Kapitalverkehr - Historisches Lexikon der Schweiz

Werbung
1/4
03/10/2013 |
Kapitalverkehr
Unter dem Begriff K. werden internationale, in der Wirtschaftsgeschichte des MA und der frühen Neuzeit auch
überregionale Kapitalbewegungen zusammengefasst. Dabei wird der autonome vom induzierten K.
unterschieden. Ersterer besorgt Bargeldtransfers und Kapitalanlagen. Letzterer erledigt die durch Importe und
Exporte verursachten Zahlungen. Der K. entwickelte sich parallel zum internat. Warenhandel
(Aussenwirtschaft) und Geldgeschäft.
1 - Mittelalter und frühe Neuzeit
Im 13. und 14. Jh. war der K. in der Schweiz Sache der Lombarden. Mit dem Aufkommen heim.
Handelsgesellschaften und Wechselstuben (Geldwechsel) im 15. Jh. ging der K. allmählich an Ortsansässige
über. In der Messestadt Genf lief der K. über die Italiener, namentlich die Medici, welche auch den kurialen
Zahlungsverkehr am Konzil von Basel kontrollierten. Ausschlaggebend für den Einfluss eines Handelsbankiers
(Banken) im K. war die Vielfalt seiner Beziehungen im Netz der Wechsel- und Messeplätze. Der K. erfolgte
über den Transport von Bargeld (Geld) oder über Wechselbriefe: So musste 1456 vom unbedeutenden
Finanzplatz Luzern eine Summe Bargeld über einen Boten bei einem Basler Bankier eingezahlt werden. Den
dort ausgestellten Wechselbrief konnte dann eine Luzerner Gesandtschaft in Rom einlösen. Ab der 2. Hälfte
des 15. Jh. sind Maultierkarawanen belegt, die grosse Mengen an Goldmünzen transportierten.
Im 16. Jh. intensivierte sich der K.: Immer mehr Bündnis- und Pensionengelder flossen in die Schweiz.
Rechnungsüberschüsse ermöglichten den Städten, ihre "Auslandschulden" abzutragen. Basel entwickelte sich
zu einem bedeutenden Kapital- und Finanzplatz am Oberrhein. Der Stadtwechsel vermittelte internat.
Anleihen und kurbelte somit den K. stark an. Zudem entwickelte sich der Korridor von Lyon über Genf, Basel,
Strassburg bis Frankfurt am Main zum bedeutenden Raum für den internat. K. Auf diesem Weg floss ein
Grossteil der prot. Hilfsgelder aus England, Deutschland und Frankreich nach Genf. Im eidg. Rahmen waren
Stadt- und Länderorte am K. mit dem Finanzplatz Basel, teilweise auch mit Genf, beteiligt. Analog zum gut
erforschten K. der West- und Nordwestschweiz dürfte auch der schlechter ausgeleuchtete K. der Ostschweiz
und der Nachbarregionen, von Konstanz und Schaffhausen über Zürich, Chur und die Bündnerpässe bis nach
Brescia und Venedig funktioniert haben. Im Bereich des Anlagegeschäfts dominierten bis etwa 1600 die
Kapitalflüsse von Deutschland in die Schweiz.
Im 17. Jh., insbesondere nach dem Ausbruch des Dreissigjährigen Kriegs, war es gerade umgekehrt. Damals
entstand in der Eidgenossenschaft ein enormer Kapitalüberhang, mit dem bis Ende des Jahrhunderts ein
Einbrechen des Zinssatzes auf Gülten (von 5% auf teilweise 3%) einherging. Für das überschüssige Kapital
mussten zuerst Anlagemöglichkeiten und damit ein eigentl. Kapitalmarkt geschaffen werden. Das nach 1700
immer engere Netz der ref. Privat- und Handelsbankiers in der Schweiz und deren Partner in ganz Europa
kontrollierte den Kapitaltransfer privater und institutioneller Anleger aus Bern, Solothurn und Zürich u.a. nach
Frankreich, England, Deutschland, Österreich und Skandinavien sowie den Rückfluss der Erträge und
Amortisationen.
Autorin/Autor: Martin Körner
2 - 19. und 20. Jahrhundert
Die Franz. Revolution unterbrach die zuvor beträchtl. Kapitalexporte versch. Kantone, die v.a. über Genf und
Basel ins Ausland geflossen waren. In den 1820er Jahren setzten sie jedoch in Form von Anlagen in ausländ.
Wertpapieren und Bankkrediten wieder ein. Trotz beginnender Industrialisierung absorbierte die inländ.
