Systemvoraussetzungen California.pro

Werbung
Februar 2016
Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro
In den folgenden Abschnitten werden die Mindestanforderungen an die Hardware und Software zum Installieren
und Ausführen von California.pro aufgeführt.
Einzelarbeitsplatz mit SQL Server
Prozessor
Prozessortyp:
 x64-Prozessor: AMD Opteron, AMD Athlon 64, Intel Xeon mit Intel EM64TUnterstützung, Intel Pentium IV mit EM64T-Unterstützung
 x86-Prozessor: Pentium IV-kompatibler Prozessor oder schneller (nicht empfohlen)
Prozessorgeschwindigkeit:
Minimum: 1,4 GHz
Empfohlen: x64-Prozessor mit 2 GHz oder schneller
Betriebssystem
Windows 8.1, Windows 7 SP1, Windows Server 2012, Windows Server 2008 / R2,
Windows Small Business Server 2011.
Windows 10 und Windows Server 2012 R2 werden ab California.pro V7 unterstützt.
Empfohlen: 64-Bit.
.NET Framework
.NET 3.5 SP1 und .NET 4 sind notwendig und werden bei Bedarf beim Setup aktiviert.
Netzwerksoftware
Die unterstützten Betriebssysteme für California.pro verfügen über integrierte
Netzwerksoftware. Folgende SQL Server-Netzwerkprotokolle werden unterstützt: TCP/IP,
Named Pipes und Shared Memory.
Office
Für die MS Outlook-Anbindung an California.pro (Modul BPO) ist eine Version von
Outlook 2007, Outlook 2010 oder Outlook 2013 notwendig.
SQL Server
MS SQL Server 2014 SP1 Express Edition
Speicher
Minimum: 2 GB
Empfohlen: Mindestens 4 GB (Windows Small Business Server 16 GB)
Festplatte
California.pro erfordert mindestens 6 GB verfügbaren Festplattenspeicher. Der
erforderliche freie Festplattenspeicher ist von der Anzahl und Größe der Projekte bzw.
Dokumente abhängig. Für eine optimale Geschwindigkeit wird eine SSD empfohlen.
Während der Installation von California.pro erstellt Windows Installer temporäre Dateien
auf dem Systemlaufwerk. Überprüfen Sie, ob Sie über mindestens 6 GB freien Speicherplatz
auf dem Systemlaufwerk für diese Dateien verfügen, bevor Sie Setup ausführen, um
California.pro zu installieren oder zu aktualisieren.
Laufwerk
Ein DVD-Laufwerk ist erforderlich, falls die Installation von einem DVD-Medium erfolgt.
Monitor
California.pro erfordert eine Grafikkarte mit einer Mindestauflösung von 1280x1024 Pixel.
Berechtigung
Zum Zeitpunkt der Installation werden administrative Rechte auf dem PC benötigt.
Virtualisierung
California.pro wird in virtuellen Computerumgebungen unterstützt, die unter der Hyper-VRolle in den folgenden Editionen ausgeführt werden:
 Windows Server 2008 SP2 Standard, Enterprise und Datacenter.
 Windows Server 2008 R2 SP1 Standard, Enterprise und Datacenter.
 Windows Server 2012 Datacenter und Standard.
 Windows Server 2012 R2, Windows 10 Enterprise x64 ab California.pro V7
Internet
Zur Nutzung des Internets (z.B. Zugriff auf Ausschreibungsplattform, Mobile Offerte,
Mobiles Aufmaß, Online-Hilfe) ist ein Internetzugang erforderlich.
G&W
Software
AG
Stammhaus München
Arnulfstraße 25
80335 München
Tel. 089 / 51 506 - 4
Fax 089 / 51 506 - 999
Niederlassung Berlin
Danckelmannstr. 9b
14059 Berlin
Tel. 030 / 42 02 47 - 7
Fax 030 / 42 02 47 - 99
Niederlassung Essen
Borbecker Platz 5
45355 Essen
Tel. 0201 / 6 13 54 - 0
Fax 0201 / 6 13 54 - 22
www.gw-software.de
[email protected]
Februar 2016
Arbeitsplatz verbunden mit externem SQL Server (Rich Client)
Prozessor
Prozessortyp:
 x64-Prozessor: AMD Opteron, AMD Athlon 64, Intel Xeon mit Intel EM64TUnterstützung, Intel Pentium IV mit EM64T-Unterstützung
 x86-Prozessor: Pentium IV-kompatibler Prozessor oder schneller (nicht empfohlen)
Prozessorgeschwindigkeit:
Minimum: 1,4 GHz
Empfohlen: x64-Prozessor mit 2 GHz oder schneller
Betriebssystem
Windows 8.1, Windows 7 SP1, Windows Vista SP1, Windows XP SP3,
Windows Server 2012, Windows Server 2008 / R2, Windows Server 2003 / R2 SP2,
Windows Small Business Server 2011.
