Dokument_24.

Werbung
Entwicklung und Anwendung eines Analyseverfahrens
für den qualitativen und quantitativen Nachweis von DNA-Addukten
von N,N-Dimethylformamid in Humanurin
Den Naturwissenschaftlichen Fakultäten
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
zur
Erlangung des Doktorgrades
vorgelegt von
Kristina Hennebrüder
aus Mönchengladbach
i
Als Dissertation genehmigt von den Naturwissenschaftlichen Fakultäten
der Universität Erlangen-Nürnberg
Tag der mündlichen Prüfung:
28. Juni 2007
Vorsitzender der Promotionskommission:
Prof. Dr. E. Bänsch
Erstberichterstatterin :
Prof. Dr. M. Pischetsrieder
Zweitberichterstatter :
Prof. Dr. J. Angerer
ii
Lebenslauf
Kristina Hennebrüder
Geboren am 12. Februar 1978 in Mönchengladbach
Verheiratet, 1 Kind, Deutsche Staatsangehörigkeit
Berufserfahrung
Seit 08/2006
Anstellung als Diplom-Chemikerin
Institut Dr. Appelt GmbH & Co.KG, Leipzig
Hochschulausbildung
08/2005-07/2006
Promotionsstipendium im Rahmen des Hochschul- und WissenschaftsProgramms
05/2003-04/2005
Einstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg, Promotion unter Leitung von Frau Prof. M.
Pischetsrieder (Lebensmittelchemie) in der Arbeitsgruppe von Prof. J.
Angerer (Arbeitsmedizinische Toxikologie)
12/2002-03/2003
Wissenschaftliche Hilfskraft
Analytische Untersuchungen im Rahmen des Hochwasserprojektes Adhoc,
Umweltforschungszentrum Leipzig
11/2002
Abschluss: Chemie-Diplom (Gesamtnote: sehr gut)
Diplomarbeit : Untersuchungen zur Anreicherung von Gd-Komplexen aus
Oberflächenwässern, Umweltforschungszentrum Leipzig
Betreuer: Prof. Dr. W. Engewald, Dr. R. Wennrich
09/2000-06/2001
Auslandsstudium in Frankreich
Ecole Nationale Supérieure de Chimie Montpellier
Ingenieurpraktikum: Nanofiltration von Modelllösungen zur Erstellung eines
Simulationsprogrammes, Centre de Resources Technologiques, TechnoMembranes, Montpellier
10/1997-11/2002
Studium der Chemie
Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig
Schulausbildung
06/1997
02/1995-06/1997
08/1994-01/1995
08/1988-07/1994
08/1984-07/1988
Abitur (Durchschnittsnote: 1,4)
Gymnasium Leopoldinum, Detmold
Marianne-Weber-Gymnasium, Lemgo
Bischöfliches St. Ursula Gymnasium, Geilenkirchen
Katholische Grundschule Gangelt I, Gangelt-Breberen
iii
Veröffentlichungen und Vorträge während der Bearbeitung dieser Dissertation
Veröffentlichungen:
K. Hennebrüder, J. Angerer, Determination of DMF modified DNA base N4methylcarbamoylcytosine in human urine using off-line sample clean-up, two-dimensional LC and
ESI-MS/MS detection, Journal of Chromatography B 822(1-2), 124-132 (2005)
H. U. Käfferlein, C. Ferstl, A. Burkhart-Reichl, K. Hennebrüder, H. Drexler, T. Brüning, J. Angerer
The use of biomarkers of exposure of N,N-dimethylformamide in health risk assessment and
occupational hygiene in the polyacrylic fibre industry, Occupational and Environmental Medicine,
62(5), 330-6 (2005)
Vorträge (Vortragender unterstrichen):
K. Hennebrüder, H.U. Käfferlein, H. Drexler, J. Angerer, Nachweis von DNA-Addukten im Urin von
DMF-belasteten Beschäftigten - Ist DMF mutagen?, 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM), 06. - 09.April 2005, Bochum, Deutschland
H. U. Käfferlein, K. Hennebrüder, T. Brüning, H. Drexler, J. Angerer, Exposition gegenüber N,NDimethylformamid an unterschiedlichen Arbeitsplätzen bei der Herstellung von Polyacrylfasern
44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM)
gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, 21. - 24. April 2004, Innsbruck,
Österreich
Teile der Dissertation haben Anteil an dem bei der DFG beantragten und bewilligten Projekt
„Entwicklung eines Biochemischen Effektmonitorings als Beanspruchungsindikator beruflicher DMFBelastungen“ (AN 107/15-3/4).
iv
Danksagung
Die vorliegende Arbeit wurde im Zeitraum von Mai 2003 bis Januar 2007 am Institut für Arbeits-,
Sozial- und Umweltmedizin der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg unter Anleitung
von Herrn Prof. Dr. J. Angerer angefertigt.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. J. Angerer für die Überlassung des interessanten Themas
und die kontinuierliche Unterstützung in allen Bereichen meiner Tätigkeit am Institut.
Frau Prof. Dr. M. Pischetsrieder vom Institut für Lebensmittelchemie danke ich herzlich für die
Betreuung und die Begutachtung meiner Dissertation von Seiten der Naturwissenschaftlichen
Fakultäten, sowie für ihr großes Interesse an interdisziplinärer Kooperation.
Den Mitarbeitern von Acordis Kelheim GmbH und Frau Dr. A. Burkhart-Reichl danke ich für die
Bereitstellung der Proben.
Bei Dr. W. Versées von der Freien Universität Brüssel bedanke ich mich für das Testen der
Nukleosidhydrolasen.
Ich möchte mich generell bei den Mitarbeitern des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
für die freundliche Zusammenarbeit bedanken. Kathleen Franke und Jan Irmler danke ich für ihre
Unterstützung bei der Probenaufarbeitung.
v
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis..............................................................................................................viii
1.
Einleitung und Aufgabenstellung............................................................ 1
2.
Theoretische Grundlagen ........................................................................ 3
2.1
N,N-Dimethylformamid....................................................................................................... 3
2.2
Expositionskontrolle und Gesundheitsschutz.................................................................. 21
2.3
DNA-Addukte..................................................................................................................... 23
2.1.1
Allgemeines, Produktion und Verwendung von N,N-Dimethylformamid...................................... 3
2.1.2
Aufnahme und Metabolismus ......................................................................................................... 4
2.1.3
Akute Toxizität................................................................................................................................ 7
2.1.3.1
Tierstudien ............................................................................................................................. 7
2.1.3.2
Erfahrungen beim Menschen ................................................................................................. 7
2.1.4
Subchronische und chronische Toxizität......................................................................................... 8
2.1.4.1
Tierstudien ............................................................................................................................. 8
2.1.4.2
Erfahrungen beim Menschen ............................................................................................... 11
2.1.5
Reproduktions- und Entwicklungstoxikologie .............................................................................. 14
2.1.5.1
Tierstudien ........................................................................................................................... 14
2.1.5.2
Erfahrungen beim Menschen ............................................................................................... 15
2.1.6
Mutagenität und Kanzerogenität ................................................................................................... 15
2.1.6.1
In vitro Experimente ............................................................................................................ 16
2.1.6.2
In vivo Experimente............................................................................................................. 17
2.1.6.3
Erfahrungen beim Menschen ............................................................................................... 18
2.2.1
2.2.2
2.3.1
2.3.2
2.3.3
3.
4.
Ambient Monitoring...................................................................................................................... 21
Biomonitoring ............................................................................................................................... 22
Entstehung, Reparatur und Ausscheidung..................................................................................... 23
DNA-Addukte als Biomarker........................................................................................................ 24
Nachweisverfahren für DNA-Addukte im Humanurin ................................................................. 26
Synthese und Charakterisierung der Standards ................................. 30
3.1
Synthese von N4-Methylcarbamoyldeoxycytidin............................................................. 30
3.2
Synthese von N4-Methylcarbamoylcytosin ...................................................................... 31
3.3
Charakterisierung mit NMR............................................................................................. 32
3.4
Charakterisierung mit Massenspektrometrie ................................................................. 32
Analyseverfahren zur Bestimmung von N4-Methylcarbamoylcytosin
und N4-Methylcarbamoyldeoxycytidin in Humanurin.......................... 35
4.1
Grundlagen des Verfahrens .............................................................................................. 35
4.2
Geräte, Chemikalien, Lösungen ....................................................................................... 36
4.3
Probenvorbereitung ........................................................................................................... 37
4.4
Analytische Bestimmung ................................................................................................... 38
4.5
Optimierung des Analyseverfahrens ................................................................................ 42
4.4.1
4.4.2
Zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie .......................................................................... 38
Tandem-Massenspektrometrie ...................................................................................................... 40
4.5.1
Hydrolyse von N4-Methylcarbamoyldeoxycytidin zu N4-Methylcarbamoylcytosin..................... 42
4.5.2
Anreicherung des Analyten und Abtrennung von Matrixkomponenten........................................ 45
4.5.3
Analytische Bestimmung .............................................................................................................. 51
4.5.3.1
Gaschromatographie-Massenspektrometrie......................................................................... 51
4.5.3.2
Zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie ............... 52
vi
Inhaltsverzeichnis
4.6
Kalibrierung und Berechnung des Analysenergebnisses ............................................... 58
4.7
Qualitätssicherung ............................................................................................................. 59
4.8
Gütekriterien des Analyseverfahrens............................................................................... 60
4.9
Diskussion des Analyseverfahrens.................................................................................... 65
4.8.1
4.8.2
4.8.3
4.8.4
4.8.5
Nachweisgrenze ............................................................................................................................ 60
Präzision in Serie........................................................................................................................... 61
Präzision von Tag zu Tag.............................................................................................................. 61
Richtigkeit ..................................................................................................................................... 61
Studie zu Wiederfindung und Empfindlichkeit ............................................................................. 63
5.
Qualitative Bestätigung des Nachweises von N4Methylcarbamoylcytosin in Humanurin................................................ 70
6.
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid .......................................... 73
6.1
Kollektive und Methoden .................................................................................................. 73
6.2
Ergebnisse........................................................................................................................... 76
6.1.1
6.1.2
Kollektive...................................................................................................................................... 73
Methoden ...................................................................................................................................... 74
6.2.1
Ergebnisse zur inneren Belastung ................................................................................................. 76
6.2.1.1
Ergebnisse zu N-Methylformamid....................................................................................... 76
6.2.1.2
Ergebnisse zu N-Acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)-cystein ................................................... 77
6.2.1.3
Diskussion ........................................................................................................................... 77
6.2.2
Ergebnisse des biochemischen Effektmonitorings ........................................................................ 82
6.2.2.1
Ergebnisse zum Hämoglobin-Addukt N-methylcarbamoyliertes Valin .............................. 82
6.2.2.2
Ergebnisse zu den DNA-Addukten N4-Methylcarbamoylcytosin und N4Methylcarbamoyldeoxycytidin ............................................................................................ 82
6.2.2.3
Halbquantitative Abschätzung von N4-Methylcarbamoylcytosin und N4Methylcarbamoyldeoxycytidin ............................................................................................ 84
6.2.2.4
Diskussion ........................................................................................................................... 85
7.
Zusammenfassung ................................................................................. 89
8.
Summary.................................................................................................. 92
9.
Literatur.................................................................................................... 95
10. Anhang................................................................................................... 107
10.1
Tabelle-Übersichtsartikel zu DNA-Addukten ............................................................... 107
10.2
Tabelle-Getestete Säulen ................................................................................................. 108
10.3
Abbildung-Produktscans von N4-Methylcarbamoylcytosin und isotopenmarkiertem
N4-Methylcarbamoylcytosin (2-13C, 1,3-15N).................................................................. 109
10.4
Ergebnisse des Biomonitorings Kollektiv 1 ................................................................... 110
10.5
Ergebnisse des Biomonitorings Kollektiv 2 ................................................................... 112
10.6
Ergebnisse des Biomonitorings Kontrollkollektiv......................................................... 113
vii
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
AGS
AGW
ALT
AMCC
AP
AST
Ausschuss für Gefahrstoffe
Arbeitsplatzgrenzwert
Alanin-Aminotransferase
N-Acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)-cystein
Alkalische Phosphatase
englisch: atmospheric pressure chemical ionisation, chemische Ionisation bei
Atmosphärendruck
Aspartat-Aminotransferase
BAT
BGW
BSTFA
cps
CYP2E1
Biologischer Arbeitsstoff-Toleranzwert
Biologischer Grenzwert
N,O-Bis(trimethylsilyl)-trifluoracetamid
englisch: counts per seconds, Zahl pro Sekunde
Cytochrom-P450-abhängige Monooxygenase 2E1
DFG
DMF
DNA
E. coli
ESI
Deutsche Forschungsgemeinschaft
N,N-Dimethylformamid
englisch: deoxyribonucleic acid, Deoxyribonukleinsäure
Escherichia coli
Elektrospray-Ionisation
Fl/fl-Extraktion
GC
GC-MS
gGT
Flüssig/flüssig-Extraktion
Gaschromatographie
Gaschromatographie-Massenspektrometrie
h
Hb
HCl
HFC
HMF
HMMF
englisch: hour, Stunde
Hämoglobin
Salzsäure
Hochfrequenter SCE
Hydroxymethylformamid
N-(Hydroxymethyl)-N-methylformamid
englisch: high performance liquid chromatography,
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
APCI
HPLC
IA
γ-Glutamyl-Transpeptidase
ILO
IS
Immunoaffinitätsaufreinigung
englisch: International Agency for Research on Cancer, Internationale Agentur für
Krebsforschung
englisch: International Labour Organisation, Internationale Arbeitsorganisation
Interner Standard
LC
LC/LC
LC50
LC-MS
LC-UV
LD50
LOEL
Flüssigkeitschromatographie, hier kurz für HPLC
Zweidimensionale LC
Letale Konzentration, bei der 50% der Versuchstiere sterben
Flüssigkeitschromatographie mit Detektion mittels Massenspektrometrie
Flüssigkeitschromatographie mit Detektion der Absorption von ultraviolettem Licht
Letale Dosis, bei der 50% der Versuchstiere sterben
englisch: lowest observed effect level, niedrigstes Level, bei dem ein Effekt beobachtet wird
IARC
viii
Abkürzungsverzeichnis
M
m/z
Max
MIC
min
Min
MAK
MRM
MS
MS/MS
MTBSTFA
MW
mol/L
Masse/Ladung
Maximalwert
Methylisocyanat
Minuten
Minimalwert
Maximale Arbeitsplatzkonzentration
englisch: multiple reaction monitoring, Überwachung multipler Reaktionen
Massenspektrometrie
Tandem-Massenspektrometrie
Methyl-N-tert(butyldimethylsilyl)trifluoroacetamid
Mittelwert
NMC
NMC-Cyt
NMC-Cyt*
NMC-dC
NMF
NMR
NOEL
NWG
N-MethylcarbamoylN4-Methylcarbamoylcytosin
(2-13C, 1,3-15N) N4-Methylcarbamoylcytosin (isotopenmarkierter IS)
N4-Methylcarbamoyl-2´-deoxycytidin
N-Methylformamid
Nukleare magnetische Resonanz
englisch: no observed effect level, höchstes Level, bei dem kein Effekt beobachtet wird
Nachweisgrenze
OH-MeUra
OxodG
PFBzBr
ppm
englisch: Organisation for Economic Cooperation and Developement, Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
5-Hydroxymethyluracil
8-Oxo-2`-deoxyguanosin
Pentafluorbenzylbromid
englisch: parts per million, hier mL/m3
RAM
RNA
RP
RSD
RT
englisch: restricted access media, Medien mit eingeschränktem Zugang
englisch: ribonucleic acid, Ribonukleinsäure
englisch: reversed phase, Umkehrphase
englisch: relative standard deviation, relative Standardabweichung
englisch: retention time, Retentionszeit
SCE
SDH
SIM
SPE
englisch: sister chromatid exchange, Schwesterchromatidaustausch
Sorbitoldehydrogenase
englisch: selected ion monitoring, Überwachung ausgewählter Ionen
englisch: solid phase extraction, Festphasenextraktion
TRGS
UDS
Technischen Regeln für Gefahrstoffe
ungeplante DNA-Synthese
englisch: United Nations Environment Programme, Umweltprogramm der Vereinten
Nationen
englisch: volume to volume, Volumenverhältnis
englisch: World Health Organisation, Weltgesundheitsorganisation
OECD
UNEP
v/v
WHO
ix
Einleitung und Aufgabenstellung
1. Einleitung und Aufgabenstellung
N,N-Dimethylformamid (DMF) ist ein wichtiges organisches Lösungsmittel, dessen weltweite
Jahresproduktion oberhalb von 250.000 Tonnen liegt.
DMF wird vor allem als Lösungsmittel in der chemischen Industrie und bei der Herstellung von
Kunstfasern verwendet.
DMF ist hepatotoxisch. Beim Umgang mit DMF kann es beim Menschen zur Erkrankung der Leber
kommen. Handelt es sich dabei um eine durch Ausübung einer versicherten Tätigkeit bedingte
Erkrankung, ist diese als anerkannte Berufskrankheit BK1316 entschädigungspflichtig.
Im Tierversuch erwies DMF sich als embryotoxisch und teratogen. In den 1980er Jahren wurde DMF
mit Krebsfällen an bestimmten Arbeitsplätzen in Verbindung gebracht. Kontrollstudien konnten eine
Kanzerogenität von DMF nicht belegen. Von der International Agency for Research on Cancer
(IARC) wurde DMF in Gruppe 3 eingeordnet: DMF is not classifiable as to its carcinogenity to
humans.
Bei der Produktion und Verwendung von DMF werden Beschäftigte exponiert. Um die individuelle
Belastung zu erfassen, sind Raumluftmessungen nicht ausreichend, da DMF sowohl inhalativ als auch
über die Haut aufgenommen wird. Die Hautgängigkeit eines Stoffes unterliegt individuellen Faktoren,
so dass bei gleicher Luftbelastung unterschiedliche innere Belastungen der exponierten Personen
vorliegen können.
Zur Erfassung der individuellen inneren DMF-Belastung von Beschäftigten sind in der Arbeitsmedizin
bisher vier Biomarker identifiziert und eingesetzt worden: der Metabolit N-Methylformamid (NMF) in
Urin, die Merkaptursäure N-Acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)-cystein (AMCC) in Urin und die
Hämoglobin-Addukte (N-methylcarbamoyliertes Valin und N-methylcarbamoyliertes Lysin des
Hämoglobins) im Blut.
Als reaktives Intermediat im DMF-Metabolismus wird Methylisocyanat (MIC) angenommen, da es
ebenfalls
AMCC
und
die
Hämoglobin-Addukte
N-methylcarbamoyliertes
Valin
und
N-
methylcarbamoyliertes Lysin des Hämoglobins bildet. Die Bildung von Addukten mit Proteinen wie
Hämoglobin im Körper ist anerkanntermaßen ein Hinweis auf die potenzielle Mutagenität eines
Stoffes, das heißt auf die Eigenschaft an das Erbgut (DNA, Deoxyribonukleinsäure) zu binden und
dann Veränderungen (Mutationen) hervorzurufen. Diese Mutationen können zur Kanzerogenese
(Krebsentstehung) führen. Hämoglobin-Addukte gelten zudem als Surrogate (Ersatz) für DNAAddukte. DNA-Addukte können durch Reparaturmechanismen des Körpers entfernt und im Urin
ausgeschieden werden. Der Nachweis eines DNA-Adduktes von DMF in Humanurin wäre die
Bestätigung, dass DMF bzw. MIC im Menschen an die DNA binden und potentiell mutagene
Substanzen sind.
1
Einleitung und Aufgabenstellung
In vitro Experimente hatten gezeigt, dass von den DNA-Basen Cytosin das beste Substrat für die
Reaktion mit MIC war und bei inkubierter DNA das Addukt N4-Methylcarbamoyldeoxycytidin
(NMC-dC) gebildet wurde.
Das Ziel dieser Arbeit war es, basierend auf diesen Erkenntnissen das DNA-Addukt NMC-dC
und/oder die entsprechende Base N4-Methylcarbamoylcytosin (NMC-Cyt) von DMF bzw. MIC im
Urin DMF-belasteter Beschäftigter nachzuweisen.
Dazu musste ein Analyseverfahren entwickelt werden, das die qualitative und quantitative
Bestimmung der DNA-Addukte in Urin ermöglicht.
Für das Verfahren mussten die DNA-Addukte von DMF bzw. MIC als Standardsubstanzen
synthetisiert werden. Die Entwicklung des Verfahrens brachte zwei große Herausforderungen mit sich:
Es galt eine sehr niedrige Nachweisgrenze zu erreichen, da zu erwarten war, dass die DNA-Addukte in
Konzentrationen im pmol/L-Bereich im Urin vorliegen. Zudem musste eine sehr hohe Selektivität
erreicht werden, damit das DNA-Addukt neben den vielen Störkomponenten im Urin spezifisch
nachgewiesen werden konnte.
Das entwickelte Verfahren sollte auf Beschäftigte, die am Arbeitspatz DMF exponiert waren, und ein
Kollektiv nicht exponierter Kontrollpersonen angewendet werden. Anhand der Untersuchung des
Kontrollkollektivs
sollte
überprüft
werden,
ob
bei
der
Allgemeinbevölkerung
eine
Hintergrundbelastung vorliegt. Der gelungene Nachweis der DNA-Addukte des DMF ergänzte den
DMF-Metabolismus und wäre ein zusätzlicher Hinweis auf die potentielle Mutagenität von DMF und
des postulierten Intermediats MIC.
Der Nachweis von DNA-Addukten könnte zu einer Neubewertung der eventuellen genotoxischen und
mutagenen Eigenschaften von DMF für den Menschen führen. Zudem sollten sie die Einschätzung
ermöglichen, welcher der Parameter (NMF, AMCC, Hämoglobin-Addukt, DNA-Addukt) sich besser
für das Biomonitoring DMF-exponierter Personen eignet.
2
Theoretische Grundlagen
2. Theoretische Grundlagen
2.1 N,N-Dimethylformamid
Umfassende Informationen zu N,N-Dimethylformamid (DMF, CAS-Nr. 68-12-2) finden sich im
Concise International Chemical Assessment Document 31 - N,N-Dimethylformamide [1] des
Internationalen Programms für Chemische Sicherheit (ein Joint venture von Weltgesundheitsorganisation (WHO), Internationaler Arbeitsorganisation (ILO) und vom Umweltprogramm der
Vereinten Nationen (UNEP)) aus dem Jahr 2001. Dieses Dokument bietet prägnante Überblicke zu
verschiedenen Aspekten von DMF darunter analytische Verfahren, Vorkommen in der Umwelt,
Exposition von Menschen, Kinetik und Metabolismus, Effekte auf in vitro Testsysteme, Tier und
Mensch und eine Bewertung der Auswirkungen für Gesundheit und Umwelt. Eine ähnliche
Zusammenfassung bietet die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(OECD) in Form eines Screening Information Data Set - Initial assessment profile [2], das teilweise
auf nicht veröffentliche Studien aus der Industrie zurückgreift.
2.1.1
Allgemeines, Produktion und Verwendung von N,N-Dimethylformamid
DMF ist eine farblose, unbegrenzt mit Wasser mischbare Flüssigkeit und eines der wichtigsten
organischen Lösungsmittel in der Industrie.
Seine weltweite Jahresproduktion wurde im Jahr 1989 auf 250.000 Tonnen geschätzt [3]. Es kann
davon ausgegangen werden, dass weltweit heute eine wesentlich größere Menge an DMF produziert
wird.
DMF wird überwiegend als Lösungsmittel bei der Synthese von Feinchemikalien, bei der Herstellung
von Polyacrylnitrilfasern, bei der Beschichtung mit Polyurethanen und in der Elektroindustrie
verwendet [1, 2, 4]. Daneben findet es in der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie, sowie als
Lösungsmittel in Pflanzenschutzmitteln Verwendung [2].
Natürliche Quellen für DMF sind nicht bekannt [5]. Zur Emission von DMF in die Umwelt kann es
bei dessen Produktion oder während seiner Nutzung als Lösungsmittel kommen. In Deutschland
wurden in den alten Bundesländern im Jahr 1991 ca. 352 Tonnen in die Hydrosphäre und 9000
Tonnen in die Atmosphäre freigesetzt [5]. Produktinformationsregister in Europa zeigen zudem, dass
einige Produkte DMF in bedeutenden Mengen enthalten, darunter solche, die für den Privatgebrauch
bestimmt sind [2]. Die Exposition von Verbrauchern kann also nicht ausgeschlossen werden. Darüber
3
Theoretische Grundlagen
hinaus können berufsbedingte Expositionen gegenüber DMF bei dessen Produktion und bei dessen
Verwendung in unterschiedlichen Prozessen auftreten.
2.1.2
Aufnahme und Metabolismus
DMF wird nach oraler, dermaler und inhalativer Aufnahme von Tier und Mensch gut resorbiert und
im Organismus schnell und gleichmäßig verteilt. In der Leber wird es durch mikrosomale
Enzymsysteme metabolisiert.
Der Metabolismus eines Fremdstoffes wie DMF vollzieht sich in zwei Phasen. In Phase I erfolgt die
Funktionalisierung, die der Einführung oder Freisetzung funktioneller Gruppen dient, die als
Angriffspunkte für die Konjugation der Phase II dienen können [6]. In Phase I wird DMF durch die
Cytochrom-P450-abhängige Monooxygenase 2E1 (CYP2E1), zu N-(Hydroxymethyl)-N-methylformamid (HMMF) metabolisiert (Metabolismus-Schema in Abbildung 1) [7, 8]. Aus HMMF entsteht
N-Methylformamid (NMF), das weiter zu Hydroxymethylformamid (HMF) und dann zu Formamid
metabolisiert wird. Die Metabolite HMMF und NMF werden renal ausgeschieden und können im Urin
nachgewiesen werden. Sie stellen 22% bzw. 13% der inhalativ vom Menschen aufgenommen Dosis an
DMF, während der Anteil von unverändertem DMF 0,3% beträgt [9].
In Phase II erfolgt die Konjugation der Fremdstoffe bzw. ihrer Phase I- Metaboliten mit körpereigenen
Komponenten wie z.B. Glucuronsäure und Glutathion, mit dem Ziel die Ausgangssubstrate in besser
wasserlösliche Produkte zu überführen [6]. Die Konjugation verschiedener Substratmoleküle an das
endogene Glutathion erfolgt durch Glutathion-S-Transferasen. Beim DMF-Metabolismus kommt es
ausgehend von NMF und/oder HMMF zur Konjugation mit Glutathion, die in S-(NMethylcarbamoyl)-glutathion (NMC-Glutathion) resultiert. Der Weg über HMMF ist möglich jedoch
unwahrscheinlich. Bei Inkubation mit Lebermikrosomen ist die Bildungsrate von NMC-Glutathion in
Gegenwart von NMF wesentlich größer als die in Gegenwart von HMMF [10]. Bei der Konjugation
von NMF an Glutathion spielt die Katalyse von CYP2E1 eine Rolle [8, 10]. Dies wird dadurch belegt,
dass die mikrosomale Bildung von NMC-Glutathion durch die Induktion des Enzyms gesteigert und
durch einen Antikörper gegen CYP2E1 effektiv inhibiert wird [10]. Außerdem wird NMC-Glutathion
bei Inkubation von Glutathion und NMF mit gereinigtem CYP2E1 gebildet [10]. NMC-Glutathion
wird im Organismus weiter zu N-Acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)cystein (AMCC) metabolisiert, das
renal ausgeschieden wird. Bei inhalativer Aufnahme beträgt der Anteil von AMCC 13% [9]. Die
Halbwertzeiten der Eliminierung betragen 2, 4, 5, 7 und 23 Stunden für DMF, HMMF, HMF, NMF
und AMCC [9, 11]. Wegen der langen Halbwertszeit von AMCC kommt es zur Akkumulation von
AMCC beim Menschen, so dass sich die Anteile der Metaboliten verschieben (16 h nach letzter
Exposition, bei Exposition an fünf Tagen): 14% HMMF, 32% NMF, 54% AMCC [1]. Mraz et al.
entdeckten, dass der Anteil von AMCC am DMF-Metabolismus beim Menschen größer ist als bei
Nagetieren [12]. Sie argumentierten, dass das hepatotoxische Potential von DMF in Verbindung zum
4
Theoretische Grundlagen
Ausmaß der metabolischen Umsetzung zu AMCC stehen könnte. Da AMCC auch nach Exposition
gegenüber Methylisocyanat (MIC) identifiziert wurde [13, 14], wurde MIC als reaktives Intermediat
im Metabolismus von DMF postuliert. Die Bindung von MIC an Glutathion ist reversibel [13, 15]. Die
N-Methylcarbamoylgruppe kann auf andere nukleophile Stellen in Peptiden oder Proteinen übertragen
werden [13, 15]. Deshalb wird angenommen, dass NMC-Glutathion nicht nur zur Entgiftung, sondern
zur Verteilung von MIC im Organismus beiträgt [14, 16]. Das Hämoglobin-Addukt (Hb-Addukt) Nmethylcarbamoyliertes Valin (NMC-Valin) war bei in vitro und in vivo Versuchen mit MIC [17],
sowie bei Unglücksopfern (Bhopal, Indien 1984) [18] nachgewiesen worden. Der Nachweis des HbAdduktes NMC-Valin bei Exposition von Personen gegenüber DMF bestätigte MIC als Intermediat
des DMF-Metabolismus [19-22]. Zusätzlich wurde später das Hb-Addukt, N-methylcarbamoyliertes
Lysin bei in vitro Versuchen mit MIC und in DMF-exponierten Beschäftigten nachgewiesen [23, 24].
Hb-Addukte gelten als Surrogate für DNA-Addukte [25, 26]. Die Bestätigung der Bildung von DMFDNA-Addukten bei DMF-exponierten Beschäftigten war Gegenstand dieser Arbeit. Daher sind im
Metabolismus-Schema die DNA-Addukte mit einem Fragezeichen versehen. Segal et al. zeigten, dass
MIC mit Deoxynukleosiden der DNA reagiert und N4-Methylcarbamoyldeoxycytidin (NMC-dC), N6Methylcarbamoyldeoxyadenosin und N2-Methylcarbamoyldeoxyguanosin mit relativen Reaktivitäten
von 100: 0,7: 0,003 bildet [27]. Bei in vitro Reaktionen mit MIC und Kalbsthymus DNA wurden
NMC-dC und N6-Methylcarbamoyl-deoxyadenosin isoliert [28]. Es war also denkbar, dass mit MIC
als Intermediat im DMF-Metabolismus die entsprechenden DNA-Addukte (Exemplarisch ist NMC-dC
im Schema dargestellt.) gebildet wurden.
5
Theoretische Grundlagen
H3C
O
HO
H
O
N
N
H3C
H
DMF
H
N
H
H3C
O
H3C
H3C
C
N
H
Formamid
O
MIC
Postuliertes Intermediat
H3C
O
CH3
NH
H
H
HMF
NMF
O
N
HO
H
HMMF
H
O
N
HN
DNAAddukte?
Hb
NH
CH3
N
NH
H 3C
O
O
S
HO
Glu
O
N
O
NH
Hb-Addukt
NMC-Val
H3C
O
NMC-Glutathion
OH
NMC-Deoxycytidin
OH
O
NH
S
NH
H3C
CH3
O
O
AMCC
Abbildung 1: Metabolismus von DMF (in Anlehnung an [1]), Eingekreist ist die durch DMF/MIC
hervorgerufene Modifizierung: N-Methylcarbamoylgruppe (NMC),
DMF:Dimethylformamid, HMMF:N-(Hydroxymethyl)-N-methylformamid, NMF:N-Methylformamid,
HMF:Hydroxymethylformamid, MIC:Methylisocyanat, Hb-Addukt NMC-Val:Hämoglobin-Addukt
NMC-Valin, AMCC:N-Acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)-cystein
6
Theoretische Grundlagen
2.1.3
Akute Toxizität
Zur Toxizität von DMF gibt es Übersichtsarbeiten, darunter Stoffberichte [1, 5, 29] und Berichte
speziell zur Hepatotoxizität [30] und zur chronischen Toxizität [31].
Akute Toxizität von DMF in Form von Leberschäden wird schon bei geringeren Konzentrationen
beobachtet, letal ist DMF jedoch nur in relativ hohen Dosen.
2.1.3.1
Tierstudien
Die akute Toxizität von DMF wurde an verschiedenen Spezies über unterschiedliche
Aministrationswege untersucht.
Bei einmaliger Gabe wirkte DMF erst in hohen Dosen tödlich. Die letalen Dosen liegen im Bereich
von einigen g/kg Körpergewicht für orale, dermale und parenterale Aufnahme und im Bereich von
einigen g/m3 bei inhalativer Aufnahme. Für Ratten werden z.B. letale Dosen, bei der 50% der
Versuchstiere sterben (LD50), mit 3 bis 7,2 g/kg Körpergewicht (oral), 5 bis 11,5 g/kg Körpergewicht
(dermal) angegeben [1]. Bei inhalativer Aufnahme liegt die letale Konzentration, bei der 50% der
Versuchstiere sterben (LC50), bei 9 bis 15 g/m3 [1]. Die LD50-Werte für orale Aufnahme liegen bei
der Maus zwischen 3,7 und 6,8 g/kg, beim Kaninchen zwischen 9,4 und 2,36 g/kg und beim
Meerschweinchen zwischen 0,9 und 3,4 g/kg [5]. Bei trächtigen Kaninchen betrug die LD50 bei
dermaler Aufnahme unter Occlusiv-Bedingungen 1,5 g/m3 [5]. Dies belegt, dass die Hautresorption
toxischer Mengen möglich ist.
Klinische Zeichen nach akuter Exposition waren u.a. Anästhesie, Appetitsverlust, Zittern, erschwertes
Atmen und Leberschäden. Bei histopathologischen Untersuchungen zeigten sich Verfettung und
Nekrosen in der Leber. Als Leitenzym der DMF-Schädigung der Leber wurde Sorbitoldehydrogenase
(SDH) beschrieben [5].
2.1.3.2
Erfahrungen beim Menschen
Zur akuten Toxizität von DMF im Menschen liegen Kasuistiken vor, bei denen es akzidentiell zu
hohen Expositionen kam. Sie wurden beim Umgang mit DMF durch Fehlfunktionen der Ausrüstung,
Verschütten des Lösungsmittels über den Körper oder unzureichende Schutzmaßnahmen verursacht.
Die Leber erwies sich dabei als kritisches Zielorgan der DMF-Schädigung [32]. Die Symptome
umfassten u.a. Übelkeit, Erbrechen, Koordinationsstörungen, Gelbsucht, Durchfall, Alkoholintoleranz
und Hautreizung [1, 29]. Klinische Untersuchungen zeigten Funktionsstörungen der Leber an [1, 29].
7
Theoretische Grundlagen
Bei Suizidversuchen mit T-61, einem veterinären Einschläferungsmedikament mit DMF als
Lösungsmittel, wurden bis zu 0,6 mg DMF/kg Körpergewicht aufgenommen [33-36]. Es kam zu
Gelbsucht, schweren Leberschäden bis hin zu Leberversagen [33-36]. Es wurden Erhöhungen der
Serumspiegel verschiedener Leberenzyme, darunter Bilirubin, Aspartat-Aminotransferase (AST),
Alkalische Phosphatase (AP) und Alanin-Aminotransferase (ALT) beobachtet [33, 35].
2.1.4
Subchronische und chronische Toxizität
Bei subchronischer und chronischer Exposition gegenüber DMF werden in Mensch und Tier
übereinstimmend hepatotoxische Auswirkungen beobachtet.
2.1.4.1
Tierstudien
Zur Untersuchung der Toxizität von DMF bei wiederholter Exposition wurde eine Vielzahl von
Studien an Versuchstieren durchgeführt.
Es wurden orale, dermale und parenterale Administrationswege untersucht. Die Applikationszeiträume
lagen bei bis zu zwei Jahren. Als Versuchstiere wurden vor allem Ratten und Mäuse, aber auch
Kaninchen, Meerschweinchen, Affen, Katzen, Hunde und Wüstenrennmäuse eingesetzt. Tabelle 1 gibt
einen Überblick über die wichtigsten Studien.
DMF führte bei allen Spezies und Administrationsarten zu Veränderungen der Leber. Eine Ausnahme
bildet die Studie von Hurtt et al. an Affen, die nach 13 Wochen Exposition eine ebenso lange
Regenerierungszeit hatten [37]. Obgleich die besondere Aufmerksamkeit der Leber galt, wurden keine
schädlichen Gesundheitsauswirkungen beobachtet.
Die zwei Langzeitstudien werden nachfolgend eingehender beschrieben. In der Studie von Malley et
al. wurden Ratten 24 Monate und Mäuse 18 Monate bis zu 400 ppm DMF inhalativ exponiert
(6 h/Tag, 5 Tage/Woche) [38]. Die Ratten reagierten mit reduziertem Körpergewicht und erhöhtem
relativen Lebergewicht bei 100 und 400 ppm. Die Serumaktivität von SDH war bei Ratten erhöht
(100, 400 ppm). Substanzabhängige morphologische Veränderungen der Leber wurden beobachtet.
Mikroskopische
Untersuchungen
offenbarten
hepatische
Schäden,
darunter
zentrilobulare
hepatozelluläre Hypertrophie, Lipofuscin- oder Hämosiderin-Akkumulation in Kupfferzellen und
Einzelzellnekrosen (100 und 400 ppm). Bei Mäusen wurden erhöhte Lebergewichte (100 und 400
ppm) und bei allen Expositionskonzentrationen mikroskopische Veränderungen der Leber beobachtet.
Untersuchungen zeigten leicht erhöhte Zellproliferation bei männlichen Ratten in der höchsten
Expositionsgruppe nach zwei Wochen und drei Monaten, nicht aber nach zwölf Monaten. Bei
weiblichen Tieren wurden stromale, endometriale Polypen der Gebärmutter festgestellt. Im Vergleich
zu Kontrollen waren die Ergebnisse aber nicht signifikant erhöht, so dass DMF unter den gewählten
8
Theoretische Grundlagen
Versuchsbedingungen als nicht onkogen erachtet wurde. Der no observed effect level (NOEL) wurde
für Ratten mit 25 ppm und der lowest observed effect level (LOEL) für Mäuse mit 25 ppm angegeben
[38].
In der aktuelleren Langzeitstudie des Japanese Bioassay Research Center an Ratten und Mäusen aus
dem Jahr 2004 (Inhalation von bis zu 800 ppm, 6 h/Tag, 5 Tage/Woche, 24 Monate) wurden ebenfalls
hepatische Schäden und Erhöhung von Lebergewichten und Serumwerten (γ-Glutamyl-Transpeptidase
gGT, ALT, AST, Bilirubin) beobachtet [39]. Im Gegensatz zur Studie von Malley et al. trat eine
signifikante Erhöhung von Adenomen und Karzinomen in der Leber der Tiere auf. Der LOEL lag für
beide Spezies bei 200 ppm, der niedrigsten Expositionskonzentration.
Die Ergebnisse zu Leberschäden wie Lebervergrößerungen, Leberverfettung und Nekrosen sind im
Allgemeinen konsistent in allen Studien. Begleitet werden diese Schäden von einer Erhöhung der
Serumenzymaktivitäten (z.B. AST, ALT, SDH).
Als weitere Zielorgane der Toxizität von DMF sind u.a. Herz, Lunge, Magendarmtrakt, Niere,
Nervensystem und Reproduktionssystem beschrieben [5]. Hauptzielorgan der toxischen Wirkung von
DMF ist jedoch die Leber.
9
Inhalation
0, 150, 300, 600, 1200 ppm
Inhalation
0, 100, 200, 400, 800, 1600 ppm
0, 50, 100, 200, 400, 800 ppm
Inhalation
0, 30, 100, 500 ppm
Inhalation
0, 25, 100, 400 ppm
Ratte,
Maus
Ratte,
Maus
Affen
Ratte,
Maus
6 h/Tag
5 Tage/Woche
24 Monate
1 Dosis/Tag
90 Tage
6 h/Tag
5 Tage/Woche
18-24 Monate
Dauer
6 h/Tag
5 Tage/Woche
13 Wochen
6 h/Tag
5 Tage/Woche
12 Wochen
6 h/Tag
5 Tage/Woche
2 Wochen bzw.
13 Wochen
6 h/Tag
5 Tage/Woche
13 Wochen
Senoh et al.
[42]
Hurtt et al.
[37]
Erhöhtes Lebergewicht, hepatozelluläre Nekrose, zentrilobulare Fibrose,
zentrilobulare, hepatozelluläre Hypertrophie, erhöhte Serumwerte (AST, ALT,
Cholesterin, Phospholipid)
Keine Veränderungen bezüglich Organgewebe, Gewicht, Hämatologie und
klinischer Chemie nach 13 Wochen Erholungsphase
Senoh et al.
[39]
Malley et al.
[38]
Craig et al.
[41]
Dosisabhängige Verringerung von AP bei männlichen und Erhöhung bei
weiblichen Tieren, hispathologische Veränderung der Leber, Maus:10% und
40% Todesrate bei 600 bzw. 1200 ppm
Verringerte Gewichtszunahme, dosisabhängige Erhöhung von Serum-SDH,
erhöhtes Lebergewicht, zentrilobulare, hepatozelluläre Hypertrophie,
hepatische Akkumulierung von Lipofuscin und Hämosiderin, hepatische
Nekrose, Kupfferzell-Hypertrophie, Pigmentakkumulation
Erhöhtes Lebergewicht, erhöhte Serumwerte (gGT, ALT, AST, Bilirubin),
Erhöhung hepatozellulärer Adenome, Karzinome, Hepatoblastome, veränderte
Zellherde in der Leber
Vergrößerung hepatischer Zellen, hämatologische Effekte (Anämie,
Leukozytose), verringerte Gewichtszunahme, erhöhtes Serumcholesterin
Lynch et al.
[40]
Referenz
Erhöhtes Lebergewicht, hepatozelluläre Nekrose, erhöhte Serumwerte (ALT,
SDH, Isocytratdehydrogenase)
Effekte
Ratte
Oral
Kennedy et
0, 10, 50, 250 mg/kg KG
Shermann [41]
Oral
Ratte,
1 Dosis/Tag
Becci et al.
