Mediadaten Wegweiser für Schwangerschaft, Geburt

Werbung
Pots Kids!
Baby
2016/17
Kostenlos zum Mitnehmen
Preisliste & Beispielseiten
Herausgeber: Luft Verlag, Kurfürstenstr. 13,
14467 Potsdam, Tel. 0331.704 69 74, [email protected]
Auflage: 7000 Exemplare
Format: DIN lang
Verteilung: Frauenarztpraxen, Hebammen, Krankenhäuser; Einrichtungen
der Stadt Potsdam, z.B. Begrüßungsdienst
Anzeigenschluss: 15. Februar 2016
Druckunterlagenschluss: 25. Februar 2016
Erscheinungstermin: März 2016
Dateiformate: pdf mit eingebetteten Schriften, jpg und tiff mind. 500 dpi
1/1 Seite Anzeige: 4 c, 87 x 182 mm
Anzeige Ortspreis 310 € (Agenturpreis: 356,50 € -15 % AE)
1/2 Seite Anzeige: 4 c, 87 x 91 mm
Anzeige Ortspreis 190 €, (Agenturpreis: 218,50 € -15 % AE)
2/1 Seite Spezial: Anzeige (87 x 182 mm) plus „Wir über uns“ * (2600
Zeichen inkl. Leerzeichen), effektiv 2 Seiten: 370 €
(Agenturpreis: 425,50 € - 15 % AE)
1/1 Seite Spezial: Anzeige (87 x 91 mm) Ortspreis plus „Wir über uns“*
(1200 Zeichen inkl. Leerzeichen), effektiv 1/1 Seite: 310 €,
(Agenturpreis: 356,50 € -15 % AE)
Adresseintrag mit „Wir über uns“* 380 Zeichen: 40 €
Alle Preise sind Nettopreise zzgl. Mwst.
Rabatte: 10 % Rabatt für Kunden, die bei PotsKids! bereits ein Werbe-Abo
haben oder ein neues Werbe-Abo abschließen.
Rabatt für Agenturen: 15 % auf den Agenturpreis.
* „Wir über uns“ ist ein von Ihnen geschriebener Text, den wir mit dem Ziel der
Übersichtlichkeit für unsere LeserInnen in ein einheitliches Layout bringen.
Wir stellen gegebenenfalls Textbausteine um oder nehmen Kürzungen vor.
Sie erhalten den Text vor Druck auf jeden Fall noch einmal zur Freigabe. Auf
Wunsch schreiben wir auch gerne Ihren PR-Text nach Ihren Vorstellungen für Sie: 1 Seite: 25 €, 1/2 Seite 15 €. Wenn Sie Unterstützung bei der
Bildauswahl oder Anzeigengestaltung wünschen, dann sprechen Sie uns
gerne an.
In Kooperation mit der
Landeshauptstadt
Potsdam
Wegweiser
für Schwangerschaft, Geburt,
Baby & Kleinkind
Schwangerschaft
Wir über uns
Rat und Hilfe für Schwangere
Die Reaktionen auf eine Schwangerschaft sind so vielfältig, dass man sie
kaum beschreiben kann. Vom Glücksgefühl bis zur absoluten Fassungslosigkeit reichen die Emotionen. Fragen warten auf eine Antwort, Ängste wollen
bewältigt und Probleme gelöst werden. Wir beraten Sie rund um die Themen
Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft und die erste Zeit zu Zweit oder zu
Dritt. Wir nehmen uns Zeit für Sie und begleiten Sie in Ihrer Lebenssituation:
Im Schwangerschaftskonflikt beraten wir Sie, wenn Sie sich belastet fühlen,
Sie in einen Konflikt geraten sind oder eine Entscheidung nochmals überdenken wollen, auch gemeinsam mit Ihrem Partner.
In guter Hoffnung sein bedeutet auch, auf die eigenen Kräfte zu vertrauen
und darauf, dass das Leben mit Kindern bewältigt werden kann. Die neue
Lebenssituation wirft viele Fragen auf und für die Planung der Zukunft sind
manchmal Entscheidungshilfen nötig. Wir beraten Sie daher in wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Fragen vor und nach der Geburt Ihres Kindes
und geben Informationen über staatliche und private Hilfen. Die Stiftung des
Landes Brandenburg „Hilfe für Familien in Not“ bietet mit Mitteln der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ finanzielle Hilfe
für Schwangere mit geringem Einkommen (ALG II-Empfängerinnen, Arbeitslose, Studentinnen, Alleinerziehende, wenig Verdienende). Diese Hilfe kann in
einer der aufgeführten Beratungsstellen beantragt werden. Sie erhalten von
uns Informationen über die Rechtsansprüche für Mutter und Kind (Mutterschaftsgeld, Kindergeld/Kinderzuschlag, Elterngeld, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss) und ihre Rechte während und nach der Schwangerschaft wenn Sie
arbeiten, arbeitslos sind oder Sozialhilfe empfangen.
