρ( #» r ))(ρ( #» r 0 ) + αδρ( #» r 0 )) d3 r d3 r0 #» #» 0 |r − r | α=0 ! ρ( #» r ) δρ( #» r 0 ) δρ( #» r ) ρ( #» r 0) + #» #»0 d3 r d3 r 0 | #» r − #» r 0| |r − r | 1 1 Z Z = 2 4π Z 1 Z ρ( #» r 0) 3 0 3 #» d r δρ( r ) d r = Φ( #» r ) δρ( #» r ) d3 r 4π | #» r 0 − #» r| V V Φ( #» r ): Elektrostatisches Potential {z | } Fazit: δWel = Z Φ( #» r ) δρ( #» r ) d3 r (1.9) V #» #» (iv) Darstellung durch Feldgrößen E bzw. D: #» • δρ verursacht δD gemäß div δ D = δρ . #» #» • E genügt E = −∇Φ. #» • δρ sei eingeschlossen in der Kugel K( 0 , R). Damit folgt: #» Φ( #» r ) div δ D( #» r ) d3 r Z δWel = #» K( 0 ,R) =− Z #» K( 0 ,R) α=0 #» #» grad Φ( #» r ) δ D( #» r ) d3 r + Φ( #» r ) δ D( #» r ) |{z} d #» a | {z } | {z } | {z } #» δK( 0 ,R) 1 1 ∼ R2 −E( #» r) ∼ ∼ 2 R R Z 1.2.1 Elektrische Energiedichte 7 Für R → ∞ folgt damit: Z δWel = #» #» E · δ D d3 r (1.10) R3 Zudem gilt: Z Wel = wel ( #» r ) d3 r R3 Z δWel = δwel ( #» r ) d3 r R3 (v) Interpretation: #» #» #» Es gebe ein Materialgesetz D → 7 E(D). Dann ist #» #» δwel = E · δ D (1.11) die lokale differentielle Änderung der Energiedichte des elektrischen Feldes und #» wel = ZD #» #» #» E(D0 ) · dD0 #» 0 #» #» Wegintegral im E-D-Raum | {z } ist die (lokale) Energiedichte des elektrischen Feldes. (1.12) 1.2.2 Magnetische Energiedichte 8 #» #» (vi) Beispiel: D = E, = const. #» wel = ZD #» 0 Dx Dy Dz 0 0 0 Z Z 1 #» #» 1 Z 0 D dD = Dx dDx0 + Dy0 dDy0 + Dz0 dDz0 = 1 (Dx2 + Dy2 + Dz2 ) 2 Also: wel = #»2 1 #» #» 1 #»2 D = E = E ·D 2 2 2 (1.13) 1.2.2 Magnetische Energiedichte (i) Elektromagnetische Leistung zur Aufrechterhaltung einer Stromverteilung: • Diskrete Ladungen qk haben am Ort #» r k (t) die Geschwindigkeit #» v k (t). Damit folgt für die elektromagnetische Leistung: Pelmag = − N X #» F k ( #» r k ) · #» vk k=1 =− N X k=1 =− N X k=1 qk #» #» E( #» r k )+ #» v k × B( #» r k ) · #» vk | {z 0 } #» qk #» v · E( #» r k ) (= − mechanische Leistung) 1.2.2 Magnetische Energiedichte 9 #» • Kontinuierliche Stromverteilung j ( #» r ) = ρ( #» r ) #» v ( #» r ): N X {. . . , #» r k , . . .} qk → k=1 {. . . , #» r , . . .} ρ( #» r ) d3 r Z V ⇒ Pelmag = − Z #» ρ( #» r ) #» v ( #» r ) · E( #» r ) d3 r V Also: Pelmag = − Z #» #» #» j ( r ) · E( #» r ) d3 r (1.14) V #» #» (ii) Darstellung durch Feldgrößen H bzw. B: #» #» #» ∂ D Durch Einsetzen von rot H = j + in (1.14) folgt: ∂t Pelmag = − Z #» #» rot H · E d3 r + Z V V | Z V #» #» ∂ D 3 E· dr ∂t {z } ∂wel 3 dWel dr= ∂t dt dWel ist die Änderung des rein elektrischen Energieinhalts. Demnach ist die dt dWmag Änderung des magnetischen Energieinhalts enthalten im Term: dt − Z V #» #» ! rot H · E d3 r = Z V | ∂wmag 3 d r + Energiefluss aus System durch Berandung ∂V ∂t {z dWmag dt } 1.2.2 Magnetische Energiedichte 10 Nebenrechnung #» #» #» #» div(E × H) = ∇ · (E × H) #» #» #» #» = (∇ × E) · H − (∇ × H) · E #» ∂ B #» #» #» =− · H − rot H · E ∂t Damit gilt: − Z #» #» rot H · E d3 r = V Z V = Z V #» Z ∂ B #» 3 #» #» · H d r + div(E × H) d3 r ∂t V #» Z ∂ B #» 3 #» #» · H d r + E × H d #» a ∂t ∂V #» Mit V = K( 0 , R) folgt für R → ∞: Pelmag #» Z #» ∂ D 3 = E· d r+ {z ∂t} R3 R3 | δwel δt{z } | | dWel dt Z #» Z #» ∂ B 3 #» #» H· (E × H) · d #» a d r + lim R→∞ #» | {z ∂t} | r |=R δwmag δt{z } dWmag dt Für den letzten Term gilt dabei: 1 #» E∼ n R 1 #» H∼ m R für n = 2, mZ = 3: quasistatischer Fall #» #» ⇒ lim (E × H) d #» a →0 für n =Z 1, m = 1: dynamischer Fall #» #» (E × H) d #» a ist die totale abgestrahlte Leistung ⇒ R→∞ | #» r |=R | #» r |=R 1.2.2 Magnetische Energiedichte 11 (iii) Fazit: Differentielle Änderung der gesamten magnetischen Energie: δWmag = Z #» #» H( #» r ) · δ B( #» r ) d3 r (1.15) R3 Differentielle Änderung der Energiedichte des magnetischen Feldes: #» #» δwmag = H · δ B (1.16) Energiedichte des magnetischen Feldes: #» wmag = ZB #» #»0 #»0 H(B ) · dB (1.17) #» 0 #» #» (iv) Beispiel: B = µH, µ = const. #» wmag = µ ZH #» 0 #»0 #»0 µ #»2 1 #» #» H · dH = H = H · B (1.18) 2 2 1.2.3 Allgemeine Bilanzgleichung 12 1.2.3 Allgemeine Bilanzgleichung (i) Sei X eine physikalische Größe, die eine Dichte x( #» r , t) besitzt (extensive Größe), das heißt: X(V ) = Z x( #» r , t) d3 r, ∀ Kontrollvolumina V V Beispiele: Ladung Masse Teilchen Energie X= Q M N W(el,mag) Ladungsdichte Massendichte Konzentration Energiedichte x= ρel ρM n w(el,mag) (ii) Bilanzgleichung in integraler Form (vgl. Abb. 1.1): #» #» J x heißt Stromdichte zu X: J x = x( #» r , t) #» v x ( #» r , t). #» #» J x · d a ist die Menge der Größe X, die