Verringertes Wachstum, erhöhtes Lebergewicht
Ratte ~ 0, 20, 69, 235 mg/kg KG
Maus
15-17 Wochen
[43]
Maus ~ 0, 28, 96, 326 mg/kg KG
WüstenOral
1 Dosis/Tag
Llewellyn et
Hohe Todesrate der Tiere ab 7-11 mg/kg KG, Leberschäden, Nierenschäden
rennmaus
ca. 5-40 mg/kg KG
200 Tage
al. [44]
3
ppm:parts per million (hier mL/m ), KG:Körpergewicht, ALT:Alanin-Aminotransferase, SDH:Sorbitoldehydrogenase, AP:Alkalische Phosphatase, AST:AspartatAminotransferase, gGT:γ-Glutamyl-Transpeptidase,
Inhalation
0, 200, 400, 800 ppm
Inhalation
0, 50, 100, 200, 400, 800 ppm
Ratte,
Maus
Ratte,
Maus
Dosis
Spezies
Tabelle 1: Subchronische und chronische Toxizität von DMF bei Versuchstieren
10
Theoretische Grundlagen
Theoretische Grundlagen
2.1.4.2
Erfahrungen beim Menschen
In Übereinstimmung zu Tierversuchen war auch bei beruflicher Exposition von Beschäftigten
gegenüber DMF die Leber das Zielorgan der Toxizität. Die hervorgerufenen Effekte sind ähnlich wie
bei
Tieren
und
umfassen
Zunahme
der
Serumleberenzyme,
histopathologische
Effekte,
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Alkoholintoleranz und gastro-intestinale Störungen.
In älteren Studien wurden neben Schäden der Leber (mit erhöhten Enzymwerten u.a. ALT, AST)
Herz-Kreislauf-Störungen,
Störungen
des
Nervensystems
und
gastro-intestinale
Störungen
beschrieben [5, 45]. Jedoch fehlen oftmals die Angaben zur Arbeitsplatzkonzentration und CoExposition mit anderen Substanzen [5]. Eine Übersicht zu Studien mit Überwachung der
Arbeitsplatzkonzentration und Bestimmung von Leberenzymwerten bietet Tabelle 2. Die Studien
unterscheiden sich bezüglich der Zahl der erfassten Beschäftigten, des Ausmaßes und der Dauer der
DMF-Exposition und des Ausmaßes der Co-Exposition gegenüber anderen Substanzen. Sie
beschreiben aber konsistent den Anstieg der Serumenzymwerte von Beschäftigten mit relativ hoher
Exposition (>8 ppm).
Nachfolgend werden die fünf umfangreichsten Studien (Anzahl der erfassten Beschäftigten 75) und
eine Studie, bei der Leberbiopsien durchgeführt wurden, kurz beschrieben.
Fiorito et al. untersuchten 75 Beschäftigte einer Fabrik, in der synthetisches Leder hergestellt wurde
[46]. Die Luftbelastung lag zwischen 0,7 und 15 ppm (durchschnittlich 7 ppm). Hautkontakt mit DMF
wurde nicht ausgeschlossen. Das Kontrollkollektiv umfasste 75 Personen gleichen Alters,
Geschlechts, sozialen Status und Wohnorts. Störeinflüsse von Alkohol und zuvor bestehender
Lebererkrankung wurden durch gezielte Auswahl der Personen minimiert. Der Leberfunktionstest
umfasste u.a. AST, ALT, gGT und AP. Die mittleren Serumwerte dieser Enzyme waren in zwölf der
75 DMF-Exponierten signifikant erhöht. Siebzehn Prozent der Beschäftigten hatten eine anormale
Leberfunktion gegenüber nur 4% des Kontrollkollektivs. Multivariate Analysen bestätigten, dass die
Werte von ALT, AST und gGT signifikant mit zunehmender DMF-Exposition korrelierten. 50% der
exponierten Beschäftigten berichteten von gastro-intestinalen Beschwerden, 40% von Kopfschmerzen,
Herzklopfen, Benommenheit und Zittern nach Alkoholkonsum. Viele vermieden daher Alkohol.
Cirla et al. beobachteten bei exponierten Beschäftigten (DMF 3-19 ppm, Mittelwert 7 ppm)
vermehrtes Auftreten hoher Serumwerte für AP, AST, ALT und gGT (25 von 100 Personen) im
Vergleich zu einer Kontrollgruppe (10 von 100) [47].
Wang et al. erfassten 186 Beschäftigte und berichteten, dass hohe Expositionskonzentrationen (2560 ppm) signifikant mit erhöhten ALT-Werten assoziierten [48]. Dieses Ergebnis änderte sich auch bei
Stratifizierung des Hepatitis B Träger Status nicht.
Bei einem Kollektiv von 126 Beschäftigten fanden Wrbitzky und Angerer über personengebundene
Probenahme DMF-Konzentrationen von 0,1 bis 37,9 ppm (Median 1,2 ppm) [49]. Parallel wurde ein
11
Theoretische Grundlagen
Kontrollkollektiv von 54 Personen untersucht. Verschiedene Leberfunktionsparameter wurden
analysiert, darunter AST, ALT, gGT, AP, Cholinesterase und Albumin [50]. Der Median des
Kollektives zeigte keine Überschreitung der Normalwerte, auch wenn einzelne Fälle außerhalb der
Normalbereiche lagen. Nur bei gGT und AST wurden statistisch erhöhte Werte bei den exponierten
Personen gefunden. Alkoholkonsum wurde als Mitverursacher nicht ausgeschlossen. Beschwerden
nach dem Genuss von Alkohol wurden von 72% der exponierten Beschäftigten beschrieben (4% des
Kontrollkollektivs). Aufgrund dessen hatten 15% der Beschäftigten seit Beginn der Beschäftigung
ihren Alkoholkonsum verringert.
Cai et al. untersuchten 318 DMF-exponierte Beschäftigte (195 Männer, 123 Frauen) und 143 nicht
DMF-exponierte Kontrollpersonen (67 Männer, 76 Frauen) [51]. Die DMF-Exposition lag bei bis zu
7 ppm und bei Co-Exposition mit Toluol bei bis zu 4,2 ppm. Die Ergebnisse bezüglich Hämatologie
und Serumwerte (AST, ALT, gGT) waren bei DMF-exponierten und Kontrollpersonen vergleichbar.
Die subjektiven Symptome der Beschäftigten (Übelkeit, Bauchschmerzen, Alkoholintoleranz) zeigten
jedoch einen konzentrationsabhängigen Anstieg.
In einer Studie mit sieben DMF-exponierten Beschäftigten wurden neben der Bestimmung von
Leberfunktionswerten auch Biopsien durchgeführt [52]. Drei der Personen waren weniger als drei
Monate exponiert und vier länger als ein Jahr. Die drei kurzzeitig Exponierten beschrieben Symptome
wie Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und Alkoholunverträglichkeit. Die Serumwerte der
Aminotransferasen waren erhöht, mit einem ALT/AST-Verhältnis von größer als eins. Leberbiopsien
ergaben hepatozelluläre Nekrose und mikrovesikulare Verfettung. Bei den Beschäftigten mit längerer
Expositionszeit waren die Enzymwerte nur leicht erhöht und die Biopsien zeigten makrovesikulare
Verfettung, aber kein Zeichen persistenter akuter Erkrankung oder Fibrose.
12
0,3-15,5 ppm (im Allgemeinen <10 ppm)
statistische Flächenüberwachung
0,2-8 ppm
Flächenüberwachung
1-27 ppm
4-8 ppm
0,9-86,6 ppm
7 ppm
Flächenüberwachung an verschiedenen
Arbeitsplätzen
3-20 ppm
personengebundene Probenahme
2,3 ppm
personengebundene Probennahme
10-60 ppm
Flächenstichproben
0,1-7 ppm
personengebundene Probennahme
ppm:parts per million (hier mL/m3)
5-20 ppm
1-5 ppm
personengebundene Probennahme,
Flächenüberwachung
10-42 ppm
Flächenüberwachung
Luftkonzentration
13
Erhöhung
(ohne genaue Angabe)
-
27
28
66
75
100
126
183
318
Signifikante Erhöhung
Signifikante Erhöhung
Erhöhung
Erhöhung
Keine Auswirkung
Co-Exposition einiger Beschäftigter
mit weiteren Lösungsmitteln
Co-Exposition einiger Beschäftigter
mit Toluol
-
-
-
Co-Exposition mit Acrylnitril
26
-
Exposition gegenüber
Lösungsmitteln
Nur wenige Details angegeben.
-
Störeinflüsse
Erhöhung
(ohne genaue Angabe)
Keine Auswirkung
Keine Auswirkung
Erhöhung
22
13
Erhöhung
Keine Auswirkung
6
Zahl der
Beschäftigten
Keine Auswirkung
Auswirkung auf
Leberenzyme
Tabelle 2: Auswirkung von beruflicher DMF-Exposition auf die Leberfunktion im Menschen (in Anlehnung an [1])
Cai et al. [51]
Wang et al.[48]
Wrbitzky et Angerer,
Wrbitzky [49, 50]
Cirla et al. [47]
Fiorito et al. [46]
Paoletti et al. [58]
Catenacci et al. [59]
Luo et al. [60]
Major et al. [57]
Lauwerys et al. [56]
Tomasini et al. [55]
Yang et al. [54]
Yonemoto et Suzuki
[53]
Referenz
13
Theoretische Grundlagen
Theoretische Grundlagen
2.1.5
Reproduktions- und Entwicklungstoxikologie
Bei Versuchstieren wurden bei Exposition gegenüber DMF embryotoxische, fetotoxische und
teratogene Auswirkungen beobachtet.
2.1.5.1
Tierstudien
Ältere Studien (bis 1990) zeigten, dass DMF bei höherer Dosis über alle Administrationswege zu
statistisch signifikanter Zunahme embryotoxischer und teratogener Effekte führte [5, 29]. Bei neueren
Studien wurden nicht immer Reproduktions- und Entwicklungsschäden beobachtet.
In einer Studie an Ratten und Mäusen (bis zu 800 ppm, 6 h/Tag, 5 Tage/Woche, 13 Wochen) wurden
Spermiumdichte und -beweglichkeit, sowie Zahl und Länge der Zyklen beobachtet [40]. Nur bei der
höchsten Expositionsgruppe zeigte sich eine Verlängerung des Zyklus.
Hurtt et al. fanden bei exponierten Affen (bis zu 500 ppm, 6h/Tag, 5 Tage/Woche, 13 Wochen) keine
Veränderungen des Samenvolumens und der Spermiumbeweglichkeit [37].
An Mäusen wurde eine Studie über drei Generationen (F0, F1, F2) durchgeführt [61]. Die chronische
Exposition gegenüber DMF im Trinkwasser mit Konzentrationen von 0, 1000, 4000 und 7000 mg/L
(ca. 200-1300 mg/kg Körpergewicht/Tag) führte zu verminderter Fruchtbarkeit beim ersten Wurf
(4000 mg/L). Bei Kreuz-Paarung (7000 mg/L) wurden die F0 Weibchen als die betroffene Gruppe
identifiziert. Die postnatale Überlebensquote der F1-Generation war reduziert bei 4000 mg/L. F1Paarung reduzierte die F2-Wurfgröße und das Gewicht der Jungtiere bei
1000 mg/L. DMF-
exponierte Jungtiere, der F1 und F2-Generation hatten Schädel- und Skelettmissbildungen.
Hellwig et al. untersuchten die pränatale Toxizität von DMF an Kaninchen, Ratten und Mäusen bei
oraler, dermaler, inhalativer und intraperitonealer Administration [62]. Bei oraler Gabe (über Sonde)
wurden vermehrte Missbildungen bei Ratten und Mäusen ohne offenkundige Anzeichen maternaler
Toxizität beobachtet (166 und 182 mg/kg Körpergewicht/Tag Ratten bzw. Mäuse). Nach dermaler
Administration zeigte sich ein dosisabhängiges Auftreten von Teratogenität in Ratten und Kaninchen
ohne bzw. bei leichter maternaler Toxizität. Inhalation von 287 ppm führte bei Ratten zu Fetotoxizität
und Embryoletalität. Teratogene Auswirkungen wurden bei Kaninchen bei 450 und 150 ppm
beobachtet. Bei intraperitonealer Injektion zeigte sich in Mäusen Teratogenität (944 mg/kg
Körpergewicht/Tag) und leichte Embryotoxizität (378 mg/kg Körpergewicht/Tag).
Bei Administration von DMF an Ratten über Magensonde zeigten sich Entwicklungsschäden der
Föten in Form von verringertem Gewicht bei 100, sowie fehlenden oder schlecht ausgebildeten
Brustbein- und Schädelsegmenten bei 200 und 300 mg DMF/kg Körpergewicht/Tag an den
Gestationstagen 6 bis 20 [63]. Maternale Toxizität wurde ab 100 mg/kg Körpergewicht vorgefunden.
14
Theoretische Grundlagen
Mittels Administration von [14C]DMF wurde festgestellt, dass DMF und dessen Metaboliten ins
Embryo- und Fötusgewebe transferiert wurden. DMF, HMMF und NMF wurden außerdem in der
Muttermilch nachgewiesen.
Bei einer Inhalationsstudie an Ratten führte DMF (300 ppm, Gestationstage 6 bis 15) zu verringerter
Gewichtszunahme des Muttertiers und geringerem Fötengewicht [64]. Missbildungen wurden nicht
beobachtet.
Bei epikutaner Administration von DMF an Ratten (Gestationstage 6-15 oder 1-20, 2 mL DMF/kg
Körpergewicht) verringerten sich Körpergewicht, Gewichtszunahme und Schwangerschaftsrate [65].
Außerdem wurde eine Verringerung der Anzahl lebender Föten, des Fötengewichts und eine Erhöhung
des Absterbens eingenisteter Eizellen beobachtet. Diese Effekte waren bei längerer Exposition
ausgeprägter. Der LOEL betrug 1 mL DMF/kg Körpergewicht.
Klug et al. untersuchten die Entwicklungstoxizität von DMF, NMF und deren Hauptmetaboliten in
einem Maus-Gliedmaßenknospen-Versuch [66]. Im Gegensatz zu DMF, NMF und HMMF zeigten die
Metaboliten NMC-Glutathion, NMC-Cystein und AMCC Entwicklungsaktivitäten. Die Autoren
schlussfolgerten daher, dass die Entwicklungstoxizität von DMF in Beziehung zum Ausmaß der
Bindung an Glutathion steht.
2.1.5.2
Erfahrungen beim Menschen
Zu Entwicklungs- und Reproduktionsschäden von DMF liegen nur wenige Informationen vor.
Eine Studie aus dem Jahr 2004 zeigte, dass bei DMF-exponierten Beschäftigten die
Spermienbeweglichkeit im Vergleich zu Kontrollpersonen signifikant reduziert war [67]. Die
Mobilitätsparameter standen in Dosis-Wirkungs-Beziehung zur NMF-Konzentration im Urin. In
unzureichend dokumentierten Studien wurden Hinweise auf höhere Abortraten und Zyklusstörungen
bei DMF-exponierten weiblichen Beschäftigten gefunden [29].
2.1.6
Mutagenität und Kanzerogenität
Mutagenität und Kanzerogenität von DMF sind derzeit ungeklärt. Die meisten in vitro und in vivo
Studien zeigten bisher keine genotoxische, mutagene oder kanzerogene Eigenschaft von DMF. In den
1980er Jahren wurden einige Krebsfälle in Zusammenhang mit DMF beobachtet, die in
Kontrollstudien aber nicht belegt werden konnten.
Der gelungene Nachweis von Hb-Addukten von DMF nach beruflicher Exposition ist ein Hinweis auf
die genotoxische Wirkung von DMF [19, 20, 22, 24]. Aufschluss gäbe der gelungene Nachweis von
DNA-Addukten von DMF.
15
Theoretische Grundlagen
2.1.6.1
In vitro Experimente
Zur Ermittlung von Mutagenität und Genotoxizität von DMF wurden verschiedene in vitro Versuche
mit mikrobiellen Testsystemen und Säugerzellkulturen durchgeführt. Eine Zusammenfassung der
Studien bietet Tabelle 3. Die Testergebnisse waren fast ausschließlich negativ. Das Ergebnis eines
Ames-Tests war zweideutig [68].
Tabelle 3: Genotoxizität in vitro, + bzw. - positives, negatives Ergebnis, * inkonklusiv (entnommen aus [5])
Methode/Endpunkt
Ames-Test
Rec Assay
E. coli differential killing
Tests
E. coli Rec Assay
SOS-Chromotest
Vorwärts-Mutation an Hefen
Reversion an Hefen
Konzentration
Zell-Typ
10.000 µg/Platte
2500 µg/Platte
(als Fluktuations-Test)
500 µg/mL
20 mg/Platte
33,3 mg/mL
Salmonella typhimurium TA 98, 100,
1535, 1537, 1538 (-,+ S9)
+
[68-71]
[68]
TA 98, 100 (Aktivierung mit
Hepatozyten)
*
[68]
Bacillus subtilis (-,+ S9)
WP2, WP6, CM871, W3110, P3478
-
[68]
[68]
100 µL/mL
1 g/mL
7,3 ng-7,3 mg/mL
E. coli W3110, P3478 (-,+ S9)
-
[68]
JC1, 9328, 8471, 5519, 7623, 7689
E. coli (-,+ S9)
Schizosaccharomyces pompe, P1
S. cerevisiae (XV 185-14c)
S. cerevisiae JD1
S. cerevisiae D7, D4
S. cerevisiae T1, T2
+
-
[68]
[71]
[68]
[68]
Mitotische Rekombination
[68]
Mitotisches crossing over
10-10.000 µg/mL
S. cerevisiae T1, T2
-
[68]
Mitotische Aneuploidie
LOEL 100 µg/mL
S. cerevisiae D6 (- S9)
+
[68]
5 µL/mL
1000 µg/mL
S. cerevisiae D7 (+ S9)
S. cerevisiae JD1
-
[68]
[68]
LOEL 300 µg/mL
S. cerevisiae wild, rad
+
[68]
0,01-100 µg/mL
8-200 µg/mL
Humanfibroblasten
HeLa-Zellen
-
[68]
1,1-90 µg/mL (-S9)
2-30 µg/mL (+S9)
0,032-100 µg/mL
Humanfibroblasten
(WI-38) (-,+ S9)
Humanfibrolasten (Hautbiopsien)
HeLa-Zellen
Primäre Hepatozyten (Nagetiere)
-
Mitotische Genkonversion
DNA-Reparatur-Test an
Hefen
Kernvergrößerung
Unplanmäßige DNASynthese-Test
0,1-100 µg/mL
[68]
[72-75]
Schwesterchromatidaustausch
0,00625-0,1%
1-100 µg/mL
CHO-Zellen (-,+ S9)
CHO-Zellen
Periphere Humanlymphozyten
-
[68]
Chromosomenaberrationen
75-300 µg/mL
Zellinie aus Rattenleberepithel
-
[68]
46,9-3000 µg/mL
L5178Y
-
[68]
5000 µg/mL
L5178Y
+
[76]
0,2-0,5 µg/mL
Human-Lungenfibrolasten (HSC 172)
-
[68]
mouse lymphoma
Genmutationstest
Genmutation
(Diphterietoxin-Resistenz)
[69]
0,011-1,1 mol/L
[69]
Periphere Humanlymphozyten
10-20%
+
[77]
+/- S9 : mit/ohne S9 mix zur metabolischen Aktivierung, LOEL: lowest observed effect level-niedrigstes Level,
bei dem ein Effekt beobachtet wird
In vitro Cytogenetik
16
Theoretische Grundlagen
2.1.6.2
In vivo Experimente
Einen Überblick der in vivo Studien zur Mutagenität und Genotoxizität von DMF bietet Tabelle 4.
Wiederum waren die Testergebnisse mehrheitlich negativ.
Zur Kanzerogenität von DMF in Tieren liegen einige ältere Berichte und zwei neuere adäquate
Langzeitstudien vor.
In älteren Studien wurde bei Ratten bei oraler Gabe (Trinkwasser), subkutaner und intraperitonealer
Injektion keine erhöhte Tumorinzidenz festgestellt [78, 79]. Intraperitoneale Injektion von DMF (ca.
250 mg/kg Körpergewicht/Woche, 6-8,5 Monate) führte bei syrischen Hamstern nicht zum Auftreten
von Tumoren [80].
Die zwei neueren Langzeitstudien aus den Jahren 1992 [38] und 2004 [39] sind widersprüchlich.
Malley et al. exponierten Ratten 24 Monate und Mäuse 18 Monate bis zu 400 ppm DMF (Inhalation,
0, 25, 100, 400 ppm, 6 h/Tag, 5 Tage/Woche) [38]. Nur in männlichen Ratten wurde bei 400 ppm
DMF eine leicht erhöhte Zellproliferation nach zwei Wochen und nach drei Monaten festgestellt.
Diese war nach zwölf Monaten aber nicht mehr zu beobachten. Weibliche Ratten zeigten stromale,
endometriale Polypen der Gebärmutter (1,7%, 5,1%, 3,4% und 14,8% bei 0, 25, 100 bzw. 400 ppm
DMF). Ältere Kontrolldaten des Institutes belegten einen variablen Inzidenzbereich für derartige
Polypen in nicht exponierten Tieren (2-15%). Die Autoren schlussfolgerten, dass DMF unter den
gewählten Versuchsbedingungen nicht onkogen war.
Das Japanese Bioassay Research Center führte an Ratten und Mäusen eine ähnliche Studie durch,
wobei die Expositionskonzentrationen höher waren (Inhalation 0, 200, 400, 800 ppm, 6 h/Tag, 5
Tage/Woche, 24 Monate) [39]. Bei Ratten war die Zahl der hepatozellulären Adenome (400, 800 ppm)
und Karzinome (800 ppm) signifikant erhöht. Bei Mäusen kam es bei allen Expositionskonzentrationen zu signifikant erhöhtem Auftreten von hepatozellulären Adenomen und Karzinomen.
Desweiteren war die Inzidenz von Hepatoblastomen in männlichen Mäusen (200, 400 ppm) erhöht. In
beiden Spezies traten veränderte Zellherde auf, die konzentrationsabhängig waren und im kausalen
Zusammenhang zu den hepatozellulären Tumoren standen. Die Autoren schlossen, dass die DMFExposition
zu
vermehrter
Inzidenz
von
hepatozellulären
Adenomen,
Karzinomen
und
Hepatoblastomen führte und dass die Hepatokarzinogenität von DMF in Mäusen ausgeprägter war als
in Ratten.
17
Theoretische Grundlagen
Tabelle 4: Genotoxizität in vivo, + bzw. – positives, negatives Ergebnis (entnommen aus [5])
Methode
Ames-Test mit Blut DMFexponierter Mäuse
Spezies/Stamm
Ratte
Ratte
Maus
Ratte
Dosis/Zufuhrweg
0,17-5,1 g/kg KG i.p. als 1, 20, 25 oder
30%ige DMF-Lösung, Blutentnahme
nach 30, 60, 90, 120 und 140 min
30, 300 mL/m3 Inhalation 6h/Tag, 5 Tage
10, 400 mL/m3 Inhalation 7h/Tag, 5 Tage
400, 680 mL/kg KG i.p.
2,3-600 mg/m3 Inhalation
Maus
60% der LD50 i.p.
+
[81]
-
[82]
[83]
[84]
[85]
-
[68]
0,425-1,7 mL/kg KG i.p.
0,4-1,6 mL/kg KG i.p.
>1mg/kg KG 1× / 3 ×
+
0,1-1,5 mL/kg KG i.p.
0,2-2000 mg/kg KG i.p.
Spermienzellmorphologie
5×0,1-1,5 mL/kg KG i.p.
Ratte
10, 400 ppm Inhalation 5 h/Tag, 7 Tage
KG:Körpergewicht, i.p.:intraperitoneal, LD50:letale Dosis bei der 50% der Versuchstiere sterben
[68]
[68]
[86]
[68, 69]
[87]
Dominant Letal-Test
Chromosomaberration
Schwesterchromatidaustausch
Mikronukleus-Test
2.1.6.3
Maus
ICR Maus
CD-1 Maus
Kunming-Maus
Maus
BALB/C Maus
[88]
Erfahrungen beim Menschen
Für die Genotoxizität von DMF bei beruflicher Exposition liegen einige ältere Studien zu DNA- und
Chromosomen-Schäden in peripheren Lymphozyten vor [89-91]. Diese berücksichtigten Rauchen
nicht als Mitverursacher [89]. Zudem kam es zu Co-Exposition mit anderen Chemikalien [90].
Seiji et al. untersuchten die Auswirkungen von beruflicher Exposition auf Raten des
Schwesterchromatidaustauschs (SCE) in peripheren Lymphozyten von 22 DMF exponierten Frauen
(0,3-5,8 ppm) im Vergleich zu einer Kontrollgruppe [92]. Alle Personen waren Nichtraucher und
Nichttrinker. Die SCE-Raten waren in stark (5,8 ppm) und mittel (0,7 ppm) exponierten Gruppen
signifikant höher als in den entsprechenden Kontrollgruppen.
Zur Bewertung genotoxischer Effekte bei beruflicher Exposition gegenüber DMF und Acrylnitril
führten Major et al. innerhalb von 20 Monaten dreimal Studien zu Chromosomaberrationen, SCE- und
hochfrequenten SCE-Raten (HFC), Zellzykluskinetik und Ultraviolett-Licht induzierte ungeplante
DNA-Synthese (UDS) in peripheren Humanlymphozyten durch [57, 93]. Die Studie umfasste 26
exponierte Beschäftigte, sechs Kontrollpersonen aus der Industrie und 26 weitere Kontrollpersonen.
Der Raucherstatus wurde über den Thiocyanat-Spiegel im Serum abgeschätzt. Bei jeder Studie wurden
signifikante Erhöhung von Chromosomenaberrations- und SCE-Raten und sowie eine Erhöhung der
UDS-Rate festgestellt. Die Anzahl von Chromatidbrüchen und azentrischen Fragmenten stieg in
sieben Monaten an und blieb innerhalb von 20 Monaten konstant erhöht. Erhöhte Werte von
Chromatid- und Chromosomentypaustausch-Aberrationen traten zum ersten Mal nach 20 Monaten
auf. Die Rolle von biologischen Störeinflüssen (Alter, Lymphozytenzahl, Hämatokrit) und
Störeinflüssen aufgrund der Lebensweise (Rauchen, Trinken) wurden bei der zweiten Studie durch
18
Theoretische Grundlagen
multivariate Analyse mitberücksichtigt. Die Chromosomenaberrationen in exponierten Beschäftigten
waren gegenüber Kontrollpersonen gleichen Raucherstatus signifikant erhöht. Die Autoren
vermuteten, dass die berufliche Exposition genotoxische Auswirkungen hätte und ein erhöhtes
Krebsrisiko zur Folge haben könne.
Cheng et al. untersuchten SCE-Raten bei Beschäftigten, die DMF und/oder Epichlorhydrin exponiert
waren [94]. Im Zusammenhang mit DMF zeigten sich keine erhöhten SCE-Raten, so dass die Autoren
schlossen, dass DMF nicht genotoxisch sei.
Zur Kanzerogenität von DMF im Menschen liegen einige Kasuistiken vor, die aber mittels
Kontrollstudien nicht statistisch belegt werden konnten.
In einem Flugzeugbetrieb wurden unter 153 Beschäftigten drei Hodentumore festgestellt [95]. Bei
Durchsicht eines weiteren Betriebs mit vergleichbaren Arbeitsbedingungen wurden daraufhin vier
weitere Fälle gefunden. Die Beschäftigen waren verschiedenen Substanzen exponiert, darunter in
großen Mengen DMF. Konzentrationsmessungen am Arbeitsplatz lagen nicht vor.
Drei Fälle von Hodenkrebs gab es in Ledergebereien, in denen neben DMF andere Lösungsmittel und
Farbstoffe verwendet wurden [96]. Bei der Untersuchung weiterer Arbeiter wurden keine zusätzlichen
Fälle entdeckt [97].
In retrospektiven Kontrollstudien untersuchten Chen et al. die Mortalität und das Auftreten von Krebs
bei Beschäftigten, die DMF und Acrylnitril exponiert waren [98-100]. In den Jahren 1950 bis 1982
zeigte sich eine signifikante Erhöhung der Mortalitätsrate der exponierten Beschäftigten, die laut den
Autoren aber auch auf statistischem Zufall oder Faktoren des Lebensstils basieren könnte [100].
Zwischen 1956 und 1984 kam es bei Beschäftigten die DMF („häufig mehr 10 ppm“), aber nicht
Acrylnitril exponiert waren, vermehrt zu Mundhöhlen- und Rachentumoren und malignen Melanomen
[99]. Bei Beschäftigten, die beiden Substanzen exponiert waren, wurde ein signifikanter Anstieg von
Prostatatumoren beobachtet. Ein Zusammenhang zwischen Expositionshöhe und -dauer konnte aber
nicht festgestellt werden. Als Mitverursacher der Tumorfälle kamen Tabak- und Alkoholkonsum und
andere Faktoren des Lebensstils in Frage.
Eine Fall-Kontrollstudie umfasste 8274 Beschäftigte in vier Betrieben und ergab 39 Mundhöhlen- und
Rachen, sechs Leber-, 43 Prostata- und elf Hodentumore, sowie 39 maligne Melanome (darunter die
Fälle aus [99]). Bei Untersuchung der einzelnen Betriebe wurde in einem Fall eine signifikante
Erhöhung von Prostatakrebs (drei von vier exponierten Personen) festgestellt. Die zusammenfassende
Analyse der vier untersuchten Betriebe zeigte aber keine statistisch signifikante Verbindung zwischen
DMF-Exposition und nachfolgender Entstehung eines Tumors.
19
Theoretische Grundlagen
Die International Agency for Research on Cancer (IARC) beurteilte die Datenlage zu DMF im Jahr
1999. Sie wurde als negativ in Hinblick auf Kanzerogenität und Genotoxizität von DMF befunden und
DMF wurde in Gruppe 3 eingeordnet: DMF is not classifiable as to its carcinogenity to humans [101].
20
Theoretische Grundlagen
2.2 Expositionskontrolle und Gesundheitsschutz
Aufgrund der gesundheitsschädlichen Eigenschaften von DMF ist das Ziel der Arbeitsmedizin, die
berufliche Exposition von Beschäftigten zu kontrollieren und zum Zwecke des Gesundheitsschutzes
gegebenenfalls zu reduzieren. Arbeits- und Umweltmedizin erfassen dazu generell die äußere
(Ambient Monitoring) und innere Belastung (Biologisches Monitoring/ Biomonitoring).
2.2.1
Ambient Monitoring
Für das Ambient Monitoring wird die Konzentration an Gefahrstoff in der Luft am Arbeitsplatz z.B.
durch personengebundene Probennahme bestimmt. Zur Beurteilung der Messergebnisse werden
Luftgrenzwerte herangezogen.
Die
Senatskommission
zur
Prüfung
gesundheitsschädlicher
Arbeitsstoffe
der
Deutschen
Forschungsgemeinschaft (DFG) erarbeitet maximale Arbeitsplatzkonzentrationen (MAK-Werte).
MAK-Werte sind definiert als die höchstzulässige Konzentration eines Arbeitsstoffes als Gas, Dampf
oder Schwebstoff in der Luft am Arbeitsplatz, die nach dem gegenwärtigen Stand der Kenntnis auch
bei wiederholter Exposition (täglich acht Stunden bei Einhaltung der Wochenarbeitszeit von 40
Stunden) über lange Zeiträume im Allgemeinen die Gesundheit der Beschäftigen nicht beeinträchtigt
und diese nicht unangemessen belästigt [102]. Der MAK-Wert wird als mittlere Konzentration für
einen Arbeitstag oder eine Arbeitsschicht angegeben.
Die MAK-Werte bilden die Grundlage für die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS). Im
Rahmen
der
TRGS900
werden
vom
Ausschuss
für
Gefahrstoffe
(AGS)
rechtskräftige
Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) aufgestellt und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales
bekannt gegeben werden.
Der MAK-Wert für DMF beträgt 5 ppm [102]. Der AGW der TRGS900 beträgt derzeit 10 ppm [103].
In den Jahren 1996 bis 2001 wurden bei der BASF AG in Deutschland vier Messungen bei der
Produktion und 219 Messungen bei der Verwendung von DMF durchgeführt [2]. Das 90. Perzentil der
Messwerte betrug 1,05 ppm. In der internationalen Literatur sind höhere Arbeitsplatzkonzentrationen
mit bis zu 160 ppm beschrieben [11, 60, 104, 105]. Im Fall einer nachgewiesenen berufsbedingten
Lebererkrankung durch DMF-Exposition muss diese Erkrankung als entschädigungspflichtige
Berufskrankheit (BK1316) anerkannt werden [106].
21
Theoretische Grundlagen
2.2.2
Biomonitoring
Beim Biomonitoring wird die innere Belastung von Personen erfasst, die sich bei gleicher äußerer
Belastung
aufgrund
individueller
Faktoren
(z.B.
Atemvolumen,
Hautbeschaffenheit
bei
hautresorptiven Stoffen) unterscheiden kann. Generell können dazu die Konzentration von
Schadstoffen und ihrer Metaboliten im Organismus (Dosismonitoring), deren Addukte an Proteinen
und DNA (biochemisches Effektmonitoring) oder die Wirkungen des Schadstoffes im menschlichen
Organismus, z.B. Veränderungen von Enzymaktivitäten (biologisches Effektmonitoring) ermittelt
werden [26].
Die Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG erarbeitet auch
Biologische Arbeitsstoff-Toleranzwerte (BAT-Werte). Diese sind die beim Menschen höchstzulässige
Quantität eines Arbeitsstoffes bzw. eines Arbeitsstoffmetaboliten oder die dadurch ausgelöste
Abweichung eines biologischen Indikators von seiner Norm, die nach dem gegenwärtigen Stand der
Kenntnis im Allgemeinen die Gesundheit auch dann nicht beeinträchtigt, wenn sie durch Einflüsse des
Arbeitsplatzes regelhaft erzielt wird [102].
Der AGS stellte in der TRGS903 ebenfalls als BAT-Werte bezeichnete Grenzwerte auf [107]. Die
TRGS903 wird derzeit überarbeitet, soll aber in diesem Jahr mit den neuen Biologischen Grenzwerten
(BGW) erscheinen. Bis diese fertiggestellt ist, werden die BAT-Werte der DFG zur Beurteilung
innerer Belastung herangezogen. Für DMF beträgt der BAT-Wert der DFG 35 mg NMF pro Liter
Urin. Zudem erhielt DMF in der MAK- und BAT-Liste die Zusätze H und wurde in die
Schwangerschaftsgruppe B eingeordnet. H steht für einen hautresorptiven Stoff. Die Einordnung in
Schwangerschaftsgruppe B bedeutet, dass ein Risiko der Fruchtschädigung auch bei Einhaltung von
MAK- und BAT-Wert nicht ausgeschlossen werden kann. In der TRGS900 sind die entsprechenden
Kennzeichnungen H und Z [103], wobei MAK- und BAT-Wert durch AGW und BGW ersetzt werden.
Die
Gefahrstoffverordnung
schreibt
u.a.
für
DMF
regelmäßige
arbeitsmedizinische
Vorsorgeuntersuchung vor, die die Erfassung etablierter Biomonitoring-Parameter (für DMF die
Bestimmung von NMF in Urin) einschließen müsste [108].
Zur Erfassung der individuellen inneren DMF-Belastung von Beschäftigten wurde neben NMF [11,
21, 49, 50, 67, 104, 105, 109-122], die Merkaptursäure AMCC [11, 21, 104, 112-115, 119, 120, 122,
123] in Urin bestimmt. Die Konzentrationen von NMF lagen teilweise über 100 mg/L [11, 49, 104,
112, 115] und somit klar oberhalb des BAT-Wertes. Als biochemische Effektmarker wurden die HbAddukte N-methylcarbamoyliertes Valin [19-22, 24] und N-methylcarbamoyliertes Lysin [24]
nachgewiesen.
22
Theoretische Grundlagen
2.3 DNA-Addukte
Elektrophile Substanzen oder solche, die im Organismus zu reaktiven elektrophilen Intermediaten
metabolisiert werden, können mit den nukleophilen Stellen der DNA-Basen reagieren und kovalente
Verbindungen bilden. Diese Verbindungen werden als DNA-Addukte bezeichnet.
Werden DNA-Addukte nicht repariert, können sie Fehlpaarungen bei der Transkription verursachen
und dadurch zu Mutationen und eventuell zur Initiation von Krebs führen. Deshalb gilt ihre Bildung
als Initialschritt der Kanzerogenese.
DNA-Adduktlevel spiegeln die aufgenommene Dosis und deren individuell unterschiedliche
Verstoffwechselung, somit die Suszeptibilität des Einzelnen gegenüber der Substanz wider. Ziel ist es
letztendlich, DNA-Addukte zur Abschätzung des individuellen Gesundheits- und Krebsrisikos
einzusetzen.
Insbesondere deshalb werden DNA-Addukte intensiv erforscht. Es gibt eine Vielzahl von
Übersichtsartikeln,
die
die
Kenntnislage
zu
verschiedenen
Aspekten
der
DNA-Addukte
zusammenfassen: Nachweisverfahren für DNA-Addukte [124-128], Erkenntnisse zu bestimmten
DNA-Addukt-Gruppen [129-133], DNA-Addukte als Biomarker für Genotoxizität und Kanzerogenese
[134-141] und DNA-Reparatur [142-144]. Eine Tabelle mit diesen seit 2000 publizierten
Übersichtsartikeln befindet sich im Anhang.
2.3.1
Entstehung, Reparatur und Ausscheidung
Die elektrophilen Substanzen, die DNA-Addukte bilden, können endogenen oder exogenen Ursprungs
sein. Durch Prozesse wie Lipidperoxidation und oxidativen Stress entstehen endogen DNA-Addukte,
z.B. 8-Oxo-2’-deoxyguanosin und Etheno-DNA-Addukte. Exogene Addukte können durch
Substanzen wie aromatische Amine [132], polyaromatische Kohlenwasserstoffe [129], durch
alkylierende Agenzien im Zigarettenrauch [145] oder Nahrungsinhaltsstoffe wie Mykotoxine [146,
147] gebildet werden.
DNA-Läsionen können über mindestens vier Hauptreparaturwege in Säugetierorganismen behoben
werden. Bei der Basenexzisionsreparatur werden falsch gepaarte oder fehlerhafte Basen durch DNAGlykosylasen als freie Basen herausgeschnitten [148]. Die durch Exzision oder spontane Hydrolyse
der N-glykosidischen Bindung entstandenen apurinischen und apyrimidinischen Lücken werden von
DNA-Polymerasen wieder aufgefüllt [148]. Bei der Nukleotidexzisionsreparatur werden die
fehlerhaften Basen als Teil eines Oligonukleotidstrangs (ca. 30 Basen) entfernt und von DNAPolymerasen wieder neu synthetisiert [148]. Bei der Basenfehlpaarungsreparatur überprüft die DNA-
23
Theoretische Grundlagen
Polymerase während der Synthese den neuen Strang und vergleicht ihn mit dem ursprünglichen Strang
[148]. Bei Entdeckung fehlerhafter Nukleotide werden diese herausgeschnitten und neu synthetisiert.
Die Rekombinationsreparatur behebt Einzel-, Doppelstrangbrüche und Querverbindungen zwischen
den beiden Strängen [148].
Fehlerhafte DNA-Basen und Nukleotide sind schlechte Substrate für in der Nukleotidsynthese
involvierte Enzyme und werden meist ohne weiteren Metabolismus renal ausgeschieden [149, 150].
DNA-Läsionen durch Carbamoylierungen mit MIC (u.a. NMC-dC) und Naphtylisocyanat wurden in
vitro von uvr-Endonukleasen des Escherichia coli Bakteriums repariert [28, 151]. Weitere
Erkenntnisse liegen für NMC-dC nicht vor.
2.3.2
DNA-Addukte als Biomarker
Die Verwendung von DNA-Addukten als Biomarker für Genotoxizität und individuelle
Krebsrisikoabschätzung [134-141] wird viel diskutiert.
In experimentellen Systemen fanden Poirier et al. eine Dosis-Wirkungs-Beziehung beim Vergleich
von DNA-Adduktbildung und Tumorgenese [152, 153]. Otteneder und Lutz werteten in einem
Übersichtsartikel Studien an Mäusen und Ratten aus, in denen Tumorbildung und DNA-Adduktlevel
im Zielgewebe untersucht worden waren. Sie konnten Korrelationen zwischen Tumorbildung und
DNA-Adduktleveln nachweisen [154].
Studien bei Menschen, bei denen Adduktbildung und das Auftreten von Krebs korreliert, sind selten.
Sasco et al. identifizierten zwei DNA-Addukte (1-Methylinosin und 1-Methyladenosin) in Urin als
Tumormarker bei Brustkrebspatienten, die das fortgeschrittene Stadium der Erkrankung anzeigten
[155]. Als leitendes Beispiel für die Verwendung von DNA-Addukten zur Prognose von
nachfolgender Krebsentstehung wird stets die Studie von Qian et al. angeführt, bei der eine Beziehung
zwischen dem Aflatoxin B1-Guanin-Addukt in Urin und hepatozellulären Karzinomen beobachtet
wurde [156].
Alternativ zu DNA-Addukten könnten auch Hb-Addukte bestimmt werden, weil sie als Surrogate für
DNA-Addukte gelten [25, 26]. Die biologischen Auswirkungen der Hb-Addukte sind weniger
bedeutend als die der DNA [136]. DNA-Addukte geben weitergehende Informationen zur mutagenen
Bedeutung der Substanz und sind näher am Wirkprinzip des potentiellen Kanzerogens [26, 136].
24
Theoretische Grundlagen
Die Bestimmung von DNA-Addukten in Humanurin ist gegenüber der Bestimmung von Hb-Addukten
oder DNA-Addukten in Blut und Gewebe vorzuziehen, da nicht das Problem des begrenzten oder
schwer zugänglichen Probematerials besteht. Die Probennahme ist einfach und nicht invasiv. Zudem
reflektiert die Konzentration der Reparaturprodukte im Urin die DNA-Schäden und deren
proportionale Reparatur im gesamten Organismus [149, 150]. Die Bestimmung des Adduktlevels im
Gewebe gibt dagegen die Konzentration des Adduktes für dieses bestimmte Gewebe zum
Probenahmezeitpunkt an [136]. Zudem erfolgt die Reparatur in den Geweben schnell, so dass die
Konzentrationen an DNA-Addukten niedrig sind.
