Deutsche Bundesbank - Geschäftsbericht

Werbung
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
Wir beklagen den Verlust
folgender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Johann Gebauer
21. 01. 1998
Bernd-Michael Hechler
29. 01. 1998
Dieter Mager
12. 03. 1998
Paula Eberwein
21. 03. 1998
Edda Gohmert
26. 03. 1998
Erika Klees
23. 04. 1998
Wilhelm Noll
23. 04. 1998
Klaus Richter
19. 05. 1998
Manfred Wrensch
26. 05. 1998
Dr. Friedel Wolak
27. 05. 1998
Karl-Heinz Voß
30. 05. 1998
Gerald Jarosch
2. 06. 1998
Helmut Misera
10. 06. 1998
Annemarie Baur
16. 06. 1998
Hermann Betzel
18. 06. 1998
Herbert Rass
2. 07. 1998
Hartmut Pieringer
5. 07. 1998
Ursula Hauf
8. 07. 1998
Franz Oberle
20. 07. 1998
Hilde Fusch
4. 08. 1998
Manfred Werdelmann
10. 08. 1998
Sabine Kluth
1. 09. 1998
Stephanie Hack
4. 10. 1998
Anneliese Greve
5. 10. 1998
Kurt Kanler
2. 11. 1998
Ingrid Högberg
30. 11. 1998
Elisabeth Kimmich
3. 12. 1998
Horst Langhammer
30. 12. 1998
Wir gedenken auch der im Jahr 1998 verstorbenen ehemaligen
Angehörigen der Bank und der früheren Deutschen Reichsbank.
Ihnen allen ist ein ehrendes Andenken gewiß.
DEUTSCHE BUNDESBANK
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Mitglieder des
Zentralbankrats
der Deutschen
Bundesbank
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans Tietmeyer
Vorsitzender des Zentralbankrats
Dr. Jürgen Stark
Stellvertretender Vorsitzender
des Zentralbankrats
Dieter Haferkamp
am 1. April 1999
Wendelin Hartmann
Prof. Dr. Dr. h. c.
Reimut Jochimsen
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
1
2
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Hans-Jürgen Koebnick
Prof. Dr. Hans-Jürgen Krupp
Klaus-Dieter Kühbacher
Edgar Meister
Dr. Guntram Palm
Prof. Dr. Hermann Remsperger
Helmut Schieber
Peter M. Schmidhuber
Ernst Welteke
Dr. Franz-Christoph Zeitler
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
18
29
30
31
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
Mitglieder des
Direktoriums
der Deutschen
Bundesbank
vom 2. Mai 1998
bis zum 1. April 1999
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans Tietmeyer
Präsident
der Deutschen Bundesbank
Johann Wilhelm Gaddum
Vizepräsident
der Deutschen Bundesbank
(bis 30. Juni 1998)
Dr. Jürgen Stark
Vizepräsident
der Deutschen Bundesbank
(ab 1. September 1998)
Dieter Haferkamp
Wendelin Hartmann
Prof. Dr. Dr. h. c. Otmar Issing
(bis 31. Mai 1998)
Edgar Meister
Prof. Dr. Hermann Remsperger
(ab 1. September 1998)
Helmut Schieber
Peter M. Schmidhuber
1
2
3
4
5
6
7
8
Mitglieder
der Vorstände
der Landeszentralbanken
Baden-Württemberg
Dr. Guntram Palm
Präsident
Dr. Günter Schmid
Vizepräsident
Wilhelm Ergenzinger
vom 2. Mai 1998
bis zum 1. April 1999
Freie und Hansestadt
Hamburg, MecklenburgVorpommern und
Schleswig-Holstein
1
Prof. Dr. Hans-Jürgen Krupp
4
2
2
Präsident
5
Hans-Jürgen Siegmund
6
Vizepräsident
7
Hans-Georg Herrmann
8
9
9
10
Freistaat Bayern
Hessen
10
11
Dr. Franz-Christoph Zeitler
Ernst Welteke
11
12
Präsident
Präsident
12
13
Dr. Erich Fein
Dr. Hans Georg Fabritius
13
Vizepräsident
Vizepräsident
Günter Bäumer
Hans Daubenthaler
17
Berlin und Brandenburg
Nordrhein-Westfalen
17
18
Klaus-Dieter Kühbacher
19
Prof. Dr. Dr. h. c.
Reimut Jochimsen
18
Präsident
20
Ulrich Preuß
14
15
16
21
Präsident
Vizepräsident
Jürgen von der Ahe
Vizepräsident
Kurt Riesbeck
23
26
27
Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Hesse
28
29
30
19
20
21
22
23
Freie Hansestadt Bremen,
Niedersachsen und
Sachsen-Anhalt
25
15
16
22
24
14
Rheinland-Pfalz und
Saarland
Hans-Jürgen Koebnick
Präsident (bis 31. Dezember 1998)
N. N.
24
25
26
Präsident
27
Bolko Leopold
18
Vizepräsident
29
Horst Langefeld
30
Vizepräsident
Freistaaten Sachsen
und Thüringen
31
33
Prof. Dr. Olaf Sievert
33
34
N. N.
34
35
Dr. Christian Milow
35
36
Vizepräsident
36
31
32
Prof. Dr. Erich Stoffers
Präsident (bis 31. Dezember 1998)
32
37
37
38
38
39
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
2
2
3
2
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
Deutsche Bundesbank
Telex Inland 4 1 227
25
26
Wilhelm-Epstein-Straße 14
Telex Ausland 4 14 431
26
27
60431 Frankfurt am Main
27
Telefax (0 69) 5 60 10 71
28
29
Postfach 10 06 02
30
60006 Frankfurt am Main
18
29
Internet http://www.bundesbank.de
31
30
31
32
Fernruf (0 69) 95 66 -1
33
Durchwahl-Nummer (0 69) 95 66 . . .
34
und anschließend die gewünschte
Der Geschäftsbericht erscheint im Selbstver-
34
35
Hausrufnummer wählen
lag der Deutschen Bundesbank, Frankfurt am
35
36
Main, und wird aufgrund von § 18 des Ge-
36
37
setzes über die Deutsche Bundesbank vom
37
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
32
33
38
ISSN 0070-394X
26. 7. 1957 veröffentlicht. Er wird an Interes-
38
39
Abgeschlossen am 15. April 1999
senten kostenlos abgegeben.
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
Inhalt
1
2
3
2
4
Vorwort
4
5
des Präsidenten
5
6
der Deutschen Bundesbank
8
6
7
7
8
8
9
Währung
10
und Wirtschaft
I. Internationale Rahmenbedingungen
Exkurs: Zur Entstehung von Währungsturbulenzen
14
9
19
10
11
11
12
12
II. Wirtschaftsentwicklung in Deutschland
13
und Notenbankpolitik
24
13
14
1. Stärkeres Wachstum bei stabilen Preisen
24
14
15
2. Finanzpolitik vor weiteren
16
Anpassungserfordernissen
17
3. Außenwirtschaft verliert an Schwung
18
4. Geldpolitik im Rahmen enger Kooperation
19
der EWU-Notenbanken
20
5. Finanzmärkte im Bann der weltweiten Turbulenzen
15
40
16
49
17
18
63
19
92
20
21
21
22
22
III. Internationale geld- und währungs-
23
politische Zusammenarbeit
106
23
24
1. Europäische monetäre Integration
106
24
25
2. Ausweitung der Krisen an den Finanzmärkten
26
im zweiten Halbjahr 1998
27
3. Verbesserung der Funktionsweise des
28
internationalen Währungssystems
29
25
113
27
117
Finanzinstitutionen
18
29
4. Neuere Entwicklungen bei den internationalen
30
26
124
30
31
31
32
32
33
Die Tätigkeit der
34
Deutschen Bundesbank
33
I. Abwicklung des baren und
unbaren Zahlungsverkehrs
130
34
35
1. Barer Zahlungsverkehr
130
35
36
2. Unbarer Zahlungsverkehr
132
36
37
3. Besondere Entwicklungen im nationalen und
38
39
grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr
37
136
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
noch:
2
Die Tätigkeit der
3
Deutschen Bundesbank
4
II. Auslandsgeschäfte der Bundesbank
143
1
2
III. Geldmarkt- und Refinanzierungsgeschäfte
der Bundesbank
2
143
5
4
5
6
6
IV. Mitwirkung der Bundesbank bei der Begebung
7
von Bundeswertpapieren
146
8
7
8
9
9
V. Mitwirkung der Bundesbank bei der Bankenauf-
10
sicht und Änderungen des Bankenaufsichtsrechts
154
10
11
1. Internationale Harmonisierung der Bankenaufsicht
154
11
12
2. Änderungen des nationalen Bankenaufsichtsrechts
157
12
13
3. Laufende Bankenaufsicht
162
13
14
14
15
VI. Währungsrechtliche Genehmigungen
166
16
15
16
17
VII. UN/EG-Finanzsanktionen: neue Entwicklungen
168
18
17
18
19
19
VIII. Technische Zentralbank-Kooperation
20
der Bundesbank
169
21
20
21
22
IX. Organisation und Personal
172
23
22
23
24
24
X. Jahr-2000-Vorbereitungen der Deutschen
25
Bundesbank
175
25
26
26
27
27
28
Jahresabschluß für 1998
29
und Eröffnungsbilanz
30
zum 1. Januar 1999
31
der Deutschen Bundesbank
32
18
I. Bilanz der Deutschen Bundesbank
zum 31. Dezember 1998
184
30
31
II. Gewinn- und Verlustrechnung der Deutschen
Bundesbank für das Jahr 1998
186
33
34
29
32
33
III. Erläuterungen zum Jahresabschluß 1998
187
34
35
1. Rechtsgrundlagen und Gliederung
187
35
36
2. Aktiva
189
36
37
3. Passiva
193
37
38
4. Aufwand
195
38
39
5. Ertrag
197
39
6. Jahresüberschuß und Bilanzgewinn
197
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
noch:
2
Jahresabschluß für 1998
3
und Eröffnungsbilanz
4
zum 1. Januar 1999
5
der Deutschen Bundesbank
IV. Eröffnungsbilanz der Deutschen Bundesbank
zum 1. Januar 1999
1
198
2
2
V. Erläuterungen zur Eröffnungsbilanz
4
zum 1. Januar 1999
200
5
6
1. Rechtsgrundlagen
200
6
7
2. Übergang zur Marktpreisbewertung
201
7
8
3. Erläuterungen zu den einzelnen Bilanzpositionen
203
8
9
4. Übertragung der Währungsreserven
209
9
10
10
11
11
12
Wirtschaftspolitische
1. Chronik der Geld- und Währungspolitik
66
12
13
Chroniken
2. Chronik der Wirtschafts- und Finanzpolitik
70
13
14
14
15
15
16
17
18
19
20
21
Tabellen
1. Gesamtwirtschaftliche Eckdaten
ausgewählter Industrieländer
16
15
2. Grunddaten zur Wirtschaftsentwicklung
in Deutschland
18
27
3. Gesamtwirtschaftlicher Verteilungsspielraum
und Lohnentwicklung
17
19
20
35
21
22
4. Finanzielle Entwicklung der öffentlichen Haushalte
41
22
23
5. Verschuldung der Gebietskörperschaften
43
23
24
6. Zahlungsbilanz
57
24
25
7. Monetäre Entwicklung
85
25
26
8. Absatz und Erwerb von Rentenwerten
95
26
27
9. Geplante Entwicklung der öffentlichen Finanzen
28
nach den Stabilitäts- bzw. Konvergenzprogrammen
29
der EU-Länder
30
31
im Rahmen der IWF-Kreditfazilitäten
11. Zur Entwicklung und Struktur des Bargeldumlaufs
33
12. Von der Bundesbank registrierte Fälschungen,
35
18
110
10. Ziehungen, Tilgungen und ausstehende Kredite
32
34
27
die im Zahlungsverkehr angefallen sind
29
30
125
31
130
32
33
131
13. Unbarer Zahlungsverkehr
34
35
36
der Deutschen Bundesbank
133
36
37
14. Bietergruppe Bundesemissionen
147
37
38
15. Emission von Anleihen des Bundes 1998
149
38
39
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
noch:
16. Emission von Bundesobligationen 1998
2
Tabellen
17. Emission von Schatzanweisungen
3
des Bundes 1998
4
151
2
153
18. Emission von Unverzinslichen Schatz-
5
anweisungen des Bundes („Bubills“) 1998
1
2
4
153
5
6
19. Emission von Bundesschatzbriefen 1998
153
6
7
20. Laufende Bankenaufsicht
163
7
8
21. Evidenzzentrale für Millionenkredite
166
8
9
22. Anträge auf Genehmigung gemäß § 3
10
Satz 2 WährG und deren Erledigung
11
9
167
23. Entwicklung des Personalbestands
12
der Deutschen Bundesbank
10
11
174
12
13
13
14
14
15
16
17
Schaubilder
1. Kapitalmarktzinsen ausgewählter Industrieländer
21
16
2. Bruttoinlandsprodukt und ausgewählte
Verwendungskomponenten
15
25
17
18
3. Nachfragetendenzen
29
18
19
4. Arbeitsmarkt
33
19
20
5. Preise
37
20
21
6. Kennziffern der öffentlichen Haushalte
45
21
22
7. Nominaler Außenwert der D-Mark bzw. des Euro
23
und preisliche Wettbewerbsfähigkeit der deutschen
24
Wirtschaft
22
23
51
24
25
8. Entwicklung des Außenhandels
55
25
26
9. Kapitalverkehr und Reservebewegungen
59
26
27
10. Struktur der Auslandsaktiva der Deutschen
28
Bundesbank
27
61
18
29
11. Notenbankzinsen und Tagesgeldsatz
65
29
30
12. Liquiditätssteuerung der Bundesbank
77
30
31
13. Wachstum der Geldmenge M3
81
31
32
14. Entwicklung der Geldbestände
83
32
33
15. Entwicklung der Geldmenge und wichtiger
34
Bilanzgegenposten
33
87
34
93
35
35
16. Zinsentwicklung am Rentenmarkt
36
17. Entwicklung am Aktienmarkt
101
36
37
18. Entwicklung ausgewählter Bankzinsen
105
37
38
19. Entwicklung der Verbraucherpreise und der
39
langfristigen Zinsen in den EWU-Ländern
38
109
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
noch:
2
Schaubilder
20. Entwicklung der Risikoprämien an den
Anleihemärkten
1
115
2
3
21. Quote des haftenden Eigenkapitals und der
2
4
haftenden Eigenmittel der zum Grundsatz I
4
5
meldenden Einzelinstitute
165
5
6
6
7
7
8
Zweiganstalten der
9
Deutschen Bundesbank
8
211
9
10
10
11
11
12
Abkürzungen
p vorläufige Zahl
12
13
und Zeichen
r
berichtigte Zahl
13
14
s
geschätzte Zahl
14
15
ts teilweise geschätzte Zahl
15
16
… Angabe fällt später an
16
17
Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten
17
18
oder nicht sinnvoll
18
19
0 weniger als die Hälfte von 1
19
20
in der letzten besetzten Stelle,
20
21
jedoch mehr als nichts
21
22
– nichts vorhanden
23
22
23
24
Differenzen in den Summen
24
25
durch Runden der Zahlen.
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
2
2
3
2
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
4
5
1
Vorwort
des Präsidenten
der Deutschen Bundesbank
2
2
4
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
7
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
Vorwort
1
2
1
2
3
2
4
4
5
Am 1. Januar 1999 hat die dritte Stufe der Europäischen Wirtschafts- und
5
6
Währungsunion begonnen. Elf Länder haben sich damit – auf der Grundla-
6
7
ge des Maastrichter Vertrags von 1992 – im währungspolitischen Bereich
7
8
eng zusammengeschlossen und eine gemeinsame Währung, den Euro, ein-
8
9
geführt. Dieses historische Ereignis, dessen ganze wirtschaftliche und poli-
9
10
tische Tragweite heute wohl noch kaum voll abschätzbar ist, bestimmte
10
11
über weite Strecken des vergangenen Jahres die öffentliche Diskussion
11
12
sowie viele Planungen in Unternehmen und Verwaltungen. Mit der Auswahl
12
13
der Teilnehmerländer im Mai sowie der anschließenden Errichtung der Eu-
13
14
ropäischen Zentralbank und des Europäischen Systems der Zentralbanken
14
15
wurden die Vorbereitungsarbeiten nochmals intensiviert. So konnten die
15
16
politischen, organisatorischen und technischen Voraussetzungen für den
16
17
reibungslosen Start der Währungsunion geschaffen werden.
17
18
18
19
Für die deutsche Geldpolitik erforderte die herannahende Währungsunion
19
20
im vergangenen Jahr eine zusätzliche Erweiterung des Blickwinkels. Neben
20
21
der Bewahrung der Preisstabilität in Deutschland, für die sie weiterhin pri-
21
22
mär verantwortlich war, galt es, bei allen Überlegungen und Entscheidun-
22
23
gen das europäische Umfeld stärker zu berücksichtigen, um der Europäi-
23
24
schen Zentralbank den Start zu erleichtern. Angesichts des in praktisch allen
24
25
Teilnehmerländern erreichten hohen Maßes an Preisniveaustabilität wurde
25
26
hierdurch die Wahrnehmung des Stabilitätsauftrags durch die Bundesbank
26
27
nicht beeinträchtigt. In Deutschland stiegen die Verbraucherpreise 1998
27
28
im Durchschnitt lediglich um 1 %. Trotz teilweise unterschiedlichen wirt-
18
29
schaftlichen Ausgangslagen war es so möglich, mit einem einheitlichen und
29
30
niedrigen Zinsniveau in die Währungsunion einzutreten. Auch die Devisen-
30
31
märkte haben die Konvergenzfortschritte honoriert und damit den glatten
31
32
Übergang zur Währungsunion unterstützt. Die Wechselkurse der beteiligten
32
33
Währungen hatten sich bereits vor ihrer endgültigen Fixierung am Jahresen-
33
34
de kontinuierlich den zuvor als Umtauschrelationen angekündigten bilatera-
34
35
len Leitkursen im Wechselkursmechanismus des Europäischen Währungs-
35
36
systems angenähert.
36
37
37
38
Mit dem Beginn der Währungsunion hat sich auch die Rolle der Bundes-
38
39
bank nachhaltig verändert. Die primäre Verantwortung für die Geld- und
39
8
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Währungspolitik im gemeinsamen Währungsgebiet ist auf das Europäische
1
2
System der Zentralbanken übergegangen, dessen integraler Bestandteil die
2
3
Bundesbank nunmehr ist. Die Bundesbank nimmt ihre Funktionen bei der
2
4
Durchführung der einheitlichen Geld- und Währungspolitik in diesem insti-
4
5
tutionellen Rahmen wahr. Darüber hinaus hat sie auch nach dem geänder-
5
6
ten Bundesbankgesetz weiterhin wichtige Aufgaben im Zahlungsverkehr,
6
7
im Bereich der Außenwirtschaft, bei der Bankenaufsicht und als „Bank des
7
8
Staates“ vor allem für den Bund. Auch ohne eigene geldpolitische Zustän-
8
9
digkeit bleiben der Bundesbank damit wesentliche Notenbankfunktionen
9
10
erhalten.
10
11
11
12
Der insgesamt friktionsfreie Übergang in die Währungsunion kontrastiert
12
13
mit den Turbulenzen, die die Akteure an den internationalen Finanzmärkten
13
14
auch im vergangenen Jahr in Atem hielten. Die Krisenherde reichten von
14
15
Asien über Rußland bis nach Südamerika. Die Währungs- und Finanzkrisen
15
16
in den letzten Jahren werfen Fragen nach der Funktionsfähigkeit von Fi-
16
17
nanzmärkten auf. Ihre Häufung sollte allerdings nicht vorschnell einem
17
18
„Marktversagen“ zugeschrieben und mit Forderungen nach lenkenden
18
19
staatlichen Eingriffen verbunden werden. Oftmals waren es nämlich gerade
19
20
Festlegungen der Währungsbehörden eines Landes, so beispielsweise zu
20
21
starre Wechselkursbindungen, die sich letztlich als Falle entpuppten. Bei
21
22
sich verändernden Fundamentalfaktoren bauten sich nicht selten Spannun-
22
23
gen auf, die sich schließlich in kräftigen Wechselkurskorrekturen entluden.
23
24
Daß die Märkte dabei gelegentlich auch übertrieben haben, ist wohl kaum
24
25
zu bestreiten. Völlig grundlos waren die „spekulativen Attacken“ in aller
25
26
Regel jedoch nicht; in fast allen Fällen hatten sich im Laufe der Zeit
26
27
Schwachstellen entwickelt, durch die Volkswirtschaften angreifbar wurden
27
28
und die den Märkten schließlich Anlaß gaben, an der Dauerhaftigkeit einer
18
29
Wechselkursanbindung zu zweifeln.
29
30
30
31
Was not tut, sind daher im Regelfall nicht zusätzliche bürokratische Regu-
31
32
lierungen, wenngleich in einigen Ländern eine Verbesserung der Aufsichts-
32
33
systeme für Finanzinstitute notwendig ist. Makroökonomisch sinnvoll ist es
33
34
jedoch insbesondere, den Wechselkursen ihre Funktion als Ausgleichsme-
34
35
chanismen zu belassen und damit ein „Atmen“ der Währungsrelationen im
35
36
Einklang mit den Fundamentalfaktoren zu ermöglichen. Flexible Wechsel-
36
37
kurse und ein liberalisierter Kapitalverkehr setzen allerdings geeignete Rah-
37
38
menbedingungen und eine ausreichende Stabilität des Finanzsystems vor-
38
39
aus – national wie international.
39
9
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Zur Stärkung des internationalen Finanzsystems ist in jüngster Zeit vieles
1
2
getan worden: Aufsichtsrechtliche Verhaltenskodizes wurden erarbeitet, die
2
3
Markttransparenz erhöht und die Finanzmittel des IWF für den Krisenfall
2
4
beträchtlich aufgestockt. Darüber hinaus ist vorgesehen, insbesondere
4
5
durch die Einrichtung des „Forums für Finanzmarktstabilität“ die Kommuni-
5
6
kation zwischen den verschiedenen nationalen und multilateralen Stellen
6
7
bei der Überwachung des Finanzsystems weiter zu verbessern und vorhan-
7
8
dene Informationen breiter zu nutzen. Durch ein möglichst frühzeitiges
8
9
Erkennen von Problembereichen und die Entwicklung von Mindeststandards
9
10
sollen die Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems gestärkt und die Funktions-
10
11
weise der Märkte verbessert werden. Ziel ist es, die Risiken im Hinblick auf
11
12
die Stabilität des gesamten Finanzsystems so gering wie möglich zu halten.
12
13
13
14
Ein stabiles finanzielles Umfeld stellt eine wichtige Voraussetzung für ein
14
15
nachhaltiges Wachstum und mehr Beschäftigung dar. Umgekehrt dämpfen
15
16
Unsicherheit und Attentismus der Marktteilnehmer die wirtschaftliche Dy-
16
17
namik. Von den Krisen an den internationalen Finanzmärkten gingen 1998
17
18
retardierende Wirkungen auf die Weltwirtschaft und den Welthandel aus,
18
19
die schließlich auch die deutsche Wirtschaft erfaßten. Insbesondere die
19
20
Exportnachfrage hat sich im Verlauf des letzten Jahres spürbar abge-
20
21
schwächt. Die binnenwirtschaftlichen Auftriebskräfte erwiesen sich in dem
21
22
veränderten Umfeld bisher als nicht robust genug, um hier ein entsprechen-
22
23
des Gegengewicht zu bilden. An zu restriktiven monetären Bedingungen
23
24
hat dies sicherlich nicht gelegen. Vielmehr hat die Bundesbank im Rahmen
24
25
ihres Geldmengenziels genügend Liquidität bereitgestellt, um ein dauerhaf-
25
26
tes Wirtschaftswachstum ohne inflationäre Verspannungen zu ermöglichen.
26
27
Gemeinsam mit anderen europäischen Zentralbanken hat sie im Dezember
27
28
ihren Refinanzierungssatz für Banken auf 3 % zurückgenommen. Die Höhe
18
29
der Finanzierungskosten, zumal der langfristigen, stand der weiteren Auf-
29
30
wärtsentwicklung der deutschen Wirtschaft 1998 nicht entgegen. Im April
30
31
hat die Europäische Zentralbank den Satz noch einmal um einen halben
31
32
Prozentpunkt auf 2,5 % gesenkt. Von der Geldpolitik mehr zu erwarten,
32
33
hieße, ihre Aufgaben und Möglichkeiten zu verkennen.
33
34
34
35
Der vorliegende Geschäftsbericht erläutert die Geldpolitik der Deutschen
35
36
Bundesbank für das vergangene Jahr. Er geht dabei auch auf die wirtschaft-
36
37
liche Entwicklung in Deutschland und auf Veränderungen im internatio-
37
38
nalen währungspolitischen Umfeld ein. Gleichzeitig legt die Bundesbank
38
39
damit ihren Jahresabschluß für 1998 vor, der von zwei Wirtschaftsprüfern
39
10
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
testiert und am 15. April 1999 vom Zentralbankrat festgestellt worden
1
2
ist.
2
3
2
4
Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spreche ich – auch im Namen des
4
5
Zentralbankrats – für die im Jahr 1998 mit großem Engagement geleistete
5
6
Arbeit meinen Dank aus; ohne diesen Einsatz hätten die Vorbereitungen für
6
7
die Währungsunion nicht in der vorgesehenen Weise bewältigt werden
7
8
können. Den Personalvertretungen danke ich für die stets vertrauensvolle
8
9
Zusammenarbeit.
9
10
11
10
Frankfurt am Main, im April 1999
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
21
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans Tietmeyer
21
22
Präsident der Deutschen Bundesbank
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
11
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
2
2
3
2
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
12
Währung
und Wirtschaft
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
I. Internationale Rahmenbedingungen
1
1
2
2
3
2
4
Im zurückliegenden Jahr prägten in zunehmendem Maße die Auswirkungen
4
der Währungs- und Finanzkrisen in den vorher wachstumsstarken Schwel-
5
6
lenländern Ostasiens und die heftigen Turbulenzen in Rußland sowie die
6
7
Ansteckungseffekte in Lateinamerika die Lage der Weltwirtschaft. Zudem
7
8
konnte die japanische Wirtschaft die über eine längere Zeit entstandene
8
9
Krise noch nicht überwinden. Durch die Kumulation der Belastungen ist das
9
10
seit mehr als vier Jahren anhaltend hohe weltwirtschaftliche Wachstum im
10
11
Jahresverlauf ins Stocken geraten, so daß das globale Produktionsergebnis
11
12
1998 nur um 2 ½ % höher als im Vorjahr ausfiel. Im Jahr 1997 hatte der
12
13
Zuwachs der realen Welt-Produktion mehr als 4 % betragen. Noch stärker
13
14
verlangsamte sich die Expansion des Welthandelsvolumens, die von 10 %
14
15
im Jahr 1997 auf 3 ½ % im Jahr 1998 zurückging.
15
5
Deutlicher
Wachstumseinbruch ...
16
16
Besonders ausgeprägt waren die Wachstumseinbrüche in den genannten
17
Krisenregionen selbst. In den ostasiatischen Schwellenländern, deren Pro-
18
19
duktion 1996 um fast 7 % und im Krisenjahr 1997 noch um gut 5 %
19
20
gewachsen war, blieb die Wirtschaftsleistung 1998 erstmals seit mehr als
20
21
zwanzig Jahren unter dem Vorjahrsergebnis (– 5 %). Außerordentlich
21
22
scharfe Produktionsrückgänge hatten überdies Rußland und – zum Teil als
22
23
Folge davon – die Ukraine zu verzeichnen. Auch andere Staaten in Mittel-
23
24
und Osteuropa wurden in Mitleidenschaft gezogen oder sahen sich mit
24
25
Fehlentwicklungen im eigenen Land konfrontiert. Einige dieser Transfor-
25
26
mationsländer konnten jedoch aufgrund der insgesamt günstigeren
26
27
Fundamentalbedingungen und einer entschlosseneren Reformpolitik eine
27
28
krisenhafte Zuspitzung der Entwicklung an den eigenen Finanzmärkten und
18
29
ihrer allgemeinen Wirtschaftslage verhindern. In manchen Ländern, wie
29
30
Polen und Ungarn, dürfte auch die frühzeitige Flexibilisierung des Wechsel-
30
31
kurssystems geholfen haben. Eine deutliche Abschwächung des Wirt-
31
32
schaftswachstums von 5 % auf rund 2 ½ % hatten auch die lateinamerika-
32
33
nischen Länder zu verzeichnen, die aufgrund des Preisverfalls an den Ener-
33
34
gie- und Rohstoffmärkten mit niedrigeren Einnahmen aus dem Exportge-
34
35
schäft konfrontiert waren. Brasilien, die größte Volkswirtschaft Lateiname-
35
36
rikas, hatte mit einer schweren Vertrauenskrise zu kämpfen, die sich vor
36
37
allem an verschleppten Problemen in den öffentlichen Finanzen entzündete.
37
38
Trotz der im Dezember beschlossenen Anpassungsmaßnahmen kulminierte
38
39
die Krise Anfang 1999 in einer drastischen Abwertung der brasilianischen
39
17
18
... insbesondere
in den
Krisenregionen
14
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
Gesamtwirtschaftliche Eckdaten
ausgewählter Industrieländer *)
2
3
4
Reales Bruttoinlandsprodukt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1997
Länder
1998 p)
1
Tabelle 1
Verbraucherpreise 1)
1997
2
Finanzierungssaldo der öffent- Arbeitslosenlichen Haushalte 2) quote 3)
1998 p)
Veränderungen gegen Vorjahr in %
1997
1998 p)
in % des BIP
1997
4
5
1998 p)
6
in %
2,7
2,2
2,1
1,4
– 1,1
– 0,8
7,3
6,9
7
2,7
2,9
1,9
1,7
– 2,3
– 1,5
10,6
10,0
8
2,2
2,3
1,5
2,8
3,2
1,4
1,8
1,1
2,0
0,9
0,7
2,0
– 2,7
– 3,0
– 2,7
– 2,0
– 2,9
– 2,7
9,9
12,3
12,1
9,4
11,7
12,2
10
3,5
2,3
3,1
3,4
– 1,9
0,6
7,0
6,3
12
Vereinigte Staaten
von Amerika
3,9
3,9
2,3
1,6
0,5
1,3
4,9
4,5
Japan
1,4
– 2,8
1,8
0,6
– 3,3
– 5,4
3,4
4,1
Kanada
3,8
3,0
1,6
0,9
0,9
1,5
9,2
8,4
Industrieländer
darunter:
Europäische Union
darunter:
Deutschland
Frankreich
Italien
Vereinigtes
Königreich
9
11
13
14
15
16
17
18
19
14
15
16
Quellen: IWF, OECD, EU-Kommission und nationale Statistiken. — * EU-Länder sowie Vereinigte
Staaten, Japan, Kanada, Schweiz, Norwegen, Island, Australien und Neuseeland. — 1 Preisindex für
die Lebenshaltung. — 2 In der Abgrenzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (EU-Länder
gemäß Maastricht-Vertrag). — 3 Standardisierte Arbeitslosenquote nach Berechnungen der OECD
und Eurostat, ohne Island.
17
18
19
Deutsche Bundesbank
20
20
21
Währung. Im Ergebnis befand sich rund ein Fünftel der Weltwirtschaft zur
21
22
Jahreswende in einer rezessiven Entwicklungsphase.
22
23
23
24
Auch die Industrieländer konnten sich den lähmenden Wirkungen, die von
25
den Krisenherden ausstrahlten, nicht ganz entziehen. Das galt vor allem für
26
das Exportgeschäft, das sich je nach der Handelsverflechtung mit den wich-
26
27
tigsten Krisenregionen schneller oder langsamer abkühlte. Gleichwohl hat
27
28
sich im Jahr 1998 insgesamt betrachtet die Wirtschaftsaktivität in den Ver-
18
29
einigten Staaten wegen einer relativ dynamischen Binnenkonjunktur gut
29
30
gehalten. Auch in Kontinentaleuropa glich die verstärkte Binnennachfrage
30
31
die nachlassende Ausfuhrdynamik zunächst mehr als aus; in der zweiten
31
32
Jahreshälfte machten sich jedoch die dämpfenden Einflüsse zunehmend
32
33
bemerkbar. Mit „hausgemachten“ Problemen der japanischen Wirtschaft
33
34
wurde die Stabilisierung in den ostasiatischen Nachbarstaaten zusätzlich
34
35
erschwert.
35
Auswirkungen
auf die
Industrieländer
36
24
25
36
37
Trotz des schon seit längerem eingeschlagenen expansiven Kurses der Geld-
38
politik und weiterer staatlicher Konjunkturprogramme schrumpfte die reale
39
Wirtschaftsleistung Japans 1998 um annähernd 3 %. Hier zeigte sich ein-
Japan in der
Strukturkrise
37
38
39
15
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
mal mehr, wie eine falsch angewendete Nachfragesteuerung ins Leere
1
2
läuft, wenn die Ursachen für die wirtschaftliche Schwäche struktureller
2
3
Natur sind. Hinzu kommt, daß die Verwerfungen in den Bilanzen von Ban-
2
4
ken und Unternehmen, die sich unter anderem in einem hohen Umfang
4
5
uneinbringlicher Kredite zeigen, zu einem guten Teil die Folge der übermä-
5
6
ßigen Expansionspolitik von früher sind. Mit einem Haushaltsdefizit von
6
7
5 ½ % des Bruttoinlandsprodukts verfügt die Finanzpolitik in Japan kaum
7
8
noch über Bewegungsspielraum. Es dürfte kein Weg daran vorbeiführen,
8
9
vorrangig die ungesunden Bilanzstrukturen wichtiger Banken- und Finanz-
9
10
institute zu sanieren, zielbewußt die realwirtschaftlichen Strukturprobleme
10
11
anzugehen und damit wieder eine solide Grundlage für die Rückkehr auf
11
12
einen tragfähigen Wachstumspfad zu schaffen.
12
13
13
Die US-Wirtschaft zeigte trotz der gravierenden Verschlechterung des
14
internationalen Umfelds eine recht robuste Konstitution. In den Frühjahrs-
15
monaten gingen zwar die amerikanischen Ausfuhren in die asiatischen
16
17
Krisenregionen zurück, was auch die industrielle Produktion zunehmend in
17
18
Mitleidenschaft zog. Die Anbieter von höherwertigen Industrieprodukten
18
19
und der aufstrebende Dienstleistungssektor profitierten aber insbesondere
19
20
von der lebhaften Binnennachfrage, die zu neun Zehnteln die Entwicklung
20
21
des amerikanischen Bruttoinlandsprodukts bestimmt. Dahinter standen
21
22
nicht nur der private Konsum, der 1998 dank der sich erneut verbessernden
22
23
Beschäftigungssituation kräftig wuchs, sondern auch die steigende Nach-
23
24
frage in der Bauwirtschaft und nach gewerblichen Investitionen. Im Ergeb-
24
25
nis stieg das amerikanische Bruttoinlandsprodukt 1998, wie im Jahr zuvor,
25
26
mit einer Rate von 3,9 %. Die USA stellten damit die „Wachstumslokomo-
26
27
tive“ unter den großen Industrieländern dar. Dies ist um so bemerkens-
27
28
werter, als nach der schon seit sieben Jahren andauernden prosperierenden
18
29
Wirtschaftsentwicklung in den USA gemäß früheren konjunkturzyklischen
29
30
Erfahrungen gewisse „Ermüdungserscheinungen“ verständlich gewesen
30
31
wären.
31
14
15
16
Robustes
Wachstum in
den Vereinigten
Staaten
32
32
Der stärker exportgestützte Erholungsprozeß in Westeuropa war im Ver-
33
34
gleich dazu anfälliger für Rückschläge auf den Exportmärkten in den Krisen-
34
35
regionen, zumal eine Reihe struktureller Schwächen die Anpassungsfähig-
35
36
keit insbesondere der großen europäischen Volkswirtschaften beein-
36
37
trächtigte. Zunächst machte der Übergang von den externen auf die inter-
37
38
nen Wachstumskräfte zwar bemerkenswerte Fortschritte, so daß die Bela-
38
39
stungen aus den Krisenregionen, welche die Ausfuhrdynamik in allen euro-
39
33
Westeuropa
16
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
päischen Ländern im Jahresverlauf deutlich bremsten, durch die verstärkte
1
2
Binnennachfrage innerhalb Westeuropas mehr als ausgeglichen wurden. Im
2
3
weiteren Verlauf des Jahres setzte sich diese Entwicklung jedoch nicht mehr
2
4
in gleichem Maß fort. Statt dessen hat sich das Konjunkturklima in Westeu-
4
5
ropa in der zweiten Jahreshälfte 1998 fühlbar abgekühlt. Im Jahresergebnis
5
6
war das wirtschaftliche Wachstum mit 2,9 % freilich etwa ebenso hoch wie
6
7
im Vorjahr.
7
8
8
9
Die Verschiebungen in den internationalen Handelsströmen nach dem
10
Wachstumseinbruch in Asien und den drastischen Abwertungen der Wäh-
11
rungen der Krisenländer haben zu deutlichen Veränderungen im globalen
12
Leistungsbilanzgefüge geführt. Während sich die außenwirtschaftliche Posi-
13
tion der ostasiatischen Krisenländer vor allem infolge stark sinkender Ein-
13
14
fuhren verbesserte, spiegelten sich die damit verbundenen Belastungen in
14
15
entsprechenden Verschlechterungen der Handels- und Leistungsbilanzen
15
16
ihrer Handelspartner wider. So stieg der aggregierte Leistungsbilanz-
16
Erste
Anpassungserfolge in
ostasiatischen
Krisenländern ...
1)
9
10
11
12
17
überschuß der ostasiatischen Schwellenländer im zurückliegenden Jahr um
17
18
rund 80 Mrd US-Dollar auf rund 100 Mrd US-Dollar, und der japanische
18
19
Überschuß weitete sich aufgrund der schwachen Wirtschaftstätigkeit im
19
20
Inland um rund 25 Mrd US-Dollar auf 120 Mrd US-Dollar aus. Auch die
20
21
Leistungsbilanzen einiger lateinamerikanischer Länder und Rußlands verbes-
21
22
serten sich, was einer weiteren Erosion der finanziellen Lage der betreffen-
22
23
den Staaten entgegenwirkte.
23
24
24
25
Spiegelbildlich dazu schlugen sich diese Entwicklungen in den Handels- und
26
Leistungsbilanzen der Wachstumszentren der Weltwirtschaft in Europa und
27
Nordamerika nieder. Allein die Vereinigten Staaten verzeichneten im ver-
28
gangenen Jahr einen Anstieg ihres Leistungsbilanzdefizits um rund
18
29
70 Mrd US-Dollar auf einen absoluten Höchststand von 230 Mrd US-Dol-
29
30
lar. In Relation zum Bruttoinlandsprodukt lag es mit 2,7 % aber immer
30
31
noch niedriger als Ende der achtziger Jahre. Diese Entwicklung ist im übri-
31
32
gen nicht nur den Folgen der Finanzkrisen in Asien, Lateinamerika und
32
33
Osteuropa zuzuschreiben. Zu einem guten Teil spiegelt sich in ihr nämlich
33
34
auch das bestehende Wachstumsgefälle zwischen der amerikanischen Wirt-
34
35
schaft und den übrigen Industrieländern wider, das gilt insbesondere im
35
36
Verhältnis zu Japan und Europa. Zum anderen wird die außenwirt-
36
... und ihre
Folgen für die
US-Leistungsbilanz ...
37
38
39
25
26
27
37
38
1 China, Hongkong, Indonesien, Korea (Rep.), Malaysia, die Philippinen, Taiwan, Thailand und
Singapur.
39
17
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
schaftliche Bilanz der USA in letzter Zeit durch steigende Kapitalertrags-
1
2
zahlungen belastet, da die Auslandsverschuldung in den letzten beiden
2
3
Jahrzehnten ständig gestiegen ist.
2
4
4
Weniger augenfällig zeigten sich die Einflüsse der Asienkrisen auf den er-
5
sten Blick in der Leistungsbilanz der Europäischen Union, die 1998 mit
6
7
einem leicht rückläufigen Überschuß von gut 1 % des Bruttoinlandspro-
7
8
dukts abschloß. Allerdings ist dies das Ergebnis der gegenläufigen Entwick-
8
9
lungstendenzen im Handel mit den Krisenregionen auf der einen Seite, der
9
10
durch den Rückgang der Ausfuhren nach Südostasien und Rußland gekenn-
10
11
zeichnet war, und der bis in den Sommer lebhafteren Exportnachfrage aus
11
12
den anderen Industrieländern, wie insbesondere den USA. Das normale
12
13
zyklische „Atmen“ der Leistungsbilanzsalden akzentuierte so gesehen die
13
14
unmittelbaren außenwirtschaftlichen Belastungen aus den Krisenregionen
14
15
für die US-Wirtschaft; dagegen verdeckt es weitgehend die negativen Ein-
15
16
flüsse, die von den Krisenländern auf die europäische Wirtschaft ausgegan-
16
17
gen sind. Für protektionistische Maßnahmen zur vermeintlich ausgewoge-
17
18
neren Lastenverteilung unter den Industrieländern besteht kein Anlaß. Die
18
19
damit verknüpften Störungen der weltwirtschaftlichen Arbeitsteilung gerie-
19
20
ten zum Nachteil aller Beteiligten.
20
5
6
... und die
Leistungsbilanz
der EU
21
21
Ein wichtiger Übertragungskanal, über den sich die außenwirtschaftlichen
22
Anpassungsvorgänge und die damit verknüpften Verschiebungen in der
23
Struktur des weltwirtschaftlichen Wachstums vollziehen, führt über ent-
24
25
sprechende Veränderungen der Wechselkurse. Viele der ostasiatischen Kri-
25
26
senländer hatten durch die Bindung ihrer Währungen an den US-Dollar in
26
27
der Vergangenheit bewußt auf diesen Ausgleichsmechanismus verzichtet –
27
28
ohne allerdings durch entsprechende Strukturbedingungen und eine ange-
18
29
messene Wirtschaftspolitik im Inneren die Voraussetzungen für stabile
29
30
Wechselkursverhältnisse geschaffen zu haben. Auf diese Weise hat sich
30
31
rückblickend betrachtet dort ein Spannungspotential aufgebaut, das sich
31
32
schließlich in den Währungskrisen vom Herbst 1997 auf dramatische Weise
32
33
entlud. Sie führten zu Wechselkurskorrekturen von 50 % und mehr und
33
34
zwangen die betroffenen Länder zu einschneidenden Anpassungsmaßnah-
34
35
men. Aber erst als sich im vergangenen Sommer deutliche Stabilitätsfort-
35
36
schritte abzuzeichnen begannen, befestigten sich die ostasiatischen Wäh-
36
37
rungen wieder.
37
22
23
24
Wechselkursveränderungen
als Ausgleichsventil
38
38
39
39
18
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Exkurs: Zur Entstehung von Währungsturbulenzen
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
2
Angesichts der tiefgreifenden Währungskrisen in einigen „Emerging Markets“ und den damit
verbundenen Belastungen für die Weltwirtschaft wird die Frage nach den Hintergründen
solcher Turbulenzen mitunter sehr kontrovers diskutiert. Während einerseits bisweilen der
Vorwurf erhoben wird, daß von gesamtwirtschaftlichen Faktoren losgelöste spekulative
Bewegungen die eigentlichen Urheber solcher Attacken seien, liegen andererseits gewichtige Hinweise dafür vor, daß grundlegende Ungleichgewichte zumeist mitverantwortlich für
Währungsturbulenzen waren.
2
Zwar weist jede Währungskrise ihre eigenen Ursachen und Prägungen auf, und es ist in jedem
Fall nur eingeschränkt möglich, Turbulenzen in verschiedenen Ländern und zu unterschiedlichen Zeiten miteinander zu vergleichen. Gleichwohl geben empirische Untersuchungen Anlaß zur Annahme, daß sich in vielen Fällen im Vorfeld solcher Krisen gewisse fundamentale
Fehlentwicklungen identifizieren lassen.1) Im einzelnen liegen Indizien dafür vor, daß sich
bevorstehende Turbulenzen an den Devisenmärkten systematisch durch eine Überbewertung
dieser Währungen, eine recht träge Exportentwicklung, vergleichsweise niedrige Währungsreserven und hohe Leistungsbilanzdefizite ankündigten. Empirische Analysen deuten ferner
darauf hin, daß eine starke Expansion der inländischen Kredite, ein hoher Inflationsabstand zu
dem Niveau der Industrieländer sowie hohe Geldmarktzinsen an den Weltfinanzmärkten die
Anfälligkeit von Ländern gegenüber spekulativen Attacken erhöhen. Das heißt freilich nicht,
daß sich diese Konturen simultan im Vorfeld jeder Währungskrise finden lassen; in der überwiegenden Zahl der Fälle wiesen allerdings unterschiedliche Kombinationen aus diesen Faktoren auf möglicherweise bevorstehende Turbulenzen hin.
8
Die Erfahrungen der letzten Jahre deuten darauf hin, daß darüber hinaus auch Einflüsse eine
Rolle spielen, die sich bisher empirisch kaum hinreichend erfassen lassen und damit einer
konsistenten empirischen Überprüfung weitgehend entziehen. Dazu gehören der institutionelle Rahmen zur Überwachung der Finanzmarktakteure, die Stabilität des Finanzsystems
sowie die sogenannten Ansteckungseffekte, nach denen Währungsturbulenzen von einem
Land auf andere Länder überspringen können, die von den Märkten mit einem ähnlichen oder
noch ungünstigeren Risikoprofil gesehen werden. Die Struktur, Fälligkeit und Denominierung
von Auslandsschulden dürften bei den meisten Währungskrisen in den neunziger Jahren eine
bedeutende Rolle gespielt haben. Für empirische Untersuchungen mangelt es aber auch hier
noch an einer hinreichend konsistenten und zeitnahen Datenbasis. Insgesamt gesehen ist
jedoch eine Verstärkung der bereits in Angriff genommenen Anstrengungen zur zeitgerechten
Bereitstellung wirtschaftlicher Grunddaten wünschenswert, um die Transparenz an den Märkten zu erhöhen und damit den Marktteilnehmern zuverlässigere Entscheidungsgrundlagen an
die Hand zu geben (vgl. auch Seite 117 ff.).
Doch erlaubt schon die Konzentration des Blickwinkels auf einige makroökonomische Faktoren eine zentrale Schlußfolgerung: Währungskrisen waren in der Vergangenheit kein reines
Zufallsprodukt sprunghafter Spekulanten. Die Krisen manifestierten sich vielmehr in der Mehrzahl der Fälle bereits systematisch im Vorfeld in Form einer im Vergleich zu „normalen“ Zeiten
außergewöhnlichen Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds. Diese Evidenz zur
Grundlage für die Entwicklung eines Frühwarnsystems heranziehen zu wollen, um bevorstehende Krisen rechtzeitig zu erkennen und dann durch geeignete Maßnahmen zu vermeiden,
würde jedoch zu hohe Erwartungen wecken. Selbst bei einer zeitgerechten Datenbereitstellung, die erfahrungsgemäß aber gerade in spannungsgeladenen Zeiten kaum gegeben ist, würden die Marktteilnehmer – in der Kenntnis eines Instruments zur Prognose von
Währungsturbulenzen – ihr Verhalten modifizieren und Währungen früher attackieren. Mit
anderen Worten: Die strukturellen Zusammenhänge der Vergangenheit lassen sich nicht mehr
in der gleichen Weise in die Zukunft fortschreiben und für Prognosen nutzen. Jedenfalls gibt
es gewichtige Indizien dafür, daß die Marktteilnehmer schon heute auf makroökonomische
Ungleichgewichte sensibler reagieren als noch vor 20 Jahren.
1 Vgl. im einzelnen dazu: Deutsche Bundesbank, Zur Bedeutung von Fundamentalfaktoren für die Entstehung von
Währungskrisen in Entwicklungs- und Schwellenländern, Monatsbericht, April 1999.
19
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
18
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Mit administrativen Kursbindungen allein lassen sich keine stabilen
1
Wechselkursverhältnisse dauerhaft sichern, wenn nicht zugleich für die da-
2
3
mit in Einklang stehenden Fundamentalbedingungen gesorgt wird. Dies
2
4
zeigte sich im übrigen auch in der russischen Finanzkrise vom Spätsommer
4
5
vorigen Jahres, in deren Verlauf sich der Rubel um mehr als 60 % abwer-
5
6
tete. Die Gründe dafür waren allerdings völlig andere als im Falle Ostasiens.
6
7
Mangelnde Fortschritte im Reformprozeß und akute Zahlungsschwierigkei-
7
8
ten spielten bei der Krise in Rußland eine entscheidende Rolle. Die weitge-
8
9
hende Wechselkursbindung und das steigende Haushaltsdefizit führten
9
10
auch in Brasilien zu einer Zahlungsbilanz- und Währungskrise, die sich Ende
10
11
1998 gefährlich zuspitzte und dann zu Beginn des neuen Jahres in einem
11
12
dramatischen Wechselkursverfall ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte.
12
2
Rolle der
Fundamentaldaten
13
13
Der Bedarf an ausreichender Wechselkursflexibilität ist nach den Erfahrun-
14
gen der vergangenen beiden Jahre überdies nicht auf die Gruppe der
15
16
Schwellenländer und Reformstaaten beschränkt. Von den großen Weltwäh-
16
17
rungen zeigte sich vor allem der japanische Yen unter dem wechselnden
17
18
Einfluß der hartnäckigen strukturellen Schwächen des japanischen Finanz-
18
19
systems und vertrauensschaffender Reformschritte zur Bewältigung der
19
20
tiefgreifenden Probleme, sowie zeitweise durch gezielte Yen/Dollar-Arbi-
20
21
tragegeschäfte („yen carry trades“) verstärkt, wiederholt schwankend zwi-
21
22
schen ausgeprägter Schwächeneigung und neuer Stärke. Die Kursbewegun-
22
23
gen übernahmen eine wichtige Ventilfunktion, die mit administrativen Mit-
23
24
teln wohl nur unter Inkaufnahme noch höherer Friktionsverluste hätte aus-
24
25
geschaltet werden können.
25
14
15
Yen unter
wechselnden
Einflüssen
26
26
Wachstums- und zinszyklische Faktoren dominierten dagegen die Entwick-
27
lung des US-Dollar und des Pfund Sterling auf der einen Seite sowie die der
18
D-Mark und der übrigen EWU-Teilnehmer-Währungen auf der anderen Sei-
29
30
te. Nach der bereits über zwei Jahre andauernden Phase der Dollar- und
30
31
Pfundstärke, die mit dem beträchtlichen Wachstumsvorlauf der beiden
31
32
Volkswirtschaften in Zusammenhang steht, schien sich im Sommer vorigen
32
33
Jahres unter dem Eindruck des an Eigendynamik gewinnenden Erholungs-
33
34
prozesses in Kontinentaleuropa das Blatt zugunsten der künftigen Euro-
34
35
währungen zu wenden. Als sich aber um die Jahreswende die US-Konjunk-
35
36
tur überraschend robust zeigte, während sich die Aussichten für den Euro-
36
37
Raum zunehmend eintrübten, kehrte sich die Tendenz an den Devisenmärk-
37
38
ten wieder zugunsten der US-Währung und gegen den Euro. Auf diese
38
39
Weise unterstützen und entlasten die veränderten Kursbewertungen gleich-
39
27
28
29
Verändertes
Wachstumsgefälle prägt
Dollarkursentwicklung
20
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Kapitalmarktzinsen ausgewählter Industrieländer *)
2
3
1
Schaubild 1
2
2
%
4
5
4
13
5
Italien
6
7
8
6
12
7
8
11
Spanien
9
10
11
9
10
10
11
Großbritannien
9
12
13
12
13
8
14
15
16
6
14
USA
7
15
16
Frankreich
17
18
17
5
Deutschland
Japan
18
19
20
21
19
4
20
21
3
22
23
22
23
2
24
25
26
27
28
29
24
1
25
26
0
1994
1995
1996
1997
1998
1999
27
* Staatsanleihen mit etwa zehnjähriger Restlaufzeit.
18
Deutsche Bundesbank
29
30
sam automatisch die Stabilisierungsfunktion anderer makroökonomischer
30
31
Größen wie beispielsweise der Lohnkosten, der Kapitalmarktzinsen oder der
31
32
finanzpolitischen Stabilisatoren. Die Festlegung von Wechselkurszielzonen
32
33
wäre daher auch mit Blick auf den Flexibilitätsbedarf der großen Industrie-
33
34
länder kontraproduktiv. Die Ausgleichsfunktion der Wechselkurse müßte
34
35
dann noch stärker von der Lohn- und Finanzpolitik übernommen werden,
35
36
da der Bewegungsspielraum der Zinsen durch die Wechselkursfestlegungen
36
37
eingeschränkt würde (vgl. dazu Abschnitt III.3.).
37
38
38
39
39
21
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Ein gewisses Gegengewicht zu den unmittelbaren Belastungswirkungen,
1
die von den Finanzkrisen der letzten beiden Jahre auf die Industrieländer
2
3
ausgegangen waren, bildete die Entwicklung der Zinsen, die im vergange-
2
4
nen Jahr historische Tiefstände erreichten. Vor allem erstklassige amerikani-
4
5
sche und europäische Staatspapiere haben von der größeren Risikoaversion
5
6
der Anleger nach den Erfahrungen der Asienkrise profitiert. So sanken die
6
7
Renditen zehnjähriger US-Regierungsanleihen trotz des relativ dynamischen
7
8
Wachstums der amerikanischen Wirtschaft zeitweilig bis auf 4 ¼ %; das
8
9
sind rund 2 ¾ Prozentpunkte weniger als vor dem Ausbruch der Asienkrise
9
10
im Sommer 1997. In der Europäischen Währungsunion (EWU) sind die Anleihe-
10
11
renditen bis auf 3 ¾ % zum Jahresanfang 1999 gefallen; sie lagen damit
11
12
um knapp 2 ½ Prozentpunkte niedriger als im Frühsommer 1997. Diese
12
13
Entwicklung wurde nicht zuletzt durch die in den früheren Hochzinsländern
13
14
im Vorfeld zur Währungsunion sinkenden Inflationserwartungen gefördert.
14
2
Niedrige
Kapitalmarktzinsen ...
15
15
Die Grundlage für das Anlegervertrauen, das in der Zinskonvergenz an den
16
Kapitalmärkten der EWU-Teilnehmerländer ebenso zum Ausdruck kommt
17
wie im Rückgang der amerikanischen Anleiherenditen, hat die vorausschau-
18
19
ende, auf Preisstabilität gerichtete Geldpolitik in Europa und in den Verei-
19
20
nigten Staaten in den letzten Jahren gelegt. Im Durchschnitt der Industrie-
20
21
länder stiegen die Verbraucherpreise 1998 nur noch um 1,4 %. Dies ist ein
21
22
wichtiger Beitrag für ein gesundes Wachstum und für eine Verbesserung
22
23
der Beschäftigungslage. In den Vereinigten Staaten, wo die Arbeitslosen-
23
24
quote 1998 mit 4 ½ % auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren sank, ist dies
24
25
ganz offensichtlich. Mit Blick auf die Europäische Union (EU) mag man diese
25
26
Feststellung zunächst vielleicht in Zweifel ziehen. Denn hier war die Arbeits-
26
27
losigkeit im vergangenen Jahr zwar ebenfalls rückläufig, mit 10 % liegt sie
27
28
aber weiterhin viel zu hoch. Die mangelnde Flexibilität der Arbeitsmärkte
18
29
und andere strukturelle Hemmnisse stehen einer nachhaltigen Verbesse-
29
30
rung der Beschäftigungslage in Europa noch immer entgegen. Unter diesen
30
31
Bedingungen wäre die Geldpolitik überfordert, würde man zur Bekämpfung
31
32
der Arbeitslosigkeit vor allem auf sie setzen. Durch die Aufrechterhaltung
32
33
des erreichten hohen Grades an Preisstabilität leistet die Geldpolitik zu-
33
34
gleich einen wichtigen Beitrag zu mehr Wachstum und Beschäftigung.
34
16
17
18
... nach
stabilitätspolitischen
Erfolgen der
Geldpolitik
35
36
37
38
39
35
Unbefriedigende
Konsolidierung
nach Maßgabe
des Stabilitätsund Wachstumspakts
22
Der erfolgreiche Start der Europäischen Währungsunion am 1. Januar 1999
36
darf den Blick auf die ungelösten strukturellen Probleme der Teilnehmer-
37
staaten nicht verstellen. Neben der Beseitigung von Rigiditäten auf den
38
Güter- und Arbeitsmärkten bleibt die Konsolidierung der öffentlichen Haus-
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
halte eine besonders drängende Aufgabe, um die Wachstums- und
1
2
Beschäftigungsmöglichkeiten nachhaltig zu verbessern. Die öffentlichen
2
3
Defizite in den EWU-Ländern, die auf vielfältige Weise die Investitions-
2
4
tätigkeit des privaten Sektors beschneiden, wurden im vergangenen Jahr
4
5
trotz der Zinsersparnisse und der konjunkturbedingten Mehreinnahmen
5
6
kaum weiter zurückgeführt (siehe dazu auch Abschnitt III.1.a). Die Vorga-
6
7
ben des Stabilitäts- und Wachstumspakts, nach denen die Etats der EWU-
7
8
Länder auf mittlere Sicht nahezu ausgeglichen sein müssen oder Überschüs-
8
9
se aufzuweisen haben, wurden in den meisten Fällen noch nicht erfüllt.
9
10
Weitere Fortschritte sind in dieser Hinsicht dringend notwendig, um die
10
11
Glaubwürdigkeit eines der Fundamente der Währungsunion nicht zu ge-
11
12
fährden. Die zunehmend zu beobachtende Neigung einiger europäischer
12
13
Staaten, durch finanzpolitische Maßnahmen die binnenwirtschaftliche
13
14
Nachfrage zu stimulieren, führt jedenfalls in die falsche Richtung. Die damit
14
15
zwangsläufig verbundenen höheren Steuerbelastungen in der Zukunft
15
16
könnten die in Kontinentaleuropa gerade erst mühsam in Gang gekomme-
16
17
ne Investitionstätigkeit sowie das Vertrauen der Verbraucher tendenziell
17
18
wieder schwächen.
18
19
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
23
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
II. Wirtschaftsentwicklung in Deutschland
und Notenbankpolitik
1
2
1
2
3
2
4
4
1. Stärkeres Wachstum bei stabilen Preisen
5
6
7
5
6
Trotz erheblicher Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten und
7
der die weltwirtschaftliche Entwicklung belastenden Krisen in einer Reihe
8
9
von Ländern ist es der deutschen Wirtschaft im vergangenen Jahr gelungen,
9
10
den Wachstumskurs fortzusetzen und mit den europäischen Partnerländern
10
11
wieder Schritt zu halten. Bei einer jahresdurchschnittlichen Expansionsrate
11
12
des Bruttoinlandsprodukts von 2¾ % wurde 1998 das Vorjahrswachstum
12
13
um einen halben Prozentpunkt übertroffen; gleichzeitig kam es mit der
13
14
Produktionsausweitung nach längerer Zeit zu einer deutlichen Zunahme des
14
15
gesamtwirtschaftlichen Auslastungsgrades. Damit war eine wichtige Bedin-
15
16
gung für eine gewisse Entspannung am Arbeitsmarkt erfüllt. Erstmals seit
16
17
der Wiedervereinigung nahm die Anzahl der Erwerbstätigen etwas zu, und
17
18
die Arbeitslosenquote ermäßigte sich im Jahresdurchschnitt um 0,3 Pro-
18
19
zentpunkte auf 11,1 %. Dies wirkte sich seinerseits positiv auf das
19
20
konjunkturelle Geschehen aus.
20
8
Kräftiges
Wachstum im
Gesamtjahr ...
21
21
22
War das Wachstum 1997 noch maßgeblich von einer Zunahme des Export-
22
23
geschäfts getragen, so ist es im vergangenen Jahr zu einem Wechsel in den
23
24
Antriebskräften hin zu inländischen Nachfragekomponenten gekommen.
24
25
Insbesondere der im Jahresmittel kräftige Zuwachs bei den Ausrüstungsin-
25
26
vestitionen deutet auf ein günstigeres Investitionsklima hin, das von einer
26
27
gestiegenen Kapazitätsauslastung, einer entspannten Kostensituation und
27
28
fortgesetzter Ertragsverbesserung profitierte. Dies lag nicht zuletzt an der
18
29
Lohnpolitik, die – wie schon in den Vorjahren – einem moderaten Kurs
29
30
folgte. Die finanziellen Rahmenbedingungen waren zudem ausgesprochen
30
31
vorteilhaft, und der erreichte hohe Grad an Preisstabilität wirkte nicht nur
31
32
erwartungsstabilisierend, sondern vermochte nicht zuletzt wegen des be-
32
33
achtlichen Stabilitätsimports auch kurzfristig zusätzliche Impulse, insbeson-
33
34
dere für den Konsum, zu setzen.
34
35
35
Das positive Gesamtbild verdeckt jedoch, daß die Entwicklung im Jahresver-
36
lauf keineswegs stetig gewesen ist. In der zweiten Jahreshälfte hat sich die
37
38
konjunkturelle Grunddynamik merklich abgeschwächt. Im Gefolge der all-
38
39
gemeinen Eintrübung des weltwirtschaftlichen Konjunkturklimas gingen
39
36
37
... bei unstetem
Jahresverlauf
24
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Bruttoinlandsprodukt und
ausgewählte Verwendungskomponenten
2
3
Schaubild 2
2
2
in Preisen von 1991, saisonbereinigt, halbjährlich
4
Mrd DM
5
1580
log. Maßstab
5
6
1540
Bruttoinlandsprodukt
6
7
1500
8
1460
9
4
7
8
%
lin. Maßstab, jährlich / halbjährlich
1420
9
+ 4,0
Veränderung gegen Vorjahr in %
(arbeitstäglich bereinigt)
10
10
+ 2,0
11
11
12
0
12
13
− 2,0
13
14
Mrd DM
15
500
16
460
14
15
log. Maßstab
gegenüber obiger Darstellung verkleinert
16
17
18
17
420
18
19
20
21
19
Ausfuhr
380
20
21
340
22
Mrd DM
150
23
23
Ausrüstungsinvestitionen
24
24
135
25
25
26
26
120
27
27
28
29
30
31
18
Mrd DM
+ 80
+ 60
29
lin. Maßstab
30
Vorratsinvestitionen
31
jährlich
32
33
34
32
+ 40
33
34
+ 20
35
36
37
38
39
22
35
0
36
37
− 20
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
38
Deutsche Bundesbank
39
25
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
vom Exportgeschäft keine positiven Impulse mehr aus, und die Inlandsnach-
1
2
frage war zum Jahresende nicht mehr stark genug, um die zunehmenden
2
3
Belastungen von außen zu kompensieren. Hinzu kamen „hausgemachte“
2
4
Unsicherheiten und Risiken, die ebenfalls dazu beigetragen haben dürften,
4
5
daß sich das Stimmungsbild in Teilen der Wirtschaft eintrübte. Vor allem die
5
6
Abschwächung der Investitionsdynamik deutet darauf hin, daß nicht zuletzt
6
7
die Unsicherheit über die zukünftigen Rahmenbedingungen es für viele
7
8
Investoren vorteilhaft erscheinen ließ, Projekte aufzuschieben und zunächst
8
9
eine Position des Abwartens einzunehmen.
9
10
10
Zu den Schattenseiten der gesamtwirtschaftlichen Bilanz 1998 gehört, daß in
11
den neuen Ländern der Aufholprozeß erneut nicht weiter vorangekommen ist.
12
Dabei gilt es jedoch zu beachten, daß das konjunkturelle Bild in Ostdeutschland
13
14
nach wie vor von längerfristigen Restrukturierungsprozessen überlagert wird. So
14
15
sind die starken Einbrüche im Bausektor als zwar schmerzhafter, jedoch unver-
15
16
meidbarer Abbau von Überkapazitäten zu sehen, die nach der Wiedervereini-
16
17
gung entstanden waren. Darüber hinaus konnte auch der Dienstleistungs-
17
18
bereich insgesamt im vergangenen Jahr nicht weiter aufschließen, wohingegen
18
19
die Industrieproduktion hohe Zuwachsraten aufwies, die zum Teil deutlich hö-
19
20
her waren als in Westdeutschland. Insofern ist es für die Beurteilung der
20
21
wirtschaftlichen Lage in den neuen Ländern in zunehmendem Maße wichtig,
21
22
neben der makroökonomischen Sicht auch eine nach Sektoren differenzierte
22
23
Betrachtung vorzunehmen.
23
11
12
13
West/OstWachstumsgefälle nicht
weiter
abgebaut
24
24
Während die Außenwirtschaft 1998 spürbar weniger als in den vor-
25
angegangenen Jahren als „Konjunkturmotor“ fungierte, gewannen – wie
26
erwähnt – die binnenwirtschaftlichen Kräfte deutlich an Bedeutung. Jahres-
27
28
durchschnittlich erhöhte sich die Inlandsnachfrage um reichlich 3 % nach
18
29
lediglich knapp 1 ½ % im Jahr zuvor. Allerdings erscheint die Basis der
29
30
Expansion nur teilweise gesichert. Dies liegt auch daran, daß den vor-
30
31
läufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge ein Gutteil hier-
31
32
von einer sehr kräftigen nochmaligen Aufstockung der Lagerinvestitionen
32
33
zuzuschreiben ist.
33
25
26
27
Inlandsnachfrage löst
Auslandsnachfrage ab
34
34
Abweichend vom langfristigen Trend, hat sich die Lagerhaltungsquote im
35
letzten Jahr weiter erhöht. Aufgrund von günstigen Beschaffungs-
36
37
bedingungen, insbesondere in Form von niedrigen Rohstoffpreisen, dürften
37
38
vor allem die Bestände an Vor- und Zwischenprodukten aufgestockt wor-
38
39
den sein. Bei den Fertigwarenbeständen könnte es aber zu einer Lagerbil-
39
35
36
Erneut hoher
Lageraufbau
26
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Grunddaten zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland
Tabelle 2
2
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
1
1995
Position
Wachstum (real) 1)
Privater Verbrauch
Staatsverbrauch
Ausrüstungen
Bauten
Vorratsinvestitionen
Veränderung (in Mrd DM)
Inlandsnachfrage
Außenbeitrag 2)
Veränderung (in Mrd DM)
Ausfuhr
Einfuhr
1996
1997
2
1998
4
Veränderung gegen Vorjahr in %
5
+
+
+
–
1,8
2,0
1,6
1,0
+
+
+
–
1,6
2,7
1,9
3,1
+
–
+
–
0,5
0,7
3,9
2,5
+ 1,9
+ 0,6
+ 10,1
– 4,3
6
– 14,5
+ 37,8
+ 46,5
9
+ 1,4
+ 0,7
+ 1,4
+ 3,1
10
– 5,9
+ 6,6
+ 7,3
+ 17,1
+ 5,1
+ 2,9
+ 24,6
+ 11,1
+ 8,1
– 9,7
+ 5,4
+ 6,6
+ 1,2
+ 0,9
+ 4,4
+ 1,3
+ 1,1
+ 3,2
+ 2,2
+ 2,3
+ 1,7
+ 2,8
+ 2,8
+ 2,0
+ 1,4
+ 0,0
– 0,2
+ 1,2
– 0,5
+ 0,6
+ 0,1
+ 1,2
+ 0,8
+ 1,6
+ 1,5
– 0,3
Beschäftigung
Erwerbstätige 3)
Durchschnittliche Arbeitszeit je Erwerbstätigen
– 0,4
– 1,4
– 1,3
– 0,3
– 1,3
– 0,4
+ 0,0
+ 0,6
– 1,7
3 612
2 565
1 047
9,4
8,3
14,0
– 1,5
3 965
2 796
1 169
10,4
9,1
15,7
– 1,8
4 385
3 021
1 363
11,4
9,8
18,1
+ 0,7
4 279
2 904
1 375
11,1
9,4
18,2
Preise
Preisindex für die Lebenshaltung
Westdeutschland
Ostdeutschland
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte 4)
Gesamtwirtschaftliches Baupreisniveau 5)
Einfuhrpreise
Ausfuhrpreise
Terms of Trade
Preisindex für das Bruttoinlandsprodukt
Wertschöpfung und Lohnkosten
Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigenstunde 1)
Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit
je Arbeitnehmerstunde 3)
Lohnkosten je Wertschöpfungseinheit
in der Gesamtwirtschaft 6)
8
– 0,8
Bruttoinlandsprodukt
Westdeutschland
Ostdeutschland
Beitrag zum BIP-Wachstum in %
Inlandsnachfrage (ohne Vorräte)
Vorratsinvestitionen
Außenbeitrag
Arbeitsvolumen
Arbeitslose (in Tausend)
Westdeutschland
Ostdeutschland
desgl. in % aller Erwerbspersonen
Westdeutschland
Ostdeutschland
7
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
+
+
+
+
+
+
+
+
+
1,7
1,6
1,9
1,7
2,1
0,4
1,7
1,2
2,2
+
+
+
–
–
+
+
–
+
1,4
1,3
1,9
1,2
0,2
0,5
0,2
0,4
1,0
+
+
+
+
–
+
+
–
+
1,9
1,9
2,3
1,1
0,8
3,2
1,5
1,6
0,6
+
+
+
–
–
–
+
+
+
1,0
0,9
1,1
0,4
0,2
2,9
0,1
3,2
0,9
+ 3,0
+ 2,8
+ 4,0
+ 2,1
+ 5,4
+ 3,0
+ 2,3
+ 0,8
+ 2,4
+ 0,1
– 1,8
– 1,3
26
27
18
29
30
31
32
33
34
Quellen: Statistisches Bundesamt; Bundesanstalt für Arbeit. — 1 In Preisen von 1991. — 2 Saldo des Waren- und
Dienstleistungsverkehrs mit dem Ausland. — 3 Inlandskonzept. — 4 Inlandsabsatz. — 5 Eigene Berechnung. — 6 Quotient
aus dem im Inland entstandenen Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit je Arbeitnehmerstunde und dem realen
Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigenstunde. — Die Angaben aus den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen sowie die
Angaben über Erwerbstätige sind ab 1996 vorläufig.
Deutsche Bundesbank
35
36
37
38
39
27
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
dung gekommen sein, die über die Planungen der Unternehmen hinaus-
1
2
ging. Umfragen zufolge hat sich der Lagerdruck in letzter Zeit erhöht, was
2
3
auch
Ge-
2
4
schäftsperspektiven im Zusammenhang stehen dürfte. Es erscheint daher
4
5
wenig plausibel, daß sich der Trend einer vermehrten Lagerhaltung fortset-
5
mit
zen wird.
6
einer
pessimistischeren
Einschätzung
der
weiteren
1)
6
7
8
7
Besonders positiv ist die Zunahme der Ausrüstungsinvestitionen im letzten
8
Jahr zu verbuchen. Im Mittel des Jahres übertrafen sie – in konstanten
9
Preisen gerechnet – den entsprechenden Stand von 1997 um nicht weniger
10
11
als 10 %. Dies war der stärkste Zuwachs seit der deutschen Vereinigung.
11
12
Nach den Umfragen des ifo Instituts wurden in der Industrie die vorhande-
12
13
nen Produktionsspielräume zunehmend ausgeschöpft. Die Kapazitätsausla-
13
14
stung in Deutschland insgesamt erreichte einen neuen Höchststand. In den
14
15
alten Bundesländern allein wurde das mittelfristig durchschnittliche Ausla-
15
16
stungsniveau der Sachanlagen um reichlich vier Prozentpunkte überschrit-
16
17
ten. Unterstützt wurde die rege Investitionstätigkeit durch günstige
17
18
Finanzierungsbedingungen. Zum einen blieb die Ertragslage der Unterneh-
18
19
men – im Durchschnitt gesehen –
weiterhin gut. Zum anderen sind die
19
20
Zinsen über das gesamte Laufzeitenspektrum hinweg nochmals gesunken.
20
21
Am heimischen Kapitalmarkt erreichte die Umlaufsrendite im Dezember
21
22
einen neuen Tiefstand von 3 ¾ %. Auch die Realzinsen im Jahr 1998 sind
22
23
– unabhängig vom verwendeten Meßkonzept – als recht niedrig einzuschät-
23
24
zen. Sachkapital versprach gegenüber risikoarmen Finanzanlagen eine deut-
24
25
lich höhere Rendite.
25
9
10
Ausrüstungsinvestitionen
und Kapazitätsauslastung
26
26
Allerdings war die Besserung bei den Ausrüstungsinvestitionen noch nicht
27
in der Breite angelegt. So konzentrierten sich die Anschaffungen besonders
18
29
auf betrieblich genutzte Kraftfahrzeuge. Demgegenüber hat die Nachfrage
29
30
nach Erzeugnissen des Maschinenbaus, die gewöhnlich zu den „Klassikern“
30
31
unter den Investitionsgütern gerechnet werden, weniger stark zugelegt.
31
32
Dies hat sich auch in der Produktionsentwicklung der deutschen Industrie
32
33
niedergeschlagen. Die Inlandsumsätze des Kraftfahrzeuggewerbes nahmen
33
34
im Jahresdurchschnitt um gut 20 % gegenüber dem Vorjahr zu. Der Ma-
34
35
schinenbau blieb dagegen mit lediglich + 5 ½ % deutlich dahinter zurück.
35
27
28
Struktur der
Ausrüstungsinvestitionen
36
36
37
1 Nach derzeitigem Datenstand erreichten die Vorratsveränderungen im Jahr 1998, in Preisen von
1991, das ungewöhnlich hohe Niveau von 88 Mrd DM. Es ist zu vermuten, daß es bei der exakteren Abstimmung von Entstehungs- und Verwendungsseite des Bruttoinlandsprodukts durch das
Statistische Bundesamt noch zu Revisionen kommt.
38
39
28
37
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
130
7
4
1995 = 100
5
log. Maßstab
120
-
6
Ausland
7
110
8
9
2
2
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe
5
6
Schaubild 3
Volumen, saisonbereinigt, vierteljährlich
3
4
1
Nachfragetendenzen
8
100
10
11
90
12
85
9
-
10
Inland
11
12
%
13
Veränderung gegen Vorjahr in %
14
lin. Maßstab
13
+ 12
insgesamt
14
+ 6
15
15
16
0
16
17
− 6
17
18
18
− 12
19
19
Jan./Feb.
20
20
21
22
23
120
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe
21
1995 = 100
22
log. Maßstab
23
110
24
25
24
25
100
26
27
26
90
27
-
28
29
18
80
29
Veränderung gegen Vorjahr in %
30
%
31
30
+ 12
lin. Maßstab
31
32
+ 6
32
33
0
33
34
34
− 6
35
35
− 12
36
36
Jan.
37
38
39
37
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
38
Deutsche Bundesbank
39
29
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Auch in zahlreichen anderen Zweigen des Investitionsgütersektors, wie bei-
1
2
spielsweise bei den Herstellern von Meß-, Steuer- und Regelungstechnik
2
3
oder im „Sonstigen Fahrzeugbau“, waren kaum höhere Steigerungen zu
2
4
verzeichnen.
4
5
5
Zu diesem Bild paßt, daß die gewerblichen Bauinvestitionen, die traditionell
6
7
in Zusammenhang mit Erweiterungen der Anlagekapazitäten stehen, im
7
8
Jahr 1998 nochmals merklich gesunken sind. Seit 1994, als der Rückgang
8
9
einsetzte, sind die realen Aufwendungen der Wirtschaft in diesem Bereich
9
10
insgesamt um rund 15 % eingeschränkt worden. Mehr noch als früher, als
10
11
aus dem verstärkten Einsatz der Mikroelektronik ein tendenziell abnehmen-
11
12
der Raumbedarf abgeleitet wurde, sah man diesmal vielerorts keine Not-
12
13
wendigkeit zu einer baulichen Ausweitung der Produktionsstätten. Darüber
13
14
hinaus dürften insbesondere in den neuen Bundesländern schon zuvor größere
14
15
Leerstände als Folge der hohen steuerlichen Förderung entstanden sein.
15
6
Bauinvestitionen
16
16
Eine hohe Zahl nicht vermieteter Objekte in Ostdeutschland hat auch die
17
Investitionen im Wohnungssektor gedrückt. Nachdem die Genehmigungen
18
19
in den neuen Bundesländern bereits 1997 kräftig gesunken waren, haben
19
20
– wegen der langen Produktionszeiten – im vergangenen Jahr erstmals seit
20
21
der Vereinigung auch die Fertigstellungen von Wohnungen um gut ein
21
22
Viertel auf rund 130 000 abgenommen. In den alten Bundesländern blieb
22
23
die Zahl der neuerbauten Wohnungen im Jahr 1998 ebenfalls hinter dem
23
24
Vorjahrsergebnis zurück. Wenn das Minus mit 5 % weitaus geringer als im
24
25
Osten Deutschlands war, so lag das allein an dem guten Abschneiden im
25
26
Einfamilienhausbau. Hier führten neben der geänderten Eigenheimförde-
26
27
rung die günstigen Zinsen und die weitgehend stabilen Baupreise zu einem
27
28
Anstieg der Fertigstellungen auf etwa 170 000, was einer Zunahme um ein
18
29
Zehntel entspricht. Dies hat allerdings nicht ausgereicht, die deutliche Ab-
29
30
schwächung im Mietwohnungsbau zu kompensieren, die sich auf etwa
30
31
15 % oder 30 000 Wohnungen belief. Maßgeblich hierfür war sicherlich
31
32
zum einen, daß sich angesichts eines häufig recht umfangreichen Angebots
32
33
die Spielräume für Mieterhöhungen spürbar verengt haben und die erwar-
33
34
tete Verzinsung des eingebrachten Kapitals nicht mehr gewährleistet er-
34
35
scheint. Zudem konnte immer weniger mit einer ungeschmälerten Fortset-
35
36
zung der steuerlichen Förderung gerechnet werden.
36
17
18
Privater
Wohnungsbau
schwächer
37
38
39
37
Öffentliche
Bauinvestitionen
30
Da auch die öffentlichen Auftraggeber ihre Bauaktivitäten reduzierten, sind
38
die Bauinvestitionen insgesamt 1998 nochmals merklich gesunken. Mit real
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
4 ½ % war der Rückgang sogar stärker als in den Jahren zuvor. Seit 1995,
1
2
als sich die Tendenz nach unten wendete, hat sich die Abnahme auf rund
2
3
ein Zehntel kumuliert.
2
4
4
5
Der Private Verbrauch erwies sich im vergangenen Jahr hingegen als wich-
6
tige Konjunkturstütze. Die Aufwendungen der privaten Haushalte für Kon-
7
sumzwecke sind 1998 dem Wert nach um knapp 3 % sowie dem Volumen
8
nach um 2 % gestiegen. Von der verstärkten Konsumnachfrage profitierte
8
9
auch der Einzelhandel, der – ohne Kraftfahrzeughandel und Tankstellen
9
10
gerechnet – erstmals seit 1995 einen Zuwachs seiner preisbereinigten Um-
10
11
sätze verzeichnete. Trotz der Anhebung des Umsatzsteuer-Regelsatzes zum
11
12
1. April 1998 waren Personenkraftwagen auch in der Zeit danach weiter
12
13
lebhaft gefragt. Zudem stockten die privaten Haushalte ihre Budgets für
13
14
Urlaubsreisen ins Ausland nochmals auf. Von der Einkommensseite betrach-
14
15
tet, profitierte der Private Verbrauch 1998 vom Ende des Beschäftigungs-
15
16
abbaus, etwas höheren Tarifabschlüssen sowie der Senkung des Solidari-
16
17
tätszuschlags. Gestärkt wurde die reale Kaufkraft überdies durch eine er-
17
18
hebliche Verbilligung eingeführter Güter, insbesondere Energie. Gleichwohl
18
19
reichte die Zunahme des Verfügbaren Einkommens nicht aus, um die
19
20
Ausweitung des privaten Konsums vollständig zu finanzieren. Die Sparquote der
20
21
privaten Haushalte ging dementsprechend um einen viertel Prozentpunkt auf
21
22
11 ¾ % zurück, den niedrigsten Stand seit der deutschen Vereinigung.
22
5
Privater
Verbrauch
konjunkturstützend
6
7
23
23
24
Trotz der bestehenden Schwachstellen und der abflauenden Exportdynamik hat
25
sich erstmals seit Anfang der neunziger Jahre die Lage am Arbeitsmarkt etwas
26
aufgehellt. Allerdings konnte sich die im Jahresverlauf 1998 immer deutlicher
27
abzeichnende Besserungstendenz nur wenig im Jahresergebnis niederschlagen.