pro Zeiteinheit die Kontrollfläche d #» a in Normalrichtung passiert. Abbildung 1.1: Stromdichte in einem Kontrollvolumen Es gilt: Z Z dX(V ) #» = − J x d #» a + Πx d3 r dt ∂V V (1.19) 1.2.3 Allgemeine Bilanzgleichung 13 Wobei Πx die Produktionsrate der Größe X pro Volumen- und Zeiteinheit bezeichnet. (iii) Bilanzgleichung in differentieller Form: Z Z d Z #» x( #» r , t) d3 r = − div J x ( #» r , t) d3 r + Πx ( #» r , t) d3 r dt V V V ∀ Kontrollvolumina V Damit folgt: ∂x #» = − div J x + Πx ∂t (1.20) (iv) Beispiele: • Ladungerhaltung: Mit (1.1) und (1.4) gilt: #» ∂D #» #» ∂ρ #» = div j + 0 ≡ div(rot H) = div j + div ∂t | {z∂t} ∂ #» ∂ρ div D = ∂t ∂t Daraus folgt: #» ∂ρ 0 = div j + ∂t • Teilchenbilanz im Halbleiter: Elektronen: ∂n #» = − div J n + Gn ∂t Löcher: ∂p #» = − div J p + Gp ∂t Gn und Gp sind die jeweiligen Teilchengenerationsraten. 1.2.4 Energiebilanz des elektromagnetischen Feldes 14 • Energiebilanz für das elektromagnetische Feld: ∂welmag #» + div J elmag = Πelmag ∂t #» #» #» ∂ D #» ∂ B #» #» #» E· +H · + div J elmag = − j · E | {z ∂t} | {z ∂t} ∂wel ∂wmag ∂t ∂t 1.2.4 Energiebilanz des elektromagnetischen Feldes, Poynting-Vektor (i) Wir wissen aus (1.11) und (1.16): #» #» ∂wel #» ∂ D ∂wmag #» ∂ B =E· , =H· ∂t ∂t δt ∂t Sowie (1.14): Πelmag #» #» = − j · E, wegen Pelmag = − Z #» #» 3 j ·E d r V Andererseits gilt: #» #» ∂ D #» #» #» #» #» #» #» ∂ B #» div E × H = rot E · H − E · rot H = −H · − E ·( + j) ∂t ∂t #» Also: #» #» #» #» ∂ D #» ∂ B #» #» #» E· +H· + div E × H = − j · E | {z } ∂t {z ∂t} | Πelmag ∂welmag ∂t (1.21) 1.2.4 Energiebilanz des elektromagnetischen Feldes 15 (ii) (1.21) legt nahe: #» #» #» S := E × H (1.22) Poynting-Vektor ist mit der elektromagnetischen Energiestromdichte zu identifizieren. #» #» #» #» NB: Durch (1.21) ist J elmag nur bis auf ein additives Vektorfeld S 0 mit div S 0 = 0 eindeutig bestimmt, das heißt #» #» #» #» J elmag = E × H + S 0 (1.23) #» mit div S 0 = 0 ist die elektromagnetische Energiestromdichte. (iii) Beispiele: #» Elektrostatisches Feld (z.B. E = const.) #» Magnetostatisches Feld (z.B. H = const.) #» #» #» ⇒ S = E × H = const. 6= 0, aber Energiefluss = 0! In der Tat: Z ∂V #» S d #» a = Z V #» div S d3 r = Z #» #» div E × H d3 r = 0, V ∀ Hüllflächen V #» D. h. für die integrale Bestimmung des Leistungsflusses kann S verwendet werden. 16 1.3 Potentialdarstellung des elektromagnetischen Feldes 1.3.1 Elektromagnetisches Vektor- und Skalarpotential (i) Vektorpotential (allgemein): #» #» #» • Sei U ( #» r ) ein Vektorfeld mit U ( #» r ) = rot V ( #» r ). Dann gilt: #» #» div U = div(rot V ) = 0 • In „sternförmigen“ Gebieten Ω ⊂ R3 gilt auch die Umkehrung: #» div U = 0 in Ω #» #» #» ⇒ es existiert V ( #» r ) auf Ω mit U = rot V in Ω Satz von Poincaré (Bourne/Kendall: § 7.3, Großmann: § 5.2.9) • Das Vektorpotential ist nur bis auf ein additives Gradientenfeld bestimmt, denn: #» #» #» #» #» U = rot V = rot V 0 ⇒ rot(V − V 0 ) = 0 Mit § A.5 (iii) der Vorlesung Elektrizität und Magnetismus folgt: #» #» es existiert χ( #» r ) mit V − V 0 = grad χ( #» r) 1.3.1 Elektromagnetisches Vektor- und Skalarpotential 17 Das heißt: #» #» V 0 = V − grad χ( #» r) (ii) Elektromagnetisches Vektorpotential: Nach § 1.1 gilt stets: #» div B( #» r , t) = 0 in R3 × (−∞, ∞) #» Damit existiert ein A( #» r , t) mit: #» #» B( #» r , t) = rot A( #» r , t) (1.24) #» A heißt elektromagnetisches Vektorpotential. #» NB: A ist durch (1.24) nur bis auf ein additives Gradientenfeld eindeutig bestimmt: #» #» #» #» #» A und A 0 := A − ∇χ liefern dasselbe B-Feld (Eichfreiheit). (iii) Skalares elektromagnetisches Potential: Nach (1.2) gilt: #» ∂ B (1.24) ∂ #» #» #» ˙ rot E = − = − rot A = − rot A ∂t ∂t #» #» ˙ ⇒ rot(E + A) = 0 Damit folgt mit § A.5 (iii) aus der Vorlesung Elektrizität und Magnetismus : #» #» ˙ ∃ Φ( #» r , t) mit E + A = − grad Φ 1.3.1 Elektromagnetisches Vektor- und Skalarpotential 18 Also: #» ∂ A #» #» #» E = − grad Φ( r , t) − ( r , t) ∂t (1.25) Φ heißt elektromagnetisches skalares Potential. #» NB: (1.25) verallgemeinert E = − grad Φ aus der Elektrostatik auf den zeitabhängigen Fall. Daher wird Φ oft auch (schlampigerweise) elektrisches Potential genannt. (iv) Eichtransformation: #» #» #» Wird das Vektorpotential gemäß A 0 := A − ∇χ „umgeeicht“, so muss auch das skalare Potential transformiert werden, damit (1.25) gültig bleibt. ! #» #» #»0 ∂ A ∂ ∂χ ∂A ∂ A 0 0 0 = ∇Φ + − ∇χ = ∇ Φ − + ∇Φ + ∂t ∂t ∂t ∂t ∂t #» ∂A = ∇Φ + ∂t ! Damit muss für Φ0 gelten: Φ0 − ∂χ ! = Φ + (const.) ∂t Insgesamt folgt also: #» #» A 0 ( #» r , t) = A( #» r , t) − ∇χ( #» r , t) (1.26a) ∂χ #» Φ0 ( #» r , t) = Φ( #» r , t) + ( r , t) ∂t (1.26b) #» #» #» liefern für beliebige Eichfunktionen χ( #» r , t) dasselbe E- und B-Feld wie A und Φ. Beweis: In (1.24) und (1.25) einsetzen. 