Der Nachteil der Herangehensweise Exkretionsprodukte zu messen besteht darin, dass die Quelle der
Addukte unbekannt ist. Vorstellbar ist, dass sie aus der Ribonukleinsäure (RNA) oder aus dem
Nukleotidpool genauso gut wie aus der DNA entstehen. Shuker und Farmer führten in ihrem
Übersichtsartikel zu DNA-Addukten in Urin aber Argumente an, die widerlegen, dass die Addukte in
Urin aus RNA oder Nukleotidpool stammen [149]. Chen und Chiu schlossen RNA und Nukleotidpool
als Quelle für Ethenoadenin, das in Urin nachgewiesen wurde, aus [157]. Sie begründeten dies damit,
dass einerseits RNA-Addukte nicht in dem Maße wie DNA-Addukte erkannt und repariert würden.
Andererseits wäre die spontane Depurinierung des Nukleosids schwieriger als beim Deoxynukleosid,
da die N-glykosidische Bindung in Ribosen stärker wäre als in 2’-Deoxyribosen.
Sowohl für modifizierte Deoxynukleoside als auch für Nukleoside und Basen wird in allgemeiner
Konvention der Begriff DNA-Addukt benutzt.
DNA-Adduktlevel reflektieren die individuell unterschiedliche Suszeptibilität der Person gegenüber
der Substanz und dadurch das individuelle Gesundheitsrisiko. Bei molekular-epidemiologischen
Studien ermöglichen sie eine präzise Expositionserfassung auf individueller Basis. Derzeit ist eine
direkte Schlussfolgerung von DNA-Adduktlevel auf genotoxische Wirkung oder Kanzerogenese nicht
möglich. Die Schwierigkeit DNA-Addukte zur Prognose des Krebsrisikos zu verwenden, beruht u.a.
darauf, dass Menschen immer einer Vielzahl von Substanzklassen ausgesetzt sind, und es zur Bildung
verschiedener DNA-Addukte kommt. Für die einzelnen DNA-Addukte muss das mutagene Potential
und die involvierten DNA-Reparaturmechanismen berücksichtigt werden. Die Bedeutung von
exogenen DNA-Schäden im Vergleich zu endogenen Schäden ist bislang unklar [158]. Anhand
epidemiologischer Studien könnte geprüft werden, ob DNA-Adduktlevel und Entstehung von
Tumoren miteinander korrelieren. Bei einer Korrelation könnten DNA-Addukte als biochemische
Effektmarker zur Diagnose und zur Prävention von Krebsentstehung eingesetzt werden.
25
Theoretische Grundlagen
2.3.3
Nachweisverfahren für DNA-Addukte im Humanurin
In der Vergangenheit wurden vor allem
32
P-Postlabelling und Immunoaffinitätsverfahren für den
Nachweis von DNA-Addukten im Urin eingesetzt [127]. Diese Verfahren verfügen über eine
herausragende Empfindlichkeit.
radioaktiven
Chemikalien
32
P-Postlabelling ist jedoch unspezifisch. Außerdem muss mit
umgegangen
werden
[159].
Die
Herstellung
der
für
die
Immunoaffinitätsverfahren benötigten Antikörper ist zeitaufwendig und kostenintensiv [159]. Durch
Kreuzreaktionen mit strukturähnlichen Addukten kann es zu falsch positiven Ergebnissen kommen
[159]. Beide Verfahren verfügen nicht über die gewünschte Selektivität, die für genaue und
zuverlässige Quantifizierung notwendig ist.
In den letzten Jahren haben vor allem Verfahren basierend auf Massenspektrometrie (MS) und der
Verwendung interner Standards bewiesen, dass sie die erforderliche Leistung mit hoher Selektivität
und Genauigkeit bieten [127]. Durch kontinuierliche Verbesserung der Gerätetechnik nähern sich
diese Verfahren bezüglich der Empfindlichkeit an 32P-Postlabelling und Immunoaffinitätsverfahren an.
In Tabelle 5 sind die bisher publizierten analytischen Verfahren mit MS-Detektion für den Nachweis
von DNA-Addukten in Humanurin zusammengestellt.
In der Regel steht am Anfang des Analyseverfahrens eine Probenaufarbeitung, die der Aufreinigung
der Probe und zugleich der Anreicherung des Analyten dient. Dies wird mit off-line
Festphasenextraktion (englisch: solid phase extraction SPE), Immunoaffinitätsaufreinigung (IA),
flüssig/flüssig-Extraktion
(fl/fl-Extraktion),
präparativer
Flüssigkeitschromatographie
(engl.:
preparative liquid chromatography LC) oder einer Kombination dieser Techniken bewerkstelligt. Nur
Weimann et al. verzichteten auf eine aufwendige Probenaufarbeitung [160, 161]. Für die
chromatographische Trennung wurden Flüssigkeitschromatographie (LC), zweidimensionale LC
(LC/LC) oder Gaschromatographie (GC) eingesetzt. Bei den LC-MS-Methoden wurde meist TandemMassenspektrometrie (MS/MS) verwendet und Massenübergänge mittels multiple reaction monitoring
(MRM) erfasst. Bei den GC-MS-Methoden wurden ausgewählte Massenionen detektiert (selected ion
monitoring SIM). Zum Ausgleich von Faktoren, die die Quantifizierung beeinflussen wie Verluste bei
der Probenaufarbeitung oder unterschiedlich gute Ionisation werden interne Standards verwendet.
Hierbei haben sich isotopenmarkierte interne Standards aufgrund ihres weitgehend gleichen
chemischen Verhaltens als besonders effektiv erwiesen.
Die Mehrheit der beschriebenen Verfahren ist für DNA-Addukte, die endogen gebildet werden können
und durch oxidativen Stress oder Lipidperoxidation hervorgerufen werden, wie 8-Oxo-2’deoxyguanosin (OxodG), 5-Hydroxymethyluracil (OH-MeUra), Etheno-DNA-Addukte und das
Guaninaddukt von Malondialdehyd. Die Konzentrationen von OxodG und OH-MeUra lagen im
nmol/L-Bereich. Die Maximalkonzentration eines Ethenoadduktes betrug 8 nmol/L.
26
Theoretische Grundlagen
Zum Nachweis von alkylierten DNA-Basen, die im Zusammenhang mit alkylierenden Agenzien im
Zigarettenrauch stehen, wurden zwei Analyseverfahren entwickelt. Der Grundlevel von 3Methyladenin im Urin lag im nmol/L-Bereich, was auf Einflüsse durch die Nahrung und eine
endogene Bildung zurückzuführen ist. Die Level der anderen alkylierten DNA-Basen waren kleiner 10
nmol/L. Desweiteren sind Verfahren für die DNA-Addukte von Aflatoxin B1 und Benzo[a]pyren
beschrieben. Aflatoxine sind natürlich vorkommende Mykotoxine (Pilzgifte), die von Schimmelpilzen
in
Lebensmitteln
gebildet
werden.
Benzo[a]pyren
gehört
zu
den
polyaromatischen
Kohlenwasserstoffen. Diese entstehen durch unvollständige Verbrennung von organischem Material
bei über 700°C (hier beim Rauchen von Zigaretten, sowie beim Heizen und Kochen mit Kohle). Die
Konzentration der DNA-Addukte von Aflatoxin B1 und Benzo[a]pyren lagen bei 1 nmol/L und
kleiner.
Peter B. Farmer hatte festgestellt, dass oxidative DNA-Schäden in viel größerem Ausmaße vorliegen
als Schäden, die durch Exposition gegenüber Substanzen aus der Umwelt hervorgerufen werden [136].
In der Studie eines Kollektives waren die Werte von OxodG (LC-MS) 5000 mal höher, die Werte des
DNA-Addukt von Malondialdehyd (immunoslot blot assay) 40 mal höher als die der Addukte von
polyaromatischen Kohlenwasserstoffen (32P-Postlabelling) [136].
Die Konzentration der DNA-Addukte von DMF müsste folglich vergleichbar mit den Addukten von
Aflatoxin B1 und Benzo[a]pyren im unteren nmol/L-Bereich liegen.
27
2×SPE, GC-MS
edC
2×SPE, LC-MS/MS
<NWG-1,1 (n=30)
<NWG-8,0 (n=13)
<NWG-0,8 (n=23)
0,02-4,2 (n=25)
24-142 (n=134)
32-178 (n=21)
50-65 (n=28)
34-65 OH-MeUra, 6-14 OxodG (n=60)
30±15 OxodG, 583±376 Oxo-Gua, 7±4 OxoAde, 121±56 OH-MeUra (n 10)
8-43 (n=140)
<NWG-21 (n=53)
20 (n=1)
1-100 OxodG, <NWG OxodA (n=20)
13-60 OxodG, 21-54 Oxo-G, 62-296 Oxo-Gua
(k.A.)
<NWG-1,3 (n=18)
<NWG-0,8 (n=23)
2,3×10-3-0,1 (n=33)
Ergebnisse nmol/L
Chen et Chiu [177]
Gonzalez-Reche et al. [176]
Chen et al. [175]
Chen et al. [173, 174]
Chen et Chang [171]
Chen et Chiu [157]
Hillestrom et al. [172]
Weimann et al. [161]
Hu et al. [168]
Renner et al. [169]
Ravanat et al. [170]
Weimann et al. [160]
Ravanat et al. [167]
Bianchini et al. [162]
Chen et al. [163]
Faure et al. [164, 165]
Pourcelot et al. [166]
Referenz
M1G
SPE, 2×präparative LC, LC-MS
<NWG (n=6)
Jajoo et al. [178]
OH-MeUra:5-Hydroxymethyluracil, OxodG:8-Oxo-2’-deoxyguanosin, Oxo-G:8-Oxoguanosin, OxodA:8-Oxo-2’-deoxyadenosin, Oxo-Gua:8-Oxoguanin, eAde:1,N6Ethenoadenin, edA: 1,N6-Etheno-2’-deoxyadenosin, eCyt:3,N4-Ethenocytosin, edC:3,N4-Etheno-2’-deoxycytidin, eGua1:N2,3-Ethenoguanin, eGua2:1N2-Ethenoguanin,
M1G: Malondialdehyd-Addukt von Guanin :Pyrimido[1,2-a]purin-10(3H)-on
LC:Flüssigkeitschromatographie, GC:Gaschromatographie, MS:Massenspektrometrie, SPE:Festphasenextraktion, MS/MS:Tandem-Massenspektrometrie,
LC/LC:zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie, n:Anzahl, NWG:Nachweisgrenze
eGua2
2×SPE, LC/LC-MS/MS
2×SPE, GC-MS
eCyt
eGua1, eGua2
SPE, LC-MS/MS
2×SPE, GC-MS
SPE, LC/LC-MS/MS
LC-MS/MS
SPE, LC-MS/MS
SPE, LC-MS/MS
SPE, LC-MS/MS
LC-MS/MS
präparative LC, GC-MS
präparative LC, GC-MS
2×SPE, GC-MS
präparative LC, GC-MS
präparative LC, GC-MS
Analyseverfahren
eAde
eAde
edA
Oxo-dG, Oxo-G, Oxo-Gua
Oxidativer Stress und Lipidperoxidation
OH-MeUra
OH-MeUra
OH-MeUra
OH-MeUra, OxodG
OxodG, Oxo-Gua, Oxo-Ade,
OH-MeUra
OxodG
OxodG
OxodG
OxodG, OxodA
Tabelle 5: Verfahren zum Nachweis von DNA-Addukten in Humanurin mit MS-Detektion
28
Theoretische Grundlagen
IA, GC-MS
IA, GC-MS
IA, 2 × [fl/fl-Extraktion +präparative LC], LC-MS/MS
<NWG- 50 BP-Gua, <NWG BP-Ade (n=8)
<NWG-0,008 (n=169)
268 nmol/L (n=1)
115±123 nmol/Tag MeAde,10 nmol/Tag
OHEtAde, <1 nmol/Tag EtAde, <NWG
BzAde (n 60)
Ergebnisse nmol/L
Bhattacharya et al. [182]
Egner et al. [181]
Prevost et al. [145, 180]
Friesen et al. [179]
Referenz
BP-Gua, BP-Ade
SPE, fl/fl-Extraktion, präparative LC, fl/fl-Extraktion,
<NWG-0,3 BP-Gua, <NWG-0,01 BP-Ade
Casale et al. [183]
LC-MS/MS
(n=27)
MeAde:3Methyladenin, EtAde:3-Ethyladenin, OHEtAde:3Hydroxyethyladenin, BzAde:3-Benzyladenin, AFB1:Aflatoxin1-N7-Guanin, BP-Gua:7-(Benzo[a]-pyren-6yl)guanin, BP-Ade:7-(Benzo[a]pyren-6-yl)adenine,
IA:Immunoaffinitätsaufreinigung, GC:Gaschromatographie, MS:Massenspektrometrie, SPE:Festphasenextraktion, LC:Flüssigkeitschromatographie, MS/MS:TandemMassenspektrometrie, fl/fl-Extraktion:Flüssig/flüssig-Extraktion, NWG:Nachweisgrenze, n:Anzahl
BP-Gua, BP-Ade
Aflatoxin
AFB1-Gua
SPE, IA, LC-MS/MS
Benzo[a]pyren (Zigarettenrauch, Haushaltskohlerauch)
MeAde, EtAde, OHEtAde,
BzAde
Alkylierende Agenzien (Zigarettenrauch)
MeAde
Analyseverfahren
Tabelle 5-Fortsetzung: Verfahren zum Nachweis von DNA-Addukten in Humanurin mit MS-Detektion
29
Theoretische Grundlagen
Synthese und Charakterisierung der Standards
3. Synthese und Charakterisierung der Standards
N4-Methylcarbamoyl-2´-deoxycytidin
(NMC-dC)
wurde
vom
Biochemischen
Institut
für
Umweltcarcinogene (Grosshansdorf, Deutschland) hergestellt. N4-Methylcarbamoylcytosin (NMCCyt) und isotopenmarkiertes NMC-Cyt (2-13C, 1,3-15N) wurden im Institut synthetisiert.
3.1 Synthese von N4-Methylcarbamoyldeoxycytidin
Der Synthese von NMC-dC erfolgte über sechs Stufen (siehe Abbildung 2) in Anlehnung an Harwood
et al. [184].
NH2
NH2
N
N
HO
O
N
NH2
O
TBDMS-Cl
TBDMSO
Imidazol
DMF
N
O
N
O
BnOH, Ph3P
DEAD
Dioxan
TBDMSO
OTBDMS
OH
HN
Br
SbBr3
O
Butylnitrit
CH2Br2
TBDMSO
O
N
OBn
NH
TBDMSO
O
HN
O
N
O
OH
N
OBn
NH
O
CH3
HN
N
HO
CH3
OTBDMS
OTBDMS
TBAF, THF
NH
N
CH3
H2N
OBn
OTBDMS
O
N
N
O
NH
CH3
N
OBn
Pd, EtOH, EtOAc
1,4-Cyclohexadien
Formamid
HO
O
N
O
OH
Abbildung 2: Syntheseweg N4-Methylcarbamoyl-2´-deoxycytidin NMC-dC (TBDMS:
Tetrabutyldimethylsilyl-, BnOH:Phenol, Ph3P:Triphenylphosphin, DEAD:Diethylazodi-carboxylat,
TBAF:Tetrabutylammoniumfluorid, THF:Tetrahydrofuran, EtOH:Ethanol, EtOAc:Ethylacetat)
Die 5’- und 3’-Hydroxygruppen des Deoxycytidins werden durch Umsetzung mit Tetrabutyldimethylsilylchlorid und Imidazol silyliert. Die O2-Hydroxygruppe wird als Benzylether geschützt. Mittels
Antimon(III)bromid und Butylnitrit in Dibrommethan wird die N6-Amingruppe durch Bromid ersetzt.
Nach Umsetzung mit N-Methylharnstoff wird das gewünschte Addukt mit den geschützten Gruppen
30
Synthese und Charakterisierung der Standards
erhalten.
Die
Schutzgruppen
werden
in
zwei
weiteren
Stufen
durch
Umsetzung
mit
Tetrabutylammoniumfluorid in Tetrahydrofuran und durch Umsetzung mit Pd und 1,4-Cyclohexadien
entfernt, um das Endprodukt NMC-dC zu erhalten.
3.2 Synthese von N4-Methylcarbamoylcytosin
Zum Ausgleich geräteinterner und matrixbedingter Schwankungen bei der LC-MS empfiehlt sich die
Verwendung von isotopenmarkierten internen Standards. Diese sechsstufige Synthese wäre jedoch für
einen isotopenmarkierten Standard aufgrund der geringen Ausbeute (<10%) und der hohen Kosten des
markierten
Cytosins zu
kostenintensiv.
Eine direkte Umsetzung
von
Deoxycytidin
mit
Methylisocyanat führte zwar zur gewünschten Carbamoylierung, aber darüber hinaus auch zur
Carbamoylierung der Hydroxylgruppen des Zuckers. Daher wurde als interner Standard das
Cytosinderivat NMC-Cyt eingesetzt, das aus der direkten Umsetzung von Cytosin und
Methylisocyanat (MIC) erhalten werden konnte (siehe Abbildung 3). Die Synthese erfolgte in
Anlehnung an Tamura et al. [28].
O
NH2
HN
N
NH
+
O
H3C
N
C
O
NH
CH3
N
DMF
NH
O
Abbildung 3: Synthese von NMC-Cyt, DMF:Dimethylformamid
Da MIC mit Wasser reagieren kann, werden die verwendeten Substanzen getrocknet und die Reaktion
unter Stickstoffatmosphäre durchgeführt. Es werden 50 mg Cytosin in 35 mL DMF und 4 mL Eisessig
unter leichtem Erwärmen gelöst. Nach dem Abkühlen wird die Lösung mit 50 µL MIC versetzt und
drei Tage bei Raumtemperatur stehen gelassen. Anschließend wird das DMF unter Vakuum
abgezogen, der Rückstand in 5 mL Methanol aufgenommen und unter Vakuum auf 2 mL eingeengt.
Die Aufreinigung erfolgt mit einer Silicagel-Säule (Höhe 19 cm, Durchmesser 1,5 cm), die mit
Methanol/Dichlormethan 20/80 (v/v) konditioniert wird. Die Elution erfolgt mit dergleichen Lösung.
Es werden Fraktionen mit einem Volumen von 7 mL gesammelt, auf 1 mL unter Stickstoffstrom
eingeengt und mittels Dünnschichtchromatographie auf den Analyten untersucht (ratio of
front: Cytosin 0,14; NMC-Cyt 0,25). Die Fraktionen, die den Analyten enthalten, werden vereinigt
und unter Stickstoffstrom zur Trockne eingeengt. Die Ausbeute an NMC-Cyt bzw. NMC-Cyt* beträgt
30%.
31
Synthese und Charakterisierung der Standards
3.3 Charakterisierung mit NMR
Das 1H-NMR von N4-Methylcarbamoyl-2´-deoxycytidin (NMC-dC) wurde in DMSO aufgenommen.
Die Verschiebungen der Base waren: δ 2,8 [a], δ 6,3 [d], δ 8,2 [e], δ 8,7 [c], δ 9,9 [b].
Die Verschiebungen der Deoxyribose lauteten: δ 2,0 [g/h], δ 2,2 [g/h], δ 3,6 [l+m], δ 3,8 [k], δ 4,2 [i],
δ 5,0 [n] δ 5,3 [j], δ 6,1 [o].
Die Verschiebungen von NMC-Cyt (Lösungsmittel deuteriertes Trichlormethan CDCl3) lauteten: δ
2,75 [a], δ 6,1 [d], δ 7,6 [e], δ 8,9 [b], δ 9,8 [c], δ 11,2 [f]. Isotopenmarkiertes (2-13C, 1,3-15N) N4Methylcarbamoylcytosin (NMC-Cyt*) wurde in deuteriertem Methanol vermessen (CD3OD): δ 2,85
[a], δ 6,1 [d] δ 7,65 [d]. Die Wasserstoffatome an den Stickstoffatomen (b, c und f) konnten nicht im
1
H-NMR gesehen werden, da sie austauschten.
O
c
HN
d
n
e
HO l+m
k
O
i
OH
NH
CH3
c
HN
b
N
N
O
a
d
O
o
e
a
NH
CH3
b
N
Nf
H
O
g,h
j
Abbildung 4: Zuordnungen der Verschiebungen des 1H-NMR
3.4 Charakterisierung mit Massenspektrometrie
Die Massenspektren der Substanzen wurden mittels Elektrospray-Ionisation (ESI) erzeugt. NMC-dC,
NMC-Cyt und NMC-Cyt* wurden in Methanol gelöst (15 mg/L) und durch direkte Infusion
(5 µL/min) in die ESI-Quelle eingebracht. Bei positiver Ionspray-Spannung wurden Massenscans und
zur Absicherung Produktscans der jeweiligen Molekülionen aufgenommen. Cytosin wurde ebenfalls
vermessen.
In Abbildung 5 ist der Massenscan von NMC-Cyt als Beispiel dargestellt. Neben Molekül- und
Fragmentionen mit Protonierungen traten auch solche mit Addition von Natrium auf. Einige der
Fragmente konnten nicht zugeordnet werden und stammten wahrscheinlich von Verunreinigungen.
32
Synthese und Charakterisierung der Standards
112,1
2,5e7
2,4e7
[M-NMC+H]+
2,2e7
2,0e7
1,8e7
Intensität, cps
191,1
1,6e7
[M+Na]+
1,4e7
1,2e7
1,0e7
8,0e6
6,0e6
4,0e6
2,0e6
[M-NMC+Na]+
134,1
[M-NMC- NH3+H]+
95,1
44,1
40
50
60
69,1
68,171,2
70
[M+H]+
169,2178,1
124,0
80
113,1
94,1
96,1
90 100 110 120
130
140
150
160
170
180
192,1
190
200
m/z
Abbildung 5: Massenscan von NMC-Cyt, LC-ESI-MS bei positiver Ionisation, Lösung in Methanol
(15 mg/L), M:Molekül, NMC-Cyt, NMC:N-Methylcarbamoyl
Die aus den Massenspektren der vier Substanzen erhaltenen protonierten Molekülionen und deren
Produktionen sind in Tabelle 6 mit den dazugehörigen Strukturformeln zusammengestellt. NMC-dC
[M+H]+ (m/z 285) zerfällt unter Verlust von Deoxyribose zu NMC-Cyt [M+H]+ (m/z 169). Von dort
an stimmen die Fragmentierungen von NMC-dC und NMC-Cyt überein. Das nächste Fragmention ist
protoniertes Cytosin (m/z 112) und entspricht dem Molekülion im Massenspektrum des Cytosins. Als
weitere Fragmentionen aller drei Substanzen treten m/z 94 und 95 auf, die über einen Verlust von H2O
(-18) bzw. NH3 (-17) des protonierten Cytosins erklärt werden können. Eine weitere Masse ist m/z 69,
die auf die Abspaltung von CON aus protoniertem Cytosin (ähnlich wie eine Decarboxylierung)
zurückzuführen ist, so dass das Fragment C3H5N2+ zurückbleibt. Für den internen Standard NMC-Cyt*
ergeben
sich
die
gleichen
Fragmentierungen.
Der
Molekülion-Peak
ist
aufgrund
der
Isotopenmarkierung um 3 erhöht: m/z 172. Dies gilt in gleicher Weise für das Fragmention [Cyt+H]+
m/z 115 und dessen Zerfall unter Verlust von H2O (-18) bzw. NH3 (-17) m/z 97 und 98. Mit dem
Fragment CON werden beim internen Standard zwei isotopenmarkierte Atome abgespalten, so dass
die Masse des Fragmentions C3H5N2+ lediglich um eins erhöht ist und m/z 70 beträgt.
33
NMC-dC
NMC-Cyt
NMC-Cyt*
Cytosin
HO
OH
O
N
H2N+
285
-
N
O
O
NH
CH3
N
H
H2N+
N
O
O
NH
CH3
N
NH2
N
H
N
N
NH+3
OH+2
O
N
H
C+
N
Molekül- und Fragmentionen (Masse/Ladungs-Verhältnis)
169
112
95
169
112
95
172
115
98
112
95
O
N
NH2
94
94
97
94
C+
N
CH2
C+
Tabelle 6: LC-ESI-MS-Spektren von NMC-dC, NMC-Cyt und NMC-Cyt* und Cytosin, Molekül- und Fragmentionen, sowie deren Strukturformeln
NH
69
69
70
69
NH2
34
Synthese und Charakterisierung der Standards
Analyseverfahren
4. Analyseverfahren zur Bestimmung von N4-Methylcarbamoylcytosin und
N4-Methylcarbamoyldeoxycytidin in Humanurin
4.1 Grundlagen des Verfahrens
Das Analyseverfahren für die Bestimmung der DMF-DNA-Addukte NMC-dC und NMC-Cyt besteht
aus einer off-line Probenvorbereitung und einer on-line Messung der aufgearbeiteten Proben mit zweidimensionaler Flüssigkeitschromatographie (LC/LC) und Tandem-Massenspektrometrie (MS/MS).
Bei der Probenvorbereitung wird den Urinproben zunächst interner isotopenmarkierter Standard (IS)
NMC-Cyt* zugesetzt, um eventuelle Verluste während des gesamten Analyseverfahrens
auszugleichen. Dann werden die Proben angesäuert und hydrolysiert, wobei NMC-dC zu NMC-Cyt
umgesetzt wird. Mittels Festphasenextraktion wird die Probe aufgereinigt und NMC-Cyt
aufkonzentriert. Die aufgereinigte Probe, die immer noch Störkomponenten enthält, wird in das
LC/LC-MS/MS-System injiziert. Innerhalb des Systems wird auf der ersten chromatographischen
Säule NMC-Cyt weiter von Störkomponenten abgetrennt. Nur die Analytfraktion wird mittels
Säulenschaltung auf die zweite Säule transferiert. Auf der zweiten Säule werden NMC-Cyt und
restliche Störkomponenten aufgetrennt und anschließend mittels MS/MS detektiert. Dabei werden die
Massenübergänge vom einfach positiv geladenen Molekülion (von NMC-Cyt und NMC-Cyt*) zu
Produktionen verwendet. Ein Schema des Analyseverfahrens ist in Abbildung 6 dargestellt.
Urin (20 mL)
+ IS NMC-Cyt*
Hydrolyse
(HCl)
NMC-dC und NMC-Cyt in Urin
NMC-dC
NMC-Cyt
Festphasenextraktion
(Kationenaustauscher)
Abtrennung von Matrixkomponenten,
Anreicherung von NMC-Cyt
LC/LC
Abtrennung weiterer Matrixkomponenten
ESI+-MS/MS
Detektion NMC-Cyt m/z 169 112
NMC-Cyt* m/z 172 115
Abbildung 6: Schema des Analyseverfahrens, IS:interner Standard, LC/LC:zweidimensionale
Flüssigkeitschromatographie, ESI+:positive Ionisierung mit Elektrospray, MS/MS:TandemMassenspektrometrie, m/z:Masse/Ladungs-Verhältnis
35
Analyseverfahren
4.2 Geräte, Chemikalien, Lösungen
Geräte
LC-MS-System
-
Geräteaufbau (Autosampler, Quaternäre Pumpe, Vakuumentgaser) HP1100 (Hewlett Packard,
Waldbronn)
-
Massenspektrometer API 2000 Sciex MS/MS, (Applied Biosystems, Langen)
-
ESI-Ionenquelle: Turbo-Ion-Spray-Interface
-
APCI-Ionenquelle
-
10-Wegeventil
-
Isokratische Pumpe L6000A, (Merck-Hitachi, Darmstadt)
Festphasenextraktion
-
VacElutTM (Varian, Darmstadt)
-
Oasis MCX, 6 mL, 150 mg, (Waters, Eschborn)
Analytische Säulen
-
Synergi Hydro-RP 80A, 250 × 4,6 mm, 4 µm Partikelgröße (Phenomenex, Aschaffenburg)
-
LiChrospher RP-Select B, 250 × 4,6 mm, 5 µm Partikelgröße (Merck, Darmstadt)
Chemikalien
Bidestilliertes Wasser, MilliQ-Wasseraufbereitungsanlage (Millipore, Eschborn)
Wasser Lichrosolv (Merck, Darmstadt)
Methanol suprapur, Lichrosolv, (Merck, Darmstadt)
25% Salzsäure pro analysis, (Merck, Darmstadt)
Ameisensäure pro analysis, (Merck, Darmstadt)
32% Ammoniak extrapur, (Merck, Darmstadt)
20 mM Ammoniumformiat pH 4 (aus 32% Ammoniak und Ameisensäure)
Nitrocellulose-Membranfilter, 45 µm (Millipore, Eschborn)
36
Analyseverfahren
Lösungen
Stammlösungen in Methanol (suprapur), Lagerung bei -18°C
-
NMC-Cyt 10 mg/L (59,5 µmol/L)
-
NMC-Cyt* 10 mg/L (58,5 µmol/L)
-
NMC-dC 103,8 mg/L (364 µmol/L)
Arbeitslösungen in Wasser (LiChrosolv), Lagerung bei 4°C
-
NMC-Cyt* 300 ng/L (1754 pmol/L)
-
NMC-dC 20,76 µg/L (72,8 nmol/L)
4.3 Probenvorbereitung
Für die Analyse werden die Urinproben bei Raumtemperatur aufgetaut. Aliquote der Urine à 20 mL
werden mit 20 µL interner Standardlösung (NMC-Cyt* 300 ng/L, 1754 pmol/L) versetzt. Für die saure
Hydrolyse werden die Proben mittels 25%iger HCl auf pH 1 gebracht, bei 70 °C eine Stunde lang
inkubiert und dann zum Abkühlen stehen gelassen. Die Probenaufarbeitung erfolgt mit
Festphasenextraktion mittels Kationenaustauscher mit Sulfonylgruppen (Oasis MCX). Die Phase wird
vor der Probenaufgabe mit je 8 mL Acetonitril, Methanol, Wasser gewaschen und mit 8 mL 0,1 M
HCl konditioniert. Die hydrolysierten, abgekühlten Proben werden auf die Extraktionskartuschen
gegeben. Die Kartuschen werden mit 3 mL 0,1 M HCl gewaschen, mittels Vakuum getrocknet und
danach mit 3 mL Methanol gewaschen und wiederum mittels Vakuum getrocknet. Die Elution erfolgt
mit 3 mL Methanol/32% Ammoniak v/v 98/2. Während aller Schritte beträgt die Fließgeschwindigkeit
ca. 1 mL/min. Die Regulierung der Fließgeschwindigkeit erfolgt anhand der Durchflusshähne und
gegebenenfalls durch Anwendung von Vakuum. Das Eluat wird unter Stickstoffstrom zur Trockne
eingeengt und anschließend in 200 µL Wasser (LiChrosolv) aufgenommen.
37
Analyseverfahren
4.4 Analytische Bestimmung
4.4.1
Zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie
Zur Bestimmung des Analyten in der aufgearbeiteten Probe wird ein zweidimensionales LC-System
eingesetzt.
Als erste Säule (1) wird Synergi Hydro-RP und als zweite Säule (2) LiChrospher RP-Select B
eingesetzt. Probeninjektion, chromatographische Trennung und Aufreinigung, sowie Spülen und
Regenerieren der Säule 1 werden mit der quaternären Gradientenpumpe durchgeführt. Die isokratische
Pumpe wird für die chromatographische Trennung auf Säule 2 genutzt, und um einen konstanten Fluss
von mobiler Phase in das Massenspektrometer zu gewährleisten. Das Injektionsvolumen beträgt
50 µL.
Isokratische Pumpe
MS/MS
Säule 2
Autosampler
Säule 1
Gradientenpumpe
Abfall
Abfall
Abbildung 7: Zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie
(MS/MS), System mit 10-Wegeventil, Ausgangsposition B: Vortrennung auf Säule 1/Trennung auf Säule 2
In Ventilposition B wird die Probe auf Säule 1 injiziert (Abbildung 7). Auf dieser wird eine
Vortrennung von Matrix und NMC-Cyt mit 50 mM Ameisensäure/Methanol (90/10 v/v) als mobiler
Phase mit einer Fließgeschwindigkeit von 0,5 mL/min erzielt. Gleichzeitig liefert die isokratische
Pumpe auf Säule 2 50 mM Ameisensäure/Methanol (70/30 v/v) mit einer Fließgeschwindigkeit von
0,3 mL/min.
38
Analyseverfahren
Isokratische Pumpe
MS/MS
Säule 2
Autosampler
Säule 1
Gradientenpumpe
Abfall
Abfall
Abbildung 8: Zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie
(MS/MS), System mit 10-Wegeventil, Position A: Transfer der Analytfraktion von Säule 1 2
Nach 15,8 min schaltet das Ventil in Position A (Abbildung 8). Die mobile Phase der Gradientenpumpe fließt von Säule 1 über Säule 2 in den Abfall und transferiert die Analytfraktion (15,8-19,2
min) auf Säule 2. Währenddessen liefert die isokratische Pumpe die mobile Phase direkt ins
Massenspektrometer. Schaltet das Ventil wieder in Position B (nach 19,2 min), wird Säule 1 mit 100%
Methanol gespült und anschließend mit dem Ausgangslaufmittel rekonditioniert. Auf Säule 2 wird die
finale Auftrennung erzielt und NMC-Cyt wird vom Massenspektrometer detektiert. Abgesehen von
der isokratischen Pumpe werden all diese Schritte von der Software Analyst 1.1 (bzw. 1.3) des
Massenspektrometers kontrolliert. Eine übersichtliche Zusammenfassung der Schaltzeiten des Ventils
und der Ereignisse auf den Säulen findet sich in Tabelle 7.
Tabelle 7: LC/LC-System, Ventilposition, Zusammensetzung der mobilen Phase auf Säule 1, Ereignisse
auf Säule 1 und 2, v/v:Volumenverhältnis
Zeit
min
Ventil
50 mM HCOOH/
Methanol v/v
Säule 1
Säule 2
Spülen
0,1
B
15,8
A
19,2
20
21
26
27
35
Probeninjektion, Trennung
90/10
50 mM HCOOH/Methanol
v/v 70/30
Transfer der Analytfraktion von Säule 1 2; Isokratische
Pumpe direkt ins Massenspektrometer
Spülen
B
0/100
90/10
Trennung + Detektion
50 mM HCOOH/Methanol
v/v 70/30
Equilibrierung
39
Analyseverfahren
4.4.2
Tandem-Massenspektrometrie
Das LC-MS-System wird mit einem Turbo-ion-spray Interface als ESI-Quelle verwendet und die
Detektion erfolgt im Multiple Reaction Monitoring Modus. Für NMC-Cyt werden die
Massenübergänge m/z 169
112 und 169
gemessen. Die Übergänge m/z 169
95, für NMC-Cyt* m/z 172
112 und 172
115 und 172
98
115 werden zur Quantifizierung herangezogen.
Die Parameter des Massenspektrometers und der Ionenquelle sind in Tabelle 8 zusammengefasst.
Tabelle 8: Parameters des Massenspektrometers und der Ionenquelle
Ionenquelle
Temperatur
450°C
ESI: Ionspray-Spannung
5500 V
Gaseinstellungen (Stickstoff)
Vernebelungsgas
65 psi
Hilfsgas
40 psi
Curtaingas
50 psi
Massenspektrometer
Kollisionsgas (Stickstoff)
5 IE
Auflösung des Quadrupols Q1
unit
Auflösung des Quadrupols Q3
low
Einschwingzeit
5 msek
Pause zwischen den Massenbereichen
5 msek
Scanzeit pro Übergang
150 msek
Potentiale für die Massenübergänge
m/z 169 112, 172 115 (1.Spalte)
m/z 169 95, 172 98 (2. Spalte)
Declustering (DP)
21 V
31 V
Fokussierung (FP)
330 V
360 V
Eintritt (EP)
–8 V
–9 V
Kollisionsenergie (CE)
27 V
37 V
V:Volt, psi:pounds per square inch, IE:Instrumenteinheiten,
msek:Millisekunden
Exemplarisch zeigt Abbildung 9 das integrierte Chromatogramm einer dotierten Urinprobe
(365 pmol/L NMC-Cyt), die mit dem Analyseverfahren vermessen wurde.
40
Analyseverfahren
800
(a)
600
400
Intensität, cps
m/z 169
200
0
4
8
12
16
112
20
24
28
32
24
28
32
4500
(b)
3000
1500
m/z 172
0
4
8
12
16
115
20
Zeit, min
Abbildung 9: Integriertes Chromatogramm einer dotierten Urinprobe, Massenübergänge (a) m/z 169
112 NMC-Cyt, (b) m/z 172 115 NMC-Cyt*, NMC-Cyt 365 pmol/L, Kreatiningehalt der Urinprobe
1,11 g/L
41
Analyseverfahren
4.5 Optimierung des Analyseverfahrens
4.5.1
Hydrolyse von N4-Methylcarbamoyldeoxycytidin zu N4-Methylcarbamoylcytosin
Prinzip:
NMC-dC sollte zu NMC-Cyt hydrolysiert werden, um durch den gemeinsamen Nachweis der beiden
Substanzen die diagnostische Empfindlichkeit zu steigern.
Die Hydrolyse sollte möglichst selektiv sein, so dass nur NMC-Cyt freigesetzt würde. Die Erzeugung
eines Basenspektrums und von Molekülfragmenten großer Makromoleküle sollte vermieden werden,
um Interferenzen beim Nachweis von NMC-Cyt zu minimieren.
Daher wurden zunächst die Möglichkeiten einer selektiven enzymatischen Hydrolyse erprobt und
dann auf chemisch-physikalische Verfahren zurückgegriffen.
Versuche:
-
enzymatische Hydrolyse mit DNA-Reparaturenzymen Endonuklease III und VIII von
Escherichia coli (BioLabs, Ipswich, USA)
-
enzymatische Hydrolyse mit Nukleosidhydrolasen (Kooperation mit Dr. ir. Wim Versées von
der Freien Universität Brüssel, Institut für Biologie und Biotechnologie, Abteilung
Ultrastruktur)
-
thermische Hydrolyse (pH 7, 100°C)
-
basische Hydrolyse (Ammoniumformiat, pH 9/11)
-
saure Hydrolyse (Ammoniumformiat 200 mM pH 3, Ameisensäure 1/30/60% , Essigsäure 1%,
Salzsäure 0,1 M)
Ergebnisse und Diskussion:
Enzymatische Hydrolyse:
Ein Ansatzpunkt für die enzymatische Hydrolyse von NMC-dC zu NMC-Cyt war die Verwendung
von DNA-Reparaturenzymen. In der Literatur wurden drei Beispiele der Verwendung von DNAReparaturenzymen zur selektiven Freisetzung von modifizierten DNA-Basen für deren analytischen
Nachweis beschrieben [185-187].
Für NMC-dC bzw. durch Methylisocyanat und Naphtylisocyanat hervorgerufene DNA-Schäden ist die
Reparatur durch uvr-Endonukleasen von Escherichia coli bekannt [28, 151]. Diese Enzyme waren
aber nicht kommerziell erhältlich. Alternativ kamen DNA-Glykosylasen in Frage, die durch Hydrolyse
der N-glykosidischen Bindung, geschädigte Cytosinbasen freisetzen, wie Fpg-Protein [144],
Endonuklease III [188], Endonuklease VIII [144], Doppelstrang-Uracil-DNA-Glykosylase [189] und
Human-DNA-Glykosylase [190]. Von diesen Basen waren Endonuklease III und VIII kommerziell
42
Analyseverfahren
erhältlich und wurden für die Hydrolyse von NMC-dC zu NMC-Cyt getestet. Trotz hoher
Enzymkonzentration wurde NMC-dC von keinem der beiden Enzyme hydrolysiert. Endonuklease III
und VIII setzen vorwiegend oxidativ geschädigte DNA-Basen frei [143]. Offenkundig war ihre
Substratspezifität nicht ausreichend breit, um auch NMC-dC zu NMC-Cyt zu hydrolysieren. Zudem ist
es denkbar, dass die Enzyme auf Oligonukleotide angewiesen sind und ein vorliegendes einzelnes
Nukleosid nicht als Substrat erkannt wird.
Der zweite Ansatzpunkt für eine enzymatische Hydrolyse war die Verwendung von Nukleosidhydrolasen (Enzymklassifikationsnummer E.C.3.2.2. [191-194]). Diese Enzyme kommen in
prokaryontischen Parasiten vor [195-199], die DNA-Basen nicht de novo synthetisieren können,
sondern sich bei ihrem Wirt bedienen, indem sie N-glykosidische Bindungen spalten und dann die
DNA-Basen verwerten [195, 197, 200]. Nukleosidhydrolasen sind nicht kommerziell erhältlich. Durch
Kooperation mit Dr. ir. Wim Versées von der Freien Universität Brüssel (Institut für Biologie und
Biotechnologie, Abteilung Ultrastruktur) konnten verschiedene Nukleosidasen gestestet werden,
darunter Ribosylpyrimidinnukleosidase (E.C.3.2.2.8). Die getesteten Nukleosidasen konnten NMC-dC
nicht ausreichend hydrolysieren. Dafür gibt es verschiedene Erklärungsmöglichkeiten. Zum einen
verfügen Nukleosidhydrolasen über eine geringere Spezifität gegenüber Deoxynukleosiden wie NMCdC. Zum anderen ist denkbar, dass die Enzyme NMC-dC aufgrund der N-Methylcarbamoyl-Gruppe
nicht als Substrat erkannten. Möglich ist auch, dass die Nukleosidhydrolasen NMC-dC zwar als
Substrat erkannten, es aber aufgrund der Modifizierung nicht wie Cytidin aktivieren konnten.
