Aufbau der DNA

Werbung
Aufbau der DNA
Was ist ein Gen?
Aufbau der DNA
Aufgaben:
1) Beschrieben Sie den Aufbau der DNA und die
Struktur der Doppelhelix (inkl. FB!).
2) Fertigen Sie auf einer DIN A4 Seite
Schaubilder an, mit denen Sie Aufbau und
Struktur der DNA als Lernscript darstellen.
Aufbau der DNA
Aufgaben:
1) Beschrieben Sie den Aufbau der DNA und die
Struktur der Doppelhelix (inkl. FB!).
2) Fertigen Sie auf einer DIN A4 Seite
Schaubilder an, mit denen Sie Aufbau und
Struktur der DNA als Lernscript darstellen.
Was ist ein Gen?
Ein Gen ist ein Abschnitt auf der
DNA, der für ein Protein codiert.
Bedenkt, dass die Struktur
und somit die Funktion des
Proteins bereits in der
Aminosäuresequenz, also
in der Abfolge der Basen
verschlüsselt ist.
Die DNA in der Zelle II
Wo in der Zelle ist die DNA?
 Zellkern
Wie viel DNA ist in der Zelle?
 ca. 1,8m
Verpackung der DNA
Aufgabe:
Erläutern Sie die Verpackung der
DNA in der Zelle
 S. 49
Verpackung der DNA
Begriffe:
Ein Chromosom besteht aus
Chromatin. Chromatin ist die
Struktur aus DNA und den
Verpackungsproteinen (Histone).
Versuch Teil 1
Wie sieht DNA unter dem
Mikroskop aus?
Wie sieht DNA aus? Das Karyogramm
Wie sieht DNA aus? Das
Karyogramm
Die hellen und dunklen Bereiche im
Karyogramm erklären sich dadurch,
dass die DNA unterschiedlich dicht an
die Histone gepackt ist.
Euchromatin: Locker gepackte und
genetische aktive Bereiche der DNA (helle
Bereiche am Chromosom im Karyogramm)
Heterochromatin: Dichter gepackte und
genetisch inaktive Bereiche der DNA (dunkle
Bereiche am Chromosom im Karyogramm)
Wie sieht DNA aus? Das Karyogramm
Wo sind die Gene?
Versuch Teil 2
E2 Bio1 KW 15
Wie sieht DNA aus? Das Karyogramm
Der Aufbau eines
Chromosoms
 Tafelbild
http://www.pomorska.pl/apps/pbcs.dll/article?AID=/20080102/KRAJSWIAT02/4
61716287&template=artpicture&sectioncat=artpicture
Der Aufbau eines
Chromosoms
 Tafelbild
http://www.chemgapedia.de/vsengine/media/vsc/de/ch/16/biochem/grafik/chro
mosom400x300.jpg
Ein- bzw- Zwei-ChromatidChromsom
• Ein Ein-Chromatid-Chromosom
besteht nur aus einer Chromatide,
ein Zwei-Chromatid-Chromosom
besteht aus zwei Chromatiden.
• Da die beiden Chromatiden eines
Zwei-Chromatid-Chromosoms
die gleichen Gene tragen, spricht
man von Schwesterchromatiden.
E Bio 1 – KW 19
Themen SLNW (21/05)
Immun- und Humanbiologie:
• Viren, Eu- und Prokaryoten [Unterschiede s. Tabelle]
• Ablauf einer Entzündungsreaktion (inkl. Details über die
Phagocytose) Erkennung, Verlauf und beteiligte
Komponenten [s. Abbildungen]
• Cytosen [s. Folie]
• Zelluläre Kommunikation (Prinzip via Signalmoleküle,
Beispielsweise Lockstoffe, Hormone und/oder
Neurotransmitter) [Tafelbild + Aufzeichnungen im Heft]
Enzymatik:
• Alles über Enzyme! (Aufbau, Struktur, Funktion,
Hemmung)
Aufbau DNA und Zellzyklus:
• Aufbau und Struktur der DNA, Gen, Chromosom,
Verpackung DANN, Eu- und Heterochromatin,
Das Erbgut während des
Zellzyklus
Modellieren Sie ein Modell, mit dem Sie
folgendes fach kommentiert darstellen
können:
1) Gruppe a) Aufbau und Struktur DNA
2) Gruppe b) Aufbau und Struktur
Chromatin und Chromosom
3) Gruppe c) Ein homologes
Chromosomenparr während des
Zellzyklus.
Zellzyklus
DNA-Check vor der
Mitose
Herunterladen