aller Artikel aus 2015

Werbung
I NDEX
freiesMagazin-Index 2015
A
Android
Android Google-frei konfigurieren und Alternativen einrichten 04/2015
Rezension: Apps entwickeln mit Android Studio – Video Trai- 05/2015
ning
Rezension: NFC mit Android und Arduino
09/2015
Arduino
Rezension: Das Arduino-Training – Sehen wie’s geht!
Rezension: NFC mit Android und Arduino
Rezension: Roboter bauen mit Arduino
08/2015
09/2015
03/2015
B
BSD
OpenBSD – Einmal Kugelfisch, bitte.
Bildbearbeitung
Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 1: Bildteile entfernen
Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 2: Helligkeit und Kontrast
anpassen
Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 3: Das Wichtigste zu den
Ebenen
Kurztipp: Hintergrund einer Blaupause mit GIMP
Kurzvorstellung: renrot – Hilfsmittel für Bilder
Browser
Privacy Guide – Anleitung zur Wahrung der Privatsphäre im
Internet
09/2015
01/2015
02/2015
03/2015
02/2015
06/2015
03/2015
Buch (Fortsetzung)
Rezension: Apps entwickeln mit Android Studio – Video Training
Rezension: C Programming in Easy Steps
Rezension: Das Sketchnote-Handbuch
Rezension: Einführung in Mathematica
Rezension: Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß
Rezension: Entwurfsmuster – Das umfassende Handbuch
Rezension: Git – Verteilte Versionsverwaltung für Code und
Dokumente
Rezension: Grundkurs Programmieren in Java
Rezension: Ha3k3ln+Str1ck3n für Geeks
Rezension: Hello World! Programmieren für Kids und andere
Anfänger
Rezension: Let’s Play Minecraft: Dein Praxis-Guide
Rezension: Let’s Play Minecraft: Dein Redstone-Guide
Rezension: Linux – Das umfassende Handbuch
Rezension: Linux-Server für Einsteiger
Rezension: Meteor
Rezension: NFC mit Android und Arduino
Rezension: Network Hacking
Rezension: PHP 5.6 und MySQL
Rezension: Praxisbuch Ubuntu Server 14.04 LTS
Rezension: Professionell entwickeln mit JavaScript
Rezension: Programmieren lernen mit Python
Rezension: Python 3 – Das umfassende Handbuch
Rezension: Python GE-PACKT
Rezension: Python – kurz & gut
Rezension: Raspberry Pi Kochbuch
Rezension: Raspberry Pi für Kids
Rezension: Roboter bauen mit Arduino
Rezension: Seven More Languages in Seven Weeks
Buch
Calibre – Teil 1: Installation und Erst-Konfiguration
Rezension: Adventures in Python
01/2015
08/2015
© freiesMagazin CC-BY-SA 4.0
Ausgabe Jahresindex 2015
05/2015
05/2015
09/2015
02/2015
11/2015
10/2015
07/2015
06/2015
10/2015
04/2015
07/2015
11/2015
06/2015
05/2015
09/2015
09/2015
04/2015
09/2015
02/2015
10/2015
01/2015
10/2015
09/2015
02/2015
04/2015
03/2015
03/2015
12/2015
1
I NDEX
Buch (Fortsetzung)
Rezension: Software Testing – Concepts and Operations
Rezension: Software-Dokumentation mit Sphinx
Rezension: The Art of Unit Testing
Rezension: Ubuntu 14.04 für Ein- und Umsteiger
Rezension: Vorgehensmuster für Software-Architektur
Rezension: What if? Was wäre wenn?
Rezension: Wireshark 101 - Einführung in die Protokollanalyse
Rezension: jQuery in Easy Steps
08/2015
Büro
Gesundheit am PC
Impress.js-basierte Präsentationen mit Hovercraft
MegaFont NEXT – Schriften auch für Linux
05/2015
05/2015
12/2015
11/2015
11/2015
07/2015
03/2015
05/2015
06/2015
01/2015
Distribution
Batterien enthalten: Linux Mint Debian Edition (LMDE)
Debian GNU/Linux 8.0 „Jessie“
Fedora 21
Fedora 22
Firefox OS 2.5 – Update des Mozilla Flame
Linux-Distributionen mit Langzeitunterstützung (LTS)
OpenBSD – Einmal Kugelfisch, bitte.
