Mathematik-Zusammenfassung 1. GRUNDRECHENARTEN ...................................................................................................................... 2 2. GLEICHUNGEN..................................................................................................................................... 2 3. FUNKTIONENLEHRE........................................................................................................................... 3 4. FOLGEN UND REIHEN......................................................................................................................... 4 5. ABSCHREIBUNGEN.............................................................................................................................. 5 6. GRENZWERTE ...................................................................................................................................... 7 7. DIFFERENTIATIONEN ...................................................................................................................... 7 8. KURVENDISKUSSION.......................................................................................................................... 8 9. KOSTEN-, ERLÖS- UND GEWINNFUNKTIONEN........................................................................... 11 10. PREISELASTIZITÄTEN ................................................................................................................... 14 11. LINEARE OPTIMIERUNG ............................................................................................................... 14 12. STATISTIK ......................................................................................................................................... 15 13. VERSICHERUNGEN ......................................................................................................................... 19 14. FINANZMATHEMATIK ................................................................................................................... 22 15. TILGUNGSRECHNUNG ................................................................................................................. 24 16. INVESTITIONSRECHNUNG ............................................................................................................ 26 © by Marcel Arnet Version: 08.09.00 1. Grundrechenarten 1.1. Vorzeichen 1.4. Binome 2 (a + b) = a 2 + 2ab + b 2 -10x2 = -100 (-10x2) = 100 (a − b) 2 = a 2 − 2ab + b 2 1.2. Potenzieren, Radizieren 2 (−2) = 4 (a + b) ⋅ (a − b) = a 2 − b 2 Binome: Formelbuch Seite 19 (−2) 3 = −8 a 3 ⋅ a 5 = a8 −2 2 1 = 2 1 2 4 3 = 32 2 3 (a 3 ) 3 = a 9 ggT = 2 ⋅ 2 ⋅ 3 = 12 1.5.2 16 4 = 16 = 4 3 − 8 = −2 Diverses mit Brüchen 3 −1 3 1 2 = − = 4 4 4 4 2 4 = =4 1 1 2 0.3 0.3 g −1 = 1 g 3 8 x = xp q 1.5.3 Kleinstes gem. Vielfaches KGV erhält man aus dem Produkt aller vorkommenden Primfaktor-Gruppen, in ihrer Grösstform. 1.3. Logarithmus log a (b ⋅ c) = log a (b) + log a (c ) 4 = 2⋅ 2 8 = 2⋅ 2⋅ 2 12 = 2 ⋅ 2 ⋅ 3 b log a = log a (b) − log a (c ) c log a (b n ) = n ⋅ log a (b) log a (b) = Grösster gem. Teiler 48 = 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 3 60 = 2 ⋅ 2 ⋅ 3 ⋅ 5 72 = 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 3 ⋅ 3 a n ⋅ b n = ( a ⋅ b) n p q Rechnen mit Brüchen 1.5.1 GGT erhält man aus dem Produkt der gemeinsame Primfaktoren der Zahlen a 5− n ⋅ a 3+ 2 n = a 8+ n a3 a = b3 b 1.5. kgV = 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 3 = 24 log(b) log(a ) 10 log( 5) = 5 1 log = − log(v ) v 1.6. Schriftliche Division mit Brüchen mit Restwert 5by (12ax + 16bx − 15ay − 25by ) : (3a + 4b) = 4 x − 5 y − 3a + 4b − (12ax + 16bx) 0 0 −15ay − 25by −(−15ay − 20by ) 0 − 5by (= Rest ) Man teilt die erste Zahl (12ax) durch den ersten Teiler (3a) und erhält nun 4x. 4x rechnet man nun mit (3a+4b) zurück und erhält schliesslich (12ax+16bx) welches man nun von den ersten zwei Termen abzieht. etc. Einen nicht mehr teilbaren Rest schreibt man als Bruch hin Marcel Arnet, 08.09.00 2 2. Gleichungen 3. Funktionenlehre 2.1. Lineare Gleichungen 3.1. Die Lineare Funktion (mit mehreren unbekannten) 2.1.1. 3.1.1 y x m q Additionsmethode 3 x + 4 y = 32 2 x − 4 y = −12 5 x = 20 2.1.2. 1-Punkte Version x + 7 y = −16 x + 4y = 5 5 − 4 y = −16 − 7 y y= x = 2 + 3y 4x + 7 = 9 y 3.2. y=x y = m⋅ x für m >1= Streckung in y - Richtung 0 < m < 1 = Stauchung in y - Richtung m < 0 = Parabel nach unten geöffnet. Quadr. Gleichungen 0 = ax 2 + bx + c Lösungsansätze 3.2.3. y = ax 2 + bx + c ⇒ y = a ( x − [ x0 ])( x − [ x1 ]) y = m( x + a) 2 + b Allgemeines Lösungsvorgehen: 2.3. ⇒ x1 / 2 = −b± D 2a b b 2 − 4ac S = (− a; b) = − ;− 4a 2a 3.2.4. Ungleichungen Die allg. Form lässt sich in die Scheitelform umwandeln: Vertauschung beider Seiten Multiplikation oder Division mit einernegativen Zahl Kehrtwertbildung 3. 2.4. y = ax 2 + bx + c 1 2 x − 4 x + 11 2 1 y = x 2 − 8 x + 11{ m wird ausgeklamm ert 2 + 16 in Klamm./ - 8 ausserh. Kl. 1 y = x 2 − 8 x + 16 + 11 − 8 2 da 1/2 x 16 = 8 y= Absolute Beträge ( x−2 ⇒ x − 2 ( für x ≥ 2) ⇒ ⋅(−1) = 2 − x ( für x < 2) ( y= Marcel Arnet, 08.09.00 Die allgemeine Form: y = ax 2 + bx + c Das Ungleichheitszeichen ist umzukehren bei: 1. 2. Die Scheitelform Es gilt: m = Stauchung, Streckung, Öffnung a = Versch. der Normalparabel in x-Richtung b = Versch. der Normalparabel in y-Richtung Faktorzerlegung: D = b 2 − 4ac Parabel 2. Grades 2 5 1 ⇒u= x x Allg. Form: Normalparabel 2 3.2.2. bei kompexen Termen: q Die quadratische Funktion 3.2.1 Substitution 2.2. y 2 − y1 y − y1 ⋅ x + y1 − x1 ⋅ 2 x 2 − x1 x 2 − x1 1 424 3 14424 43 m 4 (2 + 3 y ) + 7 = 9 y z.B. : 1 x+2 2 2 2= 1x y= 2-Punkte Version Einsetzungsmethode 2.1.4. Beispiel y = m⋅x + q ∆y m= ∆x Gleichsetzungsmethode 2.1.3 Strahlensatz = Punkt auf Ordinate = Punkt auf Abszisse = Steigung = y-Achsenabschnitt 3 ) ) 1 ( x − 4) 2 + 3 ⇒ S (4;3) 2 3.2.5 Nullstellen einer quadr. Funktion 4. Folgen und Reihen (siehe auch 2.2. Quadr. Gleichungen; Allg. Lösungsvorgehen) 4.1 Arithm. Reihen + Folgen Für Nullstellen der quadratischen Funktion y = a 2 x 2 + a1 x + a 0 mit der Diskriminanten 2 gilt folgendes: a1 an sn n Differenz [d] ist konstant D = a1 − 4a0 a 2 an = a1 + (n −1)d D>0 = zwei versch. reelle Nullstellen 2 x 2 + 3x − 6 = 0 x0,1 = an = − 3 ± 9 + 48 = 1,14und − 2,64 4 2⋅ sn −a1 n a1 = an −(n −1)d x2 + 6x − 9 = 0 (x − 3)(x − 3) = 0 → x0,1 = 3 2⋅ sn − an n 2sn −(n −1)d n a1 = 2 a1 = oder − (− 6 ) ± 0 =0 2 D<0 = keine reelle Nullstellen an −a1 n−1 a − a Nenner = Diff d= 6 2 4 von a6+a2 x 2 − 2x + 5 = 0 x0,1 = d= − (−2) ± 4 − 20 = keine reele Zahl 2 3.2.6 Linearfaktorenzerlegung Man bestimme die Linearfaktorenzerlegung der Funktion y = 2x2 – 12x + 16 an − a1 +1 d 2s n= n a1 + an n= Nullstellen: 2 x 2 − 12 x + 16 = 0 x 2 − 6x + 8 = 0 ( x − 2)( x − 4) = 0 x0 = 2; x1 = 4 Marcel Arnet, 08.09.00 Beispiele: a1 = 5; d = 2 s20 = 480 a 20 = 5 + [(20 − 1)2] ⇒ 43 an = 2 ⋅ 480 − 5 ⇒ 43 20 a20 = 43; d = 2; s20 = 480 D=0 = eine doppelte Nullstelle x0,1 = = 1. Glied = n-tes Glied = Summe von n Gliedern = Anzahl Glieder n sn = (a1 + an) 2 n sn = [2a1 + (n −1)d] 2 4 a1 = 43 − [(20 − 1)2] ⇒ 5 2 ⋅ 480 − 43 ⇒ 5 20 2 ⋅ 480 − [(20 − 1)2] ⇒5 a1 = 20 2 a1 = a20 = 43; a1=5 a6 = 15 43 − 5 ⇒2 20 − 1 43 − 15 d= ⇒2 14 d= a20 = 43; a1=5 d = 2; sn = 480 43 − 5 + 1 ⇒ 20 2 2 ⋅ 480 n= = 20 43 + 5 n= a20 = 43; a1=5 d = 2; sn = 480 20 (5 + 43) ⇒ 480 2 20 sn = [2 ⋅ 5 + ( 20 − 1)2] ⇒ 480 2 sn = 4.2. Geom. Reihen + Folgen 4.2.1 Geom. Reihen, mit Ende Fall 3 Nullfolge Für Fall 3: Quotient [q] zweier aufeinander folgenden Glieder ist konstant a1 1− q s − s v = rv sn = a1 = 1. Glied an = n-tes Glied sn = Summe von n Gliedern a n = a1 q rv = n −1 a n = a n −1 + a n+1 ⇒ a 6 a5 + a7 an q n −1 s (q − 1) a1 = n n q −1 q= 1− qn 1− q a n+1 a n−1 q = n−1 4.2.3. an a1 a q ⇒ a6 q = 1 1 ⇒ q = 4 q4 a1 q ⇒ a 2 Beispiel: a1 − s v (1 − q ) a1 q=v a1 − s v (1 − q) a1 Dezimalzahlen in Brüche 1− q 0.566 = 0.5(k ) + 0.06(a1 ) + 0.006(a 2 ) + ... 144424443 s n − a1 sn − an q = 0.1oder log a n − log a1 +1 log q log a n − [log a n q − s n (q − 1)] + log q n= log q log[s n (q − 1) + a1 ] − log a1 n= log q 5. Quotient [q] zweier aufeinander folgenden Glieder ist konstant = Grenzwert = 1. Glied = n-tes Glied = Summe von n Gliedern = Teilsumme = Differenz zwischen Summe und Teils. q > 1 → lim an = ∞ Fall 2 q = 1 → a n = a1 n A⋅ p 100 Rv E Anschaffungswert = Anschaffungskosten = Abschreibungsquote = jährlicher Abschreibungsbetrag = Schrottwert = Restwert im Jahr i = Anzahl Jahre der gesamten Abschr. = jährliche Abschreibung = Restwert nach v Jahren = Einheit für die Degression 5.1.1. Konstant ohne Schrottwert Abschreibungsbetrag bleibt immer der Selbe. Am Ende der Abschreibung ist der Betrag auf 0. 