Windows 10 und Windows Server 2012 R2 werden ab California.pro V7 unterstützt.
Empfohlen: 64-Bit ab Windows 7.
Netzwerksoftware
Die unterstützten Betriebssysteme für California.pro verfügen über integrierte
Netzwerksoftware. Folgende SQL Server-Netzwerkprotokolle werden unterstützt: TCP/IP
und Named Pipes.
Systemsoftware
Folgende systemnahe Software wird mit California.pro mitgeliefert und nach Bedarf
installiert: .NET 4 und MS Windows Installer 4.5. Für die MS Outlook-Anbindung an
California.pro (Modul BPO) ist eine Version von Outlook 2007, Outlook 2010 oder Outlook
2013 notwendig. Die LDAP-Anbindung (Modul LDP) unterstützt die Varianten Active
Directory, eDirectory und OpenLDAP optional auch mit SSL-Verschlüsselung.
Speicher
Minimum: 1 GB
Empfohlen: Mindestens 4 GB
Monitor
California.pro erfordert eine Grafikkarte mit einer Mindestauflösung von 1280x1024 Pixel.
Datensicherung
Nicht erforderlich am Arbeitsplatz.
Die California.pro Datenbank wird durch Sie am SQL Server regelmäßig gesichert.
Berechtigung
Zum Zeitpunkt der Installation werden administrative Rechte auf dem PC benötigt.
Internet
Zur Nutzung des Internets (z.B. Zugriff auf Ausschreibungsplattform, Mobile Offerte,
Mobiles Aufmaß, Online-Hilfe) ist ein Internetzugang erforderlich.
Remote-Arbeitsplatz (Terminal Services Client)
Betriebssystem
Jedes Betriebssystem auf dem die Remotedesktopverbindung läuft, also z.B. Windows 10,
Windows 8 / 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Linux, Mac OS X
Monitor
California.pro erfordert eine Grafikkarte mit einer Mindestauflösung von 1280x1024 Pixel.
Einschränkung
BIM2AVA (Modul BIM) wird in einem Terminal Services Client nicht unterstützt.
G&W
Software
AG
Stammhaus München
Arnulfstraße 25
80335 München
Tel. 089 / 51 506 - 4
Fax 089 / 51 506 - 999
Niederlassung Berlin
Danckelmannstr. 9b
14059 Berlin
Tel. 030 / 42 02 47 - 7
Fax 030 / 42 02 47 - 99
Niederlassung Essen
Borbecker Platz 5
45355 Essen
Tel. 0201 / 6 13 54 - 0
Fax 0201 / 6 13 54 - 22
www.gw-software.de
[email protected]
Februar 2016
Datenbankserver (SQL Server)
SQL Server 2014 Express ist eine kostenlose, leicht zu installierende, eingeschränkte Edition von SQL Server
2014. Sie ist meist ausreichend für bis zu fünf California.pro Arbeitsplätzen, wenn die Anzahl und Größe der
Projekte und Dokumente nicht zu groß ist. Eine Datenbank darf maximal 10 GB groß sein. Sie nutzt maximal 1
GB Arbeitsspeicher. Es wird nur ein Prozessor bzw. ein Prozessorkern verwendet.
Bei mehr als fünf Benutzern von California.pro oder einem höherem Datenaufkommen wird die Lizenz einer
Standard Edition des SQL Server 2014 empfohlen. Diese Standard Edition ist nicht in der Lizenzierung von
California.pro enthalten, kann aber von der G&W Software AG als kostengünstige Runtime-Version erworben
werden.
Prozessor
Prozessortyp:
x64-Prozessor: AMD Opteron, AMD Athlon 64, Intel Xeon mit Intel EM64T-Unterstützung,
Intel Pentium IV mit EM64T-Unterstützung
Prozessorgeschwindigkeit:
Minimum: 1,4 GHz
Empfohlen: 2 GHz oder schneller
Betriebssystem
Windows Server 2012 / R2, Windows Server 2008 / R2, Windows Server 2003 / R2 SP2,
Windows Small Business Server 2011, Domänen-Controller werden nicht unterstützt.
