Vorwort Dietmar Ratz, Jens Scheffler, Detlef Seese

Werbung
Vorwort
Dietmar Ratz, Jens Scheffler, Detlef Seese, Jan Wiesenberger
Grundkurs Programmieren in Java
ISBN: 978-3-446-41655-0
Weitere Informationen oder Bestellungen unter
http://www.hanser.de/978-3-446-41655-0
sowie im Buchhandel.
© Carl Hanser Verlag, München
Vorwort
Unsere moderne Welt mit ihren großen Informations- und KommunikationsBedürfnissen wäre ohne Computer und deren weltweite Vernetzung kaum noch
denkbar. Ob wir über das Internet unseren Einkauf abwickeln, uns Informationen beschaffen, Fahrpläne abrufen, Urlaubsreisen buchen, Bankgeschäfte tätigen
oder einfach nur Post verschicken – wir benutzen diese neuen Techniken fast
schon selbstverständlich. Immer mehr Nutzer des Internets finden zudem Gefallen daran, Informationen oder gar Dienste, z. B. so genannte Web-Services,
zur Verfügung zu stellen. Die Programmiersprache Java, die sich in den letzten
Jahren zu einer weit verbreiteten Software-Entwicklungsplattform entwickelt hat,
ermöglicht es, Software fürs Internet mit relativ geringem Aufwand zu erstellen.
Dienstleistungen, Produkte und die gesamte Arbeitswelt basieren in zunehmendem Maße auf Software. Schul- und vor allem Hochschul-Abgänger werden mit
Sicherheit an ihrem späteren Arbeitsplatz in irgendeiner Weise mit Software oder
gar Software-Entwicklung zu tun haben. Eine qualifizierte Programmiergrundausbildung ist somit unerlässlich, um bewusst und aktiv am modernen gesellschaftlichen Leben teilnehmen oder gar an der Gestaltung moderner Informatikanwendungen mitwirken zu können. Leider erscheint vielen das Erlernen einer
Programmiersprache zu Beginn einer weiter gehenden Informatik-Ausbildung
als unüberwindbare Hürde. Mit Java rückte eine Sprache als Ausbildungssprache in den Vordergrund, die sehr mächtig und vielfältig ist, deren Komplexität es
Programmier-Anfängern aber nicht unbedingt leichter macht, in die Geheimnis”
se“ des Programmierens eingeweiht zu werden.
Angeregt durch unsere Erfahrungen aus vielen Jahren Lehrveranstaltungen für
Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen, in denen in der Regel rund zwei
Drittel der Teilnehmer bis zum Kursbeginn noch nicht selbst programmierten,
entschlossen wir uns, das vorliegende Buch zu verfassen. Dabei wollten wir vor
allem die Hauptanforderung Verständlichkeit auch für Programmier-Anfänger“
”
erfüllen. Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten, aber auch
Hausfrauen und Hausmännern sollte mit diesem Buch ein leicht verständlicher
Grundkurs Programmieren in Java“ vermittelt werden. Auf theoretischen Ballast
”
oder ein breites Informatik-Fundament wollten wir deshalb bewusst verzichten.
Wir hofften, mit unserem Konzept, auch absolute Neulinge behutsam in die Materie einzuführen, bei unseren Leserinnen und Lesern erfolgreich zu sein. Diese
16
Vorwort
Hoffnung wurde, wie wir zahlreichen überaus positiven Leserkommentaren entnehmen konnten, mehr als erfüllt. So liegt nun bereits die fünfte, überarbeitete
Auflage vor, in der wir viele konstruktive Umgestaltungsvorschläge von Leserinnen und Lesern berücksichtigt und den ursprünglich zweibändigen Grundkurs
zu einem umfangreichen einbändigen Werk fusioniert haben.
Wenn man nach dem erfolgreichsten aller Bücher Ausschau hält, stößt man wohl
auf die Bibel. Das Buch der Bücher steht für hohe Auflagen und eine große Leserschaft. In unzählige Sprachen übersetzt, stellt die Bibel den Traum eines jeden Autors dar. Was Sie hier in den Händen halten, hat mit der Bibel natürlich
ungefähr so viel zu tun wie eine Weinbergschnecke mit der Formel 1. Zwar ist
auch dieses Buch in mehrere Teile untergliedert und stammt aus mehr als einer
Feder – mit göttlichen Offenbarungen und Prophezeiungen können wir dennoch
nicht aufwarten. Sie finden in diesem Buch auch weder Hebräisch noch Latein. Im
schlimmsten Falle treffen Sie auf etwas, das Ihnen trotz all unserer guten Vorsätze
(zumindest zu Beginn Ihrer Lektüre) wie Fach-Chinesisch oder böhmische Dörfer
vorkommen könnte. Lassen Sie sich davon aber nicht abschrecken, denn im Glossar im Anhang können Sie Übersetzungen“ für den Fachjargon jederzeit nach”
schlagen.
Etlichen Personen, die zur Entstehung dieses Buches beitrugen, wollen wir an dieser Stelle herzlichst danken: Die ehemaligen Tutoren Thomas Much, Michael Ohr
und Oliver Wagner haben viel Schweiß und Mühe in die Erstellung von Teilen
eines ersten Vorlesungs-Skripts gesteckt. Eine wichtige Rolle für die Reifung“ bis
”
zur vorliegenden Buchfassung spielten die Korrektoren“. Unsere Kollegen Ha”
gen Buchwald, Michael Decker, Tobias Dietrich, Rudi Klatte, Roland Küstermann,
Joachim Melcher und Frank Schlottmann brachten mit großem Engagement wertvolle Kommentare und Verbesserungsvorschläge ein oder unterstützten uns beim
Auf- und Ausbau der Buch-Webseite bzw. mit der Erstellung und Bereitstellung von einfach zu handhabenden Entwicklungs-Tools. Auch Sebastian Ratz lieferte als Testleser“ wertvolle Anregungen und half uns bei der Überarbeitung
”
von Grafiken. Schließlich sind da noch mehrere Studierenden-Jahrgänge der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik, Technische Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, die sich im Rahmen unserer Lehrveranstaltungen Programmieren I“, Programmierung kommerzieller Systeme“,
”
”
Fortgeschrittene Programmiertechniken“, Web-Programmierung“ und Mathe”
”
”
matik und Java“ mit den zugehörigen Webseiten, Foliensätzen und Übungsblättern herumgeschlagen“ und uns auf Fehler und Unklarheiten hingewiesen
”
haben. Das insgesamt positive Feedback, auch aus anderen Studiengängen, war
und ist Ansporn für uns, diesen Grundkurs Programmieren weiterzuentwickeln.
Schließlich geht auch ein Dankeschön an die Leserinnen und Leser, die uns per
Mail Hinweise und Tipps für die inhaltliche Verbesserung von Buch und Webseite zukommen ließen.
Zu guter Letzt möchten wir uns bei Frau Margarete Metzger und Frau Irene Weilhart vom Carl Hanser Verlag für die gewohnt gute Zusammenarbeit bedanken.
