Der Einfluss verschiedener Morphinderivate auf den thermischen

Werbung
Paula Dönselmann im Sande
Der Einfluss verschiedener Morphinderivate auf den
thermischen nozizeptiven Schwellenwert beim Pferd
Cuvillier Verlag Göttingen
Internationaler wissenschaftlicher Fachverlag
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet
über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
1. Aufl. - Göttingen : Cuvillier, 2013
Zugl.: Hannover (TiHo), Univ., Diss., 2013
978-3-95404-402-3
© CUVILLIER VERLAG, Göttingen 2013
Nonnenstieg 8, 37075 Göttingen
Telefon: 0551-54724-0
Telefax: 0551-54724-21
www.cuvillier.de
Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist
es nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Weg
(Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen.
1. Auflage, 2013
Gedruckt auf säurefreiem Papier
978-3-95404-402-3
Tierärztliche Hochschule Hannover
Der Einfluss verschiedener Morphinderivate auf den
thermischen nozizeptiven Schwellenwert beim Pferd
INAUGURAL – DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades einer Doktorin
oder eines Doktors der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae ( Dr. med. vet. )
vorgelegt von
Paula Dönselmann im Sande
Hildesheim
Hannover 2013
Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. S. Kästner, Klinik für Pferde
1. Gutachter: Prof. Dr. S. Kästner
2. Gutachter: Prof. Dr. K. Huber
Tag der mündlichen Prüfung: 13.05.2013
Meiner Familie
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung........................................................................................................... 11
2
Literaturübersicht............................................................................................... 13
2.1
Schmerz ..................................................................................................... 13
2.1.1
Schmerzwahrnehmung und Funktion des Schmerzes.......................... 13
2.1.2
Physiologie der Schmerzweiterleitung .................................................. 13
2.1.2.1
Transduktion................................................................................... 14
2.1.2.2
Transmission und Modulation......................................................... 15
2.1.2.3
Projektion und Perzeption .............................................................. 15
2.1.2.4
Die Gate Control Theory................................................................. 16
2.1.3
Pathologie des Schmerzes ................................................................... 17
2.1.3.1
Entzündlicher und neuropathischer Schmerz ................................. 17
2.1.3.1.1 Periphere Sensibilisierung ........................................................ 17
2.1.3.1.2 Zentrale Sensibilisierung........................................................... 18
2.1.4
2.2
Schmerzbeurteilung beim Pferd............................................................ 19
Nozizeptive Schwellenwerte....................................................................... 20
2.2.1
Ansprüche an die Messmethoden......................................................... 21
2.2.2
Modalitäten der nozizeptiven Stimulation.............................................. 21
2.2.2.1
Elektische Stimualtion .................................................................... 21
2.2.2.2
Mechanische Stimulation................................................................ 22
2.2.2.3
Thermostimulation.......................................................................... 23
2.2.3
2.3
Einflussfaktoren auf die Thermostimulation .......................................... 25
Opioide....................................................................................................... 26
2.3.1
Wirkmechanismus................................................................................. 26
2.3.2
Klassifizierung der Opioide ................................................................... 29
2.3.3
Unerwünschte Wirkungen ..................................................................... 30
2.3.3.1
Drangwandern und Verhaltensänderungen.................................... 30
2.3.3.2
Herz-Kreislauf System.................................................................... 30
2.3.3.3
Atmung ........................................................................................... 31
2.3.3.4
Gastrointestinaltrakt........................................................................ 31
2.3.3.5
Urogenitaltrakt ................................................................................ 32
2.3.4
Dosierung und Applikationsweg............................................................ 32
2.3.5
Morphin ................................................................................................. 33
Inhaltsverzeichnis
3
4
2.3.6
Levomethadon ...................................................................................... 34
2.3.7
Butorphanol........................................................................................... 34
Material und Methode........................................................................................ 36
3.1
Probanden.................................................................................................. 36
3.2
Versuchsaufbau ......................................................................................... 36
3.2.1
Instrumentierung ................................................................................... 36
3.2.2
Messvorgang ........................................................................................ 39
3.2.3
Vorbereitung der Pferde........................................................................ 40
3.2.4
Studiendesign ....................................................................................... 41
3.2.5
Beurteilung der Nebenwirkungen.......................................................... 41
3.2.6
Behandlungen....................................................................................... 43
3.2.7
Messzeitpunkte ..................................................................................... 44
3.2.8
Versorgung der Pferde nach Versuchsende ......................................... 45
3.2.9
Statistik ................................................................................................. 45
Ergebnisse ........................................................................................................ 47
4.1
Verhalten der Pferde während der Messungen .......................................... 47
4.2
Placebo-Behandlung .................................................................................. 47
4.2.1
Reaktion auf den thermischen Stimulus................................................ 47
4.2.2
Schwellenwerte..................................................................................... 47
4.2.3
Kotabsatz und Darmgeräusche............................................................. 48
4.2.4
Herzfrequenz und Atemfrequenz .......................................................... 48
4.3
Opioide in der niedrigen Dosierung ............................................................ 49
4.3.1
Reaktion auf den thermischen Stimulus................................................ 49
4.3.2
Kontroll-Messung .................................................................................. 49
4.3.3
Schwellenwerte nach Morphin–Applikation (0,1 mg/kg)........................ 49
4.3.4
Schwellenwerte nach Butorphanol-Applikation (0,1 mg/kg) .................. 50
4.3.5
Schwellenwerte nach Levomethadon-Applikation (0,1 mg/kg).............. 51
4.3.6
Die Schwellenwerte der drei Opioide im Vergleich (0,1 mg/kg) ............ 52
4.3.7
Verhalten der Pferde nach Injektion von Morphin, Butorphanol und
Levomethadon (0,1 mg/kg)................................................................................ 53
4.3.8
Kotabsatz und Darmgeräusche............................................................. 54
4.3.9
Herzfrequenz und Atemfrequenz .......................................................... 56
4.4
Opioide in der hohen Dosierung................................................................. 56
4.4.1
Reaktion auf den thermischen Stimulus................................................ 56
Inhaltsverzeichnis
4.4.2
Kontroll-Messung .................................................................................. 57
4.4.3
Schwellenwerte nach Morphin–Applikation (0,2 mg/kg)........................ 57
4.4.4
Schwellenwerte nach Butorphanol-Applikation (0,2 mg/kg) .................. 58
4.4.5
Schwellenwerte nach Levomethadon-Applikation (0,2 mg/kg).............. 59
4.4.6
Die Schwellenwerte der drei Opioide im Vergleich (0,2 mg/kg) ............ 60
4.4.7
Verhalten der Pferde nach Injektion von Morphin, Butorphanol und
Levomethadon (0,2 mg/kg)................................................................................ 61
5
4.4.8
Kotabsatz und Darmgeräusche............................................................. 62
4.4.9
Herzfrequenz und Atemfrequenz .......................................................... 64
4.5
Vergleichende Darstellung der Schwellenwerte in beiden Dosierungen .... 64
4.6
Hautirritationen nach der thermischen Stimulation ..................................... 67
Diskussion ......................................................................................................... 68
5.1
Methodik..................................................................................................... 68
5.1.1
Methode zur Bestimmung des nozizeptiven Schwellenwertes.............. 68
5.1.2
Medikamente und Dosierungen ............................................................ 72
5.2
Ergebnisse ................................................................................................. 73
5.2.1
Morphin ................................................................................................. 73
5.2.1.1
Einfluss von Morphin auf das Verhalten ......................................... 74
5.2.1.2
Einfluss von Morphin auf den Darmtrakt......................................... 75
5.2.1.3
Einfluss von Morphin auf die Atem– und Herzfrequenz.................. 75
5.2.2
Butorphanol........................................................................................... 76
5.2.2.1
Einfluss von Butorphanol auf das Verhalten................................... 77
5.2.2.2
Einfluss von Butorphanol auf den Darmtrakt .................................. 78
5.2.2.3
Einfluss von Butorphanol auf die Atem –und Herzfrequenz ........... 78
5.2.3
Levomethadon ...................................................................................... 79
5.2.3.1
Einfluss von Levomethadon auf das Verhalten .............................. 80
5.2.3.2
Einfluss von Levomethadon auf den Darmtrakt.............................. 81
5.2.3.3
Einfluss von Levomethadon auf die Atem –und Herzfrequenz ....... 81
5.2.4
Vergleich der Opioide ........................................................................... 82
5.2.5
Ausblick................................................................................................. 86
6
Zusammenfassung ............................................................................................ 88
7
Summary ........................................................................................................... 90
8
Literaturverzeichnis ........................................................................................... 92
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
AM
Arzneimittel
B0,1
Butorphanol0,1
B0,2
Butorphanol0,2
DTI
Dauertropfinfusion
GABA
Gamma-Amino-Buttersäure
ggr.
geringgradig
hgr.
hochgradig
i.m.
intramuskulär
i.v.
intravenös
kg
Kilogramm
L0,1
Levomethadon0,1
L0,2
Levomethadon0,2
m
Meter
M0,1
Morphin0,1
M0,2
Morphin0,2
M3G
Morphin-3-Glucuronid
M6G
Morphin-6-Glucuronid
mg
Milligramm
mgr.
mittelgradig
Min.
Minuten
ml
Milliliter
mmHg
Millimeter Quecksilbersäule
MZP
Messzeitpunkt
NaCl
Natriumchlorid
NGF
Nerve Groth Factor
NMDA
N-Methyl-D-Aspartat
NSAID
Nichtsteroidale Antiphlogistika
P
Placebo
PaCO2
arterieller Kohlendioxidpartialdruck
PaO2
arterieller Sauerstoffpartialdruck
s
Sekunde
Abkürzungsverzeichnis
SD
Standardabweichung
t
Zeitpunkt
Tab.
Tabelle
Temp.
Temperatur
TNF
Tumornekrosefaktor
VR1
Vanilloid-1-Rezeptor
WTT2
Wireless Thermal Testing System
Sonderzeichen:
Į
alpha
ȕ
beta
į
delta
ț
kappa
ȝ
mü
%
Prozent
°C
Grad Celsius
>
größer als
<
kleiner als
Einleitung
1 Einleitung
In den letzten Jahren kam es in der Veterinärmedizin zu einer vermehrten Forschung
im Bereich der Schmerztherapie und gleichzeitig zu einem verstärkten Einsatz von
Analgetika bei Tieren (DOHOO u. DOHOO 1996; CAPNER et al. 1999; LASCELLES
et al. 1999; RAEKALLIO et al. 2003), wobei nur wenige Studien an Pferden
durchgeführt wurden (RAEKALLIO et al. 1997b; TAYLOR et al. 2002; FLECKNELL
2008).
Im Vergleich zu der Humanmedizin ist der Einsatz von Schmerzmitteln beim Pferd
immer noch restriktiv. Dies ist zum Teil auf eine ungenügende Schmerzerkennung
beim Pferd zurückzuführen (RAEKALLIO et al. 1997b; LE BARS et al. 2001). Aber
auch wirtschaftliche Aspekte sowie potentielle unerwünschte Arzneimittelwirkungen
werden als Gründe in der Literatur beschrieben (CAPNER et al. 1999; LASCELLES
et al. 1999; DUCHARME 2000; PRICE et al. 2002; TAYLOR 2005; FLECKNELL
2008). Die potentielle Gefahr einer Überbelastung bei orthopädischen Erkrankungen
oder die Maskierung des Krankheitsbildes aufgrund der Gabe von Analgetika kann
als eine weitere Ursache für ein reduziertes Schmerzmanagement genannt werden
(TAYLOR 2005).
Wie wichtig der optimale Einsatz von Schmerzmitteln nicht nur in Hinblick auf die
ethische Komponente, sondern auch in Bezug auf den Heilungsverlauf ist, konnte in
mehreren humanmedizinischen Studien gezeigt werden (LIU et al. 1995; SINGELYN
et al. 1998; CAPDEVILA et al. 1999). Bei Pferden führte die intraoperative Gabe von
Morphin in einer Studie von CLARK et al. (2008) zu einer besseren Erholung sowie
zu einer verkürzten Aufstehphase nach der Allgemeinanästhesie. Zudem konnte
durch die prä- und intraoperative Gabe von Analgetika der postoperative Bedarf an
Schmerzmitteln reduziert werden (MCQUAY et al. 1988; JOHNSON et al. 1993;
CLARK
et
al.
2005).
Auch
bei
der
Entstehung
von
pathologischen
Schmerzzuständen spielt das Schmerzmanagement eine wichtige Rolle (TAYLOR
2005). So kann die Entstehung von zentraler Sensibilisierung und einer damit
verbundenen gesenkten Schmerzschwelle durch eine frühzeitige Versorgung mit
Analgetika verhindert werden (RICHMOND et al. 1993; TAYLOR et al. 2002). Eine
schmerz-assoziierte Appetitlosigkeit kann zu einer negativen Energiebilanz führen
und somit nicht zuletzt das Immunsystem negativ beeinflussen (TAYLOR et al. 2002;
TAYLOR 2005).
11
Einleitung
Unter
diesen
Gesichtspunkten
ist
die
weitere
Erarbeitung
effektiver
Analgesieprotokolle, verbunden mit wissenschaftlich fundierten Dosisangaben und
Dosierungsintervallen, essentiell, um das Schmerzmanagement beim Pferd weiter zu
optimieren.
Ziel dieser Studie ist es, mithilfe der Thermostimulation die analgetische Effektivität
gebräuchlicher Dosierungen von Morphin, Butorphanol und Levomethadon beim
Pferd zu vergleichen.
Des Weiteren ist es das Ziel, eine mögliche Steigerung der analgetischen Effektivität
nach Applikation einer höheren Dosierung von Morphin, Butorphanol und
Levomethadon zu testen sowie mögliche Opioid-assoziierte Nebenwirkungen zu
untersuchen.
12
Literaturübersicht
2 Literaturübersicht
2.1
Schmerz
2.1.1 Schmerzwahrnehmung und Funktion des Schmerzes
Schmerz dient zum einen als eine Schutzfunktion und stellt zum anderen eine
individuelle Wahrnehmung dar, so dass eine objektive Einschätzung sowie
Beschreibung dieses Zustandes vor allem in der Veterinärmedizin nur schwer
möglich ist (TAYLOR et al. 2002). Der Begriff Schmerz wird von der „International
Association for the study of pain“ (IASP) als “unangenehmes Gefühl und emotionale
Erfahrung verbunden mit tatsächlichen und potentiellen Gewebsschäden“ definiert.
Eine Ergänzung für die Veterinärmedizin brachte der Zusatz von ZIMMERMANN
(1986), der Schmerz bei Tieren als eine „aversive Empfindungserfahrung, verursacht
durch aktuelle oder potentielle Verletzung (Schädigung), die ihrerseits schützende
motorische und vegetative Reaktionen auslöst sowie erlerntes Meideverhalten
bewirkt und das spezifische Artverhalten – einschließlich des Sozialverhaltens –
modifizieren kann“ beschreibt.
Nach dieser Definition vermittelt Schmerz neben der subjektiven, negativen
Wahrnehmung gleichzeitig schützende Funktionen, indem der Schmerz das
Individuum vor realen sowie vor potentiellen Gewebsschäden warnt.
Trotz der genannten positiven, schützenden Aspekte verliert der Schmerz bei lang
anhaltenden Schmerzzuständen sowohl beim Menschen als auch beim Tier seine
physiologische Funktion und entwickelt sich zu einem pathologischen Zustand
(HERRERO et al. 2000).
2.1.2 Physiologie der Schmerzweiterleitung
Nozizeptoren liegen als freie Nervenendigungen in der Dermis. Sie werden durch
schmerzhafte Stimuli aktiviert und bewirken eine Weiterleitung der noxischen
Information über das Rückenmark in das Gehirn (BURGESS u. PERL 1967; MUIR u.
WOOLF 2001). Dieser Prozess kann wie folgt in verschiedene Phasen unterteilt
werden:
13
Literaturübersicht
2.1.2.1 Transduktion
Die Transduktion von chemischen, thermischen oder mechanischen Stimuli erfolgt
über Nozizeptoren in der Haut, wo sie in Aktionspotentiale umgewandelt werden
(MUIR u. WOOLF 2001). Im Fall von noxischer Hitze kommt es zu einer
Registrierung des Reizes über den Vanilloid-1-Rezeptor (VR1) (CATERINA et al.
1997; TOMINAGA et al. 1998). Dies führt zu einer Öffnung von Kationenkanälen,
dem Einstrom von Kalzium und Kalium und einer nachfolgenden Depolarisation
(HEYMAN u. RANG 1985; MARSH et al. 1987). Der Vanilloid-1-Rezeptor kann
zudem über Capsaicin, ein Bestandteil der Chili-Schote, aktiviert werden (CATERINA
et al. 1997). Durch Capsaicin kommt es nach Aufnahme von Chili-Schoten zu der
Geschmackswahrnehmung der „Schärfe“. TOMINAGA et al. (1998) konnten eine
Aktivierung des VR1 bei Temperaturen > 43 °C und na ch Einfluss von Capsaicin
beobachten. CATERINA et al. (2000) untersuchten die Reaktion auf thermische
Stimuli an knock-out Mäusen, denen der VR1 fehlt. Während die Antwort der knockout Mäuse auf mechanische Stimuli unverändert war, kam es zu einer verlängerten
Reaktionszeit auf die thermischen Stimuli im Bereich von höheren Temperaturen. Die
Reaktion auf niedrige Temperaturen war hingegen vergleichbar mit der Reaktion der
Wildtyp Mäuse. Eine Senkung des pH-Wertes kann eine Sensibilisierung des VR1
zur Folge haben, so dass es schon bei niedrigeren Temperaturen zu einer Öffnung
der Kationenkanäle kommt (TOMINAGA et al. 1998; JORDT et al. 2000). Der
Einfluss
weiterer,
VR1-unabhängiger
Mechanismen
auf
die
Hitze-induzierte
Schmerzleitung sollte jedoch in Betracht gezogen werden.
Wie bereits erwähnt, dient die Aktivierung dieser Rezeptoren in der Haut dazu, den
Organismus vor potentiell schädlichen Einflüssen zu schützen. Das bedeutet
gleichzeitig, dass diese äußeren Einflüsse von einer bestimmten Intensität sein
müssen, um die Nozizeptoren in der Haut zu aktivieren (BECK et al. 1974). Für den
thermischen Stimulus ist hier von einer Temperatur >45 °C auszugehen (BECK et al.
1974).
Die Nozizeptoren der Haut können in zwei Gruppen unterteilt werden:
14
Literaturübersicht
C-Nozizeptoren:
Die unmyelinisierten C-polymodalen Fasern reagieren auf Hitze (<40-45 °C), Druck
und chemische Reize und gehören zu den langsam leitenden Fasern (<1,4 m/s)
(BECK et al. 1974; LYNN u. CARPENTER 1982; HARPER u. LAWSON 1985). Ihnen
wird der längere „brennende“ Schmerz zugeordnet (JULIUS u. BASBAUM 2001).
Aį- Nozizeptoren:
Die dünn-myelinisierten Aį-mechanoheat Nozizeptoren werden vor allem durch Hitze
(>45 °C) und Druck aktiviert (BECK et al. 1974). Ih re Leitungsgeschwindigkeit liegt
deutlich über der der C-Rezeptoren (2,2-8 m/s) (HARPER u. LAWSON 1985) und sie
vermitteln den sogenannten kurzen „scharfen“ Schmerz (JULIUS u. BASBAUM 2001;
BECK et al. 1974; TOREBJORK u. OCHOA 1990).
Für die Vermittlung von nicht-noxischen Stimuli sind die myelinisierten, schnell
leitenden Aȕ-Fasern zuständig (XU u. LU 2011).
2.1.2.2 Transmission und Modulation
Die Nozizeptoren leiten als primäre afferente Fasern das Signal über die dorsale
Wurzel weiter in das Rückenmark (MUIR u. WOOLF 2001). Hier enden sie in
sekundären Neuronen, die wiederum in drei Gruppen unterteilt werden können
(CRAIG 2003). Die nozizeptiv-spezifischen Zellen reagieren ausschließlich auf
noxische Stimuli, während die low-threshold Neuronen auf nicht-noxische Stimuli
antworten. Zudem findet man wide-dynamic-range (WDR) Neuronen, die auf beide
Arten von Stimuli ansprechen (CLARK u. CLARK 1999; RICE u. JUSTINS 1999).
Als Folge der nozizeptiven Aktivität setzen die afferenten Fasern verschiedene
Neurotransmitter frei (DICKENSON 1995) und tragen somit zur Transmission des
nozizeptiven Signals bei (RICE u. JUSTINS 1999). Dazu gehören Glutamat und
Neuropeptide wie Substanz P und Neurokinin A (BATTAGLIA u. RUSTIONI 1988;
DUGGAN et al. 1988).
Im Rückenmark findet eine Modulation und Weiterleitung der Signale an das Gehirn
statt (RICE u. JUSTINS 1999). (siehe Kap. 2.1.2.4 „Die Gate Control Theory“)
2.1.2.3 Projektion und Perzeption
Das Gehirn besteht aus einer Vielzahl von Hirnarealen, die im Zusammenspiel zur
Schmerzwahrnehmung führen und diese auch beeinflussen (CLARK u. CLARK
15
Literaturübersicht
1999). Über den Tractus spinothalamicus werden die nozizeptiven Informationen
zuerst in den Thalamus geleitet, um von hier in weitere Areale wie das limbische
System und den somatosensorischen Kortex zu gelangen (CLARK u. CLARK 1999;
PRICE 2000; WOOLF u. MAX 2001; APKARIAN et al. 2005).
2.1.2.4 Die Gate Control Theory
Die im Rückenmark stattfindende Interaktion, auch als „Gate Control Theory“
bezeichnet, wurde 1965 von MELZACK und WALL erstmals beschrieben. Obwohl sie
in ihren Grundzügen auch heute noch Gültigkeit besitzt, muss angemerkt werden,
dass die „Gate Control Theory“ die Mechanismen der Schmerzmodulation sehr
vereinfacht darstellt und viele komplexe Vorgänge unberücksichtigt lässt (SUFKA u.
PRICE 2002).
Während die Aį- und C-Fasern noxische Informationen zum Rückenmark leiten, sind
die dickeren Aȕ Fasern für die Vermittlung der nicht-noxischen Stimuli zuständig (XU
u. LU 2011). Erreichen die Informationen der Aį- und C-Fasern die Substantia
gelantinosa im Rückenmark, kommt es zu einer Hemmung inhibierender Neurone.
Die Aȕ-Fasern vermitteln hingegen eine Aktivierung der inhibierenden Neuronen in
der Substantia gelatinosa (WALL 1978; MELZACK 1996; SANDKÜHLER 1996). Da
diese
inhibierenden
Neuronen
einen
hemmenden
Einfluss
auf
die
Transmissionszellen haben, können sie die Weiterleitung von Informationen an das
Gehirn unterbrechen. Wird der Einfluss der inhibierenden Neuronen auf die
Transmissionszellen
unterbrochen,
öffnet
sich
das
„Tor“
und
nozizeptive
Informationen gelangen auf die supraspinale Ebene (MELZACK 1996). Das
bedeutet, dass die Aktivität der Aȕ-Fasern das „Tor“ geschlossen hält, während die
Aį- und C-Fasern eine Öffnung des „Tores“ hervorrufen können (XU u. LU 2011).
Erst wenn die Transmissionszellen ein gewisses Level an Aktivität erreicht haben,
wird ein zentrales Aktionssystem, bestehend aus verschiedenen neuralen Strukturen,
aktiviert (MELZACK 1996; SUFKA u. PRICE 2002).
Ein weiterer inhibierender Einfluss geht von deszendierenden Bahnen aus, die ihren
Ursprung im Gehirn haben und hemmend auf die Transmissionszellen einwirken.
(MELZACK et al. 1958; WALL 1978; GJERSTAD et al. 2001). Das periaquäduktale
Grau spielt hierbei eine zentrale Rolle; absteigend steht es in Verbindung mit der
Formatio reticularis und dem Nucleus raphe magnus im Bereich der rostroventralen
Medulla, von wo aus die inhibitorische Wirkung auf das Dorsalhorn des Rückenmarks
16
Literaturübersicht
und eine aktivierende Wirkung auf inhibitorische Interneurone ausgeübt wird
(GEBHART u. OSSIPOV 1986; HEINRICHER et al. 2009). Die elektrische
Stimulation dieser Hirnareale führt dementsprechend zu einem Ausbleiben der
Schmerzantwort auf noxische Stimuli (MAYER et al. 1971; JURNA 1980).
Die deszendierenden Bahnen wirken jedoch nicht nur inhibitorisch, sondern auch
erregend, wobei diese beiden Pole physiologischer Weise in einem ausgewogenen
Verhältnis zueinander stehen (ZHUO u. GEBHART 1990). Ein Ungleichgewicht des
Systems
kann
an
pathologischen
Schmerzzuständen
wie
der
zentralen
Sensibilisierung beteiligt sein (HEINRICHER et al. 2009).
Zusätzlich können auch kurze Signale von Aį- und C-Fasern zu einer Hemmung der
Interneuronen führen. So könnte das Phänomen der Schmerzerleichterung nach
kurzen, schmerzhaften Stimuli erklärt werden (PRICE u. MCHAFFIE 1988).
2.1.3 Pathologie des Schmerzes
Während der physiologische Schmerz ausschließlich durch noxische Stimuli
hervorgerufen werden kann, kommt es bei pathologischen Schmerzzuständen zu
einer Verschiebung der Schmerzschwelle.
2.1.3.1 Entzündlicher und neuropathischer Schmerz
In entzündlichem Gewebe kommt es zu einer veränderten Schmerzwahrnehmung, so
dass schon nicht-noxische Stimuli ein Schmerzempfinden verursachen (Allodynie)
und noxische Stimuli eine unverhältnismäßig hohe Schmerzantwort auslösen
(Hyperalgesie) (MUIR u. WOOLF 2001; COSTIGAN et al. 2009). Der neuropathische
Schmerz entsteht in Folge primärer Defekte des Nervensystems und geht einher mit
Allodynie (RICE u. JUSTINS 1999). Die grundlegenden Mechanismen dieser
pathologischen Schmerzzustände finden in der Peripherie aber auch zentral statt und
werden als periphere und zentrale Sensibilisierung bezeichnet.
2.1.3.1.1 Periphere Sensibilisierung
Die periphere Sensibilisierung resultiert aus entzündlichen Zuständen, die mit der
Ausschüttung von chemischen Mediatoren einhergehen. Dazu gehören unter
anderem Prostaglandine, Zytokine (z.B. Interleukine, TNF) und Wachstumsfaktoren
17
Literaturübersicht
(z.B. NGF) (MUIR u. WOOLF 2001; SAMAD et al. 2001). Diese sensibilisieren die
primären afferenten Neuronen, so dass es schon bei nicht-noxischen Stimuli zu einer
Schmerzantwort kommt (JULIUS u. BASBAUM 2001). Das heißt, dass die „highthreshold“ Neuronen nun als „low-threshold“ Neuronen fungieren (DRAY 1995).
Zusätzlich kommt es bei Entzündungen und Gewebsschäden zur Aktivierung von
sogenannten schlafenden Nozizeptoren, die in gesundem Gewebe nicht auf
noxische Stimuli reagieren. Unter dem Einfluss der inflammatorischen Mediatoren
sprechen diese auf sensorische Stimuli an oder weisen sogar spontane Aktivität auf
(SCHAIBLE u. SCHMIDT 1988; SCHMELZ et al. 1994; XU et al. 2000). Es handelt
sich hierbei im Allgemeinen um einen temporären Zustand, welcher sich mit
Abklingen der Entzündungssymptome normalisiert (DRAY 1995; KOLTZENBURG
1999).
2.1.3.1.2 Zentrale Sensibilisierung
Bei lang anhaltender Entzündung oder peripheren Nervenschädigungen kann sich
aus der temporären peripheren Sensibilisierung eine zentrale Sensibilisierung
entwickeln (CHAPMAN et al. 1998; KIDD u. URBAN 2001).
Aufgrund der aktivitätsabhängigen erhöhten Erregbarkeit der spinalen Neuronen
führt die Aktivierung der Aȕ-Neuronen, welche unter physiologischen Bedingungen
für die Informationsverarbeitung nicht-noxischer Stimuli zuständig sind, zu einer
Schmerzantwort (LAIRD u. BENNETT 1993; TAKAISHI et al. 1996; BABA et al.
1999; MUIR 2010).
Bei der Entstehung der zentralen Sensibilisierung spielt der NMDA-Rezeptor (NMethyl-D-Aspartat) eine wichtige Rolle (WOOLF u. THOMPSON 1991; SOUTH et al.
2003; ULTENIUS et al. 2006; YOSHIMURA u. YONEHARA 2006). So kann die Gabe
von NMDA-Rezeptor-Antagonisten eine artifiziell hervorgerufene Übererregbarkeit
von nozizeptiven Neuronen verhindern (WOOLF u. THOMPSON 1991; MA u.
WOOLF 1995). Der NMDA-Rezeptor gehört zu der Gruppe der ionotropen
Glutamatrezeptoren, kann also in Folge der Erregung von primären afferenten
Neuronen durch freigesetztes Glutamat aktiviert werden. Zudem löst der nicht
körpereigene Stoff N-Methyl-D-Aspartat eine Aktivierung des Rezeptors aus
(YOSHIMURA u. YONEHARA 2006). Normalerweise kommt es durch sich im Kanal
befindliche Magnesium Ionen (Mg2+) zu einer spannungsabhängigen Blockade des
Ionenkanals (MAYER et al. 1984). Unter dem Einfluss von Protein-Kinase C kann
18
Literaturübersicht
eine Reduzierung der Mg2+ assoziierten Blockade des Ionenkanals herbeigeführt
werden (CHEN u. MAE HUANG 1992).
NMDA-Rezeptor-Antagonisten, wie z.B. Ketamin, werden therapeutisch genutzt, um
pathologische Schmerzzustände zu behandeln (BACKONJA et al. 1994; SANG
2000).
2.1.4 Schmerzbeurteilung beim Pferd
Während in der Humanmedizin die verbale Kommunikation einen essentiellen
Bestandteil
der
Schmerzevaluation
darstellt,
ist
die
Einschätzung
von
Schmerzzuständen beim Tier weitaus komplexer (LE BARS et al. 2001). Die
Schmerzäußerungen sind stark spezies-spezifisch, so dass hierbei schon die
korrekte Interpretation des artspezifischen Verhaltens sowie Kenntnisse der
physiologischen Parameter der jeweiligen Tierart unabdingbar sind (BATESON 1991;
MOLONY u. KENT 1997; PRICE et al. 2003). Besonders für das Pferd als Fluchttier
ist das unauffällige Verhalten bei Schmerzzuständen mitunter überlebenswichtig, was
die Einschätzung und das Erkennen von Schmerz weiter erschwert.
Um postoperative Schmerzzustände zu evaluieren haben PRICE et al. (2003) einen
modifizierten Verhaltensscore genutzt, um Parameter wie Ohrposition, Kopfposition,
Liegen, Stehen, Position in der Box oder Futteraufnahme zu untersuchen. Ein
physiologischer Parameter, dessen Veränderung und Anstieg in Verbindung mit
Schmerzzuständen gebracht wird, ist die Herzfrequenz. Eine objektive Beurteilung
ausschließlich anhand der Herzfrequenz ist jedoch nicht möglich, da eine erhöhte
Herzfrequenz nicht schmerzspezifisch ist. Gleichzeitig ist eine normale Herzfrequenz
kein sicheres Ausschlusskriterium für Schmerzzustände (RAEKALLIO et al. 1997b;
TAYLOR et al. 2002; PRICE et al. 2003).
Auch die Beurteilung von Schmerz mithilfe eines Elektroenzephalogramms
(ICHINOSE et al. 1999) oder der Bestimmung von Kortisol und ȕ-Endorphin im
Plasma (RAEKALLIO et al. 1997a; RAEKALLIO et al. 1997b) wird zwar in der
Literatur
beschrieben,
brachte
jedoch
ebenfalls
unspezifische
Ergebnisse.
Letztendlich wird davon ausgegangen, dass Eingriffe und Zustände, die beim
Menschen Schmerzen verursachen, dies beim Tier in ähnlicher Weise tun
(BATESON 1991; FLECKNELL 2008).
19
Literaturübersicht
2.2
Nozizeptive Schwellenwerte
Mithilfe der Evaluation des nozizeptiven Schwellenwertes kann experimentell die
Effektivität von Analgetika untersucht werden, wobei verschiedene Methoden beim
Tier und beim Menschen eingesetzt werden (STOLL u. GREENE 1959; YARNITSKY
et al. 1995). Eine wichtige Rolle spielt die Bestimmung von nozizeptiven
Schwellenwerten beim Labortier in der präklinischen Phase der Entwicklung von
Medikamenten (SHIMOYAMA et al. 1997; YAMAMOTO et al. 2002).
Genutzt werden elektrische, thermische und mechanische Stimuli, um eine Antwort
des Individuums auf den gesetzten Reiz auszulösen (CHAMBERS et al. 1990;
SCHATZMAN et al. 2001; ROBERTSON et al. 2005; SPADAVECCHIA et al. 2007;
LOVE et al. 2011b). So kann experimentell eine noxische Situation nachempfunden
werden (LAMOTTE et al. 1983), um mithilfe der erreichten Schmerzschwelle
Rückschlüsse auf die Effektivität von Analgetika ziehen zu können. Abhängig von
dem Testmodell, können verschiedene Arten von Schmerz nachempfunden werden.
Während mithilfe der thermischen, elektrischen und mechanischen Stimulation der
Haut der akute Oberflächenschmerz ausgelöst wird, existieren weitere Verfahren
zum Testen des entzündlichen oder visceralen Schmerzes (PIPPI u. LUMB 1979;
KALPRAVIDH et al. 1984b, a; STEIN et al. 1988; PATEL et al. 2001; ROBERTSON
et al. 2005; SPADAVECCHIA et al. 2007).
In der Humanmedizin kann über die verbale Kommunikation der empfundene
Schmerz nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ beschrieben werden. Dies ist
beim Tier nicht möglich, so dass man auf autonome Reaktionen, somatomotorische
Reflexe sowie bewusste Reaktionen angewiesen ist (RAMABADRAN u. BANSINATH
1986). Diese Reaktion wird dann als Endpunkt gewertet, woraufhin der nozizeptive
Reiz beendet wird. Die Zeit bis zum Einsetzen der Reaktion (Latenz) oder die Stärke
des applizierten Reizes bei Reaktion (Schwellenwert) wird gemessen (LE BARS et
al. 2001).
Eine Erhöhung des nozizeptiven Schwellenwertes oder der Latenz nach Applikation
eines Schmerzmittels wird als antinozizeptiver Effekt gewertet (HARGREAVES et al.
1988). Aufgrund der dosisabhängigen Reaktion auf den Stimulus kann das
Testsystem ebenfalls zur Dosisfindung für die spätere klinische Anwendung von
Analgetika eingesetzt werden (LOVE et al. 2011a).
20
Literaturübersicht
2.2.1 Ansprüche an die Messmethoden
Gewünscht ist ein einfach wiederholbarer, verlässlicher, nicht-invasiver Stimulus mit
einem klar definierten Endpunkt (BEECHER 1957; LOVE et al. 2011a). Starke
Gewebeschäden sowie lang anhaltende Schmerzen sollen bei diesem Testverfahren
ausgeschlossen werden (LOVE et al. 2011a), so dass die Stimulation von
vorneherein zeitlich oder quantitativ begrenzt wird.
