Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen

Werbung
iga.Report 6
Instrumente zum Bewerten
betrieblicher Störungen
mit Ausfallkalkulator und Checklisten zur Störungsbewertung
vollständig überarbeitete Ausgabe 2011
Thomas Kohstall
Die Initiative
Gesundheit und Arbeit
In der Initiative Gesundheit und
Arbeit (iga) kooperieren gesetzliche Kranken- und Unfallversi­
cherung, um arbeitsbedingten
Gesundheitsgefahren vorzu­
beu­gen. Gemeinsam werden
Präventionsansätze für die Arbeitswelt weiterentwickelt und
vorhandene Methoden oder
­Erkenntnisse für die Praxis nutz­­
bar gemacht.
iga wird getragen vom BKK
Bundesverband, der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung
(DGUV), dem AOK-Bundesver­
band und dem Verband der
­Ersatzkassen e. V. (vdek).
www.iga-info.de
iga. Report 6
Instrumente zum Bewerten
betrieblicher Störungen mit
Ausfallkostenkalkulator und
Checklisten zur Störungsbewertung
vollständig überarbeitete Ausgabe 2011
Thomas Kohstall
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6
2 Betriebliche Störungen, Risikomanagement und die Gesundheit der Beschäftigten��������������������������������������������������������������������������� 7
3 Betriebliche Risiken und Betriebsstörungen�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9
4 Störungsprävention und Störungskompensation����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 12
5 Beschreibung und Bewertung der Störungsfolgen für den Betrieb – Grundsätzliche Überlegungen������������������������������������������������� 13
6 Instrumente zum Erfassen und Bewerten der Störungsfolgen������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14
6.1
6.2
Ausfallkostenkalkulation�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14
6.1.1
Aufbau der Störungskostenerfassung����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14
6.1.2
Die Störungskostenformeln��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 16
Checklisten zur Störungsbewertung mit Indikatoren����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 17
6.2.1
Checklisten zum Erfassen nichtfinanzieller Störungsfolgen������������������������������������������������������������������������������������������ 17
6.2.2
Hinweise für den Gebrauch der Checklisten������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 18
7 Checklisten����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 19
7.1
Betriebsstörung���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 20
7.2
Personalausfall������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 23
7.3
Maschinenausfall ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 24
7.4
Materialausfall������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 25
8 Wichtige Begriffe und ergänzende Informationen�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26
9 Zusammenfassung und Ausblick������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 28
10 Literatur���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 29
5
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
1 Vorwort
Der vorliegende iga-Report „Instrumente zum Bewerten
betrieblicher Störungen mit Ausfallkostenkalkulator und
Checklisten zur Störungsbewertung“ wurde erstmalig im Jahr
2005 vorgestellt. Nach fünf Jahren reger Nachfrage war eine
Aktualisierung und Straffung dringend geboten.
Der überarbeitete Report konzentriert sich weiterhin auf
die Bewertung von betrieblichen Störungen, einschließlich
der bewährten Arbeitshilfen „Ausfallkostenkalkulator“ und
„Checklisten zur Störungsbewertung“. Hierbei wurden die im
Kalkulator hinterlegten Daten aktualisiert sowie das optische
Erscheinungsbild der Eingabemasken verändert.
Der vorliegende Report ist ein Beitrag zur ex-post-Analyse
betrieblicher Störungen. Instrumente der ex-ante-Betrachtung,
wie die Nutzwertanalyse oder die noch umfassendere Wertanalyse, werden an anderer Stelle separat vorgestellt.
Präventionskosten
ex-ante-Betrachtung
Unfallkosten
ex-post-Betrachtung
Wertanalyse
Nutzwertanalyse
Investitionsrechnung
Ausfallkostenkalkulator
Checkliste zur
Störungsbewertung
Zeit
Unfall
Abb. 1:Ökonomische Instrumente im Arbeitsschutz
Mit Hilfe des Ausfallkostenkalkulators können die betriebswirtschaftlichen Folgen von Personalausfällen auf Grund von
Krankheit oder Unfall in Form von Überstunden oder Ausgaben
für Leiharbeiter bewertet werden. Die beigefügten Checklisten
dienen als umfassende Hilfsmittel zur betriebswirtschaftlichen
Bewertung von betrieblichen Störungen, wie Maschinenausfälle oder Störungen im Betriebsablauf.
6
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
2 Betriebliche Störungen,
­Risikomanagement und die
Gesundheit der Beschäftigten
Umgangssprachlich werden Risiko und Gefahr meist synonym
verwendet. Man verbindet hiermit die Bedrohung von Menschen oder Sachgütern durch Schadensereignisse, wie Brände,
Explosionen, Unfälle oder Krankheiten. In den Ingenieurwissenschaften und der Arbeitssicherheit unterscheidet man dagegen
sehr genau zwischen Gefahr, Risiko und Gefährdung.
Der Begriff Gefahr beschreibt eine Situation, in der die Verletzungs- und Gesundheitsrisiken größer als das Grenzrisiko sind
(DIN VDE 31000 Teil 2: 1987-12). Das Risiko ist hierbei das
Produkt aus Schadenswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe
(Erwartungsschaden, DIN EN ISO 12000-1: 2003).1 Das Grenzrisiko trennt den Bereich der Gefahr von dem der Sicherheit.
Was als Grenzrisiko gelten kann, ist meist abhängig von
der Schadensschwere und der Schadenswahrscheinlichkeit.
Allgemein akzeptierte Risiken sind solche, deren Eintrittswahrscheinlichkeit sehr klein und/oder Schadenshöhe sehr gering
ist. Folgt man dieser Definition, so verlangt Sicherheit nicht
notwendig die Abwesenheit jedes Risikos.
Allgemeiner als der Begriff der Gefahr ist der Begriff der
­Gefährdung (DIN EN ISO 12000-1: 2003), weil er keine Bewertung des Risikos zugrunde legt. Mit Gefährdung ist die Möglichkeit einer Verletzung oder Gesundheitsschädigung gemeint.
In einer Gefährdungsanalyse werden die Gefährdungen und
ihre Ursachen benannt.
Wenn man im unternehmerischen Alltag von bestimmten
Gefährdungen spricht, so sind hiermit nicht nur Gefährdungen
für die Beschäftigten, sondern auch Gefährdungen für die
Sachanlagen, Gebäude, finanziellen Mittel usw. gemeint.
Um das Risiko der ermittelten Gefährdungen zu bestimmen,
stützt man sich im Alltag meist auf Erfahrungen über die relative
Häufigkeit und Schadensschwere bestimmter Gefährdungen
(Risikoabschätzung). Im Bereich der Arbeitssicherheit wird
diese Risikoabschätzung noch um eine Beurteilung darüber
ergänzt, ob das Risiko akzeptabel ist oder nicht.
Iterativer Prozess zur Risikoverminderung
EN ISO 14121-1:2007(D)
START
Festlegung der
Systemgrenzen
Identifizierung der
Gefährdungen
Risikoanalyse
Risikoeinschätzung
Risikobeurteilung
Risikobewertung
Wurde das
Risiko hinreichend
vermindert?
Ja
Ende
Nein
Risikominderung
Abb. 2:Risikobeurteilung
Die Risikobeurteilung besteht aus den Schritten:
1. Ermittlung von Gefährdungen und deren Ursachen,
2. Einschätzung der Gefährdungen nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensschwere und
3. Bewertung, ob das Risiko akzeptabel ist oder nicht.
Die Risikobeurteilung ist die Grundlage für den geplanten
Einsatz betrieblicher Ressourcen, um Gefährdungen durch Präventionsmaßnahmen zu vermindern oder ganz auszuschalten
(Risikomanagement).
1. Gefahrenerkennung und
Risikobeurteilung
4. Kontrolle und aus
Erfahrungen lernen
Organisieren und Umsetzen
des Risikomanagements
Risikomanagement
3. Vorsorgeplanung
2. Mittel zur
Risikobewältigung
Vermeiden der Risiken
Minimieren der Risiken
Übertragen der Risiken
Akzeptieren der Risiken
Abb. 3:Risikomanagement
Quelle: M. Neumann; F. Wiessmann; K. Landau; Risikomanagement für
KMU: IRMA-Leitfaden; In: Arbeitsschutz besser managen, Köln 2010
1 Die Größe des Schadens kann z. B. durch einen Geldbetrag oder die Anzahl der Toten
und Verletzten quantifiziert werden. Die Wirtschaftswissenschaft grenzt das Risiko
noch weiter von der Situation der Ungewissheit ab, bei der keine Beschreibung der
Eintrittswahrscheinlichkeit negativer Ereignisse vorliegt (vgl. Gabler Volkswirtschaftslexikon
(1996), S. 1133).
7
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Zur relativen Bedeutung von Gefährdungen, denen sich Betriebe
ausgesetzt sehen, liegt eine Befragung finnischer Unternehmen
vor. Diese sollten durch subjektive Einschätzung die Risikobereiche benennen, deren Risikopotenzial durch ein geeignetes
Risikomanagement zu verbessern sei (Abbildung 4).
30
70
in %
Die Risikobestandsaufnahme hilft Ihnen, innerhalb kürzester Zeit
Gefahrenpotenziale in allen relevanten Bereichen aufzudecken.
erkannte
Risiken
N=135
erkannte
Risiken
Personal
nicht
erkannte
Risiken
Eigentum
Computer und Daten
nicht identifizierbare latente Risiken
Ihre Risikolage
heute
1. Woche
3. Woche
5. Woche
Betriebliche Haftung
Abb. 5: Risikobestandsaufnahme zur Abdeckung von Gefahrenpotenzialen
Produkthaftung
Quelle: H. Thomann; R. Walter: Risikomanagement und Verfahren zur
Bewertung; In: Arbeitsschutz besser managen, Köln 2010
Unterbrechungen
Transport
andere
Abb. 4:Die relative Bedeutung betrieblicher Risiken für KMUs (eigene
Übersetzung, European Agency (2003), S. 28)
Die Befragungsergebnisse zeigen die große Bedeutung von
Personalrisiken sowie geschäftlichen (wirtschaftlichen) Risiken.
Vor allem der Verlust einer Schlüsselperson wird als kritisches
Ereignis betrachtet. Im Bereich der Geschäftsrisiken gehören
Veränderungen der Nachfrage, Liquiditätsengpässe und
Unsicherheiten über die Wechselkursentwicklung zu den
größten Risiken.
