Statistik I für Betriebswirte Privat-Doz. Dr. H. Haase Inst. f. Math. u. Inf. Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) 9.01.2017 Vorlesung 10 9.01.2017 1 / 60 Übersicht 1 Rechnen mit Matrizen 2 Grundbegrie und ökonomische Beispiele Homogene endliche Markow-Ketten Stationäres Verhalten Der Hauptsatz für absorbierende Markow-Ketten 3 Einfache Warteschlangen 4 Simulation mit R 5 Wiederholung Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 2 / 60 Eine einfache Gleichung Aufgabe: Löse ax = b, wobei a, b reelle Zahlen und x eine unbekannte Zahl! Übertragung auf höhere Dimensionen? a wird durch eine Matrix ersetzt: a11 A= m Zeilen und n Spalten x und b durch x= Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) x1 . . . x a ··· . . . m .. 1 ··· . a1 a n . . . n Vorlesung 10 mn und b= b1 . . . b n 9.01.2017 3 / 60 Matrizenmultiplikation Berechnung von ax ? A und B vom Typ m × n und n × k AB eine Matrix vom Typ m × k Elemente c durch c = ∑ a ·b zwei Matrizen Produkt ij n ij l Anschaulich: 1 Zeilen von =1 A mit den Spalten von B il lj in allen möglichen Paarungen koordinatenweise multiplizieren 2 diese Produkte aufaddieren 3 Resultate: Elemente von Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) AB Vorlesung 10 9.01.2017 4 / 60 Beispiel für eine Matrizenmultiplikation A= B = AB 1 −1 2 2 3 −1 1 3 0 2 2 1 vom Typ 2 × 3 vom Typ 3 × 2 wäre dann vom Typ 2 × 2 und somit im Ansatz AB = c c 11 21 c c 12 22 Folglich: c11 = 1 + 0 + 4 = 5 und c12 = 3 − 2 + 2 = 3 c21 = 2 + 0 − 2 = 0 und c22 = 6 + 6 − 1 = 11 Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 5 / 60 Lineare GLS mit R I a <- matrix(c(2, 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 2), nrow = 3, byrow = T) a ## [,1] [,2] [,3] ## [1,] 2 1 1 ## [2,] 1 2 1 ## [3,] 1 1 2 b <- c(1, 3, 2) b ## [1] 1 3 2 solve(a, b) ## [1] -0.5 1.5 0.5 Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 6 / 60 Der Begri der Markow-Kette Folge (Xm )m≥0 von Zufallsgröÿen Werte in einer endlichen Zustandsmenge S = {1, . . . , n} von n Elementen auf einem gemeinsamen Wahrscheinlichkeitsraum (Ω, Σ, P ) homogene endliche Markow-Kette mit diskretem Zeitparameter 1 2 Anfangsverteilung P (X0 = k ) = p für k = 1, 2, . . . , n stochastische Übergangsmatrix U vom Typ n × n mit den Elementen k p ij m≥0 existiert, so daÿ für alle P (X m +1 = j |Xm = i ) = pij n ∑p j und für alle =1 ij =1 i = 1, 2, . . . , n. Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 7 / 60 Die Markow-Eigenschaft Veranschaulichung durch stochastische Graphen (Zustände, Übergangswahrscheinlichkeiten) Mittelwertsregeln als Regeln für bestimmte (sogenannte absorbierende) Markow-Ketten Anschaulich: Bewegung einer Ameise zwischen den Zuständen" i: p < 1 i: p = 1 innere Zustände Randzustände ii ii p( ) = P (X = j |X = i ) die m-fache Übergangswahrscheinlichkeit Markow-Eigenschaft: m ij m Zeitpunkt 0 k des Startes spielt keine Rolle: Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 p( m ij ) = P (Xm+k = j |Xk = i ) 9.01.2017 8 / 60 Die Kolmogoro-Chapman- Gleichungen U m die Matrix aus den m-fachen Übergangswahrscheinlichkeiten: U m = U·...