Elektronik 1 Autor: Martin Weisenhorn Winterthur, im FS 2017 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Institut für Signalverarbeitung und Nachrichtentechnik Technikumstrasse 9 Postfach 8401 Winterthur [email protected] Contents 1. 1.1. 1.1.1. 1.1.2. 1.1.3. 1.2. 1.3. 1.3.1. 1.3.2. 1.4. 1.5. Funktionsgenerator und Oskzilloskop Zeitveränderliche Spannungen . . . . . . . . . . . . . . Gleichspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wechselspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mischspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitveränderliche Ströme . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektrische Bauteile an Zeitveränderlichen Spannungen Der Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Kondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Funktionsgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Oszilloskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. 2.1. 2.1.1. 2.1.2. 2.2. 2.3. 2.3.1. 2.4. 2.4.1. 2.4.2. 2.5. 2.5.1. 2.5.2. 2.5.3. 2.5.4. 2.5.5. 2.5.6. Die Halbleiterdiode Eigenschaften elektronischer Halbleiter . . Gitterstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . Störleitung durch Dotierung . . . . . . . . Der pn-Übergang . . . . . . . . . . . . . . Die Diode . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diodenkennlinie . . . . . . . . . . . . . . . Serienschaltung mit Widerstand . . . . . . Wiederholung: zwei Widerstände in Serie. Diode in Serie zu Widerstand. . . . . . . . Dioden Arten . . . . . . . . . . . . . . . . PN-Diode . . . . . . . . . . . . . . . . . . PIN-Diode . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schottky Diode . . . . . . . . . . . . . . . Z-Dioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Surpressor-Diode . . . . . . . . . . . . . . Leuchtdioden . . . . . . . . . . . . . . . . i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . und Strömen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 1 1 3 4 5 5 5 7 8 . . . . . . . . . . . . . . . . 9 9 9 10 13 15 15 17 17 19 20 20 20 21 22 22 23 ii Contents 2.5.7. 2.5.8. 2.6. 2.6.1. 2.6.2. 2.6.3. Fotodiode und Solarzelle . . . . . . Verglich Typischer Kenndaten . . . Vereinfachte Diodenmodelle . . . . Modell (a): Ideale Diode . . . . . . Modell (b): Schalter mit Offset . . Modell (c): Schalter mit Offset und . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Widerstand 3. 3.1. 3.1.1. 3.1.2. 3.1.3. 3.2. 3.3. 3.3.1. 3.3.2. Der Bipolartransistor Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . Aufbau des npn-Transistors . . . . . . . . Ausgangskennlinienfeld . . . . . . . . . . . Kombiniertes Kennlinienfeld . . . . . . . . Ersatzschaltbilder . . . . . . . . . . . . . . Grundschaltungen mit dem npn-Transistor Emitterschaltung. . . . . . . . . . . . . . . Kollektorschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 24 26 26 26 26 . . . . . . . . 27 27 28 28 30 30 30 31 33 4. 4.1. 4.2. 4.3. 4.3.1. 4.3.2. 4.3.3. 4.3.4. 4.3.5. 4.3.6. 4.3.7. 4.3.8. 4.4. 4.4.1. 4.4.2. 4.5. 4.6. 4.6.1. 4.6.1.1. 4.6.1.2. 4.6.1.3. 4.6.2. 4.6.2.1. 4.6.2.2. 4.7. 4.7.1. 4.7.2. Der Operationsverstärker Der ideale OPV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigenschaften des realen OPV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gegengekoppelte OPV-Schaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Goldenen Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nicht-invertierender Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Invertierender Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Invertierender Addierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Subtrahierer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einschub: Bauteilgleichungen für Kapazität und Induktivität . . . . . . . . Invertierender Integrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Invertierender Differenzierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mitgekoppelte OPV-Schaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nicht-invertierender Schmitt-Trigger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der invertierende Schmitt-Trigger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Umladung des Kondensators an einer Spannungsquelle mit Innenwiderstand Gleichrichterschaltungen ohne und mit OPV . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungsgleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einweggleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vollweggleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brücken-Vollweggleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Präzisionsgleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Superdiode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbesserte oder invertierende Superdiode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Single-Supply-Schaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Virtuellen Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rail-To-Rail OPVs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 36 37 40 40 41 42 42 44 45 45 47 49 51 52 55 56 56 56 57 58 59 59 60 60 61 61 5. 5.1. 5.2. 5.2.1. Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Grundlagen . . . . . . . . . . . . . Anwendungen . . . . . . . . . . . . MOSFET als Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Transistor 63 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 iii Contents 5.2.2. 5.2.3. 5.2.4. 5.2.5. Digitale Logik . . . . . . . . Digitale Ausgänge nützen . Digitale Eingänge Schützen Analogschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. 6.1. 6.1.1. 6.1.2. 6.1.3. 6.2. 6.3. 6.3.1. 6.3.2. 6.3.3. 6.3.3.1. 6.3.4. 6.3.5. Getaktete Spannungswandler Ladungspumpen . . . . . . . . . . Spannungsverdoppler . . . . . . . Erzeugung negativer Spannungen Wirkungsgrad. . . . . . . . . . . . Mögliche Ausgangsspannungen . . Wandler mit Induktivitäten . . . Inverswandler . . . . . . . . . . . Einschwingverhalten. . . . . . . . Regulärer Betrieb . . . . . . . . . Praktische Realisierung . . . . . . Aufwärts-Wandler . . . . . . . . . Abwärts-Wandler . . . . . . . . . 7. Bibliography 88 A. Bedienung des Funktionsgenerators 89 B. Bedienung des Oszilloskops 94 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 68 69 70 . . . . . . . . . . . . 72 73 73 73 75 75 77 77 78 80 85 86 87 Chapter 1 Funktionsgenerator und Oskzilloskop 1.1. Zeitveränderliche Spannungen 1.1.1. Gleichspannung Eine Gleichspannung U besitzt einen über die Zeit gleichbleibenden Spannungswert, siehe Abb. 1.1. U /V 1.5 U = 1.5 V 0 1 2 3 t/s Figure 1.1.: Links: Gleichspannungsquelle an Voltmessgerät. Rechts: Spannungsverlauf als Funktion der Zeit. 1.1.2. Wechselspannung Zeitlich veränderlich. Eine Wechselspannung u(t) besitzt einen zeitlich veränderlichen Spannungsverlauf. Periodisch. Wir betrachten nur Wechselspannungen deren Verlauf sich nach der Zeit T periodisch wiederholt. Die Frequenz f einer Wechselspannung gibt an wie oft pro Sekunde sich ihr Verlauf wiederholt. Es gilt f = 1/T . Die Einheit der Frequenz ist demnach 1/s = 1 Hz. 1 2 1. Funktionsgenerator und Oskzilloskop Mittelwert verschwindet. Der Mittelwert ū über eine Periode der Wechselspannung u(t) ist gleich 0. Dies kann man in Abb.1.2 daran ablesen, dass die Fläche An unter einer negativen Halbwelle gleich der Fläche Ap einer positiven Halbwelle ist. Der mittelwert wird mathematisch als das Integral über eine Periode ausgedrückt: 1 ū := T Z T u(t) dt Die Fläche An erhält bei der Integration ein negatives Vorzeichen, damit gilt 1 ū = T Z T u(t) dt = u(t) 1 (Ap + An ) = 0. T T û ˆ û Ap 0 An 0 1 2 t/ms Figure 1.2.: Sinusförmiger Spannungsverlauf: u(t) = û · sin(2πf t). u(t) T û ˆ û 0 0 1 2 t/ms Figure 1.3.: Rechteckförmiger Spannungsverlauf. u(t) T û ˆ û 0 0 1 2 t/ms Figure 1.4.: Dreieckförmiger Spannungsverlauf Scheitelwert. Den Maximalwert einer Wechselspannung bezeichnet man als deren Scheitelwert û. 3 1. Funktionsgenerator und Oskzilloskop Spitze-Spitze Wert. Die Differenz zwischen Maximalwert und Minimalwert einer Wechˆ selspannung bezeichnet man als den Spitze-Spitze Wert û. Weitere Beispiele für periodische Wechselspannungen In den Abbildungen 1.3 und 1.4 finden sich zwei weitere Spannungsverläufe die in der Elektronik häufig auftreten. 1.1.3. Mischspannung Eine Mischspannung u(t) ist die Summe aus einer Gleichspannung U und einer Wechselspannung uw (t): u(t) = U + uw (t), siehe Abb. 1.5. Man nennt die Gleichspannung auch den Gleichspannungsanteil der Mischspannung und die Wechselspannung den Wechselspannungsanteil der Mischspannung. Mittelwert entspricht Gleichanteil. Der Mittelwerte ū ergibt sich aus der Rechnung 1 [U + uw (t)] dt T T Z Z 1 1 = U dt + uw (t) dt = U. T T T T Z ū = | {z U } | {z 0 } Der Mittelwert ū einer Mischspannung u(t) ist gleich deren Gleichspannungsanteil U . Dieses Ergebnis lässt sich an der Darstellung in Abb. 1.5 deuten. û U u(t) uw (t) ˆ û u(t) U 0 0 1 2 t/ms Figure 1.5.: Mischspannung u(t) als Summe einer sinusförmigen Wechselsspannung uw (t) und einer Gleichspannung U . 4 1. Funktionsgenerator und Oskzilloskop Gleichspannung als Wechselspannung mit tiefer Frequenz. Betrachten wir die Wechselspannung u(t) = û cos(2πf t) aus Abb. 1.6. Je niedriger die Frequenz f ist, desto länger wird die Periodendauer T . Für f → 0 geht die Periodendauer gegen ∞. Damit gilt u(t) = û. Das heist eine Gleichspannung U kann als eine Wechselspannung u(t) mit verschwindend kleiner Frequenz betrachtet werden – diese Vorstellung wird sich als sehr praktisch erweisen. u(t) û 0 – û 0 2 4 t/s Figure 1.6.: Cosinussignal u(t) = û cos(2πf t) mit den Frequenzen f = 2, f = 0.4, f = 0.08 und f = 0.016 Hz. 1.2. Zeitveränderliche Ströme Für zeitveränderliche Ströme gilt dasselbe wie für zeitveränderliche Spannungen. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass Ströme sich nicht direkt mit Hilfe eines Oszilloskops darstellen lassen. Um zeitveränderlichen Verlauf eines Stromes mit dem Oszilloskop darstellen zu können, muss der zu messende Strom i(t) in eine Spannung u(t) umgewandelt werden: 1. Mit Hilfe eines kleinen Widerstandes bzw. Stromshunts mit dem Widerstandswert R entsteht der Spannungsabfall u(t) = R · i(t). Die Spannung u(t) sollte ausreichend kleine sein, sodass der Strom i(t) nur unwesentlich beeinflusst wird. 2. Ein Stromwandler wandelt den Strom i(t) in eine Spannung u(t). Zu berücksichtigen ist der Übersetzungsfaktor der ebenfalls die Einheit Ω trägt. 5 1. Funktionsgenerator und Oskzilloskop 1.3. Elektrische Bauteile an Zeitveränderlichen Spannungen und Strömen 1.3.1. Der Widerstand Gleichspannung und Gleichstrom am Widerstand sind durch die Bauteilgleichung I= 1 U R miteinander verknüpft. Der momentane Strom i(t) an einem Widerstand hängt von der momentanen Spannung u(t) in derselben Weise ab, sieh Abb. 1.7. D.h. der Widerstand reagiert auf eine Änderungen der Spannung sofort mit einer entsprechenden Änderung des Stromes. Mit anderen Worten, der Strom durch den Widerstand hängt nicht von den vergangenen Spannungswerten ab. Man sagt deshalb auch, der Widerstand hat kein Gedächtnis. i(t) R u(t) i(t) = 1 R u(t) Figure 1.7.: Strom durch den Widerstand bei einer zeitlich veränderlichen Spannung. 1.3.2. Der Kondensator Vereinfachte Darstellung. Der Kondensator ist ein elektrisches Bauteil, der grob gesagt einen elektrischen Widerstand besitzt der von der Frequenz f der angelegten Spannung u(t) abhängt, siehe Abb. 1.8. Der Bauteilwert C wird als die Kapazität des Kondensators bezeichnet. Den elektrischen Widerstand des Kondensators bezeichnen wir mit dem Symbol XC im Unterschied zum Symbol R für einen echten Widerstand: i(t) u(t) C i(t) ≈ ı̂ = u(t) XC = 1 2πf C û XC Figure 1.8.: Frequenzabhängiger Widerstand eines Kondensators. Der Zusammenhang ı̂ = XûC gilt für die Scheitelwerte û und ı̂ jedoch nur dann, wenn die Spannung bzw. der Strom einen sinusförmigen Verlauf besitzen. 1. Funktionsgenerator und Oskzilloskop 6 Interpretation 1. • Der Widerstand XC des Kondensators sinkt mit steigender Frequenz. • Für f = 0 ist der Widerstand des Kondensators unendlich gross, d.h. der Kondensator stellt einen unendlich grossen Widerstand bzw. einen Unterbruch dar. • Für sehr grosse Werte von 2πf C wird der Widerstand des Kondensators sehr klein, sodass man sich den Kondensator als einen Kurzschluss vorstellen kann. Exakte Darstellung. Nur selten sind die Spannungsverläufe in der Praxis sinusförmig. Deshalb interessiert uns der allgemeine Zusammenhang zwischen Spannung u(t) und Strom i(t) an einer Kapazität. Er wird durch die folgenden Bauteilgleichung beschrieben: i(t) = C du(t) dt Wir werden diese Gleichung an späterer Stelle diskutieren. Interpretation 2. Wenn kein Strom in den Kondensator fliesst bzw. wenn i(t) = 0, so ändert sich die Spannung u(t) nicht – die Information über die Spannung bleibt gespeichert. Dieser Effekt wird z.B. in RAM und Flash-Speichern genutzt. 1. Funktionsgenerator und Oskzilloskop 7 1.4. Der Funktionsgenerator Figure 1.9.: Signalflüsse im Funktionsgenerator. Figure 1.10.: Signalflüsse im Funktionsgenerator mit Spannungsanzeige. Figure 1.11.: Signalflüsse im Funktionsgenerator mit Spannungsanzeige und Trigger Ausgang. 1. Funktionsgenerator und Oskzilloskop 1.5. Das Oszilloskop Figure 1.12.: Signalflüsse im Oszillskop. 8 Chapter 2 Die Halbleiterdiode 1 2.1. Eigenschaften elektronischer Halbleiter 2.1.1. Gitterstruktur Die Elemente Germanium, Silizium und Kohlenstoff sind chemisch vierwertig, so dass jedes Atom eines störungsfrei aufgebauten Kristallgitters symmetrisch von vier Nachbaratomen in den Ecken eines (gedachten) Tetraeders umgeben ist. Figure 2.1.: Struktur des Silizium Kristalls. Siliziumatome sind durch Kugeln, deren Bindungen durch Stäbe dargestellt (Quelle Wikipedia). Isolator im Temperaturnullpunkt. Es handelt sich dabei um das in Abbildung 2.1 dargestellte Diamantgitter. Die Kugeln bedeuten hier die Atomrümpfe; die Verbindungen der Kugeln stellen die Elektronenpaarbindungen dar. Für jede der vier Bindungen die ein Atom eingeht, wird ein Elektron des Atoms gebunden. Noch besser wird dies an dem 1 Dieses Kapitel baut auf das Skript ”Halbleiter” des ehemaligen Rektors des Technikums Herrn Martin Künzle und den Foliensatz zum Thema Halbleiter von Dr. Sigi Wyrsch. 9 2. Die Halbleiterdiode 10 vereinfachten zweidimensionalen Kristallgitter in Abb. 2.2 ersichtlich. Von den Vier Valenzelektronen steht also keines mehr für die elektrisch Leitfähigkeit zur Verfügung. Im absoluten Temperaturnullpunkt sind Halbleiter tatsächlich ideale Isolatoren. Figure 2.2.: Zweidimensionale Gitter-Darstellung der Kristallstruktur. Eigenleitung bei höheren Temperaturen. Die Elektronen bewegen sich Temperatur bedingt und in der Folge bricht gelegentlich eine Bindung auf. Dies geschieht umso häufiger je höher die Temperatur ist. Die frei gewordenen Elektronen ermöglichen einen elektrischen Stromfluss. Aus diesem Grund nimmt der elektrische Widerstand mit steigender Temperatur ab. Man spricht von einer Eigenleitfähigkeit, weil das Material an sich und ohne einer weiteren Verunreinigung zu bedürfen bereits leitfähig ist. Die elektrische Leitfähigkeit von reinem Silizium oder Germanium liegt bei Raumtemperatur zwischen der von Leitenden und der von nichtleitenden Elementen, siehe Tab. 2.1. 