Elektrische Anlagen Leseprobe - Studienbriefshop der Agentur für

Werbung
Leseprobe
Kuckertz
Elektrische Anlagen
ELEKTROTECHNIK / ELEKTRONIK
Studienbrief 2-050-1004
3. Auflage 2007
HDL
HOCHSCHULVERBUND DISTANCE LEARNING
Verfasser:
Prof. Dipl.-Ing. Heinz Kuckertz
Professor für Elektrotechnik und Regelungstechnik
im Fachbereich Produktions- und Verfahrenstechnik
an der Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel
Der Studienbrief wurde auf der Grundlage des Curriculums für das Studienfach „Elektrotechnik /
Elektronik“ verfasst. Die Bestätigung des Curriculums erfolgte durch den
Fachausschuss „Grundständiges Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen“,
dem Professoren der folgenden Fachhochschulen angehörten:
HS Anhalt, FHTW Berlin, TFH Berlin, HTWK Leipzig, HS Magdeburg-Stendal, HS
Merseburg, HS Mittweida, FH Schmalkalden, FH Stralsund, TFH Wildau und WH Zwickau.
Redaktionsschluss: September 2007
3., aktualisierte Auflage 2007
„ 2007 by Service-Agentur des Hochschulverbundes Distance Learning mit Sitz an der FH Brandenburg.
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere das Recht der
Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung und des Nachdrucks, bleiben, auch bei nur
auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche
Genehmigung der Service-Agentur des HDL reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme
verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Service-Agentur des HDL
(Hochschulverbund Distance Learning)
Leiter: Dr. Reinhard Wulfert
c/o Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e. V.
Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg
Tel.: 0 33 81 - 35 57 40
Fax: 0 33 81 - 35 57 49
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.aww-brandenburg.de
Elektrotechnik / Elektronik
Elektrische Anlagen
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Formelzeichen.................................................................................................. 4
Randsymbole .............................................................................................................................. 6
Einleitung ................................................................................................................................... 7
Literaturempfehlung.................................................................................................................. 7
1
Elektrische Maschinen................................................................................................. 8
1.0
1.1
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.1.4
1.1.5
1.1.6
1.1.7
1.1.8
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
1.2.4
1.2.5
1.2.6
1.2.7
1.2.8
1.3
1.4
1.4.1
1.4.2
1.5
1.5.1
1.5.2
1.6
1.6.1
1.6.2
1.6.3
Geschichtlicher Überblick und Einteilung ...................................................................... 8
Gleichstrommotor ........................................................................................................ 10
Aufbau und Wirkungsweise ......................................................................................... 10
Grundschaltungen und Anschlussbilder........................................................................ 12
Ersatzschaltbild des Gleichstrommotors ....................................................................... 12
Gleichstrom-Nebenschlussmotor.................................................................................. 13
Gleichstrom-Reihenschlussmotor ................................................................................. 15
Gleichstrommotor mit Dauererregung .......................................................................... 16
Gleichstrommotor mit Fremderregung ......................................................................... 16
Drehzahlgeregelte Antriebe mit Gleichstrommotoren ................................................... 17
Der Drehstrom-Asynchronmotor mit Käfigläufer ......................................................... 21
Aufbau und Wirkungsweise des Asynchronmotors (ASM) ........................................... 21
Kennlinien des ASM.................................................................................................... 24
Betriebskennlinien des ASM ........................................................................................ 26
Stern-Dreieck-Anlauf................................................................................................... 29
Polumschaltbare ASM ................................................................................................. 30
Umsteuern eines ASM ................................................................................................. 31
Der ASM am Einphasen-Wechselstromnetz ................................................................. 31
Antriebe mit drehzahlgeregelten ASM ......................................................................... 31
Drehstrom-Servomotor ................................................................................................ 34
Schrittmotoren ............................................................................................................. 36
Aufbau und Wirkungsweise ......................................................................................... 36
Eigenschaften von Schrittmotoren................................................................................ 37
Transformator .............................................................................................................. 39
Aufbau und Wirkungsweise ......................................................................................... 39
