ZOW `97 - Flut neuer Zulieferideen erfaßt Möbelindustrie und

Werbung
Presse-Information
Juli 2004
Thema: Zuliefermesse im b2b-Bereich international etabliert
Sofort frei!
Seite 1 von 5
„Back to the roots“ statt Zahlenrekorde ohne Ende:
Business-Events „ZOW“ weltweit erfolgreich mit einzigartigem Konzept
Aus der Industrie entstanden, für die Industrie gemacht: Die ZOW
Zuliefermesse für Möbelindustrie und Innenausbau ist anders als die Vielzahl
internationaler Messen. Sie ist eine konzentrierte Fachmesse im b2b-Bereich,
eingeladen werden ausschließlich Fachbesucher mit
Entscheidungskompetenz im Unternehmen. Die ZOW ist eine Messeplattform,
die entgegen dem Branchentrend kräftiges wirtschaftliches Wachstum
verzeichnen kann.
Jedes einzelne, jährlich wiederkehrende Business-Event beweist dies: in Bad
Salzuflen (Deutschland), Pordenone (Italien), Madrid (Spanien) und Moskau
(Russland) ebenso wie in Shanghai (China). Mit jeweils rund 600 Ausstellern und
über 13.000 Fachbesuchern führen die Veranstaltungen in Deutschland und Italien
den Messereigen an. Organisator ist die SURVEY Marketing + Consulting GmbH &
Co. KG mit Sitz in Bielefeld (Deutschland).
Die Abkürzung ZOW steht für „Zuliefermesse Ost-Westfalen“. In dieser Region fand
1995 mit 49 Ausstellern und 1.400 Fachbesuchern die erste Zuliefermesse für
Möbelindustrie und Innenausbau unter dem Label „ZOW“ statt. Bereits im Folgejahr
hatten sich die Zahlen verdoppelt, bis heute mehr als verzehnfacht. Das
außergewöhnliche Konzept war von Anfang an der Schlüssel des Erfolgs dieser
eigenständigen Messeplattform, die 2001 mit der ZOW in Pordenone (Italien) und
2002 mit der ZOW in Madrid (Spanien) erfolgreiche Nachfolgeveranstaltungen
bekommen hat. Im April diesen Jahres folgte mit rund 150 Ausstellern und 3.500
Fachbesuchern die erste ZOW in Moskau (Russland). In China fand im September
2004 parallel zur „Furniture China“ auf dem neuen Messegelände SNIEC in
Shanghai ein Preview „ZOW Trend & Design“ statt, das auf einen Schlag mehr als
Textcode für PH MEYER Website www.phmeyer.de: pmnd0402
Presse-Information
Juli 2004
Thema: Zuliefermesse im b2b-Bereich international etabliert
Sofort frei!
Seite 2 von 5
5.000 Fachbesucher anzog. Die Fläche war im Jahr 2004 begrenzt auf 25
Aussteller, für die erste Full-Size ZOW vom 14.-17. September 2005 werden etwa
200 Aussteller erwartet. „ZOW“ ist also schon längst keine Abkürzung mehr,
sondern hat sich zur Marke für ein international renommiertes Business-Event
entwickelt.
Konzentration auf das Wesentliche
Die ZOW ist eine Veranstaltung im Workshopstil. Ein vereinheitlichtes Grundgerüst
verschiedener Ausstellungsmöbel und der gewollte Verzicht auf Trennwände oder
Verhandlungskojen schafft eine lockere und transparente Arbeitsatmosphäre. Auf
überschaubaren Ausstellungsflächen in festgelegten Größen präsentieren
internationale Möbelzulieferunternehmen zielmarktspezifisch die aktuellen
Produktneuheiten bei Werkstoffen, Oberflächen, Beschlägen, Halbfabrikaten und
Einbauteilen. Die Besucher sind die Kunden aus Möbelindustrie und Innenausbau –
also Möbelproduzenten ebenso wie Architekten, Innenarchitekten und Designer.
Im Fokus stehen die Menschen, die Produkte, die Kommunikation. Damit führt das
Konzept auf das zurück, was eine Messe ursprünglich ausmacht: ein freier
Marktplatz bester Ideen und Produkte, eine Schnittstelle von Angebot und
Nachfrage, ein Forum für Gespräche und Geschäfte unter Partnern. ZOW heißt
weg von aufwendiger, weitläufiger Repräsentation, weg von allem, was den klaren
Blick auf das Wesentliche verstellt.
Timing und Veranstaltungsorte optimal gewählt
Zur ZOW-Philosophie gehören nicht nur die klare Fokussierung auf Menschen,
Produkte und Kommunikation. Bezogen auf den jeweiligen Zielmarkt sind auch
Termine und Orte optimal fixiert. So passen sich die ZOW immer dem
Produktentwicklungsrhythmus der Industriekunden an. Alle Events finden etwa ein
Textcode für PH MEYER Website www.phmeyer.de: pmnd0402
Presse-Information
Juli 2004
Thema: Zuliefermesse im b2b-Bereich international etabliert
Sofort frei!
Seite 3 von 5
halbes Jahr vor den entsprechenden großen Leitmessen der Möbelbranche statt.
Für die Hersteller bleibt damit ausreichend Zeit, die auf den ZOW gezeigten
Zulieferinnovationen bis zu den Möbelmessen präsentationsreif umzusetzen.
