Aus der Strahlenklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Direktor: Prof. Dr. R. Fietkau _________________________________________________________ Vergleich der Strahlensensitivität von Zellen aus oralen Plattenepithelkarzinomen und gesunder Mundschleimhaut Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorgelegt von Judith Bäumler aus Bamberg Gedruckt mit Erlaubnis der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Dekan: Prof. Dr. J. Schüttler Referent: PD Dr. L. Distel Korreferent: Prof. Dr. R. Fietkau Tag der mündlichen Prüfung: 07. Juli 2010 Learn from yesterday, live for today, hope for tomorrow. The important thing is not to stop questioning. Albert Einstein 1 Zusammenfassung ......................................................................1 1.1 Hintergrund und Ziele.....................................................................1 1.2 Methoden .......................................................................................1 1.3 Ergebnisse und Beobachtungen ....................................................2 1.4 Praktische Schlussfolgerungen......................................................2 2 Summary.......................................................................................3 2.1 Background and aims ....................................................................3 2.2 Methods .........................................................................................3 2.3 Results and observations...............................................................4 2.4 Conclusion .....................................................................................4 3 Einleitung......................................................................................5 3.1 Histon H2ax ...................................................................................9 3.2 Pml NBs .......................................................................................15 3.3 Protein p53...................................................................................17 4 Material und Methoden ..............................................................17 4.1 Patienten......................................................................................17 4.2 Immunostaining............................................................................18 4.2.1 Prinzip......................................................................................18 4.2.2 Zellvorbereitung.......................................................................18 4.2.3 Röntgenbestrahlung ................................................................23 4.2.4 Fixierung und Permeabilisierung .............................................20 4.2.5 Fluoreszenzfärbung.................................................................20 4.2.6 Apoptotische Zellen .................................................................27 4.2.7 Auswertung..............................................................................28 5 Ergebnisse..................................................................................26 5.1 H2ax.............................................................................................30 5.2 Pml NBs .......................................................................................32 5.3 Kolokalisation von γ-H2ax- und Pml-Foci.....................................34 5.4 p53 ...............................................................................................35 5.5 Apoptose......................................................................................37 6 Diskussion..................................................................................35 7 Literaturverzeichnis ...................................................................41 8 Abkürzungsverzeichnis.............................................................46 9 Anhang........................................................................................48 9.1 Lösungen .....................................................................................52 10 Danksagung ...............................................................................49 11 Lebenslauf ..................................................................................50 1 1 Zusammenfassung 1.1 Hintergrund und Ziele Neben einer chirurgischen Intervention und der Chemotherapie stellt die Behandlung mit ionisierender Strahlung einen weiteren Hauptpfeiler in der gegenwärtigen Therapie des oralen Plattenepithelkarzinoms dar. Die Radiotherapie verursacht hochreaktive Sauerstoffmoleküle, die eine Vielzahl von DNA-Schäden hervorrufen. Als besonders gefährlich für das Zellüberleben sind hierbei die Doppelstrangbrüche anzusehen, da die Wahrscheinlichkeit ihrer Reparatur erheblich kleiner ist als bei anderen DNA-Schäden. Durch die hohe Vaskularisierung und die damit verbundene gute Sauerstoffversorgung wird das Tumorgewebe durch eine Bestrahlung stärker geschädigt als gesundes Gewebe. Außerdem weisen Tumorzellen in der Regel ein schlechteres Reparaturvermögen von DNA-DSBs auf als Normalgewebe. In dieser Arbeit wird nun der Frage nachgegangen, ob Gewebe aus oralen PLE-Karzinomen auf ionisierende Strahlung sensitiver reagiert als Gewebe aus gesunder Mundschleimhaut. Zudem wird untersucht, wie sich das Reparaturverhalten der Tumorzellen von demjenigen der Normalgewebszellen unterscheidet. 1.2 Methoden Untersucht wird die Verteilung von γ-H2ax-, Pml- und p53Ser20-Protein mittels Immunostaining an Zellen aus PLE-Karzinomen der Mundhöhle sowie an Zellen aus gesunder Mundschleimhaut. Hierzu wird jedem untersuchten Patienten ein Tumor- sowie ein Normalgewebspräparat entnommen. Mit Hilfe des Fluoreszenzmikroskops werden die Foci visualisiert und nachfolgend mittels Bildanalyseprogramm ausgewertet. Die Foci-Anzahl wird jeweils vor sowie nach einer Bestrahlung mit 2 Gy und 1- bzw. 24-stündiger Reparaturzeit ermittelt. 2 1.3 Ergebnisse und Beobachtungen Die Bestrahlung mit 2 Gy induziert sowohl im Tumor- als auch im Normalgewebe einen signifikanten Anstieg der γ-H2ax-Foci-Anzahl auf durchschnittlich 35,52 (Tumorgewebe) bzw. 32,40 (Normalgewebe) Foci pro Zelle. Nach 24-stündiger Reparaturzeit verbleiben in den Zellen aus oralen PLE-Karzinomen noch 22,08 Foci, während in den Normalgewebszellen ein Rückgang der Foci-Anzahl auf 10,63 beobachtet werden kann. Die Verteilung der Pml- sowie p53Ser20-Foci ergibt keine signifikanten Unterschiede zwischen Tumor- und Normalgewebe. Gleiches trifft in Bezug auf die Verteilung der apoptotischen Zellen zu, auch hier verhält sich das Tumorgewebe nicht eindeutig different im Vergleich zum Normalgewebe. 1.4 Praktische Schlussfolgerungen Somit lässt sich festhalten, dass Gewebe aus oralen PLE-Karzinomen auf eine Bestrahlung mit 2 Gy ebenso sensitiv reagiert wie Gewebe aus gesunder Mundschleimhaut. Das Tumorgewebe verfügt jedoch über ein signifikant geringeres Reparaturvermögen als das Normalgewebe, da nach 24-stündiger Reparaturzeit lediglich 47 % der entstandenen DSBs repariert werden, während das Normalgewebe in der Lage ist, 85 % der entstandenen Schäden zu beheben. Eine Mutation des p53-Gens im Bereich der Ser20-Phosphorylierungsstelle kann anhand der Ergebnisse ausgeschlossen werden, nicht jedoch eine eventuelle Mutation in anderen Bereichen des Gens. Hinweise auf eine veränderte Pml-Expression lassen sich in Bezug auf das Tumorgewebe ebenso wenig finden wie eine abweichende Regulierung der Apoptose nach 24 h Reparaturzeit. 3 2 Summary 2.1 Background and aims In addition to surgical intervention and chemotherapy, treatment by ionizing radiation is one of the main methods used in the current therapy of oral squamous cell carcinoma. Radiotherapy causes highly reactive oxygen species that induce considerable DNA damage. Double-strand breaks are particularly dangerous as regards cell survival because the probability of their repair is considerably smaller than with other DNA damage. Due to high vascularization and the resulting high degree of oxygenation, tumor tissue is more strongly affected by radiation than healthy tissue. In addition, tumor cells tend to have a poorer capacity for the repair of DNA double-strand breaks than does normal tissue. In this dissertation we now consider the question as to whether tissue from oral squamous cell carcinoma reacts more sensitively to ionizing radiation than tissue from healthy oral mucosa. Moreover, it is determined in which way the repair behavior of the tumor cells differs from that of healthy oral mucosa cells. 2.2 Methods The dissertation explains the distribution of γ-H2ax, Pml and p53Ser20 protein among oral squamous cell carcinoma cells and healthy oral mucosa cells using immunostaining. Oral squamous cell carcinoma tissue is collected from every patient studied, as well as tissue from healthy oral mucosa. The resulting foci are visualized and analyzed using a fluorescence microscope and an image analysis software. The foci numbers are determined in each case before and after irradiation with 2 Gy and repair times of 1 and 24 h. 4 2.3 Results and observations Irradiation with 2 Gy induces in both tumor and normal tissue a significant increase in the number of γ-H2ax foci, with averages of 35.52 (tumor tissue) and 32.40 (normal tissue) foci per cell. After 24 h of repair time, 22.08 foci still remain in the cells of oral squamous cell carcinoma, whereas in cells of healthy oral mucosa a decline to 10.63 foci is observed. The distribution of Pml and p53Ser20 foci reveals no significant differences between tumor and normal tissue. The same is true in relation to the distribution of apoptotic cells, the behavior of the tumor tissue is also not clearly different in comparison to normal tissue. 