Konzept Magnetkrankenhaus –Anwendbarkeit für Österreich

Werbung
Masterarbeit
Konzept Magnetkrankenhaus –Anwendbarkeit für
Österreich?
Herausforderungen für das Management
eingereicht von:
Barbara Elisabeth Minihuber, BSc
geb. am: 03.08.1987
zur Erlangung des akademischen Grades
Master of Science
(MSc)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt am
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
unter der Anleitung von Betreuer
Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA
Graz, am 17.01.2013
Unterschrift:
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne
fremde Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet
habe und die den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen
als solche kenntlich gemacht habe.
Graz, am 17. 01. 2013
Unterschrift:
Danksagung:
Ich möchte mich herzlich bei all jenen Personen bedanken, die mich auf unterschiedliche Weise unterstützt und zu dieser Masterarbeit beigetragen haben.
Meinem Betreuer Herrn Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA danke ich für die
Überlassung dieses interessanten Masterthemas und die Unterstützung, Anregungen und konstruktiven Anmerkungen bei der Erstellung der vorgelegten Arbeit.
Bedanken möchte ich mich bei meinen lieben Eltern, die mir das Studium
ermöglicht haben und stets eine sehr wichtige Stütze für mich gewesen sind.
Ein herzlicher Dank gilt meinen Geschwistern, insbesondere Maria und Monika,
sowie meinen Freunden, die mich immer wieder motiviert und unterstützt haben
und somit auf ihre Weise zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben.
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................ i
Abbildungsverzeichnis ............................................................................................. ii
Tabellenverzeichnis ................................................................................................. ii
Zusammenfassung ................................................................................................. iii
Abstract .................................................................................................................. iv
1
Einleitung ......................................................................................................... 1
2
Background (Historie) ...................................................................................... 2
3
Methode ........................................................................................................... 5
4
Status Quo zur Situation der Pflege in Österreich ........................................... 7
5
4.1
Demographischer Wandel ......................................................................... 7
4.2
Finanzierbarkeit ......................................................................................... 7
4.3
Pflegepersonal und Pflegenotstand ........................................................... 9
Management .................................................................................................. 11
5.1
Definition Management ............................................................................ 11
5.2
Gesundheits- und Pflegemanagement .................................................... 12
5.2.1
Tätigkeiten des Gesundheits- und Pflegemanagements ................... 12
5.3
Aufbauorganisation und Ablauforganisation ............................................ 13
5.4
Managementtechniken bzw. Managementformen der betrieblichen
Unternehmensführung............................................................................. 14
5.4.1
Management by Exception (Führung durch Abweichungskontrolle
und Eingreifen in Ausnahmefällen).................................................... 14
5.4.2
Management by Delegation (Führung durch Aufgabendelegation).... 14
5.4.3
Management by Objectives (Führung durch Zielvereinbarung) ......... 15
5.4.4
Management by System (Führung durch Systemsteuerung) ............. 15
5.5
Personalmanagement.............................................................................. 15
5.5.1
Das Pforzheimer 3-Säulen-Modell des Personalmanagements ........ 16
5.5.2
Personalführung ................................................................................ 16
6
5.5.3
Führungsaufgaben............................................................................. 17
5.5.4
Führungsstil ....................................................................................... 17
5.5.5
Reifegradtheorie der Führung von Hersey & Blanchard .................... 19
5.5.6
Personalbindung ................................................................................ 20
5.5.7
Personalentwicklung/Mitarbeiterentwicklung ..................................... 20
Magnetkrankenhaus ...................................................................................... 22
6.1
Erläuterung zu den 14 Kräften des Magnetismus .................................... 25
6.1.1
Qualität der Pflegeführung ................................................................. 25
6.1.2
Organisationsstruktur......................................................................... 26
6.1.3
Management-Stil................................................................................ 27
6.1.4
Personalpolitik ................................................................................... 27
6.1.5
Fachliche Pflegemodelle .................................................................... 27
6.1.6
Pflegequalität ..................................................................................... 28
6.1.7
Qualitätsverbesserung ....................................................................... 28
6.1.8
Beratung und Ressourcen ................................................................. 28
6.1.9
Autonomie ......................................................................................... 28
6.1.10 Gemeinschaft und Gesundheitsorganisation ..................................... 29
6.1.11 Pflegekräfte als Lehrkräfte ................................................................. 29
6.1.12 Image der Pflege ............................................................................... 29
6.1.13 Interdisziplinäre Beziehungen ............................................................ 31
6.1.14 Berufliche Weiterentwicklung ............................................................. 33
7
Die Magnetanerkennung................................................................................ 35
7.1
Magnet Recognition Program (MRP) des ANCC ..................................... 35
7.1.1
8
Magnet Recognition Program Modellkomponenten ........................... 36
7.2
Wie erreicht eine Einrichtung Magnetstatus? .......................................... 39
7.3
ANCC Magnet Evaluation Studie ............................................................. 41
Nutzen von Magnetkrankenhäusern .............................................................. 42
8.1
Nutzen von Magnetkrankenhäusern für die Organisation ........................ 42
8.1.1
Image und Personalzulauf ................................................................. 42
8.1.2
Geringere Fluktuation der Pflegenden ............................................... 43
8.2
Nutzen von Magnetspitälern für Pflegende .............................................. 43
8.2.1
Gutes Arbeitsumfeld .......................................................................... 43
8.2.2
Unterstützung durch das Management .............................................. 45
8.2.3
Diensteinteilung ................................................................................. 45
8.2.4
Bessere Ausbildung ........................................................................... 45
8.2.5
Mitarbeiterzufriedenheit ..................................................................... 46
8.2.6
Autonomie und Pflegequalität ............................................................ 46
8.2.7
Seltener Burnout ................................................................................ 46
8.2.8
Patienten/Patientinnen zu Pflegenden Verhältnis .............................. 47
8.2.9
Sicherheit am Arbeitsplatz/ Nadelstichverletzungen .......................... 48
8.3
9
Nutzen von Magnetkrankenhäusern für Patienten/Patientinnen .............. 48
8.3.1
Patientenzufriedenheit ....................................................................... 49
8.3.2
Kurze Aufenthaltsdauer ..................................................................... 49
8.3.3
Geringere Patientenmortalität ............................................................ 49
8.3.4
Geringere Sturzrate ........................................................................... 50
8.3.5
Weniger postoperative Komplikationen und Medikationsfehler ......... 51
8.4
Nachteile Magnetkrankenhaus ................................................................ 51
8.5
Finanzielle Auswirkungen eines Magnetkrankenhauses ......................... 52
Konzept Magnetkrankenhaus in Europa ........................................................ 54
10 Konzept Magnetkrankenhaus- Anwendbarkeit für Österreich? Vergleich des
österreichischen und amerikanischen Gesundheitssystems.......................... 57
10.1 Gesundheitssysteme: Sozialversicherungs- vs. Marktmodell .................. 57
10.2 Gesundheitsausgaben und Finanzierung ................................................ 58
10.3 Pflegeausbildung und Berufsbezeichnung............................................... 60
10.4 Tätigkeitsbereich der Pflegekräfte ........................................................... 62
11 Herausforderungen
des
Magnetkonzeptes
für
Führungskräfte
in
österreichischen Krankenhäusern ................................................................. 68
11.1 Assessment des Pflegepraxisumfelds ..................................................... 68
11.1.1 Qualität
der
Pflegeführung,
Organisationsstruktur
&
Managementstil ................................................................................. 68
11.1.2 Personalpolitik ................................................................................... 69
11.1.3 Fachliche Pflegemodelle & Autonomie .............................................. 70
11.1.4 Pflegequalität, Transparenz & Qualitätsverbesserung ....................... 70
11.1.5 Beratung und Ressourcen & Gemeinschaft und Gesundheitsorganisation ....................................................................................... 70
11.1.6 Pflegekräfte als Lehrkräfte ................................................................. 71
11.1.7 Image der Pflege, Interdisziplinäre Beziehungen & Kommunikation.. 71
11.1.8 Berufliche Weiterentwicklung ............................................................. 72
11.2 Hilfreiche Assessmentinstrumente zur Erhebung des Praxisumfeldes ... 72
11.3 Das Pflegeumfeld in ein professionelles Praxisumfeld verwandeln ........ 73
11.4 Strategien zur Entwicklung einer Magnetwirkung .................................... 73
12 Diskussion ..................................................................................................... 77
13 Schlussfolgerung ........................................................................................... 80
14 Quellen ............................................................................................................. I
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
=
Abbildung
ANA
=
American Nurses Association
ANCC
=
American Nurses Credentialing Center
ANP
=
Advanced Nurse Practitioner
AUVA
=
Allgemeine Unfallversicherungsanstallt
BIP
=
Bruttoinlandsprodukt
BSc
=
Bachelor of Science
bzgl.