2.1.2. Störleitung durch Dotierung Eigenleitung ist eine Eigenschaft des idealen Kristallgitters, Störleitung wird durch Gitterstörungen oder Fremdatome verursacht. Technisch wichtigste Störstellen sind die SubstitutionsStörstellen, bei denen Fremdatome den Platz einzelner Silizium- Atome einnehmen. Dies geht besonders leicht, wenn die Wertigkeiten und auch die Atomgrössen nicht wesentlich voneinander verschieden sind. Je nachdem, ob die Wertigkeit des Fremdatoms grösser oder kleiner ist als die des Silizium-Atoms, spricht man von Donatoren (Spender) oder Akzeptoren (Empfänger). Donator Atome. Donator Atome sind Verunreinigungen des Silizium Kristalls, deren Wertigkeit grösser ist als die des Siliziums. Unter der Wertigkeit versteht man die Anzahl an Valenzelektronen. Wird ein Donator Atom so wie in Abb. 2.3 angedeutet in einen Silizium Kristall eingebaut so werden nur vier seiner Valenz-Elektronen für die Kristallbindungen verwendet. Die überzähligen Valenz-Elektronen können mit geringstem Energieaufwand abgespaltet werden; die entsprechende Ionisierungsenergie ist typisch etwa 0.04 eV und wird bereits durch die Umgebungstemperatur aufgebracht. Bei technisch interes- 11 2. Die Halbleiterdiode Material Bezeichnung Silber Kupfer Gold Aluminium Zink Nickel Kobalt Messing Eisen Platin Zinn Stahl Chrom Blei Konstantan Quecksilber Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Leiter Germanium Tellur Silizium (undotiert) Selen Halbleiter Halbleiter Halbleiter Halbleiter Glas Porzellan Isolator Isolator Leitfähigkeit κ in S/m 62.5 · 106 56 · 106 45 · 106 35 · 106 16.5 · 106 14.3 · 106 14.3 · 106 13 · 106 10 · 106 9.5 · 106 8.3 · 106 7 · 106 6.2 · 106 65 · 106 2 · 106 1.0 · 106 2 5 · 10−3 3 · 10−4 1 · 10−5 10−11 . . . 10−16 2 · 10−13 Table 2.1.: Spezifische Leitfähigkeit verschiedener Elemente (Quelle Wikipedia). Figure 2.3.: Silizium Kristall mit einem Phosphor Atom als Donator (Spender) eines freien Elektrons. sierenden Temperaturen sind also bereits alle überzähligen Valenz-Elektronen der Donator Atome abgespaltet. Diese Elektronen stehen nun als freie Elektronen zur Verfügung; der nach der Ionisierung positiv geladene Atomrumpf bleibt dagegen im Gitter fixiert und ist nicht beweglich. Man spricht von n-leitendem Halbleitermaterial. Die Ladungsträger sind freie Elektronen. Akzeptoren. Fügt man Fremdatome mit einer kleinereren Wertigkeit als vier in den Kristall ein, siehe Abb. 2.4so fehlen Bindungselektronen. D.h. es liegen Lücken im Bindungssystem vor, wir bezeichnen diese als Löcher. Wenn ein Elektron eines benachbarten 2. Die Halbleiterdiode 12 Atoms in ein Loch springt und dieses besetzt hat ein Stromfluss stattgefunden. Man kann sich die Löcher als Ladungsträger vorstellen und diese tragen eine positive Ladung. Man spricht von einem p-leitenden Halbleitermaterial. Die Löcher in einem p-leitenden Halbleiter sind weniger beweglich als die Elektronen in einem n-leitenden Halbleitermaterial. Dies hat einen Einfluss auf die Wahl von bevorzugten Transistortypen wie im Kapitel zum sogenannten MOSFET-Transistor besprochen werden wird. Figure 2.4.: Silizium Krista mit einem Bor Atom als Akzeptor (Empfänger) für ein freies Elektron. 13 2. Die Halbleiterdiode 2.2. Der pn-Übergang Interessante Erscheinungen treten dann auf, wenn in einem Halbleiterkristall eine n- leitende und eine p-leitende Zone aneinandergrenzen. In den folgenden Bildern werden die beweglichen Ladungsträger durch kleine Kreise mit den entsprechenden Vorzeichen dargestellt (⊕, ). die nicht eingekreisten Vorzeichen (+, −) symbolisieren die ortsfesten ionisierten Atome im Gitter. Betrachten wir zunächst eine ”ideale” Verteilung der Ladungsträger in einem pn-Übergang: Figure 2.5.: ”Ideale” Ladungsverteilung. Der hier festgehaltene Zustand ist unnatürlich und bleibt so nur für kürzeste Zeit bestehen. Auf die beweglichen Ladungsträger wirken nämlich Diffusionskräfie, die z.B. die freien Elektronen gleichmässig im ganzen Kristall verteilen möchten. Die freien Elektronen dringen also durch Diffusion in das p-Gebiet ein und rekombinieren mit den im Uberfluss vorhandenen Löchern ⊕. Analog wandern natürlich auch Löcher ins n- Gebiet und rekombinieren dort. Da keine Ladungsträger nachgeliefert werden können, wird die Randzone des p-Gebietes infolge der im Gitter verankerten negativ geladenen Atomen negativ aufgeladen; die Randzone im n-Gebiet wird aus denselben Gründen positiv aufgeladen. Man spricht dann von einer Raumladung. Diese Raumladung hat zur Folge, dass in der Trennschicht ein elektrisches Feld aufgebaut wird. Die durch dieses Feld auf die beweglichen Ladungsträger ausgeübte Kraft ist der Diffusionskraft entgegengesetzt gerichtet. Solange die Diffusionskräfte grösser sind als die Feldkräfte, werden noch weitere Ladungsträger diffundieren; dadurch wird aber die Raumladung und damit auch die Feldkraft anwachsen. Es wird sich also ein Gleichgewichtszustand zwischen Feld- und Diffusionskraft einstellen, der etwa die folgende Ladungsverteilung im Kristall zur Folge hat (Abbildung 2.6): Figure 2.6.: pn-Übergang im stromlosen Zustand. Die in Abbildung 2.6 eingezeichneten Kraftrichtungen beziehen sich auf positive Ladungen (Löcher). Dieser Gleichgewichtszustand kann von aussen, z.B. durch Anlegen einer Spannungsquelle an den Kristall, gestört werden. Betrachten wir zunächst den Fall, dass die 2. Die Halbleiterdiode 14 Polarität der äusseren Spannungsquelle so gewählt ist, dass die durch diese Spannungquelle erzeugte zusätzliche Feldkraft die Diffusionskraft unterstützt (Abbildung 2.7): Figure 2.7.: pn-Übergang bei Betrieb in Flussrichtung. Bei der Rekombination im Grenzraum verschwindende Ladungsträger können in diesem Fall problemlos von der speisenden Quelle nachgeliefert werden. Deshalb kann ein dauernder Strom fliessen. Bemerkenswert an diesem Vorgang ist, dass Löcher per Diffusion in den n-Raum und ebenso Elektronen in das p-Gebiet verschleppt werden; dieser Vorgang wird auch als Minoritätsträgerinjektion bezeichnet. Die hier vorliegende Polarisierung des pn-Uberganges wird Flussbetrieb genannt. Ganz anders liegen die Verhältnisse, wenn die Polarität der äusseren Spannungsquelle umgekehrt ist, wenn also das ursprüngliche Gleichgewicht zugunsten der Feldkräfte verschoben wird. In diesem Fall, wie er in Abbildung 2.8 gezeigt wird, ziehen sich die Majoritätsträger unter dem Einfluss der Kräfte in ihre ”Stammge biete” zurück. Es ergibt sich dann eine relativ breite trägerentblösste Zone, die sog. Sperrschicht. Im Bereich dieser Sperrschicht existieren nur noch wenige freie Ladungsträger, und zwar Minoritätsträger, die aus der Eigenleitung stammen: Figure 2.8.: pn-Übergang bei Betrieb in Sperrichtung. Genau diese Minoritätsträger sind es aber, die auch in diesem Fall noch einen Stromfluss ermöglichen. Da aber hier die benötigten Ladungsträger nicht ohne weiteres von der äusseren Quelle nachgeliefert werden können, kann dieser Sperrstrom nur aus Ladungsträgern bestehen, die laufend im Bereich der Sperrschicht durch Generation entstehen. Da die Generationsrate stark temperaturabhängig ist, wird auch dieser Sperrstrom eine ausgeprägte Temperaturabhängigkeit aufweisen. 15 2. Die Halbleiterdiode 2.3. Die Diode Ein pn-Übergang lässt einen Strom zu, wenn die Spannung zwischen der p-Elektrode und der n-Elektrode positiv ist, siehe Abb. 2.7. Liegt die Spannung in umgekehrter Richtung an, so fliesst nur ein sehr geringer Sperrstrom. Das enstprechende elektronisch Bauelement wird Diode genannt, deren Schaltbild ist in Abb. 2.9 IF Figure 2.9.: Schaltsymbol, Halbleiterstruktur und Fotografie einer Diode mit Gehäuse und Anschlüssen. 2.3.1. Diodenkennlinie Wiederholung Widerstandskennlinie. Der Widerstand ist ein lineares Bauteil, d.h. der Zusammenhang zwischen Spannung UR und Strom IR ist linear oder mit anderen Worten, UR und IR sind proportional zueinander. Der Proportionalitätsfaktor ist je nach Betrachtung R oder G = R1 : UR = IR · R IR = UR · G Der linieare Zusammehang ist in Abb. 2.10 graphisch dargestellt. IR ∆IR IR UR R I= UR R ∆UR G= ∆IR ∆UR R= ∆UR ∆IR UR Figure 2.10.: Kennlinie eines Widerstandes. Diodenkennlinie. Die Diode ist ein nichtlineares Bauteil. Den Zusammenhang zwischen Spannung und Strom zeigt Abb. 2.11. 16 2. Die Halbleiterdiode A ID IF 1 VBR ID = IF VR = −VF UD = VF VR V 0.2 100 D 0.2 0 1 IR = −IF 0 0.2 0.4 0.7 V IS UD VF µA 1000 IR Figure 2.11.: Diode mit Kennlinie. Die Zahlenwerte gelten für die Diode vom Typ 1N4148. Verhalten im Durchlassbereich. Der Durchlassbereich ist dadurch definiert, dass die Spannung zwischen Anode und Kathode positiv ist. Für den Durchlassbereich, siehe Abb. 2.11 gilt die Formel VF IF = IS · e nVT − 1 IS . . . Sättigungssperrstrom VT . . . k... q... n... Temperaturspannung Boltzmannkonstante Elementarladung Korrekturfaktor (2.1) sehr temperaturabhängig siehe Datenblatt der jeweiligen Diode. VT := kT q = 1.38 · 10−23 J/K = 1.6 · 10−19 As 1<n<2 Interpretation 3. Der Strom IF wächst exponentiell als Funktion von VF . Dadurch ergibt sich eine plötzliche Reduktion des Widerstands der Diode wenn die Forwärtsspannung VF den Wert von etwa 0.7 V überschreitet. Interpretation 4. Die Formel (2.1) ist wenig geeignet für die quantitative Berechnung des Stromes, denn der Sättigungssperrstrom IS steigt stark mit der Temperatur an. Gleichzeitig wächst auch die Temperaturspannung VT mit der Temperatur. Die Effekte von IS und VT auf den Strom sind gegenläufig, es dominiert aber die Wirkung von IS . Möchte man, dass der Forwärtsstrom IF mit wachsender Temperatur konstant bleibt, so müsste die Vorwärtsspannung VF um etwa 2 mV pro grad Kelvin Temperaturanstieg reduziert werden. Verhalten im Sperrbereich. Der Sperrbereich ist dadurch definiert, dass die Spannung zwischen Anode und Kathode negativ ist. Der maximale Sperrstrom IR wird im Sperrbereich als Sättigungssperrstrom IS bezeichnet. Sein Wert ist im Datenblatt zu finden. Dort ist auch seine Temperaturabhängigkeit spezifiziert. Verhalten im Durchbruchbereich. Im Datenblatt einer Diode findet sich die Angabe eines Wertes für die maximal erlaubte Rückwärtsspannung VR . Dieser Wert wird als 17 2. Die Halbleiterdiode Durchbruchspannung VBR bezeichnet. Wird diese Spannung überschritten so steigt der Sperrstrom VR schnell über den Wert des Sättigungssperrstrom IS an, siehe Abb. 2.11. Dadurch kann die Diode zerstört werden. Die Durchbruchspannung VBR hängt von der Dotierung der p- und der n-Schicht der Diode ab und kann deshalb gezielt eingestellt werden. Auch kann man erreichen, dass ein Überschreiten der Durchbruchspannung nicht sofort zur Zerstörung der Diode führt. Dies wird bei der sogenanten Zenerdiode ausgenützt, welche später behandelt wird. Interpretation 5. Die Diode ist ein nichtlineares Bauelement, denn der Zusammenhang zwischen Spannung und Strom ist nicht linear. 2.4. Serienschaltung mit Widerstand 2.4.1. Wiederholung: zwei Widerstände in Serie. I1 R1 U1 U R2 U2 I2 Figure 2.12. geg: ges: R1 = 4 kΩ, U1 R2 = 6 kΩ, U2 U = 10 V Gleichungen zur Lösung des Problems. Bauteilgleichungen: U1 = R 1 · I 1 U2 = R 2 · I 2 (2.2) Maschengleichung: U − U1 − U2 = 0 (2.3) Knotengleichung: I1 − I2 = 0 (2.4) 18 2. Die Halbleiterdiode Rechnerische Lösung. Knotengleichung ⇒ I := I1 = I1 (2.5) (2.5) und Bauteilgleichungen und Maschengleichungen⇒ I= R1 U = 4V R1 + R2 R2 U2 = R2 I = U = 6V R1 + R2 U R1 + R2 U1 = R1 I = Graphische Lösung. Die Gleichungen zur Lösung des Problems können auch graphisch gelösst werden, auch wenn dazu etwas Kreativität erforderlich ist, siehe Abb. 2.13. U R1 Bauteilgleichungen I I U R1 G1 U R2 G1 U R2 G2 G2 U R1 +R2 U R1 +R2 U1 U2 U1 U2 U2 U2 U U 0 Knotengleichung U 0 U Maschengleichung Figure 2.13.: Graphische Lösung zur Bestimmung von U1 , U2 und I. 19 2. Die Halbleiterdiode 2.4.2. Diode in Serie zu Widerstand. Die Linearen Gleichungen für die Schaltung in Abb. 2.12 lassensich einfach sodass eine graphische Lösung viel umständlicher ist. Die Gleichungen für die folgenden Schaltung in Abb. 2.14a sind jedoch nichtlinear. Die graphische Lösung ist in Abb. 2.14b dargestellt und liefert ein gutes intuitives Verständnis der Lösung. I U R1 G1 U R2 R UR I U I D VF UR VF VF U 0 (a) Schaltung. U (b) Graphische Lösung zur Bestimmung von U1 , U2 und I. Figure 2.14.: Diode in Serie zu Widerstand. 20 2. Die Halbleiterdiode 2.5. Dioden Arten 2 2.5.1. PN-Diode Die pn-Diode ist die einfachste Diodenbauform, ihr Aufbau entspricht einem pn-Übergang, siehe Abb. 2.15. Für eine gute Leitfähigkeit der pn-Diode im Flussbetrieb müssen die p- und n-Seiten hochdotiert sein. Dies bedeutet, dass die Sperrschicht im Sperrbetrieb nicht sehr tief ins Halbleitermaterial hineinwächst und somit keine hohe Spannungsfestigkeit realisiert werden kann, d.h. die Durchbruch-spannung ist selten höher als 150 V. Wegen der starken Dotierung rekombinieren Minoritätsträger rasch, d.h. die pn-Diode hat eine rel ativ kurze Sperrverzögerung trr von typisch 1 .. 100 ns. A p K n Figure 2.15.: PN-Diode, z.B. 1N4148 Vorteil. Kurze Umschaltzeiten von typisch 1 .. 100 ns. Nachteil. Geringe Durchbruchspannung von UBR < 150 V. 2.5.2. PIN-Diode Die pin-Diode löst gegenüber der pn-Diode das Problem der niedrigen Durchbruchspannung durch Einfügen einer i-Zone zwischen die p-und die n-Seite. i steht hier für intrinsisch und meint und oder undotiert oder schwach dotiert. Damit wird die Sperrschicht (= Zone ohne bewegliche Ladungsträger) bei Anlegen einer Sperrspannung sehr breit und es kann eine hohe Spannungsfestigkeit erzielt werden. Den Aufbau zeigt Abb. 2.16. Symbol und Aussehen von pin- und pn-Diode sind identisch. A p i n K Figure 2.16.: PIN-Diode, z.B. 1N4001 2 Dieser Abschnitt ist im wesentlichen aus dem Skripts "Dioden" von Herrn Dr. Werner Bamberger übernommen. 21 2. Die Halbleiterdiode Vorteil. pin-Dioden können garantierte Durchbruchspannungen bis gut 1 kV realisiert werden. Nachteil. Der Preis hierfür ist die hohe Sperrverzögerung trr von typisch 0.5 . . . 5 µs. Dieser Nachteil ist auch ein Vorteil. Mit pin-Dioden lassen sich Schalter für die Hochfrequenztechnik realisieren. 2.5.3. Schottky Diode Die Schottky-Diode weist einen grundlegend anderen Aufbau als pn-und pin-Diode auf, indem sie nur aus einer Sorte Halbleitermaterial und einem Metall aufgebaut ist. Den Aufbau zeigt Abb. 2.17.Bei geeigneter Wahl des Metalls und geeigneter Dotierung des A n K Metall Figure 2.17.: Schottky-Diode. Halbleiters, meistens wird ein n-dotierung gewählt resul-tiert ebenfalls ein Diodenverhalten, welches im Durchlasbereich mit (2.1) beschrieben werden kann. Allerdings mit einem sehr viel höheren Sättigungssperrstrom IS . Dies hat für die Praxis mehrere wichtige Konsequenzen: • Die Forwärts-Spannung VF , bei der die Diode stark zu leiten beginnt, ist typischerweise zwischen 0.3 und 0.5 V. Das ist tiefer als die 0.6 bis 0.8 V bei einer pnDioden. Diese Zahlen gelten jeweils bei Raumtemperatur. Dies hat ge-wichtige Vorteile bei Leistungsanwendungen, wie wir noch sehen werden. • Der Sättigungs-Sperrstrom IS ist sehr viel höher als bei pn-Dioden, bei Kleinsignaldioden und Raumtemperatur typischerweise im µA-Bereich. Bei Leistungs-SchottkyDioden reicht der Sättigungssperrstrom IS bis in den mA-Bereich. Im Gegensatz dazu liegt der Sperrstrom bei pn- und pin-Dioden in der Grössenordnung von nur einigen nA. Darüber hinaus weisen Schottky-Dioden nur geringe Durchbruchspannungen auf. Leistungstypen, die auf besonders niedrige Flussspannung optimiert sind, vertragen laut Herstellerspezifikation oft nicht mehr als 20 .. 