Ausgabe 02/2002 - Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie

Werbung
2/2002
zzi
Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie
Band 18
Juni 2002
Herausgeber
Deutsche Gesellschaft
für Implantologie
Im Zahn-, Mund- und
Kieferbereich e.V.
und
Deutsche Gesellschaft
für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde
www.dgzmk.de
Themen
Implantate bei Marcumarpatienten
PRGF-System nach Anitua
Präimplantologischer Knochenaufbau
Implantatgestützte Defektprothetik
Finite-Elemente-Analyse
DP AG Postvertriebsstück - Entgelt bezahlt - G 57439 - Heft 2/2002
Deutscher Ärzte-Verlag GmbH - Postfach 40 02 65 - 50832 Köln
2 / 2002
zzi
Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie
Organ der DGI
Official Organ of the DGI
Herausgeber / Editor
Deutsche Gesellschaft
für Implantologie
im Zahn-, Mund- und
Kieferbereich e.V.
und / and
Deutsche Gesellschaft
für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde e.V.
INHALT / CONTENTS
Originalbeiträge / Original Studies
W. Eichhorn, S. Flinzberg, A. Gbara, G. Gehrke
Implantate bei Marcumarpatienten, erste Ergebnisse
Dental implants of Cumarin patients, first results
80
G. Weibrich, R. S. R. Buch, T. Weibrich, W. E. Hitzler
Das PRGF-System nach Anitua zur Anreicherung von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren im Plasma –
Methodenvorstellung und Pilotstudie
The Anitua PRGF-system for increasing the concentration of
platelets and growth factors in autologeous plasma –
presentation of the method and pilot study
84
Schriftleitung / Managering Editors
Prof. Dr. Dr.
Volker Strunz
(verantwortlich / competent)
Prof. Dr. Dr.
Hubertus Spiekermann
Prof. Dr. Dr.
Wilfried Wagner
Koordination / Coordination
Dr. Anette Strunz
Beirat / Advisors
Prof. Dr. J. Becker, Düsseldorf
Prof. Dr. N. Behneke, Mainz
Prof. Dr. Dr. K. Donath, Rödinghausen
Dr. H. Duelund, Passau
Prof. Dr. U. M. Gross, Berlin
Prof. Dr. B. d’Hoedt, Mainz
Prof. Dr. Th. Kerschbaum, Köln
Prof. Dr. G.-H. Nentwig, Frankfurt
Prof. Dr. Dr. F. W. Neukam, Erlangen
Prof. Dr. E.-J. Richter, Würzburg
Prof. Dr. W. Schulte, Tübingen
Prof. Dr. Dr. P. Tetsch, Münster
Prof. Dr. G. Watzek, Wien
L. A. Eicker, P. Tomakidi, D. Haessler, J. Neugebauer, J. E. Zöller
Die Vitalität von gefilterten Knochenspänen zum präimplantologischen Knochenaufbau – Histochemische Untersuchungen
und klinische Erfahrungen
The vital potential of filtered bone particles used for bone
augmentation – histochemical investigations and clinical
experiences
93
Th. Weischer, Ch. Mohr
Standortbestimmung zur implantatgestützten Defektprothetik
im Unterkiefer nach Tumorbehandlung
State of implant-supported mandibular prosthesis after oral
cancer treatment
101
P. Maurer, W.-D. Knoll, S. Holweg, M. Kunkel, J. Schubert
Finite-Elemente-Analyse eines Distraktionsimplantatsystems
zur Alveolarfortsatzaugmentation
Finite Element Analysis of an implant-shaped distractor device
for alveolar ridge augmentation
109
K. Kimmel
Infektionsschutz und Oralimplantation
Infection control and oral implantation
114
Dieselstraße 2, 50859 Köln
Postfach / P.O. Box 40 02 54, 50832 Köln
Telefon / Phone: 0 22 34/70 11-0
http://www.aerzteverlag.de
Tagungskalender / Meetings
74
in Kooperation mit
Neue Produkte / New Products
76
Buchbesprechungen / Book Reviews
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
90, 92, 108
Weltpresse / World Press
122
Impressum / Imprint
124
© Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
73
INHALT / CONTENTS
2 / 2002
TA G U N G S K A L E N D E R 20 0 2
26.06.-29.06.2002, Paris
CARS 2002 - 16th International Congress and Exhibition on Computer
Assisted Radiology and Surgery, 16th International Congress and Exhibition;
Palais des Congrès
Auskunft: Prof. Heinz U. Lemke, c/o Technical University Berlin, Computer
Graphics and Computer Assisted Medicine, Secr. FR 3-3, Franklinstr. 28-29,
10587 Berlin, Tel. 07742/922434, Fax: 07742/922438, E-mail: [email protected], www.cars-int.de
14.09.2002, Berlin
Continuum Implantologie-ein Kurs der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) e.V.
Thema: Implantologie unter schwierigen Bedingungen (Live-Operation mit
Video-Übertragungen)
Auskunft: Prof. Dr. Dr. Volker Strunz / Dr. Peter Kircher, Hohenzollerndamm
28a, 10713 Berlin, Tel. 030/860987-0, Fax: 030/860978-19, E-mail:
[email protected]
03.10.-05.10.2002, Hannover
126. Jahrestagung der DGZMK gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für
Funktionslehre und der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung in
der DGZMK in Zusammenarbeit mit der LZÄK Hannover, Forschung an der
Hochschule - Fortschritte für die Praxis
Themen: Keramiken in der Zahnheilkunde, „Regenerative“ Therapien
Auskunft: Congress Partner GmbH, Michael Jargstorf, Tel: 0421/303131,
Fax: 0421/303133, E-mail: [email protected]
10.10-12.10.2002, Berlin
Kongress „Compass-Implantat“(Computer Assisted Implantology) in der Charité
Themen: Bildgebende Systeme, Planungssysteme, Navigationssysteme,
Roboter Systeme
Auskunft: Univ.-Prof. Dr. Dr. Jürgen Bier, Campus Virchow-Klinikum, Mund-,
Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen, Augustenburger
Platz 1, 13353 Berlin, Tel: 030/450-55011, Fax: 030/450 55901
22.11.-23.11.2002, Messehalle Erfurt
6. Thüringer Zahnärzte- und 5. Thübinger Zahntechnikertag
Thema: Implantologie - Standard und Ausblick
Auskunft: LZK Thüringen, Barbarossahof 16, 99092 Erfurt, Tel. 0361/7432144 o. 142
Aus drei Vacutainern Vollblut gewinnt
man 1,5 ml PPGF (links), 1,5 ml PGF
(Mitte) sowie eine individuell unterschiedlich große Menge PRGF (rechts)
Beitrag G. Weibrich et al., Seite 84
Bone-Collector mit aufgefangenen
Knochenspänen
Beitrag L. A. Eicker et al., Seite 93
05.12.-07.12.2002, München
2. Gemeinschaftstagung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im
Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V. der Österreichischen Gesellschaft für
orale Chirurgie und Implantologie und der Schweizerischen Gesellschaft
für orale Implantologie
Thema: Perfektion durch Präzision
Auskunft: Prof. Dr. Dr. F. W. Neukam, Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie,
Universität Erlangen-Nürnberg, Glückstr. 11, 91054 Erlangen, Tel.
09131/853-3616 (Frau Förster), Fax: 09131/853-4219
20 0 3
13.03.-16.03.2003, Gütersloh
49. Zahnärztetag der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Thema: Zahnerhaltung - die Basis einer präventionsorientierten ZahnMedizin
Auskunft: Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, Akademie für Fortbildung,
Auf der Horst 29/31, 48147 Münster, Tel: 0251/507-0, Fax: 0251/507-609
74
Dürr Dental-Druckluftkompressor Duo K
mit integriertem Sterilfilter
Beitrag K. Kimmel, Seite 114
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
NEUE PRODUKTE
Ankylos: Balance PosteriorAufbauten
Das Anwendungsspektrum der
Balance Posterior-Aufbauten wurde erweitert: Der neue Pfosten mit
einer Sulkushöhe von 0,75 mm
ist bei reduzierter Schleimhaut
indiziert. Daneben wurde
das System um
neue Angulationen mit 7,5°;
22,5°; 30,0° und
37,5°
erweitert. Für
die Formgebung steht nun
die umlaufende
Schulter senkrecht zur Implantatachse.
❙
Plasma-Zentrifuge für die
P.R.G.F.-Technik
Mit diesem Gerät können aus einer geringen Menge venösen Patientenblutes innerhalb von 15 Minuten körpereigene Wachstumsfaktoren separiert werden. Neben
der Plättchenfraktion mit den
Wachstumsfaktoren kann auch
das patienteneigene Fibrinogen
zur Herstellung einer autologen
Fibrinmembran genutzt werden.
Das Prothesen-Reinigungsgerät
erzielt durch feine, auf der Prothesenoberfläche pulsierende Nadeln eine mechanische Reinigung. Die mitgelieferte Flüssigkeit löst Beläge auf und hemmt
Bakterien.
❙
Degussa Dental
Postfach 1364
63403 Hanau
Tel. 01802/223535
Fax: 01802/223636
❙
Fiberpoints
Die Glasfiber-Wurzelstifte aus
kompositgebundenen Glasfaserbündeln sind elastisch. Sie haben
Zylinderform mit leicht konischer
Spitze. Erhältlich sind sie in den
Durchmessern 1,0 / 1,2 / 1,4 / 1,7
und 2,0 mm.
Wieland Dental & Technik
Schwenninger Str. 13
75179 Pforzheim
Tel. 07231/3705-0
Fax: 07231/357959
E-Mail: [email protected]
Finierer von Busch mit feinem Querhieb
Die Finierer eignen sich
zur Oberflächenglättung
von Keramik und Komposit und zur Konturierung von Schmelz-Keramik-Übergängen.
Das Finierer Sortiment wurde um ultrafeine Formen mit 30
Schneiden erweitert.
❙
❙
Microclean
Weil Dental
Dieselstr. 5-6
61191 Rosbach
Tel. 06003/814-200
Fax: 06003/814-906
E-Mail: [email protected]
Provil Novo C.D.2-Kartuschen
Das
A-Silikon-Abformmaterial
mit den bekannten Varianten
Light, Medium und Monophase wird jetzt mit verbesserten Kartuschen, Verschlüssen, Misch-Spitzen und der weiterentwickelten
Anmischpistole Dispensing Gun
2 geliefert. Sie ermöglicht einen
verringerten Kraftaufwand beim
Ausbringen.
Busch
Unterkaltenbach 17-27
51766 Engelskirchen
Tel. 02263/86-0
Fax: 02263/20741
Weil Dental GmbH
❙
Dieselstr. 5-6
61191 Rosbach
Tel. 06003/814-200
Fax: 06003/814-906
E-Mail: [email protected]
Heraeus Kulzer
Postfach 1552
63405 Hanau
Tel: 06181/35-4021
Fax: 06181/35-3068
E-mail: [email protected]
Die Bechreibungen in dieser Rubrik sind Angaben der Hersteller entnommen.
76
© Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
NEUE PRODUKTE
IGI
in den Längen 9, 11, 13 und 16
mm zur Verfügung stehen. Alle
Camlog Screw-Line Implantate
sind mit der strukturierten Promote Oberfläche versehen.
Das Image Guided Implantology
System ist ein bild- und rechnergestütztes Navigationssystem zur
❙
Altatec Biotechnolgies
Im Steinernen Kreuz 19
75449 Wurmberg
Tel: 07044/9445-33
Fax: 07044/9445-22
E-mail: [email protected]
Kodan-Tücher
Ossix-Membran
genauen Planung und Positionierung von Zahnimplantaten. Vorgestellt wird das IGI auch im Rahmen von Live-Operationen. Interessierte können sich wenden an:
❙
DenX Europe GmbH
Dr. Dirk Probst
Hauptstr. 27
53604 Bad Honnef
Tel: 02224/96018-0
Fax: 02224/96018-11
E-mail: [email protected]
Internet: www.denx-europe.de
H4MC-Kronentrenner
Das bruchfeste Instrument
ist
für den Einsatz
auf
Metall und
Keramik geeignet. Der
Abtrag bleibt
lange Zeit
konstant.
❙
Brasseler
Postfach 160
32631 Lemgo
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Aus warenzeichen-rechtlichen
Gründen werden
die Sagrosept-Tücher umbenannt.
Die Zusammensetzung (Propanol und Milchsäure) und die
Preise bleiben unverändert.
Die Kollagenmembran verbindet
die Vorteile einer resorbierbaren
mit der Standfestigkeit einer nichtresorbierbaren Membran. Ossix
behält auch bei einer Exposition
ihre Barrierefunktion und bleibt
infektionsresistent. Liegt die Ossix-Membran frei, verschließt sich
innerhalb von 2-4 Wochen die
Wunde. Sie ist leicht zu handhaben, da sie nicht befestigt werden
muss, mit dem umliegenden Gewebe schnell verklebt und damit
den Knochenaufbau stabilisiert.
❙
3i Implantat Innovations
Gerwigstr. 66b
76131 Karlsruhe
Tel: 0721/6314-229
Fax: 0721/6314-222
E-Mail: [email protected]
❙ Schülke & Mayr
22840 Norderstedt
Dürr Hygojet zur Desinfektion
In diesem Tischgerät wird die
Lösung MD 520 angewandt. Das
Verfahren ist sicherheitstechnisch und mikrobiologisch er-
Camlog Screw-Line
Implantate
Die Implantate besitzen einen zur
Spitze leicht konisch verlaufenden
Körper, der beim Eindrehen eine
kontrollierte Führung (Selbstzentrierung) ermöglicht. Das Camlog
Implantatsystem wurde im April
um die Screw-Line Implantate in
den Durchmessern 3,3 / 3,8 / 4,3 /
5,0 und 6,0 mm erweitert, welche
probt und entspricht der Unfallverhütungsvorschrift. Die Dosierung senkt den Verbrauch an
Desinfektionsmitteln, verglichen
mit der Tauchdesinfektion.
❙
Dürr Dental
Höpfigheimer str. 17
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel: 07142/705-249
Fax: 07142/705-288
E-mail: [email protected]
Internet: www.duerr.de
77
NEUE PRODUKTE
Bti Implantatsystem
Das neuartige apex-Design der
Implantate bietet eine höhere
Schneideleistung und eine ver-
1:1-Übertragungen 10 - 50.000
rpm, mit anderen Übersetzungen
bis zu 200.000 rpm. Das jeweilige
Handstück wird mit der Einheit
kalibriert; dies ergibt für das Festziehen von prothetischen Halteschrauben ein exaktes Drehmoment. Sein Verlauf bei der Implantation kann gemessen, aufgezeichnet und gespeichert werden.
❙
besserte Primärstabilität. Die äußere konische Form im apikalen
Bereich sorgt für eine bessere
Führung beim Eindrehen, vor allem auch bei dünnen Knochenwänden.
Ein spezielles EinbringpfostenDesign erleichtert das Handling
und reduziert die Abzugskräfte
bei der Abnahme des Verbindungsstücks. Auf eine gute Benetzbarkeit mit dem P.R.G.F.
wurde geachtet. Bti Implantate
verfügen über farbcodierte Einbringpfosten und stehen in den
Durchmessern 3,3 / 3,75 / 4 / 4,5 /
5 und 5,5 mm mit 2 ProthetikPlattformen zur Verfügung.
❙
Das Präparat zur Schnelldesinfektion von Medizinprodukten wird
mit einem neuen
Verschluss versehen. Er hat einen Klappdeckel mit kleiner Dosieröffnung.
Steinzeugstr. 50
68229 Mannheim
Tel: 0621/4302-000
Fax: 0621/4302-001
E-mail: [email protected]
Internet: www.friadent.de
❙
Schülke &
Mayr
22840
Norderstedt
Sidexis USB-Box
Das System ermöglicht den Wechsel vom filmbasierten zum digitalen Röntgen und hält gleichzeitig
die Option für eine zukünftige
Locator-Implantataufbau
Für Deckprothesen bestimmt,
kann dieser Aufbau Implantatneigungen von bis zu 40° ausgleichen. Der "Locator" passt auf Implantate mit Außensechskant.
Durch eine Höhe von nur 3,17
mm eignet er sich für Fälle mit
geringem vertikalen Platzangebot. Das Doppelretentionselement ist verschleißarm.
Wieland Dental & Technik
Schwenninger Str. 13
75179 Pforzheim
Tel. 07231/3705-0
Fax: 07231/357959
E-Mail: [email protected]
Frios Unit E
Die Behandlungseinheit für chirurgische Eingriffe verfügt über
ein Drehmoment bis zu 70 Nm,
die Geschwindigkeit beträgt bei
weitergehende Lösung offen. Die
USB-Box wird mit den bewährten
intraoralen Sidexis Sensoren mit
CCD-Technologie angeboten. Mit
der Software ist auch ein Orthophos-Panoramagerät zu betreiben. Der Sensor kann an jedes
weitere intraorale Bilderfassungsmodul angeschlossen werden. Die
USB-Box wird direkt durch den jeweiligen PC betrieben und nutzt
die gemeinsame Datenbank.
❙
78
Friadent
Mikrozid Liquid
Sirona
Fabrikstr. 31
64625 Bensheim
Tel. 06251/16-2320
Fax: 06251/16-3167
❙
3i Implantat Innovations
Gerwigstr. 66b
76131 Karlsruhe
Tel: 0721/6314-229
E-Mail: [email protected]
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
ORIGINALARBEIT
❙ W. Eichhorn1 , S. Flinzberg2, A. Gbara2, G. Gehrke3
Implantate bei Marcumarpatienten,
erste Ergebnisse
Die Frage der Veränderung des antikoagulatorischen
Regimes vor Implanatatinsertion ist nach wie vor offen. Die vorliegende Arbeit berichtet über erste Ergebnisse der Insertion von zwölf Implantaten, die zum Teil
in Kombination mit Vestibulumplastiken vorgenommen wurden, bei fünf mit Marcumar® oral antikoagulierten Patienten, ohne dass die orale Antikoagulation
verändert wurde.
Postoperativ trat keine behandlungbedürftige Nachblutung auf. Alle zwölf Implantate sind nach drei Monaten röntgenologisch knöchern gut eingeheilt und einer prothetischen Versorgung zugeführt worden. Ein
Implantat musste wegen persistierender Schmerzangabe nach einem halben Jahr entfernt werden. Nach
Ablauf eines Jahres waren bei keinem Implantat Anzeichen für eine Periimplantitis zu beobachten. Die Ergebnisse lassen mit aller Einschränkung der kleinen
Fallzahl eine Veränderung des antikoagulatorischen
Regimes als nicht notwendig erscheinen.
Schlüsselwörter: Implantate, orale Antikoagulation,
Nachblutung, antikoagulatorisches Regime
Dental implants of Cumarin patients, first results.
In this study we investigated if the placement of dental
implants in patients on Cumarin drugs could be carried
out without alteration of the anticoagulation. Twelve
dental implants have been inserted partially in combination with plastic operation of the vestibulum for relative jaw augmentation. Post operational hemorrhage
requiring surgical revision did not occur. All twelve implants showed radiographically a good bony healing
after three months and gave support to a prosthodontic treatment. One implant had to be removed because
of persistent report of pain after six months. Twelve
months postoperatively there was no indication of periimplantitis. The results of this study with regard to the
small number of implants propose that there seems to
be no need in altering anticoagulant treatment prior to
dental implant insertion.
1
2
3
80
Belegabteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen, Kreisklinik Balingen
Nordwestdeutsche Kieferklinik, Universität Hamburg (Ärztlicher
Direktor: Prof. Dr. Dr. R. Schmelzle)
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen, Henriettenstiftung Hannover (Chefarzt: Prof. Dr. Dr. G.
Gehrke
Keywords: dental implants, oral anticoagulation, post
operational hemorrhage, anticoagulation therapy
1 Einleitung
Die gestiegene Lebenserwartung führt zu einer Zunahme kardiovaskulärer Erkrankungen, die einer
dauerhaften oralen Antikoagulation bedürfen [12].
Die Behandlung von mit Marcumar® oral antikoagulierten Patienten stellt den Behandler vor die Entscheidung, das Risiko einer Blutung als Folge seiner
Behandlung gegen die Möglichkeit einer gravierenden thrombo-embolischen Komplikation bei Veränderung der Antikoagulation abzuwägen [9, 18, 4, 2].
Das Cumarin Marcumar® ist ein sehr häufig verbreitetes orales Antikoagulans [17]. Es hemmt reversibel und dosisabhängig die Karboxilierung von Glutaminsäure in der Leber, die für die Synthese von
Gerinnungsfaktoren verantwortlich ist. Die Kontrolle der Antikoagulation erfolgt mit der Thromboplastinzeitbestimmung nach Quick oder der INR (International Normalized Ratio). Die INR ermöglicht
über die Korrektur mit einem Sensitivitätsindex für
das verwendete Thromboplastin einen Vergleich der
Gerinnungsparameter unterschiedlicher Laboratorien. Der therapeutische Bereich der oralen Antikoagulation liegt je nach Grunderkrankung zwischen einer INR von 2 - 4. Dies entspricht einem Quick-Wert
von 18 bis 39% [10, 14, 15, 20].
Für die Behandlung von Marcumarpatienten, die
ein Implantat benötigen, gibt es bislang keine Literaturempfehlungen, ob die orale Antikoagulation zu
verändern sei und in welchem Ausmaß. Ziel der vorliegenden Untersuchung, die im Rahmen einer größeren prospektiven Studie oral-chirurgischer Eingriffe bei mit Marcumar® oral antikoagulierten Patienten vorgenommen wurde [5], ist es daher, die
Häufigkeit einer Nachblutung, Wundinfektion, Hämatombildung und Komplikationen seitens der
Grunderkrankung festzustellen.
2 Material und Methodik
In die Untersuchung wurden vier Männer und eine
Frau, im Alter von 53 , 55, 63, 66 und 68 Jahren, also
einem Mittelwert von 61 Jahren, aufgenommen, bei
denen eine orale Antikoagulation mit Marcumar®
© Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
W. Eichhorn et al.: Implantate bei Marcumarpatienten, erste Ergebnisse
vorgenommen wurde. Der Quick-Wert vor der Operation schwankte zwischen 18 und 37% entsprechend einer INR von 2,2 bis 4. Die Indikationen zur
Antikoagulation bestanden in einem Zustand nach
Beckenvenenthrombose, Zustand nach arterieller
Embolie, Zustand nach Apoplex, absoluter Arrhythmie und Vorhofflimmern (Tab. 1).
Art der Primärerkrankung
Anzahl der Patienten
Thrombose
2
Arterielle Embolie
1
Apoplex
1
Absolute Arrhythmie
1
Vorhofflimmern
1
Tabelle 1 Art der Primärerkrankung bzw. Grund der Antikoagulationstherapie, Mehrfachnennung bei Kombinationserkrankung
Table 1 Indications for anticoagulation
Die Patienten wurden bei fortgeführter Antikoagulation in Lokalanästhesie (Ultracain D-S, Fa
Hoechst Marion Roussel, Frankfurt) operiert. Es
wurden Vollschraubenimplantate (Bonefit, Fa.
Straumann, Freiburg) inseriert. Elf Implantate wurden im Unterkiefer, eines im Oberkiefer inkorporiert. Bei zwei Patienten wurden jeweils vier Implantate interforaminal, bei einem Patienten zwei Implantate interforaminal und bei zwei Patienten jeweils ein Einzelzahnimplantat inseriert (Tab. 2).
Implantatindikation
Anzahl der Implantate
Einzelzahnimplantat
2
Atropher Unterkiefer
10
Tabelle 2 Implantatindikation
Table 2 Indication for dental implant
Bei drei Patienten war zusätzlich eine Vestibulumplastik jeweils mit einem freien Schleimhauttransplantat aus dem Planum buccale erforderlich,
(Tab. 3), um sicherzustellen, dass bei hoch inserierenden Bändern die Implantate im Bereich festhaftender Schleimhaut in die Mundhöhle durchtreten.
Die Wunden wurden mit atraumatischer Naht verschlossen (Vicryl 4 x 0, Fa. Ethicon, Norderstedt).
Eine sorgsam angefertigte Verbandplatte wurde postArt des chirurgischen Eingriffs
Anzahl
Implantatinsertion
12
Vestibulumplastik
5
Freies Schleimhauttransplantat
5
Tabelle 3 Art des chirurgischen Eingriffs
Table 3 Kind of surgical procedure
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
operativ eingegliedert oder die vorhandene Prothese
mit schwarzer Guttapercha (Schwarze Guttapercha,
Fa. Ubert, Kassel) zur Verbandplatte umgearbeitet.
Im Wundbereich wurde die Verbandplatte respektive
die Prothese mit schwarzer Guttapercha unterfüttert,
um einen möglichst speicheldichten Abschluss zu
erreichen. Fibrinkleber (Tissucol Duo S Immuno, Fa.
Baxter, Unterschleißheim) wurde bei einer Patientin
verwendet. Eine Antibiotikatherapie erfolgte routinemäßig nicht. Bei Herzrisiko-Patienten (z. B. KlappenDysfunktion) wurde eine single shot Gabe von 2g
Amoxicillin per os eine Stunde vor dem Eingriff verabreicht. Bei bekannter Allergie auf Penicilline wurde entsprechend den Richtlinien der Endokarditisprophylaxe alternativ Clindamycin gegeben.
Es erfolgten postoperative Nachkontrollen am
ersten, zweiten, dritten, fünften, siebten, zehnten,
14. postoperativen Tag und ein Jahr postoperativ. Die
Parameter Nachblutung, Weichteilhämatome, Wundinfektion, Komplikationen seitens der Grunderkrankung und ein Jahr postoperativ Periimplantitis wurden untersucht.
3 Ergebnisse
Kein Patient erlitt eine Blutung in der einstündigen
Überwachungsphase unmittelbar postoperativ. Eine
Patientin berichtete über eine geringfügige Sickerblutung am ersten postoperativen Tag. Eine Blutstillung war nicht erforderlich. Bei den anderen Patienten trat keine Nachblutung auf. Kein Patient musste
stationär aufgenommen werden. Es gab bei keinem
Patienten eine Kieferklemme, die durch eine Blutung am Injektionsort des Lokalanästhetikums hervorgerufen worden war.
Bei allen Patienten war eine ausgeprägte Hämatombildung im Bereich der Schleimhaut und der äußeren Haut zu beobachten, die binnen 14 Tagen vollständig rückläufig war. Bei einer Patientin kam es
zur Wundinfektion, die zusätzlich zur lokalen
Wundbehandlung eine antibiotische Therapie mit
Clindamycin für die Dauer von fünf Tagen erforderlich machte. Unter der antibiotischen Therapie kam
es zu einem Anstieg der INR von 2,2 auf 4,0.
Komplikationen seitens der Grunderkrankung
oder thrombo-embolische Ereignisse traten keine auf.
Alle Implantate sind reizlos eingeheilt und nach
drei Monaten prothetisch versorgt worden. Ein Implantat musste wegen persistierender Schmerzangabe nach sechs Monaten entfernt werden. Nach einem Jahr zeigte sich bei allen Implantaten kein Anhalt für eine Periimplantits, periimplantäre Taschen
konnten nicht sondiert werden.
4 Diskussion
Ziel oralchirurgischer Eingriffe bei gerinnungsinhibierten Patienten ist ein komplikationsloser postoperativer Wundheilungsverlauf ohne Nachblutung.
