Literaturliste TGA - Hochschule Bochum

Werbung
Hochschule Bochum
Bochum Universitiy of
Applied Sciences
Literaturliste
Technische Gebäudeausrüstung
Stand: September 2010
Recknagel, Sprenger, Schramek
ISBN 3-486-26450-8
„Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik 01/02“
Taschenbuch mit detaillierter Bearbeitung aller haus- und energietechnischen Themen,
geeignet für Detailfragen.
Pistohl Handbuch
„Gebäudetechnik Band 1, Band 2“
umfassendes Handbuch für Gebäudetechnik mit Erläuterung aller technisch notwendigen Details, Vergleich mit Recknagel, Sprenger, Schramek
Thomas Laasch, Erhard Laasch
ISBN 978-3-8041-4685-3
„Haustechnik Grundlagenplanung Ausführung“
Übersichtsdarstellung Haustechnik mit vielen Details im Bereich der Wasser- und Abwasserplanung
Verlag Teubner
ISBN 3-519-25265-1
„Technologie des ökologischen Bauens“
Grundlagen, Maßnahmenbeispiele und Ideen
Klaus Daniels, Birkhäuser Verlag
ISBN 3-7643-6131-X
„Technologie des ökologischen Bauens“
Übersichtliche Darstellung gebauter Beispiele mit hervorragender Ableitung der technischen und bauphysikalischen Grundlagen
Gerhard Hausladen
Callwey Verlag
ISBN 3-7667-1612-3
„ClimaDesign: Lösungen für Gebäude, die mit weniger Technik mehr können“
Hervorragende Aufbereitung des Themas Bauen, Ökologie und Energie mit vielen
praktischen Bauspielen und hervorragenden Präsentationsbeispielen
Klaus Daniels
VDF Hochschulverlage AG an der ETH Zürich/Oldenburg Industrieverlag
ISBN 978-3486262483
„Gebäudetechnik: Ein Leitfaden für Architekten und Ingenieure“
Hervorragende Darstellung des Planungsprozesses und der sich ergebenen Energieund haustechnischen Fragestellungen mit vielen praktischen Beispielen.
Michael Bauer
Callwey Verlag
ISBN 978-3-7667-1703-0
„Green Building - Konzepte für nachhaltige Architektur“
Übersichtsdarstellung für planerische Grundlagen mit guter Darstellung von Kennzahlen und technischen Lösungen
Herbert Dreiseitl
Birkhäuser Verlag
ISBN 3-7643-6508-0
„Waterscapes - Planen, Bauen und Gestalten mit Wasser“
Hervorragende Darstellung von Außenraumgestaltung mit Wasser
Veröffentlichung
Institut für Wohnen und Umwelt
„Energieeffiziente Büro- und Verwaltungsgebäude“
ISBN 3-932074-35-1
Hervorragende Darstellung der Energiebilanzierung von Gebäuden oder den besonderen Aspekt des sommerlichen Wärmeschutzes
Energieagentur NRW, Eigenverlag
„Moderne Haustechnik für Neubau und Sanierung, sicher beurteilen und optimal nutzen“
Energieagentur. NRW, Eigenverlag
„Niedrigenergiehäuser Planen und Bauen“
Energieagentur. NRW, Eigenverlag
„Moderne Haustechnik für Neubau und Sanierung“
Normen und Leitfäden
„DIN V 18599 Energetische Bewertung von Gebäuden Teile 1-10“
Hervorragend durchgearbeitete Norm zur Bestimmung des Energiebedarfes verschiedener Gebäudetypen untergliedert nach Nutzungsformen.
Herausgeber Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
„Leitfaden nachhaltiges Bauen Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen“
Hervorragende Einführung in die planerischen Aspekte des ökologischen Bauens mit
Betrachtung aller planungsrelevanten Daten, hervorragende Grundlage für Planungsarbeiten.
Lesenswert
Manfred Hegger
Callweyverlage
„Grüne Häuser“
ISBN 978-3-7667-1809-9
Sehr schöne Übersichtsdarstellung moderner Ein- und Zweifamilienhäuser im modernen Design mit ökologisch hoher Qualität.
Otl Aicher
Verlag Ernst und Sohn
„Die Welt als Entwurf“
ISBN 3-433-02185-6
Hervorragendes Buch als Grundlage für die Philosophie der Planungsprozesse des
Menschen zur Gestaltung der Welt .
Programme
Herr Prof. Heidt
Idea Universität Siegen
„CASAnova 3.3“
(kostenlos, sehr empfehlenswert
TRNSYSlite S.1
„Software: dynamische Gebäudesimulation“
(sehr teuer)
Hottgenroth
„Energieberatungssoftware“
(sehr verbreitet)
Herunterladen