Projektvorstellung: Distrochooser
Ubuntu und Kubuntu 15.04
Ubuntu und Kubuntu 15.10
03/2015
07/2015
02/2015
09/2015
10/2015
07/2015
09/2015
09/2015
06/2015
12/2015
Dokumentation
Rezension: Software-Dokumentation mit Sphinx
11/2015
E
C
Community
Eine Geschichte von Linux
Ende des siebten Programmierwettbewerbs
Rückblick: DANTE-Frühjahrstagung 2015 in Stralsund
Ubucon 2015 – Willkommen zurück in Berlin!
11/2015
02/2015
06/2015
12/2015
D
Datenschutz
Meine Daten gehören mir!
06/2015
E-Mail
Privacy Guide – Anleitung zur Wahrung der Privatsphäre im
Internet
03/2015
F
Fedora
Fedora 21
Fedora 22
Firefox
Firefox OS 2.5 – Update des Mozilla Flame
Fuchs in Flammen: Mozilla Flame im Test
Privacy Guide – Anleitung zur Wahrung der Privatsphäre im
Internet
Datenverwaltung
Calibre – Teil 1: Installation und Erst-Konfiguration
01/2015
Debian
Batterien enthalten: Linux Mint Debian Edition (LMDE)
Debian GNU/Linux 8.0 „Jessie“
Linux-Distributionen mit Langzeitunterstützung (LTS)
03/2015
07/2015
07/2015
© freiesMagazin CC-BY-SA 4.0
Ausgabe Jahresindex 2015
Freie Projekte
Android Google-frei konfigurieren und Alternativen einrichten
Dynam. Dashboards mit AngularJS, D3.js und OpenCPU
02/2015
09/2015
10/2015
01/2015
03/2015
04/2015
03/2015
2
I NDEX
Freie Projekte (Fortsetzung)
Eine Geschichte von Linux
Einführung in LilyPond 2.18.2
Einführung in LilyPond 2.18.2
Gesundheit am PC
Labdoo: Ausgediente Laptops mit Linux für Bildungseinrichtungen
Projektvorstellung: Distrochooser
ShareLaTeX
WPS Office im Test
11/2015
04/2015
05/2015
05/2015
10/2015
09/2015
03/2015
11/2015
10/2015
01/2015
10/2015
09/2015
10/2015
09/2015
08/2015
04/2015
I
G
GIMP
Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 1: Bildteile entfernen
Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 2: Helligkeit und Kontrast
anpassen
Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 3: Das Wichtigste zu den
Ebenen
Kurztipp: Hintergrund einer Blaupause mit GIMP
Hardware
Firefox OS 2.5 – Update des Mozilla Flame
Fuchs in Flammen: Mozilla Flame im Test
Labdoo: Ausgediente Laptops mit Linux für Bildungseinrichtungen
Review: bq Aquaris E5 – Ubuntu Edition
Rezension: Ha3k3ln+Str1ck3n für Geeks
Rezension: NFC mit Android und Arduino
Ubuntu Phone: Das Meizu MX4 näher angeschaut
Ubuntu Phone: Das bq Aquaris E4.5 näher angeschaut
01/2015
02/2015
03/2015
Internet
I2P unter Ubuntu auf dem Raspberry Pi 2 installieren
Meine Daten gehören mir!
ShareLaTeX
Thruk – Besser überwachen
Tiny Tiny RSS – Ein web-basierter Feed-Aggregator
11/2015
06/2015
03/2015
12/2015
01/2015
02/2015
J
Git
Git-Tutorium – Teil 4: GitHub
06/2015
Google
Android Google-frei konfigurieren und Alternativen einrichten
04/2015
Grafik
Eine kurze Einführung in gnuplot
Kurzvorstellung: renrot – Hilfsmittel für Bilder
08/2015
06/2015
Java
Rezension: Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß
Rezension: Grundkurs Programmieren in Java
11/2015
06/2015
JavaScript
Dynam. Dashboards mit AngularJS, D3.js und OpenCPU
Impress.js-basierte Präsentationen mit Hovercraft
Rezension: Meteor
Rezension: Professionell entwickeln mit JavaScript
Rezension: jQuery in Easy Steps
03/2015
05/2015
09/2015
10/2015
08/2015
H
HTML
Mit LATEX zum E-Book
© freiesMagazin CC-BY-SA 4.0
K
07/2015
KDE
Ubuntu und Kubuntu 15.04
Ausgabe Jahresindex 2015
06/2015
3
I NDEX
KDE (Fortsetzung)
Ubuntu und Kubuntu 15.10
12/2015
Kernel
Der April im Kernelrückblick
Der August im Kernelrückblick
Der Dezember im Kernelrückblick