27
28
Bei der Beschäftigung war im Jahresdurchschnitt gleichwohl ein kleines Plus zu
18
29
verzeichnen; die Zahl der Erwerbstätigen erreichte knapp 34 Millionen. Da
29
30
zugleich der Druck von seiten des Arbeitsangebots nachließ, ging die Zahl der
30
31
bei den Arbeitsämtern registrierten Arbeitslosen stärker zurück, als es dem
31
32
leichten Beschäftigungsgewinn entsprochen hätte. Im Mittel waren 1998 rund
32
33
4,3 Millionen Personen ohne Arbeit, der Vorjahrsstand wurde um 105 000
33
34
unterschritten. Bezogen auf die zivilen Erwerbspersonen ergibt dies eine Quote
34
35
von 11,1 % nach 11,4 % ein Jahr davor. Zwei Drittel der Arbeitslosen entfielen
35
36
auf Westdeutschland, was einer ausgewiesenen Unterbeschäftigung von 9,4 %
36
37
entspricht (nach 9,8 % 1997), und ein Drittel auf Ostdeutschland. Dort betrug
37
38
der Anteil der Erwerbslosen an den zivilen Erwerbspersonen 18,2 %, verglichen
38
39
mit 18,1 % im Vorjahr.
39
Leichte
Entspannung
am
Arbeitsmarkt
31
24
25
26
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
In Westdeutschland ging 1998 die bisher längste Phase rückläufiger Be-
1
schäftigung zu Ende. Die Zahl der Erwerbstätigen lag im Jahresdurchschnitt
2
1998 um rund 30 000 höher als ein Jahr zuvor; die Zahl der Arbeitslosen
2
4
verringerte sich wegen des weniger reichlichen Kräfteangebots um knapp
4
5
120 000. Die Verbesserung bei der Beschäftigungsentwicklung kam vor
5
6
allem deshalb zustande, weil infolge der Belebung der Nachfrage nach
6
7
Erzeugnissen des Verarbeitenden Gewerbes einerseits industrielle Arbeits-
7
8
plätze kaum mehr abgebaut wurden, andererseits die Dienstleister aber
8
9
größere Beschäftigungszuwächse erzielten als in den Jahren zuvor. Zwar
9
10
sind im Verarbeitenden Gewerbe, das neben Teilen des Dienstleistungsbe-
10
11
reichs das konjunkturelle Zentrum der deutschen Volkswirtschaft bildet, seit
11
12
1991 netto rund 1 ¾ Millionen Arbeitsplätze verlorengegangen; bei den
12
13
Dienstleistungsunternehmen sind in diesem Zeitraum jedoch etwa 1 ¼ Mil-
13
14
lionen Arbeitsplätze hinzugekommen. Ein Teil der Verschiebungen in der
14
15
sektoralen Beschäftigungsstruktur entsprach allerdings der Auslagerung
15
16
von Tätigkeiten aufgrund der zunehmenden Spezialisierung und Arbeitstei-
16
17
lung und blieb damit weiterhin eng mit der Nachfrage nach Leistungen der
17
18
deutschen Industrie verknüpft.
18
2
3
Aufschwung
erreicht
Arbeitsmarkt
im Westen
19
19
Anders als in Westdeutschland hat in Ostdeutschland ganz überwiegend die
20
Arbeitsmarktpolitik die Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt bestimmt. Nach
21
den Sparbemühungen des Jahres 1997 wurden im Laufe von 1998 wieder
22
23
vermehrt Weiterbildungsprogramme und Beschäftigungschaffende Maß-
23
24
nahmen genehmigt. Gleichwohl nahmen im Jahresdurchschnitt nicht mehr
24
25
ganz so viele Personen an Weiterbildungsangeboten teil wie im Jahr zuvor.
25
26
Bei dem zweiten großen Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik ergab sich
26
27
aber ein Plus von 80 000. Eine besondere Rolle haben hierbei die neuen
27
28
Strukturanpassungsmaßnahmen Ost für private Wirtschaftsunternehmen
18
29
gespielt. Die Bundesanstalt für Arbeit hat auf diese Weise rund 115 000
29
30
Arbeitsplätze durch Lohnkostenzuschüsse gefördert, während die klassi-
30
31
schen Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen an Bedeutung verloren. Trotz der
31
32
Stützungsanstrengungen ist die Beschäftigung in Ostdeutschland vor allem
32
33
wegen der fortdauernden Strukturanpassung in der Bauwirtschaft insge-
33
34
samt um rund 25 000 zurückgegangen. Da auch hier das an den Erwerbs-
34
35
personen gemessene Arbeitsangebot abnahm, ist die Zahl der Arbeitslosen
35
36
allerdings nur leicht gestiegen. Eine selbsttragende aufwärtsgerichtete Be-
36
37
schäftigungsentwicklung ist in den neuen Bundesländern bisher nicht in
37
38
Sicht.
38
20
21
22
Aktive
Arbeitsmarktpolitik in
Ostdeutschland
39
39
32
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
4
1
Arbeitsmarkt
Schaubild 4
vierteljährlich
2
Mio
7
8
4
Erwerbstätige
36,0
5
6
2
5
saisonbereinigt
35,5
6
7
35,0
8
34,5
9
9
10
34,0
11
33,5
10
11
Veränderung gegen Vorjahr in 1000,
bis 1996 halbjährlich
12
Tsd
0
13
12
13
14
− 300
14
15
− 600
15
16
17
18
− 900
17
Mio
4,5
19
16
18
Arbeitslose
19
saisonbereinigt
20
4,0
20
21
3,5
21
22
22
3,0
23
Tsd
Veränderung gegen Vorjahr in 1000,
bis 1996 halbjährlich
24
+ 600
25
+ 300
26
0
27
29
− 600
30
%
31
20
32
16
8
35
4
36
0
38
39
25
26
18
29
30
Arbeitslosenquote
31
(Jahresdurchschnitte)
32
12
34
37
24
27
− 300
28
33
23
7,7%
Deutschland
8,9%
9,6%
9,4%
10,4%
11,4%
11,1%
11,4%
33
34
35
36
West Ost
1992
1.Vj.
1993
1994
1995
1996
1997
1998
37
1999
38
Deutsche Bundesbank
39
33
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Sozialpartner setzten im vergangenen Jahr den 1996 eingeschlagenen
1
Kurs moderater Tarifabschlüsse fort. Da 1997 in mehreren Wirtschaftszwei-
2
3
gen, etwa in der Metall- und Elektroindustrie, im privaten Bank- und im
2
4
Versicherungsgewerbe sowie in der Textil- und Bekleidungsindustrie, Ver-
4
5
träge mit einer Laufzeit von zwei Jahren abgeschlossen worden waren, kam
5
6
es in Westdeutschland 1998 nur zu einer vergleichsweise kleinen Lohnrun-
6
7
de. Die Anhebungen der monatlichen Grundvergütungen reichten dabei
7
8
von 1 ½ % im Öffentlichen Dienst und in der Bauwirtschaft bis zu 2 ½ %
8
9
im Groß- und Außenhandel sowie in der Chemischen Industrie. Unter
9
10
Einbeziehung von Einmalzahlungen und „Nullmonaten“ errechnet sich im
10
11
gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt in den alten Bundesländern ein Volu-
11
12
men der Abschlüsse von rund 2 %. In den neuen Bundesländern stiegen
12
13
die Tarifentgelte aufgrund der in mehreren Branchen erfolgten weiteren
13
14
Angleichungsschritte an die in Westdeutschland geltenden Tarifvergütun-
14
15
gen etwas stärker. Die Ost-West-Relation der tariflichen Grundvergütungen
15
16
erhöhte sich daher binnen Jahresfrist um einen Prozentpunkt auf fast 91 %
16
17
Ende 1998. Unter Einschluß der nicht so umfangreichen Sonderzahlungen
17
18
in Ostdeutschland – hierzu zählen etwa Urlaubs- und Weihnachtsgeld –
18
19
errechnet sich für das Jahr 1998 eine Ost-West-Relation der Tarifverdienste
19
20
von durchschnittlich 88 %.
20
2
Fortsetzung
moderater
Tarifabschlüsse
21
21
22
Zwar waren die Tarifabschlüsse 1998 damit insgesamt etwas höher als
22
23
ein Jahr zuvor, die Ausweitung des Verteilungsspielraums wurde indes
23
24
zugunsten der Beschäftigungssicherung nicht ausgeschöpft. Das Zu-
24
25
rückbleiben des Lohnanstiegs hinter der Zunahme des Verteilungs-
25
26
spielraums in den vergangenen drei Jahren hat dazu geführt, daß die tarif-
26
27
politischen Fehlentwicklungen zu Beginn der neunziger Jahre zu einem
27
28
guten Teil weiter korrigiert wurden. Der Rückgang der Lohnstückkosten hat
18
29
auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ge-
29
30
stärkt. Positiv wirkten darüber hinaus die in den vergangenen Jahren erziel-
30
31
ten teilweisen Fortschritte bei der Flexibilisierung und Differenzierung des
31
32
Arbeitseinsatzes und der Entlohnung. Neue Akzente wurden hier allerdings
32
33
diesmal nicht gesetzt, sieht man einmal von der neu geschaffenen Möglich-
33
34
keit in der Chemischen Industrie ab, die Löhne und Gehälter aller Arbeit-
34
35
nehmer eines Unternehmens zeitlich befristet um bis zu 10 % gegenüber
35
36
den tariflich vereinbarten Sätzen abzusenken. Insgesamt betrachtet haben
36
37
die maßvolle Lohnpolitik der letzten Jahre und die erreichte höhere Flexibi-
37
38
lität beim Arbeitseinsatz wesentlich zur leichten Aufhellung der Arbeits-
38
39
marktlage im Jahr 1998 beigetragen.
39
34
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
Gesamtwirtschaftlicher Verteilungsspielraum
und Lohnentwicklung
1
Tabelle 3
2
3
2
Deutschland
4
5
Gesamtwirtschaftlicher
Verteilungsspielraum
in Preisen von 1991
6
7
8
4
davon Beitrag durch:
Zeit
1991 = 100
% gegen
Vorjahr
Nettoinlandsprodukt
Saldo der
laufenden
Übertragungen 1)
Terms of
Trade
5
Bruttoeinkommen aus
unselbständiger Arbeit,
real und je
Arbeitnehmer 3)
Prozentpunkte 2)
1991 = 100
6
7
% gegen
Vorjahr
8
9
1991
100,0
–
–
–
–
100,0
–
9
10
1992
102,9
2,9
1,8
0,8
0,4
105,6
5,6
10
1993
101,1
– 1,8
– 2,0
0,4
– 0,1
105,9
0,3
1994
103,9
2,8
2,7
0,1
– 0,0
106,5
0,6
11
11
12
1995
105,6
1,7
1,0
0,4
0,2
108,7
2,1
12
13
1996 p)
106,8
1,1
1,1
– 0,2
0,1
109,3
0,5
13
1997 p)
108,6
1,7
2,2
– 0,6
– 0,0
109,2
– 0,1
1998 p)
112,5
3,6
2,9
0,7
– 0,0
109,8
0,5
14
15
16
17
18
19
nachrichtlich:
Durchschnitt
der Jahre
1992 bis 1998
14
15
16
1,3
17
1 Mit der übrigen Welt. — 2 Abweichungen in den Summen rundungsbedingt. — 3 Deflationiert mit
dem Preisindex für den Privaten Verbrauch. — 4 Durchschnittliche jährliche Veränderung.
18
–
4)
1,7
1,4
0,2
0,1
–
4)
19
Deutsche Bundesbank
20
20
21
Das Preisklima in Deutschland war im gesamten Jahr 1998 ausgesprochen
22
günstig. Gemessen am Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haus-
23
halte, der in der Öffentlichkeit gewöhnlich als Indikator für die allgemeine
23
24
Geldwertentwicklung angesehen wird, belief sich die Teuerungsrate im Jah-
24
25
resdurchschnitt gegenüber dem Vorjahr auf lediglich 1,0 %. Im Jahr 1997
25
26
hatten sich die Verbraucherpreise im Mittel um 1,9 % erhöht. Bis Ende
26
27
1998 ging die Vorjahrsrate auf 0,4 % zurück. Der Harmonisierte Preisindex,
27
28
den die Europäische Zentralbank (EZB) für alle Mitgliedsländer der Wäh-
18
29
rungsunion als zentrale Meßgröße verwendet, erhöhte sich im Mittel von
29
30
1998 in Deutschland um 0,6 %; am Jahresende lag die Steigerungsrate
30
31
gegenüber 1997 bei 0,2 %.
31
21
Günstiges
Preisklima
22
32
32
33
Damit hielt sich die gemessene Preisentwicklung ganz im Rahmen der sta-
34
bilitätspolitischen Zielvorstellung des Eurosystems, die für den Harmonisier-
35
ten Preisindex und das Gebiet der Währungsunion mit Preiserhöhungen im
35
36
Vorjahrsvergleich von unter 2 % definiert worden ist. Dieses Ziel, das mit-
36
37
telfristig einzuhalten ist, resultiert auch aus der Erkenntnis, daß die von der
37
38
amtlichen Statistik gemessene Preissteigerung die „wahre“ Teuerung (ge-
38
39
messen an einem Lebenshaltungskostenindex) wohl tendenziell etwas über-
39
Zone der
Preisstabilität
erreicht
35
33
34
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
zeichnet. Eine im Jahr 1998 von der Deutschen Bundesbank veröffentlichte
1
2
Forschungsarbeit schätzt diese Abweichung für Deutschland auf durch-
2
3
schnittlich rund drei viertel Prozentpunkte. Eine derartige Unschärfe im
2
4
Meßkonzept darf jedoch nicht überinterpretiert werden. Nicht nur variiert
4
5
dieser „Meßfehler“ mit der Höhe der Inflationsrate, auch ist die amtliche
5
6
Statistik immer wieder bemüht, durch verfeinerte Methoden ein genaueres
6
7
Ergebnis zu erzielen. Beispielsweise sind im Rahmen der mehrstufigen Har-
7
8
monisierung der Preisindizes in der Europäischen Währungsunion die Richt-
8
9
linien des Statistischen Bundesamtes für die Preiserfassung angepaßt wor-
9
10
den, wodurch die Unsicherheitsmarge wahrscheinlich geringer angesetzt
10
11
werden kann. Daher ist es problematisch, die in der Bundesbankstudie
11
12
genannte „Fehlergröße“ mechanisch auf einzelne Monatswerte anzuwen-
12
13
den und die amtliche Statistik damit zu konfrontieren.
13
14
14
So wenig wie gegenwärtig das Stabilitätsziel verletzt ist, so wenig darf der
15
derzeitig ruhige Preisverlauf mit deflatorischen Tendenzen gleichgesetzt
16
17
werden, also einer Situation mit kumulativer Abwärtsbewegung des Preisni-
17
18
veaus, die sich in einer selbst verschärfenden Kontraktion der Wirtschafts-
18
19
aktivität fortpflanzt. Der in der letzten Zeit sehr gedämpfte Preisanstieg
19
20
hängt maßgeblich mit der Preisbaisse auf den internationalen Ölmärkten
20
21
zusammen. Dort hat sich – die Brent-Spotmarktnotierungen für Nordseeöl
21
22
als Maß genommen – das Barrel Öl von knapp 24 US-Dollar zur Jahreswen-
22
23
de 1996/97 auf 10 ½ US-Dollar im Februar 1999 verbilligt. In der Folge
23
24
halbierten sich die deutschen Einfuhrpreise für Erdöl und Mineralölerzeug-
24
25
nisse, und auf der Verbraucherstufe ergab sich für Benzin sowie leichtes
25
26
Heizöl eine Entlastung um reichlich ein Zehntel. Hinzu kamen indirekte
26
27
Effekte der Ölverbilligung. In jüngerer Zeit zeigen sich am Markt jedoch
27
28
wieder deutliche Korrekturbewegungen.
18
15
16
Sinkende
Energiepreise
29
29
Preisdämpfend hat sich ferner ausgewirkt, daß die Nahrungsmittelpreise
30
1998 saisonbereinigt zeitweise zurückgingen und am Jahresende sogar et-
31
32
was niedriger waren als ein Jahr zuvor. Dies hing mit deutlich fallenden
32
33
Verbraucherpreisen für Fleisch- und Fleischerzeugnisse zusammen. Ein pro-
33
34
duktionszyklisch reichliches Angebot insbesondere bei Schlachtschweinen
34
35
führte auf der Erzeugerstufe zu einem Preisverfall um rund zwei Fünftel.
35
36
Ohne Mineralölerzeugnisse und Nahrungsmittel gerechnet, belief sich der
36
37
Preisanstieg im Vorjahrsvergleich Ende 1998 auf 1 %, wobei die Umsatz-
37
38
steuererhöhung zum 1. April mit knapp einem halben Prozentpunkt zu
38
39
Buche geschlagen haben könnte.
39
30
31
Billigere Agrarerzeugnisse
36
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
Schaubild 5
Veränderung gegen Vorjahr in %, vierteljährlich
4
Einfuhrpreise
5
+ 4
6
7
6
0
7
8
9
10
8
− 4
9
10
J/F
− 8
11
11
%
Erzeugerpreise
12
12
+ 8
13
13
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte
14
14
+ 4
15
15
Jan.
16
16
0
17
17
18
18
− 4
19
19
− 8
20
20
21
22
23
21
− 12
%
22
Baupreise 1)
23
+ 8
24
25
24
25
+ 4
26
27
26
0
27
28
29
30
18
− 4
29
%
30
Verbraucherpreise
31
31
+8
32
32
+4
33
33
34
34
0
35
35
36
37
38
39
2
2
%
4
5
1
Preise
36
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
37
1 Eigene Berechnung.
38
Deutsche Bundesbank
39
37
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Speziell die Wohnungsnutzung war auch im Dezember 1998 noch immer
1
um fast 1 ½ % teurer als vor Jahresfrist. Dies hing wesentlich damit zu-
2
sammen, daß die Nebenkosten (zu denen Gebühren für die Müllabfuhr, den
2
4
Schornsteinfeger sowie Frischwasser und Abwasser zählen) wie schon in
4
5
den Vorjahren nochmals um 3 ½ % angehoben wurden. Die Kaltmieten
5
6
erhöhten sich demgegenüber lediglich um knapp 1 %. Im Bereich der
6
7
Dienstleistungen hielt sich der Preisanstieg – ebenso wie bei den gewerbli-
7
8
chen Waren – mit rund 1 % gleichfalls in engen Grenzen.
8
2
3
Ruhige Preisbewegungen
bei Diensten
und Mieten
9
9
Energie und landwirtschaftliche Erzeugnisse haben auch die Preis-
10
entwicklung der Einfuhren und der industriellen Abgabepreise nachhaltig
11
12
beeinflußt. Die eingeführten Güter insgesamt verbilligten sich im Jahresmit-
12
13
tel 1998 um 2,9 %, nachdem sie ein Jahr zuvor noch um 3,2 % gestiegen
13
14
waren. Die Erzeugerpreise industrieller Produkte im Inlandsabsatz sanken
14
15
jahresdurchschnittlich um 0,4 % gegenüber einem Anstieg in 1997 um
15
16
1,2 %. Das gesamtwirtschaftliche Baupreisniveau, das schon in den beiden
16
17
vorangegangenen Jahren zurückgegangen war, verringerte sich 1998 noch-
17
18
mals um 0,2 %, obwohl die Umsatzsteuererhöhung belastend wirkte. Das
18
19
gesamte Angebot an Waren und Diensten aus heimischer und ausländischer
19
20
Produktion war mit knapp ½ % nur wenig teurer als 1997. Dabei sorgte
20
21
der „Stabilitätsimport“ nicht nur für billige Vorerzeugnisse, sondern auch
21
22
für einen entsprechenden Konkurrenzdruck im Inland. Aufgrund der anhal-
22
23
tenden Kostendisziplin, hinter der vor allem moderate Tarifabschlüsse stan-
23
24
den, konnten die Unternehmen dem „äußeren Druck“ bisher standhalten,
24
25
ohne ihre Gewinnmargen zu verschlechtern.
25
10
11
Gesamtwirtschaftliches
Preisniveau
26
26
Mit dem faktischen Erreichen der Preisstabilität ist eine wichtige Vor-
27
aussetzung für ein angemessenes und dauerhaftes Wachstum erfüllt. Diese
18
29
Grundbedingung wird auch im laufenden Jahr voraussichtlich fortbestehen,
29
30
was ein bedeutendes Gegengewicht zu den weltwirtschaftlichen Risiken
30
31
bedeutet. Obgleich in einigen Krisenländern Anpassungsfortschritte zu ver-
31
32
zeichnen sind, dürfte die Bereinigung der eigentlichen Strukturprobleme
32
33
und Reformdefizite gleichwohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Auch
33
34
ist davon auszugehen, daß die Konjunktur in den Vereinigten Staaten sowie
34
35
in Europa an Schwung verliert. Alles in allem wird 1999 ein schwieriges Jahr
35
36
sein. Auch wenn bisher wenig dafür spricht, daß die Weltwirtschaft sich
36
37
insgesamt in eine rezessive Phase bewegt, kann sich Deutschland als tradi-
37
38
tionelles Exportland den außenwirtschaftlichen Einflüssen nicht entziehen.
38
39
Auch dürfte als Teil der Anpassungsstrategie der Krisenländer der Import-
39
27
28
Perspektiven
1999
38
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
druck auf die Industriestaaten zunehmen. Letztere sind nun verstärkt auf
1
2
sich selbst verwiesen. Um so mehr kommt es deshalb darauf an, „hausge-
2
3
machte“ Risiken zu vermeiden und bei den eigenen Reformanstrengungen
2
4
nicht nachzulassen. Eine vorübergehende Wachstumsverlangsamung, wie
4
5
in diesem Jahr zu erwarten, muß die Beschäftigung nicht hart treffen, falls
5
6
die längerfristigen Ertragsperspektiven unbeschädigt bleiben. Unsicherhei-
6
7
ten hinsichtlich wichtiger künftiger Rahmenbedingungen aber sind „Gift“
7
8
für Konjunktur und Arbeitsmarkt.
8
9
9
10
Die bisherigen Tarifabschlüsse der Lohnrunde 1999 sind deutlich höher
11
ausgefallen als im Vorjahr. In der Metall- und Elektroindustrie haben sich
12
die Sozialpartner bei einer Laufzeit von 14 Monaten auf ein Abschluß-
13
volumen
Zwölf-Monatsbasis:
13
14
+ 3,6 %). Im Vergleich zu 1998 steigt das Tarifverdienstniveau in diesem
14
15
Jahr um 5 %. Im öffentlichen Dienst läuft der diesjährige Tarifvertrag auf
15
16
eine Erhöhung der Kosten für das aktive Personal von etwa 3 % hinaus
16
17
(nach Tarifabschlüssen von jeweils 1 ½ % in den beiden Jahren zuvor).
17
18
Auch im Hinblick auf die vom Finanzplanungsrat und im deutschen Stabili-
18
19
tätsprogramm vorgegebene Begrenzung des Anstiegs für die Gesamtausga-
19
20
ben der Gebietskörperschaften auf 2 % entspricht die diesjährige Lohnrun-
20
21
de nicht den mittelfristigen Erfordernissen.
21
von insgesamt 4,3 %
verständigt
(auf
10
Wirtschaftspolitische
Rollenverteilung
11
12
22
22
23
Darüber hinaus kann nicht ausgeschlossen werden, daß einige Entwicklungen in
23
24
der Steuer- und Abgabenpolitik das Investitionsklima negativ beeinflussen. Die
24
25
Ausweitung der Konsumnachfrage wird zweifellos konjunkturstützend wirken,
25
26
obgleich die verschiedenen steuer- und sozialpolitischen Maßnahmen per saldo
26
27
1999 nicht stark ins Gewicht fallen. Fraglich muß aber insbesondere bleiben,
27
28
ob sich auf diesem Weg ein dauerhaft tragfähiges Wirtschaftswachstum entwik-
18
29
kelt, wenn sich nicht auch die Investitionsbedingungen für die Unternehmen
29
30
weiter verbessern. Die einzelnen Politikbereiche können hierzu – entsprechend
30
31
der bewährten Aufgabenverteilung zwischen ihnen – entscheidend beitragen:
31
32
die Finanzpolitik durch Festhalten an dem Stabilitäts- und Wachstumspakt sowie
32
33
eine investitions- und beschäftigungsfördernde Steuer-, Abgaben- und Aus-
33
34
gabenpolitik, die Geldpolitik durch Verteidigung der erreichten Preisstabilität
34
35
und die Lohnpolitik durch maßvolle Lohnabschlüsse, die den Knappheitsver-
35
36
hältnissen bei den Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital angemessen Rech-
36
37
nung tragen. Ein so verstandener „policy mix“, der zusätzlich durch Maß-
37
38
nahmen zur Strukturanpassung in der Wirtschaft unterstützt wird, würde
38
39
gleichzeitig die Angebots- und Nachfragebedingungen verbessern und da-
39
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
mit eine auch langfristig gesicherte Basis für neue Arbeitsplätze und höheres
1
2
Wachstum legen.
2
3
2
4
4
2. Finanzpolitik vor weiteren Anpassungserfordernissen
5
5
6
6
7
a)
Entwicklung im Jahr 1998
7
8
9
8
Die Haushaltsentwicklung der Gebietskörperschaften wurde im vergan-
9
genen Jahr zum einen durch das kräftigere Wirtschaftswachstum, zum an-
10
11
deren aber auch durch starke „Einmaleffekte“ begünstigt. Die Einnahmen
11
12
sind infolgedessen (in der finanzstatistischen Abgrenzung) um 5 ½ % und
12
13
damit wesentlich stärker als 1997 gestiegen. Die Aufkommensschwäche bei
13
14
den Steuern hat sich nicht mehr fortgesetzt. Vielmehr gingen die Steuerer-
14
15
träge – zum Teil allerdings aufgrund vorübergehender Einflüsse – erstmals
15
16
seit dem Jahr 1994 wieder über die Erwartungen hinaus. Der im vergange-
16
17
nen Jahr ausgeschüttete Bundesbankgewinn fiel durch die Neubewertung
17
18
der Devisenreserven mit 24 Mrd DM außergewöhnlich hoch aus. Von die-
18
19
ser Summe wurden – wie üblich – 7 Mrd DM in den Bundeshaushalt ein-
19
20
gestellt; der übrige Betrag floß dem Erblastentilgungsfonds zur Schulden-
20
21
tilgung zu. Außerdem erzielte vor allem der Bund mit 20 Mrd DM umfang-
21
22
reiche Erlöse aus Privatisierungen.
22
10
Stärkeres
Einnahmenwachstum
23
23
Steuer-
24
rechtsänderungen ergänzte offizielle Schätzung vom Herbst 1997, die den
25
26
Plänen weitgehend zugrunde gelegen hatte, um fast 10 Mrd DM. Aus-
26
27
schlaggebend hierfür war im Gefolge der verbesserten Ertragslage der Un-
27
28
ternehmen die günstige Entwicklung der gewinnabhängigen Steuern, in der
18
29
sich freilich auch noch hohe Zahlungen für frühere Jahre niederschlugen.
29
30
Von dieser Entwicklung wurde besonders die Gewerbesteuer geprägt, die
30
31
trotz der Anfang 1998 in Kraft getretenen Abschaffung der Gewer-
31
32
bekapitalsteuer deutlich mehr als ein Jahr zuvor erbrachte. Das Körper-
32
33
schaftsteueraufkommen war ebenfalls sehr ergiebig, obwohl es in erhebli-
33
34
chem Maß durch die bis zum Jahresende steuerlich begünstigte Ausschüt-
34
35
tung früher gebildeter Gewinnrücklagen („EK 50“) geschmälert wurde.
35
36
Aufgrund dieser Sonderausschüttungen wuchsen die Einnahmen aus der
36
37
Kapitalertragsteuer auf Dividenden sogar um die Hälfte. Hinzu kamen hohe
37
38
Mehrerträge der veranlagten Einkommensteuer, bei der sich die in den
38
39
vorangegangenen Jahren – nicht zuletzt aufgrund der steuerlichen Ostför-
39
24
25
Steuererwartungen
übertroffen
40
Das
Steueraufkommen
übertraf
die
um
zwischenzeitliche
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Finanzielle Entwicklung der öffentlichen Haushalte *)
Tabelle 4
1
2
2
3
2
4
4
1996 p)
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Position
1997 ts)
1998 ts)
1996 p)
Mrd DM
Gebietskörperschaften
Ausgaben
Personalausgaben
Laufender Sachaufwand
Transferausgaben 1)
Zinsausgaben
Sachinvestitionen
Finanzierungshilfen 2)
1997 ts)
1998 ts)
5
Veränderung gegen Vorjahr in %
6
7
372,2
159,7
355,6
130,9
91,5
76,0
372,5
159,5
348
132,5
87,5
73
1 188,3
1 177,5
darunter:
Bund 4)
Westdeutsche Länder 5)
Ostdeutsche Länder
Westdeutsche Gemeinden
Ostdeutsche Gemeinden
EU 6)
490,4
399,8
108,7
265,9
67,9
39,5
479
398,5
107,5
262,5
63,5
42
Einnahmen
Steuereinnahmen
Sonstige Einnahmen
799,7
272,6
798
291,5
1 065,5
411,9
364,4
96,9
259,8
65,2
39,5
Insgesamt 3)
374
160,5
366
134
86,5
74,5
+
+
–
+
–
–
0,5
0,8
1,4
1,4
5,6
7,3
+
–
–
+
–
–
0
0
2
1
4,5
4
+
+
+
+
–
+
0,5
0,5
5
1,5
1
2
–
1,1
–
1
+
2
495
403
106,5
260
62,5
43
+
+
+
–
–
–
0,1
2,6
3,6
1,8
3,7
1,6
–
–
–
–
–
+
2,5
0,5
1
1
6,5
6,5
+
+
–
–
–
+
3,5
1
1
1
2
2,5
833
315
–
–
1,8
2,8
–
+
0
7
+
+
4,5
8
17
1 080,5
1 141,5
–
2,3
+
1,5
+
5,5
18
415,5
372
97,5
255,5
62
42
438,5
382,5
98,5
264,5
61
43
–
+
+
+
–
–
6,3
1,8
5,6
0,6
4,8
1,6
+
+
+
–
–
+
1
2
0,5
1,5
5,5
6,5
+
+
+
+
–
+
5,5
3
1,5
3,5
1
2,5
1 199
Defizit (–)
– 122,8
–
97
–
57,5
.
.
.
darunter:
Bund
Westdeutsche Länder 5)
Ostdeutsche Länder
Westdeutsche Gemeinden
Ostdeutsche Gemeinden
Fonds „Deutsche Einheit“
Erblastentilgungsfonds
ERP-Sondervermögen
Bundeseisenbahnvermögen
–
–
–
–
–
+
+
+
+
–
–
–
–
–
+
+
+
+
63,5
26
10
7,5
2
3,5
8
1
0,5
–
–
–
+
–
+
+
–
–
56,5
20,5
8
4,5
1,5
0,5
24
0
0
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Sozialversicherungen
Ausgaben
Einnahmen
78,5
35,4
11,8
6,1
2,6
2,7
9,5
1,1
0,6
795,6
783,8
–
11,7
806
812
+
6
821,5
826
+
+
+
5
5,4
5,3
+
+
.
1,5
3,5
+
+
.
2
1,5
.
Öffentliche Haushalte insgesamt
Defizit (–)
10
11
13
14
15
16
darunter:
Bund 4) 7)
Westdeutsche Länder 5)
Ostdeutsche Länder
Westdeutsche Gemeinden
Ostdeutsche Gemeinden
EU
Ausgaben
Einnahmen
9
12
Insgesamt 3)
Überschuß (+) bzw. Defizit (–)
8
1 878,4
1 743,9
– 134,5
1 875,5
1 784,5
–
91
1 901
1 848,5
–
52,5
+
+
0,9
0,2
.
–
+
0
2,5
.
+
+
1,5
3,5
.
* In finanzstatistischer Abgrenzung; einschl. kaufmännisch buchender Krankenhäuser und anderer Sonderrechnungen. —
1 Hauptsächlich Sozialausgaben und laufende Zuweisungen an den Unternehmenssektor. — 2 Ausgaben für Investitionszuschüsse und Darlehen an Dritte sowie Beteiligungserwerb. — 3 Einschl. Differenzen im Verrechnungsverkehr. — 4 Die
Bundesergänzungszuweisungen und die Anteile an der Mineralölsteuer wurden hier brutto gestellt. — 5 Einschl. Berlin. —
6 Aus ihren Einnahmen in der Bundesrepublik bestrittene Ausgaben der EU. — 7 Die Gewinnabführung der Bundesbank ist
mit dem im Haushalt veranschlagten Betrag von 7 Mrd DM berücksichtigt. Der darüber hinausgehende Betrag ist als
Einnahme des Erblastentilgungsfonds verbucht.
Deutsche Bundesbank
19
20
21
22
23
24
25
26
27
18
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
41
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
derung – weit vorangeschrittene Erosion der Bemessungsgrundlage wieder
1
2
zurückbildete. Dem im Vergleich zu den Erwartungen um über 20 Mrd DM
2
3
günstigeren Ergebnis der gewinnabhängigen Steuern standen freilich Aus-
2
4
fälle von 12 Mrd DM bei der Umsatzsteuer und der Lohnsteuer gegenüber.
4
5
Zuzuschreiben war dies zum einen der weitgehend erreichten Preisstabilität
5
6
sowie dem Rückgang der (steuerbelasteten) Investitionen im Wohnungssek-
6
7
tor und beim Staat. Zum anderen wirkte sich negativ aus, daß – entgegen
7
8
den ursprünglichen Hoffnungen – die Beschäftigtenzahl im Jahres-
8
9
durchschnitt nicht gestiegen ist.
9
10
10
Insgesamt sind die Steuererträge 1998 mit 4,5 % sogar noch stärker als
11
das nominale Bruttoinlandsprodukt gewachsen. Die Volkswirtschaftliche
12
Steuerquote hat sich damit erstmals seit dem Jahr 1992 wieder etwas
13
erhöht. Dabei hielten sich die Auswirkungen der steuerrechtlich bedingten
14
15
Erleichterungen und Mehrbelastungen (Abschaffung der Gewerbekapital-
15
16
steuer bei gleichzeitiger Verschärfung der Gewinnermittlungsvorschriften,
16
17
Senkung
Grundfreibetrags,
17
18
Umsatzsteuererhöhung) weitgehend die Waage. Mit der Anhebung des
18
19
Umsatzsteuer-Regelsatzes um einen Prozentpunkt auf 16 % zum 1. April
19
20
1998 und der Weiterleitung der zusätzlichen Mittel an die gesetzliche Ren-
20
21
tenversicherung wurde dort eine Beitragssatzerhöhung vermieden. Auch
21
22
insgesamt gesehen sind die Sozialbeitragssätze nicht mehr gestiegen; mit
22
23
gut 42 % auf die versicherungspflichtigen Entgelte waren sie freilich weit
23
24
höher als vor der Vereinigung (36 %). Bezogen auf die gesamtwirtschaft-
24
25
liche Leistung hat sich 1998 die Belastung mit Sozialabgaben aufgrund der
25
26
niedrigeren Lohnquote allerdings vermindert. Die Gesamtabgabenquote (in
26
27
der Abgrenzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen) ist um fast
27
28
einen halben Prozentpunkt auf 42 ½ % gesunken.
18
11
12
13
14
Trotz
gestiegener
Steuerquote
Gesamtabgabenlast
vermindert
des
Solidaritätszuschlags,
Anhebung
des
29
29
Die in den Haushaltsplanungen auf allen staatlichen Ebenen angestrebte
30
Begrenzung des Ausgabenanstiegs wurde im vergangenen Jahr durch den
31
Rückgang der Arbeitslosenzahl, weiter gesunkene Zinssätze und ein prak-
32
33
tisch stabiles Preisniveau wesentlich erleichtert. Im Ergebnis sind die Ausga-
33
34
ben der Gebietskörperschaften insgesamt um 2 % gestiegen. Dabei haben
34
35
die Personalaufwendungen, auf die fast ein Drittel des Haushaltsvolumens
35
36
entfällt, ihr Vorjahrsniveau nur um ½ % übertroffen. Die aus den maßvol-
36
37
len Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst entstandenen Mehr-
37
38
belastungen wurden durch den weiteren Stellenabbau nahezu ausgegli-
38
39
chen. Wie schon in den Vorjahren konzentrierten sich die Sparbemühungen
39
30
31
32
Mäßiger
Ausgabenanstieg der
Gebietskörperschaften ...
42
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
1
Verschuldung der Gebietskörperschaften
Tabelle 5
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
2
Mrd DM
4
1998 ts)
1997
Position
Stand am Jahresende
Schuldscheindarlehen
Wertpapiere
Sonstige Schulden
Insgesamt
davon:
Bund
912,8
1 215,4
91,0
1)
2 219,2
1998 ts)
1997
923
1 269,5
90
1)
2 282,5
+ 33,0
+ 65,9
– 9,1
2)
+ 89,8
2)
7
+ 63
8
9
905,7
958
+ 65,8
+ 52
Westdeutsche Länder
Ostdeutsche Länder
505,3
90,2
525,5
98
+ 27,9
+ 9,2
+ 20,5
+ 8
Westdeutsche Gemeinden 3)
Ostdeutsche Gemeinden 3)
163,1
39,0
162
39
+ 1,7
– 0,2
– 1
+ 0
Fonds „Deutsche Einheit“
ERP-Sondervermögen
Bundeseisenbahnvermögen
Erblastentilgungsfonds
Ausgleichsfonds Steinkohleneinsatz
Entschädigungsfonds
79,7
33,7
77,3
322,0
3,2
0,1
79,5
34
77,5
305
4
0
–
–
–
–
+
+
– 0,5
+ 0,5
+ 0
– 17
+ 0,5
+ 0
3,9
0,5
0,5
9,9
0,1
0,0
6
+ 10
+ 54
– 1
18
1 In der für das WWU-Konvergenzkriterium maßgebenden Abgrenzung beträgt die Verschuldung 2 230
Mrd DM (1997) und 2 296 Mrd DM (1998). — 2 Die Veränderung des Schuldenstandes weicht von der
Nettokreditaufnahme ab, weil sie auch die Übernahme von Altschulden und Ausgliederungen aus den
öffentlichen Haushalten berücksichtigt. — 3 Einschl. kommunaler Zweckverbände.
19
Deutsche Bundesbank
17
5
Veränderung gegen Vorjahr
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
20
21
außerdem vor allem auf die staatlichen Sachkäufe. Der laufende Sachauf-
21
22
wand der Gebietskörperschaften nahm nur um ½ % zu. Die Sachinvestitio-
22
23
nen wurden sogar weiter eingeschränkt (– 1 %). Damit hat sich die schon
23
24
seit längerem zu beobachtende Verschlechterung der Haushaltsstruktur zu
24
25
Lasten dieser Ausgaben – wenn auch nicht mehr so stark wie in den vor-
25
26
angegangenen Jahren – fortgesetzt. Die Zinsaufwendungen sind nur um 1½ %
26
27
gestiegen, da der Effekt der staatlichen Neuverschuldung größtenteils
27
28
durch die geringeren Kapitalmarktzinsen aufgefangen wurde. Dagegen
18
29
wurden die Transferausgaben der Gebietskörperschaften kräftig ausgewei-
29
30
tet (+ 5 %), doch war dies hauptsächlich dem steuerfinanzierten zusätzli-
30
31
chen Bundeszuschuß an die Rentenversicherung zuzuschreiben.
31
32
32
33
Auch die Ausgaben der Sozialversicherungen haben mit insgesamt knapp
34
2 % nur mäßig zugenommen. Bei den einzelnen Zweigen verlief die Ent-
35
wicklung allerdings recht unterschiedlich. Die Aufwendungen der Bundes-
35
36
anstalt für Arbeit blieben infolge der rückläufigen Arbeitslosigkeit um
36
37
knapp 4 % hinter dem Vorjahrsniveau zurück, obwohl die aktive Arbeits-
37
38
marktpolitik ein größeres Gewicht erhielt. Dagegen sind die Ausgaben der
38
39
Rentenversicherung um 3 ¼ % gestiegen. Zwar fiel die Rentenanpassung
39
... und der
Sozialversicherungen
43
33
34
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
zur Jahresmitte recht niedrig aus, doch hat sich die Zahl der Renten kräftig
1
2
erhöht. Der Ausgabenzuwachs bei der Krankenversicherung konnte auf gut
2
3
1 % begrenzt werden, was zum Teil noch den vorangegangenen Maßnah-
2
4
men zur Dämpfung des Anstiegs der Aufwendungen im Gesundheitswesen
4
5
zu verdanken ist.
5
6
6
Alles in allem sind die Ausgaben der öffentlichen Haushalte im ver-
7
gangenen Jahr nur um 1 ½ % ausgeweitet worden, womit ein weiterer
8
9
Schritt zur Rückführung der Staatsquote getan wurde. In der Abgrenzung
9
10
der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen hat sich diese Relation 1998
10
11
um einen Prozentpunkt auf 48 % zurückgebildet. Der seit der deutschen
11
12
Vereinigung bis 1995 zu verzeichnende Anstieg dieser Quote ist jedoch
12
13
trotz dieses Rückgangs erst teilweise korrigiert worden.
13
7
8
Weiterer
Rückgang der
Staatsquote
14
14
Im Ergebnis sind die Haushaltsdefizite der Gebietskörperschaften in finanz-
15
statistischer Abgrenzung um rund 40 Mrd DM niedriger als ein Jahr zuvor
16
17
(97 Mrd DM) ausgefallen und damit auch deutlich stärker als ursprünglich
17
18
erwartet zurückgegangen. Angesichts der günstigeren Konjunktur und vor
18
19
allem der außergewöhnlich hohen Erträge aus dem Bundesbankgewinn und
19
20
aus Beteiligungsveräußerungen sind weitere strukturelle Maßnahmen erfor-
20
21
derlich, um eine dauerhafte Konsolidierung zu erreichen. Im Sozialversiche-
21
22
rungsbereich ist der Überschuß gegenüber 1997 etwas gesunken (auf
22
23
5 Mrd DM). Er reichte bei der gesetzlichen Rentenversicherung nicht aus,
23
24
um die Schwankungsreserve wieder auf den gesetzlichen Mindestumfang
24
25
von einer Monatsausgabe aufzufüllen. Insgesamt entstand in den öffent-
25
26
lichen Haushalten 1998 ein Defizit in Höhe von rund 52 Mrd DM nach
26
27
91 Mrd DM ein Jahr zuvor. In der von den erwähnten Sondereinnahmen
27
28
weniger beeinflußten Maastricht-Abgrenzung der Volkswirtschaftlichen Ge-
18
29
samtrechnungen hat sich die staatliche Defizitquote von 2,7 % auf 2,0 %
29
30
des Bruttoinlandsprodukts vermindert. Die Schuldenquote ist ebenfalls um
30
31
rund einen halben Prozentpunkt zurückgegangen, lag jedoch mit 61,1 %
31
32
noch etwas über dem Referenzwert des Maastricht-Vertrags.
32
15
16
Defizit- und
Schuldenquote
33
33
b) Weitere Aussichten und finanzpolitische Erfordernisse
34
35
34
35
Zu Beginn des Jahres 1999 ist die erste Stufe einer Reform der Ein-
36
kommensbesteuerung in Kraft getreten, mit der nach den Vorstellungen
37
38
der neuen Bundesregierung die Wachstums- und Beschäftigungsbedin-
38
39
gungen verbessert und vor allem Bezieher unterer Einkommen sowie Fami-
39
36
37
Erste Stufe der
Einkommensteuerreform
44
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Kennziffern der öffentlichen Haushalte *)
2
3
Schaubild 6
2
in % des Bruttoinlandsprodukts
2
%
4
5
4
6
7
5
52
6
Ausgabenquote
50
7
8
9
10
8
48
9
10
46
11
12
11
44
12
Abgabenquote 1)
13
14
13
42
14
15
16
15
40
%
17
18
16
17
6
18
Defizitquote
19
19
4
20
20
21
21
2
22
22
0
23
24
25
26
27
28
29
23
24
2)
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
25
1998
* In der Abgrenzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Ab 1991
einschl. neue Bundesländer. — 1 Steuern und Sozialversicherungsbeiträge; die
sonstigen Einnahmen der öffentlichen Haushalte (1998: 3,3% des BIP) sind hier
nicht enthalten. — 2 Ausgaben- und Abgabenquote seit 1996 durch Nettostellung
des Kindergeldes um rund einen halben Prozentpunkt verringert.
26
27
18
Deutsche Bundesbank
29
30
lien mit Kindern spürbar entlastet werden sollen. Die dreistufige Reform,
30
31
die sich bis zum Jahr 2002 erstreckt, sieht eine sukzessive Senkung der
31
32
tariflichen Einkommen- und Körperschaftsteuersätze bei einer gleichzeiti-
32
33
gen Verbreiterung der steuerlichen Bemessungsgrundlage vor. Insgesamt
33
34
sollen die Steuerpflichtigen durch die Reform um rund 20 Mrd DM entlastet
34
35
werden; mit Rücksicht auf die angespannte Haushaltslage bringen die er-
35
36
sten beiden Reformstufen jedoch nur geringe Steuererleichterungen mit
36
37
sich. Die Entlastungen konzentrieren sich zunächst vor allem auf die Erhö-
37
38
hung des Kindergeldes und die Verminderung des Eingangssatzes bei der
38
39
Einkommensteuer. Zwar wurden auch die Steuersätze für die gewerblichen
39
45
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Einkünfte etwas gesenkt, doch wird der Unternehmenssektor durch die
1
2
erhebliche Verschärfung der steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften
2
3
per saldo zusätzlich belastet. Dagegen bleiben die steuerlichen Abzugs-
2
4
möglichkeiten der Arbeitnehmer weitgehend unangetastet. Von den Maß-
4
5
nahmen werden konjunkturelle Anstoßwirkungen durch eine Stärkung der
5
6
Konsumnachfrage erhofft. Dem erwarteten Impuls für den Privaten Ver-
6
7
brauch stehen jedoch eher verschlechterte Investitionsperspektiven der Un-
7
8
ternehmen wegen der steuerlichen Mehrbelastungen gegenüber. Die Bun-
8
9
desregierung plant freilich eine weitere Reform mit einer deutlichen Sen-
9
10
kung der Unternehmenssteuersätze, die im Jahr 2000 in Kraft treten soll.
10
11
12
11
Außerdem ist am 1. April 1999 die erste Stufe einer „ökologischen Steuer-
12
reform“ wirksam geworden, mit der die Lösung der Beschäftigungs-
13
14
probleme erleichtert und zugleich die Umweltbelastung vermindert werden
14
15
soll. Zur Senkung der hohen Lohnzusatzkosten sollen bis zum Ende der
15
16
Legislaturperiode die Sozialbeitragssätze um 2 ½ Prozentpunkte auf unter
16
17
40 % herabgesetzt werden; auf der anderen Seite wird der Energiever-
17
18
brauch stufenweise verteuert. In einem ersten Schritt ist der Beitragssatz
18
19
zur Rentenversicherung um 0,8 Prozentpunkte auf 19,5 % reduziert wor-
19
20
den. Die damit verbundenen Beitragsausfälle von etwa 9 Mrd DM sollen
20
21
weitgehend durch eine zeitgleiche Anhebung der Mineralölsteuersätze und
21
22
die Einführung einer neuen Stromsteuer ausgeglichen werden. Um die mit
22
23
der Steigerung der Energiekosten verbundenen Wettbewerbsnachteile für
23
24
die deutsche Wirtschaft abzumildern, wurden die Steuererhöhungen für
24
25
das Produzierende Gewerbe, die Landwirtschaft und die Bahn ermäßigt und
25
26
im Einzelfall per saldo entstehende Mehrbelastungen durch Erstattungs-
26
27
möglichkeiten begrenzt. Inwieweit die Reform die angestrebte „doppelte
27
28
Dividende“ abwerfen wird, ist freilich ungewiß. Je effektiver sie im Hinblick
18
29
auf den Umweltschutz ist, desto weniger zusätzliche Mittel kann sie für
29
30
eine dauerhafte Senkung der Lohnzusatzkosten erbringen. Überdies wäre
30
31
die erhoffte Senkung der Arbeitskosten in Frage gestellt, wenn die steuer-
31
32
lich bedingte Energieverteuerung zum Anlaß für höhere Lohnforderungen
32
33
genommen würde.
33
13
„Ökologische
Steuerreform“
34
35
34
Insgesamt dürften sich die erwähnten Maßnahmen 1999 weitgehend auf-
35
kommensneutral auswirken. Das Steueraufkommen wird jedoch nach den
36
37
bisherigen Erwartungen durch die weiterhin rückläufige Inanspruchnahme
37
38
von Steuervergünstigungen sowie die Verlagerung der gesamtwirtschaftli-
38
39
chen Verwendungskomponenten zu den inländischen Faktoren hin gestützt
39
36
Einnahmenaussichten
1999
46
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
werden. Auch dürften die neuen Lohnabschlüsse zunächst das Lohnsteuer-
1
2
aufkommen steigern, während deren möglicherweise nachteilige Wirkun-
2
3
gen auf die Beschäftigung erst mittelfristig zu Buche schlagen werden. Die
2
4
Steuerquote wird 1999 infolgedessen und angesichts der höheren Energie-
4
5
besteuerung voraussichtlich weiter steigen. Bei den Sozialabgaben ist insbe-
5
6
sondere wegen der höheren Lohnabschlüsse trotz des verminderten
6
7
Beitragssatzes bei der Rentenversicherung mit einem stärkeren Zuwachs als
7
8
im vergangenen Jahr zu rechnen. Die sonstigen Einnahmen dürften vor
8
9
allem aufgrund des niedrigeren Bundesbankgewinns deutlich hinter dem
9
10
Niveau von 1998 zurückbleiben. Im übrigen birgt die aktuelle gesamt-
10
11
wirtschaftliche Entwicklung aber auch das Risiko in sich, daß es zu Einnah-
11
12
menausfällen gegenüber den Planungen infolge eines schwächeren Wirt-
12
13
schaftswachstums kommt.
13
14
14
15
Auf der Ausgabenseite sind die Gebietskörperschaften in ihren Haushalts-
16
planungen bestrebt, die Sparanstrengungen fortzuführen, um die Konsoli-
17
dierungslinie nicht zu gefährden. Doch läßt sich in einigen Bereichen eine
18
Lockerung des Kurses erkennen. Auch besteht bei verschiedenen Ausga-
18
19
benansätzen das Risiko von Überschreitungen. Insgesamt haben die
19
20
Gebietskörperschaften in der Sitzung des Finanzplanungsrates vom Dezem-
20
21
ber 1998 ihren Willen bekräftigt, auf mittlere Sicht das jährliche Ausga-
21
22
benwachstum auf 2 % zu begrenzen. Inwieweit dies im laufenden Jahr
22
23
gelingen wird, ist jedoch offen. So sind die Ausgaben des Bundes in dem
23
24
von der Bundesregierung vorgelegten neuen Haushaltsentwurf für 1999 um
24
25
fast 7 % höher als 1998 angesetzt worden. Dies ist großenteils auf die
25
26
Veranschlagung neuer Ausgaben zurückzuführen, die überwiegend – wie
26
27
der zusätzliche Zuschuß an die Rentenversicherung – nur eine Umschich-
27
28
tung innerhalb des staatlichen Sektors darstellt; der um die neuen Ausga-
18
29
ben bereinigte Anstieg wird mit 1¾ % beziffert. Doch wurden in einigen
29
30
Bereichen, vor allem der aktiven Arbeitsmarktpolitik, Prioritäten gesetzt, die
30
31
dort zu einem stärkeren Ausgabenzuwachs führen. Die Länder und Ge-
31
32
meinden wollen im laufenden Jahr ihren Ausgabenanstieg weiterhin eng
32
33
begrenzen. Risiken entstehen hier jedoch vor allem aus dem Tarifabschluß
33
34
für den öffentlichen Dienst. Insgesamt dürften 1999 die Staatsausgaben
34
35
unter Einschluß der Sozialversicherungen kräftiger als im vergangenen Jahr
35
36
ausgeweitet werden.
36
Stärkerer
staatlicher
Ausgabenanstieg
im laufenden
Jahr
15
16
17
37
37
38
38
39
39
47
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Im Ergebnis ist für dieses Jahr mit einem größeren Haushaltsdefizit der
1
Gebietskörperschaften als 1998 zu rechnen, vor allem weil sich die Erlöse
2
aus Vermögensveräußerungen und dem Bundesbankgewinn verringern
2
4
werden. Diese Entwicklung wird nur zum Teil durch einen wachsenden
4
5
Überschuß im Sozialversicherungsbereich ausgeglichen, der sich insbeson-
5
6
dere aus der notwendigen Reserveaufstockung bei der Rentenversicherung
6
7
ergeben soll. Die Defizitquote in der Maastricht-Abgrenzung, die von den
7
8
erwähnten Sondereinnahmen weniger beeinflußt ist, könnte allerdings im
8
9
laufenden Jahr noch etwas zurückgehen. Infolge des schwächeren Wirt-
9
10
schaftswachstums und des stärkeren Anstiegs der Staatsausgaben sind je-
10
11
doch keine größeren Fortschritte beim Abbau der Defizite mehr zu erwar-
11
12
ten. Insgesamt ist die staatliche Finanzlage damit noch erheblich von dem
12
13
mittelfristigen Ziel des Stabilitäts- und Wachstumspakts entfernt, der einen
13
14
„nahezu ausgeglichenen oder einen Überschuß aufweisenden“ Haushalt
14
15
vorschreibt.
15
2
3
Kaum noch
weiterer
Rückgang der
Defizitquote
16
16
Für die kommenden Jahre besteht deshalb noch ein beträchtlicher Konsoli-
17
dierungsbedarf, um eine auf Dauer tragbare Haushaltslage zu erreichen.
18
Die Bundesregierung hat mit dem Anfang dieses Jahres vorgelegten Stabi-
19
20
litätsprogramm ihren Willen bekundet, die Defizitquote auf mittlere Sicht
20
21
weiter zu reduzieren. So soll durch eine Begrenzung des staatlichen Ausga-
21
22
benanstiegs auf 2 % gewährleistet werden, daß sich die Defizitquote bis
22
23
zum Jahr 2002 auf 1 % zurückbildet und außerdem Raum für eine spürbare
23
24
Verminderung der Abgabenlast entsteht. Auch soll die staatliche Schul-
24
25
denquote im Jahr 2002 unter den Referenzwert von 60 % sinken. Der
25
26
angestrebte Konsolidierungspfad ist freilich Gefährdungen ausgesetzt. So
26
27
sind in dem Stabilitätsprogramm noch nicht die umfangreichen Mehrbela-
27
28
stungen berücksichtigt, die aus den Beschlüssen des Bundesverfassungs-
18
29
gerichts zur Familienbesteuerung resultieren. Unter Wachstums- und
29
30
Beschäftigungsgesichtspunkten wäre es kontraproduktiv, wenn die dadurch
30
31
entstehenden speziellen Steuererleichterungen für Familien durch eine hö-
31
32
here allgemeine Abgabenbelastung aufgefangen würden. Notwendig wä-
32
33
ren vielmehr dauerhafte Eingriffe in das staatliche Leistungsrecht und die
33
34
Subventionen. Weitere Risiken für das Stabilitätsprogramm könnten aus
34
35
einer ausgeprägten Wachstumsschwäche resultieren. In einer solchen Situa-
35
36
tion nicht nur konjunkturbedingte Haushaltsbelastungen hinzunehmen,
36
37
sondern darüber hinaus mit expansiven finanzpolitischen Maßnahmen ge-
37
38
genzusteuern, wäre nach den Erfahrungen der Vergangenheit freilich ver-
38
39
fehlt. Eine höchst ungewisse Aussicht auf dauerhafte wirtschaftspolitische
39
17
18
19
Mittelfristige
Konsolidierungserfordernisse
48
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Erfolge würde durch eine gravierende Verschlechterung der öffentlichen
1
2
Finanzen erkauft, die den Staatshaushalt auf absehbare Zeit jeglicher
2
3
Gestaltungsmöglichkeiten nicht zuletzt im Hinblick auf die Verbesserung
2
4
der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen berauben würde.
4
5
5
6
In der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), in der die
7
Geldpolitik keine regionalen Besonderheiten berücksichtigen kann, kommt
8
der nationalen Finanzpolitik erhöhte Bedeutung zu. Die Verwirklichung der
9
Ziele des Stabilitäts- und Wachstumspakts liefert die hierfür erforderliche
9
10
Flexibilität im Konjunkturverlauf. Die nationalen Haushalte werden dadurch
10
11
in die Lage versetzt, „asymmetrische Schocks“ durch ein Wirkenlassen der
11
12
automatischen Stabilisatoren aufzufangen, ohne das vertraglich vereinbarte
12
13
Defizitlimit in Höhe von 3 % des Bruttoinlandsprodukts zu überschreiten.
13
14
Das Erreichen einer annähernd ausgeglichenen Haushaltsposition in wirt-
14
15
schaftlichen Normallagen ist zwar ein europäisches Erfordernis, bleibt aber
15
16
die „Hausaufgabe“ eines jeden Mitgliedstaates. Die Verantwortung hierfür
16
17
läßt sich nicht auf die Union verlagern. Gleiches gilt für die unterschiedli-
17
18
chen strukturellen Anpassungserfordernisse, die auf die jeweiligen Mit-
18
19
gliedsländer zugeschnittene nationale Lösungsansätze verlangen. Es wäre
19
20
problematisch, den notwendigen Strukturwandel durch eine zu weitgehen-
20
21
de institutionelle Harmonisierung der Steuer- und Sozialsysteme zu behin-
21
22
dern. Vielmehr sollte sich die Koordinierung der Steuerpolitik auf Vorkeh-
22
23
rungen beschränken, die für einen funktionsfähigen Binnenmarkt und Sy-
23
24
stemwettbewerb unabweisbar sind.
24
Anpassungserfordernisse
in der
Währungsunion
6
7
8
25
25
26
26
27
3. Außenwirtschaft verliert an Schwung
27
28
18
29
Die Wirtschaftsbeziehungen zum Ausland standen 1998 unter dem Einfluß
30
der verschlechterten internationalen Umfeldbedingungen und der wieder-
31
holten Spannungen an den Devisenmärkten in einigen Schwellen- und
32
Transformationsländern. Vor allem in den asiatischen Krisenländern schwel-
33
ten die bereits im Jahr zuvor ausgebrochenen Währungsturbulenzen weiter
34
und verstärkten sich teilweise nochmals in den Frühjahrsmonaten. Erst im
34
35
weiteren Verlauf des Jahres stabilisierten sich diese Währungen und ver-
35
36
buchten bis zum Jahresende mitunter sogar wieder beachtliche Kursgewin-
36
37
ne. Überschattet wurde die beginnende Beruhigung an den asiatischen
37
38
Finanzmärkten allerdings durch den Ausbruch der russischen Währungskri-
38
39
se Mitte August, in deren Verlauf der Rubel gegenüber der D-Mark inner-
39
Wiederholte
Spannungen
an den
Devisenmärkten
einiger
Schwellen- und
Transformationsländer
49
29
30
31
32
33
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
halb weniger Wochen mehr als 60 % seines Wertes einbüßte. Nach der
1
2
Jahreswende 1998/99 sahen sich dann auch die brasilianischen Behörden
2
3
unter anhaltendem spekulativen Druck gezwungen, den Kurs des Real frei-
2
4
zugeben, der gleichfalls binnen weniger Tage erheblich an Wert verlor. Der
4
5
Außenwert der D-Mark ist dadurch – trotz der relativ geringen Bedeutung
5
6
der genannten Krisenregionen für die deutsche Wirtschaft – gegenüber
6
7
dem recht niedrigen Stand des Vorjahres auch im gewogenen Durchschnitt
7
8
wieder merklich gestiegen.
8
9
9
Auch gegenüber den großen Weltwährungen hat sich die D-Mark 1998
10
insgesamt wieder etwas aufgewertet. So schwächte sich der US-Dollar,
11
12
dessen Auftriebskräfte bereits gegen Jahresende 1997 bei einem Kurs von
12
13
rund 1,80 DM nachließen, unter leichten Schwankungen in den Herbstmo-
13
14
naten 1998 bis auf gut 1,60 DM ab. Ausschlaggebend dafür dürften die
14
15
insbesondere in der ersten Jahreshälfte deutlich verbesserten Wachstums-
15
16
aussichten für die deutsche Wirtschaft gewesen sein. Im Herbst schien sich
16
17
überdies die Wachstumsdynamik in den Vereinigten Staaten zu verlangsa-
17
18
men, wodurch sich das Konjunkturgefälle auch von dieser Seite einzuebnen
18
19
versprach. Die damals beschlossene Zinssenkung durch die amerikanische
19
20
Notenbank bestärkte die Märkte offenbar in dieser Erwartung. Nach der
20
21
Veröffentlichung der überaus günstigen US-Wirtschaftsdaten für das dritte
21
22
Quartal und der Eintrübung der wirtschaftlichen Aussichten für die deut-
22
23
sche Wirtschaft und ihre Partnerländer in der EWU konnte der Dollar jedoch
23
24
schon bis zum Jahresende einen Teil seines zuvor verlorenen Terrains wieder
24
25
zurückgewinnen. Der letzte, am 31. Dezember festgestellte DM/Dollar-Kurs
25
26
belief sich auf 1,6763 DM. Er lag damit um rund 7 % unter dem Wert vom
26
27
Jahresbeginn 1998, das heißt die D-Mark hat sich entsprechend befestigt.
27
10
11
D-Mark
befestigt gegen
US-Dollar ...
28
18
Ähnlich gewann die D-Mark im vergangenen Jahr auch gegenüber dem
29
Pfund Sterling wieder an Wert. Nachdem die britische Währung im Frühjahr
30
31
streckenweise über 3 DM notierte, fiel ihr Wert bis Anfang November bis
31
32
auf 2,75 DM. Zur Abschwächung des Pfund Sterling trugen das sich eintrü-
32
33
bende Konjunkturklima im Vereinigten Königreich und – eng damit verbun-
33
34
den – die Erwartungen sinkender Zentralbankzinsen bei. Aber auch hier
34
35
traten zum Jahresende die pessimistischeren kontinentaleuropäischen
35
36
Wachstumserwartungen wieder stärker in den Vordergrund, so daß sich das
36
37
Pfund Sterling leicht erholte. Zum Jahresende notierte die britische Wäh-
37
38
rung rund 5 ½ % unterhalb ihres Jahresanfangswerts bei 2,80 DM, die
38
39
D-Mark hat sich gegenüber dem Pfund also entsprechend aufgewertet.
39
29
30
... und Pfund
Sterling
50
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Nominaler Außenwert der D-Mark bzw. des Euro und
preisliche Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
2
3
Schaubild 7
2
2
monatlich, log. Maßstab
4
4
5
155
6
150
7
145
8
140
8
9
135
9
10
130
11
5
Ende 1998 = 100
Nominaler Außenwert der D-Mark...
des Euro...
6
(täglich)
7
...gegenüber dem...
125
12
10
...Pfund Sterling
11
...japanischen
Yen
12
13
120
13
14
115
14
15
15
110
16
17
18
16
105
17
18
100
19
20
19
20
95
21
22
23
21
90
22
23
85
24
25
24
...US-Dollar
25
80
26
26
27
1995 = 100
28
(Zunahme: −)
Preisliche Wettbewerbsfähigkeit 1)...
29
27
105
18
... gegenüber ...
29
100
30
30
31
95
ts)
32
31
32
90
ts)
33
34
33
... 18 Industrieländern 2)
(vierteljährlich)
... 38 Industrie- und
Entwicklungsländern 3)
35
36
37
38
39
34
85
J
F
M
35
A
80
1987
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
36
1999
37
1 Die preisliche Wettbewerbsfähigkeit entspricht bis 1998 dem realen Außenwert der D-Mark. — 2 Auf
Basis der Preise des Gesamtabsatzes. — 3 Auf Basis der Verbraucherpreise.
38
Deutsche Bundesbank
39
51
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Das Verhältnis der D-Mark zur japanischen Währung war von den beträcht-
1
lichen Unsicherheiten und Enttäuschungen über die japanische Wirtschaft
2
3
geprägt. Belastend wirkten hierbei vor allem die hartnäckigen strukturellen
2
4
Verwerfungen im Finanzsektor, die den Yen bis in den Herbst vorigen
4
5
Jahres schwächten. Erst mit der neuen Zuversicht, die von den Marktteil-
5
6
nehmern an die von der Regierung in Aussicht gestellte Sanierung ange-
6
7
schlagener Finanzinstitute geknüpft wurde, befestigte sich der Yen wieder.
7
8
Der Yen verharrte anschließend auf diesem höheren Niveau. Der Zins-
8
9
auftrieb, der durch die starke Präsenz des Staates am japanischen Kapital-
9
10
markt ausgelöst wurde, und die dadurch induzierte Repatriierung von japa-
10
11
nischen Kapitalanlagen aus dem Ausland dürften den Yen überdies gestützt
11
12
haben. Im Ergebnis hatte er im Jahresverlauf trotz der ausgeprägten Schwä-
12
13
chephase, die bis in den Herbst andauerte, gegenüber der D-Mark um 6 %
13
14
an Wert gewonnen.
14
2
Yen unter
ausgeprägten
Schwankungen
15
15
Als erfreulich stabil in einem von Unsicherheiten geprägten Umfeld erwie-
16
sen sich im Vorjahr vor allem jene europäischen Währungen, die seit dem
17
18
Jahresbeginn 1999 mit der D-Mark im Euro verschmolzen sind. Zuvor hat-
18
19
ten sich die Teilnehmerwährungen schrittweise den Leitkursen angenähert,
19
20
die bereits Anfang Mai 1998 als Umstellungsrelationen angekündigt wor-
20
21
den waren.
21
16
17
Stabile EuroWährungen
22
22
Im gewogenen Durchschnitt hat sich die D-Mark im Verlauf von 1998
23
gegenüber den Währungen von 18 Industrieländern um gut 1 ½ % aufge-
24
25
wertet. Unter Berücksichtigung der (bei weitem nicht mehr so stark wie
25
26
früher divergierenden) Preissteigerungen im In- und Ausland ergab sich eine
26
27
reale Aufwertung von rund 1 %. Der reale Außenwert der D-Mark lag
27
28
damit zwar immer noch leicht unter seinem langfristigen Durchschnitt. Mit
18
29
Blick auf die erwartete Wachstumsabschwächung in Deutschland und im
29
30
gesamten Euro-Währungsraum scheint dies aber durchaus angemessen.
30
31
Auch der auf der Basis einer breiteren Abgrenzung von 38 Industrie- und
31
32
Entwicklungsländern berechnete reale Außenwert der D-Mark – für den
32
33
allerdings kein langfristiger Vergleichsmaßstab vorliegt – spricht nicht ge-
33
34
gen diese Einschätzung. Daß daran gemessen die reale Aufwertung der
34
35
D-Mark im vergangenen Jahr mit 1 ½ % etwas stärker als allein im Ver-
35
36
gleich zu den Industrieländern ausfiel, ist das Ergebnis der drastischen Kurs-
36
37
anpassungen in den Krisenregionen.
37
23
24
Außenwert der
D-Mark leicht
gestiegen
38
38
39
39
52
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Das schwächere Wachstum und die schärferen Wettbewerbsverhältnisse,
2
die sich nach den Kurskorrekturen auf einigen Auslandsmärkten der deut-
3
schen Wirtschaft ergaben, haben im deutschen Außenhandel deutliche
2
4
Spuren hinterlassen. Zunächst schien die deutsche Exportwirtschaft die
4
5
Schwerpunkte ihrer Exporttätigkeit zwar mit bemerkenswertem Erfolg aus
5
6
den Krisenregionen auf die angestammten Märkte in den Industrieländern
6
7
verlagern zu können, wodurch sie bis in den Sommer weiterhin kräftige
7
8
Umsatzzuwächse erzielte. Gleichzeitig begannen sich aber schon in den
8
9
Orderbüchern der Industrie die bevorstehenden Umsatzeinbußen abzu-
9
10
zeichnen. Tatsächlich gingen die Exporte seit dem Sommer merklich zurück,
10
11
so daß das Jahresergebnis mit einem wertmäßigen Zuwachs von 7 %, ver-
11
12
glichen mit dem fast doppelt so hohen Wert für das Jahr 1997 von
12
13
12 ½ %, den Verlust an Wachstumsdynamik sehr deutlich erkennen läßt.
13
14
Praktisch das gleiche Bild ergibt sich in preisbereinigter, realer Rechnung,
14
15
da die Ausfuhrpreise im vergangenen Jahr kaum gestiegen sind. Doch im-
15
16
merhin konnte die deutsche Exportwirtschaft ihren Anteil am gesamten
16
17
realen Welthandel, dessen Expansion im vergangenen Jahr auf rund 3 ½ %
17
18
geschätzt wird, nochmals merklich ausweiten – ein Indiz für die offenbar
18
19
insgesamt nach wie vor gute internationale Wettbewerbsposition der deut-
19
20
schen Exporteure.
20
Abschwächung
des Exportwachstums
21
1
2
21
22
Die Schwächezentren der Weltwirtschaft lagen zunächst im südostasiati-
23
schen Raum, dessen Anteil an den deutschen Ausfuhren aber verhältnismä-
24
ßig gering ist. Das gilt in noch stärkerem Maße für Rußland und Brasilien,
25
die später als neue Krisenherde hinzukamen. Doch in Verbindung mit der
26
nachhaltigen Wachstumsschwäche in Japan und verstärkt durch die Import-
26
27
zurückhaltung der Ölförderländer als Folge des Einbruchs der Erdölpreise
27
28
kumulierten sich zunehmend die dämpfenden Wirkungen auf das deutsche
18
29
Auslandsgeschäft. Insgesamt fielen die deutschen Lieferungen in die ge-
29
30
nannten Länder, die zusammen gut ein Zehntel der deutschen Ausfuhren
30
31
ausmachen, 1998 um mehr als 14 %. Ein gewisses Gegengewicht bildete
31
32
insbesondere in der ersten Jahreshälfte die Nachfrage aus den Ländern der
32
33
Europäischen Union sowie den USA, die sich eines ausgesprochen robusten
33
34
Wirtschaftswachstums erfreuten und in Verbindung mit den relativ festen
34
35
Dollarnotierungen einen interessanten Markt für deutsche Anbieter dar-
35
36
stellten. Doch neigten schließlich auch hier die deutschen Ausfuhren in
36
37
saisonbereinigter Rechnung gegen Jahresende zur Schwäche. Ihren Vor-
37
38
jahrsstand übertrafen sie im Jahr 1998 im EU-Raum jedoch noch um 8 ½ %
38
39
und in den USA um 16 ½ %.
39
Niedrigere
Ausfuhren vor
allem in die
Entwicklungsund
Schwellenländer
53
22
23
24
25
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Der Wert der Einfuhren ist 1998 ebenfalls nicht mehr so stark gestiegen wie
1
im Vorjahr (gut 6 % gegenüber 12 % im Jahr 1997). In dieser Entwicklung
2
fand aber vor allem die kräftige Senkung der Einfuhrpreise ihren Nieder-
2
4
schlag. In realer Rechnung sind jedenfalls die deutschen Warenbezüge aus
4
5
dem Ausland (mit gut 9 % nach 8 ½ % 1997) erneut bemerkenswert
5
6
kräftig gewachsen, obgleich auch sie sich gegen Jahresende – aufgrund
6
7
des verlangsamten Produktionswachstums – merklich abgeschwächt haben.
7
8
Aufstockungen von Rohstoffvorräten und -lägern haben angesichts der
8
9
stark gesunkenen Weltmarktpreise wohl vor allem in der ersten Jahres-
9
10
hälfte zu dem hohen Einfuhrwachstum beigetragen. So sanken allein die
10
11
Einfuhrpreise für Erdöl 1998 gegenüber dem Jahr zuvor um 32 %. Auf-
11
12
grund dieser Verbilligung reduzierte sich der Wert des importierten Öls um
12
13
gut 6 ½ Mrd DM oder um ein Viertel, obwohl die mengenmäßige Erdölein-
13
14
fuhr um 7 ½ % ausgeweitet wurde.
14
2
3
Importe
preisbereinigt
deutlich
gestiegen
15
15
Im Gesamtergebnis zeigt dementsprechend auch die deutsche Handels-
16
bilanz in nominaler und realer Rechnung sehr unterschiedliche Tendenzen.
17
18
Die deutschen Exporte sind 1998 dem Volumen nach erstmals seit sechs
18
19
Jahren schwächer gestiegen als die Importe. Der wertmäßige Überschuß im
19
20
deutschen Warenhandel mit dem Ausland erhöhte sich jedoch gegenüber
20
21
dem Jahr zuvor um gut 15 Mrd DM auf 140 ½ Mrd DM (auf fob/fob-Basis
21
22
gerechnet). Die unterschiedliche Entwicklung geht im wesentlichen auf die
22
23
Terms-of-Trade-Gewinne zurück, die der deutschen Wirtschaft im vergan-
23
24
genen Jahr aus dem Außenhandel zufielen und letztlich die dämpfenden
24
25
Wirkungen der rückläufigen realen Netto-Exporte mehr als ausglichen.
25
16
17
Exportüberschuß
deutlich
gestiegen
26
26
Den gestiegenen Überschüssen im Warenhandel standen allerdings im Be-
27
reich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen mit dem Ausland erneut
18
höhere Defizite gegenüber. Sie stiegen von 127 ½ Mrd DM (1997) auf
29
30
fast 147 Mrd DM im Jahr 1998. Die gesamte Leistungsbilanz schloß daher
30
31
mit einem leichten Minus von 6 Mrd DM oder rund 0,2 % des Bruttoin-
31
32
landsprodukts ab. Der höhere Passivsaldo der „Invisibles“ ist im wesentli-
32
33
chen durch eine Sonderentwicklung im Bereich der Kapitalertragszahlungen
33
34
bestimmt worden, die im Vergleich zum Vorjahr netto um 13 Mrd DM auf
34
35
14 ½ Mrd DM gestiegen sind. So haben ungewöhnlich hohe Dividenden-
35
36
zahlungen im Sommer des vergangenen Jahres zu erheblichen Abflüssen in
36
37
das Ausland geführt, ebenso wie sonstige Gewinntransfers ausländischer
37
38
Unternehmen aus ihrem Beteiligungsbesitz in Deutschland. Die hohen Net-
38
39
to-Zahlungen an die ausländischen Aktionäre und Eigentümer der in
39
27
28
29
Wachsende
Defizite der
„unsichtbaren“
Transaktionen
54
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
4
240
log. Maßstab
230
Außenhandel
7
8
210
4
5
6
7
8
Ausfuhr (fob)
9
200
10
11
12
10
190
11
12
180
13
14
13
Einfuhr (fob)
170
130
14
125
15
1995 = 100
120
16
Auftragseingang aus dem
Ausland
115
15
16
17
18
110
20
21
1996
22
24
25
1997
28
31
34
20
37
21
22
23
24
Veränderung gegenüber 1997 in %
Mittel- und osteuropäische
Reformländer
15
25
26
27
10
Südostasiatische
Schwellenländer
5
18
29
30
0
EWU-Länder
− 5
Übrige
EU-Länder
USA
Sonstige
Industrieländer
ohne USA
31
OPECLänder
32
− 10
33
34
− 15
35
36
100
Ausfuhr nach wichtigen Regionen im Jahr 1998
32
33
20
%
29
30
19
105
1998
26
27
17
18
(Werte)
19
23
− 20
35
Die Breite der Säulen entspricht dem Anteil der Regionen
an der deutschen Ausfuhr
36
37
− 25
38
39
2
2
Mrd DM
220
9
Schaubild 8
saisonbereinigt, vierteljährlich
5
6
1
Entwicklung des Außenhandels
38
Deutsche Bundesbank
39
55
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Deutschland ansässigen Unternehmen sind Ausdruck der verbesserten Er-
1
2
tragslage der deutschen Wirtschaft sowie steuerlicher Sondereinflüsse. Die
2
3
an das Ausland geleisteten Zinszahlungen für von Ausländern gehaltene
2
4
festverzinsliche Wertpapiere sind dagegen nicht weiter gestiegen, worin
4
5
sich der sinkende Zinstrend bemerkbar machte. In den übrigen Bereichen
5
6
des „unsichtbaren“ Leistungsverkehrs mit dem Ausland fielen die entspre-
6
7
chenden Salden ähnlich wie im Vorjahr aus. Das gilt für den Dienstlei-
7
8
stungshandel und darunter insbesondere für die Netto-Ausgaben im Aus-
8
9
landsreiseverkehr, die sich nach Jahren starker Zuwächse nur noch ver-
9
10
gleichsweise wenig ausweiteten. Auch die Laufenden Übertragungen zwi-
10
11
schen dem In- und Ausland schlossen mit einem praktisch unveränderten
11
12
Minussaldo ab.
12
13
14
13
Die Entwicklung des Kapitalverkehrs mit dem Ausland war 1998 durch
14
wiederholte Stimmungsschwankungen und zum Teil erhebliche Kursaus-
15
schläge an den internationalen Finanzmärkten geprägt. Die anfangs etwas
16
17
entspanntere Lage in Fernost und die zunächst verbesserte Konjunkturein-
17
18
schätzung in Europa führten in der ersten Jahreshälfte zu einer optimisti-
18
19
scheren Grundstimmung der international orientierten Anleger und zu ei-
19
20
nem freundlichen Klima an den wichtigsten Aktien- und Rentenmärkten.
20
21
Die befristete Zahlungseinstellung Rußlands im August ließ die Erwartungen
21
22
dann aber umschlagen und löste massive Umschichtungen in den interna-
22
23
tionalen Portfolios aus. Das wieder erwachte Risikobewußtsein hatte welt-
23
24
weit erhebliche Kursabschläge bei Dividendenwerten und eine Flucht in die
24
25
„sicheren Häfen“ erstklassiger Staatspapiere zur Folge, deren Renditen be-
25
26
trächtlich nachgaben. Vor allem auch am deutschen Rentenmarkt kamen in
26
27
dieser Zeit hohe Summen an Auslandsgeldern auf. Ab Oktober gewann
27
28
dann aber die Zuversicht erneut Oberhand und bereitete einem wieder
18
29
verstärkten Interesse an internationalen Anlagemöglichkeiten den Weg; sie
29
30
trug auch zu einer zum Teil recht kräftigen Erholung insbesondere an den
30
31
Aktienmärkten bei.
31
15
16
Tendenzen im
Kapitalverkehr
in einem
wechselhaften
Jahr
32
33
32
Die wechselhafte Entwicklung während des Jahres spiegelt sich besonders
33
deutlich im Wertpapierverkehr Deutschlands mit dem Ausland wider. Den
34
35
hohen Netto-Kapitalexporten zu Beginn des vergangenen Jahres standen
35
36
vor allem im Sommer kräftige Mittelzuflüsse entgegen. Im Ergebnis kamen
36
37
dadurch im Wertpapierverkehr netto 9 ½ Mrd DM auf.