1.3.2 Maxwellsche Gleichungen in Potentialdarstellung 19 1.3.2 Maxwellsche Gleichungen in Potentialdarstellung #» (i) Durch Einführen der elektromagnetischen Potentiale A, Φ sind die homogenen Maxwellgleichungen #» div B = 0 und #» #» ∂ B rot E + =0 ∂t identisch erfüllt. Einsetzen von (1.24) und (1.25) in die inhomogenen Maxwellgleichungen (1.1) und (1.4) liefert (bei linearen Materialgleichungen): #» #» ∂ #» ρ = div D = div E = − div (∇Φ) − div A ∂t ! #» #» 1 ∂ ∂A ∂ #» ∂ D #» #» (∇Φ) + j = rot H − = rot rot A + ∂t µ ∂t ∂t ∂t div(∇Φ) + ∂ #» div( A) = −ρ ∂t ! ! #» ∂2 A ∂Φ 1 #» #» rot A + +∇ = j rot 2 µ ∂t ∂t (1.27) (1.28) #» Ziel ist nun die Entkopplung dieser Gleichungen bezüglich A und Φ. (ii) Lorentzeichung: • Seien und µ räumlich konstant. Mit einer geeigneten Eichfunktion χ lässt sich die Lorentzeichung ∂Φ #» div A + µ =0 ∂t (1.29) 1.3.2 Maxwellsche Gleichungen in Potentialdarstellung 20 erfüllen. #» • Damit lässt sich A aus (1.27) eliminieren: ∆Φ − µ ∂ 2Φ ρ =− 2 ∂t (1.30) Wellengleichung • Weiter ist: #» #» #» #» rot rot A = ∇ × ∇ × A = ∇(div A) − ∆ A ∂Φ aus (1.28), so erhält man: ∂t ! #» ∂2 A ∂Φ #» #» #» ∇(div A) − ∆ A + µ + ∇ µ = jµ 2 ∂t ∂t | {z } #» −∇(div A) Eliminiert man zudem mit (1.29) Daraus folgt: #» ∂2 A #» #» ∆ A − µ 2 = −µ j ∂t (1.31) Wellengleichung Kompaktschreibweise: ρ/ ∂2 Φ (∆ − µ 2 ) #» = − #» µ j A ∂t | {z } Wellenoperator ! ! (1.32) 1.3.2 Maxwellsche Gleichungen in Potentialdarstellung 21 #» Alle vier Komponenten von A, Φ werden formal gleich behandelt (vierdi #» mensionale Raum-Zeit, Viererpotential, Viererstromdichte ρc, j ). (iii) Coulombeichung: • Seien , µ (stückweise) räumlich konstant: Mit einer passend gewählten Eichfunktion χ ergibt sich die Coulombeichung (oder optische Eichung): #» div A = 0 (1.33) div(∇Φ) = −ρ( #» r , t) (1.34) • (1.27) lautet dann: Poissongleichung Sie ist instantan bezüglich der Zeit t und sieht formal aus wie im elektrostatischen Fall, obwohl Φ( #» r , t) das elektromagnetische Skalarpotential ist. • (1.28) vereinfacht sich zu: ! #» ∂2 A ∂ #» #» (∇Φ) ∆ A − µ = −µ j − ∂t2 ∂t | {z } #» jt (1.35) Dies ist die Wellengleichung mit der divergenzfreien, transversalen Stromdichte ∂ #» #» (grad Φ) (Beweis: Bilde Divergenz von (1.28)). j t := j − ∂t 22 1.4 Feldverhalten an Materialgrenzen 1.4.1 Grenzflächenbedingung für die normalen Feldkomponenten #» (i) Das Vektorfeld U ( #» r ) erfülle die Beziehung #» div U = γ (1.36) mit Volumendichte γ #» #» Beispiele hierfür sind div D = ρ oder div B = 0. 1 und 2 in An einer Grenzfläche Σ zwischen zwei verschiedenen Materialien #» den Gebieten Ω1 und Ω2 existiere eine Grenzflächendichte ν( r ) der durch γ( #» r) beschrieben extensiven Größe (z.B. γ = ρ damit ν = σ Oberflächenladungsdichte). Abbildung 1.2: Oberflächenladungsdichte an Grenzfläche Für ein Kontrollvolumen V , welches die Grenzfläche Σ schneidet, V ∩ Σ 6= ∅, gilt dann (vgl. Abb. 1.2): Z ∂V #» U · d #» a = Z V γ d3 r + Z V ∩Σ ν da (1.37) 1.4.1 Grenzflächenbedingung für die normalen Feldkomponenten 23 #» 1 → 2 ), Z das zylin(ii) Seien N ( #» r 0 ) mit #» r 0 ∈ Σ die Oberflächennormale auf Σ ( drische Kontrollvolumen, A = Σ ∩ Z der Querschnitt sowie M der Zylindermantel. Abbildung 1.3: Zylindrisches Kontrollvolumen Z #» U · d #» a+ A1 Z A2 #» U · d #» a+ Z #» U · d #» a = M Z γd r+ 3 Z Z ν da Σ∩Z=A Für ∆h → 0 folgt mit dem Mittelwertsatz: #» #» #» #» #» #» U ( #» r ) · N ( #» r 0 )∆A = ν( #» r 0 )∆A lim − U ( r ) · N ( r 0 ) ∆A +#r»lim #r»→ #r» → #r» 0 #r»∈Ω 1 0 #r»∈Ω 2 Also: #» #» #» #» U2 ·N − U1 ·N = ν #» 1 nach 2 N zeigt von #» #» #» #» #» #» mit U j · N ( #» r 0 ) :=#r»lim U ( r ) · N ( r 0) # » →r , 0 #r»∈Ω j (1.38) 1.4.1 Grenzflächenbedingung für die normalen Feldkomponenten 24 #» (iii) Anwendung auf D: #» div D = ρ, Grenzflächenladungsdichte σint . #» #» #» #» D2 · N − D1 · N = σint auf Σ (1.39) #» Der Sprung in der Normalkomponente von D längs Σ ist gleich der Grenzflächenladungsdichte σint auf Σ. Speziell: σint = 0 #» ⇒ Normalkomponente von D ist stetig #» (iv) Anwendung auf B: #» div B = 0, keine Grenzflächenladungsdichte. #» #» #» #» B 1 · N = B 2 · N auf Σ #» ⇒ Normalkomponente von B ist stetig (1.40) 1.4.2 Grenzflächenbedingungen