Psychosoziale Gesundheit im schulischen Kontext

Werbung
Konzept
Psychosoziale Gesundheit im
schulischen Kontext
18. August 2015 / Version 2.4 (Intranet)
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Impressum
Herausgeber
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Autoren
A. Papandreou, Projektleiterin Gesundheitsförderung
C. Hunold, Direktor
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Vorwort
Das vorliegende Konzept zur «psychosozialen Gesundheit im schulischen Kontext»
blickt auf eine längere Entstehungsgeschichte zurück. Angesichts der Tatsache, dass
psychische Störungen heute weltweit zu den am weitest verbreiteten Gesundheitsproblemen gehören und auch Kinder und Jugendliche darunter leiden, arbeitete eine interne
Projektgruppe der Schulgesundheitsdienste bereits im Jahr 2011 einen entsprechenden
Massnahmenplan aus. Der Abschluss des Projektes verzögerte sich, ehe im September
2013 der unter Leitung von Ralph Wettach (Fachbereichsleiter Schulpsychologischer
Dienst) entstandene Schlussbericht vorlag. Er umfasste nebst einer theoretischen Auslegeordnung und einem breiten Konzeptbeschrieb eine zusammenfassende Darstellung
der wichtigsten recherchierten Früherkennungs- und Frühinterventionsprojekte. Bereits
im Juni 2013 hatte die Präsidentinnen- und Präsidentenkonferenz vom «Massnahmenplan 2014 – 2018» zustimmend Kenntnis genommen, der sechs inhaltliche Schwerpunkte vorsah.
Als ich im September 2013 die Leitung der Schulgesundheitsdienste übernahm, erkannte ich bald, dass es sich bei den beiden als prioritär bezeichneten «Querschnittaufgaben» um grundsätzliche Verbesserungspotenziale an der Schnittstelle zwischen den
Schulen und den Schulgesundheitsdiensten handelte. Diese wollte ich prioritär angehen, mich dabei aber nicht auf das Thema «psychische Gesundheit» beschränken. Bei
den vier «inhaltlichen Schwerpunkten» entschied ich mich aus Ressourcengründen für
eine Fokussierung auf ausgesuchte Aspekte.
Bis zum vorliegenden Bericht sollte es jedoch noch mehr als ein Jahr dauern. Die angespannte finanzielle Lage der Stadt Zürich führte zu empfindlichen Korrekturen am Budget. Das Projekt «psychosoziale Gesundheit» war davon mitbetroffen, sodass es heute
über deutlich weniger Mittel für eine externe Unterstützung verfügt. Es muss in erster
Linie mit den vorhandenen internen Personalressourcen auskommen.
Anfang 2014 veröffentlichten die Schulgesundheitsdienste die Resultate der «Schülerbefragung 2012/13 zu Gesundheit und Lebensstil von Jugendlichen in der Stadt Zürich». Der Bericht enthielt eine Reihe interessanter Ergebnisse zur körperlichen und
psychischen Gesundheit, für deren vertiefende Analyse jedoch bis zur Publikation zu
wenig Zeit blieb. Da ich das Potenzial in den vorhandenen Grunddaten erkannte, entschied ich mich für eine zusätzliche Auswertung. Mit dieser beauftragte ich meine Mitarbeiterin Alexandra Papandreou, der ich anschliessend die Leitung für das Projekt
übertrug und die den vorliegenden Bericht geschrieben hat. Die Fachdienste haben diesen geprüft und in einigen Punkten ergänzt.
Die wichtigen Resultate der vertiefenden Datenanalyse sind als Grundlage in diesen
Bericht eingeflossen und bilden das empirische Rückgrat für die ausgewählten drei
Themenbereiche.
Der erste Bereich widmet sich «Angststörungen und Depressionen», da diese unter
Kindern und vor allem Jugendlichen relativ häufig vorkommen, im Gegensatz zu exter-
-3-
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
nalisierenden Störungen weniger deutlich wahrnehmbar sind und in der Schule deshalb
einen entsprechend geringeren Stellenwert besitzen. Ihr oft kombiniertes Auftreten und
ihre Persistenz bis ins Erwachsenenalter, welche hohe soziale und wirtschaftliche Folgekosten nach sich ziehen, machen deren Bewältigung zu einem besonders wichtigen
Anliegen.
Der zweite Bereich befasst sich mit dem «eigenen Körperbild» der Jugendlichen. Wie
die Befragungsresultate zeigen, fühlen sich viele, vor allem weibliche Jugendliche zu
dick, obwohl sie gemäss ihrem BMI normal- oder sogar untergewichtig sind. Konzentrierten sich die bisherigen Bemühungen der Schulgesundheitsdienste im Zusammenhang mit Übergewicht und Adipositas vor allem auf Ernährung und Bewegung, soll in
diesem Teilprojekt die «Selbstwahrnehmung» thematisiert werden, die eng mit dem
Selbstwertgefühl zusammenhängt.
Der dritte Bereich geht ein Thema an, welches nicht direkt ein bestimmtes psychisches
Leiden fokussiert, das aber Ausdruck eines solchen sein kann und / oder zu einem solchen werden kann, nämlich «Schulabsentismus». Das Phänomen wird häufig unterschätzt, hat aber erhebliche Folgen für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen. Je
später Massnahmen ergriffen werden, desto schwieriger wird ihre soziale und schulische Reintegration.
Die drei ausgewählten Bereiche nehmen somit «Themen» auf, die in der Prävention
und Gesundheitsförderung verstärkter Beachtung bedürfen, weil deren Existenz nicht
nur für die Betroffenen selber, sondern ebenso für Schulen, Behörden und Gesellschaft
eine Herausforderung darstellen.
Claude Hunold
Direktor Schulgesundheitsdienste
-4-
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Inhaltsverzeichnis
1
Psychische Gesundheit – psychische Krankheit .......... 6
2
Epidemiologie im Kindes- und Jugendalter .................. 7
2.1
Psychisches Wohlbefinden ................................................................................................. 7
2.2
Psychische Störungen ......................................................................................................... 9
2.3
Risiko- und Schutzfaktoren ............................................................................................... 11
2.4
Folgen................................................................................................................................ 13
3
Handlungsansätze ...................................................... 15
3.1
Interventionsebenen .......................................................................................................... 15
3.2
Bestehende Massnahmen in der Stadt Zürich .................................................................. 16
4
Handlungsschwerpunkte............................................. 20
4.1
Handlungsbedarf ............................................................................................................... 20
4.2
Schwerpunkte .................................................................................................................... 22
5
Umsetzung .................................................................. 30
5.1
Projektorganisation ............................................................................................................ 30
5.2
Projektzeitplan ................................................................................................................... 30
6
Literaturverzeichnis ..................................................... 31
-5-
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
1
Psychische Gesundheit –
psychische Krankheit
Gesundheit wird von der World Health Organization (WHO) als ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens definiert. Die psychische Gesundheit ist ein Teil dieser Definition und beinhaltet Aspekte wie persönliches Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit, Selbstbewusstsein, Beziehungsfähigkeit, die Fähigkeit,
den Alltag zu bewältigen und einer Arbeit nachgehen zu können, wie auch die Fähigkeit
zu gesellschaftlicher Partizipation (Health Education Authority, 1999). Psychische Gesundheit wird als Resultat komplexer dynamischer Interaktionen zwischen biologischen,
psychologischen, sozioökonomischen, soziokulturellen und institutionellen Faktoren
verstanden. Psychische Gesundheit ist somit kein Zustand, der sich lediglich als Folge
von persönlicher Disposition und individuellem Verhalten manifestiert, sondern ein vielschichtiger, dynamischer Prozess, der neben individuellen Aspekten auch massgeblich
von exogenen Faktoren beeinflusst wird (WHO, Mental Health Report, 2001). Da eine
gesunde psychische Verfassung nicht nur durch das Individuum, sondern auch durch
seine Umwelt mitbegründet ist, wird in diesem Konzept vorwiegend von «psychosozialer» statt «psychischer» Gesundheit gesprochen.
So wie die psychische Gesundheit von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird, wird auch
für die Entstehung von psychischen Problemen und Störungen ein multifaktorielles Entstehungsmodell angenommen, bei dem genetische, individuelle und Umgebungsfaktoren zusammenspielen (Hölling et al., 2008). Psychische Störungen sind Beeinträchtigungen der Funktionsfähigkeit des menschlichen Erlebens und Verhaltens. Sie können
sich in emotionalen, kognitiven, behavioralen, interpersonalen und/oder körperlichen
Einschränkungen äussern. Und sie gehen mit akutem Leiden oder mit einem deutlich
erhöhten Risiko, Schmerz und einen tief greifenden Verlust an Freiheit oder Lebensqualität zu erleiden, einher (Bastine, 1998; Sass et al., 1996).
Eine psychische Störung bei Kindern und Jugendlichen liegt vor, wenn das Verhalten
und/oder das Erleben bei Berücksichtigung des Entwicklungsalters von der Norm abweichend ist und/oder zu einer Beeinträchtigung führt (Steinhausen, 2002). Die meisten
Störungen und Auffälligkeiten lassen sich vom Normalzustand lediglich quantitativ hinsichtlich des Schweregrades und der begleitenden Beeinträchtigung abheben. Eine
leichtere Ausprägung oder Variation des jeweiligen Phänomens lässt sich meist auch
bei ganz normalen Kindern finden (Steinhausen, 2002).
-6-
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
2
Epidemiologie im Kindes- und
Jugendalter
2.1
Psychisches Wohlbefinden
1
Die Schülerbefragungen von 2007 und 2012 zu Gesundheit und Lebensstil von Jugendlichen der Stadt Zürich liefern Informationen über den Gesundheitszustand und
das Gesundheitsverhalten der Jugendlichen sowie über beeinflussende Faktoren und
wichtige Veränderungen der letzten Jahre (Pini, 2009; Schulgesundheitsdienste Stadt
Zürich, 2013).
Gemäss den Resultaten der Schülerbefragung 2012 schätzen 85 % der Jugendlichen
ihre momentane Gefühlslage als gut bis ausgezeichnet ein. 94 % sind mit ihrem Leben
insgesamt mittel bis sehr zufrieden, was eine leichte Zunahme seit der Befragung von
2007 (91 %) darstellt. Ebenfalls zugenommen hat die Zufriedenheit mit der familiären
Situation, mit der schulischen Situation, mit der Wohnsituation sowie mit der eigenen
Gesundheit. Diese Ergebnisse sind ein starker Hinweis auf ein gutes psychisches
Wohlbefinden. Bei der Schulsituation ist der Anteil der sehr zufriedenen Jugendlichen
mit 30 % (2007: 27 %) am niedrigsten. Dies kann mit der psychischen Belastung zu tun
haben, die der schulische Leistungsdruck vor allem für die schwächeren Schülerinnen
und Schüler mit sich bringt. Eine Mehrheit von 58 % (2007: 59 %) bezeichnet sich als
‚mittel‘ zufrieden mit der schulischen Situation, 13 % (2007: 14 %) als ‚wenig‘ oder ‚gar
nicht‘ zufrieden. Die Zufriedenheit in unterschiedlichen Lebensbereichen ist ein wesentlicher Faktor für die psychische Gesundheit der Jugendlichen. Je höher das psychische
Wohlbefinden, desto grösser ist auch die «Lebenszufriedenheit» bei den befragten
Schülerinnen und Schülern und umgekehrt.
Die Ergebnisse zeigen weiter, dass Knaben ihre momentane Gefühlslage positiver beurteilen als Mädchen (gut/sehr gut/ausgezeichnet: 90 % vs. 79 %). Ebenfalls positiver
beurteilen Sek B-Schüler/innen ihre momentane Gefühlslage im Vergleich zu Sek ASchüler/innen (gut/sehr gut/ausgezeichnet: 88 % vs. 84 %).
Psychische Gesundheit und körperliche Beschwerden
In der Schülerbefragung konnte ein signifikanter Zusammenhang zwischen den psychischen Auffälligkeiten und der Einschätzung der eigenen Gesundheit gezeigt werden.
Jugendliche, die Auffälligkeiten in der psychischen Gesundheit zeigen, schätzen ihre
eigene Gesundheit deutlich schlechter ein. Zusätzlich zeigte die Befragung, dass Ju-
1
2007 wurden 1‘652 Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarstufe (8. Schuljahr) zu ihrem Gesundheitsverhalten und ihrem Lebensstil in der Stadt Zürich befragt; 2012 wurden 1‘757 Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarstufe (8. Schuljahr) dazu befragt
-7-
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
2
gendliche mit auffälligen Werten in der psychischen Gesundheit (SDQ : Gesamtproblemwert, Verhaltensprobleme, Verhaltensprobleme mit Gleichaltrigen, emotionale Prob3
leme; PHQ-4 : Depression, Angststörung) auch mehr Medikamente konsumieren und
häufiger unter Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen leiden.
Psychische Gesundheit und Körpergewicht
Im Weiteren zeigt sich, dass Gewichtsprobleme im Kindesalter nicht nur mit körperlichen, sondern auch mit psychischen Faktoren zusammenhängen. Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem BMI und dem SDQ-Gesamtproblemwert (starker Zusammenhang) sowie internalisierenden Störungen (schwacher Zusammenhang).
Übergewichtige und adipöse Jugendliche weisen häufiger auffällige Werte bezüglich ihrer selbsteingeschätzten psychischen Gesundheit auf als normal- und untergewichtige