Chemisch-physikalische Hydrolyse:
Da die Hydrolyse mittels Enzymen nicht funktioniert hatte, wurden chemisch-physikalische
Hydrolysen getestet. Für die Freisetzung von DNA-Addukten für deren analytischen Nachweis sind
vor allem saure Hydrolysen [127, 176, 201-206], daneben eine basische Hydrolyse [207] und eine
neutrale thermische Hydrolyse [208] beschrieben. Verschiedene Vorschriften wurden aus der Literatur
adaptiert und mittels wässriger Standardlösungen getestet.
Bei basischer und neutraler thermischer Hydrolyse wurde keine Umsetzung von NMC-dC zu NMCCyt beobachtet. Mittels saurer Hydrolyse konnte NMC-dC zu NMC-Cyt umgesetzt werden.
Gleichzeitig zeigte sich eine Zersetzung von NMC-Cyt. So musste neben der Ausbeute der Umsetzung
von NMC-dC zu NMC-Cyt die Stabilität von NMC-Cyt beobachtet werden. In Abbildung 10 ist
beispielhaft die Veränderung der Stoffmengen von NMC-dC und NMC-Cyt unter den Bedingungen
einer Hydrolyse mit 1% Essigsäure dargestellt. Die optimale Hydrolysedauer für die Hydrolyse mit
1% Essigsäure bei 100 °C beträgt 45 min mit 75% Ausbeute für die Umsetzung von NMC-dC zu
NMC-Cyt und 90% Wiederfindung von NMC-Cyt. In Summe ergibt dies rechnerisch 165%.
43
Analyseverfahren
100
Stoffmenge in %
80
60
NMC-Cyt
NMC-Cyt aus NMC-dC
NMC-dC
40
20
0
0
30min
45min
60min
Hydrolysedauer
Abbildung 10: Hydrolyse von NMC-dC mit 1% Essigsäure bei 100 °C (gestrichelte Linien), NMC-Cyt
unter gleichen Bedingungen (durchgezogene Linie), Stoffmengen in % der Ausgangsmenge
Hydrolysen mit Ameisensäure, Ammoniumformiat pH 3 und 0,1 M HCl wurden ebenso getestet und
optimiert. Die Summen der Ausbeuten betrugen rechnerisch 160% (30% Ameisensäure, 70°C, 40
min), 145% (Ammoniumformiatpuffer pH 3, 70°C, 45 min) und 150% (0,1 M HCl, 70°C, 1 h).
Die Hydrolyse mit Essigsäure ergab die besten Ergebnisse. In Kombination mit der
Festphasenextraktion unter Verwendung von Realmatrix erwies sich diese Hydrolyse aber als
ungeeignet. Matrixbestandteile des Urins pufferten vermutlich die 1% Essigsäure, so dass NMC-dC
kaum zu NMC-Cyt umgesetzt wurde. Der gleiche Effekt wurde bei der Hydrolyse mit
Ammoniumformiatpuffer beobachtet. Bei den Hydrolysen mit 30% Ameisensäure und 0,1 M HCl
wurde NMC-dC gut zu NMC-Cyt umgesetzt und war nach der Festphasenextraktion nicht
nachweisbar. Nach der Hydrolyse mit Ameisensäure konnte NMC-Cyt nicht so gut mittels
Festphasenextraktion angereichert werden. Gegenüber der Hydrolyse mit HCl war die Wiederfindung
um 30 Prozentpunkte schlechter. Dies kann auf eine Überlastung der Kartuschen, durch die Zugabe
großer Säuremengen (3,6 g bei 10 mL Probe) im Vergleich zur Hydrolyse mit HCl (<0,5 g)
zurückzuführen sein.
Ein weiterer Vorteil der Hydrolyse mit HCl war, dass NMC-dC zu 75% zu NMC-Cyt umgesetzt
wurde und NMC-Cyt zu 75% erhalten blieb. Der isotopenmarkierte interne Standard, der nur als Base
vorlag (NMC-Cyt*), konnte somit auch die Auswirkungen der Hydrolyse auf das Deoxynukleosid
NMC-dC widerspiegeln.
Die Hydrolyse mit 0,1 M HCl eignete sich ergo in Kombination mit der Festphasenextraktion am
besten für die Probenaufarbeitung von NMC-dC und NMC-Cyt.
44
Analyseverfahren
4.5.2
Anreicherung des Analyten und Abtrennung von Matrixkomponenten
Prinzip:
Nach der Hydrolyse bedarf es der Anreicherung des Analyten NMC-Cyt und der Abtrennung von
Störkomponenten der Matrix.
Durch die Aufkonzentrierung sollte die Nachweisgrenze verbessert werden, da allein durch sensitive
MS-Detektion die im Humanurin zu erwartenden Konzentrationen im pmol/L-Bereich nicht zu
erfassen waren.
Prinzipiell kamen off-line oder on-line Verfahren in Frage. Für NMC-Cyt wurde ein on-line Verfahren
angestrebt. On-line Verfahren bieten gegenüber off-line Verfahren eine weniger zeitaufwendige
Handhabung und dadurch kürzere Analysenzeiten, geringere Probenverluste, sowie die Möglichkeit
zur Automatisierung und zur Verwendung eines geringeren Probenvolumens. Da aber eine
Anreicherung mittels eines on-line Verfahrens nicht gelang, wurde ein off-line Verfahren erarbeitet.
Versuche:
-
On-line Verfahren mit restricted access media (RAM; C4, C8, C18) und mit einer
Kationenaustauschersäule
-
Off-line Festphasenextraktion mit verschiedenen Sorbentien
Ergebnisse und Diskussion:
On-line Verfahren:
Bei on-line Verfahren finden vor allem restricted access media (RAM) Verwendung [209]. RAMMaterialien
arbeiten
nach
zwei
chromatographischen
Prinzipien.
Durch
eine
sterische
Ausschlusschromatographie werden makromolekulare Komponenten abgetrennt. Die niedermolekularen Komponenten werden, je nach Modifizierung der RAM-Phasen durch Adsorptions-,
Affinitäts- oder Ionenaustauschchromatographie reteniert und angereichert [209, 210]. RAM-Phasen
mit C4, C8 oder C18 (Butyl-, Octyl-, Octadecylsilica)-Phasen werden routinemäßig im medizinischen
und forensischen Bereich [209, 211, 212] eingesetzt. In der DNA-Addukt-Analytik ist nur ein Beispiel
für die Verwendung von RAM mit einer speziellen Kupferphtalocyanintrisulfonsäure-Phase
beschrieben [213]. Zur Anreicherung von NMC-Cyt wurden C4, C8 und C18 RAM-Phasen
(LiChrospher ADS RP-4/8/18, 25 x 4 mm, 25 µm Partikelgröße, Merck, Darmstadt) getestet. Keine
dieser Phasen konnte NMC-Cyt ausreichend retenieren. Variation des pH-Wertes und Verwendung
von Puffer brachten keine Verbesserung. NMC-Cyt war wahrscheinlich zu polar, um von diesen
Phasen ausreichend retardiert zu werden.
45
Analyseverfahren
Bei Parallelversuchen zur Festphasenextraktion hatte sich gezeigt, dass NMC-Cyt sich gut von
Kationenaustauschern retenieren ließ. RAM-Phasen mit Ionenaustauscherfunktion sind vereinzelt in
der Literatur beschrieben [214-218], aber noch nicht kommerziell erhältlich.
Als weitere Option für eine on-line Anreicherung kamen trap-Säulen (engl.: Falle) in Frage. Deren
Verwendung für die Anreicherung von DNA-Addukten wurde mehrfach in der Literatur [219-223]
beschrieben. Trap-Säulen sind kurze Säulen (Länge: 1-2 cm), die sich besonders zur
Aufkonzentrierung von Substanzen eignen. Packungsdichte und Partikelgröße unterscheiden sich im
Vergleich zu analytischen Säulen, die stationären Phasen sind aber prinzipiell gleich. In Analogie zu
diesen trap-Säulen wurde eine kurze Kationenaustauschersäule (Spherisorb S5 SCX 20×4,6 mm,
5 µm, Waters, Eschborn) als trap-Säule für NMC-Cyt getestet. Mit dieser ließ sich NMC-Cyt in
wässriger Lösung gut retenieren und aufkonzentrieren. In Urinmatrix variierte die Retentionszeit stark
(± 2 min). Eine Erklärung dafür ist der unterschiedliche Salzgehalt der Urine. Die im Urin enthaltenen
Salze konkurrieren wahrscheinlich mit NMC-Cyt um die Sulfonylgruppen des Kationenaustauschers
und haben so starken Einfluss auf die Retention des Analyten. Die Belastung mit Urinmatrix
verschlechterte schnell die Retentionsleistung der Säule. Diese ließ sich trotz langer Regenerationszeit
(30 min) nicht wiederherstellen. Die Kationenaustauschersäule kam damit nicht für eine on-line
Anreicherung in Frage.
Da die Möglichkeiten einer on-line Anreicherung erschöpft waren, musste ein off-line Verfahren
erarbeitet werden.
Off-line Verfahren:
Für die Aufreinigung von DNA-Addukten, Purin- und Pyrimidinmetaboliten aus Urinmatrix wurden in
erster Linie off-line Techniken verwendet: Festphasenextraktion [157, 163, 168-176, 224, 225],
flüssig/flüssig-Extraktion
[146,
147],
selektive
Präzipitation
[226],
präparative
Flüssigkeitschromatographie [162, 164, 165, 170] und Immunoaffinitätsaufreinigung [145, 179, 180].
In einigen Fällen wurden diese Techniken miteinander kombiniert [178, 181-183, 226-228].
Immunoaffinitätsaufreinigung liefert von diesen Techniken die saubersten Analytextrakte, kam aber
nicht in Frage, da die Herstellung der benötigten Antikörper eine spezielle Ausstattung erforderte,
sowie zeitaufwendig und kostenintensiv war. Gegenüber flüssig/flüssig-Extraktion und präparativer
Flüssigkeitschromatographie erschien Festphasenextraktion als weniger aufwendig und praktischer in
der Handhabung, so dass diese getestet wurde.
Bei der Festphasenextraktion können unterschiedliche Sorbentien eingesetzt werden. Für die
Anreicherung von DNA-Addukten und Nukleosiden aus Humanurin ist die Verwendung von auf
Silicagel basierenden Phasen, wie hydrophoben Octadecylphasen (C18) [168, 170, 178, 183, 227],
polareren C18-OH Phasen [157, 163, 171, 173-175] und Silicagel mit Cyclohexylmodifizierung [224,
225] beschrieben. Silicagel ohne Modifizierung wurde meist zur Aufreinigung nach der
Derivatisierung von DNA-Addukten eingesetzt [157, 163, 173-175].
46
Analyseverfahren
Neben Silicagel gibt es organische Polymere als Basis von Extraktionsmaterialien. Zur Anreicherung
von DNA-Addukten aus Humanurin wurden unmodifizierte Copolymere [169, 172, 181] und
Copolymere mit Sulfonylgruppen (Kationenaustauscher) erfolgreich eingesetzt [176, 228]. Für die
Extraktion von Nukleosiden aus Urin eigneten sich Ionenaustauscher auf Basis eines Copolymers und
auf Basis von Dextran, einem Polysaccherid [229].
Die Adaption einer in der Literatur beschriebenen Aufreinigung für NMC-Cyt ist schwierig, da es sich
meist um Methoden für modifizierte Nukleoside und nicht für modifizierte Basen handelt. Zudem ist
NMC-Cyt aufgrund der N-Methylcarbamoyl-Modifizierung im Vergleich zu anderen DNA-Addukten
recht polar. Es galt also, die verschiedenen Möglichkeiten zu erproben, um eine geeignete
Anreicherung und Aufreinigung zu ermitteln.
Zunächst wurde die Eignung verschiedener Extraktionsmaterialien (Tabelle 9) für die Retention von
NMC-Cyt auf der Festphase (Anreicherung) und für die Retardierung von Störkomponenten
(Stripping) getestet (siehe Abbildung 11).
Anreicherung/ Retention des Analyten
Probenaufgabe
Waschen
Stripping/ Retardierung der Störkomponenten
Elution
Analyt
Probenaufgabe +/ Waschen
Störkomponente
Abbildung 11: Prozesse bei der Festphasenextraktion [230]
Für die Anreicherung von NMC-Cyt eigneten sich ein Copolymer mit Kationenaustauscherfunktion
(Oasis MCX) und ein Copolymer mit Hydroxylgruppen (Isolute ENV+) bei pH 7 und pH 1, sowie
eine C18-Phase bei pH 7. Unmodifizierte Copolymere waren fürs Stripping geeignet. Durch die
Einführung der Hydroxylgruppen bzw. Sulfonylgruppen in die Copolymere, verfügten diese über
Protonenakzeptoren und ausreichende Polarität um das polare, basische NMC-Cyt festzuhalten.
Zudem ist anzunehmen, dass es im sauren Medium zur partiellen Protonierung der Aminogruppen von
NMC-Cyt kommt und es als positiv geladenes Ion vorliegt. Dies erklärt auch, dass NMC-Cyt von
einem C18-Material in neutraler Lösung quantitativ zurückgehalten werden konnte, während dies im
salzsauren Medium nicht möglich war.
47
Analyseverfahren
Tabelle 9: Getestete Materialien für die Festphasenextraktion
Silica mit Octadecylmodifizierung
C18, 3 mL 500 mg, Merck
Si
Si
CH2
17 CH3
O
O
Divinylbenzol-vinylpyrrolidon-copolymer
Oasis HLB, 3 mL 60 mg, Waters
Divinylbenzol-vinylpyrrolidon-copolymer
mit Sulfonylgruppen
Oasis MCX, 3 mL 60 mg, Waters
Styroldivinyl-copolymer mit Pyrrolidongruppen
Strata X, 3 mL 60 mg, Phenomenex
n
N
O
Styroldivinyl-copolymer
Isolute 101, 3 mL 50 mg, International Sorbent
Technology
Styroldivinyl-copolymer mit Hydroxylgruppen
Isolute ENV+, 3 mL 50 mg, International
Sorbent Technology
48
Analyseverfahren
Die zwei Materialen, die sich für die Extraktion von NMC-Cyt aus saurem Medium eigneten, wurden
weiter getestet, da nach der Hydrolyse die Analyten bereits in einem sauren Medium vorlagen.
Bei Test mit Urinmatrizes zeigte sich schnell, dass Oasis MCX Störkomponenten besser als Isolute
ENV+ abtrennte. Das Copolymer mit Hydroxylgruppen (Isolute ENV+) war wahrscheinlich weniger
selektiv als der Kationenaustauscher (Oasis MCX). So wurde nur die Festphasenextraktion mit dem
Kationenaustauscher weiterentwickelt.
Hierzu wurden verschiedene Parameter variiert und optimiert:
-
Strippingmaterialien vor der Anreicherung, bzw. zweifache Anreicherung
-
Volumen und Art des ersten Waschschritts (0,1 M HCl /H2O, 3 mL, 6 mL)
-
Volumen und Art des zweiten Waschschritts (Methanol, Ethylacetat, Acetonitril, 3 mL, 6 mL)
-
Volumen und Art des Elutionsmittels (Methanol/NH3, verschiedene Verhältnisse, 3 mL,
6 mL)
-
Sorbensmenge (60 mg, 150 mg)
-
Probenvolumen (10 mL, 20 mL)
Das Vorschalten von Strippingmaterialien vor der Anreicherung des Analyten verbesserte
Matrixabtrennung und Wiederfindung. Dieser Effekt war bei der Einführung von Waschschritten aber
so geringfügig, dass auf das Stripping aus Zeit- und Kostenersparnis verzichtet wurde. Eine weitere
Idee war eine zweifache Anreicherung. Zunächst sollten mit Isolute ENV+ einfache Salze abgetrennt
werden, so dass diese im zweiten Schritt nicht mehr die Extraktion mit dem Kationenaustauscher
Oasis MCX beeinflussen konnten. Dieses Vorgehen war erheblich zeitaufwendiger. Da es gegenüber
einer einfachen Extraktion mit dem Kationenaustauscher keine wesentliche Verbesserung brachte,
wurde die Idee nicht weiter verfolgt.
Die Waschschritte verbesserten die Matrixabtrennung. Dies zeigten saubere Chromatogramme und
eine Verbesserung der Wiederfindung von NMC-Cyt. Im ersten Waschschritt erwies sich 0,1 M HCl
als geeigneter als bidestilliertes Wasser. Vermutlich trug die 0,1 M HCl zur Fixierung des Analyten
bei, während die Matrixbestandteile entfernt wurden. Im zweiten Waschschritt unterschied sich die
Effektivität der verschiedenen organischen Lösungsmittel nicht. Methanol wurde gemäß der
Empfehlung des Hersteller der Extraktionskartuschen für diesen Waschschritt ausgewählt. Für beide
Waschschritte erwies sich ein Volumen von drei Millilitern als optimal. Dies wurde nach Veränderung
von Probenvolumen (20 mL statt 10 mL) und Sorbensmenge (150 mg statt 60 mg) überprüft und
bestätigt.
49
Analyseverfahren
Dem Elutionsmittel Methanol wurde Ammoniak zugesetzt, um die Elution von NMC-Cyt als
basischem Molekül zu verbessern. Nachdem zunächst hohe Volumenanteile getestet wurden (bis zu 30
Volumenprozent 32% Ammoniak), wurden diese immer weiter reduziert, um die Belastung durch
Ammoniakdämpfe zu minimieren. Die Wiederfindung des Analyten verschlechterte sich nicht. Es
zeigte sich, dass ein Volumenanteil von 2% und ein Volumen von drei Millilitern für die quantitative
Elution des Analyten ausreichend waren.
Die Wiederfindung von NMC-Cyt sollte durch Verwendung eines größeren Probenvolumens (20 mL
statt 10 mL) verbessert werden. Da ein Durchbruch des Analyten NMC-Cyt aufgrund der höheren
Matrixbelastung des Sorbens zu befürchten war, wurde parallel die Erhöhung der Sorbensmenge (150
mg statt 60 mg) getestet. Die Erhöhung beider Parameter führte zu einer wesentlichen Verbesserung
der Wiederfindung.
Aufgrund dieser Verbesserung wurden diese Parameter trotz des höheren Materials- und damit
Kostenaufwandes beibehalten. Eine weitere Erhöhung des Probenvolumens war zwar generell
denkbar, jedoch wäre die Aufarbeitung unpraktischer und oftmals läge nicht ausreichend
Probenvolumen vor. Die großen Veränderungen dieser Parameter brachten größere Matrixbelastung
und eine erhöhte Retention des Analyten mit sich. Daher wurde anschließend überprüft, ob eine
Anpassung der Volumina von Waschlösungen und Elutionsmittel notwendig war. Diese konnten aber
beibehalten werden.
Wichtig für die Festphasenextraktion war zudem die Trocknung der Kartuschen durch Anlegen von
Vakuum nach erstem und zweitem Waschschritt. So wurde die Lösung des vorherigen Schritts nahezu
vollständig von der Extraktionskartusche entfernt und ihr Einfluss auf den nächsten Schritt wurde
minimiert.
50
Analyseverfahren
4.5.3
Analytische Bestimmung
Für die analytische Bestimmung von NMC-Cyt kamen prinzipiell GC-MS und LC-MS in Frage.
4.5.3.1
Gaschromatographie-Massenspektrometrie
Prinzip:
Ausgangspunkt zu den Untersuchungen mittels GC-MS war die Derivatisierung von NMC-Cyt mit
dem Ziel NMC-Cyt in für GC geeignete flüchtige Verbindungen zu überführen.
Versuche:
-
Derivatisierung mit Alkylierungsreagenzien
-
Derivatisierung mit Silylierungsreagenzien
Ergebnisse und Diskussion:
Die Derivatisierung von DNA-Basen und Nukleosiden kann generell mit Silylierungsreagenzien [231235] oder Alkylierungsreagenzien [236-240] erfolgen. Für Cytosin, Cytidin und deren Addukte sind
Silylierungen mit Methyl-N-tert(butyldimethylsilyl)trifluoroacetamid (MTBSTFA) [162, 164, 165,
206, 241, 242] und N,O-Bis(trimethylsilyl)-trifluoracetamid (BSTFA) [167, 232-234, 243], sowie
Alkylierungen mit Pentafluorbenzylbromid (PFBzBr) [163, 173-175, 239, 240] beschrieben.
In Anlehnung an die Literatur wurden Silylierungen mit MTBSTFA und BSTFA, sowie Alkylierung
mit PFBzBr für die Derivatisierung von NMC-Cyt getestet.
Für NMC-Cyt wurden die gleichen Derivatisierungsprodukte erhalten wie für Cytosin, das zum
Vergleich mitgeführt wurde. Dies lässt sich mit der Abspaltung der charakteristischen NMethylcarbamoylgruppe während der Derivatisierung oder im Injektor erklären. NMC-Cyt konnte
folglich mit GC-MS nach Derivatisierung nicht spezifisch nachgewiesen werden. Offensichtlich waren
die nach Silylierung und Alkylierung mit GC-MS nachgewiesenen DNA-Addukte wie z.B.
Ethenocytosin [173-175] 5-Methylcytosin [239] stabiler als NMC-Cyt. Ein direkter Nachweis von
NMC-Cyt mit GC-MS ohne vorherige Derivatisierung wurde ebenfalls getestet, war aber nicht
möglich.
Das Addukt NMC-Cyt konnte folglich nicht mit einer GC-MS-Methode in Humanurin bestimmt
werden.
51
Analyseverfahren
4.5.3.2
Zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Prinzip:
Da eine GC-MS-Methode ausschied, musste NMC-Cyt mittels LC-MS nachgewiesen werden. Dies
hatte den Vorteil, dass im Gegensatz zur Gaschromatographie auf eine Derivatisierung des Analyten
verzichtet werden konnte.
NMC-Cyt musste mittels LC von den restlichen Matrixkomponenten des Urins nach der
Festphasenextraktion abgetrennt werden. Hierzu wurden Umkehrphasen und Kationenaustauscher
getestet. Es wurde ebenfalls versucht, die Retention von NMC-Cyt durch Ionenpaarbildung zu
verbessern. Da die Trennung von Matrix und Analyt nach einer chromatographischen Säule nicht
ausreichend war, wurde letztendlich eine zweidimensionale LC-Methode erarbeitet.
Für die Ionisation wurden APCI- und ESI-Quelle getestet.
Versuche:
-
Retention mit Umkehrphasen
-
Retention mit Kationenaustauscher
-
Retention bei Ionenpaarbildung
-
Zweidimensionale LC (Umkehrphase/Kationenaustauscher, Umkehrphase/Umkehrphase)
-
Ionisation mit APCI- und ESI-Quelle
Ergebnisse und Diskussion:
Retention mit Umkehrphasen
Für den Nachweis von DNA-Addukten in Humanurin wurde im Allgemeinen eindimensionale
Chromatographie mit Umkehrphasen (reversed phase RP) eingesetzt. Dabei kamen C18-Phasen [160,
161, 169-171, 175, 226, 228, 244], eine Phase mit endständigen Polyamingruppen [168] und eine C16Säule mit Amidgruppen [245] zum Einsatz.
Für die chromatographische Auftrennung von NMC-Cyt und Matrix musste eine geeignete Säule
ermittelt werden. Hierzu wurden neben klassischen C18-Phasen Säulen getestet, die polare und/oder
basische Verbindungen besser retenieren (Tabelle im Anhang). Die Säule sollte zum einen NMC-Cyt
gut retenieren und andererseits eine Coelution von Matrixkomponenten vermeiden.
52
Analyseverfahren
Bei einigen Säulen eluierte NMC-Cyt zur Totzeit oder 1-2 min danach. Dies ist wahrscheinlich auf die
relativ hohe Polarität von NMC-Cyt zurückzuführen. Vier Säulen retenierten NMC-Cyt
zufriedenstellend:
-
Synergi Max-RP 150×4,6 mm, 4 µm, C12-Phase mit endständigen Trimethylsilylgruppen
(Phenomenex, Aschaffenburg)
-
Synergi Hydro-RP, 250 × 4,6 mm, 4 µm, C18-Phase mit endständigen polaren Gruppen
(Phenomenex, Aschaffenburg)
-
Luna Phenylhexyl, 150×4,6 mm, 3 µm, Phenylhexyl-Phase (Phenomenex, Aschaffenburg)
-
LiChrospher 60 RP B 250 × 4,6 mm, 5 µm, C8-Phase (Merck, Darmstadt).
Diese vier Säulen wurden mit Realmatrix (aufgearbeiteten Urinproben) getestet. Der Analytpeak
verbreiterte sich, und es kam zu einer Schulter. Dies ist in der Regel ein Zeichen für die Überladung
der Säule, was in diesem Fall auf die hohe Matrixbelastung zurückzuführen war. Die resultierende
große Peakbreite und eine geringe Signalintensität ließen eine Bestimmung im Ultraspurenbereich
nicht zu. Eine eindimensionale LC-Methode mit einer Umkehrphase war so nicht möglich. Um eine
zweidimensionale LC-Methode zu vermeiden, wurde versucht die Retention von NMC-Cyt durch
Ionenpaarbildung zu verbessern. Bei einer späteren Elution wäre vermutlich die Matrixlast geringer,
so dass es nicht mehr zu einer Verbreiterung des Peaks käme.
Ionenpaarbildung-Ionenpaarchromatographie
Bei der Ionenpaarchromatographie bilden organische Gegenionen mit der zu analysierenden
Verbindung hier NMC-Cyt ein Ionenpaar, das nach außen neutral ist und von Umkehrphasen besser
retardiert wird [246]. Unter sauren Bedingungen (ca. ab pH 3) liegen die Aminogruppen von NMCCyt zumindest teilweise protoniert, ergo in kationischer Form vor. In Adaption einer Vorschrift von
Gustavsson et al. für Aminverbindungen [247] wurde Trifluoressigsäure als Gegenion für NMC-Cyt
getestet. Die Retention von NMC-Cyt wurde durch Trifluoressigsäure als Gegenion nur geringfügig
verbessert (1 min), so dass der Ansatz der Ionenpaarchromatographie verworfen wurde.
Retention mit Kationenaustauscher
Als Alternative zu RP-Säulen wurde eine Kationenaustauschersäule (Spherisorb S5 SCX, 150×4,6
mm, 5 µm, Waters, Eschborn) getestet. Bei der Festphasenextraktion hatte sich gezeigt, dass NMCCyt gut von Kationenaustauscher zurückgehalten wird. Dieser Effekt sollte jetzt bei der
Flüssigkeitschromatographie genutzt werden. Die Verwendung von Ionenaustauschern als analytische
Säulen
für
die
chromatographische
Auftrennung
von
Verbindungen
in
biologischen
Körperflüssigkeiten wird selten beschrieben [215, 218, 248]. So lagen wenige Erfahrungen auf diesem
Gebiet vor und die Methode mit der Kationenaustauschersäule musste schrittweise erarbeitet werden.
53
Analyseverfahren
Letztendlich gelang es durch Anwendung eines Puffergradienten (50 mM Ameisensäure
200 mM
Ammoniumformiatpuffer pH 3) bei konstantem Methanolanteil (30 Volumenprozent) NMC-Cyt gut
von Matrixkomponenten abzutrennen und ideal zu fokussieren. Es ließ sich grob eine Nachweisgrenze
(Signal/Rausch-Verhältnis gleich 3) von 1 nmol/L Urin abschätzen.
Diese war für NMC-Cyt nicht ausreichend, weil Konzentrationen im unteren nmol/L- bzw. im
pmol/L-Bereich für Realproben erwartet wurden. Eine eindimensionale LC-Methode mit der
Kationenaustauschersäule kam also nicht in Frage.
Zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie
Wenn eine einzelne chromatographische Auftrennung nicht ausreicht, kann eine zweidimensionale
LC-Methode mit heart-cut Injektion genutzt werden. Drei Autorenkollektive beschreiben die
Verwendung einer solchen Methode für den Nachweis von DNA-Addukten aus Humanurin [172, 176,
224,
225].
Bei
der
heart-cut
Injektion
werden
die
Verbindungen
eines
ausgewählten
Retentionszeitfensters von der ersten analytischen Säule (1. Dimension) auf die zweite analytische
Säule (2. Dimension) transferiert, während die Verbindungen, die außerhalb des gewählten
Retentionsfensters eluieren, in den Abfall geleitet werden. So können z.B. mit einer unpolaren RPSäule die Salze abgetrennt werden, um dann mit einer Ionenaustauschersäule organische Ionen
aufzutrennen. Dies war ein Ansatzpunkt für die Entwicklung der zweidimensionalen LC-Methode für
NMC-Cyt.
Umkehrphase/Kationenaustauscher: Es wurde erfolgreich eine zweidimensionale LC-Methode mit der
Luna Phenylhexyl-Säule und der Kationenaustauschersäule erarbeitet. Die chromatographische
Trennung war sehr gut und es ergaben sich keine Störungen im Poolurin (siehe Abbildung 12). Die
Nachweisgrenze lag bei 200 pmol/L Urin, sollte aber weiter verbessert werden. Ein Problem war, dass
der für die Ionenchromatographie notwendige Puffer, zu einer Signalunterdrückung des Analytsignals
(Quenching) in der ESI-Quelle führte. Alternativ wurde die APCI-Quelle verwendet, bei der kein
Quenching auftritt. Bei dieser Ionisation wurden erhöhtes Grundrauschen und mehr Störsignale
beobachtet, so dass diese Möglichkeit ausschied. Die Optimierung dieser zweidimensionalen Methode
war ausgereizt. Denkbar war die Verwendung einer dritten Säule/Dimension, auf der der Puffer vom
Analyten abgetrennt würde. Die Steuerung eines solchen Systems war mit der vorhandenen
Geräteausstattung nicht möglich.
Folglich wurde die Kombination anderer Säulen im Rahmen eines zweidimensionalen Systems
getestet. Die weitere Verwendung der Kationenaustauschersäule kam nicht in Frage, da es wieder zum
Quenching durch den für die Chromatographie notwendigen Puffer käme.
54
Analyseverfahren
6000
Intensität, cps
m/z 169
112
115
m/z 172
98
Mit hohem
Grundrauschen
3000
0 16
95
m/z 169
m/z 172
18
20
22
24
26
Zeit, min
Abbildung 12: Zweidimensionale LC: 1) Luna Phenylhexyl mit 50 mM Ameisensäure/Methanol 90/10 v/v,
0,5 mL/min; 2) Kationenaustauschersäule mit Methanol/20 mM Ammoniumformiat v/v Gradient 10-12
min 10 70% Methanol, 0,3 mL/min, ESI, Retentionszeit von NMC-Cyt 21,6 min, Poolurin mit
60 nmol/L NMC-Cyt und 44 nmol/L NMC-Cyt*, Massenübergänge: NMC-Cyt m/z 169 112,95, NMCCyt* m/z 172 115, 98
Umkehrphase/Umkehrphase:
Die
Entwicklung
der
zweidimensionalen
LC-Methode
unter
Verwendung von zwei Umkehrphasen gestaltete sich schwierig. Im Vergleich zur Methode mit der
Kationenaustauschersäule traten mehr Störpeaks von Matrixkomponenten auf. Es wurden
verschiedene Kombinationen der vier für NMC-Cyt geeigneten Säulen getestet und optimiert. Dabei
musste bezüglich der Wahl der mobilen Phase ein Kompromiss zwischen Empfindlichkeit und
Analytabtrennung gefunden werden. Hohe Methanolanteile gewährleisteten eine gute Verdampfung in
der Ionenquelle und damit eine gute Empfindlichkeit, verschlechterten aber die Abtrennung des
Analyten. Zusätzlich traten technische Probleme auf. Während der heart-cut Injektion, wenn beide
analytische Säulen hintereinandergeschaltet waren, stieg der Druck eines Säulensystems auf 300 bar.
Dies lag nahe der Toleranzgrenze der Säulen und war nicht empfehlenswert.
Als optimale Kombination erwies sich Synergi Hydro-RP als erste Säule und LiChrospher RP-Select
B als zweite Säule. Die Synergi Hydro-RP war eine C18-Phase mit entständigen polaren Gruppen, die
durch Wasserstoffbrückenbindung, polare und elektrostatische Wechselwirkungen polare Substanzen
gut retenieren konnte. Besonders gut waren die Ergebnisse aufgrund der größeren Länge der Säule
(250 mm versus 150 mm z.B. Max-RP) bei gleichem Innendurchmesser. Die Trennleistung (gemessen
durch die Zahl der theoretischen Böden) nimmt proportional mit der Länge einer Säule zu. Das
Zeitfenster für die quantitative Überführung des Analyten auf die zweite Säule war mit 3,5 min bei
dieser Säule relativ groß. Dennoch gelang eine gute Matrixabtrennung und nur wenige Störsubstanzen
wurden auf die zweite Säule transferiert. Die C8-Phase von LiChrospher RP-Select B schirmte das
Silicagel der Säule weniger stark ab als eine C18-Phase und sorgte für eine bessere Retention polarer
Substanzen durch Wechselwirkungen mit dem Silicagel. NMC-Cyt wurde auf dieser Säule gut
fokussiert und ein scharfer Peak wurde erhalten. Die Störsubstanz, die nach NMC-Cyt eluierte konnte
mit Grundlinientrennung separiert werden (Abbildung 13).
55
Analyseverfahren
7500
Intensität, cps
m/z 172
5000
2500
0
25
27
115
m/z 169
112
m/z 172
98
29
31
33
Zeit, min
Abbildung 13: Zweidimensionale LC, 1) Synergi Hydro-RP mit 90/10 v/v 50 mM Ameisensäure
/Methanol, 0,5 mL/min, 2) LiChrospher 60 RP-Select B mit 70/30 v/v 50 mM Ameisensäure/Methanol,
0,3 mL/min, ESI, Retentionszeit von NMC-Cyt 30,5 min, Poolurin mit 1,7 nmol/L NMC-Cyt und 3,9
nmol/L NMC-Cyt*, Massenübergänge: NMC-Cyt m/z 169 112, NMC-Cyt* m/z 172 115, 98
Zuvor war die Luna Phenylhexyl-Säule als zweite Säule eingesetzt worden. Mit dieser ließ sich der
Störpeak in der Nähe von NMC-Cyt aber nicht zufrieden stellend abtrennen. Bei der Verwendung der
Max-RP als erster Säule waren mehr Matrixbestandteile auf die zweite Säule transferiert worden,
obschon das Zeitfenster für den Analyttransfer mit 2 min kleiner war.
Die Nachweisgrenze der Kombination Synergi Hydro-RP und LiChrospher RP-Select B wurde auf 60
pmol/L geschätzt. Bei zehn Individualurinen, die mit diesem System vermessen wurden, konnten alle
Störsubstanzen abgetrennt werden. Der Druck lag bei diesem System während der heart-cut Injektion
unterhalb von 250 bar.
Die Kombination von Synergi Hydro-RP und LiChrospher RP-Select B erwies sich als beste
Konfiguration, wurde validiert und für Realproben verwendet.
Ionisation mit APCI- und ESI-Quelle
Bei den LC-MS-Methoden für DNA-Addukte in Humanurin war im Allgemeinen die Ionisation mit
ESI-Quelle im positiven Modus erfolgt [169-171]. Nur Hillestrom et al. verwendeten eine APCIQuelle [172]. Der Nachweis erfolgte in allen Fällen durch die Überwachung des Zerfalls eines
Molekülions in Fragmentionen, sogenanntes multiple reaction monitoring.
Für NMC-Cyt wurden positive und negative Ionisation getestet (Produktscans von NMC-Cyt, NMCCyt* im Anhang). Für die Anwendung bei LC-MS wurden jeweils die Massenübergänge mit größter
Intensität gewählt. Die Signalintensität von NMC-Cyt und NMC-Cyt* war bei negativer Ionisation
wesentlich geringer. Dies bestätigte sich auch in Urinproben. So wurde positive Ionisation verwendet.
Um eine optimale Empfindlichkeit bei LC-MS-Messungen zu erreichen, wird die Atmosphärendruckionisation verbessert, indem der mobilen Phase ein flüchtiger Puffer oder eine flüchtige Säure als
Modifier zugesetzt wird [249]. Für NMC-Cyt erwies sich bei der ESI-Quelle 50 mM Ameisensäure als
idealer Modifier. Bei der APCI-Quelle wurde mit 50 mM Ammoniumformiat pH 4 die beste
Ionisation erzielt.
Messungen mit ESI haben den Nachteil, dass es durch coeluierende Substanzen zur
Signalunterdrückung und dadurch zu einem Intensitätsverlust des Analytsignals kommt. Dies tritt bei
56
Analyseverfahren
APCI nicht auf. Bei Messung von Urinproben mit APCI wurde für die Massenübergänge von NMCCyt aber ein hohes Grundrauschen und im Vergleich zu ESI mehr Störungen beobachtet. Dies
resultierte in eine geringere und unzureichende Empfindlichkeit. Solche Effekte waren auch in der
Literatur beschrieben worden [246]. Peaks von Matrixsubstanzen überlagerten sich zudem mit den
Analytpeaks. Deshalb wurde die Messung mit ESI-Quelle vorgezogen.
57
Analyseverfahren
4.6 Kalibrierung und Berechnung des Analysenergebnisses
Kalibrierreihen werden in Poolurin und in Wasser (LiChrosolv) hergestellt. Die Kalibrierstandards
werden bis zur Verwendung bei -18°C gelagert. Sie werden wie alle anderen Proben aufgearbeitet. Um
eine konstante, haltbare Urinmatrix zu gewinnen wird der Poolurin eingefroren, aufgetaut und
nachfolgend durch einen Nitrocellulose-Membranfilter (45 µm) filtriert. Diese Arbeitsschritte werden
zweimal wiederholt.
Für die Herstellung der Kalibrierreihen werden 20 mL Aliquote von Poolurin mit der Arbeitslösung
von NMC-dC (20,76 µg/L, M=284,269 g/mol) so versetzt, dass sieben Kalibrierungsniveaus zwischen
0 und 520 ng/L erhalten werden. Die exakten Konzentrationen an NMC-dC sind in Tabelle 10 in ng/L
(Spalte 2) und pmol/L (Spalte 3) angegeben. Der Nachweis von NMC-dC erfolgt als NMC-Cyt
(M=168,153 g/mol). Die in NMC-Cyt umgerechneten Konzentrationen in ng/L sind in Spalte 4
aufgeführt. In gleicher Weise wird eine wässrige Kalibrierreihe hergestellt.
Tabelle 10: Kalibrierniveaus der Kalibrierreihe in Poolurin und in Wasser
Leerwert
K1
K2
K3
K4
K5
K6
NMC-dC
ng/L
NMC-Cyt / NMC-dC
pmol/L
NMC-Cyt
ng/L
26,0
51,9
103,8
155,7
259,5
519,0
91
183
365
548
913
1826
15,4
30,7
61,4
92,1
154,0
307,0
Zur Ermittlung der Kalibriergeraden (lineare Regressionsgerade) wird der Quotient der Peakflächen
von NMC-Cyt (m/z 169
112) über NMC-Cyt* (m/z 172
115) als Funktion der Konzentration
aufgetragen. Die Berechnung der Kalibriergeraden und die Bestimmung von Analytkonzentrationen in
unbekannten Proben erfolgt mittels der Gerätesoftware Analyst 1.1 (bzw. 1.3).
Ohne zur Hilfenahme des internen Standards ist die Steigung der Kalibriergeraden in Urin nur halb so
groß, wie die Steigung der Kalibriergeraden in Wasser. Dies ist auf den Verlust an Signalintensität
durch Quenching von coeluierenden Verbindungen zurückzuführen. Durch Implementierung des
internen Standards wird dieser Effekt ausgeglichen. Die Steigung der Kalibriergeraden liegt bei 0,0027
in Urin und 0,0029 in Wasser mit Korrelationskoeffizienten von R=0,9996 und 0,9999. In den
Leerwerten konnte NMC-Cyt nicht nachgewiesen werden. Das Analyseverfahren war über den
Kalibrierbereich von 0 bis 1800 pmol/L NMC-Cyt linear.
58
Analyseverfahren
4.7 Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung erfolgt durch Überprüfung von Empfindlichkeit und Retentionszeit des LCMS-Systems vor jeder Messreihe, sowie anhand einer laborinternen Präzisionskontrolle.
Die Empfindlichkeit des LC-MS-Systems wird überprüft, um einen ausreichend großen responseFaktor (Nachweisstärke) sicherzustellen. Zur Wiederherstellung der Nachweisstärke erfolgt
gegebenenfalls die Reinigung der Ionenquelle des Massenspektrometers.
Gleichzeitig erfolgt die Kontrolle der Retentionszeit. Aufgrund der Alterung einer Säule könnte es zu
einer großen Verschiebung der Retentionszeit kommen, die in eine Verschlechterung der
chromatographischen Trennung resultieren könnte. Bei einer großen Verschiebung der Retentionszeit
auf der ersten Säule wäre zudem die Anpassung des Zeitfensters des Analyttransfers erforderlich.
Zur Überprüfung von Empfindlichkeit und Retentionszeit wird eine neu hergestellte wässrige
Standardlösung (595 nmol/L NMC-Cyt, 146 nmol/L NMC-Cyt*) in das LC-MS-System injiziert. Zur
Überprüfung der Empfindlichkeit werden Signalhöhe und Grundrauschen des Massenübergangs m/z
169
112 abgeschätzt. Die Signalhöhe soll größer 35.000 cps und das Grundrauschen kleiner
100 cps sein. Die Retentionszeit soll sich nicht mehr als 0,5 min verschieben.
Zur Präzisionskontrolle werden bei jeder Messreihe zwei Kontrollmaterialien mitgeführt. Die
ermittelten Konzentrationen werden in Qualitätsregelkarten eingetragen.
Die Kontrollmaterialien à 20 mL werden wie die Kalibrierniveaus in Poolurin angesetzt. Die
Konzentrationen betragen 365 pmol/L (Q1niedrig) und 913 pmol/L (Q2hoch). Die Kontrollmaterialien
werden bis zur Verwendung bei -18°C gelagert und wie alle Proben aufgearbeitet.
In einer Vorperiode von zehn Messreihen wurden der Mittelwert (x) und die Standardabweichung (σ)
für die Kontrollmaterialien ermittelt. Sie dienen als Grundlage der Shewhart-Regelkarte [250], bei der
Mittelwert, die Warngrenze bei x±2σ und die Eingriffsgrenze bei x±3σ eingetragen werden. Die Werte
der Kontrollmaterialien jeder Messreihe werden chronologisch eingetragen. Wird die Eingriffsgrenze
überschritten, muss das Analyseverfahren überprüft werden. Gleichermaßen muss es überprüft
werden, wenn mehr als sechs Werte auf einer Seite des Mittelwertes liegen und wenn sich ein Trend
der Werte nach oben oder unten abzeichnet.