=
bezüglich
bzw.
=
beziehungsweise
ca.
=
circa
DGKP
=
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
DGKS
=
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester
EBP
=
evidence based practice
et. al.
=
and others, und andere
EU
=
Europäische Union
GuKG
=
Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
ISO
=
International Organization for Standardization
KTQ
=
Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen
LKF
=
Leistungsorientierte Krankenhausfinanzierung
Mio.
=
Millionen
Mrd.
=
Milliarden
MRP
=
Magnet Recognition Program
NDNQI =
National Database of Nursing Quality Indicators
NPs
=
Nurse Practitioners
NWI-R
= Revised Nursing Work Index
ÖBIG
=
Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen
ÖGKV
=
Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband
p., pp.
=
page, pages, Seite, Seiten
RN, RNs =
Registered Nurse, Registered Nurses
Tab.
=
Tabelle
u.a.
=
unter anderem
US, USA =
United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika
i
uvm.
=
und vieles mehr
vol.
=
volume, Band
vs.
=
versus
z.B.:
=
zum Beispiel
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Magnet Recognition Programm Modell .................................................... 37
Abb. 2: Adaptiertes 5-stufiges Kompetenzmodell ................................................. 66
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Schlüsselcharakteristika von Magnetspitälern ............................................ 3
Tab. 2: Die 14 Kräfte des Magnetismus ............................................................... 23
Tab. 3: Essentials of Magnetism .......................................................................... 44
Tab. 4: Die 3 Säulen des Pflege-Kompetenzmodells ........................................... 65
Tab. 5: Ländervergleich - Österreich vs. USA ...................................................... 66
Tab. 6: Strategien nach Hinshaw (2002) .............................................................. 74
ii
Zusammenfassung
Hintergrund: Der Strukturwandel der Wirtschaft, die Überalterung der Gesellschaft,
der
steigende
Leistungs-
und
Wettbewerbsdruck,
sowie
Kosten-
dämpfungsgesetze und ein steigender Pflegebedarf kennzeichnen den Gesundheits- und Pflegesektor des 21.Jahrhunderts. Herkömmliche Versorgungsstrukturen werden den Herausforderungen (demographische Bevölkerungsentwicklung, Verschiebung von akuten zu chronischen Erkrankungen, Personalmangel) nicht mehr gerecht. Der Ruf nach einer patientenorientierten, kontinuierlichen, sektorenübergreifenden, interdisziplinären und nach standardisierten
Behandlungskonzepten ausgerichtete Versorgung wird laut. Die Pflege, als größte
Berufsgruppe im Gesundheits- und Pflegesektor muss dabei als ein wichtiger
Dreh- und Angelpunkt für die Steuerung der Versorgungsprozesse gesehen
werden. Der US-amerikanische Ansatz des Magnetkonzepts stellt ein integriertes
Modell zur Weiterentwicklung des Pflegesektors dar.
Ziel: Ziel dieser Masterarbeit ist es, den Nutzen von Magnetkrankenhäusern für
die
Organisation,
Pflegekräfte
und
Patienten/Patientinnen
zu
ermitteln.
Des Weiteren sollen die Herausforderungen für das Management österreichischer
Krankenhäuser, die sich aus dem Konzept Magnetkrankenhaus ergeben,
aufgezeigt werden.
Methode: Zur Erstellung dieser Masterarbeit erfolgte eine systematische Literaturrecherche in verschiedensten Datenbanken, Suchmaschinen und Bibliotheken.
Ergebnisse: Die Literaturrecherche ergab, dass mit dem Konzept Magnetkrankenhaus eine verbesserte Arbeitssituation und bessere Patientenergebnisse
einhergehen. Im Vergleich zu herkömmlichen Krankenhäusern, erzielen Magnetkrankenhäuser bessere Ergebnisse hinsichtlich Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit, postoperative Komplikationen, Personalfluktuation und Personalretention.
Schlussfolgerung: Die Implementierung des Konzepts Magnetkrankenhaus in
Österreich ist aufgrund der politischen, strukturellen und kulturellen Gegebenheiten schwierig. Die im Begriff „Magnetkrankenhaus“ enthaltenen Konzepte der
qualitativ guten Pflege, des effektiven Personaleinsatzes und der hohen Arbeitszufriedenheit haben jedoch eine universelle Relevanz und könnten zu einer
Verbesserung der Pflegesituation beitragen.
iii
Abstract
Background: The health care system of the 21st century is characterized by the
structural transformation of the economy, the aging population, the increasing
competitive pressure, as well as by cost containment legislation and an increasing
demand for professional healthcare. Traditional care structures are not able to
meet the challenges (demographic population trends, shift from acute to chronic
disease, staff shortage) adequately. There is an increased need for a patientcentered, continuous, multi-sectoral, interdisciplinary and standardized treatment
approach. Nursing care, as the largest profession group in the health care sector
has to be seen as an important focal point for the care management processes.
The U.S. approach of Magnet hospitals provides an integrated model for the
health care development.
Objective: The aim of this thesis is to identify the benefits of Magnet hospitals for
the organization, nurses and patients. Furthermore, the challenges for the
management of Austrian hospitals arising from the concept of Magnet hospitals
are displayed.
Method: To create this thesis, a systematic literature review of multiple databases,
search engines and libraries was conducted.
Results: The literature research revealed that Magnet hospitals are associated
with improved working conditions and better patient outcomes. Compared to
traditional hospitals Magnet hospitals achieve better results regarding patient and
staff satisfaction, postoperative complications, staff turnover and staff retention.
Conclusion: The implementation of the Magnet concept in Austria is difficult due
to political, structural and cultural factors. The term "Magnet hospital" with its concepts of good quality care, effective use of the workforce and high job satisfaction,
however, has a universal relevance and could contribute to an improved care
situation.
iv
1 Einleitung
Aufgrund der zunehmenden Überalterung der Gesellschaft und der damit verbundenen Multimorbidität steigt in Österreich der Betreuungs- und Pflegebedarf.
Pflegefachkräfte leisten weltweit den größten Beitrag zur Gesundheits- und
Krankenversorgung. Die meisten Länder leiden zunehmend an einen Mangel an
Pflegekräften, da sie große Schwierigkeiten bei der Rekrutierung und Bindung von
Pflegefachkräften haben. Vor allem in Entwicklungsländern ist die Situation oft
prekär. Der Pflegekräftemangel stellt also ein weltweites Problem dar und entsteht
aufgrund
der
Kombination
Bevölkerungswachstum,
alternde
Bevölkerung,
technologischer Fortschritt und höhere Patientenerwartungen. Zu beachten ist des
Weiteren die Alterspyramide bei den Pflegekräften. In den nächsten Jahren
werden viele in Pension gehen. Die zwei Hauptgründe für den Pflegekräftemangel
sind einerseits die Personalknappheit und andererseits die Personalfluktuation.
(Stordeur et al. 2006, S.46) Personalkosten und damit verbundene Aufwendungen
machen europaweit etwa 70% der Kosten im Gesundheitswesen aus. (Wiskow et
al. 2010, S.3) Personalfluktuation ist ein kostspieliges Problem (Arbeitsaufwand für
das Finden und Einschulen neuer Mitarbeiter), das aufgrund des drohenden Pflegekräftemangels weiter bestehen wird. Deshalb ist es wichtig, jene Faktoren zu
berücksichtigen, die die Fluktuation beeinflussen, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Pflegekräfte an das Unternehmen bindet. Zudem müssen neue Anreize
geboten werden, die neu ins Erwerbsleben eintretende Pflegekräfte anziehen.
(Shader et al. 2001, S.210)
Wir bewegen uns auf den 6. Kondratieffzyklus, also auf eine neue Leitindustrie zu.
Unter einem Kondratieffzyklus versteht man eine Konjunkturfluktuation über einen
Zeitraum von 40-60 Jahre, in dem ein wirtschaftlicher Auf- und Abschwung erfolgt.
Nefiodow (2006, zitiert in Flaschberger 2009, S.144) bezeichnet den Leitsektor
des sechsten Zyklus als >> Gesundheit im ganzheitlichen Sinn – physische,
seelisch, geistig, ökologisch, sozial>>. Demnach werden Gesundheit im engeren
Sinne (z.B.: stationäre Pflege und ambulante Versorgung) und Gesundheit im
weiteren Sinne (z.B.: Sport- und Wellness, Ernährung, Anti-Aging) künftig stark
zunehmen. Dadurch wird auch der Bedarf an Pflege steigen. Somit ist es wichtig
langfristig in personelle Ressourcen zu investieren. Ein nachhaltiges Personalmanagement dient zur Sicherstellung der pflegerischen Ergebnisqualität und soll
1
eine
Reduktion
der
Fluktuationszahlen
bewirken.