2.4 Conclusion We observe that tissue from oral squamous cell carcinoma reacts to irradiation with 2 Gy as sensitively as tissue from healthy oral mucosa. The tumor tissue has however a significantly lower capacity for repair than normal tissue because it could repair within 24 h only 47 % of the resulting double-strand breaks, whereas the normal tissue is capable of repairing 85 % of the incurred damage. A mutation of the p53 gene in the Ser20-phosphorylation domain can be excluded from the results, but not a possible mutation in other areas of the gene. Evidence of a changed Pml expression and a different regulation of apoptosis after 24 h of repair time related to the tumor tissue are not found. 5 3 Einleitung Maligne Neoplasien stellen nach Herz- Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland dar. Im Jahr 2004 umfasste die Zahl der jährlichen Krebsneuerkrankungen ca. 436 000 Fälle, wobei Männer etwas häufiger betroffen waren als Frauen. Mit 7 620 Fällen rangieren die Neoplasien von Mundhöhle und Rachen bei den männlichen Patienten an 7. Stelle, bei weiblichen Patienten auf Platz 15 der Statistik (2 780 Neuerkrankungen/Jahr, basierend auf den Zahlen der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V. in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut in Berlin). PLEKarzinome stellen mit über 90 % den größten Anteil der bösartigen Erkrankungen der Mundhöhle (Morse et al. 2007), wobei ein Großteil aus Präkanzerosen hervorgeht (Morse 2007; Scheifele et al. 1998). Ein Ansteigen der 5-Jahres-Überlebensrate konnte trotz intensiver Forschung in den letzten Jahren nicht festgestellt werden (Ota et al. 2008; Sudbo 2004), sie liegt gegenwärtig bei ca. 50 % (Kah et al. 2007; Sticht et al. 2008). Als Prädilektionsstellen sind der laterale Zungenrand, der Mundboden sowie die Zungenunterseite zu erwähnen. Die Entstehung eines PLE-Karzinoms ist multifaktoriell, wobei als wichtigste Risikofaktoren anhaltend erhöhter Tabak- u. Alkoholkonsum hervorzuheben sind (Campisi et al. 2009; Lagergren et al. 2000; Morse 2007). Obwohl Alkohol selbst nicht als Karzinogen anzusehen ist, besteht bei Menschen mit gleichzeitigem Alkohol- und Tabakabusus ein erhöhtes Risiko, an einem oralen PLE-Karzinom zu erkranken (Castellsague et al. 1999). Als Ursache hierfür ist die durch Alkoholabusus entstehende erhöhte Permeabilität der Mundschleimhaut gegenüber Karzinogenen des Tabaks anzusehen (vor allem tabakassoziierte Nitrosamine, polyzyklische Kohlenwasserstoffe). Tabak und Alkohol reagieren somit synergistisch (Morse 2007). Zudem besteht die Gefahr der Feldkanzerisierung, da alle oralen Epithelien, die dem Tabakrauch und dem Alkohol ausgesetzt sind, mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Neoplasie entwickeln als 6 nicht-exponierte Epithelien (Martin et al. 2008). Desweiteren finden Risikofaktoren wie Mangelernährung (speziell Eisenmangel), Immundefizienz oder -suppression, ionisierende Strahlung, Tätigkeiten in der Holz- u. Nickelindustrie sowie eine Infektion mit Viren (Nachweis von HPV-DNA in ca. 20 % der PLE-Karzinome) in der Literatur Erwähnung. Der Verzehr von Obst und Gemüse reduziert hingegen das Risiko, an einem oralen PLE-Karzinom zu erkranken (King et al. 2007). Die Tumordiagnostik erfolgt mittels Anamnese, klinischer Untersuchung, bildgebender Verfahren sowie einer Biopsie. Zur Klassifizierung der Erkrankung wird das von Pierre Denoix entwickelte TNM-System angewendet, welches unter anderem Hilfe bei der Behandlungsplanung und einen Hinweis auf die Prognose gibt. Die prätherapeutische klinische Klassifikation (cTNM) ist hierbei von der posttherapeutischen histopathologischen Klassifikation (pTNM) abzugrenzen. Beurteilt wird die Größe des Primärtumors, der regionäre Lymphknotenstatus sowie das Vorliegen von Fernmetastasen: TX: keine Aussage über den Primärtumor möglich Tis: Carcinoma in situ T0: kein Hinweis auf einen Primärtumor T1: Tumor bis zu 2 cm im Größendurchmesser T2: Tumor zwischen 2 und 4 cm im Größendurchmesser T3: Tumor mehr als 4 cm im Größendurchmesser T4: jeder Tumor, unabhängig von der Tumorgröße, der Nachbarstrukturen infiltriert NX: Lymphknotenstatus kann nicht beurteilt werden N0: kein Hinweis auf regionäre LK-Metastasen N1: LK-Metastasen in einem regionären LK bis 3 cm Durchmesser auf der ipsilateralen Seite N2a: LK-Metastasen in einem regionären LK zwischen 3 und 6 cm im Durchmesser auf der ipsilateralen Seite 7 N2b: LK-Metastasen in mehreren regionären LK bis 6 cm Durchmesser auf der ipsilateralen Seite N2c: LK-Metastasen in einem oder mehreren regionären LK bis 6 cm Durchmesser auf der kontralateralen Seite oder bilateral N3: LK-Metastasen in einem oder mehreren regionären LK über 6 cm MX: das Vorliegen von Fernmetastasen kann nicht beurteilt werden M0: es liegen keine Fernmetastasen vor M1: Fernmetastasen liegen vor Mithilfe dieser Parameter erfolgt das sogenannte Tumorstaging, durch das eine Einstufung des Tumors in die jeweilige Kategorie erfolgt. Stadieneinteilung nach UICC: Stadium 0: Tis N0 M0 Stadium Ia: T1 N0 M0 Stadium Ib: T2 N0 M0 Stadium IIa: T3 N0 M0 Stadium IIb: T4 N0 M0 Stadium IIIa: Jedes T, N1, M0 Stadium IIIb: Jedes T, N2, M0 Stadium IV: Jedes T, jedes N, M1 Die Behandlung des PLE-Karzinoms stützt sich im Wesentlichen auf operative Maßnahmen, Strahlen- und Chemotherapie. Alternative Behandlungsoptionen wie die Immun- oder Gentherapie befinden sich derzeit erst im Initialstadium (Deshpande et al. 2008). Die Entscheidung über eine kurativ oder palliativ ausgerichtete Therapie sowie über die jeweiligen Behandlungsmaßnahmen wird maßgeblich von der Art des Tumors (Typing), der Ausbreitung (Staging) sowie dem Malignitätsgrad (Grading) bestimmt. Beim Tumorgrading werden insgesamt fünf Differenzierungsgrade unterschieden (GX-G4), wobei die Prognose 8 umso schlechter ausfällt, je entdifferenzierter der Tumor in Erscheinung tritt. In der Regel weisen PLE-Karzinome der Mundhöhle eine mäßige bis gute Differenzierung auf. Ziel des operativen Vorgehens ist eine sogenannte R0-Resektion (Resektion im Gesunden), zumeist in Verbindung mit einer kurativen bzw. prophylaktischen Neck dissection. Die Neck dissection wird in der Regel konservierend ausgeführt, da durch die größtmögliche Schonung der nichtlymphatischen Strukturen (N. accessorius, V. jugularis, M. sternocleidomastoideus) die Beeinträchtigungen für den Patienten möglichst gering gehalten werden können. Begleitend hierzu werden je nach individueller Behandlungsplanung radiotherapeutische bzw. radiochemotherapeutische neoadjuvant Intervention oder mit Maßnahmen adjuvant durchgeführt, erfolgen. postoperativer Bei die primär Radiochemotherapie entweder chirurgischer erfolgt eine Bestrahlung mit 50-72 Gy sowie eine Chemotherapie, bestehend aus 5-FU 800mg/m² KOF und Cisplatin 20mg/m² KOF. Die auf diese Weise behandelten Patienten haben eine durchschnittliche 5-Jahres- Überlebensrate von 56 %. Bei fehlender Operationsmöglichkeit und definitiver Radiochemotherapie (50-72 Gy, 5-FU 800 mg/m², Cisplatin 20mg/m² KOF) beträgt die 3-Jahres-Überlebensrate nur 45,2 % (Kessler et al. 2008). Als Nebenwirkungen der Strahlentherapie sind unter anderem Mukositis, Xerostomie, Geschmacksverlust sowie die Osteoradionekrose bekannt (Samant et al. 2005). Nach Beendigung der Therapie erfolgt eine engmaschige Betreuung der Patienten im Rahmen der Tumornachsorge, die ein frühzeitiges Erkennen von etwaigen Tumorrezidiven und/oder Zweittumoren gewährleistet. 9 3.1 Histon H2ax Das Histon H2ax, eine Variante des Histons H2a, nimmt in Säugerzellen eine wichtige Stellung bei der zellulären Antwort nach Auftreten von DSBs der DNA ein (Liu et al. 2008). DNA-DSBs sind äußerst gefährliche Läsionen mit schwerwiegenden Folgen bezüglich des Zellüberlebens und der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität (Kinner et al. 2008). Sie können einerseits durch exogene, DNA-schädigende Einflüsse wie z. B. ionisierende Strahlung hervorgerufen werden oder aber auch während des normalen zellulären Stoffwechsels oder der Lymphozytenentwicklung in Erscheinung treten (Zha et al. 2008). In Säugerzellen initiieren sie die Phosphorylierung von H2ax an Serin 139 des C-Terminus, es entsteht das sogenannte γ-H2ax (Kinner 2008). Wurde die Phosphorylierung nicht durch genotoxische Umwelteinflüsse hervorgerufen sondern findet in gesunden, unbehandelten Zellen statt, spricht man auch von „intrinsischer“ oder „programmierter“ H2ax-Phosphorylierung (Huang et al. 2006). Die Phosphorylierung von H2ax wird vermittelt durch Proteinkinasen der PIKK-Familie, genauer gesagt durch Atm, Atr bzw. DNA-Proteinkinasen (Zha 2008). Die Aktivierung der Einzelnen erfolgt hierbei durch unterschiedliche DNA-Schäden, so tritt beispielsweise Atm bei DSBs und Atr bei Schädigungen durch ultraviolettes Licht in Aktion (Zhao et al. 2008). Innerhalb weniger Minuten nach Auftreten einer DNA-Läsion werden mehrere tausend H2ax-Proteine phosphoryliert, wobei die Phosphorylierung in unmittelbarer Nähe des Schadens initiiert wird und sich nachfolgend radial ausbreitet. Somit finden sich γ-H2ax-Proteine auch noch in bis zu einigen Megabasen Entfernung zum ursprünglichen Strangbruch (Rogakou et al. 1999). Gemeinsam mit Checkpoint- und Reparaturproteinen wie z. B. 53BP1, MDC1, BRCA1 und Rad51 bildet γ-H2ax Komplexe, die als nukleäre Foci bezeichnet werden. 