Eine Überprüfung des Analyseverfahrens für NMC-Cyt war während der Anwendung nicht
erforderlich.
59
Analyseverfahren
4.8 Gütekriterien des Analyseverfahrens
4.8.1
Nachweisgrenze
Die Nachweisgrenze (NWG) ist die Konzentration, bei der ein Analyt sicher vom Leerwert
(Grundlinienrauschen) unterschieden werden kann [251]. In der Chromatographie wird allgemein als
NWG die Größe eines Signals betrachtet, bei dem das Signal/Rausch-Verhältnis gleich drei ist.
Die NWG der LC-MS-Methode wurde mittels der wässrigen Standardlösung (595 nmol/L NMC-Cyt,
146 nmol/L NMC-Cyt*) abgeschätzt, die zur Qualitätssicherung eingesetzt wurde. Sie betrug 1490
pmol/L (~250 ng/L) in wässriger Lösung. Das entspricht bei Berücksichtigung des Injektionsvolumens
von 50 µL einer absoluten NWG von 75 fmol (~12,5 pg).
Die NWG des gesamten Analyseverfahrens wurde anhand des niedrigsten Kalibrierniveaus in
Humanurin auf 50 pmol/L NMC-Cyt (~8 ng/L) abgeschätzt (Abbildung 14). Bei Abschätzung mit dem
niedrigsten Kalibrierniveau in Wasser beträgt die NWG 25 pmol/L (~4 ng/L). Sollten
Empfindlichkeitsverluste in einzelnen Urinproben durch individuelle Quenching-Effekte von
coeluierenden Verbindungen auftreten, kann die NWG in dem jeweiligen Urin bis zu fünffach höher
liegen als die ermittelten 50 pmol/L. Die Quantifizierungsgrenze (Signal/Rausch-Verhältnis gleich
sechs) beträgt rund 100 pmol/L.
360
91 pmol/L
Signal = 360 cps
Intensität, cps
280
200
Rauschen = 60 cps
120
40
0
2
6
10
14
18
22
26
30
34
Zeit, min
Abbildung 14: Abschätzung der Nachweisgrenze von NMC-Cyt anhand des niedrigsten Kalibrierniveaus
(91 pmol/L) in Humanurin, Signal des Massenübergangs m/z 169 112 von NMC-Cyt
60
Analyseverfahren
4.8.2
Präzision in Serie
Die Präzision ist ein Maß für die Reproduzierbarkeit einer Messung [251]. Die Messung wird
mehrmals durchgeführt und der Mittelwert (MW), sowie dessen Standardabweichung werden
bestimmt. Zur Bestimmung der Präzision in Serie wurde Poolurin mit den Dotierungen 365 pmol/L
und 913 pmol/L NMC-Cyt achtmal hintereinander aufgearbeitet und analysiert. Die Präzision wurde
als relative Standardabweichung (RSD) angegeben. Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 11
zusammengefasst.
Tabelle 11: Präzision in Serie und von Tag zu Tag in dotiertem Poolurin
Messwerte
Min-Max (MW) pmol/L
Präzision
RSD %
in Serie n=8
365 pmol/L NMC-Cyt
357-407 (376)
5
913 pmol/L NMC-Cyt
911-977 (944)
2
von Tag zu Tag n=8
365 pmol/L NMC-Cyt
339-392 (366)
5
913 pmol/L NMC-Cyt
891-990 (931)
4
Min:Minimalwert, Max:Maximalwert, MW:Mittelwert, RSD:relative Standardabweichung
4.8.3
Präzision von Tag zu Tag
Für die Präzision von Tag zu Tag wurde Poolurin mit den Dotierungen 365 pmol/L und 913 pmol/L
NMC-Cyt an acht unterschiedlichen Tagen aufgearbeitet und analysiert. Die Ergebnisse sind in
Tabelle 11 aufgeführt.
4.8.4
Richtigkeit
Die Richtigkeit beschreibt wie nah ein Messwert am wahren Wert liegt [251]. Zur Überprüfung der
Richtigkeit wurden Wiederfindungsversuche gemacht.
Hierzu wurde Poolurin dotiert und undotiert achtmal aufgearbeitet und analysiert. Die Dotierungen
betrugen 365 pmol/L und 913 pmol/L NMC-Cyt. Die Wiederfindung (in %) wurde als MesswertLeerwert/dotierten Wert×100 ermittelt (Ergebnisse in Tabelle 12). In undotiertem Poolurin konnte
kein NMC-Cyt nachgewiesen werden.
61
Analyseverfahren
Tabelle 12: Wiederfindung in dotiertem Poolurin (n=8)
Messwerte
Wiederfindung
RSD
Min-Max (MW) pmol/L
Min-Max (MW) %
%
365 pmol/L NMC-Cyt
339-392 (366)
93-107 (100)
5
913 pmol/L NMC-Cyt
891-990 (931)
98-108 (102)
4
Min:Minimalwert, Max:Maximalwert, MW:Mittelwert, RSD:relative Standardabweichung
Desweiteren wurden Experimente zur Wiederfindung mit zehn Individualurinen durchgeführt. Der
Einfluss der komplexen und individuell variierenden Matrix des Urins auf das Analysenergebnis sollte
untersucht werden.
Die Auswahl der Individualurine geschah mit dem Ziel möglichst unterschiedliche Matrizes zu
verwenden. Als Indikator der Unterschiedlichkeit der Urinmatrizes diente der Kreatiningehalt, der
zwischen 0,28 und 2,22 g/L lag. Die Individualurine wurden ohne und mit Dotierung von NMC-dC
(365 pmol/L) aufgearbeitet und analysiert. Die Wiederfindung wurde wie oben beschrieben bestimmt.
Der jeweilige Leerwert wurde in den nicht dotierten Proben bestimmt und war für die zehn
Individualurine kleiner der Nachweisgrenze.
Die ermittelten Konzentrationen in den dotierten Proben lagen zwischen 282 und 404 pmol/L mit
einem Mittelwert von 355 pmol/L. Die Wiederfindung lag zwischen 77 und 111% mit einem
Mittelwert von 97%. Die Einzelergebnisse sind in Tabelle 13 angegeben.
Tabelle 13: Wiederfindung in verschiedenen Urinmatrizes
Kreatinin
g/L
0,28
0,5
0,66
0,71
0,71
0,85
0,99
1,11
1,47
2,22
Messwerte
pmol/L
Wiederfindung
%
404
378
357
364
372
357
357
339
335
282
111
103
98
100
102
98
98
93
92
77
Bei dieser Untersuchung wurde mit einer mittleren Wiederfindung von 97% ein sehr gutes Ergebnis
erhalten. Lediglich bei der Probe mit einem Kreatiningehalt von 2,22 g/L ist die Wiederfindung mit
77% relativ schlecht. Der Vergleich mit der Mehrfachanalyse des dotierten Poolurins (365 pmol/L)
mit einer Schwankungsbreite der Wiederfindung von 93 bis 107% zeigt, dass die unterschiedlichen
Urinmatrizes kaum Einfluss auf die Wiederfindung und damit das Analysenergebnis haben.
62
Analyseverfahren
Somit ist die Richtigkeit des Analyseverfahrens auch in unterschiedlichen Urinmatrizes gewährleistet.
4.8.5
Studie zu Wiederfindung und Empfindlichkeit
Prinzip:
Im Vergleich zu einem wässrigen Standard ist die Signalintensität des Analyten in einer
aufgearbeiteten Urinprobe kleiner. Ziel dieser Untersuchung war die Ermittlung der Anteile von
Probenaufarbeitung und Signalquenching in der ESI-Quelle an der Verringerung der Signalintensität.
Hierzu wurden aufgearbeitete und nicht aufgearbeitete Standards mit APCI- und ESI-Quelle
vermessen. Anhand der Messungen sollten die Verluste bei der Probenaufarbeitung und durch
Gegenüberstellung von APCI- und ESI-Messungen das Ausmaß des Quenchings abgeschätzt werden.
Durchführung:
Es wurden eine wässrige Standardlösung und je ein aufgearbeiteter Kalibrierstandard in Urin bzw.
Wasser verwendet. Die wässrige Standardlösung wurde so hergestellt, dass die gleiche Konzentration
an NMC-Cyt* (30 µg/L) wie in den aufgearbeiteten Proben vorlag.
Die Proben wurden gemäß Kapitel 4.4 mit ESI-Quelle, sowie zusätzlich mit APCI-Quelle vermessen.
Die APCI-Messungen entsprachen den Messungen mit ESI-Quelle, abgesehen von der Ionenquelle
und der mobilen Phase auf der zweiten Säule bestehend aus 20 mM Ammoniumformiat pH 4 und
Methanol (70/30 v/v).
Ergebnisse und Diskussion:
Die Konzentration des internen Standards NMC-Cyt* betrug in allen Proben 30 µg/L, so dass die
Signalflächen des Massenübergangs von NMC-Cyt* (m/z 172
115) direkt miteinander verglichen
werden konnten.
Die Signalflächen von wässrigem Kalibrierstandard betragen im Vergleich zur wässriger
Standardlösung 75% (APCI-Messung) bzw. 70% ESI-Messung (Details siehe Tabelle 14). Diese
Werte implizieren, dass der Analytverlust bei der Probenaufarbeitung bei 25% liegt. Unter
Hydrolysebedingungen bleiben 75% NMC-Cyt erhalten (Kapitel 4.5.1). Die Ausbeute der Festphasenextraktion muss folglich nahezu 100% sein.
Bei APCI werden die Moleküle in der Gasphase ionisiert und die Ionen von Lösungsmittel, Puffer und
Matrix unterstützen durch Stöße die Ionisation des Analyten. Dagegen erfolgt bei ESI zunächst die
Ionisation von Flüssigkeitströpfchen und dann die Überführung in die Gasphase. Moleküle von
Lösungsmittel, Puffer und Matrix konkurrieren dabei mit dem Analyten um die Ionisation. Dieser
Konkurrenzkampf resultiert in einen Empfindlichkeitsverlust des Analyten, sogenanntes Quenching.
63
Analyseverfahren
Durch Gegenüberstellung von APCI- und ESI-Messungen kann das Ausmaß des Quenchings in der
ESI-Quelle abgeschätzt werden. Im Vergleich zur wässrigen Standardlösung nimmt bei ESI die
Peakfläche in der aufgearbeiteten wässrigen Probe auf 70% und im aufgearbeiteten Poolurin auf 36%
ab. Während bei APCI die Peakflächen der aufgearbeiteten Proben gleich sind, demonstriert der
signifikante Unterschied bei ESI die starke Auswirkung des Quenchings. Der Signalverlust bei ESI
kann auf 40 Prozentpunkte (bzw. 50%) abgeschätzt werden.
Tabelle 14: Einfluss von Probenaufarbeitung und Signalquenching auf die Signalintensität, Flächensignale
von NMC-Cyt* in aufgearbeiteten und nicht aufgearbeiteten Standards bei ESI- und APCI-Messung
Fläche m/z 172 115 cps
H2O-Standard
Aufgearbeitete Proben
H2O-Standard
Poolurin-Standard
cps:counts per seconds
APCI
159000 (100%)
ESI
333000 (100%)
121000 (76%)
120000 (75%)
234000 (70%)
121000 (36%)
Die Anteile an der Verringerung der Intensität des Analytsignals betragen somit 25% und 40% für
Probenaufarbeitung bzw. Signalquenching.
64
Analyseverfahren
4.9 Diskussion des Analyseverfahrens
Ein Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung eines Analyseverfahrens zur Bestimmung der DMF-DNAAddukte NMC-dC und NMC-Cyt in Humanurin.
Die Anforderungen an das Analyseverfahren für NMC-dC und NMC-Cyt waren hoch und die
Erarbeitung des Verfahrens eine besondere Herausforderung. Die Analyten waren in sehr geringen
Konzentrationen (pmol/L-Bereich) zu erwarten. Ihr Nachweis musste aus einer sehr komplexen Matrix
erfolgen, die weitere Komponenten in Konzentrationen enthält, die um Größenordnungen höher sind.
Wichtige Merkmale für das Verfahren waren deshalb effektive Aufreinigung und Aufkonzentrierung
der Analyten.
Zur Steigerung der diagnostischen Empfindlichkeit wurde NMC-dC im salzsauren Medium zu NMCCyt hydrolysiert, so dass beide Parameter in Summe erfasst werden konnten. Die Hydrolyse ging
leider mit einem Verlust von je 25% beider Substanzen einher. Da dennoch ein diagnostischer
Zugewinn von 50% erzielt wurde, war dies vertretbar.
Aufreinigung und Aufkonzentrierung von NMC-Cyt aus dem Hydrolysat gelangen mittels
Festphasenextraktion mit Kationenaustauscher. Zunächst war ein on-line Verfahren angestrebt
worden. NMC-Cyt wurde aber nicht ausreichend von kommerziellen RAM-Phasen (C4, C8, C18) zur
on-line Anreicherung reteniert. Ursächlich hierfür könnten die geringe Größe und die relativ hohe
Polarität von NMC-Cyt sein. Eine on-line Anreicherung mit Kationenaustauscher schlug ebenso fehl,
da sich das Material bei wiederholter Matrixbelastung als ungeeignet erwies. Ein Verzicht auf eine
zusätzliche Aufreinigung vor dem Nachweis mit LC-MS wie bei zwei Verfahren für Oxo-DNAAddukte [160, 161], war für NMC-Cyt aufgrund zu starker Interferenzen durch Störkomponenten und
einer zu hohen Nachweisgrenze nicht möglich.
Die letztendlich erarbeitete Aufreinigung von NMC-Cyt war, im Gegensatz zu anderen Verfahren für
DNA-Addukte in Humanurin mit LC-MS (Tabelle 15) simpel. Bei jenen wurden zweifache
Festphasenextraktionen oder Kombinationen verschiedener off-line Techniken wie Immunoaffinitätsaufreinigung oder flüssig/flüssig-Extraktion eingesetzt. Bei der einfachen Festphasenextraktion wurde
NMC-Cyt, das aufgrund des niedrigen pH-Wertes im Hydrolysat in protonierter, ergo kationischer
Form vorlag, vom Kationenaustauscher mit Sulfonylgruppen quantitativ reteniert. Durch Waschen mit
organischem Lösungsmittel wurden unpolare Matrixkomponenten entfernt. Die effektive Elution von
NMC-Cyt gelang mit Methanol, dem zur besseren Elution basischer Verbindungen wie NMC-Cyt
Ammoniak zugesetzt wurde. Das Eluat wurde eingeengt und in 200 µL bidestilliertem Wasser wieder
65
Analyseverfahren
aufgenommen. So konnte ausgehend von einem Probenvolumen von 20 mL ein Anreicherungsfaktor
von 100 erzielt werden.
Der analytische Nachweis von NMC-Cyt erfolgte mit LC-MS. Hierbei erwies sich eine
zweidimensionale chromatographische Trennung als erforderlich, um restliche Matrixkomponenten
abzutrennen.
Bei
DNA-Addukten von Aflatoxin und Benzo[a]pyren war eine einfache
chromatographische Auftrennung mit einer einzigen Säule ausreichend [181-183]. Diese wurden aber
zuvor durch aufwendigere off-line Verfahren aufgereinigt. Einige Verfahren waren dem Verfahren für
NMC-Cyt bezüglich des Zeitaufwandes und der praktischen Handhabung aber überlegen. Der
Nachweis von DNA-Addukten wie z.B. 8-Oxo-deoxyguanosin gelang aus Humanurin mit einer
eindimensionalen LC-MS-Methode nach einmaliger Festphasenextraktion [168] oder sogar ohne
vorherige Aufreinigung [160, 161]. Dass für NMC-Cyt ein so einfaches Verfahren nicht möglich war,
lässt sich auf verschiedene Aspekte zurückführen. NMC-Cyt hat als DNA-Base ohne Deoxyribose im
Vergleich zu 8-Oxo-deoxyguanosin eine geringere Masse. Bei kleineren Massenübergängen kommt es
eher zu Interferenzen durch andere Substanzen, so dass die chromatographische Abtrennung von
Störkomponenten schwieriger ist. 8-Oxo-deoxyguanosin liegt in größeren Konzentrationen vor
(nmol/L) und lässt sich zudem besser mittels konventioneller Umkehrphasen retenieren als das relativ
polare NMC-Cyt. Dieses eluiert frühzeitig zusammen mit vielen Störkomponenten.
Nach langwierigen Experimenten gelang eine gute Abtrennung durch die Kombination verschiedener
chromatographischer Trennprinzipien. Als erste Säule wurde eine hydrophile C18-Phase mit
endständigen polaren Gruppen eingesetzt, so dass NMC-Cyt durch Wasserstoffbrückenbindung und
polare Wechselwirkungen gut reteniert werden konnte. Die Analytfraktion wurde durch eine
sogenannte heart-cut Injektion auf eine zweite Säule transferiert. Diese hatte eine C8-Phase und stellte
so einen Wechsel des Trennprinzips im Vergleich zur vorherigen Säule dar. So konnten nun
Matrixkomponenten von NMC-Cyt abgetrennt werden, die nicht durch den Kationenaustauscher der
Festphasenextraktion und die hydrophile C18-Phase entfernt worden waren. Mit dieser ausgeklügelten
zweidimensionalen LC war ein störungsfreier Nachweis von NMC-Cyt möglich. Die gute
Matrixabtrennung zeigte sich nicht nur durch die Abwesenheit von Störpeaks, sondern auch durch eine
große Signalstärke.
66
7500
300
500-2000
SPE, LC-MS/MS
SPE, LC-MS/MS
SPE, LC-MS/MS
LC-MS/MS
LC-MS/MS
OxodG
OxodG
OxodG
OxodG
OxodA
OxodG
Oxo-G
Oxo-Gua
300
15
2 ×SPE, LC/LC-MS/MS
2 ×SPE, LC/LC-MS/MS
SPE, 2×präparative LC, Reduzierung
mit NaBH4, LC-MS
SPE, IA, LC-MS/MS
IA, 2 × [fl/fl-Extraktion + präparative
LC], LC-MS/MS
SPE, fl/fl-Extraktion, präparative LCFD, fl/fl-Extraktion, LC-MS/MS
Abschätzung der Wiederfindung ohne IS 48%
Wiederfindung 1 dotierter Urin 75-95%
Wiederfindung 1 dotierter Urin 70-75%
5-10
0,1
Wiederfindung ohne IS 30%
0,04
500
Präzision in Serie (3 Urine, 2×), Tag zu Tag (3 Urine, 3×) RSD 2-9%
Präzision in Serie (1 Urin, 10×) RSD 27-38%
Casale et al. [183]
Egner et al. [181]
Bhattacharya et al.
[182]
Jajoo et al. [178]
Chen et al. [175]
Gonzalez-Reche et al.
[176]
Chen et Chiu [177]
Hillestrom et al. [172]
Chen et Chang [171]
Präzision in Serie (3 Urine, 2×), Tag zu Tag (3 Urine, 3×) RSD 2-12%
Präzision in Serie (5 Urine, 3×), Tag zu Tag (5 Urine, 2×) RSD 3-7%,
Wiederfindung ohne IS in Urin, Wasser 86-104%
-
Weimann et al. [161]
Weimann et al. [160]
Ravanat et al. [170]
Renner et al. [169]
Hu et al. [168]
Referenz
Präzision in Serie, Tag zu Tag (1 Urin, 2×) RSD 4-7%.
Präzision in Serie (1 Urin, 50×) OxodG RSD 3%
Präzision in Serie, Tag zu Tag (3 Urine, 2×) RSD 3-8%, Wiederfindung
in Wasser 90%
Präzision in Serie (1 Urin, 5×) RSD 10%, Wiederfindung in 3 dotierten
Urinproben 98%
-
Präzision und Wiederfindung
NMC-Cyt
SPE, LC/LC-MS/MS
50
67
Präzision in Serie, Tag zu Tag (Poolurin, 8×) 2-5%,
Wiederfindung (Poolurin 8×) 93-108%, Wiederfindung (10 Urine)
diese Arbeit
77-111%, Wiederfindung ohne IS in Urin 36%
OxodG:8-Oxo-2’-deoxyguanosin, Oxo-G:8-Oxoguanosin, OxodA:8-Oxo-2’-deoxyadenosin, Oxo-Gua:8-Oxoguanin, eAde:1,N6-Ethenoadenin, edA: 1,N6-Etheno-2’deoxyadenosin, eCyt:3,N4-Ethenocytosin, edC:3,N4-Etheno-2’-deoxycytidin, eGua1:N2,3-Ethenoguanin, eGua2:1N2-Ethenoguanin, M1G: Malondialdehyd-Addukt von GuaninPyrimido[1,2-a]purin-10(3H)-on, AFB1:Aflatoxin1-N7-Guanin, BP-Gua:7-(Benzo[a]-pyren-6-yl)guanin, BP-Ade:7-(Benzo[a]pyren-6-yl)adenite,
SPE:Festphasenextraktion, LC:Flüssigkeitschromatographie, MS:Massenspektrometrie, MS/MS:Tandem-Massenspektrometrie, LC/LC:zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie, fl/fl-Extraktion:Flüssig/flüssig-Extraktion, IA:Immunoaffinitätsaufreinigung, FD:Fluoreszenzdetektion, IS:interner Standard, RSD:relative Standardabweichung
AFB1-Gua
BP-Gua
BP-Ade
BP-Gua
BP-Ade
M1G
-
SPE, LC-MS/MS
edC
eGua1
eGua2
eGua2
0,7
SPE, LC/LC-MS/MS
edA
130
SPE, LC-MS/MS
eAde
700
-
Analyseverfahren
Addukt
Nachweisgrenze
pmol/L Urin
Tabelle 15: Analyseverfahren mit LC-MS zum Nachweis von DNA-Addukten in Humanurin
Analyseverfahren
Analysenverfahren
Bei der gewählten Ionisation mit ESI führen coeluierende Matrixkomponenten zu einer
Signalunterdrückung (Quenching), die aber vom internen Standard NMC-Cyt* kompensiert wird. Zur
Vermeidung des Signalverlustes durch Quenching könnte alternativ APCI eingesetzt werden. Dies ist
für den Nachweis von Ethenodeoxyadenosin aus Humanurin beschrieben [172]. Für NMC-Cyt erwies
sich APCI als ungeeignet, da für dessen Massenübergänge hohes Grundrauschen und mehr Störungen
auftraten. Die Detektion von NMC-Cyt und internem Standard erfolgte anhand spezifischer
Massenübergänge von Molekül- zu Fragmentionen.
Für das Analyseverfahren wurde eine Nachweisgrenze von 50 pmol/L in Urinmatrix bzw. 25 pmol/L
in Wasser ermittelt. Die unterschiedlichen Nachweisgrenzen lassen sich auf das zuvor erwähnte
Quenching zurückführen. Je nach Urinmatrix kann die Nachweisgrenze bis zu fünffach höher liegen
als 50 pmol/L. Ein solcher Quenching-Effekt in komplexen Matrizes wird auch von anderen Autoren
beschrieben [176, 252]. Nur wenige Verfahren für DNA-Addukte im Humanurin mit LC-MS haben
bessere Nachweisgrenzen (Tabelle 15). In einigen Fällen werden diese durch große Probenvolumina
(bis zu 400 mL [182, 183]) und hohe Anreicherungsfaktoren (1000 [181]) erzielt. Dies ist für eine
routinemäßige Anwendung des Verfahrens unpraktisch. Oft steht ein so hohes Probenvolumen nicht
zur Verfügung. Unter Berücksichtigung der Aspekte der praktischen Handhabung und des
Kostenaufwandes ist nur das Verfahren von Hillestrom et al. [172] dem Verfahren für NMC-Cyt
bezüglich der Nachweisgrenze überlegen. Hillestrom et al. erzielten eine erstaunlich gute bis
fragwürdige Nachweisgrenze für Ethenodeoxyadenosin (0,7 pmol/L) ausgehend von 3 mL Urin [172].
Sie verwendeten ein API 3000 Massenspektrometer (Sciex, Toronto, Kanada) und damit das
Nachfolgemodell des bei dieser Arbeit eingesetzten Gerätes. Aus den on-column Nachweisgrenzen für
Ethenodeoxyadenosin (0,6 fmol) und NMC-Cyt (75 fmol) lässt sich unter Vernachlässigung anderer
Parameter für das neuere Massenspektrometer eine um den Faktor 100 größere Empfindlichkeit
ableiten. Sind die Angaben von Hillestrom et al. korrekt, bedeutete dies, dass für NMC-Cyt mit einem
neueren Massenspektrometer eventuell eine um den Faktor 100 niedrigere Nachweisgrenze erreicht
werden könnte.
Die für NMC-Cyt erzielte Nachweisgrenze war niedrig genug, um es erstmalig im Urin DMFexponierter Personen nachzuweisen (siehe Kapitel 6). Bei einer besseren Nachweisgrenze könnte es in
mehr Proben nachgewiesen werden und eine eventuelle Hintergrundbelastung der Allgemeinbevölkerung könnte erfasst werden.
Das entwickelte Verfahren erlaubt die genaue und zuverlässige quantitative Bestimmung von NMCCyt. Die Präzision in Serie und von Tag zu Tag war anhand zweier Konzentrationen in Poolurin
untersucht worden und mit einer relativen Standardabweichung von 5% sehr gut. Die Richtigkeit
wurde durch Wiederfindungsversuche in Poolurin (n=8, 93-108%) und in zehn verschiedenen
Urinmatrizes (77-111%, Mittelwert 97%) ermittelt und war ebenfalls ausgezeichnet. So war
68
Analysenverfahren
gewährleistet, dass NMC-Cyt in unbekannten Urinproben richtig quantifiziert wurde. Diese
hervorragenden Ergebnisse waren der Verwendung des isotopenmarkierten internen Standards zu
verdanken, der zu Beginn des Verfahrens zur Probe hinzu gegeben wurde und so Faktoren, die die
Quantifizierung im Laufe des Verfahrens beeinflussen, effektiv ausglich. Ohne Verwendung dieses
internen Standards betrüge die Wiederfindung 36%.
Die Wichtigkeit eines internen Standards für die Präzision lässt sich bei Gonzalez-Reche et al.
erkennen [176, 252]. Ohne Verwendung eines internen Standards lag die relative Standardabweichung
für eine Aufarbeitung in Serie bei 27% und 38% [176]. Bei einer späteren Implementierung eines
internen isotopenmarkierten Standards in das Verfahren wurden diese Werte auf 8-20% reduziert
[252]. Bei den übrigen Verfahren, die interne Standards verwenden, wurden ebenfalls gute Präzision
und Wiederfindung beschrieben [160, 161, 168, 171, 172, 177]. Wird wie bei einigen Verfahren für
DNA-Addukte im Humanurin auf einen internen Standard verzichtet [169, 175, 176, 182, 183], kann
aufgrund stark matrixabhängiger Effekte (z.B. Signalunterdrückung bei der Ionisation) eigentlich
keine korrekte Quantifizierung in unterschiedlichen Urinen gewährleistet werden.
Im Vergleich zu den anderen Verfahren aus Tabelle 15 kann gesagt werden, dass das Verfahren für
NMC-Cyt bezüglich der Gütekriterien am gründlichsten geprüft, charakterisiert und validiert wurde.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde erfolgreich ein Analyseverfahren für NMC-dC und NMC-Cyt
entwickelt. Dieses Verfahren ermöglicht erstmalig die Bestimmung eines DNA-Adduktes von DMF in
Humanurin. Es verfügt über eine gute Nachweisgrenze bei gleichzeitiger außerordentlicher
Zuverlässigkeit
und
Genauigkeit.
Zudem
ist
das
Verfahren
durch
die
Detektion
von
Massenübergängen und isotopenmarkiertem internen Standard besonders spezifisch. Im Hinblick auf
andere Verfahren in der DNA-Addukt-Analytik, die ähnlich gute Gütekriterien aufweisen, zeichnet es
sich durch eine einfachere Handhabung und geringere Kosten aus.
Verbesserungspotentiale des Verfahrens liegen in einer Vollautomatisierung und der Weiterentwicklung der Massenspektrometer. Durch Einsatz einer RAM-Phase mit Kationenaustauschern
oder einer dreidimensionalen LC-Methode könnte auf eine off-line Anreicherung verzichtet werden.
Durch neuere Massenspektrometer wäre eine weitere Absenkung der Nachweisgrenze möglich.
69
Qualitative Bestätigung des Nachweises
5. Qualitative Bestätigung des Nachweises von N4-Methylcarbamoylcytosin
in Humanurin
Prinzip:
Ziel der in diesem Kapitel beschriebenen Untersuchung war es, den Nachweis von NMC-Cyt, der mit
dem in Kapitel 4 beschriebenen Analyseverfahren gelungen war, qualitativ zu bestätigen.
Dazu wurden Analytfraktionen positiver Proben exponierter Beschäftigter nach der ersten LC/LCAuftrennung (Kapitel 4) gesammelt und mittels eines zweiten LC/LC-MS/MS-System analysiert.
Anhand der richtigen Retentionszeit über zwei LC/LC-Systeme und anhand zweier Massenübergänge
(m/z 169
112 und 169
95) sollte die qualitative Bestätigung von NMC-Cyt erfolgen. Eine
schematische Darstellung der Vorgehensweise zeigt Abbildung 15.
Urin (20 mL)
+ IS NMC-Cyt*
Festphasenextraktion
(Kationenaustauscher)
LC/LC
Auffangen der Analytfraktionen
LC/LC
ESI+-MS/MS
Analyseverfahren gemäß Kapitel 4
Hydrolyse
(HCl)
NMC-dC und NMC-Cyt in Urin
NMC-dC
NMC-Cyt
Abtrennung von Matrixkomponenten,
Anreicherung von NMC-Cyt und NMC-Cyt*
1. Säulensatz
C18 mit polaren Gruppen/C8
3×Analytfraktion gesammelt, zur Trockne eingeengt
in 200 µL aufgenommen
2. Säulensatz
C12 mit Trimethylsilyl/Phenylhexyl
Detektion NMC-Cyt m/z 169 112, 95
NMC-Cyt* m/z 172 115, 98
Abbildung 15: Schema des Verfahrens zur qualitativen Bestätigung des Nachweises von NMC-Cyt,
IS:interner Standard, LC/LC:zweidimensionale Flüssigkeitschromatographie, ESI+:positive Ionisierung
mit Elektrospray, MS/MS:Tandem-Massenspektrometrie, m/z:Masse/Ladungs-Verhältnis
70
Qualitative Bestätigung des Nachweises
Durchführung:
Drei Urinproben von exponierten Beschäftigten, bei denen NMC-Cyt nachgewiesen worden war,
wurden ausgesucht. Die Proben wurden gemäß des Analyseverfahrens aus Kapitel 4 aufgearbeitet.
Jede Probe wurde dreimal in das erste LC/LC-System (Kapitel 4.4) injiziert. Die Analytfraktionen (2930,5 min) wurden jedoch nicht detektiert, sondern in einem LC-Vial aufgefangen. Die Fraktionen
einer Probe wurden im Stickstoffstrom zur Trockne eingeengt und in 200 µL Wasser (LiChrosolv)
aufgenommen.
Fünfzig Mikroliter dieser Lösung wurden in das zweite LC/LC-MS/MS-System injiziert. Es wurde
derselbe Geräteaufbau wie in Kapitel 4.4 beschrieben verwendet, wobei die chromatographischen
Bedingungen und die stationären Phasen variiert wurden. Die erste Säule war eine Silicagelsäule mit
C12-Modifizierung und endständigen Trimethylsilylgruppen (Synergi Max-RP, 80A, 150×4,6 mm,
4 µm, Phenomenex, Aschaffenburg). Als zweite Säule wurde eine Silicagelsäule mit PhenylhexylPhase (Luna Phenylhexyl, 150×4,6 mm, 3 µm, Phenomenex, Aschaffenburg) verwendet. Auf der
ersten Säule wurde 50 mM Ameisensäure/Methanol (90/10 v/v) mit einer Fließgeschwindigkeit von
0,4 mL/min als Laufmittel und auf der zweiten Säule 50 mM Ameisensäure/Methanol (70/30 v/v) mit
einer Fließgeschwindigkeit von 0,3 mL/min verwendet. Die Analytfraktion (11-12,6 min) wurde von
der ersten Säule auf die zweite Säule transferiert und mit MS/MS detektiert (Kapitel 4.4.2).
Ergebnisse und Diskussion:
Beim Analyseverfahren aus Kapitel 4 wurde NMC-Cyt über die Retentionszeit und einen
Massenübergang (m/z 169
112) eines LC/LC-System mit MS/MS-Detektion identifiziert. Zur
weiteren Bestätigung des qualitativen Nachweises waren die Analytfraktionen positiver Proben nach
der ersten LC/LC-Trennung gesammelt worden und mit einem zweiten LC/LC-MS/MS-System
analysiert worden. Um die Empfindlichkeit zu verbessern, waren je Probe drei Fraktionen in einem
Vial gesammelt, eingeengt und in 200 µL Wasser wieder aufgenommen worden.
Die Säulen des zweiten Säulensatzes wurden mit dem Ziel ausgewählt, die Oberflächen zu variieren
und vier unterschiedliche Trennmechanismen zu nutzen. Der erste Säulensatz bestand aus einer
hydrophilen C18-Phase (Synergi Hydro-RP) und einer C8-Phase (LiChrospher RP-Select B). Synergi
Hydro-RP ermöglichte mit seinen endständigen polaren Gruppen die Retention einer polaren
Verbindung
wie
NMC-Cyt
über
Wasserstoffbrückenbindung,
polare
oder
elektrostatische
Wechselwirkungen. Die C8-Phase von LiChrospher RP-Select B schirmte das Silicagel der Säule
weniger stark ab als eine C18-Phase und sorgte für eine bessere Retention von NMC-Cyt durch polare
Wechselwirkungen mit dem Silicagel. Der zweite Säulensatz bestand aus einer C12-Säule mit
endständigen Trimethylsilylgruppen (Synergi Max-RP) und einer Säule mit Phenylhexyl-Phase (Luna
Phenylhexyl). Bei der C12-Säule wird ähnlich wie bei der C8-Säule das Silicagel schwächer
abgeschirmt. Zudem eignete sich diese C12-Säule laut Spezifikation des Herstellers besonders für
schwach polare Verbindungen und Basen. Die Phenylhexyl-Säule ist bekannt dafür, die Retention
71
Qualitative Bestätigung des Nachweises
polarer, aromatischer Verbindungen aufgrund von π-Wechselwirkungen zu verbessern und die
Reihenfolge von Analyten bei der Elution im Vergleich zu traditionellen RP-Säulen umzukehren.
Wie erwartet verbesserte der zweite Säulensatz die Trennung von Analyt und Matrix. Dadurch wurde
das Quenching reduziert und die Signalintensität gesteigert. Infolgedessen konnten die
Massenübergänge m/z 169
95 (NMC-Cyt) und 172
98 (IS NMC-Cyt*) als Qualifier verwendet
werden, was bei einem Säulensatz aufgrund geringer Signalintensität und Interferenzen nicht möglich
gewesen war.
In allen drei untersuchten positiven Proben konnte NMC-Cyt anhand der identischen Retentionszeit
bei Verwendung zweier Säulensätze von je zwei analytischen Säulen und anhand zweier
Massenübergänge m/z 169
112 und 169
95 (für IS NMC-Cyt*: m/z 172
115, 172
98)
bestätigt werden. Eine repräsentative Probe ist in Abbildung 16 dargestellt.
Durch diese qualitative Bestätigung des Nachweises ist NMC-Cyt in Realproben zweifelsfrei
nachgewiesen.
2.0e4
1.6e4
(a)
m/z 169
95
gestört
1.2e4
8000
Intensität, cps
4000
0.0
2.0e4
1.6e4
25
27
29
31
m/z 172
115
m/z 169
112
33
35
(c)
(b)
1.2e4
8000
m/z 172
115
m/z 169
112
m/z 172
98
m/z 169
95
4000
0.0
17
19
21
23
25
Zeit, min
Abbildung 16: Qualitative Bestätigung des Nachweises von NMC-Cyt, aufgearbeitete Probe (a) nach dem
ersten Säulensatz, (b) nach dem zweiten Säulensatz, (c) Vergrößerung des Peaks aus b, Massenübergänge:
NMC-Cyt m/z 169 112, 95; IS NMC-Cyt* m/z 172 115, 98
72
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
6. Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
Die Belastung bei DMF-Exposition am Arbeitsplatz und die daraus resultierende Beanspruchung
wurden
anhand
zweier
Kollektive
von
Beschäftigten
untersucht.
Um
eine
eventuelle
Hintergrundbelastung von DMF-DNA-Addukten abzuschätzen wurde ein Kontrollkollektiv aus der
Allgemeinbevölkerung untersucht.
6.1 Kollektive und Methoden
6.1.1
Kollektive
Kollektiv 1 - DMF-exponierte Beschäftige aus der Polyacrylfaserindustrie:
Kollektiv 1 umfasste 32 männliche Beschäftigte aus der Polyacrylfaserindustrie, die am Arbeitsplatz
DMF exponiert waren. Den Beschäftigten oblagen unterschiedliche Tätigkeiten im Rahmen der
Fertigung der Polyacrylfasern (Spinnen, Kräuseln, Färben, Transport usw.). Die Beschäftigten waren
zwischen 21 und 56 Jahren alt (Median 36). Sie waren seit bis zu 27 Jahren in dem Betrieb tätig.
Siebzehn der Beschäftigten waren Raucher, einer nahm Schnupftabak und 14 waren Nichtraucher.
Dieses Kollektiv war im Jahr 1997 akquiriert worden. Es lagen bereits die Ergebnisse zu den DMFStoffwechselprodukten NMF und AMCC, sowie zum biochemischen Effektmarker NMC-Valin (HbAddukt) vor [21, 114]. Zusätzlich wurde die Konzentration der DMF-DNA-Addukte in Urin
bestimmt.
Kollektiv 2 - DMF-exponierte Beschäftige aus der Polyacrylfaserindustrie:
Das Kollektiv 2 bestand aus 25 männlichen DMF-exponierten Beschäftigten. Sie stammten aus dem
gleichen Betrieb wie Kollektiv 1 und übten ebenfalls unterschiedliche Tätigkeiten bei der Fertigung
von Polyacrylfasern aus. Von jedem Beschäftigten wurden innerhalb einer Woche zwei Urinproben
jeweils nach Schichtende gesammelt. Die Anzahl der geleisteten Schichten lag zwischen eins und
sieben (Details siehe Anhang). Die Beschäftigten waren zwischen 31 und 54 Jahren alt mit einem
Median von 40. Die Beschäftigungszeit lag zwischen sechs und 28 Jahren. Acht der Beschäftigten
waren Raucher, 17 Nichtraucher. Die Urinproben wurden im Jahr 2004 gesammelt und untersucht. Es
wurden NMF und die DMF-DNA-Addukte bestimmt.
Kontrollkollektiv aus der Allgemeinbevölkerung:
Das Kontrollkollektiv bestand aus 24 Personen (11 männlich, 13 weiblich) ohne eine bekannte
berufliche Exposition gegenüber DMF. Die Personen waren zwischen 13 und 64 Jahren alt mit einem
73
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
Median von 33. Sieben der Personen waren Raucher und 17 Nichtraucher. Die Urinproben (aus dem
Jahr 2002) wurden bezüglich der DMF-DNA-Addukte im Urin untersucht.
Die genauen Daten zu den Kollektiven sind im Anhang in Tabellen zusammengefasst. Alle
Urinproben wurden bei -18 °C gelagert.
6.1.2
Methoden
Bestimmung von NMF und AMCC im Urin (Kollektiv 1)
NMF und AMCC wurden beim Kollektiv 1 zusammen in einem Verfahren bestimmt [113]. Fünf
Milliliter Urin werden mit Salzsäure angesäuert und mit Natriumchlorid gesättigt. N,NDimethylpropionsäureamid wird als interner Standard (100 mg/L Wasser) hinzugegeben. Die Probe
wird dann zweimal mit Tetrahydrofuran extrahiert (5 mL). Nach Aufreinigung der organischen
Fraktion mittels Kationenaustauscher wird diese auf ca. 0,5 mL eingeengt. Ethanol (2 mL) und
Dikaliumcarbonat (1,5 g) werden hinzugegeben. Die Probe wird geschüttelt und zentrifugiert. Ein
Milliliter der überstehenden Lösung werden mit zwei Millilitern Wasser versetzt und anschließend
zweimal mit Dichlormethan (5 mL) extrahiert. Das Extrakt wird auf 100 µL eingeengt und mit GCMS analysiert. Während des Verfahrens wird AMCC in Ethyl-N-methylcarbamat und HMMF in NMF
überführt. Folglich wird die Summe aus HMMF und NMF in Form von NMF bestimmt. Die
Nachweisgrenzen für NMF und AMCC betragen 0,1 bzw. 0,03 mg/L Urin.
Bestimmung von NMF im Urin (Kollektiv 2)
NMF wurde beim Kollektiv 2 nach einem geprüften Verfahren bestimmt [253]. Die Urinproben
(1 mL) werden mit einem Milliliter einer ethanolischen Lösung des internen Standards
Dimethylacetamid (30 mg/L) versetzt. Nach kurzem Schütteln wird zur Abtrennung fester
Bestandteile zentrifugiert. Die Proben werden mittels GC mit Stickstoff-Phosphor-Detektor analysiert.
HMMF wird im Injektor thermisch zu NMF umgesetzt. Die Nachweisgrenze beträgt 0,1 mg/L.
Bestimmung von NMC-Valin im Blut
Die Bestimmung von NMC-Valin des Hämoglobins von Kollektiv 1 erfolgte nach Isolierung von
Globin aus ca. 20 mL Blut [20]. Hierzu werden zunächst die Erythrocyten durch Zentrifugation von
Plasmabestandteilen abgetrennt, mit Natriumchloridlösung (0,9%) gewaschen und durch Zugabe von
bidestilliertem Wasser lysiert. Aus zwei Millilitern Lysat werden nach Zugabe von 50 mM Salzsäure
(in 2-Propanol) mit Ethylacetat ca. 150 bis 250 mg Globin gefällt. Dies wird mit Ethylacetat und
Hexan gewaschen und anschließend getrocknet. Das Globin wird bis zur Analyse bei -28°C gelagert.