81
W. Eichhorn et al.: Implantate bei Marcumarpatienten, erste Ergebnisse
Die Angaben dazu schwanken bei fortgeführter
Antikoagulation zwischen 3 [8] und 29% [13]. Literaturangaben für die Insertion von Implantaten bei
mit Marcumar® oral antikoagulierten Patienten liegen bislang nicht vor. In der vorliegenden Untersuchung, die im Rahmen einer prospektiven Studie
vorgenommen wurde, kam es bei zwölf Implantatinsertionen und fünf Vestibulumplastiken zu keiner
behandlungsbedürftigen Nachblutung.
Obwohl es sich nur um eine kleine Gruppe von
fünf Patienten mit zwölf inserierten Implantaten
handelt, soll eine Zuordnung versucht werden. Für
Zahnextraktionen wird die Nachblutungshäufigkeit
bei fortgesetzter oraler Antikoagulation im einstelligen Prozentbereich angegeben [4, 11]. Auch ist kein
statistisch signifikanter Unterschied des Blutverlustes von mit Cumarinen antikoagulierten und nicht
antikoagulierten Patienten bei Einzelzahnextraktionen gemessen worden [3]. Von der Eingriffsart her
liegt bei der Implantatinsertion eine Osteotomie des
Kieferknochens vor, die mit der Osteotomie von retinierten oder tief zerstörten Zähnen vergleichbar erscheint. Für operative Zahnentfernungen gibt es
Empfehlungen, die orale Antikoagulation nicht zu
verändern, auch wenn mit einem erhöhten Blutungsrisiko zu rechnen ist [1, 6, 16, 20]. Die in dieser
Untersuchung beobachtete Nachblutungshäufigkeit
von 0% deckt sich mit den in der Literatur angegebenen Werten von 4 - 29% [16, 13].
Ein kritischer Punkt ist die Gabe von Antibiotika.
Es ist bekannt, dass die Cumarine eine hohe Plasmaeiweißbindung aufweisen. Durch die orale Antibiotikagabe können die Cumarine aus der Plasmaeiweißbindung verdrängt werden und so zu einer Steigerung der Antikoagulation führen [7]. Bei einer Patientin, die einer antibiotischen Therapie mit Clindamycin bedurfte, ist die INR von 2,2 auf 4,0 binnen
einer Woche angestiegen.
Um diese Patientengruppe sicher behandeln zu
können, ist eine exzellente chirurgische Blutstillung
unabdingbar. Es empfiehlt sich eine engmaschige
postoperative Nachsorge und eine 24-stündliche Erreichbarkeit, um mögliche Komplikationen sofort
behandeln zu können.
Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung
legen die Schlussfolgerung nahe, dass eine Änderung der oralen Antikoagulation mit Marcumar®, bei
Abwägung des Risikos der Blutung gegen das eines
thrombo-embolischen Ereignisses, nicht erforderlich
zu sein scheint, zumal die Wahrscheinlichkeit einer
schwerwiegenden Thromboembolie bei Änderung
der Antikoagulantientherapie ansteigt [19].
Literatur
1. Berchtenbreiter, U., Vees-Hoflsauer, B., Kreusch, T., Zimmermann, C. E.: Aktuelles Konzept zur zahnärztlich-chirurgischen
Behandlung von Patienten mit Marcumartherapie. Dtsch
Zahnärztl Z 52, 50 (1997).
2. Beirne, R.: Anticoagulation and minor oral surgery: should
the anticoagulation be altered? J Oral Maxillofac Surg 58,
135 (2000).
3. Campbell, J. H., Alvarado, F., Murray, R. A.: Anticoagulation
and minor oral surgery: should the anticoagulation regimen
be altered? J Oral Maxillofac Surg 58 (2), 131 (2000).
4. Devani, P., Lavery, K. M., Howell, C. J. T.: Dental extractions
in patients on warfarin: is alteration of anticoagulant regime
necessary? Br J Oral Maxillofac Surg 36, 107(1998).
5. Eichhorn, W., Siegert, J., Li, L., Wedl, J., Hofmann, T., Blake, F.
A. S., Gehrke, G.: Oral surgical treatment of Cumarin patients
without substitution of the anticoagulant therapy. Greek J
Oral Max Fac Surg 16, 53 (2001).
6. Feller, K.-U., Hlawitschka, M., Schimming, R., Eckelt, U.: Therapiekonzept für Patienten unter Langzeitantikoagulantientherapie mit Phenprocoumon (eine retrospektive Studie).
Dtsch Zahnärztl Z 52, 67 (1997).
7. Forth, W., Henschler, D., Rummel, W., Starke, K.: Allgemeine
und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg Berlin, 1998
8. Ghahremani, M., Rahn, R., Krzywanek, H. J.: Zahnärztlich
chirurgische Eingriffe unter Marcumartherapie mit Quickwert
15-25%. Dtsch Zahnärztl Z 47, 240 (1992).
9. Hönig, J. F., Merten, H. A.: Der Umgang mit zahnärztlich-kieferchirurgischen Patienten bei Antikoagulationstherapie.
Dtsch Z Mund Kiefer GesichtsChir 15, 334 (1991).
10. Jaenecke, J.: Antikoagulantien und Fibrinolysetherapie. 4.
Aufl. Thieme, Stuttgart 1991.
11. Joos, U., Krekeler, G.: Kollagenvlies als lokales Hämostyptikum bei gerinnungsgestörten Patienten. Zahnärztl Welt 87,
810 (1978).
12. Lestin, H.-G.: Vorschlag eines labordiagnostischen Stufenprogramms zur Abklärung von Hämostasestörungen. Z Klin Med
42, 755 (1987).
13. Neukam, F. W., Kayser, H.: Prospektive Studie zur Frage der
Komplikationen nach ambulanten operativen Eingriffen unter lokaler Antikoagulation. Dtsch Zahnärztl Z 41, 420 (1986).
14. Ohler, W.: Antithrombotika und Fibrinolysetherapie. In: Wolf,
H. P., Weihrauch, T. R. (Hrsg.): Internistische Therapie. Urban
& Schwarzenbeck, München 1994.
15. Purcell, C. A.: Dental management of the anticoagulated patient. N Z Dent J 93, 87 (1997).
16. Rahn, R., Ghahremani, M.: Zahnärztlich-chirurgische Eingriffe
bei Patienten unter Antikoagulantien-Therapie. Dtsch Zahnärztl Z 52, 70 (1997).
17. Schwabe, U., Paffrath, D.: Arzneiverordnungsreport 1995,
Bd. 11, Gustav Fischer Verlag, Jena (1995).
18. Wahl, M. J., Howell, J.: Altering Anticoagulation therapy: a
survey of physicians. J Am Dent Assoc 127, 625 (1996).
19. Wahl, M. J.: Myths of dental surgery in patients receiving
anticoakulant therapy. J Am Dent Assoc 131 (1), 77 (2000).
20. Webster, K., Wilde, J.: Management of anticoagulation in patients with prosthetic heart valves undergoing oral and maxillofacial operations. Br J Oral Maxilofac Surg 38, 124 (2000).
❙
Korrespondenzadresse:
Dr. Dr. Wolfgang Eichhorn
Bahnhofstraße 26
72336 Balingen
82
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
ORIGINALARBEIT
❙
G. Weibrich1, R. S. R. Buch1, T. Weibrich1, W. E. Hitzler2
Das PRGF-System nach Anitua zur
Anreicherung von Thrombozyten und
Wachstumsfaktoren im Plasma
-Methodenvorstellung und Pilotstudie- *
Die bereits bestehenden Möglichkeiten, ein thrombozytenreiches Plasma (PRP) aus einer kleinen Vollblutprobe in der Praxis zur Unterstützung der knöchernen
Regeneration bei präprothetisch-chirurgischen Eingriffen selbst herzustellen, differieren beträchtlich in der
Produktionsart und in der unterschiedlichen Zusammensetzung des Endproduktes. Das angereicherte
Plasma kann prä- oder auch intraoperativ hergestellt
und periimplantär oder mit knöchernen Augmentaten
verabreicht werden.
Seit Herbst 2001 ist das PRGF (Plasma Rich in Growth
Factors) System (G.A.C. Medicale San Antonio, 15-5°,
01005 Vitoria-Espana) in Deutschland verfügbar. Der
methodische Hauptunterschied zu den bisher verfügbaren Eigenherstellungs-Methoden ist zum einen in
der Verwendung eines völlig offenen Systems zu sehen
(Notwendigkeit, die Arbeitsschritte unter sterilen Kautelen durchzuführen) sowie im Verzicht auf die Mitnahme der Leukozyten in das Endprodukt (PRGF) unter damit einhergehender Verlustrate der Thrombozyten (Reduktion der Thrombozytenkonzentration im
Endprodukt). Der Gesamt-Zeitbedarf von 25 Minuten
ist auf Grund nur einmaliger Zentrifugation des Vollblutes trotz der hohen Anzahl von Arbeitsschritten nicht
größer als bei den bekannten Methoden.
Eine Pilotstudie (n=20) zum PRGF System soll dessen
klinische Eignung sowie dessen Wirksamkeit zur Anreicherung von Thrombozyten abschätzen.
Schlüsselwörter: PRGF, Platelet-rich plasma, Thrombozyten, autolog, Sammeleffizienz, Anitua
The Anitua PRGF-system for increasing the concentration of platelets and growth factors in autologeous plasma – presentation of the method and
pilot study. The available methods for the point of
care production of platelet-rich plasma (PRP) for increasing the bone regeneration after preprosthetic surgery
differ mainly in production method and resulting composition of the end product. The PRP can be produced
preoperative or during the operation and can be applicated in the peri-implant region or in combination
with the bone transplant.
Since autumn 2001 the PRGF (Plasma Rich in Growth
Factors) system (G.A.C. Medicale San Antonio, 15-5°,
01005 Vitoria-Espana) is available. The main methodical difference to other point of care production methods can be seen in the use of a not closed production system (need for production of PRP under sterile
conditions) as well as not including the leukocytes in
the end product (PRGF) and for this reason the loss of
thrombocytes (reduction of the thrombocyte concentration in the end product).
The total time needed for the preparation is 25 minutes. This time is not higher than needed by other systems (even if this method needs many working steps
during PRP preparation) because there is only one
centrifugation step (instead of two centrifugation processes) necessary.
A pilot study (n=20) shall estimate the clinical applicability of the PRGF system as well as its effectiveness for
the collection of thrombocytes.
Keywords: PRGF, Platelet-rich plasma, thrombocyte
count, autologous, collection efficiency, Anitua
*
1
2
84
Diese Arbeit enthält Daten der medizinischen Dissertation von
Thilo Weibrich
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, (Direktor: Univ. Prof. Dr. Dr. W. Wagner), Universitätsklinik Mainz,
Augustusplatz 2, 55131 Mainz
Transfusionszentrale des Klinikums, (Direktor: Dr. W. E. Hitzler),
Hochhaus Augustusplatz, Johannes Gutenberg Universität
Mainz, 55131 Mainz
1 Einleitung
Bisher waren in Deutschland der PRP-Kit der Firma
Curasan® (PRP-Kit, Fa. Curasan®, D- 63801 Kleinostheim, Germany) [5], das Platelet-Concentrate-Collection-System (PCCS-System, 3i®, West Palm Be-
© Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
G. Weibrich et al.: Das PRGF-System nach Anitua zur Anreicherung von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren
ach, Florida, USA) [6] und das SmartPReP™- System (Harvest Technologies GmbH, Zehnfeldstr.
240a, D-81825 München) [7] als Verfahren zur Eigenherstellung eines autologen Thrombozytenkonzentrates (mit darin enthaltenen thrombozytären
Wachstumsfaktoren) erhältlich. Bisher gibt es jedoch wenig Literatur über die klinische Anwendung
der Verfahren [3, 4].
Mit dem PRGF System (G.A.C. Medicale San Antonio, 15-5°, 01005 Vitoria-Espana) steht seit Herbst
2001 ein weiteres System zur Gewinnung von autologem thrombozytenreichen Plasma (PRP) zur Verfügung. Die vorgestellte Technik gewinnt mittels einer Zentrifuge aus einer geringen Menge Eigenblut
drei thrombozytenenthaltende Plasmafraktionen,
das „Plasma Poor in Growth Factors“ (PPGF), das
„Plasma with Growth Factors“ (PGF) und das „Plasma rich in Growth Factors“ (PRGF).
Biologische Mediatoren (Platelet derived growth
factor (PDGF), Transforming growth factor beta
(TGF b1+2), Fibroblast Growth Factor (FGF 1+2), insulin-like growth factor (IGF), epidermal growth factor (EGF), epithelial cell growth factor (ECGF))
innerhalb des thrombozytenangereicherten Plasmas
(PRGF) sollen die Migration, Proliferation, Zelldifferenzierung und die Synthese der extrazellulären Matrix und damit der Knochenregeneration fördern
[1,2]. Dieses angereicherte Plasma kann prä- oder
intraoperativ hergestellt werden und bei präprothetischen oder implantologischen Eingriffen verabreicht werden.
Eine Einschätzung des neuen Verfahrens im
Hinblick auf methodische Eignung für den klinischen Einsatz oder Überprüfung der Validität der
Methode findet sich in der Literatur bisher nicht. Daher soll dieses Verfahren hier vorgestellt und im
Rahmen einer kleinen Pilotstudie hinsichtlich klinischer Eignung und Thrombozytenkonzentrierungsfähigkeit überprüft werden.
2 Material und Methoden
Abbildung 1 Zentrifuge (Bti. Implant Company S.L. Spain) zum
Anitua-PRGF-System
Abbildung 2 Innenansicht der Zentrifuge zur Aufnahme von 8
blauen Zitrat-Vacutainer-Röhrchen
Figure 1 Centrifuge (Bti. Implant Company S.L. Spain) for the
Anitua PRGF system
Figure 2 View at the internal aspect of the centrifuge for 8 blue
citrate vacutainer tubes
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
2.1 Das PRGF-System
Die zur Herstellung des PRGF (Plasma Rich in
Growth Factors) aus Vollblut benötigten Materialien
einschließlich der Zentrifuge (Bti. Implant Company S.L. Spain) (s. Abb.1) werden als „Starter-Paket“
mit Materialien für ca. 30-50 Patienten vertrieben.
Das „Starter-Paket“ enthält:
1 PRGF-Zentrifuge (Bti. Implant Company S.L.
Spain)
1 Pipette 0,05 ml
1 Pipette 0,10 ml
1 Pipette 0,50 ml
1 Pipettenständer
2 sterilisierbare Boxen zur Aufbewahrung der
Pipettenspitzen
1 Tray für Vacutainer-Röhrchen
1 Timer
5 Stauschläuche
60 Pipettenspitzen (50-800 μl)
96 Pipettenspitzen (5-200 μl)
Sterile Vacutainer-Röhrchen mit Natriumcitrat
Sterile Vacutainer-Röhrchen, leer
50 Butterflies
Optional ist zusätzlich ein Thermogerät erhältlich, das die Bildung des Koagulums durch Erwärmung des PRGF auf Körpertemperatur beschleunigt.
2.2 Herstellung von Plasma Rich in Growth
Factors
Zuerst werden dem Patienten abhängig von der benötigten Menge PRGF präoperativ 10-30 ml venöses
Blut in 2 bis 6 sterile Vakutainer-Röhrchen mit 3,8-
85
G. Weibrich et al.: Das PRGF-System nach Anitua zur Anreicherung von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren
A
B
C
D
Abbildung 3 A) Mit Blut gefüllter Citrat-Vacutainer; B) Nach der Zentrifugation entsteht basal die rote Erythrozytenschicht, darüber
eine sehr dünne Buffy coat-Schicht (Pfeil) und oben die gelbe Plasma-Schicht; C) Das Plasma wird manuell mit zwei verschieden
großen Pipetten aufgeteilt; D) Erythrozytenschicht und Buffy coat sowie ein geringer Restplasmaanteil müssen verworfen werden.
Figure 3 A) Citrate vacutainer tube filled with blood; B) After the centrifugation the basal erythrocyte layer can be seen. Above this
layer there is a very thin buffy coat (arrow) and at the top the yellow plasma; C) The plasma has to be divided by the use of two different sized pipettes; D) Erythrocyte layer and buffy coat as well as a small part of the plasma has to be thrown away.
prozentigem Natriumcitrat entnommen (Abb. 3A).
Nach Einbringen der gefüllten Vacutainer-Röhrchen
(Abb. 2) erfolgt eine Zentrifugation für 8 Minuten
bei 1.800 rpm, wodurch sich Erythrozyten-, Buffy
coat- und Plasmaschicht entwickeln (Abb. 3B). Die
Trennung der Plasmaschicht in drei Fraktionen geschieht manuell durch vorsichtiges Abpipettieren.
Die Fraktion 1 (erste bzw. obere 0,5 ml) entspricht
dem PPGF, die Fraktion 2 (nächste 0,5 ml) ist das
PGF und Fraktion 3 (noch im Röhrchen befindliches
Restplasma oberhalb der Buffy coat- und Erythrozytenschicht) heißt PRGF.
Die Fraktionen 1 und 2 werden mit Hilfe der 0,5ml-Pipette entnommen und in zwei zuvor zu öffnende sterile Vacutainer-Röhrchen (ohne Zusatz)
überführt. Die dritte Plasmafraktion wird je nach
Hämatokrit zwischen 5- und 15-mal mit einer 0,1ml-Pipette (0,5-1,5ml Gesamtvolumen PRGF pro
entnommenes Vacutainer Röhrchen Vollblut) unter
Belassen von Erythrozytenschicht und größtem Teil
der Buffy coat-Schicht abpipettiert (Abb 3C und D)
und in ein drittes steriles, vollständig geöffnetes Vacutainer-Glasröhrchen überführt.
Diese Vorgehensweise wird bei allen zentrifugierten Vacutainer-Röhrchen analog durchgeführt, wodurch man am Ende drei geöffnete Vacutainer-Röhrchen mit den drei Plasmafraktionen erhält (Abb.4).
2.3 Thrombozyten-Aktivierung und Aggregation
Nach Herstellung der verschiedenen Plasmafraktionen kann zur Verbesserung des klinischen Handlings optional die Bildung eines Plättchenagglutinats beschleunigt werden.
Durch Zugabe von 0,05 ml CaIcium-Chlorid
(10 %) pro 1 ml PRGF bildet sich bei Raumtempe-
86
Abbildung 4 Aus
drei Vacutainern
Vollblut gewinnt
man 1,5 ml PPGF
(links), 1,5 ml
PGF (Mitte)
sowie eine individuell unterschiedlich große Menge
PRGF (rechts)
Figure 4 From
three vacutainers
whole blood 1,5
ml PPGF (left),
1,5 ml PGF
(middle) and a
varying amount of
PRGF (right) can
be produced
ratur innerhalb von 5 bis 8 Minuten (Herstellerangaben) ein Koagel. Die Koagelbildung ist abhängig von der Thrombozytenanzahl und der Verarbeitungstemperatur. Bei einer Temperatur von
37°C (durch das optionale Gerät sicherzustellen)
bildet sich das Koagel bereits innerhalb von 2 bis 3
Minuten. Im Rahmen der hier vorgestellten Laborstudie wurde auf eine Thrombozytenaktivierung durch Calcium-Zugabe verzichtet, da dies
nicht Ziel der Studie war.
2.4 Patientenkollektiv und Bestimmung der
Thrombozytenkonzentration
Im Zeitraum vom 25.07.01 bis 26.07.01 wurden an
der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
G. Weibrich et al.: Das PRGF-System nach Anitua zur Anreicherung von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren
Abbildung 5 Thrombozytenkonzentrationen von Vollblut und
den drei hergestellten Plasmafraktionen im Vergleich
Figure 5 Thrombocyte concentration of whole blood and the
three plasma fractions
Abbildung 6 Sammeleffizienz der drei Plasmafraktionen im Vergleich (Collection Efficiency der mit dem Vollblut entnommenen
Thrombozyten)
Figure 6 Collection efficiency of the three plasma fractions
blut der Spender sowie in den drei hergestellten
Plasmafraktionen erfolgte automatisiert (Cell Dyn
3500, Abbott, Wiesbaden-Erbenheim) in der Transfusionsmedizinischen Einrichtung der Universitätsklinik Mainz.
3 Ergebnisse
Abbildung 7 Das Streudiagramm von Thrombozytenkonzentration im Vollblut versus Thrombozytenkonzentrationen in den
drei Plasmafraktionen scheint auf einen möglicherweise linearen
Zusammenhang hinzuweisen
Figure 7 The scatter plot of the thrombocyte concentration in
whole blood versus thrombocyte concentrations of the three
plasma fractions seems to show a linear correlation
der Universitätsklinik Mainz von 20 gesunden Spendern (9 weiblich, 11 männlich) Vollblutentnahmen
zur Bestimmung der Thrombozytenkonzentration
im Vollblut und zur Eigenherstellung von PRGF entnommen. Die Probanden waren zwischen 19 und 53
Jahren alt, das Durchschnittsalter der Patienten lag
bei 36 Jahren (s. Tab.1).
Die PRGF-Herstellung erfolgte mit dem PRGF
Kit wie oben beschrieben.
Die Bestimmung der Thrombozyten- und Leukozytenkonzentration im dafür entnommenen VollZ Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Die Menge des nach der Zentrifugation gewonnenen Plasmas unterliegt einer gewissen individuellen Variation. Für jedes entnommene VacutainerRöhrchen Vollblut resultieren 0,5 ml PGF, 0,5 ml
PPGF und je nach Hämatokrit ca. 0,5-1,5 ml PRGF
(Abb. 4).
Die Gesamtmenge an PRGF nach Entnahme von
drei Vacutainer-Röhrchen Vollblut im Rahmen dieser Studie lag bei 3,86±0,92 ml mit einem Minimum
von 1,9 ml und einem Maximum von 5,2 ml.
Die Thrombozytenkonzentration im Vollblut lag
zwischen 163.000/μl und 349.000/μl bei einem
Mittelwert von 255.000 ± 50.000/μl (MW±SD).
Die Thrombozytenkonzentration im resultierenden PPGF lag bei 194.000 ± 41.000/μl (Minimum Maximum 132.000-277.000/μl), im PGF bei 259.000
± 68.000/μl (155.000-414.000/μl) und im PRGF bei
434.000 ± 133.000/μl (258.000-759.000/μl) (Tab. 1
und Abb. 5).
Dies entspricht einer Thrombozytenausbeute
(Collection Efficiency) des PRGF von 46 ± 7,45 % der
im verwendeten Vollblut enthaltenen Thrombozyten
87
88
2
1
1
41
30
36
35
18
19
20
2
1
8
SD
Max 53
Min
Tabelle 1
19
1
1
MW 36
1
2
2
2
1
2
47
12
1
2
17
44
11
16
19
10
2
53
44
9
2
1
15
33
8
37
33
7
1
42
35
6
1
1
14
34
5
13
31
37
4
1
163
349
50
255
163
280
277
223
290
344
271
177
230
281
256
270
302
255
248
273
349
201
1,5
1,5
0
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
132
277
41
194
132
162
214
164
241
277
187
149
181
202
215
188
169
261
261
193
214
162
157
6,22
11,96
1,41
8,56
9
6,43
8,58
8,17
9,23
8,95
7,67
9,35
8,74
7,99
9,33
7,74
6,22
11,37
11,69
7,86
6,81
8,96
7,42
9,61
0
75
17
17
28
17
4
8
13
0
13
0
0
13
4
20
40
10
22
3
11
19
16
75
1,5
1,5
0
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
155
414
68
259
155
274
227
199
310
274
320
211
203
241
300
269
340
295
350
265
414
186
188
168
8,85
15,68
1,83
11,28
10,57
10,87
9,11
9,92
11,88
8,85
13,12
13,25
9,81
9,53
13,02
11,07
12,51
12,85
15,68
10,79
13,18
10,28
8,89
10,49
0
36
10
11
3
20
6
4
7
15
11
1
21
12
36
2
8
32
2
0
19
15
2
1
1,9
5,2
0,92
3,86
3,9
3,4
4,9
4,9
4,9
5,2
3,9
3
4,3
3,4
4,4
3,6
4
4,9
2,1
3,3
3,4
3,3
4,5
1,9
258
759
133
434
258
650
403
269
420
379
484
373
282
405
436
450
481
384
632
571
759
377
300
362
28,62
58,47
7,45
46,7
45,73
58,47
52,81
43,78
52,57
42,44
51,59
46,83
39,05
36,3
55,51
44,44
47,19
54,66
39,64
51,13
54,77
45,85
42,55
28,62
0
191
56
43
120
191
38
13
24
17
0
11
8
17
25
8
6
19
140
1
107
3
4
103
26
235
154
3
2
1,5
29
2
178
39
1
1
Alter Sex Thrombozyten Volumen Thrombozyten Thrombozyten Leukozyten Volumen Thrombozyten Thrombozyten- Leukozyten Volumen Thrombozyten Thrombozyten- Leukozyten
[Y] [1=m,
Vollblut
PPGF
PPGF
Ausbeute
PPGF
PGF
PGF
Ausbeute
PGF
PRGF
PRGF
Ausbeute
PRGF
2=w]
[*10 6/μl]
ml]
[*10 6/μl]
PPGF [%]
[/μl]
[ml]
[*10 6/μl]
[%]
[/μl]
ml]
[*10 6/μl]
PRGF[%]
[/μl]
Nr.
G. Weibrich et al.: Das PRGF-System nach Anitua zur Anreicherung von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
G. Weibrich et al.: Das PRGF-System nach Anitua zur Anreicherung von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren
mit einem Maximum von 58,47 % und einem Minimum von 28,62 %. Die Collection Efficiency des
PPGF lag bei 8,56 ± 1,41% (6,22-11,69%), die des PGF
bei 11,28 ± 1,83% (8,85-15,65%) (Tab. 1 und Abb. 6).
Das Streudiagramm von Thrombozytenkonzentration von Vollblut versus den drei Plasmafraktionen scheint auf einen möglicherweise linearen Zusammenhang hinzudeuten (Abb. 7).
Leukozyten waren in allen drei Plasmafraktionen
nahezu nicht mehr nachweisbar (PPGF 17 ± 17/μl,
PGF 11 ± 10/μl, PRGF 43 ± 56/μl).
4 Diskussion
Im PRGF sind nahezu keine Leukozyten enthalten.
Im Vergleich zu allen anderen Eigenherstellungsmethoden für PRP ist dies damit das einzige Herstellungsverfahren, welches auf die Einbeziehung
des Buffy coat und der darin enthaltenen Leukozyten
in das Endprodukt verzichtet. Die Methode verzichtet damit aber auch auf einen großen Anteil von
Thrombozyten, da etwa 25% der Thrombozyten im
Buffy coat enthalten sind. Dies könnte zumindest
zum Teil auch die im Vergleich zu Blutbankverfahren (ca. 60%) oder einigen Eigenherstellungsverfahren (PCCS, Fa. 3i und Smart PReP, Fa. Harvest =
60%, eigene Daten) verminderte Thrombozytenausbeute von unter 50% erklären.
Anitua und Mitarbeiter halten das Fehlen von
Leukozyten im Endprodukt für bedeutsam, da Leukozyten physiologischerweise eine Vielzahl von Zytokinen enthalten und als Entzündungsmediatoren
wirken. In der Literatur findet sich bisher jedoch
kein Hinweis auf eine mögliche schädigende Wirkung von Leukozyten im eigen hergestellten PRP
mit nur begrenzt hohen Leukozytenkonzentrationen (maximal ca. 30.000/μl im Curasan PRP, eigene Daten). Es ist jedoch zu erwarten, dass die verminderten Gehalte an Thrombozyten und auch
Leukozyten (welche auch Wachstumsfaktoren enthalten) mit reduzierten Wachstumsfaktorengehalten im Endprodukt einhergehen und so möglicherweise einen reduzierten biologischen Effekt bewirken. Auch geht mit der fehlenden Einbeziehung der
Leukozyten möglicherweise ein antiinfektiver
Schutz des PRP verloren.
