Übersicht S7 Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson? When is the Optimal Time Point for Deep Brain Stimulation in Parkinson’s Disease Autoren J. Volkmann1, A. Ceballos−Baumann2 Institute 1 Schlüsselwörter " Parkinson l " tiefe Hirnstimulation l " Tremor l Key words " Parkinson’s disease l " deep brain stimulation l " tremor l Bibliografie DOI 10.1055/s−0028−1090180 Akt Neurol 2009; 36, Supplement 1: S7±S11 Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ´ New York ´ ISSN 1437−2754 Korrespondenzadresse Prof. Dr. Jens Volkmann Neurologische Klinik, Univer− sitätklinikum Schleswig− Holstein, Campus Kiel Arnold−Heller−Str. 3, Haus 41 24105 Kiel [email protected]− kiel.de Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Schleswig−Holstein, Campus Kiel Neurologisches Krankenhaus München Zusammenfassung Abstract ! ! Die tiefe Hirnstimulation des Nucleus subthala− micus wurde vor 15 Jahren in die Behandlung der fortgeschrittenen Parkinson−Krankheit ein− geführt. Seither ist ihre klinische Wirksamkeit in zahlreichen Studien belegt worden und sie hat einen festen Platz im Therapiealgorithmus des Morbus Parkinson erobert. Die aktuellen Leitlini− en der Deutschen Gesellschaft für Neurologie se− hen eine Indikation für eine tiefe Hirnstimulation bei schwerem Tremor, hypokinetischen Wirk− fluktuationen oder Dyskinesien, wenn die Opti− mierungsmöglichkeiten der oralen Medikation erschöpft sind. Obgleich diese Definition für den Patienten und den behandelnden Neurologen einen sehr breiten Ermessensspielraum lässt, welcher Schweregrad der Symptome eine Opera− tionsindikation bedingt, und wieweit die medi− kamentösen Optimierungsversuche getrieben werden müssen, wird die Operation heute allge− mein als ¹Ultima−Ratio“−Behandlung angesehen. Entsprechend ist das mittlere Alter der Patienten bei einer tiefen Hirnstimulation in den meisten Zentren zwischen 55 und 65 Jahre und die Krank− heitsdauer um die 15 Jahre. In diesem Artikel werden wir verschiedene Faktoren diskutieren, die einen Einfluss auf das Ergebnis einer subtha− lamischen Neurostimulation haben. Das Alter des Patienten und das Krankheitsstadium spielen dabei neben einer eingehenden Prüfung der psy− chosozialen Motivation für einen operativen Ein− griff die entscheidende Rolle. Deep brain stimulation (DBS) of the subthalamic nucleus has gained a firm place in the treatment algorithm of Parkinson’s disease (PD) after having been introduced into the treatment of ad− vanced PD 15 years ago. The clinical efficacy has been proven in numerous studies. The current treatment guidelines of the German Association of Neurology suggest an indication for DBS in cases of severe tremor, hypokinetic fluctuations or dyskinesia, if oral medication can no longer be optimised. Nevertheless, surgery is still re− garded a ¹last resort treatment“, although this definition leaves a broad scope of discretion for the patient and the treating neurologist about the severity of symptoms that justify surgery, and the medication adjustments that should have been tried. Currently, the average age of pa− tients undergoing DBS is between 55 and 65 years and the disease duration is around 15 years in most centres. In this article we will discuss se− veral factors that have an impact on the outcome after deep brain stimulation. The age of the pa− tient, the stage of the disease and the psychosoci− al motivation for surgery play a paramount role. Wirksamkeit der tiefen Hirnstimula− tion des Nucleus subthalamicus die Ergebnisse der Nucleus−subthalamicus−Sti− mulation in insgesamt 37 Kohorten mit einer