Sie fragen sich, ob eine Hebamme sinnvoll und hilfreich ist? Wir reden mit Ihnen darüber. Sie sorgen sich um die zukünftige Kinderbetreuung? Wir beraten
Sie zur Situation in Potsdam.
Wir sind auch Ansprechpartner in persönlichen Krisen. Die Schwangerschaft
nimmt manchmal nicht den Verlauf, den sich jede werdende Mutter wünscht:
Es gibt Probleme mit dem Partner, veränderte Lebensumstände, Fragen zur
vorgeburtlichen Diagnostik oder die Schwangerschaft endet mit einer Fehloder Totgeburt. Wir begleiten Sie – gerne mit Ihren Angehörigen – in dieser
kritischen Phase. Wir versuchen mit Ihnen gemeinsam diese Schwierigkeiten
zu bewältigen und eine Zukunftsperspektive zu entwickeln.
Unsere Beratungen sind vertraulich und kostenlos. Jede Schwangere hat
nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz einen Rechtsanspruch darauf.
5
Geburt
Einleitung
DieJ.Geburt – aus dem Bauch heraus
„Geburt ist ein Vorgang
bei dem die Frau den
Boden unter den Füßen
verliert und den Sternen
näher ist“ Ingeborg
Stadelmann, Hebamme
Die moderne Medizin machte
Geburten bis vor etwa 20 Jahren
zu einer klaren Angelegenheit:
Waren die Wehen da, wurde die
werdende Mutter in das nächstgelegene Krankenhaus gefahren,
dort „wurde das Kind geholt”.
Das ist heute anders. Heute kann
jede Frau zunehmend selbst bestimmen, wie viel Verantwortung
sie abgeben will und was sie sich
selbst zutraut. Das ist ein Segen.
Umso wichtiger ist es aber, sich rechtzeitig zu informieren und ganz bewusst
für den einen oder anderen Geburtsort zu entscheiden. Was brauche ich,
um auf einen guten Geburtsverlauf zu vertrauen? Maximale medizinische
Versorgung? Eine angeschlossene Kinderklinik für den Fall der Fälle? Oder
keinesfalls Krankenhausatmosphäre? Meine eigenen vier Wände? Eine Hebamme meines Vertrauens? Die Vielfalt möglicher Geburtsszenarien ist groß
und die Entscheidung kann schwer fallen, zumal sich die Geburtszimmer
immer ähnlicher sehen. Längst sind die meisten Kreißsäle freundlich eingerichtet und mit Geburtshocker, Seilen und Matten ausgestattet. Kaum eine
Klinik kommt heute ohne Geburtswanne aus.
Da lohnt es sich umso mehr nachzufragen, um Einstellungen und Stimmungen kennenzulernen. Wie hoch ist etwa die Dammschnitt- und Kaiserschnittrate? Unter welchen Bedingungen kann in der Geburtswanne
entbunden werden? Darf die Gebärende verschiedenen Positionen einnehmen oder wird erwartet, dass sie liegt? Werden naturheilkundliche Mittel
und Methoden genutzt? Stehen ausreichend viele Familienzimmer zur Verfügung? Wird prophylaktisch eine Kanüle zur Verabreichung von Medikamenten in die Armvene gelegt oder nur im tatsächen Bedarfsfall? Wird nach
der Geburt automatisch ein wehenförderndes Mittel verabreicht, um das
Abstoßen des Mutterkuchens zu beschleunigen? Suchen Sie bei einem Tag
der Offenen Tür das Gespräch mit MitarbeiterInnen, so bekommt man meist
einen zuverlässigen Eindruck vom Geist der Einrichtung.
Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Beleghebamme, die Vorsorge,
Geburt und Nachsorge übernimmt. Diese arbeitet selbständig und mietet
sich quasi in einer Klinik ein. Der Vorteil ist, dass bereits in der Schwangerschaft ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden kann und die Gebärende
genau weiß, mit wem sie das Baby zur Welt bringen wird. Hebammenleistungen sind Leistungen der Krankenkasse, für die Rufbereitschaft rund um
den Geburtstermin fällt jedoch eine Pauschale an, die regional unterschiedlich hoch ist.