Um einen optimalen Endpunkt, d.h. die Reaktion des Tieres auf den Stimulus,
festlegen zu können, ist die Auswahl des Stimulationspunktes am Pferd
ausschlaggebend (LOVE et al. 2011a; POLLER et al. 2013). Nachteilig ist
beispielsweise die Interferenz der durch Opioide ausgelösten Lokomotion mit dem
als Endpunkt festgelegten Hochziehen der Gliedmaße als Reaktion auf einen
nozizeptiven Stimulus (KAMERLING et al. 1985; LOVE et al. 2011b). Im Gegensatz
dazu ist die Evaluierung des Pannikulusreflexes infolge der thermischen Stimulation
am Widerrist unabhängig vom Opioid-induzierten Drangwandern. Hier stellt jedoch
die Anwesenheit von Insekten eine mögliche Schwachstelle dar, da die
Abwehrreaktion auf ein Insekt mit der Reaktion auf den nozizeptiven Stimulus
interferieren kann. (LOVE et al. 2011a).
Es ist zu beachten, dass der experimentell ausgelöste Schmerz mithilfe eines
nozizeptiven Stimulus nicht mit klinischen Schmerzen gleichgesetzt werden kann
(LOVE et al. 2011a). So ist es zum Beispiel nicht möglich, die Wirksamkeit von nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) mithilfe der akuten nozizeptiven Stimulation zu
evaluieren, da das Setzen einer entzündlichen Läsion notwendig ist, um die
analgetische Wirkung von NSAIDs zu testen (GIRAUDEL et al. 2005; STEAGALL et
al. 2007; TAYLOR et al. 2007b). Zudem ist beim klinischen Schmerz aufgrund der
Beteiligung verschiedener Schmerzarten von einem weitaus komplexeren Vorgang
auszugehen, als dies beim experimentell ausgelösten Schmerz der Fall ist (NIELSEN
et al. 2009).
2.2.2 Modalitäten der nozizeptiven Stimulation beim Pferd
2.2.2.1 Elektrische Stimulation
Bei der elektrischen Stimulation wird eine Elektrode auf die rasierte Gliedmaße
aufgebracht und die Stromstärke konstant erhöht (SPADAVECCHIA et al. 2002;
SPADAVECCHIA et al. 2007). Eine Reaktion des Pferdes auf den elektrischen
21
Literaturübersicht
Stimulus erfolgt in Form von Hochziehen dieser Gliedmaße (SCHATZMAN et al.
2001), was mithilfe der Elektromyographie objektiv registriert werden kann
(SPADAVECCHIA et al. 2002; SPADAVECCHIA et al. 2007). Vorteile der
elektrischen Stimulation sind gut quantifizierbare, nicht-invasive und reproduzierbare
Stimuli (LE BARS et al. 2001). Ein Nachteil der elektrischen Stimulation ist jedoch,
dass es sich hierbei nicht um einen natürlichen Stimulus handelt. Die Stimulation der
Fasern erfolgt nicht differenziert, d.h. sowohl kleine Aį- und C-Fasern als auch große
Fasern, die nicht für die Nozizeption zuständig sind, werden aktiviert. Zudem umgeht
diese Art von Stimulation den peripheren Rezeptor, so dass die Untersuchung
peripherer Transduktionsmechanismen mit diesem System nicht möglich ist (LE
BARS et al. 2001).
2.2.2.2 Mechanische Stimulation
Die mechanische Stimulation kann über sog. von Frey Filamente (RÉDUA et al.
2002), über die Stimulation mithilfe feiner Nadelstiche (CLARKE u. PATON 1988;
NILSFORS et al. 1988) oder über einen pneumatisch gesteuerten stumpfen Stahlstift
(CHAMBERS et al. 1990; SCHATZMAN et al. 2001) erfolgen. Die von Frey Filamente
werden auf die Haut gedrückt, bis sie eine U-artige Form annehmen. Aufgrund
unterschiedlicher Dicke der Filamente kann die auf die Haut ausgeübte Kraft variiert
werden (RÉDUA et al. 2002; BOVE 2006). Die Stärke der Filamente wird erhöht bis
eine Abwehrreaktion des Pferdes zu beobachten ist.
Die mechanische Stimulation mithilfe eines pneumatisch gesteuerten stumpfen
Stahlstifts erfolgt am Röhrbein des Pferdes. Der Druck auf das Bein wird konstant
erhöht, bis es zu einer Reaktion in Form von Hochziehen der Gliedmaße kommt, was
als Endpunkt gewertet wird (CHAMBERS et al. 1990; SCHATZMAN et al. 2001).
Eine
mechanische
Stimulation
mithilfe
eines
tragbaren,
handgesteuerten
Druckalgometers wurde ebenfalls für das Pferd beschrieben. Mit diesem System
konnten nozizeptive Schwellenwerte mit guter Wiederholbarkeit ermittelt werden
(HAUSSLER u. ERB 2006). Nachteil der mechanischen Stimulation ist, dass bei
niedrigem Druck vor allem low-threshold Mechanorezeptoren aktiviert werden und es
erst bei starken mechanischen Stimuli, die zum Teil gewebeschädigend sein können,
zu einer Aktivierung von Nozizeptoren kommt (LE BARS et al. 2001).
Um dem klinischen Bild der Kolik näher zu kommen, existiert eine Messmethode zur
Evaluierung des viszeralen Schmerzes. Dies geschieht über das Setzen eines
22
Literaturübersicht
Dehnungsreizes im Darmtrakt, wobei als Endpunkt entweder die Verhaltensänderung
des Pferdes festgelegt oder aber die Bewegung des Pferdes objektiv mit einem
Akzelerometer gemessen wird (KALPRAVIDH et al. 1984b, a). Der Dehnungsreiz
wird aufgebaut, indem ein Ballon in das Zäkum (PIPPI u. LUMB 1979; KALPRAVIDH
et al. 1984b, a), in das Duodenum (MERRITT et al. 2002; SANCHEZ et al. 2008)
oder in das Rektum (SKARDA u. MUIR 2003; SANCHEZ et al. 2008) implantiert und
das Volumen des Ballons konstant erhöht wird.
2.2.2.3 Thermostimulation
Mithilfe der thermischen Stimulation der Haut kann ein oberflächlicher Schmerz
ausgelöst werden. Bei der Thermostimulation kommt es zu einer selektiven
Stimulation der kutanen Rezeptoren, so dass lokale thermosensitive und nozizeptive
Fasern aktiviert werden (LE BARS et al. 2001).
Wie im Kapitel 2.1.2.1 beschrieben, existieren verschiedene nozizeptive Rezeptoren,
die auf einen schmerzhaften Reiz reagieren. Abhängig von der Heizrate sprechen
sowohl Aį-Fasern als auch C-Fasern auf den thermischen Stimulus an (MCMULLAN
et al. 2004; LOVE et al. 2011a). Bei einer schnellen Heizrate von 6,5 °C/s wurden
nach thermischer Stimulation an der Pfote bei Ratten Aį-Fasern aktiviert,
wohingegen bei einer langsamen Heizrate (0,9 °C/s) die Schmerzreaktion C-Faser
vermittelt war (YEOMANS u. PROUDFIT 1996).
Bei der thermischen Stimulation kann entweder die Zeit (Latenz) gemessen werden,
die es braucht bis ein Pferd auf eine konstante Temperatur reagiert (PIPPI 1979;
PIPPI u. LUMB 1979; KAMERLING et al. 1985) oder die Temperatur wird
stufenweise erhöht, bis das Pferd eine Reaktion zeigt (ROBERTSON et al. 2005;
LOVE et al. 2011b).
Beim Pferd werden hierbei zwei verschiedene Methoden der Thermostimulation
eingesetzt:
Strahlungswärme:
Mittels einer strahlenden Lichtquelle, die mit einem definierten Abstand auf die
rasierte, geschwärzte Haut gehalten wird, kann abhängig von der Lokalisation eine
bestimmte Antwort des Pferdes ausgelöst werden (PIPPI 1979; DHANJAL et al.
2009). Beim Anbringen des Systems an die Gliedmaße wird das Hochziehen der
Gliedmaße als Endpunkt definiert (PIPPI 1979; KALPRAVIDH et al. 1984b;
23
Literaturübersicht
KAMERLING et al. 1985; CARREGARO et al. 2007). Wird die Lichtquelle auf den
Widerrist fokussiert, reagiert das Pferd mit einem Pannikulusreflex (KAMERLING et
al. 1985; KAMERLING et al. 1988; DHANJAL et al. 2009). Die benötigte Zeit (Latenz)
bis zum Erreichen des Endpunktes wird bewertet (LE BARS et al. 2001). Kommt es
nach Applikation von Analgetika zu einem verlängerten Zeitintervall zwischen
Stimulus und Endpunkt, wird dies als antinozizeptiver Effekt interpretiert (LOVE et al.
2011a). Der Vorteil dieses Systems ist, dass aufgrund der strahlenden Lichtquelle die
Haut
nicht
berührt
wird
und
somit
ausschließlich
Hitze-sensitive
Fasern
angesprochen werden (LOVE et al. 2011a). Schwachstellen dieses Testsystems sind
die variablen Leitungseigenschaften der Wärme (LOVE et al. 2011a) sowie ein
möglicher Lerneffekt oder Konditionierung des Pferdes durch das sichtbare Licht
(KAMERLING et al. 1985).
Kontaktwärme:
Die thermische Stimulation mithilfe eines Heizelementes mit direktem Kontakt auf der
Haut wird schon seit langem in der Humanmedizin, beim Labortier und der Katze
eingesetzt (FRUHSTORFER et al. 1976; KENSHALO u. BERGEN 1975; CASEY u.
MORROW 1983; HÄMÄLÄINEN et al. 1996; DIXON et al. 2002; ROBERTSON et al.
2003; LASCELLES u. ROBERTSON 2004; TAYLOR et al. 2007a). Seit einigen
Jahren kommt dieses
System auch beim Pferd erfolgreich
zum Einsatz
(ROBERTSON et al. 2005; LOVE et al. 2008; SANCHEZ et al. 2008; LOVE et al.
2011b).
Hierbei wird das Heizelement mit einem konstanten Druck auf die Haut aufgebracht
und in definierten Zeiteinheiten aufgeheizt (ROBERTSON et al. 2005; LOVE et al.
2011b). Das Heizelement beinhaltet gleichzeitig einen Temperatursensor, der die
Hauttemperatur erfasst (ROBERTSON et al. 2005; SANCHEZ et al. 2008;
ELFENBEIN et al. 2009; LOVE et al. 2011b). Um Gewebeschäden zu vermeiden,
wird eine cut-out Temperatur als Endpunkt eingestellt, bei der das Gerät den
Heizvorgang selbständig beendet (LOVE et al. 2011b). Die in der Literatur für
verschiedene Spezies angegebenen cut-out Temperaturwerte variieren zwischen 45
°C und 60 °C (DIXON et al. 2002; TAYLOR et al. 2007 a).
Des Weiteren hat die gewählte Heizrate einen Einfluss auf die Qualität der Messung:
Eine Reduzierung der Heizrate von 0,85 °C/s auf 0,5 °C/s führte zu einer exakteren
24
Literaturübersicht
Reaktion auf den Stimulus in Form eines Pannikulusreflexes sowie zu einer
geringeren Streuung der Schwellenwerte (LOVE et al. 2008).
Das Aufbringen des Heizelementes auf die Haut hat den Vorteil, dass aufgrund des
Kontaktes mit der Haut und dem konstanten Druck eine standardisierte Transferrate
der Wärme gewährleistet werden kann (LE BARS et al. 2001; YARNITSKY u.
OCHOA 1990).
2.2.3 Einflussfaktoren auf die Thermostimulation
Umgebungsbedingungen:
Ablenkende Stimuli aus der Umgebung können den nozizeptiven Schwellenwert
beeinflussen (MIRON et al. 1989). So wird in der Humanmedizin Ablenkung genutzt,
um eine Erleichterung von schmerzhaften Zuständen zu erreichen (WISMEIJER u.
VINGERHOETS 2005). Zudem konnte bei Mäusen und Ratten eine stress-induzierte
Analgesie beobachtet werden (KELLY u. FRANKLIN 1984; KAVALIERS u.
COLWELL 1991; FORD et al. 2008). Waren Ratten einer neuen Umgebungen oder
fremden Objekten ausgesetzt, kam es zu einer Reduzierung der Schmerzantwort auf
den durch Formalin ausgelösten nozizeptiven Reiz (FORD et al. 2008).
Auch beim Pferd konnte der Einfluss der Umgebung auf den nozizeptiven
Schwellenwert beobachtet werden (CHAMBERS 1994; POLLER et al. 2013). In einer
Studie
von
POLLER
et
al.
(2013)
wurde
der
Versuchsaufbau
bei
der
Thermostimulation an in der Box frei laufender mit dem in einem Stand fixierten
Pferde verglichen. Die Thermostimulation am freilaufenden Pferd brachte im
Vergleich zu den fixierten Pferden konstantere und verlässlichere Schwellenwerte.
Umgebungstemperaturen:
Extreme
Außentemperaturen
beeinflussen
(POLLER
et
können
al.
2013).
die
Es
thermische
kommt
zu
Stimulation
ebenfalls
Veränderungen
der
Hautdurchblutung und der Hauttemperatur (BERRY et al. 1984; POLLER et al. 2013)
und somit zu einer veränderten Weiterleitung der Wärme durch die Haut zu den
Nozizeptoren. Veränderungen der Hauttemperatur haben in einer Studie an Ratten
einen Einfluss auf den nozizeptiven Schwellenwert aufzeigen können (LASCELLES
et al. 1995), wohingegen LICHTMAN et al. (1993) dies in einem ähnlichen
Versuchsaufbau nicht nachvollziehen konnte. POLLER et al. (2013) konnten im
Vergleich
zu
warmen
Umgebungstemperaturen
25
(>20
°C)
bei
Literaturübersicht
Umgebungstemperaturen < 10 °C signifikant niedriger e Hauttemperaturen der Pferde
sowie signifikant erhöhte Schwellenwerte feststellen.
Veränderungen
der Hautdurchblutung
können
die
Schwellenwertbestimmung
beeinflussen (LOVE et al. 2011a). Während Acepromazin und Butorphanol
nachweislich keinen Effekt auf die Hauttemperatur hatten (LOVE et al. 2011b),
konnte ein signifikantes Absinken der Hauttemperatur nach Gabe von Detomidin
beobachten werden (ELFENBEIN et al. 2009).
2.3
Opioide
Als Opioide werden natürliche sowie synthetische Stoffe mit Morphin-artigen
Eigenschaften bezeichnet, die ihre Aktivität überwiegend durch die Interaktion an
Opioidrezeptoren ausüben (GAYNOR u. MUIR 2008). Seit Jahrzehnten werden
Opioide in der Human- und Veterinärmedizin als effektive Schmerzmittel eingesetzt
(DOBKIN et al. 1974; TAVAKOLI et al. 1976; DUCHARME 2000) und auch beim
Pferd konnte die analgetische Wirkung in verschiedenen Studien nachgewiesen
werden (KALPRAVIDH et al. 1984b; KAMERLING et al. 1986; KAMERLING et al.
1988; SCHATZMAN et al. 2001).
2.3.1 Wirkmechanismus
Opioide wirken direkt am peripheren sowie zentralen Nervensystem, sowohl im
Rückenmark als auch im Gehirn (INTURRISI 2002). Im Gehirn spielt das
periaquäduktale Grau (PAG) eine wichtige Rolle in der Opioid-vermittelten Analgesie
(DEAKIN u. DOSTROVSKY 1978). Bei Ratten mit induzierten Läsionen des PAGs
konnte eine im Vergleich zu gesunden Ratten reduzierte Analgesie nach MorphinGabe
beobachtet
werden
(DOSTROVSKY
u.
DEAKIN
1977;
DEAKIN
u.
DOSTROVSKY 1978).
Im Rückenmark entfalten Opioide ihre Wirkung sowohl prä-, als auch postsynaptisch,
indem sie an G-Protein-gekoppelte Opioidrezeptoren binden (INTURRISI 2002;
IRNATEN et al. 2003). Im Folgenden kommt es in der Synapse zur Hemmung der
Adenylatzyklase und Aktivierung von Kaliumkanälen mit einer damit verbundenen
postsynaptischen Hyperpolarisation (NORTH et al. 1987; TORRECILLA et al. 2002)
sowie zu einer Hemmung spannungsabhängiger Kalziumkanäle (AKINS u.
MCCLESKEY 1993; SCHROEDER u. MCCLESKEY 1993; IRNATEN et al. 2003).
26
Literaturübersicht
Die Freisetzung von Neurotransmittern wie Substanz P wird herabgesetzt
(KURAISHI et al. 1985; INTURRISI 2002). Gleichzeitig kommt es durch die Inhibition
des hemmenden Einflusses des Neurotransmitters GABA auf deszendierende
Bahnen zu einer Aktivierung dieses schmerzhemmenden Systems (VAUGHAN et al.
1997).
Zum jetzigen Zeitpunkt konnten bei der Ratte und beim Pferd verschiedene
Rezeptorgruppen und –untergruppen nachgewiesen werden, die zentral aber auch
peripher im Körper lokalisiert sind (ZUKIN et al. 1988; PASTERNAK 1993; SHEEHY
et al. 2001; HELLYER et al. 2003; WENK et al. 2006). Diese vermitteln neben der
gewünschten Analgesie zusätzlich unerwünschte Wirkungen wie kardiopulmonäre
Veränderungen, verminderte Darmmotilität sowie gesteigerte Lokomotion (COMBIE
et al. 1981b; KIEFFER 1999; CARREGARO et al. 2006). Als Hauptgruppen sind hier
die μ-, δ- und ț-Rezeptoren zu nennen (PASTERNAK 1993). Die Wirkung der
einzelnen Opioide ist abhängig von deren Aktivität und Affinität an den
verschiedenen Rezeptoren (GAYNOR u. MUIR 2008).
Die μ-Rezeptoren vermitteln neben der spinalen und supraspinalen Analgesie
zusätzlich gesteigerte Lokomotion, respiratorische Depression, reduzierte MagenDarm-Motilität und physische Opiatabhängigkeit (MATTHES et al. 1996; KIEFFER
1999). Beim Menschen kann es nach der Langzeitgabe von μ-Rezeptor-Agonisten
aufgrund einer Opioid-induzierten Euphorie zu einer psychischen Abhängigkeit sowie
zu einer Toleranzentwicklung und physischen Abhängigkeit kommen (PRESTON et
al. 1990; COLLETT 1998). Auch bei der Maus und der Ratte konnte eine
Toleranzentwicklung nach Gabe von μ-Rezeptor-Agonisten beobachtet werden
(MARTIN et al 1963; BOHN et al. 2000).
Bei Wildtyp-Mäusen konnte nach Morphin-Applikation eine reduzierte Atemfrequenz
festgestellt werden, während bei knock-out Mäusen, denen das Gen für den μRezeptor fehlt, keine respiratorischen Veränderungen auftraten (MATTHES et al.
1998). Wildtyp-Mäuse zeigten nach Morphin-Injektion eine reduzierte Darmmotilität,
wohingegen in knock-out Mäusen keine Veränderungen des Ingestatransports
beobachtet werden konnten (ROY et al. 1998). Auch die gesteigerte Lokomotion
blieb in knock-out Mäusen nach Morphin-Applikation aus (TIAN et al. 1997). Die μRezeptoren machen im Verhältnis zu den restlichen Opioidrezeptoren sowohl im
Gehirn als auch im Rückenmark den größten Anteil aus (TEMPEL u. ZUKIN 1987).
27
Literaturübersicht
Die ț-Rezeptoren sind vor allem im Rückenmark vorhanden und vermitteln somit
überwiegend eine spinale Analgesie. In einem Versuch mit knock-out Mäusen, denen
der ț-Rezeptor fehlt, blieb die bei Wildtyp-Mäusen erzeugte analgetische Wirkung
des ț-Rezeptor-Agonisten U50488H aus (SIMONIN et al. 1998). Im Vergleich zu den
μ-Rezeptoren ist jedoch eine geringere unerwünschte Wirkung auf die Lokomotion
sowie auf das Atem- und Herz-Kreislauf-System beschrieben (KAMERLING et al.
1986; KAMERLING et al. 1988). In einer Studie an Ratten und Meerschweinchen
konnten Unterschiede in der Verteilung von ț-Rezeptoren Untergruppen (ț1- und ț2Rezeptor) zwischen den Spezies, aber auch innerhalb der Spezies festgestellt
werden (UNTERWALD et al. 1991).
Die spezifische Rolle der δ-Rezeptoren ist noch nicht genau geklärt, sie vermitteln
jedoch sowohl im Gehirn wie auch im Rückenmark Analgesie (FREYE u. LEVY
2008).
Für alle drei Rezeptortypen gibt es Hinweise auf das Vorkommen weiterer Subtypen
(NOCK et al. 1988; ZUKIN et al. 1988; SOFUOGLU et al. 1991; PASTERNAK 2001),
wobei die genaue Zuordnung der unterschiedlichen pharmakologischen Wirkungen
noch aussteht (KIEFFER 1999).
Auch in der Peripherie üben Opioide ihre Wirkung über Opioidrezeptoren aus. Sie
sind in verschiedenen Organsystemen, wie zum Beispiel dem Magen-Darm-Trakt,
der Niere, der Lunge, der Leber und dem Herzen angesiedelt (WITTERT et al. 1996).
Außerdem scheint es unter bestimmten Entzündungserscheinungen zu einer
Erhöhung der Dichte an peripheren Opioidrezeptoren zu kommen. Opioidrezeptoren
werden über das Dorsalhorn des Rückenmarks in die peripheren Nervenendigungen
transportiert (JANSON u. STEIN 2003). Zudem kommt es zur Freisetzung von
endogenen Opioid-Peptiden aus Entzündungszellen und zu einer Interaktion der
Peptide mit den Opioidrezeptoren und einer daraus resultierenden lokalen Analgesie
(JANSON u. STEIN 2003; GAYNOR u. MUIR 2008). So konnte bei der Maus eine TZell vermittelte Freisetzung von ȕ-Endorphin im Magen-Darm-Trakt untersucht
werden (VERMA-GANDHU et al. 2006).
Opioide haben einen selektiven Einfluss auf den länger anhaltenden, dumpfen
Schmerz („second pain“), der durch langsam leitende, unmyelinisierte C-Fasern
vermittelt wird, wohingegen ihr Effekt auf den von kleinen, myelinisierten Aį-Fasern
vermittelten kurzen, scharfen Schmerz („first pain“) gering ist (COOPER et al. 1986;
STRIMBU-GOZARIU et al. 1993; FEE u. BOVILL 2005).
28
Literaturübersicht
2.3.2
Klassifizierung der Opioide
Opioide können abhängig von ihrer Wirkung an den Opioidrezeptoren in
verschiedene Gruppen eingeteilt werden:
Agonisten
Reine Agonisten haben durch ihre hohe Affinität sowie intrinsische Aktivität zu einem
Rezeptor ausschließlich aktivierende Eigenschaften (FEE u. BOVILL 2005). Hierzu
gehört unter anderem Morphin, welches seine rein agonistische Wirkung vor allem
am ȝ-Rezeptor ausübt (GAYNOR u. MUIR 2008).
Antagonisten
Antagonisten besitzen eine hohe Affinität zu Opioidrezeptoren, mit einer gleichzeitig
fehlenden intrinsischen Aktivität, so dass die Opioidwirkung aufgehoben wird (FEE u.
BOVILL 2005). Zu erwähnen sei, dass neben den gewünschten antagonistischen
Wirkungen vor allem bei erkrankten Tieren starke Schmerzzustände ausgelöst
werden können (GAYNOR u. MUIR 2008).
Beispielhaft ist hier Naloxon zu nennen, welches seine antagonistische Wirkung an
allen Opioidrezeptoren ausübt (SHAW et al. 1982; LAHTI et al 1985; NARITA et al.
2003).
Agonisten-Antagonisten
Butorphanol gehört mit seiner hohen Affinität und intrinsischen Aktivität an țRezeptoren und gleichzeitigen hohen Affinität mit geringer intrinsischen Aktivität am
ȝ-Rezeptor, zu den gemischten Agonisten–Antagonisten (GREENWALD u. STITZER
1998; GAYNOR u. MUIR 2008). So kommt es, abhängig von der Spezies, vor allem
am ț-Rezeptor zu einer vorwiegend agonistischen Wirkung (GREENWALD u.
STITZER 1998). Bei Primaten hingegen ist die agonistische Wirkung von
Butorphanol vielmehr am ȝ-Rezeptor nachvollziehbar (VIVIAN et al. 1999; WALSH et
al. 2001).
Partielle Agonisten
Partielle Agonisten, wie zum Beispiel Buprenorphin, besitzen eine hohe Affinität mit
einer im Vergleich zum vollen Agonisten niedrigeren intrinsischen Aktivität am
29
Literaturübersicht
jeweiligen Rezeptor. Partielle Agonisten vermitteln somit eine weniger effektive
Analgesie als volle Agonisten (FEE u. BOVILL 2005; GAYNOR u. MUIR 2008). Ab
einer bestimmten Dosis stellt sich ein Plateaueffekt („ceiling effect“) ein, d.h. dass mit
der Dosiserhöhung keine weitere Erhöhung der analgetischen Effektivität erreicht
werden kann.
2.3.3 Unerwünschte Wirkungen
2.3.3.1 Drangwandern und Verhaltensänderungen
Während Opioide beim Menschen und bei vielen anderen Tierarten eine depressive
Wirkung auf das ZNS haben können, kommt es beim Pferd zu zentraler Erregung
und gesteigerter Lokomotion, bzw. sogenanntem Drangwandern (MAMA et al. 1993;
NOLAN et al. 1994).
Da die durch Opioide verstärkte lokomotorische Aktivität durch den Antagonisten
Naloxon reduziert bzw. aufgehoben werden kann (COMBIE et al. 1981b), liegt eine
Opioidrezeptor-assoziierte Vermittlung nahe. Zudem wird die Rolle von Dopamin
beim Opioid-assoziierten Drangwandern kontrovers diskutiert (CLUTTON 2010). Zum
einen konnte Acepromazin mit seiner anti-dopaminergen Wirkung eine Reduzierung
des Opioid-assoziierten Drangwanderns bewirken (DHASMANA et al. 1972; COMBIE
et al. 1981a; COMBIE et al. 1981b), zum anderen führte die Gabe des DopaminAntagonisten NNC 01-0756 zu keinerlei Verminderung des Alfentanil-vermittelten
Drangwanderns (PASCOE u. TAYLOR 2003).
Das Auslösen von Drangwandern scheint stärker über die μ-Agonisten als über die țAgonisten vermittelt zu werden (KAMERLING et al. 1986; KAMERLING et al. 1988;
BENNETT u. STEFFEY 2002), wohingegen die ț-Agonisten vermehrt Ataxie
verursachen (CLUTTON 2010).
Zusätzlich konnte nach Opioid-Gabe das Auftreten von Ataxie, Schwanken, Zittern,
Scharren sowie ein erhöhter Muskeltonus beobachtet werden (KALPRAVIDH et al.
1984a; SELLON et al. 2001).
2.3.3.2 Herz-Kreislauf System
Die Auswirkung von Opioiden auf die Kreislaufsituation bei Pferden wird in der
Literatur kontrovers diskutiert. Während einige Autoren eine Sympathikus-Stimulation
30
Literaturübersicht
und eine damit verbundene Erhöhung der Herzfrequenz, des arteriellen Blutdrucks
und des Herzauswurfes beschreiben (HILLIDGE u. LEES 1976; MUIR et al. 1978;
KALPRAVIDH et al. 1984b; CARREGARO et al. 2006), konnte in weiteren Studien
nach Opioid-Applikation keine Veränderungen der Herz-Kreislauf-Parameter bzw. ein
initiales Absinken des Blutdrucks festgestellt werden (ROBERTSON et al. 1981; VAN
DIJK u. NYKS 1998).
2.3.3.3 Atmung
Opioide üben eine dosisabhängige depressive Wirkung auf die Atmung aus, indem
sie die Sensitivität von peripheren und zentralen Chemorezeptoren in der Medulla
oblangata für Kohlendioxid herabsetzen (FLÓREZ et al. 1968; ZOBRIST et al. 1981;
GAYNOR u. MUIR 2008).
Trotzdem scheint der Einfluss von Opioiden auf den Respirationstrakt beim wachen
Pferd eine untergeordnete Rolle zu spielen, da es in mehreren Studien nach OpioidGabe zu keinen bzw. geringgradigen Veränderungen der respiratorischen Parameter
kam (MUIR et al. 1978; ROBERTSON et al. 1981; KALPRAVIDH et al. 1984b;
SELLON et al. 2004; LOVE et al. 2011b; FIGUEIREDO et al. 2012).
2.3.3.4 Gastrointestinaltrakt
Auf die Motilität der glatten Muskulatur des Magen-Darm-Trakts haben Opioide, vor
allem μ-Rezeptor-Agonisten, eine hemmende Wirkung (DAVIES u. GERRING 1983;
SOJKA et al. 1988; BOSCAN et al. 2006).
So konnte nach Gabe von Morphin (0,5 und 1 mg/kg) eine initiale Stimulation mit
darauf folgender Hemmung der elektrischen und mechanischen Aktivität des
Dickdarms für bis zu drei Stunden nachgewiesen werden (ROGER et al. 1985).
Gleichzeitig wird der intestinale Transport von Ingesta reduziert (ROBERTS u.
ARGENZIO 1986). Vor allem bei Opioid-Gabe über mehrere Tage kann es als Folge
zu verzögerter Magenentleerung sowie Obstipationen kommen (BOSCAN et al.
2006).
Dagegen zeigen klinische Studien keine eindeutigen Ergebnisse (SENIOR et al.
2004; LOVE et al. 2006; SENIOR et al. 2007). MIRCICA et al. (2003) konnten in
einer retrospektiven Fallanalyse keine Unterschiede bezüglich postoperativer
gastrointestinaler Komplikationen in einer mit Morphin behandelten Gruppe (prä –und
31
Literaturübersicht
intraoperativ, jeweils 100-170 ȝg/kg Morphin i.v.) und der Gruppe ohne MorphinApplikation erkennen. Eine andere Studie konnte ein 4-fach erhöhtes Risiko für
postoperative Kolik nach orthopädischen Operationen in der mit Morphin (0,08-0,3
mg/kg) behandelten Gruppe feststellen (SENIOR et al. 2004).
2.3.3.5 Urogenitaltrakt
Nach Opioid-Gabe kann es aufgrund eines erhöhten Tonus Musculus sphincter
urethrae externus zu einer Urinretention kommen (GAYNOR u. MUIR 2008).
2.3.4 Dosierung und Applikationsweg
Butorphanol und Levomethadon sind für die intravenöse Applikation für das Pferd
zugelassen. Morphin ist in Deutschland nicht für das Pferd zugelassen, befindet sich
aber im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1950/2006 zur Erstellung eines
Verzeichnisses von für die Behandlung von Equiden wesentlichen Stoffen gemäß der
Richtlinie 2001/82/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung
eines Gemeinschaftskodexes für Tierarzneimittel und darf somit beim Pferd
angewendet werden. Zu beachten ist eine damit verbundene Wartezeit von 6
Monaten und der Eintrag in den Equidenpass.
Eine intramuskuläre Applikation ist unter anderem für Morphin und Butorphanol
beschrieben (KALPRAVIDH et al. 1984b; FIGUEIREDO et al. 2012). Als weitere
Applikationswege für Opioide sind die extradurale sowie die intraartikuläre Injektion
zu erwähnen (RAEKALLIO et al. 1996; SANTOS et al. 2009; LINDEGAARD et al.
2010).
Analgetisch wirksame Dosen werden für Morphin zwischen 0,05–0,3 mg/kg
Körpergewicht beschrieben (CLARK et al. 2005; CORLETTO et al. 2005; CLUTTON
2010).
Während für Butorphanol im Beipackzettel (Alvegesic® vet. 10 mg/ ml, CP-Pharma
Handelsgesellschaft mbH, Ostlandring 13, D-31303 Burgdorf) eine Dosisempfehlung
von 0,05-0,1 mg/kg Körpergewicht i.v. gegeben ist, sind in der wissenschaftlichen
Literatur Dosisangaben für eine analgetische Wirkung im Bereich von 0,025-0,4
mg/kg beschrieben (KALPRAVIDH et al. 1984a; SCHATZMAN et al. 2001; SELLON
et al. 2001; CLUTTON 2010).
32
Literaturübersicht
Im Beipackzettel für Levomethadon (L-Polamivet, Levomethadonhydrochlorid 2,5 mg,
Fenpipramidhydrochlorid
0,125
mg
in
1
ml,
Intervet
Deutschland
GmbH,
Unterschleißheim) ist die Dosisempfehlung von 0,05-0,075 mg/kg Körpergewicht i.v.
für eine Kombination mit Xylazin (0,4-0,6 mg/kg) empfohlen.
2.3.5 Morphin
Morphin ist das Hauptalkaloid des Opiums und stellt als Prototyp der Opioide eine
Vergleichsgröße für andere Verbindungen dieser Gruppe dar (INTURRISI 2002).
Somit wird die Potenz von Morphin mit 1 angegeben (MUIR u. HUBBELL 2008). Die
Serumhalbwertszeit für Morphin beträgt beim Pferd 87,9 Minuten (COMBIE et al.
1983). Beim Pferd wurde nach intramuskulärer Injektion von 0,66 mg/kg Morphin
eine Wirkdauer von 30-60 Minuten nachgewiesen (KALPRAVIDH et al. 1984b).
Morphin ist aufgrund seiner zwei Hydroxygruppen schlecht fettlöslich, was zu einer
reduzierten Penetrierung der Blut-Hirn-Schranke führt (FEE u. BOVILL 2005). Es
wird hauptsächlich in der Leber zu Morphin-3-Glucuronid (M3G) und Morphin-6Glucuronid (M6G) metabolisiert, wobei Morphin-6-Glucuronid pharmakologisch aktiv
ist. Beim Menschen ist die Plasmakonzentration von M6G 30 Minuten nach i.v.
Injektion höher als die des ursprünglich applizierten Morphins (OSBORNE et al.
1990). Es kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden und trägt beim Menschen
erheblich zur analgetischen Wirkung bei (OSBORNE et al. 1992). Die Halbwertszeit
der Gleichgewichtseinstellung zwischen Blut und Hirn beträgt für M6G 3-16 Stunden,
für Morphin hingegen nur 2-4,5 Stunden. Im Gegensatz zu M6G besitzt M3G keine
analgetische Aktivität (FEE u. BOVILL 2005).
Seine Wirkung übt Morphin als voller Agonist vor allem über die μ-Rezeptoren aus,
so dass bekannte Nebenwirkungen vor allem in Form von Atemdepression,
herabgesetzter Motilität des Magen-Darm-Trakts und Drangwandern auftreten
(COMBIE et al. 1981; MATTHES et al. 1996).
Eine
weitere
unerwünschte
Wirkung
von
Morphin
ist
die
potentielle
Histaminausschüttung (WITHINGTON et al. 1993) im Rahmen einer anaphylaktoiden
Reaktion nach intravenöser Applikation oder einer epiduralen Applikation mit
nachfolgendem Juckreiz (BROMAGE et al. 1982; HAITJEMA u. GIBSON 2001;
KALCHOFNER et al. 2007).
33
Literaturübersicht
2.3.6 Levomethadon
Levomethadon ist ein vollsynthetisches Opioid mit rein agonistischer Wirkung am μRezeptor (RIEDERER u. LAUX 2009; LÖSCHER et al. 2010; AKTORIES et al.