Ge− samtzahl von 921 Patienten berichten [1]. In al− len Studien fand sich eine signifikante und kli− nisch bedeutsame Reduktion der Off−Phasen− Symptome und eine Verbesserung der Alltagsak− tivitäten, die sich in einer mittleren Reduktion ! In einem kürzlich erschienenen systematischen Review der Movement Disorder Society konnten insgesamt 34 Zeitschriftenartikel im Zeitraum von 1993±2004 identifiziert werden, die über Volkmann J, Ceballos−Baumann A. Wann ist der ¼ Akt Neurol 2009; 36, Supplement 1: S7±S11 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. 2 Übersicht der Werte der Unified Parkinson’s Disease Rating Scale Teil II (ADL) oder Teil III (motorische Symptome) von 50 bzw. 52 % zeig− te. Die Medikation konnte postoperativ signifikant reduziert werden, durchschnittlich um ca. 60 %. Dyskinesien und motori− sche Fluktuationen wurden nahezu vollständig beseitigt. In 2 of− fenen Langzeitstudien konnte gezeigt werden, dass diese Ergeb− nisse bis zu 5 Jahre nach der Operation erhalten bleiben [2, 3]. Allerdings schreitet die Parkinson−Krankheit fort, wie sich an einer langsamen Zunahme der levodoparesistenten Symptome zeigte: Insbesondere die posturale Instabilität, Gangstörungen und kognitive Störungen fielen hierunter. Das Kompetenznetzwerk hat in einer groß angelegten randomi− sierten Studie untersucht, ob die motorischen Symptombesse− rungen durch die Operation die möglichen Risiken überwiegen und zu der beabsichtigten Verbesserung der Lebensqualität der chronisch Kranken führen. In der Tat konnte nachgewiesen wer− den, dass die Lebensqualität der operierten Parkinson−Patienten nach 6 Monaten um rund 25 % (gemessen mithilfe der PDQ− 39−Skala) besser war, als die von konservativ behandelten Pa− tienten [8]. In dieser Studie zeigte sich auch, dass im konservativ behandelten Arm Nebenwirkungen wie etwa Stürze, Psychosen oder andere wohlbekannte Folgen der fortgeschrittenen Parkin− son−Krankheit, häufiger waren als üblicherweise angenommen. Risiken ! Auswahlkriterien Die STN−Stimulation stellt ein elektives neurochirurgisches Ver− fahren zur Behandlung einer nicht lebensbedrohlichen oder das Leben verkürzenden Erkrankung wie dem Morbus Parkinson dar. Daher müssen die Nebenwirkungen dieser Therapie in be− sonderer Weise gewürdigt werden: Die Mortalität ist insgesamt als niedrig anzusehen und scheint deutlich unter 0,5 % zu liegen [1, 4]. Die Häufigkeit intrakranieller Blutungen liegt in einem Be− reich zwischen 2 und 3,5 %, wobei der Anteil der Hämorrhagien, die zu permanenten neurologischen Defiziten führt, wesentlich geringer zu sein scheint. Die Rate von Infektionen des implan− tierten Systems liegt je nach Studie bzw. Metaanalyse zwischen 0,4 und 1,6 %. In seltenen Fällen sind diese Infektionen so ausge− prägt, dass eine systemische antibiotische Therapie bzw. eine lo− kale Revisionsoperation nicht mehr ausreichend sind und das gesamte implantierte System einschließlich der Stimulations− elektroden wieder entfernt werden muss. Stimulationsinduzierte Nebenwirkungen, welche meist durch eine Diffusion des elektrischen Feldes in benachbarte anatomi− sche Strukturen zustande kommt, finden sich in der Anpas− sungsphase häufiger. Diese Nebenwirkungen umfassen Sprech− störungen, Parästhesien oder Doppelbilder, die jedoch durch An− passung der Stimulationsparameter vollständig beherrscht wer− den können, wenn die Elektroden korrekt positioniert sind. Bei nahezu allen Patienten kann man innerhalb der ersten 6 Monate unter der STN−Stimulation eine Gewichtszunahme von ca. 10 kg beobachten. Die Ursache dieses Phänomens ist noch nicht