40 V Sperrspannung, Kleinsignaltypen für Hochfrequenzanwendungen manchmal nur 4 V. Äusserlich sind Schottky-Dioden oft nicht von pn-Dioden zu unterscheiden. Vorteil. Keine Sperrverzögerungszeit d.h. Schottky-Dioden schalten sofort aus, wenn die Spannung UD kleiner als 0 V wird. Die Schwellspannung ist etwa nur halb so gross wie bei pn- und pin-Dioden. 22 2. Die Halbleiterdiode Nachteil. Dei Durchbruchspannung UBR ist deutlich kleiner als bei pn-Dioden und erst recht kleiner als bei pin-Dioden. Der Sättigungssperrstrom ist höher als bei pn- oder pin-Dioden. 2.5.4. Z-Dioden Der Name Z-Diode ist eine abkürzende Bezeichnung für Zener-dioden benannten nach Clarence Melvin Zener. Z-Dioden werden für die Stabilisierung von Spannungen eingesetzt und arbeiten nach demselben Prinzip wie die gewöhnliche pn-Diode, welche jedoch im Durchbruchbereich zerstört werden kann. Z-Dioden hingegen sind für den Betrieb im Durchbruchbereich gebaut. Das ensprechende Schaltsymbol und der Aufbau sind in Abb. 2.18 zu sehen. Z-Dioden wurden früher ausgiebig zu Spannungsstabilisierungszwecken verwendet und sind heute noch mit auf 5 % genau spezifizierten Durchbruchspannungen zwischen ca. 3 und 75 V erhältlich. Heute werden Z-Dioden v.a. für Schutzzwecke als Überspannungsschutz eingesetzt, entsprechende Dioden findet man unter der Bezeichnung Surpressordioden. Für die Spannungsstabilisierung wurden Z-Dioden von den genaueren A p n K Figure 2.18.: Z-Diode. und temperaturunabhängigen Band-gap-Referenzen weitest gehend verdrängt. Von ihnen wird im Kapitel über Spannungsstabilisierung noch kurz die Rede sein. Es handelt sich dabei nicht um Dioden, sondern um eine elektronische Schaltung mit mehreren pn-Dioden und einem Regler. 2.5.5. Surpressor-Diode Surpressordioden dienen zum Schutz von elektronischen Schaltungen vor zu hohen Spannugsspitzen an deren Zu- und Ableitungen. Surpressordioden werden synonym auch mit den Markennamen Transil und Transzorb bezeichnet. Sie bestehen aus der sogenannten Anit-Serienschaltung von zwei Zenerdioden, siehe Abb. 2.19 Zener-Dioden Surpressor-Diode Figure 2.19.: Schaltbild der Surpressor Diode mit derselben Wirkung wie zwei anti-seriell geschaltete Z-Dioden. Vorteile. Surpressordioden schalten sehr schnell ein, sodass Überspannungen sicher verhindert werden können. sie können kurze Stromstösse von einigen 10 A vertragen. 23 2. Die Halbleiterdiode 2.5.6. Leuchtdioden Leuchtioden werden abkürzend als LEDs (light emitting diods) bezeichnet. Beim Betrieb in Flussrichtung senden Sie Licht aus, dessen Stärke etwa proportional zum Vorwärtsstrom IF ist. Das Schaltsymbol von LEDs zeigt Abb. 2.20. Figure 2.20.: Schaltsymbol der LED. Schwellspannung. Die Schwellspannung hängt von der Lichtfarbe ab, siehe die Beispiele in Abb. 2.21. Figure 2.21.: Vorwärts Spannung VF als Funktion des Vorwärtsstroms IF bei einer Umgebungstemperatur von TA = 25 C◦ , aus dem Datenblatt zum LED-Typ X42182 von SEOUL Semiconductor. 2.5.7. Fotodiode und Solarzelle Die Fotodiode und die Solarzelle funktionieren nach demselben Prinzip wie die pn-Diode. Allerdings sind deren Flächen grösser um mehr Licht aufnehmen zu können. Fotodioden werden für als Empfänger in der Kommunikation über Glasfasern sowie in der optischen messtechnik eingesetzt. Solarzellen sind besonders grossflächige Fotodioden zur Wandlung von optischer Strahlungsleistung in elektrische Leistung. Das Schaltsymbol ist in Abb. 2.22 dargestellt. Ihre Kennline hängt von der Lichtstärke E ab, siehe Abb. 2.23. Befindet sich der Aktuelle Arbeitspunkt der Solarzelle im vierten Quadranten dieses Koordinatensystems, dann gibt sie elektrische Leistung ab. Figure 2.22.: Sybmol der Fotodiode und der Solarzelle. 24 2. Die Halbleiterdiode ID 1 0.8 0.6 0.4 0.2 0 0 0.2 0.4 0.6 0.8 1 UD E Figure 2.23.: Kennlinie für Fotodiode und Solarzelle. Je grösser die Lichtstärke E, desto weiter verschiebt sich die Diodenkennline nach unten. Temperaturabhängigkeit. LEDs dürfen nicht mit einer Konstantspannungsquelle betrieben werden. Der Grund dafür ist, dass die Schwellspannung von LEDs mit wachsender Temperatur abnimmt, siehe Abb. 2.24. D.h. steigt die Temperatur so sinkt die Schwellspannung und damit steigt der Strom und dann wieder die Temperatur. Unter Umständen führt diese Spirale zur Selbstzerstörung. Beim Betrieb von LEDs muss also der Strom auf irgendeine Art begrenzt werden. Die einfachste Möglichkeit besteht in der Wahl eines geeigneten Serienwiderstandes, siehe Laborübung zur Diode. Elegantere Möglichkeiten mit verbessertem Wirkungsgrad werden im Kapitel Schaltwandler behandelt. Figure 2.24.: Verschiebung der Vorwärtsspannung als Funktion der Halbleitertemperatur bei IF = 350 mA, aus dem Datenblatt zum LED-Typ X42182 von SEOUL Semiconductor. Wirkungsgrad. Moderne LEDs setzen einen grossen Anteil der elektrischen Leistung in Lichtleistung um. Der Wirkungsgrad von Power-LEDs die für Beleuchtungszwecke eingesetzt werden beträgt zwischen 8 und 13 %. Damit übertreffen Sie Halogen-Glühlampen mit einem Wirkungsgrad von knapp 3 % und erreichen knapp den Wirkungsgrad von Leuchtstoffröhren von bis zu 15 %. 2.5.8. Verglich Typischer Kenndaten Einen Vergleich der Kenndaten ausgewählter Dioden aus dem Magazin des ElektronikLabors zeigt Tabelle 2.2. 25 2. Die Halbleiterdiode Typ Art Anwendung Kenndaten Grenzdaten UF /V @ IF /A trr /ns IS /µA UBR /A IAV /A IP /A 1N4148 1N4007 1N5819 pn-Diode pin-Diode Schottky-D. Kleinsignal Netz SMPS 1.0 @ 0.1 1.1 @ 1.0 0.4 @ 1.0 4.0 2000 - 0.1 0.05 20 75 1000 40 0.15 1.0 1.0 2 30 25 ASMT-JL31 InGaN-pn-D. LED Blau 3.2 @ 0.35 ? ? 0 0.7 2.4 SMAJ5.0 Surpressor Schutz 5.0 @ 0.01 9.6 @ 41.7 - ? 5.0 ? 41.7 Table 2.2.: Kenn- und Grenzdaten ausgewählter Dioden aus dem Sortiment im Unterrichtslabor; InGaN (Indium-Gallium-Nitrid); SMPS (switched mode power supply); Netz (Gleichrichter für Netspannung von Ueff=230 V ; IAV : Gleichstrom; IP : kurzzeitiger Strompuls. 26 2. Die Halbleiterdiode 2.6. Vereinfachte Diodenmodelle Als Ingenieure benötigen wir die Fähigkeit Pläne von elektronischen Schaltungen schnell verstehen zu können. Um zu erkennen welche Funktion eine Diode in einer Schaltung hat, helfen uns vereinfachte Diodenmodelle. 2.6.1. Modell (a): Ideale Diode IF ideale Diode A UD DI 0 UD ein wenn 0 < UD K Figure 2.25.: Diodenmodell (a). 2.6.2. Modell (b): Schalter mit Offset IF ideale Diode A UD DI UD 0 VD0 UD ein wenn VD0 < UD VD0 VD0 K Figure 2.26.: Diodenmodell (b). 2.6.3. Modell (c): Schalter mit Offset und Widerstand ideale Diode A IF GD = 1 RD UD DI UD VD0 0 VD0 VD0 UD RD RD K Figure 2.27.: Diodenmodell (c). ein wenn VD0 < UD Chapter 3 Der Bipolartransistor Bisher können wir mit Dioden, Widerständen und Kondensatoren passive Schaltungen bauen. D.h. die Ausgangssignale der Schaltung sind schwächer als die Eingangssignale. Unsere praktischen Probleme stellen jedoch die Anforderung, dass Signale verstärkt werden können. So muss der kleine Strom einer Fotodiode von weniger als z.b. einem µA in eine Spannung von z.B. 3 V verstärkt werden, damit der A/D-Wandler eines Mikrokontrollers das Signal in eine binär dargestellte Zahl wandeln kann. Ähnlich muss die kleine Spannung an einem digitalen Mikrokontroller-Ausgang so verstärkt werden, dass sich ein schwerer Motor in Bewegung setzt. In diesem Kapitel betrachten wir den Transisor – ein Bauteil mit dem man Signalverstärkung erreicht. 3.1. Eigenschaften Vorbereitung. IC C IB ≤ IB0 : ein B IB IC IB < IB0 : aus UBE UCE Ein fuer IB ≥ IB0 E Figure 3.1.: Relais als grobes Erklärungsmodell für die Funktion des Bipolartransistors. 27 28 3. Der Bipolartransistor 3.1.1. Aufbau des npn-Transistors Der Aufbau und das Schaltsymbol des npn-Transistors ist in Abb. 3.2 zu sehen. Für die Ströme gilt die Gleichung IE = IB + IC . TO220 Kollektor IC Basis IB n p TO92 UCE n SOT-223 UBE IE SOT-23 Emitter 5 mm Figure 3.2.: Schichtaufbau des npn-Bipolartransistors, Schaltsymbol und Beispiele für Transistorgehäuse. 3.1.2. Ausgangskennlinienfeld Die Verbindung zwischen Kollektor und Emitter besitzt Eigenschaften die von der Spannung UCE abhängen und ausserdem vom Basisstrom IB gesteuert werden, wie das sogenannte Ausgangskennlinienfeld in Abb. 3.3 erkennen lässt. Saettigungsbereich Verstaerkerbereich IC mA IB = 850 µA 100 IC IC,max IC > ID,max Zerstoerung Zerstoerung Ptot < UCE IC IB = 0 IB = 50 µA 10 Ptot = UCE IC UDS > UDS,max IB = 0 10 20 V UCE UCE Figure 3.3.: Ausgangskennlinienfeld mit Bezeichnung der Bereiche und der Arbeitsbereiche die zur Zerstörung führen. Schalterbetrieb. Fliesst kein Basisstrom also für IB = 0 sperrt der Transistor, er verhält sich die Strecke zwischen Kollektor und Emiter wie ein ausgeschalteter Schalter, es fliesst kein Strom IC . Jedoch für einen festen Basisstrom von z.B. IB = 50 µA steigt der Kollektorstrom linear mit der Spannung UCE an. Der Bereich links der rot gestrichelten Linie wird als der Sättigungsbereich bezeichnet und wird als der Einschaltzustand von elektronischen Schaltern genutzt. Die rot gestrichelte Linie wird als die Abschnürgrenze bezeichnet. Je höher der 29 3. Der Bipolartransistor Basisstrom desto kleiner ist der Widerstand zwischen Kollektor und Emitter. Ein relativ kleiner Basisstrom kann den Fluss hoher Kollektorströme bewirken, ähnlich wie bei dem Relais in Abb. 3.1. Eingangskennlinie. Die Eingangskennlinie entspricht dem Zusammenhang zwischen der Spannung UBE und dem Basisstrom IBE und ist in Abb. 3.3 in grün dargestellt. Uebertragungskennlinie Ausgangskennlinienfeld IC mA IB µA @ UCE = 5 V IB UCE µA V @ UCE = 5 V Eingangskennlinie UBE V Figure 3.4.: Eingangs- Übertragungs und Ausgangskennlinienfeld eines npn-Transistors. Stromverstärkung. Wird die Spannung UCE über den Wert erhöht der durch die rot gestrichelte Line gekennzeichnet ist, so steigt der Strom nur noch sehr langsam an. Man nennt diesen Bereich den Verstärkerbereich, er wird für die Realisierung analoger Verstärker genutzt. Man erkennt, aus Abb. 3.3, dass im Verstärkerbereich ein relativ kleiner Basisstrom einen um vielfaches grösseren Kollektrostrom bewirkt. Später wird dargestellt wie diese Eigenschaft genutzt werden kann um Spannungs- und Stromverstärker zu realisieren. Unzulässige Arbeitsbereiche. Transistoren werden bei zu grosser Hitze zerstört. Dementsprechend ist die elektrische Verlustleistung Pv = UCE IC die sie aufnehmen können begrenzt. Die erlaubte Verlustleistung Ptot hängt von der Umgebungstemperatur ab und ist im Datenblatt des Transistorhersteller spezifiziert. Auch ein zu hoher Kollektorstrom IC kann einen Transistor zerstören, siehe Abb. 3.3. Daneben können auch alle anderen Ströme und Spannung den Transistor zerstören falls diese zu gross werden. Die entsprechenden Grenzwerte sind im Datenblatt unter der Überschrift Absolute Maximum Ratings zu finden bezeichnet. 30 3. Der Bipolartransistor 3.1.3. Kombiniertes Kennlinienfeld Der Basis Strom IB hängt von der Spannung UBE ab. Diese Abhängigkeit ist durch eine Diodenkennlinie beschrieben, siehe die grüne Linie in Abb. 3.4. Man bezeichnet diese Kennlinie als Eingangskennlinie. Übertragungskennlinie. Der Zusammenhang zwischen dem Basisstrom IB und dem daraus resultierenden Kollektorstrom IC wird durch die Übertragungskennlinie angegeben. Man beachte, dass diese Kennlinie leicht von der Spannung UCE zwischen Kollektor und Emitter abhängt. Die in Abb. 3.4 gilt für UCE = 5 V. 3.2. Ersatzschaltbilder Verstärkerbereich. Der Verstärkerbereich ist durch die Bedingung 0 ≤ UBE ≤ UCE definiert. Der Basisstrom ergibt sich aufgrund der Diodenkennlinie der Basis-Emitter Strecke. Der Kollektorstrom ist gleich dem Basisstrom multipliziert mit dem Stromverstärkungsfaktor hFE , welcher für praktische Transistoren zwischen 50 und 500 liegt. IB IC = IB · hFE IE = IB + IC Figure 3.5.: Ersatzschaltbild für den Verstärkerbereich. Wichtig! Die Stromquelle gibt keine Energie ab, sondern nimmt Energie auf, d.h. die aufgenommene Leistung Pv = IC UCE ≥ 0. Sättigungsbereich. Der Sättigungsbereich ist durch die Bedingung 0 ≤ UCE ≤ UBE definiert. Im Sättigungsbereich kann die Kollektor-Emitter Strecke vereinfachend als Widerstand RCE angenommen werden der mit wachsendem Basisstrom IB sinkt. Je näher sich der Arbeitspunkt im Ausgangskennlinienfeld an der Abschnürgrenze befindet, desto unpräziser wird dieses Modell. 3.3. Grundschaltungen mit dem npn-Transistor Betrachtet werden die Schaltungen in Abb. 3.7 31 3. Der Bipolartransistor IB IC = UCE /RCE RCE = f (IB ) IE = IB + IC Figure 3.6.: Ersatzschaltbild für den Sättigungsbereich. 3.3.1. Emitterschaltung. Die Schaltung in Abb. 3.7b wird als Emitterschaltung bezeichnet. Ihren Namen erhält sie von dem Transistoranschluss der auf einem Bezugspotential also entweder Masse oder U liegt. U U IB RC IB T U RC Ua Ue RE Ua Ue (a) Emitterschaltung bzw. Verstärkerschaltung. invertierende (b) Kollektorschaltung, bzw. Spannungsfolgerschaltung. Figure 3.7.: Grundschaltungen mit dem npn-Transistor. Funktionsweise. Die Ausgangsspannung Ua wird von der Eingangsspannung Ue gesteuert. Entsprechend der grünen Eingangskennlinie in Abb. 3.8 ergibt sich aufgrund der Eingangsspannung ein Basisstrom IB . Der Basisstrom wiederum bewirkt entsprechend der roten Übertragungskennlinie in Abb. 3.8 einen Kollektorstrom IC . Dieser ist typischerweise um das Vielfache hFE grösser als der Basisstrom. Zum Kollektorstrom proportional ist der Spannungsabfall URC . Folglich sinkt die Spannung Ua mit steigender Spannung Ue . Mit anderen Worten, die Emitterschaltung invertiert die Eingangsspannung. Spannungsverstärkung. Eine Änderung ∆Ue der Eingangsspannung bewirkt eine Änderung ∆Ua der Ausgangsspannung. Das Verhältnis v := ∆Ua ∆Ue definiert die Spannungsverstärkung. Um die Spannungsverstärkung der Emitterschaltung berechnen zu können muss für die Basis-Emitter-Diode des Transistors das Diodenmodell (c) oder das exponentielle Diodenmodell angenommen werden, denn die Diodenmodelle (a) 32 3. Der Bipolartransistor IC mA U/RC Widerstandsgerade Ausgangsstrom IB U µA UCE V Ausgangsspannung Eingangsspannung UBE V Figure 3.8.: Kennlinienfeld zur Veranschaulichung der Spannungsverstärkung der Emitterschaltung. und (b) schliessen eine Änderung der Spannung Ue aus, wenn gleichzeitig ein Basisstrom IB fliesst. Entsprechend dem Diodenmodell (c) bewirkt eine kleine Spannungsänderung ∆Ue einer Stromänderung ∆IC . Das Verhältnis gm := ∆IC ∆Ue trägt die Einheit eines Leitwertes und wird als die Steilheit oder Transkonduktanz des Transistors bezeichnet. Sie hängt stark vom Arbeitspunkt des Transistors ab. Mit Ihrer Hilfe kann die Ausgangsspannungsänderung als Funktion der Eingangsspannungsänderung berechnet werden: ∆UCE = −RC · ∆IC = −RC · gm ∆Ue Daraus ergibt sich der Verstärkungsfaktor der Emitterschaltung: v := ∆Ua = −RC · gm ∆Ue 3. Der Bipolartransistor 33 Strom-/Spannungsverstärkung. In vielen Anwendungen wird nicht die Basisspannung, sondern der Basisstrom vorgeben. Gesucht ist das Verhältnis r := ∆Ua ∆IB zwischen Ausgangsspannungsänderung ∆Ua und Änderung des Basisstroms ∆IB . Es kann unter Berücksichtigung des Diodenmodells (b) berechnet werden, womit für die Ausgangsspannung der folgende Zusammenhang gilt: Ua = U − URC = U − IC RC = U − IB hFE RC In der Praxis ist zu berücksichtigen, dass der Verstärkungsfaktor hFE von der Spannung UCE und dem Kollektorstrom IC abhängt. Einen sehr ungefähren Wert für hFE findet man im Datenblatt des betreffenden Transistors. Eine Basisstromänderung ∆IB bewirkt demnach die Ausgangsspannungsänderung ∆Ua = ∆Ua = −∆IB · hFE · RC . ∆IB Der entsprechende Verstärkungsfaktor ist also r = −hFE · RC und trägt die Einheit eines Widerstandes bzw. einer Impedanz und wird deshalb als Transimpedanz r bezeichnet. Stromverstärkung. In Abb. 3.7a kann man den Kollektorwiderstand RC als Verbraucher auffassen. Der Strom durch den Verbraucher ist um den Verstärkungsfaktor hFE grösser als der Basisstrom. In diesem Sinne ist hFE die Stromverstärkung der Emitterschaltung: IC = hFE IB Verwendung. Die Emitterschaltung wird als steuerbarer Schalter oder als Verstärker eingesetzt. 