·U m-mal U) ( Nachweis mit Formel von der totalen Wahrscheinlichkeit und m Kolmogoro-Chapman-Gleichungen vollständige Induktion nach U m U U +k = m k Verallgemeinerung der 1. Mittelwertsregel p( i m ) = P (Xm = i ) die m-te absolute Verteilung p( i m ) n = ( ∑ p ·p k wobei p k =1 k m ki ) , die Werte der Anfangsverteilung Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 9 / 60 Ein einführendes Beispiel I Modellierung der Kundenwanderung zwischen REAL und Marktkauf Interpretation: a bleibt bei Marktkauf a wechselt zu REAL Anteil 1 − Anteil Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 10 / 60 Ein einführendes Beispiel II langfristige Marktanteile? Beschreibung durch einen Wahrscheinlichkeitsvektor (pM , pR ) (stationäre Verteilung) p p M R Aus p M = (1 − a) · pM + b · pR = a · pM + (1 − b) · pR = (1 − a) · pM + b · pR folgt ap M = bpR Interpretation: ap bp M - abieÿende Anteil von Marktkauf (Verlustanteil) Q der zuieÿende Anteil für Marktkauf (Zugewinnanteil) Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 11 / 60 Die n-te absolute Verteilung Es gilt: p (k +1) M , pR (k +1) für eine natürliche Zahl = p (k ) M , pR (k ) 1− b a a 1− b k. Explizite Formel per vollständige Induktion p( p( n ) M n R mit p( ), p( ) 0 M 0 R ) = = + (1 − a − b)n a +b b a a +b p( ) − h ( ) + (1 − a − b) p − n h 0 M b a +b i a +b 0 R i a als Anfangsverteilung Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 12 / 60 Grenzwertverhalten der absoluten Verteilung 1 0 < a + b < 2. 1 2 2 b a p( n ) = b +b und limn→∞ n wegen limn→∞ (1 − − ) = 0 limn→∞ a +b , a+b O a a b p( n ) Q = a a +b einzige Lösung der Denitionsgleichungen für die stationäre Verteilung 3 4 a + b = 0 bzw. a = b = 0: a + b = 2 bzw. a = b = 1 jede Ausgangsverteilung stationär 1 vollständiger Wechsel zur Konkurrenz 2 periodische Markow-Kette der Periode 2 Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 13 / 60 Die stationäre Verteilung Verteilungsvektor p - stationäre Verteilung für die endliche Markow-Kette, wenn 1 2 ∑nk =1 pk = 1 pU = p (Multiplikation Markow-Kette als von links!!!) regulär: m m-fache Übergangsmatrix U Existenz eines m nur positive Elemente Eine reguläre Markow-Kette besitzt genau eine stationäre Verteilung. Darüberhinaus konvergieren die Elemente der U in jeder m Zeile gegen diese eindeutig bestimmte stationäre Verteilung Prüfung der Regularität mittels stochastischen Graphen: jeder Zustand von jedem anderen aus erreichbar mindestens eine Schleife Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 14 / 60 Modellierung der Lagerhaltung als reguläre Markow-Kette I tägliche Bedarf Z i Z i eines Wirtschaftsgutes am Tag i in Lagerhaltung: unabhängige identisch verteilte Zufallsgröÿen Werte von Z i : 0, 1, . . . Bewirtschaftungsregel für das Lager: 1 Sinkt der Bestand unter s , so wird auf den Maximalbestand S aufgefüllt. 2 Dabei werden gleichzeitig Nachfragen, die nicht aus dem Lager geliefert werden konnten, nachgeliefert. Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 15 / 60 Modellierung der Lagerhaltung als reguläre Markow-Kette II X n Lagerbestand zu Beginn des X (Xn )n≥0 ist ( n = X n − Zn für S für X X eine Markow-Kette, wobei für p ij für +1 n-ten Tages, Folgetag: s <j ≤i <S − Zn > s n − Zn 5 s n i = s + 1, . . . , S = P (Xn+1 = j |Xn = i ) = P (Zn = i − j ) oder s < j < i = S. Übergangswahrscheinlichkeiten für das Auüllen des Lagers: p p iS SS = P (Zn ≥ i − s ) , s < i < S, = P (Z = 0) + P (Z ≥ S − s ) . n n andere Übergangswahrscheinlichkeiten sind Null ! p SS >0 (Schleife), Erreichbarkeit Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) ⇒ Vorlesung 10 stationäre Verteilung 9.01.2017 16 / 60 Der Hauptsatz für absorbierende Markow-Ketten I Denition und Bezeichnungen Eine Markow-Kette heiÿt absorbierend, wenn es mindestens einen Randzustand gibt und der Rand von jedem inneren Zustand aus erreicht werden kann. Bezeichnungen: I = {1, 2, . . . , r } für die Menge der inneren Zustände R = {r + 1, r + 2, . . . , N } für die Menge der Randzustände S = (p , + ) als Matrix vom Typ r × (N − r ) für die Übergangsmatrix von den inneren zu den Randzuständen (N − r Randzustände!!!) Q = ((p , )) - als Matrix vom Typ r × r der i r j i j Übergangswahrscheinlichkeiten zwischen den inneren Zuständen Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 17 / 60 Der Hauptsatz für absorbierende Markow-Ketten II Fragestellungen Fragen: 1 Wie groÿ ist die mittlere Anzahl der Besuche wobei T ij t ij die zufällige Anzahl dieser Besuche sei? m in j i ? beim Start in 2 Wie groÿ ist die mittlere Wartezeit 3 Wie kann man die Wahrscheinlichkeit a in ist Randzustand.) i bestimmen ? ( i ist innerer und i j bei Start in ij einer Absorption in j i , bei Start Antworten: Frage 2 und 3 durch die beiden Mittelwertsregeln alle drei Fragen hängen zusammen!!! Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 18 / 60 Der Hauptsatz für absorbierende Markow-Ketten III Untersuchung von Frage 1 (Teil I) Wir unterscheiden 2 Fälle in Abhängigkeit davon, ob i 6= j oder i =j ist: 1.Fall: t ij i 6= j = ∑k ∈I pik tkj Begründung: T ij die zufällige Anzahl der Besuche in j bei Start in i also E (T ij ) = tij = N ∑ p E (T |A k =1 ik ij ik ), unter Verwendung des bedingten Erwartungswertes Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 19 / 60 Der Hauptsatz für absorbierende Markow-Ketten IV Untersuchung von Frage 1 (Teil II) Fortsetzung 1. Fall: E (T ij ) = ∑N pik E (Tij |Aik ) k =1 A - Ereignis: Übergang von i nach k in einem Zeitschritt erfolgt E (T |A ) - die erwartete Anzahl von Besuchen, die beim Eintreten von A zustandekommt E (T |A ) = t , speziell t = 0 für k ∈/ I . ik ij ik ik ij ik 2.Fall: E (T |A ij ik kj kj i =j ) = 1 + tkj (sind bereits in j !!!!) Zum ersten Besuch (die 1) kommen im Mittel Ausgangspunkt k Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 t kj weitere Besuche mit 9.01.2017 20 / 60 Der Hauptsatz für absorbierende Markow-Ketten V Untersuchung von Frage 1 (Teil III) Fortsetzung 2. Fall: t ij N ∑ p E (T |A = ij ik k N ∑p = 1+ ik k ik ) =1 t kj =1 N = 1+ ∑p t ik k t ij = 1 + ∑k ∈I pik tkj (wegen Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) t kj =0 kj =1 für Vorlesung 10 k ∈/ I ) 9.01.2017 21 / 60 Der Hauptsatz für absorbierende Markow-Ketten VI Darstellung in Matrizenschreibweise und Zusammenhänge Schluÿendlich: T = E + QT T = (t ) mit E als (passende) Einheitsmatrix und ij Auösung nach der Matrix T T : T = (E − Q )−1 . heiÿt Fundamentalmatrix der absorbierenden Markow-Kette oder Matrix der mittleren Anzahl der Besuche Nach 2. Mittelwertsregel: Zusammenhang für die a a ij = pij + ∑ k ∈I p ·a ik kj ij m i r = ∑ j =1 t ij (Absorptionswahrscheinlichkeiten)? (1. Mittelwertsregel, beachte, daÿ a jj = 1, j Zielzustand) in Matrizenschreibweise: A = S + QA (E − Q) A = S oder A = (E − Q)−1 S oder A = TS Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 22 / 60 Der Hauptsatz für absorbierende Markow-Ketten VII Der Hauptsatz Der Hauptsatz für endliche absorbierende Markow-Ketten lautet nun: Ist eine endliche absorbierende Markow-Kette gegeben Dann gilt: 1 T = (E − Q )−1 m = ∑t =1 A = TS r 2 i ij j 3 Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 23 / 60 Das Input-Output-Modell von Leontief System von r Betrieben, pro Betrieb nur eine Warensorte Zusammenhang zwischen den Betrieben: Erwerb von Produkten notwendig q Erfassung durch den technologischen Koezienten Betrieb i r ist gewinnbringend, wenn ∑ j =1 q ij <1 ij (nicht nur Produktionsverbrauch) Fragestellung: c = (c1 , . . . , c ) Q = (q ) gesucht Produktionsvektor x = (x1 , . . . , x ) mit x = xQ + c Produktionsverbrauch x − c gleich Zulieferungen xQ !!!! Gegeben ein Konsumvektor eine technologische Matrix r ij r Lösung: Deutung als Markov-Kette Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 x = c (E − Q )− 1 = cT 9.01.2017 24 / 60 Beispiel Produktentwicklung drei Phasen: Forschung, Musterphase, Produktionsreife I = {1, 2} und R = {3} Fragen: Wie sehen die Matrizen Was ergibt sich für T Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Q und und A? S dazu aus? Vorlesung 10 9.01.2017 25 / 60 Einfache Warteschlangen I Der Ansatz Modellierung eines Dienstleistungssystems (Xt )t ≥0 X t stochastischer Prozeÿ alle nichtnegativen ganzen Zahlen als Werte Interpretation des Ereignisses X t =n : n Kunden zum Zeitpunkt t , gewisse Anzahl wird an bestimmten Schaltern bedient Rest in der Warteschlange zusätzlich gegeben: λn > 0 für n = 0, 1, 2, . . . µn > 0 für n = 1, 2, . . . Ankunftsraten Bedienraten Beschreibung wie sich X t Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) in der Zeit Vorlesung 10 t ändert 9.01.2017 26 / 60 Einfache Warteschlangen II Annahmen zur Modellierung 1 t n Kunden im System sind, so ändert sich diese Zahl n + 1 mit der Wahrscheinlichkeit λ · h + o (h) während eines kleinen Zeitintervalls [t , t + h [. Wenn zur Zeit t n Kunden im System sind, so ändert sich diese Zahl in n − 1 mit der Wahrscheinlichkeit µ · h + o (h ) während eines kleinen Zeitintervalls [t , t + h [. Wenn zur Zeit in 2 n n 3 Die Wahrscheinlichkeit für andere Änderungen der Anzahl der Kunden ist von der Ordnung (Xt )t ≥0 o (h). Markow-Eigenschaft: Zustandsänderungen hängen nur