Aus der Neurologischen Klinik und Poliklinik der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil-Universitätsklinikder Ruhr-Universität Bochum Direktor: Prof. Dr. J.-P. Malin Periodische Beinbewegungen beim Obstruktiven Schlafapnoesyndrom- Einfluss der CPAP-Therapie + L-Dopa-Medikation Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität-Bochum vorgelegt von Meral Balci aus Herne 2004 Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: PD Dr. med. S. Kotterba Korreferent: PD Dr. med. Sanner Tag der mündlichen Prüfung: 12.04.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS 1.Einleitung ..................................................................................................................6 1.1.1 Der Schlaf............................................................................................................6 1.1.2 Schlafphasen im Überblick..................................................................................6 1.1.3 Schlafphasen im Detail..........................................................................................7 1.1.3.1 Die REM-Phase............................................................................................8 1.1.3.2 Ontogenese des REM-Schlafes....................................................................10 1.2 Schlafstörungen.....................................................................................................11 1.2.1 Klassifikation und Formen der Schlafstörungen................................................11 1.3 Das Schlafapnoesyndrom..............................................................................15 1.3.1 Systematik und Diagnostik beim OSAS ...........................................................18 1.3.2 Therapie des OSAS............................................................................................19 1.3.2.1 Medikamentöse Behandlung...................................................................... 20 1.3.2.2 N-CPAP-Therapie.............................................................................................20 1.4 Periodische Beinbewegungen (PLM)....................................................................22 1.4.1 PLM-Bezug zu Schlafstadien.............................................................................25 1.4.2 Ätiologie der PLM...............................................................................................25 1.4.3 Häufigkeit von PLM............................................................................................26 1.4.4 ICSD Kriterien für Schweregrade und Dauer der periodischen Beinbewegungen..27 1.4.5 Therapie von PLM..............................................................................................27 1.5 Arousal..................................................................................................................28 1.5.1 Deskriptiv-statistische Parameter.............................................................................31 1.6 Restless Legs Syndrom.................................................................................32 1.6.1 Formen des RLS , Ätiologie.....................................................................................33 1.6.2 Pathogenese..................................................................................................33 1.6.3 RLS-Diagnose..........................................................................................................34 1.6.4 Differentialdiagnosen...............................................................................................34 1.6.5 Therapie des RLS.....................................................................................................35 1.6.5.1 Pragmatische Therapieplanung..................................................................36 1.6.5.2 L-Dopa........................................................................................................39 1.6.5.3 Dopaminagonisten......................................................................................40 1.6.5.4 Opiate..........................................................................................................41 1.6.5.5 Antikonvulsiva.............................................................................................41 3 1.6.5.6 Clonidin.......................................................................................................41 1.7 Polysomnographieindikation bei RLS...................................................................42 1.7.1 Normbereiche polysomnographischer Messdaten................................................43 1.7.2 Charakteristische Merkmale des RLS und PLM in der Polysomnographie.......44 1.7.3 Zeitlicher Verlauf des RLS und PLM in der Polysomnographi.e......................44 1.8 Fragebögen zur Tagesmüdigkeit in der Schlafmedizin.........................................44 1.8.1 Standardisierter Fragebogen zum Schlafverhalten.............................................45 1.8.2 Epworth Sleepiness Scale (ESS)........................................................................47 1.9 Fragestellungen.....................................................................................................48 2. Methodik..................................................................................................49 2.1 Patientenkollektiv..................................................................................................49 2.1.1 Beschreibung des Patientenkollektivs................................................................49 2.1.2 Messungen und Nachmessungen.......................................................................49 2.2 Polysomnographie.......................................................................................50 2.3 Schlafanalyse..............................................................................................51 2.4 Analyse der PLM..................................................................................................52 2.5 Fragebögen in der Schlafmedizin.........................................................................56 2.6 N-CPAP-Therapie................................................................................................56 2.7 Statistische Bearbeitung.......................................................................................56 3. Ergebnisse...............................................................................................57 3.1 Anthropometrische Daten des Untersuchungskollektivs......................................57 3.2 Standardisierte Anamnese zum Schlafverhalten..................................................58 3.3 Rauchen................................................................................................................64 3.4 Polysomnographie................................................................................................64 3.5 Individueller Verlauf............................................................................................66 3.6 Betrachtung mit und ohne Madopar-Therapie.....................................................69 4. Diskussion...............................................................................................80 4.1 Auswirkung der Polysomnographie auf den Schlaf.............................................80 4.2 Assoziation von OSAS und PLM.........................................................................80 4.3 Tagesmüdigkeit bei OSAS und PLM...................................................................82 4.4 Schlafprofil und PLM...........................................................................................84 4.5 Einfluss von nCPAP-Therapie auf PLM..............................................................85 4.6 Tagesschläfrigkeit und Lebensqualität bei OSAS................................................87 4 4.7 Therapie der PLM................................................................................................87 4.7.1 L-Dopa..............................................................................................................88 4.7.2 Dopaminagonisten............................................................................................88 4.7.3 Opiate................................................................................................................89 4.7.4 Antikonvulsiva..................................................................................................89 4.7.5 Clonidin.............................................................................................................89 4.8 Nachweis von Störungen im Dopa-Stoffwechsel................................................89 4.9 Einfluss der L-Dopa-Therapie auf die Tagessymptomatik.................................90 4.10 Einfluss der Arousals auf die Tagessymptomatik..............................................91 5. Zusammenfassung................................................................................................93 6. Literaturverzeichnis.............................................................................................95 7. Danksagung..........................................................................................107 8. Lebenslauf............................................................................................108 5 1. Einleitung Der Segen eines gesunden Schlafes ist dem Menschen wohlvertraut. Eine bestmögliche Tagesform ist in unseren Vorstellungen an eine gute Nacht geknüpft. 20 Millionen Deutsche leiden unter Ein- oder Durchschlafstörungen, die nicht durch äußere Einflüsse bedingt sind. Bei 3,3 Millionen Menschen in Deutschland besteht häufig oder sogar dauerhaft eine Tagesmüdigkeit, also eine Einschlafneigung am Tag. Bei fast einem Viertel aller tödlichen Unfälle auf bayerischen Autobahnen im Jahre 1991 war Einschlafen am Steuer das häufigste auslösende Ereignis (Horstmann et al., 2000; Langwieder, 1994). Was ist der normale Schlaf? 1.1.1 Der Schlaf Obwohl der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens im Schlaf verbringt, ist der Schlaf vergleichsweise wenig untersucht worden. Trotz intensiver Schlafforschung, beginnend etwa mit der Beschreibung des REM-Schlafs 1953, wurden wichtige Fragen nach der umfassenden Funktion des Schlafes bisher nur in Ansätzen beantwortet. Menschen unterscheiden sich recht deutlich danach, wieviel Schlaf sie zur Regeneration benötigen. Nicht Morgenmüdigkeit ist ein Indiz für zu wenig Schlaf, sondern wenn man während ruhiger Tagesphasen sehr müde wird. Um das individuelle Schlafbedürfnis herauszufinden, eignet sich ein dreiwöchiger Urlaub am besten, da dann externe Einflüsse auf den Schlafrhythmus minimiert sind (Strangl, 2001). 1.1.2 Schlafphasen im Überblick Der Schlaf wird grob in drei Phasen unterteilt, die sich durch unterschiedliche elektrophysiologische Parameter (s.u.) unterscheiden lassen: Leichtschlaf, Tiefschlaf und die sogenannten REM-Phasen, die durch schnelle Bewegung der Augen unter den Lidern (englisch: Rapid Eye Movement) gekennzeichnet sind. Etwa alle neunzig Minuten beginnt ein neuer Schlafzyklus, in dem diese drei Schlafphasen in unterschiedlicher Länge durchlaufen werden. Zu Beginn der Nacht haben die "Durchgänge" einen großen Anteil an Tiefschlaf und nur sehr kurze REM-Phasen. Später verlängern sich die REM-Abschnitte. Die meiste 6 Zeit befinden sich schlafende Menschen im Leichtschlaf. Nach Auffassung von Schlafmedizinern benötigt der Mensch den Leichtschlaf, um überhaupt in die erholsamen Schlafphasen zu gelangen. Verkürzt man systematisch den Schlaf, so geht das zunächst zu Lasten des Leichtschlafs. Bis auf eine individuell verschiedene Mindestschlafzeit von etwa fünf bis sechs Stunden kann so die Schlafdauer reduziert werden, ohne daß die Leistungsfähigkeit verloren geht. Die ideale Nachtruhe ist in der ersten Hälfte durch längere Tiefschlafphasen gekennzeichnet. In der zweiten Nachthälfte wird der Schlaf dann leichter, die Länge der REMPhasen nimmt zu. Der Tiefschlaf ist für die körperliche Erholung wichtig, aber auch für das Lernen. Tiefschlaf und REM-Schlaf sind als völlig unterschiedliche cerebrale Funktionszustände anzusehen, was auch einer Zweiteilung des Gedächtnisses entspricht: prozedurale Gedächtnisbildung wird vorwiegend durch Prozesse im REM-Schlaf gesteuert, die deklarative Gedächtnisbildung eher durch Prozesse im Tiefschlaf (SWS) (Rasche et al., 1994). 1.1.3 Schlafphasen im Detail Untersucht man die Frequenzbereiche eines EEGs beim Menschen, dann findet man fünf verschiedene Formen: α-Aktivität = 8-13 Hz β-Aktivität = größer als 13 Hz Spindeln = 11-15 Hz υ-Aktivität = 4-weniger als 8 Hz δ-Aktivität = weniger als 4 Hz Demnach kann man genau genommen fünf Stadien unterscheiden, wobei der Wachzustand sich durch α-Wellen auszeichnet (8-13 Hz) und Schlaf im physiologischen Sinne erst vorhanden ist, wenn keine α-Wellen mehr auftreten: Nach Rechtschaffen und Kales werden die Schlafstadien in Epochen von 30 Sekunden manuell aufgrund elektroenzephalographischer, elektromyographischer und elektrookulographischer Kriterien analysiert (Rechtschaffen und Kales, 1968): 7 Tab.1: Schlafstadien nach Rechtschaffen und Kales (1968) Stadium W ruhiges Wachsein bei geschlossenen Augen, vor Beginn der Schlafperiode oder als Aufwachperiode; Α-Muster (8-12 /s- Wellen) hauptsächlich okzipital; ruckartige Atembewegungen, mäßiger Muskeltonus Stadium 1(NREM 1/S1) eigentlich Einschlafstadium; Frequenzmuster gemischt, abnehmende α, vereinzelte Theta (4-7/s) und Delta-Wellen (2-4/s), gelegentlich scharfe Vertexwellen; leichte Muskeltonusabnahme; langsame Muskeltonusabnahme; langsame AugenbeWegungen Stadium 2 (NREM 2/S2) leichter Schlaf; β-Aktivität mit Auftreten von Spindeln (10-14/s, 0,5s Dauer) und K-Komplexen; weitere Abnahme des Muskeltonus; keine Augenbewegungen Stadium 3 (NREM 3/S3) erstes Tiefschlaf oder „slow-wave“-Stadium; ß-Muster, 20 bis 50% Delta-Wellen (O,5-4s), Amplitude mindestens 75 bis zu 100 mV EMG unverändert, keine Augenbewegungen Stadium 4 (NREM 4/S4) Tiefschlaf- oder „slow-wave“-Stadium; 50-100% Delta-Wellen; verminderter Muskeltonus; REM EEG-Muster ähnlich Stadium 1, jedoch ohne deutliche Vertexzacken, Sägezahnwellen; rasche, konjugierte Augenbewegungen 1.1.3.1 Die REM-Phase Etwa alle eineinhalb Stunden verfallen Schlafende in einen eigenartigen Zustand: Das Herz schlägt schneller, die Atemfrequenz steigt, die Augen wandern bei geschlossenen Lidern hin und her, oft finden sich Anzeichen sexueller Erregung (Erektion, Befeuchtung der Scheide) und phasische Muskelaktivitäten in den Extremitäten und der Gesichtsmuskulatur. Im REM-Schlaf kommt es häufig auch zu einer totalen Muskelerschlaffung, aus der im Traum das Gefühl, gelähmt zu sein, resultieren kann. Aufgrund 8 der Atonie ist eine Grobbewegung oder Haltungsänderung selten, allerdings wird jede REM-Phase häufig durch eine grobmotorische Reaktion eingeleitet. Im Schlaf von 8 Stunden werden 3-6 REM-Phasen gefunden. Im Allgemeinen wird von 5 REM-Phasen ausgegangen. Vor der REM-Phase liegen meist die Slow-Wave-Sleep-Wellen (SWS), die aber in den letzten beiden Zyklen wenig oder gar nicht vorkommen. Beim SWS wird vermehrt Somatotropin ausgeschüttet, denn Kinder mit SWS-Entzug weisen Zwergwuchs auf. Dieser zu Recht "paradox" genannte Zustand wurde 1953 von Nathaniel Kleitman an der University of Chicago entdeckt und bald als physiologisches Äquivalent des Träumens bezeichnet. Denn an die 90 Prozent der Personen, die man aus diesem Schlaf weckt, berichten von Träumen. In den Schlafphasen dazwischen ("Non-REM-Schlaf') sind es nur 10 Prozent. In den REM-Phasen, die nach der Tiefschlafphase auftauchen, wurde ein EEG mit niedrigen Theta-Wellen von 7 Hz (Sägezahnwellen) gefunden. Dieses Stadium erinnerte an ein aufmerksames Wachstadium ohne α-Wellen. Eine regelmäßige Theta-Wellenaktivität im Hippokampus und schnelle Augenbewegungen ließen sich nachweisen. Im REM-Schlaf wurde hinsichtlich der Muskelaktivität im EMG (Elektromyogramm) eine völlige Muskelatonie (Atonie = Muskelerschlaffung) gefunden. Im EOG (Elektroocculogramm = Ableitung der Augenaktivität) konnten in der REM-Phase schnelle Augenbewegungen von 23 Sekunden mit Unterbrechungen von 200 msec nachgewiesen werden. Die REM-Dauer beträgt durchschnittlich 10 Minuten und wird aber im Laufe des Schlafes länger. So steigert sich der REM-Anteil von anfänglichen 5-10 Minuten auf 22 Minuten in der letzten Phase, aus der man in der Regel erwacht. Der REM-Schlaf beträgt beim Erwachsenenschlaf durchschnittlich 104 Minuten mit einer Streubreite von etwa 16 Minuten. Dieses bedeutet, dass der REM-Schlaf bis zu einem Viertel der gesamten Schlafdauer einnehmen kann. Die vegetativen Funktionen sind im REM-Schlaf leicht erhöht: Atemfrequenz erhöht, penile Erektion und vermehrte vaginale Durchblutung. Adrenalin ist in der Peripherie erhöht (Herzattacken findet man häufiger in REM-Phasen). Magen- und Duodenumaktivität steigt (Magen- und Zwölffingerdarmgeschwürschmerzen treten häufiger nachts auf). Temperaturregulation ist während des Schlafes aufgehoben. Schwitzen und Zittern verschwindet unabhängig von der Außentemperatur. 9 Wachstumshormone werden vermehrt ausgeschüttet. Der cerebrale Blutfluss steigt während der REM-Phase um 3-12% an und erreicht Werte wie bei wacher Aufmerksamkeit. Die Weckschwelle ist während der REM-Phase gegenüber dem Slow Wave Sleep erhöht. Beim Menschen hängt die Weckschwelle auch von der Bedeutung des Reizmaterials ab. Die Verarbeitung komplexer Reizmuster bleibt in allen Schlafstadien erhalten. Die Weckschwelle ist eine lineare Funktion der Schlafdauer, d.h. sie nimmt bis zur 6. Stunde zu (weniger Reagibilität) und sinkt dann bis zum Erwachen wieder ab. 1.1.3.2 Ontogenese des REM-Schlafes Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Ontogenese des Zentralnervensystems und dem REM-Schlaf, denn die REM-Anteile sinken nach der Geburt deutlich ab. Ab dem 50.Lebensjahr dominieren im Non-REM-Schlaf Stadium 1 und 2. Alte Menschen schlafen weniger, wachen häufiger auf und zeigen verringerte REM-Phasen und wenig SWS (Stadium 3 und 4). In jungen Jahren macht der SWS bis zu 40% der Totalschlafzeit aus. Bei dementen Personen ist der SWS kaum nachweisbar. Wird man mehrere Nächte hintereinander (mindestens 4 Nächte) aus dem REM-Schlaf geweckt, erhöht sich der prozentuale REM-Anteil in den ungestörten Nächten von 20% auf 27% bis 29%. Diesen Effekt bezeichnet man als REM-Rebound-Effekt. Dabei handelt es sich um eine kompensatorische REM-Erhöhung, die allerdings erst nach 4 Tagen Wachheit im Schlaf eintritt. 