Ziel des vorliegenden Beitrages ist es, die betrieblichen Ent­
scheidungsträger dabei zu unterstützen, Risiken (vor allem
im Bereich des Personals) zu bewerten und auf dieser Basis
fundierte Entscheidungen über Präventionsmaßnahmen zu begründen. Meist können Personalrisiken jedoch nicht unabhängig von anderen betrieblichen Risiken, wie Betriebsstörungen
(Unterbrechungsrisiken), betrachtet werden. Der betriebliche
Nutzen der Gesundheitsförderung und der Sicherheit der
Beschäftigten kann deshalb nicht nur auf die Reduzierung
der Personalrisiken beschränkt werden. Die durchgeführten
Maßnahmen entfalten vielfältige positive Wechselwirkungen
im Unternehmen, indem sie z. B. die Prozesssicherheit und
Produktqualität erhöhen.
8
Risiko
Geschäft
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
3 Betriebliche Risiken und
Betriebsstörungen
Risiken gefährden den Unternehmenserfolg und werden daher
auch im deutschen Aktiengesetz (Fassung vom 31.07.2009)
präventiv aufgegriffen. In § 91 „Organisation; Buchführung“,
Absatz 2 fordert das Aktiengesetz ein umfassendes Risikomanagement für Unternehmen:
„Der Vorstand hat geeignete Maßnahmen zu treffen, insbesondere ein Überwachungssystem einzurichten, damit
den Fortbestand der Gesellschaft gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden.“
Dies bezieht sich nicht nur auf das Finanzgebaren, sondern
auf alle Prozesse mit Risiken hinsichtlich des Fortbestands des
Unternehmens. Neben den Forderungen aus § 91 (2) AktG
fordert das Arbeitsschutzgesetz in § 3 „Grundpflichten des
Arbeitgebers“:
(1) Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die erforderlichen
Maßnahmen des Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung
der Umstände zu treffen, die Sicherheit und Gesundheit
der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen. Er hat die
Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen und­­
­erforderlichenfalls sich ändernden Gegebenheiten anzupassen. Dabei hat er eine Verbesserung von Sicherheit
und Gesundheitsschutz der Beschäftigten anzustreben.
(2) Zur Planung und Durchführung der Maßnahmen nach
Absatz 1 hat der Arbeitgeber unter Berücksichtigung der
Art der Tätigkeit und der Zahl der Beschäftigten 1. für
eine geeignete Organisation zu sorgen und die erforderlichen Mittel bereitzustellen sowie 2. Vorkehrungen zu
treffen, dass die Maßnahmen erforderlichenfalls bei allen
Tätigkeiten und eingebunden in die betrieblichen Führungsstrukturen beachtet werden und die Beschäftigten
ihren Mitwirkungspflichten nachkommen können.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der Gesetzgeber in den Unternehmen ein wirksames Managementsystem
zur Bekämpfung betrieblicher Risiken – und hierzu gehören
insbesondere Arbeitsunfälle, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren sowie Berufskrankheiten – fordert.
Neben den zuvor genannten gesetzlichen Forderungen sind
Kundenbedürfnisse, wie die pünktliche Erfüllung von Terminvorgaben sowie die Lieferung qualitativ hochwertiger und
fehlerfreier Produkte, zu erfüllen. Die erfolgreiche Realisierung
dieses Ziels wird jedoch durch verschiedene Gefahren, deren
Ursachen innerhalb und außerhalb des Unternehmens anzutreffen sind, bedroht.
Außerhalb des Unternehmens sind es vor allem ein sich intensivierender Wettbewerb, die Zahlungsunfähigkeit wichtiger
Kunden und eine Verschiebung der Nachfrage, die die Gewinne
und Existenz des Unternehmens bedrohen (wirtschaftliche
Risiken). Innerhalb des Unternehmens selbst können Verluste
von Leistungsträgern durch Arbeitsunfälle, Krankheit, Fluktuation oder die „innere Kündigung“ von Mitarbeitern (Personalrisiken) sowie Maschinenstillstände und fehlendes Material
(Störungs-­­­oder Unterbrechungsrisiken) einen reibungslosen
und wirtschaftlichen Ablauf der Herstellung von Produkten
oder Dienstleistungen gefährden. Durch eine sich verschärfende Produkt- und Umwelthaftung hat außerdem das Haftungs­
risiko an Bedeutung gewonnen.
Organisatorische
Voraussetzungen
- Maschinen und Anlagen
- Roh-, Hilfs- und
Betriebsstoffe
- Abfall und Entsorgung
- Räumlichkeiten
- Qualität von Produkten
und Dienstleistungen
- Sonstiges
Störungen und
Schäden
Mitarbeiter
-
Unfälle
Ausfalltage
Fluktuation
Neueinstellungen
Fachwissen
Spezialistentum
Sonstiges
- Feuer
- Lecks
- Ausfall der Anlagen/
Betriebsmittel
- Informationsrisiken
- Kriminelle Aktivitäten
- Transportschäden
- Sonstiges
elder
Risikof
Interessensgruppen
Unternehmensökonomie
Unternehmensaktivitäten
- Kunden
- Planung und
- Geldgeber
Durchführung von
- Untervertragsnehmer
Aktivitäten
- Mitinhaber/Gesellschafter - Abhängigkeiten
- Behörden
- Vereinbarungen und
- Sonstiges
Haftungsfragen
- Sonstiges
-
Rentabilität
Bonität/Solidität
Liquidität
Sonstiges
Abb. 6:Risikofelder in Unternehmen und Behörden
Quelle: M. Neumann; F. Wiessmann; K. Landau; Risikomanagement für
KMU: IRMA-Leitfaden; In: Arbeitsschutz besser managen, Köln 2010
Die genannten Personalrisiken, Unterbrechungsrisiken und auch
das Haftungsrisiko führen unter Umständen zu Störungen in
den Abläufen innerhalb des Unternehmens sowie zu Störungen
der Unternehmungsbeziehungen zu Kunden und Mitarbeitern.
Maßnahmen des Arbeitsschutzes, die Unfälle verhindern, und
­­­
Maßnahmen des Gesundheitsschutzes, die Krankenstände
reduzieren, leisten einen Beitrag zum reibungslosen Funktionieren des Unternehmens. Sicherheit und Gesundheitsschutz
sind damit Teil der unternehmerischen Anstrengungen zur
Prävention betrieblicher Störungen.
Allgemein sind betriebliche Störungen ungeplante, zeitlich
begrenzte, bestimmbare oder abschätzbare Ereignisse, welche
vom bestimmungsgemäßen Betriebsablauf abweichen.
Sie entstehen als Folge einer Fehlfunktion der Produktions­
faktoren (Arbeitsleistungen, Betriebsmittel, Werkstoffe, plan­­­­­
er­­ische und organisierende Tätigkeiten). Betriebs­störungen
können zunegativen Auswirkungen auf die Prozess- und
Produktqualität oder Wertschöpfung führen.
9
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Kurz- und langfristige Auswirkungen sind u. a.
•Verlust von Betriebs- und Arbeitsmitteln
•Verlust von Informationen
•Verlust an Wertschöpfung
•Rückgang der Produktion wegen des noch einzuarbeitenden
­­
Ersatzpersonals
•Überlastung der verbliebenen Belegschaft und Kosten für
Mehrarbeit
•entgangener Gewinn durch Reparaturkosten und vergeudete
Produktivität
•ein negatives Unternehmensimage bei Kunden und Investoren;
dadurch können sich Kunden vom Unternehmen abwenden
•mangelnde Fähigkeit, Aufträge entgegenzunehmen und den
Wünschen der Kunden zu entsprechen.
Betriebliche Störungen können zu Schäden, wie Gesundheitsoder Sachschäden, führen; sie sind somit wirtschaftlich und
produktionstechnisch höchst bedeutsam. Sachwerte umfassen
dabei alle geschützten Rechtsgüter einschließlich der Umwelt.
Betriebsstörungen können u. a. durch Maschinen und Anlagen,
materialbedingte Störungen, Ausfälle und Fehlhandlungen
des Personals oder dispositive Störungen verursacht werden.
Abbildung 7 zeigt eine Übersicht der Arten und Folgen von
betrieblichen Störungen.
trieb. Normalbetrieb ist die Gesamtheit der Anlagenzustände,
die bei vorgesehenen Betriebsvorgängen im Rahmen vorgegebener Betriebsgrenzen und -bedingungen auftreten. Diese
Betriebsvorgänge umfassen: An- und Abfahren, Leistungsbetrieb (d.h. Teillast, Volllast), Stillstand, Instandhaltungsvorgänge (d.h. Inspektion, Wartung, Instandsetzung).
•Ein Störfall ist ein Ereignisablauf, bei dessen Eintreten der
Betrieb der Anlage oder die Tätigkeit aus sicherheitstechnischen Gründen nicht fortgeführt werden kann und für den die
Anlage auszulegen ist oder für den bei der Tätigkeit vorsorglich Schutzmaßnahmen vorzusehen sind. Zuweilen werden
Störfälle in Notfälle und Schadensfälle unterteilt: Notfälle sind
Störfälle mit einer sehr geringen Eintrittswahrscheinlichkeit,
Schadensfälle haben eine extrem geringe Eintrittswahrscheinlichkeit.
•Ein Unfall ist ein Ereignisablauf, der für eine oder mehrere
Personen eine Schädigung zur Folge haben kann.2
Betriebliche Störungen
Personalbedingte
Störungen
Planungs- und
Managementfehler
- Ausfall eines Beschäftigten
- Fehlende oder falsche
Arbeitsanweisungen
- Arbeitspläne
durch Krankheit, Unfall
- Fehlbehandlungen und
Arbeitsfehler
verursachen Schäden an
Produkten und Anlagen
verursachen z.B. Terminverletzungen, Stillstandzeiten und Leerstände
Betriebsbedingte
Störungen
- Maschinenschaden
- Mängel am Betriebsmittel
- defekte Werkzeuge
verursachen
z.B. Produktionsausfall,
Instandhaltungskosten
Materialbedingte
Störungen
- Werkstofffehler
- falsche Werkstoffzugaben
verursachen Qualitätsmängel bei den Fertigprodukten
- Fehlendes Material
verursacht Leerstände
Abb. 7:Arten und Konsequenzen betrieblicher Störungen
Wenn Abweichungen des Normalbetriebs einer Maschine
bzw. technischen Anlage vom bestimmungsgemäßen Betrieb
vorliegen, spricht man von Betriebsmittelstörungen. Sie sind
bedingt durch Maschinen- bzw. Anlagenschäden, Mängel an
Betriebs- und Arbeitsmitteln sowie defekte Werkzeuge.
