Kognitive Repräsentation von

Werbung
Kognitive Repräsentation von
Konfliktdarstellungen und ihr Einfluss
auf Einstellung und Verhalten
Dissertation
zur Erlangung des akademischen Grades
eines Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat)
vorgelegt von
Monika Spohrs
an der
Mathematisch – Naturwissenschaftliche Sektion
Fachbereich Psychologie
Konstanz, 2014
Tag der mündlichen Prüfung: 13.11.2014
1. Referent: Prof. W. Kempf
2. Referent: Prof. M. Kiefer
3. Referent: Prof. P. Steck
Konstanzer Online-Publikations-System (KOPS)
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-0-285213
Band 1
Inhaltssverzeichnis
IV
Inhaltsverzeichnis Band 1
Inhaltsverzeichnis Band 1 ...............................................................................IV Abbildungsverzeichnis...................................................................................VII Tabellenverzeichnis .........................................................................................XI
1 Einführung................................................................................................... 16 1.1 Frames ............................................................................................................ 17 1.2 Framing bei Meinungs- und Einstellungsbildung und Verhalten ............. 18 1.3 Massenmedien ............................................................................................... 19 1.4 Framing in der Konfliktberichterstattung.................................................... 20 1.5 Forschungsprojekt ........................................................................................ 23 2 Theoretische Grundlagen .......................................................................... 26 2.1 Begriffsklärung .............................................................................................. 26 2.2 Begriffsdifferenzierung ................................................................................. 27 2.2.1 Framing versus Persuasion ....................................................................... 28 2.2.2 Framing versus Priming ............................................................................. 28 2.3 Wirkungsweise von Frames ......................................................................... 29 2.4 Einfluss-Faktoren auf Framing-Effekte........................................................ 31 2.5 Die Rolle des Framings bei Konflikten – ein Exkurs .................................. 33 2.5.1 Konfliktdynamik .......................................................................................... 33 2.5.2 Konfliktdarstellung in den Medien ............................................................. 34 2.6 Forschungslage ............................................................................................. 38 2.6.1 Studien zu Konflikten ................................................................................. 39 2.6.2 Studien zu Meinungs- und Einstellungsbildung ......................................... 41 2.6.3 Studien zum Verhalten............................................................................... 44 2.6.4 Studien zur Akzeptanz ............................................................................... 46 2.7 Fazit................................................................................................................. 48 3 Fragestellungen und Hypothesen ............................................................. 54 4 Methoden ..................................................................................................... 61 4.1 Versuchsdesign und -ablauf......................................................................... 61 4.1.1 Untersuchungsstichprobe .......................................................................... 61 4.1.2 Ablauf der Untersuchungen ....................................................................... 61 4.1.3 Teilabschnitte 1 und 2 ................................................................................ 63 4.1.4 Teilabschnitt 3 und 4 .................................................................................. 64 4.1.5 Teilabschnitt 5 - Verhaltensexperiment...................................................... 65 4.2 Konstruktion des experimentellen Materials .............................................. 68 Inhaltssverzeichnis
V
4.2.1 Unabhängige Variable 1: Filmsequenzen .................................................. 68 4.2.2 Unabhängige Variable 2: Flyer .................................................................. 81 4.2.3 Coverstory.................................................................................................. 82 4.2.4 Manipulation-Check ................................................................................... 83 4.2.5 Abhängige Variablen.................................................................................. 83 4.2.6 Einflussfaktoren ......................................................................................... 88 4.2.7 Zusätzliche Fragen .................................................................................... 91 4.3 Prätest ............................................................................................................ 94 4.3.1 Prätest-Material.......................................................................................... 95 4.3.2 Prätest-Datenanalyse ................................................................................ 95 4.3.3 Prätest-Resultate ....................................................................................... 96 4.3.4 Prätest-Diskussion ................................................................................... 108 4.4 Datenanalyse der Hauptuntersuchung...................................................... 109 4.4.1 Manipulation-Check ................................................................................. 112 4.4.2 Kovariaten ................................................................................................ 115 4.4.3 Akzeptanz der Filmsequenzen................................................................. 120 4.4.4 Einstellungsänderung der Probanden...................................................... 121 4.4.5 Verhalten.................................................................................................. 124 5 Resultate.................................................................................................... 125 5.1 Stichprobe .................................................................................................... 125 5.1.1 Politische Orientierung ............................................................................. 126 5.1.2 Religion .................................................................................................... 127 5.1.3 Bundestagswahl....................................................................................... 128 5.1.4 Generelle Kenntnisse über das Zusammenleben von Moslems und
Nicht-Moslems ......................................................................................... 129 5.1.5 Spezielles Vorwissen ............................................................................... 129 5.2 Manipulation-Check..................................................................................... 130 5.2.1 Analyse der Nacherzählungen und der Zusammenhänge mit den
Filmversionen........................................................................................... 131 5.2.2 Auswertung der Erinnerungsleistung ....................................................... 138 5.3 Kovariaten .................................................................................................... 139 5.3.1 Politische Orientierung, gruppiert............................................................. 139 5.3.2 Politisches Bewusstsein........................................................................... 140 5.3.3 Emotionale Nähe ..................................................................................... 151 5.3.4 Übereinstimmung von Framing und bereits bestehender Meinung ......... 167 5.3.5 Vorwissen und bestehende Meinung ....................................................... 170 5.4 Akzeptanz der Filmsequenzen ................................................................... 171 Inhaltssverzeichnis
VI
5.4.1 Glaubwürdigkeit ....................................................................................... 172 5.4.2 Bewertung ................................................................................................ 174 5.4.3 Allgemeine Akzeptanz ............................................................................. 174 5.4.4 Ausgewogenheit ...................................................................................... 175 5.4.5 Neuigkeitsgehalt ...................................................................................... 177 5.4.6 Diskussion der Ergebnisse auf Variablenebene ...................................... 177 5.4.7 Latente Klassenanalyse der Akzeptanzvariablen .................................... 179
8 Literaturverzeichnis Band 1..................................................................... 193
Abbildungsverzeichnis
VII
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1. Schematische Darstellung des Versuchsablaufs
67
Abbildung 2. Deeskalationsorientierter Flyer
81
Abbildung 3. Eskalationsorientierter Flyer.
82
Abbildung 4. Übersicht über die mittlere Anzahl der in der Nacherzählung
zitierten Aspekte.
Abbildung 5. Übersicht über die mittlere Anzahl der erinnerten Aspekte.
97
98
Abbildung 6. Verteilung der Angaben zur Frage, wo man sich politisch zwischen
links und rechts positioniere. (0 = ganz links; 7 = ganz rechts;
9 = „keine Angabe“; N = 300).
126
Abbildung 7. Verteilung der Angaben zur Frage, welcher Religion man angehöre.
(N = 300).
127
Abbildung 8. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage, welcher Partei man
bei der nächsten Bundestagswahl die Stimme geben würde.
(N = 300).
128
Abbildung 9. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage “Wie gut schätzen
Sie Ihre Kenntnisse zum Zusammenleben zwischen Moslems
und Nicht-Moslems und dabei auftretenden Problemen in
Deutschland ein?”. (N = 300).
129
Abbildung 10. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage “Waren Ihnen die
geschilderten Sachverhalte im letzten Abschnitt des Films
(Moscheebau in Frankfurt) bereits bekannt?”. (N = 300).
130
Abbildung 11. Häufigkeitsmuster MM1. Kaum D-Aspekte, eskalationsorientiertes
mentales Modell. Zu den Kodierungen siehe Tabelle 23. Die
unterschiedlichen Färbungen stellen die angegebenen
Häufigkeiten der Nennung dar; (6 = 6 - 9 mal).
133
Abbildung 12. Häufigkeitsmuster MM2. Kaum E-Aspekte, deeskalationsorientiertes
mentales Modell. Zu den Kodierungen siehe Tabelle 23. Die
unterschiedlichen Färbungen stellen die angegebenen
Häufigkeiten der Nennung dar; (6 = 6 - 9 mal).
135
Abbildung 13. Klassengrößen in Abhängigkeit von den Filmvarianten. D-Film =
deeskalationsorientierte Filmversion, E-Film = eskalationsorientierte
Filmversion.
136
Abbildung 14. Mittelwerte der genannten Aspekte der beiden latenten
Klassen MM1 und MM2.
137
Abbildungsverzeichnis
VIII
Abbildung 15. Verteilung der gruppierten Angaben zur Frage, wo man sich
politisch zwischen links und rechts positioniere.
(Mitte = „2“, „3“, „4“, „5“; extrem = „0“, „1“, „6“, „7“ auf dem
Zahlenstrahl; N = 300).
140
Abbildung 16. Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Frage, wie
häufig man sich mit Politik beschäftige. (N = 300).
141
Abbildung 17. Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Frage, wie
stark man an politischen Themen interessiert sei. (N = 300).
142
Abbildung 18. Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Frage, welche
Bedeutung politische Themen für das persönliche Leben
haben. (N = 300).
142
Abbildung 19. Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Aussage
„Ich bin ein politisch interessierter Mensch“. (N = 300).
143
Abbildung 20. Bewertungsmuster PW1: Nahezu ausnahmslose
Selbsteinschätzung als politisch interessierter Mensch bei starkem
politischen Interesse und häufiger Beschäftigung mit
entsprechenden Themen. Klassengröße 44.3%. Zu den
Antwortcodes vgl. Tabelle 28.
147
Abbildung 21. Bewertungsmuster PW2: In der Regel Selbsteinschätzung als
politisch nicht interessierter Mensch bei geringem politischen
Interesse und seltener Beschäftigung mit entsprechenden
Themen. Klassengröße 30.3%. Zu den Antwortcodes
vgl. Tabelle 28.
148
Abbildung 22. Bewertungsmuster PW3: Sowohl Selbsteinschätzung als politisch
interessierter wie als politisch nicht interessierter Mensch bei
einigermaßen politischem Interesse und mittel bis häufiger
Beschäftigung mit entsprechenden Themen. Klassengröße 25.4%.
Zu den Antwortcodes vgl. Tabelle 28.
149
Abbildung 23. Mittelwerte der Variablenausprägungen der drei latenten Klassen
PW1, PW2 und PW3
150
Abbildung 24. Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Frage „Wie
wichtig schätzen Sie ein funktionierendes Zusammenleben
verschiedener Religionen für die deutsche Gesellschaft ein?“.
(N = 300).
152
Abbildung 25. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage „Wie sehr berühren
Sie Konflikte zwischen in Deutschland lebenden Moslems und
Nicht-Moslems?“. (N = 300).
153
IX
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 26. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage „Sind Sie schon
einmal in einem vorwiegend muslimischen Land gewesen?“.
(N = 300).
153
Abbildung 27. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage „Haben Sie schon
einmal eine Moschee besucht?“. (N = 300).
154
Abbildung 28. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage „Haben Sie
muslimische Bekannte?“. (N = 300).
155
Abbildung 29. Bewertungsmuster EMO1: Viele Berührungspunkte mit Muslimen,
sowohl durch mehrere Bekannte, mehrmalige Moscheebesuche
und mehreren Reisen in ein muslimisches Land. Klassengröße
30.3%. Zu den Antwortcodes vgl. Tabelle 30. (musl. = muslimisch;
Bedeutung = Bedeutung des funktionierenden Zusammenlebens
verschiedener Religionen für die deutsche Kultur; Betroffenheit =
Berührtwerden von Konflikten zwischen Muslimen und
Nicht-Muslimen).
159
Abbildung 30. Bewertungsmuster EMO2: Einige Berührungspunkte mit
Muslimen, sowohl häufig einen Bekannten, einen Moscheebesuch
und oft keine
Reisen in ein muslimisches Land. Klassengröße
30.2%. Zu den Antwortcodes vgl. Tabelle 30. (musl. = muslimisch;
Bedeutung = Bedeutung des funktionierenden Zusammenlebens
verschiedener Religionen für die deutsche Kultur; Betroffenheit =
Berührtwerden von Konflikten zwischen Muslimen und
Nicht-Muslimen).
160
Abbildung 31. Bewertungsmuster EMO3: Einige Berührungspunkte mit Muslimen,
häufig mehrere Bekannte, kein Moscheebesuch und gelegentlich
Reisen in ein muslimisches Land. Klassengröße 25.0%. Zu den
Antwortcodes vgl. Tabelle 30. (musl. = muslimisch; Bedeutung =
Bedeutung des funktionierenden Zusammenlebens verschiedener
Religionen für die deutsche Kultur; Betroffenheit = Berührtwerden
von Konflikten zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen).
161
Abbildung 32. Bewertungsmuster EMO4: Wenig Berührungspunkte mit
Muslimen, meistens keine Bekannten, nie oder einmal ein
Moscheebesuch und in der Regel nie in einem muslimischen
Land gewesen. Klassengröße 12.3%. Zu den Antwortcodes
vgl. Tabelle 30. (musl. = muslimisch; Bedeutung = Bedeutung des
funktionierenden Zusammenlebens verschiedener Religionen für
die deutsche Kultur; Betroffenheit = Berührtwerden von Konflikten
zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen).
Abbildung 33. Bewertungsmuster EMO5: Deutlicher Anteil an “keine Angaben”,
einige Berührungspunkte mit Muslimen, häufig einen Bekannten,
nie oder einmal ein Moscheebesuch und oft einmal in einem
162
Abbildungsverzeichnis
X
muslimischen Land gewesen. Klassengröße 2.2%. Zu den
Antwortcodes vgl. Tabelle 30. (musl. = muslimisch; Bedeutung =
Bedeutung des funktionierenden Zusammenlebens verschiedener
Religionen für die deutsche Kultur; Betroffenheit = Berührtwerden
von Konflikten zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen).
164
Abbildung 34. Mittlere Antworttendenzen der fünf Klassen zur emotionalen Nähe
hinsichtlich der Frage, wie sehr sie Konflikte zwischen in
Deutschland lebenden Moslems und Nicht-Moslems berührten
(unter Auslassung der Antwortkategorie „keine Angaben“).
165
Abbildung 35. Positionierung der Probanden zur Frage, welche Seite im Konflikt
um den Bau von Moscheen man eher unterstützen würde.
(N = 300).
168
Abbildung 36. Übereinstimmung von Vorher-Positionierung der Probanden zur
Frage, welche Seite im Konflikt um den Bau von Moscheen man
eher unterstützen würde, und im Film dargestellter Partei.
(N = 300).
169
Abbildung 37. Häufigkeitsverteilung der Kombinationen aus Vorwissen und
Meinung. (N = 300).
170
Abbildung 38. Bewertungsmuster AKZ1: Hohe Zustimmung bei gleichzeitiger
Bewertung als korrekt und wahrheitsgemäß. Zu den
Antwortcodes vgl. Tabelle 39.
184
Abbildung 39. Bewertungsmuster AKZ2: Starke Ablehnung bei gleichzeitiger
Bewertung als überwiegend nicht korrekt und verzerrt. Zu den
Antwortcodes vgl. Tabelle 39.
185
Abbildung 40. Bewertungsmuster AKZ3: Unsicherheit mit gleichzeitig eher
ablehnender Bewertung. Zu den Antwortcodes vgl. Tabelle 39.
187
Abbildung 41. Klassengrößen in Abhängigkeit von den Filmvarianten. D-Film =
deeskalationsorientierte Filmversion; E-Film =
eskalationsorientierte Filmversion.
190
Abbildung 42. Klassengrößen in Abhängigkeit von der Kovariate
„Übereinstimmung von Framing und bereits bestehender
Meinung“.
191
XI
Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1 Übersicht über relevante Framing-Studien mit Vergleich der unabhängigen
Variablen (UV), abhängigen Variablen (AV), weiteren Einfluss-Faktoren und
der jeweiligen Stichproben.
52
Tabelle 2 Geplante Verteilung der Flyerversionen auf die Versuchsgruppen
66
Tabelle 3 Übersicht über die verwendeten Indikatoren zur Selektion des geeigneten
Filmmaterials
71
Tabelle 4 Übersicht über die verwendeten Kodiervariablen zur Bestimmung des
Eskalationsgehalts der Filmsequenzen (Auszug aus dem
Kodierschema von Kempf, 2003a, S. 137ff.)
73
Tabelle 5 Transkription der deeskalationsorientierten Filmsequenz
75
Tabelle 6 Transkription der eskalationsorientierten Filmsequenz
78
Tabelle 7 Fragen der Social Dominance Scale, (Sidanius & Pratto, 1999)
86
Tabelle 8 Fragen der Modern Racism Scale, (McConahay, 1986)
86
Tabelle 9 Fragen der Right Wing Authoritarian Scale, (Altemeyer, 1996)
87
Tabelle 10 Fragen zu Themen, die von der dargestellten Problematik berührt
werden
87
Tabelle 11 Übersicht über die Aussagen, die zur Sicherung der Plausibilität der
Coverstory im Vorher-Fragebogen eingefügt wurden
92
Tabelle 12 Übersicht über die statistischen Kennzahlen der Analyse der
Nacherzählungen der Probanden mittels Wilcoxon-RangsummenTest
97
Tabelle 13 Übersicht über die statistischen Kennzahlen der Analyse der wörtlich
erinnerten Aspekte der Probanden mittels Wilcoxon-RangsummenTest
98
Tabelle 14 Übersicht über die Kennzahlen der statistischen Analyse der Variablen
Glaubwürdigkeit, Bewertung, Ausgewogenheit, Neuigkeitsgehalt und
allgemeine Akzeptanz mittels Wilcoxon-Rangsummen-Test
99
Tabelle 15 Übersicht über die Aussagen zur Erhebung der Einstellung der Probanden
im Vorher-Fragebogen, sortiert nach Eskalationsorientierung
101
Tabelle 16 Bewertungspunkte für Einstellungsänderungen in deeskalationsorientierte
Richtung bei deeskalationsorientierten Aussagen
102
Tabelle 17 Bewertungspunkte für Einstellungsänderungen in deeskalationsorientierte
Richtung bei eskalationsorientierten Aussagen
103
XII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 18 Bewertungspunkte für Einstellungsänderungen in eskalationsorientierte
Richtung bei deeskalationsorientierten Aussagen
103
Tabelle 19 Bewertungspunkte für Einstellungsänderungen in eskalationsorientierte
Richtung bei eskalationsorientierten Aussagen
104
Tabelle 20 Übersicht über die statistischen Kennzahlen der Analyse der Einstellungsänderung der Probanden mittels Wilcoxon-Rangsummen-Test
106
Tabelle 21 Zusammenfassung der Unterkategorien des Kodierschemas für die
Nacherzählungen der Probanden
114
Tabelle 22 Übersicht über Gruppierung und Kodierungen der Items Vorwissen und
bestehende Meinung
117
Tabelle 23 Übersicht über die Kodierung der verschiedenen Kombinationen aus
Vorwissen und bestehender Meinung.
118
Tabelle 24 Kodierschema für die Übereinstimmung von Framing und Meinung im
Vorher-Test
120
Tabelle 25 Kodierung der Antworten zu den Fragen zur Einstellungsänderung
bezüglich mit der Konfliktthematik verwandten Themen (vgl. Kapitel
4.2.4.4)
123
Tabelle 26 Goodness of Fit Statistiken der Latenten Klassenanalyse der Mentalen
Modelle mit 10 Variablen
132
Tabelle 27 Kodierung der Antwortvariablen zur Erfassung des politischen
Bewusstseins.
144
Tabelle 28 Goodness of Fit Statistiken der Latenten Klassenanalyse der Variablen
des Politischen Bewusstseins
146
Tabelle 29 Kodierung der Antwortvariablen zur Erfassung der emotionalen Nähe 155
Tabelle 30 Goodness of Fit Statistiken der Latenten Klassenanalyse der Variablen
zur emotionalen Nähe
157
Tabelle 31 Häufigkeiten der Antworten auf die Frage, welche Partei man im Konflikt
um den Moscheebau in Deutschland eher unterstützen würde, mit
Verteilung auf die Filmversionen
168
Tabelle 32 Übersicht über die lokalen α-Niveaus der sieben zur Ermittlung der
Akzeptanz der Filmversionen durchgeführten Tests, die ermittelten
p-Werte der Testergebnisse und die entsprechenden
Variablenbezeichnungen
172
Tabelle 33 Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage “Sind die geschilderten
Sachverhalte im letzten Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt)
Ihrer Meinung nach korrekt dargestellt?”
173
XIII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 34 Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage “Scheint der Film im
letzten Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt) den
Sachverhalt wahrheitsgemäß oder verzerrt darzustellen?”
173
Tabelle 35 Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage „Weckt dieser
Filmausschnitt Ihr Interesse an weiteren Informationen über diesen
Themenbereich?“
174
Tabelle 36 Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage „Sind Sie damit
einverstanden, wie der Bericht den Moscheebau in Frankfurt in den gesellschaftlichen
Kontext einordnet?“
175
Tabelle 37 Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage “Würden Sie sagen,
dass der letzte Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt)
unparteiische Informationen über alle Beteiligten enthielt.”
176
Tabelle 38 Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage “Wurde im letzten
Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt) Ihrer Meinung nach
eine bestimmte Partei bevorzugt behandelt?”
176
Tabelle 39 Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage „Hat der Film für Sie
neue Aspekte in Bezug auf die vorgeführten Sachverhalte gebracht?“
177
Tabelle 40 Antwortkodierungen der Variablen für die Latente Klassenanalyse der
Akzeptanz
180
Tabelle 41 Goodness of Fit Statistiken der Latenten Klassenanalyse der
Variablen der Akzeptanz
183
Tabelle 42 Übersicht über die Ergebnisse der Kontingenzberechnungen der
Kovariaten mit den Latenten Klassen AKZ1, AKZ2 und AKZ3
188
Tabelle 43 Übersicht über die lokalen α-Niveaus der sieben zur Analyse der
Kovariaten der Latenten Klassenanalyse der Akzeptanz durchgeführten
Tests, die ermittelten p-Werte der Testergebnisse und die
entsprechenden Variablenbezeichnungen
189
14
Kurzfassung
Das vorliegende Promotionsprojekt verknüpft bisherige Erkenntnisse aus Konflikt-, Sozial- und Medienwirkforschung miteinander, indem untersucht wird, ob
und wie die Eskalationsorientierung einer Berichterstattung das mentale Konzept der Rezipienten, deren Einstellung und Verhaltensbereitschaft im Konfliktfall beeinflusst. Im Rahmen der Analyse medialer Darstellungen von Konflikten
und deren Beitrag zur Konfliktentwicklung entwickelte die Arbeitsgruppe Friedensforschung und Methodenlehre, Fachbereich Psychologie, der Universität
Konstanz, Kriterien für die Realisierung einer deeskalationsorientierten Berichterstattung in Print-Medien und überprüfte diese bezüglich Rezeption und Akzeptanz beim Leser. Quantitative Inhaltsanalysen von Nacherzählungen zeigen,
dass sich der Eskalationsgehalt eines Nachrichtenartikels im mentalen Konzept
des Rezipienten widerspiegelt (Annabring et al., 2005). Untersuchungen zu Akzeptanz und Evaluation deeskalationsorientierter Print-Nachrichten belegen
deren Publikationswürdigkeit (Möckel, 2007; Schaefer, 2005; Spohrs, 2006b).
Anliegen des aktuellen Dissertationsprojekts ist es, bisherige Befunde aus zeitungsberichterstattungsbasierter
Medienwirkforschung
durch
filmbasiertes
Nachrichtenmaterial zu erweitern und mit der Erfassung der tatsächlichen Verhaltensbereitschaft und Einstellungsänderung zu ergänzen. Zu diesem Zweck
wurden Experimente mit hinsichtlich der Eskalationsorientierung geframten
Nachrichten-Filmsequenzen durchgeführt. In einer Studie mit N = 300 vorwiegend aus Oberstufenschülerschaft und Studierenden bestehenden Probanden
zeigten sich deutliche Hinweise für den Einfluss der Eskalationsorientierung des
Filmmaterials auf die Verhaltensbereitschaft der Teilnehmer (p < .050). Die Beeinflussung einer bestehenden Einstellung durch die Frames konnte in Teilbereichen festgestellt werden (p < .001). Die Akzeptanz und Evaluation der deeskalationsorientierten Filmsequenzen unterschieden sich im Wesentlichen insofern von jener der eskalationsorientierten, als sich die Rezipienten mit der deeskalationsorientierten Darstellung eher einverstanden zeigten (p < .001) und
sie als ausgewogener bewerteten (p < .001).
Schlagwörter: Konfliktdynamik, Medienwirkung, Framing, Verhaltensbereitschaft, Einstellung, mentales Konzept, Eskalation, Akzeptanz, Inhaltsanalyse.
15
Abstract
Investigating whether and how the escalation-orientation of news coverage can
influence recipients’ mental concepts, their attitudes and behavioural disposition, this PhD project links existing findings of conflict, social and media impact
research with each other. The Peace Research and Methodology working group
of the Department of Psychology at the University of Konstanz has analyzed the
representation of conflicts in the media and its contribution to the development
of conflicts. In this context, they have developed criteria for the realization of deescalation-oriented coverage and tested them for their acceptance and evaluation by the reader. Quantitative content analysis of renarrations, also employed
by the research group, shows that the escalation orientation of a news article is
reflected in the recipients’ readers’ mental models of the presented conflict (Annabring et al., 2005). Examinations of the acceptance and evaluation of deescalation oriented print media by the readers justify their news value and
hence their publication (Möckel, 2007, Schäfer, 2005, Spohrs, 2006b). This PhD
project aims to combine existing insights of print media-based impact research
with TV-based news material. In addition, behavioural disposition and attitude
change are assessed. To this end, experiments with compilations of television
news sequences framed either de-escalation- or escalation-oriented have been
conducted with N = 300 mainly Upper school or university student subjects. The
research revealed significant evidence for an impact of escalation-oriented TVsequences on behavioural disposition (p < .050). A further finding is the impact
of the framing on some pre-existing attitudes (p < .001). The acceptance and
evaluation of the de-escalation-oriented TV sequences differed from escalation
oriented representations only in so far as the audience agreed more on the deescalation-oriented views (p < .001) and evaluated them as more balanced (p <
.001).
Keywords: conflict dynamic, framing, media impact, mental model, attitude,
behaviour disposition, escalation, acceptance, content analysis.
Einführung
1
16
Einführung
Nicht die objektive Beschaffenheit der Dinge und Ereignisse in unserer Um-
welt, lässt sie für uns handlungsrelevant werden, sondern vielmehr die individuelle, subjektive Bedeutung, die wir ihnen aufgrund unserer persönlichen Lebenserfahrung und Sozialisation beimessen (vgl. Blumer, 1973; Kempf, 2009;
Lippmann, 1990/1922). Als die Berliner Mauer gebaut wurde, sagte Erich Honecker:
„Mit Genugtuung darf man feststellen, durch die Errichtung des antifaschistischen Schutzwalls sorgten wir für den Schutz unserer sozialistischen Errungenschaften. Der sozialistischen Errungenschaften der Arbeiter- und Bauernmacht, und leisteten zugleich einen großen Betrag
für den Frieden.“ (Mitschnitt aus der DVD Die Berliner Mauer, Teil 2 –
Die Trennung 1972 – 1988, ein Film von Beate Schubert)
John F. Kennedy äußerte sich zu dem Bau mit den Worten:
„Da dieses brutale Schließen der Grenze ein deutliches Bekenntnis des
Versagens und der politischen Schwäche darstellt, bedeutet dies offensichtlich eine grundlegende sowjetische Entscheidung, die nur durch
Krieg rückgängig gemacht werden könnte.“ (US-Präsident John F. Kennedy in einem Brief an Brandt vom 18. August 1961, Focus online,
13.08.2011)
Beide Aussagen kommentieren dasselbe objektive Ereignis, die Errichtung
der Berliner Mauer, jedoch mit einer völlig unterschiedlichen Interpretation.
Während die Mauer für Erich Honecker vor dem Hintergrund seiner Lebensgeschichte und politischen Ausrichtung einen Schutz für sozialistische Errungenschaften und außerdem einen Beitrag für den Frieden darstellt, zeigt sie für den
Einführung
17
im demokratischen Amerika verwurzelten J. F. Kennedy Versagen und politische Schwäche und bietet möglicherweise Anlass für einen Krieg.
1.1
Frames
Diese beiden Beispiele veranschaulichen, wie Ereignisse mit unterschiedlichen Interpretationen dargestellt oder gerahmt werden können. Interpretationsrahmen werden im wissenschaftlichen Diskurs auch Frames (engl., Rahmen)
genannt. Bedeutungszuschreibungen erleichtern und ermöglichen uns die Orientierung in unserer Alltagswelt.
Bei politischen oder sozialen Themen finden Bedeutungszuschreibungen
(oder Framing) auf mehreren Ebenen statt (vgl. Dahinden, 2006; Entman, 1993;
Früh, 1992; Matthes, 2007; Scheufele, 2003). Bereits der Journalist, der ein
Ereignis wahrnimmt, interpretiert dieses aufgrund seiner eigenen „kognitiven
Strukturen“ (Brosius & Eps, 1995, S. 169), die aus seiner persönlichen Geschichte und seinen Erfahrungen resultieren. Dabei interagiert der Interpretationsrahmen des Journalisten mit den Attributen des Ereignisses (vgl. Brosius &
Eps, 1995). Wählt er die Informationen aus und verpackt sie als Nachricht,
nimmt er dabei eine Selektion und Rahmung derselben vor (vgl. Brosius & Eps,
1995; Kepplinger, 2011; Matthes, 2007; Schönbach, 1989). Weitere Interpretationen finden in der Redaktion statt, wo sich unter anderem entscheidet, ob das
Ereignis veröffentlicht wird, und wenn ja, in welcher Rubrik, ob beispielsweise
auf der Titelseite oder im hinteren Teil der Zeitung, im Fernsehen, in welcher
Sendung, zu welcher Zeit, mittags oder abends, in der Hauptsendezeit oder in
der Nebenzeit (Fortunato, 2005). Im Fernsehen kommt zusätzlich noch die Interpretation des Sprechers hinzu (vgl. Carroll & McCombs, 2003; Fortunato,
2005). Der Leser, Zuschauer oder Zuhörer nimmt die Nachricht wiederum aus
seiner eigenen Sicht, gefärbt durch seinen individuellen Interpretationsrahmen
wahr, der sich aus seinem Wissen (vgl. Brosius & Eps, 1995; Matthes, 2007;
Willnat, 1997) und seiner persönlichen, kulturellen und Lebenserfahrung ergibt
(vgl. Katz, Blumler & Gurevitch, 1974). Spricht er mit seinen Freunden, Kollegen
oder Familienmitgliedern über das Ereignis, begleiten seine eigenen Interpretationen die weitergegebenen Informationen (Matthes, 2007), und die Gesprächspartner nehmen das so geframte Ereignis wiederum durch ihre eigene
individuelle Erfahrungs- und Kenntnis-Brille wahr.
Einführung
18
Nicht nur die Fülle der Framing-Möglichkeiten macht das Framing-Konzept
für aktuelle Forschungsfelder so interessant und bedeutsam: Es ist kaum möglich, die Bedeutung eines verbalen oder schriftlichen Textes zu verstehen, ohne
den darin enthaltenen Bedeutungsrahmen zu erfassen. Nach Entman (1993)
sind Frames das geeignete Mittel um die „power of a communicating text“ (S.
51) zu beschreiben. Darüber hinaus können Frames unser Denken und Handeln beeinflussen. Frames aus Zeitungsberichten lassen sich in den mentalen
Konzepten der Rezipienten wiederfinden (vgl. Annabring, 2005; Annabring &
Spohrs, 2004; Nerad, 2009; Brosius & Eps, 1995), und sie beeinflussen die Gedächtnisleistung (vgl. Peleg & Alimi, 2005). Damit bilden sie eine Komponente
der Konstruktion unserer subjektiven und sozialen Wirklichkeit (vgl. Früh, 1992;
Tuchman, 1978). Darüber hinaus kann Framing zu irrationalen Entscheidungen
führen (vgl. Kahnemann & Tversky, 1984; Tversky & Kahnemann, 1981) und
sich auf unser Verhalten auswirken (vgl. Richardson et al., 2004; Schneider et
al., 2001). Erweitert man die Perspektive vom Individuum auf die Gesellschaft,
zeigt sich, dass auch soziale Bewegungen durch Frames beeinflusst werden
können (vgl. Entman & Rojecki, 1993; Benford & Snow, 2000). Besonders in
Phasen der Unsicherheit wie z.B. bei sozialen Umbrüchen werden bestehende
Frames modifiziert oder neue Frames gebildet (vgl. Ball-Rokeach & DeFleur,
1976).
1.2
Framing bei Meinungs- und Einstellungsbildung und
Verhalten
Insbesondere bei der Bildung von Meinungen, Einstellungen und Verhaltensdispositionen zu einem Thema kommen Framingprozesse zum Tragen: Je
nach Bedeutungszuschreibung eines Themas werden unterschiedliche Einstellungen und Meinungsbildungen der Menschen, die sich mit dieser Thematik
auseinandersetzen, begünstigt oder benachteiligt (vgl. Aalberg, Strömbach, de
Vreese, 2012; Druckman, 2004; Haack, 2007; Hibbs, 1987; Iyengar, 1990;
Kempf & Thiel, 2012; Nelson, Clawson & Oxley, 1997; Nelson, Oxley & Clawson, 1997; Nerad, 2009; Zaller 1992) und verschiedene Verhaltensweisen gefördert oder gehemmt (vgl. Ball-Rokeach & DeFleur, 1976; Benford & Snow,
2000; Richardson et al., 2004; Schneider et al., 2001). Die Wahrscheinlichkeit,
weniger zu rauchen oder gar mit dem Rauchen aufzuhören, steigt deutlich stär-
Einführung
19
ker, wenn man die positiven Aspekte des Nichtrauchens betont als wenn die
negativen Aspekte des Rauchens in den Vordergrund gerückt werden (vgl.
Schneider et al., 2001). Wahlentscheidungen bei politischen Wahlen werden
unter anderem davon beeinflusst, wie Verantwortungszuschreibungen beispielsweise hinsichtlich sozialer Missstände wie Armut oder Arbeitslosigkeit getroffen werden (vgl. Hibbs, 1987; Iyengar, 1990), und auch in der Umweltpolitik
lassen sich Framing-Effekte finden (vgl. Entman & Rojecki, 1993; Gamson &
Modigliani, 1989) Entman und Rojecki konnten 1993 Effekte von Frames auf die
Motivation der Teilnehmer zur Unterstützung der Anti-Atomkraft-Bewegung zeigen. In einer Studie von Nelson, Clawson und Oxley (1997) variierte die Toleranz von Rezipienten gegenüber gesellschaftlicher Gruppen wie zum Beispiel
dem Ku Klux Klan je nachdem, ob eine Kundgebung dieser Vereinigung als
Ausdruck des Rechts auf freie Rede oder als Bedrohung für die öffentliche Sicherheit dargestellt wurde.
1.3
Massenmedien
Kommunikationsmedien spielen bei der Meinungsbildung eine besondere
Rolle. Den wesentlichen Teil unserer Informationen über Geschehnisse in der
Welt erfahren wir durch einen oder mehrere Kanäle der Massenmedien (vgl.
Früh, 1992). In unserer vom globalen Geschehen immer stärker beeinflussten
Umwelt sind wir auf Informationen durch Medien wie Zeitung, Fernsehen, Radio
oder Internet angewiesen, da sie aufgrund der weiten Entfernungen anders
nicht zeitnah zu beschaffen sind (vgl. Ball-Rokeach & DeFleur, 1976). An dieser
Stelle tragen die Medien in mehrfacher Hinsicht eine große Verantwortung: Sie
treffen eine Auswahl, worüber berichtet wird, und stellen damit nicht nur die soziale, politische und kulturelle Tagesordnung (vgl. McCombs & Shaw, 1972),
sondern gestalten auch die Umwelt, innerhalb derer politische Entscheidungen
gefällt werden (vgl. Naveh, 2002). Kepplinger (2011) schreibt: „Nachrichten heißen Nachrichten, weil man sich danach richten kann. Dies ist nur möglich, wenn
die Nachrichten richtig sind.“ (S. 99). Was aber ist richtig? Medien können die
Wirklichkeit nicht 1:1 abbilden (vgl. Fortunato, 2005; Früh, 1992), da jede Berichterstattung immer nur einen Ausschnitt aus einer Ereignisfolge liefert (vgl.
Kepplinger, 2011). Unsere Lebensumwelt ist zu komplex, als dass wir zu jedem
Zeitpunkt alles gleichzeitig wahrnehmen könnten (vgl. Lippmann, 1922, 1990).
Einführung
20
So sind auch Journalisten gezwungen, die Realität mit ihrer Berichterstattung
zu konstruieren (vgl. Fortunato, 2005; Früh, 1992). Sie wählen Ereignisse aus,
interpretieren sie, bewerten und unterstützen politische Handlungen und Möglichkeiten oder lehnen sie ab (Page, 1996). Edelmann (1993) beschreibt unsere
politische Wirklichkeit als „kaleidoskope of potential realities, which can be readily evoked by altering the ways in which observations are framed and categorized“ (S.231), also als eine Sammlung potentieller Realitäten, in der Interessengruppen um Deutungshoheit ringen (vgl. Stevens, 2006). Auf Basis der von
Journalisten bewusst oder unbewusst geframten und veröffentlichten Berichte
entwickeln Menschen ein Bild vom dargestellten Thema oder Ereignis (vgl. Annabring, Ditlmann & Kempf, 2005; Annabring & Spohrs, 2004; Kempf, 2006)
und kommunizieren dies auch in ihrem sozialen Umfeld. Bereits durch die Auswahl, die Medienorganisationen hinsichtlich Publikation von Nachrichten treffen,
wird die Bandbreite an möglichen Betrachtungen des Publikums eingeschränkt
(vgl. McCombs & Shaw, 1972; Nelson, Oxley et al., 1997). An dieser Stelle stellt
insbesondere der Mainstream der Berichterstattung eine Gefahr für Minderheiten dar. Noelle-Neummann (1982) zufolge werden hoch übereinstimmende Medieninhalte als Meinung der Mehrheit wahrgenommen, wodurch sozialer Druck
auf divergierende Meinungsträger entsteht, die es dadurch nicht wagen, ihre
Position in der Öffentlichkeit zu äußern.
In ihrer Funktion als vierte Gewalt in unserer demokratischen Gesellschaftsstruktur haben Medien die Aufgabe, die Regierung zu überwachen und die Bürger zu informieren (vgl. Curran, 2002). Es liegt in ihrer Verantwortung diese Informationen „angemessen und glaubwürdig“ darzustellen (vgl. Dt. Journalistenverband, 2002; Spohrs, 2006b). Wie gut dies gelingt, hängt nicht nur von der
Auswahl der berichteten Ereignisse ab, sondern insbesondere auch von den für
die Darstellung gewählten Bedeutungsrahmen.
1.4
Framing in der Konfliktberichterstattung
Wir leben in einer Welt, in der Konflikte an der Tagesordnung sind. Das Heidelberger Institute for International Conflict Research zählte 2011 weltweit 388
politische Konflikte, davon insgesamt 20 Kriege und 18 begrenzte Kriege und
alleine 65 Konflikte in Europa. Darunter findet sich kaum ein Konflikt, über den
nicht in den Medien berichtet wird. Medien können in vielfältiger Weise einen
Einführung
21
Beitrag an der Entwicklung von Konflikten leisten: durch die Selektion an Informationen, die sie liefern, durch die Hintergrundinformationen, womit sie ein
Thema ergänzen, und durch den Interpretationsrahmen, den sie dem Thema
geben, stellen sie grundlegende Informationen zur Verfügung, aufgrund derer
Entscheidungen gefällt werden (vgl. Naveh, 2002; Taylor, 2000).
Speziell auf dem Gebiet der Konfliktberichterstattung spielen Interpretationen eine wesentliche Rolle, da die Deutung eines Konflikts seinen Verlauf entscheidend beeinflussen kann (siehe Kapitel 2.5.1). Je nachdem, ob ein Konflikt
als eine Situation wahrgenommen wird, in der nur eine Partei auf Kosten der
gegnerischen Partei gewinnen kann, oder als ein Problem, von dessen Lösung
beide Parteien profitieren können, wird sich das politische Agieren im Konflikt
verändern und der Konflikt selbst einen anderen Verlauf nehmen (vgl. Deutsch,
1976; Kempf, 2003a, 2005; Spohrs, 2006b). Auch Entscheidungsträger in politischen Konflikten basieren ihre Entscheidungen auf dem von den Medien dargestellten Informationsspektrum (vgl. Naveh, 2002; Taylor, 2000). Bereits die
Problemidentifikation zählt zudem zu den Faktoren, die zur Entstehung, Förderung oder Hemmung sozialer Bewegungen beitragen (Benford & Snow, 2000).
Eine Studie von Semetko und Valkenburg (2000) zeigt, dass in der Berichterstattung über politische Ereignisse der Konflikt-Frame dominierend ist1. Ein
möglichst exaktes und umfangreiches Wissen über bewusst oder unbewusst
ablaufende Framing-Prozesse ist daher für Journalisten in der Konfliktberichterstattung besonders wichtig, um ein Thema angemessen und speziell im empfindlichen Konfliktbereich nicht unnötig verschärfend darstellen zu können. Dieses Argument ist umso stärker gewichtet, als es Hinweise dafür gibt, dass Kontroverse der einzige Nachrichtenfaktor ist, der sich sowohl in der journalistischen Selektion, der Beitragswahl durch den Rezipienten als auch in der Beitragserinnerung zeigt (Eilders, 2001). Konflikt- und frametheoretische Kenntnisse ermöglichen Redakteuren, die von den Journalisten gelieferten Nachrichten
adäquat weiter zu verarbeiten. Dem Publikum geben sie die Chance, Effekte
des Konflikt-Framing zu durchschauen und ihnen insbesondere bei der Meinungsbildung widerstehen zu können.
1
Sie analysierten 2601 Zeitungen und 1522 Fernsehnachrichtensendungen hinsichtlich des
Vorhandenseins der Frames Attribution von Verantwortlichkeit, Konflikt, menschliches
Interesse, wirtschaftliche Konsequenzen und Moral. Die Ergebnisse wiesen die beiden Frames
Attribution von Verantwortlichkeit und Konflikt als die am häufigsten vertretenen aus.
Einführung
22
Laut Zaller (1992) ist eine Meinung kein unveränderliches Konstrukt. Seiner
Meinung nach tragen Menschen zu jeder Zeit eine Mischung aus mehr oder
weniger konsistenten Erwägungen in ihren Köpfen, die dann im Bedarfsfall zur
Meinungsbildung herangezogen werden. „Every opinion is a marriage of information and predisposition“ (Zaller, 1992, S. 6). An dieser Stelle entfalten Frames ihre Wirkung, indem sie bestimmte Betrachtungen aktivieren. Häufigere
konfliktsensible Berichte bieten für die Rezipienten die Möglichkeit, vom Mainstream des Nachrichtendiskurses abweichende Überlegungen bei ihrer Meinungsbildung mit ein zu beziehen.
Die Berichterstattung über nationale oder internationale Konflikte in unseren
heutigen Nachrichtenmedien wird von einem Stil dominiert, der aus konflikttheoretischer Perspektive eher dazu geeignet ist, einen Konflikt eskalieren zu lassen
und den Einsatz von Gewalt oder gar militärischen Mitteln wahrscheinlicher zu
machen (vgl. Jaeger, 2003; Luostarinen, 1994, 2002; Luostarinen & Kempf,
2000; Kempf, Reimann & Luostarinen, 2001; Spohrs, 2006b). Häufig findet eine
Eskalationsbegünstigung ungewollt, mangels besseren Wissens oder Bewusstseins über diese Prozesse statt. Insbesondere in Nachkriegssituationen, wo es
gilt Versöhnungsprozesse zu fördern, sind solche unbeabsichtigten Mechanismen kontraproduktiv (vgl. Hamdorf, 2000; Kempf, 2003a). Ansätze für deeskalationsorientierte Nachrichten sind sowohl in den Printmedien als auch im Fernsehen bereits vorhanden, jedoch bilden sie eine Minderheit (vgl. Annabring,
2000; Annabring, Bläsi & Möckel, 2004; Bläsi, Jaeger, Kempf, Kondopoulou &
Paskoski, 2005; Hamdorf, 2000; Jaeger, 2005; Spohrs, 2006a, 2006b).
Für eine Orientierung weg von einer eskalationsorientierten und hin zu einer
für konstruktive Konfliktlösungen offenen Berichterstattung bedarf es einer Veränderung der heutigen Nachrichtenstandards. Journalisten und verantwortliche
Akteure im Medienbereich benötigen ein fundiertes Wissen bezüglich Konfliktdynamik und ihrer eigenen Rolle in diesem Zusammenspiel (vgl. Möckel, 2009).
Wesentlich für die Umsetzung einer so gestalteten Berichterstattung ist natürlich die Antwort auf die Frage, ob sie beim Publikum angenommen oder abgelehnt würde. Nicht nur Informationen, sondern Quoten und Absatz bestimmen
den Medien-Markt. Vor dem Hintergrund der Nachrichtenwerttheorie argumentieren Journalisten und Redakteure häufig, dass das Publikum an deeskalationsorientierten Darstellungen, die keine klassischen Nachrichtenwerte wie bei-
Einführung
23
spielsweise Vereinfachung, Sensationalismus (Östgaard, 1965), Schaden, Nutzen (Staab, 1990) Negativität und Einfluss (Eilders, 1997) aufweisen, weniger
interessiert sei (Bläsi, 2005). Forschungsprojekte der letzten Jahre, welche die
Akzeptanz deeskalationsorientierter Berichterstattung sowohl von Print-Medien
als auch von Filmsequenzen beim Rezipienten analysierten, liefern überzeugende Hinweise dafür, dass ein ausgewogenerer, den Konflikt nicht noch anheizender Journalismus nicht nur genauso gut aufgenommen würde als die
herkömmliche Berichterstattung, sondern in einigen Aspekten sogar besser bewertet werden würden (Möckel, 2009; Schaefer, 2006; Sparr, 2004; Spohrs,
2006a, 2006b).
1.5
Forschungsprojekt
Anlass für dieses Dissertationsprojekt gab in erster Linie die außerordentliche Relevanz der Thematik für eine Vielzahl von Forschungsgebieten.
Framing-Effekte auf die kognitive Verarbeitung werden vorwiegend in der
Psychologie analysiert (vgl. Annabring, et al., 2005; Druckman, 2004; Kintsch,
1988; Nerad, 2009), ebenso wie Wirkungen auf die Einstellung (vgl. De Dreu &
McCusker, 1997; Druckman, 2004; Haack, 2007; Kahnemann & Tversky, 1984;
Tversky & Kahnemann 1981; Kempf & Thiel, 2012; Lim & Carnevale, 1995; Nerad, 2009; Page, 1996; Schneider, 2001) und das Verhalten (vgl. Richardson et
al., 2004; Schneider, 2001). Viele dieser Fragestellungen spielen auch in anderen Bereichen wie der Soziologie und Politikwissenschaft eine Rolle, z.B. in Untersuchungen zu Wahlentscheidungen bei politischen Wahlen (vgl. Iyengar &
Kinder, 1987) oder zur Wirkung des öffentlichen Diskurses auf die Einstellung
der Rezipienten zu friedenserzwingenden Maßnahmen (vgl. Haack, 2007). Die
Medienwirkforschung fokussiert hauptsächlich Themen wie die Übereinstimmung oder Divergenz der Frames politischer Eliten mit journalistischen oder
Medien-Frames und die entsprechende Kongruenz der Frames von Medienbeiträgen und Rezipienten-Frames (vgl. Eilders, 1997, Fröhlich & Rüdiger, 2006).