von der Gegenwart ab Methode: Pfadanalyse für das Eintreten von X + P (X + = n ) = p (t + h ) t t h h = n: n Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 27 / 60 Einfache Warteschlangen III Grasche Darstellung der Pfadzerlegung Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 28 / 60 Einfache Warteschlangen IV Die Gleichung I Die Wahrscheinlichkeiten für die 4 Pfade sind: 1 2 3 4 p −1 (t ) (λ −1 h + o (h)) p (t ) (1 − λ h − µ h + o (h)) p +1 (t ) (µ +1 h + o (h)) o (h) · ∑| − |≥2 p (t ) n n n n n n n n i i Addition ergibt p (t + h) (zur Zeit t + h sind n Kunden da!!!): n p (t + h) = p − (t ) (λ − h + o (h)) + p (t ) (1 − λ h − µ h + o (h)) + p + (t ) (µ + h + o (h)) + o (h) · ∑ p (t ) n n 1 n n n 1 n 1 Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) n n 1 i |n−i |≥2 Vorlesung 10 9.01.2017 29 / 60 Einfache Warteschlangen V Die Gleichung II Betrachtung des Dierenzenquotienten p (t + h) − p (t ) h n p (t + h) p eine in t dierenzierbare Funktion Einsetzen von Annahme: n n n h → 0, geht der Dierenzenquotient in die erste Ableitung über Dierentialgleichung für p Wenn n p (t ) = λ 0 n für n −1 p n t) + µ −1 ( n +1 p n t ) − (λ +1 ( n + µn ) pn (t ) n ≥ 1. Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 30 / 60 Einfache Warteschlangen VI Die Gleichung III Speziell für n = 0 (kein Vorgängerzustand) p (t ) = −λ p (t ) + µ p (t ) 0 0 0 0 1 1 Existenz des Grenzwertes (ohne Beweis) lim t →∞ p (t ) = p n n Interpretation: langfristig ein stabiles Verhalten stationäre Verteilung der zufälligen Anzahl der Kunden im System n Kunden im System mit der Wahrscheinlichkeit p ∑∞=0 p = 1 n n n weitere Gleichungen zur Bestimmung der Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 p n erforderlich!!!! 9.01.2017 31 / 60 Einfache Warteschlangen VII Die Gleichung IV Idee: lim →∞ p (t ) = p t fast konstant!) t n n folgt limt →∞ p0 (t ) = 0 (Funktion p n n für groÿe Damit kommt folgendes Gleichungssystem zustande: −λ0 p0 + µ1 p1 = 0 λ0 p0 − (λ1 + µ1 ) p1 + µ2 p2 = 0 λ1 p1 − (λ2 + µ2 ) p2 + µ3 p3 = 0 ··· Lösungsalgorithmus: aus der ersten, der Summe der beiden ersten, der Summe der drei ersten Gleichungen u.s.w. folgen: λn pn = µn+1 pn+1 für n = 0, 1, 2, . . .. Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 32 / 60 Einfache Warteschlangen VIII Die Gleichung V Auösung nach p n +1 : p n +1 = λn pn µn+1 sukzessives Einsetzen: p n = Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) λ0 λ1 λn−1 · ·...· · p0 µ1 µ2 µn Vorlesung 10 9.01.2017 33 / 60 Einfache Warteschlangen IX Die Gleichung VI weitere Vereinfachungen: 1 die zufällige Anzahl ankommender Kunden sei mit dem Parameter Poisson-verteilt. Im Durchschnitt kommen dann Zeiteinheit an und 2 λ Kunden pro 1 λ ist die mittlere Zeit zwischen zwei Ankünften. Die Ankunftszeit selbst ist mit wir setzen stets λ λn = λ λ exponentiell verteilt. Mit anderen Worten für alle n an. die zufällige Bedienungsdauer eines Kunden sei exponentiell mit dem Parameter µ verteilt. Im Durchschnitt werden dann µ Kunden pro 1 µ Zeiteinheit und pro Schalter bei einer mittleren Bedienungsdauer