Im technischen Regelwerk (DIN VDE 31000 Teil 2: 1987-12)
werden der bestimmungsgemäße Betrieb, der Störfall und der
Unfall wie folgt definiert:
•Der bestimmungsgemäße Betrieb umfasst Betriebsvorgänge, für die eine Anlage bei funktionsfähigem Zustand der
Systeme (ungestörter Zustand) bestimmt und geeignet ist
(Normalbetrieb). Der bestimmungsgemäße Betrieb umfasst
den Normalbetrieb, die Inbetriebnahme und den Probebe10
2 Die Unfalldefinition im Arbeitsschutz weicht von dieser Definition ab: Hier versteht man
unter Unfall ein plötzliches, unerwartetes Ereignis, bei dem von außen auf den Körper
einwirkende Faktoren eine Verletzung herbeiführen.
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Tabelle 1: Verteilung der Störungen in einem Beispielunternehmen
Betriebsstörungen in den Bereichen...
Kennzahl
Wert
Personal
Planung
Maschinen und Anlagen
Material
Ist-Arbeitszeit/Jahr
Soll-Arbeitszeit/Jahr
Fehlerhafte
­ rbeitsanweisungen
A
Alle Arbeitsanweisungen
Ist-Zeit der Anlagen
Soll-Zeit der Anlagennutzung
Fehlerhafte Lieferungen
Summe der Lieferungen
4,2 % Produktionsausfall
1,3 % Produktionsausfall
5 bis 7 % Produktionsausfall
3,6 % Produktionsausfall
11
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
4 Störungsprävention und
Störungskompensation
Untersuchungen in Unternehmen verschiedener Branchen und
Betriebsgrößen zeigen, dass große Anstrengungen unternommen werden, um Störungen zu vermeiden. So berichtet ein
Groß­handelsunternehmen davon, dass es Maschinenstörungen
klein hält, indem Fahrzeuge, Stapler und Kommunikationsmittel
geleast und so stets auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten werden können. Lange Garantie- und Gewährleistungspflichten ergänzen die Strategie des Unternehmens.
In einem milchverarbeitenden Betrieb werden Maschinenausfälle durch Ersatzmaschinen kompensiert. Um maschinen­
bedingten Störungen vorzubeugen, wird die sogenannte vorbeugende Instandhaltung betrieben, d. h. es wird versucht, die
Maschinen und Anlagen konstant zu warten und Verschleißteile
regelmäßig auszutauschen.
Personalausfälle werden meist durch bezahlte und unbezahlte Überstunden oder durch den Einsatz von Leiharbeitern
kompensiert. In dem genannten milchverarbeitenden Betrieb
bietet das Unternehmen den Beschäftigten deshalb Weiterqualifizierungen an, damit diese für verschiedene Aufgaben
einsetzbar sind, ohne dass die Qualität der Arbeit sinkt.
In einem befragten Autohaus wurden einige Mechaniker als
Springer eingesetzt, die je nach Bedarf auf eine Schicht verteilt
werden können. Ein solcher Personalpuffer ist jedoch eher
untypisch für die beteiligten Betriebe. Sein Vorhandensein wird
mit der großen Bedeutung begründet, welche der Kundenzufriedenheit in dem untersuchten Unternehmen beigemessen wird.
Die Beispiele zeigen, dass Unternehmen auf Kompensationsmaßnahmen setzen, um Störungen, wie Ausfälle von Maschinen
und Personal, zu vermeiden oder zumindest ihre negativen
Folgen zu begrenzen.
Störungskompensation
Unvorhergesehene bzw. ungeplante Störungsereignisse erfordern eine Kompensation von Leistungsfunktionen, z.B. durch
Umplanen von getroffenen Zuordnungen. Ziel ist es, durch eine
schnelle und flexible Steuerung des Personal- und Betriebsmitteleinsatzes eine möglichst optimale Reaktion auf Störungen
zu ermöglichen.
Zur Umplanung sind diejenigen Parameter der Störung zu
identifizieren, welche eine Störungskompensationsstrategie
beeinflussen:
•Störungsart
•Störungsdauer: Eine kurzfristige Störung erfordert andere
Maßnahmen als ein störungsbedingter Ausfall über mehrere
Wochen.
•Qualifikation der Mitarbeiter: Produktionsengpässe können
entstehen, wenn ein Mitarbeiter ausfällt, der Leistungen
erbringt, für die der Anteil des qualifizierten Personals gering
ist. Fällt ein auf eine bestimmte Leistungsfunktion spezialisierter
12
Mitarbeiter aus, so ist eine Kompensation üblicherweise nur
unter Einsatz eines Springers möglich. Zudem ist der Ausfall
eines Mitarbeiters mit hoher Qualifikation schwer zu bewältigen; hier ist der Kompensationsaufwand höher, wenn mehrere
Leistungsfunktionen auf die verbleibenden Mitarbeiter verteilt
werden müssen.
•Beschäftigungs- bzw. Auslastungsgrad: Je geringer der
Beschäftigungsgrad des ausgefallenen Mitarbeiters bzw. der
Auslastungsgrad der ausgefallenen Anlage ist, desto geringer
der Umplanungs- und Kompensationsaufwand.
Kompensationsmaßnahmen wirken nach Eintritt des Störungsereignisses. In den befragten Unternehmen werden jedoch
auch Maßnahmen gewählt, die das Auftreten des Störungsereignisses selbst („an der Wurzel“) verhindern sollen, indem
z.B. regelmäßige Wartungsarbeiten an Maschinen durchgeführt
oder alte Maschinen durch neuere ersetzt werden.
In diesem Sinne sind Kompensationsmaßnahmen von Maßnahmen der Störungsprävention zu unterscheiden.
Störungsprävention durch Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung
Die Ziele des betrieblichen Schadensmanagements werden aus
dem Bereich des Gesundheitsschutzes und der betrieblichen
Gesundheitsförderung durch ein optimales Zusammenwirken von
sicherheitstechnischen, organisatorischen und personalbezogenen
Maßnahmen erreicht. Im Rahmen des Gesundheitsschutzes
setzen Präventionsmaßnahmen bei der Ursache von Unfallrisiken und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren an.
Grundlage dieser Maßnahmen ist eine Beurteilung der Risiken.
Im Mittelpunkt des Konzeptes der Gesundheitsförderung steht
die Entwicklung und Erhaltung der Gesundheitsressourcen des
Menschen.
Wirksame Kampagnen der betrieblichen Gesundheitsförderung
und erfolgreicher Gesundheitsschutz vermindern Ausfallzeiten
und erhöhen die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten.
Weniger Personalausfall reduziert den Bedarf an Kompensationsmaßnahmen (Personalpuffer, Leiharbeit), welche die
Folgen des Personalausfalls eindämmen.
Hierbei genießen im Bereich des Gesundheitsschutzes sicherheitstechnische und organisatorische Präventionsmaßnahmen
(Verhältnisprävention) Priorität vor verhaltensbezogenen
Maßnahmen (Verhaltensprävention), weil sie eine größere
Wirksamkeit und Dauerhaftigkeit aufweisen. Die betriebliche
Gesundheitsförderung beinhaltet ebenfalls Maßnahmen der
Verhaltens- und Verhältnisprävention. Verhaltensbezogene
Maßnahmen sollen eingespielte Verhaltensmuster, z.B. bei
der Ernährung oder beim Umgang mit Konflikten, korrigieren.
Diese Maßnahmen zielen sowohl auf Verhaltensänderungen
innerhalb als auch außerhalb der Arbeitswelt.
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
5 Beschreibung und Bewertung der Störungsfolgen für
den Betrieb – Grundsätzliche
Überlegungen
Störungen haben sehr unterschiedliche Ursachen und strahlen
oft auf das gesamte Unternehmen aus. Nur ein kleiner Teil der
Störungen führt jedoch zu direkten negativen Effekten in Form
von zusätzlichen Kosten oder Erlösverlusten, die sich geldmäßig exakt beziffern lassen und einer Störung unmittelbar
zugeordnet werden können.
Die Mehrzahl der Störungen hat indirekte negative Effekte
für das Unternehmen. Ein Beispiel hierfür ist die unbezahlte
Mehrarbeit von Beschäftigten, die die Arbeit eines ausgefallenen Kollegen übernehmen. Langfristig kann Mehrarbeit zu
Überbeanspruchung sowie Unzufriedenheit bei den Beschäftigten führen, was einen erhöhten Krankenstand und gestiegene
Mitarbeiterfluktuation zur Folge haben kann. Der Personalausfall verursacht darüber hinaus zusätzliche Kosten durch Produktionsausfall und Neueinstellungen. Das Störungsereignis löst
– ähnlich wie beim Wurf eines Steines in einen Teich – Wellen
aus, deren Amplituden mit dem Abstand vom Einschlagspunkt
immer kleiner werden.
Betriebliche
Störungsprävention
Arbeitsschutz
Instandhaltung
Qualitätsmanagement
Arbeitsvorbereitung
Ordnung und Sauberkeit
Abbildung 8 gibt einen Überblick über indirekte und direkte
Auswirkungen von Störungen, die durch Störungsprävention
vermieden werden können.
Um sich einen Überblick über die direkten Effekte der Störungsfolgen zu verschaffen, kann in der Regel auf Zahlen des Rechnungswesens zurückgegriffen werden. Die Erfassung indirekter
Störungsfolgen gestaltet sich dagegen wesentlich schwieriger.
Hierfür müssen geeignete aussagekräftige Indikatoren und
Kennzahlen, z. B. für den Bereich der Kundenzufriedenheit,
ausgewählt werden, mit denen der Erfolg von Maßnahmen
zur Störungsverhütung messbar wird. In einigen Fällen stehen
auch für die indirekten Störungsfolgen Bewertungsansätze
zur Schätzung der wirtschaftlichen Effekte zur Verfügung, mit
denen die Verluste des Ausfalls von Arbeitsleistungen und
anderen Produktionsfaktoren bewertet werden.
