semester erfolgt Beurlaubung für ein Semester an der THI Ablauf Verbundstudium *nur bei technischen Studiengängen/für zusätzliches Praxis- THI Unternehmen Monate Berufsausbildung 3* – 15 1. Semester 4,5 Praxis 2. Semester 4,5 Praxis 3. Semester 4. Semester 6. Semester Ablauf Studium mit vertiefter Praxis Abschlussarbeit/ Bachelorprüfung 7. Semester Ablauf Master 7 Das duale Studium hat an der THI lange Tradition. Als eine der ersten bayerischen Hochschulen führte sie 1997 das duale Studium ein. Heute kann an der THI jeder Studiengang dual studiert werden, in unterschiedlich intensiven Ausprägungen (Verbund und Studium mit vertiefter Praxis). Mit rund 630 dualen Studierenden und 90 Kooperationspartnern gehört die THI zu den führenden Hochschulen Bayerns mit diesem Ausbildungskonzept. Unser Partner im dualen Studium 4,5 Praxissemester + IHK/ HWKPrüfung* Unternehmen 1. Semester 7 5* - 7 Auszug unserer Unternehmenspartner 2. Semester 1 4,5 Praxis 3. Semester 2 4,5 Praxis 4. Semester 1 4,5 Praxissemester 6. Semester 7 4,5 Abschlussarbeit/ Bachelorprüfung 7. Semester Unternehmen 1. Semester 7 Monate 4,5 Praxis 2. Semester 1 4,5 Praxis* Abschlussarbeit 3. Semester 7,5 6,5 Duales Studium Informationen für Schüler und Studierende Monate 4,5 Praxis *optional: Urlaubssemester 1 4,5 Praxissemester + IHK/ HWKPrüfung* THI 2 4,5 Praxis THI 1 Technische Hochschule Ingolstadt Esplanade 10 85049 Ingolstadt Tel +49 841 9348-7820 [email protected] www.thi.de www.thi.de/go/dual Die Technische Hochschule Ingolstadt verfügt über ein breites Spektrum an dualen Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Technik und Wirtschaft. Mit den drei Fakultäten Elektrotechnik und Informatik (EI), Maschinenbau (M) und der THI Business School (BS) bietet sie das optimale Karrieresprungbrett für Studierende. Während des Bachelor- oder Masterstudiums erwerben Sie deutlich mehr Praxiserfahrung, als im regulären Studium vorgesehen. Eine Berufsausbildung wie im Verbundmodell findet nicht statt. Praxisbezug Hervorragende Karrierechancen Finanzielle Unterstützung während des Studiums Erwerb wichtiger Schlüsselqualifikationen Kürzere Ausbildungszeit Verbundmodell (Abschl. B.A./B.Eng. und B.Sc.) Dieses Studienmodell ist eine Kombination aus Hochschulstudium und einer parallel ablaufenden Berufsausbildung mit IHK- oder HWK-Abschluss im Unternehmen als Zwei-in-eins-Variante. Bachelor, Dauer 3,5-4,5 Jahre Bachelorstudium an der THI Berufsausbildung im Unternehmen Betriebliche Praxisphasen zur Vorbereitung auf den künftigen Aufgabenbereich in den Semesterferien Anfertigung der Bachelorthesis im Unternehmen Integriertes Praxissemester Ggf. zusätzliches Urlaubssemester Voraussetzungen: Eine in Bayern anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. (Fach-)Abitur oder Hochschulzugang als beruflich Qualifizierter, Meister etc.), Numerus Clausus sowie ein Berufsausbildungs vertrag mit einem Unternehmen Bewerbung: Im Unternehmen etwa 6-15 Monate vor Studienbeginn und um einen Studienplatz an der Hochschule innerhalb der regulären Fristen* Bachelor, Dauer 3,5 Jahre Bachelorstudium an der THI Intensive Praxisphasen im Unternehmen Vorbereitung auf den künftigen Aufgabenbereich Anfertigung der Bachelorthesis Integriertes Praxissemester Voraussetzungen: Eine in Bayern anerkannte Hochschul zugangsberechtigung (z.B. (Fach-)Abitur oder Hochschul zugang als beruflich Qualifizierter, Meister etc.), Numerus Clausus sowie ein Vertrag mit einem Unternehmen Bewerbung: Im Unternehmen etwa 6-15 Monate vor Studienbeginn und um einen Studienplatz an der Hoch schule innerhalb der regulären Fristen* NEU: Master, Dauer 1,5-2 Jahre Masterstudium an der THI Intensive Praxisphasen im Unternehmen (mind. 34 Wochen inkl. Masterthesis) Vorbereitung auf den künftigen Aufgabenbereich Voraussetzungen: Bachelorabschluss, Numerus Clausus, Vertrag mit einem Unternehmen Bewerbung: Um einen Platz im Unternehmen und um einen Studienplatz an der Hochschule innerhalb der regulären Fristen* Studienangebot Alle Studiengänge der Technischen Hochschule Ingolstadt sind dual studierbar! Nachregistrierung für Studierende für Bachelor-Studierende Registrierung als dual Studierende/r bis zum Ende des 3. Semesters durch Nachweis über mind. 50 Prozent mehr Praxisanteil in einem Unternehmen als in der SPO vorgesehen für Master-Studierende Registrierung bis zur Abgabe der Masterarbeit durch Nachweis über abgeleistete Praxiszeit in einem Unternehmen mit mind. 34 Wochen in Vollzeit (inkl. Masterarbeitsprojekt) Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik Elektrotechnik und Elektromobilität Flug- und Fahrzeuginformatik Informatik Mechatronik User Experience Design Wirtschaftsinformatik Masterstudiengänge Applied Research in Engineering Sciences Elektrotechnik mobiler Systeme Informatik International Automotive Engineering (English) Bachelorstudiengänge Business School Intensiver (Abschluss B.A./B.Eng./B.Sc. und M.A./M.Eng./M.Sc.) Elektrotechnik und Informatik Studium mit vertiefter Praxis Maschinenbau Vorteile des dualen Studiums an der THI Energietechnik und Erneuerbare Energien Engineering and Management (English) Fahrzeugtechnik Luftfahrttechnik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Masterstudiengänge Automotive Production Engineering (English) Techn. Beschaffungsmanagement (Deutsch, English) Technische Entwicklung im Maschinenbau NEU: Renewable Energy Systems (English) NEU: Fahrzeugtechnik NEU: Luftfahrttechnik NEU: Werkstofftechnik im Maschinenbau NEU: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft Internationales Handelsmanagement International Management (Deutsch, English) Digital Business Masterstudiengänge Automotive & Mobility Management (Deutsch, English) Financial Management und Controlling Marketing, Vertrieb, Medien Steuern und Rechnungslegung *Bewerbungszeitraum Wintersemester 2.05.-15.07./Sommersemester 15.11.-15.01.