Anwendungsbereiche des Transformators .................................................................... 42
Elektronische Leistungssteller...................................................................................... 43
Aufbau und Wirkungsweise ......................................................................................... 43
Stromrichter für Gleichstrommotoren........................................................................... 44
Stromrichter für Drehstrommotoren ............................................................................. 48
2
Abnehmernahe elektrische Anlagen.......................................................................... 50
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.2
2.2.1
2.2.2
Stromverteilungsanlagen.............................................................................................. 50
Niederspannungs-Schaltanlagen................................................................................... 50
Elektrische Leitungen .................................................................................................. 51
Überstrom- und Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen........................................................ 53
Elektrische Niederspannungsnetze und Personenschutz................................................ 56
TN-C-S-Netz ............................................................................................................... 56
Schutzmaßnahmen ....................................................................................................... 58
Elektrische Anlagen
Elektrotechnik / Elektronik
Anhang (A)................................................................................................................................61
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
Allgemeine Vorschriften und Normen ..........................................................................61
Schutzarten (DIN 40 050).............................................................................................61
Leistungsschilder für elektrische Maschinen (DIN 42 961) ...........................................62
Datenblatt von Drehstrom-Asynchronmotoren ..............................................................62
Betriebsarten (nach VDE 0530, Teil 1) .........................................................................63
Isolierstoffklassen (Wärmeklassen) ..............................................................................63
Bauformen (nach DIN 42 950) .....................................................................................64
Antworten zu den Kontrollfragen und Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben ................65
Literaturverzeichnis .................................................................................................................66
Verzeichnis der Formelzeichen
Physikalische Größe
Formelzeichen Einheitenzeichen Physikalische Einheit
Querschnitt des stromführenden Leiters
A
mm2
Quadratmillimeter
magnetische Induktion
B
T
Tesla
Maschinenkonstante der Gleichstrommaschine
c
Leistungsfaktor
cos ϕ
Induzierte Spannung in der Ankerwicklung
E
V
Volt
Kraft
F
N
Newton
Frequenz
f
Hz
Hertz
Strom (i – Momentanwert des Stromes)
I, i
A
Ampere
Ankerstrom bei Gleichstrommaschinen,
Anlaufstrom bei Drehstrommaschinen
IA
A
Erregerstrom
Ierr
A
Leerlaufstrom
Io
A
Leiterlänge
l
m
Meter
Ankerinduktivität
LA
H
Henry
Drehmoment
M
Nm
Newtonmeter
Strangzahl
m
Anlaufmoment
MA
Nm
Kippmoment
MK
Nm
Lastmoment
ML
Nm
Nennmoment
MN
Nm
Stillstandsmoment
Mo
Nm
Sattelmoment
MS
Nm
Motormoment bei Umrichterbetrieb
Mum
Nm
Drehzahl
n
1/min
4
1/Minute
Elektrotechnik / Elektronik
Elektrische Anlagen
Physikalische Größe
Formelzeichen Einheitenzeichen Physikalische Einheit
Windungszahl
N
Betriebsdrehzahl
nBetr
1/min
Nenndrehzahl
nN
1/min
Leerlaufdrehzahl
no
1/min
synchrone Drehzahl
nS
1/min
Leistung, Wirkleistung
P
W
Polpaarzahl
p
abgegebene Leistung
P ab
W
aufgenommene Leistung
P auf
W
Nennleistung
PN
W
Motorleistung bei Umrichterbetrieb
P um
W
Verlustleistung
PV
W
Ankerwiderstand
RA
Ω
Widerstand eines Kabels
RKabel
Ω
Schlupf
s
%
Watt
Ohm
Prozent
2
Stromdichte
S
A/mm
Scheinleistung
S
VA
(sprich Vau-A)
Voltampere
Schrittzahl
SZ
Zeit
t
s
Sekunde
Übersetzungsverhältnis
ü
Ampere/
Quadratmillimeter
Spannung, klein: Momentanwert der Spannung U, u
V
Ankergleichspannung
Ud
V
mittlere Ankergleichspannung
Udm
V
Geschwindigkeit
v
m/s
Meter/Sekunde
Zahl der Läuferzähne
ZL
Phasenverschiebung
ϕ
Schrittwinkel bei Schrittmotoren,
Zündwinkel bei Thyristoren
α
Erregerfluss
Φ
Vs
Voltsekunde
Winkelgeschwindigkeit
ω
1/s
1/Sekunde
Wirkungsgrad
η
Indizes:
N
Nennbetrieb, Nennpunkt, Bemessungspunkt
x
zu berechnende (unbekannte) Größe
5
Elektrische Anlagen
Elektrotechnik / Elektronik
1
Elektrische Maschinen
1.0
Geschichtlicher Überblick und Einteilung
Die allgemeine Verbreitung von Elektroantrieben begann 1879 als Werner
VON SIEMENS auf der Gewerbeausstellung in Berlin die erste elektrisch betriebene Kleinbahn vorführte. Er benutzte den damals nur bekannten
Gleichstrommotor.
Der endgültige Durchbruch des elektrischen Antriebs in der Industrie begann 1891 mit der Erfindung des Drehstrommotors durch DOBROWOLSKI.
Elektrische Maschinen dienen zur
G
3
Generator
Antriebsmaschine
Transformator
Motor 3M
Arbeitsmaschine
Bild 1.1
Energieübertragung
– Erzeugung elektrischer
(Generatoren),
Energie
– Übertragung elektrischer Energie
(Transformatoren) und zur
– Umwandlung elektrischer Energie
in mechanische Energie (Motoren).
Die elektrische Energie wird dabei nahezu ausschließlich in Drehstromnetzen übertragen (siehe Bild 1.1).