2011). Zudem hat Levomethadon, im Gegensatz zu Morphin, antagonistische
Aktivität am NMDA-Rezeptor (GORMAN et al. 1997), welcher eine wichtige Rolle in
der
zentralen
Schmerzweiterleitung
spielt
(WOOLF
u.
THOMPSON
1991;
KRISTENSEN et al. 1992; FELSBY et al. 1996). Methadon liegt als Racemat vor,
wobei das rechtsdrehende Dextromethadon nahezu keine analgetische Potenz
besitzt (LEMBERG et al. 2006). So erklärt sich eine ungefähr doppelt so starke
analgetische Wirksamkeit des linksdrehenden Levomethadons im Vergleich zu
Methadon (VERTHEIN et al. 2005; BRUERA u. YENNURAJALINGAM 2011). Die
Potenz von Methadon liegt bei 1 und ist somit vergleichbar mit der von Morphin (FEE
u. BOVILL 2005; MUIR u. HUBBELL 2008). Levomethadon wird in der Leber
metabolisiert und der unveränderte Wirkstoff über die Niere ausgeschieden.
Vor allem beim Menschen aber auch beim Hund kommt es nach Applikation von
Levomethadon zu starker vagaler Stimulation, so dass Levomethadon grundsätzlich
in der Kombination mit einem Parasympatholytikum verabreicht wird (LÖSCHER et
al. 2010). Das Präparat L-Polamivet® enthält als Parasympatholytikum Fenpipramid.
Obwohl Levomethadon und auch Methadon in der Praxis als Analgetikum genutzt
werden (PRICE et al. 2002; RÖCKEN et al. 2007; JUNG et al. 2008), sind Studien zu
der analgetischen Wirkung, Wirkdauer sowie unerwünschten Wirkungen beim Pferd
kaum vorhanden.
Während Levomethadon und Methadon beim Menschen (ÄNGGÅRD et al. 1979;
BULUNGHAM et al. 1982) und beim Hund (RIVIERE u. PAPICH 2009) eine
vergleichsweise lange Halbwertszeit aufweist, konnte in einer Studie beim Pferd für
Methadon (i.v.) eine Eliminationshalbwertszeit von 58 Minuten ermittelt werden
(LINARDI et al. 2012). SCHATZMAN et al. (2001) konnten nach Gabe von
Levomethadon in einer Dosierung von 0,1 mg/kg in Kombination mit Detomidin (0,01
mg/kg) eine analgetische Wirkung für 90 Minuten beim Pferd nachvollziehen.
2.3.7 Butorphanol
Butorphanol ist ein vollsynthetisches Opioid (DOBKIN et al. 1974) mit agonistischer
Wirkung am ț-Rezeptor und antagonistischer Wirkung am μ-Rezeptor (COMMISKEY
34
Literaturübersicht
et al. 2005). Es wurde mit dem Ziel entwickelt, das in der Humanmedizin bestehende
Suchtpotential im Einsatz mit Opioiden zu minimieren und gleichzeitig ein starkes
Analgetikum mit möglichst geringen Nebenwirkungen zu erhalten (DOBKIN et al.
1974; TAVAKOLI et al. 1976). Die den reinen μ-Agonisten zugesprochenen
kardiopulmonären Nebenwirkungen sowie die Reduktion der Darmmotilität sollen bei
Butorphanol aufgrund dieser antagonistischen Wirkung am μ-Rezeptor geringer
ausfallen.
Die analgetische Potenz von Butorphanol ist höher als die von Morphin und wird mit
3 bis 5 angegeben (FEE u. BOVILL 2005; GAYNOR u. MUIR 2008). Eine
Besonderheit des Butorphanols ist der sogenannte Plateaueffekt Ab einer
bestimmten Dosis kommt es zu keiner weiteren Verstärkung der Analgesie, so dass
bei niedrigen Dosierungen die analgetische Potenz zwar höher ist als die von
Morphin, bei einer Dosiserhöhung jedoch dieses Plateau gehalten wird (TRANQUILLI
et al. 2007; GAYNOR u. MUIR 2008).
Die Dauer der Wirkung von Butorphanol scheint variabel zu sein und zudem
abhängig von Tierart und Applikationsweg. Beim Pferd betrug die Wirkdauer nach
intravenöser Injektion in
Dosierungen
von
0,05-0,4
mg/kg 15-90
Minuten
(KALPRAVIDH et al. 1984a), wohingegen LOVE et. al. (2011b) eine analgetische
Wirkung für 2,9 Stunden nach intravenöser Injektion von Butorphanol (0,1 mg/kg)
feststellen konnten.
Während KNYCH et al. (2012) nach einer Bolus-Injektion von 0,1 mg/kg Butorphanol
i.v. eine Eliminationshalbwertszeit von 5,9 Stunden beim Pferd nachweisen konnten,
stellten SELLON et al. (2001) mit einem weniger sensitiven Messverfahren nur eine
Eliminationshalbwertszeit von 44,4 Minuten fest. Butorphanol wird in der Leber zu
einem inaktiven Metaboliten verstoffwechselt, die Ausscheidung des unveränderten
Wirkstoffs geschieht vor allem über die Niere (MUIR u. HUBBELL 2008).
35
Material und Methode
3 Material und Methode
3.1
Probanden
Bei den Probanden handelte es sich um acht klinisch allgemeingesunde Pferde der
Klinik für Pferde, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover im Alter von 6-24 Jahre
und einem Gewicht von 430-633 kg. Darunter befanden sich sechs Stuten und zwei
Wallache. Zwei der Pferde waren Traber, zwei Pferde waren Vollblut Araber und vier
der Tiere gehörten der Hannoveraner Zuchtrichtung an.
Die Pferde wurden in Boxen (4x4 m) gehalten und wurden regelmäßig bewegt oder
hatten freien Auslauf auf einer Weide. Die Fütterung erfolgte bis zwölf Stunden vor
Versuchsbeginn ausschließlich mit Heu und Möhren und wurde dann auf Mash und
Heucobs umgestellt. Die Pferde hatten ständigen Zugang zu Wasser.
Ein Tierversuchsantrag wurde nach § 8 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes an das
Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
(LAVES) gestellt und von diesem genehmigt. (33.9-42502-04-11/0511)
3.2
Versuchsaufbau
3.2.1 Instrumentierung
Für die Bestimmung des thermischen nozizeptiven Schwellenwertes wurde das
Wireless Thermal Testing System (WTT2) von der Firma “Topcat Metrology Ltd”
genutzt (Abb. 1).
Dieses System wurde primär für die Schmerzevaluation bei der Katze entwickelt
(DIXON et al. 2002; ROBERTSON et al. 2003; LASCELLES u. ROBERTSON 2004;
TAYLOR et al. 2007a) und wird modifiziert (LOVE et al. 2008) beim Pferd eingesetzt
(ROBERTSON et al. 2005; SANCHEZ et al. 2008; LOVE et al. 2011b).
36
Material und Methode
Abb. 1
Wireless Thermal Testing System (WTT2), bestehend aus der
“display unit” (links) und dem “thermal block” (rechts)
Das Gerät besteht aus einer „display unit“, die mithilfe von Klettband an einem
Longiergurt auf dem Pferderücken befestigt wird. Sie weist zwei Displays auf, an
denen zum einen die Hauttemperatur ablesbar ist und zum anderen bei einem
Heizvorgang die erreichte Temperatur angezeigt wird. An der „display unit“ können
verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, wie zum Beispiel die Heizrate
und die Starttemperatur. In dieser Studie wurde eine Heizrate von 0,6 °C/s
(ROBERTSON et al. 2005; POLLER et al. 2013) mit einer Starttemperatur von 30 °C
ausgewählt.
Verbunden mit der „display unit“ ist das „heating element“, welches ebenfalls mit
Klettband an dem Longiergurt kurz unterhalb der „display unit“ befestigt wird. Es
befindet sich in einer isolierten Kunststoffschale, um mögliche Schaltgeräusche zu
minimieren und so eine „Pavlowsche Konditionierung“ zu vermeiden. Eine
gewünschte cut-out Temperatur kann über eine Schraube am „heating element“
eingestellt werden. Hier wurde eine Temperatur von 55 °C (ROBERTSON et al.
2005; POLLER et al. 2013) gewählt, um potentielle Gewebeschäden zu vermeiden.
Über ein Flachbandkabel steht das „heating element“ in Verbindung mit dem
Heizelement,
welches
auf
der
Haut
des
Pferdes
liegt.
Ein
integrierter
Temperatursensor dient zur Registrierung der Hauttemperatur vor Messbeginn (Abb.
2).
37
Material und Methode
Abb. 2: Heizelement mit integriertem Temperatur-
Abb. 3: Fernbedienung
sensor; mit Klettband auf der Druckmanschette
befestigt
Für einen optimalen Kontakt zwischen Heizelement und Haut des Pferdes mit einem
gewünschten, konstanten Druck wird das Heizelement auf eine Druckmanschette
aufgebracht und mit Klebeband am Pferd befestigt. Die Druckmanschette wird über
ein luftleitendes System, welches über die „display unit“ gesteuert wird, aufgepumpt.
Über eine Spritze wird dem System Luft zugeführt und bei Erreichen eines Druckes
von 30 mmHg leuchtet an der „display unit“ eine grüne Lampe (low press) auf.
Sobald ein Druck von 80 mmHg erreicht ist, erleuchtet eine rote Lampe (high press)
und das luftleitende System kann geschlossen werden, so dass ein Druck zwischen
30 und 80 mmHg gehalten wird.
Gesteuert wird das WTT2 mithilfe eine Fernbedienung über Infrarotdetektoren, die
beidseits an der „display unit“ angebracht sind (Abb. 3). So ist es dem Untersucher
möglich, Distanz zum Pferd zu halten, um das Pferd in seiner gewohnten Umgebung
nicht zu stören. Gleichzeitig kann so eine freie Bewegung des Pferdes während
eines Messvorganges toleriert werden.
38
Material und Methode
Abb. 4
Aufbau des WTT2 auf dem Pferderücken mithilfe eines
Longiergurtes. Zu sehen ist die „display unit“ und die an das
luftleitende System angeschlossene Spritze zum
Druckaufbau.
Unter dem Klebeband am linken Widerrist befindet sich das
Heizelement mit der Druckmanschette.
3.2.2 Messvorgang
Um die Haut an den Druck des Heizelementes zu gewöhnen und eine Angleichung
der Temperatur des Heizelementes an die Hauttemperatur zu erreichen, erfolgte die
Anbringung ca. fünf Minuten vor Messbeginn. Wie oben erklärt, wurde ein konstanter
Druck über die Druckmanschette aufgebaut, woraufhin der Untersucher die Box
verlassen oder einen Abstand zum Pferd in der Box einhalten konnte.
Nach dem Einschalten des „Status“-Schalters an der Fernbedienung konnte die
Hauttemperatur auf dem Display abgelesen werden.
39
Material und Methode
Zum Starten des Heizvorganges musste der „Stimulus“-Knopf konstant gedrückt
werden – kam es zu einer Reaktion des Pferdes wurde der Knopf sofort gelöst, der
Heizvorgang somit abgeschlossen, das Heizelement von der Haut entfernt und der
erreichte Schwellenwert dokumentiert. Blieb eine Reaktion des Pferdes aus, stoppte
das Gerät selbstständig den Heizvorgang bei 55 °C. Für die statistische Auswertung
wurde das Erreichen der cut-out Temperatur mit 56 °C notiert.
Als Reaktion auf den Stimulus wurde ein Pannikulusreflex im Bereich des Widerrists
sowie deutliche Abwehrreaktionen in Form von Schütteln oder Umdrehen des Kopfes
in Richtung Widerrist gewertet.
3.2.3 Vorbereitung der Pferde
Die Versuchspferde wurden zwölf Stunden vor Versuchsbeginn mit Mash und
Heucobs gefüttert und hatten freien Zugang zu Wasser. Auch zwischen den
Messungen wurden die Pferde mit kleinen Portionen Mash und Heucobs gefüttert.
Das Scheren und Rasieren des Widerrist (ca. 10 x 10 cm) wurde etwa zwölf Stunden
vor Versuchsbeginn durchgeführt. Eine klinische Allgemeinuntersuchung erfolgte vor
jeder Versuchsreihe. Bei Störung der Beobachtung der Abwehrreaktion durch
Fliegen wurde das Pferd mit Fliegenspray und einer modifizierten Fliegendecke, die
den Messbereich aussparte, geschützt.
Für die AM-Applikation wurde etwa eine Stunde vor Versuchsbeginn ein
Venenverweilkatheter (Vygonyle S, Vygon, Ecouen, Frankreich) in die rechte oder
linke Vena jugularis eingebracht. Vorbereitend wurde im Übergang vom oberen zum
mittleren Halsdrittel eine Fläche von ca. 8 x 10 cm rasiert, für drei Minuten mit
Chlorhexidinglukonat gewaschen
und anschließend mit
einer Alkohollösung
desinfiziert. Eine lokale Anästhesie im Bereich der Einstichstelle erfolgte mit 2 ml
Mepivacainhydrochlorid (Scandicain 2%, AstraZeneca GmbH, Wedel).
Als Notfallmedikamente standen ständig Adrenalin (Adrenalin 1:1000, Jenapharm®,
mibe GmbH Arzneimittel, Brehna), Acepromazin (Vetranquil® 1%, Albrecht GmbH,
Düsseldorf) und Naloxon (Naloxon-ratiopharm® 0,4 mg/ml, ratiopharm GmbH, Ulm)
zur Verfügung.
40
Material und Methode
3.2.4 Studiendesign
Die Studie wurde als kontrollierter, teil randomisierter, experimenteller Versuch mit
verblindetem Untersucher im kompletten cross-over Design durchgeführt. Jedes der
acht Pferde wurde unter Placebo und Morphin, Butorphanol und Levomethadon in
einer niedrigen und einer hohen Dosierung getestet mit mindestens 14 Tagen
zwischen den Versuchsdurchläufen. Alle Pferde durchliefen immer zuerst die
Arzneimittelapplikation in der niedrigen Dosierung.
Die thermische Stimulation der Haut erfolgte beidseits, abwechselnd am Widerrist.
Für diese Lokalisation wurde eine Heizrate mit 0,6 °C pro Sekunde und einer
Starttemperatur von 30 °C vorgegeben. Die Messungen erfolgten in der Box in
gewohnter Umgebung, wobei darauf geachtet wurde Ablenkung und Unruhe zu
vermeiden. Die Messungen wurden zwischen dem 12.09.2011 und dem 13.06.2012
durchgeführt. Um extreme Außentemperaturen auszuschließen, die die Bestimmung
des thermischen Schwellenwertes beeinflussen können (POLLER et al. 2013),
fanden in den Wintermonaten (21.10.2012 bis 15.04.2012) keine Versuche statt, so
dass Raumtemperaturen zwischen 10 bis 25 °C gewährl eistet werden konnten.
3.2.5 Beurteilung der Nebenwirkungen
Verhalten:
Sowohl vor als auch nach AM-Applikation wurde das Verhalten der Pferde
beobachtet. Dabei wurde insbesondere auf Unruhe, Nervosität, Ataxie, Zittern und
Sedierung geachtet. Zusätzlich wurde dokumentiert, ob sich das Pferd aufmerksam
zeigte oder durch äußere Einflussfaktoren abgelenkt wurde.
Besondere Aufmerksamkeit wurden Stereotypien wie Oberlippenspiel, Zungenspiel,
Leerkauen oder Drangwandern geschenkt.
Ein konstantes Scharren mit den Vordergliedmaßen vor der Krippe in Verbindung mit
Futtersuche wurde als simuliertes Fressverhalten gewertet.
Der Grad des Drangwanderns wurde wie folgt eingeteilt:
geringgradig: 1-2 Runden Kreislaufen, danach erscheint das Pferd wieder ruhig,
Pferd ist problemlos am Halfter und Strick in der Box zu halten.
41
Material und Methode
mittelgradig:
4-5 Runden Kreislaufen, danach erscheint das Pferd wieder ruhig,
Pferd ist problemlos am Halfter und Strick in der Box zu halten.
hochgradig:
Pferd läuft ohne Pausen, nur mit großem Aufwand von einer Person
am Halfter und Strick zu halten.
Hauttemperatur:
Vor jeder Messung wurde die Hauttemperatur des Messbereiches dokumentiert.
Außentemperatur:
Die Außentemperatur wurde zu jedem Messzeitpunkt ermittelt. Die relative
Luftfeuchtigkeit wurde zu jedem Messdurchlauf einmalig aufgezeichnet. (Vaisala,
HUMIDITY AND TEMPERATURE PROBE, HM 141, Made in Finland)
Hautkontrolle:
Nach jeder Messung sowie 24 Stunden nach den Messungen wurden die
Messbereiche am Widerrist auf potentielle Hautirritationen überprüft. Die Haut wurde
adspektorisch auf Veränderungen wie Rötung oder Schwellung überprüft.
Kotabsatz:
Nach AM-Applikation wurde der Kotabsatz des Pferdes beobachtet. Dabei wurde der
erste Kotabsatz nach AM-Applikation protokolliert.
Darmgeräusche:
Zu jedem Messzeitpunkt wurden die Darmgeräusche in allen vier Quadranten (rechte
und linke Fossa lumbalis, rechts und links abdominal) auskultatorisch überprüft und
dokumentiert.
Die Einteilung erfolgte nach folgenden Kriterien:
-
keine Darmgeräusche in allen vier Quadranten
+
sehr leise, nicht frequente Darmgeräusche in 1-2 Quadranten
++
leise, aber frequente Darmgeräusche in allen 4 Quadranten
+++
laute, frequente Darmgeräusche in allen 4 Quadranten
42
Material und Methode
Beurteilt wurde die Zeit nach AM-Applikation bis die Darmgeräusche wieder dem
Zustand vor der Medikamenten Gabe entsprachen.
Herzfrequenz und Atemfrequenz:
Die Herzfrequenz wurde im Anschluss jeder Messung auskultatorisch mittels
Phonendoskop ermittelt. Die Atemfrequenz wurde adspektorisch über Beobachtung
der Thoraxexkursionen nach jeder Stimulation ausgezählt.
3.2.6 Behandlungen
Für die Untersuchungen wurden folgende Medikamente verwendet:
•
Morphin (Morphin HEXAL 20mg/ml, HEXAL AG, Holzkirchen),
•
Butorphanol (Alvegesic® vet. 10 mg/ ml, CP-Pharma Handelsgesellschaft
mbH, Ostlandring 13, D-31303 Burgdorf),
•
Levomethadon
(L-Polamivet®,
Levomethadonhydrochlorid
2,5
mg,
Fenpipramidhydrochlorid 0,125 mg in 1 ml, Intervet Deutschland GmbH,
Unterschleißheim),
•
Isotone Kochsalzlösung (0,9 %, B. Braun Melsungen AG, Melsungen)
Alle acht Pferde durchliefen sieben Behandlungen:
•
Morphin 0,1 mg/kg i.v.
(M0,1)
•
Morphin 0,2 mg/kg i.v.
(M0,2)
•
Butorphanol 0,1 mg/kg i.v.
(B0,1)
•
Butorphanol 0,2 mg/kg i.v.
(B0,2)
•
Levomethadon 0,1 mg/kg i.v.
(L0,1)
•
Levomethadon 0,2 mg/kg i.v.
(L0,2)
•
Isotone Kochsalzlösung i.v.
(P)
Alle Medikamente wurden von einer an den Untersuchungen nicht beteiligten Person
mit isotoner Kochsalzlösung auf ein Volumen von 100 ml aufgefüllt, um eine
Applikation über zehn Minuten (Kurzinfusion) und eine verblindete Untersuchung zu
ermöglichen. Im ersten Teil des Versuches wurde Morphin (M0,1), Butorphanol (B0,1)
und Levomethadon (L0,1) in einer Dosierung von 0,1 mg/kg i.v. appliziert. Für den
43
Material und Methode
zweiten Teil des Versuches wurde eine Dosierung für Morphin (M0,2), Butorphanol
(B0,2) und Levomethadon (L0,2) von 0,2 mg/kg i.v. gewählt.
Als Placebo-Behandlung (P) wurde eine Versuchsreihe mit isotoner Kochsalz-Lösung
durchgeführt.
3.2.7 Messzeitpunkte
Für die Bestimmung des Ausgangsschwellenwertes (Kontrollwert), wurden vor AMApplikation drei Messungen im Abstand von 20 Minuten vorgenommen und gemittelt.
Das Ende der AM-Applikation wurde als Zeitpunkt 0 (t0) definiert. Daraufhin wurden
Messungen nach 10, 30, 60, 90, 120, 240, 300, 360, 420, 540 und 1350 Minuten
durchgeführt (Abb. 5).
,ĂƵƉƚǀĞƌƐƵĐŚĞdŚĞƌŵŽƐƚŝŵƵůĂƚŝŽŶ
WĨĞƌĚ͗
Kƌƚ͗
,ĞŝnjƌĂƚĞ͗
ƵƘĞŶƚĞŵƉ͘
>ƵĨƚĨĞƵĐŚƚ͗͘
hŚƌnjĞŝƚ͗
ĂƚƵŵ͗
DͲƉƉůŝŬĂƚŝŽŶ͗
Ždžϰdžϰŵ
Ϭ͕ϲΣͬƐĞĐ
K
K
DĞƐƐƵŶŐ͗
^ƚŝŵƵůĂƚŝŽŶ;ŵŝŶ͘Ϳ
^ĞŝƚĞ
hŚƌnjĞŝƚ
,ĂƵƚƚĞŵƉĞƌĂƚƵƌ;ΣͿ
^ĐŚǁĞůůĞŶǁĞƌƚ;ΣͿ
ƵƘĞŶƚĞŵƉĞƌĂƚƵƌ;ΣͿ
ZĞĨůĞdž
WĂŶŶŝŬƵůƵƐƌĞĨůĞdž
ŬĞŝŶZĞĨůĞdž
ďĞǁƵƐƐƚĞ
ZĞĂŬƚŝŽŶ
<ŽƉĨnjƵƌ^ĞŝƚĞ
ƐŽŶƐƚŝŐĞ
ŬĞŝŶĞ
sĞƌŚĂůƚĞŶ
ͲϱϬ
ͲϯϬ
ͲϭϬ
ϭϬ
ϯϬ
hŶƌƵŚĞͬƌĂŶŐǁĂŶĚĞƌŶ
ĂƵĨŵĞƌŬƐĂŵ
ĂďŐĞůĞŶŬƚ
^ĞĚŝĞƌƚ
<ŽƉĨŚƂŚĞ
ƵŐĞŶŽĨĨĞŶͬŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ
44
ϲϬ
tŝĚĞƌƌŝƐƚ
ϵϬ
ϭϮϬ
ϭϴϬ
ϮϰϬ
ϯϬϬ
ϯϲϬ
ϰϮϬ
ϱϰϬ
22,5 h
Material und Methode
^ƚŝŵƵůĂƚŝŽŶ;ŵŝŶ͘Ϳ
KŚƌĞŶƉŽƐŝƚŝŽŶ
ŶĂĐŚǀŽƌŶŐĞƌŝĐŚƚĞƚ
njƵƌ^ĞŝƚĞŐĞƌŝĐŚƚĞƚ
ŶĂĐŚŚŝŶƚĞŶͬĂŶŐĞůĞŐƚ
EƺƐƚĞƌŶ
ĞŶƚƐƉĂŶŶƚ
ĞŶŐ
ŐĞďůćŚƚ
sŝƚĂů
njĞŝĐŚĞŶ
,ĞƌnjĨƌĞƋƵĞŶnj
ƚĞŵĨƌĞƋƵĞŶnj
ĂƌŵŐĞƌćƵƐĐŚĞ
<ŽƚĂďƐĂƚnj
,ĂƵƚŬŽŶƚƌŽůůĞ
Ž͘ď͘
ŐŐƌ͘sĞƌďƌĞŶŶƵŶŐ
ŵŐƌ͘sĞƌďƌĞŶŶƵŶŐ
ŶĂĐŚϮϰŚ
ͲϱϬ
ͲϯϬ
ͲϭϬ
ϭϬ
ϯϬ
ϲϬ
tŝĚĞƌƌŝƐƚ
ϵϬ
ϭϮϬ
ϭϴϬ
ϮϰϬ
ϯϬϬ
ϯϲϬ
ϰϮϬ
ϱϰϬ
22,5 h
Abb. 5
Protokoll des Hauptversuchs: Für jeden Messzeitpunkt stand eine Spalte zur Dokumentation
zur Verfügung. Protokolliert wurde die Uhrzeit, die Hauttemperatur, der Schwellenwert, die
Außentemperatur,
der
erfolgte
Reflex,
bewusste
Reaktionen,
das
Verhalten,
die
Ohrenposition, die Nüstern, die Vitalzeichen sowie potentielle Hautirritationen.
3.2.8 Versorgung der Pferde nach Versuchsende
Mit besonderer Aufmerksamkeit auf Anzeichen einer Kolik wurde das klinische
Allgemeinbefinden der Pferde über 24 Stunden nach Versuchsende überprüft. War
ein normaler Kotabsatz zu beobachten, wurde wieder auf die gewohnte Fütterung mit
Heu umgestellt.
Bei Auftreten von Rötung und Schwellung der Haut wurden die betroffenen Areale
alle drei Stunden mit einer Sulfadiazin-Silber-haltigen Salbe (Flammazine®, Sinclair
Pharmaceuticcal Espana, San Fernando de Henares, Spanien) versorgt.
3.2.9 Statistik
Die Auswertung der Daten erfolgte mit dem Statistikprogramm SAS, Version 9.3
(SAS Institute, Cary, NC); für die Auswertung des linearen Modells wurde darin die
Prozedur „MIXED“ benutzt. Es wurde ein Signifikanzniveau von p” 0,05
berücksichtigt.
Die Modellresiduen der Temperaturmessungen wurden mittels Shapiro-Wilk-Test und
visueller Beurteilung der QQ-Plots auf Normalverteilung geprüft. Für die deskriptive
45
Material und Methode
Statistik wurden arithmetische Mittelwerte und Standardabweichungen berechnet.
Messwiederholungen vor Behandlung wurden zu einem Kontrollwert gemittelt.
Der Vergleich der Messungen zwischen den verschiedenen Behandlungen an 13
Messzeitpunkten (MZP) erfolgte mittels einer zweifaktoriellen Varianzanalyse für
repeated measurements mit Berücksichtigung der Interaktion.
Die Vergleiche zwischen den Medikationen zu jedem MZP wurden mittels
einfaktorieller Varianzanalyse und post hoc Tukey´s-t-Test berechnet.
Die Vergleiche der Messzeitpunkte gegen die Kontrolle für jede Medikation erfolgte
mit einfaktorieller Varianzanalyse für Messwiederholungen mit post hoc Dunnett´s tTest.
Für die Berechnung der prozentualen Temperaturabweichung (TE%) wurde folgende
Formel eingesetzt (Brosnan et al. 2009):
TE % = 100 x ([TT – T0] / [Tc-T0])
TT: thermischer Schwellenwert, T0: Hauttemperatur, Tc: cut-out Temperatur
46
Ergebnisse
4 Ergebnisse
4.1
Verhalten der Pferde während der Messungen
Alle Pferde tolerierten das aufgebaute System an dem Longiergurt nach einer
Eingewöhnungsphase von einigen Minuten gut. Während sich der Untersucher
außerhalb der Box befand, zeigten sie ein normales Verhalten in der Box. Eine
erhöhte Aufmerksamkeit konnte bei Manipulation am Gerät beobachtet werden. Ein
Pferd reagierte nur auf den thermischen Stimulus, wenn es den Untersucher in der
Nähe nicht wahrnahm.
Keines der Pferde zeigte im Verlauf der Studie ein gestörtes Allgemeinbefinden oder
Anzeichen einer Kolik.
4.2
Placebo-Behandlung
4.2.1 Reaktion auf den thermischen Stimulus
In 55% der Fälle zeigten die Pferde als Reaktion auf den thermischen Stimulus einen
Pannikulusreflex, wobei bei 24,1% der Messungen nachfolgend eine bewusste
Reaktion zu beobachten war. Hierbei zeigten die Pferde Schütteln des ganzen
Körpers, Schütteln des Kopfes, Umdrehen des Kopfes in Richtung Widerrist oder
Schweifschlagen, aber auch sehr dezente Reaktion wie nach hinten Drehen der
Ohren
oder
ein
plötzlich
auftretender,
aufmerksamer
und
konzentrierter
Gesichtsausdruck.
In
41,7%
der
Messungen
traten
bewusste
Reaktionen
ohne
vorherigen
Pannikulusreflex auf. Als Reaktion auf den Stimulus wurde hier nur eindeutiges
Schütteln des Kopfes oder des Körpers und Umdrehen des Kopfes in Richtung
Widerrist gewertet.
Die cut-out Temperatur wurde in 3,3% (4 von 120) der Messungen erreicht, wobei
dies nur in einer Versuchsreihe, d.h. bei einem Pferd, aufgetreten ist.
4.2.2 Schwellenwerte
Der
thermische
nozizeptive
Schwellenwert
war
über
den
gesamten
Beobachtungszeitraum stabil (Abb. 6). Der Verlauf der TE % Werte war vergleichbar
mit dem Verlauf der Schwellenwerte (Anhang 4).
47
Ergebnisse
Abb. 6: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Placebo-Behandlung (n=8). Abgebildet sind die erreichten
Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation (Kontrollwert) und nach der AMApplikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten über einen Zeitraum von 1350 Minuten.
4.2.3 Kotabsatz und Darmgeräusche
Die Darmgeräusche waren im Vergleich zu dem Kontrollwert in der Behandlung P zu
keinem Zeitpunkt reduziert. Sowohl vor, als auch nach der AM-Applikation konnten
die Darmgeräusche mit +++ bewertet werden. Der erste Kotabsatz nach Injektion von
Natrium-Chlorid erfolgte im Mittel nach 46 ± 40 Minuten.
4.2.4 Herzfrequenz und Atemfrequenz
In Behandlung P kam es im Beobachtungszeitraum zu keiner signifikanten
Veränderung der Herzfrequenz sowie der Atemfrequenz (Anhang 7 und 8).
48
Ergebnisse
4.3
Opioide in der niedrigen Dosierung
4.3.1 Reaktion auf den thermischen Stimulus
In 84,44 % der Fälle zeigten die Pferde als Reaktion auf den thermischen Stimulus
einen Pannikulusreflex, wobei bei 10,6% der Messungen zusätzlich eine bewusste
Reaktion zu beobachten war. Hierbei zeigten die Pferde Schütteln des ganzen
Körpers, Schütteln des Kopfes, Umdrehen des Kopfes in Richtung Widerrist oder
Schweifschlagen, aber auch sehr dezente Reaktion wie nach hinten Drehen der
Ohren
oder
ein
plötzlich
auftretender,
aufmerksamer
und
konzentrierter
Gesichtsausdruck.
In 7,8 % der Messungen traten bewusste Reaktionen ohne gleichzeitig auftretenden
Pannikulusreflex auf. Als Reaktion auf den Stimulus wurde hier nur eindeutiges
Schütteln des Kopfes oder des Körpers und Umdrehen des Kopfes in Richtung
Widerrist gewertet.
Die cut-out Temperatur wurde in 7,5 % (27 von 360) der Messungen erreicht, wovon
alle in den Zeitraum nach Opioid-Applikation fallen.
4.3.2 Kontroll-Messung
Der Mittelwert der Kontrollwerte lag in der M0,1-Behandlung bei 46,61 ± 3,9 °C, in der
B0,1-Behandlung bei 46,05 ± 1,2°C und in der L 0,1-Behandlung bei 46,25 ± 2,7 °C.
Diese Werte wiesen keine statistisch signifikanten Unterschiede auf, die maximale
Temperaturdifferenz der Mittelwerte lag bei 0,56 °C .
4.3.3 Schwellenwerte nach Morphin–Applikation (0,1 mg/kg)
Der mittlere thermische nozizeptive Schwellenwert war in der M0,1-Behandlung im
Vergleich zu dem Kontrollwert zu keinem Zeitpunkt signifikant erhöht. Nach 90
Minuten konnte der Maximalwert festgestellt werden, die Werte der Kontrolle wurden
nach 180 Minuten erreicht (Abb. 7).
Der Verlauf der TE % Werte war vergleichbar mit dem Verlauf der absoluten
Schwellenwerte (Anhang 5).
49
Ergebnisse
Abb. 7: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen P (NaCl) (n=8) und M0,1 (Morphin 0,1 mg/kg)
(n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation
(Kontrollwert) und nach der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten über einen
Zeitraum von 1350 Minuten.
4.3.4 Schwellenwerte nach Butorphanol-Applikation (0,1 mg/kg)
Der mittlere thermische nozizeptive Schwellenwert war in der Behandlung B0,1 für 90
Minuten signifikant erhöht (p<0,05). Der Maximalwert wurde zum Zeitpunkt t30
erreicht und die Werte der Kontrolle wurden nach 180 Minuten wieder erreicht (Abb.
8).
Die P-Behandlung und die B0,1-Behandlung wiesen nach 10, 30, 60 und 90 Minuten
signifikante Unterschiede der Schwellenwerte untereinander auf.
Der Verlauf der TE % Werte war vergleichbar mit dem Verlauf der absoluten
Schwellenwerte (Anhang 5).
50
Ergebnisse
Abb. 8: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen P (NaCl) (n=8) und B0,1 (Butorphanol 0,1 mg/kg)
(n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation
(Kontrollwert) und nach der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten über einen
Zeitraum von 1350 Minuten. *Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu dem Kontrollwert (t0).
°Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu der Behandlu ng P.
4.3.5 Schwellenwerte nach Levomethadon-Applikation (0,1 mg/kg)
Der mittlere thermische nozizeptive Schwellenwert war in der L0,1-Behandlung für 60
Minuten signifikant (p<0,05) erhöht. Der Maximalwert lag mit 51,04 °C bei 10 Minuten
und die Werte der Kontrolle konnten nach 360 Minuten erreicht werden (Abb. 9).
Zwischen der P-Behandlung und der L0,1-Behandlung kam es nach 10, 30 und 60
Minuten zu einem signifikanten Unterschied der Schwellenwerte.
Der Verlauf der TE % Werte war vergleichbar mit dem Verlauf der absoluten
Schwellenwerte (Anhang 5).
51
Ergebnisse
Abb. 9: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen P (NaCl) (n=8) und L0,1 (Levomethadon 0,1
mg/kg) (n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AMApplikation (Kontrollwert) und nach der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten
über einen Zeitraum von 1350 Minuten. *Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu dem
Kontrollwert (t0). °Signifikanter Unterschied (p<0, 05) zu der Behandlung P.
4.3.6 Die Schwellenwerte der drei Opioide im Vergleich (0,1 mg/kg)
Zum Zeitpunkt t10, t30 und t540 konnte ein signifikanter Unterschied zwischen den
mittleren Schwellenwerten der B0,1-Behandlung und der M0,1-Behandlung festgestellt
werden (p<0,05). Zwischen den mittleren Schwellenwerten der Behandlung L0,1 und
M0,1 kam es nach 300 Minuten zu einem signifikanten Unterschied (Abb. 10).
52
Ergebnisse
Abb. 10: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen P (NaCl), M0,1 (Morphin 0,1 mg/kg) B0,1
(Butorphanol 0,1 mg/kg) und L0,1 (Levomethadon 0,1 mg/kg) (n=8). Abgebildet sind die
erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation (Kontrollwert) und nach
der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten über einen Zeitraum von 1350
Minuten. *Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu dem Kontrollwert (t0). °Signifikanter
Unterschied (p <0,05) zu der Behandlung M0,1.