(Kolb
2010,
S.663)
Herkömmliche Versorgungsstrukturen werden den Herausforderungen (demographische Bevölkerungsentwicklung, Verschiebung von akuten zu chronischen
Erkrankungen, Multimorbidität, Personalmangel) nicht mehr gerecht. Der Ruf nach
einer
patientenorientierten,
kontinuierlichen,
sektorenübergreifenden,
inter-
disziplinären und nach standardisierten Behandlungskonzepten ausgerichtete
Versorgung wird laut. Aufgrund der Tatsache, dass Pflegeberufe die größte
Berufsgruppe im Krankenhaus darstellen, muss die Pflege als ein wichtiger Drehund Angelpunkt für die Steuerung der Versorgungsprozesse gesehen werden.
Der US-amerikanische Ansatz des Magnetkonzepts wird von vielen Chief Nurse
Ecexutives (leitenden Pflegepersonen) als Wegweiser, bzw. organisationaler
Rahmen für Exzellenz in der Pflegepraxis genutzt. (Drenkard 2010, S.263)
Das Konzept Magnetkrankenhaus stellt neben Primary Nursing und Gesundheitsförderung ein weiteres integriertes Modell zur Weiterentwicklung der Arbeitssituation der Pflege dar. Es ist laut Krajic et al. (2003, S.44) gerade in Zeiten von
Personalmangel und schlechten gesetzlichen, sowie strukturellen Rahmenbedingungen
auch
für
europäische
Gesundheitssysteme
interessant.
Magnetkrankenhausstatus wird in der Literatur häufig als ein gewünschtes Ziel für
Krankenhäuser, die eine kosteneffiziente und imageverbessernde Restrukturierung anstreben, bezeichnet. (Wagner 2005, S.5)
2 Background (Historie)
In den 1980er-Jahren herrschte in den Vereinigten Staaten von Amerika ein
nationaler Personalnotstand. Dennoch gab es einige wenige Krankenhäuser, bei
denen kein Pflegemangel, kaum unbesetzte Stellen und nur eine geringe
Personalfluktuation festgestellt werden konnte. Folglich finanzierte die „American
Academy of Nursing“ (AAN) im Jahr 1981 eine Studie, welche untersuchte warum
diese Kliniken von der Misere des Personalnotstandes ausgenommen waren und
wie sie es schafften, professionelle Pflegekräfte wie einen Magnet anzuziehen.
(Buchan 1999, S.101; McClure et al. 2002, S.2) Diese erste Studie mit dem Titel
„Magnet Hospitals: Attraction and Retention of Professional Nurses“ (Magnetkrankenhäuser: Gewinnung und Bindung von professionellen Pflegefachkräften)
wurde von McClure und Kollegen durchgeführt und gilt als bahnbrechend. Sie ist
die umfangreichste Studie und dient als Grundlage für den Vergleich aller nach2
folgenden Studien. Es wurden 165 Krankenanstalten in die Studie eingeschlossen,
welche die folgenden Kriterien erfüllten:
1. Das Krankenhaus galt als ein guter Ort zum Arbeiten für Pflegende.
2. Das Krankenhaus hatte eine relativ geringe Fluktuationsrate von Pflegenden und war erfolgreich bei der Einstellung von neuem Personal.
3. Das Krankenhaus war in einem wettbewerbsintensiven Markt, und war nicht
die einzige Beschäftigungsquelle für Pflegende auf dem Arbeitsmarkt.
(McClure et al. 2002, S.3)
Von den 165 Krankenanstalten willigten 155 zur Teilnahme ein. Schlussendlich
wurden 41 Krankenhäuser mit dem Ruf ein guter Arbeitsplatz für Pflegende zu
sein und eine geringe Fluktuationsrate zu haben, identifiziert. Die Autoren des
Berichts gaben jedoch an, dass die Stichprobenahme nicht so gewählt war, um
alle Magnetkrankenhäuser der USA zu identifizieren, sondern es zweifellos viele
andere hervorragende Institutionen gäbe, die nicht beim Auswahlverfahren berücksichtigt wurden. Die Forscher waren bestrebt herauszufinden, welche organisatorischen Merkmale für den Erfolg der ausgewählten 41 Krankenhäuser verantwortlich sind. Sie fanden heraus, dass die Unternehmenskultur der teilnehmenden
Krankenhäuser sehr pflege- und pflegequalitätsunterstützend war. Sie gliederten
die ermittelten Charakteristika in die 3 Kategorien: Administration, professionelle
Praxis und professionelle Entwicklung ein. (siehe Tabelle 1: Schlüsselcharakteristika von Magnetspitälern). Die Validität der Studie ist jedoch limitiert,
weil die wichtigsten Daten durch Selbstberichterstattung erhoben wurden und
jeweils der Krankenpflegedirektor der Einrichtungen das Pflegepersonal, welches
interviewt wurde, ausgewählt hat. (McClure et al. 2002, S.4ff.)
Tab. 1: Schlüsselcharakteristika von Magnetspitälern
Schlüsselcharakteristika von Magnetspitälern nach McClure et al.
(1983, zitiert in Buchan 1999, S.101)
1. Administration o Partizipierender und unterstützender Managementstil
o Gut vorbereitete und qualifizierte Nurse Executives
o Dezentralisierte Organisationsstruktur (Vertretung des Pflegepersonals in wichtigen Kommissionen)
3
o Adäquate Pflegepersonalbesetzung
o Einsatz von klinischen Spezialisten
o Maßnahmen zur Arbeitsplanung (flexible Arbeitszeiten)
o Klinische Karrieremöglichkeiten (klinische Leiter)
2. Professionelle
Praxis
o Professionelle Praxismodelle der Pflege
o Professionelle Autonomie und Eigenverantwortlichkeit im
Hinblick auf:
a) Erarbeitung von Normen und Zielen
b) Entscheidungen und
c) Kontrolle der Pflegeleistungen
o Verfügbarkeit
von
Ratschlägen
von
Spezialisten
und
Spezialistinnen
o Betonung der Lehrverantwortlichkeit des Personals:
permanente Fortbildung und Weitergabe des Erlernten an
Kollegen/Kolleginnen und Patienten/Patientinnen
3. Professionelle
Entwicklung
o Geplante
Einarbeitung
des
Personals,
unterstützende
Beratung neuer Mitarbeiter und Vorbildfunktion
o Betonung von kontinuierlicher Bildung: Förderung von
Bildung durch Kostenbeteiligung und flexible Arbeitszeiten
o Kompetenzbasierte klinische Leitung
o Managemententwicklung
o Aufstiegsperspektiven: vertikale und horizontale Mobilität,
Forschungsaktivitäten
Neben den Charakteristika wurden auch drei Strategien, mit denen diese Einrichtungen erfolgreich waren, entdeckt:
1. Engagement des Managements für die Pflege und Pflegefachkräfte
2. Eine starke Führung der Pflege
3. Angemessene Gehälter und Vergünstigungen (Friedrich & Poigné 2012)
In weiterer Folge wurden aus den Ergebnissen Qualitätsmerkmale entwickelt und
die Idee des Qualitätssiegels Magnetkrankenhauses entstand. Dieses Qualitätssiegel zeichnet erfolgreiche Einrichtungen aus, denen es gelingt gut qualifiziertes
Pflegepersonal anzuziehen, zu halten und dabei qualitativ gute Pflege zu leisten.
4
Es gilt zudem als Garant für zufriedene Patienten/Patientinnen und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. In den USA tragen mehr als 250 Kliniken die Bezeichnung
Magnetkrankenhaus. Auch in Neuseeland und Australien wurden bereits
Einrichtungen mit dem Status Magnetkrankenhaus versehen. (Pabst 2009, S.12)
Somit wirft sich die Frage auf, ob das Konzept Magnetkrankenhaus auch für
Österreich interessant wäre. Ziel dieser Arbeit ist es, mittels Literaturrecherche
den Nutzen des Konzeptes Magnetkrankenhaus im Bezug auf die Rekrutierung
und Bindung von qualifiziertem Pflegepersonal, sowie die Sicherstellung hoher
Pflegequalität, näher zu beleuchten. Von weiterem Interesse ist, welche
Auswirkungen des Magnetkonzeptes auf das Krankenhausmanagement in der
Literatur beschrieben werden und welche Managementformen angewendet
werden. Daraus ergeben sich folgende Forschungsfragen:
Welcher Nutzen von Magnetkrankenhäusern wird für die Organisation,
Pflegekräfte und Patienten/Patientinnen in der Literatur beschrieben?