Tabelle 2: Indirekte und direkte Kosten von Arbeitsunfällen
(vgl. z. B. Barefoot Economics (2003), S. 8)
Direkte Kosten
Personalkosten während der Arbeitsunfähigkei
Indirekte Kosten
+ Zusätzliche Produktionskosten:
Qualitätsverluste (Ausschuss, Nacharbeit)
Produktionsverluste
+ Zusätzliche Personalkosten
Überstunden, Ersatzpersonal
+ Verwaltungskosten
Reorganisation der Arbeit
u.U. Personalbeschaffungskosten
+ Sachschaden
+ Vertragsstrafe bei Terminverletzung
+ Beitragszuschlag der BG
Bruttokosten Arbeitsunfall
Weniger Störungen durch
Personalausfall
Maschinenausfall
Planungsfehler
Materialfehler
Direkte Effekte:
geringere Versicherungsprämien
weniger Sachschäden
weniger Haftungsverpflichtungen
und Prozesskosten
weniger Vertragsstrafen
./. Normale Personalkosten ohne Abwesenheit
Nettokosten Arbeitsunfall
Unternehmerischer
Erfolg
Indirekte Effekte:
Gewinnsteigerung
Mehr Kundenzufriedenheit und
Kundenbindung
Mehr Mitarbeiterzufriedenheit
und weniger Fluktuation
Mehr Prozesssicherheit
Abb. 8:Wirtschaftlicher Nutzen der Störungsprävention im Betrieb
13
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
6 Instrumente zum Erfassen
und Bewerten der Störungsfolgen
6.1 Ausfallkostenkalkulation
Mit Hilfe des Ausfallkostenkalkulators kann dem Ausfall von
Mitarbeitern ein Geldwert zugewiesen werden. Hierzu sind verschiedene unternehmensspezifische Werte in ein Kalkulationsblatt einzutragen. Das Kalkulationsformular weist anschließend
automatisch eine Kostengröße für den betrieblichen Ausfall aus.
6.1.1 Aufbau der Störungskostenerfassung
Es wird ein Tabellenblatt zur Kalkulation
1. der Ausfallkosten eines einzelnen Ereignisses und
2. der Summe der jährlichen Ausfallkosten angeboten.
Für beide Fälle stehen zwei Varianten der Ausfallkostenformel
auf dem jeweiligen Microsoft-Excel-Tabellenblatt zur Verfügung.
•Die erste Variante ist für Betriebe geeignet, die Leiharbeit
oder bezahlte Überstunden einsetzen, um Personalausfall zu
kompensieren. Bei dieser Variante der Ausfallkostenrechnung
werden Gesamtkosten des Personalausfalls berechnet, die
sich aus den Kosten des Produktionsausfalls (Ausfallkosten)
und den Kompensationskosten zusammensetzen.3
•Die zweite Variante dient ausschließlich zur Schätzung der
Kosten des Produktionsausfalls ohne Berücksichtigung von
kostenintensiven Kompensationsmaßnahmen.
Abb. 9:Erfassungsmaske Ausfallkostenkalkulator
3 Der Ausfallkostenkalkulator erlaubt nicht die Bestimmung der gesamten Ausfallkosten
beim gleichzeitigen Einsatz von Überstunden und Leiharbeit. Da Überstunden nur
beim kurzfristigen Personalausfall von Bedeutung sein dürften und Leiharbeit nur
beim relativ langfristigen Personalausfall zum Einsatz kommt, schließen sich beide
Kompensationsmaßnahmen aus, so dass auf diese Variante der Kalkulation verzichtet
werden kann.
14
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Die folgende Tabelle zeigt die Variablen des Excel-Tabellenblattes des Ausfallkostenkalkulators. In die Spalte „Variablen“ sind
eigene Unternehmenswerte einzutragen oder die beigefügten
Orientierungswerte zu übertragen. Die Tabelle zeigt außerdem
wichtige Hilfsgrößen der Kalkulation, die automatisch berechnet werden (grau hinterlegt).
Tabelle 3: Variablen und Hilfsgrößen des Ausfallkostenkalkulators
Variablen
Symbol
Anmerkungen für Benutzer
Arbeitskosten/Tag
PersonalK
Wert aus Tabellenblatt „Arbeitskosten“ übernehmen oder
eigenen Wert eintragen
Fixkostenanteil des Arbeitsplatzes
FixK
Wert aus Tabellenblatt „Fixkosten“ übernehmen
Errechnet aus Statistik zur Kostenstruktur im produzierenden
Gewerbe und für das Handwerk (ausgewählte Branchen),
Statistisches Jahrbuch 2009.
Ausfalltage
Ausfall
Ausfalltage des fehlenden Mitarbeiters
Eigene Werte einsetzen
Anzahl der Überstunden/Tag
ÜberStd
Überstundenzuschlag
Überstundenkosten pro Tag
(in EURO)
Anzahl der durchschnittlichen Überstunden pro Tag eintragen
Eigene Werte einsetzen
ÜberZuK
Zusätzliche Personalkosten pro Tag für Überstunden
Wert wird automatisch berechnet
Leiharbeitskosten/Tag
LeihK
Eigenen Wert einsetzen
Einarbeitungszeit
Ein
Geschätzter Zeitraum bis zur vollständigen Einarbeitung in das
Aufgabengebiet des ausgefallenen Mitarbeiters
Eigene Werte einsetzen
Kosten der Personalbeschaffung und
Einarbeitung
BeschaffungK
Wert aus Tabellenblatt „Ersatzpersonal“ übernehmen
Errechnet aus Daten einer Studie zu betriebswirtschaftlichen
Effekten familienfreundlicher Maßnahmen (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2004)
effektive Ausfalltage
EffektAusfall
Wert wird automatisch berechnet
Durch die Kalkulation der Mehrarbeit in Stunden musste die
Ausfallzeit von Tagen in Stunden umgerechnet werden. Es
wurde eine durchschnittliche Länge von 8 Stunden für den
Arbeitstag angenommen.
15
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
6.1.2 Die Störungskostenformeln
Die Ermittlung der Störungskosten für ein Störungsereignis
basiert auf den folgenden Formeln4:
Störungskostenformel mit Kompensationsmaßnahme
• Überstunden:
gesamte Störungskosten
= (PersonalK . (1 + FixK)) . EffektAusfall
+ ÜberZuK . Ausfall
Angenommen wird, dass die während der Überstunden geleistete Mehrarbeit anderer Kollegen den Personalausfall während
dieser Zeit perfekt kompensiert. Das bedeutet, dass Produktivität und Qualität der geleisteten Mehrarbeit der des fehlenden
Mitarbeiters entsprechen.
Somit kompensiert eine geleistete Überstunde den Personalausfall genau um eine Stunde. Um die effektive Ausfallzeit der
Produktion zu bestimmen, sind von der gesamten Ausfallzeit
die darin geleisteten Überstunden abzuziehen.
Als Störungskosten sind die zusätzlichen Personalkosten für die
Überstunden während der Ausfallzeit des Mitarbeiters und die
Kosten des Produktionsausfalls, der nicht durch Überstunden
ausgeglichen wurde, anzusetzen. Abbildung 10 veranschaulicht
den Verlauf der Störungskosten. Die Steigung der einzelnen
Kurven hängt vom individuellen Einzelfall der Störung ab und
ist daher in Abbildung 10 nur exemplarisch dargestellt.
Produktionsausfallkosten
€
ohne Überstunden (4)
Gesamte Störungskosten
mit Überstunden (3)
Produktionsausfallkosten
mit Überstunden (2)
Überstundenkosten (1)
Tage
Ausfallzeit des Mitarbeiters
Abb. 10: Verlauf der Störungskosten bei Einsatz von Überstunden
Durch den Einsatz von Überstunden reduziert sich die Zeit,
in der die Produktion tatsächlich ausfällt (effektive Ausfallzeit).
Dieser Effekt reduziert die Kosten des Produktionsausfalls,
die in Kurve (2) grafisch dargestellt werden. Kurve (1) bildet
die gesamten Kosten für Überstunden ab, die während der
Abwesenheit des Mitarbeiters geleistet wurden (Überstundenkosten). Die gesamten Störungskosten ergeben sich durch die
Summe beider Kurven (3).
4 Auf die Darstellung der Formel für die Kostenermittlung von Störungsereignissen pro
Jahr wird hier verzichtet. In den Formeln sind jeweils die Ausfalltage, Überstunden sowie
Einsatztage von Ersatzpersonal pro Störungsereignis durch die Ausfalltage, Überstunden
sowie Einsatztage aller Störungsereignisse pro Jahr zu ersetzen.
16
Es ist ersichtlich, dass durch die Überstunden die effektive
Ausfallzeit und damit die Produktionsausfallkosten vermindert
werden. Kurve (4) zeigt die Produktionsausfallkosten ohne
Überstunden. Für die Reduzierung der Produktionsausfallkosten
müssen zusätzliche Personalkosten für Überstunden aufgewendet werden. Bei der Entscheidung, ob bzw. in welchem
Umfang Überstunden geleistet werden, ist daher zwischen den
Ersparnissen der Produktionsausfallkosten pro Tag einerseits
und den Überstundenkosten pro Tag andererseits abzuwägen.
Das Ergebnis dieser Gegenüberstellung führt mit der sehr einfachen Formulierung der Störungskosten, wie sie hier gewählt
wurde, zu einer extremen Lösung: Entweder wird der Produktionsausfall vollständig durch Überstunden kompensiert oder
es werden gar keine Überstunden geleistet. Die Entscheidung
hängt von der Höhe des Zuschlagssatzes pro Überstunde im
Vergleich zum Zuschlagssatz der Fixkosten auf die Arbeitskosten
ab. Ist der Zuschlagssatz der Überstunden kleiner (größer) als
der Zuschlagssatz der Fixkosten, so wird der Produktionsausfall
vollständig (überhaupt nicht) durch Überstunden ausgeglichen.