4.3.7 Verhalten der Pferde nach Injektion von Morphin, Butorphanol und
Levomethadon (0,1 mg/kg)
In der Behandlung M0,1 zeigte ein Pferd geringgradiges Drangwandern sowie
Zungenspiel. In den Behandlungen B0,1 und L0,1 konnte bei verschiedenen
Probanden Drangwandern, erhöhter Muskeltonus, Zittern, Ataxie, Kopfzucken sowie
Lippenspiel beobachtet werden (Tab. 1). Bei keinem der Pferde konnte nach AMGabe eine Sedierung beobachtet werden.
53
Ergebnisse
Tab. 1: Verhalten der Pferde nach Applikation von Morphin, Butorphanol und Levomethadon
in einer Dosierung von 0,1 mg/kg. Angegeben ist die Anzahl der Pferde (n=8), die mit
Verhaltensänderungen in Form von Drangwandern, Lippenspiel, Zungenspiel, Leerkauen,
Kopfzucken, einem erhöhten Muskeltonus, Zittern, Ataxie oder einem simulierten
Fressverhalten nach der AM-Applikation über einen Untersuchungszeitraum von 1350
Minuten aufgefallen sind.
0,1 mg/kg
Morphin
Butorphanol Levomethadon
Drangwandern
kein
7
3
2
ggr.
1
3
4
mgr.
0
2
2
hgr.
0
0
0
Lippenspiel
0
3
1
Zungenspiel
1
0
0
Leerkauen
0
0
0
Kopfzucken
0
4
3
Muskeltonus Ĺ
0
4
2
Zittern
0
1
1
Ataxie
0
4
2
Fressverhalten
0
0
0
Die Pferde zeigten nach durchschnittlich einer Stunde ein normales Verhalten,
vergleichbar mit dem Zustand vor AM-Applikation. Dies konnte in der Behandlung
M0,1 nach 45 ± 104 Minuten, in der Behandlung B0,1 nach 68 ± 55 Minuten und in der
Behandlung L0,1 nach 59 ± 59 Minuten erreicht werden, wobei kein statistisch
signifikanter Unterschied erreicht wurde.
4.3.8 Kotabsatz und Darmgeräusche
Die Darmgeräusche waren in der Behandlung M0,1 im Mittel für 113 ± 35 Minuten, in
der Behandlung B0,1 für 109 ± 51 Minuten und in der Behandlung L0,1 für 90 ± 28
Minuten reduziert, d.h. sie erreichten nach diesem Zeitraum den Zustand vor der AM-
54
Ergebnisse
Applikation.
Ein
signifikanter
Unterschied
zwischen
den
Mittelwerten
der
Behandlungen konnte nicht festgestellt werden (Tab. 2).
Der erste Kotabsatz nach AM-Applikation war im Mittel in der Behandlung M0,1 nach
195 ± 149 Minuten, in der Behandlung B0,1 nach 183 ± 92 Minuten und in der
Behandlung L0,1 nach 144 ± 103 Minuten zu beobachten (Tab. 3). Auch hier konnte
kein signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten der Behandlungen
festgestellt werden.
Tab. 2: Zeitraum (Minuten; Mittelwert, SD), in dem eine Reduzierung der Darmgeräusche
nach Applikation von Morphin (0,1 mg/kg), Butorphanol (0,1 mg/kg) oder Levomethadon
(0,1mg/kg) bis zum Erreichen des Zustandes vor AM-Applikation festgestellt werden konnte.
Darmgeräusche
reduziert (min)
Morphin 0,1
mg/kg
Butorphanol
0,1 mg/kg
Levomethadon
0,1 mg/kg
Pferd 1
180
60
120
Pferd 2
120
180
90
Pferd 3
90
60
90
Pferd 4
90
180
60
Pferd 5
120
120
120
Pferd 6
120
120
60
Pferd 7
120
90
60
Pferd 8
60
60
120
113 ± 35
109 ±51
90 ± 28
Zu jedem Messzeitpunkt (t0–t1350) wurden die Darmgeräusche der Pferde (n=8) in allen vier
Quadranten (rechte und linke Fossa lumbalis, rechts und links abdominal) auskultatorisch
überprüft und mit einem Score von „-“ bis „+++“ beurteilt, wobei „-“ keine Darmgeräusche in
allen vier Quadranten und „+++“ laute, frequente Darmgeräusche in allen vier Quadranten
kennzeichnet.
55
Ergebnisse
Tab. 3: Zeitraum (Minuten; Mittelwert, SD) zwischen Applikation von Morphin (0,1 mg/kg),
Butorphanol (0,1 mg/kg) oder Levomethadon (0,1 mg/kg) (t0) und dem ersten Kotabsatz
über einen Messzeitraum von 1350 Minuten (n=8).
Morphin
0,1 mg/kg
Butorphanol
0,1 mg/kg
Levomethadon
0,1 mg/kg
Pferd 1
480
150
330
Pferd 2
360
240
150
Pferd 3
60
210
45
Pferd 4
90
360
60
Pferd 5
180
120
270
Pferd 6
180
180
120
Pferd 7
120
150
90
Pferd 8
90
195 ± 149
50
183 ± 92
90
144 ± 103
Kotabsatz (min)
4.3.9 Herzfrequenz und Atemfrequenz
Nach Applikation von Morphin (0,1 mg/kg), Butorphanol (0,1 mg/kg) und
Levomethadon (0,1 mg/kg) kam es zu keiner signifikanten Veränderung der Herzoder Atemfrequenz (Anhang 7 und 8).
4.4
Opioide in der hohen Dosierung
4.4.1 Reaktion auf den thermischen Stimulus
In 51,9% der Fälle zeigten die Pferde als Reaktion auf den thermischen Stimulus
einen Pannikulusreflex, wobei bei 12,5% der Messungen zusätzlich eine bewusste
Reaktion zu beobachten war. Hierbei zeigten die Pferde Schütteln des ganzen
Körpers, Schütteln des Kopfes, Umdrehen des Kopfes in Richtung Widerrist oder
Schweifschlagen, aber auch sehr dezente Reaktion wie nach hinten Drehen der
Ohren
oder
ein
plötzlich
auftretender,
aufmerksamer
und
konzentrierter
Gesichtsausdruck.
In 27,5% der Messungen traten bewusste Reaktionen ohne gleichzeitig auftretenden
Pannikulusreflex auf. Als Reaktion auf den Stimulus wurde hier nur eindeutiges
56
Ergebnisse
Schütteln des Kopfes oder des Körpers und Umdrehen des Kopfes in Richtung
Widerrist gewertet.
Die cut-out Temperatur wurde in 20,6% (74 von 360) der Messungen erreicht, wovon
alle in den Zeitraum nach Opioid-Applikation fielen.
4.4.2 Kontroll-Messung
Der Mittelwert der Kontrolle lag in der B0,2-Behandlung bei 46,85 ± 2,4 °C, in der L 0,2Behandlung bei 46,98 ± 1,6 °C und in der M 0,2-Behandlung bei 46,76 ± 2,6 °C.
Diese
Werte
wiesen
keine
signifikanten
Unterschiede
auf,
die
maximale
Temperaturdifferenz dieser Mittelwerte lag bei 0,22 °C.
4.4.3 Schwellenwerte nach Morphin–Applikation (0,2 mg/kg)
Der mittlere thermische nozizeptive Schwellenwert war in Behandlung M0,2 für 240
Minuten signifikant (p<0,05) erhöht. Der Maximalwert lag mit 51,8 °C bei 30 Minuten
und die Werte der Kontrolle konnten nach 540 Minuten erreicht werden.
Zwischen der P-Behandlung und der M0,2-Behandlung kam es nach 10, 30, 90, 180
sowie 240 Minuten zu einem signifikanten Unterschied der Schwellenwerte (Abb.11).
Der Verlauf der TE % Werte war vergleichbar mit dem Verlauf der absoluten
Schwellenwerte (Anhang 6).
57
Ergebnisse
Abb. 11: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen P (NaCl) (n=8) und M0,2 (Morphin 0,2 mg/kg)
(n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation
(Kontrollwert) und nach der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten über einen
Zeitraum von 1350 Minuten. * Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu dem Kontrollwert (t0).
°Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu der Behandlu ng P.
4.4.4 Schwellenwerte nach Butorphanol-Applikation (0,2 mg/kg)
Der mittlere thermische nozizeptive Schwellenwert war in der Behandlung B0,2 für 90
Minuten signifikant (p<0,05) erhöht. Der Maximalwert lag mit 54,65 °C bei 10 Minuten
und die Werte der Kontrolle konnten nach 540 Minuten erreicht werden.
Zwischen den Behandlungen P und B0,2 konnten nach 10, 30, 60 und 90 Minuten
signifikante Unterschiede der Schwellenwerte festgestellt werden (Abb. 12).
Der Verlauf der TE % Werte war vergleichbar mit dem Verlauf der absoluten
Schwellenwerte (Anhang 6).
58
Ergebnisse
Abb. 12: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen P (NaCl) (n=8) und B0,2 (Butorphanol 0,2 mg/kg)
(n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation
(Kontrollwert) und nach der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten über einen
Zeitraum von 1350 Minuten. * Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu dem Kontrollwert (t0).
°Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu der Behandlu ng P.
4.4.5 Schwellenwerte nach Levomethadon-Applikation (0,2 mg/kg)
Der mittlere thermische nozizeptive Schwellenwert war in der L0,2-Behandlung für
300 Minuten signifikant (p<0,05) erhöht. Der Maximalwert (55,74 °C) wurde nach 30
Minuten erreicht und die Werte der Kontrolle konnten nach 540 Minuten erreicht
werden (Abb. 13).
Zwischen der P-Behandlung und L0,2-Behandlung kam es nach 10, 30, 60, 90, 120,
180, 240 und 300 Minuten zu einem signifikanten Unterschied der Schwellenwerte.
Der Verlauf der TE % Werte war vergleichbar mit dem Verlauf der absoluten
Schwellenwerte (Anhang 6).
59
Ergebnisse
Abb. 13: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen P (NaCl) (n=8) und L0,2 (Levomethadon 0,2
mg/kg) (n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AMApplikation (Kontrollwert) und nach der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten
über einen Zeitraum von 1350 Minuten. * Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu dem
Kontrollwert (t0). °Signifikanter Unterschied (p<0, 05) zu der Behandlung P.
4.4.6 Die Schwellenwerte der drei Opioide im Vergleich (0,2 mg/kg)
Zum Zeitpunkt t10, t30 und t60 konnte ein signifikanter Unterschied der
Schwellenwerte
der
Behandlungen
L0,2
und
M0,2
festgestellt
werden.
Die
Behandlungen L0,2 und B0,2 wiesen nach 120 Minuten signifikante Unterschiede der
Schwellenwerte auf. Zwischen den Schwellenwerten der Behandlungen B0,2 und M0,2
kam es nach 60 Minuten zu signifikanten Unterschieden der Schwellenwerte
(Abb.14).
60
Ergebnisse
Abb. 14: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen P (NaCl), M0,2 (Morphin 0,2 mg/kg) B0,2
(Butorphanol 0,2 mg/kg) und L0,2 (Levomethadon 0,2 mg/kg) (n=8). Abgebildet sind die
erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation (Kontrollwert) und nach
der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten über einen Zeitraum von 1350
Minuten. *Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu dem Kontrollwert (t0). °Signifikanter
Unterschied (p<0,05) zu der Behandlung M0,2. ^Signifikanter Unterschied (p<0,05) zu der
Behandlung B0,2.
4.4.7 Verhalten der Pferde nach Injektion von Morphin, Butorphanol und
Levomethadon (0,2 mg/kg)
In den Behandlungen M0,2, B0,2 und L0,2 zeigten die Pferde Drangwandern,
Lippenspiel,
Kopfzucken,
einen
erhöhten
Muskeltonus,
Zittern,
Ataxie
und
Leerkauen.
Ein simuliertes Fressverhalten konnte in Form von starkem Betteln (Scharren mit den
Vordergliedmaßen vor der Krippe) sowie Futtersuche in den Behandlungen M0,2, B0,2
und L0,2 beobachtet werden (Tab. 4). Bei keinem der Pferde konnte nach AM-Gabe
eine Sedierung beobachtet werden.
61
Ergebnisse
Tab. 4: Verhalten der Pferde nach Applikation von Morphin, Butorphanol und Levomethadon
in einer Dosierung von 0,2 mg/kg. Angegeben ist die Anzahl der Pferde (n=8), die mit
Verhaltensänderungen in Form von Drangwandern, Lippenspiel, Zungenspiel, Leerkauen,
Kopfzucken, einem erhöhten Muskeltonus, Zittern, Ataxie oder einem simulierten
Fressverhalten nach der AM-Applikation über einen Untersuchungszeitraum von 1350
Minuten aufgefallen sind.
0,2 mg/kg
Morphin
Butorphanol Levomethadon
Drangwandern
kein
3
0
0
ggr.
4
5
3
mgr.
1
1
3
hgr.
0
2
2
Lippenspiel
1
3
2
Zungenspiel
0
0
0
Leerkauen
1
1
1
Kopfzucken
2
3
3
Muskeltonus Ĺ
1
3
5
Zittern
1
0
3
Ataxie
1
6
4
Fressverhalten
4
2
3
In der M0,2-Behandlung konnte nach 135 ± 179 Minuten, in der B0,2-Behandlung nach
169 ± 70 Minuten und in der L0,2-Behandlung nach 154 ± 81 Minuten erneut ein
normales Verhalten beobachtet werden. Signifikante Unterschiede der Mittelwerte
der Behandlungen M0,2, B0,2 und L0,2 sind nicht aufgetreten.
Es konnte jedoch ein signifikanter Unterschied der Mittelwerte zwischen den
Behandlungen B0,1 und B0,2 (p<0,05) sowie zwischen den Behandlungen L0,1 und L0,2
(p<0,05) festgestellt werden. Zwischen den Behandlungen M0,1 und M0,2 wiesen die
Mittelwerte keine signifikanten Unterschiede auf.
4.4.8 Kotabsatz und Darmgeräusche
Die Darmgeräusche waren in der M0,2-Behandlung im Mittel für 158 ± 77 Minuten, in
der B0,2-Behandlung für 90 ± 23 Minuten und in der L0,2-Behandlung für 105 ± 51
Minuten reduziert, d.h. sie erreichten nach diesem Zeitraum den Zustand vor der AM62
Ergebnisse
Applikation (Tab. 5). Ein signifikanter Unterschied zwischen den Behandlungen
konnte nicht festgestellt werden.
Der erste Kotabsatz nach AM-Applikation war in der M0,2-Behandlung im Mittel nach
188 ± 148 Minuten, in der B0,2-Behandlung nach 129 ± 82 Minuten und in der L0,2Behandlung nach 130 ± 100 Minuten zu beobachten (Tab. 6), wobei auch hier keine
signifikanten Unterschiede zwischen den Behandlungen aufgetreten sind.
Tab. 5: Zeitraum (Minuten; Mittelwert, SD), in dem eine Reduzierung der Darmgeräusche
nach Applikation von Morphin (0,2 mg/kg), Butorphanol (0,2 mg/kg) oder Levomethadon (0,2
mg/kg) bis zum Erreichen des Zustandes vor AM-Applikation festgestellt werden konnte.
Darmgeräusche
reduziert (min)
Morphin
0,2 mg/kg
Butorphanol
0,2 mg/kg
Levomethadon
0,2 mg/kg
Pferd 2
90
60
90
Pferd 3
60
120
90
Pferd 4
240
90
120
Pferd 5
180
120
60
Pferd 6
240
60
60
Pferd 7
120
90
180
Pferd 8
90
90
60
158 ± 76
90 ± 23
105 ± 51
Zu jedem Messzeitpunkt (t0–t1350) wurden die Darmgeräusche der Pferde (n=8) in allen vier
Quadranten (rechte und linke Fossa lumbalis, rechts und links abdominal) auskultatorisch
überprüft und mit einem Score von „-“ bis „+++“ beurteilt, wobei „-“ keine Darmgeräusche in
allen vier Quadranten und „+++“ laute, frequente Darmgeräusche in allen vier Quadranten
kennzeichnet.
63
Ergebnisse
Tab. 6: Zeitraum (Minuten; Mittelwert, SD) zwischen Applikation von Morphin (0,2 mg/kg),
Butorphanol (0,2 mg/kg) oder Levomethadon (0,2 mg/kg) (t0) und dem ersten Kotabsatz
über einen Messzeitraum von 1350 Minuten (n=8).
Morphin
0,2 mg/kg
Butorphanol
0,2 mg/kg
Levomethadon
0,2 mg/kg
Pferd 1
420
300
300
Pferd 2
90
120
240
Pferd 3
120
102
10
Pferd 4
60
60
120
Pferd 5
90
180
120
Pferd 6
300
120
120
Pferd 7
360
120
120
Pferd 8
60
188 ± 148
30
129 ± 82
10
130 ± 100
Kotabsatz (min.)
4.4.9 Herzfrequenz und Atemfrequenz
Nach Applikation von Morphin (0,2 mg/kg), Butorphanol (0,2 mg/kg) und
Levomethadon (0,2 mg/kg) kam es zu keiner signifikanten Veränderung der
Atemfrequenz (Anhang 7).
In der Behandlung M0,2 konnte eine im Vergleich zu der Kontrolle (39 ± 3
Schläge/Minute) kurzzeitige signifikante Erhöhung der Herzfrequenz zum Zeitpunkt
t30 (42 ± 3 Schläge/Minute) beobachtet werden (Anhang 8). In der Behandlung B0,2
konnte keine signifikante Erhöhung der Herzfrequenz registriert werden, wobei es
zum Zeitpunkt t10-60 bei einem Pferd zu einer Erhöhung der Herzfrequenz bis zu 56
Schlägen/Minute kam. In der L0,2-Behandlung kam es im Vergleich zu der Kontrolle
(37 ± 4 Schläge/Minute) zu einer signifikanten Erhöhung der Herzfrequenz zum
Zeitpunkt t10 (45 ± 6 Schläge/Minute) und t30 (47 ± 4 Schläge/Minute).
4.5
Vergleichende Darstellung der Schwellenwerte in beiden Dosierungen
Zwischen den Behandlungen M0,1 und M0,2 kam es nach 180 Minuten zu einem
signifikanten Unterschied der Schwellenwerte (Abb. 15).
Es konnten keine signifikanten Unterschiede der Schwellenwerte zwischen den
Behandlungen B0,1 und B0,2 festgestellt werden (Abb. 16).
64
Ergebnisse
Zwischen den Behandlungen L0,1 und L0,2 kam es nach 10, 30 und 90 Minuten zu
signifikanten Unterschieden der Schwellenwerte (Abb. 17).
Abb. 15: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen M0,1 (Morphin 0,1 mg/kg) (n=8) und M0,2
(Morphin 0,2 mg/kg) (n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD)
vor der AM-Applikation (Kontrollwert) und nach der AM-Applikation zu den jeweiligen
Messzeitpunkten über einen Zeitraum von 1350 Minuten. *Signifikanter Unterschied (p<0,05)
zu dem Kontrollwert (t0). °Signifikanter Unterschie d (p<0,05) zwischen den Behandlungen
M0,1 und M0,2.
65
Ergebnisse
Abb. 16: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen B0,1 (Butorphanol 0,1 mg/kg) (n=8) und B0,2
(Butorphanol 0,2 mg/kg) (n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte (Mittelwert,
SD) vor der AM-Applikation (Kontrollwert) und nach der AM-Applikation zu den jeweiligen
Messzeitpunkten über einen Zeitraum von 1350 Minuten. *Signifikanter Unterschied (p<0,05)
zu dem Kontrollwert (t0).
66
Ergebnisse
Abb. 17: Verlauf der nozizeptiven Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer
Stimulation am Widerrist der Behandlungen L0,1 (Levomethadon 0,1 mg/kg) (n=8) und L0,2
(Levomethadon 0,2 mg/kg) (n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte (Mittelwert,
SD) vor der AM-Applikation (Kontrollwert) und nach der AM-Applikation zu den jeweiligen
Messzeitpunkten über einen Zeitraum von 1350 Minuten. *Signifikanter Unterschied (p<0,05)
zu dem Kontrollwert (t0). °Signifikanter Unterschie d (p<0,05) zwischen den Behandlungen
L0,1 und L0,2.
4.6
Hautirritationen nach der thermischen Stimulation
Das zur Thermostimulation genutzte Hautareal am Widerrist wurde nach jeder
Messung und nach 24 Stunden auf Hautirritation überprüft. Bei Temperaturen des
Heizelementes bis 53 °C konnten hier keine Hautreak tionen festgestellt werden,
wohingegen es bei Erreichen der cut-out Temperatur von 55 °C zu ca. 1 x 0,3 cm
großen, erhabenen, geröteten Hautveränderungen kam. Diese waren direkt nach der
Messung häufig nicht sichtbar, entwickelten sich jedoch innerhalb von 24 Stunden zu
Papeln, die in vereinzelten Fällen mit pergamentartiger Ablösung der obersten
Keratinschicht einhergingen.
Die Abheilung erfolgte in allen Fällen unter lokaler Therapie mit einer SulfadiazinSilber-haltigen Salbe (Flammazine®, Sinclair Pharmaceuticcal Espana, San
Fernando de Henares, Spanien) komplikationslos innerhalb einiger Tage.
67
Diskussion
5 Diskussion
Ziel dieser Studie war die Evaluierung der analgetischen Effektivität und Wirkdauer
gebräuchlicher Dosierungen von Morphin, Butorphanol und Levomethadon sowie
einer erhöhten Dosierung dieser Opioide beim Pferd. Dabei wurde die Hypothese
aufgestellt, dass die Dosiserhöhung der Opioide eine Steigerung und Verlängerung
der Analgesie bewirkt. Ein weiteres Ziel der Studie war der Vergleich der Opioidinduzierten Nebenwirkungen der Morphinderivate bezüglich Vorkommen und
Ausprägung.
5.1
Methodik
5.1.1 Methode zur Bestimmung des nozizeptiven Schwellenwertes
Die
kutane
Thermostimulation
konnte
erfolgreich
eingesetzt
werden,
um
verschiedene Morphinderivate beim Pferd zu evaluieren. Alle hier untersuchten
Pferde tolerierten das aufgebaute System gut und reagierten mit Pannikulusreflex
oder bewusster Abwehrreaktion auf den thermischen Stimulus. Nur ein Pferd wurde
in den Vorversuchen aus der Studie ausgeschlossen, da es keine eindeutige
Reaktion auf den applizierten thermischen Stimulus zeigte. Diese Beobachtung steht
mit vorherigen Studien zur Thermostimulation mithilfe Kontaktwärmestimulation beim
Pferd überein (ROBERTSON et al. 2005; SANCHEZ et al. 2008; LOVE et al. 2011b;
POLLER et al. 2013).
Die objektive Evaluierung verschiedener Analgetika zur Erarbeitung effektiver
Schmerztherapien mit experimentellen Schmerzmodellen beim Tier stellt einen
wichtigen
Forschungsbereich
der
Veterinärmedizin
dar.
Hierbei
ist
die
Übereinstimmung des Versuchsaufbaus mit dem Tierschutzgesetz sowie mit
allgemeingültigen ethisch-moralischen Gesichtspunkten essentiell. Daraus ergibt sich
das Ziel Schmerz zu testen, ohne starke oder lang anhaltende Schmerzen beim Tier
zu verursachen. Mit der hier beschriebenen Thermostimulation ist es möglich, das
Pferd in seiner gewohnten Umgebung zu halten und einen kurzen schmerzhaften
Stimulus zu applizieren, der nach einer Reaktion des Tieres umgehend abgestellt
wird und das Tier möglichst gering belastet. Über den gesamten Studienverlauf
konnte weder gegenüber dem Untersucher, noch gegenüber dem Testsystem eine
Aversion der Pferde beobachtet werden. Die Pferde zeigten auch nach wiederholter
68
Diskussion
Stimulation kein Abwehrverhalten beim Aufbringen des Systems und tolerierten das
aufgebrachte Instrumentarium gut.
Die Abweichung der gemittelten Schwellenwerte der verschiedenen Behandlungen
vor AM-Gabe (Kontrollwert) ist gering ausgefallen. Auch in der Placebo-Behandlung
lagen die mittleren Schwellenwerte dicht beieinander und blieben insgesamt über die
Zeit und auch nach wiederholter Stimulation stabil. Ein abweichender, erhöhter
Schwellenwert in der Behandlung P zum Zeitpunkt t120 ist mit einer ausbleibenden
Reaktion eines Pferdes und somit einem Erreichen der cut-out Temperatur zu
erklären.
Die thermische nozizeptive Stimulation stellt eine natürliche Schmerzmodalität dar.
Der thermische nozizeptive Reiz wird über in der Haut liegende C-polymodale
Nozizeptoren oder Aį-mechanoheat Nozizeptoren registriert (BECK et al. 1974;
LYNN u. CARPENTER 1982; HARPER u. LAWSON 1985). Abhängig von der
Heizrate werden die C- oder Aį-Fasern aktiviert (MCMULLAN et al. 2004; LOVE et
al. 2011a). Bei der hier gewählten Heizrate von 0,6 °C/s ist von einer Aktivierung der
C-Fasern auszugehen (YEOMANS u. PROUDFIT 1996). Während in der
vorliegenden Studie nach Gabe von Butorphanol (0,1 mg/kg) eine signifikante
Erhöhung der Schwellenwerte für 90 Minuten auftrat, konnten SPADAVECCHIA et al.
(2007) in der gleichen Dosierung mithilfe elektrischer Stimulation keine sichere
Analgesie nachweisen. Durch die dort gewählte Stromstärke von 1-5,5 mA ist von
einer Aktivierung der Aį-Fasern auszugehen, so dass die Autoren ihre Ergebnisse
als ein ungenügendes Ansprechen der Aį-Fasern auf Butorphanol interpretieren.
Es ist bekannt, dass ȝ-Agonisten vor allem die C-Faser-Aktivität hemmen, während
ihr Einfluss auf die myelinisierten Aį-Fasern gering ist (COOPER et al. 1986;
STRIMBU-GOZARIU et al. 1993).
Die verwendete Methode der kutanen Thermostimulation stellt somit eine geeignete
Methode dar, um Opioidwirkungen beim Pferd nachzuweisen.
Ein Nachteil der Kontaktwärmestimulation mit dem direkt auf die Haut aufgebrachten
Heizelement ist die mögliche Aktivierung von Mechanorezeptoren (SVENSSON et al.
1997). Aus diesem Grund wurde das Heizelement frühzeitig auf die Haut
aufgebracht, gefolgt von einer kurzen Adaptionszeit bis zum Start des Heizvorgangs,
69
Diskussion
mit dem Ziel, den Einfluss der Mechanorezeptoren auf die Messergebnisse zu
minimieren.
Die Wahl der Lokalisation der Stimulation am Körper des Pferdes kann die eindeutige
Zuordnung einer Abwehrreaktion (Endpunkt) eventuell beeinflussen. Eine bekannte
Nebenwirkung von Opioiden beim Pferd ist das Opioid-induzierte Drangwandern
(COMBIE et al. 1979; COMBIE et al. 1981b; ROBERTSON et al. 1981;
KALPRAVIDH et al. 1984a; KNYCH et al. 2012), welches auch in dieser Studie bei
den meisten Probanden auftrat. Eine Stimulation an der Gliedmaße und einem damit
erwarteten Endpunkt in Form von Hochziehen der Gliedmaße kann mit der
motorischen Aktivität interferieren (KAMERLING et al. 1985; SPADAVECCHIA et al.
2007; LOVE et al. 2011b). Eine korrekte Identifizierung des Endpunktes ist somit
nicht zu gewährleisten, so dass in der vorliegenden Studie für die Stimulation der
Widerrist gewählt wurde. Eine Auswertung und Endpunkterkennung, in Form eines
Pannikulusreflexes oder einer bewussten Reaktion, war unabhängig von den
Verhaltensänderungen des Pferdes über den gesamten Messzeitraum möglich.
Auch in anderen Studien konnte mithilfe der Stimulation am Widerrist der
Pannikulusreflex oder eine bewusste Reaktion als ein klarer, leicht erkennbarer
Endpunkt festgelegt werden (KAMERLING et al. 1985; LOVE et al. 2011b; POLLER
et al. 2013). Die Thermostimulation am Widerrist scheint somit eine verlässliche und
wiederholbare Methode darzustellen, um den nozizeptiven Schwellenwert beim Pferd
zu ermitteln.
Im Verlauf der Studie stellte sich der Pannikulusreflex jedoch nur zum Teil als stabil
heraus, da im ersten Teil des Versuches mehr Pferde mit einem Pannikulusreflex
reagierten. Im zweiten Teil des Versuches stieg der Anteil der Pferde die mit einer
bewussten Reaktion auf den thermischen Stimulus reagiert haben. Es kam dabei
jedoch nicht zu falsch positiven Ergebnissen in den Kontrollmessungen oder in der
Placebobehandlung. Die Pferde haben die Antwort auf den Stimulus nicht komplett
ausgelassen, sondern stattdessen mit einer bewussten Reaktion, in Form von
Schütteln oder Umdrehen des Kopfes in Richtung Widerrist reagiert, ohne zuvor
einen Pannikulusreflex zu zeigen. Eine zeitliche Versetztheit des Pannikulusreflexes
und der bewussten Reaktion ist nicht auszuschließen, so dass hier eine
Schwachstelle dieser Methodik anzusprechen ist. Im Verlauf der Messungen konnte
jedoch gehäuft eine bewusste Reaktion in Kombination mit einem Pannikulusreflex
70
Diskussion
beobachtet werden, wobei diese immer innerhalb von 1-2 Sekunden hintereinander
aufgetreten sind. Bei einer Heizrate von 0,6 °C/s w ürde die Fehlerrate somit bei 0,61,2 °C liegen. Zudem sind die Schwellenwerte der Ko ntrolle der verschiedenen AMBehandlungen
und
der
Placebo-Behandlung
über
den
gesamten
Untersuchungszeitraum stabil geblieben, so dass der Einfluss des reduziert
auftretenden Pannikulusreflexes auf die Ergebnisse als gering einzuschätzen ist.
Eine mögliche Erklärung für diese Beobachtung konnte nicht gefunden werden.
CHAMBERS et al. (1990) haben bei Evaluieren eines mechanischen Schmerztests
einen Lerneffekt beobachten können, der sich aber von der oben beschriebenen
Reduzierung des Pannikulusreflexes unterscheidet. Die Pferde haben vor Setzen
des mechanischen Stimulus mit dem Hochziehen der Gliedmaße auf das
aufgebrachte System reagiert.
In dieser Studie ist nur bei einem Pferd vereinzelt ein Lerneffekt in Form von einer
frühzeitigen bewussten Reaktion aufgetreten, der letztendlich mithilfe des kabellosen
Systems vermieden werden konnte. Durch die Steuerung des Messvorgangs über
die Fernbedienung konnte der Untersucher sich unauffällig am Rande oder
außerhalb der Box aufhalten. So konnte ein normales Verhalten des Pferdes
abgewartet werden, um dann zeitversetzt zum Aufbringen des Systems den
Messvorgang zu starten.
Die Wahl der Heizrate bei der Bestimmung des nozizeptiven Schwellenwertes
mithilfe der Thermostimulation kann die Genauigkeit der Ergebnisse beeinflussen
und die Streuung der ermittelten Schwellenwerte reduzieren (LOVE et al. 2008). In
dieser Studie wurde eine Heizrate von 0,6 °C/s gewä hlt, da für die Lokalisation am
Widerrist mit dieser Heizrate wiederholbare Ergebnisse beim Pferd erreicht werden
konnten (ROBERTSON et al. 2005; POLLER et al. 2013).
Da die Außentemperatur einen Einfluss auf die Hauttemperatur sowie den
Heizvorgang und die Temperaturübertragung haben kann (BERRY et al. 1984;
LASCELLES et al. 1995; POLLER et al. 2013), wurden alle Messungen bei
Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C Außentemperat ur durchgeführt. Bei diesen
Temperaturbedingungen wurden in einer vorherigen Untersuchung die wenigsten
Fehlmessungen beobachtet (POLLER et al. 2013).
Der Anspruch an die gewählte cut-out Temperatur liegt darin, zum einen potentielle
Gewebeschäden zu vermeiden und zum anderen möglichst eindeutige und
differenzierbare
Ergebnisse
zu
erreichen.
71
Während
bei
einer
niedrigen
Diskussion
Maximaltemperatur von 45 °C gehäuft die cut-out Tem peratur erreicht wurde
(SANCHEZ et al. 2008) und damit eine analgetische Wirkung einer Substanz mit
möglicher Erhöhung des thermischen Schwellenwertes statistisch nicht erkennbar
war (ELFENBEIN et al. 2009), konnte mit einer cut-out Temperatur von 55 °C nach
Gabe von Lidocain eine statistisch relevante Erhöhung der Schwellenwerte
beobachtet werden (ROBERTSON et al. 2005). Auch in der vorliegenden Studie
konnten mit einer cut-out Temperatur von 55 °C die antinozizeptiven Effekte der
Opioide deutlich identifiziert werden. Bei Erreichen von 55 °C kam es jedoch bei
einigen Pferden zu Hautreaktionen, die innerhalb weniger Tage komplikationslos zur
Abheilung kamen. Die Schwellenwerte der Kontrolle der einzelnen Behandlungen
haben mit Temperaturen zwischen 46,05 und 46,98 °C einen deutlichen Abstand zu
der hier gewählten cut-out Temperatur. In zukünftigen Studien kann somit eine
Reduzierung um 1-2 °C in Betracht gezogen werden, u m mögliche Hautirritation zu
vermeiden. LOVE et al. (2011b) konnten mit einer cut-out Temperatur von 53 °C gute
Ergebnisse erzielen, ohne dass Hautirritationen aufgetreten sind. Ein möglicher
Einfluss der gewählten Heizrate (0,5 °C/s, bzw. 0,6 °C/s in der vorliegenden Studie)
und der damit verbundenen Kontaktzeit des Heizelementes mit erhöhter Temperatur
ist hierbei jedoch nicht zu vernachlässigen.
5.1.2 Medikamente und Dosierungen
Aufgrund der exzitatorischen und lokomotorischen Nebenwirkungen von Opioiden,
werden Morphin und Morphinderivate in der Praxis häufig mit Į2-Agonisten oder
Acepromazin kombiniert (CLARKE u. PATON 1988; NILSFORS et al. 1988; TAYLOR
et al. 1988; LEBLANC 1991). Ziel dieser Studie war es jedoch, den reinen Effekt von
Morphin, Butorphanol und Levomethadon auf den nozizeptiven Schwellenwert zu
testen. Da Į2-Agonisten selbst einen analgetischen Effekt aufweisen, kann es zu
einem direkten Einfluss der Į2-Agonisten auf den nozizeptiven Schwellenwert
kommen (SCHATZMAN et al. 2001; MOENS et al. 2003; SPADAVECCHIA et al.
2005; ROHRBACH et al. 2009).
Für das Testen der analgetischen Wirkung von Opioiden stellt die zusätzliche Gabe
von Acepromazin eine mögliche Kombination dar, da einerseits das Opioid-induzierte
Drangwandern reduziert wird (DHASMANA et al. 1972; COMBIE et al. 1981a;
COMBIE et al. 1981b) und andererseits kein Einfluss von Acepromazin auf den
nozizeptiven Schwellenwert zu erwarten ist (POLLER 2012). Dies wurde in
72
Diskussion
Vorversuchen überprüft, durch die Wahl des Stimulationspunktes am Widerrist
konnte jedoch keine Interferenz des Drangwanderns mit der Auswertung des
Endpunktes festgestellt werden, so dass von einer Kombination mit Acepromazin
abgesehen werden konnte.
