MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS WERNER BALLMANN Vorbemerkungen und Vereinbarungen Meine Ausarbeitung ist nur bedingt zum Selbsstudium geeignet, dazu ist sie zu knapp. Als zusätzlicher Text neben einer Vorlesung ist sie vielleicht ganz brauchbar. Ausfürlichere Darstellungen werden zum Beispiel in [BJ, S1, S2] geboten. Ich setze die üblichen Kenntnisse aus der Analysis mehrerer Veränderlichen voraus. Eine gute Quelle hierfür sind zum Beispiel die entsprechenden Kapitel in [Ko] oder [La]. Sei k ≥ 0 bzw. k = ∞ bzw. k = ω. Seien U ⊂ Rm und V ⊂ Rn offen. Eine Abbildung f : U → V nennen wir eine C k -Abbildung, falls sie k-mal stetig differenzierbar bzw. unendlich oft differenzierbar bzw. reell analytisch ist. In der Regel benützen wir statt des Symbols C ∞ den Ausdruck glatt. In manchen Beispielen werden die Hamiltonschen Quaternionen H benützt. Wir vereinbaren, dass Vektoren in Hn von rechts mit Skalaren (aus H), von links mit Matrizen aus Hm×n = Mat(m × n, H) multipliziert werden. Mit dieser Konvention definieren soche Matrizen H-lineare Abbildungen Hn → Hm . Date: Letzte Änderungen: 15.11.02. 1 2 WERNER BALLMANN 1. Mannigfaltigkeiten und glatte Abbildungen Eine m-dimensionale topologische Mannigfaltigkeit ist ein parakompakter Hausdorff-Raum M , in welchem zu jedem p ∈ M eine offene Umgebung U von p in M und ein Homöomorphismus x : U → U 0 auf eine offene Teilmenge U 0 ⊂ Rm existiert. Einen solchen Homöomorphismus x nennen wir eine Karte von M und den Definitionsbereich U von x nennen wir das Kartengebiet von x. Manchmal nennen wir auch das Tupel (x, U ) eine Karte. Eine S Menge A = {(xα , Uα ) | α ∈ A} von Karten von M heißt Atlas von M , wenn α∈A Uα = M ist. Sei k ∈ {0, 1, . . . , ∞, ω} und M eine topologische Mannigfaltigkeit. Ein Atlas A = {(xα , Uα ) | α ∈ A} von M heisst C k -Atlas, wenn die Kartenwechsel xβ ◦ x−1 α : xα (Uα ∩ Uβ ) → xβ (Uα ∩ Uβ ) für alle α, β ∈ A Abbildungen der Klasse C k sind . Äquivalent hierzu können wir verlangen, daß die Kartenwechsel C k -Diffeomorphismen sind. Sei nun A = {(xα , Uα ) | α ∈ A} ein C k -Atlas von M . Wir nennen eine Karte x : U → U 0 von M mit A verträglich, wenn alle Kartenwechsel xα ◦ x−1 : x(U ∩ Uα ) → xα (U ∩ Uα ), α ∈ A, C k -Diffeomorphismen sind. Die Menge S der mit A verträglichen Karten ist ein maximaler C k -Atlas und enthält A (Kettenregel). Umgekehrt enthält jeder maximale C k -Atlas alle mit ihm verträglichen Karten. Einen maximalen C k Atlas nennen wir eine C k -Struktur für M . Eine C k -Mannigfaltigkeit ist eine topologische Mannigfaltigkeit M zusammen mit einer C k -Struktur. 1.1. Bemerkung. Sei M eine topologische Mannigfaltigkeit und k ∈ {1, 2, . . . , ∞}. Nach H. Whitney enthält dann jede C k -Struktur von M eine C ω -Struktur [Wh]. Aus diesem Grunde werden wir uns ohne schlechtes Gewissen auf C ∞ -Strukturen beschränken. Eine Mannigfaltigkeit ist eine topologische Mannigfaltigkeit M zusammen mit einer C ∞ -Struktur1. Eine Karte einer Mannigfaltigkeit M ist eine Karte von M , die zur C ∞ -Struktur von M gehört. Wie oben erklärt wurde, bestimmt ein C ∞ -Atlas kanonisch eine C ∞ -Struktur. In Beispielen genügt es daher, einen C ∞ -Atlas zu bestimmen. In unseren Beispiele sind die Kartenwechsel in der Regel analytisch; Abbildungen, die in “geschlossener Form” geschrieben werden können, sind nun mal analytisch. 1.2. Beispiele. 1) M = Rm , A = {(id, Rm )}. 2) Sei V ein m-dimensionaler Vektorraum über R mit der kanonischen Topologie. Zu einer Basis B = (b1 , P . . . , bm ) von V erklären wir eine Karte xB : V → Rm i durch xB (v) = u, falls v = m i=1 u bi . Dann ist A = {(xB , V ) | B Basis von V } ∞ ein C - Atlas von V . 1Der Name differenzierbare Mannigfaltigkeit träfe den Kern der Sache besser, ist aber länger. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 3 3) Für die Sphäre Srm = {x ∈ Rm+1 | x20 + · · · + x2m = r2 } mit Radius r bilden die stereographischen Projektionen pN vom Nordpol N = (r, 0, . . . , 0) und pS vom Südpol S = (−r, 0, . . . , 0) aus ein Atlas. Die jeweiligen Kartengebiete sind UN = Srm \ {N } bzw. US = Srm \ {S}. In Formeln sind pN und pS gegeben durch r r pN (x) = (x1 , . . . , xm ), pS (x) = (x1 , . . . , xm ). r − x0 r + x0 Der Atlas {(pN , UN ), (pS , US )} ist C ∞ . 4) Die projektiven Räume KP n mit K ∈ {R, C, H}: Nach Definition ist KP n die Menge der eindimensionalen K-linearen Unterräume des Kn+1 . Ein Punkt L in KP n ist somit festgelegt durch seine homogenen Koordinaten L = [x0 , . . . , xn ], wobei (x0 , . . . , xn ) ein Vektor in L \ {0} ist. Auf den Mengen Ui = {[x0 , . . . , xn ] ∈ KP n | xi 6= 0}, 1 ≤ i ≤ n, definieren wir Bijektionen 1 . xi Man sieht nun leicht, daß es genau eine Topologie auf KP n gibt, so daß die Ui offen und die bi Homöomorphismen sind für 0 ≤ i ≤ n. Die Kartenwechsel bi ◦ b−1 sind glatt. Also ist KP n zusammen mit A = {(bi , Ui ) | 0 ≤ i ≤ n} eine j Mannigfaltigkeit der Dimension rn mit r := dimR K. 5) Sei M Mannigfaltigkeit und W ⊂ M offen. Dann ist W mit der Relativtopologie eine topologische Mannigfaltigkeit. Die Menge aller Karten x : U → U 0 von M (in der C ∞ -Struktur von M ) mit U ⊂ W ist eine C ∞ -Struktur für W , also ist W in kanonischer Weise eine Mannigfaltigkeit. bi : Ui → Kn , bi ([x]) = (x0 , . . . , x̂i , . . . , xn ) Seien nun M und N Mannigfaltigkeiten. Eine Abbildung f : M → N heißt glatt, wenn zu jedem p ∈ M Karten x : U → U 0 von M um p und y : V → V 0 von N um f (p) existieren, so daß y ◦ f ◦ x−1 glatt ist auf x(U ∩ f −1 (V )). Äquivalent hierzu können wir verlangen, daß für alle Karten x : U → U 0 von M um p und y : V → V 0 von N um f (p) die Komposition y ◦f ◦x−1 glatt ist auf x(U ∩f −1 (V )). Offensichtlich ist idM glatt, außerdem ist die Komposition glatter Abbildungen glatt. Mit C ∞ (M, N ) bezeichnen wir die Menge der glatten Abbildungen von M nach N . Ferner setzen wir F(M ) = C ∞ (M, R). 1.3. Beispiele. 1) Für W ⊂ M offen ist die Inklusion W ,→ M glatt. 2) Die radiale Projektion Rm+1 \ {0} → S m , x 7→ x/kxk, ist glatt. 3) Die kanonische Projektion Kn+1 \ {0} → KP n , x 7→ [x], ist glatt. Eine glatte Abbildung f : M → N heißt Diffeomorphismus, wenn f eine Bijektion und die Umkehrabbildung ebenfalls glatt ist. Wenn M diffeomorph zu N ist, dann ist dim M = dim N . 1.4. Übungen. 1) Sei Ui± = {x ∈ S m (r) | ±xi > 0}. Betrachte die Abbildungen πi± : Ui± → {u ∈ Rm | kuk < r}, πi± (x) := (x0 , . . . , x̂i , . . . , xm ), 4 WERNER BALLMANN wobei das Hütchen indiziert, dass man xi wegfallen lässt. Die xi sind Karten von S m (r), die mit dem Atlas {(pN , UN ), (pS , US )} weiter oben verträglich sind. Berechne die Umkehrabbildungen zu den x± i . (m+1)×(m+1) Für jede orthogonale Matrix A ∈ R ist die induzierte Abbildung m m S (r) → S (r), x 7→ Ax, ein Diffeomorphismus. 2) Produkte: Seien M und N Mannigfaltigkeiten. Mit der Produkttopologie ist M × N Hausdorffsch und parakompakt. Falls x : U → U 0 Karte von M und y : V → V 0 Karte von N ist, so ist (x, y) : U × V → U 0 × V 0 , (p, q) 7→ (x(p), y(q)), ein Homöomorphismus. Die Menge dieser Produktkarten ist ein C ∞ -Atlas von M × N . Damit wird M × N kanonisch zu einer Mannigfaltigkeit. Die Abbildungen πM : M × N → M , πM (p, q) = p, und τ : M × N → N × M , τ (p, q) = (q, p), sind glatt, τ ist ein Diffeomorphismus. 3) Eine zusammenhängende Mannigfaltigkeit der Dimension 1 ist entweder diffeomorph zu R oder zu S 1 . 4) (Vergleiche mit (1.2.4) und (1.3.3).) Es gibt genau eine Topologie auf KP n , so dass die Kartengebiete Ui offen und die Karten bi Homoömorphismen sind für 0 ≤ i ≤ n. Mit dieser Topologie ist KP n Hausdorffsch und kompakt, die (Ui , bi ) sind ein C ∞ -Atlas von KP n . Für jede invertierbar Matrix A ∈ K(n+1)×(n+1) ist die induzierte Abbildung KP n → KP n , [x] 7→ [Ax], ein Diffeomorphismus. Für m ≤ n ist die kanonische Inklusion KP m → KP n , [x] 7→ [x, 0], glatt. Diskutiere den projektiven Raum P (V ) der eindimensionalen linearen Unterräume eines K-Vektorraumes V in analoger Weise. (Vergleiche mit dem nächsten Beispiel.) 5) Grassmannsche: Seien V ein Vektorraum der Dimension n über K ∈ {R, C, H} und k eine Zahl in {1, . . . , n − 1}. Die Grassmannsche Mannigfaltigkeit Gk (V ) ist die Menge aller k-dimensionalen linearen K-Unterräume von V . Zu einer Basis E = (e1 , . . . , en ) von V sei UE ⊂ Gk (V ) die Menge aller der Unterräume von V , die als Graph einer linearen Abbildung Spann(e1 , . . . , ek ) := VE → WE := Spann(ek+1 , . . . , en ) geschrieben werden können. Anders gesagt, K ∈ Gk (V ) ist in UE genau dann, wenn es eine Matrix A ∈ Kl×k , l = n − k, gibt, so dass das k-Tupel der Vektoren ei + n X eµ aµi , 1 ≤ i ≤ k, µ=k+1 eine Basis von K ist. Wir setzen dann xE (K) = A := (aµi ). Damit erhalten wir eine Bijektion xE : UE → Kl×k . MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 5 Sei F = (f1 , . . . , fn ) eine weitere Basis von V . Dann schreiben wir ei = Für K ∈ UE und A wie oben wird dann ei + n X eµ aµi = n X j=1 µ=k+1 fj σji + n X P fj ρji . fν τνi ν=k+1 mit σji = ρji + n X ρjµ aµi and τνi = ρνi + µ=k+1 n X ρνµ aµi . µ=k+1 Die Matrizen σ = σ(A) und τ = τ (A) hängen glatt von A ab. Für K ∈ UE ∩ UF ist σ(A) invertierbar. Ferner gibt es dann eine Matrix B ∈ Kl×k , so dass fj + n X fν bνj , 1 ≤ i ≤ k, ν=k+1 eine Basis von K ist. Dann ist xF (K) = B, und nach Konstruktion gilt −1 B = (xF ◦ x−1 E )(A) = τ (A) · σ(A) , also sind die Kartenwechsel glatt. Wie im Falle von KP n zeige man, dass es genau eine Topologie auf Gk (V ) gibt, so dass die Kartengebiete UE offen und die Karten xE für alle Basen E von V Homoömorphismen sind. Wie im Falle von KP n ist auch diese Topologie Hausdorffsch und kompakt, und die (UE , xE ) sind ein C ∞ -Atlas von Gk (V ). Damit wird Gk (V ) zu einer Mannigfaltigkeit der Dimension rkl, r = dimR K. Sei W ein weiterer endlichdimensionaler Vektorraum über K und L : V → W eine lineare Abbildung. Dann ist die Menge O := {K ∈ Gk (V ) | L|K ist injektiv} offen, und die induzierte Abbildung O → Gk (W ), U 7→ L(U ), ist glatt. Falls L invertierbar ist, so ist diese Abbildung ein Diffeomorphismus. 2. Tangentialvektoren und Ableitung Falls U ⊂ Rm offen und f : U → Rn glatt ist, dann ist die Ableitung von f an einer Stelle u0 ∈ U die lineare Abbildung, die f um u0 am besten approximiert. Die Existenz und die Beschaffenheit der Ableitung hat starke Konsequenzen für die Abbildung f . Beispiele sind Umkehrsatz und Satz über die impliziten Funktionen. Entsprechend groß ist daher unser Interesse, die Methoden der Analysis auf Mannigfaltigkeiten zu übertragen. Die meisten grundlegenden Konzepte der Analysis sind lokaler Natur. Es ist daher wichtig, über Hilfsmittel zur Lokalisierung zu verfügen. Hutfunktionen wie im folgenden Lemma sind sehr nützlich. 