Der Februar im Kernelrückblick
Der Januar im Kernelrückblick
Der Juli im Kernelrückblick
Der Juni im Kernelrückblick
Der Mai im Kernelrückblick
Der März im Kernelrückblick
Der November im Kernelrückblick
Der Oktober im Kernelrückblick
Der September im Kernelrückblick
05/2015
09/2015
01/2015
03/2015
02/2015
08/2015
07/2015
06/2015
04/2015
12/2015
11/2015
10/2015
LaTeX (Fortsetzung)
Modifizieren eines Biblatex-Stils
Rückblick: DANTE-Frühjahrstagung 2015 in Stralsund
ShareLaTeX
TeXmacs als Präsentationstool nutzen
Linux allgemein
Eine Geschichte von Linux
Linux-Distributionen mit Langzeitunterstützung (LTS)
Projektvorstellung: Distrochooser
Proprietär vs. Open Source – Die ewige Debatte um die
Sicherheit
Rezension: Linux – Das umfassende Handbuch
Web Scraping mit R
cut out selected fields of each line of a file
08/2015
06/2015
03/2015
08/2015
11/2015
07/2015
09/2015
10/2015
06/2015
08/2015
07/2015
M
Kommerzielle Software
Rezension: Einführung in Mathematica
Spiele-Vorstellung aus dem Humble PC & Android Bundle 13
The Book of Unwritten Tales 2
To The Moon – Reise zum Mond
Konsole
Kurztipp: tmux mit Byobu nutzen
Kurzvorstellung: renrot – Hilfsmittel für Bilder
Kubuntu
Ubuntu und Kubuntu 15.04
Ubuntu und Kubuntu 15.10
02/2015
09/2015
06/2015
03/2015
01/2015
06/2015
06/2015
12/2015
L
Magazin
Ende des siebten Programmierwettbewerbs
Mit LATEX zum E-Book
02/2015
07/2015
Mobil
Calibre – Teil 1: Installation und Erst-Konfiguration
Firefox OS 2.5 – Update des Mozilla Flame
Fuchs in Flammen: Mozilla Flame im Test
01/2015
10/2015
01/2015
Mozilla
Firefox OS 2.5 – Update des Mozilla Flame
Fuchs in Flammen: Mozilla Flame im Test
10/2015
01/2015
Musik
Einführung in LilyPond 2.18.2
Einführung in LilyPond 2.18.2
04/2015
05/2015
LaTeX
Mit LATEX zum E-Book
07/2015
© freiesMagazin CC-BY-SA 4.0
Ausgabe Jahresindex 2015
4
I NDEX
N
Office-Suite
MegaFont NEXT – Schriften auch für Linux
WPS Office im Test
12/2015
11/2015
Programmierung (Fortsetzung)
Rezension: C Programming in Easy Steps
Rezension: Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß
Rezension: Entwurfsmuster – Das umfassende Handbuch
Rezension: Grundkurs Programmieren in Java
Rezension: Hello World! Programmieren für Kids und andere
Anfänger
Rezension: Professionell entwickeln mit JavaScript
Rezension: Programmieren lernen mit Python
Rezension: Seven More Languages in Seven Weeks
Rezension: Software Testing – Concepts and Operations
Rezension: The Art of Unit Testing
Rezension: Vorgehensmuster für Software-Architektur
Shell Command Injection – Wie fremder Text in das Terminal
gelangt
openSUSE
Linux-Distributionen mit Langzeitunterstützung (LTS)
07/2015
Programmvorstellung
Einführung in LilyPond 2.18.2
04/2015
09/2015
Präsentation
Impress.js-basierte Präsentationen mit Hovercraft
TeXmacs als Präsentationstool nutzen
05/2015
08/2015
Netzwerk
I2P unter Ubuntu auf dem Raspberry Pi 2 installieren
Rezension: Network Hacking
Rezension: Wireshark 101 - Einführung in die Protokollanalyse
Spacewalk – Teil 4: Verwaltung von Solaris-Systemen
Spacewalk – Teil 5: Troubleshooting und Zukunft
Suricata: Einbruchserkennung mit dem Erdmännchen
Thruk – Besser überwachen
11/2015
04/2015
01/2015
01/2015
03/2015
02/2015
12/2015
O
P
PHP
Rezension: PHP 5.6 und MySQL
Python
Rezension: Adventures in Python
Rezension: Hello World! Programmieren für Kids und andere
Anfänger
Rezension: Programmieren lernen mit Python
Rezension: Programmieren lernen mit Python
Rezension: Python 3 – Das umfassende Handbuch