3.3.2. Kollektorschaltung. Die Kollektorschaltung ist in Abb. 3.7b dargestellt. Sie hat ihren Namen von dem Transistoranschluss der auf einem Bezugspotential also entweder Masse oder U liegt. 34 3. Der Bipolartransistor Funktionsweise. Die Funktionsweise lässt sich am einfachsten anhand von Abb. 3.9 erklären. Darin ist der Transistor durch sein Ersatzschaltbild im Verstärkerbetrieb ersetzt und die Basis-Emitter-Diode durch das Diodenersatzschaltbild (b). Die Funktionsweise erklärt sich aus den folgenden Abschnitten Spannungsverstärkung und Stromverstärkung. U+ IB IC = IB hFE 0.7 V Ue IE RE Ua Figure 3.9.: Kollektorschaltung mit Transistorersatzschaltbild. Spannungsverstärkung. Für die Ausgangsspannung gilt Ua = Ue − UBE ≈ Ue − 0.7 V. Voraussetzung dafür ist, dass Ue >= 0.7 V ist, wir nehmen dass diese Bedingung erfüllt ist. Demnach wird von der Eingangsspannung ein DC-Anteil von 0.7 V abgezogen. Der Wechselanteil der Eingangs- und der Ausgangsspannung sind also gleich gross. Die Wechselspannungsverstärkung ist also gleich eins. Stromverstärkung. Der Strom durch den Emitterwiderstand ist gleich IE = IB + IC = IB + hFE IB = IB (1 + hFE ). Damit ergibt sich die Stromverstärkung IE = 1 + hFE . IB Der Basisstrom ist also um den Faktor (1 + hFE ) also ein Vielfaches kleiner als der Strom durch den Lastwiderstand RE . Durch den Transistor wird also die Quelle die IB liefert entlastet. 3. Der Bipolartransistor 35 Die Stromverstärkung gilt für die Absolutwerte IB und IE und nicht nur für die Änderungen ∆IB und ∆IE . Verwendung. Aufgrund der Verwendung nennt man diese Schaltung auch Spannungsfolger, Stromverstärker oder Impedanzwandler. Die Bezeichnung Impedanzwandler kommt daher, dass die Quelle die IB liefert nicht mit dem Widerstand RE sondern mit dem Widerstand RE /(1 + hFE ) belastet wird, dabei bedeutet der Begriff Impedanz die Verallgemeinerung des Begriffs Widerstand. Chapter 4 Der Operationsverstärker Der Operationsverstärker (OPV) bildet die Grundlage für eine ganze Reihe analoger Rechenschaltungen, wie für den Addierer, Subtrahierer, Integrator, Differenzierer und Logarithmierer. Ausserdem kann der OPV als Verstärker eingesetzt werden. OPVs werden als integrierte Schaltungen hergestellt. Das Schaltscheme des Operationsverstärkers vom Typ µA741 ist in Abb. 4.1 dargestellt. Das Schaltsymbol des OPVs ohne die Eingänge OFFSET N1 und OFFSET N2 ist in Abb. 4.2a gezeigt. Figure 4.1.: Schaltscheme des Operationsvestärkers vos Typs uA 741. 4.1. Der ideale OPV Das Verhalten der wichtigsten Anwendungsschaltungen des OPV kann mit Hilfe des einfachen Signalflussmodells siehe Abb. 4.2b bzw. den folgenden Eigenschaften erklärt werden: 36 37 4. Der Operationsverstärker V+ Ip A Up Ia Ud In Up V− Un Ud Ua = A · Ud Ua Un A (a) Symbol mit Spannungen und Strömen. (b) Signalflussdiagramm für die Potentiale. Up Ua Ud A·Ud Typisch: (V +) + (V −) 2 = 0 V , Massepotential (V +)+(V −) 2 Un (c) Ersatzschaltbild. Figure 4.2.: Funktion des Operationsverstärkers. Die Ausgangsspannung ist gleich der Differenz Ud = Up − Un multipliziert mit dem Verstärkungsfaktor A: Ua = A · (Up − Un ) Der Verstärkungsfaktor geht gegen plus Unendlich: A→∞ Die Eingangsströme Ip und In verschwinden: Ip = In = 0 Der Ausgangsstrom Ia Ua ist beliebig. Mit anderen Worten, Der Ausgang des OPV stellt eine Spannungsquelle mit Innenwiderstand Ri = 0 dar: Ia ∈ [−∞, ∞] Interpretation 6. Der ideale OPV nimmt an den Eingängen keine Leistung auf, kann aber am Ausgang eine beliebig hohe Leistung abgeben oder aufnehmen. 4.2. Eigenschaften des realen OPV In diesem Abschnitt werden einige der wichtigsten Eigenschaften von realen OPVs genannt. 38 4. Der Operationsverstärker Ip V+ Ia Ud In V− Up Un Ua U U Figure 4.3.: Operationsverstärker mit positiver und negativer Spannungsversorgung. Spannungsversorgung. Der reale OPV benötigt eine Spannungsversorgung. Diese besteht aus zwei Spannungsquellen, siehe Abb. 4.3. Die eine liefert die Spannung V+ welche höher ist als das Masse Potential, die andere liefert die Spannung V − , welche unter dem Massepotential liegt. Typischerweise wird V − = −V + gewählt. Verstärkung. Der Verstärkungsfaktor für Gleichspannungen liegt bei realen OPVs bei A ∈ [104 , 106 ] und ist damit sehr hoch aber endlich. Ausgangsspannung. Die maximale Ausgangsspannung ist durch die Versorgungsspannungen begrenzt. Die Gleichung Ua = A · (Up − Un ) gilt also nur für entsprechend kleine Beträge |Ud | der Differenzspannung Ud = Up − Un , siehe Abb. 4.4. Die Begrenzungen der Ausgangsspannung in negative wie positive Richtung und die endliche Verstärkung führen auf den Zusammenhang zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung wie er in Abb. 4.4 dargestellt ist. Absolut Maximum Ratings. Die erlaubten Versorgungsspannung liegt je nach OPV Typ zwischen V + = |V − | = ±2.5 V und ±30 V. Die Eingangsspannungen können je nach OPV Typ zwischen den beiden Versorgungsspannungen liegen oder dürfen sogar darüber hinausreichen. Letztlich ist jede Spannung und jeder Strom am OPV begrenzt. Die genauen Grenzen sind jeweils dem Abschnitt Absolut maximum Ratings des entsprechenden Datenblattes zu entnehmen. Eine Überschreitung dieser Grenzen kann zur Zerstörung des OPV führen. Verstärkungs-Bandbreite-Produkt. Liegt zwischen den Eingängen Up und Un anstatt einer Gleichspannung Ud eine Wechselspannung ud (t) so gilt nicht die Gleichspannungsverstärkung A sondern eine Verstärkung A(f ) die als Funktion der Frequenz f abnimmt. Die Gleichspannungsverstärkung ist A = A(f )|f =0 . Der Verlauf der Verstärkung A(f ) ist in Abb. 4.5 einmal in linearem und einmal in doppelt logarithmischem Massstab skizziert. An letzterer erkennt man den einfachen Zusammenhang 39 4. Der Operationsverstärker Ua V+ A= ∆Ua ∆Ud 0 ∆Ua ∆Ud Ud = Up − Un V− Figure 4.4.: Eingangs-/Ausgangs-Kennlinie des OPV. Diese Funktion ist die Übertragungskennlinie eines Spannungsvergleichers der in der Literatur als Komparator bezeichnen werden. |A(f )| |A(f )| 106 Hyperbel A(f ) · f = GBP 105 |A(f )| · f = GBP 105 Gleichspannungsverstaerkung A 104 105 2 103 102 f (a) Linearer Darstellung. 100 102 103 104 105 f Hz (b) Doppelt Logarithmische Darstellung. Figure 4.5.: Verstärkung des OPV als Funktion der Frequenz. Die Verstärkung wird begrenzt durch die Gleichstromverstärkung und das Gain-Bandwidth-Product (GBP). |A(f )| = min A, GBP , f wobei die Konstante GBP das Gain Bandwidth Product A(f ) · f bezeichnet; es liegt je nach OPV-Typ zwischen 1 MHz und mehreren GHz. Eingangs Gleichströme (input bias current). Die Ströme ip und in sind in der Praxis nicht gleich Null wie beim idealen OPV, sondern lediglich sehr kleine und etwa gleiche grosse Gleichströme in der Grössenordnung von bis zu einigen zehn nA (nano Amper). Das Vorzeichen dieser Ströme ist meist negativ. Im Datenblatt ist die Grösse dieses Stromes mit dem Symobl Iib bezeichnet. 4. Der Operationsverstärker 40 4.3. Gegengekoppelte OPV-Schaltungen Eine OPV-Schaltung ist grob gesagt dann gegengekoppelt, wenn die Ausgangsspannung Ua einen umgekehrt proportionalen Einfluss auf die Eingangsspannung Ud hat. Mit anderen Worten: sinkt Ud aufgrund eines Anstiegs von Ua so ist die Schaltung gegengekoppelt. 4.3.1. Die Goldenen Regeln In gegengekoopelten OPV-Schaltungen mit idealem OPV gelten die folgenden Gleichungen die in der Literatur auch als die goldenen Regeln bezeichnet werden: Goldene Regeln bei Gegenkopplung. 1. Die Differenzspannung verschwindet: Ud = 0 2. Die Eingangsströme verschwinden: Ip = In = 0 Begründung. Jede endliche Ausgangsspannung Ua ist die Folge einer sehr kleinen Differenzspannung Ud = Ua /A. Wegen A → ∞ folgt die Näherung Ud = 0. Zusammenfassend lässt sich sagen, die Gegenkopplung bewirkt jene Ausgangsspannung Ua , welche die Spannungsdifferenz Ud zu Null macht. Anwendung in der Theorie. Die goldenen Regeln gemeinsam mit den Netzwerkgleichungen des umgebenden Netzwerks besitzen eindeutige Lösungen für Ia und Ua , siehe z.B. Abschnitt 4.3.4. Anwendung in der Praxis. Besonders hilfreich ist die goldene Regeln Ud = 0 auch beim Test von Schaltungen. Funktioniert eine gegengekoppelte Schaltung korrekt, dann muss Ud = 0 gelten, was messtechnisch mit dem Oszilloskop oder einem Voltmeter leicht überprüft werden kann. 41 4. Der Operationsverstärker 4.3.2. Nicht-invertierender Verstärker ip ip ia ud in in R2 i2 ue ia ud R2 i2 up ue ua ua ua i1 i1 un R1 (a) Mit OPV. R1 (b) OPV aus Schaltbild entfernt. Figure 4.6.: Nicht Invertierender Verstaerker. Mit dem Schaltbild in Abb. 4.6a lässt sich ein Verstärker realisieren der die Eingangsspannung ue um einen positiven Faktor v verstärkt, sodass ua = v · ue . Bestimmung des Verstärkungsfaktors. Eine Erhöhung der Ausgangsspannung des OPV bewirkt eine Erhöhung der Eingangsspannung un . D.h. die Schaltung ist gegengekoppelt. Unter dieser Bedingung können zur Berechnung der auftretenden Spannungen und Ströme die Gleichungen der goldenen Regeln angewendet werden. Das Vorgehen ist wie folgt: • Der OPV kann zur besseren Übersicht entsprechend Abb. 4.6b nur noch durch die Spannungsquelle am Ausgang des OPV wird berücksichtigt. Jedoch müssen seine Eigenschaften durch die Gleichungen der goldenen Regeln berücksichtigt werden. • Die Goldene Regeln bilden mit den restlichen Netzwerkgleichungen ein Gleichungssystem: Goldene Regeln: ud = 0, ip = 0, Netzwerkgleichungen: up = ue , i 2 = i1 , in = 0, ua − un i2 = , R2 i1 = un R1 • Das Gleichungssystem besitzt eine eindeutige Lösung für alle Spannungen und Ströme im Netzwerk und insbesondere für ua : R1 + R2 ua = ue · = ue · R1 R2 1+ R1 Daraus folgt die Formel für die Spannungsverstärkung des nicht-invertierenden Verstärkers mit OPV: Spannungsverstärkung des nicht-invertierenden Verstärkers. v := ua R2 =1+ ue R1 (4.1) 42 4. Der Operationsverstärker 4.3.3. Invertierender Verstärker u2 R1 i1 R2 i1 u1 i2 in ud ip ue ua Figure 4.7.: Invertierender Verstaerker. Bestimmung des Verstärkungsfaktors. Der OPV in dem Schaltbild in Abb. 4.7 ist gegengekoppelt, es gelten also die goldenen Regeln. Damit gelten der Reihe nach die folgenden Überlegungen: • Demnach liegt am Widerstand R1 die Spannung u1 = ue . • Der Strom i1 = ue /R1 durch R1 fliesst auch durch R2 . • Damit gilt i1 = i2 und es folgt u2 = ue R2 /R1 . • Aus dem Schaltbild lässt sich erkennen, dass am Widerstand R2 die Spannung u2 = −ua liegt. Wir erhalten also das folgende Ergebnis: Spannungsverstärkung des invertierenden Verstärkers. v := ua R2 =− ue R1 (4.2) 4.3.4. Invertierender Addierer ue1 ue2 i1 R1 i2 R2 ig Rg ua Figure 4.8.: Invertierender Addierer. 43 4. Der Operationsverstärker Bestimmung der Ausgangsspannung. Die Ausgangsspannung ua des invertierenden Addierers hängt von den beiden Eingangsspannungen ue,1 und ue,2 ab, sie lässt sich mit der folgenden Argumentationskette bestimmen: • Der OPV ist gegegengekoppelt, deshalb gelten die goldenen Regeln. • Alle Bauteile sind linear, somit kann der Überlagerung- bzw. Superpositionssatz angewendet werden. • Bei der Anwendung des Superpositionssatzes wird je eine der Eingangsspannungen ue,1 oder ue,2 auf Null gesetzt, bzw. die entsprechende Eingangsleitung mit Masse verbunden. Liegt z.B. die Leitung ue,2 auf Masse, so fällt an R2 keine Spannung ab und es gilt i2 = 0. • Der Widerstand R1 und R2 bilden gemeinsam mit dem OPV einen invertierenden Verstärker. Es gelten also die Zusammenhänge wie beim invertierenden Verstärker: ua ue,2 =0 ua ue,1 =0 = −ue,1 Rg R1 = −ue,2 Rg R2 • Durch Überlagerung der beiden Lösungen gilt Schliesslich: Ausgangsspannung des invertierenden Addierers. ua = −Rg ue,1 ue,2 + R1 R2 (4.3) Hinweis 1. Die Schaltung kann für beliebig viele bzw. N Eingänge realisiert werden. Gilt ausserdem Rn = Rg für n = 1, . . . , N so ist die Ausgangsspannung gleich ua = − N X ue,n . n=1 Von der Aussage dieser Gleichung leitet sich der Name invertierder Addierer her. 44 4. Der Operationsverstärker 4.3.5. Subtrahierer. R2 R2 R1 R1 ue,n ue,n ua ue,p ua R3 ue,p R4 (a) Subtrahierer aus Nicht-invertierendem Verstärker. (b) Die klassische Subtrahierer-Schaltung. Figure 4.9.: Subtrahierer. Ein Subtrahierer lässt sich realisieren, indem man die Schaltung des nicht-invertierenden Verstärkers mit einem zweiten Eingang ausstattet, sodass diese Wahlweise als nichtinvertierender oder als invertierender Verstärker wirkt, siehe Abb. 4.9a. Dabei wurde der Masseseitige Anschluss von R1 als Eingang ue,n verwendet. Funktion der Schaltung. • Ist ue,n gleich Null, so gilt ua = ue,p (1 + R2 /R1 ) • Ist ue,p gleich Null, so gilt ua = −ue,2 R2 /R1 • Allgemein gilt also ua = ue,p (1 + R2 /R1 ) − ue,2 R2 /R1 Man erhält eine subtrahierende Funktion. Es wird jedoch die Spannung ue,p stärker gewichtet als die Spannung ue,n . Um dies auszugleichen kann die Spannung ue,p mit Hilfe eines Spannungsteilers reduziert werden. Diese Idee führt zur klassischen Subtrahiererschaltung in Abb. 4.9b. Berücksichtigt man den Spannungsteiler am positiven Eingang des OPVs, so erhält man R4 R2 1+ R3 + R4 R1 R2 R2 = ue,p − ue,n R1 R1 ua = ue,p − ue,n R2 R1 Im letzten Schritt wurde angenommen R4 = R2 und R3 = R1 . Ausgangsspannung des Subtrahierers. ua = (ue,p − ue,n ) R2 , R1 für R3 = R1 , R4 = R2 45 4. Der Operationsverstärker Hinweis 2. Der negative Eingang ue,n des Subtrahierers lässt sich genauso wie der invertierende Addierer in Abschnitt 4.3.4 auf eine beliebige Anzahl N an Eingängen erweitern, die je über Widerstände mit demselben Wert wie R1 an den Eingang un des OPVs gelegt werden. Man muss jedoch beachten, dass Die Verstärkung von ue,p abhängig von der Anzahl N ist. 4.3.6. Einschub: Bauteilgleichungen für Kapazität und Induktivität iC (t) uC (t) iL (t) uL (t) C iC (t) = C duC (t) dt uC (t) = uC (0) + 1 C L iL (t) = iL (0) + t Z iC (t) dt uL (t) = L 0 1 L Z t uL (t) dt 0 diL (t) dt Figure 4.10.: Bauteilgleichungen für Kapazität und Induktivität. 