100 n A D= n p% = für alle konstante Folge Marcel Arnet, 08.09.00 Abschreibungen 5.1. A p% D S Ri n Geom. Reihen, unendlich Fall 1 divergente Folge 1 10 6 1 1 6 ⋅ 10 1 2 15 2 s n = + 100 = + = + = + 1 2 2 9 ⋅ 100 2 30 30 30 1− 10 17 ⇒ = 0.566 30 n= lim a1 an sn sv rv qv = n 4 4.2.2 Alle Dezimalzahlen können als Brüche geschrieben werden. a k=Konstante s =k+ 1 5 q= a1 a (1 − q v ) − 1 1− q 1− q 1− qv s v = a1 1− q s − a1 q= n sn a1 = s n = a1 q < 1 → lim a n = 0 a1 = s n (1 n−→q∞) 5 A = D⋅n 100 A n= oder p% D 5.1.2. Konstant mit Schrottwert 5.2.1 Abschreibungsbetrag bleibt immer der Selbe. Am Ende der Abschreibung bleibt ein Schrottwert übrig. Abschreibungsbetrag ist zuerst hoch, wird aber immer kleiner. Die Abschreibungsquoten bilden eine geometrische Folge. Am Ende der Abschreibung bleibt ein Schrottwert übrig. S 100 p% = 1 − A n A−S D= n 100S A= 100 − n ⋅ p w=n n⋅ p Rn = A1 − =S 100 A−S S 100 n = 1 − oder A p D 5.1.3 Digital (degressiv) ohne Schrottwert 5.2.2. Abschreibungsbetrag ist zuerst hoch, wird aber immer kleiner. Am Ende der Abschreibung bleibt 0. E ( n 2 + n) A= 2 wB = n Digital (degressiv) mit Schrottwert n Degr. mit Abschwächung S+B A+ B n S + B p B = 1001 − n A + B log( S + B) − log( A + B) nB = p % log1 − B 100 E ( n 2 + n) + 2 S 2 n p% A1 − −S 100 B= n p% 1 − 1 − 100 Buchwert = Anschaffungskosten = Abschreibungsquote = jährlicher Abschreibungsfaktor = Schrottwert (S=0 wenn ohne Schrottwert) = Restwert im Jahr i = Restwert nach n Jahren = Anzahl Jahre der ges. Abschreibung Marcel Arnet, 08.09.00 p% Rn = S = A1 − 100 S p = 1001 − n A log( S ) − log( A) n= p% log 1 − 100 p% Rn = S = ( A + B )1 − −B 100 2( A − S ) n(n + 1) v( A − S ) Rv = A − ⋅ (2n − v + 1) ⇒ v ≤ n n(n + 1) A p% w S Ri Rn n n n E= 5.2. p% S = Rn = A1 − 100 p% S = Rn = ( A + B )1 − −B 100 Abschreibungsbetrag ist zuerst hoch, wird aber immer kleiner. Die Abschreibungsquoten bilden eine arithmetische Folge. Am Ende der Abschreibung bleibt ein Schrottwert übrig. A= S p% oder1 − A 100 A = Anschaffungskosten p%B = Abschreibungsquote mit Abschwächung wB = jährlicher Abschreibungsfaktor mit Abschwächung S = Schrottwert (S=0 wenn ohne Schrottwert) Ri = Restwert im Jahr i Rn = Restwert nach n Jahren nB = Anzahl Jahre der ges. Abschreibung mit Abschwächung 2A E= n(n + 1) v⋅ A Rv = A − ⋅ (2n − v + 1) ⇒ v ≤ n n(n + 1) 5.1.4 Degr. mit/ohne Schrottwert Beispiele: siehe nächste Seite 6 Beispiele: Wie hoch ist p bei degressiver Abschreibung vom Buchwert, wenn zum Anschaffungswert von Fr. 200000 und zum Schrottwert von 10000 zwecks Abschwächung je 40000 hinzugefügt werden und die Lebensdauer 10 Jahre geschätzt wird. 6.2. lim x n = ∞ x →∞ 1 =∞ x →∞ x n lim x n = 0 lim 10000 + 40000 p B = 1001 − 10 + 200000 40000 = 14.51% x→0 lim e x = ∞ x →∞ Wie hoch ist der Restwert im 6 und 8 Jahr? 6 14.51 R6 = S = (200000 + 40000)1 − − 40000 100 R6 = 53641 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 200000 165157 135373 109913 88148 69544 53641 40046 28425 18491 fiktiver Restwert 240000 205157.367 175373.106 149912.853 128148.859 109544.511 93641.098 80046.505 68425.542 58491.684 50000 Abschreibung 0 34842 29784 25460 21765 18604 15903 13595 11621 9934 8491 lim e x = 0 x → −∞ lim e x = 0 x→0 x→0 lim (ln x ) = ∞ x →∞ lim (ln x) = 0 10000 + 40000 = 0.8548 200000 + 40000 Buchwert x →∞ lim e x = lim e − x = 1 Wie hoch sind die 10 Abschreibungsbeträge? Jahr lim e − x = ∞ x → −∞ 8 14.51 R8 = S = (240000)1 − − 40000 100 R8 = 28425 w B = 10 Grenzwerte spezieller Funktionen x →1 lim (ln x) = −∞ x→0 Restwert richtig 200000 165157 135373 109913 88148 69544 53641 40046 28425 18491 10000 x 1 1 lim 1 + = lim (1 + x ) x = e x →∞ x →0 x 1 1 1 lim 1 − = lim (1 − x ) x = 0 x →∞ x → e x n x lim x = 0 x →∞ e 0 für 0 < q < 1 x lim q = 1 fürq = 1 x →∞ ∞fürq > 1 WICHTIG: Anfangswert x wB = fiktiver Restwert 1 Restwert 1 x wB = fiktiver Restwert 2, etc. Anfangswert – fiktiver Restwert 1 = Abschreibung 1 fikt. Restwert 1 – fiktiver Restwert 2 = Abschreib. 2. etc. ∞für 0 < q < 1 lim q 1 fürq = 1 x →∞ 0 fürq > 1 −x richtiger Anfangswert – Abschreib. 1 = Buchwert 1 Buchwert 1 – Abschreibung 2 = Buchwert 2, etc. 7. Differentiationen Differentiationsregeln 6. Grenzwerte 7.1. 6.1 Rechenregeln (wichtige Ableitungen im Formelbuch S. 37) lim c = c ; wobei c = Konstante lim( a ± b) = lim a ± lim b lim( a ⋅ b) = lim a ⋅ lim b a lim a lim = b lim b lim a n = (lim a ) n Konstante f ( x) = c = const. f ′( x ) = 0 f ( x) = x 2 + 5 f ′( x) = 2 x Faktorregel Beispiel f ( x ) = c ⋅ g ( x) f ′( x) = c ⋅ g ′( x) lim n n = n lim a lim e a = e lim a lim(ln a) = ln(lim a) Marcel Arnet, 08.09.00 Beispiel 7 f ( x) = 7 ⋅ x 2 f ′( x) = 7 ⋅ 2 xoder 7 ⋅ 4 x Summenregel 7.2. Differentiation einiger wichtiger Funktionen Beispiel f ( x) = u ( x) ± v ( x ) f ′( x) = u ′( x) ± v ′( x) f ( x) = x 3 + 2 x 2 Siehe Formelbuch S. 37 f ′( x) = 3x + 4 x 2 7.3. Potenzregel Umkehrfunktion f ( x) = x . f ( x) = 4 x . Vertauscht man in einer F-Gleichung das Argument (x) mit der Variablen (y), löst die Gleichung nach y auf, erhält man die Umkehrfunktion: f ′( x) = n ⋅ x n −1 f ′( x) = 4 ⋅ 4 x 4−1 = 16 x 3 Schreibweise: Beispiel n 4 y= f −1 ( x) Beispiel: Produkteregel y = f ( x) = −2 x + 4 ; x und y vertauschen x = −2 y + 4 ; nach y auflösen 1 y = f −1 ( x ) = − x + 2 2 f ( x) = u ( x) ⋅ v( x) f ′( x) = u ′( x) ⋅ v( x) + u ( x ) ⋅ v ′( x) Beispiel: u ( x) = 2 x 2 ⇒ u ′( x) = 4 x f ( x) = 2 x 2 ⋅ x 2 + 1 Kurvendiskussion v( x) = x 2 + 1 ⇒ v ′( x ) = 2 x 8. 8.1. Definitionsbereich Welche Zahlen umfasst der Diskussionsbereich f ′( x) = 4 x ⋅ x 2 + 1 + 2 x ⋅ 2 x 2 ( ) ( ) ( ) D=? f ′( x) = 4 x + 4 x + 4 x 3 = 4 x + 8 x 3 3 8.2. Quotientenregel 8.3. u( x) f ( x) = v( x) u ′( x ) ⋅ v( x ) − u ( x ) ⋅ v ′( x) f ′( x) = [v( x)]2 Beispiel: ( ( Ist f(-x) = f(x) für alle x, so ist y = f(x) achsensymmetrisch bezüglich der y-Achse: Beispiel: f ( x) = x 4 − x 2 f ( − x) = f ( x ) ? ) ) f (−2) = (− 2) − (− 2) = f (2) = 2 4 − 2 2 4 f ′( x) = ) 2 x + 2 x − 3x + 9 x − x + 2x + 9x = 3 2 2 ( x + 1) x3 + 1 4 4 2 4 ( 2 ) Kettenregel f ( x ) = f [( g ( x)] f ′( x) = f ′( x ) ⋅ g ′( x) ( ) ( ) 1 x → +∞ 2 1 lim = +∞ 2 x → −∞ 1 −1 1 f ′ ( x ) = ( x 2 +1) 2 2 g ( x ) = x +1⇒ g ′ ( x ) = 2 x oder 2⇒ 2 f ′( x ) = [ ( )] [ ( )] f (−2) = − 2 4 − − 2 2 ≠ f (2) = 2 4 − 2 2 8.4. Grenzwerte f ( x) = x − x lim = +∞ f ( x) = x + 1 ⇒ ( x + 1) 1444442444443 f ( x ) = x 2 +1 f ( x) = x − x f ( − x) = − f ( x) ? Man setzt für x Grenzwerte unendlich (pos. +neg.) ein und schaut wohin das führt Beispiel: 4 2 Beispiel: 2 2 Ist f(-x) = -f(x) für alle x, so ist y=f(x) punktsymmetrisch bezüglich 0 Beispiel: 4 2 2 x( x 3 + 1) − 3 x 2 ( x 2 − 3) f ′( x) = x3 +1 ( Symmetrie Achsen- oder Punktsymmetrie? 2 x 2 − 3 u ( x) = x − 3 ⇒ u ′( x) = 2 x x 3 + 1 v( x ) = x 3 + 1 ⇒ v ′( x ) = 3x 2 f ( x) = Stetigkeit Ganzrationale Funktion ist stetig + differenzierbar f ( x) = 3 x 3 − 2 x 2 + 3 lim = +∞ 1 2 −1 ( x + 1) 2 ⋅ 2 x 2 x → +∞ lim = −∞ x → −∞ Wenn Exponent gerade, immer positiv = negativ, wenn Exponent ungerade, unterschiedlich Marcel Arnet, 08.09.00 8 8.5. 0 = x4 − x2 Nur bei gebrochenen rationalen Funktionen wird das Verhalten für sehr grosse x untersucht. Es gibt 3 Fälle: 8.5.1. Beispiel f ( x ) = x 4 − x 2 → f ( x) = 0 Beispiel: Asymptoten ( Grad Zähler ist kleiner als Grad Nenner oder x 2 x +1 x 1 2 lim = 2 x → x →0 x → +∞ 1 x 1 1+ 2 + 2 2 x x x f ( x) = f ( x ) = x 3 − 4 x → f ( x) = 0 0 = x3 − 4x 4x = x 4 = x2 4 = x → ±2 = x x-Achse = Asymptote 8.5.2. Grad Zähler ist gleich wie Grad Nenner Beispiel 2x − 1 x2 +1 2x 2 1 1 − 2 2− 2 2 x → x →2 lim = x 2 x → +∞ 1 x 1 1+ 2 + 2 2 x x x f ( x) = 8.7.1 f ( x) = 0= f ( x) = (x 3 x3 + x + 1 x2 −1 )( ) + x +1 : x2 −1 = x + x n +1 = x n − 2x + 1 x2 −1 f ( x) = x 3 − x 2 + 0.5 → f ′( x) = 3x 2 − 2 x Für x1 wird - 0.5 angenommen ! x1 = −0,5; f ( x1 ) = 1.25; f ′( x1 ) = 1.75 Polstellen 0.125 → −0.571429 1.75 − 0.013120 → −0.565247 x3 = −0.571429 − 2.122449 − 0.000103 → −0.0565198 x 4 = −0.565247 − 2.089008 − 0.00000001 x5 = −0.565198 − → −0.0565198 2.088741 x 2 = −0.5 − f ( x) = → Df = Rohne1 x −1 lim+ f ( x) = ∞ ⇒ lim− f ( x ) = −∞ x →1 Die Polstelle ist immer eine parallele zu der y-Achse und führt in diesem Fall nach –/+ Unendlich. Nullstellen Man setzt den x-Wert auf Null und löst Gleichung nach x auf . So erhält man die Schnittpunkte mit der y-Achse. Eine ganzrationale Funktion n-Grades hat höchstens n verschiedene Nullstellen. Marcel Arnet, 08.09.00 f ( xn ) f ′( x n ) wobei für x irgendein Wert angenommen wird. Zu beachten ist, das nach dem ersten Verfahren mit Newton die Zahl x2 möglichst nahe bei 0 liegen muss. Ansonsten muss eine andere Zahl genommen werden. Beispiel: x strebt gegen Zahlen welche aus dem Def.-Bereich ausgeschlossen sind. Beispiel: x2 8.7. Nullstellen nach Newton Iteratives Näherungsverfahren mit der Formel. Kann nur bei differenzierbaren Funktionen angewendet werden. Nur bei gebrochen rationalen Funktionen!!! x →1 1 3 x − 2x 2 + 3 3 8.7.2 Wenn x gegen unendlich strebt, verschwindet der zweite Summand. Somit ergibt sich eine y=x und eine Gerade durch 0. Dies ist die Asymptote. 