In den folgenden Abschnitten wird auf Grundlagen und Anwendungen
von Elektromotoren und Transformatoren eingegangen. Der bei weitem
wichtigste Antriebsmotor in Industrieantrieben ist der Asynchronmotor
mit Käfigläufer, der als „Normmotor“ in ca. 90 % aller Antriebe seinen
Einsatz findet.
In drehzahlgeregelten Antrieben kleinerer Leistungen (unter 2 kW) spielt
der Synchron-Servomotor eine immer größere Rolle, da er neben einem
guten Gewicht / Leistungsverhältnis über ausgezeichnete dynamische
Eigenschaften verfügt.
Nach wie vor sind aber die Stromwendermaschinen (Gleichstrommotoren, Wechselstrommotoren) trotz ihres aufwändigeren Aufbaus und des
Verschleißteils „Kommutator“ in der Hausgerätetechnik und in der KfzElektrik von großer Bedeutung. Eine erste Übersicht vermittelt Ihnen Tabelle 1.1.
Die Einsatzbereiche elektrischer Maschinen sind sehr weit gespannt:
Sie reichen von großen Generatoren in Kernkraftwerken bis zu kleinsten,
von Solarenergie direkt angetriebenen Motoren (siehe Tabelle 1.2).
Obwohl der Asynchronmotor der Motor mit der größten Verbreitung ist,
beginnt das Kapitel „Elektrische Maschinen“ aus historischen Gründen
mit dem Gleichstrommotor. In diesem Abschnitt 1.1 sind auch die für die
anderen Motoren wichtigen Zusammenhänge „Motor – Antrieb“ beschrieben.
8
Elektrotechnik / Elektronik
Elektrische Anlagen
Schon hier soll darauf hingewiesen werden, dass bei der Betrachtung des
Antriebs lediglich der stationäre Fall betrachtet wird, Beschleunigungsund Bremsvorgänge werden nicht berechnet.
Tabelle 1.1 Einteilung der rotierenden elektrischen Maschinen
Elektrische Maschinen
Drehfeldmaschinen
Stromwendermaschinen
Asynchronmaschine (ASM)
Asynchronmotor mit
Asynchronmotor mit
Käfigläufer – ASM (1)* Schleifringläufer –
ASM mit SL (2)
Synchronmaschine
–
Synchrongenerator (3)
–
Synchronmotor (4)
–
Schrittmotor (5)
Gleichstrommaschine
Gleichstrommotor (6)
Wechselstrommaschine
Wechselstrommotor (7)
* Die Zahlen beziehen sich auf Tabelle 1.2, Spalte 1
Tabelle 1.2 Einsatzbereiche der rotierenden elektrischen Maschinen
Elektrische Maschine
(1)
Einsatzbereich
Leistungsbereich
ASM:
–
Normmotor
Standardantrieb für Pumpen, Gebläse,
Werkzeugmaschinen, Hebezeuge
100 W bis 10 MW
–
ASM für Einphasenanschluss
Haushaltgeräte, Pumpen, Gebläse
50 W bis 2200 W
(2)
ASM mit SL
Hebezeuge, große Pumpen- u. Verdichterantriebe
20 kW bis 1 MW
(3)
Synchrongenerator
Notstromgenerator
2 kW bis 100 kW
Kraftwerkgenerator
100 kW bis 1500 MW
(4)
Synchronmotor
(5)
Schrittmotor
(6)
Gleichstrommotor:
(7)
Servoantriebe u. Textilmaschinen
500 W bis 10 kW
Verdichter- u. Mühlenantriebe
100 kW bis 30 MW
Positionierantriebe in Feinwerk- u. Steuerungstechnik
1W bis 2 kW
–
Dauermagnetmotor
Spielzeug, Hilfsantriebe in Kfz-Servoantriebe
1 W bis 10 W
10 W bis 2000 W
–
Reihenschlussmotor
Startermotore für Dieselmotore Fahrmotore
in Bahnen
300 W bis 15 kW
10 kW bis 500 kW
–
Nebenschluss- bzw.
Werkzeugmaschinen (Hauptantrieb)
10 kW bis 500 kW
–
Fremderregter Motor
Hebezeuge, Walzgerüste, Förderanlagen
10 kW bis 9 MW
Wechselstrommotor:
–
Universalmotor
E-Werkzeuge, Haushaltgeräte
50 W bis 2000 W
–
Reihenschlussmotor
Fahrmotor in Vollbahnen
100 kW bis 1000 kW
9
Elektrische Anlagen
Elektrotechnik / Elektronik
Behandelt werden aber Transformatoren als nichtrotierende elektrische
Maschinen sowie Leistungssteller, die zur Ansteuerung elektrischer Motoren in modernen drehzahlgeregelten Antrieben dienen.
Im Anhang sind einige wichtige Normen und Vorschriften sowie typische
Daten bzw. Datenblätter angegeben.
Das Verständnis der folgenden Abschnitte setzt die Kenntnis der Studienbriefe KUCKERTZ (2007a) bis (2007c) voraus, insbesondere sollten
Ihnen das magnetische Feld und alle damit zusammenhängenden physikalischen Gesetze vertraut sein.