Kulturelle Unterschiede zwischen den Medienframes verschiedener Länder und
die Effekte von speziellem Vokabular auf die Politk werden vorwiegend von kognitiven Linguisten analysiert (vgl. Lakoff, 2004, 2005; Zald 1996) Die Neuropsychologie beschäftigt sich, als eines der jüngsten Forschungsfelder im Bereich Framing, mit Effekten auf neurologischer Ebene (vgl. De Martino, Kuma-
Einführung
24
ran, Seymour & Dolan, 2006; Deppe et al., 2005). Die Untersuchung des Einflusses von Framing auf den Verlauf von Konflikten ist in der Konfliktforschung
verschiedener Diszipinen wie beispielsweise der Psychologie und der Politikwissenschaften verortet (vgl. Annabring et al., 2005; Haack, 2007; Kempf, 2005,
2008; Kempf & Thiel, 2012; Peleg & Alimi, 2005).
Die Befunde aus bisherigen Studien sind bei weitem nicht erschöpfend für
das Potential des Framingansatzes. Sowohl hinsichtlich Design und möglicher
Interaktionswirkungen zwischen Variablen als auch in Bezug auf Schlussfolgerungen, die sich aus den unterschiedlichen Resultaten ergeben, sind hier noch
viele Fragen offen. Im Bereich der Konfliktforschung sind Faktoren wie Einstellungsänderungen, tatsächliches Verhalten und mögliche Interaktionseffekte
noch wenig untersucht. Insbesondere zur Framing-Wirkung von Fernsehnachrichten auf diese Aspekte besteht eine Forschungslücke.
Mit dieser Dissertation wird versucht, die Forschungsstände unterschiedlicher Ansätze zusammenzuführen und bisher fehlende Aspekte zu integrieren.
Anhand einer experimentellen Studie werden die Wirkung von Konfliktframing
durch Fernseh-Nachrichten auf die Einstellung der Rezipienten zum dargestellten Konflikt, zu davon berührten Themen, deren konfliktbezogene Verhaltensbereitschaft und deren Akzeptanz des Filmmaterials analysiert.
Unter Verwendung einer klaren Operationalisierung für die Analyse des
Ausgangsmaterials (Filmsequenzen aus Nachrichtensendungen) und bei
gleichzeitiger Beachtung möglicher Einflussfaktoren wie Vorwissen, Geschlecht,
politische Einstellung, politisches Bewusstsein, emotionale Betroffenheit und
Glaubwürdigkeit der Quelle werden dabei vier Ziele verfolgt:
1. Erfassung der Framingwirkung von Nachrichtensequenzen auf die Einstellung der Rezipienten,
a. zum dargestellten Konflikt und
b. zur breiteren, über den konkreten Konflikt hinausreichenden Thematik.
2. Erhebung der Framingwirkung von Nachrichtensequenzen auf die Verhaltensbereitschaft der Rezipienten im Konfliktfall im Allgemeinen.
3. Erhebung der Akzeptanz von verschiedenartig geframten Nachrichtensequenzen beim Rezipienten.
Einführung
25
4. Erfassung möglicher Einflussfaktoren wie Glaubwürdigkeit der Quelle, Vorwissen, politische Disposition, politisches Bewusstsein, emotionale Involviertheit und Analyse deren Wirkung auf die Framing-Effekte.
Die vorliegende Arbeit beginnt mit einer Klärung des Framing-Begriffes in
Kapitel 2.1 und geht dann darauf ein, welche Arten von Framing unterschieden
werden können (siehe Kapitel 2.2), und wie deren Wirkung erklärt werden kann
(siehe Kapitel 2.3 und 2.4). Ein besonderer Schwerpunkt wird in Kapitel 2.5 auf
die Bedeutung von Framing für die Konfliktentwicklung gelegt.
In Kapitel 2.6 werden bisher vorliegende Untersuchungen und verwendete
Methoden zur Thematik vorgestellt und in ihrer Relevanz für das aktuelle Projekt kritisch beurteilt. Fehlende Aspekte und methodische Mängel, die dieses
Promotionsprojekt inspiriert haben, werden herausgearbeitet. Die daraus abgeleiteten Fragestellungen und Hypothesen werden in Kapitel 3 beschrieben.
Die Hauptteile der Arbeit bilden die Beschreibung des vorgeschlagenen methodischen Ansatzes der Studie in Kapitel 4, die Beschreibung der Resultate in
Kapitel 5 sowie die kritische Diskussion der Ergebnisse und Methoden in Kapitel 6. Eine Zusammenfassung, die den Nutzen der Arbeit beschreibt und einen
Ausblick auf zukünftige Weiterentwicklungen gibt, schließt die Arbeit ab.
Das Ergebnis ist von praktischem Nutzen sowohl für Journalisten, die Anspruch auf eine qualitativ hochwertige Berichterstattung legen, als auch für
Konsumenten, die Kenntnisse über bislang unbewusste Effekte bei der Nachrichtenrezeption erwerben wollen, und bereichert die aktuelle Forschung in den
Bereichen Konfliktforschung, Medienrezeption, Framing und Effekte auf Einstellung und Verhalten.
Theoretische Grundlagen
2
26
Theoretische Grundlagen
Die Framing-Forschung umfasst ein breit gefächertes Gebiet. Nicht nur die
unterschiedlichen Frames sind sehr vielfältig, sondern auch die jeweiligen Analysemethoden und Definitionen. Zudem werden Framing-Effekte von vielen Faktoren beeinflusst, deren Wirkung bei weitem noch nicht umfassend geklärt ist.
Im Bereich der Konfliktforschung gibt es bereits zahlreiche interessante Ergebnisse über das Zusammenwirken mehrerer Einfluss-Faktoren, aber zugleich
weitaus mehr offene Fragen, die noch der Klärung bedürfen.
2.1
Begriffsklärung
Im wissenschaftlichen Diskurs sind verschiedene Definitionen von Framing
bekannt. Goffman (1974) beschreibt Frames noch relativ unspezifisch als
„schemata of interpretation“ (S. 21). Immer noch verhältnismäßig allgemein,
bezeichnen Gamson und Modigliani (1987) einen Frame als „central organizing
idea or story line that provides meaning to an unfolding strip of events“ (S. 143).
In dieser Definition zeichnet sich bereits die organisierende Funktion von Frames ab. Gitlin (1980) definiert Frames detaillierter als „persistent patterns of
cognition, interpretation, and presentation, of selection, emphasis, and exclusion, by which symbol-handlers routinely organize discourse...“ (S.7). Diese Begriffsbestimmung verdeutlicht, dass sowohl Wahrnehmung als auch Interpretation, Darstellung, Selektion, Betonung und Exklusion im Framing-Prozess eine
Rolle spielen. Eine exakte Bestimmung der Bestandteile eines Frames stammt
von Entman:
„To frame is to select some aspects of a perceived reality and make
them more salient in a communicating text, in such a way as to promote a particular problem definition, causal interpretation, moral
evaluation and/or treatment recommendation.“ (Entman, 1993, S. 52)
Diese Definition liefert nicht nur eine Festlegung, was als Framing bezeichnet wird, nämlich das Hervorheben von einigen Aspekten einer wahrgenommenen Realität, sondern darüber hinaus auch konkrete Hinweise, welche Informa-
Theoretische Grundlagen
27
tionen der Frame beinhalten soll: die Problemdefinition, eine Ursachenzuschreibung, eine Bewertung der Situation und eine Handlungsempfehlung.
2.2
Begriffsdifferenzierung
Wie eingangs bereits geschildert, kann Framing an verschiedenen Stellen im
Kommunikationsprozess stattfinden. Demzufolge können Frames unterschiedlichen Kategorien zugeordnet werden: strategisches Framing tritt in erster Linie
auf der Ebene der Kommunikatoren wie politische Eliten im Kampf um Wähler
(vgl. Aalberg, Strömbach, de Vreese, 2012; Fröhlich & Rüdiger, 2006) oder Anhänger für eine soziale Bewegung auf (vgl. Benford & Snow, 2000). Wenn
Journalisten Ereignisse für die Berichterstattung auswählen und strukturieren,
spricht man von journalistischem Framing (vgl. Matthes, 2007). Medienframe
nennt man jene Muster von Bedeutungszuschreibungen, die sich in den Medienbeiträgen wiederfinden (vgl. Scheufele, 2003). Sie können Ereignisse entweder thematisch, d.h. mit Hintergrundinformation versehen und eher abstrakt,
episodisch, d.h. an ein konkretes Ereignis oder Personen gebunden (vgl. Iyengar, 1991) oder in einem bestimmten Konfliktrahmen, beispielsweise eskalationsorientiert oder deeskalationsorientiert (vgl. Annabring, 2005; Annabring &
Spohrs, 2004; Haack, 2007; Kempf, 2003a, 2005; Peleg & Alimi, 2005), darstellen. Auch Personen-Frames (vgl. Dahinden, 2006), Frames wie wirtschaftliche
Konsequenzen, menschliches Interesse und Verantwortung (vgl. Semetko &
Valkenburg, 2000) oder Pro Life und Pro Choice in einer Abtreibungsdebatte
(Andsager, 2000) konnten identifiziert werden. Interpretationen oder mentale
Modelle in den Köpfen der Rezipienten werden als Rezipienten-Frames bezeichnet (vgl. Entman, 1993; Matthes, 2007; Scheufele, D., 1999; de Vreese,
Peter & Semetko, 2001). Darüber hinaus ist eine Unterscheidung in Senderoder Empfänger-Frames (vgl. Chong & Druckman, 2007; Druckman, 2001) oder
in Gewinn- und Verlust-Frames (Kahnemann & Tversky, 1984; Tversky & Kahnemann, 1981; Schneider et al., 2001) möglich oder eine Einteilung hinsichtlich
der Funktion der Frames in diagnostische, prognostische oder motivationale
Frames (vgl. Benford & Snow, 2000). Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch
auf Vollständigkeit und soll dem Leser lediglich einen Eindruck über die Vielzahl
und Unterschiedlichkeit der Framing-Arten vermitteln.
Theoretische Grundlagen
28
Valence versus issue framing
Des Weiteren kann zwischen Äquivalenz- und Gewichtungs-Frames unterschieden werden (vgl. Druckman, 2004). Tversky & Kahnemann, (1981, 1987)
verwendeten in ihren bahnbrechenden Experimenten zu Risiko-Entscheidungen
sogenannte Äquivalenz-Frames - auch Valenz-Frames genannt. Bei diesem
Framing-Typ entsteht ein Framing-Effekt, „when different, but logically equivalent, words or phrases cause individuals to alter their preferences“ (Druckman,
2004, S. 671; vgl. Tversky & Kahnemann, 1981; 1987). Im Gegensatz dazu
führt beim Gewichtungs- oder Issue-Framing „emphasizing a subset of potentially relevant considerations“ (Druckman, 2004, S. 672) dazu, dass ein Individuum bei der Meinungsbildung genau diese Betrachtungen verwendet. Dabei
handelt es sich im Gegensatz zum unbewusst ablaufenden Äquivalenz-Framing
um einen bewussten Prozess (Druckman, 2004; Nelson, Oxley et al., 1997), bei
dem anstelle von logisch äquivalenten Informationen „qualitatively different“
(Druckman, 2004, S.672) Aspekte angeführt werden.
2.2.1 Framing versus Persuasion
Framing-Prozesse unterscheiden sich von Persuasion dadurch, dass bei
letzterer neue Informationen geliefert werden, die dann zu einem Einstellungswechsel führen. Mehr Wissen zu einem Thema „impft“ (Nelson & Oxley et al.,
1997, S. 227) sozusagen den Wissensträger gegen Persuasion. Beim Framing
führt mehr Vorwissen eher zu einer Verstärkung des Framing-Effekts, da sich
die Gewichtungsveränderung der Informationen durch den Frame auf die Einstellung auswirkt. Nelson, Oxley und Kollegen konnten 1997 in einem Experiment zur Analyse von Framing-Effekten auf die Einstellung der Probanden (N =
116) zur Sozialhilfe zeigen, dass die Wirkung des Framings auf die Einstellung
bei jenen am stärksten war, die über das Thema vorher bereits gut informiert
waren.
2.2.2 Framing versus Priming
Im Gegensatz zum Framing handelt es sich beim Priming um kurzfristige Effekte. In psychologischen Experimenten konnten subliminal oder supraliminal
dargebotene Reize, sogenannte Primes, die Reaktionszeit von Probanden bei
der Wiedererkennung von Wörtern signifikant beeinflussen. Wurde beispiels-
Theoretische Grundlagen
29
weise kurz vor der Präsentation des Wortes Zitrone unterhalb der Wahrnehmungsschwelle das Wort sauer präsentiert, so erkannten die Versuchspersonen Zitrone bei Wort/Unwortexperimenten schneller als wenn vorher salzig präsentiert wurde (Kiefer & Brendel, 2006). Man geht davon aus, dass bei diesem
Prozess Netzwerke von Assoziationen aktiviert werden.
Auf dieser Annahme basiert auch die Theorie des Medienpriming. Demnach
führt nicht die Umgewichtung von Attributen zu einer Einstellungsänderung,
sondern die temporäre Aktivierung bestimmter Wissenseinheiten, die dadurch
leichter zugänglich und für die Meinungsbildung herangezogen werden (vgl.
Iyengar & Kinder, 1987; Higgins, 1996; Peter, 2002). Je häufiger das Priming
beispielsweise durch mehrfache konsistente Berichterstattung in den Medien
erfolgt und je kürzer der Prime zurückliegt, desto wahrscheinlicher ist demgemäß die Aktivierung entsprechender Wissenseinheiten.
2.3
Wirkungsweise von Frames
Über die Wirkungsweise von Framing-Effekten besteht zum heutigen Stand
wissenschaftlich noch kein Konsens. Nach Druckman (2001) findet ein Framing-Effekt statt,
„when, in the course of describing an issue or event, a speaker’s emphasis on a subset of potentially relevant considerations causes individuals
to focus on these considerations when constructing their opinions“ (S.
1042).
Laut Second-Level-Agendasetting-Ansatz (McCombs, 2004) hat die Salienz
von Attributen zu einem Thema in der Medienberichterstattung Einfluss darauf,
welche Themen-Attribute beim Rezipienten salient werden und damit in seinem
Überlegungsrepertoire Berücksichtigung finden. Iyengar (1990) spricht von
einem „accessibility bias“ (S. 1) und erklärt, dass Rezipienten bei der
Urteilsbildung nicht sämtliche Informationen zu einem Thema im Gehirn abrufen, sondern dass nur die leichter verfügbaren für die Entscheidungsfindung
herangezogen werden (Iyengar, 1990). Nelson, Clawson und Kollegen (1997)
konnten mittels Reaktionszeitexperimenten und der Erfassung der persönlichen
Gewichtung zum Thema Toleranz gegenüber einer Kundgebung des Ku Klux
30
Theoretische Grundlagen
Klans
zeigen,
dass
nicht
die
Verfügbarkeit
der
Informationen
der
ausschlaggebende Faktor für deren Beachtung bei der Meinungsbildung ist,
sondern vielmehr deren subjektive Bedeutung und Wichtigkeit. Aus diesem
Grund ist Vorwissen auch von entscheidender Bedeutung für eine FramingWirkung, da beim Framing bereits vorhandenes Wissen in seiner Gewichtung
verändert wird (Nelson, Oxley et al., 1997).
Der Erklärungsansatz von Price und Tewksbury (1997) bildet eine plausible
Verbindung der beiden Konstrukte Framing und Priming in ihrer Funktionsweise. Nach diesem Modell sind bei Framing-Prozessen drei Hauptstrukturen
involviert:
das
Langzeitgedächtnis,
welches
Price
und
Tewksbury
als
„knowledge store“ bezeichnen, das Arbeitsgedächtnis, „active thought“ genannt,
und aktuelle Reize, die „current stimuli“ (Price & Tewksbury, 1997, S.186). Das
Langzeitgedächtnis setzt sich aus assoziativen Netzwerken von Informationen
über Objekte und deren Attribute wie Werte und Emotionen zusammen. Wenn
ein Teil eines solchen Netzwerks aktiviert wird, steigt die Wahrscheinlichkeit,
dass assoziierte Informationen auch aktiviert werden. Die aktuelle Informationsverarbeitung findet im Arbeitsgedächtnis statt und bezieht Informationen aus
dem
Wissensspeicher.
Dieser
Vorgang
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Residualenergie, wonach ein einmal aktiviertes Konstrukt auch nach der
Aktivierung noch in einem geringeren Grad aktiviert bleibt. Jene Konstrukte mit
einem hohen Aktivitätslevel werden mit größerer Wahrscheinlichkeit erneut
aktiviert.
Laut Price und Tewksbury (1997) kann Nachrichtenberichterstattung die
Muster der Wissensaktivierung beim Rezipienten verändern. Das Framing
bestimmt, welche Konstrukte auf einen bestimmten Stimulus anwendbar sind.
Diese Wirkung nennen sie Anwendbarkeitseffekt. Werden diese Konstrukte
dann aktiviert, erhöht dies gleichermaßen die Wahrscheinlichkeit für deren
zukünftige Aktivierung bei der Meinungsbildung. Dieser Prozess wird als Zugänglichkeitseffekt, bzw. Priming beschrieben. Ihr Erklärungsmodell bezieht
auch chronische Konstrukte der Rezipienten mit ein. Demzufolge konkurrieren
immer mehrere neuronale Netzwerke miteinander um Aktivierung, d.h. die
durch Frames aktivierten Netzwerke interagieren mit den bereits vorhandenen
Konzepten der Rezipienten. Somit reagiert ein Rezipient immer vor seinem
individuellen Aktivierungshintergrund auf einen Stimulus. Price und Tewksbury
Theoretische Grundlagen
31
konnten in einem Experiment (N = 135) zum Thema „state funding of public
universities in Michigan“ (Price, Tewksbury & Powers, 1997, S. 488) zeigen,
dass Medien-Frames die Gedankengenerierung der Rezipienten beeinflussen.
Price und Tewksburys Theorie beschränkt sich nicht nur auf kurzfristige
Framing-Effekte. Kumulativ dargebotene übereinstimmende Frames wirken sich
aufgrund des Residualenergieprinzips wahrscheinlicher auf die Einstellung der
Rezipienten aus.
Nelsons Befunde, dass die Framing-Wirkung bei Rezipienten mit Vorwissen
am stärksten ist, können mit Price und Tewksburys Theorie (1997) plausibel
erklärt werden. Werden Attribute eines Ereignisses mit einer bestimmten
Gewichtung salient gemacht, so werden im vorhandenen Wissen jene
Konstrukte aktiviert, die von der Gewichtung angesprochen werden, und setzen
sich entsprechend bei der Meinungsbildung gegenüber den schwächeren, nicht
neu aktivierten durch. Ist kein Vorwissen vorhanden, konkurrieren neu
dargebotene Informationen mit den chronisch residual aktiven Konstrukten,
wodurch die Framing-Wirkung nicht so stark ausfällt.
Weitere Erklärungsansätze wie beispielsweise Scheufeles Schematheorie
(2003) sind für die vorliegende Arbeit im Besonderen nicht relevant und werden
folglich nicht im Einzelnen erläutert. Eine umfassende Übersicht findet sich bei
Matthes (2007).
2.4
Einfluss-Faktoren auf Framing-Effekte
Natürlich wird nicht jeder, der einen übereinstimmenden Nachrichtenartikel
oder Text gelesen hat, das selbe Verhalten und eine identische Einstellung
vorweisen. Wie bereits in Kapitel 2.3 geschildert, ist Vorwissen über die
geframte Thematik eine notwendige Vorbedingung für Framing-Effekte (vgl.
Nelson, Oxley et al., 1997), und chronische kognitive Konstrukte konkurrieren
mit den durch das Framing aktivierten. Spezielles Vorwissen kann die FramingWirkung verstärken, da es die Integration der Frame-Informationen erleichtert.
Entsprechend kann ein Frame meine eigene Position verstärken, wenn ich
bereits in die gleiche Richtung wie der Frame „voreingestellt“ bin (vgl.
Druckman & Nelson, 2003; Nelson, Clawson et al., 1997). Wenn Vorwissen
bereits zu einer vom Frame abweichenden Meinungsbildung geführt hat, kann
es die Framing-Wirkung verringern, da die bestehende eigene Meinung vor
32
Theoretische Grundlagen
dem Framing-Effekt schützt (vgl. Chong, 1996; Chong & Druckman, 2007;
Druckman, 2004). Laut Zaller (1992) ist die Informationsaufnahme umso
stärker, je höher das politische Wissen der Person. Gleichermaßen steigt mit
zunehmendem Wissen aber auch die Fähigkeit der Person, die Abweichung
neuer Informationen von bereits gespeicherten zu erkennen und abzulehnen.
Folglich sind Framing-Effekte bei Personen mit moderatem Wissen am
stärksten. Des weiteren können das Ausmaß der eigenen Betroffenheit und
Nähe zum Thema, das a priori bestehende mentale Modell der Rezipienten
(vgl.
Kempf,
2006,
2008,
2010)
die
Framing-Wirkung
beeinflussen
(vgl. Chaiken, 1980; Kempf, 2006; Nelson, Clawson et al., 1997; Schneider et
al., 2001). Je nachdem, welches Bild ich mir von einer Problematik gemacht
habe, werde ich mein Verhalten ausrichten und entsprechend auch die
Information in meinem Bekanntenkreis weitergeben und dabei möglicherweise
die Tendenz der gelesenen Informationen weiterverbreiten (vgl. Entman, 2004).
Die Glaubwürdigkeit der Quelle (vgl. Druckman, 2001; Lupia, 2000; Miller &
Krosnick, 2000) bildet ein weiteres Kriterium für die Wirkung eines Frames.
Fehlende Glaubwürdigkeit reduziert die Framing-Wirkung und kann sie sogar
löschen.
Da Framing-Prozesse meist nicht im isolierten Raum stattfinden, sondern
wie in Kapitel 1 bereits erläutert, in einer sozialen Umgebung, in der zum einen
verschiedene Informationen auf einen Rezipienten einströmen und zum
anderen auch Gespräche mit Freunden, Kollegen, Kommilitonen usw.
stattfinden, kann auch auf diesem Weg die Framingwirkung verstärkt oder
abgeschwächt werden: Druckman (2004) konnte zeigen, dass Gegenframes,
die unmittelbar nach dem Framing präsentiert werden, die Wirkung des
Ursprungsframes teilweise völlig eliminieren können. Gespräche im Anschluss
an eine Framing-Situation können den Framing-Effekt entweder verstärken oder
verringern, je nachdem, ob die Gesprächsgruppe homogen oder heterogen
strukturiert ist (Druckman, 2004) (siehe Kapitel 2.6). Nach dem Prinzip der
Residualenergie sollte ein Framing-Effekt umso stärker ausfallen, je häufiger
der Frame dargeboten wird (vgl. Chong & Druckman, 2007; Eagly & Chaiken,
1993; Price & Tewksbury, 1997).
33
Theoretische Grundlagen
2.5
Die Rolle des Framings bei Konflikten – ein Exkurs
Per Definition handelt es sich bei Konflikten um eine inter- oder
intrapersonale Inkompatibilität von Zielen und/oder Handlungen (vgl. Kempf,
2003a; Tewes & Wildgrube, 1992). Die vorliegende Studie bezieht sich nur auf
soziale Konflikte zwischen zwei oder mehr Parteien.
2.5.1 Konfliktdynamik
Für den Verlauf eines Konflikts spielen nicht nur die tatsächlichen
Gegebenheiten eine Rolle, sondern vor allem auch, wie die Beteiligten die Situation subjektiv wahrnehmen und interpretieren (Kempf, 2003a; Spohrs,
2006b). Je nachdem, in welchem kognitiven Rahmen ein Konflikt begriffen wird,
entwickeln sich dementsprechende Einstellungen und Bewertungen der
Konfliktparteien.
Wesentlich ist dabei die Interpretation der Konfliktsituation: wird sie als
kompetitiv wahrgenommen, ist die betroffene Konfliktpartei davon überzeugt,
dass nur eine der beteiligten Parteien das Ziel erreichen kann, während die
andere verliert. In diesem Fall spricht man von einer win-lose-Situation. Dabei
fühlen sich die Beteiligten in Konkurrenz zueinander und entwickeln eine
feindselige Haltung gegenüber dem Gegner, welche die Verwendung immer
drastischerer Mittel zur eigenen Zielerreichung rechtfertigt (vgl. Deutsch, 1976;
Kempf, 2003a; Spohrs, 2006b).
Bei einer Einschätzung der Konfliktsituation als kooperativ, geht man davon
aus, dass jede Konfliktpartei ihr Ziel erreichen kann. Dieses Beispiel stellt eine
win-win-Situation dar. Die Problematik wird als eine Gemeinsame angesehen,
und deren Lösung berücksichtigt die Bedürfnisse aller Beteiligten. Die
Beteiligten sind in der Lage, die Interessen hinter den vordergründigen
Streitpunkten
zu
erkennen
und
in
offener
Kommunikation
und
mit
gegenseitigem Respekt nach einer für alle befriedigenden Lösung zu suchen
(vgl. Kempf, 2003a; Spohrs, 2006b).
Nach Deutsch (1976) sind nur wenige Konflikte unvermeidbare win-loseKonflikte, werden aber viel häufiger als solche wahrgenommen.
34
Theoretische Grundlagen
Die Entwicklung eines Konflikts kann in verschiedene Phasen oder Stufen
mit steigender Eskalation eingeteilt werden. Die neunstufige Einteilung der
Konfliktdynamik nach Glasl (1999) erstreckt sich von einer ersten Perspektivendivergenz über eine Verhärtung der Standpunkte der Parteien, eine
Polarisierung
in
Denken,
Emotionen
und
Zielen,
und
zunehmendem
kompetitiven Verhalten bis hin zum Aufbau von Stereotypen, verbalen
Angriffen, Drohungen und Gegendrohungen und letzten Endes zum offenen
Kampf mit dem Ziel den Gegner zu vernichten, schlimmstenfalls unter
Inkaufnahme des eigenen Verlustes (vgl. Kempf, 2003a).
Diese Stufenfolge muss nicht notwendigerweise vollständig in der
beschriebenen Reihenfolge und unumkehrbar ablaufen. Die beteiligten Parteien
bewegen sich häufig „two steps forward, one step back“ (Kempf, 2003a, S. 48).
Auf jeder Stufe ist prinzipiell eine Entwicklung in beide Richtungen, sowohl zur
Eskalation als auch zur Deeskalation möglich, jedoch wird die Deeskalation mit
fortschreitendem Verlauf immer schwieriger (vgl. Kempf, 2003a).
Die in der Konkurrenzsituation zunehmend verzerrte Wahrnehmung sowohl
der eigenen als auch der gegnerischen Seite ist den Konfliktparteien dabei nicht
bewusst, wodurch das System in seinem Prozess noch unterstützt wird. Dazu
gehören insbesondere Gruppenprozesse, wie eine steigende Solidarität
innerhalb der Ingroup, verbunden mit vermehrten negativen Urteilen über die
Outgroup, eine Überbewertung der eigenen und Ablehnung der gegnerischen
Vorschläge, das Ignorieren von geteilten Werten der beteiligten Parteien und
eine Überbetonung der Unterschiede (vgl. Blake & Mouton, 1961, 1962, zitiert
nach Kempf, 2008). Versuche von Gruppenmitgliedern, mit dem Opponenten zu
verhandeln, werden als Verrat gewertet, während das soziale Ansehen von
Gruppenmitgliedern, die gegenüber dem Gegner deutlich Position beziehen,
steigt (vgl. Sherif & Sherif, 1969; Kempf, 2003a; Spohrs, 2006b).
2.5.2 Konfliktdarstellung in den Medien
Neben zahlreichen überzeugenden Hinweisen der Medienforschung dafür,
dass die Medien nicht lediglich ein objektives identisches Abbild unserer Welt
reproduzieren, sondern vielmehr einen aktiven Anteil an der Konstruktion
unserer Wirklichkeit übernehmen, gibt es zunehmend mehr Belege für deren
Konstruktions- und Interpretationsanteil in der Konfliktberichterstattung. Sie
35
Theoretische Grundlagen
bieten einen Interpretationsrahmen, wie berichtete Konflikte bewertet werden
können, und können auf diese Weise die Einstellungen der Rezipienten
beeinflussen
oder
soziale
Bewegungen
vorantreiben
oder
blockieren
(vgl. Benford & Snow, 2000; Dahinden, 2006; Entman, 2003; Gamson &
Modigliani, 1987; Gleich, 2003; Kempf, 2003a; Kempf & Jaeger, 2005; Kempf &
Thiel, 2012; Matthes, 2007; Nerad, 2009; Price & Tewksbury, 1997; Schenk,
2002; Scheufele, 1999; Spohrs, 2006b; Tuchman, 1976). Analysen der
Präsentation von Konflikten in den Medien zeigen insbesondere in der Kriegsberichterstattung Elemente aus Propaganda-Techniken, wie die Idealisierung
eigener Rechte und Absichten, die Dämonisierung des Gegners oder
Argumente, die eine gewaltsame Auseinandersetzung und den Einsatz
militärischer Maßnahmen befürworten und somit die Zuspitzung eines Konflikts
und
seine
gewaltsame
Entwicklung
begünstigen
(vgl.
Jaeger,
2000;
Luostarinen, 1994, 2002; Luostarinen & Kempf, 2000; Kempf, Reimann &
Luostarinen, 2001; Spohrs, 2006b). Das Framing von Konflikten als eine
Win-lose-Situation, in welcher nur eine Partei Sieger sein kann, während die
andere verliert, oder die Beschreibung militärischer Einsätze als adäquates
Mittel der Konfliktlösung sind nur einige Beispiele für eskalationsorientierte
Bestandteile, die in der Konfliktdarstellung nationaler und internationaler Nachrichten zu finden sind (vgl. Kempf, 2003a; Luostarinen, 2002; Jaeger,
Mattenschlager
&
Meder,
1999).
Nachkriegsberichterstattung
erscheint
insgesamt weniger verzerrt, beinhaltet aber noch immer viele Elemente, die
eine konstruktive Konfliktbearbeitung erschweren (vgl. Annabring, 2000;
Annabring, Bläsi & Möckel, 2004; Bläsi, Jaeger, Kempf, Kondopoulou &
Paskoski, 2005; Hamdorf, 2000; Jaeger, 2005; Spohrs, 2006b).
Diese Berichterstattung findet in einem Umfeld statt, in welchem sich
politisches Handeln vollzieht. Die Medien konstruieren diese Umgebung, in der
politische Entscheidungen z.B. in Bezug auf Konfliktlösungen getroffen und von
den Medienrezipienten akzeptiert oder abgelehnt werden (vgl. Naveh, 1998,
2002). Somit sind sie von besonderer Bedeutung für den Verlauf und die
Lösung eines Konflikts, (a) für konkrete Handlungen, welche auf politischer
Ebene durchgesetzt werden, (b) für die Wahrnehmung der Konfliktparteien,
welche die Bewertung der eigenen Handlungen und Absichten und jene der
Theoretische Grundlagen
36
Gegenpartei und auf diesem Weg (c) das weitere Verhalten im Konflikt
beeinflusst.
2.5.2.1
Wie können die Medien einen deeskalierenden Prozess wirkungsvoll
unterstützen?
Bereits zu Beginn eines Konflikts können die Medien aktiv auf dessen
Entwicklung einwirken, indem sie mit ihrer Darstellung einen kooperativen oder
deeskalationsorientierten Interpretationsrahmen für den Rezipienten liefern,
unverzerrt und ausgewogen über die Bedürfnisse und Schwierigkeiten aller
Konfliktbeteiligten berichten und sich gegenüber Lösungen offen zeigen, welche
die Bedürfnisse aller Parteien befriedigen (vgl. Kempf, 2003a).
Eine so gestaltete Berichterstattung kann prinzipiell an allen Stufen eines
Konfliktverlaufs wirksam werden: Beim Übergang von der Perspektivendivergenz zur Konkurrenz findet ein Wechsel der Parteien von kooperativem zu
kompetitivem Verhalten statt. Eine neutrale, ausgewogene, alle Sichtweisen
des Konflikts erfassende Berichterstattung in den Medien könnte sowohl dazu
beitragen, die gegenseitige Empathie der Konfliktparteien aufrecht zu halten
oder sie wieder aufzubauen, als auch die Perspektivendivergenz zu
überwinden. Eine allparteiliche Berichterstattung könnte eine unverzerrte
Wahrnehmung der Situation bei den Rezipienten unterstützen, bestehende
einseitige Blickwinkel ergänzen und auf diese Weise eine kooperative Lösungssuche fördern. Beim Wechsel von Konkurrenz zum Kampf können die Medien
mit neutralen, gegenüber allen beteiligten Seiten fairen Nachrichten einem gegenseitig wachsenden Misstrauen entgegenwirken. Sie haben die Möglichkeit,
auch die Kompatibilität der Interessen und Ziele der Parteien darzustellen und
Stereotype zu vermeiden oder zu entkräften. Vermeiden sie eine Polarisierung
in der Berichterstattung wirkt dies auf allen Stufen für eine Deeskalation des
Konfliktes förderlich und verhindert möglicherweise ein Umkippen des
Konfliktes von Kampf zu Krieg (vgl. Kempf, 2003a; Spohrs, 2006b). Teilweise
finden sich im aktuellen Nachrichtendiskurs bereits Ansätze, die eine derart
gestaltete Berichterstattung verwirklichen (vgl. Annabring, Bläsi & Möckel, 2004;
Bläsi, Jaeger, Kempf, Kondopoulou & Paskoski, 2005; Jaeger, 2005; Spohrs,
2006b), allerdings bilden sie noch immer die Minorität.
37
Theoretische Grundlagen
2.5.2.2
Akzeptanz einer vom Mainstream abweichenden Berichterstattung
Würde eine deeskalationsorientierte Berichterstattung in den Fernsehnachrichten vom Zuschauer angenommen werden? Nachrichtenwerttheorien
führen sowohl journalistische Präferenzen als auch jene des Publikums auf
Nachrichtenwerte wie Negativität, Sensationalismus, Relevanz und weitere
zurück (siehe ausführlich Kapitel 1.4). Nach Bläsi (2005) sind Journalisten
häufig davon überzeugt, dass Nachrichten aufgrund ihrer enthaltenen Nachrichtenfaktoren für das Publikum attraktiv werden.
Theorien der Massenkommunikationsforschung erklären die Attraktivität von
Medieninhalten über die Funktion, die sie für den Rezipienten erfüllen. Die
Grundannahmen dieser Theorien beruhen darauf, dass das Publikum aktiv
Inhalte auswählt um damit Bedürfnisse wie informiert zu sein, Verstärkung oder
Bestätigung für persönliche Werte zu finden, Einblick in Lebensbedingungen
anderer zu erhalten und sich zu unterhalten oder abzulenken (vgl. Katz &
Blumler, 1974; McQuail, 1987; Spohrs, 2006b). Diese Überlegungen decken
sich teilweise mit Konzepten der Nachrichtenwerttheorien, indem Nachrichtenwerte auch Bedürfnisse erfüllen.
Eilders führte 1997 eine Studie mit N = 187 Personen durch, in welcher sie
das
Nachrichtenwertkonzept
sowohl
auf
journalistischer
als
auch
auf
Rezipientenseite überprüfte. Sie konnte zeigen, dass Nachrichtenfaktoren von
Journalisten nicht immer mit jenen der Rezipienten identisch waren. Für die
Wirkung der Nachrichtenfaktoren spielte das politische Wissen der Rezipienten
eine wesentliche Rolle: je besser die Teilnehmer politisch informiert waren,
desto unabhängiger von Nachrichtenfaktoren wählten sie Nachrichten aus. Im
Einklang mit diesem Ergebnis belegen mittlerweile zahlreiche Studien, dass
nicht nur ein politisch gut informiertes Publikum eine ausgewogene,
allparteiliche Berichterstattung nicht nur akzeptieren, und sogar möglicherweise
dem Mainstream der Berichterstattung vorziehen würde. Diese Untersuchungen
zeigen außerdem, dass Nachrichten, die weniger reich an Nachrichtenfaktoren
wie Negativität, Sensationalismus und Vereinfachung waren, durchaus als
informativ, interessant und unterhaltsam erlebt wurden (vgl. Möckel, 2009;
Schaefer, 2006; Sparr, 2004, Spohrs, 2006a, 2006b).
38
Theoretische Grundlagen
2.6
Forschungslage
Das
methodische
Instrumentarium
von
Framing-Studien
ist
ebenso
unterschiedlich wie die untersuchten Konstrukte. Zur Analyse von Medienframes können neben computerbasierten oder qualitativen Methoden entweder
manuell-holistische oder manuell-dimensionsreduzierende Zugänge gewählt
werden (vgl. Matthes, 2007). Manuell-holistisch bedeutet, dass komplette,
abstrakte Frames als Ganzes, beispielsweise Deeskalationsorientierung,
kodiert werden. Bei dieser Vorgehensweise liegen keine exakten Angaben für
die einzelnen Frame-Elemente (wie z.B. Darstellung des Konflikts als
Win-Win-Situation) vor, wodurch es dem Verfahren insgesamt an Präzision
mangelt (vgl. Matthes, 2007). Im Gegensatz dazu werden bei der manuelldimensionsreduzierenden Methode einzelne spezifisch festgelegte konkrete
Frame-Elemente wie Dämonisierung des Gegners oder Betonung kooperativer
Erfahrungen kodiert und dann mittels statistischer Verfahren wie Cluster-,
Faktoren- oder Latent Class Analyse gruppiert. Somit wird eine präzise
Festlegung
und
Kodierung
der
einzelnen
Frame-Elemente
ermöglicht
(vgl. Matthes, 2007).
Für das vorliegende Projekt relevante Untersuchungen sind in vier
verschiedenen Forschungsrichtungen verortet. Als erstes sind Studien aus dem
Bereich der Konfliktforschung zu nennen, die Aufschluss über in der
Berichterstattung vorkommende Frames, Framing-Effekte auf die kognitive
Verarbeitung der Rezipienten und bezüglich Einstellungsänderung zu einem
Konfliktfeld geben. Zweitens liefern Analysen der Framing-Wirkung auf
unterschiedliche Aspekte der Einstellungs- und Meinungsbildung wichtige
Erkenntnisse, die berücksichtigt werden müssen und teilweise auf die
konfliktrelevante Einstellung übertragbar sind. Den dritten Komplex bilden
Framing-Effekte auf das Verhalten, wo bisher noch die wenigsten Studien
durchgeführt wurden. Zuletzt finden bisherige Befunde aus Analysen der
Akzeptanz einer deeskalationsorientierten Berichterstattung bei der Entwicklung
des vorliegenden Dissertationsprojekts Berücksichtigung.
39
Theoretische Grundlagen
2.6.1 Studien zu Konflikten
a. Framing-Effekte auf das mentale Modell der Rezipienten
Annabring und Kollegen untersuchten 2004 in einer Studie mit N = 128
für die Leserschaft der deutschen Qualitätspresse repräsentativen
Versuchspersonen die Wirkung von Konflikt-Frames in Zeitungsartikeln
auf das mentale Modell der Rezipienten vom jeweiligen Ereignis. Sie
verwendeten dazu vier verschiedene Versionen der Berichterstattung zu
Ereignissen im Konfliktfeld des ehemaligen Jugoslawiens, die sich
hinsichtlich
ihrer
Originalfassung
aus
Eskalationsorientierung
einer
deutschen
unterschieden:
Qualitätszeitung
mit
die
einer
moderaten Eskalationsorientierung und drei modifizierte Varianten
dieses Artikels, (a) mit gemäßigt deeskalations-orientiertem Frame,
(b) mit stark deeskalationsorientiertem Frame und (c) mit einer
verschärften Eskalationsorientierung der dargestellten Konflikte. Die
Frames wurden qualitativ konstruiert. Weder eine quantitative Analyse
der Framing-Elemente des Ausgangsmaterials noch ein quantitativer
Vergleich zwischen den mentalen Modellen der Probanden und der
unabhängigen Variable wurden durchgeführt. Zusätzlich zur FramingWirkung
auf
das
mentale
Modell
wurde
die
Akzeptanz
der
unterschiedlichen Artikel-Versionen erfasst und von Bläsi und Kollegen
(Bläsi et al. 2005; Spohrs, 2006b) ausgewertet (siehe Kapitel 2.6.4). Die
mentalen Modelle wurden manuell-dimensionsreduziert erfasst. Dazu
wurde ein Kodierschema mit einzelnen klar definierten Kodiervariablen,
welche die Facetten der jeweiligen Eskalationsorientierung beschrieben,
verwendet. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Zusammenhang
der Eskalationsorientierung der Nachrichtenartikel mit den kognitiven
Repräsentationen der Rezipienten. Hinsichtlich der Akzeptanz der
Berichterstattung gab es keine Unterschiede zwischen veränderten und
Originalartikeln, was für deren Publikationswürdigkeit spricht.
b. Framing-Effekte auf die Einstellung der Teilnehmer zur Unterstützung
des Bundeswehreinsatzes im Libanon
Haack untersuchte 2007 in einer experimentellen Studie mit einer
studentischen Stichprobe (N = 799) den Einfluss manipulierter Zeitungs-
40
Theoretische Grundlagen
artikel auf die Einstellung der Rezipienten zum Bundeswehreinsatz im
Libanon, je nachdem, ob Verantwortung oder das Risiko in den
Vordergrund gestellt wurden. Ob Bundeswehreinsätze als geeignetes
Mittel zur Konfliktlösung angesehen und unterstützt werden, kann die
Entwicklung eines Konflikts wesentlich beeinflussen. An möglichen
Einflussfaktoren wurden die politische Einstellung und Vorwissen der
Versuchspersonen erhoben. Es zeigte sich ein signifikanter Effekt des
Framings
auf
die
Einstellung:
Der
Risikoframe
reduzierte
die
Zustimmung zu den Einsätzen, aber je besser das politische Vorwissen
der Probanden war, desto geringer fiel dieser Effekt aus. Eine
Inkongruenz
Tatsächliches
zur
politischen
Verhalten
wie
Prädisposition
erhöhte
beispielsweise
die
den
Effekt.
Bereitschaft,
Unterschriften zu sammeln, wurde nicht erfasst.
c. Framing-Effekte auf Gedächtnisleistung und Bedeutungszuschreibung
von Lesern
Peleg und Alimi untersuchten 2005 in Israel mittels einer experimentellen
Studie an einer studentischen Stichprobe (N = 26) die Wirkung von
Pressemeldungen
zum
Israel-Palästina-Konflikt
mit
geframten
Überschriften auf die Gedächtnisleistung und Bedeutungszuweisung der
Teilnehmer. Sie verwendeten dazu einen Gedächtnistest, in dem die
Probanden Zitate aus dem Text, die sie erinnerten, so wörtlich wie
möglich wiedergeben sollten, einen Kategorisierungstest und einen Präund Post-Test-Vergleich zur Erfassung der Meinungsänderung. Ihre Ergebnisse zeigten, dass bereits lediglich eine Textüberschrift in der Lage
ist, die Gedächtnisleistung und Meinung der Leser zu beeinflussen: alleine, dass ein Framing vorhanden war, führte zu einem besseren Erinnerungsvermögen im Vergleich zu Texten ohne Framing, und zusätzlich erinnerten die Probanden mehr frame-konforme Informationen. Darüber
hinaus wirkte sich die geframte Überschrift auch auf die Meinung der
Teilnehmer aus, ob sie in einer politischen Handlung eine Bedrohung
sehen oder nicht. Die erhobene Einstellungsänderung bezog sich
konkret auf die in der Manipulation dargestellte Thematik. Darüber hinausgehende Themen wurden nicht untersucht.
41
Theoretische Grundlagen
Eine Pilot-Studie in Form einer Fragebogen-Erhebung zeigte
2009/2010 mit N = 553 vorwiegend studentischen Probanden, dass die
emotionale Nähe zum Konflikt eine wichtige Stellung innerhalb der
kognitiven Konzepte einnimmt. Je größer die emotionale Nähe, desto
seltener gaben Probanden an, sich mit keiner Konfliktseite verbunden zu
fühlen und desto klarer die Meinung der Probanden über die Vorteile von
Krieg und Frieden in der Konfliktsituation (Kempf, 2010).
2.6.2 Studien zu Meinungs- und Einstellungsbildung
a. Framing-Wirkung auf die Verantwortungszuschreibung der Rezipienten
Iyengar (1990) untersuchte in den Jahren 1981 – 1986 mittels mehrerer
Experimente unterschiedlicher Stichprobengrößen zwischen N = 40 bis
N = 92, wie sich Fernsehnachrichten darauf auswirken, wem die
Zuschauer die Verantwortung für ein politisches Problem wie beispielsweise Arbeitslosigkeit, Rassenungleichheit, Kriminalität oder Terrorismus
zuschreiben.
Sie
unterschieden
dabei
kausale
und
Verfahrens-
Verantwortung, entweder auf das Individuum oder die Gesellschaft bezogen. Die Daten wurden mithilfe offener Fragen erhoben. Die Ergebnisse zeigten bei den Rezipienten eine nahezu identische Verteilung der
Verantwortungszuschreibung wie in den Nachrichten.
Die von Iyengar untersuchte Verantwortungszuschreibung der
Rezipienten entspricht einer kausalen Zuschreibung, wer ein Problem
verursacht hat oder das Verfahren zur Lösung be- oder verhindert.
Dieses Phänomen stimmt mit einem der vier von Entman (1993)
vorgeschlagenen Bestandteilen eines Frames, der „causal interpretation“
(siehe Kapitel 2.1) überein. Die fehlenden weiteren drei Elemente
„problem definition“, „moral evaluation“ und „treatment recommendation“
wurden von Iyengar nicht erfasst.
b. Framing-Wirkung auf die Toleranz der Rezipienten gegenüber dem
Ku Klux Klan
Nelson, Clawson und Oxley konnten 1997 mit Gewichtungs-FramingExperimenten (N = 222 studentische Teilnehmer) zeigen, dass Framing
Einfluss auf die Einstellung, in diesem Fall die Toleranz der Probanden
42
Theoretische Grundlagen
gegenüber dem Ku Klux Klan, hat, je nachdem, ob eine Kundgebung des
Klans als Ausdruck der freien Rede oder als Gefahr für die Öffentlichkeit
dargestellt
wurde.
Die
unabhängige
Variable
bestand
aus
TV-
Filmsequenzen mit einer Länge von ca. 7 Minuten, die aus verschiedenen TV-Sendungen zusammen geschnitten waren. Die Forschergruppe
analysierte auch verwandte, über die konkrete Einstellung hinausgehende Positionen der Probanden, wie beispielsweise Haltungen zur
Redefreiheit, rassistische Vorurteile, Autoritarismus und gegenüber Aufgaben der Regierung, die öffentliche Ordnung zu schützen. Der Einfluss
des Framings auf die Einstellung der Probanden war signifikant:
Teilnehmer, die eine Darstellung als Ausdruck der freien Rede gesehen
hatten, zeigten hinsichtlich ihrer Einstellung zum Ku Klux Klan eine
größere Toleranz, als jene die eine Darstellung als Gefahr für die
Öffentlichkeit gesehen hatten.
Diese Studie lieferte sowohl signifikante Hinweise für Framing-Effekte
durch eine unabhängige Variable in Form von Zusammenschnitten von
Fernsehmaterial als auch dafür, dass Frames aufgrund der Beeinflussung der Gewichtung von Argumenten wirken. Die beschriebenen
Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Konzeption der vorliegenden
Promotionsstudie. Hinsichtlich Einstellung verwendeten die Forscher nur
eine Post-Messung. Um kausale Rückschlüsse ziehen zu können, sollte
ein Vergleich zwischen Vorher- und Nachher-Einstellung erfolgen. Ob
sich die Einstellung auch auf ein mögliches Verhalten der Rezipienten
auswirken würde, wurde in dieser Studie nicht untersucht. Auch über die
Einstellung zum konkreten Thema hinausgehende Konstrukte wie die
Einstellung zur Redefreiheit oder rassistische Vorurteile wurden erfasst.
So zeigte sich ein Einfluss der Einstellung zur Redefreiheit auf die Toleranz stärker im Freie-Rede-Frame als im Öffentliche-Ordnung-Frame.