2.1. Lemma. Sei M eine Mannigfaltigkeit, W ⊂ M offen und p ∈ W . Dann gibt es ϕ ∈ F(M ) mit supp(ϕ) ⊂ W und ϕ ≡ 1 auf einer Umgebung V von p. 6 WERNER BALLMANN Beweis. Sei x : U → U 0 Karte um p mit U ⊂ W und x(p) = 0. Es gibt ein ε > 0 mit B 2ε (0) ⊂ U 0 , ferner eine glatte Funktion ψ : Rm → R mit supp(ψ) ⊂ B2ε (0) und ψ ≡ 1 auf Bε (0). Wir definieren nun ϕ : M → R durch ϕ = ψ ◦ x auf U und ϕ = 0 sonst. Sei M eine Mannigfaltigkeit und p ein Punkt in M . Unser Ziel ist nun, den Tangentialraum an M in p zu definieren. Der erste Ansatz ist reichlich abstrakt — wir führen Tangentialvektoren an M in p als Operatoren auf F(M ) ein, die die Produktregel erfüllen. Die Idee dabei ist, daß die Ableitung in Richtung eines Vektors v ∈ Rm einen solchen Operator auf F(Rm ) definiert und v durch diesen Operator bestimmt ist. 2.2. Definition. Sei p ein Punkt in M . Ein Tangentialvektor an M in p ist eine R-lineare Abbildung v : F(M ) → R, die die Produktregel v(ϕ · ψ) = v(ψ) · ψ(p) + ϕ(p) · v(ψ) erfüllt. Der R-Vektorraum Tp M der Tangentialvektoren an M in p heißt Tangentialraum an M in p. Die Ableitung von φ ∈ F(M ) in p ist die lineare Abbildung dφ(p) : Tp M → R, dφ(p)(v) := v(φ). 2.3. Elementare Eigenschaften. Für alle v ∈ Tp M gilt (1) v(ϕ) = 0 falls ϕ in einer Umgebung von p in M konstant ist; (2) v(ϕ1 ) = v(ϕ2 ) falls ϕ1 ≡ ϕ2 in einer Umgebung von p in M . Beweis. (1) Wegen der R-Linearität und Aussage (2) genügt es, die konstante Funktion ϕ ≡ 1 zu betrachten. Aus der Produktregel folgt v(1) = v(1 · 1) = v(1) · 1 + 1 · v(1) = 2v(1), also v(1) = 0. (2) Sei ϕ1 ≡ ϕ2 auf einer (offenen) Umgebung W von p in M . Sei ϕ ∈ F(M ) wie in Lemma 2.1. Dann ist ϕϕ1 = ϕϕ2 , daher ist v(ϕ)ϕ1 (p) + v(ϕ1 ) = v(ϕϕ1 ) = v(ϕϕ2 ) = v(ϕ)ϕ2 (p) + v(ϕ2 ). Nun ist ϕ1 (p) = ϕ2 (p), also ist v(ϕ1 ) = v(ϕ2 ). Sei W ⊂ M offen, p ∈ W und v ∈ Tp M . Wir wollen zeigen, daß v auf W lokalisiert werden kann. Sei dazu ψ ∈ F(W ). Es gebe eine Funktion ψ 0 ∈ F(M ), so daß ψ ≡ ψ 0 in einer Umgebung von p in M . Setze (2.4) v(ψ) := v(ψ 0 ). Nach Eigenschaft (2) in 2.3 hängt v(ψ) nicht von der Wahl von ψ 0 ab. Die Frage ist, ob es zu beliebigem ψ ∈ F(W ) überhaupt eine solche Funktion ψ 0 gibt. Dies folgt aber leicht mit Hilfe von Lemma 2.1 Sei nämlich ϕ wie in diesem Lemma. Definiere eine Funktion ψ 0 ∈ F(M ) durch ψ 0 = ϕ · ψ auf W und ψ 0 = 0 sonst. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 7 Sei nun x : U → U 0 eine Karte von M und p ∈ U . Definiere Tangentialvektoren ∂ ∂ (p) = ∈ Tp M, 1 ≤ i ≤ m, ∂xi ∂xi p durch die Regel ∂ −1 (ϕ) = ∂i (ϕ ◦ x ) , ∂xi p x(p) die i-te partielle Ableitung von ϕ ◦ x−1 im Punkte x(p). Wir schreiben auch ∂ϕ ∂ (p) statt (ϕ). Für die Komponenten xj von x, die ja glatte Funktionen ∂xi ∂xi p auf U sind, gilt ∂xj (2.5) (p) = δij , 1 ≤ i, j ≤ m. i ∂x ∂ Es folgt leicht, daß die Vektoren i linear unabhängig sind. Wie wir jetzt sehen ∂x p werden, bilden diese Vektoren eine Basis von Tp M , die sogenannte Standardbasis bezüglich der Karte x. ∂ ∂ , . . . , 2.6. Satz. Die Vektoren sind eine Basis von Tp M . Für v ∈ m p ∂x1 p ∂x ∂ Tp M ist v(xi ) der Koeffizient von , also ∂xi p v= m X v(xi ) i=1 ∂ . ∂xi p ∂ Beweis. Aus (2.5) folgt sofort, daß die linear unabhängig sind. Für v ∈ ∂xi p Tp M und ϕ ∈ F(M ) rechnen wir mit einer Darstellung von ϕ wie in Lemma 2.7 unten m m X X ∂ϕ i v(ϕ) = v(x )ϕi (p) = v(xi ) i (p). ∂x i=1 i=1 2.7. Lemma. Seien (x, U ) eine Karte von M und ϕ : U → R glatt. Zu p ∈ U existieren dann eine offene Umgebung V von p in U und glatte Funktionen ϕi : V → R, 1 ≤ i ≤ m, mit m X ϕ = ϕ(p) + (xi − xi (p))ϕi i=1 und ϕi (p) = ∂ϕ (p). ∂xi 8 WERNER BALLMANN Beweis. Sei u0 = x(p) und V 0 eine offene Kugel um u0 in U 0 . Für u ∈ V 0 und ψ = ϕ ◦ x−1 gilt dann Z 1 d ψ(u) − ψ(u0 ) = ψ(tu + (1 − t)u0 ) dt 0 dt Z 1 m X ∂ψ i i = (u − u0 ) (tu + (1 − t)u0 ) dt. i 0 ∂u i=1 Wir setzen nun Z 1 ∂ψ (tu + (1 − t)u0 ) dt. i 0 ∂u Die ψi sind glatt auf V 0 , daher sind die ϕi = ψi ◦ x glatt auf V . Die Rechnung oben zeigt, daß die ϕi die gewünschte Darstellung von ϕ liefern. ψi (u) = Seien v ∈ Tp M , x eine Karte um p und ξ i = v(xi ), 1 ≤ i ≤ m. Wir sagen dann, daß der Vektor ξ = (ξ 1 , . . . , ξ m ) ∈ Rm den Tangentialvektor v bezüglich x repräsentiert. Wir nennen ξ auch den Hauptteil von v bezüglich x. 2.8. Transformationsregeln. Seien x und y Karten um p. Dann gilt X ∂xj ∂ ∂ (p) = (1) . i j p ∂y i p ∂y ∂x j Zu gegebenem v ∈ Tp M seien ξ bzw. η die Hauptteile von v bezüglich x bzw. y. Dann gilt m X ∂y j j (p)ξ i bzw. ohne Indizes: η = d(y ◦ x−1 )x(p) ξ. (2) η = i ∂x i=1 Beweis. Die Formel (1) folgt sofort aus Satz 2.6. Zum Beweis von (2) rechnen wir X ∂ X ∂y j ∂ ! X j ∂ v= ξi i = ξ i i (p) j = η . j p ∂x ∂x ∂y ∂y p p i,j j i Eine weitere Art, Tangentialvektoren darzustellen, erhält man mit Hilfe von Kurven. Sei I ein offenes Intervall mit 0 ∈ I und c : I → M eine (glatte) Kurve durch p ∈ M , d.h., c(0) = p. Erkläre einen Tangentialvektor [c] ∈ Tp M durch (2.9) [c](ϕ) := (ϕ ◦ c)0 (0), ϕ ∈ F(M ). Statt [c] schreiben wir auch c0 (0). Wir stellen uns [c] = c0 (0) als Geschwindigkeitsvektor an die Kurve c vor. 2.10. Satz. Zu jedem v ∈ Tp M gibt es eine Kurve c durch p mit [c] = v. Falls x eine Karte um p ist, dann gilt: (1) Die übliche Ableitung (x ◦ c)0 (0) ist der Hauptteil von c0 (0) bezüglich x. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 9 (2) c(t) = x−1 x(p) + t · ξ , −ε < t < ε, ist eine Kurve durch p, so daß ξ der Hauptteil von c0 (0) bezüglich x ist. Beweis. Sei x : U → U 0 Karte um p, x(p) = u0 . Sei ξ = (x ◦ c)(0). Für ϕ ∈ F(M ) gilt dann X 0 (ϕ ◦ c)0 (0) = (ϕ ◦ x−1 ) ◦ (x ◦ c) (0) = ∂i (ϕ ◦ x−1 )u0 ξ i i X ∂ X ∂ϕ i = (p)ξ = ξ i i (ϕ). i ∂x ∂x p i i Damit folgt (1). Für die spezielle Kurve c in (2) gilt nun (x ◦ c)(t) = x(p) + t · ξ, damit folgt (2). 2.11. Bemerkung. 1) Für M = Rm ist id : M → Rm die kanonische Karte. In diesem Sinne ist Tp M , p ∈ M , kanonisch isomorph zu Rm . 2) Falls V ein m-dimensionaler Vektorraum über R ist und p ∈ V ein Punkt, dann ist Tp V kanonisch isomorph zu V . Die Abbildung V 3 v 7→ [p + tv, t ∈ R] ∈ Tp V ist ein Isomorphismus. Im Falle des Rm stimmt dieser Isomorphismus mit dem kanonischen Isomorphismus Tp Rm ∼ = Rm aus 1) überein. 2.12. Definition. Seien M , N Mannigfaltigkeiten und f : M → N eine glatte Abbildung. Die Ableitung von f im Punkte p ∈ M ist die lineare Abbildung f∗p : Tp M → Tf (p) N , die durch f∗p (v)(ϕ) := v(ϕ ◦ f ) definiert ist. Der Rang von f in p ist der Rang von f∗p . 2.13. Satz (Berechnung der Ableitung mit Karten). Seien M und N Mannigfaltigkeiten und f : M → N eine glatte Abbildung. Sei p ein Punkt in M , x eine Karte von M um p und y eine Karte von N um f (p). Mit f j := y j ◦ f gilt ∂ X ∂f j ∂ (1) f∗p = (p) . i j f (p) ∂xi p ∂x ∂y j Zu gegebenem v ∈ Tp M sei ξ der Hauptteil von v bezüglich x und η der Hauptteil von f∗p v bezüglich y. Dann ist m X ∂f j j (2) η = (p)ξ i bzw. (ohne Indizes) η = d(y ◦ f ◦ x−1 )x(p) ξ. i ∂x i=1 Beweis. Die Formeln sind äquivalent. Wir rechnen (1) nach. Per definitionem gilt ∂ ∂(y j ◦ f ) ∂f j j f∗p (y ) = (p) = (p). ∂xi p ∂xi ∂xi 10 WERNER BALLMANN 2.14. Satz (Berechnung der Ableitung mit Kurven). Falls c eine Kurve durch p ist, so ist f∗p ([c]) = [f ◦ c]. Beweis. Zum Beweis rechnen wir nach [f ◦ c](ϕ) = (ϕ ◦ f ◦ c)0 (0) = [c](ϕ ◦ f ) = f∗p ([c]). 2.15. Kettenregel. Seien L, M und N Mannigfaltigkeiten und g : L → M , f : M → N glatte Abbildungen. Sei p ∈ L. Dann ist (f ◦ g)∗p = f∗g(p) ◦ g∗p . Beweis. Sei c eine Kurve durch p. Nach Satz 2.14 ist dann (f ◦ g)∗p ([c]) = [(f ◦ g) ◦ c] = [f ◦ (g ◦ c)] = f∗g(p) ([g ◦ c]) = f∗g(p) (g∗p ([c])). 2.16. Umkehrsatz. Falls f∗p : Tp M → Tf (p) N ein Isomorphismus ist, dann gibt es offene Umgebungen U von p in M und V von f (p) in N , so daß f : U → V ein Diffeomorphismus ist. Wir nennen p ∈ M einen regulären Punkt von f , wenn f∗p surjektiv und q ∈ N einen regulären Wert von f , wenn alle p ∈ f −1 (q) regulär sind. Die Abbildung f heißt Submersion, wenn f surjektiv ist und alle p ∈ M regulär sind. Falls alle f∗p , p ∈ M , injektiv sind, so heißt f Immersion. Manchmal nennt man Immersionen auch reguläre Abbildungen — insbesondere heißt eine Kurve c : I → M regulär, wenn c0 (t) 6= 0 ist für alle t ∈ I . Wir nennen f eine Einbettung, wenn f eine Immersion und f : M → f (M ) ein Homöomorphismus ist. Hierbei ist f (M ) mit der Relativtopologie versehen. 2.17. Übungen. 1) Hopf-Abbildung: Sei K ∈ {R, C, H} und r = dimR K. Die Hopf-Abbildung S rn−1 → KP n , x 7→ [x], ist eine Submersion. 2) Wir ordnen L ∈ KP n die orthogonale Projektion von Kn auf L zu, xi x̄j KP n → Kn×n , [x] 7→ . kxk2 Diese Abbildung ist wohldefiniert, glatt, injektiv und eine Immersion. Nun ist KP n kompakt, damit ist die Abbildung eine Einbettung. 3) Sei K ∈ {R, C}. Die Plücker-Einbettung Gk (V ) → P (Λk V ), K 7→ [e1 ∧ . . . ∧ ek ], wobei (e1 , . . . , ek ) eine Basis von K ist, ist wohldefiniert, glatt, injektiv und eine Immersion. Nun ist Gk (V ) kompakt, es folgt, dass der Name Plücker-Einbettung gerechtfertigt ist. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 11 3. Rang von Abbildungen und Untermannigfaltigkeiten Sei N eine Mannigfaltigkeit der Dimension n. Eine Teilmenge M ⊂ N heißt mdimensionale Untermannigfaltigkeit von N , wenn es zu jedem p ∈ M eine Karte x : U → U 0 × U 00 von N um p gibt, wobei U 0 ⊂ Rm und U 00 ⊂ Rn−m offen sind, so daß x(U ∩ M ) = U 0 × {z0 } ist für ein z0 ∈ U 00 . Dann ist M zusammen mit der Relativtopologie eine topologische Mannigfaltigkeit der Dimension m, und die Menge der Karten x : U ∩ M → U 0 ∼ = U 0 × {z0 } ist ein C ∞ -Atlas für M . Daher ist M kanonisch eine Mannigfaltigkeit. Untermannigfaltigkeiten sind häufig in natürlicher Weise Niveauflächen glatter Abbildungen. Erinnert sei an die Sphäre. Umgekehrt sind Niveauflächen glatter Abbildungen Untermannigfaltigkeiten, wenn die Ableitung der gegebenen Abbildung in jedem Punkt der Niveaufläche surjektiv ist. Dies folgt sofort aus dem Satz, den wir jetzt diskutieren. 3.1. Theorem. Seien M und N Mannigfaltigkeiten und f : M → N eine glatte Abbildung. Seien m := dim M und n := dim N . (1) Falls f in p ∈ M Rang r hat, dann gibt es zu jeder Karte (y, V ) um f (p) mit y(f (p)) = 0 eine Karte (x, U ) um p mit x(p) = 0, so daß (y ◦ f ◦ x−1 )(u1 , . . . , um ) = (u1 , . . . , ur , ϕr+1 (u), . . . , ϕn (u)) nach eventueller Umnummerierung der Komponenten von y. Hierbei sind die ϕj , r < j ≤ n, geeignete glatte Funktionen auf x(U ). (2) Falls f in einer Umgebung von p Rang r hat, dann gibt es Karten (x, U ) um p mit x(p) = 0 und (y, V ) um f (p) mit y(f (p)) = 0, so daß (y ◦ f ◦ x−1 )(u1 , . . . , um ) = (u1 , . . . , ur , 0, . . . , 0). Beweis. Sei (x, U ) eine Karte um p mit x(p) = 0. Nach eventueller Umnummerierung der Komponenten von x und y können wir annehmen, daß j ∂f (p) ∂xi 1≤i,j≤r invertierbar ist. Hierbei ist f j := y j ◦ f . Für 1 ≤ j ≤ r setzen wir nun x̂j = f j und x̂j = xj sonst. Dann gilt j j ∂f ∂ x̂ (p) ∗ (p) = , ∂xi i ∂x 0 1 also hat x̂ : U ∩ f −1 (V ) → Rm in p Rang m. Nach dem Umkehrsatz ist x̂ ein lokaler Diffeomorphismus um p: Es gibt eine Umgebung Û um p, so daß x̂ : Û → Û 0 = x̂(Û ) eine Karte von M um p ist. Nach Definition von x̂ gilt (y ◦ f ◦ x̂−1 )(u1 , . . . , um ) = (u1 , . . . , ur , ϕr+1 (u), . . . , ϕn (u)) 12 WERNER BALLMANN mit gewissen glatten Funktionen ϕj auf Û 0 . Damit ist Behauptung (1) bewiesen. Ferner ist 1 0 , ∗ ∂i ϕj die Jacobi-Matrix von y ◦ f ◦ x̂−1 , wobei in der Untermatrix ∂i ϕj die Indizes über die Bereiche r < i ≤ m und r < j ≤ n laufen. Unter der Voraussetzung in (2) gilt daher ∂i ϕj ≡ 0, r < i ≤ m, r < j ≤ n, in einer Umgebung von x̂(p) = 0. Wenn wir Û eventuell noch verkleinern, können wir annehmen, daß Û 0 von der Gestalt (−ε, ε)m ist und daß die partiellen Ableitungen ∂i ϕj , r < i ≤ m, r < j ≤ n, auf Û 0 verschwinden. Dann folgt ϕj (u) = ψ j (u1 , . . . , ur ), r < j ≤ m; das heißt, die ϕj hängen nicht von ur+1 , . . . , um ab. Ohne Beschränkung der Allgemeinheit können wir nach (1) annehmen, daß V 0 = y(V ) von der Gestalt (−ε, ε)r × (−δ, δ)n−r ist. Wir setzen nun ŷ j = y j für 1 ≤ j ≤ r und ŷ j = y j − ψ j (y 1 , . . . , y r ) sonst. Dann gilt j ∂ ŷ 1 0 = . ∗ 1 ∂y k Nach dem Umkehrsatz ist ŷ ein lokaler Diffeomorphismus um f (p), also eine Karte von N auf einer offenen Umgebung V̂ von f (p). Nach Definition gilt (ŷ ◦ f ◦ x̂−1 )(u1 , . . . , um ) = (u1 , . . . , ur , 0, . . . , 0). Damit folgt Behauptung (2). 