Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C – Elektrodynamik) WS 12-13 Blatt 2: Lösungen Besprechung 24.10.2012 Prof. Dr. Alexander Mirlin Dr. Igor Gornyi 1. Dirac’sche Deltafunktion: (4+3+1+1+2=11 Punkte) (a) Zu zeigen sind jeweils, dass die definierenden Eigenschaften ( Z b f (x0 ) falls x0 ∈ (a, b) dx f (x) δ(x − x0 ) = 0 sonst a und die Normierungsbedingung Z (1) ∞ dx δ(x − x0 ) = 1 (2) −∞ erfüllt sind. Beginnen wir mit der Darstellung δ(x − x0 ) = lim L (x − x0 ) mit L (x) = →0 1 . 2 π x + 2 Da δ(x − x0 ) eine Distribution ist, muss man den lim→0 so interpretieren, dass er immer nach dem Integral gezogen wird, d.h. Z ∞ Z ∞ dxf (x)δ(x − x0 ) = lim dxf (x)L (x − x0 ), −∞ →0 −∞ wo die Schreibweisen δ(x − x0 ) für die Distribution selbst sowie lim→0 L (x − x0 ) für den Limes symbolisch zu betrachten sind. Damit ist Ihre Norm: Z ∞ Z ∞ 1 1 dx 1 lim dx 2 = lim 2 2 x →0 −∞ →0 πx + π −∞ +1 Z ∞ 1 1 = lim dy 2 π →0 −∞ y + 1 1 = lim [arctan (y)]∞ −∞ π →0 h i π 1 π = lim − − π →0 2 2 = 1. (3) Zeigen wir nun Eigenschaft (1): die Funktion 11 L (x − x0 ) = π 1 2 x−x0 +1 entspricht für festes einer Lorentzkurve um x0 mit Höhe 1 , die bei x0 ± auf die Hälfte ihrer Höhe abfällt. Für → 0 wird die Funktion also immer steiler bei x0 und fällt nach außen hin immer schneller ab. Weil die Hauptbeiträge zum Integral in (1) nur an Stellen sein können, an denen L (x − x0 ) wesentlich von 0 verschieden ist, kann man die Funktion f (x) durch ihren Wert an dieser Stelle nähern: Z b Z b dxf (x)L (x − x0 ) = f (x0 ) lim dxL (x − x0 ). lim →0 →0 a a Im Grenzfall → 0 verschwindet das Integral im Parameterbereich fern von x0 . Ist x0 nicht in [a, b] enthalten, so ist dieser Bereich auf der Skala von automatisch fern von x0 und das Integral verschwindet. Andernfalls kann man zum Integral eine Null in Form der Bereiche ]b, ∞[ und ]−∞, a[ dazu addieren und erhält mit der Normierungsbedingung (2) Z ∞ dxL (x − x0 ) = f (x0 ). (4) f (x0 ) lim →0 −∞ Wir wollen kurz zeigen, warum wir die Ersetzung f (x) → f (x0 ) durchführen dürfen. Statt der Ersetzung verwenden wir dazu eine Taylorentwicklung von f (x) um x0 : Z b Z b dxf (x)L (x − x0 ) = lim dxf (x0 )L (x − x0 ) lim →0 a →0 Z a b + lim →0 dx a = f (x0 ) + ∞ X f (n) (x)|x=x n=1 ∞ (n) X f n=1 x−x y≡ 0 n! 0 (x − x0 )n L (x − x0 ) (x)|x=x0 1 lim n n! π →0 ∞ Z b a X f (n) (x)|x=x 