Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen

Werbung
Josef Krammer / Josef Hoppichler
Ökonomie und Politik
der natürlichen Ressourcen
2. Globalisierung - Antiglobalisierung
Wintersemester 2004/05
Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
2. Globalisierung - Antiglobalisierung
OSTERHAUS A.; MOSEBACH K.; WAHL P., WALDOW, P.: Kapital braucht Kontrolle –
Die internationalen Finanzmärkte: Funktionsweise – Hintergründe – Alternativen.
Hg.: Kairos Europe und WEED (Deutschland) Bonn, August 2000; Seite 7-15, 29-45
WAHL P., WALDOW, P.: Devisenumsatzsteuer ein Konzept der Zukunft.
Hg.: WEED (Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V.-Deutschland), Bonn,
Februar 2001, (16 Seiten)
MIES, M.: Alternativen zur konzerngesteuerten Globalisierung. In: MIES. M.: Globalisierung
von unten – Der Kampf gegen die Herrschaft der Konzerne. Rotbuch, Hamburg 2001.
(Seite 173-220)
+ Texas Instr. 69,813 +++ Time Warner 87
Kapital braucht
Kontrolle
weed
Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung
World Economy, Ec o l o g y & Development
Die internationalen Finanzmärkte:
Funktionsweise – Hintergründe – Alternativen
IMPRESSUM
Kapital braucht Kontrolle
Die internationalen Finanzmärkte:
Funktionsweise – Hintergründe – Alternativen
ISBN: 3–9806757–1-8
Herausgeber:
Kairos Europa e.V.
Hegenichstr. 22
69124 Heidelberg
Tel: 06221 – 712 610
Fax: 06221 – 781 183
e-mail: [email protected]
Internet: www.kairoseuropa.org
Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung (WEED) e.V.
Bertha-von-Suttner-Platz 13
D-53111 Bonn
Tel: 0228 – 766 13 0
Fax: 0228 – 69 64 70
e-mail: [email protected]
Internet: www.weedbonn.org
Redaktion:
Kai Mosebach und Peter Waldow
Satz und Gestaltung:
Ökotext, Bonn
Druck:
Plump, Rheinbreitbach
100% Recycling Papier
Schutzgebühr:
DM 15,- (zzgl. Versandkosten)
Bonn, August 2000
Diese Publikation wurde mit Mitteln der Kommission der
Europäischen Gemeinschaften, des Wallace Global Fund und
des ABP (Ausschuss für Entwicklungsbezogene Bildung und
Publizistik der EKD) gefördert.
Für den Inhalt zeichnen ausschließlich die Herausgeber
verantwortlich.
AUTORINNEN
Anja Osterhaus
Politologin, Programmkoordinatorin bei Kairos Europa,
Arbeitsschwerpunkt: Internationales Finanzsystem.
Kai Mosebach
Politologe, freier Mitarbeiter von WEED, Arbeitsschwerpunkte:
Internationale Finanzmärkte, Entwicklungstheorie und
Staatstheorie.
Peter Wahl
Politologe, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands von
WEED, Arbeitsschwerpunkte: Regulierung des internationalen
Finanzsystems, WTO, NGOs.
Peter Waldow
Volkswirt, Mitarbeiter von WEED, Arbeitsschwerpunkt:
Internationales Finanzsystem.
Kapital braucht
Kontrolle
Die internationalen Finanzmärkte:
Funktionsweise – Hintergründe – Alternativen
4 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
INHALTSVERZEICHNIS
Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen und Boxen .....................................................................................................................
15
Abkürzungsverzeichnis.................................................................................................................................................................................
16
1. EINLEITUNG......................................................................................................................................................................................................
17
2. VON BRETTON WOODS NACH LIECHTENSTEIN - ZUR HISTORISCHEN ENTSTEHUNG
DER HEUTIGEN FINANZMÄRKTE...........................................................................................................................................................
19
2.1.
Das Bretton Woods Systems – Reaktion auf die Weltwirtschaftskrise
2.1.1.
Feste Wechselkurse, Kapitalverkehrskontrollen und Dollarhegemonie
2.1.2. IWF und Weltbank – die Institutionen des Bretton Woods System
2.1.3. Das Ende des Bretton Woods Systems
2.2.
Die neoliberale Wende
2.2.1. Die Euromärkte
2.2.2. Das neoliberale Programm
2.2.3. Liberalisierung und Deregulierung
2.2.3.1. Dauerhafte Hochzinspolitik
2.2.3.2. Neue Akteure, neue Instrumente
2.2.3.3. Der „Rest der Welt”
3. WIE FUNKTIONIEREN DIE INTERNATIONALEN FINANZMÄRKTE?....................................................................................
2
16
3.1.
Was sind Finanzmärkte?
3.2.
Der Kreditmarkt
3.3.
Die internationalen Wertpapiermärkte
3.3.1. Anleihen – die moderne Notenpresse
3.3.2. Aktienmärkte – der Triumph des Shareholder value
3.3.3. Die Welt der Derivate
3.3.3.1. Forwards und Optionen – Grundformen von Derivaten
3.3.3.2. Besonders risikoreich: Over the Counter
3.4.
Devisenmärkte
3.5.
Private Finanzmarktakteure
3.5.1. Banken
3.5.2. Die Institutionellen Anleger
3.5.3. Rating Agenturen
3.5.4. Vom Sparbuch zum Investmentfonds
3.6.
Offshore Finanzzentren - Stille Oasen für ein scheues Reh
3.6.1. Sichere Häfen für Steuerflucht
4. KRISEN, CRASHS UND SPEKULANTEN..............................................................................................................................................
4.1.
4.2.
4.3.
4.4.
Grundmuster der Krise
Kurzfristige Finanzströme – ein Hauptkrisenfaktor
Die unterschätzte Rolle der Währungsspekulation
Wer zahlt die Rechnung?
5. BESCHÄFTIGUNGSBREMSE UND ABRISSBIRNE GEGEN DEN SOZIALSTAAT - DER ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN FINANZMÄRKTEN, NATIONALEN ARBEITSMÄRKTEN UND SOZIALSYSTEMEN.................................
.
5.1.
Finanzmärkte gegen Beschäftigung
5.2.
Die Finanzierungskrise des Sozialstaats
5.3.
Die Krise des sozialstaatlichen Rentensystems
5.3.1. Umlageverfahren versus Kapitaldeckungsverfahren
5.3.2. Börsencrashs bedrohen Renteneinkommen
5.3.3. Pensionsfonds erhöhen die Instabilität der Finanzmärkte
6. GELD – MACHT – STAAT: DER EINFLUSS DER FINANZMÄRKTE AUF DIE DEMOKRATIE.......................................
6.1.
6.2.
6.3.
29
Sachzwang Weltmarkt?
Finanzmärkte untergraben das parlamentarische System
Soziale Polarisierung und Krisen – Bedrohung der Demokratie
37
42
K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE 5
7. BRANDBEKÄMPFUNG MIT DER FEUERPATSCHE .....................................................................................................................
7.1.
7.2.
7.2.1.
7.2.2.
7.2.3.
7.2.4.
7.3.
Die Reformer und ihre Krisenanalyse
Die Reformvorschläge
Erhöhung der Transparenz
Anpassung der Bankenregulierung
Kategorisierung von Offshore-Finanzzentren
Ein Verhaltenskodex für Hedge-Fonds
Fazit: Keine „neue Finanzarchitektur” in Sicht
8. KAPITAL BRAUCHT KONTROLLE – BAUSTEINE FÜR EIN ALTERNATIVES WELTFINANZSYSTEM ......................
8.1.
8.2.
8.3.
8.4.
8.5.
8.6.
8.7.
8.8.
50
Besteuerung von Devisentransaktionen (Tobin-Steuer)
Börsenumsatzsteuer und unbefristete Besteuerung von Spekulationsgewinnen
Selektiver Einsatz von Kapitalverkehrskontrollen
Abschaffung von Offshore-Finanzzentren und Steuerparadiesen
Regulierung des Derivatehandels und der hochspekulativen Hedge-Fonds
Haftung der Anleger im Fall von Finanzkrisen (bail in)
Reform der Internationalen Finanzinstitutionen
Stabilisierung der Wechselkurse
9. ROLLE UND MÖGLICHKEITEN DER ZIVILGESELLSCHAFT ....................................................................................................
9.1.
9.2.
46
57
Eine internationale Bewegung zur demokratischen Kontrolle der Finanzmärkte
Das Netzwerk zur demokratischen Kontrolle der internationalen Finanzmärkte
Tipps zum Weiterlesen................................................................................................................................................................................
61
Glossar...................................................................................................................................................................................................................
62
Bibliographie.....................................................................................................................................................................................................
64
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
1.1.
2.1.
2.2.
2.3.
2.4.
2.5.
3.1.
3.2.
3.3.
3.4.
3.5.
3.6.
3.7.
Anteil der realwirtschaftlich bedingten internationalen
Finanzflüsse am gesamten Devisenumsatz...................8
Hotel Mount Washington, Tagungsort der Konferenz
von Bretton Woods, 1944....................................................9
John Maynard Keynes.........................................................10
Entwicklung der langfristigen Realzinsen.......................13
Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in USA, EU und
Japan.........................................................................................13
Anteil der staatlichen Budgetfinanzierung auf den
internationalen Finanzmärkten.........................................15
Die Grundstruktur des Finanzmarktes............................16
Bedeutungsverlust des Bankkredits – Der Anteil von
Bankkrediten an der Unternehmensfinanzierung in
den USA...................................................................................17
Handel und Bestand von Aktien und Anleihen (börsennotiert) 1990 und 1998...............................................18
Die Grundformen von Derivaten......................................19
Risikoprofil von Put bzw. Call-Optionen bei fallenden
und steigenden Kursen......................................................21
Weltweite Derivatbestände...............................................21
Anteil des Finanzvermögens Institutioneller Investoren
nach Typen............................................................................23
3.8. Durchschnittlicher Vermögenszuwachs der Institutionellen Investoren (1990 – 1996)...................................24
3.9. Verteilung der Institutionellen Investoren auf Herkunftsländer...........................................................................24
3.10. Die weltweiten Offshore Zentren............................26/27
3.11. Die Verteilung der Vermögensanlagen von Hedge
Funds.......................................................................................28
4.1. Die Dynamik übermäßigen Kapitalzuflusses...............30
4.2. Private Kapitalflüsse in die von der Asienkrise betroffenen Länder (1990 -1998)..............................................32
4.3. Die Entwicklung der kurzfristigen Verbindlichkeiten in
Russland, Brasilien und den ostasiatischen Krisenökonomien............................................................................32
4.4. Der Umschlag der jährlichen Wachstumsraten des BIP
in den Krisenländern Ostasiens (1995 – 1998)........36
5.1. Zur Entwicklung der jahresdurchschnittlichen Wachstumsrate des realen BIP und der langfristigen Realzinsen in der BRD (1960 – 1995).......................................38
5.2. Steuerstruktur des Steueraufkommens in der BRD im
Jahr 1998.........................................................................39
5.3. Das Rentensystem nach dem Umlageverfahren.......40
5.4. Das Rentensystem nach dem Kapitaldeckungsverfahren.......................................................................................41
6 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
TABELLEN
2.1. Finanzflüsse in die Entwicklungsländer..........................15
3.1. Verluste durch Derivategeschäfte...................................20
3.2. Charakteristika von Offshore Zentren am Beispiel der
British Virgin Islands............................................................28
4.1. Jährliche Wachstumsraten des realen BIP einiger
asiatischer Schwellenländer (1991 - 1996).................30
4.2. Kennzahlen der Außenverschuldung der asiatischen
Krisenländer, Hongkongs, Taiwans, der USA und Australiens....................................................................................34
4.3. Arbeitslosigkeit, Armut und Prokopfeinkommen in den
Krisenländern der Asienkrise 1997ff..............................36
BOXEN
2.1.
2.2.
3.1.
3.2.
Der Internationale Währungsfonds (IWF)......................11
Monetarismus........................................................................12
Beispiel für einen Future...................................................20
Wer mit Derivaten handelt, hat kein Interesse an
stabilen Finanzmärkten....................................................22
3.3. Aus dem Handbuch des Kasino-Kapitalismus - Die
Pleite des Spekulationsfonds LTCM...............................25
4.1. Alles schon mal da gewesen – Weltbankanalyse zur
Geschichte von Finanzkrisen............................................31
4.2.
4.3.
7.1.
7.2.
8.1.
8.2.
9.1.
9.2.
Mexiko - die „erste Finanzkrise des 21. Jahrhunderts” 33
Indonesien - Crash und politische Destabilisierung 34
Das Forum für Finanzstabilität (FSF).............................46
Die Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) 48
Kapitalverkehrskontrollen..................................................52
Internationales Insolvenzrecht.........................................55
Ethische und alternative Geldanlagen..........................58
Erklärung für eine demokratische
Kontrolle der internationalen Finanzmärkte................60
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ATTAC
BIP
BIZ
CBSRP
DAX
DGB
EWS
EZB
FED
FSF
GATT
G7
G20
HLI
IAIS
IBRD
ILO
IOSCO
Association pour une Taxation des
Transactions financières pour l'Aide aux
Citoyens Vereinigung für eine Besteuerung
von Finanztransaktionen zugunsten der
Bürger
Bruttoinlandsprodukt
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
Comittee on Banking Supervision
Baseler Konkordat
Deutscher Aktienindex
Deutscher Gewerkschaftsbund
Europäisches Währungssystem
Europäische Zentralbank
Federal Reserve Board
US-Zentralbank
Financial Stability Forum
Forum für Finanzstabilität
General Agreement on Tariffs and Trade
Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen
Gruppe der sieben größten Industrieländer
Gruppe der zwanzig größten Industrie- und
Schwellenländer
Highly Leveraged Institutions
Risikofonds (z.B. Hedge Funds)
International Association of Insurance
Supervisors
Internationale Vereinigung zur Überwachung
des Versicherungswesens
International Bank for Reconstruction and
Development
Weltbank
International Labour Organization
Internationale Arbeitsorganisation
International Organization of
ITO
IWF
KVK
LTCM
MAI
OECD
OFC
OTC
SAP
SDDS
UNCTAD
UNDP
UNO
WTO
Securities Commissions
Internationale Wertpapieraufsicht
International Trade Organization
1944 geplante Internationale Handelsorganisation
Internationaler Währungsfonds
International Monetary Fund (IMF)
Kapitalverkehrskontrollen
Long Term Capital Management
(US-amerikanischer Hedge Fund)
Multilateral Agreement on Investment
Multilaterales Investitionsabkommen
Organization for Economic Cooperation and
Development
Organisation für ökonomische Zusammenarbeit und Entwicklung
Zusammenschluss der Industrieländer
Offshore Financial Centres
Offshore-Finanzzentren
Over-The-Counter
Außerbörslicher Wertpapierhandel
Strukturanpassungsprogramm
Special Data Dissemination Standards
United Nations Conference on Trade and
Development
Unterorganisation der Vereinten Nationen für
Handel und Entwicklung
United Nations Development Program
Entwicklungsprogramm der Vereinten
Nationen
United Nations Organization
Vereinte Nationen
World Trade Organization
Welthandelsorganisation
E INLEITUNG 7
1. EINLEITUNG
PETER WAHL
I
n der großräumigen Mansardenwohnung krabbelt ein Baby über
glänzenden Parkettboden. Sein
Vater studiert die Renditen seines Investmentfonds und verkündet stolz,
dass sein Sprössling bei den ständig
steigenden Gewinnen keine finanziellen Sorgen haben wird. So oder ähnlich künden uns die Werbespots auf
den Bildschirmen, auf Werbeflächen
und Hochglanzanzeigen die schöne
neue Welt der internationalen Finanzmärkte.
„Internationale Finanzmärkte” - was
so abstrakt klingt, wird mehr und mehr
zum Bestandteil unseres Alltags. Wie
von jeher die Wetterkarte, ist nun
auch der Börsenbericht zum täglichen
Ritual der Nachrichtensendungen geworden. Und so wie beim Wetter die
Ankündigung eines Hochs für gute
und eines Tiefs für schlechte Laune
sorgen, so rufen das Auf und Ab von
Dax und Dow Jones bei immer mehr
Menschen Hochgefühle oder depressive Stimmungen hervor. Die Großoffensive auf private Kleinanleger läuft
auf Hochtouren und verspricht jedem,
der mitmacht, einen Anteil am scheinbar unaufhaltsamen Börsenboom. Mit
Erfolg: In den drei Jahren von 1997 bis
2000 hat sich selbst in der Bundesrepublik die Anzahl der Aktienbesitzer
von fünfeinhalb auf elf Millionen verdoppelt!
Aber ganz so ungetrübt ist diese
„schöne neue Welt” nicht. Denn die
entfesselten Finanzmärkte haben
längst ein Eigenleben entwickelt, das
sich weitgehend jeder Kontrolle entzogen hat. Neuerdings fordern selbst
Regierungsvertreter, die über Jahre die
Entfesselung der Finanzmärkte vorangetrieben haben, die Politik dürfe „die
globalen Veränderungen nicht anonymen Kräften überlassen”: Bei der Konferenz „Modernes Regieren im 21.
Jahrhundert”, an der Anfang Juni
2000 vierzehn Staats- und Regierungschefs, darunter Gerhard Schröder und Bill Clinton teilnahmen, betonte der Kanzler, man wolle nicht die
„Dominanz des Marktes über die Politik, sondern ein Gleichgewicht zwischen beiden”. Das Kommuniqué der
Konferenz empfiehlt für die Finanzmärkte „effiziente Regulierungen” und
„Überwachungsmechanismen”, und
schließt sich damit der Forderung
nach einer „neuen internationalen Finanzarchitektur” an, wie sie im finanzpolitischen Mainstream seit einiger
Zeit diskutiert wird.
In der Tat: Das, was gemeinhin als
Globalisierung bezeichnet wird,
scheint ein höchst problematischer
Prozess zu sein. Er umfasst Umbrüche
im Bereich der Technologie, der Ökonomie, der Sozialsysteme, zieht Veränderungen des Nationalstaates, der
Demokratie und des Politischen überhaupt sowie der Kultur nach sich, deren Tragweite erst in Anfängen zu erkennen sind. Er produziert einige Gewinner, vor allem aber viele Verlierer.
Die UNDP stellt im Human Development Report 1999 fest, dass sich „die
Einkommensschere zwischen dem
Fünftel der Weltbevölkerung, das in
den reichsten Ländern lebt, und dem
ärmsten Fünftel 1997 auf 74:1 geöffnet hat, nachdem der Abstand 1990
noch 60:1 und 1960 sogar 30:1 betragen hatte” (UNDP 1999). Auf der
anderen Seite haben die reichsten
200 Personen der Welt ihr Nettovermögen zwischen 1994 und 1998 auf
mehr als eine Billion Dollar verdoppelt, und das der drei reichsten Milliardäre übersteigt das zusammengerechnete Bruttosozialprodukt der
Gruppe der ärmsten Länder, in denen
600 Millionen Menschen leben. Auch
in den Industrieländern hat sich die
Schere zwischen Arm und Reich weiter geöffnet. Denn auch dort, wo die
physische Existenz nicht unmittelbar
bedroht ist, bedeutet Armut eine beträchtliche Minderung an individuellen
Lebens- und Verwirklichungschancen.
Die Ursachen und Triebkräfte der
Globalisierung sind vielfältig, Tatsache
aber ist, dass die internationalen Finanzmärkte im Zentrum des Prozesses stehen und einen seiner dynamischsten Faktoren darstellen. Wir
sind an der Wende vom 20. zum 21.
Jahrhundert mit einem grundlegenden Funktionswandel des Weltfinanzsystems konfrontiert. In den drei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg,
unter dem Vorzeichen des Systems
von Bretton Woods, hatten die Finanzmärkte gegenüber realwirtschaftlichen
Interessen eine „dienende” Funktion:
Sie sollten den internationalen Handel
und Auslandsinvestitionen finanzieren. Doch mittlerweile haben sie sich
von der dienenden Rolle „emanzipiert” - dies belegen schon allein die
Zahlen: Die unvorstellbare Summe
von 1,5 Billionen US-Dollar (in Zahlen:
1.500.000.000.000) wird an jedem
Börsentag an den internationalen Finanzmärkten umgesetzt. Das macht –
wenn man 200 Handelstage im Jahr
zu Grunde legt - einen Jahresumsatz
von 300 Billionen US-Dollar. Das Vo-
8 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
lumen des Welthandels belief sich
1998 demgegenüber auf insgesamt
6,9 Billionen US-Dollar. Um den weltweiten Handel zu finanzieren, würden
also die Umsätze von fünf Börsentagen ausreichen. Und selbst wenn man
alle ausländischen Direktinvestitionen
und alle Transaktionen hinzuzählt, die
mittelbar der Absicherung von Handel
und Investitionen gegen Devisenschwankungen und andere Risiken
dienen, liegt der realwirtschaftlich bedingte Anteil der Umsätze auf Finanzmärkten unter 5%.
Die Umbrüche im internationalen Finanzsystem erfolgen in einem derartigen Tempo, dass die Öffentlichkeit
kaum noch damit nachkommt, die
Prozesse zu verstehen. Selbst altgediente Banker bekennen, dass sie die
Finanzakrobatik in den Profitcentern
und Derivateabteilungen ihrer Häuser
nicht mehr nachvollziehen können.
Wenn aber nur noch wenige Experten
die neuen Dimensionen der Finanzmärkte verstehen, wie und von wem
sollen sie dann noch kontrolliert werden?
Tatsächlich sind die Finanzmärkte
aber kein Mysterium. Hinter der Vielzahl komplizierter finanztechnischer
Details verbergen sich Grundmechanismen, die einfacher sind als die Rede von der „Komplexität der Dinge”
vermuten lässt. Mit der vorliegenden
Broschüre wollen die Herausgeber einen Beitrag dazu leisten, diese grundlegenden Zusammenhänge zu beleuchten. Denn das Finanzsystem ist
kein abstraktes Gebilde, das den „Experten” überlassen bleiben sollte. Im
Gegenteil: Seine Bedeutung für die
weltweite Entwicklung kann kaum
überschätzt werden. Nicht nur beim
Ausbruch von Finanzkrisen - wie 1994
in Mexiko, 1997 in Ostasien, anschlie-
ABB. 1.1
Anteil der realwirtschaftlich bedingten internationalen Finanzflüsse
am gesamten Devisenumsatz
Quelle: Weltbank, BIZ
ßend in Russland und Brasilien - wird
deutlich, welch schwerwiegende ökonomische, politische und soziale Folgen Krisen im Weltfinanzsystem nach
sich ziehen können. Auch in den Industrieländern wird die Politik immer
mehr den Regeln der Finanzmärkte
unterworfen. Die fast grenzenlose
Freiheit der Kapitalflüsse hat zu einer
wachsenden Instabilität auf den Finanzmärkten geführt, viele warnende
Stimmen weisen auf die Gefahr hin,
dass viele Aktienwerte dramatisch
überbewertet sind und die spekulative
Blase jederzeit platzen könnte.
Die Probleme und Gefahren, die
heute von den internationalen Finanzmärkten ausgehen, sind durchaus bekannt. Dennoch gibt es bislang kaum
konkrete Bemühungen, die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen.
Um die internationalen Finanzmärkte
grundlegend zu reformieren und sie in
den Dienst einer sozial gerechten und
ökologisch verträglichen Entwicklung
zu stellen, ist Druck von unten, aus
der Gesellschaft erforderlich. Dazu bedarf es der Information und der Erhellung von Zusammenhängen und
Hintergründen. Diese Informationsbroschüre soll einen Einstieg in die
Materie bieten und die Diskussion
über dieses Thema anregen. Wer sich
tiefergehender mit dem Thema befassen will, sei an weiterführende Literatur verwiesen, die im Literaturverzeichnis und bei den „Tipps zum
Weiterlesen” zu finden ist.
Die Konzeption der Broschüre wurde
von den Autoren gemeinsam erarbeitet. Die Manuskripte wurden arbeitsteilig erstellt und gemeinsam diskutiert. Insofern handelt es sich in hohem Maße um einen kollektiven Text.
Letztlich tragen aber die Autoren die
Verantwortung für ihre jeweiligen Kapitel. Wir bedanken uns herzlich bei
unseren Korrekturlesern, Antje Findeklee und Martin Gück, und bei allen,
die zur Entstehung dieser Broschüre
beigetragen haben.
Im Interesse der Lesbarkeit wurde
darauf verzichtet, männliche und
weibliche Sprachformen zu benutzen.
Die weiblichen Formen sind immer
mitzudenken.
Bonn, im August 2000
VON B RETTON WOODS
2. VON BRETTON WOODS
NACH
LIECHTENSTEIN 9
NACH LIECHTENSTEIN
Zur historischen Entstehung der heutigen Finanzmärkte
PETER WAHL
D
ie internationalen Finanzmärkte, wie wir sie heute kennen, sind historisch eine neue
Erscheinung. Sie sind erst im
Laufe der siebziger Jahre entstanden.
Davor beherrschte 30 Jahre lang eine
andere internationale Finanzordnung
die Szene: das System von Bretton
Woods.
2.1. Das Bretton Woods
System - Reaktion auf die
Weltwirtschaftskrise
1944 trafen sich in dem Wintersportort Bretton Woods im US-Staat New
Hampshire unter Führung der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges1 44
Länder, um die wirtschaftliche Nachkriegsordnung festzulegen und entsprechende Institutionen ins Leben zu
rufen. Die Konferenz stand stark unter
dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise
von 1929, die durch den großen
Crash an der Wall Street ausgelöst
worden war und mit einer Kettenreaktion alle Industrieländer erfasst hatte.
Industrieländer einem ähnlich radikalen Marktliberalismus gefolgt, wie er
in den vergangenen zwei Jahrzehnten
vom wirtschaftspolitischen Mainstream
propagiert wird (Huffschmid 1999:101).
Die große Depression, wie die Weltwirtschaftskrise auch genannt wird,
hatte schwere soziale Erschütterungen zur Folge. Die Wirtschaft in Europa und Nordamerika brach zusammen, weite Kreise des Mittelstands
der Industrieländer verarmten und eine Welle der Massenarbeitslosigkeit
erfasste die gesamte kapitalistische
Welt. Allein in Deutschland gab es
acht Millionen Arbeitslose. Die soziale
Katastrophe war eine wesentliche Ursache dafür, dass der Faschismus in
vielen Ländern Europas zur Massenbewegung wurde und in Deutschland
schließlich auch an die Macht kam.
In Bretton Woods war Konsens, dass
solche schweren wirtschaftlichen Krisen nicht nur aus ökonomischen und
sozialen Gründen, sondern auch als
Bedrohung von politischer Stabilität
und Demokratie künftig vermieden
werden müssten. Die Zusammenhänge zwischen Politik und Ökonomie
waren den Vätern des Bretton Woods
Systems sehr bewusst, ebenso wie sie
überzeugt waren, das Finanzsystem
politisch steuern zu können.
Vor der großen Depression waren
die Regierungen der westlichen
2.1.1. Feste Wechselkurse,
Kapitalverkehrskontrollen
und Dollarhegemonie
In Bretton Woods wurden die internationalen Finanzmärkte noch als Instrument definiert, dem die Aufgabe
zukommt, den Welthandel zu finanzieren und ihm stabile und berechenbare finanzielle Rahmenbedingungen zu
gewährleisten2. Kernstück des Abkommens von Bretton Woods war deshalb
ein System fester Wechselkurse, das
an eine Leitwährung, den US-Dollar,
gebunden war. Der Wert des Dollar
wiederum war in einem festen Ver-
1
2
Abb.: 2.1.: Hotel Mount Washington, Tagungsort der Konferenz von Bretton Woods, 1944
Ursprünglich sollte auch die Sowjetunion Mitglied des
IWF werden und mit ca. 13% sogar den dritthöchsten
Stimmanteil erhalten (Fritsche 1989:72).
Ursprünglich sollte in Bretton Woods auch eine
Internationale Handelsorganisation (ITO) gegründet
werden. Darüber wurde aber keine Einigkeit erzielt,
und es entstand zunächst das Vertragssystem des
GATT (General Agreement on Tariffs and Trade). Erst
1995 wurde dann die heutige Welthandelsorganisation (WTO) gegründet.
10 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
der Welt, das eine Abwertung verkraften kann, ohne dass „die Finanzmärkte” es abstrafen. Im Spiel der
„kompetitiven Abwertung” (Chesnais
1997:36) haben sie dadurch eine besonders machtvolle Position4. Mit dem
Dollar als Leitwährung war das Bretton
Woods System von Anfang an stark
hierarchisch.
Abb. 2.2.: John Maynard Keynes, 1883 - 1946
hältnis zum Gold definiert, d.h. eine
Feinunze Gold entsprachen exakt 35
US-Dollar. Unter großem Sicherheitsaufwand lagerte in Fort Knox in den
USA die entsprechende Menge an
Goldbarren, die jedem Dollarbesitzer
in der Welt seine Dollar in Gold garantierte.
Ursprünglich hatte der britische Verhandlungsführer in Bretton Woods,
John Maynard Keynes3, sogar vorgeschlagen, eine Art künstliche Weltwährung (den sogenannten Bancor) als
Anker einzuführen. Keynes konnte
sich damit aber nicht gegen die USA
durchsetzen. Das verwundert nicht.
Denn ein Staat, der mit seiner eigenen Währung zugleich die internationale Ankerwährung stellt, hat automatisch eine privilegierte Stellung. Die
Leitwährung wird zur internationalen
Reservewährung, die von den Zentralbanken aller anderen Länder erworben werden muss. Die USA sind seither das einzige Land der Welt, das
sich ohne Wechselkursrisiko in der eigenen Währung im Ausland verschulden und bei Zahlungsbilanzdefiziten
notfalls die Notenpresse anwerfen
kann.
Angesichts der Höhe der US-Auslandsschulden und der Rolle, die der
Dollar im Welthandel und als Reservewährung der meisten Länder spielt,
sind die USA auch das einzige Land
Eine weiteres sehr wichtiges Element der Finanzordnung von Bretton
Woods waren Kapitalverkehrskontrollen, d.h. die administrative oder marktförmige Beschränkung der grenzüberschreitenden Finanzflüsse. Auch in
den IWF-Statuten waren Kapitalverkehrskontrollen ausdrücklich vorgesehen. „Die ersten drei Jahrzehnte nach
dem Zweiten Weltkrieg waren die
Jahrzehnte der dichtesten Kapitalverkehrsbeschränkungen in der bisherigen Geschichte des internationalen
Kapitalismus”
(Huffschmid
1999:109).
2.1.2. IWF und Weltbank –
die Institutionen des
Bretton Woods Systems
Praktisch umsetzen und kontrollieren
sollte das System von Bretton Woods
eine neue Institution5: der Internationale Währungsfonds, IWF (s. Box 2.1.).
Dem IWF zur Seite wurde die Weltbank gestellt. Sie hatte damals die
Funktion, günstig Kredite für das
kriegszerstörte Europa bereit zu stellen und so den Wiederaufbau mit zu
finanzieren.
Im Gegensatz zu dem UN-Prinzip,
nach dem jedes Land eine Stimme
hat (one country – one vote), gilt bei
den Bretton-Woods-Institutionen das
Prinzip „one dollar – one vote”: Die
Stimmrechte richten sich nach den
Einlagen ihrer Mitglieder, und diese
sind wiederum abhängig von der Wirtschaftskraft des jeweiligen Landes. Auf
diese Art verfügen z.B. alle Länder Afrikas gemeinsam über weniger Stimmrechte als der Vertreter Deutschlands.
Die USA verfügen sogar durch ihre
Quote von 17 % über eine Sperrmino-
rität (s. Box 2.1.). Zbigniew Brzezinski,
der Nestor der konservativen US-Politologie, bringt den US-Einfluss so auf
den Punkt: „Offiziell vertreten der
Internationale Währungsfonds (IWF)
und die Weltbank globale Interessen
und tragen weltweit Verantwortung. In
Wirklichkeit werden sie jedoch von
den USA dominiert, die sie mit der
Konferenz von Bretton Woods im Jahre 1944 aus der Taufe hoben” (Brzezinski 1999:49).
2.1.3. Das Ende des
Bretton Woods-Systems
Trotz seiner problematischen Seiten
bildete Bretton Woods den Rahmen
für eine prosperierende Nachkriegsökonomie, die von internationalen Finanzkrisen verschont blieb. Selbst im
kriegsgeschädigten Westeuropa begann eine Phase lang anhaltenden
Wachstums, die zusammen mit sozialstaatlicher Verteilungspolitik auch zu
einem gewissen Massenwohlstand
führte - in der Bundesrepublik als
„Wirtschaftswunder” apostrophiert.
Diese Entwicklung hielt bis Ende der
sechziger Jahre an und wird heute
gerne zum „goldenen Zeitalter” erklärt
(Hobsbawm 1995).
In einer Analyse der internationalen
Finanzbeziehungen von 1870 bis
1999 kommt auch die Weltbank zu
dem Ergebnis, dass „Finanzkrisen und
Fälle von Überschuldung in der Bretton Woods Ära, als feste Wechselkurse, Kapitalverkehrskontrollen und eine
stringente Regulierung des Finanzsek-
3
4
5
Keynes ist einer der bedeutendsten Theoretiker in der
Geschichte der Ökonomie. Seine Theorien bildeten in
der Nachkriegszeit die Grundlage der Wirtschaftspolitik fast aller westlicher Staaten.
Durch eine Abwertung verbilligen sich die Exporte des
betreffenden Landes. Aus diesem Grund hat auch die
europäische Zentralbank den Kursverfall des Euro seit
Ende 1999 gelassen hingenommen, da dadurch die
europäischen Exporte stiegen und damit die Konjunktur gestützt wurde. Andererseits ist eine abwertende oder abgewertete Währung für Kapitalanlagen
uninteressant und führt zu Kapitalflucht, bei kleinen
Volkswirtschaften unter Umständen vorher zu spekulativen Attacken.
Die Möglichkeit, die damals bereits bestehende Bank
für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) mit der
Aufgabe zu beauftragen, war damals ausgeschlossen,
da die BIZ mit den Nazis kollaboriert hatte.
VON B RETTON WOODS
NACH
LIECHTENSTEIN 11
BOX 2.1
DER INTERNATIONALE WÄHRUNGSFONDS (IWF)
Stimmverteilung im IWF
Der IWF wurde zusammen mit der
Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD), bekannt unter dem Namen Weltbank,
1944 gegründet. Bei seiner Gründung hatte er 39 Mitgliedsstaaten,
deren Zahl inzwischen über 180 beträgt.
Formal höchstes Gremium ist der
einmal im Jahr tagende Gouverneursrat der nationalen Finanzminister und/oder Notenbankpräsidenten. Für die tägliche Geschäftsführung ist das Exekutivdirektorium
verantwortlich. Es besteht aus 24 Direktoren, die von einzelnen Mitgliedsländern oder von Gruppen von
Mitgliedsländern ernannt oder gewählt werden, und dem Geschäftsführenden Direktor, der den Vorsitz
führt. Seit Mai 2000 ist dies der
ehemalige Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Horst Köhler.
Die Stimmrechte im Exekutivdirektorium des Fonds bestimmen sich
durch den Umfang der Einlagen der
Mitgliedsländer. Die Quotenverteilung beträgt zur Zeit: USA 17%;
Japan 6,3%; Deutschland 6,1%;
Großbritannien 5,1%; Frankreich 5,1%.
Im Rahmen des Bretton Woods
Systems kam dem IWF die Aufgabe
zu, Mitgliedsstaaten bei Zahlungsschwierigkeiten einen kurzfristigen
Beistandskredit zur Verfügung zu
stellen. Seit den siebziger Jahren hat
sich die Funktion des IWF jedoch gewandelt. Zahlungsbilanz- und Verschuldungskrisen zwangen immer
mehr Entwicklungsländer, sich an
den IWF zu wenden und Stabilisierungsprogramme auszuhandeln.
Kernbestandteile der so genannten
Strukturanpassungspolitik
(SAP)
sind:
Quelle: IWF 1999
Nachfragedrosselung und Kürzungen der Staatsausgaben
Wechselkurskorrektur (zumeist
Abwertung)
Abbau von Handelsbeschränkungen und Kontrollen (Liberalisierung)
Deregulierung von Preisen und
Märkten
Privatisierung und institutionelle
Reformen (Tetzlaff 1996:128).
Erst die Zustimmung des verschuldeten Landes zu den wirtschaftspolitischen Auflagen bringt multilaterale
und private Geber wieder dazu,
neue Kredite zu vergeben.
Diese Politik wird seit langem heftig
von Entwicklungs- und Umweltbewegungen kritisiert: Die Anpassungsmaßnahmen haben nicht nur
erhebliche soziale, ökologische und
politische Kosten nach sich gezogen,
sondern auch die Handlungsautonomie der jeweiligen Regierungen und nationalen Parlamente
auf ein Minimum reduziert.
Seit der mexikanischen, vor allem
aber nach der Asienkrise kam jedoch
auch von ganz anderer Seite Kritik:
So warf der damalige Weltbank-Vizepräsident Joseph Stiglitz dem IWF
vor, die Krisen in Ostasien und Russland mit seinen Anpassungsmaßnahmen erheblich verschärft zu haben (vgl. u.a. Stiglitz 2000).
Indem der IWF den betroffenen
Staaten Kredite zur Verfügung stellte,
mit denen diese ihre Verpflichtungen bei Privatinvestoren begleichen konnten, wurden die Kosten
der Krisen auf die Staaten übertragen und die Schulden damit „sozialisiert”. Gleichzeitig hat der IWF sein
Mandat kontinuierlich ausgeweitet
und immer stärker in die Wirtschaftspolitik der Krisenländer eingegriffen.
Die umstrittenen Kriseninterventionen haben eine umfangreiche
und äußerst kontroverse Debatte um
die Rolle des IWF entfacht, die noch
heute anhält.
12 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
BOX 2.2
MONTEARISMUS
Der Begriff Monetarismus kennzeichnet eine wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische
Grundorientierung, die sich gegen
den Keynesianismus wendet. Der
US-Ökonom Milton Friedman, Begründer der Theorie, nannte sie die
„Gegenrevolution in der Geldtheorie”.
Der Grundgedanke des Monetarismus besteht darin, dass die in
Umlauf befindliche Geldmenge
über die Höhe der Inflation und damit über die Stabilität des Geldes
bestimmt. Entgegen keynesianischen Vorstellungen könne eine expansive Geld- und Finanzpolitik keinen nachhaltigen Wachstumszyklus
in Gang setzen, sondern führe lediglich zu höheren Preisen auf den
Gütermärkten. Zudem verteuere sie
den Preis von Geld und Kapital, da
sie – wenn durch Kreditaufnahme
finanziert – die Nachfrage nach Kapital steigere und somit die Marktzinssätze nach oben treibe. Diese
Entwicklung dränge private Investitionsprojekte aus dem (Kapital-)
Markt, was das Wachstum beschränke (crowding-out-These). Ei-
tors praktiziert wurden, relativ selten”
waren (GDF 2000:4) (s. Box 4.1.).
Allerdings war dieses Zeitalter nur für
die Industrieländer „golden”. Für die
Entwicklungsländer, für die ehemaligen Kolonien und damit für die Mehrheit der Menschen konnte das Bretton
Woods System sein Versprechen,
mehr Wohlstand für alle zu bringen,
nicht erfüllen.
Der relative Erfolg von Bretton Woods war aber zugleich eine entscheidende Ursache für den Zusammenbruch des Systems. Da Währungsparitäten längerfristig die ökonomische
Leistungsfähigkeit von Volkswirtschaften untereinander zum Ausdruck brin-
ne expansive Wirtschaftspolitik des
Staates führe also statt zu Wachstum zu einer inflationären Stagnation: Stagflation.
Das monetaristische Konzept zielt
dagegen darauf, über die Steuerung
der Geldmenge inflationäre Prozesse zu verhindern. Eine restriktive
Geldpolitik mit vergleichsweise hohen (Real-)zinsen sei hierzu die beste Politik. Die Zentralbank muss
demnach dem Zugriff von Regierung und Parlament entzogen werden. Nur eine vom politischen Verteilungskampf unabhängige Zentralbank sei in der Lage, eine investitionsfreundliche und antiinflationäre Geldpolitik zu betreiben.
Daneben sei es unabdingbar, dass
der Staat Interventionen in den
Markt unterlasse. Zur Senkung der
Inflation und der Ermöglichung privater Investitionen dürfe der Staat
sich nicht weiter verschulden. Der
Abbau staatlicher Haushaltsdefizite
müsse daher höchste Priorität haben.
Das Konzept ist zuerst während
der Pinochet-Diktatur in Chile praktisch umgesetzt worden.
gen, war angesichts des wirtschaftlichen Aufstiegs der westeuropäischen
und der japanischen Volkswirtschaften
der feste Wechselkurs zum Dollar auf
Dauer nicht haltbar. In dieser Situation
kündigte die US-Regierung im August
1971 einseitig die Gold-Konvertierbarkeit des Dollars und damit das Bretton Woods Abkommen auf. Die festen
Wechselkurse wurden ab 1973 durch
frei schwankende ersetzt. An die Stelle eines politisch gesteuerten Wechselkurssystems trat dessen Regulierung
durch das freie Spiel der Marktkräfte,
d.h. der privaten Finanzakteure. Insofern kommt das Ende von Bretton Woods auch einer Privatisierung des
internationalen Finanzsystems gleich.
Die tragende Säule von Bretton Woods war zusammengebrochen und
der Weg frei für ein neues und qualitativ anderes System. Allerdings war
die hegemoniale Stellung des Dollars
nicht beendet. Der Löwenanteil der
internationalen Transaktionen ist auch
nach 1973 weiterhin in Dollar abgewickelt worden. Trotz eines leichten
Rückgangs des Dollaranteils in den
neunziger Jahren konnte auch die Einführung des Euro bisher nichts an der
überragenden Stellung des Dollar im
internationalen Finanzsystem ändern.
2.2. Die neoliberale
Wende
Bereits vor der formellen Kündigung
des Bretton Woods Systems hatte sich
in Form der so genannten Euromärkte
im Laufe der sechziger Jahre ein paralleles System etabliert, das die Bretton Woods Ordnung schon partiell
unterlaufen hatte.
2.2.1. Die Euromärkte
Der Begriff Euromarkt hat nichts mit
der neuen europäischen Währung zu
tun. Er bedeutete zunächst nur, dass
Besitzer von Dollar (oder anderer
Währungen) ihr Geld außerhalb der
USA und deren relativ strengen Bankenaufsicht zu günstigeren Konditionen
in Europa - ursprünglich zuerst in London - anlegen konnten (daher der Name Euromarkt und Eurodollar). Hier
liegen auch die Anfänge des Off-ShoreBanking (s. Kap. 3.6.).
Neben dem nach wie vor von Nationalstaaten dominierten Finanzsystem
von Bretton Woods war so ein zunächst randständiger, aber dann immer einflussreicherer internationaler
Geldmarkt entstanden. Im Jahr 1960
wurden 4,5 Mrd. Dollar auf den Euromärkten bewegt, 1970 waren es 160
Mrd. Durch die Gewinne aus der Ölpreiserhöhung 1972 („Petrodollarschwemme”) erhöhte sich diese Liquidität noch einmal dramatisch um
das Doppelte (Chesnais 1997:60).