Bisher sind keine Daten über Wachstumsfaktorengehalte in PRGF vorhanden und nahezu keine
Daten über dessen biologischen Effekt (bisher nur
eine Publikation - [1]). Es ist bekannt, dass der
Wachstumsfaktorengehalt in PRP allein auf Grund
verschiedener Herstellungsmethoden stark variieren kann (eigene Daten). Aus diesem Grund sollte
der Wachstumsfaktorengehalt in den Plasmafraktionen bestimmt werden, um auch eine Quantifizierung des bei den aktuellen Indikationen intendierten Wachstumsfaktorengehaltes als Basis für eine
wissenschaftlich fundierte Bewertung des PRGFSystems zu haben.
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Aus klinischer Sicht ist das Anitua-System ein nadelfreies System, was die Verletzungsgefahr für das
Personal nach Entnahme des Blutes gering hält. Es
sind etwa 3 bis 4 Vacutainer für die meisten präprothetischen Eingriffe erforderlich, was die Anzahl der
Arbeitsschritte im Vergleich zu anderen Eigenherstellungsverfahren für PRP (PCCS, Smart PReP)
deutlich erhöht (ca. 30 Pipettiervorgänge). Auf Grund
der nur einmaligen kurzen Zentrifugation kann das
Verfahren dennoch in einer vertretbaren Zeitspanne
(ca. 20-25 Minuten) durchgeführt werden.
Bedenklich erscheint die Verwendung eines völlig offenen Systems (Entfernen der Verschlusskappen der Vacutainer erforderlich), da dann unter äußerst sterilen Kautelen gearbeitet werden muss, um
die Herstellung eines keimfreien Produktes sicherzustellen, was mit nicht geschultem Personal in der
chirurgisch tätigen Praxis sicherlich nur schwer zu
erreichen ist.
5 Schlussfolgerungen
Das Anitua-System zur Herstellung von PRGF ist
ein Verfahren zur PRP-Herstellung, welches bei vertretbarem Zeitaufwand (20-25 Minuten) eine hohe
Anzahl von Arbeitsschritten (ca. 30 Pipettiervorgänge) benötigt und höchste Anforderungen an sterile
Kautelen stellt, welche in der Praxis nur schwer zu
erreichen sind. Das Verfahren konzentriert Thrombozyten in der PRGF Fraktion etwa 1,7fach im Vergleich zum Vollblut und enthält nahezu keine Leukozyten.
Acknowledgements
Die vorliegende Arbeit wurde von Dr. Anitua, Spanien und Fa. Wieland Edelmetalle GmbH & Co.,
Deutschland durch kostenfreie Bereitstellung der
getesteten PRGF-Kits unterstützt.
Literatur
1. Anitua, E.: Plasma rich in growth factors: preliminary results
of use in the preparation of future sites for implants. Int J
Oral Maxillofac Implants 14, 529-35 (1999).
2. Anitua, E.: A new approach to bone regeneration -Plasma
Rich in Growth Factors-, Puesta al Dia Publicaciones, S.L., Vitoria Spain, 277 pp (2001).
3. Carlson, E. R.: Bone grafting the jaws in the 21st century: the
use of platelet-rich plasma and bone morphogenetic protein.
Alpha Omegan 93, 26-30. (2000).
4. Kassolis, J. D., Rosen, P. S., Reynolds, M. A.: Alveolar ridge
and sinus augmentation utilizing platelet-rich plasma in combination with freeze-dried bone allograft: case series. J Periodontol 71, 1654-61. (2000).
5. Wagner, B., Foitzik, C.: Praxistaugliches Verfahren zur Gewinnung von Platelet-rich Plasma. Z Zahnärztl Impl 16, 146
(2000).
89
G. Weibrich et al.: Das PRGF-System nach Anitua zur Anreicherung von Thrombozyten und Wachstumsfaktoren
6. Weibrich, G., Buch, R. S. R., Kleis, W. K. G., Hitzler, W. E.: Eigenherstellung von Platelet-rich Plasma mit dem PlateletConcentrate-Collection-System - Methodenvorstellung und
erste Ergebnisse. Z Zahnärztl Implantol 2,(2001).
7. Weibrich, G., Buch, R. S. R., Kleis, W. K. G., Hitzler, W. E.,
Wagner, W.: Herstellung von Platelet-rich Plasma mittels
SmartPReP - Methodenvorstellung und Pilotstudie. Z Zahnärztl Implantol (submitted 2001).
❙
Zahnärztliche Praxis- und Arbeitsgestaltung:
Ergonomie als Grundlage der Leistungs- und
Lebensqualität
in den Text eingearbeitet und machen es erst möglich, den komplexen Sachverhalt überhaupt zu verstehen. Allerdings sind auf den neuern Abbildungen häufig Produkte einer Firma zu sehen. Ein
Schnittbild einer Behandlungseinheit im Scheckkartenformat zeigt nur, dass es solche Schnittbilder
gibt, zu erkennen ist auf diesem Bild wenig.
Das vorliegende Buch erweckt bei dem Rezensenten den Eindruck, dass es sich um eine Vorlesung in zahnärztlicher Ergonomie handelt, wie sie
als Universitätsfach gelehrt werden sollte. Eines
folgt systematisch auf das Andere. Am Ende eines jeden Kapitels, das übersichtlich und in sich wieder
systematisch aufgebaut ist, steht eine farblich abgehobene Zusammenfassung. Dadurch wird das
Nachschlagen und Arbeiten mit diesem Buch sehr
erleichtert. Das gute und umfangreiche Register am
Ende des Buches tut ein Übriges dazu, dieses Buch
auch als Nachschlagewerk zu benutzen. Das Buch
hat ein sehr aktuelles Literaturverzeichnis. Es sind
zum Beispiel die Hygienebestimmungen des Jahres
2001 berücksichtigt worden.
Alle wichtigen Begriffe, die im weitesten Sinne
mit einer Zahnarztpraxis in Verbindung treten können, werden in diesem Buch definiert und erklärt.
Auch nicht zahnmedizinische Begriffe beispielsweise aus der Verwaltung sind dabei nicht vergessen
worden, sondern werden auf verständliche Art und
Weise dem Leser erläutert.
Jeder Hochschullehrer, der in seiner Vorlesung
Ergonomie seinen Studenten nahe bringen möchte,
findet hier seine Anregungen. Kollegen die berufsfähig sind, aber nicht praxisfähig, können sich hier ihr
theoretisches Rüstzeug holen. Wer daran denkt, sich
nach ISO zertifizieren zu lassen, findet in diesem
Buch die notwendigen Begriffe erläutert und erklärt,
sodass ein Nachschlagen und Suchen in vielen verschiedenen Unterlagen vermieden wird. Vor Veränderungen in der Praxisgestaltung oder Praxisführung sollte man hier ebenfalls nach Anregungen
schauen. Jedem Kollegen, der sich mit seiner individuellen Arbeitsweise beschäftigen will oder muss,
kann dieses Buch empfohlen werden.
Kimmel, K., Deutscher Zahnärzte Verlag, Köln 2001, 283
Seiten, 176 Abbildungen, 79,95 €
In Zeiten, in denen die Ressourcen im Gesundheitswesen dem Einzelnen immer geringer zugeteilt
werden, benötigt ein Zahnarzt neben seiner Berufsfähigkeit auch die Praxisfähigkeit. Der Studierende
der Zahnmedizin hat im Studium gelernt, was er
machen soll, allerdings hat man ihm nicht beigebracht, wie er es am Besten erbringt. Dies ist die
Aufgabe der Ergonomie. In den Anfangszeiten diente die Ergonomie dazu effizienter, meistens gleichbedeutend mit schneller, Patienten zu versorgen.
Heute ist ihr Aufgabenfeld, wie im Untertitel auch
treffend von Kimmel bemerkt wird, beträchtlich erweitert worden.
Kimmel gliedert sein Buch in zehn Kapitel. Er
geht von den allgemeinen Grundlagen über zu den
Basiskonzepten mit den entsprechenden Halt- und
Absaugtechniken. Anschließend folgen Kapitel über
Hygiene und Verwaltung bis hin zur Planung einer
Zahnarztpraxis. Er zeigt hierbei grundsätzliche Aspekte einer optimalen Praxis und Arbeitsgestaltung.
Dabei werden alle Themen abgehandelt, von der
Systematik der Greifbewegungen, bis zur Planung
eines Praxisteams. Hierbei wird, wie im Untertitel
erwähnt, nicht nur die Hardware einer Praxis beschrieben, mit welchen Geräten und Instrumenten
effektiv und effizient zum Wohle der Patienten gearbeitet werden kann, sondern es werden auch die
psychologischen Aspekte der Arbeit in einer Zahnarztpraxis berücksichtigt. Direkt auf der ersten Seite
beginnt er beispielsweise mit dem "Individuum
Mensch".
Als grundsätzliches Werk fehlen nicht, wie in
Deutschland üblich, die Hinweise auf die historischen Gegebenheiten und Entwicklungen. Hierhin
gehören auch die Fotografien von alten zahnmedizinischen Behandlungseinheiten, die nur historischen Wert besitzen. Die Abbildungen sind sehr gut
90
Korrespondenzadresse:
Dr. Dr. Gernot Weibrich
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
(Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. W. Wagner)
Augustusplatz 2
55131 Mainz
Tel.: +49 / 6131 / 17-3083
Fax: +49 / 6131 / 17-6602
Email: [email protected]
K.-R. Stratmann, Köln
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
BUCHBESPRECHUNG
Medizinische Terminologie für Studierende
der Zahnheilkunde
A. Karenberg, D. Schäfer, F. P. Moog, C. Hick. Shaker
Verlag, Aachen 2002, ISBN 3-8265-6439-1, 136 Seiten,
15 Abbildungen, € 19,50
„Terminologie“ – ein aus dem 18. Jahrhundert stammender Begriff – bedeutet „festgelegter Wortschatz“. Ohne einen solchen ist ein intra- und interdisziplinärer wissenschaftlicher Diskurs kaum möglich. Bekanntermaßen ist die (zahn)medizinische
Terminologie mit starken Wurzeln im Altgriechischen und Lateinischen verankert. Auch wenn Lateinisch seit dem 18. Jahrhundert seinen Status als verbindliche Wissenschaftssprache verloren hat, ist es
in Medizin, Pharmazie und Biologie – und nicht nur
dort (siehe z. B. das Neue Lateinlexikon der Libraria
Editora Vaticana) – bis heute erstaunlich lebendig.
In unserem Fachgebiet kommt dies besonders augenscheinlich durch die offizielle anatomische Nomenklatur, die Nomina Anatomica, zum Ausdruck.
Gemeinsam mit dem Altgriechischen lebt das Lateinische darüber hinaus in einer Vielzahl von Begriffen weiter, wie ein Blick in gängige Medizinerlexika
(z. B. Pschyrembel; Zetkin-Schaldach) beweist.
Das Beherrschen der medizinischen Fachsprache
stellt eine unabdingbare Voraussetzung nicht nur
für das vorklinische und klinische Studium, sondern
auch für die spätere (zahn)ärztliche Tätigkeit dar.
Aus repräsentativen Umfragen unter Medizinstudenten ist aber bekannt, dass gerade das Fach „Medizinische Terminologie“ eine geringe Wertschätzung
genießt. Verstärkt durch den rapiden Bedeutungsverlust des altsprachlichen Unterrichts an deutschen
Gymnasien ist es daher allenfalls ärger-, aber nicht
verwunderlich, dass Zahnmedizinstudenten in
mündlichen Prüfungen immer häufiger von „Ligamenti“, „Os sphenoidalis“ oder „Tuberculum articularis“ sprechen.
Die vier Autoren, Mitarbeiter des Institutes für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität zu
Köln (vgl. <www.uni-koeln.de/med-fak/igem>), bieten
eine wirksame Hilfe gegen diesen beklagenswerten
Zustand an – auf rund 100 Seiten tragen sie das terminologische Wissen zusammen, welches man von einem akademischen Zahnmediziner erwarten sollte.
Der Erstautor, Professor Dr. med. Axel Karenberg, lehrt
seit mehreren Jahren Geschichte der Zahnheilkunde;
er ist verantwortlicher Leiter des Kursus Medizinische
Terminologie, der an der Kölner Universität seit fünf
Jahren auch separat für Studierende der Zahnmedizin
veranstaltet wird. Den Unterricht in diesem speziellen
Kurs gestaltet er gemeinsam mit seinen drei Co-Autoren: Dr. med. Dr. phil. Daniel Schäfer (Arzt und Germanist), Dr. med. Ferdinand Peter Moog M.A. (Arzt und
Altphilologe) sowie Dr. med. Christian Hick (Arzt und
Verfasser eines Physiologie-Kurzlehrbuchs [Urban
und Fischer, 1999]).
92
Nach einem kurzen Exkurs in die Geschichte der
medizinischen Fachsprache wird der Leser zunächst
mit den für einen (Zahn-)Arzt relevanten grammatikalischen Grundlagen der lateinischen Sprache vertraut gemacht. Übersichtlich und anschaulich werden die fünf Deklinationen erklärt und anhand „medizinischer“ Beispiele die substantivischen Nominativ- und Genitiv-Endungen in Singular und Plural
vorgestellt. Anschließend widmen sich die Autoren
den Adjektiven und – was vielen Studierenden besondere Schwierigkeiten bereitet (s. o.) – ihrer Verknüpfung mit Substantiven, den Steigerungsformen, Zahlwörtern und Farbbezeichnungen. Dass in
dieser 19-seitigen Mini-Grammatik alles lateinischkorrekt zugeht, belegt ein Blick in mein angestaubtes Lateinlexikon „Der kleine Stowasser“, der mich
in den siebziger Jahren bis zum Großen Latinum begleitete und mit seinem dunkelgrünen Einband seitdem imposant im Regal steht.
Weitere Hauptkapitel beschäftigen sich mit
Grundlagen und Grundbegriffen der anatomischen
Nomenklatur und der Wortbildungslehre (Präfixe,
Suffixe, Präpositionen in feststehenden Ausdrücken
– bei letzteren kommen auch der Akkusativ und Ablativ vor) sowie mit der klinischen Fachsprache, einschließlich derjenigen der Zahnheilkunde. Ein lesenswerter Anhang, u. a. mit medizinischen Termini nicht-griechischen und nicht-lateinischen Ursprungs sowie mit mytologischen Wurzeln medizinischer Begriffe, rundet den Lehrteil ab. Sein erworbenes Wissen kann der Leser dann in 69 Übungen
(mit Lösungen) testen. Nach einem ausführlichen
(29-seitigen) Index beschließt das Kölner Quartett
ihr Büchlein mit einem „Finis operis“. Alles in allem: ein gelungenes Werk – kompakt, informativ,
günstig. Man merkt ihm an, dass es aus der Unterrichtspraxis heraus entstanden ist. Über die wenigen
Mängel (grammatikalisch falscher Satz auf S. 8; falsche Seitenverweise auf S. 99) kann man gelassen
hinwegsehen. „Medizinische Terminologie“ ist nicht
nur Erstsemestern mit Nachdruck zu empfehlen.
Verglichen mit seinem direkten Konkurrenten, dem
als Lehr- und Arbeitsbuch angelegten namensgleichen Werk von Wolfgang Caspar (Thieme, 2000; 210
Seiten; € 17,95), bietet es für Zahnmediziner die
wohl interessantere Alternative. Finis recensionis.
© Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
Jens C. Türp, Freiburg i. Br. / Basel
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
ORIGINALARBEIT
❙
L. A. Eicker1, P. Tomakidi2, D. Haessler3, J. Neugebauer1, J. E. Zöller1
Die Vitalität von gefilterten Knochenspänen zum präimplantologischen
Knochenaufbau – Histochemische Untersuchungen und klinische Erfahrungen
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, eine mögliche vitale Potenz von gefilterten Knochenspänen zur
autologen Knochentransplantation zu überprüfen. Zu
diesem Zweck wurden bei Implantatinsertionen Knochenspäne gesammelt und in vitro als Explantatkultur
angelegt. Nach fünf bis sieben Tagen konnte ein
Wachstum von primären Zellen aus den Explantatstücken beobachtet werden. Konfluente Kulturen exprimieren charakteristische Marker des osteoblastären
Phänotyps, das heißt, sie waren positiv für alkalische
Phosphatase, den Nachweis mineralisierter Matrix und
für Osteokalzin.
Durch die oben vorgestellten Versuche konnte die vitale Potenz der gefilterten Knochenspäne bewiesen werden. Ebenfalls war es möglich, festzustellen, dass aus
den Spänen ausgewachsene Zellen in der Lage sind, in
Richtung eines osteoblastären Phänotyps zu differenzieren. Aufgrund der Vitalität und der Differenzierung
liegt es nahe, dass die Knochenspäne neben der osteokonduktiven auch eine osteoinduktive Eigenschaft besitzen. Die immunologische Unbedenklichkeit der
Knochenspäne sowie ihre Kombinationsmöglichkeit
mit anderen Augmentationsmaterialien macht bei Verwendung des Bone-Collectors in vielen Fällen die Verwendung anderer Materialien überflüssig.
Schlüsselwörter: Implantatchirurgie,
augmentation, Bone-Collector
surgery. The particles were collected during the process
of implantation and then explanted as an in-vitro cell
culture. After five to seven days primary cells occurred
growing around the collected bone particles. Having
reached the confluent state of growing, these cells were
used for further histochemical studies in order to determine markers of the assumed osteoblastic phenotype.
At the end a vital potential of collected bone particles
was positively recognized. It was possible for the cells
growing out of the particles to differentiate to an osteoblastic phenotype. This and the vitality of the particles
lead us to the conclusion that the collected bone particles should have an osteoconductive and an osteoinductive potential. Bone particles are successfully used
for augmentation purposes. Because they are easy to
use and to harvest during the surgery procedure and
because they can be combined with other augmentation materials, we suggest the use of the Friadent
bone-collector as a standard procedure for the augmentation of the alveolar bone during implant surgery.
By using the bone-collector, other materials for alveolar bone augmentation can be neglected during the
procedure of implant surgery.
Keywords: Implant surgery, bone augmentation, bone
collector
Knochenspan-
1 Einleitung
The vital potential of filtered bone particles used
for bone augmentation - histochemical investigations and clinical experiences. The aim of this study
was to assess the vital potential of filtered bone particles used for augmentation purposes during implant
1
2
3
Klinikum der Universität zu Köln, Klinik und Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie und für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
(Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. J. E. Zöller), Kerpener Str. 32, 50937
Köln
Universitätsklinik für Mund-, Zahn- und Kieferkrankheiten
Poliklinik für Kieferorthopädie (Direktorin: Prof. Dr. G. Komposch), Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg
Sant’ Ambrogio Ring 39, 55276 Oppenheim
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
In der Zahnheilkunde werden Implantate heutzutage häufig zur prothetischen Versorgung herangezogen. Bei implantologischen Problemfällen, bei denen aufgrund mangelnder Knochensubstanz die Insertion eines Implantates nicht durchführbar erscheint, wurden Augmentationsmethoden zur Verbesserung des Implantatlagers entwickelt. Hierzu
zählen Beckenkammplastiken, Dehnungen und
Spreizungen des Alveolarknochens (Khoury 1987,
Khoury und Happe 2000) sowie direkte und indirekte Verfahren zur Sinusbodenelevation (Boyne 1980,
Tatum 1986, Wood 1988, Scipioni 1994, Summers
1994 und 1995, Romanos 1997, 1999). Auch der Ein-
© Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
93
L. A. Eicker et al.: Die Vitalität von gefilterten Knochenspänen zum präimplantologischen Knochenaufbau
satz allogener Materialien wie Tricalciumphosphat
oder Hydroxylapatit findet bei der Augmentation
Verwendung (Haessler 1999).
Für die einfache Gewinnung von autologem Knochen während der Implantatinsertion wurde ein
Bone-Collector konzipiert. Bei diesem handelt es
sich um ein an die Absauganlage anschließbares
Sieb, in welchem die beim Aufbereiten des Implantatbettes anfallenden Knochenspäne aufgefangen
werden. Mit Hilfe dieser Knochenspäne kann intraoperativ eine Augmentation vorgenommen werden,
sei es um bei einem Sinus-lift die Knochenspäne unter die angehobene Kieferhöhlenschleimhaut einzubringen oder um Inkongruenzen zwischen dem Implantat und dem geschaffenen Implantatlager auszugleichen (Haessler et al. 1995). Möglich ist auch
eine Mischung der Knochenspäne mit allogenem
Augmentationsmaterial.
Die Augmentation mit Knochenmehl aus dem
Bone-Collector hat sich bereits seit einigen Jahren
klinisch bewährt und liefert gute Ergebnisse. Erwähnenswert scheint in diesem Zusammenhang, dass
eine vollständige Verknöcherung der Partikel schon
nach geringer Zeit zu beobachten ist, eine Tatsache,
die bei der Verwendung von gefilterten Knochenspänen eine bessere Osteoinduktion und Osteokonduktion vermuten lässt als bei alternativen Augmentationsmaterialien (Müller 1985).
Aufgrund der guten klinischen Erfahrungen
nach Knochenspanaugmentationen liegt die Vermutung nahe, dass das mit Hilfe des Bone-Collectors
gewonnene autologe Knochenmaterial möglicherweise eine „vitale Potenz“ besitzt. Legt man diesen
Gedanken zu Grunde, so kann davon ausgegangen
werden, dass durch die vorhandenen Knochenspäne
eine knöcherne Restitution im augmentierten Bereich erreicht wird, andererseits ist eine Funktion
der gefilterten Knochenspäne als eine Leitstruktur
denkbar, an der sich sekundär ein Wachstum von
neuem Knochen einstellt. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, zu untersuchen, ob die Knochenspäne
aus dem Kollektor eine vitale Potenz aufweisen und
ob sich diese in der Zellkultur nachweisen lässt.
Weiterhin sollte untersucht werden, ob sich aus den
Knochenspanpartikeln Zellen züchten lassen, die einen osteoblastären Charakter aufweisen.
man ohne große Probleme aufsaugen und im Collector sammeln. Die auf dem Sieb befindlichen Späne lassen sich nach Zerlegen des Bone-Collectors
sehr einfach mit einem geeigneten Instrument entnehmen und vor der weiteren Verwendung zum Beispiel in einem Dappenglas oder zwischen zwei sterilen und angefeuchteten Mullkompressen lagern.
Möglich ist auch, die Späne mit etwas Blut oder
Kochsalzlösung zu einem plastischen Brei anzumischen. Eine weitere Hinzufügung von allogenem
Augmentationsmaterial ist ebenfalls denkbar. Zur
eigentlichen Augmentation können die gewonnenen Späne in die zu augmentierende Region eingebracht werden (Abb.1).
2 Material und Methode
Von den Knochenspanproben wurden Explantatkulturen angelegt, das heißt, kleine Gewebefragmente
wurden adhärent in DME-Medium (Medium und
Zusätze: Gibco BRL, Berlin, Germany) mit 10% fötalem Kälberserum und 1% Penicillin/Streptomicin
sowie Glutamin (0.2 mol/l) kultiviert. Nach etwa 48
Stunden wurde das Medium erstmalig gewechselt
und im weiteren Verlauf der Primärkultur in Abständen von drei Tagen. Nach Erreichen der Konfluenz wurden die Zellen trypsiniert und zwischen
der dritten und fünften Passage für die Testansätze
verwendet.
2.1 Klinisches Vorgehen
Bei dem FRIOS Bone-Collector (Friadent GmbH,
Mannheim) handelt es sich um ein Sieb, welches
sich in einem zerlegbaren Titan-Behälter befindet.
Das Volumen des vor dem Sieb befindlichen Kontainers erlaubt ein Sammeln der Knochenspäne, ohne
dass diese zu sehr durch Speichel oder geronnenes
Blut kontaminiert werden. Die beim Präparieren der
Implantatbetten anfallenden Knochenspäne kann
94
Abbildung 1 Bone-Collector mit aufgefangenen Knochenspänen
Figure 1 Bone-Collector with harvested bone particles
Bei der vorliegenden Untersuchung kamen vier
Implantatsysteme, nämlich das Brånemark-System,
das Astra-System, das IMZ- sowie das FRIALIT-2System zum Einsatz. Bei jedem der verwendeten
Implantatsysteme wurden sechs Knochenspanproben während der Implantatinsertion gesammelt und
auf ihre vitale Potenz untersucht.
2.2 Anzüchtung von Primärkulturen aus
Knochenspanpartikeln
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
L. A. Eicker et al.: Die Vitalität von gefilterten Knochenspänen zum präimplantologischen Knochenaufbau
2.3 Färbung der knochenspezifischen alkalischen
Phosphatase
Für die Färbung der alkalischen Phosphatase (AP)
wurden die Kulturen mit einer Zitrat-Azeton-Formaldehyd-Fixierlösung fixiert und anschließend
kurz mit Phosphatsalzpuffer (PBS) gewaschen. Die
Abundanz der AP wurde durch die Rotfärbung nach
Inkubation mit dem Substrat Natrium-a-Naphtolphosphat (Sigma; Deisenhofen, Germany) in Gegenwart von Fast Red Violet Salz (Sigma, Deisenhofen,
Germany) angezeigt.
2.4 Mineralisationsfärbung nach von-Kossa
Für die Mineralisationsfärbung nach von-Kossa wurde zunächst ein auf dem normalen Zellkulturmedium basierendes Mineralisationsmedium hergestellt. Dies enthielt folgende Zusätze: (i) 50 μg/ml
Ascorbinsäure (Roth, Karlsruhe, Germany), (ii)
10mM ß-Glyzerophosphat (Sigma, Deisenhofen,
Germany) sowie (iii) 10-7 M Dexamethason (Sigma,
Deisenhofen, Germany). Die Stimulation der Zellen
mit diesem Medium erfolgte für ca. zwei Wochen,
wobei das Medium im Abstand von drei Tagen erneuert wurde. Nach der Fixierung mit eiskaltem Methanol wurde die Existenz mineralisierter Matrix
durch Zugabe einer 5 %igen Silbernitratlösung mit
darauffolgender Belichtung und Entwicklung mit
Pyrogallolsäure (Roth, Karlsruhe, Germany) als
schwarze Ablagerung in der Kultur sichtbar.
2.5 Immunzytochemischer Nachweis von
Vimentin und Osteokalzin
Durch den zytochemischen Nachweis des Intermediärfilaments Vimentin in der indirekten Immunfluoreszenz (IIF) wurde der mesenchymale Ursprung der Zellen belegt. Darüber hinaus zeigte das
Vorliegen von Osteokalzin, einem Differenzierungsmarker reifer Knochenzellen, den osteoblastären
Abbildung 3 Knochenspan, ausgewachsene Zellen mit konfluentem Wachstum
Figure 3 Bone particle with cells in a confluent state of growing
Phänotyp der Zellen an. Im Falle des Osteokalzins
erfolgte für 14 Tage die Zugabe von Vitamin D3 (1a,
25 Dihydroxyvitamin D3, 10-8M, Roche, Basel, Switzerland). Zu etwa 80% konfluent gewachsene Deckglaskulturen wurden in eiskaltem Methanol, gefolgt
von Azeton, für jeweils zwei Minuten fixiert. Anschließend erfolgte die Inkubation mit den Primärantikörpern (Vimentin, Maus (1.25); Osteokalzin,
Kaninchen (1:25), Progen, Heidelberg, Germany)
über Nacht bei 4°C in einer feuchten Kammer. Die
Kulturen wurden dann dreimal mit PBS gewaschen
und hiernach für eine Stunde mit den fluorochromgekoppelten Sekundärantikörpern ((1:100), Mo Bi
Tec, Göttingen, Germany) inkubiert. Alle Antikörper
wurden in einer Lösung aus PBS pH 7.3 mit 10%
BSA auf ihre Arbeitskonzentrationen verdünnt.