10 1.2 Schlafstörungen 1.2.1 Klassifikation und Formen der Schlafstörungen Grundsätzlich hat gestörter Schlaf einen symptomatischen Charakter. Ein- und/oder Durchschlafschwierigkeiten treten bei vielen akuten körperlichen Erkrankungen und den meisten psychiatrischen Erkrankungen, so bei über 90 % aller Depressionen auf. Eine Schlafstörung bekommt die Wertigkeit einer eigenen Diagnose, wenn die Beeinträchtigung des Schlafes die Hauptbeschwerde darstellt und/oder die Schlafstörung andere physische oder psychische Störungen auslöst bzw. diese verschlimmert. Die am häufigsten auftretenden Schlafstörungen, wie die Insomnie („Schlaflosigkeit") und die Hypersomnie („Schläfrigkeit" am Tage) werden dann als manifeste Erkrankungen angesehen, wenn Beschwerden von zu wenig oder unerholsamen bzw. von zu viel Schlaf oder Tagesschläfrigkeit mindestens dreimal pro Woche (Insomnie) bzw. täglich (Hypersomnie) über mindestens einen Monat lang auftreten und entweder deutlichen Leidensdruck verursachen oder die soziale oder berufliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Neben der Frequenz und Dauer der Beschwerden ist damit die gestörte Tagesbefindlichkeit ein diagnostisches Schlüsselkriterium (Hajak, 2001). Pragmatisch lassen sich Schlafstörungen in die Grundformen der Insomnien, Hypersomnien, die Parasomnien und Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus einteilen: Insomnien: Verzögerte Schlafeinleitung, zu wenig oder durch Wachvorgänge im Ablauf gestörter Schlaf mit daraus folgenden Einbußen der Tagesbefindlichkeit Hypersomnien: Exzessive Tagesschläfrigkeit mit unerwünschtem Einschlafen, besonders bei monotoner Tätigkeit, verlängerte Schlafperiode, erschwerte Erweckbarkeit Parasomnien: Innerhalb des Schlafes oder an der Schlaf-Wach-Schwelle auftretende Störung; der Patient klagt über die Störung, nicht über deren Einfluss auf den Schlaf, oder er nimmt die Störung nicht wahr Störungen des Wach-Schlaf-Rhythmus: Im Verhältnis zur gewünschten Schlafzeit vor- oder rückverlagert, oder im 24-Stunden-Tag unregelmäßig oder häufig wechselnd auftretende Schlafperioden Die 10. Revision der Internationalen Klassifikation von Erkrankungen der Weltgesundheitsorganisation (International Classification of Diseases = ICD 10) bietet eine Orientierungshilfe zur diagnostischen Einteilung von Schlafstörungen, die das oben genannte, einfach verständliche Einteilungsmuster verlässt, entsprechende Erkrankungen jedoch 11 auflistet. Die historisch bedingte Gliederung in nichtorganische und organische Schlafstörungen im ICD 10 ermöglicht dem Nicht-Spezialisten die Diagnosestellung zumindest der wesentlichsten Formen von Schlafstörungen. Tab.2: Die diagnostische Klassifikation von Schlafstörungen nach ICD 10 (World Health Organization 1991) Nichtorganische Schlafstörungen F51.0 Nichtorganische Insomnie F51.4 Pavor nocturnus F51.1 Nichtorganische Hypersomnie F51.5 Albträume F51.2 Nichtorganische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus F51.8 andere nichtorganische Schlafstörungen F51.3 Schlafwandeln F51.9 Nicht näher bezeichnete nichtorganische Schlafstörungen Organische Schlafstörungen G25.3 Episodische Bewegungsstörungen und nächtliche Myoklonien G47.8 Kleine-Levin-Syndrom G47.2 Nicht-psychogene Störungen mit unangebrachten Schlafzeiten R33.8 Primäre Enuresis nocturna G47.3 Schlafapnoe F98.0 Sekundäre Enuresis nocturna G47.4 Nicht-psychogene Störungen mit exzessivem Schlaf (Narkolepsie) 12 Mit der Internationalen Klassifikation von Schlafstörungen (International Classification of Sleep Disorders = ICSD) der Amerikanischen Gesellschaft für Schlafstörungen (American Sleep Disorders Association 1990) ist eine umfassende, 88 Krankheitsbilder enthaltende, primär ätiologischen Gesichtspunkten folgende Einteilung für Schlafexperten geschaffen worden, die als Nachschlagewerk auch Fachärzten empfohlen werden kann, für die allgemeinmedizinische Praxis jedoch zu detailliert erscheint. Schließlich gibt es auch noch die Einteilung der Schlafstörungen in der 4. Version des Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen (DSM-IV). In der folgenden Tabelle werden alle zur Hypersomnie führenden Erkrankungen aufgelistet. Tab.3: Differentialdiagnosen der Hypersomnie Differentialdiagnose Hypersomnie (Hajak, 2002) Häufigkeit Schlafapnoesyndrom 42% Narkolepsie 25% Idiopathische ZNS-Hypersomnie 9% Psychiatrische Erkrankungen 4% Periodische Myoklonien und RLS 4% Medikamentenbedingt 3% Alkohol-Drogenabhängigkeit 2% Man geht davon aus, dass das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom eine der häufigsten Ursachen gesteigerter Tagesmüdigkeit darstellt. Welchen genauen Anteil die Schlafapnoe als Ursache bei der Gesamtzahl aller Patienten mit krankhafter Tagesmüdigkeit hat, kann nur geschätzt werden. Die internationale Klassifikation von Schlafstörungen führt insgesamt 33 Krankheiten auf, die mit einer exzessiven Tagesmüdigkeit einhergehen (International Classification of Sleep Disorders, 1990). Eine besondere Beobachtung verdient das Syndrom der unruhigen Beine bzw. die nächtlichen Beinbewegungen. Periodische Beinbewegungen (PLM) werden in der 13 Polysomnographie durch Ableitungen vom Musculus tibialis anterior erfasst. Bei den Betroffenen treten während des Schlafes immer wieder periodische Episoden mit wiederholten und ausgeprägten stereotypen Bewegungen der Beine und seltener der Arme auf. Der Schlafende bemerkt sie nur selten selbst, häufiger werden sie vom Partner beobachtet. Das Problem: diese periodischen Bewegungen stören die normale Schlafarchitektur, sie treten am häufigsten während der Einschlafphase, ebenso aber auch in der Leichtschlafphase 2 auf und führen so charakteristischerweise zu Einschlaf-, aber häufig auch Durchschlafstörungen. Da die Weckreaktionen häufig nicht bewusst erlebt werden, können Patienten sowohl über Schlaflosigkeit ("Insomnie") als auch über eine erhöhte Tagesschläfrigkeit klagen. Zunehmend wird auch eine Assoziation mit dem Schlafapnoe-Syndrom berichtet. Es lässt sich vermuten, dass OSAS und PLM nicht selten gemeinsam auftreten. Schönbrunn hat als Ursache für die Koinzidenz beider Erkrankungen verschiedene Thesen gestellt (Schönbrunn, 1990): 1. Es handele sich um ein zufälliges Zusammentreffen 2. Die durch die eine Erkrankung verursachte Störung der Schlaf-Wach-Periodik ziehe die 2. nach sich 3. Beiden Erkrankungen liege eine gemeinsame Ursache zugrunde. Am einsichtigsten sieht Schönbrunn und andere Forscher die letzte These. Human- und tierexperimentelle Untersuchungen zeigten, dass autonomen Funktionen im Schlaf, wie Atmung, Muskeltonus, Herzschlag einer gemeinsamen Regulation durch Zentren des Hirnstammes unterliegen (Hobson et al., 1986). Verständlicherweise würde dann eine Dysfunktion in diesen Zentren eine Störung mehrere autonomer Funktionen verursachen. Bei den periodischen Beinbewegungen vermutet man eine Enthemmung eines gemeinsamen Rhythmusgebers in den schlafregulierenden Hirnstammzentren. 14 1.3 Das Schlafapnoesyndrom Das Schlafapnoesyndrom zählt zur Gruppe der schlafbezogenen Atemstörungen (SBAS) und fällt in der Internationalen Klassifikation der Schlafstörungen (Internal Classification of Sleep Disorders, ICSD) in die erste Gruppe der sogenannten Dyssomnien (intrinsische Schlafstörung). Das obstruktive Schlafapnoesyndrom ist die wichtigste Atemstörung im Schlaf (Kryger, 1999). Seine Häufigkeit wird auf 2-4% in der Bevölkerung geschätzt. Das Schlafapnoesyndrom ist definiert als ein Atemstillstand während des Schlafes von mindestens 10 Sekunden Dauer bedingt durch wiederholte, teilweise oder komplette Verlegung der oberen Atemwege während des Schlafes. Die obstruktive Schlafapnoe ist bedingt durch eine erhöhte Kollapsneigung der extrathorakalen Atemwege. Wenn ein kritischer negativer Druck unterschritten wird, führt ein negativer Sog bei Inspiration zu einem kompletten Verschluss der oberen Atemwege. Es kommt zu einer Reduktion um mindestens 50% (Hypopnoe) bzw. zu einem vollständigen Sistieren (Apnoe) des Atemflusses bei weiterhin vorhandener Atemanstrengung. Es folgt eine arterielle Sauerstoffentsättigung sowie bei prolongierten Ereignissen ein Anstieg des arteriellen Kohlendioxid-Partialdrucks (pCO2). Als unmittelbare Folgen sind Blutgasveränderungen, wie z.B. eine Hypoxämie zu nennen. Außerdem kann es zu gesteigertem intrathorakalen Druckschwankungen kommen. Die geschilderten Ereignisse führen zu Weckreaktionen, welche Schlafstrukturstörungen bedingen. Oft steht am Ende einer solchen Episode ein Arousal mit der Folge einer Schlaffragmentierung. Apnoen und prinzipiell auch Hypopnoen können in zentraler, obstruktiver und gemischter Form auftreten. Es werden wesentliche schlafbezogenen respiratorische Ereignisse unterschieden, die aufgrund des Verhaltens von Atemgasströmung und Atemanstrengung definiert werden können. 15 Tab.4: Definitionen atemmechanischer Parameter der Polysomnographie (- = fehlt, + = vorhanden/gesteigert) (Rasche et al., 1994) Schlafapnoe: kein Atemgasstrom >10s Atemgasströmung Atemanstrengung zentral - - obstruktiv - + gemischt - -/+ Schlafhypopnoe: Atemgasstromverminderung >50% >10s Als gemischte Apnoen werden Muster bezeichnet, die mit einer kurzen zentralen Apnoe beginnen und mit obstruktiven Apnoe enden (Peter et al., 1989). Eine Hypopnoe liegt vor, wenn der Atemgasstrom um wenigstens 50% vom Ausgangswert über mindestens 10 Sekunden dauert und mit einer O2-Entsättigung um 3% einhergeht. Unter einem Schlafapnoeindex versteht man die Anzahl der Apnoeepisoden pro Stunde Schlafzeit. Er wurde zur Quantifizierung des Schlafes eingeführt. Pathologisch ist ein Index > 10/h. Beim Einschlafen und im REM-Schlaf können Apnoephasen auch bei Gesunden auftreten, bedingt durch physiologische Veränderungen der Atemregulation. Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Arten von apnoeischen Phasen, nämlich die zentral apnoeische und die obstruktive apnoeische Phase. Das zentrale SchlafapnoeSyndrom kommt als idiopathische Form vor, häufig auch im Rahmen der CheyneStokes-Atmung bei kongestiven Herzfehlern (Andreas, 2000; Wuyan et al., 2000) oder in Kombination mit einer pulmonalarteriellen Hypertonie oder einem Cor pulmonale (American Academy of Sleep Medicine Task Force, 1999). Die zentrale Apnoe ist gekennzeichnet durch einen fehlenden Atemantrieb, welches zur Verminderung der Aktivität aller Muskelgruppen, die für die Atmung verantwortlich sind, führt (American Academy of Sleep Medicine Task Force, 1999). Der fehlende Atemantrieb ist dadurch erklärbar, dass die Stimulierbarkeit die zentralen CO2- Chemorezeptoren stark vermindert ist, wobei die peripheren O2-Rezeptoren noch intakt sind (Schäfer und Schläfke, 1994). 16 Im Schlaf kommt es zu einem fehlenden CO2-Antrieb, so dass eine Depression der Atmung auftritt. Eine Ventilation erfolgt dann durch eine arterielle Hypoxie und die dadurch ausgelöste Weckreaktion (Olbrich et al., 1986; Schäfer und Schläfke, 1994). Die Schlaffragmentation, bedingt durch schlafapnoebezogene Arousals, trage hauptsächlich zu diesen Veränderungen bei (Kimoff, 1996). Führen obstruktive Schlafapnoen zu Folgesymptomen, so liegt ein OSAS vor. Zu den häufigsten Symptomen des Schlafapnoesyndroms zählen lautes, unregelmäßiges Schnarchen, unruhiger Schlaf, Nachtschweiß, Bluthochdruck, HRST, gastroösophagealer Reflux, morgendliche Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit sowie im psychischen Bereich Tagesmüdigkeit, imperativer Schlafdrang, Antriebsschwäche, depressive Verstimmung, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, Leistungseinbußen sowie sexuelle Dysfunktion. Eheprobleme, Stellenverlust und Unfälle sind schwerwiegende soziale Komplikationen des OSAS (Loube, 1999; Yang, et al. 2000). Begünstigende Faktoren für das Auftreten von OSAS sind anatomische, wie z.B. kurzer Hals, kurzes Kinn, Adenoide, behinderte Nasenatmung und Übergewicht, die obstruktionsfördernd wirken. Außerdem beeinträchtigen Pharmaka, wie Transquilizer und Sedativa sowie abendlicher Alkoholkonsum die Atemregulation und Koordination der Atemmuskulatur. Begünstigend wirken auch Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus sowie eine Schlafposition in Rückenlage (Kelly et al., 1990; Peter et al., 1992). Grunstein et al. zeigten 1994, dass sowohl eine familiäre Häufung der OSAS, als auch ein vermehrtes Auftreten bei endokrinologischen, metabolischen bzw. genetischen Störungen (Hypothyreodismus, Akromegalie, Cushing-, Marfan-Syndrom) beobachtet werden (Grunstein, 1994). Nach Kelly et al. kann ein Ungleichgewicht von Neurotransmittern eine Rolle beim OSAS spielen, wobei Acetylcholin die Atmung stimuliert, während Noradrenalin und Dopamin die Ventilation hemmen (Kelly et al., 1990). Nächtliche Hypoxien können auch Ursache eines erniedrigten Acetylcholinspiegels sein. Durch diese zahlreichen Störungen des physiologischen Schlafes mit Deprivation von REM-Schlaf und Schlafstadien 3 und 4 (Borys et al., 1994; Rohmfeld et al., 1994), Schlaffragmentation sowie nächtliche Hypoxien verstärkt sich die klinische Symptomatik des Schlafapnoesyndroms. Epidemiologische Untersuchungen haben eine ausdrückliche Assoziation von OSAS mit arterieller Hypertonie (Peppard, 2000), Myokardinfarkten (Hung, 1990) und zere17 bralen Insulten (Bassetti, 1996) gezeigt. Die kardiovaskulären Probleme entstehen sekundär durch die Sauerstoffentsättigung (Basseti, 1996). 1.3.1 Systematik und Diagnostik beim OSAS: Anamneseerhebung sowie klinische Untersuchung stehen am Beginn der SchlafapnoeDiagnostik. Anamnese: Fragebogen gegebenenfalls Tagebuch zum Schlaf-Wach-Verhalten Pulsoximetrie: Eine orientierende Untersuchung ist die nächtliche Pulsoximetrie von mindestens 6 Stunden Dauer. Sie hat eine hohe Spezifität und eine hohe Sensitivität je nach angewendeten Interpretationskriterien (Gugger, 1998; Gyulay, 1995; Series, 1993). Die hohe Spezifität stammt aus Untersuchungen mit einer hohen klinischen Vortestwahrscheinlichkeit bezüglich OSAS. Die Interpretationskriterien zum Erzielen einer hohen Sensitivität brauchen eine große Erfahrung und machen deshalb ihre Anwendung als Screening für Unerfahrene unergiebig. Die alleinige nächtliche Pulsoximetrie ist deshalb für die definitive Diagnose eines OSAS nicht die Methode der Wahl (Loube, 1999). Respiratorische Polygraphie: Die nächtliche respiratorische Polygraphie ist eine nicht überwachte, ambulante oder stationäre Aufzeichnung von (kardio-) respiratorischen Variablen. Es gibt verschiedene zum Teil unterschiedliche Parameter evaluierende, aber durchaus vergleichbar gute Geräte. Schlafanalysen werden dabei nicht aufgezeichnet. Polysomnographie: Die vollständige überwachte nächtliche Polysomnographie im Schlaflabor ist zur Zeit die „Goldstandard“-Untersuchung bei der Diagnostik des OSAS. (American Sleep Disorders Association Standards of Practice Commitee, 1997). Richtlinien zur Zertifizierung von „Zentren für Schlafmedizin“ zur Durchführung von Polysomnographien wurde von der schweizerischen Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC) (Gugger, 1998) und DGSM (Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung) erlassen. Hilfreich können spezielle standardisierte Fragebögen zu Schlafverhalten und Tagessymptomatik sein, wie z.B. die „Epworth Sleepiness Scale“ (Johns, 1993). 18 Die Ermittlungen von Funktionsstörungen der Atmungs- und Kreislauffunktion (z.B. EKG, Lungenfunktionstest, allgemeine klinisch-chemische Untersuchung und Schilddrüsendiagnostik) schließen sich an. Als ambulante Screening-Methode bei Verdacht auf Vorliegen eines Schlafapnoesyndroms dienen Nicht-Labor-Monitoring Systeme (NLMS), die ohne dauerhafte Überwachung durchgeführt werden können. 1.3.2 Therapie des OSAS: Die Indikation zur Therapie darf sich nicht alleine auf die messtechnischen Parameter einer Polysomnographie stützen. Die Symptomatik des Patienten muss auch berücksichtigt werden. Ein gestuftes Vorgehen hat sich bewährt, welches nach Schweregrad der Erkrankung sowie dem Ausmaß des subjektiv empfundenen Leidensdruckes gegliedert ist: 1.) Verhaltenstherapeutische Maßnahme: Ausschaltung begünstigender Faktoren: Alkoholkonsum Adipositas Sedativa-, Transquilizereinnahme Unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus 2.) Therapie kardiovaskulärer und pulmonaler Vorerkrankungen 3.) Medikamentöse Therapie: Theophyllin (heute nicht mehr verwendet) 4.) Maschinelle Therapie: nCPAP („nasal continuous positive airway pressure“) BIPAP („bilevel positive airway pressure“) IPPV („intermittent positive pressure ventilation”) 5.) Prothetische und operative Therapie : Orale Stellungsregulatoren, z.B. Esmarch-Prothese UPPP („Uvulopalatopharyngoplastik“) 19 Adenotomie, Tonsillektomie, andere Operationen Tracheotomie (Ultima ratio) Die wichtigsten spezifischen Behandlungmodalitäten für das OSAS sind die CPAPBeatmung, kieferorthopädische Apparaturen und operative Eingriffe an den oberen Atemwegen. Bei der Entscheidung, ob eine Therapie durchgeführt wird und welche Modalität für einen Patienten geeignet ist, sind sowohl der Schweregrad der Atmungs- und Schlafstörung als auch auffällige Begleiterkrankungen (Hypertonie, koronare Herzkrankheit, zerebrovaskuläre Insulte) und der Leidensdruck zu berücksichtigen (Loube, 1999). 1.3.2.1 Medikamentöse Behandlung Zur Therapie des OSAS ist eine große Bandbreite verschiedener Medikamentenklassen erprobt worden, darunter z.B. Acetylsalicylsäure, Bromocriptin, Nikotin, Antiandrogene, Carboanhydrasehemmer und Serotonin-Reuptake-Inhibitoren. Jedoch gab es für die erwähnten Substanzen entweder uneinheitliche oder negative Ergebnisse (Hein et al., 1998). In der Behandlung des leicht- bis mittelgradigen Schlafapnoe-Syndroms fand Theophyllin Anwendung. Theophyllin gehört zur Gruppe der Methylxanthine. Es soll zentral atemstimulierend wirken und einen günstigen Effekt auf die verkürzte Schlaflatenz haben (Gorini et al., 1994). Seine Wirksamkeit wird jedoch kontrovers diskutiert. Es gibt Studien, die eine Verbesserung des klinischen Befundes angeben (Dorow et al., 1993; Kempf et al., 1991), wobei jedoch neuere Studien den Wert der Therapie anzweifeln (Fietze et al., 1993; Hein et al., 1998). Daher wird Theophyllin mittlerweile nur noch selten zur OSAS-Therapie eingesetzt (Orth et al., 1995). 1.3.2.2 N-CPAP-Therapie Nach Ausschalten von Risikofaktoren und Verhaltensberatung ist oft eine apparative Therapie erforderlich. Hierbei handelt es sich um eine Überdruckbeatmung in Form von nCPAP (nasal continous positive airway pressure) oder BIPAP (nasal bilevel positive airway pressure) mit variablem in- und expiratorischem Druckniveau. Bei der n-CPAPTherapie werden die Atemwege durch eine Maske, durch die ein kontinuierlicher positiver Druck aufgebaut wird, die Atemwege pneumatisch geschient. Im Schlaflabor erfolgt 20 eine individuelle Einstellung auf das Gerät unter polysomnographischer Kontrolle. Die korrekte Einstellung auf die maschinelle Therapie und eine regelmäßige Kontrolle im Schlaflabor sind notwendig, weil langfristig meist Änderungen der Beatmungsdrücke notwendig werden. Die Prognose des obstruktiven Schlafapnoesyndroms wird bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie als sehr gut eingeschätzt (Gugger et al., 1995; Peter et al., 1992). Der Patient realisiert häufig bereits nach der ersten Nacht, dass er nach vielen Jahren wieder einmal richtig durchgeschlafen hat und am Morgen ausgeruht aufwacht. Damit kann bei guter und sorgfältiger Diagnostik häufig nach kurzer Zeit ein Erfolgserlebnis des Patienten registriert werden, was auch zu einer guten Compliance führt (Karrer, 2000). 