Nationale Regulierungsbestimmungen
entwickelten sich unter diesen Umständen zu einem Wettbewerbs-
VON B RETTON WOODS
nachteil, mit dem Resultat, dass der
Widerstand, der bis dahin gegen eine
weiterreichende Liberalisierung bestanden hatte, aufgegeben wurde. Die
Zahl der Euromärkte wuchs. Da dieser
internationale Markt Liquidität bereitstellte, mit der sowohl Regierungen
als auch Banken und transnationale
Unternehmen einen Teil ihres gewachsenen Kapitalbedarfs decken
konnten - und dies zu günstigen
Sonderbedingungen -, wurden die Euromärkte zur Ausgangsbasis des internationalen Finanzmarktes, wie wir ihn
heute kennen.
Mit den Regierungsübernahmen von
Margret Thatcher in Großbritannien
(1979) und Ronald Reagan in den
USA (1981) wurde der Wechsel auch
politisch perfekt, und es begann der
Siegeszug der „neoliberalen Konterrevolution” - so Elmar Altvater in Anlehnung an Milton Friedman, der den
Keynesianismus als Revolution interpretierte (Altvater 1981).
2.2.2. Das neoliberale
Programm
Der Umbruch in der Praxis ging einher mit einem Wechsel im wirtschaftspolitischen Leitbild, hinter dem auch
eine andere ökonomische Theorie
stand. Das Leitbild der sozialen Marktwirtschaft mit staatlicher Regulierung
und sozialer Umverteilung, das auch
in der Öffentlichkeit und im Alltagsbe-
NACH
LIECHTENSTEIN 13
ABB. 2.3
Entwicklung der langfristigen Realzinsen
Quelle: Plihon 1996
wusstsein der Bevölkerung der Industrieländer verankert war, wurde immer
stärker in den Hintergrund gedrängt6.
Die damit verbundene keynesianische
Theorie wurde von der neoliberalen
Schule abgelöst, die von nun an die
Wirtschaftspolitik der Industrieländer
dominierte7.
Rückzug des Staates aus jeglicher
Wirtschaftslenkung und Beschränkung auf die Aufrechterhaltung der
inneren und äußeren Sicherheit9,
Rückbau des Sozialstaates auf der
Grundlage eines antiegalitären
Fundamentalismus10,
das Privatunternehmen als prinzipiell überlegene Organisationsform
in allen gesellschaftlichen Bereichen11.
Zu den allgemeinen Prinzipien des
Neoliberalismus gehören8:
der freie Markt als zentrales Regulativ von Wirtschaft, insbesondere
der Wettbewerb, der als „Signalsystem” marktkonformes Verhalten
„belohnt” bzw. im gegenteiligen
Fall „bestraft”,
ABB. 2.4
Das neoliberale Gedankengebäude
beruht auf außerökonomischen Axiomen, wie einem Menschenbild, demzufolge die Hauptantriebskraft menschlichen Handelns der Egoismus ist.
Indem alle Individuen ihre egoistischen Interessen am Markt verfolgen,
entstünde auf diese Weise ein gesamtwirtschaftlich optimales Resul-
Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in USA, EU und Japan
6
7
8
9
10
11
Quelle: Plihon 1996
Vor allem in der Bevölkerung ist dies nur bedingt gelungen. Wertorientierungen wie Solidarität und Gerechtigkeit konnten bis heute nicht völlig durch das
neoliberale Menschenbild des Wettbewerbs aller gegen alle ersetzt werden.
Die neoliberalen Vordenker Friedrich A. Hayek, Milton
Friedman und Ludwig von Mises arbeiteten bereits
seit den vierziger Jahren an ihrem Programm.
Vgl. ausführlich dazu u.a. Anderson 1997, Altvater 1981, Röttger 1997.
„Der Staat hat die äußere und innere Sicherheit zu
gewährleisten, vor allem den Schutz des Privateigentums, auf dem unser Gesellschaftssystem beruht”
(Hayek 1981).
„Ungleichheit ist nicht bedauerlich, sondern höchst
erfreulich. Sie ist einfach nötig.” (Hayek 1981)
Z. B. auch in Dienstleistungen, die in Europa noch
vorwiegend öffentlich bereit gestellt werden, wie Bildung, Gesundheit, Alterssicherung u.a. soziale
Dienstleistungen, Medien, Kultur etc.
14 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
ABB. 2.5
Anteil der staatlichen Budgetfinanzierung auf den internationalen
Finanzmärkten (% der von ausländischen Investoren gehaltenen Anleihen)
Quelle: Plihon 1996
tat12. Auf dieser allgemeinen Grundlage wird dann - ergänzt durch den
Monetarismus (s. Box 2.2.) – die
gegenwärtig dominierende, neolibera-
12
13
14
Diese These geht auf den Urvater der Markttheorie,
Adam Smith, zurück und war schon zu dessen Zeiten
falsch. Zum einen reduziert sie Egoismus auf den
Wunsch nach dem Erwerb materiellen Reichtums. Tatsächlich kann Egoismus sich auch auf andere als ökonomische Erwerbsziele richten, politische Macht z.B.
Zum anderen ist die grobschlächtige Anthropologie vom
egoistischen Menschen allenfalls die halbe Wahrheit.
Denn wie die Funktionsweise bestimmter Institutionen
– z.B. die Familie - in unserer Gesellschaft oder anderen
Kulturen zeigen, gibt es auch Gemeinsinn, Solidarität
u.ä. als ebenso grundlegende Verhaltensmuster.
Einem Staubsauger gleich zogen die USA Kapital in
ihr Land, um damit ihr eigenes Budgetdefizit zu finanzieren. Eine der Ursachen für den hohen Kapitalbedarf der
Reagan-Ära lag in exorbitanten Rüstungsprogrammen.
Damit soll hier nicht der Inflation das Wort geredet
werden. Aber die Grenze zwischen ”Gut” und ”Schlecht”
in dieser Frage verläuft nicht zwischen 0% und 1% Inflationsrate. Preissteigerungen in der Größenordnung von
nominal 2% sind de facto keine Inflation. Durch die
technologische Entwicklung werden Investitionen getätigt, deren Kosten sich auch in den Preisen niederschlagen können und dürfen, ohne dass dies bereits eine Inflation wäre. Insofern läuft die derzeitige Preisentwicklung
in der Bundesrepublik schon eher auf eine Deflation hinaus. Darüber hinaus kann ein geringfügiger und kontrollierter Preisanstieg aus konjunkturpolitischen Gründen –
z.B. Lohnerhöhungen zur Ankurbelung der Binnennachfrage - tolerabel sein. Insofern kann eine nominale Inflationsrate in der Größenordnung von 5% bis 7% u.U.
volkswirtschaftlich sinnvoller sein, als die dogmatische Fixierung auf 0%. ”Lieber eine Inflation von 7% als eine Arbeitslosigkeitsrate von 7%”, sagte der ehemalige
Bundeskanzler Helmut Schmidt zu Beginn der achtziger
Jahre. Dass dagegen eine Hyperinflation, wie sie die
Deutschen als Trauma in den 20 Jahren erlebten und wie
sie in einigen Entwicklungsländern grassiert(e), ein großes Übel ist, dürfte von niemandem bestritten werden.
le Wirtschaftspolitik verfolgt. Damit
einher gehen weitreichende gesellschaftliche Veränderungen. Staatliches
Handel orientiert sich unter diesen
Bedingungen nicht nur in der Wirtschaftspolitik, sondern auch auf allen
anderen Politikfeldern, von der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik über die
Einwanderungs- bis zur Kulturpolitik
am neoliberalen Leitbild. Immer mehr
Lebensbereiche werden der vermeintlichen Rationalität des Weltmarktes
unterworfen.
2.2.3. Liberalisierung und
Deregulierung
Nach der Freigabe der Wechselkurse
setzte eine Welle der Liberalisierung
und Deregulierung des Kapitalverkehrs ein. Kapitalverkehrskontrollen
wurden sukzessive abgeschafft. Den
Anfang machten 1974 die USA und
die Schweiz, denen bis zu Beginn der
neunziger Jahre praktisch alle OECDLänder folgten. In der Bundesrepublik
waren bis 1981 alle seit Ende der fünfziger Jahre eingeführten Kapitalverkehrskontrollen abgeschafft. Die erste
Konsequenz dieser Maßnahmen war
eine starke Expansion des Marktes für
staatliche Schuldverschreibungen (s.
auch Kap. 3.3.1.). Damit konnten die
Regierungen den Anstieg der Staats-
verschuldung finanzieren. Insofern lag
die Liberalisierung im Interesse der
Regierungen, weil sie sich auf diesem
Wege neue Geldquellen für die
Budgetfinanzierung erschließen konnten. Nach den Staatsobligationen war
die Deregulierung der Aktienmärkte
eine weitere wichtige Etappe. Den Anfang machte auch hier Großbritannien, das 1986 eine umfassende Liberalisierung für Aktienemissionen
und den Aktienhandel durchführte.
Um im Wettbewerb der Finanzstandorte mithalten zu können, zogen
die anderen OECD-Länder nach.
2.2.3.1. Dauerhafte Hochzinspolitik
Eine weitere entscheidende Entwicklungsetappe der Finanzmärkte markiert
die Deregulierung und Liberalisierung
der Zinspolitik, zuerst 1980 in den
USA13. Die Zinspolitik als Instrument zur
Konjunktursteuerung durch die Regierungen wurde auf reine Antiinflationspolitik reduziert und den Zentralbanken
übertragen. Das Mandat der Zentralbanken beschränkt sich seither darauf,
als „Hüter der Geldwertstabilität” zu
fungieren und das Instrument der Leitzinsen nur zu diesem Zweck einzusetzen14. Ansonsten sollten sich die Kreditzinsen an den Märkten orientieren.
Dies führte zu dauerhaft hohen Realzinsen (d.h. inflationsbereinigt), wie
dies in der Wirtschaftsgeschichte zuvor noch nie der Fall war (Plihon
1996:102). Offiziell wird die Hochzinspolitik mit ihrer antiinflationären Wirkung begründet. „Nebenwirkungen”
wie die, dass hohe Zinsen natürlich
auch im Interesse von Geldbesitzern
liegen, weil ihre Kapitalrendite dadurch entsprechend höher ist, werden
dagegen selten öffentlich genannt.
Eine ganz andere „Nebenwirkung” der
Hochzinsentwicklung war die plötzliche Zahlungsunfähigkeit Brasiliens und
Mexikos 1983 und der darauf folgende
Ausbruch der Schuldenkrise der Entwicklungsländer und die Verschärfung
der öffentlichen Verschuldung in den
Industrieländern. Das entscheidende
Problem hoher Zinsen ist aber, dass
damit Portfolioinvestitionen, d.h. Inves-
VON B RETTON WOODS
NACH
LIECHTENSTEIN 15
TABELLE 2.1
Finanzflüsse in die Entwicklungsländer (alle Entwicklungsländer)
(in Mrd. US-Dollar)
Ingesamt
Öffentliche Finanzflüsse
Private Finanzflüsse
Internationale Kapitalmärkte
Finanzflüsse auf Schulden
Bankkredite
Anleihen
Andere
Aktien
Ausländische Direktinvestitionen
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
98,5
55,9
42,6
18,5
15,7
3,2
1,2
11,3
2,8
24,1
124,0
62,3
61,6
26,4
18,8
5,0
10,9
2,8
7,6
35,3
153,7
54,0
99,7
52,2
38,1
16,4
11,1
10,7
14,1
47,5
219,2
53,4
165,8
99,8
48,8
3,5
36,6
8,7
51,0
66,0
220,4
45,9
174,5
85,7
50,5
8,8
38,2
3,5
35,2
88,8
257,2
53,9
203,3
98,3
62,2
30,4
30,8
1,0
36,1
105,0
313,1
31,0
282,1
151,3
102,1
37,5
62,4
2,2
49,2
130,8
343,7
39,9
303,9
133,6
103,4
51,6
48,9
3,0
30,2
170,3
318,3
50,6
267,7
96,8
81,2
44,6
39,7
-3,1
15,6
170,9
290,7
52,0
238,7
46,7
19,1
-11,4
25,0
5,5
27,6
192,0
Quelle: GDF 2000
titionen in reine Finanzgeschäfte, dauerhaft attraktiver sind als Realinvestitionen. Hohe Zinsen wirken sich daher
negativ auf Wachstum und den Arbeitsmarkt aus (s. Kap. 5.1.).
Insgesamt trug die lang andauernde
Hochzinsphase dazu bei, das Kräfteverhältnis zwischen Gläubigern und
Schuldnern zugunsten ersterer zu verschieben. Insbesondere in Hinblick
auf die Staatsverschuldung hat dies
über die so genannten Sparprogramme bis auf die individuelle Lebenssituation der Bevölkerung durchgeschlagen.
Diese Sparprogramme, wie sie auch
in der Bundesrepublik durchgeführt
werden, sind sozial unausgewogen.
Vor allem Rentner, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger werden überproportional belastet (vgl. Arbeitsgruppe
Alternative Wirtschaftspolitik 1999).
2.2.3.2. Neue Akteure, neue Instrumente
Aufgrund der technologischen Innovationen im Computerwesen und im
Kommunikationswesen eröffneten
sich auf dem Hintergrund liberalisierter Märkte völlig neue Perspektiven für
spekulative Operationen. Wenn es
möglich wird, große Geldsummen per
Mausklick in Sekunden an jeden beliebigen Finanzplatz der Welt zu transferieren, können kurzfristige Kursschwankungen bei Devisen und Wert-
papieren selbst von wenigen Stunden
– in Extremfällen sogar Minuten - genutzt werden. Die neuen Techniken
erhöhen dramatisch die Produktivität
der Akteure auf den globalisierten Finanzmärkten und senken deren Transaktionskosten.
Außerdem treten Mitte der achtziger
Jahre neue Akteure auf den Märkten
auf, die institutionellen Anleger. Dazu
gehören Investmentfonds, private
Pensionsfonds und Versicherungen.
Schließlich trägt auch die Entstehung
neuartiger Finanzinstrumente, der Derivate, zur Expansion der Umsätze auf
den Finanzmärkten bei (s. Kap. 3.3.
und 3.5.2.).
2.2.3.3. Der „Rest der Welt”
In den achtziger Jahren wurden auch
die Entwicklungs- und Schwellenländer von der Liberalisierungs- und
Deregulierungswelle erfasst. Für die
Gruppe der aufstrebenden Entwicklungsländer, die so genannten emerging markets,15 gehörte die Übernahme einer neoliberalen (Außen)
Wirtschaftspolitik zum Konzept ihres
ökonomischen Aufstiegs. Durch die
weitgehende Öffnung gegenüber
dem Weltmarkt, den Abbau von
Kapitalverkehrskontrollen und anderen Regulierungen, saugten sie Finanzinvestitionen ins Land und wurden selbst zu internationalen Finanzplätzen. Bis zur Asienkrise liefen über
die Länder Südostasiens, Brasilien, Ar-
gentinien und Mexiko ca. 15% der Gesamtumsätze der internationalen Finanzmärkte (Chesnais et al. 1996:29).
Aber auch jene, die nicht zu den
Schwellenländern gehörten oder Aussicht darauf hatten, eines zu werden,
wurden erfasst. Nach dem Ausbruch
der Verschuldungskrise 1983 waren
die meisten Entwicklungsländer gezwungen, die Strukturanpassungsprogramme des IWF zu akzeptieren,
wenn sie weiterhin kreditwürdig bleiben wollten (s. Box 2.2.). Damit übernahmen sie auch die hinter diesen
Programmen stehende neoliberale
Orientierung.
Nach dem Fall der Mauer unterzogen sich schließlich auch die postkommunistischen Staaten der Schocktherapie von IWF und ultraliberalen
Beratern und integrierten sich in das
internationale Finanzsystem. Vor allem
Russland musste die überstürzte Öffnung teuer bezahlen: Bis heute hat
das Land nicht das ökonomische Niveau aus der Endphase der Sowjetperiode erreicht.
15
Zu den emerging markets werden neben den „asiatischen Tigerstaaten” (z.B. Hongkong, Singapur, Südkorea und Thailand) auch südamerikanische Staaten
wie Brasilien und Mexiko gezählt. Hongkong und Singapur sind nicht zu den neuen Finanzplätzen der
emerging markets zu rechnen. Sie wurden als Projektionen der Londoner City bereits in der Entstehungszeit der Euromärkte zu bedeutenden Finanzzentren.
KRISEN , C RASHS
UND
S PEKULANTEN 29
4. KRISEN, CRASHS UND SPEKULANTEN
KAI MOSEBACH
D
as globalisierte Finanzsystem ist
in höchstem Maße krisenanfällig. Besonders deutlich wurde
dies bei den zahlreichen Finanz- und
Währungskrisen der neunziger Jahre,
z.B. in Mexiko (1994), Ostasien (1997),
Russland (1998) und Brasilien (1999).
Die herkömmliche Analyse macht für
den Krisenausbruch vor allem schlechte
ökonomische Fundamentaldaten in den
betroffenen Ländern, eine unzureichende Überwachung des Bankensektors,
Korruption und Vetternwirtschaft verantwortlich. Diese Faktoren können jedoch
nicht erklären, warum ganze Regionen
von Finanzkrisen heimgesucht werden,
auch wenn die Fundamentaldaten und
Bedingungen in den betroffenen Ländern ganz unterschiedlich sind. Auffällig
ist auch, dass die schwersten Finanzkrisen ausgerechnet die aufstrebenden
Entwicklungs- oder Schwellenländer
(z.B. die asiatischen Tigerstaaten) trafen, obwohl z.B. der IWF noch kurz vor
dem Ausbruch der Krisen ihre positive
wirtschaftliche Entwicklung gelobt hatte
(vgl. Dieter 1999). Der Verweis auf Probleme in den betroffenen Ländern
reicht also keinesfalls aus. Vielmehr
muss nach den systemischen Faktoren
gefragt werden, die von dem hochgradig vernetzten und kaum mehr kontrollierbaren Weltfinanzsystems ausgehen.
Wir haben es nicht mehr mit einzelnen,
auf bestimmte Staaten begrenzte Probleme zu tun, sondern mit einer globalen Finanzkrise, die nur immer wieder
an einem anderen Ort ausbricht.
4.1. Grundmuster der
Krise
Finanzkrisen sind keine neue Erscheinung. Der US-amerikanische Wirtschaftshistoriker Charles Kindleberger analysier-
te die Verläufe solcher Krisen in den letzten vier Jahrhunderten und entwickelte
daraus ein Vier-Phasen-Modell einer typischen Finanzkrise (vgl. Kindleberger
1996):
In einer ersten Phase eröffnet ein äußeres Ereignis neue Profitmöglichkeiten
für Anleger. Der Gegenstand der gesteigerten Gewinnhoffnungen kann jede
erdenkliche Ware sein (Immobilien,
Briefmarken, Getreide etc.), im globalisierten Finanzsystem sind es aber insbesondere Wertpapiere aller Art (Aktien,
Schuldverschreibungen, Derivate).
Sind die neuen Profitmöglichkeiten
identifiziert, steigen die Preise des betreffenden Gegenstandes. Das lockt in
einer zweiten Phase weitere zahlreiche
Käufer an, die ebenfalls von den steigenden Preisen des Spekulationsgegenstandes profitieren wollen. Die wachsende Nachfrage treibt den Preis weiter
nach oben. Alle orientieren sich an dem
Anlageverhalten der „Besten” unter ihnen (benchmarking) (s. Abb. 4.1.). Je
höher die Gewinnerwartungen, desto
wagemutiger sind die Anleger. In der
Wirtschaftswissenschaft wird diese Verhaltensweise als momentum strategy1
bezeichnet. Erwarten die Anleger große
Preissteigerungen des Spekulationsobjektes, finanzieren sie ihre Spekulationsgeschäfte sogar mit Krediten, um den
Einsatz erhöhen zu können. Dadurch
werden riesige Geldbeträge zum Kauf
des Anlageobjektes bewegt.
In der dritten Phase schließlich zeigen sich erste Abschwächungen bei der
Realisierbarkeit der erwarteten Gewinne.
Bei Immobilien beispielsweise können
Überkapazitäten dazu führen, dass die
erhofften Erträge sich als vollkommen
überzogen erweisen. Die Profiterwartungen der vormals euphorischen Anleger
kehren sich um. Es kommt zu ersten Gewinnmitnahmen und die Preise des Spe-
kulationsobjektes steigen langsamer
oder gar nicht mehr.
In der letzten Phase schließlich stagnieren die Preise und die Anleger, die
als letzte den Spekulationsgegenstand
auf Kredit gekauft haben, geraten unter
Druck, ihre Kredite zu bedienen. Sie
müssen Teile oder auch – je nach Belastungsgrad – die komplette Menge
des zugrundeliegenden Gegenstandes/Wert-papiers abstoßen. Die Preise
des Spekulationsobjektes beginnen unaufhaltsam zu sinken. Die sinkenden
Preise lösen eine Verkaufswelle aus, die
panikartige Ausmaße annehmen kann
und häufig durch die Herabstufung des
Anlageobjektes durch Rating Agenturen
noch verschärft wird (s. Kap. 3.5.3.).
Das internationale Kapital flieht in sichere Anlagehäfen, z.B. Staatsanleihen
in den industrialisierten Ländern.
Gewinnerwartungen schlagen also in
reale Verluste um, und Kredite können
nicht mehr zurückgezahlt werden. Wertpapiere etwa, die als Sicherheiten für
weitere Kredite verwendet wurden, verlieren an Wert, und die Banken fordern
weitere Sicherheiten, zügige Bedienung, oder ziehen sogar Kredite zurück.
Es kann zur Bankenkrise kommen. Auf
alle Fälle wird die Kreditkrise zur Liquiditätskrise der inländischen Wirtschaft:
Die Unternehmen können einfach nicht
mehr zahlen. „Damit ist die Finanzkrise
in der Welt der Produktion angekommen. Sie breitet sich sektoral, regional
und meistens auch international aus”
(Huffschmid 1999:149).
Unter den Bedingungen liberalisierter
und globalisierter Finanzmärkte haben
auch die Finanzkrisen eine neue Qualität erreicht. Zu nennen ist hier z.B. der
so genannte Ansteckungseffekt (conta-
1
Im Deutschen sinngemäß: Ausnutzen der Gunst der
Stunde.
30 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
ABB. 4.1
Die Dynamik übermäßigen Kapitalflusses in aufstrebende Volkswirtschaften
Nochmals
höhere Renditen
in Vermögensmärkten
Asymetrische Informationen
Nochmals
zunehmender
Kapitalzufluss
Glaubwürdigkeit
der Politik
Wissensmangel der Institutionen
Interne Triebkräfte
in der Fondsverwaltung
Verstärktes Herdenverhalten
Marktoptimismus
Einfluss vergangener
Währungskrisen
Interne Triebkräfte
im Bankgeschäft
Höhere
Renditen in Vermögensmärkten
Übermäßiger Kapitalzufluss
Quelle: Sharma 1999
gion), der besonders bei der Asienkrise
deutlich geworden ist: Von Thailand
ausgehend wurde die ganze Region in
Mitleidenschaft gezogen. Auswirkungen
der Krise erreichten selbst die industrialisierten Länder. So ist durch die Deregulierung und Liberalisierung in den
letzten dreißig Jahren eine Weltökonomie entstanden, welche die wirtschaftlichen Entwicklungen in verschiedenen
Ländern in Form von Wirkungsketten
aneinander bindet.
4.2. Kurzfristige
Finanzströme – ein
Hauptkrisenfaktor
Während die Wachstumsraten in den
Industrieländern in den neunziger Jahren
stagnierten, erlebten die Schwellenländer Südostasiens einen beeindruckenden Wirtschaftsboom (s. Tab. 3.1.). Unter
der ideologischen Führung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und
der Weltbank haben diese Länder in den
neunziger Jahren ihre nationalen Finanzsysteme dereguliert und ihren internationalen Kapitalverkehr liberalisiert (vgl.
Singh 1998:21ff). Die inländische Währung wurde an den US-Dollar oder an
Währungskörbe gebunden, um den Anlegern Sicherheit vor Währungsschwan-
2
Die öffentlichen Finanzflüsse dienen weitgehend nur
noch der Entwicklungshilfe in Regionen, die vom
internationalen Kapital gemieden werden.
kungen zu garantieren. „Hohe Profitaussichten, stabile Wechselkurse und ungehinderter Kapitalverkehr [...machten...]
diese Länder zum geradezu idealen Zufluchtgebiet für frustriertes Kapital aus
den Metropolen” (Huffschmid 1999:163).
Von 1990 bis 1999 flossen weltweit
insgesamt 2,3 Billionen US-Dollar in die
Entwicklungsländer, wovon öffentliche
Finanzflüsse (d.h. Entwicklungshilfe) im
Gegensatz zu den siebziger und achtziger Jahren nur noch 21,3% ausmachten
(s. Tabelle 2.1.).2 Vor allem kurzfristige
Kapitalflüsse haben in den Finanzkrisen
der neunziger Jahre eine herausragende
Rolle gespielt. Ihr Anteil an den gesamten Transfers hatte sich in der ersten
Hälfte der neunziger Jahre mehr als verdreifacht, nämlich von 176 Mrd. US-Dollar 1990 auf 454 Mrd. US-Dollar (GDF
2000:77). Dieser Anstieg hat mehrere
Ursachen. In erster Linie verantwortlich
dafür sind der Abbau von Kapitalverkehrskontrollen und andere Formen der
Liberalisierung und Deregulierung in den
Entwicklungs- und Schwellenländern.
Durch solche Kontrollen können z.B.
langfristige Kredite oder Investitionen
gegenüber kurzfristigen Kapitalströmen
gefördert werden (s. Box 8.1). Hinzu
kommt, dass die Zinsen für kurzfristige
Kredite günstiger sind als für langfristige,
da das Risiko für Kreditgeber bei langfristigen Krediten an Entwicklungsländer
größer ist. In einigen Emerging Markets
wurde die kurzfristige Kreditaufnahme
von einheimischen Banken dazu verwendet, die Kredite zu höheren Zinsen
an inländische Kreditnehmer weiterzugeben, häufig um damit spekulative Geschäfte u.a. auf dem Immobilienmarkt zu
finanzieren. Die Risiken der kurzfristigen
Finanzströme wurden dabei jedoch
TABELLE 4.1
Jährliche Wachstumsraten des realen BIP
einiger asiatischer Schwellenländer (1991 bis 1996) in %
Indonesien
Malaysia
Philippinen
Südkorea
Thailand
Quelle: IMF (1999)
1991
1992
1993
1994
1995
1996
8,9
8,6
-0,6
9,2
8,1
7,2
7,8
2,1
5,4
8,2
7,3
8,3
4,4
5,5
8,5
7,5
9,3
4,4
8,3
8,6
8,2
9,4
4,7
8,9
8,8
8,0
8,6
5,8
6,8
5,5
KRISEN , C RASHS
UND
S PEKULANTEN 31
BOX 4.1
GESCHICHTE DER FINANZKRISEN
ALLES SCHON MAL DA GEWESEN – WELTBANKANALYSE ZUR GESCHICHTE VON FINANZKRISEN
Der enorme Zufluss von internationalem Kapital in aufstrebende Ökonomien in den 90er Jahren war kein
Einzelfall. Interessanterweise hat die
Weltbank in ihrem Bericht Global
Development Finance 2000 ein
ganzes Kapitel einer historischen
Analyse gewidmet und kommt dabei
zu erstaunlichen Ergebnissen, die im
Folgenden zusammengefasst werden:
Seit der industriellen Revolution
hat es bereits vier „große Wellen”
massiver Kapitalströme – jedes Mal
unter Bedingungen liberalisierten
Kapitalverkehrs - in aufstrebende
Märkte gegeben. Die erste zog sich
von 1870 bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges. Das internationale
Finanzsystem stand damals unter
der Hegemonie Großbritanniens.
Kapital floss sowohl in die ”Neue
Welt”, die USA, als auch nach Australien, Neuseeland und Südafrika,
die zum britischen Kolonialreich gehörten. Es ging darum, die Kolonien
zu erschließen und dafür vor allem
ihre Infrastruktur auszubauen, insbesondere durch den Bau von Eisenbahnen.
Die zweite Welle internationaler Expansion des Finanzkapitals fällt in
die zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts, unmittelbar vor der Weltwirtschaftskrise 1929. Hauptkapitalgeber war wieder Großbritannien,
sowie - als aufstrebende Weltmacht
- die USA. Statt Infrastruktur wurden
in den zwanziger Jahren vor allem
öffentlicher Konsum und Investitio-
unterschätzt. Erst in jüngster Zeit setzt
sich die Erkenntnis durch, dass kurzfristiges Kapital prozyklisch wirkt, das heißt in
Phasen des Konjunkturaufschwungs steigen die Zuflüsse überproportional an, in
nen finanziert. Schuldner waren
überwiegend Regierungen in Kontinentaleuropa.
In den siebziger Jahren setzte eine
erneute Internationalisierung ein.
Kreditnehmer waren diesmal Entwicklungsländer, vor allem die
Schwellenländer (Brasilien, Mexiko,
Südkorea u.a.). Die vierte Welle
schließlich war der Boom der Kapitalströme in die Emerging Markets
in den neunziger Jahren.
Für alle vier Wellen der internationalen Kapitalexpansion macht die
Weltbank ähnliche Verursachungsmuster aus: (1) Die Internationalisierung des Kapitals basierte stets
auf neuen Kommunikationstechnologien, welche die Überwindung von
Grenzen erleichterten; zunächst die
Telegraphie und die Transatlantikkabel, dann Radio und Telefon,
schließlich Satellitenkommunikation
und Internet. (2) Die Expansion war
mit Finanzinnovationen verbunden.
In den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts waren das z.B. die Investment-Trusts, quasi die Hedge Funds
von damals. Später handelte es sich
um öffentliche Wertpapiere, auch
aus dem Ausland, und schließlich in
den siebziger und achtziger Jahren
des 20. Jahrhunderts die Derivate.
(3) Die internationale Expansion
von Finanzkapital wurde zudem immer von einem Wachstum der Produktion und des Welthandels begleitet. Schließlich war (4) notwendig,
dass die politischen Entschei-
der Abschwungphase oder gar Krise wird
das Kapital aber dann rasch abgezogen
(GDF 2000:77f). Die Aufhebung von
Kapitalverkehrs- und Devisenkontrollen
hat die Einfluss- und Lenkungsmög-
dungsträger die Liberalisierung von
Handel, Produktion und Finanzgeschäften unterstützten und absicherten.
Die frappierendste Ähnlichkeit besteht jedoch darin, dass alle diese
Internationalisierungswellen stets
mit einem Crash endeten. Auf den
Finanzboom im letzten Viertel des
19. Jahrhunderts folgten die Krise
und der Erste Weltkrieg. Die kurze
Wiederbelebung des internationalen
Kapitalverkehrs in den zwanziger
Jahren wurde durch die Weltwirtschaftskrise und den Zweiten Weltkrieg beendet. Der Finanzboom in
den siebziger Jahren dieses Jahrhunderts führte zur Schuldenkrise der
Entwicklungsländer. Und der Aufschwung der neunziger Jahre mündete in der Mexiko-, Asien-, Russland- und Brasilienkrise am Ende
des Jahrzehnts.
Die Weltbank resümiert: „Jede dieser vergangenen Episoden von wellenartigen Kapitalflüssen in die aufstrebenden Ökonomien endete in
internationalen Finanz- oder politischen Krisen – eher in einer ‚harten
Landung‘ als in einer ‚weichen Landung‘. (Im Gegensatz dazu waren Finanzkrisen und Überschuldung während der Zeit des Bretton-Woods-Regimes eher selten, als feste Wechselkurse, Kapitalverkehrskontrollen
und
eine
strenge
Finanzmarktregulierung auf der politischen
Tagesordnung standen.)” (GDF
2000: 4)
lichkeiten auf den Zustrom und Abfluss
von Kapital faktisch aufgehoben. Inländische wie ausländische Anleger können
bei den ersten Krisenanzeichen ihr Kapital schnell in Fremdwährungen tauschen
32 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
und außer Landes schaffen. Die nationalen Regierungen und Zentralbanken haben kaum mehr Eingriffsmöglichkeiten.
Durch Zinserhöhungen können sie zwar
versuchen, der Kapitalflucht entgegen zu
wirken. Dieses Mittel hat aber höchst
problematische Nebeneffekte: Erhöht
die Nationalbank die Zinsen, verschärft
sie die Rezession, die durch die Krise
ausgelöst wurde. Die Schulden von Unternehmen und Privatpersonen steigen
an. Das kann zu massenhafter Zahlungsunfähigkeit führen, was sich wiederum höchst problematisch auf den nationalen Bankensektor auswirkt (Box 4.2.).
4.3. Die unterschätzte
Rolle der Währungsspekulation
Die neue Qualität des globalisierten Finanzsystems wird nicht zuletzt an der
zunehmenden Bedeutung der Währungsspekulation deutlich, die bei der
Asienkrise besonders offensichtlich zu
Tage getreten ist. Die Mechanismen der
spekulativen Attacken gegen Währungen hat Claus Köhler, langjähriges Mitglied im Zentralbankrat der Deutschen
Bundesbank, in beeindruckender Weise
geschildert (vgl. Köhler 1998):
Das Grundmuster der Spekulation gegen
Währungen ist zunächst recht einfach.
Erwartet ein Akteur die Abwertung einer
Währung, z.B. des thailändischen Bath,
muss er sich zunächst in dieser Währung
verschulden. Anschließend wird der aufgenommene Kredit in eine andere Währung umgetauscht, z.B. in US-Dollar.
Wenn nun eine Abwertung des Bath eintritt, muss der Spekulant nur einen Teil
seiner Dollarbestände aufwenden, um
den Bath-Kredit zurückzuzahlen. Der
Rest ist sein Gewinn. Dies funktioniert
nur, wenn er eine so genannte „offene
Position” hält, also keine Sicherheiten in
gleicher Währung hinterlegen muss.
Spekulationen gegen Währungen sind in
dieser Form nur bei offenen Finanzmärkten möglich (vgl. Dieter 1999:44).
Durch Hedge Funds und andere international operierende Finanzunternehmen
gewinnt die Währungsspekulation an
Durchschlagskraft. Wenn ein großer, kapitalträchtiger Fonds beginnt, in einem
bestimmten Marktsektor in großem Maß-
stab zu investieren oder Kapital abzuziehen, entstehen bei den anderen Marktteilnehmern entsprechende Erwartungen, z.B. auf eine Auf– oder Abwertung,
und es beginnt der Herdenlauf. Möglichst viele Spekulanten wollen an dem
schnell verdienten Geld teilhaben bzw.
ihr Geld in Sicherheit bringen. Es werden
dann große Volumen von Spekulationsgeldern bewegt, die unter Umständen
die Devisenreserven der Zentralbank
aufbrauchen können, sofern diese versucht, mittels Ankauf die eigene Währung zu stützen. Gelingt ihr das nicht,
folgt der Währungsspekulation der Verfall
der Währung.
Zur Frage, welche Rolle die Währungsspekulation beim Ausbruch der Asienkrise gespielt hat, sagt die neoliberale
Lehrmeinung, dass gegen ein Land nur
erfolgreich spekuliert werden könne,
wenn die wirtschaftlichen Fundamentaldaten schlecht seien, z.B. Leistungsbilanzdefizite, Haushaltsdefizite, hohe Inflation und zu geringe Devisenreserven.
Ein Blick auf die Kerndaten der von der
Spekulation attackierten Länder zeigt jedoch, dass diese Erklärung nicht zutrifft
(s. Tab. 4.2.). Thailand, das zuerst Ziel
der spekulativen Attacke war, hatte weder ein Haushaltsdefizit, noch waren die
Währungsreserven gering. Auch das Leis-
ABB. 4.2
Private Kapitalflüsse in die von der Asienkrise betroffenen Länder
Quelle: GDF 2000
ABB. 4.3
Die Entwicklung von kurzfristigen Verbindlichkeiten
Quelle: GDF 2000
KRISEN , C RASHS
UND
S PEKULANTEN 33
BOX 4.2
MEXIKO - DIE „ERSTE FINANZKRISE DES 21. JAHRHUNDERTS”
Im Dezember 1994 brach die
mexikanische Finanz- und Währungskrise aus. Innerhalb einer Woche wurde der Peso um 40% abgewertet. Sofort zogen internationale
Investoren ihr Kapital ab - Mexiko
stand am Rande der Zahlungsunfähigkeit. Unter dem Druck der
US-Regierung schnürte der Internationale Währungsfonds (IWF) ein
Kreditpaket in Höhe von über 50
Mrd. US-Dollar, das vor allem den in
Mexiko engagierten US-Banken und
Pensionsfonds zugute kam.
Bereits die Schuldenkrise der achtziger Jahre wurde mit der Zahlungsunfähigkeit Mexikos eingeleitet. Mit
einem strengen IWF-Programm wurde die mexikanische Wirtschaft darauf hin völlig umstrukturiert. Das
Konzept schien aufzugehen: Zu Beginn der neunziger Jahre verzeichnete Mexiko ein solides Wirtschaftswachstum, die Inflationsrate
war von 160% (1988) auf unter
10% (1994) gesunken, immer mehr
privates Kapital floss in die aufstrebende Ökonomie. Zwischen 1990
und 1993 erhielt Mexiko Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 91 Mrd.
US-Dollar, von denen der größte Teil
(61 Mrd. US-Dollar) aus überwiegend kurzfristigen Portfolioinvestitionen bestand (IWF 1995: 53). Mexiko wurde als Vorzeigemodell für die
erfolgreiche Durchführung der vom
IWF verordneten Reformpakete gehandelt.
Doch gerade die Fixierung auf diese makroökonomischen Daten, die
Bindung an den US-Dollar und die
Abhängigkeit von externem Kapitalzufluss waren die Hauptursachen
dafür, dass Mexiko im Dezember
1994 in die „erste Finanzkrise des
21. Jahrhunderts” (so der damalige
IWF-Direktor Camdessus) stürzte.
Preis- und Währungsstabilität bildeten zwar die Grundlage für externen
Kapitalzufluss, hatten aber eine
Überbewertung der Währung zur
Folge. Eine Abwertung hätte Kapitalflucht ausgelöst. Die mexikanische
Regierung steckte in einer Zwickmühle. Sie verbrauchte einen Großteil ihrer Währungsreserven (von 25
Mrd. US-Dollar im Februar 1994 waren im November nur noch 10 Mrd.
US-Dollar übrig), um den Wechselkurs zu stützen.
Auslöser der Krise 1994 waren
schließlich - neben innenpolitischen
Problemen - die hohen Zinssätze in
den USA. Die neue mexikanische
Regierung unter Präsident Zedillo
konnte den Wechselkurs nicht mehr
aufrecht erhalten und ließ ihn frei
schwanken. Sofort zogen die Investoren - vor allem die in Mexiko stark
engagierten US-Pensionsfonds - ihr
Kapital ab, um ihre Verluste in Grenzen zu halten. Dies verschärfte die
massive Abwertung des Peso und
zog katastrophale Folgen für die mexikanische Wirtschaft nach sich: Sie
fiel in die schwerste Rezession seit
den dreißiger Jahren. Das Bruttosozialprodukt schrumpfte 1995 um
sieben Prozent, bis zu einer Million
Menschen wurden zusätzlich arbeitslos. Die Zinssätze stiegen innerhalb weniger Monate um das Vierfache an, so dass Hunderttausende
Schuldner - Unternehmer wie Privatpersonen - innerhalb kürzester Zeit
zahlungsunfähig wurden.
Dies stürzte wiederum das mexikanische Bankensystem in eine be-
drohlichen Liquiditätskrise. Noch
Jahre später war es für mexikanische
Unternehmer und Privatleute kaum
möglich, von einer Bank einen Kredit zu bekommen. Um den Zusammenbruch des Bankensektors
zu vermeiden, wurden die - erst kurz
zuvor privatisierten - Banken nicht
nur umstrukturiert und mit Milliarden mexikanischer Steuergelder
unterstützt. Gleichzeitig wurde auch
die Öffnung des Finanzsektors für
die Beteiligung ausländischer Investoren beschleunigt, um externes
Kapital zur Überwindung der Finanzkrise anzulocken. So gab die PesoKrise, die letztlich auf die unkontrollierte Öffnung des Finanzmarktes zurückzuführen ist, der Regierung
wiederum Anlass, eine neue Liberalisierungs- und Privatisierungsrunde
einzuleiten.
Während die Zahlungsunfähigkeit
Mexikos durch das Rettungspaket
des IWF verhindert werden konnte
und die Privatanleger und Gläubiger
relativ unbeschadet aus der Krise
hervorgegangen sind, wurden die
Kosten - sowohl über die Verschärfung der restriktiven Sparpolitik und
die milliardenschwere Sanierung der
Banken durch staatliche Gelder als
auch über die Verschuldung der Einzelnen - auf die mexikanische Bevölkerung abgewälzt. Fünf Jahre nach
Ausbruch der Krise gelten die makroökonomischen Daten wieder als
„vorbildlich“, die ”erste Finanzkrise
des 21. Jahrhunderts” war schon vor
dessen kalendarischem Beginn angeblich überwunden. Dass sie für
unzählige Mexikaner einen dramatischen Wendepunkt in ihrem Leben
bedeutet hat, taucht in den Statistiken nicht auf.
34 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
BOX 4.3
TABELLE 4.2
Kennzahlen der Außenverschuldung der asiatischen Krisenländer,
Hongkongs, Taiwans, der USA und Australien
1992
1993
1994
1995
1996
Haushaltsbudget der Zentralregierung
Thailand
2,8
2,1
Malaysia
-0,8
0,2
Indonesien
-0,4
-0,4
Philippinen
-1,2
-1,5
Südkorea
-0,3
0,1
USA
-4,4
-3,6
Australien
-4,6
-4,4
(in % des BIP)
2,7
3,0
2,3
0,9
1,0
0,4
1,0
0,6
0,6
0,5
-2,3
-1,9
-3,6
-2,3
0,9
0,7
0,8
0,3
0,0
-0,9
-1,1
Leistungsbilanzsaldo (in % des BIP)
Thailand
-5,7
-5,1
Malaysia
-3,7
-4,7
Indonesien
-2,0
-1,2
Philippinen
-1,6
-5,5
Südkorea
-1,3
0,3
USA
-0,8
-1,3
Australien
-3,7
-3,3
-5,4
-6,2
-1,6
-4,6
-1,0
-1,8
-5,1
-7,9
-5,0
-3,4
-4,7
-4,8
-1,7
-3,9
-7,9
-8,4
-3,2
-4,4
-1,8
-1,6
-5,4
Indonesien
Malaysia
Philippinen
Südkorea
Thailand
Währungsreserven
in Mrd. US-Dollar
(Ende 1996)
16,4
26,1
9,8
33
38,9
Reserveindex
(Währungsreserven
zu kurzfristiger
Verschuldung, in %)
51
235
122,5
n.a.
130,5
Quelle: Sharma (1999:409); IMF (1999); Dieter (1998:53)
tungsbilanzdefizit war im Verhältnis zum
Bruttoinlandsprodukt nicht höher als in
vergleichbaren Ökonomien (z.B. Australien).
Dennoch wurde Thailand von der internationalen Währungsspekulation angegriffen. Verantwortlich hierfür sind nicht
in erster Linie die ökonomischen Grunddaten, sondern die Frage, wie die Akteure der internationalen Währungsspekulation die Daten der angegriffenen
Länder interpretieren. “Die Spekulation
hat in der Struktur makroökonomischer
Größen in den Entwicklungs- und
Schwellenländern nicht Bedingungen für
ein stabiles und hohes Wirtschaftswachstum gesehen, sondern sie hat diese
Struktur zum Anlass ihrer spekulativen
Attacken
genommen.”