durch das System abgefertigt, denn die zufällige Anzahl bedienter Kunden ist wieder Poisson-verteilt. Bei mehreren Schaltern ist Grundbedienrate. Die Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) µn sind bestimmte Vielfache von Vorlesung 10 µ die µ. 9.01.2017 34 / 60 Einfache Warteschlangen X Warteschlangen mit einem Schalter I Verkehrsrate: ρ= λ µ Warteschlangen mit genau einem Schalter: λn = λ und µn = µ pn = ρ n · p0 Dann gilt: ∞ ∑p n =0 ∞ n = ∑ ρ · p0 n n =0 = p0 p0 = 1 − ρ für und p n 1 1−ρ =1 = (1 − ρ) ρ n n = 0, 1, 2, . . .. Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 35 / 60 Einfache Warteschlangen XI Warteschlangen mit einem Schalter II, Diskussion der Verkehrrate für die Verkehrsrate gilt: 1 2 3 ρ < 1 hinreichend für stationäres Verhalten Für ρ > 1 kommt es zu einem Überlaufen des Systems Fall ρ = 1 wird im Anschluÿ an die Erörterung der folgenden Fragen diskutiert Fragestellungen: 1 Wie groÿ ist die mittlere Anzahl von Kunden 2 Wie groÿ ist die mittlere Anzahl von Kunden Warteschlange ? 3 Wie groÿ ist die mittlere Wartezeit verbringt ? 4 Wie groÿ ist die mittlere Wartezeit L im System ? L in der eigentlichen S W , die ein Kunde im System W S, die ein Kunde in der Schlange verbringt ? Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 36 / 60 Einfache Warteschlangen XII Warteschlangen mit einem Schalter III, mittlere Anzahl von Kunden im System Frage: Wie groÿ ist die mittlere Anzahl von Kunden L im System ? Antwort: ∞ L = ∑ np ∞ n n =0 ∑ nρ n n =0 λ µ = ρ = λ 1−ρ 1− µ = λ µ −λ Formel: ∞ ∑ nρ n für = (1 − ρ) =0 n = ρ (1 − ρ)2 |ρ| < 1 Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 37 / 60 Einfache Warteschlangen XIII Warteschlangen mit einem Schalter III, mittlere Anzahl von Kunden in der Schlange Frage: Wie groÿ ist die mittlere Anzahl von Kunden L S in der eigentlichen Warteschlange ? Antwort: L S = 0 · p0 + ∞ ∑ (n − 1) p n n =1 ∞ ∞ = ∑ np n n =1 − ∑p n n = L − (1 − p0 ) =1 ρ ρ2 − (1 − (1 − ρ)) = 1−ρ 1−ρ 2 λ µ λ2 = = λ µ (µ − λ ) 1− µ = Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 38 / 60 Einfache Warteschlangen XIV Warteschlangen mit beliebig vielen Schaltern λn = λ und Folglich (da µn = n µ p n = λ0 µ1 für alle · n · . . . · λµn−n 1 · p0 ) λ1 µ2 p n = p0 Was ergibt sich für ρn n! p 0? Antwort: ∞ ∑p n n =0 Warteschlangenverteilung - Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) ρn ∞ = p0 ∑ n! = n = p0 · e ρ = 1. 0 Poisson-Verteilung p n = e −ρ Vorlesung 10 ρn . n! 9.01.2017 39 / 60 Einfache Warteschlange XV Warteschlangen mit einem Schalter und Warteraum fester Gröÿe Warteraum der Gröÿe M Ist der voll, so bleibt der Kunde nicht Folgerung: p n = ρ n p0 Was ergibt sich für für p n = 0, 1, . . . , M 0? p 0 1 = M n 0 ∑ = ρ n = 1−ρ 1 − ρ M +1 . Verteilung? Für die p n p n Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) ( = (1−ρ)ρ n 1−ρ M +1 1 M +1 Vorlesung 10 ρ 6= 1 ρ = 1. 