10 Abbildung 1: Vereinfachte Darstellung der Nukleosomenstruktur in der Umgebung von DNA-DSBs (Carpenter, University Texas-Houston Medical School). Stellen die Foci eine zytologische Manifestation als Antwort auf ionisierende Strahlung dar, so findet der Terminus „IR-induzierte“ Foci Anwendung in der Literatur (Takahashi et al. 2008). Ionisierende Strahlung verursacht reaktive Formen des Sauerstoffs, welche wiederum die DNA angreifen und zu Strangbrüchen führen (Pandita et al. 2009). Für die Reparatur von DSBs sind in diesem Fall sowohl Atm als auch DNAProteinkinasen verantwortlich, die zu einer Phosphorylierung von H2ax in der Umgebung des DSBs führen. Die Bedeutung der beiden Enzyme lässt sich auch daran erkennen, dass Atm- bzw. DNA-PK-defiziente Zellen auf ionisierende Strahlung hypersensitiv reagieren und zudem DNA-Reparatur-Defekte aufweisen (Bassing et al. 2002). γ-H2ax fungiert somit als Marker für die Strahlenempfindlichkeit einer Zelle. Durch die Entwicklung eines Antikörpers, der spezifisch an γ-H2ax bindet, ist 11 es nun möglich, diese nukleären Foci mit Hilfe von immunhistochemischen Methoden sichtbar zu machen und unter dem Fluoreszenzmikroskop zu betrachten (Huang 2006). Ein Großteil der DSBs wird innerhalb einiger Stunden repariert, die Anzahl der Foci reduziert sich somit ebenso (Yoshikawa et al. 2009). Während dieser Reparaturprozesse scheint γ-H2ax die Funktion eines Ankers wahrzunehmen, der für die Rekrutierung und korrekte sterische Anordnung der Reparaturkomplexe erforderlich ist. Außerdem hat γ-H2ax die Aufgabe, die Bruchenden zu fixieren und die Reparatur in Richtung der fehlerfreieren homologen Rekombination zu lenken. Durch die sogenannten Checkpointproteine vermittelt es zudem das Signal, dass eine potentiell letale Läsion vorhanden ist, die der Reparatur bedarf (Fernandez-Capetillo et al. 2003). Es existiert somit ein komplexes Protein-Netzwerk innerhalb der Zelle, das in der Lage ist, DNASchäden aufzuspüren, zu reparieren und gegebenenfalls die Apoptose einzuleiten, falls sich der Schaden als irreparabel erweist (Zha 2008). Die Bedeutung, die H2ax innerhalb der zellulären Struktur einnimmt lässt sich an Mäusen verdeutlichen, die eine H2ax-Defizienz aufweisen. Bei diesen ist eine genomische Instabilität und Strahlungs- empfindlichkeit nachweisbar, außerdem sind sie wachstumsretardiert und immundefizient (Huang 2006). 3.2 Pml NBs Promyelocytic leukaemia nuclear bodies (Pml NBs) sind kugelförmige, subnukleäre Zellkompartimente, die auch unter einer Vielzahl von anderen Namen wie z. B. Kremer bodies oder Pml oncogenic domains bekannt sind (Borden 2002; Dundr et al. 2002). Studien deuten darauf hin, dass die Pml NBs u. a. an Transkription, Replikation und Reparatur der DNA, Tumorsuppression, Wachstumskontrolle, Apoptose und Seneszenz der Zelle beteiligt sind, wobei ihre genaue Funktion derzeit noch Gegenstand der Forschung ist (Dellaire et al. 2006; Matsuo et al. 12 2008; McNally et al. 2008; Reineke et al. 2009b). In den meisten gesunden und neoplastischen Geweben sind Pml NBs enthalten (Matsuo 2008), für gewöhnlich in einer Anzahl von 10-30 pro Kern und einer durchschnittlichen Größe von 0,2-1,0 µm (Borden 2002; Dundr and Misteli 2002). Ein Ansteigen der Kernkörperchen lässt sich beispielsweise in der S-Phase der Zelle, nach DNA-Schädigung oder einer Behandlung mit Interferon nachweisen (Dellaire 2006; Hodges et al. 1998). Das Pml-Protein, welches durch alternatives Spleißen am C-terminalen Exon in mehreren Isoformen vorliegt, ist essentiell für die Formierung von Pml-NBs. Darüberhinaus existieren mind. 50 weitere Proteine wie z. B. SP100, SUMO, p53, CBP und Daxx, die mit diesen Kernkörperchen assoziiert sein können. Es konnte nachgewiesen werden, dass einige von ihnen in der Lage sind, direkt an Pml zu binden, viele jedoch durch Interaktion mit einem anderen Bestandteil des NBs rekrutiert werden (Moran et al. 2009). Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung der NBs stellte man die These auf, dass sie in der Zelle nur eine Speicherfunktion einnehmen und selbst nicht aktiv sind (Borden 2002). Pml NBs sind innerhalb des Nukleoplasmas mobil, wobei der Großteil räumlich begrenzte, langsame Bewegungen ausführt und nur 12 % in der Lage sind, sich energieabhängig schneller fortzubewegen; 25 % der NBs sind gänzlich immobil (Muratani et al. 2002). Es existiert weiterhin eine lösliche Form des Pml-Proteins in Nukleo- und Zytoplasma, welche sich allerdings durch die zu geringe Konzentration nicht mit Antikörpern detektieren lässt (Kiesslich et al. 2002). Wichtigste Proteindomäne des Pml-Proteins ist das sog. RBCCMotiv in der N-terminalen Hälfte, welches zu den Cystein-reichen ZinkBinde-Motiven gehört und in allen Isoformen enthalten ist. Es bestheht aus einer RING-Domäne, zwei B-Boxen und einer Coiled-Coil-Domäne und vermittelt unter anderem die Interaktion von Pml mit anderen Proteinen (Moran 2009). Wie bereits oben erwähnt wird den Pml NBs auch eine Rolle bei der DNA-Reparatur zugeschrieben. So erfolgt nach dem Auftreten eines DNA-Schadens eine Koakkumulation von p53, CBP und HIPK2 in den Pml NBs, welche einen Beitrag zur geregelten 13 Phosphorylierung (durch HIPK2) und Acetylierung (durch CBP) von p53 leistet. Weiterhin spielt Pml wahrscheinlich auch eine Rolle bei der Übermittlung von DNA-Schäden. Unklar ist jedoch, ob diese Modifikationen von Pml und Pml NBs für das Fortschreiten der DNAReparatur entscheidend sind oder ob sie nur eine Konsequenz der anhaltenden Reparaturmaßnahmen darstellen. Mit Hilfe von FibroblastenZelllinien konnte des Weiteren nachgewiesen werden, dass die Anzahl der Kernkörperchen nach Induktion von DSBs zunimmt. Nach DSBInduktion wurde zudem festgestellt, dass sich der Zeitpunkt der größten Anzahl an Pml NBs mit jenem der höchsten H2ax-Phosphorylierung deckt (Dellaire 2006). Das Pml-Gen ist zum Überleben nicht essentiell (Borden et al. 2002). Pml-„Knock out“-Mäuse sind lebensfähig und fruchtbar, allerdings anfälliger für virale Infektionen und neoplastische Ereignisse (Wang et al. 1998). In Tumorzelllinien von z. B. Adeno-, Brust- oder Lungenkarzinomen findet sich eine reduzierte Expression des Pml-Proteins, eine Tatsache, die auf die tumorsuppressive Wirkung von Pml hinweist (Moran 2009). Eine Erkrankung, die ebenfalls mit Pml NBs assoziiert wird, ist die Akute Promyelozytische Leukämie (APL). Ursache der Erkrankung ist eine Fusion der Gene Pml und RARalpha. Bei Patienten, die an APL erkrankt sind, konnte eine Zerstörung der Kernkörperchen in den Promyelozyten festgestellt werden, die Proteine der NBs finden sich dispers im Zellkern verteilt. Ein weiterer Hinweis darauf, dass die Integrität der Pml NB-Struktur für die Gesunderhaltung der Zelle von Bedeutung ist (Kiesslich 2002). 3.3 Protein p53 Das Tumorsuppressor-Protein p53, benannt nach seinem Molekulargewicht von 53 kDa (Darnton 1998), ist ein nukleär lokalisierter Transkriptionsfaktor (Ruiz et al. 2008), welcher als ein zentrales Protein der Zellzykluskontrolle anzusehen ist. Zu den vielen Zielgenen von p53 14 zählen unter anderem Gene, die bei der Reparatur von DNA-Schäden, der Regulierung der Apoptose oder der Anti-Angiogenese eine Rolle spielen (Zhao 2008). In genomisch unauffälligen Zellen liegt p53 in inaktiver Form, das heißt gebunden an eine E3-Ubiquitin-Ligase vor (Carter et al. 2008; Lukashchuk et al. 2007; Ruiz 2008). Von allen E3Ubiquitin-Ligasen wurde bisher MDM-2 am besten untersucht (Almazov et al. 2007; Chumakov 2007). Sie interagiert hierbei mit der N-terminalen Domäne des Proteins und inhibiert somit seine Funktion als Transkriptionsfaktor (Adams et al. 2006; Lukashchuk and Vousden 2007). Erfolgt jedoch eine Schädigung der DNA, wird p53 durch Phosphorylierung (u.a. durch Atm, DNA-Pks oder Chk2) in den aktiven Zustand überführt, wobei sich der Konformitätszustand von p53 ändert und MDM-2 abdiffundiert (Zhao 2008). In der Zelle erfolgt somit eine Stabilisierung und Akkummulation des Proteins (Adams and Carpenter 2006). Abbildung 2: DNA-Schäden führen zu einer Aktivierung von Proteinkinasen der PIKK-Familie (Atm, DNA-PK und Atr). Diese aktivieren wiederum die Checkpointkinasen (CHK1 und CHK2) und p53. Aktiviertes p53 vereinigt die Ergebnisse des Signalnetzwerkes und ist für das weitere Schicksal der Zelle verantwortlich (Rodier et al. 2007). Nachfolgend existieren für die normale Säugerzelle vier Optionen, den entstandenen Schaden zu reparieren und damit die Integrität des 15 Genoms sicherzustellen (Rodier 2007; Zhang et al. 2009). Zuerst erfolgt in allen Fällen eine Arretierung des Zellzyklus, um somit die Proliferation einer genomisch entarteten Zelle zu verhindern und selbiger Zeit für eine entsprechende Reparatur einzuräumen (Darnton 1998). Dieser Zellzyklus-Stop ist assoziiert mit verschiedenen Transkriptionsfaktoren wie z. B. dem Protein p21, welches nach DNASchädigung und nachfolgender Akkumulation von p53 vermehrt synthetisiert wird (Darnton 1998). p21 bindet die CDK2 und CDK4 und hemmt somit die Phosphorylierung ihrer Substrate, so z. B. des Rb105. Der Rb105-E2F-DP1-Komplex bleibt dadurch intakt und die Zelle wird so an einem Eintreten in die S-Phase gehindert (Chumakov 2007). Im günstigsten Falle handelt es sich um einen Schaden von eher geringem Ausmaß, der von der Zelle angemessen behoben werden kann. Die Arretierung des Zellzyklus wird nach erfolgreicher Reparatur durch ein Abfallen des p53-Spiegels wieder aufgehoben, die Zelle ist somit wieder zur Proliferation befähigt. Handelt es sich jedoch um einen schwerwiegenden DNA-Schaden der sich nachfolgend als irreparabel herausstellt, so wird entweder der programmierte Zelltod, die sogenannte Apoptose, oder die zelluläre Seneszenz eingeleitet (Zhang 2009). Hierbei ist es unter anderem von Bedeutung, von welcher Gewebeart die betroffenen Zellen abstammen. So leiten Zellen mit lymphoider Abstammung nach schwerwiegendem DNA-Schaden für gewöhnlich die Apoptose ein, während sich Stromazellen der Seneszenz unterziehen (Rodier 2007). Die Proliferation von Zellen mit geschädigtem Erbgut wird somit entweder durch das Absterben der Zelle oder im Falle der Seneszenz durch einen dauerhaften Wachstumsstop verhindert. Im für den Organismus ungünstigsten Fall erlangt eine Zelle mit irreparablem DNA-Schaden wieder die Fähigkeit zur Proliferation. Es besteht bei einer Zellteilung somit das Risiko einer erhöhten Mutationsfrequenz, ein Szenario, welches die Entstehung von Krebs begünstigen kann (Rodier 2007). 16 Aufgrund seiner essentiellen Funktion zur Erhaltung der genomischen Integrität bezeichnet man p53 auch als Wächter des Genoms (Bauer et al. 2006; Darnton 1998; Rodier 2007). Eine Mutation von p53 findet sich in ca. 50-60 % aller menschlichen Tumoren (Adams and Carpenter 2006; Darnton 1998; Lukashchuk and Vousden 2007; Riley et al. 2007), wobei das defekte Protein nicht die Ursache der Erkrankung ist, sondern das Unvermögen des Körpers, gegen eine Zellentartung frühzeitig vorzugehen und somit die Entstehung eines Tumors zu verhindern. p53 ist das Gen, welches in menschlichen Tumoren am häufigsten eine Mutation aufweist (Pietsch et al. 2008). Bestrahlungs- u. Chemotherapie bei Patienten mit mutiertem p53 zeigen weniger Wirkung, da die so entstehenden genomgeschädigten Zellen nicht mehr mit Hilfe des p53-Pathways und der Apoptose eliminiert werden können (Ferrari et al. 2009). Intention dieser Arbeit ist die Untersuchung der Strahlenempfindlichkeit von Zellen aus oralen PLE-Karzinomen und gesunder Mundschleimhaut. Es wird der Frage nachgegangen, wie viele DSBs nach einer Bestrahlung mit 2 Gy in den Zellen auftreten. Außerdem ist es Ziel herauszufinden, ob das Reparaturvermögen der Tumorzellen ebenso effizient wie jenes der Normalgewebszellen ist. Als Marker für die DSBs und somit als Maß für die Strahlenempfindllichkeit dient in den Versuchen γ-H2ax. Desweiteren wird die Verteilung von Pml- und p53Ser20-Protein sowie der Anteil der apoptotischen Zellen untersucht. 17 4 Material und Methoden 4.1 Patienten n Alter (Jahren) Mittelwert 63 (45-80) Geschlecht männlich 13 weiblich 7 Tumorlokalisation Mundboden anterior 6 OK 1 Oropharynx 1 UK 7 Unterlippe 1 Wange 2 Zunge 2 Primärtumor T1 6 T2 6 T3 1 T4 7 LK-Status N0 4 N1 6 N2 10 Fernmetastasen M0 20 Differenzierung G1 3 G2 14 G3 3 18 4.2 4.2.1 Immunostaining Prinzip Das Immunostaining stellt eine Methode dar, mit welcher bestimmte Kernproteine unter Zuhilfenahme von Antikörpern sichtbar gemacht werden können. In dieser Arbeit kommt die indirekte Methode der Immunfluoreszenz zur Anwendung, d. h. es wird zuerst ein sogenannter Primärantikörper verwendet, der aus einer bestimmten Tierart gewonnen wird und gegen das zu untersuchende Protein (Epitop) gerichtet ist. Dieser Antikörper soll sich durch eine möglichst hohe Affinität und Spezifität auszeichnen und keine Reaktionen mit anderen Epitopen zeigen. Im zweiten Schritt wird nun der Sekundärantikörper aufgetragen, welcher mit einem Fluoreszenzfarbstoff gekoppelt ist und gegen den Primärantikörper gerichtet ist. Erst hierdurch können die durch den Primärantikörper markierten Proteine als Foci unter dem Fluoreszenzmikroskop sichtbar gemacht werden. 4.2.2 Zellvorbereitung Die Versuche wurden in Zusammenarbeit mit der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Klinik in Erlangen durchgeführt, wobei Zellen aus Gewebeproben von PLE-Karzinomen der Mundhöhle und gesunder Schleimhaut untersucht wurden. Hierzu wurde jedem Patienten ein Tumor- sowie ein Normalgewebspräparat entnommen, wobei letzteres aus unmittelbarerer Umgebung zum PLE-Karzinom stammte. Nach Zerkleinerung des Gewebes mittels Skalpell und anschließender Überführung in gentleMACS C-Tubes erfolgte die Zugabe von 5 ml Enzymlösung bestehend aus 1xPBS, Collagenase 0,1 %, Trypsin 0,1 % sowie Hyaluronidase 0,2 %. Um eine Einzelzell-Suspension zu erhalten wurden die C-Tubes nun auf den gentleMACS Dissociator aufgesteckt und der Dis- 19 soziationsvorgang gestartet. Daraufhin erfolgte eine 15-minütige Inkubation auf dem Rüttler im Brutschrank bei 37 °C (5 % CO2). Die Suspension wurde anschließend für 8 Min. bei 170 g zentrifugiert und der hierduch entstehende Überstand in ein Zentrifugenröhrchen pipettiert. Zu den verbliebenen Gewebestückchen in den C-Tubes wurde 2 ml Medium gegeben und erneut der Dissoziationsvorgang gestartet. Nach abermaligem Zentrifugieren für 8 Min. bei 170 g wurde der Überstand ebenfalls in das Zentrifugenröhrchen abpipettiert. Die somit erhaltene Zellsuspension wurde in der Zentrifuge in Zellpellet und Überstand aufgetrennt, wobei letzterer verworfen wurde und das Zellpellet mit 1,5 ml Medium (Dulbeccos-Mem: 3,7 g/l NaHCO3, 4,5 g/l D-Glucose, Na-Pyruvate, L-Glutamine, Phenol red, 10 % FKS, 1 % Penicillin, 1 % Streptomycin) resuspendiert wurde. Anschließend erfolgte ein Verteilen der Suspension auf drei Zentrifugenröhrchen, die der Reparaturzeit entsprechend beschriftet wurden. 4.2.3 Röntgenbestrahlung Bestrahlt wurden die Zellen, mit Ausnahme der Kontrollen, mit einer Isovolt Titan Röntgenröhre (120 kV; General Electrics, Ahrensburg, Deutschland) mit 2 mm Aluminium-Filter, wobei die Dosis 2 Gy betrug. Nach dieser Strahlenbehandlung wurden die Zellen für 1 h bzw. 24 h zurück in den Brutschrank gestellt. Die Kontrollproben konnten sofort mit Hilfe der Cytofuge (Cytospin 2, Fa. Shandon) bei 10 000 Umdrehungen pro Minute auf StarFrost-Objektträger aufzentrifugiert werden, die restlichen Proben nach entsprechender Reparaturzeit. Der Zentrifugiervorgang dauerte jeweils 10 Min., wobei pro Objektträger 100 µl Suspension mit ca. 150 000 Zellen verwendet wurden. 20 4.2.4 Fixierung und Permeabilisierung Zur Fixation der Zellen und Permeabilisierung der Zellmembranen wurde eine 4%-ige Formaldehyd-Lösung mit 0,1% TritonX-100 zu den Objektträgern gegossen und die Küvette für 15 Min. unter den Abzug gestellt. Nach Abdekantieren der Fixierlösung erfolgte ein dreimaliger Waschvorgang mit 1xTBS-Lösung für jeweils 5 Min. auf dem Rüttler. Zu den gewaschenen Objektträgern wurde nun ein Blockierpuffer gegossen, der über Nacht oder länger in der Küvette verblieb. 4.2.5 Fluoreszenzfärbung Nachdem der Blockierpuffer aus der Küvette entfernt wurde schloss sich ein erneuter dreimaliger Waschvorgang mit 1xTBS-Lösung auf dem Rüttler an. Die Objektträger wurden nun auf Papiertücher gelegt und vorsichtig getrocknet. Jetzt erfolgte das Auftragen der Primärantikörper, welche in einer zuvor ausgetesteten Konzentration mit 1 % BSA in 1xTBS-Lösung angesetzt wurden. Pro Objektträger kamen 10 µl der Primärantikörperlösung zum Einsatz, die jeweils mit einem Coverslip bedeckt wurden. Hierbei konnten jeweils zwei verschiedene Antikörper gleichzeitig aufgetragen werden, jedoch nur, wenn die Antikörper nicht von derselben Tierart gewonnen wurden. 21 Tabelle 1: Primärantikörper für Immunostaining Antikörper Hersteller Anti-H2ax Ser139 (mouse) Upstate, Konz. New York, 1:1500 New York, 1:50 U.S.A. Anti-Pml (rabbit) Upstate, U.S.A Anti-p53Ser20 (rabbit) Cell Signaling, Danvers, 1:50 Ma, U.S.A. Zur Inkubation der Primärantikörper wurden die Objektträger über Nacht in einer feuchten Kammer bei Raumtemperatur aufbewahrt. Die Coverslips wurden anschließend von den Objektträgern entfernt und letztere abermals dreimal mit 1xTBS-Lösung für je 5 Min. auf dem Rüttler gewaschen. Nach anschließendem Trocknen konnte nun der mit Fluoreszenzfarbstoff-gekoppelte Sekundärantikörper aufgetragen werden, der analog zum Primärantikörper je nach ausgetesteter Konzentration mit 1 % BSA in 1xTBS-Lösung angesetzt wurde. Es wurden wiederum 10 µl Flüssigkeit pro Objektträger aufgetragen und mit einem Coverslip bedeckt. Tabelle 2: Sekundärantikörper (fluoreszierend) für Immunostaining Antikörper Hersteller Konz. Alexa Fluor 488 goat anti- Molecular Probes, 1:200 mouse Göttingen, Deutschland Alexa Fluor 555 donkey anti- Molecular rabbit Probes, 1:500 Göttingen, Deutschland 22 Bei zwei verschiedenen gleichzeitig aufgetragenen Primärantikörpern war zu beachten, jeweils einen Sekundärantikörper mit grünem Farbstoff gegen den einen und einen Sekundärantikörper mit rotem Fluoreszenzfarbstoff gegen den anderen der beiden Primärantikörper zu verwenden. Nach 3,5 h Inkubation in der feuchten Kammer und anschließendem dreimaligem Waschen mit 1xTBS-Lösung erfolgte jetzt die Gegenfärbung mit DAPI, welches den Zellkern unter dem Fluoreszenzmikroskop blau erscheinen lässt. Jeder Objektträger wurde mit 20 µl Flüssigkeit beschickt und für 1 Min. mit einem Coverslip bedeckt. Nach Entfernung derselbigen wurden die Objektträger mehrmals in destilliertem Wasser geschwenkt und unter Alufolie zum Trocknen aufgestellt. Das Eindecken erfolgte mit 20 µl Vectashield (Linaris GmbH, Wertheim, Deutschland), welches auf die Objektträger pipettiert und mit Deckgläsern abgedeckt wurde. DAPI Pml Merged Abbildung 3: Beispiel für Immunostaining mit PLE-Karzinom-Zellen. Der Zellkern erscheint durch ein Anfärben mit DAPI unter dem Fluoreszenzmikroskop blau, die Pml-NBs durch eine Färbung mit anti-Pml rot. Das Zytoskelett der Zelle wurde mit anti-α-Tubulin grün angefärbt. Gut erkennbar ist die Verschiebung der KernPlasma-Relation zugunsten des Zellkerns. 