Kapitalnachfrage die Sparüberschüsse (nach England die höchsten pro Kopf der Bevölkerung) zuerst nur
URL: http://www.hls-dhs-dss.chD13839.php
© 1998-2017 HLS: Alle Urheberrechte dieser elektronischen Publikation sind beim Historischen Lexikon der Schweiz, Bern. Für alle
elektronisch publizierten Texte gelten dieselben Regeln wie für eine gedruckte Veröffentlichung. Nutzungsrechte und Zitierrichtlinien (PDF)
2/4
teilweise. Da sich für die schweiz. Ersparnisse im Inland nur z.T. geeignete Anlagemöglichkeiten fanden,
wurden sie hauptsächlich durch Privatbanken im Ausland angelegt. Mit der Entwicklung neuer Methoden der
Kapitalbeschaffung (Kapitalgesellschaften, Börsen, neue Banktypen) entstanden auch neue Formen des
internat. K.s. Der schweiz. Kapitalexport nahm schon früh die Form von Investitionen in Industrie- und
Handelsunternehmen im Ausland (Direktinvestitionen) an. In der 1. Hälfte des 19. Jh. gründeten Schweizer
Unternehmer Textilfabriken in Italien und Frankreich, Maschinenfabriken in Österreich und Deutschland sowie
Handelshäuser in Indien, China und Japan.
Die Industrialisierung erforderte mit ihren Grossprojekten wie dem Eisenbahnbau (z.B. Gotthardbahn) und der
Etablierung der Elektrizitätswirtschaft umfangreiche Finanzmittel. Die Mittelbeschaffung erfolgte durch die
Gründung von Grossbanken und durch Kapitalimporte aus Frankreich, Italien und dem Dt. Reich. Ende des 19.
Jh. brachten weltweite protektionist. Massnahmen (Schutzzölle) die traditionell exportorientierte schweiz.
Industrie in Bedrängnis. Sie investierte daher vermehrt in den Aufbau ausländ. Produktionsstandorte. In Italien
gab es um 1900 67 schweiz. Baumwollunternehmen. Die chem. Industrie (Ciba, Geigy, Sandoz, Hoffmann-La
Roche) und die Lebensmittelbranche gründeten Tochtergesellschaften im Ausland. Die Schuhfabrik Bally
eröffnete Verkaufsläden in Südamerika, Frankreich, England, Österreich und Südafrika. Ende des 19. Jh.
besassen damit praktisch alle grösseren Schweizer Industrie- und Handelsunternehmen Niederlassungen im
Ausland. Für die Zeit des 1. Weltkriegs können für 160 Unternehmen 265 produzierende ausländ.
Tochtergesellschaften nachgewiesen werden. Zwei Drittel davon befanden sich in den Nachbarländern. Vor
dem 1. Weltkrieg betrug der gesamte Kapitalbestand im Ausland nach einer zeitgenöss. Schätzung 7,5 Mrd.
Fr. In Wertpapieren waren schätzungsweise 5,6 Mrd. Fr. angelegt, 1,2 Mrd. Fr. entfielen auf
Direktinvestitionen. Die Auslandsverpflichtungen werden auf 1,8 Mrd. Fr. geschätzt, wovon der grösste Teil
Anlagen in schweiz. Wertpapieren (1,4 Mrd. Fr.) waren. Das Nettovermögen im Ausland betrug 5-6 Mrd. Fr.
und stand damit in ähnl. Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt wie Ende des 20. Jh. Im 1. Weltkrieg versuchten
die schweiz. Behörden, den Kapitalexport aus polit. und wirtschaftl. (Kontrolle des Zinsniveaus) Gründen
einzuschränken.
Als neutrales Land hatte die Schweiz den 1. Weltkrieg trotz hoher Inflation mit einer vergleichsweise stabilen
Währung überstanden. Nach Kriegsende gewann die Schweiz nicht nur als Kapitalexportland, sondern auch
als internat. Finanzplatz an Bedeutung. Diese Standortvorteile zogen ausländ. Unternehmen, Vermögen und
Kapitalmarktgeschäfte an. Da die Platzierungskraft der Banken stark zunahm, wurden ausländ. Anleihen und
Aktien vermehrt direkt in der Schweiz aufgelegt: 1924-34 wurde für über 3,9 Mrd. Fr. emittiert. Rund die
Hälfte davon entfiel auf Frankreich, Deutschland und die USA, der andere Teil wurde durch schweiz. Käufer
erworben und führte damit zu Kapitalexporten. Daneben gewährten die Banken Kredite ans Ausland und
importierten Kapital, indem sie Einlagen aus dem Ausland entgegennahmen. Ende der 1920er Jahre betrugen
die Auslandguthaben und -verpflichtungen der Banken im Verhältnis zur Bilanzsumme schätzungsweise
10-20% (ca. 1-2 Mrd. Fr.). Davon bestand ein grosser Teil aus kurzfristigen Krediten an Deutschland.