4.3.7. Invertierender Integrator Die folgende Abbildung zeigt das Schaltbild eines invertierenden Integrators. C1 R1 ue (t) ua (t) Figure 4.11.: Invertierender Integrator. Bestimmung der Ausgangsspannung. Der Integrator ist mit Hilfe von C1 gegengekoppelt. Wir gehen davon aus, dass die goldenen Regeln gelten. Die Ausgangsspannung ergibt sich aus der folgenden Argumentation: • Die Differenzspannung ud ist gleich Null, damit liegt die Eingangsspannung an R1 und es gilt i1 = ue /R1 . • Der Strom i1 fliesst durch C1 und lädt diesen entsprechend der Bauteilgleichung in integraler Form auf: uC (t) = uC (0) + 1 C Z t 0 i1 (t) dt 46 4. Der Operationsverstärker • Die Ausgangsspannung ist ua (t) = −uC (t). Es ergibt sich also die folgende Ausgangsspannung: Ausgangsspannung am invertierenden Integrator. ua (t) = −uC (0) − 1 RC Z t 0 ue (t) dt (4.4) Instabilität bei Gleichspannung. Ein Kondensator entspricht für Gleichspannungen jedoch einem unendlich hohen Widerstand. Dementsprechend ist nur der Wechselanteil, nicht jedoch der Gleichanteil gegengekoppelt. Eine kleinste Gleichspannung am Eingang bewirkt demnach eine riesige Gleichspannung am Ausgang. Genauer, die Ausgangsspannung wächst mit einer Steigung die proportional zur Eingangsspannung ist. Ist die maximale Ausgangsspannung erreicht, so wirkt der OPV nichtlinear und die Schaltung funktioniert nicht mehr entsprechend (4.4). Man sagt, der ideale Integrator ist instabil. In der Praxis existiert noch ein weiteres Problem. Die Eingangsströme von Operationsverstärkern sind nicht genau null sondern es fliest der sogenannte input bias current Iib . Dieser Strom ist zwar sehr klein, er wird jedoch im Kondensator aufgesammelt und führt zu einer linear mit der Zeit anwachsenden Ladung des Kondensators und damit zu einer immer grösser werdenden Ausgangsspannung. Um ein stabiles Verhalten des Integrators zu erreichen, muss auch der Gleichspannungsanteil gegengekoppelt werden. Man erreicht dies indem man parallel zum Kondensator C1 noch einen Widerstand R2 schaltet, siehe Abb. 4.12 Für die Wahl des Widerstandes hilft die folgende Betrachtungsweise: Der Widerstand R2 entlädt den Kondensator C1 umso stärker, je mehr dieser geladen ist, bzw. je grösser der Betrag |ua (t)| der Ausgangsspannung ist. Je kleiner R2 desto schneller wird der Kondensator entladen. Dadurch wicht das Verhalten des Integrators von dem des idealen Integrators ab das durch die Gleichung 4.4 beschrieben ist. Der Widerstand R2 sollte also so gross wie möglich sein. C1 R2 R1 Iibn Iibp ue (t) ua (t) Figure 4.12.: Integrator mit Widerstand R2 zur Gegenkopplung des Gleichspannungsanteils. Der input bias current Iib ist hier separat für den positiven und den negativen Eingang als Iibp und Iibn gekennzeichnet. 47 4. Der Operationsverstärker 4.3.8. Invertierender Differenzierer Die folgende Abbildung zeigt die Schaltung eines invertierenden Differenzierers. Der Ini1 (t) i1 (t) R2 C1 ue (t) ua (t) Figure 4.13.: Invertierender Differenzierer. tegrator ist mit Hilfe von R2 gegengekoppelt. Wir gehen davon aus, dass die goldenen Regeln gelten. Die Ausgangsspannung ergibt sich aus der folgenden Argumentation: Bestimmung der Ausgangsspannung. • Der Strom i1 (t) ergibt sich aus der Bauteilgleichung des Kondensators: i1 (t) = C1 due (t) dt • Die Ausgangsspannung bestimmt sich bei Bekanntsein von i1 (t) wie z.b. beim invertierden Verstärker. Man erhält die folgende Lösung: Ausgangsspannund des invertierden Differenziers. ua (t) = −R2 C1 due (t) dt (4.5) Instabilität bei hohen Frequenzen Bei sehr hohen Frequenzen wird der Widerstand den C1 aufweist sehr klein. Dadurch wird die Spannung am Eingang un des OPV insensitiv gegenüber hochfrequenzten Ausgangssannugnsänderungen. D.h. bei hohen Frequenzen besteht nur eine geringe Gegenkopplung. Ähnlich wie beim Integrator kann dies dazu führen, dass die Schaltung instabil wird. In der Praxis begrenzt man den Leitwert des Kondensators durch einen ausreichend grossen Serienwidestand R1 , siehe Abb. 4.14. Damit kann sichergestellt werden, dass die Differenzspannung ud nahe bei Null ist. 48 4. Der Operationsverstärker R2 R1 ue (t) C1 ua (t) Figure 4.14.: Differnzierer mit R1 zur Sicherstellung ausreichender Gegenkopplung bei hohen Signalfrequenzen. 4. Der Operationsverstärker 49 4.4. Mitgekoppelte OPV-Schaltungen Eine OPV-Schaltung ist grob gesagt dann mitgekoppelt, wenn die Ausgangsspannung Ua einen direkt proportionalen Einfluss auf die Eingangsdiffernzspannung Ud hat. Mit anderen Worten: steigt Ud aufgrund eines Anstiegs von Ua so ist die Schaltung mitgekoppelt. Ausgangsspannungsgrenzen. Das Intervall in dem die Ausgangsspannung des OPV liegt ist durch die beiden Grenzen UL+ und UL− festgelegt. Diese Spannungen liegen je nach OPV-Typ mehr oder weniger weit innerhalb des Intervalls [V − , V + ], siehe Abb. 4.15. Diese Eigenschaft von OPVs ist relevant für die Berechnung der Eigenschaften mitgekoppelter Schaltungen. 50 4. Der Operationsverstärker Ua V+ UL+ ∆Ua ∆Ud 0 A= ∆Ua ∆Ud Ud = Up − Un UL− V− Figure 4.15.: Maximales Intervall der Ausgangsspannung eines OPVs. Mitgekoppelte Schaltungen besitzen zwei stabile Arbeitspunkt. Liegt zwischen den beiden Eingängen des OPV eine Differnzspannung ud die geringfügig grösser ist als 0 V, so wird die Ausgangsspannung den Wert Ua = A · ud ud anstreben. Wegen der Mitkopplung wird sich der Betrag von ud nochmals vergrössern und damit der Betrag der Ausgangsspannung noch schneller anwachsen. Deshalb springt bei mitgekoppelten OPVSchaltungen die Ausgangsspannung des OPV entweder auf die maximal mögliche Ausgangsspannung UL+ oder die minimal mögliche Ausgangsspannung UL− . Goldene Regeln bei Mittkopplung. • Die Ausgangsspannung nimmt einen der beiden Werte = UL+ oder UL− an: ua ∈ {UL− , UL+ } • Die Eingangsströme am OPV sind gleich NULL: ip = in = 0 51 4. Der Operationsverstärker 4.4.1. Nicht-invertierender Schmitt-Trigger R2 i1 R1 i2 in ud ip ue ua Figure 4.16.: Nicht invertierender Schmitt-Trigger. Das Schaltbild des nicht-invertierenden Schmitt-Triggers ist in Abb. 4.16 dargestellt. Die Differenzspannung ud lässt sich angeben, wenn ue und ua bekannt sind: R1 R1 + R2 R2 R1 = ue + ua R1 + R2 R1 + R2 ud = ue + (ua − ue ) (4.6) Analyse des Verhaltens. Hypothese 1: ua = UL+ Wie gross muss die Spannung ue sein, damit die Spannung ud = 0 wird? Wir nennen diese Spannung US− . Unterschreitet die Spannung ue den Wert US− so wird ud < 0 und die Ausgangsspannung springt zum gegenüberliegenden stabilen Wert, d.h. es gilt ab dann, ua = UL− siehe Abb.4.17a, oder formal ausgedrückt: US− := ue ud =0,ua =UL+ . (4.7) Auflösen von (4.6) nach ue und Einsetzen in (4.7) liefert US− = − R1 UL+ . R2 (4.8) Hypothese 2: ua = UL− Wie gross muss die Spannung ue sein, damit die Spannung ud = 0 wird? Wir nennen diese Spannung US+ . Überschreitet die Spannung ue den Wert US+ so wird ud > 0 und die Ausgangsspannung springt zum gegenüberliegenden stabilen Wert, d.h. es gilt ab dann, ua = UL+ , siehe Abb.4.17b, d.h. oder formal ausgedrückt: US+ := ue ud =0,ua =UL− . (4.9) Auflösen von (4.6) nach ue und Einsetzen in (4.9) liefert US+ = − R1 UL− . R2 (4.10) 52 4. Der Operationsverstärker ua ua V+ V+ UL+ UL+ Sprung Sprung 0 0 ue ue UL− UL− V− V− US− US+ (a) Im Einschaltzeitpunkt gilt Hypothese 1: ua = (b) Im Einschaltzeitpunkt gilt Hypothese 2: UL+ . ua = UL− . Figure 4.17.: Abhängigkeit der Ausgangsspannung ua von der Eingangsspannung ue . Schaltschwellen des nicht-invertierenden Schmitt-Triggers. US+ = − R1 UL− R2 US− = − R1 UL+ R2 Die Zusammenfassung der beiden Verläufe für die beiden Verläufe für die Hypothesen 1 und 2 ist in Abb. 4.18 dargestellt. Man nennt dies Darstellung die Hysteresekennlinie des nicht-invertierenden Schmitt-Triggers. ua V+ UL+ Spruenge 0 ue UL− V− US− US+ Figure 4.18.: Hysteresekennlinie des nicht-invertierenden Schmitt-Triggers. 4.4.2. Der invertierende Schmitt-Trigger Die Schaltung des invertierenden Schmitt-Triggers ist in Abb. 4.19 dargestellt. Analyse des Verhaltens. Aus dem Schaltbild Abb. 4.19 folgt, dass eine Erhöhung von ue eine Senkung von ud bewirkt. Daraus folgt, dass eine Erhöhung von ue immer nur zu einer Senkung von ua beitragen kann. Man spricht deshalb von einem invertierenden Schmitt-Trigger. 53 4. Der Operationsverstärker in ia ud ip R2 i2 ue ua i1 R1 Figure 4.19.: Invertierender Schmitt-Trigger. Die Differenzspannung ud am OPV ist gleich ud = ua R1 − ue R1 + R2 (4.11) Die Eingangsspannung bei der der Ausgang Umschaltet ist gleich der Eingangsspannung bei der ud gleich 0 wird. Je nach dem Wert ua ∈ {UL− , UL+ } der momentanen Ausgangsspannung ist diese Schwelle unterschiedlich; Hypothese 1: ua = UL+ Für kleine Eingangsspannungen ue ist die Differenzspannung ud > 0 und damit gilt ua = UL+ . Überschreitet ue eine gewisse Schwelle US− so wird die Differenzspannung ud < 0 und die Ausgangsspannung springt auf den neuen Wert ua = UL− , siehe Abb. 4.20. Genau dann wenn die Differenzspannung ud gleich Null ist, hat die Eingangsspannung ue die Schaltschwelle US− erreicht. Es gilt also wieder der Ausdruck (4.7). Zur Berechnung dieser Schaltschwelle ersetzen wir in (4.11) ue durch US− , ud durch 0 und ua durch UL+ : 0= R1 UL+ − US− R1 + R2 Auflösen nach US− liefert US− = R1 UL+ R1 + R2 (4.12) Hypthese 2: ua = UL− Für grosse Eingangsspannungen ue ist die Differenzspannung ud < 0 und damit gilt ua = UL− . Unterschreitet ue eine gewisse Schwelle US+ so wird die Differenzspannung ud > 0 und die Ausgangsspannung springt auf den neuen Wert ua = UL+ , siehe Abb. 4.20. Die Berechnung der Schaltschwelle US+ erfolgt analog zur Argumentation für Hypothese 1. Schaltschwellen des invertierenden Schmitt-Triggers. US+ = R1 UL− R1 + R2 US− = R1 UL+ R1 + R2 54 4. Der Operationsverstärker ua V+ UL+ Spruenge 0 ue UL− V− US+ US− Figure 4.20.: Hysteresekennlinie des invertierenden Schmitt-Triggers. 55 4. Der Operationsverstärker 4.5. Umladung des Kondensators an einer Spannungsquelle mit Innenwiderstand Wir betrachten die Schaltung in Abb. 4.21. R iC (t) U C uC (t) Figure 4.21.: Umladung eines Kondensators. Die Quelle und der Widerstand bilden eine Quelle mit Innenwiderstand. Zeitveränderlicher Ladestrom. Wird ein Kondensator mit einem, konstanten Strom ic geladen, so steigt entsprechend der Bauteilgleichung duC (t) 1 = iC (t) dt C die Spannung uC (t) linear als Funktion der Zeit t an. In der Schaltung in Abb. 4.21 jedoch ist der Strom iC (t) nicht konstant, sondern abhängig von der Spannung uC (t) am Kondensator also von seinem Ladezustand: iC (t) = U − uC (t) R Ladekurve ohne Anfangsladung. Angenommen die Spannung am Kondensator ist zum Zeitpunkt t = 0 gleich uC (0) = 0 so gilt: t h i uC (t) = U · 1 − e− RC , für 0≤t Zum Zeitpunkt t → ∞ nimmt die Spannung am Kondensator also den folgenden Wert an: U∞ := lim uC (t) = U t→∞ Ladekuve mit Anfangsladung (Umladung). Falls die Spannung des Kondensators zum Anfangszeitpunkt t = 0 nicht Null ist sondern U0 := uC (0) so gilt h t i uc (t) = U0 + U∆ · 1 − e− RC , für 0≤t wobei U∆ := U∞ − U0 . Der Umladeverlauf ist in Abb. 4.22 für eine Aufladung und eine Entladung illustriert. 56 4. Der Operationsverstärker h t uC (t) = U0 + U∆ · 1 − e− RC h i t uC (t) = U0 + U∆ · 1 − e− RC i U∞ U0 + U∆ · 0.63 U0 U∆ U∆ U0 + U∆ · 0.63 U0 0 U∞ 0 1τ 5τ 0 t 0 1τ 5τ (a) Aufladung. t (b) Entladung. Figure 4.22.: Umladekurven mit τ := RC. Unabhängig von Anfangssspannung U0 und Endspannung U∞ = U0 + U∆ gilt immer dieselbe Umladeformel. Umladeformel für Kondensator an Spannungsquelle mit Innenwiderstand. t h i uc (t) = U0 + U∆ · 1 − e− RC , für 0≤t U0 := uC (0) U∞ := lim uC (t) = U t→∞ U∆ := U∞ − U0 4.6. Gleichrichterschaltungen ohne und mit OPV 4.6.1. Leistungsgleichrichter 4.6.1.1. Einweggleichrichter 1N4007 ∼ 220 V 50 Hz u2 (t) iL (t) C ua (t) RL Figure 4.23.: Einweggleichrichter. Rq 1N4007 ib (t) iL (t) iC (t) uq (t) u2 (t) C ua (t) RL Figure 4.24.: Einweggelichrichter mit Trafo-Ersatzschaltbild. 57 4. Der Operationsverstärker ua (t) ugl (t) 0 T Welligkeit ∆ua ib (t) 20 40 60 t/ms Figure 4.25.: Signale am Einweggleichrichter. Die Spannung ugl (t) liegt am Ausgang, wenn der Kondensator C und die Last RL aus der Schaltung entfernt sind. Vorteile: • einfache Schaltung Nachteile: • Hohe Strompulse, dementpsrechend hohe Verlustleistung im Trafo. • Kondensator muss relativ gross sein um die Ladelücken zu überbrücken. Welligkeit. Falls Der Strom iL (t) und die Ausgangsspannung ua (t) annähernd konstant sind: iL (t) ≈ IL und ua (t) ≈ Ua , dann gilt ∆ua ≈ IL · T C 4.6.1.2. Vollweggleichrichter 1N4007 u2 (t) ib (t) iL (t) C ua (t) ∼ 220 V 50 Hz u2 (t) 1N4007 Figure 4.26.: Vollwellengleichrichter. Vorteile: • Niedrigere Strompulse als beim Einweggleichrichter. RL 58 4. Der Operationsverstärker ua (t) ugl Welligkeit ∆ua ib (t) 0 20 T 40 60 t/ms Figure 4.27.: Signale am Vollweggleichrichter. Die Spannung ugl (t) liegt am Ausgang, wenn der Kondensator C und die Last RL aus der Schaltung entfernt sind. • Welligkeit halbiert sich bei gleichbleibender Kapazität und Last, gegenüber Einweggleichrichter Nachteile: • Zwei Sekundärspulen sind nötig. Welligkeit. Falls Der Strom iL (t) und die Ausgangsspannung ua (t) annähernd konstant sind: iL (t) ≈ IL und ua (t) ≈ Ua , dann gilt ∆ua ≈ IL · T 2·C 4.6.1.3. Brücken-Vollweggleichrichter Die Signale des Brücken-Vollweggleichrichters stimmen mit denen des Vollweggleichrichters in Abb. 4.27 überein. 1N4007 ∼ 220 V 50 Hz iL (t) 1N4007 u2 (t) C 1N4007 ua (t) 1N4007 Figure 4.28.: Brücken-Vollweggleichrichter. Vorteile: • Nur eine Sekundärspule ist erforderlich. RL 4. Der Operationsverstärker 59 Nachteile: • Zwei Dioden sind jeweils in Serie geschaltet. Daraus folgt gegenüber dem Vollweggleichrichter die doppelte Verlustleistung im Gleichrichter. 4.6.2. Präzisionsgleichrichter 4.6.2.1. Superdiode Die Schaltung in Abb. 4.29a stellt einen realisierbaren Einweggleichrichter der eine ideale Eigenschaften besitzt. Sie wird in den folgenden Beiden Schritten untersucht: Positive Eingangsspannung. Für positive Eingangsspannungen ue ≥ 0 funktionirt die Schaltung wie ein Spannungsfolger bei dem die Ausgangsspannung gleich der Eingangsspannung ist. Unter einem Spannungsfolger versteht man einen Verstärker mit der Verstärkung v = 1. Man erhält diesen aus dem nicht-invertierenden Verstärker in Abb. 4.6a, wenn man R1 → ∞ und R2 = 0 wählt. Negative Eingangsspannung. Aufgrund der Diode kann die Spannung am invertierenden Eingang den Wert von 0 V nicht unterschreiten. Aus diesem Grund wird die Differenzsspannung ud negativ falls ue < 0. In der Folge gilt u1 = UL− und die Diode sperrt. Daraus folgt weiters dass ua = 0. Zusammenfassend erhält man die folgende Beschreibung für die Funktion dieser Schaltung: ( ua = ue für ue ≥ 0 0 für ue < 0 (4.13) Dasselbe Verhalten erhält man mit einer idealen Diode die in der Schaltung in Abb. 4.29b eingesetzt ist. Allerdings ist diese Schaltung nicht realisierbar, weil reale Dioden aufgrund Ihrer Schwellspannung nicht ideal sind. Nachteil der Superdiode. Die Superdiode hat einen gewichtigen Nachteil. Steigt die Spannung ue schnell von einem negativen zu einem positiven Wert, so muss die Spannung u1 sofort vom Wert UL− auf einen positiven Wert anspringen. Die reale Anstiegsgeschwindigkeit ist jedoch viel langsamer, d.h. die Ausgangsspannung wir erst eine Weile nach dem Nulldurchgang von ue den idealen Spannungswert erreichen. Man spricht von einer Einschaltverzögerung. 60 4. Der Operationsverstärker "’Superdiode"’ Vcc+ µA741 u1 (t) ue (t) ue (t) D 1N4148 Vcc− ideale Diode ua (t) ua (t) R R (a) Realisierbare Schaltung mit OPV. (b) Nicht realisierbare Schaltung mit idealer Diode. Figure 4.29.: Präzisionsgleichrichter mit identischen Ausgangsspannungen ua (t). 