3.2. Korollar. (1) Falls f∗p surjektiv ist, so gibt es Karten x um p und y um f (p) mit (y ◦ f ◦ x−1 )(u1 , . . . , um ) = (u1 , . . . , un ). Insbesondere ist die Niveaufläche P = f −1 (q) eine (m − n)-dimensionale Untermannigfaltigleit von M , falls q ein regulärer Wert von f ist. (2) Falls f∗p injektiv ist, so gibt es Karten x um p und y um f (p) mit (y ◦ f ◦ x−1 )(u1 , . . . , um ) = (u1 , . . . , um , 0, . . . , 0). Insbesondere gibt es eine offene Umgebung U um p, so daß Q = f (U ) eine Untermannigfaltigkeit der Dimension m von N ist und f : U → Q ein Diffeomorphismus. Beweis. Die Bedingung in (1) ist äquivalent zu der Bedingung Rangp f = dim N , die in (2) zu Rangp f = dim M . Diese Bedingungen sind aber offen. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 13 3.3. Beispiel. Sei F ∈ {R, C, H} und P = {A ∈ Fn×n | A∗ A = En }, wobei A∗ die zu A transponiert-konjugierte Matrix bezeichnet. Die Menge dieser Matrizen ist aus der linearen Algebra bekannt, zumindest im Fall F = R: Für F = R heisst P =: O(n) die orthogonale Gruppe, für F = R heisst P =: U(n) die unitäre Gruppe und für F = R heisst P =: Sp(n) die symplektische Gruppe, Alle drei bestehen aus invertierbaren Matrizen und sind, zusammen mit der Matrizenmultiplikation, Untergruppen der jeweiligen allgemeinen linearen Gruppe. Wir identifitzieren Fn×n mit Rrl , wobei l = n2 und r = dimR K ist. Sei N = {A ∈ Fn×n | A∗ = A}. Dann ist N ein R-Unterraum der Dimension n+rn(n−1)/2 über R und P ist Niveaufläche der glatten Abbildung f : Fn×n = M 7→ N, A 7→ A∗ A. Sei B ∈ M . Dann ist ((A + tB)∗ (A + tB))0 |t=0 = A∗ B + B ∗ A, daher dfA (B) = A∗ B + B ∗ A. Damit folgt, für A ∈ P , ( 0 dfA (AC) = 2C falls C ∗ = −C, falls C ∗ = C. Insbesondere ist dfA surjektiv für alle A ∈ P . Deshalb ist P = O(n), U(n), Sp(n) eine Untermannigfaltigkeit von M . Die Dimension von P ist (r−1)n+rn(n−1)/2. 3.4. Korollar. Falls f eine Einbettung ist, so ist Q = f (M ) eine Untermannigfaltigkeit von N und f : M → Q ein Diffeomorphismus. 3.5. Korollar. Falls f in einer Umgebung von p konstanten Rang hat, dann können wir f in einer Umgebung von p als Komposition f = g ◦ h schreiben, wobei g eine Einbettung und h eine Submersion ist. Beweis. Seien x : U → U 0 und y : V :→ V 0 Karten um p und f (p) wie in Behauptung (2) von Theorem 3.1. Ohne Beschränkung der Allgemeinheit können wir annehmen U 0 = (−ε, ε)m und V 0 = (−ε, ε)n . Sei nun h : U → (−ε, ε)r die Komposition von x mit der Projektion (−ε, ε)m → (−ε, ε)r , (u1 , . . . , um ) 7→ (u1 , . . . , ur ), ferner g : (−ε, ε)r → V die Komposition der Inklusion (−ε, ε)r → (−ε, ε)n , (u1 , . . . , ur ) 7→ (u1 , . . . , ur , 0, . . . , 0) mit y −1 . Offensichtlich ist h eine Submersion, g eine Einbettung. 3.6. Korollar. Falls f in einer Umgebung von P = f −1 (q) Rang r hat, so ist P eine Untermannigfaltigkeit von M der Dimension m − r. Zum Abschluß noch eine Bemerkung zu Tangentialräumen von Untermannigfaltigkeiten. Sei M ⊂ N eine Untermannigfaltigkeit, i : M → N die Inklusion. Für p ∈ M ist dann Tp M kanonisch isomorph zu einem Unterraum von Tp N : 14 WERNER BALLMANN Wenn v = [c] ∈ Tp M ist, dann ist [i ◦ c] ∈ Tp N . Falls M durch die (reguläre) Gleichung f (p) = q definiert ist, so ist Tp M = ker f∗p ⊂ Tp N bezüglich dieser Identifikation. 3.7. Beispiel. Sei P = O(n), U(n), Sp(n) wie in Beispiel 3.3. Sei A ∈ P . Dann ist A invertirebar, A−1 = A∗ , daher lässt sich jede Matrix B ∈ Fn×n als B = AC schreiben. Deshalb ist TA P = {AC ∈ Fn×n | C ∗ = −C}. 3.8. Übungen. 1) Sei B eine symmetrische Bilinearform auf Rn und Q(x) := B(x, x) die entsprechende quadratische Form. Zeige: Für α ∈ R \ {0} ist die Quadrik Qα = {x ∈ Rn | Q(x) = α} eine Untermannigfaltigkeit von Rn . Für x ∈ Qα ist Tx Qα = {y ∈ Rn | Q(x, y) = 0}. Interpretiere dies im Falle der Sphäre. Skizze! 2) Sei 0 < r < R. Zeige, dass die folgende Menge eine Untermannigfaltigkeit des R3 ist: {((R + cos φ) cos ψ, (R + cos φ) sin ψ, sin φ) | φ, ψ ∈ R}. Skizze! MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 15 4. Tangentialbündel und Vektorfelder S Die Menge T M = p∈M Tp M heißt Tangentialbündel von M . Die Projektion π : T M → M ordnet v ∈ Tp M den Fußpunkt p = π(v) zu. Das Tangentialbündel ist kanonisch wieder eine glatte Mannigfaltigkeit: Dazu konstruieren wir zunächst einen Atlas für T M , definieren dann eine dazu passende natürliche Topologie auf T M und erklären schliesslich, warum T M mit diesen Daten eine Mannigfaltigkeit ist. Es lohnt sich, diese Methode kennenzulernen, denn viele Mannigfaltigkeiten sind nach diesem Muster S gestrickt. Sei x : U → U 0 Karte von M . Wir setzen T M |U = p∈U Tp M und definieren (4.1) x̂ : T M |U → U 0 × Rm ⊂ R2m , x̂(v) := (x(p), ξ), wobei p der Fußpunkt von v und ξ der Hauptteil von v bezüglich der Karte x ist. Nach Satz 2.6 ist x̂ eine Bijektion. Falls y : V → V 0 eine andere Karte für M ist, so gilt nach der Transformationsregeln 2.8 (4.2) (ŷ ◦ x̂−1 )(u, ξ) = (y ◦ x−1 (u), d(y ◦ x−1 )|u · ξ). Die Abbildungen ŷ ◦ x̂−1 sind daher Diffeomorphismen. Wir erklären nun eine Topologie auf T M , die mit den (zukünftigen) Karten x̂ zusammenpaßt. Wir nennen O ⊂ T M offen, wenn x̂(O ∩T M |U ) offen in U 0 ×Rm ist für alle Karten (x, U ) von M . Die Menge der so definierten offenen Mengen in T M ist eine Topologie, die parakompakt und Hausdorffsch ist. Die Karten x̂ sind bezüglich dieser Topologie Homöomorphismen und der Atlas der (4.3) {(x̂, T M |U ) | (x, U ) Karte für M } ist ein C ∞ -Atlas für T M . Der Beweis dieser Behauptungen ist einfach und bleibt dem Leser als Übung überlassen. Damit ist T M eine glatte Mannigfaltigkeit. Die Projektion π : T M → M ist bezüglich der differenzierbaren Struktur von T M glatt und eine Submersion. In Karten (x, U ), (x̂, T M |U ) wie oben gilt nämlich (x ◦ π ◦ x̂−1 )(u, ξ) = u. Für φ ∈ F(M ) ist dφ : T M → R, Tp M 3 v 7→ dφ(p)(v) = v(φ), glatt, und für f ∈ C ∞ (M, N ) ist f∗ : T M → T N , Tp M 3 v 7→ f∗p v, glatt. Ein Vektorfeld auf M ist eine Abbildung X : M → T M mit π ◦ X = id. Mit anderen Worten: X(p) ∈ Tp M für alle p ∈ M . Für eine Karte (x, U ) von M sind die ∂ ∂ (4.4) : U → T M |U, p 7→ , ∂xi ∂xi p Vektorfelder auf U . Ist X ein Vektorfeld auf M , dann ist X auf U (punktweise) P i ∂ eine Linearkombination X = . Nach Definition der Karte x̂ ist die iξ ∂xi 1 m m Abbildung ξ = (ξ , . . . , ξ ) : U → R genau dann glatt, wenn X auf U glatt ist. Wir nennen ξ den Hauptteil von X bezüglich der Karte x. 16 WERNER BALLMANN Die Menge der glatten Vektorfelder auf M bezeichnen wir mit V(M ). An der Darstellung von Vektorfeldern in Karten erkennt man, daß 1) der Nullschnitt p 7→ 0p ∈ Tp M , 2) das (punktweise) Produkt ϕ · X einer glatten Funktion ϕ : M → R mit einem glatten Vektorfeld X und 3) die (punktweise) Summe X + Y zweier glatter Vektorfelder X und Y glatte Vektorfelder auf M sind. Der Raum V(M ) aller glatten Vektorfelder auf M ist damit ein Vektorraum über R und ein Modul über dem Ring F(M ). ˆ ◦ X von der Form 4.5. Beispiele. 1) Sei X ein Vektorfeld auf Rm . Dann ist id x 7→ (x, ξ(x)), wobei ξ der Hauptteil von X bez. der Karte id ist. In diesem Sinne betrachten wir Vektorfelder auf Rm als Abbildungen Rm → Rm . 2) Sei M = S m . Für x ∈ S m ist Tx S m ∼ = {v ∈ Rm+1 | v ⊥ x}. Ein Vektorfeld auf S m ist daher eine Abbildung V : S m → Rm+1 mit V (x) ⊥ x für alle x ∈ S m . Falls m = 2k − 1 ist, so ist (x1 , y1 , . . . , xk , yk ) 7→ (−y1 , x1 , . . . , −yk , xk ) ein glattes Vektorfeld auf S m , das nirgends verschwindet. Falls m gerade ist, so hat jedes stetige Vektorfeld auf S m eine Nullstelle (Satz vom Igel). Auf S 3 gibt es drei glatte Vektorfelder I, J und K, die in jedem Punkt der S 3 linear unabhängig sind. Dazu identifizieren wir R4 ∼ = H und setzen I(x) = xi, J(x) = xj, K(x) = xk. Auf S m gibt es genau dann m stetige Vektorfelder, die in jedem Punkt linear unabhängig sind, wenn m ∈ {1, 3, 7} [Ad]. 3) Seien M = O(n) und so(n) = {C ∈ Rn×n | C ∗ = −C}. Dann ist TA O(n) = {B ∈ Rn×n | B = AC für ein C ∈ so(n)}. Für C ∈ so(n) ist daher XC : A 7→ AC ein Vektorfeld auf O(n), ein sogenanntes linksinvariantes Vektorfeld. Für X ∈ V(M ) und ϕ ∈ F(M ) sei Xϕ = X(ϕ) ∈ F(M ) definiert durch (Xϕ)(p) = Xp (ϕ). Die Abbildung F(M ) → F(M ), ϕ 7→ Xϕ, ist eine Derivation des Ringes F(M ), das heißt, X(ϕ · ψ) = X(ϕ) · ψ + ϕ · X(ψ). Seien nun X, Y ∈ V(M ). Dann definieren wir die Lieklammer [X, Y ] ∈ V(M ) von X und Y durch (4.6) [X, Y ]p (ϕ) := Xp (Y ϕ) − Yp (Xϕ). MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 17 Die Lieklammer entspricht dem Kommutator der oben diskutierten Derivationen. Wir müssen noch zeigen, daß [X, Y ] ein Vektorfeld auf M ist. Dazu rechnen wir zunächst die Produktregel nach: [X, Y ]p (ϕψ) = Xp (Y (ϕψ)) − Yp (X(ϕψ)) = Xp ((Y ϕ)ψ + ϕ(Y ψ)) − Yp ((Xϕ)ψ + ϕ(Xψ)) = (Xp (Y ϕ))ψp + (Y ϕ)p Xp (ψ) + Xp (ϕ)(Y ψ)p + ϕp Xp (Y ψ) − Yp (Xϕ)ψp − (Xϕ)p Yp (ψ) − Yp (ϕ)(Xψ)p − ϕp Yp (Xψ) = (Xp (Y ϕ))ψp + ϕp Xp (Y ψ) − Yp (Xϕ)ψp − ϕp Yp (Xψ) = [X, Y ]p (ϕ)ψ(p) + ϕ(p)[X, Y ]p (ψ). Daher ist [X, Y ]p ∈ Tp M . Das Lokalisierungsprinzip (2.4) zeigt, daß [X, Y ]p (xj ) für jede Karte x = (x1 , . . . , xm ) : U → U 0 von M und jeden Punkt p ∈ U wohldefiniert ist. Die Formel 4.6 zeigt, daß diese Funktionen glatt auf U sind, also ist [X, Y ] ∈ V(M ). Wir berechnen jetzt lokale Formeln für die Liesche Klammer. Seien X, Y ∈ F(M ). Sei (x, U ) eine Karte von M . Seien ξ, η, ζ : U → Rn die Hauptteile von X, Y und [X, Y ] bezüglich (x, U ). Dann gilt m j j X j i ∂η i ∂ξ (4.7) ζ = ξ −η , bzw. ohne Indizes: ζ = dη(X) − dξ(Y ) i i ∂x ∂x i=1 Zum Beweis bemerken wir, daß ξ j = X(xj ), η j = Y (xj ) und ζ j = [X, Y ](xj ) ist. Deshalb erhalten wir ζ j = [X, Y ](xj ) = X(Y (xj )) − Y (X(xj )) m j j X i ∂ξ j j i ∂η −η , = X(η ) − Y (ξ ) = ξ i i ∂x ∂x i=1 damit folgt (4.7). Sei nun f : M → N eine glatte Abbildung. Vektorfelder X ∈ V(M ) und Y ∈ V(M̂ ) heißen f -verwandt, wenn (4.8) f∗p (Xp ) = Yf (p) für alle Punkte p ∈ M . Das folgende Lemma ist wichtig bei der Bestimmung von Lieschen Klammern. 