Die Weltwirtschaftskrise und die darauf folgende Zahlungsunfähigkeit lösten eine weltweite Finanzkrise aus,
welche die international ausgerichteten Schweizer Banken besonders traf. In der Folge wurde 1931 das
Clearing eingeführt und das Bankengesetz von 1934 ausgearbeitet, das für ausländ. Wertpapieremissionen
eine Bewilligungspflicht einführte. In den 1930er Jahren, besonders nach der Abwertung 1936, flossen den
Banken aus polit. und wirtschaftl. Gründen in grösserem Umfang ausländ. Fluchtgelder zu, die zu einer
Zunahme der Auslandgelder der Banken und der Währungsreserven führten.
Im 2. Weltkrieg erhöhte sich der Gold- und Devisenbestand der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
hauptsächlich aufgrund von Goldgeschäften mit den Achsenmächten und den Alliierten. Nach neusten
Erkenntnissen übernahm die Schweiz in dieser Zeit 79% der Goldlieferungen der Dt. Reichsbank ins Ausland.
Die Goldübernahmen wurden erst 1944 nach entsprechenden Warnungen der Alliierten eingeschränkt,
obwohl bereits früher Verdachtsmomente bestanden hatten, dass auch Raubgold geliefert wurde. Die
Goldtransaktionen der SNB waren Teil einer Politik, die darauf abzielte, das Vertrauen in die schweiz. Währung
zu bewahren, die Preisentwicklung zu kontrollieren und die Landesversorgung sicherzustellen.
URL: http://www.hls-dhs-dss.chD13839.php
© 1998-2017 HLS: Alle Urheberrechte dieser elektronischen Publikation sind beim Historischen Lexikon der Schweiz, Bern. Für alle
elektronisch publizierten Texte gelten dieselben Regeln wie für eine gedruckte Veröffentlichung. Nutzungsrechte und Zitierrichtlinien (PDF)
3/4
Nach dem 2. Weltkrieg erlangte der K. der öffentl. Hand mit der Gründung des Internationalen Währungsfonds
(IWF) und der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (Weltbank) ein wachsendes Gewicht im
weltweiten K. Der Bund und die SNB beteiligten sich auf multilateraler Ebene (IWF, Weltbank, Bank für
Internationalen Zahlungsausgleich, Zehnergruppe) regelmässig an der Mittelbeschaffung für die internat.
Währungs- und Entwicklungshilfe. Der Bund erbrachte ausserdem auf bilateraler Basis Kapitalleistungen für
den Wiederaufbau Europas und die Zahlungsbilanzhilfe für Entwicklungsländer. In der 2. Hälfte des 20. Jh. war
der K. stark durch die Direktinvestitionen Multinationaler Unternehmungen geprägt: Einige der grössten
hatten ihre Stammhäuser in der Schweiz. Bis in die 1970er Jahre konzentrierten sich die schweiz.
Direktinvestitionen auf die Kapitalexporte der Industrieunternehmen.
Seither hat sich die Branchenstruktur deutlich zugunsten der Dienstleistungsunternehmen verändert. Die EU
und die USA waren die wichtigsten Standorte für schweiz. Direktinvestitionen. Der internationale K. der
Banken nahm nach der Einführung der Konvertibilität der Währungen Ende der 1950er Jahre einen rasanten
Aufschwung. Der Auslandanteil der Aktiven und Passiven an der Bilanzsumme stieg von je 9% (2,6 Mrd. Fr.)
1950 auf 56% (1'154 Mrd. Fr.) bzw. 57% (1'209 Mrd. Fr.) 2000. Die seit 1974 ausserhalb der Bilanz
verbuchten Treuhandgelder, die überwiegend für ausländ. Kunden wieder im Ausland angelegt werden,
stiegen von 0,1 Mrd. Fr. 1950 auf 414 Mrd. Fr. 2000. Die für ausländ. Kunden verwalteten Wertpapieranlagen
betrugen 2000 1'926 Mrd. Fr.
Grundsätzlich war der K. der Schweiz mit dem Ausland keinen Restriktionen unterworfen. Die Schweiz betrieb
jedoch nach dem 2. Weltkrieg bis in die 1990er Jahre aufgrund der Bewilligungspflicht für Auslandsemissionen
und -kredite eine konjunktur- und währungspolitisch bedingte Kapitalverkehrspolitik. Als das mit dem
Abkommen von Bretton Woods geschaffene System der festen Wechselkurse zusammenbrach, liess die
Schweiz ab 1973 die eigene Währung frei schwanken (Flexible Wechselkurse), was massive Kapitalimporte
bewirkte. Als Reaktion auf die übermässige Höherbewertung des Frankens förderte die Nationalbank den
Kapitalexport, um die Währung zu stabilisieren. 1995 wurde die Bewilligungspflicht durch die Globalisierung
der Finanzmärkte obsolet und in eine Meldepflicht für statist. Zwecke umgewandelt. Weitere polit.