21 1.4 Periodische Beinbewegungen (PLM) Periodische Beinbewegungen sind gekennzeichnet durch Bewegungen der Hüften und Knie, Dorsalflexion des Fußes und der Großzehe mit wechselnder Intensität und wechselndem Ausmaß. Man findet sowohl schnelle, myoklonieartige als auch langsame, dystone Bewegungen. Sie können einseitig, beidseitig symmetrisch oder alternierend auftreten. Meist sind Beine, hier vornehmlich M. tibialis anterior (75%) betroffen, manchmal auch die Arme. Die Aktivität in den Muskeln ist alternierend. Es ist keine feste Reihenfolge der beteiligten Muskeln bei einzelnen Beinbewegungen erkennbar (Provini et al., 2001). Zur Diagnostik der PLMD und dem Schweregrad der Ausprägung ist eine Polysomnographie notwendig, die die motorischen Parameter (durch eine Elektromyographie der Musculus tibialis anterior beidseitig als Standard) anhand der Kriterien von Coleman beurteilt. Nach diesen Kriterien werden nur Aktivierungen gezählt, deren Dauer zwischen 0,5 und 5 Sekunden liegt und die in einer Serie von mindestens 4 Bewegungen auftreten. Es lässt sich dabei eine Rhythmizität beobachten, die in Abständen der Einzelbewegungen von 4 bis 90 Sekunden und dem Auftreten von Clustern über die Nacht resultieren. Der Index über die Nacht (alle Ereignisse/Schlafdauer) wird mit >5 pro Stunde als pathologisch gewertet, wobei zusätzlich der Einfluss der Bewegungen auf die Schlafkontinuität (Arousal-Index) eine Rolle spielt. Es kann zur intraindividuellen Nacht zu Nacht-Variabilität kommen, so dass Wiederholungsmessungen notwendig sind. Periodische Bewegungen von Beinen oder Armen im Schlaf (PLMS) können nicht nur im Rahmen eines RLS auftreten, sondern auch ohne typische RLS-Beschwerden im Rahmen einer Narkolepsie eines behandelten oder unbehandelten Schlafapnoesyndroms im Rahmen weiterer respiratorischer Erkrankungen, wie z.B. UARS upper airway resistance syndrome (Exar et al., 2001) eines Schenck-Syndroms – REM-Schlaf-Verhaltensstörungen. In diesem Zusammenhang werden die PLM mit einer Reduktion der Herz- und EEGAktivierung begleitet, was auf eine behinderte autonome und kortikale Reaktivität deutet (Fantini, 2002). hohen Alters, Urämie, Polyneuropathie, Anämie (Dhanuka und Singh, 2001) 22 Sie werden jedoch auch isoliert gesehen, werden dann als PLM-Disorder diagnostiziert. Die Beinbewegungen können durch ein Aktimeter gemessen werden. Hierzu wurde das PAM-RLR entworfen. Ein 3-Axis-Sensor, welcher um den Knöchel mit einem Klettverschluss angebracht wird, registriert Beinbewegungen ununterbrochen bis 48 oder 86 Stunden. Abb.1: Darstellung von PLM in der Polysomnographieauswertung 23 Abb.2: 5min-Ausschnitt aus der Polysomnographie eines Patienten mit OSAS und periodischen Beinbewegungen. Histogramm der Beinbewegungen während der Nacht mit Angabe des Zeitpunktes des Ausschnittes, hier 00:57 im Schlafstadium 2 24 1.4.1 PLM-Bezug zu Schlafstadien In den Schlafstadien 1 und 2 treten PLM gehäuft auf, wobei sie in den Stadien 3 und 4 seltener beobachtet werden. In der REM-Phase und in der Wachphase ist die Dauer der Bewegungen am längsten. Es werden zwei Typen unterschieden: Typ1-Muster und Typ2-Muster. Typ1-Muster ist dadurch gekennzeichnet, dass die maximale Frequenz in der ersten Nachthälfte auftritt, wobei beim Typ2-Muster PLM gleichmäßig in der Nacht verteilt sind. 1.4.2 Ätiologie der PLM Bisher wurde keine kortikale Lokalisation gefunden. Es wird ein subkortikaler Generator der Bewegungen angenommen. Da aber PLM häufig bei Rückenmarkverletzten vorkommen, wird ein Teil des Oszillators im Rückenmark vermutet. Provini befasste sich 2001 mit der Pathophysiologie der PLM im Schlaf bei idiopathischen RLS-Patienten. EMG, Sensibel evozierte Potentiale und TMS Messungen waren alle unauffällig. Der M. tibialis anterior war der häufigste beginnende Muskel. Es gab jedoch kein konstantes Muster von einer PLMS-Episode zur nächsten, die PLM fielen sogar bei gleichen Patienten unterschiedlich aus. Das Muster zeigt unterschiedliche, voneinander unabhängige und unsynchronisierte Generatoren für jedes PLM. Als Primärursache sieht Provini eine abnormale Hyperexzitabilität entlang des gesamten Rückenmarkes, besonders in den lumbosakralen und zervikalen Segmenten, getriggert durch schlafabhängige supraspinale unbekannte Faktoren (Provini, 2001). Es ist bekannt, dass PLM bei Erkrankungen, wie Diabetes mellitus, Polyneuropathien, und chronisch-venöser Insuffizienz vermehrt vorkommt. Auch bei Nerveneinengungen im Lumbosakralbereich und Störungen des dopaminergen Systems im Bereich der Basalganglien ist eine Korrelation mit PLMS bekannt. Neurodegerative Erkrankungen, wie Creutzfeld-Jacob Erkrankung, M.Alzheimer, bilaterale Thalamusenzephalitis (Russell et al., 1999), Syringomyelie können PLM aufweisen (Cammarata et al., 1999). Zur Untersuchung der dopaminergen Funktion der Basalganglien wurden SPECT und PET eingesetzt. Es gibt aber gegensätzlich aussagende Studien. In SPECT-Untersuchungen wurden bei PLM und RLS Patienten reduzierte striatale dopamine D2-Rezeptoren festgestellt. In PET Studien zeigte sich eine leicht reduzierte D2-Rezeptorbindung. 25 Michaud untersuchte den striatalen prä- und postsynaptischen Dopaminstatus bei Patienten mit RLS und PLM mittels (123I)ß-CIT und (123I) IBZM-SPECT. Der Dopamintransport zwischen RLS, PLM- Patienten und der Kontrollgruppe zeigte keine Unterschiede. Die Untersuchung der striatalen D2-Rezeptor-Bindung ((123I) IBZM) zeigt eine signifikante geringere Bindung bei Patienten als in der Kontrollgruppe (Michaud, 2002). Dieses unterstützt die Hypothese, dass eine zentrale Dysfunktion physiopathologisch vorliegt. Viele Mechanismen können für die reduzierte D2Rezeptor-Bindung verantwortlich sein. Im Unterschied zu RLS ist PLM immer eine Labordiagnose, da der Patient die Bewegungen subjektiv meist nicht wahrnimmt. PLMS an sich stellen noch nicht unbedingt einen Krankheitswert dar. Beim RLS jedoch ist für die Verdachtsdiagnose die klinische Symptomatik maßgebend. Die daran anschließende aufwendige apparative Diagnostik dient nur noch zur Bestätigung oder ist für bestimmte Indikationen notwendig (Horynak et al., 1998). 1.4.3 Häufigkeit von PLM Die Häufigkeit von PLM nimmt mit dem Alter zu. Nach Ancoli-Israel treten in der Normalbevölkerung zwischen 30 und 50 Jahren bei 5% und bei den über 50jährigen in ca. 30% auf (Ancoli-Israel, 1985). Baier et al. induzierte 2002 bei Ratten periodische Beinbewegungen. Dabei sah er ein verstärkteres Auftreten bei älteren Ratten als bei jüngeren. Das Auftreten von PLM in der Nacht ohne weitere Beschwerden besitzt noch keine pathologische Wertigkeit (Baier, 2002). 26 1.4.4 ICSD Kriterien für Schweregrade und Dauer der periodischen Beinbewegungen Schweregrade: Leicht: > 5 periodische Beinbewegungen/h, leichte Insomnie, leichte Tagesschläfrigkeit Mittel: > 25 periodische Beinbewegungen/h, mittelgradige Insomnie oder Tagesschläfrigkeit Schwer: > 50 periodische Beinbewegungen/h oder >25 periodischen Beinbewegungen mit assoziierten Arousals, schwere Insomnie oder Tagesschläfrigkeit Dauer: Akut: bis zu einem Monat Subakut: mehr als 1, weniger als 6 Monate Chronisch: 6 Monate und länger Mendelson sieht keine Assoziation von PLM-Index und subjektivem Befinden (Mendelson, 1996). Eine Assoziation mit dem Schlafapnoe-Syndrom und Narkolepsie (Culpepper, 1992) wurde festgestellt. PLM können Arousals auslösen oder zu kurzen zentralnervösen Weckreaktionen führen, welche eine Schlaffragmentierung bedingen. Es kann auch zum völligen Erwachen kommen, bedingt durch die Weckreaktion. Dieses kann zu Beschwerden, wie Tagesmüdigkeit, Konzentrationsdefizite und Insomnie führen. 1.4.5 Therapie von PLM Bis zum Jahr 2000 gab es keine kontrollierten Studien zur Wirkung einzelner Substanzen auf die PLMD, vielmehr wurde empfohlen, entsprechend den vorliegenden Studien zum RLS auch die PLMD zu therapieren. Dopaminerge Präparate, also L-Dopa, Bromocriptin, Pergolid und Selegilin werden bevorzugt. Zur Vermeidung einer zweiten Dosisverabreichung in der Nacht wird ein kurzwirksames mit einem langwirksamen Präparat kombiniert. 27 1.5 Arousal Ob die Summe der periodischen Beinbewegungen einer Nacht in relevanter Weise den Schlaf stört und möglicherweise sogar Ursache einer Tagesschläfrigkeit ist, ergibt sich aus der Assoziation mit Arousals und/oder Wachphasen. Vor, während oder nach periodischen Bewegungen im Schlaf finden sich meist Arousals. Ihre zeitliche Beziehung zur Bewegung lässt Rückschlüsse auf ihre Pathogenese zu: Schließen sie sich direkt an die einzelne Bewegung an, handelt es sich um typische motorische Arousals, und ein Zusammenhang zwischen PLM-bedingter Schlaffragmentierung und Tagesmüdigkeit scheint evident. Begleitet das Arousal die Einzelbewegung, ist eine Induktion durch die Bewegung schon weniger wahrscheinlich, vielmehr könnten Bewegung und Arousals dieselbe Ursache haben; die Tagesmüdigkeit wäre hier nicht einfach Ausdruck einer PLMD bedingten Schlaffragmentierung, sondern einer ätiologisch noch zu klärenden anderen Arousalursache Geht ein Arousal der Bewegung voran, scheint die Bewegung durch das Arousal induziert und die Tagesmüdigkeit Ausdruck einer Schlaffragmentierung durch ätiologisch noch zu klärende, möglicherweise unspezifische Arousals zu sein. Arousals sind plötzliche Veränderungen des Schlaf-EEG-Musters durch äußere Reize in Abhängigkeit von Alter, Stärke des Reizes und Schlafstadium, welches stimulusabhängig im Schlaf zu einer partiellen, passageren oder vollständigen Weckreaktion führt. Also haben sie stets eine Unterbrecherwirkung. Nach der Definition von American Sleep Disorder Association (ASDA) sind Arousals eine Reizantwort, erkennbar durch Abnahme von Theta- und Delta Aktivität, Zunahme von Alphawellen, die größer als 12-13 Hz sind, ausgenommen Spindeln. Zunahme des Sympatikustonus, des Blutdruckes und der Herzfrequenz. Atemmusterveränderungen und zerebrale Durchblutungsänderungen sind charakteristisch. Diese Erscheinungsform nennt man vegetative Arousals 28 Extremitäten- und Ganzkörperbewegung, stereotypische motorische Muster, lebensrettender Husten und Thermoverhaltensmuster, was auch als motorische Arousal bezeichnet wird. Im ASDA Report in Sleep 1992 sind Regeln zur Auswertung von EEG Arousals aufgestellt. Diese sind: Der Proband muss für mindestens 10 Sekunden ein Schlaf-EEG aufweisen, bevor ein Arousal als solches bestimmt werden kann. Die Auswertung ist unabhängig davon, welche Epoche nach Rechtschaffen&Kales klassifiziert wurde, d.h. dass ein Arousal auch im Stadium „Wach“ vorkommen kann. Bevor ein zweites Arousal bestimmt wird, muss nach dem ersten für mindestens 10 Sekunden ein Schlaf-EEG folgen. Die EEG-Veränderung muss mindestens 3 Sekunden andauern. Arousals im NREM-Schlaf können ohne Erhöhung des EMG-Tonus der Kinnmuskulatur vorkommen. Arousals im REM-Schlaf können nur dann als solches gewertet werden, wenn sie von einer Erhöhung des Tonus der Kinnmuskulatur begleitet werden. Arousals können nicht bestimmt werden, wenn lediglich eine Erhöhung des Tonus der Kinnmuskulatur vorliegt. Artefakt, K-Komplexe oder Delta-Wellen werden nur dann als Arousals gewertet, wenn sie von einer Veränderung der EEG-Frequenz in mindestens einer Ableitungwie oben beschrieben- begleitet werden. Eine eng aufeinanderliegende EEG- und EMG-Veränderung, die jede für sich genommen weniger als 3 Sekunden andauern, aber zusammengenommen mehr als 3 Sekunden andauern, werden nicht als Arousals gewertet. 29 Arousals haben vielfältige Funktionen. Sie führen über vegetative Reaktionen zum Ausgleich von Regelgrößen bis hin zu lebenserhaltenden Verhaltensmuster. Man kann sie als einen Schutzreflex ansehen, der sensorische Qualitäten in Verhaltensänderungen umsetzt. So können ungewöhnliche Ereignisse unterbrochen und vitale Bedrohungen beendet werden. Als Beispiel ist das Abhusten bei Asthmatikern zu nennen: Da Husten im Schlaf nicht möglich ist, führt die Arousalreaktion zu einer Unterbrechung des Tiefschlafes. Darauf kann die Schutzreflexeinleitung, also das Husten, erfolgen. Bei OSAS-Patienten kommt es auch zu Weckreaktionen und damit zu Schlaffragmentation, die durch häufig auftretende Arousals bedingt sind. So entstehen Arousals durch Mechanorezeptorstimulierung bei erhöhtem Atemwegswiderstand, Hypoxie und Hyperkapnie (Kimoff, 1996). 30 1.5.1 Deskriptiv-statistische Parameter Tab.5: Deskriptiv-statistische Parameter im Hinblick auf Arousal (Binder, 2001) Schlafparameter Berechnung Funktion/Bedeutung Orientierende Kennwerte Arousal-Index Durchschnittliche Anzahl Schlaffragmentierung, 10-19 J: 13,8/h+2,2 (AI) aller Weckreaktionen pro global 20-39 J: 14,7/h+2,6 Endogenes Arousal-Index (EAI) Respiratorischer Arousal-Index (RERAS) PLMS-ArousalIndex (PLMS-AI) Stunde Schlaf, bezogen 40-59 J: 17,8/h+2,0 auf SPT1 >60 J: 27,1/h+3,3 Durchschnitt aller Schlaffragmentierung; unklar, zur Orientierung spontan auftretenden Beitrag endogener siehe Arousal-Index(AI) Weckreaktionen pro Ereignisse Stunde Schlaf, bezogen bei Insomnien auf SPT1 Narkolepsie u.a. Durchschnittliche Anzahl Schlaffragmentierung, unauffällig der respiratorischer Beitrag respirato- Behandl.bedarf >10/h Ereignisse, rischer Ereignisse, leicht 10-20/h Schlafbezogene schlafbezogene moderat 20-40/h Atmungsstörungen Atmungsstörungen schwer >40/h Durchschnittliche Anzahl Schlaffragmentierung der PLMS-bedingten Beitrag periodischer Unauffällig >5/h Weckreaktionen pro Beinbewegungen, leicht SPT1 RLS, PLMD Moderat 20-60/h schwer >60/h < 5/h Schweregradklassifik.: 5-20/h SPT: Sleep Periode Time = tatsächliche Schlafzeit (ohne Wachzeit) 31 1.6 Restless Legs Syndrom Das Restless Legs Syndrom ist seit drei Jahrhunderten bekannt und wird auch als „ Anxietas tibiarum“, „Wittmaak- Ekbom´s disease“, „leg jitters“, „fidgety legs“, „Parasthesies agitantes noctures“,“des membrer inferieurs“ oder als „unruhige Beine“ bezeichnet. Das RLS ist eine häufige Ursache von Schlafstörungen, in 5-9% Ursache einer Insomnie (Oertel, 2000). Die Prävalenz der idiopathischen RLS beträgt in der westlichen Bevölkerung 5-10% (Walters et al., 1995). In der Populationsstudie der Bevölkerung über 65 Jahren in Deutschland zeigt eine Prävalenz von 9,8%, wobei 2/3 Frauen sind (Rothdach et al., 2000). Der durchschnittliche Beginn der Symptomatik liegt um das 27. Lebensalter (Montplaisir et al., 1997), wobei 13% der Patienten die Symptome in der Kindheit aufweisen. Zu den sensiblen Symptomen zählen in Ruhe, hauptsächlich nachts auftretende Parästhesien in den Beinen und in manchen Fällen auch in den Armen, welche als kribbelnd, ziehend, quälend oder als Spannung empfunden wird. Das führt schließlich zum imperativen Bewegungsdrang als selbsttherapeutische Möglichkeit. Die Patienten berühren, massieren und bewegen sich. Wenn keine Bewegung erfolgt, intensivieren sich wohl die Schmerzen. Ein Patient schildert: „ Man muss die Beine bewegen, sonst ist es nicht auszuhalten. Man kann nicht dagegen ankämpfen. Die Missempfinden steigen bis zu krampfartigen Schmerzen, wenn ich nicht aufstehe. Wenn ich die Beine ausschüttele und bewege, sind sie sofort weg!“ Durch Bewegung der Beine werden die Beschwerden lediglich reduziert, so dass der Patient aufstehen muss und umhergehen muss, um die Symptome abklingen zu lassen. Charakteristisch ist, dass die Parästhesien immer in körperlicher und psychischer Entspannung auftreten, in Situationen, die die Konzentration und Aufmerksamkeit der Patienten nicht völlig in Anspruch nehmen, wie z.B. in der Kirche, in Konzerten, Vorträgen, was zur Meidung öffentlicher Veranstaltung führt. Besonders beim Einschlafen, mit einem Maximum kurz nach Mitternacht kommt es zu Einschlafstörungen mit den oben erwähnten Parästhesien. 32 1.6.1 Formen des RLS , Ätiologie Man unterscheidet eine idiopathische und eine symptomatische Form der RLS. 45% der Patienten mit idiopathischem RLS leiden unter einem sicher familiären RLS (Winkelmann et al., 1999). Zu der familiären Form ist zu nennen, dass sie autosomaldominant vererbt wird. Die familiären Bilder sind schwerer ausgeprägt und von größerer Progredienz mit Beschwerdezunahme im Alter und selteneren freien Intervallen als die nicht-familiären Formen. Das Erkrankungsalter ist bei dieser Form sehr früh. Gen oder Genort sind noch nicht bekannt. Man hat angenommen, dass Gene, die Proteine im Umfeld von Benzodiazepin-, Dopamin- und Opiat-Rezeptoren kodieren, für das RLS verantwortlich sind. Diese Annahme hat sich nicht bestätigt (Winkelmann et al., 1999). 32-50% der idiopathischen RLS-Syndrome sind nicht familiär, sondern sporadisch. Sporadische Bilder sind im Unterschied zu familiären Bildern meist weniger schwer ausgeprägt und ohne Beschwerdezunahme im Alter mit häufigen freien Intervallen. 1.6.2 Pathogenese Die Pathogenese ist bisher unbekannt. Das RLS wurde in frühen Arbeiten zu den peripher neurologischen Erkrankungen gezählt. Man vermutete nämlich einen Zusammenhang mit den verschiedenen Polyneuropathien. Die Beobachtung, dass L-Dopa, sowie Opiat- und Benzodiazepin-Rezeptoragonisten, also zentral wirkende Substanzen, die Beschwerden des RLS lindern, falsifizierte die Hypothese. Derzeit wird über zentralnervöse Mechanismen, insbesondere auf die Rezeptor- oder Neurotransmitterebene mit möglicher Beteiligung des Hirnstamms oder spinaler Systeme diskutiert. Für diese Hypothese sprechen die Wirksamkeit dopaminerger Therapie sowie das Auftreten von PLM bei Patienten mit spinaler Läsion und die Verteilung und Lokalisation der klinischen Symptomatik. Außerdem verschlimmern Dopaminantagonisten das Syndrom und können eine Akathisie verursachen, die dem RLS verwandt ist. Eine motorische Unruhe wird auch bei Parkinsonpatienten mit einer niedrigdosierten Therapieeinstellung beobachtet. Ebenso weist das zeitliche Maximum der RLS-Beschwerden, nämlich die Nacht, auf ein Dopamindefizit hin, da hier die Spiegel minimal sind (Clarenbach et al., 2000). Die 6-(18F)-Flouro-L-Dopa Studie zeigt bei RLS und PLM Patienten eine milde dopaminerge Hypofunktion im Nucleuskern und Putamen (Ruottinen, 2000). 33 Es ist anzunehmen, dass hypophysäre oder hypothalamische Dopamin-Rezeptoren nicht betroffen sind, weil die dopaminabhängige Prolaktinsekretion unbehandelter RLSPatienten gegenüber gleichaltrigen Kontrollen unverändert ist (Collado-Seidel et al., 1999). Nuklearmedizinische Untersuchungen mit SPECT und PET zeigten an zerebralen dopaminergen Rezeptoren eine verminderte Dopaminaufnahme in die Nervenendigungen und eine verminderte Rezeptorzahl. Möglicherweise handelt es sich dabei um ein sekundäres Phänomen von nachgeschalteten Zentren, z.B. im Hirnstamm oder in spinalen Bahnen. Neurophysiologische Untersuchungen zeigen, dass kortikal eine reduzierte Hemmung vorliegt, die sich nur durch veränderte subkortikale Mechanismen erklären lässt (Bara- Jiminez et al., 2000). Das entscheidende diagnostische Kriterium ist das typische Beschwerdebild und die Anamnese des Patienten. Zur Diagnosesicherung kann eine Polysomnographie durchgeführt werden. Es besteht auch ein Zusammenhang von der Höhe des Serumeisenspiegels und dem Auftreten des RLS. 1.6.3 RLS-Diagnose Für die RLS-Diagnose ist nur die Anamnese erforderlich. 1.6.4 Differentialdiagnosen Die wichtigsten Diffentialdiagnosen des RLS sind periphere Nervenerkrankungen, insbesondere Polyneuropathien oder Radikulopathien. Ähnlich wie Patienten mit RLS klagen Neuropathiepatienten über sensible Symptome, wie Parästhesien, Schmerzen, die jedoch im Gegensatz zum RLS sich nicht relevant durch Bewegung bessern lassen. Mögliche differentialdiagnostische Aspekte sind in der Tabelle dargelegt: 34 DIFFERENTIALDIAGNOSTIK DES RLS: Chronische Myelopathie Burning-feet Syndrom im Rahmen einer Funikulären Myelose Schmerzhafte Polyneuropathie Neuroleptika-induzierte Akathisie REM-Schlaf gebundene Verhaltensstörungen Nächtliche paroxysmale Dystonie Painful legs and moving toes Kompartment-Syndrome Schmerzhaftes Muskelfaszikulieren Arterielle und venöse Durchblutungsstörungen Restless Red Legs Wachstumsschmerzen 1.6.5 Therapie des RLS Medikamentös therapiebedürftig sind RLS-Patienten spätestens, wenn die Lebensqualität am Tage wegen der typischen Beschwerden oder den Folgen der Schlaflosigkeit beeinträchtigt ist. Vor Therapiebeginn sollte die Diagnose RLS gesichert werden. Oft geht es auch nur darum, eine bessere Schlafhygiene zu beachten, auf RLS-verstärkende Substanzen, wie z.B. Neuroleptika oder Trizyklika zu verzichten. Wenn die typischen RLS-Beschwerden seltener als einmal pro Woche auftreten und dabei auch milde sind, kann auf eine medikamentöse Therapie verzichtet werden. Wenn aber die Lebensqualität am Tage beeinträchtigt ist und die Möglichkeit einer kausalen Therapie nicht gegeben ist, sollte eine pharmakologische Therapie eingeleitet werden. Die Therapieform verwendet zentral wirksame Substanzen, wie L-Dopa, eventuell gefolgt von Dopaminagonisten, bei Nichtansprechen der Symptomatik kommen dann Opiate, Clonidin und Benzodiazepine zum Einsatz. Diese sind Medikamente, die auch in der Behandlung der Parkinson-Erkrankung eingesetzt werden. Dies ist notwendig zu wissen, da diese Präparate für RLS (noch) einen Off-Label-Gebrauch darstellen. Mit Restex® ist inzwischen ein L-Dopa-Präparat speziell für RLS zugelassen. Es enthält 100 mg L-Dopa und 25 mg des Decarboxylasehemmers Benserazid. 