9.01.2017 40 / 60 Einfache Warteschlangen XVI Warteschlangen mit M Schaltern, Kunde wartet nicht M Schalter, ndet ein Kunde keinen freien Schalter vor, so geht er zur Konkurrenz p n? (allgemein: Antwort: p p n p n = n = p0 ρn! λ0 µ1 für · µλ12 · . . . · λµn−n 1 · p0 ) n = 0, 1, . . . , M 0 p 0 = 1 ∑ = Erlangsche Formel p n n=M = ρn . ! M n 0 n ρn n! ∑M k =0 ρk k! - Erlangsche Verlustformel (Warum?) Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 41 / 60 Einfache Warteschlangen XVII Warteschlangen mit M Schaltern und Kunden warten I M Schalter, alle Schalter besetzt, so wartet der Kunde λn = λ und für die Bedienrate nµ Mµ µn = 0 ≤n≤M n ≥ M. p n? Antwort: p n = Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) p n 0 p 0 · ρn! 0 n ≤n≤M ρ · M !M n−M Vorlesung 10 n ≥ M. 9.01.2017 42 / 60 Einfache Warteschlangen XVIII Warteschlangen mit M Schaltern und Kunden warten II Aufaddieren Auösen nach " # ρ k ρ M ∞ ρ k p0 · ∑ + · ∑ =1 k ! M ! k =1 M k =0 M p 0 " M ρ k ρ M ∞ ρ k p0 = ∑ + · ∑ k ! M ! k =1 M k =0 für ρ ≥M ist p 0 =0 (Divergenz der Reihe), also #−1 . p n =0 Warteschlange von unendlicher Länge Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 43 / 60 Einfache Warteschlangen IXX Warteschlangen mit M Schaltern und Kunden warten III mittlere Schlangenlänge für S ρ < M? zufällige Länge dieser Schlange S= ( 0 n−M Berechnung von falls höchstens M Kunden im System sind falls nKunden im System sind, wobei n > M ist. E (S ): p M +n = p0 · ρ n ρ n+M = p M · M !M n M ∞ E (S ) = ∑ n · p n +n = pM =1 = pM · Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) M ∞ ρ n ∑n M = n 1 ρ M 1− ρ 2 . M Vorlesung 10 9.01.2017 44 / 60 Simulation mit R I Simulation Aufgabe: Wie groÿ ist die Wahrscheinlichkeit, daÿ bei 6 aus 49 Ausreiÿer gezogen werden? Problem: exakt schwierig zu bestimmen Lösung: Anwendung des Gesetzes der groÿen Zahlen relative Häugkeit konvergiert gegen die Wahrscheinlichkeit Was wird gebraucht? sample Funktion von R z.B. sample(1:49,6) jeder Durchlauf von sample erzeugt eine andere Ziehung ein Funktion, die die Ausreiÿer liefert Trick? Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 45 / 60 Simulation mit R II gz <- sample(1:49, 6) bp <- boxplot(gz, plot = F) names(bp) ## [1] "stats" "n" "conf" "out" "group" "names" Prüfen, ob length(bp$out) > 0 also folgende Simulation: Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 46 / 60 Simulation mit R III c = 0 for (i gz bp if } c/1000 in 1:1000) { <- sample(1:49, 6) <- boxplot(gz, plot = F) (length(bp$out) > 0) c = c + 1 ## [1] 0.067 eine Erweiterung des Ganzen zur Veranschaulichung des Gesetzes der groÿen Zahlen Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 47 / 60 Simulation mit R IV cc <- c() steps <- seq(100, 1000, by = 20) for (s in steps) { k = 0 for (i in 1:s) { gz <- sample(1:49, 6) bp <- boxplot(gz, plot = F) if (length(bp$out) > 0) k = k + 1 } k = k/s cc <- c(cc, k) } und als Grak dazu Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 48 / 60 Simulation mit R V plot(steps, cc, type = "l", ylim = c(0, 0.2)) title(main = "Gesetz der groÿen Zahlen") title(xlab = "Versuche", ylab = "rel. Häuigkeit") M = mean(cc) abline(h = M, col = "red") text(600, 0.05, sprintf("m=%.3f", M)) Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 49 / 60 Simulation mit R VI 0.10 0.05 m=0.087 0.00 rel. Häuigkeit cc 0.15 0.20 Gesetz der großen Zahlen 200 400 Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) 600 800 1000 Versuche steps Vorlesung 10 9.01.2017 50 / 60 Aufgaben I Aufgabe: Lösen Sie das Gutscheinproblem mittels erzeugender Funktion! Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 51 / 60 Aufgaben II Umwandlung in einen äquivalenten Graphen aus 2 Knoten mit folgenden Regeln: Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 52 / 60 Aufgaben III weitere Regel: W Wartezeit bis zum Erreichen von Zustand 2 P (X = k ) = b − a ∑∞= b − a = − für |b| < 1 k k k 1 1 a 1 1 b Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 53 / 60 Aufgaben IV Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 54 / 60 Aufgaben V /3 s /3 ϕ(s ) = s · 12s −s /3 · 1−2s /3 = 2s 3 (2s −3)(s −3) Berechnung der ersten Ableitung für dϕ | ds s = 1 = 2 s 2 2 s 2 s =1 − 18s + 27 (2s − 9s + 9) 2 Kontrolle mittels ursprünglicher Formel: 2 |s =1 = n · (1 + 1 2 11 2 + . . . + n1 ) auf n=3 anwenden! Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 55 / 60 Aufgaben VI Aufgabe: Auf einer isolierten Insel haben 100 verschiedene Ehepaare 0,1 oder 2 Söhne mit den Wahrscheinlichkeiten 1/5, 1/2 und 3/10. Um wieviel Prozent wächst die Bevölkerung in jeder Generation und wieviel Familiennamen bleiben erhalten? Lösung: Die erzeugende Funktion ist Die Ableitung bei 1 ist ( ) dg s ds g (s ) = |s =1 = 1 5 3 5 3 + 12 s + 10 s2 s+ 1 2 = 11 10 , also Zuwachs von 10%. g (s ) = s folgt 1 5 3 + 12 s + 10 s2 = s mit s = 2/3 als Lösung für die Aussterbewahrscheinlichkeit, d.h. 1/3 der Familiennamen bleiben erhalten. Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 56 / 60 Aufgaben VII Aufgabe: Tuberkulose ist mit 0,02% in der Bevölkerung verbreitet. Da Röntgenreihenuntersuchungen wegen dieser Rate zu aufwendig sind, wendet man einen Hauttests an. Wir nehmen an, daÿ nur 0,005% aller gesunden Personen positiv getestet werden. Dagegen sei die Wahrscheinlichkeit positiv zu testen bei Personen mit TB 95%. Eine Person wird positiv getestet. Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat die Person tatsächlich TB? Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 57 / 60 Aufgaben VIII Lösung: Wir erhalten P (TB |positiv ) = 0.0002 · 0.95 0.0002 · 0.95 + 0.9998 · 0.00005 Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 = 0.791 70. 9.01.2017 58 / 60 Aufgaben IX n ≥ 2 Kindern sei die Wahrscheinlichkeit für A - Kinder beiderlei Geschlechts sind in der Familie vertreten und B - Es gibt Aufgabe: In einer Familie mit das Geschlecht eines Kindes gleichverteilt. Sind die Ereignisse höchstens ein Mädchen unabhängig? Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 59 / 60 Aufgaben X Lösung: Es gilt p(A) = 2 n −2 2 n , p (B ) = 1+ n n 2 und p (A ∩ B ) = n 2n . Bei Unabhängigkeit 2 n −2 n 2 · 1+ 2 n 2 n + 1 muÿ gerade sein. − > n + 1. immer 2 also n Für n n −1 = n 2n = n + 1, n = 3 gilt die Gleichheit. Für n > 3 ist 1 Privat-Doz. Dr. H. Haase (Inst. f. Math. u. Inf.) Vorlesung 10 9.01.2017 60 / 60