Nach dem Einbetten der Deckgläschen ins Einbettmedium (Vectashield, Vector, Wertheim, Germany)
erfolgte die Auswertung der Proben am Fluoreszenzmikroskop (Leica DMRE, Leica, Benzheim,
Germany).
3 Ergebnisse
Für die Darstellung der folgenden Ergebnisse wurde
bezüglich der Abbildungen und Diagramme ein
selbstgewählter, relativer Maßstab verwendet. Dieser
basiert auf intrakulturellen Vergleichen der einzelnen untersuchten Parameter. Die Wahl des selbstgewählten Maßstabes erschien notwendig, da es zur
Messung der Intensität der vorliegenden histologischen Färbungen keine objektiven Maßstäbe oder
Einheiten gibt.
3.1 Morphologie der Knochenspanproben und
ihrer Primärkulturen
Abbildung 2 Knochenspan mit seitlich auswachsenden
spindelförmigen Zellen
Figure 2 Bone particle with growing cells
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Bei lichtmikroskopischer Beobachtung wiesen die
Späne morphologisch-strukturelle Unterschiede
auf. Manche wiesen eine glattwandige, quaderförmi-
95
L. A. Eicker et al.: Die Vitalität von gefilterten Knochenspänen zum präimplantologischen Knochenaufbau
ge Struktur auf, andere wirkten an ihren Rändern
amorph bis „ausgefranst“. Letzteres konnte vor allem bei Proben des IMZ- und FRIALIT-2 Systems
beobachtet werden. Nach Ablauf von ca. einer Woche wuchsen aus den Knochenspänen seitlich uniform spindelförmige Zellen aus (Abb. 2), die nach
weiterem Wachstum das Stadium der Konfluenz erreichten (Abb. 3).
Brånemark-Implantat
Astra-Implantat
Für die alkalische Phosphatase konnte hier ein hetereogenes Gemisch von positiven und negativen
Proben beobachtet werden. Nach dem gleichen
Muster lieferte die von-Kossa-Färbung ebenfalls negative (Abb. 5) und positive Resultate mit und ohne
Zugabe von Dexamethason (Diagramm 2). Ebenfalls
variabel gestalteten sich hier die IIF-Färbungen von
Osteokalzin und Vimentin.
Die Knochenproben des Brånemarksystems zeigten
ein positives Wachstum von Zellen, sowie insbesondere eine positive Färbung der alkalischen Phosphatase (Abb. 4, Diagramm 1). Die Mineralisationsfärbungen nach von-Kossa waren als positiv zu bewerten, obwohl es hier, wie in allen anderen Probenreihen, weniger positive, schwach positive und auch
negative Ergebnisintensitäten zu beobachten gab.
Die Nachweise von Osteokalzin und Vimentin verliefen ebenfalls positiv.
Abbildung 5 Mineralisationsfärbung nach von-Kossa: Negatives Ergebnis
Figure 5 Von-Kossa staining: Negative result
Abbildung 4 Positive Färbung der alkalischen Phosphatase (AP)
Figure 4 Positive staining of alcaline phosphatase
Diagramm 2 Ergebnisse der von-Kossa-Färbung ohne Dexamethason
Diagramm 2 Results for von-Kossa stain without dexamethasone
IMZ-System
Diagramm 1 Ergebnisse für die Färbung der alkalischen
Phosphatase
Diagramm 1 Results for the alcaline phosphatassse stain
96
Die Proben des IMZ-Systems lieferten deutlich positive Resultate für die alkalische Phosphatase. Die
Färbung nach von-Kossa brachte ein breites Spektrum von Ergebnissen, unter anderem mit fokaler
Verteilung der Mineralisationsinseln (Abb. 6, Abb. 7,
Abb. 8). Die IIF von Osteokalzin und Vimentin waren insgesamt positiv, aber durch eine deutliche
Schwankungsbreite gekennzeichnet. In Diagramm
3 sind die Ergebnisse der Mineralisationsfärbung
nach von-Kossa mit Dexamethason dargestellt.
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
L. A. Eicker et al.: Die Vitalität von gefilterten Knochenspänen zum präimplantologischen Knochenaufbau
Diagramm 3 Ergebnisse der von-Kossa-Färbung mit Dexamethason
Abbildung 6 Mineralisationsfärbung nach von-Kossa: Fokales
Ergebnis
Figure 6 Von-Kossa staining: Focal result
Diagramm 3 Results for von-Kossa stain with dexamethasone
FRIALIT-2 Implantatsystem
Die Färbung der alkalischen Phosphatase brachte
bezüglich des FRIALIT-2 Implantates ein positives
Ergebnis, wohingegen die von-Kossa-Färbungen
wiederum ein Spektrum von Ergebnisintensitäten
zeigten (Abb. 9). Der Nachweis von Osteokalzin und
Vimentin fiel hier deutlich positiv aus (Abb. 10, Abb.
11). Die Diagramme 4 und 5 geben einen Überblick
über die Ergebnisse der IIF Färbungen von Osteokalzin und Vimentin.
Abbildung 7 Mineralisationsfärbung nach von-Kossa: Positives
Ergebnis
Figure 7 Von-Kossa staining: Positive result
Abbildung 9 Mineralisationsfärbung nach von-Kossa: Fokales
Ergebnis
Figure 9 Von-Kossa staining: Focal result
Abbildung 8 Mineralisationsfärbung nach von-Kossa: Positives
Ergebnis nach Zugabe von Dexamethason
Abbildung 10 Immunhistochemischer Nachweis von Osteokalzin
Figure 8 Von-Kossa staining: Positive result after adding Dexamethasone
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Figure 10 Immunohistochemical prove for Osteocalcine
97
L. A. Eicker et al.: Die Vitalität von gefilterten Knochenspänen zum präimplantologischen Knochenaufbau
Primärkulturen aus den gewonnenen Knochenspanproben möglich war. Auch war eine Schwankungsbreite in der Ergebnisintensität festzustellen. Diese
war bei allen vier der in der Untersuchung verwendeten Implantatsysteme zu beobachten.
4.2 Unterschiede der Ergebnisintensität bei
verschiedenen Implantatsystemen
Abbildung 11 Immunhistochemischer Nachweis von Vimentin
Figure 11 Immunohistochemical prove for Vimentine
Diagramm 4 Ergebnisse für die Färbung von Osteokalzin
Diagramm 4 Results for the osteocalzine stain
Diagramm 5 Ergebnisse für die Färbung von Vimentin
Diagramm 5 Results for the vimentine stain
4 Diskussion
Da es gelungen ist, aus den Knochenspänen lebende
Zellen zu kultivieren, lässt sich im Hinblick auf die
in der Einleitung formulierte Fragestellung feststellen, dass die Knochenspäne aus dem Bone-Collector
eine vitale Potenz besitzen.
Dennoch war zu beobachten, dass bei der Verwendung der IMZ- und der FRIALIT-2 Implantate die
Anheftung der Knochenspäne auf dem Boden der
Kulturschale augenscheinlich besser war, als bei den
anderen untersuchten Systemen. Dieser Befund ist
möglicherweise darauf zurückzuführen, dass diese
Knochenspäne eine etwas feinere und an den Rändern eine unregelmäßige „ausgefranste“ Struktur
aufwiesen, was die Adhäsion auf dem Schalenboden
begünstigt. Aus diesem Grunde war hier, im Vergleich zu den Knochenproben der anderen Implantatsysteme, oft ein schnelleres Auswachsen sowie
Wachstum von primären Zellen zu beobachten.
Auch war festzustellen, dass bei den Systemen IMZ
und FRIALIT-2 in vielen Fällen eine größere Menge
an Knochenmehl gewonnen werden konnte als bei
den anderen untersuchten Implantatsystemen, was
insbesondere für die direkte autologe Augmentation
vor Ort von positiver Bedeutung sein kann.
Generell war die Entnahme von Knochenspänen
mit dem Kollektor bei allen Systemen möglich und das
Zellwachstum reflektiert die Vitalität der gewonnenen
Späne bei allen verwendeten Implantsystemen. Eine
ausschließliche Eignung bestimmter Implantatsysteme für den Einsatz mit dem Bone-Collector kann deshalb aufgrund der vorliegenden Ergebnisse nicht postuliert werden. Darüberhinaus ist es wichtig darauf
hinzuweisen, dass in der vorliegenden Untersuchung
lediglich die Präparation des Implantatbettes von Bedeutung ist. Durch unterschiedliche Bohrergeometrien entstehen unterschiedliche Bohrspäne. In unserer Untersuchung hat sich gezeigt, dass amorph strukturierte Späne effizienter anhaften als nicht amorphe,
was offensichtlich von grundsätzlicher Bedeutung für
das Auswachsen von Zellen ist. Dies beschreibt aber
nur die Situation in vitro. Klinisch gibt es bezüglich der
Augmentation von Knochenspänen keine Unterschiede bei der Verwendung von verschiedenen Implantatsystemen und verschiedenen Bohrern.
4.1 Vitalität der Knochenspäne
Die Versuche zur Überprüfung der Vitalität und
zum Nachweis eines osteoblastären Phänotyps zeigten positive Resultate. Die Vitalität der Späne konnte
dadurch belegt werden, dass eine Anzüchtung von
98
4.3 Haben die gewonnenen Zellen einen
osteoblastären Phänotyp?
Die Frage nach dem möglichen osteoblastären Phänotyp der Zellen konnte im Rahmen der vorliegenZ Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
L. A. Eicker et al.: Die Vitalität von gefilterten Knochenspänen zum präimplantologischen Knochenaufbau
den Untersuchung durch die Färbung der knochenspezifischen alkalischen Phosphatase (AP) und den
Nachweis von Osteokalzin geklärt werden. Aufgrund der nachgewiesenen Aktivität dieses Enzyms
und der Expression von Osteokalzin in den Zellen
kann man diesen einen osteoblastären Charakter zuordnen, da beide Marker speziell in Knochenzellen
vorkommen. Weiterhin gestattet der Nachweis der
Expression von Vimentin, dem Intermediärfilament
mesenchymaler Zellen, einen Rückschluss auf den
mesenchymalen und damit auch knöchernen Ursprung der gewonnenen Zellen.
Die Mineralisationsfärbung nach von-Kossa erlaubt die Darstellung von Mineralisationsinseln in
zuvor stimulierten Zellen. Die Stimulation erfolgte
hierbei durch zwei Mineralisationsmedien, wobei in
einem Teil dieser Versuchsreihe zusätzlich zum verwendeten Vitamin D3 Dexamethason hinzugefügt
wurde. Als Ergebnis dieser Stimulation traten in den
Zellen Mineralisationsknoten auf. Dies deutet auf einen knöchernen Ursprung der Zellen hin (Neugebauer et al. 1998). Über den Nachweis des Gewebeursprungs hinaus zeigt der Nachweis von alkalischer Phosphatase, Osteokalzin und mineralisierter
Matrix aber auch, dass die in den Primärkulturen
etablierten Zellen einen osteoblastären Phänotyp besitzen.
4.4 Klinisches Verhalten der Knochenspäne
Vor dem Hintergrund von Erfahrungen mit nicht
körpereigenen Knochenersatzmaterialien deuten
die Befunde der vorliegenden Arbeit darauf hin,
dass sich die Knochenspäne so verhalten, wie es von
anderen Materialien her bekannt ist. Diese werden
primär zur Auffüllung des Defektes herangezogen
(Hashimoto et al. 1995) und dienen als eine Art Leitstruktur, an der die Neubildung von Knochen in den
augmentierten Bereich hinein erfolgt. Im Zusammenhang mit Implantatinsertionen und parodontalchirurgischen Eingriffen werden diese Materialien oft im Zusammenspiel mit Membranen verwendet (Watzinger et al. 2000, Schenk 1994).
Die Konsequenz, dass sich die Knochenspäne allein als osteokonduktive Leitschiene für die Knochenneubildung verhalten, wäre zwar vorstellbar, stünde
aber im Widerspruch zu den in der vorliegenden
Untersuchung gemachten Beobachtungen, dass gefilterte Knochenspäne in vitro Zellen mit osteoblastärem Phänotyp hervorbringen. Daher liegt die Vermutung nahe, dass die Knochenspäne selbstständig an
der Neubildung von Knochenzellen beteiligt sind.
Die Konsequenz, dass die Späne selber aktiv Knochensubstanz ausbilden stützt sich einerseits auf die
in der vorliegenden Untersuchung gemachten Beobachtungen andererseits auf die Feststellung anderer
Gruppen, welche im Zusammenhang mit Knochenspanaugmentationen klinisch feststellten, dass bereits zwei Wochen nach Augmentation von KnoZ Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
chenspänen eine knöcherne Konsolidierung des Defektes zu beobachten war (Haessler et al. 1995).
Der Nachweis mineralisierter Matrix, das Vorhandensein des knochenspezifischen Enzyms alkalische Phosphatase und die durch die indirekte Immunfluoreszenz belegte Expression von Osteokalzin
und Vimentin in vitro legen nahe, dass augmentierte Knochenspäne in vivo an der Neubildung von
Knochen aktiv beteiligt sind. Letzteres bedarf auch
einer Vitalität der augmentierten Substanz, die in vitro durch die Anzüchtung von Primärkulturen bewiesen wurde.
4.5 Klinische Anwendungsmöglichkeiten der
Knochenspäne
Gesammelte Knochenspäne können sowohl bei der
Sofortimplantation als auch bei der Spätimplantation als geeignetes Augmentationsmaterial Verwendung finden. Das Einsatzgebiet ist hierbei sehr variabel und kann sich auf verschiedene Situationen erstrecken. Laut Haessler et al. liegt die wohl häufigste
Verwendung für Knochenspäne bei vestibulären Defekten des knöchernen Implantatlagers. Die zweite
Indikation stellen peripiläre Defekte dar, gefolgt von
Sinusbodenelevationen, Inkongruenzen zwischen
Implantat und Alveole sowie Fenestrationsdefekten.
Bei Defekten von über 4 mm augmentierter Höhe
sollte man besser auf eine Knochenblocktransplantation zurückgreifen. Innerhalb dieser Grenze zeigt
die Augmentation mit Knochenspänen sehr gute Ergebnisse, eine primäre Festigkeit des augmentierten
Materials kann nach zwei Wochen beobachtet werden (Haessler et al. 1995). Die gute Eignung der Knochenspäne als Augmentationsmaterial begründet
sich ebenfalls durch die mit dem Bone-Collector
sehr sichere und einfache Art der Gewinnung.
Weiterhin bietet es durch die Möglichkeit der Mischung mit herkömmlichen Materialien wie zum
Beispiel Trikalziumphosphat eine große Flexibilität
in der Anwendung. Es ist anzunehmen, dass durch
die osteogene Eigenschaft des autologen Knochens
hier ebenfalls eine schnellere und bessere knöcherne Regeneration erreicht wird als bei ausschließlicher Anwendung allogener Augmentationsmaterialien. Die mögliche Kontamination durch Speichel
scheint keine erhöhte Infektionsrate zu bewirken.
Eine übermäßige Kontamination kann auch durch
den Einsatz von zwei verschiedenen Saugern, einem
für Blut und Speichel, einem nur für den Bone-Collector, verhindert werden. Eine mögliche Prophylaxe
durch Gabe von Antibiotika könnte sich hierbei präoperativ als sinnvoll erweisen. Diesbezüglich sind
aber noch weitere mikrobiologische Untersuchungen notwendig (Young et al. 2001).
Überlegenswert wäre für die Zukunft die Einführung eines Implantatsystems mit Fräsen und Bohrern, welche speziell auf den Bone-Collector abgestimmte homogene Knochenspäne produzieren.
99
L. A. Eicker et al.: Die Vitalität von gefilterten Knochenspänen zum präimplantologischen Knochenaufbau
Die Gewinnung von entsprechenden Mengen autogener Knochensubstanz könnte damit erleichtert
werden.
Literatur
1. Boyne, P. J., James, R. A.: Grafting of the maxillary sinus floor
with autogenous marrow and bone. J Oral Surg 38, 613-616
(1980)
2. Fürst, U., Klug, D., Neugebauer, J.: Sinusbodenelevation mit
dem FRIALIT-2 Bone-Condenser, ZWR 108, 506 (1999)
3. Haessler, D., Zöller, J., Vizethum, F.: Autogene Knochentransplantation mit Hilfe eines Spankollectors - eine Methodenbeschreibung. Implantologie 4, 315 (1995)
4. Haessler, D., Neugebauer, J., Kornmann, F.: Sinusbodenelevationsverfahren unter Verwendung von ALGIPORE®, Dent
Implantol 3, 216 (1999)
5. Hashimoto, M., Ishikawa, I., Kinoshita, A., Wenig, H. T., Oda,
S.: Der klinisch und histologisch beobachtete Ersatz von biphasischem Kalziumphosphat durch Knochengewebe bei
Affen. Int. J. Parodontologie & rest. Zahnheilkunde 2, 201
(1995)
6. Khoury, F.: Die modifizierte Alveolar-Extensionsplastik. Z
Zahnärztliche Implantologie 3, 174 (1987)
7. Khoury, F., Happe, A.: Soft tissue management in oral implantology: a review of surgical techniques for shaping an esthetic and functional peri-implant soft tissue structure. Quintessence Int 31 (7), 483 (2000)
8. Müller, W., Naumann, H., Löwicke, G.: Experimentelle Untersuchungen zur Ergiebigkeit menschlicher Spongiosalager Ein Beitrag zur Anwendungsmöglichkeit autologer Preßspongiosa. Dtsch Z Mund Kiefer GesichtsChir 9, 202 (1985)
9. Neugebauer, J., Tomakidi, P., Haessler, D., Zöller, J. E., Eicker,
L. A.: Vitalität von gesammelten Knochenspänen zur periimplantären Augmentation - in-vitro-Untersuchungen. Vortrag
zur Herbsttagung Deutsche Gesellschaft für Implantologie,
26.-28.11.98, Erlangen (1998)
10. Romanos, G. E., Nentwig, G. H.: Osteoplastische Verfahren
zur Verbesserung des Implantatlagers bei reduziertem Knochenangebot - Chirurgische Eingriffe ohne Anwendung der
GBR-Technik. Parodontologie 3, 201 (1997)
100
11. Schenk, R.: Histophysiologie der Knochentrgeneration - aus:
5 Years of guided bone regeneration (GBR) in implant dentistry. Bericht über das Membransymposium vom 10. und 11.
Dezember 1993 in Basel. Schweiz Monatsschr Zahnmed,
104, 515
12. Scipioni, A., Bruschi, B. G., Calesini, G.: The Edentulous
Ridge Expansion Technique: A five-year-study. Int J Periodont
Restor Dent 14 (5), 451 (1994)
13. Summers, R. B.: A new concept in maxillary implant surgery:
The Osteotome Technique. Compend Contin Educ Dent XV
(2), 152 (1994a)
14. Summers, R. B.: The Osteotome technique: Part 2 - The
ridge expansion osteotomy (REO) procedure. Compend
Contin Educ Dent XV (4), 422 (1994b)
15. Summers, R. B.: The Osteotome technique: Part 3 - Less invasive methods of elevating the sinus floor. Compend Contin
Educ Dent XV (6), 698 (1994c)
16. Summers, R. B.: The Osteotome technique: Part 4 - Future
site development. Compendium 16 (11), 1090 (1995)
17. Tatum, H.: Maxillary sinus implant reconstructions. Dent Clin
North Am 30, 207 (1986)
18. Watzinger, F., Luksch, J., Millesi, W., Schopper, C., Neugebauer, J., Moser, D., Ewers, R.: Guided bone regeneration with titanium membranes: a clinical study, Br J Oral and Maxillofac
Surg 38 (4), 312 (2000)
19. Wood, R. M., Moore, D. L.: Grafting of the maxillary sinus
with intraorally harvested autogenous bone prior to implant
placement. Int J Oral Maxillofac Implants 3, 209 (1988)
20. Young, M. P., Carter, D. H., Worthington, H., Korachi, M., Drucker, D. B.: Microbial analysis of bone collected during implant surgery: a clinical and laboratory study. Clin Oral Impl
Res 12 (2), 95 (2001)
❙
Korrespondenzadresse :
Dr. Lutz A. Eicker
Klinikum der Universität zu Köln
Klinik und Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie und für
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
(Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. J. E. Zöller)
Kerpener Str. 32
50937 Köln
E-mail: [email protected]
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
ORIGINALARBEIT
❙
Th. Weischer1, Ch. Mohr1
Standortbestimmung zur implantatgestützten Defektprothetik im Unterkiefer
nach Tumorbehandlung
Durch die Nutzung dentaler Implantate als prothetische Halteelemente wurde die Defektprothetik der unteren Mundhöhlenetage revolutioniert. Mehrere retrospektive klinische Studien zeigen inzwischen zufriedenstellende orale Rehabilitationen im Unterkiefer mit
implantatgestützten Defektprothesen auch bei den extrem schwierigen anatomischen Verhältnissen nach
Tumorbehandlung auf.
Obwohl der Einfluss vieler Behandlungsparameter auf
die Implantatprognose in diesem speziellen Klientel
noch nicht evidenzbasierend geklärt ist, geben aktuelle
Studien eine 7- beziehungsweise 10-Jahres-Implantatverweildauerwahrscheinlichkeit zwischen ca. 70 und
über 90% an. Trotz Implantatverluste ist auch mit einer
Verweildauerwahrscheinlichkeit der Defektprothesen
von mehr als 90% nach 6 bis 10 Jahren zu rechnen. Im
Vergleich zu Literaturberichten über die Überlebensrate von Zähnen und konventionellen Hybridprothesen
scheint diese bei bestrahlten Patienten sogar schlechter zu sein als die Prognose von Implantaten und implantatgestützten Defektprothesen.
Voraussetzung für den Behandlungserfolg sind eine
sorgfältige Patientenselektion und intensive Mundhygienebetreuung in der Nachsorge.
Dentale Implantate stellen für bestrahlte und nicht bestrahlte Tumorpatienten heute keine absolute Kontraindikation dar. Die spezifischen Risiken operativer und
defektprothetischer Maßnahmen sowie einer ausbleibenden Nachsorge, insbesondere die Entwicklung einer septischen Osteoradionekrose, bleiben bestehen.
Die implantologisch-defektprothetische Behandlung
sollte deshalb weiterhin implantologischen Behandlungszentren vorbehalten bleiben.
State of implant-supported mandibular prosthesis after oral cancer treatment. Maxillofacial prosthetics has been revolutionized by using endosseous
implants as prosthetical retaining posts. Meanwhile
some retrospective clinical studies have described encouraging oral rehabilitation in the mandible by implant-supported prostheses despite very difficult anatomical conditions after cancer treatment.
Although a lot of treatment parameters have not yet
been evidence based verified in these patients, actual
studies speak of 7- respectively 10-year cumulative implant survival rates between approximately 70 and
more than 90%. Despite of implant failures there is a
cumulative maxillofacial prostheses survival rate of
more than 90% after 6 to 10 years.
By comparing the literature the cumulative survival
rate of teeth and conventional hybridprostheses in irradiated patients seem to be lower than the prognosis of
implants and implant-supported prostheses.
Treatment success requires intensive patient selection
and postoperative hygienic controls.
Oral cancer patients present no absolute contraindications for the placement of endosseous implants any
more. However, the specific risks of surgical and prosthetical interventions in these patients as well as missing recalls, especially the development of a septic
osteoradionecrosis, still remain. Surgical and prosthetical implant treatment should be reserved for specialized implant centers.
Schlüsselwörter: enossale Implantate, Defektprothetik,
Radiatio, Tumorpatienten
1 Einleitung
1
Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Essen
(Dir.: Prof. Dr. Dr. Ch. Mohr), Kliniken Essen-Mitte, Hufelandstraße 55, 45122 Essen
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Key words: endosseous implants, maxillofacial prosthesis, irradiation, oral cancer patients
Eine an anatomisch-morphologischen Kriterien ausgerichtete Zuordnung der intraoralen präprothetischen Situation zu spezifischen konventionellen
Defektprothesenformen bei Tumorpatienten führte
erstmals 1993 Rasche durch [35]. Seine befundorientierte Therapiezuordnung stellt bis heute die bisher wichtigste Systematisierung der konventionel-
101
Th. Weischer, Ch. Mohr: Implantatgestützten Defektprothetik im Unterkiefer nach Tumorbehandlung
nisse nach Tumorresektion, gegebeKieferteilnenfalls adjuvanter
verluste
ProthesenStrahlentherapie
R
druckstelle
und rekonstruktiA
ver Chirurgie lasmanifeste
(mikroD
sen nach Esser et al.
Strahlenkaries
Implantation
vaskul re)
[9], Grötz et al. [14]
I
Ersatzund Weischer et al.
osteoplastik
A
prophylaktische
Risiko der
[44] jedoch in der
Zahnextraktion
T
Strahlenkaries
Regel keine zufrieprae radiationem
I
denstellende,
lagestabile,
konventioO
fragliche
Zahnverlust
Radionelle defektprotheKaufunktionelle
Xerostomie
Wiederherstellung
tische Versorgung
zu (Abb. 1).
Diese ungünsAbbildung 1 Multifaktorielle Beeinträchtigung der kaufunktionellen Rehabilitation von bestrahlten Tumortigen präprothetipatienten nach Grötz et al. (IORN = infizierte Osteoradionekrose) [14].
schen Verhältnisse
Figure 1 Multifactorial influence of head and neck radiation on functional oral rehabilitation in oral cancer sind gekennzeichpatients according to Grötz et al. (IORN = septic osteoradionecrosis) [14].
net durch a. eine
resektionsbedingt
schwierige Unterlen Defektprothetik dar. Sie lässt erkennen, dass der kieferanatomie mit häufig fehlendem Vestibulum
Erfolg der konventionellen defektprothetischen Re- und Sulcus glossoalveolaris [2,6,14,20], b. dysgnathe
habilitation in der unteren Mundhöhlenetage, insbe- intermaxilläre Verhältnisse, hervorgerufen durch die
sondere bei bestrahlten und zahnlosen Patienten, Prädominanz der Mundschließer bei resezierten
begrenzt ist und die dentale, enossale Implantologie Antagonisten [27, 48] – am eigenen Patientenkliendeutliche Verbesserungsmöglichkeiten erhoffen tel konnten Unterkieferdeviationen in der Transversalen bis zu 2 cm gemessen werden -, c. vulnerable,
lässt.
Die Literaturempfehlungen zur Rehabilitation mechanisch kaum belastbare Schleimhäute [5, 9,
von Tumorpatienten mit dentalen Implantaten sind 38], d. eine herabgesetzte Speichelqualität und –
jedoch größtenteils so uneinheitlich wie das Klientel quantität [7, 24, 38], e. eine veränderte orale Mikroflora mit vermehrtem Auftreten von gram-negativen
an sich [4, 5, 6, 16, 20, 21, 26, 30, 40].