voll− ständig geklärt, einige Studien haben jedoch eine signifikante Abnahme des Kalorienverbrauches durch die STN−Stimulation nachgewiesen [5]. Im Review der Movement Disorder Society [1] wurde besonders auf neuropsychiatrische Veränderungen hingewiesen, die eines der häufigsten Probleme im postoperativen Verlauf darstellten: Hierzu gehören depressive Episoden, Antriebsstörungen ohne Affektstörung (Apathie), manische Episoden und vereinzelt auch Suizidalität. Die Ursachen dieser meist transienten Störun− gen in den ersten Monaten nach der Operation sind derzeit Ge− genstand intensiver Forschung. Während die Aphathie und De− pression eher auf eine dopaminerge Unterstimulation aufgrund der deutlichen Medikamentenreduktion hinweisen, ist die Ma− nie möglicherweise durch eine direkte Stimulationswirkung auf die limbischen Anteile des Nucleus subthalamicus zurückzufüh− ren [6]. Eine psychiatrische Vorgeschichte prädisponiert für das postoperative Auftreten psychischer Auffälligkeiten [7]. Anpas− sungsstörungen aufgrund der massiven Veränderungen der mo− torischen Fertigkeiten aber auch aufgrund von Enttäuschungen bei überzogenen Erwartungen spielen möglicherweise ebenfalls eine Rolle. ! Nur Patienten mit einem idiopathischen Parkinson−Syndrom profitieren von einer tiefen Hirnstimulation. Bei Patienten mit einem atypischen Parkinson−Syndrom wie etwa einer Multisys− tematrophie ist der Benefit dieses invasiven Verfahrens äußerst begrenzt und nur vorübergehender Natur [9]. Ein wichtiges Kri− terium für das Vorliegen eines idiopathischen Parkinsonsyn− droms ist ein erhaltenes Ansprechen auf Levodopa, welches im Rahmen eines formalisierten Testes nachgewiesen werden soll− te. Grundsätzlich sagt der bestmögliche On−Zustand nach Gabe einer überschwelligen Levodopa−Dosis (Levodopa−Test), den motorischen Zustand voraus, der bestenfalls durch die Neurosti− mulation des Nucleus subthalamicus erzielt werden kann. Als untere Grenze für ein erhaltendes Ansprechen auf Levodopa gilt eine Verbesserung des motorischen Teils (Teil III) des Unified Parkinson’s Disease Rating Scale (UPDRS) um 30 %. Es mag im Einzelfall die Entscheidung für eine tiefe Hirnstimulation nega− tiv beeinflussen, wenn aufgrund des Levodopa−Tests die Erfolg− aussichten einer tiefen Hirnstimulation für besonders behin− dernde Symptome wie Gang− oder Sprechstörungen als gering eingestuft werden müssen. Zwei wichtige Situationen müssen bei der Beurteilung der Levo− dopa−Antwort im Rahmen der präoperativen Evaluierung geson− dert beachtet werden: 1. Der hochamplitudige Ruhetremor spricht oftmals nur in geringem Grad auf Levodopa an, selbst wenn hohe Einzeldosen gegeben werden. Dennoch führt die tie− fe Hirnstimulation zu einer nahezu vollständigen Tremorsup− pression [10], selbst wenn der präoperative Dopatest kein An− sprechen gezeigt hat. 2. Nach Applikation einer überschwelligen Levodopadosis kann es zum Auftreten von Dyskinesien kom− men, welche eine gravierende Beeinträchtigung der Qualität des On−Zustandes nach sich führen. Da unter einer tiefen Hirn− stimulation mit einer deutlichen Reduktion sämtlicher Dyskine− sieformen zu rechnen ist, sollten selbst schwere Dyskinesien die Beurteilung eines ON− Zustandes nicht negativ beeinflussen. Entscheidend bei der Beurteilung ist ausschließlich die Reduk− tion der typischen Off−Phasen−Symptome unter Levodopa. Allgemeine Kontraindikationen umfassen eine schwere Hirn− atrophie im MRT, eine hämodynamisch relevante, operativ oder interventionell nicht behandelbare zerebrale Makroangiopathie sowie schwere internistische Allgemeinerkrankungen. Neuro− psychologische