1.1
Gleichstrommotor
1.1.1
Aufbau und Wirkungsweise
Der Gleichstromgenerator, den man bis vor einigen Jahren noch als
klassische Lichtmaschine in Kraftfahrzeugen fand, spielt technisch keine
Rolle mehr.
Im Folgenden werden daher nur Gleichstrommotoren betrachtet. In Übersichtschaltplänen sind sie mit dem Schaltkurzzeichen des Bildes 1.2 b)
dargestellt.
Bild 1.2 a) zeigt den grundsätzlichen Aufbau eines Gleichstrommotors im
Querschnitt.
a)
b)
1
2
5
6
N
S
3
4
M
Bild 1.2
Aufbau eines Gleichstrommotors (a)) und zugehöriges Schaltkurzzeichen (b))
In einem zylinderförmigen Ständer (1) aus Eisen sind Magnetpole (3, 4)
angeordnet. Zwischen diesen befindet sich ein aus Eisenblechen zusammengesetzter Rotor oder Anker (2), der in den Nuten die Ankerwicklung
trägt. Durch die von einem Gleichstrom Ierr durchflossenen Erregerspulen
(5) und (6) wird in den Hauptpolen ein magnetischer Fluss Φ erzeugt, der
sich über den Ständer und den Anker schließt. In den Nuten des Ankers
liegen die vom Ankerstrom IA durchflossenen Ankerleiter. Da auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld eine Kraft F (Lorentzkraft)
F = B · I · , ausgeübt und damit ein Drehmoment M auf den Rotor einwirkt, dreht sich dieser.
10
Elektrotechnik / Elektronik
Elektrische Anlagen
Das Drehmoment M ergibt sich zu:
(1.1)
M = c · Φ · IA
mit
c = Maschinenkonstante,
Φ = Erregerfluss,
IA = Ankerstrom.
In der Maschinenkonstanten c sind die mechanischen Abmessungen, Zahl
der Leiterstäbe unter den Hauptpolen, Werkstoffeigenschaften u. Ä. enthalten.
Damit die Ankerleiter in dem räumlich feststehenden Erregermagnetfeld
immer in derselben Stromrichtung durchflossen werden, ist wegen der
räumlich feststehenden Stromzuführung ein Stromwender (Kommutator,
Kollektor) mit Bürsten notwendig. Bild 1.3 zeigt die Funktionsweise eines Kollektors. Über die Bürsten (3) wird der Ankerstrom über Kupferlamellen (2), die gegeneinander isoliert sind, in die Wicklung geführt, in
diesem Beispiel fließt der Strom in die Zeichenebene hinein. Die gegenüberliegenden Ankerleiter führen den Strom zurück (aus der Zeichenebene
heraus) und über den Kollektor und die Bürste zum Minuspol.
1
2
N
S
3
Bild 1.3
Stromwender
Die technische Ausführung eines Gleichstrommotors zeigt Bild 1.4.
Bild 1.4
Gleichstrommotor mit Tachogenerator
Die Kupferlamellen des Kollektors und die Bürsten sind deutlich zu erkennen. Auf der Bürsten-Seite (B-Seite) ist hinter dem Lüfter ein Tachogenerator zur Drehzahlerfassung angebaut.
11
Elektrische Anlagen
Elektrotechnik / Elektronik
1.1.2
Grundschaltungen und Anschlussbilder
Gleichstrommotoren werden nach der Art des Zusammenwirkens von der
magnetischen Erregung und der Ankerwicklung wie folgt (vgl. Bild 1.5)
eingeteilt.
GM-Nebenschluss
GM-Reihenschluss
GM mit Dauermagnet
GM mit Fremderregung
Wicklungs- und Anschlussbezeichnungen (DIN 57530 bzw. IEC 34-8/1972):
Ankerwicklung
A1 - A2
Wendepolwicklung
B1 - B2
Gleichstromnetz:
Erregerwicklung (Reihenschluss)
D1 - D2
Positiver Leiter
Erregerwicklung (Nebenschluss)
E1 - E2
Negativer Leiter L−
Erregerwicklung (Fremderregung)
F1 - F2
Mittelleiter
Tachogenerator
2A1 - 2A2
Bild 1.5
Schaltungen von Gleichstrommotoren (GM)
1.1.3
Ersatzschaltbild des Gleichstrommotors
L+
M
Im Ersatzschaltbild (Bild 1.6) werden die elektrischen Eigenschaften des
Gleichstrommotors nachgebildet.