37
34
Netto-Zuflüsse
im Wertpapierverkehr
38
38
39
39
56
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Zahlungsbilanz
Tabelle 6
1
2
2
3
2
4
4
5
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
6
Mrd DM
Position
I . Leistungsbilanz
7
1995 1)
1996 1)
1997 1)
–
8,4
1998 1)
–
2,4
27,2
1. Warenhandel
Ausfuhr (fob) 2)
Einfuhr (fob) 2)
+
93,2
749,9
656,7
+ 107,4
786,5
679,1
+ 125,1
885,9
760,8
+ 140,5
948,7
808,2
10
2. Dienstleistungen
darunter:
Reiseverkehr
–
65,0
– 66,2
–
71,7
–
77,3
11
–
49,0
– 50,5
–
51,7
–
53,7
12
3. Erwerbs- und Vermögenseinkommen
darunter:
Kapitalerträge
+
0,3
+
1,7
–
3,0
–
16,1
13
+
1,7
+
3,5
–
1,3
–
14,3
14
4. Laufende Übertragungen
darunter:
Nettoleistung zum EG-Haushalt 3)
Sonstige laufende öffentliche
Leistungen an das Ausland (netto)
–
55,7
– 51,3
–
52,8
–
53,3
15
–
29,3
– 27,2
–
28,1
–
29,6
16
–
11,0
–
8,1
–
8,8
–
7,8
17
–
3,3
+
0,1
+
1,3
18
+
23,5
19
18
II. Vermögensübertragungen
–
3,8
19
III. Kapitalbilanz (Nettokapitalexport: –)
+
63,5
+ 23,2
–
0,7
1. Direktinvestitionen
Deutsche Anlagen im Ausland
Ausländische Anlagen im Inland
–
–
+
38,7
56,0
17,2
– 68,0
– 76,5
+ 8,5
–
–
+
53,2
69,9
16,7
25
2. Wertpapiere
Deutsche Anlagen im Ausland
darunter: Aktien
Rentenwerte
Ausländische Anlagen im Inland
darunter: Aktien
Rentenwerte
+
–
+
–
+
–
+
49,6
25,5
1,7
24,1
75,1
1,7
86,0
+ 96,0
– 46,0
– 21,9
– 20,6
+ 142,1
+ 22,1
+ 102,8
26
3. Finanzderivate
–
1,0
–
27
4. Kreditverkehr
Kreditinstitute
darunter kurzfristig
Unternehmen und Privatpersonen
darunter kurzfristig
Staat
darunter kurzfristig
Bundesbank
+
+
+
+
+
–
–
–
58,8
42,4
3,6
23,8
25,8
4,2
4,1
3,3
5. Sonstige Kapitalanlagen
–
IV. Veränderung der Währungsreserven
zu Transaktionswerten (Zunahme: –) 4)
V. Saldo der statistisch nicht aufgliederbaren
Transaktionen (Restposten)
20
21
22
23
24
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
–
6,2
9
– 117,4
– 152,4
+ 35,0
20
+
4,4
– 154,1
– 62,6
– 76,6
+ 158,5
+ 27,4
+ 122,9
+
–
–
–
+
+
+
9,4
246,0
108,5
109,2
255,5
97,2
147,9
22
8,8
–
15,1
–
12,0
26
+ 8,0
– 5,0
– 28,2
+ 9,4
+ 10,5
+ 4,9
+ 4,0
– 1,3
+
+
+
+
+
–
–
–
68,3
63,9
67,8
21,6
23,1
17,1
6,6
0,1
+ 151,1
+ 140,8
+ 144,1
+ 10,0
–
3,8
–
3,2
+
6,9
+
3,4
27
5,2
–
4,0
–
5,1
–
7,6
–
10,4
+
1,9
+
6,6
–
7,1
–
22,1
– 13,4
–
3,5
–
11,4
35
1 Ergebnisse durch Änderung in der Erfassung des Außenhandels mit größerer Unsicherheit behaftet. — 2 Spezialhandel
nach der amtlichen Außenhandelsstatistik einschl. Ergänzungen; Einfuhr ohne Fracht- und Seetransportversicherungskosten,
die in den Dienstleistungen enthalten sind. — 3 Ohne Erhebungskosten, EAGFL (Ausrichtungsfonds) und Regionalfonds. — 4 Ohne SZR-Zuteilung und bewertungsbedingte Veränderungen.
36
21
23
24
25
18
29
30
31
32
33
34
38
39
8
–
37
38
Deutsche Bundesbank
39
57
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
für
1
255 ½ Mrd DM inländische Titel – mehr sogar als im Jahr 1993, als die
2
Turbulenzen im Europäischen Währungssystem (EWS) und die Rückschleu-
2
4
sung der im Zusammenhang mit der Diskussion um die Zinsbesteuerung im
4
5
Ausland angelegten inländischen Ersparnisse zu „Auslandsanlagen“ am
5
6
deutschen Markt in Höhe von 240 ½ Mrd DM geführt hatten. Das Interesse
6
7
ausländischer Investoren richtete sich im vergangenen Jahr in erster Linie
7
8
auf den Anleihemarkt (148 Mrd DM), der vor allem während der Turbulen-
8
9
zen im Gefolge der Rußlandkrise als „sicherer Hafen“ angesehen wurde.
9
10
Dividendenwerte wurden im Berichtszeitraum für 97 Mrd DM erworben,
10
11
wobei sich hier die Zuflüsse zunächst auf die Monate Mai bis Juli konzen-
11
12
trierten. Danach wurde das Ergebnis maßgeblich durch die Fusion zweier
12
13
Industrieunternehmen beeinflußt, auf die allein über 50 Mrd DM der er-
13
2
3
Starker Anstieg
der
ausländischen
Anlagen in
Deutschland
Insgesamt
erwarben
ausländische
1)
Anleger
für
sich
betrachtet
14
faßten Aktienkäufe entfielen.
Ohne diese Transaktion gerechnet, haben
14
15
sich Anleger aus dem Ausland in den letzten Monaten des vergangenen
15
16
Jahres per saldo von deutschen Dividendenwerten getrennt. Etwas stärker
16
17
ins Rampenlicht des internationalen Interesses rückten im vergangenen Jahr
17
18
auch inländische Geldmarktpapiere (13 Mrd DM). Dabei richtete sich die
18
19
Nachfrage vor allem auf kurzlaufende Schuldverschreibungen der Banken.
19
20
21
20
Parallel zu dem hohen Engagement des Auslands an den deutschen Wert-
21
papiermärkten war insbesondere die sich beschleunigende Internationalisie-
22
rung der Vermögensanlagen inländischer Investoren bemerkenswert, die
23
nur vorübergehend von akuten Spannungen an den internationalen Finanz-
24
25
märkten etwas gebremst wurde. Inländische Anleger knüpften damit 1998
25
26
an die Tendenz des vorangegangenen Jahres an und verstärkten nochmals
26
27
ihre Neu-Engagements in ausländischen Wertpapieren; insgesamt flossen
27
28
auf diese Weise Inlandsgelder im Betrag von 246 Mrd DM ins Ausland.
18
29
Hoch in der Gunst hiesiger Investoren standen dabei vor allem ausländische
29
30
Dividendenwerte (108 ½ Mrd DM), die über das ganze Jahr gesehen vieler-
30
31
orts deutliche Kurssteigerungen zu verzeichnen hatten. Vermutlich hat auch
31
32
das historisch niedrige Zinsniveau am Kapitalmarkt die Nachfrage nach
32
33
Aktien zusätzlich stimuliert. Das stark gestiegene Mittelaufkommen bei hie-
33
34
sigen Aktienfonds spricht jedenfalls für ein breites Interesse der Sparer an
34
35
dieser Anlageform. Hinter dem verstärkten Erwerb ausländischer Renten-
35
22
23
24
Erneutes
Rekordengagement bei
ausländischen
Aktien und
Rentenwerten
36
36
37
37
1 Die Verbuchung der mit dem Unternehmenszusammenschluß verbundenen Transaktionen führte
zu Mittelabflüssen im Bereich der Direktinvestitionen und betragsgleichen Zuflüssen im Wertpapierverkehr. Siehe auch: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht, Februar 1999, S. 73.
38
39
58
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
1
Kapitalverkehr und Reservebewegungen
Schaubild 9
2
Salden in Mrd DM
2
4
4
Netto-Kapitalausfuhr
5
Netto-Kapitaleinfuhr
5
1997
6
6
7
7
Direktinvestitionen
8
8
1998
9
9
10
10
11
Wertpapierverkehr
11
1)
12
12
13
13
14
14
Kreditverkehr
ohne kurzfristigen
Kreditverkehr der Banken
15
15
16
16
17
17
18
18
Kurzfristiger
Kreditverkehr
der Banken
19
19
20
20
21
21
Veränderung der
Währungsreserven
der Bundesbank
22
23
22
23
(Zunahme:−)
24
24
25
25
26
−160
−120
−80
−40
27
28
29
0
+40
+80
+120
26
+160
Mrd DM
27
1 Einschl. Finanzderivaten.
18
Deutsche Bundesbank
29
30
werte (109 Mrd DM, nach 76 ½ Mrd DM im Jahr 1997) standen dagegen
30
31
andere Motive: So hat die Erwartung weiterer Kursgewinne durch die fort-
31
32
schreitende Zinskonvergenz im Vorfeld der EWU die Attraktivität von
32
33
Fremdwährungsemissionen (80 ½ Mrd DM, nach 64 ½ Mrd DM im Jahr
33
34
1997) sicherlich erhöht. Außerdem stießen die im Vergleich zu Bundeswert-
34
35
papieren höher verzinslichen DM-Auslandsanleihen gerade in der ersten
35
36
Jahreshälfte auf großes Interesse. Der überwiegende Teil der von Inländern
36
37
erworbenen ausländischen Rentenwerte wurde im vergangenen Jahr von
37
38
Kreditinstituten übernommen.
38
39
39
59
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Auch im Unternehmensbereich schreitet die Globalisierung weiter voran;
1
hierauf deuten jedenfalls die in beide Richtungen kräftig gestiegenen
2
grenzüberschreitenden Direktinvestitionen hin. Alles in allem kam es dabei
2
4
zu umfangreichen Netto-Kapitalexporten. Diese übertrafen 1998 mit
4
5
117 ½ Mrd DM das Ergebnis des Vorjahres (53 Mrd DM) deutlich. Inlän-
5
6
dische Unternehmen stockten ihre Mittelbereitstellung für Tochterfirmen im
6
7
Ausland auf 152 ½ Mrd DM auf, wobei der Löwenanteil mit 105 Mrd DM
7
8
auf den Erwerb von Beteiligungskapital entfiel. Gut ein Drittel des
8
9
Gesamtbetrags ist allerdings auf die erwähnte Großfusion zurückzuführen.
9
10
Doch selbst ohne diese Transaktion gerechnet überstieg das Auslands-
10
11
engagement heimischer Unternehmen spürbar den entsprechenden Vor-
11
12
jahrswert. Möglicherweise reflektiert der verstärkte Beteiligungserwerb im
12
13
Ausland die zu Beginn des Jahres 1998 noch kräftig gewachsenen Exporte
13
14
und die damals recht gute Ertragslage inländischer Unternehmen – zwei
14
15
Faktoren, die auch schon in der Vergangenheit als wichtige Bestimmungs-
15
16
gründe von deutschen Direktinvestitionen im Ausland eine Rolle spielten.
16
2
3
Höhere
deutsche
Direktinvestitionen
im Ausland ...
17
17
Spürbar verstärkt haben sich im vergangenen Jahr auch die ausländischen
18
Direktinvestitionen in Deutschland. Hatten ausländische Eigner ihren hier
19
ansässigen Beteiligungen 1997 gerade einmal Mittel in Höhe von
20
16 ½
Mrd DM zugeführt, so investierten sie nun binnen Jahresfrist
21
22
35 Mrd DM in Deutschland. Nicht zuletzt verbesserte Standortfaktoren
22
23
– wie der gemessen an seinem langfristigen Durchschnitt niedrigere reale
23
24
Außenwert der D-Mark sowie die Umstrukturierungsmaßnahmen in den
24
25
Unternehmen – haben wohl zu dieser positiven Entwicklung beigetragen.
25
26
Aber auch strategische Überlegungen zur Positionierung in der EU dürften
26
27
eine wichtige Rolle gespielt haben, denn gerade Unternehmen der Partner-
27
28
länder engagierten sich besonders stark in Deutschland.
18
18
19
20
21
... aber auch
steigende
ausländische
Direktinvestitionen in
Deutschland
29
29
Die nicht verbrieften Kreditgeschäfte der inländischen Nichtbanken schlos-
30
sen
dem
31
Unternehmenssektor (einschließlich Privatpersonen) netto gerechnet rund
32
33
10 Mrd DM aus dem Ausland zu. Ausschlaggebend waren hier die lang-
33
34
fristigen Finanztransaktionen, denen allerdings – in geringerem Umfang –
34
35
Geldabflüsse im kurzfristigen Bereich gegenüberstanden. Bei den grenz-
35
36
überschreitenden Kredittransaktionen der öffentlichen Hand kam es eben-
36
37
falls zu divergierenden Entwicklungen. Kapitalexporten durch die Tilgung
37
38
langfristiger Darlehen standen dabei Mittelzuflüsse aus kurzfristigen
38
30
31
32
Mittelzuflüsse
auch im
Kreditverkehr
der
Nichtbanken
39
1998
mit
geringeren
Mittelzuflüssen
ab.
Dabei
flossen
39
60
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
1
Struktur der Auslandsaktiva der
Deutschen Bundesbank
Schaubild 10
2
3
2
4
4
5
6
5
Bestand Ende Februar 1999: 114,2 Mrd Euro
6
7
8
9
7
Forderungen innerhalb
des Eurosystems
26%
Devisenreserven
41%
8
9
10
10
11
12
13
11
Sonstige
Forderungen
3%
12
13
14
15
16
14
Reserveposition
im IWF 1)
6%
15
Gold
24%
16
17
18
19
17
18
1 Einschließlich Sonderziehungsrechten.
19
Deutsche Bundesbank
20
20
21
Liquiditätsdispositionen gegenüber. Netto gerechnet ergab sich dadurch ein
21
22
Minussaldo von 3 Mrd DM.
22
23
23
24
Faßt man die bisher geschilderten Zahlungen im Leistungs- und Kapitalver-
25
kehr zusammen, dann resultiert daraus ein nicht unbeträchtlicher Minus-
26
saldo. Der Gegenposten findet sich im Kreditverkehr der Banken. Bei nahe-
27
zu ausgeglichenen langfristigen Transaktionen (– 3 ½ Mrd DM) waren es
27
28
einmal mehr die kurzfristigen Liquitätsbewegungen, die zu einem Ausgleich
18
29
der grenzüberschreitenden Zahlungsströme beigetragen haben. Insgesamt
29
30
belief sich das Mittelaufkommen bei inländischen Banken in diesem Bereich
30
31
auf 144 Mrd DM.
31
Rückgang der
kurzfristigen
Auslandsposition
der Banken
32
24
25
26
32
33
Die Währungsreserven der Deutschen Bundesbank, die in der neuen Dar-
34
stellung der Zahlungsbilanz an herausgehobener Stelle präsentiert werden,
35
stiegen 1998 um 7 Mrd DM. Dabei spielten Zinserträge auf die Dollaranla-
36
gen sowie angekaufte US-Army-Schecks die wichtigste Rolle. Die Bewegun-
37
gen der nicht den Währungsreserven zuzurechnenden übrigen Auslands-
38
aktiva und -passiva hielten sich in recht engen Grenzen; sie werden jetzt im
38
39
Kapitalverkehr unter den einzelnen Instrumenten ausgewiesen.
39
Transaktionsbedingter
Anstieg der
Währungsreserven der
Deutschen
Bundesbank
61
33
34
35
36
37
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Faßt man wie üblich die gesamten Forderungen und Verbindlichkeiten der
1
Bundesbank gegenüber dem Ausland zusammen, dann zeigt sich, daß ne-
2
3
ben den transaktionsbedingten Veränderungen zum Jahreswechsel 1998/
2
4
1999 vor allem Umbuchungen und Umbewertungen die Struktur der Aus-
4
5
landsposition nachhaltig beeinflußt haben. So wurden mit der Auflösung
5
6
des EWS Ende 1998 zunächst die zuvor vorübergehend auf die EZB übertra-
6
7
genen Gold- und Dollarreserven wieder unmittelbar in die Bundesbank-
7
8
bilanz übernommen sowie die korrespondierenden ECU-Forderungen an die
8
9
EZB gleichzeitig aufgelöst. Mit dem Eintritt in die dritte Stufe der Euro-
9
10
päischen Wirtschafts- und Währungsunion hat die Bundesbank Anfang
10
11
1999 dann wiederum Währungsreserven in Höhe von 12,2 Mrd Euro
11
12
(= 24,0 Mrd DM) als deutschen Anteil an den Währungsreserven der EZB
12
13
auf diese übertragen. Die entsprechende (Gegen-) Forderung der Bundes-
13
14
bank an die EZB – wie auch alle übrigen in Euro denominierten Auslandsfor-
14
15
derungen der Bundesbank sowie alle an Ansässige innerhalb des Euro-
15
16
Währungsgebiets gerichteten Fremdwährungsforderungen – rechnet aller-
16
17
dings in der EWU nicht mehr zu den Währungsreserven, sondern wird den
17
18
sonstigen Auslandsaktiva der Bundesbank zugeschlagen. Außerdem wur-
18
19
den die Auslandsforderungen und -verbindlichkeiten mit Beginn der EWU
19
20
generell zu Marktpreisen bewertet und – soweit erforderlich – mit aktuellen
20
21
1)
Wechselkursen in Euro umgerechnet. Seither werden die Bestände mit den
21
22
aktuellen Transaktionen fortgeschrieben und jeweils zum Ende eines Vier-
22
23
teljahres mit den dann gültigen Marktpreisen neu bewertet. Im Ergebnis
23
24
beliefen sich die so errechneten Netto-Auslandsaktiva der Bundesbank Ende
24
25
Februar 1999 auf 99 Mrd Euro oder 194 Mrd DM.
25
2
Umbuchungen
in der Auslandsposition
26
27
26
Von den Währungsreserven in Höhe von 80 ½ Mrd Euro entfielen
27
27 ½ Mrd Euro auf Gold und 7 Mrd Euro auf die IWF-Position (einschließ-
18
29
lich der zugeteilten Sonderziehungsrechte). Die Devisenreserven der Bun-
29
30
desbank (46 Mrd Euro) waren überwiegend in Dollar-Wertpapieren ange-
30
31
legt. Unter den Sonstigen Auslandsaktiva der Bundesbank spielten die For-
31
32
derungen innerhalb des Eurosystems mit 30 Mrd Euro die wichtigste Rolle.
32
33
Neben dem deutschen Kapitalanteil an der EZB und der erwähnten Forde-
33
34
rung aus der Übertragung von Währungsreserven sind darin auch Forde-
34
28
Bestände Ende
Februar 1999
35
35
36
1 Dabei wurde ein Goldpreis von 246,368 Euro/Unze Feingold sowie ein Dollarkurs von 1,16675
Dollar/Euro zugrundegelegt. Bereits zum Bilanzstichtag Ende 1998 wurde der Wertansatz für den
Dollar von 1,5396 DM/Dollar auf 1,5629 DM/Dollar angehoben. Sonderziehungsrechte (SZR) wurden mit 2,35353 DM/SZR, nach 2,42043 DM/SZR im Jahr davor, bilanziert. Diese letztgenannten
Umbewertungen waren für die Veränderung der Auslandsposition allerdings nur von untergeordnetem Gewicht.
37
38
39
62
36
37
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
rungssalden mit anderen Notenbanken des Eurosystems aus dem grenz-
1
2
überschreitenden Zahlungsverkehr in Höhe von 16 ½ Mrd Euro enthalten.
2
3
In der Summe beliefen sich die gesamten Auslandsaktiva der Bundesbank
2
4
damit auf 114 Mrd Euro. Diesen standen Verbindlichkeiten der Bundes-
4
5
bank aus dem Auslandsgeschäft in Höhe von 15 Mrd Euro gegenüber.
5
6
Hauptsächlich handelt es sich dabei um Einlagen anderer Währungsbehör-
6
7
den und internationaler Organisationen bei der Bundesbank.
7
8
8
9
9
10
4. Geldpolitik im Rahmen enger Kooperation der EWU-Notenbanken
10
11
12
13
11
a) Bundesbankzinsen zunächst unverändert, im Dezember koordinierte
12
13
Zinssenkung
14
14
15
Die Bundesbank behielt im vergangenen Jahr ihre Geldpolitik der ruhigen
15
16
Hand bei. Sie ließ den Diskont- und den Lombardsatz weiterhin auf dem
17
seit April 1996 geltenden Niveau von 2 ½ % beziehungsweise 4 ½ %. Die
17
18
wöchentlichen Wertpapierpensionsgeschäfte schloß sie bis Anfang Dezem-
18
19
ber durchgängig als Mengentender mit einem Festsatz von 3,3 % ab. Die
19
20
Konditionen der jeweils anstehenden Offenmarktoperationen wurden zur
20
21
Stabilisierung der Markterwartungen überdies stets im Anschluß an die
21
22
Sitzungen des Zentralbankrats im voraus bekanntgegeben. Entsprechend
22
23
blieben die kürzerfristigen Terminnotierungen am deutschen Geldmarkt
23
24
recht stabil. Die deutschen Kapitalmarktzinsen hingegen gaben tendenziell
24
25
weiter nach und erreichten unter dem Eindruck der Krisen in Ostasien und
25
26
Rußland neue Tiefstände von weniger als 4 %.
26
Geldpolitik
der ruhigen
Hand ...
16
27
27
28
Die auf ein „Geradeausfahren“ am Geldmarkt angelegte Politik entsprach
29
der monetären und der gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland. Die
30
Geldmenge M3 bewegte sich in dem von der Bundesbank angestrebten
31
Rahmen. Das um die Jahreswende 1997/98 recht mäßige Geldmengen-
32
wachstum verstärkte sich im vergangenen Frühjahr etwas, hielt sich aber im
32
33
letztjährigen Zielkorridor von 3 % bis 6 %. Das Preisklima blieb ausge-
33
34
sprochen ruhig. Gemessen an den aktuellen Preisindizes war das Ziel der
34
35
Preisniveaustabilität praktisch erreicht. Für die unmittelbare Zukunft zeich-
35
36
neten sich weder besondere Inflationsrisiken noch Deflationsgefahren ab.
36
37
Letzteres galt auch angesichts der Krisen in Ostasien und Rußland und den
37
38
damit einhergehenden Unsicherheiten an den Finanzmärkten. Die wirt-
38
39
schaftliche Aufwärtsentwicklung setzte sich fort, wenngleich sich die An-
39
... entsprach
gesamtwirtschaftlicher
und monetärer
Lage in
Deutschland ...
63
18
29
30
31
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
fang 1998 noch recht robusten Konjunkturerwartungen gegen Ende des
1
2
Jahres eintrübten.
2
3
2
Die auf Verstetigung angelegte Geldpolitik trug auch dem geldpolitischen
4
Umfeld in den Teilnehmerländern der EWU Rechnung. Bereits im Dezember
5
1997 hatte die Bundesbank angekündigt, den Blickwinkel im Jahresverlauf
6
7
1998 zunehmend stärker auf die künftige Europäische Währungsunion aus-
7
8
zurichten, um der Europäischen Zentralbank kein Inflationspotential zu hin-
8
9
terlassen. Die europäische Perspektive ergab sich zum einen aus den langen
9
10
Wirkungsverzögerungen der Geldpolitik. Zum anderen erforderte die not-
10
11
wendige Konvergenz der Notenbankzinsen am Ende der Stufe 2 eine enge
11
12
Kooperation der nationalen Notenbanken. Dabei ging es vor allem darum,
12
13
denjenigen Zinssatz zu finden, der mit der künftigen Preisniveaustabilität im
13
14
Euro-Raum vereinbar erschien. Dieser Konvergenzprozeß war nicht ganz
14
15
einfach, da sich die einzelnen Volkswirtschaften in der EWU in unterschied-
15
16
lichen Konjunkturphasen befanden. Allerdings hatten sich die Notenbank-
16
17
zinsen in einem Großteil der Länder (Deutschland, Frankreich, die Nieder-
17
18
lande, Belgien, Luxemburg, Österreich, Finnland) bereits weitgehend auf
18
19
niedrigem Niveau angeglichen; in Italien, Spanien, Irland und Portugal wa-
19
20
ren sie dagegen noch wesentlich höher. Doch erlaubten die günstigen
20
21
Preisperspektiven der EWU-Länder in Verbindung mit den stabilen Wechsel-
21
22
kursen eine allmähliche und schrittweise Zinssenkung, so daß die Noten-
22
23
bankzinsen im Ergebnis auf dem Niveau der „Niedrigzinsländer“ konver-
23
24
gierten. Ab November letzten Jahres waren die Geldmarktzinsen in den
24
25
Teilnehmerländern mit 3 ½ % weitgehend deckungsgleich. Der Anpas-
25
26
sungsprozeß vollzog sich trotz der zeitweise turbulenten Entwicklungen an
26
27
den internationalen Finanzmärkten in sehr ruhigen Bahnen. Hierzu dürfte
27
28
die glaubhafte Vorankündigung der Euro-Konversionsraten im Mai 1998
18
29
auf der Basis der bilateralen Leitkurse im Europäischen Währungssystem
29
30
beigetragen haben.
30
4
5
6
... und in den
anderen EWUTeilnehmerländern
31
31
Nach einer umfassenden Analyse der Lage und der Perspektiven in den
32
EWU-Ländern kamen die Zentralbanken des Eurosystems Anfang Dezember
33
34
zu dem Ergebnis, daß eine weitere Zinssenkung angezeigt war, die das
34
35
durchschnittliche Niveau der Geldmarktleitzinsen bis zum Eintritt in die
35
36
Währungsunion auf 3 % herunterschleusen sollte. Im Rahmen einer koordi-
36
37
nierten Zinssenkung reduzierte die Bundesbank Anfang Dezember den Fest-
37
38
satz für die in jenem Monat noch abzuschließenden und weiter als Men-
38
39
gentender ausgeschriebenen Wertpapierpensionsgeschäfte von 3,3 % auf
39
32
33
Koordinierte
Zinssenkung im
Dezember
64
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Notenbankzinsen und Tagesgeldsatz *)
2
3
6
7
2
2
%
4
5
Schaubild 11
4
Lombardsatz
5,00
5
6
4,75
7
4,50
8
8
9
4,25
10
4,00
9
Spitzenrefinanzierungssatz
10
11
12
13
14
11
3,75
13
3,50
14
3,25
Tendersatz 1) 2)
15
16
17
12
Tagesgeldsatz 1)
15
3,00
16
17
2,75
18
19
20
21
18
-
2,50
-
19
Diskontsatz
2,25
20
Einlagesatz
21
2,00
22
23
24
22
1,75
23
24
1,50
*)
25
1996
26
27
28
29
1997
1998
25
1999
26
* Bis Ende 1998 DM-Notierungen, ab 1999 Euro-Notierungen. — 1 Monatsdurchschnitte. — 2 Bis Ende 1998 Zinssatz für Wertpapierpensionsgeschäfte, ab 1999
Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte. — - = Letzter Stand: 14.4.1999.
27
18
Deutsche Bundesbank
29
30
3 %; den Diskont- und den Lombardsatz ließ sie unverändert. Nachdem im
30
31
späteren Monatsverlauf auch Italien seinen Schlüsselzinssatz auf 3 % redu-
31
32
ziert hatte, war die erforderliche Konvergenz der geldmarktrelevanten
32
33
Notenbankzinsen erreicht und das Ausgangsniveau des entsprechenden
33
34
EZB-Zinssatzes praktisch bestimmt. Als Ergebnis des Zinskonvergenzprozes-
34
35
ses gingen die Geldmarktsätze und die geldmarktrelevanten Notenbank-
35
36
sätze im EWU-Durchschnitt im Jahresverlauf 1998 um fast einen Prozent-
36
37
punkt zurück.
37
38
38
39
39
65
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
Chronik der
Geld- und
Währungspolitik
30. Januar 1998
Der Gouverneursrat des
Internationalen Währungsfonds stimmt einer Erhöhung
der Quoten der Mitgliedstaaten
von 146 Mrd SZR auf rund
212 Mrd SZR zu.
16. März 1998
Das irische Pfund wird im
EWS um 3 % aufgewertet.
Gleichzeitig tritt Griechenland
dem Wechselkursmechanismus
des EWS mit einer Bandbreite
von ± 15 % bei.
25. März 1998
Das EWI und die EU-Kommission veröffentlichen ihre
Konvergenzberichte gemäß
Art. 109 j EG-Vertrag. Die Kommission empfiehlt, daß von den
EU-Mitgliedstaaten Belgien,
Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg,
die Niederlande, Österreich, Portugal und Spanien 1999 in die
dritte Stufe der WWU eintreten.
(Griechenland und Schweden
erfüllen nicht die notwendigen
Voraussetzungen für die Einführung einer einheitlichen Währung; Dänemark und das Vereinigte Königreich verzichten auf
den Eintritt in 1999.) Das EWI
weist in seinem Bericht auf deutliche Verbesserungen in bezug
auf die Konvergenz hin, äußert
den öffentlichen Schuldenstand
Belgiens und Italiens betreffend
aber seine anhaltende Besorgnis
und fordert von den zuständigen
Stellen, daß sie der Lösung dieses Problems weiterhin hohe
Priorität beimessen.
66
27. März 1998
Der Zentralbankrat veröffentlicht seine Stellungnahme zur
Konvergenz in der EU. Vor dem
Hintergrund der erreichten
Konvergenzfortschritte in vielen
Mitgliedstaaten und nach Abwägung der noch bestehenden Probleme und Risiken erscheint
dem Zentralbankrat der Eintritt
in die Währungsunion ab 1999
stabilitätspolitisch vertretbar.
Hinsichtlich der Voraussetzung
einer auf Dauer tragbaren Finanzlage der öffentlichen Hand
bestehen allerdings im Falle Belgiens und Italiens ernsthafte Besorgnisse. Diese ließen sich nur
ausräumen, wenn zusätzliche
substantielle Verpflichtungen
verbindlich eingegangen werden. Die Auswahl der Teilnehmer bleibt letztlich jedoch eine
politische Entscheidung.
2. /3. Mai 1998
Der Europäische Rat beschließt unter Berücksichtigung der Konvergenzberichte
der EU-Kommission und des EWI
sowie nach Anhörung des Europäischen Parlaments den Beginn
der dritten Stufe der WWU
am 1. Januar 1999 mit den
EWU-Teilnehmerstaaten Belgien,
Deutschland, Finnland,
Frankreich, Irland, Italien,
Luxemburg, die Niederlande,
Österreich, Portugal und
Spanien. Darüber hinaus wird
festgelegt, daß die bilateralen
EWS-Leitkurse der Teilnehmerländer als Basis der Konversionsraten in Euro gelten
werden.
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
14. Mai 1998
Der Zentralbankrat stellt
den Jahresabschluß für
das Geschäftsjahr 1997 fest.
24,21 Mrd DM des Reingewinns
werden an den Bund abgeführt.
1. Juni 1998
Die Europäische Zentralbank
und das Europäische System
der Zentralbanken werden
errichtet.
4. Juni 1998
Der Präsident der Deutschen
Bundesbank teilt dem Internationalen Währungsfonds in
seiner Eigenschaft als Gouverneur für Deutschland im Einvernehmen mit der Bundesregierung die Annahme der vom
IWF vorgeschlagenen Quotenerhöhung mit. Damit sind
von deutscher Seite die Voraussetzungen für eine Erhöhung der
deutschen Quote von 8,2 Mrd SZR
auf 13,0 Mrd SZR und des Quotenanteils von bisher 5,66 % auf
6,14 % geschaffen. Mit der Zustimmung trägt Deutschland zur
Sicherung einer angemessenen
Finanzausstattung des IWF bei.
7. Juli 1998
Der Rat der Europäischen
Zentralbank beschließt seine
Empfehlung für eine EU-Ratsverordnung über die Einführung
von Mindestreserven durch die
EZB. Ihre wesentlichen Bestimmungen umfassen die Festlegung der betroffenen Institute,
die reservepflichtigen Verbindlichkeiten, die mögliche Spannweite des Reservesatzes, die Einführung eines pauschalen Frei-
betrags sowie die Verzinsung
der Mindestreserveguthaben.
23. Juli 1998
Der Zentralbankrat überprüft
die Geldmengenorientierung
1997/1998 und das Geldmengenziel 1998 und hält an der im
Dezember 1996 beschlossenen
Geldmengenorientierung fest,
die eine Ausweitung der Geldmenge im Verlauf der Jahre
1997 und 1998 um jeweils etwa
5 % vorsieht. Der für das Jahr
1998 zusätzlich festgelegte Zielkorridor von 3 % bis 6 % wird
ebenfalls beibehalten. Gleichzeitig weist die Bundesbank darauf
hin, daß sie im weiteren Jahresverlauf den Blickwinkel zunehmend stärker auf das Gesamtgebiet der Europäischen Währungsunion ausrichten wird;
dabei wird die Geldmengenentwicklung besondere Beachtung
verdienen.
1. September 1998
Die Europäische Zentralbank und die nationalen
Zentralbanken der Mitgliedstaaten außerhalb des zukünftigen Euro-Währungsgebiets
einigen sich auf ein Abkommen,
das die operativen Verfahren
des neuen europäischen Wechselkursmechanismus WKM II
konkretisiert.
18. September 1998
Die EZB veröffentlicht einen
Bericht mit dem Titel „Die
einheitliche Geldpolitik in
Stufe 3: Allgemeine Regelungen
für die geldpolitischen Instrumente und Verfahren des ESZB“.
Der Bericht liefert den Kreditinstituten die Informationen,
die sie zur Vorbereitung auf die
Teilnahme an den geldpolitischen Geschäften des ESZB ab
dem 1. Januar 1999 benötigen.
13. Oktober 1998
Der Rat der Europäischen
Zentralbank einigt sich auf
die Hauptelemente einer stabilitätsorientierten geldpolitischen
Strategie. Diese Elemente sind
zum einen die quantitative Festlegung des vorrangigen Ziels der
einheitlichen Geldpolitik, der
Preisstabilität, die als Anstieg
des Harmonisierten Verbraucherpreisindex für das Euro-Währungsgebiet von unter 2 % gegenüber dem Vorjahr definiert
wird. Zum anderen wird bei der
geldpolitischen Strategie zur Gewährleistung der Preisstabilität
die Geldmenge eine herausragende Rolle spielen. Diese Rolle
wird in der Ankündigung eines
quantitativen Referenzwertes für
das Wachstum eines breiten
monetären Aggregats zum Ausdruck kommen, der in einer Weise abgeleitet wird, die mit dem
Ziel der Preisstabilität vereinbar
ist und der Erreichung dieses
Ziels dient. Parallel zur Analyse
des Geldmengenwachstums in
Relation zum Referenzwert wird
eine auf breiter Basis erfolgende
Beurteilung der Aussichten für
die Preisentwicklung und der Risiken für die Preisstabilität in der
Strategie des ESZB eine wichtige
Rolle spielen. Diese Strategie
unterstreicht die strikte Ausrichtung des EZB-Rats an seinem
vorrangigen Ziel und soll die Er-
67
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
Chronik der
Geld- und
Währungspolitik
füllung dieser übergeordneten
Aufgabe erleichtern. Darüber
hinaus legt der Rat die Ausgestaltung des in der Stufe 3 anzuwendenden Mindestreservesystems endgültig fest und bestimmt den Reservesatz auf 2 %.
(Fortsetzung)
14. Oktober 1998
Die Bundesbank beginnt, nur
noch Wechsel mit Fälligkeit
spätestens am 14. Januar 1999
– dem Valutierungstag des ersten längerfristigen Refinanzierungsgeschäfts des ESZB – zum
Rediskont hereinzunehmen, da
der Wechselrediskont vom ESZB
nicht als geldpolitisches Instrument übernommen wird. Wegen
der erforderlichen Mindestrestlaufzeiten wird der Ankauf
von im Ausland zahlbaren Wechseln mit Ablauf des 30. November 1998 eingestellt, mit Ablauf
des 23. Dezember 1998 wird der
Wechselankauf durch die Bundesbank endgültig beendet.
17. November 1998
Die Bundesbank tritt im Einvernehmen mit der Bundesregierung den Neuen Kreditvereinbarungen (NKV) bei. Die NKV
sind eine Vereinbarung zwischen
dem IWF und 25 Mitgliedsländern, mit der dem IWF zusätzliche Kreditlinien für den Fall zur
Verfügung gestellt werden, daß
seine Eigenmittel nicht ausreichen, um das internationale
Währungssystem bedrohende
Finanzkrisen abzuwehren;
sie haben ein Gesamtvolumen
von 34 Mrd SZR. Der Anteil
der Bundesbank beträgt rund
3,6 Mrd SZR.
68
1. Dezember 1998
Der Rat der Europäischen
Zentralbank legt den quantitativen Referenzwert für das
Geldmengenwachstum fest. Dieser Wert bezieht sich auf das
breite monetäre Aggregat M3
und wird auf 4 ½ % festgesetzt.
Das ESZB wird die monetäre Entwicklung gegenüber diesem
Referenzwert auf der Basis von
gleitenden Dreimonatsdurchschnitten der monatlichen
Zwölfmonatswachstumsraten
überwachen. Der EZB-Rat kündigt an, den Referenzwert im
Dezember 1999 zu überprüfen.
3. Dezember 1998
Die Bundesbank verringert
im Rahmen einer koordinierten Zinssenkung der nationalen
Zentralbanken, die bereits zu
Beginn der dritten Stufe an der
einheitlichen Geldpolitik teilnehmen werden, ihren Wertpapierpensionssatz von 3,3 % auf
3 %. Die gemeinsame Zinssenkung legt de facto das Ausgangsniveau des entsprechenden EZB-Zinssatzes zu Beginn
der dritten Stufe der Währungsunion fest.
22. Dezember 1998
Der Rat der Europäischen
Zentralbank beschließt die
Notenbankzinssätze, die ab Beginn der Währungsunion gelten
werden. Danach wird das erste
Hauptrefinanzierungsgeschäft
des Eurosystems als Mengentender zu einem Zinssatz von
3 % abgewickelt. Die Zinssätze
für die ständigen Fazilitäten
des Eurosystems, die den Zins-
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
korridor für die kurzfristigen
Geldmarktzinsen bilden werden,
werden ab 1. Januar 1999 auf
4,5 % für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und 2 % für die
Einlagefazilität festgelegt. Um
den Marktteilnehmern die Anpassung an die neuen Bedingungen eines einheitlichen europäischen Geldmarkts zu erleichtern,
beschließt der EZB-Rat als Übergangsregelung vom 4. Januar
1999 bis zum 21. Januar 1999
einen auf 2,75 % bis 3,25 %
verengten Korridor. Darüber hinaus entscheidet der Rat, das erste längerfristige Refinanzierungsgeschäft des Eurosystems
als Zinstender nach dem holländischen Zuteilungsverfahren
auszuschreiben.
31. Dezember 1998
Der Rat der Europäischen
Union legt in einer Verordnung die Euro-Umrechnungskurse fest, zu denen die Währungen
der elf teilnehmenden Mitgliedstaaten durch den Euro ersetzt
werden. Demnach entspricht
1 Euro 1,95583 Deutsche Mark.
1. Januar 1999
In den elf teilnehmenden
Mitgliedstaaten wird der
Euro als gemeinsame Währung
eingeführt. Damit geht die geldpolitische Verantwortung von
den nationalen Notenbanken auf
das Eurosystem über. Vorrangiges Ziel des Eurosystems ist es,
die Preisstabilität im gemeinsamen Währungsraum zu gewährleisten. Hierzu erläßt der EZB-Rat
die Leitlinien und Entscheidungen; die nationalen Zentralban-
ken führen als integraler Bestandteil des Eurosystems dessen
Geld- und Währungspolitik im
jeweiligen Mitgliedstaat aus. Zu
diesem Zweck treten wesentliche
Änderungen des Gesetzes über
die Deutsche Bundesbank in
Kraft. Sie beinhalten insbesondere die Neufassung der Aufgaben der Bundesbank, die Neubestimmung der Aufgaben des
Zentralbankrats sowie der währungspolitischen Befugnisse der
Bank. Weiterhin werden die Vorschriften über das Grundkapital
und die Rechnungslegung der
Bundesbank den geänderten
Rahmenbedingungen angepaßt.
Gleichzeitig mit dem Eintritt in die
Währungsunion wird das Europäische Währungssystem außer
Kraft gesetzt. An seine Stelle tritt
der neue europäische Wechselkursmechanismus WKM II, mit
dem den vier Mitgliedstaaten, die
den Euro zunächst noch nicht einführen, die Möglichkeit geboten
wird, ihre Währung an den Euro
anzubinden. Dänemark und Griechenland treten diesem Mechanismus bei. Die Schwankungsmarge
um den Leitkurs beträgt bei der
dänischen Krone ± 2¼ %, bei der
griechischen Drachme ± 15 %.
4. Januar 1999
Das ESZB nimmt das
Zahlungsverkehrssystem
TARGET in Betrieb. Mit TARGET
werden 15 nationale EchtzeitBruttosysteme und das Zahlungsverkehrssystem der EZB
miteinander verbunden; es
schafft die technischen Voraussetzungen für die Entwicklung
eines einheitlichen Geldmarkts
im Euro-Währungsraum.
21. Januar 1999
Der EZB-Rat untersucht
die Erfahrungen mit dem
gemeinsamen Geldmarkt und stellt
fest, daß sich die Schwierigkeiten
der Marktteilnehmer insbesondere
mit grenzüberschreitenden Liquiditätsströmen merklich verringert
haben. Vor diesem Hintergrund
hebt der Rat die Übergangsregelung für die ständigen Fazilitäten
wie vorgesehen auf. Mit Wirkung
vom 22. Januar 1999 wird der
Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 4,5 % und der
für die Einlagefazilität auf 2 %
festgesetzt.
8. April 1999
Der EZB-Rat senkt den
Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte, beginnend mit dem am 14. April abzuwickelnden Geschäft, um 0,5
Prozentpunkte auf 2,5 %.
Gleichzeitig beschließt der Rat,
mit Wirkung vom 9. April den
Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität um einen Prozentpunkt auf 3,5 % und den
Zinssatz für die Einlagefazilität
um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 %
zu ermäßigen.
15. April 1999
Der Zentralbankrat stellt
den Jahresabschluß für
das Geschäftsjahr 1998 fest.
16,22 Mrd DM des Reingewinns
werden an den Bund abgeführt.
69
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
Chronik der
Wirtschaftsund
Finanzpolitik
1. Januar 1998
Verschiedene finanzpolitische Maßnahmen treten in
Kraft: Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer bei gleichzeitiger
Verschärfung der steuerlichen
Gewinnermittlungsvorschriften,
Senkung des Solidaritätszuschlags von 7 ½ % auf 5 ½ %
und Erhöhung des Grundfreibetrags bei der Einkommensteuer.
12. Februar 1998
Der Bundestag beschließt
das „GKV-Finanzstärkungsgesetz“, mit dem in der gesetzlichen Krankenversicherung ab
1999 ein zunächst auf drei Jahre
befristeter gesamtdeutscher Risikostrukturausgleich eingeführt und
die mit dem früheren Neuordnungsgesetz festgelegte Koppelung der Zuzahlungen der Versicherten an die Beitragssatzentwicklung einer Krankenkasse wieder ausgesetzt wird.
27. Februar 1998
Das Statistische Bundesamt
gibt im Rahmen erster Daten
der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für das Jahr
1997 das Staatsdefizit bekannt,
das nach der Maastricht-Abgrenzung mit 2,7 % des BIP den
Referenzwert von 3 % etwas
unterschritten hat. Die Bundesregierung teilt der Europäischen
Kommission außerdem die staatliche Schuldenquote mit, die mit
61,3 % etwas über dem vertraglichen Referenzwert gelegen hat.
11. März 1998
In ihrem Jahreswirtschaftsbericht rechnet die Bundes-
70
regierung für 1998 mit einem
gesamtwirtschaftlichen Wachstum von 2 ½ % bis 3 %. Dabei
wird von einer Verstärkung der
binnenwirtschaftlichen Antriebskräfte ausgegangen, die die
Abschwächung der außenwirtschaftlichen Dynamik mehr als
kompensiert. Am Arbeitsmarkt
soll der Rückgang der Beschäftigung auslaufen und die Arbeitslosigkeit erstmals seit längerem
leicht sinken. Der Preisanstieg
verringert sich weiter.
1. April 1998
Die Erhöhung des Umsatzsteuer-Regelsatzes um einen
Prozentpunkt auf 16 % tritt in
Kraft.
10. Juni 1998
Der Finanzplanungsrat hält
es für erforderlich, in den
öffentlichen Haushalten den
Ausgabenanstieg mittelfristig
auf höchstens 2 % pro Jahr zu
begrenzen, um die Einhaltung
des Defizitkriteriums in der
Währungsunion zu gewährleisten.
8. Juli 1998
Das Bundeskabinett
beschließt den Haushaltsentwurf für 1999 mit einem
Ausgabenvolumen von
465,3 Mrd DM (+ 0,4 % gegenüber dem bereinigten Soll 1998)
und einem Defizit von 56,3 Mrd
DM. In der gleichzeitig vorgelegten mittelfristigen Finanzplanung soll der Ausgabenanstieg in den Jahren 2000 bis
2002 auf durchschnittlich 1,4 %
begrenzt und das Defizit auf
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
44,3 Mrd DM im Jahr 2002
reduziert werden.
9. November 1998
Die Fraktionen der nach der
Bundestagswahl gebildeten
neuen Regierungskoalition legen
den Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 1999 /2000 /
2002 vor, mit dem die Einkommensbesteuerung in drei
Stufen reformiert werden soll.
Das Reformkonzept umfaßt
Bruttoentlastungen im Umfang
von insgesamt 57 Mrd DM, wovon 42 Mrd DM durch eine Verbreiterung der Steuerbemessungsgrundlage finanziert werden sollen. Dabei sollen die ersten beiden Stufen weitgehend
aufkommensneutral sein. Die
geplanten Entlastungen umfassen vor allem eine Erhöhung des
Kindergeldes und eine sukzessive Reform des Einkommensteuertarifs, bei dem der Eingangssatz bis zum Jahr 2002 auf
19,9 % und der Spitzensatz auf
48,5 % gesenkt werden sollen.
Außerdem ist eine Verringerung
der Steuersätze für gewerbliche
Einkünfte vorgesehen. Da sich
die Verbreiterung der Steuerbemessungsgrundlage auf eine
Verschärfung der steuerlichen
Gewinnermittlungsvorschriften
konzentriert, bringt das Maßnahmenpaket für den Unternehmenssektor jedoch per saldo
zusätzliche Belastungen mit sich.
20. November 1998
Der Sachverständigenrat
erkennt in seinem Jahresgutachten 1998/99 zwar eine
zunehmende Verunsicherung
aufgrund der Krisen in einigen
ostasiatischen Ländern, kommt
aber zu dem Ergebnis, daß die
deutsche Wirtschaft im Jahr
1999 weiterhin um knapp 2 %
wachsen kann. Für den Arbeitsmarkt wird angesichts der Verlangsamung des Anstiegstempos
gleichwohl kaum mehr eine Besserung erwartet.
4. Dezember 1998
Der Bundestag verabschiedet
das Steuerentlastungsgesetz
1999, das wichtige entlastende
Maßnahmen des Reformpakets
(vor allem die Senkung des Eingangssatzes bei der Einkommensteuer und die Erhöhung des
Kindergeldes) enthält, die Anfang 1999 in Kraft treten.
10. Dezember 1998
Der Bundestag verabschiedet
das „Gesetz zur Stärkung der
Solidarität in der gesetzlichen
Krankenversicherung“, mit dem
einige Maßnahmen der früheren
Regierung zurückgenommen
werden. Vor allem werden die
Zuzahlungen wieder reduziert,
das bisherige „KrankenhausNotopfer“ von 20 DM je Versicherten abgeschafft, die Dynamisierung der Zuzahlungsbeträge wieder aufgehoben und
Zahnersatzleistungen generell
wieder als Sachleistung anstelle
eines Zuschusses gewährt.
Ferner beschließt der Bundestag
das „Gesetz zu Korrekturen in
der Sozialversicherung und zur
Sicherung der Arbeitnehmerrechte“. Der im Rentenreformgesetz 1999 vorgesehene demographische Korrekturfaktor in
der Rentenanpassungsformel
und die Reform der Berufs- und
Erwerbsunfähigkeitsrenten werden ausgesetzt. Der Beitragssatz
zur Rentenversicherung wird
zum 1. April 1999 um 0,8 Prozentpunkte gesenkt, und zum
Ausgleich wird ein weiterer Bundeszuschuß eingerichtet. Außerdem werden Lockerungen zum
Kündigungsschutz und zur Entgeltfortzahlung wieder rückgängig gemacht.
1. Januar 1999
Einige finanzpolitische Neuregelungen treten in Kraft:
Hierzu gehören vor allem die Erhöhung des Kindergeldes, die
Verringerung des Eingangssatzes
und die Erhöhung des Grundfreibetrages bei der Einkommensteuer sowie die Korrekturmaßnahmen im Bereich der Rentenund der Krankenversicherung.
4. Januar 1999
Die Bundesregierung beschließt ein Stabilitätsprogramm, das den aus dem Stabilitäts- und Wachstumspakt
resultierenden Verpflichtungen
Rechnung tragen soll. Um das
mittelfristige Ziel einer Haushaltsposition „close to balance
or in surplus“ zu erfüllen, soll
durch eine Begrenzung des
staatlichen Ausgabenanstiegs
auf 2 % jährlich die Defizitquote
bis zum Jahr 2002 auf 1 % verringert werden. Außerdem sieht
das Programm vor, die Schuldenquote bis zum Jahr 2002 auf
59 ½ % – das heißt knapp unter
den Referenzwert des Maastricht-Vertrages – zu reduzieren.
71
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
Chronik der
Wirtschaftsund
Finanzpolitik
(Fortsetzung)
19. Januar 1999
Das Bundesverfassungsgericht gibt einige Beschlüsse
zur Familienbesteuerung bekannt, die den Gesetzgeber dazu
verpflichten, das steuerfrei zu
stellende Existenzminimum von
Kindern in Zukunft wesentlich
breiter als bisher zu fassen.
20. Januar 1999
Das Defizit im Bundeshaushalt 1998 beträgt nach dem
vorläufigen Abschluß 56,5 Mrd
DM und geht damit um 1,2 Mrd
DM über das bereinigte Soll
hinaus. Auf der Ausgabenseite
wird das geplante Volumen –
vor allem aufgrund geringerer
Zuschüsse an die Bundesanstalt
für Arbeit – um 6,5 Mrd DM unterschritten, und die Einnahmen
bleiben um 7,7 Mrd DM hinter
den Ansätzen zurück. Zwar
sind die Steuereinnahmen um
1,9 Mrd DM höher als erwartet;
doch wurden ursprünglich für
1998 geplante Privatisierungserlöse in das laufende Jahr verschoben.
Die Bundesregierung beschließt
außerdem den neuen Haushaltsentwurf für 1999 mit einem Defizit von 56,3 Mrd DM, das damit ebenso hoch wie der von der
früheren Regierung veranschlagte Betrag ist. Das geplante Ausgabenvolumen ist mit 488 Mrd
DM wesentlich größer als im
ursprünglichen Entwurf und
liegt um 6,8 % über dem Ist von
1998. Dies ist hauptsächlich auf
die Veranschlagung neuer Ausgaben und Einnahmen zurückzuführen, darunter vor allem auf
72
die zusätzlichen steuerfinanzierten Zuschüsse an die Rentenversicherung.
28. Januar 1999
In ihrem Jahreswirtschaftsbericht 1999 rechnet die
Bundesregierung mit einem
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von rund 2 %. Um dies
zu erreichen, soll eine Neuausrichtung der Wirtschafts- und
Finanzpolitik für mehr Beschäftigung bei Preisstabilität eingeleitet werden. Dazu gehört nach
Ansicht der Bundesregierung
eine gesamtwirtschaftliche Koordinierung ebenso wie ein Bündnis für Arbeit, Ausbildung und
Wettbewerbsfähigkeit.
27. Februar 1999
Für den öffentlichen Dienst
wird ein Tarifabschluß vereinbart, der – bei einer Laufzeit
von 15 Monaten – für die Arbeiter und Angestellten ab 1. April
eine Erhöhung der Löhne und
Gehälter um 3,1 % und für die
Monate Januar bis März 1999
eine Pauschalzahlung von insgesamt 300 DM vorsieht.
3. März 1999
Der Bundestag verabschiedet
das „Gesetz zum Einstieg in
die ökologische Steuerreform“,
mit der einerseits die Lohnzusatzkosten sukzessiv gesenkt
und andererseits der Energieverbrauch verteuert werden
sollen. In einem ersten Schritt
sollen hierzu zum 1. April 1999
die bestehende Mineralölsteuer
(um 6 Pf / l Benzin und Dieselkraftstoff, 4 Pf / l Heizöl und
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
0,32 Pf / kWh Erdgas) angehoben
und eine neue Stromsteuer (von
2 Pf / kWh) eingeführt werden,
wobei die Steuererhöhung für
das Produzierende Gewerbe,
die Landwirtschaft und die
Bahn ermäßigt wird. Mit dem
erwarteten Mehraufkommen
von gut 8 Mrd DM soll eine zeitgleiche Senkung des Beitragssatzes zur Rentenversicherung
um 0,8 Prozentpunkte finanziert
werden.
4. März 1999
Der Bundestag verabschiedet
das Steuerentlastungsgesetz
1999/2000/2002 und das
„Gesetz zur Neuregelung der
geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse“. Im Vergleich zum
Gesetzentwurf bringt die Einkommensteuerreform aufgrund
der Abschwächung einiger Gegenfinanzierungsmaßnahmen
eine größere Nettoentlastung
mit sich, die sich in der Endstufe
2002 auf schätzungsweise
18 ½ Mrd DM beläuft. Mit der
Neuregelung der geringfügigen
Beschäftigungsverhältnisse wird
die Höchstgrenze von 630 DM
monatlich festgeschrieben und
die bisherige Pauschalbesteuerung durch eine Beitragspflicht
zur gesetzlichen Renten- und
Krankenversicherung ersetzt.
1. April 1999
Die Erhöhung der Energiebesteuerung und die Senkung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Rentenversicherung
treten in Kraft.
73
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Rahmenbedingungen für die laufende Geldmarktsteuerung in Deutsch-
1
land blieben im vergangenen Jahr weitgehend stabil. Technische Änderun-
2
gen gab es im Zahlungsverkehr der Bundesbank, die auf einen Ausbau der
2
floatfreien Abwicklung gerichtet waren. Nachdem die Bundesbank bereits
4
5
Ende November 1997 dazu übergegangen war, den gesamten beleglosen
5
6
Lastschrift- und Scheckeinzug auch im überregionalen Bereich taggleich zu
6
7
verbuchen, wurde ab September 1998 der noch verbliebene beleghafte
7
8
Einzugsverkehr ebenfalls floatfrei abgewickelt. Darüber hinaus erfolgten
8
9
seit dem Frühjahr vergangenen Jahres Belastung und Gutschrift bei um-
9
10
fangreichen, regelmäßig wiederkehrenden Transaktionen öffentlicher Haus-
10
halte taggleich. Schließlich werden seit Februar dieses Jahres alle Überwei-
11
sungen floatfrei verbucht. Seither entstehen im unbaren Zahlungsverkehr
12
der Bundesbank in der Regel keine Schwebenden Verrechnungen mehr.
13
2
3
4
11
12
Geldmarktsteuerung
unter weitgehend stabilen Rahmenbedingungen
Abbau der
Schwebenden
Verrechnungen
13
14
14
Da der Wechselrediskont vom Europäischen System der Zentralbanken (ESZB)
15
nicht als geldpolitisches Instrument übernommen wurde und Einigkeit bestand,
16
17
zur Erleichterung des Übergangs auf die einheitliche Geldpolitik die überhän-
17
18
genden Refinanzierungskredite der nationalen Zentralbanken nach Beginn der
18
19
Währungsunion rasch auslaufen zu lassen, hat die Bundesbank ab dem 14. Ok-
19
20
tober 1998 nur noch Wechsel mit Fälligkeit spätestens am 14. Januar 1999,
20
21
dem Valutierungstag des ersten Basistenders des Eurosystems, zum Rediskont
21
22
hereingenommen. Wegen der erforderlichen Mindestrestlaufzeiten der Wechsel
22
23
wurde der Ankauf von im Ausland zahlbaren Auslandswechseln mit Ablauf des
23
24
30. November 1998 eingestellt; der Ankauf von Inlandswechseln sowie von im
24
25
Inland zahlbaren Auslandswechseln wurde am 23. Dezember 1998 beendet.
25
26
Entsprechend konnten die Kreditinstitute ab Mitte Oktober Wechsel mit der
26
27
üblichen Laufzeit von drei Monaten nicht mehr zum Rediskont einreichen. Um
27
28
den Banken dennoch eine hohe Ausnutzung ihrer Rediskontkontingente bis zur
18
29
Schließung des Diskontfensters zu ermöglichen, hat die Bundesbank ab Anfang
29
30
Oktober die bisherige Begrenzung für den Ankauf von Bankakzepten, deren
30
31
Verfalltag flexibel festgelegt werden kann und die auch nur zwei Unterschriften
31
32
benötigen, aufgehoben. Dadurch konnten die Kreditinstitute ihre Kontingente
32
33
bis zum Schluß in recht hohem Umfang nutzen. Im Monatsdurchschnitt des
33
34
Dezember betrugen die Rediskontkredite der Bundesbank noch gut 57 Mrd
34
35
DM, verglichen mit 63 Mrd DM im September. Die Endfälligkeiten Mitte Janu-
35
36
ar 1999 beliefen sich auf knapp 40 Mrd DM. Auch nach Fortfall des Diskont-
36
37
geschäfts können Wirtschaftskredite aber weiterhin für Refinanzierungszwecke
37
38
genutzt werden, da die Bundesbank Wechsel (und als Novum Kreditforderun-
38
39
gen der Geschäftsbanken gegen notenbankfähige Kreditschuldner) als Sicher-
39
15
16
Beendigung
des Wechselrediskonts
74
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
heiten für Notenbankkredite akzeptiert. Wirtschaftskredite sollen einer Privile-
1
2
gierung staatlicher Schuldtitel im Rahmen der notenbankfähigen Sicherheiten
2
3
entgegenwirken und die Refinanzierung auch künftig zumindest teilweise im
2
4
realen Sektor der Wirtschaft verankern.
4
5
5
6
Im Einklang mit ihrer Geldpolitik der ruhigen Hand war die laufende Liquiditäts-
7
steuerung der Bundesbank darauf gerichtet, den Geldmarkt durchgehend in
8
einer ausgeglichenen Verfassung zu halten. Hierzu bemaß sie ihre Mittelbereit-
9
stellung so, daß sich die Zentralbankguthaben der Kreditinstitute möglichst eng
9
10
am aktuellen Reservesoll bewegten, so daß den Banken eine recht gleichmäßige
10
11
Reserveerfüllung ermöglicht wurde. Dabei stützte sich die Bundesbank wie
11
12
gewohnt fast ausschließlich auf den regelmäßigen, wöchentlichen Abschluß
12
13
von Wertpapierpensionsgeschäften mit zweiwöchiger Laufzeit. Durch Anpas-
13
14
sungen im Volumen der ausstehenden Pensionsgeschäfte wurden vor allem
14
15
Schwankungen der Bargeldnachfrage und der Auslandsposition der Bundes-
15
16
bank, Ausschläge der Schwebenden Verrechnungen im Bundesbanksystem so-
16
17
wie der sukzessive Abbau der Wechselrefinanzierung im vierten Quartal ausge-
17
18
glichen. Hinzu kamen einmalige Liquiditätseffekte wie die Ausschüttung des
18
19
dem Bund zustehenden Anteils am Bundesbankgewinn für das Geschäftsjahr
19
20
1997 am 14. Mai 1998 in Höhe von 24,2 Mrd DM. Dieser Rekordbetrag resul-
20
21
tierte unter anderem daraus, daß die Bundesbank bei der Bewertung ihrer
21
22
Devisenbestände Spielräume im Rahmen der bestehenden Rechnungslegungs-
22
23
vorschriften nutzte und angesichts der geänderten außenwirtschaftlichen Risi-
23
24
kolage ihre US-Dollarbestände nicht länger zu den historisch niedrigsten Kursen,
24
25
sondern unter Beibehaltung des strengen Niederstwertprinzips marktnäher be-
25
26
wertete und dabei stille Reserven erfolgswirksam auflöste. Der aus dem Ge-
26
27
winntransfer resultierende Liquiditätszufluß wurde durch eine entsprechend
27
28
starke Kürzung des am gleichen Tag abgeschlossenen Wertpapierpensionsge-
18
29
schäfts unmittelbar absorbiert. Anfang Juli hatte die Bundesbank der Einzahlung
29
30
ihres Kapitalanteils an der Europäischen Zentralbank (gemäß Artikel 28 der
30
31
ESZB/EZB-Satzung) in Höhe von 2,1 Mrd DM Rechnung zu tragen, da den
31
32
Kreditinstituten durch die Verfügung der EZB über ihre Eigenmittel entspre-
32
33
chend Liquidität zufloß. Insgesamt betrachtet konnten die Schwankungen des
33
34
Tagesgeldsatzes nicht zuletzt aufgrund der Pufferfunktion der Mindestreserve in
34
35
engen Grenzen gehalten werden.
35
Liquiditätssteuerung über
Wertpapierpensionsgeschäfte
36
6
7
8
36
37
Um die Zuteilungsvolumina für die einzelnen Wertpapierpensionsgeschäfte
38
nicht zu weit auseinanderfallen zu lassen, hat die Bundesbank nach der
39
beträchtlichen Tenderkürzung zum Ausgleich der Gewinnabführung im Mai
Angleichung
der Zuteilungsbeträge
37
38
39
75
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1998 das darauffolgende umfangreiche Einzelgeschäft in eine zweiwöchige
1
2
und eine dreiwöchige Tranche aufgespalten. Mit derselben Zielsetzung hat
2
3
sie Ende November eine Feinsteuerungsoperation entgegen der üblichen
2
4
Vorgehensweise nicht zum nächstfolgenden regulären Tendertermin, son-
4
5
dern erst nach der Monatswende, das heißt zu Beginn der Reserveperiode
5
6
Dezember, fällig gestellt.
6
7
7
Sehr kurzfristige Ausgleichsoperationen waren im vergangenen Jahr nur
8
selten erforderlich. Mit ihnen stellte die Bundesbank jeweils nach Bekannt-
9
10
gabe eines unerwartet hohen Mindestreservesolls zusätzliche Mittel bereit.
10
11
So schloß sie im April und November fünf- beziehungsweise neuntägige
11
12
liquiditätsanreichernde Devisenswapgeschäfte ab und griff im Oktober auf
12
13
einen fünftägigen Schnelltender zurück, um die Entwicklung am Tagesgeld-
13
14
markt zu verstetigen und die Inanspruchnahme des Lombardkredits durch
14
15
die Banken zum Ende der Erfüllungsperiode zu begrenzen.
15
8
9
Kaum
Feinsteuerungsoperationen
16
16
Die Ausnutzung der Rediskontkontingente, die sich – wie zum Jahreswech-
17
sel typisch – im Dezember 1997 spürbar reduziert hatte, kehrte bis Ende
18
19
Januar 1998 auf das übliche Niveau von rund 96 % zurück und verharrte
19
20
anschließend auf diesem Stand. Die anstehende Schließung des Rediskont-
20
21
fensters zu Beginn der EWU ließ die Wechselrefinanzierung bei der Bundes-
21
22
bank im Verlauf der Herbstmonate dann schrittweise abschmelzen. Der
22
23
tägliche Rückgriff der Kreditinstitute auf den Lombardkredit blieb meist
23
24
gering. Nur zum Monatsultimo nahmen die Banken den Lombardkredit im
24
25
Rahmen ihrer abschließenden Mindestreservedispositionen häufiger in et-
25
26
was größerem Umfang in Anspruch. In jahresdurchschnittlicher Rechnung
26
27
lagen die Lombardinanspruchnahmen mit 0,4 Mrd DM ähnlich niedrig wie
27
28
in den Vorjahren; dies entsprach einem Anteil an der Gesamtrefinanzierung
18
29
von 0,2 %.
29
17
18
Refinanzierungsoperationen
der Banken
30
30
Der Refinanzierungsbedarf der Banken, der in den beiden vorange-
31
gangenen Jahren deutlich angestiegen war (vgl. Tabelle auf S. 85), ist im
32
33
Jahresverlauf 1998 gesunken. Die Abnahme ist zum einen auf den Rück-
33
34
gang der Bestände an Zentralbankgeld (Bargeldumlauf und Mindestreser-
34
35
ven auf Inlandsverbindlichkeiten) zurückzuführen – dem ersten in der fünf-
35
36
zigjährigen Geschichte der Deutschen Mark, wenn man von geldpolitisch
36
37
bedingten Kürzungen des Reservesolls abstrahiert. In dieser Veränderung
37
38
spiegelt sich die Rückbildung des Bargeldumlaufs wider, der bis Ende
38
39
Dezember 1998 in saisonbereinigter Rechnung auf sein Niveau vom Früh-
39
31
32
Refinanzierungsbedarf
gesunken
76
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Liquiditätssteuerung der Bundesbank
2
3
Tageswerte
6
7
4
Zentralbankguthaben der Kreditinstitute
58
5
6
51
7
44
8
9
10
11
8
37
9
Reservesoll
10
30
11
0
12
Mrd DM
Liquiditätswirkungen der Marktfaktoren (kumuliert) 1)
13
14
insgesamt
15
15
+ 28
16
darunter: ...
17
... Auslandsposition der Bundesbank
16
+ 21
17
+ 14
18
19
18
19
+ 7
20
... Bargeldumlauf
2)
20
0
21
22
21
22
− 7
23
23
27
28
24
Mrd DM
25
26
25
Wertpapierpensionsgeschäfte 3)
172
26
27
165
18
158
29
30
31
29
151
30
31
144
32
33
34
32
137
37
38
39
33
34
130
35
36
12
13
+ 35
14
24
2
2
Mrd DM
4
5
Schaubild 12
Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
35
Dez
0
1998
36
1 Bargeldumlauf, Auslandsposition der Bundesbank, Schwebende Verrechnungen und übrige Faktoren;
Bereitstellung ( + ) bzw. Absorption ( − ) von Zentralbankguthaben. — 2 Anstieg im Mai 1998 durch Neubewertung der Devisenreserven und Gewinnausschüttung. — 3 Einschl. Schnelltender vom 23.-27.10.1998.
37
Deutsche Bundesbank
39
38
77
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
jahr 1996 zurückgefallen ist; dagegen hat sich das Mindestreservesoll auf
1
2
Inlandsverbindlichkeiten recht kräftig ausgeweitet. Zum anderen verringerte
2
3
sich der Refinanzierungsbedarf der Kreditinstitute durch den Anstieg der
2
4
Netto-Auslandsposition der Bundesbank, hinter der eine Zunahme der Wäh-
4
5
rungsreserven sowie Verfügungen ausländischer Währungsbehörden über
5
6
ihre DM-Guthaben bei der Bundesbank standen. Schließlich wirkte die Ge-
6
7
winnausschüttung im Mai 1998 an den Bund in großem Umfang liquidisie-
7
8
rend. Diese expansiven Einflüsse wurden durch kontraktive Faktoren – wie
8
9
die laufenden Ertragsbuchungen der Bundesbank, den Anstieg des Aus-
9
10
landssolls sowie die deutlich gesunkene Ausnutzung der annähernd unver-
10
11
ändert belassenen Rediskontlinien – bei weitem nicht ausgeglichen. Die
11
12
kurzfristige Liquiditätslücke der Banken hat deshalb mit 19,4 Mrd DM kräf-
12
13
tig abgenommen. Dementsprechend wurde das Volumen der ausstehen-
13
14
den Wertpapierpensionsgeschäfte zurückgeführt. Aufgrund der ebenfalls
14
15
rückläufigen Wechseleinreichungen hat sich ihr Anteil an der Gesamt-
15
16
refinanzierung mit rund 70 % im Vergleich zum Vorjahr gleichwohl kaum
16
17
verändert.
17
18
18
b) Übernahme der Geldpolitik durch das Eurosystem
19
20
19
20
Mit dem Beginn der dritten Stufe der WWU am 1. Januar 1999 ist die
21
Verantwortung für die Geldpolitik auf das Eurosystem übergegangen, das
22
aus der EZB und den elf Notenbanken des Euro-Währungsgebiets besteht.
23
24
Der EZB-Rat, der seither für die geldpolitischen Entscheidungen zuständig
24
25
ist, hat am 22. Dezember 1998 die ersten Zinssätze des Eurosystems festge-
25
26
legt. Er beschloß, das erste Hauptrefinanzierungsgeschäft des Eurosystems
26
27
als Mengentender mit einem Festzins von 3 % auszuschreiben. Damit be-
27
28
stätigte er formell das am Jahresende erreichte Konvergenzniveau der na-
18
29
tionalen Geldmarktleitzinsen als Ausgangsniveau für den entsprechenden
29
30
EZB-Zinssatz. Gleichzeitig bekräftigte er seine Absicht, den Hauptrefinanzie-
30
31
rungssatz auf absehbare Zeit auf diesem Niveau zu belassen. Demzufolge
31
32
wurden bis Anfang April 1999 alle Haupttender zum unveränderten Fest-
32
33
satz abgeschlossen. Zur Stabilisierung der Markterwartungen wurden die
33
34
Konditionen der jeweils anstehenden Offenmarktoperationen stets im An-
34
35
schluß an die Sitzungen des EZB-Rats im vorhinein bekanntgegeben. Der
35
36
EZB-Rat bestimmte am 22. Dezember 1998 ferner die Zinsen für die beiden
36
37
ständigen Fazilitäten, die den Zinskorridor für den Tagesgeldmarkt bilden.
37
38
Er setzte den Satz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 4 ½ % fest
38
39
– also auf Höhe des zuletzt geltenden Lombardsatzes der Bundesbank –
39
21
22
23
Festsetzung
der ersten
Zinssätze des
Eurosystems
78
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
und den Zinssatz für die Einlagefazilität auf 2 %. Für die ersten drei Wo-
1
2
chen dieses Jahres wurde der Zinskorridor allerdings auf 50 Basispunkte
2
3
verengt (von 2 ¾ % bis 3 ¼ %), um den Marktteilnehmern die Anpassun-
2
4
gen an die neuen Bedingungen eines einheitlichen europäischen Geld-
4
5
markts zu erleichtern und die Volatiliät der Geldmarktsätze zu Beginn der
5
6
dritten Stufe zu begrenzen. Die zeitliche Befristung dieser Maßnahme stell-
6
7
te klar, daß die Marktteilnehmer sich zügig auf das neue geldpolitische
7
8
Umfeld einzustellen hatten und die Entwicklung eines einheitlichen Geld-
8
9
markts im Euro-Währungsgebiet nicht behindert werden sollte. Angesichts
9
10
zunehmender Fortschritte bei der Integration der nationalen Geldmärkte,
10
11
sichtbar anhand der raschen Nutzung grenzüberschreitender Arbitragemög-
11
12
lichkeiten im Euro-Geldhandel und der zügigen Gewöhnung an die Funk-
12
13
tionsweise von TARGET und anderen grenzüberschreitenden Zahlungs-
13
14
verkehrssystemen, hat der EZB-Rat zum 22. Januar dieses Jahres diese Über-
14
15
gangsregelung planmäßig außer Kraft gesetzt.
15
16
16
17
Auf seiner Sitzung am 8. April 1999 senkte der EZB-Rat die Zinssätze des
18
Eurosystems. Er ermäßigte den Satz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft
19
auf 2 ½ %, den Satz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 3 ½ % und
19
20
den Satz für die Einlagefazilität auf 1 ½ %. Die Zinssenkung wurde mit Blick
20
21
auf die Zukunft getroffen. Sie stand im Einklang mit der Aufgabe und der
21
22
Strategie des Eurosystems. Sowohl die Geldmengenentwicklung als auch
22
23
die Preisperspektiven signalisierten keine erkennbaren Inflationsrisiken auf
23
24
absehbare Zeit. Der Zinsbeschluß sollte die Geldpolitik auf einem längerfri-
24
25
stigen stabilitätsorientierten Kurs halten und somit zur Schaffung eines
25
26
wirtschaftlichen Umfelds beitragen, in dem das beträchtliche Wachstums-
26
27
potential des Euroraums ausgeschöpft werden kann.
27
Zinssenkung
Anfang April
28
17
18
18
29
Seit dem Beginn der dritten Stufe der WWU erfolgt auch die laufende
30
Geldmarktsteuerung durch das Eurosystem. Grundlage für die vom EZB-
31
Direktorium festzulegenden Zuteilungen von Zentralbankgeld im Rahmen
32
der Offenmarktgeschäfte sind neben den vom EZB-Rat jeweils beschlosse-
32
33
nen geldpolitischen Richtlinien Schätzungen des Liquiditätsbedarfs des ge-
33
34
samten Euro-Währungsgebiets, die sich als Aggregation nationaler Liquidi-
34
35
tätsvorausschauen der einzelnen teilnehmenden Zentralbanken ergeben.
35
36
Die praktische Umsetzung der Geldpolitik folgt hingegen dem Grundsatz
36
37
der Dezentralität, wonach die zentral entschiedene Geldmarktsteuerung in
37
38
der Regel von den nationalen Notenbanken über entsprechende Operatio-
38
39
nen durchgeführt wird.
39
Geldmarktsteuerung
durch das
Eurosystem ...
79
29
30
31
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Mittelbereitstellung des Eurosystems verfolgte durchgehend das Ziel,
1
die marktmäßig bestimmten oder auch durch Gewinnausschüttungen na-
2
tionaler Zentralbanken an die jeweiligen Regierungen (Gewinntransfer der
2
4
Bundesbank an den Bund am 15. April 1999 in Höhe von 16,2 Mrd DM)
4
5
verursachten Schwankungen des Liquiditätsbedarfs der Kreditinstitute mög-
5
6
lichst zeitnah auszugleichen und ihnen die zur Erfüllung der Mindest-
6
7
reservepflicht benötigten Beträge frühzeitig in der Erfüllungsperiode bereit-
7
8
zustellen. Zur Deckung des Liquiditätsdefizits der Kreditinstitute und zum
8
9
Ausgleich der Schwankungen des Mittelbedarfs setzte das Eurosystem pri-
9
10
mär die wöchentlich angebotenen vierzehntägigen Hauptrefinanzierungs-
10
operationen ein. Über die im monatlichen Rhythmus angebotenen längerfri-
11
stigen Refinanzierungsgeschäfte mit einer Befristung von in der Regel drei
12
Monaten wurden im ersten Quartal 45 Mrd Euro bereitgestellt. Diese Ge-
13
14
schäfte bilden – in Anlehnung an den früheren Diskontkredit der Bundes-
14
15
bank – eine Art Basisrefinanzierung, welche das durch die Haupttender
15
16
vergleichsweise kurzfristig umgewälzte Refinanzierungsvolumen entlastet
16
17
und zur Verstetigung des Geldmarkts und zur Dispositionssicherheit insbe-
17
18
sondere kleinerer Banken beitragen soll. Da mit den Basistendern in der
18
19
Regel keine geldpolitischen Signale gegeben werden sollen, wurden alle
19
20
bisherigen Geschäfte als Zinstender ausgeschrieben; die Zuteilung erfolgte
20
21
zunächst nach dem sogenannten holländischen Verfahren. Seit Ende März
21
22
wird das sogenannte amerikanische Verfahren angewandt. Feinsteuerungs-
22
23
operationen wurden vom Eurosystem bislang nicht durchgeführt. Der Rück-
23
24
griff auf die ständigen Fazilitäten des Eurosystems war am Jahresanfang
24
25
zunächst vergleichsweise hoch. Aufgrund der akkommodierenden Mittelbe-
25
26
reitstellung des Eurosystems und der Fortschritte bei der Nutzung der neuen
26
27
Zahlungsverkehrssysteme und der Integration der nationalen Geldmärkte
27
28
normalisierte er sich aber rasch und beschränkte sich anschließend meist
18
29
auf friktionelle Beträge.
29
2
3
11
12
13
... primär
über Hauptrefinanzierungsoperationen ...
... sowie über
längerfristige
Refinanzierungsgeschäfte
30
30
Die Sätze für Tagesgeld und Dreimonatsgeld notierten bis Anfang April
31
meist dicht am Hauptrefinanzierungssatz von 3 %. Damit waren die Geld-
32
33
marktzinsen in der EWU im historischen Vergleich betrachtet sehr niedrig.
33
34
Dies traf auch in realer Rechnung zu, das heißt unter Berücksichtigung
34
35
der Preisentwicklung. Ähnliches gilt für die langfristigen Zinsen. Durch die
35
36
jüngste Zinssenkung und Abschwächung des Euro-Wechselkurses haben
36
37
sich die monetären Bedingungen in der EWU weiter aufgelockert.
37
31
32
Niedrige
Geldmarktsätze
38
38
39
39
80
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
6
2
2
Mrd DM
2320
4
Monatsdurchschnitt, saisonbereinigt
log. Maßstab
5
Zweijahresorientierung
1997/98: +5% p.a. 1)
6
2280
7
8
Schaubild 13
Ziel und laufende Entwicklung
4
5
1
Wachstum der Geldmenge M3 *)
7
Quartalsdurchschnitt
2240
8
3)
9
10
11
9
2200
10
Ziel:
+3% bis +6% 2)
11
2160
12
13
12
14
15
13
Ziel:
+3½ bis +6½% 2)
2120
14
3)
2080
15
16
17
18
16
2040
17
18
2000
19
20
1960
21
22
19
Ziel:
+4% bis +7% 2)
20
21
3)
22
1920
23
24
25
26
27
28
29
30
23
95
1996
1997
24
1998
25
* Gemittelt aus fünf Bankwochenstichtagen; dabei Ultimostände jeweils zur Hälfte
angerechnet. — 1 Vom vierten Quartal 1996 bis zum vierten Quartal 1998. —
2 Jeweils vom vierten Quartal des vorangegangenen Jahres bis zum vierten Quartal
des laufenden Jahres. — 3 Der Zielkorridor wurde jeweils bis März nicht schraffiert,
weil M3 um die Jahreswende in der Regel stärkeren Zufallsschwankungen unterliegt.
26
27
18
Deutsche Bundesbank
29
30
c) Geldmengenziel 1998 erreicht
31
31
32
Die Bundesbank hielt 1998, dem letzten Jahr der „Restlaufzeit der D-Mark“
33
als eigenständiger Währung, an ihrem Konzept der Geldmengensteuerung
34
und an der Geldmenge M3 als Orientierungsgröße für die Geldpolitik fest.
35
Um den besonderen Rahmenbedingungen im Vorfeld der EWU Rechnung
35
36
zu tragen und frühzeitig Vertrauen in die Fortsetzung der Stabilitätspolitik
36
37
bis zum Beginn der EWU Anfang 1999 zu schaffen, hatte sie Ende 1996
37
38
den Zeithorizont der Geldmengenorientierung auf zwei Jahre erweitert.
38
39
Danach sollte die Geldmenge M3 im Verlauf der Jahre 1997 und 1998 mit
39
Geldmengenorientierung
1997/98 und
Geldmengenziel
1998
81
32
33
34
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
einer Rate von jeweils etwa 5 % wachsen. Diese Zweijahresorientierung
1
2
bestätigte der Zentralbankrat im Dezember 1997, da sich die gesamtwirt-
2
3
schaftlichen Eckwerte, die ihr Ende 1996 zugrunde gelegt worden waren,
2
4
nur wenig geändert hatten. Für das Jahr 1998 legte der Zentralbankrat
4
5
ferner einen Zielkorridor von 3 % bis 6 % fest, um das auf kürzere Sicht
5
6
stabilitätspolitisch vertretbare Geldmengenwachstum kenntlich zu machen.
6
7
Gegenüber dem Vorjahr wurde der Zielkorridor um einen halben Prozent-
7
8
punkt herabgesetzt. Damit reagierte die Bundesbank insbesondere auf die
8
9
immer noch eher reichliche Liquiditätsausstattung der Wirtschaft.
9
10
10
Im Gegensatz zum Jahr 1997 verlief der Einstieg in den Zielkorridor 1998
11
unproblematisch. Im Januar und Februar setzte sich die in der zweiten
12
Hälfte des vorangegangenen Jahres recht mäßige Geldmengenentwicklung
13
14
zunächst noch fort, die Geldmenge M3 hielt sich in diesen Monaten an der
14
15
Untergrenze des Zielkorridors von 3 % bis 6 %. Anschließend verstärkte
15
16
sich die monetäre Dynamik aufgrund einer kräftigen Kreditexpansion und
16
17
einer Abschwächung der Geldkapitalbildung; die Geldmenge bewegte sich
17
18
bis zum Herbst bei zeitweise größeren monatlichen Ausschlägen etwa in
18
19
der Mitte des vom Zentralbankrat gesteckten Rahmens. Im vierten Quartal
19
20
nahm das Expansionstempo weiter zu, und die Geldmenge M3 näherte sich
20
21
der Obergrenze des Zielkorridors. Im Durchschnitt des vierten Quartals
21
22
1998 war sie um 5,5 % höher als im vierten Quartal 1997. Vom vierten
22
23
Quartal 1996 bis zum vierten Quartal 1998 ist sie mit einer Jahresrate von
23
24
5,1 % gestiegen. Damit wurden sowohl das Geldmengenziel 1998 als auch
24
25
die Geldmengenorientierung 1997/98 erreicht. Mit dem zielgerechten An-
25
26
stieg der Geldmenge M3 im Jahresverlauf 1998 ging eine jahresdurch-
26
27
schnittliche Zunahme um 4 ½ % einher. Dieses moderate Wachstum be-
27
28
ruhte vor allem auf der gedämpften Geldmengenentwicklung in der zwei-
18
29
ten Jahreshälfte 1997 und dem damit verbundenen recht geringen statisti-
29
30
schen Überhang am Jahresende.