Karlsruhe, Frühjahr 2010
Die Autoren
Leseprobe
Dietmar Ratz, Jens Scheffler, Detlef Seese, Jan Wiesenberger
Grundkurs Programmieren in Java
ISBN: 978-3-446-41655-0
Weitere Informationen oder Bestellungen unter
http://www.hanser.de/978-3-446-41655-0
sowie im Buchhandel.
© Carl Hanser Verlag, München
Kapitel 1
Einleitung
Kennen Sie das auch? Sie gehen in eine Bar und sehen eine wunderschöne Frau
bzw. einen attraktiven Mann – vielleicht den Partner fürs Leben! Sie kontrollieren
unauffällig den Sitz Ihrer Kleidung, schlendern elegant zum Tresen und schenken
ihr/ihm ein zuckersüßes Lächeln. Ihre Blicke sagen mehr als tausend Worte, jeder
Zentimeter Ihres Körpers signalisiert: Ich will Dich!“ In dem Moment jedoch, als
”
Sie ihr/ihm unauffällig Handy-Nummer und E-Mail zustecken wollen, betritt ein
Schrank von einem Kerl bzw. die Reinkarnation von Marilyn Monroe die Szene.
Frau sieht Mann, Mann sieht Frau, und Sie sehen einen leeren Stuhl und eine
Rechnung über drei Milchshakes und eine Cola.
Wie kann Ihnen dieses Buch helfen, so etwas zu vermeiden? Die traurige Antwort
lautet: Gar nicht! Sie können mit diesem Buch weder Frauen beeindrucken noch
hochgewachsene Kerle niederschlagen (denn dafür ist es einfach zu leicht). Wenn
Sie also einen schnellen Weg zum sicheren Erfolg suchen, sind Sie wohl mit anderen Werken besser beraten. Wozu ist das Buch also zu gebrauchen? Die folgenden
Seiten verraten es Ihnen.
1.1 Java – mehr als nur kalter Kaffee?
Seit dem Einzug von Internet und World Wide Web (WWW) ins öffentliche Leben
surfen, mailen und chatten Millionen von Menschen täglich in der virtuellen Welt.
Es gehört beinahe schon zum guten Ton, im Netz der Netze vertreten zu sein. Ob
Großkonzern oder privater Kegelclub – jeder will seine eigene Homepage.
Dieser Entwicklung hat es die Firma Sun zu verdanken, dass ihre Programmiersprache Java einschlug wie eine Bombe. Am eigentlichen Sprachkonzept war nur
wenig Neues, denn die geistigen Väter hatten sich stark an der Sprache C++ orientiert. Im Gegensatz zu C++ konnten mit Java jedoch Programme erstellt werden,
die sich direkt in Webseiten einbinden und ausführen lassen. Java war somit die
erste Sprache für das WWW.
18
1 Einleitung
Natürlich ist für Java die Entwicklung nicht stehen geblieben. Die einstige Netz”
sprache“ hat sich in ihrer Version 6 (siehe z. B. [32] und [26]), mit der wir in
diesem Buch arbeiten, zu einer vollwertigen Konkurrenz zu den anderen gängigen Konzepten gemausert.1 Datenbank- oder Netzwerkzugriffe, anspruchsvolle Grafikanwendungen, Spieleprogrammierung – alles ist möglich. Gerade in
dem heute so aktuellen Bereich Verteilte Anwendungsentwicklung“ bietet Ja”
va ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Mit wenigen Programmzeilen gelingt es, Anwendungen zu schreiben, die das Internet bzw. das World Wide
Web (WWW) nutzen oder sogar über das Netz übertragen und in gängigen
Web-Browsern gestartet werden können. Grundlage dafür bildet die umfangreiche Java-Klassenbibliothek, die Sammlung einer Vielzahl vorgefertigter Klassen und Interfaces, die einem das Programmiererleben wesentlich vereinfachen.
Nicht minder interessante Teile dieser Klassenbibliothek statten Java-Programme
mit enormen, weitgehend plattformunabhängigen grafischen Fähigkeiten aus. So
können auch Programme mit grafischen Oberflächen portabel bleiben.
Dies erklärt sicherlich auch das große Interesse, das der Sprache Java in den letzten Jahren entgegengebracht wurde. Bedenkt man die Anzahl von Buchveröffentlichungen, Zeitschriftenbeiträgen, Webseiten, Newsgroups, Foren und Blogs zum
Thema, so wird der erfolgreiche Weg, den die Sprache Java hinter sich hat, offensichtlich. Auch im kommerziellen Bereich ist Java nicht mehr wegzudenken,
denn die Produktpalette der meisten großen Softwarehäuser weist mittlerweile eine Java-Schiene auf. Und wer heute auch nur mit einem Handy telefoniert, kommt
häufig mit Java in Berührung. Für Sie als Leserin oder Leser dieses Buchs bedeutet
das jedenfalls, dass es sicherlich kein Fehler ist, Erfahrung in der Programmierung
mit Java zu haben.2
1.2 Java für Anfänger – das Konzept dieses Buches
Da sich Java aus dem etablierten C++ entwickelt hat, gehen viele Buchautoren davon aus, dass derjenige, der Java lernen will, bereits C++ kennt. Das macht erfahrenen Programmierern die Umstellung leicht, stellt Anfänger jedoch vor unüberwindbare Hürden. Manche Autoren versuchen, Eigenschaften der Sprache Java
durch Analogien zu C++ oder zu anderen Programmiersprachen zu erklären,
und setzen entsprechende Kenntnisse voraus, die den Einstieg in Java problemlos
möglich machen. Wie sollen jedoch Anfänger, die über diese Erfahrung noch nicht
verfügen, ein solches Buch verstehen? Erst C++ lernen und dann Java?
Die Antwort auf diese Frage ist ein entschiedenes Nein, denn Sie lernen ja
auch nicht Latein, um Französisch zu sprechen. Tatsächlich erkennen heutzuta1
2
Die Version 5 brachte gegenüber der Vorgängerversion 1.4 einige sehr interessante Erweiterungen,
Erleichterungen und Verbesserungen. In 2010 soll die Version 7 mit weiteren Neuerungen erscheinen.
Als potenzieller Berufseinsteiger oder -umsteiger wissen Sie vielleicht ein Lied davon zu singen,
wenn Sie sich Stellenanzeigen im Bereich Software-Entwicklung ansehen – Java scheint allgegenwärtig zu sein.
1.2 Java für Anfänger – das Konzept dieses Buches
19
ge immer mehr Autoren und Verlage, dass die Einsteiger-Literatur sträflich vernachlässigt wurde. Es ist daher zu hoffen, dass die Zahl guter und verständlicher
Programmierkurse für Neulinge weiter zunimmt. Einen dieser Kurse halten Sie gerade in den Händen.
Wie schreibt man nun ein Buch für den absoluten Neueinsteiger, wenn man selbst
seit vielen Jahren programmiert? Vor diesem Problem standen die Autoren. Es
sollte den Leserinnen und Lesern die Konzepte von Java korrekt vermitteln, ohne
sie zu überfordern.
Maßstab für die Qualität dieses Buches war deshalb die Anforderung, dass es
sich optimal als Begleitmaterial für einführende und weiterführende Vorlesungen
in Bachelor-Studiengängen einsetzen ließ, wie zum Beispiel die Veranstaltungen
Programmieren I – Java“ und Programmierung kommerzieller Systeme – An”
”
wendungen in Netzen mit Java“ des Instituts für Angewandte Informatik und
Formale Beschreibungsverfahren (Institut AIFB), die jedes Winter- bzw. Sommersemester am Karlsruher Institut für Technologie (KIT – Universität des Landes
Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der HelmholtzGemeinschaft) für rund 600 bzw. 400 Studierende abgehalten wird.
Weil die Autoren auf mehrere Jahre studentische Programmierausbildung (in
oben genannten Veranstaltungen, in Kursen an der Dualen Hochschule BadenWürttemberg (DHBW) Karlsruhe und in weiterführenden Veranstaltungen im Bereich Programmieren) zurückblicken können, gab und gibt es natürlich gewisse
Erfahrungswerte darüber, welche Themen gerade den Neulingen besondere Probleme bereiteten. Daher auch der Entschluss, das Thema Objektorientierung“
”
zunächst in den Hintergrund zu stellen. Fast jedes Java-Buch beginnt mit diesem Thema und vergisst, dass man zuerst programmieren und algorithmisch
”
denken“ können muss, bevor man die Vorteile der objektorientierten Programmierung erkennen und nutzen kann. Seien Sie deshalb nicht verwirrt, wenn Sie
dieses sonst so beliebte Schlagwort vor Seite 183 wenig zu Gesicht bekommen.
Unser Buch setzt keinerlei Vorkenntnisse aus den Bereichen Programmieren, Programmiersprachen und Informatik voraus. Sie können es also verwenden, nicht
nur, um Java, sondern auch das Programmieren zu erlernen. Alle Kapitel sind mit
Übungsaufgaben ausgestattet, die Sie zum besseren Verständnis bearbeiten sollten. Man lernt eine Sprache nur, wenn man sie auch spricht!
In den Teilen III und IV führen wir Sie auch in die Programmierung fortgeschrittener Anwendungen auf Basis der umfangreichen Java-Klassenbibliothek ein. Wir
können und wollen dabei aber nicht auf jedes Detail eingehen, sodass wir alle Leserinnen und Leser bereits an dieser Stelle dazu animieren möchten, regelmäßig
einen Blick in die so genannte API-Spezifikation3 der Klassenbibliothek [32] zu
werfen – nicht zuletzt, weil wir im Programmier-Alltag“ von einem routinierten
”
Umgang mit API-Spezifikationen nur profitieren können. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, sich mit dieser von Sun zur Verfügung gestellten Dokumentation
3
API steht für Application Programming Interface, die Programmierschnittstelle für eine Klasse, ein
Paket oder eine ganze Klassen-Bibliothek.
20
1 Einleitung
der Klassenbibliothek zurechtzufinden, hilft Ihnen vielleicht unser kleines Kapitel im Anhang C.
1.3 Weitere Infos und Kontakt zu den Autoren
Alle Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen, die Autoren über Fehler und
Unklarheiten zu informieren. Wenn eine Passage unverständlich war, sollte sie zur
Zufriedenheit künftiger Leserinnen und Leser anders formuliert werden. Wenn
Sie in dieser Hinsicht also Fehlermeldungen, Anregungen oder Fragen haben,
können Sie über unsere Webseite
http://www.grundkurs-java.de/
Kontakt mit den Autoren aufnehmen. Dort finden Sie auch alle Beispielprogramme aus dem Buch, Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben und ergänzende
Materialien zum Download sowie Literaturhinweise, interessante Links, eine Liste eventueller Fehler im Buch und deren Korrekturen. Dozenten, die das Material dieses Buchs oder Teile der Vorlesungsfolien für eigene Vorlesungen nutzen
möchten, sollten sich mit uns in Verbindung setzen.
Im Literaturverzeichnis haben wir sowohl Bücher als auch Internet-Links angegeben, die aus unserer Sicht als weiterführende Literatur geeignet sind und neben Java im Speziellen auch einige weitere Themenbereiche wie zum Beispiel Informatik, Algorithmen, Nachschlagewerke, Softwaretechnik, Objektorientierung
und Modellierung einbeziehen.
1.4 Verwendete Schreibweisen
Wir verwenden Kursivschrift zur Betonung bestimmter Wörter und Fettschrift
zur Kennzeichnung von Begriffen, die im entsprechenden Abschnitt erstmals auftauchen und definiert bzw. erklärt werden. Im laufenden Text wird
Maschinenschrift für Bezeichner verwendet, die in Java vordefiniert sind
oder in Programmbeispielen eingeführt und benutzt werden, während reservierte Wörter (Schlüsselwörter, Wortsymbole), die in Java eine vordefinierte, unveränderbar festgelegte Bedeutung haben, in fetter Maschinenschrift gesetzt sind. Beide Schriften kommen auch in den vom Text abgesetzten Listings
und Bildschirmausgaben von Programmen zum Einsatz. Java-Programme sind
teilweise ohne und teilweise mit führenden Zeilennummern abgedruckt. Solche
Zeilennummern sind dabei lediglich als Orientierungshilfe gedacht und natürlich
kein Bestandteil des Java-Programms.
Literaturverweise auf Bücher und Web-Links werden stets in der Form [nr ] mit
der Nummer nr des entsprechenden Eintrags im Literaturverzeichnis angegeben.
Kapitel 2
Einige Grundbegriffe aus der
Welt des Programmierens
Computer und ihre Anwendungen sind aus unserem Arbeitsalltag wie auch aus
der Freizeit nicht mehr wegzudenken. Fast überall werden heutzutage Daten verarbeitet oder Geräte gesteuert. Schätzte man noch Anfang der fünfziger Jahre,
dass man mit einem Dutzend Elektronengehirne“ den Bedarf der ganzen Er”
de decken könne, so findet man heute etwa die gleiche Anzahl an Rechnern“
”
(Mikroprozessoren in Videorecordern, Waschmaschinen und ähnlichen Geräten
mitgezählt) oft bereits in einem privaten Haushalt. Über die Hälfte aller Deutschen arbeiten“ zu Hause oder am Arbeitsplatz mit einem Computersystem,
”
rund 43 Millionen Deutsche1 nutzen bereits das Internet, und an nahezu keinem
qualifizierten Arbeitsplatz kommt man ohne Computerkenntnisse aus. Auf dem
Weg in die Informationsgesellschaft haben daher die Informatik und speziell die
Software-Technik eine große volkswirtschaftliche Bedeutung. Grundkenntnisse in
diesen Bereichen sind also unerlässlich.
Wir werden uns deshalb in diesem Kapitel zunächst ein wenig mit den grundlegenden Prinzipien der Informatik vertraut machen und Sie zumindest teilweise in
den Aufbau, die Funktionsweise und die Terminologie der Informatik einführen.
Ausführliches zu dieser Thematik findet sich z. B. in [4].
2.1 Computer, Software, Informatik und das Internet
Als Computer (deutsch: Rechner) bezeichnet man ein technisches Gerät, das
schnell und meist zuverlässig nicht nur rechnen, sondern allgemein Daten bzw.
Informationen automatisch verarbeiten und speichern (aufbewahren) kann. Im
Unterschied zu einem normalen Automaten, wie z. B. einem Getränkeautoma1
65,8% laut ARD/ZDF-Online-Studie 2008 [22]
22
2 Einige Grundbegriffe aus der Welt des Programmierens
ten, der nur festgelegte Aktionen ausführt, können wir einem Computer die Vorschrift, nach der er arbeiten soll, jeweils neu vorgeben. Beispiele für solche Arbeitsvorschriften oder Handlungsanleitungen wären die Regeln für Kreditberechnungen unserer Bank oder die Anleitung zur Steuerung von Signalanlagen für
unsere Modelleisenbahn. In der Fachsprache heißt eine solche Handlungsanleitung Algorithmus. Um dem Computer einen Algorithmus in einer präzisen Form
mitzuteilen, muss man diesen als ein Programm (eine spezielle Handlungsanweisung, die für den Computer verständlich ist) formulieren. Der Computer, zusammen mit seinen Programmen, wird auch als Computersystem bezeichnet.
Generell gesehen setzt sich ein Computersystem zusammen aus den materiellen
Teilen, der so genannten Hardware, und den immateriellen Teilen, der so genannten Software. Unter dem Begriff Software versteht man nicht nur Programme,
sondern auch zugehörige Daten und Dokumentationen. Man unterscheidet dabei
zwischen Systemsoftware und Anwendungssoftware. Zur erstgenannten Gruppe zählt man üblicherweise das Betriebssystem, Compiler, Datenbanken, Kommunikationsprogramme und spezielle Dienstprogramme. Beispiele für Anwendungssoftware, also Software, die Aufgaben der Anwender löst, sind Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationsprogramme und Zeichenprogramme.
Ein Computer setzt sich zusammen aus der Zentraleinheit und den PeripherieGeräten, wie in Abbildung 2.1 schematisch dargestellt. Die Zentraleinheit besteht
aus dem Prozessor (er führt die Programme aus) und dem Arbeitsspeicher (in
ihm werden Programme und Daten, die zur momentanen Programmausführung
benötigt werden, kurzfristig gespeichert). Der Arbeitsspeicher wird häufig auch
als RAM (Random Access Memory, deutsch: Direktzugriffsspeicher) bezeichnet.
Unter dem Begriff Peripherie-Geräte fasst man Eingabegeräte wie Tastatur und
Maus, Ausgabegeräte wie Bildschirm und Drucker sowie externen Speicher wie
Festplatten- oder DVD-ROM-Speicher zusammen.
Im Vergleich zum externen Speicher bietet der Arbeitsspeicher eines Rechners
einen wesentlich schnelleren (lesenden und schreibenden) Zugriff. Die kleinste
Einheit des Arbeitsspeichers wird Speicherzelle genannt. Sie besitzt einen Namen (Adresse) und kann eine Zahl oder ein Zeichen speichern. Wie viele Informationen ein Speicher insgesamt aufbewahren kann, hängt von seiner Speicherkapazität ab, die in Byte bzw. in Form größerer Einheiten wie Kilo-Byte (1024
Bytes, abgekürzt KB), Mega-Byte (1024 KB, abgekürzt MB), Giga-Byte (1024 MB,
abgekürzt GB) oder Terabyte (1024 MB, abgekürzt TB) angegeben wird. Ein Byte
besteht aus acht binären Zeichen, so genannten Bits. Ein solches Bit kann zwei
Zustände annehmen (1 oder 0, an oder aus, wahr oder falsch).
Externe Speichermedien (also CDs oder Festplatten) bieten in der Regel eine wesentlich höhere Speicherkapazität als der Arbeitsspeicher und dienen der langfristigen Aufbewahrung von Programmen und Informationen (Daten). Diese werden in so genannten Dateien (englisch: files) abgelegt. Solche Dateien können wir
uns beispielsweise wie ein Sammelalbum vorstellen, in das wir unsere Daten (die
Bilder) ablegen (einkleben). Um eine Datei anzulegen, müssen wir ihr einen Namen geben. Dieser Name wird zusammen mit den Namen weiterer Dateien in
2.1 Computer, Software, Informatik und das Internet
23
Peripheriegeräte
Diskettenlaufwerk
CD/DVD-Laufwerk/Brenner
Fax, Modem,
Netzwerkadapter
Festplatte
Zentraleinheit
(Prozessor und
Arbeitsspeicher)
Drucker
Maus
Tastatur
Bildschirm
Eingabegeräte
Scanner
Ausgabegeräte
Abbildung 2.1: Aufbau eines Computers
Verbindung mit Angaben zur Größe der Dateien im Inhaltsverzeichnis (englisch:
directory) unseres Speichermediums vermerkt. Mehrere Dateien können wir auch
zu so genannten Ordnern bzw. Verzeichnissen zusammenfassen (ähnlich wie wir
unsere Sammelalben in Ordnern abheften), die selbst wieder Namen bekommen
und hierarchisch in weiteren Ordnern zusammengefasst werden können. Dateinamen werden häufig unter Verwendung eines Punktes (.) in zwei Teile gegliedert, den eigentlichen Namen und die so genannte Dateinamen-Erweiterung, die
meist den Typ der Datei angibt (z. B. txt für Text-Dateien, java für Java-Dateien
oder doc für Dateien eines Textverarbeitungssystems).
Heutzutage sind viele Computersysteme über Datenleitungen oder per Funk
und unter Verwendung spezieller Netz-Software miteinander vernetzt, d. h. sie
können untereinander Informationen austauschen. Man spricht dann von einem
Netz oder Netzwerk (englisch: net oder web) und speziell von einem Intranet,
wenn die Vernetzung innerhalb einer Organisation oder Firma erfolgt, oder vom
Internet, einem weltweiten Computer-Netzwerk.
24
2 Einige Grundbegriffe aus der Welt des Programmierens
Maschinensprache
01110110
Assembler
11100101
011001 LD RG1 23
010111 MOV RG7 RG2
Frühe, problemorientierte Programmiersprache
010010 ADD RG2 RG1
010001 ADD 10 PRINT "HALLO"
010011 LD
Java
20 SET A = 7
DIV 30 GOSUB public class HelloWorld {
MOV 40 PRINT
public static void main(String[] args){
50 GOSUB
System.out.println("Hallo!");
60 GOTO
}
}
Abbildung 2.2: Programmiersprachen im Vergleich
Die Computer- und Software-Technik nahm seit ihren Kindertagen eine rasante
Entwicklung von den Rechnern mit Transistortechnik und integrierten Schaltungen in Großrechnern und Minicomputern über die ersten Mikroprozessoren und
Personal Computer Ende der siebziger Jahre bis zu den heutigen leistungsfähigen
PCs, Workstations und Supercomputern. So ist es auch nicht verwunderlich, dass
sich recht bald eine (seit 1960) eigenständige Wissenschaftsdisziplin entwickelte,
die Informatik. Sie beschäftigt sich mit der theoretischen Analyse und Konzeption, aber auch mit der konkreten Realisierung von Computersystemen in den
Bereichen Hardware, Software, Organisationsstrukturen und Anwender.
2.2 Was heißt Programmieren?
Wie bereits erwähnt, ist ein Programm nichts anderes als ein in einer Programmiersprache formulierter Algorithmus. Diese Sprache erlaubt es den Anwendern
(Programmierern), mit dem Computer zu sprechen“ und ihm Anweisungen zu
”
geben. Dieses Sprechen“ kann nun auf unterschiedliche Arten erfolgen. Man
”
kann zum Beispiel eine Sprache verwenden, die der Computer (genau genommen der Prozessor) direkt versteht“. Man nennt sie Maschinensprache. Da die
”
Notation mit Nullen und Einsen nur schwer lesbar ist, verwendet man zur Formulierung von maschninennahen Programmen meist eine Assemblersprache, in der
jedem binären Maschinencode ein entsprechender, aus Buchstaben und Ziffern
bestehender Assemblercode entspricht. Programme in solchen Sprachen kann der
Prozessor direkt ausführen, doch ist man dabei sehr vom Prozessortyp abhängig.
Alternativ kann auch eine benutzernahe bzw. problemnahe Programmiersprache
zum Einsatz kommen, die man als höhere Programmiersprache oder auch problemorientierte Programmiersprache bezeichnet. In diesem Fall benötigt man allerdings einen Übersetzer (in Form einer speziellen Software), der die Sätze der
2.2 Was heißt Programmieren?
25
Java-Quell-Programm
Java-Compiler
Java-Bytecode
...
...
Java VM
für Windows
...
Java VM
für Linux
...
Java VM
für MacOS
ausführbares
WindowsProgramm
...
ausführbares
LinuxProgramm
...
ausführbares
MacOSProgramm
Abbildung 2.3: Vom Java-Quellprogramm zum ausführbaren Programm
höheren Programmiersprache in die Maschinensprache oder auch in eine spezielle Zwischensprache“ überführt. Ein Übersetzer, der problemorientierte Program”
me in maschinennahe Programme transformiert, wird Compiler genannt. Werden
Programme nicht vollständig übersetzt und später ausgeführt, sondern Anweisung für Anweisung übersetzt und unmittelbar ausgeführt, spricht man von einem Interpreter.
Traditionelle höhere Programmiersprachen benötigen für jeden Prozessortyp
einen Compiler, der das jeweilige so genannte Quell-Programm (geschrieben in
der Programmiersprache) in ein so genanntes Ziel-Programm (ausführbar auf
dem Prozessor) übersetzt (compiliert). Unser Programm muss daher für jeden
Rechner- bzw. Prozessortyp übersetzt werden. Bei der Entwicklung der Sprache
Java hingegen wurde das Ziel angestrebt, plattformunabhängig zu sein, indem
man nur einen Compiler für alle Plattformen benötigt. Dieser Compiler übersetzt
das Quell-Programm (auch Quellcode oder Quelltext genannt) in den so genannten Java-Bytecode, der unabhängig von einem bestimmten Prozessor ist, jedoch
nicht unmittelbar ausgeführt werden kann. Erst der Java-Interpreter analysiert
den erzeugten Bytecode schrittweise und führt ihn aus. Der Bytecode ist also portabel (auf unterschiedliche Plattformen übertragbar) und sozusagen für eine Art
virtuellen Prozessor (man spricht hier auch von einer virtuellen Maschine, abgekürzt VM) gefertigt. Abbildung 2.3 verdeutlicht diesen Sachverhalt.
Unter Programmieren versteht man nun eine Tätigkeit, bei der unter Einsatz einer
gegebenen Programmiersprache ein gestelltes Problem zu lösen ist. Programmieren heißt also nicht einfach nur, ein Programm einzutippen. Meist sind eine ganze Reihe von Arbeitsschritten nötig, bis ein Problem zufriedenstellend mit dem
Computer gelöst ist (vgl. Abbildung 2.4). Die Bezeichnung Programmieren“ um”
26
2 Einige Grundbegriffe aus der Welt des Programmierens
Analyse / Modellierung
Programmierung / Codierung
Übersetzung / Compilierung
Ausführung / Interpretierung
Problem
algorithmische
Beschreibung
Programm
ausführbares
Programm
Welches Problem ist zu lösen?
Was erwarte ich von meiner Lösung?
Wie lässt sich das Problem lösen?
Wie bringe ich meine Idee dem Computer bei?
Z. B. durch ein Java-Programm?
Wie muss der ausführbare Code aussehen?
Z. B. Java-Bytecode oder Maschinencode?
Problemlösung? Ist das Problem gelöst?
Abbildung 2.4: Was bedeutet Programmieren?
fasst daher eine ganze Kette von Arbeitsgängen, beginnend bei der Analyse des
Problems und endend bei der Kontrolle oder Interpretation der Resultate.
Bei der Problemanalyse oder auch Modellierung müssen wir ein meistens umgangssprachlich formuliertes Problem analysieren und so aufbereiten (modellieren), dass sich die einzelnen Teilprobleme leicht und übersichtlich programmieren
lassen. Wir erstellen somit eine algorithmische Beschreibung für die Lösung des
Problems bzw. seiner Teilprobleme. Wenn wir diese algorithmische Beschreibung
in eine Programmiersprache übertragen und unser Programm in einen Computer eingeben, nennt man diesen Vorgang Codierung. Dazu verwenden wir einen
Texteditor (auch nur Editor genannt), in dem wir das Programm eintippen und
danach in einer Datei speichern. Schließlich muss unser Programm vom Compiler
übersetzt werden, bevor wir es ausführen und damit testen können, ob es unser
ursprünglich formuliertes Problem korrekt löst.
In nahezu allen Fällen werden erstmalig codierte Programme in irgendeiner Form
Fehler aufweisen. Dies können einfache Schreibfehler, so genannte Syntaxfehler
(z. B. durch falschen Einsatz von Sprachelementen) oder so genannte Semantikfehler (z. B. durch falschen logischen Aufbau des Programms) sein. Auch insgesamt gesehen kann unser Programm eine falsche Struktur haben, was meistens auf eine fehlerhafte Problemanalyse zurückzuführen ist. Selbst nach umfangreichen Tests müssen richtig“ erscheinende Programme nicht zwangsweise
”
korrekte Programme sein. Erfahrungsgemäß enthält ein hoher Prozentsatz aller
technisch-wissenschaftlichen Programme auch nach umfassenden Tests noch Fehler, die nur mit hohem Aufwand oder durch Zufall entdeckt werden können.
Teil I
Einstieg in das Programmieren
in Java
Kapitel 3
Aller Anfang ist schwer
Diese sprichwörtliche Feststellung gilt naturgemäß auch für das Erlernen einer
Programmiersprache. Die Ursache dieser Anlaufschwierigkeiten liegt möglicherweise darin, dass selbst eine noch so einfach gehaltene Einführung ins Programmieren stets ein gewisses Mindestmaß an Formalismus benötigt, um bestimmte Sachverhalte korrekt wiederzugeben. Einsteiger werden dadurch leicht abgeschreckt und benötigen einige Zeit, um das Ganze zu verdauen. Wir können Ihnen
an dieser Stelle daher nur wünschen, dass Sie sich nicht bereits durch dieses Kapitel abschrecken lassen, weiterzulesen. So manche Hürde ist einfacher zu nehmen,
als es zunächst den Anschein hat. Sollten Sie also das eine oder andere Detail in
unserem ersten Beispiel nicht auf Anhieb verstehen, ist das kein Grund zur Besorgnis. Wir gehen in den folgenden Kapiteln auf jeden der hier beschriebenen
Punkte nochmals näher ein.
3.1 Mein erstes Programm
Wenn man an Anwendungsmöglichkeiten von Computern oder Rechnern denkt,
so fallen einem zuerst vielleicht einfache Berechnungen ein.1 Jeder hat wohl schon
mit einem Taschenrechner gearbeitet, und daher wollen wir mit einer sehr einfachen Rechenaufgabe anfangen.
Ziel dieses Kapitels ist es, das folgende kleine Beispielprogramm zu verstehen
und zu sehen, dass Java in der Lage ist, unserem Rechner die Funktionalität eines
1
Wer hier gerade laut Spiele“ rufen wollte, dem sei gesagt, dass es auch in Java programmierte
”
Spiele gibt. Allerdings wird der oder die Lernende mehr tun müssen, als sich nur das vorliegende
Buch zu Gemüte zu führen, um solche komplexen Programme verstehen oder schreiben zu können.
Spieleprogrammierung verlangt Kenntnisse in Computergrafik, Prozesssteuerung und künstlicher
Intelligenz, die wir an dieser Stelle unmöglich im Detail vermitteln können. Bevor Sie nun aber
enttäuscht das Buch aus der Hand legen, wollen wir erwähnen, dass Sie in den folgenden Kapiteln
vieles lernen werden, das es Ihnen ermöglichen wird, das eine oder andere kleine Spiel selber zu
programmieren. Mehr zu diesem Thema finden Sie in dem auf der Buch-Webseite zur Verfügung
gestellten Zusatzmaterial.
30
3 Aller Anfang ist schwer
einfachen Taschenrechners zu verleihen. Dieses Programm macht nichts weiter,
als 3 plus 4 zu berechnen und anschließend auf dem Bildschirm auszugeben. Im
Folgenden werden wir das Programm Zeile für Zeile untersuchen, in den Computer eingeben und schließlich auch ausführen lassen.
1
2
3
4
5
6
7
public class Berechnung {
public static void main(String[] args) {
int i;
i = 3 + 4;
System.out.println(i);
}
}
Bitte nicht erschrecken, wenn dieser Programmtext relativ umfangreich für eine
einfache Berechnung wirkt. Wie wir später sehen werden, benötigt jedes JavaProgramm einleitende und abschließende Worte (ähnlich wie die Märchen unserer Kindheit),2 die immer gleich sind.3
3.2 Formeln, Ausdrücke und Anweisungen
Sehen wir uns zunächst die Zeile in der Mitte an:
i = 3 + 4;
Diese Zeile sollte jeder, der schon einmal eine physikalische oder mathematische
Formel gesehen hat, lesen und verstehen können. Rechts vom Gleichheitszeichen
addieren wir die Werte 3 und 4, links davor steht eine Art Unbekannte, das i.
Natürlich sind in Java auch kompliziertere Formeln möglich, und sobald wir ein
wenig mehr von der Sprache kennen gelernt haben, können wir viele Formeln aus
unserem Physik- oder Mathematikbuch direkt übertragen.
Wir sehen in obiger Zeile aber auch einen wichtigen Unterschied zu einer Formel
in einem Buch: Die Formel ist mit einem Semikolon abgeschlossen. Dieser Strichpunkt
am Ende der Programmzeile kennzeichnet in der Sprache Java eine so genannte
Anweisung. Der Computer wird also angewiesen, etwas für uns zu tun.
Das Gleichheitszeichen steht aber in der Sprache Java nicht für einen mathematischen Vergleich, sondern für eine Zuweisung. Das heißt: Bei unserer Anweisung handelt es sich um eine Vorschrift, die der Unbekannten (der Variablen i)
links vom Gleichheitszeichen den Wert zuweist, der durch die Formel rechts vom
Gleichheitszeichen berechnet wird. Eine solche Berechnungsvorschrift für einen
Wert, wie es die obige rechte Seite der Zuweisung darstellt, wird in Java Ausdruck genannt.
Auch wenn Java erlaubt, mehrere Anweisungen pro Zeile zu schreiben, sollten
wir versuchen, möglichst immer nur eine Anweisung in jede Zeile zu packen. Andernfalls wird unser Programmtext sehr unübersichtlich, und schon eine Woche
2
3
Es war einmal ...“ sowie ... und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute.“
”
”
Zumindest so lange, bis wir den Sinn dieses Rahmens verstanden haben und danach auch
verändern können.
3.3 Zahlenbeispiele
31
später können wir, unser Freund oder unser Kollege dann aus dem Programmtext nicht mehr herauslesen, was wir eigentlich programmiert haben. Wie so oft
gilt also auch hier: Weniger (Anweisungen pro Zeile) ist mehr (Übersichtlichkeit).
3.3 Zahlenbeispiele
Als Nächstes sehen wir uns die Zahlen an, die wir addieren. Während es für uns
fast egal ist, ob wir in einer Formel mit ganzen Zahlen rechnen oder mit solchen,
die Nachkommastellen haben, ist dies für Computer ein elementarer Unterschied,
da unterschiedliche Zahlen in unterschiedlichen Größenordnungen dargestellt
werden können. Man kann sich dies leicht verdeutlichen, wenn man überlegt,
welches die größte Zahl mit zwei Ziffern ist. Abhängig von der Darstellungsart
kann dies im Dezimalsystem die 99 (beide Ziffern für die Darstellung einer ganzen Zahl), die 9.9 (erste Ziffer Vorkommastelle, zweite Ziffer Nachkommastelle)
oder die 9E9 (= 9 · 109 = 9000000000, also eine Ziffer für die Vorkommastelle, eine
Ziffer für einen Exponenten) sein.
Die beiden Zahlen des Beispielprogramms sind ganze Zahlen (englisch: integer).
Hier noch ein paar weitere Beispiele für ganze Zahlen:
0
1
-1
2147483647
Ganze Zahlen können in Java nicht beliebig lang sein. Ab einer bestimmten Länge
muss man sie sogar als lange Zahl kennzeichnen, indem man ein L (für long integer, lange Ganzzahl) anhängt (siehe Abschnitt 4.3.1).
Zahlen mit einem Vor- und einem Nachkommateil nennen wir im Folgenden
Gleitkommazahlen.4 Für diese können wir die wissenschaftliche Exponentenschreibweise verwenden. Aber Achtung: Obwohl sie Gleitkommazahlen heißen,
müssen wir das englische Zahlenformat5 mit einem Punkt als Dezimaltrenner verwenden (das englische floating point numbers“ ist hier sprachlich zutreffender).
”
Hier nun einige Gleitkommazahlen:
0.0
42.314159
1.0
-3.7E2
-1.0
1.9E-17
2147483647.0
.12345
Die Schreibweise -3.7E2 bzw. 1.9E-17 sollte vom Taschenrechner her bekannt
sein. Sie wird als Exponentenschreibweise oder auch wissenschaftliche Notation
bezeichnet. Die Schreibweise bedeutet, dass die links von E stehende Zahl mit
einer Potenz von 10 zu multiplizieren ist, deren Exponent gerade rechts von E
steht. So bedeutet beispielsweise die Schreibweise 1.78E4
1.78 · 104 = 1.78 · 10000 = 17800
und E kann demnach als mal 10 hoch“ gelesen werden.
”
4
5
Dies deutet nicht nur auf den Nachkommateil hin, sondern beschreibt auch die interne Zahlendarstellung des Computers. Wie diese interne Darstellung genau aussieht, ist Thema weiterführender
Informatik-Vorlesungen, -Kurse und -Bücher.
Beispielsweise steht im englischen Zahlenformat 3.14 für 3,14 und 0.123 für 0,123.
32
3 Aller Anfang ist schwer
3.4 Verwendung von Variablen
Noch vor der eigentlichen Anweisung mit der Berechnung finden wir in unserem
Programm die Zeile
int i;
Damit sagen wir dem Computer, dass wir in unserem Programm in den folgenden
Zeilen eine Variable mit dem Namen i verwenden möchten. Bei der Ausführung
des Programms muss nämlich Platz geschaffen“, d. h. ein Speicherbereich dafür
”
vorgesehen werden, den Inhalt der Variable aufzunehmen. Diese Zeile, die wir
Variablendeklaration nennen, ist auch eine Art Anweisung (hier wird als Aktion
Speicherplatz für die Variable i angelegt). Wie jede Anweisung beenden wir auch
diese mit einem abschließenden Semikolon.
i ist ein recht kurzer Name für eine Variable. Später werden wir nach Möglichkeit
längere, möglichst aussagekräftige Namen verwenden, beispielsweise summe.
Welche Namen wir für Variablen (siehe Abschnitt 4.4.1) wählen können, erläutert
Abschnitt 4.1.2 genauer.
Mit int legen wir den Datentyp der Variablen fest. int steht dabei für integer,
d. h. (wir erinnern uns an den vorangegangenen Abschnitt) dass diese Variable
ganze Zahlen im Bereich von ca. ±2, 1 Milliarden aufnehmen kann. Wir werden
später anhand einer Übersicht die verschiedenen Datentypen kennen lernen (siehe Abschnitt 4.3).
3.5
Auf den Schirm!“
”
Wenn wir das Ergebnis unserer Berechnung auf dem Bildschirm ausgeben wollen,
müssen wir dies dem Rechner mitteilen. Dies geschieht in der folgenden Zeile:
System.out.println(i);
System.out.println ist in Java der Name einer Methode6 (ein Unterprogramm, also eine untergeordnete Struktureinheit beim Entwerfen von Programmen), mit der man Text und Zahlen auf dem Bildschirm (genauer gesagt auf das
so genannte Konsolenfenster, kurz: Konsole) ausgeben kann.7 In Klammern folgt
nach dem Methodennamen das, was wir der Methode übergeben wollen, in diesem Fall also das, was wir ausgeben wollen, nämlich der Wert der Variablen i.
Auch diese Zeile ist laut Java-Sprachdefinition eine Anweisung (also dürfen wir
auch hier das Semikolon nicht vergessen) und wird häufig als Ausgabeanweisung
bezeichnet.
Die erwähnte Methode ist recht flexibel anwendbar. Wir können beispielsweise auch unmittelbar vor der Ausgabe des Wertes i einen Text ausgeben, der in
Anführungszeichen eingeschlossen wird:
6
7
Mit Methoden beschäftigen wir uns ausführlich in Kapitel 6.
Warum es sinnvoll ist, der Methode einen so langen und dreigeteilten Namen zu geben, wird erst
in späteren Abschnitten des Buches deutlich. Im Moment soll uns die Tatsache genügen, dass die
Methode genau das leistet, was sie leisten soll.
3.6 Das Programmgerüst
33
System.out.println("Das Ergebnis ist: ");
System.out.println(i);
Will man beides (Werte bzw. Zahlen und Text) so kombinieren, dass es in einer
Zeile ausgegeben wird, gibt es dafür zwei Möglichkeiten. Zum einen können wir
ganz einfach die erste Ausgabeanweisung leicht verändern:
System.out.print("Das Ergebnis ist: ");
System.out.println(i);
Bitte beachten Sie, dass jetzt in der ersten Zeile nur print (und nicht println)
steht! Das ln“ im Methoden-Namen steht als Abkürzung für line“ und drückt
”
”
aus, dass nach der Ausgabe eine neue Zeile begonnen wird. Dies bedeutet, dass
jetzt nach der ersten Ausgabe kein Zeilenvorschub ( line feed“) durchgeführt
”
wird. Nach der Ausgabe des Textes wird somit nicht in der nächsten, sondern
in der gleichen Zeile weitergeschrieben. Unser Programm wird somit auf dem
Bildschirm (auf dem Konsolenfenster) nur eine Zeile erzeugen, obwohl wir im
Quelltext zwei Zeilen dafür verwenden:
Konsole
Das Ergebnis ist: 7
Zum anderen können wir die beiden Ausgabeanweisungen auch zu einer einzigen zusammenfassen und schreiben:
System.out.println("Das Ergebnis ist: " + i);
Wir verknüpfen dazu alle Teile unserer gewünschten Ausgabe mit dem Zeichen +.
Dieser so genannte +-Operator kann in Java nicht nur zur Addition von Zahlen,
sondern auch zur Aneinanderfügung von Texten (so genannten Zeichenketten)
benutzt werden. Solche Zeichenketten werden dabei einfach aneinandergehängt,
also zu einer einzigen Zeichenkette zusammengefasst. Das ist notwendig, weil
wir der Methode System.out.println nur genau ein Argument übergeben
können. Um auch, wie in unserem Beispiel, Werte (z. B. von Variablen oder Ausdrücken) an eine Zeichenkette hängen zu können, werden diese automatisch
zunächst in eine Zeichenkette gewandelt.
Wie wir später sehen werden, kann die Vermischung von Texten und Zahlenwerten bei der Ausgabeanweisung unter Umständen zu Problemen führen. Zunächst
aber wollen wir die hier vorgestellten Methoden (nahezu) bedenkenlos verwenden.
3.6 Das Programmgerüst
Nun fehlt uns zum Verständnis unseres ersten Programms nur noch der Rahmen,
den wir bis auf Weiteres in jedem Quelltext verwenden. Dazu ist es wichtig zu
wissen, dass Java zur Strukturierung der Quelltexte Blöcke vorsieht, die mit einer öffnenden geschweiften Klammer { begonnen und mit einer schließenden geschweiften Klammer } beendet werden. In unserem obigen Quelltext können wir
demnach zwei Blöcke ausmachen:
34
3 Aller Anfang ist schwer
1. Die Klasse: Vielleicht haben Sie schon irgendwo gelesen, dass Java eine objektorientierte Programmiersprache ist. Was das genau bedeutet, soll uns hier
zunächst nicht weiter interessieren, aber wie für objektorientierte Sprachen
üblich, erzeugt Java seine Objekte aus so genannten Klassen. Eine Klasse ist
demnach die oberste Struktureinheit und sieht z. B. folgendermaßen aus:
public class Berechnung {
// hier steht sonst der Rest des Quelltexts fuer die Klasse
}
Unmittelbar vor der öffnenden Klammer steht der Name der Klasse, in diesem Fall Berechnung – so heißt schließlich auch unser Programm. Wichtig:
Der Name der Klasse muss exakt (Groß-/Kleinschreibung!) dem Dateinamen
entsprechen, unter dem wir diese Klasse speichern, wobei der Dateiname noch
die Erweiterung .java trägt. In unserem Fall müssen wir die Klasse also in der
Datei Berechnung.java speichern.
Vor dem eigentlichen Namen stehen noch die beiden Schlüsselwörter public
und class. Wir wollen dies im Moment einfach akzeptieren, dürfen sie aber
bei unseren selbst definierten Klassen auf keinen Fall vergessen.
Die erlaubten Klassennamen unterliegen gewissen Regeln (siehe Abschnitt
4.1.2), die wir später noch kennen lernen. Wir sollten uns aber auf alle Fälle
daran halten, einen Klassennamen immer mit einem Großbuchstaben zu beginnen (vergleiche auch Anhang A).
2. Die Hauptmethode: Innerhalb von Klassen gibt es untergeordnete Struktureinheiten, die Methoden. Jede Klasse, die, wie unsere Beispiel-Klasse, ein
ausführbares Programm darstellen soll, besitzt die Methode main:8
public static void main(String[] args) {
// hier steht eigentlich die Berechnung
}
Wir erkennen den erwähnten Methodennamen main. Den Rest der ersten Zeile müssen wir zunächst ganz einfach auswendig lernen – man achte dabei insbesondere auf das groß geschriebene S“ bei String.
”
Im Abschnitt 4.2.1 wird noch einmal auf das Programmgerüst eingegangen. Richtig verstehen werden wir es aber erst sehr viel später.
8
Wenn wir später Java wirklich objektorientiert kennen gelernt haben, werden wir auch Klassen ohne
diese Methode benutzen – aber bis dahin dauert es noch einige Zeit.
3.7 Eingeben, übersetzen und ausführen
35
3.7 Eingeben, übersetzen und ausführen
Jetzt sind wir so weit, dass wir
den Quelltext unseres Programms eingeben können,
danach diesen Quelltext vom Java-Compiler in einen interpretierbaren Code,
den so genannten Java-Bytecode, übersetzen (compilieren) lassen können und
schließlich diesen Bytecode vom Java-Interpreter ausführen (interpretieren)
lassen können.
Zur Eingabe des Quelltextes unseres Programms müssen wir natürlich einen auf
unserem Rechner verfügbaren Editor bzw. eine geeignete Java-Entwicklungsumgebung verwenden. Auf solche Systeme, ihre Installation und ihre Bedienung
können wir hier natürlich nicht eingehen. Auf der Webseite zu unserem Buch
[31] finden Sie jedoch alles, was Sie brauchen: Editoren bzw. Entwicklungsumgebungen, Tools, Installationsanleitungen und Dokumentationen bzw. Web-Links
zu weiteren Informationen und fortgeschrittenen Entwicklungsumgebungen.
In diesem Abschnitt wollen wir nun noch auf die Schritte Übersetzen und
Ausführen eingehen. Dabei beschreiben wir, wie wir diese Vorgänge mit Hilfe des
JDK (Java Development Kit) bzw. des JSDK (Java Software Development Kit) [37]
durchführen können. Das JDK bzw. JSDK ist eine frei erhältliche Sammlung von
Entwicklungswerkzeugen der Java Platform, Standard Edition (Java SE) von der
Firma Sun. Diese Werkzeuge können wir ohne Verwendung einer speziellen grafischen Entwicklungsumgebung einsetzen. Das heißt, wir stoßen die Vorgänge einfach durch spezielle Kommandos an, die wir in einem Konsolenfenster eingeben
können.
Bei den folgenden Angaben gilt es, die Groß-/Kleinschreibung unbedingt zu beachten. Nach jeder Zeile muss die Return- bzw. Enter-Taste gedrückt werden, um
das Kommando auszuführen.
Wenn wir also davon ausgehen, dass unsere Klasse bzw. unser Programm in der
Datei Berechnung.java abgespeichert ist, können wir mit dem Kommando
javac Berechnung.java
den Quelltext in unserer Datei vom Java-Compiler (das Programm heißt javac)
in den Java-Bytecode übersetzen lassen. Wenn Fehlermeldungen auf dem Bildschirm ausgegeben werden, haben wir vermutlich den Quelltext nicht exakt abgetippt. Wir müssen die Fehler mit Hilfe des Editors erst korrigieren und den
Übersetzungsvorgang danach noch einmal starten. Wenn der Compiler das fehlerfreie Programm übersetzen konnte, wurde die Datei Berechnung.class, die
Bytecode-Datei, erzeugt.
Auf die Datei Berechnung.class wollen wir den Java-Interpreter (das JavaProgramm heißt java) anwenden. Während beim Aufruf des Java-Compilers der
Dateiname komplett angegeben werden muss (also mit der Erweiterung .java),
darf die Erweiterung beim Aufruf des Java-Interpreters nicht angegeben werden.
Mit dem Kommando
36
3 Aller Anfang ist schwer
java Berechnung
können wir also diesen Bytecode ausführen lassen. Auf dem Bildschirm sollte nun
nach kurzer Zeit Folgendes erscheinen:
Konsole
Das Ergebnis ist: 7
Wir haben es also geschafft, unser erstes Programm zum Laufen zu bringen.
3.8 Übungsaufgaben
Aufgabe 3.1
Auf der zu diesem Buch gehörigen Website [31] befindet sich eine Anleitung, wie
Sie auf Ihrem Rechner Java installieren und das in diesem Kapitel beschriebene
Beispielprogramm übersetzen und starten können. Befolgen Sie diese Instruktionen, um auch zukünftige Übungsaufgaben bearbeiten zu können.
Aufgabe 3.2
Geben Sie das folgende Programm in Ihren Computer ein, und bringen Sie es zum
Laufen.
1
2
3
4
5
6
public class Uebung {
public static void main(String[] args) {
System.out.println("Guten Tag!");
System.out.println("Mein Name ist Puter, Komm-Puter.");
}
}
Aufgabe 3.3
Was passiert, wenn Sie im vorigen Programm in Zeile 3 das Semikolon entfernen?
Was passiert, wenn Sie statt einem zwei Semikolons einfügen?
Herunterladen