4.9. Lemma. Seien X1 , X2 ∈ V(M ) f -verwandt zu Y1 , Y2 ∈ V(N̂ ). Dann ist [X1 , X2 ] f -verwandt zu [Y1 , Y2 ], d.h., für alle p ∈ M ist f∗p ([X1 , X2 ]p ) = [Y1 , Y2 ]f (p) . Beweis. Sei ϕ ∈ F(N ). Dann ist (Yi (f (p)))(ϕ) = (f∗p (Xi (p)))(ϕ) = (Xi (p))(ϕ ◦ f ) 18 WERNER BALLMANN nach Definition von f∗p , also (Yi ϕ) ◦ f = Xi (ϕ ◦ f ). Damit folgt [Y1 , Y2 ]f (p) (ϕ) = (Y1 (f (p)))(Y2 ϕ) − (Y2 (f (p)))(Y1 ϕ) = (X1 (p))((Y2 ϕ) ◦ f ) − (X2 (p))((Y1 ϕ) ◦ f ) = (X1 (p))(X2 (ϕ ◦ f )) − (X2 (p))(X1 (ϕ ◦ f )) = [X1 , X2 ]p (ϕ ◦ f ) = (f∗p ([X1 , X; 2]p ))(ϕ). Daher ist [X1 , X2 ] f -verwandt zu [Y1 , Y2 ] wie behauptet. 4.10. Beispiele. 1) Sei (x, U ) eine Karte von M . Dann ist ∂ ∂ = 0. , ∂xi ∂xj 2) Seien I, J, K die Vektorfelder auf S 3 wie in Beispiel (3) von 4.5. Wir betrachten M = S 3 als Untermannigfaltigkeit in M̂ = R4 ∼ = H. Dann sind I, J, K bezüglich der Inklusion verwandt zu den Vektorfeldern selben Namens I : x 7→ xi, J 7→ xj, K : x 7→ xk auf H (genaugenommen sind dies die Hauptteile bezüglich der Karte id auf H ∼ = R4 ). Mit Lemma 4.9 folgt [I, J]x = xij − xji = 2xk = 2K(x). 3) Analog berechnen wir die Lieklammer linksinvarianter Vektorfelder XC , XD auf O(n): [XC , XD ](A) = ACD − ADC = X(CD−DC) (A). Die Lieklammer linksinvarianter Vektorfelder auf O(n) ist wieder ein linksinvariantes Vektorfeld und entspricht dem Kommutator in so(n). 4.11. Übung. Die Heisenberg-Gruppe ist die Menge aller oberen Dreiecksmatrizen A ∈ R3×3 der Gestalt 1 x z A = 0 1 y , 0 0 1 eine Untergruppe der speziellen linearen Gruppe SL(3, R). Wenn wir die HeisenbergGruppe mit {(x, y, z)} ∼ = R3 identifizieren, so schreibt sich die Multiplikation als (x1 , y1 , z1 ) · (x2 , y2 , z2 ) = (x1 + x2 , y1 + y2 , z1 + z2 + x1 y2 ). Berechne die Vektorfelder auf R3 , die linksinvariant unter dieser Multiplikation sind. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 19 5. Flüsse Sei X ein glattes Vektorfeld auf M . Dann können wir X als gewöhnliche Differentialgleichung auffassen: Gesucht sind Lösungen der Gleichung (5.1) c0 (t) = X(c(t)). Die Lösungen c dieser Gleichung heißen Integralkurven oder Trajektorien von X. Sei nun x : U → U 0 eine Karte für M . Sei ξ der Hauptteil von X bezüglich x. Dann ist eine glatte Kurve c in U genau dann eine Integralkurve von X, wenn ! (x ◦ c)0 (t) = ξ(c(t)) = (ξ ◦ x−1 )(x ◦ c)(t). Daher ist y : I → U 0 genau dann eine Lösung der Differentialgleichung (5.2) y 0 = (ξ ◦ x−1 )(y), wenn c = x−1 ◦ y : I → U eine Integralkurve von X, d.h., eine Lösung von (5.1) ist. Damit ist die lokale Lösungstheorie der Differentialgleichung 5.1 auf die Lösungstheorie gewöhnlicher Differentialgleichungen wie in Anhang A.1 zurückgeführt, wobei hier die Abbildung unabhängig von t ist. Aus Korollar A.5 folgen die beiden nächsten Sätze, der Eindeutigkeits- und der Existenzsatz. Wir benützen dabei das obige Übersetzungsschema und formulieren diese Sätze für Integralkurven von X. 5.3. Satz (Eindeutigkeit). Seien c1 : (α1 , β1 ) → M , c2 : (α2 , β2 ) → M Integralkurven von X mit c1 (t0 ) = c2 (t0 ) für ein t0 ∈ (α1 , β1 ) ∩ (α2 , β2 ). Dann ist c1 (t) = c2 (t) für alle t ∈ (α1 , β1 ) ∩ (α2 , β2 ). Beweis. Weil M ein Hausdorffraum ist, ist die Menge A der t ∈ (α1 , β1 ) ∩ (α2 , β2 ) mit c1 (t) = c2 (t) abgeschlossen in (α1 , β1 ) ∩ (α2 , β2 ). Offenheit folgt aus Korollar A.5. 5.4. Satz (Existenz). Zu jedem p0 ∈ M gibt es eine offene Umgebung U von p0 in M , ein ε > 0 und eine glatte Abbildung f : (−ε, ε) × U → M, so daß f (·, p) eine Integralkurve von X mit f (0, p) = p ist. Wir schreiben auch f t = f (t, ·) und nennen (f t ) einen (lokalen) Fluß von X. Seien nun p ∈ M und c1 : (α1 , β1 ) → M , c2 : (α2 , β2 ) → M Integralkurven von X mit 0 ∈ (α1 , β1 ) ∩ (α2 , β2 ) und c1 (0) = c2 (0) = p. Dann ist die Kurve ( c1 (t) falls t ∈ (α1 , β1 ), c : (α1 , β1 ) ∪ (α2 , β2 ) → M, t 7→ c2 (t) falls t ∈ (α2 , β2 ), wohldefiniert, glatt und Integralkurve von X. Daher gibt es eine maximale Integralkurve cp : (αp , ωp ) → M von X mit cp (0) = p. Hierbei bedeutet maximal, 20 WERNER BALLMANN daß für jede andere Integralkurve c : (α, β) → M mit 0 ∈ (α, β) und c(0) = p gilt (α, β) ⊂ (αp , ωp ) und cp |(α, β) = c. Wir setzen noch Ip := (αp , ωp ), (5.5) D := DX = {(t, p) ∈ R × M | t ∈ Ip } und (5.6) f (t, p) = f t (p) := cp (t), t ∈ Ip . Wir nennen f bzw. die Familie der (f t ) den (maximalen) Fluß von X. Nach Definition ist f 0 = idM . Sei nun (t, p) ∈ D, also t ∈ Ip . Dann ist d (s 7→ cp (s + t))|s=0 = X(cp (t)), ds daher ist s 7→ cp (s + t) Integralkurve von X. Mit Satz 5.3 folgt c0p (t) = (5.7) If (t,p) = Ip − t und f s+t (p) = f s (f t (p)) falls s, t, s + t ∈ Ip . 5.8. Satz. D ist offen und f ist glatt. Beweis. Sei p ∈ M . Sei A die Menge aller t ≥ 0, so daß [0, t] × {p} eine offene Umgebung in R × M hat, die in D enthalten ist und auf der f glatt ist. Nach Definition ist A ein offenes Intervall und enthalten in [0, ∞) ∩ Ip . Wegen Satz 5.4 ist 0 ∈ A. Sei nun t ∈ [0, ∞) ∩ Ip im Abschluß von A. Zu p0 = f t (p) gibt es dann nach Satz 5.4 eine offene Umgebung U von p0 in M und ein ε > 0 mit (−ε, ε) × U ⊂ D, so daß f auf (−ε, ε) × U glatt ist. Weil t im Abschluß des Intervalls A liegt, gibt es ein s ∈ A mit f s (p) ∈ U und s < t < s + ε. Nun ist s ∈ A. Also gibt es eine offene Umgebung V von p in M und ein δ > 0 mit W = (−δ, s + δ) × V ⊂ D, so daß f |W glatt ist. Dann ist V 0 = {q ∈ V | f s (q) ∈ V } eine offene Umgebung von p in M . Für alle q ∈ V 0 ist (−δ, s + ε) ⊂ Iq , denn ( f r (q) falls −δ < r < s + δ, f r (q) = r−s s f (f (q)) falls s − ε < r < s + ε, ist eine Integralkurve von X durch q. An dieser Darstellung sehen wir, daß f auf W 0 = (−δ, s + ε) × V 0 definiert und glatt ist. Nun ist s + ε > t, daher t ∈ A. Damit folgt A = [0, ∞) ∩ Ip . Um alle (t, p) ∈ D mit t ≥ 0 ist daher D offen und f glatt. Analog diskutiert man den Fall t ≤ 0. Für alle t ∈ R ist Dt = {p ∈ M | (t, p) ∈ D} offen in M , und f t ist wegen (5.7) und f 0 = id ein Diffeomorphismus von Dt auf D−t . Wir nennen die Familie der (f t ) wegen (5.7) daher eine lokale 1-Parametergruppe von Diffeomorphismen. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 21 Sei nun D ⊂ R × M offen und f : D → M ein Fluß, d.h., eine glatte Abbildung mit f (0, .) = id, die (5.7) erfüllt. Dann ist d (t 7→ f (t, p))|t=0 , p ∈ M, dt ein Vektorfeld auf M und f ist Einschränkung des maximalen Flusses von X. Wir nennen X den Erzeuger von f . Sei h : M → N ein Diffeomorphismus. Sei X ∈ V(M ) bzw. Y ∈ V(N ). Dann erklären wir h∗ X ∈ V(N ) bzw. h∗ Y ∈ V(M ) durch (5.9) (5.10) X(p) = (h∗ X)(q) := h∗ (X(h−1 (q))) bzw. (h∗ Y )(p) := h−1 ∗ (Y (h(p))). Das Vektorfeld f : U 0 → Rm zu Anfang des Abschnitts entspricht genau dem Vektorfeld x∗ X. Wir wiederholen jetzt das Argument, das die Lösungen von (5.1) mit den Lösungen von (5.2) in Verbindung brachte. 5.11. Lemma. Sei f : D → M der (maximale) Fluß von X. Dann ist {(t, q) | (t, h−1 (q)) ∈ D} → N, (t, q) 7→ h(f (t, h−1 (q))), der Fluß von h∗ X. Eine entsprechende Aussage gilt für h∗ Y . Beweis. In p = h−1 (q) ist d −1 t 7→ h(f (t, h (q))) = h∗p (X(p)) = h∗ X(q). dt t=0 Seien nun X, Y ∈ V(M ) mit Fluß (f t ) bzw. (g t ). Dann erklären wir die Lie-Ableitung von Y in Richtung X durch 1 d −t t f∗−t Y (f t (p)) . (5.12) LX Y (p) = lim (f )∗ (Y (f (p))) − Y (p) = t→0 t dt t=0 5.13. Satz. LX Y = [X, Y ]. Beweis. Sei p ∈ M und x : U → U 0 eine Karte um p, u0 = x(p). Seien A = ξ◦x−1 , B = η ◦ x−1 die Vektorfelder auf U 0 , die X bzw. Y vermöge x entsprechen. Dann ist ϕ(t, u) = x (f (t, x−1 (u))) bzw. ψ(t, u) = x (g(t, x−1 (u))) der Fluss von A bzw. B. Vermöge x entspricht (ϕ−t )∗ B ϕ(t, u0 ) = du ϕ − t, ϕ(t, u0 ) · B ϕ(t, u0 ) dem Vektor (f −t )∗ (Y (f t (p))). Damit folgt d du ϕ(−t, ϕ(t, u0 ) · B ϕ(t, u0 ) dt t=0 = −du ϕ0 (0, u) u=u0 · B(u0 ) + d2u ϕ(0, u0 ) ϕ0 (0, u0 ), B(u0 ) + du ϕ(0, u0 ) · dB(u0 ) · ϕ0 (0, u0 ) = −dA(u0 ) · B(u0 ) + dB(u0 ) · A(u0 ). 22 WERNER BALLMANN Hierbei benützen wir ϕ0 (0, u) = A(u) und d2u ϕ(0, u) ≡ 0; letzteres gilt, weil ϕ(0, u) ≡ u und du ϕ(0, u) ≡ id ist. 5.14. Satz. Die Lieklammer [X, Y ] ≡ 0 genau dann, wenn zu jedem p ∈ M ein ε > 0 existiert mit g s f t (p) = f t g s (p) für alle s, t ∈ (−ε, ε). Beweis. Falls es zu p ein ε > 0 mit der angegebenen Eigenschaft gibt, so ist d d −t t −t s t (f )∗ Y (f (p)) = (f g f (p)) = (g s (p)) = Y (p), ds s=0 ds s=0 also LX Y (p) = 0. Sei nun umgekehrt [X, Y ] ≡ 0. Setze Z(t) = (f −t )∗ Y (f t (p)) ∈ Tp M. Wir leiten Z ab, d d Z 0 (t) = (f −(t+τ ) )∗ (Y (f t+τ (p))) = f∗−t (f∗−τ (Y (f τ (f t (p))))) dτ τ =0 dτ τ =0 d = f∗−t f∗−τ (Y (f τ (f t (p)))) = f∗−t LX Y (f t (p)) = 0. dτ τ =0 Dies gilt für alle p ∈ M , also folgt (lokal) Y = (f t )∗ Y . Nach Lemma 5.10 ist (f −t ◦ g s ◦ f t ) der Fluss von (f t )∗ Y , daher ist g s = f −t ◦ g s ◦ f t (lokal). 5.15. Bemerkung. Zu p ∈ M sei c(t) = g −t f −t g t f t (p). Dann gilt c(0) = p, c0 (0) = 0, c00 (0) = 2 · [X, Y ](p), siehe [S2]. Ein Vektorfeld X auf M heißt vollständig, wenn sein Fluss f auf R×M definiert ist, also wenn die maximale Integralkurve durch jedes p ∈ M auf ganz R definiert ist. Wenn X vollständig ist, dann ist f t : M → M ein Diffeomorphismus mit (f t )−1 = f −t . Wir nennen dann (f t ) eine 1-Parametergruppe von Diffeomorphismen oder ein dynamisches System. 5.16. Lemma. Sei c : [0, b) → M , b < ∞, eine Integralkurve von X mit c(0) = p. Es gebe eine Folge (tn ) in [0, b) mit tn → b und c(tn ) → q ∈ M . Dann ist b ∈ Ip und f (b, p) = q. Beweis. Zu p0 = q seien U eine offene Umgebung und ε > 0 wie in Satz 5.4. Wähle n so groß, daß c(tn ) ∈ U und b − tn < ε ist. Dann ist f s (c(tn )) erklärt für −ε < s < ε und ( f t (p) falls 0 ≤ t < b, ĉ(t) = t−tn tn f (f (p)) falls −ε < t − tn < ε eine Integralkurve von X mit ĉ(t) = c(t), 0 ≤ t < b. Daher ist b < tn + ε in Ip und f b (p) = ĉ(b). 5.17. Korollar. Falls supp X kompakt ist, so ist X vollständig. Insbesondere sind Vektorfelder auf kompakten Mannigfaltigkeiten vollständig. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 23 Es ist im allgemeinen ein hoffnungsloses Unterfangen, gewöhnliche Differentialgleichungen explizit zu lösen. Nichtsdestoweniger existiert in der Regel eine Koordinatentransformation, so daß die Differentialgleichung in den neuen Koordinaten eine besonders einfache Gestalt annimmt. 5.18. Satz (Lokale Normalform). Falls X(p) 6= 0 ist, dann gibt es eine Karte ∂ (x, U ) um p mit X ≡ über U . ∂x1 Beweis. Wähle eine Karte (y, V ) um p mit y(p) = 0 und X(p) = ∂/∂y 1 (p). Erkläre eine Abbildung h : (t, u2 , . . . , un ) 7→ f t (y −1 (0, u2 , . . . , un )). Dann gilt ∂ h∗0 (e1 ) = X(p) = 1 (p), ∂y ∂ h∗0 (ei ) = i , ∂y p 2 ≤ i ≤ n. Nach dem Umkehrsatz ist h ein lokaler Diffeomorphismus und x = h−1 eine Karte wie behauptet. 5.19. Übungen. 1) Sei f t : S 2 → S 2 die Drehung um die z-Achse mit Drehwinkel t. Zeige: f t ist eine 1-Parametergruppe von Diffeomorphismen. Berechne den Erzeuger. Skizze. 2) Sei A ∈ Rn×n schief, A∗ = −A. Definiere f t : O(n) → O(n) durch f t (B) = B exp(tA). Zeige: f t eine 1-Parametergruppe von Diffeomorphismen. Berechne den Erzeuger. 