Das Globin wird einem modifizierten Edman-Abbau unterworfen. Hierzu werden 200 mg Globin
zunächst mit internem Standard (100 µL, 3,4 mg/L 3-Ethyl-5-isopropylhydantoin/Ethylcarbamoyl-
74
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
valin) versetzt, in Essigsäure/Wasser (3 mL, v/v 1/1) gelöst und eine Stunde bei 110°C inkubiert.
Unter diesen Bedingungen entsteht 3-Methyl-5-isopropylhydantoin als Ringschlussprodukt aus
terminalem NMC-Valin. Nach Abkühlen und Zufügen von einem Milliliter Natriumchloridlösung
(0,9%) wird der pH-Wert auf 3 bis 5 eingestellt. Es wird zweimal mit Ethylacetat (5 mL) extrahiert.
Die vereinigten Extrakte werden dann zur Trockne eingeengt und über Nacht im Vakuumexsikkator
über Natronlauge getrocknet. Die getrockneten Proben werden in 0,5 mL Ethylacetat aufgenommen
und mit GC-MS analysiert.
Bestimmung von NMC-dC und NMC-Cyt in Urin
Die DMF-DNA-Addukte NMC-dC und NMC-Cyt wurden bei allen drei Kollektiven gemäß des
Analyseverfahrens aus Kapitel 4 bestimmt.
Bestimmung des Kreatiningehalts
Der Kreatiningehalt aller Urinproben wurde photometrisch nach Larsen [254] bestimmt.
Statistische Untersuchungen
Häufigkeitsverteilungen (Box-Plot, Relative Summenhäufigkeit) und Korrelationen (Konfidenzbereich
95%) wurden mit Microcal Origin 6.0 durchgeführt. Bei der Prüfung auf Signifikanz eines
Unterschiedes wurde auf Basis einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 5% entschieden. Parameter der
deskriptiven Statistik wurden mit Microsoft Excel 2002 ermittelt. Messergebnisse unterhalb der
analytischen Nachweisgrenzen sind entsprechend der halben Nachweisgrenze in die statistischen
Berechungen eingegangen.
75
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
6.2 Ergebnisse
6.2.1
Ergebnisse zur inneren Belastung
6.2.1.1
Ergebnisse zu N-Methylformamid
Die Ergebnisse zu NMF im Urin für die Kollektive 1 und 2 sind anhand der wesentlichen statistischen
Parameter in Tabelle 16 bzw. Tabelle 17 zusammengestellt. Beim Kollektiv 1 konnte im Median eine
Konzentration von 10 mg/L bestimmt werden. 95% der Werte lagen unterhalb von 48 mg/L. Zwischen
den Ergebnissen in mg/L und denen in mg/g Kreatinin sind nur geringe Unterschiede festzustellen. 95.
Perzentil und Mittelwerts sind bezogen auf den Kreatiningehalt der Proben etwas niedriger als auf das
Volumen bezogenen. Fünf der Proben (16%) weisen NMF-Konzentrationen oberhalb des BAT-Wertes
von 35 mg/L auf.
Tabelle 16: Innere DMF-Belastung, NMF in Urin, Kollektiv 1
n (n>NWG)
mg/L Urin
32 (32)
mg/g Kreatinin
32 (32)
NWG:Nachweisgrenze, n:Anzahl
Minimum
2
3
NMF Konzentration
Maximum Mittelwert
Median
60
18
10
73
14
9
95. Perzentil
48
31
Median und 95. Perzentil des Kollektivs 2 betrugen 7 bzw. 66 mg/L. Wiederum bestehen nur
marginale Unterschiede zwischen den auf Volumen und Kreatiningehalt bezogenen Werten. Die
Konzentration des 95. Perzentils in mg/g ist etwas niedriger als die in mg/L. Fünf Proben (10%)
überschreiten den BAT-Wert (35 mg/L), vier davon deutlich mit NMF-Konzentrationen von 61, 71,
92, 150 mg/L.
Tabelle 17: Innere DMF-Belastung, NMF in Urin, Kollektiv 2
n (n>NWG)
mg/L Urin
50 (50)
mg/g Kreatinin
50 (50)
NWG:Nachweisgrenze, n:Anzahl
Minimum
1
0,3
NMF Konzentration
Maximum Mittelwert
Median
150
16
7
144
15
7
95. Perzentil
66
62
76
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
6.2.1.2
Ergebnisse zu N-Acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)-cystein
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse zu AMCC in Urin für Kollektiv 1 gibt Tabelle 18. Maximum,
Mittelwert und 95. Perzentil sind bezogen auf das Volumen höher als bezogen auf den
Kreatiningehalt. AMCC liegt in vier Proben (12,5%) oberhalb des Grenzwertes von 40 mg/L, der von
der American Conference of Governmental Industrial Hygienists vorgeschlagen wurde.
Tabelle 18: Innere DMF-Belastung, AMCC in Urin, Kollektiv 2
n (n>NWG)
mg/L Urin
32 (32)
mg/g Kreatinin
32 (32)
NWG:Nachweisgrenze, n:Anzahl
6.2.1.3
Minimum
1
1
AMCC Konzentration
Maximum Mittelwert
Median
116
21
11
56
14
9
95. Perzentil
67
39
Diskussion
Die Bestimmung von NMF in Urin ist eine etablierte Methode zur Erfassung der inneren Belastung
von DMF [11, 21, 49, 50, 67, 104, 105, 109-122, 255]. Dabei werden im Allgemeinen die beiden
DMF-Metabolite NMF und HMMF zusammen als NMF bestimmt.
Zwischen Kollektiv 1 und Kollektiv 2 konnte bezüglich NMF kein signifikanter Unterschied
festgestellt werden (zweiseitiger t-Test, p=0,74546). Mittelwert und Median sind nahezu gleich, wie
die Box-Plot-Darstellung verdeutlicht.
160
120
NMF mg/L Urin
80
40
20
0
Kollektiv 1
K1NMFmgL
Kollektiv 2
K2NMFmgL
Abbildung 17: Vergleich der NMF-Konzentration in Urin von Kollektiv 1 (n=32) und Kollektiv 2 (n=50),
p=0,74546
77
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
Die Darstellung der relativen Summenhäufigkeiten zeigt, dass die Kurven der zwei Kollektive sich
einander bis zum 60. Perzentil überlappen. Zwischen 60. und 90. Perzentil differieren sie geringfügig
und erst danach sind größere Unterschiede festzustellen. Dies ist auf drei sehr hoch belastete
Urinproben des Kollektivs 2 zurückzuführen (71, 92, 150 mg/L). Ohne diese stimmen die 99.
Perzentile beider Kollektive überein.
99,9
Relative Summenhäufigkeit %
99
95
80
60
40
20
Kollektiv 1
Kollektiv 2
5
1
0
20
40
60
80
120 160
NMF mg/L Urin
Abbildung 18: Relative Summenhäufigkeit, NMF-Konzentration in Urin, Kollektiv 1 (n=32) und Kollektiv
2 (n=50), p=0,74546
Die NMF-Konzentrationen der untersuchten Kollektive stehen im Einklang mit anderen
Untersuchungen in der Polyacrylfaserindustrie [11, 49]. Wrbitzky und Angerer untersuchten 125
Beschäftigte und fanden NMF-Konzentrationen von maximal 100 mg/L mit einem Median von
15 mg/L (Probennahme Schichtende) [49]. Die Studie von Käfferlein et al. umfasste 23 Beschäftigte,
bei denen die maximale innere Belastung an NMF 109 mg/L und der Median 6 mg/L betrug [11]. In
einem Betrieb, der synthetisches Leder herstellte, wurden bei 25 Beschäftigten NMF-Konzentrationen
zwischen 0,5 und 114 mg/L ermittelt [112].
Interessant ist, dass es in all diesen Studien bei einigen Beschäftigten zu deutlicher Überschreitung des
BAT-Wertes von 35 mg/L kommt. Diese Überschreitungen treten auch auf, wenn der MAK-Wert von
10 ppm im Allgemeinen nicht überschritten wird [11, 49, 112]. Als Erklärung hierfür werden die
individuell unterschiedliche dermale Aufnahme und die inkonsequente Nutzung von Schutzmaßnahmen wie z.B. Handschuhen angeführt.
Verschiedentlich wurden signifikante Korrelationen zwischen NMF in Urin und der Konzentration
von DMF am Arbeitsplatz (bei personengebundener Probenahme) beschrieben [104, 118, 255]. Solche
konnten in anderen Studien nicht nachgewiesen werden [49]. Als Ursache für mangelnde Korrelation
gelten wiederum dermale Resorption und unterschiedliche Handhabung von Protektionsmaßnahmen.
78
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
Chang et al. erfassten die dermale Exposition am Arbeitsplatz durch eine tape-patch Methode und
wiesen nach, dass sie einen substantiellen Anteil zur inneren Belastung beitrug [110, 256]. In einer
weiteren Studie wurde die Effektivität verschiedener Protektionsmaßnahmen (darunter Handschuhe
und Schutzcreme) bei DMF-Exposition geprüft und festgestellt, dass über die Haut ein größerer Anteil
an Belastung aufgenommen wird als inhalativ [257]. Aufgrund der guten dermalen Resorption von
DMF gilt es immer zu prüfen, wie sich die tatsächliche innere Belastung exponierter Personen
darstellt.
Neben NMF wird die Merkaptursäure AMCC in Urin als Biomarker zur Ermittlung der inneren DMFBelastung herangezogen [11, 21, 104, 112-115, 119, 120, 122, 123, 258-260]. AMCC ist ein
Stoffwechselprodukt von DMF, das infolge der Konjugation von NMF an körpereigenes Glutathion
entsteht.
Die AMCC-Konzentrationen von Kollektiv 1 lagen zwischen ein und 116 mg/L mit einem Mittelwert
von 21 mg/L. Diese Ergebnisse entsprechen denen einer Studie in der Industrie zur Herstellung
synthetischen Leders [112]. Bei dieser wurden AMCC-Konzentrationen zwischen ein und 108 mg/L
mit einem Mittelwert von 23 mg/L bestimmt [112]. Käfferlein et al. berichteten einen Mittelwert von
30 mg/L und einen Maximalwert von 205 mg/L AMCC bei DMF-Exponierten in der
Polyacrylfaserindustrie [11]. Der Median war mit 12 mg/L nahezu gleich dem Median dieser Studie
(11 mg/L) [11]. In anderen Studien wurden bei der Herstellung synthetischen Leders höhere AMCC
Konzentrationen mit Mittelwerten zwischen 40 und 55 mg/L festgestellt [104, 115, 123]. Imbriani et
al. fanden bei 22 DMF-exponierten Beschäftigten (Industriezweig nicht angegeben) Konzentrationen
von bis zu 506 mg/L mit einem Mittelwert von 97 mg/L [261].
Für AMCC gibt es derzeit keinen BAT-Wert. Käfferlein leitete bei einer Studie einen möglichen
Grenzwert ab [262]: Eine Exposition von 10 ppm DMF in der Luft (MAK-Wert) entsprach einer
AMCC-Konzentration von 70 mg/L Urin am folgenden Tag vor Schichtbeginn [11]. Der biological
exposure index der American Conference of Governmental Industrial Hygienists liegt mit 40 mg/L
(Probenahme freitagmorgens) niedriger. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass dem biological
exposure index und dem BAT-Wert unterschiedliche Definitionen zugrunde liegen. Der biological
exposure index ist ein Mittelwert für eine Gruppe exponierter Beschäftigter, während der BAT-Wert
ein tolerierbarer Höchstwert für Einzelpersonen ist.
Für das hier untersuchte Kollektiv 1 kann festgehalten werden, dass vier Beschäftigte relativ hohe
AMCC-Konzentrationen aufwiesen (>40 mg/L), davon zwei oberhalb von 70 mg/L.
79
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
120
y=9,31+0,65x
R=0,4255
p=0,01519
AMCC mg/L Urin
100
80
60
40
20
0
0
10
20
30
40
50
60
NMF mg/L Urin
Abbildung 19: Korrelation zwischen NMF und AMCC, Kollektiv 1 (n=32)
Raucherstatus und Alter haben keinen Einfluss auf die Konzentrationen von NMF und AMCC. Bei
Korrelation von AMCC und NMF ergibt sich ein signifikanter Zusammenhang (p<0,05). Es ist aber zu
beachten, dass viele Punkte außerhalb des Konfidenzbereichs von 95% liegen und der
Korrelationskoeffizient klein ist. Generell lässt sich nur sagen, dass mit steigender NMFKonzentration eher größere AMCC-Konzentrationen zu erwarten sind. Ein Zusammenhang zwischen
AMCC und NMF im gleichen Urin wurde auch von Kim et al. beschrieben (Gleichung nicht gegeben,
R=0,377, p<0,001). Eine bessere Korrelation mit einem größeren Koeffizienten ist vermutlich zu
erwarten, wenn man die Summe der NMF-Konzentrationen zweier aufeinander folgender Tage mit der
AMCC-Konzentration des zweiten Tages vergleicht. Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit (ca. 5 h [9,
11]) spiegelt NMF nämlich die DMF-Aufnahme innerhalb eines kurzen Zeitraums z.B. einer
Arbeitsschicht wider. AMCC hat eine Halbwertszeit von 16-23 h [9, 11] und zeigt daher die
durchschnittliche Exposition zwei aufeinander folgender Tage an.
Ob NMF oder AMCC als Parameter eingesetzt werden soll, hängt vom Blickpunkt und dem Ziel der
Untersuchung ab. NMF eignet sich wegen seiner kurzen Halbwertszeit zur Überwachung der täglichen
Arbeitshygiene beim Umgang mit DMF. Aufgrund der längeren Halbwertszeit ermöglicht AMCC eine
genauere
Abschätzung
der
Expositionssituation
an
einem
Arbeitsplatz.
Die
Wahl
des
Probenahmezeitpunkts (vor oder nach der Schicht) hat bei AMCC weniger Einfluss auf das Ergebnis.
Zudem wird vermutet, dass AMCC in direktem Zusammenhang mit den toxischen Eigenschaften
steht. Klug et al. folgerten z.B. dass die Entwicklungstoxizität von DMF in Beziehung zum Ausmaß
der Bindung an Glutathion steht [66]. Die Rolle von HMMF und NMF ist hingegen nicht geklärt.
Für die Entstehung von AMCC wird wie für die Entstehung von Hb-Addukten das gleiche reaktive
Intermediat (MIC) verantwortlich gemacht. Proteinaddukte gelten als Hinweis auf die mögliche
80
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
Genotoxizität und Mutagenität eines Stoffes. Aufgrund dieser größeren toxischen Relevanz und der
längeren Halbwertszeit eignet sich AMCC im Hinblick auf eine gesundheitliche Überwachung DMFexponierter Personen.
Da analytische Methoden vorliegen, die die simultane Bestimmung von NMF und AMCC erlauben
[113, 122], muss aber nicht mehr zwingend die Wahl zwischen den Parametern getroffen werden.
Sohn et al. entwickelten eine LC-MS-Methode, bei der NMF, HMMF und AMCC ohne Konvertierung
direkt und spezifisch aus Urin bestimmt werden können [122]. Aus analytischer Sicht besteht durch
die Erfassung der drei Parameter kein Mehraufwand, so dass in Zukunft alle drei Parameter für eine
Risikoevaluierung exponierter Beschäftigter genutzt werden können.
81
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
6.2.2
6.2.2.1
Ergebnisse des biochemischen Effektmonitorings
Ergebnisse zum Hämoglobin-Addukt N-methylcarbamoyliertes Valin
Die deskriptive Statistik der Ergebnisse zum Hb-Addukt NMC-Valin ist in Tabelle 19. Das HbAddukt konnte in allen Proben nachgewiesen werden. Median und 95. Perzentil betragen 110 nmol/g
bzw. 216 nmol/g Globin.
Tabelle 19: Biochemisches Effektmonitoring, Hb-Addukt NMC-Valin, Kollektiv 1
n (n>NWG)
nmol/g Globin
32 (32)
NWG:Nachweisgrenze, n:Anzahl
6.2.2.2
Ergebnisse
zu
den
Minimum
26
NMC-Valin-Konzentration
Maximum Mittelwert
Median
412
124
110
DNA-Addukten
95. Perzentil
216
N4-Methylcarbamoylcytosin
und
N4-
Methylcarbamoyldeoxycytidin
Die Ergebnisse zu NMC-Cyt in den exponierten Kollektiven sind in Tabelle 20 und Tabelle 21
zusammengefasst. In keiner der 24 Proben des Kontrollkollektivs wurde NMC-Cyt nachgewiesen.
Tabelle 20: Biochemisches Effektmonitoring, Ergebnisse NMC-Cyt in Urin, Kollektiv 1
Alle Proben, n=32
Konzentration NMC-Cyt
pmol/L Urin
Konzentrationsbereich
<NWG - 1023
Mittelwert
151
Median
<NWG
95. Perzentil
717
Positive Proben, n=10
A1
500
A2
294
A3
190
A4
232
A5
660
A6
184
A7
1023
A8
232
A9
607
A10
773
NWG:Nachweisgrenze, n:Anzahl
pmol/g Kreatinin
<NWG - 1333
153
<NWG
686
609
157
128
154
600
542
763
101
372
1333
82
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
Abbildung 20 zeigt repräsentativ das Chromatogramm einer Probe eines DMF-exponierten
Beschäftigten des Kollektivs 1 mit 660 pmol NMC-Cyt pro Liter in Urin.
Beim Kollektiv 1 lagen die NMC-Cyt Konzentrationen zwischen <NWG und 1023 pmol/L Urin. Das
95. Perzentil beträgt 717 pmol/L. Die Ergebnisse in mg/L und in mg/g Kreatinin der deskriptiven
Statistik unterscheiden sich marginal. Die Konzentration des 95. Perzentils ist auf das Volumen
bezogen geringfügig größer als bei Bezug auf den Kreatiningehalt.
Tabelle 21: Biochemisches Effektmonitoring, NMC-Cyt in Urin, Kollektiv 2
Alle Proben, n=50
Konzentration NMC-Cyt
pmol/L Urin
Konzentrationsbereich
<NWG - 684
Mittelwert
47
Median
<NWG
95. Perzentil
242
Positive Proben, n=12
B1
65
B2
131
B3
684
B4
65
B5
256
B6
119
B7
226
B8
77
B9
119
B10
155
B11
280
B12
155
NWG:Nachweisgrenze, n:Anzahl
pmol/g Kreatinin
<NWG - 621
55
<NWG
269
344
126
622
59
134
476
177
149
131
161
177
174
Die NMC-Cyt Konzentrationen reichten beim Kollektiv 2 von <NWG bis 684 pmol/L. 95% der Werte
waren kleiner 242 pmol/L. Auch bei diesem Kollektiv sind in der deskriptiven Statistik keine großen
Unterschiede zwischen Volumen- und Kreatininbezug zu erkennen. Die auf Kreatinin bezogenen
Werte für Mittelwert und 95. Perzentil sind unwesentlich größer als die auf das Volumen bezogenen
Werte.
83
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
2600
2200
(a)
1800
1400
1000
m/z 169
600
112
Intensität, cps
200
0
4
8
12
16
20
24
28
32
20
24
28
32
3800
3400
(b)
3000
2600
2200
1800
1400
1000
m/z 172
115
600
200
0
4
8
12
16
Zeit, min
Abbildung 20: Integriertes Chromatogramm einer aufgearbeiteten Urinprobe (A5 des Kollektivs 1), (a)
Massenübergang m/z 169 112 für NMC-Cyt, (b) m/z 172 115 für NMC-Cyt*; Konzentration von
NMC-Cyt 660 pmol/L
6.2.2.3
Halbquantitative
Abschätzung
von
N4-Methylcarbamoylcytosin
und
N4-
Methylcarbamoyldeoxycytidin
Um zu untersuchen, ob vor allem NMC-Cyt oder NMC-dC in Realproben vorliegt, wurden fünf
positive Proben von DMF-belasteten Beschäftigten ohne Hydrolyse (aber mit Einstellung auf pH 1)
aufgearbeitet und vermessen. Die Konzentration an NMC-Cyt wurde mit einer regulären
Kalibrierreihe (mit Hydrolyse) ermittelt.
Beim entwickelten Analyseverfahren werden NMC-Cyt und NMC-dC als Summenparameter in Form
von NMC-Cyt bestimmt. Ohne Hydrolyse wurde NMC-dC nicht in NMC-Cyt überführt und nur in der
Probe vorhandenes NMC-Cyt erfasst. Die Konzentration von NMC-dC wird in Tabelle 22 als Summe
von NMC-dC und NMC-Cyt (Bestimmung mit Hydrolyse) minus NMC-Cyt (Bestimmung ohne
Hydrolyse) angegeben. In den Proben A5 und A7 lag überwiegend NMC-Cyt vor, während in den
anderen wahrscheinlich überwiegend bzw. ausschließlich NMC-dC vorlag. Das Verhältnis von NMCCyt/NMC-dC lag zwischen 0:294 und 5,9:1.
84
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
Tabelle 22: Abschätzung der Konzentration von NMC-Cyt und NMC-dC in Realproben
Verfahren mit Hydrolyse
Bestimmung von NMC-Cyt und NMC-dC
Probe
in Summe als NMC-Cyt
pmol/L
294
A2
184
A3
660
A5
1023
A7
607
A9
NWG:Nachweisgrenze
6.2.2.4
Verfahren ohne Hydrolyse
Bestimmung von
Berechnung
NMC-Cyt
NMC-dC
pmol/L
pmol/L
<NWG
294
<NWG
184
564
96
728
295
180
427
Diskussion
Als erster biochemischer Effektmarker für DMF wurde das Hb-Addukt NMC-Valin bestimmt [19].
Dieses entsteht vermutlich durch Bindung des reaktiven DMF-Intermediates MIC an N-terminales
Valin des Hämoglobins.
Bisher wurden Hb-Addukte von DMF nur in wenigen Studien als biochemische Effektmarker bei
DMF-Exposition eingesetzt [19, 20, 24]. Mraz et al. schlugen nach Expositionsexperimenten einen
Grenzwert von 135 nmol NMC-Valin pro Globin als steady-state Level bei Inhalationsexposition
gegenüber 10 ppm DMF (8 h/Tag, 5 Tage/Woche,
20 Wochen) vor [22]. Dieser wurde bei
beruflicher DMF-Exposition in einigen Fällen überschritten. Angerer et al. berichteten für zehn
exponierte Beschäftigte eine maximale Konzentrationen von 977 nmol/g Globin mit einem Median
von 456 nmol/g Globin [19]. Mraz et al. beobachteten bei experimenteller und beruflicher Exposition
Werte zwischen ein und 441 nmol/g Globin (n=21) [24]. Beim Kollektiv 1 wurde bei 38% (12 von 32)
der Beschäftigten eine NMC-Valin-Konzentration oberhalb von 135 nmol/g Globin festgestellt. Die
Maximalkonzentration betrug 412 nmol/g Globin und war somit deutlich geringer als bei Angerer et
al. (977 nmol/g) [19]. Ähnlich wie auch bei NMF und AMCC sind diese Überschreitungen durch
dermale Resorption und unzureichende Verwendung von Protektionsmaßnahmen bedingt.
85
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
In der vorliegenden Arbeit wurde erstmals ein DMF-DNA-Addukt im Urin von DMF-exponierten
Personen bestimmt. Wie beim Hb-Addukt wird die Bildung auf das postulierte Intermediat MIC
zurückgeführt. Dieses kann an die nukleophilen Stellen der DNA-Basen binden und so NMC-dC bzw.
NMC-Cyt bilden.
In zehn der 32 Proben von Kollektiv 1 und zwölf der 50 Proben von Kollektiv 2 konnte das DMFDNA-Addukt NMC-Cyt nachgewiesen und quantifiziert werden. Für eine aussagekräftige statistische
Untersuchung liegt damit eine relativ geringe Datenbasis vor. So wurde zwischen Kollektiv 1 und 2
bei einem zweiseitigen t-Test zwar ein signifikanter Unterschied festgestellt (p=0,02039), aber
generell bewegen sich die Konzentrationen beider Kollektive im gleichen Bereich.
1100
1000
NMC-Cyt pmol/L Urin
900
800
700
600
500
400
300
200
100
0
Kollektiv 1
K1NMCCpmolL
Kollektiv 2
K2NMCCpmolL
Abbildung 21: Vergleich der NMC-Cyt-Konzentration in Urin von Kollektiv 1 (n=32) und Kollektiv 2
(n=50), p=0,02039
Durch die Untersuchung von fünf positiven Proben DMF-exponierter Personen ohne vorherige
Hydrolyse konnte sowohl NMC-Cyt als auch indirekt NMC-dC nachgewiesen werden. Für DNABasen-Addukte wie NMC-Cyt kommt auch die RNA als Quelle in Frage. Bei Addukten von
Deoxynukleosiden kann hingegen davon ausgegangen werden, dass sie mit der DNA gebildet wurden.
So wurde mit dieser Untersuchung indirekt belegt, dass ein Teil der nachgewiesenen Addukte von der
DNA stammte.
Hb-Addukte gelten als Surrogate für DNA-Addukte, dennoch korrelierten die beiden biochemischen
Effektmarker NMC-Cyt und NMC-Valin nicht (Abbildung 22). Bei Bezug der NMC-Cyt-Werte auf
Kreatinin ergab sich auch kein signifikanter Zusammenhang. Für die Hb-Addukte NMC-Valin und
86
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
NMC-Lysin hatten Mraz et al. eine gute Korrelation festgestellt (y=0,56-0,263x; r=0,923) [24]. Dabei
handelt es sich aber um zwei Hb-Addukte, die die gleiche Lebensdauer haben. Zur Kinetik der DNAAddukte NMC-dC und NMC-Cyt liegen derzeit keine Kenntnisse vor. NMC-Cyt korrelierte auch
nicht mit AMCC oder NMF. Dies ist wiederum auf eine unterschiedliche Kinetik zurückzuführen.
Es ergaben sich weder für das Hb-Addukt NMC-Valin noch für das DNA-Addukt NMC-Cyt
Zusammenhänge mit Rauchverhalten oder der Beschäftigungszeit in Jahren.
450
400
y=119,15+0,03x
R=0,1058
p=0,56442
NMC-Val nmol/g Globin
350
300
250
200
150
100
50
0
0
200
400
600
800
1000
1200
NMC-Cyt pmol/L Urin
Abbildung 22: Korrelation zwischen NMC-Cyt und NMC-Valin, Kollektiv 1
Aufgrund der langen Lebensdauer der Hb-Addukte (ca. 120 Tage) eignen sie sich zur Erfassung der
chronischen DMF-Belastung und als biochemischer Effektmarker von mutagener Relevanz
insbesondere zur Abschätzung des Gesundheitsrisikos.
Die Möglichkeit NMC-Cyt in Humanurin zu bestimmen, ist ein Fortschritt für das Biomonitoring von
DMF gegenüber der Bestimmung der Hb-Addukte. Das DNA-Addukt ist ein genotoxischer Effekt und
näher an der eigentlichen Wirkung einer potentiell kanzerogenen Substanz und somit der Abschätzung
des Gesundheitsrisikos. Bevor NMC-Cyt als biochemischer Effektmarker in der Routine eingesetzt
werden kann, wäre eine Verbesserung der Nachweisgrenze erforderlich, um NMC-Cyt in möglichst
allen Proben exponierter Personen erfassen zu können. Derzeit ist noch die Bestimmung der HbAddukte vorzuziehen. Dies trifft insbesondere zu, da Mraz et al. ein Verfahren erarbeiteten, mit dem
die direkte Bestimmung von NMC-Valin und NMC-Lysin aus Globin mit LC-MS möglich ist [24].
Die Hb-Addukte lieferten einen ersten klärenden Hinweis auf die im Zusammenhang mit DMF
aufgetretenen Keimzelltumore. Die DMF-DNA-Addukte belegen nun die Genotoxizität von DMF und
dessen mutagenes und kanzerogenes Potential.
87
Biomonitoring von N,N-Dimethylformamid
Ihre Bildung zeigt, wie weit DMF bzw. das postulierte Intermediat MIC in den Organismus vordringt.
Denkbar ist auch, dass MIC an Reparaturenzyme bindet, diese blockiert und dadurch indirekt zu
Mutation und Kanzerogenese beiträgt.
Der genaue Entstehungsweg der Protein- und DNA-Addukte von DMF ist dabei weiterhin ungeklärt.
Da MIC die gleichen Addukte bildet, ist sein Auftreten als Intermediat im DMF-Metabolismus
wahrscheinlich. Eine Überlegung ist, dass MIC direkt mit Proteinen und DNA reagiert. Die im
Allgemeinen favorisierte Überlegung geht davon aus, dass MIC im Organismus an Glutathion bindet
und anschließend auf die Aminogruppe eines Proteins oder einer DNA-Base übertragen wird.
Transcarbamoylierungen ausgehend von Proteinaddukten von MIC können ebenfalls nicht
ausgeschlossen werden.
88
Zusammenfassung
7. Zusammenfassung
N,N-Dimethylformamid (DMF) ist eines der industriell wichtigsten organischen Lösungsmittel. Seine
Hepatotoxizität, Embryotoxizität und Teratogenität sind erwiesen. Somit stellt DMF ein großes
gesundheitliches Gefährdungspotential dar. Eine mögliche Kanzerogenität wurde nach Auftreten
einiger Krebsfälle in den 1980er Jahren diskutiert, ist aber bislang ungeklärt.
Bei der Produktion und insbesondere bei der Verwendung von DMF kommt es zur Exposition von
Beschäftigten. Für eine Prävention von Gesundheitsschäden ist als erste Maßnahme die Erfassung der
inneren Belastung erforderlich. Dies ist im Falle von DMF umso wichtiger, da es gut über die Haut
resorbiert wird und bei alleiniger Bestimmung der Luftkonzentration die aufgenommene Dosis oftmals
unterschätzt wird.
In der Arbeitsmedizin hat sich für das Dosismonitoring von DMF die Bestimmung dreier
Urinmetabolite etabliert: N-Methylformamid (NMF) und Hydroxymethylformamid (HMMF) in
Summe als NMF, sowie N-Acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)-cystein (AMCC). Als biochemische
Effektmarker
sind
die
Hämoglobin-Addukte
(N-methylcarbamoyliertes
Valin
und
N-
methylcarbamoyliertes Lysin des Hämoglobins) im Blut bekannt. Hämoglobin-Addukte weisen auf
die potenzielle Mutagenität eines Stoffes hin und gelten als Surrogate für Addukte mit dem Erbgut
(DNA, Deoxyribonukleinsäure).
Im Rahmen dieser Arbeit sollte die toxikologisch und arbeitsmedizinisch wichtige Frage geklärt
werden, ob es beim Menschen tatsächlich zur Bildung von DNA-Addukten durch DMF kommt. DNAAddukte können repariert und im Urin ausgeschieden werden.
Erstes Ziel dieser Arbeit war deshalb ein Analyseverfahren zu entwickeln, dass die Identifizierung und
Quantifizierung von DNA-Addukten von DMF im Urin beruflich exponierter Personen ermöglicht.
Nach Auswertung der Literatur war die Bildung der DNA-Addukte NMC-dC (N4-Methylcarbamoyl2´-deoxycytidin) und NMC-Cyt (N4-Methylcarbamoylcytosin) durch DMF am wahrscheinlichsten.
Diese wurden als Standards synthetisiert.
Es wurde erfolgreich ein Analyseverfahren für NMC-dC und NMC-Cyt entwickelt und validiert. Nach
Zugabe eines isotopenmarkierten internen Standards (NMC-Cyt*, 2-13C, 1,3-15N) erfolgt einleitend die
Hydrolyse von NMC-dC zu NMC-Cyt, um die diagnostische Empfindlichkeit zu erhöhen und beide
Substanzen in Summe zu erfassen. Durch Festphasenextraktion mit Kationenaustauscher wird die
89
Zusammenfassung
Probe aufgereinigt und NMC-Cyt aufkonzentriert. Mittels einer anspruchsvollen zweidimensionalen
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gelingt die effektive Abtrennung von Störkomponenten.
Die Detektion erfolgt nach positiver Elektrospray-Ionisation massenspektrometrisch durch
Überwachung der Übergänge von Molekül- zu Produktionen (NMC-Cyt m/z 169
m/z 172
112, NMC-Cyt*
115). Dies erlaubt einen eindeutigen Nachweis von NMC-Cyt. Das Verfahren zeichnet
sich durch sehr gute Impräzision ( 5%) und Wiederfindung (Mittelwert
97%) aus. Die
Nachweisgrenze des Analyseverfahrens für NMC-Cyt beträgt 50 pmol/L Humanurin.
Ein weiteres Ziel dieser Arbeit bestand in der Anwendung des Verfahrens, um die DNA-Addukte bei
DMF-Exposition nachzuweisen und um eine eventuelle Hintergrundbelastung der Allgemeinbevölkerung zu erfassen.
Das neu entwickelte Verfahren wurde daher auf Kontrollpersonen und DMF-exponierte Beschäftigte
angewendet. In 22 der 82 Urinproben exponierter Beschäftigter wurde NMC-Cyt nachgewiesen. Die
Maximalkonzentration betrug 1023 pmol/L. In drei positiven Proben wurde der Nachweis mittels einer
zweiten zweidimensionalen Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Massenspektrometrie
qualitativ bestätigt. NMC-Cyt konnte somit zweifelsfrei nachgewiesen werden. Durch Analyse fünf
positiver Proben ohne Hydrolyse konnte indirekt die Bildung von NMC-dC bestätigt werden. In der
Allgemeinbevölkerung wurde keine Hintergrundbelastung an NMC-Cyt festgestellt.
Anhand der für die Biomarker von DMF erhaltenen Ergebnisse eines Kollektivs exponierter Personen
sollte geklärt werden, welcher Parameter sich besser für das Biomonitoring von DMF eignet.
Zur Überwachung der Arbeitshygiene beim Umgang mit DMF empfiehlt sich die Verwendung der
Parameter NMF und AMCC, da diese mit Halbwertzeiten der Eliminierung von 5 bzw. 23 Stunden die
DMF-Aufnahme innerhalb eines kurzen Zeitraums widerspiegeln. Die Hämoglobin-Addukte zeigen
die chronische Aufnahme von DMF über 120 Tage an. Sie können als biochemische Effektmarker zur
periodischen Überwachung und zur Abschätzung des Gesundheitsrisikos von Beschäftigten genutzt
werden. Das erstmalig nachgewiesene DMF-DNA-Addukt NMC-Cyt in Humanurin ermöglicht die
Erfassung eines biochemischen Effektmarkers der näher an der potentiell kanzerogenen Wirkung einer
Substanz ist als ein Hämoglobin-Addukt. Seine allgemeine Anwendung als Effektmarker muss weiter
erprobt werden. Diesbezüglich wäre eine Verbesserung der Nachweisgrenze wünschenswert, so dass
NMC-Cyt in mehr Proben erfasst werden könnte. Eine solche Verbesserung ließe sich wahrscheinlich
durch ein nachweisstärkeres Massenspektrometer erreichen.
Die nachgewiesenen DNA-Addukte NMC-Cyt und NMC-dC, die mit den Addukten von
Methylisocyanat (MIC) bei in vitro Versuchen identisch sind, belegen die Bildung von MIC als
90
Zusammenfassung
Intermediat im DMF-Metabolismus. Ungeklärt bleibt, ob MIC direkt mit der DNA reagiert oder ob es
nach der Bindung an körpereigenes Glutathion zur Übertragung der NMC-Gruppe kommt.
Mit dem Nachweis von NMC-dC und NMC-Cyt gelang erstmalig die qualitative und quantitative
Bestimmung von DNA-Addukten von DMF im menschlichen Körper. Die DNA-Addukte belegen,
dass DMF genotoxisch ist und über ein mutagenes Potential verfügt. Dies lässt die Vermutung zu, dass
DMF über einen genotoxischen Mechanismus Krebs verursachen könnte. Denkbar ist auch, dass das
im DMF-Metabolismus gebildete MIC an DNA-Reparaturenzyme bindet, diese blockiert und so
indirekt die Entstehung von Krebs fördert.
Mit dem Analyseverfahren zur Bestimmung von NMC-Cyt liegt das notwendige Instrumentarium vor,
um eine mögliche Kanzerogenität von DMF aufzuklären. Denkbar ist die Verwendung von NMC-Cyt
in molekular epidemiologischen Studien mit dem Ziel einen Zusammenhang zwischen der Bildung des
Adduktes und dem Auftreten von Krebsfällen festzustellen.
91
Summary
8. Summary
N,N-Dimethylformamide (DMF) is one of the most important organic solvents used in industry. It has
been proven to be hepatotoxic, embryotoxic and teratogenic. Therefore it represents a great health risk.
DMF has been associated with cancer incidences in the 1980s. However it remains unclear if DMF is
carcinogenic or not.
Workers are occupationally exposed to DMF during its production and use. The assessment of the
individual body burden is a first measure for prevention of health damage. This is particually
important in the case of DMF as it is readily absorbed percutaneously and therefore ambient air
monitoring might underestimated the uptake.
Three metabolites of DMF have been used as biomarkers to assess the individual exposure of workers
in occupational medicine: N-methylformamide (NMF) and hydroxymethylformamide (HMMF) in
sum as NMF, as well as N-Acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)-cysteine (AMCC). Furthermore the
haemoglobin-adducts of DMF (N-methylcarbamoyled valine and N-methylcarbamoyled lysine of
haemoglobine) have been measured as biochemical effect markers in blood. Haemoglobine-adducts
indicate a potential mutagenicity of a substance and are generally considered surrogates for adducts
with the DNA (deoxyribonucleic acid).
The purpose of this investigation was to reveal if DMF forms DNA-adducts in humans. Since DNAadducts can be repaired and excreted into urine the first task was to develop an analytical procedure
allowing the identification and quantification of DNA-adducts of DMF in urine of occupational
exposed persons.
After examination of the literature NMC-dC (N4-methylcarbamoyl-2´-deoxycytidine) and NMC-Cyt
(N4-methylcarbamoylcytosine) were considered the most probable DNA-adducts to be formed in
presence of DMF. These substances were synthesised as standards.
An analytical protocol for the identification and quantification of NMC-dC and NMC-Cyt has been
successfully developed and validated. It can be summarised as following: Initially an internal
isotopically labelled standard (NMC-Cyt*, 2-13C, 1,3-15N) is added to the sample. During acidic
hydrolysis NMC-dC is converted to NMC-Cyt in order to determine both adducts in sum and thereby
enhancing diagnostic sensitivity. Solid phase extraction with cation exchange resins is used for sample
clean-up and concentration of NMC-Cyt. Effective separation of NMC-Cyt and matrix components is
achieved by sophisticated two dimensional liquid chromatography. Detection is performed using
positive electro spray ionisation and tandem mass spectrometry monitoring transitions of molecule
92
Summary
ions to product ions (NMC-Cyt 169
112, NMC-Cyt* 172
115). This allows an unambiguous
identification of NMC-Cyt. The obtained analytical procedure has excellent imprecision ( 5%) and
recovery (mean 97%). The detection limit reaches down to 50 pmol/L in human urine.
A further task was the application of the analytical procedure in order to determine the DNA-adducts
in occupational exposed subjects and to assess background exposure in general population.
The newly developed procedure was applied to controll subjects and occupationally to DMF exposed
persons. NMC-Cyt could be detected in 22 out of 82 urine samples of occupationally exposed
subjects. The concentrations ranged up to 1023 pmol/L. In three positive samples the identity of
NMC-Cyt was confirmed by an additional analysis with a second two dimensional liquid
chromatography with mass spectrometry detection. The formation of NMC-dC could be proven
indirectly by analysis of five positive samples without hydrolysis. No background exposure of NMCCyt could be detected in the general population.
The obtained data for the biomarkers of DMF for exposed persons should be used to determine which
parameter is the most appropriate for biomonitoring of DMF.
For the survey of occupational hygiene while handling DMF the parameters NMF and AMCC are
recommended. NMF and AMCC reflect the uptake of DMF during a short time due to their half life
times of elimination of five and 23 hours, respectively. Haemoglobin-adducts indicate chronic uptake
of DMF (120 days). As biochemical effect markers they are especially suited for periodic surveys and
health risk assessment of occupationally exposed persons. A DMF-DNA-adduct was detected for the
first time in human urine. It enables the assessment of a biochemical effect marker which is closer to
the potential carcinogenic effect of a substance than a haemoglobin-adduct. The general application of
NMC-Cyt as biomarker has to be further tested. Considering this an improvement of detection limit is
desirable so that NMC-Cyt can be assessed in more samples. This improvement can be possibly
achieved by employing more sensitive mass spectrometers.
The determined DNA-adducts NMC-Cyt and NMC-dC are identical with those formed by
methylisocyanate (MIC) in in vitro experiments. Therefore they confirm MIC as intermediate in DMF
metabolism. However, it is not yet clear wether MIC directly reacts with DNA or if it binds first to
glutathione and the N-methylcarbamoyl function is transfered later.
93
Summary
The successfull determination of NMC-dC and NMC-Cyt in human urine proves for the first time the
formation of DNA-adducts of DMF in humans. The DNA-adducts prove in turn the genotoxicity of
DMF and indicate its mutagenic potential. This allows the assumption that DMF may cause cancer via
a genotoxic mechanism. But it is also possible that the intermediate MIC formed in DMF metabolism
binds to DNA-repair enzymes, blocks them and so facilitates cancer development.
The analytical procedure for the determination of NMC-Cyt provides the necessary tool to further
clarify the possible carcinogenic effect of DMF. NMC-Cyt can be applied in epidemiological studies
aiming to reveal a correlation between adduct formation and cancer incidences.
94
Literatur
9. Literatur
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
Concise International Chemical Assessment Document 31 - N,N-Dimethylformamide, World Health
Organisation (WHO), International Labor Organisation (ILO), United Nations Environmental
Programme (UNEP), ISBN 92 4 153031 6. 2001.