8.6. 1 3 x − 2x2 + 3 = 0 3 Keine Möglichkeit mit „normalem“ Verfahren Grad Nenner ist kleiner wie Grad Zähler Beispiel Nullstellen bei Funktionen höheren Grades Sollte das obenerwähnte Verfahren nicht aufgehen, z.B. bei einer Gleichung höheren Grades, dann gibt es verschiedene andere Anwendungen Beispiel: 2 Parallele zur x-Achse = Asymptote. 8.5.3. ) 0 = x2 x2 −1 x1 = −1; x 2 = +1; x3 = 0 Eine Nullstelle liegt nun bei –0.0565198. Da es eine Potenz 3. Grades in der Funktionsgleichung hat, könnte es bis zu drei Nullstellen geben. Die höchste Potenz in der Funktionsgleichung zeigt an, wieviel Nullstellen es geben kann. 9 8.7.3 Nun weiss man, da es keinen Rest gegeben hat, dass es noch mehr Nullstellen haben muss. Man kann mittels Newton, Regula falsi oder durch erraten weitere Nullstellen herausfinden. Nullstellen nach Regula falsi Iteratives Verfahren, ohne das die Funktion differentierbar sein muss. Die Formel lautet: x3 = x 2 − f ( x 2 ) ⋅ x 2 − x1 f ( x 2 ) − f ( x1 ) Die 2. Nullstelle x 02 wurde erraten und lautet + 2 wobei , f ( x1 ) ⋅ f ( x 2 ) < 0 x 3 − 9 x 2 + 26 x − 24 : (x − 2 ) = x 2 − 7 x + 12 Es gab wieder kein Rest. Da man jetzt aber eine Quadratische Gleichung erhält, kann mit der allg. Nullstellenbestimmung (à3.2.5) die restliche(n) bestimmen. Beispiel: f ( x) = x + x + 1 x1 = 1 → f ( x) = 3 3 x 2 − 7 x + 12 x 2 = −1 → f ( x ) = −1 + 7 ± 49 − 48 + 7 ± 1 x 03 = 3 −1−1 x03 , x 04 = = = −0.5 2 2 x 04 = 4 −1− 3 3 → f ( x3bzw. − 0.5) = (− 0.5) + (− 0.5) + 1 = 0.375 Eine ganzrationale Funktion 4-Grades hat höch- x3 = −1 − (−1) ⋅ stens 4 verschiedene Nullstellen. da f(x3) positiv ist, wird x3 nun anstelle von x1 gesetzt. Nur so gilt wieder f(x1)· f(x2)<0. daraus folgt: 8.8. x3 → x1 = −0.5 → f ( x) = 0.375 x 2 = −1 → f ( x ) = −1 f ( x) = x − x → f ′ ( x ) = 4 x − 2 x − 1 − (−0.5) x3 = −1 − (−1) ⋅ = −0.63636 3 − 1 − 0.375 → f ( x3 bzw. − 0.636 3 ) = y ′( x) = 0 = 4 x 3 − 2 x 0 = 2 x(2 x 2 − 1) (− 0.636 3 ) + (− 0.636 3 ) + 1 = 0.105935... 3 x1 = 0; x 2 = da f(x3) wieder positiv ist, wird x3 nun anstelle von x1 gesetzt. Nur so gilt wieder f(x1)· f(x2)<0. Dieses Verfahren wird so lange fortgesetzt, bis mein f(x3)Wert nahe Null ist. 8.7.4 Extremwerte Erhält man , in dem man y in der 1. Ableitung auf Null setzt. 4 2 3 1 1 ; x3 = − 2 2 Somit sind die Nullstellen an den x-Werten bekannt, aber nicht ob Minimum oder Maximum. Mittels 2. Ableitung erhält man die Auskunft, ob Min. oder Max., indem man die x-Werte einsetzt. Daraus folgt: y ′′ ( x ) < 0 = rel. Maximum (Hoch) Nullstellen durch Division und Anzahl der Nullstellen bestimmen 0 y ′(x 0 ) = 0 und y ′′ (x0 ) > y ′′ ( x ) = 0 Eine ganzrationale (ganze Zahlen) Funktion n-Grades kann auch bis auf eine Quadratische reduziert werden, um die restlichen Nullstellen herauszufinden. Die erste Nullstelle kann nach Newton oder Regula Falsi bestimmt werden. Die erweitern können mittels Divisionsverfahren herausgefunden werden. 0 = rel. Minimum (Tief) 0 = Sattelpunkt Beispiel: f ( x) = x 4 − x 2 → f ′′ ( x ) = 12 x 2 − 2 f ′′( x1 ) = f ′′(0) = 12 ⋅ (0 2 ) − 2 = − 2 → rel.Max. 1 1 − 2 = 4 → rel.Min. f ′′( x 2 ) = f ′′ ( ) = 12 ⋅ 2 2 2 Um zu entscheiden, ob das Polynom noch weitere Nullstellen besitzt, dividiert man das Polynom durch den Linearfaktor (x-xn). Gibt es noch weitere Nullstellen, darf bei dieser Division kein Rest entstehen. Gibt es keine weiteren, erhält man in der Regel einen Rest. 2 1 f ′′( x 2 ) = f ′′ (− ) = 12 ⋅ − 2 f ( x ) : [x − (± x n )] = ? 1 − 2 = 4 → rel .Min. 2 Um die y-Werte der Extremwerte nun zu erreichen, setzen wir die erhaltenen x-Werte in die Ausgangsgleichung ein. Beispiel: Beispiel: f ( x) = x 4 − 10 x 3 + 35 x 2 − 50 x + 24 Die Nullstelle x 01 wurde erraten und lautet + 1 f ( x) = x 4 − x 2 x 4 − 10 x 3 + 35 x 2 − 50 x + 24 : (x − 1) = x 3 − 9 x 2 + 26 x − 24 f ( x1 ) = f (0) = x 4 − x 2 → 0 (Behandlung von Division von Brüchen siehe auch unter Kapitel 1.5.) Marcel Arnet, 08.09.00 10 4 1 f ( x2 ) = f ( ) = 2 1 − 2 1 f ( x 2 ) = f (− )= 2 − 2 1 → − 0.25 2 4 1 − − 2 2 1 → − 0.25 2 Daraus folgt: In der Gleichung f(x)=x4-x2 haben an folgenden Punkten Extremwerte: 9.2.3. Variable Kosten Yv ( x ) = YK ( x ) − Y f P(0;0 ) → relatives Maximum, konkav Beispiel: YK ( x) = x 3 − 20 x 2 + 150 x 1 ;− 0,25 → relatives Minimum, konvex 2 P 9.3. Formeln Durchschnittskosten 9.3.1. Totale Durchschnittskosten 1 ;− 0,25 → relatives Minimum, konvex Y ( x) YKD ( x ) = K 2 x P − Beispiel: 8.9. x 3 − 20 x 2 + 150 x + 200 x 200 2 → x − 20 x + 150 + x Krümmungsverhalten YKD ( x ) = Gibt Auskunft, ob konkav (rechts-) oder konvex (links gekrümmt). Dies sieht man in der 2. Ableitung y ′′( x) < 0 → konkav y ′′( x) > 0 → konvex 8.10. 9.3.2. Wende- und Sattelpunkte Y fD = Wechsel zwischen konvex und konkav oder Umgekehrt. Bei einem Sattelpunkt ist eine Wendestelle mit horizontaler Tangente Durchschn. Fixkosten Yf x 9.3.3. y ′′ ( x0 ) = 0 + y ′′′ ( x 0 ) ≠ 0 → x0 = Wendestelle Y fD = Beispiel: 200 x Durchschn. variable Kosten x 3 − 20 x 2 + 150 x Yv ( x) Y ( x ) = vD YvD ( x ) = Beispiel: x Beispiel x 4 2 2 2 f ( x) = x − x → f ′′ ( x ) = 12 x − 2 → f ′′′ ( x ) = 24 x → x − 20 x + 150 9.4. Formeln Gewinn + Erlös y ′′ ( x) = 0 = 12 x 2 − 2 y ′′ ( x0 ) = 0 + y ′′′ ( x 0 ) = 0 → x 0 = Sattelpunkt − 9.4.1 2 = 12 x 2 x=± 2 1 → ± 12 6 Beispiel: YG ( x) = YE ( x) − YK ( x) YG ( x) = (− x 2 + 300 x ) − (x 3 − 20 x 2 + 150 x + 200 ) 3 9.4.3. 4 1 − ± 6 YGD ( x ) = 2 1 = ± 0.1388 6 9. Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktionen 9.1. 9.2. Nachfragefunktion YN ( x ) = − x + 300 Formeln Gesamtkosten 9.2.1. Gesamtkostenfunktion Yf = d Beispiel: YG ( x ) x x 3 + 19 x 2 + 150 x − 200 YGD ( x ) = x 200 2 → − x + 19 x + 150 − x YK ( x) = x 3 − 20 x 2 + 150 x + 200 Fixkosten Durchschnittsgewinn − Beispiel: 9.2.2. 200 Beispiel: YK ( x) = ax 3 + bx 2 + cx + d Marcel Arnet, 08.09.00 2 → − x + 19 x + 150 x − f ( x) = x 4 − x 2 Beispiel: Gesamtgewinn Beispiel: Setzt man nun den erhaltenen x-Wert in die Ausgangsgleichung, erhält man den dazugehörigen yWert der/des Wendepunkte(s). 1 = ± 6 YE ( x) = x ⋅ (− x + 300) = − x 2 + 300 x 9.4.2. 1 1 y ′′′(± ) = 24 ⋅ ± ≠ 0 6 6 f ± Gesamterlös YE ( x) = Menge ⋅ Pr eis → x ⋅ YN ( x ) Y f = 200 11 9.4.4. Grenzgewinn YG′ (x) Beispiel: YG′ ( x) = − 3x 2 + 38 x + 150 9.4.5. YE′ ( x ) = 0 Menge des max. Erlöses Beispiel: Y E ( x) = − x 2 + 9.4.8. 300 x YE′ ( x) = 0 = − 2 x + 300 x = 150 R r YE (150) = − (150 2 ) + (300 ⋅ 150 ) → 22500 Gewinnmaximierung mit indirekten Steuern = Gesamtsteuer = r · x = Steuer pro Stück YKr′ ( x) = YE′ ( x ) Beispiel: Die Menge 150 ergibt den grösstmöglichen Erlös von 22500. YK ( x) = 0.04 x 3 − 0.6 x 2 + 3x + 3 r = 2GE / ME ⇒ 2 x 9.4.6. YKr ( x) = 0.04 x 3 − 0.6 x 2 + 3x + 3 + 2 x YN ( x ) = − 0.16 x + 5 ⇒ YE ( x ) = x ⋅ (− 0.16 x + 5) Gewinnmaximum beim Monopol YK′ ( x) = YE′ ( x) YKr′ ( x) = YE′ ( x) oder YG′ ( x) = 0 0.12 x 2 − 1.2 x + 3 + 2 = − 0.32 x + 5 Beispiel: 0.12 x 2 − 0.88 x = 0 x(0.12 x − 0.88) = 0 3 x 2 − 40 x + 150 = − 2 x + 300 Auflösung nach allg. Verf.x1 = 0; x 2 = 7.3 0 = 3 x 2 − 38 x − 150 YN (7.3) = 3.832 38 ± 1444 + 1800 x1 = − 3,16 − b± D Bei einer indirekten Steuer von Fr. 2.—pro Stück → x1 / 2 = wäre die gewinnmaximierende Menge 7.3 Stück 2a 6 x 2 = 15,83 YN ( x ) = − x + 300 und der Preis pro Stück Fr. 3.832. YN (15.83) = − 15.83 + 300 → 284.17 9.4.9. Gesamtsteuer Das heisst bei einer Menge von 15.83 und einem Preis von 284.17 würde das Gewinnmaximum erreicht. R = r· x Für das obenerwähnte Beispiel gilt: Merke: Beim Cournotschen Punkt (=Gewinnmaximum) ist die Nachfrage stets elastisch oder fliessend! Die Gesamtsteuer beträgt beim Gewinnmaximum Fr. 14.6. 9.4.7. R = 2 ⋅ 7.3 = 14.6 9.4.10. Gewinnmaximum beim Polypol Steuerrate festlegen, damit möglichst hohes Steueraufkommen erzielt wird Die Kostenfunktion Ykr(x) muss abgeleitet und nach r aufgelöst werden. Beispiel: YE ( x) = p ⋅ x ⇒ YE′ ( x) = p ⇒ Y YG′ ( x) = 0 YK ( x) = 0.04 x 3 − 0.6 x 2 + 3 x + 3 YE′ ( x) − YK′ ( x) = 0 YKr ( x) = 0.04 x 3 − 0.6 x 2 + 3 x + 3 + (r ⋅ x ) YN ( x ) = − 0.16 x + 5 ⇒ YE ( x) = x ⋅ (− 0.16 x + 5) Beispiel: YK ( x) = x 3 − 12 x 2 + 60 x + 98;0 ≤ x ≤ 12 YKr′ ( x) = YE′ ( x) p = 60GE / ME 0.12 x 2 − 1.2 x + 3 + r = − 0.32 x + 5 YK′ ( x) = p 0.12 x 2 − 0.88 x − 2 + r = 0 3x 2 - 24x + 60 = 60 r = − 0.12 x 2 + 0.88 x + 2 3x 2 − 24 x = 0 x(3x − 24) = 0 x1 = 0; x 2 = 8 ⇒ gewinnmax. Menge Die Steuerrate müsste nun wie oben festgelegt werden, damit der Staat ein möglichst hohes Steueraufkommen erzielt. YG (8) = (8 ⋅ p ) − YK (8) ./. YG ( x) = 480 − 322 = 158 Das heisst bei einer Menge von 8 und einem Preis von 60 würde der Gesamtgewinn von Fr. 158.— erreicht. Marcel Arnet, 08.09.00 12 Die Gesamtsteuer würde wie folgt berechnet: Beispiel: R = x(− 0.12 x 2 + 0.88 x + 2) = − 0.12 x 3 + 0.88 x 2 + 2 x R ′ = 0 = − 0.36 x 2 + 1.76 x + 2 Auflösung nach allgemeinem Lösungsverfahren: R ′ = 0 = − 0.36 x 2 + 1.76 x + 2 x1 = − 0.944; x 2 = 5.833 R(5.833) = 17.792 Die Gesamtsteuer würde bei der oben berechneten Steuerrate Fr. 17.792 ergeben. 