4.6.2.2. Verbesserte oder invertierende Superdiode Die verbesserte Superdiode entsprechend Abb. 4.30 vermeidet den Nachteil einer hohen Einschaltverzögerung der Schaltung in Abb. 4.29a weitgehend, weil bei ue < 0 die Diode D2 es ermöglicht, dass die Spannung u1 lediglich auf den Wert u1 = 0.7 V ansteigt. Ohne die Diode D2 würde gelten u1 = UL+ . Allerdings zeigt sich ein invertierendes Verhalten: ( ua = −ue für ue ≥ 0 0 für ue < 0 (4.14) Die invertierende Superdiode ist ein Abwandlung des invertierenden Verstärkers in Abb. 4.7 R R ue (t) ua (t) 1N4148 1N4148 D1 D2 u1 µA741 Figure 4.30.: Invertierende und verbesserter Präzisionsgleichrichter mit OPV. 4.7. Single-Supply-Schaltungen Die bisherigen OPV-Schaltungen benötigen zwei Spannungsversorgungen, in vielen Schaltungen ist dies störend. Ausserdem waren die Versorgungsspannung mit 10 bis 15 V bisher relativ hoch. 61 4. Der Operationsverstärker Ausweg. Um mit einer Spannungsquelle auszukommen erzeugt man ein künstliches Massepotential in der Mitte der beiden Potentiale Masse und V + . Dieses neue Potential wird als virtuelle Masse bezeichnet, siehe Abb. 4.31. Die Versorgungsspannung muss auch deshalb relativ hoch gewählt werden weil die Ausgangsspannung des OPV nicht ganz bis zu den beiden Versorgungsspannungen ausgesteuert werden können. Um mit kleineren Spannungen arbeiten zu können, wurden OPVs entwickelt deren Ausgänge sowie Eingänge bis zur Betriebsspannungsgrenze betrieben werden können, diese werden als Rail-To-Rail OPVs bezeichnet, siehe Abschnitt 4.7.2. 4.7.1. Virtuellen Masse V+ V+ U 2 U 2 Masse ue U 2 ua U 2 V− V− | {z } invertierender Verstaerker (a) OPV-Schaltung mit zwei Spannungsversorgung. V+ V+ U 2 U Generator fuer virtuelle Masse ue iM ua Virtuelle Masse U 2 | {z } invertierender Verstaerker (b) OPV-Schaltung mit einer Spannungsversorgung und virtueller Masse. Figure 4.31.: Generator für die virtuelle Masse. Es entstehen die beiden Spannungen U2 für die Versorgung des OPV. Die virtuelle Masse ist das Bezugspotential für die Signale in der Schaltung und ersetzt damit die bisherige Rolle der Masse in Abb 4.31a. Die beiden Schaltungen besitzen identische Potentiale in den einander entsprechenden Netzwerkknoten. Je nachdem wie hoch der Strom iM in den Generator für die virtuelle Masse ist bieten sich die folgenden beiden Lösungen in Abb. 4.32 an. 4.7.2. Rail-To-Rail OPVs In Abb. 4.33 sind die Aussteuerbereiche von konventionellen OPVs gegenüber Rail-To-Rail OPVs dargestellt. Allerdings bricht die Ausgangsspannung bei zunehmendem Ausgangsstrom schnell ein. D.h. Rail-To-Rail Eigenschaft am Ausgang geht mit zunehmender Belastung verloren, siehe [1] Abschnitt The Output Stage. 62 4. Der Operationsverstärker V+ V+ U 2 R V+ R U 2 iM iM Virtuelle Masse Virtuelle Masse C U 2 R C (a) Spannungsteiler. U 2 R (b) Spannungsteiler mit Spannungsfolger. Figure 4.32.: Realisierungsmöglihchkeiten für die virtuelle Masse. Ua Ua V+ UL+ A= 0 V+ UL+ = V + ∆Ua ∆Ud A= 0 Ud = Up − Un UL− V− Ud = Up − Un UL− = V − V− (a) Konventionell. ∆Ua ∆Ud (b) Rail-To-Rail Figure 4.33.: Das Ausgansspannungsintervall des Rail-To-Rail OPV reicht bis an die Betriebsspannungsgrenzen. Chapter 5 Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor 5.1. Grundlagen Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor (MOSFET) arbeitet ähnlich wie der Bipolartransistor aus Kapitel 3. Im wesentlichen unterscheiden sich MOSFET und Bipolartransostor darin, dass der Bipolartransistor aufgrund eines Basisstromes leitend wird, währen der MOSFET alleine aufgrund einer Steuerspannung leitend wird. D Gate Source G S ID Drain D G IG UDS Bulk UGS IS S Figure 5.1.: Schichtaufbau des n-Kanal MOSFET und Schaltsymbol. S Gate Source S G Drain UGS D G UDS IG Bulk ID D Figure 5.2.: Schichtaufbau des p-Kanal MOSFET und Schaltsymbol. 63 64 5. Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor Aufbau und Funktionsweise. Der Aufbau des MOSFET in Abb. 5.1 dargestellt, darin ist eine npn-Schichtabfolge zu sehen wie beim Bipolartransistor, siehe Abb. 3.2. die Anschlüsse werden jedoch anders bezeichnet: der Anschluss Source übernimmt die Rolle von Emitter, Drain die Rolle von Kollektor und Gate die Rolle der Basis. Das Gate ist anders als beim npn-Transistor nicht leitend mit der p-Schicht sondern über einen sehr dünnen und exzellenten Isolator aus (SiO2 ) Siliziumdioxyd an die p-Schicht herangeführt. Wird eine ausreichend hohe Spannung UGS zwischen Gate und Source angelegt, so sammeln sich Ladungsträger in der p-Schicht unter dem Gate und die Sperrschicht zwischen der Drain n-Schicht und die Strecke von Drain nach Source wird leitend. Die Diode in dem Schaltsymbol in Abb. 5.1 entsteht aufgrund der pn-Schichtfolge zwischen Bulk und Drain und wegen der Verbindung zwischen Bulk und Source. Ausführlichere Darstellungen der Funktionsweise des MOSFET finden sich in dem Video [2] und dem online verfügbaren Kapitel 5 in [3]. TO220 TO92 SOT-223 SOT-23 5 mm 006 1210 20 V S = b ei U G QJD V 1200 A Ω 100 = 15 m R DS TO247 Figure 5.3.: Beispiele für Gehäusetypen für Kleinsignal- bis Hochleistungs-MOSFETS. Ausgangskennlinienfeld. Das Ausgangskennlinienfeld des MOSFET ist in Abb. 5.4 dargestellt, es ähnelt sehr dem des Bipolartransistors, siehe Abb. 3.3. In Abb. 5.4a wird zwischen dem linearen Bereich und dem Verstärkerbereich unterschieden. MOSFETS werden zerstört, wenn sie ausserhalb der zulässigen Grenzen betrieben d.h. oberhalb der im Datenblatt angegebenen absolute maximum ratings betrieben wird. In Abb. 5.4b sind die Bereiche markiert welche sich aufgrund der Grenzen für den Drainstrom ID , die gesamte umgesetzte Leistung Ptot und die Drain-Source Spannung UDS ergeben. Schwellspannung. Damit der MOSFET leitend wird, muss die Gate-Source Spannung UGS eine Schwellspannung Uth überschreiten, diese liegt typischerweise zwischen 1 und 4 V. Ein standard Leistungs MOSFET ist erst dann voll leitend wenn UGS ≥ 10 V. Im Unterschied dazu besitzen so genannte logic level MOSFETs ihre maximale Leitfähigkeit bereits, wenn UGS eine Spannung von z.B. 3 V erreicht. Sie können deshalb direkt mit dem Ausgang eines Logikbausteins wie z.B. dem eines Mikrokontrollers gesteuert werden. Die Schwellspannung Uth kann von Exemplar zu Exemplar desselben MOSFET-Typs sehr unterschiedlich sein, die Schwankungsbreite beträgt bis zu einigen Volt und ist im Datenblatt angegeben. Diese Schwankungsbreite ist beim Entwurf einer Schaltung unbedingt zu berücksichtigen. 65 5. Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor ID mA 100 linearer Bereich UDS,sat = UGS − Uth ID UGS = 5.0 V Verstärkerbereich UGS = 4.5 V ID > ID,max Zerstoerung Zerstoerung Ptot < UDS Id Ptot = UDS ID Zerstoerung UGS = 4.0 V UGS = 3.5 V 10 Body-Diode10 20 V UDS > UDS,max 10 UGS = 3.0 V Body-Diode10 UDS 20 V UDS (a) Ausgangskennlinienfeld mit Unterscheidung (b) Ausgangskennlinienfeld mit verbotenen Arvon linearem Bereich und Verstärkerbereich. beitsbereichen. Figure 5.4.: Ausgangskennlinienfeld eines selbstsperrenden n-Kanal MOSFET-Transistors. Linearer Bereich. Der MOSFET befindet sich im linearen Bereich des Ausgangskennlinienfeldes, wenn gilt UDS ≤ UGS − Uth . Unter dieser Bedingung verhält er sich die Drain-Source Strecke annähernd wie ein linearer Widerstand dessen Widerstandswert RDS von der Gate-Source Spannung UGS gesteuert wird. Das entsprechende Ersatzschaltbild für den linearen Bereich zeigt Abb. 5.5 D D G ID = UDS /RDS G RDS = f (UGS ) UGS S IS = ID S Figure 5.5.: Ersatzschaltbild für den linearen Bereich. Verstärkerbereich. Der MOSFET befindet sich im Verstärkerbereich des Ausgangskennlinienfeldes, wenn UDS > UGS − Uth . Unter dieser Bedingung verhält er sich die Drain-Source Strecke annähernd wie eine lineare Stromquelle deren Strom ID von der Gate-Source Spannung UGS gesteuert wird. Das entsprechende Ersatzschaltbild für den linearen Bereich zeigt Abb. 5.6. Der Verstärkerbereich des MOSFET wird in der Literatur auch als Sättigungsbereich bezeichnet. Schnelles Schalten – Kapazitäten. Der Schaltzustand des MOSFET hängt von der Gate-Source Spannung UGS ab. Wie erwähnt ist kein Gatestrom IG erforderlich, um die Gate-Source Spannung konstant zu halten. Um den Schaltzustand zu verändern, muss die Gate-Source Spannung verändert werden und dafür muss eine Kapazität CGS umgeladen werden, welche durch den Gate Anschluss, das SiO2 und die p-Schicht gebildet wird, 66 5. Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor D D ID = UGS · gms G G UGS S IS = ID S Figure 5.6.: Ersatschaltbild für den Verstärkerbereich. siehe Abb.5.1. Daraus folgt, das für das Ändern des Schaltzustandes eines MOSFET ein Gate-Strom IG nötig ist. Neben der Gate-Source Kapazität sind je nach Anwendung noch zwei weitere Kapazitäten zu berücksichtigen. Ein entsprechendes Ersatzschaltbild zeigt Abb. 5.7. D CDG CDS G CGS S Figure 5.7.: Ersatzschaltbild für N-Kanal MOSFET Transistor mit parasitären Kapazitäten. 67 5. Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor 5.2. Anwendungen 5.2.1. MOSFET als Schalter Randbedingungen Der MOSFET kann als Schalter eingesetzt werden, wenn folgendes beachtet wird: • Ein MOSFET kann nur Gleichspannung mit der richtigen Polarität schalten. • Die zulässige Spannung am MOSFET wird nicht überschritten – wichtig im "aus"Zustand. • Der für den MOSFET zulässige Strom wird nicht überschritten – wichtig im "ein"Zustand. • Die Ansteuer-Spannung UGS muss ausreichend hoch sein, damit der Transistor bei dem gewünschten Strom einen ausreichend kleinen Spannungsabfall verursacht. Zur Auswahl muss das Datenblatt des MOSFET konsultiert werden. • Die Ansteuerschaltung muss genügend viel Strom liefern, um den MOSFET ausreichend schnell zu schalten, bzw. dessen Gate-Source Kapazität schnell genug umladen zu können. Während des Umschaltens sind Spannung und Strom am MOSFET hoch, sodass viel Leistung in Wärme umgesetzt wird. Die Umschaltzeit muss ausreichend kurz sein, sodass die während des Umschaltvorgangs umgesetzte Energie nicht zu gross wird. 5.2.2. Digitale Logik V+ V+ Ā A Ā A (a) mit n-Kanal MOSFET. (b) CMOS: Schaltung n-Kanal und p-Kanal MOSFETs. Figure 5.8.: Verschiedene Inverter mit MOSFET. Pegelbereiche. https://de.wikipedia.org/wiki/Logikpegel Flankensteilheit und Verzögerungen. Digitale Bausteine sollen schnell reagieren. Masse für die Schaltgeschwindigkeit von digitalen Bausteinen sind in Abb. 5.11 am Beispiel eines Inverters definiert. 68 5. Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor V+ V+ A A C =A∧B B B C =A∨B (a) CMOS-NAND. (b) CMOS-NOR. Figure 5.9.: CMOS Grundschaltungen. VO VI V+ VOH VIH erlaubte Störamplituden VIL VOL 0 VO VI Figure 5.10.: Fehlertoleranz bei der Übertragung eines digitalen Signals von einem Ausgang zu einem Eingang. 5.2.3. Digitale Ausgänge nützen Relais Ansteuerung. Die Spule eines Relais verursacht beim Ausschalten eine Induktionsspannung die den steuerenden Transistor zerstören kann. Zu dessen Schutz wird eine Freilaufdiode entsprechend Abb. 5.12 eingesetzt. Beim Ausschalten fliesst der Strom durch die Spule noch eine Zeitlang weiter bis die Energie des Magnetfeldes sich abgebaut hat. Ohne Freilaufdiode würde die Spannung an der Spule so gross, dass der Strom auch bei gesperrtem Transistor weiterfliesst und diesen unter Umständen zerstört. Die Freilaufdiode lässt den Strom durch die Spule auch nach dem Abschalten weiterfliessen, dabei ensteht nur eine geringe Spannung von etwa 0.7 V an der Spule. 69 5. Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor VI tr tf VOH 90 % Eingang 50 % 10 % VOL tTHL VO tTLH VOH 90 % Ausgang 50 % 10 % VOL tPHL tPLH VI VO Figure 5.11.: Flankensteilheit und Verzögerungen am Beispiel eines Inverters. V+ FreilaufDiode Digitaler Ausgang Figure 5.12.: Ansteuerung für ein Relais mit Freilaufdiode, zum Schutz des MOSFET vor der Induktionsspannung der Relaisspule. 5.2.4. Digitale Eingänge Schützen MOSFET besitzen eine hohe Eingangsimpedanz aus diesem Grund können elektrische Ladungen hohe Spannungen Zwischen Drain und Source führen, was zur Zerstörung des Transistors führen kann. Das Gate von Digitalschaltungen wird zwar meist durch eine im Chip integrierte Schutzschaltung gesichert, jedoch kann diese selbst zerstört werden wenn sie überfordert wird. Insbesondere bei langen Leitungen ist der potentielle Einfluss gegenüber Elektromagnetischen Störungen aus der Umgebung gross. In solchen Fällen müssen die Eingänge von MOSFET-Schaltungen besonders geschützt werden. Es folgt eine Liste von Massnahmen mit zunehmender Wirksamkeit und Kosten: • Tiefpass und Dioden, siehe Abb. 5.13. Der Wert von 1 kΩ für den Widerstand ist ein guter Kompromiss: Eine Überspannung in der Grössenordnung von 1 kV kann während einigen ms sicher abgeführt werden ohne die Dioden oder den Widerstand 70 5. Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor V+ geschützte Digitalschaltung 1N4148 1k Ue 4.7 nF 1N4148 Figure 5.13.: Schutzschaltungen mit Tiefpass und Dioden. zu überlasten. • Tiefpass und Surpressor-Diode. Surpressor-Dioden sind eng verwandt mit Zenerdioden und speziell für die Unterdrückung von Störimpulsen konstruiert. • Gasableiter zum Schutz vor hohen Spannungen wie sie bei BLitzschlag auftreten. Gasableiter sind mit Gas gefüllte Funkenstrecken. Durch das Gas ist eine definierte Atmosphäre gewährleistet was wiederum eine definierte Durchschlagspannung sicherstellt. Wir die Spannung höher als die Durschlagspannung erzeugt die Funkenstrecke einen Kurzschluss und schützt damit vor einem weiterfliessen der Energie eines Störpulses zu dem Eingang der geschützt werden soll. 5.2.5. Analogschalter In allen bisher besprochenen Schaltungen verbindet ein MOSFET den Drain Anschluss entweder mit dem Ground- oder dem Versorgungs-Potential. S S E A E E V+ A A S (a) Mit Relais. (b) Mit einzelnem nKanal MOSFET. (c) Mit komplementären MOSFETs. Figure 5.14.: Analogschalter, die CMOS Variante besitzt einen Verbindungswiderstand zwischen E und A der weitgehend unabhängig von der Signalspannung ist. Oft möchte man jedoch einen elektronisch steuerbaren Schalter haben, der potenzialfrei arbeitet und wie ein mechanischer Schalter in Abb. 5.14a eine Verbindung zwischen zwei Anschlüssen öffnet oder schliesst. Weil Relais langsam und teuer sind ist eine Halbleiter Lösung gefragt. 5. Der Metalloxyd-Schicht Feldeffekt Transistor 71 Analogschalter mit n-Kanal MOSFET. Einen einfachen Ansatz zeigt Abb. 5.14b, er besteht aus einem n-Kanal-MOSFET der als Schalter verwendet wird. Dieser Ansatz ist jedoch nur eingeschränkt verwendbar: • Damit die Anschlüsse E mit A niederohmig miteinander verbunden sind, muss die Gate-Source Spannung grösser sein als Uth , bzw. Die am Steuer-Anschluss S muss um Uth grösser sein als das Potenzial an den Anschlüssen E und A: US > UE , UA • Es darf kein Strom von den Anschlüssen E bzw A zur Masse abfliessen, d.h. die beiden pn-Schichten zwischen Drain und Bulk bzw. Source und Bulk müssen sperren. Zu diesem Zweck mussen die Potentiale an E und A oberhalv des Ground Potentials liegen: UE , UA > 0 V • Der Widerstand zwischen E und A wächst mit abfallender Gate-Source Spannung bzw. mit zunehmendem Potential an den Anschlüssen E und A. Mit anderen Worten der Verbindungswiderstand zwischen E und A ist Spannungsabhängig. CMOS Analogschalter. Eine Verbesserung erreicht man mit der Schaltung in Abb. ??. Darin wird zusätzlich ein p-Kanal MOSFET eingesetzt. Dessen Gate wird mit invertierten Pegel S̄ gesteuert. Dieser zusätzlichen p-Kanal MOSFET stellt ebenfalls eine Verbindung zwischen E und A her. Allerdings wird die Verbindung umso besser je höher das Potential des Signals an A und E ist. Damit ergeben sich die folgenden Eigenschaften: • Der Analogschalter arbeitet zuverlässig für Signalspannungen an E und A die zwischen V + und Ground liegen. • Der Verbindungswiderstand zwischen E und A ist relativ unabhängig von der Signalspannung an E und A. Chapter 6 Getaktete Spannungswandler Bisher wurde der sogenannte Lineare Spannungsregler vorgestellt, der aus einer Referenzspannungsquelle und einem Transistor als Spannungsfolger besteht, siehe Abb. 6.1. UCE Ia Ua ≈ Vz − 0.7 V R1 T UBE ≈ 0.7 V Ue Ua D UCE = Ue − Ua RL Vz Figure 6.1.: Einfachste Schaltung eines Linearreglers als Beispiel für einen nicht getakteten Spannungswandlers. Nachteile. • Die Ausgangsspannung Ua ist immer kleiner als die Eingangsspannung Ue . • Die Ausgangsspannung Ua besitzt immer dasselbe Vorzeichen wie die Eingangsspannung Ue . Es können also keine negativen Spannungen gewonnen werden. • Je grösser die Differenz Ue − Ua zwischen Eingangsspannung ist, desto grösser ist die Verlustleistung die im Transistor T umgesetzt wird: Pv ≈ Ia (Ue − Ua ) Alternativen. In diesem Kapitel werden als Alternativen verschiedene getaktete Spannungswandler vorgestellt, die zumindest einen oder sogar alle dieser Nachteile eliminieren. Allerdings bringen diese als neuen Nachteil mit sich, dass die Ausgangsspannung eine bestimmten Wechselspannungsanteil enthält, der für sensible Anwendungen zu hoch sein kann. Um die Vorteile von getakteten Spannungswandlern und Linearregler zu verbinden können diese in der genannten Reihenfolge kombiniert werden. 