Windows 8.1, Windows 7 SP1, Windows 10 wird ab California.pro V7 unterstützt.
.NET Framework
.NET 3.5 SP1 und .NET 4 sind notwendig und werden bei Bedarf beim Setup aktiviert.
Netzwerksoftware
Die unterstützten Betriebssysteme für California.pro verfügen über integrierte
Netzwerksoftware. Folgende SQL Server-Netzwerkprotokolle werden für entfernte
Arbeitsplätze unterstützt: TCP/IP und Named Pipes.
SQL Server
Mitgeliefert: MS SQL Server 2014 SP1 Express Edition
Minimum: MS SQL Server 2005 SP2
Empfohlen: MS SQL Server 2014 SP1
Speicher
Minimum: 2 GB
Empfohlen: Mindestens 4 GB (Windows Small Business Server 16 GB). Mit zunehmender
Datenbankgröße sollte für eine optimale Leistung der Speicher erhöht werden.
Festplatte
SQL Server erfordert mindestens 6 GB verfügbaren Festplattenspeicher. Der erforderliche
freie Festplattenspeicher ist von der Anzahl und Größe der Projekte bzw. Dokumente
abhängig. Für SQL Server Standard Edition wird RAID 10 empfohlen.
Während der Installation von SQL Server erstellt Windows Installer temporäre Dateien auf
dem Systemlaufwerk. Überprüfen Sie, ob Sie über mindestens 6 GB freien Speicherplatz auf
dem Systemlaufwerk für diese Dateien verfügen, bevor Sie Setup ausführen, um SQL
Server zu installieren.
Laufwerk
Ein DVD-Laufwerk ist erforderlich, falls die Installation von einem DVD-Medium erfolgt.
Datensicherung
z.B. Streamer, Sicherungssoftware, die laufende SQL Server Datenbanken sichern kann.
Berechtigung
Zum Zeitpunkt der Installation werden administrative Rechte auf dem PC benötigt.
Virtualisierung
SQL Server wird in virtuellen Computerumgebungen unterstützt, die unter der Hyper-VRolle in den folgenden Editionen ausgeführt werden:
 Windows Server 2008 SP2 Standard, Enterprise und Datacenter.
 Windows Server 2008 R2 SP1 Standard, Enterprise und Datacenter.
 Windows Server 2012 / R2 Datacenter und Standard.
G&W
Software
AG
Stammhaus München
Arnulfstraße 25
80335 München
Tel. 089 / 51 506 - 4
Fax 089 / 51 506 - 999
Niederlassung Berlin
Danckelmannstr. 9b
14059 Berlin
Tel. 030 / 42 02 47 - 7
Fax 030 / 42 02 47 - 99
Niederlassung Essen
Borbecker Platz 5
45355 Essen
Tel. 0201 / 6 13 54 - 0
Fax 0201 / 6 13 54 - 22
www.gw-software.de
[email protected]
Februar 2016
Für Oracle Installationen:
Arbeitsplatz verbunden mit externem Oracle Datenbankserver
Prozessor
Prozessortyp:
 x64-Prozessor: AMD Opteron, AMD Athlon 64, Intel Xeon mit Intel EM64TUnterstützung, Intel Pentium IV mit EM64T-Unterstützung
 x86-Prozessor: Pentium IV-kompatibler Prozessor oder schneller (nicht empfohlen)
Prozessorgeschwindigkeit:
Minimum: 1,4 GHz
Empfohlen: x64-Prozessor mit 2 GHz oder schneller
Betriebssystem
Windows 8.1, Windows 7 SP1, Windows Vista SP1, Windows XP SP3,
Windows Server 2012, Windows Server 2008 / R2, Windows Server 2003 / R2 SP2,
Windows Small Business Server 2011.
Windows 10 und Windows Server 2012 R2 werden ab California.pro V7 unterstützt.
Empfohlen: 64-Bit ab Windows 7.
Netzwerksoftware
Die unterstützten Betriebssysteme für California.pro verfügen über integrierte
Netzwerksoftware. Folgendes Oracle-Netzwerkprotokoll wird unterstützt: TCP/IP.
Systemsoftware
Folgende systemnahe Software wird mit California.pro mitgeliefert und nach Bedarf
installiert: .NET 4 und MS Windows Installer 4.5. Ein gesonderter Oracle Client wird seit
California.pro V6 nicht mehr benötigt. Für die MS Outlook-Anbindung an California.pro
(Modul BPO) ist eine Version von Outlook 2007, Outlook 2010 oder Outlook 2013
notwendig. Die LDAP-Anbindung (Modul LDP) unterstützt die Varianten Active Directory,
eDirectory und OpenLDAP optional auch mit SSL-Verschlüsselung.