9.4.11 S s Gewinnmaximierung mit Subventionen x1 / 2 = = Gesamtsubvention = s· x = Subvention pro Stück Formeln Grenzfunktionen 9.5.1. Grenzkosten YK′ (x) Beispiel: 9.5.2. YE′ (x ) YK′ ( x) = 3 x 2 − 40 x + 150 Formeln Deckungsbeitrag 9.6.1. Totaler Deckungsbeitrag langfr. Preisuntergrenze YK′ ( x) = YKD ( x) 200 x Näherungsverfahren nach Newton nötig, um Null3 x 2 − 40 x + 150 = x 2 − 20 x + 150 + stelle zu bestimmen. 9.8.2. Beispiel: kurzfr. Preisuntergrenze YK′ ( x) = YvD ( x) Basis ist die Menge vom Gewinnmaxi mum Beispiel: YD ( x) = (− x 2 + 300 x ) − (x 3 − 20 x 2 + 150 x ) 3 x 2 − 40 x + 150 = x 2 − 20 x + 150 2 → − x + 19 x + 150 x YD (15.83) = − (15.833 ) + (19 ⋅ 15.83 2 ) + (150 ⋅ 15.83) 9.6.2. Preisuntergrenzen 9.8.1. Beispiel: YD ( x) = YE ( x) − Yv ( x ) 3 9.8. Minimum der Durchschnittskosten YE′ = − 2 x + 300 9.6. b ± b 2 − 4ac − 2 ± 36 x1 = 4 = 2a 1 x2 = − 8 Das heisst, dass das Marktgleichgewicht bei einem Preis von 10 eine Menge von 4 erreicht wird. Grenzerlös Beispiel: − x 2 fällt nicht in Def. - Bereich, also weg damit 1 Y A (4) = 2 ⋅ (4 + 1) = 10; YN (4) = ⋅ (36 − 4 2 ) = 10 2 Gleich wie bei den Steuern, ausser das eine Subvention von den Kosten abgezogen würde 9.5. Y A ( x) = 2 ⋅ ( x + 1) 1 ≤ x≤ 6 1 2 YN ( x ) = ⋅ (36 − x ) 2 2 1 2 ⋅ (36 − x ) = 2 ⋅ ( x + 1) 2 1 1 0 = 2 x + 2 − 18 − − x 2 = x 2 + 2 x − 16 2 2 Allg. Lösungsverfahren : Deckungsbeitrag per Stk. YED ( x) = YN ( x ) YDD ( x) = YED ( x) − YvD ( x ) 0 = 2 x 2 − 20 x 20 x = 2 x 2 10 = x YK′ (10) = 50 Beispiel: Die kurzfristige Preisuntergrenze liegt bei einer Menge von 10 und einem Preis von 50 YDD ( x) = 284.17 − (x 2 − 20 x + 150 ) Gewinnschwelle Basis ist die Menge und der Preis vom Gewinnmax.9.9. Break-even-point / Nutzenschwelle, -grenze YD (15.83) = 284.17 − (15.83 2 − (20 ⋅ 15.83) + 150) YG ( x) = YE ( x) − YK ( x) = 0 oder 9.7. Marktgleichgewicht YN(X) = Nachfragef.; YA(X)= Angebotsf. Y K ( x ) = YE ( x ) Y N ( x) = Y A ( x) Beispiel: x 3 − 20 x 2 + 150 x + 200 = − x 2 + 300 x 0 = − x 3 + 19 x 2 + 150 x − 200 Auflösung mittels Näherungsverfahren nach Newton Kleinste Zahl = Nutzschwelle; Grösste Zahl = Nutzengrenze Marcel Arnet, 08.09.00 13 10. Preiselastizitäten 10.1. Nachfrageelastizität Beispiel: Es gilt: ∈N ( x ) < − 1 → elastisch → Luxusgüter ∈N ( x ) > − 1 → unelastisc h → lebensnotw . Güter ∈N ( x ) = − 1 → fliessend Eine Bergwerksgesellschaft fördert die gleiche Erzsorte in zwei Gruben G1 und G2 die an 3 Verhüttungswerken W1, W2 und W3 geliefert werden. Die Höhe der Tagesförderung, der Mindestbedarf der 3 Verhüttungswerke in der Woche und die täglichen Produktionskosten sind in der folgenden Tabelle angegeben. An wieviel Tagen muss in den einzelnen Gruben Erz gefördert werden, damit der Bedarf erfüllt wir und die Produktionskosten möglichst gering sind? Vollkommen elastisch: Parallel zur x-Achse E=unendl. Vollkommen unelastisch: Parallel zur y-Achse E=0 W1 W2 W3 Prod.kosten je Tag in SFR Formel: ∈N ( x) = Y N ( x) Y ( x) dx 1 ⋅ = N ⋅ x dY N ( x ) x YN′ ( x ) ( x) = x1 / 2 ≥ 0 2 x1 + x 2 ≥ 8 ⇒ x 2 ≥ − 2 x1 + 8 dY N ( x) x x ⋅ = ⋅ YN′ ( x) Y N ( x) dx Y N ( x) x1 + x 2 ≥ 6 ⇒ x 2 ≥ − x1 + 6 Beispiel: YN ( x ) = − x 2 + 12500}50 ≤ x ≤ 100 x1 + 4 x 2 ≥ 12 ⇒ x 2 ≥ − 3. Zielfunktion Gesucht : Elastizitä tkoeffizie nt für x = 80 − 6100 1 ∈ N (80) = ⋅ ≈ − 0.48 80 160 10.2. Bedarf je Woche 8 6 12 Min. 1. Nichnegativitätsbedingung 2. Restriktionen Falls angegeben: ∈N Tageförderung in t G1 G2 2 1 1 1 1 4 100 200 1 x1 + 3 4 100 x1 + 200 2 = Z → Min. ⇒ x 2 = − Beim Zeichnen ist darauf zu achten, dass bei einem Minimum der Bereich rechts der Restriktionsgeraden Maximum der Bereich links der Restriktionsgeraden gilt. Angebotselastizität Es gilt: Das zulässige Ziel ist jeweils der Eckpunkt: ∈A ( x) > 1 → elastisch → Massenprod./konservi erbar ∈A der letztmögliche ( x) < 1 → unelastisc h → verderbl./Produktionsprobl. Maximum Minimum der erstmögliche ∈A ( x) = 1 → fliessend Formel: 10.3. 11.2. Y ( x) 1 ∈ A ( x) = A ⋅ x Y A′ ( x) Amoroso-Robinson Beispiel: Ein Wohnwagenhersteller stellt drei Typen A, B, C von Caravans her. Die Grundmontage erfolgt in Werk 1, die Herstellung der Inneneinrichtung in Werk 2. Die Anzahl der Arbeitsstunden, die für die Herstellung eines WW erforderlich sind, die Gesamtanzahl der zur Verfügung stehenden Arbeits-h im Monat sowie die Gewinne je Wohnwagen sind wie folgt: Arbeitszeit je WW Gesamtanzahl der h A B C Werk I 40 60 20 11200 h Werk 2 80 60 40 17600 h Gewinn je WW 400 500 200 Max. 1 ∈ N ( x) 11. Lineare Optimierung 11.1. Allgemeines Lineare Optimierung mit 3 x-Werten NUR MÖGLICH, WENN MINDESTENS EINE RESTRIKTION EINE GLEICHUNG UND KEINE UNGLEICHUNG IST!!! Mit dieser Gleichung kann nachgewiesen werden, dass der Grenzerlös von dem Preis und dem Elastizitätskoeffizienten abhängig ist. Formel: YE′ ( x) = YN ( x ) ⋅ 1 + 1 Z x1 + 2 200 Vorgehen 1. Nichtnegativitätsbedingung: 2. Restriktionen 3. Zielfunktion Die Firma stellt im Monat insgesamt 300 WW her. Von Typ A können höchstens 120, von Typ B höchstens 100 WW/Monat produziert werden. Wieviele WW müssen von jedem Typ im Monat hergestellt werden, damit der G möglichst gross ist. 1. 2. Nichtnegativitätsbedingung Restriktionen x1 / 2 ≥ 0 a)40 x1 + 60 x 2 + 20 x3 ≤ 11200 b)80 x1 + 60 x 2 + 40 x3 ≤ 17600 c) x1 ≤ 120; x 2 ≤ 100 d ) x1 + x 2 + x3 = 300 ⇒ x3 = 300 − x1 − x 2 Marcel Arnet, 08.09.00 14 Beispiel: Der Zielbereich ist der Schnittpunkt folgender Restriktionen: Daraus folgt, dass die 4. Restriktion nach x3 aufgelöst werden kann. Dieses Ergebnis wird dann in für x3 in die anderen Gleichungen eingesetzt: a)40 x1 + 60 x 2 + (20(300 − x1 − x 2 )) ≤ 11200 ⇒ x1 + 2 x 2 ≤ 260 4 1 x1 + 13 3 3 2 b)60 x1 + 150 x 2 ≤ 1200 ⇒ x 2 ≤ − x1 + 8 5 a)80 x1 + 60 x 2 ≤ 800 ⇒ x 2 ≤ − b)2 x1 + x 2 ≤ 280 c) x1 ≤ 120; x 2 ≤ 100 Die Zielfunktion sieht so aus: d ) x1 + x 2 = 300 3. 5000 x1 + 4000 x 2 = Z → Max. Zielfunktion ⇒ 400 x1 + 500 2 + 200 x3 = Z → Max. x2 = − 5 Z + 4 4000 ⇒ 400 x1 + 500 x 2 + 200(300 − x1 − x 2 ) = Z → Max. Der Deckungsbeitrag von x2 von 4000 soll nicht ⇒ 200 x1 + 300 x 2 + 60000 = Z → Max. verändert werden. In welchem Bereich darf der DB von x1 schwanken? Schlussendlich wird dies behandelt wie 12.1.! Die restlichen Wohnwagen von den 300 sind dann automatisch x3WW. 11.3. Spezialfälle 12.3.1 Zielfunktion = Restriktion mz = Steigung der Zielfunktion ma = Steigung der Restriktion a mb = Steigung der Restriktion b ma ≤ mz ≤ mb In diesem Fall sind sämtliche Lösungen auf der Lösungsgeraden der Restriktion optimal. Bei Max. und Min. − 5333.33 ≤ 5000 ≤ 1600 Restriktion =Lösungsmenge 11.3.2. 4 5000 2 ≤ − ≤ − ⋅ − 4000 3 4000 5 Der Deckungsbeitrag von x1 darf zwischen 1600 und 5333.33.. schwanken Lösungsmenge ist nicht beschränkt 12. Ex existiert kein Maximum. Kommt nur bei Max. vor 12.1. Skala Nominal Ordinal 11.3.3. Lösungsm. wird durch Achsen d. Koordinaten beschr. metrisch Wertepaar (0;0) ist Zielfunktion. Kommt nur bei Min. vor. Beispiel Geschlecht, Religion, Beruf, Nationalität Noten Kilometer, Temperaturen Zählvorgang in ganzen Einheiten Zählvorgang in Einheiten mit Dezimalzahlen 12.2. Lagemasse 12.2.1. Modus Wert, welcher in einer Verteilung am häufigsten vorkommt Anwendung: bei mehrgipfligen Verteilungen Vorteil: keine Berechnung erforderlich fällt immer mit existierenden Merkmalswerten zusammen Nachteil: charakterisiert nur Grössen an einer bestimmten Stelle. Somit wird nur ein Bruchteil der verfügbaren Infos ausgeschöpft Bei nicht in Klassen eingeteilten Werten: Kann direkt abgelesen werden. Lösungsmenge ist leer Die einschränkenden Bedingungen widersprechen sich. Somit gibt es keine Lösung 11.4. Skalierung und Zählung Beschreibung Merkmale sind unterscheidbar, aber keine Reihenfolge natürliche Rangordnung, jedoch keine Abstände erkennbar Rangordnung da und Abstände quantifizierbar diskrete Merkmale stetige Merkmale Zielfunktion 11.3.4. Statistik Konstanter Deckungsbeitrag Angenommen der ein Deckungsbeitrag bleibt konstant, muss der Bereich einer linearen Optimierung verschoben werden, ohne dass sich die Zielfunktion ändert. Bei in Klassen eingeteilten Werten: Mo = Modus xu = Untergrenze der Klasse, in die der Modus fällt f0 = Häufigkeit der Modus-Klasse f0-1= Häufigkeit der vorangehenden Kl. f0+1= Häufigkeit der nachfolgenden Kl. i= Klassenbreite, bei allen Kl. gleich f 0 − f 0−1 M o = xu + ⋅ i (2 ⋅ f 0 ) − f 0−1 − f 0+ 1 Marcel Arnet, 08.09.00 15 12.2.2. Bei nicht in Klassen eingeteilten Werten: Median n Merkmalsausprägung des Wertes, welcher eine der Grösse nach geordneten Reihe halbiert. Anwendung: Fälle, in welchen AM nicht angewendet wird. Speziell bei extrem kleinen Stichproben, Häufigkeitsverteilung mit offenen Klassen, bei ausgesprochen schiefen Verteilungen. Vorteil: ohne Berechnung bestimmbar Extremwerte haben keinen verzerrenden Einfluss Charakterisiert auch Verteilungen mit kleinem Umfang Summe der absoluten Abweichungen aller Merkmalswerte vom Median ist klein Nachteil: Es werden nur Rangnummern einbezogen Bei nicht in Klassen eingeteilten Werten: z= Ordnungsnummer n= Anzahl der Werte Bei der Ordnungsnummer z entspricht der Wert dem Median: z= x= M z = xu x= 0 0 11 2 1 0 12 3 2 1 13 6 Schritt 1 4 1 15 4 5 0 16 3 6 2 17 2 12.2.3. n = n ∑ fi i =1 Geometrisches Mittel Berechnung von Wachstumsraten Anwendung: Bestimmung des Durchschnittes von Veränderungen Um Wachstumtendenzen zu berücksichtigen Vorteil: Aussagekräftiger Durchschnittswert bei multiplikativ verknüpften Daten. Extremwerte haben geringeren Einfluss als bei AM Nachteil: theoretischer Wert (Wert, welcher in der Verteilung nicht vorkommt Einzelne Veränderungsraten sind bekannt: G% = ( n x1 ⋅ x 2 ⋅ x3 ⋅ ... ⋅ x n − 1)⋅ 100 Anfangs- und Endwert sind bekannt: Endwert = x n − 1 ⋅ 100 G% = n−1 Anfangswer t = x1 Beispiel: Problem Bruttosozialprodukt: Das BSP beträgt 1965 Fr. 62190, 1980 Fr. 177345 und 1994 Fr. 365635. Zwischen 1965 und 1980 ist es somit um 7 1 18 1 8 3 19 1 9 0 20 1 177345 G% = 15 − 1 ⋅ 100 = 72% 62190 10 1 angestiegen. 