Rezension: Python GE-PACKT
Rezension: Python – kurz & gut
Shell Command Injection – Wie fremder Text in das Terminal
gelangt
Programmierung
Dynam. Dashboards mit AngularJS, D3.js und OpenCPU
Ende des siebten Programmierwettbewerbs
Git Tutorium – Teil 2
Git Tutorium – Teil 3
Git-Tutorium – Teil 4: GitHub
Neues in Octave 4.0.0
Octave – Teil 2: Funktionen, Graphen und komplexe Zahlen
Octave – Teil 3: Numerische Integration und Matrizen
Rezension: Apps entwickeln mit Android Studio – Video Training
03/2015
02/2015
01/2015
02/2015
06/2015
07/2015
02/2015
04/2015
05/2015
© freiesMagazin CC-BY-SA 4.0
Ausgabe Jahresindex 2015
05/2015
11/2015
10/2015
06/2015
04/2015
10/2015
01/2015
12/2015
11/2015
07/2015
05/2015
10/2015
08/2015
04/2015
01/2015
12/2015
10/2015
09/2015
02/2015
10/2015
5
I NDEX
R
RSS
Tiny Tiny RSS – Ein web-basierter Feed-Aggregator
01/2015
Raspberry Pi
I2P unter Ubuntu auf dem Raspberry Pi 2 installieren
Rezension: Raspberry Pi Kochbuch
Rezension: Raspberry Pi für Kids
11/2015
04/2015
03/2015
Red Hat
Linux-Distributionen mit Langzeitunterstützung (LTS)
07/2015
Rezension
Rezension: Adventures in Python
Rezension: Apps entwickeln mit Android Studio – Video Training
Rezension: C Programming in Easy Steps
Rezension: Das Arduino-Training – Sehen wie’s geht!
Rezension: Das Sketchnote-Handbuch
Rezension: Einführung in Mathematica
Rezension: Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß
Rezension: Entwurfsmuster – Das umfassende Handbuch
Rezension: Git – Verteilte Versionsverwaltung für Code und
Dokumente
Rezension: Grundkurs Programmieren in Java
Rezension: Ha3k3ln+Str1ck3n für Geeks
Rezension: Hello World! Programmieren für Kids und andere
Anfänger
Rezension: Let’s Play Minecraft: Dein Praxis-Guide
Rezension: Let’s Play Minecraft: Dein Redstone-Guide
Rezension: Linux – Das umfassende Handbuch
Rezension: Linux-Server für Einsteiger
Rezension: Meteor
Rezension: NFC mit Android und Arduino
© freiesMagazin CC-BY-SA 4.0
08/2015
05/2015
05/2015
08/2015
09/2015
02/2015
11/2015
10/2015
07/2015
06/2015
10/2015
04/2015
07/2015
11/2015
06/2015
05/2015
09/2015
09/2015
Rezension (Fortsetzung)
Rezension: Network Hacking
Rezension: PHP 5.6 und MySQL
Rezension: Praxisbuch Ubuntu Server 14.04 LTS
Rezension: Professionell entwickeln mit JavaScript
Rezension: Programmieren lernen mit Python
Rezension: Programmieren lernen mit Python
Rezension: Python 3 – Das umfassende Handbuch
Rezension: Python GE-PACKT
Rezension: Python – kurz & gut
Rezension: Raspberry Pi Kochbuch
Rezension: Raspberry Pi für Kids
Rezension: Roboter bauen mit Arduino
Rezension: Seven More Languages in Seven Weeks
Rezension: Software Testing – Concepts and Operations
Rezension: Software-Dokumentation mit Sphinx
Rezension: The Art of Unit Testing
Rezension: Ubuntu 14.04 für Ein- und Umsteiger
Rezension: Vorgehensmuster für Software-Architektur
Rezension: What if? Was wäre wenn?
Rezension: Wireshark 101 - Einführung in die Protokollanalyse
Rezension: jQuery in Easy Steps
04/2015
09/2015
02/2015
10/2015
01/2015
12/2015
10/2015
09/2015
02/2015
04/2015
03/2015
03/2015
12/2015
11/2015
11/2015
07/2015
03/2015
05/2015
06/2015
01/2015
08/2015
S
Server
Rezension: Linux-Server für Einsteiger
Rezension: Praxisbuch Ubuntu Server 14.04 LTS
Thruk – Besser überwachen
Tiny Tiny RSS – Ein web-basierter Feed-Aggregator
05/2015
02/2015
12/2015
01/2015
Sicherheit
I2P unter Ubuntu auf dem Raspberry Pi 2 installieren
Meine Daten gehören mir!