35 RLS und Parkinson sind zwei völlig unterschiedliche Krankheitsbilder. Bei der Parkinsonerkrankung liegt ein Dopaminmangel vor, beim RLS ist die Ursache noch nicht sicher geklärt. Die Literatur weist auf Dopa-Zusammenhänge hin. Wird eine Dauertherapie durchgeführt, sind regelmäßige Medikamentenpausen sinnvoll (Fluktuation im Spontanverlauf!). 1.6.5.1 Pragmatische Therapieplanung Therapieplanung nach Trenkwalder: In dieser Planung werden Opiate neben L-Dopa/ Dopaminagonisten gestellt, wenn letztere kontraindiziert sind. Außerdem wird anhand der Schweregradskalen ein leichtes bis mittelschweres (bis 20 Punkte) von einem schweren RLS (21-40 Punkte) unterschieden (Clarenbach, 2000). Die International RLS Study Group hat zur Quantifizierung der Ausprägung von RLSBeschwerden eine so genannte Severity Scale entwickelt, die derzeit validiert und hier in Deutsch wiedergegeben wird. 36 Tab.6: Schweregrade des Restless Legs Syndrom im Urteil des Patienten (Clarenbach, 2000) 1. Wie beurteilen Sie Ihre Beschwerden in Beinen oder Armen im Rahmen des RLS insgesamt? 4 sehr stark 3 stark 2 mäßig 1 gering 0 nicht vorhanden 2. Wie stark empfinden Sie insgesamt den Zwang, sich wegen des RLS bewegen zu müssen? 4 sehr stark 3 stark 2 mäßig 1 gering 0 nicht vorhanden 3. Wie stark bessern sich insgesamt Ihre RLS-bedingten Beschwerden in Armen aus Beinen durch Herumlaufen? 4 keine Besserung 3 geringe Besserung 2 mäßige Besserung 1 völlige oder fast völlige Besserung 0 keine Beschwerden, Frage nicht zutreffend 4. Wie stark sind Ihre RLS-bedingten Schlafstörungen insgesamt? 4 sehr stark 3 stark 2 mäßig 1 gering 0 nicht vorhanden 5. Wie ausgeprägt ist Ihre RLS-bedingte Müdigkeit oder Schläfrigkeit insgesamt? 4 sehr stark 3 stark 2 mäßig 1 gering 0 nicht vorhanden 37 6. Wie schwer ist Ihr RLS insgesamt? 4 sehr stark 3 stark 2 mäßig 1 gering 0 nicht vorhanden 7. Wie oft treten bei Ihnen RLS-Beschwerden auf? 4 an 6-7 Tagen/Woche = sehr schwer 3 an 4-5 Tagen/ Woche = schwer 2 an 2-3 Tagen/ Woche = mäßig 1 an 1 Tag/Woche oder seltener = gering 0 überhaupt nicht 8. Wenn bei Ihnen die Symptome des RLS auftreten, wie schwer sind sie dann an einem durchschnittlichen Tag? 4 sehr schwer, d.h. 8 Stunden oder mehr/24 Stunden 3 schwer, d.h. 3-8 Stunden/24 Stunden 2 mäßig, d.h. 1-3 Stunden/24 Stunden 1 gering, weniger als 1 Stunde/24 Stunden 0 nicht vorhanden 9. Wie stark wirken sich Ihre RLS-Symptome auf Ihre Alltagsaktivitäten aus? Etwa auf Ihr Familienleben, Ihr häusliches Umfeld, Ihre Kontakte zu Freunden und Bekannten, Ihre berufliche Arbeit? 4 sehr stark 3 stark 2 mäßig 1 gering 0 überhaupt nicht 10. Wie stark wird Ihre Stimmungslage vom RLS beeinflußt, d.h. erleben Sie z.B. Verärgerung, Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Ängstlichkeit oder Gereitztheit? 4 sehr stark 3 stark 2 mäßig 1 gering 0 überhaupt nicht Auswertung der Severity Scale: 1-10 Punkte: gering ausgeprägtes RLS 11-20 Punkte: mäßig ausgeprägtes RLS 21-30 Punkte: stark ausgeprägtes RLS 31-40 Punkte: sehr stark ausgeprägtes RLS 38 1.6.5.2 L-Dopa Medikament der ersten Wahl bei RLS ist L-Dopa (plus Decarboxylasehemmer). Sie ist die derzeit am besten geprüfte Wirksubstanz (Akpinar, 1987). Eine deutliche Reduktion der Einschlafdauer und Verbesserung der Schlafqualität zeigen alle Patienten unter einer L-Dopa- Therapie mit 100/25 mg L-Dopa/Benzerazid. Die Medikamenteneinnahme erfolgt eine Stunde vor dem Schlafengehen, wobei die Wirkdauer nur in der ersten Nachthälfte hält. Um die Wirkdauer zu verlängern, können die Patienten mit einer Kombination aus Standard L-Dopa/Benserazid 100/25 mg und einer Retard-Form von L-Dopa/Benserazid gleicher Dosierung eine Stunde vor dem Schlafengehen (Collado-Seidel et al., 1999) behandelt werden. Eine Kombinationsbehandlung mit L-Dopa und mit dem Non-Ergotderivat und Dopaminagonisten Ropinirol führt auch zur deutlichen Besserung der RLS-Symptome, welche über Monate anhält (Oechsner, 1998). Die L-Dopa Therapie hat den großen Vorteil, dass der Wirkungseintritt schnell und die Steuerbarkeit gut ist, so dass L-Dopa im Einzelfall bei nur intermittierenden Beschwerden zusätzlich tagsüber in niedriger Dosierung, gegebenenfalls als lösliche Tablette, verordnet werden. Die Nebenwirkungen nach monatelanger Einnahmezeit sind: Rebound-Phänomen, d.h. die Verlängerung der Symptome in den frühen Morgenstunden Die Augmentation, d.h. das Auftreten der Symptome auch am Tage, eine Zunahme der Beschwerdeintensität, eine Verkürzung der Ruhezeit vor dem Auftreten von RLS, eine Ausdehnung über die Beine hinaus (Allen und Earley, 1996) Es gibt Hinweise, dass Rebound und Augmentation dosisabhängig sind (Guilleminault et al., 1993). Eine Maximaldosis von 400 mg L-Dopa sollte daher nicht überschritten werden. 39 1.6.5.3 Dopaminagonisten Bromocriptin (HWZ: ca. 6 Std.) ist der älteste Dopaminagonist. Die Einnahme zeigt eine Verbesserung der subjektiven Beschwerden und PLMD-Parameter (Walters et al., 1988). Pergolid (HWZ: 7-16 Std.), ein semisynthetisches Ergot-Alkaloid, zeigt bei einer Dosierung von 0,5 mg eine wesentliche Verbesserung der PLMD-Symptomatik, eine signifikante Reduktion der PLM und assoziierte Weckreaktionen (Wetter et al., 1999). Aufgrund der längeren HWZ kann eine kontinuierliche Wirkung über die ganze Nacht erzielt werden. Es wurde auch ein Sistieren der Tagesbeschwerden beobachtet (Winkelmann, 1999). Übelkeit, Kopfschmerzen, Rhinitis und Erbrechen sind die üblichen Nebenwirkungen. Um diese Nebenwirkungen zu vermeiden, sollte auf eine langsame Dosissteigerung geachtet werden (Trenkwalder, 2001). Stiasny et al. zeigten 2000 in einer offenen Pilotstudie, dass Cabergolin auf die RLSSymptomatik und das Schlafverhalten bei Patienten, die unter L-Dopa-Therapie eine Augmentation entwickelten, positiv wirkt. Die längste HWZ von 69 Stunden gibt auch schwer Betroffene eine 24stündige Beschwerdefreiheit (Stiasny, 2000). Positive Erfahrungen konnten auch bei den Non-Ergot-Derivaten Ropinirol und Pramipexol gezeigt werden (Montplaisir et al., 1999; Oertel und Stiasny, 1999). Eine doppelblinde Cross-over Studie verglich eine einmalige nächtliche PramipexolGabe mit Placebo bei 10 Personen und zeigte eine Aufhebung der RLS-Symptome und bei einem Patienten eine dramatische Verbesserung der Symptome unter Pramipexol unter der Dosierung von 0,375- 0,75 mg. Auch bei einer Gabe von mehreren Monaten zeigen die Patienten keine Augmentation oder Rebound (Montplaisir, 2000). FeriniStrambi et al. sahen 2001 jedoch bei einer geringen Anzahl von Patienten (8,5%) ein Auftreten von Augmentation (Ferini-Strambi et al., 2001). Pramipexol ist im Gegensatz zu Pergolid zusätzlich durch sein geringes Nebenwirkungsprofil gekennzeichnet (Silber, 2001). Auch Lisurid (Reisser et al., 1998) und Dihydroorgocryptin (Tergan et al., 1998) wurden in der Therapie des RLS erfolgreich eingesetzt. In einer Studie mit 20 Patienten konnte Lisurid das subjektive Befinden und nächtliche Beinbewegungen bessern (Trenkwalder, 1999). 40 1.6.5.4 Opiate Das Ansprechen auf Opiate wird bei RLS berichtet (Sandys et al., 1986). Die Schlafqualität verbesserte und die Tagesmüdigkeit reduzierte sich (Kavery et al., 1998). Opiate sollten erst bei unzureichendem Ansprechen auf Dopaminergika eingesetzt werden. In Deutschland wird Tilidin, welches nicht unter die Betäubungsverordnung fällt, eingesetzt. Langzeitergebnisse konnten bestätigen, dass auch in der Langzeittherapie keine Suchtentwicklungen bekannt wurden (Walters et al., 2001). Benzodiazepine gelten heute im Gegensatz zu früher als alternative Therapie. Sie reduzieren die sensiblen Symptome und die Arousals sowie die Aufwachphasen, wobei sie auf das Auftreten von PLMS keine spezifischen Wirkungen zeigen (Montagna et al., 1984; Read et al., 1981). 1.6.5.5 Antikonvulsiva Carbamazepin galten in Dosierungen von 200 bis 250 mg bis in die 90er Jahre als Therapie erster Wahl. Heute gibt es jedoch Medikamente mit günstigem Wirkungs- und Nebenwirkungsprofil, so dass Carbamazepin nicht mehr häufig eingesetzt wird. Nach Ehrenberg induziert wohl Valproinsäure eine signifikante Reduktion der PLMS-Frequenz und des PLMS-Arousal Indexes. Sie hat sich als effektiv und nebenwirkungsarm erwiesen (Eisensehr et al., 2000). 1.6.5.6 Clonidin Wagner et al. zeigte, dass in kontrollierten Studien Clonidin RLS-Beschwerden zwar reduziert, jedoch eine Abnahme einer Schlafeffizienz bei verkürzten Einschlafzeiten, sowie eine Abnahme der PLM-Frequenz zeigt. So wird heute Clonidin in der Behandlung des RLS nicht mehr eingesetzt (Wagner, 1996). Magnesium bessert die Schlafeffizienz und die Gesamtschlafzeit. Die Zahl der PLMS mit Arousal konnten in einer offenen Pilotstudie, durchgeführt von Hornyak et al., gesenkt werden (Hornyak et al., 1998). 41 1.7 Polysomnographieindikation bei RLS Indikationen zur Durchführung einer Polysomnographie sind: 1) Anamnese und klinische Symptome machen RLS wahrscheinlich, Symptome erscheinen atypisch (z.B. Parästhesien, die sich nicht durch Bewegung bessern), andere Erkrankungen können differentialdiagnostisch die Beschwerden auslösen (z.B. Polyneuropathie) 2) Persistierende schwere Insomnie und/oder mangelnder Therapieerfolg bei typischen RLS-Symptomen unter suffizienter Dosis mit L-Dopa oder Dopa-Agonisten 3) Der Patient beklagt Tagesschläfrigkeit als führendes Symptom, der Patient hat RLSBeschwerden, fühlt sich hier jedoch nicht beeinträchtigt 4) Der Patient ist jünger als 30 Jahre, hat ein schweres RLS (RLS-Score >25) und soll mit dopaminergen Substanzen behandelt werden oder ein Patient mit schwerem RLS soll mit Opioiden therapiert werden 5) Der Patient hat neben dem RLS eine weitere schlafbezogene Erkrankung und beklagt fortbestehende RLS-Symptome unter Pharmakotherapie 6) Eine Begutachtung ist notwendig (Hornyak und Kotterba, 2001) Polysomnographisch lassen sich bei etwa 80-90% der RLS-Patienten periodische Beinbewegungen im Schlaf und Wachen nachweisen (Montplaisir et al., 1997). 42 1.7.1 Normbereiche polysomnographischer Messdaten Tab.7: Darstellung verschiedener Normbereiche polysomnographischer Messdaten ( Rasche et al., 1994) Atmung - Apnoe-Index < (5-)10 / Std. - Apnoe-Hypopnoe-Index < (5-)10 / Std. Pulsoxymetrie - mittlere Sauerstoffsättigung >93% - minimale Sauerstoffsättigung >90% - SaO2 <90% in % der Gesamtmeßzeit <3% Schlaf - Wach-Anteil 5% - Leichtschlaf-Anteil NREM 1 5% NREM2 50% - Tiefschlaf-Anteil NREM 3 und 4 10-20% REM-Anteil 20-25% 43 1.7.2 Charakteristische Merkmale des RLS und PLM in der Polysomnographie Die charakteristischen Merkmale des RLS und PLM in der Polysomnographie sind die periodischen Beinbewegungen und die daraus eventuell resultierenden Veränderungen im EEG. 80% aller RLS-Fälle sind mit PLM verbunden, wobei sie auch ganz unabhängig voneinander auftreten können (Dhanuka und Singh, 2001). 1.7.3 Zeitlicher Verlauf Die periodischen Beinbewegungen (PLM) von RLS bzw. PLMD-Patienten zeigen ein sogenanntes Typ1-Muster mit maximaler Frequenz in den frühen Nachtstunden bei einer Abnahme der PLM in der zweiten Nachthälfte. Im Gegensatz hierzu zeigen Patienten mit PLM im Rahmen eines Schlafapnoe-Syndroms oder einer Narkolepsie eine gleichmäßige Verteilung, welches „Typ2-Muster“ genannt wird, der PLM im Verlauf der Nacht (Culpepper et al., 1992). Das typische Schlafprofil beim fortgeschrittenen RLS zeigt eine deutliche Veränderung in der Schlafzusammensetzung. Es findet sich eine Zunahme von Wachphasen, Schlafstadium 1 und 2, wobei die Tiefschlafphasen 3 und 4 oft nur selten oder nicht erreicht werden. Die Gesamt REM-Schlafdauer ist vermindert und die REM-Latenz ist häufig verlängert (Coccagna und Lugaresi, 1987). Diese Störung der Schlafarchitektur tritt vor allem im ersten Drittel der Nacht auf. 1.8 Fragebögen zur Tagesmüdigkeit in der Schlafmedizin Fragebögen werden in der Schlafanamnese schon in der Erstanamnese eingesetzt. Sie dienen durch die validere Diagnostik als zeitsparendes Instrument in der Erstanamnese. Sie sind mehrdimensional, weil sie subjektive Daten als notwendige Ergänzung zu „objektiven „ Messungen (z.B. Phänomen „Fehlwahrnehmung“, z.B. Messung von Lebensqualität) erheben. Schließlich gelten Fragebögen als ökonomisch, da sie unter Umständen eine kostengünstige Alternative zu apparativen Messungen bieten. 44 Fragebögen unterliegen wie alle Messinstrumente den üblichen Qualitätskriterien (Validität, Reliabilität, Objektivität, Normierung, Ökonomie). Theoretische Vorannahmen (z.B. im Falle des Konstruktes „Schläfrigkeit“) und systematische Antworttendenzen („motivationale Einflüsse“ wie z.B. soziale Erwünschtheit) sind bei der Auswertung zu berücksichtigen. In der vorliegenden Arbeit kamen 2 Fragebögen zur Anwendung. Diese sind 1.) Anamnesebogen zur Diagnostik der Schlafapnoe („Siegrist-Fragebogen“, Abdruck in Prax.Klin.Pneumol.41 (1987)) 2.) Epworth Sleepiness Scale (ESS) (Bloch, 1990) Das erste Fragebogen dient der störungsspezifischen Diagnostik, wobei das ESS zur symptomspezifischen Diagnostik, in diesem Fall die Schläfrigkeit, dient. 1.8.1 Standardisierter Fragebogen zum Schlafverhalten Der standardisierter Fragebogen (Siegrist et al., 1987) dient zur subjektiven Erfassung der Schlafqualität, des Beschwerdebildes und der kognitiven Störungen. Der Fragebogen enthält Fragen, die anamnestische Angaben, Beurteilungen und Schlafqualität und Schlafstörungen beinhaltet. Außerdem wird nach Beschwerden in Form von morgendlichen Kopfschmerzen, Atem- und Herzbeschwerden, Schnarchen sowie Schwitzen gefragt. Zusätzlich werden kognitive Störungen und Vigilanzstörungen, wie z.B. Tagesmüdigkeit, Einschlafneigung, imperativer Schlafdrang, Antriebsschwäche, Konzentrationsschwäche, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, sowie Leistungseinbußen erfasst. Es wird mit einer 5-Punkte-Skala, der Häufigkeitsangaben von „nie“ bis „sehr oft“ entsprechen, bewertet. Mit Hilfe des Fragebogens lässt sich der Verdacht auf ein obstruktives Schlafapnoesyndrom stellen, da alle Kardinalsymptome des Schlafapnoesyndroms anamnestisch erhoben worden sind. Tabelle 8 enthält die relevantesten Kriterien für die Auswertungen des OSAS, die von insgesamt 16 herausfiltriert wurden. 45 Tab.8: Schweregradeinteilung verschiedener Kriterien und Qualitäten der Schlafanamnese Spontaner Schlaf tagsüber (0) keiner (1) gelegentlicher (Grad 3) (2) regelmäßiger (Grad 4+5) Konzentrationsschwierigkeiten (0) keine (1) gelegentliche (Grad 3) (2) regelmäßige (Grad 4+5) Leistungsfähigkeit eingeschränkt (0) nie (1) gelegentlich (Grad 3) (2) regelmäßig (Grad 4+5) Einschlafstörung (0) keine (1) gelegentliche (Grad 3) Durchschlafstörung (0) keine (1) gelegentliche (Grad 3) (2) regelmäßige (Grad 4+5) Frühe Aufwachzeiten (0) keine (1) gelegentliche (Grad 3) (2) regelmäßige (Grad 4+5) Morgens frisch und ausgeruht (0) nie (1) gelegentlich (Grad 3) (2) regelmäßig (Grad 4+5) Morgens wie gerädert (0) nie (1) gelegentlich (Grad 3) (2) regelmäßig (Grad 4+5) Morgens Kopfschmerzen (0) keine (1) gelegentliche (Grad 3) (2) regelmäßige (Grad 4+5) Apnoen (0) keine (1) nächtliche Atemstillstände 46 1.8.2 Epworth Sleepiness Scale (ESS) Die Epworth Sleepiness Scale dient der symptomatischen Diagnostik. In diesem Fragebogen wird nach der Schläfrigkeit in bestimmten Situationen gefragt. Gemeint ist nicht nur das Gefühl, müde zu sein, sondern das wirkliche Einschlafen. Die Frage bezieht sich auf das übliche tägliche Leben der vergangenen Wochen. Pathologisch sind Gesamtwerte über 11 Punkte. Tab.9: Die ESS (Bloch et al., 1999) unmöglich kaum möglich gut möglich wahrscheinlich Beim Sitzen oder Lesen 0 1 2 3 Vor dem Fernseher 0 1 2 3 Im Kino oder Theater 0 1 2 3 Als Beifahrer/In im Auto 0 1 2 3 Beim Abliegen mittags 0 1 2 3 Im Gespräch 0 1 2 3 0 1 2 3 0 1 2 3 Im Sitzen nach dem Essen Im Auto vor dem Rotlicht 47 1.9 Fragestellungen In der vorliegenden Arbeit soll der Zusammenhang zwischen dem Syndrom der periodischen Beinbewegungen im Schlaf und dem obstruktiven Schlafapnoesyndrom untersucht werden. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: 1.) Kann man mit objektiven (PSG) und/oder subjektiven (Epworth Sleepiness Scale) Meßmethoden nachweisen, ob Patienten mit obstruktivem Schlafapnoesyndom und Syndrom der periodischen Beinbewegungen im Schlaf, deren Atemsituation während des Schlafes mittels nasaler CPAP- bzw. BIPAP-Therapie optimal eingestellt ist, von einer medikamentösen Therapie mit L-DOPA zusätzlich profitieren? 2.) Gibt es einen Zusammenhang zwischen Tagesbefindlichkeit und Polysomnographieparametern? 3.) Verändern sich die subjektiven Beschwerden und objektiven Befunde während einer medikamentösen Therapie (L-Dopa), unter einer nasalen CPAP-Therapie? 4.) Gibt es einen Zusammenhang zwischen Periodischen Beinbewegungen im Schlaf (PLM) und Arousals, wie ist der zeitliche Verlauf? 5.) Gibt es Häufigkeitsunterschiede zwischen Arousals und PLM in Bezug auf die Nachthälften? 6.) Sind nächtliche Hypoxämien die Ursache der PLMs und/oder der Arousals, oder umgekehrt? 48 2. Methodik 2.1 Patientenkollektiv 2.1.1 Beschreibung des Patientenkollektivs Die Untersuchung wurde retrospektiv an 23 Patienten mit OSAS und PLMD durchgeführt, die in dem Zeitraum von Juli 1998 bis Februar 2002 im Schlaflabor des Klinikums Bergmannsheil Bochum stationär behandelt wurden. Die Einschlusskriterien für die Aufnahme in die Studie waren: OSAS (AHI ≥ 5/Std.) mit CPAP -oder BIPAP-Therapie-Indikation PLMD (PLM-Index ≥ 5/Std.) Tagesmüdigkeit Das Kollektiv bestand aus 4 Frauen und 19 Männer im Alter von 45 und 80 Jahren (Durchschnittsalter: 62,8 ± 9,7) und einem BMI von 31,01 ± 5,77 kg/m². Alle Patienten wurden zur Durchführung einer kardiorespiratorischen Polysomnographie in der Abteilung für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin der Medizinischen Klinik und Poliklinik der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil, Uniklinik Bochum aufgenommen. Ergab die PSG einen erhöhten PLM-Index, so erfolgte anschließend eine weitere diagnostische Abklärung in der Neurologischen Klinik und Poliklinik der Berufgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Kotterba. Bei allen Patienten wurde vor der Einstellung auf die geeignete Therapie neben der klinischen Untersuchung, einschließlich neurologische Untersuchung, ein Lungenfunktionstest, eine Röntgenaufnahme des Thorax, eine kapilläre Blutgasanalyse, eine Rhinomanometrie, ein Allergietest, ein HNO-ärztliches Konsil, Epworth Sleepiness Scale durchgeführt. 2.1.2 Messungen und Nachmessungen Bei den meisten Patienten liegen aufeinanderfolgende Messungen vor, meistens auf drei aufeinanderfolgenden Tagen. Bei diesen Messungen liegt eine Ausgangsmessung ohne CPAP vor. In den folgenden Tagen erfolgte dann die CPAP-Druck-Einstellung. Ziel war die optimale, von den Patienten noch tolerierte Senkung des Apnoe-HypopnoeIndexes. 49 Nachdem die Patienten auf die geeignete Therapie eingestellt waren, wurde bei 10 Patienten im Alter von 44 bis 74 Jahren nach einem Zeitraum von 55 bis 315 Tagen (Durchschnittszeitraum: 153 ± 92 Tage) eine Kontrollmessung durchgeführt und die nichtinvasive Beatmung angepasst. Zwischen den Untersuchungen wurde ein Zeitintervall von durchschnittlich 5 Monaten gewählt, um einen Langzeiteffekt der Therapie sowie der Compliance der Schlafapnoe-Patienten beurteilen zu können. Individuell waren pro Patient bis zu 8 Messungen im Verlauf auswertbar. 