oder psychiatrische Ausschlusskriterien für eine tiefe Hirnstimulation sind eine Demenz (z. B. weniger als 130 Punkte im Mattis−Demenz−Score oder weniger als 26 Punkte im Mini−Mental−Score), eine schwere frontale Funktionsstörung mit ausgeprägter Antriebsstörung, akute Psychosen, schwere therapierefraktäre Depression oder andere psychiatrische Stö− Volkmann J, Ceballos−Baumann A. Wann ist der ¼ Akt Neurol 2009; 36, Supplement 1: S7±S11 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. S8 rungen, welche die Mitarbeit bei der Operation und die postope− rative Anpassung beeinträchtigen können. Rolle des Alters ! Bereits in einer ersten Untersuchung der prädiktiven Faktoren des Operationserfolges anhand des Patientenkollektives aus Grenoble wurde das Alter der Patienten neben der Levodopa− Antwort als entscheidender Faktor identifiziert [11]. Ein jünge− res Alter war ein unabhängiger Prädiktor für ein gutes postope− ratives Ergebnis. Gleichwohl können auch ältere Patienten von einer tiefen Hirnstimulation des Nucleus subthalamicus profi− tieren, wenn sie die übrigen Auswahlkriterien für den Eingriff er− füllen. Allerdings zeigte eine Studie von Russman und Kollegen [12], dass insbesondere die axialen Symptome der Parkinson− Krankheit wie die Gang− und Haltungsstörung bei Patienten jen− seits des 70. Lebensjahres postoperativ nicht mehr das Niveau des präoperativen On−Zustandes erreichen. Mit anderen Worten haben diese Patienten ein besonderes Risiko nach der Operation zu stürzen und Einschränkungen der Mobilität zu behalten. In 2 unabhängigen Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass aufgrund dieses Umstandes die Verbesserung der Lebens− qualität bei älteren Patienten im Vergleich zu jüngeren Operier− ten geringer ist oder gar fehlt [13,14]. Darüber hinaus gibt es Hinweise, dass bei Patienten, die zum Zeitpunkt der Operation 70 Jahre und älter sind, das Risiko kognitiver Veränderungen im Sinne eines klinisch relevanten frontalen dysexekutiven Syn− droms steigt [15]. Rolle der Krankheitsdauer In den meisten bisher veröffentlichten Studien wurden die Par− kinson−Patienten erst in einem späten Stadium der Erkrankung mit einer STN−Stimulation behandelt. Das durchschnittliche Al− ter der Patienten lag bei ca. 60 Jahren, die Erkrankungsdauer zum Zeitpunkt der Operation bei ca. 14 Jahren [1,16]. Der Grund für die relativ späte Behandlung der Patienten durch eine tiefe Hirnstimulation besteht in dem noch vorherrschenden Konsens, dass die tiefe Hirnstimulation erst dann eingesetzt werden soll, wenn den Patienten durch eine weitere Optimierung der medi− kamentösen Therapie nicht mehr geholfen werden kann. Dies bedeutet, dass die Stimulationstherapie erst zu einem Zeit− punkt begonnen wird, an dem viele Patienten aufgrund der krankheitsimmanenten Komplikationen bereits ins berufliche und soziale Abseits gerutscht sind. In einer kürzlich veröffent− lichten britischen Studie [17] wurde gezeigt, dass die durch− schnittliche Dauer zwischen der Diagnosestellung und der Been− digung der Berufstätigkeit aufgrund von Berentung oder Ar− beitsplatzverlust bei Parkinson−Patienten 4,9 Jahre beträgt. Pa− tienten unter 45 Jahren arbeiten nach Diagnosestellung noch etwa 6±7 Jahre, ältere Patienten jenseits des 55. Lebensjahres nur noch 1,7 Jahre. Es ist anzunehmen, dass die Ergebnisse dieser britischen Studie auch auf andere europäische Länder übertra− gen werden können. Parallel zum beruflichen Rückzug entwi− ckeln viele Patienten soziale Anpassungsstörungen etwa in Form einer Verarmung an sozialen Beziehungen mit der Folge