1 z}|{ 0 = f (x0 ) + lim n →0 n! π n=1 dx Z n x − x0 x−x0 2 +1 b−x0 dy a−x0 (y)n . y2 + 1 Zum Integral tragen für → 0 hauptsächlich die Parameterbereiche mit y 1 bei. Deshalb können wir den Ausdruck abschätzen zu Z b Z b−x0 ∞ X f (n) (x)|x=x0 1 n lim dy (y)n−2 lim dxf (x)L (x − x0 ) ' f (x0 ) + a−x0 →0 →0 a n! π n=1 1 b − x 0 0 = f (x0 ) + f (x)|x=x0 lim log π →0 a−x " 0 n−1 # ∞ n−1 X f (n) (x)|x=x 1 1 b − x a − x 0 0 0 lim n − + →0 n! π n − 1 n=2 = f (x0 ) + ∞ X n=1 = f (x0 ). cn lim →0 (5) Als nächstes betrachten wir die Darstellung 1 2 2 δ(x − x0 ) = lim G (x − x0 ) mit G (x) = √ e−x / . →0 π Die Norm ist Z ∞ 1 −x2 /2 1 dx −x2 /2 dx √ e = lim √ e lim →0 →0 −∞ π π −∞ Z ∞ 1 2 = √ lim dye−y →0 π −∞ √ 1 = √ lim π π →0 = 1. Z ∞ (6) Um Eigenschaft (1) zu zeigen, diskutieren wir die Kurve von 2 2 1 G (x) = √ e−(x−x0 ) / . π Hierbei handelt es sich um eine Gaußkurve um x0 mit Höhe √π1 , die bei x0 ± auf das e−1 -fache ihres maximalen Wertes abfällt. Ab hier kann analog zum ersten Fall argumentiert werden: Z b Z b dxf (x)G (x − x0 ) = lim dxf (x0 )G (x − x0 ) lim →0 →0 a Z a b dx + lim →0 a = f (x0 ) + ∞ X f (n) (x)|x=x n=1 ∞ (n) X f n=1 x−x y≡ 0 n! 0 (x − x0 )n G (x − x0 ) (x0 ) 1 √ lim n n! π →0 Z b a dx x x0 n −(x−x0 )2 /2 − e ∞ X f (n) (x0 ) 1 z}|{ √ lim n = f (x0 ) + n! π →0 n=1 Z b−x0 dyy n e−y 2 a−x0 = f (x0 ), (7) da Z Z b−x0 Z ∞ ∞ 1+n 2 n −y n −y 2 n −y 2 dy|y| e =2 y e =Γ , a−x dyy e < 2 0 −∞ 0 (8) und damit Z b−x0 √ Γ n+1 1 π n −y 2 2 = n−1 → 0, a−x dyy e < Γ(n + 1) n! 0 2 nΓ(n/2) |{z} (9) n→∞ wobei Γ(z) die Gammafunktion ist (s. http://de.wikipedia.org/wiki/Gammafunktion). (b) zu zeigen: δ(g(x)) = X n 1 |g 0 (x n )| δ(x − xn ). Veranschaulichung der Aufsplittung von delta(g(x)) in Deltafunktionen delta(x - x_n) delta(x - x_1) delta(x - x_2) delta(x - x_3) g(x) Dazu erinnern wir uns, dass die Deltadistribution nur in Verbindung mit einer Integration definiert ist. Das Integral hat nur Beiträge in Regionen um die Nullstellen im Integrationsbereich im Argument der Deltadistribution. Wir können das Integral in eine Summe über diese Teilbeiträge aufsplitten: Z dxδ(g(x))f (x) = γ XZ n xn + 2δ dxδ(g(x))f (x), δ Nullstellenabstände. xn − 2δ Die Funktion g(x) können wir in dem jeweiligen Bereich um die Nullstellen Taylorentwickeln: g(x) = g(xn ) + g 0 (x)|x=xn (x − xn ) + · · · = g 0 (x)|x=xn (x − xn ) + · · · Nun können wir die einzelnen Integrationsbereiche wieder auf den ursprünglichen Integrationsbereich oder sogar auf [−∞, ∞] ausweiten. Der Grund ist, dass die Taylorentwickelten Funktionen nun linearisiert sind und keine weiteren Nullstellen mehr enthalten, sodass keine weiteren Bereiche zum Integral beitragen: XZ n xn + 2δ xn − 2δ dxδ(g(x))f (x) = XZ n ∞ δ(g 0 (x)|x=xn (x − xn ))f (x). −∞ Den Vorfaktor g 0 (x) können wir durch Substitution y = g 0 (xn )x eliminieren: Gilt g 0 (x) > 0: Z ∞ Z ∞ 1 y 0 0 dxδ(g (x)|x=xn (x − xn ))f (x) = dy 0 δ (x − g (x)|x=xn xn ) f g (x)|x=xn g 0 (x)|x=xn −∞ −∞ 1 = f (xn ) 0 , (10) g (x)|x=xn Gilt g 0 (x) < 0: Z Z ∞ 0 dxδ(g (x)|x=xn (x − xn ))f (x) = −∞ 1 dy 0 δ (x − g 0 (x)|x=xn xn ) f g (x)|x=xn ∞ −1 = f (xn ) 0 . g (x)|x=xn −∞ y 0 g (x)|x=xn (11) Vergleichen wir nun die Integranden: Z X dxδ(g(x))f (x) = Z 1 dxδ(x − xn )f (x) 0 (x)| g x=x γ n n X 1 → δ(g(x)) = g 0 (x)|x=x δ(x − xn ). γ n (c) Berechne Z ∞ Z dxf (x)δ(g(x)) = 0 (12) n ∞ dxx2 δ(x2 − 6x + 8). 0 Nullstellen: 0 = g(x) = x2 − 6x + 8 = (x − 2) (x − 4) → x1 = 2, x2 = 4. (13) |g 0 (x)|x=2 | = 2 |g 0 (x)|x=4 | = 2. (14) Ableitung: ∞ Z → 0 (d) Berechne 1 1 dxf (x)δ(g(x)) = 22 + 42 = 10. 2 2 ∞ Z dxf (x)δ(x − b + √ x2 + a2 ). 0 Nullstellen (existieren nur für b > 0): 0=x−b+ √ ⇔ x 2 + a2 = b − x √ x 2 + a2 ⇔ x2 + a2 = (b − x)2 b 2 − a2 → x0 = . 2b x0 nur im Parameterbereich, wenn b > |a|. Ableitung: x |g 0 (x)|x=x0 | = 1 + √ | b2 −a2 2 x + a2 x= 2b b 2 − a2 =1+ 2 b + a2 2b2 = 2 b + a2 (15) (16) Z → 0 ∞ b 2 + a2 dxf (x)δ(g(x)) = θ(b)θ(b − |a|) f 2b2 b 2 − a2 2b (e) Zeigen wir zunächst die erste Eigenschaft. Es gilt: Z ∞ dx |f (x)| = 0. f (x) = 0 ∀ x ∈ R ↔ . (17) −∞ Z ∞ Z ∞ dx |x| δ (x) dx |xδ (x)| = −∞ −∞ = |0| ↔ xδ (x) = 0. (18) Hierbei verwendeten wir, dass die Deltadistribution durch den Grenzwert von positiv semidefiniten Funktionen dargestellt werden kann. Die zweite Eigenschaft zeigen wir mit Hilfe der partiellen Integration und der Tatsache, dass x − x0 bei ±∞ keine Nullstellen hat: Z ∞ Z ∞ ∞ 0 dxδ (x − x0 )f (x) = [δ(x − x0 )f (x)]−∞ − dxδ(x − x0 )f 0 (x) −∞ −∞ 0 = −f (x0 ). 