für die tangentialen Feldkomponenten 25 1.4.2 Grenzflächenbedingungen für die tangentialen Feldkomponenten #» (i) Das Vektorfeld U ( #» r ) erfülle die Beziehung: #» #» #» rot U = J + V + #» ν δΣ (1.41) #» #» mit Flussdichte J und beschränktem Vektorfeld V ( #» r) #» #» #» #» ∂ D #» #» ∂ B Beispiele sind rot H = j − oder rot E = 0 − . ∂t ∂t 1 und 2 in Auf der Grenzfläche Σ zwischen zwei verschiedenen Materialien #» #» #» den Gebieten Ω1 und Ω2 existiere eine Grenzflächenflussdichte ν ( r ) der durch J #» #» beschriebenen extensiven Größe (z.B. J = j el ⇒ #» ν elektrische Oberflächenstromdichte). Abbildung 1.4: Grenzflächenflussdichte an einer Grenzfläche Für eine Kontrollfläche A mit positiv orientierter Randkurve C = ∂A, welche die Grenzfläche Σ schneidet (vgl. Abb. 1.4), gilt dann: 1.4.2 Grenzflächenbedingungen für die tangentialen Feldkomponenten Z #» U d #» r = #» J d #» a+ Z A ∂A Z A #» V d #» a+ 26 #» ν · #» n ds Z A∩Σ (1.42) mit #» n Oberflächennormale von A ( d #» a = #» n da) #» #» #» #» 1 nach 2 r 0 ) = t ein Tangentialvektor auf Σ, N ( #» r 0 ) = N die (von (ii) Seien t ( #» #» weisende) Oberflächennormale, r 0 ∈ Σ, A eine rechteckige Kontrollfläche sowie #» #» #» n = N × t die orientierte Oberflächennormale zu A (vgl. Abb. 1.5). Abbildung 1.5: Rechteckige Kontrollfläche an der Grenzfläche Dann schreibt sich (1.42): 4 Z X #» U d3 r = i=1 γi Z #» #» J + V · #» n da + A Z #» ν · #» n ds Σ∩A Es folgt mit dem Mittelwertsatz: #» #» #» #» #» #» #» #» #» #» #» lim U ( #» r ) · t ∆l −#r»lim U ( r ) · t ∆l + U ( r ) · N ∆b − U ( r ) · N ∆b 4 2 # » →r , #r»→ #r» , 0 #r»∈Ω 2 0 #r»∈Ω 1 = ∆l∆b #» #» J ( #» r 0 ) + V ( #» r 0 ) · #» n + ∆l #» ν ( #» r 0 ) · #» n 1.4.2 Grenzflächenbedingungen für die tangentialen Feldkomponenten 27 Erst ∆b → 0, dann Division durch ∆l und ∆l → 0 liefert: #» #» #» #» U 2 · t − U 1 · t = #» ν · #» n auf Σ (1.43) #» #» #» #» #» #» mit U j · t :=#r»lim U ( r ) · t ( r 0) # » →r 0 #r»∈Ω j #» #» (iii) Wegen #» n = N × t gilt weiter: #» #» #» #» #» ν · #» n = #» ν · N × t = #» ν ×N · t Also: #» #» #» #» #» #» U 2 · t − U 1 · t = #» ν ×N · t (∗) #» für jeden Tangentialvektor t Abbildung 1.6: Projektor auf die Grenzflächennormalebene Nebenrechnung Der Projektor auf die Grenzflächentangentialebene lautet: #» #» #» #» #» #» #» #» ΠX = X − (N · X) · N = −N × (N × X) 1.4.2 Grenzflächenbedingungen für die tangentialen Feldkomponenten Damit gilt: #» #» #» #» X · t = 0 für alle t ⊥N #» ⇔ ΠX = 0 #» #» #» ⇔ N × N ×X =0 #» #» ⇔ N ×X =0 #» #» #» #» #» #» wegen − N × X = N × N N × X Damit lässt sich (∗) umschreiben zu: #» #» #» #» #» #» N.R. U 2 t − U 1 t = ( #» ν × N ) · t ⇐=⇒ #» #» #» #» #» #» #» #» #» #» #» N × U 2 − N × U 1 = N × ( #» ν × N ) = #» ν (N · ν}) = #» ν | · {z N}) − N (N | {z 1 0 Fazit: #» #» #» #» N × U 2 − N × U 1 = #» ν (1.44) #» 1 nach 2 N zeigt von #» (iv) Anwendung auf E: #» ∂B #» #» rot E = − , keine Grenzflächenflussdichte: J = #» ν = 0. ∂t #» #» #» #» E 1 × N = E 2 × N auf Σ (1.45a) #» #» #» #» E 1 t = E 2 t auf Σ (1.45b) #» Tangentialkomponente von E stetig 28 29 #» #» #» #» ∂ D #» (v) Anwendung auf H: rot H = j + , Grenzflächenstromdichte i . ∂t #» #» #» #» #» N × H2 − N × H1 = i (1.46) #» 1 nach 2 N zeigt von #» Speziell: i = 0: #» #» #» #» H 1 × N = H 2 × N auf Σ (1.47a) #» #» #» #» H 1 t = H 2 t auf Σ (1.47b) #» Tangentialkomponenten von H stetig 1.5 Das Randwertproblem der Potentialtheorie 1.5.1 Das Randwertproblem der Elektrostatik: Rand- und Grenzflächenbedingungen #» (1.5) #» #» (1.25) #» (1.1) (i) In elektrischen Medien gilt D = E, E = −∇Φ, div D = ρ, also: div(( #» r )∇Φ) = −ρ (1.48) Poissongleichung, vgl (1.34) #» #» (ii) In elektrisch leitenden Medien gilt (Statik) j = 0, und da j = −σ∇Φ ⇒ ∇Φ = 0 1.5.1 Das RWP der Elektrostatik 30 Φ( #» r ) = const. auf Leitern (1.49) (iii) Grenzflächenbedingungen für das elektrische Potential Φ am Materialgrenzen Σ zwischen Ω1 und Ω2 : Abbildung 1.7: Tangenten- und Normalenvektor an einer Grenzfläche #» #» #» #» Wegen E 1 · t = E 2 · t ist die Tangentialkomponente von ∇Φ stetig. Durch #» Integration von t · ∇Φ „links“ und „rechts“ von Σ folgt: Φ ist längs Materialgrenzen stetig (iv) Grenzflächenbedingungen für die Normalenableitung des Potentials: #» #» 1 nach 2 , vgl. (1.39)) folgt: Wegen D2 · #» n zeigt von n − D1 · #» n = σint auf Σ ( #» ∂Φ ∂Φ 1 − 2 = σint ∂n 1 ∂n 2 auf Σ (1.50) ∂Φ wobei := lim #» n ( #» r 0 ) · ∇Φ( #» r ), j = 1, 2 ∂n j #r»#r»→∈Ω#r»0 j 1.5.1 Das RWP der Elektrostatik 31 (v) Sonderfall A: Abbildung 1.8: Leiter und Isolator 1 ist idealer Leiter 2 ist (dielektrischer) Isolator #» #» ⇒ ⇒ #» #» E 1 = 0 , also E 1 · t = 0 #» #» E2 · t = 0 #» −∇Φ|2 = E 2 ⊥ Leiteroberfläche #» Außerdem gilt D2 · #» n = σint , also: ∂Φ 2 = −σint auf Σ ∂n 2 (1.51) 1.5.1 Das RWP der Elektrostatik 32 (vi) Sonderfall B: Abbildung 1.9: Grenzfläche zwischen zwei Isolatoren 1 und 2 sind Isolatoren, keine Grenzflächenladungen (σint = 0) (vgl. 1.9). #» #» #» #» #» #» E 1 · t = E 2 · t und D1 · #» n = D2 · #» n ⇒ ⇒ #» #» 1 E 1 · #» n = 2 E 2 · #» n #» #» #» 1 E1 · t E2 · t 1 · #» = · #» 1 E 1 · #» 2 E 2 · #» n n Abbildung 1.10: Einfallwinkel 1.5.2 Klassifikation der Potential-Randwertprobleme 33 #» #» D· t Mit tan α = #» #» (vgl. Abb. 1.10) folgt: D· n #» #» 1 sin α1 · |E 1 | 1 sin α2 · |E 2 | ⇒ · #» = · #» 1 cos α1 · |E 1 | 2 cos α2 · |E 2 | tan α1 1 = tan α2 2 (1.52) Brechungsgesetz für elektrische Feldlinien 1.5.2 Klassifikation der Potential-Randwertprobleme 1.5.2.1 Dirichletsche Randwertbedingung (i) Sei Ω ⊂ E3 ein zusammenhängendes, beschränktes Gebiet mit lipschitz-stetigem Rand ∂Ω, auf dem div(∇Φ) = −ρ gelöst werden soll, sodass auf dessen Rand ∂Ω die Lösung Φ( #» r )|∂Ω einem vorgegebenen Randwert ΦD ( #» r ) annimmt. div(∇Φ) = −ρ auf Ω̊ und Φ|∂Ω = ΦD (1.53) Dirichletsches Randwertproblem, [Dir-RWP] (ii) Satz. Für 0 < c0 ≤ ( #» r ), ∈ C 1 (Ω), ρ ∈ C(Ω) und ΦD ∈ C(∂Ω) hat [Dir-RWP] eine eindeutig bestimmte, klassische Lösung Φ ∈ C 2 (Ω) ∩ C 1 (Ω). (iii) Beispiel Kondensatoranordnung: Leitende Gebiete Ω0 , Ω1 , . . . , ΩN schließen ein dielektrisches Gebiet Ω ein. #» n ist dabei die innere Normale auf ∂Ω = N ] ∂Ωj (äußere Normale bzgl. Ωj ) (vgl. Abb. j=0 1.11). Damit sind alle ∂Ωj Äquipotentialflächen mit konstantem Potential Vj . 1.5.2 Klassifikation der Potential-Randwertprobleme 34 Abbildung 1.11: Kondensatoranordnung Annahme: keine Raumladung, ρ ≡ 0 gegeben: (V0 , V1 , . . . , VN ) ∈ RN +1 gesucht: Potential Φ( #» r ) in Ω mit div(∇Φ) = 0 und Φ|∂Ωl = Vl (l = 0, 1, . . . , N ) (1.54) [V-RWP] Satz. [V-RWP] hat eine durch V = (V0 , V1 , . . . , VN ) eindeutig bestimmte, klassische Lösung Φ( #» r ). 1.5.2.2 Neumannsche Randbedingung (i) Sei Ω ⊂ E3 ein zusammenhängendes, beschränktes Gebiet mit lipschitz-stetigem Rand ∂Ω, auf dem div(∇Φ) = −ρ gelöst werden soll, sodass auf dessen Rand 1.5.2 Klassifikation der Potential-Randwertprobleme 35 ∂Φ #» #» #» #» n = äußere Normale auf ∂Ω einen vorge= n · ∇Φ( r ) mit #» ∂Ω ( r ) ∂Ω ∂n ∂Ω #» gebenen Wert FN ( r ) annimmt. ∂Φ = FN div(∇Φ) = −ρ auf Ω und ∂n ∂Ω (1.55) Neumannsches Randwertproblem, [Neu-RWP] NB: De facto ist die Neumann-Randbedingung die Vorgabe einer Oberflächenla ∂Φ #» . Diese muss jedoch eine notwendige dungsdichte σ( #» r ) = −D( #» r ) · #» n ( #» r) = ∂n ∂Ω Voraussetzung erfüllen: − Z Z ρd r = 3 Ω div(∇Φ) d r = 3 Ω Z = ∂Ω Insbesondere: Falls ρ ≡ 0 ⇒ Z ∂Ω ∇Φ · |{z} d #» a #» n da Z ∂Φ da = FN da ∂n ∂Ω Z ! FN da = 0 notwendig für Lösbarkeit! ∂Ω r ), ∈ C 1 (Ω), ρ ∈ C(Ω), FN ∈ C(∂Ω) mit (ii) Satz. Für 0 < c0 ≤Z ( #» Z FN da = − ρ d3 r (∗) hat [Neu-RWP] bis auf eine additive, Ω ∂Ω reelle Konstante eine eindeutig bestimmte, klassische Lösung Φ ∈ C 2 (Ω) ∩ C 1 (Ω). (*) bedeutet anschaulich: Z Ω ρ d3 r = − Z ∂Ω ∂Φ da = ∂n Z ∂Ω #» D · d #» a = Q(Ω) − Z ∂Ω = eingeschlossene Ladung σ da = gesamte OF-Ladung auf δΩ 1.5.2 Klassifikation der Potential-Randwertprobleme 36 Elektrische Neutralität ⇔ elektrische Energie in Ω (Innenraum). (iii) Beispiel: Kondensatoranordnung wie in § 1.5.2.1 (iii), aber mit Vorgabe der Gesamtladung Ql (l = 1, ..., N ) auf den Kondensatorplatten ∂Ωl gegeben: (Q0 , Q1 , Q2 , ..., QN ) ∈ RN +1 mit N X Ql = 0 l=0 gesucht: Potential Φ( #» r ) in Ω mit div(∇Φ) = 0 in Ω und Z ∂Ωl ∂Φ da = Ql ∂n (1.56) [Q-RWP] #» n = äußere Normale von ∂Ωl Satz. [Q-RWP] hat durch die Vorgabe von (Q0 , Q1 , ..., QN ) ∈ RN +1 mit N X Ql = 0 eine bis auf eine additive Konstante eindeutig l=0 bestimmte Lösung Φ( #» r ). Beweisidee: Aus Qk = N X Ckl (Vl − V0 ) lassen sich für l = 1, . . . , N Potentialvorga- l=1 ben V0 − Vl bestimmen, V0 ist beliebig wählbar. Dann [V-RWP] lösen. 1.5.2.3 Gemischtes Randwertproblem, Randbedingung dritter Art #» (i) Sei Ω ⊂ E3 ein Gebiet, auf dem div D = − div(∇Φ) = ρ gelöst werden soll, so ∂Φ #» dass auf dessen Rand ∂Ω die Linearkombination α( #» r )Φ( #» r ) + β( #» r) ( r ) einen ∂n gegebenen Wert annimmt. 