(Köhler
1998:199). Von entscheidender Bedeutung ist zudem der Umfang der für Devisenspekulation eingesetzten Gelder. Allein George Soros – bekannt durch spe-
kulative Angriffe gegen das britische
Pfund -, verfügte in seinem Quantum
Fonds über mehr als 17 Mrd. US-Dollar.
Der LTCM-Fonds setzte mit derivativen
und kreditfinanzierten Geschäften insgesamt über eine Billion US-Dollar ein (vgl.
IMF 1999a, s. Box 3.3.). Gegenüber solchen Beträgen sind Währungsreserven in
Höhe von 16 bzw. 40 Mrd. US-Dollar
(Indonesien bzw. Thailand Ende 1996)
machtlos.
Das vielzitierte „rationale Verhalten der
Finanzmärkte” entpuppt sich so als Ansammlung subjektiver Erwartungen von
institutionellen Investoren, die nicht unabhängig voneinander handeln sondern
sich aneinander orientierten. Die Angst
des kurzfristig orientierten Investors, seine Vermögenswerte zu verlieren, setzt
genau diesen Prozess selbst in Gang.
Denn die Absicherung von Verlusten und
der Kapitalabzug – die individuell häufig
durchaus rational sein mögen – lösen
”Indonesien hat mit einer gesunden
makroökonomischen Politik, verstärkter Deregulierung und anhaltenden
Investitionen in seine Infrastruktur
große Fortschritte bei der Diversifizierung seiner Wirtschaft und in der
Schaffung eines wettbewerblich
orientierten Privatsektors gemacht.
...Indonesiens Investitionen sind kontinuierlich gestiegen.... Ein Großteil
dieser Dynamik ist auf ein Regierungsprogramm zurückzuführen, welches den Handel und den Finanzsektor liberalisierte und damit ausländische Investitionen und weitere Deregulierung weiter voran treibt” (Weltbank, September 1997).
In keinem anderen Land hat der Finanzcrash in Asien 1997/98 so enorme politische, gesellschaftliche und
ökonomische Probleme mit sich gebracht wie in Indonesien. Was war
geschehen?
Immense Dollarsummen flossen
seit Beginn der neunziger Jahre in die
asiatischen Emerging Markets, weil
es dort hohe Zinsen und die Aussicht
auf schnelle Gewinne gab. In Indonesien schufen der IWF und das Suharto-Regime gemeinsam dafür die Rahmenbedingungen: hohe Zinsen
durch eine strenge Anti-Inflationspolitik, Kapitalverkehrsliberalisierung und
fixierte Wechselkurse. Der IWF vertrat
in dieser Allianz die Interessen ausländischer Investoren, während Suharto sich die Gunst der reichen
Clans im Lande sicherte.
Die Möglichkeit, mit kurzfristigen
Anlagen viel Geld zu verdienen, trübte den Blick auf die Wirtschaftsrealitäten. Unternehmen, Aktien, Immobilien - alles war in den so ge-
KRISEN , C RASHS
UND
S PEKULANTEN 35
INDONESIEN - CRASH UND POLITISCHE DESTABILISIERUNG
nannten Tigerökonomien überbewertet (die Bodenpreise in Bangkok beispielsweise betrugen das Zwölffache
von denen in San Francisco). Zu
Recht war von Seifenblasenökonomien die Rede. Die hohen Zinsen waren zwar vorteilhaft für Anleger, jedoch schlecht für die Investitionen in produktive Unternehmen, weshalb die Ökonomien real weitaus
langsamer wuchsen als das Anschwellen der privaten Kapitalströme
vermuten ließ.
Auf der anderen Seite verstärkten
Spekulanten in dieser Phase den
Druck auf die Währung. Die Rupiah
wertete in den ersten sechs Monaten
nach Beginn der Krise um über 70%
ab, bis Mitte Juni 1998 sogar um
85%. Während man im Juli 1997 für
einen US-Dollar 2.500 Rupiah bekam, mussten knapp ein Jahr später
16.745 Rupiah bezahlt werden. Der
durchschnittliche Tageslohn in Jakarta
lag während dieser Zeit bei 5.700 Rupiah.
Durch die Wechselkursbindung bei
gleichzeitiger Liberalisierung des Kapitalverkehrs wurden die Tigerstaaten
verwundbar. Im Verhältnis zum Yen
werteten der US-Dollar und damit die
Tiger-Währungen stark auf. Dadurch
kam es zu steigenden Importen und
fallenden Exporten im Handel mit Japan, dem Haupthandelspartner. Die
dadurch entstehende Leistungsbilanzlücke wuchs stetig und erzeugte
einen starken Abwertungsdruck auf
die Tiger-Währungen.
Die Regierung versuchte mit ihren
Devisenreserven, ebenso wie der IWF
mit einer 42 Mrd. Dollar-Spritze,
Wechselkurs und Finanzsystem zu
retten. Die Mittel kamen aber vorwiegend den ausländischen Investoren
zugute, deren Forderungen die indonesischen Banken erst mit dem Kreditpaket des IWF nachkommen konnte.
Kurz nachdem der thailändische
Bath seine Bindung zum US-Dollar
aufgegeben hatte, testeten nervöse
Investoren und Spekulanten die Fundamentals der aufstrebenden Märkte,
der Philippinen, Malaysias und insbesondere Indonesiens. Die Schwäche
der indonesischen Wirtschaft, charakterisiert durch steigende ausländische
Forderungen, hohe Verschuldung des
Privatsektors, geringes Vertrauen der
Investoren ins politische System, Korruption, niedrige Bonität der Wirtschaft und die Überbewertung der inländischen Währung, der Rupiah,
führten dazu, dass ausländische Investoren ihr Geld abzogen.
Auch die Einheimischen wollten ihre
Ersparnisse retten und zogen, ebenso
wie die ausländischen Investoren, ihr
Geld ab. Das marode Bankensystem
stürzte in eine Liquiditätskrise, die
durch die Schließung von 16 Banken
(auf Forderung des IWF hin) noch
verschärft wurde.
Noch dramatischer wirkte sich jedoch die extreme Abwertung der Rupiah aus. Durch den Währungsverfall
wurden alle importierten Waren entsprechend teurer: Investitionsgüter,
Nahrungsmittel und andere Konsumgüter. Die Wirtschaft Indonesiens kollabierte. Am meisten hatten die sozial Schwachen darunter zu leiden. Die
Preise für Reis, Speiseöl, Zucker, Benzin, Milchprodukte und weitere
Grundgüter stiegen im Verlauf eines
Jahres um teilweise das Doppelte. Eine Dürre, die gewaltige Ernteverluste
verursachte, verschlimmerte die Situation. Indonesien musste zum ersten
Mal in seiner Geschichte Reis importieren. Weizen, Sojabohnen und Zucker wurden sowieso größtenteils
aus dem Ausland bezogen. Krankenhäuser schlossen reihenweise, weil
sie keine Medikamente mehr kaufen
konnten.
Schätzungsweise 7 Mio. Arbeitsplätze wurden in den ersten Monaten
der Krise vernichtet. Die Armut (nach
Weltbank-Definition ein Tageseinkommen bis zu einem Dollar) verdoppelte sich binnen kurzem auf
22%. Das Bruttosozialprodukt verringerte sich 1998 um 15,3%, nachdem
es in den Jahren 1990-1997 jährlich
fast um 8% gewachsen war.
Vor diesem Hintergrund kam es zunehmend zu rassistischen Ressentiments, die vom Suharto-Regime geschürt wurden, um vom eigenem Versagen und seiner Korruptheit abzulenken. Die chinesische Minderheit
sah sich einer Welle des Hasses ausgesetzt. Frustration und Ängste, die
durch die Wirtschaftskrise ausgelöst
worden waren, entluden sich in einer
bis zu Mord und Vertreibung ausartenden Verfolgung der christlichen
und chinesischen Minderheiten.
In der Folge entwickelten sich weitere ethnische, religiöse und regionale
Spannungen im ganzen Land, die
schließlich zum Sturz des Suharto-Regimes führte. Die durch die Finanzkrise ausgelöste Destabilisierung des
Landes hält jedoch bis heute an.
36 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
Hälfte der Dekade. In „Joint Ventures
sind finanziell angeschlagene lokale
Partner ausgekauft worden” (HB:
11.3.1999). Über die Kreditpakete des
IWF wurden zudem auch die Länder
Ostasiens nun zur Liberalisierung und
Deregulierung ihrer Märkte gezwungen,
nachdem sie über Jahre dem Druck
widerstanden hatten, das neoliberale
Modell komplett zu übernehmen.
ABB. 4.4
Der Umschlag der jährlichen Wachsumsraten des BIP
in den Krisenländern Ostasiens (1995 - 1998)
Quelle: IMF 1999
den befürchteten Verfall von Vermögenswerten erst aus. Das überstürzte Verkaufen von bislang gehaltenen Vermögensanlagen weitet sich dann auch international aus. Länder, die über ähnliche
Wirtschaftsdaten verfügen oder auch nur
ähnlich wahrgenommen werden, sind
ebenfalls von Kapitalabzug betroffen. Auf
liberalisierten und deregulierten Märkten
stellen die international agierenden Investoren also einen Kanal dar, über den
sich Finanzkrisen von Land zu Land ausbreiten können.
4.4. Wer zahlt die
Rechnung?
Die sozialen Kosten von Krisen betreffen
die Anleger in der Regel nicht. Die Global Player der Finanzmärkte müssen
nicht dafür einstehen, wenn Konkurse,
Arbeitslosigkeit, sozialer Abstieg und Verarmung mit all ihren Konsequenzen –
generelles Absinken der Lebensqualität,
politische Destabilisierung, Kriminalität
etc. - sich verschlimmern und Millionen
von Menschen buchstäblich über Nacht
ins Elend stürzen (s. Box 4.2. und 4.3.).
Ungezählte mittelständische Unternehmen und kleinere Betriebe mussten in
den Krisenländern Konkurs anmelden.
Sie haben keinen ausreichenden finanziellen Rückhalt und sind unmittelbar an
die Konsumnachfrage der Inländer gebunden, die in der Wirtschaftskrise
durch Massenarbeitslosigkeit, Lohnkür-
zungen und ein fehlendes soziales Netz
rapide sinkt. Ein Blick auf die Statistik
zeigt, wie die Währungs- und Finanzkrisen in Südostasien, Brasilien und Russland die Arbeitslosigkeit und Verarmung
vehement nach oben getrieben haben
(s. Tab. 4.3.).
Stattdessen entdeckten ausländische
Investoren die „Gunst der Stunde” und
kauften bankrotte Firmen und Finanzinstitute in den Krisenländern auf. Nach
Angaben der UNCTAD lagen die Direktinvestitionen in die ostasiatischen
Krisenländer im Krisenjahr 1998 mit
über 15 Mrd. US-Dollar sogar noch
deutlich über den Werten in der ersten
Glaubt man den Statistiken, so gehören
die Krisen in Thailand, Indonesien, Südkorea, Mexiko etc. längst der Vergangenheit an. Börsen machen wieder Gewinne, der Export boomt, Unternehmen, die
noch vor einem Jahr rote Zahlen schrieben, melden steigende Umsätze. Doch
die sozialen Kosten der Krisen sind noch
längst nicht überwunden. Viele Wirtschaftszweige sind unwiederbringlich
verloren. Das Kinderhilfswerk Unicef hat
einen Bericht veröffentlicht, der bei Tausenden Kindern in Thailand und Indonesien nachhaltige Fehl- und Mangelernährung feststellt, die bleibende Schäden
hinterlassen werden. Aufgrund der Krise
mussten 14 Mio. Haushalte ihre Kinder
aus der Schule nehmen, weil sie die Kosten nicht mehr tragen konnten. Wegen
der knappen Kassen der Regierungen
wurden die Investitionen in Gesundheit
und Bildung drastisch reduziert.
Makroökonomische Daten müssen
nicht immer mit der Lebenswirklichkeit
der Menschen zu tun haben.
TABELLE 4.3
Arbeitslosigkeit, Armut und Prokopfeinkommen in den Krisenländern der
Asienkrise 1997ff
Brasilien
Indonesien
Russland
Südkorea
Thailand
Arbeitslosigkeit
(in % der
Erwerbstätigen)
Armut (Personen
in % der
Bevölkerung)
BIP pro Einwohner
(in US-Dollar)
1995
1998
1995
1998
1995
1998
6,1
4,91
9,5
2,0
1,1
7,8*
14,81
13,3
6,8
3,4
k.A.
11,3
n.a.
15,3
15,1
k.A.
22,5
n.a.
27,8
26,7
3.640
3.800
2.240
9.700
2.740
4570
680
2300
7970
2200
Quelle: Worldbank (1995;1997); LABORSTA (ILO); Huffschmid (1999:165); Fues (1999). 1: Für Indonesien ergeben
sich je nach Quelle erheblich abweichende Daten. Die angegebenen beziehen sich auf Fues (1999). Die anderen Arbeitslosigkeitswerte entstammen der Datenbank der ILO (LABORSTA). Die für Indonesien angegebene Arbeitslosenrate durch die ILO für das Jahr 1998 (5,5%) erscheint jedoch als viel zu niedrig (vgl. auch Atinc/Walton 1998:14);
B ESCHÄFTIGUNGSBREMSE
UND
ABRISSBIRNE
DES
SOZIALSTAATES 37
5. BESCHÄFTIGUNGSBREMSE UND ABRISSBIRNE
GEGEN DEN SOZIALSTAAT
Der Zusammenhang zwischen Finanzmärkten, nationalen
Arbeitsmärkten und Sozialsystemen
KAI MOSEBACH
S
eit Mitte der siebziger Jahre
ist in der Bundesrepublik und
anderen Industrieländern die
Arbeitslosigkeit kontinuierlich angestiegen.
Selbst
Wirtschaftsaufschwünge haben den Arbeitsplatzabbau nicht kompensieren können. Diese Entwicklung ist auf verschiedene
Gründe zurückzuführen, die in diesem
Rahmen nicht erörtert werden können. Aber über den Zusammenhang
zwischen Beschäftigung und Realinvestitionen - neue Beschäftigungsmöglichkeiten werden durch neue
produktive Investitionen geschaffen1 –
besteht auch eine Wirkungskette zwischen Arbeits- und Finanzmärkten.
Ebenso können die Überschuldung
der öffentlichen Haushalte, die
Finanzierungsprobleme des Sozialstaates und die Krise des Rentensystems nicht mehr losgelöst von der
Entwicklung der internationalen Finanzmärkte gesehen werden.
5.1. Finanzmärkte gegen
Beschäftigung
Aus einzelwirtschaftlicher Perspektive hat jeder Investor die Möglichkeit,
sein Geld entweder in Realkapital
oder in Finanzkapital anzulegen. Dort,
wo er eine höhere Rendite erwartet,
wird er investieren. Nun sind seit Ende
der siebziger Jahre die langfristigen
Realzinsen2 weltweit erheblich gestiegen3. Ihre Erhöhung macht bei sinkender Rentabilität produktiver Investitionen die Realanlagen für Investoren
unattraktiver.
Unternehmensstrategien, die sich
am Konzept des Shareholder Value
ausrichten, haben ebenfalls zur Folge,
dass der gesamtwirtschaftliche Beschäftigungsgrad hinter seinem Potenzial zurückbleibt. Diese ”Investitionsphilosophie” zielt darauf ab, den
Unternehmen eine Mindestverzinsung
ihres Eigenkapitals abzufordern.
Unterschiedliche Investitionsprojekte, seien es Real- oder Finanzinvestitionen, werden daher mit einer
vorher festgelegten Mindestverzinsung belegt. Volkswirtschaftlich hat eine solche Investitionspolitik freilich
negative Auswirkungen. Sie befördert
nicht nur verstärkt Rationalisierungsinvestitionen, die auf eine Erhöhung
der Arbeitsproduktivität abzielen und
damit Beschäftigung abbauen, sondern verhindert letztlich auch Investitionsprojekte, deren Ertragserwartungen unter der geforderten Mindestverzinsung bleiben.
Darüber hinaus hat sich durch die
Internationalisierung der Finanzmärkte
der Zeithorizont von Investoren verkürzt, und die Renditen werden nun
bevorzugt aus kurzfristigen Veränderungen der Wertpapierpreise gewonnen (s. Kap. 3.3.). Die Folge ist, dass
Geldbesitzer wie Unternehmen ihre
Gewinne zunehmend in Finanzanlagen investieren, deren Einkommensund Beschäftigungseffekt gering ist.
Gesamtwirtschaftlich drückt sich dies
schließlich in sinkenden Wachstumsraten des Sozialproduktes aus (s. Abb.
5.1.). Sowohl die höheren Zinsansprüche als auch die enorme Zunahme
und Beschleunigung von Finanzgeschäften führen zur Einschränkung
von längerfristigen und ertragsschwachen Realkapitalinvestitionen. Über
diesen Zusammenhang sind die internationalen Finanzmärkte, wenn auch
nicht die einzige, so doch eine wichtige Ursache der anhaltenden Massenarbeitslosigkeit (vgl. Hübner 1998:100ff).
In dieser Situation können neue, produktive Investitionen nur angestoßen
werden, wenn entweder das Realzinsniveau sinkt, die Realkapitalverzinsung
gesteigert wird, oder die Renditen auf
den Finanzmärkten sinken, z.B. durch
Besteuerung oder administrative Beschränkungen, so dass Portfolioinvestitionen im Vergleich zu Realinvestitionen unattraktiver werden.
5.2. Die Finanzierungskrise des Sozialstaats
Im Zeichen der neoliberalen Wirtschaftspolitik wurde die Steuerlast von
Unternehmen und Einkommensmillionären erheblich verringert, um –
so die neoliberale Logik – über Gewinnsteigerungen die Investitionstätigkeit der Unternehmen anzustoßen. Hierzu wurden die Steuersätze
gesenkt und zahlreiche Formen der
Unternehmensbesteuerung
abgeschafft. Mittlerweile orientieren sich
alle OECD-Staaten an dieser Politik
1
2
3
Investitionen können allerdings, wenn sie als Rationalisierungsinvestitionen vorgenommen werden,
auch erhebliche Arbeitsplatzverluste verursachen. Genau genommen sind nur Investitionen zur Produktionserweiterungen bzw. Schaffung von neuen oder
zusätzlichen Dienstleistungen beschäftigungsfördernd.
Die langfristigen Realzinsen errechnen sich aus dem
in einer bestimmten Periode durchschnittlichen Nominalzinsniveau, abzüglich der aktuellen Inflationsrate. Sie sind ein Maßstab, mit dem die (relative) Attraktivität von Finanzanlagen mit der Ertragskraft produktiver Investitionen in Beziehung gesetzt werden
kann.
Während in Deutschland die durchschnittliche Höhe
der langfristigen Realzinsen von 1960-73 bei 2,6%
lag, sind sie im Jahresdurchschnitt 1990-95 auf 3,8%
gestiegen. USA 1960-73: 1,5%; 1990-95: 4,4 %.
Frankreich 1960-73: 1,9%; 1990-95: 5,9%.
38 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
ABB. 5.1
Zur Entwicklung der jahresdurchnittlichen Wachstumsrate
des realen BIP und der langfristigen Realzinsen in der BRD
Quelle: Altvater/Mahnkopf (1999:169)
und haben dadurch einen internationalen Steuersenkungswettbewerb losgetreten.
Transnationale Konzerne und andere
Global Players profitieren von diesem
steuerlichen
Standortwettbewerb,
weil sie durch konzerninterne Verrechnungspreise selbst über die Höhe ihrer Steuerzahlungen bestimmen können. Gewinne werden dann nur in
Staaten versteuert, deren Ertragsbesteuerung besonders niedrig ist.
Andere Staaten gehen leer aus und
müssen entweder ihre Steuerattraktivität durch Steuersenkungen steigern
oder auf andere Einnahmequellen zurückgreifen (Lohnsteuer; Mehrwertsteuer etc.). Das Ergebnis ist freilich,
dass die Steuereinnahmen des Staates über die Lohnsteuer und Verbrauchssteuern zunehmend von den
abhängig Beschäftigten aufgebracht
werden (s. Abb. 5.2.).
Außerdem sinken in Zeiten verlangsamten Wirtschaftswachstums und
hoher Arbeitslosigkeit auch generell
die Steuereinnahmen, so dass die
Staatsausgaben nicht mehr gedeckt
werden können. Zur Konsolidierung
des Haushalts muss der Staat sich verschulden. In den letzten zwanzig Jahren hat der öffentliche Schuldenstand
in den Industrieländern astrono-
mische Höhen erreicht. Im Jahr 1996
sind die Staatsschulden der G7-Staaten auf 10,5 Billionen US-Dollar angewachsen. Die Gesamtschulden dieser
Staaten liegen nur geringfügig unter
dem Wert des zusammengenommenen BIP der USA, Deutschlands und
Japans.
Entgegen einer weit verbreiteten
Auffassung sind die angehäuften
Staatsschulden der Industrieländer
allerdings nicht auf die Kosten des Sozialstaates zurückzuführen, etwa weil
dieser „zu teuer” sei. Die Kosten für
das staatliche Gesundheitswesen der
Bundesrepublik z.B. liegen seit 30 Jahren stabil um 5,3% des BSP. Der Anteil des auf privater Basis beruhenden
Gesundheitssystem der USA an deren
BSP ist doppelt so hoch. Sowohl in
den USA als auch in Deutschland sind
die Staatsschulden Ergebnis gezielter
Ausgabenprogramme gewesen. Während in den USA das fremdfinanzierte
Aufrüstungsprogramm von Präsident
Reagan in den achtziger Jahren („Star
Wars”) zu nennen ist, war in Deutschland insbesondere der Vereinigungsprozess schuldentreibend (vgl. Schubert 1997). Die Staatsschulden werden auf den nationalen und internationalen
Kapitalmärkten
durch
Staatsanleihen finanziert. Die Investmentbank J.P. Morgan schätzt, dass
1996 weltweit Staatspapiere der
OECD-Nationen im Wert von acht Billionen US-Dollar im Umlauf waren. Allein sieben Billionen entfielen dabei
auf die G7-Staaten (vgl. J.P. Morgan
1996). Mit den Schuldenvolumen
sind natürlich auch die Zinszahlungen
angewachsen. Sie erreichten 1996 in
den USA 2,3%, in Deutschland, Frankreich und Großbritannien etwa 4%
und in Italien mehr als 10% des BIP.
Das Kernproblem der Staatsverschuldung ist mittlerweile, dass der
größte Teil der jährlichen Neuverschuldung der Refinanzierung des
Schuldendienstes dient. Gerade die
niedrigeren Zinsen kurzfristiger Kredite
verleiten die Staaten immer häufiger
dazu, ihre Schulden mit diesen Mitteln
zu bedienen. Zwar konnten die verschuldeten Staaten auf diese Weise
ihre Zinsverpflichtungen im Volumen
senken. Das Volumen der öffentlichen
Gesamtschulden ist dadurch jedoch
nicht gesunken. Die Kehrseite der
zinsgünstigen Kurzkredite ist nämlich
eine „enorme Zunahme des jährlichen
Refinanzierungsbedarfes” (Schubert
1997:200), weil die Tilgungsverpflichtungen von kurzfristigen Krediten
schneller auflaufen.
Indem die Nationalstaaten über die
nationalen und internationalen Finanzmärkte Kredite aufnehmen, werden
sie zu Schuldnern der Geldvermögensbesitzer. Dagegen werden die
Zinszahlungen von öffentlichen Anleihen durchweg aus den Steuereinnahmen der staatlichen Haushalte bezahlt. Da das Steueraufkommen des
Staates in der Bundesrepublik zu über
60% aus Lohnsteuer und Umsatzsteuer besteht, die v.a. die abhängig
Beschäftigten belasten, ist die Umverteilung von den öffentlichen zu
den privaten Händen über die Staatsverschuldung zugleich ein weiterer Kanal zur Umverteilung von unten nach
oben geworden.
Auf die Finanzkrise des Staates reagieren die Regierungen der OECD mit
Konzepten des Umaus bzw. Abbaus
sozialstaatlicher Leistungen. Das um
den Arbeitsmarkt herum gebaute Sozi-
B ESCHÄFTIGUNGSBREMSE
alstaatssystem der Bundesrepublik
Deutschland ist mit der steigenden Arbeitslosigkeit seit den siebziger Jahren
einem erheblichen Finanzierungsdruck ausgesetzt. Zwar sind die Staatsausgaben (gemessen am BIP) relativ
stabil geblieben; die Sozialabgaben
und Steuerlast ist jedoch zunehmend
auf weniger Erwerbstätige verteilt worden, so dass die paradoxe Situation
steigender individueller Belastung mit
gleichzeitiger Reduzierung von Sozialleistungen eingetreten ist. Der Staat
versucht nun, seine Finanzprobleme
über die Ausgabenseite zu lösen, indem Haushaltseinsparungen vorgenommen werden. Seit den achtziger
Jahren werden vor allem im Bereich
der sozialen Sicherung, bei der
Arbeitslosenunterstützung, der Sozialhilfe, in der Gesundheitsversorgung,
bei den Renten etc. Kürzungen vorgenommen. Die Regierung Schröder hat
mit ihrem Haushaltskonsolidierungsprogramm vorerst alle Einzelbudgets
einem solchen Sparprogramm unterworfen 4. Die Kürzung der Sozialbudgets trifft die sozial schwächeren
Gruppen überproportional, da sie keine Alternative zu den Sozialtransfers,
die quasi ihre „zweite Lohntüte” darstellen, haben. Die ökonomisch besser gestellten Gruppen können dagegen auf private Zusatzversorgung ausweichen.
5.3. Die Krise des
sozialstaatlichen Rentensystems
UND
5.3.1. Umlageverfahren versus
Kapitaldeckungsverfahren
Das deutsche Altersversorgungssystem finanziert sich im Kern mittels
des so genannten Umlageverfahrens.
Dies bedeutet, dass die aktuell Erwerbstätigen durch ihre Einzahlungen
in die staatliche Rentenkasse das Altersruhegeld der aktuellen Rentner finanzieren. Ein solches System beinhaltet die Verbriefung von sozialen
Rechten, und über die paritätische
Einbeziehung des Arbeitgebers die
Umsetzung des grundgesetzlichen
Gebots der „sozialen Verantwortung
des Eigentums.”
Aufgrund der demographischen Verschiebung der Altersstruktur der Bevölkerung einerseits und der strukturell hohen Arbeitslosigkeit andererseits hat sich das Verhältnis Erwerbstätige-Rentner in den letzten 20 Jahren zuungunsten der arbeitenden Bevölkerung verschoben. Deshalb wird
die Einführung einer „dritten Säule”5 in
der Rentenversicherung propagiert:
die private Vorsorge durch das Kapitaldeckungsverfahren. Während das Umlageverfahren dem Prinzip der solidarischen Umverteilung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern folgt, zielt
das Kapitaldeckungsverfahren auf die
individuelle Vorsorge. Arbeitnehmer
sollen neben dem gesetzlichen Rentenbeitrag einen privaten Kapitalstock
ABRISSBIRNE
DES
SOZIALSTAATES 39
ansparen, der ihnen zu Beginn ihrer
Rentenzeit eine bestimmte Auszahlung in der Zukunft sichert. An dieser
Stelle aber kommen die internationalen Kapitalmärkte ins Spiel. Denn die
Fonds, die die privaten Rentenanlagen
sammeln und verwalten, werden nach
angelsächsischem Vorbild an die internationalen Kapitalmärkte gehen, um
das Kapital gewinnbringend anzulegen.
5.3.2. Börsencrashs bedrohen
Renteneinkommen
Damit sind die Pensionsfonds aber
auch den Stabilitätsrisiken der internationalen Finanzmärkte ausgesetzt. Es
besteht die Gefahr, dass sie bei einer
großen internationalen Finanzkrise ihren Auszahlungsverpflichtungen nicht
nachkommen können.
Die Pensionsfonds unterliegen stets
dem Druck, aus ihrem angelegten Ka4
5
Wobei die Höhe der Kürzungen unterschiedlich ausfallen kann. So ist z.B. der Entwicklungshaushalt überproportional betroffen. Da die Austeritätspolitik auch
auf die Landesebene und die Kommunalfinanzen
durchschlägt, werden die politischen Spielräume auf
föderaler und kommunaler Ebene geringer. Letztlich
bedeutet dies eine Schwächung des föderativen Prinzips und die Aushöhlung der kommunalen Selbstverwaltung und damit eine Einschränkung der Demokratie durch ökonomische Zwänge.
Man spricht in der bundesdeutschen Debatte über
die private Kapitaldeckung deswegen von der dritten
Säule, weil neben der gesetzlichen Rentenversicherung noch das System der betrieblichen Altersvorsorge existiert.
ABB. 5.2
Steuerstruktur des Steueraufkommens in der BRD im Jahr 1998
Im Zuge der Reform des Rentensystems werden auch in der Bundesrepublik Konzepte diskutiert, die auf
eine stärkere individuelle Vorsorge
nach dem Kapitaldeckungsverfahren
abzielen, wie z.B. in den USA, Großbritannien und den Niederlanden. Viele Einzelheiten sind dabei noch ungeklärt, und der Ausgang der Debatte ist
derzeit noch nicht abzusehen.
In dem Pro und Contra wird jedoch
ein wesentlicher Aspekt des Problems
bisher kaum berücksichtigt: der Zusammenhang zwischen Kapitaldeckung und internationalen Finanzmärkten.
Quelle: BFI (1999)
40 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
ABB. 5.2
Das Rentensystem nach dem UMLAGEVERFAHREN (Stand: Juli 2000)
Gesetzlich verbriefter
Rechtsanspruch
auf Rente
Erwerbstätige
50 % des
GRV- Beitrages
STAAT
Jährlich staatlicher Zuschuss
Bundesversicherungsanstalt
für Angestelte (BfA)
RENTENKASSEN
BEITRAGSZAHLER
(Beitragssatz z. Zt.: 19,3 %)
Arbeitgeber
z.Zt. Eckrente 70% des
durchschnittlichen
Nettoarbeitsentgeltes
eines Arbeitnehmers
50 % des
GRV- Beitrages
Paritätische Finanzierung
(Sozialversicherung des Eigentums)
Landesversicherungsanstalten (für Arbeiter)
RENTNER
Rentenfaktoren
- Beitragsjahre
- Rentenart
Zukünftige Eckrnte:
Ab 2030: 62%
Ab 2050: 54%
Solidarprinzip: gleiche Rente bei
unterschiedlicher Risikostruktur
Ergänzung durch
private Vorsorge
Eigene Darstellung
pital nicht nur eine Verzinsung zu erzielen, mit der die laufenden Rentenzahlungen gedeckt werden, sondern
auch darüber hinaus Gewinne zu erwirtschaften und zu expandieren, um
im Wettbewerb mit anderen Anbietern
bestehen zu können. Darin liegt natürlich ein Anreiz zu riskanten Anlagestrategien, insbesondere dann, wenn das
generelle Zinsniveau eher gering ausfällt. Die Rentenfinanzierung aus dem
Kapitaldeckungsverfahren beinhaltet
daher besondere Risiken für die Anleger, in diesem Fall die Rentner. Diese
Abhängigkeit der Rentenzahlungen
vom „reibungslosen Funktionieren”
des internationalen Kapitalmarkts ist
den Verfechtern des Kapitaldeckungsverfahrens auch klar, wie eine Studie der Unternehmensberatungsfirma
McKinsey zeigt (vgl. Mc Kinsey 1994).
5.3.3. Pensionsfonds erhöhen
die Instabilität der Finanzmärkte
Die Umstellung vom Umlage- zum
Kapitaldeckungsverfahren wirft jedoch
auch Probleme auf, die die Stabilität
der internationalen Finanzmärkte tangieren, weil sich dadurch die anlagesuchende Geldmenge um ein Vielfaches erhöht 6. Wenn Industrieländer
wie die Bundesrepublik oder Frankreich, wo bisher das staatliche Umlageverfahren dominiert, einen System-
wechsel durchführen, werden gewaltige Summen zusätzlich auf die Finanzmärkte kommen und das Mengenproblem verschärfen.
Die Aktienrenditen in den Industrieländern werden wegen der Kapitalschwemme tendenziell geringer ausfallen. McKinsey empfiehlt zur Sicherung der langfristigen Tragfähigkeit privater Pensionssysteme, d.h. einer hohen Kapitalrendite, dringend, die Gelder verstärkt international anzulegen.
Die Fondsmanager weichen also in
Entwicklungs- und Schwellenländer
aus und wälzen damit die Probleme
auf diese Länder ab. „Amerikanische
Pensionsfonds sind überall in der Welt
tätig, auch weil sie im Wettbewerb hohe Ertragsraten erzielen müssen, um
die gemachten Versprechungen einhalten zu können” (Krupp 1997:295).
Pensionsfonds haben erheblich zur
Dynamik transnationaler Kapitalbewegungen in den neunziger Jahren beigetragen.
Ungeachtet des Trends zu erhöhter
Risikobereitschaft müssen Pensionsfonds aber auch dem spezifischen Sicherheitsbedürfnis ihrer Einzahler
Rechnung tragen. Aus diesem Grund
werden sie beim Auftreten von tatsächlichen oder vermeintlichen Risi-
ken sich als erste aus einem solchen
Markt zurückziehen. Und da keiner der
konkurrierenden Pensionsfonds Verluste machen möchte, wird der Exodus abrupt in der Herde geschehen.
Der schnelle Abfluss von Geldkapital
aus den Kapitalmärkten von Schwellen- und Entwicklungsländern bewirkt
dort jedoch erhebliche Verwerfungen
auf den nationalen Kapitalmärkten.
Genau dies war z.B. der Fall bei der
Peso-Krise Ende 1994, als US-Pensionsfonds ihre Positionen in Mexiko
bei den ersten Anzeichen von Problemen sofort abzogen und damit erst
die Lawine so richtig ins Rollen brachten.
Vor diesem Hintergrund erscheint
das Rettungspaket Washingtons und
des IWF für Mexiko in einem völlig anderen Licht. Es muss so interpretiert
werden, „dass es die Rückübertragung
stabiler Gewinne zu stabilisieren gilt,
nachdem die globalen Anleger gerade
an diesen Finanzplätzen zunehmend
Staatsanleihen oder Aktienpapiere gekauft haben.” (Chesnais 1997a:13)
Insbesondere den leicht verwundbaren Volkswirtschaften der Entwick-
6
Zur Erinnerung (s. Kap. 3.5.2.): Das Volumen allein
der britischen Pensionsfonds macht das Anderthalbfache des britischen Bruttoinlandsprodukts aus.
G ELD – MACHT – STAAT 41
ABB. 5.4
Das Rentensystem (Zusatzrente) nach dem KAPITALDECKUNGSVERFAHREN
(Stand: Juli 2000, „Riester-Modell“)
Steuerliche Förderung und finanzieller
Zuschuss für Geringverdiener
(z.Zt. max. 400,- DM)
Kapitalrendite
STAAT
Kein Risikoausgleich:
unterschiedliche Risiken kosten
unterschiedlich
Versicherungen
(z.B. LebensV)
ERWERBSTÄTIGE
Anlageformen:
(national + international)
PRIVATE KAPITALSAMMELSTELLEN
4% (ab 2008)
des monatl.
Bruttoverdienstes
Pensions- und andere
Investmentfonds
Aufbau eines
Kapitalstockes
Nur Arbeitnehmer finanzieren
ihre private Vorsorge
RENTNER
Auszahlung
der privaten
Rentenversicherungssumme:
- einmaliger Betrag oder
-monatliche Ausschüttung
Hohes Anlagerisiko
durch Börsencrashs und
geringe Rendite
Eigene Darstellung
lungsländer droht hier also die Gefahr,
dass die Altersversorgung in den
Industrieländern langfristig zu ihren
Lasten gehen könnte.
Gleichzeitig werden Rentner, die von
der Kapitalmarktdeckung abhängen,
zu „Gefangenen des Kapitals” (François Chesnais), weil sie wie alle Kapi-
- Aktien
- Staatliche und
private Anleihen
- andere Wertpapiere
taleigner auf eine hohe Rendite ihres
angelegten Geldvermögens hoffen
müssen. Die Kapitalmarktfixierung bekommt in den Industrieländern damit
eine mehr oder minder erzwungene
Massenbasis. Die zukünftigen Rentner
bleiben allerdings weiterhin – und hierin den wirklich reichen Geldvermö-
gensbesitzern ungleich – auf die kontinuierliche Entlohnung ihrer Arbeitskraft angewiesen. Diese wird aber ihrerseits nicht zuletzt durch den Zusammenhang von Finanzmärkten und
Beschäftigung zunehmend prekärer
(s.o.). Eine Falle also, die jederzeit zuschnappen kann.
42 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
6. GELD – MACHT – STAAT
Der Einfluss der Finanzmärkte auf die Demokratie
PETER WAHL
D
ie internationalen Finanzmärkte sind nicht nur wirtschaftlich von großer Bedeutung. Ihre Auswirkungen erstrecken sich auch auf das Verhältnis von
Ökonomie und Politik, auf die Rolle
des Staates, auf Demokratie und Fragen von politischer Macht und Herrschaft.
6.1. Sachzwang
Weltmarkt?1
Historische Veränderungen, wie sie
mit der Herausbildung der internationalen Finanzordnung und dem Globalisierungsprozess vollzogen wurden,
müssen sich öffentlich legitimieren.
Dies gilt um so mehr, wenn sie Krisen,
Crashs und andere „Nebenwirkungen”
hervorbringen. Eine zentrale Rolle
spielt dabei die Behauptung, es gebe
keine Alternative zu Liberalisierung
und Deregulierung. Die Globalisierung
der Märkte wird als Sachzwang dargestellt, und Kritik wird automatisch unter Ideologieverdacht gestellt. Als
TINA-Prinzip („There Is No Alternative”) wurde das Sachzwangargument
1
2
3
Sachzwang Weltmarkt ist der Titel eines Buches von
Elmar Altvater, das bereits sehr früh eine Kritik an Neoliberalismus und Globalisierung artikulierte (Altvater
1987).
Als dann 1989 mit dem Fall der Berliner Mauer und
der Auflösung der Sowjetunion jenes System zusammenbrach, das sich als Alternative zum Kapitalismus verstanden hatte, schien das Argument von
der Alternativlosigkeit eine eindrucksvolle empirische
Bestätigung zu erhalten, und der konservative USTheoretiker Fukuyama proklamierte sogar das „Ende
der Geschichte” (Fukuyama 1989).
Es überrascht dann auch nicht mehr, dass die Neoliberalen der Friedman-Schule keinerlei Probleme damit hatten, ihr Konzept zum ersten Mal im Chile des
Diktators Pinochet in der Praxis zu erproben.
von Margret Thatcher gepredigt und
ist seither ideologisches Leitmotiv im
Mainstream des Globalisierungsdiskurses2.
Sachzwang und Alternativlosigkeit in
der gesellschaftlichen Entwicklung
stehen jedoch im Widerspruch zu demokratischen Grundprinzipien. Denn
Entscheidungsfreiheit, die Wahl zwischen Alternativen, sind konstitutive
Bestandteile von Demokratie. „Die
lähmende Aussicht, dass sich die nationale Politik in Zukunft auf das mehr
oder weniger intelligente Management einer erzwungenen Anpassung
an Imperative der ‚Standortsicherung‘
reduziert, entzieht den politischen
Auseinandersetzungen den letzten
Rest an Substanz” (Habermas 1998:
95). Wenn man nicht mehr die Wahl
hat, weil unabhängig davon, wen man
wählt, im Großen und Ganzen die
gleiche Politik gemacht wird, dann ist
dies das Ende von Demokratie.
Die Veränderungen im Verhältnis von
Politik und Ökonomie werden meist
als Bedeutungsverlust des Staates
wahrgenommen. Es entsteht der Eindruck, der Staat sei gegenüber den Finanzmärkten machtlos. Tatsächlich
waren es die Regierungen selbst - zunächst in den USA und Großbritannien, dann aber auch in den anderen
Industrieländern -, die diese Entwicklung herbeigeführt und dem laissezfaire der Märkte freie Bahn verschafft
haben. Insofern ist eher von einem
Funktionswandel des Staates zu
sprechen: vom Sozial- und Umverteilungsstaat zum Wettbewerbsstaat.
Dem Staat wird die Rolle zugewiesen,
die gesamte Gesellschaft für den
internationalen Standortwettbewerb
fit zu machen (vgl. Brand et al. 2000).
Wie Regierungen selbst ihre Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand geben, wird an der immer größer werdenden Unabhängigkeit der Zentralbanken deutlich (z.B. die Deutsche
Bundesbank und die Europäischen
Zentralbank, EZB). Das Statut der EZB
legt fest, dass die Hauptaufgabe der
Bank darin besteht, die innere Geldwertstabilität in der Euro-Zone zu gewährleisten. Während das alte
Bundesbankgesetz immerhin die
Bundesbank dazu verpflichtete, die
allgemeine Wirtschaftspolitik der
Bundesregierung zu unterstützen,
unterstreicht die neue Regelung die
wirtschaftspolitische Unabhängigkeit
der EZB. Die Deutsche Bundesbank ist
nunmehr von Weisungen der Bundesregierung explizit unabhängig.
Mit der Behauptung der Alternativlosigkeit wird die Globalisierung als ein
Prozess dargestellt, der demokratischen Entscheidungen entzogen ist.
Das ist den Vordenkern des neoliberalen Konzeptes durchaus bewusst. Sie
lösen das Problem entweder mit einem elitetheoretischen Ansatz, indem
sie die „freie Marktwirtschaft” zur einzig legitimen Wirtschaftsordnung erheben, die „auch gegen Mehrheiten zu
verteidigen” sei (Hayek 1944)3. Oder
sie fordern die ”Entpolitisierung des
Staates” (Friedman 1962:11) als Voraussetzung für die Steigerung von Effizienz und internationaler Konkurrenzfähigkeit. Denn für Friedman besteht das zentrale Problem darin, dass
ein auf Massenlegitimation angewiesener demokratischer Staat gar nicht
anders könne als ineffizient zu sein.
Wenn der Staat aber „entpolitisiert”
wird - immerhin bedeutet das griechische Wort politeia auf deutsch ‘Ge-
G ELD – MACHT – STAAT 43
meinwesen’ - wird er damit dem Zugriff des Souveräns der Demokratie,
also den Staatsbürgern, entzogen.
Dies bricht mit den Grundlagen der
bürgerlichen Demokratietheorie und
mit ihren philosophischen Voraussetzungen in der europäischen Aufklärung sowie deren emanzipatorischen
Zielen: „Der demokratische Verfassungsstaat ist seiner Idee nach eine
vom Volk selbst gewollte und durch
dessen freie Meinungs- und Willensbildung legitimierte Ordnung, die den
Adressaten des Rechts erlaubt, sich
zugleich als dessen Autoren zu verstehen. Weil aber eine kapitalistische
Wirtschaft ihrer eigenen Logik folgt,
kann sie diesen anspruchsvollen Prämissen nicht ohne Weiteres entsprechen. Vielmehr muss die Politik Sorge
dafür tragen, dass die sozialen Entstehungsbedingungen privater und öffentlicher Autonomie hinreichend erfüllt sind. Andernfalls ist eine wesentliche Legitimationsbedingung der Demokratie gefährdet.” (Habermas
1998:100 f).
