 
                                News von Microsoft Die öffentliche Betaversion von Visual FoxPro 9.0 steht zum Download bereit Die öffentliche Betaversion steht jetzt zum Download zur Verfügung. Das NDA (NonDisclosure Agreement) ist jetzt für die bestehenden Betasites aufgehoben, so dass jeder über die 9.0 Beta reden darf, darüber schreiben, sie vorführen und einsetzen. Die Beta kann auf dem gleichen Rechner wie Visual FoxPro 8.0 oder eine frühere Version von Visual FoxPro installiert werden. Am 31. März 2005 läuft die Beta ab. Überblick über Visual FoxPro 9.0  Auf der Basis einer aus dem Kundenfeedback erstellten Wunschliste  Vollständig Abwärtskompatibel  Erweiterungen der Datenbanksprache  Zusätzliche Features für den Endanwender  Erhöhte Produktivität der Entwickler  Signifikante Verbesserungen des Berichts-Generators  Erweiterte Zusammenarbeit mit .NET und SQL Server  Verbesserte Erweiterbarkeit des Xbase-Quellcodes  Geplantes Erscheinungsdatum: 4. Quartal 2004-06-06 Schwerpunkte von Visual FoxPro 9.0  Datenbehandlung und Interoperabilität  Zusammenarbeit mit .NET – XML und XML Webdienste  Zusammenarbeit mit dem SQL Server – Typen und Sprache  Werkzeuge zur Erhöhung der Produktivität der Entwickler  Berichte, Formulare, Steuerelemente, IntelliSense, IDE  Anpassen der Eigenschaften-Fenster  Flexibilität für alle Lösungstypen  Erstellen und Nutzen von COM-Komponenten  Intelligente Client-Anwendungen auf dem Tablet PC Zusammenfassung der Features von Visual FoxPro 9.0 Visual FoxPro ermöglicht Ihnen das Erstellen von Lösungen vom Anfang bis zum Ende, von Formularen für die Eingabe der Daten bis zur Ausgabe von Berichten. Obwohl wir in Visual FoxPro 9.0 keine native Unterstützung von PDF aufgenommen haben, arbeiten wir daran, es für Dritthersteller und Entwickler zu vereinfachen, verschiedene Lösungen für die Unterstützung von PDF-Ausgaben anzubieten. Dies ist keine vollständige Liste und einige Features können in der endgültigen Version enthalten sein, die hier nicht gelistet oder in der Betaversion enthalten sind. Die Visual FoxPro 9.0-Beta soll so, wie sie ist, eingesetzt werden und die Features können sich bis zum Erscheinen der endgültigen Version noch ändern. A) Erweiterungen des Berichts-Systems:  Design mit mehreren Detailbereichen, gedrehtem Text und zum Zusammenhängen von Berichten  Ausgabe der Berichte in XML, HTML und Grafikformaten, sowie ein anpassbares mehrseitiges Fenster für die Druckvorschau  Anpassbares Fenster für die Druckvorschau mit verbesserter Unterstützung des Zoomens  Mächtige Hooks zur Design-Zeit mit anpassbaren Generatoren und Schutz des Layouts  Durch den Zugriff auf die Ausgabe des Berichts zur Laufzeit bieten sich Möglichkeiten wie das Drehen von Texten  Neue Report Listener-Objekte bieten eine feinere Steuerung der Berichtsausgabe und der Formatierung  Abwärtskompatibel mit existierenden Visual FoxPro-Berichten B) Erweiterungen der IDE  Zusätzliche Befehle im Kontextmenü des Projekt-Managers  Ändern einer Klassenbibliothek aus dem Projekt-Manager heraus  Erweiterungen des Eigenschafts-Fensters  Angeben von Vorgabewerten für neue Eigenschaften  Generierung von Nachrichtenprotokollen während des Erstellens und Kompilierens des Projekts  Erweiterungen der Assistenten und Editoren von Visual FoxPro C) Erweiterungen der Sprache  Verankern visueller Steuerelemente  Andocken von Formularen  Die Steuerelemente CheckBox und OptionButton unterstützen Zeilenumbrüche  CommandButtons können Text an Bildern ausrichten  CommandButton, OptionButton und CheckBox können die Beschriftung verbergen  Die Eigenschaften PictureMargin und PictureSpacing steuern die Anordnung und den Rand der Steuerelemente CommandButton, OptionButton und CheckBox  Die Steuerelemente ComboBox und ListBox unterstützen Collection-Objekte  Erstellen auf- und absteigender Indizes auf Cursorn in der Datenumgebung  Maussteuerung für Gridspalten und die Header der Spalten  Drehen der Steuerelemente Label, Line und Shape  Labels können einen Hintergrund mit Themes anzeigen  Das Steuerelement ListBox kann die Scrollbars verbergen  Toolbars können horizontale Separatoren anzeigen  Toolbars können Separatoren verbergen  Erstellen komplexerer Formen  Erstellen von Arrays mit mehr Elementen als bislang  Der Vorgabewert von SET TABLEVALIDATE wurde geändert  Der Befehl BLANK kann in neuen Datensätzen Vorgabewerte initialisieren  SET REFRESH ist schneller geworden  Der Befehl FLUSH schreibt Daten explizit auf die Festplatte  Die Einstellung von STACKSIZE ermöglicht bis zu 64.000 Level  Die Dateigröße von Programm- und Prozedurdateien ist nicht limitiert  Die Funktion ICASE()  TTOC() konvertiert DateTime-Ausdrücke in das XML-Format DateTime  Der Befehl SET COVERAGE steht auch zur Laufzeit zur Verfügung  Das Steuerelement ComboBox kann Dropdown-Listen verbergen  Zeigen Sie Memo-Tipps im Browse-Fenster an  Der Befehl CLEAR ERROR  Füllen Sie ein Array mit Alias-Namen, die durch eine angegebene Tabelle genutzt werden  Schreiben Sie mit SYS(3056) Einstellungen des Dialogs Optionen in die Registry  Beobachten Sie das ADO-Bookmark für den aktuellen Datensatz in einem auf ADO basierenden Cursor  SET REFRESH kann für jeden Cursor unterschiedliche Werte enthalten  FOR EACH … ENDFOR beachtet die Typen der Objekte  NEWOBJECT() erstellt Objekte ohne Initialisierungscode  Erweiterungen des Befehls SET PATH  Unterstützung der Rücknahmefunktionalität, wenn eine SQL Pass-Through-Verbindung unterbrochen wird  SQLIDLEDISCONNECT() unterbricht temporär eine SQL Pass-Through-Verbindung  Schreiben Sie mit SYS(3092) die Ausgabe von SYS(3054) mit  Die TRIM-Funktionen steuern, welche Zeichen entfernt werden  Die Eigenschaft AppState stellt fest, wenn eine Anwendung den Fokus verliert oder ihn erhält  TYPE() stellt fest, wenn ein Ausdruck ein Array ist  Unterstützung langer Typnamen  SET() legt die Einstellung des Befehls SET REPROCESS fest  Das Steuerelement TextBox verfügt über die automatische Vervollständigung  BINTOC() und CTOBIN() verfügen über zusätzliche Möglichkeiten für die Konvertierung  MROW() und MCOL() können die Position des Mauszeigers feststellen  Lesen und schreiben Sie eingebettete XML-Dokumente  Geben Sie Codeseiten an  Die Eigenschaft MapVarChar funktioniert mit den Datentypen VarChar, VarBinary und Blob  Die Methode LoadXML kann jedes XML-Dokument verarbeiten  Ausdrücke von XPath können auf komplexe XML-Dokumente zugreifen  Wählen Sie Datensätze aus einem gepufferten Cursor  _MENUDESIGNER integriert Ihren eigenen Menü-Designer  Sehen Sie sich mit Hilfe des Klassen-Katalogs Klassen innerhalb einer Programmdatei (.prg) an  ISMEMOFETCHED() stellt fest, ob ein Memo gelesen wurde  Die Eigenschaften RecordsFetched und FetchIsComplete stellen die Anzahl der gelesenen Datensätze fest D) Erweiterungen bei den Daten  Erweiterte Fähigkeiten des SQL  Neue Datentypen  Konvertieren der Datentypen mit der Funktion CAST()  Die Konfliktbehandlung arbeitet mit Eigenschaften der Klasse CursorAdapter  Rückgabe eines Rowsets aus einem Cursor in den Visual FoxPro OLE DB Provider  Binärindizes auf der Basis logischer Ausdrücke  Konvertierung der Datentypen Zeichen und Memo mit dem Befehl ALTER TABLE  Angabe einer Codeseite beim Einsatz der Befehle CREATE TABLE oder CREATE CURSOR  Feststellen, ob das Lesen beendet ist  Feststellen, ob ein Memofeld gelesen wurde Microsofts Position zu Visual FoxPro Einige Kunden haben uns gefragt, ob sie einen sich vergrößernden Markt rund um Visual FoxPro 9.0 erwarten können. Wir haben in der Vergangenheit öffentlich erklärt, dass das Budget, das wir für Visual FoxPro bereitstellen, in Relation zu den Verkäufen von Visual FoxPro steht und dass die Marketingaufwendungen sich dementsprechend entwickeln. So haben wir es in den letzten Jahren auch gehalten. Microsoft plant nicht, Visual FoxPro in Visual Studio und .NET aufzunehmen, sondern wir arbeiten daran, viele der großartigen Features von Visual FoxPro in Visual Studio zu übernehmen, genau wie wir Features von Visual Studio in Visual FoxPro übernommen haben. Microsofts strategisches Flaggschiff unter den Entwicklerwerkzeugen ist Visual Studio. Dafür werden entscheidend mehr Ressourcen eingesetzt. Microsofts strategische Ausrichtung sind unsere Produkte auf der Basis der Plattform .NET mit Visual Studio als Entwicklungswerkzeug für auf .NET basierende Anwendungen. Wenn Sie für .NET programmieren wollen, sollten Sie Visual Studio einsetzen. Microsoft verbessert in VFP 9.0 die Unterstützung von XML, wodurch auch die Zusammenarbeit mit .NET verbessert wird. Außerdem fügen wir VFP 9.0 neue Datentypen hinzu, die die bereits sehr gute Zusammenarbeit mit Visual Studio 2005 und SQL Server 2005 weiter verbessern. Hier finden Sie weitere Informationen zu Visual Studio 2005 und SQL Server 2005:  Microsoft Developer Tools Roadmap  Visual Studio 2005 Developer Center  Introducing SQL Server 2005 Visual FoxPro und Windows XP SP2 Das VFP-Team testet aktiv die Windows XP SP2 Beta mit VFP. Sobald SP2 für Windows XP freigegeben wird, werden wir alle Informationen veröffentlichen, die wir über das Arbeiten mit VFP unter Windows XP gesammelt haben. Technische Informationen zu diesem Thema finden Sie im VS Data Team Blog. Aktuell sind uns noch keine Probleme bekannt. Erweiterte Produktunterstützung für Visual FoxPro Der Microsoft Support Lifecycle wurde kürzlich für alle Produkte erweitert. Visual FoxPro 8.0 steht jetzt für das Entwickeln datenzentrierter Anwendungen zur Verfügung und wird bis 2008 oder bis 2013 mit erweitertem Support unterstützt. Das Erscheinen von Visual FoxPro 9.0 ist für den Lauf dieses Jahres geplant und es wird nach dem Erscheinen zehn Jahre lang eine Produktunterstützung für die Version 9.0 geben (fünf Jahre Standard und zusätzliche fünf Jahre erweiterter Support). Das bedeutet, dass Visual FoxPro 9.0 bis zum Jahre 2014 unterstützt wird. Feedback zur Visual FoxPro 9.0 Betaversion Um einen Fehler zu berichten, gehen Sie auf der Seite http://msdn.microsoft.com/vfoxpro/support/default.aspx auf Submit a Bug Report. Wenden Sie sich mit Fragen zu Visual FoxPro 9.0 nicht an den Technischen Support, da Sie dort für die öffentliche Betaversion keine Unterstützung erhalten. Bei technischen Fragen zur Visual FoxPro 9.0 Betaversion wenden Sie sich an die verschiedenen Ressourcen der FoxPro-Community. Zeitplan für Visual FoxPro 9.0 Wir planen, die endgültige Version von Visual FoxPro 9.0 am 29. September in Las Vegas auf der Visual FoxPro DevCon 2004 vorzustellen. Die Website dieser DevCon enthält jetzt Details zu den Sessions und den Sprechern. Auf der Sprecherliste stehen sieben Sprecher von Microsoft, sowie viele Experten aus der FoxPro-Community. Was sollten Sie mit der Visual FoxPro 9.0 Betaversion anfangen?  Laden Sie sich die Visual FoxPro 9.0 Beta herunter  Testen Sie die Visual FoxPro 9.0 Beta mit Anwendungen  Probieren Sie die neuen Features der Visual FoxPro 9.0 Beta aus  Berichten Sie Bugs in der Visual FoxPro 9.0 Beta  Tauschen Sie sich mit anderen über die Visual FoxPro 9.0 Beta aus  Besuchen Sie eine FoxPro Usergroup oder eine Konferenz  Genießen Sie die Visual FoxPro 9.0 Beta! Ken Levy VX Data Product Manager Microsoft E-Mail: [email protected]