23 4.2.6 Apoptotische Zellen Abbildung 4: Bildanalyseprogramm Biomas: Im Vordergrund ist der Zellkern einer apoptotischen Zelle abgebildet, welcher fast vollständig mit γ-H2ax-Protein ausgefüllt ist. Eine Zelle, deren Kern fast vollständig mit γ-H2ax-Protein ausgefüllt war, wurde als apoptotische Zelle definiert. Dies wurde durch die Tatsache begründet, dass in jenen Zellen die Schäden an der DNA so komplex und schwerwiegend waren, dass eine Reparatur nicht mehr möglich war und daraufhin die Einleitung der Apoptose erfolgte. Abschließend wurde bestimmt, wie groß der Prozentsatz der Apoptosezellen gemessen an der vorher bestimmten Gesamtzellzahl war. 24 4.2.7 Auswertung Die Auswertung der Versuche erfolgte mit einem Fluoreszenzmikroskop sowie dem Bildanalyseprogramm Biomas. Biomas-Software, Version 4.5 1/2008, PD Dr. med. L. Distel, Erlangen, Deutschland Mit Hilfe des Fluoreszenzmikroskops wurden zuerst drei Bilder aufgenommen: zwei Bilder mit den rot bzw. grün angefärbten Proteinen sowie ein Bild des mit DAPI blau gefärbten Zellkerns. Das Programm Biomas selektierte und umrandete die Zellkerne und legte somit deren genaue Lage fest. Es erfolgte eine Fusion des blauen und roten Bildes sowie eine Überprüfung der korrekten Lage beider Bilder, welche gegebenenfalls korrigiert wurde. Analog wurde mit dem roten Bild im Vergleich zum grünen Bild verfahren. Nun erfolgte das Markieren der Foci durch das Programm, wobei nicht erkannte Foci manuell hinzugefügt bzw. zu viel markierte Foci wieder entfernt wurden. Nach Bestätigung der Eingabe wurden folgende Daten für beide Proteine in eine ExcelTabelle übertragen: - Anzahl der Foci - Kolokalisation der Proteine - Fläche der Foci (µm²) - Durchschnittliche Helligkeit der Foci (Luminance in Graustufen) - Maximale Helligkeit (Luminance in Graustufen) - Fläche der Kerne (µm²) - Helligkeit der Kerne (Luminance in Graustufen) 25 Abbildung 5: Darstellung der Auswertung mit Hilfe des Bildanalyseprogramms Biomas. Im Vordergrund ist eine Normalgewebszelle abgebildet, deren p53Ser20-Foci rot markiert sind. 26 5 Ergebnisse Ziel der nachfolgenden Arbeit war es aufzuzeigen, ob und inwiefern sich die Anzahl der DSBs nach Bestrahlung und entsprechender Reparaturzeit in Tumorzellen und humanen Keratinozyten unterscheidet. Desweiteren wurde die Interaktion zwischen γ-H2ax- und Pml-Protein sowie die Verteilung der apoptotischen Zellen untersucht. Außerdem wurde mit Hilfe des Proteins p53 der Frage nachgegangen, wie die Reparatur der DNA-DSBs in Tumorzellen und Keratinozyten reguliert wird. 5.1 H2ax Phosphoryliertes H2ax (γ-H2ax) dient als Marker von DNA-DSBs im Zellkern, wobei die Phosphorylierung nach Bestrahlung durch Atm an Ser139 am C-Terminus erfolgt. Mit Hilfe immunhistochemischer Methoden werden die DNA-DSBs als γ-H2ax-Foci unter dem Fluoreszenzmikroskop sichtbar, wodurch nun auf die Anzahl der DSBs im Zellkern geschlossen werden kann. Deshalb wurde die Induktion von γ-H2ax-Foci nach 1 h und 24 h im Immunostaining betrachtet, sowohl bei Tumorzellen als auch bei gesunden Schleimhautzellen. Die Anzahl der Foci in den unbestrahlten Kontrollen war im Tumor- und im Normalgewebe mit 6,72 bzw. 6,55 Foci nahezu identisch (p=0,702), es konnte somit kein Unterschied in der Anzahl der spontan autretenden DSBs in den verschiedenen Geweben festgestellt werden. Betrachtete man die Foci-Anzahl nach Bestrahlung und einstündiger Reparaturzeit, so war ein signifikanter Anstieg in beiden Geweben zu verzeichnen, wobei in Tumorzellen der Wert mit durchschnittlich 35,52 Foci pro Zelle (p<0,001) noch etwas höher ausfiel als im Normalgewebe (N: 32,40 Foci/Zelle; p<0,001). Nach Bestrahlung der Gewebeproben mit 2 Gy und anschließender 24-stündiger Reparaturzeit war zwischen Tumor- und Normalgewebe ein deutlicher Unterschied erkennbar, da 27 die γ-H2ax-Foci-Anzahl im Tumorgewebe mehr als doppelt so hoch ausfiel wie bei gesunder Schleimhaut (p<0,001). Bei letzterer betrug die durchschnittliche Foci-Anzahl 10,63, wohingegen im Tumorgewebe ein Wert von 22,08 ermittelt wurde (Abb. 6/7). Es konnte somit festgestellt werden, dass in den untersuchten Tumorzellen nach 24 h weit weniger DNA-DSBs repariert wurden als in den Zellen der gesunden Mundschleimhaut. Abbildung 6: Immunostaining mit Tumor- und Normalgewebszellen. Anzahl der γ-H2ax-Foci nach Bestrahlung mit 2 Gy im zeitlichen Verlauf. Dargestellt sind sowohl die Einzelwerte aller untersuchten Patienten als auch die Mittelwerte. * Besonders hervorzuheben ist der signifikante Unterschied nach Bestrahlung mit 2 Gy und 24-stündiger Reparaturzeit zwischen Tumor- und Normalgewebe (p<0,001). 28 DAPI H2ax Merged Kontrolle 2 Gy/1h 2 Gy/24h Abbildung 7: Immunostaining mit humanen Keratinozyten. Färbung mit DAPI und anti-γ-H2ax. Darstellung der γ-H2ax-Foci pro Zelle nach einer Bestrahlung mit 2 Gy im zeitlichen Verlauf. 5.2 Pml NBs Neben den γ-H2ax-Foci wurde des Weiteren die Verteilung der Pml NBs nach Bestrahlung mit 2 Gy im zeitlichen Verlauf betrachtet sowie die Kolokalisation beider Proteine. Pml NBs sind in nahezu allen gesunden und neoplastischen Geweben enthalten und an einer Vielzahl von Prozessen innerhalb der Zelle beteiligt, unter anderem auch an Reparaturprozessen der DNA. Betrachtete man nun die Anzahl der Pml-NBs in den unbestrahlten Kontrollproben, so war zwischen Tumorund Normalgewebe kein signifikanter Unterschied festzustellen. Die 29 durchschnittliche Foci-Anzahl im Tumorgewebe betrug 8,11, während im Normalgewebe 7,92 Foci pro Zelle ermittelt wurden (p=0,112). Nach Bestrahlung und einstündiger Reparaturzeit verdoppelte sich die Anzahl der Foci bei den Tumor- sowie Normalgewebszellen auf 15,55 (Tumorzellen) bzw. 16,75 (gesunde Schleimhautzellen), eine signifikante Differenz zwischen Tumor- und Normalgewebe war hierbei ebenso nicht zu beobachten (p=0,554). Im weiteren Verlauf nahm die Zahl der Pml-Foci wieder ab und erreichte in beiden Geweben wieder den Ausgangswert der Kontrollproben bzw. lag leicht darunter (T: 6,22 Foci/Zelle; N: 7,07 Foci/Zelle; Abb. 8/9). Ein signifikanter Unterschied lag hier zwischen Tumor- und Normalgewebe ebenfalls nicht vor (p=0,549). Abbildung 8: Immunostaining mit Tumorzellen und Zellen aus gesunder Mundschleimhaut. Anzahl der Pml NBs nach Bestrahlung mit 2 Gy im zeitlichen Verlauf. 30 DAPI Pml Merged Kontrolle 2 Gy/1h 2 Gy/24h Abbildung 9: Immunostaining mit humanen Keratinozyten. Färbung mit DAPI und anti-Pml, Darstellung der Foci-Anzahl im zeitlichen Verlauf. 5.3 Kolokalisation von γ-H2ax- und Pml-Foci Eine nennenswerte Kolokalisation von γ-H2ax- und Pml-Foci war bei keinem der untersuchten Patienten zu beobachten, weder bei Zellen aus PLE-Karzinomen noch bei Zellen der gesunden Mundschleimhaut (Abb. 10). Lediglich nach Bestrahlung und einstündiger Reparaturzeit stieg die Kolokalisation in beiden Gewebearten an, was jedoch durch die große Anzahl der γ-H2ax-Foci eher auf ein zufälliges Übereinanderliegen hindeutete. 31 DAPI Pml Merged Abbildung 10: Immunostaining mit humanen Keratinozyten. Färbung mit DAPI, anti-γ-H2AX und anti-Pml. Darstellung der γ-H2ax(grün) und Pml-Foci (rot) sowie deren Kolokalisation nach Bestrahlung und 24-stündiger Reparaturzeit. 5.4 p53 Neben γ-H2ax und Pml NBs wurde außerdem die Verteilung von p53Ser20-Foci untersucht. p53 ist ein wichtiger Tumorsuppressor, der unter anderem auch eine entscheidende Rolle bei der Reparatur von DNA-Schäden spielt. So erfolgt nach genotoxischem Stress, wie z. B. einer Bestrahlung der Zellen, eine Phosphorylierung durch Atm an Ser20, wodurch p53 stabilisiert wird und im Zellkern akkumuliert. Dies war sowohl im Tumor- als auch im Normalgewebe zu erkennen, da die Anzahl der p53Ser20-Foci nach Bestrahlung mit 2 Gy und einstündiger Reparaturzeit auf 17,60 (Tumorzellen) bzw. 15,82 (Zellen aus gesundem Gewebe) anstieg. Somit war in beiden Geweben ein signifikanter Anstieg der Foci-Anzahl im Vergleich zu den Kontrollen zu verzeichnen (T: p=0,019; N: p=0,029). Diese Werte nahmen im weiteren Verlauf wieder ab, womit sich nach 24 h Reparaturzeit in den Tumorzellen noch eine durchschnittliche Anzahl von 8,89 und in den gesunden Schleimhautzellen ein Wert von 10,12 ergab (Abb. 11/12). 