Im politischen Alltag ist der Diskurs
von der Alternativlosigkeit in Formulierungen wie „Es gibt keine linke oder
rechte Wirtschaftspolitik, sondern nur
eine richtige oder falsche.” (Gerhard
Schröder) angekommen. Tatsächlich
gab es und gibt es immer Alternativen
(s. Kap. 8). Sie wurden auch in der
Vergangenheit an strategischen Weggabelungen immer wieder artikuliert.
So zeichnet z.B. Huffschmid die Alternative nach, mit der die Probleme und
Widersprüche des Bretton Woods Systems anders zu lösen gewesen wären
als durch dessen Auflösung. Es bestand die Reformoption, die positiven
Ansätze dieser Ordnung zu vertiefen
und mit innovativen Elementen zu dynamisieren. Dazu hätte in der Krisenphase Ende der sechziger Jahre eine
Stärkung der binnenwirtschaftlichen
Nachfrage durch höhere Löhne und
staatliche Investitionen in innovative
Sektoren und die materielle und immaterielle Infrastruktur (Forschung,
Bildung, Gesundheit etc.) sowie ein
Ausbau des öffentlichen Sektors gehört. Außenwirtschaftlich hätte die
währungspolitische Kooperation in-
tensiviert werden müssen und der
Keynessche Gedanke einer Weltwährung hätte aufgegriffen werden können. Die Sonderziehungsrechte des
IWF, die 1969 geschaffen wurden, beruhten auf der Konzeption eines internationalen Kunstgeldes und hätten einen Ansatz dazu bieten können (vgl.
Huffschmid 1999:115 ff).
Dass diese Alternativen sich nicht
durchsetzten, lag nicht daran, dass sie
sachlich nicht tragfähig waren. Vielmehr waren die Kräfte und Interessen,
die sich hinter der Fahne des Neoliberalismus sammelten, politisch stärker.
Die gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse aber sind keine feststehende
Größe, sondern steter Veränderung
unterworfen. In der Auseinandersetzung um historische Alternativen, die
es sachlich immer gibt, geht es aber
weniger um Sachfragen als vielmehr
um Machtfragen.
6.2. Finanzmärkte
untergraben das
parlamentarische System
Auch wenn die Behauptung, es gebe
keine Alternativen, hochgradig ideologisch ist, so bedeutet dies nicht, dass
von den bestehenden ökonomischen
Strukturen keine Zwänge ausgehen
könnten. Tatsächlich üben die Finanzmärkte - oder besser gesagt: die Akteure auf den internationalen Finanzmärkten4 - inzwischen Macht in einem
so beträchtlichen Maße aus, dass das
System der parlamentarischen Demokratie tendenziell untergraben wird.
Eine entscheidende Ursache für diese Entwicklung liegt darin, dass ökonomische Prozesse und Strukturen
aus dem Rahmen des Nationalstaates
ausgegliedert und in den transnationalen Raum übertragen werden. Die
Identität zwischen den Wählern und
den Gewählten löst sich zunehmend
auf, da grundlegende Weichenstellungen dem Zugriff der Gewählten entzogen werden. „Weil der Nationalstaat
seine Entscheidungen auf territorialer
Grundlage organisieren muss, besteht
in der interdependenten Weltgesell-
schaft immer seltener ein Kongruenz
zwischen Beteiligten und Betroffenen.” (Habermas 1998:108). Solange
Wirtschaften im Wesentlichen innerhalb des Nationalstaates stattfand,
unterlag es auch nationalstaatlicher
Regulierung. Arbeiter-, Frauen-, Umwelt- u.a. soziale Bewegungen erreichten - in lang anhaltenden gesellschaftlichen Kämpfen -, den Manchesterkapitalismus des 19. Jahrhunderts
zu zügeln und bis zu einem gewissen
Maße demokratischer Kontrolle zu
unterwerfen.
Für die globalisierte Wirtschaft dagegen existiert ein solcher Ordnungsrahmen nicht. Es gibt keinen Weltstaat5,
und die Regulierungsansätze durch
internationale Institutionen und Vertragswerke hinken hoffnungslos hinter
der Dynamik her, die von den Global
Player an den Tag gelegt wird. Ganz zu
schweigen davon, dass einige davon,
wie der IWF, die BIZ (s. Box 7.2.) und
die WTO derzeit ohnehin Instrumente
einer neoliberal inspirierten Globalisierung sind. In diesem Rahmen treffen
Fondsmanager, Banker, Börsenjobber,
Aufsichtsräte von transnationalen Unternehmen ohne jegliche demokratische Legitimität Entscheidungen, die
für Millionen von Menschen von
schicksalhafter Bedeutung sind.
Ein besonders wirksames Droh- und
Machtpotenzial der Akteure auf den
Finanzmärkten ist die so genannte
Exit-Option. Mit der Drohung, ihr Kapital schlagartig abzuziehen, setzen
sie Regierungen weltweit unter Druck,
ihr Land als Standort attraktiv zu erhalten bzw. zu machen. Die Regierungen
reagieren mit Steuererleichterungen
über Zwangsflexibilisierung des Fak-
4
5
Die folgenden Aussagen beziehen sich natürlich auch
auf den Welthandel und die Internationale Investitionsordnung, d.h. auf alle ökonomischen Aspekte der
Globalisierung. Allerdings sind die Finanzmärkte in
Qualität und Ausmaß ihrer Einflußnahme der bedeutendste Sektor.
Es dürfte auch kaum wünschenswert sein, dass ein
solcher geschaffen wird. Für die Errichtung eines
Weltstaates und einer Weltregierung wäre ein kaum
vorstellbares Ausmaß an Zentralisierung und Bürokratisierung erforderlich, das kaum ohne negative Begleiterscheinungen wie z.B. eine weitere Einebnung
von Vielfalt, Intransparenz und Probleme des Minderheitenschutzes, denkbar ist.
44 K APITAL
BRAUCHT
KONTROLLE
tors Arbeit bis hin zur kostenlosen Bereitstellung von Infrastruktur. Vor allem
kleineren und mittleren Volkswirtschaften sind dadurch wichtige Instrumente der makroökonomischen Steuerung wie die Zins- und Wechselkurshoheit aus der Hand genommen und damit auch Möglichkeiten zur
Konjunktur- und Arbeitsmarktpolitik.
„Als Resultat der erweiterten Exit-Option, die das Kapital genießt” stellt der
Chefökonom der UNCTAD fest, „ist
die Politik der Regierungen jetzt zur
Geisel der Finanzmärkte geworden”
(Akyüz 2000:14). Aber selbst auf große Volkswirtschaften entsteht ein permanenter Druck, den Finanzakteuren
optimale Verwertungsbedingungen
des Geldkapitals zu garantieren. Die
Profiteure dieser Konstellation sehen
das natürlich positiv - wie z.B. Josef
Ackermann, Vorstandsmitglied der
Deutschen Bank: „Die Kapitalmärkte
beginnen die ‚politischen Kräfte‘ zu
disziplinieren, weil unzureichende politische und strukturelle Rahmenbedingungen dazu führen, dass das mobile Kapital renditeträchtigere Investitionsorte sucht.” (FAZ: 4.9.1999, S.
27).
Wenn aber die Regierungen von den
Märkten diszipliniert werden, so wird
damit - sofern diese Regierungen demokratisch gewählt wurden - auch der
eigentliche Souverän der Demokratie,
der Staatsbürger, diszipliniert. Der
Wahlakt, in dem er seine Souveränität
ausdrückt, wird entwertet. Mit anderen Worten: Die Macht der Finanzmärkte ist mit der parlamentarischen
Demokratie inkompatibel. Daher ist
die Zurückgewinnung des Primats der
Politik über die Finanzmärkte „eine
Überlebensfrage der Demokratie.”
(Edzard Reuter, ehem. Chef von
Daimler; DIE ZEIT: 9. 12. 1999, S. 3)
6.3. Soziale Polarisierung
und Krisen - Bedrohung
der Demokratie
Für die Architekten des Bretton
Woods-Systems waren die destabilisierenden Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die Demokratie in Europa ein wichtiges Motiv bei der Entwicklung der internationalen Nachkriegsordnung. Die Lehren, die sie aus
dem Aufstieg des Faschismus gezogen hatten, werden in der neolibera-
len Wende missachtet. So ist die soziale Polarisierung, die sowohl innerhalb
der Gesellschaften in Nord und Süd
als auch zwischen Industrie- und Entwicklungsländern immer weiter zunimmt, zu einem destabilisierenden
Faktor geworden, während eine auf
sozialen Ausgleich und Gerechtigkeit
zielende Verteilungspolitik immer
mehr Boden verliert.
Die UNDP stellt im Human Development Report fest, dass sich „die Einkommensschere zwischen dem Fünftel der Weltbevölkerung das in den
reichsten Ländern lebt, und dem ärmsten Fünftel im Jahr 1997 auf 74:1 geöffnet. 1990 hatte der Abstand noch
60:1 und 1960 sogar 30:1 betragen.”
(UNDP 1999). Auch eine Studie der
Weltbank kommt zu dem Ergebnis,
dass der weltweite Gini-Koeffizient,
der Indikator für die Einkommensverteilung, zwischen 1988 und 1993 von
0,63 auf 0,66 gestiegen ist, d.h. die
Ungleichheit hat zugenommen (vgl.
World Bank 1999). Joseph Stiglitz, bis
Februar 2000 Chefökonom der Weltbank, stellte in Hinblick auf die Auswirkungen des Crashs in Südostasien
in einer Rede mit dem bezeichnenden
G ELD – MACHT – STAAT 45
Titel „Democratic Development as
the Fruits of Labor“ fest, dass „die Arbeiter die Kosten – in Form von hoher
Arbeitslosigkeit und sinkenden Löhnen - zu tragen hatten. Von den Arbeitern wurde verlangt, auf den Sermon von der ‚Opferbereitschaft‘ zu
hören, nachdem kurz vorher die gleichen Prediger verkündet hatten, dass
Globalisierung und die Öffnung der
Kapitalmärkte ihnen nie da gewesenes Wachstum bescheren würde” (Stiglitz 2000).
Unter diesen Bedingungen produziert die Globalisierung einige Gewinner - vor allem aber viele Verlierer. Solche Entwicklungen können auf Dauer
nicht spurlos an den politischen Ver-
hältnissen vorübergehen. Teilnahmslosigkeit der Bürger und der Rückzug
ins Private, aber auch die Zunahme
von Rassismus und Wohlstandschauvinismus (z.B. Lega Nord in Italien)
und der Erfolg populistischer Führer
wie Haider in Österreich sind Anzeichen dafür, dass die soziale Polarisierung eine destabilisierende Wirkung
auf die Demokratie haben. In den Industrieländern „mehren sich die ethnozentrischen Reaktionen der Einheimischen gegen alles Fremde – Hass
und Gewalt gegen Ausländer, gegen
Andersgläubige und Andersfarbige,
aber auch gegen Randgruppen und
Behinderte und, wieder einmal, gegen
Juden.” (Habermas 1998:111).
Dies gilt erst recht dort, wo Krisen
die Entwicklungsanstrengungen vieler
Jahre zunichte machen und Millionen
von Menschen dem sozialen Abstieg
ausliefern. Die Zunahme von Bürgerkriegskonflikten, meist in Gestalt ethnischer oder religiöser Konflikte, fundamentalistische Strömungen verschiedener Couleur in den Entwicklungsländern, aber auch an der europäischen Peripherie (Balkan) haben
ihre Ursache nicht zuletzt auch darin,
dass unter den Verlierern von Liberalisierung und Deregulierung - oder bei
jenen, die sich dadurch bedroht fühlen - autoritäre Demagogie und undemokratische Politik auf fruchtbaren
Boden fallen.
Devisenumsatzsteuer
Ein Konzept mit Zukunft
Möglichkeiten und Grenzen der
Stabilisierung der Finanzmärkte
durch eine Tobin-Steuer
Autoren: Peter Wahl, Peter Waldow
Autoren:
Peter Wahl, Politologe, Mitglied des Vorstands von WEED, Arbeitsschwerpunkte: Regulierung des internationalen Finanzsystems, WTO, NGOs (Trends, Strategien, Finanzierung).
Peter Waldow, Volkswirt, Mitarbeiter von WEED, Arbeitsschwerpunkte: Internationale Finanzmärkte und Finanzinstitutionen.
Devisenumsatzsteuer
Ein Konzept mit Zukunft
Möglichkeiten und Grenzen der Stabilisierung
der Finanzmärkte durch eine Tobin-Steuer
ISBN: 3-9806757-4-2
Herausgeber:
Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. (WEED)
Bertha-von-Suttner-Platz 13
D-53111 Bonn
Tel.:
+49 - (0)228 - 766130
Fax:
+49 - (0)228 - 696470
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.weedbonn.org
Autoren:
Peter Wahl, Peter Waldow
Layout:
Richard Fritz
Druck:
Druckladen, Bonn
Preis:
DM 8,- oder Euro 4,09 € (zuzüglich Versandkosten)
Bonn, Februar 2001
Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung der Kommission der Europäischen Gemeinschaften
und des Wallace Global Fund erstellt. Für den Inhalt ist ausschließlich der Herausgeber verantwortlich.
INHALT
Seite
Zusammenfassung ...................................................................................... 3
1. Die Renaissance einer Idee ...................................................................... 4
2. Das Problem: Kurzfristige Kapitalanlagen als Stabilitätsrisiko .................... 5
3. Die Logik einer Devisenumsatzsteuer....................................................... 8
3.1. Die Filterfunktion einer Devisenumsatzsteuer ................................... 8
3.2. Stabilisierende Wirkung einer Devisenumsatzsteuer .......................... 9
3.3. Kein Allheilmittel ............................................................................ 10
4. Die technische Durchführbarkeit der Devisenumsatzsteuer .................... 11
5. Wie hoch wäre das Steueraufkommen?................................................. 11
6. Wer bekommt die Steuereinnahmen – wofür werden sie verwendet? .... 12
7. Umgehung und Hinterziehung der Steuer.............................................. 13
8. Regionale Einführung einer Devisenumsatzsteuer .................................. 14
9. Hauptproblem: politische Durchsetzbarkeit............................................ 14
10. Die Zivilgesellschaft muss mitreden...................................................... 15
Literatur .................................................................................................... 16
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
3
Zusammenfassung
D
ie Debatte um eine Devisenumsatzsteuer (Tobin Tax)
erlebt im Zuge der Diskussion um eine Reform der internationalen Finanzordnung eine Renaissance. Neben parlamentarischen
Vorstößen zur Unterstützung der
Steuer untersuchen die Vereinten
Nationen im Rahmen der Konferenz
„Financing for Development“ u.a.
die Umsetzungsmöglichkeit einer
der Tobin Tax ähnlichen Devisenumsatzsteuer (Currency Transaction
Tax – CTT). Der indische Premierminister hat sich unlängst für eine
Steuer auf Devisentransaktionen
zwischen Industrieländern ausgesprochen, und eine wissenschaftliche Studie, die im Rahmen des IWF
erstellt wurde, plädiert für eine Variante der Tobin Steuer. Der DGB
und der US-amerikanische Gewerkschaftsdachverband AFL-CIO haben
sich wie viele andere zivilgesellschaftlichen Organisationen für die
Steuer ausgesprochen.
Der wachsenden Aufmerksamkeit für die Tobin Tax und ihre unterschiedlichen Varianten steht allerdings eine immer noch starke
Ablehnungsfront gegenüber. Die
Umstrittenheit des Vorschlags verweist darauf, dass hier massive finanzielle und wirtschaftspolitische
Interessen im Spiel sind.
Nach der Asienkrise ist weithin
Konsens, dass die kurzfristigen Kapitalströme eine Hauptursache für
die Volatilität der Wechselkurse
sind. Die Volatilität begünstigt den
Aufbau von spekulativen Blasen
und kann Krisen hervorrufen oder
verstärken, wodurch vor allem Entwicklungsländer mit ihrer besonderen Vulnerabilität gegenüber externen Schocks gefährdet sind. Aber
auch ohne krisenhafte Entwicklung
bildet hohe Volatilität eine ungünstiges Umfeld für Außenhandel und
Schuldendienst der Entwicklungsländer. Die kurzfristigen Kapitalbewegungen müssen daher reduziert
werden. Eine Devisenumsatzsteuer
erfüllt diese Funktion, indem sie
kurzfristige Anlagen, die auf geringe
Kursdifferenzen spekulieren, unrentabel macht. Damit werden die
Menge und das Tempo der kurzfristigen Transaktionen reduziert,
ohne dass Handelsgeschäfte, langfristige Kredite und Realinvestitionen abgeschreckt würden (Filterfunktion). Es wird Sand ins Getriebe
geworfen, ohne dass das Getriebe
seine Funktionsfähigkeit verliert.
Eine Devisenumsatzsteuer ist daher
ökonomisch sinnvoll und insbesondere entwicklungspolitisch wünschenswert.
Allerdings ist es nicht Anspruch
der Tobin Tax, massive spekulative
Attacken und alle Arten von Finanzkrisen zu verhindern. Dazu sind
andere Instrumente nötig. Die Tobin Tax ist ein Instrument in einem
Set unterschiedlicher Instrumente
zur Regulierung der Finanzmärkte.
Die technische Umsetzung einer
Tobin Tax ist dank der zunehmenden Computerisierung und Formali-
sierung internationaler Zahlungsverkehrssysteme einfach. Die Erhebung kann national oder international erfolgen. Das Steueraufkommen
aus einer Devisenumsatzsteuer wird
mindestens im zweistelligen Milliarden US-Dollar Bereich liegen. Hinsichtlich der Verwendung der Steueraufkommen steht aus zivilgesellschaftlicher Sicht eine internationale
Verwendung für Projekte nachhaltiger Entwicklung im Mittelpunkt.
Die Möglichkeiten, die Steuer zu
umgehen, können durch Druck auf
Offshore Zentren, mit internationalen Aufsichts- und Kontrollorganen
zu kooperieren sowie durch die
Möglichkeit, unkooperative Steuerparadiese mit Gebühren oder Steuern über den Markt zu neutralisieren, auf das auch bei anderen Steuern akzeptierte Maß reduziert werden.
Entscheidender
Hinderungsgrund für die Realisierung der Tobin
Tax ist der Widerstand der Nutznießer der Volatilität auf den Finanzmärkten, d.h. vor allem der privaten
Finanzmarktakteure und einiger
Regierungen, vor allem der USA.
Daher wird die Tobin Tax nur
durchsetzbar sein, wenn die politischen
Kräfteverhältnisse
durch
Druck aus der Gesellschaft verändert werden. Das Beispiel ÖkoSteuer zeigt, dass dies zwar schwierig, aber nicht unmöglich ist.
4
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
1. Die Renaissance
einer Idee
1972 schlug James Tobin, Nobel1
preisträger für Wirtschaft 1981 , die
Besteuerung von internationalen
Devisentransaktionen zur Stabilisierung der Wechselkurse und Unterbindung kurzfristiger Spekulation
vor. Der Grundgedanke der häufig
als Tobin Tax bezeichneten Steuer
ist folgender: jeder Devisentausch
wird mit einer geringfügigen Steuer
belegt, sowohl beim Kauf, als auch
beim Verkauf einer Währung. Tobin
dachte an einen Steuersatz von 1%.
Dadurch werden alle Devisentransaktionen, die auf geringfügige
Kursdifferenzen abzielen (insbesondere kurzfristige Spekulationen)
unrentabel und damit nicht mehr
durchgeführt.
Bis in die 90er Jahre hinein
spielte Tobins Vorschlag jedoch
selbst in der engeren Fachdiskussion
keine Rolle. Erst 1995 wurde die
Idee Tobins von Mitarbeitern des
UN-Entwicklungsprogramms
(UNDP) aufgegriffen, wobei allerdings nicht die finanzpolitische Lenkungsfunktion, sondern der Ertrag
der Steuer und dessen Verwendung
im Mittelpunkt des Interesses stand.
Angesichts des kontinuierlichen
Rückgangs der öffentlichen Entwicklungshilfe (ODA) suchte man
nach Wegen, neue Quellen für die
Entwicklungsfinanzierung zu erschließen.
Die Mexikokrise 1994, die
Crashs in Südostasien, Russland und
Brasilien und der durch eine spektakuläre Rettungsaktion des USFinanzministeriums
verhinderte
Zusammenbruch des milliardenschweren
Hedgefunds
LTCM
machten auch der Öffentlichkeit die
2
Risiken deutlich, die die Volatilität
und Instabilität liberalisierter Finanzmärkte mit sich bringen. Seit1
Tobin erhielt den Nobelpreis für seine
Analyse der Finanzmärkte und deren Beziehungen zu Investitionsentscheidungen,
Beschäftigung, Produktion und Preisen.
2
Volatilität bezeichnet das unvorhersehbare
Auf und Ab der Kurse und Preise auf den
Finanzmärkten.
her gibt es die Diskussion um eine
„Neue Internationale Finanzarchitektur“, an der sich auf staatlicher
Seite u.a. die G 7, der IWF, die Bank
für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), die UNCTAD und andere Internationale Organisationen
beteiligen.
Auf Vorschlag der G7 wurde
1999 eine Kommission gebildet,
(Forum für Finanzmarktstabilität –
3
FSF ), die Vorschläge für eine Reform des internationalen Finanzsystems erarbeiten soll. Im ersten
Zwischenbericht des FSF vom April
4
2000 sind implizit auch selbstkritische Einsichten des finanzpolitischen Mainstreams zu finden. So
wird die Asienkrise, für die zuvor
nur interne Ursachen, wie die Vetternwirtschaft des „crony capitalism“ oder schwache Aufsichtsbehörden verantwortlich gemacht
worden waren, inzwischen auch auf
dem Hintergrund systemischer Risiken der internationalen Finanzmärkte interpretiert. So werden z.B.
die kurzfristigen Kapitalströme als
Stabilitätsrisiko
bewertet
(FSF
2000:1).
Vor diesem Hintergrund erlebt
die Idee Tobins eine Renaissance.
Sein Ansatz wurde inzwischen von
5
anderen Autoren modifiziert und
Varianten wurden entwickelt, die
den heutigen Rahmenbedingungen
auf den Finanzmärkten Rechnung
tragen. Gleichzeitig mehren sich die
Stimmen aus Politik, Zivilgesell3
Das FSF hat 40 Mitglieder: 25 Ländervertretungen (je 3 aus den G7 Finanzministerium, Zentralbank und Aufsichtsbehörde-, je 1 Vertreter aus Australien,
Hongkong, Singapur und den Niederlanden),
6 Vertreter der internationalen Finanzinstitutionen (IWF 2, Weltbank 2, OECD 1, BIZ 1),
6 Mitglieder aus Aufsichtsbehörden (Baseler
Komitee für Bankenaufsicht 2, Internationale
Wertpapieraufsicht 2, Internationale Versicherungsaufsicht 2) und 2 Vertreter von
Zentralbanken (je 1 vom Komitee für Zahlungssysteme und Abwicklungen sowie vom
Komitee für das Internationale Finanzsystem).
4
www.fsforum.org/Reports/Home.html
5
Insbesondere wird der Steuersatz von 1%
für zu hoch gehalten. Er würde nicht nur die
unerwünschten kurzfristigen Transaktionen
unterbinden, sondern zu einer drastischen
Einschränkung von Liquidität überhaupt
führen.
schaft und akademischem Milieu,
die sich für eine der Tobin-Steuer
ähnlichen
Devisenumsatzsteuer
einsetzen:
• In den Parlamenten Frankreichs,
Belgiens, Kanadas und der USA
wurden Anfragen und Anträge
eingebracht, die eine Devisenumsatzsteuer befürworten, oder
eine Prüfung ihrer Machbarkeit
fordern.
• Auch die Grünen im Bundestag
brachten 1994 einen Antrag ein,
in dem eine Devisenumsatzsteuer gefordert wird. Der Antrag
wurde von der Kohl-Regierung
damals abgelehnt. Auch die PDS
tritt für eine Devisenumsatzsteu6
er ein.
• Im Europaparlament ist ein Antrag zur Unterstützung der Tobin Tax im Januar 2000 mit nur
vier Stimmen Mehrheit abgelehnt worden.
• Einem internationalen Parlamentarieraufruf für die Tobin
Tax haben sich bisher über 500
Abgeordnete angeschlossen.
• Der indische Regierungsschef
Vajpayee hat sich für eine Gebühr auf Kapitalflüsse zwischen
Industrieländern und auf Gewinntransfers aus Entwicklungsländern ausgesprochen. Die Einnahmen sollen einem globalen
Fonds zur Armutsbekämpfung
7
zur Verfügung gestellt werden.
• Die finnische Regierung befürwortet in ihrer Koalitionsvereinbarung ebenfalls die Besteuerung von Devisentransaktionen.
• Die Vereinten Nationen haben
mit der Stimme der Bundesregierung eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die u.a. die Realisierungsmöglichkeiten einer Devisenumsatzsteuer
(Currency
6
S. Antrag der PDS vom 23-04-1999 zur
Einführung der Tobin Tax (BT Drucksache
14/840)
7
Times of India 8/2/2001, zitiert nach: War
on Want (www.waronwant.org). Der Vorschlag aus Indien nimmt vielen Kritikern der
Tobin-Tax das Argument aus der Hand, die
Entwicklungsländer selbst wollten eine solche
Steuer nicht.
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
Transaction Tax - CTT) untersu8
chen soll.
• Ein Papier des Wirtschafts- und
Sozialrats der UN spricht sich ebenfalls für eine solche Steuer
9
aus.
• Im Vorbereitungsprozess der
UN-Konferenz „Financing for
Development“ (FFD), die 2002
stattfinden wird, ist die Steuer
eines der meistdiskutierten Themen.
• Eine wissenschaftliche Studie des
IWF hält eine Variante der Tobin
Tax (sog. cross border capital
tax) für einen sinnvollen Beitrag
zur Stabilisierung des internatio10
nalen Finanzsystems.
• George Soros, Chef des milliardenschweren „Quantum Fund“
und einer der prominentesten
Spekulanten auf den internationalen Finanzmärkten, plädiert
auf der Grundlage seiner Insiderkenntnisse für die Tobin11
Steuer.
• Der Weltrat der Kirchen hat sich
bereits 1998 für die Besteuerung
von Devisentransaktionen ausgesprochen.
In zivilgesellschaftlichen Beiträgen
zur Diskussion um eine Reform des
internationalen Finanzsystems spielt
die Forderung nach Einführung
einer Besteuerung von Devisentransaktionen – häufig unter dem
Stichwort „Spekulationssteuer“ eine große Rolle. Motor der Bewe8
Die Expertengruppe wird vom ehemaligen
mexikanischen Präsidenten Zedillo geleitet.
Ihr gehören u.a. Jacques Delors, ehemaliger
Präsident der Europäischen Kommission,
Robert Rubin, ehemaliger US Finanzminister
oder David Bryer, Director von OXFAM an.
9
„Eine einheitliche, global koordinierte
Steuer auf Devisentransaktionen sollte weiterhin ernsthaft in Erwägung gezogen werden.“ (Clunies-Ross 2000:7)
10
Zee, Howell H., Retarding short term
capital inflows through a withholding tax,
IMF working paper 00/40, Washington. Zee
plädiert für eine Besteuerung aller Kapitalimporte, auf die eine Quellensteuer erhoben
werden soll, die an das nationale Finanzamt
abgeführt wird. Inländische Kapitalimporteure erhalten eine Steuergutschrift, die dann
mit anderen Steuern verrechnet werden
kann.
11
So erst jüngst wieder bei einer Fernsehdiskussion im Rahmen des Davoser Weltwirtschaftsforums Januar 2001.
gung für eine Regulierung der Finanzmärkte für eine sozial gerechte
und umweltverträgliche Entwicklung ist die 1998 in Frankreich gegründete Organisation ATTAC (Association pour une Taxation des
Transactions financières pour l´Aide
aux Citoyens), deren Aktivitäten
sich zahlreiche Initiativen in Europa,
Nordamerika und in Entwicklungsländern angeschlossen haben.
Jüngstes Beispiel für die wachsende Zustimmung zur Besteuerung
internationaler Kapitalflüsse ist die
gemeinsame Erklärung des DGB
und des Dachverbands der USGewerkschaften, AFL-CIO, in der
neben stabilen Wechselkursen zwischen EURO, Dollar und Yen und
Kapitalverkehrskontrollen auch „die
Besteuerung von Devisengeschäf12
ten“ gefordert wird.
Der wachsenden Aufmerksamkeit für die Tobin Tax und ihre Varianten steht allerdings auch eine
starke – mitunter aggressive - Ablehnungsfront gegenüber. Der Wirtschaftsnobelpreisträger von 1999
Robert Mundell bezeichnete sie als
13
„idiotische Idee.“ Im wirtschaftspolitischen Mainstream und seinem
akademischen Umfeld wird die
Steuer als schädlich, unwirksam
oder nicht praktikabel bezeichnet.
In den o. g. Vorbereitungsverhandlungen der UN-Konferenz FFD ist
über den Begriff Tobin Steuer auf
amerikanischen Druck hin ein regelrechtes Tabu verhängt worden.
Es wird peinlich genau darauf geachtet, dass er in keinem UNDokument auftaucht. Ebenfalls auf
Druck der USA mussten die Publikationen von Mitarbeitern der
UNDP, in denen die Steuer befürwortet wird, als private Äußerungen
14
deklariert werden.
12
DGB, Pressemitteilung PM 025,
30.01.2001:, „AFL-CIO und DGB für stärkere Kontrolle internationaler Finanzmärkte“
(www.dgb.de)
13
Interview von Robert Mundell in der
französischen Zeitung Libération vom
3.7.2000: „La Taxe Tobin est une idée idiote”
14
So z.B. die umfangreichste Studie zur
Tobin Tax von Ul Haq u.a. (s. Literaturverzeichnis)
5
Das
Bundesfinanzministerium
hat in einer Stellungnahmen für die
Enquête-Kommission „Globalisierung“ des Bundestags eine recht
differenzierte Stellungnahme abgegeben. Zwar stellt das Papier am
Schluss fest, die „volkswirtschaftlichen Nachteile [der Tobin Steuer;
P.W.] dürften durch die vermuteten
Vorteile nicht kompensiert werden.“ Implizit wird aber konzediert,
dass
Wechselkursschwankungen
problematisch sind. Unter Hinweis
auf den EURO, mit dem es „zu
keinerlei Wechselkursschwankungen mehr kommen kann“ heißt es:
„Ein System fester Wechselkurse
bzw. im Extremfall eine einheitliche
Währung machten somit die Einführung einer Tobin-Steuer über15
flüssig.“ (BMF 2000: 12)
Der heftige Widerstand gegen
eine Steuer auf Devisenumsätze
verweist darauf, dass bei diesem
Thema massive Interessen im Spiel
sind. In der Tat würden bei der
Einführung der Steuer Renditemöglichkeiten in mindestens zweistelliger Milliardenhöhe entfallen und
bei den weiter stattfindenden
Transaktionen um die Höhe der
Steuer vermindert (s. ausführlicher
Kapitel 9).
2. Das Problem:
Kurzfristige Kapitalanlagen als Stabilitätsrisiko
D
ie Liberalisierung des Finanzsektors nach der Auflösung
des Währungssystems von
Bretton-Woods hat dazu geführt,
dass sich die weltweiten Devisenumsätze von 70 Mrd. US-Dollar
1970 auf heute 1,5 Billionen USDollar börsentäglich erhöht haben
(Jahresumsatz: 360 Billionen USDollar). Das ist ein Zuwachs um
mehr als 2.000 Prozent. Von diesen
1,5 Billionen sind laut Bank für In-
15
Die Einwände, die das BMF im einzelnen
gegen die Tobin-Steuer vorträgt, sind allerdings nicht auf dem gegenwärtigen Stand
der Diskussion (s. Kapitel 5 und 7)
6
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
ternationalen
Zahlungsausgleich
mehr als 80 Prozent Anlagen mit
einer Laufzeit von sieben Tagen
oder kürzer (sog. Round trip finan16
cial flows). Diese 80 Prozent haben also nichts mehr mit realwirtschaftlichen Aktivitäten, mit Handelsgeschäften, Investitionen zu
tun, sondern haben sich völlig davon abgelöst (s. Grafik 1).
Die 80% der täglichen Devisenumsätze (= 1,2 Billionen US-Dollar)
sind Gelder, mit denen geringfügigste Kursschwankungen selbst
unterhalb der Promillegrenze für
kurzfristige Geschäfte genutzt wer17
den.
Wenn beispielsweise eine
Bank 100 Mio. EURO in einem
18
Arbitrageoder
spekulativen
Intratagesgeschäft (Hin- und Rücktransfer innerhalb eines Tages) einsetzt, das 0,1% Rendite verspricht,
dann sind das immerhin noch
100.000 EURO, die per Mausclick
und buchstäblich im Handumdrehen verdient werden können.
Demgegenüber belief sich das
Volumen des Welthandels für 1998
auf insgesamt 6,9 Billionen USDollar und das aller ausländischen
Direktinvestitionen auf 619 Milliarden US-Dollar (Weltbank 2000).
Das macht zusammen 2% des jährlichen Devisenumsatzes aus. Selbst
wenn man weitere Transaktionen
im Zusammenhang mit realwirtschaftlichen Aktivitäten, wie die
Absicherung von Handelsgeschäften und Investitionen gegen Wechselkursrisiken (Hedging) dazurechnet, sowie die Möglichkeit einkalkuliert, dass ein Teil der kurzfristigen
Finanzen
durch
kontinuierliche
Verlängerung de facto langfristige
Anlagen sein können, bleibt dennoch eine hohe, im Wesentlichen
spekulationsbedingte
Überliquidi-
l GRAFIK 1
Die Loslösung der Devisenmärkte
von Welthandel und Investition
400000
372500
Jahresvollumen
in Mrd. US Dollar
300000
297500
Weltweite Devisenumsätze
bei 250 Handelstagen
205000
200000
147500
100000
29750
0
2758
1983
Welthandel und ausländische
Direktinvestitionen
67500
3790
3224
1986
1989
BIZ Jahresbericht 1998
Die grundlegende Rechnungseinheit in der
Branche ist der Basispunkt (BP). Ein Basispunkt sind 0,01 Prozent.
18
Arbitrage ist die Ausnutzung einer kurzfristig bestehenden Differenz bei Zins, Wechsel- oder Wertpapierkursen auf verschiedenen Märkten. Wenn z.B. der Wechselkurs
des Dollar in Hong Kong für einige Stunden
von dem an der Wallstreet verschieden ist,
kann diese Differenz für ein schnelles Devisengeschäft genutzt werden.
1992
5797
1995
7254
1998
Quelle: BIZ (1998); WTO, international trade statistics
19
tät. Liquidität ist nicht per se ein
Problem. Im Gegenteil, sie ist notwendig um ein reibungsloses Funktionieren von Handel, Realinvestitionen und internationalen Kreditbeziehungen zu gewährleisten. Überliquidität heißt jedoch, dass es über
dieses benötigte Maß an Liquidität
hinaus ein Kapitaltransaktionsvolumen gibt, das keine realwirtschaftliche Funktionen mehr übernimmt.
Auf den heutigen Finanzmärkten
gilt dies für den größten Teil aller
Devisenumsätze.
Die Überliquidität führt zu zwei
miteinander verkoppelten Problemen:
a) sie erhöht die Volatilität der
Wechselkurse,
b) sie ist schon allein wegen der
riesigen Masse und des Tempos
der bewegten Gelder per se ein
Stabilitätsrisiko.
Indem sich die Finanzflüsse von der
realwirtschaftlichen Grundlage ab-
16
17
4643
19
Exakte Daten darüber, wie sich die kurzfristigen Finanzströme zusammensetzen,
existieren nicht. Diese Unkenntnis ist systembedingt, da das Bank- und Geschäftsgeheimnis eine der striktesten Regeln der
Branche ist. Allenfalls nationale Aufsichtsbehörden könnten stichprobenartig Genaueres
herausfinden. Deren Fähigkeit zur effektiven
Kontrolle der privaten Finanzmarktakteure
verhält sich allerdings wie das des sprichwörtlichen Hasen zum Igel.
gelöst haben, ist ein selbstreferentielles System entstanden, d.h. die
Kurse werden nicht mehr durch
Anlageerwartungen bestimmt, die
sich an den ökonomischen Basisdaten (Fundamentals) orientieren,
sondern bilden sich nur noch durch
die kurzfristigen Renditeerwartungen privater Finanzmarktakteure
(vor allem Banken, Versicherungen
und Fonds). Deren Transaktionen
rufen dann unvorhersehbare Ausschläge der Wechselkurse hervor.
Dies wiederum ist die Grundlage für
das Interesse der Händler, die selbst
erzeugten Schwankungen erneut
für die Erzielung von Renditen ausnutzen.
Als Konsequenz des Prinzips von
Angebot und Nachfrage führt die
Überliquidität darüber hinaus dazu,
dass kurzfristige Kredite attraktiver
werden als langfristige. Selbst tatsächlich langfristige Kredite werden
20
dann durch roll-over
fortlaufend
aus kurzfristigen zusammengestückelt. Allerdings ist die Kehrseite
20
Roll over ist eine weitverbreitete Finanzierungsmethode, bei der kurzfristige Finanzkontrakte kontinuierlich immer wieder verlängert werden. Aus der Interessenlage der
Anleger ist dies günstig, da die permanente
Ausstiegsoption das Risiko mindert, während
aus volkswirtschaftlicher Sicht enthält die
Methode ein erhöhtes Stabilitätsrisiko enthält.
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
dieser Entwicklung, dass damit die
Stabilitätsrisiken wieder zunehmen.
Denn kurzfristige Kredite können
auch kurzfristig abgezogen werden,
wobei rasch ein Dominoeffekt entstehen kann. Dies war z.B. der Fall
bei der Krise des LTCM Fonds.
Aus alle dem entsteht ein sich
selbst verstärkender, positiver Rückkopplungsprozess. Die Volatilität
schafft sich ihre eigenen Grundlagen immer aufs Neue. Die Extrapolation kurzfristiger Wechselkursänderungen im Kalkül der Marktteilnehmer verstärkt die Verzerrungen
und Volatilität des Wechselkurses.
Aus der kurzfristigen Erwartungshaltung bauen sich dann längerfris21
tige Erwartungen auf. Aus der
alltäglichen Spekulation kann dann
eine Spekulationsblase entstehen,
die irgendwann zur Krise führt.
(Arestis/Sawyer 1997: 753ff).
Während die neoliberale Logik
sich auf die effiziente Allokation von
Kapital konzentriert und die Probleme ausblendet, die aus der Kurzfristigkeit von Anlagen resultieren,
weisen neuere Arbeiten zunehmend
auf diesen Aspekt hin (de Brunhoff/Jetin: 2000), Frenkel/Menkhoff: 2000). Denn Kurzfristigkeit
impliziert auch eine Einschränkung
der Zeiträume, in denen Entscheidungen getroffen werden können
und führt somit zu verstärkter asymmetrischer Informationsverteilung, die schließlich zu rational nicht
zu mehr zu begründendem Anlage22
verhalten führt. Dies führt seinerseits zu einer ineffizienten Kapitalallokation. „Abrupte Portfolioanpassungen können zum plötzlichen
Versiegen oder zur Umkehr von
21
Der Kursverfall des EURO gegenüber dem
Dollar um ein Drittel innerhalb eines Jahres
wird niemand ernsthaft als ein realökonomisches Absacken der EU in dieser Größenordnung werten. Umgekehrt liegt der Kurs des
Yen sehr hoch, obwohl die japanische Wirtschaft sich seit zehn Jahren in einer Rezession
befindet.
22
Das Problem des irrationalen Verhaltens
der Marktakteure spiegelt sich im „noise
trading” wider, bei dem volkswirtschaftlich
irrelevante Daten (Chart-Analyse) oder
rational nicht begründete extreme Risikobereitschaft das Entscheidungskalkül der
Händler bestimmt (vgl. Frenkel/Menkhoff,
2000: S.6f)
Finanzflüssen und zu einem scharfen Wechsel der Vermögenswerte
führen“ (FSF 2000:1). In der Praxis
drückt sich dies im vielfach zitierten
Herdenverhalten der Anleger aus,
das durch den überwiegend Computer gestützten Handel noch ver23
stärkt wird. Das entscheidende
Argument, mit dem der Sinn kurzfristiger Anlagen begründet wird,
die hohe Allokationseffizienz, ist
also hinfällig.
Auf Seiten der Aufsichtsbehörden und Zentralbanken wird die
Reaktionszeit für staatliches Krisenmanagement, z.B. für Notenbankinterventionen zur Stützung eines
Kurses, ebenfalls extrem kurz (BIZ,
1999: 8ff u. 165ff). In Kombination
mit den riesigen Summen, die in
kürzester Zeit verfügbar gemacht
werden können, ist das Interventionspotential von Zentralbanken im
Krisenfall oder bei einer spekulativen Attacke selbst bei Volkswirtschaften mittlerer Größe zu gering.
Die Überliquidität an kurzfristigen Kapitalströmen führt also dazu,
a) dass die Rahmenbedingungen
für Handel und Investitionen instabil werden. Die Volatilität der
Wechselkurse erschwert betriebswirtschaftliche
Planung
und
verursacht
zusätzliche
Kosten, weil sie Maßnahmen
zur Absicherung gegen die
Schwankungsrisiken erfordert.
Stabile Wechselkurse dagegen
bilden ein günstiges Umfeld für
Außenhandel, Auslandsinvestitionen und internationale Kreditbeziehungen. Vor allem die
verwundbaren Volkswirtschaften der Entwicklungsländer sind
auf kalkulierbare währungspolitische
Rahmenbedingungen
23
Mit Herdenverhalten ist die wechselseitige
Verhaltensorientierung der Akteure auf den
Finanzmärkten gemeint, die zu gleichgerichteten Handlungen - Verkäufe, Käufe - führt.
In der Praxis übernehmen ein paar Dutzend
Fonds(-manager) für die große Herde die
Leitfunktion. Verstärkt wird das Herdenverhalten noch durch die Computerisierung. Die
Logik der Programme beruht darauf, bei
steigenden Kursen zu kaufen und bei sinkenden zu verkaufen. Da alle die mehr oder
minder gleichen Programme benutzen, wird
das prozyklische Verhalten der Marktteilnehmer potenziert.
7
angewiesen, aber nicht nur
24
sie.
Aufgrund ihrer hohen
Auslandsverschuldung sind für
die Entwicklungsländer stabile
Wechselkurse äußerst auch wegen eines berechenbaren Schuldendienstes wichtig;
b) dass spekulative Blasen entstehen, die sich bis zu einem Crash
aufschaukeln können;
c) dass die Verwundbarkeit gegen
Krisen aus anderen Gründen,
darunter auch politische, zunimmt. Denn sobald das Vertrauen der Anleger, aus welchen Gründen auch immer, erschüttert wird, können sie ihre
Anlagen sofort abziehen.)
Wären von der Instabilität der Finanzmärkte und den Krisen nur jene
betroffen, die sich verspekuliert
haben, so könnte man die Crashs
als periodisch fällige Marktbereinigung in Kauf nehmen. Aber obwohl
die spekulativen Geschäfte der Banken und Fonds sich von der realwirtschaftlichen Basis abgelöst haben, schlagen Krisen durchaus doch
wieder auf die Realwirtschaft und
damit auf die gesamte gesellschaftliche Entwicklung zurück. Durch die
Krisen in Mexiko, Südostasien, und
Brasilien haben Millionen von Menschen, die nie ein Devisengeschäft
getätigt haben, Einkommensverluste erlitten, wurden arbeitslos und
mussten sozialen Abstieg in Kauf
nehmen. Auch in Entwicklungsländern, die keine Finanzmarktaktivitäten aufzuweisen haben, ist infolge
der Ansteckungseffekte der Finanzkrisen ein Wachstumseinbruch zu
verzeichnen gewesen (World Bank
1999).