Ursache für diese Extremfälle ist die fehlende Berücksichtigung vieler weiterer Kosten des Produktionsausfalls und der
Ableistung von Überstunden. Hinsichtlich der Mehrarbeit ist
sicherlich die Annahme fragwürdig, dass eine Überstunde den
Produktionsausfall perfekt kompensiert. Wird die verminderte
Leistungsfähigkeit bei sehr langen Arbeitszeiten berücksichtigt,
so steigen auch die Überstundenkosten im Zeitablauf pro Stunde und Tag an. Der Einsatz von Überstunden wird im Zeitablauf
immer kostenintensiver, so dass es unwahrscheinlich ist, dass
Produktionsausfälle vollständig mit Überstunden kompensiert
werden.
Gar nicht berücksichtigt wurden bislang Imageschäden bei
aktuellen und zukünftigen Kunden, die anfallen, wenn die Produktion unerwartet ausfällt und sich Lieferungen verzögern. ­­­­
Da keine Informationen vorliegen, mit denen eine Schätzung
der Größenordnung dieser Kosten möglich wäre, wurden
Image­­­­schäden hier bei der Berechnung der Produktionsausfallkosten nicht mit einbezogen. Gelänge es, diese Kosten zu
bestimmen und bei der Berechnung zu berücksichtigen, so
würden auch die Kosten der Produktionsausfälle pro Tag höher
ausfallen. Damit würde die Attraktivität von Überstunden zunehmen und es wäre unwahrscheinlich, dass der vollständige
Verzicht auf Überstunden eine optimale Strategie ist.
•Leiharbeit
gesamte Störungskosten
= (PersonalK . (1 + FixK)) . Ein . 0,5 + LeihK
. Ausfall + BeschaffungK
Der Einsatz von Leiharbeit führt während der Einarbeitungszeit zu einer Minderleistung. Vereinfachend wird hier
angenommen, dass die Minderleistung linear mit der Einarbeitungszeit sinkt. Während der Einarbeitungszeit beträgt die
Produktivität des Leiharbeiters deshalb im Durchschnitt nur 50%
der des fehlenden Mitarbeiters. Die gesamten Störungskosten setzen sich daher während der Einarbeitungszeit aus den
Kosten der Leiharbeit und dem Produktionsausfall zusammen,
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
der trotz Leiharbeit weiterhin anfällt (Minderleistung des
Ersatzpersonals). Nach Abschluss der Einarbeitungszeit sind
für die Ausfallkosten nur noch die zusätzlichen Personalkosten
für die Leiharbeit anzusetzen, da es dann zu keinem weiteren
Produktionsausfall kommt.
Der verwendeten Formel liegt der folgende Verlauf der Produktionsausfallkosten zugrunde, wenn als Kompensationsmaßnahme Leiharbeit eingesetzt wird:
€
gesamte Störungskosten
= ((PersonalK . (1 + FixK))(1 - Ausfall/Ein))
+ (LeihK · Ausfall) + BeschaffungK
Produktionsausfallkosten/Tag
Durchschnittliche Produktionsausfallkosten während der
Einarbeitungszeit/Tag = A/2
maximale
Produktionsausfallkosten/Tag = A
Die Ermittlung der Störungskosten basierte bisher auf der
Annahme, dass die Einarbeitungszeit kleiner als die Ausfallzeit des fehlenden Mitarbeiters ist, was dem Normalfall
entsprechen dürfte. Denkbar ist aber auch, dass der fehlende
Mitarbeiter schon an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt, bevor
die Einarbeitungszeit abgeschlossen ist. Dann gilt eine andere
Formel für die gesamten Ausfallkosten:
Störungskostenformel ohne Kompensationsmaßnahme
Ausfallkosten = (Personal + FixK)*Ausfall
Einarbeitungszeit
Tage
Abb. 11: Verlauf der Produktionsausfallkosten bei Einsatz von Leiharbeit
Der Wert der ausgefallenen Produktion während der Einarbei­
tung wird in der Abbildung gemäß Ausfallkostenrechnung mit
den Arbeits- und Arbeitsplatzkosten des fehlenden Mitarbeiters
bewertet. Während der Einarbeitungszeit nimmt der Produktions­­
ausfall kontinuierlich ab und ist nach deren Abschluss gleich null.
Mit dem Durchschnittswert der Produktionsausfallkosten wäh­
rend der Einarbeitungszeit erhält man einen einfachen Bewertungsansatz für die Kosten der Minderleistung.
Abbildung 12 zeigt die Summe der Leiharbeits- und Minderleistungskosten als Fläche beider Rechtecke.
€/Tag
Durchschnittliche Kosten
der Minderleistung
Leiharbeitskosten
Einarbeitungszeit
Tage
Ausfallzeit
Abb. 12: Summe der Störungsausfallkosten bei Einsatz von Leiharbeit
Für die Entscheidung zwischen dem Verzicht auf Leiharbeit
oder dem Einsatz von Leiharbeit ist die Summe der Störungskosten bei Einsatz von Leiharbeit mit den Produktionsausfallkosten ohne Kompensationsmaßnahme zu vergleichen.
Die Einarbeitungszeit sowie die Leiharbeitskosten und -gebühren sind hier die wesentlichen Einflussgrößen.
Ohne Kompensationsmaßnahmen bleibt der Arbeitsplatz unbesetzt und die Produktion fällt – bei Vorlage entsprechender
Arbeitsaufgaben – aus. Der Wertschöpfungsausfall wird mit den
Personalkosten und den Fixkosten des Arbeitsplatzes geschätzt.
Diese Kosten werden pro Tag ausgewiesen und sind folglich
noch mit den gesamten Ausfalltagen zu multiplizieren.
Da in vielen Betrieben unbezahlte Mehrarbeit geleistet wird
oder Personalpuffer bestehen, werden die tatsächlichen Ausfallkosten mit der Formel vermutlich überschätzt. Eine genauere Schätzung ist hier jedoch nicht möglich, weil keine Daten
über den Umfang der verfügbaren Personalreserven vorliegen.
6.2 Checklisten zur Störungsbewertung mit
Indikatoren
Mit dem Instrument der Checkliste können finanzielle und
nichtfinanzielle Kennzahlen ermittelt werden, die vermutlich
durch Störungen beeinflusst sind. Die Kennzahlen sind in das
Tabellenblatt einzutragen. Durch wiederholte Ermittlung und
Auswertung der Kennzahlen können Veränderungen erkannt
werden, z.B. bei einer durch Störungen verursachten gesunkenen Produkt- und Prozessqualität des Unternehmens. Mit den
Checklisten und Kennzahlen erhält man einen Überblick über
die Folgen von Störungen im Bereich der Prozesse und Kunden.
Diese Folgen entziehen sich zwar einer einfachen geldmäßigen
Bewertung, können aber dennoch über den zukünftigen Erfolg
des Unternehmens entscheiden.
6.2.1 Checklisten zum Erfassen nichtfinanzieller
­Störungsfolgen
Neben einer Diagnose der Störungsempfindlichkeit des Betriebes sollen die Checklisten Hinweise darauf geben, welcher
Nutzen von Maßnahmen erwartet werden darf, die Störungsursachen reduzieren (Störungsprävention) oder die negativen
Folgen von Störungen (Störungskompensation) begrenzen.
Indikatoren und Indikatorensysteme gehören zu den betrieblichen Informationsversorgungssystemen. Sie tragen dazu bei,
17
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
die in einem Unternehmen vorhandenen Informationen aussagefähig zu verdichten. Indikatoren dienen der Operationalisierung von Unternehmenszielen und unterstützen durch einen
Soll-Ist-Vergleich zwischen geplanten und erreichten Werten
die Überprüfung der Zielsetzung. Damit sind sie ein wichtiges
Hilfsmittel zur Planung, Gestaltung und Kontrolle sowie für
interne und externe Unternehmensvergleiche.
Für die Auswahl geeigneter Indikatoren und Kennzahlen zur
Erfassung der Störungsfolgen orientieren sich die Checklisten
an einer Sichtweise des Unternehmens, welche sich auf die im
Unternehmen ablaufenden Prozesse richtet. Das Unternehmen
wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, die zusammengefügt der Betrachtung des Unternehmens als Wertschöpfungskette entsprechen. Den Perspektiven werden beispielhaft
Kennzahlen zugeordnet, die ggf. durch Störungen beeinflusste
betriebliche Sachverhalte widerspiegeln. Die Abbildung zeigt
ebenfalls, dass sich in bestimmten Bereichen der Wertschöpfungskette Störungsfolgen direkt geldmäßig erfassen lassen.
Aufbau der Checklisten
Alle Störungen eines Betriebs lassen sich im Prinzip in die vier
Störungsarten „Betriebsstörung“, „Personalausfall“, „Maschinen­
störung“ und „Materialausfall“ einordnen.
Da die Störungsfolgen für den Betrieb meist unabhängig von
der jeweils vorliegenden Störungsart sind, soll die Checkliste
Betriebsstörung als ausführliche Basischeckliste für alle Arten
von Störungen fungieren. Diese Checkliste wird ergänzt durch
weitere Checklisten zu Personalstörungen, Maschinenstörungen und Materialproblemen.
Die Checklisten erfassen ein großes Spektrum an Störungsarten
und -ereignissen. Nur ein Ausschnitt dieser Störungsereignisse
wird im konkreten Einzelfall im Unternehmen von Bedeutung
sein. Für einen ersten Überblick über die Störungen im Betrieb
sollten deshalb die zutreffenden Störungsereignisse ausgewählt und markiert werden.
6.2.2 Hinweise für den Gebrauch der Checklisten
Die Checklisten bestehen aus den folgenden zielführenden
Fragen zu den
•Störungsfolgen (Spalte I) und
•der Häufigkeit der Ereignisse (Spalte II).
Als Instrumente zur Ermittlung der betrieblichen Störungsfolgen
werden Beispiele
•für Kennzahlen zur quantitativen Bewertung (Spalte III) und
•Kostenansätze zur geldmäßigen Bewertung (Spalte V) angeboten.
Die entsprechenden Werte für die ermittelten Kennzahlen
können in Spalte IV und die des Kostenansatzes in Spalte VI
eingetragen werden. Die Gesamtkosten eines Störungsereignisses werden in Spalte VII erfasst.
Spalte VIII enthält Hinweise zur Ermittlung der Kennzahlen
oder Bewertung und steht zudem für eigene Bemerkungen
­zur Verfügung.