34 + 1 z= = 17.5 2 Wie hoch wäre es 1994, wenn es ab 1965 in der selben Wachstumsrate wie 1965 – 1980 angestiegen wäre: G% x17 + x18 13 + 14 = = 13.5Pkt . 2 2 177345 = 15 62190 12.2.5 Arithmetisches Mittel 29 ⋅ 62190 = 471604 Schiefe einer Verteilung Normalverteilung = Symmetrisch: Mo=AM=Mz Rechtsschief = Mo > AM < Mz Linksschief = Mo< AM > Mz Summe der Merkmalsausprägung geteilt durch deren Anzahl Anwendung: Kann immer angewendet werden. Sollte jedoch nicht berechnet werden bei: kleinen Stichproben, schiefer Verteilung, Veränderung im Zeitablauf Vorteil: Jeder Wert hat Einfluss auf Berechnung. Nachteil: Da jeder Wert Einfluss hat, können Extremwerte das AM verzerren. AM kann ein Wert sein, welches in der Verteilung selbst nicht gibt. Marcel Arnet, 08.09.00 = 12.2.4. Der 17.5 Schüler gilt als Median. 17.5 fällt zwischen die Klasse 17 und 18. Kumuliert man die Anzahl Schüler der 17 bzw. 18 Klasse, sieht die Punktzahl des 17.5 Schülers wie folgt aus: Klasse = ∑ (xi ⋅ f i ) (x ⋅ f ) + (x ⋅ f ) + ... + (x ⋅ f ) i 1 n n 1 1 2 2 i=1 3 0 14 5 x1 + x 2 + x 3 + ... + x n n ∑ fi Beispiel: Punktzahlen bei einer Prüfung (n=34) Punkte Schüler Punkte Schüler n = n Bei in Klassen eingeteilten Werten: Mz = Median xu = Untergrenze der Kl., in die der Median fällt fu = Häufigkeit aller vorangehenden Kl. fe = Häufigkeit der Kl., in welche der Median fällt i= Klassenbreite, bei allen Kl. gleich n+1 − fu 2 ⋅ i fe i =1 Bei in Klassen eingeteilten Werten: n+1 2 + ∑ xi 12.3. Streuungsmasse 12.3.1 Spannweite Differenz zwischen dem grössten und kleinsten Merkmalswert. SW = x max − x min 16 12.3.2. Mittlere, absol. Abweichung AM aus den absoluten Beträgen der Abweichung aller Werte einer Verteilung vom AM Bei nicht in Klassen eingeteilten Werten: i=1 d= ( x1 − x ) + ... + ( x n − x ) = n Korrelationskoeffizient 12.5.1. nach Bravais-Pearson Anwendung bei metrisch skalierten Variablen. Er gibt den linearen Zusammenhang zwischen 2 Merkmalen an und kann so als Gütemass einer lin. Regression verwendet werden n ∑ xi − x 12.5. (∑ rxy = n (∑ xi 2 − nx 2 )(∑ Bei in Klassen eingeteilten Werten: ∑ ( xi − x ⋅ f i ) ( x − x ⋅ f ) + .. + ( x − x ⋅ f ) n n 1 1 i 1 = = n ∑ n ∑ fi fi i =1 i =1 12.3.3. Varianz 12.5.2. Summe der Abweichungsquadrate aller Werte einer Verteilung vom AM, dividiert durch die Anzahl Werte Bei nicht in Klassen eingeteilten Werten: n σ 2 = ∑ ( xi − x ) 2 i=1 n 2 Rangkorrelationskoeffizient Anwendung bei ordinal skalierten Variablen. Den Reihen müssen Ränge verteilt werden, mit welchen gearbeitet wird. di = Differenz des Rangplatzpaares (rxi – ryi) n = Anzahl der Rangplätze ( x1 − x )2 + ... + ( x n − x )2 = y i − ny 2 ) AUSWERTUNG: Das Ergebnis liegt immer zwischen –1 und +1. Je näher der Wert an einer Geraden liegt, desto näher liegt rxy bei +1, wenn die Gerade eine positive Steigung hat und bei –1, wenn die Gerade eine negative Steigung aufweist − 1 ≤ rxy ; rs ≤ + 1 n d= x i yi ) − (nx y ) rs n Bei in Klassen eingeteilten Werten: = 1− 2 6 ⋅ ∑ di n ⋅ (n 2 − 1) Beispiel: 2 ∑ ([x i − x ] ⋅ f i ) n σ 2 = i=1 n = ([x1 − x ]2 ⋅ f1 ) + .. + ([x2 − x ]2 ⋅ f 2 ) n ∑ fi ∑ fi 12.3.4. Standardabweichung i =1 σ = 12.3.5. σ r(yi) di (rxi – ryi) di 150 141 128 120 100 1 2 3 4 5 135 130 105 110 95 1 2 4 3 5 0 0 -1 1 0 0 0 0 1 1 0 2 σ x Zeitreihen / Trends 12.4.1. Lineare Regression P( A ∪ B) = P( A) + P( B) Sind zwei oder mehrere Ereignisse nicht diskjunkt (=sich gegenseitig ausschliessend), so muss die Wahrscheinlichkeit ihrer Vereinigung noch um die Doppelzählung (Schnittmenge) korrigiert werden: ( ) 2 ∑ xi − (x ⋅ ∑ xi ) Marcel Arnet, 08.09.00 P( A ∪ C ) = P( A) + P(C ) − P( A ∩ C ) Alternativformel: ∑ Zentrale Axiome (Regeln) Die Wahrscheinlichkeit zweier Ereignisse A und B, die sich gegenseitig ausschliessen, ist gleich der Summe der Einzelwahrscheinlichkeiten. b = Schnittpunkt der Trendfunktion mit y-Achse a = Steigung der Trendfunktion x = unabhängige Variable n = Anzahl Werte Das Ganze ergibt schlussendlich eine lineare Funktion: y = b + a· x 1. ∑ x i y i − y ⋅ ∑ xi b= Wahrscheinlichkeit 12.6.1. P( S ) = 1; P(0) = 0 Analyse der Beziehung von zwei Datenreihen. b = y − (a ⋅ x ) 12.6. Jedem Ereignis eines klar definierten Ereignis- oder Stichprobenraum wird eine Wahrscheinlichkeit zwischen 0 und 1 zugeordnet. 0 ≤ P( A) ≤ 1 Die Wahrscheinlichkeit p eines sicheren Ereignisses S ist stets 1, die Wahrscheinlichkeit eines unmöglichen Ereignisses ist stets 0. ⋅ 100 12.4. 6⋅ 2 = + 0.9 5 ⋅ (5 2 − 1) Die Verwaltungseff. und die Bürgerzufriedenheit korrelieren stark positiv miteinander (Auswertung siehe unter Bravais-Pearson) Variationskoeffizient v% = 2. Bürgerzufriedenheit yi rs = Prozentuales Verhältnis der Standardabweichung zum AM. Es handelt sich um ein relatives Streuungsmass. a= r(xi) i =1 Standardabweichung umgeht das Problem der Quadratur bei der Varianz 2 2 Verwaltungseffizienz xi Beispiel: Ereignis A: Ein Ass aus einem Kartenspiel ziehen Ereignis B: Eine Rose aus einem Kartenspiel ziehen y i − (a ⋅ ∑ xi ) n P( A ∩ B ) = P( A) + P( B) − P( A ∩ B) 4 9 1 12 ⇒ + − = 36 36 36 36 17 12.6.2. Klassische Wahrscheinlichkeit P(A) = Die Wahrscheinlichkeit, dass Ereignis A eintritt m = Anzahl günstige Fälle n = Anzahl mögliche Fälle P( A) = = 12.7.2. ð=n p óp á 1 − P( A) Beispiel: n Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Wurf mittels eines fairen Würfels, keine 3 oder 4 erscheint? 6− 2 2 4 2 P( A ) = 12.6.3. 6 = 1− 6 = 6 = n= 3 E = P(G ) ⋅ G ⇒ E = 10. − ⋅ 1 / 5 = 2. − (zα / 2 )2 ⋅ p ⋅ (1 − p) ( zα / 2 ⋅ σ p ) 2 n = 100; p = 1 1 1 1 ⋅1+ ⋅ 2 + ⋅ 2 + ⋅ 3 + 6 6 6 6 40 = 0.4;σ p = 100 0.4 ⋅ (1 − 0.4) = 0.49 100 Normalverteilsungsvert von 2.5 % gemäss Tabelle liegt bei –1.96/1.96 1 1 1 ⋅ 4 + ⋅ 5 + ⋅ 6 = 3.5 6 6 6 P(0.4 − 1.96 ⋅ 0.049 ≤ 100 ≤ 0.4 + 1.96 ⋅ 0.049) = P (0.304 ≤ 100 ≤ 0.496) Bedingte Wahrscheinlichkeit Bei einer Wahrscheinlichkeit von 95 % liegt der Anteil Ja-Stimmen zwischen 30.4 % und 49.6 % A und B sind zwei Ereignisse. Die Wahrscheinlichkeit, dass B eintritt, vorausgesetzt A ist eingetreten, wird dann bedingte Wahrscheinlichkeit von B gegeben A genannt und als P(B I A) geschrieben. Beispiel: Fischteich mit 20 % Karpfen (K) / 80 % Forellen (F) Geschlechter bei Karpfen 50 % w / 50 % m Geschlechter bei Forellen 70 % w / 30 % m Wie gross ist Wahrschenlichkeit, dass ein zufällig gefangener Fisch, weiblich ist, wenn es sich um einen Karpfen handelt? P (w I K) = 0.5 12.8. Binomialverteilung Tabelle im Formelbuch auf Seite 120 ff. Anwendung, wenn ein Ereignis eintritt oder nicht. 12.8.1. p q 1-p n xi Stochastische Unabhängigkeit geordnetes Ziehen mit zurücklegen = Anteil des eintretenden Erfolges = Anteil des nichteintretenden Erfolges = q = Anteil des nichteintretenden Erfolges = Grösse der Stichprobe = Anzahl der gezogenen Stichprobe X ~ B(n : p) = x sei Binomialve rteilt A: Wahrsch. dass er in 10 J. noch lebt = 0.8 B: Wahrsch. dass er in 10 J: noch lebt = 0.6 Das beide in 10 J. noch leben ist: n xi n − xi p q xi P(X = x i ) = P( A ∩ B) = P( A) ⋅ P( B) ⇒ 0.8 ⋅ 0.6 = 0.48 Marcel Arnet, 08.09.00 Stichprobenberechnung =Stichprobengrösse = Stichprobenwert = Standardabweichung der Stichprobe = Wahrscheinlichkeit Beispiel: In einer Befragung von 100 Personen geben 40 an, dass sie bei den nächsten Wahlen den amtierenden Präsidenten wählen. In welchem Bereich liegt nun der tatsächliche Ja-Stimmen Anteil mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 %. Bein einer diskreten Zufallsgrösse X sieht dies so aus: E ( x) = p ⋅ x + p ⋅ x + ... + p ⋅ x 1 1 2 2 n n Beispiel: Der Erwartungswert, bei einem Wurf mit einem fairen Würfel, dass eine Augenzahl auftritt ist gleich: 12.6.5. ì = 0.5 σp = P(G) = Wahrscheinlichkeit G = Wahrscheinlicher Geldbetrag E = Erwartungswert Die Wahrscheinlichkeit, einen Geldbetrag von 10.