11/2015
06/2015
Ausgabe Jahresindex 2015
6
I NDEX
Sicherheit (Fortsetzung)
Privacy Guide – Anleitung zur Wahrung der Privatsphäre im
Internet
Proprietär vs. Open Source – Die ewige Debatte um die
Sicherheit
Rezension: Network Hacking
Rezension: Wireshark 101 - Einführung in die Protokollanalyse
Shell Command Injection – Wie fremder Text in das Terminal
gelangt
Thruk – Besser überwachen
T
10/2015
Tipps & Tricks
Gesundheit am PC
Kurztipp: Hintergrund einer Blaupause mit GIMP
Kurztipp: tmux mit Byobu nutzen
Kurzvorstellung: renrot – Hilfsmittel für Bilder
TeXmacs als Präsentationstool nutzen
Web Scraping mit R
cut out selected fields of each line of a file
12/2015
U
03/2015
10/2015
04/2015
01/2015
Spiele
Rezension: Let’s Play Minecraft: Dein Praxis-Guide
Rezension: Let’s Play Minecraft: Dein Redstone-Guide
Spiele-Kurzvorstellung aus dem Humble PC & Android Bundle 13
The Book of Unwritten Tales 2
To The Moon – Reise zum Mond
06/2015
03/2015
Systemverwaltung
Das Konsolentool top
Spacewalk – Teil 4: Verwaltung von Solaris-Systemen
Spacewalk – Teil 5: Troubleshooting und Zukunft
Suricata: Einbruchserkennung mit dem Erdmännchen
08/2015
01/2015
03/2015
02/2015
07/2015
11/2015
09/2015
Ubuntu
Batterien enthalten: Linux Mint Debian Edition (LMDE)
I2P unter Ubuntu auf dem Raspberry Pi 2 installieren
Linux-Distributionen mit Langzeitunterstützung (LTS)
Review: bq Aquaris E5 – Ubuntu Edition
Rezension: Praxisbuch Ubuntu Server 14.04 LTS
Rezension: Ubuntu 14.04 für Ein- und Umsteiger
Ubucon 2015 – Willkommen zurück in Berlin!
Ubuntu Phone: Das Meizu MX4 näher angeschaut
Ubuntu Phone: Das bq Aquaris E4.5 näher angeschaut
Ubuntu und Kubuntu 15.04
Ubuntu und Kubuntu 15.10
05/2015
02/2015
01/2015
06/2015
08/2015
08/2015
07/2015
03/2015
11/2015
07/2015
09/2015
02/2015
03/2015
12/2015
08/2015
04/2015
06/2015
12/2015
V
Veranstaltung
Ubucon 2015 – Willkommen zurück in Berlin!
Systemüberwachung
Das Konsolentool top
Spacewalk – Teil 4: Verwaltung von Solaris-Systemen
Spacewalk – Teil 5: Troubleshooting und Zukunft
Suricata: Einbruchserkennung mit dem Erdmännchen
Thruk – Besser überwachen
08/2015
01/2015
03/2015
02/2015
12/2015
© freiesMagazin CC-BY-SA 4.0
Ausgabe Jahresindex 2015
Verschlüsselung
Privacy Guide – Anleitung zur Wahrung der Privatsphäre im
Internet
12/2015
03/2015
7
I NDEX
Versionsverwaltung
Git Tutorium – Teil 2
Git Tutorium – Teil 3
Git-Tutorium – Teil 4: GitHub
Rezension: Git – Verteilte Versionsverwaltung für Code und
Dokumente
W
01/2015
02/2015
06/2015
07/2015
Wettbewerb
Ende des siebten Programmierwettbewerbs
Wissen und Bildung
Eine kurze Einführung in gnuplot
Labdoo: Ausgediente Laptops mit Linux für Bildungseinrichtungen
Neues in Octave 4.0.0
Octave – Teil 2: Funktionen, Graphen und komplexe Zahlen
Octave – Teil 3: Numerische Integration und Matrizen
WPS Office im Test
Video-Training
Rezension: Das Arduino-Training – Sehen wie’s geht!
Rezension: Programmieren lernen mit Python
08/2015
12/2015
© freiesMagazin CC-BY-SA 4.0
Ausgabe Jahresindex 2015
02/2015
08/2015
10/2015
07/2015
02/2015
04/2015
11/2015
8
Herunterladen