Bei der Dosisfindung von Morphin, Butorphanol und Levomethadon im ersten Teil
des Versuches orientierte man sich an Angaben aus der Literatur, aktuellen
Lehrbüchern (CLARKE u. PATON 1988; SCHATZMAN et al. 2001; SELLON et al.
2001; MIRCICA et al. 2003; CLARK et al. 2005; CORLETTO et al. 2005; MUIR u.
HUBBEL 2008; FIGUEIREDO et al. 2012; KNYCH et al. 2012) und dem
Beipackzettel der einzelnen Medikamente sowie an gebräuchlichen Dosierungen im
alltäglichen klinischen Einsatz. Im zweiten Teil des Versuches war es das Ziel, den
Einfluss einer Dosiserhöhung auf die analgetische Effektivität und das Auftreten von
Nebenwirkungen zu evaluieren.
Die Gabe der Opioide in 100 ml isotoner Kochsalzlösung über zehn Minuten
(Kurzinfusion) wurde gewählt, da in den Vorversuchen ein Pferd nach Bolus Injektion
von Morphin (0,1 mg/kg) mit starkem Schwitzen, Husten, Hyperventilation und einer
kurzfristigen Erhöhung der Herzfrequenz von 44 auf 60 Schlägen/Minute aufgefallen
ist. Die potentielle Histaminausschüttung ist eine bekannte Nebenwirkung nach
Morphin Injektion in der Humanmedizin (WITHINGTON et al. 1993) und wurde auch
bei Pferden beobachtet (K. CLARKE, persönliche Mitteilung). Die beschriebene
Reaktion konnte im Verlauf dieser Studie im Anschluss der Gabe der Opioide nicht
weiter beobachtet werden.
5.2
Ergebnisse
5.2.1 Morphin
Morphin stellt den Prototyp der Opioide dar und wird häufig in einer Dosierung von
0,1 mg/kg beim Pferd empfohlen (CLARKE u. PATON 1988; MIRCICA et al. 2003;
CORLETTO et al. 2005; FIGUEIREDO et al. 2012). In unserer Studie konnte nach
Applikation von Morphin (0,1 mg/kg) keine signifikante Erhöhung der nozizeptiven
Schwellenwerte erreicht werden, obwohl ein geringgradiger und verzögerter Anstieg
des Schwellenwertes zu beobachten war. Dieses Ergebnis stimmt überein mit den
Ergebnissen einer Studie von FIGUEIREDO et al. (2012), in der nach intravenöser
73
Diskussion
Gabe von 0,05 mg/kg und 0,1 mg/kg Morphin keine signifikante Erhöhung der
nozizeptiven Schwellenwerte nach Thermostimulation festgestellt werden konnte.
In der höheren Dosierung von Morphin (0,2 mg/kg) konnte jedoch eine signifikante,
moderate Erhöhung der Schwellenwerte für 240 Minuten beobachtet werden.
Vergleichbare kontrollierte Studien zur intravenösen Applikation von Morphin in
dieser Dosierung sind der Autorin nicht bekannt.
Während die auch in Lehrbüchern empfohlene Dosierung von 0,1 mg/kg in der
vorliegenden Studie keine sichere Analgesie gewährleisten konnte, stimmen die
Ergebnisse nach Gabe von Morphin in der höheren Dosierung eher mit einer
erhöhten Dosisempfehlung von CLUTTON (2010) (Morphin 0,1-0,3 mg/kg i.v.)
überein.
5.2.1.1 Einfluss von Morphin auf das Verhalten
Die in der Behandlung M0,1 nur geringgradig aufgetretenen Verhaltensänderungen,
passen zu den Beobachtungen von FIGUEIREDO et al. (2012), in der nach Gabe
von Morphin in einer Dosierung von 0,05 und 0,1 mg/kg kein abnormes Verhalten
oder signifikant erhöhtes Drangwandern festgestellt werden konnte.
Dosisabhängig ist es nach Morphingabe zu einem verstärkten Auftreten von
Drangwandern und weiteren unerwünschten Wirkungen gekommen. So konnte in der
Behandlung M0,2 bei vier Pferden geringgradiges und bei einem Pferd mittelgradiges
Drangwandern beobachtet werden. Auch in weiteren Studien konnte eine
dosisabhängige Verstärkung des Drangwanderns nach Morphin-Gabe beobachtet
werden. Morphin löste in einer Dosierung von 0,1 und 0,3 mg/kg (i.v.) kaum
Drangwandern aus, während in derselben Studie nach Applikation von Morphin (0,6
mg/kg i.v.) über einen Zeitraum von vier Stunden deutliches Drangwandern zu
beobachten war (COMBIE et al. 1979). In einer weiteren Studie löste Morphin in
einer Dosierungen von 2,4 mg/kg i.v. über Stunden starkes Drangwandern sowie
zusätzliche Unkoordination aus (COMBIE et al. 1981b).
Zudem kam es in der vorliegenden Studien nach Morphin-Injektion in einer
Dosierung von 0,2 mg/kg vereinzelt zu Verhaltensänderungen, Ataxie und Zittern.
Dies konnte ähnlich nach Injektion von 0,66 mg/kg Morphin i.m. beobachtet werden
mit exzitatorischem Verhalten im Sinne von Drangwandern, Zittern, Scharren und
Kopfzucken kam (KALPRAVIDH et al. 1984b).
74
Diskussion
Es ist zu beachten, dass die oben beschriebenen Dosierungen von Morphin, die zu
lang anhaltenden, starken Drangwandern führten, deutlich oberhalb der klinisch
eingesetzten Dosis liegen. Beim Einsatz von Morphin in Dosierungen von 0,1-0,2
mg/kg
ist
somit
von
milden,
klinisch
akzeptablen
unerwünschten
Verhaltensänderungen auszugehen.
5.2.1.2 Einfluss von Morphin auf den Darmtrakt
Der negative Einfluss von Opioiden auf die Peristaltik des Darmtrakts und ein damit
verbundenes Risiko einer Obstipation ist eine bekannte Nebenwirkung von Morphin
(ROBERTS u. ARGENZIO 1986; KOHN u. MUIR 1988; BOSCAN et al. 2006).
In der vorliegenden Studie kam es nach Gabe von Morphin zu einer Reduzierung der
Darmgeräusche für 113 Minuten (0,1 mg/kg) bzw. 158 Minuten (0,2 mg/kg), wobei
die Werte keine signifikanten Unterschiede aufweisen. Diese Ergebnisse stehen im
Einklang mit einer aktuellen Studie zum Einfluss von Morphin auf den Darmtrakt. Hier
konnte nach Gabe von 0,1 mg/kg Morphin i.v. eine Reduzierung der Darmgeräusche
für 120 Minuten festgestellt werden, die abgesetzte Menge an Kot über einen
Zeitraum von 48 Stunden veränderte sich jedoch nicht (FIGUEIREDO et al. 2012).
Dies weist auf einen deutlichen Einfluss von Morphin auf den Magendarmtrakt des
Pferdes hin.
Obwohl es in dieser Studie zu keinen Kolikanzeichen kam, ist zu beachten, dass das
Risiko einer Kolikerkrankung bei erkrankten Tieren deutlich höher anzusehen ist, als
bei den hier genutzten klinisch gesunden Pferden. So konnte in einer retrospektiven
Studie ein mit Morphin assoziiertes erhöhtes Risiko für Kolik nach orthopädischen
Operationen festgestellt werden, während die Gabe von Butorphanol nicht mit einer
erhöhten Inzidenz an Koliken einherging (SENIOR et al. 2004).
Anzeichen eines simulierten Fressverhaltens konnte in dieser Studie nach MorphinGabe in einer Dosierung von 0,2 mg/kg beobachtet werden, während dies in einer
Studie von COMBIE et al. (1979) schon nach Morphin-Injektion in einer Dosierung
von 0,1 mg/kg auffiel.
5.2.1.3 Einfluss von Morphin auf die Atem– und Herzfrequenz
Opioide besitzen dosisabhängige Wirkungen auf die Atemtätigkeit (GAYNOR u.
MUIR 2008), jedoch konnte in beiden hier gewählten Dosierungen von Morphin kein
75
Diskussion
Einfluss auf die Atemfrequenz ermittelt werden. Dies stimmt überein mit den
Ergebnissen einer Studie von FIGUEIREDO et al. (2012), in welcher nach Gabe von
Morphin (0,1 mg/kg i.v. und i.m.) keine Veränderung der Atemfrequenz festgestellt
werden konnte. Es kam jedoch zu einem Absinken des Sauerstoffpartialdruckes,
wobei die Werte über den kompletten Untersuchungszeitraum im Referenzbereich für
den Sauerstoffpartialdruck für erwachsene Pferde lagen (FIGUEIREDO et al. 2012).
Dagegen konnten in einer früheren Studie nach Applikation von Morphin (0,12
mg/kg) keine Veränderungen der arteriellen Blutgaswerte festgestellt werden (MUIR
et al. 1978).
Während es in einer Studie am stehenden, unsedierten Pferd nach Gabe von 0,1
mg/kg Morphin i.v. zu einer kurzzeitigen Erhöhung der Herzfrequenz kam
(FIGUEIREDO et al. 2012), konnte dies in der vorliegenden Studie erst in der
höheren Dosierung von 0,2 mg/kg beobachtet werden.
Insgesamt ist der Einfluss von Morphin in den genutzten Dosierungen auf das
kardiorespiratorische System als klinisch nicht relevant zu erachten.
5.2.2 Butorphanol
Der synthetische Agonist-Antagonist Butorphanol wird häufig in der Pferdemedizin
eingesetzt (PRICE et al. 2002) und wurde zudem in verschiedenen Studien zum
Pferd untersucht (KALPRAVIDH et al. 1984b, a; SELLON et al. 2004; CORLETTO et
al. 2005; KNYCH et al. 2012). Der Einsatz von Butorphanol wird vor allem in Hinblick
auf die Behandlung von visceralen Schmerzzuständen empfohlen (KALPRAVIDH et
al. 1984b). Unter praxisnahen Gesichtspunkten hat Butorphanol den Vorteil, dass es
nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt, was seinen im Verhältnis zu Morphin
und Levomethadon häufigen Einsatz erklärt (PRICE et al. 2002).
In beiden Dosierungen konnte in dieser Studie nach Butorphanol-Gabe eine
signifikante Erhöhung der nozizeptiven Schwellenwerte für 90 Minuten festgestellt
werden. KALPRAVIDH et al. (1984a) untersuchten die analgetische Effektivität
verschiedener Dosierungen von Butorphanol auf Basis eines oberflächlichen
(Thermostimulation) sowie visceralen Schmerzmodells und sehen basierend auf
ihren Ergebnissen eine Dosierung von 0,2 mg/kg als optimal an. Dagegen konnte in
dieser Studie kaum eine mit der Dosiserhöhung einhergehende Erhöhung der
Schwellenwerte festgestellt werden. Vielmehr ähnelt der Kurvenverlauf in der
Behandlung B0,1 stark dem Kurvenverlauf der mittleren Schwellenwerte der
76
Diskussion
Behandlung B0,2. Ein Plateaueffekt bei Dosierungen oberhalb von 0,1 mg/kg liegt hier
nahe, müsste aber über weitere Dosiserhöhung überprüft werden.
Auch LOVE et al. (2011b) konnten nach Injektion von 0,1 mg/kg Butorphanol mithilfe
der Thermostimulation eine signifikante Erhöhung der nozizeptiven Schwellenwerte
feststellen, die sogar für 2,9 Stunden bestand. Hingegen konnten für Butorphanol in
einer Dosierung von 0,1 mg/kg mithilfe der elektrischen Stimulation keine signifikant
erhöhten Schwellenwerte nachgewiesen werden (SPADAVECCHIA et al. 2007). Die
oben
bereits
beschriebene
alleinige
Aktivierung
der
Aį-Fasern
nach
Elektrostimulation mit der in dieser Studie verwendeten Stimulationsintensität kann
zu diesem abweichenden Ergebnis beigetragen haben.
5.2.2.1 Einfluss von Butorphanol auf das Verhalten
Wie schon in anderen Studien beobachtet werden konnte (ROBERTSON et al. 1981;
KALPRAVIDH et al. 1984a), kam es auch hier zu einer dosisabhängigen Verstärkung
des Drangwanderns nach Injektion von Butorphanol.
Während in einer vorherigen Studie nach Injektion von Butorphanol (0,1 mg/kg; 0,2
mg/kg i.v.) Drangwandern nur für bis zu 40 bzw. 70 Minuten beobachtet werden
konnte (KALPRAVIDH et al. 1984a), dauerte in dieser Studie das Drangwandern
nach Butorphanol-Gabe (0,1 mg/kg; 0,2 mg/kg) länger an, so dass im Mittel nach 68
Minuten bzw. nach 169 Minuten ein normales Verhalten der Pferde erreicht werden
konnte. Dagegen konnten KNYCH et al. (2012) nach intravenöser Butorphanol-Gabe
(0,1 mg/kg) das Drangwandern für einen noch längeren Zeitraum, d.h. für bis zu 150
Minuten beobachten. Eine mögliche Erklärung für die unterschiedliche Dauer des
Drangwanderns in den verschiedenen Studien sind individuelle Reaktionen auf die
Opioid-Gabe (MAMA et al. 1993). Zudem ist der direkte Vergleich der Studien
aufgrund nicht einheitlicher und Untersucher-abhängiger Beurteilungssysteme des
Drangwanderns kritisch zu betrachten.
Weitere Verhaltensauffälligkeiten wie ein erhöhter Muskeltonus, Zittern, Ataxie,
Kopfzucken und Lippenspiel sind in beiden Dosierungen nach Butorphanol-Gabe
aufgetreten. Ähnliche Verhaltensänderungen konnten auch in anderen Studien nach
Butorphanol beobachtet werden (KALPRAVIDH et al. 1984b; NOLAN et al. 1994;
SELLON et al. 2001; KNYCH et al. 2012). Während für das Drangwandern ein
Dopamin-vermittelter Mechanismus diskutiert wird (DHASMANA et al. 1972;
77
Diskussion
COMBIE et al. 1981b; PASCOE u. TAYLOR 2003), sind keine Informationen zu den
weiteren Verhaltensänderungen beim Pferd aufzufinden. Bei der Katze konnte
jedoch
das
Morphin-induzierte
manische
Verhalten
nach
Gabe
eines
Dopaminrezeptor-Blockers reduziert werden (DHASMANA et al. 1972), so dass ein
Einfluss von Dopamin auf das gesamte Verhaltensrepertoire nach Opioid
Verabreichung in Betracht gezogen werden kann.
Der Einfluss weiterer Neurotransmitter, wie Gamma-Amino-Buttersäure, auf die
zentral erregenden Eigenschaften von Opioiden wird diskutiert (KAMATA 1987). So
konnte bei der Ratte die Injektion von GABA-Agonisten das durch einen ȝ-Agonisten
ausgelöste Drangwandern reduzieren (AUSTIN U. KALIVAS 1998).
5.2.2.2 Einfluss von Butorphanol auf den Darmtrakt
Obwohl Butorphanol als ț-Agonist einen geringeren negativen Einfluss auf den
Magen-Darm-Trakt, im Sinne einer Reduzierung der Peristaltik, zugesprochen wird
(ROBERTS u. ARGENZIO 1986; ROGER et al. 1994), konnten in mehreren Studien
reduzierte Darmgeräusche nach Butorphanol nachgewiesen werden (SELLON et al.
2001; KNYCH et al. 2012). Auch in dieser Studie kam es nach Butorphanol-Gabe zu
einer deutlichen Verringerung der Darmgeräusche und einem verzögerten Kotabsatz.
Mit Dosiserhöhung kam es zu einer weiteren, jedoch statistisch nicht relevanten
Reduzierung der Darmmotilität. Ein verzögerter Kotabsatz nach Butorphanol-Gabe
(0,1-0,13 mg/kg) konnte ebenfalls von SELLON et al. (2001) beobachtet werden,
wobei die totale gastrointestinale Transportzeit im Vergleich zu der PlaceboBehandlung keinen Unterschied aufwies.
Simuliertes Fressverhalten wurde bei zwei Pferden in der Behandlung B0,2
beobachtet. Ähnliche Beobachtungen nach Injektion von Butorphanol konnten in der
Literatur nicht gefunden werden.
5.2.2.3 Einfluss von Butorphanol auf die Atem –und Herzfrequenz
Während in zwei Studien eine signifikante Erhöhungen der Herzfrequenz nach Gabe
von Butorphanol in einer Dosierung von 0,1 mg/kg beobachtet werden konnte
(SKARDA u. MUIR 2003; KNYCH et al. 2012), kam es in der vorliegenden Studie
zwar vereinzelt zu einer kurzzeitigen Erhöhung (0,2 mg/kg) der Herzfrequenz, eine
statistisch relevante Veränderung der Herzfrequenz konnte jedoch in beiden
78
Diskussion
Dosierungen nicht festgestellt werden. Dies passt zu den Ergebnissen in weiteren
Studien (ROBERTSON et al. 1981; SELLON et al. 2001; LOVE et al. 2011b), in
denen keine signifikante Erhöhung der Herzfrequenz nach Butorphanol-Gabe
beschrieben wurde.
Wie in vorherigen Studien beeinflusste Butorphanol die Atemfrequenz am wachen
Pferd nicht (ROBERTSON et al. 1981; KALPRAVIDH et al. 1984b; SELLON et al.
2001; LOVE et al. 2011b). Dagegen konnten SKARDA und MUIR (2003) nach Gabe
von 0,1 mg/kg Butorphanol eine Erhöhung der Atemfrequenz mit gleichzeitiger
Reduzierung des Sauerstoffpartialdruckes feststellen, die im Ausmaß jedoch als
moderat und klinisch nicht relevant eingeschätzt werden müssen. Von einer
klinischen Relevanz der kardiorespiratorischen Nebenwirkungen ist bei den hier
genutzten Dosierungen von Butorphanol somit nicht auszugehen.
5.2.3 Levomethadon
Während in dieser Studie nach Levomethadon-Gabe (0,1 mg/kg) eine signifikante
Erhöhung der Schwellenwerte für 60 Minuten zu beobachten war, konnten
SCHATZMAN et al. (2001) in der gleichen Dosierung mithilfe von elektrischer und
mechanischer Stimulation eine signifikante Erhöhung der Schwellenwerte für 90
Minuten beobachten. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Levomethadon in
Kombination mit Detomidin injiziert worden ist und die alleinige Gabe von Detomidin
zu einer Erhöhung der Schwellenwerte für 45 bzw. 60 Minuten geführt hat. Ein
synergistischer oder additiver Effekt von Detomidin und Levomethadon ist nicht
auszuschließen.
Dosisabhängig
kam
es
zu
einer
weiteren
Erhöhung
des
thermischen
Schwellenwertes und Wirkungsverlängerung auf 300 Minuten bei Dosiserhöhung auf
0,2 mg/kg Levomethadon. Während in der Packungsbeilage von L-Polamivet® eine
Dosisempfehlung von 0,05-0,075 mg/kg i.v. (in Kombination mit Xylazin (0,4-0,6
mg/kg)) angegeben ist und Levomethadon in anderen Studien (BRUGMANS u.
DEEGEN 2001; SCHATZMAN et al. 2001) in einer Dosierung von 0,1 mg/kg
eingesetzt worden ist, konnte hier eine dosisabhängige Steigerung und Verlängerung
der Analgesie durch Levomethadon erreicht werden. Der Einsatz von Levomethadon
in Dosierungen unter 0,1 mg/kg sollte somit neu überdacht werden, so dass weitere
Studien notwendig sind um für den Einsatz von Levomethadon beim Pferd eine
fundierte Dosisempfehlung zu erarbeiten.
79
Diskussion
Weitere publizierte Studien zum Einsatz von Levomethadon beim Pferd sind der
Autorin nicht bekannt. Beim Hund konnte nach intramuskulärer Injektion von
Levomethadon
(0,2
mg/kg)
eine
Erhöhung
der
nozizeptiven
thermischen
Schwellenwerte für 15 bis 120 Minuten erreicht werden (HOFFMANN et al. 2012).
Methadon liegt als Racemat, also als Kombination aus Dextro –und Levomethadon,
vor. Daher besitzt es, aufgrund der kaum vorhandenen analgetischen Wirksamkeit
des rechtsdrehenden Dextromethadon, im Vergleich zu Levomethadon eine nur halb
so starke analgetische Wirksamkeit (VERTHEIN et al. 2005; LEMBERG et al. 2006;
BRUERA u. YENNURAJALINGAM 2011). Methadon wurde in einer Dosierung von
0,1 mg/kg in einer Kombination mit Detomidin (CLARKE u. PATON 1988), bzw. mit
Acepromazin und Xylazin (NILSFORS et al. 1988) getestet. Ein noxischer Stimulus
wurde durch Nadelstiche am Kronsaum gesetzt. Beide Arbeitsgruppen konnten nach
Gabe von Methadon eine Reduzierung der Reaktion auf diesen Stimulus feststellen,
wobei genaue zeitliche Angaben nicht gemacht wurden. Eine equipotente Dosierung
von Levomethadon kann mit 0,05 mg/kg angegeben werden. Aufgrund der
gleichzeitigen Applikation von Į2-Agonisten, die alleine schon einen analgetischen
Effekt aufweisen, und aufgrund der nicht identischen analgetischen Testverfahren ist
ein direkter Vergleich mit der vorliegenden Studie jedoch nicht möglich.
5.2.3.1 Einfluss von Levomethadon auf das Verhalten
Nach Injektion von Levomethadon kam es dosisabhängig zu Drangwandern und
Verhaltensauffälligkeiten in Form von Lippenspiel, Leerkauen, Kopfzucken, erhöhtem
Muskeltonus, Zittern, Ataxie und simuliertem Fressverhalten.
Ähnliche Verhaltensänderungen konnten zuvor in anderen Studien mit Methadon
beobachtet werden. So konnten COMBIE et al. (1979) nach Gabe von Methadon
(0,1; 0,5 und 1 mg/kg) dosisabhängiges Drangwandern für zwei bis fünf Stunden
feststellen, begleitet von Unkoordination und versuchten Niedergehen in den
höheren Dosierungen.
Keinerlei Veränderung des Verhaltens oder Drangwandern sind in einer Studie von
LINARDI et al. (2012) nach Injektion von Methadon (0,15 mg/kg i.v.) aufgefallen. Eine
mögliche Erklärung könnte die verhältnismäßig geringe Dosierung sein, die
umgerechnet in etwa 0,075 mg/kg Levomethadon entsprechen würde.
80
Diskussion
In den vorliegenden Untersuchungen zeigten die Pferde vor allem in der höheren
Dosierung
(0,2
mg/kg)
nach
Levomethadon-Gabe
deutliche
unerwünschte
Verhaltensauffälligkeiten.
5.2.3.2 Einfluss von Levomethadon auf den Darmtrakt
Die negative Wirkung auf die Darmmotilität und ein damit verbundenes Risiko einer
Obstipation ist eine bekannte Nebenwirkung beim Einsatz von Methadon in der
Humanmedizin (YUAN et al. 1998). Auch in dieser Studie konnte nach
Levomethadon-Gabe eine deutliche Reduzierung der Darmgeräusche und ein
verzögerter Kotabsatz festgestellt werden. Dagegen konnten LINARDI et al. (2012)
nach Gabe von Methadon (0,15 mg/kg) keine Verminderung der Darmmotilität beim
Pferd feststellen, was wiederum an der umgerechnet niedrigen Dosierung liegen
könnte.
Ähnlich wie nach Injektion von Morphin und Butorphanol, verursachte Levomethadon
in der höheren Dosierung ein simuliertes Fressverhalten.
5.2.3.3 Einfluss von Levomethadon auf die Atem –und Herzfrequenz
Nur in der erhöhten Dosierung von 0,2 mg/kg induzierte Levomethadon eine
Erhöhung der Herzfrequenz über 30 Minuten nach Injektion. Aufgrund der
Kombination des Levomethadons mit dem Anticholinergikum Fenpipramid kann nicht
differenziert werden, ob diese Herzfrequenzerhöhung über eine Opioid induzierte
zentrale Erregung oder über den parasympatholytischen Effekt des Fenpipramids
ausgelöst wurde. Studien zu den kardiorespiratorischen Auswirkungen von
Levomethadon in der Kombination mit Fenpipramid (L-Polamivet®) oder zu
Fenpipramid alleine sind der Autorin nicht bekannt. Nach alleiniger Gabe von
Methadon (0,15 mg/kg) ist die Herzfrequenz und die Atemfrequenz der Pferde über
den gesamten Untersuchungszeitraum im Referenzbereich geblieben (LINARDI et al.
2012). Dagegen konnten MUIR et al. (1978) nach Injektion von Methadon (0,12
mg/kg) geringfügige Schwankungen der Atemfrequenz und eine kurzfristige
Erhöhung der Herzfrequenz und des Herzauswurfes beobachten. Insgesamt ist der
Einfluss von Levomethadon in den hier genutzten Dosierungen auf das
kardiorespiratorische System als klinisch nicht relevant zu erachten.
81
Diskussion
5.2.4 Vergleich der Opioide
Die in der Literatur angegebene Potenz der drei Opioide liegt für Morphin bei 1, für
Butorphanol bei 3-5 und für Methadon bei 1 (FEE u. BOVILL 2005; GAYNOR u.
MUIR 2008; MUIR u. HUBBELL 2008), so dass sich für das Isomer Levomethadon
eine Potenz von ca. 2 ergibt.
Während es bei einer Dosierung von 0,1 mg/kg nach Gabe von Butorphanol und
Levomethadon zu signifikant erhöhten Schwellenwerten kam, konnte nach
Applikation von Morphin zwar ein leichter Anstieg der nozizeptiven Schwellenwerte
festgestellt werden, diese erreichten jedoch zu keinem Zeitpunkt statistisch
signifikante Werte. In der höheren Dosierung (0,2 mg/kg) kam es nach Gabe von
Morphin zu signifikant erhöhten Schwellenwerten, diese liegen jedoch deutlich
unterhalb der erreichten Schwellenwerte nach Injektion von Levomethadon (0,2
mg/kg) und Butorphanol (0,2 mg/kg). Wenn man von den in der Literatur
beschriebenen Potenzen für Morphin und Methadon ausgeht, müsste man eine
equipotente Wirkung von 0,2 mg/kg Morphin und 0,1 mg/kg Levomethadon erwarten.
Mit Werten von 51,8 °C und 51,04 °C. zeigen die Beh andlungn M0,2 und L0,1
tatsächlich vergleichbar hohe maximale nozizeptive Schwellenwerte. Unterschiede in
Wirkdauer und Verlauf der Schwellenwerte sind mit den bereits beschriebenen
unterschiedlichen lipophilen Eigenschaften (FEE u. BOVILL 2005) und der damit
verbundenen Penetrierung der Blut-Hirn-Schranke sowie mit unterschiedlichen
Eliminationszeiten (COMBIE et al. 1983; LINARDI et al. 2012) zu erklären.
Dementsprechend konnte in dieser Studie mit Levomethadon (0,2 mg/kg) die
stärkste analgetische Effektivität erreicht werden, während die analgetische
Effektivität von Morphin (0,2 mg/kg) deutlich unterhalb der erreichten Ergebnisse von
Levomethadon (0,2 mg/kg) und Butorphanol (0,2 mg/kg) lag. Zudem konnte mit
Levomethadon (0,2 mg/kg) im Vergleich zu Morphin (0,2 mg/kg) und Butorphanol
(0,2 mg/kg) die längste Wirkdauer erreicht werden.
Aus den hier dargestellten Ergebnissen ergibt sich, dass die gewählten Dosierungen
für die drei Opioide nicht equipotent sind. Zudem lässt sich anhand der Ergebnisse
demonstrieren, dass die analgetische Potenz nicht mit der analgetischen Effektivität
gleichzusetzen ist (GAYNOR u. MUIR 2008). Obwohl Butorphanol eine im Vergleich
zu Morphin und Levomethadon höhere Potenz besitzt und in der niedrigen Dosierung
auch eine höhere analgetische Effektivität als Morphin und Levomethadon erreichte,
82
Diskussion
konnte in der höheren Dosierung für Levomethadon die stärkste analgetische
Effektivität beobachtet werden. Dies kann mit der geringen intrinsischen Aktivität und
dem damit verbundenen Plateaueffekt der analgetischen Wirkung für Butorphanol
erklärt werden.
Die zusätzliche antagonistische Wirkung von Levomethadon am NMDA-Rezeptor
(GORMAN et al. 1997) trägt unter Umständen zu der hier beobachteten starken
Analgesie von Levomethadon bei. Der NMDA-Rezeptor spielt eine wichtige Rolle bei
der Entstehung von pathologischen Schmerzzuständen (WOOLF u. THOMPSON
1991; KRISTENSEN et al. 1992; FELSBY et al. 1996), so dass der Einsatz von
Levomethadon bei chronisch kranken Tieren von Vorteil sein kann, wobei in der
vorliegenden Studie ausschließlich der akute Schmerz getestet wurde. Im Vergleich
zu Morphin und Methadon konnte mit Levomethadon in einem neuropathischen
Schmerzmodell an der Ratte eine bessere Analgesie erreicht werden (LEMBERG et
al. 2006).
Im Gegensatz zu Levomethadon und Butorphanol, die einen steilen Wirkungsanstieg
aufweisen, kam es nach Injektion von Morphin zu einem relativ flachen
Kurvenanstieg mit verhältnismäßig spätem Maximalwert. Auch der Beginn des
Drangwanderns setzte nach Morphin-Injektion zum Teil später ein, als nach
Applikation von Butorphanol oder Levomethadon. Dies konnte ähnlich in einer Studie
von COMBIE et al. (1979) beobachtet werden, in welcher der Peak des
Drangwanderns erst bis zu drei Stunden nach Morphin-Applikation erreicht wurde.
Die geringe Lipidlöslichkeit von Morphin und die damit verbundene verzögerte
Penetration der Blut-Hirn-Schranke (FEE u. BOVILL 2005) kann hier als eine
mögliche Ursache für den verzögerten Wirkungseintritt genannt werden. Daraus
folgend ist der schnellere Wirkungseintritt von Butorphanol und Levomethadon mit
einer deutlich höheren Lipidlöslichkeit zu erklären (FEE u. BOVILL 2005).
In einer Dosierung von 0,2 mg/kg kam es nach Morphin-Injektion zu einem
biphasischen Kurvenverlauf, der nach Butorphanol und Levomethadon so nicht
beobachtet werden konnte. Eine mögliche Erklärung ist die Tatsache, dass Morphin
in der Leber neben dem inaktiven Morphin-3-Glucuronid (M3G) zu dem
pharmakologisch aktiven Morphin-6-Glucuronid (M6G) metabolisiert wird (OSBORNE
et al. 1990; OSBORNE et al. 1992). Auch beim Pferd konnte nach intravenöser und
oraler Gabe von Morphin sowohl M6G, als auch M3G im Plasma nachgewiesen
werden (FIGUEIREDO et al. 2012).
83
Diskussion
Nach einer primären Wirkungsphase des Morphins könnte es somit zu einer zweiten
Wirkungsphase durch das metabolisierte Morphin-6-Glucuronid kommen. Während
beim Menschen 30 Minuten post Injektion bereits hohe Plasmakonzentrationen des
M6G (OSBORNE et al. 1990) festgestellt werden konnten, sind beim Pferd keine
weiteren Studien zur Metabolisierung von Morphin und der Wirkung dieser einzelnen
Metabolite bekannt.
Die Nebenwirkungen in Form von Drangwandern, erhöhtem Muskeltonus und Ataxie
sind in dieser Studie nach Morphin-Applikation im Vergleich zu Levomethadon und
Butorphanol verhältnismäßig gering ausgefallen. Jedoch lagen die nach MorphinGabe
erreichten
Schwellenwerte
auch
deutlich
unterhalb
der
ermittelten
Schwellenwerte nach Butorphanol und Levomethadon. Die im Vergleich zu
Butorphanol niedrige Potenz von Morphin, lässt eine weitere Verstärkung der
Nebenwirkungen und der analgetischen Effektivität in Dosierungen oberhalb von 0,2
mg/kg vermuten.
Eine den ț-Agonisten zugesprochene geringere Neigung, Drangwandern auszulösen
(KAMERLING et al. 1986; KAMERLING et al. 1988), konnte hier nicht nachvollzogen
werden. Im Vergleich zu Levomethadon löste Butorphanol vergleichbar starkes,
dosisabhängiges Drangwandern aus. Dagegen stimmen Beschreibungen über das
vergleichsweise häufige Auftreten einer Ataxie nach Butorphanol-Gabe (MAMA et al.
1993; SELLON et al. 2001; KNYCH et al. 2012) mit den Beobachtungen in dieser
Studie überein. Untersuchungen zu den Ursachen der Ataxie nach Butorphanol
Injektion beim Pferd sind nicht vorhanden. Ein möglicher Erklärungsversuch ist
aufgrund der lipophilen Eigenschaften von Butorphanol (FEE u. BOVILL 2005), die
einen hohen spinalen Wirkstoffspiegel ermöglichen könnten, verbunden mit dem
Vorkommen von k-Rezeptoren im Rückenmark zu machen (MANSOUR et al. 1988).
Eine daraus resultierende spinale Ataxie ist in Betracht zu ziehen.
Die Reduzierung der Darmmotilität und der damit verbundene verringerte
Ingestatransport sind bekannte Nebenwirkungen von Opioiden (DAVIES u.
GERRING 1983; ROGER et al. 1985; ROBERTS u. ARGENZIO 1986; BOSCAN et
al. 2006). Hierbei geht man von einer direkten Wirkung der Opioide an
Opioidrezeptoren im Darmtrakt aus (CHAMOUARD et al. 1993; BAGNOL et al. 1997;
FICKEL et al. 1997). Obwohl es in dieser Studie über Stunden zu einer Reduzierung
der
Darmgeräusche
kam,
wurde
kein
84
Pferd
auffällig
mit
reduziertem
Diskussion
Allgemeinbefinden oder Anzeichen einer Kolik. Im Vergleich zu Butorphanol und
Levomethadon führte die Gabe von Morphin länger zu reduzierten Darmgeräuschen
und zu einem längeren Zeitraum bis zum ersten Kotabsatz nach AM-Gabe. Obwohl
diese Werte keine signifikanten Unterschiede aufweisen, scheint Morphin in dieser
Studie somit einen stärkeren Einfluss auf den Darmtrakt zu haben als Butorphanol
und Levomethadon. Dazu passen Ergebnisse einer retrospektiven Studie, in der ein
mit
Morphin
assoziiertes
erhöhtes
Risiko
von
Kolikerkrankungen
nach
orthopädischen Operationen festgestellt werden konnte (SENIOR et al. 2004). Die
Gabe von Butorphanol konnte hingegen nicht mit einer erhöhten Inzidenz an Koliken
in Verbindung gebracht werden (SENIOR et al. 2004).
Im Allgemeinen wird den reinen ȝ-Agonisten eine stärkere unerwünschte Wirkung
auf den Magen-Darm-Trakt zugesprochen als den ț-Agonisten. In einer Studie an
Ponys wurde der Einfluss von Fentanyl, einem reinen ȝ-Agonisten, und U50488H,
einem reinen ț-Agonisten, auf die Darmaktivität und dem damit verbundenen
Ingestatransport untersucht (ROGER et al. 1994). Die elektrische Aktivität wurde
mittels Elektromyographie anhand in den Dickdarm implantierter Elektroden
gemessen. Während Fentanyl einen erheblichen Einfluss auf die elektrische Aktivität
des Dickdarms aufwies, zeigte U50488HH nur einen geringen Einfluss auf die
Darmmotilität. Dies erklärt den vergleichbar geringeren Einfluss von Butorphanol auf
die Darmgeräusche und den Kotabsatz, während Levomethadon als reiner ȝ-Agonist
nicht in diese Gruppe einzuordnen ist. Die Kombination von Levomethadon mit dem
Parasympatholytikum Fenpipramid lässt vielmehr eine weitere Reduzierung der
Darmgeräusche vermuten.