1.5.2 Klassifikation der Potential-Randwertprobleme 37 (ii) Beispiel 1: Elektrischer Kontakt mit ohmschem Kontaktwiderstand (vgl. Abb. 1.12): #» #» j = σ E = −σ∇Φ ∂Φ Φin − ΦKlemme #» = σ∂Ω = γel (Φin − ΦKlemme ) IKlemme = j · #» n = −σΩ |{z} ∂n d Übergangsleitwert ≥ 0 Abbildung 1.12: Elektrischer Kontakt Also: ! ∂Φ γel γel Φ+ = ΦKlemme σΩ ∂n ∂Ω σΩ |{z} h≥0 bzw. ∂Φ = h(ΦKlemme − Φ) ∂n (1.57) 1.5.2 Klassifikation der Potential-Randwertprobleme Grenzfälle: ∂Φ = 0: homogene Neumann-RB, isolierender Rand h = 0 ⇒ γel = 0 ⇒ ∂n h → ∞ ⇒ γel → ∞ ⇒ Φ = ΦKlemme : Dirichlet-RB, idealer Ohmscher Kontakt (iii) Beispiel 2: Wärmetransport, thermischer Übergang (vgl. Abb. 1.13): #» J Q = −κ∇T ; #» div J Q = ΠQ κ = thermische Leitfähigkeit T = Temperatur ΠQ = Heizleistungsdichte ⇒ div(κ∇T ) = −ΠQ Thermischer Kontakt von Ω durch eine Schicht zur Außenwelt: ∂T Tin − Text #» = κ∂Ω := K (Tin − Text ) IQ = J Q · #» n = −κΩ · ∂n ∂Ω d Dabei ist K = κ∂Ω der Wärmedurchgangskoeffizient (K-Wert). d Abbildung 1.13: Thermischer Übergang 38 1.5.2 Klassifikation der Potential-Randwertprobleme K ∂T T+ κ∂Ω ∂n ! = ∂Ω K Text κ∂Ω 39 (1.58) |{z} h bzw. ∂T = h(Text − T ) ∂n Grenzfälle: ∂T K=0⇒ = 0: homogene Neumann-RB, thermisch völlig isolierend. ∂n K → ∞ ⇒ T = Text : Dirichlet-RB, Anschluss an Wärmereservoir (heat-sink) mit fester Temperatur Text . (iv) Definition: Gemischtes Randwertproblem (Randwertproblem dritter Art) Suche Φ( #» r ) auf Ω ⊂ E3 (zusammenhängend, beschränkt, mit lipschitz-stetigem Rand ∂Ω), sodass gilt: div(σ∇Φ) = −Π auf Ω und ∂Φ + hΦ ∂n ! (1.59) = F auf ∂Ω ∂Ω [Gem. RWP] Damit „die Physik stimmt“, müssen wir fordern: σ > 0, h ≥ 0 #» #» #» (d.h j el k E = −∇Φ; J Q k −∇T ) (v) Satz. Für 0 < c0 ≤ σ( #» r ), σ ∈ C 1 (Ω), Π ∈ C(Ω), h ∈ C(∂Ω), h ≥ 0, h 6= 0, F ∈ C(∂Ω) hat [Gem. RWP] eine eindeutig bestimmte, klassische Lösung: Φ ∈ C 2 (Ω) ∩ C 1 (Ω). NB: Ist h ≡ 0 ⇒ [Neu-RWP]-Lösungstheorie. Mit 0 ≤ h ≤ ∞ interpoliert 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung 40 man zwischen [Neu-RWP] und [Dir-RWP]. Der Grenzwert h → ∞ ist singulär (Dirichlet-RB ist wesentliche, Neumann-RB ist natürliche RB). 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung 1.5.3.1 Orthogonalentwicklung nach Eigenfunktionen von ∆ (Spektraldarstellung) (i) Problemstellung: Löse gemischtes Randwertproblem div(∇Φ) = −ρ auf Gebiet Ω, 0 < c0 ≤ ( #» r) (1.60) mit Φ|∂Ω(D) ∂Φ = σN = ΦD und ∂n ∂Ω(N ) wobei ∂Ω = ∂Ω(D) ∪ ∂Ω(N) ∅ = ∂Ω(D) ∩ ∂Ω(N) , ∂Ω(D) 6= ∅ (ii) Lösungsschritt 1: ∂Φ(0) Finde Φ(0) ∈ C 2 (Ω) ∩ C 1 (Ω) mit = Φ und = σN als D ∂Ω(D) ∂n ∂Ω(N ) Lösung der homogenen DGL div ∇Φ(0) = 0. Ansatz für Φ: Φ = Φ(0) + ϕ. ϕ erfüllt dann das homogene Randwertproblem: Φ(0) div (∇ϕ) = −ρ − div ∇Φ(0) =: −f ϕ|∂Ω(D) = 0, ∂ϕ =0 ∂n ∂Ω(N ) (1.61) 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung 41 (iii) Lösungsschritt 2: Finde Eigenfunktion zu − div(∇ .), d.h finde bν ( #» r ) und λν ∈ C mit: − div(∇bν ) = λν bν (1.62) und homogene Randwertbedingungen für bν Für beschränkte („endliche“) Gebiete Ω lässt sich zeigen: a) {λν |ν = 1, ...∞} ist diskret, λν ∈ R+ , 0 < λ1 ≤ λ2 ≤ λ3 ≤ . . . b) {bν } können orthonormal gewählt werden: < bµ |bν >:= Z b∗µ ( #» r )bν ( #» r ) d3 r = δµν (1.63) Ω c) {bν |ν ∈ N} sind vollständig, d.h. jede Funktion ϕ ∈ L2 (Ω) lässt sich nach b1 , b2 , b3 , . . . entwickeln. ϕ= ∞ X αν bν mit αν =< bν |ϕ > (1.64) ν=1 Kurzschreibweise als Vollständigkeitsrelation: ∀ ϕ∈L2 (Ω) Z ∞ X #» #» r 0 )ϕ( #» r 0 ) d3 r0 ϕ( r ) = bν ( r ) b∗ν ( #» ν=1 = Z X ∞ Ω ν=1 | Ω bν ( #» r )b∗ν ( #» r 0 ) ϕ( #» r 0 ) d3 r 0 Deltafunktion δ( #» r − #» r 0) {z } 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung ∞ X 42 bν ( #» r )b∗ν ( #» r 0 ) = δ( #» r − #» r 0) (1.65) ν=1 (iv) Lösungsschritt 3: r) = Für ein gegebenes f suchen wir eine Lösung zu (1.61) mit dem Ansatz ϕ( #» ∞ X r ). Die homogenen Randbedingungen sind identisch erfüllt, es bleibt zu αν bν ( #» ν=1 lösen: ∞ X ! f = − div(∇ϕ) = αν [− div(∇bν )] = ν=1 αµ λµ = ∞ X | αν λν < bµ |bν > = ν=1 | {z } δµν ⇒ αµ = Z {z λ ν bν } ∞ X αν λν bν ν=1 bµ (r)∗ f ( #» r ) d3 r =< bµ |f > Ω < bµ |f > λµ Damit folgt abschließend die Lösung: ϕ( #» r) = ϕ( #» r) = ∞ X < bν |f > #» bν ( r ) λν ν=1 1 r 0 ) f ( #» bν ( #» r ) b∗ν ( #» r 0 ) d3 r0 λ ν ν=1 Z X ∞ Ω Greenfunktion G( #» r , #» r 0) | {z } (1.66a) (1.66b) 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung 43 1.5.3.2 Lösung mittels Greenfunktion (i) Greenfunktion: Definiert als die Lösung des homogenen Randwertproblems mit f ( #» r ) = δ( #» r − #» r 0 ) („Punktladung“) als rechte Seite, also: div #»r (( #» r )∇ #»r