— zu erhalten ist 1/5. Der Geldbetrag ist somit: 12.6.4. ) p ⋅ (1 − p) n Bandbreite = P(p - z α / 2 ⋅ σ p ≤ π ≤ p + zα / 2 ⋅ σ p ) Mathematische Erwartung E ( Augenzahl ) = σ X ~ N (µ ;σ 2 ) = X sei Normalverteilt 3 = x− µ xα = µ + zα ⋅ σ Das Nichteintreten, also der Misserfolg wird so geschrieben: n− m P( A ) = Standardnormalverteilung P ( X < x) = P ( z = Beispiel: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mit einem Wurf bei einem fairen Würfel eine gerade Zahl gewürfelt wird? 3 1 6 Normalverteilung 12.7.1. Tabelle im Formelbuch auf Seite 126 z = Wert der Zufallsvariablen ì = Zentralwert ó = Standardabweichung m n P( A) = 12.7. P(X > 1) = 1 − P( X = 0) − P( X = 1) P(X < 1) = P( X = 0) + P( X = 1) 18 Beispiel: Nach Angaben der Swisscom kommen 64 % der Telefongespräche beim ersten Wählen zustande. Muster muss acht Gespräche starten: 12.9. 59.2 % Steuerpflichtige erbringen 16.3 % des Steuerbetrages 32.4 % Steuerpflichtige erbringen 36.6 % 8.4 % Steuerpflichtige erbringen 47.1 % Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens ein Gespräch beim ersten Wählen zu stande kommt: Steuerpflichtige in %ð X ~ B(8;0.64) = x sei Binomialve rteilt P(X ≥ 1) 8 0 8− 0 = = 1 − 0.64 ⋅ 0.32 0 ñ S t e u e r n 0.999718 Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 7 Gespräche beim ersten Wählen zu stande kommen: X ~ B(8;0.64) = x sei Binomialve rteilt 8 P(X ≤ 7) = 1 − 0.64 8 ⋅ 0.32 8− 8 = 0.971853 8 ungeordnetes Ziehen ohne zurücklegen 52.9% 16.3 % 13. Versicherungen 13.1 Lebensversicherung 13.1.1. Lebenserwartung Sterbetafel: Formelbuch S. 132 ff. P = Wahrscheinlichkeit der Lebenserwartung lx = Ausgangsjahr (Zahl Sterbetafel) l(x+y) = Alter, welches erreichbar ist (Zahl Sterbet.) Ziehen ohne Wiederholung k = Ereignis trifft ein n = Anzahl möglicher Fälle k 100% 59.2% 91.6% 100% Taschenrechn: „10 tief 5“ mittels „10 PRB (nCr) 5“ 12.9.1. Lorenz-/ Konzentrationskurve n C n = k Px → ( x + y ) = l x+ y lx Beispiel: 3 Klassen stehen 6 Freikarten für ein Konzert zur Verfügung. Es melden sich aus Kl. A sechs, aus Kl. B drei und Kl. C vier = insgesamt 13 Interessenten. Beispiel: Wie gross ist die W., dass ein 10-jähriger Mann 50 Jahre wird Wieviele Möglichkeiten gibt es, die Freikarten zu verteilen, wenn 6 der 13 Interessenten ausgelost werden 13.1.2. P10→ 50 = 13 C13 = = 1716 6 Wieviele Möglichkeiten gibt es, die Freikarten zu verteilen, wenn jeder Kurs genau 2 Karten erhält? Px → ( x + y ) = 1 − 6 C 6 = = 15 2 3 2 C 3 = = 3 15 ⋅ 3 ⋅ 6 = 270 2 2 C4 4 = = 2 12.8.1 6 l x+ y lx Beispiel Wie gross ist W., dass ein 90-jähriger Mann innerhalb 10 Jahren stirbt? l100 92 = 1− = 98.18% 5052 l90 Leistung des Versicherten P90 → 100 = 1 − 13.2. Formelerklärungen: D(x) = diskontierte Lebende (s. FUT ab S. 132) N(x) = der disk. Lebenden (s. FUT ab S. 132) P = Mise / einmalige Zahlung p = Höhe der jährlichen Ratenzahlung lx = Ausgangsjahr (Zahl Sterbetafel) n = Anzahl Jahre der Zahlung des Versicherten Mittelwert / Varianz B-Vert. Der Mittelwert = Erwartungswert lautet Die Varianz lautet: V ( x ) = n ⋅ p ⋅ q Sterbeerwartung P = Wahrscheinlichkeit des Sterbens lx = Ausgangsjahr (Zahl Sterbetafel) l(x+y) = Todeserwartung in y Jahren (Zahl Sterbet.) 6 2 90672 = 92.90% 97605 E ( x) = n ⋅ p 13.2.1 Einmalige Zahlung / Mise P ⋅ D ( x) = P ⋅ lx lx = P⋅ x p q 1− 100 Beispiel: Mit welcher Einnahme kalkuliert die Vers., wenn ein 40jähriger Mann Fr. 100'000 bezahlt? P ⋅ D (40) = 100'000 ⋅ 26'177.26 = 2'617'726'000 Marcel Arnet, 08.09.00 19 13.2.2. 13.3.2. Mehrm. Zahlung ohne Ende p ⋅ N (x ) P ⋅ D ( x) p ⋅ N ( x) = r ⋅ N ( x) p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] Beispiel: Mit welcher Einnahme kalkuliert die Vers., wenn ein 40jähriger Mann jährlich Fr. 100 bezahlt? 100 ⋅ N (40) = 100 ⋅ 531'988 = 53'198'800 13.2.3. Rentenvers. / Leibrente Dem Versicherten wird ab sofort bis ans Lebensende eine jährliche Rente ausbezahlt Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel: Ein 70jähr. Mann will bis zum Lebensende jährl. Fr. 15'000 erhalten. Welche Mise muss er bezahlen? Mehrm. Zahlung mit Ende p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n ) ] Beispiel: Mit welcher Einnahme kalkuliert die Vers., wenn ein 40jähriger Mann während 30 Jahren jährlich Fr. 100 bezahlt? 100 ⋅ [N (40) − N (40 + 30)] = 100 ⋅ [531'988 − 58'327] = 47'366'100 r ⋅ N ( x) D( x) 15'000 ⋅ N (70) 15'000 ⋅ 58'327 = = 132'864.55 6'584.94 D (70) 13.2.4 13.3.3. P ⋅ D ( x) = r ⋅ N ( x ) ⇒ P = Prämienkorrektur bei Ratenzahlung Falls die Jahresprämie in mehrmaligen Zahlungen bezahlt wird, wird die Prämie wie folgt korrigiert Aufteilung: Beispiel: Bei JP von Fr. 100 koste die jew. Rate: 1.02 ⋅ p 1.02 ⋅ 100 p HJ = = 51 / HJ 2 2 1.03 ⋅ p 1.03 ⋅ 100 p HJ = p1 / 4− Jahr = = 25.75 / VJ 4 4 1.04 ⋅ p 1.04 ⋅ 100 p monatl. = p Mt = = 8.66 / Mt 12 12 13.3. Leistung der Versicherung p1 / 2− Jahr = Formelerklärung: x = Ausgangsjahr y = Anzahl Jahre der Gültigkeit der Auszahlung K = Betrag, welcher Versicherter erreichen will k = Karenzzeit D(x) = diskontierte Lebende (s. FUT ab S. 132) N(x) = der disk. Lebenden (s. FUT ab S. 132) M(x) = diskontierte Tote (s. FUT ab S. 132) r = jährliche Rente n = Anzahl Jahre der Zahlung des Versicherten 13.3.1. P ⋅ D ( x) p ⋅ N ( x) = r ⋅ [N ( x ) − N ( x + y ) ] p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel: Ein 70jähr. Mann will während 15 Jahren eine jährl. Fr. 15'000 erhalten. Welche Mise muss er bezahlen? P ⋅ D ( x) = r ⋅ [N ( x ) − N ( x + y )] r ⋅ [N ( x ) − N ( x + y ) ] ⇒P= D ( x) 15'000 ⋅ [N (70) − N (85)] 15'000 ⋅ [58'327 − 4232] = D(70) 6'584.94 = 123'224,35 13.3.4. Rente mit Karenzzeit ohne Ende Dem Versicherten wird nach k Jahren bis zum Tode jährlich eine Rente ausbezahlt. Vers. auf Erlebensfall P ⋅ D ( x) p ⋅ N ( x) = r ⋅ N (x + k ) p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] Dem Versicherten wird eine Summe beim Erreichen des (x+y)-ten Lebensjahres ausbezahlt P ⋅ D ( x) p ⋅ N ( x) = K ⋅ D( x + y) p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel: Ein 40jähr. Mann will in 20 Jahren jährl. Fr. 15'000 erhalten. Welche Mise muss er bezahlen? Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel: Ein 40jähriger Mann will beim Erreichen des 65 Altersjahres Fr. 50'000 erhalten. Welche Mise muss er bezahlen. r ⋅ N(x + k) D( x ) 15'000 ⋅ N (60) 15'000 ⋅ 153'357 = = 87'876.10 D(40) 26'177.26 P ⋅ D( x) = r ⋅ N ( x + k ) ⇒ P = K ⋅ D( x + y ) D ( x) 50'000 ⋅ D(65) 50'000 ⋅ 9200.17 = = 17'572.80 D(40) 26'177.26 P ⋅ D ( x) = K ⋅ D ( x + y ) ⇒ P = Marcel Arnet, 08.09.00 Abgekürzte Rente Dem Versicherten wird ab sofort während y Jahre jährlich eine Rente ausbezahlt. 20 13.3.5. Abgek. Rente mit Karenzzeit mit Ende 13.3.8. Aufgeschobene Todesfallv. Den Hinterbliebenen des Versicherten wird im Todesfall ein Betrag ausbezahlt. Dies aber nur, wenn der Todesfall erst in k Jahren eintritt. Dem Versicherten wird nach k Jahren während y Jahren jährlich eine Rente ausbezahlt. P ⋅ D ( x) p ⋅ N ( x) P ⋅ D ( x) r ⋅ [N ( x + k ) − N ( x + k + y ) ] p ⋅ N ( x ) = K ⋅ M (x + k ) p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel: Ein 40jähr. Mann will, dass bei einem Todesfall die Hinterbliebenen Fr. 100000 erhalten. Dies gilt aber nur, wenn der Todesfall nicht vor 50 Jahren eintritt. Welche Mise muss er bezahlen? Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel: Ein 40jähr. Mann will in 20 Jahren während 25 Jahren jährl. Fr. 15'000 erhalten. Welche Mise muss er bezahlen? P ⋅ D ( x) = r ⋅ [N ( x + k ) − N ( x + k + y ] r ⋅ [N ( x + k ) − N ( x + k + y ] ⇒P= D( x ) 15'000 ⋅ [N (60) − N (85)] = D (40) 15'000 ⋅ [153'357 − 4234] = 85'449.95 26'177.26 13.3.6. K ⋅ M (x + k) D ( x) 100'000 ⋅ M (50) 100'000 ⋅ 8651.45 P= = = 33'049.50 D(40) 26'177.26 P ⋅ D ( x) = K ⋅ M ( x + k ) ⇒ P = 13.3.9. Einfache Todesfallvers. Den Hinterbliebenen des Versicherten wird im Todesfall ein Betrag ausbezahlt. P ⋅ D( x) p ⋅ N ( x) = K ⋅ M ( x) p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] P ⋅ D( x) p ⋅ N ( x) = K ⋅ [M ( x + k ) − M ( x + k + y )] p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel: Ein 40jähr. Mann will, dass bei einem Todesfall innert 10 Jahren – welcher nicht vor 10 Jahren eintreten darf – die Hinterbliebenen Fr. 100000 erhalten. Welche Mise muss er bezahlen? Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel: Ein 40jähr. Mann will, dass bei seinem Todesfall die Hinterbliebenen Fr. 100000 erhalten. Welche Mise muss er bezahlen? K ⋅ [M ( x + k ) − M ( x + y + k )] D( x ) 100'000 ⋅ [M (50) − M (60)] = D(40) 100'000 ⋅ [8651.45 − 7179.73] = = 5622.15 26'177.26 P= K ⋅ M ( x) D( x ) 100000 ⋅ M (40) 100'000 ⋅ 9431.88 = D (40) 26'177.26 = 36030.80 P ⋅ D ( x) = K ⋅ M ( x) ⇒ P = 13.3.7. 