30
11
12
13
Unproblematischer Einstieg
und glatte
Zielerreichung
31
31
Unter den einzelnen Komponenten der Geldmenge sind im vergangenen
32
Jahr die Sichteinlagen mit Abstand am stärksten gewachsen. Hierzu dürften
33
34
die äußerst niedrigen Opportunitätskosten der liquiden Geldhaltung infolge
34
35
der historisch niedrigen Zinsen und der weitgehend erreichten Preisstabilität
35
36
beigetragen haben. Ferner könnte der offenbar steigende Anteil marktnah
36
37
verzinster Sichteinlagen eine Rolle gespielt haben. Schließlich spiegelt die
37
38
hohe Liquiditätspräferenz das kräftige BIP-Wachstum und eine abwartende
38
39
Haltung in bezug auf die weitere Entwicklung an den Finanzmärkten wider.
39
32
33
Wachstum der
Geldmengenkomponenten
82
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Entwicklung der Geldbestände
2
3
Schaubild 14
2
saisonbereinigt
2
Mrd DM
4
2650
5
2600
6
2550
7
2500
8
4
log. Maßstab
5
6
Geldmenge M3
erweitert 1)
Mrd DM
7
2450
2300
8
9
2400
2250
10
2350
2200
9
10
11
11
Geldmenge M3
12
2150
12
13
2100
13
14
2050
14
15
16
15
lin. Maßstab
17
18
19
16
%
10
Veränderung in den
letzten 12 Monaten in %
17
M3 erweitert
18
M3
8
19
20
21
22
23
20
6
21
22
4
23
2
24
25
24
0
25
26
27
28
29
26
1996
1997
1998
27
1 Ermittelt aus zwei Monatsendständen.
18
Deutsche Bundesbank
29
30
Der Bargeldumlauf ist demgegenüber bei ausgeprägten kurzfristigen
30
31
Schwankungen zurückgegangen; Ende 1998 war er um knapp 3 % niedri-
31
32
ger als vor Jahresfrist. Im Ergebnis hat sich damit die seit Mitte 1997
32
33
anhaltende schwache Bargeldentwicklung fortgesetzt. Sie betraf sowohl die
33
34
großen als auch die kleineren Notenstückelungen und ist neben dem ver-
34
35
stärkten Einsatz unbarer Zahlungsmittel im Einzelhandel wohl auch auf eine
35
36
verminderte Nachfrage nach DM-Noten zu Transaktionszwecken im Aus-
36
37
land sowie zu Hortungszwecken zurückzuführen. Trotz der gedämpften
37
38
Bargeldentwicklung ist die Geldmenge M1, die die unmittelbar für Transak-
38
39
tionen verfügbare Liquidität mißt, im vergangenen Jahr mit gut 11 % stark
39
83
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
gestiegen. Bei den Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist hat das
1
2
Wachstum insgesamt weiter nachgelassen. In Zeiten niedriger Zinsen fällt es
2
3
den Kreditinstituten trotz der zahlreichen Sondersparformen anscheinend
2
4
schwerer, Kunden für diese Anlageform zu gewinnen. Erstmals seit Jahren
4
5
wurden auch wieder kürzerlaufende Termineinlagen gebildet. Sie profitier-
5
6
ten neben den Sichteinlagen offensichtlich von der Zurückhaltung der An-
6
7
leger bei der langfristigen Geldvermögensbildung. Insbesondere im späte-
7
8
ren Jahresverlauf, als die Zinsunsicherheit zeitweise recht hoch war, wurden
8
9
in größerem Umfang Mittel auf liquiden Festgeldkonten „geparkt“. Am
9
10
Jahresende kamen Rückverlagerungen von Euroeinlagen ins Inland und grö-
10
11
ßere Zahlungseingänge in der Baubranche aufgrund des Auslaufens von
11
12
Sonderabschreibungsregelungen in Ostdeutschland dazu.
12
13
14
15
13
Geldmenge M3
erweitert ähnlich gewachsen
wie M3
Neben dem Aggregat M3 hat die Bundesbank stets auch andere
14
Geldmengenabgrenzungen beobachtet, insbesondere die Geldmenge M3
15
1)
erweitert , welche die über M3 hinausgehende Liquiditätshaltung inländi-
16
17
scher Nichtbanken erfaßt. Dieses breit abgegrenzte Aggregat ist von De-
17
18
zember 1997 bis Dezember 1998 mit 6 ½ % ähnlich kräftig gestiegen wie
18
19
die traditionelle Geldvolumensgröße M3 (gut 6 %). Hierzu hat beigetragen,
19
20
daß die inländischen Nichtbanken anders als im Jahr zuvor per saldo Geld-
20
21
marktfondszertifikate erwarben (+ 10,1 Mrd DM). Angesichts der niedri-
21
22
gen Kapitalmarktzinsen und der abgeflachten Zinsstruktur haben diese
22
23
Papiere offensichtlich wieder an Attraktivität gewonnen. Ihre Geldbe-
23
24
stände im Ausland haben die inländischen Nichtbanken ebenfalls auf-
24
25
gestockt (+ 7,6 Mrd DM). Der Bestand an kurzfristigen Bankschuldver-
25
26
schreibungen in Händen der Nichtbanken hat sich dagegen nur wenig
26
27
erhöht (+ 1,8 Mrd DM).
27
16
28
18
d) Bestimmungsfaktoren des Geldmengenwachstums
29
30
29
30
Der Verstärkung des Geldmengenwachstums im Jahr 1998 lag nicht zuletzt
31
eine anziehende Kreditgewährung der Banken an den privaten Sektor zu-
32
grunde. Die Ausleihungen der Kreditinstitute an Unternehmen und Private
33
34
erhöhten sich um 309 Mrd DM oder 8 %, verglichen mit 226 Mrd DM oder
34
35
gut 6 % 1997. Vor allem die kurzfristigen Kredite expandierten vor dem
35
31
32
33
Verstärkte
Kreditgewährung
an den privaten
Sektor
36
36
1 Geldmenge M3, Bankeinlagen inländischer Nichtbanken bei Auslandstöchtern und Auslandsfilialen deutscher Banken sowie kurzfristige Bankschuldverschreibungen und Anteile an in- und
ausländischen Geldmarktfonds in Händen inländischer Nichtbanken abzüglich der Bankeinlagen und
kurzfristigen Bankschuldverschreibungen der inländischen Geldmarktfonds, aus zwei Monatsendständen gemittelt.
37
38
39
84
37
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
Monetäre Entwicklung
Tabelle 7
2
Veränderungen im Jahresverlauf
Position
1995
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
1996
1997
2
1998
4
Mrd DM
I.Zentralbankgeldbedarf der Banken und
liquiditätspolitische Maßnahmen der Bundesbank 1)
1. Bereitstellung (+) bzw. Absorption (–) von Zentralbankguthaben
durch:
Veränderungen der Bestände an Zentralbankgeld 2) (Zunahme: –)
Veränderungen der Auslandsposition der Bundesbank
(ohne Devisenswapgeschäfte)
Veränderungen der Nettoguthaben inländischer Nichtbanken bei
der Bundesbank
Sonstige Einflüsse
Summe 1.
2. Dauerhafte Mittelbereitstellung (+) bzw. -absorption (–):
Änderung der Mindestreservesätze 3)
Änderung der Refinanzierungslinien
Rückgriff auf unausgenutzte Refinanzierungslinien (Abbau: +)
Offenmarktoperationen in Liquiditätspapieren und am Rentenmarkt
Gewinnausschüttung an den Bund
Summe 2.
3. Veränderung der kurzfristigen Liquiditätslücke der Banken
(Summe 1+2, Zunahme: –)
4. Deckung des verbleibenden Fehlbetrags (+) bzw. Absorption des
Überschusses (–) durch:
Wertpapierpensionsgeschäfte
sehr kurzfristige Ausgleichsoperationen der Bundesbank 4)
Veränderungen der Lombardkredite (Zunahme: +)
19
20
5
6
2,0
7
– 10,7
+ 11,1
8
– 0,1
– 11,4
+ 0,1
– 12,1
–
–
0,2
9,7
9
– 27,6
– 25,7
– 25,2
+
3,3
+ 19,6
+ 0,0
+ 0,3
+ 9,5
+ 10,2
– 0,4
+ 0,1
+ 0,4
– 1,3
+ 10,3
–
–
+
–
–
–
+ 39,7
+
+ 12,1
– 12,6
± 0,0
+ 0,5
–
9,8
– 14,3
–
+
9,0
+
0,0
+ 0,1
– 26,9
2,4
+
+
2,2
0,2
5,7
–
+ 24,2
+
8,7
+ 16,1
– 16,6
– 16,6
+ 19,4
+ 16,6
+ 0,2
– 0,3
+ 17,4
– 0,2
– 0,6
– 19,7
+ 0,2
+ 0,1
9,1
12
13
14
15
16
17
18
19
20
5)
+
+
+
3,4
3,2
7,5
+
+
+
7,8
6,0
7,6
+
+
+
4,5
3,7
6,0
+
+
+
6,2
6,4
6,5
Mrd DM
III.Geldmenge im Bilanzzusammenhang 8)
Geldmenge M 3 (= 1+2–3–4–5)
Bilanzposten:
1. Kreditvolumen 9)
darunter:
Kredite der Kreditinstitute an inländische Nichtbanken
an Unternehmen und Privatpersonen 10)
an öffentliche Haushalte
2. Nettoforderungen an das Ausland 11)
3. Geldkapitalbildung
darunter:
Spareinlagen mit Kündigungsfrist von mehr als 3 Monaten
und Sparbriefe
Termingelder von 4 Jahren und darüber
Umlauf an Bankschuldverschreibungen 12)
4. Einlagen des Bundes im Bankensystem
5. Sonstige Einflüsse
10
11
0,8
0,4
1,0
–
8,8
in %
II.Wichtige monetäre Indikatoren
Geldmenge M 3 6)
Geldmenge M 3 erweitert 7)
Kreditvolumen 8) 9)
1
21
22
23
+ 86,1
+ 174,0
+ 73,3
+ 165,8
24
+ 310,5
+ 335,4
+ 285,2
+ 335,3
25
+ 312,8
+ 223,0
+ 89,8
– 31,7
+ 181,7
+ 336,3
+ 254,1
+ 82,2
– 19,1
+ 120,9
+ 285,2
+ 225,8
+ 59,4
– 67,7
+ 116,1
+ 335,3
+ 308,9
+ 26,4
– 134,0
+ 53,0
26
+
+
+
–
+
–
+
+
+
+
–
+
+
–
+
–
+
+
+
–
27
18
29
15,4
69,1
74,8
0,8
11,9
19,1
69,1
45,4
4,5
16,9
11,7
45,3
45,7
6,5
34,6
14,7
22,6
24,5
1,1
18,7
1 Berechnet auf der Basis von Tagesdurchschnitten im letzten Monat der Periode. — 2 Bargeldumlauf in Händen von Nichtbanken
und Mindestreserven auf Inlandsverbindlichkeiten zu jeweiligen Reservesätzen; jedoch ohne maßnahmebedingte Veränderungen
des Reserve-Solls. — 3 Einschl. wachstumsbedingter Veränderungen des Auslands-Solls. — 4 Schnelltender, Devisenswap- und
-pensionsgeschäfte sowie kurzfristige Schatzwechselabgaben. — 5 Saisonbereinigt. — 6 Bargeldumlauf sowie bei Kreditinstituten im Inland gehaltene Sichteinlagen, Termingelder unter 4 Jahren und Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist, im
Monatsdurchschnitt. — 7 Geldmenge M3 erweitert um Auslandseinlagen und kurzlaufende Bankschuldverschreibungen sowie
Anteile an in- und ausländischen Geldmarktfonds in Händen von inländischen Nichtbanken abzüglich der Bankeinlagen und kurzfristigen Bankschuldverschreibungen inländischer Geldmarktfonds; gemittelt aus Monatsendständen. — 8 Auf der Basis von Monatsendständen. — 9 Kreditinstitute und Bundesbank; einschl. Wertpapierkredite. — 10 Einschl. Kredite für den Wohnungsbau. —
11 Kreditinstitute und Bundesbank. — 12 Ohne Bankbestände und bereinigt um Transaktionen mit dem Ausland.
Deutsche Bundesbank
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
85
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Hintergrund des recht kräftigen Wirtschaftswachstums mit 7 ½ % wesent-
1
2
lich rascher als damals (1 %). Hinzu kam, daß die Banken in größerem
2
3
Umfang als im Jahr zuvor Wertpapiere des Unternehmenssektors übernah-
2
4
men (56 ½ Mrd DM gegenüber 29 ½ Mrd DM). Die längerfristigen Direkt-
4
5
kredite an den privaten Sektor stiegen demgegenüber mit einer unverän-
5
6
derten Rate von 6 ¾ %.
6
7
7
8
Die statistisch ausgewiesene Kreditgewährung an Unternehmen und Private
8
9
dürfte allerdings die Grundtendenzen der Kreditnachfrage etwas überzeich-
9
10
nen. So erfolgen Käufe von Wertpapieren des Unternehmenssektors, insbe-
10
11
sondere von Aktien, zu einem großen Teil am Sekundärmarkt. Sie stellen
11
12
insoweit keine Neukreditgewährung an den Emittenten dar. Eine besondere
12
13
Rolle spielte in diesem Zusammenhang im November die Übernahme eines
13
14
großen Aktienpakets des Bundes durch ein Kreditinstitut, welche die stati-
14
15
stisch ausgewiesene Kreditgewährung an den privaten Sektor aufblähte,
15
16
während die im Rahmen dieser Transaktion geflossenen Mittel nicht der
16
17
Wirtschaft, sondern dem Bund zugute kamen. Im Dezember scheint die
17
18
Kreditvergabe aufgrund des Auslaufens von Sonderabschreibungsmöglich-
18
19
keiten in Ostdeutschland Ende 1998 nach oben verzerrt worden zu sein.
19
20
Deren letztmalige Inanspruchnahme erforderte prinzipiell die tatsächliche
20
21
Zahlung im abgelaufenen Jahr und führte daher zu einem schubartigen
21
22
Anstieg der Kredite und der Geldmenge am Jahresende.
22
23
23
Die Kreditgewährung an den privaten Sektor war im vergangenen Jahr auf
24
breiter Front kräftig. Alle größeren Kreditnehmergruppen nahmen in recht
25
26
hohem Umfang neue Bankkredite in Anspruch. Dabei stieg das Expansions-
26
27
tempo sowohl bei den Unternehmen als auch bei den privaten Haushalten.
27
28
Im Wohnungsbau hielt es sich mit 7 ½ % auf dem Niveau des vorangegan-
18
29
genen Jahres. Die Verschuldung der Unternehmen erhöhte sich um 7 %
29
30
gegen knapp 5 % im Jahr 1997. Dabei standen der Dienstleistungssektor
30
31
(einschließlich der freien Berufe) und die Finanzierungsinstitutionen weiter-
31
32
hin im Vordergrund. Die Kredite an das Verarbeitende Gewerbe, die sich in
32
33
den vorangegangenen Jahren kaum verändert hatten, wuchsen angesichts
33
34
der recht kräftigen Zunahme der Industrieproduktion und der lebhafteren
34
35
Investitionsneigung deutlich (um knapp 4 ½ %). Die statistisch ausgewiese-
35
36
nen Konsumentenkredite wurden um 6 ½ % ausgeweitet, verglichen mit
36
37
3 % im Jahr 1997. Die höhere Verschuldungsbereitschaft der privaten
37
38
Haushalte ist vermutlich ein Reflex der verbesserten Konsumentenerwartun-
38
39
gen, insbesondere der hohen Nachfrage nach Personenkraftwagen und
39
24
25
Kredite nach
Kreditnehmern
86
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
4
7
Schaubild 15
2
2
Veränderung im Jahresverlauf in Mrd DM bzw. in %
4
Mrd DM
5
6
1
Entwicklung der Geldmenge
und wichtiger Bilanzgegenposten
+ 350
Geldmenge
M3 1)
Bilanzgegenposten 2)
5
Expansive Wirkung auf die Geldmenge
6
+8,0%
7
+ 300
8
9
8
9
+ 250
+6,2%
10
11
10
+ 200
11
12
13
14
12
+ 150
+ 100
+6,2%
13
Kassendispositionen
der öffentlichen
Hand 3)
+4,5%
15
16
0
19
20
21
16
17
Geldkapitalbildung 4)
1997
1998
− 50
Kredite an
inländische
Unternehmen
und Privatpersonen
18
19
20
+1,8%
Netto-Forderungen
des Bankensystems
an das Ausland
− 100
22
23
15
+ 50
17
18
14
21
22
+4,2%
23
− 150
24
24
Kontraktive Wirkung auf die Geldmenge
25
26
27
28
29
25
26
1 Berechnet auf der Basis von Monatsdurchschnitten. — 2 Berechnet auf der Basis
von Monatsendständen. — 3 Kredite des Bankensystems an öffentliche Haushalte
abzüglich der Einlagen des Bundes im Bankensystem. — 4 Geldkapitalbildung inländischer Nichtbanken bei inländischen Kreditinstituten.
27
18
Deutsche Bundesbank
29
30
Ferienreisen ins Ausland. Daneben dürfte der Anstieg der Konsumenten-
30
31
kredite auch Zwischenfinanzierungen für bis Ende 1998 zu leistende Zah-
31
32
lungen für Wohnungsbauinvestitionen in Ostdeutschland widerspiegeln, die
32
33
erst Anfang 1999 in Hypothekarkredite umgewandelt werden konnten.
33
34
34
35
Die Kreditnachfrage der öffentlichen Hand hat sich 1998 weiter deutlich
36
vermindert. Die Bankkredite an die öffentlichen Haushalte nahmen um
37
26 ½ Mrd DM oder gut 2 % zu, verglichen mit knapp 5 ½ % 1997 oder
38
fast 8 % 1996. Die Kreditgewährung erfolgte per saldo ausschließlich in
38
39
Form von Direktkrediten. Dagegen führten die Banken ihre Bestände an
39
Kreditnachfrage der
öffentlichen
Hand weiter
rückläufig
87
35
36
37
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Staatsanleihen etwas zurück. Dahinter dürfte insbesondere die während der
1
2
Finanzmarktkrisen im Herbst 1998 sehr hohe Nachfrage des Auslands nach
2
3
diesen Titeln stehen, die von den Kreditinstituten teilweise aus ihren eige-
2
4
nen Beständen befriedigt wurde. Ursächlich für die rückläufige Kreditnach-
4
5
frage der öffentlichen Hand waren zum einen ein forcierter Verkauf von
5
6
Beteiligungen und die Gewinnausschüttung der Bundesbank im Rekordbe-
6
7
trag von 24,2 Mrd DM, die nahezu dreimal so hoch war wie 1997
7
8
(8,8 Mrd DM). Zum anderen verlief auch die Einnahmenentwicklung der
8
9
öffentlichen Hand aufgrund des stärkeren Wirtschaftswachstums und eines
9
10
leichten Anstiegs der Steuerquote recht günstig, und der staatliche Ausga-
10
11
benanstieg wurde weiterhin eng begrenzt.
11
12
12
Neben der lebhafteren Kreditgewährung an den privaten Sektor wirkte im
13
vergangenen Jahr auch die sehr geringe Bereitschaft der Nichtbanken zur
14
15
längerfristigen Geldvermögensbildung bei den Kreditinstituten auf ein kräf-
15
16
tigeres Geldmengenwachstum hin. Sie hat sich vor dem Hintergrund der
16
17
historisch niedrigen Kapitalmarktzinsen, der abgeflachten Zinsstruktur und
17
18
der zeitweise recht hohen Unsicherheiten an den Finanzmärkten weiter
18
19
abgeschwächt. Das Geldkapital bei Banken wurde 1998 lediglich um
19
20
53 Mrd DM oder knapp 2 % aufgestockt nach 116 Mrd DM oder gut 4 %
20
21
im Jahr zuvor. Von der geringen Neigung zur längerfristigen Geldanlage
21
22
waren alle Komponenten der Geldkapitalbildung betroffen. Der Absatz der
22
23
kursrisikobehafteten Bankschuldverschreibungen an inländische Nichtban-
23
24
ken halbierte sich (mit 24 ½ Mrd DM) ebenso wie das Aufkommen bei den
24
25
langlaufenden Termingeldern (22 ½ Mrd DM), bei denen es sich größten-
25
26
teils um kursrisikofreie Bank-Namensschuldverschreibungen handelt. Der
26
27
Bestand an Sparbriefen in Händen der Nichtbanken, der 1997 noch um
27
28
9 Mrd DM gestiegen war, ging um 2 Mrd DM zurück. Bei den Spareinla-
18
29
gen mit vereinbarter Kündigungsfrist setzte sich der seit 1996 anhaltende
29
30
Abbau fort, mit 12 ½ Mrd DM fiel er allerdings geringer als in den beiden
30
31
vorangegangenen Jahren aus.
31
13
14
Geldkapitalbildung erneut
abgeschwächt
32
32
Im Zahlungsverkehr der inländischen Nichtbanken mit dem Ausland flossen
33
im vergangenen Jahr ungewöhnlich hohe Mittel ab. Die Netto-Auslandsfor-
34
derungen des Bankensystems, deren Rückgang dies widerspiegelt, ermäßig-
35
36
ten sich um 134 Mrd DM, verglichen mit einer Abnahme um 67 ½ Mrd
36
37
DM im Jahr 1997. Hinter den höheren Geldabflüssen ins Ausland steht in
37
38
erster Linie ein weiter gestiegenes Engagement der inländischen Nichtban-
38
39
ken an ausländischen Finanzplätzen. Ohne die Direktinvestitionen gerech-
39
33
34
35
Weiter
gestiegene
Abflüsse im
Auslandszahlungsverkehr
88
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
net, deren Umfang maßgeblich von der Fusion zweier großer Industrie-
1
2
unternehmen bestimmt ist, legten die inländischen Nichtbanken 159 ½ Mrd
2
3
DM in ausländischen Aktien, Rentenwerten und Investmentzertifikaten an
2
4
(gegen 111 Mrd DM 1997). Der Löwenanteil dieser Portfolioinvestitionen
4
5
entfiel auf ausländische Aktien (vgl. S. 100). Die hohen Geldabflüsse stellen
5
6
somit zu einem guten Teil eine ins Ausland verlagerte längerfristige Geld-
6
7
vermögensbildung dar. Im Ergebnis dürfte der starke Rückgang der Netto-
7
8
Auslandsposition des Bankensystems seinen bilanziellen Gegenposten des-
8
9
halb nicht nur in einer Dämpfung der Geldmengenexpansion, sondern auch
9
10
in einer Abschwächung der Geldkapitalbildung finden.
10
11
12
13
11
12
e) Geldpolitische Strategie und Geldmengenentwicklung im
13
Euro-Währungsgebiet
14
14
15
Um die Aufgabe der Bewahrung von Preisstabilität bestmöglich erfüllen zu
16
können, brauchen die Zentralbanken eine klare Strategie, die dem geld-
17
politischen Entscheidungsprozeß eine Orientierung gibt und die als Kom-
18
munikationsmittel mit der Öffentlichkeit dient. Die Bundesbank hat in den
19
vergangenen 24 Jahren eine geldmengenorientierte Politik betrieben. Die-
20
ses Konzept basiert auf der Erkenntnis, daß Inflation längerfristig ein mone-
20
21
täres Phänomen ist. Die Geldmenge ist deshalb prinzipiell ein geeigneter
21
22
Anker für eine auf das Ziel der Geldwertstabilität ausgerichtete Geldpolitik
22
23
und erleichtert die Stabilisierung der Inflationserwartungen auf dem von
23
24
der Zentralbank anvisierten Niveau. Ferner bietet sie einen geeigneten
24
25
Ansatz für die Rechenschaftspflicht der Zentralbank. Allerdings setzt
25
26
die Geldmengenstrategie eine längerfristig stabile Geldnachfrage, einen
26
27
Vorlauf der Geldmenge vor den Preisen und eine Kontrollierbarkeit der
27
28
Geldmenge durch die Notenbank voraus. In Deutschland waren diese
18
29
empirischen Voraussetzungen weitgehend gegeben; die Bundesbank
29
30
konnte deshalb bis zum Beginn der EWU an ihrem bewährten Konzept
30
31
festhalten.
31
Geldpolitische
Strategie ...
15
16
17
... der
Bundesbank ...
32
18
19
32
33
In der EWU ist die Ausgangslage angesichts des monetären Regimewechsels
33
34
nicht so eindeutig. Es ist unklar, wie sich dieser auf die Finanzmarktstruktu-
35
ren, den geldpolitischen Transmissionsprozeß, die Erwartungen der Wirt-
35
36
schaftsteilnehmer und im Ergebnis auf die Geldhaltung sowie das Verhalten
36
37
der monetären Aggregate auswirken wird. Die Bundesbank hat deshalb
37
38
bereits frühzeitig dafür plädiert, hier die Geldmengenorientierung um aus-
38
... und des
Eurosystems
34
39
39
89
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
gewählte Elemente der direkten Inflationskontrolle zu ergänzen.1) Die vom
1
2
EZB-Rat Ende 1998 beschlossene geldpolitische Strategie trägt dem Rech-
2
nung. Sie umfaßt drei Hauptelemente. Das erste besteht in der quantitati-
2
ven Festlegung des Ziels der Preisstabilität. Sie wurde definiert als „Anstieg
4
5
des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für das Euro-Währungs-
5
6
gebiet von unter 2 % gegenüber dem Vorjahr“. Dabei „muß Preisstabilität
6
3
4
Quantitative
Definition von
Preisstabilität
2)
7
mittelfristig beibehalten werden“. Mit der Veröffentlichung einer quanti-
7
8
tativen Definition von Preisstabilität stellt der EZB-Rat der Öffentlichkeit
8
9
einen Maßstab zur Verfügung, anhand dessen sich der Erfolg der Geld-
9
10
politik des Eurosystems beurteilen läßt. Darüber hinaus verdeutlicht die
10
11
definitorische Festlegung auf Preissteigerungsraten, daß aus Sicht des EZB-
11
12
Rats nicht nur inflationäre, sondern auch anhaltende deflationäre Tenden-
12
13
zen nicht mit dem Ziel der Preisstabilität vereinbar sind. Die Fokussierung
13
14
auf den Harmonisierten Verbraucherpreisindex trägt der Tatsache Rech-
14
15
nung, daß die Öffentlichkeit die Preisentwicklung vor allem anhand der
15
16
Verbraucherpreise beurteilt. Daß dabei jährliche Preissteigerungsraten von
16
17
unter 2 % als mit dem Ziel der Preisstabilität vereinbar angesehen werden,
17
18
läßt sich vor allem mit den statistischen Meßproblemen begründen, die zu
18
19
einer Überzeichnung der tatsächlichen Preisentwicklung durch die amtliche
19
20
Preisstatistik führen können. Das Ziel der Geldwertstabilität bezieht sich auf
20
21
die mittlere Frist, weil kurzfristig Bewegungen des Preisniveaus auftreten
21
22
können, die von der Geldpolitik nicht kontrolliert werden können.
22
23
23
Die geldpolitische Strategie ist zweitens durch die herausragende Rolle der
24
Geldmenge gekennzeichnet. Um diese deutlich zu machen, hat der EZB-Rat
25
einen quantitativen Referenzwert für das Wachstum der breit abgegrenzten
26
27
Geldmenge M3 in Höhe von 4 ½ % festgelegt. Er basiert ähnlich wie das
27
28
bisherige Geldmengenziel der Bundesbank auf mittelfristigen Eckwerten,
18
29
nämlich einem Trendwachstum des realen Bruttoinlandsprodukts im Euro-
29
30
Währungsgebiet in Höhe von 2 % bis 2 ½ % pro Jahr, einem Anstieg des
30
31
HVPI unter 2 % und einer mittelfristigen Abnahme der Umlaufsgeschwin-
31
32
digkeit von M3 um ungefähr ½ % bis 1 % pro Jahr. Um die kurzfristige
32
33
Volatilität der Geldmenge auszuschalten, orientiert sich der EZB-Rat bei
33
34
der laufenden Verfolgung des Referenzwertes am gleitenden Drei-
34
35
monatsdurchschnitt der Zwölfmonatsraten. Ebenso wie die Bundesbank in
35
36
der Vergangenheit wird das Eurosystem nicht mechanistisch auf die
36
24
25
26
Herausragende
Stellung der
Geldmenge
M3 ...
37
37
38
1 Vgl.: Deutsche Bundesbank, Geschäftsbericht 1997, S. 86 f.
2 Für diese Definition siehe: Europäische Zentralbank, Monatsbericht, Januar 1999, S. 51.
39
90
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Geldmengenentwicklung reagieren, da hier temporäre Verzerrungen nicht
1
2
auszuschließen sind. Statt dessen erfolgt vor möglichen geldpolitischen
2
3
Reaktionen stets eine weitere umfassende Analyse der Störungen, die zur
2
4
Abweichung der Geldmenge vom Referenzwert geführt haben könnten.
4
5
Der Begriff „Referenzwert“, der weniger verpflichtend als der Begriff „Zwi-
5
6
schenziel“ ist, soll diesen pragmatischen Ansatz kenntlich machen.
6
7
7
8
Drittens nimmt das Eurosystem – ergänzend zur Geldmengenbetrachtung –
9
eine breit angelegte Beurteilung der Aussichten für die künftige Preis-
10
entwicklung vor. In der kurzen Frist wird die Preisentwicklung von einer Reihe
11
nicht-monetärer Faktoren beeinflußt. Ferner bestehen gerade zu Beginn der
12
EWU Unsicherheiten im Hinblick auf die Stabilität der Geldnachfrage. Die Ana-
12
13
lyse der Preisperspektiven stützt sich auf eine Palette von finanziellen und real-
13
14
wirtschaftlichen Indikatoren, die gegenüber den Preisen eine Vorlaufseigen-
14
15
schaft besitzen; unter anderem sind dies die Löhne, der Wechselkurs, die Zins-
15
16
strukturkurve, Indikatoren für das reale Sozialprodukt, Preis- und Kostenindizes
16
17
sowie Branchen- und Verbraucherumfragen. Neben der umfassenden Auswer-
17
18
tung der einzelnen Indikatoren findet eine Verdichtung der verschiedenen Ein-
18
19
flußgrößen zu einer gemeinsamen Inflationsprognose statt. Anders als beim
19
20
„inflation targeting“ wird diese aber nicht die dominierende Rolle im geldpoli-
20
21
tischen Entscheidungsprozeß spielen.
21
... und eine
breit angelegte
Beurteilung der
Aussichten für
die künftige
Preisentwicklung
22
23
8
9
10
11
22
Die Geldmengenabgrenzungen im Eurosystem richten sich prinzipiell am
1)
Geldmengendefinitionen
des
Eurosystems
23
24
Sektor der Monetären Finanzinstitute (MFI) aus. Er ist weiter gefaßt als der
25
Bankenbegriff, der bisher der Bankenstatistik in Deutschland zugrunde lag
26
und schließt auch Bausparkassen und Geldmarktfonds ein. Die Laufzeitab-
26
27
grenzung der in der Geldmenge erfaßten Bankeinlagen hat sich in der EWU
27
28
ebenfalls verändert. Zur Geldmenge M1 zählen nun der Bargeldumlauf und
18
29
die täglich fälligen Einlagen der im Euro-Währungsgebiet ansässigen Nicht-
29
30
MFIs (nicht mehr aber die bisher in den Sichteinlagen enthaltenen Einlagen
30
31
mit Befristung unter einem Monat). Die Geldmenge M2 schließt zusätzlich
31
32
die Einlagen mit vereinbarter Laufzeit von bis zu zwei Jahren und die Einla-
32
33
gen mit einer vereinbarten Kündigungsfrist von bis zu drei Monaten (in
33
34
Deutschland sind dies die Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist)
34
35
des Nicht-MFI-Sektors des Euro-Währungsgebiets ein. Das Aggregat M3,
35
36
für das der EZB-Rat den quantitativen Referenzwert formuliert hat, enthält
36
37
38
39
24
25
37
1 Neben den Einlagen bei den Monetären Finanzinstituten enthalten die Geldaggregate auch
Einlagen bei den Zentralregierungen (z. B. Einlagen bei Postämtern, staatlichen Sparkassen und
Schatzämtern).
38
39
91
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
darüber hinaus eine Reihe „marktfähiger Instrumente“. Dies sind die Repo-
1
2
geschäfte der MFI-Institute, die Geldmarktfondsanteile und die Geldmarkt-
2
3
papiere sowie die Schuldverschreibungen des MFI-Sektors mit einer
2
4
ursprünglichen Laufzeit von maximal zwei Jahren jeweils in den Händen des
4
5
Nicht-MFI-Sektors des Euro-Währungsgebiets.
5
6
6
In den Jahren 1997 und 1998 ist die Geldmenge M3 im Euro-Währungsgebiet
7
jeweils mit Raten zwischen 3 ½ % und 5 % recht stetig gewachsen. Im Durch-
8
schnitt der drei letztverfügbaren Monate (Dezember 1998 sowie Januar und
9
10
Februar 1999) war sie um 5,1 % höher als vor Jahresfrist. Sie bewegte sich also
10
11
leicht über dem Referenzwert von 4 ½ %. Ähnlich wie in Deutschland wuchs
11
12
die eng definierte Geldmenge M1 vor dem Hintergrund der niedrigen Zinsen
12
13
allerdings weit stärker. Auch bei den Triebkräften des Geldmengenwachstums
13
14
bestehen zwischen den Tendenzen in der EWU insgesamt und in Deutschland
14
15
recht enge Parallelen. So wird auch in der Währungsunion das Geld-
15
16
mengenwachstum von einer kräftigen privaten Kreditexpansion und einer recht
16
17
niedrigen Geldkapitalbildung gefördert sowie von hohen Geldabflüssen im Zah-
17
18
lungsverkehr der Nicht-MFIs mit Drittländern gebremst. Ebenso verläuft die
18
19
Kreditnachfrage der öffentlichen Hand in der gesamten EWU recht gedämpft.
19
20
Im einzelnen zeigen sich aber auch deutliche regionale Unterschiede. So ver-
20
21
zeichnen zum Beispiel manche Länder, in denen die Zinsen besonders stark
21
22
gesunken sind, die Konjunktur weiter fortgeschritten ist und die Immobilien-
22
23
preise teilweise kräftig anziehen, eine besonders dynamische Kreditnachfrage
23
24
der Unternehmen und Privaten.
24
7
8
9
Monetäre
Entwicklung
im EuroWährungsgebiet
25
25
26
26
5. Finanzmärkte im Bann der weltweiten Turbulenzen
27
28
27
18
a) Erneuter Zinsrutsch am Kapitalmarkt
29
30
29
30
Die deutschen Kapitalmarktzinsen markierten 1998 erneut historische Tief-
31
stände. Mit 4 ½ % war die Umlaufsrendite inländischer Rentenwerte im
32
Durchschnitt des vergangenen Jahres nochmals über einen halben Prozent-
33
34
punkt niedriger als 1997. Im ersten Halbjahr bewegten sich die Kapital-
34
35
marktzinsen – nach einem ersten Zinsrutsch zum Jahresanfang – bei anhal-
35
36
tend ruhigem Preisklima und günstigen Wachstumsperspektiven innerhalb
36
37
eines relativ engen Bandes zwischen 4 ½ % und 4 ¾ %. Ab Spätsommer
37
38
bestimmten dann die von den internationalen Finanzmärkten ausgehenden
38
39
Schockwellen die Renditenentwicklung. Das Schuldenmoratorium Rußlands
39
31
32
33
Kapitalmarktrenditen
nochmals
kräftig
gesunken
92
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Zinsentwicklung am Rentenmarkt
2
3
4
%
2
Zinsniveau 1)
4
8,0
7
8
6,5
9
6,0
10
5,5
12
5
EWU-Länder
7,5
7,0
11
2
Monatsdurchschnitte
5
6
Schaubild 16
6
7
USA
8
9
10
Deutschland
11
5,0
12
4,5
13
14
15
16
13
4,0
14
3,5
15
%Punkte
3,5
Zinsstruktur
17
16
17
18
3,0
18
19
2,5
19
2,0
20
1,5
21
20
21
Zinsvorsprung zehnjähriger
gegenüber einjährigen
Bundeswertpapieren
22
23
23
0,5
24
27
28
29
24
0
25
26
22
1,0
Zinsvorsprung von Bankschuldverschreibungen gegenüber Bundesanleihen 2)
1996
1997
1998
25
26
1999
27
1 Staatsanleihen mit etwa zehn Jahren Restlaufzeit; EWU-Länder: BIP-gewichteter
Durchschnitt. — 2 Im Zehnjahresbereich.
18
Deutsche Bundesbank
29
30
im August führte zu einer grundlegenden Neubewertung der Risiken an den
30
31
Kreditmärkten und löste fluchtartige Mittelverlagerungen in großem Stil
31
32
aus. Am deutschen Rentenmarkt, der in diesem stürmischen Umfeld als
32
33
„sicherer Hafen“ fungierte, hatte dies einen massiven Zinsrückgang zur
33
34
Folge; von August bis Oktober fiel die Umlaufsrendite um drei vier-
34
35
tel Prozentpunkte auf 3 ¾ %. Im Spätherbst beruhigte sich die Lage an
35
36
den internationalen Märkten zwar etwas, doch wirkten die nun deutlich
36
37
zutage tretenden konjunkturellen Bremsspuren der Krisen ihrerseits auf
37
38
rückläufige Zinsen hin. Vor diesem Hintergrund erreichte die Umlaufsrendi-
38
39
te Ende Januar 1999 mit 3 ½ % ein weiteres Rekordtief. Gleichzeitig wei-
39
93
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
tete sich der Zinsvorsprung der Vereinigten Staaten, die ein anhaltend leb-
1
2
haftes Wachstum verzeichnen, bei zehnjährigen Staatsanleihen auf über
2
3
einen Prozentpunkt aus. Anschließend zogen die deutschen Kapitalmarkt-
2
4
zinsen unter dem Einfluß steigender US-Renditen vorübergehend wieder
4
5
etwas an. Bis Abschluß dieses Berichts Mitte April ging die Umlaufsrendite
5
6
inländischer Rentenwerte wieder auf gut 3 ½ % zurück.
6
7
7
Die Mittelzuflüsse aus dem Ausland führten am deutschen Rentenmarkt zu
8
ausgeprägten Verschiebungen im Zinsgefüge. Die starke Präferenz der Anleger
9
für liquide Titel höchster Bonität begünstigte vor allem längerlaufende Bundes-
10
anleihen. Über das gesamte Laufzeitenspektrum betrachtet kam es daher im
11
Herbst zu einer kräftigen „marktgetriebenen“ Abflachung der Zinsstruktur;
12
13
Anfang Oktober betrug der Zinsvorsprung zehnjähriger gegenüber einjährigen
13
14
Bundestiteln nur noch einen halben Prozentpunkt, verglichen mit knapp andert-
14
15
halb Prozentpunkten Anfang 1998. Nach der konzertierten Leitzinssenkung der
15
16
Notenbanken der EWU-Teilnehmerländer Anfang Dezember fächerte sich die
16
17
Zinsstruktur vom kurzen Ende her wieder etwas auf. Vor dem Hintergrund eines
17
18
durchgängig rückläufigen Zinsniveaus ist die Abflachung der Zinsstruktur kein
18
19
Zeichen einer geldpolitischen Straffung oder deflationärer Risiken. Sie deutet
19
20
vielmehr darauf hin, daß die Marktteilnehmer längerfristig mit weitgehend sta-
20
21
bilen Preisen in Deutschland und in der EWU und deshalb auch mit niedrigen
21
22
Zinsen rechnen.
22
8
9
10
11
12
Markante
Veränderung
der Zinsdifferenzen
zwischen
verschiedenen
Laufzeiten ...
23
23
Zwischen Bundesanleihen und Papieren anderer inländischer Emittenten
24
weiteten sich die Renditendifferenzen mit der „Flucht in die Liquidität“ im
25
26
Herbst kräftig aus; so rentierten zehnjährige Bankschuldverschreibungen
26
27
zeitweilig mehr als einen halben Prozentpunkt über vergleichbaren Bundes-
27
28
anleihen. Anzeichen für eine Kreditverknappung – wie in anderen Län-
18
29
dern – gab es in Deutschland jedoch nicht. Trotz der temporären, vor allem
29
30
auf die unterschiedliche Liquidität in den verschiedenen Marktsegmenten
30
31
zurückzuführende Ausweitung der Spreads sind die Renditen von Bank-
31
32
schuldverschreibungen ebenfalls auf neue Tiefstände gesunken. Dies schlug
32
33
sich auch in historisch niedrigen Kreditzinsen der Banken nieder; so koste-
33
34
ten etwa Hypothekardarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung Anfang 1999
34
35
im Durchschnitt nur noch 5 %. In realer Betrachtung sind die Kapital-
35
36
marktzinsen ebenfalls vergleichsweise niedrig. Legt man ihrer Berechnung
36
37
den laufenden Preisanstieg auf Konsumentenebene zugrunde, beträgt der
37
38
so ermittelte Realzins knapp 3 ½ %; stellt man auf die langfristigen Infla-
38
39
tionserwartungen ab, ist er mit rund 2 % noch niedriger. Die Konditionen
39
24
25
... und
Emittenten
94
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Absatz und Erwerb von Rentenwerten
1
Tabelle 8
2
2
3
4
2
Mrd DM
4
Absatz
5
5
inländische Rentenwerte 1)
6
6
darunter:
7
Bankschuldverschreibungen
Anleihen der
öffentlichen
Hand
8
Zeitraum
9
1992
1993
1994
291,8
395,1
303,3
284,1
382,6
276,1
106,9
151,8
117,2
177,4
230,6
158,9
7,7
12,5
27,3
1995
1996
1997
1998
227,1
254,1
327,3
417,4
203,0
233,5
250,7
308,2
162,5
191,3
184,9
254,4
40,8
41,5
64,2
50,7
24,1
20,6
76,6
109,2
114,2
115,9
106,2
81,1
90,2
78,7
94,6
44,7
76,1
67,5
82,9
28,0
13,6
11,2
10,0
15,9
24,0
37,2
11,5
36,5
10
11
12
13
14
15
1998 1.
2.
3.
4.
insgesamt
Vj.
Vj.
Vj.
Vj.
zusammen
24
25
26
27
28
29
11
12
13
14
15
17
Nichtbanken 4)
19
23
10
16
18
22
9
Inländer
17
21
8
Erwerb
16
20
7
ausländische
Rentenwerte 2)
Banken
(einschließlich
Bundesbank) 3)
insgesamt
darunter:
inländische
Rentenwerte
zusammen
18
19
Ausländer 2)
1992
1993
1994
291,8
395,1
303,3
133,5
163,1
125,3
37,4
20,1
154,7
45,6
23,3
134,0
120,9
211,9
23,3
20
1995
1996
1997
1998
227,1
254,1
327,3
417,4
46,9
116,5
144,2
203,3
94,4
30,8
54,3
46,6
89,4
34,5
17,0
18,5
85,8
106,8
128,8
167,5
22
114,2
115,9
106,2
81,1
69,1
79,4
16,9
38,0
4,2
9,2
17,3
15,9
– 1,9
2,2
– 0,6
18,7
41,0
27,4
71,9
27,2
1998 1.
2.
3.
4.
Vj.
Vj.
Vj.
Vj.
21
23
24
25
26
27
1 Netto-Absatz zu Kurswerten plus/minus Eigenbestandsveränderungen bei den Emittenten. — 2 Transaktionswerte. — 3 Buchwerte; statistisch bereinigt. — 4 Als Rest errechnet.
18
Deutsche Bundesbank
29
30
für die Fremdmittelaufnahme sind damit sowohl nominal als auch real
30
31
betrachtet ein Aktivposten für Investitionen und Wachstum.
31
32
33
32
b) Emissionsrekord trotz Finanzmarktkrisen
33
34
34
35
Der Brutto-Absatz am deutschen Rentenmarkt überschritt 1998 erstmals die
36
Schwelle von 1 Billion DM. Mit 1 029 ½ Mrd DM (Kurswert) war das Emis-
37
sionsvolumen rund 20 % höher als im Vorjahr, als es 844 ½ Mrd DM be-
38
tragen hatte. Auch der Netto-Absatz inländischer Rentenwerte ist gegen-
38
39
über 1997 kräftig gestiegen. Nach Abzug der Tilgungen und unter Berück-
39
Emissionsvolumen
erstmals über
Billionenmarke
95
35
36
37
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
sichtigung der Eigenbestandsveränderungen bei den Emittenten verblieben
1
2
308 Mrd DM, verglichen mit 250 ½ Mrd DM im Jahr 1997. Der Netto-
2
3
Absatz von ausländischen Rentenwerten im Inland erreichte im vergange-
2
4
nen Jahr sogar einen neuen Spitzenwert, der mit 109 Mrd DM um fast die
4
5
Hälfte höher war als im Vorjahr. Besonders lebhaft nachgefragt wurden
5
6
Papiere, die in Währungen anderer EWU-Teilnehmerländer denominiert
6
7
sind. Hierzu haben zunächst die verbliebenen geringen Zinsdifferenzen in-
7
8
nerhalb Europas beigetragen, die 1998 noch gewisse Spielräume für
8
9
„Konvergenzhandel“ boten. Hinzu kam das Interesse der Anleger, ihre
9
10
Portefeuilles innerhalb des künftigen gemeinsamen Währungsraums zu
10
11
streuen. Insgesamt wurden für 80 ½ Mrd DM Fremdwährungsanleihen und
11
12
für 29 Mrd DM auf D-Mark lautende Schuldverschreibungen ausländischer
12
13
Emittenten im Inland verkauft.
13
14
15
14
Kräftige Zuwächse beim Mittelaufkommen verzeichneten 1998 die Emitten-
15
ten von Bankschuldverschreibungen. Der Verkauf solcher Papiere erbrachte
16
mit 254 ½ Mrd DM rund ein Drittel mehr als im Jahr davor (185 Mrd DM).
17
18
Triebfeder dieser Entwicklung war wie schon seit einigen Jahren die Emis-
18
19
sionstätigkeit bei Öffentlichen Pfandbriefen, deren Umlauf um 156 Mrd DM
19
20
stieg. Dieses Marktsegment wird mehr und mehr von großvolumigen
20
21
„Jumbo“-Pfandbriefen beherrscht, deren Emissionsvolumen mindestens
21
22
1 Mrd DM beträgt. Ende 1998 belief sich der Anteil der „Jumbos“ am
22
23
Gesamtumlauf Öffentlicher Pfandbriefe auf knapp 40 %, verglichen mit
23
24
rund 25 % ein Jahr zuvor. Deutlich zugenommen hat bei einem lebhaften
24
25
langfristigen Kreditgeschäft der Banken mit der privaten Kundschaft auch
25
26
der Umlauf an Sonstigen Bankschuldverschreibungen (um 57 ½ Mrd DM).
26
27
Hypothekenpfandbriefe und Schuldverschreibungen von Spezialkreditinsti-
27
28
tuten wurden per saldo für 21 ½ Mrd DM beziehungsweise 19 Mrd DM
18
29
abgesetzt. Ein Schattendasein führt dagegen weiterhin der Markt für Indu-
29
30
strieobligationen inländischer Firmen. Zwar hat sich das Emissionsvolumen
30
31
1998 praktisch verdoppelt, mit netto 3 Mrd DM bewegt es sich allerdings
31
32
weiterhin auf einem ausgesprochen niedrigen Niveau.
32
16
17
Anhaltend
kräftiges
Wachstum bei
Bankschuldverschreibungen
33
34
33
Die öffentliche Hand nahm im vergangenen Jahr über den Rentenmarkt mit
34
50 ½ Mrd DM weniger Mittel auf als 1997, als der Verkauf von Staatsan-
35
36
leihen 64 Mrd DM erbracht hatte. Die Neuverschuldung des Bundes am
36
37
Rentenmarkt war mit netto 93 ½ Mrd DM zwar deutlich höher als im
37
38
Vorjahr, gleichzeitig wurden aber netto in großem Umfang Papiere der
38
39
Treuhandanstalt (28 ½ Mrd DM), der ehemaligen Bundespost (9 Mrd DM)
39
35
Öffentliche
Hand
96
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
und des Bundeseisenbahnvermögens (5 Mrd DM) getilgt. Die Zunahme bei
1
2
den Emissionen des Bundes ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, daß der
2
3
Bund und seine Sondervermögen seit Frühjahr 1998 dazu übergegangen
2
4
sind, Schuldverschreibungen gemeinsam zu begeben. Die Bündelung unter
4
5
der „Adresse“ des Bundes ermöglicht höhere Emissionsvolumina und trägt
5
6
somit zur Liquidität des Markts für Bundeswertpapiere bei. Ausgenommen
6
7
davon sind die bei der Verbriefung von Ausgleichsforderungen begebenen
7
8
Anleihen des Ausgleichsfonds Währungsumstellung (2 Mrd DM im Jahr
8
9
1998), die besondere Ausstattungsmerkmale aufweisen. Der Umlauf von
9
10
Länderanleihen ging um 1 Mrd DM zurück.
10
11
11
12
Seit Anfang 1999 ist der deutsche Rentenmarkt Teil des Euro-Kapital-
13
markts. Der technische Übergang zur Währungsunion – der beispielsweise
14
beim Bund mit der Umstellung aller börsennotierten Papiere auf Euro ver-
15
bunden war – vollzog sich reibungslos. Im Januar 1999 wurde betragsmä-
15
16
ßig bereits knapp die Hälfte aller Neuemissionen in Euro denominiert. Auf
16
17
Schuldverschreibungen deutscher Emittenten entfällt rund ein Drittel des
17
18
Gesamtumlaufs von Anleihen im Euro-Währungsraum; dies ist der größte
18
19
Anteil eines einzelnen Landes. Ausschlaggebend für die Bedeutung des
19
20
deutschen Markts innerhalb der Währungsunion ist aber nicht nur seine
20
21
Breite, sondern insbesondere seine Tiefe beziehungsweise Liquidität. Auf ihr
21
22
beruht die europaweite Orientierungs- und Leitfunktion heimischer Anlei-
22
23
hen in bestimmten Laufzeitbereichen. Sie sichert den Emittenten vergleichs-
23
24
weise günstige Finanzierungskonditionen und bildet den Kristallisations-
24
25
punkt für andere Produkte, die relativ zu einer solchen „Benchmark“ be-
25
26
wertet werden. Dem Bund als wichtigstem deutschen Emittenten ist es in
26
27
den letzten Jahren gelungen, sich mit einer marktgerechten Emissionspolitik
27
28
im europäischen Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Dies zeigte sich
18
29
insbesondere während der Finanzmarktturbulenzen im Herbst, als die Rolle
29
30
zehnjähriger Bundesanleihen als Benchmark für den EWU-Raum deutlich
30
31
wurde. Während dieser Zeit stieg der Renditenvorsprung von Staatsanleihen
31
32
aus anderen EWU-Ländern gegenüber Deutschland sprunghaft an, bei ein-
32
33
zelnen Papieren betrug er zeitweise mehr als einen halben Prozentpunkt.
33
34
Aber auch nach dem Abflauen der Krisen besetzten zehnjährige Bundesan-
34
35
leihen das untere Ende des europäischen Renditenspektrums. Neben einem
35
36
zunehmenden Wettbewerb zwischen den Emittenten hat sich im Vorfeld
36
37
der Währungsunion auch die internationale Konkurrenz der Börsen intensi-
37
38
viert. Boden gutgemacht haben dabei insbesondere computergestützte
38
39
Handelssysteme, die eine grenzüberschreitende Teilnahme am Handel er-
39
Deutscher
Rentenmarkt
als Teil des
europäischen
Kapitalmarkts
97
12
13
14
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
lauben. So konnte die aus der schweizerischen und der Deutschen Termin-
1
2
börse (DTB) hervorgegangene Eurex die Marktführerschaft bei DM- und
2
3
Euro-Zinsderivaten im Kapitalmarktbereich übernehmen.
2
4
4
Am Markt für DM-Auslandsanleihen war 1998 ein Jahr der Extreme. Bis
5
zum Ausbruch der Rußland-Krise im August bewegte sich die Emissionstä-
6
tigkeit auf sehr hohem Niveau; noch im Juli wurden DM-Auslandsanleihen
7
8
im monatlichen Rekordbetrag von 23 Mrd DM abgesetzt. Danach trocknete
8
9
der Primärmarkt für solche Titel weitgehend aus. Im September erreichte
9
10
der Brutto-Absatz mit weniger als 2 Mrd DM den niedrigsten Wert seit
10
11
1994. Dieser Einbruch spiegelte die ausgeprägte Risikoaversion der Anleger
11
12
in dieser Zeit wider. Der Rückgang traf nicht nur Schuldner aus Schwellen-
12
13
ländern, die zuvor das DM-Segment des internationalen Kapitalmarkts
13
14
verstärkt genutzt hatten, sondern auch weniger liquide Titel von Emittenten
14
15
vergleichsweise hoher Bonität. Erst im Spätherbst, als sich die Lage an den
15
16
internationalen Finanzmärkten allmählich beruhigte, belebte sich das Markt-
16
17
geschehen wieder. Aufgrund des hohen Emissionsvolumens im ersten Halb-
17
18
jahr war der Brutto-Absatz von DM-Auslandsanleihen über das gesamte
18
19
Jahr betrachtet mit einem Nominalwert von 149 ½ Mrd DM noch merklich
19
20
höher als im Vorjahr (114 ½ Mrd DM). Der Netto-Absatz von DM-Aus-
20
21
landsanleihen stieg von 63 Mrd DM auf 84 ½ Mrd DM. Mit 55 ½ Mrd DM
21
22
wurde der weit überwiegende Teil der Papiere im Ausland abgesetzt.
22
5
6
7
Wechselhafte
Entwicklung
bei DM-Auslandsanleihen
23
23
Die internationalen Finanzmarktturbulenzen hinterließen 1998 auch auf der
24
Käuferseite des deutschen Anleihemarkts deutliche Spuren. Vor allem die
25
26
besonders liquiden und bonitätsmäßig erstklassigen Bundeswertpapiere
26
27
profitierten von der „Flucht in sichere Häfen“ international agierender Inve-
27
28
storen. So erwarben Ausländer im Ergebnis für 76 Mrd DM Anleihen der
18
29
öffentlichen Hand, davon allein im August und September für 44 Mrd DM.
29
30
Über das gesamte Jahr 1998 betrachtet favorisierten ausländische Anleger
30
31
mit Netto-Käufen in Höhe von 91 ½ Mrd DM allerdings Bankschuld-
31
32
verschreibungen. Offenbar ist es deutschen Kreditinstituten gelungen, die
32
33
Attraktivität ihrer Papiere – beispielsweise durch „Jumbo“-Emissionen – für
33
34
ausländische institutionelle Anleger wesentlich zu erhöhen. Der starke Rück-
34
35
gang der Auslandsnachfrage nach Bankschuldverschreibungen im Herbst
35
36
deutet allerdings darauf hin, daß insbesondere im Hinblick auf die Markt-
36
37
liquidität wohl noch Spielraum für Verbesserungen besteht. Insgesamt erwar-
37
38
ben ausländische Anleger für netto 167 ½ Mrd DM Schuldverschreibungen
38
39
deutscher Emittenten, verglichen mit 129 Mrd DM im Vorjahr.
39
24
25
Massives
Auslandsengagement
98
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Trotz des stark gestiegenen Auslandsengagements blieben die heimischen
2
Kreditinstitute die wichtigste Erwerbergruppe am deutschen Anleihemarkt.
3
Sie nahmen für 203 ½ Mrd DM Schuldverschreibungen in ihre Portefeuilles,
4
wobei der größere Teil mit 122 Mrd DM auf inländische Rentenwerte ent-
4
5
fiel. Angesichts der Zurückhaltung der inländischen Nichtbanken beim Er-
5
6
werb festverzinslicher Wertpapiere übernahmen die Banken in erheblichem
6
7
Umfang die Fristentransformation über den Rentenmarkt. Ausländische
7
8
Anleihen kauften die Kreditinstitute per saldo für 81 Mrd DM, wobei
8
9
71 Mrd DM auf Fremdwährungsanleihen entfielen. Das Interesse der inlän-
9
10
dischen Nichtbanken an Rentenwerten blieb 1998 noch hinter dem Vorjahr
10
11
zurück, wozu die sehr niedrigen Kapitalmarktzinsen und die zeitweise recht
11
12
hohen Zinsunsicherheiten wesentlich beigetragen haben dürften. Ihre
12
13
Rentenportefeuilles stiegen um lediglich 46 ½ Mrd DM nach 54 ½ Mrd DM
13
14
im Vorjahr.
14
Rentenerwerb
durch Inländer
wenig
verändert
15
16
1
2
2
15
c) Wechselbäder am Aktienmarkt
16
17
17
18
Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete 1998 die bisher ausgeprägtesten
19
Kursausschläge in diesem Jahrzehnt. In einem Umfeld niedriger Zinsen und
20
optimistischer Gewinnerwartungen stiegen die Kurse im ersten Halbjahr
20
21
1998 zunächst rasant an; bis Mitte Juli legten sie – gemessen am markt-
21
22
breiten CDAX-Kursindex – um fast 40 % zu. Getragen wurde der breit
22
23
angelegte Kursaufschwung von Werten des Verarbeitenden Gewerbes, die
23
24
von Aussichten auf eine weitere Wachstumsbelebung sowie von Mutma-
24
25
ßungen über Unternehmenszusammenschlüsse profitierten. Vor dem Hin-
25
26
tergrund zunehmender Befürchtungen eines weltweiten „irrationalen Über-
26
27
schwangs“ am Aktienmarkt setzte Ende Juli eine Korrekturphase ein, die
27
28
mit der Zuspitzung der russischen Wirtschafts- und Währungskrise in eine
18
29
globale Aktienbaisse mündete. Deutsche Dividendenwerte verloren von
29
30
Ende Juli bis Mitte Oktober rund 35 % ihres Wertes. Aktien der Kreditinsti-
30
31
tute wurden im Hinblick auf deren Engagement in Rußland dabei über-
31
32
durchschnittlich in Mitleidenschaft gezogen. Mit der Entspannung der Lage
32
33
an den internationalen Finanzmärkten zogen ab Mitte Oktober auch die
33
34
Notierungen in Deutschland wieder kräftig an. Allerdings blieb die Unsi-
34
35
cherheit der Marktteilnehmer ausgesprochen hoch. Das Jahr 1998 schlos-
35
36
sen die Notierungen zwar noch mit einem Plus von 14 %, doch lagen sie
36
37
damit um fast ein Fünftel unter dem Ende Juli erreichten Allzeithoch. Mitte
37
38
April 1999 waren die Kurse um 3 % höher als Ende 1998.
38
Hohe Kursschwankungen
39
18
19
39
99
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Im Emissionsgeschehen spiegelte sich ebenfalls das Auf und Ab am Aktien-
1
markt wider. Bis einschließlich August hatten inländische Gesellschaften
2
3
bereits Anteilscheine im Kurswert von 39 ½ Mrd DM begeben – so viel wie
2
4
nie zuvor in der Nachkriegszeit. Angesichts des Kurseinbruchs kam das
4
5
Emissionsgeschäft im September und Oktober dann zwischenzeitlich fast
5
6
zum Erliegen, bevor es mit der Kurserholung am Aktienmarkt gegen Jahres-
6
7
ende wieder deutlich an Fahrt gewann. Insgesamt wurden 1998 junge
7
8
Aktien inländischer Gesellschaften im Rekordbetrag von 49 Mrd DM bege-
8
9
ben, verglichen mit 22 Mrd DM im Vorjahr. Die Zahl inländischer Unter-
9
10
nehmen, die sich über die Emission von Aktien erstmals Eigenmittel an der
10
11
Börse beschafften, erreichte 1998 mit 67 einen Nachkriegsrekord. Im Hin-
11
12
blick auf die volkswirtschaftlich wünschenswerte Stärkung der Aktie als
12
13
Finanzierungsinstrument ist dies eine ermutigende Entwicklung.
13
2
Emissionsgeschäft auf
Rekordniveau
14
14
Vor dem Hintergrund der international haussierenden Aktienmärkte und
15
der bevorstehenden Einführung des Euro nahmen im letzten Jahr auch die
16
grenzüberschreitenden Aktienengagements erheblich zu. Ausländische
17
18
Beteiligungstitel wurden netto für 187 Mrd DM im Inland abgesetzt, vergli-
18
19
chen mit 92 ½ Mrd DM im Vorjahr. Fast zwei Drittel hiervon (108 ½ Mrd
19
20
DM) entfielen – wie schon 1997 – auf Portfolioinvestitionen von Anlegern
20
21
aus Deutschland. Dahinter stand insbesondere ein „Run“ der heimischen
21
22
Nichtbanken auf Auslandsaktien. Die hohen Direktinvestitionen von 78 Mrd
22
23
DM in ausländischen Beteiligungstiteln (Vorjahr: 30 Mrd DM) gehen zum
23
24
überwiegenden Teil auf die Fusion zweier großer Industrieunternehmen
24
25
zurück, bei der ausländische Aktien in eine neue inländische Gesellschaft
25
26
eingebracht wurden. Das Auslandsengagement am deutschen Aktienmarkt
26
27
unterstreicht den mittlerweile erreichten hohen Grad an internationaler
27
28
Verflechtung ebenfalls. Ausländische Investoren übernahmen für 101 Mrd
18
29
DM deutsche Beteiligungstitel. Dies ist zwar zum Teil auf den mit der
29
30
erwähnten Fusion verbundenen Tausch ausländischer in inländische Aktien
30
31
zurückzuführen, zeigt aber dennoch ein ausgeprägtes Interesse an deut-
31
32
schen Beteiligungstiteln. Die Aktienbestände der inländischen Nichtbanken
32
33
stiegen mit 114 Mrd DM um etwa ein Drittel stärker als im Vorjahr. Hinter
33
34
den hohen Portfolioinvestitionen der Nichtbanken in ausländischen Titeln
34
35
dürften in großem Maße Portfolioanpassungen an die Gegebenheiten im
35
36
sich abzeichnenden Euro-Währungsraum gestanden haben. Die deutschen
36
37
Geschäftsbanken kauften im vergangenen Jahr per saldo für 20 ½ Mrd DM
37
38
Dividendenwerte.
38
15
16
17
Hohe
Auslandsverflechtung
am Aktienmarkt
39
39
100
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Entwicklung am Aktienmarkt
2
Schaubild 17
2
3
4
5
2
130
120
Index der Aktienkurse 1)
110
Ende 1997=100, vierteljährlich
4
5
6
100
7
90
6
7
8
80
8
9
70
9
10
60
10
log. Maßstab
11
12
13
11
50
12
13
40
14
14
15
Mrd DM
16
56
17
Aktienabsatz und Anzahl der Gesellschaften
jährlich, lin. Maßstab
48
Anzahl neu an der Börse
notierter Gesellschaften
(rechte Skala)
18
19
40
Anzahl
15
70
16
17
60
18
50
Absatz inländischer Aktien 2)
(linke Skala)
19
20
32
21
24
30
21
22
16
20
22
8
10
0
0
23
40
20
23
24
25
26
27
28
29
24
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
25
26
1998
27
1 CDAX-Kursindex der Deutschen Börse AG; Vierteljahresdurchschnitte. — 2 Absatz
zu Kurswerten.
18
Deutsche Bundesbank
29
30
An den deutschen Börsen selbst wurden im vergangenen Jahr strategische
31
Weichen für internationale Kooperationen gestellt und – über die rein tech-
32
nische Umstellung hinaus, die insbesondere den Übergang zu nennwertlo-
33
sen Aktien mit sich brachte – wesentliche Grundlagen für einen zunehmend
33
34
europäischen Aktienhandel geschaffen. Auf dem Parkett wurden die Han-
34
35
delszeiten ausgeweitet. Das elektronische Handelssystem Xetra wurde mit
35
36
der Zielsetzung einer verbesserten Liquidität und Transparenz ausgebaut
36
37
und um die großen europäischen Standardwerte erweitert. Im Sommer
37
38
1998 begann zudem an der Eurex der Handel mit Derivaten auf europäische
38
39
Aktienindizes. Insbesondere die wichtige Gruppe der institutionellen Anle-
39
Rasche
Europäisierung
der Börsenlandschaft
101
30
31
32
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
ger hat anscheinend schon im Laufe des letzten Jahres ihre Portefeuilles
1
2
zunehmend an europaweiten Kennziffern ausgerichtet.
2
3
2
d) Investmentfonds weiter im Aufwind
4
4
5
5
Ungeachtet der Finanzmarktturbulenzen konnten im vergangenen Jahr die in
6
Deutschland aufgelegten Investmentfonds erneut eine kräftige Zunahme ihres
7
8
Mittelaufkommens verzeichnen. Im Ergebnis floß ihnen der Rekordbetrag von
8
9
169 ½ Mrd DM zu, verglichen mit 139 Mrd DM im Jahr 1997. Wie schon
9
10
damals kamen mehr als drei Viertel der Mittel bei den Spezialfonds auf (131
10
11
Mrd DM), die der Vermögensanlage institutioneller Investoren dienen. Anteils-
11
12
eigner
Versicherungs-
12
13
gesellschaften und Kreditinstitute – vornehmlich im Verbund der Sparkassen
13
14
und der Kreditgenossenschaften. Das Gros der Zuflüsse bei den Spezialfonds
14
15
kam wiederum den Gemischten Fonds (87 ½ Mrd DM) zugute. Diese Mittel
15
16
wurden in großem Umfang in ausländischen Aktien angelegt, denn der Anteil
16
17
ausländischer Dividendenwerte am gesamten Aktienvermögen der Gemischten
17
18
Fonds ist auf fast die Hälfte hochgeschnellt. Zudem übertraf der Aktienanteil am
18
19
Gesamtvermögen dieser Fonds 1998 mit fast 50 % erstmals den der Schuldver-
19
20
schreibungen. Rentenfonds wurden mit 28 Mrd DM gegenüber dem Vorjahr
20
21
(23 Mrd DM) etwas stärker, Aktienfonds mit 14 Mrd DM (1997: 17 Mrd DM)
21
22
etwas schwächer dotiert. Lediglich 1 ½ Mrd DM an neuen Mitteln gingen an die
22
23
Offenen Immobilienfonds, die damit nach wie vor eine untergeordnete Rolle
23
24
spielen.
24
6
7
Rekord-Mittelaufkommen bei
Investmentfonds
sind
dabei
weit
überwiegend
die
inländischen
25
25
Bei den inländischen Publikumsfonds kamen mit 39 Mrd DM ebenfalls
26
deutlich mehr Mittel auf als im Vorjahr (31 ½ Mrd DM). Dabei standen
27
Aktienfonds mit Netto-Zuflüssen von 22 ½ Mrd DM zwar weiterhin im Vor-
18
29
dergrund, doch konnten sie ihr Ergebnis aus dem Vorjahr nur geringfügig
29
30
verbessern (21 ½ Mrd DM). Im einzelnen flossen die Gelder offenbar aus-
30
31
schließlich international ausgerichteten Fonds zu. Zugelegt haben die Ge-
31
32
mischten Fonds, die fast 6 Mrd DM erlösten, verglichen mit gut 2 Mrd DM
32
33
im Jahr 1997. Einen Umschwung erlebten die Geldmarktfonds. Sie konnten
33
34
ebenfalls für etwa 6 Mrd DM Anteilscheine absetzen, nachdem sie in den
34
35
beiden Vorjahren netto für jeweils etwa 5 Mrd DM Zertifikate zurück-
35
36
nehmen mußten. Die erreichten Bewertungsniveaus sowie die gestiegenen
36
37
Unsicherheiten an den Aktien- und Rentenmärkten dürften private Anleger
37
38
zunehmend dazu bewogen haben, wieder mehr Mittel in hoch liquiden
38
39
Geldmarktanlagen zu „parken“. In der Gunst der Anleger weiter zurückge-
39
26
27
28
Akzentverschiebungen
bei Publikumsfonds
102
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
fallen sind dagegen die Offenen Immobilienfonds, die im Ergebnis nur noch
1
2
4 ½ Mrd DM erlösten (1997: 6 ½ Mrd DM). Rentenfonds verzeichneten
2
3
1998 leichte Abflüsse in Höhe von ½ Mrd DM; in den beiden Vorjahren
2
4
hatten sie noch Anteilscheine für rund 6 ½ Mrd DM verkaufen können.
4
5
Erstmals angeboten wurden im Oktober 1998 Altersvorsorgefonds. Mit
5
6
dem Dritten Finanzmarktförderungsgesetz, das im April 1998 in Kraft trat,
6
7
hat der Gesetzgeber im Rahmen der Erweiterung der Geschäftsmöglich-
7
8
keiten für Kapitalanlagegesellschaften die Grundlage für Sondervermögen
8
9
zur privaten Alterssicherung geschaffen. Hierbei handelt es sich um Sonder-
9
10
vermögen, die hauptsächlich in Aktien und Immobilien investieren; bis Jah-
10
11
resende wurden sie mit gut ½ Mrd DM dotiert.
11
12
13
12
13
e) Entwicklungen im Bankensektor
14
14
15
Unter den größeren Bankengruppen haben 1998 die Kreditinstitute mit
16
Sonderaufgaben und die Realkreditinstitute ihre Marktanteile im Kreditge-
17
schäft ausgeweitet. Ihre Ausleihungen an inländische Nichtbanken expan-
18
dierten mit 15 % beziehungsweise 11 % deutlich kräftiger als im Durch-
18
19
schnitt aller Banken (6,6 %). Während bei den Kreditinstituten mit Sonder-
19
20
aufgaben vor allem die Kredite an die Wirtschaft stark zunahmen, war der
20
21
Anstieg bei den Realkreditinstituten gleichmäßiger auf private und öffentli-
21
22
che Kreditnehmer verteilt. Sie erhöhten ihre Darlehen an öffentliche Haus-
22
23
halte um 12 ½ % und damit deutlich stärker als alle Banken (2,2 %). Die
23
24
Großbanken konnten ihre Kreditgewährung an inländische Nichtbanken um
24
25
7 ½ % steigern, wobei vor allem kurzfristige Wirtschaftskredite zunahmen
25
26
(12 ½ %). Unterdurchschnittliche Expansionsraten verzeichneten dagegen
26
27
die Sparkassen mit 5 % sowie die Regionalbanken und die Landesbanken
27
28
mit je rund 4 ½ %. Dabei standen einem durchaus lebhaften Kreditgeschäft
18
29
mit der Wirtschaft rückläufige oder stagnierende Ausleihungen an die öf-
29
30
fentlichen Haushalte, insbesondere in verbriefter Form, gegenüber. Ein ähn-
30
31
lich differenziertes Bild zeigt sich im genossenschaftlichen Bereich, und
31
32
zwar sowohl auf der Primärebene als auch bei den Zentralinstituten; die
32
33
gesamten Ausleihungen nahmen bei diesen Bankengruppen mit jeweils
33
34
rund 3 ½ % recht verhalten zu.
34
Kreditgeschäft
der Bankengruppen mit
inländischen
Nichtbanken
35
15
16
17
35
36
Die Ertragsentwicklung der Kreditwirtschaft im Geschäftsjahr 1998 dürfte
37
nach den bisher vorliegenden Informationen insgesamt zufriedenstellend
38
ausgefallen sein. Divergierende Tendenzen und Sondereinflüsse erschweren
38
39
allerdings die Gesamteinschätzung erheblich. Der Druck auf die Zinsspanne
39
Voraussichtliche
Ertragsentwicklung
103
36
37
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
hat sich bei den allermeisten Instituten offensichtlich fortgesetzt, wobei das
1
2
anhaltend niedrige Zinsniveau, die Konkurrenz durch andere Anlageformen
2
3
wie Aktien und Investmentzertifikate sowie der Wettbewerb der Banken
2
4
untereinander ausschlaggebend waren. Zudem expandierte das margenar-
4
5
me Interbankengeschäft erneut besonders kräftig. Der Provisionsüberschuß
5
6
dürfte das Vorjahrsniveau in etwa erreicht haben, wozu steigende Börsen-
6
7
umsätze beitrugen, während die Konkurrenz im Zahlungsverkehrsgeschäft
7
8
die Erträge eher dämpfte. Das Eigenhandelsergebnis könnte angesichts der
8
9
Turbulenzen am Aktienmarkt und auf ausländischen Finanzmärkten sowie
9
10
des Kursanstiegs für inländische festverzinsliche Wertpapiere für die einzel-
10
11
nen Kreditinstitute je nach ihren jeweiligen Geschäftsstrategien und offe-
11
12
nen Positionen recht unterschiedlich ausgefallen sein. Die Verwaltungsauf-
12
13
wendungen dürften trotz der Kosten für die Umstellung auf den Euro und
13
14
für die Bearbeitung des Jahr-2000-Problems, die zum Teil mit der ohnehin
14
15
laufend notwendigen Erneuerung der Informationstechnologie verknüpft
15
16
wurde, einigermaßen unter Kontrolle geblieben sein. Hinsichtlich der Risiko-
16
17
vorsorge ergibt sich bei den verschiedenen Bankengruppen keine einheitli-
17
18
che Tendenz. Stabilisierend wirkten sich allerdings erhebliche außer-
18
19
ordentliche Erträge aus Beteiligungsverkäufen aus.
19
20
20
Die Bilanzstrukturen im Aktiv- und Passivgeschäft der Kreditinstitute deuten
21
auf eine Fortsetzung der längerfristig beobachteten Tendenzen hin. Die
22
Bedeutung des Interbankengeschäfts hat weiter zugenommen. Im Ge-
23
24
schäftsjahr 1998 stieg der Anteil der Interbankenkredite um einen Prozent-
24
25
punkt auf knapp 35 % des Geschäftsvolumens. Umgekehrt sank der Anteil
25
26
der Kredite an Nichtbanken von 60 ¾ % auf 59 ½ %, wobei Darlehen an
26
27
Kreditnehmer mit Sitz im Ausland schneller expandierten als an Schuldner
27
28
im Inland. Besonders rasch nahmen die Wertpapierkredite zu. Im Passivge-
18
29
schäft verzeichneten die Kreditinstitute einen weiter nachlassenden Beitrag
29
30
aus dem Einlagengeschäft mit Nichtbanken, dessen Anteil am Geschäftsvo-
30
31
lumen um anderthalb Prozentpunkte auf knapp 39 % zurückging. Unter
31
32
den Einlagenkategorien zeigten lediglich die Sichteinlagen keine rückläufige
32
33
Tendenz; sie stabilisierten ihr Gewicht bei rund 8 %. Umgekehrt zu den
33
34
Einlagen stieg der Anteil der Interbankenmittel am Geschäftsvolumen um
34
35
einen Prozentpunkt auf 29 ½ % sowie der der Inhaberschuldverschrei-
35
36
bungen um einen halben Prozentpunkt auf 22 ¼ %. Mit der Emission
36
37
längerlaufender Instrumente versuchen die Banken offenbar, die Zinsände-
37
38
rungsrisiken zu begrenzen, die sich aus der Präferenz der Darlehensschuld-
38
39
ner für möglichst lange Zinsbindungsfristen ergeben.
39
21
22
23
Zunehmende
Bedeutung des
Interbankengeschäfts
104
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
6
7
2
2
Sollzinsen
4
13
5
12
6
7
11
8
9
Schaubild 18
%
4
5
1
Entwicklung ausgewählter Bankzinsen *)
8
Kontokorrentkredite 1)
10
9
10
9
10
11
8
11
12
13
12
Hypothekarkredite 2)
7
13
14
6
14
15
5
15
16
17
16
Wechseldiskontkredite
4
17
18
19
18
%
19
10
20
Habenzinsen
20
21
21
9
22
22
Bankschuldverschreibungen 3)
8
23
23
24
7
24
25
6
25
26
26
5
27
28
29
Festgelder 4)
27
4
18
3
29
30
30
2
31
31
Spareinlagen 5)
1
32
32
33
34
35
36
37
38
39
33
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998 1999
34
* Seit Januar 1991 einschl. der Sätze in den neuen Bundesländern. — 1 Von 1 Mio DM bis unter 5 Mio
DM; Bewegung im November / Dezember 1996 vom Übergang zur neuen Zinsstatistik beeinflußt. —
2 Durchschnittlicher Effektivzins für Hypothekarkredite auf Wohngrundstücke zu Festzinsen auf zehn
Jahre. — 3 Umlaufsrendite von Bankschuldverschreibungen mit einer Restlaufzeit von über neun bis zehn
Jahren. — 4 Bis einschl. Oktober 1996 mit vereinbarter Laufzeit von 1 Monat bis einschl. 3 Monaten, ab
November 1996 Laufzeit 1 Monat, bei Beträgen von 100 000 DM bis unter 1 Mio DM. — 5 Bis Ende Juni
1993 Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist, danach mit dreimonatiger Kündigungsfrist; bei
Mindest- / Grundverzinsung.
35
36
37
38
Deutsche Bundesbank
39
105
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
III. Internationale geld- und währungspolitische
Zusammenarbeit
1
2
1
2
3
2
4
4
1. Europäische monetäre Integration
5
6
6
7
a) Erfolgreicher Übergang zur dritten Stufe der WWU auf der Grundlage
weiterer Konvergenzfortschritte
8
1)
9
10
11
12
5
7
8
9
Errichtung der
EZB und des
ESZB in der
Interimsphase
13
Der Rat der EU, in der Zusammensetzung der Staats- und Regierungschefs,
10
hatte im Mai 1998 auf der Basis einer Konvergenzüberprüfung der Mit-
11
gliedstaaten den Start der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungs-
12
union unter Beteiligung von elf Ländern am Euro-Währungsraum beschlos-
13
2)
14
sen. Im Juni 1998 wurden daraufhin die Europäische Zentralbank und das
14
15
Europäische System der Zentralbanken errichtet. Während die Geldpolitik
15
16
bis zum Beginn der Europäischen Währungsunion am 1. Januar 1999 wei-
16
17
terhin in nationaler Verantwortung verblieb, oblag es dem ESZB in der
17
18
Interimsphase, die notwendigen restlichen Vorbereitungen zu treffen, um
18
19
seine Aufgaben in der EWU von Anfang an effizient wahrnehmen zu kön-
19
20
nen. So wichtig und erfolgreich die Tätigkeit des Europäischen Währungs-
20
21
instituts (EWI) als Vorläufer der EZB und seines alle EU-Notenbankpräsi-
21
22
denten umfassenden Beschlußorgans (EWI-Rat) auch war, mußten doch die
22
23
endgültigen Entscheidungen in wesentlichen Notenbankfragen allein der
23
24
EZB und denjenigen Zentralbanken überlassen bleiben, die an der Wäh-
24
25
rungsunion tatsächlich beteiligt sind und im Rahmen des ESZB als Eurosy-
25
26
stem (mit dem EZB-Rat als oberstem Entscheidungsgremium) zusammenar-
26
3)
27
beiten.
Besonders hervorzuheben sind die vom EZB-Rat in der Interims-
27
28
phase gefaßten Beschlüsse zur geldpolitischen Strategie, zu den geldpo-
18
29
29
30
30
1 Hier können nur einige wichtige Facetten der Vorbereitung und des Beginns der Endstufe der
WWU erwähnt werden. Ein umfassender Überblick zum Start der Währungsunion und zu deren
Konsequenzen findet sich in: Deutsche Bundesbank, Der Beginn der Wirtschafts- und Währungsunion am 1. Januar 1999, Monatsbericht, Januar 1999, S. 19 ff.
2 Vgl. hierzu: Deutsche Bundesbank, Stellungnahme des Zentralbankrates zur Konvergenzlage in
der Europäischen Union im Hinblick auf die dritte Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion,
Monatsbericht, April 1998, S. 17 ff.; Deutsche Bundesbank, Europapolitische Entscheidungen vom
1. Mai bis 3. Mai 1998 machen den Weg frei für den Euro-Start am 1. Januar 1999, Monatsbericht,
Mai 1998, S. 17 ff. sowie: Deutsche Bundesbank, Geschäftsbericht 1997, S. 105 ff. Ausgangspunkt
der auf Bitte des Bundeskanzlers abgegebenen Stellungnahme des Zentralbankrats zur Konvergenzlage waren die im März 1998 vorgelegten Konvergenzberichte des EWI und der EU-Kommission, die
als Sonderveröffentlichungen dieser Stellen verfügbar sind.