N,N-Dimethylformamide - Screening information data sheets - Initial assessment profile, Organisation
for Economic Co-operation and Developement (OECD), United Nations Environment Programme
(UNEP) Publications, Letztes Update 2003. 2001.
Bipp, H. and H. Kieczka, Ullman's Encyclopaedia of Industrial Chemistry. VCH Weinheim, 1989. 5th
ed., A12: p. 1-12.
OEHHA, (Office of Environmental Health Hazard Assessment), N,N-Dimethylformamide - Chronic
Toxicity Summary, http://www.oehha.org/air/chronic_rels/AllChrels.html. 2000.
BUA, Gesellschaft Deutscher Chemiker (GdCh), Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe (BUA),
N,N-Dimethylformamide, BUA-Stoffbericht Nr. 84, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft,Stuttgart.
1991.
Marquardt, H. and S. Schäfer, Lehrbuch der Toxikologie. Vol. 2. Auflage. 2004, Stuttgart:
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH.
Mraz, J., P. Jheeta, A. Gescher, R. Hyland, K. Thummel, and M.D. Threadgill, Investigation of the
mechanistic basis of N,N-dimethylformamide toxicity. Metabolism of N,N-dimethylformamide and its
deuterated isotopomers by cytochrome P450 2E1. Chem Res Toxicol, 1993. 6(2): p. 197-207.
Chieli, E., M. Saviozzi, S. Menicagli, T. Branca, and P.G. Gervasi, Hepatotoxicity and P-4502E1dependent metabolic oxidation of N,N-dimethylformamide in rats and mice. Arch Toxicol, 1995. 69(3):
p. 165-70.
Mraz, J. and H. Nohova, Absorption, metabolism and elimination of N,N-dimethylformamide in
humans. Int Arch Occup Environ Health, 1992. 64(2): p. 85-92.
Hyland, R., A. Gescher, K. Thummel, C. Schiller, P. Jheeta, K. Mynett, A.W. Smith, and J. Mraz,
Metabolic oxidation and toxification of N-methylformamide catalyzed by the cytochrome P450
isoenzyme CYP2E1. Mol Pharmacol, 1992. 41(2): p. 259-66.
Kafferlein, H.U., T. Goen, J. Muller, R. Wrbitzky, and J. Angerer, Biological monitoring of workers
exposed to N,N-dimethylformamide in the synthetic fibre industry. Int Arch Occup Environ Health,
2000. 73(2): p. 113-20.
Mraz, J., H. Cross, A. Gescher, M.D. Threadgill, and J. Flek, Differences between rodents and humans
in the metabolic toxification of N,N-dimethylformamide. Toxicol Appl Pharmacol, 1989. 98(3): p. 50716.
Pearson, P.G., J.G. Slatter, M.S. Rashed, D.H. Han, M.P. Grillo, and T.A. Baillie, S-(Nmethylcarbamoyl)glutathione: a reactive S-linked metabolite of methyl isocyanate. Biochem Biophys
Res Commun, 1990. 166(1): p. 245-50.
Slatter, J.G., M.S. Rashed, P.G. Pearson, D.H. Han, and T.A. Baillie, Biotransformation of methyl
isocyanate in the rat. Evidence for glutathione conjugation as a major pathway of metabolism and
implications for isocyanate-mediated toxicities. Chem Res Toxicol, 1991. 4(2): p. 157-61.
Pearson, P.G., J.G. Slatter, M.S. Rashed, D.H. Han, and T.A. Baillie, Carbamoylation of peptides and
proteins in vitro by S-(N-methylcarbamoyl)glutathione and S-(N-methylcarbamoyl)cysteine, two
electrophilic S-linked conjugates of methyl isocyanate. Chem Res Toxicol, 1991. 4(4): p. 436-44.
Baillie, T.A. and J.G. Slatter, Glutathione: A Vehicle for the Transport of Chemically, Reactive
Metabolites in Vivo. Acc Chem Res, 1991. 24: p. 264-70.
Ramachandran, P.K., B.R. Gandhe, K.S. Venkateswaran, M.P. Kaushik, R. Vijayaraghavan, G.S.
Agarwal, N. Gopalan, M.V. Suryanarayana, S.K. Shinde, and S. Sriramachari, Gas chromatographic
studies of the carbamylation of haemoglobin by methyl isocyanate in rats and rabbits. J Chromatogr,
1988. 426(2): p. 239-47.
Sriramachari, S., G.J. Rao, V.K. Sharma, R.K. Jadhav, A.K. Saraf, and H. Chandra, GC-NPD and GCMS analysis of preserved tissue of Bhopal gas disaster: evidence of methyl carbamylation in postmortem blood. Med Sci Law, 1991. 31(4): p. 289-93.
Angerer, J., T. Goen, A. Kramer, and H.U. Kafferlein, N-methylcarbamoyl adducts at the N-terminal
valine of globin in workers exposed to N,N-dimethylformamide. Arch Toxicol, 1998. 72(5): p. 309-13.
Kafferlein, H.U. and J. Angerer, N-methylcarbamoylated valine of hemoglobin in humans after
exposure to N,N-dimethylformamide: evidence for the formation of methyl isocyanate? Chem Res
Toxicol, 2001. 14(7): p. 833-40.
95
Literatur
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
Kafferlein, H.U., C. Ferstl, A. Burkhart-Reichl, K. Hennebruder, H. Drexler, T. Bruning, and J.
Angerer, The use of biomarkers of exposure of N,N-dimethylformamide in health risk assessment and
occupational hygiene in the polyacrylic fibre industry. Occup Environ Med, 2005. 62(5): p. 330-6.
Mraz, J., S. Duskova, E. Galova, H. Nohova, and M. Brabec, Biological monitoring of N, Ndimethylformamide. Reference value for N-methylcarbamoyl adduct at the N-terminal valine of globin
as a biomarker of chronic occupational exposure. Int Arch Occup Environ Health, 2002. 75 Suppl: p.
S93-6.
Mraz, J., P. Simek, D. Chvalova, H. Nohova, and P. Smigolova, Studies on the methyl isocyanate
adducts with globin. Chemico-Biological Interactions, 2004. 148(1-2): p. 1-10.
Mraz, J., J. Cimlova, V. Stransky, H. Nohova, R. Kicova, and P. Simek, N-Methylcarbamoyl-lysine
adduct in globin: a new metabolic product and potential biomarker of N, N-dimethylformamide in
humans. Toxicol Lett, 2006. 162(2-3): p. 211-8.
Ehrenberg, L., E. Moustacchi, and S. Osterman-Golkar, International Commission for Protection
Against Environmental Mutagens and Carcinogens. Dosimetry of genotoxic agents and dose-response
relationships of their effects. Mutat Res, 1983. 123(2): p. 121-82.
DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft. Biological Monitoring - Prospects in occupational and
environmental medicine, Wiley, Weinheim. 2002.
Segal, A., J.J. Solomon, and F.J. Li, Isolation of methylcarbamoyl-adducts of adenine and cytosine
following in vitro reaction of methyl isocyanate with calf thymus DNA. Chem Biol Interact, 1989. 69(4):
p. 359-72.
Tamura, N., K. Aoki, and M.S. Lee, Selective reactivities of isocyanates towards DNA bases and
genotoxicity of methylcarbamoylation of DNA. Mutat Res, 1992. 283(2): p. 97-106.
. Environmental Health Criteria 114 - Dimethylformamide, World Health Organisation (WHO),
International Labor Organisation (ILO), United Nations Environmental Programme (UNEP), ISBN 92
4 157114 4. 1991.
Scailteur, V. and R.R. Lauwerys, Dimethylformamide (DMF) hepatotoxicity. Toxicology, 1987. 43(3):
p. 231-8.
OEHHA (Office of Environmental Healt Hazard Assessment, Kalifornien, USA), Chronic Toxicity
Summary. 2000.
Müsch, H., Berufskrankheiten. 2006, Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgeselleschaft.
Nicolas, F., P. Rodineau, J.M. Rouzioux, I. Tack, S. Chabac, and D. Meram, Fulminant hepatic failure
in poisoning due to ingestion of T 61, a veterinary euthanasia drug. Crit Care Med, 1990. 18(5): p. 5735.
Hantson, P., C. Semaan, J.C. Jouret, J. Rahier, R. Lauwerys, J.P. Brunain, and P. Mahieu, Intracardiac
injection of T-61, a veterinary euthanasia drug. J Toxicol Clin Toxicol, 1996. 34(2): p. 235-9.
Buylaert, W., P. Calle, P. De Paepe, A. Verstraete, N. Samyn, D. Vogelaers, M. Vandenbulcke, and F.
Belpaire, Hepatotoxicity of N, N-dimethylformamide (DMF) in acute poisoning with the veterinary
euthanasia drug T-61. Hum Exp Toxicol, 1996. 15(8): p. 607-11.
Trevisani, F., M.R. Tame, M. Bernardi, C. Tovoli, A. Gasbarrini, M. Panarelli, and G. Gasbarrini,
Severe hepatic failure occurring with T61 ingestion in an attempted suicide. Early recovery with the use
of intravenous infusion of reduced glutathione. Dig Dis Sci, 1993. 38(4): p. 752-6.
Hurtt, M.E., M.E. Placke, J.M. Killinger, A.W. Singer, and G.L. Kennedy, Jr., 13-week inhalation
toxicity study of dimethylformamide (DMF) in cynomolgus monkeys. Fundam Appl Toxicol, 1992.
18(4): p. 596-601.
Malley, L.A., T.W. Slone, Jr., C. Van Pelt, G.S. Elliott, P.E. Ross, J.C. Stadler, and G.L. Kennedy, Jr.,
Chronic toxicity/oncogenicity of dimethylformamide in rats and mice following inhalation exposure.
Fundam Appl Toxicol, 1994. 23(2): p. 268-79.
Senoh, H., S. Aiso, H. Arito, T. Nishizawa, K. Nagano, S. Yamamoto, and T. Matsushima,
Carcinogenicity and chronic toxicity after inhalation exposure of rats and mice to N,Ndimethylformamide. J Occup Health, 2004. 46(6): p. 429-39.
Lynch, D., NTP technical report on the toxicity studies of N,N-Dimethylformamide (CAS No. 68-12-2)
Administered by Inhalation to F344/N Rats and B6C3F1 Mice. Toxic Rep Ser, 1992. 22: p. 1-D20.
Craig, D.K., R.J. Weir, W. Wagner, and D. Groth, Subchronic inhalation toxicity of dimethylformamide
in rats and mice. Drug Chem Toxicol, 1984. 7(6): p. 551-71.
Senoh, H., T. Katagiri, H. Arito, T. Nishizawa, K. Nagano, S. Yamamoto, and T. Matsushima, Toxicity
due to 2- and 13-wk inhalation exposures of rats and mice to N, N-dimethylformamide. J Occup Health,
2003. 45(6): p. 365-75.
Becci, P.J., K.A. Voss, W.D. Johnson, M.A. Gallo, and J.G. Babish, Subchronic feeding study of N, Ndimethylformamide in rats and mice. J. Am. Coll. Toxicol., 1983. 2: p. 371-378.
Llewellyn, G.C., W.S. Hastings, T.D. Kimbrough, F.W. Rea, and C.E. O'
Rear, The effects of
dimethylformamide on female Mongolian gerbils, Meriones unguiculatus. Bull Environ Contam
Toxicol, 1974. 11(5): p. 467-73.
96
Literatur
45.
46.
47.
48.
49.
50.
51.
52.
53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
60.
61.
62.
63.
64.
65.
66.
67.
68.
69.
70.
Fleming, L.E., S.L. Shalat, and C.A. Redlich, Liver injury in workers exposed to dimethylformamide.
Scand J Work Environ Health, 1990. 16(4): p. 289-92.
Fiorito, A., F. Larese, S. Molinari, and T. Zanin, Liver function alterations in synthetic leather workers
exposed to dimethylformamide. Am J Ind Med, 1997. 32(3): p. 255-60.
Cirla, A.M., G. Pisati, E. Invernizzi, and P. Torricelli, Epidemiological study on workers exposed to low
dimethylformamide concentrations. Giornale Italiano di Medicina del Lavoro, 1984. 6: p. 145-156.
Wang, J.D., M.Y. Lai, J.S. Chen, J.M. Lin, J.R. Chiang, S.J. Shiau, and W.S. Chang,
Dimethylformamide-induced liver damage among synthetic leather workers. Arch Environ Health,
1991. 46(3): p. 161-6.
Wrbitzky, R. and J. Angerer, N,N-dimethylformamide--influence of working conditions and skin
penetration on the internal exposure of workers in synthetic textile production. Int Arch Occup Environ
Health, 1998. 71(5): p. 309-16.
Wrbitzky, R., Liver function in workers exposed to N,N-dimethylformamide during the production of
synthetic textiles. Int Arch Occup Environ Health, 1999. 72(1): p. 19-25.
Cai, S.X., M.Y. Huang, L.Q. Xi, Y.L. Li, J.B. Qu, T. Kawai, T. Yasugi, K. Mizunuma, T. Watanabe,
and M. Ikeda, Occupational dimethylformamide exposure. 3. Health effects of dimethylformamide after
occupational exposure at low concentrations. Int Arch Occup Environ Health, 1992. 63(7): p. 461-8.
Redlich, C.A., A.B. West, L. Fleming, L.D. True, M.R. Cullen, and C.A. Riely, Clinical and
pathological characteristics of hepatotoxicity associated with occupational exposure to
dimethylformamide. Gastroenterology, 1990. 99(3): p. 748-57.
Yonemoto, J. and S. Suzuki, Relation of exposure to dimethylformamide vapor and the metabolite,
methylformamide, in urine of workers. Int Arch Occup Environ Health, 1980. 46(2): p. 159-65.
Yang, C., J. Ger, S. Lin, G. Yang, and J. Deng, Abominal colic occured to workers in a dye
manufacturing plant. Veterinary Human Toxicology, 1994. 36: p. 345 (abstract 28).
Tomasini, M., A. Todaro, M. Piazzoni, and G.F. Peruzzo, Exposure to dimethylformamide: study of 14
cases. Medicina del Lavoro, 1983. 74: p. 217-220.
Lauwerys, R.R., A. Kivits, M. Lhoir, P. Rigolet, D. Houbeau, J.P. Buchet, and H.A. Roels, Biological
surveillance of workers exposed to dimethylformamide and the influence of skin protection on its
percutaneous absorption. Int Arch Occup Environ Health, 1980. 45(3): p. 189-203.
Major, J., A. Hudak, G. Kiss, M.G. Jakab, J. Szaniszlo, M. Naray, I. Nagy, and A. Tompa, Follow-up
biological and genotoxicological monitoring of acrylonitrile- and dimethylformamide-exposed viscose
rayon plant workers. Environ Mol Mutagen, 1998. 31(4): p. 301-10.
Paoletti, A. and A. Innaccone, Toxicity hazard in a plant producing a synthetic leather. Annali
dell'
Istituto Superiore di Sanità, 1982. 18: p. 567-570.
Catenacci, G., D. Grampella, R. Terzi, A. Sala, and G. Pollini, Hepatic function in subjects exposed to
envitonmental concentrations of DMF lower than the actually proposed TLV. Giornale Italiano di
Medicina del Lavoro, 1984. 6: p. 157-158.
Luo, J.C., T.J. Cheng, H.W. Kuo, and M.J. Chang, Abnormal liver function associated with
occupational exposure to dimethylformamide and glutathione S-transferase polymorphisms.
Biomarkers, 2005. 10(6): p. 464-74.
Fail, P.A., J.D. George, T.B. Grizzle, and J.J. Heindel, Formamide and dimethylformamide:
reproductive assessment by continuous breeding in mice. Reprod Toxicol, 1998. 12(3): p. 317-32.
Hellwig, J., J. Merkle, H.J. Klimisch, and R. Jackh, Studies on the prenatal toxicity of N,Ndimethylformamide in mice, rats and rabbits. Food Chem Toxicol, 1991. 29(3): p. 193-201.
Saillenfait, A.M., J.P. Payan, D. Beydon, J.P. Fabry, I. Langonne, J.P. Sabate, and F. Gallissot,
Assessment of the developmental toxicity, metabolism, and placental transfer of N,Ndimethylformamide administered to pregnant rats. Fundam Appl Toxicol, 1997. 39(1): p. 33-43.
Lewis, S.C., R.E. Schroeder, and G.L. Kennedy, Jr., Developmental toxicity of dimethylformamide in
the rat following inhalation exposure. Drug Chem Toxicol, 1992. 15(1): p. 1-14.
Hansen, E. and O. Meyer, Embryotoxicity and teratogenicity study in rats dosed epicutaneously with
dimethylformamide (DMF). J Appl Toxicol, 1990. 10(5): p. 333-8.
Klug, S., H.J. Merker, and R. Jäckh, Potency of monomethyl-, dimethylformamide and some of their
metabolites to induce abnormal development in a limb Bud organ culture. Toxicology in vitro, 1998.
12(2): p. 123-132.
Chang, H.Y., T.S. Shih, Y.L. Guo, C.Y. Tsai, and P.C. Hsu, Sperm function in workers exposed to N,Ndimethylformamide in the synthetic leather industry. Fertil Steril, 2004. 81(6): p. 1589-94.
De Serres, F.S. and J. Ashby, Evaluation of short-term test for carcinogens. Progress in Mutation
Research, Bd 1, Elsevier, 1981.
Antoine, J.L., J. Arany, A. Leonard, J. Henrotte, G. Jenar-Dubuisson, and G. Decat, Lack of mutagenic
activity of dimethylformamide. Toxicology, 1983. 26(3-4): p. 207-12.
Mortelmans, K., S. Haworth, T. Lawlor, W. Speck, B. Tainer, and E. Zeiger, Salmonella mutagenicity
tests: II. Results from the testing of 270 chemicals. Environ Mutagen, 1986. 8 Suppl 7: p. 1-119.
97
Literatur
71.
72.
73.
74.
75.
76.
77.
78.
79.
80.
81.
82.
83.
84.
85.
86.
87.
88.
89.
90.
91.
92.
93.
94.
95.
Brams, A., J.P. Buchet, M.C. Crutzen-Fayt, C. De Meester, R. Lauwerys, and A. Leonard, A
comparative study, with 40 chemicals, of the efficiency of the Salmonella assay and the SOS chromotest
(kit procedure). Toxicol Lett, 1987. 38(1-2): p. 123-33.
McQueen, C.A., D.M. Kreiser, and G.M. Williams, The hepatocyte primary culture/DNA repair assay
using mouse or hamster hepatocytes. Environ Mutagen, 1983. 5(1): p. 1-8.
Klaunig, J.E., P.J. Goldblatt, D.E. Hinton, M.M. Lipsky, and B.F. Trump, Carcinogen induced
unscheduled DNA synthesis in mouse hepatocytes. Toxicol Pathol, 1984. 12(2): p. 119-25.
Williams, G.M., Detection of chemical carcinogens by unscheduled DNA synthesis in rat liver primary
cell cultures. Cancer Res, 1977. 37(6): p. 1845-51.
Ito, N., Unscheduled DNA synthesis induced by chemical carcinogens in primary cultures of adult rat
hepatocytes. Mie. Med J., 1982. 32: p. 53-60.
McGregor, D.B., A. Brown, P. Cattanach, I. Edwards, D. McBride, and W.J. Caspary, Responses of the
L5178Y tk+/ tk- mouse lymphoma cell forward mutation assay to coded chemicals. II: 18 coded
chemicals. Environ Mol Mutagen, 1988. 11: p. 91–118.
Koudela, K. and K. Spazier, Effect of dimethylformamide on human peripheral lymphocytes. Cesk.
Hyg., 1979. 24: p. 432-436.
Druckrey, H., R. Preussmann, S. Ivankovic, and D. Schmahl, [Organotropic carcinogenic effects of 65
various N-nitroso- compounds on BD rats]. Z Krebsforsch, 1967. 69(2): p. 103-201.
Craddock, V.M., Liver carcinomas induced in rats by single administration of dimethylnitrosamine
after partial hepatectomy. J Natl Cancer Inst, 1971. 47(4): p. 899-907.
Herrold, K.M., Aflatoxin induced lesions in Syrian hamsters. Br J Cancer, 1969. 23(3): p. 655-60.
Dobiás, L., H. Pauliková, E. Stastná, and L. Janca, Prukaz mutagennihho úcinku dimethylformamidu u
mikrooorganismu, lidsdých perifernich lyfocytu a bunek kostni drene mysi. Chem promot, 1981. 31: p.
548-551.
Cragin, D.W., S.C. Lewis, and R.H. McKee, A dominant lethal test of dimethylformamide. Environm
Mol Mut 15, Suppl 17, Abstract 44, 1990.
Aldyreva, M.V., S.V. Bortsevich, A.I. Palagushina, N.V. Sidorova, and L.A. Tarasova, Effects of
dimethylformamide on the health of workers manufacturing polyurethane synthetic leather. Gigiena
Truda, 1980. 6: p. 24-28.
BASF, Bericht über die Prüfung von Dimethylformamid im Vergleich zu Dimethylacetamid auf
mutagene Wirkung an der männlichen Maus, i.p. Gabe XIX/199. 1976.
Dexter, D.L., G.W. Crabtree, J.D. Stoeckler, T.M. Savarese, L.Y. Ghoda, T.L. Rogler-Brown, R.E.
Parks, Jr., and P. Calabresi, N,N-dimethylformamide and sodium butyrate modulation of the activities of
purine-metabolizing enzymes in cultured human colon carcinoma cells. Cancer Res, 1981. 41(3): p.
808-12.
Ye, T., The effect of N,N-dimethylformamide on the frequency of micronuclei in bone marrow
polychromatic erythrocytes in mice. Zool Res, 1987. 8: p. 27-32.
Topham, J.C., Do induced sperm-head abnormalities in mice specifically identify mammalian mutagens
rather than carcinogens? Mutat Res, 1980. 74(5): p. 379-87.
McGregor, D.F., Tier II mutagenic screening of 13 NIOSH priority compounds: N,Ndimethylformamide, Rep No. 33, PB 83-13390-0. 1981.
Berger, H., I. Haber, G. Wunscher, and G. Bittersohl, [Epidemiologic studies of the exposure to
dimethylformamide]. Z Gesamte Hyg, 1985. 31(6): p. 366-8.
Koudela, K. and K. Spazier, Results of cytogenetic examination of persons working in an environment
of increased concentration of dimethylformamide vapors in the atmosphere. Prac Lek, 1981. 33: p. 121123.
Sram, R.J., K. Landa, N. Hola, and I. Roznickova, The use of the cytogenetic analysis of peripheral
lymphocytes as a method for checking the level of MAC in Czechoslovakia. Mutat Res, 1985. 147: p.
322.
Seiji, K., O. Inoue, S.X. Cai, T. Kawai, T. Watanabe, and M. Ikeda, Increase in sister chromatid
exchange rates in association with occupational exposure to N,N-dimethylformamide. Int Arch Occup
Environ Health, 1992. 64(1): p. 65-7.
Major, J., M.G. Jakab, A. Hudak, M. Naray, J. Szaniszlo, I. Nagy, and A. Tompa, Increased HPRT
Mutation Frequencies in Polyacryle Fibre Manufacturers Occupationally Exposed to Acrylonitrile
and/or Dimethylformamide. Central European Journal of Occupational and Environmental Medicine,
1997. 3.
Cheng, T.J., S.J. Hwang, H.W. Kuo, J.C. Luo, and M.J. Chang, Exposure to epichlorohydrin and
dimethylformamide, glutathione S-transferases and sister chromatid exchange frequencies in peripheral
lymphocytes. Arch Toxicol, 1999. 73(4-5): p. 282-7.
Ducatman, A.M., D.E. Conwill, and J. Crawl, Germ cell tumors of the testicle among aircraft
repairmen. J Urol, 1986. 136(4): p. 834-6.
98
Literatur
96.
97.
98.
99.
100.
101.
102.
103.
104.
105.
106.
107.
108.
109.
110.
111.
112.
113.
114.
115.
116.
117.
118.
119.
120.
Levin, S.M., D.B. Baker, P.J. Landrigan, S.V. Monaghan, E. Frumin, M. Braithwaite, and W. Towne,
Testicular cancer in leather tanners exposed to dimethylformamide. Lancet, 1987. 2(8568): p. 1153.
Calvert, G.M., J.M. Fajen, B.W. Hills, and W.E. Halperin, Testicular cancer, dimethylformamide, and
leather tanneries. Lancet, 1990. 336(8725): p. 1253-4.
Chen, J.L. and G.L. Kennedy, Jr., Dimethylformamide and testicular cancer. Lancet, 1988. 1(8575-6):
p. 55.
Chen, J.L., W.E. Fayerweather, and S. Pell, Cancer incidence of workers exposed to dimethylformamide
and/or acrylonitrile. J Occup Med, 1988. 30(10): p. 813-8.
Chen, J.L., W.E. Fayerweather, and S. Pell, Mortality study of workers exposed to dimethylformamide
and/or acrylonitrile. J Occup Med, 1988. 30(10): p. 819-21.
IARC, International Agency for Research on Cancer. Summaries and Evaluations. Vol. 71, 545. 1999.
DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft, List of MAK- und BAT-values. 2005.
TRGS-900, Technischen Regeln für Gefahrstoffe, Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS), Bundesminister für
Arbeit und Soziales (BMAS). 2006.
Kim, H.A., K. Kim, Y. Heo, S.H. Lee, and H.C. Choi, Biological monitoring of workers exposed to N,
N-dimethylformamide in synthetic leather manufacturing factories in Korea. Int Arch Occup Environ
Health, 2004. 77(2): p. 108-12.
Wang, V.S., T.S. Shih, C.C. Cheng, H.Y. Chang, J.S. Lai, and C.C. Lin, Evaluation of current
biological exposure index for occupational N, N-dimethylformamide exposure from synthetic leather
workers. J Occup Environ Med, 2004. 46(7): p. 729-36.
BMAS, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Anerkannte Berufskrankheit BK1316:
Erkrankungen der Leber durch Dimethylformamid, Bekanntgabe vom 1.12.1997 - IVa 4-45206, BArbBl
12/1997, S. 30.
TRGS-903, Technischen Regeln für Gefahrstoffe, Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS), Bundesminister für
Arbeit und Soziales (BMAS). 2004.
Gefahrstoffverordnung, GefStoffV, BGBl. I 3758, 3855, Ausschuss für Gefahrenstoffe (AGS),
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). 2004.
Chang, H.Y., T.S. Shih, C.C. Cheng, C.Y. Tsai, J.S. Lai, and V.S. Wang, The effects of co-exposure to
methyl ethyl ketone on the biological monitoring of occupational exposure to N,N-dimethylformamide.
Int Arch Occup Environ Health, 2003. 76(2): p. 121-8.
Chang, H.Y., C.Y. Tsai, Y.Q. Lin, T.S. Shih, and Y.C. Lin, Urinary biomarkers of occupational N,Ndimethylformamide (DMF) exposure attributed to the dermal exposure. J Expo Anal Environ
Epidemiol, 2004. 14(3): p. 214-21.
Chang, H.Y., Y.D. Yun, Y.C. Yu, T.S. Shih, M.S. Lin, H.W. Kuo, and K.M. Chen, The effects of
simultaneous exposure to methyl ethyl ketone and toluene on urinary biomarkers of occupational N,Ndimethylformamide exposure. Toxicol Lett, 2005. 155(3): p. 385-95.
Imbriani, M., L. Maestri, P. Marraccini, G. Saretto, A. Alessio, S. Negri, and S. Ghittori, Urinary
determination of N-acetyl- S-( N-methylcarbamoyl)cysteine and N-methylformamide in workers exposed
to N, N-dimethylformamide. Int Arch Occup Environ Health, 2002. 75(7): p. 445-52.
Kafferlein, H.U. and J. Angerer, Simultaneous determination of two human urinary metabolites of N,Ndimethylformamide using gas chromatography-thermionic sensitive detection with mass spectrometric
confirmation. J Chromatogr B Biomed Sci Appl, 1999. 734(2): p. 285-98.
Kafferlein, H.U., J. Mraz, C. Ferstl, and J. Angerer, Analysis of metabolites of N,N-dimethylformamide
in urine samples. Int Arch Occup Environ Health, 2004. 77(6): p. 427-32.
Lareo, A.C. and L. Perbellini, Biological monitoring of workers exposed to N-N-dimethylformamide. II.
Dimethylformamide and its metabolites in urine of exposed workers. Int Arch Occup Environ Health,
1995. 67(1): p. 47-52.
Miyauchi, H., S. Tanaka, T. Nomiyama, Y. Seki, S. Imamiya, and K. Omae, N,N-dimethylformamide
(DMF) vapor absorption through the skin in workers. Journal of Occupational Health, 2001. 43(2): p.
92-94.
Nomiyama, T., V. Haufroid, J.P. Buchet, H. Miyauchi, S. Tanaka, T. Yamauchi, S. Imamiya, Y. Seki,
K. Omae, and D. Lison, Insertion polymorphism of CYP2EI and urinary N-methylformamide after N,Ndimethylformamide exposure in Japanese workers. International Archives of Occupational and
Environmental Health, 2001. 74(7): p. 519-522.
Osunsanya, T., B. Adejoro, and B. King, Biological monitoring of workers exposed to
dimethylformamide in a textile polyurethane unit. Occup Med (Lond), 2001. 51(6): p. 374-9.
Perbellini, L., [Mercapturates and biologic monitoring of N,N-dimethylformamide]. G Ital Med Lav
Ergon, 1999. 21(4): p. 347-50.
Sakai, T., H. Kageyama, T. Araki, T. Yosida, T. Kuribayashi, and Y. Masuyama, Biological monitoring
of workers exposed to N,N-dimethylformamide by determination of the urinary metabolites, Nmethylformamide and N-acetyl-S-(N-methylcarbamoyl) cysteine. Int Arch Occup Environ Health, 1995.
67(2): p. 125-9.
99
Literatur
121.
122.
123.
124.
125.
126.
127.
128.
129.
130.
131.
132.
133.
134.
135.
136.
137.
138.
139.
140.
141.
142.
143.
144.
145.
Yang, J.S., E.A. Kim, M.Y. Lee, I.J. Park, and S.K. Kang, Biological monitoring of occupational
exposure to N,N-dimethylformamide--the effects of co-exposure to toluene or dermal exposure. Int Arch
Occup Environ Health, 2000. 73(7): p. 463-70.
Sohn, J.H., M.J. Han, M.Y. Lee, S.K. Kang, and J.S. Yang, Simultaneous determination of Nhydroxymethyl-N-methylformamide, N-methylformamide and N-acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)cystein in
urine samples from workers exposed to N,N-dimethylformamide by liquid chromatography-tandem
mass spectrometry. J Pharm Biomed Anal, 2005. 37(1): p. 165-70.
Perbellini, L., L. Maestri, N. Veronese, S. Romani, and F. Brugnone, Analysis of urinary N-acetyl-S-(Nmethylcarbamoyl)cysteine, the mercapturic acid derived from N,N-dimethylformamide. Journal of
Chromatography B-Analytical Technologies in the Biomedical and Life Sciences, 2001. 759(2): p. 349354.
Bartsch, H. and J. Nair, Ultrasensitive and specific detection methods for exocylic DNA adducts:
markers for lipid peroxidation and oxidative stress. Toxicology, 2000. 153(1-3): p. 105-14.
de Kok, T.M., H.J. Moonen, J. van Delft, and F.J. van Schooten, Methodologies for bulky DNA adduct
analysis and biomonitoring of environmental and occupational exposures. J Chromatogr B Analyt
Technol Biomed Life Sci, 2002. 778(1-2): p. 345-55.
Esaka, Y., S. Inagaki, and M. Goto, Separation procedures capable of revealing DNA adducts. J
Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci, 2003. 797(1-2): p. 321-9.
Koc, H. and J.A. Swenberg, Applications of mass spectrometry for quantitation of DNA adducts. J
Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci, 2002. 778(1-2): p. 323-43.
Phillips, D.H., P.B. Farmer, F.A. Beland, R.G. Nath, M.C. Poirier, M.V. Reddy, and K.W. Turteltaub,
Methods of DNA adduct determination and their application to testing compounds for genotoxicity.
Environ Mol Mutagen, 2000. 35(3): p. 222-33.
Ding, J. and P. Vouros, Capillary electrochromatography-mass spectrometry for the separation and
identification of isomeric polyaromatic hydrocarbon DNA adducts derived from in vitro reactions. J
Chromatogr A, 2000. 887(1-2): p. 103-13.
Barbin, A., Etheno-adduct-forming chemicals: from mutagenicity testing to tumor mutation spectra.
Mutat Res, 2000. 462(2-3): p. 55-69.
Pfeifer, G.P., M.F. Denissenko, M. Olivier, N. Tretyakova, S.S. Hecht, and P. Hainaut, Tobacco smoke
carcinogens, DNA damage and p53 mutations in smoking-associated cancers. Oncogene, 2002. 21(48):
p. 7435-51.
Turesky, R.J. and P. Vouros, Formation and analysis of heterocyclic aromatic amine-DNA adducts in
vitro and in vivo. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci, 2004. 802(1): p. 155-66.
Vodicka, P., M. Koskinen, M. Arand, F. Oesch, and K. Hemminki, Spectrum of styrene-induced DNA
adducts: the relationship to other biomarkers and prospects in human biomonitoring. Mutat Res, 2002.
511(3): p. 239-54.
Bartsch, H., Studies on biomarkers in cancer etiology and prevention: a summary and challenge of 20
years of interdisciplinary research. Mutat Res, 2000. 462(2-3): p. 255-79.
Bartsch, H. and J. Nair, New DNA-based biomarkers for oxidative stress and cancer chemoprevention
studies. Eur J Cancer, 2000. 36(10): p. 1229-34.
Farmer, P.B., DNA and protein adducts as markers of genotoxicity. Toxicol Lett, 2004. 149(1-3): p. 39.
Hemminki, K., M. Koskinen, H. Rajaniemi, and C. Zhao, Dna adducts, mutations, and cancer 2000.
Regul Toxicol Pharmacol, 2000. 32(3): p. 264-75.
Marnett, L.J. and J.P. Plastaras, Endogenous DNA damage and mutation. Trends Genet, 2001. 17(4): p.
214-21.
Shuker, D.E., The enemy at the gates? DNA adducts as biomarkers of exposure to exogenous and
endogenous genotoxic agents. Toxicol Lett, 2002. 134(1-3): p. 51-6.
Vineis, P. and F. Perera, DNA adducts as markers of exposure to carcinogens and risk of cancer. Int J
Cancer, 2000. 88(3): p. 325-8.
Pottenger, L.H., M. Penman, N.P. Moore, R.A. Priston, and M. Thomas, Biological significance of
DNA adducts: summary of discussion of expert panel. Regul Toxicol Pharmacol, 2004. 39(3): p. 403-8.
Stivers, J.T. and Y.L. Jiang, A mechanistic perspective on the chemistry of DNA repair glycosylases.
Chem Rev, 2003. 103(7): p. 2729-59.
Cadet, J., A.G. Bourdat, C. D'
Ham, V. Duarte, D. Gasparutto, A. Romieu, and J.L. Ravanat, Oxidative
base damage to DNA: specificity of base excision repair enzymes. Mutat Res, 2000. 462(2-3): p. 121-8.
Dizdaroglu, M., Substrate specificities and excision kinetics of DNA glycosylases involved in baseexcision repair of oxidative DNA damage. Mutat Res, 2003. 531(1-2): p. 109-26.
Prevost, V. and D.E. Shuker, Cigarette smoking and urinary 3-alkyladenine excretion in man. Chem
Res Toxicol, 1996. 9(2): p. 439-44.
100
Literatur
146.
147.
148.
149.
150.
151.
152.
153.
154.
155.
156.
157.
158.
159.
160.
161.
162.
163.
164.
165.
166.
167.
168.
Yu, M.W., J.P. Lien, Y.F. Liaw, and C.J. Chen, Effects of multiple risk factors for hepatocellular
carcinoma on formation of aflatoxin B1-DNA adducts. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev, 1996. 5(8):
p. 613-9.
Yu, M.W., Y.C. Chiang, J.P. Lien, and C.J. Chen, Plasma antioxidant vitamins, chronic hepatitis B
virus infection and urinary aflatoxin B1-DNA adducts in healthy males. Carcinogenesis, 1997. 18(6): p.
1189-94.
Hoeijmakers, J.H., Genome maintenance mechanisms for preventing cancer. Nature, 2001. 411(6835):
p. 366-74.
Shuker, D.E. and P.B. Farmer, Relevance of urinary DNA adducts as markers of carcinogen exposure.
Chem Res Toxicol, 1992. 5(4): p. 450-60.
Loft, S. and H.E. Poulsen, Estimation of oxidative DNA damage in man from urinary excretion of
repair products. Acta Biochim Pol, 1998. 45(1): p. 133-44.
Tamura, N., K. Aoki, and M.S. Lee, Characterization and genotoxicity of DNA adducts caused by 2naphthyl isocyanate. Carcinogenesis, 1990. 11(11): p. 2009-14.
Poirier, M.C. and F.A. Beland, DNA adduct measurements and tumor incidence during chronic
carcinogen exposure in animal models: implications for DNA adduct-based human cancer risk
assessment. Chem Res Toxicol, 1992. 5(6): p. 749-55.
Poirier, M.C. and F.A. Beland, DNA adduct measurements and tumor incidence during chronic
carcinogen exposure in rodents. Environ Health Perspect, 1994. 102 Suppl 6: p. 161-5.
Otteneder, M. and W.K. Lutz, Correlation of DNA adduct levels with tumor incidence: carcinogenic
potency of DNA adducts. Mutat Res, 1999. 424(1-2): p. 237-47.
Sasco, A.J., F. Rey, C. Reynaud, J.Y. Bobin, M. Clavel, and A. Niveleau, Breast cancer prognostic
significance of some modified urinary nucleosides. Cancer Lett, 1996. 108(2): p. 157-62.
Qian, G.S., R.K. Ross, M.C. Yu, J.M. Yuan, Y.T. Gao, B.E. Henderson, G.N. Wogan, and J.D.
Groopman, A follow-up study of urinary markers of aflatoxin exposure and liver cancer risk in
Shanghai, People's Republic of China. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev, 1994. 3(1): p. 3-10.
Chen, H.J. and W.L. Chiu, Detection and quantification of 1,N6-ethenoadenine in human urine by
stable isotope dilution capillary gas chromatography/negative ion chemical ionization/mass
spectrometry. Chem Res Toxicol, 2003. 16(9): p. 1099-106.
Farmer, P.B., Exposure Biomarkers for the Study of Toxicological Impact on Carcinogenic Processes.
IARC (International Agency for Research on Cancer, Lyon) Scientific Publications (Mechanisms of
Carcinogenesis: Contributions of Molecular Epidemiology), 2004. 157: p. 71-90.
Andrews, C.L., P. Vouros, and A. Harsch, Analysis of DNA adducts using high-performance separation
techniques coupled to electrospray ionization mass spectrometry. J Chromatogr A, 1999. 856(1-2): p.
515-26.
Weimann, A., D. Belling, and H.E. Poulsen, Measurement of 8-oxo-2'-deoxyguanosine and 8-oxo-2'deoxyadenosine in DNA and human urine by high performance liquid chromatography-electrospray
tandem mass spectrometry. Free Radic Biol Med, 2001. 30(7): p. 757-64.
Weimann, A., D. Belling, and H.E. Poulsen, Quantification of 8-oxo-guanine and guanine as the
nucleobase, nucleoside and deoxynucleoside forms in human urine by high-performance liquid
chromatography-electrospray tandem mass spectrometry. Nucleic Acids Res, 2002. 30(2): p. E7.
Bianchini, F., F. Donato, H. Faure, J.L. Ravanat, J. Hall, and J. Cadet, Urinary excretion of 5(hydroxymethyl) uracil in healthy volunteers: effect of active and passive tobacco smoke. Int J Cancer,
1998. 77(1): p. 40-6.
Chen, H.-J.C., C.-F. Wu, and J.-L. Huang, Measurement of urinary excretion of 5-hydroxymethyluracil
in human by GC/NICI/MS:: Correlation with cigarette smoking, urinary TBARS and etheno DNA
adduct. Toxicology Letters, 2005. 155(3): p. 403-410.
Faure, H., M.F. Incardona, C. Boujet, J. Cadet, V. Ducros, and A. Favier, Gas chromatographic-mass
spectrometric determination of 5-hydroxymethyluracil in human urine by stable isotope dilution. J
Chromatogr, 1993. 616(1): p. 1-7.
Faure, H., C. Coudray, M. Mousseau, V. Ducros, T. Douki, F. Bianchini, J. Cadet, and A. Favier, 5Hydroxymethyluracil excretion, plasma TBARS and plasma antioxidant vitamins in adriamycin-treated
patients. Free Radic Biol Med, 1996. 20(7): p. 979-83.
Pourcelot, S., H. Faure, F. Firoozi, V. Ducros, M. Tripier, J. Hee, J. Cadet, and A. Favier, Urinary 8oxo-7,8-dihydro-2'-deoxyguanosine and 5-(hydroxymethyl) uracil in smokers. Free Radic Res, 1999.
30(3): p. 173-80.
Ravanat, J.L., P. Guicherd, Z. Tuce, and J. Cadet, Simultaneous determination of five oxidative DNA
lesions in human urine. Chem Res Toxicol, 1999. 12(9): p. 802-8.
Hu, C.W., M.T. Wu, M.R. Chao, C.H. Pan, C.J. Wang, J.A. Swenberg, and K.Y. Wu, Comparison of
analyses of urinary 8-hydroxy-2'-deoxyguanosine by isotope-dilution liquid chromatography with
electrospray tandem mass spectrometry and by enzyme-linked immunosorbent assay. Rapid Commun
Mass Spectrom, 2004. 18(4): p. 505-10.
101
Literatur
169.
170.
171.
172.
173.
174.
175.
176.
177.
178.
179.
180.
181.
182.
183.
184.
185.
186.
Renner, T., T. Fechner, and G. Scherer, Fast quantification of the urinary marker of oxidative stress 8hydroxy-2 '-deoxyguanosine using solid-phase extraction and high-performance liquid chromatography
with triple-stage quadrupole mass detection. Journal of Chromatography B, 2000. 738(2): p. 311-317.