Selbst das FSF sieht die „Risiken
und potentiellen Kosten, insbesondere bei kurzfristigen Finanzflüssen“
(FSF 2000:1) und tritt für eine Reduzierung der Volatilität ein. Man
stellt fest, dass „das Krisenrisiko
24
Im Grunde treffen hier alle Argumente zu,
mit denen die Einführung des EURO, der ja
letztlich nichts anders ist als die definitive
Abschaffung aller Wechselkursprobleme,
begründet wird. Japanische Unternehmen
z.B., die vor Jahren Niederlassungen in
Großbritannien gegründet haben, drängen
deshalb darauf, dass sich das Land der Eurozone anschließt.
8
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
durch Faktoren gestiegen zu sein
scheint, die, absichtlich oder unabsichtlich, das Muster von Kapitalflüssen zur Konzentration auf kurzfristige Anlagen hin verzerren, was
wiederum zu roll-over Risiken führt,
da die Anlagen leichter wieder abgezogen werden können. „Solche
potentiellen Verzerrungen sollten
identifiziert werden, und es sollte
umgehend darauf geachtet werden,
sie angesichts der zusätzlichen Volatilität, die sie hervorrufen könnten,
25
zu beenden.“ (FSF 2000:1) ein.
Zur Stabilisierung des internationalen Finanzsystems müssen daher
die kurzfristigen Kapitalbewegungen (sog. hot money), die keine
realwirtschaftliche Funktion übernehmen, vermieden werden. Genau
an diesem Punkt setzt der Vorschlag
einer Devisenumsatzsteuer an.
3. Die ökonomische
Logik einer Devisenumsatzsteuer
D
er größte Teil der Devisenumsätze hat den Zweck,
kurzfristige Kursdifferenzen
im Bereich von Zehntausendstel bis
Tausendstel Prozent zu nutzen. Bei
einem entsprechend hohen Einsatz
in vielfacher Millionenhöhe lassen
sich auf diese Weise ohne großen
Aufwand beträchtliche Renditen
erzielen. Eine geringfügige Besteuerung auf diese Transaktionen würde einen Teil dieser Transaktionen
unrentabel machen. Sie würden
eingestellt. Die Höhe des Rückgangs hängt hauptsächlich von der
Höhe des Steuersatzes und der
erwarteten Reaktion der Marktteilnehmer (Elastizität der Nachfrage)
ab. Bei einem Steuersatz von 0,25%
ginge das Transaktionsvolumen
nach Schätzungen von Felix und
Sau im Höchstfall um 33% zurück
(Felix/Sau, 1996: 243).
25
Die Einsichten des FSF gehen in dieser
Frage weiter als die des Bundesfinanzministerium, das sich in seiner Stellungnahme zur
Tobin Steuer darauf zurückzieht, dass es
„bislang keine eindeutige Antwort“ auf die
Frage gebe, ob Spekulation auch ursächlich
für Finanzkrisen sei. (BMF 2000:6).
Die Steuer würde im wesentlichen folgendermaßen funktionieren:
• erhoben würde die Steuer auf
jeden Devisenaustausch am Kas26
sa- und Terminmarkt,
• Steuerpflichtig sind alle Finanzmarktakteure mit Ausnahme von
Zentralbanken, Regierungen und
internationalen staatlichen Organisationen,
• Bemessungsgrundlage ist der
Nominalwert der Transaktionen,
• Die Steuer sollte mindestens die
drei wichtigsten Währungen,
Dollar, Yen und EURO erfas27
sen,
• die Steuer fällt sowohl beim Kauf
als auch beim Verkauf einer
Währung an, d.h. ein einmaliger
Hin- und Rücktransfer (Round
trip) würde bei Zugrundelegung
eines Steuersatz von 0,5% mit
einem Prozent besteuert.
faktoren behaftet. Das Moment der
Unberechenbarkeit gehört ja gerade
zum Wesen der internationalen
Finanzmärkte. Insofern wäre es im
Falle einer Implementierung ohnehin sinnvoll, die Wirkungsweise der
Steuer durch einen niedrigen Einstieg, der dann je nach Reaktion der
Märkte flexibel hochgefahren werden kann, in der Praxis zu erproben.
3.1. Die Filterfunktion einer
Devisenumsatzsteuer
Hinsichtlich der Höhe der Steuer
gibt es unterschiedliche Vorschläge,
die in jüngster Zeit aber alle in einem Spektrum von 0,05% bis 0,5
(5 bis 50 Basispunkte) konvergieren.
Es setzt sich zunehmend die Auffassung durch, dass ein eher niedriger
Satz den Lenkungszweck erreicht,
während Tobins Ursprungsvorschlag von 1% wahrscheinlich zuviel Liquidität vom Markt nähme.
Die Festlegung der optimalen Höhe
ist schwierig. Es müssten dafür ökonometrischen Prognosen für verschiedene Szenarien erstellt werden.
Das ist sehr aufwendig und teuer.
Im Zuge der politischen Debatte um
die Reform des internationalen Finanzsystems ist deshalb die Forderung an Regierungen zu richten, die
Mittel für eine entsprechende Untersuchung zur Verfügung zu stellen. Allerdings sind solche Berechnungen immer mit Unsicherheits-
Durch die Besteuerung werden alle
Devisentransaktionen teurer, unabhängig davon, ob es sich um eine
Realinvestition mit einer Laufzeit
von 10 Jahren oder um eine Spekulation im Intratagesgeschäft handelt. Der Clou dabei ist aber nun,
dass durch die unterschiedlichen
Laufzeiten die Effekte auf die unterschiedlichen Geschäfte auch sehr
unterschiedlich sind. Ein Handelsgeschäft wird zunächst einmal zwar
geringfügig verteuert, bleibt aber
angesichts des geringen Steuersatzes weiterhin rentabel. Auf der anderen Seite werden Absicherungsmaßnahmen gegen Wechselkursrisiken, die unter den gegenwärtigen
Bedingungen hoher Volatilität ebenfalls Geld kosten, geringer ausfallen müssen, sodass der Aufschlag
durch die Steuer wieder kompensiert wird. Erst recht gilt dies für
Investitionen mit mehrjähriger Laufzeit. Man nennt das „degressive
Struktur“ einer Steuer. Devisentransaktionen, die sich auf diese
Geschäfte beziehen, werden auch
weiterhin stattfinden.
Ganz anders dagegen die kurzfristigen Spekulations- und Arbitra28
gegeschäfte. Während bei einer
langfristigen Realinvestition der
einmalige Abschlag sich in zu vernachlässigender
Größenordnung
26
28
Kassamarkt = Markt für Wertpapiere,
Devisen oder Waren, an dem Abschlüsse
sofort oder sehr kurzfristig erfüllt werden
müssen. Termingeschäft = wenn bei Waren-,
Devisen- und Effektengeschäften die Lieferung und Bezahlung der gehandelten Werte
nicht am Tage des Vertragsschlusses, sondern in der Zukunft erfolgt.
27
Zur Möglichkeit einer Devisenumsatzsteuer
ohne die USA s. Kapitel 8
Dass Arbitragegeschäfte mit einer Rentabilitätsgrenze bis zur Höhe der Devisenumsatzsteuer ebenfalls unterbunden werden, ist
keine Schaden, da sie ohnehin nur einen
kurzfristigen Ausgleich der Kurse bewirken.
Gleichzeitig sind sie aber für die Volatilität
der Märkte mitverantwortlich. Auch ohne
Kurzfristarbitrage wird es zu einem Gleichgewicht der Devisenpreise an den unterschiedlichen Handelsplätzen kommen.
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
auf den Gewinn auswirkt, bekommt
die Steuer bei kurzfristigen Anlagen
einen prohibitiven Charakter. Erst
wenn die Gewinnmarge über der
einbehaltenen Steuer liegt, wird ein
Devisengeschäft wieder rentabel. In
Tabelle 1 wird diese Rentabilitätsschwelle in unterschiedlichen Szenarien dargestellt. Demnach müssten bei fortlaufenden Anlagen mit
Wochenfrist und bei einem Steuersatz von 0,5% mehr als 52% Jahresrendite zu verdienen sein, um
diese
Transaktionen
rentabel
durchführen zu können.
schaftliche Investitionen attraktiver
zu machen. Vor allem die Entwicklungsländer, die in besonderem
Maße auf ausländische Direktinvestitionen angewiesen sind, würden
davon profitieren.
3.2. Stabilisierende Wirkung einer Devisenumsatzsteuer
Die Degression führt zu einer automatischen Anpassung der Fristigkeit
der Devisenströme. Damit stabilisiert eine Devisenumsatzsteuer ge-
•
•
n TABELLE 1
Degression der Devisenumsatzsteuer
bei unterschiedlichen Steuersätzen
Fristigkeit der
Wertanlage
1 Tag
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
10 Jahre
Degression der Steuer (in %)
bei einem Steuersatz von
0.25 %
0,5 %
1%
182,5
365
730
26
52
104
6
12
24
2
4
8
1
2
4
0,5
1
2
0,25
0,5
1
0,05
0,1
0,2
•
Quelle: Huffschmid (1995)
Mit anderen Worten, eine Devisenumsatzsteuer wirkt wie ein Filter.
Sie hält das unerwünschte „hot
money“ zurück, ist aber durchlässig
für Handelsgeschäfte, langfristige
Investitionen und andere auf realwirtschaftliche Vorgänge bezogene
Transaktionen. Die Überliquidität
wird abgebaut und es tritt eine
Entschleunigung der Kapitalströme
ein, ohne dass Liquidität als solche
verschwände oder die Transaktionen gänzlich unterbunden würden.
Tobin selbst sprach davon, „Sand
ins Getriebe zu werfen“, nicht aber
das Getriebe selbst zum Stillstand zu
bringen.
Die Steuer erreicht über den Degressionsmechanismus, dass zwischen realwirtschaftlichen Investitionen und spekulativen Transaktionen nicht gezielt unterschieden
werden muss, was in der Praxis
ohnehin so gut wie unmöglich ist,
und trägt so dazu bei, realwirt-
nerell die Finanzmärkte und speziell
kleinere Volkswirtschaften und
Entwicklungsländer,denn:
• die destabilisierende Überliquidität der Finanzmärkte würde
abgebaut, indem die „alltägliche“ Spekulation und deren volatilitätserzeugende
Wirkung
unterbunden wird, ohne dass Liquidität als solche in Frage gestellt würde; selbst bei einem
Abbau von 50% der aktuellen
Devisenumsätze
wären
die
Märkte noch weitaus liquider als
in den 80er Jahren. Händler und
Investoren würden ausreichend
Möglichkeiten finden, ihre Geschäfte gegen Risiken abzusichern;
• durch den Rückgang der kurzfristigen Transaktionen entfällt
für Händler der Anreiz, auf
kurzfristige Kursanstiege bzw. –
rückgänge zu spekulieren. Damit
werden auch Spekulationsbla-
•
29
9
sen, die durch langsames Aufschaukeln kurzfristiger Erwartungen entstehen, nicht mehr
möglich. Die Steuer hätte somit
auch eine krisenvorbeugende
29
Dimension;
von der Verminderung des Krisenrisikos würden insbesondere
Entwicklungsländer profitieren,
deren Volkswirtschaften in besonderem Maße durch Schocks
und Krisen verwundbar sind;
die Verteuerung kurzfristiger
Transaktionen würde auch kurzfristige Kredite verteuern und
deren Bevorzugung vor langfristigen Kontrakten reduzieren.
Damit würden die systemischen
Risiken, die dem „short term
lending“ der kurzfristigen Kreditvergabe, entspringen, verringert. Dies wäre vor allem für
Entwicklungsländer mit ihren besonderen Vulnerabilität gegenüber ökonomischen Schocks von
Bedeutung;
entwicklungspolitisch bedeutsam
wäre auch der generelle Zugewinn an Stabilität. Sowohl der
Außenhandel als auch die Kreditbeziehungen der Entwicklungsländer gewännen eine größere Berechenbarkeit. Zudem ist
der mit der Steuer zu erwartende
Anstieg von Auslandsinvestitionen gerade für die Entwick30
lungsländer von Vorteil.
Notenbanken könnten – ebenfalls in Grenzen - die Geldpolitik
wieder als Instrument makroökonomischer Steuerung einsetzen, ohne dass es unmittelbar zu
Kapitalabzug käme. Zinssenkungen zur Ankurbelung des Investitions- und Konsumverhaltens könnten - in Grenzen und
zeitlich beschränkt - nationalstaatlich autonom durchgeführt
31
werden.
Manche Ökonomen sehen darin sogar die
Hauptfunktion der Steuer (vgl. Arestis/
Sawyer, 1997: 760);
30
Im Rahmen dieses Textes kann nicht auf
die Probleme eingegangen werden, die aus
der Perspektive nachhaltiger Entwicklung
häufig mit Direktinvestitionen verbunden
sind.
31
Die geldpolitische Autonomie ist jedoch
10
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
3.3. Kein Allheilmittel
Trotz ihrer Vorzüge ist eine Devisenumsatzsteuer kein Allheilmittel,
mit dem alle Probleme und Risiken
des internationalen Finanzsystems
zugleich bearbeitet werden könnten. Das war auch nie ihr Anspruch.
Die Steuer sei eine „Schönwettersteuer“, ein Instrument, mit dem
spekulative Attacken und Krisen
nicht verhindert werden könnten,
so lautet eine verbreitete Kritik. In
der Tat, die Steuer bezieht sich auf
Zeiten des „normalen“ Funktionierens der Finanzmärkte. Gegen eine
überraschende spekulative Attacke
beispielsweise, bei der in kurzer Zeit
Profite von 10%, 20%, oder, wie
im Falle der Asienkrise, sogar von
40% (Thailand) bis 60% (Indonesien) zu erzielen sind, ist sie tatsächlich ungeeignet. Finanz- und Währungskrisen können unterschiedliche
Ursachen oder auch ganze Bündel
von Ursachen haben. Nicht immer
muss Spekulation im Spiel sein. So
ist die Mexikokrise 1994 durch das
Sicherheitsverständnis
USamerikanischer Pensionsfonds, die
ihre Anlagegelder abrupt und nach
dem klassischen Muster von Herdenverhalten abzogen, ausgelöst
worden. Die Russlandkrise wurde
primär durch das marode nationalen
Finanzsystem und das unkontrollierte nationale Budgetdefizit verursacht. In beiden Fällen hätte eine
Devisenumsatzsteuer wenig bewirkt. Ein begrenzte Wirkungsradius
gilt ja auch für andere finanzpolitische Instrumente. So werden die
Vorschläge des FSF zur Verbesserung von Information, Transparenz
und Bankenaufsicht, die im finanzpolitischen Mainstream auf allgemeine Zustimmung stoßen, noch
weit weniger als eine Devisenumsatzsteuer in der Lage sein, Krisen
zu verhindern.
mittelfristig beschränkt (bei einem Unterschied von 2 % der langfristigen Kapitalmarktzinsen und einem Devisensteuersatz
von 0,25 % werden 3-Monatsanlagen wieder rentabel) und birgt überdies die Gefahr,
dass der Zinsunterschied neue spekulative
Kapitalströme auslöst (vgl.: M.Kulessa, 1996:
95).
l GRAFIK 2
Eine Steuer bei Wechselkursausschlägen außerhalb eines
Währungsbandes könnte die Spekulation entmutigen
oberer tolerierbarer Bereich
1,6
besteuerbare Bereiche
1,2
0,8
Marktwechselkurs
unterer tolerierbarer Bereich
Zielwechselkurs
0,4
0
4
8
12
16
20
24
28
32
36
40
44
Anzahl der Tage
Quelle: Paul Bernd Spahn (1996: 26)
Kommt es zu einer solchen Krise,
helfen in der Regel nur durchgreifende administrative Kapitalverkehrskontrollen (KVK) bis hin zur
Schließung von Banken und Bör32
sen. Noch besser aber wäre es, das
Entstehen von spekulativen Blasen
vorbeugend wirksam blockieren zu
können. Paul Bernd Spahn, Professor für öffentliche Finanzen an der
Universität Frankfurt/M., hat dazu
einen interessanten Vorschlag gemacht (Spahn 1996). Demnach soll
die Tobin-Steuer mit einer zweiten
Steuer ergänzt werden (zweistufige
Steuer). Er schlägt dazu in Anlehnung an das Europäische Währungssystem (1979-1995) die Festlegung eines Wechselkurskorridors
vor, innerhalb dessen ähnlich wie
bei der Tobin-Steuer Transaktionen
sehr gering besteuert werden
(0,02%). Der Leitkurs eines solchen
Korridors würde täglich von der
Zentralbank auf der Grundlage der
Wechselkurse der jeweils vorherigen
32
Indien und China haben als einzige größere Volkswirtschaften vor der Asienkrise
strenge KVKs genutzt. Sie wurden deshalb
kaum von der Krise getroffen. Malaysia hat
unmittelbar nach Ausbruch der Krise weitreichende Kapitalverkehrskontrollen und eine
Wecheselkursfixierung etabliert, die die
negativen Auswirkungen der Krise deutlich
verringert haben (vgl.auch IMF, 2000:
Country Experiences with the Use and Liberalization of Capital Controls, www.imf.org/
external/pubs/ft/capcon/index.htm)
20 Tage festgelegt. Sobald die Kurse über die Grenzen dieses Korridors
schwanken, wird der Teil der Transaktionen, der außerhalb der Bandbreite liegt, massiv besteuert (mit
50% bis 100%).
Spahns Vorschlag hätte über
den Effekt hinaus, spekulative Attacken abwehren zu können, auch
noch den Vorteil, dass er im Alleingang von einem Land realisiert
werden könnte (s. Grafik 2).
Eine Devisenumsatzsteuer ist ein
Instrument in einem Set von unterschiedlichen Instrumenten zur Regulierung der Finanzmärkte. Ein
intelligenter Mix erfordert den Einsatz der jeweiligen Instrumente
bzw. deren Kombination für das
entsprechende Problem und zum
passenden Augenblick. Wie die
Metapher von der „neuen Finanzarchitektur“ andeutet, geht es nicht
nur um Einzelmaßnahmen, sondern
um ein Ensemble von Reformen. Im
Grunde geht es darum, ein neues
Bretton Woods, angepasst an die
Bedingungen der globalisierten
Weltwirtschaft und die Problemlagen zu Beginn des 21. Jahrhunderts,
zu schaffen. Bausteine solcher weitergehenden
Reformprogramme
liegen auch von zivilgesellschaftlicher Seite vor (KAIROS/WEED
2000).
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
4. Die technische
Durchführbarkeit
der Devisenumsatzsteuer
E
in häufig vorgebrachter Einwand gegen eine Devisenumsatzsteuer behauptet, dass der
Verwaltungsaufwand zu hoch sei,
die Transaktionskosten in die Höhe
getrieben würden oder das Ganze
33
technisch nicht machbar sei. Tatsächlich besteht bereits eine - ursprünglich aus anderen Gründen etablierte Infrastruktur, die jederzeit
und ohne großen Aufwand für die
Erhebung der Steuer genutzt werden kann, sowohl national, als auch
international.
Der Großteil aller Devisentransaktionen wird im Interbankengeschäft abgewickelt. Als Folge des
enormen Wachstums der Devisenumsätze, der neuen Kommunikationstechnologien und der Bemühungen um Risikovermeidung bei
der Abwicklung internationaler
Finanzgeschäfte ist für den Devisenhandel schon lange eine technische und regulatorische Infrastruktur geschaffen worden, die mit Hilfe
34
der BIZ überwacht wird.
So, wie die Bundesbank für den
Euro-Zahlungsverkehr das Zahlungssystem „Target“ nutzt, in dem
alle Eurotransaktionen des Interbankengeschäftes
aufgezeichnet
werden, nutzt die FED (amerikanische Zentralbank) „Fedwire.“ In
London werden die Pfund Sterling
Transaktionen im „CHAPS“ (Clearing House Automated Payment
System) dokumentiert usw. D.h. die
überwiegende Mehrheit aller Devisentransaktionen wird bereits in
33
Eine ausführliche Darstellung zur technischen Umsetzung einer Devisenumsatzsteuer
findet sich bei Schmidt (1999).
34
Dazu gehören auch die Lamfalussy Minimum Standards in denen das Committee on
Interbank Netting Schemes of the Central
banks of the Group of Ten Countries, eine
Arbeitsgruppe der BIZ, den nationalen Zentralbanken unter anderem das Recht zugesteht, Banken, die die Regeln des Zahlungsverkehrs nicht einhalten, vom Zahlungsverkehr auszuschließen.
einem national klar regulierten
Rahmen erfasst. Mit geringem Programmieraufwand kann über diese
Systeme eine Devisenumsatzsteuer
erfasst werden.
Der Prozess der Erfassung ist
einfach: Wird innerhalb eines nationalen Zahlungsverkehrssystem eine
Transaktion getätigt, wird per
Computersystem das Konto einer
Bank belastet, während die Bank,
auf der der Betrag eingezahlt wird,
eine Gutschrift erhält. Bei einer
Transaktion in einer Währung gibt
es damit zwei korrespondierende
Zahlungsströme innerhalb eines
Zahlungsverkehrssystems. Handelt
es sich nun um eine Devisentransaktion, so wird in den beiden davon
betroffenen Zahlungsverkehrssystemen jeweils nur eine Transaktion
registriert (eine Bank erhält eine
Gutschrift in Euro, die im „Target“
erfasst wird, eine andere Bank die
Belastung in US Dollar, was im
„Fedwire“ dokumentiert wird).
Beide Transaktionen (in „Fedwire“
und „Target“) würden besteuert
werden.
Bereits jetzt könnte als Plattform
auch das S.W.I.F.T.-System genutzt
werden (S.W.I.F.T. = Society for
Worldwide Interbank Financial Telecommunication). S.W.I.F.T. wird
von einer privaten Gesellschaft mit
Sitz in Brüssel betrieben, die inzwischen rund 1.800 Banken in über
80 Ländern mit ihrem System für
elektronischen Auslandszahlungen
weitgehend computerisiert und
automatisiert vernetzt. S.W.I.F.T.
bietet auch jetzt schon die Abwicklung von Devisen- Wertpapierhandel an.
Auch derivative Devisengeschäfte, die über „Contracts for
Differences“ abgewickelt werden
und bei denen tatsächlich nur die
Differenz zwischen Verkaufs- und
Kaufpreis transferiert wird, gehen
mit dem kompletten Kontraktvolumen (nicht nur mit der Differenz) in
die Steuerbasis ein.
Für die Erhebung einer Devisenumsatzsteuer bedeutet dies, dass
keine neue Infrastruktur geschaffen
werden muss. Die Steuererhebungskosten sind vernachlässigend
11
gering, und der zusätzliche Aufwand für die nationalen Kontrollorgane der Zahlungssysteme wäre
marginal, so dass der technische
und Verwaltungsaufwand angesichts des makroökonomischen
Nutzens der Steuer nicht ins Gewicht fällt. Letztlich ist die Erhebung
der Steuer technisch ähnlich einfach
wie die automatische Abbuchung
der Bankgebühren beim Girokonto
von Otto Normalverbraucher.
Überdies sind Überlegungen im
Gange, eine internationale Bank zu
schaffen, die „Continous Linked
Settlement Bank“, die rund um die
Uhr und in Verbindung mit den
nationalen Zahlungssystemen die
Abwicklung von Devisentransaktionen im Interbankenverkehr überwacht (Schmidt 1999: 5)
5. Wie hoch wäre
das Steueraufkommen?
A
ls James Tobin seine Vorschlag unterbreitete, ging es
ihm primär um die stabilitätspolitische
Lenkungsfunktion
einer Devisenumsatzsteuer. Höhe
und Verwendung der Steuer waren
für ihn von nachgeordneter Bedeutung. Wenn man dagegen primär das Interesse hat, neue Einnahmequellen zu erschließen, so ist
das ein davon unterschiedlicher
Ansatz. Man muss dann nicht unbedingt auf eine Devisenumsatzsteuer
zurückgreifen,
sondern
könnte andere Quellen zu erschließen versuchen. Eine ganze Reihe
von entsprechenden Vorschlägen
wird im Vorbereitungsprozess der
UN-Konferenz „Financing for Development“ diskutiert, darunter
eine internationale Flugbenzinsteuer
(mit ökologischer Lenkungswirkung), eine Steuer auf Luxusgüter,
oder die Besteuerung der Nutzung
von globalen Gemeingütern wie
internationaler Gewässer, des internationalen Luftraums, des erdnahe
Weltraums oder elektromagnetischer Frequenzen.
12
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
n TABELLE 2
Höhe der Steueraufkommen
bei unterschiedlichen Steuersätzen
Steuerhöhe
erwartetes Steueraufkommen
(in Mrd. US-Dollar/Jahr)
90,1
148,2
302,1
0,05%
0,1%
0,25%
Quelle: Inge Kaul/John Langmore und
David Felix/Ranjit Sau in:Mahbub ul Haq e.a. (1996)
Andererseits ist eine Steuer auch
automatisch mit einem Ertrag gekoppelt, sonst wäre es keine Steuer.
Deshalb sind Überlegungen zur
Höhe und Verwendung der Steueraufkommen unumgänglich. Mehr
noch, der Aufkommensaspekt ist
kein notwendiges Übel, sondern
bietet die Chance, mit einem Instrument zwei wichtige Ziele gleichzeitig zu erreichen: Lenkung und
Einnahmen. Darüber hinaus ist der
Ertrag der Steuer geeignet, die politische Akzeptanz des Vorschlags zu
erhöhen.
Hinzu kommt, dass angesichts
der von der Globalisierung aufgeworfenen Probleme die Frage nach
internationalen Steuern heute ohnehin auf der Tagesordnung steht.
Während immer mehr Unternehmen und Finanzmarktakteure jenseits des Zugriffs staatlicher Regulierungsmöglichkeiten operieren –
und damit auch außerhalb deren
steuerlichen Zugriffs – schrumpft
die Steuerbasis der Nationalstaaten.
Gleichzeitig verursacht die ökonomische Tätigkeit der Global Players
neue Kosten – ökonomische, soziale
und ökologische - die bisher in den
betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen externalisiert werden. Internationale Steuern sind
deshalb eine logische und notwendige Konsequenz der Globalisierung, wenn angesichts der Zangenbewegung auf die staatliche Steuerbasis mehr politische Handlungsfähigkeit gegenüber den neuen
Problemlagen erlangt werden soll.
Insofern ist die Diskussion um die
Devisenumsatzsteuer auch ein ge-
eigneter Einstieg zur Diskussion
über internationale Steuern.
Die Einnahmen aus der Devisenumsatzsteuer können nur geschätzt
werden. Da es erklärtes Ziel der
Steuer ist, einen Teil ihrer eigenen
Steuerbasis abzubauen, wird das
Steueraufkommen mit zunehmendem Erfolg der Steuer sinken, ohne
35
allerdings auf Null zu gehen. Denn
- daran sei noch einmal ausdrücklich
erinnert - es kommt darauf an, die
kurzfristigen spekulativen Anlagen
abzuschrecken und die daraus resultierende Überliquidität abzubauen, nicht jedoch das Funktionieren
der Devisenmärkte zu beeinträchtigen.
Vom Team der UNDP sind für
verschiedene Steuerhöhen (0,05%,
0,1% und 0,25%) die Steueraufkommen auf der Grundlage ökonometrischer Berechnungen geschätzt worden. Dabei ist sowohl
der Rückgang der Steuerbasis berücksichtigt worden, als auch ein
Anteil der Steuerbasis von 25%, der
sich durch Umgehung und Hinterziehung der Erfassung entzieht.
Demnach lägen die Einnahmen bei
dem niedrigsten Satz von nur
0,05% immer noch doppelt so hoch
wie die gesamte Entwicklungshilfe
der Industrieländer.
35
Daher ist auch der Einwand des Bundesfinanzministeriums, die Steuer dränge kurzfristige Transaktionen „im Idealfall völlig
zurück“ gegenstandslos (BMF 2000:7)
6. Wofür werden die
Steuereinnahmen
verwendet?
P
rinzipiell sind drei Varianten
für die Verwendung der Steuer denkbar:
• nationale Verwendung im Herkunftsland der Steuer,
• internationale Verwendung,
• Mix aus nationaler und internationaler Verwendung.
Tobin selbst sprach von einer internationalen Verwendung der Gelder.
Auch aus der Zivilgesellschaft wird
gefordert, die Einnahmen aus der
Steuer über einen internationalen
Fonds für entwicklungspolitische,
ökologische und soziale Zwecke
einzusetzen. Die UNDP hat ebenfalls für eine entwicklungspolitische
Verwendung der Gelder plädiert.
Auch die Diskussion in der Vorbereitung der UN-Konferenz „Financing for Development“ hat eine
entwicklungspolitische Verwendung
der potentiellen Einnahmen zum
Hintergrund.
Auch der Vorstoß des indischen
Premierministers zielt auf eine internationale Verwendung, d.h. die
Schaffung eines globalen Fonds zur
Armutsbekämpfung. Im Interesse
einer nachhaltigen Entwicklung
wäre die internationale Verteilung
der Steuereinnahmen für ökologische, soziale und entwicklungspolitische Zwecke in der Tat die optimale Lösung. Dazu müssten keineswegs neue Institutionen geschaffen werden. Die Gelder sollten
im Rahmen der UNO nach einem
zu vereinbarenden Schlüssel verteilt
und in ökologisch und entwicklungspolitisch sinnvolle Vorhaben
gelenkt werden.
Andererseits sind die politischen
Widerstände gegen neue Steuern und erst recht gegen internationale
Steuern - noch sehr hoch. Insofern
wäre als Einstieg in eine internationale Besteuerung eine Kombination
aus nationaler und internationaler
Verwendung der Einnahmen denkbar. Damit würde die Akzeptanz der
Steuer bei nationalen Regierungen
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
erhöht. Andererseits wäre die internationale Verwendung eines Teils
der Einnahmen ein Anreiz für die
Entwicklungsländer, die Steuer stärker zu unterstützen. Ein Teil des
Steueraufkommens könnte dann in
den Ländern, in denen die Steuern
anfallen, belassen und der andere
Teil für die internationale Gemeinschaft bereitgestellt werden.
Auch andere gesplittete Lösungen wären denkbar, wonach z.B.
Entwicklungsländer und Schwellenländer berechtigt sind, die bei ihnen
anfallende Steuer ausschließlich für
nationale Zwecke zu verwenden,
z.B. zur Armutsbekämpfung. Immerhin wäre auch bei der Implementierung der Steuer mit nationaler oder teilweise nationaler Verwendung der Einnahmen die Lenkungswirkungen auf den Finanzmärkten erreicht. Die Verteilung
wäre dann ein nationales Thema.
Auch hier bestünde immer noch die
Möglichkeit, dass Industrieländer
bei entsprechendem Druck aus der
Öffentlichkeit unilateral bereit sind,
die Mittel ganz oder teilweise in
bilaterale oder multilaterale Entwicklungs- und Umweltvorhaben zu
stecken.
Das Haupthindernis für die Einführung einer Devisenumsatzsteuer
liegt jedoch ohnehin nicht beim
Problem der Verteilung der Einnahmen. Wenn eine grundsätzliche
Weichenstellung zu Gunsten der
Steuer gefallen ist, wären Verhandlungen dazu zwar auch ein zähes
Ringen um das jeweils größtmögliche Stück des Kuchens, aber sie
würden mit Sicherheit zu einem
erfolgreichen Kompromiss führen,
da alle Beteiligten etwas zu gewinnen haben. Ein Argument gegen die
Steuer ist dies also nicht. Eine allzu
detaillierte Diskussion von Verteilungsvorschlägen liefe beim derzeitigen Stand der Dinge jedoch darauf
hinaus, das Fell des Bären zu verteilen, bevor er erlegt ist.
7. Umgehung und
Hinterziehung der
Steuer
V
on den Kritikern einer Devisenumsatzsteuer wird immer
wieder angeführt, dass die
Steuer umgangen werden kann. So
könnten Devisentransaktionen z.B.
von Offshore Zentren aus getätigt
werden, die Gewinne dann umdeklariert und in die Industrieländer
36
transferiert werden. Auch könnten
Geschäftskonstruktionen gefunden
werden, mit denen Devisentransaktionen außerhalb der offiziellen
Zahlungssysteme getätigt werden,
und das BMF sieht gar die Gefahr
der „Bildung von Schwarzmärkten“
(BMF 2000: 10).
Richtig daran ist, dass die Jagd
nach Renditen dazu führt, dass die
privaten Finanzmarktakteure sehr
erfindungsreich sind, wenn es darum geht, sich dem Zugriff des öffentlichen Interesses zu entziehen.
In vielen Fällen schrecken sie auch
nicht vor kriminellen Methoden
zurück, wie staatsanwaltschaftliche
Ermittlungen gegen in großem
Maßstab betriebene Steuerhinterziehungen immer wieder zeigen.
Auch renommierte Großbanken
sind in solche Aktivitäten verwickelt.
Aber dennoch ist die Möglichkeit der Steuerumgehung kein Argument gegen eine Devisensteuer,
noch gegen sonst irgendeine Steuer. Denn grundsätzlich ist jede
Steuer zu umgehen und wird ja
auch tatsächlich umgangen. Dies
gilt nicht nur für relativ leicht zu
hinterziehende Steuern, wie die
Einkommens- und Vermögenssteuer. Selbst die mit einem strengen
Verfahren eingezogene Lohnsteuer
kann umgangen werden, z.B. durch
Schwarzarbeit oder Scheinselbständigkeit. Dennoch wird daraus nicht
36
Dieses Argument ist kürzlich sowohl vom
französischen, als auch vom englischen
Finanzministerium als entscheidend für die
Nicht-Unterstützung einer CTT angeführt
worden. Auch das BMF bedient sich dieses
Arguments (BMF 2000: 10)
13
der Schluss gezogen, die Lohnsteuer
abzuschaffen.
Darüber hinaus sind Umgehungstransaktionen kompliziert und
verursachen Kosten. Die Nutzung
von Offshore Zentren schließt das
physische Vorhandensein einer
kostspieligen Infrastruktur und von
hochbezahltem Personal ein, würde
funktionierende
Geschäftsbeziehungen aufbrechen und Umstellungskosten verursachen, die in
keiner Relation zur Höhe der Steuer
stehen. Das ist auch der Grund
dafür, dass in London trotz der
Existenz einer Steuer auf den Handel mit Finanzderivaten – sog.
Stamp duty, die 1993 immerhin ein
Steueraufkommen in Höhe von 1,3
Mrd. US Dollar erbrachte – kein
Rückgang des Handelsvolumens
registriert wurde (Griffith-Jones
1996:155). Auch für Börsen, die
eine Börsenumsatzsteuer erhoben
oder erheben (Frankfurt, Singapur,
Hongkong), haben sich nach Wegfall oder Einführung der Steuer keine Wettbewerbsvor- bzw. Nachteile
ergeben.
Für illegale Formen der Umgehung könnte überdies zusammen
mit der Implementierung der Steuer
auch die Möglichkeiten internationaler Steuerfahndung technisch und
rechtlich der neuen Situation angepasst werden.
Offshore Zentren als Schlupflöcher zu benutzen, wird zukünftig
schwieriger werden, wenn man den
offiziellen Bekundungen der G 7
Glauben schenkt. Im Bericht des FSF
sind jene Offshore Zentren, die über
keine oder nur eine schwache Finanzaufsicht verfügen, als Stabilitätsrisiko für das internationale Finanzsystem identifiziert worden.
Bereits die bloße Veröffentlichung
des Berichts hat in einigen der
Zentren zu ersten Reaktionen geführt. Auch wenn diese häufig nur
Kosmetik sind, um den Imageschaden zu reparieren, ist abzusehen,
dass der Druck auf die Finanzparadiese zunimmt. So kommen ein
Bericht der OECD und eine Untersuchung der französischen Nationalversammlung ebenfalls zu der
Schlussfolgerung, dass die Offshore
14
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
Zentren einer Finanzaufsicht zu
unterstellen sind und für Transpa37
renz zu sorgen haben. Selbst so
einfache Vorschläge, wie die Veröffentlichung einer schwarzen Liste
dürfte es seriösen Finanzmarktakteuren in den Industrieländern zukünftig schwerer machen, auf die
Offshore Zentren auszuweichen.
Wenn die G 7 den Bericht des
FSF jedoch als bloße Rhetorik be38
trachten sollten, läge hier eine
wichtige Aufgabe für zivilgesellschaftliche Akteure. Kampagnen, in
denen Transparenz über die Aktivitäten von Banken und Fonds in
Offshore-Zentren der Öffentlichkeit
zugänglich gemacht werden, dürften wegen des Images von Seriosität, um das gerade Banken sehr
bemüht sind, nicht ganz ohne Wirkung bleiben. Da Offshore Zentren
auch zur Wäsche von Drogengeldern und Einnahmen aus international organisierten Verbrechen und
Terrorismus genutzt werden, dürfte
die Öffentlichkeit bei diesem Thema
sehr sensibel sein.
Außerdem hätten Regierungen,
wenn sie es denn wirklich wollten,
jederzeit die Möglichkeit, Geschäften in und mit Offshore-Zentren
eine Riegel vorzuschieben, indem
Finanztransaktionen mit diesen
Gebieten mit einer Gebühr belegt
werden.
8. Regionale Einführung einer Devisenumsatzsteuer
T
obin und mit ihm die meisten
Anhänger seiner Steuer gehen
davon aus, dass eine Devisenumsatzsteuer nur dann funktionieren kann, wenn wenigsten die großen Finanzplätze USA, Japan und
EU (in denen über 90% der Währungstransaktionen vollzogen wer37
OECD (1999) und Assemblée Nationale de
France, Rapport d´information, No. 2311,
www.assemblee-nationale.fr/2/rapinfo/i2311.htm
38
Derzeit (Februar 2001) sieht es durchaus
so aus, dass der Reformeifer wieder sehr
deutlich nachgelassen hat.
l GRAFIK 3
Die wichtigsten Devisenumsatzplätze
(Anteil am Gesamtdevisenumsatz)
Singapur
7%
Deutschland
5%
Schweiz
4%
Hong Kong
4%
Frankreich
4%
Japan
8%
Australien
3%
Dänemark
2%
Kanada
2%
USA
18%
Belgien
2%
Rest
7%
Großbritannien
32%
Niederlande
2%
Quelle: Harlem Desir, Glynn Ford (2000)
den) einbezogen sind. Aus dem
akademischen Umfeld der französischen ATTAC-Bewegung kommt
nun der Vorschlag, mit einem mehrstufigen Steuersatz ( ähnlich wie bei
dem Vorschlag Spahns für eine
zweistufige Steuer;(s. Kapitel 3.3.)
auch unterhalb der Schwelle der
drei großen Währungen die Lenkungseffekte einer Devisenumsatzsteuer zu erreichen.
Voraussetzung ist, dass eine
ausreichend große Anzahl an Ländern, – eine „kritische Masse“ –
bereit ist, eine solche Steuer einzuführen. Für Transaktionen innerhalb
dieses Steuerraumes würde ein
geringer Steuersatz, z.B. 0,05%
gelten. In diesen Steuerraum hinein
oder aus ihm hinaus würde ein höherer Steuersatz gelten. Durch die
Zusatzkosten beim Kapitaltransfer
über die Grenzen einer solchen
Steuer-Zone hinweg, würden Länder außerhalb nach und nach dazu
gedrängt, ebenfalls die Steuer einzuführen, wenn sie keine nennenswerten
Ausweichmöglichkeiten
haben. Da 70% der Devisentransaktionen in der EU (incl. Großbritannien) und in asiatischen Einflusszone des Yen abgewickelt werden
(vgl. Grafik 3), wäre dies eine „kritische Masse,“ die selbst bei einer
Abstinenz der USA bedeutend genug wäre, den Einstieg in eine Ver-
ringerung und Entschleunigung der
Finanzmassen zu ermöglichen. Die
finanziellen Verflechtungen der USA
mit Europa und Asien sind so stark,
dass ein „Strafzoll“ für die Ein- und
Ausfuhr von Kapital in diese Steuerzone zu einer finanziellen Belastung
für US-Anleger führen würde. Die
Frage ist freilich, ob die EU politisch
bereit ist, den zwangsläufig daraus
entstehenden Konflikt mit den USA
zu riskieren.
9. Hauptproblem:
politische Durchsetzbarkeit
Ö
konomisch ist eine Devisenumsatzsteuer in jeder Hinsicht sinnvoll. Insbesondere
die Entwicklungsländer würden von
einer höheren Stabilität des Weltfinanzsystems profitieren. Technisch
und administrativ ist eine solche
Steuer ohne großen Aufwand zu
implementieren. Gleichzeitig wächst
die Zustimmung zu einer solchen
Steuer gerade in jüngster Zeit sehr
rasch an. Trotzdem ist der Widerstand gegen eine Verwirklichung
noch sehr stark.
Er kommt natürlich in erster Linien von den Banken und den anderen institutionellen Anlegern, die
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
von der Volatilität der Finanzmärkte
profitieren. Ihnen würden bei Einführung der Steuer Renditen in
mindestens zweistelliger Milliardenhöhe entgehen. Um was es für sie
geht wird an folgendem Szenario
deutlich:
• Erste Annahme: als Resultat der
Lenkungswirkung der Steuer
gehen die Finanzflüsse um ein
Drittel zurück, das sind 120 Billionen US-Dollar pro Jahr weniger
(bei 240 Börsentagen jährlich,
beträgt der Jahresumsatz 360
Billionen USD);
• zweite Annahme: die durchschnittliche Rendite auf Transaktionen beträgt –konservativ geschätzt - 5 Basispunkte (0,05%),
• dann belaufen sich die entgangenen Renditen auf 0,05% von
120 Billionen, also 60 Mrd. Dollar (s. Tabelle 3).
Zum Vergleich, die gesamte Entwicklungshilfe der OECD-Länder
1998 belief sich auf 49,7 Mrd. US39
Dollar.
kus abzuführen. Über den Zeitgeist
freilich, hat Goethe bereits das wesentliche gesagt: „Was ihr den Geist
der Zeiten heißt, das ist im Grund
der Herren eigner Geist“ (Faust,
Erster Teil). Dessen eingedenk sollte
man den herrschenden Diskurs zu
Steuern stattdessen offensiv nutzen,
um herauszuarbeiten, dass es sich
bei der Devisenumsatzsteuer nicht
um eine Massensteuer handelt,
sondern dass das Geld dort geholt
wird, wo es im Überfluss vorhanden
ist. Die Devisenumsatzsteuer hat
damit auch eine Umverteilungsdimension – und zwar von oben nach
unten. Die Steuer kann daher auch
unter dem Gesichtspunkt der Steuergerechtigkeit vertreten werden,
um politische Mehrheiten dafür zu
gewinnen.