Bei den verwendeten Frames handelt es sich nicht um konkrete KonfliktFrames. Allerdings besteht eine inhaltliche Beziehung zu Konflikten: eine
Darstellung der Ku Klux Klan-Kundgebung als Ausdruck der Redefreiheit
ist typisch für eine deeskalationsorientierte Einstellung, die Darstellung
als Gefahr für die öffentliche Sicherheit entspricht einer Dämonisierung
des Gegners mit eskalationsorientierter Wirkung.
43
Theoretische Grundlagen
c. Framing-Effekte zum Präferenzverhalten von Rezipienten
Druckman (2004) legte mit Äquivalenz-Framing-Experimenten (N = 580)
den Fokus auf politische Bedingungen, unter denen Framing tatsächlich
stattfindet.
Als
unabhängige
Variable
verwendete
er
Problem-
darstellungen wie die Arbeitslosigkeit von Quatrone und Tversky (1988),
wie man einen Gemeindezuschuss investieren sollte (vgl. Tversky &
Kahnemann, 1987), ein Programm zur Bekämpfung von Jugendkriminalität und das Problem der Asiatischen Krankheit von Tversky &
Kahnemann (1981), die entweder positiv (als Gewinn) oder negativ
(als Verlust) formuliert waren. Als abhängige Variable erhob er, ob Probanden eine risikoscheue oder eine risikofreudige Lösung bevorzugten.
Zusätzlich untersuchte er den Einfluss von Expertenstatus, Counterframes, interpersonaler Kommunikation und Vertrauen in die eigene Entscheidung und deren Interaktionswirkung mit den Frames. Seine Ergebnisse liefern deutliche Hinweise darauf, dass die Wirkung von Frames
durch Counterframes und durch anschließende Gespräche in heterogenen Gruppen abgeschwächt werden kann. Expertenstatus schützte zunächst nicht vor der Framing-Wirkung, was Druckman auf die Art des
Framings (Äquivalenz-Frame) zurückführte2. In der Wechselwirkung mit
der anschließenden homogenen Gesprächsbedingung zeigten sich
Nicht-Experten anfälliger für Framing-Effekte als Experten. Dagegen
wurde bei Experten der Framing-Effekt durch die homogene Gesprächsbedingung reduziert. Druckmans Ergebnisse belegen, dass Probanden,
die eine mit dem Framing übereinstimmende Präferenz angaben, ein
höheres Vertrauen in die eigene Entscheidung hatten und somit ei
ne erhöhte Wahrscheinlichkeit für deren framekonformes Verhalten zu
erwarten ist.
Druckmans
Studie
lieferte
aufschlussreiche
Erkenntnisse
über die Wirkung von Gegenframes und an das Framing anschließende
Diskussionsgruppen. In beiden experimentellen Bedingungen eröffneten
2
In einem Gewichtungs-Framing-Experiment von Druckman und Nelson (2003) zum Thema
Kampagnen-Finanzierungs-Reform, entweder (a) als Begrenzung spezieller Interessengruppen
zur Sicherung der demokratischen Qualität oder (b) als Begrenzung des Rechts auf
Redefreiheit geframt, zeigten sich stärkere Framing-Effekte bei Experten.
44
Theoretische Grundlagen
sich Möglichkeiten für das Reduzieren oder gar Löschen von FramingEffekten. Insbesondere in der Konfliktberichterstattung sind diese Effekte
von immenser Bedeutung, als sie im Konfliktfall durch die Präsentation
deeskalationsorientierter
Darstellungen
die
Gelegenheit
bieten,
eskalationsorientierte Frames unschädlich zu machen, um einen Konflikt
nicht noch weiter zu verschärfen.
Hinsichtlich
Verhalten
liefern
Druckmans
Ergebnisse
lediglich
indirekte Hinweise: framekonforme Präferenzen scheinen von einem
erhöhten Vertrauen in diese Entscheidung begleitet zu sein und somit ein
entsprechendes Verhalten zu begünstigen. Eine Untersuchung des
tatsächlichen Verhaltens wird allerdings dringend noch benötigt. Bei
Druckman wurden allerdings Präferenzen und keine Einstellungen
untersucht,
und
er
verwendete
Äquivalenz-Frames.
Um
die
Zusammenhänge zwischen der Wirkung von Gewichtungsframes auf die
Einstellungsbildung und den Faktoren Expertenstatus und Verhalten zu
analysieren, sind weitere Studien erforderlich, speziell im Bereich der
Framing-Wirkung durch Fernsehnachrichten.
2.6.3 Studien zum Verhalten
Hinsichtlich Framing-Effekte auf das Verhalten der Teilnehmer wurden
überwiegend Studien im Gesundheitsbereich und mit Gewinn- und VerlustFrames durchgeführt.
a. Schneider und Kollegen untersuchten 2001 Framing-Effekte auf das
Rauchverhalten und die Einstellung der Teilnehmer (N = 437) zum
Zigarettenrauchen. Bei den Frames wurde zwischen visuellen Effekten
durch Bilder und auditiver Wirkung der gesprochenen Botschaften
unterschieden.
Die
unabhängige
Variable
bildeten
audiovisuelle
Darstellungen, die entweder negative Effekte des Rauchens oder
positive Wirkungen des Nichtrauchens darstellten. In einem Experiment
mit mehreren Messzeitpunkten wurde per Fragebogen das Rauchverhalten der Teilnehmer vor, kurz nach und sechs Wochen nach dem
Framing erhoben. Zusätzlich wurden das Vorwissen der Teilnehmer, die
Attraktivität und Akzeptanz der Informationsquelle, die Einstellung zum
45
Theoretische Grundlagen
Rauchen und die Menge der gerauchten Zigaretten mittels Fragebogen
erhoben. Die Ergebnisse zeigten deutliche Unterschiede zwischen den
Versuchsgruppen hinsichtlich ihres Rauchverhaltens: die Gain-FrameGruppe gab sechs Wochen nach dem Framing einen deutlich geringeren
Zigarettenkonsum an als die Loss-Frame-Gruppe. Soziale Situationen,
die das Rauchen begünstigen, wurden von der Gain-Frame-Gruppe
allgemein als weniger verlockend bewertet. Zusätzlich wurden die multimedialen Gewinn-Frame-Darstellungen insgesamt mehr akzeptiert als
die Verlust-Frame-Beschreibungen.
Die Studie von Schneider und Kollegen (2001) liefert deutliche
Hinweise dafür, dass Framing sich auch auf das Verhalten der
Rezipienten auswirken kann. Schneider et al. verwendeten in ihrer
Untersuchung eine Kombination aus auditivem und visuellem Material.
Die Wirkung von Filmmaterial wie Fernsehnachrichten scheint auf dieser
Basis erwartbar, muss aber noch geprüft werden.
b. Framing-Effekte auf das Sexualverhalten HIV-positiver Probanden
wurden 2004 von Richardson und Kollegen an einer Stichprobe von
N = 585 untersucht. Sie erhoben die Wirksamkeit von „safer-sex“Beratungen auf HIV-positive Patienten mit Risiko-Verhaltens-Profilen. Zu
diesem
Zweck
wurden
an
randomisiert
ausgewählten
Kliniken
Beratungsprogramme, die entweder die positiven Konsequenzen von
„safer-sex“ oder die negativen Konsequenzen von „unsafe-sex“ in den
Vordergrund stellten, durchgeführt. Der Einfluss auf das Sexualverhalten
wurde mittels Selbstberichte der Probanden über ungeschützten analen
oder vaginalen Geschlechtsverkehr ermittelt. Es zeigte sich, dass die
Betonung negativer Konsequenzen von „unsafe-sex“ bei infizierten
Personen Verhaltensweisen, die eine Verbreitung des Virus begünstigen,
deutlich reduzieren konnten.
Abgeleitet von Studien zu Framing-Effekten auf das Verhalten stellt
sich die Frage, ob sich analog der Framing-Effekte auf das Gesundheitsverhalten auch ein Framing hinsichtlich Eskalationsorientierung auf das
konfliktbezogene Verhalten der Rezipienten auswirken würde. Zudem
wurde in beiden dargelegten Studien nur berichtetes Verhalten erhoben.
46
Theoretische Grundlagen
Es lässt sich nicht ausschließen, ob dabei soziale Erwünschtheit oder
andere Einflüsse die Angaben der Probanden verzerrt haben. Um diese
Phänomene ausschließen zu können, soll im vorliegenden Promotionsprojekt das tatsächliche Verhalten erfasst werden.
2.6.4 Studien zur Akzeptanz
Bisherige Studien zur Akzeptanz von deeskalationsorientierter Berichterstattung untersuchten diese hauptsächlich am Beispiel von Zeitungsberichten
(vgl. Bläsi et al., 2005; Schaefer, 2006; Sparr, 2004; Spohrs, 2006b).
a. Akzeptanz deeskalationsorientierter Berichterstattung bei Lesern der
Qualitätspresse
Spohrs (2006b) verwendete originale Zeitungsartikel der deutschen
Qualitätspresse und davon angefertigte Varianten, um deren Akzeptanz
bei einer für die Leserschaft der deutschen Qualitätspresse repräsentativen Stichprobe (N = 128) zu analysieren. Zu diesem Zweck wurden
Nachrichtenartikel über Nachkriegs-Konflikte aus dem ehemaligen
Jugoslawienkrieg in eine stärker eskalationsorientierte Version als das
Original
und
zwei
unterschiedlich
stark
deeskalationsorientierte
Fassungen umgeschrieben und den Teilnehmern zum Lesen vorgelegt.
Neben einer Inhaltswiedergabe dieser Texte in eigenen Worten, die in
einer
parallelen
Analyse
von
Annabring
und
Kollegen
(2005)
ausgewertet wurde, sollten die Probanden ihre Einschätzung zu den
Texten
hinsichtlich
Akzeptanz,
Glaubwürdigkeit,
Neuigkeitsgehalt
und
Ausgewogenheit,
Unterhaltungswert
Bewertung,
in
einem
Fragebogen angeben. Weder bei der Bewertung, dem Neuigkeitsgehalt,
der Ausgewogenheit noch beim Unterhaltungswert konnten signifikante
Unterschiede zwischen den verschiedenen Varianten festgestellt
werden. Hinsichtlich Akzeptanz und Glaubwürdigkeit schnitten die
mäßig deeskalationsorientierten Fassungen sogar signifikant besser ab
als die Zeitungsoriginale und die anderen Varianten.
47
Theoretische Grundlagen
b. Akzeptanz deeskalationsorientierter Berichterstattung bei studentischen
Lesern und Akzeptanz militärischer Maßnahmen
Sowohl Akzeptanz als auch Einstellung wurden von Schaefer (2006)
anhand eskalations- oder deeskalationsorientierter Texte untersucht.
Die Probanden (N = 96) sahen zunächst einen kurzen informativen,
ungeframten Film über einen Konflikt und lasen im Anschluss daran
einen
geframten
Text.
Danach
beantworteten
die
Probanden
Fragebögen zur Akzeptanz des Texts und zur Bewertung verschiedener
konkreter militärischer Maßnahmen wie beispielsweise Luftangriffe auf
terroristische Trainingslager. Die Einstellung zu militärischen Aktionen
im Allgemeinen wurde mittels Terrorismus-Fragebogen (EcksteinJackson & Sparr, 2005) erhoben. In seiner studentischen Stichprobe
wurde die deeskalationsorientierte Version am besten bewertet. Leser
der eskalationsorientierten Variante zeigten sowohl für konkrete als
auch für militärische Maßnahmen im Allgemeinen eine höhere
Akzeptanz.
48
Theoretische Grundlagen
c. Akzeptanz deeskalationsorientierter Berichterstattung eines Lehrfilms bei
studentischem Publikum
Die erste Erhebung der Akzeptanz deeskalationsorientierten Filmmaterials beim Rezipienten führte Möckel (2009) durch. Sie zeigte ihren
Probanden (N = 146) in Gruppen- oder Einzelsitzungen entweder ein ca.
zweieinhalb Minuten langes filmisches Beispiel für Kriegs- oder
Friedensjournalismus und erhob anschließend die Bewertung dieser
Filme
mittels
Fragebogen.
Hinsichtlich
Glaubwürdigkeit
und
Verständlichkeit gab es keine Unterschiede in der Bewertung. Beide
Filmversionen weckten gleichermaßen stark Interesse nach weiteren
Informationen.
Die
friedensjournalistische
Variante
erschien
den
Rezipienten jedoch ausgewogener, brachte mehr neue Aspekte und
erzeugte ein höheres Einverständnis mit der Darstellung.
2.7
Fazit
Die Befunde aus den in Kapitel 2.6 dargelegten Studien sollen im aktuellen
Forschungsprojekt erweitert werden. Aus den bisherigen Studien konnten
verschiedene methodische Hinweise für das Versuchsdesign und die
Konstruktion des experimentellen Materials des vorliegenden Forschungsprojektes abgeleitet werden:
Für die Konstruktion der unabhängigen Variable:
Eine Untersuchung der Wirkung von Konflikt-Framing durch Fernsehberichterstattung auf die Einstellung und das Verhalten der Rezipienten fehlt
bisher völlig. Diese Forschungslücke soll unter Verwendung vorwiegend
episodischer Frames (vgl. Semetko & Valkenburg, 2000) für den Zusammenschnitt von Fernsehnachrichten (vgl. Nelson, Clawson et al., 1997) als unabhängige Variable gefüllt werden. Die Eskalationsorientierung der Filmsequenzen wird dabei mittels quantitativer Analyse der einzelnen FrameElemente bestimmt (vgl. Kapitel 2.6.1.a). Für die Konstruktion des experimentellen Materials wurden im vorliegenden Dissertationsprojekt konkrete Ereignisse in Form von TV-Nachrichten ausgewählt.
49
Theoretische Grundlagen
Für die Erfassung der abhängigen Variable:
a. Einstellungsänderung
Außer bei Peleg und Alimi (2005) wurde in den bisherigen Studien die
Einstellungsänderung ohne Pre- und Post-Test-Vergleich untersucht. In allen
Studien bezog sich die Einstellungsänderung auf ein konkretes, eng mit der
Manipulation zusammenhängendes Thema wie beispielsweise die Toleranz
gegenüber einer Kundgebung des Ku Klux Klans. Wie weit diese Einstellungsänderung jedoch auch die Einstellung zu verwandten Themen beeinflusst,
wurde nicht analysiert. In der vorliegenden Studie werden sowohl ein Pre- und
Post-Test-Vergleich für ein konkretes Thema (vgl. Peleg & Alimi, 2005)
durchgeführt, damit der Effekt direkt auf die Manipulation zurückgeführt werden
kann, als auch Framing-Effekte auf die Einstellung zur Thematik in einem
erweiterten Zusammenhang analysiert.
b. Verhalten
Die Wirkung von Konflikt-Framing auf das tatsächliche Verhalten der
Rezipienten wurde bei keiner der vorgestellten Studien der Konfliktforschung
analysiert. Bei Gewinn- und Verlust-Framing gesundheitsbezogener Themen
wird berichtetes Verhalten deutlich vom Framing beeinflusst (Richardson et al.,
2004; Schneider et al., 2001). Im vorliegenden Projekt wird dieser Effekt für
Konfliktframing durch Gewichtungs-Frames in TV-Nachrichtenmaterial und
anhand der Erfassung des tatsächlichen Verhaltens analysiert.
c. Akzeptanz:
Ausnahmslos alle Studien zur Akzeptanz deeskalationsorientierter Berichterstattung zeigten, dass vom Mainstream abweichende Nachrichten nicht
schlechter als die Originale bewertet wurden. Hinsichtlich einiger Faktoren wie
Glaubwürdigkeit (Spohrs, 2006a, 2006b) und Einverständnis mit der Darstellung
(Möckel, 2009) wurden sie sogar besser bewertet. Nun gilt es zu prüfen, ob sich
diese
Befunde
auch
bei
deeskalationsorientierten
Fernsehnachrichten
replizieren lassen.
In keiner der drei Studien wurde erfasst, ob sich die Akzeptanz der
jeweiligen Darstellungen auf die Einstellung oder das Verhalten der Rezipienten
Theoretische Grundlagen
50
auswirken würde. Diese Fragestellung soll im aktuellen Forschungsprojekt
untersucht werden.
Für die Untersuchung von Einflussfaktoren:
Die Einflüsse von Personenvariablen wie politische Disposition, politisches
Wissen und Vorwissen zur Thematik zeigten sich in den verschiedenen Studien
nicht übereinstimmend.
In Haacks Experiment (2007) reduzierte politisches Vorwissen den FramingEffekt, während eine Inkongruenz der politischen Disposition den Effekt
erhöhte. Bei Druckman (2004) zeigte Vorwissen beim Framing direkt keine
moderierende Wirkung, jedoch in der Weiterverarbeitung der Informationen mit
der anschließenden Gruppendiskussion. Bei Experten-Vorwissen reduzierte
sich der Framing-Effekt in der homogenen Gesprächsgruppe. Laut Druckman
und Nelson (2003) lassen sich diese widersprüchlichen Befunde erklären: Eine
Verstärkung der Framing-Wirkung durch Vorwissen entsteht dadurch, dass das
Wissen die Integration neuer Frames erleichtert, während Vorwissen in
Verbindung mit einer bereits gebildeten Meinung eher vor Framing-Effekten
schützt. Eine genaue Analyse, welche die Konstrukte Vorwissen und Meinung
getrennt erfasst, ist dringend notwendig, um diese Widersprüche zu klären.
In den Studien zur Erfassung der Akzeptanz deeskalationsorientierter
Berichterstattung wurde Glaubwürdigkeit erhoben, jedoch nicht in ihrer Wirkung
auf den Framing-Prozess untersucht. Druckman konnte in einer Framing-Studie
zur finanziellen Unterstützung der Armen zeigen, dass „Perceived source
credibility appears to be a prerequisite for succesful framing.“ (Druckman, 2001,
S. 1061). Kempf (2010) konnte in seiner Fragebogen-Erhebung Betroffenheit
und emotionale Nähe zum Konflikt als Einflussfaktoren bei der Formierung
eines interpretativen Rahmens identifizieren. Je stärker die emotionale Nähe
der Probanden zum Konflikt ausgeprägt war, desto eher fühlten sie sich einer
der Konfliktparteien verbunden und desto höher schätzten sie ihr Wissen über
den Konflikt ein. Die Faktoren politisches Vorwissen, politische Disposition,
Glaubwürdigkeit der Quelle und emotionale Nähe werden im vorliegenden
Projekt erfasst und hinsichtlich ihres Einflusses auf Framing-Effekte überprüft.
Theoretische Grundlagen
51
Tabelle 1 zeigt eine Übersicht über die geschilderten Framing-Studien mit
Vergleich der jeweiligen unabhängigen und abhängigen Variablen, erhobenen
Einflussfaktoren, Stichprobe und Art der Studie.
Tabelle 1
Übersicht über relevante Framing-Studien mit Vergleich der unabhängigen Variablen (UV), abhängigen Variablen (AV), weiteren Einfluss-Faktoren und der jeweiligen Stichproben.
Annabring et al. (2004)
Art der Studie
UV
AV
Einflussfaktoren
Stichprobe
Experiment
Zeitungsartikel und
mentales Modell
demographische
repräsentativ für Leser-
Variablen
schaft der deutschen Qua-
modifizierte Varianten
litätspresse, N = 128
Haack (2007)
Experiment
Zeitungsartikel
Einstellung, Akzeptanz
demographische
studentisch, N = 799
Variablen
Peleg & Alimi (2005)
Iyengar (1990)
Experiment
Experiment
Überschriften zu
Einstellungsänderung,
politische Disposition,
Zeitungsartikeln
Gedächtnis, Akzeptanz
politisches Vorwissen
Fernseh-
Verantwortungs-
politische Disposition
berichterstattung
zuschreibung
studentisch, N = 26
Einwohner von Three
Village area of Suffolk
County (NY), N = 40 - 92
Nelson, Clawson et al.
Experiment
(1997)
Druckman (2004)
Experiment
Filmzusammen-
Einstellung,
politische Einstellung,
schnitte
Reaktionszeit
Ethnizität, Vorurteile
Textmaterial mit Aufgaben
studentisch, N = 222
Gegenframes,
Präferenzen
interpersonale
Kommunikation,
Expertenstatus,...
überwiegend studentisch,
N = 580
Richardson et al.
(2004)
Art der Studie
UV
AV
Einflussfaktoren
Stichprobe
Quasi-
Beratungs-
Verhalten
Anzahl der
HIV-positive
Experiment
programm
Sexualpartner
Patienten,
N = 585
Schneider et al. (2001)
Spohrs (2006)
Experiment
Experiment
visuelle und
Einstellung, Akzeptanz,
Vorwissen,
auditive Stimuli
Verhalten
Zigarettenkonsum
Zeitungsartikel und
Akzeptanz
demographische
repräsentativ für Leser-
Variablen
schaft der deutschen Qua-
modifizierte Varianten
studentisch, N = 437
litätspresse, N = 128
Schaefer (2006)
Experiment
Texte
Einstellung, Akzeptanz
Geschlecht,
studentisch, N = 96
Betroffenheit
Möckel (2009)
Experiment
Lehrfilm
Akzeptanz
Vorwissen
überwiegend studentisch,
auch Berufstätige, N = 146
aktuelles
Promotionsprojekt
(2014)
Experiment
Zusammenschnitte aus
Einstellungsänderung,
politische Disposition,
überwiegend studentisch,
Fernseh-
Akzeptanz,
politisches Vorwissen,
N = 300
berichterstattung
Verhalten
Betroffenheit
Akzeptanz
Hypothesen
3
54
Fragestellungen und Hypothesen
Aufgrund der bisherigen Befunde aus Framing-Studien mit Konflikt-Frames
in Printmedien lassen sich entsprechende Effekte auch durch eine hinsichtlich
der Eskalationsorientierung geframte Fernsehberichterstattung erwarten. Es
ergeben sich dabei folgende Hypothesen:
Hypothese 1:
In den Studien von Schaefer (2006), Sparr (2004) und Spohrs (2006b)
wurde die deeskalationsorientierte Berichterstattung in den Print-Medien vom
Publikum mindestens gleich gut oder in manchen Aspekten sogar besser als
die eskalationsorientierten Artikel akzeptiert. Es soll geprüft werden, ob diese
Befunde auf die Akzeptanz von Fernsehberichterstattung übertragbar sind, oder
ob Rezipienten bei TV-Nachrichtenmaterial andere Maßstäbe anlegen. Die
hohe Akzeptanz des deeskalationsorientierten Lehrfilms in der Studie von
Möckel (2009) lieferte einen ersten Hinweis in Richtung Übertragbarkeit,
allerdings an einem isolierten Fallbeispiel, von dessen Verlauf die Versuchsteilnehmer wenig betroffen waren. Zur Untersuchung, ob sich die Akzeptanz
von deeskalationsorientierter und eskalationsorientierter Fernsehberichterstattung zu einem Thema, von dem die Rezipienten emotional betroffen sind,
unterscheiden, wurden zehn Hypothesen formuliert. Es wird vermutet, dass
eine deeskalationsorientierte Berichterstattung stärker akzeptiert wird als eine
eskalationsorientierte.
Eine differenzierte Betrachtung des Konstruktes Akzeptanz hat sich in den
oben erwähnten Studien als sehr nützlich erwiesen, um konkrete Aussagen zu
den einzelnen Aspekten der Akzeptanz treffen zu können. Aus diesem Grund
soll in der Tradition der Studien von Möckel (2009), Schaefer (2006), Sparr
(2004) und Spohrs (2006) auch in der vorliegenden Arbeit zwischen
Glaubwürdigkeit,
Ausgewogenheit,
Bewertung,
Neuigkeitsgehalt
und
allgemeiner Akzeptanz unterschieden werden. Auf die Erhebung des
Unterhaltungswertes wurde hier verzichtet, da eine große Anzahl von
Teilnehmern in den bisherigen Studien diesbezügliche Fragen nicht beantwortet
hatten, häufig mit der Erläuterung, dass man bei Nachrichten nicht von einem
Unterhaltungswert sprechen könne.
Hypothesen
55
Die deeskalationsorientierten Filmsequenzen werden eher akzeptiert als die
eskalationsorientierten. Sie
H1a: werden glaubwürdiger eingeschätzt als die eskalationsorientierten.
H1b: wecken bei den Rezipienten ein stärkeres Interesse an weiteren
Informationen als die eskalationsorientierten.
H1c: erhalten mehr Zustimmung als die eskalationsorientierten.
H1d: werden ausgewogener eingeschätzt als die eskalationsorientierten.
H1e: Die
Rezipienten
entdecken
bei
den
deeskalationsorientierten
Filmsequenzen mehr neue Aspekte als bei den eskalationsorientierten.
Einflüsse von Kovariaten:
Gemäß Festingers Theorie der kognitiven Dissonanz sollten Informationen,
die mit der eigenen Überzeugung im Einklang stehen, eher akzeptiert werden
als davon abweichende (Festinger, 1957). Folglich ist zu erwarten, dass die
Akzeptanz
von
Frames,
die
mit
der
eigenen
politischen
Disposition
übereinstimmen, höher ist als für entgegengesetzte Frames. Der Theorie von
Druckman (2004) folgend, dass eine bestehende Meinung zu einem Thema vor
Einstellungsänderung schützt, wird vermutet, dass sich dieser Effekt auch in der
Akzeptanz der Berichterstattung über das Thema niederschlägt. Bei einer
bereits bestehenden Meinung zur Thematik, sollte die Akzeptanz der
Darstellung bei einer Übereinstimmung von Framing und bestehender Meinung
größer sein und vice versa.
Die Akzeptanz der Berichterstattung wird höher ausfallen
H1f:
bei einer Übereinstimmung von politischer Orientierung und Framing als
bei fehlender Übereinstimmung.
H1g: bei einer Übereinstimmung von Framing und bereits bestehender
Meinung als bei fehlender Übereinstimmung.
Auch potentielle Einflussfaktoren wie die Staatsangehörigkeit und das
Geschlecht der Teilnehmer sollen auf ihre Wirkung hin untersucht werden.
Die Akzeptanz der Filmsequenzen unterscheidet sich
H1i:
zwischen den Staatsangehörigkeiten der Probanden.
Hypothesen
H1j:
56
zwischen den Geschlechtern der Versuchsteilnehmer
Hypothese 2:
Die Studien von Nelson, Clawson und Kollegen (1997) zeigen signifikante
Framing-Effekte von Filmsequenzen auf die Einstellung der Rezipienten.
Ebenso
weisen
die
mit
Printmedien
gewonnenen
Befunde
zur
Einstellungsänderung bezüglich eines konkreten Themas in Richtung der
Eskalationsorientierung der Textüberschriften (Peleg & Alimi, 2005) auf
deutliche Framing-Effekte hin. Nun stellt sich die Frage, ob analog bei einem
Framing durch Filmsequenzen, die sich in der Eskalationsorientierung
unterscheiden, entsprechende Effekte auf die Einstellung der Probanden
deutlich werden. Die Rezipienten sollten ihre Einstellung nach dem Film in
Richtung des Framings verändern.
H2:
Die Einstellung der Probanden zum konkreten Thema wird sich durch die
Filmsequenzen in Richtung des Framings ändern.
Insbesondere bei der Einstellungsänderung sollen die bereits erläuterten
Vermutungen zu Glaubwürdigkeit, Vorwissen und bestehender Meinung
hinsichtlich der verstärkenden oder abschwächenden Wirkung auf die FramingWirkung geprüft werden. Folgende vier Hypothesen werden getestet:
Die Einstellung der Probanden zum konkreten Thema wird sich durch die
Filmsequenzen stärker in Richtung des Framings ändern,
H2a: wenn die Quelle als glaubwürdiger eingeschätzt wird, gegenüber einer
Einschätzung als weniger glaubwürdig.
H2b: wenn die Probanden über Vorwissen verfügen, aber noch keine feste
Meinung gebildet haben gegenüber bestehendem Vorwissen mit fester
Meinung.
H2c: wenn die Probanden weder über Vorwissen noch eine feste Meinung
verfügen, als wenn neben dem fehlenden Vorwissen bereits eine feste
Meinung besteht.
H2d: wenn die Probanden sowohl über Vorwissen als auch eine feste Meinung
verfügen
gegenüber
bestehender Meinung.
einem
fehlenden
Vorwissen,
aber
bereits
Hypothesen
57
Auch die bei Hypothese H1f erläuterten Befunde zum Einfluss des
politischen Bewusstseins sollen hinsichtlich ihrer Wirkung bei der Einstellungsänderung geprüft werden. Außerdem wird erwartet, dass Probanden, die eine
mit dem Framing kongruente Meinung haben, ihre Einstellung seltener ändern
als bei fehlender Übereinstimmung. Es ergeben sich die nachstehenden drei
Hypothesen:
Die Einstellung der Probanden zum konkreten Thema wird sich durch die
Filmsequenzen stärker in Richtung des Framings ändern,
H2e: wenn die Probanden ein mittleres politisches Bewusstsein mitbringen als
wenn sie ein geringes oder hohes aufweisen.
H2f:
wenn die emotionale Nähe zu den im Frame begünstigten Personen
größer ist als wenn sie geringer ausfällt.
H2g: bei fehlender Übereinstimmung von Framing und Meinung als bei
Kongruenz.
Hinsichtlich Staatsbürgerschaft und Geschlecht werden Unterschiede in der
Einstellungsänderung vermutet.
Die Framing-Effekte auf die Einstellungsänderung zum konkreten Konfliktthema unterscheiden sich
H2h: zwischen den Staatsangehörigkeiten der Probanden.
H2i:
zwischen den Geschlechtern.
Hypothese 3:
Nelson, Clawson und Kollegen (1997) erfassten in ihren Studien zur
Toleranz gegenüber dem Ku Klux Klan auch verwandte Konstrukte wie die
Einstellung
zu
Bürgerrechten,
Redefreiheit,
Autoritarismus,
rassistische
Vorurteile und die Einstellung der Teilnehmer zur Aufgabe der Regierung, die
öffentliche Ordnung zu schützen. Die Ergebnisse dazu waren nicht einheitlich.
Um herauszufinden, ob und wie weit Framing-Effekte der Eskalationsorientierung auch auf über die konkrete Konfliktthematik hinausreichende,
verwandte Konstrukte einen Einfluss ausüben, sollen auch in der vorliegenden
Studie Einstellungsänderungen im erweiterten Sinn der Konflikt-Thematik
geprüft werden.
Hypothesen
H3:
58
Die Einstellung der Probanden zu mit der Konflikt-Thematik verwandten
Themen wird sich durch die Filmsequenzen in Richtung des Framings
ändern.
Um herauszufinden, ob und wie weit alle weiteren Fragestellungen zu
Framing-Effekten auf die Einstellung zum konkreten Konflikt auch auf FramingEffekte auf die Einstellung zur Konflikt-Thematik im weiteren Sinne übertragbar
sind, werden die Hypothesen H2a – H2f auch für die erweiterte Thematik
getestet. Anstelle der Übereinstimmung von Framing und Meinung, deren
Einfluss bei Hypothese H2g vermutet wurde, ist bei Fragen zur erweiterten
Konflikt-Thematik eher der Einfluss einer weiter gefassten Übereinstimmung
von Framing und politischer Orientierung zu erwarten (H3g).
Die Einstellung der Probanden zu Themen, die mit der Konflikt-Thematik
verwandt sind, wird sich durch die Filmsequenzen stärker in Richtung des
Framings ändern,
H3a: wenn die Quelle als glaubwürdig eingeschätzt wird.
H3b: wenn die Probanden über Vorwissen verfügen, aber noch keine feste
Meinung gebildet haben, als wenn neben dem Vorwissen bereits eine
feste Meinung besteht.
H3c: wenn die Probanden weder über Vorwissen noch über eine feste
Meinung verfügen, als wenn neben dem fehlenden Vorwissen bereits
eine feste Meinung besteht.
H3d: wenn die Probanden sowohl über Vorwissen als auch eine feste Meinung
verfügen, als wenn bei fehlendem Vorwissen bereits eine feste Meinung
besteht.
H3e: wenn die Probanden ein mittleres politisches Bewusstsein mitbringen als
wenn sie ein geringes oder hohes politisches Bewusstsein aufweisen.
H3f:
bei hoher emotionaler Betroffenheit der Probanden gegenüber niedriger.
H3g: wenn die Probanden eine frame-inkongruente politische Disposition
mitbringen, als wenn sie politisch frame-konform eingestellt sind.
Hypothesen
59
Bezüglich Staatsbürgerschaft und Geschlecht der Probanden werden die
gleichen Effekte wie hinsichtlich der Einstellungsänderung zum konkreten
Konflikt vermutet.
Die
Framing-Effekte
auf
die
Einstellungsänderung
der
Probanden
unterscheiden sich
H3h: zwischen deutscher und anderer Staatsbürgerschaft der Versuchsteilnehmer.
H3i:
zwischen den Geschlechtern.
Hypothese 4:
In den bisherigen Studien der Konfliktforschung blieb die Framing-Wirkung
auf das tatsächliche Verhalten der Rezipienten völlig unbeachtet. Die Studien
zur Wirkung von Framing auf das Gesundheitsverhalten (Banks et al., 1995;
Richardson et al., 2004; Schneider et al., 2001) zeigten, dass das Potential des
Framings durchaus auch Effekte auf das Verhalten beinhaltet. Demzufolge stellt
sich die Frage, ob Framing-Effekte der Eskalationsorientierung auch so weit
reichen.
Würde
beispielsweise
ein
deeskalationsorientierter
Frame
ein
deeskalationsorientiertes Verhalten begünstigen?
H4:
Framing-Effekte
der
Eskalationsorientierung
wirken
sich
auf
die
Eskalationsorientierung des Verhaltens der Probanden aus. Nach dem
deeskalationsorientierten
Film
ist
die
Bereitschaft,
deeskalations-
orientierte Flyer zu verteilen, größer als nach dem eskalationsorientierten
Film. Nach dem eskalationsorientierten Film ist die Bereitschaft zum
Verteilen eskalationsorientierter Flyer größer.
Es wäre denkbar, dass weniger das Framing durch die Filmversion, sondern
eher die politische Disposition der Versuchsteilnehmer einen Einfluss auf die
Bereitschaft zu politischer Aktivität zeigen würde. Diesbezüglich wird erwartet,
dass Probanden mit extrem orientierter politischer Ausrichtung eher zu
eskalationsorientierten Handlungen bereit sind, während politisch zur Mitte
orientierte eher deeskalationsorientierte Aktivitäten bevorzugen. Außerdem soll
geprüft werden, ob politisch extrem orientierte Teilnehmer grundsätzlich eher
geneigt sind, politisch aktiv zu werden, als politisch gemäßigte.
Hypothesen
60
H4a: Die Bereitschaft der Probanden, eskalationsorientierte Flyer zu verteilen,
ist bei bestehender extremer politischer Orientierung größer als bei einer
Orientierung zur Mitte; die Bereitschaft zur Verteilung deeskalationsorientierter Flyer ist größer bei einer politischen Ausrichtung zur Mitte.
H4b: Politisch extrem orientierte Probanden sind, unabhängig von der
Eskalationsorientierung der Aktivität, eher zu politischen Aktionen bereit.
In Bezug auf das Geschlecht werden die gleichen Vermutungen getroffen
wie bei der Einstellungsänderung.
H4c: Die Framing-Effekte auf das Verhalten der Probanden unterscheiden
sich zwischen den Geschlechtern.
Da sich für die Erhebung des Verhaltens sowohl das Thema als auch der
Kreis der Betroffenen von der im Film dargestellten Thematik unterscheiden,
werden diesbezüglich weder die Glaubwürdigkeit der Filmdarbietung noch die
emotionale Nähe zu den dargestellten Betroffenen oder Vorwissen und eine
bestehende Meinung zum Filmthema untersucht.
61
Methoden
4
Methoden
Um die in Kapitel 3 formulierten Hypothesen zu testen, wurden Versuchs-
personen reale Fernsehzusammenschnitte mit unterschiedlichem Grad der
Eskalationsorientierung zu einem geeigneten Thema vorgeführt. Jeweils davor
und danach hatten sie die Aufgabe, einen Fragebogen und Aufgabenmaterial
zu bearbeiten, und zuletzt fand ein Verhaltensexperiment statt. Im Anschluss an
die Themenauswahl und Materialkonstruktion erfolgten zunächst ein Prätest mit
anschließender Materialoptimierung und danach die Hauptuntersuchung. Im
Folgenden werden das Versuchsdesign und der Ablauf der Experimente
(Kapitel 4.1), die Konstruktion des experimentellen Materials (Kapitel 4.2), die
Coverstory (Kapitel 4.2.3), der Prätest (Kapitel 4.3) und die Datenanalysemethoden (Kapitel 4.4) beschrieben.
4.1
Die
Versuchsdesign und -ablauf
Untersuchung
folgte
einem
Between-Subjects-Design
mit
zwei
Manipulationen: (1) das Framing durch die Filmsequenzen (eskalationsorientiert
versus deeskalationsorientiert) und (2) das Verhaltensexperiment mit den
Flyern (eskalationsorientiert versus deeskalationsorientiert).
4.1.1 Untersuchungsstichprobe
Die Teilnehmer waren vorwiegend Schüler der Oberstufen mehrerer
Gymnasien in Baden-Württemberg, die entweder im Rahmen der Studientage
2011 an der Universität Konstanz an den Informationsveranstaltungen des
Fachbereichs Psychologie teilnahmen, oder sich als komplette Oberstufenkurse
zweier Konstanzer Gymnasien freiwillig für die Teilnahme am Experiment
interessiert hatten. Bei einem sehr kleinen Teil handelte es sich um Studierende
der Universität Konstanz (siehe Kapitel 5.1).
4.1.2 Ablauf der Untersuchungen
Die Versuchsabläufe von Prätest und Hauptuntersuchung unterschieden
sich nur in wenigen Punkten. Beide Experimente wurden als Gruppensetting
durchgeführt.
Die
Gruppengrößen
variierten
zwischen
zwei
und
26
Teilnehmern. Ab einer Größe von 12 Versuchspersonen wurden zwei, ab 20
Methoden
62
Teilnehmern drei Versuchsleiter eingesetzt, um mögliche Probleme mit dem
Versuchsmaterial, insbesondere der PC-Darbietung der Filme, schnellstmöglich
beheben und Täuschungsversuche besser kontrollieren und unterbinden zu
können. Beide Untersuchungen waren in mehrere Teilabschnitte gegliedert:
Teil 1: Beantwortung von Fragebogenmaterial zu Teil 1
Teil 2: Anschauen der Filme
Teil 3: Bearbeitung von Fragebogen- und Aufgabenmaterial zu Teil 3
Teil 4: Beantwortung von Fragebogenmaterial zu Teil 4
Teil 5: Verhaltensexperiment
Sowohl im Prätest als auch in der Hauptuntersuchung wurden die
Versuchspersonen zunächst begrüßt und dann gebeten, vor einem Schreibpult
mit PC-Monitor oder Laptop Platz zu nehmen und zu warten, bis alle
Teilnehmer ihren Platz eingenommen hatten. Jede Versuchsperson erhielt
einen eigenen mit PC oder Laptop ausgestatteten Arbeitsplatz. Für die Settings
in den Großgruppen mit mehr als 20 Probanden standen nicht genügend PCMonitore zur Verfügung und wurden deshalb mit Laptops ergänzt. Sowohl die
PCs als auch die Laptops waren mit dem Betriebssystem Windows-XP, einem
VLC- oder einem Media-Player und Kopfhörern ausgestattet. Um zu verhindern,
dass eine Versuchsperson zusätzlich zum eigenen Frame jenem der anderen
Versuchsgruppe ausgesetzt sein könnte, waren die PCs und Laptops im
Untersuchungsraum so angeordnet, dass auf nebeneinander liegenden Plätzen
dieselbe Filmversion installiert war. Die Sicht auf Monitore der konträren
Filmversion wurde mit Raumteilern versperrt. Die Größe der Monitore variierte
zwischen 15,4 Zoll bei den Laptops und 17 Zoll bei den Stand-PCs. Zusätzlich
zu den Monitoren und Kopfhörern befanden sich auf jedem Arbeitsplatz ein
Kugelschreiber, ein DIN A4-Umschlag, der die dritten und vierten Teile der
Fragebögen enthielt, ein leerer DIN A4-Umschlag für die ausgefüllten ersten
Teile der Fragebögen, die offen darauf lagen, und eine Aufstellkarte mit der
Aufschrift „Film“ auf der Vorderseite und „fertig“ auf der Rückseite.
Die Versuchsteilnehmer wussten nicht, dass es verschiedene Filmversionen
gab und entsprechend auch nicht, welche Version auf welchem PC vorinstalliert
war. In den meisten Fällen wusste auch der Versuchsleiter nicht, welche
63
Methoden
Filmversion eine Versuchsperson erhalten hatte. Bei den Settings in
Kleingruppen, kann das Wissen des Versuchsleiters über die gezeigte
Filmversion nicht ausgeschlossen werden.
Da verschiedene Versuchsleiter die einzelnen Untersuchungstermine
betreuten, wurde die Instruktion, welche der ersten Seite des ersten
Fragebogens vorangestellt war (siehe Anhang B), von der Versuchsleitung
vorgelesen, um eine größtmögliche Standardisierung zu gewährleisten. Darin
wurden den Teilnehmern die ersten vier Teile des Experiments erläutert, auf die
Vertraulichkeit
und
Anonymität
der
Daten
und
die
Freiwilligkeit
der
Untersuchung hingewiesen und eine Abbruchsmöglichkeit zu jedem Zeitpunkt
des Experimentes zugesichert. Es wurde darum gebeten, das Material
konzentriert durchzuarbeiten und dabei weder mit anderen Teilnehmern zu
sprechen noch diese zu stören. Bereits zu Beginn der Untersuchung wurde
darauf hingewiesen, dass es wichtig sei, nach Fertigstellung des eigenen
Aufgabenmaterials ruhig am Platz zu warten, damit eine durch gleichzeitiges
Aufstehen, Packen und Rascheln mehrerer Teilnehmer entstehende Unruhe
keine
unnötige
Störung
der
noch
konzentriert
arbeitenden
Personen
verursache.
Der Versuchsablauf des Prätests (siehe Kapitel 4.3) unterschied sich im
zweiten Teil des Experimentes von der Hauptuntersuchung dadurch, dass die
Versuchspersonen den Film nicht selbständig starteten, sondern nach
Beendigung des ersten Fragebogens warteten, bis die Versuchsleitung das
übernahm. Außerdem wurde beim Prätest auf das Verhaltensexperiment (siehe
Kapitel 4.1.5) verzichtet. Alternativ erhielten die Prätest-Teilnehmer einen
Fragebogen mit Fragen zum Experiment (siehe Anhang B.1.5).
Abbildung
1
zeigt
eine
schematische
Darstellung
des
gesamten
Versuchsablaufs der Hauptuntersuchung.
4.1.3 Teilabschnitte 1 und 2
Teil 1 bestand in der Beantwortung der Fragen des ersten Fragebogens, der
neben Angaben zum politischem Interesse und Wissen (siehe Kapitel 4.2.6.4)
und äquivalenten Ablenkungsfragen (siehe Kapitel 4.2.7) auch die VorherFormulierungen sowohl der konkreten (siehe Kapitel 4.2.5.2) als auch der
64
Methoden
erweiterten Einstellungsfragen (siehe Kapitel 4.2.5.3) enthielt. Nach dessen
Beendigung sollten die Probanden das Kärtchen mit der Aufschrift „Film“ für die
Versuchsleitung gut sichtbar aufstellen. Diese Maßnahme erleichterte die
Kontrolle, da Täuschungsmanöver in Form von Blicken am Raumteiler vorbei
auf die konträre Filmversion vom Versuchsleiter verhindert, beziehungsweise
notiert werden sollten.
In Teil 2 wurden die Filme angeschaut. Um zu gewährleisten, dass jeder
Proband das experimentelle Material in seinem eigenen Tempo durcharbeiten
konnte, durften die Teilnehmer die Filme selbständig starten, sobald sie den
ersten Fragebogen im Umschlag verstaut hatten. Sie wurden darauf
hingewiesen, zuerst die Kopfhörer aufzusetzen, eine bequeme Sitzhaltung vor
dem Monitor einzunehmen und dann den jeweiligen Player im Vollbildmodus zu
starten. Bei technischen Problemen unterstützte die Versuchsleitung. Die
Probanden hatten die Anweisung, die Filmsequenzen aufmerksam zu
verfolgen, da im folgenden Teil der Untersuchung noch Fragen dazu gestellt
werden würden. Alle Teilnehmer sahen in den ersten 5 Minuten 45 Sekunden
identisches Filmmaterial über neutrale Themen. Die letzten 1 Minute 50
Sekunden unterschieden sich, je nachdem welche Version auf dem jeweiligen
Rechner installiert war (vgl. Kapitel 4.2.1). Jede Versuchsperson sah nur eine
der beiden Versionen. Die Versuchsleitung konnte die Filme während der
Darbietung nicht sehen.
4.1.4 Teilabschnitt 3 und 4
Nach Beendigung des Films sollten die Teilnehmer den dritten und vierten
Teil des Aufgabenmaterials aus dem Umschlag nehmen und bearbeiten. Im
dritten Teil befanden sich die Fragen zur Akzeptanz des Filmmaterials (siehe
Kapitel 4.2.5.1) und die Nachher-Formulierungen der konkreten und der
erweiterten Einstellungsfragen (siehe Kapitel 4.2.5.2 und 4.2.5.3). Ferner
umfasste dieser Teil jene Aufgabenstellungen, die dem Manipulation-Check
(siehe Kapitel 4.2.4) dienten. Der vierte Teil umfasste die demographischen
Angaben (siehe Kapitel 4.2.6.6) und die Einschätzung des eigenen politischen
Bewusstseins
(siehe
Kapitel
4.2.6.4),
der
Religiosität,
der
politischen
Disposition (siehe Kapitel 4.2.6.3) und der Mediennutzung (siehe Kapitel 4.2.7).
Methoden
65
Sobald die Probanden das Aufgabenmaterial beendet hatten, sollten sie
das Aufstellkärtchen mit der Aufschrift „fertig“ für die Versuchsleitung gut
sichtbar auf dem Arbeitsplatz aufstellen, die Fragebogenteile 3 und 4 im dafür
vorgesehenen Umschlag platzieren und ruhig am Platz warten, bis sie von der
Versuchsleitung leise zum Verlassen des Raumes aufgefordert wurden. Als
Begründung für dieses Vorgehen wurde den Teilnehmern erklärt, dass es ein
gleichzeitiges Hinausgehen mehrerer Personen eine zu große Unruhe im
Raum, in dem noch andere Probanden an ihrem Aufgabenmaterial arbeiteten,
verursachen würde. Wichtig sei aber, dass jeder die Aufgaben in seiner
Geschwindigkeit und ungestört bearbeiten könne.
4.1.5 Teilabschnitt 5 - Verhaltensexperiment
Die Teilnehmer wurden nach dem Ausfüllen der Fragebögen einzeln aus
dem Experiment entlassen, leise verabschiedet, um die anderen Teilnehmer
nicht zu stören, und gebeten, die Briefumschläge mit den ausgefüllten Fragebögen bei den Mitarbeitern vor dem Untersuchungsraum abzugeben. Für eine
reibungslose Abwicklung befanden sich bei den Großgruppen-Settings bis zu
drei Mitarbeiter an verschiedenen voneinander ausreichend entfernten Plätzen
vor dem Untersuchungsraum. Auf diese Weise konnten im Bedarfsfall auch
zwei bis drei Probanden den Raum gleichzeitig verlassen, aber einzeln von den
Versuchsleitergehilfen abgefangen werden. Die Mitarbeiter vor dem Raum
dankten den Teilnehmern für ihre Teilnahme, betonten noch einmal, dass das
Experiment nun beendet sei, und fragten, ob eine Benachrichtigung per Email
über die Forschungsergebnisse gewünscht sei. Dann wurde noch eine
vorgeblich private Frage gestellt: „Ich bin privat an der Organisation einer
Anti-Atomkraft-Demo beteiligt und habe noch ein paar Flyer zu verteilen.