Erst die seit Mitte der neunziger Jahre vermehrt Stäbchen und / oder Sprosspilzen [7, 38, 49] sowie f.
publizierten Studien zu dieser Thematik lassen eini- eine herabgesetzte manuelle Geschicklichkeit – bei
ge vergleichbare Strategien zur implantologisch-de- Resektion des n. accessorius – und eine damit verfektprothetischen Versorgung bei extrem schwieri- bundene reduzierte Mundhygienefähigkeit [47].
gen präprothetischen Verhältnissen nach onkologischer Behandlung erkennen [1, 2, 8, 9, 11, 14, 18, 32, 3 Implantologisch-defektprothetische Planung
33, 36, 37, 43, 44, 45, 47, 48].
In zunehmendem Maß wird in der Literatur die Insertion dentaler Implantate als defektprothetische
2 Präprothetische Verhältnisse
Verankerungselemente als zwingend angesehen,
Durch Malignomresektionen in der unteren Mund- um trotz der extrem schwierigen präprothetischen
höhlenetage entstehen große hart- und weichgeweb- Verhältnisse Tumorpatienten mit lagestabilen
liche Kiefer- und Gesichtsdefekte, die zu erheblichen Unterkieferdefektprothesen versorgen zu können [9,
Störungen beim Essen, Sprechen, Schlucken, At- 14, 15, 32, 33, 36, 37]. Viele Studienergebnisse bemen, zu ausgeprägten Gesichtsentstellungen und richten mittlerweile über die erfolgreiche Versorzu starken psychischen Belastungen führen [6, 9, 15, gung von Tumorpatienten mit implantatgestützten
20, 27, 30, 36, 47]. Trotz aufwendiger, teilweise mit Defektprothesen [1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 14, 17, 18, 21,
mikrovaskulär anastomosiertem, hart- und weichge- 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 36, 37, 41, 43, 45,
weblichem Lappentransfer einhergehender chirur- 47, 48].
Während aktuellen Literaturquellen die Fordegischer Rekonstruktionen kann häufig erst durch
eine defektprothetische Versorgung eine in funktio- rung nach einer prä implantationem strengen Paneller Hinsicht befriedigende und die Gesichtsäs- tientenselektion gemeinsam ist [4, 6, 9, 14, 47, 48],
thetik verbessernde orale Rehabilitation in der unte- verlangen bislang nur wenige Quellen – zur Vermeiren Mundhöhlenetage erreicht werden [9, 14, 27, dung nicht defektprothetisch nutzbarer Fixturen –
30, 31, 39, 47]. Schwierige präprothetische Verhält- auch bei Tumorpatienten eine Orientierung der Im-
IORN
102
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Th. Weischer, Ch. Mohr: Implantatgestützten Defektprothetik im Unterkiefer nach Tumorbehandlung
Verletzungen der
vulnerablen
Schleimhäute im
Rahmen der Implantatabdrucknahme beziehungsweise durch Defektprothesendruckstellen
sowie Implantatverluste an. Dennoch
sind in der neueren
Literatur Berichte
über
septische
Osteoradionekrosen – ausgelöst
durch implantologisch-defektprothetische Versorgungen – mit einer Inzidenz von weniger
als 4% selten [8, 9,
Abbildung 2 Verweildauerwahrscheinlichkeiten von Unterkieferimplantaten bei bestrahlten Tumorpatien- 30]. Eine Reduzieten (a nach Esser et al. [9], d nach Andersson et al. [1], e nach Weischer und Mohr [47]) beziehungsweise rung des Behandnicht bestrahlten Tumorpatienten (b nach Esser et al. [9], c nach Weischer und Mohr [47]).
lungsrisikos sowie
eine Verbesserung
Figure 2 Cumulative implant survival in the mandible of irradiated (according to Esser et al. graph a [9],
der Implantatprogaccording to Andersson et al. graph d [1], according to Weischer and Mohr graph e [47]) and non-irradiated patients (according to Esser et al. graph b [9], according to Weischer and Mohr graph c [47]).
nose durch eine adjuvante hyperbare
Sauerstofftherapie
plantatanzahl und -position primär an der angestreb- (HBO) prä implantationem werden kontrovers diskutiert [1, 9, 11, 12, 25, 32, 33]. Favorisiert wird dageten defektprothetischen Suprakonstruktion [47, 48].
Nach Auffassung der Autoren muss die Planung gen – ohne wissenschaftlich evidenzbasierend abgeder implantatgestützten, defektprothetischen Su- sichert zu sein – eine Implantatinsertion bei beprakonstruktion – in enger Zusammenarbeit zwi- strahlten Patienten entweder prä radiationem oder
schen dem Chirurgen, Implantologen und Defekt- frühestens 13 Monate post radiationem sowie eine
prothetiker – der individuellen präprothetischen Si- Implantatfreilegung ca. drei bis sechs Monate – bei
bestrahlten Patienten sollte eher eine längere Eintuation Rechnung tragen.
Die angestrebte defektprothetische Suprakon- heilzeit erfolgen als bei nicht bestrahlten Patienten –
struktion sollte eine einfache periimplantäre Hygie- nach Fixturinstallation [9, 14, 18, 42, 47]. Bei notwenne, ein einfaches Prothesenhandling, eine sichere diger Radiatio nach bereits eingegliederter implanProthesenlagestabilität ohne mechanische Trauma- tatgestützter Defektprothetik empfehlen Granström
tisierung der Weichteile, eine günstige Kaukraft- et al. [13] sowie Esser et al. [9] zur Vermeidung periübertragung auf die Implantate sowie eine anspre- implantärer Probleme die Abnahme von Suprachende Ästhetik, Phonetik und Mastikation ermög- struktur und Distanzhülse sowie die plastische Delichen [47, 48].
ckung der Implantate.
Trotz der extrem ungünstigen präimplantologi4 Chirurgische Implantologie
schen Verhältnisse bei Tumorpatienten berichten
viele Autoren von überraschend günstigen ImplanEnossale, dentale Implantate als defektprothetische tatprognosen. Andersson et al. 1998 [1] geben eine
Halteelemente bei Tumorpatienten wurden bis in kumulative Implantatüberlebensrate bei bestrahldie neunziger Jahre hinein von einigen Autoren auf- ten Patienten (ohne HBO-Therapie) von ca. 70%
grund erheblicher Behandlungsrisiken, insbesonde- nach acht Jahren (insgesamt wurden 14 Patienten
re der Gefahr der Entwicklung einer gegebenenfalls mit 78 Implantaten im Unterkiefer versorgt) an,
letal verlaufenden septischen Osteoradionekrose, als Weischer und Mohr 1999 [47] eine 7-Jahres-Implanabsolut kontraindiziert angesehen [10, 19].
tatüberlebensrate von ca. 75% bei bestrahlten (ohne
Fischer-Brandis [10] und Herzog et al. [16] gaben HBO-Therapie) und einer 10-Jahres-Implantatüberals Auslöser dieser septischen Osteoradionekrose im lebensrate von ca. 86% bei nicht bestrahlten TumorRahmen implantologisch-defektprothetischer Ver- patienten (insgesamt wurden 40 Patienten mit 175
sorgungen die chirurgischen Implantateingriffe, Implantaten versorgt), Esser et al. 2001 [9] eine 10Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
103
Th. Weischer, Ch. Mohr: Implantatgestützten Defektprothetik im Unterkiefer nach Tumorbehandlung
stabilität der Defektprothese eingeht, bleibt die Bewertung der Prothesenhygienefähigkeit, des Prothesenhandlings und der
prothetischen Komplikationsquote –
insbesondere
in
Hinsicht auf eine
defektprothesenbedingte Traumatisierung der gegebenenfalls vorbestrahlten
Weichgewebe als potentieller Osteoradionekroseauslöser
– unberücksichtigt.
Weischer
und
Mohr [47, 48] sysAbbildung 3 Kumulative 9-Jahres-Überlebensrate implantatgestützter, teleskopierender Defektprothesen tematisierten
die
im Unterkiefer nach Weischer und Mohr 2001: Implantatverweildauerwahrscheinlichkeit (n=111, gepunkimplantatgestützte
tete Linie) ca. 97%, Defektprothesenverweildauerwahrscheinlichkeit (n=24, durchgezogene Linie) ca.
Defektprothetik. Bei
95% [48].
bestrahlten Tumorpatienten und exFigure 3 Cumulative implant survival rate of implant-supported telescopic mandibular maxillofacial prostheses after nine years according to Weischer and Mohr 2001: implant survival rate (n=111, dashed line)
trem schwierigen
approximately 97%, prostheses survival rate (n=24, continous line) approximately 95% [48].T
präprothetischen
Verhältnissen erwiesen sich ausschließlich schleimhautkonJahres-Implantatüberlebensrate von ca. 93,4% bei taktfreie Konstruktionen als eindeutig überlegen.
bestrahlten (ohne HBO-Therapie) und von ca. Eine Alternative bei nicht bestrahlten Tumorpatien98,0% bei nicht bestrahlten Patienten (insgesamt ten – günstigere anatomische Verhältnisse vorauswurden 87 Patienten mit 389 Implantaten versorgt) gesetzt – stellen implantat-tegumental gelagerte
(Abb. 2). Im Vergleich zu Literaturangaben über die Defektprothesen dar. Durch dieses BehandlungsÜberlebensrate von Zähnen bei Tumorpatienten konzept lässt sich die Gefahr von Defektprothesenscheint nach Grötz et al. [14] und Esser et al. [9] – so- druckstellen – als potentielle Ursachen einer septiwie auch eigenen, bislang noch nicht publizierten schen Osteoradionekrose – minimieren.
Während über die Wahl des implantologisch-deErgebnissen – die Verweildauerwahrscheinlichkeit
von Implantaten im bestrahlten Gebiet höher zu fektprothetischen Attachments keine einheitliche
sein als die Prognose prä radiationem gesunder Meinung in der Literatur herrscht, favorisieren WeiZähne [50].
scher und Mohr [48] – in Hinsicht auf eine sichere Lagestabilität, Hygienefähigkeit, einfaches Handling
5 Defektprothetische Implantologie
und geringe Komplikationswahrscheinlichkeit – teleskopierende Suprastrukturen bei beiden KonstrukWährend das genannte chirurgische Implantations- tionsprinzipien. Über ein Follow-up bis zu neun Jahprotokoll von vielen Autoren verfolgt wird, herrscht ren konnten sie bei 24 mit teleskopierenden Defektüber die defektprothetische Versorgung der Implan- prothesen im Unterkiefer versorgten Patienten keine
tate Uneinigkeit [4, 6, 21, 24, 26, 27, 30, 34, 41, 48]. größeren Komplikationen bei einer kumulativen
Brogniez et al. [4], Vesper et al. [41] sowie Mericske- Überlebensrate von ca. 95% beobachten (Abb. 3).
Stern et al. [30] empfehlen weiterhin bei bestrahlten
Im Vergleich zur Literatur – sowie zu eigenen,
Patienten auch partiell schleimhautgelagerte, im- bislang noch nicht publizierten Ergebnissen einer
plantatgestützte Defektprothesen.
Studie über die Überlebensrate herkömmlicher DeIn der Literatur wird eine Verweildauerwahr- fektprothesen – scheint die Verweildauerwahrscheinlichkeit implantatgestützter Defektprothesen scheinlichkeit implantatgestützter Defektprothesen
nach mehr als sechs Jahren mit über 90% ange- bei Tumorpatienten der Prognose konventioneller,
geben [4, 6, 37]. Während in diesen Studien als parodontal-tegumental gestützter Defektprothesen
Erfolgskriterium in der Regel nur die sichere Lage- ebenfalls überlegen zu sein [48, 50].
104
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Th. Weischer, Ch. Mohr: Implantatgestützten Defektprothetik im Unterkiefer nach Tumorbehandlung
bestrahlte Tumorpatienten
nicht bestrahlte Tumorpatienten
Röntgengerät und der sich hieraus ergebenden Verzeichnungen sind nach
Chan et al. [6] die herkömmlichen Re14
14
13
Taschentiefe (mm) callröntgenaufnahmen (Zahnfilme, Orthopantomogramme) bei Tumorpatien12
Periotest
ten nur bedingt aussagekräftig.
Knochenabbau
10
Periimplantäre Probleme betreffen in
(mm)
der Nachsorge vermehrt das periimplantä8
8
7
re Weichgewebe, insbesondere bei periim6
plantärer Spalthaut, seltener das periim6
plantäre Hartgewebe [9, 14, 40]. Vermeeren
4
4
4
4
et al. [40] sehen sogar periimplantäre
Spalthaut als Kontraindikation für enossa2
le Implantate an. Während bei Tumorpa0,2
0,2
tienten im Vergleich zu einem Durch0
schnittskollektiv höhere periimplantäre
-2
Taschentiefen zu erwarten sind, soll der
periimplantäre Knochenabbau keine gra-4
vierenden Unterschiede zeigen [3, 22, 47].
-5
-5
Defektprothetische Probleme treten in
-6
der Nachsorge gehäuft in Form von ProAbbildung 4 Periimplantäre Taschentiefe, Periotestwert und periimplantärer
thesendruckstellen bei nicht schleimKnochenabbau als potentielle, den sekundären Implantatverlust bei Tumorpatienhautkontaktfreien Konstruktionen soten im Unterkiefer ankündigende Parameter nach Weischer und Mohr 1997 [46].
wie – seltener – aufgrund von AdapDargestellt ist der Anstieg von periimplantärer Taschentiefe, Periotestwert und
tationsproblemen auf. Bei befundorienperiimplantärem Knochenabbau (jeweils rechte Säule) vor sekundärem Implantatverlust im Vergleich zum durchschnittlichen Recallwert (jeweils linke Säule).
tierter Wahl der implantatgestützten,
defektprothetischen Suprakonstruktion
Figure 4 Peri-implant pocket depth, periotest value and peri-implant bone reist bei intensiver Nachsorge nicht mit
sorption as potential, the implant failure announcing parameters according to
einem – im Vergleich zu einem DurchWeischer and Mohr 1997 [46]. Increasing peri-implant pocket depth, periotest
schnittskollektiv – vermehrten defektvalue and peri-implant bone resorption before secondary implant failure (right
prothetischen Erhaltungsaufwand zu
columns) in comparison to average recall measurements (left columns).
rechnen [47, 48].
6 Implantatverlust
8 Schlussbetrachtung
Als Hauptursache für einen Implantatverlust bei Tumorpatienten nennen Kovacs [23], Esser et al. [8] und
Weischer und Mohr [46] mikrobielle Infektionen, kaufunktionelle Überbelastungen, Unterkieferfrakturen,
Tumorrezidive, septische Osteoradionekrosen oder
ausgebliebene Osseointegrationen unklarer Genese.
Während einige Autoren periimplantäre, den drohenden sekundären Implantatverlust ankündigende Parameter ausmachen konnten (Abb. 4), wurden diese Ergebnisse von anderen Studien nicht bestätigt [14, 23,
46]. Einhellig jedoch wird in der Literatur beschrieben,
dass sich Implantatverluste nur geringfügig auf die
Verweildauerwahrscheinlichkeit der implantatgestützten Defektprothesen auswirken [6, 30, 37, 48].
Enossale Implantate als Haltelemente von Defektprothesen haben die Kiefer-Gesichtsprothetik revolutioniert. Enossale Implantate stellen heute keine
absolute Kontraindikation für bestrahlte oder nicht
bestrahlte Tumorpatienten dar.
Obwohl systematisierte, aufeinander abgestimmte chirurgisch-implantologische und defektprothetisch-implantologische Behandlungskonzepte bislang rar und die Einflüsse vieler Behandlungsparameter auf die Implantatprognose in diesem Klientel
noch nicht abschließend, evidenzbasierend geklärt
sind, kann mit einer 7- beziehungsweise 10- JahresImplantat- oder Defektprothesenverweildauerwahrscheinlichkeit zwischen 70 und mehr als 90% gerechnet werden. Damit scheint die Implantat- oder
Defektprothesenprognose bei bestrahlten Tumorpatienten sogar besser zu sein als diejenige von prä radiationem gesunden Zähnen beziehungsweise konventionellen, parodontal-tegumental gelagerten Defektprothesen.
Unverändert gilt, dass die spezifischen Risiken
operativer und defektprothetischer Maßnahmen sowie einer ausbleibenden Nachsorge – trotz der bislang guten Erfolge – dennoch bestehen bleiben und
7 Implantatnachsorge
Eine intensive Nachsorge der periimplantären Gewebe und der implantatgestützten Defektprothetik wird
bei Tumorpatienten von Grötz et al. [14] und MericskeStern et al. [30] als zwingend angesehen. Aufgrund einer häufig nicht optimal möglichen intraoralen
Zahnfilmpositionierung beziehungsweise einer ungünstigen Positionierung der Tumorpatienten im
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
105
Th. Weischer, Ch. Mohr: Implantatgestützten Defektprothetik im Unterkiefer nach Tumorbehandlung
weiterhin zu einer sorgfältigen Patientenselektion
und intensiven Betreuung zwingen. Chirurgischimplantologische und defektprothetisch-implantologische Behandlungen bei Tumorpatienten sollten
aufgrund der spezifischen Besonderheiten in der
Planung, Behandlung und Nachsorge bis auf Weiteres implantologischen Zentren vorbehalten bleiben.
Literatur
1. Andersson, G., Andreasson, L., Bjelkengren, G.: Oral implant
rehabilitation without adjunctive hyperbaric oxygen. Int J Oral
Maxillofac Implants13, 647 (1998)
2. Barber, H., Seckinger, R., Hayden, R., Weinstein, G.: Evaluation of endosseous implants in radiated vascularized fibula
flaps to the mandible. J Oral Maxillofac Surg 53, 640 (1995)
3. Betz, T., Purps, S., Pistner, H., Reuther, J.: Orale Rehabilitation
von Tumorpatienten mit enossalen Implantaten. Mund Kiefer GesichtsChir [Suppl 1] 3, 99 (1999)
4. Brogniez, V., Lejuste, P., Pecheur, A., Reyelle, H.: Dental prosthetic reconstruction of osseointegrated implants placed in
irradiated bone. Int J Oral Maxillofac Implants 13, 506 (1998)
5. Brogniez, V., D'Hoore, W., Gregoire, V., Munting, E., Reychler,
H.: Implants placed in an irradiated dog mandible: a morphologic analysis. Int J Oral Maxillofac Implants 15, 511 (2000)
6. Chan, M. F., Hayter, J. P., Cawood, J. I., Howell, R. A.: Oral
rehabilitation with implant-retained prostheses following ablative surgery and reconstruction with free flaps. Int J Oral
Maxillofac Implants 12, 820 (1997)
7. Dreizen, S., Brown, L., R., Handler, S., Levi, B. M.: Radiationinduced xerostomia in cancer patients – effect on salivary
and serum electrolytes. Cancer 38, 273 (1976)
8. Esser, E., Wagner, W.: Dental implants following radical oral
cancer surgery and adjuvant radiotherapy. Int J Oral Maxillofac Implants 12, 552 (1997)
9. Esser, E., Krech, R., Wagner, W.: Radiogene Belastung des
Gesichtsschädels als Risiko für enossale Implantate. Z Zahnärztl Implantol 17, 111 (2001)
10. Fischer-Brandis, E.: Das Risiko enossaler Implantationen
nach Radiatio. Quintessenz 5, 873 (1990)
11. Franzèn, L., Rosenquist, J. B., Rosenquist, K. I., Gustafsson, I.:
Oral implant rehabilitation of patients with oral malignancies
treated with radiotherapy and surgery without adjunctive hyperbaric oxygen. Int J Oral Maxillofac Implants 10, 183 (1995)
12. Granström, G., Tjellström, A., Branemark, P. I.: Osseointegrated implants in irradiated bone: a case-controlled study
using hyperbaric oxygen therapy. J Oral Maxillofac Surg 57,
493 (1999)
13. Granström, G., Tjellström, A., Albrektsson, T.: Postimplantation irradiation for head and neck cancer treatment. Int J Oral
Maxillofac Implants 8, 495 (1993)
14. Grötz, K. A., Wahlmann, U., Krummenauer, F., Wegener, J.,
Al-Nawas, B., Kuffner, H., Wagner, W.: Prognose und Prognosefaktoren enossaler Implantate im bestrahlten Kiefer. Mund
Kiefer GesichtsChir 3 [Suppl 1], 117 (1999)
15. Hausamen, J. E.: Therapie des Mundhöhlenkarzinoms.
Dtsch Zahnärztl Z 55,301 (2000)
16. Herzog, M., Deppe, R., Sader, R.: Zur Problematik der zahnärztlich-prothetischen Versorgung der bestrahlten Kiefer. Z
Zahnärztl Implantol 10, 113 (1994)
17. Jilsander, S., Grenthe, B., Alberius, P.: Dental implants in the
irradiated jaw. Int J Oral Maxillofac Implants 12, 643 (1997)
18. Keller, E. E., Tolman, D. E., Zuck, S. L., Eckert, S. E.: Mandibular endosseous implants and autogenous bone grafting in irradiated tissue: a 10-year retrospective study. Int J Oral Maxillofac Implants 12, 800 (1997)
106
19. Kluth, E. V., Jain, P. R., Stechell, R. N., Frich, J. C.: A study of
factors contributing to the developement of osteoradionecrosis of the jaws. J Prosthet Dent 59, 194 (1988)
20. Komisar, A.: The functional result of mandibular reconstruction. Laryngoscope 100, 364 (1990)
21. Kostin, H., Gerlach, K. L., Mokros, S.: Prothetische Rehabilitation nach Tumorresektion und Defektdeckung mit implantatgetragenen Teleskopprothesen und festsitzender Brückenkonstruktion. In: Gesellschaft für Epithetik und chirurgische
Prothetik (Hrsg.): Fortschritte in der chirurgischen Prothetik
und Epithetik. Eigenverlag der Gesellschaft für Epithetik und
chirurgische Prothetik, Linz (1996)
22. Kovacs, A. J.: The effect of different transplanted soft tissues
on bone resorption around loaded endosseous implants in
patients after oral tumor surgery. Int J Oral Maxillofac Implants 13, 554 (1998)
23. Kovacs, A. J.: Clinical analysis of implant losses in oral tumor
and defect patients. Clin Oral Impl Res 11,494 (2000)
24. Laaß, M., Retemeyer, K., Lange, K.-P., Kirsch, A., Ackermann,
K.-L., Donath, K.: Die tumortherapeutische Bestrahlung –
heute noch eine absolute Kontraindikation für Implantate?
In: Gesellschaft für Epithetik und chirurgische Prothetik (Hrsg.):
Fortschritte in der chirurgischen Prothetik und Epithetik. Eigenverlag der Gesellschaft für Epithetik und chirurgische Prothetik, Linz (1996)
25. Larsen, P. E., Stronczek, M. J., Beck, F. M., Rohrer, M.: Osteointegration of implants in radiated bone with and without adjunctive hyperbaric oxygen. J Oral Maxillofac Surg 1, 280 (1993)
26. Leeming, B.: Aufgabe und klinische Bewährung von Implantaten in der Kiefer-Gesichtsprothetik. Z Zahnärztl Implantol
13, 150 (1997)
27. Lovisa, M., Mohr, C., Weischer, T., Schettler, D.: Grenzen der
Versorgung des Unterkiefers nach Tumorresektion unter Einbeziehung der enossalen Implantologie. Dtsch Zahnärztl Z
49, 85 (1994)
28. Marmulla, R., Niederdellmann, H., Dammer, R., Hoffmann,
A.: Die Verweildauer intraoraler Implantate bei Tumorpatienten im Vergleich zu einem Kontrollkollektiv. Z Zahnärztl Implantol 15, 158 (1999)
29. Mericske-Stern, R., Mericske, E., Berthold, H.: Resektionsprothetik. Schweiz Monatsschr Zahnmed 104, 59 (1994)
30: Mericske-Stern, R., Perren, R., Raveh, J.: Life table analysis
and clinical evaluation of implants supporting prostheses after resection of malignant tumors. Int J Oral Maxillofac Implants 14, 673 (1999)
31. Neukam, F. W., Hausamen, J.-E., Scheller, H.: Functional and
esthetic rehabilitation with Branemark implants following oncologic surgery. In: Albrektsson, T., Zarb, G. A. (eds.): The
Branemark osseointegrated implant. Quintessence Publishing, Chicago (1989)
32. Niimi, A., Fujimoto, T., Nosaka, Y., Ueda, M.: A japanese multicenter study of osseointegrated implants placed in irradiated tissues: a preliminary report. Int J Oral Maxillofac Implants 12, 259 (1997)
33. Niimi, A., Ueda, M., Keller, E. E., Worthington, P.: Experience
with osseointegrated implants placed in irradiated tissues in
Japan and the United States. Int J Oral Maxillofac Implants
13,407 (1998)
34. Plambeck, K., Gbara, A., Friedrich, R., Hellner, D., Schmelzle,
R.: Die implantatgetragene prothetische Rehabilitation nach
vaskulärer Knochentransplantation im Unterkiefer. In: Gesellschaft für Epithetik und chirurgische Prothetik (Hrsg.): Fortschritte in der chirurgischen Prothetik und Epithetik .Verlag
der Gesellschaft für Epithetik und chirurgische Prothetik,
Linz (1995)
35. Rasche, K.: Kiefer-Gesichtsprothetik. Habilitationsschrift an
der Medizinischen Fakultät des Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (1993)
36. Schliephake, H., Schmelzeisen, R., Schönweiler, R., Schneller,
T., Altenbernd, C.: Speech, deglutition and life quality after
intraoral tumor resection. A prospective study. Int J Oral Maxillofac Surg 27, 77 (1998)
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Th. Weischer, Ch. Mohr: Implantatgestützten Defektprothetik im Unterkiefer nach Tumorbehandlung
37. Schliephake, H., Neukam, F. W., Schmelzeisen, R., Wichmann, M.: Long-term results of endosteal implants used for
restoration of oral function after oncologic surgery. Int J Oral
Maxillofac Surg 28, 260 (1999)
38. Seegenschmiedt, M. H., Sauer, R.: Systematik der akuten
und chronischen Strahlenfolgen. Strahlenther Onkol 169, 83
(1993)
39. Sloan, J. A., Tolman, D. E., Anderson, D., Adrian, W. S., Wolfhaardt, J. F., Novotny, P.: Patients with reconstruction of craniofacial or intraoral defects: development of instruments to measure quality of life. Int J Oral Maxillofac Implants 16, 225 (2001)
40. Vermeeren, J. I. J. F., Beek van, G. I., Bruggenkate ten, C.
M.,Gool van, A. V.: ITI-Implantate in den Niederlanden. Z
Zahnärztl Implantol 3, 145 (1995)
41. Vesper, M., Gbara, A., Hellner, D., Gehrke, G., Schmelzle, R.:
Titanmagnete auf Implantaten als Hilfsmittel zur Rehabilitation nach Tumorbehandlung. Mund Kiefer GesichtsChir 3
[Suppl 1], 90 (1999)
42. Wächter, R., Stoll, P.: Möglichkeiten und Grenzen enossaler
Implantate bei der oralen Rehabilitation von Tumorpatienten
nach Bestrahlung. Z Zahnärztl Implantol 10, 171 (1994)
43. Watzinger, F., Ewers, R., Henniger, A., Sudasch, G., Babka, A.,
Woelfl, G.: Endosteal implants in the irradiated lower jaw. J
Craniomaxillofac Surg 24, 237 (1996)
44. Weischer, T., Schettler, D., Mohr, C.: Zur fazialästhetischen
Rehabilitation von Tumorpatienten mittels Defektprothesen
im Unterkiefer. Dtsch Zahnärztl Z 50, 252 (1995)
45. Weischer, T., Mohr, C., Schettler, D.: Concept of surgical and
implant-supported prostheses in the rehabilitation of patients with oral cancer. Int J Oral Maxillofac Implants 11, 775
(1996)
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
46. Weischer, T., Mohr, C.: Früherkennung des drohenden Implantatverlustes bei Tumorpatienten. Mund Kiefer GesichtsChir 1, 294 (1997)
47. Weischer, T., Mohr, C.: Ten-year experience in oral implant rehabilitation of cancer patients: treatment concept and proposed criteria for success. Int J Oral Maxillofac Implants
14,521 (1999)
48. Weischer, T., Mohr, C.: Implant-supported mandibular telescopic prostheses in oral cancer patients: an up to 9-year retrospective study. Int J Prosthodont 14, 329 (2001)
49. Weischer, T., Recklinghausen, G. von, Dermoumi, H., Schettler, D.: Periimplantäre Mikroflora bestrahlter und nicht bestrahlter Tumorpatienten. Z Zahnärztl Implantol 12, 164
(1996)
50. Wöstman, B., Rasche, K.-R.: Zahnmedizinsiche Befunde und
prothetische Versorgung von kieferversehrten Patienten.