Unter ordnungspolitischen Gesichtspunkten hat die Steuer darüber hinaus den Vorteil, die Handlungsspielräume nationalstaatlicher
Regulierung zu erhöhen - zu Lasten
des Einflusses der Finanzmärkte.
n TABELLE 3
Gewinnverluste von Unternehmen
durch eine Devisenumsatzsteuer
Rückgang der
Transaktionen
(in %)
10
25
33,3
50
Rückgang der
Transaktionen
(in Mrd. US$)
36.000
90.000
120.000
180.000
Entgangene Gewinne
(in Mrd. US$)
bei 5 BP
bei 10 BP
Rendite
Rendite
18
36
45
90
60
120
90
180
Quelle: BIZ, eigene Berechnung
Es versteht sich, dass bei solchen
Größenordnungen jene, denen
diese Summen entgehen, die Steuer
ablehnen. Sie setzen dabei auch auf
den neoliberalen Zeitgeist, der Unternehmenssteuern generell zum
Standortnachteil deklariert. Selbst
Produktionsunternehmen
wie
Daimler rühmen sich inzwischen auf
ihren Aktionärskonferenzen, keine
direkten Steuern mehr an den Fis-
39
www.oecd.org/dac/htm/
HLM2000stats.htm
Dies ist nicht nur finanzpolitisch von
Bedeutung, sondern die Beschneidung des Einflusses der Finanzmärkte ist zugleich ein grundlegendes demokratisches Anliegen. Wenn
der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank sagt, „Anleger müssen
sich nicht mehr nach den Anlagemöglichkeiten richten, die ihnen
ihre Regierung einräumt, vielmehr
müssen sich die Regierungen nach
den Wünschen der Anleger richten,“ und gar die Meinung vertritt,
die Finanzmärkte seien neben den
drei klassischen Gewalten der par-
15
lamentarischen Demokratie und den
Medien „die fünfte Gewalt“ im
Staat (Breuer 2000), dann spricht
aus diesem Machtanspruch vordemokratischer Geist. Regierungen
sind im Gegensatz zu Vorständen
von Banken, Shareholdern und
Fondsmanagern demokratisch legitimiert.
Möglicherweise hat Breuer jedoch insofern Recht, als er die Zustände treffend beschreibt. Dies
würde erklären, dass es auch Regierungen gibt, die eine Devisenumsatzsteuer kategorisch ablehnen.
Vor allem die USA versuchen, jede
Regung in Richtung internationaler
Steuern abzublocken. Diese Haltung
wurde sogar gesetzlich verankert.
Im US-Steuergesetz für das Fiskaljahr 2000 werden die Beitragszahlungen an die Vereinten Nationen
ausdrücklich an die Bedingung geknüpft, dass „die UN keinerlei Anstrengungen unternimmt, eine Besteuerung in welcher Form auch
immer von US-Bürgern einzuführen
oder aufzuerlegen, um damit Einkünfte für die Vereinten Nationen
oder eine ihrer Sonderorganisationen zu erzielen.“ (Public Law 106113 of 29 November 1999 (H.R.
3194) Section 561).
10. Die Zivilgesellschaft muss mitreden
D
emgegenüber wird aber
auch die Front der Befürworter einer Devisenumsatzsteuer immer breiter. Insbesondere
aus der Zivilgesellschaft heraus entsteht wachsendes Engagement für
das Projekt. Die Finanzmärkte greifen selbst bei „normalem“ Funktionieren immer tiefer in unsere Alltagswelt hinein, ganz zu schweigen
davon, wenn es zu Krisen kommt.
Es besteht daher keine Veranlassung, das Thema Bankern und
Fonds-Managern zu überlassen.
Auch in der Bundesrepublik
werden die Stimmen lauter, die sich
für eine stärkere Kontrolle und Regulierung der Finanzmärkte aussprechen. Ein Netzwerk aus Ver-
16
DEVISENUMSATZSTEUER: EIN KONZEPT MIT ZUKUNFT
bänden NGOs, lokalen Gruppen
und Einzelpersonen hat sich gebildet, an dem sich die ÖTV, der
BUND, WEED, pax christi, das ökumenische Netzwerk KAIROS
Europa, Medico International und
viele andere Organsiationen und
Initiativen beteiligen. Das Netzwerk
(ATTAC Deutschland www.attacnetzwerk.de) hat sich dem internationalen ATTAC Netzwerk angeschlossen. Es hat sich u.a. die Aufgabe gestellt, die Diskussion über
eine Devisenumsatzsteuer in der
Öffentlichkeit und im offiziellen
politischen System anzustoßen.
Unter anderem soll die internationale Parlamentarierinitiative für die
Tobin Tax (http://tobintaxcall.free.
fr/allemand.htm) auch im Bundestag gefördert werden. Die UNKonferenz FFD und der Prozess
„Rio plus 10“ sind Möglichkeiten,
die Debatte in der Öffentlichkeit zu
befördern.
Auch die Erklärung des DGB und
der US-Gewerkschaften sind ein
ermutigender Schritt. Sie zeigt, dass
es gerade in den USA, deren Regierung und Finanzsektor die Steuer
am aktivsten bekämpft, Kräfte gibt,
die sich für eine Alternative stark
machen.
Auch wenn die Devisenumsatzsteuer eine Herausforderung des
herrschenden wirtschaftspolitischen
Paradigmas ist, so folgt daraus keineswegs, von vorneherein kapitulieren zu müssen. Es kommt darauf
an, durch Druck aus der Gesellschaft, durch internationale Zusammenarbeit von Akteuren der
Zivilgesellschaft und mit reformbereiten Kräften aus Parteien und
Regierungen die Kräfteverhältnisse
so zu verschieben, dass die Idee
auch politisch durchsetzbar wird.
Wie das Beispiel der Ökosteuer
zeigt, ist so etwas oft langwierig
und schwierig, aber nicht unmöglich.
Literatur
Arestis, P. / Sawyer M. (1997):
How many cheers for the Tobin
Transactions Tax? Cambridge Journal of Economics, 21, 753 - 768.
BIZ (1998, 1999): Jahresbericht
1998 und 1999, Basel.
Breuer, Rolf E. (2000): Die fünfte
Gewalt; in: Die Zeit; Nr. 18/2000,
18.5.2000
Bundesministerium der Finanzen
(BMF) (2000): Darstellung und
kritische Beurteilung der TobinSteuer, BMF/IX A 1, 20. Dezember
2000, Berlin
Clunies-Ross (2000): Resources for
Social Development: Additional and
Innovative Measures; United Nations, Department of Economic and
Social Affairs (Hrsg.), DESA Discussion Paper N° 11, New York
De Brunhoff, Suzanne / Jetin,
Bruno (2000): The Tobin Tax and
the regulation of capital movements, www.attac.org/fra/list
/doc/jetin2.htm
Desir, Harlem / Ford, Glynn (2000):
Tobin Tax: What Tax?, Vorlage für
ein Tobin Tax Hearing im Europäischen Parlament, Brüssel.
Felix, David (1999): Reform der
globalen Finanzarchitektur. Bretton
Woods Light oder: Die nächsten
Schritte, in: Informationsbrief
Weltwirtschaft & Entwicklung, Sonderdienst 7/99
Financial Stability Forum (2000):
Report of the working group on
capital flows, Basel.
Frenkel, Michael/Menkhoff, Lukas
(2000): Stabile Weltfinanzen?, Heidelberg.
Griffith-Jones, Stephanie (1996):
Institutional arrangements for a Tax
on Foreign Exchange Transactions,
in: ul Haq, Mahbub/Kaul,
Inge/Grunberg, Isabelle (1996): The
Tobin Tax – Coping with Financial
Volatility, New York.
Huffschmid, Jörg (1995): Funktionsweise, Nutzen und Grenzen der
Tobin Tax in: Sonderdienst des Informationsbrief Weltwirtschaft &
Entwicklung (8/95).
KAIROS Europa / WEED (2000):
Kapital braucht Kontrolle, Bonn.
Kennen, P.B. (1996): The feasibility
of taxing foreign exchange Transactions, in: Mahbub ul Haq, Inge
Kaul, Isabelle Grunberg (1996): The
Tobin Tax – Coping with Financial
Volatility, New York.
Kulessa, Margareta (1996): Die
Tobinsteuer zwischen Lenkungsund Finanzierungsfunktion, in:
Wirtschaftsdienst, 76 Jg., S.95-104.
Menkhoff, Lukas / Michaelis, Jochen (1995): Ist die Tobin-Steuer
tatsächlich „tot”? in, Jahrbuch für
Wirtschaftswissenschaften, 46 Jg.,
S.34-54.
Michalos, Alex C. (2000): „A
Handful of Sand in the Wheels of
Financial Speculation“ Working
Paper, University of Northern British
Columbia. 1-28.
OECD (1999): Financial Action Task
Force on Money Laundering The
Forty Recommendations, Paris
Schmidt, Rodney (1999): A feasible
foreign exchange transactions tax.
Spahn, Paul Bernd (1996): „The
Tobin Tax and Exchange Rate Stability“, in: Finance and Development, Vol. 33, No. 2, 24-27
ul Haq, Mahbub / Kaul, Inge /
Grunberg, Isabelle (1996): The
Tobin Tax – Coping with Financial
Volatility, New York.
World Bank (1999): Global Development Finance, New York
World Bank (2000): World Development Report 2000/2001, New
York
Zee, Howell H. (2000): Retarding
short term capital inflows through a
withholding tax, IMF working paper
00/40. http://www.imf.org/
external/pubs/ft/wp/2000/wp0040
Weitere weed-Publikationen zum Thema
Finanzmärkte / Internationale Finanzpolitik
Kapital braucht Kontrolle
Schuldenreport 2000
Die internationalen Finanzmärkte:
Funktionsweise – Hintergründe – Alternativen
Schuldenkrise vor der Lösung? - Kritische Bewertung der neuen Ansätze zur Entschuldung
Die Finanzkrisen der vergangenen Jahre haben weit
über die Fachwelt hinaus die Aufmerksamkeit auf
das internationale Finanzsystem gelenkt. Im Rahmen
des Globalisierungsdiskurses beschäftigen sich auch
NGOs verstärkt mit den Entwicklungen auf den
internationalen Finanzmärkten.
Die Broschüre informiert über die Entstehung der
heutigen Finanzordnung, ihre politischen Konstellationen und institutionellen Entwicklungen. Der Zusammenhang zwischen neoliberaler Liberalisierung
der Finanzmärkte und Abbau des Sozialstaates, mit
den Implikationen für die Arbeitsmärkte und die
sozialen Sicherungssysteme, wird erläutert. Schließlich werden Alternativansätze in die Diskussion gebracht und somit eine Handreichung für praktische
Politik gegeben.
Im Jubilee-Jahr 2000 liefert WEED aktuelle Zahlen,
Fakten und Bewertungen zur Verschuldungssituation
der Entwicklungsländer. Ein Jahr nach dem G7Gipfel zieht der Report eine erste kritische Zwischenbilanz der „Kölner Schuldeninitiative“ und
beleuchtet den neuen Kurs der deutschen Politik
gegenüber den ärmsten Ländern der Welt. Darüber
hinaus geht der Schuldenreport auf grundsätzliche
Fragen zur Zukunft der Entwicklungsfinanzierung „Was kommt nach der Entschuldung?“ - ein.
Weitere Themen des Schuldenreports 2000: Armutsbekämpfung: die neuen Strategien von IWF
und Weltbank +++ Internationales Insolvenzrecht:
Ausstieg aus dem einseitigen Krisenmanagement
+++ Erfolgreiche Mobilisierung: die deutsche Erlassjahr-Kampagne +++ Länderbeispiele: Uganda, Honduras, Indonesien, Kamerun
August 2000, 68 Seiten, Preis: 15 DM
Herausgegeben von: Kairos Europa, WEED
AutorInnen: Anja Osterhaus, Kai Mosebach, Peter
Wahl, Peter Waldow
Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung
WEED wurde 1990 gegründet und ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation. Wir sind mit
dem Ziel angetreten, in der Bundesrepublik
Deutschland mehr Bewusstsein für die Ursachen der
weltweiten Armuts- und Umweltprobleme zu
schaffen. WEED engagiert sich in nationalen und
internationalen Netzwerken und führt Organisationen und Initiativen in Nord und Süd zusammen.
Unsere Themenschwerpunkte:
• Internationale Verschuldung, Entschuldungsinitiativen und die Rolle Deutschlands
• IWF und Weltbank: Politik, Projekte und Programme
• UNCED und dessen Folgeprozess, mit den
Schwerpunkten Finanzierungsfragen (GEF) und
die Arbeit der CSD
• Reform und Demokratisierung des UN-Systems
• Hermes-Bürgschaften für Exportgeschäfte der
deutschen Wirtschaft
• Deutsche Außen-, Außenwirtschafts-, Entwicklungs- und Handelspolitik
Juli 2000, 80 Seiten, Preis: 15,- DM
Die Instrumente unserer Arbeit:
• Wir erstellen Recherchen, Hintergrundmaterialien und Arbeitspapiere, z.B. den jährlich erscheinenden „WEED-Schuldenreport“.
• WEED führt Kampagnen, informiert politische
Entscheidungsträger und unternimmt gezielte
Interventionen in politische Entscheidungsprozesse.
• Wir wollen Bewusstsein schaffen durch die Veranstaltung von Seminaren, Workshops und Tagungen. Wir kooperieren intensiv mit Medien
und betreiben Öffentlichkeitsarbeit.
• WEED arbeitet in nationalen und internationalen
NRO-Netzwerken mit. Wir unterstützen und ergänzen die Arbeit anderer Umwelt- und Entwicklungsorganisationen.
• WEED gibt den monatlichen Informationsbrief
„Weltwirtschaft & Entwicklung“ heraus, einen
Fachinformationsdienst für Nord-Süd-Politik und
internationale Umweltpolitik.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an:
weed
Bertha-von-Suttner-Platz 13
D-53111 Bonn
Tel: 0228 – 766 13-0
Fax: 0228 - 69 64 70
E-Mail: [email protected]
Internet: www.weedbonn.org
e ist seit vielen Jahren
Welt-Bewegung und
;en Themen veröffent(5kofeminismus (1995)
illary : Die SubsistenzChomsen) . Sie ist Mit.tschland. Dazu hat sie
ich Verlag 1998 herausteraleAbkommen über
:ernherrschaft undwas
Maria Mies
Globalisierung
von unten
Der Kampf gegen die
Herrschaft der Konzerne
RotbuchVerlag
Vi . Alternativen zur
konzerngesteuerten Globalisierung
Schon während der Kampagne gegen das MAI wurden wir immer
wieder gefragt : Wenn ihr die neoliberale Globalisierung ablehnt,
welches andere Wirtschaftsmodell schlagt ihr denn vor? Wollt ihr
etwa zum alten nationalstaatlichen, keynesianischen Protektionismus zurückkehren? Oder gar zum gescheiterten Staatskapitalismus sowjetischer Prägung?
Auf diese Fragen gibtes keine einfachen Antworten .Viele der in
der globalen Protestbewegung engagierten Menschen drücken
sich ein wenig vor einer Antwort auf die Frage nach den Alternativen . Manche sind der Meinung, dass der internationale Widerstand zu gegebener Zeit von selbst solche Alternativen hervorbringen werde.
Andere jedoch - ich gehöre zu ihnen - können sich damit
nicht zufrieden geben. Sie sehen, dass der Protest gegen MAI,
WTO, Weltbank und IWF notwendigerweise zu einer Auseinandersetzung darüber führt, welcheWirtschaft, welche Gesellschaft
und welche Politik die Menschen an die Stelle des neoliberalen,
globalen kapitalistischen Wirtschaftssystems setzen wollen.
Wie wir sahen, ist die Bewegung der Globalisierung von unten
keineswegs einer einheitlichen Ideologie oder einer neuen »Großen Idee« (Kingsworth 2000) verpflichtet, sie hat kein Politbüro,
keine hierarchische Struktur und keine Exekutivorgane . Sie ist so
vielfältig wie das Leben und die menschlichen Gemeinschaften
und taucht überall in der Welt auf, wo das globale Kapital seine moderne »transnationale Tyrannei« (George) über Menschen, Kulturen und die Natur errichtet . Diese Vielfalt ist, da stimme ich Paul
Kingsworth zu, eine Stärke und nicht eine Schwäche dieser Bewegung.
Aus diesem Grunde fallen die Antworten auf die Fragen nach
den Alternativen sehr unterschiedlich aus . Da gibt es nicht nur
Unterschiede in der Reicl,ßeite der Alternativen : Die einen wol173
len die Bretton Woods-Institutionen und den Neoliberalismus lediglich reformieren . Andere glauben nicht an dieWirksamkeit solcher Reformen und fordern : Die WTO, dieWeltbank, der IWF sollen verschwinden . Wieder andere gehen noch weiter und schlagen
eine radikale Kehrtwendung der Wirtschaftspolitik vor . Eine solche Kehrtwendung verstehen sie nicht einfach als Rückkehr zu alten Modellen, sondern als eine Umstrukturierung, die von ganz
anderenWerten und Prinzipien ausgeht als denen, die den neoliberalenWettbewerbskapitalismus beherrschen .
Wenn man die verschiedenen »Erklärungen« betrachtet, die im
Laufe der Jahre 1999 und 2000 verfasst wurden (s. Anhang), dann
wird deutlich, dass sich da ein Prozess vollzogen hat, der mit ziemlich moderaten Forderungen begann - z.B. »Keine Millenniumrunde in der WTO« -, sich im Laufe der Zeit aber immer weiter
radikalisierte und auch ausweitete. Nicht mehr allein die Bretton
Woods-Institutionen wurden angeklagt und in Frage gestellt,
sondern ihnen wird auch - wie in der Erklärung von Prag - jede
Legitimation, die Weltwirtschaftspolitik weiter zu bestimmen,
abgesprochen. Dort heißt es : »Was die Welt braucht, ist eine ökonomische Revolution, die die Kontrolle über die Wirtschaft den
Menschen zurückgibt, die von ihr betroffen sind. Die Zeit ist
gekommen, die Wirtschaft in den Dienst der Menschen zu stellen
und nicht ganze Gesellschaften in den Dienst von ökonomischen
Modellen, die in den letzten 20 Jahren versagt haben.« (Erklärung
von Prag, 2000, s. Anhang : Protesterklärung Nr. 4).
In Seattle kulminierte das Ziel dieser »ökonomischen Revolution« in dem Slogan People and the Planet over Profit (Die Menschen und der Planet sind wichtiger als der Profit). Auch der Slogan von Prag, Life is notfor Sale (Das Leben ist keine Ware), deutet
in dieselbe Richtung einer Wirtschaft, die nicht von Wachstumszwang, universaler Konkurrenz und der Verwandlung aller materiellen und immateriellen Dinge in Waren vorangetrieben wird.
DerZeitpunkt scheint günstig für eine solcheUmkehr. Denn nicht
nur den ProtestiererInnen in Seattle,Washington, Melbourne und
Prag ist klar geworden, dass die Religion des neoliberalen globalen
Kapitalismus eine Luftblase ist, die zerplatzt, sobald man sie mit
der Realität konfrontiert, sondern inzwischen gibt es eine Reihe
17 4
von prominenten Häretikern, die nach Alternativen Ausschau
halten (Luttwak, Gray, Stiglitz) .1 Doch es ist eine Sache, eine Zukunftsperspektive in einen guten Slogan zu verpacken, eine andere dagegen, die nächsten Schritte zur Realisierung dieser Zukunftsperspektive plausibel zu beschreiben . Im Hinblick auf diese
Aufgabe gibt es unterschiedliche Strategien . Ich werde hier einige
der wichtigsten kurz vorstellen .
Wiedereinführung von
Kapitalverkehrskontrollen
Die Vertreter dieses Ansatzes wollen als ersten Schritt das durch
die Liberalisierung der Finanzmärkte über den Globus vagabundierende, meist spekulative Kapital durch eine Steuer kontrollieren, die jedes Mal dann erhoben werden soll, wenn Kapital die
nationalen Grenzen überschreitet.
Diese nach dem NobelpreisträgerTobin benannte Tobin-Steuer
soll den globalen Finanztransfer so verteuern, dass der Anreiz für
das schnelle, ungehinderte Verschieben von Kapital aus einem
Land hinaus oder in ein anderes Land hinein erheblich gebremst
würde. Wie Martin Khor und Michel Chossudovsky gezeigt haben, war diese Deregulierung der Finanzmärkte hauptsächlich
verantwortlich für die Finanzzusammenbrüche 199798 in Asien
und in Russland (Chossudovsky 1998, S. 5-10, Khor 1998,
S. 29-30).
Diese Strategie wurde zuerst von der französischen ATTACBewegung vorgeschlagen . ATTAC ist das Kürzel für Association
pour une Taxation des Transactions financieres pour lAide des Citoyens . Man kann ATTAC übersetzen als »Vereinigung für eine Be-
steuerung von Finanztransaktionen zum Besten der Bürgerlnnen«. ATTAC beschränkt sich jedoch nicht auf die Kampagne für
eineTobin-Steuer und andere Kontrollen des weltweit herumvagabundierenden Finanzkapitals . ATTAC ist in Frankreich zu einem
Sammelbecken für die von der Globalisierung unmittelbar Betroffenen geworden : für Arbeitslose, für die »Sans-Papiers«, illegale
Einwanderer und Arbeitssuchende, für Obdachlose und Klein175
bauern, die gegen die EU- und WTO-Agrarpolitik rebellieren, für
Intellektuelle und Gewerkschafter, die gegen die Globalisierungspolitik kämpfen, für Alte und junge, für Organisierte und Nichtorganisierte .
ATTAC hatte im Sommer 2000 20 000 Mitglieder, täglich kommen 100 hinzu . Besonders nach Seattle, wo die Organisation sehr
präsent war, erlebt sie einen großen Zulauf. Im Sommer 2000 organisierte ATTAC eine Sommeruniversität, an der 700 vorwiegend junge Menschen teilnahmen. »Die Parteien kann man ja
nicht mehr ernst nehmen«, sagte eine junge Teilnehmerin dieser
Sommeruniversität . Sie war begeistert von den Vorträgen und
Diskussionen, die dort stattfanden . ATTAC beschränkt sich nicht
auf die Kritik an der Liberalisierung der weltweiten Finanztransaktionen, sondern greift auch die neoliberale Ideologie als solche
an und entlarvt das, was ihre Befürworter den Leuten als quasi
naturgesetzlich bedingtes und alternativloses Modell von Wirtschaft vorsetzen, als Bluff. Besonders junge Menschen finden
ATTAC attraktiv. »Wir wollen verstehen, was los ist - warum der
Run auf die Börsen Blödsinn ist und was hinter den Börsen steht«,
sagte die junge Frau.
Der Vorsitzende von ATTAC ist Bernard Cassens von LeMonde
Diplomatique. Ein Beirat von kritischen Wirtschaftswissenschaftlern steht ATTAC zur Seite.
Nach Seattle griffen auch einige deutsche NRÖs, vor allem Kairos Europa, Share e.V. und andere diesen Ansatz auf. Sie gründeten
ein neues Netzwerk zur demokratischen Kontrolle der internationalen Finanzmärkte. Im Gegensatz zu ATTAC beschränkt sich das
deutsche Netzwerk jedoch auf Kontrollmechanismen im Rahmen
liberalisierter Finanzmärkte . Die Gründungsmitglieder lehnen
auch nicht eindeutig den Neoliberalismus und die Globalisierung
ab. Sie gehören zu den moderaten NRÖs, die sich auf einzelne Verbesserungen des Systems beschränken . In ihrer Grundsatzerklärung fordern sie :
das Verbot von spekulativen »Derivaten« und der hochspekulativen »Hedge-Funds« ;
Schuldenstreichung für die Entwicklungsländer ;
strengere Banken- und Börsenaufsicht auch fürdie so genannten
institutionellen Anleger ;
Stabilisierung der Wechselkurse zwischen den drei Hauptwährungen Dollar, Euro und Yen ;
die demokratische Umgestaltung internationaler Finanzinstitutionen ;
die stärkere Besteuerung von Kapitaleinkünften und großen
Vermögen .
Es ist klar, dass die Einlösung dieser Forderungen den Fortbestand der nationalen Souveränität der einzelnen Länder in Bezug auf wirtschaftspolitische Entscheidungen voraussetzt . Denn
nur funktionierende Nationalstaaten können so etwas wie eine
Tobin-Steuer oder eine Ökosteuer einführen . Auf der anderen
Seite muss es zur Durchsetzung dieses Programms auch funktionierende internationale Institutionen geben. Sollen das UNOOrganisationen sein, wie etwa die UNCTAD? Oder erwartet das
Netzwerk, dass die Kontrolle der internationalen Finanzströme
von reformierten globalen Institutionen wie der Weltbank, dem
IWF und der WTO ausgehen wird, Institutionen, deren einziges
Ziel bisher ja gerade die Aufhebung aller nationalen oder internationalen Beschränkungen für den freien Kapitalverkehr transnationaler Konzerne und Banken ist?
Diese Fragen sind bisher, soweit ich weiß, nicht aufgeworfen
oder gar eindeutig beantwortet worden. Für mich ist noch nicht
plausibel geklärt, wie diese Institutionen und vor allem die transnationalen Konzerne, deren Interessen sie schützen, dazu gebracht werden sollen, solche Einschränkungen anzunehmen. Die
Einsicht, dass solche Kontrollen notwendig sind, wird in einem
auf universale Konkurrenz festgelegten System nicht reichen .
die Einführung einer Steuer auf internationale Finanztransaktionen (z.B.Tobin-Steuer) ;
die Schließung der Steuerparadiese und »Off-Share-Zentren« ;
keine Privatisierung derAlterssicherung (z.B. Pensionsfonds) ;
176
177
Hoffnung auf die »Global Governance«
im »Globalen Dorf«
Manche hoffen darauf, dass das ungezügelte, kapitalistische globale Marktsystem politisch durch etwas kontrolliert werden
könnte,was man seit 1997 »Global Governance« nennt .
Am 16 . Juli 1997 hatte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, einen Plan für eine grundlegende Reform der
UNO vorgelegt. Diese Reform sollte u. a. durch die Kommission
für »Global Governance« vorangebracht werden . Die Kommission bestand aus 16 Staatsoberhäuptern .
Im August 1997 legte die Commission for Global Governance
ihren Bericht vor. Dort ist zu lesen, dass die Globalisierung eine
neue Zusammenarbeit unter den Gesellschaften und Nationen notwendig mache, um den globalen Herausforderungen
wie Friedenssicherung, Demokratie, Aufhebung der Armut, nachhaltige Entwicklung, Menschenrechte, organisiertes Verbrechen,
Terrorismus, Drogen, humanitäre Katastrophen, Flüchtlingsprobleme, nukleare Abrüstung u. a. entgegentreten zu können .
Keine einzelne Nation könne diese Probleme allein bewältigen .
Die Kommission betont die Notwendigkeit des Respekts für die
Ansichten aller Länder und hebt hervor, dass »internationale
Probleme und Krisen von der Internationalen Gemeinschaft
behandelt werden müssen«. Die Vereinten Nationen seien das
wichtigste Forum dafür.
Um die UNO zu stärken, fordert sie als Erstes die Regierungen
der Welt auf, ihren finanziellen Beitrag zur UNO vollständig und
pünktlich zu zahlen .
In ihren Reformvorschlägen wiederholt die Kommission, dass
die Welt unter dem Einfluss der Globalisierung zu einer »globalen Nachbarschaft« zusammengewachsen sei. Darum seien sowohl die Rechte wie die Verantwortlichkeiten aller Menschen zu
betonen sowie die grundlegenden Werte der Menschheit, wie
»Respekt für Leben, Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, gegenseitige Achtung, und Integrität« . Im Einzelnen werden bekannte
Rechte aufgezählt wie Recht auf sicheres Leben, gleiche Behandlung, friedliche Konfliktlösung, Teilnahme am Regieren, Recht
auf Information, das Recht, ein ausreichendes Einkommen zu
178
verdienen, gleiches Recht des Zugangs zu den globalen »commons« (Wasser, Luft, Sonne etc.) .
Für den Bereich derWirtschaft stellt die Kommission fest, dass
die ökonomische Globalisierung »die Kluft zwischen Reich und
Arm erweitern wird . Dass bereits jetzt eine gebildete und zunehmend reicher werdende Welt neben einer marginalisierten, globalen Unterklasse existiert.« (The Commission an Global Governance). Sie räumt ein, dass die Globalisierung der Finanz- und
anderer Märkte die Möglichkeiten nationaler Regierungen überfordert, um diese interne Polarisierung einzudämmen . Dennoch
stellt sie die ökonomische Globalisierung als solche nicht in Frage.
Vielmehr fordert sie ein globales Forum, das die Führerschaft in
ökonomischen, sozialen und Umweltfragen übernehmen könne.
Ein solches Forum müsse repräsentativer sein als die G7-Gruppe,
(der Club der sieben reichsten Länder der Welt) oder die Bretton
Woods-Institutionen Weltbank und IWF. Außerdem müsse es effektiver sein als das UN-System. Die Kommission schlägt einen
internationalen »ökonomischen Sicherheitsrat« vor, der das Ziel
hätte:
den Zustand derWeltwirtschaft langfristig zu überprüfen,
einen langfristigen ökonomischen Rahmenplan auszuarbeiten,
um stabile, gerechte und ökologisch nachhaltige Entwicklung
zu fördern, und
Übereinstimmung zwischen den politischen Zielen der wichtigsten internationalen Organisationen zu schaffen, z.B . den
BrettonWoods-Institutionen und der WTO.
Der ökonomische Sicherheitsrat habe jedoch keine Sanktionsmacht. Er solle durch seine moralische Autorität wirken . Die
Kommission schlägt vor, dass dieWTO, die über solche Sanktionsmacht verfügt, ein »Büro für globalen Wettbewerb« einrichtet, um
die 37 000 transnationalen Konzerne und die nationalen Regierungen festen, einklagbaren Wettbewerbsregeln zu unterwerfen .
In Bezug auf die globale Umweltproblematik schlägt die Kommission Umweltsteuern und die Anwendung des Prinzips »Der
Verschmutzer zahlt« vor. Insgesamt glaubt die Kommission, dass
sie durch die Instrumente der Marktwirtschaft, einschließlich
179
Steuern, die schädlichen Folgen der globalen Marktwirtschaft
bekämpfen kann.
Die Kommission empfiehlt ferner »eine internationale Steuer
für ausländische Finanz- und Währungstransaktionen«, also etwas
wie die oben erwähnte Tobin-Steuer. Außerdem erwägt sie »die
Möglichkeit einer internationalen Steuer für multinationale Konzerne« . z
Wenn wir heute fragen, was von den guten Vorschlägen der
Commission an Global Governance übrig geblieben ist, müssen
wir feststellen, dass sie nicht von den Regierungen der reichen
Länder und erst recht nicht von den transnationalen Konzernen
beachtet wurden. Im Gegenteil : Die Amerikaner weigern sich immer noch, ihren fälligen Beitrag zur UNO zu zahlen . Das macht
bereits zwei Drittel der fehlenden Beiträge aus. Die Multis konnten ungebremst fortfahren, den ganzen Globus ohne Rücksicht
auf Umwelt, Arbeiter-, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit
auszuplündern . Sie haben sogar, unter Mithilfe von Kofi Annan,
erreicht, dass die UNO-Organisationen sie jetzt als »Partner« betrachten und sich für die Durchsetzung marktwirtschaftlicher Interessen instrumentalisieren lassen (s. Anhang : Protesterklärung
Nr. 6).
Die Institutionen, von denen die Commission an Global Government erwartete, dass sie den globalen Markt im Sinne aller
Menschen und der Natur kontrollieren würden, sind zu parteiischen Wahrern der Interessen von privaten Großkonzernen geworden, allen voran die WTO, die Weltbank und IWF, und jetzt
selbst die UNO.
So hat sich die UNO-Organisation für Nahrung und Landwirtschaft (FAO) das neoliberale Freihandelsprogramm voll zu Eigen
gemacht. Auf dem Welternährungsgipfel im November 1996 erklärte sie, die Lösung des Problems des Hungers und der Ernährungssicherheit solle nicht mehr durch eine Politik der Förderung
der Selbstversorgung und selfreliance angestrebt werden, sondern
durch die Integration aller Länder in den globalen Freihandel mit
Agrarprodukten (Mies 1996) .
18 0
Die transnationale Tyrannei abschaffen
(Susan George)
Immer mehr KritikerInnen der ökonomischen Globalisierung
glauben jedoch nicht (mehr) daran, dass die transnationalen Konzerne und die ihnen dienenden Institutionen reformiert, humanisiert und ökologisiert werden könnten . Aus Tigern könne man
keine Unschuldslämmer machen . Susan George ist eine derjenigen, die die Hoffnung auf Verbesserung der »transnationalen Tyrannei« als gefährliche Illusion entlarvt . Vor allem weist sie die
vielen Selbstverpflichtungserklärungen der transnationalen Konzerne als Humbug zurück. Diesen gehe es nur darum, alle bestehenden Gesetze zu ihrem Vorteil zu deregulieren . In ihrem »Lugano Report« (1999) sagt sie unverblümt, dass es heute zunächst
darum gehe, zu erkennen, was diese Konzerne sind: Tyrannen .
Nach ihrer Meinung befinden wir uns in der gleichen Situation
wie die Bürger in der Mitte des 18. Jahrhunderts . Diese hatten damals noch keine genaue Vorstellung von der Gesellschaft, die sie
anstrebten, sie wussten aber genau, dass sie dieTyrannei des feudalistischen Absolutismus abschaffen mussten . Heute, so George,
ist es unsere Aufgabe, die weltweite Tyrannei der transnationalen
Konzerne abzuschaffen . Leicht gesagt. Aber wie?
Susan George zählt verschiedene Strategien auf :
Wir müssen neue Allianzen schaffen, die die kapitalistische und
imperialistische Logik des »Teile und Herrsche« durchbrechen .
Darum müssten sich Junge mit Alten, Bauern mit Arbeitern,
VerbraucherInnen mit ProduzentInnen, Umweltschützer mit
Arbeitern und Menschen aus dem Süden mit denen aus dem
Norden und Osten verbünden . Kämpfe auf der lokalen Ebene
müssten mit Kämpfen auf der globalen Ebene verknüpft werden .
Diese Allianzen sind nach Susan George heute leichter zu realisieren, weil alle Menschen, überall auf der Welt, die Folgen der
TNK-Tyrannei an ihrem eigenen Körper zu spüren bekommen .
Umweltprobleme, Arbeitsplatzprobleme, strukturelle und direkte Gewalt, Zerstörung von Menschenwürde, Isolation und
Heimatlosigkeit, Entfremdung, Unsicherheit, Armut und Nah-
rungsmangel sowie eine globale Agrarpolitik mit Folgen wie
BSE - alles manifestiert sich in unseren Körpern .
" Aus diesem Grunde sei es richtig, der globalen ökonomischen
Tyrannei lokale Ökonomien entgegenzusetzen, Parallel-Ökonomien, bei denen alle Menschen mitmachen können. Man müsse
vor allem die Dissidenz zum herrschenden System fördern .
Man müsse die lokale wie die nationale Demokratie stärken,
d. h. man müsse verhindern, dass demokratische Strukturen
durch die TNK-Tyrannei weiter ausgehöhlt werden .
Außerdem müsse es auch eine »alternative Globalisierung«
geben . Diese besteht nach Susan George aus vielen lokalen
Ökonomien, die sich kooperativ zusammenschließen zu einer
»kooperativen Globalisierung« . Ihre Grundlage sind gesunde,
gerechte Gesellschaften . Als Beispiel berichtet George über das
Projekt brasilianischer Arbeiter, die eine »Sozialökonomie«
erfunden haben, einen nichtstaatlichen, öffentlichen Sektor mit
einem breiten Spektrum verschiedener Eigentumsformen und
Managementmethoden, die alle miteinander kooperieren und
Handel treiben. Auf dieseWeise sind sie in der Lage, die mörderische Konkurrenz aller gegen alle, die der Neoliberalismus
vorschreibt, zu überwinden (vgl. auch Bennholdt-Thomsen/
Mies 1997,S . 182-201).
Auch die »Fair-Trade«-Bewegung zählt George zu den hoffnungsvollen Ansätzen, weil die Frage des »ethischen Konsums«
zu einer allgemeinen Politisierung der Konsumenten führe (vgl.
auch: Mies 1988).
Gewerkschaftliche Zusammenschlüsse von Arbeitern an den
verschiedenen Standorten eines transnationalen Konzerns,
quer über den Globus, könnten die Macht der Konzerne stark
einschränken . So verlangten in Seattle die versammelten GewerkschafterInnen die Festsetzung weltweiter Mindestlöhne .
Der Internationale Betriebsrat von VW in Wolfsburg kooperiert
bereits mit Shop Stewards in den VW-Werken in Brasilien,
Südafrika, Mexiko und China.
s George spricht sich ebenfalls für eine
Tobin-Steuer aus, um das
um den Globus vagabundierende Geld zu kontrollieren . Sie
plädiert dafür, dass BürgerInnenorganisationen weltweit mitbestimmen sollen, wie das Geld ausgegeben wird. Die Regie-
rungen müssten von vielen Leuten unter Druck gesetzt werden.
" Sie setzt ihre Hoffnung auch auf die Ökosteuer und ähnliche
Steuern . Dies sieht sie als einzige Lösung für die Umweltproblematik an.
" Sie spricht auch das Bevölkerungswachstum an und schlägt als
Lösung mehr Bildung und Ausbildung für Frauen vor .
" Zum Schluss plädiert sie für die Schaffung transnationaler Allianzen, über alle Grenzen, Sektoren, Interessenverbände hinweg, die alle das Ziel verfolgen, die transnationale Tyrannei zu
beenden . (George 1999, S. 183-188)
Vieles in der obigen Aufzählung ist schon früher von anderen vorgeschlagen worden . Neu ist vielleicht das eindeutige politische Ziel,
das globaleTyrannensystem der Großkonzerne (George spricht seltener vom kapitalistischen System) zu stürzen. Neu ist hier jedoch
auch der ökonomische Ansatz. George fängt nicht mit Forderungen an die nationale oder internationale Politik an, sondern richtet
sich an die Mehrzahl der Menschen und fordert sie auf, den Aufbau
einer »anderen Ökonomie« schon jetzt zu beginnen . Und zwar sowohl auf lokaler wie auf globaler Ebene . Dem Vorschlag, dass transnationaler Konzerne wieder unter die demokratische Kontrolle lokaler Gemeinwesen gebracht werden müssen, entspricht auch das
nächste Beispiel einer ökonomischen Alternative.
Taking Care of Business (Grossman & Frank, USA)
Auch in den USA gibt es eine Bewegung, die ausdrücklich die
transnationalen Konzerne bekämpft. Diese Bewegung wurde
initiiert von Richard Grossman und seinen Kollegen. In ihrer
Schrift »Taking Care of Business« fragen sie, warum Großkonzerne eine solche Macht über unser Leben gewinnen konnten? Warum können sie diktieren, was wir produzieren, wie wir
arbeiten, was wir essen, trinken und atmen? Wie konnte ein
freies Volk wie die USA zulassen, dass so etwas geschah? (Grossman/Adams 1993).
18 3
Urossman und Adams betonen, dass die amerikanischen »Corporations« (Konzerne) heute Freiheiten und Privilegien als konstitutionelle Rechte genießen, die ihnen die Gründerväter der
USA nie zugedacht hatten. Nach heutigen Verfassungsrechten
können sie frei entscheiden, was sie produzieren, wie sie »Geld
und Berge versetzen, Wahlen beeinflussen und Regierungen nach
ihrem Willen manipulieren« . Vor allem seien sie, einmal unter einer »Charter« (Gründungsurkunde) eines Bundesstaates registriert, heute quasi unsterblich. Privatpersonen könnten sterben,
eine Firma nicht.
Zu Anfang der amerikanischen Geschichte hatten Gemeinden
und Bundesstaaten privaten Firmen, die z.B. Straßen oder
Brücken bauen wollten, eine »Charter« für diese Aufgabe gegeben .
Die »Charter« konnte jederzeit widerrufen werden, wenn die
Firma die Rechte der Bürger verletzte oder sonstwie Schaden verursachte . Die Zulassungsurkunde war ursprünglich ein vom englischen König ausgestelltes Dokument, das Kapitalgesellschaften
wie z.B. der East India Company oder der Hudson Bay Company
das »Recht« gewährte, ferne Kolonien auszubeuten . Die Gründer
der USA, die sich von der Herrschaft der englischen Krone befreien wollten, legtenWert darauf, dass die gewählten Legislatoren
die Kontrolle über solche privaten Kapitalgesellschaften behielten.
Sie formulierten daher strenge Regeln für die Zulassung solcher
Firmen und konnten diese Zulassung jederzeit zurückziehen.
Doch inzwischen ist die Praxis des US-Kongresses weit von diesen ursprünglichen Prinzipien abgewichen . Die Bewegung »Taking Care of Business« kämpft dafür, dass die BürgerInnen diese
anfängliche Souveränität über ihre ökonomischen wie politischen
Angelegenheiten wieder in die Hand bekommen . In ihrem Vorschlag für eine Bürgerresolution fordern sie u. a. die Parlamente
Jer Bundesstaaten auf:
»den Prozess und die Kriterien für die Zulassung von Kapitalgesellschaften neu zu definieren ;
die bürgerliche Autorität über die bestehenden Firmensatzungen nach unserenVorschlägen wiederherzustellen, und
schädlichen Firmen die Zulassung zu entziehen«. (Grossman/
Adams, 1993)
Lokalisieren statt Globalisieren
Lokale Ökonomien
Die bisher beschriebenen theoretischen Alternativvorschläge
sind hauptsächlich erwachsen aus der Erkenntnis, dass heute die
Wirtschaft, sprich, Großbanken und Großkonzerne, über die Politik entscheidet und nicht umgekehrt, dass das Volk, der Souverän,
durch seine gewählten politischen Vertreter die Wirtschaftspolitik
bestimmt. Diejenigen, die diesen Zustand ändern wollen, wollen
in der Regel derPolitik wieder das Kommando über dieWirtschaft
zurückgeben .
Doch es gibt viele Gruppen und Bewegungen im Rahmen der
Globalisierung von unten, denen dieser Prozess der Veränderung
zu langsam, zu kompromisslerisch und vor allem zu sehr »von
oben« gedacht ist. Solche Bewegungen wollen sofort mit einer »anderen Ökonomie« beginnen, dort, wo sie gerade sind, in ihrem
Alltag jetzt und hier. Das heißt, sie warten nicht, bis Parteien und
Parlamente eine veränderte Politik betreiben, sondern verändern
die Wirtschaft, indem sie die Kontrolle über die Wirtschaftsprozesse, die sie und ihre Gemeinwesen betreffen, wieder in die eigenen Hände nehmen .
Dieser Ansatz zum Aufbau attraktiver - nicht allein wachstumsorientierter - ökologischer, kooperativer, lokaler, kommunaler oder regionaler Wirtschaften wird bereits von zahllosen Initiativen, Projekten und Bewegungen in der ganzen Welt befolgt,
im Süden wie im Norden und sogar in einzelnen Ländern des ehemaligen Ostblocks .
Entsprechend der Unterschiedlichkeit der lokalenVerhältnisse
sind die »lokalen Okonomien von unten« - so möchte ich sie nennen - sehr vielfältig, was ihre Reichweite, ihre Arbeitsformen
und ihre Zielsetzung betrifft . Manche sind aus der Not entstanden, weil nämlich der gepriesene globale Markt sie auf dem Trockenen hat sitzen lassen . Das ist vor allem der Fall in vielen Ländern des Südens, wo neue soziale Bewegungen wieder für lokale
und nationale ökonomische self-reliance kämpfen.