zunehmender Isolation, Verlust der Selbstständigkeit und Schwierigkeiten bei sozialen Interaktionen [18]. Neben den psychosozialen Folgen der Parkinson−Krankheit, steigt mit zunehmender Krankheitsdauer auch das Risiko von le− vodoparesistenten Symptomen. Insbesondere die Entwicklung einer Demenz würde eine Kontraindikation für eine tiefe Hirn− stimulation darstellen oder den Therapieerfolg einer bereits durchgeführten Operation bei nachträglicher Entwicklung limi− tieren. Ist das Auftreten dieser Endstadien der Parkinson−Krank− heit an die Erkrankungsdauer geknüpft und gibt es daher ein ¹günstiges Zeitfenster“ für die Operation? Das neuropathologi− sche Modell von Braak geht von einer linearen Ausbreitung der Lewy−Körperchen−Pathologie aus, die letztlich den Kortex befällt und dabei eine Demenz verursacht [19]. Eine kürzlich veröffent− lichte, sehr interessante Studie der London Brainbank wider− spricht dieser Vorstellung [20]. In einer retrospektiven Analyse der Krankheitsgeschichte verstorbener Parkinson−Patienten wurde festgestellt, dass zwar das Auftreten von motorischen Fluktuationen und Dyskinesien mit der Erkrankungsdauer kor− relierte, dass aber Meilensteine wie das Auftreten einer Demenz, häufiger Stürze und die Pflegeheimeinweisung etwa um das 70. Lebensjahr und damit ca. 5 Jahre vor dem Tod der Patienten auf− traten. Mit anderen Worten, stellt das Altern möglicherweise ei− nen unabhängigen Faktor der Krankheitsentwicklung dar, der die Entstehung der Demenz und anderer nichtdopaminerger Symptome begünstigt. Dieses Konzept würde bedeuten, dass jüngere Patienten mit der Parkinson−Krankheit ein besonders langes Zeitfenster aufweisen, in dem sie von motorischen Wirk− fluktuationen motorisch eingeschränkt und psychosozial behin− dert sind und besonders günstige Voraussetzungen für die Durchführung einer tiefen Hirnstimulation hätten. Alternativen zur tiefen Hirnstimulation? Nach den derzeitigen Richtlinien sollten die konservativen Be− handlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sein, bevor eine tiefe Hirnstimulation in Betracht gezogen wird. Bei schwerem Tremor versteht man in aller Regel hierunter, dass eine ausreichend hoch dosierte Behandlung mit mindestens einem Dopaminago− nisten und Levodopa und ggf. die Gabe eines Anticholinergi− kums und / oder von Clozapin erfolgt sein sollte. Bei Wirkfluk− tuationen sollte eine Kombinationsbehandlung von Dopamin− agonisten mit Levodopa in ausreichender Dosierung und Frak− tionierung sowie die zusätzliche Gabe eines COMT−Hemmers keine ausreichende Linderung gebracht haben. Die zusätzliche Gabe von Amantadin bei Dyskinesien, die Kombination von Do− paminagonisten und die Hochdosisdopaminagonistentherapie sind Behandlungsoptionen bei ausgewählten Patienten, die aber nach Expertenkonsens nicht für die Indikationsstellung zur Operation gefordert werden. Grundsätzlich können auch Pumpentherapien eine Alternative zur tiefen Hirnstimulation darstellen. Bei diesen Verfahren wird eine kontinuierliche dopaminerge Stimulation dadurch erreicht, dass mithilfe einer Medikamentenpumpe entweder der Dopa− minagonist Apomorphin subkutan oder ein Levodopa / Carbido− pa Gel (Duodopa) intestinal verabreicht wird. Zu beiden Ver− fahren liegen eine Reihe offener Studien vor, welche die grund− sätzliche Wirksamkeit mit Zunahme der On−Zeiten und Reduk− tion von Dyskinesien belegen [21]. Kontrollierte oder gar ver− blindete Studien fehlen oder werden erst durchgeführt, sodass das Evidenzniveau aktuell niedriger ist als bei der tiefen Hirnsti− mulation. Während Apomorphin neben den klassischen Neben− wirkungen