Dtsch Zahnärztl Z 48,495 (1993)
❙
Korrespondenzadresse:
Priv.-Doz. Dr. Thomas Weischer
Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie
- Kliniken Essen-Mitte Hufelandstraße 55
45122 Essen
107
BUCHBESPRECHUNG
Internet Guide Medizin Zahnmedizin
O. Seemann, unter Mitarbeit von N. Michel, A. Wöller und
T. Bauer. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
2001, ISBN 3-8047-1848-5, 756 Seiten, über 500 Abbildungen, € 65,50
Das Internet nimmt hinsichtlich seiner Bedeutung
als Informationsvermittler eine immer größere Bedeutung ein. Angesichts der rasant fortschreitenden
Entwicklungen auf diesem Gebiet besteht insbesondere für gelegentliche Nutzer dieses Mediums die
Gefahr, die Übersicht zu verlieren. Mit dem im
Ringordner angelegten Fortsetzungswerk „Internet
Guide Medizin Zahnmedizin“ haben es sich die Autoren zum Ziel gesetzt, innerhalb der Welt des Internets eine „Orientierung in der Vielfalt“ zu geben.
Das zum jetzigen Zeitpunkt aus einem Grundwerk (von 1999) und einer Ergänzungslieferung
(von Anfang 2001) bestehende Handbuch ist in drei
große Teile gegliedert: Einer Einführung („Allgemeines“), welche u. a. ein 10-seitiges Glossar mit mehr
oder weniger willkürlich ausgewählten, gleichwohl
nützlichen Begriffen aus der Computersprache enthält, folgt ein Grundlagenteil. Leicht verständlich
werden dem Leser hier Begriffe wie Computernetze,
Datensicherheit, Modem, ISDN und DSL, OnlineDienste, E-Mail, Usenet, Mailing List und Listserver
und Weltweites Netz (WWW) erklärt. Durch die lesenswerten Informationen zu Grundlagen und historischer Entwicklung des Internets erhält ein Computerlaie eine Vorstellung von den Vorgängen, die
beispielsweise dem Versenden von E-Mails oder
dem Surfen im Internet zu Grunde liegen. Riskant
sind allerdings Aussagen zur notwendigen Hardware, weil sie bereits nach kurzer Zeit hinfällig sein
können. Ebenso unterliegen Angaben zu den aufzubringenden Kosten starken Veränderungen. Aus diesem Grunde sind Hinweise auf einzelne Anbieter
und deren Konditionen nur sinnvoll, wenn das Werk
engmaschig aktualisiert bleibt. Nutzbringend ist der
Beitrag über Suchmaschinen. Leider ist aber ausgerechnet die derzeit empfehlenswerteste und meist
verwendete Suchmaschine im deutschen Sprachraum, Google (<www.google.de>), nicht aufgeführt.
Mit Abstand am umfangreichsten ist der dritte
Teil des Werks: „Internet-Adressen für Mediziner
und Zahnmediziner“. Hier sind Bibliotheken, Bücherdienste, Wörterbücher und Übersetzungshilfen
ebenso berücksichtigt wie die verschiedenen medizinischen Fachbereiche sowie Forschung und Lehre
(besonders ausführlich: virtueller Studentenunterricht). Jede Webseite wird übersichtlich vorgestellt
(graphische Wiedergabe der Homepage sowie ergänzende Textinformationen) und hinsichtlich ihrer
Qualität, Übersichtlichkeit und Aktualität mit einem
bis vier Sterne – „analog zu Michelin-Sternen“ – bewertet. Ein Mangel ist, dass keine Hinweise zu den
Kriterien erfolgen, die der Bewertung zu Grunde lie-
108
gen. In der Rubrik „Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde“
findet der Leser 51 Internet-Adressen von zahnmedizinischen Fachgesellschaften, Berufsorganisationen, Suchmaschinen, Datenbanken und LinkSammlungen sowie von Universitätsbibliotheken
und Firmen. Nicht alle nützlichen Web-Adressen
sind aufgeführt; so fehlen beispielsweise Hinweise
auf die Internet-Portale <www.deutschedental.de>
und <www.medxhead.com>.
Insgesamt gesehen wäre die Präsentation der
dargestellten Inhalte über ein eigenes Internet-Portal von wesentlich größerem Wert. Dies wäre allein
schon wegen der gebotenen Aktualität der Information sinnvoll. Die vorgestellten Seiten könnten dann
direkt über das Portal erreicht werden, was die Arbeit mit diesem Werk erheblich erleichtern würde.
Für die Autoren wäre zudem eine unmittelbare
Rückkoppelung mit den Lesern möglich. Die Berechtigung, ein Sammelwerk über ein solch wechselhaftes Medium wie das Internet und dessen Inhalte zu verfassen, lässt sich daher vermutlich vornehmlich in dem Wunsch der Autoren nach finanzieller Vergütung ihrer Arbeit finden. Da die Nutzer
des Internets heutzutage erwarten, derartige Informationen kostenfrei im Weltweiten Netz zu erhalten, und Finanzierung über Werbung im medizinischen Bereich weitgehend unüblich erscheint, ist
die Buchform vermutlich der einzige Weg, um eine
derartige Leistung honoriert zu bekommen.
Fazit: Die Loseblatt-Sammlung ist bei der Suche
nach (zahn)medizinischen Fachinformationen sehr
hilfreich. Sie ist daher insbesondere (Zahn-)Ärzten,
Studierenden und Patienten (!) zu empfehlen, die
zur Beschaffung (zahn)medizinischer Informationen auf das für diesen Zweck am schnellsten zugängliche Medium zurückgreifen möchten – das
Internet. Sehr wünschenswert wäre allerdings, Ergänzungslieferungen in deutlich kürzeren Abständen, beispielsweise viermal pro Jahr, aufeinander
folgen zu lassen.
© Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
Jens C. Türp, Freiburg i. Br. / Basel
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
ORIGINALARBEIT
❙
P. Maurer1, W.-D. Knoll2, S. Holweg3, M. Kunkel4, J. Schubert1
Finite-Elemente-Analyse eines
Distraktionsimplantatsystems zur
Alveolarfortsatzaugmentation
Die Distraktionsosteogenese hat sich in den letzten 10
Jahren zu einem Standardverfahren in der plastisch rekonstruktiven Kiefer-Gesichtschirurgie entwickelt. Erste
Erfahrungen mit der vertikalen Alveolarfortsatzdistraktion als präimplantologische augmentative Maßnahme
vor allem im Unterkiefer wurden beschrieben. Der weiche, spongiosareiche Knochen des Oberkiefers bleibt
aber auch für diese Technologie ein schwieriges Knochenlager, da die erzielte Retention gerade kleiner Distraktoren kritisch ist. Eine Lockerung und damit ein Versagen des Systems wären die klinische Konsequenz.
Ziel der vorliegenden Studie war es, mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) die mechanische Retention eines implantatförmigen Alveolarfortsatzdistraktors (MEDICON e. G., Tuttlingen) in verschiedenen
Knochenqualitäten (Spongiasa und Kompakta) zu simulieren, um kritische Lastverteilungen zu erkennen.
Zu diesem Zweck wurden jeweils ein Modell eines
Spongiosa- bzw. Kompaktablockes und des Implantates im Computer generiert und das Implantat definierten Belastungen ausgesetzt.
Die virtuelle Belastung führte zur Aufdeckung kritischer
Lastspitzen im Lagergewebe. Bei einer Extrusionskraft
von 472 N wird in der umgebenden Kompakta im Bereich des unteren Gewindeganges des Distraktorfußes
die zulässige Spannung des Knochens erreicht. Bei Insertion in spongiösen Knochen wurde bereits bei einer
Extrusionskraft von 104 N die maximale Beanspruchung an gleicher Stelle, nahezu unabhängig von den
gewählten E-Moduli der Knochenmodelle, berechnet.
Diese ersten Ergebnisse zeigen, dass FEM-Simulationen zu konkreten Erkenntnissen über kritische Designmerkmale von Distraktoren führen können.
Gerade beim Einsatz eines Distraktorimplantates im
spongiosareichen Knochen wie z. B. im Oberkiefersei1
2
3
1-3
4
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Prof. Dr. Dr. J. Schubert)
Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Institut für Umwelttechnik
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Prof.
Dr. H. Köser)
Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Institut für Prozess- und
Stoffmodellierung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
(Direktor: Prof. Dr. H. Altenbach)
Große Steinstr. 19, 06097 Halle
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (Direktor: Prof. Dr. Dr. W.
Wagner)
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
tenzahngebiet könnte eine beanspruchungsorientierte
Gewindeoptimierung zu erhöhter Stabilität führen.
Schlüsselwörter: Alveolarfortsatzaugmentation, FiniteElemente Methode, Distraktion
Finite Element Analysis of an implant-shaped distractor device for alveolar ridge augmentation.
Distraction osteogenesis has developed during the last
10 years into a standard procedure in plastic reconstructive maxillofacial surgery. The first experiences
with the vertical alveolar process distraction as a preimplant, augmentative measure, above all in the lower
jaw, were described. The soft, spongiosa-rich bones of
the upper jaw remained however, a difficult bone bed
even for this technology, as the retention attained is
especially critical for small implant-shaped distractors.
A slackening, and because of that, a failure of the system, would be the clinical consequence.
The aim of this study was to simulate, with the aid of
the Finite-Element-Method (FEM), the mechanical retention of an implant shaped alveolar-ridge distractor
(MEDICON e. G., Tuttlingen) in different bone qualities
(cancellous and compact), in order to discern critical
load distributions. For this purpose, both, a model of a
cancellous or compact tissue block and of the implant
were generated on the computer and subjected to defined loads of the implant.
The virtual load lead to the detection of critical load
peaks in the bed tissue. An extrusion force of 472 N produced in the surrounding compact tissue in the area of
the lower pitch (of the screw thread) of the distractor
foot, a demand on the bone of threshold value. The maximum demand was calculated at the same spot, almost independent of both of the chosen Young’s-modulus of the bone models, with an extrusion force of
104 N, by insertion into cancellous bone. These first
results show that FEM simulations could lead to concrete findings about critical design features of distractor
device. Especially upon inset of a distractor implant in
bones, which are not very resistant, such as e. g. in the
upper lateral jaw, the demand orientated optimisation
of a screw thread could lead to increased stability.
Keywords: alveolar ridge augmentation, finite element
analysis, distraction
109
P. Maurer et al.: Finite-Elemente-Analyse eines Distraktionsimplantatsystems zur Alveolarfortsatzaugmentation
1 Einleitung
Die Distraktionsosteogenese hat sich in den letzten
10 Jahren als innovatives Verfahren in der plastisch
rekonstruktiven Kiefer-Gesichtschirurgie etabliert
(McCarthy et al. 1992). Nicht zuletzt durch umfangreiche technische Modifikationen an den Apparaturen gelang es, die vormals streng extraorale Applikation zu verlassen und zu einer intraoralen Anwendung überzugehen, die mittlerweile auch eine mehrdimensionale Distraktion erlaubt (Wangerin 1995).
Im Schrifttum finden sich die ersten Berichte
über die vertikale Distraktion des atrophen Alveolarfortsatzes als präimplantologische Augmentation
ab 1996 (Chin und Toth 1996, Hidding et al. 1999,
Kunkel et al. 2000, Raghoebar et al. 2000), wobei die
primäre Indikation in der Vermeidung der Entnahmemorbidität bei konventionellen osteoplastischen
Augmentationsverfahren gesehen wurde. Ferner gestattet diese Methode die gleichzeitig stattfindende
Adaptation des Weichgewebes an die neue Alveolarfortsatzhöhe im Bereich des augmentierten Knochens. Unter den Distraktortypen lassen sich intraossäre in der Form von enossalen dentalen Implantaten von extraossären Mechaniken unterscheiden
(Hidding et al. 1999, Gaggl et al. 2000). Für enossale
Distraktoren ergibt sich durch die auf das Gewinde
begrenzte Retention eine Problematik bei der Anwendung im weichen, spongiösen Knochenlager,
wie es oftmals im Oberkieferseitenzahnbereich gefunden wird.
Hier wurde, trotz Primärstabilität des Implantatdistraktors, über eine Lockerung des Distraktors
während der Aktivierung berichtet, eine Komplikation, die schließlich zum Abbruch der Distraktion
führte (Kunkel et al. 2000).
Vor diesem Hintergrund war es das Ziel der vorliegenden Studie, mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM), die mechanische Retention eines implantatförmigen Alveolarfortsatzdistraktors in verschiedenen Knochenqualitäten (Spongiosa und Kompakta) zu simulieren, um mögliche kritische Lastspitzen für das Lagergewebe, die wahrscheinlich Ursache einer klinischen Lockerung sind, zu erkennen. Ferner sollen die bei diesen Extrusionssimulationen entstehenden Spannungen und deren Verteilungen berechnet werden. Die Untersuchung verfolgt das übergeordnete Ziel, das Implantatdesign
bereits aufgrund virtueller Daten zu optimieren, um
kostenintensive Prüfungen am Tiermodell zu reduzieren oder zu vermeiden.
Firma Medicon e.G. (Tuttlingen, Deutschland) gewählt, dessen Aufbau und Wirkungsweise eingehend in der Arbeit von Kunkel et al. 1999 beschrieben wurde. Aufgrund der Rotationsymmetrie des
Implantates wurde dazu passend ein axialsymmetrisches Modell des angrenzenden Kieferbereiches aus
je einem Kortikalis- und Spongiosablock gleicher
Abmessung erstellt, um die jeweiligen theoretisch
denkbaren Extremsituationen zu simulieren (Abb. 1
und 2).
Die verwendeten Werkstoffparameter zeigt Tabelle 1. Das Werkstoffverhalten wurde als isotrop, ho-
2 Material und Methode
Die Finite-Elemente-Methode erlaubt eine realitätsnahe Modellierung des Kieferknochens, des Distraktorimplantates und des Implantat-Knochen-Interfaces. Für die FEM-Berechnung wurde die Geometrie
des aus Titan gefertigten Distraktorimplantates der
110
Abbildung 1 Geometrische Abmessung des Distraktorfußes
Figure 1 Geometric measurement (mm) of the distractor
foot
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
P. Maurer et al.: Finite-Elemente-Analyse eines Distraktionsimplantatsystems zur Alveolarfortsatzaugmentation
Abbildung 2 Geometrische Abmessung des Knochensegmentes
Figure 2 Geometric measurement (mm) of the bone
segment
mogen und linear elastisch beschrieben. Die Querkontraktionszahlen der Materialien wurden angenommen.
Die Kontaktflächen zwischen den Gewindeflanken des Implantates und dem umgebenden Knochengewebe wurden über Kontaktelemente unter
Berücksichtigung der Coulombschen Reibungskräfte (Reibungskoeffizient m=0,5) simuliert.
Die Tragfähigkeitsbewertung erfolgte mit der
Gestaltänderungsenergiehypothese nach Huber
(1904), von Mises (1913) und Henckey (1924). Sie
wird unter anderem bei plastisch verformbaren
Werkstoffen angewendet und beschreibt deren Verhalten, wenn einer plastischen Verformung oder einem Bruch Gleitvorgänge in der Struktur vorausgehen. Im vorliegenden Studienaufbau kommt die
plastische Verformung einem Versagen der untersuchten Körper (in der Regel des Implantat-Knochen-Interface) gleich.
Ferner ist die Verschiebung des Distraktorfußes
mit dem Außengewinde, das für die eigentliche Retention im ortsständigen Knochen verantwortlich
ist, nur in Auszugsrichtung, in der auch die Auszugskraft F ansetzt, möglich. Die Kraftübertragung
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Abbildung 3 Vergleichsspannungsverteilung (nach v. Mises) im Distraktor und in der Kompakta mit den angegebenen Randbedingungen bei einer am Implantat angreifenden axialen Extrusionskraft von 472 N
Figure 3 Von Mises stress distribution in the distractor
and in the compact bone with the given margin requirements under an axial extrusion force, touching an implant
shaped distractor, of 472 N.
erfolgt über die Gewindeflanken der beiden Materialien. Trotz dieser Simplifizierung der tatsächlich auftretenden klinischen Belastung erscheint das Modell
zu einer experimentellen Prüfung geeignet, da für
die Belastungen unter der Distraktion allein axiale
Kräfte relevant sind.
Zur Ermittlung der Spannungen und Beanspruchungen im Distraktorimplantat und im periimplantären Modell der zwei ausgewählten Knochenqualitäten wurde das FEM-Programmsystem ANSYS®
genutzt.
3 Ergebnisse
Die virtuelle Belastung konnte in beiden gewählten
Knochenmodellen kritische Spannungsverteilungen
im periimplantären Knochen aufzeigen. Diese Spannungsverteilungen sind deshalb als kritisch einzustufen, weil eine extrem hohe Spannungskonzentra-
111
P. Maurer et al.: Finite-Elemente-Analyse eines Distraktionsimplantatsystems zur Alveolarfortsatzaugmentation
Elastizitätsmodul E [MPa]
Distraktor
105000
Kortikalis
(Schneider 1987)
8700
Spongiosa
(Terheyden et al. 1999)
500 1000
Tabelle 1 Werkstoffparameter
Table 1 materials parameter
tion in der Spitzkerbe des unteren Gewindeganges
(Gewindegrund) vorliegt und somit hier die Gefahr
einer Rissbildung besteht. Mit Hilfe einer Farbskala,
unterteilt in 20 Spannungswerte, kann eine quantitative Abschätzung der errechneten Spannungsverteilung im Implantat und dem umgebenden kortikalen
Knochen dargestellt werden (Abb. 3 ).
Die Abbildung 3 zeigt die Beanspruchungsverteilung im Distraktorfuß und in der umgebenden
Kompakta bei einer am Implantat angreifenden axialen Extrusionskraft von 472 N. Hierbei entsteht die
maximale Beanspruchung in der Kompakta im Bereich des untersten Gewindeganges.
Bei Insertion in spongiösen Knochen wurde bereits bei einer vierfach geringeren Extrusionskraft
von nur 104 N die maximale Beanspruchung an
gleicher Stelle ermittelt. Nahezu keine Bedeutung
hatte dabei die Größe des gewählten E-Moduls (1001000MPa). Die gleichsinnigen Ergebnisse für beide
Knochenmodelle erklären sich dadurch, dass der
Distraktorfuß gegenüber der Spongiosa praktisch
unendlich steif ist.
4 Diskussion
In den letzten 2 Jahrzehnten hat sich die FiniteElemente-Methode (FEM) auch auf dem Gebiet der
Biomechanik und Medizintechnik als wertvolles
Untersuchungsinstrument zur Analyse komplexer
Belastungssituationen vornehmlich im Bereich knöcherner Strukturen erwiesen. Der besondere Vorteil
der Methode liegt in ihrer Fähigkeit, die mechanischen Belastungssituationen gerade in komplex geformten Körpern unter gegebener Last und bekannten Materialeigenschaften zu simulieren (Huiskes
und Chao 1983). Im Gegensatz zu klassischen biomechanischen Belastungsversuchen, die häufig
Endpunktmessungen eines Strukturversagens darstellen, erlauben mathematische Modelle auch eine
Bewertung subkritischer Belastungen und Lastverteilungen in einem Modell. Damit besteht grundsätzlich die Möglichkeit, bereits im Vorfeld einer
tierexperimentellen biomechanischen Prüfung Konstruktionsmerkmale unter realitätsnahen Bedingungen zu testen und nach mechanischen Gesichtspunkten zu optimieren.
112
Auf dem Gebiet der dentalen
Implantologie wurden in den letzten Jahren verstärkt Finite-Elemente-Analysen zur Belastungssimula0,3
tion der dentalen Implantate selbst
0,32
und der periimplantären knöchernen Strukturen eingesetzt (Borchers
0,35
und Reichart 1983, Korioth et al.
0,39
1992, Lenz et al. 2000, Joos et al.
2000). So konnten Baiamonte und
Mitarbeiter 1996 tierexperimentell
nachweisen, dass sich reale Belastungssituationen an enossalen Implantaten, am Interface Knochen-Implantat und im
periimplantären Knochen (Kompakta) mit dem Verfahren der Finite-Elemente-Methode erfolgreich simulieren lassen.
Auch in unserer Untersuchung zeigten die virtuell als kritisch errechneten Spannungswerte eine
Relation zwischen Kompakta- und Spongiosamodell, die gut mit den Ergebnissen von Ex-vivo-Extrusionsexperimenten an einem standardisierten Knochenmodell übereinstimmten. Bei diesen Extrusionsversuchen wurden die realen Prüfkörper, deren
mathematisches Modell in der FEM verwendet wurde, in homogenen porcinen Spongiosaplatten definierter Dicke in einem axialen Druckmodus belastet
(Kunkel et al. 2000). Die vom Betrag der Kräfte her
höheren Werte der FEM-Messungen erscheinen uns
plausibel, da neben den reinen Materialparametern
der virtuellen Messungen im realen Modell zusätzliche Einflussfaktoren (thermisches Bohrtrauma,
extraaxiale Lageraufbereitung, Inkongruenz zwischen Knochen und Prüfkörper) zur Verminderung
der axialen Primärstabilität beitragen.
Die klinische Eignung der Osteodistraktion als
eine Therapiemöglichkeit der Alveolarkammatrophie mit diversen Apparaturen wurde in zahlreichen
klinischen Studien belegt (Hidding et al. 1999, Lazar
et al. 1999, Kunkel et al. 2000). Hierbei wurde die
Distraktion vornehmlich im Unterkiefer interforaminal oder in der Oberkieferfrontzahnregion angewendet. In diesen anatomischen Bereichen findet
sich kompaktareicheres und damit mechanisch stabileres Knochengewebe (Gaggl et al. 2000). Als Vorteil der Alveolarfortsatzdistraktion gegenüber etablierten osteoplastischen Verfahren sind neben dem
Wegfall der Entnahmemorbidität durch Transplantathebung der Gewinn von Weichgeweben und auch
die geringere Infektionsgefahr durch den Erhalt der
Durchblutung im Augmentat klinisch bedeutsam
(Raghoebar et al. 2000). Indikationseinschränkungen
hat die Alveolarfortsatzdistraktion im Bereich des
posterioren Oberkiefers durch den relativ weichen
Knochen erfahren, da hier beispielsweise die erreichte Primärstabilität enossaler Distraktoren nicht
ausreichte (Kunkel et al. 2000). Für diese Indikationen sind die technischen Entwicklungen daher nicht
abgeschlossen.
Querkontraktionszahl [-]
Poisson’sche Zahl
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
P. Maurer et al.: Finite-Elemente-Analyse eines Distraktionsimplantatsystems zur Alveolarfortsatzaugmentation
Im Gegensatz zu herkömmlichen dentalen Implantaten, bei denen eine Osseointegration vor der
funktionellen Belastung abgewartet wird, erfolgt bei
der Kallusdistraktion eine sofortige Belastung, um
eine Konsolidierung der Osteotomien vor dem Beginn der Distraktionsphase zu vermeiden. Somit
kommt der Primärstabilität dieser Implantate ähnlich wie bei klassischen Osteosynthesematerialien
eine entscheidende Bedeutung zu. Rahn (1989)
konnte zeigen, dass Osteosyntheseschrauben im
dünnen Knochen an der Gewindespitze maximal belastet werden, was sich auch in der vorliegenden Simulation im spongiösen Knochen bestätigte. Er fordert daher einen tiefen Gewindegang zur Retentionsverbesserung mit gleichzeitiger Durchmesservergrößerung. Gerade beim Einsatz eines Implantat-Distraktors im weichen Klasse D-3 und D-4 Knochen wie
z. B. im Oberkieferseitenzahngebiet könnten diese
Designmodifikationen eine erhöhte Stabilität bewirken, wobei aber eine Vergrößerung des Durchmessers nur in begrenztem Umfang möglich ist.
Erste Untersuchungen zeigten, dass eine Optimierung der Gewindeform (Gewindeprofil, Gewindesteigung) und ein kegelförmiges Anschrägen der
unteren Gewindgänge eine Reduzierung und eine
gleichmäßigere Verteilung der Spannungen im periimplantären Knochen bewirken können.
Darüber hinaus wird im klinischen Einsatz die
Retention des Distraktors im knöchernen Lager von
dem weichgewebigen Widerstand, speziell des Periosts, dem Umfang der durchgeführten Osteotomie
und der einsetzenden bindegewebigen Überbrückung des Osteotomiespaltes wesentlich mitbestimmt.
In Anbetracht der Tatsache, dass vorliegende In-vitro-Untersuchungen die dargestellten Simulationen
bestätigen (Kunkel et al. 1999), erscheint die FiniteElemente-Analyse geeignet, komplexe biomechanische Fragestellungen, die bisher allein im Tiermodell
überprüft werden konnten, effektiv zu bearbeiten.
Literatur
1. Baiamonte, T., Abate, M. F., Pizzarello, F., Lozada, J., James,
R.: The experimental verification of the efficacy of finite element modelling to dental implant systems. J Oral Implantol
22, 104 (1996).
2. Borchers, L., Reichart, P.: Three dimensional stress distributions around a dental implant at different stages of interface
development. J Dent Res 62, 155 (1983).
3. Chin, M., Toth, B. A.: Distraction osteogenesis in maxillofacial
surgery using internal devices: review of five cases. J Oral
Maxillofac Surg 54, 45 (1996).
4. Gaggl, A., Schultes, G., Kärcher, H.: Distraction implants: a
new operative technique for alveolar ridge augmentation. J
Cranio Maxillofac Surg 27, 214 (1999).
5. Henckey, H.: Zur Theorie plastischer Deformationen und der
hierdurch im Material hervorgerufenen Nachspannungen. Z.
Ang. Math. Mech. 4 323 (1924).
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
6. Hidding, J., Lazar, F., Zöller, J. E.: Erste Ergebnisse bei der vertikalen Distraktionsosteogenese des atrophischen Alveolarkamms. Mund Kiefer GesichtsChir 3(Suppl1), 79 (1999).
