PLATO-Systemanforderungen ALLGEMEINES Für die Mehrplatzinstallation von PLATO wird der Einsatz eines dedizierten Servers und ein funktionierendes Netzwerk mit Vollzugriff auf den PLATO-Ordner (Empfehlung: mit separatem, logischem Laufwerksbuchstaben) vorausgesetzt. Empfohlen wird eine 1Gbit Vernetzung. Bei Einzelplatzinstallation sind die Anforderungen eines Clients zu erfüllen. SERVER Für die Datenhaltung kommt Microsoft SQL Server zum Einsatz. Unterstützt werden die Versionen 2008 R2, 2012, 2014 und 2016. Express-Editionen können abhängig von der Datenmenge eingesetzt werden. Je nach Version werden Datenmengen von 4 GB oder mehr unterstützt. Da diese Editionen keine automatische Datensicherung unterstützen empfehlen wir Ihnen jedoch den Einsatz der Vollversionen. Anforderungen: Arbeitsspeicher Mindestvoraussetzung: 4 GB RAM (je nach Betriebssystemanforderungen kann zusätzlicher Speicher erforderlich sein) Mind. 10 GB verfügbarer Festplattenspeicher (je nach Anzahl zu verwaltender Dokumente/Daten ist mehr Speicherplatz erforderlich) Windows Server 2008 R2, Windows Small Business Server 2011, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 Microsoft .NET Framework 4.6 Microsoft hat den Support für alle Versionen von Windows Server 2003, Windows Server 2003 R2, Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 eingestellt. Dies bedeutet, dass kein technischer Support sowie keine Updates und Patches seitens Microsoft mehr zur Verfügung gestellt werden. CLIENT Anforderungen: Arbeitsspeicher Mindestvoraussetzung: 4GB Mind. 10GB verfügbarer Festplattenspeicher Bildschirmauflösung min. 1024 x 768 Windows 7 (SP1), Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Office 2010 (32-Bit), Office 2013 (32-Bit), Office 2016 (32-Bit) Microsoft .NET Framework 4.6 EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME Solche Installationen werden grundsätzlich unterstützt. Die Empfehlungen der entsprechenden Software-Lieferanten werden als Basis vorausgesetzt. © ALL CONSULTING AG – Systemanforderungen PLATO 2017 2 WEITERE INFORMATIONEN Installation Das Programm wird minimal installiert. Die Programmdateien werden vom Server geladen. Aus diesem Grund werden bei der Installation lokale Administrationsrechte benötigt. Die MS SQL Datenbank, die Vorlagen (Word und Excel) und Dokumente von PLATO werden auf dem File-/DB-Server verwaltet. Freigabe auf Server ACAG$ (Empfehlung) Laufwerksbuchstabe / Zugriffsrecht P: (wenn möglich) oder nur UNC-Pfad, Vollzugriff für die entsprechenden User. Datenbankserver MS SQL Server Der MS SQL Server soll durch den Systempartner installiert und bereitgestellt werden. Gerne stellen wir Ihnen eine entsprechende Anleitung zu. Framework Microsoft .Net Framework 4.6 Wird auf den Arbeitsstationen benötigt! Ländereinstellungen Deutsch (Schweiz) Für die Installation von SQL Express auf dem Server muss kurzfristig Deutsch (Deutschland) eingestellt werden. Word-Sicherheit Die Makro-Sicherheit muss auf mittel oder niedrig eingestellt werden. Datensicherung/-wartung Auf Wunsch werden durch die ALL CONSULTING AG die Wartung und das Backup der Datenbank eingerichtet (davon ausgenommen ist MS SQL Server Express Edition). Es wird täglich die ganze Datenbank (Full-Backup) sowie alle zwei Stunden die Veränderung der Datenbank (Transaction-Log) gesichert. Die entsprechenden bak- und trn-Dateien werden standardmässig im Verzeichnis Plato\data\Backup abgelegt. Dieser Ordner kann ohne Zusatzsoftware auf Band oder gleichwertigem Datenträger gesichert werden. Installationsvariante Auf Wunsch kann das Programm getrennt von Dokumenten / Vorlagen und / oder Datenbanken installiert werden; entsprechende Freigaben werden benötigt. SQL-Express und SQL-Server können nicht auf einem NASSystem installiert werden. Bei einem Einsatz eines NAS-Systems empfehlen wir, lediglich die Dokumente und Vorlagen auf diesem System zu speichern. 3 © ALL CONSULTING AG – Systemanforderungen PLATO 2017 ANFORDERUNGEN FÜR ELO-INSTALLATION/SCHNITTSTELLE Die untenstehenden Angaben stammen direkt vom ELO-Hersteller. Hardware Systemvoraussetzungen Unten eine Zusammenfassung für den Betrieb der ELO ECM Suite mit der Hardware-Empfehlung: ELO-Applikationsserver CPU x64-Prozessor: 2.0 GHz oder schneller OS Windows Server 2012 R2 oder Windows 2016 Filesystem Min. 50 GB freier Speicherplatz, wenn möglich getrennt von den Windows Systemkomponenten. Für die Dokumentendaten wird empfohlen, ebenfalls ca. 50 GB freien Speicher zur Verfügung zu stellen. ELO Dienste Durch ELO werden verschiedenen Dienste installiert. Für den reibungslosen Betrieb dieser Dienste werden mindestens 6 GB freier Arbeitsspeicher empfohlen. JAVA-Runtime Ist in einem separaten Verzeichnis und unabhängig von allfälligen automatischen Java-Updates. ELO-Datenbankserver Min. MS SQL Server 2012 / 2014 / 2016 (auch Express Edition möglich) Prozessor: x64-Prozessor: 2.0 GHz oder schneller Betriebssystem: Windows Server 2012 R2 oder Windows 2016 Arbeitsspeicher: Mind. 4 GB RAM Speicher: Mind. 50 GB freier Speicherplatz für Datenbanken, Transaktionslogs und Backup Applikations- und Datenbankserver können auch auf einem Server installiert werden. © ALL CONSULTING AG – Systemanforderungen PLATO 2017 4 ANFORDERUNGEN FÜR ONEOFFIXX LAW Die untenstehenden Angaben stammen direkt vom OneOffixx LAW-Hersteller. •Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 •.NET 4.0 Framework •VMware, Citrix, Terminal Server •Office 2007, Office 2010, Office 2013 (32 / 64bit), Office 2016 •PDF-Reader (Adobe PDF Reader ab V10.1 oder neuer) 5 © ALL CONSULTING AG – Systemanforderungen PLATO 2017