RA
Ud = Ankerspannung
LA
Ierr
E = induzierte Spannung
in der Ankerwicklung
IA = Ankerstrom
uL
Ierr = Erregerstrom
Ud
Φ = magnet. Erregerfluss
E
IA
Φ
RA = Summe aller Widerstände
im Ankerkreis
LA = Ankerinduktivität
Bild 1.5
Ersatzschaltbild eines Gleichstrommotors
Bei der Rotation des Ankers in dem feststehenden Erregermagnetfeld
wird in den Ankerleitern gemäß dem Induktionsgesetz eine Spannung induziert, diese wird durch E symbolisiert. E hängt von der Drehgeschwindigkeit (Kreisfrequenz) ω und dem magnetischen Fluss Φ ab:
E = c⋅ω⋅Φ
(1.2)
Hierbei ist c dieselbe Maschinenkonstante wie in Gleichung (1.1). Gemäß
Maschenregel gilt in Bild 1.6:
RA ⋅ IA + u L + E − Ud = 0 ,
12
Elektrotechnik / Elektronik
wobei u L = L ⋅
Elektrische Anlagen
dI A
die beim Hochlauf in der Ankerinduktivität induzierte
dt
Spannung ist.
Im Weiteren wird nur der stationäre Fall betrachtet, d. h., der Motor hat
dI
den Hochlauf beendet und IA = const, d. h., u L = L ⋅ A = 0 . Damit ist
dt
E = Ud − R A ⋅ IA
(1.3)
Aus (1.3) mit (1.2) wird:
ω=
U − RA ⋅IA
Ud − RA ⋅ IA
oder n = d
c⋅Φ
2π ⋅ c ⋅ Φ
(1.4)
Wie man aus (1.4) sieht, kann die Motordrehzahl n beeinflusst werden
durch:
– Verändern der Ankerspannung Ud
– Verändern des magnetischen Flusses Φ bzw. des Erregerstroms Ierr.
Wegen dieser einfachen Zusammenhänge und der technisch relativ einfachen Erzeugung von veränderlichen Gleichspannungen durch Leistungssteller werden Gleichstrommotoren häufig in drehzahlveränderlichen Antrieben eingesetzt (heute hauptsächlich ab P > 10 kW).
1.1.4
Gleichstrom-Nebenschlussmotor
Aus dem Schaltbild (Bild 1.6) erkennt man, dass die Erregerwicklung parallel zum Anker an das Gleichstromnetz angeschlossen wird. Wird dieser Motor an die Ankernennspannung UdN angeschlossen, hat er das in
Bild 1.7 dargestellte Drehzahlverhalten:
n
n0
nN
Ud = UdN
MN
Bild 1.7
M
n-M-Kennlinie eines Gleichstrom-Nebenschlussmotors
(n – Drehzahl, M – Drehmoment)
Im Leerlauf (unbelasteter Motor, also M = 0, IA= 0) stellt sich die Drehzahl n0 ein. Bei Belastung sinkt die Drehzahl geringfügig ab. Wird der
Motor mit dem Nennmoment MN belastet, stellt sich die Nenndrehzahl nN
13
Elektrische Anlagen
Elektrotechnik / Elektronik
ein, die nur einige Prozent unter der Leerlaufdrehzahl liegt. Man spricht
daher von einer „harten“ Drehzahlkennlinie.
Drehrichtungswechsel
Nach dem Prinzipbild 1.2 a) wechselt die Richtung der Kraft auf die Ankerleiter, wenn entweder der Ankerstrom oder der Erregerstrom die Richtung wechselt. Bei gleichzeitigem Wechsel bleibt die Drehrichtung erhalten. Üblicherweise wird der Ankerstrom umgeschaltet, weil der Anker
wegen des Kommutierungsvorgangs ohnehin als Blechpaket gebaut ist.
Einsatzgebiete des Gleichstrom-Nebenschlussmotors
Der Gleichstrom-Nebenschlussmotor wird hauptsächlich in drehzahlgeregelten Antrieben eingesetzt; so in Handhabungsgeräten, Robotern,
Werkzeugmaschinen, Antrieben für Elektrofahrzeugen (wie Gabelstapler).
B
B 1.1
Aus dem Datenblatt eines Gleichstrom-Nebenschlussmotors sind folgende Nenndaten bekannt:
UdN = 150 V, PN = 2,33 kW, IAN = 20,3 A, ηN = 71,3 %, RA = 1,01 Ω,
nN = 3.160 1/min, Erregerstrom Ierr = 1,53 A
Bestimmen Sie die anderen Nenndaten! 1 Rechnen Sie den Wirkungsgrad nach und berechnen Sie die Leerlaufdrehzahl!