2.2 Polysomnographie Bei allen Probanden wurde eine Polysomnographie durchgeführt. Zur Analyse von Atmung, Kreislauf und neurophysiologischen Messgrößen werden verschiedene Biosignale bei der Polysomnographie untersucht, die in der Tabelle zusammengefasst sind. Bei der oben erwähnten Pulsoxymetrie erfolgt quasi-arteriell die Bestimmung der prozentualen Sauerstoffsättigung des Hämoglobins mit Hilfe photoelektrischer Methoden. Atemmechanische Messgrößen Atemgasfluss über Thermistoren an Mund und Nase Atemanstrengung bzw.- arbeit mittels respiratorischer Induktionsplethysmographie N-CPAP-Druck über das Gerät Kardiorespiratorische Messgrößen Puls durch Brustwandelektroden bzw. Pulsoxymeter EKG mittels Brustwandelektroden Kontinuierlich transkutane Sauerstoffsättigungsanalyse durch Pulsoxymeter Schlafposition/Bewegungen/Geräusche Lagefühler Videoüberwachung Mikrophon 50 Die Polysomnographie, einschließlich des Elektroenzephalogramms (EEG), der Elektrookulographie (EOG), der Elektrokardiographie (ECG), dem Luftstrom an Mund und Nase mittels eines Thermistors, den thorakoabdominalen Bewegungen mittels pneumatischen Gürteln und der transkutanen Sauerstoffsättigung durch Pulsoxymetrie, wurde mit dem ALICE 3-System (Healthdyne, USA) durchgeführt. 2.3 Schlafanalyse Elektroenzephalogramm (EEG) (Elektroden nach dem 10-20-System auf die Positionen C3 gegen A2, C4 gegen A1) Elektrookulogramm (EOG) am lateralen Lidwinkel gegen gemeinsame Mastoidreferenz Elektromyogramm (EMG) bipolar an der Kinnregion und am M.tibialis anterior (Summenanalyse rechtes und linkes Bein) Die Polysomnographien werden im Schlaflabor mit dem Programm „Alice 3“, erstellt von der Firma HEINEN&LÖWENSTEIN, über mindestens sechs Stunden aufgezeichnet und ausgewertet. Alle polysomnographischen Daten werden analog und digital gespeichert. Die schlafbezogenen Atmungsstörungen werden nach den Kriterien von Catterall computergestützt unter nachfolgender visueller Auswertung klassifiziert. Nach Rechtschaffen und Kales (1968) werden die Schlafstadien in Epochen von 30 Sekunden manuell aufgrund elektroenzephalographischer, elektromyographischer und elektrookulographischer Kriterien analysiert (Rechtschaffen und Kales, 1968) (siehe Einleitung). 51 2.4 Analyse der PLM Zielparameter in der vorliegenden Arbeit waren die Anzahl der PLM (periodic leg movements), LM (leg movements (nicht periodisch)) und Arousals. Beurteilt werden sollte ihre gegenseitige Beeinflussung. Das automatische System erwies sich in der Analyse als unzureichend, so dass eine manuelle Nachauswertung erforderlich war. Der Schlafzeitraum von 0 bis 8 Stunden wurde in einheitliche Phasen in 10 Minutentakte eingeteilt. Die Schlafzeit von Beginn bis zum Aufwachen wurde in entsprechenden Spalten aufgeführt. Nun wurden die einzelnen Beinbewegungen zu einer bestimmten Zeit markiert. Beinbewegungen mit darauffolgenden Arousals wurden separat markiert, sowie Beinbewegungen mit darauffolgenden Apnoen. Entsprechend wurde in einer neuen Zeile einzeln auftretende Arousals, Arousals mit darauffolgenden LM und Arousals mit darauffolgenden Apnoen markiert. Für jede Nacht wurde eine Tabelle hergestellt (siehe als Beispiel Abb.3). Da mehrere Messungen durchgeführt wurden, wurden alle Messungen im nächsten Schritt nicht einzeln, sondern untereinander wegen der Übersichtlichkeit dargestellt. Diese Übersichtstabelle war nun Grundlage unserer weiteren Arbeit. 52 Abb. 3.1: Manuelle Auswertung der Polysomnographie bei einem Patienten mit OSAS und PLM. In diesem Beispiel sind 3 Messungen aufgeführt. 53 Abb. 3.2: Manuelle Auswertung der Polysomnographie bei einem Patienten mit OSAS und PLM. In diesem Beispiel sind 3 Messungen aufgeführt. 54 Abb. 3.3: Manuelle Auswertung der Polysomnographie bei einem Patienten mit OSAS und PLM. In diesem Beispiel sind 3 Messungen aufgeführt. 55 2.5 Fragebögen zur Tagesmüdigkeit In der vorliegenden Arbeit kamen 2 Fragebögen zur Anwendung. Diese sind 1.) Anamnesebogen zur Diagnostik der Schlafapnoe („Siegrist-Fragebogen“) 2.) Epworth Sleepiness Scale (ESS) Das erste Fragebogen dient der störungsspezifischen Diagnostik, wobei das ESS zur symptomspezifischen Diagnostik, in diesem Fall die Schläfrigkeit, dient. 2.6 N-CPAP-Therapie Bei unseren Patienten war nach dem Stufenkonzept einen nichtinvasive Beatmung erforderlich. Hierbei handelt es sich um eine Überdruckbeatmung in Form von nCPAP (nasal continous positive airway pressure) oder BIPAP (nasal bilevel positive airway pressure) mit individuell angepasstem in- und expiratorischem Druckniveau. 2.7 Statistische Bearbeitung Nach einer eingehenden statistischen Beratung am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Ruhr-Universität Bochum erfolgten eine deskriptive Auswertung sowie eine zweidimensionale statistische Bearbeitung mittels SPSS® 9.0 für Windows. Die Korrelationswerte wurden nach Spearman berechnet. Als Signifikanzniveau wird p < 0,05 angenommen. Bei Gruppenvergleichen werden die Kollektive auf Normalverteilung überprüft. Bei fehlender Normalverteilung, wurde ein T-Test für verbundene Stichproben angewendet. Für unverbundene Stichproben ist der Mann-Whitney-U-Test geeignet. Alle Daten wurden als Durchschnittswerte ± Standardabweichung angegeben. 56 3. Ergebnisse 3.1 Anthropometrische Daten des Untersuchungskollektivs Die Tabelle gibt die anthropometrischen Daten der gesamten Patientengruppe (n=23) wieder. Das mittlere Alter der Patienten betrug 62,6 ± 9,7 Jahre (Schwankungsbreite 46 - 80), die Körpergröße 173,9 ± 6,7 cm (Schwankungsbreite 160 - 193), das Körpergewicht 93,8 ± 26,7 (Schwankungsbreite 61 - 141). Der durchschnittliche BMI lag bei 31 ± 5,7 kg m2 (Schwankungsbreite 23,8 ± 44,6). Tab.10: Anthropometrische Daten der Patientengruppe (n=23) Messgröße und Mittelwert Schwankungs- Dimension Standardabweichung Breite Alter (Jahre) 62,8 ± 9,7 46 - 80 Größe (cm) 173,9 ± 6,7 160 - 193 93,8 ± 26,7 61 - 141 31 ± 5,7 23,8 - 44,6 Gewicht (kg) 2 Body Mass Index (kg/m ) Patientenanzahl Frauen 4 17% Männer 19 82% 57 3.2 Standardisierte Anamnese zum Schlafverhalten Der Fragebogen nach Siegrist (Siegrist et al., 1987) zur Schlafanamnese wurde von allen 23 Patienten ausgefüllt. Es wurden mehrere Fragebogen pro Patient ausgefüllt, jeweils zur Ausgangsmessung und bei der letzten Messung nach der Therapieeinstellung. Die zusammengefasste Auswertung der Ergebnisse des Fragebogens findet sich in der Tabelle Nr.11. Unter einer regelmäßigen Tagesmüdigkeit litten 14 (60%) und 6 Patienten (27%) verspürten tagsüber gelegentliche Müdigkeit. Eine regelmäßig bestehende Konzentrationsstörung beklagten 7 (30%) Patienten und gelegentlich 12 (53%) Patienten. Bei 12 Probanden (43%) traten regelmäßig Leistungseinschränkungen auf und gelegentlich bei 10 Probanden (40%). Regelmäßige Einschlaf- und Durchschlafstörungen gaben 10 (43%) bzw. 12 (52%) Probanden an. Bei 8 (35%) bzw. 6 (26%) Patienten traten diese Schlafstörungen gelegentlich auf. 5 (22%) Patienten klagten über regelmäßige frühe Aufwachzeiten und 8 (35%) wachten gelegentlich früh auf. Von 23 Patienten seien 5 (22%) regelmäßig morgens frisch und ausgeruht und 8 (35%) gelegentlich, wobei 10 Patienten (43%) regelmäßig und 8 (35%) gelegentlich sich morgens wie gerädert fühlten. Nur ein Patient von 23 gab regelmäßig Kopfschmerzen an. Als regelmäßige Schnarcher stuften sich 12 (52%) ein, und gelegentlich schnarchten 6 der Patienten (26%). 58 Tab.11: Ergebnisse der standardisierten Anamnese zum Schlafverhalten keine gelegentlich regelmäßig Tagesmüdigkeit 13% 27% 60% Konzentrationsschwierigkeit 17% 53% 30% Leistungseinschränkung 17% 40% 43% Einschlafstörung 22% 35% 43% Durchschlafstörung 22% 26% 52% Frühe Aufwachzeiten 43% 35% 22% morgens frisch u. ausgeruht 43% 35% 22% morgens gerädert 22% 35% 43% morgens Kopfschmerzen 78% 17% 5% Schnarchen 22% 26% 52% 70% 60% 60% 50% 40% 20% Tagesmüdigkeit 26% 30% 13% 10% 0% keine gelegentlich regelmäßig Abb.4.1 Häufigkeit von „Tagesmüdigkeit“ 59 60% 52% 50% 40% 30% 30% 20% Konzentrationsschwierigkeit 17% 10% 0% keine gelegentlich regelmäßig Abb.4.2 Häufigkeit von „Konzentrationsschwierigkeit“ 50% 40% 43% 40% 30% 20% Leistungseinschränkung 17% 10% 0% keine gelegentlich regelmäßig Abb.4.3 Häufigkeit von „Leistungseinschränkung“ 60 50% 43% 45% 40% 35% 35% 30% 25% 22% Einschlafstörung 20% 15% 10% 5% 0% keine gelegentlich regelmäßig Abb.4.4 Häufigkeit von „Einschlafstörung“ 60% 52% 50% 40% 30% 22% 26% Durchschlafstörung 20% 10% 0% keine gelegentlich regelmäßig Abb.4.5 Häufigkeit von „Durchschlafstörung“ 61 50% 45% 43% 40% 35% 35% 30% 25% 20% 22% frühe Aufwachzeiten 15% 10% 5% 0% keine gelegentlich regelmäßig Abb.4.6 Häufigkeit von „Frühe Aufwachzeiten“ 50% 45% 40% 43% 35% 35% 30% 22% 25% 20% morgens frisch u. ausgeruht 15% 10% 5% 0% keine gelegentlich regelmäßig Abb.4.7 Häufigkeit von „Morgens frisch und ausgeruht“ 62 50% 43% 45% 40% 35% 35% 30% 25% 20% 22% morgens gerädert 15% 10% 5% 0% nie gelegentlich regelmäßig Abb.4.7 Häufigkeit von „Morgens müde und gerädert“ 90% 80% 78% 70% 60% 50% morgens Kopfschmerzen 40% 30% 17% 20% 10% 0% 0% keine gelegentlich regelmäßig Abb.4.8 Häufigkeit von „Kopfschmerzen“ 63 3.3 Rauchen Es befanden sich unter den 23 Patienten 18 Nichtraucher (78%) und 5 (22%) Raucher. 3.4 Polysomnographie Die Messwerte der Polysomnographie in der Patientengruppe werden in der Tabelle dargestellt. Alle Patienten sind auf CPAP eingestellt, wobei die Enddrücke von 8-14 mmHg variieren. Tab.12: Polysomnographische Daten von 23 OSAS-Patienten Mittelwerte ± Standardabweichung 1.Messung Letzte Messung p 317,76 ± 55,84 316,8 ± 56,84 0,46 13,6 ± 16,8 16,2 ± 6.06 0,48 6,6 ± 7,8 9,3 ± 10,17 0,21 Wachanteil (min) 22,4 ± 17,9 11,86 ± 9,25 0,14 Arousal-Index (/h) 13,6 ± 21,1 11,68 ± 12,3 0,08 Apnoe-Index(AI) (/h) 8,7 ± 12,1 1,5 ± 3,22 0,04* 5,6 ± 74 7,47 ± 15,08 0,02* obstruktive Apnoen (/h) 18,5 ± 28,9 0,78 ± 1,64 0,01* gemischte Apnoen(/h) 5,0 ± 44,3 0,16 ± 0,48 0,11 zentrale Apnoen (/h) 13,7 ± 22,7 6,53 ± 14,36 0,13 Apnoe/Hypopnoe-Index (/h) 27,2 ± 23,5 10,03 ± 8,18 0,003* Gesamtzahl d. Hypopnoen 94,8 ± 66 41,52 ± 31,82 0,002* PLM-Index (/h) 7,3 ± 11 7,26 ± 21,87 0,49 mittl.Sauerstoffsättigung (%) 92 ± 3,34 94,3 ± 2,75 0,01* Herzfrequenz (/min) 62,6 ± 25,1 63,57 ± 11,64 0,41 Min. Sauerstoffsättigung 81,7 ± 0,9 89,1 ± 3,64 0,0009* t90(%)*¹ 22,3 ± 12,4 1,14 ± 1,38 0,01* Totale Schlafzeit (min) REM-Schlaf (min) Tiefschlaf Gesamtzahl der Apnoephasen *¹: Zeit, in der die Sauerstoffsättigung unter 90% beträgt *Signifikanz 64 Tab.13: Polysomnographische Daten der Patienten ohne Madoparmedikation in der ersten und letzten Messung. Mittelwerte und Standardabweichung (signifikante Änderung mit T-Test, p(*)) (n=16) OHNE MADOPAR erste Messung letzte Messung p 321,8 ± 97,6 309,8 ± 89,7 0,37 REM-Schlaf (min) 15,3 ± 9,0 19,68 ± 9,68 0,12 Tiefschlaf 5,21 ± 5,78 9,84 ± 10,05 0,07 Wachanteil (min) 12,87 ± 11,12 24,37 ± 33,2 0,12 Arousal-Index (/h) 15,85 ± 18,86 7,67 ± 6,72 0,08 Apnoe-Index (AI) (/h) 7,68 ± 13,1 0,646 ± 1,04 0,03* Gesamtzahl der Apnoephasen 45,9 ± 86,8 2,53 ± 4,05 0,04* Obstruktive Apnoen (/h) 18,9 ± 33,4 0,77 ± 1,96 0,03* gemischte Apnoen (/h) 15,38 ± 53,98 0,07 ± 2,77 0,16 zentrale Apnoen (/h) 11,54 ± 23,52 1,69 ± 3,81 0,08 Apnoe/Hypopnoe-Index (/h) 24,06 ± 20,25 9,47 ± 7,32 0,01* Gesamtzahl d. Hypopnoen 88,69 ± 58,99 41,3 ± 31,15 0,009* PLM-Index (/h) 8,74 ± 12,97 9,21 ± 22,9 0,47 mittl.Sauerstoffsättigung (%) 92,07 ± 3,75 93,76 ± 3,05 0,11 Herzfrequenz (/min) 66,95 ± 11,32 68,5 ± 12,81 0,37 83 ± 9,68 89,6 ± 3,1 0,004* 8,04 ± 11,4 0,61 ± 1,1 0,04* Totale Schlafzeit (min) Min. Sauerstoffsättigung t90 (%) 65 Tab.14: Polysomnographische Daten der Patienten mit Madoparmedikation in der ersten und letzten Messung. Mittelwerte und Standardabweichung (signifikante Änderung mit T-Test, p(*)) (n=7) MIT MADOPAR erste Messung letzte Messung p Totale Schlafzeit (min) 294,2 ± 57,4 312,92 ± 63,8 0,28 REM-Schlaf (min) 27,9 ± 30,8 21,4 ± 17,1 0,31 Tiefschlaf 11,05 ± 11,8 11,89 ± 13,1 0,45 Wachanteil (min) 31,36 ± 32,68 23,78 ± 19,9 0,31 Arousal-Index (/h) 25,35 ± 23,7 19,17 ± 16,3 0,29 Apnoe-Index(AI) (/h) 8,87 ± 9,85 2,23 ± 2,56 0,06 Gesamtzahl der Apnoephasen 37,57 ± 44,98 10,14 ± 11,4 0,08 obstruktive Apnoen (/h) 15,42 ± 19,74 0,57 ± 0,78 0,05 gemischte Apnoen (/h) 7,28 ± 14,83 0±0 0,13 zentrale Apnoen (/h) 14,8 ± 19,83 9,57 ± 11,31 0,29 Apnoe/Hypopnoe-Index (/h) 29,78 ± 27,64 10,92 ± 10,17 0,07 PLM-Index (/h) 3,67 ± 4,23 1,74 ± 1,38 0,14 mittl.Sauerstoffsättigung (%) 97,28 ± 2,78 94,57 ± 1,39 0,04* Herzfrequenz (/min) 61,61 ± 9,73 58,9 ± 6,75 0,28 Min. Sauerstoffsättigung 82,57 ± 7,78 86 ± 11,09 0,26 t90 (%) 5,86 ± 6,37 2,31 ± 2,79 0,1 Es besteht eine deutliche Besserung der respiratorischen Parameter in allen Gruppen, weniger deutlich unter Madopar, wobei hier Patienten bei der Erstmessung schon unter Therapie waren. 3.5 Individueller Verlauf Aufgrund der kleinen Fallzahl erfolgte zunächst eine Analyse im individuellen Verlauf. Die nachstehende Abbildung zeigt eine graphische Darstellung am Beispiel eines Patienten mit vier Messungen. In der ersten Darstellung wurden die periodischen Beinbewegung in Bezug auf das Auftreten mit Arousals und mit Apnoen jeweils zur ersten und zur zweiten Nachthälfte studiert. Nach dem gleichen Schema erfolgte die zweite graphische Darstellung, wobei hier die Arousals im Vordergrund standen und deren Auftreten mit Beinbewegungen und Apnoen markiert wurden. 66 Insgesamt betrachtet flossen jedoch individuell zu viele Variablen ein. Für 23 Patienten war so eine graphische Darstellung nicht möglich, da kein Trend erkennbar war. Als effizient erschien die Betrachtung über den Gesamtverlauf. Daher wurden die ersten Messergebnisse vor der Einleitung und die letzten Messergebnisse herausgefiltert. E.V., 56 J., LM 200 180 160 140 120 LM 100 80 60 40 20 0 28.06.99 CPAP 10 1.Nh. LM+Apnoe 1.Nh. LM+Arousal n.p. LM(2.Nachth.) n.p. LM(1.Nachth.) 07.07.00 CPAP 7 28.06.99 CPAP 10 29.06.99 CPAP 10 06.07.00 CPAP 6 07.07.00 CPAP 7 E.V., 56J., Arousal 9 8 7 6 5 Arousal 4 3 2 1 0 28.06.99 CPAP 10 1Nh. Arousal+Apnoe 1Nh. Arousal+LM 1Nh. Arousal 06.07.00 CPAP 6 28.06.99 CPAP 10 29.06.99 CPAP 10 06.07.00 CPAP 6 07.07.00 CPAP 7 Abb.5.1: Graphische Darstellung eines individuellen Verlaufes einer 56 jährigen Patientin mit OSAS und PLM, im ersten Teil stehen die Beinbewegungen und im zweiten Teil die Arousals im Vordergrund 67 L.G., 64J., LM 350 300 250 LM 200 150 100 50 24.07.98 1.Nh. LM+Apnoe 1.Nh. LM+Arousal 28.07.98 CPAP 7 n.p. LM(2.Nachth.) n.p. LM(1.Nachth.) 0 24.07.98 27.07.98 CPAP 5 28.07.98 CPAP 7 28.04.99 CPAP 10 L.G., 64J., Arousal 100 90 80 70 60 Arousal 50 40 30 20 10 0 24.07.98 CPAP 27.07.98 CPAP 5 24.07.98 CPAP 28.07.98 CPAP 7 28.04.99 CPAP10 1Nh. Arousal+Apnoe 1Nh. Arousal+LM 1Nh. Arousal 28.07.98 CPAP 7 Abb 5.2: Graphische Darstellung eines individuellen Verlaufes eines 64 jährigen Mannes mit OSAS und PLM, im ersten Teil stehen die Beinbewegungen und im zweiten Teil die Arousals im Vordergrund 68 3.6 Betrachtung mit und ohne Madopar-Therapie Die Entscheidung zur Therapie war die subjektive Klage über beeinträchtigte Tagesbefindlichkeit. Korreliert man die Zielparameter, die unten aufgelistet sind, lassen sich signifikante Abhängigkeit zwischen den einzelnen Parameter feststellen. Die nachfolgende Übersicht stellt die Korrelationskoeffizienten (R) und die entsprechenden Signifikanzwerte (p) dar, die sich beim Vergleich zwischen den ausgewählten Parametern der polysomnographischen Messungen und subjektiver Empfindlichkeit ergeben. Es kristallisiert sich ein Zusammenhang zwischen subjektivem Missempfinden und periodischen Beinbewegung in der zweiten Nachthälfte heraus. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass es in den Morgenstunden zum partiellen Wirkungsverlust von Madopar kommt (siehe Kommentar zu Tabelle 20). Tab.15: Zusammenfassung der signifikanten Korrelationen bei Patienten ohne Madopar-Therapie; erste Messung. (R: Korrelationskoeffizient; p: Signifikanzwert; ESS: Epworth Sleepiness Scale) Ohne Madopar; erste Messung R p Frühe Aufwachzeiten Einschlafstörungen 0,924 <0,001* Leistungsfäh.eingeschr. Tagsüber müde 0,826 0,02* Einschlafstörungen Morgens Kopfschmerzen 0,773 0,004* Durchschlafstörungen Frühe Aufwachzeiten 0,739 0,007* Durchschlafstörungen Morgens Kopfschmerzen 0,676 0,16 LM(2.Nh)n.p. LM + Arousal 0,498 0,049* LM(2.Nh)n.p. Arousal(2.Nh) 0,603 0.01* Durchschlafstörungen Arousal + LM 0,639 0.04* Durchschlafstörung LM(1.Nh) -0,651 0,03* Morgens Kopfschmerzen Morgens frisch -0,829 0,02* Arousal LM + Apnoe -0,8 0,015* Arousal(2.Nh) LM + Apnoe(2.Nh) -0,818 0,007* Morgens frisch Morgens gerädert -0,775 0,04* n.p.= nicht periodisch 69 Die Leistung ist eingeschränkt. Tagesmüdigkeit führt zu spontanem Einschlafen. Interessant ist die negative Korrelation zwischen periodischen Beinbewegungen in der ersten Nachthälfte und Durchschlafstörungen. Diese Feststellung lässt viele Fragestellungen offen. Treten etwa Schlafstörungen erst bei periodischen Beinbewegungen in der zweiten Nachthälte auf? Beinbewegungen in der 2. Nachthälfte korrelieren stark mit Arousals und Arousals wiederum mit Durchschlafstörung. Somit kann eine Beziehung zwischen Beinbewegungen und Durchschlafstörung hergestellt werden. Die Nächthälften, in denen die Beinbewegungen stattfinden, sind zu berücksichtigen. Tab.16: Zusammenfassung der signifikanten Korrelationen bei Patienten ohne Madopar-Therapie; letzte Messung. (R: Korrelationskoeffizient; p: Signifikanzwert) Ohne Madopar; letzte Messung R P Tagsüber müde Spontaner Schlaf tagsüber 0,972 0,01* LM + Apnoe Frühe Aufwachzeiten 0,865 0,029* Konzentrationsstörung Tagsüber müde 0,853 0,001* Konzentrationsstörung Spontaner Schlaf tagsüber 0,853 0,001* Leistungsfähigkeit eingeschränkt Tagsüber müde 0,826 0,002* Leistungsfähigkeit eingeschränkt Konzentrationsstörung 0,766 0,005* Durchschlafstörungen Frühe Aufwachzeiten 0,739 0,007* Spontaner Schlaf tagsüber Leistungsfähigkeit eingeschränkt 0,712 0,01* Arousal + LM LM(1.Nh)n.p. 0,695 0,028* Einschlafstörung morgens gerädert 0,56 0,05 Arousal + LM(1.Nh) LM(2.Nh) 0,559 0,029* LM + Apnoe Arousal -0,8 0,015* Auch in der letzten Messung ohne Madopareinnahme lassen sich logische Mechanismen erkennen. Tagsüber auftretende Müdigkeit führt zu spontanem Schlaf tagsüber und zu Konzentrationsstörungen, diese wiederum zu Leistungseinschränkung. Die periodischen Beinbewegungen stören die Schlafarchitektur (Arousals) und bedingen früheres Erwachen. 70 Tab.17: Korrelationen und Signifikanzwerte der Testergebnisse bei Patienten unter Madopar-Therapie; erste Messung. (R: Korrelationskoeffizient; p: Signifikanzwert) Mit Madopar; erste Messung LM + Apnoe(1.Nh) LM + Arousal(1.Nh) R p 1 <0,001* frühe Aufwachzeiten Arousal + LM(2.Nh) 1 <0,001* Leistungsfähigk.eingeschränkt LM(2.NH) per. 1 <0,001* LM + Arousal(1.Nh) LM + Arousal(2.Nh) 1 <0,001* Durchschlafstörung LM(1.Nh) 1 <0,001* LM + Apnoe Arousal 0,949 0,026* Durchschlafstörung LM(2.Nh) 0,949 0,026* Durchschlafstörung Frühe Aufwachzeiten 0,949 0,026* Frühere Aufwachzeiten LM(1.Nh) 0,949 0,026* tagsüber müde LM + Apnoe -0,949 0,026* Konzentrationsschwier. Arousal + LM(2.Nh) -0,949 0,026* Arousal + LM(1.Nh) -0,949 0,026* Arousal + LM(2.Nh)*¹ LM + Arousal(2.Nh)*² -0,975 0,002* morgens frisch tagsüber müde -1 0* morgens frisch *¹: Arousal tritt vor Beinbewegungen auf *²: Beinbewegungen treten vor Arousals auf In dieser Tabelle kristallisiert sich eine positive Korrelation zwischen Durchschlafstörung und Beinbewegung sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Nachthälfte heraus. Hier wiederum beeinflussen auch Beinbewegungen in der ersten Nachthälfte die Durchschlafstörung anders als bei Patienten ohne Madopareinnahme. Beinbewegungen in der ersten Nachthälfte führen auch zu frühen Aufwachzeiten. Unter Madopareinnahme korrelieren Arousals begleitet mit Apnoen mit Beinbewegungen begleitet mit Arousals und Apnoen. Bereits in der 1. Nacht unter Madopar sind weniger Störungen der Tagesbefindlichkeit als ohne Madopar (Tab.15) zu verzeichnen. 