Könntest Du in Deinem Bekannten- oder Freundeskreis auch ein paar
verteilen?“ Dabei zeigten sie den Teilnehmern einen Stapel mit etwa 20 farbig
bedruckten Flyern (vgl. Abbildung 2 und 3) und fügten hinzu „so sehen Sie aus.
Bitte schau sie Dir an, und nimm sie nur mit, wenn Du sie wirklich verteilen
würdest.“
Nahm die Versuchsperson die Flyer nicht mit, wurde nach der
Verabschiedung der Fragebogen mit einem „no“ beschriftet.
66
Methoden
Nahm die Versuchsperson die Flyer mit, bedankte sich der Mitarbeiter für
die Bereitschaft und ergänzte dann „sorry, ich muss Dir noch was sagen: die
Frage mit dem Flyer war doch noch ein Teil des Experiments, aber da ich Deine
wahre Verhaltensbereitschaft wissen wollte, musste ich das so darstellen – die
Demo gibt es nicht in Wirklichkeit. Gibst Du mir die Flyer bitte zurück?“
Dann bedankte sich der Mitarbeiter noch einmal und entließ die Teilnehmer
abschließend aus dem Experiment.
Die Flyerstapel bestanden für jeden Untersuchungstermin immer nur aus
einer Version und wurden so eingesetzt, dass für die Analyse vier verschiedene
Gruppen entstanden. Es gab etwa gleich viel Teilnehmer, die Filmversion D und
Flyerversion D erhalten hatten, wie jene mit Filmversion D und Flyerversion E.
Etwa die gleiche Anzahl von Probanden erhielten nach Filmversion E Flyerversion D wie Flyerversion E. In Tabelle 2 ist eine Übersicht über die Verteilung
von Flyerversionen zu Versuchsgruppen ersichtlich.
Tabelle 2
Geplante Verteilung der Flyerversionen auf die Versuchsgruppen
Filmversion
Flyerversion
D
E
n = 150
n = 150
D
DD
ED
n = 150
n = 75
n = 75
E
DE
EE
n = 150
n = 75
n = 75
Anmerkungen: D = deeskalationsorientiert,
E = eskalationsorientiert.
67
Methoden
Stichprobe N = 300
Randomisierte Verteilung der Probanden auf die Monitore
Fragebogen zur Erfassung von politischem Bewusstsein, emotionaler Nähe, Wissen und der Einstellung (Vorher-Messung)
D-Film
E-Film
Fragebogen zur Erfassung der Akzeptanz
Manipulation-Check
Fragebogen zur Erfassung der Einstellung (Nachher-Messung)
Fragebogen zur Erfassung der demographischen Daten und
Mediengewohnheiten
Verteilung der Probanden auf die Flyer
D-Flyer
E-Flyer
D-Flyer
E-Flyer
Abbildung 1. Schematische Darstellung des Versuchsablaufs
68
Methoden
4.2
Konstruktion des experimentellen Materials
Die Entwicklung der ersten unabhängigen Variable, der Filme, erfolgte nach
dem Vorbild der Studien von Nelson, Clawson und Kollegen (1997) und unter
Verwendung des Kodierschemas von Kempf (2005). Die verschiedenen
abhängigen Variablen konnten teilweise analog der Studien von Annabring und
Kollegen (2004), Haack (2007), Nelson, Clawson und Kollegen (1997), Peleg
und
Alimi
(2005)
und
Spohrs
(2006b)
erhoben
werden.
Für
die
Operationalisierung des Verhaltens, die zweite unabhängige Variable, wurde
ein eigenes Kriterium entwickelt.
4.2.1 Unabhängige Variable 1: Filmsequenzen
Bei der ersten unabhängigen Variable dieser Untersuchung handelt es sich
um Filmsequenzen, die sich aus realen Fernsehsendungen zusammensetzen.
Zur
Vorbereitung
wurden
im
Vorfeld
der
Materialkonstruktion
Nachrichtensendungen und Reportagen verschiedener Sender verfolgt, um
geeignete Themen und Berichte für die Manipulation zu finden. Aufgrund der
Erkenntnisse der theoretischen Vorarbeiten sollten die Filmsequenzen folgende
Kriterien erfüllen:
1. Um
vermutete
Zusammenhänge
zwischen
der
Betroffenheit
der
Rezipienten und den Framing-Effekten prüfen zu können, sollte das
Thema so beschaffen sein, dass eine Betroffenheit der potentiellen
Studienteilnehmer möglichst wahrscheinlich war.
2. Da der genaue Erhebungszeitraum für die experimentelle Untersuchung
im Voraus noch nicht feststand, war besonders die Aktualität des
Themas über einen längeren Zeitraum von Bedeutung. Damit konnte
gewährleistet werden, dass eine höhere Anzahl von Berichten und
Reportagen über eine größere Zeitspanne ausgestrahlt wurde und somit
auch als Rohmaterial zu Verfügung stand.
3. Entscheidend war außerdem, dass die Versuchspersonen Vorwissen zu
der gewählten Thematik besitzen konnten, da sonst keine FramingEffekte festzustellen sein würden, sondern Überzeugung durch neue
Informationen (vgl. Kempf, 2008, 2010; Nelson, Oxley et al., 1997).
4. Als letztes Kriterium war es wesentlich, Berichte und Beiträge zu finden,
die sich dem Thema von unterschiedlichen Seiten und mit verschiedenen
69
Methoden
Grundaussagen näherten. Dies bedeutet, dass sowohl eine eskalationsorientierte als auch eine deeskalationsorientierte Berichterstattung
vorliegen sollten, um aus dem Rohmaterial die jeweiligen Filmsequenzen
zu erstellen.
4.2.1.1
Themenauswahl
Bei der Sichtung der Sendungen wurden für die Themenauswahl folgende
drei Aspekte analysiert:
Eskalationsgehalt
Beim Eskalationsgehalt wurden drei Stufen (a) eskalationsorientiert,
(b) deeskalationsorientiert oder (c) neutral unterschieden. Als eskalationsorientiert wurde ein Bericht bezeichnet, wenn darin konfrontatives Verhalten,
eine Konfrontationslogik, die unreflektierte Rechtfertigung von Handlungen, die
Unterstellung böser Absichten der jeweiligen Parteien oder Handlungen gegen
Demokratie und Menschenrechte beschrieben wurden (vgl. Kempf, 2005). Für
die Einstufung eskalationsorientiert musste mindestens eines dieser Kriterien
vorliegen. Für die Einstufung deeskalationsorientiert musste mindestens eines
der Kriterien kooperatives Verhalten, Friedenslogik, kritische Beurteilung der
Handlungen
oder
Anerkennung
der
Rechte
der
Konfliktparteien
oder
Handlungen gegen Demokratie und Menschenrechte im Bericht erwähnt
werden. Kamen sowohl eskalationsorientierte als auch deeskalationsorientierte
Aspekte im selben Bericht vor, erfolgte die Einstufung gemäß der Orientierung,
von welcher mindestens ein Kriterium gegenüber der anderen überwog. Als
neutral wurden Berichte betrachtet, wenn sie keines dieser Kriterien enthielten
oder genau gleich viele von beiden Richtungen. Hinsichtlich der Eskalationsorientierung wurden nur verbale Inhalte betrachtet.
Betroffenheit
Ferner wurde die mögliche Betroffenheit der Rezipienten durch die Themen
in zwei Stufen von eher schwach bis eher hoch eingestuft. Eine hohe
Betroffenheit wurde kodiert, wenn Ereignisse Menschen in unserem gesellschaftlichen Umfeld und insbesondere in jenem der potentiellen Studienteilnehmer betrafen. Proteste in Tibet erhielten dabei eine geringe Wertung, da die
Methoden
70
Chancen, tibetische Bekannte zu haben, in unserer eher von türkischen und
italienischen Ausländern geprägten sozialen Welt, eher gering ist3.
Kurz- oder langfristiger Relevanz des Themas
Als kurzfristig relevant wurden solche Themen eingestuft, die innerhalb der
kommenden sechs Monate sehr wahrscheinlich ihren Platz in den Tagesnachrichten wieder verlieren würden. Jene, die vermutlich auch nach sechs
Monaten noch berichtet werden würden, wurden als langfristig kodiert. Eine
Übersicht über die verwendeten Indikatorvariablen findet sich in Tabelle 3.
Ausgewählte Nachrichtensendungen und Reportagen aus den Sendern ARD,
ZDF, WDR, arte, RTL, Pro7 und SAT1 wurden anhand dieser Kriterien über
einen Zeitraum von zwei Monaten im März und April 2008 analysiert.
3
Die fünf stärksten Ausländeranteile in der Bundesrepublik Deutschland: Türken: 1.607.161,
Italiener: 520.159, Polen: 468.481, Griechen: 283.684, Kroaten: 223.014; in Baden
Württemberg: Türken: 279.000, Italiener: 160.000, Kroaten: 73.000, Griechen: 67.000,
Polen: 47.000 (Statistisches Bundesamt vom 31.12.2011)
71
Methoden
Tabelle 3
Übersicht über die verwendeten Indikatoren zur Selektion des geeigneten
Filmmaterials
Indikatoren
Betroffenheit
Kod-
Eskalationsorien-
Deeskalations-
ierung
tierte
orientierte
Ausprägungen
Ausprägungen
E1/D1
Konfrontationslogik
Friedenslogik
E2/D2
Unterstellung böser
Anerkennen der
Absichten
Rechte
Konfrontatives
Kooperatives
Verhalten
Verhalten
Handeln gegen
Handeln im Sinne
Demokratie und
von Demokratie und
Menschenrechte
Menschenrechten
hoch/
schwach
Relevanz
langfristig/
kurzfristig
Konfliktkonzeptualisierung
Intentionen und
Rechte
Verhalten
Demokratie und
Menschenrechte
E3/D3
E4/D4
Die Thematik Moscheebau in Frankfurt als ein Beispiel für Konflikte mit dem
Islam in Deutschland hat sich als am besten geeignet herausgestellt, da sie alle
notwendigen Kriterien erfüllt. Sie war (und ist immer noch) über einen langen
Zeitraum Gegenstand der medialen Berichterstattung, da sie in vielen
verschiedenen Städten Deutschlands wie beispielsweise in Köln, München und
Frankfurt auf der politischen Agenda steht. Zudem besitzen viele Menschen
Vorwissen zum Thema Immigration und Integration von Menschen mit
muslimischem Hintergrund, da sie nicht nur Informationen aus der Presse
erhalten, sondern auch über eigene Erfahrungen in ihrem sozialen Umfeld
verfügen. Somit ermöglichte diese Thematik sowohl einen heterogenen
72
Methoden
Erfahrungshintergrund der potentiellen Studienteilnehmer als auch eine hohe
Wahrscheinlichkeit für deren Vorkenntnisse. Darüber hinaus lagen zu diesem
Thema
die
beiden
erforderlichen
Darstellungsformen
der
Eskalations-
orientierung vor.
Aus dem vorliegenden Nachrichtenmaterial wurden mehrere einzelne
Filmsequenzen herausgeschnitten und mittels VideoPad Video-Editor 2.30
zusammengesetzt.
Als
zusätzliche
Materialquelle
zu
den
laufenden
Nachrichtensendungen dienten die Online-Mediatheken des Zweiten Deutschen
Fernsehens, des Westdeutschen Rundfunks und des Bayerischen Rundfunks.
4.2.1.2
Konstruktion der Filmsequenzen
Es wurden zwei Filmsequenzen von ca. 2 min. Längen erstellt. Eine davon
stellte das Ereignis in einem deeskalationsorientierten Rahmen dar, die andere
in einem eskalationsorientierten. Der Eskalationsgehalt der beiden Filmsequenzen wurde mittels Kodierschema von Kempf (2005) bestimmt. Kodiert
wurden nur verbale Informationen des Filmmaterials. Tabelle 4 zeigt eine
Übersicht über die verwendeten Kodiervariablen. Die originalen Filmzusammenschnitte sind auf der beigefügten DVD ersichtlich.
73
Methoden
Tabelle 4
Übersicht über die verwendeten Kodiervariablen zur Bestimmung des
Eskalationsgehalts der Filmsequenzen (Auszug aus dem Kodierschema von
Kempf, 2003a, S. 137ff.)
Eskalationsorientierte Variablen
Deeskalationsorientierte Variablen
Konzeptualisierung der Situation
Polarisierung und Konfrontation
E1
Infragestellen von PolarisieD1
rung
und konfrontativer Logik
E1.1 win-lose- oder Nullsummen-
D1.1 win-win-Orientierung oder
Orientierung, Abwertung von
Darstellung von Strukturen für
Kompromissen, Lösung als
mögliche Kooperation
unmöglich beschrieben/Einigung als Nachgeben
interpretiert
E1.4 Abwertung, Herunterspielen
D1.4 Perspektiven für oder
friedlicher Lösungen
Verlangen nach Einigung
mit friedlichen Alternativen
E1.5 Betonung auf Antagonismus
D1.5 Betonung auf Offenheit
für alle Seiten (begründet)
Evaluation der Rechte und Absichten der beteiligten Parteien
E2
Antagonismus
E2.1 Dämonisierung des Gegners,
D2
Ausgewogenheit
D2.1 Respektieren der Rechte
Dämonisierung seiner Absich-
des Gegners und/oder
ten, Abstreiten seiner Rechte
unverzerrte Beschreibung
seiner Absichten
E2.2 Idealisierung der eigenen
Rechte und Absichten
D2.2 Realistische und
selbstkritische Bewertung
eigener Rechte und Absichten
E2.3 Abstreiten gemeinsamer
Interessen, Betonung der
D2.3 Betonung gemeinsamer
Interessen
74
Methoden
Inkompatibilität der Interessen,
Kultur...
Bewertung der Handlungen der beteiligten Parteien
E3
Konfrontation
D3
E3.2 Verachtung der Handlungen
Kooperation
D3.3 Beschreibung kooperativen
des Gegners
Verhaltens, Möglichkeiten
für Kooperation
Emotionale Beteiligung im Konflikt
E4
Destruktive Emotionen
E4.1 Fokus auf der Gefährlichkeit
der anderen
D4
Konstruktive Emotionen
D4.1 unverzerrte Beschreibung
der Absichten und Verhalten
des Gegners
E4.2 Misstrauen gegenüber Gegner
oder neutralen Drittparteien
D4.5 Betonung kooperativer
Erfahrungen
Die Kodierung der deeskalationsorientierten Filmsequenz ist in Tabelle 5,
jene der eskalationsorientierten Version in Tabelle 6 ersichtlich.
75
Methoden
Tabelle 5
Transkription der deeskalationsorientierten Filmsequenz
Filmbeispiel D
Kodierabschnitt
Sprecher
1
Text
Das wöchentliche Freitagsgebet,
verborgen vor den Augen der deutschen
2
S1
3
Öffentlichkeit.
Doch damit soll Schluss sein.
Die Hasrat Fatima Gemeinde, will raus
4
aus ihrer kleinen Hinterhof-Moschee
5
im Frankfurter Stadtteil Griesheim.
Die Gemeinde, sie will eine neue Mo-
6
schee bauen,
Kodierung
N
N
N
N
N
N
7
für alle sichtbar,
N
8
groß und prächtig.
N
Es ist ein Signal, dass wir uns in dieser
9
M1
dass wir Deutschland, Frankfurt als un-
10
sere Heimat ansehen
Und hier soll das muslimische Gemein-
11
S1
Stadtteil Hausen.
Das ist multikulturell, und wir leben in
13
15
dezentrumstehen,
an einer vielbefahrenen Kreuzung im
12
14
Gesellschaft beheimatet fühlen,
einer Zeit, also wo eigentlich
M2
dieses Miteinander der verschiedenen
Religionen also ganz wichtig ist
Und ich, für meine Person, begrüße das.
D 4.1
D 4.1
N
N
D 2.3
D 1.1
D 1.1
76
Methoden
Filmbeispiel D
Kodierabschnitt
Sprecher
16
M3
17
D 1.4
Ja, das ist ne Glaubensrichtung,
D 1.5
anderen Glauben auch akzeptieren
M4
20
D 1.4
Wir haben Religionsfreiheit hier,
D 2.2
äh Gotteshäuser bauen.
Auch die Mitglieder der Hasrat Fatima
22
Gemeinde kämpfen gegen Vorurteile an
S1
D 1.5
D 2.1
Die Türen ihrer Moschee stehen jederzeit
offen,
23
D 1.5
Und wir haben ja auch Kirchen.
Die dürfen hier natürlich dann auch ihre
21
Kodierung
Wunderbar, jedem seinen Glauben!
und warum soll man dann auch nicht den
18
19
Text
D 4.5
und immer wieder lädt die Gemeinde
24
Einwohner aus Hausen und Umgebung
D 4.5
ein
25
Wir sind halt fremd für sie einerseits,
E 2.3
26
andererseits kann ich halt nie verstehen,
E 2.3
27
28
F1
sie können versuchen uns zu kennenlernen.
Vielleicht ist es ja ganz anders als sie
denken.
D 4.5
D 3.3
77
Methoden
Filmbeispiel D
Kodierabschnitt
Sprecher
Text
Kodierung
Der Imam predigt Toleranz und Offenheit
29
30
anderen Religionen gegenüber
S1
man müsse versuchen, fremde Menschen kennenzulernen
31
Anmerkungen.
und zu verstehen, sagt er.
S1
=
Hintergrundstimme
einer
D 4.5
D 3.3
D 3.3
weiblichen
Sprecherin;
M = männlicher Interviewpartner, durchnummeriert in der Reihenfolge des
Auftretens; F1 = weibliche Interviewpartnerin; N = neutrales Element; die
verschiedenen D- und E-Kodierungen orientieren sich an den in Tabelle 4
dargestellten Kodiervariablen nach Kempf (2003).
78
Methoden
Tabelle 6
Transkription der eskalationsorientierten Filmsequenz
Filmbeispiel E
Kodierabschnitt
Sprecher
1
Das wöchentliche Freitagsgebet,
verborgen vor den Augen der deutschen
2
Öffentlichkeit.
3
Doch damit soll Schluss sein,
die Hasrat Fatima Gemeinde will raus aus
4
ihrer kleinen Hinterhof-Moschee
5
im Frankfurter Stadtteil Griesheim
Die Gemeinde, sie will eine neue Moschee
6
bauen,
7
8
9
10
11
Text
S1
N
N
N
N
N
N
groß und prächtig
N
Und hier soll das muslimische Gemeindezentrum stehen,
an einer vielbefahrenen Kreuzung im
N
N
Frankfurter Stadtteil Hausen.
Das Grundstück ist bereits gekauft, im
Frühjahr soll der Bau beginnen.
Eigentlich scheint alles geklärt,
13
doch in Hausen ist gar nichts klar.
15
N
für alle sichtbar
12
14
Kodierung
7000 Einwohner zählt der dörfliche Stadtteil,
zwei Moscheen gibt es schon,
N
N
E4.2
N
E 3.2
von unterschiedlichen muslimischen Glau16
bensrichtungen
E 3.2
79
Methoden
Filmbeispiel E
Kodierabschnitt
17
Sprecher
Text
Kodierung
Wir brauchen keine Moschee mehr hier,
E 2.3
18
also, von mir aus "nein".
E 1.5
19
Ich bin gegen den Bau der Moschee.
E 1.5
F1
F2
20
Ich find, dieses Kulturzentrum und die Moschee da hinten die langen
E 2.3
eigentlich.
21
22
Wir haben genug hier.
M1
E 1.4
Wir sind nicht gegen Islam, das sind wir
nicht,
D 1.5
aber ich denke, wir haben hier im Stadtteil
23
genug.
E 2.3
24
Ich bin grundsätzlich dagegen.
E 1.5
25
M2
26
auch, gell.
Das brauchen wir hier nicht.
...wollen einer Islamisierung, einer fort-
27
F3
28
schreitenden
im christlichen Abendland Einhalt gebieten
Auf einer Bürgerversammlung Ende Sep-
29
S1
30
Ich hab schon zigmals unterschrieben
tember,
aufgeregte Diskussionen.
E 1.5
E 1.4
E 2.1
E 2.2
N
E 4.1
80
Methoden
Filmbeispiel E
Kodierabschnitt
Sprecher
31
32
M3
Text
Kodierung
Weil wir Angst haben,
E 4.1
dass unser kleiner Stadtteil umkippt
E 2.2
und wir Kreuzberger Verhältnisse nicht
33
bekommen möchten.
34
F4
35
36
Graffiti
37
S1
38
E 2.2
Es wird, wenn der Islam hier stärker wird,
E 2.2
nicht demokratisch bleiben.
E 1.1
Islam ist Mord
E 4.1
Der Ton, immer schärfer,
E 4.1
die Athmosphäre in Hausen angespannt.
E 4.1
Trotzdem haben sich das Frankfurter
Stadtparlament und die Oberbürgermeiste39
rin für den Bau der Moschee ausgespro-
E 4.2
chenen.
Anmerkungen.
S1
=
Hintergrundstimme
einer
weiblichen
Sprecherin;
M = männlicher Interviewpartner, durchnummeriert in der Reihenfolge des
Auftretens; F1 = weibliche Interviewpartnerin; N = neutrales Element; die
verschiedenen D- und E-Kodierungen orientieren sich an den in Tabelle 4
dargestellten Kodiervariablen nach Kempf (2003).
4.2.1.3
Auswahl der neutralen Sequenzen
Bei der Auswahl der neutralen Sequenzen des Films (3 x ca. 1 min. 45sec.)
wurde darauf geachtet, dass kein Framing im eskalations- oder deeskalationsorientierten Sinne vorkommt, um das eigentliche Framing nicht zu beeinflussen.
Deshalb wurden Sequenzen mit einer niedrigen emotionalen Komponente und
im Sinne der oben genannten Kriterien neutralem Eskalationsgehalt gewählt.
Darunter fielen ein Bericht über die Eröffnung einer historischen Ausstellung in
Berlin, ein Beitrag über ein Bundesgerichtshofurteil zur Regelung von
81
Methoden
Kindesunterhalt und eine Reportage über zwei deutsche Beachvolleyballer. Die
Länge der Filmsequenzen orientierte sich an der Studie zu Framing-Effekten
von Nelson, Clawson und Kollegen (1997).
4.2.2 Unabhängige Variable 2: Flyer
Für die Manipulation im Verhaltensexperiment wurden zwei verschiedene
Versionen von Flyern in Postkartengröße (14.80 x 10.50 cm) entwickelt, je eine
eskalationsorientierte
und
eine
deeskalationsorientierte
Fassung.
Die
deeskalationsorientierte Version zeigte die Aufforderung zu einer Mahnwache
und ist in Abbildung 2 dargestellt.
Abbildung 2. Deeskalationsorientierter Flyer
Die
eskalationsorientierte
Variante
zeigt
Demonstranten
bei
einer
Sitzblockade auf Bahngleisen, umstellt von Polizisten und ist in Abbildung 3
ersichtlich.
82
Methoden
Abbildung 3. Eskalationsorientierter Flyer.
In beiden Flyern wird Atomkraft abgelehnt. Während in der deeskalationsorientierten Version lediglich mit einem „nein“ und der Aufforderung zu einer
Mahnwache mit Kerzen protestiert wird, zeigt die eskalationsorientierte Fassung
stärkeren Widerstand mit Worten wie „genug ist genug“, „stoppen“, „blockieren“
und bildlich durch die aufgereihten, einsatzbereiten Polizisten.
Um zu verhindern, dass der Zeitpunkt der geplanten Demonstration Effekte
auf die Bereitschaft der Teilnehmer zur Verteilung der Flugblätter zeigen
könnte, wurde das Datum der geplanten Demonstration den Terminen der jeweiligen Datenerhebung angepasst und lag immer 12 bis 16 Tage später als
das Experiment. Die beiden Flyer wurden mit dem Programm Adobe Photoshop
CS5 erstellt.
4.2.3 Coverstory
Mit dem Ziel, die wahren Absichten der Erhebung zu verschleiern, wurden
die Probanden darüber informiert, dass die Studie Zusammenhänge zwischen
Medienkonsumverhalten und kognitiven Verarbeitungsprozessen untersuche.
Um den Fragebogen-Umfang so gering wie möglich zu halten, wurde den
Probanden im Anschluss an die Filmdarbietung mitgeteilt, sie seien per Zufall
83
Methoden
der Gruppe mit dem Moschee-Thema zugeteilt worden, sodass sich in den
Fragen zur Nachher-Messung nur noch Items zu diesem Thema befanden.
4.2.4 Manipulation-Check4
Zur Überprüfung, ob die Probanden die jeweilige Filmversion konzentriert
verfolgt und verstanden hatten, wurden die Teilnehmer gebeten, möglichst zehn
Aspekte des Inhalts des Filmabschnitts über den Moscheebau in Frankfurt, so
exakt und wörtlich wie möglich, aufzuschreiben. Dazu konnten sie sowohl
Wörter, als auch Teilsätze oder ganze Sätze verwenden. Um zu kontrollieren,
ob das Framing gelungen war, wurden die Teilnehmer aufgefordert, den Inhalt
des letzten Filmabschnitts über den Moscheebau in Frankfurt möglichst knapp
und sachlich in ihren eigenen Worten wiederzugeben. Diese Inhaltswiedergaben wurden nach Abschluss der Studie mit demselben Kodierschema wie für
die Kodierung der Filmversionen ausgewertet (siehe Tabelle 4). Zu diesem
Zweck wurde das Kodierschema mit Ankerbeispielen ergänzt. Das komplette
Kodierschema für die Kodierung der Inhaltswiedergabe der Probanden in
eigenen Worten findet sich in Tabelle A3 im Anhang dieser Arbeit.
4.2.5 Abhängige Variablen
4.2.5.1
Akzeptanz des Filmmaterials
Für die Erhebung der Akzeptanz des Filmmaterials und zur Überprüfung der
Hypothesen H1a – H1j wurden die in den Studien von Möckel (2009), Schaefer
(2006), Sparr (2004) und Spohrs (2006b) bereits angelegten Kriterien
Glaubwürdigkeit,
Ausgewogenheit,
Bewertung,
Neuigkeitsgehalt
und
allgemeine Akzeptanz verwendet. Die erfassten Indikatoren für diese
Konstrukte wurden nur teilweise übernommen.
4
Bei der Konstruktion des Versuchsmaterials war ursprünglich beabsichtigt, zwei weitere
Fragestellungen zu untersuchen: (a) Framingeinflüsse auf die mentalen Modelle der
Probanden und (b) deren Gedächtnisleitung. Erst bei der Auswertung des Datenmaterials
stellte sich heraus, dass das Filmmaterial für eine anfänglich beabsichtigte inhaltsanalytische
Untersuchung der mentalen Modelle der Probanden nicht hinreichend differenziert und
komplex genug und für die Erfassung der Gedächtnisleistung nicht optimal ausgewogen
konstruiert war, sodass diese beiden ursprünglich geplanten Fragestellungen aufgrund der
unzureichenden Operationalisierung des Untersuchungsmaterials nicht adäquat analysiert
werden konnten. Allerdings konnten die für diesen Zweck erhobenen Daten belegen, dass
die Manipulation durch die Frames funktioniert hatte und werden demzufolge als
Manipulation-Check beschrieben.
84
Methoden
Glaubwürdigkeit
Zur Erfassung der Glaubwürdigkeit der Filmversionen wurden zwei Fragen
verwendet: (1) „Sind die geschilderten Sachverhalte im letzten Abschnitt des
Films (Moscheebau in Frankfurt) Ihrer Meinung nach korrekt dargestellt?“ mit
den Antwortoptionen „trifft zu“, „trifft teilweise zu“, „trifft überwiegend nicht zu“,
„trifft nicht zu“ und „weiß nicht“ und (2) „Scheint der Film im letzten Abschnitt
des Films (Moscheebau in Frankfurt) den Sachverhalt wahrheitsgemäß oder
verzerrt
darzustellen?“
mit
den
Antwortkategorien
„wahrheitsgemäß“,
„überwiegend wahrheitsgemäß“, überwiegend verzerrt“, „verzerrt“ und „weiß
nicht“.
Bewertung
Davon ausgehend, dass eine gut bewertete Berichterstattung das Interesse
nach mehr Informationen wecken würde, wurde die Frage „Weckt dieser Filmausschnitt Ihr Interesse an weiteren Informationen über diesen Themenbereich
(Moscheebau)?“ mit den Antwortkategorien „ja“, „teilweise“ und „nein“ als
Indikator für die Bewertung gehandhabt.
Allgemeine Akzeptanz
Für die Erhebung der allgemeinen Akzeptanz wurde die Frage „Sind Sie
damit einverstanden, wie der Bericht den Moscheebau in Frankfurt in den
gesellschaftlichen Kontext einordnet?“ mit den Antwortkategorien „ja“, „teilweise“ und „nein“ gestellt.
Ausgewogenheit
Der Erfassung der wahrgenommenen Ausgewogenheit der Filmsequenzen
dienten die Fragen „Würden Sie sagen, dass der letzte Abschnitt des Films
(Moscheebau in Frankfurt) unparteiische Informationen über alle Beteiligten
enthielt?“ und „Wurde im letzten Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt)
Ihrer Meinung nach eine bestimmte Partei bevorzugt behandelt?“ mit den
jeweiligen Antwortoptionen „trifft zu“, „trifft teilweise zu“, „trifft überwiegend zu“,
„trifft nicht zu“ und „weiß nicht“. Zusätzlich wurde zur Absicherung, dass die
Berichterstattung auch richtig verstanden worden war, bei der Frage hinsichtlich
85
Methoden
Bevorzugung einer Partei bei der Antwort „ja“ auch die Angabe derjenigen
erfragt.
Neuigkeitsgehalt
Zur Ermittlung des Neuigkeitsgehaltes wurde die Frage „Hat der Film für Sie
neue Aspekte in Bezug auf die vorgeführten Sachverhalte gebracht?“ mit den
Antwortkategorien „ja“, „teilweise“ und „nein“ verwendet.
4.2.5.2
Spezifische Einstellung gegenüber Moslems/Moscheebau in
Deutschland
Zur Überprüfung der Hypothesen H2a – H2i wurde die Einstellungsänderung
der Probanden erfasst. Zu diesem Zweck wurden Vorher- und NachherAngaben zur gleichen Frage miteinander verglichen. Der Wortlaut und das
Antwortformat wurden zwischen den beiden Zeitpunkten variiert, damit die
Teilnehmer diese Fragewiederholung nicht erkennen würden. In der VorherMessung lautete die Frage: „Welche Seite in dem Konflikt um den Bau von
Moscheen in Deutschland würden Sie eher unterstützen?“. Die Antwortoptionen
„die Befürworter eines Moscheebaus“, „die Gegner eines Moscheebaus“, „beide
Parteien gleichermaßen“, „keine der Parteien“ und „keine Angabe“ waren
horizontal auf dem Fragebogen angeordnet. Für die Nachher-Messung wurde
die Frage „Welcher Partei in dem Konflikt um den Moscheebau stehen Sie eher
skeptisch gegenüber“ gestellt, und die Antwortoptionen „den Befürwortern eines
Moscheebaus“,
„den
Gegnern
eines
Moscheebaus“,
„beiden
Seiten
gleichermaßen“, „keine der beiden Seiten“ und „keine Angabe“ waren vertikal
angeordnet (vgl. Anhang B).
4.2.5.3
Einstellung zu Themen, die mit der Konfliktthematik im weiteren Sinn
zusammen hängen
Themen, die von der Moscheebau-Problematik tangiert werden, betreffen
unter
anderem
Menschenrechte,
Rassismus,
soziale
Dominanz
und
Autoritarismus. Zur Erfassung der Einstellung der Probanden zu diesen
Bereichen wurden zur Überprüfung der Hypothesen H3a – H3i Items aus der
Social Dominance Orientation Scale nach Sidanius & Pratto (1999), der Modern
Racism Scale nach McConahay (1986) und der Right Wing Authoritarian Scale
nach Altemeyer (1996) in abgewandelter und spezifizierter Form übernommen.
Außerdem wurden noch eigenständig Items entwickelt. Ebenso, wie bei der
86
Methoden
Erhebung der Einstellungsänderung zur konkreten Konfliktthematik wurden die
Aussagen der Vorher-Messung für die Nachher-Messung sprachlich verändert.
Zusätzlich wurde die Reihenfolge der Vorher-Fragen im Nachher-Fragebogen
variiert. Die Formulierungen beider Messzeitpunkte für Fragen der Social
Dominance Scale sind in Tabelle 7, jene der Modern Racism Scale in Tabelle 8
und jene der Right Wing Authoritarian Scale in Tabelle 9 ersichtlich.
Tabelle 7
Fragen der Social Dominance Scale, (Sidanius & Pratto, 1999)
Vorher-Fragebogen
Nachher-Fragebogen
„Wir hätten in Deutschland weni-
„Viele Probleme in Deutschland
ger Probleme, wenn hier weniger
existieren, weil hier zu viele Mos-
Moslems leben würden.“
lems leben.“
„Die deutsche Regierung sollte
„Es ist Aufgabe des deutschen
alles ihr mögliche tun, um für An-
Staates, für Angehörige aller Kon-
gehörige aller Religionen die glei-
fessionen und Religionen gleiche
chen Bedingungen zu schaffen.“
Lebensumstände zu garantieren.“
„Es gäbe in Deutschland weniger
„Ein Grund für viele Probleme in
Probleme, wenn alle hier leben-
Deutschland ist die Ungleich-
den Menschen gleich behandelt
Behandlung der hier lebenden Men-
werden würden.“
schen.“
Tabelle 8
Fragen der Modern Racism Scale, (McConahay, 1986)
Vorher-Fragebogen
Nachher-Fragebogen
„In den letzten Jahren haben
„Die Belange von Moslems sind in
Moslems von der Regierung und
der deutschen Öffentlichkeit über-
den Medien mehr Aufmerksamkeit
repräsentiert.“
bekommen, als sie verdienen.“
87
Methoden
Tabelle 9
Fragen der Right Wing Authoritarian Scale, (Altemeyer, 1996)
Vorher-Fragebogen
Nachher-Fragebogen
„Jeder in Deutschland lebende
„Jeder Mensch hat das Recht, sei-
Mensch sollte das Recht haben,
nen Glauben, seine Sexualität und
seinen eigenen Lebensstil, seinen
seine politische Gesinnung offen zu
religiösen Glauben und seine se-
leben.“
xuellen Präferenzen offen zu leben.“
Die eigenständig entwickelten Fragen waren inhaltlich näher an die im Film
dargestellten Konfliktthematik angelehnt, gingen aber über die konkrete Positionierung gegenüber den beteiligten Parteien hinaus. Die verschiedenen Formulierungen der beiden Messzeitpunkte sind in Tabelle 10 aufgelistet.
Tabelle 10
Fragen zu Themen, die von der dargestellten Problematik berührt werden
Vorher-Fragebogen
Nachher-Fragebogen
„Moscheen in Deutschland sind
„Muslimische Gotteshäuser sind
ein Zeichen zunehmender Islami-
Zeichen einer Bedrohung durch den
sierung und stellen einen Macht-
Islam.“
anspruch dar.“
„Moscheen in Deutschland sind
„Der Bau von Moscheen symboli-
ein Zeichen von Religionsfreiheit.“
siert Religionsfreiheit.“
„Die deutsche Regierung bevor-
„Der deutsche Staat greift deutlich
mundet hier lebende Moslems.“
in das Leben hier lebender Moslems ein.“
„Die deutsche Kultur ist durch ei-
„Ein zunehmender Anteil von Mos-
ne zunehmende Islamisierung
lems in der Bevölkerung bedroht die
bedroht.“
abendländische Kultur in Deutschland.“
88
Methoden
Die Antwortkategorien sowohl für den Vorher- als auch für den NachherFragebogen entsprachen einer Likert-Skala und umfassten die Optionen von
„stimme zu“, über „stimme eher zu“ zu „unentschieden“ bis zu „stimme eher
nicht zu“ und „stimme überhaupt nicht zu“. Zusätzlich konnte „keine Angabe“
angekreuzt werden.
4.2.5.4
Verhalten
Zur Überprüfung der Hypothesen H4a – H4c wurde das Verhalten der Probanden mittels ihrer Bereitschaft, Flyer für die Teilnahme an einer AntiAtomkraft-Demonstration zu verteilen, erhoben (siehe Kapitel 4.1.5 für den Ablauf und 4.2.2 für das Material).
4.2.6 Einflussfaktoren
Das Vorwissen der Probanden, als eine Vorbedingung für Framing-Effekte,
wurde mittels Fragebogen erhoben. Außerdem wurden ihre politische
Einstellung, ihr politisches Bewusstsein, ihre persönliche Nähe zum Thema und
demographische Variablen ermittelt.
4.2.6.1
Generelles Vorwissen
Generelles Vorwissen wurde mit einer Frage erfasst, die sich in früheren
Arbeiten von Peleg & Alimi (2005) und Möckel (2007) als geeigneter Indikator
erwiesen hat: „Wie gut schätzen Sie ihre Kenntnisse zum Zusammenleben
zwischen Moslems und Nicht-Moslems und dabei auftretenden Problemen in
Deutschland ein?“. Zur Beantwortung der Frage konnten die Probanden
zwischen „gute Kenntnisse“, „mittelmäßige Kenntnisse“, „geringe Kenntnisse“
und „keine Angabe“ wählen.
4.2.6.2
Spezielles Vorwissens
Das spezielle Vorwissen über die Moscheebau-Thematik wurde mittels einer
in den Arbeiten von Möckel (2007) und Spohrs (2006b) bereits verwendeten
Frage, die an den speziellen Themenschwerpunkt angepasst wurde, erhoben.
„Waren Ihnen die geschilderten Sachverhalte im letzten Abschnitt des Films
(Moscheebau in Frankfurt) bereits bekannt?“. Als Antwortoptionen wurde „ja“,
„teilweise“ und „nein“ angeboten.
89
Methoden
4.2.6.3
Generelle politische Einstellung
Drei Fragen wurden von Haack (2007) übernommen. Zunächst wurden die
Probanden mit folgender Formulierung aufgefordert, sich politisch zwischen
links und rechts einzuordnen:
„Viele Leute verwenden die Begriffe „links“ und „rechts“, wenn es darum
geht, unterschiedlich politische Einstellungen zu kennzeichnen. Sie sehen
unten einen Maßstab, der von links nach rechts verläuft. Wenn Sie an Ihre
eigenen politischen Ansichten denken, wo würden Sie diese Ansichten auf dem
Maßstab einstufen? Bitte kreuzen Sie eines der Kästchen an.“
Zur Beantwortung der Frage konnten sich die Teilnehmer zwischen acht
horizontal angeordneten Kästchen zwischen links und rechts positionieren.
Des Weiteren wurde erfragt, welcher Partei sie ihre Zweitstimme geben
würden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre. Dabei konnten die
Teilnehmer zwischen „CDU“, „SPD“, „FDP“, „Die Linke“, „Bündnis 90/Die
Grünen“, „NPD“, „sonstige“, „würde nicht wählen“ und „keine Angabe“ wählen.
Darüber hinaus sollten die Probanden angeben, ob sie derzeit Mitglied einer
Partei seien. Als Antwortoptionen standen „ja“, „nein“ und „keine Angabe“ zur
Auswahl.
4.2.6.4
Politisches Bewusstseins
Als Indikatoren für politisches Bewusstsein wurden sowohl die direkte
Selbsteinschätzung als auch indirekte Variablen herangezogen. Die Probanden
wurden zunächst befragt, ob sie der Aussage „Ich bin ein politisch interessierter
Mensch“ zustimmen. Sie konnten dabei zwischen „stimme voll zu“, stimme eher
zu“, „unentschieden“, „lehne eher ab“, „lehne völlig ab“ und „keine Angabe/weiß
nicht“ entscheiden.
Als indirekte Variablen wurden die Angaben, wie häufig sich die Teilnehmer
mit Politik in Form von Nachrichten oder Gesprächen beschäftigen, wie stark
sie an politischen Themen interessiert sind und welche Bedeutung politische
Themen für ihr persönliches Leben haben, verwendet. Die Häufigkeit konnte in
den Abstufungen „täglich“, „mehrmals pro Woche“, „ca. einmal pro Woche“,
„seltener als einmal pro Woche“ und „gar nicht“ angegeben werden. Für das
politische Interesse konnte zwischen „sehr stark interessiert“, „stark interes-
90
Methoden
siert“, „einigermaßen interessiert“, „wenig interessiert“ und „nicht interessiert“
gewählt werden. Die Bedeutung politischer Themen konnte zwischen „sehr
wichtig“, „wichtig“, „einigermaßen“, „weniger wichtig“ und „unwichtig“ eingestuft
werden.
4.2.6.5
Nähe zum Thema
Zur Erhebung der Nähe zum Thema wurden Items verwendet, die bereits
bei Kempf (2010), Möckel (2007) und Peleg und Alimi (2005) Anwendung
fanden, und auf den speziellen Themenschwerpunkt zugeschnitten.
Für die Fragen „Sind Sie schon einmal in einem vorwiegend muslimischen
Land gewesen?“ und „Haben Sie schon einmal eine Moschee besucht?“
wurden die Antwortoptionen „mehrmals“, „einmal“, „noch nie“ und „keine
Angabe“ angeboten.
Die Frage „Haben Sie muslimische Bekannte?“ konnte mit „mehrere“,
„einen/eine“, „keinen/keine“ und „keine Angabe“ beantwortet werden.
Für
die
Frage
„Wie
wichtig
schätzen
Sie
ein
funktionierendes
Zusammenleben verschiedener Religionen für die deutsche Gesellschaft ein?“
erstreckten
sich
die
Antwortkategorien
von
„hohe
Bedeutung“,
über
„mittelmäßige Bedeutung“ und „geringe Bedeutung“ bis „keine Bedeutung“ und
„keine Angabe“.
Zur Beantwortung der Frage „Wie sehr berühren Sie Konflikte zwischen in
Deutschland lebenden Moslems und Nicht-Moslems?“ konnten die Probanden
zwischen „sehr”, „mittelmäßig“, „wenig“ und „keine Angabe“ wählen.
4.2.6.6
Demographische Daten
Für alle Teilnehmer wurde das Alter in Jahren, das Geschlecht, die
Staatsbürgerschaft
und
die
Religionszugehörigkeit
erfragt.
Hinsichtlich
Bildungsstand gab es zwei verschiedene Fragebogenversionen. In der
Ausführung für studentische Teilnehmer sollten das Studienfach und der
geplante
Studienabschluss
angegeben
werden.
Für
die
Angabe
des
Abschlusses konnte zwischen Bachelor, Master, Magister, Diplom und andere
gewählt werden. Die Fragebogenversion für Schüler verlangte für die Angabe
der Schulart eine Unterscheidung zwischen G8 und G9 und für den geplanten
Schulabschluss
zwischen
Hochschulreife und andere.
Abitur,
Fachhochschulreife,
fachgebundener
Methoden
91
4.2.7 Zusätzliche Fragen
Um die Coverstory (siehe Kapitel 4.2.3) zu stützen und von dem eigentlichen
Thema der Framing-Sequenz abzulenken, wurden äquivalente Einstellungs-,
Wissens- und Interessefragen zu den neutralen Themenbereichen des Films
eingestreut. Genauso wurde mit den Fragen zur Nähe zum Thema verfahren.
Zusätzlich wurden Fragen zum Medienkonsum gestellt.
Äquivalente Einstellungsfragen
Im Vorher-Fragebogen zur Einstellungsmessung wurden noch sieben
gleichwertige Aussagen, welche die Thematik der neutralen Filmsequenzen
betrafen, eingefügt. Tabelle 11 zeigt eine Übersicht über die eingefügten
Ablenkungsaussagen. Die Antwortkategorien für diese Fragen entsprachen
jenen der anderen Einstellungsfragen (siehe Kapitel 4.2.5.3).
Methoden
92
Tabelle 11
Übersicht über die Aussagen, die zur Sicherung der Plausibilität der Coverstory
im Vorher-Fragebogen eingefügt wurden
„Das Kulturangebot in Deutschland ist zu sehr auf die Eliten und zu wenig auf
die breite Öffentlichkeit ausgelegt.“
„Kulturgeschichte ist ein wichtiges nationales Gut.“
„Sportereignisse finden in den Augen der deutschen Öffentlichkeit zu wenig
Aufmerksamkeit.“
„Der Staat und die Gesellschaft haben ein Interesse an allgemein gebildeten
Bürgern.“
„Der Staat und die Gesellschaft haben ein Interesse an einem gesunden
Lebensstil der BürgerInnen.“
„Die deutsche Regierung und Öffentlichkeit schenken dem Leistungssport zu
viel Aufmerksamkeit.“
„In Deutschland werden zu viele Steuergelder für Kultur verwendet.“
Äquivalente Wissens- und Interessefragen
Um von den Fragen zum politischen Interesse abzulenken und die Themen
der neutralen Filmsequenzen wie die Museumseröffnung, das Urteil zum
Sorgerecht und die beiden Sportler anzusprechen, wurden als Pendant für die
Frage nach dem politischen Interesse die Fragen „Wie stark sind Sie an
geschichtlichen und/oder kulturellen Themen interessiert?“ und „Wie stark sind
Sie an Sportereignissen interessiert?“ eingefügt. Als Äquivalent für die Frage,
wie wichtig politische Themen seien, wurden die Fragen „Wie wichtig sind
soziale Themen für Ihr persönliches Leben?“, „Wie wichtig sind religiöse
Themen für Ihr persönliches Leben?“, „Wie wichtig sind sportliche Ereignisse für
Methoden
93
Ihr persönliches Leben?“, „Wie wichtig sind kulturelle und/oder geschichtliche
Themen für Ihr persönliches Leben?“ beigefügt. Die Frage, inwieweit man der
Aussage „Ich bin ein politischer Mensch“ zustimme, wurde um die Formulierung
„Ich bin ein religiöser Mensch“ ergänzt.
Als Pendant zu den beiden Fragen zur emotionalen Nähe zur MoscheebauThematik „Sind Sie schon einmal in einem vorwiegend muslimischen Land
gewesen?“ und „Haben Sie schon einmal eine Moschee besucht?“ wurden die
Fragen „Wie oft besuchen Sie ein Museum oder eine musikalische oder
Theater-Aufführung?“ und „Wie oft besuchen Sie Sportveranstaltungen?“
zugefügt. Die Frage „Haben Sie muslimische Bekannte?“ erhielt zur Ablenkung
vom eigentlichen Thema die Äquivalente „Haben Sie Bekannte, die
Leistungssport betreiben?“ und „Haben Sie Bekannte, die Musiker von Beruf
sind oder einen sonstigen künstlerischen Beruf ausüben?“. Als Gegenstück für
die Frage „Wie wichtig schätzen Sie ein funktionierendes Zusammenleben
verschiedener Religionen für die deutsche Gesellschaft ein?“ dienten die
Fragen „Wie genau verfolgen Sie die deutsche Kulturszene?“ und „Wie sehr
beschäftigen Sie sich mit sportlichen Großereignissen?“.
Äquivalent zu den Wissensfragen über die Moscheebau-Problematik und
Problemen im Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen ergänzten
die Fragen „Wie gut schätzen Sie Ihre Kenntnisse zum Leistungssport in
Deutschland ein?“ und „Wie gut schätzen Sie Ihre Kenntnisse zum kulturellen
Leben in Deutschland ein?“ den Fragebogen.
Die Antwortoptionen für diese zusätzlichen Fragen werden an dieser Stelle
nicht weiter erläutert, da sie nicht in die Auswertung aufgenommen wurden. Zur
Ansicht befindet sich im Anhang B ein kompletter Fragenbogensatz.