Welche Herausforderungen für das Management ergeben sich aus
dem
Konzept
Magnetkrankenhaus
für
die
Führungskräfte
der
österreichischen Krankenhäuser?
Die Fragestellungen sind für Männer und Frauen gleichermaßen bedeutsam.
3 Methode
Im folgenden Kapitel wird die angewandte Methode zur Erstellung dieser Arbeit
näher erläutert. Bei der verwendeten Methode handelt es sich um eine Literaturrecherche, bzw. genauer genommen um eine sogenannte Sekundäranalyse.
Unter einer Sekundäranalyse versteht man die Auswertung bereits vorhandener
Daten unter einer neuen Fragestellung. Zunächst wird die Literaturrecherche in
den verschiedensten Datenbanken beschrieben. Im Weiteren wird darauf
eingegangen, nach welchen Kriterien die verwendete Literatur ausgewählt wurde.
Suchstrategie
Die Literaturrecherche fand im Zeitraum von Mai bis September 2012 statt. Dazu
wurden die Datenbanken Pubmed, Ovid, CINAHL, Embase 1988 to 2012 Week 26
5
und Cochrane Database of Systematic Reviews 2005 to June 2012 durchsucht.
Gesucht wurde mit den Suchbegriffen: Magnet hospital, Magnet status, Nurse
Practice Environment, Nursing, Nursing Quality Improvement, Outcome Assessment, Staffing und Quality of Health Care. Um die Ergebnisse besser eingrenzen
zu können, wurden die Keywords mit den Bool‟schen Operatoren AND und OR
verknüpft. Zusätzlich wurden folgende Limitationen gesetzt: Verfügbarkeit des
Abstracts und Artikel in englischer oder deutscher Sprache. Eine Einschränkung
bzgl. des Erscheinungsjahres der Studien wurde nicht getroffen, da das Konzept
Magnetkrankenhaus noch ein relativ junges ist und ältere Studien aus den
80er- und 90er-Jahren häufig als Quellen in jüngere Studien verwendet wurden.
Um weitere Referenzen zu finden, erfolgte eine Suche im Zeitschriften- und
Bibliothekskatalog der Medizinischen Universität Graz, sowie der Karl-FranzensUniversität Graz. Zudem wurden die Suchmaschinen Google Scholar, Google
Books und Bing genutzt. Zusätzlich wurden die Referenzlisten der bereits gefundenen Artikel genutzt, um nach weiterer relevanter Literatur zu suchen.
Bewertung der Literatur
Die Suche in den Datenbanken ergab zahlreiche Treffer. Daher wurden die
erzielten Suchergebnisse zunächst auf die Relevanz des Titels und anschließend
auf die Relevanz des Abstracts überprüft. Als nicht geeignet galt ein Titel, der nicht
klar formuliert war und aus dem sich kein Zusammenhang mit Magnetkrankenhäusern erschließen ließ. Studien, deren Titel sich auf „Magnetresonanz“ bezog,
wurden ebenfalls ausgeschlossen. Bei der Bewertung des Abstracts lag das
Augenmerk auf der Klarheit und Qualität der Formulierung. Es wurde darauf
geachtet, dass eine Forschungsfrage, bzw. Forschungsziele, die angewandte
Methode und Stichprobe, sowie relevante Ergebnisse aus denen sich Schlussfolgerungen ableiten lassen, enthalten sind.
Schließlich wurden, nach Ausschluss der Doppeltreffer, 30 Studien in die Arbeit
eingeschlossen. Um die Fragestellung ausreichend beantworten zu können,
wurde zusätzlich auf Bücher und Webseiten zurückgegriffen.
6
4 Status Quo zur Situation der Pflege in Österreich
In diesem Kapitel wird zunächst auf die derzeitige Situation der Pflege in Österreich eingegangen. Unter der Betrachtung des demographischen Wandels, der
Finanzierbarkeit und des Personalstandes lassen sich einige Problemfelder der
heutigen Pflegebedingungen erkennen, welche einer Veränderung bedürfen.
4.1 Demographischer Wandel
Wie bereits erwähnt bewegen wir uns auf eine neue Leitindustrie, in der die
Gesundheit im Mittelpunkt steht, zu. Die Erwartungen an professionelle gesundheits- und pflegebezogene Dienstleistungen von Seiten der Patienten/Patientinnen
und deren Angehörigen steigen. In den letzten Jahren führte die Veränderung der
Bevölkerungsstruktur, insbesondere der wachsende Anteil der über 65-Jährigen
an der Bevölkerung, zu einer zunehmenden Zahl an Pflegebedürftigen. Mit der
zunehmenden Lebenserwartung gehen auch eine steigende Multimorbidität und
eine Verschiebung von akuten zu chronischen Erkrankungen einher. Somit ist
künftig mit einer steigenden Nachfrage an Pflegeleistungen zu rechnen.
Des Weiteren kommt es zu einer Veränderung der Generationenverhältnisse, da
die Fertilitätsraten stark rückläufig sind. Das wiederum birgt große Herausforderungen, im Bezug auf die Finanzierbarkeit der Pflege und die Personalstruktur, in sich. (Deutmeyer & Thiekötter 2009, S.10ff.)
4.2 Finanzierbarkeit
Österreich verfügt über ein soziales Krankenversicherungssystem, das heißt
Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen zahlen laufend Beiträge. Dies ist sehr förderlich für die Sozialverträglichkeit, denn dadurch
kann der Zugang zu Gesundheitsleistungen für alle Patienten/Patientinnen,
unabhängig von Einkommen, Geschlecht oder ethischer Zugehörigkeit, gewährleistet werden. (Fousek 2009) Jedoch hat das österreichische Gesundheitswesen
zunehmend mit steigenden Kosten zu kämpfen, hervorgerufen durch die zunehmend teureren und immer schneller veraltenden Geräte, dem wachsenden
Gesundheitsbedürfnis der Bevölkerung und den steigenden Personalkosten. Eine
Senkung der Kosten ist kaum möglich, da es in der medizinisch-pflegerischen
Dienstleistungsindustrie wenig Rationalisierungspotential und keine Produktivitäts7
steigerung gibt. Dazu kommt, dass die Industrie höhere Löhne zahlt, und weil das
Gesundheitswesen wettbewerbsfähig bleiben muss, steigen auch im Gesundheitsund Krankenwesen die Löhne. Man spricht von der Baumol‟schen Kostenkrankheit. Zusätzlich gibt es das Problem des Moral Hazard, hervorgerufen durch das
Fehlen eines Marktes. Moral Hazard bedeutet, dass zu viele Leistungen beansprucht werden, weil die Versicherten nicht selbst direkt dafür zahlen müssen.
(Benesch 2012, S.8f.)
Die Österreichischen Gesundheitsausgaben betragen etwa 10,1% des BIP. (Fousek 2009) Die Spitalsinfrastruktur wird in Österreich von den Gemeinden und
Ländern finanziert, während die laufenden Kosten von den Krankenkassen gezahlt
werden. Die Länder sind daher bestrebt, die Krankenausgaben zu senken.
Die Krankenkassen stehen ebenfalls unter Kostendruck, denn die Einnahmen
sinken aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit, der flexibleren Arbeitsverhältnisse
(z.B.: Teilzeitbeschäftigung, neue Selbstständige) und der stagnierenden Löhne.