71 Tab.18: Zusammenfassung der signifikanten Korrelationen bei Patienten unter Madopartherapie; letzte Messung. (R: Korrelationskoeffizient; p: Signifikanzwert) Mit Madopar; letzte Messung R p Leistungsfähigkeit eingeschränkt Morgens gerädert 1 <0,001* Konzentrationsschwierigkeit Einschlafstörungen 1 <0,001* Frühe Aufwachzeiten LM(2.Nh) periodisch 1 <0,001* Konzentrationsschwierigkeit Tagsüber müde 0,943 0,029* Konzentrationsschwierigkeit Spontaner Schlaf tagsüber 0,943 0,029* Einschlafstörung Tagsüber müde 0,943 0,029* Morgens frisch Leistungsfähigkeit eingeschränkt -0,949 0,026* Morgens frisch Morgens gerädert -0,949 0,026* Frühe Aufwachzeiten Morgens frisch -0,949 0,026* Morgens frisch LM(2.Nh) periodisch -1 0* In der letzten Messung wird die Beobachtung aus der ersten Messung bestätigt. Arousals korrelieren stark mit Beinbewegungen. Hier sind die Arousals nach den Beinbewegungen in der 2. Nachthälfte aufgetreten. Beinbewegung in der 2. Nachthälfte führen zu negativer subjektiver Empfindung, wie frühe Aufwachzeit. Die restlichen Korrelationen zwischen den subjektiven Empfindungen sind logisch und nachvollziehbar. Die folgende Ergebnisübersicht zeigt den Mittelwert, die Standardabweichung und die der Unterschied mittels T-Test 1. ohne Madopareinnahme, 2. bei Einnahme von Madopar. Zur Übersicht wurden nur die erste Messung vor der Medikamenteneinnahme und die letzte Messung berücksichtigt. 72 Tab.19: Ergebnisse der Mittelwerte, Standardabweichungen und Unterschiede der ersten und letzten Messung bei Patienten ohne Madopareinnahme als Übersicht (n=16) OHNE MADOPAR Erste Messung Letzte Messung p 11,76 ± 8,69 11,5 ± 8 0,46 LM(1.Nh)nicht per. 121,36 ± 83,98 152,91 ± 101,51 0,25 LM(2.Nh)per. 10,86 ± 10,04 15,66 ± 10,43 0,11 LM(2.Nh)nicht per. 61,71 ± 99,1 63,25 ± 48,94 0,48 LM + Arousal(1.Nh) 9,25 ± 9,21 28,66 ± 28,34 0,039* LM(1.Nh)per. LM + Arousal(2.Nh) 5 ± 2,72 9 ± 6,32 0,077 LM + Apnoe(1.Nh) 12,7 ± 9,91 11,28 ± 7,39 0,37 LM + Apnoe(2.Nh) 7,44 ± 5,96 5,8 ±4,43 0,28 Arousal(1.Nh) 22,36 ± 35,16 10,85 ± 7,91 0,15 Arousal(2.Nh) 22,66 ± 29,65 12 ± 14,41 0,13 Arousal + LM(1.Nh) 4,69 ± 5,8 5,62 ± 4,37 0,34 Arousal + LM(2.Nh) 7,84 ± 6,18 5,62 ± 4,98 0,18 Arousal + Apnoe(1.Nh) 7,55 ± 13,18 14,75 ± 24,92 0,3 Arousal + Apnoe(2.Nh) 11,37 ± 20,67 1,33 ± 0,58 0,1 3,5 ± 0,85 2,71 ± 1,49 0,12 Spontaner Schlaf tagsüber Tagsüber müde 2,6 ± 0,84 2,14 ± 1,07 0,18 Konzentrationschwierigkeit 3,1 ± 0,88 2,57 ± 0,98 0,13 Leistungfähigk.eingeschrä. 3,2 ± 1,03 2,85 ± 1,34 0,29 2,9 ± 1,37 2,57 ± 1,51 0,32 3 ± 0,94 3,28 ± 1,11 0,29 2,7 ± 0,67 2,42 ± 1,39 0,32 Einschlafstörung Durchschlafstörung Frühe Aufwachzeiten Periodische Beinbewegungen sind unter CPAP-Therapie erhöht. 73 Tab.20: Ergebnisse der Mittelwerte, Standardabweichungen und Unterschiede der ersten und letzten Messung bei Patienten mit Madopareinnahme als Übersicht (n=7) Mit Madopar Erste Messung Letzte Messung p LM(1.Nh.) per. 80,25 ± 115,04 50,50 ± 82,577 0,22 LM(2.Nh.) per. 83.0 ± 1,41 106,0 ± 213,32 0,15 LM + Arousal(1.Nh) 16,8 ± 14,8 10,5 ± 5,80 0,21 LM + Arousal(2.Nh) 12,6 ± 12,14 34,67 ± 30,67 0,17 LM + Apnoe(1.Nh) 9,33 ± 12,89 2,33 ± 1,15 0,11 LM + Apnoe(2.Nh) 33,5 ± 40,52 7,33 ± 6,81 0,09 Arousal(1.Nh) 5,4 ± 3,28 14,4 ± 8,85 0,04 * Arousal(2.Nh) 14,67 ± 15,82 7,33 ± 7,44 0,26 Arousal+LM(1.Nh) 9, ± 8,98 7,4 ± 7,4 0,38 Arousal+LM(2.Nh) 4,8 ± 38,18 7,17 ± 10,67 0,22 Arousal + Apnoe(1.Nh) 10,2 ± 15,74 3,5 ± 2,12 0,2 Arousal + Apnoe(2.Nh) 25 ± 31,58 5 ± 2,65 0,22 Tagsüber müde 4 ± 0,71 2,5 ± 0,578 0,01* Spontan. Schlaf tagsüber 3 ± 1,63 1,75 ± 0,5 0,11 Konzentrationsschwie. 3 ± 0,82 2,0 ± 0 0,04* Leistungsfäh.eingeschr. 3,75 ± 0,96 1,25 ± 0,5 0,004* Einschlafstörung 1,75 ± 0,5 1,0 ± 0 0,002* 3 ± 1,83 1,5 ± 0,57 0,1 Frühere Aufwachzeiten 2,25 ± 1,5 2,0 ± 0 0,38 Morg. frisch u. ausgeruht 2 ± 0,82 3,25 ± 0,96 0,04* 3,75 ± 0,86 1,75 ± 0,5 0,01* 1,5 ± 1 1,25 ± 0,5 0,34 5,4 ± 3,28 14,4 ± 8,85 0,04 * 4 ± 0,71 2,5 ± 0,578 0,01* Leistungsfähig.eingesch. 3,75 ± 0,96 1,25±0,5 0,004* Einschlafstörung 1,75 ± 0,5 1,0±0 0,002* 2 ± 0,82 3,25±0,96 0,04* 3,75 ± 0,86 1,75±0,5 0,01* 3 ± 0,82 2,0±0 0,04* Durchschlafstörung Morgens gerädert Morgens Kopfschmerzen Signifikante Unterschiede Spontane Arousal(1.Nh) Tagsüber müde Morg. frisch u ausgeruht Morgens gerädert Konzentrationsschwierig. Spontane Arousals werden zwar tendentiell mehr, Arousals in Verbindung mit Apnoen und LM werden jedoch gesenkt (insbesondere unter Berücksichtigung der starken Streuung bei der 1. Messung). Die subjektive Befindlichkeit ist deutlich gebessert. 74 Spontane Arousal 1. Nachthälfte 25 20 15 Erste Messung Letzte Messung 10 5 0 Tagsüber müde 5 4,5 4 3,5 3 Erste Messung Letzte Messung 2,5 2 1,5 1 0,5 0 Leistungsfähigkeit eingeschränkt 5 4,5 4 3,5 3 2,5 Erste Messung Letzte Messung 2 1,5 1 0,5 0 75 Morgens frisch und ausgeruht 4,5 4 3,5 3 2,5 Erste Messung Letzte Messung 2 1,5 1 0,5 0 Einschlafstörung 2,5 2 1,5 Erste Messung Letzte Messung 1 0,5 0 Morgens gerädert 5 4,5 4 3,5 3 2,5 Erste Messung Letzte Messung 2 1,5 1 0,5 0 76 Konzentrationsschwierigkeit 4,5 4 3,5 3 2,5 Erste Messung Letzte Messung 2 1,5 1 0,5 0 Abb.6: Darstellung der signifikanten Unterschiede in der ersten und letzten Messung mit Madopareinnahme 77 Tab.21: Ergebnisse der Mittelwerte, Standardabweichungen und Unterschiede bei Madopareinnahme und ohne Madopareinnahme in der letzten Messung Vergleich Mit/Ohne Madopar Letzte Messung Ohne Mad. LM(1.Nh)per. Mit Mad. P 50,50 ± 82,577 0.06 152,91 ± 101,51 106,0 ± 213,32 0,18 15,66 ± 10,43 10,5 ± 5,80 0,05 9 ± 6,32 7,33 ± 6,81 0,31 11,28 ± 7,39 14,4 ± 8,85 0,14 7,17 ± 10,67 0,4 11,5 ± 8 LM(2.Nh)per. LM + Arousal(1.Nh) LM + Arousal (2.Nh) Arousal (1.Nh) Arousal (2.Nh) 12 ± 14,41 Arousal+Apnoe(1.Nh) 5,62 ± 4,37 Spontaner Schlaf tagsüber 1,33 ± 0,58 1,75 ± 0,5 3,5 ± 2,12 0,27 0,19 Konzentrationsschwierigkeit 2,71 ± 1,49 2,0 ± 0 0,3 Durchschlafstörung 2,85 ± 1,34 1,5 ± 0,57 0,17 frühere Aufwachzeiten 2,57 ± 1,51 2,0 ± 0 0,24 morgens Kopfschmerzen 1,96 ± 0,7 1,25 ± 0,5 0,09 2,57 ± 0,98 1,0±0 0,03* Signifik.Unterschiede Einschlafstörung LM+Arousal 1.Nachthälfte 30 25 20 15 Ohne Madopar Mit Madopar 10 5 0 78 LM+Apnoe 1.Nachthälfte 40 35 30 25 Ohne Madopar Mit Madopar 20 15 10 5 0 Einschlafstörungen 4 3,5 3 2,5 Ohne Madopar Mit Madopar 2 1,5 1 0,5 0 Abb.7: Darstellung der signifikanten Unterschiede bei Madopareinnahme und ohne Madopareinnahme in der letzten Messung Auffällig ist, dass die periodischen Beinbewegungen in der ersten Nachthälfte unter Madopareinnahme gesunken sind, wobei die periodischen Beinbewegungen morgens zunehmen. Das deutet wohl auf einen partiellen Wirkungsverlust von Madopar hin. Unter Madopartherapie tritt eine deutliche subjektive Besserung ein. Arousals, die gleichzeitig mit PLM auftreten werden unter Madopar gesenkt. Die Ausgangszahl der PLM unter Madopar war höher, aber der hohe PLM-Index war ein Auswahlkriterium für die Madopartherapie. 79 4. Diskussion Unsere retrospektive Studie umfasste OSAS-Patienten mit in der Polysomnographie nachgewiesenen periodischen Beinbewegungen. Mit einem durchschnittlichen Alter von 62,6 ± 9,7 Jahren (Schwankungsbreite 46-80) wird ein typisches Kollektiv von OSASPatienten mit hoher Prävalenz repräsentiert (Peter et al., 1992). Da die Prävalenz der Erkrankung bei Männern im Gegensatz zu Frauen erheblich höher ist, überwogen männliche Patienten in der Studie (Rasche et al., 1994). Die Polysomnographie, einschließlich des Elektroenzephalogramms (EEG), der Elektrookulographie (EOG), der Elektrokardiographie (ECG), dem Luftstrom an Mund und Nase mittels eines Thermistors, den thorakoabdominalen Bewegungen mittels pneumatischen Gürteln und der transkutanen Sauerstoffsättigung durch Pulsoxymetrie, wurde mit dem ALICE3-System (Healthdyne, USA) durchgeführt. 4.1 Auswirkung der Polysomnographie auf den Schlaf Die bei allen OSAS-Patienten in einer stabilen Phase durchgeführte Polysomnographie zeigte ein insgesamt pathologisches Schlafprofil während der Testnacht. Der Anteil des Tiefschlafes (6,6 ± 7,8) sowie des REM-Schlafes (13,6 ± 16,8) waren im Durchschnitt reduziert. Die pathologische Schlafstruktur in der untersuchten Patientengruppe kann als eine Beeinträchtigung der Schlafstruktur im Sinne eines First Night-Effektes bedingt durch Verkabelungen mit den Sensoren für die Polysomnographie bewertet werden. Als Nachteil der stationären Polysomnographie sind der Schlaf in ungewohnter Umgebung und extern festgelegte Schlafzeiten zu nennen. So kann der Patient seinen gewohnten Schlafrhythmus nicht nachgehen, wobei nach Chervin die Messfühler der Polysomnographie die untersuchten Personen nicht dermaßen beeinträchtigt, dass die von uns ermittelte Veränderung des Schlafprofils erklärbar wäre (Chervin, 1997). Daher ergab sich die Frage, ob periodische Beinbewegungen zusätzlich den Schlaf stören. Die Leitfrage, die diese Untersuchung prägte war, ob Patienten mit OSAS und PLM im Schlaf, deren Atemsituation optimal eingestellt ist, von einer medikamentösen Therapie mit L-Dopa zusätzlich profitieren. Im nachfolgenden werden unsere Ergebnisse diskutiert. 80 4.2 Assoziation von OSAS und PLM Mehrere Studien belegen, dass OSAS und PLM nicht selten gemeinsam auftreten. Schönbrunn hat als Ursache für die Koinzidenz beider Erkrankungen verschiedene Thesen gestellt: 1. Es handele sich um ein zufälliges Zusammentreffen 2. Die durch die eine Erkrankung verursachte Störung der Schlaf-Wach-Periodik ziehe die 2. nach sich. 3. Beiden Erkrankungen liege eine gemeinsame Ursache zugrunde. Am einsichtigsten sieht Schönbrunn die letzte These (Schönbrunn, 1990). Human- und tierexperimentelle Untersuchungen zeigten, dass Funktionen im Schlaf, wie Atmung, Muskeltonus, Herzschlag einer gemeinsamen Regulation durch Zentren des Hirnstammes unterliegen (Hobson et al., 1986). Verständlicherweise würde dann eine Dysfunktion in diesen Zentren eine Störung mehrerer autonomer Funktionen wie Atmung, Muskeltonus usw. verursachen. Bei den periodischen Beinbewegungen vermutet man eine Enthemmung eines gemeinsamen Rhythmusgebers in den schlafregulierenden Hirnstammzentren. Iriarte et al. sahen auch eine häufige Assoziation zwischen PLM und OSAS. In einer prospektiven Studie wurden klinische und respiratorische Parameter bei Patienten mit und ohne PLM bei OSAS Patienten verglichen. Zusammenfassend kristallisieren sich zwei verschiedene Standpunkte heraus: Der erste besagt, dass OSAS und PLM parallel, zufällig nebeneinander auftreten. Im Gegensatz zum ersten Standpunkt maskiert das OSAS die periodischen Beinbewegungen. Iriarte et al. untersuchten die Prävalenz von PLM bei OSAS Patienten und korrelierten diese mit klinischen und respiratorischen Parametern. Bei 24% der OSAS Patienten fanden sie zusätzlich PLM. Bezogen auf die Müdigkeit gab es keine Differenzen zwischen Patienten mit PLM und Patienten ohne PLM, wobei respiratorische Parameter (AHI-Wert) bei Patienten ohne PLM schlechter waren (Iriarte et al., 2001). 81 4.3 Tagesmüdigkeit bei OSAS und PLM In dem von uns untersuchten Patientenkollektiv zeigte sich eine subjektive Beeinträchtigung der Tagessymptomatik trotz optimaler Einstellung des OSAS mit CPAP-Therapie. Nach dem Fragebogen von Siegrist zur Schlafanamnese litten 60% unter regelmäßiger Tagesmüdigkeit, 52% unter gelegentlicher Konzentrationsschwierigkeit, 43% unter regelmäßiger Leistungseinschränkung und Einschlafstörung und 52% litten unter regelmässiger Durchschlafstörung. Die Ansicht, dass PLM Tagesmüdigkeit verursachen kann, wird in früheren (AncoliIsrael, Coleman, Kales, 1986) und auch in neueren (Hening, 1999; Montplaisir, 2000) Studien über PLMD und in der internationalen Klassifikation der Schlafstörungen ausgedrückt. Es wird angenommen, dass Arousals zu Tagesschläfrigkeit führen. Da PLM häufig mit Arousals auftreten, wird auch angenommen, dass PLM Schläfrigkeit verursachen. Diese Annahme wurde durch Mendelson angezweifelt (Mendelson, 1996). Auch Chervin konnte 2001 keinen Beweis liefern, dass PLM, verbunden mit und ohne Arousals, Tagesschläfrigkeit erzeugen, bzw. mit Arousals stärkere Tagesschläfrigkeit besteht (Chervin, 2001). Coleman sieht ebenfalls keine Korrelation zwischen dem PLM-Index und der Tagesschläfrigkeit, wobei hier auch andere neurologische Erkrankungen, wie z.B. Narkolepsie, OSAS, Depression enthalten waren. Wie stark eine PLMD zur übermäßigen Tagesschläfrigkeit beiträgt, ist umstritten (Montplaisir, 2000). Einige Studien belegen, dass periodische Beinbewegungen assoziiert mit anderen Schlaf- oder neurodegenerativen Erkrankungen auftreten, die ebenfalls Tagesmüdigkeit verursachen (Montplaisir, 2000; Nicolas, 1998). Unsere Resultate unterstützen diese Hypothese (Kombination mit OSAS). Vorher erschienene Studien, wie z.B. Mendelsons Studie mit 518 Schlafapnoe- Patienten und Chervins Studie mit 1124 Patienten mit Schlafstörungen bestätigen unsere Annahme, dass eine höhere Rate von PLM und besonders PLM-Arousals mit erhöhter Schläfrigkeit verbunden sind. In unserer Studie besteht eine Korrelation zwischen Arousal+LM mit Durchschlafstörung bei Patienten ohne Madoparmedikation in der ersten Messung (und eine Korrelation zwischen Arousal + LM mit Konzentrationsschwierigkeit in der letzten Messung (Tab.13). 82 Es kristallisiert sich ein Zusammenhang zwischen subjektivem Missempfinden und periodischen Beinbewegung in der zweiten Nachthälfte heraus. Das könnte darauf hinweisen, dass der Mensch in den Morgenstunden durch abnehmende Schlaftiefe anfälliger auf Reize reagiert (frühe Aufwachzeiten/ LM(2.Nh.)per. R= 1, morgens frisch/LM(2.Nh.)per. R= -1) In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass es in den Morgenstunden zum partiellen Wirkungsverlust von L-Dopa kommt (siehe Kommentar zu Tabelle 20). Mendelson untersuchte Patientenpopulation unterschied sich stark von den anderen Studien. Seine Patienten (73%) beklagten sich über Schlafstörungen in der Nacht, Schlafunterbrechungen, und eine reduzierte Gesamtschlafzeit von 5 Stunden. Chervins Studie befasste sich mit der Frage nach einer Korrelation zwischen PLMS und subjektiver Veränderung. Seine Studie umfasst 1124 Personen mit einer schlafbezogene Atemstörung (SDB). 24% hatten eine PLMD, 35% eine Schlaflatenztest von <5 Minuten. Patienten mit einer stärker ausgeprägten SDB hatten eine erhöhte Apnoe- und Hypopnoerate, eine geringere minimale Sauerstoffsättigung, höhere Tagesmüdigkeit und eine erstaunlicherweise geringere PLM- Rate. Er fand eine negative Korrelation zwischen objektiver Schläfrigkeit und PLM. Die These, dass PLM Schläfrigkeit erzeugt, wird kontrovers diskutiert. Wichtig zu erwähnen ist, dass unsere Ergebnisse auf Fragebogenangaben beruhen. Mendelson und Chervin jedoch haben MSLT-Untersuchungen durchgeführt. Allerdings korrelieren MSLT und subjektive Angaben nicht, so dass für bestimmte Therapieeffekte die subjektiven Angaben aussschlaggebend sind (Kotterba et al., 1998). Nicolas untersuchte 34 Patienten mit übermäßiger Tagesschläfrigkeit und erhöhtem PLM mit dem MSLT, einer elektrophysiologischen Beurteilung der Schläfrigkeit und sah eine negative Korrelation zwischen der Schlafeffizienz und der mittleren Schlaflatenz. Also je höher die Schlafeffizienz, umso schneller schlafen die Patienten tagsüber ein. Dieses würde bedeuten, dass Tagesschläfrigkeit keine Konsequenz des Nachtschlafdefizites ist, sondern Patienten generell schneller einschlafen. Die PLMS und die nächtliche Schlafunterbrechungen sind nicht die primäre Ursache der exzessiven Tagesmüdigkeit, trotz hoher Neigung, nachts und während des Tages zu schlafen. Das Vorhandensein von PLMS sollte die Diagnose von idipathischer Hypersomnie nicht ausschließen. 83 In unserer Studie wurde retrospektiv gesehen, dass in den Morgenstunden auftretende PLM zu eingeschränkter Tagesbefindlichkeit führen. PLM per se bedingen keine medikamentöse Therapie. Für die Therapie ergeben sich in Zusammenschau unterschiedliche Konsequenzen. Wenn die exzessive Tagesmüdigkeit durch die PLM bedingt wäre, würde man Medikamente nehmen, die PLM reduzieren. Hier wäre die Untersuchung unter langwirksamer Dopa-Therapie zu fordern. Die Psychostimulantien zeigten einen hohen positiven therapeutischen Effekt bei Hypersomnie. Zu fordern wäre vergleichende Studien mit dopaminerger und PsychostimulantienTherapie bei PLM unter OSAS. Beurteilt werden müsste die Tagessymptomatik mit immer gleichen Instrumenten. 4.4 Schlafprofil und PLM Auf der Basis von polysomnographischen Daten fanden Lugaresi PLM im Schlaf nicht verantwortlich für Schlaffragmentierung (Lugaresi, 1972). Für andere Autoren jedoch waren PLM ein wichtiger Grund für Schlafstörungen. (Coleman, 1982; Guilleminault et al., 1996 ). Karadeniz beschäftigte sich mit der Frage, ob PLM für Schlafstörung verantwortlich seien. Hierzu untersuchte er die Makro- und Mikrostruktur von 10 Patienten mit und ohne PLM. Die totale Schlafzeit bei Patienten ohne PLM war signifikant länger als die Schlafzeit bei Patienten mit PLM. Kurzdauernde Wachphasen waren signifikant häufiger bei Patienten mit PLM, während langdauernde Wachphasen bei Patienten mit PLM und ohne PLM gleich häufig auftraten. Da es keine signifikanten Differenzen in der Makro- und Mikroschlafstruktur und EEG-Aktivität bei PLM Patienten vorhanden waren, stellte Karadeniz die Hypothese auf, dass periodische Beinbewegungen nicht primär Schlafstörungen verursachen (Karadeniz, 2000). In unserer Studie änderten sich die Schlafstadien nicht gravierend. Die Totale Schlafzeit blieb sowohl in der ersten als auch in der letzten Messung gleich. Der REM-Schlaf stieg ganz leicht von 13,6 auf 16,2 min an. Der Tiefschlaf stieg leicht an, wobei der Wachanteil abfiel (siehe Tabelle 9). Coleman et al. berichteten, dass Schlaf-Wach Störungen mit PLM assoziiert sind, und zur Entstehung dieser Bewegungen führen können (Coleman, 1990). 84 4.5 Einfluss von nCPAP-Therapie auf PLM Der CPAP-Einfluss bei OSAS Patienten in Bezug auf das Auftreten von PLM und den Verlauf wurde in dieser Studie untersucht. In unserer letzten Polysomnographiemessung ohne Madoparmedikation waren die Patienten in unserer Studie mit CPAP optimal eingestellt. Hierbei kristallisiert sich heraus, dass es unter CPAP-Therapie zu keiner Senkung von PLM kommt, sondern eher zum Anstieg (LM(1.Nh): erste Messung: 11,76 ± 8,69; letzte Messung 11,5 ± 8. LM (2.Nh): 10,86 ± 10,04; letzte Messung 15,66 ± 10,43). Diese Ergebnisse sprechen für eine Demaskierung der PLM unter CPAP. Unter einer suffizienten nCPAP (nasal continuous airways pressure)- Therapie registrierte PLM könnten daher für eine persistierende Tagessymptomatik ursächlich sein. In unserer Studie kam es unter CPAP-Therapie zu einer Besserung der Tagessymptomatik, wobei diese Besserung in nur einem geringen Ausmaß war. Kotterba et al. untersuchten 65 OSAS- Patienten vor Einleitung und in den ersten beiden Nächten der nCPAP-Therapie. Der Apnoe/Hypopnoe-Index war hierbei deutlich rückläufig (von 28,8 ± -18,4/h auf 11,5 ± 13,0/h, p< 0,01). 