72 73 6. Getaktete Spannungswandler 6.1. Ladungspumpen 6.1.1. Spannungsverdoppler Abb. 6.2 zeigt das Prinzip einer Spannungsverdopplerschaltung. Es wird ein Umschalter benötigt der typischerweise durch zwei MOSFET-Transistoren realisiert wird. Vorteil. Die Schaltung kommt mit nur zwei MOSFET Transistoren aus. Nachteil. Die Dioden versuchen Spannungsabfälle und damit eine Verlustleistung. + D1 S Ue D2 C1 − + C2 Ua − Figure 6.2.: Spannungsverdopplerschaltung: Bei idealen Dioden gilt Ua = 2 Ue . Der Schalter S wird periodisch ein- und ausgeschaltet. Alternative. Eine Schaltung ohne Dioden und daher mit geringerer Verlustleistung ist in Abb. 6.3a dargestellt. Die Schalter werden typischerweise mit MOSFETs realisiert und sind als integrierte Schaltungen erhältlich. Als Beispiel sein hier die Bausteine MAX1682 und MAX1683 erwähnt. Die entsprechenden Anwendungsschaltbilder sind in Abb. 6.3b gezeigt. In der integrierten Schaltung sind alle Komponenten der Schaltungsprinzips inklusive eines Rechteckgenerators mit der Frequenz f = 12 kHz bzw. 35 kHz realisiert. Lediglich die Kondensatoren müssen als externe Bauelemente zugeschaltet werden. Welligkeit. Durch die aufeinanderfolgenden Lade- und Entladezyklen des Ausgangskondensators C2 ergibt sich eine Wechselspannung deren Verlauf in Abb. 6.3c dargestellt ist. Die Amplitude bzw. der Spitze-Spitze Wert der Wechselspannung steigt proportional zum Laststrom an. Der Spitze-Spitze Wert wird als Welligkeit oder im Englischen als ripple bezeichnet. Ein Anstieg der Welligkeit bedeutet ein Absinken des Gleichspannungsanteils. Mit anderen Worten mit steigender Last nimmt nicht nur die Welligkeit zu, sondern auch der mittelwert der Ausgangsspannung ab. Beim Einsatz von Ladungspumpen ist immer sicherzustellen, dass die Welligkeit das erlaubte Mass nicht übersteigt und der erforderliche Mittelwert der Ausgangsspannung nicht unterschritten wird. 6.1.2. Erzeugung negativer Spannungen OPV Schaltungen benötigen oft eine positive und eine negative Versorgungsspannung. Alternativ zu den Single-Supply techniken aus Abschnitt 4.7 zur Herstellung einer virtuellen Masse lassen sich auch Ladungspumpen einsetzen. 74 6. Getaktete Spannungswandler + S1 Ue C1 S2 + S3 Ua = 2 Ue C2 S4 − − (a) Schaltungsprinzip. (b) Integrierte Schaltung nach dem Scahltungsprinzip links. Quelle Maxim. (c) Wechselspannungsanteil unter Last. Die Aufladung geschieht vergleichsweise schnell im Vergleich zur Entladung aufgrund des Laststromes. Figure 6.3.: Spannungsverdopplerschaltung ohne Dioden und damit geringer Verlustung. Durch eine geeignete Anordnung der Schalter und Kondensatoren lässt sich die Schaltung aus Abb. 6.3a so modifizieren, dass die Ausgangsspannung negativ wird. Das entsprechende Prinzipschaltbild ist in Abb. 6.4 dargestellt, welches die prinzipielle Funktion des Bausteins LTC1983 und dessen Beschaltung beschreibt. Das Anwendungsschaltbild inklusive der Abhängigkeit des Mittelwertes der Ausgangsspanung von der Last ist in Abb. 6.5 zu sehen. Figure 6.4.: Quelle: Linear Technology 6. Getaktete Spannungswandler 75 Figure 6.5.: Beispiel LTC1983. Quelle Linear Technology. 6.1.3. Wirkungsgrad. Ladungspumpen werden aus Schaltern und Kondensatoren aufgebaut. Wird ein Kondensator über einen Schalter an eine Spannungsquelle gelegt, so fliest ein anfänglicher Ladestrom der nur durch den Widerstand des Schalters und der elektrischen Leitungen begrenzt wird, es ergeben sich entsprechende Verlustleistungen. Keine Lastströme bewirken, dass die Spannungen an den Kondensatoren sich während der Umladevorgänge nur geringfügig ändern. Dementsprechend sind auch die Ladeströme und die damit verbundenen Verlustleistungen in Leitungswiderständen und Schaltern klein. Hierbei ist zu bemerken, dass die Verlustleistungen in den Widerständen Quadratisch mit der Stormstärke anteigen, denn an einem Widerstand wird die Leistung P = I 2 R umgesetzt. Bezeichnet man Pin als die aufgenommene Leistung einer Ladungspumpe und Pout die von Ihr abgegebene Leistung dann gilt Pout = Pin − Pv . Entsprechend der vorangegangenen Überlegung bewirkt eine lineare Zunahme der Ausgangsleistung ein quadratisches Anwachsen der Verlustleistung Pv . Daraus folgt die nächste Aussage: Der Wirkungsgrad η := Pout Pin der Ladungspumpe sinkt mit steigendem Laststrom. Aus diesem Grund werden Ladungspumpen in der Praxis nur für kleine Ströme bis zu einigen 10 mA eingesetzt. 6.2. Mögliche Ausgangsspannungen Ganzzahlige Vielfache der Eingangsspannung. Geht man davon aus, dass jeder Umladevorgang abgeschlossen ist, bevor der entsprechende Schalter wieder geöffnet wird, so ist die Ausgangsspannung Ua genau ein ganzzahliges Vielfaches n der Eingangsspannung Ue . Dies Aussage gilt wenn kein Laststrom fliesst. Mit zunehmendem Laststrom steigt die Welligkeit an und die mittlere Ausgangsspannung sinkt etwas ab, wie das Beispiel in Abb. 6.5 zeigt. 6. Getaktete Spannungswandler 76 Reduzierter Wirkungsgrad bei beliebiger Ausgangsspannung. Wollte man Ausgangsspannungen erzeugen die kein ganzzahligen Vielfachen der Eingangsspannung sind, entstünden bei den Umladevorgängen grössere Spannungsunterschiede zwischen den Kondensatoren, was zu ungewollten Verlustleistungen an den Widerständen der geschlossenen Schalter führen würde. Die Leerlaufausgangsspannung ist bei Spannungswandlern die nach dem Prinzip der Ladungspumpe arbeiten, ein ganzzahliges Vielfaches der Eingangsspannung: Ua = n · Ue , n ∈ {. . . , −3, −2, −1, 1, 2, 3, . . .} 6. Getaktete Spannungswandler 77 6.3. Wandler mit Induktivitäten In getakteten Spannungswandlern im Englischen switching regulator können Induktivitäten sehr vorteilhaft eingesetzt werden. Vorteile. • Hohe Umladeströme, wie sie in Ladungspumpen auftreten, lassen sich verhindern. • Dadurch wird Wirkungsgrad höher, wodurch sich in der Praxis grössere Leistungen umsetzen lassen. • Die Ausgangsspannung kann stufenlos eingestellt werden. Nachteile. • Induktivitäten erzeugen magnetische Streufelder die Störungen in benachbarten Schaltungsteilen oder Geräten verursachen können, wenn diese nicht ausreichend abgeschirmt sind. Moderne Spulen für getaktete Spannungswandler sind in sogenannte Schalenkerne eingebaut und verursachen nur moderate Störungen. • Induktivitäten sind relativ teure Bautelemente. Im Folgenden werden die Grundschaltungen von drei elementaren getakteten Wandlern mit Induktivitäten besprochen die Abb. 6.6b bis 6.6c dargestellt sind. Davon wird der Inverswandler in grösser Tiefe diskutiert. Einen schnellen Überblick über weitere Wandlertypen liefert Wikipedia: https://de. wikipedia.org/wiki/Gleichspannungswandler. Fundierte Beschreibungen finden sich in z.B. in [4] und [5]. 6.3.1. Inverswandler Der Inverswandler in Abb. 6.6a, im Englischen als inverting converter bezeichnet, erzeugt eine negative Ausgangsspannung Ua < 0 gegenüber dem Massepotential. Bei der folgenden Analyse der Schaltung wird der Einfachheit wegen eine ideale Diode angenommen. Periodisches Schalten. Der Schalter S wird periodisch geöffnet und geschlossen. Der entsprechende Zeitverlauf ist in Abb. 6.10 dargestellt. Die Ein- und die Aussschaltzeit werden mit Tein bzw. Taus bezeichnet. Ein Zyklus bestehend aus Einschalt- und Ausschaltphase besitzt die Periodendauer T = Tein + Taus . Zur Charakterisierung der Beziehung zwischen Einschaltzeit Tein und Ausschaltzeit Taus wird das Verhältnis p := Tein T definiert. Es wird als das Tastverhältnis oder im Englischen als duty cycle bezeichnet. 78 6. Getaktete Spannungswandler + S ie iD iL Ue uL − D uC L Ua C iC − + Ia (a) Inverswandler. + uL iL D iD L Ue Ia + iC u1 S Ua C − − (b) Aufwärtswandler. uL + S ie iL iD Ue u1 L Ia + iC Ua C D − − (c) Abwärtswandler. Figure 6.6.: Prinzipschaltbilder verschiedener getakteter Spannungswandler mit einer Induktivität. 6.3.2. Einschwingverhalten. Die Ausgangsspannung steigt während mehrerer Zyklen in immer kleiner werdenden Schritten bis auf eine Endspannung an: Phase 1. Zu dem Zeitpunkt an dem der Schalters S zum ersten mal geschlossen wird, ist die Kapazität C entladen und damit die Ausgangsspannung Ua gleich 0. Wird der Schalter S geschlossen, liegt an der Induktivität die Spannung uL = Ue , siehe Abb. 6.7. Entsprechend der Bauteilgleichung für die Induktivität, siehe Abschnitt 4.3.6, steigt der Strom iL linear an, siehe Phase 1 in Abb. 6.8. + ie ie = iL uL = Ue Ue VR = uL + Ua gesperrt S iL L D uC Ua C iC − Ia Figure 6.7.: Inverswandler: Schalter S = ein in Phase 1. Phase 2. In dem Augenblick nachdem der Schalter S geöffnet worden ist, fliest nach wie vor derselbe Strom iL durch die Induktivität wie in dem Moment vor dem Öffnen des Schalters. Der Grund dafür liegt in der Bauteilgleichung der Induktivität, wonach 79 6. Getaktete Spannungswandler T S Taus Tein ein aus uL Ue Ua iL ∆IL IL,max IL,min ie IL,max IL,min iD ∆IL IL,max IL,min t Figure 6.8.: Einschwingverhalten des Invers-Wandlers. eine sprunghafte Abnahme des Stromes eine beliebig grosse Spannung an der Induktivität hervorrufen würde. Die sprunghafte Abnahme des Stromes würde entsprechend der Bauteilgleichung eine negatives Vorzeichen der Spannung uL bewirken: uL < 0, siehe Abb. 6.9. Eine derart hohe Spannung kann jedoch nicht entstehen: Durch die negative Polarität der Spulenspannung uL wird die Diode in Abb. 6.9 leitend und es fliesst ein Strom der den Kondensator C auflädt – die Spannung uC steigt an. Je positver uC wird, desto negativer ist Ua , denn Ua = −uC . Damit ist die Ausgangsspannung gegenüber der Masse negativ, sie hat ein gegenüber Ue invertiertes Vorzeichen, woraus sich der Name des Invers-Wandlers ableitet. Mit steigender Kondensatorspannung uC sinkt der Strom durch die Spule iL + VF = uL − Ua leitend S iL − uL < 0 Ue D − L + − − uC + Ua C iC Ia + Figure 6.9.: Inverswandler: Schalter S = aus in Phase 2. schneller ab, siehe Phase 2 in Abb. 6.8. Phase 3. Noch bevor der Spulenstrom den Wert 0 erreicht hat, wird der Schalter S wieder eingeschaltet und der Spulenstrom beginnt wieder zu steigen, siehe Abb. 6.8. Er 80 6. Getaktete Spannungswandler startet von einem höheren Niveau als in Phase 1 und wird deshalb bis zum Ende der Phase 3 auf einen höheren Wert ansteigen. Pase 4. Der Ladestrom iC = iL in den Kondensator wird nun höher sein als in Phase 1. Dementsprechend steigt Spannung uC in Phase 4 weiter an. Allerdings entlädt sich die Spule wegen der immer negativer werdenen Spannung uL = −uc nun auch schneller, vergleiche Phase 2 und Phase 4 in Abb. 6.8. Stationärer Betrieb ab Phase 5. Am Ende von Phase 5 ist die Kondensatorspannung uC nun so hoch, dass der Spulenstrom während der Phase 6 genau auf das Niveau absinkt, das er zu Beginn von Phase 5 hatte. Dasselbe gilt auch für die folgenden Phasen 7 und 8 usw. – Die Signale verlaufen ab nun periodisch mit der Periodendauer T . Man sagt, die Schaltung ist in einem stationären Betrieb. Dieser stationäre Betrieb ist der Regelfall für Schaltwandler, er wird deshalb auch als regulärer Betrieb bezeichnet. Dem regulären Betrieb geht der Einschwingvorgang voraus. In der Praxis erstreckt sich dieser über duzende von Perioden, also deutlich mehr als die oben beschriebenen vier Phasen. 6.3.3. Regulärer Betrieb Die Signalverläufe am Invers-Wandler sind in Abb. 6.10 nochmals für den regulären Betrieb dargestellt. Die entpsrechenden Phasen sind mit Phase ein und Phase aus gekennzeichnet. Ausgangsspannung. Die Ausgangsspannung kann mit Hilfe des Tastverhältnisses p eingestellt werden, wie die folgende Herleitung zeigt. Der Verlauf der Spannung uL an der Induktivität ist in Abb. 6.10 dargestellt. Dabei wird angenommen, dass die Diode D ideal ist. Die Bauteilgleichung der Induktivität angewendet für geschlossenen und geöffneten Schalter besagt: diL (t) Ue = dt S=ein L diL (t) Ua = dt S=ein L und Letztere Ableitung ist negativ, weil Ua < 0. Die Periodizität des Spulenstromes verlangt, dass der Anstieg des Spulenstromes iL während Phase ein gleich dem Abfall der Spulenstromes während der Phase aus ist: diL (t) dt S=ein Ue = Tein L ∆IL = Tein diL (t) dt S=aus −Ua = Taus L = −Taus (6.1) Auflösen nach Ua liefert die folgende Abhängigkeit der Ausgangsspannung: Ua = −Ue p Tein = −Ue Taus 1−p (6.2) Interpretation 7. Die Ausgangsspannung Ua ist negativ und das Tastverhältnis p erlaubt es, den Betrag |Ua | der Ausgangsspannung einzustellen. mit wachsendem Tastverhältnis p wächst der Betrag |Ua | der Ausgangsspannung immer schneller an. 81 6. Getaktete Spannungswandler T S Tein Taus ein aus uL Ue Ua iL ∆IL IL,max IL,min ie IL,max IL,min iD ∆IL IL,max IL,min Ia = īD t Figure 6.10.: Signale am Inverswandler im regulären Betrieb. Hinweis 3. Damit die obigen Betrachtungen gelten, bzw. damit der Betrieb regulär ist, darf der Spulenstrom iL sein Minimum erst am Ende der Phase aus erreichen. Ein Beispiel für den Verlauf des Spulenstroms iL der sein Minimum bereits vorher erreicht und damit nicht dem regulären sondern dem irregulären Betrieb entspricht, zeigt Abb. 6.11. ∆IL iL IL,max IL,min t Figure 6.11.: Verlauf des Spulenstroms im irregulären Betrieb. Spulenstrom. Die Gleichungen (6.1) machen keine Aussage über den Gleichstromanteil iL durch die Induktivität. Für die Auslegung der Spule ist dieser Strom jedoch relevant, weil ein höherer Gleichstromanteil einen höheren Drahtquerschnitt erfordert. Für die Berechnung des Gleichstromanteils īL des Spulenstroms iL werden zwei Beobachtungen genutzt: (i) Der Wechselstromanteil des Spulenstromes hat im regulären Betrieb immer denselben dreieckförmigen Verlauf wie in Abb. 6.10 dargestellt. (ii) Je höher der Ausgangsstrom ia ist, desto höher wird der Gleichstromanteil īL durch die Spule. Im regulären Betrieb ist die Ladung Qzu die während der Phase Taus dem Kondensator 6. Getaktete Spannungswandler 82 zugeführt wird, gleich der Ladung Qab die während der Periodendauer T dem Verbraucher zugeführt wird: Qzu = Qab Qzu = Z (6.3) iL (t) dt = ZTaus IL,max + IL,min Taus 2 Qab = Ia dt = Ia T T (6.4) (6.5) Daraus folgt T IL,max + IL,min = Ia 2 Taus (6.6) Gleichzeitig gilt wegen (6.1) dass IL,max − IL,min Ue ∆IL = = Tein . 