Lösung:
a) Aufgenommene Leistung
Die im Nennbetrieb aufgenommene Leistung PaufN setzt sich aus der
Leistung im Ankerkreis und der Erregerleistung zusammen:
PaufN = U dN ⋅ I AN + U dN ⋅ I err
PaufN = 150 V ⋅ 20,3 A + 150 V ⋅1,53 A = 3.275 W
b) Drehmoment
Aus P = ω ⋅ M folgt:
MN =
PN
PN
2.330 W ⋅ 60 s
=
=
= 7, 04 Nm
ωN 2 π ⋅ n N
2π ⋅ 3.160
c) Induzierte Spannung
Aus (1.3) folgt:
E N = U dN − R A ⋅ I AN = 150 V − 1, 01 Ω ⋅ 20,3 A = 129,5 V
d) Wirkungsgrad
ηN =
1
14
PabN 2.330 W
=
= 71, 2 %
PaufN 3.275 W
http://www.automation.siemens.com/ld/dc-motor/index_00.html; Katalog S. 3/7
Elektrotechnik / Elektronik
Elektrische Anlagen
e) Leerlaufdrehzahl
Im Leerlauf gilt I A ≈ 0 , da M ≈ 0 , damit wird aus Gl. (1.4)
no =
Ud
2π ⋅ c ⋅ Φ
(1.5)
oder mit Gl. (1.4)
damit ist
1.1.5
n0
U dN
U
=
= dN
n N U dN − R A ⋅ I AN
EN
n0 = n N ⋅
U dN
150 V
= 3.160 ⋅ min −1 ⋅
= 3.660 ⋅ min −1
EN
129,5 V
Gleichstrom-Reihenschlussmotor
Beim Reihenschlussmotor werden nach Bild 1.5 Erreger- und Ankerwicklung von dem gleichen Strom durchflossen. Damit ergibt sich die im Bild
1.8 dargestellte Betriebskennlinie. Im Stillstand (n = 0) kann dieser Motor ein hohes Drehmoment abgeben, bei Leerlauf (M = 0) hingegen dreht
er so hoch, dass er durch die Fliehkräfte zerstört werden kann. Sein Vorteil ist das große Anlaufmoment, das wegen der Reihenschaltung von Erreger- und Ankerwicklung bei einem begrenzten Anlaufstrom zur Verfügung steht. Die Kennlinie ist insgesamt „weich“ (nachgiebig).
n
IA
nmax
n
nN
IA
IAN
MN
Bild 1.8
MAN
M
Kennlinienverlauf eines Gleichstrom-Reihenschlussmotors
Anwendungsgebiete
Wegen des hohen Anlaufmoments wird dieser Motor hauptsächlich eingesetzt als Starter(Anlasser-)motor für Dieselmotoren oder als Fahrmotor
in Bahnen. Wird dieser Motor umgepolt, so bleibt seine Drehrichtung erhalten (gleichzeitige Richtungsänderung von Erreger- und Ankerstrom).
Bei Anschluss an eine Wechselspannung ändert sich also die Drehrichtung nicht. Daher sind Wechselstrommotoren für Haushaltgeräte nach
demselben Prinzip aufgebaut.
15
Elektrische Anlagen
Elektrotechnik / Elektronik
1.1.6
Gleichstrommotor mit Dauererregung
Dieser Motor verhält sich wie ein Nebenschlussmotor mit konstanter Erregung, er hat also eine harte Drehzahlkennlinie. Bild 1.9 a) zeigt den
grundsätzlichen Aufbau.
a)
b)
Dauermagnet
Anker
Bild 1.9
a) Gleichstrommotor mit Schalenmagneten
b) Gleichstromservomotor mit Plattenmagneten
Der Erregerfluss wird von starken Dauermagneten in Schalenform erzeugt. Die Magnete werden aus seltenen Erden (z. B. Samarium / Kobalt)
gesintert und nach dem Magnetisieren eingeklebt.
Anwendungsgebiete
Spielzeugmotor, Stellmotor in Kfz (Scheibenwischermotor, KühlerLüfter-Motor usw.), Servomotor.
Gleichstrommotoren mit Dauererregung werden bis zu Leistungen von
ca. 2 kW als Servomotor eingesetzt, d. h., als äußerst schnelle (hochdynamische) Antriebsmotoren mit relativ kleinem Bauvolumen für drehzahlgeregelte Positionierantriebe von Werkzeugmaschinen, Handhabungsgeräten und Robotern.
Bild 1.9 b) zeigt die typische Bauform (hier mit Platten-Dauermagneten
und Weicheisen-Polschuhen, dem so genannten „Flusskonzentrationsprinzip“).
1.1.7
Gleichstrommotor mit Fremderregung
Der technische Aufbau des fremderregten Motors entspricht dem eines
Gleichstrom-Nebenschlussmotors. Die Erregerwicklung ist jedoch an eine andere Spannungsquelle als der Anker angeschlossen. Dadurch sind
Ankerspannung und Erregerstrom getrennt voneinander einstellbar.
Dieser Motor ist daher der am häufigsten genutzte Gleichstrommotor für
drehzahlgeregelte Antriebe größerer Leistung (siehe auch Abschnitt
1.1.8).
Anwendungsgebiete
Hebezeuge, Walzgerüste, Förderanlagen, Hauptantriebe von Werkzeugmaschinen.
16
Elektrotechnik / Elektronik
1.1.8
Elektrische Anlagen
Drehzahlgeregelte Antriebe
mit Gleichstrommotoren
In der Produktionstechnik, der Handhabungstechnik, der Fördertechnik,
der Fahrtechnik usw. werden oft drehzahlveränderliche Antriebe benötigt, die in Rechts- und Linkslauf antreiben und bremsen können. Diese
Betriebsbereiche werden in den „Quadranten“ I bis IV festgelegt (vgl.