Ravanat, J.L., B. Duretz, A. Guiller, T. Douki, and J. Cadet, Isotope dilution high-performance liquid
chromatography-electrospray tandem mass spectrometry assay for the measurement of 8-oxo-7,8dihydro-2'-deoxyguanosine in biological samples. J Chromatogr B Biomed Sci Appl, 1998. 715(2): p.
349-56.
Chen, H.J. and C.M. Chang, Quantification of urinary excretion of 1,N6-ethenoadenine, a potential
biomarker of lipid peroxidation, in humans by stable isotope dilution liquid chromatographyelectrospray ionization-tandem mass spectrometry: comparison with gas chromatography-mass
spectrometry. Chem Res Toxicol, 2004. 17(7): p. 963-71.
Hillestrom, P.R., A.M. Hoberg, A. Weimann, and H.E. Poulsen, Quantification of 1,N6-etheno-2'deoxyadenosine in human urine by column-switching LC/APCI-MS/MS. Free Radic Biol Med, 2004.
36(11): p. 1383-92.
Chen, H.J., T.C. Lin, C.L. Hong, and L.C. Chiang, Analysis of 3,N(4)-ethenocytosine in DNA and in
human urine by isotope dilution gas chromatography/negative ion chemical ionization/mass
spectrometry. Chem Res Toxicol, 2001. 14(12): p. 1612-9.
Chen, H.J., C.L. Hong, C.F. Wu, and W.L. Chiu, Effect of cigarette smoking on urinary 3,N4ethenocytosine levels measured by gas chromatography/mass spectrometry. Toxicol Sci, 2003. 76(2): p.
321-7.
Chen, H.J., C.F. Wu, C.L. Hong, and C.M. Chang, Urinary excretion of 3,N4-etheno-2'-deoxycytidine
in humans as a biomarker of oxidative stress: association with cigarette smoking. Chem Res Toxicol,
2004. 17(7): p. 896-903.
Gonzalez-Reche, L.M., H.M. Koch, T. Weiss, J. Muller, H. Drexler, and J. Angerer, Analysis of
ethenoguanine adducts in human urine using high performance liquid chromatography-tandem mass
spectrometry. Toxicol Lett, 2002. 134(1-3): p. 71-7.
Chen, H.J. and W.L. Chiu, Association between cigarette smoking and urinary excretion of 1,N2ethenoguanine measured by isotope dilution liquid chromatography-electrospray ionization/tandem
mass spectrometry. Chem Res Toxicol, 2005. 18(10): p. 1593-9.
Jajoo, H.K., P.C. Burcham, Y. Goda, I.A. Blair, and L.J. Marnett, A thermospray liquid
chromatography/mass spectrometry method for analysis of human urine for the major
malondialdehyde-guanine adduct. Chem Res Toxicol, 1992. 5(6): p. 870-5.
Friesen, M.D., L. Garren, V. Prevost, and D.E. Shuker, Isolation of urinary 3-methyladenine using
immunoaffinity columns prior to determination by low-resolution gas chromatography-mass
spectrometry. Chem Res Toxicol, 1991. 4(1): p. 102-6.
Prevost, V., D.E. Shuker, M.D. Friesen, G. Eberle, M.F. Rajewsky, and H. Bartsch, Immunoaffinity
purification and gas chromatography-mass spectrometric quantification of 3-alkyladenines in urine:
metabolism studies and basal excretion levels in man. Carcinogenesis, 1993. 14(2): p. 199-204.
Egner, P.A., J.B. Wang, Y.R. Zhu, B.C. Zhang, Y. Wu, Q.N. Zhang, G.S. Qian, S.Y. Kuang, S.J.
Gange, L.P. Jacobson, K.J. Helzlsouer, G.S. Bailey, J.D. Groopman, and T.W. Kensler, Chlorophyllin
intervention reduces aflatoxin-DNA adducts in individuals at high risk for liver cancer. Proc Natl Acad
Sci U S A, 2001. 98(25): p. 14601-6.
Bhattacharya, S., D.C. Barbacci, M. Shen, J.N. Liu, and G.P. Casale, Extraction and purification of
depurinated benzo[a]pyrene-adducted DNA bases from human urine by immunoaffinity
chromatography coupled with HPLC and analysis by LC/quadrupole ion-trap MS. Chem Res Toxicol,
2003. 16(4): p. 479-86.
Casale, G.P., M. Singhal, S. Bhattacharya, R. RamaNathan, K.P. Roberts, D.C. Barbacci, J. Zhao, R.
Jankowiak, M.L. Gross, E.L. Cavalieri, G.J. Small, S.I. Rennard, J.L. Mumford, and M. Shen,
Detection and quantification of depurinated benzo[a]pyrene-adducted DNA bases in the urine of
cigarette smokers and women exposed to household coal smoke. Chem Res Toxicol, 2001. 14(2): p.
192-201.
Harwood, E.A., P.B. Hopkins, and S.T. Sigurdsson, Chemical synthesis of cross-link lesions found in
nitrous acid treated DNA: a general method for the preparation of N2-substituted 2'-deoxyguanosines.
J Org Chem, 2000. 65(10): p. 2959-64.
Bourdat, A.G., T. Douki, S. Frelon, D. Gasparutto, and J. Cadet, Tandem base lesions are generated by
hydroxyl radical within isolated DNA in aerated aqueous solution. J. Am. Chem. Soc., 2000. 122: p.
4549-556.
Dizdaroglu, M., P. Jaruga, and H. Rodriguez, Measurement of 8-hydroxy-2'-deoxyguanosine in DNA by
high-performance liquid chromatography-mass spectrometry: comparison with measurement by gas
chromatography-mass spectrometry. Nucleic Acids Res, 2001. 29(3): p. E12.
102
Literatur
187.
188.
189.
190.
191.
192.
193.
194.
195.
196.
197.
198.
199.
200.
201.
202.
203.
204.
205.
206.
207.
208.
209.
210.
211.
Rodriguez, H., J. Jurado, J. Laval, and M. Dizdaroglu, Comparison of the levels of 8-hydroxyguanine in
DNA as measured by gas chromatography mass spectrometry following hydrolysis of DNA by
Escherichia coli Fpg protein or formic acid. Nucleic Acids Res, 2000. 28(15): p. E75.
Dizdaroglu, M., J. Laval, and S. Boiteux, Substrate specificity of the Escherichia coli endonuclease III:
excision of thymine- and cytosine-derived lesions in DNA produced by radiation-generated free
radicals. Biochemistry, 1993. 32(45): p. 12105-11.
Saparbaev, M. and J. Laval, 3,N4-ethenocytosine, a highly mutagenic adduct, is a primary substrate for
Escherichia coli double-stranded uracil-DNA glycosylase and human mismatch-specific thymine-DNA
glycosylase. Proc Natl Acad Sci U S A, 1998. 95(15): p. 8508-13.
Dizdaroglu, M., A. Karakaya, P. Jaruga, G. Slupphaug, and H.E. Krokan, Novel activities of human
uracil DNA N-glycosylase for cytosine-derived products of oxidative DNA damage. Nucleic Acids Res,
1996. 24(3): p. 418-22.
http://www.biochem.ucl.ac.uk/bsm/enzymes/.
http://www.brenda.uni-koeln.de.
http://www.ebi.ac.uk/thornton-srv/databases/enzymes/.
http://www.expasy.org.
Versees, W. and J. Steyaert, Catalysis by nucleoside hydrolases. Curr Opin Struct Biol, 2003. 13(6): p.
731-8.
Schramm, V.L., Enzymatic N-riboside scission in RNA and RNA precursors. Curr Opin Chem Biol,
1997. 1(4): p. 589-90.
Gero, A.M., E.W. Kang, J.E. Harvey, P.J. Schofield, K. Clinch, and R.H. Furneaux, Trichomonas
vaginalis: detection of nucleoside hydrolase activity as a potential screening procedure. Exp Parasitol,
2000. 94(2): p. 125-8.
Koszalka, G.W. and T.A. Krenitsky, Nucleosidases from Leishmania donovani. Pyrimidine
ribonucleosidase, purine ribonucleosidase, and a novel purine 2'-deoxyribonucleosidase. J Biol Chem,
1979. 254(17): p. 8185-93.
Terada, M., M. Tatibana, and O. Hayaishi, Purification and properties of nucleoside hydrolase from
Pseudomonas fluorescens. J Biol Chem, 1967. 242(23): p. 5578-85.
Cui, L., G.R. Rajasekariah, and S.K. Martin, A nonspecific nucleoside hydrolase from Leishmania
donovani: implications for purine salvage by the parasite. Gene, 2001. 280(1-2): p. 153-62.
Inagaki, S., Y. Esaka, Y. Deyashiki, M. Sako, and M. Goto, Analysis of DNA adducts of acetaldehyde
by liquid chromatography-mass spectrometry. J Chromatogr A, 2003. 987(1-2): p. 341-7.
Zhao, C., P. Vodicka, R.J. Sram, and K. Hemminki, Human DNA adducts of 1,3-butadiene, an
important environmental carcinogen. Carcinogenesis, 2000. 21(1): p. 107-11.
Chen, H.J., L.C. Chiang, M.C. Tseng, L.L. Zhang, J. Ni, and F.L. Chung, Detection and quantification
of 1,N(6)-ethenoadenine in human placental DNA by mass spectrometry. Chem Res Toxicol, 1999.
12(12): p. 1119-26.
Oe, T., S.J. Kambouris, V.E. Walker, Q. Meng, L. Recio, S. Wherli, A.K. Chaudhary, and I.A. Blair,
Persistence of N7-(2,3,4-Trihydroxybutyl)guanine Adducts in the Livers of Mice and Rats Exposed to
1,3-Butadiene. Chem. Res. Toxicol., 1999. 12(3): p. 247-257.
Fisher, D.H. and R.W. Giese, Determination of 5-methylcytosine in DNA by gas chromatographyelectron-capture detection. J Chromatogr, 1988. 452: p. 51-60.
Hong, J., D.G. Kim, C. Cheong, and K.J. Paeng, Damaged Products of cytosine in hydroxyl radical
solution under UV-irradiation. Microchemical Journal, 2001. 68: p. 173-82.
Lin, D., J.O. Lay, Jr., M.S. Bryant, C. Malaveille, M. Friesen, H. Bartsch, N.P. Lang, and F.F.
Kadlubar, Analysis of 4-aminobiphenyl-DNA adducts in human urinary bladder and lung by alkaline
hydrolysis and negative ion gas chromatography-mass spectrometry. Environ Health Perspect, 1994.
102 Suppl 6: p. 11-6.
Koc, H., N.Y. Tretyakova, V.E. Walker, R.F. Henderson, and J.A. Swenberg, Molecular Dosimetry of
N-7 Guanine Adduct Formation in Mice and Rats Exposed to 1,3-Butadiene. Chem. Res. Toxicol.,
1999. 12(7): p. 566-574.
Souverain, S., S. Rudaz, and J.L. Veuthey, Restricted access materials and large particle supports for
on-line sample preparation: an attractive approach for biological fluids analysis. J Chromatogr B
Analyt Technol Biomed Life Sci, 2004. 801(2): p. 141-56.
Haginaka, J., LC packing materials for pharmaceutical and biomedical analysis. Se Pu, 2002. 20(6): p.
508-18.
van der Hoeven, R.A., A.J. Hofte, M. Frenay, H. Irth, U.R. Tjaden, J. van der Greef, A. Rudolphi, K.S.
Boos, G. Marko Varga, and L.E. Edholm, Liquid chromatography-mass spectrometry with on-line
solid-phase extraction by a restricted-access C18 precolumn for direct plasma and urine injection. J
Chromatogr A, 1997. 762(1-2): p. 193-200.
103
Literatur
212.
213.
214.
215.
216.
217.
218.
219.
220.
221.
222.
223.
224.
225.
226.
227.
228.
229.
230.
231.
Preuss, R. and J. Angerer, Simultaneous determination of 1- and 2-naphthol in human urine using online clean-up column-switching liquid chromatography-fluorescence detection. J Chromatogr B Analyt
Technol Biomed Life Sci, 2004. 801(2): p. 307-16.
Bommel van, M.R., A.P.J.M. Jong de, U.R. Tjaden, H. Irth, and J. Greef van der, On-line
preconcentration and high-performance liquid chromatographic determination of polycyclic aromatic
hydrocarbon-DNA adductsnext term using copper phthalocyanine trisulfonic acid as a group-specific
adsorbent. Journal of Chromatography A, 1996. 755(205-10).
Chiap, P., O. Rbeida, B. Christiaens, P. Hubert, D. Lubda, K.S. Boos, and J. Crommen, Use of a novel
cation-exchange restricted-access material for automated sample clean-up prior to the determination of
basic drugs in plasma by liquid chromatography. J Chromatogr A, 2002. 975(1): p. 145-55.
Katagi, M., M. Nishikawa, M. Tatsuno, A. Miki, and H. Tsuchihashi, Column-switching highperformance liquid chromatography-electrospray ionization mass spectrometry for identification of
heroin metabolites in human urine. J Chromatogr B Biomed Sci Appl, 2001. 751(1): p. 177-85.
Racaityte, K., E.S.M. Lutz, K.K. Unger, D. Lubda, and K.S. Boos, Analysis of neuropeptide Y and its
metabolites by high-performance liquid chromatography-electrospray ionization mass spectrometry
and integrated sample clean-up with a novel restricted-access sulphonic acid cation exchanger. Journal
of Chromatography A, 2000. 890(1): p. 135-144.
Rbeida, O., B. Christiaens, P. Hubert, D. Lubda, K.S. Boos, J. Crommen, and P. Chiap, Evaluation of a
novel anion-exchange restricted-access sorbent for on-line sample clean-up prior to the determination
of acidic compounds in plasma by liquid chromatography. Journal of Chromatography A, 2004.
1030(1-2): p. 95-102.
Wagner, K., T. Miliotis, G. Marko-Varga, R. Bischoff, and K.K. Unger, An automated on-line
multidimensional HPLC system for protein and peptide mapping with integrated sample preparation.
Anal Chem, 2002. 74(4): p. 809-20.
Churchwell, M.I., F.A. Beland, and D.R. Doerge, Quantification of multiple DNA adducts formed
through oxidative stress using liquid chromatography and electrospray tandem mass spectrometry.
Chem Res Toxicol, 2002. 15(10): p. 1295-301.
Doerge, D.R., M.I. Churchwell, J.L. Fang, and F.A. Beland, Quantification of etheno-DNA adducts
using liquid chromatography, on-line sample processing, and electrospray tandem mass spectrometry.
Chem Res Toxicol, 2000. 13(12): p. 1259-64.
Gamboa da Costa, G., M.M. Marques, F.A. Beland, J.P. Freeman, M.I. Churchwell, and D.R. Doerge,
Quantification of tamoxifen DNA adducts using on-line sample preparation and HPLC-electrospray
ionization tandem mass spectrometry. Chem Res Toxicol, 2003. 16(3): p. 357-66.
Embrechts, J., F. Lemiere, W. Van Dongen, E.L. Esmans, P. Buytaert, E. Van Marck, M. Kockx, and
A. Makar, Detection of estrogen DNA-adducts in human breast tumor tissue and healthy tissue by
combined nano LC-nano ES tandem mass spectrometry. J Am Soc Mass Spectrom, 2003. 14(5): p. 48291.
Roberts, D.W., M.I. Churchwell, F.A. Beland, J.L. Fang, and D.R. Doerge, Quantitative analysis of
etheno-2 '-deoxycytidine DNA adducts using on-line immunoaffinity chromatography coupled with
LC/ES-MS/MS detection. Analytical Chemistry, 2001. 73(2): p. 303-309.
Kristenson, M., Z. Kucinskiene, L. Schafer-Elinder, P. Leanderson, and C. Tagesson, Lower serum
levels of beta-carotene in Lithuanian men are accompanied by higher urinary excretion of the oxidative
DNA adduct, 8-hydroxydeoxyguanosine. The LiVicordia study. Nutrition, 2003. 19(1): p. 11-5.
Tagesson, C., M. Kallberg, C. Klintenberg, and H. Starkhammar, Determination of urinary 8hydroxydeoxyguanosine by automated coupled-column high performance liquid chromatography: a
powerful technique for assaying in vivo oxidative DNA damage in cancer patients. Eur J Cancer, 1995.
31A(6): p. 934-40.
Di Pietro, M.C., D. Vannoni, R. Leoncini, G. Liso, R. Guerranti, and E. Marinello, Determination of
urinary methylated purine pattern by high-performance liquid chromatography. J Chromatogr B
Biomed Sci Appl, 2001. 751(1): p. 87-92.
Roberts, K.P., C.H. Lin, M. Singhal, G.P. Casale, G.J. Small, and R. Jankowiak, On-line identification
of depurinating DNA adducts in human urine by capillary electrophoresis - fluorescence line narrowing
spectroscopy. Electrophoresis, 2000. 21(4): p. 799-806.
Suzuki, J., Y. Inoue, and S. Suzuki, Changes in the urinary excretion level of 8-hydroxyguanine by
exposure to reactive oxygen-generating substances. Free Radic Biol Med, 1995. 18(3): p. 431-6.
Dudley, E., S. El-Shakawi, D.E. Games, and R.P. Newton, Development of a purification procedure for
the isolation of nucleosides from urine prior to mass spectrometric analysis. Nucleosides Nucleotides
Nucleic Acids, 2000. 19(3): p. 545-58.
Macherey-Nagel, Chromatographie. 2000/2001: p. 11.
Kemp, T.R., R.A. Andersen, J. Oh, and T.H. Vaughin, High-resolution gas chromatography of
methylated ribonucleosides and hypermodified adenosines: Evaluation of trimethylsilyl derivatization
and split and splitless operation modes. Journal of Chromatography A, 1982. 241(2): p. 325-332.
104
Literatur
232.
233.
234.
235.
236.
237.
238.
239.
240.
241.
242.
243.
244.
245.
246.
247.
248.
249.
250.
251.
252.
253.
254.
255.
Dizdaroglu, M., The use of capillary gas chromatography-mass spectrometry for identification of
radiation-induced DNA base damage and DNA base-amino acid cross-links. J Chromatogr, 1984.
295(1): p. 103-21.
Gehrke, C.W. and A.B. Patel, Gas-liquid chromatography of nucleosides. Derivatization and
chromatography. J Chromatogr, 1976. 123(2): p. 335-45.
Gehrke, C.W. and A.B. Patel, Gas-liquid chromatography of nucleosides. Effect of silylating reagents
and solvents. J Chromatogr, 1977. 130: p. 103-14.
Senturker, S. and M. Dizdaroglu, The effect of experimental conditions on the levels of oxidatively
modified bases in DNA as measured by gas chromatography-mass spectrometry: how many modified
bases are involved? Prepurification or not? Free Radic Biol Med, 1999. 27(3-4): p. 370-80.
Fedtke, N., J.A. Boucheron, M.J. Turner, Jr., and J.A. Swenberg, Vinyl chloride-induced DNA adducts.
I: Quantitative determination of N2,3-ethenoguanine based on electrophore labeling. Carcinogenesis,
1990. 11(8): p. 1279-85.
Saha, M., A. Abushamaa, and R.W. Giese, General method for determining ethylene oxide and related
N7-guanine DNA adducts by gas chromatography-electron capture mass spectrometry. J Chromatogr
A, 1995. 712(2): p. 345-54.
Mohamed, G.B., A. Nazareth, M.J. Hayes, R.W. Giese, and P. Vouros, Gas chromatography-mass
spectrometry characteristics of methylated perfluoroacyl derivatives of cytosine and 5-methylcytosine. J
Chromatogr, 1984. 314: p. 211-7.
Giese, R.W., Detection of DNA adducts by electron capture mass spectrometry. Chem Res Toxicol,
1997. 10(3): p. 255-70.
Volkel, W., A. Pahler, and W. Dekant, Gas chromatography-negative ion chemical ionization mass
spectrometry as a powerful tool for the detection of mercapturic acids and DNA and protein adducts as
biomarkers of exposure to halogenated olefins. J Chromatogr A, 1999. 847(1-2): p. 35-46.
Byun, J., J.P. Henderson, and J.W. Heinecke, Identification and quantification of mutagenic
halogenated cytosines by gas chromatography, fast atom bombardment, and electrospray ionization
tandem mass spectrometry. Anal Biochem, 2003. 317(2): p. 201-9.
Hofmann, U., M. Schwab, S. Seefried, C. Marx, U.M. Zanger, M. Eichelbaum, and T.E. Murdter,
Sensitive method for the quantification of urinary pyrimidine metabolites in healthy adults by gas
chromatography-tandem mass spectrometry. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci, 2003.
791(1-2): p. 371-80.
Dizdaroglu, M., Characterization of free radical-induced damage to DNA by the combined use of
enzymatic hydrolysis and gas chromatography-mass spectrometry. J Chromatogr, 1986. 367(2): p. 357366.
Vidotto, C., D. Fousert, M. Akkermann, A. Griesmacher, and M.M. Muller, Purine and pyrimidine
metabolites in children's urine. Clin Chim Acta, 2003. 335(1-2): p. 27-32.
Jiang, H., J. Jiang, P. Hu, and Y. Hu, Measurement of endogenous uracil and dihydrouracil in plasma
and urine of normal subjects by liquid chromatography-tandem mass spectrometry. J Chromatogr B
Analyt Technol Biomed Life Sci, 2002. 769(1): p. 169-76.
Reemtsma, T., Liquid chromatography-mass spectrometry and strategies for trace-level analysis of
polar organic pollutants. Journal of Chromatography A, 2003. 1000(1-2): p. 477-501.
Gustavsson, S.A., J. Samskog, K.E. Markides, and B. Langstrom, Studies of signal suppression in liquid
chromatography-electrospray ionization mass spectrometry using volatile ion-pairing reagents. J
Chromatogr A, 2001. 937(1-2): p. 41-7.
Katagi, M., M. Tatsuno, A. Miki, M. Nishikawa, K. Nakajima, and H. Tsuchihashi, Simultaneous
determination of selegiline-N-oxide, a new indicator for selegiline administration, and other
metabolites in urine by high-performance liquid chromatography-electrospray ionization mass
spectrometry. J Chromatogr B Biomed Sci Appl, 2001. 759(1): p. 125-33.
Gelpi, E., Biomedical and biochemical applications of liquid chromatography-mass spectrometry. J
Chromatogr A, 1995. 703(1-2): p. 59-80.
http://www.faes.de.
Harris, D.C., Lehrbuch der quantitativen Analyse, Vieweg Verlag, (1997) 1139.
Gonzalez-Reche, L.M., Entwicklung analytischer Verfahren zum Nachweis und zur Bestimmung von
modifizierten DNA-Basen in humanen Körperflüssigkeiten, Doktorarbeit an der Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg. 2004.
Will, W., G. Schulz, and P.L. J.), N,N-Dimethylformamid (DMF), Methode Nr. 2. Analysen im
biologischen Material 12. Lieferung, Verlag Wiley-VCH, 1996. 2: p. Bd.2 D1.
Larsen, K., Creatinine assay by a reaction-kinetic principle. Clin Chim Acta, 1972. 41: p. 209-17.
Imbriani, M., P. Marraccini, G. Saretto, L. Abatangelo, S. Ghittori, and A. Cavalleri, [Measurement of
N-methylformamide in occupational exposure to N,N-dimethylformamide]. Med Lav, 2000. 91(2): p.
114-24.
105
Literatur
256.
257.
258.
259.
260.
261.
262.
263.
264.
265.
266.
267.
268.
Chang, H.Y., C.Y. Tsai, Y.Q. Lin, T.S. Shih, and W.C. Lin, Total body burden arising from a week's
repeated dermal exposure to N,N-dimethylformamide. Occup Environ Med, 2005. 62(3): p. 151-6.
Wang, S.M., T.S. Shih, Y.S. Huang, M.R. Chueh, J.S. Chou, and H.Y. Chang, Evaluation of the
effectiveness of personal protective equipment against occupational exposure to N,Ndimethylformamide. J Hazard Mater, 2006.
Tranfo, G., C. Plebani, A. Salerno, A.S. Panebianco, and A.M. Marcelloni, High-performance liquid
chromatographic determination of n-methylformamide, a biological index for occupational exposure to
dimethylformamide. J Chromatogr A, 1999. 847(1-2): p. 19-24.
Lareo, A.C., A. Perico, P. Bavazzano, C. Soave, and L. Perbellini, Biological monitoring of workers
exposed to N, N-dimethylfomamide. I. Methods of analysis. Int Arch Occup Environ Health, 1995.
67(1): p. 41-6.
Perico, A., S. Baglioni, and P. Bavazzano, Determination of N-acetyl-S-(N-methylcarbamoyl)cysteine
(AMCC) in urine by high-performance liquid chromatography combined with mass spectrometry. Rapid
Commun Mass Spectrom, 2004. 18(16): p. 1865-8.
Imbriani, M., S. Negri, S. Ghittori, and L. Maestri, Measurement of urinary N-acetyl-S-(Nmethylcarbamoyl)cysteine by high-performance liquid chromatography with direct ultraviolet
detection. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci, 2002. 778(1-2): p. 231-6.
Kafferlein, H.U., N,N-Dimethylformamide : biological and biochemical effect monitoring, Dissertation,
vorgelegt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 2000.
Apruzzese, W.A. and P. Vouros, Analysis of DNA adducts by capillary methods coupled to mass
spectrometry: a perspective. J Chromatogr A, 1998. 794(1-2): p. 97-108.
Bartsch, H., DNA adducts in human carcinogenesis: etiological relevance and structure-activity
relationship. Mutat Res, 1996. 340(2-3): p. 67-79.
Farmer, P.B. and D.E. Shuker, What is the significance of increases in background levels of
carcinogen-derived protein and DNA adducts? Some considerations for incremental risk assessment.
Mutat Res, 1999. 424(1-2): p. 275-86.
Farmer, P.B., Studies using specific biomarkers for human exposure assessment to exogenous and
endogenous chemical agents. Mutat Res, 1999. 428(1-2): p. 69-81.
Garner, R.C., The role of DNA adducts in chemical carcinogenesis. Mutat Res, 1998. 402(1-2): p. 6775.
Singer, B., DNA damage: chemistry, repair, and mutagenic potential. Regul Toxicol Pharmacol, 1996.
23(1 Pt 1): p. 2-13.
106
Anhang
10. Anhang
10.1 Tabelle-Übersichtsartikel zu DNA-Addukten
Nachweisverfahren für DNA-Addukte
Analysis of DNA adducts using high-performance separation techniques coupled to electrospray ionization mass
Andrews [159]
spectrometry
Analysis of DNA adducts by capillary methods coupled to mass spectrometry: a perspective
Appruzzese
[263]
Ultrasensitive and specific detection methods for exocylic DNA adducts: markers for lipid peroxidation and oxidative
Bartsch [124]
stress
Methodologies for bulky DNA adduct analysis and biomonitoring of environmental and occupational exposures
De Kok [125]
Separation procedures capable of revealing DNA adducts
Esaka [126]
Detection of DNA adducts by electron capture mass spectrometry
Giese [239]
Applications of mass spectrometry for quantitation of DNA adducts
Methods of DNA adduct determination and their application to testing compounds for genotoxicity
Koc [127]
Phillips [128]
Übersicht zu bestimmten DNA-Addukten
Etheno-adduct-forming chemicals: from mutagenicity testing to tumor mutation spectra
Capillary electrochromatography-mass spectrometry for the separation and identification of isomeric polyaromatic
Barbin [130]
Ding [129]
hydrocarbon DNA adducts derived from in vitro reactions
Tobacco smoke carcinogens, DNA damage and p53 mutations in smoking-associated cancers
Pfeifer [131]
Formation and analysis of heterocyclic aromatic amine-DNA adducts in vitro and in vivo
Turesky [132]
Spectrum of styrene-induced DNA adducts: the relationship to other biomarkers and prospects in human
Vodicka [133]
biomonitoring
Bedeutung von DNA-Addukten
DNA adducts in human carcinogenesis: etiological relevance and structure-activity relationship
Bartsch [264]
Studies on biomarkers in cancer etiology and prevention: a summary and challenge of 20 years of interdisciplinary
Bartsch [134]
research
New DNA-based biomarkers for oxidative stress and cancer chemoprevention studies
Bartsch [135]
DNA and protein adducts as markers of genotoxicity
Farmer [136]
What is the significance of increases in background levels of carcinogen-derived protein and DNA adducts? Some
Farmer [265]
considerations for incremental risk assessment
Studies using specific biomarkers for human exposure assessment to exogenous and endogenous chemical agents
Farmer [266]
The role of DNA adducts in chemical carcinogenesis
Garner [267]
DNA adducts, mutations, and cancer
Hemminki
[137]
Endogenous DNA damage and mutation
Correlation of DNA adduct levels with tumor incidence: carcinogenic potency of DNA adducts
Marnett [138]
Otteneder [154]
The enemy at the gates? DNA adducts as biomarkers of exposure to exogenous and endogenous genotoxic agents
Shuker [139]
DNA damage: chemistry, repair, and mutagenic potential
Singer [268]
DNA adducts as markers of exposure to carcinogens and risk of cancer
Vineis [140]
DNA-Reparatur
Oxidative base damage to DNA: specificity of base excision repair enzymes
Cadet [143]
Substrate specificities and excision kinetics of DNA glycosylases involved in base-excision repair of oxidative DNA
Dizdaroglu
damage
A mechanistic perspective on the chemistry of DNA repair glycosylases
[144]
Stivers [142]
107
Schwach polare, nicht polare Verbindungen, Säuren, Basen
Sehr polare Analyten
C12 mit Trimethylsilyl-Endcapping
(propyl) Etherverknüpfte Phenylphase mit
hydrophilem, polarem Endcapping
C18 mit speziellem polarem Endcapping
C18
C8
SynergiTM Max-RP
SynergiTM Polar-RP
Aqua® C18
XTerra® MS C18
LiChrospher® 60 RP-Select B
Polare Analyten, Nukleotide
250×4,6 mm, 5 µm
108
50×4,6 mm, 2,5 µm
Breiter Anwendungsbereich
u.a. Oligonukleotide
Basische Verbindungen
150×2 mm, 5 µm
150×4,6 mm, 4 µm
150×4,6 mm, 4 µm
250×4,6 mm, 4 µm
150×4,6 mm, 3 µm
Kleine basische Peptide
Nicht polare bis sehr polare Verbindungen
C8
150×4,6 mm, 3 µm
Zucker, anionische Verbindungen, Verbindungen mit Fähigkeit
zur Wasserstoffbrückenbildung
C18 mit speziellem polaren Endcapping
Amino
Luna® NH2
150×4,6 mm, 3 µm
150×4,6 mm, 3 µm
Dimension
Polare Verbindungen
SynergiTM Hydro-RP
Cyano
Luna® CN
Aminverbindungen, polare, aromatische Verbindungen
Eignung
Luna® C8 (2)
Hexylverknüpftes Phenyl
Phase
Luna® Phenylhexyl
Verteilungschromatographie
Säule
Getestete Säulen, aktive Phasen der Säulen, Eignungsempfehlung des Herstellers, Dimension der verwendeten Säule, (Endcapping:endständige Gruppe)
10.2 Tabelle-Getestete Säulen
Anhang
Anhang
60
70
80
90
100
110
120
130
150
160
3.0e4
4.0e4
40
50
60
70
80
69.2
67.9
90
100
110
120
113.2
130
140
150
(c)
140
160
m/z
0 40
4.0e4
8.0e4
1.2e5
1.6e5
2.0e5
2.4e5
2.8e5
3.2e5
3.6e5
0
40
50
50
60
60
70
70
71.1
70.0
66.8
69.0
80
80
90
100
100
98.1
97.1
90
94.1
95.1
115.0
150
(d)
140
(b)
140
130
130
120
113.3
110 120
110
112.0
160
150
160
m/z 170 und bei positiver Ionisation (d) m/z 172
109
Produktscans der Molekülionen, NMC-Cyt bei negativer Ionisation (a) m/z 167 und bei positiver Ionisation (b) m/z 169, NMC-Cyt* bei negativer Ionisation (c)
040
2.0e4
4.0e4
6.0e4
1.2e5 42.0
1.0e5 43.0
8.0e4 44.2
1.4e5
1.6e5
1.8e5
2.0e5
2.2e5
2.4e5
2.6e5
0
1.0e4
(a)
5.0e4
6.0e4
7.0e4
8.0e4
9.0e4
1.0e5
1.1e5
1.2e5
2.0e4
50
109.9
2.0e4
41.9
67.2
4.0e4
6.0e4
8.0e4
1.0e5
1.2e5
1.4e5
1.6e5
1.8e5
2.0e5
2.2e5
2.4e5
2.6e5
10.3 Abbildung-Produktscans von N4-Methylcarbamoylcytosin und isotopenmarkiertem N4-Methylcarbamoylcytosin (2-13C, 1,3-15N)
Intensität, cps
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8
A9
A10
A11
A12
A13
A14
A15
A16
A17
A18
A19
A20
A21
A22
A23
A24
A25
A26
A27
A28
A29
A30
A31
A32
Nr
Einzelwerte
Alter BeschäftigungsZeit
Jahren
47
16
35
2
34
4
37
14
47
14
34
7
26
4
28
2
43
22
39
7
55
26
45
1
47
25
56
26
37
13
38
13
39
13
36
10
55
27
36
16
48
14
44
15
47
16
45
2
43
14
49
7
34
3
21
1
43
8
24
2
49
25
33
3
NR
NR
NR
R (10)
R (20)
R (20)
NR
R (20)
R (15)
R (10)
NR
R (20)
NR
NR
R (30)
R (NR)
R (20)
20
Schnupf
R (15)
R (20)
NR
NR
R (20)
NR
R (15)
NR
R (10)
R (20)
NR
NR
R (20)
R/NRStatus
Kreatin
g/L
Urin
0,82
1,87
1,49
1,51
1,10
0,34
1,34
2,30
1,63
0,58
1,44
1,58
1,92
1,78
1,15
0,14
0,72
1,97
2,64
0,86
0,67
1,34
1,15
1,44
0,34
2,59
2,35
2,50
1,20
1,63
0,96
1,78
10.4 Ergebnisse des Biomonitorings Kollektiv 1
NMC-Valin
nmol/g
Globin
177
142
211
412
157
83
95
219
129
64
198
158
62
26
74
133
132
106
68
138
31
99
97
41
47
161
212
129
56
157
54
110
NMF
mg/L
Urin
60
10
49
45
30
2
5
28
17
7
7
10
6
48
10
2
5
6
13
9
5
10
7
4
2
8
32
21
32
41
25
28
AMCC
mg/L
Urin
11
29
84
42
25
2
11
116
26
13
7
8
13
5
22
1
6
26
10
7
4
12
1
5
2
39
35
11
7
33
7
54
NMC-C
pmol/L
Urin
500
294
190
232
660
184
1023
233
607
773
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
NMF
mg/g
Kreatinin
73
5
33
30
27
5
4
12
10
12
5
6
3
27
9
13
6
3
5
10
8
7
6
3
5
3
14
8
27
25
26
16
AMCC
mg/g
Kreatinin
14
16
56
28
23
6
9
51
16
22
5
5
7
3
20
4
9
13
4
9
6
9
1
4
7
15
15
5
6
20
7
30
NMC-C
pmol/g
Kreatinin
609
157
128
154
600
542
763
101
372
1333
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
110
Anhang
Alter BeschäftigungsZeit
Jahren
21
0
56
27
40
12
9
8
36
5
55
26
R/NRStatus
Kreatin
g/L
Urin
0,14
2,64
1,41
0,67
1,44
2,54
NMC-Valin
nmol/g
Globin
26
412
124
76
119
215
NMF
mg/L
Urin
2
60
18
16
10
48
AMCC
mg/L
Urin
1
116
21
25
11
67
NMC-C
pmol/L
Urin
<NWG
1023
147
271
<NWG
711
NMF
mg/g
Kreatinin
3
73
14
14
9
31
AMCC
mg/g
Kreatinin
1
56
14
13
9
39
R/NR-Status:Raucher/Nichtraucherstatus (Zahl der Zigaretten), Schnupf:Schnupftabak, NWG:Nachweisgrenze, MIN:Minimalwert,
MAX:Maximalwert, SD:Standardabweichung
MIN
MAX
Mittelwert
SD
Median
95. Perzentil
Statistik
NMC-C
pmol/g
Kreatinin
<NWG
1333
149
305
<NWG
679
111
Anhang
Anhang
10.5 Ergebnisse des Biomonitorings Kollektiv 2
Einzelwerte
Nr.
P-X
B1
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
B10
B11
B12
B13
B14
B15
B16
B17
B18
B19
B20
B21
B22
B23
B24
B25
B26
B27
B28
B29
B30
B31
B32
B33
B34
B35
B36
B37
B38
B39
B40
B41
B42
B43
B44
B45
B46
B47
B48
B49
B50
7-2
11-1
11-2
14-1
15-1
18-2
21-1
22-1
22-2
23-1
25-1
25-2
1-1
1-2
2-1
2-2
3-1
3-2
4-1
4-2
5-1
5-2
6-1
6-2
7-1
8-1
8-2
9-1
9-2
10-1
10-2
12-1
12-2
13-1
13-2
14-2
15-2
16-1
16-2
17-1
17-2
18-1
19-1
19-2
20-1
20-2
21-2
23-2
24-1
24-2
Alter BeschäftigungsZeit
Jahren
40
8
31
6
31
6
50
15
42
14
47
18
44
20
50
15
50
15
41
9
43
14
43
14
31
10
31
10
35
15
35
15
40
21
40
21
50
21
50
21
40
9
40
9
49
28
49
28
40
8
45
20
45
20
49
19
49
19
54
21
54
21
50
22
50
22
28
11
28
11
50
15
42
14
36
15
36
15
51
17
51
17
47
18
51
23
51
23
48
14
48
14
44
20
41
9
41
14
41
14
Anzahl
der
Schichten
1
2
1
2
1
1
1
1
1
1
6
7
1
2
1
2
2
1
1
2
1
3
1
1
2
2
1
2
3
2
1
2
1
3
1
6
6
5
1
1
4
2
3
7
1
3
4
1
R/NRStatus
Kreatin
g/L
NMF
mg/L
NMC-C
pmol/L
NR
NR
NR
R (>20)
R (20)
NR
NR
NR
NR
R (20)
NR
NR
NR
NR
NR
NR
NR
NR
NR
NR
R (20)
R (20)
R (30)
R (30)
NR
NR
NR
NR
NR
NR
NR
NR
NR
R (6)
R (6)
R (>20)
R (20)
R (15)
R (15)
NR
NR
NR
NR
NR
NR
NR
NR
R (20)
R (15)
R (15)
0,19
1,04
1,10
1,10
1,91
0,25
1,28
0,52
0,91
0,96
1,58
0,89
3,99
1,57
0,79
0,45
1,83
1,06
0,21
1,41
1,13
0,97
1,69
1,76
1,39
0,86
1,87
0,40
1,71
0,52
1,20
1,01
0,99
1,65
2,83
1,30
1,38
1,18
1,27
1,01
1,27
0,24
1,43
0,53
0,86
0,69
1,43
0,79
0,81
1,59
3
150
71
8
10
1
7
20
17
7
2
2
61
92
2
5
5
20
3
1
2
7
12
6
23
9
24
29
38
3
11
18
2
4
21
4
14
15
4
7
12
2
13
2
10
4
3
1
33
11
65
131
684
65
256
119
226
77
119
155
280
155
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
NMF
mg/g
Kreatinin
15
144
64
7
5
4
5
38
18
7
1
3
15
58
2
10
3
18
12
0
1
7
7
3
17
10
13
73
22
5
9
18
2
3
7
3
10
13
3
7
9
7
9
4
12
6
2
1
40
7
NMC-C
pmol/g
Kreatinin
344
126
622
59
134
476
177
149
131
161
177
174
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
112
Anhang
Statistik
Alter BeschäftigungsZeit
Jahren
31
6
MIN
54
28
MAX
42
16
Mittelwert
8
5
SD
40
15
Median
23
95. Perzentil 52
Anzahl
der
Schichten
1
7
2
2
2
6
R/NRStatus
Kreatin
g/L
NMF
mg/L
NMC-C
pmol/L
0,19
3,99
1,18
0,66
1,10
1,89
1
150
16
26
7
66
<NWG
684
47
116
<NWG
242
NMF
mg/g
Kreatinin
0
144
15
24
7
62
NMC-C
pmol/g
Kreatinin
<NWG
622
55
126
<NWG
269
P-X: Person-1./2. Probe, R/NR-Status:Raucher/Nichtraucherstatus (Zahl der Zigaretten),
NWG:Nachweisgrenze, MIN:Minimalwert, MAX:Maximalwert, SD:Standardabweichung
10.6 Ergebnisse des Biomonitorings Kontrollkollektiv
Einzelwerte
Nr.
Geschlecht
C1
C2
C3
C4
C5
C6
C7
C8
C9
C10
C11
C12
C13
C14
C15
C16
C17
C18
C19
C20
C21
C22
C23
C24
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
w
w
w
w
w
w
w
w
w
w
w
w
w
Alter
Jahren
39
64
47
13
36
29
28
30
29
36
26
57
62
22
39
26
29
13
45
24
39
35
40
25
R/NR-Status
Alter
Jahren
13
64
35
33
13
61
R/NR-Status
NR
NR
NR
NR
NR
R
NR
R
R
NR
NR
NR
NR
R
R
NR
R
NR
NR
NR
NR
R
NR
NR
Kreatinin
g/L Urin
2,94
1,36
0,96
2,07
1,18
1,01
1,31
2,01
0,73
0,31
0,68
0,96
0,89
0,83
0,75
1,65
2,06
1,04
0,85
2,2
1,57
1,29
0,07
0,77
NMC-C
pmol/L Urin
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
Kreatinin
g/L Urin
0,07
2,94
1,23
1,03
0,66
2,18
NMC-C in
pmol/L Urin
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
<NWG
Statistik
Geschlecht
MIN
MAX
Mittelwert
SD
Median
95. Perzentil
m:männlich, w:weiblich, R/NR-Status:Raucher/Nichtraucherstatus, MIN:Minimalwert,
NWG:Nachweisgrenze, MAX:Maximalwert, SD:Standardabweichung
113
Herunterladen