Die reduzierte Futteraufnahme nach einer Operation ist ein unerwünschter und mit
einem potentiell verzögerten Heilungsverlauf einhergehender Zustand. Sowohl in
dieser Studie, als auch in einer Studie von COMBIE et al. (1979) konnte ein Opioidassoziiertes simuliertes Fressverhalten beobachtet werden. Der Einfluss von
Opioiden auf den Appetit und die Nahrungsaufnahme ist schon seit einiger Zeit
bekannt und seitdem Inhalt mehrerer wissenschaftlicher Arbeiten. So konnte beim
Menschen in mehreren Studien ein reduzierter Appetit auf salzige und süße
Lebensmittel
nach
Gabe
von
Opioid-Antagonisten
nachgewiesen
werden
(YEOMANS et al. 1990; BERTINO et al. 1991; YEOMANS u. WRIGHT 1991). Bei der
Ratte wurde die Aufnahme einer Saccharin-haltigen Lösung nach Opioid-Antagonist
85
Diskussion
und Opioid-Agonist Gabe beurteilt. Während nach Injektion von Morphin die
Aufnahme der süßen Lösung anstieg, löste die Gabe von Naloxon eine Reduktion
der Aufnahme aus (COOPER 1983).
Der Einfluss von Opioiden auf die Futteraufnahme, die Gewichtszunahme und den
Heilungsverlauf beim kranken Pferd stellt somit eine wichtige Fragestellung in der
Veterinärmedizin und in zukünftigen Untersuchungen dar.
Das hier beschriebene simulierte Fressverhalten konnte einfach und eindeutig durch
permanentes, nicht zu unterbrechendes Scharren vor der Krippe interpretiert werden.
Das Verhalten konnte von einer möglichen Koliksymptomatik abgegrenzt werden, da
die Pferde beim Anbieten von Futter sofort mit dem Scharren stoppten und bei
Futterentzug das Scharren sofort fortführten. Näherte sich der Untersucher der
Krippe, wurde das Scharren verstärkt, so dass dieses Verhalten als Betteln und
simuliertes Fressverhalten interpretiert werden könnte.
5.2.5 Ausblick
Die negativen Wirkungen von Opioiden auf den Magen-Darm-Trakt sowie
unerwünschte Erregungserscheinungen, tragen zu einem restriktiven Einsatz in der
Pferdemedizin bei (BENNETT u. STEFFEY 2002; PRICE et al. 2002; SENIOR et al.
2004). Der Einfluss von Opioiden auf den Magen-Darm-Trakt ist einerseits nicht zu
unterschätzen, darf andererseits aber auch nicht vor einer adäquaten analgetischen
Versorgung schmerzhafter Tiere abschrecken. Eine fundierte Einschätzung der
Krankheitsursache sowie die Einbeziehung der Schmerzsymptomatik sollten die
Wahl des Analgetikums stets beeinflussen. Besonders bei Risikopatienten, wie zum
Beispiel orthopädischen Patienten mit Boxenruhe, sollte bei Einsatz von Opioiden
eine prophylaktische Fütterung mit Mash in Betracht gezogen werden.
Eine weitere Möglichkeit, die unerwünschten Wirkungen auf den Magen-Darm-Trakt
sowie auf das Verhalten zu reduzieren, ist die Dauertropfinfusion (DTI) von Opioiden.
SELLON et al. (2001) haben den Einfluss von Butorphanol als Bolus-Injektion (0,10,13 mg/kg und als DTI (Bolus: 17,8 ȝg/kg; DTI: 23,7 ȝg/kg/h) auf die
Darmgeräusche und das Verhalten verglichen. Im Vergleich zu der Bolus-Injektion
konnte nach der DTI von Butorphanol ein geringerer Einfluss auf die Darmmotilität
und das Verhalten beobachtet werden. Ein gleichmäßiger Plasmaspiegel der
Medikamente, ohne den nach Bolus-Injektion zu erwartenden Peak, kann als
Erklärung für die geringeren Nebenwirkungen bei der DTI genannt werden. In einer
86
Diskussion
klinischen Studie ging die postoperative Versorgung mit einem Butorphanol-DTI im
Vergleich
zur
Placebo-Behandlung
mit
geringeren
Plasma-Kortisol-Werten,
geringerem Gewichtsverlust und schnelleren Erreichen eines normalen Verhaltens
einher (SELLON et al. 2004). Um die unerwünschten Nebenwirkungen bei der
Nutzung von Opioiden beim Pferd zu reduzieren, können weitere Untersuchungen
zum Einsatz von Levomethadon und Morphin als DTI von Interesse sein.
Insgesamt ist der Einfluss von Opioiden auf das kardiorespiratorische System beim
Pferd als klinisch nicht relevant zu bewerten. Die exzitatorische Wirkung der Opioide
auf das ZNS und eine damit verbundene erhöhte sympathische Aktivität wird als
Ursache für die stimulierende Wirkung der Opioide auf das Herz diskutiert (MUIR et
al. 1978; KALPRAVIDH et al. 1984b; CARREGARO et al. 2007).
Ein Stute hat auf alle drei Opioide mit ausbleibenden bzw. nur geringgradigen
Verhaltensänderungen und Drangwandern in den höheren Dosierungen reagiert,
wobei auch der Anstieg der Schwellenwerte bei diesem Pferd vergleichsweise niedrig
ausgefallen ist. Individuelle Reaktion auf Opioide konnten auch in anderen Studien
beim Pferd beobachtet werden (MAMA et al. 1993). Es ist bekannt, dass
geschlechterabhängige Unterschiede in der nozizeptiven Wahrnehmung existieren.
So konnte bei Frauen eine im Vergleich zum Mann stärkere Sensitivität gegenüber
Kälte- und Hitzeschmerz beobachtet werden (KLATZKIN et al. 2010). Weiter ist eine
zyklusabhängige Schmerzwahrnehmung in Betracht zu ziehen, da bei der weiblichen
Ratte nach Ovariektomie eine Reduzierung der nozizeptiven Sensitivität dargestellt
werde konnte (TERNER et al. 2005). Geschlecht und Zyklusstand wurde bei den in
der vorliegenden Studie genutzten Pferden nicht berücksichtig.
Abschließend ist zu sagen, dass die Thermostimulation eine geeignete Methode zur
Bestimmung des nozizeptiven Schwellenwertes beim Pferd darstellt. Levomethadon
führte dosisabhängig zu einer guten, lang anhaltenden Analgesie, während nach
Butorphanol-Gabe keine Verstärkung der Analgesie in der höheren Dosierung zu
erreichen war. Morphin führte in der häufig empfohlenen Dosierung von 0,1 mg/kg zu
keiner nachweisbaren Analgesie im akuten nozizeptiven Schmerzmodell.
87
Zusammenfassung
6 Zusammenfassung
Paula Dönselmann im Sande
Der Einfluss verschiedener Morphinderivate auf den thermischen nozizeptiven
Schwellenwert beim Pferd.
Ziel dieser Studie war es, mithilfe der Thermostimulation die analgetische Effektivität
gebräuchlicher Dosierungen von Morphin, Butorphanol und Levomethadon beim
Pferd zu vergleichen. Weiterhin sollte untersucht werden, ob eine mögliche
Steigerung der analgetischen Effektivität nach Applikation einer höheren Dosierung
von Morphin, Butorphanol und Levomethadon erzielt werden kann. Das Auftreten
möglicher
Opioid-assoziierter
Nebenwirkungen
stellte
einen
weiteren
Untersuchungspunkt dar.
Für die Untersuchungen wurden acht klinisch allgemeingesunde Pferde der Klinik für
Pferde, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, im von Alter 6-24 Jahren und
einem Gewicht von 430-633 kg verwendet. Der kutane thermische nozizeptive
Schwellenwert wurde mittels Kontaktwärmestimulation am Widerrist am frei
laufenden Pferd bestimmt. Die Studie wurde als kontrollierter, teil randomisierter,
experimenteller Versuch mit verblindetem Untersucher im kompletten cross-over
Design durchgeführt. Jedes der acht Pferde wurde unter Placebo (P = isotone
Kochsalzlösung) und Morphin (M0,1 = 0,1 mg/kg; M0,2 = 0,2 mg/kg), Butorphanol (B0,1
= 0,1 mg/kg; B0,2 = 0,2 mg/kg), Levomethadon (L0,1 = 0,1 mg/kg; L0,2 = 0,2 mg/kg) in
einer niedrigen und einer hohen Dosierung getestet mit mindestens 14 Tagen
zwischen
den
Versuchsdurchläufen.
Für
die
Ermittlung
eines
Kontroll
Schwellenwertes, wurden vor AM-Applikation drei Messungen im Abstand von 20
Minuten vorgenommen. Daraufhin wurde Morphin, Butorphanol, Levomethadon oder
ein Placebo intravenös injiziert. Im Verlauf wurden Messungen nach 10, 30, 60, 90,
120, 240, 300, 360, 420, 540 und 1350 Minuten durchgeführt. Weiterhin wurden zu
jedem Messzeitpunkt Verhalten, Drangwandern, Kotabsatz, Darmgeräusche, Herzund Atemfrequenz und die Hauttemperatur aufgezeichnet.
Die Auswertung der Daten erfolgte mit dem Statistikprogramm SAS, Version 9.3
(SAS Institute, Cary, NC). Es wurde ein Signifikanzniveau von p” 0,05 berücksichtigt.
88
Zusammenfassung
Die Vergleiche zwischen den Medikationen zu jedem MZP wurden mittels
einfaktorieller Varianzanalyse und post hoc Tukey´s t-Test berechnet. Die Vergleiche
der Messzeitpunkte gegen die Kontrolle (Kontrollwert) für jede Medikation erfolgte mit
einfaktorieller Varianzanalyse für Messwiederholungen mit post hoc Dunnett´s t-Test.
In der Behandlung M0,1 kam es zu einer leichten Erhöhung der Schwellenwerte, die
jedoch zu keinem Zeitpunkt statistische Signifikanz erreichten. Zu signifikant
erhöhten Schwellenwerten kam es in den Behandlungen M0,2 für 240 Min., B0,1 für 90
Min., B0,2 für 90 Min., L0,1 für 60 Min. und L0,2 für 300 Min.. Verhaltensänderungen
sind in Form von Drangwandern, Lippenspiel, Kopfzucken, erhöhten Muskeltonus,
Zittern, Ataxie, Leerkauen und einem simuliertem Fressverhalten aufgefallen. In allen
Opioid Behandlungen trat eine Reduzierung der Darmgeräusche und ein verzögerter
Kotabsatz auf. Eine signifikante Veränderung der Atemfrequenz ist in keiner
Behandlung beobachtet worden. Während in den Behandlungen M0,1, B0,1, B0,2 und
L0,1 keine Veränderungen der Herzfrequenz auftraten, konnte in den Behandlungen
M0,2 (t30) und L0,2 (t10, t30) eine vorübergehende leichte Erhöhung der Herzfrequenz
beobachtet werden.
Levomethadon führte dosisabhängig zu einer guten, lang anhaltenden Analgesie,
während nach Butorphanol-Gabe keine Verstärkung oder Verlängerung der
Analgesie in der höheren Dosierung zu erreichen war. Morphin führte ausschließlich
in der höheren Dosierung zu einer nachweisbaren, moderaten Analgesie.
89
Summary
7 Summary
Paula Dönselmann im Sande
Effect
of
morphine,
butorphanol and
levomethadone
on
the
thermal
nociceptive threshold in horses.
The purpose of the study was to evaluate the thermal antinociceptive effect of
commonly used doses of morphine, butorphanol and levomethadone in horses. In
addition, it was the purpose to examine the antinociceptive effect of increased doses
of these opioids and associated side effects.
Eight healthy experimental horses with an age of 6-24 years and a bodyweight of
430-633 kg were used in the study. The cutaneous thermal nociceptive threshold was
measured by means of ramped contact heat stimulation at the withers in unrestrained
horses. The study was performed in a partly randomized, placebo-controlled,
experimental and blinded cross-over design. Each horse received placebo (P = 0.9 %
saline) and morphine (M0.1 = 0.1 mg/kg; M0.2 = 0.2 mg/kg), butorphanol (B0.1 = 0.1
mg/kg; B0.2 = 0.2 mg/kg) and levomethadone (L0.1 = 0.1 mg/kg; L0.2 = 0.2 mg/kg) in a
lower and a higher doses with a wash out period of 14 days. For controlmeasurements, thermal thresholds were determined three times before medication.
Horses received morphine, butorphanol, levomethadone or placebo i.v.. Thermal
nociceptive thresholds were determined for 22.5 hours at preset time points (10, 30,
60, 90, 120, 240, 300, 360, 420, 540 and 1350 minutes). At each time point heart
rate, respiratory rate, defecation, intestinal sounds, behaviour and skin temperature
were documented.
Statistical analyses were performed using SAS version 9.3 (SAS Institute, Cary, NC).
Statistical significance was attributed when p” 0,05. The comparison between the
medications at each measurement point was calculated via analysis of variance and
post hoc tukey-test. The comparison of the time points to the control for each
medication was calculated via analysis of variance for repeated measurements with
post hoc dunnetts-t-test.
90
Summary
In group M0.1 changes in thermal thresholds did not reach significance. Thermal
threshold increased significantly in the groups M0.2, B0.1, B0.2, L0.1 and L0.2 for 240
min., 90 min., 90 min., 60 min. and 300 min., respectively. After administration of
morphine, butorphanol and levomethadone, the horses showed dose-dependant
increased locomotion, tremor, increased muscle tonus, head shaking, ataxia and
sham feeding. As a result of the opioid injection the intestinal sounds decreased and
there was delayed defecation. In group M0.1, B0.1, B0.2 and L0.1 no change in heart rate
occurred, whereas a temporary increase in heart rate was seen in group M0.2 (t30)
and L0.2 (t10, t30).There was no change in respiratory rate in any group.
Levomethadone induced a dose-dependant increase and prolongation of analgesia,
whereas with butorphanol the increased dose did not improve cutaneous
antinociception. Morphine only provided detectable moderate analgesia in a dose of
0.2 mg/kg.
91
Literaturverzeichnis
8 Literaturverzeichnis
AKINS, P. T. u. E. W. MCCLESKEY (1993):
Characterization of potassium currents in adult rat sensory neurons and modulation
by opioids and cyclic AMP.
Neuroscience 56, 759-769.
AKTORIES, K., U. FÖRSTERMANN, F. B. HOFMANN u. K. STARKE (2005):
Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie.
9. Auflage, Urban und Fischer, München
ÄNGGÅRD, E., M. I. NILSSON, J. HOLMSTRAND u. L. M. GUNNE (1979):
Pharmacokinetics of methadone during maintenance therapy: Pulse labeling with
deuterated methadone in the steady state.
European Journal of Clinical Pharmacology 16, 53-57.
APKARIAN, A. V., M. C. BUSHNELL, R.-D. TREEDE u. J.-K. ZUBIETA (2005):
Human brain mechanisms of pain perception and regulation in health and disease.
European Journal of Pain 9, 463-484.
AUSTIN, M. C. u. P. W. KALIVAS (1989):
Blockade of enkephalinergic and GABAergic mediated locomotion in the nucleus
accumbens by muscimol in the ventral pallidum.
Japanese Journal of Pharmacology 50, 487-490.
BABA, H., T. P. DOUBELL u. C. J. WOOLF (1999):
Peripheral Inflammation Facilitates Aȕ-Fiber-Mediated Synaptic Input to the
Substantia Gelatinosa of the Adult Rat Spinal Cord.
The Journal of Neuroscience 19, 859-867.
BACKONJA, M., G. ARNDT, K. A. GOMBAR, B. CHECK u. M. ZIMMERMANN
(1994):
Response of chronic neuropathic pain syndromes to ketamine: a preliminary study.
Pain 56, 51-57.
92
Literaturverzeichnis
BAGNOL, D., A. MANSOUR, H. AKIL u. S. J. WATSON (1997):
Cellular localization and distribution of the cloned mu and kappa opioid receptors in
rat gastrointestinal tract.
Neuroscience 81, 579-591.
BATESON, P. (1991):
Assessment of pain in animals.
Animal Behaviour 42, 827-839.
BATTAGLIA, G. u. A. RUSTIONI (1988):
Coexistence of glutamate and substance P in dorsal root ganglion neurons of the rat
and monkey.
The Journal of Comparative Neurology 277, 302-312.
BECK, P. W., H. O. HANDWERKER u. M. ZIMMERMANN (1974):
Nervous outflow from the cat's foot during noxious radiant heat stimulation.
Brain Research 67, 373-386.
BEECHER, H. K. (1957):
The Measurement of Pain.
Pharmacological Reviews 9, 59-209.
BENNETT, R. C. u. E. P. STEFFEY (2002):
Use of opioids for pain and anesthetic management in horses.
Veterinary Clinics of North America-Equine Practice 18, 47-60
BERRY, J. J., L. D. MONTGOMERY u. B. A. WILLIAMS (1984):
Thermoregulatory responses of rats to varying environmental temperatures.
Aviat Space Environ Medicin 55, 546-549.
BERTINO, M., G. K. BEAUCHAMP u. K. ENGELMAN (1991):
Naltrexone, an opioid blocker, alters taste perception and nutrient intake in humans.
American Journal of Physiology - Regulatory, Integrative and Comparative
Physiology 261, R59-R63.
93
Literaturverzeichnis
BOHN, L. M., R. R. GAINETDINOV, F. T. LIN, R. J. LEFKOWITZ u. M. G. CARON
(2000):
Mu-opioid receptor desensitization by beta-arrestin-2 determines morphine tolerance
but not dependence.
Nature 408, 720-723.
BOSCAN, P., L. M. VAN HOOGMOED, T. B. FARVER u. J. R. SNYDER (2006):
Evaluation of the effects of the opioid agonist morphine on gastrointestinal tract
function in horses.
American Journal of Veterinary Research. 67, 992-997.
BOVE, G. (2006):
Mechanical sensory threshold testing using nylon monofilaments: the pain field's "tin
standard".
Pain 124, 13-17.
BROMAGE, P. R., E. M. CAMPORESI, P. A. C. DURANT u. C. H. NIELSEN (1982):
Nonrespiratory Side Effects of Epidural Morphine.
Anesthesia & Analgesia 61, 490-495.
BROSNAN R. J., B. H. PYPENDOP, K. T. SIAO, S. D. STANLEY (2009):
Effects of remifentanil on measures
of anesthetic immobility and analgesia in cats.
American Journal of Veterinary Research 70, 1065-1071.
BRUERA, E. u. S. YENNURAJALINGAM (2011):
Oxford American Handbook of Hospice and Palliative Medicine.
1. Auflage, Oxford University Press, USA
94
Literaturverzeichnis
BRUGMANS, F. u. E. DEEGEN (2001):
Laparoscopic surgical technique for repair of rectal and colonic tears in horses: An
experimental study.
Veterinary Surgery 30, 409-416.
BULUNGHAM, R. E. S., H. J. MCQUAY, E. J. B. PORTER, D. THOMAS, M. C.
ALLEN u. R. A. MOORE (1982):
Acute i.v. methadone kinetics in man: relationship to chronic studies.
British Journal of Anaesthesia 54, 1271-1276.
BURGESS, P. R. u. E. R. PERL (1967):
Myelinated afferent fibres responding specifically to noxious stimulation of the skin.
The Journal of Physiology 190, 541-562.
CAPDEVILA,
X.,
Y.
BARTHELET,
P.
BIBOULET,
Y.
RYCKWAERT,
J.
RUBENOVITCH u. F. D'ATHIS (1999):
Effects of Perioperative Analgesic Technique on the Surgical Outcome and Duration
of Rehabilitation after Major Knee Surgery.
Anesthesiology 91, 8-15.
CAPNER, A., B. D. X. LASCELLES u. A. E. WATERMAN-PEARSON (1999):
Current British veterinary attitudes to perioperative analgesia for dogs.
Veterinary Record 145, 95-99.
CARREGARO, A. B., S. P. L. LUNA, M. I. MATAQUEIRO u. A. DE QUEIROZ-NETO
(2007):
Effects of buprenorphine on nociception and spontaneous locomotor activity in
horses.
American Journal of Veterinary Research 68, 246-250.
CARREGARO, A. B., F. J. T. NETO, S. L. BEIER u. S. R. L. LUNA (2006):
Cardiopulmonary effects of buprenorphine in horses.
American Journal of Veterinary Research 67, 1675-1680.
95
Literaturverzeichnis
CASEY, K. L. u. T. J. MORROW (1983):
Nocifensive responses to cutaneous thermal stimuli in the cat: stimulus-response
profiles, latencies, and afferent activity.
Journal of Neurophysiology 50, 1497-1515.
CATERINA, M. J., M. A. SCHUMACHER, M. TOMINAGA, T. A. ROSEN, J. D.
LEVINE u. D. JULIUS (1997):
The capsaicin receptor: a heat-activated ion channel in the pain pathway.
Nature 389, 816-824.
CATERINA, M. J., A. LEFFLER, A. B. MALMBERG, W. J. MARTIN, J. TRAFTON, K.
R. PETERSEN-ZEITZ, M. KOLTZENBURG, A. I. BASBAUM u. D. JULIUS (2000):
Impaired Nociception and Pain Sensation in Mice Lacking the Capsaicin Receptor.
Science 288, 306-313.
CHAMBERS (1994):
Further development of equipment to measure nociceptive thresholds in large
animals.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 21, 66-72
CHAMBERS , J. P., A. LIVINGSTON u. A. E. WATERMAN (1990):
A device for testing nociceptive thresholds in horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 17, 42-44.
CHAMOUARD, P., A. KLEIN, E. MARTIN, M. ADLOFF u. F. ANGEL (1993):
Regulatory role of enteric kappa opioid receptors in human colonic motility.
Life Sciences 53, 1149-1156.
CHAPMAN, V., R. SUZUKI u. A. H. DICKENSON (1998):
Electrophysiological characterization of spinal neuronal response properties in
anaesthetized rats after ligation of spinal nerves L5-L6.
The Journal of Physiology 507, 881-894.
96
Literaturverzeichnis
CHEN, L. u. L.-Y. MAE HUANG (1992):
Protein kinase C reduces Mg2+ block of NMDA-receptor channels as a mechanism
of modulation.
Nature 356, 521-523.
CLARK, J. O. u. T. P. CLARK (1999):
Analgesia.
Veterinary Clinics of North America-Equine Practice 15, 705-723.
CLARK, L., R. E. CLUTTON, K. J. BLISSITT u. M. E. CHASE-TOPPING (2005):
Effects of peri-operative morphine administration during halothane anaesthesia in
horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 32, 10-15.
CLARK, L., R. E. CLUTTON, K. J. BLISSITT u. M. E. CHASE-TOPPING (2008):
The effects of morphine on the recovery of horses from halothane anaesthesia.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 35, 22-29.
CLARKE, K. W. u. B. S. PATON (1988):
Combined use of detomidine with opiates in the horse.
Equine Veterinary Journal 20, 331-334.
CLUTTON, R. E. (2010):
Opioid analgesia in horses.
Veterinary Clinics of North America-Equine Practice 26, 493-514.
COLLETT, B. J. (1998):
Opioid tolerance: the clinical perspective.
British Journal of Anaesthesia 81, 58-68.
COMBIE, J., J. W. BLAKE, B. E. RAMEY u. T. TOBIN (1981a):
Pharmacology of narcotic analgesics in the horse: quantitative detection of morphine
in equine blood and urine and logit-Log transformations of this data.
American Journal of Veterinary Research 42, 1523-1530.
97
Literaturverzeichnis
COMBIE, J., J. DOUGHERTY, E. NUGENT u. T. TOBIN (1979):
The Pharmacology of Narcotic Analgesics in the Horse. IV. Dose and Time
Response Relationships for Behavioral Responses to Moprhine, Meperidine,
Pentazocine, Anileridine, Methadone, and Hydromorphone.
Journal of equine medicine and surgery. 3, 377-385
COMBIE, J., T. SHULTS, E. C. NUGENT, J. DOUGHERTY u. T. TOBIN (1981b):
Pharmacology of narcotic analgesics in the horse: selective blockade of narcoticinduced locomotor activity.
American Journal of Veterinary Research 42, 716-721.
COMBIE, J. D., T. E. NUGENT u. T. TOBIN (1983):
Pharmacokinetics and protein binding of morphine in horses.
American Journal of Veterinary Research 44, 870-874.
COMMISKEY, S., L. W. FAN, I. K. HO u. R. W. ROCKHOLD (2005):
Butorphanol: effects of a prototypical agonist-antagonist analgesic on ț-opioid
receptors.
Journal of Pharmacological Science 98, 109-116.
COOPER, B. Y., C. J. VIERCK JR u. D. C. YEOMANS (1986):
Selective reduction of second pain sensations by systemic morphine in humans.
Pain 24, 93-116.
COOPER, S. J. (1983):
Effects of opiate agonists and antagonists on fluid intake and saccharin choice in the
rat.
Neuropharmacology 22, 323-328.
CORLETTO, F., A. A. RAISIS u. J. C. BREARLEY (2005):
Comparison of morphine and butorphanol as pre-anaesthetic agents in combination
with romifidine for field castration in ponies.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 32, 16-22.
98
Literaturverzeichnis
COSTIGAN, M., J. SCHOLZ u. C. J. WOOLF (2009):
Neuropathic pain: a maladaptive response of the nervous system to damage.
Annual Review of Neuroscience 32, 1-32.
CRAIG, A. D. (2003):
Pain mechanisms: labeled lines versus convergence in central processing.
Annual Review of Neuroscience 26, 1-30.
DAVIES, J. V. u. E. L. GERRING (1983):
Effect of spasmolytic analgesic drugs on the motility patterns of the equine small
intestine.
Research in Veterinary Science 34, 334-339.
DEAKIN, J. F. W. u. J. O. DOSTROVSKY (1978):
Involvement of the periaqueductal grey matter and spinal 5-hydroxytryptaminergic
pathways in morphine analgesia: effcts of lesions and 5-hydroxytryptamine depletion.
British Journal of Pharmacology 63, 159-165.
DHANJAL, J. K., D. V. WILSON, E. ROBINSON, T. T. TOBIN u. L. DIROKULU
(2009):
Intravenous tramadol: effects, nociceptive properties, and pharmacokinetics in
horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 36, 581-590.
DHASMANA, K. M., K. S. DIXIT, B. P. JAJU u. M. L. GUPTA (1972):
Role of central dopaminergic receptors in manic response of cats to morphine.
Psychopharmacologia 24, 380-383.
DICKENSON, A. H. (1995):
Spinal cord pharmacology of pain.
British Journal of Anaesthesia 75, 193-200.
DIXON, M. J., S. A. ROBERTSON u. P. M. TAYLOR (2002):
A thermal threshold testing device for evaluation of analgesics in cats.
Research in Veterinary Science 72, 205-210.
99
Literaturverzeichnis
DOBKIN, A., S. EAMKAOW, S. ZAK u. F. CARUSO (1974):
Butorphanol: a double-blind evaluation in postoperative patients with moderate or
severe pain.
Canadian Journal of Anesthesia / Journal canadien d'anesthésie 21, 600-610.
DOHOO, S. E. u. I. R. DOHOO (1996):
Factors influencing the postoperative use of analgesics in dogs and cats by
Canadian veterinarians.
Canadian Veterinary Journal 37, 552-556.
DRAY, A. (1995):
Inflammatory mediators of pain.
British Journal of Anaesthesia 75, 125-131.
DUCHARME, J. (2000):
Acute pain and pain control: State of the art.
Annals of Emergency Medicine 35, 592-603.
DUGGAN, A. W., I. A. HENDRY, C. R. MORTON, W. D. HUTCHINSON u. Z. Q.
ZHAO (1988):
Cutaneous stimuli releasing immunoreactive substance P in the dorsal horn of the
cat.
Brain Research 451, 261-273.
ELFENBEIN, J. R., L. C. SANCHEZ, S. A. ROBERTSON, C. A. COLE u. R. SAMS
(2009):
Effect of detomidine on visceral and somatic nociception and duodenal motility in
conscious adult horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 36, 162-172.
FEE, J. P. H. u. J. G. BOVILL (2005):
Pharmacology For Anaesthesiologists.
Taylor & Francis, Abingdon
100
Literaturverzeichnis
FELSBY, S., J. NIELSEN, L. ARENDT-NIELSEN u. T. S. JENSEN (1996):
NMDA receptor blockade in chronic neuropathic pain: a comparison of ketamine and
magnesium chloride.
Pain 64, 283-291.
FICKEL, J., D. BAGNOL, S. J. WATSON u. H. AKIL (1997):
Opioid receptor expression in the rat gastrointestinal tract: a quantitative study with
comparison to the brain.
Molecular Brain Research 46, 1-8.
FIGUEIREDO, J. P., W. W. MUIR u. R. SAMS (2012):
Cardiorespiratory, gastrointestinal, and analgesic effects of morphine sulfate in
conscious healthy horses.
American Journal of Veterinary Research 73, 799-808.
FLECKNELL, P. (2008):
Analgesia from a veterinary perspective.
British Journal of Anaesthesia 101, 121-124.
FLÓREZ, J., L. E. MCCARTHY u. H. L. BORISON (1968):
A COMPARATIVE STUDY IN THE CAT OF THE RESPIRATORY EFFECTS OF
MORPHINE INJECTED INTRAVENOUSLY AND INTO THE CEREBROSPINAL
FLUID.
Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics 163, 448-455.
FORD, G. K., O. MORIARTY, B. E. MCGUIRE u. D. P. FINN (2008):
Investigating the effects of distracting stimuli on nociceptive behaviour and
associated alterations in brain monoamines in rats.
European Journal of Pain 12, 970-979.
101
Literaturverzeichnis
FREYE, E. u. J. V. LEVY (2008):
Opioids in Medicine: A Comprehensive Review on the Mode of Action and the Use of
Analgesics in Different Clinical Pain States.
Springer, Dordrecht
FRUHSTORFER, H., U. LINDBLOM u. W. C. SCHMIDT (1976):
Method for quantitative estimation of thermal thresholds in patients.
Journal of Neurology, Neurosurgery & Psychiatry 39, 1071-1075.
GAYNOR, J. S. u. W. W. MUIR (2008):
Handbook of Veterinary Pain Management
2. Auflage, Mosby/Elsevier, Missouri
GEBHART, G. F. u. M. H. OSSIPOV (1986):
Characterization of inhibition of the spinal nociceptive tail-flick reflex in the rat from
the medullary lateral reticular nucleus.
The Journal of Neuroscience 6, 701-713.
GIRAUDEL, J. M., A. DIQUELOU, P. LEES u. P. L. TOUTAIN (2005):
Development and validation of a new model of inflammation in the cat and selection
of surrogate endpoints for testing anti-inflammatory drugs.
Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics 28, 275-285.
GJERSTAD, J., A. TJOLSEN u. K. HOLE (2001):
Induction of long-term potentiation of single wide dynamic range neurones in the
dorsal horn is inhibited by descending pathways.
Pain 91, 263-268.
GORMAN, A. L., K. J. ELLIOTT u. C. E. INTURRISI (1997):
The d- and l-isomers of methadone bind to the non-competitive site on the N-methylD-aspartate (NMDA) receptor in rat forebrain and spinal cord.
Neuroscience Letters 223, 5-8.
102
Literaturverzeichnis
GREENWALD, M. K. u. M. L. STITZER (1998):
Butorphanol agonist effects and acute physical dependence in opioid abusers:
comparison with morphine.
Drug and Alcohol Dependence 53, 17-30.
HÄMÄLÄINEN, M. M., T. KAUPPILA, T. TAIRA u. A. PERTOVAARA (1996):
A noninvasive method for studying quantitatively heat-evoked nocifensive hindlimb
withdrawal reflexes in lightly anesthetized rats.
Physiology & Behavior 59, 389-392.
HARGREAVES, K., R. DUBNER, F. BROWN, C. FLORES u. J. JORIS (1988):
A new and sensitive method for measuring thermal nociception in cutaneous
hyperalgesia.
Pain 32, 77-88.
HARPER, A. A. u. S. N. LAWSON (1985):
Conduction velocity is related to morphological cell type in rat dorsal root ganglion
neurones.
The Journal of Physiology 359, 31-46.
HAUSSLER, K. K. u. H. N. ERB (2006):
Mechanical nociceptive thresholds in the axial skeleton of horses.
Equine Veterinary Journal 38, 70-75.
HEINRICHER, M. M., I. TAVARES, J. L. LEITH u. B. M. LUMB (2009):
Descending control of nociception: Specificity, recruitment and plasticity.
Brain Research Reviews 60, 214-225.
HELLYER, P. W., L. BAI, J. SUPON, C. QUAIL, A. E. WAGNER, K. R. MAMA u. K. R.
MAGNUSSON (2003):
Comparison of opioid and alpha-2 adrenergic receptor binding in horse and dog brain
using radioligand autoradiography.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 30, 172-182.
103
Literaturverzeichnis
HERRERO, J. F., J. M. A. LAIRD u. J. A. LOPEZ-GARCIA (2000):
Wind-up of spinal cord neurones and pain sensation: much ado about something?
Progress in Neurobiology 61, 169-203.
HEYMAN, I. u. H. P. RANG (1985):
Depolarizing responses to capsaicin in a subpopulation of rat dorsal root ganglion
cells.
Neuroscience Letters 56, 69-75.
HILLIDGE, C. J. u. P. LEES (1976):
Proceedings:
Influence
of
etorphine,
acepromazine
and
diprenorphine
on
cardiovascular function in ponies.
British Journal of Pharmacology 56, 375P-376P.
HOFFMANN, M. V., S. B. R. KASTNER, M. KIETZMANN u. S. KRAMER (2012):
Contact heat thermal threshold testing in beagle dogs: baseline reproducibility and
the effect of acepromazine, levomethadone and fenpipramide.
BMC Veterinary Research 8, 206.
ICHINOSE, F., M. MIYAZAKI, T. GOTO, H. TAKAHASHI, K. TERUI, Y. NIIMI, S.
UEZONO, S. MORITA u. H. YANAGIDA (1999):
Electroencephalographic responses to the formalin test in rats.
Pain 80, 251-256.
INTURRISI, C. E. (2002):
Clinical Pharmacology of Opioids for Pain.
The Clinical Journal of Pain 18, S3-S13.
IRNATEN, M., S. A. AICHER, J. WANG, P. VENKATESAN, C. EVANS, S. BAXI u. D.
MENDELOWITZ (2003):
ȝ-opioid receptors are located postsynaptically and endomorphin-1 inhibits voltagegated calcium currents in premotor cardiac parasympathetic neurons in the rat
nucleus ambiguus.
Neuroscience 116, 573-582.
104
Literaturverzeichnis
JANSON, W. u. C. STEIN (2003):
Peripheral Opioid Analgesia.
Current Pharmaceutical Biotechnology 4, 270-274.
JOHNSON, C., P. TAYLOR, S. YOUNG u. J. BREARLEY (1993):
Postoperative analgesia using phenylbutazone, flunixin or carprofen in horses.
Veterinary Record 133, 336-338.