Medienkonsumgewohnheiten
Zum Erfassen der Medienkonsumgewohnheiten wurden Fragen in teilweise
abgewandelter Form aus früheren Arbeiten von Spohrs (2006b) verwendet. Für
die Medien Radio, Zeitung und Fernsehen wurde jeweils erfragt, wie häufig sie
genutzt werden. Die Antwortkategorien erstreckten sich jeweils von „mehrmals
täglich“, „bei besonderen Anlässen mehrmals täglich“, „täglich“, „mehrmals pro
Woche“, „wöchentlich“ über „gelegentlich“ zu „nie“. Zusätzlich wurde erfragt,
welche Sendungen im Radio gehört wurden, wobei die Teilnehmer zwischen
94
Methoden
Nachrichten, Interviews, Hörspielen, Quiz-Sendungen, Musik, Reportagen und
anderen wählen konnten. Zum Zeitungskonsum wurde außerdem erfragt,
welche Zeitung gelesen wurde. Zur Beantwortung sollten sich die Probanden
zwischen Bild-Zeitung, Südkurier, Die Zeit, Die Welt, Süddeutsche Zeitung,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, TAZ, Spiegel und
andere entscheiden. Bezüglich Fernsehkonsum sollte neben der Häufigkeit
angegeben werden, ob es sich dabei um Nachrichten, Dokumentationen,
Politische Magazine, Talkshows, Spielfilme/Krimis/Fernsehspiele, Quiz-Shows,
Musiksendungen, Reportagen oder andere handelte. Sowohl bei Radio, Zeitung
als auch Fernsehthemen waren Mehrfachnennungen möglich. Ferner wurde
noch erfragt, welche Internetseiten die Teilnehmer zur Informationsbeschaffung
verwendeten.
Auch
bei
dieser
Frage
konnten
die
Probanden
Mehrfachnennungen verwenden um zwischen Spiegel online, tagesschau.de,
sueddeutsche.de, web.de, yahoo.de, google.de und sonstige zu wählen.
Darüber hinaus wurden die Versuchsteilnehmer befragt, aus welchen
Quellen sie hauptsächlich Informationen zu politischen und gesellschaftlichen
Themen bezogen. Zur Beantwortung dieser Frage sollten sie für die jeweiligen
Medien Zeitung, Fernsehen, Radio, Internet und persönlicher Austausch
ankreuzen, ob sie die „hauptsächliche Nutzung“, „gelegentliche Nutzung“ oder
„seltene/gar keine Nutzung“ darstellen.
Weder die Fragen zum Medienkonsum noch die äquivalenten Wissens- und
Einstellungsfragen wurden statistisch ausgewertet und dienten lediglich der
Unterstützung der Coverstory (siehe Kapitel 4.2.3).
4.3
Prätest
Im Sommer 2008 konnte ein Prätest mit 15 Probanden durchgeführt werden.
Ziel war es, das Versuchsmaterial zu optimieren, indem die Verständlichkeit der
Fragen, die Länge des Fragebogens, Probleme mit den Aufgabenstellungen,
die
Plausibilität
der
Coverstory
oder
technische
Probleme
mit
der
Filmdarbietung überprüft werden sollten. Außerdem diente der Prätest als
Manipulation Check für die unabhängige Variable. Um die Vorbedingung
Vorwissen für Framing-Effekte zu sichern, wurde erfragt, ob die MoscheebauThematik den Probanden bekannt war. Original-Exemplare sowohl der Prätest-
Methoden
95
Arbeitsbögen als auch des Feedbackbogens befinden sich im Anhang B. Der
Versuchsablauf erfolgte wie in Kapitel 4.1 beschrieben.
4.3.1 Prätest-Material
Die Coverstory des Prätests unterschied sich von jener der Hauptuntersuchung in der Erklärung, dass die Zuordnung zur Versuchsgruppe, die
sich mit dem Moscheebau in Frankfurt beschäftigt, aufgrund der Versuchspersonennummern mittels Zufallsgenerator erfolgt sei (siehe Kapitel 4.2.3).
Der erste Teil des Fragebogens enthielt zwei Fragen weniger zu den
neutralen Filmsequenzen.
Im Fragebogenteil zur Erfassung der Einstellung zur Konfliktthematik im
weiteren Sinne gab es eine abweichende Aussage zu den neutralen Themen
des Filmzusammenschnitts „Der Staat sollte sich aus der Förderung des
Spitzensports zurückziehen.“
Die Fragen des vierten Teils unterschieden sich durch das Fehlen der
beiden Items „Ich bin ein politischer Mensch.“ (siehe Kapitel 4.2.6.4) und „Ich
bin ein religiöser Mensch.“ (siehe Kapitel 4.2.7) und beinhalteten eine Frage
zum Einkommen, das der Person zur Verfügung stand. Außerdem wurde beim
Prätest erfragt, ob die Teilnehmer bei der letzten Bundestagswahl zur Wahl
gegangen seien, und unter den möglichen Antwortkategorien, welche Partei
gewählt wurde, war die Partei der Republikaner aufgeführt.
4.3.2 Prätest-Datenanalyse
Die Auswertung der Fragebögen erstreckte sich auf die Überprüfung, ob die
Manipulation gelungen war, die Erfassung der Akzeptanz des Filmmaterials und
die Erhebung der Einstellungsänderung der Probanden. Außerdem wurden die
Bekanntheit der Thematik sowie die Feedback-Fragebögen zum Experiment
analysiert. Mögliche Kovariaten wie politisches Bewusstsein oder emotionale
Nähe wurden nicht ausgewertet. Das Kodierschema für die Kodierung der Antwortvariablen findet sich in Tabelle A1 im Anhang. Die statistische Überprüfung
wurde aufgrund der geringen Größe der Stichprobe mittels WilcoxonRangsummentest durchgeführt.
96
Methoden
4.3.3 Prätest-Resultate
4.3.3.1
Stichprobe
Die Teilnehmer (N = 15) des Prätests waren im Mittel 28.30 Jahre alt, 6 davon waren männlich, 9 weiblich, 12 studierten an der Universität Konstanz in
verschiedenen
Studienfächern,
2
davon
Psychologie,
3
waren
universitätsfremd. Es fanden insgesamt vier Untersuchungstermine statt, einer
davon mit sieben Probanden, einer mit fünf, einer mit zwei und ein Termin
wurde mit einer einzigen Versuchsperson durchgeführt, da die anderen
angemeldeten nicht zum Termin erschienen waren.
4.3.3.2
Prätest-Manipulation-Check
Zur Überprüfung, ob die Manipulation durch die Frames gelungen war,
wurden (a) die Nacherzählungen der Versuchsteilnehmer anhand der Oberkategorien des in Tabelle 4 dargestellten Kodierschemas (siehe Kapitel 4.2.1.2)
kodiert und die jeweilige Anzahl für deeskalationsorientierte und eskalationsorientierte Variablen miteinander verglichen. Tabelle 21 zeigt eine Übersicht
über die für die Prätest-Auswertung verwendeten Oberkategorien. Die darin
aufgeführte Variable D5 wurde im Prätest noch nicht verwendet, sondern erst
für die Hauptuntersuchung ergänzt. Sowohl für die wiedergegebenen
eskalationsorientierten als auch für die deeskalationsorientierten Aspekte wurde
die statistische Überprüfung des Zusammenhangs mit den Filmversionen
mittels Wilcoxon-Rangsummen-Test hoch signifikant (siehe Tabelle 12,
Ws(E-Aspekte) = 91.00; z = 4.21; p < .001; r = 1.00; Ws(D-Aspekte) = 28.00; z = 3.32;
p < .001; r = 0.80). Bezüglich der erwähnten neutralen Aspekte zeigte sich kein
Unterschied zwischen den beiden. Abbildung 4 zeigt eine Übersicht über die
mittlere Anzahl der in der Wiedergabe in eigenen Worten zitierten Aspekte.
97
Methoden
Tabelle 12
Übersicht über die statistischen Kennzahlen der Analyse der Nacherzählungen
der Probanden mittels Wilcoxon-Rangsummen-Test
ManipulationCheck
Nacherzählungen
der Probanden
Kategorie
Ws
z
p
r
D-Aspekte
28.00
3.32
<.001***
0.86
E-Aspekte
91.00
4.21
<.001***
1.00
N-Aspekte
47.00
1.10
.14
0.28
Anmerkungen. D = deeskalationsorientierte, E = eskalationsorientierte,
N = neutrale, *** = hochsignifikant
Abbildung 4. Übersicht über die mittlere Anzahl der in der Nacherzählung
zitierten Aspekte.
Zusätzlich wurde (b) erfasst, ob die Probanden Aspekte aus dem Film
wörtlich erinnern konnten, wofür nur die korrekt erinnerten Aspekte gewertet
wurden. Es zeigte sich ein ähnliches Bild wie bei der Auswertung der
Nacherzählungen. Nach dem deeskalationsorientierten Film wurden signifikant
mehr deeskalationsorientierte Elemente und nach dem eskalationsorientierten
Film mehr eskalationsorientierte. Probanden in der Deeskalationsorientierungsgruppe erinnerten bei einem α-Niveau von 5% außerdem signifikant mehr
neutrale Elemente (siehe Tabelle 13). Abbildung 5 zeigt eine Übersicht über die
mittlere Anzahl der wörtlich erinnerten Aspekte nach den jeweiligen Filmversionen.
98
Methoden
Tabelle 13
Übersicht über die statistischen Kennzahlen der Analyse der wörtlich erinnerten
Aspekte der Probanden mittels Wilcoxon-Rangsummen-Test
Abhängige
Variable
Wörtlich erinnerte
Aspekte
Frage
Ws
z
p
r
D-Aspekte
83.00
3.27
<.001***
0.85
E-Aspekte
36.00
2.41
.008***
0.62
N-Aspekte
39.00
2.06
.02**
0.53
Anmerkungen. D = deeskalationsorientierte, E = eskalationsorientierte,
N = neutrale; ** = signifikant, *** = hochsignifikant.
Abbildung 5. Übersicht über die mittlere Anzahl der erinnerten Aspekte.
4.3.3.3
Akzeptanz und Bewertung der Filmsequenzen
Bei einem angelegten Alpha-Niveau von 5% unterschieden sich die beiden
Filmversionen hinsichtlich der Akzeptanz nicht. Weder in Bezug auf die
Glaubwürdigkeit, die Bewertung, die Ausgewogenheit, den Neuigkeitsgehalt
noch die allgemeine Akzeptanz zeigten sich signifikante Unterschiede (siehe
Tabelle 14). Die ausführliche Darstellung der Prätest-Resultate befindet sich im
Anhang C1.
99
Methoden
Tabelle 14
Übersicht über die Kennzahlen der statistischen Analyse der Variablen
Glaubwürdigkeit, Bewertung, Ausgewogenheit, Neuigkeitsgehalt und
allgemeine Akzeptanz mittels Wilcoxon-Rangsummen-Test
Abhängige
Frage
Variable
Glaubwürdig-
korrekte
keit
Darstellung
wahrheitsgemäß/
verzerrt
Bewertung
Ws
z
p
r
40.00
-0.68
.25
-0.18
52.50
0.00
.50
0.00
66.00
1.25
.11
0.32
49.50
0.89
.21
0.21
61.00
0.60
.27
0.16
55.00
1.47
.71
0.39
48.50
0.99
.17
0.25
weckt Interesse
nach weiteren
Informationen
Ausgewogen-
unparteiisch
heit
Bevorzugung
einer Partei
Neuigkeitsgehalt
enthält neue
Aspekte
Allgemeine
einverstanden
Akzeptanz
mit der
Darstellung
4.3.3.4
Bekanntheit der Moscheebau-Thematik
Auch hinsichtlich der Bekanntheit der Moscheebau-Thematik zeigten sich
keine
signifikanten
Unterschiede
zwischen
den
beiden
Filmversionen
(Ws = 52.50; z = 0.45; p = .33; r = 0.12; siehe Prätest-Resultate im Anhang
C1.2).
100
Methoden
4.3.3.5
Einstellungsänderung der Probanden
Einstellung zum konkreten Konfliktthema
Zu der Aussage „Welche Seite in dem Konflikt um den Bau von Moscheen in
Deutschland würden Sie eher unterstützen?“ zeigten sich zwar tendenzielle
Veränderungen der Einstellung der Probanden durch das Framing, jedoch
waren sie bei einem angelegten α-Niveau von 1% statistisch nicht signifikant.
Sowohl nach dem eskalationsorientierten als auch nach dem deeskalationsorientierten Film veränderte sich die Einstellung der Teilnehmer nur in Richtung
des Framings. Die statistischen Kennzahlen finden sich in Tabelle 20, die
ausführliche Ergebnisdarstellung im Anhang C1.3 (Abbildung C9).
Einstellungsänderung zu Themen, die mit der Konfliktthematik verwandt sind
Hinsichtlich der Einstellungsänderung der Probanden zeigten sich durch die
unabhängige Variable teilweise deutliche Tendenzen zur Einstellungsänderung,
aber keine signifikanten Unterschiede. Für die Analyse der Framing-Effekte auf
die Einstellung der Probanden wurden deren Antworten zu den Vorher- und
Nachher-Einstellungsfragen (siehe Kapitel 4.2.5.3) miteinander verglichen. Die
Antwortkategorien waren mit Ausnahme der „keine Angabe“-Option, welche
nicht ausgewertet wurde, auf einer Likertskala von höchster bis gar keine
Zustimmung
angeordnet.
Fünf
Einstellungs-Items
repräsentierten
eine
deeskalationsorientierte, vier eine eskalationsorientierte Position. Tabelle 15
zeigt eine Übersicht über die Eskalationsorientierung der Aussagen. Die sieben
Ablenkungsfragen, die sich inhaltlich mit den Themen der neutralen Filmsequenzen beschäftigten, wurden nicht analysiert.
101
Methoden
Tabelle 15
Übersicht über die Aussagen zur Erhebung der Einstellung der Probanden im
Vorher-Fragebogen, sortiert nach Eskalationsorientierung
Eskalationsorientierte Aussagen
Deeskalationsorientierte Aussagen
„Wir hätten in Deutschland weniger „Die deutsche Regierung sollte alles
Probleme, wenn hier weniger Mos- ihr mögliche tun, um für Angehörige
aller
Religionen
die
gleichen
lems leben würden.“ (MosProb)
Bedingungen
zu
schaffen.“
(RegRelGleich)
„In den letzten Jahren haben Mos- „Es gäbe in Deutschland weniger
lems von der Regierung und den Me- Probleme, wenn alle hier lebenden
dien mehr Aufmerksamkeit bekom- Menschen gleich behandelt werden
men, als sie verdienen.“ (MosAuf)
würden.“ (GleichProb)
„Moscheen in Deutschland sind ein „Jeder
in
Deutschland
lebende
Zeichen zunehmender Islamisierung Mensch sollte das Recht haben,
und stellen einen Machtanspruch seinen eigenen Lebensstil, seinen
dar.“ (MosZeichDroh)
religiösen Glauben und seine sexuellen Präferenzen offen zu leben.“
(RechtStil)
„Die deutsche Kultur ist durch eine „Moscheen in Deutschland sind ein
zunehmende Islamisierung bedroht.“ Zeichen
(IslaDroh)
von
Religionsfreiheit.“
(MosZeichFrei)
„Die deutsche Regierung bevormundet hier lebende Moslems.“ (MosBevorm)
Anmerkungen. Die entsprechenden Formulierungen der Aussagen im Nachher-Fragebogen finden sich in den Tabellen 7 – 10. Die Abkürzungen in Klammern zeigen die Bezeichnungen der statistischen Analysen.
Als „Deeskalationsorientierungs-Effekt“ wurde gewertet, wenn sich die
Positionierung eines Probanden zu einem deeskalationsorientierten Item von
Vorher- zu Nachher-Messung in der Stärke der Zustimmung erhöhte, also
beispielsweise von „stimme eher zu“ zu „stimme voll zu“ (siehe Tabelle 16), und
102
Methoden
wenn sie bei einem eskalationsorientierten Item in der Stärke der Zustimmung
sank, beispielsweise von „stimme eher zu“ zu „stimme nicht zu“ (siehe Tabelle
17). Als „Eskalationsorientierungs-Effekt“ wurde gewertet, wenn sich die
Positionierung einer Versuchsperson zu einem eskalationsorientierten Item von
Vorher- zu Nachher-Messung in der Stärke der Zustimmung erhöhte, also
beispielsweise von „stimme eher zu“ zu „stimme voll zu“ (siehe Tabelle 18), und
wenn sie bei einem deeskalationsorientierten Item in der Stärke der
Zustimmung sank, beispielsweise von „stimme eher zu“ zu „stimme eher nicht
zu“ (siehe Tabelle 19). Dabei betrug eine Änderung um eine Antwortkategorie
von beispielsweise „stimme voll zu“ zu „stimme eher zu“ 1 Punkt, während eine
Änderung um zwei Antwortkategorien, beispielsweise von „stimme voll zu“ zu „“
unentschieden“ mit 2 Punkten bewertet wurde. Die Prozentwerte wurden
berechnet, indem die Einstellungsänderung jedes Probanden einer Versuchsgruppe um genau einen Punktwert als 100% festgelegt wurde. Die Tabellen 16
- 19 zeigen eine Übersicht über die Bewertungspunkte der Einstellungsänderung.
Tabelle 16
Bewertungspunkte für Einstellungsänderungen in deeskalationsorientierte
Richtung bei deeskalationsorientierten Aussagen
Deeskalationsorientierte Aussage
VorherMessung
stimme
überhaupt
nicht zu
stimme
eher nicht
zu
unentschieden
Effekt in deeskalationsorientierte Richtung
Nachher-Messung
stimme
stimme
unentstimme
übereher
schieden eher zu
haupt
nicht zu
nicht zu
0
1
0
2
3
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
2
3
0
1
2
nicht
gewertet
0
1
nicht
gewertet
0
nicht
gewertet
stimme
voll zu
nicht
gewertet
4
keine
Angabe
1
stimme
eher zu
keine Angabe
stimme
voll zu
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
103
Methoden
Tabelle 17
Bewertungspunkte für Einstellungsänderungen in deeskalationsorientierte
Richtung bei eskalationsorientierten Aussagen
Effekt in deeskalationsorientierte Richtung
Nachher-Messung
Eskalationsorientierte stimme stimme
unentstimme stimme
Aussage
übereher
schieeher zu voll zu
haupt
nicht zu
den
nicht zu
stimme
überhaupt
0
nicht zu
stimme
eher nicht
1
0
zu
Vorherunent2
1
0
Messchieden
sung
stimme
3
2
1
0
eher zu
stimme voll
4
3
2
1
0
zu
nicht
nicht
nicht
nicht
keine Annicht
gabe
gewertet gewer- gewer- gewer- gewertet
tet
tet
tet
keine
Angabe
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
Tabelle 18
Bewertungspunkte für Einstellungsänderungen in eskalationsorientierte
Richtung bei deeskalationsorientierten Aussagen
Effekt in eskalationsorientierte Richtung
Nachher-Messung
Deeskalationsorienstimme
stimme
unentstimstimme
tierte Aussage
übereher
schieme
voll zu
haupt
nicht zu
den
eher
nicht zu
zu
stimme
überhaupt
0
nicht zu
stimme
eher nicht
1
0
zu
Vorher- unentschie2
1
0
Mesden
sung
stimme
3
2
1
0
eher zu
stimme voll
4
3
2
1
0
zu
nicht
nicht
nicht
nicht
keine Annicht
gegewergabe
gewertet gewer- gewertet
tet
wertet
tet
keine
Angabe
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
104
Methoden
Tabelle 19
Bewertungspunkte für Einstellungsänderungen in eskalationsorientierte
Richtung bei eskalationsorientierten Aussagen
Effekt in eskalationsorientierte Richtung
Nachher-Messung
Eskalationsorientierte stimme stimme
unentstimme stimme
Aussage
übereher
schieeher zu voll zu
haupt
nicht zu
den
nicht zu
stimme
überhaupt
0
1
2
3
4
nicht zu
stimme
eher nicht
0
1
2
3
zu
VorherunentMesschieden
0
1
2
sung
stimme
eher zu
0
1
stimme voll
zu
0
nicht
nicht
nicht
nicht
nicht
keine Angewergewer- gewer- gewer- gewergabe
tet
tet
tet
tet
tet
keine
Angabe
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
nicht
gewertet
Zur Aussage „Moscheen in Deutschland sind ein Zeichen zunehmender
Islamisierung und stellen einen Machtanspruch dar.“ offenbarten sich die
deutlichsten Einstellungsänderungen: Nach dem E-Frame zeigten sich zu
dieser Aussage eine gleich starke Einstellungsänderung sowohl in eskalationsals auch in deeskalationsorientierter Richtung. Nach dem D-Film wurde eine
starke Einstellungsänderung in deeskalationsorientierter Richtung erkennbar, in
eskalationsorientierter Richtung war sie nur schwach. Auch dieses Ergebnis
war bei einem α-Niveau von 1% nicht signifikant (siehe Tabelle 20 für die
statistischen Kennzahlen und Anhang für die ausführliche Ergebnisdarstellung
Kapitel C1.4).
Die Positionierungen zu den weiteren Aussagen
•
„Die deutsche Kultur ist durch eine zunehmende Islamisierung bedroht.“
•
„In den letzten Jahren haben Moslems von der Regierung und den
Medien mehr Aufmerksamkeit bekommen, als sie verdienen.“
•
„Moscheen in Deutschland sind ein Zeichen von Religionsfreiheit.“
•
„Der deutsche Staat greift zu sehr in das Leben hier lebender Moslems
ein.“
Methoden
•
105
„Jeder in Deutschland lebende Mensch sollte das Recht haben, seinen
eigenen Lebensstil, seinen religiösen Glauben und seine sexuellen
Präferenzen offen zu leben.“
•
„Wir hätten in Deutschland weniger Problem, wenn hier weniger
Moslems leben würden.“
•
„Es gäbe in Deutschland weniger Probleme, wenn alle hier lebenden
Menschen gleich behandelt werden würden.“
•
„Die deutsche Regierung sollte alles ihr Mögliche tun, um für Angehörige
aller Religionen die gleichen Bedingungen zu schaffen.“
zeigten noch geringere Einstellungsänderungen (siehe Tabelle 20 für die
statistischen Werte und Anhang, Kapitel C1.4, für die ausführliche Ergebnisbeschreibung).
106
Methoden
Tabelle 20
Übersicht über die statistischen Kennzahlen der Analyse der Einstellungsänderung der Probanden mittels Wilcoxon-Rangsummen-Test
Frage
„Welche Seite in dem Konflikt um
Ws
z
p
r
54.00
1.62
.05
0.43
70.50
1.76
.04
0.45
65.00
1.12
.13
0.29
65.00
1.05
.15
0.27
63.50
1.04
.15
0.27
46.50
1.33
.18
0.34
59.50
0.58
.28
0.15
den Bau von Moscheen in
Deutschland würden Sie eher unterstützen?“
Aussage „Moscheen in Deutschland sind ein Zeichen zunehmender Islamisierung und stellen einen
Machtanspruch dar.“
„Die deutsche Kultur ist durch eine
zunehmende
Islamisierung
be-
droht.“
„In den letzten Jahren haben Moslems von der Regierung und den
Medien mehr Aufmerksamkeit bekommen, als sie verdienen.“
„Moscheen in Deutschland sind
ein Zeichen von Religionsfreiheit.“
„Der deutsche Staat greift zu sehr
in das Leben hier lebender Moslems ein.“
„Jeder in Deutschland lebende
Mensch sollte das Recht haben,
seinen eigenen Lebensstil, seinen
religiösen Glauben und seine sexuellen Präferenzen offen zu leben.“
107
Methoden
„Wir hätten in Deutschland weni-
52.50
0.49
.32
0.13
56.50
0.01
.47
0.02
56.00
0.00
.50
0.00
ger Problem, wenn hier weniger
Moslems leben würden.“
„Es gäbe in Deutschland weniger
Probleme, wenn alle hier lebenden
Menschen gleich behandelt werden würden.“
„Die deutsche Regierung sollte
alles ihr Mögliche tun, um für Angehörige aller Religionen die gleichen Bedingungen zu schaffen.“
4.3.3.5.1
Feedbackbögen zum Experiment
Aus den Feedback-Bögen zum Experiment wurde deutlich, dass die
Zuordnung zur Themengruppe Moscheebau mittels Versuchspersonennummer
nicht hinreichend überzeugend war.
Zwei Teilnehmer bemängelten, dass noch mehr Ablenkungsfragen zu den
neutralen Filmabschnitten nötig seien, um die Coverstory plausibler zu machen.
Genauso viele hielten den Fragebogen für zu lang.
Die Aussage „Der Staat sollte sich aus der Förderung des Spitzensports
zurückziehen.“ wurde mehrfach mit Bemerkungen wie: „Das kann ich nicht
beurteilen. Ich weiß nicht, wie sehr der Staat den Spitzensport fördert“
kommentiert.
Bis auf die beiden Probanden, die Kritik an der Plausibilität der Coverstory
aufgrund zu weniger Fragen zu den neutralen Filmsequenzen äußerten, wurde
die Coverstory ohne Zweifel geglaubt. Alle Fragen wurden als verständlich
bewertet. Die Aufgabenstellungen, die Filmsequenz über den Moscheebau in
eigenen Worten wiederzugeben, fanden 10 von 13 Teilnehmern als leicht oder
in Ordnung, drei Personen hielten sie für schwierig, bewältigten sie aber
zufriedenstellend. Die Aufgabe, Abschnitte wörtlich zu erinnern, fanden nur
sechs Personen in Ordnung, sieben hielten sie für schwierig, bewältigten sie
aber ebenso zufriedenstellend wie die Inhaltsangabe.
108
Methoden
4.3.4 Prätest-Diskussion
Die Ergebnisse aus der Analyse der Nacherzählungen zeigen, dass die
Manipulation
der
unabhängigen
Variable
gelungen
ist.
Nach
dem
deeskalationsorientierten Film hatten die Probanden den Konflikt mental
deeskalationsorientiert, nach dem eskalationsorientierten Film eskalationsorientiert gespeichert. Die Nacherzählungen spiegelten die Eskalationsorientierung des Framings wider.
Auch die Auswertung der wörtlich erinnerten Aspekte zeigte, dass die
Probanden die Filmsequenzen aufmerksam verfolgt hatten. Sie erinnerten
deutlich überwiegend wörtliche Aspekte ihrer jeweiligen Filmversion korrekt.
Die Resultate aus der Erhebung der Einstellungsänderung der Probanden
sowohl zum konkreten Konfliktthema als auch zur Thematik im weiteren Sinn
legen ebenfalls nahe, dass die unabhängige Variable für den Einsatz im
Hauptexperiment geeignet ist. Die Fragen sowohl aus der Social Dominance
Orientation Scala, der Modern Racism Scale, der Right Wing Authoritarian
Scale als auch die eigens entwickelten Formulierungen haben sich als
verständlich erwiesen. Die Aussage, dass der Staat sich aus der Förderung des
Spitzensports zurückziehen solle, aus dem Bereich der äquivalenten Fragen zu
den neutralen Themen der Vorher-Messung, die zu vermehrten Nachfragen von
Seiten der Probanden geführt hatte, wurde durch die äquivalente, einfacher
gestaltete Aussage „Kulturgeschichte ist ein wichtiges nationales Gut.“ ersetzt.
Die Ergebnisse wiesen bei einem α-Niveau von 1% zwar keine signifikanten
Effekte der Frames auf die Einstellungsänderung der Probanden auf, jedoch
deutliche Tendenzen, die bei der Frage, welche Partei im Konflikt um den
Moscheebau man eher unterstützen würde (p = .05, siehe Tabelle 20) und der
Aussage
„Moscheen
in
Deutschland
sind
ein
Zeichen
zunehmender
Islamisierung und stellen einen Machtanspruch dar.“ (p = .04, siehe Tabelle 20)
statistisch marginal signifikant wurden.
Die Ergebnisse der Akzeptanz-Erhebung zeigen, dass beide Filmversionen
ähnlich gut bewertet werden und somit auch unter diesem Blickwinkel für das
Hauptexperiment geeignet sind.
Außerdem scheinen die Inhalte beider Filmversionen hinreichend bekannt
zu sein, um die Voraussetzung Vorwissen für Framing-Effekte annehmen zu
109
Methoden
können. Auf Nachfrage bei vier Teilnehmern, die hinsichtlich der Bekanntheit
der Thematik „nein“ angegeben hatten, zeigte sich, dass die Moscheebauthematik als solches sehr wohl bekannt war, nur der konkrete Konflikt in
Frankfurt nicht.
Aufgrund der Kritik, dass noch mehr Ablenkungsfragen nötig seien, um die
Coverstory glaubhaft wirken zu lassen, wurden für das Material der Hauptuntersuchung noch zwei zusätzliche Fragen zu den neutralen Themen eingefügt.
(1) „Wie wichtig sind sportliche Ereignisse für Ihr persönliches Leben?“ und
(2) „Wie wichtig sind kulturelle und/oder geschichtliche Themen für Ihr
persönliches Leben?“.
Infolge der Kritik an der fehlenden Überzeugungskraft der Zuordnung zur
Themengruppe
Moscheebau
mittels
Versuchspersonennummer
und
Zufallsgenerator wurde für die Hauptuntersuchung die Formulierung, dass die
Zuordnung per Zufall erfolgt sei, verwendet.
4.4
Datenanalyse der Hauptuntersuchung
Alle abhängigen Variablen wurden zunächst auf Variablenebene analysiert.
Als
Statistische
Auswertungsprogramme
für
Kontingenzberechnungen,
logistische Regressionen und T-Tests wurden die SPSS-Versionen 20 und 21
verwendet (IBM® SPSS® Statistics Version 20, 2012; Version 21, 2013; 2014).
Bonferoni-Holm-Korrektur
Es wurden zusätzlich Bonferoni-Holm-Korrekturen durchgeführt, um die
Kumulation der α-Fehler auszugleichen, wenn mehrere Signifikanztests bei
einer Hypothese berechnet wurden (vgl. Holm, 1979). Dazu wurde zunächst
das globale α-Niveau von 1% festgelegt. Dann wurden die jeweiligen Tests
durchgeführt und die entsprechenden p-Werte notiert. Die vorliegenden p-Werte
wurden dann nach Größe aufsteigend sortiert und im Anschluss die lokalen
α-Niveaus nach folgenden Formeln berechnet:
??αglobal??
ℎ Methoden
110
...
Zuletzt wurden die p-Werte mit den lokalen α-Niveaus von α1 beginnend
verglichen bis der p-Wert größer als der lokale α-Wert war. Für p-Werte, die
kleiner als der lokale α-Wert waren, wurde die Nullhypothese abgelehnt, für
p-Werte, die größer als der lokale α-Wert waren wurde die Nullhypothese mit
dem globalen α-Niveau angenommen.
Latente Klassenanalyse
Sowohl für die Akzeptanz der Filmsequenzen und die Kovariaten „politisches
Bewusstsein“ und „emotionale Nähe“ als auch für den Manipulation-Check
wurden zusätzlich Latente Klassenanalysen mit dem Programm Winmira 1.36
(von Davier, 2001) durchgeführt.
Die Membershipfiles, welche die Klassenzugehörigkeit der jeweiligen Person
und deren Klassenzugehörigkeitswahrscheinlichkeit enthalten, wurden mit dem
Programm Dynamic ® (© 1987-2004, Wilhelm Kempf, Universität Konstanz)
berechnet. Mit diesem Programm wurde ebenfalls mittels χ2-Test die
Abhängigkeit der Auftrittswahrscheinlichkeiten der Klassen von den Kovariaten
überprüft.
Die Kodierungen der Inhaltswiedergaben sind in Tabelle A3 im Anhang
dieser Arbeit ersichtlich. Die Kodierung der Variablen „Akzeptanz“, „politisches
Bewusstsein“, „emotionale Nähe“, „Übereinstimmung von Framing und
Meinung“ sowie „Vorwissen und Meinung“ werden in den jeweiligen Kapiteln
dargestellt.
Einstellungen, wie Akzeptanz, politisches Bewusstsein und emotionale Nähe
sind nicht direkt beobachtbar. Sie drücken sich aus im Einverständnis oder in
der Ablehnung von Aussagen, die als Indikatoren für die entsprechende Einstellung dienen können. Berechnet man Summenscores der Antworten als Indices
111
Methoden
für
Einstellungen,
werden
quantitative
Dimensionen
der
Einstellungen
angenommen. Dabei wird im Allgemeinen nicht berücksichtigt, dass manche
Antworten eine stärkere Bedeutung haben als andere. Summenscores schöpfen
nur
dann
die
Informationen
eines
Antwortmusters
hinsichtlich
zugrundeliegender Eigenschaften völlig aus, wenn die Fragen streng monoton
im Sinne des Rasch-Modells sind. Da diese Voraussetzung häufig und auch in
der vorliegenden Datenanalyse nicht als gegeben angenommen werden kann,
muss man davon ausgehen, dass bei einer Summenscorebildung Informationen
verloren gehen würden (vgl. Kempf, 2012).
Bereits in früheren Studien wurden Hinweise gefunden, dass sich Populationen sowohl hinsichtlich ihrer Akzeptanz von TV- oder Nachrichten-material (vgl.
Annabrign & Spohrs, 2004; Bläsi et al., 2005; Möckel, 2009; Spohrs, 2006a,
2006b),
als
auch
bezüglich
der
emotionalen
Nähe
zum
israelisch-
palästineneischen Konflikt (Kempf, 2010) in verschiedene Subgruppen einteilen
lassen, die sich nicht nur in der Stärke der Antwortausprägungen, sondern vor
allem in der Art der Antwortmuster unterscheiden.
Die Latente Klassenanalyse ist ein geeignetes statistisches Verfahren zur
Identifikation von Arten von Antwortmustern, weil sie maximal ähnliche Muster
in einer Klasse zusammenfassst und die Unterschiede zwischen den Klassen
maximiert. Es können sowohl qualitative als auch quantitative Unterschiede
aufgezeigt werden (Reunanen & Suikkanen, 1999). Zudem können bei einer
Latenten Klassenanalyse fehlende Angaben der Probanden als unabhängige
Antwortkategorie ausgewertet werden (Kempf, 2012).
Mulitvariate kategoriale Daten einer heterogenen Stichprobe können in
homogene Subgruppen eingeteilt werden. Dabei werden Personen, welche
ähnliche
Antwortmuster
aufweisen,
nach
dem
Prinzip
der
lokalen
stochastischen Unabhängigkeit zu Klassen zusammengefasst. Die Antwortmuster ergeben sich aus den Ausprägungen der Variablen, wie beispielsweise
die Antworten auf Fragen, und können sowohl nominal als auch ordinal sein
(Reinecke & Tarnai, 2000).
Es wird angenommen, dass sich die Antworten der Probanden qualitiativ
unterscheiden, in der Form, dass den Personen bestimmte Eigenschaften
zugrunde liegen (latente Variablen). Von den Antworten der Probanden auf die
112
Methoden
Fragestellungen, den manifesten Variablen, wird dabei auf die latente Variable
geschlossen, welche die Personen in verschiedene Klassen einteilt. Die Schätzung der Modellparameter erfolgt mit dem EM-Algorithmus, bei dem die marginale Likelihood maximiert wird (Kempf, 2003b).
Man nimmt an, dass alle Individuen innerhalb einer Klasse identische Antwortwahrscheinlichkeiten für die relevanten Items besitzen (Rost & Langeheine,
1997).
Die
Bestimmung
der
Klassenzahl
erfolgte
über
das
Akaike-
Informationscriterion, den AIC-Index (vgl. Akaike, 1973; 1987).
Zur Illustration der Eigenschaften der latenten Klassen wurden bei den
Analysen des politischen Bewusstseins und der emotionalen Nähe die
Mittelwerte der Antwortausprägungen der einzelnen Klassen graphisch
dargestellt. Ein statistischer Mittelwertvergleich ist aufgrund des fehlenden
Intervallskalenniveaus der Antwortkategorien nicht zulässig, jedoch sind
veranschaulichende Darstellungen üblich (vgl. Kempf, 2008).
4.4.1 Manipulation-Check
Ob die Manipulation gelungen war, wurde (a) mittels Auswertung der
Nacherzählungen der Probanden erfasst. Dazu wurden die Texte mit
demselben Kodierschema kodiert, das für die Kodierung der Filme verwendet
worden war (siehe Tabelle 4). Eine Variable „D5“ wurde noch ergänzt, da dieser
Aspekt von den Versuchspersonen mehrfach erwähnt wurde. Diese Variable
wurde kodiert, wenn die Probanden Kritik an der Einseitigkeit der Darstellung
äußerten. Außerdem wurde das Kodierschema mit der Variable „neutrale Aspekte“ vervollständigt (siehe Tabelle 21). Als Kodiereinheiten wurden
sinnlogisch zusammenhängende Satzabschnitte oder Sätze gewählt. Es wurde
gezählt, wie häufig ein Sinnzusammenhang in einer Nacherzählung erwähnt
wurde. Der Inhalt eines Kodierabschnittes musste dabei inhaltlich der
entsprechenden Kodiervorlage entsprechen, aber nicht wortgetreu.
Um der Kritik an der Subjektivität der Kodierungen entgegenzuwirken, wurde
die Reliabilität der Kodierungen durch die Überprüfung der Übereinstimmung
der Einschätzungen mit einem Zweitkodierer abgesichert (vgl. Neuendorf, 2002;
Kolbe & Burnett, 1991). Etwa ein Drittel der Nacherzählungen (n = 91) wurde
zufällig ausgewählt und zusätzlich von einem zweiten Untersucher kodiert. Im
113
Methoden
Anschluss daran wurde die Interrater-Reliabilität für zwei Kodierer berechnet.
Für diese Auswertung wurde mit dem Online-Programm ReCal OIR (Freelon,
2010) für jede Variable Krippendorff’s α, ein Reliabilitätskoeffizient für rationale
Daten, berechnet (vgl. Freelon, 2010, 2013). Das Training des Zweitkodierers
erfolgte nach der von Lacy und Riffe (1996) vorgeschlagenen Vorgehensweise
in zwei Schritten. Zunächst fand eine erste etwa zweistündige Unterweisung in
der Anwendung des Kodierschemas mit gemeinsamer Analyse von sechs in
Länge und Eskalationsorientierung für die Gesamtstichprobe repräsentativen
Nacherzählungen statt. Nachdem der Zweitkodierer 11 weitere zufällig
ausgewählte
Nacherzählungen
alleine
kodiert
hatte,
wobei
eine
Übereinstimmung von knapp 60% erreicht wurde, erfolgte eine zweite
einstündige
Trainingseinheit,
in
welcher
die
in
der
Übereinstimmung
problematischen Items näher besprochen wurden. Erst dann kodierte der
Zweitkodierer
die
für
die
Reliabilitätsberechnung
erforderlichen
Nach-
erzählungen.
Für die Analyse der Nacherzählungen wurde eine Latente Klassenanalyse
über die in den Nacherzählungen kodierten acht Oberkategorien berechnet,
davon waren je vier deeskalationsorientierte (D1, D2, D3, D4) und vier
eskalationsorientierte (E1, E2, E3, E4). Dabei konnten zusätzlich noch die von
den Probanden erwähnten neutralen Aspekte (N) und die ergänzte Variable D5
miterfasst werden. Zu diesem Zweck wurden die Summen der Nennungen der
jeweiligen Unterkategorien für die Analyse verwendet. Tabelle 21 zeigt eine
Übersicht über die Zusammenfassung der Variablen. Abgesehen von Variable
D5 wurden die D- und E-Kodierungen analog des Originals von Kempf (2003a)
verwendet.
114
Methoden
Tabelle 21
Zusammenfassung der Unterkategorien des Kodierschemas für die
Nacherzählungen der Probanden
Eskalationsorientierte
Deeskalationsorientierte
Variablen
Variablen
Konzeptualisierung der Situation
E1: Polarisierung und
D1: Infragestellen von Polarisie-
Konfrontation
rung und konfrontativer Logik
E1.1
E1.4
E1.5
D1.1
D1.4
D1.5
Win-lose-
Contra
Antagonis-
Win-win-
Pro friedliche
Offenheit
Orientie-
friedliche
mus
Orientie-
Lösung
rung
Lösung
rung
Evaluation der Rechte und Absichten der beteiligten Parteien
E2: Antagonismus
D2: Ausgewogenheit
E2.1
E2.2
E2.3
D2.1
D2.2
D2.3
Dämoni-
Idealisie-
Abstreiten
Respektie-
selbstkriti-
Betonung
sierung
rung
gemeinsa-
ren des
sche Bewer-
gemein-
des
eigener
mer
Gegners
tung
samer
Gegners
Rechte
Interessen
eigener
Interes-
Rechte
sen
Bewertung der Handlungen der beteiligten Parteien
E3: Konfrontation
D3: Kooperation
E3.2: Verachtung der Handlungen
D3.3: Beschreibung kooperativen
des Gegners
Verhaltens
Emotionale Beteiligung im Konflikt
E4: Destruktive Emotionen
D4: Konstruktive Emotionen
E4.1
E4.2
D4.1
D4.5
Fokus auf der
Misstrauen gegen-
unverzerrte
Betonung koopera-
Gefährlichkeit
über Gegner oder
Beschreibung
tiver Erfahrungen
der anderen
Dritten
der anderen
/Vertrauen
115
Methoden
Neutrale Aspekte
N
Ergänzte Variable
D5
Anmerkungen. Oberkategorien in Fettdruck.
Zusätzlich wurde (b) die Anzahl der wörtlich erinnerten Filmpassagen
analysiert. Für die Auswertung der Erinnerungsleistung wurden sowohl die
Gesamtzahl der erinnerten Aspekte als auch die Anzahl der erinnerten
deeskalationsorientierten, eskalationsorientierten und neutralen Aspekte in
Abhängigkeit von den jeweiligen Filmversionen berechnet. Mit einem T-Test für
Mittelwertsvergleiche wurden die Unterschiede statistisch überprüft.
4.4.2 Kovariaten
Die
Kovariaten
Glaubwürdigkeit,
Geschlecht
und
Staatsbürgerschaft
konnten wie in den Kapiteln 4.2.5.1 und 4.2.6.6 beschrieben in die statistische
Auswertung aufgenommen werden. Für die Einflussfaktoren Vorwissen und
Meinung, politische Disposition, politisches Bewusstsein und emotionale Nähe
waren zusätzliche Berechnungen erforderlich.
4.4.2.1
Vorwissen und Meinung
Da durch die Kombination zweier Variablen die einzelnen Ausprägungen
aufgeteilt wurden (siehe Tabelle 22), mussten die Antworten zur Frage nach der
Bekanntheit aus der Erhebung des speziellen Vorwissens (siehe Kapitel
4.2.6.2) gruppiert werden, um eine zu geringe Belegung der einzelnen Möglichkeiten zu vermeiden. In Bezug auf die Hypothesenprüfung war eine Beibehaltung der Abstufungen des Vorwissens nicht erforderlich.
Für die Hypothesen H2b, H3b und H4b, die vermuten, dass Vorwissen plus
Meinung zu einer stärkeren Veränderung als Vorwissen ohne Meinung führt,
wurden die Antwortkategorien zur Frage nach der Bekanntheit zu einer
dichotomen Ausprägung gruppiert. Da die Antwortoption „ja“ am seltensten
gewählt war, wurden die Antwortkategorien „ja“ und „teilweise“ zu „mindestens
Methoden
116
teilweise bekannt“ zusammengefasst als Äquivalent für vorhandenes Vorwissen
gegenüber „nicht bekannt“ als Äquivalent für fehlendes Vorwissen.
Die bestehende Meinung wurde über eine Gruppierung der Angaben
hinsichtlich der Einstellung zur konkreten Konfliktthematik erfasst. Die Antwortkategorien „pro Befürworter“ und „pro Gegner“ wurden als klare Positionierung
im Konflikt und somit als Äquivalent für die Ausprägung „Meinung vorhanden“
zusammengefasst. Die Richtung der Meinung blieb dabei unbeachtet. Die Antwortoptionen „für beide gleichermaßen“, „für keine der Seiten“ und „keine Angabe“ wurden als Indiz für keine klare Positionierung im dargestellten Konflikt
und somit zu „keine Meinung vorhanden“ gruppiert. Für den statistischen Hypothesentest wurde die Ausprägung der Kovariate „Vorwissen ohne Meinung als
„0“ kodiert, die Ausprägung „Vorwissen plus Meinung vorhanden“ als „1“.
Für die statistischen Analysen der Hypothesen H2c, H3c und H4c, dass kein
Vorwissen und keine Meinung zu stärkeren Veränderungen führt als kein
Vorwissen bei bestehender fester Meinung zur Konfliktthematik wurden die
Kombination „kein Vorwissen vorhanden plus Meinung vorhanden“ mit der
Kodierung „2“ und die Kombination „weder Vorwissen noch Meinung
vorhanden“ mit der Kodierung „3“ versehen.
Für die Hypothesen H2d, H3d und H4d, dass Vorwissen plus Meinung zu
stärkeren Veränderungen führt als kein Vorwissen plus Meinung wurden
dieselben Kodierungen verwendet, jedoch die Ausprägungen „1“ (Vorwissen
plus Meinung) und „2“ (kein Vorwissen plus Meinung) gegeneinander getestet.
Tabelle 22 zeigt eine Übersicht über die Kodierungen der Variablen Vorwissen
und Meinung. In Tabelle 23 werden die Kodierungen der verschiedenen
Kombinationsmöglichkeiten dargestellt.
117
Methoden
Tabelle 22
Übersicht über Gruppierung und Kodierungen der Items Vorwissen und
bestehende Meinung
Kodierung der Variablen zur Erfassung von Vorwissen und
bestehender Meinung
Frage im
Antwort-
Fragebogen
kategorien
Waren Ihnen die
ja
Gruppierung
2
geschilderten Sachverhalte im letzten
mindestens
teilweise
1
Abschnitt des Films
Bezeichnung
teilweise
1
Vorwissen
bekannt
(Moscheebau in
Frankfurt) bereits
nein
0
bekannt?
Welche Seite in dem
pro
Konflikt um den Bau
Befürworter
von Moscheen in
Deutschland würden
Sie eher unterstützen?
pro Gegner
nicht
bekannt
0
3
klare
2
1
Position
beide Parteien gleicher-
1
bestehende
maßen
keine klare
keine der
Meinung
Parteien
keine Angabe
0
9
Meinung
0
118
Methoden
Tabelle 23
Übersicht über die Kodierung der verschiedenen Kombinationen aus
Vorwissen und bestehender Meinung.
Kodierung der verschiedenen Kombinationen aus
Vorwissen und bestehender Meinung
Vorwissen
klare Position
mindestens
nicht
teilweise bekannt
bekannt
1
2
0
3
bestehende
Meinung
keine klare
Meinung
4.4.2.2
Politische Disposition
Für die Kodierung der politischen Disposition wurden die Antwortkategorien
auf die in Kapitel 4.2.6.3 geschilderte Frage, wo man sich politisch zwischen
links und rechts einordnen würde, gruppiert. Die Gruppierungen beruhen auf
der Annahme, dass politisch extrem ausgerichtete Personen tendenziell eher zu
eskalationsorientierten Positionen neigen, während die politische Mitte eher
durch deeskalationsorientierte Standpunkte charakterisiert werden kann. Die
äußeren Ausprägungen „0“ und „1“ und „6“ und „7“ auf der Skala von „0“ bis „7“
wurden zu der Ausprägung „extrem orientiert“ zusammengefasst, während die
mittleren vier Punktwerte „2“, „3“, „4“ und „5“ als „Orientierung zur Mitte“
gruppiert wurden.
4.4.2.3
Politisches Bewusstsein
Das politische Bewusstsein wurde mittels einer Latenten Klassenanalyse
ermittelt, in die die Antworten zu den Fragen, wie häufig man sich mit Politik
beschäftige, wie sehr man sich für politische Themen interessiere, welche
Bedeutung Politik für das eigene Leben habe und, inwieweit man der Aussage
119
Methoden
„Ich bin ein politisch interessierter Mensch.“ zustimme (siehe Kapitel 4.2.6.4)
eingespeist wurden.