Wir über uns
Natürlich Geburtshaus
Das Geburtshaus Apfelbaum entstand 1999 aus der Idee heraus, einen Ort
für Geburten in guter Atmosphäre zu gestalten und gleichzeitig ein breites
Kurs- und Beratungsangebot für Schwangere und Wöchnerinnen bereitzuhalten. Die Kursangebote sind für alle Schwangeren offen, auch wenn sie
sich nicht für eine Geburt im Geburtshaus entschieden haben. Unser Grundsatz lautet: Geburt ist ein natürlicher Vorgang, der keiner besonderen medizinischen Hilfe bedarf. Zu den Besonderheiten unserer Geburtsbegleitung
gehört, dass wir eine eins zu eins Betreuung anbieten, das bedeutet, dass
jede Schwangere ihre „eigene“ Hebamme hat. Beide lernen sich während
der Betreuung der Schwangerschaft gut kennen.
Gegenseitiges Vertrauen, Individualität und das Respektieren Ihrer Wünsche
sind wichtige Aspekte unserer Arbeit. Nur wenige unserer Geburten finden im
Bett liegend statt, sondern so, wie es die Schwangere will und als angenehm
empfindet: im Vierfüßler-Stand, hockend, stehend, am Tuch haltend und oft
auch in der Badewanne. Auf unserer Internetseite www.geburtshaus-apfelbaum.de können Sie vielleicht schon einige Fragen klären oder Sie vereinbaren einen Termin im Geburtshaus. Wir freuen uns auf Sie!
Hebammenpraxis „Apfelbaum“/Geburtshaus
Tuchmacherstr. 17, 14482 Potsdam
Tel. (0331) 71 12 40, Internet: www.geburtshaus-apfelbaum.de
Egal welches Umfeld werdende Eltern für sich wählen, entscheidend ist: die
Frau sollte sich damit wohl fühlen, denn letztlich ist sie diejenige, die vertrauen und loslassen muss – dann kommt das Baby aus dem Bauch heraus.
6
7
Baby
Weitere Adressen
Mehr für
Familien
bis zu 190 Euro Babybonus
und 250 Euro für die
Hebammenrufbereitschaft
80% Kostenübernahme bei
Osteopathie, bis zu 360 Euro
im Jahr
homöopathische Behandlung ohne Mehrkosten bei
rund 1.500 niedergelassenen
Ärzten
Viele weitere Vorteile in unserem Familienprogramm.
ServiceCenter Potsdam Hebbelstraße 1
(03 31) 2 00 58 21 - 0
BABYAUSSTATTUNG &
KINDERKLEIDUNG
Nemo. Neue Moden für Kids
Karl-Marx-Str. 22, 14532 Kleinmachnow, Tel. (033203) 25370
à la Baby. Naturtextilien, Neurodermitisartikel, Spielzeug
Mittelstr. 22, 14467 Potsdam, Tel. (0331) 23 78 99 99,
Internet: www.a-la-baby.de
Pippis Fundgrube. Secondhand
Geschwister-Scholl-Str. 11, 14471 Potsdam, Tel. (0160)
91 85 70 39
Baby-One Teltow
Oderstr. 45, 14513 Teltow, Tel. (03328) 30 85 50, Internet:
www.babyone.de
Plitsch Platsch. Kinderbekleidung und Spielwaren
Garnstr. 19, 14482 Potsdam, Tel. (0331) 581 07 99
Cabbage. Secondhand
Tuchmacherstr. 46, 14482 Potsdam, Tel. (0331) 237 87 69
campo verde Naturkost. Bio-Kinderkleidung
Richard-Kuckuck-Str.1, 14558 Rebrücke, Tel. (033200) 402-30
Die kleinen Holländer. Kinderkleidung
Hebbelstr. 42, 14467 Potsdam, Tel. (0331) 581 36 50
finkid. Outdoorbekleidung für Kinder
Gutenbergstr. 19, 14467 Potsdam, Tel. (0331) 273 40 45
Gänseblümchen – Schöne Kinderbekleidung
Jägerstr. 2, 14467 Potsdam, Tel. (0331) 200 97 86
Wir über uns: „Gänseblümchen“ – der Name ist
Programm: filigran, schön anzusehen und besonders. Für
die ganz Kleinen führen wir die Erstlingsmode von Petit
Bateau, für die Größeren (bis Gr. 158) führen wir Oilily,
Diesel, Replay, Pampolina, 667 – The Baby of the Beast,
Louis & Louisa, MP und ebenfalls Petit Bateau. Auf unserer
Internetseite www.gaensebluemchen-dershop.de finden
Sie eine große Auswahl dieser qualitativ hochwertigen
Bekleidung für die Jüngsten. Sie können dort bestellen oder
schauen Sie doch einmal im Laden vorbei.