Aber auch in Osteuropa haben viele Verlierer der kapitalisti185
schen Marktwirtschaft angefangen, ihr Uberleben dadurch zu sichern, dass sie Gärten und Kleinlandwirtschaft innerhalb und außerhalb der Städte betreiben . Auf der »Internationalen Gartenkonferenz«, die Ende August 2000 in der Humboldt-Universität
in Berlin stattfand, wurde über eineVielzahl solcher Initiativen in
Russland, Polen und anderen Ländern des ehemaligen Ostblocks
berichtet (Meyer-Renschhausen/Holl 2000).
Die osteuropäischen Initiativen beruhen jedoch mehrheitlich
nicht auf einer Kritik an der kapitalistischen Globalisierung . Es
handelt sich um Überlebensstrategien, die meist keine weitergehende soziale, ökonomische und politische Perspektive verfolgen .
Das ist anders in vielen Initiativen zur lokalen Ökonomie, die
in den vergangenen Jahren sowohl in den reichen Ländern des
Nordens als auch im armen Süden entstanden sind.
In Europa, Kanada und den USA erwuchsen die Projekte zu
einer »Wirtschaft von unten« 3 in der Regel aus einer grundsätzlichen Kritik an den negativen ökologischen, sozialen und kulturellen Folgen des globalen Konkurrenzkapitalismus . Die AnhängerInnen der »Lokalen Ökonomie« sind nicht nur einfach
AussteigerInnen, sondern wollen durch eine andere ökonomische
Praxis und Theorie schon jetzt nachweisen, dass es Alternativen
zum herrschenden Wirtschaftsmodell gibt. Sie verbinden mit dem
Aufbau dezentraler, lokaler Ökonomien auch andere ethische
und soziale Prinzipien. Z. B. statt permanentem Wachstum - Begrenzung von Produktion und Konsum auf das, was lokal und regional möglich ist, statt Globalisierung - Wiederaufbau lokaler
und regionaler Kreisläufe in miteinander verknüpften Gemeinwesen, statt Konkurrenz - Kooperation, statt Naturausbeutung Mitwirken mit der Natur, statt Monokultur - biologische und
iulturelle Vielfalt, statt Förderung der Gier - Förderung des
Bewusstseins einer wirklichen Bedürfnisbefriedigung, statt Abiängigkeit vom Staat und/oder den Großkonzernen - Selbstproluktion, Selbstorganisation, Selbsthilfe ; soziale Wirtschaft statt
ndividuellem Gewinnstreben, statt Zentralisierung von immer
hehr ökonomischer und politischer Macht in riesigen regionalen
ind globalen Wirtschaftsblöcken - Dezentralisierung und Lokaisierung.
Diese Projekte einer lokalen Ökonomie folgen keinesfalls einer
einheitlichen Ideologie . Sie sind nicht alle links oder prinzipiell
antikapitalistisch . Was sie jedoch verbindet, ist das Streben nach
einer Wirtschaft, die wieder unter der Kontrolle der Menschen ist
und die nicht auf einem permanenten Krieg mit der Natur und
mit anderen Menschen und Völkern beruht .
In Europa ist die Bewegung hin zur Lokalisierung vielleicht in
England am weitesten vorangeschritten . Wie wir sahen, war der
Widerstand gegen Gen- und Industrienahrung dort der Funke,
der der schon vorhandenen Bewegung der »Local Economy« einen enormen Auftrieb gab .
Eine, die diese Lokalisierungsbewegung seit langem vorantreibt, ist Helena Norberg-Hodge, Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Direktorin der International Society for Ecology and
Culture (ISEC) und Mitherausgeberin der Zeitschrift The Ecologist.Wie wir sahen, hat TheEcologist eine maßgebliche Rolle in der
Bewegung gegen Gen-Nahrung und Monsanto gespielt . Doch
neben dieser Kritik haben Helena Norberg-Hodge und ihre Mitarbeiter sowohl praktisch als auch theoretisch die Bewegung
zur Lokalisierung der Wirtschaft stimuliert .¢ Dabei spielt die
Rückgewinnung der Kontrolle über gesunde, lokal hergestellte
Nahrung eine entscheidende Rolle. In England gibt es jetzt - besonders nach den neuesten Erkenntnissen über den Zusammenhang zwischen BSE und der neuen Variante der Creutzfeld-JakobKrankheit - einen wahren Boom der Biolandwirtschaft . Doch
Helena Norberg-Hodge betont, dass dieser Nachfrage-Boom
nach Bioprodukten nicht ausreicht, um das globale Nahrungssystem zu ändern . Denn Bio-Nahrung sei immer noch »genausoTeil
des ungerechten und destruktiven globalen Handelssystems wie
andere Lebensmittel, sie kann, für sich allein genommen, kein
Allheilmittel sein« . (mündliche Mitteilung) . Verschiedene Supermarktketten haben Bio-Produkte in ihre Regale aufgenommen .
Sie ruinieren inzwischen mit ihrem Bio-Angebot - das bereits 67
Prozent des englischenVerkaufs ausmacht - die kleineren, lokalen
Läden . Die riesige Nachfrage nach Bioprodukten in England hat
inzwischen dazu geführt, das 90 Prozent der in England gekauften
Bio-Nahrung importiert werden muss .
Dies führt automatisch dazu, dass die Supermarktketten mehr
und mehr Kontrollen der Lebensmittel fordern, dass kleinere
18 7
Biobauern nicht mehr mit größeren konkurrieren können, und
schließlich, dass die Lebensmittelsicherheit trotz aller Kontrollen in einem globalen Markt nicht mehr gewährleistet ist.
Wer diese Folgen vermeiden will, so Norberg-Hodge, hat keine
andere Wahl, als die lokale Ökonomie zu fördern . Dies geschieht
dadurch, dass die Menschen bewusst die Lebensmittel kaufen,
die in der eigenen Region produziert werden, dass Bauernmärkte
gefördert, Verbraucher-Erzeuger-Kooperativen gegründet und
Gemüse-Abos mit lokalen Bauern errichtet werden . Wichtig für
den Aufbau lokaler Ökonomien ist es, dass das Geld und die
Arbeitsplätze in der Region bleiben, dass Konsumenten und
Produzenten sich wieder selbst verantwortlich dafür fühlen, was,
wie und unter welchen hygienischen und sozialen Bedingungen
die Nahrung in ihrer Region hergestellt wird. Die lokale Nahrungsproduktion und -konsumption ist der Anfang jeder lokalen
Ökonomie (Norberg-Hodge 2000).
Ich stimme Helena Norberg-Hodge in ihrem Appell zum Aufbau lokaler Nahrungssysteme voll zu. Nach dem Auftauchen der
ersten BSE-Fälle in Deutschland im November 2000 hat sich deutlicher als je zuvor gezeigt, dass es in so großenWirtschaftsräumen
wie der EU - oder gar des Globus - keine Lebensmittelsicherheit
mehr geben kann .Vor allem deshalb nicht, weil diese Wirtschaftsräume nach den Prinzipien des neoliberalen Freihandels, der Konkurrenz und des Profitstrebens strukturiert sind. Der Ruf nach
mehrTests, schärferen Kontrollen, mehr Forschung kommt gegen
diese Strukturen nicht an. Es ist an der Zeit, dass auch in Deutschland die Menschen realisieren, dass nicht der Rinderwahn das
Hauptproblem ist, sondern der Wirtschaftswahn.
ISEC hat im Oktober 2000 eine Großveranstaltung organisiert . Sie hatte das Motto »Bringing the Food Economy Home«
Norberg-Hodge/Merrifield/Gorelick 2000). Bente Madeira, die
Leiterin des Reading International Solidarity Centre (RISC), sagte
mir, dass diese Veranstaltung ein breites Echo in England gefunien habe. Die nationalen Zeitungen und der BBC berichten in;wischen ausführlich über diese Bewegung.
In Kanada hat vor allem der Kampf gegen NAFTA, MAI und
WTO dazu geführt, dass die Strategie »Lokalisieren statt Globaisieren« von vielen Einzelnen und Kommunen als Lösung angese-
hen wird. Dabei geht es diesen KritikerInnen der Globalisierung
vor allem um den Erhalt der Souveränität des Volkes und der in vielenJahren harter Arbeit und harten Kampfes erworbenen sozialen
Errungenschaften des Landes . Terry Wolfwood schreibt: ». .. wir
haben eine Nation aufgebaut, die die Gleichheit aller als Ziel
ansieht, wir haben ein universales Bildungs-, Gesundheits- und
Sozialsystem aufgebaut . Das haben wir ohne fremdes Kapital gemacht, . .. diese sozialen Systeme sind unsere nationalen Schätze.« (Wolfwood 1999, S. 26)
Um diese »nationalen Schätze« vor dem Raub durch NAFTA,
WTO und dieTNKs zu schützen, appellieren viele Kanadier nicht
zuerst an die nationale Zentralregierung in Ottawa, sondern berufen sich, wie wir sahen, auf die autonomen, souveränen Rechte
der Kommunen . Der Zentralregierung wird das Recht abgesprochen, diese Autonomie an irgendwelche regionalen oder globalen
Handelssysteme abzugeben und über die Köpfe der BürgerInnen
hinwegVerträge abzuschließen .
Auch in Deutschland gibt es seit langem eine Vielzahl von Projekten der »alternativen« oder »lokalen Ökonomie« . Verschiedene Autoren haben gute Übersichten über diese verschiedenen
Formen des lokalenWirtschaftens gegeben .5
Doch im Gegensatz zu England und Kanada verstehen sich diese
verschiedenen Projekte der Lokalen Ökonomie in Deutschland
noch nicht bewusst als Teil einer weltweiten Anti-Globalisierungsbewegung . Was nicht heißt, dass nicht einzelne dieser Projekte sich aktiv an den Kampagnen gegen das MAI und die WTO
beteiligt hätten . Es fehlt aber zur Zeit noch die notwendige Verknüpfung zwischen dem Aufbau lokaler Alternativen und einer
bewussten und umfassenden internationalen Perspektive . Eine
solche Perspektive ist aber notwendig, wenn man verhindern will,
dass die jeweils lokalen Alternativen wieder in den Verwertungszusammenhang des globalen Akkumulationsprozesses einbezogen werden. Die Perspektive der Lokalisierung muss meines Erachtens daher notwendigerweise mit einer Globalisierung von
unten verbunden werden, wenn sie denn tatsächlich eine Alternative zum Status quo bedeuten soll. Zugegeben, das bedeutet zunächst einen ziemlichen theoretischen wie praktischen Spagat .
189
Dass er nicht nur möglich, sondern im Zeitalter der Globalisierung von oben geradezu notwenig und sogar Erfolg versprechend
ist, belegen folgende Beiträge :
Die internationalen Gärten in Göttingen
Unter dem Motto »Wurzeln schlagen in der Migration« haben sich 220 Frauen, Kinder und Männer aus 14 Nationen
zusammengeschlossen, um auf einer Fläche von etwa 12000
Quadratmetern in vier Gärten Obst, Gemüse und Kräuter
nach biologischen Gesichtspunkten anzubauen . Die Initiatorlnnen - die meisten sind Frauen - stellten ihr Projekt in einer
Ausstellung auf der oben erwähnten Gartenkonferenz in Berlin vor. Es geht der Gruppe eben nicht nur um »biologischen
Anbau«, sondern gleichzeitig um den Aufbau einer internationalen Gemeinschaft, die auch die Deutschen umfasst.
Gleichzeitig sind diese internationalen Gärten Orte des Austauschs von Erfahrungen unterschiedlichen lokalen und kulturellen Wissens und neuer Erfindungen . Sie sind Orte der
Begegnung, der Diskussion und des Feierns. Kinder und Jugendliche machen selbstverständlich und gern bei diesen
kommunalen Gärten mit .
Das Erstaunliche an diesen internationalen Gärten ist, dass
sie tatsächlich Menschen unterschiedlicher Herkunft und mit
oft sehr traumatischen Fluchterfahrungen eine neue gemeinsame Heimat ermöglichen . Die Arbeit an und in den Gärten
bringt Serben und Kroaten, Türken und Kurden zusammen .
Die jeweiligen ethnischen oder religiösen Unterschiede, die in
ihrer ursprünglichen Heimat oft zu Krieg und Flucht geführt
haben, erweisen sich hier als Bereicherung und stimulieren
Kreativität. So etwa beim Brotbacken im selbst gebauten orientalischen Steinofen . »Jedes Volk hat sein eigenes Brot, die Art,
wie es gebacken wird, sagt etwas über die jeweilige Kultur
aus«, sagt Shimeles aus Äthiopien .
Das Projekt der internationalen Gärten in Göttingen zeigt,
dass bei einem solchen Versuch der Lokalisierung ganz unterschiedlicher Menschen diese sich nicht nur eine gemeinsame
19c
neue Heimat in der Fremde aufbauen, sondern, dass es einen
»therapeutischen Wert haben kann, Heimat als dynamisches
Konzept zu begreifen, das auch die, die sie gewaltsam verloren
haben, neu konzipieren können .« (Müller 1999, S. 16-17)
Protect the Local, Globally! (Colin Hines)
»Schützen wir das Lokale, global!« Das ist der Slogan, den Colin
Hines geprägt hat, um seine Alternative zum herrschenden, konzerngesteuerten Freihandelssystem auszudrücken . Colin Hines
ist Autor des Buches Localization - A Global Manifesto (Hines
2000). Seine Ideen wurden im Mai 2000 bei einem Round-TableGespräch in Straßburg diskutiert, zu dem die Grünen im Europäischen Parlament eingeladen hatten . Hines sieht eine Chance in
der Situation nach Seattle, um grundsätzlich neu über eine andere
Wirtschaftskonzeption nachzudenken . Dies sei heute, so Hines,
angesichts der Verhandlungen um die Osterweiterung der Europäischen Union besonders notwendig.
Wie schon erwähnt, reicht das Spektrum der Alternativvorstellungen zum globalen kapitalistischen System von kurzfristigen Reformvorschlägen der wichtigsten globalen Institutionen
bis zur radikalen Infragestellung des kapitalistischen Weltsystems.
Was Colin Hines in dem Slogan »Schützen wir das Lokale, global!« zusammengefasst hat, gehört zu den Perspektiven am radikaleren Ende des Spektrums . Im Folgenden fasse ich die wichtigsten
Punkte seiner Lokalisierungsstrategie zusammen .
Hines geht aus von einer Kritik des Neoliberalismus. Sein
Hauptangriffsziel ist dabei die »Theorie der komparativen Kostenvorteile«, die seit David Ricardo (1817) den internationalen
Freihandel theoretisch begründet. Kern dieses Dogmas von den
komparativen Kostenvorteilen ist, wie wir sahen, dass alle Länder
wirtschaftlich angeblich am besten fahren, wenn sie nicht versuchen, alles was sie brauchen, selbst zu produzieren, sondern
wenn sie sich auf die Produkte spezialisieren, bei denen sie einen
vergleichsweisen (komparativen) Kostenvorteil gegenüber anderen Ländern haben (s .o .) .
Diese globale Freihandelspolitik kann aber nur funktionieren,
wenn die einzelnen Staaten keine Handelsschranken in Form von
Zöllen, Einfuhrquoten oder anderen Hemmnissen aufbauen, um
ihre eigene Wirtschaft vor der Konkurrenz aus »billigeren« Ländern zu schützen . Das Hauptziel aller neoliberalen Politik ist
daher der Abbau jeglicher Form von Protektionismus, von self
reliance 6 und die Durchsetzung einer unbeschränkten, universalen Konkurrenz aller gegen alle.
Hines sieht das größte Übel dieser inzwischen weltweit durchgesetzten Freihandelsdoktrin vor allem in diesem ökonomischen
Zwang zur Konkurrenz, dem sich kein Land, keine Person und
keine Firma entziehen könne. Diese universale Konkurrenz führe
nicht nur dazu, dass größere Firmen sich mit anderen großen Firmen zusammenschlössen, was schließlich zu Monopolen führe,
sondern würde auch kleinere, lokal gebundene Firmen wegkonkurrieren . Dieser Prozess führt, wie inzwischen bekannt ist, nicht
nur zu einer immer größeren Kapitalkonzentration in der Hand
von immer weniger Konzernen, zu immer kapitalintensiveren
Technologien, sondern auch zu immer mehr Arbeitslosigkeit, zu
immer mehrArmut auf der Seite der Verlierer und zu immer mehr
Ungleichheit zwischen den und innerhalb der Nationen (s. o.).
Die Bretton Woods-Institutionen und alle bisherigen Freihandelsverträge haben kein anderes Ziel als diese ungebremste Freiheit
der Konzerne, die komparativen Kostenvorteile und die universale Konkurrenz überall und auf Dauer durch ihre Regeln politisch und iuristisch abzusichern .
Von der Globalisierung zur Lokalisierung
Nach Hines kann man diesem globalen Moloch, genannt »Freihandel«, nicht mit einzelnen Verbesserungen, Reformen von Einzelverträgen und länderspezifischen Initiativen zu Leibe rücken .
Die einzige Lösung sei eine fundamentale Umstrukturierung der
Wirtschaft, weg von der Globalisierung und hin zur Lokalisierung.
Unter »Lokalisierung« versteht Hines »einen Prozess, der den
192
Trend zur Globalisierung umkehrt und zugunsten des Lokalen
diskriminiert . Das >Lokale< kann, je nach Kontext, als Teil eines
Nationalstaates definiert werden, kann aber auch der Nationalstaat oder bisweilen auch eine regionale Gruppierung von Nationalstaaten sein.« (Hines 2000, S. 27)
Lokalisierung bedeute nicht die Abschottung von der Außenwelt, sondern, »dass lokale Unternehmen gefördert werden, die
lokale Ressourcen in nachhaltiger Weise nutzen, lokale Arbeitskräfte zu anständigen Löhnen beschäftigen und vor allem für
lokale Konsumenten produzieren . Lokalisierung bedeutet, dass
ein Gemeinwesen sich stärker selbst versorgt und weniger von
Importen abhängt . Die Kontrolle (über die Wirtschaft, M. M.)
kehrt von den Aufsichtratsräumen weit entfernter Konzerne
zurück in die Gemeinwesen, wo sie hingehört .« (Shuman, zit . in :
Hines 2000, S. 28)
Lokalisierung bedeutet also, dass Nationen, lokale Regierungen und Gemeinden wieder die Kontrolle über ihre eigene Ökonomie in die Hand bekommen .
Das bedeutet keineswegs eine Rückkehr zu einer »überwältigenden Staatskontrolle« . Der Staat soll lediglich die Rahmenbedingungen schaffen, innerhalb derer lokale Gemeinwesen die
Kontrolle über ihre Wirtschaft wiedererlangen können .
Die Vorteile der Lokalisierung sieht Hines in folgenden Bereichen :
Politische Macht und demokratische Rechenschaftspflicht
werden wieder in die lokalen Gemeinwesen zurück verlagert .
Die Einzelnen werden stärker am politischen Leben teilnehmen, genuine Demokratie, Offenheit und Transparenz können
in die lokale Politik zurückkehren . Eine ökonomische Monokultur, wie die durch die heutigen Fusionen entstandene, wird
unmöglich .
Die politische Kontrolle der Ökonomie wird wieder in die
Lokalität (Nationalstaat - Provinz - Gemeinde) zurückkehren .Wenn Güter und Dienstleistungen überall wieder lokal produziert und konsumiert werden, haben die TNKs und andere
keine Chance mehr, damit zu drohen, ihre Produktion in Billiglohnländer zu verlagern, denn dann werden sie auch den
193
eigenen Markt verlieren . Das wird es leichter machen, die riesigen TNKs aufzubrechen und die so entstehenden kleineren
Firmen der Kontrolle der »stakeholders« (der von ihrem Tun
Betroffenen) zu unterwerfen . Diese müssen nicht nur für lokale
Bedürfnisse produzieren, sondern auch auf die lokalen ArbeiterInnen und Gemeinwesen Rücksicht nehmen . Dies wird auch
den lokalen nationalen Regierungen wieder erlauben, die notwendigen Steuern von diesen Betrieben einzuziehen .
Ökologische Steuern auf Energie- und Ressourcenverbrauch
werden helfen, diese radikale Umwandlung zu finanzieren . Sie
wären zum Vorteil der Ökologie und könnten dazu beitragen,
die Besteuerung der Arbeit zu senken. Lange Transportwege
werden reduziert werden . Außerdem wird der Übergang zu lokalen Ökonomien eine Menge von neuen Arbeitsplätzen schaffen, z.B. bei der Umstellung auf erneuerbare Energien, auf mehr
öffentlichen Verkehr, auf biologische Landwirtschaft . Dort vor
allem, aber auch allgemein, müssen kapitalintensive durch arbeitsintensive Prozesse ersetzt werden.
Natürlich wird dies alles zunächst zu höheren Preisen führen .
Wenn aber die heutigen billigen Preise, die ein Resultat von Globalisierung, Nichtbeachtung von Umwelt und Arbeitsrechten,
vor allem in den so genannten Billiglohnländern, sind, dadurch
unmöglich gemacht werden, dass regionale Blöcke, z .B. die EU,
die Lokalisierungspolitik akzeptieren, dann kann das gesamte
lokale Potenzial zur Verbilligung der Produktion ausgeschöpft
werden. Die hohen, unnötigen Kosten der ruinösen Konkurrenz werden genauso reduziert werden wie die Kosten für Arbeitslosigkeit, für Armutsbekämpfung, für sozialen Ausschluss
und Kriminalität . Der stärkere soziale Zusammenhalt in lokalen Ökonomien und, dadurch bedingt, ein höherer Grad an
sozialer Sicherheit sind selbst auch kostensenkende Faktoren.
Zudem werden natürlich auch in neuen lokalen Ökonomien die
neuen computergesteuerten Technologien eingesetzt. Diese
werden mit einem geringeren Ressourcen-Durchsatz billigere
Produkte ermöglichen .
In lokalen Ökonomien werden neue Firmen ermutigt, für den
lokalen Markt bessere Produkte herzustellen . Auf diese Weise
soll der gesunde Wettbewerb erhalten und ermutigt werden, um
lud
eineVielfalt guter und umweltfreundlicher Güter auf den Markt
zu bringen . Aber jeder ruinöse Wettbewerb muss gestoppt werden.
" Diese Umstrukturierung lokaler Ökonomien muss begleitet
sein von einer totalen Umkehrung der multilateralen Abkommen und Institutionen wie GATT und WTO . Diese Institutionen haben keinen anderen Sinn, als den Schutz der lokalen
Ökonomien überall zugunsten der Freiheit derTNKs aufzuheben. Aus GATT und WTO müsste ein »General Agreement for
Sustainable Trade« (GAST) gemacht werden, ein Allgemeines
Abkommen für nachhaltigen Handel . Das GAST müsste sicherstellen, dassTechnologietransfer, Handel, Information usw. auf
der ganzen Welt so eingesetzt würden, dass sich selbst erhaltende (sustainable) lokale Ökonomien gefördert werden . Statt
globalem Freihandel wäre das Ziel, möglichst viele Arbeitsplätze durch nachhaltige, regionale self-reliance zu schaffen.
(Hines 2000, S. 33-36)
Der Prozess der Lokalisierung fängt
mit der Erneuerung lokaler
Gemeinwesen (communities) an
Die Alternative der Lokalisierung muss notwendigerweise zu einer Wiederbelebung, Stärkung und Konsolidierung lokaler Gemeinwesen führen. Denn dort leben die Menschen, dort erfahren
sie die Folgen jederWirtschaftspolitik .
Die ökonomische Erneuerung beginnt dort, wo Menschen
nicht mehr nur als unverbundene, egoistische gesellschaftliche
Atome gesehen werden, wie es der Neoliberalismus predigt, sondern als ein durch viele soziale, kulturelle, politische und vor allem
ökonomische Bande miteinander verknüpftes Gemeinwesen, in
dem sich die einen um die anderen kümmern .
»Es gibt keinen besseren Ausdruck des Sich-um-andere-Kümmerns (caring), als eine lokale Ökonomie zu schaffen, durch die
die Grundbedürfnisse aller unserer Nachbarn befriedigt werden
und durch die anderen lokalen Ökonomien in der ganzen Welt
195
lqpl
geholfen werden kann, dasselbe zu tun .« (Mayo in : Hines 2000,
S. 38)
An diesem Zitat wird klar, dass die Erneuerung lokaler Gemeinden/Gemeinwesen nicht eine Art sozialer Freizeitbeschäftigung ist, sondern materiell verwurzelt ist in der Produktion und
Verteilung der Güter und Dienstleistungen, die zur Befriedigung
unserer Grundbedürfnisse notwenig sind. Diese sind u. a. Nahrung, Wohnen, Transport, Wasser, Luft, Bildung, Gesundheit, politische Partizipation, Kultur, Altersversorgung.
Hines zählt eine ganze Reihe von neuen ökonomischen Aktivitäten von englischen Gemeinwesen auf, die teils aus lokalen Initiativen hervorgegangen sind, teils aber auch aus nationalen, aus EUFonds, oder durch freiwillige Arbeit gefördert wurden und
werden. Dazu gehören u. a. Hausbesitzer- und Mietergruppen,
die das Management von Wohnungen organisieren, freiwillige
Hilfe bei Schul- und Gesundheitsprogrammen, Jugendarbeit, Arbeit mit Senioren, Wiederaufbau verkommenen Wohnraums, Verbesserung der Umwelt, kulturelle Aktivitäten der Gemeinden und
vor allem die Förderung einer lokalen Ökonomie .
Die New Economics Foundation (NEF) hat ein breites Spektrum solcher Gemeinwesen-Aktivitäten in Großbritannien ausgemacht. Sie sollen bereits 1,5 Millionen Menschen umfassen . Sie
reichen von Gemeindeunternehmen über Entwicklungstrusts,
Kreditvereinigungen, Recycle-Programmen, lokalen Kompostierungsprojekten und lokalen Transportinitiativen bis zu den Local
Employment and Trading Systems (LETS) oder Tauschbörsen und
lokalen Kooperativen zwischen Biobauern und Verbrauchern .
Eines der wichtigsten neuen (alten) Prinzipien der lokalen
Ökonomie ist das der Gegenseitigkeit . In England sind nach einer
Studie etwa 30 Millionen Menschen Mitglieder in solchen Organisationen der Gegenseitigkeit. Diese haben einen Umsatz von
25 Milliarden engl. Pfund. Ein großerTeil der Nahrung kommt aus
550 landwirtschaftlichen Kooperativen mit einem Umatz von
7,4 Milliarden Pfund und einer Million Mitgliedern . Die »Workers
Education Association« ist eine der größten Erwachsenenbildungseinrichtungen, die von 116 000 Menschen genutzt wird . Ähnliche
Einrichtunge n auf Gegenseitigkeit bieten Versicherungen an, die
auch Kreditvereinigungen geschaffen haben (Hines 2000, S. 51).
Alle diese Organisationen sinddadurch charakterisiert, dass sie
den lokalen Zusammenhang fördern, die Menschen in die Lösung
der eigenen Probleme der Gemeinde einbeziehen, sich weder hauptsächlich - auf den Staat noch auf den privaten Sektor verlassen.
Hines macht jedoch sehr deutlich, dass der Slogan »Schützen wir
das Lokale, global!« nur dann Erfolg haben kann, wenn diese vielen Einzelinitiativen zu einem allgemeinen ökonomischen Programm werden, das nicht nur von der nationalen Regierung, sondern auch z.B. in Europa von der EU und global von einer
»umgedrehten« WTO anerkannt und unterstützt wird.
Hier ist weder der Raum, die Gesamtheit der Hines'schen Vorschläge darzustellen, noch kann ich auf die verschiedenen Einwände gegen eine solche Lokalisierungsthese eingehen, die Hines
selbst diskutiert . Doch auf ein Problem möchte ich hinweisen :
Um die Regierungen der EU-Länder, der USA und die Bretton
Woods-Institutionen, einschließlich der WTO, zu einer wirklichen Konversion zugunsten der lokalen Ökonomie zu bringen,
wären soziale Bewegungen und Prozesse des Umdenkens notwendig, die quantitativ und qualitativ weit über das hinausgehen, was
die Globalisierung von unten bis jetzt hervorgebracht hat. Diese
Bewegung müsste weltweit wesentlich mehr Menschen mobilisieren, als das bis jetzt der Fall ist, und sie müsste sehr viel mehr und
sehr viel radikaleren Druck auf die Herrschenden ausüben, um sie
zu dieser Umkehr zu bringen . Vor allem müsste sie die Mehrzahl
der Menschen dazu bringen, das Konsummodell, das die global
players anbieten, abzulehnen. Der Prozess der Lokalisierung
müsste begleitet sein von einem Prozess der Konsumbefreiung
(Mies 1988,1995).
Allerdings halte ich den Ansatz, ökonomisch zu beginnen
durch den Aufbau von selbstständigen lokalen Ökonomien, deren Ziel self-reliance ist, für realistisch und der fortgesetzten
Herrschaft der Konzerne für sehr abträglich . Denn nichts ist
wichtiger für die Fortsetzung des globalen Freihandelsmodells
als die Zerstörung lokaler und regionaler Selbstversorgung und
self-reliance .
19 7
Dem Einwand, der Schutz lokaler Ökonomien weltweit würde
rechte und nationalistische Tendenzen fördern oder könnte von
solchen Gruppierungen für ihre ausländerfeindliche Politik genutzt werden, hält Hines entgegen, dass der wachsende Rechtsradikalismus gerade ein Resultat der durch die Globalisierung
verursachten Zerstörung lokaler Ökonomien, lokaler Sicherheitssysteme, lokaler, familialer und gesellschaftlicher Zusammenhänge ist. Die solcherart entstandene Unsicherheit werde zwar von rechten Organisationen für ihre rassistische, ausländerfeindliche, chauvinistische Propaganda missbraucht, die
progressiven Linken aber, aus Angst, mit den Rechten assoziiert zu werden, drückten sich vor einer offenen und kritischen
Diskussion um Alternativen zum Globalismus (Hines 2000,
S. 33).
Die Vorschläge von Colin Hines, den Kurs des »Supertankers
Globalisierung« durch eine klare Politik der Lokalisierung umzudrehen, wurden von den englischen Grünen aufgegriffen . Die
Grünen Jean Lambert und Caroline Lucas wurden bei den letzten
Wahlen aufgrund des Programms »Schützen wir das Lokale,
global!« sogar ins Europäische Parlament gewählt . Unter ihrer
Führung wurde dort die Debatte um die Lokalisierung der europäischenWirtschaft aufgenommen .
Nach Seattle sind Colin Hines, die englischen Europa-Grünen
und andere der Meinung, dass der Protest, der in Seattle gegen die
Globalisierung sichtbar wurde, genutzt werden müsse, um auch
eine grundsätzlicheVeränderung der EU einzufordern .
Hines hält den Moment der Verhandlungen über die Osterweiterung für günstig, um eine Debatte über die Lokalisierung zu beginnen, denn weder die BürgerInnen im Osten noch im Westen
wissen, was diese Expansion unter der Ägide der Konzerne ihnen
bringen wird.
Die Abgeordnete der englischen Grünen im Europäischen Parlament, Caroline Lucas (MEP), und Colin Hines bereiteten ein
Dokument vor, das den EU-Staatsoberhäuptern bei der »Intergovernmental Conference« (IGC) im Dezember 2000 in Nizza vorgelegt wurde. Dieses Dokument behandelte u. a. folgende Fragen
und Positionen :
198
" Welche Konsequenzen hat die Handelsliberalisierung Osteuropas in Bezug auf Nahrung und Landwirtschaft, Arbeitsplätze,
Umwelt, Transport und Verkehr und die Beziehungen zur DrittenWelt?
Welche Auswirkungen werden diese und zukünftige negative
Trends auf die Entstehung eines extrem rechten, fremdenfeindlichen Nationalismus haben? Dies betont die Dringlichkeit,
eine Alternative auszuarbeiten, die diesen Trends dadurch zuvorkommt, dass den Menschen wieder die Kontrolle über ihre
lokaleWirtschaft zurückgegeben wird.
Diese negativenTrends durch einen fundamentalen Wandel umzukehren, soll Ziel eines neuen EU-Vertrages sein. Er soll eine
internationalistische Strategie formulieren, durch die lokale
Ökonomien in ganz Europa und überall geschützt und wiederaufgebaut werden sollen . Der Globalisierungspolitik, die nur
zum Nutzen der Konzerne und zum Schaden der europäischen
Arbeiter, Bauern und der Umwelt sein kann, soll eine konsequente Lokalisierungspolitik entgegengestellt werden. Statt
eines Europas der Konzerne soll ein internationalistisches,
umweltfreundliches, gerechtes, auf dem Prinzip nationaler und
kommunaler self-reliance basierendes Europa geschaffen werden, das nicht durch interne und externe Konkurrenz zu einer
Gefährdung für dieWelt werden kann (vgl. Hines 2000).
Colin Hines ist keineswegs der Einzige, der der konzerngesteuerten, neoliberalen Globalisierung mit einem klaren Programm
der bewussten Lokalisierung der Wirtschaft entgegentritt . Vor
allem GlobalisierungsgegnerInnen aus dem Süden propagieren
die Rückkehr zu self-reliance und denVorrang lokaler und regionaler Ökonomien vor der globalen Handelsfreiheit .
Einer dieser »Lokalisten« istWalden Bello, Soziologieprofessor
von den Philippinen und Direktor des Focus an The Global South
(Thailand) . In seinem EssayFrom Melbourne to Prague : The Strugglefora Deglobalized World zeichnet er die Konturen einer neuen
pluralen Wirtschaft, die auf ganz anderen Prinzipien beruht als
denen, die vonWeltbank, IWF und WTO vertreten werden . Vor allem lehnt er alle Versuche ab, zentrale, globale Institutionen mit
globalen Regeln zu schaffen, die dann den nationalen, regionalen
199
90
und lokalen Ökonomien aufgezwungen werden . Was heute notwendig sei, sei das genaue Gegenteil : Dezentralisation, Entglobalisierung und die Schaffung einer Vielfalt von pluralen Organisationen und Institutionen in verschiedenen Ländern und
verschiedenen Gemeinwesen, die miteinander kooperieren . Wie
Hines sieht er in einer ökonomischen Pax romana unter der Herrschaft des Weltbank-IWF-WTO-Systems die tiefste Ursache nicht
nur für Natur-, Menschen- und Kulturzerstörung, sondern auch
für zunehmende Rechtstendenzen .
Mit John Gray, der sich gegen die Entwurzelung der Menschen
durch globalen Markt und Technologieentwicklung wehrt, fordert Bello den Respekt vor und den Schutz lokaler und nationaler
Kulturen. »Machen wir ein Ende mit dem arroganten globalistischen System, das die Welt in ein künstliches Gebilde isolierter
Atome verwandelt, die aller Kultur und Gemeinschaft entblößt
sind. Verkünden wir stattdessen einen Internationalismus, der auf
der Diversität menschlicher Gemeinschaften und der Vielfalt des
Lebens aufbaut, sie toleriert, respektiert und fördert.«'
Ich halte diese Analysen des Zusammenhangs zwischen einer
ungebremsten Globalisierung und der Zerstörung aller sozialen,
nationalen, familialen und kulturellen Sicherheitssysteme und
zunehmenden Rechtstendenzen auf der ganzen Welt für äußerst
wichtig . Dieser Aspekt wird bei allen Aufrufen und Demonstrationen gegen Ausländerfeindlichkeit und neue faschistische Gewalt in Deutschland so gut wie nicht erwähnt . Ich stimme Birgit
Mahnkopf zu, wenn sie schreibt : »Es muss doch einen humanen Anspruch geben auf ein Stückchen Sicherheit, ein Stückchen
Dauerhaftigkeit von Lebensformen, von Arbeitsverhältnissen,
von Qualifikationen und sozialen Beziehungen . Das grundlegende Prinzip der Globalisierung lautet : permanente Unsicherheit.« (Mahnkopf 1996, S. 19)
Wenn sich rechtsgerichtete junge Männer in neuen faschistischen Männerbünden zusammenschließen und gegen Ausländer
oder Juden zu Felde ziehen, dann suchen sie in diesen Männerbünden jene Sicherheit, die ihnen die globalisierte Gesellschaft
nicht mehr bieten kann. Der Männerbund ist ihre Ersatzfamilie
und ihre neueHeimat .
Bei Linken und Progressiven in Deutschland wird kaum ein Be200
griff so tabuisiert und denunziert wie der Begriff »Heimat« (Mies
1988, S. 183 ff.). DieseTabuisierung führt dazu, dass nicht verstanden wird, dass nicht nur die Rechten ein tiefes Bedürfnis nach
Heimat haben, das sie durch Nationalchauvinismus und Gewalt
gegen Fremde ausleben, sondern auch die »Anständigen« . Nur
können auch sie dieses Bedürfnis in der globalisierten Welt nicht
mehr befriedigen . Denn mit dem Wunsch nach Heimat verbindet
sich nach Schmieder auch »das Bedürfnis nach einer nicht in erzwungener Mobilität zerstückelten Biographie«, nach einer Identität, »eben auch verstanden als Widerstand des Individuums gegen die gesellschaftliche Zurichtung zur Momentpersönlichkeit.«
(Schmieder 1993, S. 81)
Die positiven Aspekte von Heimat können jedoch so lange
nicht realisiert werden, solange der Konkurrenzkapitalismus jeden im Hobbes'schen Sinne zum Feind eines jeden macht . Jeder
»andere« ist dann eine Bedrohung des Eigenen .
Mit einem bloßen »Nazis raus!« auf der einen oder »Ausländer
raus!« auf der anderen Seite wird man der herrschenden Unsicherheit und Heimatlosigkeit jedoch nicht adäquat begegnen können .
Man muss die Rechtstendenzen aufeine andereWeise stoppen .
Die von Helena Norberg-Hodge, Colin Hines und anderen
vorgeschlagene Strategie einer Lokalisierung, Dezentralisierung
und Regionalisierung könnte die materiellen Voraussetzungen
dafür schaffen, dass auch junge Neonazis kein äußeres Feindbild
mehr brauchten, um eine sinnvolle Lebensperspektive in lokalen
Ökonomien zu entwickeln. Das setzt allerdings voraus, dass
Lokalisieren nicht als Abschotten nach außen und als bornierter
Provinzialismus oder Nationalchauvinismus verstanden wird,
sondern dass er gekoppelt wird an einen neuen, offenen Internationalismus . Die folgenden Ausführungen zeigen, dass eine so
verstandene Strategie der Lokalisierung der Wirtschaft geradezu
dieVoraussetzung für diesen neuen Internationalismus ist.
201
Die Subsistenzperspektive
(Veronika Bennholdt-Thomsen, Maria Mies,
Claudia von Werlhof)
Was Colin Hines und die britischen Grünen im EU-Parlament in
dem Programm des Wiederaufbaus lokaler und regionaler Ökonomien fordern, kommt dem nahe, was wir, Veronika BennholdtThomsen, Claudia von Werlhof und ich, seit mehr als 20 Jahren
die Subsistenzperspektive nennen (Bennholdt-Thomsen/Mies
1997). Während Hines seine Hoffnung vor allem aufden Aufbau
alternativer, selbstbestimmter ökonomischer Strukturen und Institutionen im Rahmen vernetzter lokaler Gemeinwesen setzt, bedeutet die Subsistenzperspektive vor allem eine Neubestimmung
des Ziels von Wirtschaften überhaupt und eine Neudefinition dessen,was unter »gutem Leben« zu verstehen ist.
Unter dem Diktat der neoliberalen Globalisierung haben nicht
nur die Gewinner, die großen transnationalen Konzerne und andere Profiteure, das Credo von Globalisierung, Liberalisierung
und Privatisierung akzeptiert, sondern auch die weltweit größte
Mehrheit der Verlierer, die durch die GLP-Politik in Arbeitslosigkeit, Armut, Hunger, sozialen Ausschluss, soziale Konflikte
und in Perspektivlosigkeit gestürzt worden sind. Trotz gegenteiliger Erfahrungen wirkt der Neoliberalismus wie eine Religion weiter, vor allem durch seinen Mythos des »Trickle-DownEffekts« - des angeblichen Heruntersickerns des Wohlstandes
von den Reichen zu den Armen - und der »nachholenden Entwicklung« . Dahinter verbirgt sich dieVorstellung, dass mit mehr
»freiem Markt« Entwicklung so weit gefördert werden kann,
dass alleVerlierer innerhalb eines Landes, aber auch in der globalenWirtschaft, irgendwann das Niveau eines deutschen, skandinavischen oder US-amerikanischen männlichen weißen Facharbeiters erreicht haben werden.
Ich habe schon vor Jahren nachgewiesen, dass der Mythos der
»nachholenden Entwicklung« ein großer Betrug ist. Denn in einer
kapitalistisch-patriarchalen Weltwirtschaft können die einen sich
nur dadurch »entwickeln, wachsen, reich werden«, dass sie andere
kolonisieren, hinunterentwickeln, berauben und ausbeuten (Mies
1988, Shiva/Mies 1995). Die »anderen« sind nicht nur die so ge202
nannte DritteWelt, sondern auch Subsistenzbauern, Handwerker,
Menschen im so genannten »Informellen Sektor«, vor allem aber
Frauen weltweit und nicht zuletzt die Natur.
Wir haben diese »anderen« seinerzeit die »Kolonien des weißen
Mannes« genannt (v. Werlhof/Bennholdt-Thomsen/Mies 1983).
Unsere Vorstellungen über eine andere Wirtschaft und Gesellschaft unterscheiden sich von allen anderen bisher beschriebenen
dadurch, dass wir die Ausbeutung, Unterdrückung und Kolonisierung von Frauen und Frauenarbeit weltweit ins Zentrum unserer
Analyse gestellt haben . »Wer die Frauenarbeit verstanden hat, hat
die Wirtschaft verstanden«, schrieb Claudia von Werlhof bereits
1983 (v. Werlhof/Bennholdt-Thomsen/Mies, 1983). Außerdem
unterscheidet sich unser Ansatz von anderen dadurch, dass wir
das, was Kapitalismus genannt wird, von Anfang an auf die gesamte Weltwirtschaft beziehen, einschließlich der von vielen so
genannten nicht-kapitalistischen, vor-kapitalistischen, peripheren
Wirtschaften im Süden . Mit Wallerstein (1974) sahen wir den Kapitalismus von Anfang an als Weltsystem, als globales System,
das sich nur durch stets neue Kolonisierungen aufrechterhalten
kann. Nicht nur zu seiner Entstehung braucht es das, was Marx
die »ursprüngliche Akkumulation« nennt, sondern es braucht
immer eine »fortgesetzte ursprüngliche Akkumulation«. Diese
beruht nicht auf geregelten, gesetzlich geschützten Verhältnissen zwischen Lohnarbeit und Kapital, also auf dem, was man das
»Normalarbeitsverhältnis« nennt, sondern auf ungeregelten,
ungeschützten Verhältnissen, von denen viele durch direkte und
indirekte Gewalt dem Prozess der Kapitalakkumulation unterworfen werden. Wesentlich ist, dass diese Formen der ursprünglichen Akkumulation mit der Entwicklung des Kapitalismus nicht
verschwinden - wie Marx glaubte -, sondern sogar ausgedehnt
werden.
1983 sprach man noch nicht von Globalisierung, doch Claudia
v. Werlhof schrieb schon damals in ihrem Aufsatz »Der Proletarier
ist tot, lang lebe die Hausfrau«, dass nicht nur die weibliche Lohnarbeit nicht dem Modell der männlichen, geschützten, geregelten
Lohnarbeit angeglichen werden würde, sondern dass umgekehrt
die unbezahlte Hausarbeit der Frauen das Muster abgeben würde
für die zukünftige Umstrukturierung derArbeit insgesamt .