4.4.2.4
Emotionale Nähe
Zur Erfassung der emotionalen Nähe zur Konfliktthematik wurden die
Antworten der Probanden zu den Fragen „Sind Sie schon einmal in einem
vorwiegend muslimischen Land gewesen?“, „Haben Sie schon einmal eine
Moschee besucht?“, „Haben Sie muslimische Bekannte?“, „Wie wichtig
schätzen Sie ein funktionierendes Zusammenleben verschiedener Religionen
für die deutsche Gesellschaft ein?“ und „Wie sehr berühren Sie Konflikte
zwischen in Deutschland lebenden Moslems und Nicht-Moslems?“ (siehe
Kapitel 4.2.6.5) mittels Latenter Klassenanalyse auf vorliegende Muster hin
untersucht.
4.4.2.5
Übereinstimmung von Framing und bereits bestehender Meinung
Für diese Kovariate wurde verglichen, ob erhaltener Frame und im VorherTest geäußerte Präferenz für eine der beiden vom Moscheebaukonflikt
betroffenen
Parteien
übereinstimmten.
Entsprechend
wurden
nur
jene
Versuchspersonen in diese Analyse mit einbezogen, die im Vorher-Test der
Einstellung eine konkrete Position gegenüber einer der beiden Parteien
angegeben hatten. Alle anderen wurden nicht gewertet. Eine Übersicht über die
verschiedenen Kombinationen findet sich in Tabelle 24.
120
Methoden
Tabelle 24
Kodierschema für die Übereinstimmung von Framing und Meinung im
Vorher-Test
Filmversion
Frage im VorherTest
Antwortkategorien
D-Film
E-Film
die Befürworter
Übereinstimmung
eines
Welche Seite in
dem Konflikt um
den Moscheebau
Moscheebaus
die Gegner eines
beide Parteien
würden Sie eher
gleichermaßen
unterstützen?
Übereinstimmung
Moscheebaus
in Deutschland
Keine
keine der beiden
Keine
Übereinstimmung
Übereinstimmung
Nicht gewertet
Nicht gewertet
Nicht gewertet
Nicht gewertet
Nicht gewertet
Nicht gewertet
Parteien
keine Angabe
4.4.3 Akzeptanz der Filmsequenzen
Zur Untersuchung der Akzeptanz der Filmsequenzen wurden zunächst die
Häufigkeitsverteilungen
Glaubwürdigkeit,
allgemeine
Unterschiede
der
Fragebogenantworten
Bewertung,
Akzeptanz
zwischen
Ausgewogenheit,
ermittelt
den
und
beiden
mittels
zu
den
Items
Neuigkeitsgehalt
und
Kontingenzanalysen
auf
Filmversionen
hin
überprüft.
Die
Signifikanzberechnung erfolgte über Pearson-χ2-Tests. Die Kodierungen für
Items, die zur Ermittlung der Akzeptanz verwendet wurden, sind in Tabelle 40
ersichtlich.
Um zu prüfen, ob es sich bei den Versuchsgruppen um eine homogene
Grundgesamtheit handelt, oder ob sich dahinter verschiedene Subgruppen
erkennen lassen, wurde zusätzlich eine Latente Klassenanalyse durchgeführt.
Zuletzt wurde mittels Kontingenzberechnung untersucht, ob die Kovariaten
politische Disposition, emotionale Nähe, Übereinstimmung von Framing und
121
Methoden
bereits bestehender Meinung, Staatsbürgerschaft und Geschlecht einen
Einfluss auf die Akzeptanz der Filmversionen hatten.
4.4.4 Einstellungsänderung der Probanden
Die Einstellungsänderung der Versuchsteilnehmer wurde mittels Vergleich
der Antworten des Vorher- und Nachher-Fragebogens erhoben. Zunächst
wurde nur ausgewertet, ob eine Änderung der Einstellung stattgefunden hatte,
d.h. ob ein Unterschied zwischen Vorher- und Nachher-Angaben vorlag. Mittels
logistischer Regression wurde überprüft, ob die Einstellungsänderung auf die
Filmversionen zurückzuführen war.
In einer weiteren Analyse wurde zusätzlich die Richtung der Einstellungsänderung erfasst. Die Antworten „keine Angaben“ wurden bei dieser Analyse
nicht beachtet, da diesbezüglich keine Einschätzung der Eskalationsorientierungsrichtung getroffen werden konnte.
Zusätzlich wurden die Kovariaten Glaubwürdigkeit der Filmsequenzen,
Vorwissen und bestehende Meinung zur konkreten Konfliktthematik im VorherTest, politische Disposition (nur bei Einstellungsänderungen hinsichtlich der von
der Konflikt-Thematik berührten Themen), politisches Bewusstsein und
emotionale Nähe zu den Betroffenen, Geschlecht und Staatsbürgerschaft auf
ihren Einfluss hin untersucht.
4.4.4.1
Einstellungsänderung zur konkreten Konfliktthematik
Für die Einstellungsänderung der Versuchsteilnehmer zur konkreten
Konfliktthematik wurden die Antworten im Vorher- und Nachher-Fragebogen zur
Frage, welche Partei man im Konflikt um den Bau von Moscheen in
Deutschland
eher
unterstützen
würde,
miteinander
verglichen.
Mittels
Kontingenztafel wurde untersucht, ob der Wechsel von einer unsicheren
Position wie „keine der beiden Parteien“, „beide gleichermaßen“ oder „keine
Angabe“ zu einer konkreten Stellungnahme gegenüber einer der beiden
Parteien stattgefunden hatte oder von einer konkreten Positionierung wie „die
Befürworter eines Moscheebaus“ zur entgegen gesetzten (z.B. „die Gegner
eines Moscheebaus“) oder einer unsicheren vollzogen wurde. Die Analyse der
Einflüsse der Kovariaten erfolgte mittels logistischer Regression.
122
Methoden
4.4.4.2
Einstellungsänderung zu von der Konfliktthematik berührten
Themen
Für die Einstellungsänderung der Probanden zur Konfliktthematik im
weiteren Sinne wurden die Vorher- und Nachher-Antworten zu den Aussagen
zu sozialer Dominanz, Autoritarismus, Rechtsorientierung (siehe Tabellen 7, 8
und 9) und den selbst entwickelten Aussagen (siehe Tabelle 10) miteinander
verglichen.
Genau wie bei der Einstellungsänderung zum konkreten Konflikt wurde in
einer ersten Berechnung nur gewertet, ob eine Änderung von Vorher zu
Nachher stattgefunden hatte. Die Antwortkodierungen zu den Fragen der
Erhebung der Einstellungsänderung sind in Tabelle 25 dargestellt. Ob eine
Versuchsperson ihre Einstellung zwischen Vorher- und Nachher-Messung
geändert hatte, wurde mit folgender Formel berechnet:
Keine Änderung:
XPRE – XPOST = 0.
Änderung:
XPRE – XPOST ≠ 0.
In einem zweiten Schritt wurde auch die Änderungsrichtung erfasst. Für die
Änderungsrichtung wurde zwischen eskalationsorientiert und deeskalationsorientiert unterschieden. Die Antwortkategorie „keine Angabe“ wurde von der
Analyse
ausgeschlossen,
da
die
Richtung
der
Positionierung
einer
Versuchsperson bei dieser Antwort nicht identifiziert werden konnte. Zunächst
wurden die Anzahl der Einstellungsänderungen in die jeweilige Richtung
berechnet und in einer Kreuztabelle miteinander und in ihrer Auftretenshäufigkeit je Filmversion verglichen.
Die Richtung der Einstellungsänderung wurde mittels Vergleich der
Antworten aus Vorher- und Nachher-Test ermittelt. Dabei wurden eskalationsund deeskalationsorientierte Aussagen unterschieden. Die Verstärkung der
Zustimmung zu einer deeskalationsorientierten Aussage, beispielsweise von
„stimme eher nicht zu“ zu „stimme eher zu“ wurde als Einstellungsänderung in
deeskalationsorientierte Richtung aufgefasst, die Minderung der Zustimmung,
beispielsweise durch eine Verschiebung von „stimme voll zu“ zu „stimme eher
zu“
als
eskalationsorientierte
Richtung.
Entsprechend
wurden
die
Verschiebungen der Aussagen zwischen Vorher- und Nachher-Fragebogen für
eskalationsorientierte Aussagen umgekehrt berechnet. Die Kodierungen der
123
Methoden
Antworten zu den Einstellungsfragen der Vorher- und Nachher-Messung sind in
Tabelle 25 ersichtlich.
Tabelle 25
Kodierung der Antworten zu den Fragen zur Einstellungsänderung bezüglich
mit der Konfliktthematik verwandten Themen (vgl. Kapitel 4.2.4.4)
Antwortkategorien von Vorher- und Nachher-Antworten zu deeskalationsorientierten und eskalationsorientierten Aussagen
stimme
überhaupt
nicht zu
Kodierung
Die
0
Berechnung
stimme
eher
nicht zu
1
der
unentschieden
2
Einstellungsänderung
stimme
eher zu
stimme
voll zu
3
für
4
keine
Angabe
nicht
gewertet
deeskalationsorientierte
Aussagen erfolgte mit folgenden Formeln:
Einstellungsänderung in eskalationsorientierte Richtung (EÄD):
EÄD = XPRE – XPOST > 0.
Einstellungsänderung in deeskalationsorientierte Richtung (EÄE):
EÄE = XPRE – XPOST < 0.
Die Berechnung der Einstellungsänderung für eskalationsorientierte Aussagen
wurde mit folgenden Formeln durchgeführt:
Einstellungsänderung in eskalationsorientierte Richtung (EÄE):
EÄE = XPOST – XPRE > 0.
Einstellungsänderung in deeskalationsorientierte Richtung (EÄD):
EÄD = XPOST – XPRE < 0.
Zusätzlich auch die Stärke der Veränderung analysiert. Die Mittelwertsvergleiche wurden mittels T-Tests statistisch überprüft. Die Stärke der
Einstellungsänderung wurde über die Abstände der Stufen der Antwortkategorien erfasst. Der Wechsel von der Antwort „stimme voll zu“ im VorherFragebogen zu „stimme eher zu“ im Nachher-Test wurde geringer bewertet als
ein Wechsel von „stimme voll zu“ zu „stimme überhaupt nicht zu“. Auch hier
124
Methoden
wurde
die
Antwortkategorie
„keine
Angabe“
bei
Veränderungen
der
Einstellungsrichtung nicht beachtet.
Die Berechnung der Stärke der Einstellungsänderung für deeskalationsorientierte Aussagen erfolgte mittels der Formel:
Die Berechnung der Stärke der Einstellungsänderung für eskalationsorientierte
Aussagen erfolgte mittels der Formel:
4.4.5 Verhalten
Das Verhalten der Versuchsteilnehmer wurde dichotom kodiert, „0“ für Flyer
nicht genommen und „1“ für Flyer genommen. Die Effekte sowohl der Film- als
auch der Flyer-Version auf das Verhalten wurden mittels logistischer
Regression statistisch untersucht. In der Analyse wurden auch die Kovariaten
politische Disposition und Geschlecht der Probanden auf ihre Einflüsse hin
geprüft.
125
Resultate
5
Resultate
Im Folgenden werden die Ergebnisse der statistischen Analysen präsentiert.
Zunächst werden die deskriptiven Daten und die Berechnungen der Kovariaten
berichtet. Die weiteren Resultate folgen in der Reihenfolge der Hypothesen
(siehe Kapitel 3). Das Kodierschema für demographische Variablen und die
weiteren in Kapitel 5.1 dargestellten Daten findet sich in Tabelle A2 im Anhang.
5.1
Stichprobe
Die Stichprobe bestand aus N = 300 Teilnehmern. Das Alter variierte von 14
bis 57 Jahren (M = 18.30; SD = 4.74) Jahren. 264 Probanden waren Schüler
und Schülerinnen dreier Gymnasien in Konstanz, 3 waren Lehrer, 30
Psychologiestudierende, 2 Sportstudierende und 1 Person ohne Angabe. 267
(89%) hatten die deutsche Staatsangehörigkeit, 33 (11%) eine andere. 187
Personen (62%) waren weiblich, 113 männlich (38%). Außer beim Geschlecht
der Probanden gab es hinsichtlich demografischer Variablen keine signifikanten
Unterschiede zwischen den Versuchsgruppen vgl. Tabelle C1 im Anhang). In
der Versuchsgruppe, die den deeskalationsorientierten Film betrachtete, war
der Anteil der weiblichen Teilnehmerinnen mit 68% (32% männlich) deutlich
größer als in der Versuchsgruppe mit eskalationsorientiertem Film (57%
weiblich, 43% männlich; χ2 = 3.98, df = 1, p < .05). Um Effekte durch die
ungleiche Verteilung der Geschlechtsausprägungen zu kontrollieren, wurde bei
der Auswertung der Daten für jede Variable auch das Geschlecht als Kovariate
überprüft.
Durch die Blind-Verteilung auf die Versuchsgruppen wurden keine exakten
50% für jede Gruppe realisiert: 147 Personen (49%) sahen den deeskalationsorientierten Film; davon waren 100 weiblich und 47 männlich. 153 Personen
(51%) den eskalationsorientierten, davon 87 weiblich und 66 männlich.
Da die Verteilung auf die Flyer gruppenweise erfolgte, wurde auch hier keine
exakte
50/50-Zuordnung
erreicht.
148
Probanden
(49%)
deeskalationsorientierte Flyer, 152 (51%) eskalationsorientierte.
erhielten
126
Resultate
5.1.1 Politische Orientierung
Die politische Orientierung der Teilnehmer (n = 241) lag im Mittel bei 2.70
Punktwerten zwischen 0 für ganz links und 7 für ganz rechts (SD = 1.20) und
war somit tendenziell leicht links ausgerichtet (unter Ausschluss der
Antwortkategorie „keine Angabe“, n = 59). Die genaue Verteilung der Angaben
zur politischen Orientierung ist in Abbildung 6 dargestellt. Zwischen den
Versuchsgruppen gab es keine signifikanten Unterschiede (vgl. Tabelle C1 im
Anhang).
Abbildung 6. Verteilung der Angaben zur Frage, wo man sich politisch zwischen
links und rechts positioniere. (0 = ganz links; 7 = ganz rechts;
9 = „keine Angabe“; N = 300).
Resultate
127
5.1.2 Religion
Mehr als die Hälfte der Teilnehmer waren katholisch (52%), knapp ein Drittel
evangelisch (27%), 3% muslimisch, 10% andere und 8% Prozent gaben bei der
Frage nach der Religionszugehörigkeit nichts an. Abbildung 7 zeigt die
Verteilung der Angaben zur Frage nach der Religionszugehörigkeit. Es gab
keine signifikanten Unterschiede zwischen den Versuchsgruppen (vgl. Tabelle
C1 im Anhang).
Abbildung 7. Verteilung der Angaben zur Frage, welcher Religion man
angehöre. (N = 300).
Resultate
128
5.1.3 Bundestagswahl
Mehr als ein Drittel (36%) der Probanden gaben bei der Frage, welcher
Partei man bei der nächsten Bundestagswahl seine Stimme geben würde,
Grüne/Bündnis 90 an. Die SPD würden 14% nach eigenen Angaben wählen,
die CDU 13%, 7% die FDP, 3% die NPD, und 2% Die Linke. 10% gaben an,
dass sie nicht wählen würden, 11% machten keine Angabe (vgl. Abbildung 8).
Die Versuchsgruppen unterschieden sich nicht signifikant hinsichtlich ihrer
Wahlpräferenz (vgl. Tabelle C1 im Anhang).
Abbildung 8. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage, welcher Partei man
bei der nächsten Bundestagswahl die Stimme geben würde. (N = 300).
Resultate
129
5.1.4 Generelle Kenntnisse über das Zusammenleben von Moslems und
Nicht-Moslems
Ihre Kenntnisse zum Zusammenleben zwischen Moslems und NichtMoslems und dabei auftretenden Problemen schätzten 28% der Probanden als
gut, mehr als die Hälfte (52%) als mittelmäßig und nur 18% als gering ein. 1%
äußerten sich diesbezüglich nicht (vgl. Abbildung 9). Ein signifikanter Unterschied zwischen den Versuchsgruppen konnte nicht festgestellt werden (vgl.
Tabelle C2 im Anhang).
Abbildung 9. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage “Wie gut schätzen
Sie Ihre Kenntnisse zum Zusammenleben zwischen Moslems und NichtMoslems und dabei auftretenden Problemen in Deutschland ein?”. (N = 300).
5.1.5 Spezielles Vorwissen
Etwa die Hälfte der Versuchsteilnehmer (51%) beantwortete die Frage, ob
der im Film dargestellte Sachverhalt ihnen bekannt war, mit „nein“, 36% mit
„teilweise“ und 13% mit „ja“. Abbildung 10 zeigt die Häufigkeitsverteilung der
Antworten zu dieser Frage. Zwischen den beiden Versuchsgruppen gab es
keine signifikanten Unterschiede (vgl. Tabelle C2 im Anhang).
Resultate
130
Abbildung 10. Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage “Waren Ihnen die
geschilderten Sachverhalte im letzten Abschnitt des Films (Moscheebau in
Frankfurt) bereits bekannt?”. (N = 300).
5.2
Manipulation-Check
Zur Überprüfung, ob die Probanden die in den geframten Filmversionen
dargestellten Inhalte auch entsprechend dem Framing verstanden hatten,
wurden zunächst die Inhaltswiedergaben der Versuchspersonen mit Hilfe des
Kodierschemas kodiert. Dabei wurde jede schriftliche Bemerkung gewertet und
die Anzahl der für die jeweilige Kodierung zutreffenden Elemente gezählt. Wurde ein Aspekt mehrfach erwähnt, jedoch in verschiedenen Zusammen-hängen,
so wurde er auch mehrmals kodiert. Hielt es sich dabei nur um eine reine Wiederholung, wurde er nur einmal kodiert. Das Kodierschema für die Analyse der
Nacherzählungen ist in Tabelle A3 im Anhang ersichtlich.
Zur Bestimmung der Reliabilität der Kodierungen wurden 91 Inhaltswiedergaben von einem Zweitkodierer ausgewertet und für die Übereinstimmungen
von Erst- und Zweitkodierer Krippendorff’s α, ein Übereinstimmungsmaß für
rationale Daten, berechnet (vgl. Kapitel 4.4.1). Die Übereinstimmung wurde für
jede Kodiervariable einzeln kalkuliert und lag in der Regel für alle D-, E- und
N-Variablen zwischen Krippendorff’s α = .93 und 1.00. Lediglich bei der
Kodierung für die „Abwertung und das Herunterspielen friedlicher Lösungen“
(E1.4, vgl. Tabelle 4) ergab sich ein Krippendorff’s α = .49 sowie bei der
Kodierung der „Betonung der Inkompatibilität der Interessen“ (E2.3) ein
131
Resultate
Krippendorff’s α = .83. Eine Übersicht über die Einzelwerte findet sich in Tabelle
C9 im Anhang dieser Arbeit.
5.2.1 Analyse der Nacherzählungen und der Zusammenhänge mit den
Filmversionen
Über die erhobenen und gemäß ihrer Oberkategorien gruppierten
Häufigkeiten (siehe Tabelle 21, Kapitel 4.4.1) wurde eine Latente Klassenanalyse berechnet, um zu ermitteln, ob den genannten Aspekten bestimmte
Muster zugrunde liegen. Ziel war es, herauszufinden, ob die Probaden den
Filmversion entsprechende mentales Modelle gebildet hatten. Die einzelnen
Kodiervariablen D1.1, D1.4 und D1.5 der Oberkategorie „Infragestellen von
Polarisierung und konfrontativer Logik“ wurden zu D1, die Kodiervariablen E1.1,
E1.4 und E1.5 der Oberkategorie „Polarisierung und Konfrontation“ wurden zu
E1 zusammengefasst. Unter D2 „Ausgewogenheit der Evaluation der Rechte
und Absichten der beteiligten Parteien“ wurden die Kodiervariablen D2.1, D2.2
und D2.3 und unter E2 „Antagonismus der Evaluation der Rechte und
Absichten der beteiligten Parteien“ die Variablen E2.1, E2.2 und E2.3 gruppiert.
Kooperative Bewertungen der Handlungen der beteiligten Parteien wurden
unter D3 „Kooperation“ kodiert, konfrontative unter E3 „Konfrontation“. Unter der
Oberkategorie D4 „Konstruktive Emotionen“ wurden die Variablen D4.1 und
D4.5 zusammengefasst, unter E4 „Destruktive Emotionen“ die Variablen E4.1
und E4.2. In die Analyse wurden außerdem die neutralen Kodierungen (N) und
die Kodierungen zur Variable D5 für die „Kritik an der Einseitigkeit der Berichterstattung“ mit aufgenommen. Da selten mehr als sechs neutrale Aspekte
berichtet wurden, wurden Häufigkeiten zwischen 6 und 9 zu sechs zusammengefasst. Für diese zehn Variablen wurde eine Latente Klassenanalyse
berechnet.
Anhand der AIC-Indices konnten zwei Klassen von mentalen Modellen
identifiziert werden (vgl. Tabelle 26), die sich in den Häufigkeiten der
wiedergegebenen Aspekte deutlich unterscheiden:
(1)
MM1: Eskalationsorientiertes Modell
(2)
MM2: Deeskalationsorientiertes Modell
132
Resultate
Tabelle 26
Goodness of Fit Statistiken der Latenten Klassenanalyse der Mentalen Modelle
mit 10 Variablen
Anzahl Klassen
ln(L)
n(P)
df
AIC
1
-2946.93
35
2239964
5963.86
2
-2415.46
71
2239928
4972.92
3
-2386.34
107
2239892
4986.68
4
-2359.50
143
2239856
5005.00
Anmerkungen: Saturierte Likelihood: -1678.20; Random start value: 83335.
In Klasse MM1, der etwa die Hälfte (50.8%) der Teilnehmer zugeordnet
werden konnten, werden kaum deeskalationsorientierte Aspekte wiedergegeben, jedoch häufig eskalationsorientierte. In Klasse MM2 mit einer Größe
von 49.2% werden häufig deeskalationsorientierte Aspekte, aber kaum
eskalationsorientierte wiedergegeben. Abbildung 11 zeigt die Häufigkeitsverteilung der Nennungen in Klasse MM1, Abbildung 12 in Klasse MM2.
5
Außerdem wurden Latente Klassenanlysen für die random start values 1476 und 4321
berechnet.
133
Resultate
Abbildung 11. Häufigkeitsmuster MM1. Kaum D-Aspekte, eskalationsorientiertes mentales Modell. Zu den Kodierungen siehe Tabelle 21. Die unterschiedlichen Färbungen stellen die angegebenen Häufigkeiten der Nennung
dar; ( 6 = 6 - 9 mal).
5.2.1.1
Klasse MM1, eskalationsorientiertes mentales Modell
Aspekte, die eine Polarisierung oder konfrontative Logik der Konfliktkonzeptualisierung in Frage stellen (D1) oder ein kooperatives Verhalten der
Parteien beschreiben (D3), kamen in dieser Klasse so gut wie ausnahmslos
nicht vor (jeweils zu 99.4% nicht erwähnt). In der Regel (98.7%) gab es auch
keine Erwähnung konstruktiver Emotionen (D4), 1.3% berichteten sie einmal.
Eine ausgewogene Bewertung der Rechte und Absichten der beteiligten
Parteien (D2) fand meistens nicht statt (85.1%), Mitunter wurde ein
diesbezügliches Argument berichtet (14.9%). Meistens wurde die Einseitigkeit
der Darstellung (D5) nicht kritisiert (78.7%), gelegentlich einmal (14.1%), selten
zweimal (4.6%) und häufiger kam so gut wie nie vor.
Häufig wurden Aspekte der Polarisierung und Konfrontation (E1) ein(27.4%) oder zweimal erwähnt (30.8%), mitunter sogar dreimal (21.0%) oder
viermal (18.4%). Nur von 2.4% wurden sie überhaupt nicht angeführt. Ein
134
Resultate
Antagonismus in der Bewertung der Rechte und Absichten der beteiligten
Parteien (E2) zeigte sich oft ein- (34.5%) oder zweimal (24.3%), gelegentlich
dreimal (16.4%) oder überhaupt nicht (24.8%). In der Regel (98.7%) zeigte sich
keine konfrontative Bewertung der Handlungen der beteiligten Parteien (E3).
Von 1.3% wurde sie einmal erwähnt. Destruktive Emotionen (E4) wurden von
knapp der Hälfte (44.6%) einmal berichtet, mitunter auch zwei- (19.7%) oder
dreimal (11.8%) und selten fünfmal (1.3%). Bei 22.6% tauchten sie nicht auf.
Neutrale Aspekte (N) wurden nicht selten zwei- (21.6%), drei- (18.7%), vier(15.1%), fünf- (19.0%) oder sogar sechsmal (14.3%) berichtet, selten (9.2%)
nur einmal oder überhaupt nicht (2.1%) (vgl. Abbildung 11).
5.2.1.2
Klasse MM2, deeskalationsorientiertes mentales Modell
Diese Klasse ist von der häufigen Erwähnung deeskalationsorientierter Aspekte
gekennzeichnet.
Ein
Infragestellen
von
Polarisierung
und
konfrontativer Logik der Situation (D1) wird häufig ein- (37.3%), zwei- (44.7%)
oder mitunter dreimal (10.2%) berichtet. Selten wurde es überhaupt nicht
erwähnt (7.8%). Eine ausgewogene Bewertung der Rechte und Absichten der
beteiligten Parteien (D2) wurde oft einmal (32.7%) und selten auch zweimal
(4.7%) angeführt, häufig allerdings auch überhaupt nicht (61.8%). Kooperatives
Verhalten oder kooperative Möglichkeiten (D3) wurden oft einmal (40.0%),
gelegentlich auch zwei- (16.9%) oder selten auch dreimal (6.2%) berichtet. Von
34.9% wurde es überhaupt nicht angegeben. Von jeweils 32.5% wurden
konstruktive Emotionen (D4) ein- oder zweimal berichtet, selten auch dreimal
(9.5%). Etwa ein Viertel (25.5%) erwähnten sie nicht. Die Einseitigkeit der
Darstellung (D5) wurde in der Regel nicht kritisiert (92.2%), selten einmal
(7.2%).
Eine konfrontative Bewertung der Handlungen der beteiligten Parteien (E3)
(99.8%) und destruktive Emotionen (E4, 99.3%) wurden so gut wie
ausnahmslos nicht erwähnt. Polarisierung und Konfrontation (E1) wurden in der
Regel nicht thematisiert (97.1%), selten einmal (2.9%). Eine antagonistische
Bewertung der Rechte und Absichten der beteiligten Parteien (E2) erwähnten
74.0% nicht und 26.0% einmal.
135
Resultate
Neutrale Informationen (N) wurden mitunter ein- (10.2%), zwei- (14.3%),
drei- (17.9%), vier- (24.4%), fünf- (18.3%) oder sogar sechsmal (13.0%)
berichtet. Nur 1.9% erwähnten sie überhaupt nicht (vgl. Abbildung 12).
Abbildung 12.
Häufigkeitsmuster MM2. Kaum E-Aspekte, deeskalationsorientiertes mentales Modell. Zu den Kodierungen siehe Tabelle 21. Die
unterschiedlichen Färbungen stellen die angegebenen Häufigkeiten der
Nennung dar; (6 = 6 - 9 mal).
Die mittlere Membership-Wahrscheinlichkeit betrug für Klasse MM1 pMM1 =
1.00 und für MM2 pMM2 = .99. Die proportionale Fehlerreduktion lag bei PRE =
.73.
Es zeigte sich ein hochsignifikanter Zusammenhang zwischen den mentalen
Modellen und den Filmversionen (χ2 = 285.96, df = 1, p < .001). Klasse MM1,
die Klasse der eskalationsorientierten mentalen Modelle, zeigte sich fast
ausschließlich nach dem eskalationsorientierten Film (98.7%), Klasse MM2, die
Klasse
der
deeskalationsorientierten
mentalen
Modelle,
nach
dem
deeskalationsorientierten (99.0%). Die Verteilung der mentalen Modelle zu den
Filmversionen ist in Abbildung 13 dargestellt.
136
Resultate
Abbildung 13. Klassengrößen in Abhängigkeit von den Filmvarianten.
D-Film = deeskalationsorientierte Filmversion,
E-Film = eskalationsorientierte Filmversion.
Betrachtet man die Mittelwerte der Anzahlen der genannten Aspekte, zeigen
sich auch hier deutliche Unterschiede zwischen den beiden Klassen. Die
deeskalationsorientierten Aspekte D1 bis D4 werden in Klasse MM1 seltener
als in MM2 genannt. Lediglich die Kritik an der Einseitigkeit der Darstellung (D5)
kommt in MM2 im Mittel etwas häufiger vor. Im Gegensatz dazu liegen die
mittleren Häufigkeiten für Nennungen von eskalationsorientierten Aspekten (E1,
E2 und E4) in Klasse MM2 deutlich höher als in MM1. Lediglich die
konfrontative Bewertung von Handlungen der beteiligten Parteien (E3) wurde
bei beiden Klassen etwa gleich selten erwähnt (vgl. Abbildung 14).
137
Resultate
Abbildung 14.
5.2.1.3
Mittelwerte der genannten Aspekte der beiden latenten
Klassen MM1 und MM2.
Diskussion der Latenten Klassenanalysen der mentalen Modelle
Die Ergebnisse der LCA zeigen deutlich, dass die Art und Weise der
Rezipienten, die Informationen in einer Nacherzählung wiederzugeben, deutlich
davon geprägt ist, wie die Ereignisse im Film präsentiert werden. Nach dem
deeskalationsorientierten
Film
rezitierten
sie
vorwiegend
deeskalations-
orientierte Informationen, nach dem eskalationsorientierten vice versa.
Die Kritik an der Einseitigkeit der Darstellung wurde häufiger von
Probanden, die den eskalationsorientierten Film gesehen hatten, angeführt (D5;
19% ein- oder zweimal) als von Betrachtern der deeskalationsorientierten
Version (7% einmal). Eine Erklärung für dieses Ergebnis könnte sein, dass der
Anteil der Probanden, die bereits vor der Intervention zugunsten der
Befürworter eingestellt waren mehr als doppelt so groß war, wie jener
zugunsten der Gegner. Da die Probanden zu gleichen Teilen auf die Frames
verteilt wurden, könnte es sein, dass die Einseitigkeit der Darstellung eher jenen Rezipienten auffiel, die den der eigenen Überzeugung entgegen gesetzten
Frame erhalten hatten. Dieser Anteil war bei Rezipienten des E-Films größer
als bei jenen des D-Films. Dass eine konfrontative Bewertung der Handlungen
der am Konflikt beteiligten Parteien (E3) von den Betrachtern des E-Films
selten berichtet wurde, könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Anteil der
Resultate
138
im E-Film berichteten E3-Aspekte wesentlich geringer war als für die anderen
eskalationsorientierten Aspekte (vgl. Tabelle C10 und C11 im Anhang).
Neutrale Elemente berichteten beide Klassen etwa gleich häufig.
Die Gruppengröße der den Filmversionen zugeordneten mentalen Klassen
stimmte mit der Verteilung der Filmversion überein, MM1 (51%) ist die größere
Klassen, und 51% der Probanden hatten den E-Film gesehen. 49% der
Probanden sahen den deeskalationsorientierten Film, und die Verteilung der
dementsprechenden mentalen Modelle MM2 (49%) ist demgemäß kleiner.
In beiden Mentalen Modellen führten die Probanden auch Aspekte des
entgegen gesetzten Frames an. Die Häufigkeit liegt im deeskalationsorientierten Mentalen Modell MM1 (21% ein- bis viermal) höher als im
eskalationsorientierten Modellen MM2 (8% ein- bis zweimal). Diese Relation
kann dadurch erklärt werden, dass im D-Film doppelt so viele eskalationsorientierte Aspekte wie deeskalationsorientierte im E-Film erwähnt wurden.
5.2.2 Auswertung der Erinnerungsleistung
Für die Feststellung, ob die Probanden die Filmversionen aufmerksam
verfolgt hatten, sollten die Versuchspersonen möglichst zehn Aspekte des
dargestellten Konflikts über den Moscheebau in Frankfurt so exakt und wörtlich
wie möglich notieren (vgl. Kapitel 4.4.1). Zunächst wurden die korrekt erinnerten
Aspekte der Filminhalte gezählt. Dabei wurden deeskalationsorientierte,
eskalationsorientierte und neutrale Elemente unterschieden. Dann wurde
verglichen, ob sich die jeweiligen Anzahlen hinsichtlich der erhaltenen Filmversion voneinander unterschieden. Die Kodierung der Antworten erfolgte mit
demselben Kodierschema wie für die Nacherzählungen (vgl. Tabelle A3 im
Anhang), jedoch wurden die Antworten für den Gedächtnistest nicht sinngemäß
betrachtet, sondern nur bei exakter wörtlicher Wiedergabe gewertet.
Im Durchschnitt erinnerten die Probanden 9.84 Filmelemente korrekt. Das
entspricht einem Anteil von 29% der dargebotenen Aspekte. Die mittlere Anzahl
erinnerter deeskalationsorientierter Aspekte betrug 2.73, eskalationsorientierter
Aspekte 3.68 und neutraler Elemente 3.20.
Die Gesamtzahl erinnerter Aspekte unterschied sich zwischen den beiden
Filmversionen kaum (MD-Film = 9.27, SED-Film = 0.29, ME-Film = 10.39, SEE-Film =
0.32, t(298) = -2.59, p = .01, r = .15). Nach dem deeskalationsorientierten Film
139
Resultate
erinnerten die Probanden im Durchschnitt deutlich mehr deeskalationsorientierte Elemente korrekt (MD-Film = 5.20, SED-Film = 0.21) als nach dem
eskalationsorientierten Film (ME-Film = 0.37, SEE-Film = 0.04, t(156) = 23.01, p <
.001, r = .88). Nach der eskalationsorientierten Filmversion erinnerten die
Versuchspersonen
durchschnittlich
signifikant
mehr
eskalationsorientierte
Aspekte korrekt (ME-Film = 6.81, SEE-Film = 0.22) als nach der deeskalationsorientierten (MD-Film = 0.41, SED-Film = 0.04, t(162) = -28.66, p < .001, r = .91).
Die erinnerte Anzahl neutraler Elemente unterschied sich nicht zwischen den
beiden Versuchsgruppen (MD-Film = 1.80, SED-Film = 0.10, ME-Film = 1.97, SEE-Film
= 0.12, t(291) = -1.07, p = .29 , r = .10).
5.3
Kovariaten
Kovariaten wie die politische Disposition, das politische Bewusstsein, die
emotionale Nähe der Teilnehmer zur Thematik, die Kombinationen aus
Vorwissen und bestehender Meinung und die Übereinstimmung der vorher
bestehenden Meinung zum Konfliktthema mit dem jeweiligen Framing mussten
zunächst für die statistische Weiterverwendung aufbereitet werden.
5.3.1 Politische Orientierung, gruppiert
Die Gruppierungen der Angaben der Probanden hinsichtlich ihrer politischen
Positionierung zwischen links und rechts auf dem Zahlenstrahl zu „Orientierung
zur Mitte“ und „extreme Orientierung“ waren wie folgt verteilt: Etwas mehr als
zwei Drittel der Teilnehmer (67%) ordneten sich eher der politischen Mitte zu,
13% zeigten eine eher extreme politische Disposition. Die Kodierung dieser
Items ist in Tabelle A2 im Anhang ersichtlich. Ein Fünftel verweigerte die
Angabe. Abbildung 15 zeigt die Verteilung der auf diese Weise gruppierten
politischen Dispositionen der Versuchsteilnehmer.
140
Resultate
Abbildung 15.
Verteilung der gruppierten Angaben zur Frage, wo man sich
politisch zwischen links und rechts positioniere. (Mitte = „2“, „3“, „4“, „5“;
extrem = „0“, „1“, „6“, „7“ auf dem Zahlenstrahl; N = 300).
5.3.2 Politisches Bewusstsein
Zur Ermittlung des politischen Bewusstseins wurden die Angaben der
Probanden zur Aussage „Ich bin ein politisch interessierter Mensch“ und die
Antworten auf die Fragen, wie häufig sich die Teilnehmer mit Politik in Form von
Nachrichten oder Gesprächen beschäftigten, wie stark sie an politischen
Themen interessiert seien und, welche Bedeutung politische Themen für ihr
persönliches Leben hätten, mittels Latenter Klassenanalyse auf bestehende
Antwortmuster hin untersucht.
Da nur wenige Versuchsteilnehmer die Antwortkategorien mit den stärksten
Ausprägungen, wie beispielsweise „stimme voll zu“, „lehne völlig ab“ und „sehr
stark interessiert“ verwendeten, wurden diese Angaben bei den vier Items mit
der bedeutungsnächsten Antwortkategorie gruppiert.
Mit der gleichen Begründung wurden die Antwortkategorien zur Frage, wie
häufig man sich mit Politik beschäftige, „gar nicht“, „seltener als 1x pro Woche“
und „1x pro Woche“, zu „selten/nie“ gegenüber den Kategorien „täglich“ und
„mehrmals pro Woche“ zu „mittel/häufig“ zusammengefasst. Mehr als zwei
141
Resultate
Drittel der Probanden (71%) gaben an, sich mittel bis häufig mit Politik in Form
von Nachrichten oder Gesprächen zu beschäftigen, 29% gaben „selten“ oder
„nie“ an (vgl. Abbildung 16). Die Verteilung der originalen Antworthäufigkeiten
ist in Tabelle C5 im Anhang ersichtlich. Die Versuchsgruppen unterschieden
sich nicht signifikant (vgl. Tabelle C3 im Anhang). Die Kodierung der Antworten
findet sich in Tabelle 27.
Abbildung 16.
Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Frage, wie
häufig man sich mit Politik beschäftige. (N = 300).
Bei den Angaben zum politischen Interesse wurden „sehr stark interessiert“
und „stark interessiert“ zu „stark interessiert“ zusammengefasst, und „wenig
interessiert“, „nicht interessiert“ und „keine Angabe“ zu „wenig interessiert“.
Etwas mehr als ein Drittel der Teilnehmer bekundeten ein starkes Interesse an
der Politik, mehr als die Hälfte waren einigermaßen interessiert und nur etwa
ein Sechstel zeigte sich wenig interessiert (vgl. Abbildung 17 und für die
originalen Antworthäufigkeiten Tabelle C6 im Anhang). Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Versuchsgruppen (vgl. Tabelle C3 im Anhang).
Resultate
142
Abbildung 17.
Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Frage, wie
stark man an politischen Themen interessiert sei. (N = 300).
Für die Antworten zur Frage, welche Bedeutung politische Themen für das
persönliche Leben hätten, wurden die Kategorien „sehr wichtig“ und „wichtig“ zu
„wichtig“ gruppiert und „weniger wichtig“ und „unwichtig“ zu „weniger oder
unwichtig“. Je 35% hielten Politik für einigermaßen wichtig oder wichtig in ihrem
Leben. Knapp 30% hielten sie für weniger wichtig (vgl. Abbildung 18 und für die
ungruppierten Antworthäufigkeiten Tabelle C7 im Anhang). Die beiden Versuchsgruppen unterschieden sich nicht signifikant (vgl. Tabelle C3 im Anhang).
Abbildung 18. Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Frage,
welche Bedeutung politische Themen für das persönliche Leben
haben. (N = 300).
143
Resultate
Bei der Aussage „Ich bin ein politisch interessierter Mensch“ wurden unter
„eher ja“ die Kategorien „stimme voll zu“ und „stimme eher zu“ zusammengefasst, da sie eine relativ klare Meinungsäußerung zur vorgegebenen Aussage
repräsentieren. Unter „eher nein“ wurden die Kategorien „lehne eher ab“, „lehne
völlig ab“, „unentschieden“ und „keine Angabe/weiß nicht“ gruppiert, da diese
Aussagen
entweder
aufgrund
der
Meinungsäußerung
„eher
nein“
repräsentieren oder aufgrund einer fehlenden Positionierung zu „eher ja“. Etwas
mehr als die Hälfte der Probanden (56%) hielt sich eher für politisch interessiert,
während die kleinere Hälfte (44%) dies eher verneinte (vgl. Abbildung 19 und
Tabelle C8 im Anhang für die ursprünglichen Antworthäufigkeiten).
Abbildung 19.
Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Aussage
„Ich bin ein politisch interessierter Mensch“. (N = 300).
Die Kodierung dieser vier beschriebenen Variablen ist in Tabelle 27
dargestellt.
144
Resultate
Tabelle 27
Kodierung der Antwortvariablen zur Erfassung des politischen Bewusstseins.
Kodierung der Variablen zur Erfassung des politischen Bewusstseins
Frage im
Fragebogen
Wie oft beschäftigen
Sie sich mit
Politik beispielsweise
in Form von
Antwortkategorien
Bezeichnung
Code
täglich
4
mehrmals pro
Woche
ca. einmal pro
seltener als
oder Ge-
einmal pro
Wie stark
sehr stark
sind Sie an
interessiert
Themen interessiert?
Bezeichnung
Code
mittel/häufig
1
Variablenname
3
Häufigkeit
2
Politik
1
selten/nie
0
Woche
gar nicht
politischen
Gruppierter
Woche
Nachrichten
sprächen?
Gruppierung
stark interessiert
0
4
stark
interessiert
2
3
Interesse
einigermaßen
2
interessiert
wenig interessiert
nicht interes-
einigermaßen
1
Politik
interessiert
1
wenig
interessiert
0
0
siert
Wie wichtig
sind politische Themen für Ihr
sehr wichtig
4
wichtig
3
einigermaßen
wichtig
Bedeutung
wichtig
2
einigermaßen
wichtig
2
1
Politik
145
Resultate
persönliches
weniger wich-
Leben?
1
tig
„Ich bin ein
politisch in-
0
stimme voll zu
4
teressierter
Mensch“
wichtig
unwichtig
stimme eher
zu
eher ja
1
Politisch in-
unentschieden
lehne eher ab
1
lehne völlig ab
0
weiß nicht
0
3
2
keine Angabe/
weniger
teressierter
Mensch
eher nein
0
9
5.3.2.1
Latente Klassenanalyse der Variablen zum politischen
Bewusstsein
Um herauszufinden, ob die Angaben zum politischen Bewusstsein einer
homogenen Grundgesamtheit entstammten, oder ob sich hinter diesen
Antwortausprägungen verschiedene Subgruppen erkennen ließen, wurden die
Antworten dieser vier Variablen mittels Latenter Klassenanalyse auf vorliegende
Muster untersucht. Anhand der AIC-Indices konnten drei Klassen identifiziert
werden (siehe Tabelle 28), die sich hinsichtlich ihrer Einschätzung zur Aussage
„Ich bin ein politischer Mensch“ deutlich voneinander abgrenzen.
(1)
PW1:
Stark Interessierte - Selbsteinschätzung als politisch
interessierter Mensch mit mittlerer bis häufiger Beschäftigung mit
politischen Themen.
(2)
PW2:
Uninteressierte - Selbsteinschätzung als politisch nicht
interessierter Mensch mit vorwiegend seltener oder gar keiner
Beschäftigung mit politischen Themen.
(3)
PW3: Moderat Interessierte - Sowohl Selbsteinschätzung als
politisch interessierter wie als politisch nicht interessierter Mensch
bei vorwiegend mittlerer bis häufiger Beschäftigung mit politischen
Themen.
146
Resultate
Tabelle 28
Goodness of Fit Statistiken der Latenten Klassenanalyse der Variablen
des Politischen Bewusstseins
Anzahl Klassen
ln(L)
n(P)
df
AIC
1
-1017.32
6
29
2046.64
2
-839.48
13
22
1704.96
3
-827.24
20
15
1694.48
4
-822.19
27
8
1698.38
5
-819.54
34
1
1707,08
Anmerkungen:
Saturierte Likelihood: -954.40; Random start value: 88556.
Klasse PW1, Stark Interessierte
So gut wie ausnahmslos alle der Klasse PW1 angehörigen Probanden
schätzen sich als politisch interessierter Mensch ein (99.8%). In der Regel
beschäftigen sie sich mittel bis häufig mit Politik (96.2%) und sind deutlich stark
an Politik interessiert (69.0%). Für 62.9% sind politische Themen wichtig für ihr
persönliches Leben, für 31.7% einigermaßen wichtig, die Angabe „unwichtig“
kommt kaum vor 5.4%). Abbildung 20 zeigt das Bewertungsmuster zu Klasse
PW1.
6
Außerdem wurden Latente Klassenanlysen für die random start values 4321 und 1476
berechnet.
Resultate
147
Abbildung 20.
Bewertungsmuster PW1: Nahezu ausnahmslose Selbsteinschätzung als politisch interessierter Mensch bei starkem politischen Interesse
und häufiger Beschäftigung mit entsprechenden Themen. Klassengröße 44.3%.
Zu den Antwortcodes vgl. Tabelle 27.
Klasse PW2, Uninteressierte
Angehörige der Klasse PW2 schätzen sich in der Regel nicht als politisch
interessierte Menschen ein (98.3%) und geben meistens an, sich selten oder
nie mit Politik zu beschäftigen (77.1%), gelegentlich mittel bis häufig (22.9%).
Mehr als die Hälfte (57.2%) sind wenig an Politik interessiert, 42.8% einigermaßen, starkes Interesse kommt nicht vor. Für mehr als die Hälfte (55.6%) ist
Politik unwichtig für ihr persönliches Leben, für etwa ein Drittel (34.4%) einigermaßen wichtig und nur für 10.1% wichtig. Das Bewertungsmuster dieser Klasse
ist in Abbildung 21 ersichtlich.
Resultate
148
Abbildung 21.
Bewertungsmuster PW2: In der Regel Selbsteinschätzung als
politisch nicht interessierter Mensch bei geringem politischen Interesse und
seltener Beschäftigung mit entsprechenden Themen. Klassengröße 30.3%.
Zu den Antwortcodes vgl. Tabelle 27.
Klasse PW3, „Moderat Interessierte“
In der kleinsten der drei Klassen finden sich etwa gleich häufig
Selbsteinschätzungen als politisch interessierter (45.7%) wie als politisch nicht
interessierter Mensch (54.3%). Meistens wird angegeben, man beschäftige sich
mittel bis häufig mit Politik (85.7%), gelegentlich selten oder nie (14.3%). Das
Interesse der Angehörigen dieser Klasse an politischen Themen wird in der
Regel als einigermaßen eingestuft (95.7%) und selten als stark (4.3%). Etwa
gleich häufig wird angegeben, Politik sei unwichtig (41.2%) oder einigermaßen
wichtig (42.8%) für das persönliche Leben. 16.0% halten sie für wichtig.
Abbildung 22 zeigt das Bewertungsmuster dieser Klasse.
Resultate
149
Abbildung 22.
Bewertungsmuster PW3: Sowohl Selbsteinschätzung als
politisch interessierter wie als politisch nicht interessierter Mensch bei
einigermaßen politischem Interesse und mittel bis häufiger Beschäftigung
mit entsprechenden Themen. Klassengröße 25.4%. Zu den Antwortcodes
vgl. Tabelle 27.
Vergleicht man die Mittelwerte der Variablenausprägungen dieser drei
Klassen miteinander, so kann man deutlich erkennen, dass Klasse PW1 bei
allen vier Variablen die höchsten Ausprägungen aufweist, während PW2 die
niedrigsten zeigt. Klasse PW3 liegt mit ihren gemischten Antwortausprägungen
im Mittel zwischen den beiden Klassen (siehe Abbildung 23).
Die mittlere Membership-Wahrscheinlichkeit betrug bei Klasse PW1 pPW1 =
.881, bei PW2 pPW2 = .928 und bei PW3 pPW3 = .807 Die Proportional Reduction
of Error beträgt PRE = .959.
150
Resultate
Abbildung 23.