3 Während das ESZB gemäß dem EGV aus der EZB und den nationalen Zentralbanken aller 15 EUMitgliedsländer besteht, umfaßt das Eurosystem nach einer Definition des EZB-Rats nur die EZB und
die nationalen Zentralbanken der gegenwärtig 11 Mitgliedstaaten, die den Euro eingeführt haben.
31
32
33
34
35
36
37
38
39
106
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
litischen Instrumenten, zu den Modalitäten des vom ESZB errichteten Zah-
1
2
lungsverkehrssystems (TARGET) sowie zu den für die Geldpolitik wichtigen
2
3
statistischen Anforderungen. Im Rahmen des ESZB und des Eurosystems
2
4
wurde außerdem bereits 1998 eine Reihe von Ausschüssen eingesetzt, in
4
5
denen EZB und nationale Zentralbanken seither zusammenarbeiten.
5
6
6
7
Als letzter Schritt der Vorbereitung auf die EWU erfolgte am 31. Dezember
8
1998 durch eine Ratsverordnung (auf Vorschlag der Kommission und nach
9
Anhörung der EZB) die unwiderrufliche Festlegung der Umrechnungskurse
10
zwischen dem Euro und den Währungen der Länder, die den Euro einführ-
10
11
ten. Der Euro wurde damit ab 1. Januar 1999 (0.00 Uhr Ortszeit) zur
11
12
gemeinsamen Währung. Die zunächst weiterhin umlaufenden nationalen
12
13
Währungen erhielten den Status nicht dezimaler Untereinheiten des Euro.
13
14
Wie bereits im Mai 1998 angekündigt, wurden bei der Ermittlung der Euro-
14
15
Umrechnungskurse für die an der EWU teilnehmenden Währungen die
15
16
bilateralen Leitkurse im EWS zugrunde gelegt. Wegen des vertraglichen
16
17
Erfordernisses einer anfänglichen Wertidentität zwischen ECU und Euro
17
18
setzte dieses Vorgehen voraus, daß die Marktkurse der Währungen der
18
19
Länder des Euro-Gebiets am 31. Dezember 1998 mit ihren bilateralen Leit-
19
20
kursen im EWS übereinstimmten. Bei der Verfahrensankündigung vom Mai
20
21
1998 hatten sich die nationalen Zentralbanken der EWU-Länder daher be-
21
22
reit erklärt, die Kursübereinstimmung zwischen Markt- und Leitkursen
22
23
erforderlichenfalls mit geeigneten Markttechniken sicherzustellen. Da der
23
24
Markt, wie erwartet, diese Übereinstimmung weitgehend selbst her-
24
25
beiführte, waren am letzten Tag vor Eintritt in die Währungsunion nur sehr
25
26
geringe Devisenmarktinterventionen erforderlich.
26
Unwiderrufliche
Festlegung der
Euro-Umrechnungskurse
27
7
8
9
27
28
Die Konvergenzfortschritte in Europa, die im Mai 1998 zur Entscheidung
29
führten, die Währungsunion mit elf Ländern zu beginnen, sind bisher durch
30
die weitere Wirtschaftsentwicklung im wesentlichen bestätigt worden.
31
Auch nach Einschätzung der Märkte hatte der beschlossene Übergang zur
32
Währungsunion somit ein tragfähiges ökonomisches Fundament. Dies kam
33
darin zum Ausdruck, daß von der Währungskrise in Rußland und deren
33
34
Rückwirkungen auf andere Schwellenländer keine bedeutenden negativen
34
35
Effekte innerhalb der designierten Gruppe der EWU-Teilnehmer ausgingen.
35
36
Die Währungsunion hatte demnach eine erste Bewährungsprobe schon
36
37
bestanden, noch ehe sie überhaupt definitiv begann.
37
Konvergenzgrad
erleichterte
erste Bewährungsprobe
der EWU
schon in der
Interimsphase
18
29
30
31
32
38
38
39
39
107
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Gemessen am Harmonisierten Verbraucherpreisindex verringerte sich die jährli-
1
che Teuerungsrate im Euro-Raum bis November 1998 auf 0,8 % und verharrte
2
3
bis Februar 1999 auf diesem Niveau. Zugleich haben sich allerdings die Unter-
2
4
schiede zwischen den einzelnen Ländern etwas vergrößert. In Belgien, Deutsch-
4
5
land, Finnland, Frankreich, Luxemburg und Österreich verlangsamte sich der
5
6
jährliche Preisanstieg auf 1 % oder darunter. Hingegen rangierte Portugal im
6
7
Februar 1999 mit einer auf 2,7 % gestiegenen Teuerungsrate am oberen Ende.
7
2
Weitverbreitete
Preisstabilität
8
9
8
Im Einklang mit dem insgesamt günstigen Preisklima sind die kurzfristigen Zins-
9
sätze aller Euro-Länder, die bis zum Beginn der Währungsunion in Übereinstim-
10
mung gebracht werden mußten, auf das schon vorher relativ niedrige Niveau
11
der Kernländer gesunken. Für einzelne Länder mit anhaltend kräftiger Konjunk-
12
tur war dies nicht unproblematisch. Irland hat daher den Leitkurs des irischen
13
14
Pfund gegenüber den Partnerwährungen im früheren Wechselkursverbund vor
14
15
allem mit Blick auf den kräftigen Konjunkturaufschwung dieses Landes mit
15
16
Wirkung vom 16. März 1998 um 3 % aufgewertet.
16
10
11
12
13
Einheitliche
Geldmarktzinsen im EuroGebiet
teilweise im
Konflikt mit
konjunkturellen
Unterschieden
17
18
17
Die starke Konvergenz der langfristigen Zinssätze der Euro-Länder auf
18
relativ niedrigem Niveau hatte bereits deutlich früher als die Angleichung
19
am kurzen Ende eingesetzt. Bei Staatsanleihen mit etwa zehnjährigen
20
21
Restlaufzeiten betrug der Zinsaufschlag ausländischer Papiere im Vergleich
21
22
mit Bundesanleihen schon im April 1998 nur noch höchstens einen viertel
22
23
Prozentpunkt. Unter dem Eindruck der Währungskrise in Rußland und der
23
24
zunehmenden Probleme Brasiliens erhöhte sich dieser Zinsabstand zwar im
24
25
Spätsommer 1998 in einzelnen Partnerstaaten vorübergehend auf bis zu
25
26
einen halben Prozentpunkt. Der Zinsausschlag war damit aber weitaus
26
27
geringer als in einigen nicht zum Euro-Gebiet gehörenden EU-Ländern. Von
27
28
stärkeren negativen Effekten waren in der EU neben Griechenland auch
18
29
Dänemark und Schweden betroffen.
29
19
20
Frühzeitige und
starke Konvergenz der langfristigen Zinsen
30
31
30
Das Vertrauen in die Stabilität des Euro, das sich gegenwärtig in dem
31
niedrigen Niveau der Kapitalmarktzinsen der EWU-Länder niederschlägt,
32
läßt sich auf Dauer nur aufrechterhalten, wenn insbesondere die auch in
33
diesen Ländern in nationaler Verantwortung verbliebene Budgetpolitik dem
34
Stabilitätsziel ausreichend Rechnung trägt. Der Maastrichter Vertrag ver-
35
36
langt deshalb von allen EU-Ländern, übermäßige Budgetdefizite zu vermei-
36
37
den. Der Stabilitäts- und Wachstumspakt hat diese Anforderungen an die
37
38
Finanzpolitik präzisiert und zugleich geregelt, wie Verstöße gegen den Pakt
38
32
33
34
35
Stabilitätsprogramme der
EWU-Länder in
vielen Fällen
mit erheblichen
Unsicherheiten
behaftet
39
39
108
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
4
7
4
Verbraucherpreise
7
5
Veränderung der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes
gegen Vorjahr
12
6
jeweils...
6
7
...höchste
8
Veränderung der
nationalen Preisindizes
5
9
...niedrigste
10
11
10
durchschnittliche Veränderung
der Verbraucherpreise in der EWU 1)
4
11
12
3
13
14
13
14
2
15
16
15
16
1
17
18
17
o)
0
18
19
19
20
21
20
%
Langfristige Zinssätze
21
jeweils...
22
22
11
...höchster
nationaler
Zinssatz
23
23
10
24
...niedrigster
25
durchschnittlicher Zinssatz
in der EWU 2)
24
25
9
26
26
27
27
8
28
18
7
29
30
29
30
6
31
31
32
32
5
33
33
4
34
34
35
36
37
38
39
2
2
Monatsdurchschnitte
8
9
Schaubild 19
%
5
6
1
Entwicklung der Verbraucherpreise
und der langfristigen Zinsen in den EWU-Ländern
35
1996
1997
1998
36
1999
o Januar 1999 ohne Luxemburg. — 1 Gewogen mit den privaten Verbrauchsausgaben. — 2 Umlaufsrenditen von Staatsanleihen mit etwa zehnjähriger Restlaufzeit; gewogen mit dem Bruttoinlandsprodukt.
37
Deutsche Bundesbank
39
38
109
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Geplante Entwicklung der öffentlichen Finanzen nach
den Stabilitäts- bzw. Konvergenzprogrammen der EU-Länder
2
Tabelle 9
1
2
3
2
4
Finanzierungssaldo
in % des BIP
5
Reichweite
der
Programme 1998 1)
6
Programm/Land
7
Stabilitätsprogramme
Belgien
Deutschland
Finnland
Frankreich
Irland
Italien
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Portugal
Spanien
8
9
10
11
12
13
14
2002
2002
2002
2002
2001
2001
2002
2002
2002
2002
2002
Konvergenzprogramme
Dänemark
Griechenland
Großbritannien
Schweden
15
16
17
2005
2001
5)
2003/4
2001
– 1,6
– 2,5
1,1
– 2,9
1,7
– 2,6
2,12
– 1,3
– 2,2
– 2,3
– 1,9
1,1
– 2,4
0,8
1,5
Bruttoschuldenstand
in % des BIP
Endjahr
des
Programms 1998 1)
Endjahr
des
Programms
– 0,3
– 1,0
2,3
2)
– 0,8/– 1,2
1,6
– 1,0
1,66
– 1,1
– 1,4
– 0,8
0,1
117,5
61
51,9
58,2
59
118,2
3)
6,7
68,6
64,4
58,0
67,4
106,8
59,5
43,2
2)
57,2 /58,4
43
107,0
4)
# 6,7
64,5
60,0
53,2
59,3
59
107,8
47,9
74,2
37
99,8
40,4
58,0
3,5
– 0,8
0,1
2,5
1 In den Programmen genannte Schätzungen. — 2 Spanne in Abhängigkeit vom erwarteten realen
Wirtschaftswachstum, das mit jährlich 2,5 % bis 3 % veranschlagt wurde. — 3 1997. — 4 Ziel: Vermeidung eines Anstiegs. — 5 Fiskaljahre, jeweils beginnend am 1. April.
18
19
Deutsche Bundesbank
20
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
1)
21
zu sanktionieren sind. Um das Entstehen übermäßiger öffentlicher Defizite
21
22
bereits in einem frühen Stadium zu verhindern, verpflichtet der Pakt die
22
23
Euro-Länder zur jährlichen Vorlage von Stabilitätsprogrammen, während
23
24
die anderen EU-Mitglieder Konvergenzprogramme unterbreiten müssen. In
24
25
ihren Stabilitäts- beziehungsweise Konvergenzprogrammen haben die EU-
25
26
Staaten vor allem darzulegen, wie sie das im Stabilitäts- und Wachstums-
26
27
pakt verankerte Ziel erreichen wollen, ihre Haushalte nahezu auszugleichen
27
28
oder mit Überschüssen abzuschließen und den Schuldenstand unter den
18
29
Referenzwert von 60 % des BIP zurückzuführen. Das mittelfristige Haus-
29
30
haltsziel soll genügend Spielraum dafür schaffen, die „automatischen Stabi-
30
31
lisatoren“ wirken lassen zu können, ohne die Defizitobergrenze von 3 %
31
32
des BIP zu verletzen. Die im zweiten Halbjahr 1998 beziehungsweise An-
32
33
fang 1999 erstmals vorgelegten Stabilitäts- und Konvergenzprogramme al-
33
34
ler EU-Länder lassen jedoch Zweifel aufkommen, ob die in den meisten
34
35
Mitgliedstaaten erforderliche Haushaltskonsolidierung überall mit dem
35
36
notwendigen Tempo vorangetrieben wird. Zwar hat der Rat der EU, der die
36
37
37
1 Siehe zu Einzelheiten des Stabilitäts- und Wachstumspakts: Deutsche Bundesbank, Wichtige
Elemente des Stabilitäts- und Wachstumspakts, Informationsbrief zur Europäischen Wirtschafts- und
Währungsunion, Nr. 6, Mai 1997, S. 3 ff.
38
39
110
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Programme Land für Land in der Zeit von Oktober 1998 bis März 1999
1
2
prüfte, bei keinem Mitgliedstaat eine Verfehlung des Stabilitäts- und
2
3
Wachstumspakts konstatiert, doch wurde häufig auf Haushaltsrisiken hin-
2
4
gewiesen, die nicht ausreichend abgesichert erscheinen. Beim deutschen
4
5
Stabilitätsprogramm vermißte der Rat eine ausdrückliche Erklärung, daß
5
6
notfalls zusätzliche Maßnahmen ergriffen würden, falls bei der Haushalts-
6
7
konsolidierung Rückschläge drohen sollten.
7
8
9
10
8
b) Währungsbeziehungen der EWU-Länder zu ihren außereuropäischen
9
Territorien und zu Drittstaaten
10
11
11
12
Der Übergang zur Währungsunion umfaßte automatisch auch jene außer-
13
europäischen Territorien der EWU-Länder, in denen die jeweiligen Hei-
14
matwährungen umlaufen und die zugleich zum Unionsgebiet gehören. Dies
15
betrifft die französischen Übersee-Departements (Französisch-Guayana,
15
16
Guadeloupe, Martinique, Réunion) sowie Besitzungen Spaniens (Kanarische
16
17
Inseln, Ceuta, Melilla) und Portugals (Azoren, Madeira). Frankreich hat
17
18
darüber hinaus den Euro mit Zustimmung des Rats in zwei französischen
18
19
Gebieten eingeführt, die nicht Teil der Union sind (St. Pierre-et-Miquelon,
19
20
Mayotte).
Einführung des
Euro auch
in außereuropäischen
Territorien
1)
12
13
14
20
21
21
22
Neu zu regeln waren die von einzelnen EWU-Ländern unterhaltenen Wäh-
23
rungsbeziehungen zu Drittstaaten. Im Hinblick auf diejenigen Länder, in
24
denen gegenwärtig Gemeinschaftswährungen gelten (französischer Franc
25
in Monaco; italienische Lira in San Marino und Vatikanstadt), erhielten
26
Frankreich beziehungsweise Italien vom Rat ein auf Artikel 109 Absatz 3
26
27
EGV gestütztes Mandat, im Namen der Gemeinschaft über den Übergang
27
28
zum Euro zu verhandeln. Die entsprechenden Regelungen, die gegenwärtig
18
29
noch nicht vorliegen, müssen sicherstellen, daß die europäische Geldpolitik
29
30
durch die Übernahme des Euro nicht beeinträchtigt werden kann. Frank-
30
31
reich wurde überdies durch eine ebenfalls auf Artikel 109 Absatz 3 EGV
31
32
basierende Ratsentscheidung vom November 1998 ermächtigt, mit den
32
33
Ländern der afrikanischen Franc-Zone (einschließlich Komoren) die beste-
33
34
henden bilateralen Wechselkursvereinbarungen (Festkurssysteme) fortzu-
34
35
führen. Substantielle Änderungen – wie ein Ausbau der Stützungsmecha-
35
Neuregelung
der Währungsbeziehungen
einzelner EWULänder zu
Drittstaaten
36
37
38
39
22
23
24
25
36
37
1 In einigen weiteren französischen Überseegebieten, die gleichfalls nicht zur Union gehören (Neukaledonien, Französisch-Polynesien, Wallis und Futuna), behielt Frankreich nach dem Maastrichter
Vertrag das alleinige Recht, die Parität des dort weiterhin gültigen CFP-Franc (Communauté financière du pacifique) auch gegenüber dem Euro festzulegen.
38
39
111
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
nismen oder eine regionale Erweiterung dieser Währungskooperation –
1
2
unterlägen jedoch der vorherigen Zustimmung des Rats. Eine analoge Er-
2
3
mächtigung erhielt Portugal, um seine Währungszusammenarbeit mit Kap
2
4
Verde fortführen zu können.
4
5
5
Parallel zum EWU-Beginn ist ein neuer europäischer Wechselkursmechanismus
6
(WKM II) in Kraft getreten. Der neue Mechanismus bildet einen Rahmen für die
7
durch Artikel 109 m EGV postulierte Wechselkurskooperation zwischen dem
8
9
Euro-Gebiet und den noch nicht beigetretenen EU-Ländern. Der WKM II basiert
9
10
auf einer Entschließung des Europäischen Rats vom Juni 1997 und auf einem
10
11
im September 1998 unterzeichneten Abkommen zwischen der EZB und den
11
12
Zentralbanken der „Pre-ins“. Die Teilnahme der nicht zum Euro-Gebiet gehö-
12
13
renden Länder ist zwar grundsätzlich freiwillig, zählt aber zu den Voraussetzun-
13
14
gen für den späteren Beitritt zur EWU. Zunächst nehmen am neuen Mechanis-
14
15
mus nur Dänemark und Griechenland teil, die beide schon Mitglieder des Vor-
15
16
gängersystems waren. Die mit dem WKM II bekräftigte Konvergenzorientierung
16
17
kommt auch darin zum Ausdruck, daß der Euro als Anker für die Wechselkurs-
17
18
politik der Partnerländer dient. Die Leitkurse der dänischen Krone und der
18
19
griechischen Drachme gegenüber dem Euro wurden am 31. Dezember 1998
19
20
von den Finanzministern des Euro-Gebiets, der EZB sowie den Finanzministern
20
21
und Notenbankpräsidenten Dänemarks und Griechenlands einvernehmlich so
21
22
festgelegt, daß sich keine Veränderungen gegenüber den bis dahin gültigen
22
23
bilateralen Leitkursen im EWS ergaben. Dabei gilt für die dänische Krone eine
23
24
Schwankungsmarge von ± 2 ¼ %, während für die griechische Drachme die
24
6
7
8
Beginn des
WKM II mit
Dänemark und
Griechenland
1)
Standardbandbreite von ± 15 % vereinbart wurde.
25
26
26
27
c) Außenvertretung der EWU
28
29
25
27
18
Die monetäre Integration in Europa bringt es mit sich, daß der Euro-Raum in
29
seinen Beziehungen zu internationalen Stellen und Drittländern in allen EWU-
30
31
Fragen eine einheitliche Haltung einnehmen muß. Im Hinblick auf die Geld-
31
32
politik, die in der alleinigen Kompetenz des Eurosystems liegt, schreibt der EG-
32
33
Vertrag im Ergebnis vor, daß die Vertretung auf internationaler wie auf europäi-
33
34
scher Ebene ausschließlich von der EZB wahrgenommen wird. In diesem Sinne
34
35
wurde Ende 1998 im Exekutivdirektorium des IWF Einvernehmen erzielt, die EZB
35
36
ab Beginn der EWU an der Tätigkeit des Fonds mit einem Beobachterstatus zu
36
30
Vertretung der
EWU im IWF
geklärt
37
37
38
1 Zu Einzelheiten des WKM II siehe: Deutsche Bundesbank, Die technische Ausgestaltung des neuen
europäischen Wechselkursmechanismus, Monatsbericht, Oktober 1998, S. 19 ff.
39
112
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
beteiligen. Diese Beteiligung betrifft insbesondere das Exekutivdirektorium
1
2
selbst. Vornehmliche Aufgabe des EZB-Vertreters ist es hier, im Rahmen der
2
3
wechselkurspolitischen Überwachung der Euro-Länder durch den IWF zur euro-
2
4
päischen Geldpolitik Stellung zu nehmen. Der geldpolitische Teil der bilateralen
4
5
Konsultationen mit den EWU-Ländern wird damit künftig zusammengefaßt und
5
6
vom Exekutivdirektorium gesondert behandelt. Der EZB-Vertreter wird ferner an
6
7
allen Erörterungen teilnehmen, die die bilateralen Konsultationen des IWF mit
7
8
den einzelnen Euro-Ländern, die internationale Rolle des Euro sowie die
8
9
Entwicklung der Weltwirtschaft und der internationalen Finanzmärkte be-
9
10
treffen. Außerdem soll er zu Themen eingeladen werden, an denen EZB und
10
11
IWF ein gemeinsames Interesse haben. Der Mitgliedsstatus der einzelnen Euro-
11
12
Länder im IWF bleibt von diesen Sonderregelungen unberührt. Allerdings ist zu
12
13
erwarten, daß die Vertreter der EWU-Teilnehmer künftig im Exekutivdirektorium
13
14
zu internationalen Fragen, die für die Währungsunion von wesentlicher Bedeu-
14
15
tung sind, weitgehend eine übereinstimmende Haltung einnehmen dürften.
15
16
Grundlage hierfür ist ein regelmäßiger Meinungsaustausch zu wichtigen inter-
16
17
nationalen Wirtschafts- und Währungsproblemen insbesondere im Wirtschafts-
17
18
und Finanzausschuß der EG.
18
19
19
20
Auch in anderen internationalen Organisationen sowie formellen und informel-
21
len Gremien, die die Kompetenzen des ESZB berühren, arbeitet die EZB inzwi-
22
schen mit. Dies gilt für die OECD, die Siebenergruppe und die Zehnergruppe
23
sowie für den bei der BIZ zusammentretenden Ausschuß der G10-Gouverneure
24
mit seinen vielfältigen Untergruppen. Ungeklärt ist bislang, ob der EWU-Start
25
vor allem in der informellen Zusammensetzung der G7 auch eine eigenständige
25
26
Vertretung anderer Gemeinschaftsorgane zur Folge haben soll.
26
Vertretung
der EWU in
anderen Organisationen
und Gremien
erst teilweise
geregelt
20
21
22
23
24
27
27
28
18
29
30
2. Ausweitung der Krisen an den Finanzmärkten im zweiten
29
Halbjahr 1998
30
31
31
32
Im ersten Halbjahr 1998 verbreitete sich an den Finanzmärkten wieder
33
Optimismus hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Weltwirtschaft, zu-
34
mal die Zuversicht wuchs, daß die im Sommer 1997 einsetzenden Wäh-
35
rungs- und Finanzkrisen ostasiatischer Schwellenländer allmählich abklin-
35
36
gen würden. Der Optimismus der Märkte zeigte sich deutlich im Anstieg der
36
37
Aktienkurse in den Industrieländern auf Rekordhöhen, wovon nur Japan
37
38
wegen seiner tiefsitzenden Strukturprobleme ausgenommen blieb. Mit Aus-
38
39
bruch der Rubelkrise im August 1998 kam es jedoch zu einer erneuten und
39
Neue
Krisenwelle mit
vielfältigen
Wirkungen
113
32
33
34
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
unerwartet umfassenden Verschlechterung des Klimas an den Finanzmärk-
1
2
ten. Als Folge einer Neueinschätzung der Risiken haben sich über einen
2
3
Rückschlag an den Aktienmärkten hinaus die Risikoprämien nicht nur für
2
4
kapitalimportierende Schwellenländer, sondern auch für Kreditnehmer aus
4
5
den Industrieländern schlagartig und beträchtlich erhöht. Von der damit
5
6
verbundenen Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen waren unter
6
7
den Industrieländern die Vereinigten Staaten besonders betroffen, und
7
8
zwar aufgrund der dort bedeutenden Mittelbeschaffung des Unterneh-
8
9
menssektors über den Anleihemarkt. Die teilweise beträchtlichen Kursverlu-
9
10
ste der institutionellen Investoren trugen überdies zur Selbstverstärkung der
10
11
Finanzmarktprobleme bei. Vielen Schwellenländern wurde zudem durch die
11
12
ausgeprägte Risikoaversion der Investoren der Zugang zu den internationa-
12
13
len Finanzmärkten erheblich erschwert. Gleichzeitig stieg die Gefahr, daß es
13
14
als Folge des höheren Risikobewußtseins auch in anderen hochverschulde-
14
15
ten Schwellenländern zu Währungs- und Finanzkrisen kommen könnte. Vor
15
16
allem Brasilien rückte dabei ins Blickfeld, weil dieses Land als größte und
16
17
am höchsten verschuldete Volkswirtschaft Lateinamerikas zugleich mit
17
18
erheblichen Haushalts- und Leistungsbilanzdefiziten konfrontiert war. Tat-
18
19
sächlich kam es Anfang 1999 in Brasilien zu einer gravierenden Währungs-
19
20
krise, die eine drastische Abwertung des Real mit sich brachte. Eine weitere
20
21
Ausbreitung der Krise konnte jedoch vermieden werden. Die Emerging
21
22
Markets müssen allerdings gegenwärtig weiterhin beträchtliche Risiko-
22
23
prämien zahlen, während sich die Zinsaufschläge für erstklassige heimische
23
24
Unternehmen auf den Märkten der Industrieländer wieder weitgehend
24
25
normalisiert haben.
25
26
26
Rückblickend stellt sich die Frage, weshalb die abermalige russische Wäh-
27
rungskrise zu derart weitreichenden Konsequenzen an den Finanzmärkten
18
führte. Die fortbestehenden Zahlungsbilanzprobleme Rußlands reflektieren
29
vor allem massive Haushaltsdefizite, die wiederum die Folge nur spärlich
30
31
fließender Steuereinnahmen sind. Stark gesunkene Rohstoffpreise haben
31
32
die Erlöse des russischen Erdöl- und Erdgasexports geschmälert und damit
32
33
die Haushalts- und Zahlungsbilanzprobleme zusätzlich verschärft. Um diese
33
34
binnen- und außenwirtschaftlichen Finanzierungslücken zu schließen, hat
34
35
sich der russische Staat neben der Inanspruchnahme internationaler Fi-
35
36
nanzhilfen zunehmend durch kurzlaufende Rubelemissionen finanziert, die
36
37
bei Ausbruch der Währungskrise nach Informationen des IWF zu etwa
37
38
einem Drittel im Ausland untergebracht waren. Außerdem haben sich rus-
38
39
sische Geschäftsbanken in erheblichem Umfang in Fremdwährungen ver-
39
27
28
29
30
Einseitiges
Moratorium
Rußlands
erwies sich
als besonders
schädlich
114
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
4
5
6
7
1
Entwicklung der Risikoprämien an den Anleihemärkten
Schaubild 20
2
Basispunkte
6500
4
Risikozuschläge
für ausgewählte Schwellenländer 1) 2)
5
6
6000
7
5500
8
8
9
5000
10
4500
9
10
Rußland
11
12
13
14
11
4000
12
13
3500
14
3000
15
15
16
2500
17
2000
16
17
Indonesien
18
19
20
21
18
1500
19
20
1000
21
500
22
23
22
Brasilien
0
Argentinien
23
24
24
25
26
27
Basispunkte
Risikozuschläge für amerikanische Unternehmen in den USA 1)
und deutsche Spezialkreditinstitute in Deutschland 3)
27
(Maßstab vergrößert)
18
160
29
29
120
30
30
US-Unternehmen (BBB)
31
31
80
32
32
US-Unternehmen (AAA)
40
33
Deutsche
Spezialkreditinstitute
34
33
34
0
35
37
38
39
25
26
200
28
36
2
35
J
A
S
O
1997
N
D
J
F
M
A
M
J
J
1998
A
S
O
N
D
J
F
M
36
1999
37
1 Gemessen an langfristigen US-Staatsanleihen. — 2 Endfälligkeit der Anleihen: Brasilien, Rußland: 2001;
Argentinien: 2003; Indonesien: 2006. — 3 Gemessen an Bundesanleihen mit etwa zehnjähriger Restlaufzeit.
38
Deutsche Bundesbank
39
115
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
schuldet. Als ab Mitte 1998 das Vertrauen in die Zahlungsfähigkeit der
1
2
staatlichen und privaten russischen Schuldner stark nachzulassen begann,
2
3
reagierte die russische Regierung im August 1998 auf die Währungs- und
2
4
Bankenkrise nicht nur mit einer Rubelabwertung, sondern verfügte zudem
4
5
einseitig ein befristetes Moratorium für private Währungsverbindlichkeiten
5
6
und kündigte zugleich eine zwangsweise Umschuldung ihrer Rubelemissio-
6
7
nen an. Wenngleich ausländische Gläubiger angesichts der von Rußland
7
8
gezahlten relativ hohen Zinsen über die mit ihrem Engagement ver-
8
9
bundenen Risiken keine Zweifel haben durften, haben viele von ihnen im
9
10
Lichte der Hilfsmaßnahmen in Asien und aufgrund der besonderen Bedeu-
10
11
tung Rußlands aber wohl damit gerechnet, daß die internationale Gemein-
11
12
schaft im Krisenfall erneut mit Finanzhilfen einspringen werde. Um so
12
13
größer war der Schock über Rußlands einseitige administrative Maßnahmen
13
14
zur Lösung seiner akuten Zahlungsbilanzprobleme. Diese ungewöhnlichen
14
15
Schritte scheinen der Grund zu sein, weshalb sich bei der Risikoeinschät-
15
16
zung der Investoren Verunsicherung breitmachte und eine generelle Neu-
16
17
bewertung der Risiken einsetzte.
17
18
18
Um die Lage in Brasilien zu stabilisieren, haben sich Regierung und IWF im
19
Dezember 1998 auf ein Anpassungsprogramm verständigt, das durch eine
20
internationale Finanzhilfe im Umfang von 41,6 Mrd US-Dollar unterstützt
21
22
wird. Von dieser grundsätzlichen Finanzierungszusage entfallen 18,1 Mrd
22
23
US-Dollar auf den IWF, jeweils 4,5 Mrd US-Dollar auf die Weltbank und die
23
24
Interamerikanische Entwicklungsbank sowie 14,5 Mrd US-Dollar auf bilate-
24
25
rale Hilfen, die über die BIZ koordiniert wurden. Noch im Dezember 1998
25
26
wurden durch den IWF und bilaterale Kreditgeber insgesamt 9,3 Mrd US-
26
27
Dollar ausgezahlt, ohne daß allerdings befriedigende Sicherungen gegen
27
28
ein Auslösen privater Investoren vereinbart werden konnten. Da das An-
18
29
passungsprogramm vom Dezember 1998 auf Beibehaltung des damaligen
29
30
Wechselkursregimes (moderate kontinuierliche Abwertung) ausgerichtet
30
31
war, machte der seit Januar 1999 eingetretene starke Kursverlust des Real
31
32
eine Modifizierung der Wirtschaftspolitik erforderlich. Kernpunkte des im
32
33
März 1999 neu vereinbarten Programms sind der Übergang zu flexiblen
33
34
Wechselkursen, eine strikte Inflationsbekämpfung, eine weitere Straffung
34
35
der Fiskalpolitik sowie eine stärkere Einbeziehung der Gläubigerbanken in
35
36
das Krisenmanagement. Zum Zweck der Kooperation mit den Banken hat
36
37
Brasilien daraufhin entsprechende Koordinierungsstellen an den wichtigsten
37
38
internationalen Finanzplätzen eingerichtet. Auf dieser Grundlage nahm Bra-
38
39
silien den IWF und die bilateralen Kreditgeber Anfang April 1999 mit wei-
39
19
20
21
Außergewöhnliche
Finanzhilfe
zugunsten
Brasiliens
116
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
teren Ziehungen im Umfang von 9,9 Mrd US-Dollar in Anspruch, nachdem
1
2
die Weltbank im März 1999 noch vor der Billigung des reformierten Anpas-
2
3
sungsprogramms ebenfalls einen Finanzierungsbeitrag in Höhe von 1 Mrd
2
4
US-Dollar geleistet hatte.
4
5
5
6
6
7
8
7
3. Verbesserung der Funktionsweise des internationalen
8
Währungssystems
9
9
10
Nachdem die internationalen Verschuldungsprobleme der achtziger Jahre in
11
einem langwierigen Prozeß überwunden worden waren, haben sich seit der
12
mexikanischen Krise von 1994/95 die Zahlungskrisen von Schwellenländern
13
abermals gehäuft. Dies löste eine umfassende Diskussion darüber aus,
13
14
wie die Weltwirtschaft über das Erfordernis solider makroökonomischer
14
15
Politik hinaus durch Verbesserungen in der „Architektur“ des internationa-
15
16
len Währungssystems krisenresistenter gemacht werden könnte. Die von
16
17
den G7-Ländern ausgehende Reformdiskussion wurde im Jahr 1998 auf
17
18
amerikanische Initiative hin auf eine breitere Basis gestellt, indem weitere
18
19
fünfzehn Länder in den Meinungsaustausch im Rahmen der vorübergehend
19
Richtungsweisende
Empfehlungen
der WillardGruppe
1)
10
11
12
20
zusammengetretenen Willard-Gruppe einbezogen wurden. Dabei setzten
20
21
die Finanzminister und Zentralbankpräsidenten dieser Gruppe drei temporä-
21
22
re Arbeitsgruppen zu Schlüsselfragen der Krisenprävention und der Krisen-
22
23
lösung ein. Die an den Ausschüssen beteiligten internationalen Organi-
23
24
sationen (BIZ, IWF, OECD, Weltbank) haben die Untersuchungsergebnisse
24
25
im Oktober 1998 nach Billigung durch die Minister und Gouverneure veröf-
25
26
fentlicht. Die Empfehlungen der Arbeitsgruppen lassen sich im wesentli-
26
27
chen nach vier Aufgabenfeldern unterscheiden: (1) Verbesserung der Trans-
27
28
parenz der Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; (2) Stärkung der
18
29
Krisenfestigkeit der nationalen Finanzsysteme; (3) Vorsicht bei der Ge-
29
30
währung aller Arten von Staatsgarantien, soweit sie dazu beitragen kön-
30
31
nen, daß private Schuldner und Gläubiger bei ihren internationalen Engage-
31
32
ments nicht die erforderliche Sorgfalt beachten; (4) Schaffung eines Rah-
32
33
menwerks, das eine wesentliche Beteiligung der privaten Gläubiger an der
33
34
Krisenbewältigung gewährleistet. Die Umsetzung all dieser Aufgaben in die
34
35
Praxis steht allerdings erst am Anfang, obwohl einzelne Forderungen schon
35
36
36
37
38
39
37
1 Neben den G7-Ländern handelte es sich um die Währungsbehörden von Argentinien, Australien,
Brasilien, China, Hongkong, Indien, Indonesien, Korea (Rep.), Malaysia, Mexiko, Polen, Rußland,
Singapur, Südafrika und Thailand.
38
39
117
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
früher von der Zehnergruppe erhoben wurden.1) Vor allem die Stärkung der
1
2
nationalen Finanzsysteme der Schwellenländer wird sich ohnehin nur in
2
3
einem längeren Prozeß erreichen lassen. Eine Reihe von Fragen erfordert
2
4
auch weitere sorgfältige Prüfungen.
4
5
5
Durch mehr Transparenz der Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik
6
kann nach allgemeiner Auffassung ein Beitrag geleistet werden, um den
7
privaten Kreditgebern bessere Entscheidungsgrundlagen an die Hand zu
8
geben und um somit einer übermäßigen Kreditgewährung vorzubeugen.
9
10
Zum einen richtet sich das Transparenzpostulat an die privaten Schuldner
10
11
und Gläubiger. Die Kreditnehmer sollten der Öffentlichkeit weitgehenden
11
12
Einblick in ihre finanziellen Verhältnisse gewähren. Für die privaten Gläu-
12
13
biger besteht die Aufgabe, die öffentlich verfügbare Statistik über die
13
14
internationale Kreditgewährung verbessern zu helfen. Dieses Anliegen be-
14
15
trifft nicht nur die Banken, sondern auch andere institutionelle Investoren
15
16
(über deren Engagements gegenwärtig zum Teil – wie im Falle der Hedge
16
17
Fonds – nur spärliche oder überhaupt keine Informationen vorliegen). Zum
17
18
anderen können die öffentlichen Stellen durch mehr Transparenz ihrer eige-
18
19
nen Politik ebenfalls zu einem besseren Funktionieren der Märkte beitra-
19
20
gen. Hierzu gehört, daß die Entwicklung der Währungsreserven und der
20
21
kurzfristigen staatlichen Währungsverschuldung vollständig und zeitnah
21
22
veröffentlicht werden sollte. Der IWF hat inzwischen beschlossen, seinen
22
23
sogenannten Special Data Dissemination Standard (zu dem sich Länder
23
24
verpflichten sollen, die Zugang zu den internationalen Finanzmärkten be-
24
25
reits haben oder ihn anstreben) durch umfassende Publizitätsvorgaben zu
25
26
den
Währungs-
26
27
verschuldung zu ergänzen. Als erster Schritt zu möglichst zeitnaher
27
28
Berichterstattung müssen zumindest Monatsdaten mit maximaler Ver-
18
29
zögerung von einem Monat zur Verfügung gestellt werden, doch sollen die
29
30
vorgeschriebenen Fristen erheblich verkürzt werden, sobald auch die priva-
30
31
ten Kreditgeber und Investoren das ihre zu einer Verbesserung der Transpa-
31
32
renz des internationalen Kapitalverkehrs beitragen. Für die Erfüllung der
32
33
erwähnten Mindestnormen hat der IWF den betreffenden Ländern eine
33
34
Übergangsfrist bis Ende März 2000 eingeräumt. Geplant ist außerdem, den
34
35
Märkten eine Beurteilung der Binnenwirtschaftspolitik von Schuldnerlän-
35
36
dern anhand von Kodizes zu erleichtern, die einen Überblick darüber ver-
36
6
7
8
9
Mehr Transparenz der
Wirtschaftsentwicklung
und Wirtschaftspolitik
Währungsreserven
und
zur
kurzfristigen
offiziellen
37
37
38
1 Vgl.: Group of Ten, The Resolution of Sovereign Liquidity Crises, May 1996 und Group of Ten,
Financial Stability in Emerging Market Economies, April 1997.
39
118
38
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
schaffen
sollen,
welche
Aspekte
der
Wirtschaftspolitik
besondere
1
2
Aufmerksamkeit erfordern und wie es hierbei um die Transparenz bestellt
2
3
ist. Nachdem der IWF im Frühjahr 1998 bereits einen Kodex für finanz-
2
4
politische Transparenz beschlossen hatte, wird gegenwärtig an einem wei-
4
5
teren Wohlverhaltenskodex für mehr Transparenz in der Währungs- und
5
6
Finanzmarktpolitik gearbeitet. Nicht zuletzt soll den Marktteilnehmern die
6
7
Lagebeurteilung auch dadurch erleichtert werden, daß die internationalen
7
8
Finanzinstitutionen, vornehmlich IWF und Weltbank, einen besseren Ein-
8
9
blick in ihre Arbeit ermöglichen.
9
10
10
11
Wie sich seit der mexikanischen Krise von 1994/95 wiederholt gezeigt hat,
12
können Währungskrisen durch labile nationale Finanzsysteme erheblich ver-
13
schärft werden. Maßnahmen zur Stärkung der Finanzsysteme der Schwel-
14
lenländer haben deshalb höchste Priorität. Hierbei kann auf eine Reihe
14
15
international vereinbarter Regelwerke zurückgegriffen werden, die sowohl
15
16
auf eine angemessene Unternehmensführung als auch auf eine effiziente
16
17
Beaufsichtigung der Finanzmärkte gerichtet sind. Diese Grundsätze müssen
17
18
zwar noch in mancher Hinsicht weiterentwickelt werden, doch kommt es
18
19
vor allem darauf an, in den Schwellenländern mit der Implementierung von
19
20
Kernprinzipien bald sichtbare Fortschritte zu erzielen. Zu diesem Zweck hat
20
21
Bundesbankpräsident Dr. Tietmeyer im Auftrag der Siebenergruppe im Fe-
21
22
bruar 1999 nach umfassenden internationalen Konsultationen Vorschläge
22
23
für eine intensivere internationale Kooperation bei der Beaufsichtigung der
23
24
Finanzmärkte unterbreitet. Das vorgelegte Konzept, das von den Ministern
24
25
und Gouverneuren der G7 auf ihrem Treffen vom 20. Februar 1999 gebilligt
25
26
wurde, ist darauf gerichtet, Schwachstellen in der Struktur der Finanzmärk-
26
27
te zu identifizieren, entsprechende Verbesserungsvorschläge zu entwickeln
27
28
und deren Realisierung zu überwachen. Diese Ziele sollen mit Hilfe eines
18
29
„Forums für Finanzmarktstabilität“ erreicht werden, das zunächst insbeson-
29
30
dere die mit Aufsichtsfragen befaßten Stellen der G7-Länder und Vertreter
30
31
der maßgeblichen internationalen Organisationen und Gremien zusammen-
31
32
führt. Nach einiger Zeit sollen auch Vertreter von Emerging Markets hinzu-
32
33
gezogen werden. Dem Forum steht ein kleines Sekretariat zur Verfügung,
33
34
das bei der BIZ verankert wurde, da diese internationale Organisation der
34
35
Zentralbanken über umfassende Erfahrungen in allen Fragen der Finanz-
35
36
marktstabilität verfügt. Die BIZ wird den Zielen des Forums im übrigen auch
36
37
durch das von ihr 1998 geschaffene „Institut für Finanzmarktstabilität“
37
38
dienen. Es soll als Ausbildungs- und Beratungsstelle helfen, die Beaufsichti-
38
Stärkung der
Finanzsysteme
der Schwellenländer
39
11
12
13
39
119
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
gung der Banken und Versicherungen wie auch der Finanzmärkte als Gan-
1
2
zes weltweit zu verbessern.
2
3
2
Als eine wichtige Lehre aus der Finanzkrise ostasiatischer Länder ist inzwi-
4
schen anerkannt, daß sich die Regierungen kapitalimportierender Länder
5
bei der Vergabe von Staatsgarantien zugunsten privater Schuldner äußerst
6
vorsichtig verhalten sollten. Andernfalls können Schuldner und Gläubiger
7
zu leichtfertigen Engagements geradezu ermuntert werden. Dabei besteht
8
9
kein wesentlicher Unterschied, ob Garantien ausdrücklich gewährt werden
9
10
oder nur implizit ins Spiel kommen, etwa indem großzügige Hilfsmecha-
10
11
nismen für die Banken des betreffenden Landes in Aussicht gestellt werden
11
12
oder lenkend in die Kreditpolitik der Institute eingegriffen wird. Im weiteren
12
13
Sinne ist auch das Versprechen einer weitgehenden Wechselkursstabilität
13
14
als eine Art Staatsgarantie zugunsten privater Kreditbeziehungen anzu-
14
15
sehen. Eine vermeintliche Wechselkursgarantie kann jedenfalls Schuldner
15
16
und Gläubiger dazu verleiten, die Wechselkursrisiken des internationalen
16
17
Kreditgeschäfts zu unterschätzen. Nachdem viele Schwellenländer lange
17
18
Zeit unterschiedliche Formen der Wechselkursfixierung verfolgt hatten,
18
19
steht somit die Frage nach der angemessenen Wechselkurspolitik von Emer-
19
20
ging Markets auf der Tagesordnung der weiteren Architekturdiskussion.
20
21
Hierzu läßt sich vorausschicken, daß es für die Wechselkurspolitik von
21
22
Schwellenländern keine allgemeingültige Lösung gibt. Im Prinzip kann je-
22
23
weils die ganze Breite der Möglichkeiten zwischen Floating und Fixing oder
23
24
gar Currency Boards in Abhängigkeit davon in Betracht kommen, welche
24
25
ökonomischen Grundbedingungen vorliegen. In der Praxis hat sich gezeigt,
25
26
daß Schwellen- und Transformationsländer oftmals auf eine hinreichende
26
27
Wechselkursflexibilität angewiesen sind.
27
4
5
6
7
8
Vorsicht bei der
Gewährung
aller Arten von
Staatsgarantien
zugunsten
privater
Kapitalimporte
28
18
Angesichts des stark steigenden Kapitalverkehrs der Schwellenländer kön-
29
nen Währungskrisen hochverschuldeter Länder künftig kaum mehr durch
30
offizielle Finanzhilfen bewältigt werden. Gegen sich wiederholende massive
31
Finanzhilfen offizieller Stellen spricht außerdem, daß dadurch ein Fehlver-
32
halten der Schuldnerländer, vor allem aber der privaten Kreditgeber begün-
33
34
stigt würde („moral hazard“). Die Märkte würden folglich in ihrer Steue-
34
35
rungsfunktion beeinträchtigt, so daß die vermeintliche Krisenbekämpfung
35
36
letztlich
Gravierenden
36
37
Währungskrisen muß deshalb mit einer Strategie begegnet werden, die
37
38
eine angemessene Lastenteilung zwischen Schuldnerländern, privaten Gläu-
38
39
bigern und internationalen Finanzinstitutionen gewährleistet, wobei der
39
29
30
31
32
33
Systematische
Einbeziehung
der privaten
Gläubiger in
die Krisenbewältigung
unumgänglich
120
in
eine
Krisenvermehrung
münden
würde.
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
IWF mit seinen Finanzhilfen vor allem eine Katalysatorfunktion zu erfüllen
1
2
hat. Auf welche Weise eine systematische Beteiligung der privaten Gläubi-
2
3
ger an Krisenlösungen am besten erreicht werden könnte, erfordert weitere
2
4
vielfältige Überlegungen. Da die Schuldenstruktur von Land zu Land ver-
4
5
schieden ist, muß der Einbeziehung der privaten Gläubiger in die Krisenbe-
5
6
wältigung auf jeden Fall ein komplexes Rahmenwerk zugrunde liegen, wie
6
7
die nachfolgenden Hinweise erkennen lassen.
7
8
8
– Die Schuldnerländer müssen, um ihren Zugang zu den internationalen
9
10
Finanzmärkten so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, in erster Linie
10
11
darauf bedacht sein, Zahlungsbilanzschwierigkeiten mit einem koopera-
11
12
tiven Verhalten zu begegnen. Dies erfordert im Krisenfall eine rasche
12
13
Kontaktaufnahme mit dem IWF, damit den privaten Kreditgebern glaub-
13
14
würdige Anpassungsmaßnahmen in Aussicht gestellt werden können.
14
15
Gleichzeitig müssen sich die Schuldnerländer intensiv um die Unter-
15
16
stützung ihrer privaten Gläubiger bemühen. Sofern von privaten Stellen
16
17
Mittel im Ausland aufgenommen wurden, sollten die Regierungen der
17
18
Schuldnerländer im Falle einer Währungskrise behilflich sein, koope-
18
19
rationsfähige Schuldnergremien zu bilden. Darüber hinaus können na-
19
20
tionale Konkursordnungen, die die Interessen von Kreditnehmern und
20
21
Kreditgebern in angemessener Weise wahren, einen wichtigen Beitrag
21
22
leisten, um die Kooperation von Schuldnern und Gläubigern zu fördern.
22
23
Einseitige Moratorien sollten nur als letzter Ausweg für die Beteiligung
23
24
der privaten Gläubiger in Betracht kommen. Andernfalls würde das
24
25
Rechtsprinzip, daß Verträge eingehalten werden müssen, ernsten Scha-
25
26
den nehmen.
26
9
27
27
28
– Die Interessenvertretungen der kreditgebenden Banken sowie der sonsti-
18
29
gen Investoren und Anleger sollten sich vor allem um die Schaffung
29
30
dauerhafter Gesprächskontakte mit den einzelnen Schuldnerländern
30
31
kümmern. Hierbei ist an ein Rahmenwerk zu denken, das sowohl der
31
32
Krisenprävention als auch der Krisenbewältigung dienen könnte. Außer-
32
33
dem sollte der schon seit längerem vorliegende Vorschlag, Anleihever-
33
34
träge mit spezifischen Klauseln auszustatten, die im Krisenfall eine Eini-
34
35
gung über Umschuldungen unter den in der Regel zahlreichen Anlei-
35
36
hegläubigern fördern können, konkret geprüft werden. Den Emissions-
36
37
häusern würde es erleichtert, derartige Klauseln bei den emittierenden
37
38
Schwellenländern durchzusetzen, wenn die Regierungen der Indu-
38
39
strieländer bei ihren eigenen Anleihen aus grundsätzlichen Erwägungen
39
121
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
mit entsprechenden Vereinbarungen vorangingen. Auch sollten die An-
1
2
strengungen verstärkt werden, durch private Kreditlinien für Schuldner-
2
3
länder den Privatsektor an der Verhütung und Bewältigung von Krisen
2
4
zu beteiligen. Außerdem sollte näher geprüft werden, inwieweit es
4
5
möglich erscheint, Kreditverträge mit Optionsklauseln zu versehen, die
5
6
im Falle von Währungskrisen eine quasi-automatische Prolongation fäl-
6
7
liger Kredite ermöglichen.
7
8
8
– Der IWF kann und sollte bei der Beteiligung der privaten Gläubiger an
9
10
der Krisenbewältigung zusammen mit den Währungsbehörden der Gläu-
10
11
bigerländer eine Mittlerrolle spielen. Seine Finanzhilfen sollten sich dar-
11
12
auf konzentrieren, den Mitgliedstaaten – unter Auflagen – Unterstüt-
12
13
zung bei der Finanzierung von Leistungsbilanzdefiziten zu gewähren.
13
14
Durch solche Hilfen können unumgängliche Anpassungsmaßnahmen so
14
15
dosiert werden, daß sie sich politisch leichter durchsetzen lassen. Den
15
16
Schuldnern und Gläubigern kann somit grundsätzlich auch im Hinblick
16
17
auf den Zinsendienst geholfen werden. Derartige Stützungskredite
17
18
könnten in besonders begründeten Fällen auch schon zu einem Zeit-
18
19
punkt eingeräumt werden, zu dem Umschuldungsverhandlungen zwar
19
20
schon in Gang gekommen sind, aber noch nicht abgeschlossen werden
20
21
konnten („lending into sovereign or private arrears“). Abweichend von
21
22
seiner üblichen Praxis würde der Fonds damit ein Anpassungsprogramm
22
23
unterstützen, ohne daß bereits völlige Klarheit besteht, wie die sich in
23
24
der Zahlungsbilanz abzeichnenden Finanzierungslücken einvernehmlich
24
25
geschlossen werden können. Der IWF könnte damit den privaten Gläu-
25
26
bigern ein Signal geben, daß das Schuldnerland nach Einschätzung des
26
27
Fonds sein Mögliches tut, um den Gläubigern weitgehend ent-
27
28
gegenzukommen, und daß eine vertragliche Schuldenregelung deshalb
18
29
bald erreicht werden sollte. Darüber hinaus muß noch weiter geprüft
29
30
werden, ob der IWF tatsächlich ermächtigt werden sollte, vorübergehen-
30
31
de Zahlungseinstellungen eines Mitgliedstaates formal anerkennen und
31
32
unterstützen zu können. Dies würde bedeuten, daß der Fonds im In-
32
33
teresse einer einvernehmlichen Schuldenregelung in die Lage versetzt
33
34
würde, einzelne unkooperative Gläubiger für eine gewisse Zeit daran
34
35
hindern zu können, Vollstreckungen in das Auslandsvermögen von
35
36
Schuldnern zu betreiben. Die Prüfung einer derartigen Möglichkeit muß
36
37
zahlreichen Aspekten Rechnung tragen. Abgesehen von schwerwiegen-
37
38
den internationalen Rechtsproblemen würde durch ein solches Verfah-
38
39
ren einem Moratorium möglicherweise etwas von seinem Makel als
39
9
122
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
schwerer Vertragsverletzung genommen. Soweit Staatsschulden um-
1
2
zustrukturieren sind, bietet die Praxis des Londoner Clubs im übrigen
2
3
bereits Vorkehrungen gegen ein unkooperatives Verhalten einzelner
2
4
Gläubiger. Der Schutz privater Schuldner kann zudem durch die in den
4
5
Schuldnerländern ohnehin erforderliche Implementierung angemessener
5
6
nationaler Konkursordnungen (die auch internationale Wirkungen ha-
6
7
ben) verbessert werden.
7
8
8
9
Die Finanzminister und Zentralbankpräsidenten der Siebenergruppe haben
10
in ihrer Erklärung zum internationalen Währungssystem vom 30. Oktober
11
1998 außerdem um Prüfung durch den IWF gebeten, ob spezielle Möglich-
12
keiten geschaffen werden sollten, um wirtschaftlich gesunden Ländern, die
13
in Gefahr sind, durch Krisen anderer Länder angesteckt zu werden, rasch
14
mit massiver Finanzhilfe unter die Arme greifen zu können. Im Hinblick auf
14
15
eine ausreichende Krisenvorbeugung wiesen die Minister und Gouverneure
15
16
aber zugleich darauf hin, daß sich die Vorteile eines freien Kapitalverkehrs
16
17
nur dann voll entfalten können, wenn die Kapitalimportländer zunächst die
17
18
Voraussetzungen für eine weitgehende Liberalisierung ihrer Finanzmärk-
18
19
te geschaffen haben. Hierzu gehört neben Transparenz- und Aufsichts-
19
20
erfordernissen nicht zuletzt eine gesunde Makropolitik. Dementsprechend
20
21
sollten Liberalisierungsprozesse normalerweise schrittweise nach Maßgabe
21
22
des wirtschaftlichen Entwicklungsstandes vonstatten gehen.
22
Liberalisierung
der Finanzmärkte am
wirtschaftlichen
Entwicklungsstand
ausrichten
23
9
10
11
12
13
23
24
Im Rahmen der umfassenden Diskussion über Möglichkeiten, das Funktio-
25
nieren des Weltwährungssystems zu verbessern, wurde in jüngster Zeit
26
erneut auch die Frage aufgeworfen, ob die Wechselkurse zwischen den drei
27
Schlüsselwährungen der Weltwirtschaft (US-Dollar, Euro und Yen) durch
28
eine Vereinbarung von Wechselkurszielen leichter und zuverlässiger vor
29
krassen Fehlentwicklungen („misalignments“) und übermäßiger Volatilität
30
bewahrt werden könnten. Derartige Vorstellungen fanden jedoch keine
30
31
größere Unterstützung. Aus europäischer Sicht ist darauf hinzuweisen, daß
31
32
mit der Einführung des Euro die Bedeutung von Wechselkursschwankungen
32
33
für die an der gemeinsamen Währung beteiligten Länder stark zurückging.
33
34
Dies ergibt sich für jedes einzelne EWU-Land aus der relativen Vergröße-
34
35
rung des Wirtschaftsraumes, der wie der jeweilige bisherige Heimatmarkt
35
36
mit keinen Wechselkursrisiken behaftet ist. Gleichwohl sollte die Wech-
36
37
selkursentwicklung zwischen den Schlüsselwährungen aber sorgfältig be-
37
38
obachtet werden. Dem Risiko von Fehlentwicklungen läßt sich auf Dauer
38
39
jedoch nur durch eine nach binnen- und außenwirtschaftlichen Maßstäben
39
Künstliche
Stabilisierung
der Wechselkurse zwischen
Schlüsselwährungen
weder erwünscht noch
möglich
123
24
25
26
27
18
29
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
solide Wirtschaftspolitik vorbeugen. Die internationale Kooperation kann
1
2
dabei helfen, kritische Entwicklungen frühzeitig zu identifizieren und deren
2
3
wirtschaftspolitische Ursachen zu korrigieren. Insbesondere die Geldpolitik
2
4
in den Schlüsselwährungsländern, deren Wirtschaftsentwicklung weit über-
4
5
wiegend von binnenwirtschaftlichen Faktoren bestimmt wird, würde jedoch
5
6
überfordert, wenn ihr zugleich bestimmte Wechselkursziele vorgegeben
6
7
würden. Für das Eurosystem kommt eine Orientierung der Geldpolitik am
7
8
Wechselkurs zudem schon deshalb nicht in Betracht, weil eine solche Politik
8
9
mit der vertraglichen Verpflichtung, im Euro-Raum für Preisstabilität zu
9
10
sorgen, in Konflikt geraten könnte. Andererseits ist der Wechselkurs des
10
11
Euro ein wichtiger Einflußfaktor der Preisentwicklung sowie der aktuellen
11
12
und erwarteten Wirtschaftsaktivität in Europa. Das Eurosystem stellt die
12
13
Wechselkursentwicklung daher neben anderen Faktoren bei seiner Geld-
13
14
politik durchaus in Rechnung.
14
15
15
16
16
17
4. Neuere Entwicklungen bei den internationalen Finanzinstitutionen
18
17
18
Als Folge der Währungskrisen in Asien, Osteuropa und Lateinamerika er-
19
reichten die ausstehenden Kredite des IWF am Jahresende 1998 mit rund
20
21
67 Mrd SZR oder 90 Mrd US-Dollar einen neuen Höchststand. Weitere 30
21
22
Mrd SZR waren Ende 1998 zugesagt, aber noch nicht ausgezahlt. Vergli-
22
23
chen mit Ende 1997 erhöhten sich die Forderungen des IWF um 14,2 Mrd
23
24
SZR. Dabei stiegen per saldo die Kredite an Asien um 8,7 Mrd SZR, an
24
25
Rußland um 3,6 Mrd SZR und an Lateinamerika um 1,8 Mrd SZR.
25
19
20
Stark steigende
Ausleihungen
des IWF
26
26
Ein großer Teil der neuen Mittel für Rußland und Brasilien wurde im Rah-
27
men der 1997 errichteten Fazilität zur Stärkung von Währungsreserven
18
(Supplemental Reserve Facility – SRF) vergeben. Diese Fazilität, die zuvor
29
30
schon von Korea in Anspruch genommen wurde, sieht im Vergleich zu den
30
31
„Standardfazilitäten“ einerseits kürzere Rückzahlungsfristen und höhere
31
32
Zinsen vor. Das große Volumen und das „frontlastige“ Auszahlungsprofil
32
33
derartiger Krisenhilfen sind andererseits aus deutscher Sicht nicht unpro-
33
34
blematisch, weil eine massive Bereitstellung öffentlicher Kredite nicht dazu
34
35
führen darf, private Kreditgeber auszulösen. Bundesregierung und Bundes-
35
36
bank setzen sich deshalb dafür ein, die von der G7 im Rahmen der Dis-
36
37
kussion über die Architektur des internationalen Währungssystems mit ihrer
37
38
Erklärung vom 30. Oktober 1998 ins Auge gefaßte Erweiterung der ohne-
38
39
hin schon großvolumigen und rasch verfügbaren SRF entsprechend zu kon-
39
27
28
29
Inanspruchnahme der
SRF und ihr
weiterer
Ausbau
124
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Ziehungen, Tilgungen und ausstehende Kredite
im Rahmen der IWF-Kreditfazilitäten
1
Tabelle 10
2
2
Mrd SZR
Position
Ziehungen
Kredittranchen 1)
Erweiterte Fondsfazilität 1)
Fazilität zur Kompensationsund Eventualfinanzierung
Systemtransformationsfazilität 2)
Strukturanpassungsfazilität 3)
Insgesamt
Kredittilgungen
Netto-Ziehungen
Ausstehende IWF-Kredite 4) 5)
darunter:
Europa
Asien
Lateinamerika
Afrika
1994
1995
1996
1997
4
1998
5
1,8
0,9
14,4
2,0
2,5
2,6
13,3
2,7
12,1
6,3
0,3
1,9
0,9
0,0
0,6
1,4
0,2
–
0,7
0,1
–
0,7
2,2
–
0,9
8
5,9
4,8
18,4
7,1
6,0
5,6
16,8
6,3
21,5
7,3
10
1,1
30,3
11,3
41,6
0,4
42,1
10,5
52,6
14,2
66,8
8,0
5,8
9,5
6,5
11,4
4,8
18,0
7,1
13,9
3,7
16,6
7,5
15,7
15,5
13,8
7,1
19,6
24,2
15,6
6,8
6
7
9
11
12
13
14
15
Quelle: IWF. — 1 Einschließlich Ziehungen in der Fazilität zur Stärkung von Währungsreserven
(SRF). — 2 Temporäre Fazilität für Transformationsländer; Ziehungen waren bis Ende 1995
möglich. — 3 Umfaßt sowohl die Strukturanpassungsfazilität (SAF) als auch die Erweiterte Strukturanpassungsfazilität (ESAF); beide Fazilitäten werden aus Sondervermögen des Fonds finanziert und
stehen nur Ländern mit besonders niedrigem Pro-Kopf-Einkommen zur Verfügung. — 4 Stand am
Jahresende. — 5 Abgrenzung der Regionen nach den Definitionen des IWF; zu „Europa“ zählen unter
anderem die Gebiete der ehemaligen Sowjetunion.
16
17
18
19
Deutsche Bundesbank
20
20
21
ditionieren. Eine um eine „contingent credit line“ erweiterte SRF könnte
21
22
zwar unter Umständen dazu beitragen, wirtschaftlich gesunde Länder vor
22
23
Krisenansteckung zu bewahren, doch besteht ohne angemessene Vorkeh-
23
24
rungen zur Einbindung der privaten Gläubiger die Gefahr, daß der IWF
24
25
zunehmend in die Rolle eines „lender of last resort“ hineinwächst. Die
25
26
Anstrengungen, das Funktionieren der Märkte zu verbessern, würden damit
26
27
untergraben.
27
28
18
29
Angesichts der hohen Kreditvergabe des IWF wurde es 1998 notwendig,
30
die Allgemeinen sowie die Neuen Kreditvereinbarungen (AKV und NKV) in
31
Anspruch zu nehmen, nachdem sich die im IWF verfügbare Liquidität auf
31
32
ein historisch niedriges Niveau verengt hatte. Im Juli 1998 wurden für die
32
33
IWF-Kredite an Rußland die AKV und im Dezember 1998 für die Kredite an
33
34
Brasilien die NKV aktiviert. Die zwischen dem Fonds und 25 Mitgliedslän-
34
35
dern ausgehandelten NKV waren kurz vor ihrer erstmaligen Nutzung in
35
36
Kraft getreten. Teilnehmer an den NKV sind die Mitglieder der Zehnergrup-
36
37
pe sowie weitere finanzstarke Länder. Hiermit steht dem IWF ein „Reserve-
37
38
tank“ mit einem Gesamtvolumen von 34 Mrd SZR für extreme Ausnahme-
38
39
situationen zur Verfügung. Der IWF kann darauf bei Zustimmung der NKV-
39
Aktivierung von
AKV und NKV
125
29
30
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Teilnehmer zurückgreifen, falls seine Eigenmittel nicht ausreichen, um sy-
1
2
stembedrohende Finanzkrisen auch durch Kredithilfen abzuwehren. Die
2
3
größte Kreditlinie unter den NKV wurde dem IWF mit 6,7 Mrd SZR von den
2
4
USA eingeräumt. Die Deutsche Bundesbank und Japan haben jeweils
4
5
3,6 Mrd SZR sowie Frankreich und Großbritannien jeweils 2,6 Mrd SZR
5
6
übernommen. Die NKV ergänzen die AKV und sollen bei Refinanzierungsbe-
6
7
darf des IWF vorrangig genutzt werden. Eine eventuell vorausgegangene
7
8
Inanspruchnahme der AKV wird auf das unter den NKV verfügbare Volu-
8
9
men angerechnet (und umgekehrt). Bei den AKV- und NKV-Aktivierungen
9
10
vom Juli beziehungsweise Dezember 1998 im Gesamtumfang von 6,3 Mrd
10
11
SZR (AKV) beziehungsweise 9,1 Mrd SZR (NKV) stellte die Bundesbank
11
12
Kreditlinien in Höhe von 883 Mio SZR (AKV) beziehungsweise 1 039 Mio
12
13
SZR (NKV) zur Verfügung. Dabei wurde vereinbart, daß der IWF die Beträge
13
14
zurückzahlt, sobald die Anfang 1998 beschlossene Quotenerhöhung in
14
15
Kraft getreten ist und der überwiegende Teil der Einzahlungen vorgenom-
15
16
men wurde. Dementsprechend hat der IWF die AKV- und NKV-Kredite im
16
17
März 1999 getilgt.
17
18
18
Für die Annahme der im Januar 1998 vereinbarten Quotenerhöhung wurde
19
den Mitgliedsländern eine Frist von einem Jahr gesetzt. Deutschland hat
20
dem IWF die Zustimmung zu seiner neuen Quote bereits im Juni 1998
21
22
notifiziert. Hierdurch sollte signalisiert werden, daß Deutschland die Siche-
22
23
rung einer angemessenen Finanzausstattung des IWF für wichtig hält, damit
23
24
die Quoten die maßgebliche Finanzierungsquelle bleiben, die Aktivierung
24
25
von NKV und AKV Ausnahmecharakter haben und andere Mittelbeschaf-
25
26
fungen nicht in Betracht gezogen werden (Kreditaufnahme an den Märk-
26
27
ten; Goldverkäufe). Die Quotenerhöhung trat am 22. Januar 1999 in Kraft,
27
28
nachdem ihr Länder, die zusammen über 85 % der bisherigen Quoten
18
29
verfügten, zugestimmt hatten. Die Eigenmittel des Fonds wurden dadurch
29
30
beträchtlich gestärkt; sie stiegen um insgesamt 45 % auf 212 Mrd SZR. Der
30
31
deutsche Quotenanteil erhöhte sich – bei einer neuen Quote von 13 Mrd
31
32
SZR – von 5,66 % auf 6,14 %. Hierin spiegelt sich die Zunahme des welt-
32
33
wirtschaftlichen Gewichts Deutschlands seit der letzten Quotenüberprüfung
33
34
wider.
34
19
20
21
Quotenerhöhung im
Januar 1999 in
Kraft getreten
35
36
37
38
35
„Gerechtigkeitszuteilung“
von SZR noch
im Ratifizierungsprozeß
39
126
Die einmalige „Gerechtigkeitszuteilung“ von Sonderziehungsrechten, die im
36
September 1997 vom Gouverneursrat des IWF gebilligt wurde, ist noch nicht
37
in Kraft getreten. Ziel ist es, die kumulative Zuteilung jedes Landes einheitlich
38
auf 29,32 % der damaligen IWF-Quoten anzuheben, wovon vor allem die
39
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
seit 1981 dem IWF beigetretenen Länder profitieren. Diese SZR-Sonderzuteilung
1
2
(die als einmalige Ausnahme ohne einen weltweiten Mangel an Währungs-
2
3
reserven erfolgt) erfordert eine Änderung des IWF-Übereinkommens. Die
2
4
Abkommensänderung wird wirksam, sobald drei Fünftel der Mitgliedsländer,
4
5
die über mindestens 85 % der Stimmen verfügen, zugestimmt haben. In
5
6
Deutschland wurden die notwendigen Schritte eingeleitet.
6
7
7
8
Die
Entschuldungsinitiative
zugunsten
hochverschuldeter
armer
Ent-
9
wicklungsländer (Heavily Indebted Poor Countries – HIPC) zeigt erste Ergeb-
10
nisse. Bis Ende 1998 wurden zehn Länder daraufhin überprüft, ob sie für
11
derartige Vergünstigungen in Betracht kommen. Sieben dieser Länder wur-
11
12
de Unterstützung bereits gewährt oder zugesagt. Die damit verbundene
12
13
Verringerung ihres Schuldenstandes beläuft sich auf rund 6 Mrd US-Dollar
13
14
(der entsprechende Barwert des Schuldenstandes vermindert sich um über
14
15
3 Mrd US-Dollar). Rund ein Drittel dieser Schuldenerleichterungen werden
15
16
von der Weltbank und vom IWF finanziert. Der Rest entfällt auf bilaterale
16
17
Gläubiger. Nach wie vor wirft die Finanzierung der Schuldeninitiative aber
17
18
schwierige Fragen auf, insbesondere wegen neuer Vorschläge mit dem Ziel,
18
19
die Zugangsberechtigung zu Entschuldungsmaßnahmen zu erweitern. Die
19
20
Weltbank bringt ihren Finanzierungsanteil weitgehend aus eigenen Mitteln
20
21
auf, die über einen auch von anderen Gläubigern gespeisten Fonds (HIPC
21
22
Trust Fund) zur Verfügung gestellt werden. Eine Ausweitung der
22
23
Schuldeninitiative könnte freilich eine stärkere Alimentierung dieses Trust
23
24
Fund durch Leistungen bilateraler Geber erfordern. Offen ist zur Zeit im
24
25
übrigen, wie der Finanzierungsanteil des IWF aufgebracht werden kann.
25
26
Bilaterale Refinanzierungsbeiträge wurden bislang nicht im erforderlichen
26
27
Umfang zugesagt (Deutschland hat dem IWF eine substantielle Beteiligung
27
28
angeboten). Zur Schließung der verbleibenden Finanzierungslücke werden
18
29
verschiedene Optionen geprüft.
29
Finanzierung
der HIPC-Schuldeninitiative
noch nicht voll
gesichert
30
8
9
10
30
31
Auch die Aktivitäten der wichtigsten multilateralen Entwicklungsbanken
32
waren 1998 stark durch die Beteiligung an den Finanzpaketen für die
33
Krisenstaaten in Ostasien und Lateinamerika gekennzeichnet. Die Finanzhil-
34
fen
35
strukturierung der Finanzsektoren dieser Länder, Reform der Unterneh-
36
mensstruktur und Aufbau sozialer Sicherungsnetze. Die Weltbank (IBRD)
36
37
stellte im Rahmen ihrer Beteiligung an den Finanzpaketen für Indonesien,
37
38
Korea und Thailand insgesamt 16 Mrd US-Dollar bereit, wovon sie 1998
38
39
gut die Hälfte ausgezahlt hat. Überwiegend flossen diese Auszahlungen an
39
dienten
vornehmlich
drei
Zielen:
Unterstützung
für
die
Um-
Erhebliche
Beteiligung
multilateraler
Entwicklungsbanken an den
Finanzhilfen für
Krisenländer
127
31
32
33
34
35
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Südkorea. Das Engagement in den Krisenländern Ostasiens trug dazu bei,
1
2
daß die neuen Darlehenszusagen der IBRD im Geschäftsjahr 1998, das im
2
3
Juni 1998 endete, auf rund 21 Mrd US-Dollar anwuchsen; in den Jahren
2
4
zuvor hatten die Kreditzusagen jeweils zwischen 14 Mrd US-Dollar und
4
5
17 Mrd US-Dollar gelegen. Neben der Weltbank haben 1998 auch die
5
6
Asiatische Entwicklungsbank (AsDB) und die Interamerikanische Entwick-
6
7
lungsbank (IDB) ihre Darlehensgewährung stark ausgeweitet. Damit sollten
7
8
Ansteckungseffekte verhindert und die sozioökonomische Entwicklung ge-
8
9
fördert werden. Während zum Beispiel die ausstehenden Darlehen der
9
10
AsDB in den Jahren von 1994 bis 1996 praktisch stagnierten, nahmen sie
10
11
bis Ende 1998 um beinahe 50 % auf rund 25 Mrd US-Dollar zu. Die IDB
11
12
erhöhte ihre Darlehenszusagen von 5,7 Mrd US-Dollar im Jahr 1997 auf
12
13
9,4 Mrd US-Dollar im Jahr 1998. Die starke Beteiligung der multilateralen
13
14
Entwicklungsbanken an Finanzpaketen für Krisenstaaten wirft allerdings die
14
15
Frage auf, inwieweit solche Hilfen mit der eigentlichen Zielsetzung der
15
16
Entwicklungsbanken, nämlich der Armutsbekämpfung, vereinbar sind. Fer-
16
17
ner stellt sich die Frage, ob die Ausweitung des Darlehensportfolios und
17
18
eine nicht unproblematische Portfoliokonzentration auch mit einer entspre-
18
19
chenden Aufstockung der Reserven einhergehen. Um eine verbesserte Re-
19
20
servenbildung zu ermöglichen, haben IBRD und IDB jedenfalls beschlossen,
20
21
für Darlehen, die im Zusammenhang mit Finanzkrisen gewährt werden,
21
22
einen weitaus höheren Ausleihezins als für traditionelle Strukturan-
22
23
passungsdarlehen zu verlangen.
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
128
Die Tätigkeit der
Deutschen Bundesbank
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
I. Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
1
1
2
2
3
2
4
4
1. Barer Zahlungsverkehr
5
6
5
Der Banknotenumlauf zum 31. Dezember 1998 war gegenüber Ende 1997
6
um 2,1 % rückläufig. Der Münzumlauf stieg um 0,6 %. Am Jahresende
7
8
1998 entfielen von dem gesamten Bargeldumlauf 94,2 % auf Banknoten
8
9
und 5,8 % auf Münzen.
9
7
Umlauf von
Banknoten und
Münzen
10
10
11
Zur Entwicklung und Struktur des Bargeldumlaufs
Tabelle 11
12
11
12
13
13
Zeitliche Entwicklung
14
Mio DM
15
Jahresende
16
1994
250 907
236 165
14 742
1995
1996
1997
1998
263 510
275 744
276 242
270 981
248 363
260 390
260 686
255 335
15 147
15 353
15 556
15 646
17
18
14
Bargeldumlauf
Banknotenumlauf
Münzumlauf
15
19
16
17
18
19
Struktur am Jahresende 1998
20
Banknotenumlauf
21
Noten
zu DM
22
Mio DM
1 000
500
200
100
50
20
10
5
23
24
25
26
Münzen
zu DM
Anteil in %
86 638
26 498
8 354
98 213
21 357
8 749
5 226
300
33,9
10,4
3,3
38,5
8,4
3,4
2,0
0,1
28
29
Deutsche Bundesbank
255 335
100
Insgesamt
21
Mio DM
10,00
5,00
2,00
1,00
0,50
0,10
0,05
0,02
0,01
27
Insgesamt
20
Münzumlauf
Anteil in %
2 575
5 655
2 313
2 297
1 120
1 050
319
150
167
15 646
16,4
36,1
14,8
14,7
7,2
6,7
2,0
1,0
1,1
100
30
22
23
24
25
26
27
18
29
30
31
Am Ende des Berichtszeitraums befanden sich rund 2,6 Milliarden Bankno-
31
32
ten im Umlauf. Seit dem 2. Februar 1998 werden sicherungstechnisch ver-
32
33
besserte Banknoten zu 50 DM ausgegeben. Von den 427 Millionen Bank-
33
34
noten zu 50 DM entfielen Ende 1998 rund 303 Millionen Stück, das heißt
34
35
71 %, auf solche mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen. Sicherungstech-
35
36
nisch verbesserte Banknoten zu 100 DM und 200 DM werden bereits
36
37
seit August 1997 ausgegeben. Die herkömmlichen Banknoten zu 50 DM,
37
38
100 DM und 200 DM bleiben weiterhin gültige Zahlungsmittel.
38
130
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
In den vergangenen Jahren wurden an Banknoten vernichtet:
Vernichtung
von Banknoten
2
3
1994
1995
1996
1997
1998
1
2
2
4
4
5
Mio Stück
6
Mrd DM
516
739
659
1 466
1 475
5
28,2
50,6
27,7
118,9
96,2
6
7
7
8
Für das hohe Vernichtungsvolumen war ausschlaggebend, daß neben nicht
8
9
mehr umlauffähigen und aufgerufenen Banknoten auch umlauffähige No-
9
10
ten alter Art der Stückelungen zu 100 DM und 200 DM sowie zu 50 DM
10
11
vernichtet wurden. Diese Banknoten werden wegen der seit August 1997
11
12
und Februar 1998 ausgegebenen, sicherungstechnisch verbesserten Noten
12
13
nicht mehr in Umlauf gegeben.
13
14
14
15
Der Bestand der Bundesbank an deutschen Scheidemünzen belief sich Ende
15
16
1998 auf 1 955 Mio DM (Ende 1997 waren es 1 923 Mio DM); der 10 % des
16
17
Münzumlaufs übersteigende Betrag ist dem Bund zurückbelastet worden. Dem
17
18
Bund sind im Jahr 1998 für die von den Münzstätten übernommenen Münzen
18
19
rund 242 Mio DM gutgeschrieben und für nicht mehr umlauffähige Münzen
19
20
rund 120 Mio DM belastet worden. Insgesamt hat die Bank in den Jahren 1948
20
21
bis 1998 für Rechnung des Bundes Münzen im Betrag von 19 856 Mio DM
21
22
übernommen und im Gegenwert von 2 255 Mio DM nicht mehr umlauffähige
22
23
oder aufgerufene Münzen eingelöst. Ende 1998 waren Münzen im Gesamtbe-
23
24
trag von 15 646 Mio DM im Umlauf; bei 82 Millionen Einwohnern sind dies
24
25
rund 191 DM je Kopf der Bevölkerung.
25
Münzen
26
26
27
Die Zahl der im Zahlungsverkehr angefallenen und von der Bundesbank
28
begutachteten falschen Banknoten und Münzen hat gegenüber dem Vor-
18
29
jahr zugenommen.
29
Fälschungen
30
31
32
30
Von der Bundesbank registrierte Fälschungen,
die im Zahlungsverkehr angefallen sind
33
34
27
Banknoten
Jahr
Tabelle 12
31
32
33
Münzen
Stück
Tsd DM
Stück
Tsd DM
34
1994
23 028
3 317
15 561
77
1995
31 148
4 919
24 201
111
1996
25 769
3 839
35 352
169
37
1997
33 873
3 933
14 983
67
37
38
1998
36 139
4 129
19 990
98
38
35
36
35
36
Deutsche Bundesbank
131
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
71 % der falschen Banknoten entfielen auf den Wert zu 100 DM in der
1
2
noch bis Ende Juli 1997 ausgegebenen Version ohne die verbesserten Si-
2
3
cherheitsmerkmale. Die Münzfälschungen betrafen zu 98 % die 5-DM-
2
4
Münze.
4
5
5
6
6
7
2. Unbarer Zahlungsverkehr
8
9
7
8
Im Jahr 1998 ist die Anzahl der über die Bundesbank geleiteten Überwei-
9
sungs- und Einzugsaufträge gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen.
10
Insgesamt wurden im Berichtsjahr rund 2,3 Milliarden Zahlungen über
11
12
234 444 Mrd DM eingereicht; dies bedeutete einen leichten Anstieg der
12
13
Stückzahlen um 0,3 %, während sich das Betragsvolumen um 4,6 % er-
13
14
höhte.
14
10
11
Eingereichte
Zahlungen
leicht
angestiegen
15
16
15
Im Berichtsjahr haben die Bank und die deutschen Kreditinstitute den letz-
16
ten Schritt zu einer vollständig beleglosen zwischenbetrieblichen Abwick-
17
lung vollzogen. Eine generelle Verpflichtung für die Banken zur Umwand-
18
lung und beleglosen Weiterleitung aller Lastschriften besteht bereits seit
19
20
November 1993; für Überweisungen gilt diese Pflicht seit Juni 1997. Seit
20
21
dem 7. September 1998 besteht nunmehr auch die Verpflichtung, alle
21
22
Schecks mit Beträgen unter 5 000 DM im beleglosen Scheckeinzugsverfah-
22
23
ren (BSE-Verfahren) umzuwandeln und beleglos einzuziehen. Schecks im
23
24
Betrag von 5 000 DM und mehr werden von der Bundesbank im Rahmen
24
25
des im November 1994 eingeführten Großbetrag-Scheckeinzugsverfahrens
25
26
(GSE-Verfahren) umgewandelt und beleglos sowie floatfrei verrechnet; es
26
27
erfolgt aber weiterhin eine getrennte Übermittlung und Vorlage der viel-
27
28
fach auf sehr hohe Beträge lautenden Originalschecks. Im Rahmen des GSE-
18
29
Verfahrens wird auch nicht automationsgeeignetes Zahlungsverkehrsmate-
29
30
rial (zum Beispiel großformatige Auslandsschecks in Korrekturhüllen) umge-
30
31
wandelt, beleglos verrechnet und getrennt übermittelt.
31
17
18
19
Vollständige
Beleglosigkeit
im Zahlungsverkehr
zwischen den
Banken
32
33
32
Mit der vollständigen Beleglosigkeit im Verkehr zwischen den Banken wur-
33
de eine DV-technische Voraussetzung für die Einführung des Euro im unba-
34
ren Zahlungsverkehr geschaffen. Durch ein zweites Betragsfeld im Daten-
35
36
satz (sowie eines Feldes zur Kennzeichnung der ursprünglichen Auftrags-
36
37
währung) können seit Januar 1999 bei einem Zahlungs- oder Einzugsauf-
37
38
trag sowohl der Ursprungsbetrag (zum Beispiel in Euro) als auch der
38
34
35
Beleglosigkeit
als Voraussetzung für
die EuroEinführung
durch Umrechnung ermittelte korrespondierende Betrag (in diesem Fall der
132
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Unbarer Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank
1
Tabelle 13
2
2
3
2
4
1998
Mio Stück Mrd DM
Veränd.