203
Zehn bis fünfzehn Jahre später kann man diesen Prozess im
Rahmen der Globalisierung überall beobachten. Auch Männer
werden »hausfrauisiert«, d. h. sie fallen aus festen, geschützten Arbeitsverhältnissen heraus und müssen, wie Frauen, verschiedene
»flexibilisierte«, »atypische« Arbeitsverhältnisse akzeptieren, quasi, als hätten sie zu Hause noch einen anderen »Ernährer« .
Von einer solchen Analyse her stellt sich die patriarchalischkapitalistische Weltwirtschaft anders dar, als sie die Ökonomen
(auch die marxistischen) bisher beschrieben haben. Ich habe sie
als Eisberg-Ökonomie beschrieben, bei der nur die Spitze des aus
dem Wasser ragenden Eisbergs als Ökonomie gilt, nämlich Kapital und (meist männliche) Lohnarbeit . Die verschiedenen Schichten unter der Wasseroberfläche, informelle Arbeitsverhältnisse,
Subsistenzarbeit von Bauern und Handwerkern, Hausarbeit,
Arbeit in den (ehemaligen) Kolonien - heute nennt man sie je
nach Gusto »Entwicklungsländer«, »Süden« oder »Dritte Welt« und die Produktion der Natur, zählen nicht zur »Wirtschaft«,
sondern gelten als »freie Güter« und Bereiche, die der direkten
Ausbeutung unterworfen werden können (Bennholdt-Thomsen/
Mies 1997,S . 30-55) .
Ausgehend von der Erkenntnis, dass der »Aufstieg« an die
Spitze des Eisbergs weder für alle Menschen dieser Welt möglich
noch, nach allem was wir inzwischen über die Grenzen des Wachstums wissen, wünschenswert ist, berichten wir in unserem Buch
über eine Reihe von Bewegungen, Projekten und Initiativen, sowohl im Süden wie im Norden, auf dem Land und in den Städten,
wo Menschen bereits das »gute Leben« anders als die Teilhabe am
globalen Supermarkt definieren, nämlich im Sinne dessen, was
wir die Subsistenzperspektive nennen . Diesen Menschen geht es
nicht um mehr Geld oder um eine bessere Verteilung von Geld,
sondern um die Produktion des unmittelbaren »Lebens«, seine
Reproduktion und direkten Genuss.
Ich habe »Subsistenzproduktion« 1983 definiert als »alle Arbeit,
die bei der Herstellung und Erhaltung des unmittelbaren Lebens
verausgabt wird und auch diesen Zweck hat. Damit steht der Begriff der Subsistenzproduktion im Gegensatz zur Waren- und
Mehrwertproduktion . Bei der Subsistenzproduktion ist das Ziel
20 4
>Leben< . Bei der Warenproduktion ist das Ziel Geld, das immer
mehr Geld >produziert< oder die Akkumulation von Kapital . Leben fällt gewissermaßen nur als Nebeneffekt an.« (Mies 1983, zit.
in : Bennholdt-Thomsen/Mies 1997, S. 26-27)
Neben diesem neuen Ziel des Wirtschaftens und Arbeitens
bedeutet »Subsistenz« auch Selbstständigkeit (self-reliance),
Eigenständigkeit im Sinne von Autonomie (nicht im Sinne von
Autarkie), Absage an Expansionismus und die Wachstumslogik
des Kapitals, Erhalt der Geschichte und einerkulturellen Identität .
Subsistenz bedeutet vor allem Lebensgenuss in direkten, herrschaftsfreien Beziehungen und herrschaftsfreier Kooperation
zwischen Mensch und Mensch, Mensch und Natur, Frauen und
Männern,verschiedenen Kulturen und Völkern .
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung bedeutet Subsistenz
für uns nicht Armut und Rückständigkeit, sondern ein Leben in
Fülle. Doch dieses Leben in Fülle wird nicht durch die »Überwindung des Reiches der Notwendigkeit« ermöglicht, sondern
innerhalb desselben (Mies 1988, Bennholdt-Thomsen/Mies
1997).
Die Realisierung dieser Subsistenzperspektive wird auch nicht
in eine ferne, utopische Zukunft verschoben, sondern findet in
vielfältigen Formen, teils als Reaktion auf die private Tyrannei des
globalisierten Kapitals im Süden wie im Norden, bereits jetzt statt .
Land und Landwirtschaft bilden die Basis aller Subsistenz,
denn alle Menschen müssen essen. Darum findet der Kampf um
die Wiedergewinnung der Subsistenzfähigkeit zunächst im Bereich der Landwirtschaft und des Essens statt (s.o.).
Die in Seattle versammelten, in der internationalen Organisation Via Campesina vereinigten oppositionellen Kleinbauernund Landarbeiterverbände stellen daher den Kampf um »Nahrungssouveränität« ins Zentrum ihrer weltweiten Strategie . Das
entspricht weitgehend dem, was wir Subsistenzperspektive nennen .
Ferner weisen wir nach, dass der Markt nicht immer schon ein
kapitalistischer Markt war und bleiben muss, sondern dass Subsistenzmärkte die menschlichen Bedürfnisse besser, nachhaltiger,
herrschaftsfreier, natur- und frauenfreundlicher befriedigen, vor
allem, wenn solche Märkte in Frauenhand bleiben (Bennholdt205
Thomsen u. a., 1994). Die Subsistenzperspektive heißt nicht, dass
alle aufs Land ziehen müssen, sondern sie kann ebenfalls in Städten realisiert werden . Das geschieht bereits heute in vielfältigen
Formen, angefangen bei der Bewegung des kommunalen »Urban
Gardening« in Kanada und den USA bis zu der Kleinlandwirtschaft und den Gärten, die viele Städter in der ehemaligen Sowjetunion außerhalb der Städte anlegen, weil der kapitalistische Markt
ihre Nahrungssicherheit nicht garantiert (Meyer-Renschhausen
u. a., 2000). AuchTauschringe, LETS-Systeme (LocalEmployment
and Trading Systems), Lebensmittel- und Handwerkerkooperativen, Car-Sharing-Systeme, Initiativen neuer Nachbarschaftshilfe
und neue Gemeinwesenprojekte enthalten Elemente der Subsistenzorientierung . Trotz aller Unterschiedlichkeit haben alle diese
Initiativen gemeinsam, dass ihr Ziel nicht die Kapitalakkumulation ist, sondern ein besseres Leben in direkter Kooperation mit
anderen und mit der Natur.
Subsistenzorientierung bedeutet außerdem die Absage an den
Wachstumsfetischismus (vgl . Douthwaite 1992). Dieser Zwang
zum Immer Mehr, Immer Größer, Immer Potenter ist sozialpsychologisch nichts weiter als patriarchaler Potenzwahn . Männern
würde es gut tun, ihn abzulegen . Subsistenzperspektive bedeutet
auch die Weigerung, entweder die Hegemonie des Privateigentums anzuerkennen, wie sie der Neoliberalismus predigt, oder
die des Staatseigentums, wie es der real existierende Sozialismus
praktizierte . Stattdessen favorisiert die Subsistenzperspektive
verschiedene Eigentumsformen, vor allem aber die des Erhaltens,
des Verteidigens und der Wiedereroberung der Allmende. Ohne
kommunales Eigentum kann eine eigenständige, kommunale
Wirtschaft nicht erhalten werden (Bennholdt-Thomsen/Mies
1997, S. 59).
Wenn die Subsistenzorientierung ins Zentrum des Wirtschaftens gestellt wird, dann verliert die Lohnarbeit ihre Dominanz,
ihre zentrale Stelle für die Sicherung des Lebens und auch für den
Erhalt des sozialen Zusammenhangs . Mit anderen Worten, das
Geld verliert seine Rolle als sozialer Kitt. Lohnarbeit und Geld
werden nicht verschwinden, aber sie werden der Lebensproduktion, der Subsistenzproduktion untergeordnet werden .
Eine Neudefinition und gesellschaftliche Neuverortung von
20 6
Arbeit und Geld und die Durchsetzung eines anderen lebens-,
natur-, frauen- und kinderfreundlichen Ziels von Wirtschaften
kann nicht von oben erfolgen, sondern muss von unten und von
innen ausgehen . Sie ist gleichzeitig Vorbedingung und Resultat
für ausbeutungs- und herrschaftsfreie Verhältnisse . Als Ökofeministinnen sehen wir die Transformation des Frau-MannVerhältnisses allerdings als den Kern dieser Veränderungen an.
Im Geschlechterverhältnis werden alle anderen unterdrückerischen, ausbeuterischen, kolonialen, klassenmäßigen, rassistischen, hierarchischenVerhältnisse vorweggenommen und weiter
aktualisiert. Ich spreche daher von kapitalistischem Patriarchat
(Mies 1988). Im Geschlechterverhältnis wird nicht nur das
Mensch-Mensch-Verhältnis, sondern vor allem auch das MenschNatur-Verhältnis ausgedrückt . Darum ist m. E. jede neue gesellschaftlich-ökonomische Alternative unvollständig, wenn sie die
Umwandlung der herrschenden Geschlechterverhältnisse nicht
wenigstens mitbedenkt . Dabei reicht das bekannte Rezept Add
Gender and Stir! (Fügen Sie »Gender« (Geschlecht) hinzu, und
rühren Sie um!) nicht aus. Das bloße Hinzufügen der Geschlechterfrage zu Analysen und alternativen Entwürfen, die nach wie
vor auf patriarchalen Grundannahmen beruhen, läuft letztlich
auf eine Art nachholender Entwicklung für Frauen hinaus .
Dabei steht immer noch der omnipotente Nrationale«, patriarchalisch/kriegerisch konstruierte Mann/Mensch als Zukunftsbild auch für Frauen imVordergrund .
In einer neuen Subsistenzorientierung könnte ein solches Männer-/Menschenbild nicht lange überleben . Denn alle Männer
müssten sich genauso an der meist unbezahlten Lebens- oder Subsistenzproduktion beteiligen, wie das bisher von Frauen verlangt
wurde (Mies 1988, Bennholdt-Thomsen/Mies 1997).
Für uns ist die Subsistenzorientierung keineswegs der Rückzug
in eine neue, selbstgenügsame Autarkie im Sinne eines neuen Provinzialismus . Im Gegenteil : Die Subsistenzperspektive eröffnet
erst die Möglichkeit zu einer wirklich offenen, solidarischen und
egalitären Globalisierung, einer Globalisierung, in der sich die
Kreativität und die Vielfalt der Natur, der Menschen und Kulturen
gegenseitig bereichern können .
Die Subsistenzperspektive bedeutet ja nicht nur das Ende aller
207
Kolonisierungen, sondern auch »ein Leben in Fülle« oder ANANDA-Glück, wie die folgende Zusammenfassung eines Berichts von
Farida Akhter über eine neue Bauernbewegung in Bangladesch
belegt . Mehr als theoretische Ausführungen das könnten, zeigt
dieser Bericht, dass Lokalisierung und Subsistenz nur dann eine
wirkliche Alternative sind, wenn alle Aspekte des Lebens und alle
Verhältnisse berücksichtigt werden, wenn sie eine internationale
Perspektive verfolgt und wenn ihr ZielGlück - ANANDA - ist .
Nayakrishi Andolon - Eine neue
Bauernbewegung in Bangladesch (Farida Akhter)
Auf demTreffen der Diverse Women forDiversity (DWD) anlässlich
der UN-Konferenz über Biodiversität in Bratislava (1997) trug Farida Akhter die Entstehungsgeschichte der »neuen Bauernbewegung in Bangladesch gegen Gift und für ein glückliches Leben« vor.
Diese Bewegung war entstanden aus dem Zorn der Landfrauen
über die »Grüne Revolution«, die mit ihrem beesh (Gift) nicht nur
Land und Grundwasser vergiftete, die kleinen Fische in den Reisfeldern - die kostenlose Proteinquelle der Armen - vernichtete,
sondern auch immer mehr Frauen in den Selbstmord trieb. Die
Landfrauen hatten vor der Grünen Revolution einen notwendigen
und respektierten Platz im Agrarsystem der Bauern . Sie waren die
Hüterinnen des Saatguts, sie wählten es aus, trockneten es, bewahrten es inTonkrügen auf, teilten es untereinander und sorgten
so für den Erhalt einer riesigen Vielfalt von Reissorten . Vor der
Grünen Revolution gab es z.B. 15 000 verschiedene Reissorten in
Bangladesch . Doch nachdem mit Hilfe derRockefellerFoundation
und des International Rice Research Instituts (IRRI) auf den Philippinen die neuen hochertragreichen Reissorten - die High Yielding
Varieties (HYV) - zusammen mit Kunstdünger, Pestiziden,
Herbiziden und Tiefbohrbrunnen als die Wunderwaffen gegen
Hunger angepriesen worden waren, verloren die Frauen ihre notwendige Funktion im Agrarzyklus . Sie wurden zu bloßen »Hausfrauen« degradiert, die außerdem, so die Meinung vieler - besonders der Weltbank -, zu viele Kinder in dieWelt setzten. Die Folge
208
dieser Entwicklung war eine Zunahme von Gewalt gegen Frauen.
Viele, die das alles nicht mehr aushielten, vergifteten sich mit denselben Pestiziden und Herbiziden, mit denen auch die Felder und
das Wasser vergiftet worden waren .
Um diese Situation zu ändern, forderten diese Frauen die Leute
von UBINIG 8 auf, ihnen zu helfen, dieses Gift in ihren Körpern
und im Körper des Landes wieder loszuwerden. Nach mehreren
Workshops mit UBINIG wurde die BewegungNayakrishi Andolon
gegründet . Ihr Hauptziel war und ist der Kampf um eine giftfreie
Umwelt .
Die Bewegung gab eine Charta von zehn Regeln heraus, die jeder Bauernhaushalt einhalten muss, wenn er zu dieser Bewegung
gehören will. Diese sind:
1 . Absolut keine Benutzung von Pestiziden.
2. Nachund nachVerzicht auf chemischen Dünger.
3. Keine Monokultur! Stattdessen Mischkulturen - Rotation der
Pflanzen, Wiederherstellen der Land- und Forstwirtschaft,
um die Fruchtbarkeit des Bodens wiederherzustellen und die
Produktivität zu erhöhen .
4. Verbindung von Agro-Forstkulturen (für Brennholz, Früchte
u.a.) mit dem Anbau von Reis und Gemüse .
5. Den Gesamtertrag des Systems kalkulieren anstatt nur den
einer Sorte.
6. Alle gezähmten und halb gezähmtenTiere sind Mitglieder des
Bauernhaushalts .
Agrikultur
ist gleichzeitig Aquakultur.
7.
B. Saatgut und genetische Ressourcen sind das Gemeineigentum
(Allmende) der ländlichen Gemeinden . Sie müssen auf der
Ebene des Haushalts und der Gemeinde aufbewahrt und konserviert werden .
9. Wasser bedeutet Reichtum. Das Regen- und Flusswasser ist
kostbar. Die Eindämmung der Flüsse ist keine Lösung.
10. Schluss mit Tiefbohrbrunnen und der Bewässerung der Felder
mit Grundwasser.
Im Februar 2000 hatten schon 50 000 Bauernhaushalte diese Erklärung akzeptiert und ihre Dörfer zu »giftfreien Dörfern« er209
klärt. Sie hatten festgestellt, dass sie mit der Einhaltung dieser
Regeln nicht nur die Vergiftung der Natur und der Frauen und
ihrer aller Körper stoppen konnten, sondern dass ihre Landwirtschaft auch produktiver und sie insgesamt »glücklicher« wurden .
Farida Akhter berichtet: »Wenn du eine Frau fragst, warum sie in
ihrem Haushalt die Nayakrishi-Regeln akzeptiert, dann sagt sie :
>Ich will glücklich sein, das ist alles .«< (Faltblatt : Nayakrishi Andolon : Initiatives of Farming Communities For a Happy Life .
UBINIG, Dhaka, ohne Datum).
Ananda - das bengalische Wort für Glück, Glückseligkeit - ist
das eigentliche Ziel dieser Bewegung. Um Ananda zu erreichen,
mussten die Bauern freilich weiter gehen, als nur auf beesh zu verzichten. Ich konnte bei einem Besuch in Bangladesch feststellen,
wie sie durch ihre Regeln das ganze Agrarsystem in ihren Dörfern
revolutionieren . Sie stellen wirklich eine lokale Wirtschaft auf der
Grundlage ökologischer Prinzipien her . Dabei spielen der Erhalt
der Biodiversität, die Kontrolle über das eigene Saatgut und der
verantwortungsvolle Umgang mit gemeinsamen Ressourcen wie
Wasser, Boden und Luft die entscheidende Rolle.
Doch Nayakrishi ändert auch die sozialen Beziehungen in
den Dörfern . Wahrend das Paket der Grünen Revolution überall
noch bestehende Reste von Allmende durch eine rigorose kapitalistische Privatisierungspolitik vernichtete, stellen die NayakrishiBauern das Recht der Armen auf den Zugang zu freien Ressourcen
wieder her. Dazu gehören zum Beispiel die Wildpflanzen - das,
was man normalerweise Unkraut nennt - an den Feldrändern und
auf den Feldern . Vor der Grünen Revolution hatten die Armen
das Recht, diese Wildpflanzen, darunter viele sehr gesunde Blattgemüse und Heilpflanzen, zu ernten . Während der Grünen Revolution wurden dieseWildpflanzen als »Unkräuter« vernichtet, und
die Armen wurden von den Feldern vertrieben, weil die Bauern
sich nun als Privateigentümer von allem, was da wuchs, aufspielten .
Nayakrishi hat nicht nur tausende dieser alten Wildpflanzen
wieder rekultiviert, sondern auch erklärt, dass alle Armen und
Landlosen das Recht haben, diese Wildpflanzen auch auf den
Feldern der Bauern zu ernten .
Da zu den Nayakrishi-Haushalten nicht nur die Menschen ge210
hören, sondern auch die Haustiere sowie die Vögel, die Insekten
und alle Wild- und Kulturpflanzen, kann das Leben in seiner Vielfalt, seinem Reichtum und seiner Schönheit sichwieder entfalten .
Das bedeutet, dass Nayakrishi die gesamte Wirtschaft auch auf
eine andere philosophische und ethische Grundlage stellt . Diese
Grundlage illustriert Farida Akhter mit dem Beispiel von Ratten
und Katzen : Ein westlicher Experte fragte einmal eine Bäuerin :
»Was für Probleme habt ihr beim Aufbewahren des Getreides?«
Sie antwortete : »Die Ratten fressen eine Menge des Getreides .«
Er: »Und was macht ihr, um die Ratten zu töten?« Sie : »Wir halten
Katzen!« Auch bei Nachfragen weigerte sich die Frau zu sagen :
»Wir töten die Ratten .« Das Wort »töten«, so Farida Akhter,
kommt in der Sprache der Bauern nicht vor . Die Ratten bedeuten
Nahrung für die Katzen . »Töten« bedeutet aber etwas anderes, als
sich Nahrung zu beschaffen. Nayakrishi bedeutet also gleichzeitig
eine andere Ethik als die, die aufdem »Töten« basiert .
»Nayakrishi betrachtet die Rekonstruktion einer ethischen
Welt, in der das >Töten< moralisch sanktioniert wird, als absolut
grundlegend für den Aufbau eines neuenTyps von Gemeinwesen .
Es reicht nicht, dass Nahrung ökologisch produziert wird, es ist
genauso wichtig, wie sie produziert wird und auf welchen ethischen Grundlagen das ganze Produktionssystem basiert .«
Die Integrität und die
Vielfalt des Lebens verteidigen
Die Nayakrishi-Bauern haben den Zusammenhang zwischen der
Gesundheit ihres Körpers und der Gesundheit und Vielfalt allen
Lebens erkannt . Die Frauen haben ihre angestammte Rolle als
Hüterinnen des Saatguts wieder eingenommen . Inzwischen haben sie schon wieder 200 alte Reissorten »wiedererweckt«. Mehr
noch, sie erhalten und vergrößern diese Diversität, indem sie bei
großen Frühlingsfesten oder Melas das eigene Saatgut mit dem
Saatgut von Frauen aus anderen Dörfern und Gegenden tauschen.
Dies ist entscheidend : Saatgut ist Leben .Und Leben ist keine Handelsware . Es kann nur frei geteilt werden. Mit den Saatgut-Tausch-
Ritualen wird nicht nur die Biodiversität erhöht, sondern es werden auch positive soziale Beziehungen zu »anderen« Dörfern auf
eine solide materielle Basis gestellt. In Zeiten von Not, etwa bei
Überflutungen, sind diese guten Beziehungen absolut notwendig
zum Überleben. Das Saatgut-Netzwerk der Nayakrishi-Bäuerinnen umfasst jetzt schon zehntausende von Dörfern .
Die Nayakrishi-Bauern beschränken sich jedoch nicht nur auf
die Wiedererfindung traditionellen, lokalen Produktionswissens .
Anders als Städter romantisieren sie ihre Traditionen nicht . Sie
experimentieren ebenfalls mit neuen ökologischen Agrarmethoden und sind offen für kreative Ideen, egal, woher sie kommen ;
aber ihre eigene Erfahrung ist ihr Maßstab für ihre Beurteilung.
Die Nayakrishi-Bewegung begnügt sich indessen nicht mit
einer ökologischen, »giftfreien Nische« in Bangladesch . Von Anfang an kämpfen die Bauern gegen die Chemie-Multis und besonders gegen Monsanto, Cargill, Agrevo, Shell, Hoechst und andere. Sie nahmen teil an den Kampagnen gegen GATT, vor
allem gegen die TRIPS und den Versuch der Patentierung ihres
indigenen Wissens und ihrer Genressourcen durch ausländische
Konzerne . Auf einem großen Biodiversitätsfestival im Februar
2000 erklärten über 55 000 Bauern, Fischer und Handwerker,
dass sie die genetischen Ressourcen ihres Landes, besonders die
Biodiversität des Saatguts, vor jeder Art von Bio-Piraterie schützen werden .
Inzwischen hat die Nayakrishi-Bewegung Kontakte zu anderen
Bauernorganisationen in Südasien geknüpft . Gemeinsam haben
sie das Südasiatische Netzwerkfür Nahrung, Ökologie und Kultur
(SANFEC) gegründet . Nayakrishi Andolon ist auch Mitglied der
Via Campesina . Auf diese Weise versuchen die Bauern der Region
gemeinsam, der konzerngesteuerten Globalisierung eine umfassende lokale, regionale und globale Alternative entgegenzusetzen .
Die neueste Aktion, an der die Nayakrishi Andolon maßgeblich
beteiligt ist, ist die »People's Caravan 2000«, die im Herbst 2000
durch mehrere südasiatische Länder zog und überall gegen die
Einführung des genmanipulierten sogenannten »Golden Rice«
protestierte .
People's Caravan 2000 gegen »Golden Rice«
Seit Anfang November 2000 protestiert eine Koalition von 150
Bauernorganisationen aus 18 asiatischen Ländern gegen die Einführung einer genmanipulierten Reissorte, der ein Vitamin A
eingebaut wurde . Die Bio-Tech-Firmen, die diesen »Goldenen
Reis« auf den asiatischen Markt bringen wollen, argumentieren,
dass durch diesen Wunderreis Augenkrankheiten vermieden
werden könnten, die durch Vitamin-A-Mangel verursacht würden . Sie preisen ihn besonders für arme und marginalisierte
Bauern an .
Um sich ein besonders soziales Image zu geben, wollen sie
ihren Reis zunächst gratis verteilen . Wiederum, wie schon bei
der Grünen Revolution, versprechen sie mit ihrem genmanipulierten Reis einen Durchbruch bei der Bekämpfung von
Armut und Krankheit für Milliarden von Menschen in Asien .
Doch einer der Organisatoren der People's Caravan 2000,
Sarojeni Rengam vom Pesticide Network Asia and the Pacific
(PAN), sagte : »Wenn wir der Agrochemie-Industrie erlauben,
unsere Reisproduktionssysteme zu übernehmen, dann wird
nicht nur unsere Ernährungssicherheit von diesen profitgierigen Transnationalen Konzernen abhängen, sondern auch unsere Kultur, unser Land und unser Lebensunterhalt . . . Reis ist
nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern ist Teil der lokalen Kultur in ganz Asien .«
Der Vorsitzende der philippinischen Bauernbewegung KMP
(Kilusang Magbubukid Ng Philipinas) verglich den »Goldenen
Reis« mit dem »Wunderreis«, den Hochertragssorten der gescheiterten Grünen Revolution : »Forschung und Entwicklung
von gentechnisch manipuliertem Reis ist wieder in der Hand
von IRRT . . . und wird zum Teil finanziert von der Rockefeller
Foundation, die schon den ominösen und erfolglosen >Wunderreis< der sechziger Jahre finanziell unterstützt hat .«
Die People's Caravan 2000 zog vom 13 .-30 . November
2000 durch verschiedene asiatische Länder, z .B . durch Indien,
Bangladesch, die Philippinen, Indonesien und Japan . Sie hat
das Motto : »Citizens an the Move for Land and Food without
Poison« (Bürgerinnen in Bewegung für Land und Nahrung
21 2
213
ohne Gift). Ihr Ziel ist die Aufklärung der Menschen über die
Vorzüge der lokalen Reissorten, sodass sie an ihren traditionellen Sorten festhalten und so jeden Versuch einer erneuten
Kolonisierung durch die TNKs abwehren . 9
Eine andere Ökonomie erfordert
eine andere Politik
Weltweit kritisieren die Menschen, dass sie mit zunehmender
Globalisierung und Zentralisierung von politischen Entscheidungen ausgeschlossen werden, die doch ihr unmittelbares Leben radikal verändern . Sie fordern mehr Partizipation und mehr Demokratie .
Ich bin mit Colin Hines der Meinung, dass eine solche Demokratie jedoch nur in lokalen Ökonomien zu realisieren ist, wo
die von ökonomischen Entscheidungen Betroffenen selbst an diesen Entscheidungen mitwirken können. Eine globale Ökonomie
kann nicht demokratisch kontrolliert werden . Genauere Vorstellungen darüber, wie eine »andere« Politik und Demokratie aussehen sollte, gibt es jedoch nur in Ansätzen .
Am weitesten sind die Ideen über eine »andere Politik« und
eine »andere Demokratie« als Alternative zu undemokratischen
Prozessen der neoliberalen Globalisierung meines Wissens in
Indien gediehen . Dort wurde im Zusammenhang der Bewegung
gegen GATT, dieTRIPs, dieWTO und gegen TNKs wie Monsanto,
Cargill, Agrevo und andere die gandhianische Vorstellung wieder
neu belebt, dass alle politische Herrschaft von der Selbstregierung
(Swaraj) der Dorfgemeinden (Gramswaraj) ausgehen müsse. Alle
anderen Regierungsebenen auf Distrikt- über die Länder- bis hin
zur nationalen Ebene ziehen ihre Berechtigung aus der Erfüllung
der Bedürfnisse der Millionen von Menschen in den lokalen
Gramswaraj-Einheiten. Nur so könne sich eine nationale Regierung demokratisch legitimieren .
Gandhis Konzept der Gramswaraj - die Dorfselbstregierung fordert statt ökonomischer Globalisierung ökonomische Lokalisierung. Vandana Shiva und die RFSTE gehören zu den wichtigs214
ten BefürworterInnen einer anderen Politik und einer anderen
Demokratie.
Selfrehance (ökonomische Unabhängigkeit) und self-rule
(Selbstregierung) lokaler Gemeinschaften waren nach der Auffassung Gandhis die besten Mittel, sowohl die Umwelt als auch das
Überleben der Menschen zu schützen : »Wenn Globalisierung
die Agenda der Konzerne ist, ihre Kontrolle überall zu etablieren,
dann ist Lokalisierung die entgegengesetzte Agenda der BürgerInnen, um die Umwelt und das Überleben und den Lebensunterhalt
der Menschen zu schützen . .. Wenn schon die Regierungen nicht
mehr die Interessen der Mehrzahl der BürgerInnen schützen,
dann müssen diese selbst eine neue Politik schaffen, um ökologische Grenzen einzuführen, um Kontrolle über die lokalen Ressourcen zurückzugewinnen, Kontrolle auch über die Entscheidungsprozesse, durch die der Zerstörung der lokalen Ökonomie
durch die globale Ökonomie und internationalen Handel Einhalt
geboten wird.« (Shiva et al. 1997, S. 83)
Gandhis Ideen einer direkten Demokratie von unten gingen
von der alten indischen Tradition der Selbstregierung der Dörfer
aus, der Gramswaraj - der Selbstregierung. Indiens Demokratie
hat nach Gandhi ihre Wurzeln in der Dorfdemokratie, durch die
die Subsistenz der ganzen Dorfgemeinschaft garantiert war . Die
ökonomische Grundlage dieser Dorfdemokratie war die Erhaltung und Pflege der Allmende, der Wälder, des Landes, der Gewässer, aber auch die Biodiversität und das traditionelle medizinische
Wissen, wie es in den Gesundheitssystemen Ayurveda, Unani
oder Siddha enthalten ist. Dieses Wissen konnte nicht von Privatpersonen monopolisiert werden, sondern musste für alle frei zur
Verfügung stehen .
Diese Strukturen einer direkten lokalen Demokratie wurden
zunächst durch die Kolonialherren geschwächt, die, wie in Europa, die Ordnung der Allmende durch Einfriedung, Privatisierung
und Monopolisierung aller Ressourcen für die private Ausbeutung und Kommerzialisierung öffneten. Durch diesen Prozess
wurden nicht nur dieWälder zerstört, die biologische Vielfalt reduziert, die lokalen Gemeinschaften ihrer Lebensgrundlagen beraubt, sondern auch die alten demokratischen Rechte der Dorfgemeinschaften über ihr Gemeineigentum aufgehoben.
215
Nach Meinung der AutorInnen der Zeitschrift BIJAwurden diese
Zerstörung der Allmende und die politische Entrechtung der indischen Dorfgemeinschaften nach der politischen Unabhängigkeit
1947 fortgesetzt . Denn entgegen denVorstellungen Gandhis hatte
sich Nehru durchgesetzt, der aus Indien einen prosperierenden,
modernen Wohlfahrtsstaat nach europäischem Vorbild machen
wollte .
Die von GATT und WTO vorangetriebene Globalisierung hat
inzwischen zwar den Wohlfahrtsstaat so gut wie liquidiert, setzt
aber gleichzeitig den Prozess der Entmachtung und Enteignung
der Menschen von ihren gemeinsamen lokalen Ressourcen weiter
fort. Die Staaten, die GATT/WTO unterschrieben haben -Indien
gehört dazu -, haben die Zentralmacht des Staates an die Großkonzerne und die globalen Marktmechanismen abgegeben . Sie
verabschieden sich von ihrer Pflicht der Daseinsvorsorge für alle
und geben den transnationalen Konzernen freien Zugang zu den
Ressourcen der lokalen Gemeinden . Diese verlieren damit sowohl
den Schutz der Zentralregierung, so prekär dieser auch gewesen
sein mag, als auch die Kontrolle über ihre eigenen politischen und
ökonomischen Institutionen. Dies wurde besonders deutlich am
Neem-Fall (s. o.).
Viele Bewegungen in Indien sind wegen dieses Raubs an den
eigenen kommunalen Rechten über die Biodiversität entstanden.
Anders als bisher im Westen fordern die lokalen Bewegungen
jedoch nicht nur, dass die Zentralregierung den Zugriff derTNKs
auf die lokalen Ressourcen stoppt, sondern sie verlangen die
eigene ökonomische und politische Kontrolle über diese Ressourcen zurück .
Im Abwehrkampf gegen die transnationale Bioindustrie, die
heute überall in den Tropen versucht, die genetischen Ressourcen
der Welt durch Patente zu ihrem Privateigentum zu machen,
wurde in Indien meines Wissens zum ersten Mal der Begriff der
Demokratie auch auf die nichtmenschliche Natur ausgedehnt .
Pflanzen, Tiere, d. h. alle Lebewesen, sind nach dieser Auffassung
nicht einfach Ressourcen, die von auswärtigen oder inländischen
Konzernen für ihre Profitmacherei genutzt werden können. Sie
haben vielmehr einen unabhängigen Platz in der lokalen, lebenden
Demokratie, derjaiv Panchayat", und müssen von den Menschen
216
einer bestimmten Gegend, einer Region in ihrer lokalen Wirtschaft, so geschützt und genutzt werden, dass sie in der »Familie
der Lebewesen«, zu denen auch die Menschen gehören, auch in
Zukunft noch zu finden sind. Die Menschen sind nicht die Herren
über diese lebendige lokale Demokratie, sondern lediglich ihre
Treuhänder.
laiv Panchayat: Die Bewegung der
»Lebens-Demokratie«
Diese Lebens-Demokratie oder einfach »Demokratie alles Lebendigen« wurde am 5. Juni 1999 im Dorf Agastyamuni im Distrikt
Rudraprayag, Garhwal im Bundesstaat Uttar Pradesh ins Leben
gerufen . Etwa 1000 Leute aus 192 Dörfern waren zusammengekommen, um ihr fundamentales Recht an den biologischen Ressourcen ihrer Region zu erklären . In ihrer Schlusserklärung, der
Mandakini Milan Declaration, heißt es u. a.:
»Von unseren Vorvätern haben wir das Recht geerbt, die Biodiversität unserer Himalaja-Region zu schützen ; das bedeutet gleichzeitig die Pflicht, diese biologischen Ressourcen für das Wohl aller
Menschen zu nutzen . Darum verpflichten wir uns durch diese
Erklärung, dass wir nicht zulassen werden, dass zerstörerische Elemente diese kostbaren Ressourcen in unrechtmäßiger, illegaler Weise
ausbeuten und monopolisieren. Wir wollen in unseren Gemeinden
und in unserem Land eine wirklich lebendige Volks-Demokratie errichten, in der jedes Individuum sich um dieKonservierung und den
nachhaltigen und gerechten Gebrauch dieser biologischen Ressourcen in ihrer/seiner Alltagspraxis kümmern kann. Diese Tradition
des Teilens soll durch denjaiv Panchayat, die >lebendige Demokratie<, am Leben erhalten werden. DerjaivPanchayat wird über alle
Angelegenheiten entscheiden, die mit der Biodiversität zu tun haben . Durch diesen dezentralen, demokratischen Entscheidungsprozess werden wir die Demokratie für das Leben Wirklichkeit
werden lassen .
Alle Lebewesen, ob Kühe, Büffel, Ziegen, Schafe, Löwen,Tiger,
217
ja, alleTiere,Vöge1, Pflanzen, Bäume, kostbare medizinische Pflanzen und Dung, Wasser, Erde, Samen, sind unsere biologischen
Ressourcen, und wir werden nicht zulassen, dass irgendein Auswär-
tiger sie durch Patente unter seine Kontrolle bringt oder sie durch
Gentechnik zerstört .«
Am 10. September, am Vorabend des Treffens des World Economic
Forums (WEF) in Melbourne/Australien, berichtete Vandana
Shiva über den Fortgang der Jaiv-Panchayat-Bewegung im Vorgebirge des Himalaja.
Seit Juni 2000 hatten sich bereits 4000 Dörfer derjaiv-Panchayat-Bewegung angeschlossen und die Mandakini Milan Declaration
unterschrieben . AktivistInnen wie Vandana Shiva hatten denText
des TradeRelatedIntellectualPropertyRights (TRIPS)-Abkommens
in einfache Worte und in Hindi übersetzt . Außerdem hatten sie
den Menschen Listen aller Fälle von Bio-Piraterie ausgehändigt .
Dann hatten sie ihnen gesagt : »Jetzt liegt es an euch. Wenn ihr
wirklich glaubt, dass ihr diese Rechte an den biologischen
Ressourcen in eurer Gegend habt, dann schreibt dem Premierminister und dem Generaldirektor der WTO, dass sie den Rahmen
ihrerJurisdiktion überschritten hätten.«
Danach, so Shiva, wurde der indische Premierminister mit
wunderschönen Briefen der Leute aus der Jaiv-Panchayat-Bewegung überschüttet. Die Kampagne hatte Erfolg. Als die indische Regierung später eine neue Stellungnahme zu denTRIPs bei
der WTO abgab - das TRIPS-Abkommen wird derzeit neu
überprüft -, schrieb sie : Wir haben diese Briefe von den Gemeinden bekommen. Sie sagen, die biologischen Ressourcen gehören
ihnen, nicht uns . Sie gehören nicht dem Staat.«
Vandana Shiva weist darauf hin, dass die umstrittensten Abkommen in der WTO - das TRIPS und das Abkommen über Agrarhandel (AoA) - faktisch von den Multis Monsanto und Cargill entworfen und in der WTO durchgesetzt worden sind.Jetzt wollen die
größten Mächte der Welt alle Lebensformen zu ihrem Eigentum
erklären .
Die Bewegung der »Lebens-Demokratie« jedoch akzeptiert
diese Fiktionen der Konzerne und des Finanzkapitals nicht mehr.
Die wirkliche und nicht die virtuelle Demokratie umfasst alle Le21 8
bewesen dieser Erde. Sie wird diese globalen Fiktionen wie einen
Luftballon zerplatzen lassen . Diese neue Demokratie »ist pluralistisch. In ihr wird das Lokale zur Veränderung des Globalen führen .
Denn das ist die einzige Möglichkeit, das Globale zu ändern, dass
alle, die bisher marginalisiert waren, ihre kreativen Energien entfalten und neue Freiheiten für alle schaffen werden .« 11
In Deutschland sind wir noch weit von einem solchen alternativen Wirtschafts-, Demokratie- und Politikbegriff entfernt. Doch
er zeigt auf, dass auch die Menschen in den reichen Ländern des
Nordens wohlberaten wären, wenn sie denn eine ökologisch und
menschlich wünschenswerte Zukunft für sich und ihre Kinder
wollten, wenn sie sich von Margaret Thatchers TINA-Syndrom
verabschiedeten und gemeinsam mit den Basisbewegungen des
Südens nach besseren lokalen und globalen Alternativen suchen
würden .
Colin Hines beendet sein Buch mit dem Slogan : »LOCALISTS
OF THE WORLDUNITE - THERE IS ANALTERNATIVE!«
Ich hoffe, dass dieses Buch einen Beitrag leistet zur Suche nach
dieserAlternative .
Anmerkungen
1 Interessanterweise geht es bei mehreren großen internationalenTreffen der
Globalisierungsgegner am Ende des Jahres 2000 und am Anfang von 2001
auch nicht mehr hauptsächlich um Kritik am bestehenden System, sondern um die Suche nach Alternativen . Dies war z .B . der Fall beim »l . Jahrestag nach Seattle«, vom 30 . November - 3 . Dezember 2000 in Paris und
beim World Social Forum in Porto Allegre (Brasilien) am 25 .1 .2001, das
bewusst jährlich als Gegenveranstaltung zum World Economic Forum
(WEF) in Davos organisiert wird .
2 Tbe UN Commission an Global Governance, Zusammenfassung ihres
Berichts »Our Global Neighbourhood« vom 3 .3.1998, Commission an
Global GovernanceHomepage .
3 Stiftung Bauhaus und Europäisches Netzwerk für ökonomische Selbsthilfe
und lokale Entwicklung (Hg .) 1996 .
4 Vgl . Norberg-Hodge 1993, Norberg-Hodge/Goering/Page 1993, NorbergHodge/Merrifield/Gorelick 2000, Norberg-Hodge 2000.
219
5 Z. B. Ulrich Grober 1998, Ausstieg in die Zukunft: Eine Reise zu Ökosiedlungen, Energiewerkstätten und Denkfabriken, Berlin : Ch . Links ; Douth-
Literatur/Quell
waite, Richard/Hans Diefenbacher 1998, Jenseits der Globalisierung.
Handbuch für lokales Wirtschaften, Mainz : Grünewald Verlag ; Müller,
Christa 1997,Von derlokalen Ökonomie zumglobalisierten Dorf. Bäuerliche
Überlebensstrategien zwischen Weltmarktintegration und Regionalisierung,
Frankfurt : Campus ; Heckmann, Friedrich/Eckart Spoo (Hg .) 1997 : Wirtschaftvonunten . Selbsthilfe und Kooperation, Heilbronn : Distel Verlag .
6 Es gibt keine gute deutsche Übersetzung für den ökonomischen Begriff
»self-reliance« . Er bedeutet in etwa Selbständigkeit im Sinne von ökonomischer Unabhängigkeit, aber nicht im Sinne von Autarkie . Ich benutze ihn
darum weiterhin in der englischen Form .
7 Bello, Walden 2000, From Melbourne to Prague: The Struggle fora Deglobalized World, e-mail von : stop-wb-imf G 550years .org2000
8 UBINIG, Dhaka/Bangladesch (Exekutiv-Direktorin : Farida Akhter) ist
ein Zentrum zur Erforschung von Alternativen zum herrschenden Entwicklungs-Paradigma . Seit Mitte der 80er Jahre unterstützt UBINIG Bewegungen von Bauern und Fischern, die sich bewusst vom Weltmarkt abkoppeln wollen . Diese Bewegungen verbinden einen lokalen mit einem
globalen Ansatz .
9 Quelle : Presseerklärung der People's Caravan 2000 . Kontakt : People's Caravan 2000, E-Mail : pcaravan(a)tm .net.my P.O . Box 1170, 10850 Penang,
Malaysia .
10 Jaiv heißt »Leben«, das »Lebendige« . Panchayat heißt wörtlich : Fünferrat .
Die Panchayats sind die indischen Dorf-Gemeinderäte . Die indische Verfassungwurde 1992 und 1996 so verändert, dass diese Panchayats weiter demokratisiert wurden . Das Panchayat-Gesetz von 1996 verlangt z .B ., dass
30 Prozent aller Sitze in den Panchayats mit Frauen besetzt werden müssen .
11 Shiva, Vandana : Plenarvortrag an der Universität von Melbourne am
10 .11 .2000. Aufgezeichnet und versandt von Diverse Women for Diversity:
http :www.abc .net .au/specials/shiva/shiva .htm
Arbeitsgruppe Kleinstlandwirtscho
sozialen Notwendigkeit von Klei
boldsheim : Centaurus .
Balanyä, Belen, Doherty, Ann, Hoi
Wesselius, 2000, Europe Inc., Reg
ofCorporatePower, London : Plut
Barker, Debi & JerryMander 1999,
organisation (WTO): Weltweite 1
Einführung«, englisch : Invisible
tion . Global Government for the .
Globalisation (IFG) (Hg.), San Ft
Bello, Walden 2000, The Prague Post,
Bello, Walden 2000, From Melboui
lized World, e-mail von : stop-wb
Bennholdt-Thomsen, Veronika et .
Leben im Matriarchat. Reinbek :1
Bennholdt-Thomsen, Veronika, M
Subsistenzperspektive, München,
Bennholdt-Thomsen, Veronika, T
Frauen, die letzte Kolonie. Zur 1
wohlt, Neuauflage 1992, Zürich :
BIJA, 1.6 .1993, Neemkampagne .
Bullard, Nicola 2000, »Es ist Zeit
Papier, vorgetragen auf dem Kor
nio« Florenz, 18 .-20 . März 2(
Nr. 3 des Netzwerks gegen Kc
Köln 2000 .
Cassens, Bernard 2000, »Neoliber
Diplomatique, Nr . 6168 vom 16 .1
Cavanagh, John, Carol Welch, Si
Generating Poverty« in : Globa
WTO, theirpolicies exposed, The,
Chapman, Peter 2000 »Treaty Ref
Voice, Vol. 6, No . 43, 23 . NovemL
22 0
Herunterladen