5.3.2.2
Mittelwerte der Variablenausprägungen der drei latenten
Klassen PW1, PW2 und PW3
Diskussion der Ergebnisse zur Kovariate „Politisches Bewusstsein“
Die einzelnen Aspekte des politischen Bewusstseins scheinen innerhalb
einer Klasse ähnlich ausgeprägt. In Klasse PW1 liegen sowohl für die
Häufigkeit der Auseinandersetzung mit politischen Themen, als auch für das
politische Interesse und die Bedeutung, die der Politik für das eigene Leben
beigemessen wird, und der Selbsteinschätzung als politischer Mensch
durchweg hohe Ausprägungen vor. Klasse PW2 ist durch ein gegenteiliges
Muster gekennzeichnet: sowohl Häufigkeit als auch politisches Interesse, Bedeutung und Einschätzung als politischer Mensch werden niedrig eingeschätzt.
In Klasse PW3 liegt eine ausgewogene Mischung der Selbsteinschätzung als
politischer oder nicht politischer Mensch vor. Die Häufigkeit der Beschäftigung
mit politischen Themen scheint relativ hoch bei doch nur einigermaßen starkem
Interesse an Politik und mittlerer Bedeutung der Politik für das eigene Leben.
Der Anteil des 3-Klassen-Modells an der Reduktion der Unsicherheit ist laut
PRE-Maß mit über 95% sehr hoch.
Der Vorteil der Ermittlung des politischen Bewusstseins mittels Latenter
Klassenanalyse gegenüber einer Score-Bildung zeigt sich im Erhalt der
Informationen über das Antwortverhalten der Klassenangehörigen zu den
einzelnen Items, insbesondere bei Klasse PW3. Die Bedeutung der Politik
Resultate
151
wurde hier im Vergleich mit Klasse PW2 ebenfalls relativ gering eingeschätzt,
die Häufigkeit der Beschäftigung mit Politik fast genauso oft wie in Klasse PW1.
Eine Erklärung für dieses Phänomen könnte sein, dass ein hohes Interesse an
Politik nicht zwingend zu einer häufigeren Beschäfigung damit führt. Somit ist
die Häufigkeit der Beschäftigung mit Politik möglicherweise kein zuverlässiger
Indikator für ein politisches Bewusstsein.
Für die weiteren Analysen wird die Kovariate „Politisches Bewusstsein“ mit
den Ausprägungen dieser drei Klassen („0“ = PW1; „1“ = PW2 und „2“ = PW3)
in SPSS eingespeist.
5.3.3 Emotionale Nähe
Zur Erfassung der emotionalen Nähe zur Konfliktthematik wurden die
Antworten der Probanden zu den Fragen „Sind Sie schon einmal in einem
vorwiegend muslimischen Land gewesen?“, „Haben Sie schon einmal eine
Moschee besucht?“, „Haben Sie muslimische Bekannte?“, „Wie wichtig
schätzen Sie ein funktionierendes Zusammenleben verschiedener Religionen
für die deutsche Gesellschaft ein?“ und „Wie sehr berühren Sie Konflikte
zwischen in Deutschland lebenden Moslems und Nicht-Moslems?“ mittels
Latenter Klassenanalyse auf vorliegende Muster hin untersucht.
Die Antworten zur Frage „Wie wichtig schätzen Sie ein funktionierendes
Zusammenleben verschiedener Religionen für die deutsche Gesellschaft ein?“
wurden aufgrund geringer Verwendung der Kategorien „hohe“ und „keine
Bedeutung“ für die weitere Verarbeitung gruppiert. Die Antwortoptionen „hohe“
und „mittelmäßige Bedeutung“ wurden zusammengelegt zu „eher hohe
Bedeutung“ (93%) und „geringe“ und „keine Bedeutung“ zu „eher geringe
Bedeutung“ (5%). Abbildung 24 zeigt die Häufigkeitsverteilung der Antworten zu
dieser Frage. Die Rohdaten finden sich in Tabelle C9 im Anhang. Signifikante
Unterschiede zwischen den Versuchsgruppen konnten nicht festgestellt werden
(vgl. Tabelle C4 im Anhang).
Resultate
152
Abbildung 24.
Häufigkeitsverteilung der gruppierten Angaben zur Frage
„Wie wichtig schätzen Sie ein funktionierendes Zusammenleben
verschiedener Religionen für die deutsche Gesellschaft ein?“. (N = 300).
Die häufigsten Antworten zur Frage „Wie sehr berühren Sie Konflikte
zwischen in Deutschland lebenden Moslems und Nicht-Moslems?“ waren bei
mehr als der Hälfte der Probanden „mittelmäßig“ (53%). Etwas mehr als ein
Viertel (26%) gaben „sehr“ und 19% „wenig“ an. Keine Angaben machten nur
2% (vgl. Abbildung 25). Die beiden Versuchsgruppen unterschieden sich nicht
signifikant (vgl. Tabelle C4 im Anhang).
Resultate
153
Abbildung 25.
Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage „Wie sehr berühren Sie Konflikte zwischen in Deutschland lebenden Moslems und
Nicht-Moslems?“. (N = 300).
Die Frage, ob sie schon einmal in einem vorwiegend muslimischen Land
gewesen seien, beantworteten mehr als die Hälfte (54%) der Teilnehmer mit
„noch nie“. 19% gaben an, bereits einmal ein vorwiegend muslimisches Land
besucht zu haben, 26% sogar mehrmals. 1% der Probanden gaben nichts an
(vgl. Abbildung 26). Auch hinsichtlich der Beantwortung dieser Frage
unterschieden sich die Versuchsgruppen nicht signifikant (vgl. Tabelle C4 im
Anhang).
Abbildung 26.
Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage „Sind Sie schon
einmal in einem vorwiegend muslimischen Land gewesen?“. (N = 300).
154
Resultate
Auch auf die Frage, ob sie schon einmal eine Moschee besucht hätten,
antwortete ein großer Teil (40%) der Probanden mit „noch nie“. Etwa gleich
viele (38%) gaben „einmal“ an, 21% sogar „mehrmals“. Keine Angaben
machten
lediglich
1%
(vgl.
Abbildung
27).
Zwischen
den
beiden
Versuchsgruppen konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden
(vgl. Tabelle C4 im Anhang).
Abbildung 27.
Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage „Haben Sie
schon einmal eine Moschee besucht?“. (N = 300).
Ob sie muslimische Bekannte hätten, beantworteten fast die Hälfte (46%)
der Versuchsteilnehmer mit „mehrere“. Ein Fünftel (20%) gab an, einen
Bekannten zu haben, etwa ein Drittel keine (31%). 2% der Teilnehmer gaben
nichts an (vgl. Abbildung 28). Signifikante Unterschiede zwischen den
Versuchsgruppen konnten nicht festgestellt werden (vgl. Tabelle C4 im
Anhang).
155
Resultate
Abbildung 28.
Häufigkeitsverteilung der Angaben zur Frage „Haben Sie
muslimische Bekannte?“. (N = 300).
Tabelle 29 zeigt die Antwortkodierungen der fünf beschriebenen Variablen
zur Erfassung der emotionalen Nähe der Probanden.
Tabelle 29
Kodierung der Antwortvariablen zur Erfassung der emotionalen Nähe
Kodierung der Variablen zur Erfassung der emotionalen Nähe
Frage im Fragebogen
Wie wichtig
schätzen Sie ein
funktionierendes
Zusammenleben
verschiedener
Religionen für
die deutsche
Gesellschaft
ein?
Antwortkategorien
Gruppierung
Bezeichnung
Bezeichnung Code Bezeichnung Code
hohe Bedeutung
4
eher hoch
mittelmäßige
Bedeutung
geringe
Bedeutung
3
Bedeutung
2
eher gering
keine
Bedeutung
keine
Angabe
1
0
1
0
keine
Angabe
2
156
Resultate
Wie sehr berühren Sie Konflikte
zwischen in
Deutschland
sehr
2
sehr
2
mittelmäßig
1
mittelmäßig
1
wenig
0
wenig
0
keine
9
keine
3
Betroffenheit
lebenden Moslems und NichtMoslems?
Angabe
Sind Sie schon
einmal in einem
vorwiegend
muslimischen
Land gewesen?
mehrmals
2
mehrmals
2
einmal
1
einmal
1
noch nie
0
noch nie
0
keine
Angabe
Haben Sie
schon einmal
eine Moschee
besucht?
kannte?
keine
Angabe
mehrmals
2
einmal
1
einmal
1
noch nie
0
noch nie
0
9
keine
Angabe
2
mehrere
2
einen/eine
1
einen/eine
1
keinen/keine
0
keinen/keine
0
Angabe
9
keine
Angabe
Moscheebesuch
3
mehrere
keine
musl. Land
3
2
Angabe
limische Be-
9
mehrmals
keine
Haben Sie mus-
Angabe
musl.
Bekannte
3
Amerkungen: musl. = muslimische(s).
Diese
fünf
Variablen
wurden
mittels
Latenter
Klassenanalyse
auf
zugrundeliegende Subgruppen hin untersucht. Anhand des AIC-Index konnten
fünf verschiedene Klassen identifiziert werden (siehe Tabelle 30), die sich
deutlich in ihren Antwortmustern voneinander unterscheiden.
(1) EMO1:
Größte emotionale Nähe - Viele Kontaktpunkte mit Muslimen
mit häufig mehreren muslimischen Bekannten, oft mehrmals in
157
Resultate
einem muslimischen Land gewesen und häufig mehrmals eine
Moschee besucht.
(2) EMO2:
Mittlere emotionale Nähe – mit Moscheebesuch - Einige Kontaktpunkte
mit
Muslimen
mit
häufig
einem
muslimischen Bekannten, oft einem Moscheebesuch, jedoch
häufig nie in einem muslimischen Land gewesen.
(3) EMO3:
Mittlere emotionale Nähe – ohne Moscheebesuch - Einige
Kontaktpunkte
muslimischen
mit
Muslimen
Bekannten,
mit
jedoch
meistens
häufig
nie
mehreren
in
einem
muslimischen Land gewesen und so gut wie ausnahmslos nie
eine Moschee besucht.
(4) EMO4:
Geringe
emotionale
Nähe
-
Kaum
Kontaktpunkte
mit
Muslimen, meistens keine muslimischen Bekannte, in der
Regel nie in einem muslimischen Land gewesen und häufig nie
oder einmal eine Moschee besucht.
(5) EMO5:
Häufig keine Angaben - Wenige Kontaktpunkte mit Muslimen
mit oft nur einem muslimischen Bekannten, keinem Moschee
besuch und einmal in einem muslimischen Land gewesen, bei
häufig keinen Angaben zu diesen drei Items.
Tabelle 30
Goodness of Fit Statistiken der Latenten Klassenanalyse der Variablen zur
emotionalen Nähe
Anzahl Klassen
ln(L)
n(P)
df
AIC
1
-1399.89
14
753
2827.78
2
-1354.34
29
738
2766.68
3
-1336.85
44
723
2761.70
4
-1319.58
59
708
2757.16
5
-1304.08
74
693
2756.16
6
-1291.89
89
678
2761.78
7
-1283.22
104
663
2774.44
Amerkungen: Saturierte Likelihood: -1225.43; Random start value: 99637.
7
Außerdem wurden Latente Klassenanlysen für die random start values 2345 und 4444
berechnet.
158
Resultate
5.3.3.1
Klasse EMO1, Größte emotionale Nähe
Klasse EMO1, die Klasse mit den häufigsten Berührungspunkten mit
Muslimen, zeichnet sich aus durch häufige Antworten, dass man mehrere
muslimische Bekannte habe (72.9%), selten auch nur einen (8.2%) und
mitunter auch keine (18.8%). Oft wird angegeben, dass man mehrmals (56.2%)
oder einmal (42.5%) eine Moschee besucht habe; so gut wie nie (1.2%) wird
„nie“ angegeben. Häufig geben Angehörige dieser Klasse an, mehrmals in
einem muslimischen Land gewesen zu sein (66.2%), gelegentlich auch nur
einmal (15.5%) oder nie (18.2%). Auf die Frage, wie sehr man von Konflikten
zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen berührt werde, finden sich in dieser
Klasse häufig die Antworten „sehr“ (33.5%) und „mittel“ (53.6%), mitunter auch
„wenig“ (12.0%). Fast ausnahmslos (99.0%) wird angegeben, dass ein
funktionierendes Zusammenleben verschiedener Religionen für die deutsche
Gesellschaft von eher hoher Bedeutung sei. So gut wie nie treten die Antworten
„geringe Bedeutung“ (0.9%) oder „keine Angabe“ (0.0%) auf. Abbildung 29 zeigt
das Bewertungsmuster dieser Klasse.
159
Resultate
Abbildung 29.
Bewertungsmuster EMO1: Viele Berührungspunkte mit
Muslimen, sowohl durch mehrere Bekannte, mehrmalige Moscheebesuche
und mehreren Reisen in ein muslimisches Land. Klassengröße 30.3%. Zu
den Antwortcodes vgl. Tabelle 29. (musl. = muslimisch; Bedeutung =
Bedeutung des funktionierenden Zusammenlebens verschiedener Religionen
für die deutsche Kultur; Betroffenheit = Berührtwerden von Konflikten
zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen).
5.3.3.2
Klasse EMO2, Mittlere emotionale Nähe – mit Moscheebesuch
Klasse EMO2 hat eine fast identische Klassengröße (30.2%) wie EMO1 und
ist gekennzeichnet durch weniger Kontaktpunkte mit Muslimen, häufig nur ein
muslimischer Bekannter (51.0%) oder keiner (29.7%), nur gelegentlich mehrere
(17.7%). Oft wird nur ein Moscheebesuch angegeben (66.2%), mitunter auch
mehrere (11.1%) oder keiner (22.7%). Häufig wurde geantwortet, nie in einem
muslimischen Land gewesen zu sein (67.9%), gelegentlich einmal (32.1%),
häufiger kam nicht vor. Die Betroffenheit der Teilnehmer von der Konfliktthematik unterscheidet sich in dieser Klasse nur gering von Klasse EMO1.
28.8% geben an, dass Konflikte zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen sie
sehr berühren, 55.8% antworten „mittel“ und 15.3% „wenig“. Ebenso wenig
differieren die Antworten zur Frage, welche Bedeutung ein funktionierendes
Zusammenleben verschiedener Religionen für die deutsche Gesellschaft habe,
160
Resultate
von EMO1. In der Regel wird die Bedeutung als eher hoch eingeschätzt
(96.6%), selten wurde „eher gering“ angegeben (3.4%). Das Bewertungsmuster
von Klasse EMO2 ist in Abbildung 30 ersichtlich.
Abbildung 30.
Bewertungsmuster EMO2: Einige Berührungspunkte mit Muslimen, sowohl häufig einen Bekannten, einen Moscheebesuch und oft keine
Reisen in ein muslimisches Land. Klassengröße 30.2%. Zu den Antwortcodes
vgl. Tabelle 29. (musl. = muslimisch; Bedeutung = Bedeutung des funktionierenden Zusammenlebens verschiedener Religionen für die deutsche Kultur;
Betroffenheit = Berührtwerden von Konflikten zwischen Muslimen und NichtMuslimen).
5.3.3.3
Klasse EMO3, Mittlere emotionale Nähe – ohne Moscheebesuch
Auch in Klasse EMO3 gibt es einige Berührungspunkte mit Muslimen,
jedoch unterscheiden sie sich deutlich von jenen in EMO2. In EMO3 zeigen sich
wieder ähnlich wie in EMO1 mehrere muslimische Bekannte (75.5%),
gelegentlich keine (21.0%) und selten keine Angaben (3.4%). Im Gegensatz zu
den Klassen EMO1 und EMO2 waren so gut wie ausnahmslos alle noch nie in
einer Moschee (99.8%), so gut wie nie mehrmals (0.2%). 65.5% haben noch nie
ein muslimisches Land besucht, 13.7% einmal und 19.4% mehrmals. Die
Betroffenheit von der Konfliktthematik wird auch in dieser Klasse ähnlich wie in
den beiden anderen eingeschätzt. Etwa ein Viertel der Angehörigen dieser
161
Resultate
Klasse (25.5%) gibt an, dass Konflikte zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen
sie sehr berühren, 65.5% antworten „mittel“ und 8.9% „wenig“. Auch in dieser
Klasse
wird
die
Bedeutung
eines
funktionierenden
Zusammenlebens
verschiedener Religionen für die deutsche Gesellschaft in der Regel als eher
hoch eingeschätzt (97.1%). Für 2.9% hat sie eine eher geringe Bedeutung.
Abbildung 31 zeigt das Bewertungsmuster von Klasse EMO3.
Abbildung 31.
Bewertungsmuster EMO3: Einige Berührungspunkte mit
Muslimen, häufig mehrere Bekannte, kein Moscheebesuch und gelegentlich
Reisen in ein muslimisches Land. Klassengröße 25.0%. Zu den Antwortcodes
vgl. Tabelle 29. (musl. = muslimisch; Bedeutung = Bedeutung des
funktionierenden Zusammenlebens verschiedener Religionen für die deutsche
Kultur; Betroffenheit = Berührtwerden von Konflikten zwischen Muslimen und
Nicht-Muslimen).
5.3.3.4
Klasse EMO4, Geringe emotionale Nähe
In Klasse EMO4 gibt es kaum Berührungspunkte mit Muslimen. Meistens
haben die Angehörigen dieser Klasse keine muslimischen Bekannte (89.5%),
gelegentlich einen (10.5%). Mehr als die Hälfte (51.7%) hat noch nie eine
Moschee besucht, 41.1% einmal und nur 4.5% mehrmals. In der Regel (91.0%)
haben die Probanden noch nie ein muslimisches Land besucht, selten
mehrmals (9.0%). Die Betroffenheit von Konflikten zwischen Muslimen und
Resultate
162
Nicht-Muslimen ist in dieser Klasse deutlich niedriger ausgeprägt als in den
bisher beschriebenen Klassen. 64.4% geben an, dass sie von diesen Konflikten
wenig berührt sind, 24.4% mittel und 11.2% machen keine Angabe. Die
Bedeutung eines funktionierenden Zusammenlebens der Religionen für die
deutsche Gesellschaft wird in dieser Klasse nicht ganz so einheitlich wie in den
bisherigen eingestuft. 70.3% geben bei dieser Frage „eher hoch“ und 21.7%
„eher gering“ an, 8.1% machen keine Angaben. Eine Übersicht über das
Bewertungsmuster von EMO4 findet sich in Abbildung 32.
Abbildung 32.
Bewertungsmuster EMO4: Wenig Berührungspunkte mit
Muslimen, meistens keine Bekannten, nie oder einmal ein Moscheebesuch
und in der Regel nie in einem muslimischen Land gewesen. Klassengröße
12.3%. Zu den Antwortcodes vgl. Tabelle 29. (musl. = muslimisch;
Bedeutung = Bedeutung des funktionierenden Zusammenlebens
verschiedener Religionen für die deutsche Kultur; Betroffenheit =
Berührtwerden von Konflikten zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen).
5.3.3.5
Klasse EMO5, Häufig keine Angaben
Die kleinste Klasse der emotionalen Nähe (2.2%) ist deutlich durch einen
hohen Anteil an keine Angaben zu den Fragen gekennzeichnet. Auf die Frage,
ob man muslimische Bekannte habe, machten fast die Hälfte (45.9%) der
Resultate
163
Klassenzugehörigen keine Angabe. 37.0% gaben an, einen muslimischen
Bekannten zu haben, 17.1% keinen. Auch bei der Frage, ob man schon einmal
eine Moschee besucht habe, war der Anteil von „keine Angabe“ relativ hoch
(30.3%). 51.8% hatten noch nie eine Moschee besucht, 17.5% einmal. Die
fehlenden Angaben zur Frage, ob man schon einmal in einem muslimischen
Land gewesen sei, betrugen 46.0%. 53.9% gaben bei dieser Frage „einmal“ an.
Die Antworten zur Frage, wie sehr man von Konflikten zwischen Muslimen und
Nicht-Muslimen berührt werde, zeichnete sich ebenfalls durch einen hohen
Anteil (30.4%) an „keine Angaben“ aus. 27.1% berührten diese Konflikte wenig,
22.4% mittel und 20.0% sehr. Auch bei der Einschätzung der Bedeutung des
funktionierenden Zusammenlebens für die deutsche Gesellschaft lag in dieser
Klasse der Anteil an „keine Angabe“-Antworten vergleichsweise hoch. Etwa ein
Drittel (30.7%) der Angehörigen von EMO5 machten keine Angabe, etwa die
Hälfte (53.3%) schätzte die Bedeutung eher hoch ein, und 16.0% gaben
„gering“ an. Das Bewertungsmuster dieser Klasse ist in Abbildung 33
dargestellt.
Resultate
164
Abbildung 33.
Bewertungsmuster EMO5: Deutlicher Anteil an “keine
Angaben”, einige Berührungspunkte mit Muslimen, häufig einen Bekannten,
nie oder einmal ein Moscheebesuch und oft einmal in einem muslimischen
Land gewesen. Klassengröße 2.2%. Zu den Antwortcodes vgl. Tabelle 29.
(musl. = muslimisch; Bedeutung = Bedeutung des funktionierenden
Zusammenlebens verschiedener Religionen für die deutsche Kultur;
Betroffenheit = Berührtwerden von Konflikten zwischen Muslimen und
Nicht-Muslimen).
Betrachtet man isoliert die Frage der Betroffenheit und vergleicht die
diesbezüglichen Antworten der fünf Klassen, zeigt sich, dass die drei Klassen
EMO1, EMO2 und EMO3 hinsichtlich der Antworten zur Frage „Wie sehr
berühren Sie Konflikte zwischen in Deutschland lebenden Moslems und NichtMoslems?“ kaum voneinander differieren und insgesamt zwischen „mittel“ und
„sehr“ betroffen angeordnet sind. Die Betroffenheit von Klasse EMO4 liegt
deutlich niedriger zwischen „wenig“ und „mittel“, jene von EMO5 wieder etwas
höher, jedoch nicht so hoch wie die drei erstgenannten. Abbildung 34 zeigt die
Angaben der fünf Klassen zu diesem Item. Die Antworttendenzen wurden unter
Auslassung der Antwortkategorie „keine Angaben“ berechnet. Die mittlere
Membershipwahrscheinlichkeit für Klasse EMO1 beträgt pEMO1 = .908, für EMO2
pEMO2 = .848, für EMO3 pEMO3 = .885, für EMO4 pEMO4 = .793 und für die Klasse
165
Resultate
EMO5 pEMO5 = .981. Die Berechnung des Proportional Reduction of Error-Maßes
ergab PRE = .823.
Abbildung 34.
Mittlere Antworttendenzen der fünf Klassen zur emotionalen
Nähe hinsichtlich der Frage, wie sehr sie Konflikte zwischen in Deutschland
lebenden Moslems und Nicht-Moslems berührten (unter Auslassung der
Antwortkategorie „keine Angaben“).
5.3.3.6
Diskussion der Ergebnisse zur Kovariate „Emotionale Nähe“
Die fünf verschiedenen Klassen unterscheiden sich deutlich in ihren
Antwortmustern. Die Klassenangehörigen von Klasse EMO1 weisen die größte
emotionale Nähe zu den von der Konfliktthematik Betroffenen auf. Sowohl
hinsichtlich muslimischen Bekannten, Moscheebesuchen und Reisen in ein
muslimisches Land geben sie die größten Häufigkeiten an.
Die zweitgrößte emotionale Nähe scheint in Klasse EMO2 vorzuliegen. Hier
werden nicht so viele muslimische Bekannte wie in EMO3 angegeben. Die
Häufigkeit
der
Moscheebesuche
von
mehr
als
zwei
Drittel
der
Klassenangehörigen bei gleichzeitig hohem Anteil der Angabe „noch nie in
einem vorwiegend muslimischen Land gewesen“ weisen auf eine auf eine
nähere Auseinandersetzung mit und Interesse an der muslimischen Kultur oder
Religion innerhalb Deutschlands hin.
Resultate
166
In Klasse EMO3 berichten drei Viertel der Klassenangehörigen zwar,
mehrere muslimische Bekannte zu haben, jedoch waren sie fast hundertprozentig nie in einer Moschee und zu etwa zwei Drittel nie in einem
muslimischen Land. Diese Antwortkonstellation könnte dadurch erklärt werden,
dass es sich bei den muslimischen Bekannten vorwiegend um Mitschüler oder
Bekannte aus dem Wohnumfeld handelt. Ein tieferes Interesse an der
muslimischen Kultur, das sich in Reisen ins Land oder Moscheebesuche
manifestiert, lässt sich aus den diesbezüglichen Antworten nicht erkennen.
In Klasse EMO4 bestehen kaum Berührungspunkte mit Muslimen. Meist
werden weder muslimischen Bekannte noch Reisen in muslimische Länder
angegeben. Hinsichtlich der Häufigkeit von Moscheebesuchen geben in dieser
Klasse fast die Hälfte der Klassenangehörigen an, einmal eine Moschee
besucht zu haben. Bei gleichzeitig geringer Betroffenheit durch Konflikte
zwischen Moslems und Nicht-Moslems in Deutschland ist es möglich, dass
diese Besuche eher aus Neugier als aus tieferem Interesse an der
muslimischen Kultur oder Religion motiviert waren.
Die allerkleinste Klasse EMO5 ist hauptsächlich von häufig fehlenden Angaben geprägt. Die Hälfte der Angehörigen dieser Klasse waren bereits einmal in
einem muslimischen Land, nur wenige haben eine Moschee besucht, etwa ein
Drittel hat muslimische Bekannte, und die Häufigkeiten für fehlende Angaben
liegen zwischen einem Drittel und knapp der Hälfte. Die Gründe für die
fehlenden Angaben bleiben leider unbekannt. Da dieser Klasse nur sechs
Versuchspersonen zugeordnet werden können, ist die Aussagekraft dieses
Musters eingeschränkt.
Die Antworten zur Frage, wie sehr man von Konflikten zwischen in
Deutschland lebenden Moslems und Nicht-Moslems berührt werde, weisen bei
den Klassen mit häufigeren Berührungspunkten mit Muslimen, EMO1, EMO2
und EMO3, eine deutlich höhere Betroffenheit als bei den beiden Klassen
EMO4 und EMO5. Am niedrigsten zeigt sich die Betroffenheit bei EMO4, der
Klasse, die durch kaum Kontakte mit Muslimen gekennzeichnet ist. Die nahezu
gleich starke Betroffenheit der Klassenangehörigen von EMO1, EMO2 und
EMO3 legt nahe, dass nicht die Anzahl der Berührungspunkte mit der
muslimischen Kultur von wesentlicher Bedeutung ist, um von der Thematik
Resultate
167
berührt zu werden. Die Betroffenheit lag in EMO1 mit Berührungspunkten
sowohl durch mehrere Bekannte, als auch mehrere Moscheebesuche und auch
mehrere Reisen in vorwiegend muslimisches Land kaum höher als in den
beiden Klassen EMO2 mit meist einem muslimischen Bekannten, einem
Moscheebesuch und keiner Reise in ein vorwiegend muslimisches Land oder
EMO3 mit mehreren Bekannten, keinem Moscheebesuch und selten Reisen in
ein muslimisches Land. Ausschlaggebend für die emotionale Nähe scheint eher
zu sein, dass Kontaktpunkte vorliegen. In Klasse EMO4 mit fehlenden
Berührungspunkten ist die Betroffenheit am schwächsten.
Für weitere Analysen werden die verschiedenen EMO-Klassen als
Ausprägungen für die Variable „Emotionale Nähe“ in SPSS eingespeist (0 =
EMO1; 1 = EMO2; 2 = EMO3; 3 = EMO4; 4 = EMO5).
5.3.4 Übereinstimmung von Framing und bereits bestehender Meinung
Zur Überprüfung von Framing und vor dem Film bestehender Meinung
wurden die Antworten zur Frage aus dem Vorher-Fragebogen, welche Seite
man im Konflikt um den Bau von Moscheen in Deutschland eher unterstützen
würde, auf ihre Übereinstimmung mit der im Film dargestellten Partei hin
kontrolliert (vgl. Abbildung 35).
168
Resultate
Abbildung 35.
Positionierung der Probanden zur Frage, welche Seite im
Konflikt um den Bau von Moscheen man eher unterstützen würde. (N =
300).
Die Verteilung der Einstellungen der Probanden gegenüber den am
Moscheebau beteiligten Parteien auf die verschiedenen Versuchsgruppen ist in
Tabelle 31 dargestellt.
Tabelle 31
Häufigkeiten der Antworten auf die Frage, welche Partei man im Konflikt um
den Moscheebau in Deutschland eher unterstützen würde, mit Verteilung auf
die Filmversionen
Meinungsrichtung im Vorher-Test * Film Kreuztabelle
Film
Meinungsrichtung im
Vorher-Test
unsicher
pro Gegner
pro Befürworter
Gesamt
Gesamt
D-Film
82
E-Film
91
173
16
49
147
19
43
153
35
92
300
Anmerkungen: Angaben in absoluten Werten.
Da in den Filmsequenzen jeweils eine Partei favorisiert wurde, im
deeskalationsorientierten Film die Befürworter und im eskalationsorientierten
Film die Gegner des Moscheebaus in Frankfurt, wurden für die Feststellung der
Übereinstimmung nur die klaren Positionen „pro Befürworter“ (n = 92) und „pro
169
Resultate
Gegner“ (n = 35) herangezogen. Die restlichen Antwortkategorien „für beide“,
„für keine“ und „keine Angabe“ wurden zu „keine eindeutige Position“ gruppiert
(n = 173). Dann wurde geprüft, welche Filmversion die Personen mit klarer
Positionierung erhalten hatte. Hatte ein Teilnehmer mit einer Position pro
Befürworter einen deeskalationsorientierten Film erhalten, wurde dies als
Übereinstimmung gewertet, ebenso wenn ein Proband mit klarer Positionierung
pro Gegner einen eskalationsorientierten Film gesehen hatte. Die Ergebnisse
der Übereinstimmung mit der im Film dargestellten Partei sind in Abbildung 36
dargestellt. Unter den 127 für die Analyse geeigneten Fällen gab es etwa gleich
häufig Übereinstimmungen (23%) wie Abweichungen (20%). Bei 58% der
Versuchspersonen lag in der Vorher-Messung keine feste Positionierung für
eine der beiden Parteien vor.
Die Variable “Übereinstimmung von Framing und Meinung” wurde für
weitere
Analysen
mit
den
drei
beschriebenen
Ausprägungen
“keine
Übereinstimmung” („0“), “Übereinstimmung” („1“) und “keine eindeutige
Position” („2“) in den SPSS-Datensatz eingepflegt.
Abbildung 36. Übereinstimmung von Vorher-Positionierung der Probanden
zur Frage, welche Seite im Konflikt um den Bau von Moscheen man eher
unterstützen würde, und im Film dargestellter Partei. (N = 300).
Übereinstimmungen
traten
signifikant
häufiger
beim
deeskalations-
orientierten Film auf (χ2 = 22.48, df = 2, p <.001). Bei dieser Filmversion lag bei
Resultate
170
32% eine Übereinstimmung vor, bei, 12% zeigte sich keine Übereinstimmung,
bei 56% fehlte eine eindeutige Positionierung. Beim eskalationsorientierten Film
überwogen mit 28% keine Übereinstimmungen gegenüber 12 % Übereinstimmungen und 60% ohne eindeutige Positionierung.
5.3.5 Vorwissen und bestehende Meinung
Die für die Überprüfung der Hypothesen erforderlichen verschiedenen
Kombinationen aus Vorwissen und bestehender Meinung wurden mit Hilfe der
gruppierten Antworten zu den Fragen zur Bekanntheit der dargestellten
Sachverhalte und, welche Seite man im dem Konflikt um den Bau von
Moscheen in Deutschland eher unterstützen würde, ermittelt (vgl. Tabellen 22
und 23). Insgesamt waren 49% der Versuchsteilnehmer die Sachverhalte
mindestens teilweise bekannt und 51% nicht bekannt (vgl. Abbildung 10). 43%
zeigten eine klare Position, wen sie unterstützen würden, während 58% keine
klare Meinung äußerten (vgl. Abbildung 35 und Tabelle 31).
Die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten traten ähnlich häufig in der
Stichprobe auf: 21% verfügten über Vorwissen mit klarer Position, 27% über
Vorwissen ohne klare Meinung. 21% hatten bei fehlendem Vorwissen eine klare
Meinung, während 30% weder über Vorwissen noch eine Meinung verfügten
(vgl. Abbildung 37).
Abbildung 37. Häufigkeitsverteilung der Kombinationen aus Vorwissen und
Meinung. (N = 300).
Resultate
171
Die verschiedenen Kombinationen wurden als Ausprägungen der Variable
„Vorwissen + Meinung“ in SPSS ergänzt (0 = Vorwissen ohne klare Meinung;
1 = Vorwissen mit klarer Position; 2 = fehlendes Vorwissen mit klarer Position;
3 = fehlendes Vorwissen ohne klare Position).
5.4
Akzeptanz der Filmsequenzen
Zur Ermittlung der Akzeptanz wurden insgesamt sieben χ2 -Tests
durchgeführt, die in den folgenden Kapiteln 5.4.1 – 5.4.5 ausführlich
beschrieben werden. Zur Korrektur der α-Fehler-Kummulierung wurde für diese
Tests eine Bonferoni-Holm-Prozedur, wie in Kapitel 4.4 erläutert (vgl. Holm,
1979), durchgeführt. Die Tests wurden zu diesem Zweck nach der
Durchführung bezüglich ihrer p-Werte von niedrig nach hoch sortiert. Das
globale α-Niveau von 1% wurde dann als Ausgangspunkt für die Berechnung
des lokalen α-Niveaus verwendet. Die Ausgangs-χ2 –Werte finden sich in den
Tabellen 33 – 39. Tabelle 32 zeigt eine Übersicht über die lokalen α-Niveaus
dieser Tests, deren Berechnung und Zuordnung zu den sortierten p-Werten der
durchgeführten Tests. Für p-Werte, die kleiner als das lokale α-Niveau waren,
wurden die Hypothesen abgelehnt.
172
Resultate
Tabelle 32
Übersicht über die lokalen α-Niveaus der sieben zur Ermittlung der Akzeptanz
der Filmversionen durchgeführten Tests, die ermittelten p-Werte der
Testergebnisse und die entsprechenden Variablenbezeichnungen
Lokales
α-Niveau
p-Wert
nach Größe
sortierte pWerte der
Testergebnisse
Variablenbezeichnung
α1 =
0.14
.001
.000***
Allgemeine Akzeptanz
α2 =
0.16
.002
.000***
Ausgewogenheit - bevorzugt
α3 =
0.20
.002
.001**
Ausgewogenheit - unparteilich
α4 =
0.25
.003
.056
α5 =
0.33
.003
.121
α6 =
0.50
.005
.129
Bewertung
α7 =
1.00
.010
.264
Neuigkeitsgehalt
Glaubwürdigkeit - korrekt
Glaubwürdigkeit - wahrheitsgemäß
Anmerkungen: ***hoch signifikant; **signifikant; globales α-Niveau = 1%.
Nach der Korrektur des α-Niveaus zeigten drei der Testergebisse
signifikante Unterschiede zwischen der Akzeptanz der beiden Filmversionen. Im
Folgenden werden die Ergebnisse im Einzelnen erläutert.
5.4.1 Glaubwürdigkeit
Die Analyse der Glaubwürdigkeit der Filme zeigte keine signifikanten
Unterschiede zwischen den beiden Versionen. Tabelle 33 zeigt die Häufigkeitsverteilung der Antworten zu der Frage, ob die geschilderten Sachverhalte im
letzten Abschnitt des Films korrekt dargestellt waren, Tabelle 34 zu der Frage,
ob der Film den Sachverhalt wahrheitsgemäß oder verzerrt darzustellen schien.
Die beiden Filmversionen wurden als gleich korrekt eingeschätzt (χ2 = 9.23,
df = 4, p = .056) und auch als gleich wahrheitsgemäß (χ2 = 7.29, df = 4, p =.121)
beschrieben (N = 298 für „wahrheitsgemäß“; unter Ausschluss der Antwortkategorie „keine Angabe“).
173
Resultate
Tabelle 33
Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage “Sind die geschilderten
Sachverhalte im letzten Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt) Ihrer
Meinung nach korrekt dargestellt?”
Glaubwürdigkeit_korrekt * Film Kreuztabelle
Film
weiß nicht
Glaubwürdigkeit_korrekt
Gesamt
trifft nicht zu
trifft überwiegend nicht
zu
trifft teilweise zu
trifft zu
Gesamt
D-Film
23
E-Film
25
48
6
9
20
12
26
21
70
39
147
66
30
153
136
69
300
Anmerkungen: Angaben in absoluten Werten; χ2 = 9.23, df = 4, p = .056.
Tabelle 34
Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage “Scheint der Film im letzten
Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt) den Sachverhalt wahrheitsgemäß oder verzerrt darzustellen?”
Glaubwürdigkeit_verzerrt * Film Kreuztabelle
Film
Gesamt
D-Film
E-Film
weiß nicht
12
17
29
verzerrt
7
17
24
Glaubwürdikeit_
überwiegend verzerrt
28
34
62
wahrheitsgemäß bis
überwiegend wahr83
67
150
verzerrt
heitsgemäß
wahrheitsgemäß
17
16
33
Gesamt
147
151
298
Anmerkungen: Angaben in absoluten Werten; χ2 = 7.29, df = 4, p =.121; N = 298
unter Auslassung der Kategorie „keine Angaben“.
174
Resultate
5.4.2 Bewertung
Bei der Analyse der Antworten auf die Frage „Weckt dieser Filmausschnitt
Ihr Interesse an weiteren Informationen über diesen Themenbereich?“ zeigten
sich keine signifikanten Unterschiede zwischen der Bewertung der beiden
Filmversionen (χ2 = 4.10, df = 2, p = .129). Tabelle 35 zeigt die Häufigkeitsverteilung der Antworten zu diesem Item.
Tabelle 35
Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage „Weckt dieser Filmausschnitt
Ihr Interesse an weiteren Informationen über diesen Themenbereich?“
Interesse nach weiteren Informationen * Film Kreuztabelle
Film
Interesse nach weiteren
Informationen
nein
teilweise
ja
Gesamt
Gesamt
D-Film
39
E-Film
41
80
75
33
147
63
49
153
138
82
300
Anmerkungen: Angaben in absoluten Werten; χ2 = 4.10, df = 2, p = .129.
5.4.3 Allgemeine Akzeptanz
Die Frage „Sind Sie damit einverstanden, wie der Bericht den Moscheebau
in Frankfurt in den gesellschaftlichen Kontext einordnet?“ wurde von den
Versuchsteilnehmern signifikant unterschiedlich beantwortet, je nachdem,
welche Filmversion sie gesehen hatten (χ2 = 18.65, df = 2, p < .001). Nach dem
D-Film waren deutlich mehr Rezipienten (20%) damit einverstanden als nach
dem E-Film (12%). Nach der eskalationsorientierten Filmversion verneinten
12% diese Frage, während es nach der deeskalationsorientierten nur 4% taten.
Tabelle 36 zeigt die Häufigkeitsverteilungen der Antworten zu dieser Frage. Die
Berechnung erfolgte unter Auslassung der Antwortkategorie „keine Angabe“.
175
Resultate
Tabelle 36
Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage „Sind Sie damit
einverstanden, wie der Bericht den Moscheebau in Frankfurt in den
gesellschaftlichen Kontext einordnet?“
Allgemeine Akzeptanz * Film Kreuztabelle
Film
nein
Allgemeine Akzeptanz
Gesamt
teilweise
ja
Gesamt
D-Film
12
E-Film
36
48
75
60
147
79
35
150
154
95
297
Anmerkungen: Angaben in absoluten Werten; χ2 = 18.65, df = 2, p < .001;
N = 297, unter Auslassung der Antwortkategorie „keine Angabe“.
5.4.4 Ausgewogenheit
Die Untersuchung der Antworten auf die beiden Fragen „Würden Sie sagen,
dass der letzte Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt) unparteiische
Informationen über alle Beteiligten enthielt“ und „Wurde im letzten Abschnitt des
Films (Moscheebau in Frankfurt) Ihrer Meinung nach eine bestimmte Partei
bevorzugt behandelt?“ zeigte ebenfalls signifikante Unterschiede zwischen den
beiden Filmversionen. Die deeskalationsorientierte Filmversion wurde von 21%
mit der Antwort „trifft zu“ oder „trifft teilweise zu“ als unparteiisch eingestuft,
ähnlich viele (25%) fanden, dass das nicht oder überwiegend nicht zutraf. Die
eskalationsorientierte Version hielten nur 13% für unparteiisch oder stimmten
dem teilweise zu, während 32% dies nicht oder überwiegend nicht zutreffend
fanden (χ2 = 19.33, df = 4, p = .001). Die Häufigkeiten zu den Antworten auf die
Frage, ob unparteiische Informationen enthalten waren, sind in Tabelle 37
dargestellt.
Resultate
176
Tabelle 37
Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage “Würden Sie sagen, dass der
letzte Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt) unparteiische
Informationen über alle Beteiligten enthielt.”
Ausgewogenheit_unparteiisch * Film Kreuztabelle
Film
Gesamt
D-Film E-Film
weiß nicht
11
18
29
trifft nicht zu
46
74
120
Ausgewogenheit_
trifft überwiegend nicht zu
28
22
50
unparteiisch
trifft teilweise zu
41
34
75
trifft zu
21
5
26
Gesamt
147
153
300
Anmerkungen: Angaben in absoluten Werten; χ2 = 19.33, df = 4, p = .001.
Für die Analyse der Frage, ob eine Partei bevorzugt behandelt wurde, wurde
unter Ausschluss einer Versuchsperson, die keine Angabe gemacht hatte, mit N
= 299 gerechnet. Nach dem deeskalationsorientierten Film fanden 18%, dass
das nicht oder überwiegend nicht zutraf, während dies nach dem eskalationsorientierten Film nur 7% fanden. 27% der Probanden fanden nach dem D-Film,
dass dies zuträfe oder teilweise zuträfe. Nach dem E-Film fanden dies 40%
zutreffen oder teilweise zutreffend (χ2 = 21.48, df = 4, p < .001, vgl. Tabelle 38).
Tabelle 38
Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage “Wurde im letzten Abschnitt
des Films (Moscheebau in Frankfurt) Ihrer Meinung nach eine bestimmte Partei
bevorzugt behandelt?”
Ausgewogenheit_bevorzugt * Film Kreuztabelle
Film
Gesamt
D-Film
E-Film
weiß nicht
12
8
20
trifft nicht zu
28
13
41
Ausgewogenheit
trifft überwiegend nicht
26
10
36
_bevorzugt
zu
trifft teilweise zu
39
54
93
trifft zu
42
67
109
Gesamt
147
152
299
Anmerkungen: Angaben in absoluten Werten; χ2 = 21.48, df = 4, p < .001;
N = 299, unter Auslassung der Antwortkategorie „keine Angabe“.
177
Resultate
5.4.5 Neuigkeitsgehalt
Die Antworten der Probanden auf die Frage, ob der Film neue Aspekte in
Bezug auf die vorgeführten Sachverhalte gebracht habe, unterschieden sich
nicht signifikant zwischen den beiden Filmversionen (χ2 = 2.66, df = 2, p = .264).
Tabelle 39 zeigt die Häufigkeitsverteilung der Antworten zu dieser Frage.
Tabelle 39
Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage „Hat der Film für Sie neue
Aspekte in Bezug auf die vorgeführten Sachverhalte gebracht?“
Neue Aspekte * Film Kreuztabelle
Film
D-Film
E-Film
nein
69
62
teilweise
58
60
ja
20
31
147
153
Neue Aspekte
Gesamt
Gesamt
131
118
51
300
Anmerkungen: Angaben in absoluten Werten; χ2 = 2.66, df = 2, p = .264.
5.4.6 Diskussion der Ergebnisse auf Variablenebene
Zwei von fünf Hypothesen zur Akzeptanz des Filmmaterials wurden durch
die empirischen Daten bestätigt. Die Ergebnisse lassen erwarten, dass eine
deeskalationsorientierte Fernsehberichterstattung mindestens gleich gut und in
einigen Aspekten sogar besser vom Rezipienten angenommen würde als eine
eskalationsorientierte.
Glaubwürdigkeit
Hypothese
H1a,
die
einen
Unterschied
in
der
Einschätzung
der
Glaubwürdigkeit der beiden Filmversionen voraussagt, hat sich nicht bestätigt.
Weder in der Bewertung der Korrektheit der Filmsequenzen noch bei der
Einschätzung, ob die Sachverhalte wahrheitsgemäß oder verzerrt dargestellt
seien,
zeigten
Filmversionen.
sich
signifikante
Unterschiede
zwischen
den
beiden
178
Resultate
Bewertung
Die Bewertungen der beiden Filmversionen unterschieden sich nicht
signifikant voneinander. D- und E-Film weckten scheinbar gleichermaßen viel
Interesse an weiteren Informationen. Somit kann auch Hypothese H1b nicht
bestätigt werden.
Allgemeine Akzeptanz
Die in Hypothese H1c formulierte Prognose, dass die deeskalationsorientierten Filmversionen mehr Zustimmung erhalten werden als die
eskalationsorientierten, konnte bestätigt werden. Nach dem deeskalationsorientierten Film waren die Probanden deutlich stärker damit einverstanden, wie
der Bericht den Sachverhalt in den gesellschaftlichen Kontext einordnete.
Ausgewogenheit
Hinsichtlich der Beurteilung der Ausgewogenheit der Filmsequenzen
vermutet Hypothese H1d, dass die deeskalationsorientierte Version als
ausgewogener bewertet wird als die eskalationsorientierte. Diese Hypothese
hat sich ebenfalls bestätigt. Die Daten legen nahe, dass auch bei Filmmaterial
eine
Einseitigkeit
der
Berichterstattung
vom
Rezipienten
deutlich
wahrgenommen wird. Sowohl die Einschätzung der Unparteilichkeit der
Berichterstattung als auch der Bevorzugung einer der Parteien differierten
signifikant zwischen den beiden Filmversionen.
Neue Aspekte
Laut Hypothese H1e sollten Rezipienten bei der deeskalationsorientierten
Filmversion mehr neue Aspekte als bei der eskalationsorientierten entdecken.
Die Resultate bestätigen diese Hypothese nicht: die Antworten der Probanden
unterschieden sich diesbezüglich nicht signifikant zwischen D-Film und E-Film.
Resultate
179
5.4.7 Latente Klassenanalyse der Akzeptanzvariablen
Um herauszufinden, ob den Antwortmustern der Probanden latente
Stile zugrundelagen, wurden die sieben vorgestellten Variablen und ein
weiteres Item, die Antworten auf die Frage, ob die geschilderten Sachverhalte
bereits bekannt waren, in einer LCA hinsichtlich vorliegender Muster der
Antwortverteilungen untersucht. Diese zusätzliche Variable wurde in die
Analyse mit aufgenommen, um zu ermitteln, ob sich die Bekanntheit eines
Themas in der Akzeptanz eines Berichts niederschlägt.
Da die stärksten Ausprägungen insbesondere bei den negativen Antworten
nur selten angegeben wurden, wurden für die Frage „Sind die geschilderten
Sachverhalte im letzten Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt) Ihrer
Meinung nach korrekt dargestellt?“ die Antwortkategorien „trifft zu“ und „trifft
teilweise zu“ gruppiert zu „eher korrekt“ und die beiden Kategorien „trifft nicht
zu“ und „trifft überwiegend nicht zu“ zu „eher nicht korrekt“. Die Antwortkategorie „keine Angabe“ wurde unter „weiß nicht“ subsumiert, da sie keine eindeutige
Positionierung zur Korrektheit signalisiert. Analog wurde mit der Frage „Scheint
der Film im letzten Abschnitt des Films (Moscheebau in Frankfurt) den Sachverhalt wahrheitsgemäß oder verzerrt darzustellen?“ verfahren. Die Antwortkategorien „wahrheitsgemäß“ und „überwiegend wahrheitsgemäß“ wurden zu
„eher wahrheitsgemäß“ gruppiert, während die beiden Kategorien „verzerrt“ und
„überwiegend verzerrt“ zu „eher verzerrt“ zusammengefasst wurden. Auch hier
wurden fehlende Angaben aufgrund der mangelnden klaren Stellungnahme mit
der Kategorie „weiß nicht“ zusammengefasst. Tabelle 40 zeigt die Antwortkodierungen der Variablen für die Latente Klassenanalyse der Akzeptanz.