Des Weiteren trägt auch der demographische Wandel zur angespannten finanziellen Situation des Gesundheitswesens bei. Denn wenn immer weniger Menschen
in das Erwerbsleben eintreten, sinken die Sozialversicherungsbeiträge und die
Steuereinnahmen. Dazu kommt, dass die Europäische Union einen relativ großen
Einfluss auf die österreichische Gesundheitspolitik hat. Die Maastrichtkriterien der
Wirtschafts- und Währungsunion erlauben den Mitgliedsstaaten immer weniger
Spielraum die öffentlichen Ausgaben betreffend. Folglich sind Einsparungen im
Gesundheitswesen unumgänglich. Seit den 90er-Jahren gibt es immer wieder
Gesundheitsreformen. Im Zentrum der Reformen stehen technologische und
organisatorische Innovationen, Dezentralisierung, der Bedarf an Qualifikationen,
das wachsende Bewusstsein für Patientenrechte und v.a. das Ziel der Kosteneindämmung. Zur Finanzierung der Gesundheitsausgaben wurden Selbstbehalte,
Rezeptgebühren und diverse Zuzahlungen (z.B.: für Brillen, Tagessätze für
stationäre Behandlungen) eingeführt, sowie die Tabaksteuer erhöht. Der Anteil
privater Ausgaben der Patienten/Patientinnen ist österreichweit jedoch relativ
gering und beträgt etwa 20 Prozent. Es ist wichtig, dass dieser Wert niedrig bleibt,
da private Zuzahlungen für Bürger/Bürgerinnen eine Barriere zur Gesundheitsversorgung darstellen. (Papouschek & Böhlke 2008, S.1ff.) Um Einsparungen im Gesundheitswesen zu erreichen, wird außerdem häufig mit einer Verknappung der
8
Ressourcen und einem damit einhergehenden Stellenabbau reagiert. Dabei entsteht ein Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Patientenorientierung und
Mitarbeiterzufriedenheit. Eine negative Mitarbeiterzufriedenheit führt zu einer
hohen Flucht aus dem Pflegeberuf. Für Patienten/Patientinnen wirkt sich die
Personalfluktuation in Form von abnehmender Leistungs- und Ergebnisqualität
aus. (Friedrich & Poigné 2012, S.70) Somit ist das Gesundheits- und Pflegemanagement gefragt, innovative und wertschöpfende Lösungen zu finden, die
eine nachhaltige Versorgung gewährleisten. (Deutmeyer & Thiekötter 2009, S.10)
4.3 Pflegepersonal und Pflegenotstand
Derzeit wird ein großer Teil der Pflege von Familienangehörigen übernommen, in
erster Linie von Frauen. Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels wird sich dieses
Pflegepotenzial in Zukunft reduzieren. Frauen sind zunehmend erwerbstätig und
somit bricht die private Pflegearbeit immer mehr weg. Demzufolge wird die Nachfrage an institutionellen Pflegeleistungen weiter steigen. (Deutmeyer & Thiekötter 2009, S.17) In Österreichs Krankenanstalten sind zum Stichtag 31.12.2011 laut
Statistik Austria 55.594 Personen im Gehobenen Dienst für Gesundheits- und
Krankenpflege und 9.654 Personen in der Pflegehilfe beschäftigt gewesen. Laut
dem Pflegebericht 2006 des ÖBIG (Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen) ist die Anzahl an diplomierten Pflegepersonal in Österreichs
Krankenhäusern zwischen 1994 und 2004 um 20% gestiegen, das entspricht
6,234 Vollzeitäquivalenten. Jedoch im selben Zeitraum hat die Anzahl an Pflegehilfspersonal um 21% (minus 1,850 Vollzeitäquivalente) abgenommen. Der Trend
zu mehr diplomierten Personal und weniger Pflegehilfspersonal setzte sich auch in
den folgenden Jahren weiter durch. Laut Pflegebericht 2006 gehen zwischen
70 und 80% der in Krankenhäusern beschäftigten Pflegepersonen einer Vollzeitbeschäftigung nach, ca. 20% sind zwischen 20 und 37 Wochenstunden und
ca. 5% unter 20 Stunden angestellt. Eine Regelung für den Mindestbestand an
qualifiziertem Personal gibt es in Österreich derzeit noch nicht. Zwar liegen für
einzelne Abteilungen, wie z.B. für Intensivstationen, Empfehlungen vor, allerdings
hat deren Nichteinhaltung keinerlei Folgen. Aufgrund der fehlenden Regelung
steigt in Österreich die Arbeitsintensität für Beschäftigte. Im Jahr 1994 standen
17,9 diplomierte Pflegekräfte und 5,0 Pflegehilfskräfte pro 1.000 stationäre Auf9
enthalte zu Verfügung. Im Jahr 2005 waren es hingegen nur mehr 16,3 diplomierte
Pflegepersonen und 2,9 Hilfskräfte. (Papouschek & Böhlke 2008, S.54)
Die Pflege steht vor großen Herausforderungen. Es wird eine steigende Produktivität, sowie ein hohes Dienstleistungsniveau von der Pflege erwartet. Gleichzeitig
fordern die demographische Entwicklung (Zunahme der alten Menschen, kleiner
werdende Alterskohorten bei den Jungen), der Stellenabbau, die Berufsfluktuation,
sowie die Überlastung und der massive Kostendruck das Pflegepersonal. Die
steigende Zahl an Pflegebedürftigen, die hohen Patientenerwartungen und der
medizinisch-technische Fortschritt mit seinen vielseitigen Interventionen haben
einen Anstieg des Pflegepersonalbedarfes zur Folge. Die personelle Ressource
steht jedoch häufig nicht ausreichend zur Verfügung. Historisch gesehen musste
der Pflegeberuf zyklisch mit Personalengpässen kämpfen. (Buchan & Aiken 2008,
S.2ff.) Obwohl Pflegepersonalengpässe seit dem Zweiten Weltkrieg also nichts
Neues sind, gilt der bevorstehende als besonders schädlich. Pflegenotstand
basiert auf dem Zusammentreffen mehrerer Faktoren. Ein Faktor ist der alternde
Personalstand. Laut einer Studie aus dem Jahr 1996 liegt das Durchschnittsalter
der erwerbstätigen Pflegekräfte bei 42,3 Jahren. Ein weiterer Faktor ist, dass der
demographische Wandel dazu beiträgt, dass immer weniger Menschen in das Erwerbsleben eintreten, somit auch weniger Personen einen Pflegeberuf ergreifen.
(Sanders 2010, S.3) Zudem lockt das Wachstum des Gesundheits- und WellnessSektors qualifiziertes Personal aus dem Langzeitpflegebereich weg. So kommt es,
dass vor allem im extramuralen Bereich (z.B.: mobilen Dienst) und im stationären
Langzeitpflegebereich (z.B.: Pflegeheim) viele Stellen unbesetzt bleiben. Im
Jahr 2003 schwankte der Fehlbestand laut Schätzungen zwischen 1.400 und
6.500 Vollzeitbeschäftigten. Im Bereich der stationären Akutversorgung (Krankenhaus) wurde dieses Problem 2003 noch nicht festgestellt, jedoch bereits einzelne
regionale Schwierigkeiten bei der Personalbeschaffung. (Krajic et al. 2003, S.3ff.)
Pflegepersonalmangel ist nicht nur eine organisatorische Herausforderung, sondern hat einen negativen Einfluss auf das Gesundheitswesen. (Buchan & Aiken 2008, S.4) Wenn nicht entgegengesteuert wird, wird sich die Personalknappheit verschlechtern. (Krajic et al. 2003, S.5f.) Um die beschriebenen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigt Österreich ein handlungsfähiges und
akademisch qualifiziertes Gesundheits- und Pflegemanagement. Es ist notwendig
10
die Herausforderungen evidenzbasiert, ökonomisch bedacht, koordiniert und
verantwortungsvoll zu behandeln. (Deutmeyer & Thiekötter 2009, S.19) Eine vielversprechende Innovation, um den Herausforderungen zu begegnen, ist das
Konzept Magnetkrankenhaus. Diesem Konzept wird nachgesagt, dass es der
Personalknappheit sowohl auf systematischer als auch institutioneller Ebene
begegnet und hervorragende Ergebnisse in der Rekrutierung und Bindung von
Pflegekräften erzielt. (Sanders 2010, S.3)
Bevor jedoch genauer auf das Konzept Magnetkrankenhaus eingegangen wird,
erfolgt im nächsten Kapitel eine Erläuterung zum Begriff Management.
5 Management
Um die Forschungsfragen, insbesondere die zweite Frage dieser Arbeit beantworten zu können, ist es notwendig ein generelles Verständnis dafür zu haben, was
unter Management zu verstehen ist. Deshalb erfolgt nun ein Exkurs in die Welt
des Managements.
5.1 Definition Management
Der Begriff Management (von lat. "manum agere"="an der Hand führen") bedeutet
im deutschen Sprachgebrauch Leitung, bzw. Führung. Management ist die allgemeine Bezeichnung für die Organisation und Führung von Menschen und Mitteln,
um bestimmte Ziele zu erreichen. (http://www.enzyklo.de/Begriff/Management)
Der Begriff Management kann aus institutioneller oder funktionaler Sicht definiert
werden. Die institutionelle Sicht bezieht sich auf Personen, die in einer
Organisation die Aufgaben- und Funktionsträger (Führungskräfte) sind und
Entscheidungs- und Anordnungskompetenz besitzen. Die institutionelle Sicht teilt
das Management in die drei Ebenen Top-, Middle-, und Lower-Management ein.