7. Huber, M. T.: Die spezifische Formänderungsarbeit als Maß
der Anstrengung eines Materials. Czasopismo techniczne 20,
Lemberg 81 (1904).
8. Huiskes, R., Chao, E. Y. S.: A survey of finite element analysis
in orthopedic biomechanics: the first decade. J Biomechanics 16, 385 (1983).
9. Joos, U., Vollmer, D., Kleinheinz, J.: Der Einfluss der Implantatgeometrie auf die Strainverteilung im periimplantären
Knochen. Mund Kiefer GesichtsChir 4, 143 (2000)
10. Korioth, T. W. P., Versluis, A.: Modeling the mechanical behavior of the jaws and their related structures by finite element
(FE) analysis. Crit Rev Oral Biol Med 8, 90 (1997).
11. Kunkel, M., Wahlmann, U., Reichert, T. E., Wagner, W.: Die
vertikale Distraktion des Alveolarfortsatzes. Erste klinische Erfahrungen mit einem enossalen Distraktorimplantat. Z Zahnärztl Implantol 15, 71 (1999).
12. Kunkel, M., Wahlmann, U., Wagner, W.: Indikation und klinische Anwendung eines enossalen Distraktorimplantats.
Dtsch Zahnärztl Z 55, 63 (2000).
13. Lenz, J., Rong, Q., Freischläger, C., Schweizerhof, K., Schindler, H. J., Riediger, D.: Einheilungsprozess eines UnterkieferImplantats unter Berücksichtigung der Revaskularisation.
Eine orientierende numerische Simulation. Z Zahnärztl Implantol 16, 129 (2000).
14. McCarthy, J. G., Schreiber, J., Karp, N. S.: Lenghtening of the
human mandible by gradual distraction. Plast Reconstr Surg
89, 1 (1992).
15. Mises, R. v.: Mechanik des festen Körpers im plastischen deformablen Zustand. Nachrichten der Kgl. Gesellschaft der
Wissenschaften Göttingen. Math-phys. Klasse 582 (1913).
16. Raghoebar, G. M., Heydenriijk, K., Vissink, A.: Vertical distraction of the severly resorbed mandible. The Groningen Distraction device. Int J Oral Maxillofac Surg 29, 416 (2000).
17. Rahn, B. A.: Theoretical considerations in rigid fixation of facial bones. Clinics in Plastic surgery 16, 21 (1989).
18. Schneider, D.: Vergleichende Materialprüfung von menschlichem Knochen und KALLOCRYL. Zahn-Mund-Kieferheilk 76,
608 (1988).
19. Wangerin, K.: Der enorale Zugang bei Ilizarov Kallusdistraktion am Unterkiefer. Dtsch Z Mund Kiefer Gesichtschir 19,
303 (1995).
❙
Korrespondenzadresse:
Dr. Dr. P. Maurer
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische
Gesichtschirurgie der Martin-Luther-Universität HalleWittenberg
Große Steinstraße 19
06097 Halle
Telefon: 0345-5573726
Fax: 0345-5573726
E-mail: [email protected]
113
ORIGINALARBEIT
❙
K. Kimmel
Infektionsschutz und Oralimplantation
Optimale hygienische Verhältnisse sind eine wesentliche Grundlage für bestmögliche Struktur-, Prozess- und
Ergebnisqualität bei der oralimplantologischen Versorgung. Der gegenwärtige Stand von Wissenschaft, Technik und Recht stellt hohe Anforderungen an alle beteiligten Fachweltbereiche. Universität, Arbeitspraxis, Berufspolitik und Industrie sind ebenso wie Versicherungsträger immer wieder herausgefordert, für die zu
deren Erfüllung notwendigen Voraussetzungen zu sorgen. Gleiches gilt für die Patienten, ohne deren Mithilfe
eine gute Hygienesituation nicht möglich ist.
Untersuchungen haben auf nationaler und internationaler Ebene ergeben, dass insbesondere die hygienische Beschaffenheit des aus Behandlungsgeräten entnommenen Wassers zu erheblichen Problemen führen
kann, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse und darauf
beruhende Regelwerke in praxi nicht beachtet werden.
Ein wichtiger Aspekt ist die prophylaktische und therapeutische Mundhöhlenaseptik, die von ihrer Evidenz
her unterschiedlich beurteilt wird. Sie ersetzt nicht
eine präoperative antibiotische Prophylaxe.
Insgesamt gesehen hat ein systematisches Infektionsschutzkonzept eine besondere Bedeutung für den
langfristigen Erfolg von Oralimplantationen.
Schlüsselwörter: Präparationstechnik - Regelwerke Orale Antiseptik
Infection control and oral implantation. Optimal
hygienic circumstances are an important basis for best
possible quality of clinical structures, procedures and
results relating to the oral implantology. The present
state of science, techniques and law makes great
demands on all participating branches of the dental
world. Universities, work practice, professional politics
and industry are as same as health insurance parties
challenged constantly to care for the necessary conditions. Without the compliance of patients a good
hygienic situation is not possible.
Surveys on national and international levels have revealed, that especially the bad hygienic composition of
„dental water“ taken out from dental units can lead
to severe problems in oral surgery when scientific findings and regulations based on them are not followed.
An important aspect is the prophylactic and therapeutical oral antiseptic. But such procedures can not replace preoperative antibiotic prophylaxis.
In general a systematic infection control system has a
special importance for the long-term success of oral
implantation.
Keywords: preparation technique - regulations - oral
antisepsis
114
1 Einleitung
Insbesondere die rasant zunehmende Zahl der implantierenden Zahnärzte und Zahnärztinnen mit einer ausgeprägten rekonstruktionsbezogenen Komponente ihrer diesbezüglichen Tätigkeit bringt es
mit sich, dass die Qualität der hygienischen Arbeitsbedingungen bei oralchirurgischen Leistungen
nicht überall im erforderlichen Maß gewährleistet
ist [42, 50, 52, 55]. Dieser Umstand wird dazu noch
durch Veröffentlichungen gefördert [5, 35, 41]. Ein
besonders gravierender Fall ist eine so genannte
Konsensuserklärung im Zusammenhang mit dem
Sinuslifting, mit der die Anwendung von Turbinen
ohne Erwähnung eines Kühlmediums uneingeschränkt empfohlen wird [5, 41, 74].
Auf Grund von öffentlichen Aussagen eines Wissenschaftlers [38] haben W. Hahn [37], Kimmel [46]
und W. Schulte [72] bereits in den 60er Jahren vor
dem Turbineneinsatz bei oralchirurgischen Eingriffen gewarnt.
In zahlreichen in- und ausländischen Untersuchungen - die Literaturauswertung ergab insgesamt
183 Beiträge [2, 6, 8, 32, 33, 42-45, 47, 49, 52, 64, 67,
80] - wurde festgestellt, dass das in Dentalgeräten befindliche Wasser hygienisch bedenkliche Keimarten
(zum Beispiel E. coli, Pseudomonas aeruginosa, Legionellen) mit nicht tolerierbaren Werten (in der
Bundesrepublik Deutschland: > 100 koloniebildende
Einheiten/ml) enthalten kann [2]. Die von der Trinkwasserverordnung geforderte Wasserqualität [11]
wird auch mit den meisten bisher üblichen Maßnahmen nicht überall erreicht. Vielfältige Experimente
wurden daraufhin zur Optimierung der hygienischen Wasserbeschaffenheit unternommen [2, 19,
32, 33, 45, 63, 67] und die Regelwerke von ihren Anforderungen her den Verhältnissen angepasst [19,
23, 24, 29, 56, 68].
Aus der Gesamtheit der Untersuchungsergebnisse resultiert die Erkenntnis, dass nur sterile Kühlmedien mit ebenfalls sterilen technischen Arbeitsmitteln bei implantationschirurgischen Eingriffen
(Abb. 1) geeignet und damit nicht riskant sind [47,
52, 55]. Gleiches gilt für die einwandfreie Qualität
der Druckluft [49, 55], die keim-, öl- und feuchtigkeitsfrei sein muss (Abb. 2).
Auf Grund der umstrittenen Konsensuserklärung
und des sich daraus ergebenden kontroversen
Schriftwechsels zwischen dem Autor und den Befürwortern von Turbine und Leitungswasser hat das IIZAT die zahnärztlich-chirurgischen und MKG-Kliniken der deutschen, österreichischen und schweizeri-
© Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
K. Kimmel: Infektionsschutz und Oralimplantation
Abbildung 1 Zahnärztlicher Arbeitsplatz mit KaVo-Chirurgiegerät
Intrasurg 500 (Drehzahl- und Drehmomentprogrammierung,
Kühlmittelpumpe, Programmdisplay)
Figure 1 Dental equipment with KaVo surgical device Intrasurg
500 (with speed and torque control, coolant pump and display)
schen ZMK-Universitätskliniken und -Zentren sowie
Zahnärzte für Oralchirurgie und MKG-Chirurgen in
freier Praxis befragt, welche Arbeitsmittel für Knochenpräparationen benutzt werden und ausnahmslos die Antwort erhalten, dass spezielle Chirurgiemotoren mit steriler Kühlmedienzufuhr eingesetzt werden [51-55]. Von den ebenfalls befragten 15 Hygieneinstituten haben bis auf drei den Fragebogen nicht
zurückgesandt bzw. ihre Kompetenz verneint.
Neben der geforderten Sterilität der Implantate
selbst und der zu benutzenden Arbeitsmittel gehört
die ständige optimale professionelle und häusliche
Pflege der Implantate und ihrer Umgebung zur notwendigen Infektionsprävention. Welche Bedeutung
die Mundhöhlenaseptik auch bei der Versorgung
mit Oralimplantaten inzwischen gewonnen hat,
wird durch eine Reihe von Publikationen deutlich
gemacht [23, 39, 58, 68], auf die in einem speziellen
Abschnitt ausführlicher eingegangen wird.
Eine wichtige Rolle spielt die so genannte NichtKontamination (Tab. 1), die insbesondere vom Deutschen Arbeitskreis für Hygiene in der Zahnarztpraxis (DAHZ) empfohlen wird [23].
2 Regelwerke
Wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse haben
Zahl und Inhalt infektionsschutzbezogener Regelwerke in Form von Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften, Normen, Empfehlungen sowie Richt- und
Leitlinien (zuletzt auch auf der Grundlage der evidenzbasierten Medizin und Oralmedizin) in zunehZ Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
menden Maße beeinflusst [3, 4, 12-16, 19, 23, 25-31,
40, 49, 56-58, 60, 66, 69, 73, 75], so dass allein schon
dadurch die Bedeutung des oralmedizinischen Infektionsschutzes im Allgemeinen und bei der Oralimplantation im Besonderen bewusst gemacht wird.
Während die früheren Unfallverhütungsvorschriften und jetzigen Vorschriften für Sicherheit
und Gesundheit bei der Arbeit [3, 4] der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) eigentlich mehr dem Personalschutz dienten und dienen, zielt sowohl das Medizinproduktegesetz (MPG) mit den dazugehörigen
Verordnungen und Normen [12, 14, 15] als auch das
Infektionsschutzgesetz auf die generelle hygienische Sicherheit aller beteiligten Menschen [16]. Mit
den Verordnungen über die Erfassung, Bewertung
und Abwehr von Risiken bei Medizinprodukten [14 ]
und die Konformitätsbewertung von Medizinprodukten [15 ], mit den Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten [58]
und an die Händehygiene im medizinischen Bereich [57] sowie mit der geplanten DIN EN ISO
17664: 2001 Sterilisation von Medizinprodukten:
Vom Hersteller bereitzustellende Informationen für
die Wiederaufbereitung von resterilsierbaren Geräten (gemeint sind technische Arbeitsmittel) [27], hat
der Gesetzgeber den Druck auf Industrie und Arbeitspraxis wesentlich verstärkt. Nimmt man noch
die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Tätigkeit mit biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung) [13] und weitere amtliche
Regelwerke hinzu, ist es selbst für erfahrene und
von ihrer Veranlagung her befähigte Experten
schwierig, allein schon die übergeordneten Auflagen
zu übersehen und zu verstehen. Nicht zuletzt deswegen hat der Autor kürzlich die Praxishygiene als
„Fass ohne Boden“ charakterisiert [54]. Eine Pilotstudie des Instituts der Deutschen Zahnärzte über die
personellen und materiellen Aufwendungen für
eine optimale Praxishygiene hat gezeigt, dass die daAbbildung 2 Dürr
Dental-Druckluftkompressor Duo K mit integriertem Sterilfilter
(Feinheitsgrad 0,1 μm.
Rückhaltevermögen
von 99,99999%)
Figure 2 Dürr Dental
compressed air compressor Duo K with
sterile filter (degree
of finesse: 0,1μm,
back stay capacity
99,99999%)
115
K. Kimmel: Infektionsschutz und Oralimplantation
Tabelle 1 Aus dem DAHZ-Hygieneleitfaden [23]
gen müssen, für die Sterilisation
von technischen Arbeitsmitteln mit
englumigen Bauteilen geeignet
sind. Auf Grund dieser Erkenntnisse
hat der DAHZ selbst die Heißluftsterilisatoren nicht mehr in die
produktneutrale Aufzählung geeigneter Verfahren und Geräte aufgenommen [23].
Über Desinfektionsverfahren und
-mittel wird im BZÄK/KZBV-Arbeitsmittel- und Werkstoff-Wegweiser „Das Dental Vademekum“ [17]
sowie in den Desinfektionsmittellisten der Deutschen Gesellschaft für
Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
[20] und des Robert Koch-Instituts
(RKI) [70] berichtet.
Aus der Vielzahl der ausländischen Regelwerke sind die Qualitätsleitlinien der Schweizerischen
Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) (Tab. 2)
[73] und die von der American
Dental Association gestützten Empfehlungen für oralmedizinische Kliniker der Organisation for Safety &
Asepsis Procedures (OSAP) [66] zu
nennen, die u. a. ausdrücklich auf die
Notwendigkeit der Sterilität der Arbeits- und Kühlmittel bei oralchirurgischen Eingriffen verweisen.
Table 1 From the guidelines of the German Panel of Infection Control in Dentistry
(DAHZ) [23]
3 Orale Antiseptik Antibiotikaprophylaxe
Grundsatz der Nichtkontamination
Die bei der zahnärztlichen Behandlung permanent vorhandene Möglichkeit
der mikrobiellen Kontamination und Infektionsgefahr muss durch gezielte vorbeugende Maßnahmen schon vor ihrem Auftreten reduziert oder ausgeschaltet werden.
Hierzu gehören:
• Beurteilung der mit der zahnärztlichen Tätigkeit verbundenen Gesundheitsgefahren und Festlegung entsprechender Schutzmaßnahmen,
• Sorgfältige Anamnese vor der Behandlung, die gezielt vom Patienten ausgehende infektionsrelevante Risiken erfasst und abschätzbar macht,
• Vermeidung von Verletzungen,
• Schematisierung und systematische Durchführung von Arbeitsabläufen mit
dem vorrangigen Ziel der Nichtkontamination.
Der Grundsatz der Nichtkontamination umfasst insbesondere
• Berührungs- und Greifdisziplin,
• Vermeidung der Handberührung von Bedienteilen an der Ausrüstung, z. B.
durch Fußschalter,
• rationelles Instrumentieren,
• systematische Absaug- und Haltetechnik zur Verringerung der keim- und
schadstoffhaltigen Aerosolwolke bei Spraybenutzung,
• Verwendung von Barrieren wie Handschuhe, Mund-/Nasenschutz, Brille
(möglichst mit Seitenschutz),
• Anwendung von Spanngummi (Kofferdam),
• Ersetzen manueller Tätigkeiten im Mund (auch mit Handschuhen) durch
den Einsatz von Instrumenten.
• unfallsichere Entsorgung durch geeignete Abfall- und Entsorgungsbehälter,
z. B. für benutzte Injektionshüllen.
für notwendigen finanziellen Mittel den Praxisetat
erheblich belasten [62].
Die fachspezifischen Regelwerke in Form der
RKI-Anforderungen an die Zahnmedizin [56], des
Hygieneplans der Bundeszahnärztekammer [40],
der Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft
für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (oft gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften) [21, 22]
und in Form der Empfehlungen des Deutschen Arbeitskreises für Hygiene in der Zahnarztpraxis [23]
gelten ebenfalls dem umfassenden Infektionsschutz mit der Sterilisation bzw. Sterilität der eingesetzten Medizinprodukte als Schwerpunkt [2527, 36, 58]. Ein Großteil der themenbezogenen Publikationen berücksichtigt die Regelwerke auf
allerdings unterschiedliche Weise [7, 9, 10, 39, 60,
63, 71, 78, 79, 81, 82].
Wenn auch die seit mehr als zehn Jahre in Entwicklung befindliche prEN 13060 für Kleinsterilisatoren immer noch nicht zu Ende diskutiert und in
Kraft getreten ist [30], dürfte inzwischen klar sein,
dass nur Dampfdruckgeräte vom Typ B mit fraktioniertem Vakuum und wenige Autoklaven vom Typ
S, für deren Anwendung sich die Hersteller verbür-
116
Mit den im Entwurf vorliegenden Leitlinien der
Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH) über die Indikationen und die Wirkstoffauswahl zur prophylaktischen und therapeutischen
Mundhöhlenaseptik [59, 68], die auch in den RKIAnforderungen (Abschnitt 3.2) [56] und mit einem
neuen Kapitel im DAHZ-Leitfaden ins Blickfeld gerückt werden [23], soll der systematischen Anwendung von Oralantiseptika der Weg gebahnt werden.
In Anlehnung an die Empfehlungen der Centers of Disease Control and Prevention (USA) [19]
werden die DGKH-Aussagen in Abhängigkeit
von ihrer Evidenz den Kategorien IB (nachdrückliche Empfehlung mit zur Zeit noch begrenzter
Verallgemeinerungsfähigkeit) II (Empfehlung auf
Grund von hinweisenden klinischen oder epidemiologischen Studien) und III (derzeit nicht gesicherte Maßnahme mit ungelösten Problemen
oder unzureichender Evidenz) zugeordnet, während die Kategorien IA (nachdrückliche Empfehlung ohne Einschränkung) und IV (Ablehnung
mit schlüssigen Untersuchungsbefunden und
theoretischen Begründungen) zumindest im Diskussionspapier (noch) nicht enthalten sind.
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
K. Kimmel: Infektionsschutz und Oralimplantation
SSO-Beurteilungskriterien für die hygienische Aufbereitung von Instrumenten
Leitlinie
A
+
• Instrumentenaufbereitung in 3 Bereiche abgegrenzt für a) Desinfektion kontaminierter Instrumente, b) Reinigung, Kontrolle und Verpackung, c) Sterilisation und Lagerung
• Diese Bereiche sind vom Behandlungsplatz räumlich getrennt
• Desinfektion bei kontrollierten Bedingungen im Desinfektionsbad oder Thermodesinfektor
• Sterilisation aller Instrumente in Trays oder Einwegverpackungen in Autoklaven mit Vor- und Nachvakuum.
• Dokumentation der Sterilisationszyklen, regelmäßige technische Wartung (gemäß Empfehlung des Herstellers) und regelmäßige Überprüfung des Autoklaven mit geeigneten Indikatoren.
• Aufbewahrung der sterilisierten, in Einwegverpackungen oder in Filtertrays aussortierten Instrumente mit
Datum in dicht schließenden Schränken/Schubladen außerhalb der Aerosolzone nur während Lagerfrist.
• Hand- und Winkelstücke werden für chirurgische Eingriffe maschinell vorgereinigt und dann verpackt sterilisiert, für alle anderen maschinell vorgereinigt und desinfiziert. Bohrer werden für alle Eingriffe sterilisiert.
• Instrumentenaufbereitung in 3 Bereiche abgegrenzt für a) Desinfektion kontaminierter Instrumente, b) Reinigung, Kontrolle und Verpackung, c) Sterilisation und Lagerung.
• Die Bereiche b) und c) sind vom Behandlungsplatz räumlich getrennt. Der Bereich a) ist eindeutig markiert in
der Nähe des Behandlungsplatzes.
• Desinfektion bei kontrollierten Bedingungen im Desinfektionsbad oder Thermodesinfektor.
• Sterilisation der Instrumente im Autoklaven.
• Dokumentation der Sterilisationszyklen, regelmäßige technische Wartung (gemäß Empfehlung des Herstellers)
und regelmäßige Überprüfung des Autoklaven mit geeigneten Indikatoren.
• Alle Instrumente für invasive Eingriffe werden in Einwegverpackungen oder in Filtertrays sterilisiert.
• Aufbewahrung der sterilisierten, in Einwegverpackungen oder in Filtertrays aussortierten Instrumente mit
Datum in dicht schließenden Schränken/Schubladen nur während Lagerfrist.
• Hand- und Winkelstücke werden für chirurgische Eingriffe maschinell vorgereinigt und dann verpackt sterilisiert, für alle anderen maschinell vorgereinigt und desinfiziert. Bohrer werden für alle Eingriffe sterilisiert.
• Instrumente für nichtinvasive Behandlungen werden wenn immer möglich sterilisiert und offen in aerosoldichten Schubladen aufbewahrt, die während der Behandlung nicht geöffnet werden. Die Schubladen werden
mindestens monatlich ausgeräumt und desinfiziert, die Inhalte sterilisiert, desinfiziert oder entsorgt.
B
• Keine Abgrenzung der Bereiche zur Dekontamination der Instrumente oder Instrumentenaufbereitung; nicht
vom Behandlungsplatz getrennt.
• Desinfektion nicht regelmäßig kontrolliert (bez. Zeit, Badwechsel).
• Sterilisation der Instrumente im Autoklaven, keine regelmäßige technische Wartung, unregelmäßige Kontrollen
mit Sporen.
• Hand- und Winkelstücke werden innen mit Pflegespray behandelt und außen mit Desinfektionsmittel abgewischt.
• Lagerung verpackter oder unverpackter Instrumente in Schränken/Schubladen über die Lagerfrist hinaus.
C
•
•
•
•
Keine Abgrenzung der Bereiche zur Dekontamination der Instrumente.
Desinfektion nicht kontrolliert (bez. Zeit, Badwechsel).
Instrumente werden in Wasser ausgekocht oder chemisch desinfiziert.
Offene Lagerung verpackter Instrumente oder Lagerung unverpackter Instrumente in Behandlungsplatznähe,
keine Kontrolle der Lagerfrist.
Tabelle 2 Auszug aus den SSO-Leitlinien für die Qualitätssicherung [73]
Table 2 From the guidelines of the Swiss Dental Society (SSO) for quality assurance [73]
Hier die wesentlichen Aussagen im DGKH-Leitlinienentwurf:
• Die kombinierte Anwendung eines Mundhöhlenantiseptikums zur Mundspülung und topischen Applikation im Sulcus gingivae vor Zahnextraktionen und anderen oralchirurgischen Eingriffen ist geeignet, die Häufigkeit des Postextraktions-Bakteremie zu reduzieren (II). Insbesondere für PVP-Jod, aber auch für Chlorhexidindigluconat und eine phenolhaltige Kombination,
ist der Effekt gesichert.
• Bei Patienten mit anamnestisch gesichertem
Endokarditisrisiko wird diese Form der MundZ Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
höhlenantiseptik in Verbindung mit antibiotischer Chemoprophylaxe als erforderlich angesehen (II).
• Vor elektiven oralchirurgischen Eingriffen wird
die Durchführung einer professionellen Zahnreinigung und Sanierung kariöser Läsionen empfohlen (II).
• Vor und gegebenenfalls nach längeren operativen
Eingriffen können antiseptische Spülungen oder
Gelanwendungen die professionelle Zahnreinigung sinnvoll ergänzen (III) und möglicherweise
die Häufigkeit von Wundinfektionen reduzieren
[1, 34].
117
K. Kimmel: Infektionsschutz und Oralimplantation
• Bei der Anwendung von rotierenden und oszillierenden Instrumenten entstehen zwangsläufig
Aerosole, mit denen Mikroorganismen aus der
Mundhöhle des jeweiligen Patienten in die
Raumluft und unter Umständen - zum Beispiel
bei ungenügender Absaugtechnik - auf umgebende Flächen geschleudert werden. Diese Aerosole können hochgradig mikrobiell belastet sein
[42, 76] und zu einer erheblichen Gesundheitsgefährdung führen.
• Deshalb wird eine antiseptische Mundspülung
vor oralmedizinischer Behandlung empfohlen,
obwohl noch nicht vollständig geklärt ist, ob dadurch - über die sonstigen Hygienemaßnahmen
hinaus - ein Beitrag zu Infektionsprophylaxe geleistet wird (III).
Zur Prävention der Periimplantitis ist ein strukturiertes Mundhygienesystem einschließlich der gezielten und auch zeitlich begrenzten Anwendung
von Oralantiseptika [23 ] und regelmäßiger professioneller Zahn- und Implantatreinigung im Sinne
dieser vorgesehenen Leitlinien in hohem Maße
empfehlenswert. Zusätzlich ist auf die Beschaffenheit der Reinigungsinstrumente hinzuweisen, die
die Implantatoberflächen zum Beispiel mit Metallinstrumenten keineswegs beschädigen dürfen, um die
Plaqueanhaftung zu vermeiden [42].
Wie bereits zuvor angemerkt kann die Oralantiseptik die notwendige präoperative Antibiotikaprophylaxe nicht ersetzen [68 ]. Eine praxisgerechte Darstellung der Antibiotikaindikation und -applikation
ist in den BZÄK/KZBV-Informationen über Zahnärztliche Arzneimittel 2000 [18] zu finden.
4 Zusammenfassung
Die hygienebezogenen Aspekte der Oralimplantologie sind unmittelbarer Bestandteil eines systematischen Arbeitskonzeptes zur Sicherung der Struktur-,
Prozess- und Ergebnisqualität bei der oralmedizinischen Versorgung. Neben dem zu berücksichtigenden Stand von Wissenschaft und Technik sind insbesondere beim Infektionsschutz die amtlichen und
fachspezifischen Regelwerke zu beachten, deren Art
und Zahl während der letzten Jahre erheblich zugenommen hat.
• Wenngleich der Infektionsschutz in der implantologischen Fachliteratur vor allem in puncto
Wasserhygiene eine verhältnismäßig geringe
Rolle spielt und nicht überall auf die Notwendigkeit der Anwendung steriler Kühlmedien hingewiesen wird, ist die hygienisch einwandfreie Beschaffenheit von Wasser und Druckluft von enormer Bedeutung für die Risikominderung bei der
Oralimplantation.
• Die Auswertung der in- und ausländischen Literatur zum Thema „Wasserqualität“ hat (leider) ergeben, dass die oft fälschlicherweise angenom-
118
mene gute Qualität des Trinkwassers bzw. des
aus den Behandlungsgeräten entnommenen
Wassers in keiner Weise die Anforderungen an
ein optimales Kühlmittel erfüllt.
• Wenn auch die geplante Euro-Norm EN 13060
noch nicht in Kraft getreten ist, empfiehlt es sich,
gerade für die Sterilisation von technischen Arbeitsmitteln für oralchirurgische und damit oralimplantologische Eingriffe dort definierte
Dampfdruckgeräte anzuwenden, deren Effektivität auch bei englumigen Instrumenten (z. B.
Hand- und Winkelstücke) unbedingt gesichert
sein muss.
• Aus hygienischen und funktionellen Gründen
sind Turbinen zur Knochenpräparation (z. B. zur
Gestaltung des Implantatbettes) nicht geeignet.