Mio Stück in %
5
6
7
Position
4
1997
Mrd DM
5
Veränd.
in %
6
Massenzahlungsverkehr
7
Beleghafte Abwicklung 1)
Schecks
Überweisungen
16,8
10,9
215
4
11,1
–
– 33,8
–
148
–
– 31,4
–
Zusammen
27,7
219
11,1
– 59,8
148
– 32,5
Beleglose Abwicklung EMZ 2)
Lastschriften, Schecks
darunter: Umwandlungen
Prior3-Zahlungen
darunter: Umwandlungen
1 469,9
78,0
747,3
5,0
3 045
1 987
1 277
21
1 499,6
66,1
739,7
2,8
2,0
– 15,2
– 1,0
– 44,1
2 978
1 896
1 308
14
– 2,2
– 4,6
2,4
– 32,0
Zusammen
2 217,2
4 322
2 239,3
1,0
4 286
– 0,8
13
14
Insgesamt
2 244,9
4 541
2 250,5
0,2
4 434
– 2,3
14
15
Großzahlungsverkehr
8
9
10
11
12
13
16
17
18
19
8
9
10
11
12
15
16
Bruttoverfahren
ELS
Platzüberweisungen
Sonstige 3)
10,6
0,6
1,0
33 395
1 977
1 431
13,5
–
0,9
26,6
–
– 8,7
39 369
–
2 298
17,9
–
60,6
Zusammen
12,3
36 804
14,4
17,2
41 667
13,2
17
18
19
Nettoverfahren
(Abrechnung)
Einzugspapiere 4)
(konventionell)
Platzübertragungen 4)
(konventionell)
EAF
0,2
275
0,1
– 71,2
87
– 68,4
0,1
22,4
803
181 669
–
22,5
–
0,6
–
188 255
–
3,6
Zusammen
22,7
182 746
22,6
– 0,4
188 342
3,1
24
Insgesamt
35,0
219 550
37,0
5,8
230 009
4,8
24
25
Unbarer Zahlungsverkehr
2 279,9
224 091
2 287,4
0,3
234 444
4,6
25
20
21
22
23
26
27
28
29
20
21
22
23
26
1 Ohne beleghaft eingereichte Zahlungen, die von den Stellen der Bundesbank umgewandelt und
beleglos weitergeleitet wurden. — 2 Einschließlich beleghaft eingereichte Zahlungen, die von den
Stellen der Bundesbank umgewandelt und beleglos weitergeleitet wurden. — 3 Zum Beispiel
Sonderverfahren für öffentliche Verwaltungen. — 4 Verrechnete Lieferumschläge.
27
18
Deutsche Bundesbank
29
30
30
31
DM-Betrag) weitergeleitet werden. Die Buchung des Betrages auf dem Empfän-
31
32
ger-Konto kann dadurch in der jeweiligen „Kontowährung“ erfolgen.
32
33
33
34
Mit der Einführung der Umwandlungspflicht für Überweisungen im Juni
35
1997 hatte die Bank bereits ihre beleghaften Überweisungsverfahren im
36
Massen- und Großzahlungsverkehr (MAOBE-, Platzüberweisungs- und Ab-
37
rechnungsverkehr) eingestellt. Seit September 1998 nimmt sie beleghafte
37
38
Aufträge im Massenzahlungsverkehr nur noch von ihrer eigenen Kund-
38
Auswirkungen
der Beleglosigkeit auf
die Verfahren
der Bank
schaft (zum Beispiel öffentliche Verwaltungen) entgegen und leitet diese
133
34
35
36
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
beleglos weiter. Kreditinstitute dürfen beleghafte Aufträge nur noch zum
1
2
Großbetrag-Scheckeinzugsverfahren, das technisch über die Verfahren des
2
3
Massenzahlungsverkehrs abgewickelt wird, sowie zum Großzahlungsver-
2
4
fahren Elektronischer Schalter (ELS), beschränkt auf Zahlungen mit höchster
4
5
Priorität (= Prior1), einreichen.
5
6
7
6
Im Hinblick auf die organisatorischen und technischen Herausforderungen
7
der WWU (zum Beispiel Abwicklung von TARGET- und Prior1-Aufträgen
8
per Datenfernübertragung von 7 Uhr bis 18 Uhr, auch an bestimmten
9
Feiertagen – das heißt außerhalb der normalen Arbeitszeiten bei den Zweig-
10
anstalten) hat die Bank im Berichtsjahr eine Reihe von Neuerungen und
11
12
Änderungen in den Arbeitsabläufen sowie bei ihren Abwicklungsverfahren
12
13
vorgenommen. Dies kommt auch durch neue Verfahrensbezeichnungen
13
14
zum Ausdruck. Darüber hinaus hat die Bank Ende 1998 eine neue Entgelt-
14
15
struktur im Großzahlungsverkehr eingeführt. Hierbei ist als preiswertere
15
16
Standard(abwicklungs)leistung die Ein- und Auslieferung von Zahlungs-
16
17
aufträgen per Datenfernübertragung vorgesehen, während für die Ein- und
17
18
Auslieferung mittels Disketten und Belegen ein gesondertes Entgelt, und
18
19
zwar zusätzlich zum Entgelt für die Standardleistung, berechnet wird. Erst-
19
20
mals werden somit auch Entgelte auf der Empfängerseite erhoben.
20
8
9
10
11
Neuerungen
bei den
Verfahren,
Verfahrensbezeichnungen
und bei der
Entgeltstruktur
21
22
21
Die dezentralen Rechnersysteme bei den Zweiganstalten, die sowohl zur
22
Kontoführung als auch zur Abwicklung des Großzahlungsverkehrs dienten,
23
sind zum Ende des Berichtsjahres abgelöst worden. Das neue zentrale Kon-
24
25
toführungssystem im speziellen „Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum“ stellt
25
26
die Verarbeitung von Buchungsvorgängen auch außerhalb der normalen
26
27
Arbeitszeiten der Zweiganstalten sicher.
27
23
24
Zentrales
Kontoführungssystem
(KTOneu)
28
29
18
Über das „Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum“ erfolgt auch die Ab-
29
wicklung des Echtzeit-Bruttoverfahrens Elektronischer Schalter (ELS). Im ELS
30
31
(bisher EIL-ZV genannt) werden die Aufträge nach ihrer Priorität unterschie-
31
32
den. Prior1-Zahlungen (bisher als telegrafische Überweisungen bezeichnet)
32
33
werden einzeln und in Echtzeit ausgeführt, während die Prior2-Zahlungen
33
34
(bisherige Eilüberweisungen) im sogenannten Stapelbetrieb abgewickelt
34
35
werden. Prior1- und Prior2-Zahlungen werden taggleich abgewickelt; bei
35
36
letzteren ist dies allerdings nur dann gewährleistet, wenn sie per Datenfern-
36
37
übertragung eingeliefert und per Datenfernübertragung an die Empfänger-
37
38
bank ausgeliefert werden können und bis 16.30 Uhr gedeckt sind. Im
38
30
Elektronischer
Schalter (ELS)
Berichtsjahr wurden rund 5,1 Millionen Prior1-Zahlungen (+ 5 %) und
134
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
8,4 Millionen Prior2-Zahlungen (+ 44 %) abgewickelt. Von den insgesamt
1
2
13,5 Millionen ELS-Aufträgen wurden 9,9 Millionen Aufträge per Daten-
2
3
fernübertragung und 1,1 Millionen Aufträge per Diskette erteilt.
2
4
4
5
Überweisungsaufträge zur Abwicklung in dem vollelektronischen, liqui-
6
ditätssparenden und gleichzeitig risikobegrenzenden Verfahren EAF sind
7
nur per Datenfernübertragung möglich. Um den in- und ausländischen
7
8
Banken gerade auch im Hinblick auf den Euro-Währungsraum eine attrak-
8
9
tive Möglichkeit zur Abwicklung ihres Großzahlungsverkehrs anzubieten,
9
10
sind im Berichtsjahr eine Reihe von geschäftspolitischen und abwicklungs-
10
11
technischen Neuerungen eingeführt worden (zum Beispiel die Möglichkeit
11
12
einer indirekten Teilnahme). Im Jahr 1998 sind unter den teilnehmenden
12
13
Kreditinstituten 22,5 Millionen Überweisungen über 188 255 Mrd DM
13
14
(750 Mrd DM im Tagesdurchschnitt) ausgetauscht worden. Insgesamt be-
14
15
trug der Umsatzanteil der EAF an der Abwicklung des gesamten unbaren
15
16
Zahlungsverkehrs der Bundesbank etwas mehr als 80 %. In diesen Zahlen
16
17
spiegelt sich die Bedeutung des Bankplatzes Frankfurt am Main als dem
17
18
größten Geldhandelsplatz Deutschlands und der wichtigsten Übergangs-
18
19
stelle zum Ausland wider. Da die EAF ihren hohen Stellenwert bislang
19
20
insbesondere der Verrechnung von Devisenmarktaktivitäten im DM-/Dollar-
20
21
Bereich verdankte, steht sie nach Einführung des Euro in einem direkten
21
22
„Wettbewerb“ mit anderen Euro-Zahlungssystemen.
22
Elektronische
Abrechnung
Frankfurt (EAF)
23
5
6
23
24
Zusätzlich zum stets taggleich und somit floatfrei abgewickelten Großzah-
25
lungsverkehr und dem seit längerem floatfreien Einzug von Schecks und
26
Lastschriften werden seit Februar 1999 auch die (bisher als DTA-Überwei-
27
sungen bezeichneten) Prior3-Zahlungen im Elektronischen Massenzahlungs-
27
28
verkehr (EMZ) floatfrei abgewickelt. Die Belastung der Auftraggeber erfolgt
18
29
am Geschäftstag nach Einreichung (statt wie bisher am Einreichungstag),
29
30
wobei jedoch die Deckung grundsätzlich bereits am Einreichungstag in
30
31
Form von Kontoguthaben oder – bei Kreditinstituten – als freie Fazilitäten
31
32
im Pfandbestand vorhanden sein muß. Im Verlauf des Jahres 1999 soll auch
32
33
der Zugang zum Massenzahlungsverkehr per Datenfernübertragung ermög-
33
34
licht werden.
34
Weiterentwicklung
der Bundesbank-Verfahren
24
25
26
35
35
36
36
37
37
38
38
135
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
3. Besondere Entwicklungen im nationalen und
2
grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr
3
2
2
4
a) TARGET – das grenzüberschreitende Echtzeit-Bruttoverfahren für den Euro
5
6
1
4
5
Mit Beginn der Stufe 3 der WWU wurden die nationalen Zentralbanken (NZBen)
6
7
Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), und die Verantwortung
7
8
für die gemeinsame Geldpolitik ging auf die Europäische Zentralbank (EZB) über.
8
9
Voraussetzung für die wirksame Durchführung der geldpolitischen Maßnahmen
9
10
und der Verteilung von Zentralbankgeld über den nunmehr europäischen Geld-
10
11
markt ist ein leistungsfähiges und sicheres Großzahlungssystem für den Euro.
11
Bedeutung
12
13
12
Die NZBen und das Vorläuferinstitut der EZB, das Europäische Währungsinstitut
13
(EWI), haben daher bereits 1995 mit der Entwicklung des TARGET-Systems be-
14
15
gonnen. TARGET steht für „Trans-European Automated Real-Time Gross Settle-
15
16
ment Express Transfer“ und ist das grenzüberschreitende Echtzeit-Bruttoverfah-
16
17
ren für den Euro. TARGET setzt sich aus den 15 nationalen Echtzeit-Bruttoverfah-
17
18
ren (RTGS-Systeme) der EU-Mitgliedstaaten und dem Zahlungsverkehrsmechanis-
18
19
mus der EZB zusammen. Diese sind über eine als Interlinking-System bezeichnete
19
20
Verbindungskomponente verknüpft. Damit wird eine einheitliche Plattform für die
20
21
Abwicklung grenzüberschreitender Zahlungen hergestellt.
21
14
Aufbau und
Struktur
22
23
22
Das TARGET-Projekt folgte einem im Juli 1996 festgelegten detaillierten Zeit-
23
plan, dessen einzelne Etappen schrittweise und planmäßig durchlaufen wurden.
24
25
Am 16. Dezember 1998 wurde das TARGET-Testprogramm abgeschlossen, und
25
26
TARGET wurde am ersten Geschäftstag der Stufe 3 der WWU, dem 4. Januar
26
27
1999, um 7.00 Uhr (Frankfurter Ortszeit) in Betrieb genommen.
27
24
Projektfortschritte
28
29
18
TARGET hat sich überraschend schnell etabliert und eine hohe Akzeptanz ge-
29
funden. Aufgrund der schnellen, sicheren und effizienten Zahlungsverkehrsab-
30
wicklung ist es mittlerweile das umsatzstärkste Euro-Großzahlungssystem. Im
31
32
Tagesdurchschnitt wurden während des ersten Vierteljahres 1999 EU-weit rund
32
33
24 800 Zahlungen im Gesamtbetrag von fast 350 Mrd Euro über TARGET
33
34
geleitet; von deutscher Seite aus wurden täglich 9 200 TARGET-Zahlungen in
34
35
das Ausland gesandt und 6 900 Zahlungen aus dem Ausland empfangen.
35
30
31
Positive
TARGET-Entwicklung im
ersten Vierteljahr 1999
36
37
36
Entgelte
38
Der Rat der im Juni 1998 als Nachfolgerin des EWI gegründeten EZB hat am
37
9. Juni 1998 die Entgelte für die Abwicklung grenzüberschreitender TARGET-
38
Zahlungen beschlossen. Er hat dabei die Entwicklungskosten und die laufenden
136
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Betriebskosten des Interlinking-Systems sowie das durchschnittliche Transakti-
1
2
onsentgelt für eine nationale RTGS-Zahlung berücksichtigt. Da die Entgelte für
2
3
nationale RTGS-Zahlungen aufgrund einiger Rationalisierungseffekte und zu-
2
4
nehmenden Geschäfts zum Teil erheblich gesenkt wurden, fiel das Entgelt
4
5
deutlich niedriger aus als bei den ersten Kalkulationen. Das Entgelt richtet sich
5
6
nach der Anzahl der Zahlungen, die ein TARGET-Teilnehmer in einem einzelnen
6
7
RTGS-System in Auftrag gibt. Die Entgelte sind für mittels Datenfernübertra-
7
8
gung eingereichte TARGET-Aufträge wie folgt gestaffelt:
8
9
9
10
– 1,75 Euro pro Auftrag für die ersten 100 Zahlungen pro Monat
10
11
– 1,00 Euro pro Auftrag für die darauffolgenden 900 Zahlungen pro Monat
11
12
– 0,80 Euro für jeden weiteren Auftrag bei mehr als 1000 Zahlungen pro Monat.
12
13
13
14
Das Entgelt wird ausschließlich von der absendenden nationalen Zentral-
14
15
bank erhoben und ist unabhängig vom Zielort oder vom Betrag der Zahlung
15
16
europaweit identisch. Es deckt die Bearbeitungs- und Abwicklungskosten
16
17
für die Zahlung. Die Ein- und Auslieferung von TARGET-Zahlungen per
17
18
Diskette oder Beleg stellt jedoch wie im inländischen Zahlungsverkehr der
18
19
Bank eine besonders zu berechnende Zusatzleistung dar. Den Benutzern
19
20
des grenzüberschreitenden TARGET-Systems werden weder zusätzliche Ein-
20
21
trittsentgelte noch periodische Entgelte berechnet.
21
22
22
23
Im September 1998 hat die EZB den endgültigen Kalender mit den TARGET-
24
Betriebstagen für 1999 veröffentlicht. Danach wird TARGET außer an Sams-
24
25
tagen und Sonntagen nur an den zwei EU-weit einheitlichen Feiertagen,
25
26
dem 1. Januar und dem 25. Dezember, nicht in Betrieb sein. An allen
26
27
anderen Tagen wird TARGET in allen EU-Ländern von morgens 7.00 Uhr bis
27
28
abends 18.00 Uhr (Frankfurter Ortszeit) geöffnet sein. Dabei liegt der
18
29
Annahmeschluß für Kundenzahlungen wegen notwendiger Anlageopera-
29
30
tionen durch die Empfängerbanken eine Stunde früher bei 17.00 Uhr. Der
30
31
TARGET-Geschäftstag überlappt sich damit vollständig mit dem des elektro-
31
32
nischen Zahlungsverkehrssystems des Federal Reserve Systems der USA und
32
33
morgens während der ersten Betriebsstunden mit dem des Zahlungssystems
33
34
der Bank von Japan. Damit ist es möglich, das Abwicklungsrisiko bei Devi-
34
35
senhandelstransaktionen zu reduzieren.
35
Betriebszeiten
36
23
36
37
Den direkten RTGS-Teilnehmern, die die allgemeinen Zulassungskriterien
38
des ESZB als geldpolitische Geschäftspartner erfüllen, werden unlimitierte
37
Liquidität
38
Innertageskredite auf der Grundlage refinanzierungsfähiger Sicherheiten
137
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
nach dem Muster der früheren Giroüberzugslombard-Kreditlinien im Ge-
1
2
schäftsverkehr mit der Bank beziehungsweise in anderen Ländern alternativ
2
3
auf der Basis von Innertagesrepogeschäften eingeräumt.
2
4
5
4
Alle refinanzierungsfähigen Sicherheiten sowohl des öffentlichen als auch des
5
privaten Sektors sind von der EZB in eine Liste aufgenommen worden, die nach
6
zwei Kategorien unterscheidet, ob die Sicherheiten allgemeine oder nur von
7
8
einer speziellen Zentralbank erstellte Zulassungskriterien erfüllen. Diese Sicher-
8
9
heiten können auch grenzüberschreitend genutzt werden. Hierzu wurde insbe-
9
10
sondere das sogenannte Korrespondenz-Zentralbank-Modell unter den Zen-
10
11
tralbanken vereinbart. Dadurch wird es möglich, bei einem ausländischen Sam-
11
12
melverwahrer liegende Wertpapiere sowie bei NZBen im Euro-Währungsgebiet
12
13
als Sicherheiten verwendete Wechsel und Kreditforderungen kurzfristig bei der
13
14
Heimat-Zentralbank für die Refinanzierung und zur Beschaffung von
14
15
Innertagesliquidität nutzbar zu machen. Die Zentralbanken wollen dieses Ver-
15
16
bundsystem für die Nutzung von Wertpapieren als Sicherheiten zumindest so
16
17
lange aufrechterhalten, wie die nationalen Wertpapierverwahrstellen selbst den
17
18
hierfür notwendigen Verbund nicht flächendeckend bereitstellen. Das Korre-
18
19
spondenz-Zentralbank-Modell wird jedoch auf Dauer auch nach der Vernetzung
19
20
der Zentralverwahrer für die Übertragung von Sicherheiten, die keine fungiblen
20
21
Wertpapiere sind, zum Beispiel die oben genannten Wechsel und Kreditforde-
21
22
rungen, bereitstehen.
22
6
7
Nutzung von
Sicherheiten
auch
grenzüberschreitend
23
24
25
26
27
28
29
23
Gewährung
von Innertageskrediten
in Euro durch
EU-Zentralbanken
außerhalb
des EuroWährungsraums
30
Die EZB hat im November 1998 beschlossen, den EU-Zentralbanken außer-
24
halb des Euro-Währungsgebiets zur Förderung des Zahlungsflusses in TAR-
25
GET die Möglichkeit einzuräumen, ihren RTGS-Teilnehmern begrenzte In-
26
nertagesliquidität in Euro anzubieten. Dabei handelt es sich um die Gewäh-
27
rung von Zentralbankkredit in einer fremden Währung, was ein Novum
18
darstellt. Diese Regelung soll vor allem den künftigen Eintritt der betreffen-
29
den EU-Mitgliedstaaten in die WWU erleichtern.
30
31
31
32
Bei der Gewährung von Euro-Innertageskredit der EU-Zentralbanken außerhalb
32
33
des Euro-Währungsraums an ihre RTGS-Teilnehmer (Fernzugangsteilnehmer
33
34
sind wegen des für die Kreditgewährung im ESZB geltenden Heimatlandprinzips
34
35
davon ausgenommen) sind folgende Vorgaben der EZB zu beachten:
35
36
36
37
– Der Kreditbetrag ist pro Teilnehmer auf 1 Mrd Euro begrenzt.
37
38
– Nach 17.00 Uhr dürfen Teilnehmer an nicht dem Euro-Währungsgebiet
38
angehörenden RTGS-Systemen Zahlungen nur auf Guthabenbasis durch-
138
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
führen. Teilnehmer, deren RTGS-Konto zu diesem Zeitpunkt eine Soll-
1
2
position aufweist, müssen ihre Position ausgleichen, damit ihr Euro-
2
3
Konto nicht bis zum nächsten Geschäftstag überzogen ist.
2
4
– Sollte ein Teilnehmer aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sein,
4
5
seine Position bis zur Schließung von TARGET auszugleichen, muß er
5
6
Strafzinsen zahlen.
6
7
– Der Zinssatz, zu dem nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörende
7
8
NZBen die am Tagesende bei ihnen gehaltenen Euro-Guthaben der Teil-
8
9
nehmer verzinsen dürfen, entspricht dem Zinssatz der Einlagefazilität
9
10
des ESZB.
10
11
– Die Sicherheiten, die von den nicht dem Euro-Währungsgebiet angehö-
11
12
renden Kreditinstituten zur Besicherung von Innertageskrediten verwen-
12
13
det werden können, müssen die gleichen Qualitätsstandards erfüllen
13
14
und unterliegen den gleichen Bewertungs- und Risikokontrollvorschrif-
14
15
ten, die in den „Allgemeinen Regelungen für die geldpolitischen Instru-
15
16
mente und Verfahren des ESZB“ festgelegt sind.
16
17
17
18
Die EU-Zentralbanken außerhalb des Euro-Währungsraums müssen ihrer-
19
seits jeweils sicherstellen, daß sie während des Tages jederzeit per saldo
20
eine Guthabenposition gegenüber der Gesamtheit der an TARGET teilneh-
21
menden Zentralbanken haben; eine (unbegrenzte und unbesicherte) Ge-
22
währung von Übernacht- und Innertageskrediten, wie sie sonst in TARGET
22
23
zwischen den Zentralbanken des Euro-Währungsraums vorgesehen ist,
23
24
kommt in ihrem Falle nicht in Betracht. Zur Gewährleistung eines reibungs-
24
25
losen TARGET-Betriebs müssen die EU-Zentralbanken außerhalb des Euro-
25
26
Währungsraums innerhalb des ESZB entsprechende Einlagen unterhalten,
26
27
die arbeitstäglich bis spätestens 8.00 Uhr anzuschaffen sind. Für die Bank
27
28
von England ist der Betrag auf 3 Mrd Euro und für die Notenbanken von
18
29
Griechenland, Dänemark und Schweden auf jeweils 1 Mrd Euro festgesetzt.
29
30
Die Einlagen werden, sofern sie über Nacht im ESZB gehalten werden, mit
30
31
dem Satz für die Einlagefazilität verzinst.
31
Keine Innertageskredite an
EU-Zentralbanken außerhalb des EuroWährungsraums
32
33
18
19
20
21
32
b) Elektronisches Geld
33
34
34
35
Das EWI hatte 1997 eine Studie zum Einfluß elektronischen Geldes (E-Geld)
36
auf die europäischen Volkswirtschaften durchgeführt und dabei neben neu-
37
en Marktentwicklungen vor allem auch die geldpolitischen Auswirkungen
37
38
der Ausgabe von E-Geld untersucht. Auf dieser Grundlage gab der EWI-Rat
38
Bericht der EZB
über E-Geld
am 2. März 1998 eine Stellungnahme gegenüber der Europäischen Kom-
139
35
36
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
mission zur Ausgabe von elektronischem Geld ab und veröffentlichte die
1
2
EZB im August 1998 den „Bericht über Elektronisches Geld“. Sowohl die
2
3
Stellungnahme als auch der Bericht zielen darauf ab, die geldpolitischen
2
4
Eingriffsmöglichkeiten der EZB im Bereich des E-Geldes sicherzustellen. Aus
4
5
Sicht der EZB ist es erforderlich, die E-Geld-Herausgabe entweder auf Ban-
5
6
ken im Sinne der Ersten Bankrechtskoodinierungsrichtlinie (1. BRKRL) zu
6
7
begrenzen oder die Definition von Kreditinstituten um E-Geld-Emittenten
7
8
zu ergänzen. Auf diese Weise sei zu gewährleisten, daß die E-Geld-Heraus-
8
9
geber der Berichtspflicht zur Geldmengenstatistik und gegebenenfalls der
9
10
Mindestreservepflicht unterliegen. Ferner sollten E-Geld-Herausgeber aus
10
11
geldpolitischer Sicht gesetzlich verpflichtet werden, E-Geld auf Verlangen
11
12
des Inhabers jederzeit in Zentralbankgeld umzuwandeln. Durch eine solche
12
13
Rückerstattungspflicht lasse sich die E-Geld-Schöpfung durch Anbindung
13
14
an Zentralbankgeld begrenzen. Zugleich werde verhindert, daß die mög-
14
15
liche Herausbildung unterschiedlicher Austauschrelationen für E-Geld ver-
15
16
schiedener Herausgeber die Rolle des Geldes als Recheneinheit gefährdet.
16
17
18
17
Am 29. Juli 1998 hat die EU-Kommission einen Vorschlag verabschiedet,
18
der mit der Richtlinie über die Aufnahme, Ausübung und Beaufsichtigung
19
20
der Tätigkeit von E-Geld-Instituten (E-Geld-Richtlinie) sowie der Änderung
20
21
der 1. BRKRL zwei Gesetzesinitiativen im Bereich des E-Geldes umfaßt.
21
22
Dieser Vorschlag entspricht weitgehend den seit dem 1. Januar 1998 gel-
22
23
tenden KWG-Vorschriften, wonach in Deutschland die Ausgabe von E-Geld
23
24
auf Banken beschränkt ist. Nach dem Vorschlag der Kommission ist unter
24
25
anderem vorgesehen, daß E-Geld-Institute durch eine entsprechende Ergän-
25
26
zung des Kreditinstitutsbegriffs zu Kreditinstituten im Sinne der 1. BRKRL
26
27
werden und damit der monetären Kontrolle der EZB unterliegen. Dagegen
27
28
hat die EU-Kommission die gesetzliche Rückerstattungspflicht von E-Geld in
18
29
Zentralbankgeld bisher im Richtlinienentwurf nicht berücksichtigt.
29
19
Richtlinienentwurf der
EU-Kommission
30
31
30
In Deutschland besitzt zur Zeit lediglich das GeldKarte-System des deut-
31
schen Kreditgewerbes überregionale Bedeutung. Auch zwei Jahre nach der
32
flächendeckenden Einführung ist die Akzeptanz der GeldKarte noch schlep-
33
34
pend. Wichtige Ursachen hierfür sind wohl weiterhin die vom Handel als zu
34
35
hoch empfundenen Entgelte des Kreditgewerbes, die unzulängliche Infor-
35
36
mation potentieller Nutzer beziehungsweise die nach deren Überzeugung
36
37
unzureichende Einsatzvielfalt sowie fehlende Zusatzanwendungen. Es bleibt
37
38
abzuwarten, wie sich die zusätzliche Nutzung der GeldKarte zum Beispiel
38
32
33
Entwicklung in
Deutschland
weiterhin
verhalten
zum Telefonieren, im öffentlichen Verkehr und als Zahlungsmedium im
140
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Internet auf ihre zukünftige Akzeptanz auswirken wird. Gerade auch im
1
2
Hinblick auf das prognostizierte starke Wachstum des elektronischen Han-
2
3
dels im Internet kommt sicheren und effizienten Zahlungssystemen und
2
4
damit neben Zugangsprodukten vor allem auch E-Geld-Systemen eine gro-
4
5
ße Bedeutung zu.
5
6
6
7
Zur Zeit bestehen in Europa zahlreiche Systeme elektronischer Geldbörsen
8
nebeneinander, die lediglich national einsetzbar und technisch nicht kom-
9
patibel sind. Als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem reibungslo-
10
sen Zahlungsverkehr in dem neuen Währungsraum ist daher die Vereinba-
10
11
rung zwischen dem Zentralen Kreditausschuß und Europay International
11
12
vom September 1998 zu sehen, wonach bis zum Jahr 2002 auf der Grund-
12
13
lage eines gemeinsamen offenen Standards ein einheitliches System einer
13
14
elektronischen Geldbörse für Europa geschaffen werden soll. Unter der
14
15
internationalen Markenbezeichnung „Clip“ soll dieses System die grenz-
15
16
überschreitende Nutzung von E-Geld und damit seine Konkurrenzfähigkeit
16
17
mit Euro-Bargeld gewährleisten und gleichzeitig den europäischen Banken
17
18
genug Spielraum für Wettbewerb und ihre nationalen Geldbörsenprogram-
18
19
me lassen.
19
Interoperabilität der
elektronischen
Geldbörsen
in Europa
20
21
7
8
9
20
21
c) Erfüllungsrisiken bei Devisenhandelstransaktionen
22
22
23
Der Ausschuß der Zentralbanken der Zehnergruppe für Zahlungsverkehrs-
24
und Abrechnungssysteme (Committee on Payment and Settlement Systems,
25
CPSS) bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hatte 1996
25
26
in einem Bericht über Erfüllungsrisiken bei Devisenhandelstransaktionen
26
27
neben einer genauen Analyse der Risiken eine Reihe von Empfehlungen
27
28
unterbreitet. Im Kern sollte der private Bankensektor zu Eigenanstrengun-
18
29
gen bewegt werden, um bestehende Risiken abzubauen (z. B. sollen ein-
29
30
zelne
Ban-
30
31
kengruppen Mehrwährungsabwicklungssysteme wie das CLS-System auf-
31
32
bauen und betreiben). Die Zentralbanken sollen dem Bericht zufolge diese
32
33
Anstrengungen nach Möglichkeit unterstützen, sich jedoch zunächst eige-
33
34
ner – weitergehender – Maßnahmen enthalten.
34
Banken
ihre
Risikosteuerungsverfahren
verbessern
und
Bericht der
G10 von 1996
1)
35
36
37
38
23
24
35
36
1 Eine Gruppe privater, im Devisenhandel führender Banken, die G20, hat das CLS-System (Continuous Linked Settlement System) vorbereitet, das nach dem Prinzip „Zahlung-gegen-Zahlung“
Devisenhandelszahlungen abwickeln soll. Zur weiteren Entwicklung des CLS-Systems und auch als
Holdinggesellschaft für die bereits bestehenden Systeme ECHO und Multinet wurde die CLS Services
Ltd. in London gegründet. Unter dieser Holding soll später eine CLS-Bank mit Sitz in New York
errichtet werden, die das CLS-System letztlich betreiben soll.
37
38
141
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
Fortschrittsbericht 1998
3
Nach
gut
zwei
Jahren
veröffentlichte
der
Ausschuß
einen
Fort-
1
schrittsbericht, der die Entwicklungen im privaten Bankensektor bezüglich
2
der Risikoreduzierung wie folgt bewertete:
2
4
4
5
– Die Empfehlungen des 1996er Berichts haben sich bewährt und sollen
6
als Basis für das weitere Vorgehen genutzt werden.
5
6
7
– Die Marktbefragungen 1996 und 1997 von ausgewählten Kredit-
7
8
instituten (in Deutschland fünf Institute aus allen Bankengruppen) haben
8
9
ergeben, daß zwar einige Verbesserungen bei den einzelnen Banken zur
9
10
Reduzierung des Erfüllungsrisikos in die Wege geleitet worden sind,
10
11
jedoch kann der gegenwärtige Stand bei Risikomessung und -steuerung
11
12
noch nicht als ausreichend angesehen werden.
12
13
– Bankengruppen haben zum Beispiel bei der Entwicklung des CLS-Sy-
13
14
stems Fortschritte erzielt; allerdings soll es erst im Jahr 2000 in Betrieb
14
15
genommen werden.
15
16
– Die G10-Zentralbanken haben Verbesserungen in heimischen Zahlungs-
16
17
verkehrssystemen initiiert beziehungsweise unterstützt, zum Beispiel
17
18
durch Verlängerung der Öffnungszeiten mit Überlappungszeiten über
18
19
Kontinente hinweg.
19
20
21
22
20
Empfehlungen
des Fortschrittsberichtes
23
Der Fortschrittsbericht enthält folgende Empfehlungen:
22
– Die privaten Banken sollen ihre Maßnahmen zur Risikosteuerung und
24
21
-kontrolle weiter verbessern.
23
24
25
– Die Bankengruppen sollen ihre Aktivitäten auf dem Gebiet von risiko-
25
26
reduzierenden Mehrwährungsabwicklungssystemen fortführen; privaten
26
27
Aktivitäten wird gegenüber öffentlichen der Vorzug gegeben.
27
28
18
29
Das CPSS soll mit den Zentralbanken diese Empfehlungen weltweit verbrei-
29
30
ten, weitere Verbesserungen in risikomindernden nationalen Zahlungsver-
30
31
kehrssystemen anstreben und die Anstrengungen des privaten Sektors
31
32
durch geeignete Maßnahmen fördern.
32
33
34
33
Zur Unterstützung der Strategie hat der Zahlungsverkehrsausschuß den
34
Baseler Bankenaufsichtsausschuß zwischenzeitlich gebeten, aufsichtsrecht-
35
liche Leitlinien für Kreditinstitute bezüglich der Steuerung und Kontrolle der
36
37
Erfüllungsrisiken zu erarbeiten. Dieser Ansatz soll ein international einheit-
37
38
liches Niveau der Risikoreduzierungsmaßnahmen der Kreditinstitute ge-
38
35
36
Unterstützung
durch bankaufsichtliche
Leitlinien
währleisten.
142
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
II. Auslandsgeschäfte der Bundesbank
1
2
2
3
2
4
Im Rahmen der Refinanzierung kaufte die Bundesbank 1998 Aus-
5
landswechsel über 33 Mrd DM an (vgl. hierzu S. 145). Darüber hinaus
6
verkaufte sie 28 593 Orderschecks auf das Ausland im Wert von 155 Mio
7
DM (nach 29 292 Schecks über 133 Mio DM im Vorjahr). Im Vereinfachten
7
8
Einzug von Auslandsschecks wurden im Jahr 1998 zudem 38 756 Schecks
8
9
im Wert von 79 Mio DM eingereicht; 1997 waren es 38 294 Schecks über
9
10
64 Mio DM. Im übrigen hat die Bundesbank 5 861 Auftragspapiere auf das
10
11
Ausland (hauptsächlich Wechsel und Schecks) zur Verwertung hereinge-
11
12
nommen; im Jahr zuvor waren es 6 750 Auftragspapiere gewesen. Die
12
13
Sortengeschäfte haben sich gegenüber dem Vorjahr kaum verändert.
13
Auslandswechselund -scheckgeschäft
4
5
6
14
14
15
15
16
16
17
18
III. Geldmarkt- und Refinanzierungsgeschäfte
der Bundesbank
17
18
19
19
20
20
21
Die Bundesbank gewährte den Kreditinstituten im Jahr 1998 letztmalig eine
22
Basisrefinanzierung mit Zentralbankgeld auf der Grundlage des Diskontkre-
22
23
dits. Seit Beginn der Währungsunion werden den Kreditinstituten längerfri-
23
24
stige Mittel über die längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte des ESZB (so-
24
25
genannte Basistender) zur Verfügung gestellt, die einmal monatlich ange-
25
26
boten werden und mit ihrer Laufzeit von in der Regel drei Monaten ein
26
27
wichtiges Element des Diskontkredits aufgreifen.
27
Diskontkredit
28
21
18
29
Um sicherzustellen, daß überhängende Refinanzierungstransaktionen nach
30
Beginn der Währungsunion rasch ausliefen, kaufte die Bundesbank im Rah-
31
men einer Übergangsregelung ab 14. Oktober 1998 nur noch Wechsel an,
32
die spätestens am 14. Januar 1999 – dem Valutierungstermin des ersten
32
33
ESZB-Basistenders – fällig waren. Unter Berücksichtigung der erforderlichen
33
34
Mindestrestlaufzeit der Wechsel wurde der Ankauf von Inlandswechseln
34
35
sowie von im Inland zahlbaren Auslandswechseln mit Ablauf des 23. De-
35
36
zember 1998, der Ankauf von im Ausland zahlbaren Auslandswechseln
36
37
bereits mit Ablauf des 30. November 1998 eingestellt. Da die Kreditin-
37
38
stitute nach dem 14. Oktober 1998 Handelswechsel mit der in der Wirt-
38
Übergangsregelung zur
Beendigung
des Diskontkredits
schaft üblichen Laufzeit von drei Monaten nicht mehr zum Rediskont einrei-
143
29
30
31
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
chen konnten, war die Bundesbank bereit, ab 1. Oktober 1998 Bankakzep-
1
2
te, bei denen der Verfalltag normalerweise flexibel festgelegt werden kann,
2
3
im Rahmen der Rediskontkontingente ohne jegliche Begrenzung anzukau-
2
4
fen. Dabei konnte es sich auch um Bankakzepte mit nur zwei Unterschriften
4
5
handeln, vorausgesetzt, daß die einwandfreie Bonität des Ausstellers und
5
6
der Akzeptbank gewährleistet war. Dies ermöglichte den Kreditinstituten
6
7
auch in der Auslaufzeit des Wechselrediskonts eine vergleichsweise hohe
7
8
Ausnutzung ihrer Kontingente.
8
9
9
10
Ferner verzichtete die Bundesbank darauf, die Rediskontkontingente nach
10
11
Ablauf des üblichen zwölfmonatigen Bemessungszeitraums per Anfang
11
12
November 1998 nochmals den zwischenzeitlichen Veränderungen der haf-
12
13
tenden Mittel, der Geschäftsstruktur und des Wechselgeschäfts der einzel-
13
14
nen Kreditinstitute anzupassen. Die Geltungsdauer der zuletzt zum 3. No-
14
15
vember 1997 neu berechneten Kontingente verlängerte sich damit automa-
15
16
tisch bis zum Auslaufen des Rediskontkredits am 14. Januar 1999. Das
16
17
Gesamtvolumen der festgesetzten Rediskontkontingente unterlag wie üb-
17
18
lich im Jahresverlauf geringfügigen Schwankungen und belief sich am
18
19
31. Dezember 1998 auf 65,9 Mrd DM (Vorjahr: 66,0 Mrd DM).
19
20
21
20
Die Ausnutzung der Rediskontkontingente hielt sich bis zum September
21
1998 auf dem gewohnt hohen Niveau (Ausnutzungsquoten um 96 %). Erst
22
23
im letzten Quartal des vorigen Jahres begann die Rediskontverschuldung
23
24
der Kreditinstitute erwartungsgemäß abzuschmelzen. Im Monatsdurch-
24
25
schnitt gerechnet, waren die Kontingente im Oktober 1998 mit 94,5 %, im
25
26
November 1998 mit 93,3 % und im Dezember 1998 mit 86,8 % ausge-
26
27
nutzt. Am letzten Verfalltag, dem 14. Januar 1999, wurden noch Wechsel
27
28
im Gesamtbetrag von 38,7 Mrd DM zur Einlösung fällig.
18
22
Ausnutzung
der Rediskontkontingente
29
30
29
Insgesamt wurden 1998 im Rahmen der Rediskontkontingente sowie – in
30
geringem Umfang – aufgrund noch bestehender Refinanzierungszusagen
31
32
aus der bereits mit Ablauf des 31. Mai 1996 aufgehobenen Sonderredis-
32
33
kontlinie zur Finanzierung von Exportgeschäften (dem sog. Plafond B der
33
34
Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH) 0,9 Millionen Inlandswechsel im Gesamt-
34
35
betrag von 269 Mrd DM angekauft (1997: 1,1 Millionen über insgesamt
35
36
276 Mrd DM). Mangels Zahlung wurden den Einreichern 5 094 Wechsel
36
37
im Gesamtbetrag von 166 Mio DM zurückberechnet (1997: 5 616 Wech-
37
38
sel über 142 Mio DM).
38
31
Inlandswechselankauf
144
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Der Ankauf von Auslandswechseln, der auf die Rediskontkontingente ange-
2
rechnet wurde, belief sich 1998 auf 53 220 Stück im Gesamtwert von
3
33 Mrd DM (1997: 68 806 Wechsel über insgesamt 38 Mrd DM). Dabei
2
4
betrug der Anteil der auf fremde Währungen lautenden Auslandswechsel
4
5
1,2 % (1997: 1,7 %).
5
Auslandswechselankauf
6
1
2
6
7
Im Rahmen der Steuerung des Geldmarkts bildeten die wöchentlich ange-
8
botenen Offenmarktgeschäfte mit Wertpapieren unter Rückkaufsvereinba-
9
rung (Wertpapierpensionsgeschäfte) weiterhin das wichtigste Instrument
9
10
der laufenden Mittelbereitstellung. Insgesamt wurden 53 Geschäfte als
10
11
Mengentender mit Festzinssatz abgeschlossen. Die Regellaufzeit der Ge-
11
12
schäfte betrug zwei Wochen. Ende 1998 belief sich das ausstehende Volu-
12
13
men an Wertpapierpensionsgeschäften auf 162,6 Mrd DM.
13
Wertpapierpensionsgeschäfte
14
7
8
14
15
Ende 1998 waren von den Kreditinstituten für Wertpapierpensions-
16
geschäfte (und damit zugleich auch zu Lombardzwecken) in den Disposi-
17
tionsdepots bei den Landeszentralbanken Wertpapiere in Höhe von
17
18
647 Mrd DM hinterlegt (Vorjahr: 558 Mrd DM). Zusätzlich waren in den
18
19
Dispositionsdepots Wertpapiere in Höhe von 2 Mrd DM ausschließlich für
19
20
Lombardzwecke verpfändet.
20
Dispositionsdepotbestände
21
15
16
21
22
Auch im Jahre 1998 stellten Feinsteuerungsoperationen eine seltene Aus-
23
nahme im Rahmen der laufenden Geldmarktsteuerung der Bundesbank dar.
24
Sie griff insgesamt nur dreimal auf solche sehr kurzfristigen Ausgleichsope-
24
25
rationen für den Geldmarkt zurück, wobei jeweils ein höheres Reservesoll
25
26
ausschlaggebend war. Ende April wurde den Banken über fünftägige
26
27
Devisenswapgeschäfte ein Betrag von 2,0 Mrd DM zur Verfügung gestellt,
27
28
Ende Oktober wurde auf einen Schnelltender (Mengentender) mit fünf-
18
29
tägiger Laufzeit über 3,0 Mrd DM zurückgegriffen, während Ende Novem-
29
30
ber erneut liquidisierende Devisenswapgeschäfte im Gegenwert von
30
31
4,9 Mrd DM mit einer Laufzeit von neun Tagen eingesetzt wurden. Mit
31
32
letzteren wurde gleichzeitig bezweckt, im Hinblick auf den Übergang in die
32
33
EWU die Volumina der jeweils zwei ausstehenden regelmäßigen Wertpa-
33
34
pierpensionsgeschäfte möglichst ausgewogen zu halten.
34
Feinsteuerungsoperationen
35
22
23
35
36
Zur Überbrückung kurzfristiger Liquiditätsbedürfnisse stand den Banken der
37
Rückgriff auf den Lombardkredit das ganze Jahr über offen. Im kalender-
37
38
täglichen Durchschnitt hat sich die Inanspruchnahme der Lombardfazilität
38
Lombardkredit
im Jahr 1998 gegenüber dem Vorjahr von 0,3 Mrd DM auf 0,4 Mrd DM
145
36
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
erhöht. Der höchste Stand an Lombardentnahmen war am 26. Februar
1
2
1998 mit 8,8 Mrd DM zu verzeichnen.
2
3
2
4
4
5
5
IV. Mitwirkung der Bundesbank bei der Begebung
von Bundeswertpapieren
6
7
6
7
8
8
9
9
10
Nach § 20 Absatz 2 des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank
10
11
(BBankG), aufgrund dessen der Bund, die Sondervermögen des Bundes und
11
12
die Länder Schuldverschreibungen und Schatzwechsel in erster Linie durch
12
13
die Bundesbank begeben sollen, fungiert die Bundesbank als „Hausbank“
13
14
für die öffentliche Hand. Dies schließt neben der Durchführung von Wert-
14
15
papieremissionen und der Kurspflege auch Beratungs- und Koordinations-
15
16
aufgaben ein. Die Bank ist deshalb im Ausschuß für Kreditfragen der öf-
16
17
fentlichen Hand sowie im Zentralen Kapitalmarktausschuß vertreten, also in
17
18
den Gremien, in denen die Anleihewünsche der Gebietskörperschaften ko-
18
19
ordiniert und von seiten der Banken Empfehlungen zu Emissionsplanung
19
20
und -technik der öffentlichen Hand gegeben werden. Außerdem arbeitet
20
21
sie in einer Reihe anderer Gremien mit, die sich im weiteren Sinne mit
21
22
Kapitalmarkt- und Börsenfragen befassen.
22
23
24
23
Die Bundesbank war 1998 ausschließlich in die Begebung von Wertpapie-
24
25
ren des Bundes eingeschaltet. Aufgrund von Ermächtigungen im Haushalts-
25
26
gesetz des Bundes für 1998 konnten die Sondervermögen des Bundes
26
27
erstmals die Anschlußfinanzierung ihrer anstehenden Tilgungen unter
27
28
der Adresse „Bund“ vornehmen; diese beliefen sich auf insgesamt
18
29
31,3 Mrd DM. Der Bund sorgte damit als alleiniger Emittent für die ge-
29
30
meinsame Kreditaufnahme.
30
Emittenten
31
31
32
Der Entschädigungsfonds hat 1998 die Zuteilung von Schuldverschreibun-
32
33
gen nach dem Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz verstärkt
33
34
fortgesetzt; bis Jahresende waren 147,0 Mio DM solcher Titel im Umlauf.
34
35
36
37
35
Emissionsverfahren
38
Nach Auflösung des Bundesanleihekonsortiums Ende 1997 werden seit Ja-
36
nuar 1998 Bundesanleihen sowie Bundesobligationen (nach Abschluß des
37
freihändigen Verkaufs einer Serie), Bundesschatzanweisungen und Unver-
38
zinsliche Schatzanweisungen einheitlich im Tenderverfahren über eine neu
146
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Bietergruppe Bundesemissionen
Tabelle 14
2
3
4
1
2
Rangliste der Mitglieder nach der Höhe der 1998
übernommenen Zuteilungsbeträge
2
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
26
27
27
28
29
30
31
32
28
29
30
31
32
33
34
35
33
34
35
36
37
38
10
Rang
Rang
Dresdner Bank Aktiengesellschaft
Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG
Paribas Zweigniederlassung Frankfurt a. M.
Bayerische Landesbank Girozentrale
Westdeutsche Landesbank Girozentrale
Norddeutsche Landesbank Girozentrale
Deutsche Bank Aktiengesellschaft
Morgan Stanley Bank AG
Bankgesellschaft Berlin Aktiengesellschaft
Südwestdeutsche Landesbank Girozentrale 2)
ABN AMRO Bank (Deutschland) AG
BHF-Bank Aktiengesellschaft
Commerzbank Aktiengesellschaft
Credit Suisse First Boston Aktiengesellschaft
Goldman, Sachs & Co. oHG
J.P. Morgan GmbH
ING Bank N.V. Deutschland Branch, Frankfurt
Deutsche Genossenschaftsbank
Barclays Bank PLC Frankfurt Branch
Banque Nationale de Paris
Niederlassung Frankfurt a. M.
Landesbank Berlin – Girozentrale –
Lehman Brothers Bankhaus Aktiengesellschaft
Banca Monte dei Paschi di Siena S.p.A.
Niederlassung Frankfurt a. M.
Landesbank Rheinland-Pfalz – Girozentrale –
Baden-Württembergische Bank
Aktiengesellschaft
Bremer Landesbank Kreditanstalt
Oldenburg – Girozentrale –
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale
Landeskreditbank Baden-Württemberg 2)
Trinkaus & Burkhardt KGaA
Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale
Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank
Deutsche Girozentrale
– Deutsche Kommunalbank –
WGZ-Bank Westdeutsche
Genossenschafts-Zentralbank eG
Landesbank Sachsen Girozentrale
SGZ-Bank Südwestdeutsche
Genossenschafts-Zentralbank AG
Merrill Lynch Capital Markets Bank
Limited Zweigniederlassung Frankfurt a. M.
GZB-Bank Genossenschaftliche
Zentralbank AG Stuttgart
Warburg Dillon Read AG
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
1)
1)
Bank of Tokyo-Mitsubishi (Deutschland)
Aktiengesellschaft
Salomon Brothers Aktiengesellschaft
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Istituto Bancario San Paolo di Torino
S.p.A. Zweigniederlassung Frankfurt a. M.
M.M. Warburg & CO
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Hamburger Sparkasse
Banca Commerciale Italiana
Niederlassung Frankfurt a. M.
Vereins- u. Westbank Aktiengesellschaft
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Landesgirokasse 2)
Dai-Ichi Kangyo Bank (Deutschland)
Aktiengesellschaft
Coöperatieve Centrale
Raiffeisen-Boerenleenbank b.a.,
Zweigniederlassung Frankfurt a. M.
Stadtsparkasse Köln
CDC Marchés
Zweigniederlassung Deutschland
National-Bank Aktiengesellschaft
Société Générale S.A.
Zweigniederlassung Frankfurt a. M.
Hamburgische Landesbank – Girozentrale –
Landesbank Saar Girozentrale
Kreissparkasse Köln
Citibank Aktiengesellschaft
Conrad Hinrich Donner Bank Aktiengesellschaft
Industriebank von Japan (Deutschland)
Aktiengesellschaft
Tokai Bank (Deutschland) GmbH
Deutsche Verkehrs-Bank Aktiengesellschaft
Merck, Finck & Co.
Nomura Bank (Deutschland) GmbH
Reuschel & Co.
Delbrück & Co.
Schmidt Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien
BfG Bank AG
Schwäbische Bank Aktiengesellschaft
Daiwa Europe (Deutschland) GmbH
Bank of America National Trust and
Savings Association Frankfurt Branch
Hesse Newman & CO. (AG & Co.)
Kommanditgesellschaft
36
37
38
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
18
29
30
31
32
33
34
35
36
1 Ohne Rangzuordnung, da erst im 2. Halbjahr 1998 zugegangen. — 2 Seit 1. Januar 1999 fusioniert zur Landesbank BadenWürttemberg.
37
38
Deutsche Bundesbank
147
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
gebildete „Bietergruppe Bundesemissionen“ begeben. Dieser Bietergruppe
1
2
können gebietsansässige Kreditinstitute und inländische Niederlassungen
2
3
ausländischer Institute angehören, wenn sie das Emissionsgeschäft betrei-
2
4
ben und über eine ausreichende Plazierungskraft verfügen. Dies war im
4
5
Jahr 1998 der Fall, wenn im Schnitt mindestens 0,05 % des gesamten
5
6
zugeteilten Emissionsvolumens ersteigert wurden. Jährlich wird eine Rang-
6
7
liste der Bieter nach der Höhe ihrer Anteile (ohne Nennung der Anteilsätze)
7
8
veröffentlicht. Daneben bleibt es bei der freihändigen Plazierung von
8
9
Marktpflegebeträgen über die Börsen durch die Bundesbank.
9
10
10
11
Über die Bietergruppe wurden 1998 in 22 Auktionen Bundeswertpapiere in
11
12
Höhe von insgesamt 180,6 Mrd DM begeben. Bei Neuaufnahme von sie-
12
13
ben Mitgliedern, vorzeitigem Ausscheiden von ebenfalls sieben Mitgliedern
13
14
sowie Ausscheiden von sechs Instituten zum Jahresende mangels ausrei-
14
15
chender Plazierungskraft hatte die Bietergruppe 72 Mitglieder Anfang
15
16
1999. Durch die Fusion dreier Institute am Jahresanfang 1999 reduzierte
16
17
sich die Zahl der Mitglieder auf 70.
17
18
18
19
Für 1999 ist vorgesehen, die Zuteilungen für die Erstellung der Rangliste
19
20
wie folgt zu gewichten: Unverzinsliche Schatzanweisungen Faktor 1, Bun-
20
21
desschatzanweisungen Faktor 4, Bundesobligationen Faktor 8, 10jährige
21
22
Bundesanleihen Faktor 15 und 30jährige Bundesanleihen Faktor 25. Die
22
23
Gewichtungsfaktoren sollen bei Feststellung der relativen Plazierungskraft
23
24
der unterschiedlichen Kapitalbindung beziehungsweise den unterschiedli-
24
25
chen Zinsänderungsrisiken bei den verschiedenen Laufzeiten der Bundes-
25
26
emissionen Rechnung tragen; sie bleiben für das ganze Kalenderjahr unver-
26
27
ändert.
27
28
29
18
Unter Mitwirkung der Bank wurden 1998 drei 10jährige Anleihen und zwei
29
30jährige Anleihen des Bundes im Gesamtvolumen von 112,0 Mrd DM
30
31
(Vorjahr 82,0 Mrd DM) begeben. Dabei wurden durch Aufstockungen im
31
32
Tenderverfahren und über die Marktpflege drei Anleihen auf ein Emissions-
32
33
volumen von 27,0 Mrd DM bis 30,0 Mrd DM gebracht; bei den übrigen
33
34
Anleihen bleiben Aufstockungen vorbehalten. Der Trend zur Aufstockung
34
35
umlaufender Anleihen setzte sich damit fort.
35
30
Begebung
von
Anleihen
36
37
36
„Stripping“
38
Mit Blick auf bessere Konditionen und erhöhte Wettbewerbsfähigkeit des
37
deutschen Finanzmarktes läßt der Bund seit Juli 1997 bei neuemittierten
38
10jährigen und 30jährigen Anleihen, die alle mit Kupontermin 4. Januar
148
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
1
Emission von Anleihen des Bundes 1998
Tabelle 15
2
3
2
4
4
5
5
6
6
Anleihebetrag bzw. Aufstockungsbetrag in Mrd DM
7
8
7
Konditionen
8
davon:
9
9
10
Zuteilungsbetrag
im
Tenderverfahren
11
12
13
14
15
16
17
18
Emission
Insgesamt
Nominalzinssatz
% p.a.
Marktpflegebetrag
10
durchschnittlicher
Zuteilungskurs
%
Laufzeit in
Jahren /
Monaten
11
durchschnittliche
Rendite
% p.a.
12
Emissionsdatum
13
Bund (WKN 113 505)
15,0
10,1
4,9
5,25
10/0
100,42
5,19
7. 1.
1. Aufstockung
10,0
7,4
2,6
5,25
9/11
101,27
5,08
4. 2.
2. Aufstockung
5,0
4,9
0,1
5,25
9/10
102,04
4,98
4. 3.
14
15
16
17
18
Gesamtvolumen
30,0
Bund (WKN 113 506)
10,0
8,1
1,9
5,625
30/0
100,00
5,62
21. 1.
21
1. Aufstockung
8,0
6,5
1,5
5,625
29/9
101,74
5,50
1. 4.
21
22
2. Aufstockung
2,0
–
2,0
5,625
29/8
–
–
22. 4.
22
23
3. Aufstockung
8,0
6,0
2,0
5,625
29/6
103,76
5,36
1. 7.
23
19
20
24
19
20
24
Gesamtvolumen
28,0
26
Bund (WKN 113 507)
12,0
9,6
2,4
4,75
10/0
100,51
4,68
8. 7.
26
27
1. Aufstockung
2,0
–
2,0
4,75
9/10
–
–
21. 8.
27
28
2. Aufstockung
3,0
–
3,0
4,75
9/10
–
–
31. 8.
18
25
29
25
Gesamtvolumen
29
17,0
30
30
8,0
5,3
2,7
4,75
29/9
99,73
4,76
7. 10.
31
32
Aufstockung
2,0
–
2,0
4,75
29/8
–
–
19. 11.
32
33
Gesamtvolumen
10,0
Bund (WKN 113 509)
15,0
12,0
3,0
4,125
9/8
100,09
4,11
28. 10.
36
Aufstockung
12,0
10,6
1,4
4,125
9/7
100,55
4,05
25. 11.
37
Gesamtvolumen
27,0
31
Bund (WKN 113 508)
33
34
35
34
35
36
37
38
38
Deutsche Bundesbank
149
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
und 4. Juli begeben werden, die Trennung von Kapital- und Zinsansprü-
1
2
chen („Stripping“) zu. Er ermöglichte dies nachträglich auch für die Anfang
2
3
1994 aufgelegte 30jährige Anleihe sowie für die beiden im ersten Halbjahr
2
4
1997 begebenen 10jährigen Anleihen. Das Volumen stripbarer Anleihen
4
5
belief sich am Jahresende auf insgesamt 214,0 Mrd DM, davon wurden
5
6
rund 8,3 Mrd DM oder 3,9 % in gestrippter Form gehalten. Den höchsten
6
7
Stripanteil hat mit 21,6 % die 30jährige Anleihe vom Juli 1997, was ein
7
8
deutlich höheres Interesse für die langlaufenden Kapital- und Zins-Strips
8
9
signalisiert.
9
10
11
10
Auch 1998 wurden Bundesobligationen (Laufzeit fünf Jahre), von denen
11
zunächst ein Teil freihändig als Daueremission verkauft wurde, im viertel-
12
13
jährlichen Rhythmus (Februar, Mai, August, November) im Tenderverfahren
13
14
angeboten. Vom gesamten Emissionsvolumen von 56,6 Mrd DM (1997:
14
15
59,7 Mrd DM) entfielen 31,4 Mrd DM auf die Zuteilungen im Tenderver-
15
16
fahren und 7,2 Mrd DM auf den freihändigen Verkauf.
16
12
Bundesobligationen
17
18
17
Von den seit September 1996 angebotenen zweijährigen Bundesschatzan-
18
weisungen („Schätze“) wurden 1998 im Dreimonatsrhythmus (März, Juni,
19
20
September, Dezember) im Tenderverfahren insgesamt 42,0 Mrd DM
20
21
(1997: 42,0 Mrd DM) begeben.
21
19
Schatzanweisungen
22
23
22
Seit Juli 1996 werden auch unterjährige Schuldverschreibungen durch die
23
24
Bundesbank im Tenderverfahren emittiert. Bei diesen ebenfalls im Dreimo-
24
25
natsrhythmus (Januar, April, Juli, Oktober) als Diskontpapiere begebenen
25
26
Unverzinslichen Schatzanweisungen („Bubills“) mit einer Laufzeit von sechs
26
27
Monaten ergab sich im Berichtsjahr ein Emissionsvolumen (Bruttowert) von
27
28
40,1 Mrd DM (1997: 39,9 Mrd DM). Das maximale Umlaufvolumen war
18
29
auch 1998 auf 20,0 Mrd DM begrenzt.
29
„Bubills“
30
31
30
Große Beachtung fand auch 1998 der Emissionskalender des Bundes, der
31
regelmäßig für das jeweils bevorstehende Quartal veröffentlicht wird. Er
32
33
umfaßt die im vierteljährlichen Rhythmus zu begebenden Bundeswertpapie-
33
34
re und die in unregelmäßigen Zeitabständen aufgelegten Bundesanleihen.
34
35
Alle Emissionen wurden wie geplant durchgeführt.
35
32
Emissionskalender
36
37
36
Marktpflege
38
Bei den 1998 emittierten börsennotierten Bundeswertpapieren wurden
37
Beträge zum sukzessiven Verkauf über die Börsen im Rahmen der Markt-
38
pflege in Höhe von insgesamt 59,5 Mrd DM (1997: 57,3 Mrd DM) zurück-
150
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Emission von Bundesobligationen 1998
Tabelle 16
1
2
2
3
2
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
Emissionsbetrag in Mio DM
10
davon:
13
14
15
16
17
18
Emission
19
5% Serie 125
von 1997 (2002)
20
21
Ausgabekurse
Renditen
%
% p.a.
durchschnittlicher
Zuteilungskurs %
Beginn
freihändiger
Verkauf /
Datum der
Börseneinführung
durchschnittliche
Rendite
% p.a.
28
29
1)
–
–
–
–
–
–
16
2 000
–
–
2 000
–
–
–
–
29. 1.
17
4,35
–5,00
102,45
4,41
2. 1. /
20. 2.
10 510
889
7 590
2 031
100,00
–102,75
1. Aufstockung
2 000
–
–
2 000
–
–
–
–
30. 3.
2. Aufstockung
2 000
–
–
2 000
–
–
–
–
4. 5.
Gesamtvolumen
14 510
2)
13 000
851
9 473
2 676
100,20
–100,90
4,29
–4,45
99,44
17. 2. /
22. 5.
4,62
38
21
25
26
4,50% Serie 127
von 1998 (2003)
Aufstockung
13 000
2 967
7 334
2 699
99,90
–103,30
3,72
–4,52
102,43
3,92
18. 5. /
28. 8.
2 000
–
–
2 000
–
–
–
–
20. 10.
27
18
29
30
Gesamtvolumen
15 000
31
32
3,75% Serie 128
von 1998 (2003)
11 000
1 406
7 000
2 594
99,80
–101,80
3,34
–3,79
.. .
99,55
–101,35
3,10
–3,20
99,96
25. 8. /
13. 11.
3,75
33
34
3,50% Serie 129
von 1998 (2003)
3)
1 105
1 105
3)
.. .
3)
3)
3)
.. .
3)
.. .
10. 11. /
.. .
36
37
20
24
4,50% Serie 126
von 1998 (2003)
34
35
19
23
32
33
18
22
30
31
14
–
26
27
13
–
24
25
12
–
22
23
11
15
4,50% Serie 124
von 1997 (2002)
Aufstockung
Zuteilungsbetrag
im
MarktTenderpflegeverfahren betrag
Absatz
im
freihändigen
Verkauf
Insgesamt
10
Freihändiger Verkauf Tenderverfahren
11
12
9
Konditionen
35
36
1 gesamter Emissionsbetrag der Serie: 15 000 Mio DM. — 2 Verkaufsbeginn der Serie war am 11. 11. 1997; gesamter
freihändiger Verkaufsbetrag: 2 379 Mio DM, gesamter Emissionsbetrag 16 000 Mio DM. — 3 Der Verkauf war am Jahresende
nicht beendet.
Deutsche Bundesbank
151
37
38
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
behalten, und zwar bei Bundesanleihen 31,5 Mrd DM, Bundesobliga-
1
2
tionen 18,0 Mrd DM und Bundesschatzanweisungen 10,0 Mrd DM. Aus
2
3
den Marktpflegebeständen wurden 1998 insgesamt 60,9 Mrd DM (1997:
2
4
58,0 Mrd DM) an den Börsen verkauft.
4
5
6
5
Wie in den Vorjahren führte die Bank für Rechnung der Emittenten die
6
7
Kurspflege für die an den deutschen Wertpapierbörsen in den amtlichen
7
8
Handel eingeführten Wertpapiere des Bundes, seiner Sondervermögen, der
8
9
ehemaligen Treuhandanstalt, der ehemaligen Deutschen Bundespost sowie
9
10
für Wertpapiere der Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Deutschen
10
11
Ausgleichsbank durch. Auch für die an den Wertpapierbörsen in Frankfurt
11
12
am Main und Hannover eingeführten Anleihen des Landes Niedersachsen
12
13
sowie für die an der Hamburger Wertpapierbörse eingeführten Schuldver-
13
14
schreibungen des Landes Schleswig-Holstein wird die Kurspflege von der
14
15
Bank besorgt.
15
Kurspflege
16
17
16
Die Bundesbank war im Berichtsjahr weiterhin für Rechnung des Bundes
17
beim Verkauf (über Kreditinstitute und eigene Zweiganstalten) der im Wege
18
der Daueremission begebenen Bundesschatzbriefe und Finanzierungsschät-
19
20
ze tätig. Bundesschatzbriefe mit Laufzeiten von sechs und sieben Jahren
20
21
und jährlich steigender Verzinsung, die nur an natürliche Personen und
21
22
gemeinnützige Einrichtungen verkauft werden, leisteten 1998 vermutlich
22
23
wegen
von
23
24
7,3 Mrd DM nochmals einen deutlich geringeren Beitrag zur Haushalts-
24
25
finanzierung als im Vorjahr (1997: 14,9 Mrd DM). Die als Diskontpapiere
25
26
begebenen Finanzierungsschätze mit Laufzeiten von einem Jahr und zwei
26
27
Jahren wurden im Gesamtvolumen von 3,8 Mrd DM (1997: 3,9 Mrd DM)
27
28
emittiert.
18
18
19
Bundesschatzbriefe und
Finanzierungsschätze
stark
rückläufiger
Renditen
mit
einem
Bruttoabsatz
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
152
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Emission von Schatzanweisungen des Bundes 1998
Tabelle 17
2
2
Emissionsbetrag in Mio DM
3
5
Zuteilungsbetrag im
MarktTenderpflegeverfahren
betrag
6
7
Emission
8
Bund (WKN 113 681)
Aufstockung
10 000,0
2 000,0
Gesamtvolumen
12 000,0
Bund (WKN 113 682)
Bund (WKN 113 683)
Bund (WKN 113 684)
10 000,0
10 000,0
10 000,0
10
11
12
Konditionen
2
davon:
4
9
Insgesamt
Laufzeit in
Jahren /
Monaten
Nominalzinssatz
% p.a.
4
durchschnittlicher
Zuteilungskurs
%
5
durchschnittliche
Rendite
% p.a.
6
Emissionsdatum
7
8 748,7
–
1 251,3
2 000,0
4,00
4,00
2/0
1/11
100,21
–
3,89
–
18. 3.
15. 4.
8
7 611,5
7 653,0
7 964,8
2 388,5
2 347,0
2 035,2
4,00
3,25
3,00
2/0
2/0
2/0
100,04
99,72
99,85
3,98
3,40
3,08
24. 6.
16. 9.
16. 12.
10
Deutsche Bundesbank
15
11
13
Emission von Unverzinslichen Schatzanweisungen
des Bundes („Bubills“) 1998
16
Tabelle 18
Emissionsbetrag
in Mio DM
Emission
Emissionsdatum
14
15
16
Konditionen
17
18
9
12
13
14
1
durchschnittlicher Zuteilungskurs %
Laufzeit in
Monaten
durchschnittliche Rendite
% p.a.
17
18
19
Januar 1998 (WKN 111 425)
10 157
14. 1.
6
98,295
3,43
19
20
April 1998 (WKN 111 426)
9 939
15. 4.
6
98,258
3,51
20
21
Juli 1998 (WKN 111 427)
22
Oktober 1998 (WKN 111 428)
23
Nachrichtlich: 20 032 Mio DM am 31. 12. im Umlauf.
23
24
Deutsche Bundesbank
24
9 992
15. 7.
6
98,296
3,43
21
10 040
14.10.
6
98,368
3,28
22
25
26
25
Emission von Bundesschatzbriefen 1998
Tabelle 19
27
26
27
Brutto-Absatz in Mio DM
28
29
Verkaufszeitraum
1998
Bundesschatzbriefe
Typ A
Insgesamt
Endrenditen % p.a.
Bundesschatzbriefe
Typ B
Nominalzinsen
% p.a.
18
29
30
Emission
31
1997 / 9 +10
2. 1.– 5. 1.
383
313
70
3,25–7,00
5,18
5,53
31
32
1998 / 1 + 2
1998 / 3 + 4
5. 1.– 5. 2.
5. 2.– 7. 4.
1 617
1 946
1 409
1 650
208
296
3,25–6,25
3,25–5,50
4,84
4,61
5,10
4,78
32
1998 / 5 + 6
1998 / 7 + 8
7. 4.– 8. 7.
8. 7.– 5. 8.
1 525
435
1 310
380
215
55
3,25–5,50
3,00–5,50
4,45
4,36
4,64
4,57
1998 / 9 +10
1998 / 11 +12
5. 8.–31. 8.
31. 8.–22. 9.
198
286
166
123
32
163
2,50–5,75
2,50–5,50
4,26
4,06
4,53
4,32
1998 / 13 +14
1998 / 15 +16
22. 9.– 9.12.
2)
9.12.–31.12.
826
107
705
89
121
18
2,50–5,00
2,50–4,00
3,74
3,39
3,96
3,50
33
34
35
36
37
38
39
1)
Typ A
30
Typ B
1 Verkaufsbeginn war am 21.10.1997; Gesamtabsatz Ausgabe 1997/9: 1 998 Mio DM, Ausgabe 1997/10: 570 Mio DM. —
2 Der Verkauf war am Jahresende nicht beendet.
Deutsche Bundesbank
33
34
35
36
37
38
39
153
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
V. Mitwirkung der Bundesbank bei der Bankenaufsicht
und Änderungen des Bankenaufsichtsrechts
1
2
1
2
3
2
4
4
5
1. Internationale Harmonisierung der Bankenaufsicht
6
5
6
7
Neben der laufenden Aufsicht über die Kreditinstitute wirkt die Deutsche
7
8
Bundesbank regelmäßig in nationalen und internationalen Gremien und
8
9
Ausschüssen an der Weiterentwicklung der Bankenaufsicht mit. Im Berichts-
9
10
jahr waren im wesentlichen folgende Aktivitäten zu verzeichnen.
11
11
12
a) Tätigkeit im Rahmen des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht
13
14
10
12
13
Der Baseler Ausschuß für Bankenaufsicht, der Internationale Währungs-
14
fonds (IWF) und die Weltbank drängen auf eine rasche Implementierung
15
sowie Einhaltung der „Core Principles“. Der Baseler Ausschuß hat zu die-
16
17
sem Zweck eine „Liaison Group“ einberufen, die sich aus Bankenaufsehern
17
18
von G10- und Nicht-G10-Ländern zusammensetzt. IWF und Weltbank neh-
18
19
men als Beobachter teil. Erste Aufgabe der „Liaison Group“ war es, zur
19
20
Internationalen Konferenz der Bankenaufseher (ICBS) in Sydney im Oktober
20
21
1998 eine Befragung zur Einhaltung der „Core Principles“ in circa 150
21
22
Ländern weltweit durchzuführen. Das Ergebnis der Befragung legte den
22
23
Schluß nahe, daß einige Länder die Übereinstimmung mit den Regeln eher
23
24
großzügig ausgelegt hatten. Aus diesem Grunde wird die „Liaison Group“
24
25
eine detaillierte Methodik mit Kriterien vorlegen, nach denen sich die Ein-
25
26
haltung dieser Prinzipien hinreichend genau bestimmen läßt.
26
15
16
Grundsätze für
eine wirksame
Bankenaufsicht
(„Core
Principles“)
27
28
27
Darüber hinaus hat der Ausschuß im vergangenen Jahr auch das Thema
18
„Zusammensetzung des ,tier-1’-Kapitals“ diskutiert. Im Mittelpunkt stand
29
dabei insbesondere die Zuordnung sogenannter innovativer Kapitalinstru-
30
31
mente zum bankenaufsichtlichen Kernkapital. Da hierunter auch die stillen
31
32
Einlagen fallen, war diese Diskussion aus deutscher Sicht von großer Bedeu-
32
33
tung. Auf seiner Sitzung in Sydney im Oktober 1998 hat der Baseler Aus-
33
34
schuß Leitlinien verabschiedet, unter welchen Voraussetzungen innovative
34
35
Kapitalinstrumente und damit auch die stillen Einlagen dem Kernkapital
35
36
zugeordnet werden können. Danach dürfen bis zu 15 % des Kernkapitals
36
37
aus solchen innovativen Elementen bestehen.
37
29
30
Anerkennung
innovativer
Kapitalinstrumente als
Kernkapital
38
38
154
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Vor dem Hintergrund der sich ständig weiterentwickelnden Finanzmärkte
2
wurde im Baseler Ausschuß 1998 auch mit der Überarbeitung der Eigenmit-
3
telvereinbarung von 1988, insbesondere hinsichtlich der Behandlung von
4
Kreditrisiken, begonnen. Angesichts der großen Implikationen, die mit einer
4
5
Änderung dieses weltweit anerkannten Standards verbunden sein können,
5
6
ist jedoch eine sorgfältige Abwägung der möglichen Auswirkungen erfor-
6
7
derlich. Ziel der noch andauernden Beratungen ist es zunächst, im ersten
7
8
Halbjahr 1999 ein Konsultationspapier vorzulegen. Der weitere zeitliche
8
9
Horizont im Hinblick auf das Inkrafttreten einer geänderten Eigenmittelver-
9
10
einbarung ist derzeit noch nicht abzusehen.
Überarbeitung
der
Eigenmittelvereinbarung
von 1988
1
2
2
10
11
11
12
Im Rahmen der internationalen Harmonisierungsbemühungen im Bereich
13
der Rechnungslegung publizierte der Baseler Ausschuß im Oktober 1998
14
auch das Konsultationspapier „Sound Practices for Loan Accounting, Credit
14
15
Risk Disclosure and Related Matters“. Dieses Papier enthält für Banken,
15
16
Bankenaufsichtsbehörden und normgebende Instanzen des Rechnungswe-
16
17
sens Empfehlungen zum Ausweis und zur Bewertung von Krediten, zur
17
18
Bildung von Wertberichtigungen, zur Offenlegung von Kreditrisiken und zu
18
19
damit verbundenen Fragen. Das Papier gibt die Auffassung der Bankenauf-
19
20
sichtsbehörden zu sachgerechten Methoden der Kreditbilanzierung und
20
21
Offenlegung für Banken wieder. Es soll in diesen Bereichen auch als Orien-
21
22
tierung für die bankenaufsichtliche Bewertung der Publizität unterneh-
22
23
menspolitischer Grundsätze und Methoden der Banken dienen. Die zur
23
24
Konsultation vorgelegte Weiterentwicklung der Bilanzierungs- und Offenle-
24
25
gungspraxis für das Kreditgeschäft der Banken entspricht auch den Forde-
25
26
rungen der Finanzminister der Siebenergruppe (G7), der Zentralbankpräsi-
26
27
denten der Zehnergruppe (G10) sowie internationaler Organisationen, wie
27
28
dem IWF und der Weltbank, nach einer Verbesserung der Transparenz der
18
29
im Kreditgeschäft vorhandenen Risiken.
29
Harmonisierung
der Rechnungslegung
30
12
13
30
31
Im September 1998 haben der Baseler Ausschuß und der Technische Aus-
32
schuß der International Organization of Securities Commissions (IOSCO)
33
einen „Framework for Supervisory Information about Derivatives and Tra-
33
34
ding Activities“ herausgegeben. Damit wurde das Rahmenkonzept zur Ver-
34
35
besserung der Transparenz derivativer Geschäfte vom Mai 1995 überarbei-
35
36
tet und an die derzeitige Praxis beim Risikomanagement im Derivativ- und
36
37
Handelsgeschäft angepaßt, insbesondere hinsichtlich des Marktrisikos. Das
37
38
Papier enthält Vorschläge für eine international harmonisierte Mindestbasis
38
Transparenz
derivativer
Geschäfte
von Informationen zum Derivategeschäft („Common Minimum Frame-
155
31
32
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
work“), die den Aufsichtsbehörden nach Empfehlung der beiden Aus-
1
2
schüsse zur Verfügung stehen sollten. Der Framework stellt eine Grundlage
2
3
für die in Vorbereitung befindliche Derivate-Verordnung dar, die voraus-
2
4
sichtlich noch in diesem Jahr in Kraft treten soll.
4
5
6
5
Der Baseler Ausschuß veröffentlichte im September 1998 auch eine Emp-
6
fehlung zur Verbesserung der Publizitätsanforderungen für Kreditinstitute
7
8
(„Enhancing Bank Transparency“), mit dem Ziel, die Marktdisziplin an den
8
9
Finanzmärkten zu stärken. Im einzelnen wird eine angemessene Transpa-
9
10
renz unter anderem bei der Publizität von Informationen zur Liquidität, zur
10
11
Strategie und Praxis des Risikomanagements, zu eingegangenen Kreditrisi-
11
12
ken sowie zur Anwendung interner Kontrollsysteme empfohlen. Die Emp-
12
13
fehlungen entsprechen auch den Forderungen der G7, der G10-
13
14
Zentralbankgouverneure, der nationalen Aufsichtsbehörden sowie der
14
15
Marktteilnehmer und sollen der Unterstützung und Ergänzung der
15
16
Bankenaufsicht dienen.
16
7
Verbesserung
der Publizitätsanforderungen
17
17
18
b) Harmonisierung in der Europäischen Union
19
20
18
19
Im Juni 1998 verabschiedeten das Europäische Parlament und der Rat der
20
EU drei Richtlinien, mit denen die EG-Kapitaladäquanz-, die EG-Solvabili-
21
täts- und die EG-Bankrechtskoordinierungs-Richtlinie von 1977 geändert
22
23
wurden. Diese Richtlinien führten im wesentlichen zu einer weitgehenden
23
24
Anpassung der europäischen Solvenzregeln an die entsprechenden Vorga-
24
25
ben der Baseler Eigenkapitalempfehlung. Mit der Änderung der EG-Kapi-
25
26
taladäquanz-Richtlinie (sogenannte CAD II) ist nunmehr auch für Waren-
26
27
preisrisiken eine Eigenmittelunterlegung erforderlich. Zudem sind jetzt für
27
28
die Berechnung der gesamten Kapitalunterlegung für Marktpreisrisiken
18
29
(d. h. auch für das sogenannte spezifische Risiko) institutseigene Risiko-
29
30
steuerungsmodelle zulässig. Die Änderung der EG-Solvabilitäts-Richtlinie
30
31
(sogenannte Erweiterte Tabelle-Richtlinie) beinhaltet eine Ausweitung der
31
32
Pflicht zur Anwendung der sogenannten Marktbewertungsmethode und
32
33
eine Differenzierung der Anrechnungssätze für potentielle zukünftige Risi-
33
34
koerhöhungen bei der Ermittlung der Adressenausfallrisiken für außerbörs-
34
35
lich gehandelte Derivate. Mit der dritten Richtlinie (sogenannte Hypothe-
35
36
kendarlehens-Richtlinie) wurde die Ausnahmeregelung der begünstigten
36
37
Anrechnung von gewerblichen Realkrediten mit einem Bonitätsgewicht von
37
38
50 % um 10 Jahre bis Ende 2006 verlängert. Außerdem können Institute
38
21
22
Drei
ÄnderungsRichtlinien der
Europäischen
Union
nun auch hypothekarisch gesicherte Wertpapiere („Mortgage-Backed Secu-
156
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
rities“) ermäßigt mit 50 % anrechnen. Die EU-Mitgliedstaaten müssen die
1
2
genannten Richtlinien bis spätestens Juli 2000 in nationales Recht umset-
2
3
zen.
2
4
4
5
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 1. Juli 1998 ihre Arbeit aufge-
6
nommen. Bei der Erfüllung der ihr im Maastrichter Vertrag zugewiesenen
7
Aufgaben auf dem Gebiet der Bankenaufsicht wird sie vom Banking Super-
8
vision Committee unterstützt, das überdies auch als Forum für den Mei-
8
9
nungsaustausch der EU-Bankenaufseher untereinander dient. Das Banking
9
10
Supervision Committee setzt sich dementsprechend aus Vertretern von Zen-
10
11
tralbanken, darunter auch der Deutschen Bundesbank, und Bankenauf-
11
12
sichtsbehörden aller 15 EU-Mitgliedstaaten zusammen.
12
Ausschuß für
Bankenaufsicht
der
Europäischen
Zentralbank
5
6
7
13
13
14
14
15
2. Änderungen des nationalen Bankenaufsichtsrechts
15
16
16
17
Am 1. Januar 1998 sind mit Ausnahme der Eigenmittel- sowie der Großkre-
18
dit- und Millionenkreditvorschriften die wesentlichen Neuerungen der am
19
28. Oktober 1997 verkündeten Sechsten Novelle des Kreditwesengesetzes
19
20
in Kraft getreten. Die Vorschriften zur Angemessenheit der Eigenmittel und
20
21
über Großkredite gelten seit dem 1. Oktober 1998. Zentrales Element der
21
22
neuen Vorschriften zur Angemessenheit der Eigenmittel und über Großkre-
22
23
dite ist die Unterscheidung von Handelsbuch- und Nichthandelsbuchinstitu-
23
24
ten. Grundsätzlich haben alle Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinsti-
24
25
tute, die auf eigene Rechnung handeln, unabhängig davon, ob dies als
25
26
Dienstleistung für Dritte erfolgt oder nicht, sowohl ein Handelsbuch als
26
27
auch ein Anlagebuch zu führen. Dem Handelsbuch sind Positionen in Fi-
27
28
nanzinstrumenten, handelbaren Forderungen und Anteilen, die zum Zwek-
18
29
ke der Erzielung eines Eigenhandelserfolges durch Ausnutzung kurzfristiger
29
30
Preisschwankungen und Differenzen zwischen Kauf- und Verkaufspreisen
30
31
im Eigenbestand gehalten werden, und Geschäfte, die mit Positionen des
31
32
Handelsbuchs verknüpft sind, zugeordnet. Als Nichthandelsbuchinstitute
32
33
brauchen solche Institute die neuen Vorschriften für das Handelsbuch
33
34
(Eigenmittelunterlegung von Markt- und Großkreditrisiken) nicht zu beach-
34
35
ten, bei denen der Anteil des Handelsbuchs in der Regel nicht mehr als 5 % des
35
36
bilanziellen und außerbilanziellen Geschäftes und 15 Mio Euro sowie auch
36
37
in Ausnahmesituationen nicht mehr als 6 % und 20 Mio Euro beträgt.