(Deutmeyer & Thiekötter 2009, S.21) Als Topmanagement wird die Führungsebene bezeichnet, die die grundlegenden Entscheidungen und Zielvorgaben trifft. Das
Middle-Management betrifft die Leitungsebene. Innerhalb der vom Topmanagement vorgegebenen Richtlinien, ist das Middle-Management befugt, derivative
Entscheidungen zu treffen. Als Lower-Management wird die Ausführungsebene
bezeichnet. Dazu gehören jene Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, die die herunter
gebrochenen Ziele umsetzen und diesbezüglich Tätigkeiten ausführen.
11
Die funktionale Sichtweise bezieht sich nicht auf Personen, sondern beschreibt
den personen- und sachbezogenen Prozess des Leitens und Führens.
Management bedeutet in diesem Sinne die zielorientierte Gestaltung, Steuerung
und Entwicklung eines Unternehmens. Der Managementprozess stellt einen Kreislauf aus Zielsetzung, Planung, Organisation und Umsetzung, sowie Überwachung
und Kontrolle dar. Kommunikation spielt dabei in jeder Phase eine wichtige Rolle.
(Deutmeyer & Thiekötter 2009, S.21) Aus betriebswirtschaftlicher Sicht beruht der
Managementprozess im Wesentlichen auf folgenden 3 Punkten:
Das oberste Ziel des unternehmerischen Handelns ist eine langfristige Gewinnmaximierung.
Das unternehmerische Handeln ist ein arbeitsteiliger Prozess.
Die Aufgabenverlagerung von der Führungs- auf die Mitarbeiterebene soll
zu zielkonformem Handeln führen. (Wöhe 2008, S.130)
Im Gesundheits- und Pflegewesen kommt neben dem betriebswirtschaftlichen,
dem volkswirtschaftlichen Handeln eine besondere Bedeutung zu. Die Volkswirtschaft zielt auf die größtmögliche Wohlfahrt aller Beteiligten ab. (Deutmeyer &
Thiekötter 2009, S.21)
5.2 Gesundheits- und Pflegemanagement
Deutmeyer & Thiekötter (2009, S.21) definieren Gesundheits- und Pflegemanagement als >>die wirtschaftlich verantwortliche Leitung und Steuerung von
Prozessen in Institutionen der für die Gesellschaft bedeutsamen Bereiche
Gesundheit und Pflege mit dem Ziel, die größtmögliche Wohlfahrt für alle
Beteiligten zu erreichen… Das Gesundheits- und Pflegemanagement ist als
Schlüssel für Innovation und Wertschöpfung im Gesundheits- und Pflegewesen zu
verstehen.>>
5.2.1 Tätigkeiten des Gesundheits- und Pflegemanagements
Personalentwicklung (z.B.: Personalplanung, -bedarfsermittlung, Mitarbeitermotivation, Implacement, Personalrekrutierung)
Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B.: Gesundheitskurse, verhaltens- und
verhältnispräventive Maßnahmen)
12
Effiziente und effektive Arbeitsabläufe in der Organisation des intra- und
extramuralen Bereiches gestalten (z.B.: Implementierung von gesundheitsund pflegebezogenen Modellen und Handlungskonzepten)
Steuerung, Koordination und Überprüfung von spezifischen Versorgungsleistungen (z.B.: Disease- oder Case-Management)
Gestaltung und Implementierung von stationärem Entlassungsmanagement
und Überleitungspflege in den extramuralen Versorgungsbereichen
Auf- und Ausbau von Gesundheits- und Pflegeberatungsstellen
Entwicklung von alternativen Versorgungs- und Wohnkonzepten (z.B.: altersgerechtes, barrierefreies Wohnen)
Qualitätssicherung und Überprüfung der Effektivität und Effizienz gesundheitsund pflegebezogener Dienstleistungen (Deutmeyer & Thiekötter 2009, S.23f.)
5.3 Aufbauorganisation und Ablauforganisation
Die Aufbau- und Ablauforganisation spielen für das Management eine bedeutende
Rolle. Jede unternehmerische Tätigkeit ist nach dem Rationalisierungsprinzip auf
optimale Zielerreichung ausgerichtet. Die Organisationsstruktur des Unternehmens muss so aufgebaut sein, dass sie die Zielerreichung begünstigt (Aufbauorganisation), denn strukturelle Gegebenheiten haben einen großen Einfluss
auf die Aufgaben, die Verantwortung, das Arbeitsumfeld und die Freiräume der
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. Unter strukturellen Gegebenheiten versteht man
Stellenbeschreibungen, Anreizsysteme, Unternehmensgrundsätze, Arbeitsplatzgestaltung und Personalentwicklungskonzepte. (Wöhe 2008, S.116)
Der rasante Patientendurchlauf, die begrenzten Ressourcen und die hohen
Arbeitsanforderungen durch immer ältere, multimorbide und chronisch kranke
Menschen, sowie die hohe Anspruchshaltung der Angehörigen erfordern neben
einer guten Aufbauorganisation auch eine gute Arbeits-, bzw. Ablauforganisation.
(Schütz-Pazzini 2012, S.62) Unter dem Begriff Ablauforganisation versteht man
die zeitliche und räumliche Gestaltung der Arbeitsabläufe nach Maßgabe des
ökonomischen Prinzips. Das ökonomische Prinzip, auch Wirtschaftlichkeitsprinzip
genannt, verlangt eine Optimierung des Produktionseinsatzes und -ergebnis.
Folglich
zielt
das
Prinzip
auf
eine
13
langfristige
Gewinnmaximierung
ab.
Die Optimierung der Ablauforganisation gehört zum Aufgabenbereich der unteren
Führungsebene. (Wöhe 2008, S.129)
5.4 Managementtechniken bzw. Managementformen der betrieblichen
Unternehmensführung
Um die komplexen Aufgaben des Managements erfüllen zu können, können sich
Führungskräfte
verschiedener
Managementtechniken
bedienen.
Die
vier
bekanntesten Managementtechniken werden hier angeführt. Ihre Schwerpunkte
unterscheiden sich hinsichtlich der Zielorientierung, Delegation von Teilaufgaben
und Motivation von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen. (Wöhe 2008, S.130)
5.4.1
Management by Exception (Führung durch Abweichungskontrolle
und Eingreifen in Ausnahmefällen)
Das Konzept beruht darauf, dass Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen die normalen
Arbeitsabläufe ihres Aufgabengebietes selbstständig ausführen. Die Führungskraft
greift nur ein, wenn das Arbeitsergebnis des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin von der
Norm negativ abweicht oder kritische Situationen eintreten. Diese Managementtechnik
entlastet
die
Führungsebene.
Die
Eigeninitiative
der
Mit-
arbeiter/Mitarbeiterinnen wird jedoch nicht gefördert, da sie nur regelgebundene
Entscheidungen treffen dürfen. (Wöhe 2008, S.131f., Kußmaul 2008, S.47ff.)
5.4.2 Management by Delegation (Führung durch Aufgabendelegation)
Hierbei werden von der Führungskraft delegierbare Aufgaben, Kompetenzen und
Verantwortung auf nachgelagerte Instanzen, übertragen. Das heißt, die oberste
Unternehmensspitze trifft nicht alle Entscheidungen selbst, sondern betraut viele
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen mit Entscheidungskompetenzen. Die Führungskraft
kontrolliert lediglich den Erfolg. Das Ziel dieser Managementtechnik ist, die Führungskräfte von Routineaufgaben zu entlasten und die Mitarbeitermotivation, sowie das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen zu steigern.
Ein Vorteil dabei ist, dass das Unternehmen das Basiswissen der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen nutzen kann. (Wöhe 2008, S.131f., Kußmaul 2008, S.47ff.)
14
5.4.3 Management by Objectives (Führung durch Zielvereinbarung)
Die Führungskraft und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen erarbeiten gemeinsam Teilziele. Die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen haben volle Gestaltungsfreiheit um die konkretisierten Ziele zu erreichen. Dabei sind ein ständiger Prozess der Zielüberprüfung, ein entsprechendes Kontroll- und Berichterstattungssystem, eine klare Kompetenzabgrenzung, sowie eine uneingeschränkte Transparenz des Unternehmenskonzepts dringend erforderlich. Diese Managementtechnik ist die wichtigste
Form im Gesundheitswesen und soll dazu beitragen, dass auf allen Ebenen zielorientiert gehandelt wird. Zudem stärkt sie die Mitarbeitermotivation. Jedoch ist zu
bedenken, dass die Formulierung konsistenter Ziele schwierig ist und das Oberziel
nicht gefährdet werden darf. (Wöhe 2008, S.131f., Kußmaul 2008, S.47ff.)