der Dopaminagonisten (Psychoserisiko, Impulskon− trollstörungen, Nausea) vor allem lokale Probleme an der Injek− tionsstelle mit Knötchenbildungen und Hautnekrosen verursa− chen kann, liegen die Schwierigkeiten der intestinalen Levo− dopa−Infusion vor allem in technischen Problemen mit der jeju− nalen Ernährungssonde und dem pflegerischen Aufwand. Das Psychoserisiko ist eher gering, weil Levodopa bei diesem Verfah− Volkmann J, Ceballos−Baumann A. Wann ist der ¼ Akt Neurol 2009; 36, Supplement 1: S7±S11 S9 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Übersicht Übersicht ren als Monotherapie gegeben wird und ein deutlich niedrigeres Psychosrisiko hat als die in diesen Krankheitsstadien sonst übli− che Polypharmazie. Für die intestinale Levodopainfusion legen erste Daten nahe, dass bei ausgewählten Patienten mit hypoki− netischen Fluktuationen Lebensqualitätsverbesserungen erzielt werden können, die der tiefen Hirnstimulation vergleichbar sind. Bei schweren Dyskinesien und bei therapierefraktärem Tremor hingegen ist dieses Verfahren weniger geeignet. Da vergleichende Untersuchungen zum Stellenwert der tiefen Hirnstimulation und den Pumpentherapien fehlen, klären wir geeignete Patienten in der Regel über alle 3 Therapiealternativen auf und versuchen dem Patientenwunsch Rechnung zu tragen. Hierbei zeigt sich allerdings, dass gerade bei jungen Patienten mit einem aktiven Lebensstil Vorbehalte gegenüber den Pum− penverfahren aufgrund der kosmetischen Aspekte und des pfle− gerischen Aufwands bestehen. Bei anderen Patienten überwiegt die Angst vor möglichen Komplikationen einer tiefen Hirnstimu− lation, sodass sie eher einem Pumpenverfahren zuneigen oder die Einschränkungen aufgrund der Fluktuationen weiterhin to− lerieren wollen. Diese sehr persönlichen Gründe für oder gegen ein Behandlungsverfahren werden auch in Zukunft eine ausführ− liche Beratung durch einen erfahrenen Neurologen und eine in− dividualisierte Therapie erfordern und schlecht in klinischen Studien abgebildet werden können. Tiefe Hirnstimulation zu spät? Tatsächlich ergibt sich in ersten Studien der Verdacht, dass viele Parkinson−Patienten trotz exzellenter motorischer Verbesserung durch die Stimulation nicht mehr ausreichend rehabilitiert und in ein normales Leben eingegliedert werden können. In einer französischen Studie an 29 Patienten nach STN−Stimulation [22] zeigte sich, dass die Patienten trotz Verbesserung der Moto− rik weiterhin eine ausgeprägte soziale Anpassungsstörung hat− ten. Der Verlust des Berufes, der sozialen Netzwerke, der Aufga− ben innerhalb der Gesellschaft, die sich über Jahre entwickelt hatten, waren nicht durch eine Besserung der Motorik in kurzer Zeit reversibel. In der Social Adjustment Scale (SAS) wurde bei 34 % aller Patienten keine Veränderung und bei 38 % eine Ver− schlechterung sozialer Funktionen nachgewiesen. 48 % der Patienten beklagten beim Rückblick auf ihr bisheriges Leben eine allgemeine Hilflosigkeit, die sich auch unter der STN−Stimu− lation nicht verbessert habe. In einigen Fällen kann dies zu dem Phänomen führen, dass der Arzt mit dem OP−Ergebnis in Anbe− tracht der objektiven Verbesserung der Motorik zufrieden ist, der Patient aber aufgrund der weiterhin ausgeprägten sozialen Behinderung unter Umständen jedoch nicht (¹The doctor is hap− py, the patient less so“) [23]. Jedoch war nicht nur unter den Pa− tienten die Unzufriedenheit relativ groß, auch 58 % der Angehö− rigen in der französischen Studie zeigten sich von dem postope− rativen Ergebnis enttäuscht. Bei 33 % aller Ehepartner kam es postoperativ zu Depressionen, 