JORDT, S.-E., M. TOMINAGA u. D. JULIUS (2000):
Acid potentiation of the capsaicin receptor determined by a key extracellular site.
Proceedings of the National Academy of Sciences 97, 8134-8139.
JULIUS, D. u. A. I. BASBAUM (2001):
Molecular mechanisms of nociception.
Nature 413, 203-210.
JUNG, C., R. HOSPES, H. BOSTEDT u. L. F. LITZKE (2008):
Surgical treatment of uterine torsion using a ventral midline laparotomy in 19 mares.
Australian Veterinary Journal 86, 272-276.
JURNA, I. (1980):
Effect of stimulation in the periaqueductal grey matter on activity in ascending axons
of the rat spinal cord: selective inhibition of activity evoked by afferent A[delta] and C
fibre stimulation and failure of naloxone to reduce inhibition.
Brain Research 196, 33-42.
KALPRAVIDH, M., W. V. LUMB, M. WRIGHT u. R. B. HEATH (1984a):
Analgesic effects of butorphanol in horses: dose-response studies.
American Journal of Veterinary Research 45, 211-216.
KALPRAVIDH, M., W. V. LUMB, M. WRIGHT u. R. B. HEATH (1984b):
Effects of butorphanol, flunixin, levorphanol, morphine, and xylazine in ponies.
American Journal of Veterinary Research 45, 217-223.
105
Literaturverzeichnis
KAMATA, K. (1987):
Pharmacological studies on the interrelation between the dopaminergic, GABAergic
and opioid peptidergic systems in the central nervous system of the rat.
Japanese Journal of Pharmacology 45, 439-447.
KAMERLING, S., T. WECKMAN, J. DONAHOE u. T. TOBIN (1988):
Dose related effects of the kappa agonist U-50, 488H on behaviour, nociception and
autonomic response in the horse.
Equine Veterinary Journal 20, 114-118.
KAMERLING, S. G., D. J. DEQUICK, T. J. WECKMAN u. T. TOBIN (1986):
Dose-related effects of ethylketazocine on nociception, behaviour and autonomic
responses in the horse.
Journal of Pharmacy and Pharmacology 38, 40-45.
KAMERLING, S. G., T. J. WECKMAN, D. J. DEQUICK u. T. TOBIN (1985):
A method for studying cutaneous pain perception and analgesia in horses.
Journal of Pharmacological Methods 13, 267-274.
KAVALIERS, M. u. D. D. COLWELL (1991):
Sex differences in opioid and non-opioid mediated predator-induced analgesia in
mice.
Brain Research 568, 173-177.
KELLY, S. J. u. K. B. J. FRANKLIN (1984):
Evidence that stress augments morphine analgesia by increasing brain tryptophan.
Neuroscience Letters 44, 305-310.
KIDD, B. L. u. L. A. URBAN (2001):
Mechanisms of inflammatory pain.
British Journal of Anaesthesia 87, 3-11.
KIEFFER, B. L. (1999):
Opioids: first lessons from knockout mice.
Trends in Pharmacological Sciences 20, 19-26.
106
Literaturverzeichnis
KLATZKIN, R. R., B. MECHLIN u. S. S. GIRDLER (2010):
Menstrual cycle phase does not influence gender differences in experimental pain
sensitivity.
European Journal of Pain 14, 77-82.
KNYCH, H. K., H. C. CASBEER, D. S. MCKEMIE u. R. M. ARTHUR (2012):
Pharmacokinetics and pharmacodynamics of butorphanol following intravenous
administration to the horse.
Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics 36, 21-30
KOHN, C. W. u. W. W. MUIR, 3RD (1988):
Selected aspects of the clinical pharmacology of visceral analgesics and gut motility
modifying drugs in the horse.
Journal of Veterinary Internal Medicine 2, 85-91.
KOLTZENBURG, M. (1999):
The changing sensitivity in the life of the nociceptor.
Pain 82, Supplement 1, 93-S102.
KRISTENSEN, J. D., B. SVENSSON u. T. GORDH JR (1992):
The NMDA-receptor antagonist CPP abolishes neurogenic ‘wind-up pain’ after
intrathecal administration in humans.
Pain 51, 249-253.
KURAISHI, Y., N. HIROTA, Y. SATO, S. KANEKO, M. SATOH u. H. TAKAGI (1985):
Noradrenergic inhibition of the release of substance P from the primary afferents in
the rabbit spinal dorsal horn.
Brain Research 359, 177-182.
LAHTI, R. A., M. M. MICKELSON, J. M. MCCALL u. P. F. VON VOIGTLANDER
(1985):
[3H]U-69593 a highly selective ligand for the opioid ț receptor.
European Journal of Pharmacology 109, 281-284.
107
Literaturverzeichnis
LAIRD, J. M. u. G. J. BENNETT (1993):
An electrophysiological study of dorsal horn neurons in the spinal cord of rats with an
experimental peripheral neuropathy.
Journal of Neurophysiology 69, 2072-2085.
LAMOTTE, R. H., J. G. THALHAMMER u. C. J. ROBINSON (1983):
Peripheral neural correlates of magnitude of cutaneous pain and hyperalgesia: a
comparison of neural events in monkey with sensory judgments in human.
Journal of Neurophysiology 50, 1-26.
LASCELLES, B. D. X., C. A. CAPNER u. A. E. WATERMAN-PEARSON (1999):
Current British veterinary attitudes to perioperative analgesia for cats and small
mammals.
Veterinary Record 145, 601-604.
LASCELLES, B. D. X., A. E. WATERMAN, P. J. CRIPPS, A. LIVINGSTON u. G.
HENDERSON (1995):
Central sensitization as a result of surgical pain: investigation of the pre-emptive
value of pethidine for ovariohysterectomy in the rat.
Pain 62, 201-212.
LASCELLES, B. D. X. B., PHD u. S. A. B. ROBERTSON, PHD (2004):
Use of thermal threshold response to evaluate the antinociceptive effects of
butorphanol in cats.
American Journal of Veterinary Research 65, 1085-1089
LE BARS, D., M. GOZARIU u. S. W. CADDEN (2001):
Animal models of nociception.
Pharmacological Reviews 53, 597-652.
LEBLANC, P. H. (1991):
Chemical restraint for surgery in the standing horse.
The Veterinary clinics of North America. Equine practice 7, 521-533.
108
Literaturverzeichnis
LEMBERG, K., V. K. KONTINEN, K. VILJAKKA, I. KYLÄNLAHTI, J. YLIKAUHALUOMA u. E. KALSO (2006):
Morphine, Oxycodone, Methadone and Its Enantiomers in Different Models of
Nociception in the Rat.
Anesthesia & Analgesia 102, 1768-1774.
LICHTMAN, A. H., F. L. SMITH u. B. R. MARTIN (1993):
Evidence that the antinociceptive tail-flick response is produced independently from
changes in either tail-skin temperature or core temperature.
Pain 55, 283-295.
LINARDI, R. L., A. M. STOKES, M. L. KEOWEN, S. A. BARKER, G. L. HOSGOOD u.
SHORT C. R. (2012):
Bioavailability and pharmacokinetics of oral and injectable formulations of methadone
after intravenous, oral, and intragastric administration in horses.
American Journal of Veterinary Research 73, 290-295.
LINDEGAARD, C., M. H. THOMSEN, S. LARSEN u. P. H. ANDERSEN (2010):
Analgesic efficacy of intra-articular morphine in experimentally induced radiocarpal
synovitis in horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 37, 171-185.
LIU, S. S., R. L. CARPENTER, D. C. MACKEY, R. C. THIRLBY, S. M. RUPP, T. S. J.
SHINE, N. G. FEINGLASS, P. P. METZGER, J. T. FULMER u. S. L. SMITH (1995):
Effects of Perioperative Analgesic Technique on Rate of Recovery after Colon
Surgery.
Anesthesiology 83, 757-765.
LÖSCHER W., F. UNGEMACH, R. KROKER (2010):
Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren.
8. Auflage, Enke, Stuttgart
LOVE, E. J., J. G. LANE u. P. J. MURISON (2006):
Morphine administration in horses anaesthetized for upper respiratory tract surgery.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 33, 179-188.
109
Literaturverzeichnis
LOVE, E. J., J. MURRELL u. H. R. WHAY (2011a):
Thermal and mechanical nociceptive threshold testing in horses: a review.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 38, 3-14.
LOVE, E. J., P. M. TAYLOR, J. MURRELL u. H. R. WHAY (2011b):
Effects of acepromazine, butorphanol and buprenorphine on thermal and mechanical
nociceptive thresholds in horses.
Equine Veterinary Journal 44, 221-225
LOVE, E. J., P. M. TAYLOR, J. MURRELL et al. (2008):
Modification of a Feline Thermal Threshold System for Use In Horse
Association of Veterinary Anaesthesists 35, 1-18.
LYNN, B. u. S. E. CARPENTER (1982):
Primary afferent units from the hairy skin of the rat hind limb.
Brain Research 238, 29-43.
MA, Q.-P. u. C. J. WOOLF (1995):
Noxious stimuli induce an N-methyl-d-aspartate receptor-dependent hypersensitivity
of the flexion withdrawal reflex to touch: implications for the treatment of mechanical
allodynia.
Pain 61, 383-390.
MAMA, K. R., P. J. PASCOE u. E. P. STEFFEY (1993):
Evaluation of the interaction of mu and kappa opioid agonists on locomotor behavior
in the horse.
Canadian Journal of Veterinary Research 57, 106-109.
MARSH, S. J., C. E. STANSFELD, D. A. BROWN, R. DAVEY u. D. MCCARTHY
(1987):
The mechanism of action of capsaicin on sensory C-type neurons and their axons in
vitro.
Neuroscience 23, 275-289.
110
Literaturverzeichnis
MARTIN, W. R., A. WIKLER, C. G. EADES u. F. T. PESCOR (1963):
Tolerance to and Physical Dependence on Morphine in Rats.
Psychopharmacologia 4, 247-260.
MATTHES, H. W. D., R. MALDONADO, F. SIMONIN, O. VALVERDE, S. SLOWE, I.
KITCHEN, K. BEFORT, A. DIERICH, M. LE MEUR, P. DOLLE, E. TZAVARA, J.
HANOUNE, B. P. ROQUES u. B. L. KIEFFER (1996):
Loss of morphine-induced analgesia, reward effect and withdrawal symptoms in mice
lacking the ȝ-opioid-receptor gene.
Nature 383, 819-823.
MATTHES, H. W. D., C. SMADJA, O. VALVERDE, J.-L. VONESCH, A. S. FOUTZ, E.
BOUDINOT, M. DENAVIT-SAUBIé, C. SEVERINI, L. NEGRI, B. P. ROQUES, R.
MALDONADO u. B. L. KIEFFER (1998):
Activity of the į-Opioid Receptor Is Partially Reduced, Whereas Activity of the țReceptor Is Maintained in Mice Lacking the ȝ-Receptor.
The Journal of Neuroscience 18, 7285-7295.
MAYER, D. J., T. L. WOLFLE, H. AKIL, B. CARDER u. J. C. LIEBESKIND (1971):
Analgesia from electrical stimulation in the brainstem of the rat.
Science 174, 1351-1354.
MAYER, M. L., G. L. WESTBROOK u. P. B. GUTHRIE (1984):
Voltage-dependent block by Mg2+ of NMDA responses in spinal cord neurones.
Nature 309, 261-263.
MCMULLAN, S., D. A. A. SIMPSON u. B. M. LUMB (2004):
A reliable method for the preferential activation of C- or A-fibre heat nociceptors.
Journal of Neuroscience Methods 138, 133-139.
MCQUAY, H. J., D. CARROLL u. R. A. MOORE (1988):
Postoperative orthopaedic pain - the effect of opiate premedication and local
anaesthetic blocks.
Pain 33, 291-295.
111
Literaturverzeichnis
MELZACK u. WALL (1965):
Pain mechanisms: A New Theory
Science 971-979.
MELZACK, R. (1996):
Gate control theory: on the evolution of pain concepts.
Official Journal of the American Pain Society 5,128-138
MELZACK, R., W. A. STOTLER u. W. K. LIVINGSTON (1958):
Effects of discrete brainstem lesions in cats on perception of noxious stimulation.
Journal of Neurophysiology 21, 353-367.
MERRITT, A. M., H. XIE, G. D. LESTER, J. A. BURROW, M. LORENZO-FIGUERAS
u. Z. MAHFOUD (2002):
Evaluation of a method to experimentally induce colic in horses and the effects of
acupuncture applied at the Guan-yuan-shu (similar to BL-21) acupoint.
American Journal of Veterinary Research 63, 1006-1011.
MIRCICA, E., R. E. CLUTTON, K. W. KYLES u. K. J. BLISSITT (2003):
Problems associated with perioperative morphine in horses: a retrospective case
analysis.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 30, 147-155.
MIRON, D., G. H. DUNCAN u. M. CATHERINE BUSHNELL (1989):
Effects of attention on the intensity and unpleasantness of thermal pain.
Pain 39, 345-352.
MOENS, Y., F. LANZ, M. G. DOHERR u. U. SCHATZMANN (2003):
A comparison of the antinociceptive effects of xylazine, detomidine and romifidine on
experimental pain in horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 30, 183-190.
112
Literaturverzeichnis
MOLONY, V. u. J. E. KENT (1997):
Assessment of acute pain in farm animals using behavioral and physiological
measurements.
Journal of Animal Science 75, 266-272.
MUIR, W. W. u. J. A. E. HUBBELL (2008):
Equine Anesthesia: Monitoring and Emergency Therapy.
2. Auflage, Mosby Elsevier, Missouri
MUIR, W. W., R. T. SKARDA u. W. C. SHEEHAN (1978):
Cardiopulmonary effects of narcotic agonists and a partial agonist in horses.
American Journal of Veterinary Research 39, 1632-1635.
MUIR, W. W. u. C. J. WOOLF (2001):
Mechanisms of pain and their therapeutic implications.
Journal of the American Veterinary Medical Association 219, 1346-1356.
MUIR, W. W. (2010):
Pain: Mechanisms and Management in Horses.
Veterinary Clinics of North America: Equine Practice 26, 467-480.
NARITA, M., M. SUZUKI, H. MIZOGUCHI, M. NARITA, Y. YAJIMA, S. SAKURADA,
L. F. TSENG u. T. SUZUKI (2003):
Up-regulation of ȝ-opioid receptor-mediated G-protein activation in protein kinase CȖ
knockout mice following repeated naloxone treatment.
Neuroscience Letters 338, 103-106.
NIELSEN, C. S., R. STAUD u. D. D. PRICE (2009):
Individual
Differences
in
Pain
Sensitivity:
Consequences.
The Journal of Pain 10, 231-237.
113
Measurement,
Causation,
and
Literaturverzeichnis
NILSFORS, L., C. KVART, P. KALLINGS, J. CARLSTEN u. U. BONDESSON (1988):
Cardiorespiratory and sedative effects of a combination of acepromazine, xylazine
and methadone in the horse.
Equine Veterinary Journal 20, 364-367.
NOCK, B., A. RAJPARA, L. H. O'CONNOR u. T. J. CICERO (1988):
Autoradiography of [3H]U-69593 binding sites in rat brain: evidence for ț opioid
receptor subtypes.
European Journal of Pharmacology 154, 27-34.
NOLAN, A. M., W. BESLEY, J. REID u. G. GRAY (1994):
The effects of butorphanol on locomotor activity in ponies: a preliminary study.
Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics 17, 323-326.
NORTH, R. A., J. T. WILLIAMS, A. SURPRENANT u. M. J. CHRISTIE (1987):
Mu and delta receptors belong to a family of receptors that are coupled to potassium
channels.
Proceedings of the National Academy of Sciences 84, 5487-5491.
OSBORNE, R., S. JOEL, D. TREW u. M. SLEVIN (1990):
Morphine and metabolite behavior after different routes of morphine administration:
Demonstration of the importance of the active metabolite morphine-6-glucuronide.
Clinical Pharmacology and Therapeutics 47, 12-19.
OSBORNE, R., P. THOMPSON, S. JOEL, D. TREW, N. PATEL u. M. SLEVIN
(1992):
The analgesic activity of morphine-6-glucuronide.
British Journal of Clinical Pharmacology 34, 130-138.
PASCOE, P. J. u. P. M. TAYLOR (2003):
Effects of dopamine antagonists on alfentanil-induced locomotor activity in horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 30, 165-171.
114
Literaturverzeichnis
PASTERNAK, G. W. (1993):
Pharmacological mechanisms of opioid analgesics.
Clinical neuropharmacology 16, 1-18.
PASTERNAK, G. W. (2001):
Insights into mu opioid pharmacology: The role of mu opioid receptor subtypes.
Life Sciences 68, 2213-2219.
PATEL, S., S. NAEEM, A. KESINGLAND, W. FROESTL, M. CAPOGNA, L. URBAN
u. A. FOX (2001):
The effects of GABAB agonists and gabapentin on mechanical hyperalgesia in
models of neuropathic and inflammatory pain in the rat.
Pain 90, 217-226.
PIPPI, N. L. u. W. V. LUMB (1979):
Objective tests of analgesic drugs in ponies.
American Journal of Veterinary Research 40, 1082-1086.
PIPPI, N. L., LUMB, W.V., FIALHO, S.A.G., SCOTT, R.J. (1979):
A model for evaluating pain in ponies.
Journal of equine medicine and surgery. 3, 430-435
POLLER, C. (2012):
Evaluierung eines Thermostimulationsgerätes zur standardisierten Beurteilung der
Nozizeption
beim
Pferd-
Vergleich
verschiedener
Körperregionen,
Umgebungsbedingungen und Medikationen
Hannover, tierärztliche Hochschule, Dissertation
POLLER, C., K. HOPSTER, K. ROHN u. S. B. KASTNER (2013):
Evaluation of contact heat thermal threshold testing for standardized assessment of
cutaneous nociception in horses - comparison of different locations and
environmental conditions.
BMC Veterinary Research 9, 4.
115
Literaturverzeichnis
PRESTON, K. L., D. R. JASINSKI u. M. TESTA (1991):
Abuse potential and pharmacological comparison of tramadol and morphine.
Drug and Alcohol Dependence 27, 7-17.
PRICE, D. D. (2000):
Psychological and Neural Mechanisms of the Affective Dimension of Pain.
Science 288, 1769-1772.
PRICE, D. D. u. J. G. MCHAFFIE (1988):
Effects of heterotopic conditioning stimuli on first and second pain: A psychophysical
evaluation in humans.
Pain 34, 245-252.
PRICE, J., S. CATRIONA, E. M. WELSH u. N. K. WARAN (2003):
Preliminary evaluation of a behaviour-based system for assessment of post-operative
pain in horses following arthroscopic surgery.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 30, 124-137.
PRICE, J., J. M. MARQUES, E. M. WELSH u. N. K. WARAN (2002):
Pilot epidemiological study of attitudes towards pain in horses.
Veterinary Record 151, 570-575.
RAEKALLIO, M., K. M. HEINONEN, J. KUUSSAARI u. O. VAINIO (2003):
Pain Alleviation in Animals: Attitudes and Practices of Finnish Veterinarians.
The Veterinary Journal 165, 131-135.
RAEKALLIO, M., P. M. TAYLOR u. R. C. BENNETT (1997a):
Preliminary investigations of pain and analgesia assessment in horses administered
phenylbutazone or placebo after arthroscopic surgery.
Veterinary Surgery 26, 150-155.
RAEKALLIO, M., P. M. TAYLOR u. M. BLOOMFIELD (1997b):
A comparison of methods for evaluation of pain and distress after orthopaedic
surgery in horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 24, 17-20.
116
Literaturverzeichnis
RAEKALLIO, M., P. M. TAYLOR, C. B. JOHNSON, R. M. TULAMO u. M. RUPRAH
(1996):
The disposition and local effects of intra-articular morphine in normal ponies.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 23, 23-26.
RAMABADRAN, K. u. M. BANSINATH (1986):
A Critical Analysis of the Experimental Evaluation of Nociceptive Reactions in
Animals.
Pharmaceutical Research 3, 263-270.
RÉDUA, M. A., C. A. A. VALADÃO, J. C. DUQUE u. L. T. BALESTRERO (2002):
The pre-emptive effect of epidural ketamine on wound sensitivity in horses tested by
using von Frey filaments.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 29, 200-206.
RICE, A. S. C. u. D. M. JUSTINS (1999):
Pain mechanisms and pathways.
Current Anaesthesia & Critical Care 10, 98-104.
RICHMOND, C. E., L. M. BROMLEY u. C. J. WOOLF (1993):
Preoperative morphine pre-empts postoperative pain.
The Lancet 342, 73-75.
RIEDERER, P. u. G. LAUX (2009):
Grundlagen der Neuro-Psychopharmakologie: Ein Therapiehandbuch.
Springer, Wien
RIVIERE, J. E. u. M. G. PAPICH (2009):
Veterinary Pharmacology and Therapeutics.
9. Auflage, Wiley-Blackwell, Iowa
ROBERTS, M. C. u. A. ARGENZIO (1986):
Effects of amitraz, several opiate derivatives and anticholinergic agents on intestinal
transit in ponies.
Equine Veterinary Journal 18, 256-260.
117
Literaturverzeichnis
ROBERTSON, J. T., W. W. MUIR u. R. SAMS (1981):
Cardiopulmonary effects of butorphanol tartrate in horses.
American Journal of Veterinary Research 42, 41-44.
ROBERTSON, S. A., L. C. SANCHEZ, A. M. MERRITT u. T. J. DOHERTY (2005):
Effect of systemic lidocaine on visceral and somatic nociception in conscious horses.
Equine Veterinary Journal 37, 122-127.
ROBERTSON, S. A., P. M. TAYLOR, B. D. X. LASCELLES u. M. J. DIXON (2003):
Changes in thermal threshold response in eight cats after administration of
buprenorphine, butorphanol and morphine.
Veterinary Record 153, 462-465.
RÖCKEN, M., G. MOSEL, C. STEHLE, J. RASS u. L. F. LITZKE (2007):
Left- and Right-Sided Laparoscopic-Assisted Nephrectomy in Standing Horses with
Unilateral Renal Disease.
Veterinary Surgery 36, 568-572.
ROGER, T., T. BARDON u. Y. RUCKEBUSCH (1985):
Colonic motor responses in the pony: relevance of colonic stimulation by opiate
antagonists.
American Journal of Veterinary Research 46, 31-35.
ROGER, T., T. BARDON u. Y. RUCKEBUSCH (1994):
Comparative effects of mu and kappa opiate agonists on the cecocolic motility in the
pony.
Canadian Journal of Veterinary Research 58, 163-166.
ROHRBACH, H., T. KORPIVAARA, U. SCHATZMANN u. C. SPADAVECCHIA
(2009):
Comparison of the effects of the alpha-2 agonists detomidine, romifidine and xylazine
on nociceptive withdrawal reflex and temporal summation in horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 36, 384-395.
118
Literaturverzeichnis
ROY, S., H.-C. LIU u. H. H. LOH (1998):
ȝ-Opioid receptor-knockout mice: the role of ȝ-opioid receptor in gastrointestinal
transit.
Molecular Brain Research 56, 281-283.
SAMAD, T. A., K. A. MOORE, A. SAPIRSTEIN, S. BILLET, A. ALLCHORNE, S.
POOLE, J. V. BONVENTRE u. C. J. WOOLF (2001):
Interleukin-1beta-mediated induction of Cox-2 in the CNS contributes to inflammatory
pain hypersensitivity.
Nature 410, 471-475.
SANCHEZ, L. C., J. R. ELFENBEIN u. S. A. ROBERTSON (2008):
Effect of acepromazine, butorphanol, or N-butylscopolammonium bromide on visceral
and somatic nociception and duodenal motility in conscious horses.
American Journal of Veterinary Research 69, 579-585.
SANDKÜHLER (1996):
The organization and function of endogenous antinociceptive systems.
Progress in Neurobiology 50, 49-81.
SANTOS, L. C. P., A. N. DE MORAES u. M. E. SAITO (2009):
Effects of intraarticular ropivacaine and morphine on lipopolysaccharide-induced
synovitis in horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 36, 280-286.
SCHAIBLE, H. G. u. R. F. SCHMIDT (1988):
Excitation and sensitization of fine articular afferents from cat's knee joint by
prostaglandin E2.
The Journal of Physiology 403, 91-104.
119
Literaturverzeichnis
SCHATZMAN, U., S. ARMBRUSTER, F. STUCKI, A. BUSATO u. I. KOHLER (2001):
Analgesic effect of butorphanol and levomethadone in detomidine sedated horses.
Journal of Veterinary Medicine 48, 337-342.
SCHMELZ, M., R. SCHMIDT, M. RINGKAMP, H. O. HANDWERKER u. H. E.
TOREBJORK (1994):
Sensitization of insensitive branches of C nociceptors in human skin.
Journal of Physiology 480, 389-394.
SCHROEDER, J. u. E. MCCLESKEY (1993):
Inhibition of Ca2+ currents by a mu-opioid in a defined subset of rat sensory neurons.
The Journal of Neuroscience 13, 867-873.
SELLON, D. C., V. L. MONROE, M. C. ROBERTS u. M. G. PAPICH (2001):
Pharmacokinetics and adverse effects of butorphanol administered by single
intravenous injection or continuous intravenous infusion in horses.
American Journal of Veterinary Research 62, 183-189.
SELLON, D. C., M. C. ROBERTS, A. T. BLIKSLAGER, C. ULIBARRI u. M. G.
PAPICH (2004):
Effects of Continuous Rate Intravenous Infusion of Butorphanol on Physiologic and
Outcome Variables in Horses after Celiotomy.
Journal of Veterinary Internal Medicine 18, 555-563.
SENIOR, J. M., G. L. PINCHBECK, R. ALLISTER, A. H. DUGDALE, L. CLARK, R. E.
CLUTTON, K. COUMBE, S. DYSON u. P. D. CLEGG (2007):
Reported morbidities following 861 anaesthetics given at four equine hospitals.
Veterinary Record 160, 407-408.
SENIOR, J. M., G. L. PINCHBECK, A. H. A. DUGDALE u. P. D. CLEGG (2004):
Retrospectoive Study the risk factors and prevalence of colic in horses after
orthopaedic surgery.
Veterinary Record 155, 321-325.
120
Literaturverzeichnis
SHAW, J. S., L. MILLER, M. J. TURNBULL, J. J. GORMLEY u. J. S. MORLEY
(1982):
Selective antagonists at the opiate delta-receptor.
Life Sciences 31, 1259-1262.
SHEEHY, J. G., P. W. HELLYER, G. E. SAMMONDS, K. R. MAMA, B. E. POWERS,
D. A. HENDRICKSON u. K. R. MAGNUSSON (2001):
Evaluation of opioid receptors in synovial membranes of horses.
American Journal of Veterinary Research 62, 1408-1412.
SHIMOYAMA, M., N. SHIMOYAMA, C. E. INTURRISI u. K. J. ELLIOTT (1997):
Gabapentin enhances the antinociceptive effects of spinal morphine in the rat tail-flick
test.
Pain 72, 375-382.
SIMONIN, F., O. VALVERDE, C. SMADJA, S. SLOWE, I. KITCHEN, A. DIERICH, M.
LE MEUR, B. P. ROQUES, R. MALDONADO u. B. L. KIEFFER (1998):
Disruption of the ț-opioid receptor gene in mice enhances sensitivity to chemical
visceral pain, impairs pharmacological actions of the selective ț-agonist U-50,488H
and attenuates morphine withdrawal.
EMBO Journal 17, 886-897.
SINGELYN, F. J., M. DEYAERT, D. JORIS, E. PENDEVILLE u. J. M.
GOUVERNEUR (1998):
Effects of intravenous patient-controlled analgesia with morphine, continuous
epidural analgesia, and continuous three-in-one block on postoperative pain and
knee rehabilitation after unilateral total knee arthroplasty.
Anesthesia & Analgesia 87, 88-92.
SKARDA, R. T. u. W. W. MUIR (2003):
Comparison
of
electroacupuncture
and
butorphanol
on
respiratory
and
cardiovascular effects and rectal pain threshold after controlled rectal distention in
mares.
American Journal of Veterinary Research 64, 137-144.
121
Literaturverzeichnis
SOFUOGLU, M., P. S. PORTOGHESE u. A. E. TAKEMORI (1991):
Differential antagonism of delta opioid agonists by naltrindole and its benzofuran
analog (NTB) in mice: evidence for delta opioid receptor subtypes.
Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics 257, 676-680.
SOJKA, J. E., S. B. ADAMS, C. H. LAMAR u. L. L. ELLER (1988):
Effect of butorphanol, pentazocine, meperidine, or metoclopramide on intestinal
motility in female ponies.
American Journal of Veterinary Research 49, 527-529.
SOUTH, S. M., T. KOHNO, B. K. KASPAR, D. HEGARTY, B. VISSEL, C. T. DRAKE,
M. OHATA, S. JENAB, A. W. SAILER, S. MALKMUS, T. MASUYAMA, P. HORNER,
J. BOGULAVSKY, F. H. GAGE, T. L. YAKSH, C. J. WOOLF, S. F. HEINEMANN u. C.
E. INTURRISI (2003):
A Conditional Deletion of the NR1 Subunit of the NMDA Receptor in Adult Spinal
Cord Dorsal Horn Reduces NMDA Currents and Injury-Induced Pain.
The Journal of Neuroscience 23, 5031-5040.
SPADAVECCHIA,
C.,
L.
ARENDT-NIELSEN,
O.
K.
ANDERSEN,
L.
SPADAVECCHIA u. U. SCHATZMANN (2005):
Effect of romifidine on the nociceptive withdrawal reflex and temporal summation in
conscious horses.
American Journal of Veterinary Research 66, 1992-1998.
SPADAVECCHIA, C., L. ARENDT-NIELSEN, L. SPADAVECCHIA, M. MOSING, U.
AUER u. R. VAN DEN HOVEN (2007):
Effects of butorphanol on the withdrawal reflex using threshold, suprathreshold and
repeated subthreshold electrical stimuli in conscious horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 34, 48-58.
SPADAVECCHIA, C., L. SPADAVECCHIA, O. K. ANDERSEN, L. ARENDTNIELSEN, M. LEANDRI u. U. SCHATZMANN (2002):
Quantitative assessment of nociception in horses by use of the nociceptive
withdrawal reflex evoked by transcutaneous electrical stimulation.
American Journal of Veterinary Research 63, 1551-1556.
122
Literaturverzeichnis
STEAGALL, P. V., P. M. TAYLOR, J. T. BRONDANI, S. P. LUNA, M. J. DIXON u. T.
H. FERREIRA (2007):
Effects of buprenorphine, carprofen and saline on thermal and mechanical
nociceptive thresholds in cats.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 34, 344-350.
STEIN, C., M. J. MILLAN u. A. HERZ (1988):
Unilateral inflammation of the hindpaw in rats as a model of prolonged noxious
stimulation: Alterations in behavior and nociceptive thresholds.
Pharmacology Biochemistry and Behavior 31, 445-451.
STOLL, A. M. u. L. C. GREENE (1959):
Relationship between pain and tissue damage due to thermal radiation.
Journal of Applied Physiology 14, 373-382.
STRIMBU-GOZARIU, M., F. GUIRIMAND, J.-C. WILLER u. D. LE BARS (1993):
A sensitive test for studying the effects of opioids on a C-fibre reflex elicited by a wide
range of stimulus intensities in the rat.
European Journal of Pharmacology 237, 197-205.
SUFKA, K. J. u. D. D. PRICE (2002):
Gate Control Theory Reconsidered.
Brain and Mind 3, 277-290.
SVENSSON, B. R., AHMAD BEYDOUN, THOMAS J. MORROW u. P. KENNETH L.
CASEY (1997):
Comparative psychophysical characteristics of cutaneous CO2 laser and contact
heat stimulation.
Somatosensory & Motor Research 14, 113-118.
123
Literaturverzeichnis
TAKAISHI, K., J. H. EISELE JR u. E. CARSTENS (1996):
Behavioral and electrophysiological assessment of hyperalgesia and changes in
dorsal horn responses following partial sciatic nerve ligation in rats.
Pain 66, 297-306.
TAVAKOLI, M., G. CORSSEN u. F. S. CARUSO (1976):
Butorphanol and morphine: a double-blind comparison of their parenteral analgesic
activity.
Anesthesia and Analgesia 55, 394-401.
TAYLOR, P., A. BROWNING u. C. HARRIS (1988):
Detomidine-butorphanol sedation in equine clinical practice.
Veterinary Record 123, 388-390.
TAYLOR, P. M. (1985):
Chemical restraint of the standing horse.
Equine Veterinary Journal 17, 269-273.
TAYLOR, P. M. (2005):
Pharmacological approaches to pain management in the horse.
In: American Association of Equine Practitioners (AAEP), Lexington, 398-402.
TAYLOR, P. M., P. J. PASCOE u. K. R. MAMA (2002):
Diagnosing and treating pain in the horse. Where are we today?
Veterinary Clinics of North America-Equine Practice 18, 1-19
TAYLOR, P. M., S. A. ROBERTSON u. M. J. DIXON (2007a):
Evaluation of the use of thermal thresholds to investigate NSAID analgesia in a
model of inflammatory pain in cats.
Journal of Feline Medicine and Surgery 9, 313-318.
124
Literaturverzeichnis
TAYLOR, P. M., H. RYMASZEWSKA u. S. S. YOUNG (1990):
Evaluation of combinations of nalbuphine with acepromazine or detomidine for
sedation in ponies.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 17, 38-41.
TAYLOR, P. M., P. V. M. STEAGALL, M. J. DIXON, T. H. FERREIRA u. S. P. L.
LUNA (2007b):
Carprofen and buprenorphine prevent hyperalgesia in a model of inflammatory pain
in cats.
Research in Veterinary Science 83, 369-375.
TEMPEL, A. u. R. S. ZUKIN (1987):
Neuroanatomical patterns of the mu, delta, and kappa opioid receptors of rat brain as
determined by quantitative in vitro autoradiography.
Proceedings of the National Academy of Sciences 84, 4308-4312.
TERNER, J. M., L. M. LOMAS u. M. J. PICKER (2005):
Influence of Estrous Cycle and Gonadal Hormone Depletion on Nociception and
Opioid Antinociception in Female Rats of Four Strains.
The Journal of Pain 6, 372-383.
TIAN, M., H. E. BROXMEYER, Y. FAN, Z. LAI, S. ZHANG, S. ARONICA, S.
COOPER, R. M. BIGSBY, R. STEINMETZ, S. J. ENGLE, A. MESTEK, J. D.
POLLOCK, M. N. LEHMAN, H. T. JANSEN, M. YING, P. J. STAMBROOK, J. A.
TISCHFIELD u. L. YU (1997):
Altered Hematopoiesis, Behavior, and Sexual Function in ȝ Opioid Receptor-deficient
Mice.
The Journal of Experimental Medicine 185, 1517-1522.
TOMINAGA, M., M. J. CATERINA, A. B. MALMBERG, T. A. ROSEN, H. GILBERT, K.
SKINNER, B. E. RAUMANN, A. I. BASBAUM u. D. JULIUS (1998):
The Cloned Capsaicin Receptor Integrates Multiple Pain-Producing Stimuli.
Neuron 21, 531-543
125
Literaturverzeichnis
TOREBJORK, H. E. u. J. L. OCHOA (1990):
New method to identify nociceptor units innervating glabrous skin of the human hand.
Experimental Brain Research 81, 509-514.