5.4.4 Management by System (Führung durch Systemsteuerung)
Das Konzept zielt auf eine ganzheitliche Führung ab, die ein computerunterstütztes Planungs-, Kontroll- und Informationssystem nützt. Das Ziel ist die
Erreichung des Gesamtoptimums durch Totalplanung. Dies soll zur Strukturierung
des Planungs-, Kontroll- und Informationsprozesses verhelfen. Der Nachteil ergibt
sich jedoch daraus, dass nur Routineprozesse automatisch steuerbar sind.
(Wöhe 2008, S.131f., Kußmaul 2008, S.47ff.)
5.5 Personalmanagement
Das Personalmanagement ist ein Bestandteil der Unternehmensstrategie und
befasst sich mit dem arbeitenden Menschen. Es geht dabei um die zielorientierte
Beschaffung, Entwicklung und Erhaltung der Ressource Personal. Der Begriff
Personal beinhaltet alle Personen eines Unternehmens, das heißt sowohl Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen als auch Führungskräfte, die durch arbeitsvertragliche
Vereinbarungen an das Unternehmen gebunden sind. Die Ressource Personal
gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil das Bewusstsein, dass die Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen für den Erfolg der Dienstleistungsunternehmen
verantwortlich sind, steigt. Zudem handelt es sich vor allem im Bereich der Pflege
um eine knappe Ressource, die möglichst effizient und effektiv eingesetzt werden
muss. Kernaufgaben des Personalmanagements sind erstens die Mitarbeiterbetreuung inklusive Personalbeschaffung, Personaleinsatz, Mitarbeiterbindung
15
und Personalfreisetzung. Zweitens fallen in den Aufgabenbereich des Personalmanagements das betriebliche Bildungswesen und die Personalentwicklung.
Aufgaben im weiteren Sinne sind Personalpolitik, -strategie, -planung, -controlling,
Arbeitsgestaltung,
Mitarbeitermotivation
und
Veränderungsmanagement.
(Kolb 2010, S.3ff.)
5.5.1 Das Pforzheimer 3-Säulen-Modell des Personalmanagements
Das 3-Säulen-Modell wurde im Jahr 2000 von Dozenten und Dozentinnen der
Hochschule Pforzheim entwickelt und weist auf alle wichtigen Prozesse des
Personalmanagements hin. Die 3-Säulen stellen die Kernprozesse des Personalmanagements dar und lauten:
1. Personalarbeit und Mitarbeiterbetreuung
2. Unterstützung bei Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit
3. Personalentwicklung und Veränderungsmanagement
Die Beschäftigten in der Personalabteilung befassen sich mit der Personalarbeit
und Mitarbeiterbetreuung. Zu ihren Aufgaben zählen Personalbeschaffung, Personaleinsatz, Mitarbeiterbindung und Personalfreisetzung. Außerdem befassen sie
sich mit der Ausgestaltung der Arbeitsbedingungen (Ergonomie, flexible Arbeitszeitsysteme, Arbeitsorganisation, Entgeltsystem, Sozialleistungen, Arbeitsort).
Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit bezeichnet die
unmittelbare Führung der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen durch den jeweiligen Vorgesetzten/die jeweilige Vorgesetzte mit einem bestimmten Führungsstil. Personalentwicklung und Veränderungsmanagement sind Maßnahmen zur Qualifizierung
und Förderung einzelner Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Teams. Die Personalentwicklung umfasst die Feststellung von Bildungsbedarf und die Vermittlung
neuer Kenntnisse, sowie das Bildungscontrolling. (Kolb et al. 2010, S.7)
5.5.2 Personalführung
Laut der Theorie X und Theorie Y von McGregor ist das Management dafür
verantwortlich, wie produktiv ein Unternehmen arbeitet. Die Theorie X geht davon
aus, dass Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen prinzipiell arbeitsscheu sind und keine
Eigeninitiative zeigen. Da sie nur das notwendigste tun, brauchen sie eine starke
autoritäre Führung, denn eine zielbezogene Einflussnahme durch Personalführungskräfte wirkt sich direkt auf die Arbeitsleistung und das Verhalten der Mitarbei16
ter/Mitarbeiterinnen aus. Die Theorie Y verfolgt ein positives Menschenbild und
geht davon aus, dass die Menschen Selbstdisziplin besitzen und unter günstigen
Bedingungen (z.B.: unter kooperativer Führung) sehr produktiv arbeiten. In beiden
Theorien spielt also die Führungskraft eine zentrale Rolle. (Kußmaul 2008, S.42)
5.5.3 Führungsaufgaben
Bei den Führungsaufgaben kann in sachbezogene Leitungsaufgaben und personenbezogene Führungsaufgaben unterschieden werden. Zu den sachbezogenen
Leitungsaufgaben zählen: Aufgaben planen, entscheiden, organisieren und
kontrollieren,
Ergebnisse
verantworten,
Zukunft
gestalten,
Veränderungen
anstoßen und verfolgen. Zu den personenbezogenen Führungsaufgaben zählen:
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen auswählen, einführen und informieren, sowie mit ihnen kommunizieren und Ziele vereinbaren. Außerdem beinhalten die personenbezogenen Führungsaufgaben, das Delegieren und Beurteilen (Feedback geben),
sowie
die
Förderung
und
Entwicklung
der
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen.
Die Führungskraft soll dabei als Vorbild vorangehen. (Kolb et al. 2010, S.410)
Zu den Führungsaufgaben der Leitung des Pflegedienstes zählen laut § 26 (1)
GuKG:
1. Überwachung, Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität und der
Pflegeorganisation
2. Führung und Einsatz des Personals im Pflegebereich
3. Organisation und Überwachung des Sachmitteleinsatzes im Pflegebereich
4. Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, Organisationseinheiten und
Berufsgruppen
5.5.4 Führungsstil
Der Führungsstil beschreibt die Art und Weise der Mitarbeiterführung einer Person, die eine leitende Tätigkeit in einer Organisation ausführt. Nach Kurt Lewin
(zitiert in Wöhe 2008, S.163f.) gibt es drei Führungsstile:
1. Der autoritäre Führungsstil
Beim autoritären Führungsstil handelt es sich um eine hierarchische Form, bei der
die Führungskraft alleine entscheidet und anordnet. Die Führungskraft lässt keine
Diskussion zu und nimmt keine Rücksicht auf die Bedürfnisse oder die Kritik der
17
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. Dies hat eine geringe Arbeitszufriedenheit, eine geringe Motivation und einen geringen Gruppenzusammenhalt, sowie ein fehlendes
Eigenengagement zur Folge. Der Vorteil dieses Führungsstils liegt in der relativ
hohen Entscheidungsgeschwindigkeit und der guten Kontrolle. Deshalb ist die
Anwendung dieses Führungsstils bei schwierigen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen
oder bei der Überwindung von Krisen gut geeignet.
2. Der demokratische, bzw. kooperative Führungsstil
Die Führungskraft sieht die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen als gleichberechtigte
Partner/Partnerinnen, deren Meinungen als sehr wichtig erachtet werden. Die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen sind dadurch motiviert arbeitsrelevante Schulungen oder
Seminare
zu
absolvieren.
Hohe
Leistungserbringung,
hohe
Qualität
der
zwischenmenschlichen Beziehungen und hohe Motivation sind die Folge.
Der Nachteil liegt in der verlangsamten Entscheidungsgeschwindigkeit, da die
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen ausreichend informiert werden müssen und entsprechende Qualifikationen besitzen müssen.
3. Der Laissez-faire Führungsstil (franz. gewähren lassen)
Die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen haben viele Freiheiten, sie bestimmen ihre
Arbeitsaufgaben und die Organisation selbst. Die Führungskraft greift nicht in das
Geschehen ein. Der Vorteil dieses Stils liegt darin, dass die Mitarbeiter/
Mitarbeiterinnen eigenständig Entscheidungen treffen können und Kreativität
zugelassen wird. Der Nachteil liegt in der Gefahr von Chaos, mangelnder Disziplin
und Kompetenzstreitigkeiten.
Heutzutage tendieren die Betriebswirte eher Richtung demokratischen Führungsstil. Jedoch ist dieser Stil nicht in allen Situationen, wie z.B. bei einem Rettungseinsatz, angemessen. Es existieren allerdings zwischen dem autoritären und dem
hierarchischen Führungsstil viele Abstufungen, bzw. Mischformen. Max Weber
unterscheidet zum Beispiel in patriarchalischen, charismatischen, autokratischen
und bürokratischen Führungsstil. Da die genauere Ausführung den Rahmen der
Masterarbeit sprengen würde, wird nicht näher auf die eben genannten Stile
eingegangen. Da jedoch die sogenannte situative Führung immer populärer wird,
erfolgt nun ein kurzer Exkurs in die Reifegradtheorie von Hersey & Blachard.