26 Patienten wiesen einen initialen PLM-Index >5/h auf, der unter der Therapie rückläufig war (von 14,6 ± 6,4/h auf 10,7 ± 7,8/h), einhergehend mit einer signifikanten Zunahme der Schlafstadien 3 und 4. Bei 22 Patienten mit einem PLM>5/h nahm dieser während der Therapie zu (von 2,7 ± 1,2 auf 5,6 ± 7,7/h p<0,01). 17 Patienten entwickelten erst unter der nCPAPTherapie PLM (10,9 ± 3,2 PLM/h). Die Optimierung des nCPAP-Druckes änderte nicht die PLM-Frequenz. Obwohl Pathogenese und klinische Bedeutung von PLM bei OSASPatienten noch nicht sicher geklärt sind, deuten diese Studienergebnisse auf mögliche unterschiedliche Therapiestrategien hin. Bei Patienten mit einer Abnahme der PLM unter der Therapie scheinen die Beinbewegungen zumindest teilweise durch das OSAS bedingt und die alleinige nCPAP-Therapie ist u.U. ausreichend. Zusammenfassend zeigten Patienten unter CPAP mit einem höheren PLM-Index einen abfallenden Beinbewegungsindex und eine Besserung der Schlafqualität kennzeichnend durch zunehmenden Anteil der Schlafstadien 3 und 4. Bei diesen Patienten scheint PLM mindestens teilweise durch OSAS induziert zu sein (z.B. durch Hypoxie). NCPAP kann eine suffiziente Therapie sein. In der zweiten Gruppe stieg der PLM-Index während der nCPAP Therapie. Daher schienen sie durch diese Therapie demaskiert worden zu sein. Es bestand ein Mangel 85 von Schlafstadium 3 und 4 während der Therapie. In dieser Gruppe, welche die Mehrzahl der Patienten enthält (39/65), wird eine unabhängige Koexistenz von PLM und OSAS postuliert. Diese Patienten können von einer Medikation profitieren, die ähnlich bei RLS Patienten gegeben wird (L-Dopa oder Dopaminagonisten), wenn sie an Tagesmüdigkeit leiden trotz erfolgreicher nCPAP-Therapie. Auch McCall (1993) stellt drei Hypothesen auf: 1. Das Schlafapnoesyndrom kann bereits vorhandene PLM nach der CPAP-Therapie in Vorschein treten lassen. 2. CPAP diene als Stimulus, PLM zu induzieren. 3. Der Stress gegen CPAP zu Atmen stimuliere das sympathische Nervensystem, welches PLM aktiviert. Weitere Studien befassen sich mit PLM bei OSAS-Patienten. Briellmann unterscheidet periodische und nicht periodische sowie apnoeassoziierte und unabhängig vorkommende nächtliche Muskelaktivität in den Beinen. Nicht- periodische Beinbewegungen waren streng mit Apnoen assoziiert und verschwanden während der CPAP-Therapie. Die Pausen zwischen den Beinbewegungen waren länger bei denen, die mit Atemstörungen assoziiert sind und kürzer wenn sie unabhängig auftreten. Für die letzte Gruppe wurde eine Koexistenz von OSAS und PLM postuliert. Diese Patienten entwickelten apnoeunabhängige Beinbewegungen während der CPAP-Therapie als Hinweis auf ein unabhängiges oder nur CPAP-induziertes Syndrom. Guilleminault et al erklärten, dass nicht n-CPAP per se, sondern eher die Zeit, in der die Patienten während der CPAP-Benutzung auf den Rücken liegen, ein wichtiger Faktor für das Auftreten von Beinbewegungen ist. 50% von einer untersuchten Subgruppe von OSAS-Patienten (meistens übergewichtig und älter) hatten eine reduzierte Leitgeschwindigkeit der peripheren Nerven. Viele von ihnen hatten leichte Rückenbeschwerden. Auf dem Rücken liegende Position könnte zu einer verstärten Stimulierung der tiefen motorischen Neuronen und zu einer verstärkten sensorischem Input führen. Diese Signale seien für eine motorische Antwort zu schwach, reichten aber aus, um periodische Beinbewegungen zu verursachen. Diese Theorie wurde durch die Hypothese unterstützt, dass die Beinbewegungen von einer schlafabhängigen Disinhibition von einer absteigenden inhibitorischer Nervenbahn, wie z.B. bei einer spinaler Läsion (Yokota, 1991) verursacht werden. 86 Kryger und Yamashiro beschrieben einen nicht veränderten PLM- Index, jedoch einen reduzierten PLM Arousal- Index während der CPAP Therapie (Kryger und Yamashiro, 1994). PLM treten mit dem Alter verstärkter auf, wobei nicht alle Patienten über Tagessymptomatik klagen (Hening, 1999). Die exzessive Tagesmüdigkeit und die Sauerstoffentsättigung während des Schlafes beeinflussen auch die Lebensqualität. Zusammenfassend moduliert die CPAP-Therapie das Auftreten und die Häufigkeit von PLM. 4.6 Tagesschläfrigkeit und Lebensqualität bei OSAS Bei OSAS-Patienten ist die Lebensqualität stärker beeinträchtigt als in der Normalbevölkerung und verbessert sich mit effektiven Maßnahmen wie z.B. CPAP. Untersucht wurden Beziehungen zwischen Lebensqualität, Schweregrad des OSAS, Tagesschläfrigkeit, neuropsychologischen Funktionen. Es wurden Fragebögen, wie das Epworth Sleepiness Scale (ESS), Siegrist-Fragebogen (SDS), SF-36 (Short Form 36 Questionnaire) verwendet (Akashiba, 2000). Exzessive Tagesschläfrigkeit korreliert mit Abfall von Lebensqualität. In der Studie von Akashiba fand man keine Korrelation im ESS und SF-36. SF-36 korrelierte stark mit der Self-Rated Depression Scale (CSDS), ein Messverfahren der depressiven Stimmung. Depressive Verstimmung verschlechterte die Lebensqualität. Die Ergebnisse der SF-36 waren erheblich niedriger als in der Kontrollgruppe. Da exzessive Tagesmüdigkeit ein primäres Symptom bei OSAS-Patienten ist und ein wichtiges Symptom für das alltägliche Leben, scheint es mit der Abnahme der Lebensqualität verknüpft zu sein (Baldwin, 2001). Hinzutretende schlafbezogene Störungen wie die PLM beeinflussen zusätzlich die Lebensqualität und Tagesbefindlichkeit negativ. 4.7 Therapie der PLM Leitlinien zur Therapie von PLM sind nur für RLS erstellt worden. Die Therapieform sind zentral wirksame Substanzen, wie L-Dopa, eventuell gefolgt von Dopaminagonisten, bei Nichtansprechen der Symptomatik kommen dann Opiate, Clonidin und Benzodiazepine zum Einsatz. Diese sind Medikamente, die auch in der Behandlung der 87 Parkinson-Erkrankung eingesetzt werden. Dies ist notwendig zu wissen, da diese Präparate für RLS und PLM (noch) einen Off-Label-Gebrauch darstellen. Mit Restex® ist inzwischen ein L-Dopa-Präparat speziell für RLS zugelassen. Es enthält 100 mg LDopa und 25 mg des Decarboxylasehemmers Benserazid. RLS und Parkinson sind zwei völlig unterschiedliche Krankheitsbilder. Bei der Parkinsonerkrankung liegt ein Dopaminmangel vor, beim RLS ist die Ursache noch nicht sicher geklärt. Die Literatur weist auf Dopa-Zusammenhänge hin. 4.7.1 L-Dopa Therapie der Wahl bei RLS sind dopaminerge Mittel. Trenkwalder et al. fanden, dass eine einzelne Dosis von 100/200 mg Levodopa mit einem peripheren Decarboxylasehemmer den PLM-Arousal-Index bei urämischen und idiopathischen RLS während der ersten 4 Stunden nach der Einnahme reduzieren. Subjektive Schlaf- und Lebensqualität verbesserten sich unter dieser Therapie (Trenkwalder, 1995). Sie ist die derzeit am besten geprüfte Wirksubstanz (Akpinar, 1987). Eine deutliche Reduktion der Einschlafdauer und Verbesserung der Schlafqualität zeigen alle Patienten unter einer L-Dopa- Therapie mit 100/25 mg L-Dopa/Benzerazid. Eine Kombinationsbehandlung mit L-Dopa und mit dem Non- Ergotderivat und Dopaminagonisten Ropinirol führt auch zur deutlichen Besserung der RLS-Symptome, welche über Monate anhält (Oechsner, 1998). 4.7.2 Dopaminagonisten Die Einnahme von Bromocriptin zeigt eine Verbesserung der subjektiven Beschwerden und PLMS-Parameter (Walters et al., 1988). Pergolid (HWZ: 7-16 Std.), zeigt eine wesentliche Verbesserung der RLS-Symptomatik, eine signifikante Reduktion der PLM und assoziierte Weckreaktionen (Wetter et al., 1999). Es ist von Interesse, dass Dopaminagonisten wie Pergolid oder Ropinirol die Zahl der Arousals assoziiert mit PLM verringert, wohingegen es zur Steigerung der gesamten Zahl der Arousals und vor allem spontanen Arousals kommt. Dieser Effekt könnte bezogen werden auf eine Inhibition von Dopaminneurotransmission über eine Aktivierung von präsynaptischen D2-Rezeptoren. Folglich ist der Effekt von dopaminergen Mitteln auf den Schlaf kompliziert in Bezug 88 auf die Dosierung und Rezeptoraffinität. Den akuten Effekt von 0,5 mg Ropinirol, hat Sforza im Jahr 2000 bei unbehandelten RLS-Patienten im Vergleich zur Placeboeinnahme in Bezug auf PLM, Arousal und respiratorische Werte untersucht (Sforza, 2000). Im Jahr 2001 veröffentlichen Saletu et al. eine weitere Studie über die Wirkung von Ropinirol in Bezug auf PLM-Patienten (Saletu et al., 2001). Die Ergebnisse bei RLS-Patienten sind nur partiell auf PLMPatienten übertragbar. 4.7.3 Opiate Benzodiazepine gelten heute im Gegensatz zu früher als eine alternative Therapie. Sie reduzieren die sensiblen Symptome und die Arousals sowie die Aufwachphasen, wobei sie auf das Auftreten von PLMS keine spezifischen Wirkungen zeigen (Branche et al., 1982; Montagna et al., 1984; Read et al., 1981). 4.7.4 Antikonvulsiva Nach Ehrenberg und Eisensehr induziert wohl Valproinsäure eine signifikante Reduktion der PLMS- Frequenz und des PLMS-Arousal Indexes. Sie hat sich als effektiv und nebenwirkungsarm erwiesen (Ehrenberg und Eisensehr, 2000). 4.7.5 Clonidin Wagner et al. zeigte 1996, dass in kontrollierten Studien Clonidin RLS-Beschwerden zwar reduziert, jedoch eine Abnahme einer Schlafeffizienz bei verkürzter Einschlafzeiten, sowie eine Abnahme der PLM-Frequenz zeigt (Wagner, 1996). So wird heute Clonidin in der Behandlung des RLS nicht mehr eingesetzt. 4.8 Nachweis von Störungen im Dopa-Stoffwechsel Eine 123J-Iodobenzamide SPECT Studie zeigte eine Reduktion von striatalem D2 Rezeptor Bindung bei PLM und RLS: Diese Ergebnisse zeigen eine Beteiligung von dienzephalischen spinalen dopaminergen System in Übereinstimmung mit einer weiteren PET-Studie von Turyanski et al. (Turyanski et al., 1999). Sie suggerieren eine reduzierte Putamen D2- Bindung in RLS wegen einer reduzierten zentralen dopaminergen Transmission. Es resultiert eine prefrontale Überaktivität, welche 89 umgekehrt mit striatal dopaminer Transmission korreliert. Die neue 18-F-Flourodeoxyglucose und Flourdopa PET Studie von Trenkwalder konnte keine Änderung im kortikalen Metabolismus und Auffassungsvermögen der Basalganglien demonstrieren. RLS Patienten mit nur sensorischen Symptomen zeigte eine Aktivität des bilateralen Cerebellums und des kontralateralen Thalamus, wobei solche mit zusätzlich auftretenden periodischen Beinbewegungen während der Schlaflosigkeit eine erhöhte Aktivität des roten Nucleus und der Seite der retikulären Entstehung am Hirnstamm zeigt. Einige elektrophysiologische Studien sehen den Hirnstamm oder auch den Rückenmark selbst als Generator für PLM (Bucher, 1999). Bei Patienten mit Myelopathie und PLM wurde die Hypothese gestellt, dass eine Rückenmarkläsion das Hervortreten eines spinalen PLM Generators unterbricht durch Unterbrechung absteigende inhibitorische Bahnen. 4.9 Einfluss der L-Dopa- Therapie auf die Tagessymptomatik In der vorliegenden Arbeit sollte die Wirkdamkeit von Madopar in Bezug auf den PLMIndex und das subjektive Befinden beurteilt werden. In unserer Studie wurden polysomnographische Werte vor und nach Madoparmedikation verglichen. Hierbei kam es unter Madoparmedikation zu einer subjektiven Verbesserung, wobei der PLM-Index sich nur in der 1. Nachthälte reduzierte. Tab.21: Ergebnisse der Mittelwerte, Standardabweichungen und Signifikanz der ersten und letzten Messung bei Patienten mit Madopareinnahme als Übersicht (n=7) Mit Madopar Erste Messung Letzte Messung p Tagsüber Müde 4 ± 0,71 2,5 ± 0,578 0,01* Spontaner Schlaf Tagsüber 3 ± 1,63 1,75 ± 0,5 0,11 Konzentrationsschwie. 3 ± 0,82 2,0 ± 0 0,04* Leistungsfäh.eingesch 3,75 ± 0,96 1,25 ± 0,5 0,004* Einschlafstörung 1,75 ± 0,5 1,0 ± 0 0,002* 3 ± 1,83 1,5 ± 0,57 0,1 2,25 ± 1,5 2,0 ± 0 0,38 2 ± 0,82 3,25 ± 0,96 0,04* 3,75 ± 0,86 1,75 ± 0,5 0,01* 1,5 ± 1 1,25 ± 0,5 0,34 Durchschlafstörung Frühere Aufwachzeiten Morgens frisch u ausgeruht Morgens gerädert Morgens Kopfschmerzen 90 Obwohl Madopar nur eine Besserung der periodischen Beinbewegungen in der 1. Nachthälfte bewirkt, also keine Wirkung bezüglich der gesamten Schlafstruktur zeigt, kommt es zu subjektiver Besserung. Auffällig war bei der letzten Messung unter Madopar, dass Beinbewegungen in der 2. Nachthälfte anstiegen (erste Messung: 83,0 ± 1,41, letzte Messung: 106,0 ± 213,32). Diese Feststellung ist ziemlich verwirrend. Wenn man davon ausgehen würde, dass periodische Beinbewegungen subjektives Missempfinden verstärken würde, dürfte sich das subjektive Missempfinden sich nicht reduzieren. In anderen Studien veränderte sich die Schlafqualität nicht signifikant. Die abendliche Gabe von L-Dopa führt zu einer Suppression der PLMS im ersten Drittel der Nacht und zu einem Rebound im letzten Drittel, wenn die Medikation ihren Wirkspiegel unterschritten hat. Eine Besserung der Tagessymptomatik wurde auch von anderen gefunden (Dorow, 1997). Bei den erwähnten Literaturangaben ist jedoch zu bedenken, dass unterschiedliche Patientenkollektive untersucht wurden. Unter Umständen reicht die PLM-Reduktion in der 1. Nachthälfte für eine Besserung der Tagessymptomatik. Der Tiefschlaf ist insbesondere in der 1. Nachthälfte wichtig (Rasche, 1994). 4.10 Einfluss der Arousals auf die Tagessymptomatik Häufige Arousals können Tagesmüdigkeit hervorrufen, und einige PLM sind mit Arousals assoziiert, welche aus Polysomnographien nach Standard EEG Kriterien abgeleitet werden können. PLM können ein wichtiger Faktor für schlechte Schlafqualität durch Provokation von Mikroarousals sein (Walters et al., 1991). Auch Montplaisir sah eine positive Korrelation zwischen der Anzahl von periodischen Beinbewegungen und der Anzahl von Mikroarousals (Montplaisir, 1994). Mendelson jedoch sah keine Korrelation zwischen Tagesmüdigkeit und PLM-Arousal-Index (Mendelson, 1997). In unserer Studie sanken Arousals, die im Zusammenhang mit Beinbewegungen auftraten, unabhängig von der Reihenfolge, unter Madoparmedikation. (LM+Arousal 1.Nh sank von 16,8 auf 10,5, Arousal+LM 1.Nh sank von 9 auf 7,1). Also könnte die These gestellt werden, dass Madopar Arousals reduziert. Die verminderte Anzahl der Arousals führt nun zu einer Verminderung der Tagesmüdigkeit, da wie oben schon erwähnt eine positive Korrelation zwischen Arousals und Tagesmüdigkeit besteht. 91 Somit könnte die subjektive Besserung unter Madopar erklärt werden, trotz Persistenz der PLM-Index. Andere Studien zeigen unterschiedliche Ergebnisse. Montplaisir und Arroyo sahen unter L-Dopa eine Persistenz der Mikroarousals und eine Senkung von PLM (Arroyo und Montplaisir, 1996). Bei den erwähnten Literaturangaben ist jedoch, wie schon erwähnt, zu bedenken, dass unterschiedliche Testverfahren zur Anwendung kamen und unterschiedliche Patientenkollektive untersucht wurden. Es gibt Hinweise, dass periodische Beinbewegungen auch einen Einfluss auf andere vegetative Symptome haben (Juony und Sforza, 2002). Arousals können mit einer Steige-rung der myographischen (McNamara, 1999), respiratorischen (Carley, 1996), und kardialer Aktivität (Sforza, 1999) einhergehen. Als Zusammenfassung ist zu erwähnen, dass 1. kardiale und zerebrale Änderungen in Assoziation mit PLM auftreten auch ohne Arousals 2. die kombinierte Steigerung in der Delta-Aktivität und HF vor PLM zeigt, dass diese Änderungen ein Teil der Arousalantwort während der PLM sind 3. die Arousalstärke während der PLM bestärkt, dass die menschliche Arousalantwort eine Weiterentwicklung vom ZNS Aktivität von Hirnstamm zur kortikalen Ebene ist. Als Einfluss auf die Tagesschläfrigkeit sind daher komplexe vegetative Mechanismen und mögliche Arousals zu sehen, die in diesem Komplex bisher nicht analysiert wurden. 92 5. Zusammenfassung: In der Polysomnographie sind bei vielen Patienten mit obstruktivem Schlaf-ApnoeSyndrom (OSAS) periodische Beinbewegungen (PLM) nachweisbar. Die bisherigen Studien lassen offen, ob eine zufällige Koinzidenz oder eine gegenseitige Beeinflussung der Syndrome vorliegt. Sowohl die Apnoen im Rahmen des OSAS als auch die PLM bedingen Arousals (Weckreaktionen im EEG): Es wird zum Teil ein Einfluss der nCPAP-Therapie auf die PLM beschrieben. Insbesondere bei persistierender Tagessymptomatik muss über eine mögliche medikamentöse Therapie der PLM entschieden werden. Vorhandene Polysomnographiesysteme erkennen Arousals und Beinbewegungen nur unvollständig. In der Doktorarbeit wurde aus bereits vorliegenden Polysomnographien von Patienten mit OSAS und PLM nochmals eine manuelle Nachbearbeitung durchgeführt. Insbesondere wurde klassifiziert, ob Arousals vor, während, oder nach respiratorischen und motorischen Events auftreten, um so ihre Auswirkung auf die Schlafstruktur zu beurteilen. Der retrospektive Ansatz wurde gewählt, da Untersuchungen von einzelnen Patienten über mehrere Jahre vorliegen und so der Therapieverlauf über längere Zeiträume beurteilt werden kann. Es erfolgte eine manuelle Nachauswertung der Polysomnographien, die mit dem Gerät ALICE 3 der Firma Heinen und Löwenstein im Schlaflabor der BG Kliniken Bergmannsheil-Universitätsklinik abgeleitet wurden. Dabei manuelles Scoren und Errechnen der Indizes/Stunde für Apnoen Arousals Periodische Beinbewegungen Beurteilung und Klassifizierung der zeitlichen Reihenfolge der o.g. Parameter, Bezug zu Schlafstadien, Korrelation zu objektiven Parametern der Schlafstadienanalyse und subjektiven Angabe zur Leistungsfähigkeit am Tage (erhoben durch die Epworth Sleepiness Scale und strukturierter Fragebögen zur Schlafapnoe). Es wurden mindestens 3 Untersuchungen in einem Kollektiv von 23 Patienten ausgewertet. Davon haben 7 zeitweise eine L-Dopa-Therapie erhalten. Insgesamt ist die Therapie der PLM schwierig, da die Zielparameter unterschiedlich definiert werden. 93 Die Anzahl der periodischen LM im Schlaf wurde durch Madopar nur in der ersten Nachthälfte reduziert, aber die Anzahl der mit LM assoziierten Arousal wurde reduziert. In unserer Studie konnte unter CPAP- Therapie bereits ein positiver Effekt auf die Tagessymptomatik nachgewiesen werden. Verbliebene Beeinträchtigungen, (wie „tagsüber müde“, „spontaner Schlaf tagsüber“, „Konzentrationsschwierigkeiten“, „Leistungsfähigkeit eingeschränkt“, „Einschlafstörungen“, „Durchschlafstörungen“, frühe Aufwachzeiten“, „morgens frisch und ausgeruht“, „morgens gerädert“, „morgens Kopfschmerzen“) assoziieren wir mit PLM. Unter L-Dopa konnte ein positiver Effekt auf die Tagessymptome nachgewiesen werden. Insgesamt ist der Einfluss der dopaminergen Medikation komplex zu sehen, übergeordnete vegetative Zentren sind beteiligt. Die Medikation muss sich auch am Leidensdruck des Patienten orientieren, da die dopaminerge oder weitere Therapie (analog um RLS) auch deutliche Nebenwirkungen und unter Umständen auch eine Erhöhung der Arousals zur Folge hat. Aber weitere Untersuchungen sind mit größeren Kollektiven notwendig. Es fehlen langfristige prospektive Studien mit gleichen Beurteiungsskalen. Wünschenswert wären dabei dann auch folgende Verfahren (SPECT, PET) und Vergleiche der unterschiedlichen Medikamente. 