3) Zeichne Skizzen zu den Beweisen der Sätze 5.8, 5.13, 5.14, und 5.18. 6. Pfaffsche Formen Sei M eine m-dimensionale glatte Mannigfaltigkeit und W ⊂ M . Eine Pfaffsche Form auf W ist eine Abbildung ω, die jedem p ∈ W eine lineare Abbildung ω(p) : Tp M → R zuordnet, d.h. ω(p) ∈ (Tp M )∗ . Pfaffsche Formen heißen auch Differentialformen ersten Grades oder 1-Formen. Statt ω(p)(v) schreiben wir der besseren Lesbarkeit halber auch ω(p) · v. Sei nun W ⊂ M offen und ω eine Pfaffsche Form auf W . Wir sagen, daß ω glatt ist, wenn die Abbildung W → R, p 7→ ω(p)(X(p)) glatt ist für alle glatten Vektorfelder X von M auf W . Beispiele glatter Pfaffscher Formen sind Differentiale glatter Funktionen f : W → R. Sei x : U → U 0 eine Karte. Für 1 ≤ i ≤ m ist dann xi : U → R glatt, also dxi eine Pfaffsche Form auf U . Nun ist ∂ = δij . dxi ∂xj 24 WERNER BALLMANN Daher ist (dx1 (p), . . . , dxm (p)) für alle p ∈ U die duale Basis zu der Basis ∂ ∂ (p), . . . (p) von Tp M . Für eine Pfaffsche Form ω auf U folgt ∂x1 ∂xm m X ∂ . (6.1) ω(p) = ωi (p)dxi (p) mit ωi (p) = ω(p) ∂xi i=1 Insbesondere folgt, daß ω genau dann glatt auf U ist, wenn die ωi : U → R glatte Funktionen sind. Falls f : U → R glatt ist, so ist (6.2) df (p) = m m X X ∂f ∂f i (p) · dx (p) bzw. kürzer df = dxi . i i ∂x ∂x i=1 i=1 2 6.3. p Beispiele. 1) Sei M = R \ {0}. Für p = (x, y) ∈ M sei r = r(p) = x2 + y 2 . Die Windungsform ω ist dann definiert als ω = ω(x, y) := 1 (x dy − y dx). r2 2) Sei M = R3 \ {0}. Für p = (x, y, z) ∈ M sei r = Gravitationsform ω ist dann definiert als ω = ω(x, y, z) := − p x2 + y 2 + z 2 . Die 1 (x dx + y dy + z dz). r3 Sei W ⊂ M offen und ω eine glatte Pfaffsche Form auf W . Ferner sei c : [a, b] → W stückweise glatt, d.h., es gibt eine Unterteilung a = t0 < t1 < · · · < tk = b, so daß c|[ti−1 , ti ] glatt ist, 1 ≤ i ≤ k. Wir setzen dann Z k Z ti X ω(c(t)) · c0 (t) dt. ω := (6.4) c i=1 ti−1 Sei nun x : U → U 0 eine Karte mit U ⊂ W und P sei c([ti−1 , ti ]) ⊂ U . Dann ist σ := x ◦ c : [ti−1 , ti ] → U 0 ⊂ Rm glatt. Mit ω = i ωj · dxj folgt Z ti m Z ti X 0 ωj (c(t)) · (σ j )0 (t) dt, (6.5) ω(c(t)) · c (t) dt = ti−1 i=1 ti−1 denn dxj (p) · c0 (t) = (σ j )0 (t). 6.6. Beispiel. Sei ω = −y dx + x dy die Flächenform auf M = R2 . Sei c : [a, b] → R2 stückweise glatt. Dann ist Z Z b ω= (xẏ − y ẋ) dt = 2F, c a wobei F der “orientierte Flächeninhalt” des durch c bestimmten Sektors der Ebene ist, gerechnet “mit Multiplizität”. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 25 Für glatte Pfaffsche Formen ω1 , ω2 und Skalare κ1 , κ2 ∈ R gilt Z Z Z (6.7) (κ1 ω1 + κ2 ω2 ) = κ1 ω1 + κ2 ω2 . c c c Sei τ : [α, β] → [a, b] stückweise glatt mit τ (α) = a und τ (β) = b bzw. τ (α) = b und τ (β) = a. Dann gilt für c̃ = c ◦ τ Z Z Z Z ω = ω bzw. ω = − ω. (6.8) c̃ c c̃ c Insbesondere gilt für die umgekehrt durchlaufene Kurve c−1 = c−1 (t) := c(−t), Z Z (6.9) ω = − ω. c−1 c Falls f : W → R glatt ist, so ist df eine glatte Pfaffsche Form und Z (6.10) df = f (c(b)) − f (c(a)). c R R Also ist c df wegunabhängig, d.h. c df hängt nur von den Endpunkten von c ab. Falls f : W → R glatt ist und ω = df , dann gilt bezüglich einer Karte x : U → U 0 , U ⊂ W, ∂ωj ∂ωi = , 1 ≤ i, j ≤ m. (6.11) ∂xj ∂xi Diese Gleichungen sind daher notwendige Bedingungen dafür, daß eine Pfaffsche Form Differential einer Funktion ist. Mit anderen Worten, die Gleichungen 6.11 sind Integrabilitätsbedingungen für die Gleichung ω = df bei gegebenem ω und gesuchtem f . Eine Lösung f nennen wir eine Stammfunktion bzw. ein Potential für ω. 6.12. Übungen. 1) Die Gravitationsform ω auf R3 \ {0} hat die Stammfunktion f (x, y, z) = 1/r. 2) Die Windungsform ω auf R2 \ {0} erfüllt die Gleichungen 6.11, hat aber keine Stammfunktion auf R2 \ {0}. Tip: Betrachte das Integral der Windungsform entlang der Kurve (cos t, sin t), 0 ≤ t ≤ 2π. 7. Differentialformen Sei M eine m-dimensionale Mannigfaltigkeit, W ⊂ M . Eine Differentialform vom Grade k auf W , kurz: eine k-Form auf W , ist eine Abbildung ω, die jedem p ∈ W eine k-lineare alternierende Abbildung ω(p) : (Tp M )k → R zuordnet2. Wir nennen dann k den Grad von ω, k = deg ω. Falls W offen in M ist und ω eine k-Form auf W , so heißt ω glatt, wenn die Funktion p 7→ ωp (X1 (p), . . . , Xk (p)) für je k glatte Vektorfelder X1 , . . . , Xk auf W glatt ist. 2Vergleiche Anhang B. 26 WERNER BALLMANN Sei jetzt ω eine k-Form auf W und X : U → U 0 eine Karte von M . Auf U ∩ W betrachten wir die Funktionen ∂ ∂ (7.1) ωi1 ,...,ik := ω , . . . , . ∂xi1 ∂xik Dann schreibt sich ω auf U ∩ W als X ωi1 ...ik dxi1 ∧ · · · ∧ dxik , (7.2) ω= i1 <···<ik vergleiche Korollar B.10. Nun ist Glattheit eine lokale Eigenschaft. Damit folgt, dass ω genau dann glatt ist, wenn zu jedem p ∈ W eine Karte x um p existiert, so dass die Funktionen ωi1 ,...,ik auf U ∩ W glatt sind. Sei nun y : V → V 0 eine weitere Karte von M . Auf U ∩ V ∩ W schreiben wir X ω= ηi1 ...ik dy i1 ∧ · · · ∧ dy ik i1 <···<ik mit ηi1 ,...,ik = ω ∂ ∂ . , . . . , ∂y i1 ∂y ik Nun ist m X ∂xj ∂ ∂ = . i ∂xj ∂y i ∂y j=1 Damit folgt ηi1 ,...,ik m m X X ∂xj1 ∂ ∂xjk ∂ =ω , . . . , ∂y i1 ∂xj1 ∂y ik ∂xjk j1 =1 jk =1 jµ X ∂ ∂x ∂ det , . . . , = · ω ∂y iν ∂xj1 ∂xjk 1≤j1 <...<jk ≤m jµ X ∂x = det · ωj1 ...jk . ∂y iν 1≤j <...<j ≤m 1 k Die Formel ist einigermassen kompliziert; es ist klar, dass explizite Rechnungen schnell umfangreich und unerfreulich werden. Im Falle k = m ist nur eine Determinante zu berechnen, die Formel ist dann etwas übersichlicher, i ∂x · ω1...m . (7.3) η1...m = det ∂y j Wir kommen nun zum Differential von Formen. Das Differential d ordnet jeder glatten Funktion (= 0-Form) f : M → R die 1-Form df zu. Wir wollen jeder glatten k-Form ω als Differential eine glatte (k + 1)-Form dω zuordnen. Sei dazu MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 27 W ⊂ M offen und ω eine glatte k-Form auf W . Sei x eine Karte von M . Auf U ∩ W schreiben wir wie oben X ωi1 ...ik dxi1 ∧ · · · ∧ dxik (7.4) ω= i1 <···<ik und setzen (7.5) dω := X dωi1 ...ik ∧ dxi1 ∧ · · · ∧ dxik . i1 <···<ik Für Funktionen (also 0-Formen) stimmt dann das Differential mit dem üblichen Differential überein. 7.6. Lemma. Die Ableitung d erfüllt die folgenden Regeln: (1) d ist linear über R; (2) d(ω ∧ η) = (dω) ∧ η + (−1)k ω ∧ (dη) mit k = deg ω; (3) d(dω) = 0. Beweis. (1) folgt aus der Linearität der Abbildung f 7→ df für glatte Funktionen. (2) Wegen (1) können wir annehmen, daß i1 ω = f · dx · · ∧ dxi}k , | ∧ ·{z =:dxI j1 η = g · dx ∧ ·{z · · ∧ dxj}l | =:dxJ ist. Dann gilt d(ω ∧ η) = d(f · g) ∧ dxI ∧ dxJ = g · df ∧ dxI ∧ dxJ + f · dg ∧ dxI ∧ dxJ = (dω) ∧ η + (−1)k f · dxI ∧ dg ∧ dxJ = (dω) ∧ η + (−1)k ω ∧ (dη). Damit folgt (2). (3) Nachrechnen für ω wie oben: d(dω) = d(df ∧ dxI ) = d(df ) ∧ dxI − df ∧ d(dxI ) . | {z } =0 Wegen der Symmetrie der zweiten partiellen Ableitungen ist ∂ 2f ∂ 2f i j dx ∧ dx = − dxj ∧ dxi ∂xi ∂xj ∂xj ∂xi und damit d(df ) = X ∂ 2f dxi ∧ dxj = 0. i ∂xj ∂x i,j Zu zeigen bleibt jetzt, dass das Differential wohldefiniert, also unabhängig von der gewählten Karte x ist. Dazu leiten wir eine Formel her, die x nicht involviert. 28 WERNER BALLMANN 7.7. Satz. Sei W ⊂ M offen und ω eine glatte k-Form auf W . Seien X0 , . . . , Xk glatte Vektorfelder auf W . Dann ist X dω(X0 , . . . , Xk ) = (−1)i Xi ω(X0 , . . . , X̂i , . . . , Xk ) i + X (−1)i+j ω([Xi , Xj ], X0 , . . . , X̂i , . . . , X̂j , . . . , Xk ). i<j Hierbei bedeutet das Hütchen auf den Variablen, dass man diese streicht. Beweis. Wir nennen die rechte Seite η = η(X0 , . . . , Xk ). Offensichtlich ist η additiv in jeder der Variablen X0 , . . . , Xk . Als Nächstes überlegen wir, dass η in jeder Variablen homogen über F(W ) ist. Dazu sei f ∈ F(W ) und i ∈ {0, . . . , k} fest gewählt. Dann ist η(X0 , . . . , f Xi , . . . , Xk ) = f · η(X0 , . . . , Xk ) X + (−1)j Xj (f ) · ω(X0 , . . . , X̂j , . . . , Xk ) j6=i X + (−1)i+j ω([Xj , f Xi ], X0 , . . . , X̂j , . . . , X̂i , . . . , Xk ) j<i X + (−1)i+j ω([f Xi , Xj ], X0 , . . . , X̂i , . . . , X̂j , . . . , Xk ). j>i Die letzten drei Terme rechts heben sich gegenseitig weg. Damit folgt, dass η = η(X0 , . . . , Xk ) in jeder Variablen homogen über F(W ) ist. Sei nun x : U → U 0 eine Karte von M . Weil die rechte Seite in der behaupteten Gleichung additiv in ω ist, können wir auf U ∩ W annehmen, dass ω von der Gestalt ω = f dxI ist wie oben. Wegen der gerade bewiesenen Eigenschaften müssen wir nur noch überprüfen, ob ∂ ∂ ∂ ∂ I η , . . . , = (df ∧ dx ) , . . . , ∂xi0 ∂xik ∂xi0 ∂xik gilt für alle 1 ≤ i0 < . . . < ik ≤ m. Für diese Vektorfelder verschwinden alle paarweisen Lieschen Klammern. Die behauptete Gleichheit folgt nun mit einer einfachen Rechnung. 7.8. Definition. Die (k + 1)-Form dω heißt Differential oder äußere Ableitung der k-Form ω. Seien M , N Mannigfaltigkeiten der Dimension m bzw. n und f : M → N eine glatte Abbildung. Jede k-Form ω auf N läßt sich via f zurückziehen zu einer k-Form f ∗ ω auf M , vergleiche Anhang B, insbesondere (B.3): (7.9) (f ∗ ω)(p) = (df (p))∗ ω(f (p)). Für 0-Formen h setzt man f ∗ h = h ◦ f . MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 29 7.10. Satz. Das Zurückziehen erfüllt folgende Regeln: (1) ω 7→ f ∗ ω ist linear; (2) f ∗ (ω ∧ η) = f ∗ ω ∧ f ∗ η; (3) (g ◦ f )∗ = f ∗ ◦ g ∗ ; (4) falls ω glatt ist, so auch f ∗ ω; (5) falls ω glatt ist, so ist d(f ∗ ω) = f ∗ (dω). Beweis. (1)–(3) sind Übungsaufgaben. Zu (4): seien x : U → U 0 und y : V → V 0 Karten für M bzw. N . Dann gilt (7.11) f ∗ dy i = dy i ◦ df = d(y i ◦ f ) = df i mit f i = y i ◦ f. Mit (1) können wir annehmen, dass ω = h · dy i1 ∧ · · · ∧ dy ik ist, wobei h eine glatte Funktion ist. Mit (2) erhalten wir f ∗ ω = (h ◦ f ) · df i1 ∧ · · · ∧ df ik . (7.12) Damit folgt (4), denn h ◦ f und i df = m X ∂f i j=1 ∂xi dxj sind glatt. Aus (7.5) und (7.12) folgt d(f ∗ ω) = d(h ◦ f ) ∧ df i1 ∧ · · · ∧ df ik = (dh ◦ df ) ∧ df i1 ∧ · · · ∧ df ik = f ∗ dh ∧ f ∗ dy i1 ∧ · · · ∧ f ∗ dy ik = f ∗ (dh ∧ dy i1 ∧ · · · ∧ dy ik ) = f ∗ dω. Damit folgt (5). Sei M eine Mannigfaltigkeit. Mit Ak M bezeichnen wir den R-Vektorraum und F(M )-Modul der glatten k-Formen auf M . Wir erhalten eine Sequenz d d . . . → Ak M →Ak+1 M →Ak+1 M → . . . Der Anfang ist bei d A0 M →A1 M, mit A0 M = F(M ). Eine Differentialform ω heißt geschlossen, falls dω = 0 ist und exakt, falls es eine Form η mit ω = dη gibt; exakt impliziert geschlossen, denn d2 = 0. Geschlossene Differentialformen nennt man auch Kozykel, eine exakte Differentialform heißt auch Korand. Nach Definition ist der Unterraum Z k M ⊂ Ak M der Kozykel der Kern von d, der Unterraum B k M ⊂ Ak M der Koränder das Bild von d : Ak−1 → Ak M . Wegen d2 = 0 ist B k M ⊂ Z k M . Der Quotientenraum (7.13) H k (M ) = Z k M/B k M 30 WERNER BALLMANN heißt k-te de Rhamsche Kohomologie von M . Die Elemente von H k (M ) heißen de Rhamsche Kohomologieklassen, die Dimension bk (M ) := dim H k (M ) heißt k-te Bettische Zahl von M . Eine notwendige Bedingung dafür, daß die partielle Differentialgleichung ω = dη bei gegebenem ω eine Lösung η hat, ist dω = 0. Für beliebiges ω ∈ Z k M ist diese Bedingung hinreichend genau dann, wenn bk M = 0 ist. 7.14. Theorem. Seien M , N glatte Mannigfaltigkeiten und f : M → N eine glatte Abbildung. Dann induziert ω → f ∗ ω einen Homomorphismus H k N → H k M , den wir ebenfalls mit f ∗ bezeichnen. Es gilt (g ◦ f )∗ = f ∗ ◦ g ∗ , und id∗ ist die Identität auf H k M . 