Rappelkiste. Secondhand
Tuchmacherstr. 34, 14482 Potsdam, Tel. (0331) 550 36 90
Schatzinsel. Secondhand
Garnstr. 12, 14482 Potsdam, Tel. (0331) 201 76 24
Wir über uns: Wir führen alles für die Erstausstattung,
vom Strampler bis zum Autositz. Sie finden eine große
Auswahl an gut bis sehr gut erhaltenen Kinderwagen,
Stubenwagen, Wiegen, Betten und Zubehör und Bekleidung
für das Baby von Größe 50 bis zum Alter von etwa 8 Jahren
in Größe 140. Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.30-18 Uhr, Sa.
9.30-13 Uhr.
Sophie & Co. Kinderkleidung
Dortustr. 12, 14467 Potsdam, Tel. (0331) 870 97 30
Spatz & Co. Kinderwagen & -Autositze
Willhelm-Külz-Str. 75, 14532 Stahnsdorf, Tel. (03329) 69 10
73, Internet: www.childware.de
Windel-Nanny
Roelckestr. 152, 13086 Berlin, Tel. (030) 26 30 84 46,
Internet: www.windel-nanny.de
Bitte beachten Sie auch die Anzeige auf Seite 55.
Gesucht & Gefunden. Secondhand
Flotowstr. 1, 14480 Potsdam, Tel. (0331) 232 49 84
Wiona Biowindeln GmbH
Dorfstr. 7 a, 14822 Niederwerbig, Tel. (033843) 923 83,
Dorfstr. 4 (Werkverkauf), Tel. (033843) 401 12, Internet:
www.wiona.de
Happy Baby Berlin
Gewerbehof 1-7, 13597 Berlin (Spandau), Tel. (030) 851 72
46, Müllerstraße 163 a, 13353 Berlin (Wedding), Tel. (030)
462 68 83, Internet: www.happybaby.de
Bitte beachten Sie auch die Anzeige auf Seite 50.
BETREUUNG
Kid´s Store Kinderladen. Secondhand
Dortustr. 4, 14467 Potsdam, Tel. (0331) 201 08 15
Kinderladen Samson. Secondhand
Dortustr. 72, 14467 Potsdam, Tel. (0331) 280 03 21
Wir über uns: Kinder wachsen schnell, und ständig muss
neue Kleidung her. Die Schwangerschaftsmode passt nicht
mehr, wenn das Baby da ist. Wohin mit den Sachen, die
noch modisch und gepflegt sind? Wir kaufen und verkaufen
gut Erhaltenes aus zweiter Hand, je nach Saison und Bedarf.
Unser Sortiment umfasst Umstandsmode, Erstausstattung,
Kleidung und Schuhe bis Größe 140/146, Kinderwagen,
Spielzeug und vieles mehr.
Kokopelli. Lieblingssachen für Kinder
Gutenbergstr. 97, 14467 Potsdam, Tel. (0331) 280 52 32,
Internet: www.kokopelli-potsdam.de, www.bemaltekoerper.de
Bitte beachten Sie auch den Beitrag auf Seite 8/9.
Filii – Agentur für individuelle Kinderbetreuung
Vermittlung von BabysitterInnen und Tagesmüttern.
Christina Wolf, Tel. (0331) 817 23 29, (0163) 354 74 63,
Internet: www.filii.de
Individuelle Kinderbetreuung Silke Klippel
Tel. (0331) 505 57 24, (0173) 834 62 98
Jugendamt /Städtische Tagesmuttervermittlung
Ansprechpartnerin Gabriele Fruth, Friedrich-Ebert-Str.
79/81, Bürocontainer 1, Zimmer 309, Tel. (0331) 289 23 22
Kind-Eltern-Zentrum
Private Kinderbetreuung, Kurse für Eltern und Kinder, Carola
Wannicke, Martina Niemann, Benzstr. 22, 14482 Potsdam,
Tel. (01520) 373 40 52
Bitte beachten Sie auch den Beitrag auf Seite 40.
Spielraum Potsdam
Private Kinderbetreuung, Jeanette Walter, Gutenbergstr. 74a,
14467 Potsdam, Tel. (0331) 237 06 45
9
Herunterladen