Jugendliche. Übergewichtige und adipöse Jugendliche schätzen auch ihre Gesundheit
im Allgemeinen schlechter ein und sind weniger zufrieden mit ihrer Gesundheit. Mädchen, die sich als zu dick oder zu dünn wahrnehmen und/oder ihr Gewicht verändern
möchten, zeigen auffälligere Werte bezüglich Depression und Angststörungen (PHQ-4)
sowie emotionalen Problemen (SDQ) als Mädchen, die mit ihrem Körpergewicht zufrieden sind. Zusätzlich geben Jugendliche, die mit ihrem Gewicht unzufrieden sind, an,
sich deutlich weniger zu bewegen. Es kann daraus geschlossen werden, dass Jugendliche, die sich regelmässig und häufig bewegen, sich in ihrem Körper wohler fühlen als
Jugendliche, die selten körperlich aktiv sind. Umgekehrt ist aber auch anzunehmen,
dass sich eher die Jugendlichen bewegen, welche sich in ihrem Körper wohl fühlen.
Psychische Gesundheit und Schulklima
Lehrerinnen und Lehrer sind in ihrer Berufstätigkeit einer Vielzahl unterschiedlicher Anforderungen und Belastungen ausgesetzt. In der Forschung wird übereinstimmend berichtet, dass die quantitative Arbeitsbelastung im Lehrerberuf hoch ist und mit negativen
Auswirkungen auf die Gesundheit der Lehrpersonen eingehen kann (vgl. Baeriswyl et
al., 2014; Bauer et al., 2007; Bradley 2007). Im Weiteren werden soziale Faktoren als
für Lehrpersonen zentrale Einflussfaktoren auf die Gesundheit und das Wohlbefinden
diskutiert. V.a. Störungen im Unterricht (z.B. bedingt durch verhaltensauffällige Kinder)
stellen eine Quelle sozialer Stressoren dar (vgl. Baeriswyl et al., 2014; Bauer et al.,
2006; Pyhältö et al., 2011). Die Belastungen können sich u.a. negativ auf den Unterricht
und das Klassenklima auswirken. Sie zeigen sich z.B. in verminderter Unterrichtsqualität, Depersonalisierung, Zynismus gegenüber Schüler/innen und wirken sich auch auf
das Kollegium und die Schule als Ganzes aus (vgl. Bürgisser, 2009; Herzog, 2008). Es
kommt vermehrt zu Konflikten, Rückzug und Mobbing, was das Klima einer Schule wie
auch die Schüler/innen stark belasten kann (vgl. Bürgisser, 2009).
2
«Strengths and Difficulties Questionnaire, Self-Report» von Goodman et al. Der Fragebogen ist ein
Screeningistrument zur Erfassung von Verhaltensauffälligkeiten und -stärken bei Kindern und Jugendlichen im
Alter von 3 bis 16 Jahren. Er besteht aus fünf Einzelskalen mit jeweils fünf Merkmalen: Emotionale Probleme,
Verhaltensprobleme, Hyperaktivität, Verhaltensprobleme mit Gleichaltrigen, Prosoziales Verhalten. Die
Rohwerte der vier erstgenannten Skalen werden zu einem Gesamtproblemwert zusammengefasst. Auffällige
Werte bei den SDQ-Skalen Verhaltensprobleme und Hyperaktivität wurden in diesem Bericht mit externalisierenden Auffälligkeiten gleichgesetzt. Emotionale Probleme sowie Verhaltensprobleme mit Gleichaltrigen wurden
mit internalisierenden Auffälligkeiten gleichgesetzt (Goodman et al., 2010).
3
PHQ-4 ist ein Kurzfragebogen bestehend aus den beiden diagnostischen Kernkriterien für depressive Störungen (PHQ-2) und generalisierte Angststörungen (GAD-2). Er dient als Screeninginstrument zur Erfassung einer
möglichen Depression und/oder Angststörung. Auffällige Werte wurden in diesem Bericht mit internalisierenden
Auffälligkeiten gleichgesetzt.
-8-
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
2.2
Psychische Störungen
Weltweit leiden 10 % bis 20 % aller Kinder und Jugendlichen an einer psychischen Störung (Kieling et al., 2011), wenn die üblichen Diagnosemanuale ICD oder DSM angewendet werden. Die häufigsten Störungen sind Angststörungen (10.4 %), aggressivdissoziale Störungen (7.5 %) und depressive sowie hyperkinetische Störungen (jeweils
4.4 %), wobei komorbide Störungen häufig sind (Ihle et al., 2002). Bei Kindern im Vorund Primarschulalter gibt es keine Hinweise darauf, dass sich die psychische Gesundheit in den letzten zehn Jahren verschlechtert hat. Studien zeigten allerdings eine Zunahme internalisierender Störungen bei jugendlichen Mädchen. Die Häufigkeit externalisierender Störungen blieb gemäss Bor et al. (2014) stabil.
Der Grossteil der psychischen Störungen tritt bereits in Kindheit und Jugend erstmals
auf (Kessler et al., 2005). Die Tabelle 1 zeigt das Alter beim erstmaligen Auftreten psychischer Störungen. Bei den Angststörungen beginnen beispielsweise die Hälfte aller
Krankheitsfälle vor dem 11. Lebensjahr. Bei den Zwangsstörungen treten 50 % der Fälle erstmals bis zum Alter von 19 Jahren auf (Kessler et al., 2005).
Störung
25% treten auf bis
zum Alter von…
50% treten auf bis
zum Alter von…
75% treten auf bis
zum Alter von…
Angststörungen
6 Jahren
11 Jahren
21 Jahren
ADHS
7 Jahren
7 Jahren
8 Jahren
Störung des Sozialverhaltens
10 Jahren
13 Jahren
15 Jahren
Zwangsstörungen
14 Jahren
19 Jahren
30 Jahren
Affektstörungen
(Depression u.a.)
18 Jahren
30 Jahren
43 Jahren
Tabelle 1: Alter bei Erstmanifestation aller psychischen Störungen der Bevölkerung
(Kessler et al., 2005)
In der Gesundheitsbefragung der Schülerinnen und Schüler in der Stadt Zürich von
2012 hat eine Teilstichprobe den SDQ-Fragebogen ausgefüllt, der diverse Aspekte der
psychischen Gesundheit thematisiert. 83 % der Jugendlichen erzielen dabei einen unauffälligen Gesamtwert, 11 % sind eher auffällig und 6 % haben einen auffälligen Gesamtwert. Im internationalen Vergleich ist dies ein gutes Ergebnis. Der oben erwähnte
Fragebogen geht von einer Normverteilung von 80 %, 10 %, 10 % aus.
Im Weiteren erzielen 76 % der Stadtzürcher Jugendlichen einen unauffälligen Wert bezüglich internalisierender Störungen (PHQ-4). 16 % der Jugendlichen weisen klinisch
relevante Hinweise auf eine Angststörung auf und 17 % geben depressive Symptome in
einem klinisch relevanten Ausmass an. Ein aggressiv-dissoziales Verhalten (SDQ: Verhaltensprobleme) zu haben, geben 10 % der Jugendlichen an. 5 % der Jugendlichen
haben das Gefühl ein/e Aussenseiter/in zu sein und von Gleichaltrigen nicht geschätzt
oder akzeptiert (SDQ: Verhaltensprobleme mit Gleichaltrigen) zu werden.
Gegenseitige Beeinflussung externalisierender und internalisierender Störungen
Externalisierende (SDQ: Hyperaktivität, Verhaltensprobleme mit Gleichaltrigen) und internalisierende Störungen (PHQ-4: Gesamtwert, Depression und Angststörung) treten
-9-
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
bei denselben Jugendlichen gehäuft auf. Van Lier et al. (2010) haben das gleichzeitige
Auftreten von externalisierenden und internalisierenden Verhaltensstörungen und die
gegenseitige Beeinflussung im Entwicklungsverlauf untersucht. Die Resultate zeigen,
dass Kinder, welche bei Eintritt in den Kindergarten externalisierende Verhaltensauffälligkeiten zeigen, von den anderen Kindern verstärkt abgelehnt werden und dies dazu
führt, dass sich die Verhaltensauffälligkeiten verstärken. Negative Peer-Erfahrungen
(Ablehnung, Diskriminierung, wenig Freundschaften) und damit verbunden ein geringer
sozialer Austausch wird als Grund diskutiert, dass zusätzlich zu den externalisierenden
Störungen über die Zeit auch internalisierende Störungen auftreten. Laucht et al. (2000)
konnten zeigen, dass externalisierende Verhaltensstörungen sich früher manifestierten,
auf jeder Altersstufe häufiger vorkamen und eine größere Stabilität als internalisierende
Störungen aufwiesen.
Substanzmissbrauch und psychische Störungen
Suchtproblematiken und psychische Störungen hängen oft eng zusammen. Studien belegen (Moggi et al., 2004), dass 29 % aller Personen, die an einer psychischen Störung
leiden, auch an einer Sucht erkranken. D.h. deren Wahrscheinlichkeit, an einer Sucht
zu erkranken ist 2.7 Mal höher als bei Menschen ohne psychische Störung. Umgekehrt
hat sich gezeigt, dass rund die Hälfte aller Personen mit einer Suchtproblematik irgendwann im Leben auch unter einer psychischen Störung leiden. Somit ist die Wahrscheinlichkeit, bei einer Substanzabhängigkeit zusätzlich an einer psychischen Störung
zu erkranken, um den Faktor 4.5 erhöht.
Auch in der Schülerbefragung der Stadt Zürich konnte dieser Zusammenhang festgestellt werden. Bei den Jugendlichen mit einem auffälligen SDQ-Gesamtproblemwert
rauchen 14 % täglich und 12 % trinken regelmässig Alkohol, wohingegen nur 2 % bzw.
3 % der Jugendlichen mit einem unauffälligen SDQ-Gesamtproblemwert angeben, täglich zu rauchen bzw. regelmässig Alkohol zu konsumieren. Ebenfalls rauchen und trinken Jugendliche mit Hinweisen auf eine Angststörung bzw. Depression häufiger (mind.
1x / Woche rauchen: 25 % vs. 6 %; gelegentlich Alkohol trinken: 39 % vs. 10 %).
Risikogruppen
Die Häufigkeit psychischer Auffälligkeiten ist bei Mädchen und Knaben unterschiedlich.
Mädchen geben deutlich häufiger depressive Verstimmungen und Angststörungen an
als Knaben. Hingegen zeigt sich bei den externalisierenden Störungen (SDQ: Verhaltensprobleme mit Gleichaltrigen, Hyperaktivität) kein Unterschied zwischen Mädchen
und Knaben. Ihle et al. (2002) kamen bei einer internationalen Analyse von psychischen
Störungen bei Kindern und Jugendlichen auf ähnliche Resultate: Bis zum Alter von
13 Jahren stellten sie durchgehend höhere Gesamtprävalenzen psychischer Störungen
bei Jungen fest, wogegen im Zuge der Adoleszenz eine Angleichung der Raten erfolgte.
Bei Jungen zeigten sich höhere Raten externalisierender Störungen, während Mädchen
höhere Raten von Essstörungen und psychosomatischen Störungen aufwiesen.
In der Stadt Zürich konnte kein Zusammenhang zwischen dem Klassentyp (Sek A,
Sek B) und den internalisierenden Störungen (PHQ-4, Depression, Angststörungen)
festgestellt werden. Hingegen besteht ein Zusammenhang zwischen dem SDQGesamtproblemwert und dem Klassentyp. Sek-B-Schüler/innen weisen beim SDQ eher
einen auffälligen Gesamtproblemwert und auffälligen Wert bei Verhaltensproblemen auf
als Sek-A-Schüler/innen. Kein Zusammenhang zeigt sich zwischen der psychischen
Gesundheit und den Schulkreisen. Dies kann darauf hindeuten, dass keine Unterschiede hinsichtlich der Schichtzugehörigkeit bestehen. Allerdings zeigen Studien aus
- 10 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Deutschland einen Einfluss des sozioökonomischen Status auf die psychische Gesundheit von Kindern. In der KIGGS-Studie war der Anteil der Unauffälligen bezüglich des
SDQ-Gesamtproblemwerts der oberen Sozialschicht gegenüber der unteren Sozialschicht um mehr als 15 Prozentpunkte niedriger, der Anteil der auffälligen Kinder und
Jugendlichen in der unteren Sozialschicht war dagegen in der Gesamtbetrachtung um
den Faktor 3,5 gegenüber der oberen Sozialschicht erhöht (Hölling et al., 2008).
Depressive Verstimmungen und Ängste treten gemäss der Stadtzürcher Schülerbefragung bei den Jugendlichen, die zu Hause körperlich bestraft werden, schon mehrmals
die Schule geschwänzt haben, sich absichtlich selbst verletzen, regelmässig Alkohol
konsumieren oder zu- oder abnehmen möchten, gehäuft auf. Bei rund 5 % der Jugendlichen kommen solche und ähnliche Belastungen gleichzeitig vor. Jugendliche, bei welchen mehrere Belastungen kombiniert auftreten, bilden eine Risikogruppe: Bezogen auf
ihre Gesundheit und gesunde Entwicklung, aber auch bezogen auf ihre schulische und
soziale Integration. Solche stark belasteten Schüler/innen finden sich gehäuft in der Sek
B und unter übergewichtigen Jugendlichen. Es ist davon auszugehen, dass sich kumulierte Risiken während der Adoleszenz nicht auswachsen, sondern ins Erwachsenenalter mitgeführt werden. Oft bedeutet das auch, dass diese Risiken einem gelingenden
Start ins Berufsleben im Weg stehen.
2.3
Risiko- und Schutzfaktoren
Die exakte Ätiologie (Lehre von den Ursachen der Krankheiten) psychischer Erkrankungen ist bis heute nicht vollständig geklärt. Für die Verursachung und Entwicklung
der meisten psychischen Störungen wird derzeit ein multifaktorielles Entstehungsmodell
angenommen. In diesem Modell wird davon ausgegangen, dass psychische Störungen
ihre Ursache in einem vielschichtigen Zusammenspiel von biologischen (wie z.B. genetischen, neurochemischen und entwicklungsbiologischen) sowie psychosozialen (z.B.
Lernerfahrungen, Traumatisierungen, Stressoren) Faktoren haben. Dabei haben die
genannten Faktoren je nach Individuum, Entwicklungsstufe des Kindes und Erkrankung
ein unterschiedliches Gewicht (Müller et al., 2013).
Bereits besser erforscht sind die Risiko- und Schutzfaktoren von psychischen Störungen. Risiko- und Schutzfaktorenmodelle versuchen, Entstehung und Verlauf von Belastungen, Beeinträchtigungen und bestimmten Krankheiten vorherzusagen sowie präventive und rehabilitative Massnahmen zu planen. Ein Risikofaktor ist in der Regel nicht der
alleinige Auslöser für eine Erkrankung. Risikofaktoren tragen vielmehr dazu bei, dass
die Belastungen grösser sind als die Ressourcen eines Kindes, sodass die Anfälligkeit
für eine psychosoziale Störung steigt. Es wird angenommen, dass das Zusammentreffen von mehreren Risikofaktoren stärkere negative Auswirkungen hat als ein einzelner
Risikofaktor (Bengel et al., 2009).
Die nachfolgende Tabelle gibt einen umfassenden Überblick über Risiko- und Schutzfaktoren bezüglich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
- 11 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Protective factors
Risk factors
biological