ZOW-Veranstaltungen finden grundsätzlich dort statt, wo die Möbelindustrie in den
jeweiligen Ländern „zu Hause“ ist, wo die Konzentration von Zulieferunternehmen
und Möbelherstellern am höchsten ist. In Deutschland ist beispielsweise OstWestfalen die bekannteste und größte Möbelregion in Deutschland, über
70 Prozent der deutschen Kastenmöbel werden hier produziert. Pordenone liegt im
Zentrum der norditalienischen Möbelregion Friuli-Venezia-Guilia, im Großraum
Moskau ist das Gros der möbelproduzierenden Unternehmen Russlands
angesiedelt.
Full-Service wortwörtlich genommen
ZOW – das bedeutet in jedem Fall Full-Service für Aussteller und Besucher. Fertig
geschnürte Komplettpakete machen es den Ausstellern so einfach wie möglich: Mit
Standgrößen von 15, 30, 45, 60 oder 90 m² findet jedes interessierte
Zulieferunternehmen den geeigneten Rahmen. Und durch die erwähnte einheitliche,
modulare Gestaltung der Messestände erhalten auch kleinere Unternehmen die
Chance, sich erfolgreich präsentieren zu können.
„Full-Service“ heißt zudem eine Fülle von Serviceleistungen, die der Veranstalter
SURVEY in den Paketpreis integriert hat. Dazu gehören die Bereitstellung von
Standmodulen, Standbeleuchtung, Stromversorgung, Teppichbodenausstattung,
Rezeptions- und Garderobenservice, Sicherheitsdienst, Parkplätze in unmittelbarer
Nähe zu den Messehallen, Besucherwerbung, Direct-Mailing-Aktionen, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Eintrag in die jeweiligen ZOW-Websites und vieles mehr. Last
but not least: Auch Eintritt und Gastronomie sind für alle Fachbesucher kostenlos!
Textcode für PH MEYER Website www.phmeyer.de: pmnd0402
Presse-Information
Juli 2004
Thema: Zuliefermesse im b2b-Bereich international etabliert
Sofort frei!
Seite 4 von 5
Der ZOW-Veranstalter SURVEY Marketing + Consulting GmbH & Co. KG
(Bielefeld, Deutschland) ist eine auf Marketing und Unternehmensführung
spezialisierte Beratungsgesellschaft im b2b-Bereich. Ein Schwerpunkt ist die Möbelund Möbelzulieferbranche in internationalen Schlüsselmärkten. Das Unternehmen
seit mehr als einem Jahrzehnt als Organisator von Branchentreffpunkten und
Business-Events in und außerhalb Europas erfolgreich tätig.
Für Rückfragen stehen Ihnen gern zur Verfügung
Frau Karin Dullweber und Herr Dr. Frank B. Müller, PH MEYER Wirtschaftsberatung, Mittelstr. 50,
33602 Bielefeld (Deutschland), Tel. +49 (0) 5 21 / 9 65 33-50, Fax +49 (0) 5 21 / 9 65 33-77,
[email protected]
Weitere Informationen zu den ZOW-Events in Deutschland, Italien, Spanien, Russland und China
finden Sie unter www.zow.info
Nutzen Sie auch unser digitales Angebot. In der Website www.phmeyer.de steht der Text unter dem
Kürzel pmnd0402 zum Download für Sie bereit.
Textcode für PH MEYER Website www.phmeyer.de: pmnd0402
Presse-Information
Juli 2004
Thema: Zuliefermesse im b2b-Bereich international etabliert
Sofort frei!
Seite 5 von 5
Bildunterschriften (4):
Längst ist aus dem Kürzel ZOW, das ursprünglich nur für Zuliefermesse OstWestfalen stand, eine international anerkannte Marke für ein spezifisches
Messekonzept geworden. ZOW – das bedeutet kundenorientiertes Marketing,
gezielte Fachinformation in angenehmer Atmosphäre, konzentrierte Kompetenz und
schnelles Geschäft vor Ort. (pmnd0402_b1)
Die ZOW ist Branchentreffpunkt, Trendforum und Bühne für Produktpremieren.
Offene, von allen Seiten zugängliche Ausstellungsbereiche bieten Raum für
individuelle Kundengespräche. Die Messe zeigt das ganze Spektrum der
Möbelzulieferindustrie auf einen Blick. (pmnd0402_b2)
Kommunikation wird groß geschrieben auf der ZOW. Die Messe als Marktplatz, als
Schnittstelle von Angebot und Nachfrage, als Forum für Gespräche von Mensch zu
Mensch – das ist der Schlüssel des Erfolgs der ZOW. Ein einheitliches
Standbausystem rückt die Produkte in den Mittelpunkt der Präsentation.
(pmnd0402_b3)
Internationales Besucherklientel: Der Anteil ausländischer Besucher auf der ZOW
ist von Jahr zu Jahr gestiegen. Waren es in den Anfangsjahren knapp 20 Prozent
kommen heute über 50 Prozent der Fachbesucher der ZOW Zuliefermesse OstWestfalen aus dem internationalen Ausland, darunter viele Gäste aus Asien.
(pmnd0402_b4)
Fotos: SURVEY
Textcode für PH MEYER Website www.phmeyer.de: pmnd0402
Herunterladen