18
Falls verfügbar sind Werte, die Fallbeispielen entnommen
wurden, zur geldmäßigen Bemessung einiger Störungsfolgen
aufgezeigt. Diese Kostengrößen können zur Orientierung für
die Bewertung von Störungsereignissen verwendet werden,
wenn keine eigenen Zahlen zur Verfügung stehen. Darüber
hinaus dienen sie als Vergleichsgrößen (Benchmarks), wenn
eigene Zahlen vorliegen.
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
7 Checklisten
Ist eine Störung aufgetreten?
nein
ja, Checkliste Betriebsstörung
Ist ein Personalausfall aufgetreten?
nein
ja, Checkliste Personalausfall
Ist ein Maschinenausfall aufgetreten?
nein
ja, Checkliste Maschinenstörung
Ist ein Werkstofffehler oder Materialausfall aufgetreten?
nein
ja, Checkliste Materialausfall
19
20
bezahlte Überstunden
•Personalkosten und Arbeitsplatzkosten der zeitweise
unbeschäftigten Mitarbeiter
•Leerkosten/Monat
Leerzeitenquote/Monat
Leerzeiten und Leerkosten
Überstundenquote/Monat
bezahlte Überstunden
=
Anzahl der Mitarbeiter
. 100
•Reparaturkosten
•Anschaffungskosten
Anzahl der Schadensereignisse/
Jahr
Sachschaden an Werkzeugen, Maschinen
und Gebäuden
Zeit ohne Arbeit
=
verfügbare Zeit
•Herstellkosten
•Einkaufspreis
Anzahl der Produkte/
Vorleistungen
Überstundenzuschläge/Std.
Leerkosten/Monat
= Leerzeitenquote
. Personalkosten +
Arbeitsplatzkosten
•Herstellkosten
Rückgang der Lagerbestände
•Produktpreis
Kostenansatz (V)
Anzahl der Zwischen-/
Endprodukte
Wert
(IV)
Bewertung
Produktionsausfall
Messgröße
(III)
Kennzahlen
Anzahl der Produkte
Häufigkeit
(II)
Umsatz- und Erlösausfall
Betriebliche Verluste
Relevant? Störungsfolgen
(I)
Wert
(VI)
Gesamtkosten
(VII) = (IV) . (VI)
•Die verfügbare Arbeitszeit
wird durch Arbeitszeitgesetz
und Tarifvertrag bestimmt.
•Leerzeiten verursachen u.U.
Verluste, da Kosten anfallen,
ohne dass eine Gegenleistung erbracht wird.
•Durch flexible Arbeitszeitmodelle können Leerzeiten
reduziert werden.
•Zur Absicherung dieser
Risiken kann Versicherungsschutz erworben werden.
Anmerkungen
(VIII)
Welche der folgenden Ereignisse sind in Ihrem Unternehmen Folge einer Betriebsstörung?
•Markieren Sie zunächst die Störungsereignisse, die auf Ihr Unternehmen zutreffen.
•Falls Kostenansätze für die Bewertung der Kosten des jeweiligen Störungsereignisses verfügbar sind, können Sie die Kosten mit dem Ausfallkostenkalkulator schätzen.
7.1 Betriebsstörung
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Verlorene Aufträge/Jahr
Verlust von Folgeaufträgen (Imageschaden)
Reklamationsquote
beanstandete Produktfehler/Jahr
=
gelierferte Produktmenge/Jahr
•Anzahl der Reklamationen/Jahr
•Reklamationsquote
Messgröße
(III)
Kennzahlen
•Anzahl der Garantieleistungen/
Jahr
•Anzahl der gewährten Kulanzfälle/Jahr
•Arbeitszeit für Reparaturservice
Häufigkeit
(II)
Garantieleistungen
Qualitätsmängel der
Produkte
Unzufriedene Kunden
Relevant? Störungsfolgen
(I)
Wert
(IV)
•Garantiezahlung an Kunden
•Herstellkosten der Ersatzprodukte
•Personalkosten für Reparaturservice
Kostenansatz (V)
Bewertung
Wert
(VI)
Gesamtkosten
(VII) = (IV) . (VI)
•Kulanz kann z.B. in der
Form ausgeübt werden,
dass kostenlos ein fehlerfreies Produkt geliefert
oder ein Reparaturservice
angeboten wird.
•Nicht jede Reklamation
beeinträchtigt die Kundenzufriedenheit. Entscheidend
ist, wie schnell und zuverlässig auf Reklamationen
reagiert wird.
•Die Auswertung von
Beschwerden und Reklamationen liefert wertvolle
Hinweise für die Steigerung
der Kundenzufriedenheit.
Anmerkungen
(VIII)
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
21
22
Weitere Störungsereignisse
=
Zahl ausscheidender Mitarbeiter
durchschnittliche Zahl Mitarbeiter
Fluktuationsquote/Jahr (in %)
Freiwilliges Ausscheiden von Mitarbeitern
(Fluktuation)
Mehrarbeitsquote/Monat
unbezahlte Überstunde/Monat
=
Anzahl der Mitarbeiter
Arbeitskosten
= Arbeitskosten/Tag . Soll-Arbeitszeit
Wert Kostenansatz (V)
(IV)
Messgröße
(III)
Überstundenquote
Überstunde
. 100
=
verfügbare Zeit
Bewertung
Kennzahlen
Fehlzeitenquote
Fehlzeiten in Tagen
. 100
=
Soll-Arbeitszeit in Tagen
Häufigkeit
(II)
Fehlzeiten
Mehrarbeit
(unbezahlte Überstunden)
Unzufriedene Mitarbeiter
Relevant? Störungsfolgen
(I)
Wert
(VI)
Gesamtkosten
(VII) = (IV) * (VI)
•Mehrarbeit, die bei
Personalausfall geleistet
werden muss, führt zu
Belastungen bei den Kollegen, was langfristig die
Fluktuation erhöhen kann.
•Bei kleinen Betrieben ist
die Fluktuationsquote
stark zufallsbedingt.
•Die Fehlzeitenquote kann
pro Monat oder Jahr berechnet werden.
•Die gesetzlichen Krankenkassen bieten umfangreiches statistisches Material
zum Krankenstand und
seiner Verteilung auf die
Krankheitsarten für verschiedene Branchen und
Berufe an.
•Mehrarbeit durch Arbeitsunterbrechungen führt
zu zusätzlichen Belastungen und besonders bei
unbezahlter Mehrarbeit zu
Unzufriedenheit.
Anmerkungen
(VIII)
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Einstellung und
Einarbeitung neuer
Mitarbeiter
=
Neueinstellungen
durchschnittliche Zahl Mitarbeiter
Einstellungsquote/Jahr
•Anzahl der Neueinstellungen
•durchschnittliche Einarbeitungszeit
•Einstellungsquote
. 100
Fluktuationsquote/Jahr (in %)
Freiwilliges Ausscheiden von Mitarbeitern
(Fluktuation)
Zahl der Austritte
durchschnittliche Zahl
Mitarbeiter
Anzahl der Überstunden während
der Ausfallzeit
Überstunden
=
Anzahl der beschäftigten Leiharbeiter/Jahr
Messgröße
(III)
Häufigkeit Kennzahlen
(II)
Beschaffung von
Aushilfskräften als
Leiharbeiter oder Zeitarbeiter
Relevant? Störungsfolgen
(I)
Wert
(IV)
Wiederbeschaffungskosten für
drei Einkommensgruppen (EG):
•Untere EG:
9.500 EUR
•Mittlere EG:
23.200 EUR
•Obere EG:
43.200 EUR
Wiederbeschaffungskosten
(siehe nächste Zeile)
Überstundenzuschläge
Personalkosten der Leiharbeitskraft und Gebühren
Kostenansatz (V)
Bewertung
Wert
(VI)
Gesamtkosten
(VII) = (IV) . (VI)
Die Einstellung neuer Mitarbeiter verursacht direkt
zurechenbare Personalverwaltungskosten und Einarbeitungskosten.
Bei Berücksichtigung von
Vermittlungsgebühren sind
u.U. Leiharbeitskosten von
120% der Personalkosten
des fehlenden Mitarbeiters
anzusetzen.
Anmerkungen
(VIII)
Welche der folgenden Ereignisse sind in Ihrem Unternehmen Folge des Ausfalls von Mitarbeitern?
•Markieren Sie zunächst die Störungsereignisse, die auf Ihr Unternehmen zutreffen.
•Falls Kostenansätze für die Bewertung der Kosten des jeweiligen Störungsereignisses verfügbar sind, können Sie die Gesamtkosten mit dem Ausfallkostenkalkulator schätzen.
7.2 Personalausfall
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
23
24
erbrachte Leistung
mögliche Leistung (Kapazität)
Anzahl/Jahr
Anzahl/Jahr
•Werkzeug
•Maschine
Neukauf von
Anzahl der vergebenen Reparaturaufträge
Anzahl der Unterbrechungen
Betriebszeit
Reparaturkosten
(extern)
=
Verfügbarkeitsquote
=
Kapazitätsauslastung
Anschaffungskosten
Anschaffungskosten
Vergütung für Reparaturauftrag
Personalkosten und Materialkosten für Reparatur
Kostenansatz (V)
Messgröße
(III)
Wert
(IV)
Bewertung
Kennzahlen
Anzahl der intern durchgeführten
Reparaturen
Häufigkeit
(II)
Reparaturkosten
(intern)
Reduzierte Anlagenverfügbarkeit
Reduzierte Kapazitätsauslastung
Relevant? Störungsfolgen
(I)
Wert
(VI)
Gesamtkosten
(VII) = (IV) . (VI)
Welche der folgenden Ereignisse sind in Ihrem Unternehmen Folge eines defekten Werkzeugs, einer defekten Maschine oder Anlage?
7.3 Maschinenausfall
Anmerkungen
(VIII)
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Herstellkosten der nicht zu
verwendenden Produkte
•Herstellkosten
•Personalkosten für Nacharbeitszeit
Ausschussmenge
•Nachgearbeitete Menge/Jahr
•Nacharbeitungszeit/Jahr
Produktion von Ausschussware
Durchgeführte
Nachbesserungen
an Produkten oder
Dienstleistungen
•Herstellkosten
•Einkaufspreis
Kostenansatz (V)
Messgröße
(III)
Wert
(IV)
Bewertung
Kennzahlen
Anzahl der Produkte/
Vorleistungen
Häufigkeit
(II)
Rückgang der Lagerbestände
Relevant? Störungsfolgen
(I)
Welche der folgenden Ereignisse sind in Ihrem Unternehmen Folge fehlerhaften oder qualitativ minderwertigen Materials?