Age-appropriate physical development
Good physical health
Good intellectual functioning







Ability to learn from experiences
Good self-esteem
High level of problem solving ability
Social skills
Exposure to toxins (eg. tobacco, alcohol)
in pregnancy
 Genetic tendency to psychiatric disorder
 Head trauma
 Hypoxia at birth and other birth complications
 HIV infection
 Malnutrition
 Substance abuse
 Other illnesses
psychological
Learning disorders
Maladaptive personality traits
Sexual, physical, emotional abuse and
neglect
 Difficult temperament
social
Family:
 Inconsistent care giving
 Family conflict
 Poor family discipline / management
 Death of a family member
School:
 Academic failure
 Failure of schools to provide appropriate
environment to support attendance and
learning
 Inadequate and inappropriate provision of
education
 Bullying
Community:
 Transitions (eg. Urbanisation)
 Community disorganisation
 Discrimination and marginalisation
 Exposure to violence












Family attachment
Opportunities for positive involvement in
family
Rewards for involvement in family
Opportunities for involvement in school
live
Positive reinforcement from academic
achievement
Identity with school or need for educational attainment
Connectedness to community
Opportunities for leisure
Positive cultural experiences
Positive role models
Rewards for community involvement
Connection with community organisations
Tabelle 2: Risiko- und Schutzfaktoren bezüglich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (Patel et al., 2007)
In der Befragung der Stadtzürcher Schülerinnen und Schüler wurde der Zusammenhang zwischen der Schule, der Familie, den Peer-Erfahrungen und der psychischen
Gesundheit untersucht. Jugendliche, die sich in der Schule und/oder auf dem Schulweg
nicht sicher fühlen oder aus Angst nicht zur Schule gehen, haben häufiger auffällige
Werte in der Einschätzung ihrer psychischen Gesundheit. Im Weiteren geben diese Jugendlichen an, schon häufiger die Schule geschwänzt zu haben und sind mit ihrer
Schulsituation deutlich unzufriedener. Die psychische Gesundheit der Jugendlichen
wirkt sich auch auf den Einsatz der Jugendlichen für ihren Lernerfolg aus. Jugendliche
- 12 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
mit Anzeichen von Hyperaktivität (SDQ) sowie Angststörungen geben an, weniger
Stunden bzw. häufiger gar keine Hausaufgaben zu machen. Neben dem Einfluss der
Schule bestätigte die Stadtzürcher Befragung auch einen Zusammenhang zwischen
Peer-Erfahrungen und der psychischen Gesundheit. Bei Jugendlichen, die von ihren
Mitschülern/-innen häufig ausgeschlossen bzw. diskriminiert werden, zeigen häufiger
Hinweise auf internalisierende wie auch externalisierende Störungen. Zusätzlich fühlen
sich Jugendliche mit belastenden Ängsten und depressiven Verstimmungen weniger
wohl in ihrer Klasse, haben weniger Freunde, erfahren weniger Anerkennung durch ihre
Mitschüler/innen, geben an, sich auf die Mitschüler/innen nicht verlassen zu können und
fühlen sich in der Schule weniger sicher. Bezüglich Elternhaus geben Jugendliche mit
depressiven Verstimmungen häufiger an, nur mit einem Elternteil zusammen zu wohnen. Hingegen haben Jugendliche, die mit beiden Elternteilen zusammenwohnen, seltener Auffälligkeiten bezüglich des SDQ-Gesamtproblemwerts und der Subskalen
«Verhaltensprobleme mit Gleichaltrigen» und «emotionale Probleme» und bei den Anzeichen für eine Depression. Jugendliche mit Anzeichen für eine Angststörung geben
an, dass die Eltern stärker mitbestimmen, mit wem sie sich treffen dürfen.
2.4
Folgen
Die Global-Burden-of-Disease-Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO, 2008)
bringt enorme Folgekosten psychischer Störungen zu Tage. Die WHO schätzt, dass
sich die Kosten durch psychische Störungen in den EU-Staaten auf 3-4 % des Bruttoinlandproduktes belaufen (WHO, 2003). Wendet man diesen Ansatz auf die Schweiz an,
verursachten psychische Störungen im Jahr 2010 bei einem Bruttoinlandprodukt von
CHF 551 Mia. Kosten von über CHF 22 Mia. Für den Kanton Zürich schätzt das Institut
für Sozial- und Präventivmedizin die Kosten auf CHF 3 Mia. pro Jahr (Minder et al.,
2012) (vgl. auch Wettach et al., 2013, unveröffentlichter Bericht). Psychische Störungen
sind bei den 0- bis 14-Jährigen für 30‘607 DALY’s (durch vorzeitigen Tod verlorene Lebensjahre bzw. mit Behinderung gelebte Lebensjahre) weltweit verantwortlich, bei den
15- bis 59-Jährigen für 152‘035 DALY’s (WHO, 2008). Diese entsprachen im Jahr 2010
11 % aller DALY’s (Murray et al., 2012). Damit liegen psychische Störungen hinter den
kardiovaskulären Erkrankungen, aber noch vor den Krebserkrankungen an zweiter Stelle der nicht übertragbaren Krankheiten (Murray et al, 2012).
Bislang liegen nur wenige Kostenstudien zu psychischen Störungen bei Kindern und
Jugendlichen vor. Eine Studie von Scott et al. (2001), die sich mit dem Zusammenhang
zwischen psychischen Gesundheitsproblemen in der Kindheit und verschiedenen Folgekosten im Erwachsenenalter befasste, zeigte, dass im Falle eines Kindes, bei dem im
Alter von 10 Jahren die Diagnose «Verhaltensprobleme» gestellt wird, im Alter von 10
bis 27 Jahren voraussichtlich zusätzliche Kosten in Höhe von £ 16‘000 (umgerechnet
ca. 21‘000 Euro) verursachen. Ein Kind mit der Diagnose «Verhaltensstörung» wird
hingegen schätzungsweise zusätzliche Kosten von über £ 60‘000 (umgerechnet ca.
80‘000 Euro) verursachen. Sowohl bei Verhaltensproblemen als auch bei Verhaltensstörungen entfällt der größte Anteil der zusätzlichen Kosten auf die Inanspruchnahme
der Strafjustizbehörden, gefolgt von besonderen Erziehungsmaßnahmen, Unterbringung in Pflegefamilien oder Heimen und staatlichen Unterstützungsleistungen; geringer
zu Buche schlugen die Kosten der medizinischen Versorgung. Zusätzlich zu den bereits
- 13 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
genannten Kosten wären noch die Kosten verpasster Lebenschancen zu berücksichtigen (z.B. der entgangenen Möglichkeit eines Hochschulstudiums oder der Folgen eines
höheren Risikos von Teenager-Schwangerschaften).
Die wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz von psychischen Störungen des
Kindes- und Jugendalters ergibt sich nicht nur daraus, dass sie häufig und kostenintensiv sind. Vielmehr beeinträchtigen sie die Betroffenen aufgrund ihrer Beständigkeit über
die Zeit der wesentlichen Entwicklungsabschnitte hinaus, verringern ihre Lebensqualität
und ihre Entwicklungschancen. Besonders ungünstige Verläufe zeigen sich v. a. für dissoziale Störungen sowie für hyperkinetische Störungen die noch im Jugendalter anhalten. Esser et al. (2000) konnten zeigen, dass mehr als die Hälfte der 8-Jährigen mit dissozialen Störungen auch 17 Jahre später eine psychische Störung aufwiesen. Diese
Störungen weisen neben einer hohen diagnosespezifischen Stabilität auch eine große
Bedeutung als Vorläufer von Störungen durch Substanzgebrauch auf (Esser et al.,
2000). Etwa 5 % aller Kinder müssen aufgrund besonders ungünstiger Entwicklungsverläufe als chronisch psychisch beeinträchtigt eingestuft werden (Ihle et al., 2006).
- 14 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
3
Handlungsansätze
3.1
Interventionsebenen
Gesundheitsförderung und Prävention von psychischen Störungen im schulischen Kontext kann auf verschiedenen Interventionsebenen und bei unterschiedlichen Zielgruppen ansetzen. Um die psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen zu verbessern und eine Wirkung zu erzielen, braucht es auf mehreren Ebenen Interventionen.
Mögliche Interventionsebenen sind:
►
Sensibilisierung:
Negative Einstellungen und Vorurteile in der Bevölkerung gegenüber Menschen mit
psychischen Krankheiten und gegenüber psychiatrischen Institutionen erschweren
Fachpersonen die Arbeit und Betroffenen den Zugang zu professioneller Hilfe. Voraussetzung und Bestandteil fachlichen Wirkens ist deshalb die gesellschaftliche
Sensibilisierung und Information über psychische Gesundheit (Schweizer Manifest
für Public Mental Health, 2014). Im Setting Schule kann eine Sensibilisierung des
Schulpersonals (Lehrpersonen, Betreuungspersonal, Schulsozialarbeiter/innen) und
bei Jugendlichen stattfinden.
►
Gesundheitsförderung:
Gesundheitsförderung im Schulsetting verfolgt bezüglich psychischer Gesundheit
einerseits das Ziel, bei gesunden wie auch bei beeinträchtigten Kindern und deren
Lehrpersonen persönliche Ressourcen und Schutzfaktoren wie Selbstwertgefühl und
Selbstvertrauen, Bewältigungsstrategien, Problemlösefähigkeiten, soziale Kompetenzen, Beziehungsfähigkeit etc. zu stärken. Gesundheitsförderung zielt andererseits darauf ab, ein positives Schulklima zu schaffen, dank welchem sich die genannten psychischen Ressourcen bestmöglich auf- bzw. ausbauen lassen.
Gesundheitsförderungsmassnahmen haben den Vorteil, dass sie geringe Stigmatisierungseffekte aufweisen, «alle» Gefährdeten erreicht werden und auf Probleme
reagiert wird bevor sie entstehen.
►
Prävention:
Prävention beabsichtigt Belastungen (schädlichen Stress, soziale Abwertung und
Ausschluss etc.) und Beeinträchtigungen (Depression, Sucht, Angststörungen und
weitere psychische Störungen) zu verringern bzw. Folgekrankheiten zu verhindern.
Sowohl die spezifisch orientierte Prävention wie auch die allgemeine Gesundheitsförderung können sich einerseits an einzelne Personen (Verhaltensansatz), andererseits auch an die Strukturen richten (Verhältnisansatz). Projekte und Interventionen, welche beide Ansätze berücksichtigen, sind besonders wirkungsvoll.
►
Früherkennung und Frühintervention:
Bei der Früherkennung und Frühintervention geht es darum, gesundheitsgefährdete
Schülerinnen und Schüler frühzeitig zu erkennen und ihnen eine passende Unterstützung oder eine geeignete Intervention anzubieten. Die Frühintervention orientiert
- 15 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
sich dabei nicht nur an den gegebenen Risiken, sondern auch an den vorhandenen
Ressourcen. D.h. das Ziel der Intervention ist nicht lediglich das Reduzieren von Risiken, sondern auch das Stärken des Individuums durch Unterstützung und Förderung sowie Nutzung der Ressourcen zur persönlichen Entwicklung (RADIX, 2010).
Gefährdete Kinder und Jugendliche können durch Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Betreuungsfachleute, aber auch durch die Eltern erkannt werden. Je früher
Betroffene und ihr Umfeld psychische Schwierigkeiten erkennen und Unterstützung
erhalten, umso geringer die Folgen.
►
3.2
Behandlung und psychosoziale Unterstützung:
Wie in Kap. 3.2 erwähnt wird, ist in der Stadt Zürich ein ausgebautes Versorgungssystem für die Behandlung psychosozialer Auffälligkeiten vorhanden. Die im Rahmen der Schule auftretenden psychosozialen Auffälligkeiten sind durch das Angebot
des Schulpsychologischen Dienstes abgedeckt. Allerdings wird angenommen, dass
psychische und psychosoziale Probleme bei Kindern häufig nicht erkannt werden
(vgl. Bericht der Europäischen Kommission, 2000).
Bestehende Massnahmen in der Stadt Zürich
Um die psychosoziale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen zu stärken, aber auch
psychosoziale Auffälligkeiten zu verringern bzw. zu erfassen und die richtige Behandlung sicher zu stellen, gibt es in den Schulen der Stadt Zürich bereits verschiedene Angebote unterschiedlicher Fachdienste.
Schulpsychologischer Dienst:
Im Kanton und insbesondere in der Stadt Zürich ist ein ausgebautes Versorgungssystem für die Behandlung psychosozialer Auffälligkeiten vorhanden (Wettach et al., 2013,
unveröffentlichter Bericht). Für die im Rahmen der Schule auftretenden psychosozialen
Auffälligkeiten ist der Schulpsychologische Dienst (SPD) zuständig. Dieser führt Abklärungen von Lernschwierigkeiten und psychosozialen Auffälligkeiten sowie Beratungen
von Schülern/-innen, Eltern und Lehrpersonen, psychotherapeutische Interventionen,
Schulhaussprechstunden u.a.m. durch. Im Weiteren bietet der SPD Gruppentherapien
für kriegstraumatisierte Kinder sowie Multifamiliengruppen und das Baghira-Training an.
►
Gruppentherapien kriegstraumatisierter Kinder: In einem geschützten Rahmen werden kriegstraumatisierten Kindern die Möglichkeit geboten werden, sich der neuen
Realität anzunähern und die traumatisierenden Erfahrungen zu verarbeiten. Den beruflichen und persönlichen Belastungen von Lehrpersonen im Kontakt mit traumatisierten Kindern/Jugendlichen wird durch regelmässige Standortbestimmungen zwischen Lehrpersonen, Eltern, Hortleitenden und betreuenden Therapeuten/-innen