32 Abbildung 11: Immunostaining mit Tumorzellen und Zellen aus gesunder Mundschleimhaut. Anzahl der p53Ser20-Foci nach Bestrahlung mit 2 Gy im zeitlichen Verlauf. 33 DAPI p53Ser20 Merged Kontrolle 2 Gy/1h 2 Gy/24h Abbildung 12: Immunostaining mit humanen Keratinozyten. Färbung mit DAPI und anti-p53Ser20. Darstellung der p53Ser20-Foci pro Zelle nach einer Bestrahlung mit 2 Gy im zeitlichen Verlauf. 5.5 Apoptose Abschließend wurde untersucht, wie groß der Anteil apoptotischer Zellen an den insgesamt ausgewerteten Zellen war. Mit durchschnittlich 1,03 % (T) bzw. 3,02 % (N) fiel der Anteil der apoptotischen Zellen in den Kontrollproben beider Gewebe gering aus, die Differenz war hierbei nicht signifikant (p=0,188). Betrachtete man den Anteil nach Bestrahlung und einer Stunde Reparaturzeit, so stieg im Fall der Tumorzellen der Wert leicht an bzw. fiel bei den Zellen der gesunden Schleimhaut geringfügig ab (T: 3,21 %; N: 2,73 %). Ein signifi- 34 kanter Anstieg im Vergleich zu den Kontrollproben war in beiden Geweben erst nach 24-stündiger Reparaturzeit erkennbar, der Anteil der apoptotischen Zellen lag hier bei 8,5 % bzw. 9,9 % (T: p<0,001; N: p=0,007; Abb. 13). Abbildung 13: Zahl der apoptotischen Zellen nach Bestrahlung mit 2 Gy und entsprechender Reparaturzeit in %. 35 6 Diskussion Neben chirurgischer Intervention und Chemotherapie stellt die Behandlung mit ionisierender Strahlung eine weitere Option im Therapiekonzept des oralen PLE-Karzinoms dar. Sie wird meist mit chemotherapeutischen Maßnahmen kombiniert eingesetzt, da Radiound Chemotherapie auf verschiedene Weise interagieren und somit ein effektiveres Vorgehen gegen den Tumor ermöglichen (van Heijl et al. 2008). So verhindert beispielsweise die Chemotherapie die Neubesiedlung der Tumorzellen nach erfolgter Bestrahlung oder verbessert durch Verkleinerung des Tumors die Reoxygenierung, welche wiederum förderlich für die Radiotherapie ist (van Heijl 2008). Die Anwendung ionisierender Strahlung zur Therapie von neoplastischen Ereignissen beruht darauf, dass sie in der Lage ist, direkte Schäden der DNA zu induzieren (Burdak-Rothkamm et al. 2009). Hierbei sind vor allem die DSBs von Bedeutung, da die Wahrscheinlichkeit ihrer Reparatur erheblich kleiner ist als bei anderen DNA-Schäden. Die Wirkung der Strahlentherapie beruht im Wesentlichen auf der Toxizität von reaktiven Sauerstoffmolekülen, die durch die Radiolyse von Wasser entstehen. Studien zeigen, dass durch ionisierende Strahlung geschädigte Zellen Signale an ihre ungeschädigten Nachbarzellen aussenden können, die in diesen ähnliche Effekte wie die Strahlung selbst hervorrufen. Dieses Phänomen wird auch als „bystander effect“ bezeichnet (Rzeszowska-Wolny et al. 2009). Neoplastisches Gewebe wird auf Grund seiner guten Vaskularisierung und der damit verbundenen Versorgung mit Sauerstoff stärker geschädigt als gesundes Gewebe (Lee et al. 2008). Zudem weisen Tumorzellen in der Regel eine schlechtere Reparaturfähigkeit von DNA-Schäden auf als nicht-neoplastische Zellen (Bolderson et al. 2009). Ob Zellen aus oralen PLE-Karzinomen ebenfalls eine verminderte Reparaturfähigkeit von DNA-Schäden aufweisen und damit strahlenempfindlicher sind als Zellen aus der benachbarten, gesunden Schleimhaut, war das wesentliche Ziel dieser Arbeit. Um dieser Frage nachzugehen, wurde 36 die Anzahl von DNA-DSBs nach einer Bestrahlung mit 2 Gy im zeitlichen Verlauf ermittelt, jeweils in einem Tumor- sowie Normalgewebspräparat desselben Patienten. Ein sensitiver Marker für strahleninduzierte DNA-DSBs stellt γ-H2ax dar (Avondoglio et al. 2009). Nach Induktion von DSBs der DNA wird in Säugerzellen H2ax, eine Variante des Histons H2a, rasch an Ser139 phosphoryliert. Das entstehende γ-H2ax kann nun mit Hilfe von Antikörpern detektiert werden und dient somit als Indikator für die DNA-DSBs (Dickey et al. 2009). Nach einer Bestrahlung mit 2 Gy und 1-stündiger Reparaturzeit war in den Tumorzellen die γ-H2ax-Foci-Anzahl mit durchschnittlich 35,52 Foci nur geringfügig höher als bei den Zellen der gesunden Schleimhaut. Bei der Induktion von DSBs war zwischen Tumor- und Normalgewebe somit kein signifikanter Unterschied zu erkennen (p=0,433), das Tumorgewebe aus den oralen PLE-Karzinomen reagierte somit nicht wesentlich strahlenempfindlicher als das gesunde Gewebe. Betrachtet man nun die Foci-Anzahl nach 24 h Reparaturzeit, so lässt sich eine Aussage bezüglich der Reparaturfähigkeit beider Gewebe treffen. Hierbei war nun ein signifikanter Unterschied feststellbar, da im Tumorgewebe die Anzahl der verbliebenen DNADSBs wesentlich höher ausfiel als im gesunden Gewebe (p<0,001). Somit ist festzuhalten, dass die Tumorzellen innerhalb von 24 h lediglich 47 % der entstandenen DSBs reparieren konnten, während die gesunden Zellen in der Lage waren, 85 % der Schäden zu beheben. Das Reparaturvermögen der Zellen aus oralen PLE-Karzinomen ist somit als wesentlich geringer einzustufen als jenes von nichtneoplastischen Schleimhautzellen. Obwohl auch nach 24 h noch eine Reparatur von DNA-DSBs stattfindet, so ist es im Fall der Tumorzellen doch sehr unwahrscheinlich, dass die Anzahl der γ-H2ax-Foci wieder bis auf den Wert der unbestrahlten Kontrollproben absinkt. Es ist nämlich zu vermuten, dass es sich bei den verbliebenen Defekten um komplizierte Läsionen handelt, da sie ja noch nicht repariert werden konnten. So ist davon auszugehen, dass sich viele DSBs als irreparabel erweisen, woraufhin die Zelle die Apoptose einleitet und abstirbt. Diese 37 Erkenntnis lässt darauf schließen, dass die ionisierende Strahlung eine sinnvolle therapeutische Maßnahme bei der Behandlung des oralen PLE-Karzinoms darstellt, da die Tumorzellen aufgrund ihres schlechteren Reparaturvermögens in größerem Maße zugrunde gehen als die Zellen der umgebenden gesunden Schleimhaut. Nun stellt sich die Frage, worauf diese verminderte Reparaturfähigkeit der Zellen des oralen PLE-Karzinoms zurückzuführen ist. Ein Faktor, der in dieser Fragestellung Aufschluss geben kann, ist das Protein p53, da dieses Protein eine zentrale Stellung in der DNA-Schadens-Antwort einnimmt. Die Aufhebung der p53-Funktion ist außerdem eine der häufigsten molekularen Veränderungen im oralen PLE-Karzinom (Poeta et al. 2007). Es wurde in den Versuchen gezeigt, dass sich die Anzahl der p53Ser20-Foci nach Bestrahlung und einer Stunde Reparaturzeit in etwa verdoppelt und nach 24 h wieder auf den Wert der unbestrahlten Kontrollproben absinkt. Das Ansteigen der Foci-Anzahl resultiert dadurch, dass nach der Bestrahlung mit 2 Gy p53 durch Atm an Ser20 phosphoryliert wird und dadurch im Zellkern akkumuliert (Wang 2005). Signifikante Unterschiede bezüglich der p53Ser20-Foci-Anzahl im Tumor- und Normalgewebe wurden weder in den Kontrollproben (p=0,943), noch nach Bestrahlung und 1- (p=0,711) bzw. 24-stündiger Reparaturzeit (p=0,764) beobachtet. Lediglich der Anstieg nach Bestrahlung und 1 h Reparaturzeit war in beiden Geweben als signifikant zu bezeichnen (T: p=0,019; N: p=0,029). Daraus lässt sich schlussfolgern, dass nach Einwirkung ionisierender Strahlung die Phosphorylierung von p53Ser20 im Tumorgewebe somit ebenso wie im Normalgewebe erfolgt. Auch eine p53-Defizienz kann bei den untersuchten Patienten ausgeschlossen werden, da in allen untersuchten Präparaten p53Ser20-Foci erkennbar waren. Trotz fast identischer Anzahl an p53-Protein sind die Tumorzellen dennoch nicht in der Lage, die aufgetretenen DNA-Schäden ebenso effektiv zu reparieren wie die Zellen der gesunden Schleimhaut. So wäre es denkbar, dass die Ursache hierbei unter anderem in einer beschädigten p53-Funktion zu suchen ist. Eine Mutation von p53 findet sich in vielen 38 Tumoren, eine Tatsache, die eine veränderte Regulierung von mehr als 100 Genen zur Folge hat (Meek 2009; Menendez et al. 2009). Nach Eintreten eines DNA-Schadens reguliert p53 die Expression von Genen, die an der Kontrolle des Zellzyklus, an der Induktion der Apoptose und auch der Reparatur der DNA beteiligt sind. Die Reparatur eines DSBs in Eukaryonten erfolgt nach heutigem Wissensstand entweder durch Nicht-homologes end joining (NHEJ) oder durch Homologe Rekombination (HR). So ist es beispielsweise denkbar, dass die Expression von Genen, die an der Reparatur der DNA beteiligt sind, von p53 nicht mehr angemessen reguliert wird. Werden so etwa weniger Proteine exprimiert, die beim NHEJ bzw. der HR beteiligt sind, so können folglich auch weniger DSBs beseitigt werden. p53 ist nach erfolgter Schädigung der DNA unter anderem in Pml NBs lokalisiert, die ebenso wie p53 eine Rolle bei der Zellzyklusprogression, der Transkriptionsregulation, der DNA-Schadens-Antwort sowie der Apoptose spielen (Reineke and Kao 2009b; Shen et al. 2006). Obwohl Pml eigentlich als Tumorsuppressor in APL entdeckt wurde, ist die Bedeutung der Pml NBs in Neoplasien anderer Genese noch weitgehend unklar. Neueste Studien zeigen jedoch, dass in vielen Tumorgeweben die Expression von Pml verringert ist, wobei die ursächlichen Mechanismen noch unbekannt sind (Reineke et al. 2009a). Mit einer verringerten Expression von Pml NBs kann unter anderem ein Verlust der Zellzykluskontrolle und eine Unterbindung der Apoptose einhergehen, ferner kann sie die Entstehung eines