Massnahmen und Gesetze zur Regulierung der Kapitalimporte sind die staatl. Monopole, die Einschränkungen
ausländ. Beteiligungen im Transport- und Energiesektor sowie das Bundesgesetz über den Erwerb von
Grundstücken durch Personen im Ausland von 1983.
Der umfangreiche schweiz. K. schlug sich in einem international gesehen vergleichsweise hohen Bestand an
Auslandguthaben und -verpflichtungen nieder. Die schweiz. Auslandaktiven betrugen 2000 2'232 Mrd. Fr. und
die Auslandpassiven 1'710 Mrd. Fr. Der Überschuss der Auslandaktiven von 522 Mrd. Fr. entspricht weltweit
einmaligen 129% des Bruttoinlandprodukts. Offizielle Daten über den schweiz. K. werden seit 1985 publiziert.
Autorin/Autor: Thomas Schlup
Quellen und Literatur
Quellen
– Das schweiz. Bankwesen in den Jahren [...], 1910-96
– HistStat
– Die Banken in der Schweiz, 1997– Zahlungsbilanz der Schweiz, 1997– Statist. Mh., 1998Literatur
Mittelalter und frühe Neuzeit
– J.-F. Bergier, Genève et l'économie européenne de la Renaissance, 1963
– H.C. Peyer, Von Handel und Bank im alten Zürich, 1968
– M. Körner, Solidarités financières suisses au XVIe siècle, 1980
URL: http://www.hls-dhs-dss.chD13839.php
© 1998-2017 HLS: Alle Urheberrechte dieser elektronischen Publikation sind beim Historischen Lexikon der Schweiz, Bern. Für alle
elektronisch publizierten Texte gelten dieselben Regeln wie für eine gedruckte Veröffentlichung. Nutzungsrechte und Zitierrichtlinien (PDF)
4/4
– M. Körner, «Anleihen, Kapitalflüsse und Zahlungsverkehr», in Das Reich und die Eidgenossenschaft
1580-1650, hg. von U. Im Hof, S. Stehelin, 1986, 225-237
– M. Körner, «Kreditformen und Zahlungsverkehr im spätma. und frühneuzeitl. Luzern», in Scripta
mercaturae, 1987, 116-157
19. und 20. Jahrhundert
– J. Landmann «Der schweiz. Kapitalexport», in SZVwS, 1916, 389-415
– M. Fahrländer «Die Bewegung des schweiz. Volksvermögens von 1913-1919», in SZVwS, 1921, 9-32
– Volkswirtschaft, Arbeitsrecht und Sozialversicherung der Schweiz 1, 1925, 371-398
– W. Stauffacher, Der schweiz. Kapitalexport unter besonderer Berücksichtigung der Kriegs- und
Nachkriegsperiode, 1929
– E. Kellenberger, Theorie und Praxis des schweiz. Geld-, Bank- und Börsenwesens seit Ausbruch des
Weltkrieges, 3 Bde., 1930-42
– E. Ackermann «K.», in SZVwS, 1935, 187-211
– M. Iklé, Die Schweiz als internat. Bank- und Finanzplatz, 1970
– F. Ritzmann, Die Schweizer Banken, 1973
– L. Stucki, Das heiml. Imperium, 71981
– H. Siegenthaler, «Die Schweiz 1850-1914», in Hb. der europ. Wirtschafts- und Sozialgesch. 5, hg. von
H. Kellenbenz et al., 1985, 443-473
– H. Siegenthaler, «Schweiz 1910-1970», in Europ. Wirtschaftsgesch. 5, hg. von C.M. Cipolla, K.
Borchardt, 1986, 245-275
– Y. Cassis, J. Tanner, «Finance and Financiers in Switzerland, 1880-1960», in Finance and Financiers in
European History, hg. von Y. Cassis, 1992, 293-316
– S. Guex, La politique monétaire et financière de la Confédération suisse 1900-1920, 1993
– Veröff. UEK 16
URL: http://www.hls-dhs-dss.chD13839.php
© 1998-2017 HLS: Alle Urheberrechte dieser elektronischen Publikation sind beim Historischen Lexikon der Schweiz, Bern. Für alle
elektronisch publizierten Texte gelten dieselben Regeln wie für eine gedruckte Veröffentlichung. Nutzungsrechte und Zitierrichtlinien (PDF)
Herunterladen