eine Entlastungsmöglichkeit geboten. Im Weiteren ermöglichen eine dreiteilige Weiterbildung im Bereich Trauma und Schule für die betroffenen Lehrpersonen und Interessierten einen Informationsaustausch und Reflexion.
►
Multifamiliengruppe in der Situativen Unterstützung im Schulkreis Glattal: Bei der
Multifamiliengruppe handelt es sich um eine therapeutisch geleitete Gruppe, bestehend aus mehreren Familien mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, insbesondere
im Bereich des Verhaltens. Im Rahmen der «Situativen Unterstützung» (SU), einem
- 16 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
bestehenden Time-Out-Schulprojekt im Schulkreis Glattal, finden solche wöchentliche Multifamiliensitzungen statt, in welchen Erziehungsanliegen gemeinsam mit den
Familien bearbeitet werden.
►
Baghira-Training (findet zurzeit nicht statt): Gruppentraining für 9- bis 12-jährige
Schüler/innen mit externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten sowie begleitend Interventionen bei Eltern und Lehrpersonen
Suchtpräventionsstelle:
► Gesundheitsfördernde Schule: Gesundheitsfördernde Schulen definieren ihren
Handlungsbedarf und setzen zwei Schwerpunkte für jeweils drei Jahre fest mit dem
Ziel Gesundheitsrisiken in der Schule zu reduzieren und beste Voraussetzungen für
eine gute Leistungserbringung zu schaffen. Dabei werden sie von der Suchtpräventionsstelle begleitet und beraten. Sie unterstützen die Schulen bei Standortbestimmungen im Team sowie der Entwicklung und Umsetzung von Programmen zu Themen wie Ernährung und Bewegung, psychosoziale Gesundheit von Schülerinnen,
Schülern und Lehrpersonen, Sucht- oder Gewaltprävention etc.
►
Stärkung der Schutzfaktoren auf Stufe Kindergarten, Primarschul- und Sekundarstufe mit Hilfe von unterschiedlichen Ansätzen (u.a. theaterpädagogische Angebote).
►
Früherkennung und Frühintervention bei auffälligem Verhalten von Kindern und Jugendlichen im Schulkontext: Die Suchtpräventionsstelle unterstützt Schulen und
Lehrpersonen darin, Auffälligkeiten und problematische Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen früh zu erkennen und unterstützende Massnahmen in die
Wege zu leiten. Dies findet meist in Form einer Prozessbegleitung zur Erstellung eines Konzepts für Früherkennung und -intervention in Schulen statt. Im Rahmen des
Angebots BEKLA (Bedarfsorientierte Klassenintervention) erhalten Sekundarschülerinnen und –schüler mit einem riskanten Substanzkonsum bedarfsorientierte Unterstützung.
►
LIMIT: LIMIT ist ein Kurs in Lebenskompetenz für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, die im schulischen Kontext wiederholt Grenzen überschreiten und ein
anhaltendes Problemverhalten zeigen. LIMIT kommt zum Zug, wenn schulinterne
Massnahmen ausgeschöpft sind und die schulische Integration der Schülerin/des
Schülers, auf längere Sicht gefährdet ist. Im Kurs setzen sich die Jugendlichen mit
ihrem Verhalten auseinander und entwickeln Lösungsansätze, um problematische
Situationen im Schulalltag besser meistern zu können.
►
Unterstützung für Eltern: Die Suchtpräventionsstelle unterstützt Schulen bei der Organisation und Durchführung von Elternbildungsanlässen zu Themen rund um den
Konsum, Umgang und Prävention von ungesundem Substanzkonsum. Zum spezifischen Angebot für Eltern gehören Elternabende zu unterschiedlichen Themen oder
zu Präventionsangeboten an der Schule, im Quartier oder in Vereinen, Coachings
von Elterngremien zu Suchtprävention, Familienprojekte sowie Angebote für Mütter
und Väter mit Migrationshintergrund.
Schulärztlicher Dienst:
► Die schulärztliche Vorsorgeuntersuchung erfolgt im Kindergarten, in der 4. Primarklasse sowie in der 2. Sekundarstufe. Die Untersuchung in der Sekundarstufe umfasst neben einer Kontrolle der Sinnesorgane und des Impfzustandes auch ein Gesundheitsgespräch, in dem Fragen jedes/r Jugendlichen zu seiner/ihrer Gesundheit,
- 17 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
seinem/ihrem Wohlbefinden und seiner/ihrer Entwicklung vertraulich besprochen
werden. Auffälligkeiten u.a. auch der psychischen Gesundheit können erfasst und
wenn nötig Frühinterventionen eingeleitet werden. Im Rahmen der Gewichts- und
Wachstumskontrolle werden im Weiteren wichtige Interventionen zur Akzeptanz des
eigenen normalen Körperbildes durchgeführt.
Schulamt:
► PFADE: Das Programm PFADE (Programm zur Förderung alternativer Denkstrategien) ist ein Lehrmittel zur nachhaltigen Förderung von sozialen Kompetenzen bei
Kindern im Primarschul- und Kindergartenalter. In PFADE wird an sieben inhaltlichen Schwerpunktthemen gearbeitet, die sich durch das ganze Lehrmittel ziehen
und in verschiedensten Lektionen immer wieder aufgenommen werden. Folgende
Schwerpunktthemen werden verfolgt: Gefühle, Gesundes Selbstwertgefühl, Selbstkontrolle, Soziale Problemlösefertigkeiten, Umgang mit Freundschaften, Beziehungen, Fragen des Zusammenlebens, Regeln und Manieren, Lern- und Organisationstrategien. PFADE wird in der Stadt Zürich von total 600 Schulklassen in 56
Schuleinheiten durchgeführt.
Fachstelle für Gewaltprävention:
► Interventionen in Schulen: Die Fachstelle für Gewaltprävention unterstützt Schulen
bei belastenden Klassensituationen, bei der Bewältigung von Konflikten, bei der Auflösung destruktiver Dynamiken (z.B. Bullying-Phänomene, gravierende Disziplinprobleme usw.) und ähnlichen Problemstellungen. Die Interventionen finden in Form
von Beratungen und Coachings meist vor Ort statt.
►
Konfliktlotsen (Mediation): Konfliktlotsen sind Schülerinnen und Schüler, die im
Rahmen einer gezielten Ausbildung und Betreuung befähigt sind, angehende Konflikte im schulischen Kontext – wie zum Beispiel während den Pausen – zu lösen.
Die Konfliktlotsen werden von den Schulsozialarbeitern/-innen betreut. 18 Schuleinheiten der Stadt Zürich haben bislang Konfliktlotsen eingeführt.
Schulsozialarbeit:
Bei sozialen Fragen und Problemen in der Schule und/oder in der Familie stehen Kindern, Jugendlichen, ihren Familien und dem Schulpersonal in über 80 Schulhäusern der
Stadt Zürich Schulsozialarbeiter/innen zur Verfügung. Die Schulsozialarbeitenden sind
in der Regel fest in einem Schulhaus zugeteilt und mit den Gegebenheiten des Quartiers eng vertraut.
Aktivitäten zur psychischen Gesundheit im Kanton Zürich:
Im Kanton Zürich existieren verschiedene Aktivitäten zum Thema psychische Gesundheit, welche von verschiedenen kantonalen Stellen in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren umgesetzt werden.
►
Schwerpunktprogramm Suizidprävention: Zurzeit arbeitet das Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich das Schwerpunktprogramm
aus. Vorgesehen sind 16 bis 20 Projekte, die Massnahmen zur Einschränkung der
Verfügbarkeit von suizidalen Mitteln (Waffen, Medikamente, Hotspots usw.), Massnahmen zur Prävention bei Risikogruppen, Massnahmen zur Prävention von Imitationshandlungen, Massnahmen zur Einbindung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Massnahmen zur Hilfe in Krisensituationen umfassen.
- 18 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
►
Plakatkampagne «Wie geht’s Dir?»: Die Kampagne «Wie geht’s Dir?» will zur
Entstigmatisierung von psychischen Krankheiten beitragen und für das Thema sensibilisieren. Kern der Kampagnenwebsite sowie der zugehörigen Broschüre sind
konkrete Gesprächstipps für Betroffene und für ihr Umfeld. Die Kampagne wurde im
Herbst 2014 lanciert. Im Herbst 2015 wird sie aller Voraussicht nach mit zusätzlichen
Sujets und Angeboten zum Thema «Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt» umgesetzt. Im Herbst 2016 stehen «Kinder und Jugendliche» im Zentrum.
►
Projekt wikip für Kinder psychisch kranker Eltern: Die Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland (ipw) und das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) der Kinderklinik am Kantonsspital Winterthur setzten zwischen 2010 und 2013 ein Projekt
zur Verbesserung der psychiatrischen und sozialen Versorgung von Familien um.
Ziel des Projekts war es, Hilfs- und Behandlungsangebote für Kinder, Jugendliche
und psychisch kranke Elternteile zu erarbeiten, die Öffentlichkeit und die Fachpersonen in Bezug auf die Bedürfnisse der betroffenen Kinder zu sensibilisieren sowie die
Netzwerkzusammenarbeit zu fördern. Nach Projektabschluss wurde die «Schweizerische Stiftung und Institut zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern
und Jugendlichen» (IKS) gegründet, welche die Kontinuität der bereits geleisteten
Arbeit gewährleisten soll. Zielgruppe dieses Projekts sind Kinder und Jugendliche
mit psychisch kranken Elternteilen sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und
die in der Betreuung involvierten Institutionen. Ob ein ähnliches Projekt für die Stadt
Zürich in Planung ist, konnte bisher nicht ausfindig gemacht werden. Die Stiftung
IKS bietet im Weiteren Weiterbildungen und Informationen sowie eine Anlaufstelle
mit Kurzberatungen für das Schulpersonal im Raum Winterthur an.
- 19 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
4
Handlungsschwerpunkte
4.1
Handlungsbedarf
Der Bericht der Europäischen Kommission (2000) stellte fest, dass 1. psychische und
psychosoziale Probleme in der Jugend häufig nicht erkannt und nicht ausreichend behandelt werden (diese Feststellung trifft mit grösster Wahrscheinlichkeit auch in der
Schweiz zu) und 2. die Inzidenz vieler Erkrankungen (Depressionen, Sucht, suizidales
Verhalten, Essstörungen, psychotische Störungen) deutlich von der Kindheit bis zum
Jugendalter ansteigt. So ist inzwischen wissenschaftlich belegt, dass die meisten psychischen Störungen des Erwachsenenalters ihren Ursprung in Störungen des Kindesund Jugendalters haben und damit diesem Lebensabschnitt die größte Bedeutung für
Prävention und Intervention und damit auch für die Ersparnis von Folgekosten zukommen sollte (Ihle et al., 2007).
Der OECD-Forschungsbericht «Psychische Gesundheit und Beschäftigung: Schweiz»
(2014) weist darauf hin, dass psychische Erkrankungen der Schweizer Wirtschaft
enorme Kosten verursachen, u.a. durch Arbeitsausfälle, Sozial- und Gesundheitsausgaben. Nebst den Herausforderungen für die Arbeitswelt und die Invalidenversicherung
macht es auf die gefährdete Situation von Kindern und Jugendlichen mit psychischen
Störungen während der Schullaufbahn und beim Übergang in den Arbeitsmarkt aufmerksam. Die OECD empfiehlt dazu unter anderem, die psychischen Probleme bei
Schulabbrechern anzugehen, da in der Bevölkerungsgruppe ohne abgeschlossene
Schulausbildung die Prävalenz von psychischen Erkrankungen hoch sei.
Der Anteil übergewichtiger und adipöser Kinder und Jugendlicher lag 2012 gemäss Indikatorenmonitoring des Bundesamtes für Gesundheit (2014) bei 19%. Gleichzeitig zeigen die Resultate unserer Schüler/innenbefragung 2012, was viele internationale Studien schon länger bestätigen: Viele Jugendliche fühlen sich zu dick und wollen
abnehmen, obwohl sie normal- oder sogar untergewichtig sind. Inwieweit zwischen diesen beiden Phänomenen Zusammenhänge bestehen, kann aufgrund des derzeitigen
Forschungsstandes nicht abschliessend beantwortet werden. Gleichwohl gibt es Hinweise: So etwa führen viele Diäten zwar kurzfristig zu einer Gewichtsreduktion, längerfristig aber wieder zu einer Zunahme sogar bis über den Ausganswert (sog. Jojo-Effekt).
Die positive Wahrnehmung des eigenen Körpers geht mit mehr Bewegung und gesundem Essen einher, während eine negative Körperwahrnehmung Folge oder Ursache
psychischer Schwierigkeiten sein können.
Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über bereits bestehende Fachstellen und
deren Ansätze mit Bezug zur psychosozialen Gesundheit und möglichen Synergien mit
weiteren Partnern und zeigt auf wo noch Handlungsbedarf besteht.
- 20 -
bereits Bestehendes / Anschlussfähiges
Synergien mit weiteren Partnern
Neu zu entwickeln bzw. neue Kooperationen
Schulgesundheitsdienste:
EBPI – Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention:
Kenntnisse und Handlungssicherheit des Schulpersonals erweitern und fördern bezüglich:
 Kindern mit internalisierenden Störungen
(insbesondere depressive Verstimmungen &
Angststörungen)
 Kindern mit externalisierenden Störungen
 Kindern und Jugendlichen mit kumulierten Risiken (bspw. psychisch kranke Eltern, Substanzkonsum etc.)
 ihrer eigenen Gesundheit
 gesundes Klassenklima