TORRECILLA, M., C. L. MARKER, S. C. CINTORA, M. STOFFEL, J. T. WILLIAMS
u. K. WICKMAN (2002):
G-Protein-Gated Potassium Channels Containing Kir3.2 and Kir3.3 Subunits Mediate
the Acute Inhibitory Effects of Opioids on Locus Ceruleus Neurons.
The Journal of Neuroscience 22, 4328-4334.
TRANQUILLI; W.J., J. C. THURMON, K.A. GRIMM
Lumb & Jones' Veterinary Anesthesia and Analgesia
4. Auflage, Blackwell Publishing, Iowa
ULTENIUS, C., B. LINDEROTH, B. A. MEYERSON u. J. WALLIN (2006):
Spinal NMDA receptor phosphorylation correlates with the presence of neuropathic
signs following peripheral nerve injury in the rat.
Neuroscience Letters 399, 85-90.
UNTERWALD, E. M., C. KNAPP u. R. S. ZUKIN (1991):
Neuroanatomical localization ofț1and ț2 opioid receptors in rat and guinea pig brain.
Brain Research 562, 57-65.
VAN DIJK, P. u. S. K. NYKS (1998):
Changes in heart rate, mean arterial pressure, blood biochemistry, plasma glucose,
plasma lactate and some plasma enzymes during sufentanil/halothane anaesthesia
in horses.
Veterinary Anaesthesia and Analgesia 25, 13-18.
VAUGHAN CW, I. S., CONNOR MA, CHRISTIE MJ. (1997):
How opioids inhibit GABA-mediated neurotransmission.
Nature 390, 611-614
126
Literaturverzeichnis
VERMA-GANDHU, M., P. BERCIK, Y. MOTOMURA, E. F. VERDU, W. I. KHAN, P. A.
BLENNERHASSETT, L. WANG, R. T. EL-SHARKAWY u. S. M. COLLINS (2006):
CD4+ T-cell modulation of visceral nociception in mice.
Gastroenterology 130, 1721-1728.
VERTHEIN, U., R. ULLMANN, A. LACHMANN, A. DÜRING, B. KOCH, H.-G.
MEYER-THOMPSON, R. SCHMIDT, J. REIMER u. C. HAASEN (2005):
The effects of racemic d,l-methadone and l-methadone in substituted patients—a
randomized controlled study.
Drug and Alcohol Dependence 80, 267-271.
VIVIAN, J. A., M. B. DEYOUNG, T. L. SUMPTER, J. R. TRAYNOR, J. W. LEWIS u. J.
H. WOODS (1999):
ț-Opioid Receptor Effects of Butorphanol in Rhesus Monkeys.
Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics 290, 259-265.
WALL, P. D. (1978):
The gate control theory of pain mechanism. A re-examination and re-statement
Brain 101, 1-18
WALSH, S. L., E. C. STRAIN, M. E. ABREU u. G. E. BIGELOW (2001):
Enadoline, a selective kappa opioid agonist: comparison with butorphanol and
hydromorphone in humans.
Psychopharmacology 157, 151-162.
WENK, H. N., J.-D. BREDERSON u. C. N. HONDA (2006):
Morphine Directly Inhibits Nociceptors in Inflamed Skin.
Journal of Neurophysiology 95, 2083-2097.
WISMEIJER, A. u. A. VINGERHOETS (2005):
The use of virtual reality and audiovisual eyeglass systems as adjunct analgesic
techniques: A review of the literature.
Annals of Behavioral Medicine 30, 268-278.
127
Literaturverzeichnis
WITHINGTON, D. E., J. A. PATRICK u. F. REYNOLDS (1993):
Histamine release by morphine and diamorphine in man.
Anaesthesia 48, 26-29.
WITTERT, G., P. HOPE u. D. PYLE (1996):
Tissue Distribution of Opioid Receptor Gene Expression in the Rat.
Biochemical and Biophysical Research Communications 218, 877-881.
WOOLF, C. J. u. M. B. MAX (2001):
Mechanism-based Pain Diagnosis: Issues for Analgesic Drug Development.
Anesthesiology 95, 241-249.
WOOLF, C. J. u. S. W. N. THOMPSON (1991):
The induction and maintenance of central sensitization is dependent on N-methyl-daspartic acid receptor activation; implications for the treatment of post-injury pain
hypersensitivity states.
Pain 44, 293-299.
XU, F. u. T. LU (2011):
Introduction to Skin Biothermomechanics and Thermal Pain.
Springer, Berlin Heidelberg
XU, G.-Y., L.-Y. M. HUANG u. Z.-Q. ZHAO (2000):
Activation of silent mechanoreceptive cat C and Aį sensory neurons and their
substance P expression following peripheral inflammation.
The Journal of Physiology 528, 339-348.
YAMAMOTO, T., N. NOZAKI-TAGUCHI u. T. CHIBA (2002):
Analgesic effect of intrathecally administered orexin-A in the rat formalin test and in
the rat hot plate test.
British Journal of Pharmacology 137, 170-176.
128
Literaturverzeichnis
YARNITSKY, D. u. J. L. OCHOA (1990):
Studies of heat pain sensation in man: perception thresholds, rate of stimulus rise
and reaction time.
Pain 40, 85-91.
YARNITSKY, D., E. SPRECHER, R. ZASLANSKY u. J. A. HEMLI (1995):
Heat pain thresholds: normative data and repeatability.
Pain 60, 329-332.
YEOMANS, D. C. u. H. K. PROUDFIT (1996):
Nociceptive responses to high and low rates of noxious cutaneous heating are
mediated by different nociceptors in the rat: electrophysiological evidence.
Pain 68, 141-150.
YEOMANS, M. R. u. P. WRIGHT (1991):
Lower pleasantness of palatable foods in nalmefene-treated human volunteers.
Appetite 16, 249-259.
YEOMANS, M. R., P. WRIGHT, H. A. MACLEOD u. J. A. CRITCHLEY (1990):
Effects of nalmefene on feeding in humans. Dissociation of hunger and palatability.
Psychopharmacology 100, 426-432.
YOSHIMURA, M. u. N. YONEHARA (2006):
Alteration in sensitivity of ionotropic glutamate receptors and tachykinin receptors in
spinal cord contribute to development and maintenance of nerve injury-evoked
neuropathic pain.
Neuroscience Research 56, 21-28.
YUAN, C., J. FOSS, M. O'CONNOR, J. MOSS u. M. ROIZEN (1998):
Gut motility and transit changes in patients receiving long-term methadone
maintenance.
The Journal of Clinical Pharmacology 38, 931-935.
129
Literaturverzeichnis
ZHUO, M. u. G. F. GEBHART (1990):
Characterization of descending inhibition and facilitation from the nuclei reticularis
gigantocellularis and gigantocellularis pars alpha in the rat.
Pain 42, 337-350.
ZIMMERMANN, M. (1986):
Behavioural investigations of pain in animals.
Assessing Pain in Farm Animals (Duncan IJH and Molony Y eds), 16-29.
ZOBRIST, R. H., H. W. ALLERTON u. G. E. ISOM (1981):
Characterization of the respiratory activity of (D-Ala2)methionine-enkephalinamide.
European Journal of Pharmacology 70, 121-128.
ZUKIN, R. S., M. EGHBALI, D. OLIVE, E. M. UNTERWALD u. A. TEMPEL (1988):
Characterization and visualization of rat and guinea pig brain kappa opioid receptors:
evidence for kappa 1 and kappa 2 opioid receptors.
Proceedings of the National Academy of Sciences 85, 4061-4065.
130
Anhang
Anhang 1: Nozizeptive Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer Stimulation am
Widerrist der Behandlung P (NaCl) (n=8). Abgebildet sind die erreichten Schwellenwerte
(Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation (Kontrollwert, t0) und nach der AM-Applikation zu
den jeweiligen Messzeitpunkten über einen Zeitraum von 1350 Minuten.
Placebo (NaCl)
Zeit (min)
Temperatur (°C)
0
45,91 ± 2,7
10
45,06 ± 3,7
30
45,96 ± 2,1
60
46,28 ± 3,4
90
46,64 ± 3,4
120
47,96 ± 3,8
180
45,85 ± 3,9
240
46,21 ± 4,8
300
46,33 ± 4,3
360
46,10 ± 2,7
420
46,78 ± 4,4
540
45,58 ± 3,2
1350
46,86 ± 1,3
131
Anhang
Anhang 2: Nozizeptive Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach thermischer Stimulation am
Widerrist der M0,1-Behandlung (Morphin 0,1 mg/kg), der B0,1-Behandlung (Butorphanol 0,1
mg/kg) und der L0,1-Behandlung (Levomethadon 0,1 mg/kg) (n=8). Abgebildet sind die
erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation (Kontrollwert, t0) und
nach der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten über einen Zeitraum von 1350
Minuten.
Morphin
Butorphanol
Levomethadon
(0,1 mg/kg)
(0,1 mg/kg)
(0,1 mg/kg)
Zeit (min)
Temperatur (°C)
Temperatur (°C)
0
46,60 ± 3,9
46,05 ± 1,2
46,23 ± 2,7
10
48,11 ± 2,3
51,98 ± 3,9 a,b
51,04 ± 3,4 a
30
48,00 ± 6,2
53,23 ± 4,4 a,b
50,20 ± 3,2 a
60
49,31 ± 4,6
51,10 ± 5,3 a
50,58 ± 3,8 a
90
49,95 ± 4,0
51,21 ± 4,4 a
48,28 ± 3,3
120
47,61 ± 2,3
48,11 ± 4,2
49,15 ± 5,3
180
44,71 ± 4,1
46,21 ± 3,0
47,70 ± 6,5
240
45,08 ± 4,7
45,76 ± 4,0
47,89 ± 6,3
300
43,53 ± 3,5
46,78 ± 2,3
47,61 ± 4,1b
360
45,35 ± 5,3
45,18 ± 2,9
44,99 ± 3,5
420
44,55 ± 3,6
45,86 ± 2,5
47,75 ± 4,2
b
540
43,36 ± 4,5
46,39 ± 1,2
1350
45,41 ± 4,8
46,89 ± 2,3
Temperatur (°C)
46,04 ± 2,6
47,14 ± 2,6
a
signifikanter Unterschied zu dem Kontrollwert (t0)
b
signfikanter Unterschied zu der Behandlung M0,1 (Morphin 0,1 mg/kg)
132
Anhang
Anhang 3 Nozizeptive Schwellenwerte (Temperatur, °C) nach t hermischer Stimulation am
Widerrist der M0,2-Behandlung (Morphin 0,2 mg/kg), der B0,2-Behandlung (Butorphanol 0,2
mg/kg) und der L0,2-Behandlung (Levomethadon 0,2 mg/kg) (n=8). Abgebildet sind die
erreichten Schwellenwerte (Mittelwert, SD) vor der AM-Applikation (Kontrollwert, t0) und
nach der AM-Applikation zu den jeweiligen Messzeitpunkten über einen Zeitraum von 1350
Minuten.
Morphin
Butorphanol
Levomethadon
(0,2 mg/kg)
(0,2 mg/kg)
(0,2 mg/kg)
Zeit (min)
Temperatur (°C)
Temperatur (°C)
Temperat ur (°C)
0
46,76 ± 2,6
46,85 ± 2,4
46,98 ± 1,6
10
51,71 ± 4,7 a
54,65 ± 3,8 a
55,39 ± 1,7 a,b
30
51,88 ± 3,6 a
54,43 ± 3,5 a
55,74 ± 0,7 a, b
60
49,44 ± 3,5 a
53,75 ± 3,5 a,b
53,35 ± 3,5 a, b
90
50,11 ± 4,4 a
52,13 ± 4,7 a
53,46 ± 3,5 a
120
50,40 ± 4,7 a
48,51 ± 2,1
53,00 ± 3,7 a,c
180
51,16 ± 4,1 a
48,81 ± 3,4
51,91 ± 4,4 a
240
50,04 ± 3,9 a
48,71 ± 2,2
49,83 ± 4,6 a
300
47,97 ± 2,3
47,35 ± 3,3
49,83 ± 3,1 a
360
47,04 ± 2,4
47,04 ± 2,2
48,25 ± 3,6
420
47,19 ± 3,6
47,14 ± 3,2
48,79 ± 3,1
540
45,64 ± 2,3
46,93 ± 1,2
45,95 ± 2,7
1350
46,61 ± 3,2
47,39 ± 1,7
47,23 ± 0,7
a
signifikanter Unterschied zu dem Kontrollwert (t0)
b
signifikanter Unterschied zu der Behandlung M0,2 (Morphin 0,2 mg/kg)
c
signifikanter Unterschied zu der Behandlung B0,2 (Butorphanol 0,2 mg/kg)
133
Anhang
Anhang 4: Prozentuale Temperaturabweichung (TE %) der P-Behandlung (NaCl) (n=8) zu
den jeweiligen Messzeitpunkten (t0 bis t1350). Der nozizeptive Schwellenwert (TT) wurde
mithilfe der Thermostimulation am Widerrist ermittelt. Über einen Temperatursensor konnte
die Hauttemperatur (T0) ermittelt werden, die cut-out Temperatur (Tc) wurde im vorneherein
mit 55 °C festgelegt.
Placebo (NaCl)
Zeit (min)
TE %
0
63,97 ± 10,8
10
60,79 ± 15,2
30
62,99 ± 7,6
60
64,61 ± 13,5
90
61,02 ± 16,0
120
70,81 ± 15,7
180
61,35 ± 16,9
240
62,64 ± 20,4
300
62,77 ± 19,1
360
61,91 ± 12,8
420
63,52 ± 19,6
540
59,72 ± 13,2
1350
67,19 ± 6,4
TE % = 100 x ([TT – T0] / [Tc-T0]
134
Anhang
Anhang 5: Prozentuale Temperaturabweichung (TE %) der M0,1-Behandlung (Morphin 0,1
mg/kg),
der
B0,1-Behandlung
(Butorphanol
0,1
mg/kg)
und
der
L0,1-Behandlung
(Levomethadon 0,1 mg/kg) (n=8) vor der AM-Applikation (t0) und zu den jeweiligen
Zeitpunkten (t10 bis t1350) nach Opioid-Applikation im Vergleich. Der nozizeptive
Schwellenwert (TT) wurde mithilfe der Thermostimulation am Widerrist ermittelt. Über einen
Temperatursensor konnte die Hauttemperatur (T0) ermittelt werden, die cut-out Temperatur
(Tc) wurde im vorneherein mit 55 °C festgelegt.
Morphin
0,1 mg/kg
Butorphanol
0,1 mg/kg
Levomethadon
0,1 mg/kg
Zeit (min)
TE %
TE %
TE %
0
65,37 ± 16,3
62,34 ± 5,6
65,04 ± 11,3
10
71,81 ± 9,6
a
87,33 ± 16,6
83,87 a ± 14,0
30
70,49 ± 25,7
92,68 a ± 18,2
79,98 a ± 13,8
60
75,63 ± 19,2
83,46 a ± 23,0
81,39 a ± 16,3
90
78,54 ± 16,9
83,79 a ± 18,9
72,14 ± 13,4
120
68,71 ± 9,3
69,34 ± 19,2
75,60 ± 21,9
180
55,89 ± 16,7
61,74 ± 13,9
69,33 ± 27,8
240
55,88 ± 22,2
59,35 ± 19,2
69,69 ± 26,8
300
49,34 ± 16,5
63,75 ± 10,9
68,67 ± 17,6
360
57,60 ± 23,3
56,75 ± 14,1
57,44 ± 14,8
420
54,27 ± 15,4
60,09 ± 10,7
70,18 ± 17,2
540
49,37 ± 19,2
62,40 ± 5,9
63,14 ± 9,8
1350
60,79 ± 19,7
67,18 ± 7,9
signifikanter Unterschied zu dem Kontrollwert (t0)
68,30 ± 10,5
a
TE % = 100 x ([TT – T0] / [Tc-T0]
135
Anhang
Anhang 6: Prozentuale Temperaturabweichung (TE %) der M0,2-Behandlung (Morphin 0,2
mg/kg),
der
B0,2-Behandlung
(Butorphanol
0,2
mg/kg)
und
der
L0,2-Behandlung
(Levomethadon 0,2 mg/kg) (n=8) vor der AM-Applikation (t0) und zu den jeweiligen
Zeitpunkten (t10 bis t1350) nach Opioid-Applikation im Vergleich. Der nozizeptive
Schwellenwert (TT) wurde mithilfe der Thermostimulation am Widerrist ermittelt. Über einen
Temperatursensor konnte die Hauttemperatur (T0) ermittelt werden, die cut-out Temperatur
(Tc) wurde im vorneherein mit 55 °C festgelegt.
Morphin
0,2 mg/kg
Butorphanol
0,2 mg/kg
Levomethadon
0,2 mg/kg
Zeit (min)
TE %
TE %
TE %
0
68,54 ± 11,2
67,06 ± 10,7
68,30 ± 7,1
a
a
a
98,92 ± 14,5
101,45 ± 7,0
a
98,02 ± 12,8
a
95,67 ± 13,1
a
a
a
102,92 ± 3,0
a
93,29 ± 14,1
88,55 ± 18,6
a
93,65 ± 14,4
a
72,92 ± 8,3
91,49 ± 15,6
a
10
87,05 ± 18,4
30
87,96 ± 13,8
60
78,15 ± 13,8
90
80,59 ± 16,9
120
81,56 ± 18,7
180
84,54 ± 16,6
73,87 ± 14,4
86,82 ± 18,8
240
79,02 ± 16,6
73,33 ± 8,7
78,45 ± 19,0
300
69,96 ± 11,4
67,52 ± 14,1
78,29 ± 13,2
360
65,75 ± 11,5
65,46 ± 10,1
70,94 ± 15,7
420
67,19 ± 14,1
66,32 ± 13,4
73,60 ± 13,4
540
59,97 ± 9,4
64,24 ± 6,6
60,73 ± 12,7
1350
67,21 ± 12,8
69,12 ± 7,3
signifikanter Unterschied zu dem Kontrollwert (t0)
68,96 ± 3,7
TE % = 100 x ([TT – T0] / [Tc-T0]
136
a
a
a
a
a
a
Anhang
Anhang 7: Atemfrequenz (Atemzüge/Minute; Mittelwert, SD) der Behandlungen P (NaCl),
M0,1 (Morphin 0,1 mg/kg), M0,2 (Morphin 0,2 mg/kg), B0,1 (Butorphanol 0,1 mg/kg), B0,2
(Butorphanol 0,2 mg/kg), L0,1 (Levomethadon 0,1 mg/kg) und L0,2 (Levomethadon 0,2 mg/kg)
(n=8) vor der AM- Applikation (t0) und zu den jeweiligen Zeitpunkten (t10 bis t1350) nach
AM-Applikation im Vergleich.
Zeit
(min)
Ϭ
ϭϬ
ϯϬ
ϲϬ
ϵϬ
ϭϮϬ
ϭϴϬ
ϮϰϬ
ϯϬϬ
ϯϲϬ
ϰϮϬ
ϱϰϬ
1350
NaCl
M0,1
M0,2
B0,1
B0,2
L0,1
L0,2
13 ± 3
13 ± 2
13 ± 3
13 ± 3
14 ± 2
12 ± 2
14 ± 3
14 ± 2
14 ± 3
14 ± 2
15 ± 4
15 ± 3
13 ± 5
15 ± 3
13 ± 2
12 ± 2
14 ± 2
14 ± 5
14 ± 3
10 ± 2
15 ± 1
14 ± 1
12 ± 2
13 ± 2
15 ± 7
15 ± 3
11 ± 2
14 ± 2
13 ± 1
12 ± 1
13 ± 2
16 ± 7
15 ± 3
11 ± 2
14 ± 2
12 ± 1
12 ± 2
13 ± 2
14 ± 4
14 ± 2
11 ± 2
14 ± 2
13 ± 1
12 ± 1
13 ± 2
15 ± 4
15 ± 2
12 ± 1
14 ± 2
12 ± 1
12 ± 1
13 ± 2
14 ± 4
14 ± 2
11 ± 1
14 ± 2
12 ± 1
12 ± 1
13 ± 2
14 ± 4
14 ± 2
12 ± 1
14 ± 2
13 ± 1
12 ± 1
13 ± 1
12 ± 2
14 ± 2
11 ± 1
14 ± 2
13 ± 1
12 ± 1
13 ± 1
12 ± 2
14 ± 2
11 ± 1
14 ± 2
13 ± 2
14 ± 2
12 ± 1
12 ± 1
13 ± 1
13 ± 1
11 ± 1
12 ± 2
14 ± 2
14 ± 2
11 ± 1
11 ± 1
14 ± 2
14 ± 2
Anhang 8: Herzfrequenz (Schläge/Minute; Mittelwert, SD) der Behandlungen P (NaCl), M0,1
(Morphin 0,1 mg/kg), M0,2 (Morphin 0,2 mg/kg), B0,1 (Butorphanol 0,1 mg/kg), B0,2 (Butorphanol
0,2 mg/kg), L0,1 (Levomethadon 0,1 mg/kg) und L0,2 (Levomethadon 0,2 mg/kg) (n=8) vor der
AM- Applikation (t0) und zu den jeweiligen Zeitpunkten (t10 bis t1350) nach AM-Applikation
im Vergleich.
Zeit
(min)
NaCl
M0,1
M0,2
B0,1
B0,2
L0,1
L0,2
Ϭ
38 ± 3
35 ± 4
39 ± 2
37 ± 3
36 ± 6
34 ± 3
37 ± 4
ϭϬ
38 ± 2
37 ± 4
42 ± 5
41 ± 5
41 ± 5
37 ± 3
45 ± 6
a
a
a
39 ± 4
36 ± 3
42 ± 3
40 ± 5
41 ± 7
36 ± 3
47 ± 4
ϲϬ
38 ± 3
36 ± 3
41 ± 2
39 ± 3
41 ± 7
37 ± 1
43 ± 6
ϵϬ
39 ± 4
34 ± 3
40 ± 3
39 ± 3
38 ± 5
37 ± 3
40 ± 4
ϭϮϬ
39 ± 5
35 ± 2
41 ± 3
38 ± 3
38 ± 4
36 ± 3
39 ± 1
ϭϴϬ
38 ± 3
34 ± 2
40 ± 1
36 ± 3
38 ± 3
34 ± 3
39 ± 2
ϮϰϬ
37 ± 3
34 ± 2
39 ± 3
36 ± 3
37 ± 3
36 ± 1
37 ± 2
ϯϬϬ
37 ± 2
34 ± 2
39 ± 2
36 ± 2
36 ± 3
35 ± 2
37 ± 2
ϯϲϬ
37 ± 3
34 ± 2
38 ± 2
35 ± 3
37 ± 3
36 ± 1
38 ± 2
ϰϮϬ
37 ± 2
34 ± 2
38 ± 2
36 ± 3
37 ± 3
36 ± 1
38 ± 1
36 ± 3
36 ± 2
38 ± 2
37 ± 1
35 ± 2
36 ± 1
37 ± 2
38 ± 2
ϯϬ
ϱϰϬ
37 ± 2
35 ± 2
38 ± 2
1350
39 ± 4
35 ± 3
39 ± 3
a
signifikanter Unterschied zu dem Kontrollwert (t0)
137
Anhang
Anhang 9: Hauttemperatur (°C, Mittelwert, SD) der Behandlun gen P (NaCl), M0,1 (Morphin
0,1 mg/kg), M0,2 (Morphin 0,2 mg/kg), B0,1 (Butorphanol 0,1 mg/kg), B0,2 (Butorphanol 0,2
mg/kg), L0,1 (Levomethadon 0,1 mg/kg) und L0,2 (Levomethadon 0,2 mg/kg) (n=8) vor der AMApplikation (t0) und zu den jeweiligen Zeitpunkten (t10 bis t1350) nach AM-Applikation
P
M0,1
M0,2
B0,1
Zeit
(min)
0
10
30
60
90
120
180
240
300
360
420
540
1350
0
10
30
60
90
120
180
240
300
360
420
540
1350
0
10
30
60
90
120
180
240
300
360
420
540
1350
0
10
30
60
90
120
180
Pferd
1
29,6
30,5
30,9
30,8
28,7
30,1
30,4
31
30
30,8
32,2
31,4
29,3
30,4
30,8
30,1
29,1
30,2
30,1
32,3
30,1
33,1
32,8
32,7
30,1
29,8
28,5
29,5
30
30,2
30,1
29,9
30,4
30,1
32
30,8
31,2
31,9
28,7
34,3
31,9
33,2
33,9
33,8
33,6
33,2
Pferd
2
27,8
26,9
27,5
27,1
29,1
29,4
32,5
29,8
31,2
30,5
32,1
31,2
28,9
30,9
30,1
31,2
32,1
32
31,9
31
32,9
33
32,1
32
32,8
30,9
28,3
28,9
30,2
29,8
30,1
30,4
32,1
31,4
32,1
32,9
32
32,1
29,8
30,9
31,6
30,2
30,4
30,8
31,2
30,1
Pferd
3
29,7
28,9
30,1
30
31
30,1
30,5
30,1
30,3
30
31,2
30,4
30,2
32,9
29,5
30,2
33,1
31,9
32,9
32,7
33,2
32
32,5
32,1
33,2
29,9
26,5
27,1
26,9
27,1
26,9
30,1
30,2
30,1
30,3
31
32,3
31,9
27,6
30
29,9
30,1
29
31
32
31,2
Pferd
4
30,5
30,8
32,6
31,1
32,9
31,7
30,8
31,3
33,4
30,7
33,1
30,8
32,1
31,4
33,1
33,4
32,2
31,9
31,2
33,2
34,1
32,4
32,9
32,8
32,1
29,8
30,4
30,8
31,2
32
31,9
31,7
31,2
33,2
34
34,3
35
34,2
31,9
32,8
31,6
31,2
32,8
32,1
33,1
32,8
Pferd
5
30,8
30,2
31
30,8
31,2
30,9
31
32,1
31,8
33
33,1
32,8
30,8
30,9
32,1
31,2
32,2
32,4
32,3
32,5
32,1
32
32,4
32,5
32,1
29,8
27,8
30
27
28,1
30
30,4
32,1
31,8
32,4
32,1
31,7
30,8
27,8
30
29,8
31,4
30,2
31,4
32,1
33,1
138
Pferd
6
30,1
29,8
30,3
30,4
30,2
31,2
31,6
33,2
31,5
33,2
33,1
33,5
30,8
30
30,9
31,3
31,2
32,1
32,2
31,9
32,4
32,8
32,1
32,4
32,2
32,6
28
28,9
29,5
28,1
28,5
28,1
28,9
29,2
28,7
29,1
28,7
29,8
29,7
31,6
32,3
31,9
32,8
32,1
33,2
33
Pferd
7
30,1
30,1
32,4
33
32,8
33,1
32,4
33
32,2
32,8
31,7
32,5
30,2
29,2
28,4
29,6
29,8
31,2
31,3
30,2
31,8
32,1
32,8
32,7
32,1
32,3
29
27,8
28,1
28,2
29
29,5
30
30
29,7
30,2
30
31
30
28,9
28,8
28,9
30,1
31,2
31,5
30,8
Pferd
8
29,2
29,1
30
29,7
28,9
29
30,1
30
30,2
30
31
30,2
27,9
29,7
30
30,1
31,5
30
30,2
30,3
30,2
30,4
31,2
30,4
31
28,9
29,9
29,9
29,9
29,8
29,7
29,9
30
31,9
31,5
31,8
30,7
31,4
28,7
30,5
30,1
30,2
32,1
31,5
32,3
31,2
Mittelwert,
SD
29,7 ± 0,9
29,5 ± 1,2
30,6 ± 1,6
30,4 ± 1,7
30,6 ± 1,7
30,7 ± 1,3
31,2 ± 0,9
31,3 ± 1,3
31,3 ± 1,2
31,4 ± 1,4
32,2 ± 0,9
31,6 ± 1,2
30 ± 1,3
30,7 ± 1,2
30,6 ± 1,5
30,9 ± 1,2
31,4 ± 1,3
31,5 ± 0,9
31,5 ± 1
31,8 ± 1,1
32,1 ± 1,4
32,2 ± 0,9
32,4 ± 0,6
32,2 ± 0,8
32 ± 1
30,5 ± 1,3
28,6 ± 1,2
29,1 ± 1,2
29,1 ± 1,6
29,2 ± 1,6
29,5 ± 1,5
30 ± 1
30,6 ± 1,1
31 ± 1,3
31,3 ± 1,7
31,5 ± 1,6
31,5 ± 1,9
31,6 ± 1,3
29,3 ± 1,4
31,1 ± 1,7
30,8 ± 1,3
30,9 ± 1,3
31,4 ± 1,7
31,7 ± 1
32,4 ± 0,9
31,9 ± 1,2
Anhang
B0,2
L0,1
L0,2
240
300
360
420
540
1350
0
10
30
60
90
120
180
240
300
360
420
540
1350
0
10
30
60
90
120
180
240
300
360
420
540
1350
0
10
30
60
90
120
180
240
300
360
420
540
1350
33,1
33,8
32,9
34,1
33,1
32,9
28,9
28,5
27,7
28,3
28,8
30,1
30,4
30,1
31,2
31,9
30,9
30,7
29,8
29,4
30,4
30,1
31,1
30,2
30,8
31,2
31,8
31
33
31,7
31
32
31,9
33
30,7
32,3
33
32,9
33,2
32,9
32,8
33,4
32,9
33,1
31,9
32,1
32,7
32,5
31,9
32,3
30,1
28
27,9
27,6
30,1
32,1
32,2
31,5
30
31,1
32,3
30,8
31,7
29,8
29,5
28,7
29,1
29,7
30,4
30,6
30,7
31,8
29,8
31
30,1
30,5
30
31,6
29,8
32,1
33,1
32,8
31,5
31,7
33
32,9
32,7
32
33,2
30,6
31,5
31,8
31,2
30,9
31,1
31,2
29,4
30,1
28,9
28,7
29,9
30,2
31,9
30,2
30,4
30,2
31,2
30,8
31,3
29,3
31,5
31,2
30,7
31,2
30,1
30,2
31
30,7
30,1
30,2
31,2
30,1
30
30,3
30
31,2
30,8
31,3
32,1
31,9
32
33
32,9
32,8
30
32,1
32,3
32,1
32,1
32,2
30,1
27,1
26,9
27,9
26,8
30
31
30,2
31,1
30
31,3
30,2
31,2
27,2
29,9
31,3
33,1
33,2
30,8
32,3
33
33,2
33
32,7
32,8
33,1
30,9
29,7
29,9
30
30,5
30,8
33,3
33,1
33,4
34
33,4
33,5
32,8
29,8
32,3
32,4
33,1
32,9
32,5
31
32,5
30,8
31,9
31,7
32,1
32,8
33,2
34,2
34,1
34
33,8
34,3
32,8
30,5
31,2
31,3
31,4
31,2
31,9
31,2
31
30,1
30,2
30,1
30
28,9
28,6
27,8
28,1
29,3
29,8
29,9
30,1
30,4
30,8
31,1
29,9
30,1
30,3
139
33,2
33,1
33,3
33,2
33
30,9
32,9
33,9
31,7
31,9
32
31,9
32
33,3
31,9
32,7
33,5
34,6
30,8
30,5
30,1
31
31,3
31,9
30,9
31,9
31,1
31,2
31,2
30
30,3
30,8
29,9
29,5
29,9
30,2
29,8
30,3
31,2
30,9
30,4
32,5
33,1
32,7
30,2
30,7
30,9
31,1
31
31,8
30
31,4
32,8
29,8
28,7
30,2
30,6
31,4
31
30,8
31,1
30,7
33,1
30
29,9
31,2
29,6
30,2
30,5
30,3
31,2
32,3
32,1
31,5
31,2
29,8
29,8
28,6
29
30,1
30,2
29,8
30,9
31,9
31,5
30
30,5
29,7
30,2
27,4
30,8
30
30,2
30,4
30,2
27,8
29,7
27,8
28,5
30
30,1
30,2
30,1
31,9
31,5
31,6
32,1
31,7
30,2
29,9
28,5
28,7
28,9
30
31,2
31
30,8
31,8
32
30,2
30,3
28,8
26,4
26,1
26,7
26,9
27,3
27,5
27,8
27,5
28,2
28,8
28,9
29,5
28,5
32 ± 0,9
32,1 ± 1,2
32,1 ± 1,1
32,1 ± 1,3
32 ± 1
30,5 ± 1,4
30 ± 2,1
29,8 ± 2,5
29,3 ± 1,7
29,5 ± 1,7
30,7 ± 1,3
31,1 ± 1
31,3 ± 1,1
31,5 ± 1,6
31,4 ± 1,3
31,9 ± 1,1
31,7 ± 1,3
32,3 ± 1,5
30,2 ± 1,6
29,9 ± 0,4
30,4 ± 1,2
30,5 ± 1,4
30,8 ± 1,3
30,8 ± 0,6
31 ± 0,8
31,3 ± 0,8
31,6 ± 0,8
31,2 ± 1,1
31,5 ± 1,1
30,8 ± 1
30,8 ± 1
30,2 ± 1,1
29,6 ± 1,8
29,4 ± 2
29,7 ± 1,6
30,5 ± 1,9
30,5 ± 1,8
31 ± 1,8
31,4 ± 1,8
31,4 ± 1,9
31,4 ± 1,9
31,9 ± 1,6
31,6 ± 1,8
31,8 ± 1,6
29,8 ± 1,4
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich mich bei den Menschen bedanken, ohne die diese
Doktorarbeit nie zustande gekommen wäre.
Als erstes möchte ich Prof. Dr. S. Kästner für das Überlassen des interessanten
Dissertationsthemas und die gute wissenschaftliche Betreuung bedanken.
Ich danke Prof. Dr. K. Feige für die Möglichkeit, diese Studie in der Klinik für Pferde
durchzuführen.
Mein ganz besonderer Dank geht an Dr. K. Hopster, der mit Abstand der beste (und
lustigste) Betreuer ist, den man sich wünschen kann.
Kristin
Iburg
danke
ich
für
die
Bildung
des
unschlagbaren
Teams
„Thermostimulation“!
Dr. K. Rohn danke ich für die Unterstützung bei dem statistischen Teil meiner Arbeit.
Für die tatkräftige Hilfe und Unterstützung während meiner Versuche, aber vor allem
für die Tatsache, dass sie die zwei Jahre an der Pferdeklinik zu einer äußerst
lustigen und schönen Zeit gemacht haben, möchte ich mich bei meinen
Mitdoktoranden bedanken.
Malte Schmidt danke ich für das geduldige und zuversichtliche Lesen der allerersten
Versionen dieser Arbeit, für die geduldige und zuversichtliche Hilfestellung bei
jeglichen computertechnischen oder sonstigen Problemen und für das Herstellen
hochprofessioneller Fotos.
Annika Fiedler danke ich für den spontanen und schnellen Einsatz beim Ausgleichen
meiner grammatikalischen Schwächen.
Auch den Studenten, die mir beim praktischen Ablauf meiner Dissertation geholfen
haben, möchte ich danken.
140
Bei Vincent Suttor möchte ich mich für die Korrektur des englischensprachigen Teils
meiner Doktorarbeit bedanken. Ida Dönselmann danke ich für die konstruktiven
Anmerkungen zu meiner Arbeit.
Für einen optimalen Ausgleich zum Dissertationsstress und für unvergessliche
Abende geht selbstredend auch ein großes Dankeschön an meine „DienstagsFreunde“.
Mein größter Dank geht an meine Familie. Zum einen natürlich weil sie mich in den
letzten Jahren immer bedingungslos unterstützt hat, zum anderen weil sie ein großer,
lustiger Haufen toller Menschen mit großem Ablenkungs- und Zerstreuungspotential
ist!
141
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen