Die Entdeckung des Top

Werbung
Die Entdeckung des Top
Quarks
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
[1]
Zentrale Fragen:
• Warum suchte man das Top - Quark?
• Wie suchte man das Top - Quark?
• Wie geht es mit dem Top – Quark weiter?
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Entdeckung der 3. Generation
•
•
1975 Entdeckung des Tau
1977 Entdeckung des Bottom
Ist das Bottom Teil eines (schwachen) Isospin – Doubletts ?
Wenn ja muss es ein zweites Quark – das Top – geben.
Theoretisch auch denkbar:
Bottom ist schwaches Isospin - Singluett
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Experimentelle Hinweise auf das Top-Quark
Experimentelle Hinweise auf Doublett Charakter:
1. Genaue Messung von Schleifenkorrekturen bei schwachen
Zerfällen.
2. Vorwärts- /Rückwärts-Asymmetrie von
gemessen am PETRA Speicherring
[2]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Direkte (erfolglose) Suchen
nach dem Top - Quark
Beschleuniger
Betrieben ab
Maximale
Schwerpunktsenergie [GeV]
PETRA
1979
23 – 23
SppS
1981
310 – 310
TRISTAN
1986
30 – 30
LEP
1989
50 – 50
SLC
1989
50 - 50
[3]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Die Suche mit dem Tevatron am Fermilab
• bisherige Beschleuniger waren zu schwach
• Tevatron ist ein Proton Antiproton Collider mit einer
Schwerpunktsenergie von insgesamt 1800 GeV
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Topproduktion am Tevatron
Quark-Antiquark-Annhilation
Gluon-Gluon-Fusion
[4]
90%
[4]
10%
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Es gibt 2 Kollaborationen am Tevatron
Die CDF Kollaboration
Die D0 Kollaboration
[4]
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Der CDF Detektor
Technische Details:
12m x 12m x 12m
5.000t
Magnet mit 1,4 Tesla
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Mehrere Detektionssysteme mit
verschiedenen Aufgaben
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Das Detektionssystem
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Der Silizium Vertex Detektor
20µm dicke
Siliziumstreifen
[1]
Kontakte
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Die Driftkammer
Prinzip:
Geladene Teilchen ionisieren Gas
Elektronen driften mit konstanter Geschwindigkeit
zu Anodendrähten
Genaue Spurrekonstruktion durch Messung der Driftzeit
Oben und unten je ein Detektor
in der Mitte eine gasgefüllte
Drahtkammer
Signal
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Das elektromagnetische Kalorimeter
Szinitilationsmaterial
Zur Detektion von Elektronen,
Positronen und Photonen ab
100 MeV
Durch Bremsstrahlung und
Paarerzeugung wird Kaskade
von Teilchen erzeugt
Lichtleiter
Photomultiplier
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Das hadronische Kalorimeter
Szintillationsmaterial
Durch Kernreaktionen
entstehen hadronische
Schauer
Mit nur geringer
Energiedeposition im
Szintillationsmaterial
darum ist die Genauigkeit
geringer als im em.
Kalorimeter
Lichtleiter
Absorbermaterial
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Photomultiplier
Die Myon-Driftkammern
Zur Detektion von Myonen
werden Driftkammern
verwendet.
Nur Myonen gelangen in die
äußeren Driftkammern
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
[1]
Der Zerfall des Top Quark
•
•
Wenn die Top-Masse größer
als die Masse von W-Boson
und Bottom ist zerfällt es fast
ausschließlich in diese
Beiden.
Laut CKM-Matrix ist der
Zerfall des t in s und d Quarks
stark unterdrückt
[4]
CKM-Matrix
[5]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Zerfallskanäle des Top
Zerfall der W-Bosonen ist
entscheidend für die Art des
Zerfallskanals.
Die W-Bosonen können
leptonisch (in Elektron, Myon +
Neutrinos) oder hadronisch (in
Quark-Antiquark-Paare)
zerallen.
Es werden keine Prozesse mit
Tauonen betrachtet
[4]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Der Dileptonische Zerfallskanal
Auswahlkriterien für Ereignisse:
•
Detektion zweier Leptonen wovon
mind. eines die transversale Energie
E > 20 GeV haben muss
•
Detektion von 2 Jets mit transversaler
Energie E> 10 GeV und
Pseudorapidität |η| < 2
•
Fehlende transversale Energie
durch die beiden Neutrinos muss
größer als 25 GeV sein.
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
[4]
Pseudorapidität |η|
[4]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Der Dileptonische Zerfallskanal
Auswahlkriterien für Ereignisse:
•
Detektion zweier Leptonen wovon
mind. eines die transversale Energie
E > 20 GeV haben muss
•
Detektion von 2 Jets mit transversaler
Energie E> 10 GeV und
Pseudorapidität |η| < 2
•
Fehlende transversale Energie
durch die beiden Neutrinos muss
größer als 25 GeV sein.
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
[4]
Der Dileptonische Zerfallskanal
Haupthintergrund nach Wichtigkeit:
Berechnen des Hintergrunds mittels QCD und
Simulieren der Ereignisse mit Monte Carlo
Erwartete Zahl von Hintergrundereignissen
[5]
Drell-Yan-Prozess
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Der Dileptonische Zerfallskanal
Zusammenfassung:
• Nur wenig Ereignisse
• Aber vergleichsweise geringer
Hintergrund
Ereignisse CDF 1995:
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Der Semileptonische Zerfallskanal
Auswahlkriterien für Ereignisse:
•
•
•
Ein Lepton mit transversaller Energie
E> 20 GeV
Die fehlende transversalle Energie
durch das Neutrino muss 20 GeV
betragen
Nachweis von mindestens 3 Jets mit
transversaller Energie E > 15 GeV
und |η| < 2,0
Alle Ereignisse die nach bisheriger
Auswahl auch dileptonisch sein
könnten werden verworfen
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
[4]
Der Semileptonische Zerfallskanal
Bestimmung des Hintergrunds
Haupthintergrund sind W-Bosonen
mit Quark-Antiquarkpaaren aus
nicht Top-Ereignissen
Filtern des Hintergrunds erfolgt mit
Bottom-Tagging, dem
Identifizieren von Bottom-Quarks
[4]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
SVX-Tagging
Secondary-Vertex-Tagging
Bottom-Quarks werden direkt
im Silizium-Vertex-Detektor
nachgewiesen.
Mittlere Lebensdauer der
Bottom-Quarks im Detektor
beträgt 450µm
Spezieller Algorithmus sucht
nach Bottom-Quarks mit
einer Effizienz von 42%
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
SLT-Tagging
Soft-Leptonic-Tagging
Nachweis der Bottom-Quarks
erfolgt indirekt über den
Nachweis von sekundären
Leptonen aus B-Zerfällen
Beispiele für soft-leptonische Zerfälle
Diese Leptonen haben kleinen
Impuls (= soft)
Problem: „softe“ Leptonen aus
anderen Prozessen
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Der Semileptonische Zerfallskanal
Zusammenfassung:
• Deutlich höhere Ereignisrate als
Dileptonischer Zerfall
• Wesentlicher größer Hintergrund als
Dileptonischer Zerfallskanal
Ereignisse CDF 1995:
Zusammen mit Dileptonischem Kanal
Hintergrundswahrscheinlichkeit: 1:1.000.000
Beobachtung des Top–Quarks (1995)
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
[1]
Identifikation des Top-Quark
Das Top verglichen mit Hintergrund (CDF 2008)
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Identifikation des Top-Quark
Erwartete Ereignisse: Hintergrund vs. Top-Produktion (CDF 2008)
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
All-Jet Zerfallskanal
Auswahlkriterien für Ereignisse:
• Mindestens 6 Jets mit
transversaller Energie E>15GeV
und |η|<2,0
• Gesamte transversalle Energie
der Jets muss 150 GeV betragen
• Verhältnis der gesamten
transversallen Jetenergie zur
Schwerpunktsenergie muss
größer als 0,75 sein
• Jets in einem Ereignis sollen nicht
in einer Ebene liegen
• Mindestens ein SVX-Tag eines
Bottom-Quarks
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
[4]
All-Jet Zerfallskanal
Effizienz der bisherigen Auswahl
beträgt laut Modellrechnungen
lediglich 8,6%
Trotzdem noch großer
Hintergrund vorhanden
Zur Modellierung des
Hintergrunds verwendet man
Ereignisse die alle All-Jet Kriterien
erfüllen außer dem SVX-Tag
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Rekonstruktion der Top-Quark Masse aus
semileptonischem Zerfall
Man verwendet Hypothesentests zur
Massenrekonstruktion
Man weist den gemessenen Jets
Partonen zu
Kleinstes
Events)
Top-Masse (eines
Dabei müssen folgende Bedingungen
erfüllt sein:
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
CDF 1995
Phys. Rev. Letter 74, 2626
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Rekonstruktion der Top-Quark Masse
Die ersten Ergebnisse sind noch
mit großen Fehlern behaftet.
Mit steigender Statistik werden die
Fehler kleiner.
[1]
[1]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Ausblick
Vorhersage zur Higgs - Masse
Einzeltop - Erzeugung
Prozesse zur Higgs - Erzeugung
Starke Top-Erzeugung am LHC
Top-Kenntnisse lassen sich zur
Kalibration der Detektoren dort nutzen
[4]
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Bildnachweis
•
[1]
http://www-cdf.fnal.gov/images_movies/index.html
•
[2]
Search for the Top Quark – Peter Erhard
•
[3] Bergmann Schäfer – Lehrbuch der Experimentalphysik – Band 4
Teilchen – de Gruyter 1992
•
[4]
http://www- d0.fnal.gov/Run2Physics/top/top_public_web_pages/top_dzero_detector.html
•
[5]
www.wikipedia.org
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Literatur
•
•
•
•
•
•
Top Physics at CDF – Richard E. Hughes 1995
Observation of the Top Quark (D0) – Phys. Rev. Letter 74 2632
Observation of Top Quark Production in ppbar Collisions with CDF at
Fermilab – Phys. Rev. Letter 74 2626
The Discovery of the Top Quark – Scientific American 1997
Search for the Top Quark – Peter Erhard 1988
Top Quark Physics in Hadron Collisions – Wolfgang Wagner 2005
•
Povh, Rith, Scholz, Zetsche – Teilchen und Kerne – Springer 7. Auflage
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Daniel Stemmer - Die Entdeckung
des Top Quarks
[Bilder vom DESY]
Herunterladen