94 6. Literaturverzeichnis Akashiba, T., Kawahara, S., Akahoshi, T., et al. (2002). Relationship between quality of life and mood or depression in patients with severe obstructive sleep apnea syndrome. Chest (United States) 122, 861-865 Akpinar, S. (1987). Restless legs Syndrome. Treatment with dopaminergic drugs. Clin Neuropharmacol 10, 69-79 Allen, R. P., Barker, P. B., Wehrl, F., et al. (2001). MRI measurement of brain iron in patients with restless legs syndrome. Neurology (United States) 56, 263-265 Allen, R. P., Earley, C. J. (1996). Augmentation of the Restless legs Syndrome with Carbidopa/Levodopa. Sleep 19, 205-213 American Sleep Disorders Association Standards of Practice Committee (1997). Practice parameters for the indications for polysomnography and related procedures. Sleep 20, 406-422 Ancoli-Israel, S., Kripke,A. (1985). Sleep apnea and periodic movements in an aging sample. J Gerontol 40, 419-425 Andreas, S. (2000). Central sleep apnea and chronic heart failure. Sleep 23, 220-223 Baier, P. C., Winkelmann, J., Hohne, A., et al. (2002). Assessment of spontaneously occurring periodic limb movements in sleep in the rat. J Neurol Sci (Netherlands) 198, 71-77 Basseti, C., Aldrich, M. S., Chervin, R. D., Quint, D. (1996). Sleep apnea in patients with transient ischemic attack and stroke: a prospective study of 59 patients. Neurology 47, 1167-1173. Bloch, K. E., Schoch, O., Zhang, J. N., Russi E. W. (1999). German version of the Epworth Sleeping Scale. Respiration 66, 440-447 95 Borys, J. M., Boute, D. (1994). Obstructive sleep apnea syndrome: A frequent complication of obesity. Biomed and Pharmacother 489, 137-141 Brodeur, C., Montplaisir, J., Gobout, R., Marinier, R. (1988). Treatment of restless legs syndrome and periodic movements during sleep with L-Dopa: A double blind, controlled study. Neurology 38, 1845-1848 Cammarota, A. N., Nogues, M., Rivero, A., Pardal, A., Garcia, H., Leiguarda, R. (1999) Sleep related periodic limb movements in syringomyelia and syringobulbia. Neurology 52 (Suppl.2), p.A170, A S02.139 Carley, D. W., Applebaum, R., Basner, R. C. (1996). Respiratory and electro-cortical responses to acoustic stimulation. Sleep 19, 189-192 Chervin, R. D. (2001). Periodic leg movements and sleepiness in patients evaluated for sleep-disordered breathing. Am J Respir Crit Care Med, 164(8 Pt1), 144-145 Clarenbach, P., Klotz, U., Koella, W. P., Rudolf, G. A. (1991). Schering Lexion Schlafmedizin. MMV Verlag München Clarenbach, P., Müller, M. (2000). Restless Legs Syndrome, Klinik-DiagnostikTherapie. UNI-MED Verlag AG Bremen Coccagna, G., Lugaresi, E. (1982). Ganznacht-Polygraphien bei Patienten mit schmerzhaften Erkrankungen. Z. EEG-EMG 13, 149-153 Collado-Seidel, V., Katzenwadel, J., Wetter, T. C., Kohnen, R., Winkelmann, J., Selzer, R., Oertel, H. Trenkwalder, C. (1999). A controlled study of additional srL.dopa in L-dopa responsive restless legs syndrome with late night symptoms. Neurology 52, 285-290 Coleman, R. M., Pollak, C. P., Weitzman, E. D. (1980). Periodic movements in sleep (nocturnal myoclonus): relation to sleep disorders. Ann Neurol 8, 416-421 96 Culpepper, W. J., Badia, P., Shaffer, J. I. (1992). Time of night patterns in PLMS activity. Sleep 15, 306-311 Deissler, A., Benes, H., Clarenbach, P., Rodenbeck, A., Hajak, G. (1998). Lisurid in der Therapie des Restless Legs Syndroms. Somnologie; Suppl. 1, p.31, Abstr.78 Dhanuka, A. K., Singh, G. (2001). Periodic limb movement disorder: a clinical and polysomnographic study. Neurol India 49, 366-370 Dorow, P., Thalhofer, S. (1997). Restless legs syndrome and periodic leg movements during sleep in patients with sleep apnea- a therapeutic problem? Pneumologie, 51 Suppl 3, 716-720 Dorow, P., Thalhofer, S., Heinemann, S., Meissner, P., Kühler, U. (1993). Langzeitbehandlung der Schlafapnoe mit einer abendlichen Gabe von oralem retardiertem Theophyllin. Pneumonologie 47, 778-779. Ehrenberg, B. L., Eisensehr, I., Corbett, K. E., Crowley, P. F., Walters, A. S. (2000). Valproate for sleep consolidation in periodic limb movement disorder. J Clin Psychopharmacol 20, 574-578 Exar, E.-N., Collop, N. A. (2001). The association of upper airway resistance with periodic limb movements. Sleep (United States) 24, 188-192 Fantini, M.-L., Michaud M., Gosselin N. et al. (2002). Periodic leg movements in REM sleep behavior disorder and related autonomic and EEG activation. Neurology (United States) 59, 1889-1894 Ferini-Strambi, L., Filippi, M., Martinelli, V., Oldani, A., Rovaris, M., Zucconi, M., Comi, G., Smirne, S. (1994). Nocturnal sleep study in multiple sclerosis: correlations with clinical and brain magnetic resonance imaging findings. J Neurol Sci 125, 194197 97 Fietze, I., Warmuth, R., Quispe-Bravo, S., Waschke, K. (1993). Therapeutische Konsequenzen des obstruktiven Schlafapnoesyndroms- Ergebnisse medikamentöser, mechanischer und chirurgischer Behandlung. Pneumonologie 47, 716-721 Grunstein, R. R., Wilbox, I. (1994). Sleep-disordered breathing and obesity. Bailliere`s Clin Endocrinology and Metabolism 8, 601-627 Gorini, M., Duranti, R., Misuri, G., Valenza, T., Spinelli, A., Goti, P., Gigliotti, F., Scano, G. (1994). Aminophylline and respiratory muscle interaction in normal humans. Am J Respir Crit Care Med 149, 1227-1234 Gugger, M. (1995). Nützlichkeit der ambulanten nächtlichen Pulsoxymetrie. Schweiz Med Wochenschr 125, 233 Gugger, M., Basseti, C., Bloch, K. E., Blois, R., Colomb, E., Wirz-Justice, A., et al. (1998). Richtlinien zur Zertifizierung von „Zentren für Schlafmedizin“ zur Durchführung von Polysomnographien. Schweiz Ärztezeitung 79, 2605-2614 Gugger, M., Rochat, T. (1995). Sollen Patienten mit asymptomatischen Schlafapnoesyndrom mit CPAP behandelt werden? Schweiz Med Wochenschr 125, 496-501 Guilleminault, C., Cetel, M., Philip, P. (1993). Dopaminergic treatment of restless legs and rebound phenomenon. Neurology 43, 445 Guilleminault, C., Phillip, P. (1996). Tiredness and somnolence despite initial treatment of obstructive sleep apnea syndrome. Sleep 19, 117-122 Gyulay S., Olson, L.-G., Hensley, M. J.; King, M.-T., Murree, A., Allen, K., Saunders, N.-A. (1993). A comparison of clinical assessment and home oximetry in the diagnosis of obstructive sleep apnea. Am Rev Respir Dis 147, 50-53 Hajak, G. (2001). Epidemiology of severe insomnia and its consequences in Germany. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci (Germany) 251, 49-56 98 Hein, H., Magnussen, H. (1998). Wie steht es um die medikamentöse Therapie bei schlafbezogenen Atmungsstörungen? Somnologie 2, 77-88 Hening, W., Allen, R., Early, C., et al. (1999). The treatment of restless legs syndrome and periodic limb movement disorder. An american Academy of sleep Medicine Review. Sleep 22, 970-999 Hobson, J. A., Lydic, R., Baghdoyan, H. A. (1986). Evolving concepts of sleep cycle generation: from brain centers to neuronal populations. Behav brain sci 9, 371-448 Hornyak, M., Kotterba, S., Trendwalder, C. (2002). Consensus statement from the German Sleep Society: indications for performing polysomnography in the diagnosis and treatment of restless leg syndrome. Sleep Med (Netherlands) 3, 457-458 Hornyak, M., Voderholzer, U., Hohagen, F., Berger, M., Riemann, D. (1998). Magnesium therapy for periodic leg movements-related insomnia and restless legs syndrome. An open pilot study. Sleep 21, 501-505 Horstmann, S., Hess, C. W., Basseti, C., Gugger, M., Mathis, J. (2000). Sleepinessrelated accidents in sleep apnea patients. Sleep 23, 383-389 Hung, J., Whitford, E. G., Parsons, R. W., Hillmann, D. R. (1990). Association of sleep apnoea with myocardial infarction in men. Lancert 336, 261-264 International Classification of Sleep Disorders (1990). Diagnosis and Coding Manual 342, 52-58 Iriarte, J., Alegre, M., Arbizu, J. et al.(2001). Unilateral periodic limb movements during sleep in corticobasal degeneration. Mov Disord (United States) 16, 1180-1183 Johns, M. W. (1993). Daytime sleepiness, snoring, and obstructive sleep apnea- the Epworth Sleepiness Scale. Chest 103, 30-36 99 Karadeniz, D., Ondze, B., Besset, A. et al. (2000). Are periodic leg movements during sleep (PLMS) responsible for sleep disruption in insomnia patients? Eur J Neurol (England) 7, 331-336 Karrer, W., Rothe, T., Ryckx, A., Keller, U. (2000). Nasale CPAP- Therapie beim obstruktiven Schlafapnoesyndrom: Patienten-Compliance. Schweiz Med Wochenschr 130, 1291-1297 Kelly, D. A., Claypoole, K. H., Coppel, D. B., (1990). Sleep apnea syndrome: Symptomatology, associated features and neurocognitive correlates. Plenium Publishing Corporation Kempf, P., Mössinger, B., Müller, T., Kirchheiner, T., Rühle, K. H. (1991). Vergleichsuntersuchungen zur Wirkung von nCPAP, Theophyllin und Sauerstoff bei Patienten mit Schlafapnoesyndrom. Pneumonologie 45, 279-282 Kimoff, J. (1996). Sleep fragmentation in obstructive sleep apnea. Sleep 19, 61-66 Kotterba, S., Rasche, K., Widding, W., Blombach, S., Duchna, K., Duchna, H.-W., Schultze-Werninghaus, G., Malin, J.-P. (1998). Vigilance and neuropsychological capacity in obstructive sleep apnea syndrome and chronic obstructive pulmonary disease. Somnologie 2, 117-122 Kotterba, S., Rasche, K., Widding, Duscha, C., Duchna, Blombach, S., H., SchultzeWerninghaus, G., Malin, J.-P. (1998). Neuropsychological investigations and eventrelated potentials in obstructive sleep apnea syndrome before and during CPAPtherapy. Journal of the Neurological Sciences 159, 45-50 Kryger, M. H., Roth, T., Dement, W. C. (1999). Principles and practice of sleep medicine. 3rd ed. Philadelphia: W. B., Saunders, Co. 100 Langwieder, K. A., Sporner, W., Hell, A. (1994). Struktur der Unfälle mit Getöteten auf Autobahnen im Freistaat Bayern im Jahr. HUK-Verband, Büro für Kfz-Technik, München Loube, D. I., Gay, P. C., Strohl, K. P., Pack, A. l., White, D. P., Collop, N. A. (1999). Indications for positive airway pressure treatment of adult obstructive sleep apnea patients, Chest 115, 863-866 Lugaresi, E., Coccagna, G., Mantovani, M. (1972). Pathophysiological, clinical and nosographic considerations regarding hypersomnia with periodic breathing. Bull Physiopathol Respir (Nancy) (France) 8, 1249-1256 McCall, W. V., Haponik, E. (1993). Relationship of nasal continuous positive airway pressure to periodic limb movement disorder in a patient without sleep apnea. Chest 103(5), 1609-1611 McNamara, F., Sullivan, C. E. (1999). Effects of nasal CPAP therapy on respiratory on respiratory and spontaneous arousals in infants with OSAS. J Appl Physiol, 87, 889-896 Mendelson, W. B. (1996). Are periodic leg movements associated with clinical sleep disturbance? Sleep 19, 219-223 Michaud, M., Paquet, J., Lavigne, G., Desaults, A., Montplaisir, J. (2002). Sleep laboratory diagnosis of restless legs syndrome. Eur Neurol 48, 108-113 Montagna, P., de Bianchi, L. S., Succoni, M., Cirignotta, F., Lugaresi, E. (1984). Clonazepam an vibration in ratless legs syndrome. Acta Neurol Scand 69, 428-430 Montplaisir, J. (2001). Periodic leg movements are not more prevalent in insomnia or hypersomnia but are specifically associated with sleep disorders involving a dopaminergic mechanism. (Record Supplied By Publisher) 2(4), 367-369 101 Montplaisir, J., Boucher, S., Poirier, G., Lavigne, G., Lapierre, O., Lesperance, P. (1997). Clinical, polysomnographic and genetic characteristics of restless legs syndrome: a study of 133 patients diagnosed with new standard criteria. Mov Disord 12, 61-65 Montplaisir, J., Nicolas, A., Denesle, R., Gomes-Mancilla, B. (1999). Restless legs syndrome improved by pramipexole. A doubel blind randomized trial. Neurology 52, 938-943 Nicolas, A., Lesperance, P., Montplaisir, J. (1998). Is excessive daytime sleepiness with periodic leg movements during sleep a specific diagnostic category? Eur Neurol 40, 22-26 Oechsner, M. (1998). Idiopathisches Restless-legs-Syndrom: Kombinationsbehandlung mit L-Dopa und Ropinirol.Akt. Neurologie 25, 190-192 Olbrich, H. M., Wiesmann, H. G., Hullmann, G., Dokk, D., Zerbin, D. (1986). Die Regulation der Atmung während des Schlafes bei kongenitaler zentraler SchlafApnoe. EEG-EMG 17, 66-68 Orth, M., Rasche, K., Ullrich, H. (1995). Longterm acceptance of nCPAP therapy by patients with sleep related respiratory disorders. Pneumonologie 49 (Suppl 1), 212215 Peppard, P., Young, T., Palta, M., Skatrud, J. (2000). Prospective Study of the association between sleep disordered breathing and hypertension. N Engl J Med 342, 1378-1384 Peter, J. H., Amend, G., Faust, M., Meinzer, K., Penzel, T., Schneider, H., Schultze, B., Wichert, P. (1989). Schnarchen und Schlafapnoesyndrome. Wien. Med. Wschr. 11, 264-273 102 Peter, J.H., Blanke, J., Cassel, W. (1992). Recommendations for ambulatory diagnosis of sleep apnoe syndrome. Med Klin 87, 310-317 Provini, F., Vetrugno, R., Meletti, S., Plazzi, G., Solieri, L., Lugaresi, E., Coccagna, G., Montagna, A. P. (2001). Motor pattern of periodic limb movements during sleep. Neurology 57, 300-304 Rasche, K., Konermann, M., Schäfer, T., Schäfer, T., Schläfke, M. E., Sturm, A., Schultze-Werninghaus, G. (1994). Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesund Erwachsenenalter. MMV Medizin Verlag, München, 43-56 Rasche, K., Orth, M., Duchna, H. W. (1994). CPAP therapy in obstructive sleep apnea syndrome. Side effects and acceptance in long-term follow-up. Med Klin 89, 86-88 Rasche, K., Orth, M., Schultze-Werninghaus, G. (1999). Chronic pulmonary heart disease. Epidemiology, physiopathology and clinical aspects. Internist (Berl) (Germany) 40, 722-728 Read, D. J., Feest, T. G., Nassim, M.A. (1981). Clonazepam: effective treatment for restless legs syndrome in uremia. Br Med J 283, 885-886 Rechtschaffen, A., Kales, A. (1968). A manual of standardized terminology, techniques, ans scoring system for sleep stages of human sunjects. NIH publ NO. 204, US Government Printing Office, Washington DC Rohmfeld, R., Weess, H. G., Föller-Schlums, G., Schneider, C., Meyer, J., Steinberg, R., Pritzel, M. (1994). Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit und Vigilanz bei obstruktivem Schlafapnoesyndrom. Wien Med Wochenschr, Sonderheft 144 Rothdach, A.-J., Trenkwalder C., Haberstock J. et al. (2000). Prevalence and risk factors of RLS in an elderly population: the MEMO study. Memory and Morbidity in Augsburg Elderly. Neurology (United States) 54, 1064-1068 103 Routtinen, H. M., Partintin, M., Hublin, C., et al. (2000). An FDOPA PET study in patients with periodic limb movement disorder and restless legs syndrome. Neurology (Unites States) 54, 502-504 Rühle, K.-H., Rasche, F., Sanner B., et al. (2001). Arousals: Aktueller Stand, Klinische Bedeutung und offenen Fragen. Somnologie 5, 24-45 Russel, et al. (1999). Periodic leg movements (PLM) in sleep bei einer bilateraler Thalamusenzephalitis, eine Fallbeschreibung. Somnologie 3 (Suppl.1) p.15, A42 Saletu, M., Anderer, P., Saletu, B., Hauer, C., Mandl, M., Oberndorfer, S., Zoghlami, A., Saletu-Zyhlarz, G. (2000) Sleep laboratory studies in restless legs syndrome patients as compared with normals and acute effects of ropinirole. 2.Findings on periodic leg movements, arousals and respiratory variables. Neuropsychobiology 41, 190-199 Sandyk, R., Bamford, C. R., Gillman M. A. (1987). Opiates in the restless legs syndrome. Int J Neurosci 36, 99-104 Schäfer, T., Schläfke, M. E., Scholle, S., Wiater, A., Zwacka, G. (1992). Empfehlungen zur ambulanten Diagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen in der Pädiatrie. Akt. Neurol. 19, 114-116 Schönbrunn, E., Riemann, D., Hohagen, F., Berger, M. (1990). Restless legs and sleep apnea syndrome-random coincidence or casual relation? Nervenarzt 61(5), 306-311 Series, F., Marc, I., Cormier, Y., La Forge, J. (1993). Utility of noctural home oximetry for case finding in patients with suspected obstructive sleep apnea hypopnoe syndrome. Ann Intern Med 119, 449-453 104 Sforza, E.; Juony, C.; Ibanez, V. (2002). Time-dependent variation in cerebral and autonomic activity during periodic leg movements in sleep: implications for arousal mechanisms. Clin Neurophysiol 113(6), 883-891 Siegrist, J., Peter, J., Himmelmann, J. (1987). Experiniences with an anamnesis questionnaire in the diagnosis of sleep apnea. Prax Klin pneumnol 41, 357-3 63 Silber, M. H. (2001). Commentary on controversies in sleep medicine. Montplaisir et al.(2001). Periodic leg movements are not more prevalent in insomnia or hypersomnia but are specifically associated with sleep disorders involving a dopaminergic mechanism [Record Supplied By Publisher] 2, 367-369 Stiasny, K., Oertel, W. H. (1999). Restless legs Syndrome (RLS)- Erfolgreiche Behandlung mit Pramipexol. Somnologie 3 (Suppl.1) p.18, A.50 Stiasny, K., Robbecke, J., Schuler, P., et al. (1999). Treatment of idiopathic restless legs syndrome (RLS) – Erfolgreiche Behandlung mit Pramipexol. A double blind randomized trial. Neurology 52, 938-943 Stiasny, K., Wetter, T.-C., Trenkwalder C. et al. (2000). Restless legs syndrome and its treatment by dopamine agonists [Record Supplied By Publisher] 7,21-25 Trenkwalder, C. (1999). A randomized controlled study of pergolide in patients with restless legs syndrome. Neurology 52, 944-950 Trenkwalder, C., Wetter, T. C., Stiasny, K., et al. (2001). Restless legs syndrome and periodic limb movements in sleep. Nervenarzt 72(6), 425-436 Wagner, M. L., Walters, A. S., Coleman, R. G., Hening, W. A., Grasing, K., Chokroverty, S. (1996). Randomized, double-blind, placebo-controlled study of clonidine in restless-legs-syndrome. Sleep 19, 52-58 105 Walters, A. S., Hening, W. A., Kavey, N., Chokroverty, S., Gidro, F. S. (1988). A double blind randomized cross-over trial of bromocriptine and placebo in restless legs syndrome. Ann Neurol 24, 455-458 Walters, A. S., Winkelmann, J., Fry, J., Trenkwalder, C., Hening, W. A. (2001). Longterm-treatment with opioids in the restless legs syndrome. Mov disord (in press) 16, 1105-1109 Wetter, T. C., Stiasny, K., Winkelmann, J., Buhlinger, A., Brandenburg, U., Penzel T., Medori, R., Rubin, M., Oertel, W. H., Trenkwalder, C. (1999). A randomized controlled study of pergolide in patients with restless legs syndrome. Neurology 52, 944-950 Winkelmann, J., Wetter, T. C., Schadrack, J., Collado-Seidel, V., Zieglgänsberger, W., Trenkwalder, C. (1999). Opioderge und dopaminerge Mechanismen in der Pathophysiologie des Restless legs Syndroms. Somnologie 3 (Suppl.1), p.22 A.65 Wuyam, B., Pepin, J. L., Tremel, F., Levy, P. (2000). Pathophysiology of central sleep apnea syndrome. Sleep 23, 213-219 Yamashiro, Y., Kryger, M.H. (1994). Acute effect of nasal CPAP on periodic limb movements associated with breathing disorders doring sleep. Sleep 7, 72-75 Yang, E. H., Hla, K. M., Mc Horney, C. A., Havighurst, T., Badr, M. S., Weber, S. (2000). Sleep apnea and quality of life. Sleep 23, 535-541 Yokota, T., Hirose, K., Tanabe, H. (1991). Sleep-related periodic leg movements (nocturnal myoclonus) due to spinal cord lesion. J Neurol Sci (Netherlands) 104, 1318 106 7. Danksagung Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis einer Studie, die ich entgegenkommenderweise im Schlaflabor der Medizinischen Klinik III, Abteilung für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin der Berufgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik der Ruhr- Universität Bochum, durchführen durfte. Frau PD Dr. med. Kotterba danke ich ganz herzlich für die Bereitstellung des Themas der Dissertation, für die großzügige Möglichkeit der Auswertung von Patientendaten und sowie für ihre freundliche Unterstützung. Sie hatte stets Zeit und Geduld für unzählige Fragen und Probleme meinerseits und unterstützte mich jederzeit mit kompetenten Ratschlägen und Hilfestellungen. Auch war ich immer wieder auf die geduldige und sachkundige Unterstützung des Schlaflabor-Teams angewiesen, bei dem ich mich auf diesem Weg herzlich bedanke. 107 8. Lebenslauf Meral Balci, geb.: Bozkurt Castroperst.82 45711 Datteln Tel.: 02365/366029 Geburtsdatum: 4.6.1978 Geburtsort: Herne Familienstand: verheiratet Staatsangehörigkeit: deutsch Konfession: moslemisch Schulausbildung: 1984-1988 Grundschule Herne 1988-1997 Gymnasium Wanne 1997 Abitur Medizinstudium: 1997-1999 Vorklinik an der Ruhr-Universität-Bochum August 1999 Ärztliche Vorprüfung 1999-2003 Klinischer Studienabschnitt an der Ruhr-UniversitätBochum August 2000 1.Staatsexamen August 2002 2. Staatsexamen November 2003 3. Staatsexamen 2002-2003 Praktisches Jahr: Stammhaus: Marienhospital Herne, Universitätsklinik der Ruhr-Universität-Bochum Berufstätigkeit: Seit Januar 2004 Ärztin im Praktikum in der Vestischen Kinderklinik, Datteln 108