12 % der bereits gefährdeten Ehen wurden nach der Operation geschieden. Es ergibt sich daher die Frage, ob der Einsatz der symptomatisch hocheffektiven STN−Stimulation bei jüngeren Patienten das Auf− treten schwerwiegender motorischer Komplikationen verhin− dern kann und dadurch der signifikante psychosoziale Abstieg abgewendet oder verlangsamt wird. Dieser Frage geht derzeit die multizentrische deutsch−französi− sche EARLYSTIM−Studie nach, welche in randomisierter Weise den Effekt der STN−Stimulation mit einer ausschließlich medika− mentösen Therapie über einen Zeitraum von 2 Jahren vergleicht. Ein besonderes Augenmerk dieser Studie liegt neben der Verbes− serung von Lebensqualität und motorischer Symptome auf der sozialen Verbesserung von Parkinson−Patienten. Wenn sich in dieser Studie zeigt, dass die Behinderung (d. h. die motorischen Funktionsstörungen aber auch die Einschränkungen der sozialen Partizipation) bereits am Ende der sogenannten ¹Levodopa−Ho− neymoon“−Periode beim Auftreten erster Wirkfluktuationen besser durch eine tiefe Hirnstimulation als durch weitere Anpas− sungen der Medikation gelindert werden kann, dann würde sich eine neue Indikation für die tiefe Hirnstimulation eröffnen. Da es sich bei der tiefen Hirnstimulation des Nucleus subthalamicus um eine rein symptomatische Therapie handelt, die nach allen bisherigen Erkenntnissen nicht krankheitsmodifizierend oder gar neuroprotektiv wirkt, wären aber mindestens leichte Wirk− fluktuationen oder ein nicht ausreichend behandelbarer Tremor weiterhin als Behandlungsindikation gefordert. Eine Operation von Patienten, die zuvor keine oder eine nicht ausreichende do− paminerge Substitutionstherapie erhalten haben, ist aktuell un− denkbar. Zusammenfassung ! Der Zeitpunkt für eine tiefe Hirnstimulation wird heute häufig zu spät im Krankheitsverlauf gewählt. Bei älteren Patienten (jen− seits des 70. Lebensjahres) steigt das Risiko und sinkt der zu er− wartende Nutzen der Operation. In den weit fortgeschrittenen Krankheitsphasen limitieren außerdem doparesistente motori− sche Symptome wie die Dysarthrie oder die Gang− und Gleichge− wichtsstörungen und nichtmotorische Probleme wie die De− menz, den Therapieerfolg. Das günstigste Nutzen / Risiko−Ver− hältnis ist bei jüngeren Patienten zu erreichen. Die Operations− indikation sollte bei diesen Patienten nicht allein am Schwere− grad der Wirkfluktuationen und Dyskinesien oder des Tremors festgemacht werden, sondern die Behinderung im Alltag und die Einschränkung der sozialen Funktionen berücksichtigen, die durch die Therapie verbessert werden sollen. Interessenkonflikte A. Ceballos−Baumann hat Honorare für die Planung, Ausführung oder Teilnahme an Klinischen Studien, Teilnahme an Advisory Boards oder Vorträge erhalten von: Allergan, Bayer Vital / Sche− ring, Bristol−Myers−Squibb, Boehringer Ingelheim, Cephalon, De− sitin, Elan, GlaxoSmithKline, Ipsen, Hoffmann−La Roche, Lilly, Lundbeck, Merz, Medtronic, Novartis, Pfizer, Orion, Sanofi−Aven− tis, Teva, UCB−Schwarz−Pharma, Valeant. J. Volkmann ist Berater der Firma Medtronic und hat Vorträge für die Firma Solvay gehalten. Literatur 1 Kleiner−Fisman G, Herzog J, Fisman DN et al. Subthalamic nucleus deep brain stimulation: summary and meta−analysis of outcomes. Mov Disord 2006; 21 (Suppl. 14): S290±304 2 Schupbach WM, Chastan N, Welter ML et al. Stimulation of the subtha− lamic nucleus in Parkinson’s disease: a 5 year follow up. Journal of neurology, neurosurgery, and psychiatry 2005; 76: 1640±1644 3 Krack P, Batir A, Van Blercom N et al. Five−year follow−up of bilateral stimulation of the subthalamic nucleus in advanced Parkinson’s disease. The New England journal of medicine 2003; 349: 1925±1934 4 Voges J, Hilker R, Botzel K et al. Thirty days complication rate following surgery performed for deep−brain−stimulation. Mov Disord 2007; 22: 1486±1489 5 Montaurier C, Morio B, Bannier S et al. Mechanisms of body weight gain in patients with Parkinson’s disease after subthalamic stimula− tion. Brain 2007; 130: 1808±1818 Volkmann J, Ceballos−Baumann A. Wann ist der ¼ Akt Neurol 2009; 36, Supplement 1: S7±S11 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. S10 6 Mallet L, Schupbach M, N’Diaye K et al. Stimulation of subterritories of the subthalamic nucleus reveals its role in the integration of the emo− tional and motor aspects of behavior. Proc Natl Acad Sci U S A 2007; 104: 10 661±10 666 7 Houeto JL, Mesnage V, Mallet L et al. Behavioural disorders, Parkinson’s disease and subthalamic stimulation. Journal of neurology neurosur− gery and psychiatry 2002; 72: 701±707 8 Deuschl G, Schade−Brittinger C, Krack P et al. A Randomized Trial of Deep−Brain Stimulation for Parkinson’s Disease. New England Journal of Medicine 2006; 355: 896±908 9 Visser−Vandewalle V, Temel Y, Colle H et al. Bilateral high−frequency stimulation of the subthalamic nucleus in patients with multiple sys− tem atrophy ± parkinsonism. Report of four cases. J Neurosurg 2003; 98: 882±887 10 Krack P, Pollak P, Limousin P et al. Stimulation of subthalamic nucleus alleviates tremor in Parkinson’s disease. Lancet 1997; 350: 1675 11 Charles PD, Van Blercom N, Krack P et al. Predictors of effective bilateral subthalamic nucleus stimulation for PD. Neurology 2002; 59: 932±934 12 Russmann H, Ghika J, Villemure JG et al. Subthalamic nucleus deep brain stimulation in Parkinson disease patients over age 70 years. Neurology 2004; 63: 1952±1954 13 Derost PP, Ouchchane L, Morand D et al. Is DBS−STN appropriate to treat severe Parkinson disease in an elderly population? Neurology 2007; 68: 1345±1355 14 Ory−Magne F, Brefel−Courbon C, Simonetta−Moreau M et al. Does ageing influence deep brain stimulation outcomes in Parkinson’s disease? Mov Disord 2007; 22: 1457±1463 15 Saint−Cyr JA, Trepanier LL, Kumar R et al. Neuropsychological conse− quences of chronic bilateral stimulation of the subthalamic nucleus in Parkinson’s disease. Brain 2000; 123 (Pt 10): 2091±2108 16 Volkmann J. Update on surgery for Parkinson’s disease. Curr Opin Neu− rol 2007; 20: 465±469 17 Schrag A, Banks P. Time of loss of employment in Parkinson’s disease. Mov Disord 2006; 21: 1839±1843 18 Schrag A. Quality of life and depression in Parkinson’s disease. J Neurol Sci 2006; 248: 151±157 19 Braak H, Del Tredici K. Invited Article: Nervous system pathology in sporadic Parkinson disease. Neurology 2008; 70: 1916±1925 20 Kempster PA, Williams DR, Selikhova M et al. Patterns of levodopa re− sponse in Parkinson’s disease: a clinico−pathological study. Brain 2007; 130: 2123±2128 21 Wolters E, Lees AJ, Volkmann J et al. Managing Parkinson’s disease with continuous dopaminergic stimulation. CNS Spectr 2008; 13: 1±14; quiz 15±16 22 Schupbach M, Gargiulo M, Welter ML et al. Neurosurgery in Parkinson disease: a distressed mind in a repaired body? Neurology 2006; 66: 1811±1816 23 Agid Y, Schupbach M, Gargiulo M et al. Neurosurgery in Parkinson’s disease: the doctor is happy, the patient less so? J Neural Transm Suppl 2006; 70: 409±414 Volkmann J, Ceballos−Baumann A. Wann ist der ¼ Akt Neurol 2009; 36, Supplement 1: S7±S11 S11 Heruntergeladen von: Thieme E-Books & E-Journals. Urheberrechtlich geschützt. Übersicht