Handreichung für Schulpersonal Thema Suizidprävention
Schülerbefragung zu Gesundheit und Lebensstil in der 2.
Sekundarstufe
Schulpsychologischer Dienst:


Abklärungen und Beratungen von Schülern/-innen, Eltern
und Lehrpersonen
Psychotherapeutische Interventionen


Schwerpunktprogramm Suizidprävention
Plakatkampagne «Wie geht’s Dir?»
Iks – Schweizerische Stiftung & Institut zur Förderung
der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen:

Weiterbildungen und Informationen sowie Anlaufstelle mit Kurzberatungen für das Schulpersonal
Schulärztlicher Dienst:

Vorsorgeuntersuchung und biopsychosoziales Gesundheitsgespräch in der 2. Sekundarstufe
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst:

Kinder- und Jugendpsychiatrische Grundversorgung
Suchtpräventionsstelle:



Stärkung der Schutzfaktoren auf untersch. Klassenstufen
Prozessbegleitung beim Erstellen von Konzepten für
Früherkennung und -intervention in Schulen
Elternbildungsveranstaltungen


Eltern-Kind-Beziehung stärken
Förderung der Erziehungskompetenz
RADIX (schweiz. Gesundheitsstiftung):



Feel-ok.ch
Früherkennung und -intervention in Schulen
Mind Matters (Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit)
Fachstelle für Gewaltprävention:

Stärkung der Kompetenzen der Eltern:
Prävention, Intervention, Kooperation und Stärkung der
Schulen und Freizeitorganisationen zum Thema Gewalt
Stärkung der Schutzfaktoren der Kinder und Jugendlichen bezüglich:



Körper- und Selbstwertgefühls
sozialen Kompetenzen
Erschliessung von Ressourcen
Fachpersonen:
 Früherkennung und Frühintervention von
psychosozialen Risikofaktoren
 Zusammenarbeiten und Wissensaustausch
der internen Fachpersonen stärken
 Zusammenarbeiten mit externen Fachpersonen und Schulen stärken
Kreisschulpflegen:
Projekt Back to school (Schule und Arbeitseinsätze für Sekundarschüler/innen im Rahmen eines Time-out)
Schulamt:




Anknüpfung an Bestehendes:
 Aufbau-Modul zum Thema «psychosoziale
Gesundheit» im Projekt «Purzelbaum» anbieten
 Schwerpunkt psychosoziale Gesundheit bei
den Gesundheitsfördernden Schulen stärken
 femmesTISCHE
Lehrmittel PFADE (Förderung sozialer Kompetenzen bei
Kindern)
Präventionsverantwortliche für Schulen
Projekt QEQS (Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung)
Projekt SIS (Stärkung Integrationskraft Schule)
- 21 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
4.2
Schwerpunkte
Für die Volksschule in der Stadt Zürich werden unter Berücksichtigung der nachfolgenden Kriterien und der Fachliteratur folgende Schwerpunkte vorgeschlagen, an denen
Massnahmen zur Förderung der psychosozialen Gesundheit ansetzen können:
1. Depression und Angststörungen
2. Gesundes Körperbild
3. Schulabsentismus
Bei der Wahl der Schwerpunkte und der möglichen Massnahmen waren folgende Kriterien wegleitend:
►
der aktuelle Handlungsbedarf
►
Angebotslücken
►
Möglichkeiten im schulischen Kontext
►
die vorhandenen Ressourcen
Die drei Schwerpunkte setzen an unterschiedlichen Ebenen an. Der Schwerpunkt «Depression und Angststörungen» setzt bei bereits vorhandenen psychischen Auffälligkeiten bzw. Störungen von Jugendlichen an. Fokus ist dabei die Sensibilisierung des
Schul- und Fachpersonals zur Früherkennung und frühe präventive Interventionen, um
negative Folgen möglichst frühzeitig abzuwenden. Beim Schwerpunkt «gesundes Körperbild» liegt der Fokus auf universellen Präventionsmassnahmen, bei welchen auf die
Stärkung von Ressourcen und Schutzfaktoren bei allen Jugendlichen gezielt wird. Der
Schwerpunkt «Schulabsentismus» wiederum kann u.a. als Indikator für ebenfalls bereits
vorhandene Schwierigkeiten von Jugendlichen auf sozialer und psychosozialer Ebene
genutzt werden. Fokus ist bei diesem Schwerpunkt in einem ersten Schritt Grundlagen
zu Häufigkeit, Schweregrad und Verlauf von Schulabsentismus zu erarbeiten und den
Handlungsbedarf für die Stadt Zürich zu definieren.
Die jeweiligen psychischen Auffälligkeiten hinter den drei Schwerpunkten hängen zusammen und können sich gegenseitig beeinflussen. Dies bringt es erfreulicherweise mit
sich, dass die Massnahmen zu einzelnen Schwerpunkten sich auch auf den Outcome
der anderen Schwerpunkte positiv auswirken können und deren Zielerreichung unterstützen.
- 22 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
1. Schwerpunkt: Depression und Angststörungen
Ausgangslage und Handlungsbedarf
Die Häufigkeit depressiver Störungen bei Kindern wird auf 1 bis 2 % geschätzt. Zwischen dem 12. und 15. Lebensjahr steigt die Prävalenz der Depression deutlich an und
erreicht eine Verbreitung zwischen 2 und 8 % (Costello et al., 2006; Groen et al., 2011;
Merikangas et al., 2010). Die Prävalenz von Angststörungen wird auf 10.4 % geschätzt
(Ihle et al., 2002). In der Stadtzürcher Befragung zeigen 16 % der Jugendlichen Hinweise auf eine Angststörung und 17 % geben depressive Symptome in einem klinisch relevanten Ausmass an. Mädchen geben dabei deutlich häufiger depressive Symptome und
Angststörungen an als Knaben. Im Kindes- und Jugendalter sind depressive Störungen
oft komorbide mit Angststörungen. 50 % der Stadtzürcher Jugendlichen, welche ängstlich sind, neigen auch zu depressiven Verstimmungen und umgekehrt. Im Weiteren
können internalisierende Störungen zusammen mit Störungen des Sozialverhaltens und
hyperkinetischen Störungen auftreten. Bei depressiven Jungendlichen liegen darüber
hinaus häufig Störungen durch Substanzkonsum und Essstörungen vor (Birmaher et al.,
2007; Angold et al., 1999; Fergusson et al., 2011). Depressive Störungen treten häufig
zum ersten Mal zwischen dem frühen und mittleren Jugendalter auf. Die Dauer einer
Depression kann im Einzelfall sehr unterschiedlich sein und von einigen Wochen bis zu
mehreren Jahren reichen (Birmaher et al., 2002; Groen et al., 2005). Die mittlere Länge
liegt zwischen einigen Monaten und einem dreiviertel Jahr. Im Vergleich zu Erwachsenen scheinen Jugendliche oft schneller von einer Depression zu genesen. Nach ein bis
zwei Jahren hat sich bei über 90 % die Stimmung wieder gebessert (Groen et al.,
2013).
Die Entwicklung einer Angststörung bzw. einer Depression ist sehr komplex und wird
von unterschiedlichen Risiken beeinflusst. Dabei spielen biologische (z.B. hormonelle
Veränderungen der Pubertät, erhöhte Stressempfindlichkeit, genetische Übertragung
von einem depressiv erkrankten Elternteil) sowie vor allem soziale (z.B. geringe soziale
Kompetenzen, geringe Bindungsqualität zwischen Eltern und Kind, Trennungen und
Verlusterlebnisse) und psychische Faktoren (z.B. mangelnde Problemlösefertigkeiten,
ungünstige Emotionsregulation) eine Rolle. In Bezug auf die Schule kann das Schulklima die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen positiv wie auch negativ
beeinflussen.
Es ist heute unbestritten, dass eine Depression im Kindes- und Jugendalter ein erhebliches Langzeitrisiko darstellt. Im Vergleich zu gesunden Altersgenossen haben ehemals
depressive Kinder und Jugendliche bis ins Erwachsenenalter hinein ein deutlich erhöhtes Risiko für einen ungünstigen Verlauf: Sie sind auch später im Leben häufiger depressiv, leiden unter anderen psychischen Störungen, haben Schwierigkeiten in Beruf
oder Partnerschaft, nehmen häufiger Medikamente, weisen häufiger problematischen
Substanzkonsum auf und haben in mehr Fällen Suizidgedanken oder begehen tatsächlich Suizidversuche bzw. Suizid (Birmaher et al., 2007; Birmaher et al., 2002; Dekker et
al., 2007; Moggi et al., 2004). Nach Einschätzungen der WHO zählt die Depression unter Erwachsenen und Jugendlichen weltweit zu den schwerwiegendsten Erkrankungen,
in dem durch psychosoziale Beeinträchtigungen und vorzeitigen Tod Lebenszeit verloren geht (Gore et al., 2011; WHO, 2008).
- 23 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Ziele und Massnahmen
Im Vergleich zu anderen Gesundheitsthemen hat die psychische Gesundheit in der Institution Schule und im Unterricht bislang weniger Beachtung gefunden. Während Kinder mit externalisierenden Störungen wie Hyperaktivität oder regelverletzendem Verhalten in der Schule rasch auffallen, erscheinen Kinder mit internalisierenden Störungen
wie Ängsten oder depressiven Verstimmungen äusserlich ruhig und angepasst. Ihnen
fällt es oft schwerer, Eltern und Lehrpersonen auf ihre Not aufmerksam zu machen.
Umgekehrt ist es auch für Lehrpersonen und Eltern schwierig ihr Leiden zu erkennen
und zu lindern bzw. Folgeerkrankungen vorzubeugen.
Sensibilisierung und Wissen über Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der psychischen Gesundheit sind noch wenig verbreitet. Aus diesem Grund setzten die Ziele
und Massnahmen in einem ersten Schritt bei der Sensibilisierung sowie der Stärkung
der Schutzfaktoren an.
Ziel
Sensibilisierung: Durch Sensibilisierung von Fachpersonen, Schulpersonal (Lehrpersonen, Betreuungspersonal, Schulsozialarbeiter/innen) und Jugendlichen verbessert
sich das Verständnis und der Umgang mit Angststörungen bzw. Depressionen und
trägt zur Entstigmatisierung bei.
Gesundheitsförderung und Prävention: Durch die Förderung des Wohlbefindens und
die Stärkung von persönlichen Schutzfaktoren sinkt der Anteil der Jugendlichen mit klinisch relevanten Hinweisen auf eine Angststörung bzw. Depression.
psychosoziale Unterstützung: Durch Wissensvermittlung und Erschliessung von Ressourcen (z.B. Hilfsstellen) sollen psychische Auffälligkeiten früher erkannt und betroffene Kinder und Jugendliche besser unterstützt werden.
Sensibilisierung der Fachpersonen, des Schulpersonals und der Jugendlichen:
Massnahmen
Mögliche Partner
Bekanntmachung der Plakatkampagne zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
bei Schulen
EBPI – Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (ehem. ISPM)
Pro Mente Sana
Weiterbildung und Information der Mitarbeitenden
von Fachdiensten und der Schule, damit diese gefährdete Kinder und Jugendliche möglichst früh erkennen und im schulischen Rahmen gezielt individuelle Risiken minimieren bzw. persönliche
Schutzfaktoren und Stärken fördern können.
Iks – Schweizerische Stiftung
& Institut zur Förderung der
psychischen Gesundheit von
Kindern und Jugendlichen
Trialogisches Schulprojekt: Das Projekt-Team besucht eine Sekundarklasse. Der 1. Teil dient dem
Vermitteln theoretischer Grundlagen zu einem /
mehreren psychischen Krankheitsbildern. Im 2. Teil
erzählen eine Fachkraft aus dem Bereich der Psy-
Pro Mente Sana
- 24 -
SPD
Schulamt
SPD
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
chiatrie / Psychotherapie, eine von einer psychischen Krankheit betroffene Person und eine Angehörige offen aus ihrer eigenen Perspektive. Die
Schüler/innen haben die Chance alle ihre Fragen
zu stellen und qualifizierte Antworten zu erhalten.
Stärkung der persönlichen Schutzfaktoren der Kinder und Jugendlichen:
Massnahmen
Mögliche Partner
Zusammen mit den Weiterbildungen sollen den
Lehrpersonen auch Kurzfilme, Websites und weitere Lehrmittel zur Verfügung gestellt werden, um das
Thema Depression und Angststörungen im Unterricht aufzugreifen und die persönlichen Schutzfaktoren der Kinder und Jugendlichen zu stärken.
Iks – Schweizerische Stiftung
& Institut zur Förderung der
psychischen Gesundheit von
Kindern und Jugendlichen
feel-ok.ch
SPD
SUP
Den Jugendlichen werden ressourcenorientierte
Apps und Websites zur Stärkung ihrer Schutzfaktoren angeboten.
Iks – Schweizerische Stiftung
& Institut zur Förderung der
psychischen Gesundheit von
Kindern und Jugendlichen
feel-ok.ch
Pro Mente Sana
SPD
SUP
Aufbau-Modul zum Thema «psychosoziale Gesundheit» im Projekt «Purzelbaum – bewegter Kindergarten» / «Purzelbaum KiTa» anbieten
Radix
SPD
Psychosoziale Unterstützung betroffener Kinder und Jugendlicher:
Massnahmen
Mögliche Partner
Infoblatt zu inner- und ausserschulischen Unterstützungssystemen für Fach- und Lehrpersonen
SPD
- 25 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
2. Schwerpunkt: gesundes Körperbild
Ausgangslage und Handlungsbedarf
Medien, Modewelt und Industrie vermitteln heutzutage häufig Idealbilder zu Aussehen
und Körper, die nicht der Realität entsprechen. Noch nie war der Druck auf Jugendliche,
«körperlich perfekt» zu sein, so gross wie heute. Sie setzen einen grossen Teil ihrer
Energie dafür ein, dem heutigen, oft unerreichbaren Schönheitsideal zu entsprechen.
Dies führt in hohem Mass dazu, dass Jugendliche mit ihrem Körper unzufrieden sind
und diesen nicht mehr richtig wahrnehmen.
In der Stadt Zürich geben 40 % der weiblichen Jugendlichen an, sich zu dick zu fühlen,
obschon sie aufgrund ihres Body-Mass-Index normal- oder sogar untergewichtig sind.
Bei den männlichen Jugendlichen liegt der entsprechende Anteil bei 18 %. Insgesamt
wollen 54 % der weiblichen Befragten abnehmen. Bei den männlichen Befragten will