G( #» r , #» r 0 )) = −δ( #» r − #» r 0) (1.67) und homogene Randbedingungen (ii) Ist ϕ Lösung von (1.61), so gilt: ϕ( #» r) = δ( #» r − #» r 0 )ϕ( #» r 0 ) d3 r0 Z Ω =− div #»r 0 ( ∇ #»r 0 G( #» r , #» r 0 )) ϕ( #» r 0 ) d3 r 0 Z Ω = Z ∇ #»r 0 G( #» r, #» r 0 ) · ∇ #»r 0 ϕ( #» r 0 ) d3 r 0 − Ω =− | {z } 0 Z Z G( #» r , #» r 0 ) ( #» r 0 ) #» n · ∇ #»r 0 ϕ( #» r 0 ) da0 ∂Ω(N ) Ω 0 G( #» r , #» r 0 ) div #»r 0 ( ∇ #»r 0 ϕ( #» r 0 )) d3 r0 + G( #» r , #» r 0 ) ( #» r 0 ) #» n · ∇ #»r 0 ϕ( #» r 0 ) da0 | {z } | {z } ∂Ω(D) 0 −f ( #» r 0) Z Ω Z | {z } #» n · ∇ #»r 0 G( #» r , #» r 0 ) ϕ( #» r 0 ) da0 Z ∂Ω(N ) = a0 ∇ #»r 0 G( #» r , #» r 0 ) ϕ( #» r 0 ) d #» ∂Ω(D) − + Z G( #» r , #» r 0 )f ( #» r 0 ) d3 r0 | {z 0 } 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung 44 (iii) Fazit: ϕ( #» r) = Z G( #» r , #» r 0 )f ( #» r 0 ) d3 r0 (1.68) Ω löst homogenes Randwertproblem (1.61) NB: G ist Kern eines symmetrischen Integraloperators: G( #» r , #» r 0 ) = G( #» r 0 , #» r ). (iv) Kennt man die Eigenfunktionen und -werte von div(∇◦), so gilt nach (1.66b) die Spektraldarstellung: G( #» r , #» r 0) = 1 ∗ #»0 bν ( #» r) b (r ) λν ν ν=1 ∞ X (1.69) Für unbeschränkte Gebiete Ω gilt eine analoge Darstellung, aber: ∞ X (. . . , bν , λν , . . .) ν=1 → Z (. . . , bk , λk , . . .) dµ(k) k∈Σ (v) Beispiel: Ω = (0, L1 ) × (0, L2 ) × (0, L3 ) mit homogenen Dirichletbedingungen und = const., das Randwertproblem lautet dann: 1 f =: fe; ϕ|δΩ = 0 Finde Eigenfunktionen in kartesischen Koordinaten #» r = (x1 , x2 , x3 ). #» Separationsansatz: b( r ) = b1 (x1 ) · b2 (x2 ) · b3 (x3 ). −∆ϕ = 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung Wegen ∆ = 45 ∂2 ∂2 ∂2 + + gilt: ∂x21 ∂x22 ∂x23 ! −∆b = −b001 b2 b3 − b1 b002 b3 − b1 b2 b003 = λb1 b2 b3 ⇒− ⇒− b001 b002 b003 − − =λ∈R b1 b2 b3 b001 b00 b00 = λ1 ; − 2 = λ2 ; − 3 = λ3 b1 b2 b3 b00j + λj bj = 0, (j = 1, 2, 3) Allgemeine Lösung: bj (xj ) = Aj sin(kj xj ) + Bj cos(kj xj ); kj = q λj Randbedingungen: bj (0) | {z } ⇒ Bj = 0 = bj (Lj ) = 0 | {z } kj Lj = nj π wobei nj ∈ N π xj bj (xj ) = Aj sin nj Lj ! Normierung: ! 1= ZLj bj (xj ) dxj = 0 = A2j A2j ZLj 0 Lj 1 π 2 sin 2 π nj xj Lj ! dxj 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung s Aj = 46 2π Lj Fazit: 3 3 Y (2π) 2 π #» √ bn1 n2 n3 ( r ) = xj ; nj ∈ N sin nj Lj L1 L2 L3 j=1 ! n1 π = L1 λn1 n2 n3 2 n2 π + L2 2 n3 π + L3 2 Die Greenfunktion G( #» r , #» r 0) = X = bn1 n2 n3 ( #» r) n1 n2 n3 ∈N 1 λn1 n2 n3 bn1 n2 n3 ( #» r 0) führt auf die diskrete Fourierdarstellung der Lösung des Randwertproblems. 1.5.3.3 Spiegelladungsmethode (i) Punktladung im R3 : Ladung Q bei #» r 0 erzeugt ein Potential ϕ( #» r) = Q 1 1 · · #» #» 0 4π | r − r 0 | mit einer homogenen Dirichlet-Randbedingung im Unendlichen, das heißt ∧ r | → ∞, ϕ(| #» r | → ∞) = 0 Ω = R3 , ∂Ω = | #» Das heißt, es gilt: − div(0 ∇ϕ) = −Q ∆ #»r 1 1 #» 4π | r − #» r 0| ! = Q δ( #» r − #» r 0) | {z } Punktladungsdichte 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung 47 Ein Vergleich mit (1.67) liefert: GVac ( #» r , #» r 0) = 1 1 #» 4π0 | r − #» r 0| (1.70) ist die Vakuum-Greenfunktion zur Poissongleichung im R3 , das heißt ∆ #»r In der Tat wird ∆ϕ = − ϕ( #» r) = Z 1 1 #» 4π | r − #» r 0| ! = −δ( #» r − #» r 0 ). ρ im gesamten R3 gelöst durch: 0 GVac ( #» r , #» r 0 )ρ( #» r 0 ) d3 r0 = R3 1 Z ρ( #» r 0) d3 r 0 4π0 3 | #» r − #» r 0| R (ii) Greenfunktion für Halbraum mit ideal leitendem Rand: Enspricht einer Punktladung vor metallischem Halbraum (vgl. Abb. 1.14): Abbildung 1.14: Punktladung vor metallischem Halbraum Ω = { #» r = #» r || + z #» n ; #» r || · #» n = 0; z > 0} =: H #» #» ∂H = { r = r || ; z = 0} = const. 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung 48 Im oberen Halbraum H besitzen beide Anordnungen dasselbe Potential, d.h Φ erfüllt auf H das homogene Randwertproblem. Q 1 1 Φ( #» r) = − #» #»∗ #» #» 4π | r − r Q | | r − r Q | " # (1.71) für #» r ∈ H und Φ|∂H = 0 Damit ist 1 1 1 GH ( #» r , #» r 0) = − #» #»0 ∗ #» #» 0 4π | r − r | | r − r | " # (1.72) die Greenfunktion für den Halbraum. Probe: div #»r ( ∇ #»r GH ( #» r , #» r 0 )) = ∆ #»r 1 1 1 1 − ∆ #»r #» #» #» 0 4π | r − r | 4π | r − #» r 0∗| ! 0 = δ( #» r − #» r 0 ) − δ( #» r − #» r ∗) | {z } 0 für #» r , #» r0 ∈ H 0 0 und GH ( #» r , #» r 0 ) ≡ 0 für #» r ∈ ∂H da | #» r − #» r | = | #» r − #» r ∗ | für #» r ∈ ∂H. Für beliebige Ladungsverteilungen ρ( #» r ), #» r ∈ H ist Φ( #» r) = Z GH ( #» r , #» r 0 )ρ( #» r 0 ) d3 r 0 H die Lösung des Potentialproblems in H. (1.73) ! 