• Es entspricht auch dem Stand von Wissenschaft
und Technik, die gezielte Applikation von Antiseptika in das implantationsbezogene Arbeitskonzept unter Beachtung bestehender Einschränkungen inbesondere bei der häuslichen
Pflege einzubeziehen.
Literatur
1. von Arx, Th.: Periradikuläre Chirurgie. Schweiz Monatsschr
Zahnmed 111, 579 + 981 (2001)
2. Behringer, W., Jatzwauk, L.: Eine neue Methode zur effektiven Entkeimung des Wassers von Dentaleinheiten. ZWR 110,
671 (2001)
3. Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (Hrsg.): Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Gesundheitsdienst BGV C8 (früher VBG 1003)
4. Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege: Berufsgenossenschaftliche Regeln: Desinfektionsarbeiten im Gesundheitsdienst (BGR 206)
5. Besch, K.-J.: Konsenus zu basal osseointegrierten Implantaten. Schweiz Monatsschr Zahnmed 109, 971 (1999)
6. Blume, M., Schmidt, H.: Keimbesiedelung zahnärztlicher Behandlungseinheiten und bauartbedingte Unterschiede. ZWR
109, 160 (2000)
7. Bößmann, K.: Kompendium der zahnärztlichen Hygiene.
Quintessenz, Berlin 1995
8. Borneff, M.: Hygiene-Probleme in der zahnärztlichen Praxis
unter besonderer Berücksichtigung der Dentaleinheiten.
Zentralbl Bakteriol Mikrobiol Hyg B 183, 130 (1986)
9. Brinkmann, E.: Apparative Ausrüstung. In: Hartmann, H. J.
(Hrsg.): Aktueller Stand der zahnärztlichen Implantologie,
Spitta, Balingen 1996
10. Brömmelhaus, A.: Hygieneanforderungen in der Zahnarztpraxis. Der Thermodesinfektor. ZWR 110, 666 (2001)
11. Bundesrepublik Deutschland: BMJFG Verordnung über Trinkwasser und über Wasser für Lebensmittelbetriebe vom 12.
Dezember 1990. Bundesgesetzbl. I 2613 (1990)
12. Bundesrepublik Deutschland: Medizinproduktegesetz
(MPG) vom 2. August 1994. Bundesgesetzbl. 1. 1994
13. Bundesrepublik Deutschland: Verordnung über Sicherheit
und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen - BioStoffV. Bundesgesetzbl. I Nr. 4 vom 29. Januar 1999
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
K. Kimmel: Infektionsschutz und Oralimplantation
14. Bundesrepublik Deutschland: Verordnung über die Konformitätsbewertung von Medizinprodukten/MPKV vom 1. Januar 2002
15. Bundesrepublik Deutschland: Infektionsschutzgesetz vom
20. Juli 2000. Bundesgesetzbl I Nr. 33/2000
16. Bundesrepublik Deutschland: Verordnung über die Erfassung,
Bewertung und Abwehr von Risiken bei Medizinprodukten
17. Bundeszahnärztekammer/Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (Hrsg.): Das Dental Vademekum, Band 7. Deutscher Zahnärzte-Verlag, Köln 2000
18. Bundeszahnärztekammer/Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (Hrsg.): Informationen über Zahnärztliche Arzneimittel 2000. 10. Auflage. BZÄK/KZBV-Arzneimittelkommission
19. Centers for Disease Control & Prevention: Recommended
infection control practices for dentistry. MMWR 41 (1993)
20. Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie: Desinfektionsmittel-Liste der DGHM, Stand 1. März 2000, mhp
Verlag, Wiesbaden 2000
21. Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
(Hrsg.): Implantologie in der Zahnheilkunde. Stellungnahme
3/1998. S. 133. Deutscher Zahnärztekalender 2000, Deutscher Zahnärzte Verlag, Köln 2000. DGZMK.de 1/2001
22. Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
(Hrsg.): Verhaltensregeln nach operativen Eingriffen im
Zahn- und Mundbereich
23. Deutscher Arbeitskreis für Hygiene in der Zahnarztpraxis
(Hrsg.): Hygieneleitfaden, 5. Ausgabe, DAHZ-Eigenverlag,
Norderstedt/Kiel 2001
24. Deutscher Arbeitskreis für Hygiene in der Zahnarztpraxis
(Hrsg.): Stellungnahme zur hygienischen Beschaffenheit von
Kühlmedien bei Kieferknochen-Präparationen, Hamburg 1999
25. Deutsches Institut für Normung (DIN): DIN-Taschenbuch
263 Sterilisation von Medizinprodukten, Beuth 1996
26. Deutsches Institut für Normung (DIN): DIN EN 554 Sterilisation von Medizinprodukten. Validerung und Routineüberwachung für die Sterilisation mit feuchter Hitze
27. Deutsches Institut für Normung (DIN): prDIN EN ISO
17664:2001 Vom Hersteller bereitzustellende Informationen
für die Wiederaufbereitung von resterilisierbaren Geräten
28. Deutsches Institut für Normung (DIN): DIN-Taschenbuch
226 Qualitätsmanagement, 3. Auflage, Beuth, Berlin 2001
29. Europäisches Komitee für Normung (CEN): prEN ISO
7494-2:2000 Zahnärztliche Behandlungsgeräte - Teil 2 Luftund Wasserversorgungssysteme
30. Europäisches Komitee für Normung (CEN): prEN
13060:2001 Dampf-Kleinsterilisatoren
31. Exner, M., Kistemann, Th., Unger, G., Hansis, M., Nassauer,
A.: Zukünftige Präventions- und Kontrollstrategien in der
Krankenhaushygiene. Zur Arbeit der Krankenhaus-Kommission am Robert Koch-Institut. Hyg Med 24, 280 (1999)
32. Filippi, A., Tilkes, F., Beck, E.G., Kirschner, H.: Wasserdesinfektion zahnärztlicher Behandlungseinheiten durch Ozon. Dtsch
Zahnärztl Z 46, 485 (1991)
33. Filippi, A.: Ozonisiertes Wasser als Kühl- und Spülmedium
bei Osteotomie. Dtsch Zahnärztl Z 46, 485 (1999)
34. Filippi, A.: Wundheilung und Heilungsstörungen nach Entfernung dritter Molaren. Schweiz Monatsschr Zahnmed 111,
847-856 (2001)
35. Fromovich, O., Ihde, St.: Der interne Sinuslift für basalosseointegrierte Implantate. Dent Spiegel 19, 38 (1999) 1
36. Guggenheim, B., Mombelli, A., Wiehl, P.: Sterilisation in der zahnärztlichen Praxis. Defintionen, Verfahren, Euro-Normen und Empfehlungen. Schweiz Monatssschr Zahnmed 109, 1061 (1999)
37. Hahn, W.: Die Beurteilung neuer Behandlungsmethoden.
Zahnärztl Mitt 56, 802 (1966)
38. Harnisch, H.: Referat bei Fortbildungsveranstaltung in Bremen 1966
39. Heeg, P., Setz, J.: Praxishygiene. Probleme und Lösungen.
Thieme, Stuttgart 1994
40. Implantoral Club Deutschland: Konsensus über die Anwendung basal osseointegrierter Implantate. ICD-Pressemitteilung 1999
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
41. Hilger, R.: Der neue Hygieneplan der Bundeszahnärztekammer. Zahnärztl Mitt 90, 2026 (2000)
42. Internationales Institut für Zahnärztliche Arbeitswissenschaft
und Technologie: Dokumentationen „Infektionsschutz“, „Präparationstechnik“ und „Qualitätssicherung“ 1973 - 2002
43. Jatzwauk, L., Lück, C., Jacobs, E., Neumann, K.: Infektionsrisiko durch Legionellen in Dentaleinheiten. ZMK , 124 (2000)
44. Just, H.-M., Micherl, R.: Infektionsgefährdung durch Bakterien, Pilze und Amöben im Kühl- und Spülwasser zahnärztlicher Einrichtungen. Dtsch Zahnärztl Z 39, 60 (1984)
45. Kim, P. J., Cederberg, R. A., Puttaiah, R.: A pilot study of 2
methods for control of dental film. Quintessence Int 31, 41
(2000)
46. Kimmel, K.: Die Hygiene in der zahnärztlichen Praxis. Dtsch
Zahnärztl Z 23, 1028 (1968)
47. Kimmel, K.: Optimale Arbeitsmittel für Kieferknochenpräparationen Grundlage der Qualitätssicherung vor allem in der
Oralimplantologie. Dent Echo 67, 5 (1997) 6
48. Kimmel, K.: Kavitäten- und Kronenpräparationen mit rotierenden und oszillierenden Instrumenten. Dental Echo-Verlag,
Heidelberg 1997
49. Kimmel, K.: Regelwerke. Wasser- und Luftbeschaffenheit mit
Schlüsselfunktion. Zahnärztl Mitt 88, 118 (1998)
50. Kimmel, K.: Situation 1968 und heute: Praxishygiene eine
unendliche Geschichte. Dent Spiegel 19, 22 (1999) 8
51. Kimmel, K.: Strukturqualität: Grundlage der hygienischen
und technischen Arbeitssicherheit. Dtsch Zahnärztekalender
1999. Hanser, München 1999
52. Kimmel, K.: Qualitätssicherung: Kieferpräparationen nicht mit
Turbine und Leitungswasser. Zahnärztl Mitt 90, 224 (2000)
53. Kimmel, K.: Zahnärztliche Praxis- und Arbeitsgestaltung. Ergonomie als Grundlage der Leistungs- und Lebensqualität.
Deutscher Zahnärzte-Verlag DÄBV - Hanser, Köln, München
2001
54. Kimmel, K.: Infektionsschutz: Praxishygiene ein „Fass ohne
Boden“. Dent Spiegel 21, 42 (2001) 8
55. Kimmel, K.: Optimale Knochenpräparationen als Grundlage
der Qualitätssicherung. Dtsch Zahnärztl Z 57, 179 (2002)
56. Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut.: Anforderungen an die Hygiene
in der Zahnmedizin. Bundesgesundheitsbl (1998) 8
57. Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut: Händehygiene. Bundesgesundheitsbl (2000) 3
58. Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut und des Bundesinstitutes für
Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM): Anforderungen
an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten.
Empfehlung. Bundesgesundheitsbl (2001) 8
59. Kramer, A., Wendt, M., Werner, H.-P. (Hrsg.): Möglichkeiten
und Perspektiven der klinischen Antiseptik. Ergebnisse eines
Workshops. mhp, Wiesbaden 1995
60. Krone, M.: Robert Koch-Institut. Empfehlungen zur Praxishygiene. Zahnärztl Mitt 88, 2748 (1998)
61. mdt medicaldevice testing: Funktions- und Sicherheitsprüfungen für Medizinprodukte. Mdt, Memmingen 1998
62. Meyer, V. P., Butz, D.: Hygiene in der Zahnarztpraxis. Ergebnisse
einer Pilotstudie zu den betriebswirtschaftlichen Kosten. IDZMaterialienreihe Band 19, Deutscher Ärzte Verlag, Köln 1998
63. Molinari, J. A.: Dental infection control at the year 2000. Accomplishment recognized. J Am Dent Ass 130, 1291 (1999)
64. Montebugnoli, L., Dolci, G.: Contaminazione interna dei riuniti odontoiatrice. Dent Cadmos, 20 (2001) 8
65. Murdoch-Kinch, C. A., Andrews, N. L., Atwan, S., Jude, R., Gleason, M. J., Molinari, J. A.: Comparasion of Dental water Quality Management Procedures. J Am Dent Ass 128, 1235 (1997)
66. Organisation for Safety & Asepsis Procedures (OSAP): Dental Unit Waterlines. Ercommendations to Clinicians (USA)
mit 62 Literaturangaben 1971 - 2001
67. Pankhurst, C. L., Woods, R. G., Johnson, N. W.: Causes and
prevention of microbial contamination of dental unit water.
FDI World 1, 6 (1999)
119
K. Kimmel: Infektionsschutz und Oralimplantation
68. Pitten, F.-A., Rosin, M., Kramer, A.: Leitlinienentwurf: Indikationen und Wirkstoffauswahl zur prophylaktischen und therapeutischen Mundhöhlenantiseptik. Hyg Med 26, 418 (2001)
69. Reinert, S., Krimmel, M.: Evidence based medicine in der
Mund-Kiefer-Chirurgie. Dtsch Zahnärztekalender 2000,
Deutscher Zahnärzte-Verlag, Köln/München 2000 + mündliche Bestätigung am 10. Dezember 1999
70. Robert Koch-Institut (RKI): Desinfektionsmittelliste, 13-. Ausgabe, RKI, Berlin 1997
71. Schmidt-Westhausen, A. M.: Hygiene, Philip-Verlag, München
1999
72. Schulte, W.: Rationelle Chirurgie in der zahnärztlichen Praxis.
In: Harndt, E. (Hrsg,): Deutscher Zahnärztekalender 1967,
Hanser, München 1967
73. Schweizerische Zahhnärztegesellschaft (SSO): Qualitätsleitlinien in der Zahnmedizin, Bern 2000
74. Scortecci, G.: Etude comperative de l'échauffement lors du
fraisage de l'os. Inform Dent 22, 34-37 (1988)
75. Seidel, Ch., Saidi, B.: Qualitätsmanagement unter oralchirurgischen und hygienischen Aspekten. In: Heidemann, D.
(Hrsg.) Deutscher Zahnärztekalender 2001, S. 226 - 232,
Deutscher Zahnärzte-Verlag DÄV - Hanser, Köln, München
2001
76. Seifert, S.: Infektionspotential dentaler Aerosole. Med Diss
Universität Marburg 2000
120
77. Simonis, A., Hentschel, P., Siehe, S.: Hygienische Aufbereitung von zahnärztlichen Hand- und Winkelstücken. ZWR 110,
662 (2001)
78. Spiekermann, H.: Implantologie, Farbatlanten der Zahnmedizin, Band 10, Thieme, Stuttgart 1994
79. Tetsch, P.: Enossale Implantationen in der Zahnheilkunde, 2.
Auflage. Hanser, München 1991
80. Tonetti-Eberle, B., Pauli, R., Uhlmann, A., Mombelli, A.: Wasserqualität in zahnärztlichen Behandlungseinheiten: Eine
Standortbestimmung in der Region Bern. Schweiz Monatsschr Zahnmed 111, 1160 (2001)
81. Wagner, B.: Qualitätssicherung in der Praxishygiene. ZWR
110, 657 (2001)
82. Watzek, G.: Enossale Implantate in der oralen Chirurgie.
Quintessenz, Berlin 1993
❙
Korrespondenzadresse:
Dr. med. dent. Karlheinz Kimmel
Haskenstraße 7
56335 Neuhäusel/Westerwald
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
WELTPRESSE
WELTPRESSE
WELTPRESSE
M. S. Tonetti, N. P. Lang, P. Cortellini, J. E. Suvan, P.
Adriaens, D. Dubravec, A. Fonzar, I. Fourmousis, L.
Mayfield, R. Rossi, M. Silvestri, C. Tiedemann, H. Topoll, T. Vangsted, B. Wallkamm
Schmelzmatrixproteine zur
regenerativen Therapie tiefer
Knochendefekte
Enamel matrix proteins in the
regenerative therapy of deep
intrabony defects
Fragestellung
Klinischer Erfolg papillenerhaltender offener Parodontalchirurgie mit und ohne Anwendung von
Schmelzmatrixproteinen.
Design
Prospektive, unverblindete, randomisierte Studie.
Umfeld
2 Universitäten und 10 Praxen in Belgien, Deutschland, Griechenland, Italien, Niederlande, Schweiz,
USA.
Patienten
172 Patienten mit chronischer fortgeschrittener Parodontitis. Alle Patienten hatten mindestens einen
Knochendefekt >3mm. Starkes Rauchen ausgeschlossen.
Therapie
Offenes Scaling, Konditionierung mit pH-neutralem EDTA Gel (PrepHgel®) für 2 Minuten und an
den Teststellen auftragen von Schmelzmatrixproteinen (Emdogain®) vor dem Nahtverschluss.
Wesentliche Zielkriterien
Vergleich der Ausgangs- und 1-Jahreswerte von:
Attachment-Level, Taschentiefe, Rezession.
Wesentliche Ergebnisse
96,5% der Patienten konnten nach einem Jahr
untersucht werden. Die Anwendung von Schmelzmatrixproteinen erhöhte die Wahrscheinlichkeit klinisch bedeutender Attachmentgewinne (>4mm)
und erniedrigte die Wahrscheinlichkeit klinisch unbedeutender Ergebnisse (<2mm).
Schlussfolgerung
Die Anwendung von Schmelzmatrixproteinen zusätzlich zur offenen, regenerativen Parodontaltherapie hat einen günstigen Einfluss auf den Attachmentgewinn und die klinische Vorhersagbarkeit des
Erfolgs.
Kommentar
Die Stärke dieser Studie besteht in der hohen Fallzahl, der sauber balancierten Randomisierung und
der multizentrischen Durchführung. Für die Autoren dieser Studie war der signifikant positive Ein-
122
WELTPRESSE
WELTPRESSE
fluss einer spongiösen und blutenden Knochenwand im Vergleich zu einer reinen kortikalen Knochenfläche überraschend. Dies bestätigt das chirurgisch-empirische Vorgehen, Löcher in schlecht
durchbluteten kortikalen Knochen zur besseren Vaskularisierung zu bohren. Die zusätzliche Anwendung von Schmelzmatrixproteinen in der Knochenregeneration könnte für implantologische und augmentative Maßnahmen interessant sein und sollte
weiter untersucht werden. Kritisch ist jedoch zu werten, dass die Autoren dieses Artikels keine echte
Kontrollgruppe (Trägergel ohne Schmelzmatrixproteine) verwendet haben und damit die einfache Möglichkeit einer Verblindung des Operateurs vergeben
haben.
J Clin Periodontol. 2002 Apr; 29(4):317-25.
M. R. Norton, J. Wilson
Orale enossale Implantate in mit
bioaktivem Glas augmentierten
Extraktionsalveolen: Humanhistologie und klinisches Ergebnis
Dental implants placed in extraction
sites implanted with bioactive glass:
human histology and clinical
outcome.
Fragestellung
Histologisches Ergebnis der Augmentation von
Extraktionsalveolen mit bioaktivem Glas und klinischer Erfolg von sekundär inserierten Implantaten.
Design
Prospektive Kohortenstudie ohne Kontrollgruppe.
Umfeld
1 Praxis in Großbritannien.
Patienten
17 Patienten mit Zahnextraktionen vor geplanter
Implantation.
Therapie
Schonende Zahnextraktion mit Periotom, Kürettage
und Anfrischen des Knochens, Einbringen von bioaktivem Glas (Perioglass® oder Biogran®). 3 bis 11
Monate später Knochenbiopsie mit Trepan und Einbringen eines Implantats (Astra®).
Wesentliche Zielkriterien
Histologisches Bild (qualitativ), Implantaterfolg, radiologischer Knochenabbau und Taschentiefe nach
2 bis 3 Jahren.
© Deutscher Ärzte-Verlag, Köln
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
WELTPRESSE
WELTPRESSE
WELTPRESSE
Wesentliche Ergebnisse
40 Implantate wurden gesetzt. 2 Patienten konnten
nicht mehr nachuntersucht werde, sodass die Überlebensrate nach 22 bis 24 Monaten 96,8% betrug.
Der Knochenabbau betrug 0,4 bis 0,5 mm. In der
histologischen Untersuchung war entzündungsfreies Bindegewebe bis zu 6 Monate nach Einbringen des Knochenersatzmittels nachweisbar.
Schlussfolgerung
Implantate überleben 3 Jahre nach dem Einbringen
in mit bioaktivem Glas augmentierten Regionen,
auch wenn sich der Umbau zu neuem Knochen nur
sehr langsam vollzieht.
Kommentar
Das klinische Studiendesign ohne Kontrollgruppe
erlaubt keine Schlussfolgerungen zum Sinn einer
Augmentation von Extraktionsalveolen oder den
möglichen klinischen Vorteilen bioaktiver Gläser.
Die Stärke dieser Studie liegt in der Präsentation einer größeren Anzahl histologischer Untersuchungen, die jedoch leider nicht objektivierbar (morphometrisch) ausgewertet werden. Auffällig ist der hohe
Anteil von Bindegewebe, der nach mehr als 6 Monaten noch zu finden ist. Dies ist umso bedeutender,
da es sich um ein vergleichsweise günstiges Knochenlager handelt. Vor dem Einsatz von bioaktiven
Gläsern sollten daher hochwertige Daten abgewartet werden.
WELTPRESSE
WELTPRESSE
Kommentar Weltpresse
Die Zusammenfassungen in der „Weltpresse“ erscheinen in einer neuen, strukturierten Gliederung mit einem kurzen, bewertenden Kommentar. Die Strukturierung lehnt sich an die evidenz-basierte Sekundärliteratur und soll dem Leser helfen, die Qualität der
entsprechenden Studie zu erfassen und zu bewerten.
Der Kommentar stellt eine Bewertung von uns dar
und soll die Bedeutung für eine wissenschaftlich-basierte, klinische Anwendung in der Implantologie
hervorheben. Diese Bewertung ist subjektiv und soll
Anlass zu Diskussionen oder neuen Projekten bieten.
Über Anregungen, besondere Artikel oder Themen
zu diskutieren, freuen wir uns jederzeit.
Ihr Weltpresseteam
Dr. Dr. B. Al-Nawas und Dr. A. Strunz
Int J Oral Maxillofac Implants. 2002 Mar-Apr;
17(2):249-57.
Z Zahnärztl Implantol 17 (2002) 2
123
IMPRESSUM
Die „Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie“ erscheint vierteljährlich im
Deutschen Ärzte-Verlag Köln
Aufgabengebiet
Aufgabe der Zeitschrift ist es, die Entwicklung der zahnärztlichen Implantologie
kontinuierlich darzustellen und zugleich die Zusammenarbeit mit allen Disziplinen der Zahnheilkunde – insbesondere der Chirurgie, Prothetik und Pathologie – zu fördern. Die Zeitschrift nimmt nur unveröffentlichte Originalarbeiten, Übersichten und Diskussionsbeiträge aus dem gesamten Gebiet dieser
Disziplin auf. Für die Abfassung von Manuskripten gelten Richtlinien, die im
Heft 1 dieses Bandes veröffentlicht werden; sie können bei der Schriftleitung
angefordert werden.
Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich
e.V. und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V.
(Centralverein, gegr. 1859)
Verlag
Deutscher Ärzte-Verlag GmbH
Dieselstraße 2, D-50859 Köln
Postfach 40 02 54, D-50832 Köln
Schriftleitung
Prof. Dr. Dr. V. Strunz (verantwortlich)
Hohenzollerndam 28 a, D-10713 Berlin, Tel.: 0 30/8 60 98 70,
Fax: 0 30/86 09 87 19
Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr.1, gültig ab 01. 01. 2002
zzi
Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie
Prof. Dr. Dr. H. Spiekermann
Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Pauwelsstraße, D-52074 Aachen, Tel.: 02 41/8 08 82 40
Prof. Dr. Dr. W. Wagner
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
der Universität Mainz
Augustusplatz 2, D-55131 Mainz, Tel.: 0 61 31/17 73 34
Redaktionelle Koordination
Dr. Anette Strunz
Freie Universität Berlin, Abt. für Kieferchirurgie und Plastische
Gesichtschirurgie
Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin, Tel.: 0 30/84 45 24 22,
Fax: 0 30/84 45 46 60
E-Mail: [email protected]
Beirat
Prof. Dr. J. Becker
Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie und Aufnahme,
Westdeutsche Kieferklinik
Moorenstraße 5, D-40225 Düsseldorf, Tel.: 02 11/81-1 81 49
Prof. Dr. N. Behneke
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Augustusplatz 2, D-55131 Mainz, Tel. 0 61 31/17-30 20
Prof. Dr. Dr. K. Donath
Wiehenstraße 73, 32289 Rödinghausen
Dr. H. Duelund
Bahnhofstraße 16 b, D-94032 Passau, Tel.: 08 51/5 65 65
Prof. Dr. U. M. Gross
Univ.-Klinikum B. Franklin
Institut für Pathologie
Hindenburgdamm 30, D-12200 Berlin
Prof. Dr. B. d’Hoedt
Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie
Augustusplatz 2, D-55131 Mainz, Tel.: 0 61 31/17-73 32
Prof. Dr. Th. Kerschbaum
Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
der Universität zu Köln
Kerpener Straße 32, D-50931 Köln, Tel.: 02 21/4 78 47 15
Prof. Dr. G.-H. Nentwig
Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie im Zentrum der
Zahn-Mund-Kieferheilkunde
Theodor-Stern-Kai 7, D-60596 Frankfurt, Tel.: 0 69/63 01/56 32
Prof. Dr. Dr. F. W. Neukam
Klinik und Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Glückstraße 11, D-91054 Erlangen, Tel.: 0 91 31/85-36 01
Geschäftsführung
Hermann Dinse, Dieter Weber
Leiter Geschäftsbereich Zahnmedizin
Norbert Froitzheim
[email protected]
http://www.aerzteverlag.de
Verantwortlich für den Anzeigenteil
Renate Peters, Tel. 0 22 34/70 11-379
[email protected]
Vertrieb
Nicole Schiebahn, Tel. 0 22 34/70 11-218
[email protected]
Herstellung
Günther Hoppe, Tel. 0 22 34/70 11-270
[email protected]
Klaus Seeger, Tel. 0 22 34/70 11-273
Datenübermittlung Anzeigen
ISDN (0 22 34) 94 24 24
Anzeigen Zahnmedizin
POINT 63 Akquisitionsbüro Andreas Stoßberg, Pf. 11 09 29, 42669 Solingen
Tel.: 02 12/2 33 52 65, Fax: 02 12/2 33 52 66,
E-Mail: [email protected]
Abonnement
Die Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie erscheint viermal jährlich.
Jahresbezugspreis Inland € 152,-Für Mitglieder der DGZMK jährlich € 129,-Ermäßigter Preis für Studenten € 129,-Jahresbezugspreis Ausland € 157,12
Einzelheftpreis € 38,-Preise inkl. Porto und 7% MwSt.
Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Ende des Kalenderjahres.
Gerichtsstand Köln.
Druck
Druck und Bindearbeiten: medio DRUCK & Logistik GmbH, Dieselstr. 2a,
50859 Köln. – Printed in Germany.
Urheber- und Verlagsrecht
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Annahme des Manuskriptes gehen
das Recht der Veröffentlichung sowie die Rechte zur Übersetzung, zur Vergabe von Nachdruckrechten, zur elektronischen Speicherung in Datenbanken,
zur Herstellung von Sonderdrucken, Fotokopien und Mikrokopien an den Verlag über. Jede Verwertung außerhalb der durch das Urheberrechtsgesetz festgelegten Grenzen ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.
© Copyright by Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Köln
Prof. Dr. E.-J. Richter
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Pleicherwall 2, D-97070 Würzburg, Tel.: 09 31/2 0-73 02
Prof. Dr. W. Schulte
Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Parodontologie
Osianderstraße 2 – 8, D-72076 Tübingen, Tel.: 0 70 71/29 21 53
Prof. Dr. Dr. P. Tetsch
Annette-Allee 28, D-48149 Münster, Tel.: 02 51/8 85 15
Prof. Dr. G. Watzek
Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Abteilung für orale Chirurgie
Währingerstraße 25 a, A-1090 Wien, Tel.: 00 43/1/42 77/6 70 11
124
in
Kooperation
mit
Z Zahnärztl Implantol 18 (2002) 2
Herunterladen