ungefähr ein Drittel abnehmen und jeder Fünfte zunehmen. Mädchen und Knaben, die
sich zu dünn bzw. zu dick fühlen oder ihr Körpergewicht verändern möchten, berichten
überdurchschnittlich häufig, an depressiven Verstimmungen und Ängsten zu leiden.
Das Körperbild hängt eng mit dem Selbstwertgefühl einer Person zusammen, vor allem
in der Adoleszenz können sich durch ein negatives Körperbild psychische Probleme
entwickeln. Amerikanische Forscher zeigen, dass Jugendliche mit einem negativen
Körperselbstbild häufiger an Angststörungen und Depressionen leiden und vermehrt
Suizidversuche unternehmen. Dyl et al. (2006) fanden im Weiteren heraus, dass diese
Jugendlichen auch mehr sexuelle Störungen und/oder Anzeichen einer Posttraumatischen Belastungsstörung haben sowie Dissoziationssymptome zeigen. Die Anwendung
gewichtsregulierender Massnahmen und die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körpergewicht können potentiell auch zur Entwicklung von Essstörungen führen.
Expertinnen und Experten (Schulte et al., 2013) machen darauf aufmerksam, dass Jungen und Mädchen ihren Körper anders wahrnehmen und andere Vorstellungen von einem idealen Körper haben. Bei Jungen kann ein negatives Körperbild vielmehr mit sozialem Rückzug einhergehen und wirkt sich vielleicht weniger auf das Essverhalten aus.
Jungen und Mädchen sprechen auch in anderer Art und Weise darüber. Diese Unterschiede sind relevant. In der Praxis ist es deshalb notwendig, geschlechtsspezifische
Massnahmen zu definieren und umzusetzen.
Eine positive Einstellung zum eigenen Körper ist ein wichtiger Schutzfaktor vor psychischen Störungen und problematischem Substanzkonsum und ist deshalb auch Voraussetzung für eine gesunde psychische Entwicklung. In der Stadt Zürich bestehen bislang
jedoch keine gezielten Massnahmen zur Stärkung des Körper- und Selbstwertgefühls
der Kinder und Jugendlichen mit dem Fokus eines gesunden Körperbilds. Im Hinblick
auf die Tagesschulen 2025 wird dieses Thema für die Schulen der Stadt Zürich immer
wichtiger, da die Betreuung aller Schüler/innen in der Schule stattfindet.
Ziele und Massnahmen
Ziel
Durch die gezielte Förderung gesunder Körperbilder und Lebensstile und der Akzeptanz für die Vielfalt von Körperbildern sinken der Anteil der Jugendlichen, der ungesunde gewichtsregulierende Massnahmen anwendet und der Anteil der Jugendlichen,
der mit seinem Körpergewicht/Körperbild unzufrieden ist.
- 26 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Sensibilisierung der Fach-, Lehr- und Betreuungspersonen sowie Eltern / Prävention von Essstörungen:
Massnahmen
Mögliche Partner
Weiterbildung Betreuungspersonal zum Umgang
mit Übergewicht und zur Prävention von Essstörungen im Hort
Fachbereich Bewegung / Ernährung SAD
Nutzen der bestehenden Erfahrung von Schulärzten/-innen und Weiterbildung der Schulärzte/-innen
zur Sensibilisierung und Früherkennung von ungesundem Körperbild und beginnenden Essstörungen
bei Jugendlichen
Fachbereich Bewegung / Ernährung SAD
Sensibilisierung der Eltern im Rahmen von Elternabenden
Fachbereich Bewegung / Ernährung SAD
Abt. Tagesstrukturen SAM
SPD
SUP
Stufen- und zielgruppenspezifische Infoblätter zur
Förderung eines gesunden Körperbilds und zur
Prävention von Essstörungen sowie Bereitstellen
von Informationen zu Anlaufstellen für Jugendliche
mit Essstörungen
Kommunikation SG
Überprüfung interner Präventionsmassnahmen und
Interventionen auf eine allfällige Begünstigung von
Essstörungen sowie Berücksichtigung der Bandbreite des gesunden Körpergewichts in den Kommunikationsmitteln
Kommunikation SG
Sensibilisierung der Anbieter von Bewegungs- und
Sportaktivitäten in den Schulen bezüglich Stigmatisierung von übergewichtigen und untergewichtigen
Kindern
Sportamt
Fachbereich Bewegung / Ernährung SAD
SPD
SUP
Fachbereich Bewegung / Ernährung SAD
Fachperson für Essstörungen
Stärkung des Körper- und Selbstwertgefühls der Kinder und Jugendlichen:
Massnahmen
Mögliche Partner
Genderspezifische Workshops an Schulen zu
selbstbewusstem und kritischem Umgang mit
Schönheitsnormen und körperorientierten Leistungsidealen
Fachstelle PEP
Fachbereich Bewegung / Ernährung SAD
SPD
SUP
- 27 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
3. Schwerpunkt: Schulabsentismus
Ausgangslage und Handlungsbedarf
Schulabsentismus ist ein Oberbegriff für das unentschuldigte und absichtliche Fernbleiben vom Unterricht aus einem gesetzlich nicht vorgesehenen Grund. Entweder handelt
es sich um die Weigerung des Kindes, die Schule zu besuchen oder dessen Unvermögen, den Schulalltag zu absolvieren. Im Extremfall führt dies bis hin zum Schulabbruch.
Eine Studie zum Schulabsentismus in der Schweiz (Stamm et al., 2007) belegt, dass
fast jede/r zweite Schüler/in (49 %) im Verlaufe der Schulkarriere schon die Schule geschwänzt hat und fast jede/r dritte im Verlaufe der letzten sechs Monate (33 %). Massiv
die Schule geschwänzt, d.h. mehr als fünfmal einen halben Tag, haben in diesem Zeitraum 4.7 % der Schüler/innen. Die Gründe, welche von den Jugendlichen für ihre Absenzen genannt werden, sind ebenso vielfältig wie unterschiedlich in ihrer Häufigkeit:
Zu den häufigsten Motiven zählen die Abneigung gegenüber einzelnen Schulfächern
und die Vermeidung von Leistungskontrollen (10 % bis 40 %), die Ablehnung der Schule als Ganzes (33 % bis 66 %), Konflikte mit Lehrpersonen (15 % bis 27 %) oder Gewalterfahrungen durch Mitschüler/innen (Bullying, 1 % bis 19 %). Insgesamt belegen die
Studienresultate, dass weit mehr Schüler/innen die Schule schwänzen als gemeinhin
angenommen wird. Insbesondere die Lehrkräfte unterschätzen die Schwänzerhäufigkeit
und Intensität häufig, vermuteten doch in dieser Studie nur 33 %, dass in ihren eigenen
Klassen ab und zu und 8 %, dass massiv geschwänzt wird. In der Schülerbefragung der
Stadt Zürich geben 78 % der Jugendlichen an, noch nie die Schule geschwänzt zu haben. Nur gerade 5.4 % sind bereits mehrmals absichtlich der Schule ferngeblieben. Im
Weiteren geben 5.5 % der Jugendlichen an, aus Angst schon ein oder mehrere Male
nicht in die Schule gegangen zu sein. Zu beachten ist, dass die Resultate der beiden
Studien aufgrund unterschiedlich gestellter Fragen nur eingeschränkt miteinander vergleichbar sind.
Schulabsentismus hat negative Auswirkungen für die schwänzenden Schüler/innen einerseits und für die Gesellschaft andererseits. Psychosoziale Auswirkungen sind zum
Beispiel eine negative Selbsteinschätzung als Verlierer/in, Perspektiv- und Hoffnungslosigkeit, geringe Frustrationstoleranz, Suche nach alternativen Bestätigungsmöglichkeiten ausserhalb der Schule und somit die Gefahr für Delinquenz sowie Rückzug mit
möglicherweise folgenden internalisierenden Problemen. Gesellschaftliche Auswirkungen beinhalten u.a. eine verlängerte Schulzeit, die Inanspruchnahme von ausserschulischen Bildungseinrichtungen, keine Arbeit aufnehmen und als mögliche Folge der Ausstieg aus der Gesellschaft und die Belastung der staatlichen Unterstützungssysteme.
Wirtschaftliche Kosten von Schulabsentismus entstehen zum Beispiel in den Bereichen
des Bildungssystems durch Klassenwiederholung, Kosten für nachschulische Qualifizierung, verspäteten Eintritt in den Arbeitsmarkt und das Beziehen von lebenslanger staatlicher Hilfe durch Schulabbruch sowie Kosten von Delinquenz für Staat und Opfer (Geschäftsführung des Rates für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein, 2011;
Wettach et al., 2013, unveröffentlichter Bericht).
Empirische Beobachtungen zeigen, dass Schulabsentismus und mögliche Folgen von
den Lehrpersonen häufig nicht als solcher erkannt und unterschätzt wird. Je später jedoch Massnahmen ergriffen werden, desto schwieriger wird es, die jungen Menschen
wieder in den Schulalltag zu integrieren.
- 28 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Ziele und Massnahmen
Die Datenlage zu Schulabsentismus in der Stadt Zürich ist ungenügend. Zu Häufigkeit,
Schweregrad, Verlauf und Interventionen bestehen nur wenige verlässliche Daten.
Ziel 1
Grundlagen zu Häufigkeit, Schweregrad und Verlauf von Schulabsentismus sind erarbeitet und der Handlungsbedarf sowie nötige Massnahmen sind geprüft und definiert.
Massnahmen 1
Mögliche Partner
Weiterführende Grundlagen zu Häufigkeit und
Schwere von Schulabsentismus erarbeiten
SPD
erforderliche Massnahmen definieren und umsetzen
SPD
Schulpräsidien
SUP
SAD
Schulen
Schulsozialarbeit
Ein von der PK beschlossener Geschäftsprozess zum Vorgehen der Schulen und zum
Einbezug der unterstützenden Dienste bei Schulabsentismus besteht für die Stadt Zürich nicht. Ein vorgegebener Handlungsplan könnte jedoch für die Schulen hilfreich sein.
Ziel 2
Das Schulpersonal kennt die unterschiedlichen Formen von Schulabsentismus und leitet
frühzeitig wirkungsvolle Massnahmen ein.
Massnahmen 2
Mögliche Partner
Infoblatt zum Thema Schulabsentismus und Handlungsempfehlungen für Eltern und Lehrpersonen
SPD
Handlungsplan/Geschäftsprozess für Schulen zum
Vorgehen bei Schulabsentismus
SPD
Schulen
Schulamt
Schulsozialarbeit
- 29 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
5
Umsetzung
5.1
Projektorganisation
Die Koordination der Massnahmen wird durch die Stabsstelle «Projekte» sichergestellt.
Für die Umsetzung der Massnahmen ist eine enge Zusammenarbeit und Absprache mit
den jeweiligen Fachdiensten notwendig. Pro Schwerpunkt wird eine Projektgruppe mit
einer Vertretung aus den betreffenden Fachdiensten sowie den Partnerorganisationen
vorgeschlagen, welche für jeden Schwerpunkt einen Projektantrag z.Hd. der Direktion
verfasst sowie bei der Umsetzung der Massnahmen mitarbeitet. Der Projektantrag soll
folgende Elemente beinhalten:
►
►
►
►
►
►
Ausgangslage / Handlungsbedarf
Projektorganisation
Projektziele
Vorgehen & Massnahmen
Projektzeitplan
Projektkosten
Die Genehmigung und Steuerung des Massnahmenplans obliegt der Direktion der
Schulgesundheitsdienste. Einige Massnahmen müssen zusätzlich durch die Konferenz
der Schulpräsidenten/-innen bewilligt werden.
5.2
Projektzeitplan
Das vorliegende Konzept wurde anfangs Juli 2015 von der Geschäftsleitung der Schulgesundheitsdienste gutgeheissen. Für die einzelnen Schwerpunkte ist eine gestaffelte
Umsetzung geplant:
1. Schwerpunkt: Angststörungen und Depression: Beginn Sommer 2016
2. Schwerpunkt: gesundes Körperbild: Beginn Sommer 2015
3. Schwerpunkt: Schulabsentismus: Beginn Herbst 2015
- 30 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
6
Literaturverzeichnis
Angold A, Costello EJ, Erkanli A. Comorbidity. J Child Psychol Psychiatry, 40(1):57-87,
1999
Baeriswyl S, Krause A, Kunz Heim D. Arbeitsbelastungen, Selbstgefährdung und Gesundheit bei Lehrpersonen – eine Erweiterung des Job Demands-Resources Modells. Empirische Pädagogik, 28(2):128-146, 2014
Bastine RHE. Klinische Psychologie. Stuttgart: Kohlhammer, 1998