37
Sechste
KWG-Novelle
38
17
18
38
157
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Für alle Institute sind mit dem 1. Januar 1999 die Großkreditdefinitionsgrenzen
1
gesenkt worden. Ein Großkredit liegt jetzt bereits dann vor, wenn ein Kredit
2
10 % des haftenden Eigenkapitals beziehungsweise bei Handelsbuchinstituten
2
4
10 % der Eigenmittel (haftendes Eigenkapital zuzüglich Drittrangmittel) erreicht
4
5
oder übersteigt. Die Großkrediteinzelobergrenze wurde auf 25 % gesenkt; für
5
6
Kreditinstitute, deren haftendes Eigenkapital am 5. Februar 1998 7 Mio ECU
6
7
nicht überschritten hat, gelten um fünf Jahre verlängerte Übergangsfristen. Mit
7
8
Ausnahme der Kredite, die vor dem 1. Januar 1996 gewährt wurden und die
8
9
aufgrund vertraglicher Bedingungen erst nach dem 31. Dezember 2001 fällig
9
10
werden, müssen Kredite, die diese Grenze am 31. Dezember 1998 in zulässiger
10
11
Weise überschritten haben, bis zum 31. Dezember 2001 auf die nunmehr
11
12
geltenden Grenzen zurückgeführt werden.
12
2
3
Neue
Großkreditdefinitionsgrenzen
13
14
13
Mit Inkrafttreten der Sechsten KWG-Novelle werden auch Unternehmen,
14
die Finanzdienstleistungen gewerbsmäßig oder in einem Umfang erbringen,
15
der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfor-
16
17
dert (Finanzdienstleistungsinstitute), grundsätzlich nach den selben Regeln
17
18
wie Kreditinstitute beaufsichtigt. Zu den Finanzdienstleistungen zählen die
18
19
Anlagevermittlung, die Abschlußvermittlung, die Finanzportfolioverwaltung
19
20
sowie der Eigenhandel als Dienstleistung für Dritte. Zur besseren Überwa-
20
21
chung des „Grauen Kapitalmarktes“ wurden auch die Drittstaateneinlagen-
21
22
vermittlung, das Finanztransfergeschäft und das Sortengeschäft in den Ka-
22
23
talog der Finanzdienstleistungen aufgenommen. Für Unternehmen, die am
23
24
1. Januar 1998 zulässigerweise Finanzdienstleistungen erbrachten, sah das
24
25
KWG ein vereinfachtes Erlaubnisverfahren vor. Sie brauchten zunächst nur
25
26
die erlaubnispflichtigen Tätigkeiten sowie die Absicht, diese fortzuführen,
26
27
dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) und der Bundes-
27
28
bank bis zum 1. April 1998 anzuzeigen. Erst in einem zweiten Schritt
18
29
mußten sie die für eine Zulassung üblichen Unterlagen einreichen. Zum
29
30
Jahresende besaßen mehr als 3 000 Finanzdienstleistungsinstitute die
30
31
erforderliche Zulassung zum Erbringen von Finanzdienstleistungen.
31
15
16
Finanzdienstleistungsinstitute der
Aufsicht
unterstellt
32
33
34
35
36
37
32
EG-Einlagensicherungsund
EG-AnlegerentschädigungsRichtlinie
38
Zum 1. August 1998 ist in Deutschland mit dem Gesetz zur Umsetzung der
33
EG-Einlagensicherungs-Richtlinie und der EG-Anlegerentschädigungs-Richt-
34
linie erstmals eine gesetzliche Regelung für die Entschädigung von Einle-
35
gern und Anlegern geschaffen worden. Bisher waren ausschließlich Einla-
36
gen durch die auf freiwilliger Basis errichteten Einlagensicherungseinrich-
37
tungen der Verbände des Kreditgewerbes gesichert, denen nahezu alle
38
Kreditinstitute, die das Einlagengeschäft betreiben, angehören. Da die ge-
158
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
setzliche Entschädigungseinrichtung nur eine Basisdeckung übernimmt, sol-
1
2
len die auf freiwilliger Basis errichteten Sicherungssysteme weitergeführt
2
3
werden. Durch das Gesetz zur Umsetzung der EG-Einlagensicherungs-Richt-
2
4
linie und der EG-Anlegerentschädigungs-Richtlinie ist der Entschädigungs-
4
5
anspruch je Gläubiger der Höhe nach begrenzt auf 90 % der Einlagen und
5
6
einen Betrag von 20 000 Euro. Die gleiche Entschädigungsregelung gilt für
6
7
jeden Anleger, wenn ein Institut nicht mehr in der Lage ist, die Gelder
7
8
zurückzuzahlen, die es Anlegern im Zusammenhang mit Wertpapier-
8
9
geschäften schuldet, oder Wertpapiere oder Finanzinstrumente zu-
9
10
rückzugeben, die Anlegern gehören und die das Institut für die Anleger
10
11
verwahrt oder verwaltet. Die Ansprüche aus Einlagenverlusten und aus
11
12
Wertpapiergeschäften können kumulativ geltend gemacht werden. Ent-
12
13
sprechend den Richtlinienvorgaben hat der Einleger beziehungsweise der
13
14
Anleger einen unmittelbaren Anspruch gegenüber der Entschädigungsein-
14
15
richtung. Die Entschädigungseinrichtungen unterliegen der Aufsicht und
15
16
Prüfung durch das BAKred. Solange die Sicherungseinrichtungen der regio-
16
17
nalen Sparkassen- und Giroverbände oder des Bundesverbandes der Deut-
17
18
schen Volksbanken und Raiffeisenbanken aufgrund ihrer Satzung die
18
19
angeschlossenen Institute selbst schützen, werden die diesen Siche-
19
20
rungseinrichtungen angeschlossenen Institute keiner Entschädigungsein-
20
21
richtung zugeordnet. Der weiterhin neben der gesetzlichen Entschädi-
21
22
gungseinrichtung bestehende, für die Kreditbanken beim Bundesverband
22
23
deutscher Banken auf freiwilliger Basis errichtete Einlagensicherungsfonds
23
24
sichert die nicht in Wertpapieren verbrieften Verbindlichkeiten gegenüber
24
25
Nichtbanken-Gläubigern im Insolvenzfall je Gläubiger bis zur Höhe von
25
26
30 % des haftenden Eigenkapitals (Summe aus Kern- und Ergänzungskapi-
26
27
tal, letzteres beschränkt auf höchstens 25 % des Kernkapitals) der betref-
27
28
fenden Bank. Der Einlagensicherungsfonds wird nicht nur den zehnprozen-
18
29
tigen Selbstbehalt der gesetzlichen Entschädigungseinrichtung abdecken
29
30
und Einlagen über 20 000 Euro hinaus absichern, sondern auch die Einla-
30
31
gen von Einlegern schützen, die keinen Anspruch gegenüber der gesetz-
31
32
lichen Entschädigungseinrichtung haben (öffentliche Hand, Kapitalanlage-
32
33
gesellschaften mit ihrem Fondsvermögen sowie alle Wirtschaftsunterneh-
33
34
men mit Ausnahme der Banken).
34
35
35
36
Am 1. Oktober des Berichtsjahres trat der mit der Bekanntmachung des
37
Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen vom 29. Oktober 1997 geänder-
38
te und ergänzte Grundsatz I in Kraft. Seit diesem Zeitpunkt müssen die
Grundsatz
über das
Eigenkapital
der Institute
Institute auch ihre Marktpreisrisiken mit Eigenmitteln unterlegen. Damit
159
36
37
38
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
ersetzt der neue Grundsatz I auch den Grundsatz Ia, der eine Limitierung
1
2
bestimmter Marktrisikopositionen in Abhängigkeit vom haftenden Eigenka-
2
3
pital vorsah. Die Neufassung des Grundsatzes I berücksichtigt außerdem
2
4
bereits die geänderten Vorgaben der EG-Kapitaladäquanz-Richtlinie und
4
5
der EG-Solvabilitäts-Richtlinie (siehe auch Abschnitt 1 b).
5
6
7
6
1)
Mit Inkrafttreten des neuen Liquiditätsgrundsatzes zum 1. Juli 2000 entfal-
7
len die bisher gültigen Liquiditätsgrundsätze II und III, die aufgrund konzep-
8
9
tioneller Mängel letztlich nicht mehr für die bankenaufsichtliche Beurtei-
9
10
lung der Liquiditätssituation eines Kreditinstituts geeignet sind. Eine flexible
10
11
Übergangsregelung sieht vor, daß die Institute nach eigener Wahl den
11
12
neuen Grundsatz II bereits ab Januar 1999 anwenden können. Der neue
12
13
Grundsatz ist gleichermaßen von Kreditinstituten (erstmals auch von Hypo-
13
14
thekenbanken und Bausparkassen), inländischen Zweigniederlassungen
14
15
ausländischer Kreditinstitute wie von bestimmten Finanzdienstleistungs-
15
16
instituten anzuwenden.
16
8
Neuer
Liquiditätsgrundsatz
17
18
17
Das Konzept des Grundsatzes basiert auf der Überlegung, daß die Liquidität
18
eines Instituts primär vom Ausmaß der bankbetrieblichen Fristentransforma-
19
20
tion, dem verfügbaren Bestand an hochliquiden Aktiva sowie von den Refi-
20
21
nanzierungslinien am Geldmarkt bestimmt wird. Daher werden die zu ei-
21
22
nem bestimmten Stichtag vorhandenen liquiden Aktiva (Zahlungsmittel)
22
23
und Passiva (Zahlungsverpflichtungen) nach ihren voraussichtlichen Rest-
23
24
laufzeiten in Laufzeitenbänder eingestellt. Durch die Gegenüberstellung der
24
25
Aktiv- und Passivkomponenten erhält die Aufsicht einen Überblick über die
25
26
künftig zu erwartenden Rück- und Abflüsse von Liquidität bei den einzelnen
26
27
Instituten. Börsennotierte Wertpapiere und gedeckte Schuldverschrei-
27
28
bungen (im Sinne von Artikel 22 Absatz 4 der Richtlinie 85/611/EWG –
18
29
sogenannte OGAW-Richtlinie) werden als hochliquide Zahlungsmittel im
29
30
ersten Laufzeitenband erfaßt. Die Liquidität eines Instituts wird im Regelfall
30
31
als ausreichend angesehen, wenn die in den nächsten 30 Tagen zur Verfü-
31
32
gung stehenden Zahlungsmittel die während dieses Zeitraumes zu erwar-
32
33
tenden Liquiditätsabflüsse mindestens decken (Liquiditätskennzahl $ 1).
33
34
Das Ausmaß der bankbetrieblichen Fristentransformation wird nachrichtlich
34
35
anhand sogenannter Beobachtungskennzahlen über die Liquidität im zwei-
35
36
ten, dritten und vierten Laufzeitenband bestimmt.
36
19
Konzeption
des neuen
Grundsatzes
37
37
38
1 Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die
Liquidität der Institute vom 25. November 1998, abgedruckt im Bundesanzeiger vom 9. Dezember
1998, Seite 16985 f.
160
38
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Regelungen des Handelsgesetzbuchs, die bisher nur für Kreditinstitute
2
galten, sind aufgrund der Sechsten KWG-Novelle ab dem 1. Januar 1998
3
auch auf die Finanzdienstleistungsinstitute anwendbar. Da die Vorschriften
2
4
für Kreditinstitute über die Gliederung des Jahresabschlusses und des Kon-
4
5
zernabschlusses sowie den Inhalt des Anhangs im wesentlichen auf die
5
6
Finanzdienstleistungsinstitute übertragen werden konnten, nahm das Bun-
6
7
desministerium der Justiz im Benehmen mit der Deutschen Bundesbank
7
8
lediglich eine Anpassung der Verordnung über die Rechnungslegung der
8
9
Kreditinstitute vor. Zusätzlich waren im Hinblick auf die Rechtsänderungen
9
10
infolge der Einführung des Euro und des Europäischen Systems der Zentral-
10
11
banken (ESZB) einzelne weitere Änderungen erforderlich. Die Verordnung
11
12
über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsin-
12
13
stitute wurde am 18. Dezember 1998 veröffentlicht (BGBl I 1998, Seite 3654).
13
Rechnungslegungsverordnung
14
1
2
14
15
Die Verordnung über den Inhalt der Prüfungsberichte zu den Jahresab-
16
schlüssen und Zwischenabschlüssen der Kreditinstitute von 1994 wurde
17
vom Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen nach Anhörung der Deut-
17
18
schen Bundesbank überarbeitet und im wesentlichen auf den Stand der
18
19
Sechsten KWG-Novelle gebracht. Unter anderem wurden die Finanzdienst-
19
20
leistungsinstitute einbezogen und die Prüfungs- und Berichtspflichten hin-
20
21
sichtlich der dynamisierten Eigenmittel konkretisiert. Außerdem sind die
21
22
Bestimmungen, die sich bisher in den Richtlinien für die Depotprüfung
22
23
befanden, aktualisiert in die Prüfungsberichtsverordnung aufgenommen
23
24
worden. Die Bestimmungen sind erstmals auf die Prüfung anzuwenden, die
24
25
das nach dem 31. Dezember 1997 beginnende Geschäftsjahr betrifft.
25
Prüfungsberichtsverordnung
26
15
16
26
27
Der bereits im Jahr 1997 mit den Banken begonnene Dialog über die
28
Verwendung bankinterner Risikomeß- und Steuerungsmodelle wurde 1998
29
fortgesetzt und intensiviert. Von den an einer bankenaufsichtlichen Aner-
30
kennung interessierten Instituten stellten 13 einen Antrag auf Prüfung ihres
30
31
Modells. Im Jahr 1998 prüfte die Bundesbank zusammen mit dem BAKred
31
32
die Eignung bankinterner Risikomeß- und Steuerungsmodelle für die Ermitt-
32
33
lung der Eigenmittelunterlegung der Marktpreisrisiken gemäß Grundsatz I
33
34
Abschnitt 7 bei diesen Kreditinstituten. Der Grad der Entwicklung der inter-
34
35
nen Risikomeß- und Steuerungsmodelle in qualitativer und quantitativer
35
36
Sicht war bei den geprüften Instituten sehr unterschiedlich. Bei drei Institu-
36
37
ten konnte die Eignungsbestätigung für bankenaufsichtliche Zwecke noch
37
38
nicht erteilt werden. Bei den übrigen Instituten konnten die vorgefundenen
38
Prüfung
bankinterner
Risikomeß- und
Steuerungsmodelle
Schwächen im Modell und in der Modellumgebung durch Festsetzung von
161
27
18
29
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Auflagen einschließlich eines höheren Multiplikationsfaktors abgefangen
1
2
werden. In Verbindung mit der Festsetzung von Auflagen kam es teilweise
2
3
zur Befristung der Modellerlaubnis. Alle geprüften Institute unternahmen
2
4
große Anstrengungen beim Auf- und Ausbau moderner Risikomeß- und
4
5
Steuerungssysteme auf der Basis von Value-at-Risk-Modellen. Daher kann
5
6
auch in Zukunft mit einer weiteren kontinuierlichen Verbesserung des Ent-
6
7
wicklungsstands und der ständigen Anpassung der Modelle an das wech-
7
8
selnde organisatorische und geschäftliche Umfeld gerechnet werden. Die-
8
9
ser Veränderungsprozeß wird von der Bankenaufsicht mit Folge- und
9
10
Nachschauprüfungen begleitet. Im daraus resultierenden intensiven Dialog
10
11
werden die Banken von der Bankenaufsicht in ihren Bemühungen um eine
11
12
Verbesserung und den Ausbau der bestehenden Risikomeß- und Steue-
12
13
rungsmodelle für Marktpreisrisiken sowie die Entwicklung und den Aufbau
13
14
von Risikomeß- und Steuerungsmodellen für andere Risikoarten unterstützt.
14
15
15
16
16
3. Laufende Bankenaufsicht
17
18
19
17
18
Ende 1998 waren in die Bankenaufsicht 3 445 Kreditinstitute einbezogen.
19
Das waren 167 Institute weniger als im Vorjahr. Damit hat sich der Konzen-
20
21
trationsprozeß im deutschen Kreditgewerbe gegenüber dem vorange-
21
22
gangenen Jahr etwas verstärkt. Mit 170 Fusionen leisteten die ge-
22
23
nossenschaftlichen Banken der Anzahl nach wiederum den Hauptbeitrag zu
23
24
dieser Entwicklung. Im Sparkassenbereich waren lediglich neun Fusionen zu
24
25
verzeichnen. Insgesamt 213 Schließungen von Kreditinstituten standen
25
26
46 Neuzulassungen gegenüber. 19 dieser Zugänge entfielen auf Zweigstel-
26
27
len ausländischer Banken.
27
20
Verstärkter
Konzentrationsprozeß
28
29
18
Abgesehen von fünf Kreditinstituten mit zentralen Aufgaben im gesamten
29
Bundesgebiet, die unmittelbar durch die Dienststelle des Direktoriums der
30
Deutschen Bundesbank beaufsichtigt werden, sind für die laufende Beauf-
31
32
sichtigung der deutschen Kreditinstitute im Rahmen der Zusammenarbeit
32
33
mit dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen die Landeszentralbanken
33
34
zuständig. Die Mitwirkung der Dienststelle des Direktoriums beschränkt sich
34
35
hier im wesentlichen auf Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung.
35
36
Über den Umfang der bei ausgewählten Positionen im Berichtsjahr insge-
36
37
samt angefallenen Arbeiten geben die Zahlen der folgenden Tabelle Auskunft.
37
30
31
Zuständigkeiten
bei der
laufenden
Bankenaufsicht
38
38
162
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Laufende Bankenaufsicht
1
Tabelle 20
2
2
3
4
5
2
Anzahl der bearbeiteten Vorgänge
Position
4
1995
1996
1997
1998
5
Einzelanzeigen nach § 13 KWG
66 714
71 951
72 303
66 491
in Sammelaufstellungen nach § 13 KWG
aufgeführte Kreditnehmer
77 317
59 759
79 063
63 956
Millionenkreditanzeigen nach § 14 KWG
1 184 719
1 382 914
1 751 974
1 863 012
Anzeigen nach §§ 24 und 24a KWG
51 245
40 339
56 327
39 868
9
Monatsausweise nach § 25 KWG
46 900
45 913
44 770
46 319
9
10
Meldungen zum Auslandskreditvolumen
302
303
293
296
10
11
Festgestellte Jahresabschlüsse
der Kreditinstitute
4 008
4 054
3 788
3 477
12
Prüfungsberichte zu Jahresabschlüssen
2 429
2 647
2 746
2 798
12
13
Depotprüfungsberichte
412
501
602
449
13
14
Routine-, Sonder- und Einlagensicherungsprüfungsberichte
683
812
1 119
1 333
14
15
Im Auftrag des Bundesaufsichtsamtes
durchgeführte Prüfungen nach
§ 44 Absatz 1 KWG
§ 44 Absatz 2 KWG
6
7
8
16
17
18
Meldungen zur Eigenmittelempfehlung
des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht
19
Deutsche Bundesbank
6
7
8
11
15
34
103
29
34
25
31
30
24
16
97
97
96
23
18
17
19
20
20
21
Bei einem Vergleich der Zahlen mit denen des Vorjahres ist zu berücksich-
22
tigen, daß die Sechste KWG-Novelle zu einem Teil bereits am 29. Oktober
23
1997, im wesentlichen jedoch am 1. Januar 1998 in Kraft getreten ist und
24
hierdurch die Meldetatbestände teilweise verändert wurden. Darüber hin-
24
25
aus gibt es Veränderungen bei der Zuordnung und Zusammenfassung der
25
26
bearbeiteten Vorgänge. Beispielsweise enthält die Zahl der nach § 44 Ab-
26
27
satz 1 KWG durchgeführten Prüfungen nun auch die bei Auslandsfilialen
27
28
inländischer Kreditinstitute im Auftrag des BAKred durchgeführten Han-
18
29
delsgeschäftsprüfungen. Die durch die Großkredit- und Millionenkreditver-
29
30
ordnung bedingten Veränderungen werden sich überdies erst im Laufe
30
31
dieses Jahres zeigen, da die Kreditinstitute unter anderem die §§ 13 bis
31
32
13b KWG erst ab dem 1. Oktober 1998 anzuwenden brauchten.
32
Eingeschränkte
Vergleichbarkeit
aufgrund
Novellierung
33
21
22
23
33
34
Die zum 1. Oktober 1998 in Kraft getretene Neufassung des Grundsatzes I legt
35
wie bisher fest, daß die gewichteten Risikoaktiva sowohl eines einzelnen Insti-
36
tuts als auch einer Instituts- oder Finanzholdinggruppe mit mindestens 8 %
36
37
haftendem Eigenkapital unterlegt werden müssen. Die durchschnittliche Eigen-
37
38
kapitalquote aller Einzelinstitute lag zum 31. Dezember 1998 bei 11,3 % (Vor-
38
Neugefaßter
Grundsatz I
jahr 10,9 %). Auf konsolidierter Basis erreichte die Kapitalausstattung der deut-
163
34
35
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
schen Institute Ende Dezember 1998 einen Wert von 10,6 % (Vorjahr 9,7 %).
1
2
Der neue Grundsatz I sieht nicht nur eine Eigenkapitalunterlegung von Adres-
2
3
senausfallrisiken, sondern auch von Marktpreisrisiken vor. Dabei ist die Summe
2
4
der Marktpreisrisiken auf das noch nicht zur Abdeckung der Adressenausfallri-
4
5
siken verwendete haftende Eigenkapital zuzüglich der berücksichtigungsfähigen
5
6
Drittrangmittel beschränkt. Um die Kapitalbelegung eines Instituts durch Adres-
6
7
senausfall- und Marktpreisrisiken in einer anschaulichen Größe darzustellen, ist
7
8
eine Gesamtkennziffer zu ermitteln, die das prozentuale Verhältnis zwischen
8
9
den anrechenbaren Eigenmitteln des Instituts und der Summe aus den gewich-
9
10
teten Risikoaktiva und den mit 12,5 multiplizierten Anrechnungsbeträgen für
10
11
die Marktpreisrisiken angibt. Diese Gesamtkennziffer der Einzelinstitute belief
11
12
sich Ende 1998 auf 10,5 %, während auf konsolidierter Basis eine Gesamtkenn-
12
13
ziffer von 9,6 % erreicht wurde. Die durchschnittlichen Gesamtkennziffern in
13
14
Relation zur durchschnittlichen Eigenkapitalquote der verschiedenen Sektoren
14
15
der Kreditwirtschaft sind aus dem Schaubild auf Seite 165 ersichtlich.
15
16
17
16
Bei den Liquiditätsgrundsätzen, die – wie bereits dargelegt – bis zum 1. Juli
17
2000 durch eine flexible Übergangsregelung von dem neuen Liquiditätsstandard
18
19
abgelöst werden, lag die durchschnittliche Auslastung zum 31. Dezember 1998
19
20
bei 90,2 % im Grundsatz II und bei 72,3 % im Grundsatz III.
20
18
Grundsätze II
und III
21
22
21
Die Zahl der nach § 14 KWG vierteljährlich anzuzeigenden Millionenkredite
22
stieg innerhalb eines Jahres vom 30. September 1997 bis zum 30. Septem-
23
24
ber 1998 um gut 4 % auf knapp 465 000 Anzeigen an. Das gesamte
24
25
angezeigte Millionenkreditvolumen hat sich in dieser Zeit von rund 8 Billio-
25
26
nen DM auf 9,4 Billionen DM am Meldestichtag 30. September 1998 er-
26
27
höht. Zu diesem Meldetermin haben 3 496 Kreditinstitute, 607 Versiche-
27
28
rungen und 963 Finanzunternehmen Millionenkreditanzeigen eingereicht.
18
29
Die Tabelle auf Seite 166 zeigt die Entwicklung seit dem Jahr 1994.
29
23
Evidenzzentrale
für Millionenkredite
30
30
31
Die bei der Bundesbank eingerichtete Evidenzzentrale ermittelt aufgrund
31
32
der eingereichten Anzeigen die jeweilige Gesamtverschuldung der Kredit-
32
33
nehmer und stellt diese den Kreditgebern in den Rückmeldungen zur Ver-
33
34
fügung. Die Anzahl der zum Meldestichtag 30. September 1998 zurückge-
34
35
meldeten Kreditnehmer hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 6 % auf
35
36
nunmehr fast 314 000 Kreditnehmer erhöht. Knapp zwei Drittel der Kredit-
36
37
nehmer waren in 65 500 Kreditnehmereinheiten gemäß § 19 Absatz 2
37
38
KWG zusammengefaßt. Ende September 1998 hatten 84 Kreditnehmer-
38
einheiten jeweils eine Verschuldung von mehr als 3 Mrd DM; die Gesamt-
164
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Quote des haftenden Eigenkapitals
und der haftenden Eigenmittel
der zum Grundsatz I meldenden Einzelinstitute *)
2
3
4
Schaubild 21
2
2
4
Stand am Jahresende
5
%
6
14
7
13
7
8
12
8
9
5
Eigenkapitalquote 1)
Gesamtkennziffer 2)
6
9
11
10
11
10
10
12
9
13
8
14
0
15
11
12
3)
Großbanken
Regional- PrivatGirobanken bankiers zentralen
13
Sparkassen
Genoss.
Kreditübrige
Zentral- genossen- Bankenbanken schaften gruppen
14
alle
Kreditinstitute
15
16
17
18
19
16
* Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute auf Einzelinstitutsbasis. —
1 Eigenkapitalquote = (Haftendes Eigenkapital / Gewichtete Risikoaktiva) * 100. —
2 Gesamtkennziffer = (Anrechenbare Eigenmittel / Gewichtete Risikoaktiva +
Anrechnungsbeträge für Marktrisiken * 12,5) * 100. — 3 Die Mindestquote nach
Grundsatz I beträgt für beide Kennziffern 8%.
17
18
19
Deutsche Bundesbank
20
20
21
verschuldung der betreffenden Kreditnehmer betrug gut 552 Mrd DM, was
21
22
einem Anteil von knapp 6 % des insgesamt angezeigten Kreditvolumens
22
23
entspricht. Knapp zwei Drittel des gesamten angezeigten Kreditvolumens
23
24
(6 Billionen DM) wurden von inländischen Kreditnehmern in Anspruch ge-
24
25
nommen.
25
26
26
27
Seit dem 1. Januar 1998 haben die Kreditgeber die Möglichkeit, bereits vor
28
einer Kreditvergabe unter Beachtung bestimmter Bedingungen die ange-
29
zeigte Verschuldung von Kreditnehmern bei der Evidenzzentrale zu erfra-
29
30
gen. Insgesamt wurde von dieser Möglichkeit im Jahr 1998 in knapp 500
30
31
Fällen Gebrauch gemacht.
31
Möglichkeit
der Vorabinformation
32
27
18
32
33
In der Evidenzzentrale wurden im Jahr 1998 insgesamt 1 341 Insolvenzen
34
von Unternehmen und Privatpersonen registriert, die zum Zeitpunkt des
34
35
Bekanntwerdens der Insolvenz Kredite von 3 Mio DM oder mehr aufgenom-
35
36
men hatten. Das waren 58 Fälle mehr als im Vorjahr (+ 4,5 %). Das für
36
37
insolvente Kreditnehmer angezeigte Millionenkreditvolumen lag bei circa
37
38
12,6 Mrd DM und betrug etwa 1,6 Mrd DM mehr als im Vorjahr (+ 15 %).
38
Insolvenzen
165
33
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Evidenzzentrale für Millionenkredite
Tabelle 21
2
1
2
3
Millionenkreditvolumen
4
Jeweils
Stand im
3. Quartal
5
6
Mrd DM
Anzahl der angezeigten Millionenkredite
Veränderung
in %
Stück
Veränderung
in %
2
Anzahl der anzeigenden
Kreditinstitute 1)
Finanzunternehmen
4
Versicherungen
5
6
1994
2 613
+
6,9
284 568
+ 3,2
2 429
–
398
1995
2 791
+
6,8
307 544
+ 8,1
2 500
–
383
8
1996 2)
6 695
+ 139,9
405 983
+ 32,0
3 667
874
551
8
9
1997
8 056
+ 20,3
446 146
+ 9,9
3 635
893
584
9
10
1998
9 368
+ 16,3
464 507
+ 4,1
3 496
963
607
10
11
1 Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute. — 2 Erweiterung des Kreditbegriffs sowie Vergrößerung des Kreises der anzeigepflichtigen Kreditgeber ab dem Meldetermin 30. 9. 1996.
11
7
12
Deutsche Bundesbank
13
7
12
13
In Anbetracht der fortschreitenden Internationalisierung des Bankgeschäfts
14
wächst sowohl für die Bankenaufsicht als auch für die Banken das Bedürf-
15
nis, auch Informationen über die Kreditaufnahmen bei Banken im Ausland
16
17
zu erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen den europäischen Evidenzzen-
17
18
tralen ist deshalb im Jahr 1998 fortgesetzt worden. An dem zwischen den
18
19
bestehenden Evidenzzentralen vereinbarten Austausch von Informationen
19
20
über die Verschuldung von Kreditnehmern, der bislang allerdings aus-
20
21
schließlich für bankenaufsichtliche Zwecke genutzt werden kann, nehmen
21
22
zwischenzeitlich alle in Europa bestehenden Evidenzzentralen teil (Belgien,
22
23
Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Portugal und Spanien). Die Be-
23
24
mühungen zur Intensivierung dieser Zusammenarbeit konzentrieren sich auf
24
25
die Schaffung der rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen, da-
25
26
mit die erhaltenen Informationen von den ausländischen Evidenzzentralen
26
27
in Zukunft auch den Kreditinstituten zugänglich gemacht werden können.
27
14
15
16
Internationale
Zusammenarbeit der
europäischen
Evidenzzentralen
28
18
29
29
30
30
VI. Währungsrechtliche Genehmigungen
31
31
32
32
33
33
34
35
Wertsicherungsklauseln
Über die Genehmigung von Wertsicherungsklauseln hat die Deutsche Bun-
34
desbank nach ihren „Grundsätzen bei der Entscheidung über Genehmi-
35
36
36
37
37
38
38
166
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
Anträge auf Genehmigung gemäß § 3 Satz 2 WährG
und deren Erledigung
1
Tabelle 22
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
2
Jahr
Anträge
Genehmigungen
Negativatteste 1)
Abgelehnte
Anträge
4
5
1989
38 633
30 349
6 448
1 836
1990
1991
1992
1993
1994
42 552
48 806
54 129
57 155
68 698
33 232
37 837
41 689
44 949
54 490
7 123
8 197
8 840
8 231
9 886
2 197
2 772
3 600
3 975
4 322
6
1995
1996
1997
1998
71 881
63 176
55 038
60 139
57 643
50 084
43 605
47 750
9 767
8 902
7 740
3 644
4 471
4 190
3 693
8 745
9
7
8
10
11
1 Erklärungen, daß eine Genehmigung nicht erforderlich ist.
12
Deutsche Bundesbank
13
gungsanträge nach § 3 des Währungsgesetzes (Nr. 2 c der Währungsver-
14
1)
ordnung für Berlin)“ entschieden.
15
16
16
2)
17
Durch Artikel 9 §§ 1 bis 3 des Gesetzes zur Einführung des Euro sind § 3
17
18
des Währungsgesetzes und die entsprechenden währungsrechtlichen Vor-
18
19
schriften zum 1. Januar 1999 aufgehoben worden beziehungsweise ab
19
20
diesem Tag nicht mehr anzuwenden.
20
21
21
22
In Artikel 9 § 4 dieses Gesetzes ist eine teilweise Anschlußregelung für
22
23
Wertsicherungsklauseln enthalten durch die Einfügung von § 2 Preisanga-
23
24
ben- und Preisklauselgesetz; Genehmigungsbehörde ist das Bundesamt für
24
25
Wirtschaft mit Sitz in Eschborn.
3)
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
33
34
35
36
37
38
32
1 Mitteilung der Deutschen Bundesbank Nr. 1015/78 vom 9. Juni 1978. Zur Genehmigungspraxis siehe
auch Deutsche Bundesbank, Geldwertsicherungsklauseln – Überblick zur Genehmigungspraxis der Deutschen Bundesbank, Monatsbericht, April 1971, S. 25 ff. Zur Eingehung von Verbindlichkeiten, die in der
Europäischen Währungseinheit ECU oder in Sonderziehungsrechte des Internationalen Währungsfonds
(SZR) ausgedrückt sind, siehe Mitteilung der Deutschen Bundesbank Nr. 1002/90 vom 5. Januar 1990,
veröffentlicht im Bundesanzeiger Nr. 3 vom 5. Januar 1990, S. 54. Zur Anwendung im Beitrittsgebiet siehe
Mitteilung der Deutschen Bundesbank Nr. 1006/90 vom 13. Juni 1990, veröffentlicht im Bundesanzeiger
Nr. 114 vom 23. Juni 1990, S. 3215. Zu Mietanpassungsvereinbarungen in Mietverträgen über Wohnraum
(§ 10 a Abs. 1 des Gesetzes zur Regelung der Miethöhe in der Fassung des Gesetzes vom 21. Juli 1993)
siehe Mitteilung Nr. 1003/98 vom 3. November 1998, veröffentlicht im Bundesanzeiger Nr. 223 vom
26. November 1998, S. 16640.
2 Gesetz vom 9. Juni 1998, BGBl. I S. 1242.
3 § 7 Preisklauselverordnung vom 23. September 1998, BGBl. I S. 3043.
33
34
35
36
37
38
167
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
VII. UN/EG-Finanzsanktionen: neue Entwicklungen
1
1
2
2
3
2
4
Die Kosovokrise hat mehrere Finanzsanktionen der EG ausgelöst: ein Verbot
4
5
öffentlicher Finanzhilfen an Serbien, ein Einfrieren von Regierungsguthaben
5
6
und ein Verbot von Neuinvestitionen.
6
EG-Sanktionen
7
8
7
Zunächst wurden öffentliche Finanzhilfen, Versicherungen und Garantien
8
9
für neue Exportkredite untersagt (EG-VO Nr. 926/98 vom 27. April 1998,
9
10
Abl. EG L 130/1 vom 1. Mai 1998).
Serbien
11
10
11
12
Im Juni wurden dann die Guthaben der Regierungen der Bundesrepublik Jugo-
12
13
slawien und der Republik Serbien eingefroren (EG-VO Nr. 1295/98 vom 22. Juni
13
14
1998, Abl. EG L 178/33 vom 23. Juni 1998). Dieses Verfügungsverbot betrifft
14
15
nur Regierungsguthaben einschließlich der Konten der neuen Nationalbank
15
16
Restjugoslawiens. Guthaben der von der Regierung beherrschten Unternehmen
16
17
und Geschäftsbanken sind nicht betroffen; insoweit ist der Zahlungsverkehr
17
18
nicht behindert. Auch Guthaben der Teilrepublik Montenegro sind nicht erfaßt.
18
19
Die Verordnung enthält einige Ausnahmen, nämlich für Zahlungen der jugosla-
19
20
wischen diplomatischen und konsularischen Vertretungen, für Sozialversiche-
20
21
rungs- und Versorgungsleistungen, Zahlungen für bestimmte humanitäre Maß-
21
22
nahmen, Erfüllung von Altverbindlichkeiten und Zahlung von Transitleistungen
22
23
(Überfluggebühren) (Art. 3). In diesen Fällen bedarf es keiner Genehmigung.
23
24
24
25
Das Investitionsverbot betrifft nur Neuinvestitionen, das heißt Altverträge
25
26
dürfen erfüllt werden (EG-VO Nr. 1607/98 vom 24. Juli 1998, Abl. EG L
26
27
209/16 vom 25. Juli 1998). Verboten ist der Transfer finanzieller Mittel „zur
27
28
Herstellung einer dauerhaften, wirtschaftlichen Verbindung“ mit Serbien
18
29
und ausdrücklich für den Immobilienerwerb. Die Landeszentralbanken kön-
29
30
nen Ausnahmen vor allem zu humanitären Zwecken genehmigen (Art. 2).
30
31
Grundsätzlich muß aber jeder, insbesondere jede Bank in eigener Verant-
31
32
wortung prüfen, ob eine verbotene Investition vorliegt.
32
33
33
34
Es versteht sich, daß zum Beispiel private Unterstützungszahlungen für
34
35
Familienangehörige ungehindert transferiert werden dürfen.
35
36
36
37
Diese Beschränkungen sind Sanktionen nur der EG, nicht der UN.
38
37
38
168
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Wie zuvor die UN hat die EG die Finanzsanktionen gegen Sierra Leone
2
(EG-VO Nr. 2465/97) aufgehoben (EG-VO Nr. 941/98 vom 27. April 1998,
2
3
Abl. EG L 136/1 vom 8. Mai 1998).
2
Sierra Leone
4
5
1
4
Die UN-Finanzsanktionen gegen Irak und Libyen bestehen unverändert fort:
UN-Sanktionen
6
5
6
7
Irak:
§ 52 und § 69 e Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
8
Libyen: § 69 n AWV.
7
8
9
9
10
10
11
11
12
VIII. Technische Zentralbank-Kooperation der Bundesbank
12
13
13
14
14
15
Die Nachfrage nach Beratungs- und Ausbildungshilfen seitens ausländischer
16
Notenbanken hielt 1998 an, und die Aktivitäten im Rahmen der Techni-
17
schen Zentralbank-Kooperation (TZK) der Bundesbank erreichten etwa das
18
Niveau des vorhergehenden Jahres. Durch diese partnerschaftliche Zusam-
18
19
menarbeit mit den Notenbanken aus über vierzig Transformations-, Ent-
19
20
wicklungs- und Schwellenländern soll vor allem der Ausbau moderner
20
21
funktionsfähiger Zentralbanksysteme in diesen Ländern unterstützt werden.
21
22
Das geschieht hauptsächlich durch Wissens- und Erfahrungstransfer im
22
23
Zuge von Schulungs- und Beratungshilfen. Dabei reicht das Themen-Spek-
23
24
trum von Notenbankgesetzgebung über Geld- und Währungspolitik sowie
24
25
Bankenaufsicht und Zahlungsverkehr bis zu internen Fragestellungen wie
25
26
Personalwesen, Organisation und Revision. Hinzu kommt neuerdings ein
26
27
stark gewachsenes Interesse an allen mit der Europäischen Währungsunion
27
28
zusammenhängenden Fragen, insbesondere an der veränderten Rollenver-
18
29
teilung der Geldpolitik im Rahmen des Europäischen Systems der Zentral-
29
30
banken. Die Bundesbank trägt diesen Fragestellungen im Rahmen ihrer
30
31
bilateralen und multilateralen TZK verstärkt Rechnung.
31
Anhaltender
Bedarf an
Technischer
Kooperation
32
15
16
17
32
33
In regionaler Hinsicht ist es zu einigen Verschiebungen der TZK der Bundes-
34
bank gekommen. Hierzu haben unter anderem die Finanzkrisen in Südost-
35
asien, Rußland und Lateinamerika beigetragen. So nahmen vor allem einige
36
Zentralbanken aus dem südostasiatischen Raum die Beratungshilfe der Bun-
36
37
desbank verstärkt in Anspruch. Desgleichen zeigten Notenbanken aus
37
38
Lateinamerika, aber auch aus einigen Ländern Afrikas steigendes Interesse
38
Regionale
Verschiebungen im Zuge
der Finanzmarktkrisen
an der TZK mit der Bundesbank. Dagegen hat die Kooperation mit einigen
169
33
34
35
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
GUS-Ländern – wohl nicht zuletzt unter dem Eindruck schwieriger politi-
1
2
scher und wirtschaftlicher Entwicklungen – zeitweise stagniert.
2
3
4
2
Vor diesem Hintergrund sind die anhaltenden Fortschritte der meisten zen-
4
traleuropäischen Transformationsländer beim Aufbau eines modernen No-
5
tenbankwesens sowie bei der Inflationsbekämpfung und der Stabilisierung
6
7
ihrer Bankensysteme besonders bemerkenswert. Einige unter ihnen, näm-
7
8
lich Estland, Polen, Slowenien, Tschechien und Ungarn, haben bereits als
8
9
Beitrittskandidaten zur Europäischen Union die Verhandlungen mit der EU-
9
10
Kommission begonnen. Die Unterstützung der dortigen Notenbanken durch
10
11
westliche Notenbanken und andere Institutionen hat sicherlich diese Ent-
11
12
wicklung begünstigt. Besonders erfreulich ist auch, daß einige dieser Länder
12
13
bereits begonnen haben, selbst Kooperationen mit weniger fortgeschritte-
13
14
nen Zentralbanken in anderen Transformationsländern zu betreiben.
14
5
6
Einige
Kooperationspartner sind
EU-Kandidaten
15
16
15
Die Schulung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern auslän-
16
discher Notenbanken wird von der Bundesbank auf verschiedene Weise
17
18
durchgeführt. So werden im In- und Ausland Seminare abgehalten, auslän-
18
19
dische Notenbankmitarbeiter zu Fachaufenthalten in die Bundesrepublik
19
20
eingeladen und Bundesbankexperten zur Beratung ins Ausland entsandt.
20
21
Aus Kostengründen werden Seminare für größere Interessentengruppen
21
22
vornehmlich in deren Heimatländern durchgeführt und nur kleinere
22
23
Besuchergruppen zur Bundesbank eingeladen, um hier die Arbeitsweise der
23
24
entsprechenden Fachbereiche kennenzulernen. Die Abteilung „Technische
24
25
Zentralbank-Kooperation“ in der Dienststelle des Direktoriums koordiniert
25
26
sämtliche Aktivitäten der TZK, und Fachleute aus der gesamten Bundes-
26
27
bank, also unter Einbeziehung der Experten aus den Landeszentralbanken,
27
28
führen sie aus. Auch die Fachhochschule der Bundesbank wirkt bei der
18
29
Technischen Zentralbank-Kooperation mit, und einige der Partnerländer ha-
29
30
ben in den letzten Jahren eigene Bankschulen nach dem Vorbild der Bun-
30
31
desbank eingerichtet.
31
17
Vielfältige
Kooperationsformen
32
33
32
In den vergangenen Jahren hatte die Bundesbank die jeweiligen Maßnah-
33
men möglichst individuell auf die konkreten Bedürfnisse und Wünsche der
34
unterschiedlich weit entwickelten Empfängerzentralbanken abgestimmt.
35
36
Obwohl sich dieser Ansatz recht gut bewährt hat, macht die wachsende
36
37
Zahl der Anfragen von Partnernotenbanken aus betriebswirtschaftlichen
37
38
Gründen künftig eine Ausweitung der in der Bundesbank durchgeführten
38
34
35
Bedeutungszuwachs für
Standardseminare
standardisierten Seminare erforderlich, um so die TZK-Aktivitäten stärker als
170
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
bisher zu bündeln. Diese Standardseminare für Führungsnachwuchskräfte,
1
2
die größtenteils in englischer Sprache abgehalten werden, behandeln allge-
2
3
meine, grundlegende Themen des modernen Notenbankmanagements so-
2
4
wie Fragen der europäischen Integration und vor allem der Geldpolitik im
4
5
Rahmen des Europäischen Systems der Zentralbanken. Hierbei wird zudem
5
6
besonderer Wert auf die Darstellung des theoretischen Hintergrunds gelegt.
6
7
Die Standardseminare stehen einem breiten Kreis von interessierten Noten-
7
8
banken in Entwicklungs-, Transformations- und Schwellenländern offen
8
9
und stoßen bei den Partnernotenbanken bereits auf reges Interesse. Neben
9
10
dem Ziel der Vermittlung von Fachwissen und Erfahrungen wird gleichzeitig
10
11
eine gemeinsame Plattform für den Erfahrungsaustausch von Notenbank-
11
12
angehörigen aus aller Welt geboten.
12
13
13
14
Die Anzahl der Fachaufenthalte und Seminare ist 1998 mit über 180 Akti-
15
vitäten gegenüber dem Vorjahr etwa gleichgeblieben. Davon wurde rund
16
die Hälfte für die Länder China, Litauen, Polen, Rumänien, Rußland, Türkei,
17
Ukraine und Weißrußland organisiert; die andere Hälfte verteilt sich auf
17
18
weitere 35 Kooperationsländer. An den Ausbildungsmaßnahmen der Deut-
18
19
schen Bundesbank nahmen insgesamt rund 1 700 ausländische Noten-
19
20
bankmitarbeiter teil (im Vorjahr rund 1600). Davon hatten 700 Notenban-
20
21
ker Gelegenheit, sich in Deutschland bei der Dienststelle des Direktoriums,
21
22
bei den Landeszentralbanken oder in der Fachhochschule weiterzubilden.
22
23
Überwiegend handelte es sich bei diesen Teilnehmern um relativ junge,
23
24
bereits gut vorgebildete und mit entsprechendem Entwicklungspotential
24
25
ausgestattete Mitarbeiter. Seit 1993 haben insgesamt weit über 7 000 aus-
25
26
ländische Notenbankmitarbeiter an Ausbildungsveranstaltungen der Bun-
26
27
desbank im In- und Ausland teilgenommen.
27
Fachaufenthalte
und Seminare
für über 1700
Notenbanker
28
14
15
16
18
29
Die von der Bundesbank im Rahmen der TZK angebotenen Kurzzeitberatungen,
30
bei denen einzelne Mitarbeiter auf bestimmten Fachgebieten den jeweiligen
31
Notenbanken vor Ort zur Verfügung stehen, wurden 1998 von zwanzig Noten-
32
banken insgesamt fünfzigmal in Anspruch genommen. Gelegentlich wirkten
32
33
Bundesbankberater auch in internationalen Expertengruppen mit, wie sie sich
33
34
etwa im Zusammenhang mit der Südostasienkrise mehrfach bildeten. Die Be-
34
35
ratungen werden in Abstimmung mit der Nehmernotenbank anberaumt und
35
36
dauern selten länger als eine Woche. Längere Beratungseinsätze durch soge-
36
37
nannte „resident advisors“ erscheinen hingegen nur unter bestimmten Voraus-
37
38
setzungen sinnvoll. So befanden sich 1998 vier Bundesbankmitarbeiter im Lang-
38
Mehr als
50 Beratungseinsätze im
Ausland
zeiteinsatz in Osteuropa und Afrika.
171
29
30
31
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
So erfolgreich die Bemühungen westlicher Notenbanken und inter-
1
nationaler Institutionen in einer Reihe von Transformationsländern bei der
2
Unterstützung marktwirtschaftlicher Reformen im Notenbankbereich wa-
2
4
ren, so sind doch in einigen Ländern nachhaltige Erfolge weniger ausge-
4
5
prägt gewesen. Dies gilt namentlich für einige GUS-Staaten, deren Noten-
5
6
banken allerdings in einem schwierigen wirtschaftspolitischen Umfeld zu
6
7
agieren haben. Dennoch bleibt die Kooperationsbereitschaft der Bundes-
7
8
bank mit den Zentralbanken gerade dieser Länder bestehen, denn in den
8
9
Transformationsländern sind funktionsfähige und gesunde Institutionen wie
9
10
eine moderne Notenbank wichtige Voraussetzungen für eine gedeihliche
10
11
Entwicklung von Wirtschaft und Finanzen.
11
2
3
Fortgesetzter
Wissens- und
Erfahrungstransfer
12
12
13
13
14
14
IX. Organisation und Personal
15
15
16
16
17
17
18
Die Bundesbank hat im Berichtsjahr ihre Rationalisierungsbemühungen ver-
18
stärkt fortgesetzt. Als Konsequenz aus dem kontinuierlichen Rückgang der
19
20
Nachfrage des privaten Bankgewerbes nach Notenbankdienstleistungen in
20
21
der Fläche hat die Bundesbank im Berichtsjahr 16 Zweiganstalten geschlos-
21
22
sen und damit ihr Zweiganstaltennetz weiter ausgedünnt.
22
19
Zweiganstaltennetz weiter
ausgedünnt
23
23
24
Die Zahl der Zweiganstalten hat sich von 163 auf 147 (minus 10 %) verrin-
24
25
gert. Von den Schließungen waren auch im vergangenen Jahr ausschließlich
25
26
Zweiganstalten in den alten Bundesländern betroffen, davon allein sieben
26
27
in Nordrhein-Westfalen.
27
28
29
18
Das Stammpersonal in der Gesamtbank hat sich im Berichtsjahr im Ergebnis
29
um 97 Personen verringert. Hierbei sind gegenläufige Entwicklungen zu
30
31
verzeichnen. Im Zweiganstaltenbereich nahm es aufgrund weiterer Schlie-
31
32
ßungen erneut ab, nämlich um 176 Personen beziehungsweise 2,1 %. Da-
32
33
bei wurde ein leichter Mitarbeiterzuwachs im Bargeldbereich durch einen
33
34
Personalabbau aufgrund des Rückgangs in den sonstigen Geschäftsberei-
34
35
chen der Zweiganstalten überkompensiert.
35
30
Stammpersonal
leicht verringert
36
36
37
Im Gegensatz dazu war die Situation bei der Dienststelle des Direktoriums
37
38
und den Hauptverwaltungen durch einen weiter gestiegenen Arbeitsauf-
38
172
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
wand zur Vorbereitung der Europäischen Währungsunion gekennzeichnet.
1
2
Dies spiegelt sich auch in den leicht gestiegenen Mitarbeiterzahlen wider.
2
3
2
4
Auch im vergangen Jahr hat die Bundesbank überproportional viele Auszu-
5
bildende eingestellt (plus 54 Personen bzw. 24 %) und die Zahl der Auszu-
6
bildenden damit auf 282 erhöht. Die Zahl der Beamtenanwärter sowie der
7
Beamten in einer Laufbahneinführung ist um 53 gestiegen.
Zahl der
Ausbildungsplätze weiter
erhöht
4
5
6
7
8
8
9
Unter Berücksichtigung der gegenläufigen Entwicklungen beim Stammper-
10
sonal und im Ausbildungsbereich blieb der Gesamtpersonalbestand mit
11
15 891 Mitarbeitern gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert. Auf Voll-
11
12
zeitstellen umgerechnet sind dies 14 458 Mitarbeiter.
12
Gesamtpersonalbestand
konstant
13
9
10
13
14
Die Teilzeitbeschäftigungsquote ist mit 12,2 % gegenüber dem Vorjahr un-
15
verändert geblieben (1 932 Teilzeitbeschäftigte mit einem durchschnittli-
15
16
chen individuellen Zeitanteil von 57,6 %). Während bei Beamten und Ange-
16
17
stellten die Zahl der Teilzeitbeschäftigten um 34 zugenommen hat, war
17
18
diese bei den Arbeitern – auch wegen des Personalabbaus – rückläufig
18
19
(minus 40 Personen). Grundsätzlich ist die Bundesbank bestrebt, den Teil-
19
20
zeitwünschen ihrer Mitarbeiter, soweit es die betrieblichen Erfordernisse
20
21
zulassen, zu entsprechen.
21
Teilzeitquote
22
14
22
23
Die in der Tarifrunde 1998 für den öffentlichen Dienst vereinbarten Rege-
24
lungen über die Altersteilzeit werden auch im Bereich der Deutschen Bun-
24
25
desbank angewandt. Für die Beamten gelten die im Herbst vorigen Jahres
25
26
erlassenen gesetzlichen Regelungen. Da die ersten Altersteilzeitverhältnisse
26
27
mit Mitarbeitern erst zum Jahresende abgeschlossen worden sind, haben
27
28
diese aber noch keinen Niederschlag in den Personalzahlen gefunden.
18
Altersteilzeit
29
23
29
30
Vor dem Hintergrund der geänderten europäischen Rahmenbedingungen
31
und der jüngsten bankgeschäftlichen Entwicklungen wurden im Bereich der
32
Aus- und Fortbildung neue Akzente gesetzt. Im Vordergrund standen dabei
32
33
europabezogene Themen, wie zum Beispiel die Geldpolitik der Eu-
33
34
ropäischen Zentralbank in ihrer konzeptionellen Ausgestaltung und ihrer
34
35
operativen Anwendung. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die immer
35
36
komplexer werdenden Fragen der Bankenaufsicht. Daneben wurden die
36
37
längerfristig angelegte Managementfortbildung, wie auch das Sprachtrai-
37
38
ning, intensiv fortgeführt. Bei allen Aktivitäten wurde gezielt darauf geach-
38
Praxisorientiertes
Training weiter
intensiviert
tet, den Praxisbezug weiter zu verstärken.
173
30
31
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
Entwicklung des Personalbestands
der Deutschen Bundesbank
2
Tabelle 23
2
3
2
4
4
5
5
6
Veränderungen
gegenüber Anfang 1998
Personalbestand Anfang 1999
7
8
Beschäftigte
9
Insgesamt 1)
Hauptverwaltung
Zweiganstalt
Dienststelle des
Direktoriums 3)
Insgesamt
Hauptverwaltung
6
Zweiganstalt
Dienststelle des
Direktoriums 3)
7
8
9
Beamte
6 743
2 371
3 348
1 024
4
54
– 51
1
10
Angestellte
8 287
2 272
4 596
1 419
48
28
– 16
36
10
11
Arbeiter
861
264
434
163
– 42
0
– 32
–10
11
12
zusammen
15 891
4 907
8 378
2 606
10
82
– 99
27
12
13
davon:
Anwärter/
Auszubildende 2)
14
Stammpersonal
15
13
610
199
294
117
107
17
77
13
14
15 281
4 708
8 084
2 489
– 97
65
–176
14
15
16
16
17
Anfang 1999
Anfang 1998
1 378
554
1 344
594
1 Darunter Teilzeitbeschäftigte: Beamte und Angestellte
Arbeiter
18
19
Im Personalbestand nicht enthalten:
für 12 Monate oder länger zu anderen öffentlichen Arbeitgebern
oder internationalen Organisationen bzw. zur Dienstleistung
im Ausland entsandte Mitarbeiter
ohne Bezüge beurlaubte Mitarbeiter
20
21
17
18
19
20
82
695
79
697
21
34
52
22
22
2 Zusätzlich in Ausbildung:
23
3 Einschließlich Fachhochschule.
23
24
Deutsche Bundesbank
24
Beamte im Laufbahnwechsel
25
25
26
Die Zahl der Teilnehmer an bankinternen und externen Seminaren, Work-
26
27
shops und Tagungen stieg in der Gesamtbank um durchschnittlich 16 %
27
28
auf insgesamt rund 13 000. Davon nahmen etwa 2 500 Mitarbeiter an dem
18
29
von der Dienststelle des Direktoriums und den Landeszentralbanken ge-
29
30
meinsam durchgeführten Fortbildungsprogramm in der zentralen Ausbil-
30
31
dungsstätte Eltville teil. Dieses Programm umfaßte 125 Veranstaltungen,
31
32
darunter 36 Managementseminare mit rund 500 Teilnehmern verschiedener
32
33
Hierarchiestufen.
33
34
34
Aufgrund der veränderten Anforderungen an den Führungsnachwuchs, vor
35
allem auch aufgrund der stärkeren internationalen Ausrichtung des Aufga-
36
37
benspektrums, war eine Ausbildungsreform für den höheren Bankdienst
37
38
notwendig geworden, die zum 1. Oktober 1998 zu einem erfolgreichen
38
35
36
Reform des
Referendariats
vollendet
Abschluß gebracht wurde. Hauptziel der Reform war es, die Inhalte der
174
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Ausbildung noch stärker als bisher auf notenbankspezifische Belange aus-
1
2
zurichten und vor allem der Einbindung der Deutschen Bundesbank in das
2
3
Europäische System der Zentralbanken Rechnung zu tragen. Darüber hinaus
2
4
wurde der Weiterentwicklung von Schlüsselqualifikationen, wie insbeson-
4
5
dere von Personalführungskompetenz, aber auch der Verbesserung der
5
6
englischen Sprachfertigkeiten ein stärkeres Gewicht beigemessen. Gleich-
6
7
zeitig konnte durch eine organisatorisch gestraffte Ausbildung eine Verkür-
7
8
zung des Vorbereitungsdienstes um drei Monate erreicht werden.
8
9
9
10
10
11
11
12
X. Jahr-2000-Vorbereitungen der Deutschen Bundesbank
12
13
13
14
14
15
1. Die Grundproblematik
15
16
16
17
Mit dem Jahreswechsel 1999/2000 können in Computersystemen, die die
18
Jahreszahl – wie bisher vielfach üblich – nur zweistellig abbilden, massive
19
Schwierigkeiten entstehen. Ursache des Problems ist, daß sehr viele der
20
heute noch in zahlreichen Großrechneranlagen, Client-Server-Systemen
21
und PCs betriebenen Computerprogramme zu einer Zeit entwickelt wur-
22
den, als Speicherplatz und Rechenzeit sehr teuer waren. Um unter anderem
22
23
Speicherplatz zu sparen, wurden in Programmen Jahreszahlen oft nur mit
23
24
den letzten zwei Ziffern angegeben und damit vorausgesetzt, daß die er-
24
25
sten zwei Stellen der vierstelligen Jahreszahl immer „19“ sind. Auch bei
25
26
späteren Erweiterungen wurde diese Praxis häufig beibehalten.
26
Probleme durch
die Abbildung
von zwei- statt
vierstelligen
Jahreszahlen in
Computersystemen
27
17
18
19
20
21
27
28
Neben dem Jahreswechsel 1999/2000 ist zu beachten, daß das Jahr 2000 in
29
der Programmierung nicht in allen Fällen als Schaltjahr berücksichtigt wor-
30
den ist und daher Probleme in den DV-Systemen und DV-Anwendungen
30
31
auch während des Übergangs vom Monat Februar in den Monat März 2000
31
32
auftreten können.
32
Das Jahr 2000
ist ein
Schaltjahr
33
18
29
33
34
Neben Hardware und Software müssen auch mikroprozessorgesteuerte Sy-
35
steme, oft auch als „embedded systems“ bezeichnet, in die Jahr-2000-
36
Vorbereitungen einbezogen werden, sofern sie eingebaute Datums-
36
37
funktionen haben. Diese befinden sich in den meisten modernen elek-
37
38
tronischen Geräten oder Systemen (z. B. Aufzüge, Tresore, Geldautomaten,
38
Betroffene
Komponenten
Klimaanlagen, Telekommunikationsanlagen). Ein weiteres Problem stellt die
175
34
35
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
geschäftsübergreifende Vernetzung von Systemen dar. Die mit der Zuver-
1
2
lässigkeit
von
2
3
Geschäftsprozessen kann durch eine unterschiedliche Interpretation der
2
4
ausgetauschten Daten gefährdet sein.
4
der
Datenverarbeitung
einhergehende
Abwicklung
5
6
5
Besondere Bedeutung hat das Jahr-2000-Problem im Bereich der Grundver-
6
sorgung, da in der heutigen Zeit nahezu jeder Haushalt oder jedes
7
Unternehmen auf die Bereitstellung der entsprechenden Dienstleistungen
8
9
angewiesen ist (z. B. im Bereich der Telekommunikation, der Elektrizitäts-,
9
10
Wasser- und Gasversorgung sowie im Transportwesen).
7
8
Besondere
Bedeutung
der Grundversorgungsleistungen
11
12
10
11
Die Bewältigung der dargestellten Aufgaben ist unaufschiebbar, weil alle
12
Vorbereitungsmaßnahmen spätestens bis zum 31. Dezember 1999 beendet
13
sein müssen. Das auf den ersten Blick harmlos klingende Thema aus dem
14
15
Bereich der Datenverarbeitung erlangt durch die Tragweite der aus den
15
16
Folgen einer nicht rechtzeitigen Umstellung resultierenden Probleme ent-
16
17
scheidende Bedeutung für alle am Wirtschaftsprozeß Beteiligten.
17
13
14
Zeitkritische,
nicht
verschiebbare
Aufgabe der
Anpassung
18
18
19
19
2. Das Thema Jahr 2000 im Rahmen der deutschen Bankenaufsicht
20
21
22
20
21
Durch den vielfältigen Einsatz von DV- und Informationstechnologie im
22
Finanzsektor stellt das Jahr 2000 aus bankenaufsichtlicher Sicht eine be-
23
sondere Herausforderung dar. Angesichts des hohen Vernetzungsgrades in
24
25
der Kreditwirtschaft kann sich dies, selbst wenn Probleme nur bei einzelnen
25
26
Kreditinstituten auftreten, auf den gesamten Bankensektor auswirken.
26
23
24
Besondere
Herausforderung für die
Kreditwirtschaft
27
27
28
Die Folgen einer unzureichenden Jahr-2000-Fähigkeit können sich im Fi-
18
29
nanzsektor in zahlreichen Ausprägungen zeigen. Abgesehen vom Ausfall
29
30
ganzer DV-Anlagen sind zum Beispiel Berechnungsfehler bei Zins- und Til-
30
31
gungszahlungen von Krediten, falsch aktualisierte Kontoauszüge, Ver-
31
32
weigerung der Kartenannahme an Geldautomaten oder die Auflösung von
32
33
Terminkontrakten denkbar. Eine viel größere Gefahr besteht jedoch darin,
33
34
daß möglicherweise Liquiditätsengpässe entstehen oder daß Kunden in
34
35
Zahlungsverzug geraten können, weil sie ihrerseits Probleme mit der Um-
35
36
stellung auf das Jahr 2000 haben. Darüber hinaus könnte mangelndes
36
37
Vertrauen in die Fähigkeit des Finanzsektors, die Probleme mit dem Jahres-
37
38
wechsel 1999/2000 lösen zu können, zu einem Abzug von Einlagen oder
38
einer erhöhten Bargeldnachfrage führen.
176
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Auf nationaler Ebene unterstützen die Deutsche Bundesbank und das
2
Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen im Rahmen ihrer bankenauf-
3
sichtlichen Informationsarbeit die Jahr-2000-Vorbereitungen der Kredit-
4
institute in Deutschland. Bei der laufenden Bankenaufsicht bildet der Stand
5
der Jahr-2000-Vorbereitungen des Kreditgewerbes einen besonderen
5
6
Schwerpunkt.
6
Jahr2000-Thematik
bildet
Schwerpunkt
bei laufender
Beaufsichtigung
7
1
2
2
4
7
8
Die Jahresabschlußprüfer waren von der Bankenaufsicht aufgefordert, in
8
9
ihren Berichten zum Jahresabschluß 1997 Stellung zum Vorbereitungsstand
9
10
der deutschen Kreditinstitute zu nehmen. Nicht zuletzt die Auswertung
10
11
dieser Berichte war Anlaß für die Durchführung einer ersten großen Frage-
11
12
bogenaktion durch das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen und die
12
13
Deutsche Bundesbank.
13
14
14
15
Der Fragebogen zum Stand der Umstellungsarbeiten wurde im Mai 1998
16
an insgesamt 3 851 Institute, Rechenzentren und ausgewählte Börsenmak-
17
ler versandt und anschließend ausgewertet. Als Ergebnis dieser Auswertung
18
erhielten über 120 Institute aus dem Bereich der Kreditbanken ein Schrei-
18
19
ben des Bundesaufsichtsamtes mit der Bitte um Stellungnahme. Viele Insti-
19
20
tute aus dem Bereich der Sparkassen und Kreditgenossenschaften
20
21
haben in ihren Antworten auf die Zuständigkeit der regionalen Rechen-
21
22
zentren verwiesen. Um auszuschließen, daß gegebenenfalls erforderliche
22
23
Umstellungsarbeiten
und
23
24
mikroprozessorgesteuerten Systemen („embedded systems“) nicht erfolgen
24
25
beziehungsweise der Umstellungsaufwand nicht vollständig realisiert wur-
25
26
de, ist im Oktober 1998 eine speziell auf die Belange dieser beiden Sekto-
26
27
ren zugeschnittene, zweite Fragebogenaktion durchgeführt worden. Die in
27
28
der anschließenden Auswertung auffällig gewordenen Institute wurden
18
29
ebenfalls in Einzelschreiben auf die festgestellten Mängel hingewiesen und
29
30
zur Stellungnahme aufgefordert.
30
bei
in
Eigenregie
betriebenen
Systemen
Fragebögen
zum Stand der
Vorbereitungsarbeiten
31
15
16
17
31
32
Darüber hinaus sind in die bankenaufsichtliche Jahr-2000-Informationsar-
33
beit auch die in der Bundesrepublik Deutschland tätigen Finanzdienstlei-
34
stungsinstitute mit einbezogen worden. Zu diesem Zweck hat das
35
Bundesaufsichtsamt über die Landeszentralbanken Rundschreiben an sämt-
36
liche Finanzdienstleistungsinstitute versandt, um auf die Jahr-2000-Thema-
37
tik hinzuweisen. Hierbei wurde auch auf die bestehenden bankenaufsicht-
37
38
lichen Informationsquellen hingewiesen. Um die Gewähr dafür zu bieten,
38
Einbeziehung
der Finanzdienstleistungsinstitute in
die bankenaufsichtliche
Informationsarbeit
daß die für den Finanzplatz Deutschland bedeutenden Unternehmen die zur
177
32
33
34
35
36
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
erfolgreichen Bewältigung des Jahr-2000-Problems erforderlichen Schritte
1
2
unternehmen, wurde an ausgewählte Institute ein Fragebogen zur Selbst-
2
3
auskunft übersandt. Im Nachgang zu diesem Schreiben wurden diesen Insti-
2
4
tuten ergänzende Informationen zur Eigenauswertung übermittelt, um
4
5
kritische Aussagen selbst identifizieren zu können.
5
6
7
6
Im laufenden Jahr sind eine Reihe weiterer Maßnahmen durch die Banken-
7
aufsicht vorgesehen, um das Bewußtsein für das Thema Jahr 2000 zu be-
8
wahren und die dabei erforderlichen Arbeiten voranzutreiben. So ist die
9
10
Durchführung einer weiteren verbandsübergreifenden Fragebogenaktion
10
11
geplant, die aktuelle Erkenntnisse darüber liefern soll, inwieweit es bei der
11
12
Durchführung der Projekte zu Zeitverzögerungen oder Problemen gekom-
12
13
men ist. Ebenso ist eine weitere Reihe von Einzelgesprächen des
13
14
Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen und der Deutschen Bundesbank
14
15
mit den größten, international tätigen Instituten vorgesehen. In diese ge-
15
16
planten Interviews werden aufgrund ihrer Schlüsselstellung für den Zah-
16
17
lungsverkehr auch die Landesbanken und Rechenzentren des Sparkassen-
17
18
sektors sowie die Zentralbanken und Rechenzentren des Genossenschafts-
18
19
sektors einbezogen.
19
8
9
Beabsichtigte
Maßnahmen
der Bankenaufsicht
in 1999
20
20
21
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit im Rahmen der nationalen Bankenaufsicht
21
22
liegt ferner darin, sich bei den Instituten in geeigneter Weise über den
22
23
Stand von Ausfallplanungen für den Fall von Störungen der Betriebsabläufe
23
24
zum kommenden Jahreswechsel zu informieren und – soweit notwendig –
24
25
entsprechende Hilfestellung zu leisten. Dies trägt der Komplexität des The-
25
26
mas Jahr 2000 Rechnung, da trotz sorgfältiger Vorbereitung einzelne Fehl-
26
27
funktionen nicht ausgeschlossen werden können.
27
28
18
29
29
30
3. Das Thema Jahr 2000 im Bereich Zahlungsverkehr
30
31
32
31
Die reibungslose systemtechnische Bewältigung des Jahreswechsels 1999/
32
2000 im Zahlungsverkehr ist von herausragender Bedeutung für die Stabi-
33
lität des Finanzsektors. Die Deutsche Bundesbank trägt hier eine zentrale
34
Verantwortung,
Groß-
35
betragszahlungsverkehr eingeschaltet ist und mit ihren Clearingein-
36
37
richtungen allen am Zahlungsverkehr beteiligten Kreditinstituten ein wett-
37
38
bewerbsneutrales Zahlungsverkehrsnetz zur Verfügung stellt.
38
33
34
35
36
Reibungslose
systemtechnische
Bewältigung
des Jahreswechsels
im Zahlungsverkehr ...
178
da
sie
selbst
aktiv
vor
allem
in
den
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Vorbereitungsarbeiten der Deutschen Bundesbank als „Nahtstelle“ im
1
2
deutschen Großbetragszahlungsverkehr, der seit Beginn der Stufe 3 der
3
EWU über den ELS in das europäische TARGET-System eingebunden ist,
2
4
zielen vor allem darauf ab, daß ihren Kunden eine Jahr-2000-fähige Verar-
4
5
beitung der Zahlungsverkehrsdaten sichergestellt wird. Dabei wird sie auch
5
6
dafür Sorge tragen, daß ihre Verfahren über die notwendige „Robustheit“
6
7
verfügen, falls sich einzelne Kundensysteme – wider Erwarten – nicht Jahr-
7
8
2000-konform verhalten.
8
... auch in
TARGET
2
9
9
10
Bereits seit geraumer Zeit bietet die Deutsche Bundesbank für die
11
Großbetragszahlungsverfahren (ELS und EAF) und für alle übrigen zwi-
12
schenbetrieblichen Abwicklungsverfahren der „Elektronischen Öffnung“
13
Schnittstellentests zur Überprüfung der Jahr-2000-Fähigkeit in der Abwick-
14
lung an. Damit sind für die Kreditinstitute die Voraussetzungen gegeben,
14
15
möglichst praxisnah ihre Systeme darauf zu testen und zu prüfen, ob der
15
16
Datenfluß über die jeweiligen Schnittstellen reibungslos funktioniert.
16
Testangebot
der Bundesbank an
die Zahlungsverkehrsteilnehmer
17
10
11
12
13
17
18
Ferner wird die Deutsche Bundesbank zusammen mit international tätigen
19
deutschen Kreditinstituten an dem für den 12./13. Juni 1999 geplanten
20
globalen Jahr-2000-Test international bedeutender Zahlungsverkehrssyste-
21
me teilnehmen. Hierbei soll die Abwicklung des Zahlungsverkehrs an den
21
22
beiden ersten Geschäftstagen des Jahres 2000 simuliert und getestet wer-
22
23
den. Zweck dieses Tests ist es vor allem zu demonstrieren, daß die Kre-
23
24
ditinstitute in der Lage sind, aus ihren Systemen verschiedene internationale
24
25
Zahlungsverkehrssysteme anzusprechen. Hierdurch soll erreicht werden,
25
26
daß das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit des internationalen Zah-
26
27
lungsverkehrsverbunds unter besonderer Berücksichtigung der Jahr-2000-
27
28
Anforderungen bereits vor dem Jahreswechsel 1999/2000 gestärkt wird.
18
29
Was die Testorganisation betrifft, so hat die Deutsche Bundesbank zu-
29
30
sammen mit dem deutschen Kreditgewerbe einen Rahmenplan für ein Test-
30
31
szenario erarbeitet. Auf internationaler Ebene sieht sich die Deutsche
31
32
Bundesbank in Abstimmung mit dem Kreditgewerbe für diesen Test als
32
33
Moderator und Sprachrohr der deutschen Teilnehmer.
33
Weltweiter
Jahr-2000-Test
internationaler
Zahlungsverkehrssysteme
18
19
20
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
179
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
4. Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene zur
1
2
Bewältigung der Jahr-2000-Thematik
3
4
5
6
7
2
2
Einbindung
der Deutschen
Bundesbank in
verschiedene
Diskussionsforen ...
8
Die Deutsche Bundesbank ist aufgrund ihrer Stellung in vielfältige Diskussi-
4
onsforen zur Jahr-2000-Thematik auf nationaler und internationaler Ebene
5
eingebunden. Dies wird durch die Bundesregierung ausdrücklich begrüßt.
6
Von einem Erfahrungsaustausch und daraus resultierenden Hinweisen und
7
Empfehlungen profitieren alle am Wirtschaftsprozeß Beteiligten.
8
9
10
1
9
Auf nationaler Ebene hält die Deutsche Bundesbank über das Jahr-2000-
10
Forum des Zentralen Kreditausschusses (ZKA) engen Kontakt zum deut-
11
12
schen Kreditgewerbe. In diesem auf Initiative der Bankenaufsicht eingerich-
12
13
teten Gremium des ZKA werden zentrale Fragen der Vorbereitung des
13
14
deutschen Kreditwesens diskutiert. So wurde unter anderem ein einheit-
14
15
licher Fragebogen zum Vorbereitungsstand der Firmenkundschaft erarbeitet
15
16
und Gedanken im Zusammenhang mit der Koordinierung von Testaktivitä-
16
17
ten und zu Fragen der Ausfallplanungen (contingency planning) aus-
17
18
getauscht. Darüber hinaus wurde eine Datenbank eingerichtet, die dem
18
19
Informationsaustausch zu Problemen im Zusammenhang mit dem Jahr 2000
19
20
dient und von allen Kreditinstituten eingesehen werden kann.
20
11
... auf
nationaler
Ebene
21
21
22
Über den beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ein-
22
23
gerichteten Expertenkreis hält die Deutsche Bundesbank Kontakt zu den
23
24
Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft. In diesem Gremium erfolgt ein
24
25
regelmäßiger Gedanken- und Informationsaustausch zu den Umstellungs-
25
26
arbeiten der Wirtschaft im Hinblick auf das Jahr 2000. In der letzten Zeit
26
27
stand vor allem die zentrale Frage der Jahr-2000-Vorbereitung von den Un-
27
28
ternehmen, die Grundversorgungsleistungen bereitstellen, im Vordergrund.
18
29
29
Auf internationaler Ebene arbeitet die Deutsche Bundesbank an der Jahr-
30
2000-Thematik in den bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
31
32
eingerichteten Ausschüssen (Baseler Ausschuß für Bankenaufsicht und Aus-
32
33
schuß für Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme) mit.
33
30
31
... und auf
internationaler
Ebene
34
34
Darüber hinaus ist die Deutsche Bundesbank im Joint Year 2000 Council vertre-
35
ten. Dieses Gremium will, unterstützt durch den Baseler Ausschuß für Banken-
36
37
aufsicht, den Ausschuß für Zahlungsverkehrs- und Abwicklungssysteme (CPSS)
37
38
sowie aus dem Wertpapier- und Versicherungsbereich durch die Internationale
38
35
36
Die Arbeit im
Joint Year 2000
Council
Organisation der Wertpapieraufseher (IOSCO) und die Internationale Vertretung
180
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
der Versicherungsaufsicht (IAIS), vor allem das Bewußtsein für die mit dem
1
2
Jahreswechsel 1999/2000 verbundenen Risiken schärfen und den Informations-
2
3
austausch verbessern. In verschiedenen Publikationen wurde auf zentrale The-
2
4
men, wie zum Beispiel auf die weitreichende Bedeutung der Jahr-2000-Thema-
4
5
tik, auf Fragen im Zusammenhang mit dem Testen der Anwendungen oder die
5
6
Notwendigkeit
der
6
7
Vorbereitungsarbeiten eingegangen. Ein aktiver Dialog mit den Aufsichtsbehör-
7
8
den erfolgt auf den vom Joint Year 2000 Council angeregten Konferenzen in
8
9
den einzelnen Erdteilen. Hierzu hatte das Gremium gemeinsam mit der Deut-
9
10
schen Bundesbank am 30. Oktober 1998 zu einer Regionalkonferenz nach
10
11
Frankfurt am Main eingeladen, an der Vertreter von Aufsichtsbehörden aus
11
12
allen Teilen Europas sowie aus Israel teilgenommen haben.
12
zur
Offenlegung
von
Informationen
zum
Stand
13
13
14
14
15
5. Eigene Jahr-2000-Vorbereitung der Deutschen Bundesbank
15
16
16
17
Angesichts der ihr gesetzlich zugewiesenen Aufgaben mißt die Deutsche
18
Bundesbank der Jahr-2000-Thematik größte Bedeutung bei und hat früh-
19
zeitig Maßnahmen zur Sicherung der Jahr-2000-Fähigkeit ihrer Verfahren
20
und Systeme ergriffen. So wird bereits seit einigen Jahren nicht nur bei der
20
21
Konzeption neuer Verfahren, sondern auch bei der Überarbeitung beste-
21
22
hender Verfahren auf die Herstellung der Jahr-2000-Fähigkeit geachtet. Vor
22
23
allem mit dem Übergang in die Stufe 3 der Europäischen Währungsunion
23
24
zum 1. Januar 1999 sind viele der Anwendungen der Bank mit hoher
24
25
Bedeutung für die Geschäftsabwicklung vollständig neu konzipiert worden.
25
26
Hierbei wurden die Jahr-2000-Anforderungen bereits berücksichtigt.
26
Jahr2000-Projekt
der Deutschen
Bundesbank
27
17
18
19
27
28
Als Abschlußtermin für die Herstellung der Jahr-2000-Fähigkeit aller betrof-
29
fenen Systeme ist in der Bundesbank der 1. Juli 1999 vorgesehen. Konkret
30
sollen bis zum 1. April 1999 alle DV-Infrastruktureinrichtungen (Systeme
31
und Netzwerke) einsatzbereit sowie DV-Anwendungen und DV-Verfahren
31
32
in testbereiten Jahr-2000-fähigen Versionen zur Verfügung stehen. Die sich
32
33
zur Verifizierung der einzelnen Komponenten anschließenden internen
33
34
Tests sollen bis zum 1. Juli 1999 abgeschlossen sein.
34
„Meilensteine“
zur Herstellung
der Jahr-2000Fähigkeit
35
18
29
30
35
36
Bereits im Jahr 1997 wurde für die Jahr-2000-Thematik eine Projektgruppe
37
eingerichtet, die zunächst eine Inventur aller betroffenen Systeme und Ver-
38
fahren durchgeführt hat. Alle intern notwendigen Anpassungsmaßnahmen
Durchgeführte
Inventur und
Anschlußarbeiten
sind derzeit in die Wege geleitet worden. Sofern externe Hard- und Soft-
181
36
37
38
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
ware oder prozessorgesteuerte Systeme betroffen sind, wurden den Liefer-
1
2
oder Herstellerfirmen bereits weitgehend erforderliche Umstellungsaufträge
2
3
erteilt. Der Zentralbankrat wird über den Fortgang der Vorbereitungsarbei-
2
4
ten laufend informiert. Im Jahr 1999 wird der Schwerpunkt der Arbeiten
4
5
auf den internen Tests und der Erarbeitung von Ausfallösungen liegen.
5
6
6
7
7
6. Jahr 2000 und Bargeldversorgung
8
9
10
8
9
Im Rahmen ihrer Jahr-2000-Vorbereitungen hat die Deutsche Bundesbank
10
frühzeitig die Thematik „Vorsorge für erhöhte Bargeldabforderungen“ auf-
11
12
gegriffen und untersucht. Als Ergebnis ist festzuhalten, daß die deutschen
12
13
Reservebestände bezogen auf den Bargeldumlauf auch im internationalen
13
14
Vergleich völlig ausreichend sind. Auch bei unvorhergesehenen, deutlich
14
15
höheren Bargeldabforderungen sind keine Engpässe zu erwarten.
15
11
Ausreichende
Bargeldreserven
16
16
17
17
7. Fazit
18
19
20
18
19
Die Deutsche Bundesbank wird im Bewußtsein ihrer besonderen Stellung
20
und Aufgaben alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um einen rei-
21
bungslosen Jahreswechsel 1999/2000 für ihre eigenen Systeme sicherzu-
22
23
stellen. Im Rahmen der nationalen und internationalen Zusammenarbeit
23
24
leistet sie einen wesentlichen Beitrag, um ein anhaltendes hohes Problem-
24
25
bewußtsein sicherzustellen und die Vorbereitungsarbeiten im öffentlichen
25
26
und privaten Sektor zu fördern.
26
21
22
Anhaltend
hohes Problembewußtsein
im Jahr 1999
notwendig
27
28
29
30
31
27
Eigenverantwortlichkeit
aller am
Wirtschaftsprozeß
Beteiligten
32
Ungeachtet dieser Eigen- und Unterstützungsleistungen der Deutschen
18
Bundesbank ist jeder am Wirtschaftsprozeß Beteiligte (z. B. Zahlungs-
29
verkehrsteilnehmer, Energieversorger) selbst für die termin- und sachge-
30
rechte Vorbereitung seiner eigenen Verfahren auf den Jahreswechsel 1999/
31
2000 verantwortlich.