2 2 2L (6.7) Addition von (6.6) und (6.7) liefert IL,max = Ia T Tein . + Ue Taus 2L (6.8) Subtracktion von (6.6) und (6.7) liefert IL,min = Ia T Tein − Ue . Taus 2L (6.9) Der mittlere Spulenstrom īL ist gleich dem Ausdruck (6.6): īL := IL,max + IL,min T = Ia 2 Taus Dimensionierung der Induktivität. Interessanterweise muss an den Inverswandler eine Last angeschlossen sein, damit zumindest ein bestimmter Ausgangsstrom Ia ≥ Ia,min fliessen kann. Wird dieser Ausgangsstrom unterschritten, so wird der reguläre Betrieb verlassen und die Ausgangsspannung steigt über den durch (6.2) ausgedrückten Wert an. D.h., die Ausgangsspannung lässt sich dann nicht mehr wie gewünscht entsprechend der Formel (6.2) einstellen, die nur für den regulären Betrieb gilt. Um diese Aussage zu begründen, betrachten sei nochmals die Gleichung (6.3) d.h. die Gleichung Qzu = Qab betrachtet. Der Ausgangsstrom Ia ist entsprechend (6.5) gleich Ia = Qzu T (6.10) Nun muss man sich vergegenwärtigen, dass die zugeführte Ladung eine Mindestgrösse Qzu,min besitzt. Diese ist dann erreicht, wenn der Spulenstrom zum Ende der Phase aus den Wert 0 annimmt, siehe Abb. 6.12. Anhand dieser Abb. lässt sich diese Ladung berechnen: ∆IL Taus 2 Tein Taus = Ue 2L Qzu,min = 83 6. Getaktete Spannungswandler ∆IL iL IL,max IL,min t Figure 6.12.: kleinster Spulenstrom, der gerade noch einen regulären Betrieb erlaubt. Im letzen Schritt wurde (6.7) eingesetzt. Damit diese Ladung vom Verbraucher abgenommen wird, muss also mindestens der Strom Ia,min = Qzu,min T (6.11) fliessen. Einsetzen von (6.10) liefert Tein Taus 2LT p Taus = Ue . 2L Ia,min = Ue Interpretation 8. Eine Last deren Laststrom grösser gleich Ia,min ist erfordert eine Spule mit einer Induktivität L≥ Ue p Taus . 2 Ia,min (6.12) Es ist bemerkenswert, dass ein kleinerer Laststrom Ia eine grössere Induktivität L erfordert! Dieser Induktivitätswert kann reduziert werden, wenn die Schaltfrequenz f = 1/f erhöht und damit die Periode T sowie die Schaltzeiten Tein und Taus entsprechend reduziert werden. Welligkeit. Der Strom iD lädt den Kondensator auf, der Strom Ia entlädt ihn. Es gilt iC = iD − Ia , Im stationären Betrieb ist der Strom iC ein Wechselstrom mit der Periodendauer T , siehe Abb. 6.13. Dieser Wechselstrom verursacht am Kondensator die Wechselspannung uC (t) = Z t 0 iC (t) dt, 0 ≤ t ≤ T. Währendem der Strom iC positiv ist, wird der Kondensator vom minimalen Spannungswert zum Zeitpunkt 0 auf den Maximalen Spannungswert zum Zeitpunkt Tein aufgeladen. Die Welligkeit ∆Ua der Ausgangsspannung Ua ist als deren Spitze-Spitze Wert definiert. Demzufolge gilt Z 1 T1 iC (t) dt , ∆Ua = C 0 wobei T1 = Tein . Der Strom innerhalb dieses Intervalls ist gleich −Ia damit gilt ∆Ua = Tein Ia C (6.13) 84 6. Getaktete Spannungswandler T S Tein Taus ein aus ∆IL iD IL,max IL,min Ia 0 t ∆IL iC 0 −Ia t 0 Tein Figure 6.13.: Kondensatorstrom im stationären Betrieb. Interpretation 9. Damit die Welligkeit ∆Ua nicht überschritten wird gilt für die Wahl von C: Tein Ia C> (6.14) ∆Ua Es ist intuitiv, dass eine kleinere Welligkeit ∆Ua , ein grösserer Lastrom Ia oder eine längere Überbrückungszeit Tein einen grösseren Kapzitätswert C erfordern. Falls der Strom IL,min in Abb. 6.13 jedoch unter den Wert von Ia abfällt gilt T1 < Tein . Für die Auswertung von ∆Ua ist also eine Fallunterscheidung nötig. Auf die weitere Auswertung eines Ausdrucks für die Welligkeit wird hier verzichtet. Hinweis 4. In der Praxis besitzt der Kondensator einen nicht zu vernachlässigenden Serienwiderstand. Dieser bewirkt während des Aufladens (iC > 0) eine positiven Spannungsabfall, während des Entladens (iC < 0) jedoch einen negativen. Das Umschalten zwischen Aufladen und Entladen erfolgt sprunghaft, wie der Verlauf von iC in Abb. 6.13 zeigt. Dementsprechend verursacht der Serienwiderstand des Kondensators Spannungssprünge, siehe Laborübung, welche die Welligkeit über den in (6.13) ausgedrückten Wert steigern. Um diesem Effekt zu begegnen, wird der Kondensator in der Praxis um einige Vielfache grösser gewählt als in (6.14) angegeben. Zusammenfassung: Dimensionierung des Invers-Wandlers. Ua = −Ue īL := Tein p = −Ue Taus 1−p IL,max + IL,min T 1 = Ia = Ia 2 Taus 1−p IL,max = Ia T Tein + Ue . Taus 2L 6. Getaktete Spannungswandler IL,min = Ia 85 T Tein − Ue . Taus 2L L> Ue p Taus . 2 Ia,min C> Tein Ia ∆Ua 6.3.3.1. Praktische Realisierung Integrierte Schaltungen. In der Praxis wird der Invers-Wandler wie alle anderen Wandlertypen mit Hilfe von integrierten Schaltungen realisiert. Diese enthalten auf jeden Fall den Rechteckgenerator mit einstellbarem Tastverhältnis p (Pulsweitenmodulation=PWM) und je nachdem sogar den Schalttransistor und die Diode. Insbesondere enthalten diese Integrierten Schaltugen einen Regler, der die Ausgangsspannung misst und das Tastverhältnis p so einstellt, dass die Ausgangsspannung einer eingestellten Vorgabe entspricht. Vorteile eines Reglers. Das Vorhandensein eines Reglers hat einen weiteren Vorteil: Wird der Laststrom kleiner als Ia,min so würde ohne Regler die Ausgangsspannung über den aufgrund des Tastverhältnisses zu erwartenden Wert ansteigen. Wird die Ausgangsspannung zu hoch so schaltet der Regler das Tastverhältnis auf p = 0, sodass die Ausgangsspannung nicht weiter ansteigt. Dadurch ist der Kondensator des Inverswandlers auch dann vor Zerstörung geschützt, wenn kein Ausgangsstrom ia fliesst. Zahlreiche Tricks. Die vorgestellte Grundschaltung in Abb. 6.6a hat keinen besonders hohen Wirkungsgrad. Es gibt jedoch verschiedene Techniken die den Wirkungsgrad erhöhen, z.B kann die Diode durch einen geschalteten Transistor ersetzt werden, sodass die Schwellspannung der Diode nicht zur Verlustleistung beiträgt. Es gibt zahlreiche integrierte Schaltungen welche diese und weiter Techniken umsetzen. Einfaches Beispiel. Als Beispiel soll der relativ einfache Baustein MC34063 von dem Hersteller On Semiconductor vorgestellt werden, siehe Abb. 6.14. Dieser Baustein ist auch für die Realisierung eines Aufwärts- oder eines Abwärts-Wandlers geeignet. Er ermöglicht laut Datenblatt eine maximale Schaltfrequenz von f = 1/T = 100 kHz. Möglichst hohe Schaltfrequenz. Eine hohe Schaltfrequenz ist deshalb attraktiv, weil deren Verdoppelung eine Halbierung des Induktivitätswertes L und des Kapazitätswertes C erlaubt, was die Kosten für Spule und Kondensator sowie deren Gewicht reduziert. 6. Getaktete Spannungswandler 86 Figure 6.14.: Invers-Wandler mit integrierer Schaltung MC34063. Dimensionierung. Im Datenblatt sind Formeln für die Dimensionierung der externen Bauteile angegeben. Diese berücksichtigen bestimmte nicht-Idealitäten der Bauteile und weichen deshalb von den oben hergeleiteten Formeln ab, welche unter idealen Annahmen gelten. Mit anderen Worten Die Formeln aus den Datenblättern nehmen einem viel Arbeit ab und liefern darüber hinaus die besseren Ergebnisse. 6.3.4. Aufwärts-Wandler Für den Aufwärtswandler im Englischen step-up converter gelten für ideale Bauteile die folgenden Gleichungen: L> Ue Taus p 2Ia,min C> Ia T p ∆Ua IL,max = Ue T p Ia + 1−p 2L Ua = Ue 1 1−p praktische Realisierung. Siehe Abb. 6.15. 6. Getaktete Spannungswandler 87 Figure 6.15.: Aufwärtswandler mit integrierter Schaltung MC3463. 6.3.5. Abwärts-Wandler Für den Abwärtswandler im Englischen step-down converter gelten für ideale Bauteile die folgenden Gleichungen: L> Ua T (1 − p) 2Ia,min C> Ua T 2 (1 − p) 8 L ∆Ua Ua = Ue p Praktische Realisierung. Siehe Abb. 6.16. Figure 6.16.: Abwärtswandler mit integrierter Schaltung MC34063. Chapter 7 Bibliography [1] A. Hahn, “Application of Rail-to-Rail Operational Amplifiers: Application Report: Texas Instruments,” 1999. [Online]. Available: http://www.tij.co.jp/jp/lit/an/ sloa039a/sloa039a.pdf [2] wamedia, “Selbstsperrende MOSFET,” 2012. [Online]. Available: youtube.com/watch?v=9gvFMHAbR70 https://www. [3] D. A. Neamen, “Electronic circuit analysis and design,” Chicago, 2001. [Online]. Available: http://www.mhhe.com/engcs/electrical/neamen01/etext/ch05.pdf [4] R. Kories and H. Schmidt-Walter, Electrical Engineering: A Pocket Reference. Berlin and Heidelberg: Springer, 2003. [Online]. Available: http://dx.doi.org/10. 1007/978-3-642-55629-6 [5] U. Tietze, E. Gamm, and C. Schenk, Halbleiter-Schaltungstechnik: Mit 189 Tabellen, 11th ed. Berlin [u.a.]: Springer, 1999. 88 Appendix A Bedienung des Funktionsgenerators 89 Bedienung Funktionsgenerator TTi TG 5011 im TB 514/526 Überprüfen Sie, dass in der Anzeige bei «OUT: High-Z» steht. Steht «OUT: 50 Ω» so muss wie folgt auf «High-Z» umgeschaltet werden: Einstellen von numerischen Werten Betrieb mit kontinuierlichem Signal M. Nussberger, 16.02.2015 M. Nussberger, 16.02.2015 M. Nussberger, 16.02.2015 M. Nussberger, 16.02.2015 Appendix B Bedienung des Oszilloskops 94 Bedienung Oszilloskop Tektronix TDS 2012C im TB 514/526 1. Schliessen Sie eine repetitive Signalquelle an das Oszilloskop an, Buchse 1 oder 2. Haben Sie ein Einzelereignis zu messen, siehe Abschnit «Einzelereignis messen». Verwenden Sie eine Sonde, beachten Sie den Abschnitt «Sondenabgleich». 2. Schalten Sie das Oszilloskop ein und drücken Sie den Knopf «Auto Set». Nun sollte das Signal auf dem Bildschirm sichtbar sein 3. Überprüfen Sie, dass im Menü «Erfassung», «Peak Detect» angewählt ist. Nur bei diesem Modus sehen Sie «alles», d.h. auch sporadische Störungen. Das Oszilloskop läuft dabei mit voller AbtastGeschwindigkeit, auf einen Bildschirmpunkt kommen viele Messpunkte, am Bildschirm werden davon der kleinste und der grösste Wert dargestellt. Einstellmöglichkeiten zur besseren Darstellung direkt über die Knöpfe Kanal-Darstellung aus-/einschalten Farbige Kanaltaste mehrmals drücken Grösse des Signals ändern «Lautstärke-Knopf» über Kanalbuchse Vertikale Position des Signals ändern Kleiner Knopf über Kanaltaste Zeitskala ändern Knopf «Skala» über dem «Ext Trig» Anschluss Kurve horizontal verschieben, dabei beginnt jedoch die Kurve immer beim gleichen Kurvenpunkt Knopf «Position» über dem Knopf «Horiz» Ändern, ab wann die Kurve aufgezeichnet wird Knopf «Pegel» über dem Knopf «Trig Menu» bestimmt den Spannungswert, der die Aufzeichnung startet. Einstellmöglichkeiten über Menus: Kanal-Menu Wird erreicht durch Drücken einer farbigen Kanaltaste. Coupling DC: mit Gleichspannungsanteil AC: ohne Gleichspannungsanteil BW Limit Off: volle Bandbreite On: reduziert auf 20 MHz Volts/Div Coarse: Skala-Knopf stellt grob ein Fine: Skala-Knopf stellt fein ein Probe Die gemessene Grösse ist eine Spannung oder ein Strom (auch über eine Spannung gemessen, z.B. mit einer Stromzange). Es ist eine Sonde mit Verstärkungsfaktor angeschlossen, oder keine (1x) Invert Wechselt das Vorzeichen des dargestellten Signals M. Nussberger, 16.02.2015 Einstellmöglichkeiten über Menus: Trigger-Menu Wird erreicht durch Drücken der Taste «Trig Menu». Ausgeführt werden hier nur die für die Praktika relevanten Einstellmöglichkeiten. Ein paar Hinweise im Voraus: Das Oszilloskop beginnt mit der Aufzeichnung, wenn die Triggerquelle (Einstellung siehe unten) von unten oder von oben her eine gewisse Spannung erreicht (den Triggerpunkt) Kommt die Triggerpunktspannung im Signal nicht vor, wählt das Oszillokop im Modus «auto» einfach selber einen Zeitpunkt, im Modus «normal» wartet es Kommt die Triggerpunktspannung im Signal mehrmals vor, kann es zu einem Durcheinander auf dem Bildschirm kommen, Abhilfe: andere Triggerpunktspannung wählen Ist das Triggerquellensignal stark verrauscht, zittert die dargestellte Kurve in Bezug auf die Zeitachse. Type Auf «Edge» stellen Source Triggerquellen-Signal. Es sind die Kanäle wählbar, aber auch ein «Ext»ernes Signal (an Buchse «Ext Trig») oder Synchronisation auf das Netz mit «AC Line» Slope «Rising»: Triggert, wenn der Triggerpunkt bei ansteigender Spannung erreicht wird «Falling»: Triggert, wenn der Triggerpunkt bei fallender Spannung erreicht wird Mode «Auto»: Triggert auch von Zeit zu Zeit, wenn der Triggerpunkt nie erreicht wird «Normal»: Triggert ausschliesslich, wenn der Triggerpunkt erreicht wird Coupling «DC»: Triggerquellensignal wird ohne Veränderung verwendet «AC»: ... es wird der Gleichspannungsanteil entfernt «Noise reject»: ... Zittern auf der Zeitachse wird entfernt «HF reject»: ... es werden hochfrequente Anteile entfernt «LF reject»: ... es werden tieffrequente Anteile entfernt Hinweis: bei rauschbehafteten Triggerquellen verschiedene Kopplungsarten ausprobieren. Einstellmöglichkeiten über Menus: Erfassungs-Menu Im Erfassungsmenü können Sie mehrere Kurvendurchläufe mitteln. Dies führt zu viel stabileren Messwerten, Sie sehen aber sporadische Ereignisse nicht mehr. Einstellmöglichkeiten über Menus: Messungs-Menu Hier können verschiedene Messungen vorgenommen werden. Achtung: für möglichst grosse Genauigkeit muss das Signal möglichst gross dargestellt werden! Erscheint ein Fragezeichen beim Messwert, so ist er unsicher, erscheint kein Messwert, so kann das Oszilloskop den Wert nicht messen. Einstellmöglichkeiten über Menus: Cursor-Menu Mit dem Cursor können Zeit- und Spannungsdifferenzen zwischen zwei beliebigen Punkten gemessen werden. Der Cursor wird mit dem Drehknopf oben links bedient. Tipp: mit der Taste «Run/Stop» können Sie das Bild für die Messung einfrieren. Abspeichern von Kurven Im Menu «Speichern/Abrufen» kontrollieren, ob «Action» auf «Save all» und der «PRINT Button» auf «Save all to files» eingestellt ist. USB-Stick nicht grösser als 4 GB einstecken, Knopf mit Druckersymbol drücken. M. Nussberger, 16.02.2015 Sondenabgleich Eine 10:1 KO-Sonde erlaubt Ihnen, den Messwiderstand des Oszilloskops auf 10 M zu erhöhen. Dies geschieht durch eine Serieschaltung von 9 k im Sondenkörper. Achtung: ohne weitere Massnahmen zeigt das Oszilloskop bei einer 1 V Spannung und einer 10:1 Sonde eine Spannung von 0.1 V an! Durch Druck auf die Kanaltaste und die Wahl der Bildschirm-Taste «Tastkopf» kann auf eine 10:1 Skalierung umgeschalten werden. Nun wird eine gemessene Spannung auch richtig angezeigt. Weitere Voraussetzung dafür ist aber, dass die Sonde richtig kalibriert ist. Der interne 9 M Widerstand lässt sich über eine Schraube abgleichen. Schliessen Sie die Sonde wie untenstehend gezeigt am Oszilloskop an, drücken Sie «Autoset» und beobachten Sie, was geschieht, wenn Sie die Schraube an der Sonde verstellen. Stellen Sie schliesslich die Schraube so ein, dass die Sonde ein korrektes Rechtecksignal anzeigt. Einzelereignis messen Zunächst hilft, das Oszilloskop im Auto-Trigger Modus laufen zu lassen, während das Einzelereignis mehrmals erzeugt wird. Durch Zufall erscheint es auch einmal am Bildschirm und man sieht die effektive Grösse des Signals. Damit kann nun ein vernünftiger Triggerpunkt eingestellt werden. Sodann wählt man den Knopf «Single Seq». Nun wartet das Oszilloskop, bis der Triggerpunkt erreicht wird, d.h. das Einzelereignis stattfindet. Nach jedem Einzelereignis muss so der «Single Seq» Knopf gedrückt werden. Eine Alternative besteht darin, auf die «normal» Triggerung umzuschalten. Nun wird bei jedem erneuten Auftreten des Einzelereignisses auch ein neues Bild gezeichnet. Nachteilig an dieser Variante ist, dass Störungen, z.B. durch Hantieren an Kabeln, auch zu einer Triggerung führen können und die letzte Messung damit verschwinden kann. M. Nussberger, 16.02.2015