neoplastischen Ereignisses begünstigen (Reineke and Kao 2009a). Im Falle der für diese Arbeit untersuchten Patienten lässt sich eine verringerte Expression von Pml NBs ausschließen, da die Anzahl der Pml-Foci im Tumorgewebe nicht signifikant von derjenigen im Normalgewebe abweicht. Dies gilt sowohl für die Kontrollproben (T: 8,11 Foci/Zelle; N: 7,92 Foci/Zelle; p=0,911) als auch für die bestrahlten Proben nach 1 h (T: 15,55 Foci/Zelle; N: 16,75 Foci/Zelle; p=0,554) und 24 h Reparaturzeit (T: 6,22 Foci/Zelle; N: 7,07 Foci/Zelle; p=0,549). Das orale PLEKarzinom scheint somit nicht zu jenen Neoplasien zu gehören, in denen 39 die Expression der Pml NBs verringert ist. Auch ein Zusammenhang mit der verminderten Reparaturfähigkeit lässt sich ausschließen, da in den Versuchen gezeigt wurde, dass kein signifikanter Unterschied bezüglich der Pml-Expression im Tumor- und Normalgewebe besteht. Neben der Verteilung von γ-H2ax-, Pml- und p53Ser20-Protein wurde zusätzlich das Verhältnis von apoptotischen Zellen und insgesamt ausgewerteten Zellen betrachtet. Dies ist insofern interessant, da in Tumorzellen oftmals Mechanismen beobachtet werden, die den programmierten Zellltod unterbinden können (Scheper et al. 2008). Zu diesen Mechanismen zählen z. B. die Expression von anti- apoptotischen Proteinen wie Bcl-2 oder die Downregulation oder Mutation von Proteinen wie Bax (Elmore 2007). Studien zeigen, dass die Expression von Anti-Apoptose-Proteinen wie Bcl-2 am größten in schlecht-differenzierten oralen PLE-Karzinomen ist, während die Expression von Pro-Apoptose-Proteinen wie Bax mit gut-differenzierten oralen PLE-Karzinomen korreliert (Bradley et al. 2007). Abweichungen in der Regulierung der Apoptose spielen eine entscheidende Rolle in der Entstehung von Neoplasien, da erbgutgeschädigte Zellen somit nicht mehr an einer Proliferation gehindert werden können. Außerdem gestaltet sich die Therapie schwieriger, da diese Tumorzellen trotz erfolgter Erbgutschädigung, ausgelöst beispielsweise durch ionisierende Strahlung, nicht die Apoptose einleiten. Betrachtet man nun die Ergebnisse, so lässt sich kein Hinweis darauf finden, dass die untersuchten Tumorzellen in der Lage sind, die Apoptose zu umgehen. Weder in den Kontrollproben, noch nach Bestrahlung und 1- bzw. 24stündiger Reparaturzeit unterscheiden sich die Werte zwischen Tumorund Normalgewebe signifikant. Das Tumorgewebe eliminiert ebenso wie das Normalgewebe Zellen, deren DNA-Schäden so komplex sind, dass die Zellen nicht mehr in der Lage sind diese zu reparieren. Dies beweist das Ansteigen der apoptotischen Zellen nach Bestrahlung und 24-stündiger Reparaturzeit auf 8,5 % (Tumorgewebe) bzw. 9,9 % (Normalgewebe). Da 85 % der untersuchten PLE-Karzinome gut- bis mäßig-differenzierte PLE-Karzinome waren, kann der Zusammenhang 40 zwischen der Expression von Pro-Apoptose-Proteinen und guter Differenzierung bestätigt werden. Abschließend kann somit festgehalten werden, dass die Anwendung von ionisierender Strahlung eine sinnvolle Maßnahme im Therapiekonzept des oralen PLE-Karzinoms darstellt. Der Grund hierfür liegt nicht in der größeren Strahlensensitivität, sondern in der verringerten Reparaturfähigkeit des Tumorgewebes. Eine Mutation des Gens p53 im Bereich der p53Ser20-Stelle konnte ebenso ausgeschlossen werden wie eine veränderte Expression des Pml-Proteins. Zudem untermauern die Ergebnisse die Korrelation zwischen Differenzierungsgrad und Apoptoseverhalten des oralen PLE-Karzinoms. 41 7 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Literaturverzeichnis Adams MM, Carpenter PB. Tying the loose ends together in DNA double strand break repair with 53BP1. Cell Div 2006;1:19. Almazov VP, Kochetkov DV, Chumakov PM. [The use of p53 as a tool for human cancer therapy]. Mol Biol (Mosk) 2007;41:947-63. Avondoglio D, Scott T, Kil WJ, Sproull M, Tofilon PJ, Camphausen K. High throughput evaluation of gamma-H2AX. Radiat Oncol 2009;4:31. Bassing CH, Chua KF, Sekiguchi J, Suh H, Whitlow SR, Fleming JC, Monroe BC, Ciccone DN, Yan C, Vlasakova K, Livingston DM, Ferguson DO, Scully R, Alt FW. Increased ionizing radiation sensitivity and genomic instability in the absence of histone H2AX. Proc Natl Acad Sci U S A 2002;99:8173-8. Bauer JH, Helfand SL. New tricks of an old molecule: lifespan regulation by p53. Aging Cell 2006;5:437-40. Bolderson E, Richard DJ, Zhou BB, Khanna KK. Recent advances in cancer therapy targeting proteins involved in DNA double-strand break repair. Clin Cancer Res 2009;15:6314-20. Borden KL. Pondering the promyelocytic leukemia protein (PML) puzzle: possible functions for Pml NBs. Mol Cell Biol 2002;22:5259-69. Bradley G, Tremblay S, Irish J, MacMillan C, Baker G, Gullane P, Benchimol S. The expression of p53-induced protein with death domain (Pidd) and apoptosis in oral squamous cell carcinoma. Br J Cancer 2007;96:1425-32. Burdak-Rothkamm S, Prise KM. New molecular targets in radiotherapy: DNA damage signalling and repair in targeted and non-targeted cells. Eur J Pharmacol 2009. Campisi G, Giovannelli L. Controversies surrounding human papilloma virus infection, head & neck vs oral cancer, implications for prophylaxis and treatment. Head Neck Oncol 2009;1:8. Carter S, Vousden KH. A role for Numb in p53 stabilization. Genome Biol 2008;9:221. Castellsague X, Munoz N, De Stefani E, Victora CG, Castelletto R, Rolon PA, Quintana MJ. Independent and joint effects of tobacco smoking and alcohol drinking on the risk of esophageal cancer in men and women. Int J Cancer 1999;82:657-64. Chumakov PM. Versatile functions of p53 protein in multicellular organisms. Biochemistry (Mosc) 2007;72:1399-421. Darnton SJ. Demystified ... p53. Mol Pathol 1998;51:248-53. Dellaire G, Ching RW, Ahmed K, Jalali F, Tse KC, Bristow RG, Bazett-Jones DP. Promyelocytic leukemia nuclear bodies 42 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. behave as DNA damage sensors whose response to DNA double-strand breaks is regulated by NBS1 and the kinases ATM, Chk2, and ATR. J Cell Biol 2006;175:55-66. Deshpande AM, Wong DT. Molecular mechanisms of head and neck cancer. Expert Rev Anticancer Ther 2008;8:799-809. Dickey JS, Redon CE, Nakamura AJ, Baird BJ, Sedelnikova OA, Bonner WM. H2AX: functional roles and potential applications. Chromosoma 2009. Dundr M, Misteli T. Nucleolomics: an inventory of the nucleolus. Mol Cell 2002;9:5-7. Elmore S. Apoptosis: a review of programmed cell death. Toxicol Pathol 2007;35:495-516. Fernandez-Capetillo O, Celeste A, Nussenzweig A. Focusing on foci: H2AX and the recruitment of DNA-damage response factors. Cell Cycle 2003;2:426-7. Ferrari D, Codeca C, Fiore J, Moneghini L, Bosari S, Foa P. Biomolecular markers in cancer of the tongue. J Oncol 2009;2009:412908. Hodges M, Tissot C, Howe K, Grimwade D, Freemont PS. Structure, organization, and dynamics of promyelocytic leukemia protein nuclear bodies. Am J Hum Genet 1998;63:297-304. Huang X, Kurose A, Tanaka T, Traganos F, Dai W, Darzynkiewicz Z. Activation of ATM and histone H2AX phosphorylation induced by mitoxantrone but not by topotecan is prevented by the antioxidant N-acetyl-L-cysteine. Cancer Biol Ther 2006;5:959-64. Kah JC, Kho KW, Lee CG, James C, Sheppard R, Shen ZX, Soo KC, Olivo MC. Early diagnosis of oral cancer based on the surface plasmon resonance of gold nanoparticles. Int J Nanomedicine 2007;2:785-98. Kessler P, Grabenbauer G, Leher A, Bloch-Birkholz A, Vairaktaris E, Neukam FW. Neoadjuvant and adjuvant therapy in patients with oral squamous cell carcinoma Long-term survival in a prospective, non-randomized study. Br J Oral Maxillofac Surg 2008;46:1-5. Kiesslich A, von Mikecz A, Hemmerich P. Cell cycledependent association of PML bodies with sites of active transcription in nuclei of mammalian cells. J Struct Biol 2002;140:167-79. King M, Chatelain K, Farris D, Jensen D, Pickup J, Swapp A, O'Malley S, Kingsley K. Oral squamous cell carcinoma proliferative phenotype is modulated by proanthocyanidins: a potential prevention and treatment alternative for oral cancer. BMC Complement Altern Med 2007;7:22. Kinner A, Wu W, Staudt C, Iliakis G. Gamma-H2AX in recognition and signaling of DNA double-strand breaks in the context of chromatin. Nucleic Acids Res 2008;36:5678-94. 