13.3.10. Verkürzte Todesfallvers. Den Hinterbliebenen des Versicherten wird – falls er innert y Jahren stirbt - ein Betrag ausbezahlt. P ⋅ D ( x) p ⋅ N ( x) = K ⋅ [M ( x) − M ( x + y )] p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel: Ein 40jähr. Mann will, dass die Hinterbliebenen im Todesfall Fr. 100000 erhalten. Diese erhalten die Summe aber nur, wenn der Todesfall in den nächsten 20 Jahren eintritt. Welche Mise muss er bezahlen? P ⋅ D ( x) = K ⋅ M ( x) − M ( x + y ) [ ] Gemischte Versicherung Bei den Todesfallversicherungen unter 13.3.6. bis 13.3.9 muss die Versicherung nur zahlen, wenn der Todesfall eintritt. Dies kann man mit der gemischten Versicherung ausschliessen. Dem Versicherten – falls er nicht stirbt - oder seinen Hinterbliebenen – falls er stirbt - wird ein Betrag ausbezahlt. P ⋅ D( x) p ⋅ N ( x) = K ⋅ [M ( x) − M ( x + y ) + D ( x + y )] p ⋅ [N ( x ) − N ( x + n)] K ⋅ [M ( x ) − M ( x + y )] D ( x) 100'000 ⋅ [M (40) − M (60)] = P= D (40) 100'000 ⋅ [9431.88 − 7179.73] Marcel Arnet, 08.09.00 21 = 8603.45 26'177.26 ⇒P= Aufgesch., verk. Todefallver. Fall unter 13.3.8. Unterschied ist, dass Versicherung nur während y Jahren zahlen muss. Auflösung jeweils nach der gesuchten Variablen! Beispiel siehe nächste Seite Beispiel: Ein 40jähr. Mann schliesst eine Vers. ab. Mit dem 50. Lebensjahr erhält er, oder falls er in der Zwischenzeit stirbt erhalten seine Hinterbliebenen Fr. 100'000 ausbezahlt. Welche Mise muss er bezahlen? K0 Kn n m N t (1+i)n qn vn i p z zt Nachschüssige Verzinsung K n = K 0 ⋅ (1 + i ) n oder K n = K 0 ⋅ q n Diskontierung: K0 = Kn (1 + i) n oder K 0 = K n ⋅ v n K i = n n −1 K 0 K q = n n K 0 log( K n ) − log( K o ) n= log(1 + i ) log( K n ) − log( K o ) n= log(q) p ⋅ K0 z= 100 Finanzmathematik = Anfangs- bzw. Barwert = End- oder Zeitwert nach n Jahren = ganze Jahre = Verzinsungszeiträume = ganze Jahre bei gemischter Verzinsung = Tage bzw. Monate = Aufzinsungsfaktor (FUT S. 136) = (1+i)n = Abzins.- / Diskontierungsf. (FUT S. 137) = Zinsfuss in Dezimalschreibweise = Zinsfuss in % (p/100 = i) = Zinsanteil = Tageszinsen 14.1. Zinseszinsen 14.2.1. postnumerando Der Zins wird am Jahresende zum Kapital addiert. Anwendbar bei ganzen Jahren. P ⋅ D ( x) = K ⋅ [M ( x) − M ( x + y ) + D( x + y )] K ⋅ [M ( x ) − M ( x + y ) + D( x + y )] ⇒P= D( x) 100'000 ⋅ [M (40) − M (50) + D(50)] P= D (40) 100'000 ⋅ [9431.88 − 8651.45 + 18321.84] = 26177.26 = 72'972.75 14. 14.2. 14.2.2. Vorschüssige Verzinsung antizipativ, pränumerando Vorschüssige Zinsen kommen bei Wechselgeschäften und bei der geometrisch, degressiven Abschreibung zum Zuge. Einfache Verzinsung Der Zins wird am Ende der Zinsperiode auf ein separates Konto entrichtet. Anwendbar bei angebrochenen Jahren. K nA = K0 (1 − i A ) n n ⋅ K0 ⋅ p K 0 = K n A ⋅ (1 − i A ) n Kn = K0 + oder K n = K 0 + (n ⋅ K 0 ⋅ i )Beispiel: 100 Ein Kapital von 10000 ist bei einem vorschüssigen Zinsfuss von 8 % in 4 J. zurückzuzahlen. Welcher z = n ⋅ K0 ⋅ i 100 ⋅ z K0 = p⋅n 100 ⋅ z p= K0 ⋅ n n= Betrag muss der Schuldner heute zahlen? Kn oder K 0 = 1+ i ⋅ n K 0 = 10000 ⋅ (1 − 0.08) 4 = 7163.93 14.2.3. Unterjährliche Verzinsung Bei Darlehen, Schuldverschreibungen findet die Verzinsung nicht jährlich sondern meist halb-, vierteljährlich oder anderen Abschnitten statt. pR = relativer, unterjährlicher Zinsfuss p = Jahreszinsfuss m = Anzahl der Jahresabschnitte 100 ⋅ z K0 ⋅ p K0 ⋅ t t ⋅ Ko ⋅ p Zinszahl zt = = 100 ⇒ 360 100 ⋅ 360 Zinsteiler p Tageszins: pR = p m Beispiel: (p=8%) 8 =4 2 8 vierteljährlich : p R = = 2 4 8 2 monatlich : p R = = 12 3 halbjährlich : p R = Bei monatlicher gibt es 2, bei vierteljährlicher 4, bei monatlicher 12 Verzinsungszeiträume pro Jahr. Marcel Arnet, 08.09.00 22 Formeln: p K m⋅n = K 0 ⋅ 1 + 100 ⋅ m K m⋅ n K0 = m⋅ n p 1 + 100 ⋅ m m⋅ n 14.4. Kn = K0 ⋅ e Beispiel: Auf welchen Endwert wachsen 5000 in 6 J. bei einem Jahreszinsfuss von 10 % - bei monatlicher 12⋅6 Verzinsung – an. 10 K 12⋅6 = 5000 ⋅ 1 + 100 ⋅ 12 K0 = Kn ⋅ e K0 = Kn ⋅ e iA 1 − iA 14.3. 0.04 = 0.0385 0.04 + 1 0.04 = 0.0526 1 − 0.04 Gemischte Verzinsung Beispiel: Ein Kapital von 5000.—wird 5 Jahre und 5 Mt. verzinst. Zinsfuss = 4 %. Wie hoch ist der Endwert K 5 5 = 5000 ⋅ (1 + 04) 5 ⋅ (1 + 0.04 ⋅ 5 bei einfachen Zinsen ] [ 6000 4000 5000 + + = 13212.96 1.04 2 1.04 3 1.04 5 log(15000) − log(13212.96) nMittel = = 3.234 log(1.04) 14.6. Rentenrechnung ) = 6184.65 K 0 = ) ⋅ 1.04 3 ⋅ 1 + (0.04 ⋅ 269 ) 360 = 5'934.02 Marcel Arnet, 08.09.00 bei Zinseszinsen Gleiches Beispiel wie 14.7.1 Beispiel: Auf welchen Betr. wächst ein Kap. von 5000.--, dass bei einem p=4 % vom 20.5.91–29.9.95 angel. wird? 20.5.91 – 31.12.91 220 Tage einf. Verzinsung 31.12.91 – 31.12.94 3 Jahre Zinseszinsen 31.12.94 – 29.9.95 269 Tage einf. Verzinsung 360 1 6000 + 4000 + 5000 = − 1 ⋅ 6000 + 4000 + 5000 0.04 1 + 0.04 ⋅ 2 1 + 0.04 ⋅ 3 1 + 0.04 ⋅ 5 = 3.209 Jahre 14.5.2. K n = K 0 ⋅ (1 + i ⋅ t1 ) ⋅ q N ⋅ (1 + i ⋅ t 2 ) [ = 126954 EW Mittlerer Zahlungstermin nMittel Verzins. im Laufe des Jahres K n = 5000 ⋅ 1 + (0.04 ⋅ 220 3⋅5 100 14.5.1. nMittel 12 12 14.3.2. − 14.5. Verzinsung zu Jahresbeginn K n = K 0 ⋅ q N ⋅ (1 + i ⋅ t ) pn 100 Ein Schuldner hat folgende Zahlungen zu leisten: 6000.—nach 2 Jahren, 4000.—nach 3 Jahren, 5000.--- nach 5 Jahren. Wann ist der mittlere Zahlungstermin bei p = 4 %. i= Bei Verzinsung für Jahresbruchteile und ganze Jahre 14.3.1. oder K o = K n ⋅ e −in 1 K n1 + K n 2 + ... + K nn − 1 ⋅ nMittel = K n1 + K n 2 + ... + K nn i 1 + i ⋅ n 1 + i ⋅ n 1 + i ⋅ nm 1 2 Beispiel: Berechnung des dekursiven Zinssatzes: Beispiel: antizipat. Zinssatz: 4 % i= − K 0 = 147500 ⋅ e Umrechnung vom antizipativen zum dekursiven Zinssatz iA = pn 100 Beispiel: Einwohner einer Stadt sind in 5 Jahren bei stetigem W mit W-Rate 3 % auf 147500 gewachsen. Wieviel Einwohner hatte die Stadt vor 5 Jahren? Zu jedem dekursiven gibt es auch den dazugehörigen antizipativen Zinssatz und umgekehrt. Berechnung des antizipativen Zinssatzes: Beispiel: dekursiver Zinssatz: 4 % i i +1 − oder K n = K 0 ⋅ e in ln K n − ln K 0 n ln K n − ln K 0 n= i m p peff = 100 ⋅ 1 + − 1 m ⋅ 100 p eff − 1 p = 100 ⋅ m ⋅ m 1 + 100 iA = pn 100 i= = 9087.97 Man kann den jährlichen, nominellen Zinsfuss (p) auch auf den dazu konformen effektiven Zinsfuss (peff) umrechnen 14.2.4. Stetige Verzinsung Bei bisherigem Vorgehen wird immer angenommen, dass Wachstum sprunghaft zu nimmt. Es kann aber sein, dass der Wachstum kontinuierlich zu nimmt . 23 ] Eine in gleicher Höhe periodische Zahlung. Je nach dem kann die Rente am Ende (nachschüssig, postnumerando) oder am Anfang (vorschüssig, pränumerando) einer Periode ausgezahlt werden. r = Rente B = Anfangswert nachschüssig Sn = Endwert nachschüssig B‘ = Anfangswert vorschüssig S‘n = Endwert vorschüssig q = (1+i) n = Laufzeit 14.6.1. Nachschüssige Rente z.B. Pensionskasse r = Sn ⋅ q −1 qn −1 Ewige Rente Die jährlichen Zinsen werden immer wieder, vorzu, entnommen. Sn r qn −1 = ⋅ q n qn q −1 log[(S n ⋅ i ) + r ] − log (r ) n= log( q) B= qn −1 Sn = r ⋅ q −1 14.6.2. 14.6.6. p⋅K = K (q − 1) 100 r= 14.6.7. Sparkassenformel Kapitalaufbau Vorschüssige Rente Zu einer einmaligen Zahlung folgen regelmässig – zusätzlich – Renten. z.B. bei Geburt, wird ein Konto eingerichtet NACHSCHÜSSIG: VORSCHÜSSIG: z.B. bei Miet- und Pachtzahlungen q −1 1 S 'n r qn −1 ⋅ B ' = = ⋅ qn −1 q q n q n −1 q − 1 qn −1 E = K ⋅ qn + r ⋅ n log[(S ' n ⋅i ) + (r ⋅ q )] − log (r ⋅ q ) q −1 q −1 S 'n = r ⋅ q ⋅ n= Kapitalentnahme q −1 log( q) r = S 'n ⋅ 14.6.3. qn −1 E = K ⋅q − r⋅ q −1 n 14.6.8. f ( p) = 15. A Z Q, T l K0 /Ri a * Unterbrochene Rente Rente mit Wartezeiten zwischen den Auszahlungen. (siehe Formel nachschüssige/vorschüssige Rente und Aufgeschobene Rente) Beispiel: Ein Holzbestand wirft am Ende des 14 bis zum Ende des 17 Jahres einen Ertrag von Fr. 6000.— p.a. ab; desgleichen nach Wiederaufforstung am Ende des 28. bis zum Ende des 31 Jahres. Wie hoch ist der Barwert dieses Ertrages (p=5)? Schritt 1: Abzinsung bis auf jeweils ein Jahr vor dem ersten Ertrag. Da beide Perioden gleich gross sind, gilt auch der gleiche Anfangswert Schritt 2: Nun wird der Barwert auf den Zeitpunkt 0 abgezinst: Tilgungsrechnung Tilgungsplan/Zahlungsplan 1.08 − 1 = 108157.69 1.08 6 − 1 2. Z 1 = 500000 ⋅ 8% = 40000 3. Q1 = 108157.69 − 40000 = 68157.69 1. A Abgebrochene Rente Marcel Arnet, 08.09.00 Sn p p 8 ⋅ − (1 + ) +1 = 0 r 100 100 Vorgehen: siehe Beispiel Beispiel: Eine Schuld von 500'000 soll durch Annuitätentilgung in 6 J. bei p = 8% getilgt werden. Im Anschluss an die letzte Zahlung liegt ein Zeitraum, in welchem keine Z. folgen. Der Wert wird aber verzinst. qn −1 k k = Unterbruch S = r⋅ ⋅q B0 = Bestimmung des Zinses = Annuität (jährliche Gesamtzahlung) = Zinsen, für die jeweilige Restschuld = Tilgungsrate = gesuchter Zeitpunkt = Gesamt- bzw. Restschuld = Agio / Aufgeld = Betrag inkl. Agio 15.1.1 21275.70 = 11282.96 1.0513 21275.70 = 5698.66 27 B 4 = 1.05 27 13 B4 + 27 B4 = 16981.62 B4 = n+k qn −1 q −1 15.1. Annuitätentilgung , wobei A konstant ist, Z abnimmt und A = Z + Q Q zunimmt. An q n − q A K q n q − 1 = 0⋅ ⋅ n K0 = B = n ⋅ q −1 q −1 q ql −1 Ql = Ql ⋅ q l −1 Rl = K 0 ⋅ q l − A ⋅ q −1 ln A − ln [A − (K 0 ⋅ i )] n= ln q 6000 1.05 4 − 1 B4 = ⋅ = 21275.70 1.05 4 1.05 − 1 14.6.5. E'= K ⋅ qn − r ⋅ q ⋅ Der Zinssatz p kann nur iterativ nach Newton gelöst werden: Newton siehe: 8.7.2 2000 1.058 − 1 B8 = ⋅ = 12'926.43 1.058 1.05 − 1 12926.43 = 10'128.20 5 B8 = 1.05 5 13 qn −1 q −1 Von einer einmaligen Zahlung werden regelmässige Renten abgehoben. z.B. bei Erbe NACHSCHÜSSIG: VORSCHÜSSIG: Aufgeschobene Rente Rente mit Karenzzeit. Kann nach- oder vorschüssig berechnet werden. Bn1 n1 = Laufzeit n 2 Bn1 = n2 = Karenzzeit q n2 Beispiel: Eine Rente von 2000.