1.5.3 Analytisches Lösungsverfahren für die Poissongleichung 49 Abbildung 1.15: (iii) Greenfunktion für Viertelraum ( = const.) mit ideal leitendem Rand: Entspricht Punktladung vor metallischem 90°- Winkelraum (vgl. Abb. 1.16): Abbildung 1.16: Punktladung vor metallischem 90°- Winkelraum 1.5.4 Randwertproblem für stationäre Strömungen 50 Im Winkelraum W besitzen beide Anwendungen dasselbe Potential Φ( #» r ), insbesondere erfüllt Φ das homogene Randwertproblem auf W : Q Φ( #» r) = 4π " 1 1 − #» #» #» | r − r Q | | r − s1 #» r Q| 1 1 + #» − #» #» | r − s2 r Q | | r − s3 #» r Q| # (1.74) und Φ|∂W = 0 Somit ist: 3 1 X 1 GW ( #» r , #» r 0) = #» 4π n=0 | r − sn #» r 0| (1.75) Greenfunktion für Viertelraum 1.5.4 Randwertproblem für stationäre Strömungen 1.5.4.1 Grundgleichungen, Rand- und Grenzflächenbedingungen (i) Ladungsbilanz: Aus (1.1) und (1.4) folgt (vgl. § 1.2.3): #» #» 0 = div(rot H) = div j + #» ∂ div D ∂t #» ∂ρ = div j + . ∂t Also: #» ∂ρ div j + =0 ∂t (1.76) 1.5.4 Randwertproblem für stationäre Strömungen 51 Das heißt ΠQ = 0 im Sinne von § 1.2.3, es werden keine Ladungen erzeugt oder vernichtet. #» (ii) Modell für j (vgl. Elektrizität und Magnetismus § 2.2.2): N #» #» X j = (|qα |nα µα )E − qα Dα ∇nα α=1 + (α) #» σα RH j α #» × B − σα Pα ∇T (1.77) Dabei gilt für die einzelnen Terme in der Klammer: • 1. Term: Driftstrom (Ohmsches Gesetz, Metall) • 2. Term: Diffusionsstrom (Ficksches Gesetz, Bipolartransistor) • 3. Term: Lorentzkraft (Hall-Effekt, Hall-Sensor) • 4. Term: Thermische Diffusion (Seebeck-Effekt, Thermoelement) Allgemein: #» ∂A #» E = −∇Φ − ∂t |{z} 0 für quasistationäre Ströme #» Ohne B und ∇T : N X #» (σα ∇Φ j =− |{z} +qα Dα ∇nα ) α=1 #» −E =− N X |qα | µα nα ∇Φ + qα Dα nα ∇ ln α=1 =− N X α=1 σα ∇Φα nα n0 1.5.4 Randwertproblem für stationäre Strömungen 52 Dabei heißt Φα elektrochemisches Potential. N X #» j =− σα (∇Φα + Pα ∇T ) (1.78) α=1 elektrochemisches Transportmodell (iii) Quasistationäre Näherung (quasi-stationary approximation, QSA), dielektrische Relaxionszeit: #» σ #» #» #» Setze j = σ E = D in (1.76) ein; wegen div(D) = ρ gilt: ∂ρ σ σ = − ρ, falls = const. ∂t Das heißt, die Störung ∆ρ einer stationären Raumladung ( t − t0 ∆ρ(t, #» r ) = ∆ρ(t = t0 , #» r ) exp − τR mit τR = Relaxationszeit σ Typische Werte für τR sind: • Metall: τR ≈ 10−15 s = 1 fs • Halbleiter: τR ≈ 10−12 . . . 10−4 s • Isolator: τR = 104 . . . 106 s ≈ 10 Tage ∂ρ0 = 0) gehorcht ∂t (1.79) (1.80) 1.5.4 Randwertproblem für stationäre Strömungen 53 QSA: Alle zeitlichen Vorgänge von Interesse (Schalten, Ladungsverschiebung, etc.) seien langsam im Vergleich zu τR , das heißt: ∂ρ ≈0 ∂t Damit stationäres Strömungsproblem: #» div j = 0 (1.81) #» ∂B #» (iv) Weitere Annahme: = 0 ⇒ rot E = 0 ∂t #» ⇒ E = −∇Φ #» j = −σ∇Φ (1.82) Potentialströmung Das heißt: Keine Wirbelströme durch Induktion zugelassen. div(σ( #» r )∇Φ) = 0 (1.83) 1.5.4 Randwertproblem für stationäre Strömungen 54 Man erhält also ein gemischtes Randwertproblem für stationäre Strömungen (vgl. Elektrostatik § 1.5.2.3 (1.59)). Abbildung 1.17: Gebiet begrenzt von Klemmen und isolierendem Rand Löse (1.83) im Gebiet Ω mit den Randbedingungen: Φ|∂Ωj = Vj (potentialgesteuerte Klemmen) n [ ∂Φ = 0 auf ∂Ω\ ∂Ωj (elektrisch isolierender Rand) ∂n j=1 U = RD ΦD dielektrisches Netzwerk lineares Materialgesetz Kirchhoffsches Netzwerk elektrisches Netzwerk A U = Rel I elektrische Strömung Z #» I = j d #» a dielektrischer fluss Z #» ΦD = D d #» a „Through“-Größe A − U = Φ+ el − Φel − U = Φ+ el − Φel „Across“-Größe elektrische Spannung U div(σ∇Φelchem ) = 0 elektrische Spannung U div(∇Φel ) = −ρ #» E = −∇Φelchem #» j = −σ∇Φelchem (Ohm,Fick) #» #» ( j , σ, E) #» div j = 0 #» rot E = 0 #» #» (D, , E) #» div D = ρ #» rot E = 0 #» E = −∇Φ #» D = −∇Φel Netzwerkdarstellung (Pot) in (Cont) Flussgröße treibende Kraft (Pot) (Cont) Kontinuitätsth. stationäre Strömungen Elektrostatik magnetische Kreise A Vm = Rm ΦB magnetischer fluss Z #» a ΦB = B d #» − Vm = Φ+ mag − Φmag magnetische Spannung Vm div(µ∇Φmag ) = 0 #» #» (B, µ, H) #» div B = 0 #» #» rot H = j #» H = −∇Φmag #» #» B = −µ∇Φmag Magnetostatik #» J Q d #» a thermisches Netzwerk A Z ∆T = Rth Q̇ Q̇ = Wärmestrom ∆T = Thot − Tcold Temperaturgefälle ∆T div(κ∇T ) = −ΠQ −∇T #» J Q = −κ∇T (Fourier) rot ∇T = 0 #» ( J Q , κ, −∇T ) #» div J Q = ΠQ stationärer Wärmefluss 1.5.5 Korrespondenz 55 1.5.5 Korrespondenz zwischen Elektrostatik, stationären Strömungen, Magnetostatik und Wärmefluss (Thermodynamik)