7.4 Materialausfall
Wert
(VI)
Gesamtkosten
(VII) = (IV) . (VI)
•Hier sind die Bestandteile
der Herstellkosten anzusetzen, die als Einzel- und Gemeinkosten der Fertigung
infolge der Nachbesserung
zusätzlich anfallen.
•Herstellkosten: Einzel- und
Gemeinkosten des Materials
und der Fertigung.
Anmerkungen
(VIII)
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
25
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
8 Wichtige Begriffe und ergänzende Informationen
Nachstehend folgen zusätzliche Informationen zu den in den
Checklisten verwendeten Begriffen:
Abwanderung von Kunden:
Durch Qualitätsmängel bei Produkten und Dienstleistungen
wandern Kunden zu Konkurrenzfirmen ab.
Arbeitskosten:
Arbeitskosten setzen sich aus der Summe aller Aufwendungen
des Arbeitgebers für die Beschäftigten zusammen:
Arbeitskosten = Lohn/Gehalt + Personalnebenkosten
Die Personalnebenkosten haben die folgenden Bestandteile:
•Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung/Anteil Arbeitgeber
•Beiträge zur Berufsgenossenschaft
•Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (Sonderzahlungen)
•Vergütung arbeitsfreier Tage: Urlaubsvergütung, Lohn-/Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall, Vergütung gesetzlicher
Feiertage und sonstiger Ausfalltage
•Zuschuss zu Betriebskantine, Betriebskindergarten usw.
Arbeitsplatzkosten:
Zu den Arbeitsplatzkosten gehören die Gemeinkosten oder Fixkosten des Arbeitsplatzes. Die Kosten erhält man in der Regel,
indem man die fixen Kosten der Kostenstelle auf die Mitarbeiter
der Kostenstelle umlegt.
Arbeitsplatzkosten =
++Abschreibungen auf Anlagen und Maschinen
++kalkulatorische Zinsen
++Instandhaltungs-, Wartungs-, Prüfkosten
++Energie und Raumkosten (Miete)
++Versicherungen
++Verwaltung (Büro)
++...
Ausschussware:
Insbesondere durch Materialstörungen werden Produkte
erstellt, die nicht auf dem regulären Markt bzw. zum regulären
Preis verkauft werden können.
Betriebsfremde Personen (Leih- oder Zeitarbeiter):
Kann eine Störung nicht durch den Einsatz interner Mitarbeiter
kompensiert werden, wird (insbesondere bei längerfristigem
Personalausfall) der Einsatz von Leih- oder Zeitarbeitern
­erforderlich.
Einarbeitungskosten:
Einarbeitungskosten sind von der Art der Tätigkeit und der er­forderlichen Qualifikation abhängig. Bei einer Einarbeitungszeit
von sechs Monaten und einer geminderten Leistungsfähigkeit
26
von 70 % sowie durchschnittlichen Personalkosten von 43.000
Euro im verarbeitenden Gewerbe pro Jahr belaufen sich die
geschätzten Einarbeitungskosten auf = 43.000 Euro . 0,5 . 0,3
= 6.450 Euro während der Einarbeitungszeit.
Fluktuationsquote:
Freiwillige Fluktuation ist ein Indikator für das Betriebsklima
und die Mitarbeiterzufriedenheit. Für die Ursachenanalyse der
Fluktuation sind Gespräche mit den ausscheidenden Mitarbeitern
hilfreich. Nur so können innerbetriebliche Schwachstellen er­
kannt werden, die möglicherweise zur Kündigung geführt haben.
Imageverlust:
Durch Qualitätsverluste bei den erstellten Produkten und
Dienstleistungen erleidet das Unternehmen einen (langfristigen)
Imageverlust und als Folge dessen einen Rückgang der Umsätze.
Lagerkosten:
Um mögliche auftretende Störungen kompensieren zu können,
wird ein gewisser Lagerbestand angelegt (Produktion von
Vorräten).
Leistungsvergabe an Dritte (Einkauf von Leistungen oder
Produkten):
Lassen sich Störungen nicht mehr durch Mehrarbeit oder Lagervorräte kompensieren, müssen Produkte oder Leistungen von
Dritten zugekauft werden.
Lieferverzug:
Bedingt durch eine Störung kann ein Vertrag nicht termingerecht erfüllt werden (Lieferverzug).
Nacharbeit (Mehrarbeit, Überstunden):
Bedingt durch eine Störung muss die liegengebliebene Arbeit
durch Überstunden bzw. Sonderschichten nachgeholt werden.
Nachbesserung:
Aufgrund von Qualitätsmängeln wird eine (vertraglich zugesagte)
Nachbesserung der Produkte oder Dienstleistungen erforderlich.
Neukauf von Maschinen:
Die Reparatur einer Maschine oder Anlage ist nicht mehr möglich; eine Neuanschaffung wird erforderlich.
Produktionsausfall:
Bedingt durch eine aufgetretene Störung kann die Produktion
bzw. die Erstellung des Outputs für eine bestimmte Zeitdauer
nicht fortgesetzt werden.
Qualitätsmängel:
Bedingt durch eine Störung können Mängel bei der Erstellung
der Produkte oder Dienstleistungen auftreten.
Reparaturkosten (intern):
Störungen werden durch einen betriebsinternen Mitarbeiter
behoben.
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Reparaturkosten (extern):
Störungen werden von einer externen Person behoben.
Rückgang der Lagerbestände:
Im Fall einer Störung werden Produkte aus dem Lager entnommen, um den Produktionsausfall auszugleichen (Rückgang der
Vorräte; gilt nicht für Dienstleistungen).
Verlust von Folgeaufträgen:
Durch Nichterfüllung von Verträgen, mangelhafte Qualität von
Produkten oder andere Störungen werden Kunden nicht voll
zufrieden gestellt. Als Folge dessen erteilen Kunden keine
Folgeaufträge und wandern evtl. zur Konkurrenz ab.
27
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
9 Zusammenfassung und
Ausblick
Der vorliegende Report zeigt, dass Sicherheit und Gesundheitsschutz als Instrumente des betrieblichen Präventionsmanagements betrachtet werden können und auf vielfältige Weise
Personal- und Unterbrechungsrisiken reduzieren.
Eine störungsfreie Produktion sowie gesunde und motivierte
Beschäftigte sind Grundvoraussetzungen für den Unternehmenserfolg. Der Arbeitsschutz stellt eine innerbetriebliche Leistung dar, die Geld kostet. Produziert wird die Störungsfreiheit.
Dieser Beitrag ist unumstritten, aber da er keine Marktleistung
ist, nur über Umwege zu bewerten.
Der Beitrag von Sicherheit und Gesundheitsschutz zum Unternehmenserfolg lässt sich durch Ursache-Wirkungs-Beziehungen
identifizieren. Um die „Stärke“ dieses Zusammenhangs mit
dem Unternehmenserfolg zu messen, werden Checklisten mit
Kennzahlen angeboten. Für die Bewertung des Ressourcenausfalls durch Störungen und Personalausfall wurde außerdem ein
Kalkulationsverfahren entwickelt.
Übergreifendes Problem des vorgestellten Ausfallkostenkalkula­
tors bzw. der Checklisten ist, dass diese nicht in vorhandene
Konzepte der Unternehmenssteuerung eingebettet sind.
Gleichwohl sind die Konzepte vielversprechend, denn sie zeigen
den Beitrag von Sicherheit und Gesundheit für die Qualität der
Prozesse und Produkte sowie den Unternehmenserfolg auf.
Dessen ungeachtet wird immer wieder gefordert, dass der Beitrag von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten auch monetär darstellbar sein soll. Gewünscht werden Methoden, mit
denen man die Wirtschaftlichkeit einzelner Präventionsmaßnahmen darstellen kann (z. B. dass ein in die Arbeitsschutzmaßnahme x investierter Euro mindestens einen betrieblichen
Nutzen in Höhe von y Euro erbringt). Die Kalkulation alternativer
Präventionsmaßnahmen zur Erreichung eines festgelegten
Sicherheitsniveaus ist unter anderem mit Instrumenten wie der
erweiterten Wirtschaftlichkeitsrechnung grundsätzlich möglich.
Ebenfalls können Präventionsmaßnahmen mit Bezug auf
28
Veränderungen im Arbeitsprozess (monetär) bewertet werden.
Maßnahmen der Verhaltensprävention und der Einsatz von
persönlicher Schutzausrüstung hingegen entziehen sich einer
direkten betrieblichen Bewertung.
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Qualität in der Prävention“
wurde im Teilprojekt 5 „Präventionsbilanz“ der Versuch einer
Bilanzierung von Präventionskosten und -nutzen unternommen.
Die Präventionsbilanz ist definiert als die Gegenüberstellung
der betrieblichen Präventionskosten (Input) und des betrieb­
lichen Präventionsnutzens (Outcome) einer Periode. Sie er­mittelt den Präventionserfolg einer Periode. Für den Präven­
tionsnutzen gibt es keine Preise und Erlöse. Deshalb bedarf es
eines eigenen Bilanzierungs- und Bewertungsansatzes. Nicht
periodisieren lassen sich die über mehrere Perioden nachhaltig
anhaltenden Wirkungen der betrieblichen Präventionsarbeit
und der daraus entstehende betriebliche Nutzen.
Betriebliche Präventionskosten umfassen die Kosten der
Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Primäre Präventionskosten fallen direkt für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (z.B. Kauf einer Schutzausrüstung) an. Sekundäre
Präventionskosten stellen internalisierte Präventionskosten­­­
(z.B. Kauf einer sicherheitsgeprüften Maschine) dar.
Die sekundären Präventionskosten lassen sich nicht (mehr)
erfassen, da sie inzwischen als allgemein akzeptierte Kosten des
üblichen Sicherheitsniveaus ohne direkte kausale Rückkoppelung zum Anliegen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes anfallen. Den Präventionskosten steht ein Präven­
tionsnutzen, wie zum Beispiel die Kosteneinsparungen durch
vermiedene Betriebsstörungen, Kosteneinsparungen durch die
Vermeidung der Beschaffung von Ersatzpersonal nach Unfällen,
aber auch die Reduzierung von Ausschuss und Nacharbeit,
gegenüber.