Speicher
Minimum: 1 GB
Empfohlen: Mindestens 4 GB
Monitor
California.pro erfordert eine Grafikkarte mit einer Mindestauflösung von 1280x1024 Pixel.
Datensicherung
Nicht erforderlich am Arbeitsplatz.
Die California.pro Datenbank wird durch Sie am Oracle Datenbankserver regelmäßig
gesichert.
Berechtigung
Zum Zeitpunkt der Installation werden administrative Rechte auf dem PC benötigt.
Internet
Zur Nutzung des Internets (z.B. Zugriff auf Ausschreibungsplattform, Mobile Offerte,
Mobiles Aufmaß, Online-Hilfe) ist ein Internetzugang erforderlich.
G&W
Software
AG
Stammhaus München
Arnulfstraße 25
80335 München
Tel. 089 / 51 506 - 4
Fax 089 / 51 506 - 999
Niederlassung Berlin
Danckelmannstr. 9b
14059 Berlin
Tel. 030 / 42 02 47 - 7
Fax 030 / 42 02 47 - 99
Niederlassung Essen
Borbecker Platz 5
45355 Essen
Tel. 0201 / 6 13 54 - 0
Fax 0201 / 6 13 54 - 22
www.gw-software.de
[email protected]
Februar 2016
Oracle Datenbankserver
California.pro Enterprise unterstützt Oracle Datenbankserver ab Version 10.2.03 (Version 12.1.02 wird
empfohlen). Der Datenbankserver sollte bereits vor Installation von California.pro möglichst als eigene Instanz
vorhanden und unter einem westeuropäischen einzelbyte Zeichensatz (z.B. WE8MSWIN1252) lauffähig sein.
Für den Mehrbenutzerbetrieb ist das Oracle-Feature Continuous Query Notification notwendig.
Eine Oracle-Anbindung für California.pro Installationen mit weniger als fünf Arbeitsplätzen wird nicht
empfohlen.
Betriebssystem
Jedes 64-Bit Betriebssystem, welches mindestens die Oracle Datenbankversion 10.2.03
unterstützt, also z.B.
Windows Server 2012 / R2, Windows Server 2008 / R2, Windows Server 2003 / R2
SP2, Windows Small Business Server 2011, Linux, Solaris.
Netzwerksoftware
Die unterstützten Betriebssysteme für Oracle verfügen über integrierte Netzwerksoftware.
Folgendes Oracle-Netzwerkprotokoll wird unterstützt: TCP/IP.
Speicher
Minimum: 2 GB
Empfohlen: Mindestens 4 GB (Windows Small Business Server 16 GB). Mit zunehmender
Datenbankgröße sollte der Speicher erhöht werden, um eine optimale Leistung
sicherzustellen.
Festplatte
Oracle erfordert mindestens 8 GB verfügbaren Festplattenspeicher.
Der erforderliche freie Festplattenspeicher ist von der Anzahl und Größe der Projekte bzw.
Dokumente abhängig. Es wird RAID 10 empfohlen.
Laufwerk
Ein DVD-Laufwerk ist erforderlich, falls die Installation von einem DVD-Medium erfolgt.
Datensicherung
z.B. Streamer, Sicherungssoftware, die laufende Oracle Datenbanken sichern kann.
Berechtigung
Zum Zeitpunkt der Installation werden administrative Rechte auf dem PC benötigt. Bei
der Erstinstallation muss das Kennwort des Oracle Benutzers SYSTEM dem Administrator
bekannt sein.
Weitere Empfehlungen:
 Benennung des Tablespaces: CALIFORNIA_TS (Größe ~ 16 GB)
 TNSPING < 10 ms
G&W
Software
AG
Stammhaus München
Arnulfstraße 25
80335 München
Tel. 089 / 51 506 - 4
Fax 089 / 51 506 - 999
Niederlassung Berlin
Danckelmannstr. 9b
14059 Berlin
Tel. 030 / 42 02 47 - 7
Fax 030 / 42 02 47 - 99
Niederlassung Essen
Borbecker Platz 5
45355 Essen
Tel. 0201 / 6 13 54 - 0
Fax 0201 / 6 13 54 - 22
www.gw-software.de
[email protected]
Herunterladen