—p.a. soll erst nach 5. J. beginnen und dann 8x gezahlt werden. Wie hoch ist der Barwert der Rente bei p = 5 %. Das ganze geschieht nachschüssig. 14.6.4. E' = K ⋅ q n + r ⋅ q ⋅ 4. q −1 = 500000 ⋅ 1.08 6 ⋅ R1 = 500000 − 68157.69 = 431842.31 Restschuld anfangs J. 500000 431.842.31 358232 S n+ k q −1 =r⋅ n n+ k q q ⋅ (q − 1) n 24 Zins (Z) 40000 34547.38 28658.56 Tilgung (Q) 68157.69 73610.31 79499.13 Annuität (A) Restschuld ende J. 108157.69 431842.31 108157.69 358.232 108157.69 278732.87 Die Tilgungsraten nach Jahr 1 können auch wie folgt gerechnet werden: Beispiel 2 zur mittleren Kreditfrist Berechne die Monatsrate für ein Kredit von Fr. 18'000.— in 36 Monatsraten bei einem Jahreszins von 15.5 %. Der monatliche Zins ist zu rechnen als: Jahreszins / 12 68157.69 ⋅ 1.08 = 73610.31 73610.31 ⋅ 1.08 = 79499.13etc 15.5 = 1.291 6 12 36 + 1 mk = = 18.5 2 50000 = A ⋅ ↵ 15.5 12 1 1 1 1 Z + + + Monat = 18000 ⋅ 100 ⋅ 18.5 = 4301.25 1.1 1.1 ⋅ 1.09 1.1 ⋅ 1.09 ⋅ 1.08 1.1 ⋅ 1.09 ⋅ 1.08 ⋅ 1.07 18000 + 4301.25 50000 A= = 619.48 A= = 15445.95 36 0.0909 + 0.8340 + 0.7722 + 0.7217) 15.2. Ratentilgung pm = Beispiel mit verschiedenen Zinssätzen: Eine Schuld von Fr. 50000 soll mit vier gleichen nachschüssigen Annuitäten getilgt werden. Es wurden folgende Zinssätze abgemacht: J1 10 %, J2 9%, J3 8%, J4, 7%. Annuität? Beispiel mit verschiedenen Annuitäten Gemäss Vertrag vom 1.1.96 muss Muster Ende 1996 Fr. 50000 und Ende 1999 nochmals 50000 bezahlen. Er möchte mehrere und zu Beginn grössere Zahlungen leisten. Offerte Bank: Zahlung von 4 Annuitäten im Abstand von einem Jahr (erstmals Ende 96). Ende 1997 soll Annuität 15 % kleiner sein als 1996, 1998 15 % kleiner als 1997 und Ende 1999 15 % kleiner als 1998. p = 6 % Nicht Annuität ist konstant, sondern Tilgungsrate Q. Somit nimmt A und Z ab. l Rl = K 0 − l ⋅ Q = K 0 ⋅ (1 − ) n l −1 Z l = [K 0 − (1 − l ) ⋅ Q ] = K 0 1 − ⋅i n Q= K0 n Beispiel: 1 1 + 50000 ⋅ = 86774.94 Eine Schuld von 60000 soll bei p=8% in 6 J. durch 4 gleich hohe Jahresraten zurückbezahlt werden. 1.06 1.06 Restschuld Restschuld Zins (Z) Tilgung Annuität 0.06 (Q) (A) ende J. anfangs J. ARe g = 86774.94 ⋅ 1.06 ⋅ = 25042 60000 4800 10000 14800 50000 4 1.06 − 1 50000 4000 10000 14000 40000 A98 A99 40000 3200 10000 13200 30000 A97 474 8 6 474 8 6 474 8 6 2 3 4 ⋅ ARe g = A96 + A96 0.85 + A96 0.85 + A96 0.85 ↵ 15.3. Tilgung mit Agio Als Anreiz zur Übernahme einer Schuld/Anleihe 2 3 4 ⋅ ARe g = A96 1 + 0.85 + 0.85 + 0.85 wird gelegentlich ein Agio in % des TilgungsbetraBarwert '96 : 50000 ⋅ ( A96 = 4 ⋅ 25042 = 31430 3.187 15.1.2. : ) ges vereinbart. 15.3.1 Methode der mittleren Kreditfrist Q +1 mk = 2 p ⋅ mk 100 ⋅ 12 p Z Monat = K 0 ⋅ Monat ⋅ mk 100 Beispiel: Z Jahr = K 0 ⋅ Al = Z l + Q + a Z = Q ⋅ A − K0 p= z ⋅ 100 ⋅12 K 0 ⋅ mk a= K0 a ⋅ n 100 1 l −1 a Al = K 0 + 1 − ⋅i + 100 ⋅ n n n Beispiel: Eine Schuld von 500000 soll durch gleich grosse Tilgungsraten in 5 J bei p=6% getilgt werden. Zusätzlich ist ein Agio von 5 % der jew. Tilgungsrate vereinbart. 500000 5 1. a= ⋅ = 5000 Ein Kreditbetrag von Fr. 16000.— soll in 48 Monatsraten zu Fr. 449.35 getilgt werden. Die Bank – schreibt im Prospekt, dass der Zins zwischen 15.8 und 17.0 % liegt. Stimmt das? 5 48 + 1 mk = = 24.5 2 Z = 48 ⋅ 449.35 − 16000 = 5568.8 5568.8 ⋅ 100 ⋅ 12 p= = 17.047% 16000 ⋅ 24.5 Marcel Arnet, 08.09.00 Ratentilgung mit Agio Grundformeln siehe 15.2. Zusätzliche Formeln: 25 100 2. Z 1 = 500000 ⋅ 6% = 30000 3. 5 1 A1 = 500000 + 1 ⋅ 0.06 + = 135000 100 ⋅ 5 5 Restschuld anfangs J. 500000 400000 300000 Zins (Z) 30000 24000 18000 15.3.2. Tilgung (Q) 100000 100000 100000 Annuität (A) Restschuld anfangs J. Zins (Z) Agio (a) 5000 5000 5000 135000 129000 123000 100000 85298.25 69861.42 5500 4691.40 3842.37 Annuität (A*) 14701.75 15436.83 16208.68 1470.17 1543.69 1620.87 21671.92 21671.92 21671.92 14701.75 ⋅ 1.05 = 15436.83 15436.83 ⋅ 1.05 = 16208.68etc Lediglich Summe von Z+Q bleiben konstant. Grundformeln siehe 15.1. Zusätzliche Formeln: al = Agio (a) ohne Aufgeld(Q) Die Tilgungsraten nach Jahr 1 können auch wie folgt gerechnet werden: Annuitätentilgung mit Agio (ohne konst. Annuität) Al = Z l + Ql + a l Tilgung Ql ⋅ a 100 16. Ba Be A a e t l r i C0 Beispiel: Eine Schuld von 500000 soll durch gleich grosse Tilgungsraten in 5 J bei p=6% getilgt werden. Zusätzlich ist ein Agio von 10 % der jew. Tilgungsrate vereinbart. 1.08 − 1 1. A = 500000 ⋅ 1.08 6 ⋅ = 108157.69 Investitionsrechnung = Barwert der Ausgaben = Barwert der Einnahmen = Annuität = Ausgabe = Einnahme = Nutzungsdauer = Jahr l = Restwert = Zins dezimal (p dezimal) = Kapitalwert 1.08 6 − 1 1 = 108157.69 − 40000 = 68157.69 68157.69 ⋅ 10 3. a = = 6815.77 l 100 16.1. Annuitätenmethode 4. A = Z + Q + a = 40000 + 68157.69 + 6815.77 Diese Methode vergleicht die diskontierten Werte. l l l l 2. Q = 114973 Restschuld anfangs J. 500000 431842.31 358232 Zins (Z) 40000 34547.38 28658.56 Tilgung (Q) 68157.69 73610.31 79499.13 Agio (a) 6815.77 7361.03 7949.91 Man erhält schlussendlich einen Wert, welcher einer Rente gleicht. Annuität (Al) 114.973.46 115518.72 116107.60 n al Ba = ∑ tl l = 0 (1 + i ) Annuitätentilgung mit Agio (konstante Annuität) p* = a 1+ 100 Ql * = Q * ⋅q *l −1 A* = K * ⋅ q *n (q * −1) q *n −1 AG = 0 ⇒ Investition geht genau auf Ql * Ql = a 1+ 100 Ql * = A * − Z l K* = K + AG > 0 ⇒ Investition wirft Gewinn ab AG < 0 ⇒ Investitio n lohnt sich nicht Beispiel: Eine Maschine wird für 80000 angeschafft. Die Nutzungsdauer beträgt 4 J.. Für diese Zeit werden folgenden Einnahmen und Ausgaben geschätzt. Der Restwert ist 3000. Jahr Einnahmen e Ausgaben a 1 60000 40000 2 75000 45000 3 70000 46000 4 78000 50000 Restwert 3000 a 100 Beispiel: Ein Darlehen von 100000 ist bei p=5 ½ mit einem Agio von a=10 in 6 Jahren durch gleich hohe Annuitäten zu tilgen. 1. 51 / 2 p* = = 5% ⇒ q* = 1.05 10 1+ 100 10 = 110000 2. K * = 100000 + 100 60000 + 1.08 = 234'961.65 40000 Ba = + 1.08 = 228'885.05 Be = 1.05 6 (1.05 − 1) = 21671.92 1.05 6 − 1 4. Z = 110000 ⋅ 5% = 5500 1 3. A* = 110000 ⋅ 5. Q l 6. 75000 70000 78000 3000 + + + 1.08 2 1.083 1.08 4 1.08 4 45000 46000 50000 + + 1.08 2 1.08 3 1.08 4 1.08 4 ⋅ (1.08 − 1) AG = (234'961.65 − 228'885.05) ⋅ 1.08 4 − 1 = 1834.65 ( * = 21671.92 − 5500 = 16171.92 16171.92 = 14701.75 10 1 +08.09.00 Marcel Arnet, 100 Aussage: Ähnlich wie 15.3.2. Ausser, dass Annuität konstant ist. p n el Be = ∑ tl l = 0 (1 + i ) q n ⋅ (q − 1) AG = (Be − Ba ) ⋅ n q −1 konstant=108‘157.69 15.3.3. Ql = 26 ) 16.2. Net present value / Kapitalwertmethode Diese Methode gibt lediglich an, ob es sich lohnt, eine Invest. zu tätigen oder nicht. Sie gibt keine diskontierten Werte an. Der Schlusswert zeigt, ob es sich netto lohnt oder nicht. Der Kalkulationszins ist 10 %. n e − al C 0 = − a 0 + ∑ l l l =0 (1 + i ) rn + (1 + i )n Wenn Überschüsse gleich bleiben: e − a q n − 1 rn C0 = −a0 + n ⋅ + q − 1 (1 + i )n q Aussage: AG = 0 ⇒ Investition geht genau auf AG > 0 ⇒ Investition wirft Gewinn ab AG < 0 ⇒ Investitio n lohnt sich nicht Beispiel: Ein Invest.-Objekt mit Anschaffungskosten von 120000 wird während 5 J. genutzt und durch folgende Einnahmenüberschüsse gekennzeichnet: Jahr (l) 1 2 3 4 5 el – al (in TFR) 30 30 45 35 60 C 0 = −120000 + + 30000 30000 45000 35000 + + + 1.1 1.12 1.13 1.14 60000 0 + 5 = 27036.03 5 1.1 1.1 Die Investition ist zweckmässig, da sie eindeutig einen Überschuss erzielt. 16.3. Interner Zinsfuss Man rechnet, mit welchem Zinsfuss eine Investition genau aufgeht, also 0 ergibt. Dies passiert mittels Auflösung einer Gleichung (bei höherer Potenz wie 2 mittels Newton (siehe 8.7.2) n e −a C 0 = 0 = − a0 + ∑ l l l l =0 q int r + n n q int Beispiel: Eine Invest. mit einer Anschaffung von 47900 kann 2 J. genutzt werden. Im 1. Jahr gibt es Einnahmenüberschüsse von 30000, im 2. Jahr von 25000. Es soll kein Liquiditätserlös geben. Mit welchem Zins lohnt sich diese Investition? C 0 = 0 = −47900 + 30000 25000 + + 0⋅ q2 2 q q 0 = −47900q 2 + 30000q + 25000 Auflösung mittels Diskrimina nte (siehe 2.2) q1 = 1.1005; q 2 = −0.4742 Bei einem Zinsfuss von 10.05 % oder höher ist diese Investition zweckmässig. Marcel Arnet, 08.09.00 27