Im Ergebnis der Bilanzierung der Präventionsarbeit in den Unternehmen konnte ein Return on Prevention von 1,6 ermittelt
werden, d.h. es konnte ein Erfolgspotenzial durch Prävention von
1,6 (Nutzen) zu 1,0 (Kosten) für Unternehmen aufgezeigt werden.
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
10 Literatur
Baum, H.; Niehus, K.: Volkswirtschaftliche Ressourcenverluste
durch Arbeits- und Wegeunfälle, BAuA-Schriftenreihe Fb. 675,
1993.
BAuA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
(Hrsg.): Mit Sicherheit mehr Gewinn! – Wirtschaftlichkeit von
Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit, 2004.
Bernhard, M.; Hoffschröer, S. (Hrsg.): Strategieumsetzung
durch Balanced Scorecard: Kennzahlensysteme entwickeln und
­Managementprozesse steuern, 2001.
Braun, M.; Lang, K.-H.; Langhoff, T.; Schmauder, M.; Volkholz,
V.; Vorath, B.-J.: Beobachtung und Bewertung von Lösungsvorschlägen zur Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes in
Mittel- und Großbetrieben, BAuA-Schriftenreihe Fa 46. Bremerhaven, 1999.
Bräunig, D.; Kohstall, T.; Mehnert, K.: Präventionsbilanz und
Präventionserfolg, in: DGUV-Forum, 4/2009, Seiten 22-27
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(Hrsg.): Betriebswirtschaftliche Effekte familienfreundlicher
Maßnahmen, Berlin, 2003.
Institut für Arbeitswissenschaften der TU Darmstadt – IAD:
Leitfaden zum Risikomanagement in KMU, www.pk-rh.com/
de/index.html, 2003.
Jansen, P.; Kentner, M.; Rockholtz, C.: Balanced Scorecard und
betriebliches Gesundheitsmanagement – Den Unternehmenser­
folg steigern durch die effiziente Steuerung der Humanressourcen, in: Meifert, M.; Kesting, M., Gesundheitsmanagement im
Unternehmen, Berlin, S. 41-56, 2003.
Kaplan, R.; Norton, D.: Balanced Scorecard. Strategien erfolgreich umsetzen, Stuttgart, 1997.
Kaplan, R.; Norton, D.: The Balanced Scorecard – Measure that
Drive Performance, in: Harvard Business Review, Nr. 1, S. 7179, 1992.
Kohstall, T.; Lüdeke, A.: Neue Wege der betrieblichen Unfallkostenrechnung. In: Ecker, F.; Kohstall, T. (Hrsg.): Arbeitsschutz
besser managen. Loseblattsammlung, Kap. 10900. Köln, 2003.
Kohstall, T.: Forschungsprojekt „Qualität in der Prävention“
– Abschlussbericht – Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der
Präventionsdienstleistungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Dresden, 2009.
Büchner, W.; Rentel, A.: Arbeitsschutz und Wirtschaftlichkeit,
2. Aufl., Bochum, 2003.
Koopmanschap, M. A.; Rutten, F.-H.; van Ineveld, B.-M.; von
Roijen, L.: The friction cost method for measuring indirect costs
of disease, Journal of Health Economics 14, S. 171-189, 1995.
Burton, W.-N.; Morrison, A.; Wertheimer, A.-I. (2003):
Pharmaceuticals and Worker Productivity, Journal of Occupational
and Environmental Medicine, Nr. 6, 2003.
Krüger, W.; Meis, S.: Probleme und Möglichkeiten der Effizienzkontrolle betrieblicher Arbeitsschutzaktivitäten, BAuA-Schriftenreihe, Fb 640, Bremerhaven, 1991.
DIN VDE 31 000 – Teil 2: Allgemeine Leitsätze für das sicherheitsgerichtete Gestalten technischer Erzeugnisse, Begriffe der
Sicherheitstechnik, Grundbegriffe, Ausgabe Dezember 1987.
European Agency for Safety and Health at Work: Improving
occupational safety and health in SMEs: example and effective
assistance, Luxembourg, 2003.
Krüger, W.; Müller, P.; Stegemann, K.: Kosten-Nutzen-Analyse
von Gesundheitsförderungsmaßnahmen. BAuA-Schriftenreihe
Fb 783, 1998.
Felix, R.; Pischon, A.; Riemenschneider, F.; Schwerdtle, H.:
Integrierte Managementsysteme: Ansätze zur Integration von
Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagementsystemen,
IWÖ-Diskussionsbeitrag, Nr. 41, Institut für Wirtschaft und Ökologie der Universität St. Gallen, 1997.
Langhoff, T.; Lang, K.-H.: Ergebnisorientierter Arbeitsschutz:
Der Beitrag betrieblichen Arbeitsschutzhandelns zum Geschäftsergebnis, in: Arbeitsschutz aktuell Nr. 5, S. 175-177,
2003.
Gabler Volkswirtschaftslexikon, Bd. 2, Wiesbaden, 1996.
Greiner, W.: Die Berechnung von Kosten und Nutzen im Gesundheitswesen, in: Gesundheitsökonomische Evaluationen,
Schöffski, O.; Graf von Schulenburg, J.-M., 2. Aufl., Berlin
S. 159-173, 2000.
Hemp, P.: Krank am Arbeitsplatz, Harvard Business Manager,
Nr. 1, 2005.
Horvath, P.: Controlling, Berlin, 1997.
Langhoff, T.: Ergebnisorientierter Arbeitsschutz. BAuA-Schriftenreihe Fb 955, 2002.
Leitfaden zum Risikomangement in KMU, www.pk-rh.com/de/
index/html.
Lennings, F.: Six Sigma – Erfolgreiche Managementmethode nur
für große Unternehmen?, angewandte Arbeitswissenschaft,
Nr. 182, S. 1-24, 2004.
Magnusson, K.; Kroslid, D.; Bergman, B.: Six Sigma umsetzen.
Die neue Qualitätsstrategie für Unternehmen, München, 2001.
Ministry of Social Affairs and Health (Hrsg.): Economics of the
working environment, Tampere, Finland, 1997.
29
iga.Report 6 - Instrumente zum Bewerten betrieblicher Störungen
Ministry of Social Affairs and Health; ILO Safework – Infocus
Programe on Safety, Health and the Environment, The Econo
mics of Health, Safety and Well-Being – Barefoot Economics,
2003.
Mossink, J.: Die wahren Kosten der Erkrankungen. Magazin der
Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am
Arbeitsplatz (1999) Nr. 1, S. 19-25. Nordisk Ministerrat (Hrsg.):
Arbejtsmiljö samsunds ökonomi i norden. Linköping: Universität, 1993.
Pieper, R.; Vorath, B.-J. (Hrsg.): Handbuch Arbeitsschutz,
­Frankfurt a. M., 2001.
Schöffski, O.: Bewertung von Lebensqualitätseffekte und deren
Einbeziehung in ökonomische Analysen, in: Gesundheitsökonomische Evaluationen, Schöffski, O.; Graf von Schulenburg, J.-M.,
S. 247-308, 2. Aufl., Berlin, 2000.
Skiba, R.: Taschenbuch der Arbeitssicherheit. 9. Auflage, Berlin,
1997.
Statistisches Bundesamt: Statistisches Jahrbuch 2003,
­Wiesbaden, 2003.
Thiehoff, R.: Betriebliches Gesundheitsschutzmanagement,
Berlin, 2000.
Töpfer, A. (Hrsg.): Six Sigma. Konzeption und Erfolgsbeispiele
für praktizierte Null-Fehler-Qualität, Berlin, 2002.
Zink, K.; Thul, M.: Gesundheitsassessment – Ein methodischer
Ansatz zur Bewertung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen,
in: Müller, R.; Rosenbrock, R. (Hrsg.), Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung –
Bilanz und Perspektiven, St. Augustin, S. 327-348, 1998.
11 Abbildungsverzeichnis
Abb. 1:
Ökonomische Instrumente im Arbeitsschutz���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6
Abb. 2:
Risikobeurteilung����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7
Abb. 3:
Risikomanagement�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7
Abb. 4:
Die relative Bedeutung betrieblicher Risiken für KMUs (eigene Übersetzung, European Agency (2003), S. 28)���������������������� 8
Abb. 5:. Risikobestandsaufnahme zur Abdeckung von Gefahrenpotenzialen������������������������������������������������������������������������������������������������8
Abb. 6:
Risikofelder in Unternehmen und Behörden���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9
Abb. 7:
Arten und Konsequenzen betrieblicher Störungen���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 10
Abb. 8:
Wirtschaftlicher Nutzen der Störungsprävention im Betrieb������������������������������������������������������������������������������������������������������� 13
Abb. 9:
Erfassungsmaske Ausfallkostenkalkulator������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 14
Abb. 10:. Verlauf der Störungskosten bei Einsatz von Überstunden����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 16
Abb. 11: .Verlauf der Produktionsausfallkosten bei Einsatz von Leiharbeit������������������������������������������������������������������������������������������������ 17
Abb. 12:. Summe der Störungsausfallkosten bei Einsatz von Leiharbeit���������������������������������������������������������������������������������������������������� 17
12 Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Verteilung der Störungen in einem Beispielunternehmen������������������������������������������������������������������������������������������������������ 11
Tabelle 2: Indirekte und direkte Kosten von Arbeitsunfällen�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 13
Tabelle 3: Variablen und Hilfsgrößen des Ausfallkostenkalkulators��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 15
30
IMPRESSUM
Herausgeber
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Mittelstr. 51, 10117 Berlin
BKK Bundesverband
Kronprinzenstraße 6, 45128 Essen
AOK-Bundesverband
Rosenthaler Str. 31, 10178 Berlin
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Askanischer Platz 1, 10963 Berlin
Autoren
Thomas Kohstall, Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG)
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Layout
tk-kommunikation
Initiative Gesundheit und Arbeit
Internet: www.iga-info.de
E-Mail: [email protected]
iga-Report 6
2. vollständig aktualisierte Auflage Februar 2011
ISSN: 1612-1988 (Printausgabe)
ISSN: 1612-1996 (Internetausgabe)
© BKK BV, DGUV, AOK-BV, vdek 2005 bis 2011
iga-Reporte können in kleiner Stückzahl kostenlos
über [email protected] bezogen werden.
Herunterladen