Bild 1.10):
n
II
v
n
I:
II:
III:
IV:
Bild 1.10
v
v
v
v
>
>
<
<
0
0
0
0
M
vorwärts
vorwärts
rückwärts
rückwärts
n
n
n
n
>
>
<
<
0
0
0
0
I
vorwärts
bremsen
vorwärts
antreiben
rückwärts
antreiben
rückwärts
bremsen
III
IV
M
M
M
M
>
<
<
>
0
0
0
0
M
Antreiben vorwärts
Bremsen vorwärts
Rückwärts antreiben
Rückwärts bremsen
Betriebsquadranten
Die Struktur des eigentlichen Antriebs wird in Bild 1.11 deutlich:
Gleichrichter
Motor
Regler
Stromrichter
Bild 1.11
Arbeitsmaschine
Drehzahl
Moment
Druck
Struktur eines geregelten Antriebs
Über einen Stromrichter (Leistungssteller) wird der Motor angesteuert,
der eine Arbeitsmaschine (z. B. Werkzeugmaschine, Elektrowagen) antreibt. Von dieser Arbeitsmaschine können die für den jeweiligen Arbeitsprozess wichtigen Größen, wie Drehzahl, Drehmoment oder Druck
usw., erfasst werden. Diese Größen beeinflussen in einem geschlossenen
Regelkreis die Parameter des Stromrichters. Der Stromrichter formt aus
dem Wechsel- oder Drehstromnetz eine variable Gleichspannung, mit der
der Gleichstrommotor versorgt wird und die eine Drehzahlregelung erlaubt.
Der „Stromrichter“ enthält neben dem Leistungsteil (Gleichrichter)
auch einen informationstechnischen Steuerteil mit Anlaufprogramm,
Reglerparametern, Hochlaufgeschwindigkeiten usw. Die Betriebsquadranten I bis IV legen den Stromrichtertyp fest.
17
Elektrische Anlagen
Elektrotechnik / Elektronik
Damit der Motor in beide Richtungen antreiben kann, muss der Anker
umgepolt werden. Dies geschieht meist durch das Ansteuern von zwei
Gleichrichtersätzen. Das Bremsen verlangt – wenn eine Nutzbremsung
durchgeführt werden soll – einen steuerbaren Gleichrichtersatz, der einen
Energiefluss in beide Richtungen zulässt. Stromrichter werden genauer
im Abschnitt 1.6 vorgestellt.
Wird ein fremderregter Gleichstrommotor mit einem entsprechenden
Stromrichter betrieben, lassen sich die in Bild 1.12 angegebenen Kennlinienbereiche ausnutzen:
n
nmax
Φ
n0
nN
Φ = ΦN
Ud = UdN
Ud
MN
Bild 1.12
M
Einfluss von Ankerspannung und Erregerfeld
Die harte Drehzahl-Momenten-Kennlinie bleibt grundsätzlich erhalten.
Mit steigender Ankerspannung tritt eine Parallelverschiebung nach oben
ein, bis bei Ud = UdN (Nennspannung) die „normale“ Kennlinie erreicht
wird. Wenn der Erregerstrom verringert – also das Feld geschwächt
wird – steigt die Drehzahl an. Dabei nimmt das zur Verfügung stehende
Motormoment natürlich ab.
Wie Bild 1.13 zeigt, können im Ankerstellbereich können der Ankerstrom und das Motordrehmoment konstant gehalten werden (günstig für
drehzahlgeregelte Antriebe mit hohem Anfahrmoment oder Beschleunigungsmoment).
Ud
Φ = ΦN
Φ < ΦN
Ud
Pab
MA
Pab
MA
n
Ankerstellbereich
Bild 1.13
18
nN
nmax
Feldstellbereich
Einstellgrößen im Anker- und Feldstellbereich
Elektrotechnik / Elektronik
Elektrische Anlagen
Im Feldstellbereich kann der Motor mit konstanter Leistung betrieben
werden, hier muss bei Drehzahlen, die größer als die Nenndrehzahl sind,
das Drehmoment reduziert werden (z. B schneller Rückwärtsschub ohne
Last bei Werkzeugmaschinen).
B 1.2
Ein Hebezeug (vgl. Bild 1.14) hebt über eine Seiltrommel (r = 105 mm)
ein Gewicht von maximal 1.000 N. Die Trommel wird über ein Getriebe
(Wirkungsgrad 100 %) mit der Untersetzung 1:15 von einem fremderregten Gleichstrommotor angetrieben (Motordaten aus Beispiel B 1.1).
Dieser wird von einem Stromrichter mit variabler Ankerspannung angesteuert, die Erregerspannung ist konstant.