180
Resultate
Tabelle 40
Antwortkodierungen der Variablen für die Latente Klassenanalyse der
Akzeptanz
Kodierung der Variablen zur Erfassung der Azeptanz
BeFrage im
Fragebogen
Sind die geschilderten Sachverhalte im
letzten Abschnitt
des Films (Mo-
Antwortkategorien
Gruppie-
weiß nicht
0
trifft nicht zu
1
eher nicht
trifft überwiegend
rung
Code
2
korrekt
zeichCode
0
nicht zu
korrekt
scheebau in Frankfurt) Ihrer Meinung
keine Angabe
nach korrekt darge-
trifft teilweise
stellt?
zu
Scheint der Film im
4
weiß nicht
0
verzerrt
1
verzerrt
scheebau in Frank-
keine Angabe
mäß oder verzerrt
darzustellen?
neue Aspekte in
Bezug auf die vor-
2
verzerrt
1
0
9
verzerrt
überwiegend
wahrheits-
3
eher wahr-
gemäß
heits-
wahrheits-
gemäß
gemäß
Hat der Film für Sie
eher
eher
des Films (Mo-
halt wahrheitsge-
3
trifft zu
letzten Abschnitt
furt) den Sachver-
9
korrekt
überwiegend
nung
1
4
nein
0
nein
0
teilweise
1
teilweise
1
ja
2
ja
2
neue
Aspekte
181
Resultate
geführten Sachver-
keine
3a
halte gebracht?
keine Angabe
9
Weckt dieser
nein
0
nein
0
teilweise
1
teilweise
1
ja
2
ja
2
keine Angabe
9
weiß nicht
0
trifft nicht zu
1
Filmausschnitt Ihr
Interesse an weiteren Informationen
über diesen Themenbereich?
Würden Sie sagen,
Interes-
dass der letzte Abschnitt des Films
trifft überwie-
(Moscheebau in
gend nicht zu
über alle Beteiligten
enthielt?
2
weiß nicht
trifft nicht
zu
0
1
wiegend
2
unparteiisch
trifft teilweise
zu
3
trifft zu
4
keine Angabe
9
weiß nicht
0
trifft nicht zu
1
Abschnitt des Films
trifft überwie-
(Moscheebau in
gend
Frankfurt) Ihrer Mei-
nicht zu
nung nach eine be-
trifft teilweise
vorzugt behandelt?
Angabe
3a
nicht zu
Wurde im letzten
stimmte Partei be-
keine
se
trifft über-
Frankfurt) unparteiische Informationen
Angabe
trifft teilweise zu
trifft zu
keine
Angabe
weiß nicht
trifft nicht
zu
3
4
5a
0
1
trifft über2
wiegend
2
bevor-
nicht zu
zugt
zu
3
trifft zu
4
keine Angabe
9
trifft teilweise zu
trifft zu
keine Angabe
3
4
5a
182
Resultate
Sind Sie damit einverstanden, wie der
Bericht den Moscheebau in Frank-
nein
0
nein
0
teilweise
1
teilweise
1
ja
2
ja
2
standen
furt in den gesellschaftlichen Kontext
einver-
keine Angabe
9
einordnet?
keine
Angabe
3a
überhaupt
Waren Ihnen die
nein
0
geschilderten Sachverhalte im letzten
Abschnitt des Films
(Moscheebau in
0
bekannt
teilweise
1
bekannt,
zumindest
ja
2
keine Angabe
9
Frankfurt) bereits
bekannt?
nicht
1
bekannt
zum Teil
keine
Angabe
2a
Anmerkungen. a kam nicht vor.
Es zeigte sich, dass die Verteilung der Daten nicht homogen ist, sondern
eine Mischverteilung aus verschiedenen Antwortmustern bildet. Anhand des
AIC-Index (siehe Tabelle 41) konnten drei verschiedene Klassen identifiziert
werden, die eine differenzierte Bewertung der verschiedenen Textvarianten
erkennen lassen:
(1) AKZ1:
Allgemeine Zustimmung, glaubwürdige Darstellung
(2) AKZ2:
Allgemeine Ablehnung, wenig glaubwürdige, verzerrte
Darstellung
(3) AKZ3:
Unsichere Position bei eher negativer Bewertung
183
Resultate
Tabelle 41
Goodness of Fit Statistiken der Latenten Klassenanalyse der Variablen
der Akzeptanz
Anzahl Klassen
ln(L)
n(P)
df
AIC
1
-2404.37
18
8081
4844.74
2
-2307.42
37
8062
4688.84
3
-2275.59
56
8043
4663.18
4
-2257,58
75
8024
4665.16
5
-2239,01
94
8005
4666,02
Anmerkungen: Saturierte Likelihood: -1657.75; Random start value: 83338.
5.4.7.1
Klasse AKZ1, Allgemeine Zustimmung
Die mit 46.8% größte Klasse, AKZ1, ist gekennzeichnet durch eine
allgemeine Zustimmung zur Darstellung. Mehr als die Hälfte der Probanden
(58.1%) in dieser Klasse waren damit einverstanden, wie der Film den
Sachverhalt in den gesellschaftlichen Kontext einordnete, 41.8% waren damit
teilweise einverstanden. So gut wie nie wurde bei dieser Frage „nein“
angegeben (0.1%).
In der Regel wurden die Sachverhalte als korrekt oder teilweise korrekt
dargestellt beurteilt (91.3%), selten wurde dies verneint (8.7%). Etwa gleich
häufig wurden die Darstellungen als wahrheitsgemäß oder überwiegend
wahrheitsgemäß (91.5%) eingeschätzt. Die Bezeichnungen verzerrt oder überwiegend verzerrt wurden kaum angegeben (8.5%).
Ob der Film unparteiische Informationen über alle Beteiligten enthielt,
beantworteten 57.9% trifft zu oder trifft überwiegend zu, 34.3% verneinten es
völlig oder teilweise und 7.8% wussten es nicht. 51.4% waren der Meinung,
dass im Film eine Partei bevorzugt oder dass dies überwiegend zutreffe, 41.9%
verneinten diese Frage völlig oder teilweise und 7.0% gaben „weiß nicht“ an.
8
Außerdem wurden Latente Klassenanlysen für die random start values 1476 und 6866
berechnet.
184
Resultate
Interesse nach weiteren Informationen weckte der Film bei 24.4%, bei
51.7% teilweise und bei 23.9% nicht. Ob der Film neue Aspekte gebracht habe
bejahten 44.6%, 36.9% bejahten es teilweise, und 18.5% verneinten diese
Frage. Mehr als der Hälfte (57.7%) der Zugehörigen dieser Klasse waren die
dargestellten Sachverhalte teilweise oder völlig bekannt, 42.3% nicht.
Abbildung 38 zeigt die Häufigkeitsverteilung der Antworten in der Klasse
AKZ1, der Klasse der Zustimmung.
Abbildung 38.
Bewertungsmuster AKZ1: Hohe Zustimmung bei
gleichzeitiger Bewertung als korrekt und wahrheitsgemäß. Zu den Antwortcodes
vgl. Tabelle 40.
5.4.7.2
Klasse AKZ2, Allgemeine Ablehnung
Die zweitgrößte Klasse AKZ2 mit einer Klassengröße von 34.1% wird durch
eine ablehnende Bewertung von Seiten der Probanden geprägt. In dieser
Klasse sind nur 8.6% mit der Einordnung des Sachverhaltes in den
gesellschaftlichen Kontext einverstanden, 54.1% teilweise und 37.3% völlig.
Der Korrektheit der Darstellung stimmen 41.5% teilweise oder völlig zu,
während 58.5% sie überwiegend oder völlig verneinen. Nur 34.3% halten die
185
Resultate
Darstellung für wahrheitsgemäß oder überwiegend wahrheitsgemäß, während
64.7% angeben, sie sei verzerrt oder überwiegend verzerrt.
In der Regel (94.7%) verneinen die Probanden in dieser Gruppe
überwiegend oder völlig die Frage, ob der Film unparteiische Informationen
über die Beteiligten enthalte. Selten geben sie an, dass dies teilweise zutreffe
(3.9%) und 1.4% wissen es nicht. Etwa genauso viele (94.0%) beantworten die
Frage, ob eine Partei bevorzugt behandelt werde mit „trifft zu“ oder „trifft
teilweise zu“. Eine überwiegende oder völlige Verneinung dieser Frage findet
kaum statt (5.9%).
Interesse an weiteren Informationen weckt der Film in dieser Klasse bei
29.0%, bei 44.9% teilweise und bei 26.1% überhaupt nicht. Für 15.2% der
Probanden in dieser Klasse bringt der Film neue Aspekte, für 28.3% teilweise
und für mehr als die Hälfte überhaupt nicht (56.5%). 41.3% waren die geschilderten Sachverhalte bereits bekannt, 58.7% nicht.
Abbildung 39 zeigt die Häufigkeitsverteilung der Antworten in der Klasse
AKZ2, der Klasse der Ablehnung.
Abbildung 39.
Bewertungsmuster AKZ2: Starke Ablehnung bei gleichzeitiger
Bewertung als überwiegend nicht korrekt und verzerrt. Zu den Antwortcodes
vgl. Tabelle 40.
186
Resultate
5.4.7.3
Klasse AKZ3, Unsicherheit
Die kleinste der drei Klassen mit 19.1% zeigt ein eher unsicheres
Bewertungsmuster. In dieser Klasse gibt es den größten Anteil (69.8%) an
teilweise „damit einverstanden, wie der Bericht den Moscheebau in Frankfurt in
den gesellschaftlichen Kontext einordnet“. Nur 7.9% stimmen dieser Frage zu,
22.3% verneinen sie.
Etwas mehr als die Hälfte (59.9%) halten die Darstellung für teilweise oder
völlig korrekt, 40.1% verneinen dies. Nur 34.0% geben an, der Sachverhalt sei
wahrheitsgemäß präsentiert, während der deutlich größere Teil (64.3%) die
Darstellung für verzerrt hält.
Bei der Beurteilung der Ausgewogenheit der Darstellung weist diese Klasse
die größten Anteile an „weiß nicht“-Antworten auf. 27.5% fanden dass der Film
teilweise oder völlig unparteiische Informationen über die Beteiligten enthielt,
während 43.4% diese überwiegend oder völlig verneinten. 29.9% gaben bei
dieser Frage „weiß nicht“ an. Ob im Film eine bestimmte Partei bevorzugt
behandelt wurde, bejahten komplett oder teilweise 59.4%, 21.2% verneinte es
völlig oder überwiegend und 19.4% wussten es nicht.
Interesse nach weiteren Informationen weckt der Film bei 32.8%, bei 34.0%
teilweise und bei 33.2% überhaupt nicht. Neue Aspekte bringt der Bericht für
16.5%, für 64.9% teilweise und für 18.6% nicht. In dieser Klasse ist der Anteil
der Probanden, denen die dargestellten Sachverhalte nicht oder teilweise
bekannt waren (60.4%), am größten. 39.6% gaben an, die Sachverhalte bereits
zu kennen.
Abbildung 40 zeigt die Häufigkeitsverteilung der Antworten in der Klasse
AKZ3, der Klasse der Unsicherheit.
187
Resultate
Abbildung 40.
Bewertungsmuster AKZ3: Unsicherheit mit gleichzeitig eher
ablehnender Bewertung. Zu den Antwortcodes vgl. Tabelle 40.
Die mittlere Membershipwahrscheinlichkeit für Klasse AKZ1 beträgt pAKZ1 =
.908, für AKZ2 pAKZ2 = .848 und für AKZ3 pAKZ3 = .885. Die Berechnung des
Proportional Reduction of Error-Maßes ergab PRE = .227.
5.4.7.4
Einflüsse von Kovariaten auf die Akzeptanz
Um herauszufinden, ob mögliche Kovariaten wie Geschlecht, Staatsbürgerschaft, politisches Bewusstsein, emotionale Nähe, bestehende Einstellung der
Probanden vor dem Film oder deren politische Disposition einen Einfluss auf
die Akzeptanz der Filme haben, wurden die Kontingenzen der Antwortmuster
mit diesen Kovariaten mit dem Programm Dynamic (Kempf, 2004) berechnet.
Die Ergebnisse sind in Tabelle 42 dargestellt.
188
Resultate
Tabelle 42
Übersicht über die Ergebnisse der Kontingenzberechnungen der Kovariaten
mit den Latenten Klassen AKZ1, AKZ2 und AKZ3
LCA Akzeptanz
χ2
df
p
17.81
2
<.001***
7.53
4
.110
23.60
4
<.001***
Staatsbürgerschaft
0.93
2
.627
Geschlecht
5.89
2
.053
Kovariaten
Film
Übereinstimmung von politischer Disposition und präsentiertem Frame
Übereinstimmung von Vorher-Meinung zum
konkreten Konflikt mit präsentiertem Frame
Anmerkungen: ***hochsignifikant.
Der Einfluss der emotionalen Nähe wurde mittels logistischer Regression für
ordinale abhängige Variablen überprüft. Die Klassen der Akzeptanz wurden
dabei als ordinale abhängige Variable mit den Abstufungen Ablehnung,
Unsicherheit und Zustimmung betrachtet. Bereits der Omnibus-Test zeigte,
dass kein Unterschied des angepassten Modells zum Modell ohne Einflussfaktoren vorlag (Likelihood-Quotienten-χ2 = 2.07, df = 4, p = .72).
Um auch bei der Analyse der Kovariaten eine Kumulation des α−Fehlers zu
korrigieren, wurde hier ebenfalls eine Bonferoni-Holm-Korrektur durchgeführt
(siehe Kapitel 4.4; vgl. Holm, 1979). Tabelle 43 zeigt eine Übersicht über die
lokalen α-Niveaus der sechs Tests, deren Berechnung und Zuordnung zu den
sortierten p-Werten. Für p-Werte, die kleiner sind als das lokale α-Niveau,
werden die Hypothesen abgelehnt.
189
Resultate
Tabelle 43
Übersicht über die lokalen α-Niveaus der sieben zur Analyse der Kovariaten der
Latenten Klassenanalyse der Akzeptanz durchgeführten Tests, die ermittelten
p-Werte der Testergebnisse und die entsprechenden Variablenbezeichnungen
Lokales
α-Niveau
p-Wert
nach Größe sortierte
p-Werte der
Testergebnisse
Variablenbezeichnung
Übereinstimmung von Vorherα1 =
0.17
.002
<.001***
Meinung zum konkreten Konflikt
mit präsentiertem Frame
α2 =
0.20
.002
<.001***
α3 =
0.25
.003
.053
Film
Geschlecht
Übereinstimmung von politi-
α4 =
0.33
.003
.110
scher Disposition und präsentiertem Frame
α5 =
0.50
.005
.627
α6 =
1.00
.010
-a
Staatsbürgerschaft
Emotionale Nähe
Anmerkungen: ***hochsignifikant; globales α-Niveau = 1%;
achtet, da Modell nicht signifikant.
a
p-Wert nicht be-
Es zeigten sich zwei hochsignifikante Ergebnisse, (1) der Zusammenhang
zwischen den Akzeptanzklassen und der Kovariate Film und (2) zwischen den
latenten Klassen und der Übereinstimmung von Vorher-Meinung zum Konfliktthema mit dem präsentierten Frame.
Die Klasse, die von allgemeiner Zustimmung zur Konfliktdarstellung im Film
gekennzeichnet ist, AKZ1, findet sich am häufigsten nach der deeskalationsorientierten Filmversion. AKZ2, die Klasse mit eher ablehnender Bewertung des
Films tritt am häufigsten nach der eskalationsorientierten Filmversion auf. Die
kleinste Akzeptanz-Klasse mit eher unsicherer Beurteilung tritt bei beiden
Filmversionen etwa gleich häufig auf (χ2 = 17.81, df = 2, p < .001; vgl. Abbildung
41).
Resultate
190
Abbildung 41. Klassengrößen in Abhängigkeit von den Filmvarianten.
D-Film = deeskalationsorientierte Filmversion;
E-Film = eskalationsorientierte Filmversion.
Bei einer Übereinstimmung von vorher bestehender Meinung zur Moscheebauproblematik und Darstellung im Film findet man die zustimmende Klasse
AKZ1 deutlich häufiger (71%), als bei fehlender Übereinstimmung (30%).
Hingegen zeigt sich die Klasse mit ablehnender Bewertung bei fehlender Übereinstimmung von Meinung und Frame am häufigsten (47%), gegenüber 19%
bei Übereinstimmung. Bei unsicherer Positionierung ohne feste Meinung treten
beide Klassen AKZ1 (43%) Und AKZ2 (35%) ähnlich häufig auf. Die kleinste
Klasse AKZ3 mit Unsicherheit und gleichzeitig ablehnender Haltung zur Filmdarstellung tritt am seltensten bei einer Übereinstimmung von Framing und bestehender Meinung auf (10%), bei fehlender Übereinstimmung zu 23% (χ2 =
23.60, df = 4, p < .001). Abbildung 42 zeigt die Verteilung der Klassen zu den
Ausprägungen der Kovariate.
191
Resultate
Abbildung 42.
Klassengrößen in Abhängigkeit von der Kovariate
„Übereinstimmung von Framing und bereits bestehender Meinung“.
5.4.7.5
Diskussion der Latenten Klassenanalyse
Die Latente Klassenanalyse veranschaulicht, dass die Antwortausprägungen
der sieben Akzeptanz-Variablen keiner homogenen Stichprobe entstammen.
Vielmehr zeigen sich drei verschiedene Antwortmuster, eine eher zustimmende
Klasse (AKZ1), die häufiger nach dem deeskalationsorientierten Film auftritt,
eine eher ablehnende Klasse (AKZ2) die man nach dem eskalationsorientierten
Film am häufigsten findet, und eine von Unsicherheit geprägte Klasse (AKZ3),
die nach beiden Filmversionen etwa gleich häufig auftritt. Diese Befunde
stützen die Ergebnisse auf Variablenebene insofern, dass die deeskalationsorientierten Filmsequenzen eine höhere Zustimmung erfahren als die
eskalationsorientierten. Darüber hinaus verdeutlichen sie, dass ein eher
unsicheres Bewertungsverhalten bei beiden Filmversionen gleichermaßen
auftritt, also unabhängig von der Eskalationsorientierung vorliegt. Dafür spricht
auch, dass diese kleinste Klasse am seltensten auftritt, wenn eine
Übereinstimmung von Framing und bestehender Meinung vorliegen, also die
geringste Unsicherheit für den Rezipienten gegeben ist. Bei fehlender
Übereinstimmung von Frame und Meinung hingegen entsteht Unsicherheit für
die Person, und Klasse AKZ3 tritt in diesem Fall am häufigsten auf. Klasse
192
Resultate
AKZ1 findet sich bei dieser Konstellation am seltensten. Diese Ergebnisse
legen nahe, dass eher ein ablehnendes Bewertungsmuster aktiviert wird, wenn
eine Person einem zur eigenen Meinung inkongruenten Framing ausgesetzt
wird. Dieses Phänomen steht im Einklang mit Festingers Theorie der kognitiven
Dissonanz
(vgl.
Festinger,
1957).
Dass
Klasse
AKZ1
bei
einer
Übereinstimmung von Framing und bestehender Meinung am häufigsten
auftritt, erklärt sich auch durch den Zusammenhang der Auftrittshäufigkeit mit
der Filmversion. Man findet nicht nur AKZ1 häufiger nach dem D-Film, sondern
auch eine Übereinstimmung von Framing und Meinung (χ2 = 25.95; df = 2; p < .
001***). Dieses Ergebnis erstaunt wenig, wenn man bedenkt, dass mehr als
doppelt soviel Teilnehmer im Vorher-Fragebogen die Position „pro Befürworter“
(n = 92) angegeben hatten als „pro Gegner“ (n = 35). Bei einer annähernd
gleichmäßigen Verteilung auf die beiden Filmversionen, ist zu erwarten, dass
beim D-Film mehr Übereinstimmungen mit der Meinung vorkommen. Der Anteil
von Klasse AKZ1 mit über 70% bei einer Übereinstimmung beinhaltet allerdings
auch Übereinstimmungen von eskalationsorientiertem Frame mit einer vorher
bestehenden Positionierung zugunsten der Gegner des Moscheebaus.
Hinweise für Einflüsse von Geschlecht, Staatsbürgerschaft, politischer
Disposition, politischem Bewusstsein oder emotionaler Nähe auf die Akzeptanz
der Darstellung ließen sich nicht feststellen.
8 Literaturverzeichnis Band 2
193
6 Literaturverzeichnis Band 2
Aalberg, T., Strömbäck, J. & de Vreese, C. H. (2012). The framing of politics as
strategy and game: A review of concepts, operationalizations and key
findings. Journalism, 13(2), 162–178, doi: 10.1177/1464884911427799.
Akaike, H. (1973). Information theory and an extension of the maximum likelihood
principle. In Petrov, B. N. & Csaki, F. (Hrsg.). 2nd International
Symposium on information theory. Budapest: Akademiai Kiado. 267-381.
Akaike, H. (1987). Factor analysis and AIC. Psychometrika, 52, 317-332.
Altemeyer, B. (1996). The authoritarian spectre. Cambridge: Harvard University
Press.
Andsager, J. L. (2000). How interest groups attempt to share public opinion with
competing news frames. Journalism & Mass Communication Quaterly,
77(3), 577–592.
Annabring, U. (2000). Protagonisten und Konfliktkonstellationen im israelischpalästinensischen Friedensprozess. Universität Konstanz: Diplomarbeit.
Annabring, U. & Spohrs, M. (2004). Reception and acceptance of constructive
coverage by the audience – design of an experimental study.
Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung der Universität
Konstanz. (Online:
http://www.regeneronline.de/books/diskuss_pdf/56.pdf).
8 Literaturverzeichnis Band 2
194
Annabring, U., Bläsi, B., Möckel, J. (2004). The German press coverage of former
Yugoslavia after the fall of Milošević. Conflict & communication online,
3(1-2), (Online: http://www.cco.regener-online.de).
Annabring, U., Ditlmann, R. & Kempf, W. (2005). Die kognitive Repräsentation
von Nachkriegskonflikten im Spannungsfeld zwischen MainstreamDiskurs und abweichender Berichterstattung. In: Projektgruppe
Friedensforschung Konstanz (ed.). Nachrichtenmedien als Mediatoren
von Peace-Building, Demokratisierung und Versöhnung in
Nachkriegsgesellschaften. Berlin: regener. 235-254.
Ball-Rokeach, S. J. & DeFleur, M. L. (1976). A dependency model of mass media
effects. Communication Research, 3, 3-21.
Banks, S. M., Salovey, P., Greener, S., Rothman, A.J., Moyer, A., Beauvais, J., &
Epel, E. (1995). The effects of message framing on mammography
utilization. Health Psychology, 14, 178-184.
Benford, R. D. & Snow, D. A. (2000): Framing processes and social movements:
An overview and assessment. Annual Review of Sociology. 26, 611–639.
Bläsi, B. (2005). Produktionsbedingungen konstruktiver Konfliktberichterstattung.
In: Projektgruppe Friedensforschung Konstanz (Hrsg.).
Nachrichtenmedien als Mediatoren von Peace-Building, Demokratisierung
und Versöhnung in Nachkriegsgesellschaften. Berlin: regener. 257-276.
Bläsi, B., Jaeger, S., Kempf, W., Kondopolou, M. & Paskoski, D. (2005).
Konstruktive Aspekte des serbischen, deutschen und griechischen
Nachkriegsdiskurses – qualitative Vergleichsstudien. In: Projektgruppe
Friedensforschung Konstanz (ed.). Nachrichtenmedien als Mediatoren
195
8 Literaturverzeichnis Band 2
von Peace-Building, Demokratisierung und Versöhnung in Nachkriegsgesellschaften. Berlin: regener, 149-200.
Bläsi, B., Jaeger, S., Kempf, W. & Spohrs, M. (2005). Glaubwürdigkeit und
Attraktivität von eskalations- und deeskalationsorientierten Nachrichtentexten. In: Projektgruppe Friedensforschung Konstanz (ed.).
Nachrichtenmedien als Mediatoren von Peace-Building, Demokratisierung
und Versöhnung in Nachkriegsgesellschaften. Berlin: regener, 203-234.
Blake, R. R. & Mouton, J. S. (1961). Comprehension of own and outgroup
positions under intergroup competition. Journal of Conflict Resolution, 5,
304-310.
Blake, R. R. & Mouton, J. S. (1962). Overevaluation of own group´s product in
intergroup competition. Journal of Abnormal and Social Psychology, 64,
237-238.
Blumer,
H.
(1973).
Der
methodologische
Standort
des
symbolischen
Interaktionismus. In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.),
Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit, Bd. 1,
Reinbek: Rowohlt .
Brosius, H.-B. & Eps, P. (1995). Framing auch bei Rezipienten? Der Einfluss der
Berichterstattung über fremdenfeindliche Anschläge auf die Vorstellungen
der Rezipienten. In : Medienpsychologie 7, S.169-183.
Carroll, J. S. & McCombs, M. E. (2003). Agenda-setting Effects of Business News
on the Public’s Images and Opinions about Major Corporations. Corporate
Reputation Review, 6, (1), 36–46.
8 Literaturverzeichnis Band 2
196
Chaiken, S. (1980). Heuristic versus systematic information processing and the
use of source versus message cues in persuasion. Journal of Personality
and Social Psychology, 39, 752-756.
Chong, D. (1996). Creating Common Frames of Reference on Political Issues. In:
Mutz, D. C.; Brody, R. A. & Sniderman, P. M., eds., Political Persuasion
and Attitude Change. Ann Arbor: University of Michigan Press.
Chong, D. & Druckmann, J. N. (2007). A theory of framing and opinion formation
in competitive elite environments. Journal of Communication, 57, 99-118.
doi: 10.1111/j.1460-2466.2006.00331.x
Curran, J. (2002). Media Power and Politics. New York: Routledge.
Dahinden, U. (2006). Framing. Eine integrative Theorie der Massenkommunikation. Konstanz: UVK Vertragsgesellschaft.
De Dreu, C .K. W. & McCusker, C. (1997). Gain-loss frames and cooperation in
two-person social dilemmas: a transformational analysis. Journal of
Personality and Social Psychology, 72, 1093-1174.
De Martino, B., Kumaran, D., Seymour, B. & Dolan, R. J. (2006). Frames, biases,
and rational decision-making in the human brain. Science 313 (5787), 684
– 687.
De Vreese, C. H., Peter, J., & Semetko, H. A. (2001). Framing politics at the launch
of the Euro: A cross-national comparative study of frames in the news.
Political Communication, 18 (2), 107-122.
Deppe, M., Schwindt, W., Krämer, J., Kugel, H., Plassmann, H., Kenning, P. &
Ringelstein, E. B. (2005). Evidence for a neural correlate of the framing
8 Literaturverzeichnis Band 2
197
effect: Bias-specific activity in the ventromedial prefrontal cortex during
credibility judgements. Brain Research Bulletin, 67 (5), 413–421.
Deutsch, M. (1976). Konfliktregelung. München: Reinhard.
Deutscher Journalistenverband (2002). Charta der Initiative Qualität im
Journalismus (IQ) ). (Online: http://www.djv.de/downloads/Charta2.pdf)
Druckman, D. (2001). Evaluating framing effects. Journal of economic
Psychology, 22, 91-101.
Druckman, J. N. (2004). Political preference formation: Competition, deliberation,
and the (ir)relevance of framing effects. American Political Science
Review, 98 (4) 671-686.
Druckman, J. N. & Nelson, K. R. (2003).Framing and deliberation: How citizens’
conversations limit elite influence. American Journal of Political Science,
47 (4), 729–745. doi: 10.1111/1540-5907.00051
Eagly, A. H., and Chaiken, S. (1993). The Psychology of Attitudes. Fort Worth:
Harcourt Brace College.
Eckstein-Jackson, L. & L. Sparr, J. L. (2005). Introducing a new scale for the
measurement of moral disengagement in peace and conflict research.
Conflict & communication online, 4, (2) 2005. www.cco.regener-online.de.
Edelmann, G. M. (1993). Contestable categories and public opinion Political
Communication, 10 (3), 231-242.
Eilders, C. (1997). Nachrichtenfaktoren und Rezeption: eine empirische Analyse
zur Auswahl und Verarbeitung politischer Information. Opladen: Westdeutscher Verlag.
8 Literaturverzeichnis Band 2
198
Eilders, C. (2001). Conflict and consonance in media opinion - political positions
of five German quality newspapers. Berlin: WZB.
Entman, R. M. (1993): Framing: Towards clarification of a fractured paradigm. In:
Journal of communication, Issue 34, p. 51-58.
Entman, R. (2003). Cascading activation: Contesting the White House’s frame
after 9/11. Political communication 20, 415–432
Entman, R. (2004). Projections of Power: Framing news, public opinion, and U.S.
foreign policy. Chicago University of Chicago Press.
Entman, R. M. & Rojecki, A. (1993). Freezing out the public: elite and media
framing of the U.S. anti-nuclear movement. Political Communication
10,155-173.
Festinger, L. (1957). A theory of cognitive dissonance. Evanston, Ill.: Row &
Peterson.
Fortunato, J. A. (2005). Making media content - the influence of constituency
groups on mass media. New Jersey: Lawrence Erlbaum Associates.
Freelon, D. (2010). ReCal: Intercoder reliability calculation as a web service.
International Journal of Internet Science 2010, 5 (1), 20–33.
Freelon, D. (2013). ReCal OIR: Ordinal, interval, and ratio intercoder reliability as
a web service. International Journal of Internet Science, 2013, 8 (1), in
press.
Fröhlich, R. & Rüdiger, B. (2006). Framing political public relations: Measuring
success of strategies in Germany. Public Relations Review, 32, 18–25.
8 Literaturverzeichnis Band 2
199
Früh, W. (1992). Realitätsvermittlung durch Massenmedien. Abbild oder
Konstruktion? In Schulz, W. H. (Hrsg.). Medienwirkungen. Einflüsse von
Presse, Radio und Fernsehen auf Individuum und Gesellschaft.
Weinheim: VHC Verlagsgemeinschaft. 71-89.
Gamson, W. A. & Modigliani, A. (1987). The changing culture of affirmative action.
Research in political sociology, 3, 137-177. Greenwich, Conn.: JAI.
Gamson, W. A. and Modigliani, A. (1989). Media discourse and public opinion on
nuclear power: A constructionist approach, American journal of sociology
95 (1): 1-37.
Gitlin, T. (1980). The whole world is watching. Berkeley and Los Angeles:
University of California Press.
Glasl, F. (1999). Konfliktmanagement. Ein Handbuch für Führungskräfte,Beraterinnen und Berater. Bern: Haupt.
Gleich, U. (2003). Qualität im Journalismus am Beispiel der Kriegsberichterstattung Forschungsbeiträge zur Qualitätsdebatte. Media Perspektive 3.
http://www.media-perspektiven.de/uploads/tx_mppublications/032003_Gleich.pdf
Goffman, E. (1974). Frame analysis: An essay on the organization of experience.
New York, NY: Harper & Row.
Haack, P. (2007). Talking Intervention: Attitudes towards german foreign policy
and the conditional influence of emphasis frames. Diplomarbeit.
Universität Konstanz.
8 Literaturverzeichnis Band 2
200
Hamdorf, D. (2000). Reduced view of a multidimensional reality: The Northern
Ireland peace treaty in Berliner Zeitung - an example of peace journalism?
Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz, Nr.
51. (http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-5601).
Hibbs, D. A., Jr. (1987). The American political economy. Cambridge: Harvard
University Press.
Higgins, E. T. (1996). Social psychology handbook of basic principles. New York
u.a.: Guilford.
Holm, S. (1979). A simple sequentially rejective multiple test procedure.
Scandinavian journal of statistics, 6 (2), 65-70.
Honecker, E. In B. Schubert. Die Berliner Mauer, Teil 2 – Die Trennung 1972 –
1988, (DVD).
Iyengar, S. (1990). The accessibility bias in politics: Television news and public
opinion. International Journal of Public Opinion Research, Vol.2, 1–15.
Iyengar, S. (1991). Is anyone responsible? How television frames political issues.
Chicago: University of Chicago Press.
Iyengar, S., & Kinder, D. R. (1987). News that matters: Television and American
opinion. Chicago: University of Chicago Press.
Jaeger, S. (2000). Tatsachenbehauptungen und Meinungen – Kognitive
Repräsentation des Bosnien-Konfliktes in der westlichen Kriegsberichterstattung. Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung
Konstanz, Nr. 50 (www.ub.uni-konstanz.de/serials/ kempf.htm).
8 Literaturverzeichnis Band 2
201
Jaeger, S. (2003). The German press coverage on France after World War II.
Paper presented at the conference on "News media as mediators of
democratization, peace-building and reconciliation in post-war societies".
University of Konstanz, November 28-30, 2003.
Jaeger, S. (2005). Von Nachhall und Überwindung deutsch-französischer Gegnerschaft – qualitative Fallstudien. In Projektgruppe Friedensforschung
Konstanz (ed.) Nachrichtenmedien als Mediatoren von Peace-Building,
Demokratisierung und Versöhnung in Nachkriegsgesellschaften.
Berlin:regener, 81-126.
Jaeger, S. & Kempf, W. (2005). Von der Theorie zur Empirie. In: Projektgruppe
Friedensforschung Konstanz (Hrsg.) Nachrichtenmedien als Mediatoren
von Peace-Building, Demokratisierung und Versöhnung in Nachkriegsgesellschaften. Berlin: regener. 36-48.
Jaeger, S., Mattenschlager, A., Meder, G. (1999). Dokumentation der Datenbasis
der Bosnien-Studie im "Journalism in the New World Order"-Projekt.
Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz,
Nr. 47 (www.ub.uni-konstanz.de/serials/ kempf.htm).
Kahnemann, D. & Tversky, A. (1984). Choices, values, and frames. American
Psychologist, 39, 341-350.
Katz, E., Blumler, J. G. & Gurevitch, M. (1974). Utilization of mass communication
by the individual. In: Blumler, J. G., Katz, E. (Hrsg.). The uses of mass
communication. Current perspectives on gratification research. London:
Sage. 19-32.
8 Literaturverzeichnis Band 2
202
Kempf, W. (2003a). Constructive conflict coverage a social psychological
approach. Austrian Study Center for Peace and Conflict Resolution
(Hrsg.). Berlin. regener.
Kempf, W. (2003b). Forschungsmethoden der Psychologie – zwischen
naturwissenschaftlichem Experiment und sozialwissenschaftlicher
Hermeneutik. Bd. 1: Theorie und Empirie. Berlin: regener.
Kempf, W. (2004). DYNAMIK (Version 2.5) [Computer Software],
http://www.uni-konstanz.de/ZE/RZ/statistik/wnagl/
Kempf, W. (2005). Two experiments focusing on de-escalation oriented
coverageof post-war conflicts. Conflict & communication online, 4 (2)
2005. (Online: http://www.cco.regener-online.de).
Kempf, W. (2006). The impact of text framing on the understanding of political
conflict. Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung
Konstanz, Nr. 59, 2006. (Online: http://www.cco.regener-online.de).
Kempf, W. (2008). The impact of political news on German students' assessments
of the Israeli-Palestinien conflict. Conflict & communication online, Vol. 7,
No. 2, 2008, www.cco.regener-online.de
Kempf, W. (2009). Is anti-Semitism a homogeneous construct? Konstanz:
Bibliothek der Universität Konstanz.
Kempf, W. (2010). Mental models of the Israeli-Palestinian conflict. Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung. Konstanz, Nr. 64. (Online:
http://www.cco.regener-online.de).
8 Literaturverzeichnis Band 2
203
Kempf, W. (2012). A pragmatic approach to Rasch-modeling: The loss of
information index. Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung. Konstanz, Nr. 74.
(Online: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-209584)
Kempf, W., Reimann, M. & Luostarinen, H. (2001). New world order rhetoric in
American and European media. In: S. A. Nohrstedt & R. Ottosen (Hrsg.).
Journalism and the new world order. Bd. 1. Gulf War, National News,
discourses and globalization. Göteborg: Nordicom, 125-148.
Kempf, W. & Thiel, S. (2012). On the interaction between media frames and
individual frames of the Israeli-Palestinian conflict. Conflict &
communication online, Vol. 11, No. 2, 2012, www.cco.regener-online.de
Kennedy, J. F. (1961) Brief an W. Brandt, 18. August 1961. In: Focus online,
http://www.focus.de/ , 13.08.2011)
Kepplinger, H. M. (2011). Journalismus als Beruf. Aus der Reihe: Theorie und
Praxis öffentlicher Kommunikation Bd. 6. Wiesbaden: VS Verlag.
Kiefer, M. & Brendel, D. (2006). Attentional modulation of unconscious “automatic”
processes: evidence from event-related potentials in a masced priming
paradigm. Journal of Cognitive Neuroscience, 18, 184-198.
Kintsch, W. (1988). The role of knowledge in discourse comprehension
construction-integration model. Psychological Review, 95, 163-182.
Kolbe, R. H. & Burnett, M. S. (1991). Content-analysis research: An examination
of applications with directives for improving research reliability and
objectivity. Journal of Consumer Research, 18, 243-250.
8 Literaturverzeichnis Band 2
204
Lacy, S., & Riffe, D. (1996). Sampling error and selecting intercoder reliability
samples for nominal content categories: Sins of omission and commission
in mass communication quantitative research. Journalism & Mass
Communication Quarterly, 73, 969-973.
Lakoff, G. (2004). Don’t think of an elephant: Know your values and frame the
debate. White River Junction, Vermont.Chelsea Green Publishing.
Lakoff, G. (2005). Simple Framing. Rockridge Institute, Berkeley, California.
September 2005.
http://www.rockridgeinstitute.org/projekts/strategic/simple_framing.
Lim, R. G. & Carnevale, P. J. (1995). Influencing mediator behavior through
bargainer framing. International Journal of Conflict Management, 6, 34968.
Lippmann, W. (1990). Die öffentliche Meinung. Reprint von Lippmann, W. (1922).
Public opinion. NY: Harcourt, Brace. Bochum: Universitätsverlag
Brockmeyer.
Lupia, A. (2000). Elements of reason cognition, choice, and the bounds of
rationality. Cambridge u.a.: Cambridge University Press.
Luostarinen, H. (2002). Propaganda analysis. In: Kempf, W., Luostarinen, H.
(Hrsg.). Journalism and the New World Order. Volume II: Studying war
and the media. Göteborg: Nordicom, 17-38.
Luostarinen, H. & Kempf, W. (2000). Krieg und Medien. In: ÖSFK (Hrsg.). Konflikt
und Gewalt. Münster: agenda, 334-371.
Lynch, J. and McGoldrick, A. (2005). Peace Journalism. Gloucesters: Hawthorn
8 Literaturverzeichnis Band 2
205
Press, 2005.
Matthes, J. (2007). Framing-Effekte. Zum Einfluss der Politikberichterstattung auf
die Einstellung der Rezipienten. München: Verlag Reinhard Fischer.
McCombs, M.E (2004). Setting the Agenda. The news media and public opinion.
Malden, LA: Political Press.
Mc Combs, M. E., Shaw, D. L. (1972). The agenda-setting function of mass
media. Public Opinion Quaterly, 36, 176-187.
McConahay, J. B. (1986). Modern racism, ambivalence, and the modern racism
scale. In J. F. Dovidio & S. L. Gaertner (Eds.), Prejudice, discrimination,
and racism, 91-125. Orlando FL: Academic Press.
Mc Quail, D. (1987). Mass Communication Theory – an introduction (Second
edition). London: Sage.
Miller, J. M. & Krosnick, J. A., (2000). News media impact on the ingredients of
presidential evalutions: Politically knowledgeable citizens are guided by a
trusted source. American journal of political science, 44 (2), 295-309.
Möckel, J. (2009). News from the Holy Land: Akzeptanz von Konfliktberichterstattung im Fernsehen. Conflict & communication online, 8 (1), (Online:
www.cco.regener-online.de).
Naveh, C. (1998). The role of the media in peace processes: The case of the
Middle East in the 1990s. Paper presented at the 48th Annual ICA
Conference on (Mis) Communicating Across Boundaries in Jerusalem (Israel), July 20-24, 1998.
8 Literaturverzeichnis Band 2
206
Naveh, C. (2002). The role of the media in foreign policy decision making: A
theoretical framework. Conflict & communication online, 1/2 (Online:
http://www.cco.regener-online.de).
Nelson, T. E., Clawson, R. A., & Oxley, Z. M. (1997). Media framing of a civil
liberties conflict and its effect on tolerance. American Political Science
Review, 91 (3), 567–583.
Nelson, T. E., Oxley, Z. M. & Clawson, R. A. (1997). Toward a Psychology of
Framing Effects. Political Behavior 19 (3), 221-246.
Nerad, M. (2009). Integration, Textframing und Konfliktwahrnehmung. Conflict &
communication online, Vol. 8, No. 1, 2009, www.cco.regener-online.de
Neuendorf, K. A. (2002). The content analysis guidebook. Thousand Oaks, CA:
Sage.
Noelle-Neumann, E. (1982). Die Schweigespirale. Öffentliche Meinung –
unsereSoziale Haut. Frankfurt/M.: Ullstein.
Östgaard, E. (1965). Factors influencing the flow of news. Journal of Peace
Research, 2, 39 – 63.
Page, B. (1996). Who deliberates? Mass media in modern democracy. Illinois:
University of Chicago Press.
Peleg, S. & Alimi, E. (2005). A Palestinian State – Yes or No? Constructing
political discourse in Israeli print news media. An experimental design.
Conflict & communication online, 4/2.
8 Literaturverzeichnis Band 2
207
Peter, J. (2002). Medien-Priming — Grundlagen, Befunde und Forschungstendenzen, Publizistik, 47 (1), 21-44.
Price, V. & Tewksbury, D. (1997). News values and public opinion: A
theoretical account of media priming and framing. In: Progress in
communication sciences: Advances in persuasion (Vol. 13), edited by G.
A. Barett and F. J. Boster. Greenwich, CT: Ablex.
Price, V., Tewksbury, D. & Powers, E. (1997). Switching trains of thought:
Theimpact of news frames on readers cognitive responses,
Communication Research, 24 (5), 481-506.
Quatrone, S. & Tversky, A. (1988). Contrasting rational and psychological
analyses of political choice. American Political Science Review, 82 (3),
261-265.
Reinecke, J. & Tarnai, C. (Hrsg.) (2000). Angewandte Klassifikationsanalyse in
den Sozialwissenschaften. Münster: Waxmann.
Reunanen, E. & Suikkanen, R. (1999). Latent Class Analysis: wandering in Latent
Space. Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friednensforschung.
Konstanz, Nr. 44.
(Online: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-1177).
Richardson, J. L., Milam, J., McCutchan, A., Stoyanoff, S., Bolan, R., Weiss, J.,
Kemper, C., Larsen, R. A., Hollander, H., Weismüller, P., Chou, Ch-P. &
Marks, G. (2004): Effect of brief safer-sex counseling by medical
providers to HIV-1 seropositive patients: a multi-clinic assessment. AIDS
18, 1179–1186.
8 Literaturverzeichnis Band 2
208
Riffe, D., Lacy, S., & Fico, F. G. (1998). Analyzing media messages: Using
quantitative content analysis in research. Mahwah, NJ: Lawrence
Erlbaum.
Riffe, D., Lacy, S., and Fico, F. G. (2005). Analyzing media messages using
quantitative content analysis in research. 2nd ed. New Jersey: Lawrence
Erlbaum Associates.
Rost, J. & Langeheine, R. (Eds.). (1997). Applications of latent trait and latent
class models in the social sciences. Münster: Waxmann.
Schaefer, C. (2006).The effects of escalation vs. deescalation-orientated conflict
coverage on the evaluation of military measures. Conflict &
communication online, 8 (1), (Online: www.cco.regener-online.de).
Schenk, M. (2002). Medienwirkungsforschung. Tübingen: Mohr Siebeck.
Scheufele, D. A. (1999). Framing as a theory of media effects. Journal of
communication, 49 (1), 103-122.
Scheufele, B. (2003). Frames - Framing - Framing-Effekte theoretische und
methodische Grundlegung des Framing-Ansatzes sowie empirische
Befunde zur Nachrichtenproduktion. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
Schneider, T. R., Salovey, P., Pallonen, U., Mundorf, N., Smith, N. F. und Steward, W.T. (2001). Visual and auditory message framing effects on
tobacco smoking. Journal of Applied Social Psychology. 31 (4), 667–682.
doi: 10.1111/j.1559-1816.2001.tb01407.x.
Schönbach, K. (1989). Trennung von Nachricht und Meinung - empirische
Untersuchung eines journalistischen Qualitätskriteriums. Freiburg. Alber.
8 Literaturverzeichnis Band 2
209
Semetko, H. A. & Valkenburg, P. M. (2000). Framing european politics: A content
analysis of press and television news, Journal of Communication 50 (2),
93-109.
Sherif, M. & Sherif, C. W. (1969). Social psychology New York: Harper & Row.
Sidanius, J., & Pratto, F. (1999). Social Dominance. Cambridge: Cambridge
University Press.
Sparr, J. (2004). Konfliktberichterstattung! Wer mag´s konstruktiv? – zur
Akzeptanz konstruktiver Berichterstattung durch die Leserschaft.
Unveröffentlichte Diplomarbeit. Universität Konstanz.
Spohrs, M. (2006a). Über den Nachrichtenwert von Friedensjournalismus. Conflict
& communication online, 5 (1).
Spohrs, M. (2006b). Rezeption und Akzeptanz deeskalationsorientierter Berichterstattung beim Leser – Gibt es einen Markt für Friedensjournalismus?.
Diplomarbeit. Universität Konstanz.
Staab, J. F. (1990). Nachrichtenwert-Theorie. Formale Struktur und empirischer
Gehalt. Freiburg: Alber.
Stevens, S. M. (2006). Activist rhetorics and the struggle for meaning: The case of
"sustainability" in the reticulate public sphere. Rhetoric Review, 25 (3),
297-315.
Taylor, P. M. (2000). The military and the media. past, present and future. In:
Badsey, S. (Hrsg.). The media and international security. Frank Cass:
London, 177 - 200.
8 Literaturverzeichnis Band 2
210
Tewes U. & Wildgrube K. (1992). Psychologie-Lexikon. München: Oldenburg
Verlag.
Tuchman, G. (1976). What is news? Telling stories. Journal of Communication,
26(4), 93-97.
Tuchman, G. (1978). Making News. A Study of the Construction of Reality, New
York: Free Press.
Tversky, A. & Kahneman, D. (1981). The framing of decisions and the
psychology of choice. Science, 211 (4481), 453-458.
(http://www.jstor.org/stable/1685855).
Tversky, A. & Kahneman, D. (1987). Rational choice and the framing of Decisions.
In R. M. Hogarth & M. W. Reder (Hrsg.). Rational choice: the contrast
between economics and psychology. Chicago: University of Chicago
Press.
Willnat, L. (1997). Agenda setting and priming: Conceptual links and differences.
In: M. McCombs, D. L. Shaw, & D. Weaver (Hrsg.), Communication and
democracy: Exploring the intellectual frontiers in agenda-setting theory.
Mahwah, NJ: Erlbaum. 51–66.
Zald, Mayer N. (1996): Culture, ideology, and strategic framing. In: D. McAdam,
J.D. McCarthy & M. N. Zald, (Hrsg.). Comparative perspectives on Social
movements: Opportunities, Mobilizing Structures, and Framings.
Cambridge: Cambridge University Press.
Zaller, J. R. (1992). The nature and origins of mass opinion. Cambridge.
Cambridge University Press.
Herunterladen