32
33
34
35
36
33
Informationen
auf der
Website der
Deutschen
Bundesbank
Der aktuelle Stand der Jahr-2000-Vorbereitungen der Deutschen Bun-
34
desbank kann auf der Internet-Homepage (http://www.bundesbank.de) ein-
35
gesehen werden, die in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird.
36
37
37
38
38
182
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
Jahresabschluß für 1998 und
Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1999
der Deutschen Bundesbank
187
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
I. Bilanz der Deutschen Bundesbank zum 31. Dezember 1998
Aktiva
DM
1 Gold
31. 12. 1997
Mio DM
17 109 431 190,98
13 688
2 Reserveposition im Internationalen
Währungsfonds und Sonderziehungsrechte
2.1 Ziehungsrechte in der Reservetranche
12 163 632 846,27
( 10 666)
2.2 Kredite aufgrund besonderer
Kreditvereinbarungen
1 247 372 731,04
(
—)
2.3 Sonderziehungsrechte
3 122 114 233,61
(
3 207)
16 533 119 810,92
13 873
3 Forderungen an die Europäische
Zentralbank
3.1 Guthaben in ECU
abzüglich:
Unterschiedsbetrag zwischen
ECU-Wert und Buchwert der
eingebrachten Gold- und
Dollarreserven
—
—
3.2 sonstige Forderungen
—
—
4 Guthaben bei ausländischen Banken und
Geldmarktanlagen im Ausland
5 Sorten
( 22 649)
(
—)
—
22 649
100 333 910 843,26
76 642
28 926 605,18
32
6 Kredite und sonstige Forderungen
an das Ausland
6.1 Kredite im Rahmen des mittelfristigen
EG-Zahlungsbilanzbeistands
6.2 sonstige Kredite an ausländische
Währungsbehörden
—
(
—)
—
(
—)
6.3 Kredite an die Weltbank
250 000 000,—
(
750)
6.4 sonstige Forderungen an das Ausland
829 313 812,50
(
215)
965
1 079 313 812,50
7 Kredite an inländische Kreditinstitute
7.1 Im Offenmarktgeschäft mit Rücknahmevereinbarung angekaufte Wertpapiere
7.2 Inlandswechsel
162 570 955 600,—
(170 200)
44 553 076 139,75
( 53 727)
7.3 Auslandswechsel
3 751 060 826,99
(
8 525)
7.4 Lombardforderungen
5 081 205 500,—
(
2 737)
215 956 298 066,74
235 189
8 Ausgleichsforderungen an den Bund und
unverzinsliche Schuldverschreibung wegen Berlin
8 683 585 988,93
8 684
9 Deutsche Scheidemünzen
1 586 192 734,77
1 580
10 Grundstücke und Gebäude
3 818 257 422,93
3 757
370 407 156,05
279
11 Betriebs- und Geschäftsausstattung
12 Schwebende Verrechnungen
13 Sonstige Vermögensgegenstände
14 Rechnungsabgrenzungsposten
184
485 232 693,67
494
4 896 836 929,04
2 631
61 521 959,42
64
370 943 035 214,39
380 527
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
Passiva
DM
255 335 062 495,—
1 Banknotenumlauf
31. 12. 1997
Mio DM
260 686
2 Einlagen von Kreditinstituten
2.1 auf Girokonten
2.2 sonstige
57 666 567 154,33
( 48 718)
17 223 629,30
(
57 683 790 783,63
21)
48 739
3 Einlagen von öffentlichen Haushalten
3.1 Bund
98 973 353,73
(
3.2 Sondervermögen des Bundes
15 416 526,97
(
8)
103 829 240,36
(
157)
3.3 Länder
3.4 andere öffentliche Einleger
72 753 828,96
4 Einlagen von anderen inländischen Einlegern
5 Verbindlichkeiten aus abgegebenen
Liquiditätspapieren
(
87)
77)
290 972 950,02
329
944 173 173,19
1 023
—
4 541
6 Verbindlichkeiten aus dem Auslandsgeschäft
6.1 Einlagen ausländischer Einleger
6.2 sonstige
15 969 804 231,20
( 12 357)
8 194 123,85
7 Ausgleichsposten für zugeteilte
Sonderziehungsrechte
(
33)
15 977 998 355,05
12 390
2 849 559 982,80
2 930
8 Rückstellungen
8.1 für Pensionsverpflichtungen
3 805 000 000,—
(
8.2 sonstige Rückstellungen
7 244 945 406,67
(
9 Sonstige Verbindlichkeiten
10 Rechnungsabgrenzungsposten
11 Grundkapital
3 582)
7 944)
11 049 945 406,67
11 526
359 729 663,46
301
228 601 929,03
234
5 000 000 000,—
290
12 Rücklagen
12.1 gesetzliche Rücklage
12.2 sonstige Rücklagen
5 000 000 000,—
( 13 019)
—
(
5 000 000 000,—
13 Bilanzgewinn
290)
13 309
16 223 200 475,54
24 229
370 943 035 214,39
380 527
185
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
II. Gewinn- und Verlustrechnung der Deutschen Bundesbank für das Jahr 1998
Aufwand
DM
1 Zinsaufwand
1997
Mio DM
583 073 038,93
520
2 Personalaufwand
2.1 Bezüge, Gehälter, Löhne
1 092 202 150,66
2.2 Soziale Abgaben und Aufwendungen für
Altersversorgung und für Unterstützung
(
606 265 470,39
(
1 076)
600)
1 698 467 621,05
1 676
3 Sachaufwand
464 475 013,50
418
4 Notendruck
249 261 089,05
172
5 Abschreibungen
5.1 auf Grundstücke und Gebäude
281 223 798,24
5.2 auf Betriebs- und Geschäftsausstattung
sowie sonstige Vermögensgegenstände
136 662 547,77
(
(
417 886 346,01
6 Sonstige Aufwendungen
7 Jahresüberschuß
326)
114)
440
74 474 710,40
55
12 608 900 475,54
24 229
16 096 538 294,48
27 510
Ertrag
DM
1997
Mio DM
1 Zinsertrag
13 834 938 389,20
13 835
2 Gebühren
118 367 004,08
120
1 907 418 214,02
13 300
3 Erträge aus An- und Verkauf von Fremdwährungen
sowie aus Bewertung der Währungsreserven
und sonstigen Fremdwährungspositionen
4 Sonstige Erträge
1 Jahresüberschuß
2 Entnahme aus den Rücklagen
3 Bilanzgewinn
235 814 687,18
255
16 096 538 294,48
27 510
12 608 900 475,54
24 229
3 614 300 000,—
—
16 223 200 475,54
24 229
Frankfurt am Main, den 24. Februar 1999
Deutsche Bundesbank
Das Direktorium
Haferkamp
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Tietmeyer
Dr. Stark
Hartmann Meister Prof. Dr. Remsperger Schieber Schmidhuber
Die Buchführung und der Jahresabschluß entsprechen nach unserer pflichtgemäßen Prüfung den gesetzlichen Vorschriften. Der Jahresabschluß vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den
tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.
Frankfurt am Main, den 31. März 1999
C&L Deutsche Revision
Aktiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Prof. Windmöller
Wirtschaftsprüfer
186
Langen
Wirtschaftsprüfer
KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft
Aktiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Dr. Nonnenmacher
Wirtschaftsprüfer
Rönnberg
Wirtschaftsprüfer
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
III. Erläuterungen zum Jahresabschluß 1998
1
2
2
3
2
4
4
1. Rechtsgrundlagen
5
5
6
Rechtsgrundlagen zum Jahresabschluß und zur Gewinnverteilung sind § 26
7
und § 27 des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank (BBankG). Danach
8
ist der Jahresabschluß unter Berücksichtigung der Aufgabe der Deutschen
8
9
Bundesbank zu gliedern und zu erläutern. Hierbei gelten auch für die
9
10
Bundesbank die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung. Für die Wert-
10
11
ansätze sind die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) für Kapitalge-
11
12
sellschaften entsprechend anzuwenden.
12
Rechtsgrundlagen
13
6
7
13
14
Im einzelnen wird das Umlaufvermögen, zu dem insbesondere die Wäh-
14
15
rungsreserven zählen, nach dem strengen Niederstwertprinzip bilanziert,
15
16
wonach zum Bilanzstichtag die Anschaffungskosten oder der niedrigere
16
17
Wert am Abschlußstichtag anzusetzen sind (§ 253 Absatz 3 Satz 1 HGB).
17
18
Ferner darf ein Wertansatz unter Berücksichtigung des § 253 Absatz 3
18
19
Satz 3 HGB gewählt werden. Außerdem können im Rahmen der Ergebnis-
19
20
ermittlung auch Passivposten für allgemeine Wagnisse im In- und Auslands-
20
21
geschäft gebildet werden.
21
22
22
23
Im Zusammenhang mit den Vorbereitungen für die Einführung des Euro ist
24
durch das Sechste Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Deutsche
25
Bundesbank vom 22. Dezember 1997 (Bundesgesetzblatt I S. 3274) das
25
26
deutsche Notenbankrecht an die Vorgaben des Gemeinschaftsrechts für
26
27
die Teilnahme Deutschlands an der dritten Stufe der Europäischen Wirt-
27
28
schafts- und Währungsunion (WWU) angepaßt worden. Bei dieser Gelegen-
18
29
heit wurden auch die Vorschriften über das Grundkapital und die Rücklagen
29
30
der Bundesbank geändert.
30
Neuordnung
des
Eigenkapitals
31
23
24
31
32
Mit Wirkung vom 31. Dezember 1998 ist beschlossen worden, das Grund-
32
33
kapital von 290 Mio DM auf 5 Mrd DM zu erhöhen (§ 2 Satz 2 BBankG)
33
34
und als Obergrenze für die gesetzliche Rücklage 5 Mrd DM festzu-
34
35
setzen (§ 27 Nr. 1 BBankG). Die sonstigen Rücklagen entfallen, da
35
36
§ 27 Nr. 2 BBankG aufgehoben wurde. Die sonstigen Rücklagen und die
36
37
gesetzliche Rücklage, soweit sie den Betrag von 5 Mrd DM übersteigt,
37
38
werden im Jahresabschluß 1998 aufgelöst. Die sich aus der Auflösung
38
39
ergebenden Beträge werden in das Grundkapital eingestellt, bis dieses
39
187
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
5 Mrd DM beträgt. Der überschießende Betrag wird dem Reingewinn zuge-
1
2
führt (§ 45 Absatz 2 BBankG).
2
3
4
5
2
Verwendung
der bisherigen
Rücklagen
Zum Jahresende 1998 ergibt sich folgende Rechnung:
4
Tsd DM
6
6
7
Gesetzliche Rücklage nach Feststellung des
8
Jahresabschlusses 1997
7
13 034 300
9
8
9
10
abzüglich der neu festgelegten
11
gesetzlichen Rücklage zum 31. Dezember 1998
10
5 000 000
12
11
12
13
Auflösung der gesetzlichen Rücklage,
14
soweit sie 5 Mrd DM übersteigt
13
8 034 300
15
14
15
16
zuzüglich Auflösung der sonstigen Rücklagen
290 000
17
16
17
18
Auflösungsbetrag aus den Rücklagen
8 324 300
19
18
19
20
abzüglich Zuführung zum Grundkapital
4 710 000
21
20
21
22
Zuführung zum Reingewinn
3 614 300
23
24
5
22
23
Der Jahresabschluß der Deutschen Bundesbank für 1998 ist von der C & L
24
Deutsche Revision AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main,
25
und der KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Wirtschaftsprüfungsge-
26
27
sellschaft, Berlin und Frankfurt am Main, geprüft worden, die der Zentral-
27
28
bankrat nach § 26 Absatz 3 BBankG zu Abschlußprüfern bestellt hatte. Die
18
29
Abschlußprüfer haben in ihrem Prüfungsvermerk uneingeschränkt bestä-
29
30
tigt, daß der Jahresabschluß 1998 und die Buchführung der Deutschen
30
31
Bundesbank den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und ein zutreffen-
31
32
des Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermitteln. Der Zentral-
32
33
bankrat hat den Jahresabschluß für 1998 einschließlich der Gewinnabfüh-
33
34
rung am 15. April 1999 festgestellt.
34
25
26
Prüfung und
Feststellung
des Jahresabschlusses
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
188
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2. Aktiva
1
2
2
3
Die Goldposition beinhaltet 119 Mio Unzen Feingold (ozf) mit einem
2
4
Bilanzwert von 17 109 Mio DM. Sie enthält gegenüber dem Vorjahr zu-
4
5
sätzlich die bisher auf das Europäische Währungsinstitut (EWI) beziehungs-
5
6
weise die Europäische Zentralbank (EZB) vorläufig übertragenen 24 Mio ozf,
6
7
die 20 % der Goldreserven der Bundesbank entsprachen (siehe auch nach-
7
8
stehende Erläuterungen zur Position „Forderungen an die Europäische
8
9
Zentralbank“). Das Gold wird wie in den Vorjahren zu den Anschaffungs-
9
10
kosten bewertet; daraus ergibt sich je Unze Feingold ein Durchschnittswert
10
11
von 144 DM. Die Goldposition enthält auch Forderungen aus Goldleihe-
11
12
geschäften, die lediglich in begrenztem Umfang getätigt werden.
12
Gold
13
13
14
In dieser Position werden die von der Bundesbank finanzierten und von ihr
15
gehaltenen Forderungen an den Internationalen Währungsfonds (IWF) aus-
16
gewiesen, die aus der Mitgliedschaft der Bundesrepublik Deutschland im
17
IWF resultieren. Die Ziehungsrechte in der Reservetranche entsprechen den
18
im Rahmen der deutschen Quote in Gold, Sonderziehungsrechten (SZR) und
19
D-Mark beim IWF tatsächlich eingezahlten Beträgen. Ihr Bestand beläuft
19
20
sich am 31. Dezember 1998 auf 12 164 Mio DM (5 168 Mio SZR) im
20
21
Vergleich zu 10 666 Mio DM (4 407 Mio SZR) Ende 1997. Er entspricht
21
22
der Differenz aus der deutschen Quote von 8 242 Mio SZR und dem am
22
23
Jahresende zur Verfügung des IWF stehenden DM-Guthaben in Höhe von
23
24
7 233 Mio DM (3 073 Mio SZR). Insbesondere aus DM-Ziehungen und
24
25
DM-Rückzahlungen anderer Mitgliedsländer ergibt sich im Jahr 1998 per
25
26
saldo eine Zunahme des Bestands an Ziehungsrechten um 761 Mio SZR.
26
Reserveposition
im Internationalen
Währungsfonds und
Sonderziehungsrechte
27
14
15
16
17
18
27
28
Kredite aufgrund besonderer Kreditvereinbarungen bestehen in Höhe von
18
29
1 247 Mio DM (530 Mio SZR). Die Kreditlinie der Bundesbank zugunsten des
29
30
IWF im Rahmen der Allgemeinen Kreditvereinbarungen (AKV) beläuft sich un-
30
31
verändert auf 2,4 Mrd SZR. Sie ist im Jahr 1998 als Teil der IWF-Hilfen zugun-
31
32
sten Rußlands in Höhe von 202 Mio SZR (476 Mio DM) in Anspruch genom-
32
33
men worden. Im Berichtsjahr sind außerdem die Neuen Kreditvereinbarungen
33
34
(NKV) in Kraft getreten, mit denen dem IWF zusätzliche Kreditlinien unter
34
35
bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung gestellt werden. Die Bundesbank
35
36
ist an den NKV mit einem Höchstbetrag von 3,6 Mrd SZR beteiligt, wobei
36
37
jedoch Inanspruchnahmen im Rahmen der AKV angerechnet werden. Am
37
38
31. Dezember 1998 besteht ein NKV-Kredit als Teil der IWF-Hilfen zugunsten
38
39
Brasiliens in Höhe von 328 Mio SZR (772 Mio DM).
39
189
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Sonderziehungsrechte, mit denen jederzeit konvertible Währungen be-
1
2
schafft werden können, wurden ursprünglich in Höhe von 1 211 Mio SZR
2
3
unentgeltlich zugeteilt. Hierfür ist auf der Passivseite ein Ausgleichsposten
2
4
eingestellt. Ende 1998 beträgt der Bestand an Sonderziehungsrechten
4
5
3 122 Mio DM (1 327 Mio SZR). Zugängen von 243 Mio SZR insbeson-
5
6
dere aus Zinsgutschriften standen Abgänge von 241 Mio SZR aus freiwilli-
6
7
gen Abgaben gegenüber.
7
8
8
9
Die auf SZR lautenden Ziehungsrechte in der Reservetranche, die Kredite
9
10
aufgrund besonderer Kreditvereinbarungen, die Sonderziehungsrechte und
10
11
der Ausgleichsposten für zugeteilte Sonderziehungsrechte werden – den
11
12
Regeln des IWF entsprechend – mit dem Tageswert zum Jahresende 1998
12
13
(1 SZR = 2,35353 DM) umgerechnet. Die SZR-Position in der Bilanz wird
13
14
auf der Grundlage dieses Tageswertes ausgewiesen. Die Bewertung der SZR
14
15
erfolgt wie beim US-Dollar zum Durchschnittskurs, der ausgehend vom
15
16
Bewertungskurs im Jahresabschluß 1997 unter Berücksichtigung der Zu-
16
17
und Abgänge des Jahres 1998 ermittelt wurde. In Höhe des Unterschieds-
17
18
betrages zwischen diesem Bewertungskurs (1 SZR = 2,28331 DM) und
18
19
dem Tageswert zum Jahresende 1998 besteht in der Passivposition 8.2 eine
19
20
Rückstellung in Höhe von 408 Mio DM.
20
21
22
21
Die EZB wurde zum 1. Juni 1998 errichtet und hat die Funktionen des zum
22
gleichen Termin liquidierten EWI übernommen. Am Jahresende 1998 unter-
23
hält die Bundesbank keine ECU-Guthaben mehr bei der EZB, die in der
24
25
Vergangenheit aus den vorläufig übertragenen 20 % der Gold- und Dollar-
25
26
reserven der Bundesbank resultierten. In Artikel 23.2 EWI-Satzung ist gere-
26
27
gelt, daß der Mechanismus für die Schaffung von ECU gegen Einbringung
27
28
von Gold und US-Dollar mit Beginn der dritten Stufe der WWU abgewickelt
18
29
wird. Der EWI-Rat hat hierzu am 3. Dezember 1996 beschlossen, daß die
29
30
revolvierenden Gold-/US-Dollar-Dreimonatsswaps am 31. Dezember 1998
30
31
enden. Die Entscheidung des EWI-Rats hat zur Folge, daß in den Abschlüs-
31
32
sen der am Eurosystem teilnehmenden nationalen Zentralbanken am Jah-
32
33
resende 1998 die vollen Gold- und US-Dollar-Bestände in den betreffenden
33
34
Bilanzpositionen ausgewiesen werden. Sonstige auf ECU lautende Forde-
34
35
rungen aus Kreditgewährungen im Rahmen der sehr kurzfristigen Finanzie-
35
36
rung von Interventionen bestehen Ende 1998 ebenfalls nicht. Artikel 23.3
36
37
EWI-Satzung bestimmt, daß sämtliche Forderungen und Verbindlichkeiten
37
38
aufgrund des Systems des kurzfristigen Währungsbeistands bis zum ersten
38
39
Tag der dritten Stufe ausgeglichen werden. Demzufolge endet dieses
39
23
24
Forderungen
an die
Europäische
Zentralbank
190
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
System des kurzfristigen Währungsbeistands mit Beginn der dritten Stufe
1
2
der WWU.
2
3
2
4
Die Guthaben bei ausländischen Banken und Geldmarktanlagen im Aus-
5
land, die fast ausschließlich auf US-Dollar lauten und zinsbringend ange-
6
legt sind, belaufen sich Ende 1998 auf 100 334 Mio DM gegenüber
7
76 642 Mio DM am 31. Dezember 1997. Diese Erhöhung ist insbesondere
8
auf das Auslaufen der vorläufigen Übertragung von Währungsreserven auf
8
9
die EZB zurückzuführen (siehe auch vorstehende Erläuterungen zur Position
9
10
„Forderungen an die Europäische Zentralbank“). Die Bewertung der auf
10
11
US-Dollar lautenden Positionen erfolgt zum Durchschnittskurs, der aus-
11
12
gehend vom Bewertungskurs im Jahresabschluß 1997 unter Berücksich-
12
13
tigung der Zu- und Abgänge des Jahres 1998 ermittelt wurde. Danach
13
14
ergibt sich ein Bewertungskurs von 1 US-Dollar = 1,5629 DM (1997: 1 US-
14
15
Dollar = 1,5396 DM).
15
Guthaben bei
ausländischen
Banken und
Geldmarktanlagen
im Ausland
16
4
5
6
7
16
17
In dieser Position sind Kredite an die Weltbank enthalten, die gegen auf
18
D-Mark lautende Schuldscheine gewährt wurden, sowie sonstige Forde-
19
rungen an das Ausland, die begrenzte Anlagen bei ausländischen Institutio-
20
nen betreffen. Am 31. Dezember 1998 bestehen keine Kredite im Rahmen
20
21
des mittelfristigen EG-Zahlungsbilanzbeistands oder sonstige Kredite an
21
22
ausländische Währungsbehörden. Die Kredite und sonstigen Forderungen
22
23
an das Ausland zählen wegen ihrer eingeschränkten Liquidität nicht zu den
23
24
Währungsreserven.
24
Kredite und
sonstige
Forderungen
an das Ausland
25
17
18
19
25
26
Diese Position zeigt Volumen und Struktur der Refinanzierung der inländischen
27
Kreditinstitute. Der größte Anteil entfällt auf die im Rahmen der flexiblen Geld-
28
marktsteuerung eingesetzten Wertpapierpensionsgeschäfte. Dabei erwarb die
18
29
Bundesbank lombardfähige Wertpapiere unter der Bedingung, daß die Verkäu-
29
30
fer die Wertpapiere nach einer im voraus festgelegten Frist zurücknehmen. Am
30
31
Jahresende belaufen sich die Forderungen aus solchen Geschäften auf
31
32
162 571 Mio DM (1997: 170 200 Mio DM). Der Bestand an In- und Aus-
32
33
landswechseln, die von der Bundesbank innerhalb der Rediskontkontingente
33
34
zum Diskontsatz angekauft worden sind, hat sich im Vergleich zum 31. Dezem-
34
35
ber 1997 um 13 948 Mio DM vermindert. Der Ankauf von im Ausland zahlba-
35
36
ren Auslandswechseln wurde mit Ablauf des 30. November 1998 und der
36
37
Ankauf von Inlandswechseln sowie von im Inland zahlbaren Auslandswechseln
37
38
mit Ablauf des 23. Dezember 1998 eingestellt. Der Lombardkredit, bei dem
38
39
die Bundesbank gegen Verpfändung von bestimmten Wertpapieren und
39
Kredite an
inländische
Kreditinstitute
191
26
27
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Schuldbuchforderungen Zentralbankgeld zur Verfügung stellt, dient der kurz-
1
2
fristigen Überbrückung eines vorübergehenden Liquiditätsbedarfs bei Kredit-
2
3
instituten. Die Lombardforderungen belaufen sich zum Bilanzstichtag auf
2
4
5 081 Mio DM (1997: 2 737 Mio DM).
4
5
6
5
Die Ausgleichsforderungen an den Bund und die unverzinsliche Schuldver-
6
schreibung wegen Berlin gehen auf die Währungsreform im Jahr 1948
7
8
zurück. Sie bilden den bilanziellen Gegenposten für die damals in bar ge-
8
9
zahlten Kopf- und Geschäftsbeträge sowie für die Erstausstattung der Kre-
9
10
ditinstitute und öffentlichen Körperschaften mit Zentralbankgeld. Die Aus-
10
11
gleichsforderungen werden mit 1 % pro anno verzinst. In Zusammenhang
11
12
mit Artikel 104 des Maastricht-Vertrages ist festgelegt worden, daß die
12
13
Ausgleichsforderungen ab dem Jahr 2024 in zehn Jahresraten getilgt wer-
13
14
den.
14
7
Ausgleichsforderungen
15
16
15
Die Bundesbank hält einen Eigenbestand an Scheidemünzen als Reserve für
16
den Zahlungsverkehr. Neue Münzen werden von den staatlichen Münzstät-
17
18
ten zum Nennwert für Rechnung des Bundes übernommen, dem das Münz-
18
19
regal zusteht. Der ausgewiesene Betrag an Scheidemünzen hat sich gegen-
19
20
über dem Vorjahr um 0,4 % erhöht.
20
17
Deutsche
Scheidemünzen
21
22
23
21
Grundstücke
und Gebäude
24
Der Bilanzwert der Grundstücke, Dienst- und Wohngebäude erhöhte sich
22
1998 im Ergebnis um 61 Mio DM. Dabei standen Nettozugängen in Höhe
23
von 342 Mio DM Abschreibungen von 281 Mio DM gegenüber.
24
25
26
27
25
Betriebs- und
Geschäftsausstattung
28
Die Betriebs- und Geschäftsausstattung hat im Berichtsjahr nach Nettozu-
26
gängen in Höhe von 209 Mio DM und Abschreibungen von 118 Mio DM
27
um 91 Mio DM zugenommen.
18
29
30
29
Diese Position enthält hauptsächlich die innerhalb der Bundesbank unter-
30
wegs befindlichen Schecks und Lastschriften (aktivische Posten) sowie
31
32
Überweisungen (passivische Posten), die miteinander saldiert werden. Der
32
33
mit einem aktiven Verrechnungsfloat aus dem Einzugsverkehr verbundene
33
34
Postlauf-/Bearbeitungskredit an das Bankgewerbe konnte nahezu vollstän-
34
35
dig abgebaut werden. Durch den DFÜ-Verbund zwischen den Rechenzen-
35
36
tren der Bundesbank und durch das Großbetrag-Scheckeinzugs-Verfahren
36
37
ist ein überwiegend taggleicher Scheck- und Lastschrifteinzug erreicht
37
38
worden. Der Forderungssaldo am 31. Dezember 1998 beruht auf einer
38
39
Sondersituation am Jahresende, die auf die eingeschränkten Öffnungszei-
39
31
Schwebende
Verrechnungen
192
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
ten bei den einzelnen Bankgruppen sowie auf die geänderten Annahme-
1
2
zeiten bei den Rechenzentren der Bundesbank zurückzuführen ist.
2
3
2
4
Zu den sonstigen Vermögensgegenständen zählen vor allem die Beteiligun-
5
gen der Bundesbank an der EZB, Frankfurt am Main, der Bank für Interna-
6
tionalen Zahlungsausgleich, Basel, der Genossenschaft SWIFT, La Hulpe
6
7
(Belgien), und der Liquiditäts-Konsortialbank GmbH, Frankfurt am Main.
7
8
Der Kapitalanteil der Bundesbank an der EZB ist am 1. Dezember 1998
8
9
endgültig mit 24,49 % des Gesamtkapitals festgelegt worden und beläuft
9
10
sich auf 2 395 Mio DM (1 225 Mio ECU). Die im Vorjahr bilanzierte Be-
10
11
teiligung der Bundesbank am EWI ist bei der Einzahlung des Kapitalanteils
11
12
verrechnet worden. Aus der 30%-Beteiligung an der Liquiditäts-Konsor-
12
13
tialbank besteht für die Bundesbank eine unveränderte Nachschußpflicht
13
14
von maximal 558 Mio DM. Darüber hinaus werden in dieser Position die
14
15
erst im Jahr 1999 fälligen, aber der Erfolgsrechnung des Jahres 1998 zuzu-
15
16
rechnenden Zinserträge aus Auslandsanlagen und Wertpapierpensions-
16
17
geschäften erfaßt.
17
Sonstige
Vermögensgegenstände
18
4
5
18
19
Bei den aktiven Rechnungsabgrenzungsposten handelt es sich im wesent-
20
lichen um im Berichtsjahr gezahlte, das Jahr 1999 betreffende Dienst- und
21
Versorgungsbezüge.
Rechnungsabgrenzungsposten
19
20
21
22
22
23
23
24
3. Passiva
24
25
25
26
Der Banknotenumlauf hat sich im Berichtsjahr um 5 351 Mio DM auf
27
255 335 Mio DM verringert; dies entspricht einer Abnahme von 2,1 %. Im
28
Vorjahr hatte der Banknotenumlauf dagegen um 296 Mio DM (0,1 %)
18
29
noch geringfügig zugenommen.
29
Banknotenumlauf
30
26
27
30
31
Der Bargeldumlauf (Banknoten und Münzen) ist im Vergleich zum Vorjahr
31
32
um 5 261 Mio DM auf 270 981 Mio DM gesunken; davon entfallen
32
33
15 646 Mio DM auf Münzen.
33
34
34
35
Die
Einlagen
von
Kreditinstituten
auf
Girokonten
in
Höhe
von
36
57 667 Mio DM (1997: 48 718 Mio DM) stellen im wesentlichen die bei
37
der Bundesbank zu unterhaltenden Mindestreserven dar. In der Unter-
37
38
position „sonstige“ werden mit 17 Mio DM die Einlagen von inländischen
38
Einlagen von
Kreditinstituten
39
35
36
39
193
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Kreditinstituten sowie von Niederlassungen ausländischer Banken auf
1
2
US-Dollar-Konten ausgewiesen.
2
3
4
2
In dieser Position werden die Guthaben des Bundes, seiner Sonder-
4
vermögen, der Länder und anderer öffentlicher Einleger erfaßt. Bei den
5
6
Sondervermögen des Bundes handelt es sich insbesondere um den Lasten-
6
7
ausgleichsfonds. Die Einlagen anderer öffentlicher Einleger betreffen
7
8
Guthaben von Sozialversicherungsträgern und Gemeinden. Am 31. De-
8
9
zember 1998 betragen die Einlagen insgesamt 291 Mio DM (1997:
9
10
329 Mio DM).
5
Einlagen von
öffentlichen
Haushalten
10
11
12
13
14
11
Einlagen von
anderen
inländischen
Einlegern
Zu diesem Bilanzposten gehören die Einlagen von Unternehmen und Privat-
12
personen. Ende 1998 betragen die Einlagen 944 Mio DM gegenüber
13
1 023 Mio DM im Vorjahr.
14
15
16
15
Bei den im Berichtsjahr an ausländische Währungsbehörden und sonstige
16
Institutionen abgegebenen Liquiditätspapieren handelte es sich ausschließ-
17
lich um Schatzwechsel des Bundes; sie dienten diesen Einrichtungen auch
18
19
zur verzinslichen Anlage ihrer nicht für Zahlungszwecke benötigten Gutha-
19
20
ben. Vor Übergang auf die dritte Stufe der WWU sind zum Jahresultimo alle
20
21
noch ausstehenden Schatzwechsel eingelöst worden, so daß am 31. De-
21
22
zember 1998 keine Verbindlichkeiten mehr bestehen. An inländische Kre-
22
23
ditinstitute gab die Bundesbank im Berichtsjahr keine Schatzwechsel zur
23
24
Abschöpfung kurzfristiger Liquiditätsüberschüsse ab.
24
17
18
Verbindlichkeiten aus
abgegebenen
Liquiditätspapieren
25
26
25
(1997:
26
12 390 Mio DM) handelt es sich in erster Linie um DM-Einlagen ausländi-
27
scher Währungsbehörden. Der Anstieg ist darauf zurückzuführen, daß die
18
29
Bundesbank von der Abgabe von Liquiditätspapieren auf eine direkte Kon-
29
30
tenverzinsung übergegangen ist. Im einzelnen entfallen 15 697 Mio DM
30
31
(1997: 12 315 Mio DM) auf Guthaben ausländischer Banken sowie
31
32
281 Mio DM auf sonstige Einlagen.
32
27
28
Verbindlichkeiten aus
dem Auslandsgeschäft
Bei
dieser
Bilanzposition
in
Höhe
von
15 978 Mio DM
33
34
35
36
33
Ausgleichsposten für
zugeteilte
Sonderziehungsrechte
37
Der Ausgleichsposten zu den vom IWF unentgeltlich zugeteilten und auf der
34
Aktivseite in der Position 2 enthaltenen Sonderziehungsrechten entspricht
35
den Zuteilungen an die Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1970 bis
36
1972 sowie 1979 bis 1981 über insgesamt 1 211 Mio SZR.
37
38
38
39
39
194
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen belaufen sich nach einer
2
Erhöhung um 223 Mio DM auf 3 805 Mio DM; sie beruhen auf einem
3
versicherungsmathematischen Gutachten. Die Bundesbank hat von dem
2
4
Wahlrecht Gebrauch gemacht, die Erhöhung der Pensionsrückstellungen
4
5
aufgrund der neuen Sterbetafeln von 1998 über vier Jahre zu verteilen. Die
5
6
Anpassung an die neuen Richttafeln führt im Jahr 1998 zu einer Erhöhung
6
7
der Pensionsrückstellungen um 69 Mio DM.
7
Rückstellungen
für Pensionsverpflichtungen
8
1
2
8
9
Die sonstigen Rückstellungen, die überwiegend zur Deckung allgemeiner
10
Risiken im In- und Auslandsgeschäft sowie ungewisser Verbindlichkeiten
11
dienen,
um
11
12
699 Mio DM. Sie betragen nunmehr 7 245 Mio DM (siehe auch nachste-
12
13
hende Erläuterungen zur Position „Erträge aus An- und Verkauf von Fremd-
13
14
währungen sowie aus Bewertung der Währungsreserven und sonstigen
14
15
Fremdwährungspositionen“).
15
verringern
sich
zum
31.
Dezember
1998
per
saldo
Sonstige
Rückstellungen
16
9
10
16
17
Die sonstigen Verbindlichkeiten in Höhe von 360 Mio DM (1997:
18
301 Mio DM) betreffen vor allem einen Ausgleichsposten aus der Bewer-
19
tung von Devisenswapgeschäften sowie noch nicht weitergeleitete Beträge
19
20
und auf 1998 entfallende, 1999 fällige Zinsaufwendungen.
20
Sonstige
Verbindlichkeiten
21
17
18
21
22
Die passiven Rechnungsabgrenzungsposten belaufen sich am 31. Dezem-
23
ber 1998 auf 229 Mio DM (1997: 234 Mio DM). Darin sind im Berichts-
24
jahr vereinnahmte, auf das nächste Jahr entfallende Zinserträge aus abge-
24
25
zinsten Termingeld-, Schatzwechsel- und anderen Nullkuponpapieranlagen
25
26
im Ausland sowie aus In- und Auslandswechseln enthalten.
26
Rechnungsabgrenzungsposten
27
22
23
27
28
Durch das Sechste Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Deutsche
29
Bundesbank vom 22. Dezember 1997 ist das Eigenkapital neu geordnet
30
worden (siehe auch vorstehende Erläuterungen unter 1. Rechtsgrundlagen).
Grundkapital
und Rücklagen
18
29
30
31
31
32
Hierzu wird auf die Ausführungen zu „6. Jahresüberschuß und Bilanzge-
33
winn“ verwiesen.
Bilanzgewinn
32
33
34
34
35
35
36
4. Aufwand
36
37
37
38
Der Zinsaufwand betrifft im wesentlichen das Auslandsgeschäft; er hat im
39
Berichtsjahr um 63 Mio DM zugenommen.
Zinsaufwand
38
39
195
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Der Personalaufwand hat sich im Jahr 1998 um 22 Mio DM (1,3 %) auf
1
1 698 Mio DM erhöht. Ursache hierfür war vor allem die allgemeine Tarif-
2
3
und Besoldungserhöhung um 1,5 % zum 1. Januar 1998. Die Dotierung
2
4
der den Personalaufwand betreffenden Rückstellungen hat sich gegenüber
4
5
dem Vorjahr nur geringfügig vermindert. Der Personalstand ist im Vergleich
5
6
zum Vorjahr nahezu unverändert.
6
2
Personalaufwand
7
7
8
Von
den
Personalaufwendungen
betreffen
440 Mio DM
(1997:
8
9
435 Mio DM) die Altersversorgung. Hierzu zählen auch die Erhöhung der
9
10
Pensionsrückstellungen um 223 Mio DM sowie die Leistungen an die unter
10
11
das Gesetz zu Artikel 131 Grundgesetz fallenden Angehörigen der ehema-
11
12
ligen Deutschen Reichsbank und an sonstige Personen, zu deren Versor-
12
13
gung die Bundesbank gemäß § 41 BBankG verpflichtet ist.
13
14
14
15
Für die Bezüge der Organmitglieder der Deutschen Bundesbank wurden im
15
16
Berichtsjahr 10 587 235,46 DM aufgewendet. Die Bezüge früherer Mit-
16
17
glieder des Direktoriums der Bank und des Zentralbankrats sowie des
17
18
Direktoriums der Bank deutscher Länder und der Vorstände der Landes-
18
19
zentralbanken einschließlich deren Hinterbliebenen beliefen sich auf
19
20
13 919 017,20 DM.
20
21
22
21
Der Sachaufwand ist gegenüber 1997 um 46 Mio DM (11 %) auf 464 Mio
22
23
DM gestiegen; dies ist vor allem auf höhere Aufwendungen für DV-Anlagen
23
24
und -Geräte sowie für DV-Software zurückzuführen.
24
Sachaufwand
25
26
25
Im Berichtsjahr sind die Ausgaben für den Banknotendruck um 77 Mio DM
26
27
(45 %) auf 249 Mio DM angestiegen. Der Grund hierfür war die wegen
27
28
der im Jahr 1999 beginnenden Produktion von Euro-Banknoten deutlich
18
29
gestiegene Liefermenge an DM-Banknoten.
29
Notendruck
30
31
30
Die Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude sowie auf Betriebs- und
31
Geschäftsausstattung werden bei den jeweiligen Bilanzpositionen genannt.
32
33
Weitere Abschreibungen betreffen DV-Software, die unter den sonstigen
33
34
Vermögensgegenständen aktiviert wird.
34
32
Abschreibungen
auf
Sachanlagen
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
196
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
5. Ertrag
1
2
2
3
Die Zinserträge blieben mit insgesamt 13 835 Mio DM nahezu unverän-
4
dert gegenüber 1997. Ein geringer Rückgang der Zinserträge aus dem
4
5
Auslandsgeschäft wurde durch gestiegene Zinseinnahmen aus dem Inlands-
5
6
geschäft kompensiert.
6
2
Zinsertrag
7
7
8
Die Einnahmen aus Gebühren, die vor allem im Zahlungsverkehr sowie im
9
Wertpapier- und Depotgeschäft anfallen, haben sich gegenüber dem Vor-
10
jahr um 2 Mio DM auf 118 Mio DM vermindert.
8
Gebühren
9
10
11
11
12
In dieser Position werden die Gewinne und Verluste aus dem An- und
13
Verkauf von Fremdwährungen sowie das Ergebnis der Bewertung der Wäh-
14
rungsreserven und sonstigen Fremdwährungspositionen ausgewiesen; der
15
Betrag schließt ebenso die Veränderung der auch die Auslandsposition
16
betreffenden Rückstellungen ein. Insgesamt entstand ein Ertrag von
16
17
1 907 Mio DM, wobei sich bei den Dollarreserven per saldo realisierte
17
18
Devisen- und Wertpapierkursgewinne in Höhe von 1 631 Mio DM erga-
18
19
ben.
19
Erträge aus
An- und
Verkauf sowie
aus Bewertung
der Währungsreserven
12
13
14
15
20
20
21
21
22
6. Jahresüberschuß und Bilanzgewinn
22
23
23
24
Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1998 schließt mit einem
24
25
Jahresüberschuß in Höhe von 12 608 900 475,54 DM ab, der zusammen
25
26
mit dem sich aus der Neuordnung des Eigenkapitals ergebenden Betrag von
26
27
3 614 300 000,00 DM als Bilanzgewinn mit 16 223 200 475,54 DM in der
27
28
Bilanz ausgewiesen wird.
18
29
29
30
Der Bilanzgewinn wird gemäß § 27 BBankG in voller Höhe an den Bund
30
31
abgeführt, da die gesetzliche Rücklage ihrem Höchststand von 5 Mrd DM
31
32
entspricht.
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
197
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
IV. Eröffnungsbilanz der Deutschen Bundesbank zum 1. Januar 1999
Aktiva
Mio Euro
1 Gold und Goldforderungen
29 312
2 Forderungen in Fremdwährung an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets
2.1 Forderungen an den IWF
2.2 Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen,
Auslandskredite und sonstige Auslandsaktiva
8 461
56 113
64 574
3 Forderungen in Fremdwährung an Ansässige im Euro-Währungsgebiet
—
4 Forderungen in Euro an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets
128
5 Forderungen in Euro an den Finanzsektor im Euro-Währungsgebiet
5.1 Hauptrefinanzierungsgeschäfte
5.2 Längerfristige Refinanzierungsgeschäfte
5.3 Feinsteuerungsoperationen in Form von befristeten Transaktionen
5.4 Strukturelle Operationen in Form von befristeten Transaktionen
5.5 Spitzenrefinanzierungsfazilität
5.6 Sonstige Forderungen
83 121
24 698
—
—
2 598
5
110 422
6 Wertpapiere in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet
7 Forderungen an den Bund
8 Forderungen innerhalb des Eurosystems
8.1 Beteiligung an der EZB
8.2 Forderungen aus der Übertragung von Währungsreserven an die EZB
8.3 Sonstige Forderungen
—
4 440
1 225
—
—
1 225
9 Schwebende Verrechnungen
284
10 Sonstige Aktiva
10.1 Scheidemünzen
10.2 Sachanlagen und immaterielle Anlagewerte
10.3 Finanzanlagen
10.4 Neubewertungsposten aus außerbilanziellen Geschäften
10.5 Rechnungsabgrenzungsposten
10.6 Sonstiges
811
2 162
51
—
799
453
4 276
214 661
Frankfurt am Main, den 24. Februar 1999
Deutsche Bundesbank
Das Direktorium
Haferkamp
198
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Tietmeyer
Dr. Stark
Hartmann Meister Prof. Dr. Remsperger Schieber Schmidhuber
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
Passiva
Mio Euro
1 Banknotenumlauf
130 551
2 Verbindlichkeiten in Euro gegenüber dem Finanzsektor
im Euro-Währungsgebiet
2.1 Einlagen auf Girokonten
2.2 Einlagefazilität
2.3 Termineinlagen
2.4 Feinsteuerungsoperationen in Form von befristeten Transaktionen
29 325
—
—
—
29 325
3 Verbindlichkeiten in Euro gegenüber sonstigen Ansässigen
im Euro-Währungsgebiet
3.1 Einlagen von öffentlichen Haushalten
3.2 Sonstige Verbindlichkeiten
149
707
856
4 Verbindlichkeiten in Euro gegenüber Ansässigen außerhalb
des Euro-Währungsgebiets
8 094
5 Verbindlichkeiten in Fremdwährung gegenüber Ansässigen
im Euro-Währungsgebiet
10
6 Verbindlichkeiten in Fremdwährung gegenüber Ansässigen außerhalb
des Euro-Währungsgebiets
0
7 Ausgleichsposten für vom IWF zugeteilte Sonderziehungsrechte
1 458
8 Verbindlichkeiten innerhalb des Eurosystems
8.1 Verbindlichkeiten gegenüber der EZB aus Solawechseln
8.2 Sonstige Verbindlichkeiten
—
5
5
9 Schwebende Verrechnungen
36
10 Sonstige Passiva
10.1 Neubewertungsposten aus außerbilanziellen Geschäften
10.2 Rechnungsabgrenzungsposten
10.3 Sonstiges
38
32
86
156
11 Rückstellungen
5 441
12 Ausgleichsposten aus Neubewertung
25 322
13 Grundkapital und Rücklage
13.1 Grundkapital
13.2 Gesetzliche Rücklage
2 556
2 556
5 112
14 Bilanzgewinn 1998
8 295
214 661
Die Deutsche Bundesbank hat in ihrer Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1999 die in der Bilanz zum 31. Dezember 1998
ausgewiesenen Bilanzposten nach den Grundsätzen zur Rechnungslegung der Deutschen Bundesbank, die der Zentralbankrat am 3. Dezember 1998 auf der Grundlage des § 26 Absatz 2 Satz 2 und 3 des Gesetzes über die Deutsche
Bundesbank beschlossen hat, neu gegliedert und bewertet und dabei mit dem am 31. Dezember 1998 festgelegten
Umrechnungskurs in Euro umgerechnet.
Nach dem Ergebnis unserer Prüfung ist die Eröffnungsbilanz der Deutschen Bundesbank zum 1. Januar 1999 zutreffend aus der von uns geprüften und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehenen Bilanz zum
31. Dezember 1998 abgeleitet worden und entspricht den Grundsätzen zur Rechnungslegung der Deutschen Bundesbank.
Frankfurt am Main, den 31. März 1999
C&L Deutsche Revision
Aktiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Prof. Windmöller
Wirtschaftsprüfer
Langen
Wirtschaftsprüfer
KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft
Aktiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Dr. Nonnenmacher
Wirtschaftsprüfer
Rönnberg
Wirtschaftsprüfer
199
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
V. Erläuterungen zur Eröffnungsbilanz
zum 1. Januar 1999
1
2
1
2
3
2
4
4
1. Rechtsgrundlagen
5
6
7
5
6
Im Zusammenhang mit den Vorbereitungen für die Einführung des Euro ist
7
durch das Sechste Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Deutsche
8
9
Bundesbank vom 22. Dezember 1997 (Bundesgesetzblatt I S. 3274) das
9
10
deutsche Notenbankrecht an die Vorgaben des Gemeinschaftsrechts für die
10
11
Teilnahme Deutschlands an der dritten Stufe der WWU angepaßt worden.
11
12
Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Vorschriften über die Rechnungs-
12
13
legung der Bundesbank in § 26 Absatz 2 Satz 2 und 3 BBankG mit Wirkung
13
14
vom 1. Januar 1999 wie folgt neu gefaßt:
14
8
Harmonisierung
der Rechnungslegung
15
15
16
„Der Jahresabschluß ist unter Berücksichtigung der Aufgaben der Deut-
16
17
schen Bundesbank, insbesondere als Bestandteil des Europäischen Systems
17
18
der Zentralbanken, aufzustellen und mit den entsprechenden Erläuterungen
18
19
offenzulegen; die Haftungsverhältnisse brauchen nicht vermerkt zu werden.
19
20
Soweit sich aus Satz 2 keine Abweichungen ergeben, sind für die Wert-
20
21
ansätze die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs für Kapitalgesellschaften
21
22
entsprechend anzuwenden.“
22
23
24
23
Durch diese Gesetzesänderung wurde der Bundesbank die Möglichkeit ge-
24
geben, die Rechnungslegungsgrundsätze der EZB zu übernehmen, die der
25
EZB-Rat erläßt. Der EZB-Rat hat am 1. Dezember 1998 gemäß Artikel 26.2
26
27
ESZB-Satzung Grundsätze für den Jahresabschluß der EZB beschlossen. Der
27
28
Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank hat auf der Grundlage der
18
29
Grundsätze für den Jahresabschluß der EZB beschlossen, diese als „Grund-
29
30
sätze zur Rechnungslegung der Deutschen Bundesbank“ weitestgehend zu
30
31
übernehmen. Aufgrund des Beschlusses des Zentralbankrats sind die Jahres-
31
32
abschlüsse für nach dem 31. Dezember 1998 endende Geschäftsjahre
32
33
sowie die Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1999 nach Maßgabe dieser
33
34
Rechnungslegungsgrundsätze zu gliedern und zu bewerten.
34
25
26
Grundsätze
zur Rechnungslegung der
Deutschen
Bundesbank
35
36
37
35
Prüfung der
Eröffnungsbilanz
38
Die Eröffnungsbilanz der Deutschen Bundesbank zum 1. Januar 1999 ist
36
von der C & L Deutsche Revision AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,
37
Frankfurt am Main, und der KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG
38
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin und Frankfurt am Main, geprüft
200
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
worden. Die Wirtschaftsprüfer haben in ihrem Prüfungsvermerk bestätigt,
1
2
daß die Deutsche Bundesbank in ihrer Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1999
2
3
die in der Bilanz zum 31. Dezember 1998 ausgewiesenen Bilanzposten nach
2
4
den Grundsätzen zur Rechnungslegung der Deutschen Bundesbank, die der
4
5
Zentralbankrat am 3. Dezember 1998 beschlossen hat, neu gegliedert und
5
6
bewertet und dabei mit dem am 31. Dezember 1998 festgelegten Umrech-
6
7
nungskurs in Euro umgerechnet hat. Der Zentralbankrat hat der Eröff-
7
8
nungsbilanz zum 1. Januar 1999 am 15. April 1999 zugestimmt.
8
9
9
10
10
11
2. Übergang zur Marktpreisbewertung
11
12
12
13
Nach den Rechnungslegungsgrundsätzen sind Aktiva und Passiva, die
14
Marktpreisschwankungen unterliegen, zu Marktpreisen zu bewerten. Die
15
dabei anfallenden Bewertungsgewinne sind nicht erfolgswirksam, sondern
16
werden in einem passivischen Ausgleichsposten aus Neubewertung aus-
16
17
gewiesen.
17
Marktpreisbewertung/
Ausgleichsposten aus
Neubewertung
18
13
14
15
18
19
Die am Eurosystem teilnehmenden Zentralbanken stellen zum 1. Januar 1999
20
ihre Buchhaltungen auf eine einheitliche Ausgangsbasis, um die ergebnis-
21
relevanten Zahlen aus den Buchführungs- und Berichtssystemen vergleichen
22
und konsolidieren zu können. Dabei wird wie folgt vorgegangen:
Einheitliche
Ausgangsbasis
ab dem
1. Januar 1999
19
20
21
22
23
23
24
(1) Zum 1. Januar 1999 wird eine Eröffnungsbilanz erstellt, in der Aktiva
24
25
und Passiva, die Marktpreisschwankungen unterliegen, zu den zu diesem
25
26
Stichtag geltenden Marktpreisen bewertet werden. Es handelt sich hierbei
26
27
insbesondere um die Währungsreserven einschließlich der Wertpapierbe-
27
28
stände.
18
29
29
30
(2) Der Unterschiedsbetrag zwischen den Marktwerten und den bisher nied-
30
31
rigeren Wertansätzen wird in der Bilanz in einem passivischen Ausgleichs-
31
32
posten ausgewiesen. Der Ausgleichsposten in der Eröffnungsbilanz enthält
32
33
somit ausschließlich Bewertungsgewinne aus der Zeit vor der dritten Stufe
33
34
der WWU. Durch die Erfassung der Bewertungsgewinne auf gesonderten
34
35
Neubewertungskonten wird sichergestellt, daß die vor der dritten Stufe bei
35
36
Gold, Devisen und Wertpapieren entstandenen unrealisierten Gewinne bei
36
37
den am Eurosystem teilnehmenden Zentralbanken buchhalterisch von spä-
37
38
ter anfallenden Bewertungsergebnissen getrennt erfaßt werden.
38
201
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
(3) Hinsichtlich der Anfangsbewertung zu Marktpreisen ist gleichzeitig fest-
1
2
gelegt, daß die jeweils zur Anwendung kommenden Marktpreise als An-
2
3
schaffungskosten für die zu diesem Zeitpunkt bestehenden Gold-, Devisen-
2
4
und Wertpapierbestände anzusehen sind. Hierdurch wird erreicht, daß ab
4
5
Beginn der dritten Stufe der WWU im Eurosystem für gleiche Bestände eine
5
6
einheitliche Ausgangsbasis geschaffen wird, so daß nach gleichen Kriterien
6
7
bewertet und der Erfolg aufgrund von geldpolitischen und sonstigen Ge-
7
8
schäftstätigkeiten im Eurosystem einheitlich ermittelt und verglichen wer-
8
9
den kann.
9
10
11
10
Bei der Bundesbank ergeben sich unrealisierte Gewinne aus der Marktpreis-
11
bewertung zum 1. Januar 1999 bei den bisher gemäß § 253 HGB niedriger
12
13
bewerteten Gold-, SZR-, US-Dollar- und Wertpapierbeständen. Die Bundes-
13
14
bank erfaßt die unrealisierten Gewinne auf speziellen Neubewertungs-
14
15
konten als Ausgleichsposten aus Anfangsbewertung (getrennt nach Gold,
15
16
SZR, US-Dollar und Wertpapieren). Bei den SZR ist zu berücksichtigen, daß
16
17
die Bewertung bisher unterhalb des Marktpreises, der Ausweis in der Bilanz
17
18
aber zu Marktpreisen erfolgte. Der Unterschiedsbetrag zwischen Marktpreis
18
19
und niedrigerem Bewertungskurs wurde bisher in den Rückstellungen aus-
19
20
gewiesen. Diese Rückstellung wird auf das Neubewertungskonto aus An-
20
21
fangsbewertung der SZR übertragen. Die Gesamtsumme der einzelnen Neu-
21
22
bewertungskonten aus Anfangsbewertung in Höhe von 25 322 Mio Euro
22
23
wird in der Passivposition 12 „Ausgleichsposten aus Neubewertung“ aus-
23
24
gewiesen (siehe auch nachstehende Erläuterungen zu dieser Position).
24
12
Ausgleichsposten aus
Neubewertung
25
26
27
28
25
Auflösung des
Ausgleichspostens aus
Neubewertung
29
Die aus der Anfangsbewertung resultierenden Bewertungsgewinne stehen
26
zum Ausgleich von künftigen Bewertungsverlusten zur Verfügung. Die Be-
27
wertungsverluste dürfen nicht gegen Bewertungsgewinne bei anderen
18
Wertpapieren, anderen Währungen oder Gold verrechnet werden.
29
30
30
31
Neben einer Auflösung zum Ausgleich von Bewertungsverlusten ist eine
31
32
Auflösung nur bei Abgängen der entsprechenden Aktiva möglich, da Ab-
32
33
gänge zu einer Realisierung von vor der dritten Stufe der WWU entstande-
33
34
nen Gewinnen führen. Der Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank hat
34
35
hierzu beschlossen, daß bei Bestandsabgängen von Gold, SZR und US-
35
36
Dollar eine Auflösung entsprechend der Lifo-Methode auf der Grundlage
36
37
einer jährlichen Berechnung erfolgt. Demzufolge werden alle Abgänge von
37
38
Gold, SZR und US-Dollar nach dem 31. Dezember 1998 zuerst mit den
38
entsprechenden Zugängen verrechnet. Nur wenn auf Jahresbasis die Ab-
202
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
gänge die Zugänge übersteigen, wird eine entsprechende anteilige Auflö-
1
2
sung der Bestände auf den betreffenden Neubewertungskonten erfolgen.
2
3
2
4
Für die Auflösung des Neubewertungskontos für Wertpapiere ist vom Zen-
4
5
tralbankrat ein vereinfachtes Verfahren beschlossen worden, welches insbe-
5
6
sondere dem hohen Umschlag der Wertpapierbestände Rechnung trägt.
6
7
Dementsprechend wird das Neubewertungskonto für Wertpapiere zugun-
7
8
sten der Gewinn- und Verlustrechnung im Geschäftsjahr 1999 aufgelöst
8
9
werden.
9
10
10
11
11
12
3. Erläuterungen zu den einzelnen Bilanzpositionen
12
13
14
13
14
Aktiva
15
15
16
Der Inhalt dieser Bilanzposition entspricht der Aktivposition 1 „Gold“ im
17
Jahresabschluß 1998. Die Bewertung des Goldes erfolgt zum Marktpreis
18
zum 1. Januar 1999 (1 ozf = 246,368 Euro). Der Unterschiedsbetrag zwi-
18
19
schen dem Marktwert und dem bisherigen niedrigeren Wertansatz wird in
19
20
der Passivposition 12 „Ausgleichsposten aus Neubewertung“ ausgewiesen.
20
Gold und
Goldforderungen
21
16
17
21
22
In dieser Position werden die Forderungen an den IWF sowie die Guthaben
23
bei Banken, Wertpapieranlagen, Auslandskredite und sonstige Auslands-
24
aktiva außerhalb des Euro-Währungsgebiets ausgewiesen. Die Umrechnung
25
der Fremdwährungsbeträge in Euro erfolgt zu Währungskursen zum 1. Ja-
26
nuar 1999. Die sich aus der Neubewertung der Unterpositionen 2.1 und
27
2.2 ergebenden Unterschiedsbeträge zwischen deren Marktwert und dem
27
28
bisher niedrigeren Wertansatz im Jahresabschluß 1998 werden in der Pas-
18
29
sivposition 12 „Ausgleichsposten aus Neubewertung“ ausgewiesen.
29
Forderungen in
Fremdwährung
an Ansässige
außerhalb
des EuroWährungsgebiets
30
22
23
24
25
26
30
31
Die Unterposition „Forderungen an den IWF“ entspricht der Aktivposition 2
32
„Reserveposition im Internationalen Währungsfonds und Sonderziehungs-
33
rechte“ im Jahresabschluß 1998. Der Übergang auf die dritte Stufe der
33
34
WWU verändert nicht die Mitgliedschaftsstruktur des IWF. Die elf Mitglied-
34
35
staaten des Euro-Währungsgebiets werden ihre bisherigen Quoten unver-
35
36
ändert beibehalten. Allerdings werden die Anteile der D-Mark und des
36
37
Französischen Franc am SZR-Währungskorb durch den Euro ersetzt, und
37
38
zwar zu den gleichen Gewichten wie bisher. Der SZR-Wert zum 1. Januar
38
Forderungen
an den IWF
1999 beträgt 1 Euro = 0,830248 SZR.
203
31
32
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Unterposition „Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen, Auslandskre-
1
dite und sonstige Auslandsaktiva“ setzt sich aus Teilbeständen verschiede-
2
ner Positionen der Bilanz zum 31. Dezember 1998 zusammen. Aus der
2
Aktivposition 4 „Guthaben bei ausländischen Banken und Geldmarktanla-
4
5
gen im Ausland“ werden die Forderungen in Fremdwährung an Ansässige
5
6
außerhalb des Euro-Währungsgebiets übernommen. Dabei wird die im Jah-
6
7
resabschluß 1998 in der Passivposition 10 „Rechnungsabgrenzungsposten“
7
8
erfaßte Abgrenzung aus abgezinsten Termingeld- und Schatzwechselan-
8
9
lagen sowie anderen Nullkuponpapieren von den jeweiligen Beständen ab-
9
10
gesetzt. Außerdem werden hier die Sorten von nicht am Eurosystem teil-
10
11
nehmenden Ländern ausgewiesen, die bisher Bestandteil der Aktivposi-
11
12
tion 5 „Sorten“ waren. Schließlich sind in dieser Position die bislang unter
12
13
der Aktivposition 6.4 „Kredite und sonstige Forderungen an das Ausland,
13
14
sonstige Forderungen“ erfaßten Forderungen in Fremdwährung enthalten.
14
15
Die Forderungen und Anlagen dieser Unterposition entfallen fast aus-
15
16
schließlich auf US-Dollar und sind zinsbringend angelegt. Der Kurs für den
16
17
US-Dollar zum 1. Januar 1999 beträgt 1 Euro = 1,16675 US-Dollar.
17
2
3
4
Guthaben bei
Banken, Wertpapieranlagen,
Auslandskredite
und sonstige
Auslandsaktiva
18
19
20
21
22
23
18
Forderungen
in Euro an
Ansässige
außerhalb
des EuroWährungsgebiets
Diese Position enthält den im Jahresabschluß 1998 unter der Aktivposi-
19
tion 6.3 „Kredite an die Weltbank“ ausgewiesenen Betrag. Künftig werden
20
hier zusätzlich die Forderungen der Bundesbank an die nicht am Eurosystem
21
teilnehmenden Zentralbanken des ESZB aus der Abwicklung von TARGET-
22
Zahlungen ausgewiesen.
23
24
25
24
ersetzen die bisherige Aktivposi-
25
tion 7 „Kredite an inländische Kreditinstitute“ im Jahresabschluß 1998. Die
26
noch in Stufe 2 mit inländischen Kreditinstituten abgeschlossenen Geschäf-
27
28
te, die erst im Jahr 1999 fällig werden, sind den entsprechenden neuen
18
29
Bilanzpositionen zugeordnet. So sind Forderungen aus Wertpapierpensions-
29
30
geschäften in der Unterposition „Hauptrefinanzierungsgeschäfte“, Kredite
30
31
aus In- und Auslandswechseln in der Unterposition „Längerfristige Refinan-
31
32
zierungsgeschäfte“ und Lombardforderungen in der Unterposition „Spit-
32
33
zenrefinanzierungsfazilität“ erfaßt.
33
26
27
Forderungen in
Euro an den
Finanzsektor im
EuroWährungsgebiet
Die Unterpositionen 5.1, 5.2 und 5.5
34
34
35
Die Unterposition 5.6 enthält Forderungen aufgrund von Guthaben bei
35
36
Korrespondenzbanken im Euro-Währungsgebiet.
36
37
37
38
38
204
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Forderungen an den Bund entsprechen der Aktivposition 8 „Aus-
2
gleichsforderungen an den Bund und unverzinsliche Schuldverschreibung
3
wegen Berlin“ im Jahresabschluß 1998.
Forderungen
an den Bund
1
2
2
4
4
5
Die Unterposition „Beteiligung an der EZB“ entspricht der im Jahresab-
6
schluß 1998 in der Aktivposition 13 „Sonstige Vermögensgegenstände“
7
erfaßten Beteiligung der Bundesbank an der EZB.
Forderungen
innerhalb des
Eurosystems
5
6
7
8
8
9
In der Unterposition „Forderungen aus der Übertragung von Währungsre-
9
10
serven an die EZB“ ist kein Betrag ausgewiesen, da die nach Artikel 30
10
11
ESZB-Satzung vorgesehene Übertragung erst in der ersten Januarwoche
11
12
1999 erfolgen wird (siehe nachstehende Ziffer 4 „Übertragung der Wäh-
12
13
rungsreserven“).
13
14
14
15
In der Unterposition „Sonstige Forderungen“ sind die Nettoforderungen
15
16
insbesondere aus der Abwicklung von TARGET–Zahlungen innerhalb des
16
17
Eurosystems auszuweisen (Saldo aus Forderungen und Verbindlichkeiten).
17
18
Am 1. Januar 1999 bestehen allerdings nur die herkömmlichen Korrespon-
18
19
denzbankbeziehungen, aus denen sich für die Bundesbank Nettoverbind-
19
20
lichkeiten ergeben, die auf der Passivseite in der Unterposition 8.2 „Sonsti-
20
21
ge Verbindlichkeiten“ ausgewiesen werden.
21
22
22
23
Bei der Darstellung von schwebenden Verrechnungen innerhalb der Bun-
24
desbank sind aktivische und passivische Posten ab 1. Januar 1999 getrennt
25
auszuweisen. Infolgedessen besteht für schwebende Forderungen und Ver-
25
26
bindlichkeiten jeweils eine eigene Position auf der Aktiv- und Passivseite der
26
27
Bilanz (Bruttodarstellung).
27
Schwebende
Verrechnungen
28
23
24
18
29
Die Unterposition „Scheidemünzen“ entspricht der Aktivposition 9 „Deut-
30
sche Scheidemünzen“ im Jahresabschluß 1998.
Sonstige Aktiva
29
30
31
31
32
Die Unterposition „Sachanlagen und immaterielle Anlagewerte“ umfaßt die
32
33
bisherigen Bilanzpositionen 10 „Grundstücke und Gebäude“, 11 „Betriebs-
33
34
und Geschäftsausstattung“ sowie die bislang als Bestandteil der Aktiv-
34
35
position 13 „Sonstige Vermögensgegenstände“ ausgewiesene DV-Soft-
35
36
ware.
36
37
38
37
In der Unterposition „Finanzanlagen“ werden die im Jahresabschluß 1998
38
in der Aktivposition 13 „Sonstige Vermögensgegenstände“ enthaltenen
205
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Beteiligungen der Bundesbank an der Liquiditäts-Konsortialbank GmbH,
1
2
Frankfurt am Main, der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Basel,
2
3
und der Genossenschaft SWIFT, La Hulpe (Belgien), ausgewiesen.
2
4
4
5
Die Unterposition „Rechnungsabgrenzungsposten“ umfaßt die bisher in der
5
6
Aktivposition 13 „Sonstige Vermögensgegenstände“ enthaltenen antizipati-
6
7
ven Posten und die in der Aktivposition 14 „Rechnungsabgrenzungsposten“
7
8
ausgewiesenen transitorischen Posten.
8
9
9
10
Passiva
11
12
13
11
Banknotenumlauf
Der Inhalt dieser Position entspricht der bisherigen Passivposition 1
12
„Banknotenumlauf“.
13
14
15
10
14
Die Unterposition „Einlagen auf Girokonten“ enthält die Einlagen der bishe-
15
rigen Passivposition 2.1 „Einlagen von Kreditinstituten, auf Girokonten“,
16
die wie bisher der Erfüllung der Mindestreserve und der Abwicklung des
17
Zahlungsverkehrs dienen. Daneben enthält diese Position auch Einlagen von
18
19
Geschäftspartnern aus dem Finanzsektor der übrigen am Eurosystem teil-
19
20
nehmenden Mitgliedstaaten, die bisher in die Passivposition 6.1 „Verbind-
20
21
lichkeiten aus dem Auslandsgeschäft, Einlagen ausländischer Einleger“ ein-
21
22
geflossen sind.
22
16
17
18
Verbindlichkeiten in Euro
gegenüber
dem Finanzsektor im EuroWährungsgebiet
23
23
24
Für die Erfassung in der Unterposition 2.1 ist maßgeblich, daß die jeweili-
24
25
gen Geschäftspartner Zugang zu den ständigen Fazilitäten im Eurosystem
25
26
haben.
26
27
27
28
Die den Unterpositionen „Einlagefazilität“, „Termineinlagen“ und „Fein-
18
29
steuerungsoperationen in Form von befristeten Transaktionen“ zugrunde-
29
30
liegenden Geschäfte können erst ab 4. Januar 1999 getätigt werden.
30
31
32
31
Die Unterposition „Einlagen von öffentlichen Haushalten“ umfaßt die bis-
32
herige Passivposition 3 „Einlagen von öffentlichen Haushalten“. Die Unter-
33
position „Sonstige Verbindlichkeiten“ enthält die im Jahresabschluß 1998
34
in der Passivposition 4 „Einlagen von anderen inländischen Einlegern“ er-
35
faßten Verbindlichkeiten sowie Einlagen von Geschäftspartnern der Bun-
36
37
desbank aus dem Euro-Währungsgebiet, die keinen Zugang zu den stän-
37
38
digen Fazilitäten im Eurosystem haben.
38
33
34
35
36
Verbindlichkeiten in Euro
gegenüber
sonstigen
Ansässigen
im EuroWährungsgebiet
206
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Diese Bilanzposition enthält die im Jahresabschluß 1998 unter der Passiv-
2
position 6.1 „Verbindlichkeiten aus dem Auslandsgeschäft, Einlagen aus-
3
ländischer Einleger“ ausgewiesenen DM-Verbindlichkeiten gegenüber An-
4
sässigen außerhalb des Euro-Währungsgebiets. Sie beinhaltet künftig auch
5
die Verbindlichkeiten der Bundesbank gegenüber den nicht am Eurosystem
6
teilnehmenden Zentralbanken des ESZB, die aus der Abwicklung von
6
7
TARGET-Zahlungen entstehen werden.
7
Verbindlichkeiten in Euro
gegenüber
Ansässigen
außerhalb
des EuroWährungsgebiets
8
1
2
2
4
5
8
9
In dieser Position werden die in der bisherigen Passivposition 2.2 „Einlagen
10
von Kreditinstituten, sonstige“ erfaßten US-Dollar-Konten von inländischen
11
Banken sowie von Niederlassungen ausländischer Kreditinstitute im Euro-
12
Währungsgebiet ausgewiesen. Außerdem werden in dieser Position die son-
13
stigen Fremdwährungsverbindlichkeiten gegenüber Ansässigen im Euro-
14
Währungsgebiet (bisher in Passivposition 6.2 „Verbindlichkeiten aus dem
14
15
Auslandsgeschäft, sonstige“ enthalten) erfaßt.
15
Verbindlichkeiten in
Fremdwährung
gegenüber
Ansässigen
im EuroWährungsgebiet
16
9
10
11
12
13
16
17
Diese Position enthält die im Jahresabschluß 1998 in der Passivposition 6
18
„Verbindlichkeiten aus dem Auslandsgeschäft“ enthaltenen Verbindlichkei-
19
ten in Fremdwährung gegenüber Ansässigen außerhalb des Euro-Wäh-
20
rungsgebiets.
21
Verbindlichkeiten in
Fremdwährung
gegenüber
Ansässigen
außerhalb
des EuroWährungsgebiets
22
17
18
19
20
21
22
23
Diese Position entspricht der bisherigen Passivposition 7 „Ausgleichsposten
24
für zugeteilte Sonderziehungsrechte“.
25
Ausgleichsposten
für vom IWF
zugeteilte
Sonderziehungsrechte
26
23
24
25
26
27
Verbindlichkeiten gegenüber der EZB aus Solawechseln können erst künftig
28
im Zusammenhang mit der Ausgabe von EZB-Schuldverschreibungen ent-
29
stehen. In der Unterposition „Sonstige Verbindlichkeiten“ sind die Netto-
30
Verbindlichkeiten aus TARGET-Zahlungen sowie aufgrund von herkömmli-
30
31
chen Korrespondenzbankbeziehungen innerhalb des Eurosystems auszu-
31
32
weisen. Am 1. Januar 1999 ergibt sich aus den Forderungen und Verbind-
32
33
lichkeiten aus den Korrespondenzbankbeziehungen mit den am Eurosystem
33
34
teilnehmenden Zentralbanken ein Passivsaldo; ein Aktivsaldo wäre in der
34
35
Aktivposition 8.3 „Sonstige Forderungen“ auszuweisen.
35
Verbindlichkeiten innerhalb des
Eurosystems
36
27
18
29
36
37
Bei der Darstellung von schwebenden Verrechnungen innerhalb der Bun-
38
desbank sind aktivische und passivische Posten ab 1. Januar 1999 getrennt
Schwebende
Verrechnungen
auszuweisen. Infolgedessen besteht für schwebende Forderungen und Ver-
207
37
38
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
bindlichkeiten jeweils eine eigene Position auf der Aktiv- und Passivseite der
1
2
Bilanz (Bruttodarstellung).
2
3
4
2
Die Unterposition „Neubewertungsposten aus außerbilanziellen Geschäf-
4
ten“ enthält das Ergebnis aus der Bewertung von Devisenswapgeschäften.
5
6
Im Jahresabschluß 1998 wurde der Ausgleichsposten in der Passivposi-
6
7
tion 9 „Sonstige Verbindlichkeiten“ gezeigt.
7
5
Sonstige
Passiva
8
8
9
Die Unterposition „Rechnungsabgrenzungsposten“ umfaßt die bisher in der
9
10
Passivposition 9 „Sonstige Verbindlichkeiten“ enthaltenen antizipativen
10
11
Posten und die in der Passivposition 10 „Rechnungsabgrenzungsposten“
11
12
ausgewiesenen transitorischen Posten (siehe auch Erläuterungen zu Aktiv-
12
13
position 2.2 „Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen, Auslandskredite
13
14
und sonstige Auslandsaktiva“).
14
15
16
15
In dieser Position werden die im Jahresabschluß 1998 in der Passivposi-
16
17
tion 8 „Rückstellungen“ enthaltenen Unterpositionen „Rückstellungen für
17
18
Pensionsverpflichtungen“ und „Sonstige Rückstellungen“ ausgewiesen. Al-
18
19
lerdings vermindern sich die Rückstellungen in der Eröffnungsbilanz, da
19
20
die wegen der SZR-Bewertung gebildete Rückstellung im Betrag von
20
21
209 Mio Euro (408 Mio DM) auf das Neubewertungskonto für SZR über-
21
22
tragen worden ist (siehe nachstehende Erläuterungen zu Passivposition 12
22
23
„Ausgleichsposten aus Neubewertung“).
23
Rückstellungen
24
25
26
24
Ausgleichsposten aus
Neubewertung
Diese Position enthält die aufgedeckten stillen Reserven aufgrund des Über-
25
gangs zur Marktpreisbewertung zum 1. Januar 1999.
26
27
27
28
Bilanzwert zum
Bewertung zu
Ausgleichsposten
18
29
31. 12. 1998
Marktkursen
aus
29
zum 1. 1. 1999
Neubewertung
30
Mio Euro
Mio Euro
Mio Euro
31
8 748
29 312
20 564
59 163
63 123
3 960
30
31
32
Gold
33
34
Devisen
35
davon:
36
SZR
37
US-Dollar
38
Wertpapiere
33
34
35
(6 787)
(7 002)
(215)
36
(52 376)
(56 121)
(3 745)
37
39 540
40 338
798
25 322
208
32
38
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Die Devisenbestände in US-Dollar und SZR wurden im Jahresabschluß 1998
1
2
nicht zu Marktkursen bewertet, so daß sich hierfür Unterschiedsbeträge
2
3
ergeben. Alle übrigen Fremdwährungsbestände dienen überwiegend der
2
4
Abwicklung des Zahlungsverkehrs und spielen betragsmäßig eine unterge-
4
5
ordnete Rolle; sie wurden bereits zum 31. Dezember 1998 zum Marktkurs
5
6
bewertet.
6
7
7
8
Zur Auflösung des „Ausgleichsposten aus Neubewertung“ siehe auch vorste-
8
9
hende Erläuterungen unter Ziffer 2 „Übergang zur Marktpreisbewertung“.
9
10
10
11
Der Inhalt dieser Position entspricht den bisherigen Passivpositionen
12
11 „Grundkapital“ und 12 „Rücklagen“, nachdem die Neuordnung des
13
Eigenkapitals einschließlich Teilauflösung der Rücklagen bereits im Jahres-
13
14
abschluß 1998 durchgeführt worden ist.
14
Grundkapital
und Rücklage
15
11
12
15
16
Diese Position entspricht der Passivposition 13 „Bilanzgewinn“ im Jahresab-
17
schluß 1998.
Bilanzgewinn
1998
16
17
18
18
19
19
20
20
4. Übertragung der Währungsreserven
21
21
22
In der ersten Januarwoche 1999 haben die am Eurosystem teilnehmenden
23
nationalen Zentralbanken gemäß Artikel 30 ESZB-Satzung Währungsreser-
24
ven im Gegenwert von insgesamt 39 469 Mio Euro an die EZB übertragen.
25
Der Anteil der Bundesbank an den zu übertragenden Währungsreserven
25
26
beträgt 12 247 Mio Euro (davon 15 % in Gold und 85 % in Devisen):
26
Übertragung
von Gold
und Devisen
an die EZB
27
23
24
27
28
Mio Euro
18
29
29
30
Gold im Gegenwert von
31
Devisen (einschließlich Wertpapiere) im Gegenwert von
32
22
1 837
30
10 410
31
12 247
32
33
33
34
Die aus der Übertragung zu Marktpreisen resultierende Forderung an die
34
35
EZB wird ab dem Übergangszeitpunkt in der Unterposition 8.2 „Forderun-
35
36
gen aus der Übertragung von Währungsreserven an die EZB“ ausgewiesen.
36
37
37
38
38
209
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
1
2
2
3
2
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
210
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Zweiganstalten
der Deutschen
Bundesbank
am 1. April 1999
Orts-Nr. Bankplatz
Landeszentralbank 1)
390
614
653
752
765
464
795
720
Aachen
Aalen
Albstadt
Amberg
Ansbach
Arnsberg
Aschaffenburg
Augsburg
NRW
BW
BW
BY
BY
NRW
BY
BY
662
532
560
710
770
855
773
100
480
428
430
380
270
290
292
663
Baden-Baden
Bad Hersfeld
Bad Kreuznach
Bad Reichenhall
Bamberg
Bautzen
Bayreuth
Berlin
Bielefeld
Bocholt
Bochum
Bonn
Braunschweig
Bremen
Bremerhaven
Bruchsal
BW
H
RS
BY
BY
STH
BY
BBB
NRW
NRW
NRW
NRW
BNS
BNS
BNS
BW
257
870
180
241
Celle
Chemnitz
Cottbus
Cuxhaven
BNS
STH
BBB
BNS
508
741
805
476
722
440
850
395
300
350
Darmstadt
Deggendorf
Dessau
Detmold
Donauwörth
Dortmund
Dresden
Düren
Düsseldorf
Duisburg
H
BY
BNS
NRW
BY
NRW
STH
NRW
NRW
NRW
820
763
360
611
Erfurt
Erlangen
Essen
Esslingen
STH
BY
NRW
BW
215
500
170
680
530
Flensburg
Frankfurt/M.
Frankfurt/O.
Freiburg
Fulda
HMS
H
BBB
BW
H
703
GarmischPartenkirchen
Gelsenkirchen
Gera
Gießen
Göttingen
Goslar
Gütersloh
Gummersbach
34
35
36
37
38
420
830
513
260
268
478
384
BY
NRW
STH
H
BNS
BNS
NRW
NRW
Orts-Nr. Bankplatz
450
800
200
207
Landeszentralbank 1)
1
NRW
BNS
HMS
2
2
254
410
506
250
672
620
259
780
594
217
Hagen
Halle
Hamburg
HamburgHarburg
Hameln
Hamm
Hanau
Hannover
Heidelberg
Heilbronn
Hildesheim
Hof
Homburg (Saar)
Husum
HMS
BNS
NRW
H
BNS
BW
BW
BNS
BY
RS
HMS
721
445
222
Ingolstadt
Iserlohn
Itzehoe
BY
NRW
HMS
540
660
520
733
210
324
570
370
690
320
Kaiserslautern
Karlsruhe
Kassel
Kempten
Kiel
Kleve
Koblenz
Köln
Konstanz
Krefeld
RS
BW
H
BY
HMS
NRW
RS
NRW
BW
NRW
548
743
285
860
266
683
604
545
230
458
240
Landau
Landshut
Leer
Leipzig
Lingen
Lörrach
Ludwigsburg
Ludwigshafen
Lübeck
Lüdenscheid
Lüneburg
RS
BY
BNS
STH
BNS
BW
BW
RS
HMS
NRW
BNS
21
810
550
670
840
731
490
310
Magdeburg
Mainz
Mannheim
Meiningen
Memmingen
Minden
Mönchengladbach
Mülheim
München
Münster
BNS
RS
BW
STH
BY
NRW
18
NRW
NRW
BY
NRW
32
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
362
700
400
150
574
256
760
Neubrandenburg
Neuwied
Nienburg
Nürnberg
HMS
RS
BNS
BY
15
16
17
18
19
20
22
23
24
25
26
27
29
30
31
33
34
35
36
37
38
39
39
211
Deutsche
Bundesbank
Geschäftsbericht
1998
1
Orts-Nr. Bankplatz
Landeszentralbank 1)
2
Orts-Nr. Bankplatz
Landeszentralbank 1)
3
365
505
664
280
265
Oberhausen
Offenbach
Offenburg
Oldenburg
Osnabrück
NRW
H
BW
BNS
BNS
258
630
Uelzen
Ulm
BNS
BW
2
694
VillingenSchwenningen BW
5
472
740
666
160
Paderborn
Passau
Pforzheim
Potsdam
NRW
BY
BW
BBB
650
426
750
640
403
711
130
Ravensburg
Recklinghausen
Regensburg
Reutlingen
Rheine
Rosenheim
Rostock
BW
NRW
BY
BW
NRW
BY
HMS
602
753
356
510
282
587
790
330
Waiblingen
Weiden
Wesel
Wiesbaden
Wilhelmshaven
Wittlich
Würzburg
Wuppertal
19
590
593
622
793
140
386
460
603
742
600
Saarbrücken
Saarlouis
Schwäbisch Hall
Schweinfurt
Schwerin
Siegburg
Siegen
Sindelfingen
Straubing
Stuttgart
RS
RS
BW
BY
HMS
NRW
NRW
BW
BY
BW
20
673
Tauberbischofsheim
Trier
Tübingen
BW
RS
BW
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
21
22
585
641
BW
BY
NRW
H
BNS
RS
BY
NRW
2
4
6
7
8
9
10
11
1 Abkürzungen
12
BW
BY
BBB
BNS
13
=
=
=
=
HMS =
H
=
NRW =
RS
=
STH =
Baden-Württemberg
Freistaat Bayern
Berlin und Brandenburg
Freie Hansestadt
Bremen, Niedersachsen
und Sachsen-Anhalt
Freie und Hansestadt
Hamburg,
MecklenburgVorpommern und
Schleswig-Holstein
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz und
Saarland
Freistaaten Sachsen
und Thüringen
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
18
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
212
Herunterladen