2. Coulomb-Kraft: (19) (2 Punkte) kein Material angegeben → r = 1. SI: e2 4π0 r2 2 (1, 602· 10−19 A· s) = 4· π· 8.85· 10−12 VA·s · 10−18 m2 ·m FC,SI = = 2.307· 10−10 N. (20) Gauß (1 esu ≡ 1statcoulomb): e2 r2 2 4.803 × 10−10 esu = 10−7 · cm = 2.307· 10−5 dyn. FC,G = √ 1 C ⇔ 2.997 × 109 esu (1C/ 4π0 = 2997924580 esu) 1 esu ⇔ 3.336 × 10−10 C 1 dyn = 1g· cm/s2 = 10−5 kg· m/s2 = 10−5 N (21) 3. Gauß’scher Satz: (3+3+6=12 Punkte) Zunächst geben wir die allgemeine Formel des Elektrischen Feldes in Abhängigkeit von der Ladungsverteilung an, bevor wir für die konkreten Ladungsverteilungen die Felder berechnen. Maxwell (Kugelsymmetrie → Größen hängen nur vom Betrag des Ortes ab): ~ ~ ∇ 0 E (r) = ρ (r) Z Z ρ (r0 ) 3 0~ ~ 0 . d r ∇E (r ) = d3 r 0 0 V V Wir wenden den Satz von Gauß auf der linken Seite der Gleichung an. Wegen der Rotationssymmetrie ist das elektrische Feld radial und somit parallel zum Normalenvektor der Kugeloberfläche ausgerichtet. Es kann also mit den Beträgen gerechnet werden: Z Z ρ (r0 ) 0 dA E (r ) = d3 r 0 0 V ZV ρ (r0 ) 4πr2 E (r) = d3 r 0 V Z 0 0 1 3 0 ρ (r ) E (r) = d r 4πr2 V 0 Z r Z 2π Z π 2 1 ρ (r0 ) 0 0 0 dr r dφ E (r) = r d cos (θ) 4πr2 0 0 0 − π2 Z r 1 E (r) = dr0 r02 ρ (r0 ) . 0 r2 0 (a) leitende Kugel → Ladungen sitzen gleichmäßig verteilt auf der Oberfläche Q δ (r − R) 4πR2 Z r Q dr0 r02 δ (r0 − R) E (r) = 2 2 4πR 0 r 0 → ρ (r) = Aufgabe 1, Gl. (1) : x0 = R, f (x) = x2 , a = 0, b = r ( R2 falls R ∈ (0, r) Q E (r) = 2 2 4πR 0 r 0 sonst ⇒ (22) Q R2 Θ (r − R) 4πR2 0 r2 Q Θ (r − R) , = 4π0 r2 = wobei ( 1 Θ(x − x0 ) = 0 (23) falls x ≥ x0 , sonst dΘ(x) = δ(x), dx (24) die Heaviside-Funktion ist. rho E ~ 1/r^2 E=0 R r (b) gleichmässig verteilte Ladung → ρ (r) = Q − r) Z r 3Q E (r) = dr0 r02 Θ (R − r0 ) 3 2 4πR 0 r 0 3Q 1 3 1 3 = R Θ (r − R) + r Θ (R − r) 4πR3 0 r2 3 3 Q Q = Θ (r − R) + r Θ (R − r) . 2 4π0 r 4π0 R3 Θ (R 4 πR3 3 (25) E ~ 1/r^2 E~r rho R r (c) Ladungsdichte, die mit rn variiert (n > −3, Skizze für n = ±2): Wie in den vorherigen Aufgaben auch, muss die Ladungsdichte so normiert werden, dass das Integral über die Gesamtladung Q ergibt: Q n r Θ (R − r) , N Z R Q= dr4πr2 ρ (r) 0 Z Q R = dr4πrn+2 N 0 Z R dr4πrn+2 →N = ρ (r) = 0 = 4πRn+3 . n+3 (26) Damit können wir das Elektrische Feld berechnen: Q (n + 3) n r Θ (R − r) 4πRn+3 Z r Q (n + 3) E (r) = dr0 r02 r0n Θ (R − r0 ) 4πRn+3 0 r2 0 1 n+3 Q (n + 3) 1 n+3 R Θ (r − R) + r Θ (R − r) = 4πRn+3 0 r2 n + 3 n+3 Q Q = Θ (r − R) + rn+1 Θ (R − r) . 2 4π0 r 4π0 Rn+3 ρ (r) = (27) E ~ 1/r rho ~ 1/r^2 E ~ 1/r^2 E ~ 1/r^2 rho ~ r^2 E ~ r^3 R r R r