43 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. Lagergren J, Bergstrom R, Lindgren A, Nyren O. The role of tobacco, snuff and alcohol use in the aetiology of cancer of the oesophagus and gastric cardia. Int J Cancer 2000;85:340-6. Lee NY, Le QT. New developments in radiation therapy for head and neck cancer: intensity-modulated radiation therapy and hypoxia targeting. Semin Oncol 2008;35:236-50. Liu Y, Parry JA, Chin A, Duensing S, Duensing A. Soluble histone H2AX is induced by DNA replication stress and sensitizes cells to undergo apoptosis. Mol Cancer 2008;7:61. Lukashchuk N, Vousden KH. Ubiquitination and degradation of mutant p53. Mol Cell Biol 2007;27:8284-95. Martin CL, Reshmi SC, Ried T, Gottberg W, Wilson JW, Reddy JK, Khanna P, Johnson JT, Myers EN, Gollin SM. Chromosomal imbalances in oral squamous cell carcinoma: examination of 31 cell lines and review of the literature. Oral Oncol 2008;44:369-82. Matsuo T, Sugita T, Shimose S, Kubo T, Ishikawa M, Yasunaga Y, Ochi M. Immunohistochemical expression of promyelocytic leukemia body in soft tissue sarcomas. J Exp Clin Cancer Res 2008;27:73. McNally BA, Trgovcich J, Maul GG, Liu Y, Zheng P. A role for cytoplasmic PML in cellular resistance to viral infection. PLoS One 2008;3:e2277. Meek DW. Tumour suppression by p53: a role for the DNA damage response? Nat Rev Cancer 2009;9:714-23. Menendez D, Inga A, Resnick MA. The expanding universe of p53 targets. Nat Rev Cancer 2009;9:724-37. Moran DM, Shen H, Maki CG. Puromycin-based vectors promote a ROS-dependent recruitment of PML to nuclear inclusions enriched with HSP70 and Proteasomes. BMC Cell Biol 2009;10:32. Morse DE, Psoter WJ, Cleveland D, Cohen D, MohitTabatabai M, Kosis DL, Eisenberg E. Smoking and drinking in relation to oral cancer and oral epithelial dysplasia. Cancer Causes Control 2007;18:919-29. Muratani M, Gerlich D, Janicki SM, Gebhard M, Eils R, Spector DL. Metabolic-energy-dependent movement of PML bodies within the mammalian cell nucleus. Nat Cell Biol 2002;4:106-10. Ota K, Fujimori H, Ueda M, Shiniriki S, Kudo M, Jono H, Fukuyoshi Y, Yamamoto Y, Sugiuchi H, Iwase H, Shinohara M, Ando Y. Midkine as a prognostic biomarker in oral squamous cell carcinoma. Br J Cancer 2008;99:655-62. Pandita TK, Richardson C. Chromatin remodeling finds its place in the DNA double-strand break response. Nucleic Acids Res 2009;37:1363-77. Pietsch EC, Sykes SM, McMahon SB, Murphy ME. The p53 family and programmed cell death. Oncogene 2008;27:6507-21. 44 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. Poeta ML, Manola J, Goldwasser MA, Forastiere A, Benoit N, Califano JA, Ridge JA, Goodwin J, Kenady D, Saunders J, Westra W, Sidransky D, Koch WM. TP53 mutations and survival in squamous-cell carcinoma of the head and neck. N Engl J Med 2007;357:2552-61. Reineke EL, Kao HY. PML: An emerging tumor suppressor and a target with therapeutic potential. Cancer Ther 2009a;7:219226. Reineke EL, Kao HY. Targeting promyelocytic leukemia protein: a means to regulating Pml NBs. Int J Biol Sci 2009b;5:366-76. Riley KJ, Maher LJ, 3rd. p53 RNA interactions: new clues in an old mystery. Rna 2007;13:1825-33. Rodier F, Campisi J, Bhaumik D. Two faces of p53: aging and tumor suppression. Nucleic Acids Res 2007;35:7475-84. Rogakou EP, Sekeri-Pataryas KE. Histone variants of H2A and H3 families are regulated during in vitro aging in the same manner as during differentiation. Exp Gerontol 1999;34:741-54. Ruiz L, Traskine M, Ferrer I, Castro E, Leal JF, Kaufman M, Carnero A. Characterization of the p53 response to oncogeneinduced senescence. PLoS One 2008;3:e3230. Rzeszowska-Wolny J, Przybyszewski WM, Widel M. Ionizing radiation-induced bystander effects, potential targets for modulation of radiotherapy. Eur J Pharmacol 2009. Samant R, Gooi AC. Radiotherapy basics for family physicians. Potent tool for symptom relief. Can Fam Physician 2005;51:1496-501. Scheifele C, Reichart PA. [Oral leukoplakia in manifest squamous epithelial carcinoma. A clinical prospective study of 101 patients]. Mund Kiefer Gesichtschir 1998;2:326-30. Scheper MA, Shirtliff ME, Meiller TF, Peters BM, Jabra-Rizk MA. Farnesol, a fungal quorum-sensing molecule triggers apoptosis in human oral squamous carcinoma cells. Neoplasia 2008;10:954-63. Shen TH, Lin HK, Scaglioni PP, Yung TM, Pandolfi PP. The mechanisms of PML-nuclear body formation. Mol Cell 2006;24:331-9. Sticht C, Freier K, Knopfle K, Flechtenmacher C, Pungs S, Hofele C, Hahn M, Joos S, Lichter P. Activation of MAP kinase signaling through ERK5 but not ERK1 expression is associated with lymph node metastases in oral squamous cell carcinoma (OSCC). Neoplasia 2008;10:462-70. Sudbo J. Novel management of oral cancer: a paradigm of predictive oncology. Clin Med Res 2004;2:233-42. Takahashi A, Yamakawa N, Kirita T, Omori K, Ishioka N, Furusawa Y, Mori E, Ohnishi K, Ohnishi T. DNA damage recognition proteins localize along heavy ion induced tracks in the cell nucleus. J Radiat Res (Tokyo) 2008;49:645-52. van Heijl M, van Lanschot JJ, Koppert LB, van Berge Henegouwen MI, Muller K, Steyerberg EW, van Dekken H, 45 60. 61. 62. 63. 64. 65. Wijnhoven BP, Tilanus HW, Richel DJ, Busch OR, Bartelsman JF, Koning CC, Offerhaus GJ, van der Gaast A. Neoadjuvant chemoradiation followed by surgery versus surgery alone for patients with adenocarcinoma or squamous cell carcinoma of the esophagus (CROSS). BMC Surg 2008;8:21. Wang L, Dai W, Lu L. Ultraviolet irradiation-induced K(+) channel activity involving p53 activation in corneal epithelial cells. Oncogene 2005;24:3020-7. Wang ZG, Delva L, Gaboli M, Rivi R, Giorgio M, CordonCardo C, Grosveld F, Pandolfi PP. Role of PML in cell growth and the retinoic acid pathway. Science 1998;279:1547-51. Yoshikawa T, Kashino G, Ono K, Watanabe M. Phosphorylated H2AX foci in tumor cells have no correlation with their radiation sensitivities. J Radiat Res (Tokyo) 2009;50:15160. Zha S, Sekiguchi J, Brush JW, Bassing CH, Alt FW. Complementary functions of ATM and H2AX in development and suppression of genomic instability. Proc Natl Acad Sci U S A 2008;105:9302-6. Zhang XP, Liu F, Cheng Z, Wang W. Cell fate decision mediated by p53 pulses. Proc Natl Acad Sci U S A 2009;106:12245-50. Zhao H, Traganos F, Darzynkiewicz Z. Phosphorylation of p53 on Ser15 during cell cycle caused by Topo I and Topo II inhibitors in relation to ATM and Chk2 activation. Cell Cycle 2008;7:3048-55. 46 8 Abkürzungsverzeichnis APL Akute Promyelozytische Leukämie Atm Ataxia-Teleangiektasia mutated (Protein) Atr Ataxia-Teleangiektasia related B-Box Zink finger in Pml NBs Bcl-2 B-cell lymphoma 2 BRCA1 Breast Cancer 1 BSA Bovine Serum Albumin CBP CREB-Binding Protein Chk2 Checkpoint Kinase 2 (Protein) Chk4 Checkpoint Kinase 4 (Protein) C-Terminus Carboxyl-Terminus Cys Cystein DAPI Diamidino-2-phenylindol Daxx Death associated protein 6 DNA deoxyribonucleic acid DNA-PK DNA-Proteinkinase (Protein) DSB Doppelstrangbruch E2F Electro-acoustic 2 Factor FKS Fötales Kälberserum Gy Gray H2ax Histon Protein 2ax HIPK2 Homeodomain interacting protein kinase 2 HPV Humane Papillomviren HR Homologe Rekombination IR ionizing radiation kDa Kilodalton KOF Körperoberfläche LK Lymphknoten MDC1 Mediator of DNA damage checkpoint 1 MDM-2 Double minute 2 protein 47 NHEJ Non homologous end joining N-Terminus Amino-Terminus OK Oberkiefer p21 Cyclin-dependent kinase inhibitor 1A p53 Transformation-Related Protein 53 PBS Phosphate buffered saline PIKK Phosphoinositide 3-kinase-related kinases PLE Plattenepithel Pml Promyelocytic leukaemia Pml-NBs Promyelocytic leukaemia nuclear bodies RARalpha Retinoic acid receptor alpha Rb105 Retinoblastoma 105 RBCC RING-B-box-coiled-coil RING Zink-Finger-Domäne in Pml NBs Ser Serin Sp100 Speckled 100kDa (Protein) SUMO Small Ubiquitin-Like Modifier TBS Tris buffered saline TRIS Trishydroxymethylaminomethan UICC Union internationale contre le cancer UK Unterkiefer γ-H2ax Phosphoryliertes Histon Protein 2ax 53BP1 p53-binding protein 1 5-FU 5-Fluoruracil 48 9 Anhang 9.1 Lösungen Tabelle 3: 4%-ige Formaldehyd-Lösung mit 0,1% TritonX-100 Substanz Menge Formaldehyd, 37% 10,8ml TritonX-100 100µl 1xPBS 89,2ml Tabelle 4: Blockierpuffer Substanz Menge FKS 10ml BSA 1g 1xPBS 90ml Natriumazid (1M) 300µl Tabelle 5: 10xTBS-Waschlösung Substanz Menge Tris 12,114g NaCl 87,66g Destilliertes Wasser Auf 1000ml auffüllen 49 10 Danksagung An erster Stelle möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Rainer Fietkau, Direktor der Strahlenklinik der Universität Erlangen-Nürnberg, dafür bedanken, dass er mir die Möglichkeit eröffnete, diese Arbeit im strahlenbiologischen Labor der Strahlenklinik auszuführen. Ein großer Dank gebührt meiner Betreuerin, Frau Dr. Dorota Lugban, die mir während der Anfertigung dieser Arbeit immer tatkräftig zur Seite stand und ein offenes Ohr für mich hatte. Durch die Einführung in die Laborarbeit und ihre unermüdliche Geduld, mir die computertechnische Aufarbeitung der Daten näher zu bringen, hat sie für das Gelingen der Arbeit einen großen Teil beigetragen. Ebenso möchte ich mich beim Leiter des strahlenbiologischen Labors, Herrn PD Dr. Luitpold Distel, für seine Anregungen und seine ständige Bereitschaft zur Hilfe bedanken. Ein großer Dank gilt allen Mitarbeitern des strahlenbiologischen Labors, die mich sowohl praktisch als auch durch das hervorragende Arbeitsklima unterstützten. Einen besonderen Dank möchte ich zuletzt meinen Eltern aussprechen, ohne deren beständige Unterstützung mein Studium und diese Arbeit niemals möglich gewesen wären. 50 11 Lebenslauf Persönliche Daten Name: Judith Bäumler Geburtsdatum: 30.05.1983 Geburtsort: Bamberg Eltern: Wendelin Bäumler Elfriede Bäumler, geb. Hofmann Geschwister: Sylvia Lehmann, Gerald Bäumler, Gregor Bäumler Familienstand: ledig Schulausbildung 1989-1993 Hans-Schüller Schule Hallstadt 1993-2002 E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg 2002 Abitur Hochschulausbildung 2002-2003 Studium der Kunstgeschichte an der Otto-FriedrichUniversität Bamberg 2003-2009 Zahnmedizinstudium an der Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg 08/2004 Naturwissenschaftliche Vorprüfung 03/2006 Zahnärztliche Vorprüfung 12/2008 Zahnärztliche Prüfung 51 Promotion Seit 01/2009 Experimentelle Doktorarbeit an der Strahlenklinik der Universität Erlangen-Nürnberg