7.15. Beispiele. (1) H 1 (R2 ) = {0}: Sei ω = f dx + g dy eine glatte geschlossene 1-Form. Dann sind f und g glatt und ∂f ∂g = . ∂y ∂x Zu zeigen: es gibt eine Funktion h : R2 → R mit dh = ω. Definiere h durch Z x Z y h(x, y) = f (t, 0) dt + g(x, t) dt. 0 0 Dann gilt ∂h (x, y) = f (x, 0) + ∂x Z y Z0 y = f (x, 0) + 0 ∂g (x, t) dt ∂x ∂f (x,y) (x, t) dt = f (x, 0) + f (x, t)|(x,0) = f (x, y). ∂y Analog zeigt man ∂h/∂y = g. Damit ist dh = ω. (2) H 1 (R2 \ {0}) 6= 0: Die Windungsform ω(x, y) = x2 1 (−y dx + x dy) + y2 ist glatt und geschlossen, aber nicht exakt, wie wir in Übung 6.12 festgestellt haben. 7.16. Korollar. R2 und R2 − {0} sind nicht diffeomorph. Proof. Sei F : M → N ein Diffeomorphismus. Dann induziert F nach Satz 7.14 für alle k einen Isomorphismus F∗ : H k M → H k N . Nach Beispiel 7.15 sind die Kohomologiegruppen jedoch nicht isomorph. 7.17. Übung. Torus und Sphäre S 2 sind nicht diffeomorph. Tip: S 2 minus ein Punkt ist diffeomorph zur Ebene. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 31 8. Das Poincaré-Lemma Wir beschäftigen uns mit der partiellen Differentialgleichung ω = dη. 8.1. Definition. Eine Mannigfaltigkeit M heißt zusammenziehbar, wenn es eine glatte Abbildung H : M × [0, 1] → M gibt3 mit H(·, 1) = id, H(·, 0) = p0 ∈ M . Eine solche Abbildung H nennen wir auch eine Kontraktion. 8.2. Beispiele. (1) M = Rn ist zusammenziehbar: H(x, t) = tx. (2) W ⊂ Rn heißt sternförmig, wenn es einen Punkt p0 ∈ W gibt, so daß für jedes p ∈ W die Strecke tp+(1−t)p0 , 0 ≤ t ≤ 1, von p0 nach p in W enthalten ist. Sternförmige (offene) Teilmengen sind zusammenziehbar: H(p, t) = tp+(1−t)p0 . Sei M eine Mannigfaltigkeit der Dimension m. Dann ist M × R eine Mannigfaltigkeit der Dimension m + 1. Wir definieren eine glatte Abbildung it : M → M × R, (8.3) it (p) := (p, t). Ferner setzen wir ∂ (p, t) := (s 7→ (p, s))|s=t . ∂t Offenbar ist ∂/∂t ein glattes Vektorfeld auf M × R. 8.4. Lemma. Sei ω eine glatte k-Form auf M × [0, 1]. Dann gibt es eindeutig bestimmte glatte Formen ρ und η vom Grade k bzw. k − 1 mit ω = ρ + dt ∧ η und ρ(v1 , . . . , vk ) = 0 und η(v1 , . . . , vk−1 ) = 0, falls vi ∈ R · ∂/∂t für zumindest ein i ist. Beweis. Sei p0 ∈ M und t0 ∈ [0, 1]. Sei x : U → U 0 eine Karte von M um p0 . Dann ist x × id Karte von M × R um (p0 , t0 ). Deshalb können wir ω auf U × [0, 1] schreiben als X X ω= ρI dxI + ηJ dt ∧ dxJ . I J Über U × [0, 1] erfüllen ρ= X I ρI dxI , und η = X ηJ dxJ J die gewünschten Eigenschaften. Es bleibt, die Eindeutigkeit zu zeigen, denn diese impliziert auch die Unabhängigkeit der Darstellung von der gewählten Karte. Die Eindeutigkeit folgt aber aus Koeffizientenvergleich: Testen mit Tupeln (∂/∂t, v1 , . . . , vk−1 ) zeigt die Eindeutigkeit von η, und diese impliziert die Eindeutigkeit von ρ. 3Wie üblich soll dies heissen, dass es eine glatte Abbildung auf einer offenen Umgebung von M × [0, 1] in M × R gibt, deren Einschränkung auf M × [0, 1] mit H übereinstimmt. 32 WERNER BALLMANN Sei ω eine glatte k-Form auf M × [0, 1]. Wir spalten ω wie oben, ω = ρ + dt ∧ η, und definieren eine (k − 1)-Form Iω auf M durch Z 1 η(p, t)(dit (p)v1 , . . . , dit (p)vk−1 ) dt. (Iω)(p)(v1 , . . . , vk−1 ) = 0 In einer Karte x schreiben wir wie im Beweis von Lemma 8.4 X η= ηj1 ...jk−1 dxj1 ∧ · · · ∧ dxjk−1 und 1≤j1 <···<jk−1 ≤m X Iη = ζj1 ...jk−1 dxj1 ∧ · · · ∧ dxjk−1 . 1≤j1 <···<jk−1 ≤m Die Koeffizienten ζj1 ...jk−1 von Iω berechnen sich dann zu Z 1 ηj1 ...jk−1 (p, t) dt. ζj1 ...jk−1 (p) = 0 Insbesondere ist Iη glatt. 8.5. Theorem. Sei ω eine glatte k-Form auf M × [0, 1]. Dann ist i∗1 (ω) − i∗0 (ω) = d(Iω) + I(dω). Beweis. Wir überprüfen dies in einer Karte x von M nach. Die Abbildung I ist linear in ω, wir müssen daher nur die beiden folgenden Fälle untersuchen: (1) ω = f dxi1 ∧ · · · ∧ dxik : Dann ist ∂f dω = dt ∧ dxi1 ∧ · · · ∧ dxik + . . . , ∂t wobei die weiteren Terme dt nicht enthalten. Also Z 1 ∂f I(dω)(p) = (p, t) dt dxik ∧ · · · ∧ dxik 0 ∂t = f (p, 1) − f (p, 0) dxi1 ∧ · · · ∧ dxik = (i∗1 ω)(p) − (i∗0 ω)(p). Nun ist Iω = 0, damit folgt die Behauptung. (2) ω = f dt ∧ dxi1 ∧ · · · ∧ dxik = f dt ∧ dxI : Dann ist i∗1 ω = i∗0 ω = 0 denn ∗ it (dt) = 0. Ferner ist X ∂f j I I(dω)(p) = I − dt ∧ dx ∧ dx (p) ∂xj j X Z 1 ∂f j =− (p, t) dt dx ∧ dxI j 0 ∂x j und Z d(Iω)(p) = d 0 1 X ∂ f (p, t) dt dxI = ∂xj j Z 1 f (p, t) dt dxj ∧ dxI . 0 MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 8.6. Korollar. Falls ω geschlossen ist, so ist i∗1 ω − i∗0 ω exakt. 33 8.7. Korollar. Seien f0 , f1 : M → N zwei glatte Abbildungen. Es gebe eine glatte Abbildung f : M × [0, 1] → N mit f0 = f (., 0) und f1 = f (., 1). Sei ω eine geschlossene glatte k-Form auf N . Dann ist f0∗ ω − f1∗ ω exakt. Insbesondere ist f0∗ = f1∗ auf H k (N ). Proof. Nach Definition gilt f0 = f ◦ i0 und f1 = f ◦ i1 . Nach Korollar 8.6 ist die Differenz f0∗ ω − f1∗ ω = i∗1 (f ∗ ω) − i∗0 (f ∗ ω) exakt. 8.8. Lemma (Poincaré-Lemma). Sei M zusammenziehbar und k ≥ 1. Dann ist jede glatte geschlossene k-Form auf M exakt. Beweis. Sei H : M × [0, 1] → M eine Kontraktion. Dann gilt i∗1 (H ∗ ω) = (H ◦ i1 )∗ ω = ω und i∗0 (H ∗ ω) = 0 Nun ist d(H ∗ ω) = H ∗ (dω) = 0, also ist ω = i∗1 (H ∗ ω) − i∗0 (H ∗ ω) exakt. 8.9. Korollar. Falls M zusammenziehbar ist, so ist H k M = {0} für k ≥ 1. 8.10. Übungen. 1) Falls M zusammenhängend ist, so ist H 0 (M ) ∼ = R. Bestimme 0 H (M ) auch im nicht zusammenhängenden Fall. 2) Sei I ein offenes Intervall. Die Abbildungen it : M → M × I, it (p) = (p, t), induzieren Isomorphismen H k (M × I) ∼ = H k (M ). Tip: Betrachte auch die Projektion π : M × I → M , π(p, t) = p. 3) Seien M1 , M2 ⊂ M offene Teilmengen mit M1 ∪ M2 = M . Dann sind M1 und M2 in kanonischer Weise Mannigfaltikeiten. Es gibt glatte Funktionen φ1 , φ2 mit φ1 , φ2 ≥ 0, φ1 + φ2 = 1 und supp φl ⊂ Wl . Dies zeigt man mit Hilfe einer Teilung der Eins, siehe Anhang C, kann aber im Rahmen dieser Aufgabe auch als weitere Voraussetzung angenommen werden. Seien jl : M1 ∩ M2 → Ml und il : Ml → M die Inklusionen. Definiere die folgenden Abbildungen, i(ω) = (i∗1 ω, i∗2 ω) i : Ak (M ) → Ak (M1 ) ⊕ Ak (M2 ), und j : Ak (M1 ) ⊕ Ak (M2 ) → Ak (M1 ∩ M2 ), Dann ist die Sequenz i j(η, ζ) = j1∗ η − j2∗ ζ. j 0 → Ak (M )→Ak (M1 ) ⊕ Ak (M2 )→Ak (M1 ∩ M2 ) → 0 für alle k exakt, d.h., i ist injektiv, j ist surjektiv und ker j = im i. Mit dieser kurzen exakten Sequenz erhält man einen zugeordneten Operator δ : H k (M1 ∩ M2 ) → H k+1 (M ). Sei dazu u ∈ H k (M1 ∩ M2 ) und ω ∈ Ak (M1 ∩ M2 ) ein Represäntant von u. Schreibe ω = j(η, ζ) = j1∗ η − j2∗ ζ. Dann ist j(dη, dζ) = d(j(η, ζ)) = dω = 0. Also gibt es ein ξ ∈ Ak+1 (M ) mit i(ξ) = (dη, dζ). Ferner ist dξ = 0, und die Kohomologieklasse [ξ] von ξ in H k+1 (M ) ist unabhängig von den getroffenen Wahlen. Setze du := [ξ]. 34 WERNER BALLMANN Mit den induzierten Homomorphismen erhält man eine lange exakte Sequenz i∗ j∗ δ i∗ j∗ δ i∗ 0 →H 0 (M )→H 0 (M1 ) ⊕ H 0 (M2 )→H 0 (M1 ∩ M2 )→H 1 (M )→ . . . δ i∗ . . . →H k (M )→H k (M1 ) ⊕ H k (M2 )→H k (M1 ∩ M2 )→H k+1 (M )→ . . . 4) Sei m ≥ 1 und M = S m . Seien N, S ∈ S m der Nord- und Südpol. Setze M1 := S m \{N } und M2 := S m \{S}. Dann ist S m = M1 ∪M2 . Ferner ist M1 ∩M2 diffeomorph zu S m−1 × (−1, 1), also H k (M1 ∩ M2 ) ∼ = H k (S m−1 ). Rekursiv folgt H k (S m ) ∼ = R für k ∈ {0, m} und H k (S m ) = {0} sonst. Die Bettizahl bk (S m ) von m S ist damit 1 für k ∈ {0, m} und 0 sonst. 5) Mit einem analogen Argument zeige H k (CP n ) ∼ = R für k ∈ {2, 4, . . . , 2n} und H k (CP n ) = {0} sonst. 9. Das orientierte Integral und der Satz von Stokes Sei V ein m-dimensionaler Vektorraum über R. Zwei Basen (b1 , . . . , bm ) und (b01 , . . . , b0m ) von V heißen gleich orientiert, wenn der Automorphismus von V , der bi in b0i abbildet, 1 ≤ i ≤ m, positive Determinante hat. Dies definiert eine Äquivalenzrelation auf der Menge der Basen von V . Die Äquivalenzklassen nennen wir Orientierungen von V . Ist O eine gewählte Orientierung von V , dann nennen wir die Basen aus O positiv orientiert (bezüglich O), die anderen Basen von V nennen wir negativ orientiert. Sei M eine Mannigfaltigkeit der Dimension m. Eine Orientierung von M über W ⊂ M besteht aus einer Familie O = (Op ) von Orientierungen der Tp M , p ∈ W , so daß folgende Kompatibilitätsbedingung erfüllt ist: Zu jedem p ∈ W gibt es eine Karte x : U → U 0 von M um p, so daß ∂ ∂ (q), . . . , m (q) 1 ∂x ∂x für alle q ∈ U ∩ W eine bezüglich Oq positiv orientierte Basis von Tq M ist. Solche Karten nennen wir dann positiv orientiert (bezüglich O). Wir nennen M orientierbar über W , wenn M eine Orientierung über W besitzt. Orientierbarkeit ist eine Verallgemeinerung der Zweiseitigkeit. Sei G ⊂ M ein Gebiet, das heisst, eine offene Teilmenge von M . Wir nennen p ∈ ∂G einen regulären Randpunkt von G, wenn es eine Karte x : U → U 0 = U 00 ×(−r, r) von M um p gibt mit x−1 (U 00 ×{0}) = ∂G∩U und x−1 (U 00 ×(−r, 0)) = G∩U . Die anderen Randpunkte von G nennen wir singulär. Mit ∂R G bezeichnen wir die Menge der regulären, mit ∂S G := ∂G − ∂R G die Menge der singulären Randpunkte von G. Eine Orientierung O von M induziert eine Orientierung auf ∂R G: Sei p ∈ ∂R G. Eine Basis (b1 , . . . , bm−1 ) von Tp ∂R G nennen wir positiv orientiert, wenn für jeden aus dem Gebiet heraus zeigenden Vektor b0 ∈ Tp M die Basis (b0 , b1 , . . . , bm−1 ) von Tp M positiv orientiert (bezüglich der gegebenen Orientierung Op ) ist. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 35 Sei nun A ⊂ M Lebesgue-messbar und ω eine m-Form über A. Unser Ziel ist R die Definition des Integrals A ω. Wir zerlegen dazu A in höchstens abzählbar viele Lebesgue-messbare Teilmengen A1 , A2 , . . . , so daß folgende Bedingungen gelten: S (1) Die Aν sind paarweise disjunkt und Aν = A; (2) Zu jedem ν existiert eine Karte xν : Uν → Uν0 von M mit Aν ⊂ Uν . Auf x(Aν ) gilt dann ∗ 1 m (x−1 ν ) ω = fν du ∧ · · · ∧ du . (9.1) Wir setzen Z (9.2) ω := A XZ ν fν du. xν (Aν ) Zu klären ist, unter welchen Bedingungen R A ω wohldefiniert ist. 9.3. Lemma. Seien x : U → U 0 und y : V → V 0 zwei Karten von M , so daß ∂ ∂ ∂ ∂ (p), . . . , m (p) und (p), . . . , m (p) 1 1 ∂x ∂x ∂y ∂y für alle p ∈ U ∩ V (i) gleichorientiert bzw. (ii) nicht gleich orientiert sind. Sei A ⊂ U ∩ V Lebesgue-messbar und (x−1 )∗ ω = f du1 ∧ · · · ∧ dum , (y −1 )∗ ω = g dv 1 ∧ · · · ∧ dv m . Falls dann f auf x(A) integrabel ist, so auch g auf y(A) und umgekehrt. Dann ist Z Z Z Z (i) f du = g dv bzw. (ii) f du = − g dv. x(A) y(A) x(A) y(A) Beweis. Sei τ : x(U ∩ V ) → y(U ∩ V ) der Kartenwechsel, also y = τ ◦ x. Im Falle (i) gilt det dτ (u) > 0, im Falle (ii) det dτ (u) < 0 für alle u ∈ x(U ∩ V ). Ferner gilt f du1 ∧ · · · ∧ dum = (x−1 )∗ ω = (y −1 ◦ τ )∗ ω = τ ∗ ((y −1 )∗ ω) = τ ∗ (g dv 1 ∧ · · · ∧ dv m ) = (g ◦ τ ) dτ 1 ∧ · · · ∧ dτ m X ∂τ 1 ∂τ m = (g ◦ τ ) ( i1 dui1 ) ∧ · · · ∧ ( im duim ) ∂u ∂u 1 m = (g ◦ τ )(det dτ ) du ∧ · · · ∧ du . Also ist f = (g ◦ τ )(det dτ ). Mit der Transformationsregel für das Lebesguesche Integral folgt Z Z Z f du = (g ◦ τ )| det dτ | du = ± g dv, x(A) τ −1 (y(A)) y(A) wobei das Vorzeichen im Fall (i) positiv, im Fall (ii) negativ ist. 36 WERNER BALLMANN Eine notwendige Information in der Definition 9.2 des Integrals ist daher eine Orientierung von M über A. Das Integral hängt von einer solchen Orientierung ab. Aus S diesem Grunde setzen wir voraus, daß M orientiert ist. In der Zerlegung A = Aν setzen wir weiter voraus: (3) Die xν : Uν → Uν0 sind positiv orientierte Karten von M . Wir nennen ω integrabel über A, wenn XZ (9.4) |fν | < ∞ xν (Aν ) ν ist. Zu zeigen ist nun, daß Integrabilität und Integral (9.2) von ω nicht von der gewählten Zerlegung und den gewählten positiv orientierten Karten abhängen. S 9.5. Lemma. S Seien M orientiert und A ⊂ M Lebesgue-messbar. Seien A = Aµ und A = Bν Zerlegungen von A in Lebesgue-messbare Teilmengen. Zu Aµ und Bν seien jeweils xµ : Uµ → Uµ0 und yν : Vν → Vν0 positiv orientierte Karte mit Aµ ⊂ Uµ und Bν ⊂ Vν . Sei ω eine m-Form über A. Dann ist ω genau dann integrabel bezüglich der Daten (Aµ , xµ ), Rwenn ω integrabel bezüglich der Daten (Bν , yν ) ist. Falls ω integrabel ist, so ist A ω wohldefiniert, d.h. XZ XZ gν dv, fµ du = µ xµ (Aν ) yν (Bν ) ν wobei die fµ und gν die Faktoren von du bzw. dv wie in (9.1) sind. Beweis. Seien τνµ die Kartenwechsel, yν = τνµ ◦ xµ . Für jedes µ gilt dann wie im Beweis von Lemma 9.3 XZ XZ |fµ | du |fµ | du = µ xµ (Aµ ) µ,ν = µ,ν = (xµ (Aµ ∩Bν )) XZ −1 τνµ (yν (Aµ ∩Bν )) XZ µ,ν yν (Aµ ∩Bν )) |gν ◦ τµ,ν | · | det dτµ,ν | du |gν | du = XZ ν |gν | dv. y(Bν ) Dies zeigt, dass die Integrabilität von ω wohldefiniert ist. Die Unabhängigkeit des Integrals folgt mit derselben Rechnung, die Absolutstriche sind dabei wegzulassen. Jetzt ist det dτµ,ν > 0 essentiell. 9.6. Bemerkung. Sei ω eine glatte m-Form. Der Träger supp ω von ω ist der Abschluss der Menge {p ∈ M | ω(p) = 6 0}. Falls ω kompakten Träger hat, so ist ω integrabel. Die folgende Version des Satzes von Stokes ist recht allgemein. Wichtig ist zunächst der Fall ∂S G = ∅, diesen Fall werden wir im Beweis zuerst behandeln. Für die allgemeine Version benötigen wir das Hausdorff-Maß, genau genommen die Definition für verschwindendes (m − 1)-dimensionales Hausdorff-Maß: MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 37 Wir sagen, dass eine Lebesgue-messbare Teilmenge A ⊂ M k-dimensionales Hausdorff-Maß 0 hat, falls es zu jedem Punkt p ∈ M eine Karte x : U → U 0 gibt, so dass Hk (x(A ∩ U )) = 0 ist4. Wir schreiben dann Hk (A) = 0. 9.7. Theorem (Satz von Stokes). Sei M eine orientierte Mannigfaltigkeit der Dimension m, und sei G ⊂ M ein Gebiet. Sei ω eine glatte (m − 1)-Form über dem Abschluss G von G mit kompakten Träger und Hm−1 (supp ω ∩ ∂S G) = 0. Dann ist Z Z dω = ω. G ∂R G 9.8. Bemerkung. Die Voraussetzung, dass ω glatt auf G ist, kann ohne Änderung des Beweises abgeschwächt werden zu der Forderung, dass ω stetig differenzierbar auf G ist. Mit einem Approximationsargument kann man dies noch weiter verschärfen zu der Annahme, dass ω stetig auf G und stetig differenzierbar und integrabel auf G ist. Beweis von Theorem 9.7. Zunächst nehmen wir an, dass ∂S G den Träger von ω nicht trifft. Den allgemeinen Fall diskutieren wir später. m Für r > 0 sei Qm r := {u ∈ R | |ui | < r für 1 ≤ i ≤ m}, der offene Würfel mit m Seitenlängen 2r im R . Zu jedem p ∈ G ∩ supp ω gibt es eine Karte xp : Up → Up0 um p mit Up ⊂ G und Up0 = Qm 3 . Zu jedem p ∈ ∂R G ∩ supp ω gibt es eine m−1 0 × {0} und Karte xp : Up → Up um p mit Up0 = Qm 3 , xp (∂G ∩ U ) = Q3 m−1 xp (G ∩ U ) = Q3 × (−3, 0). Weil der Träger supp ω von ω kompakt ist, gibt es dann endlich viele Punkte p1 , . . . , pn ∈ supp ω mit [ m supp ω ⊂ Vi , Vi := x−1 pi (Q1 ). m Sei nun φ : Rm → R glatt mit 0 ≤ φ ≤ 1, φ = 1 auf Qm 1 und supp φ ⊂ Q2 . Definiere φi ∈ P F(M ) durch φi (p) := φ(xpi (p)) für p ∈ UPi und φ(p) := 0 sonst. Dann ist Φ := φi glatt und in einer Umgebung W vonP supp ω positiv. Auf W setze ψi := φi /Ψ ∈ F(W ). NachPKonstruktion gilt dann ψi = 1 auf W . Setze ωi := ψi · ω, also ω = ωi . Das Integral ist linear, also genügt es, die Behauptung für die ωi separat nachzuweisen. Mit anderen Worten, wir können annehmen, dass ω = ωi ist für ein i ∈ {1, . . . , n}. Wir setzen U = Upi und x = xpi . Mit geeigneten Funktionen fj ist dann (x−1 )∗ ω = m X ˆ j ∧ · · · ∧ dum , fj du1 ∧ · · · ∧ du j=1 4Die entsprechende Definition für Teilmengen im Rm wird im Beweis von Theorem 9.7 ausgesprochen. 38 WERNER BALLMANN wobei das Hütchen besagt, dass der Faktor duj zu streichen ist. Damit wird (x−1 )∗ (dω) = d((x−1 )∗ ω) X ∂fj ˆ j ∧ · · · ∧ dum = duk ∧ du1 ∧ · · · ∧ du k ∂u j,k = X j (−1)j−1 ∂fj 1 du ∧ · · · ∧ dum . ∂uj Wir diskutieren nun die Fälle pi ∈ G und pi ∈ ∂R G separat. Sei zunächst pi ∈ G. Nach Wahl ist dann U ⊂ G und supp dω ⊂ supp ω ⊂ −1 ∗ m x−1 (Qm 2 ). Daher ist supp(x ) (dω) ⊂ Q2 und deshalb Z Z Z X ∂fj j−1 dω = dω = (−1) ( j ) du ∂u G U Qm 2 j ! Z X = (−1)j−1 fj (u1 , . . . , 2, . . . , um ) − fj (u1 , . . . , −2, . . . , um ) =0 Q0j j mit Q0j := {u ∈ Qm 2 | uj = 0}. Dies zeigt die Behauptung im Fall pi ∈ G. Falls pi ∈ ∂R G, so ist analog Z Z dω = dω G G∩U Z m−1 = (−1) (fm (u1 , . . . , um−1 , 0) − fm (u1 , . . . , um−1 , −2)) Q00 Z m = (−1)m−1 fm (u1 , . . . , um−1 , 0) Q00 m m 00 mit Q00m := {u ∈ Qm 2 | u1 , . . . , um−1 < 0, um = 0}. Nun ist du = 0 auf Qm . Also ist Z Z Z m−1 ω = (−1) fm (u1 , . . . , um−1 , 0) ω= ∂R G ∂R G∩U Q00 m nach Wahl der induzierten Orientierung auf ∂R G. Damit ist der Satz von Stokes für den Fall supp ω ∩ ∂S G = ∅ komplett bewiesen. Wir diskutieren nun den allgemeinen Fall. Für die Punkte p ∈ G ∪ ∂R G wählen wir Karten wie zu Anfang des Beweises. Insbesondere ist dann Up ∩ ∂S G = ∅ für alle diese Punkte. Um jeden Punkt p ∈ ∂S G wählen wir eine Karte xp : Up → Qm 3 (wie für die Punkte p ∈ G). Wie oben erhalten wir eine endliche Überdeckung S m supp ω ⊂ Vi mit den entsprechenden Vi = x−1 pi (Q1 ) und reduzieren den Beweis auf den Fall ω = ωi mit den entsprechenden ωi . MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 39 Es bleibt nun, den Fall pi ∈ ∂S G zu diskutieren5. Wenn wir noch ω durch (x−1 )∗ (ω) ersetzen, können wir annehmen U ⊂ Rm und ω= m X ˆ j ∧ · · · ∧ dum . fj du1 ∧ · · · ∧ du j=1 Nun ist Hm−1 (supp ω ∩ ∂S G) = 0. Zu gegebenem ε > 0 gibt es deshalb nach m Definition des Hausdorff-Maßes endlich viele Würfel Qm rk (pk ) := pk + Qrk mit [ X supp ω ∩ ∂S G ⊂ Qm (p ) und rkm−1 < ε. rk k Insbesondere gilt rk ≤ ε1/(m−1) für alle k. Q Wir setzen nun φk = φk (u) := (1 − ). Dann ist k · (u − pk )) und ψε := S φ(r Sφk m m 0 ≤ ψε ≤ 1, ψε = 0 innerhalb Qrk (pk ) und ψε = 1 ausserhalb Q2rk (pk ). Sei C eine Konstante mit kdφk ≤ C. Dann ist punktweise XC C kdφk k ≤ χk , mithin kdψε k ≤ χk , rk r k k wobei χk die charakteristische Funktion von Qm 2rk (pk ) bezeichnet. Nun ist d(ψε · ω) = dψε ∧ ω + ψε · dω. Nach Definition ist ψε · ω eine glatte (m − 1)-Form mit kompaktem Träger und mit supp(ψε · ω) ∩ ∂S G = ∅. Deshalb ist Z Z d(ψε · ω) = ψε · ω G ∂G nach dem ersten Teil des Beweises. Zu jedem Punkt p ∈ G ∪ ∂R G gibt es ein ε(p) > 0, so dass ψε (p) = 1 ist für alle ε < ε0 . Auf G ∪ ∂R G folgt damit die punktweise Konvergenz ψε · ω → ω und ψε · dω → dω für ε → 0. Mit dem Satz über die dominierte Konvergenz erhalten wir damit Z Z Z Z dω. ω und lim ψε · dω = lim ψε · ω = ε→0 ∂G 0 ∂G ε→0 G G P Sei andererseits C eine obere Schranke für |fj |. Dann ist Z Z Z X CC 0 dψε ∧ ω ≤ kdψε k C 0 du ≤ χk du rk G G G k XZ X CC 0 ≤ du ≤ 2m CC 0 rkm−1 ≤ 2m CC 0 ε. m r k Q2r (pk ) k k k R Damit folgt limε→0 dψε ∧ ω = 0. 5Die Argumente habe ich dem Beweis des Gaußschen Integralsatzes in [Ko] entnommen. 40 WERNER BALLMANN 9.9. Korollar. Sei M eine kompakte und orientierte Mannigfaltigkeit der Dimension m. Seien f0 , f1 : M → N zwei glatte Abbildungen. Es gebe eine glatte Abbildung f : M × [0, 1] → N mit f0 = f (., 0) und f1 = f (., 1). Sei ω eine geschlossene glatte m-Form auf N . Dann ist Z Z ∗ f1∗ ω. f0 ω = M M Beweis. Mit dem Satz von Stokes folgt Z Z Z Z ∗ ∗ ∗ 0= f (dω) = d(f (ω)) = − f0 ω + f1∗ ω. M ×[0,1] M ×[0,1] M M Eine weitere interessante Anwendung des Satzes von Stokes ist der folgende wichtige Satz. 9.10. Theorem (Brouwerscher Fixpunktsatz). Sei Dn = {x ∈ Rn | kxk ≤ 1} und f : Dn → Dn glatt. Dann hat f einen Fixpunkt. Beweis. Wir können n ≥ 2 annehmen. Sei f : Dn → Dn eine glatte Abbildung ohne Fixpunkt. Zu x ∈ Dn sei dann g(x) der Schnittpunkt des Strahls mit Anfangspunkt f (x) durch x mit S n−1 . Wir erhalten damit eine glatte Abbildung g : Dn → S n−1 mit g(x) = x für alle x ∈ S n−1 . Betrachte nun h : S n−1 × [0, 1] → S n−1 , h(x, t) = g(tx). Auf S n−1 ist dann h1 = g = id, h0 = const. Sei ω die (n − 1)-Form auf S n−1 , so daß ω(p) für alle p ∈ S n−1 den Wert 1 auf einer positiv orientierten Orthonormalbasis von Tp S n−1 hat. Dann ist Z Z Z n−1 ∗ vol S = ω= h1 ω = h∗0 ω = 0, S n−1 ein Widerspruch. S n−1 S n−1 9.11. Bemerkung. Aus dem Satz von Stone-Weierstrass folgt, dass sich eine stetige Abbildung f : Dn → Dn durch glatte Abbildungen f˜ : Dn → Dn gleichmäßig approximieren lässt. Wenn dann f keine Fixpunkte hätte, so auch f˜ nicht für kf˜ − f k genügend klein, ein Widerspruch zu Theorem 9.10. Daher gilt Theorem 9.10 allgemeiner auch für stetige f . MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 41 Appendix A. Gewöhnliche Differentialgleichungen Sei W ⊂ R × Rm eine offene Teilmenge. Wir schreiben die Variablen aus W in der Form (t, x) mit t ∈ R und x ∈ Rm . Sei f : W → Rm eine stetige Abbildung. Wir betrachten die gewöhnliche Differentialgleichung (A.1) y 0 = f (t, y). Hierbei bezeichnet y 0 die Ableitung von y nach t. A.2. Theorem (Existenz). Falls f lokal Lipschitz-stetig in der Variablen x ist, so gibt es zu jedem Punkt (t0 , x0 ) ∈ W und allen genügend kleinen r > 0 und ε > 0 zu jedem x ∈ Br (x0 ) eine eindeutige Lösung y( . , x) : (t0 − ε, t0 + ε) → W von (A.1) mit y(t0 , x) = x. Ferner gilt: y und y 0 sind stetig in (t, x) und lokal Lipschitz-stetig in x. Beweis. Für ε > 0 und r > 0 genügend klein ist V0 := [t0 −ε, t0 +ε]×B̄2r (x0 ) ⊂ W . Sei L eine Lipschitz-Konstante für f auf V0 in Richtung x, also kf (t, x) − f (t, x0 k ≤ Lkx − x0 k für alle (t, x), (t, x0 ) ∈ V0 . Sei C eine obere Schranke für kf k auf V0 . Wenn wir eventuell ε > 0 noch verkleinern, dann gilt ε · C < r und κ := ε · L < 1. Zu gegebenem x ∈ Br (x0 ) ist der Raum X der stetigen Abbildungen y : [t0 − ε, t0 + ε] → B̄2r (x0 ), y((t0 ) = x, vollständig in der Supremumsnorm. Zu y ∈ X und t ∈ [t0 − ε, t0 + ε] sei Z t K(y)(t) := x + f (s, y(s)) ds. t0 Dann ist y ∈ X genau eine Lösung von (A.1), wenn K(y) = y ist. Nun ist Z t K(y)(t) − x = f (s, y(s)) ds ≤ ε · C < r, t0 also ist K(y)(t) ∈ B̄2r (x0 ) und daher K(y) ∈ X. Damit definiert K eine Abbildung von X in sich. Für y1 , y2 ∈ X gilt K(y1 ) − K(y2 ) ≤ ε · L · y1 − y2 = κ · y1 − y2 , also ist K : X → X eine Kontraktion und hat damit einen eindeutig bestimmten Fixpunkt y ∈ X. Der Fixpunkt y löst das gewünschte Anfangswertproblem y 0 = f (t, y), y(t0 ) = x. Dieses hat deshalb genau eine Lösung, wie behauptet. Wir nehmen jetzt die Anfangsbedingung y(t0 ) = x als Variable von y mit, y = y(t, x). Dann ist Z t ky(t, x1 ) − y(t, x2 )k = x1 − x2 k + f (s, y(s, x1 )) − f (s, y(s, x2 )) ds t0 Z t ≤ kx1 − x2 k + L ky(s, x1 ) − y(s, x2 )k ds. t0 42 WERNER BALLMANN Mit Lemma A.6 folgt ky(t, x1 ) − y(t, x2 )k ≤ x1 − x2 k · eL|t−t0 | , daher ist y lokal Lipschitz-stetig in Richtung x, also auch stetig in (t, x). Nun ist y 0 (t, x) = f (t, y(t, x)), deshalb ist auch y 0 stetig in (t, x) und lokal Lipschitz-stetig in Richtung x. A.3. Bemerkung. Aus dem Beweis folgt, dass man die Lösung von (A.1) als Grenzwert der Picard-Iteration yk+1 = K(yk ), y0 (t, x) ≡ x erhält. A.4. Theorem (Regularität). Falls f stetig differenzierbar in Richtung x ist und y = y(t, x) eine Lösung von (A.1) wie inTheorem A.2, so existiert die Ableitung von y in Richting x und löst das (lineare) Anfangswertproblem Y 0 = F (t, x) · Y, Y (t0 , x0 ) = Em , mit F (t, x) = fx (t, y(t, x)). Hierbei bezeichnet fx die Ableitung von f nach x. Beweis. Weil f stetig differenzierbar in Richtung x ist, gilt f (t, x + z) − f (t, x) = fx (t, x) · z + ϕ(t, x, z), wobei lokal uniform in (t, x) zu gegebenem δ > 0 kϕ(t, x, z)kx ≤ δ · kzk ist für alle genügend kleinen z. Mit z(t, x) = y(t, x + h) − y(t, x) folgt Z t z(t, x) = h + fx (t, y(s, x)) · z(s, x) + ϕ(t, y(s, x), z(s, x)) ds. t0 Für die Lösung Y aus der Behauptung gilt mit z0 = Y · h aber Z t z0 (t, x) = h + fx (t, y(s, x)) · z0 (s, x) ds. t0 Nun ist y lokal Lipschitz-stetig in Richtung x, mit einer geeigneten Konstanten K ist daher kz(s, x)k ≤ K · khk für alle t ∈ [t0 − ε, t0 + ε] und x ∈ B̄r (x0 ). Zu gegebenem δ > 0 ist deshalb kϕ(t, y(s, x), z(s, x))k ≤ δ · kz(s, x)k ≤ δK · khk für alle t ∈ [t0 − ε, t0 + ε], x ∈ B̄r (x0 ) und genügend kleinen h. Damit folgt kz(t, x) − z0 (t, x)k Z t Z t ≤C· kz(s, x) − z0 (s, x)k ds + kϕ(t, y(s, x), z(s, x))k ds t0 t t0 Z ≤C· kz(s, x) − z0 (s, x)k ds + εδK · khk. t0 Mit Lemma A.6 folgt z(t, x) − z0 (t, x) = o(h). MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 43 A.5. Korollar. Falls f glatt ist, dann hat das Anfangswertproblem y 0 = f (t, y), y(t0 ) = x, lokal eine eindeutige Lösung y und y = y(t, x) ist glatt in (t, x). A.6. Lemma. Seien α, β ≥ 0 und g eine Funktion mit g(0) ≤ α und g 0 ≤ βg. Für t ≥ 0 ist dann g(t) ≤ α · eβt . Appendix B. Alternierende Multilinearformen Sei V ein n-dimensionaler Vektorraum über R. Eine Abbildung V k := V · · × V}, | × ·{z k mal heißt k-linear oder multilinear, falls T = T (v1 , . . . , vk ) in jeder der Variablen vi , 1 ≤ i ≤ k, linear ist. Den Vektorraum der k-linearen Abbildungen V k → R bezeichnen wir mit Lk (V ). Wir setzen L0 (V ) := R. Zu S ∈ Lk (V ), T ∈ Ll (V ) erklären wir S ⊗ T ∈ Lk+l (V ) durch (B.1) T : V k → R, (S ⊗ T )(v1 , . . . , vk+l ) := S(v1 , . . . , vk ) · T (vk+1 , . . . , vk+l ). L Mit diesem Produkt wird k≥0 Lk (V ) zu einer assoziativen Algebra. Neutrales Element der Multiplikation ist 1 ∈ R = L0 (V ) Sei L : W → V linear. Für T ∈ Lk (V ) erklären wir L∗ T ∈ Lk (W ) durch (B.2) (B.3) L∗ T (w1 , . . . , wk ) := T (Lw1 , . . . , Lwk ). Für T ∈ Lk (V ) ist L∗ T ∈ Lk (W ). Die Operation T 7→ L∗ T nennt man Zurückziehen mit L. Zurückziehen mit L ist linear in L und T . Wir nennen T ∈ Lk (V ) alternierend, wenn (B.4) T (v1 , . . . , vi , . . . , vj , . . . , vk ) = −T (v1 , . . . , vj , . . . , vi , . . . , vk ) für alle i < j und v1 , . . . , vk ∈ V ist. Den Vektorraum der alternierenden T ∈ Lk (V ) bezeichnen wir mit Ak (V ), die Elemente aus Ak (V ) nennen wir auch (alternierende) k-Formen. Wir setzen A0 (V ) := L0 (V ) = R. Für L : W → V linear und T ∈ Ak (V ) ist L∗ T ∈ Ak (W ). Zu T ∈ Lk (V ) erklären wir Alt T ∈ Lk (V ) durch 1 X (B.5) Alt T (v1 , . . . , vk ) := ε(σ) · T (vσ(1) , . . . , vσ(k) ). k! σ∈S k Den Beweis des folgenden Lemmas überlassen wir als Übung. B.6. Lemma. (1) Alt T ∈ Ak (V ) und (2) T ∈ Ak (V ) ⇔ Alt T = T ; Zu S ∈ Ak (V ), T ∈ Al (V ) erklären wir das Dachprodukt S ∧ T ∈ Ak+l (V ) durch (B.7) S ∧ T := (k + l)! Alt (S ⊗ T ). k!l! 44 WERNER BALLMANN Der Vorfaktor (k + l)!/k!L! ist gerade so gewählt, dass die Rechenregel (5) unten gilt. In der Literatur findet man auch andere Vorfaktoren. B.8. Rechenregeln. Das Dachprodukt ist (1) bilinear; (2) assoziativ: für R ∈ Ak (V ), S ∈ Al (V ), T ∈ Am (V ) ist (R ∧ S) ∧ T = (k + l + m)! Alt (R ⊗ S ⊗ T ) = R ∧ (S ∧ T ); k!l!m! (3) antikommutativ: für S ∈ Ak (V ), T ∈ Al (V ) ist S ∧ T = (−1)kl T ∧ S; (4) natürlich: falls L : W → V linear ist, so ist L∗ (S ∧ T ) = L∗ S ∧ L∗ T . Ferner gilt: (5) Für L1 , . . . , Lk ∈ V ∗ = A1 (V ) und v1 , . . . , vk ∈ V ist (L1 ∧ · · · ∧ Lk )(v1 , . . . , vk ) = det((Li (vj ))). Beweis. (1),(2) und (4) sind klar. Zu (3): (k + l + m)! Alt ((R ∧ S) ⊗ T ) (k + l)!m! (k + l + m)! Alt (Alt (R ⊗ S) ⊗ T ). = k!l!m! Wir zeigen, daß die rechte Seite (R ∧ S) ∧ T = = (k + l + m)! Alt (R ⊗ S ⊗ T ) k!l!m! ist. Dazu zeigen wir Alt ((R ⊗ S) ⊗ T ) − (Alt (R ⊗ S)) ⊗ T = 0. Nach Lemma B.6 gilt nun Alt ((R ⊗ S) − Alt (R ⊗ S)) = 0. Es reicht also, folgende Hilfsaussage zu beweisen: Seien S ∈ Lk (V ), T ∈ Ll (V ). Wenn Alt S = 0 ist, so ist Alt (S ⊗ T ) = 0. Zum Beweis dieser Hilfsaussage sei G ⊂ Sk+l die Untergruppe der σ ∈ Sk+l mit σ(i) = i, k + 1 ≤ i ≤ k + l. Dann gilt für v1 , . . . , vk+l ∈ V : X ε(σ)S(vσ(1) , . . . , vσ(k) ) · T (vσ(k+1) , . . . , vσ(k+l) ) σ∈G = X ε(σ)S(vσ(1) , . . . , vσ(k) ) · T (vk+1 , . . . , vk+l ) σ∈Sk = k!((Alt S) ⊗ T )(v1 , . . . , vk+l ) = 0. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 45 Sei τ ein Repräsentant einer Nebenklasse τ G = {τ σ | σ ∈ G} von Sk+l mod G. Mit wi := vτ (i) , 1 ≤ i ≤ k + l, gilt dann X ε(τ σ)S(vτ σ(1) , . . . , vτ σ(k) ) · T (vτ σ(k+1) , . . . , vτ σ(k+l) ) σ∈G = ε(τ ) X ε(σ)S(wσ(1) , . . . , wσ(k) )T (wk+1 , . . . , wk+l ) σ∈G = ε(τ )k!((Alt S) ⊗ T )(w1 , . . . , wk+l ) = 0. Also ist Alt (S ⊗ T ) = 0. Dies beweist die Hilfsaussage und damit die erste Gleichung in (4). Für die zweite Gleichung in (4) benutzt man entsprechend: Alt (T ⊗ S) = 0, falls Alt S = 0 ist. Die Behauptung (5) folgt leicht aus (2). B.9. Korollar. Seien L1 , . . . , Lk ∈ A1 (V ). Dann sind L1 , . . . , Lk linear unabhängig genau dann, wenn L1 ∧ · · · ∧ Lk 6= 0 ist. Beweis. Seien L1 , . . . , Lk linear unabhängig. Dann gibt es eine Basis v1 , . . . , vn von V mit Li (vj ) = δij , 1 ≤ i ≤ k, 1 ≤ j ≤ n. Damit erhalten wir (L1 ∧ · · · ∧ Lk )(v1 , . . . , vk ) = det((Li (vj )))i,j = 1 6= 0. Falls umgekehrt eine Relation zwischen den Li besteht, zum Beispiel L1 = α2 L2 + · · · + αk Lk , so ist L1 ∧ · · · ∧ Lk = (α2 L2 + · · · + αk Lk ) ∧ L2 ∧ · · · ∧ Lk = k X αj Lj ∧ L2 ∧ · · · ∧ Lk = 0, j=2 denn ∧ ist antikommutativ. B.10. Korollar. Sei (v1 , . . . , vn ) Basis von V und Basis von V ∗ = A1 (V ). Dann ist das Tupel der (v1∗ , . . . , vn∗ ) die dazu duale vi∗1 ∧ · · · ∧ vi∗k , 1 ≤ i1 < i2 < · · · < ik ≤ n, eine Basis von Ak (V ). Daher ist dim Ak (V ) = nk und insbesondere Ak (V ) = {0} für k > n. (B.11) Beweis. Offensichtlich bilden die vi∗1 ⊗ · · · ⊗ vi∗k , 1 ≤ i1 , . . . , ik ≤ n, eine Basis von Lk (V ). Unter Alt werden diese in die vi∗1 ∧ · · · ∧ vi∗k abgebildet, daher sind die letzteren ein Erzeugendensystem von Ak (V ). Sei nun X αi1 ,...,ik vi∗1 ∧ · · · ∧ vi∗k 1≤i1 <···<ik ≤n eine lineare Kombination in diesen, und seien 1 ≤ j1 < . . . < jk ≤ n fest gewählt. Dann gilt (vi∗1 ∧ · · · ∧ vi∗k )(vj1 , . . . , vjk ) = δi1 ,j1 · · · δik jk , 46 WERNER BALLMANN also ist X (αi1 ,...,ik vi∗1 ∧ · · · ∧ vi∗k )(vj1 , . . . , vjk ) = αj1 ,...,jk . i1 <···<ik Damit folgt die lineare Unabhängigkeit. B.12. P Lemma. Sei v1 , . . . , vn eine Basis von V , und seien w1 , . . . , wn ∈ V . Schreibe wi = aij vj , 1 ≤ i ≤ n. Für T ∈ An (V ) ist dann T (w1 , . . . , wn ) = det(aij ) · T (v1 , . . . , vn ). Beweis. Wir rechnen X X X T a1j vj , . . . , anj vj = a1σ(1) · · · anσ(n) · T (vσ(1) , . . . , vσ(n) ) σ∈Sn = det((aij )) · T (v1 , . . . , vn ). B.13. Korollar. Sei dim V = n, und sei T ∈ An (V ) \ {0}. Dann definiert die Bedingung T (v1 , . . . , vn ) > 0 eine Orientierung auf V . Appendix C. Teilung der Eins Seien U = (Ui )i∈I und V = (Vj )j∈J Überdeckungen einer Mannigfaltigkeit M . Dann heißt U zusammen mit einer Abbildung f : I → J eine Verfeinerung von V, wenn Ui ⊂ Vf (i) für alle i ∈ I ist. Eine Überdeckung U von M heißt lokal endlich, wenn zu jedem p ∈ M eine Umgebung U existiert, so dass die Menge der i ∈ I mit Ui ∩ U 6= ∅ endlich ist. Weil M parakompakt ist, hat jede offene Überdeckung von M eine lokal endliche, offene Verfeinerung. Sei U = (Ui )i∈I eine lokal endliche, offene Überdeckung von M . Eine Familie von glatten Funktionen (φi )i∈I heißt eine U untergeordnete (glatte) Teilung der Eins, wenn φi ≥ 0 und supp φi ⊂ U Pi für alle i ∈ I, und wenn die φi sich die 1 untereinander aufteilen, d.h. dass i φi = 1 ist. Die Summe ist wohldefiniert, denn für jedes p ∈ M ist die Anzahl der i ∈ I mit φi (p) 6= 0 endlich, da U lokal endlich ist. Teilungen der Eins sind ein wichtiges technisches Hilfsmittel in der Theorie der Mannigfaltigkeiten. Wegen der Annahme an die Träger supp φi kann man keine analytischen Teilungen der Eins erwarten. C.1. Satz. Sei V = (Vj )j∈J eine offene Überdeckung von M . Dann gibt es eine lokal endliche, offene Verfeinerung U = (Ui )i∈I von V zusammen mit (1) Karten xi : Ui → {u ∈ Rm | kuk < 2} und (2) einer untergeordneten Teilung der Eins (φi )i∈I mit m supp(φi ◦ x−1 i ) = {u ∈ R | kuk < 1}. Den Beweis erspare ich mir. Er ist sehr elementar. MANNIGFALTIGKEITEN: EIN STEILKURS 47 Danksagungen Dieses Skript ist eine erweiterte und ausgeschmückte Fassung des zweiten Teils meiner Vorlesung Infinitesimalrechnung III aus dem Wintersemester 1996/97. Mein Dank gilt Michael Meyer, der mir freundlicherweise seine Mitschrift in der Form von Tex-Dateien überlassen hat. Mein Dank gilt auch Alexander Lytchak, Anna Pratoussevitch, Dorothee Schüth und Juan Souto, die wiederholt Korrektur gelesen haben. References [Ad] [BJ] [Ko] [La] [S1] [S2] [Wh] J. F. Adams: On the non-existence of elements of Hopf invariant one. Annals of Math. 72 (1960), 20–104. T. Bröcker und K. Jänich: Einführung in die Differentialtopologie. Heidelberger Taschenbücher, Springer-Verlag, Berlin-New York, 1973. K. Königsberger: Analysis 2. Springer-Lehrbuch, Springer-Verlag, Berlin, 1993 S. Lang: Real analysis. Second edition. Addison-Wesley Publishing Company, Reading, MA, 1983. M. Spivak: Calculus on manifolds. A modern approach to classical theorems of advanced calculus. W. A. Benjamin Inc., New York-Amsterdam, 1965. M. Spivak: A comprehensive introduction to differential geometry I. Publish or Perish, 1970. H. Whitney: Differentiable manifolds. Annals of Math. 37 (1936), 645–680. Mathematisches Institut, Universität Bonn, Beringstrasse 1, D-53115 Bonn,