B
Getriebe
ngetr
nmot
Motor
n
r
Seiltrommel
F
Bild 1.14
Hebezeug mit Elektromotor
a) Mit welchem Lastmoment wird der Motor belastet?
b) Welche Motordrehzahl stellt sich bei Betrieb mit Ankernennspannung und einem Gewicht von 714,3 N ein?
c) Wie groß ist die Drehzahl bei dieser Last, wenn eine verminderte
Spannung (Ud = 100 V) angenommen wird?
Lösung:
a) Die Seiltrommel belastet den Getriebeausgang mit einem Lastmoment
M L = F ⋅ r = 1.000 N ⋅ 0,105 m = 105 Nm .
Das Getriebe habe einen Wirkungsgrad von 100 %. Das heißt, die
abgegebene Leistung ist genau so groß wie die aufgenommene Leistung, also:
Pab = Pauf oder
M L ⋅ 2π ⋅ n getr = M mot ⋅ 2 π ⋅ n mot .
Damit ist in diesem Betriebspunkt
M mot = M L ⋅
n getr
n mot
=
105 Nm
= 7 Nm .
15
Das entspricht dem unter Abschnitt 1.1.4 (Beispiel B 1.1) berechneten Nennmoment. Der Motor wird in diesem Belastungsfall also mit
der Nenndrehzahl n N = 3.160 min −1 drehen.
19
Elektrische Anlagen
Elektrotechnik / Elektronik
b) Bei F = 714,3 N ergibt sich das Motormoment zu
M mot = M L ⋅
n getr
n mot
= F⋅ r ⋅
1
1
= 714,3 N ⋅ 0,105 m ⋅ = 5 Nm
15
15
Zur besseren Anschaulichkeit wird eine zeichnerische Lösung
(vgl. Bild 1.15) gewählt.
c) Durch die Spannungsverminderung wird die Kennlinie (siehe
Bild 1.12) parallel verschoben. Zur Konstruktion dieser Kennlinie muss daher zuerst die Leerlaufdrehzahl bei verminderter
Spannung berechnet werden: Aus Gleichung (1.4) folgt bei Leerlauf (M = 0 bzw. IA = 0).
n
−1
[min ]
4.000
noN
bei UdN = 150 V
3.000
nox
bei Udx = 100 V
2.000
1.000
2
4
6
5
7
8
M [Nm]
Konstruktion der Drehzahlgeraden:
– Leerlauf:
n0
= 3.660min-1
bei
UdN = 150V, Mmot =0
Nennpunkt:
bei
nN
UdN
–
Obere Kennlinie: Bei
zugehörige Drehzahl
Mmot = 5 Nm finden wir die
nBetr = 3.300min-1 .
Drehzahlverhalten des Hebezeugs
Bild 1.15
ωox =
U dx
c⋅Φ
ωox
U
= dx
ωoN U dN
damit
20
= 3.160min-1
= 150V, Mmot = 7 Nm
–
oder wie in Beispiel B 1.1 gerechnet.
oder
n ox = n oN ⋅
n ox = n oN ⋅
U dx
U dN
,
U dx
100 V
= 3.660 min −1 ⋅
= 2.440 min −1 .
U dN
150 V
Elektrotechnik / Elektronik
Elektrische Anlagen
Damit und mit der Parallelverschiebung lässt sich das Kennlinienfeld
vervollständigen, siehe Bild 1.15. Aus dem Diagramm lässt sich nun
ablesen:
Bei Ud = 100 V und
nBetr = 2.000 min-1.
Mmot = 5 Nm ist
Anregung: Versuchen Sie anstatt der zeichnerischen Lösung einen rechnerischen Weg zu finden!
Ü 1.1
Ein Gleichstrommotor mit Permanenterregung für den Einsatz
im Kfz als ABS-Pumpenmotor hat folgende Nenndaten:
UdN = 12 V, IAN = 23 A, PN = 200 W, nN = 2.800 min-1,
RA = 0,09 Ω.
Ü
a) Berechnen Sie Drehmoment und Wirkungsgrad bei Nennbetrieb!
b) Wie groß ist dabei die im Anker induzierte Spannung?
c) Welche Leerlaufdrehzahl stellt sich ein?
1.2
Der Drehstrom-Asynchronmotor
mit Käfigläufer
1.2.1
Aufbau und Wirkungsweise
des Asynchronmotors (ASM)
Der Drehstrom-Asynchronmotor (ASM) mit Käfigläufer ist wegen seines
einfachen Aufbaus und wegen seiner Zuverlässigkeit der am häufigsten in
Industrieantrieben benutzte Motor. Bauform und Baugrößen sind international genormt. Im Bild 1.16 sind Schaltzeichen und Schaltkurzzeichen
(jeweils nach DIN) dargestellt. Das Bild 1.17 zeigt den grundsätzlichen
Aufbau eines ASM im Querschnitt.
u
v
w
M
3∼
Bild 1.16
M
3∼
Schalt- und Schaltkurzzeichen eines ASM
21
Herunterladen