Bauer J, Stamm A, Virnich K, Wissing K, Müller U, Wirsching M, Schaarschmidt U. Correlation between burnout syndrome and psychological and psychosomatic symptoms among teachers. Int Arch Occup Environ Health, 79:199–204, 2006
Bauer J, Unterbrink T, Hack A, Pfeifer R, Buhl-Grießhaber V, Müller U, Wesche H,
Frommhold M, Seibt R, Scheuch K, Wirsching M. Working conditions, adverse
events and mental health problems in a sample of 949 German teachers. Int Arch
Occup Environ Health, 80:442–449, 2007
Bengel J, Meinders-Lücking F, Rottmann N. Schutzfaktoren bei Kindern und Jugendlichen – Stand der Forschung zu psychosozialen Schutzfaktoren für Gesundheit.
Köln: BZgA, 2009
Birmaher B, Brent D; AACAP Work Group on Quality Issues, Bernet W, Bukstein O,
Walter H, Benson RS, Chrisman A, Farchione T, Greenhill L, Hamilton J, Keable H,
Kinlan J, Schoettle U, Stock S, Ptakowski KK, Medicus J. Practice parameter for the
assessment and treatment of children and adolescents with depressive disorders. J
Am Acad Child Adolesc Psychiatry, 46(11):1503-26, 2007
Birmaher B, Arbelaez C, Brent D. Course and outcome of child and adolescent major
depressive disorder. Child Adolesc Psychiatr Clin N Am., 11(3):619-37, 2002
Bor W, Dean AJ, Najman J, Hayatbakhsh R. Are child and adolescent mental health
problems increasing in the 21st century? A systematic review. Australian & New
Zealand Journal of Psychiatry, 1–11, 2014
Bradley G. Job tenure as a moderator of stressor–strain relations: A comparison of experienced and new-start teachers. Work & Stress, 21(1): 48-64, 2007
Bürgisser T. Gesund bleiben im Lehrberuf. Bildung und Gesundheit Netzwerk Schweiz,
Netzbrief, 8:5-6, 2009
Bundesamt für Gesundheit. Indikatorensammlung zum Monitoring-System Ernährung
und Bewegung (MOSEB). Indikatorenbericht, Stand August 2014.
Costello JE, Erkanli A, Angold A. Is there an epidemic of child or adolescent depression? J Child Psychol Psychiatry, 47(12):1263-71, 2006
- 31 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Dekker MC, Ferdinand RF, van Lang ND, Bongers IL, van der Ende J, Verhulst FC. Developmental trajectories of depressive symptoms from early childhood to late adolescence: gender differences and adult outcome. J Child Psychol Psychiatry,
48(7):657-66, 2007
Dyl J, Kittler J, Phillips KA, Hunt JI. Body Dysmorphic Disorder and Other Clinically Significant Body Image Concerns in Adolescent Psychiatric Inpatients: Prevalence and
Clinical Characteristics. Child Psychiatry Hum Dev, 36: 369–382, 2006
Egle UT, Hoffmann SO, Steffens M. Psychosoziale Risiko- und Schutzfaktoren in Kindheit und Jugend als Prädisposition für psychische Störungen im Erwachsenenalter Gegenwärtiger Stand der Forschung. Nervenarzt, 68:683–695, 1997
Esser G, Ihle W, Schmidt MH, Blanz B. Der Verlauf psychischer Störungen vom Kindeszum Erwachsenenalter. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie,
29:276-283, 2000
Fergusson DM, Boden JM, Horwood LJ. Structural models of the comorbidity of internalizing disorders and substance use disorders in a longitudinal birth cohort. Soc
Psychiatry Psychiatr Epidemiol., 46(10):933-42, 2011
Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission.
Bericht über die gesundheitliche Situation der jungen Menschen in der Europäischen
Union. Luxemburg: Europäische Kommission, 2000
Geschäftsführung des Rates für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Konzept gegen Schulabsentismus.
Kiel: Landesrat für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein, 2011
Goodman R. The Strengths and Difficulties Questionnaire, Self-Report, 2005
Goodman A, Lamping DL, Ploubidis GB. When to Use Broader Internalising and Externalising Subscales Instead of the Hypothesised Five Subscales on the Strengths
and Difficulties Questionnaire (SDQ): Data from British Parents, Teachers and Children. Journal of Abnormal Child Psychology, 38: 1179-1191, 2010
Gore FM, Bloem PJN, Patton GC, Ferguson J, Joseph V, Coffey C, Sawyer SM,
Mathers CD. Global burden of disease in young people aged 10–24 years: a systematic analysis. Lancet, 377: 2093–102, 2011
Groen G, Petermann F. Depressive Kinder und Jugendliche (2. Überarb. Aufl.). Göttingen: Hogrefe, 2011
Groen G, Petermann F. Depressive Störungen. In: Petermann F (Hrsg.) Lehrbuch der
Klinischen Kinderpsychologie. Hogrefe, 2013
Health Education Authority (HEA). Community Action for Mental Health. London, 1999
Herzog S. Wie Lehrerinnen und Lehrer gesund bleiben. In: Wicki W, Bürgisser T. (2008).
Praxishandbuch Gesunde Schule. Gesundheitsförderung verstehen, planen und umsetzen. Bern: Hauptverlag, 2008
Hölling H, Schlack R. Psychosoziale Risiko- und Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter - Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). Das Gesundheitswesen, 70(3), 154-163, 2008
- 32 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Ihle W, Esser G. Epidemiologie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter:
Prävalenz, Verlauf, Komorbidität und Geschlechtsunterschiede. Psychologische
Rundschau, 53, 159-169, 2002
Ihle W, Esser G. Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter: Gesundheitliche
Lage, gesundheitliche Versorgung und Empfehlungen. In Bericht zur Kinder und Jugendgesundheit in Deutschland. Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und
Psychologen e.V. (BDP), 2007
Ihle W, Frenzel T, Esser G. Epidemiologie und Verlauf psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. In: F. Mattejat (Hrsg.), Lehrbuch der Psychotherapie. Band 4:
Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien, S. 85-96. München: CIP
Medien, 2006
Kessler RC, Berglund P, Demler O, Jin R, Merikangas KR, Walters EE. Lifetime prevalence and age-of-onset distributions of DSM-IV disorders in the National Comorbidity
Survey Replication. Archives of General Psychiatry, 62(6), 593-602, 2005
Kieling C, Baker-Henningham H, Belfer M, et al. Child and adolescent mental health
worldwide: evidence for action. Lancet 378, 1515–1525, 2011
Laucht M, Esser G, Schmidt MH. Externalisierende und internalisierende Störungen in
der Kindheit: Untersuchungen zur Entwicklungspsychopathologie. Zeitschrift für
Klinische Psychologie und Psychotherapie, 29(4): 284-292, 2000
Merikangas KR, He JP, Burstein M, Swanson SA, Avenevoli S, Cui L, Benjet C,
Georgiades K, Swendsen J. Lifetime Prevalence of Mental Disorders in US Adolescents: Results from the National Comorbidity Study-Adolescent Supplement (NCSA). J Am Acad Child Adolesc Psychiatry, 49(10): 980–989, 2010
Moggi F, Donati R. Psychische Störungen und Sucht: Doppeldiagnosen. Göttingen:
Hogrefe, 2004
Müller MJ, Scharmann S. Manual Psychiatrie und Psychotherapie: Aktuelles und handlungsorientiertes Wissen in kompakter Form. KVM Verlag, 2013
Murray CJL, Vos T, Lozano R, Naghavi M, Flaxman AD, Michaud C, Lopez AD. Disability-adjusted life years (DALYs) for 291 diseases and injuries in 21 regions, 19902010: A systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2010. The Lancet, 380: 2197-2223, 2012
Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD). Psychische
Gesundheit und Beschäftigung: Schweiz. Forschungsbericht Nr. 12/13, 2014
Patel V, Flisher AJ, Hetrick S, McGorry P. Mental health of young people: a global public-health challenge. Lancet, 369:1302–13, 2007
Pini Züger FI. Gesundheit und Lebensstil bei Jugendlichen der Stadt Zürich: Resultate
der Schülerbefragung 2007/08 und Empfehlungen. Schulärztlicher Dienst der Stadt
Zürich, 2009
Pyhältö K, Pietarinen J, Salmela-Aro K. Teacher–working-environment fit as a framework for burnout experienced by Finnish teachers. Teaching and Teacher Education,
27(7): 1101-1110, 2011
- 33 -
Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
RADIX, Schweizer Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention. Früherkennung und Frühintervention in Schulen: Lessons learned, 2010
Sass H, Wittchen HU, Zaudig M. Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer
Störungen DSM-IV. Göttingen: Hogrefe, 1996
Schnyder U, Mylos G, Mohler-Kuo M, Dermota P. Prävalenz von Essstörungen in der
Schweiz. Universitätsspital Zürich / Universität Zürich im Auftrag des Bundesamtes
für Gesundheit (BAG), 2012
Schulgesundheitsdienste Stadt Zürich. Gesundheit und Lebensstil von Jugendlichen der
Stadt Zürich: Resultate der Schülerbefragung Schuljahr 2012/13, 2013
Schulte-Abel B, Testera Borrelli Ch, Schär Ch, Schneiter Q. Gesundes Körperbild –
Healthy Body Image - Arbeitspapier 3. Gesundheitsförderung Schweiz, 2013
Schweizer Manifest für Public Mental Health, Swiss Public Health Conference, 2014
Scott S, Knapp M, Henderson J, Maughan B. Financial cost of social exclusion: follow
up study of antisocial children into adulthood. BMJ, 323:191–4, 2001
Stamm M, Niggli MA, Templer F, Ruckdäschel C, Niederhauser M, Schmid K. Schulabsentismus in der Schweiz – Ein Phänomen und seine Folgen, 18.2.2015 unter
http://edudoc.ch/record/27455/files/zu06052.pdf, 2007
Steinhausen HC. Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Lehrbuch der
Kinder- und Jugendpsychiatrie. München/Jena: Urban & Fischer, 2002
van Lier PAC, Koot HM. Developmental cascades of peer relations and symptoms of
externalizing and internalizing problems from kindergarten to fourthgrade elementary
school. Development and Psychopathology, 22:569-582, 2010
Wettach R, Krenz S, Meyer C, Frey D. Konzept und Massnahmenplan 2014-2018: Psychosoziale Gesundheit im schulischen Kontext - Schlussbericht, 2013 (unveröffentlichter Bericht)
WHO. Internationale Klassifikation psychischer Störungen, ICD-10 Kapitel V (F): Forschungskriterien. Bern: Huber, 1994
WHO. The World Health Report 2001 – Mental Health: New understanding, New Hope.
Geneva: World Health Organization, 2001
WHO. Investing in mental health. Genf: World Health Organization, 2003
WHO. The Global Burden of Disease: 2004 update. Switzerland: World Health Organization, 2008
- 34 -
Art der Publikation oder Zielgruppe
Die Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Die Schulgesundheitsdienste sind das Kompetenzzentrum für Gesundheit und Prävention im Schulbereich. Mit innovativen Projekten und einem umfassenden Grundangebot setzen sie sich für eine gesunde Schuljugend mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
ein. Zu den Schulgesundheitsdiensten gehören der Schulärztliche Dienst, der
Schulzahnärztliche Dienst, der Schulpsychologische Dienst, die Suchtpräventionsstelle
sowie eine Projektstelle zur Gesundheitsförderung. Die Schulgesundheitsdienste sind
dem Schul- und Sportdepartement angegliedert.
Stadt Zürich
Schulgesundheitsdienste
Parkring 4, Postfach
8027 Zürich
Telefon 044 413 88 98
www.stadt-zuerich.ch/schulgesundheitsdienste
© Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich 2015
Herunterladen