18
5.5.5 Reifegradtheorie der Führung von Hersey & Blanchard
Die Reifegradtheorie beschreibt 4 Führungsstile, die je nach „Reife“ des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin zur Anwendung kommen. Der Reifegrad wird auf
Grundlage der Fähigkeiten und Erfahrungen, sowie der Motivation des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin eingeschätzt (Kolb 2010, S.418ff.):
Delegieren: Die Führungskraft übergibt dem Mitarbeiter/der Mitarbeiterin die
Verantwortung zur Entscheidungsfindung und Durchführung von Aufgaben
und beschränkt sich auf gelegentliche Kontrollen. Dieser Führungsstil wird bei
hoher Reife verwendet, sprich wenn der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin die
nötigen Fähigkeiten und Motivation besitzt.
Partizipieren: Die Führungskraft und der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin
entscheiden gemeinsam. Dieser Stil ist bei zunehmender Reife, bei der der
Mitarbeiter/die Mitarbeiterin zwar fähig ist, jedoch nicht motiviert oder unsicher
ist, anzuwenden.
Argumentieren: Die Führungskraft versucht die Meinung des Mitarbeiters/der
Mitarbeiterin zu berücksichtigen. Der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin hat aber keine Entscheidungsbefugnis. Dieser Führungsstil wird bei mittlerer Reife eingesetzt, wenn der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin zwar motiviert ist, ihm/ihr jedoch
die nötigen Fähigkeiten fehlen.
Diktieren: Bei niedriger Reife, d.h. bei Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen mit
mangelnden Fähigkeiten, geringer Motivation oder unzureichenden Wissen
wird dieser Stil empfohlen. Die Führungskraft trifft die Entscheidungen und gibt
genaue Anweisungen über die Art und Weise der Aufgabenerledigung.
Die Reifegrad-Theorie sagt aus, dass es keinen einheitlichen Führungsstil gibt,
sondern der Führungsstil je nach Mitarbeiter/Mitarbeiterin und Situation angepasst
werden muss. Jedoch bezieht sie sich nicht auf ein stabiles Persönlichkeitsmerkmal. Der Reifegrad ist also ein veränderbares, situationsabhängiges Merkmal, was
als Schwäche der Theorie angesehen werden kann. Da die Führungskraft den
Reifegrad des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin bestimmt, könnte man der Führungskraft vorwerfen, dass sie je nach Belieben die Einstufung trifft und somit könnte die
Frage nach Gleichbehandlung laut werden. Zudem kann das Modell nicht auf jede
Situation angewendet werden, wie z.B.: bei Notfällen. Eine solche Situation erfor-
19
dert zwingend eine rasche Entscheidung, wie es nur der Diktierstil zulässt. Außerdem fehlt es an einem empirischen Gültigkeitsnachweis. (Kolb 2010, S.418ff.)
5.5.6 Personalbindung
Personalbindung, bzw. Retention Management (engl. retention = Einbehaltung,
Zurückbehaltung) ist wichtig für den Unternehmenserfolg. Im Gesundheitswesen
soll insbesondere darauf geachtet werden, dass die ältere Generation an
Pflegepersonal dem Unternehmen treu bleibt. Denn diese Personalgruppe ist eine
wichtige Ressource, die den Erfolg der Einrichtung, durch ihre langjährige
Berufserfahrung sowie das betriebsinterne Wissen, wesentlich beeinflusst. (Haubrock 2012, S.11)
5.5.7 Personalentwicklung/Mitarbeiterentwicklung
Personalentwicklung hat aufgrund der Bedeutung des humanen Kapitals einen
hohen Stellenwert. Es geht darum die beruflichen Fähigkeiten der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen zu erhalten und zu verbessern, um gegenwärtige und zukünftige Aufgaben erfüllen zu können. Die Organisation verfolgt mittels Personalentwicklung Ziele, wie die Steigerung der Flexibilität im Personaleinsatz, die
Steigerung der Motivation und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, sowie Nachwuchssicherung und Imageverbesserung des Unternehmens.
Personalentwicklung begegnet aber auch individuellen Zielen, wie Laufbahn- und
Karrierechancen, Ausweitung des vorhandenen Wissens, der Fähigkeiten und der
Qualifizierung für neue, herausfordernde Aufgaben. (Wöhe 2008, S.148,
Kolb 2010, S.488)
5.5.7.1 Methoden, bzw. Konzepte der Mitarbeiterentwicklung
In der Praxis kommen im Bezug auf die Mitarbeiterentwicklung viele verschiedene
Methoden zur Anwendung. Nachstehend werden einige dieser Methoden genannt
und kurz erläutert.
Training into the job: Darunter versteht man den Erwerb beruflicher Qualifikationen durch die berufliche Erstausbildung, Praktika, Berufsakademien oder
Trainee-Programme. Dieses Konzept betrifft also neu ins Unternehmen eintretende Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen.
Training on the job: bietet Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowohl für neue
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, als auch für die Stammbelegschaft. Dazu zählen:
20
Job Enlargement (Erweiterung des Aufgabenbereiches), Job Enrichment (Erweiterung des Aufgabenbereichs mit höherwertigen Aufgaben und Übernahme
von Verantwortung), Job Rotation (systematisch geplanter Arbeitsplatzwechsel einschließlich Übernahme von Verantwortung), Hospitation (geplanter
Aufenthalt in anderen Abteilungen mit dem Ziel andere Aufgabenbereiche
kennen zu lernen, dies ist zeitlich begrenzt und ideal für neue Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen), Auslandsentsendung von angehenden Führungskräften,
Führungsnachwuchsgruppen und Stellvertreterfunktion.
Weitere „Training on the job“- Methoden sind Coaching, Mentoring, Supervision und Teamentwicklung.
Training off the job: Durch unternehmensexterne Seminare, Planspiele,
Outdoor-Trainings, E-Learning und Umschulungen sollen neue Qualifikationsund Motivationspotentiale entwickelt werden.
Training near the job: Der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin wird zum Zweck der
Weiterentwicklung vorrübergehend aus der Routinearbeit ausgegliedert und
nimmt stattdessen z.B.: an einem Werkstattzirkel oder Qualitätszirkel teil.
Training along the job: Laufbahnplanung, Nachfolgeplanung, Mitarbeiterentwicklung für Frauen und ältere Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen.
Mitarbeiterentwicklung out of the job: Darunter fallen Ruhestandsvorbereitung und Outplacement. (Kolb 2010, S.491ff., Kußmaul 2008, S.49)
Es gibt viele Möglichkeiten Personalmanagement zu betreiben. Ein erfolgversprechendes Konzept im Bezug auf Mitarbeiterrekrutierung, -bindung und
-entwicklung stellt das Konzept „Magnetkrankenhaus“ dar. Im folgenden Kapitel
wird dieses näher erläutert.
21
6 Magnetkrankenhaus
Schlägt man das Wort „Magnet“ im Duden nach erhält man mehrere Bedeutungserklärungen. Der Begriff Magnet wird erstens als >>Eisen- oder Stahlstück, das
die Eigenschaft besitzt, Eisen, Kobalt und Nickel anzuziehen und an sich haften zu
lassen>>, zweitens als >>Elektromagnet>> und drittens als >>Sache oder Person,
die
auf
viele
Menschen
eine
große
Anziehungskraft
hat<<
definiert.
(http://www.duden.de/zitieren/10018517/2.1). In Bezug auf diese Masterarbeit ist
die letzte Erklärung von Bedeutung.
Der Begriff "Magnetkrankenhaus" wurde 1982 von der American Academy of Nursing entwickelt, um Krankenhäuser zu beschreiben, die es schaffen Pflegende mit
hoher Fachkompetenz aufgrund des Pflegearbeitsumfeldes zu gewinnen und zu
halten. (Buchan 1999, S.101) Die Definition lautet daher: >>A magnet hospital is
one that attracts and retains nurses who have high job satisfaction and are able to
give quality care.>> (McClure et al. 2002, S.26)
Das eben erwähnte Pflegearbeitsumfeld und der Personaleinsatz haben einen
signifikanten Einfluss auf Burnout, Arbeitszufriedenheit und der Absicht der
Pflegenden die Einrichtung zu verlassen. In Krankenhäusern mit einem guten
Pflegeumfeld haben Pflegekräfte mehr positive Arbeitserfahrungen, weniger
Sorgen bzgl. Pflegequalität, und das Mortalitätsrisiko der Patienten/Patientinnen
ist geringer. Magnetkrankenhäuser sind für ihr gutes Arbeitsumfeld bekannt und
zeichnen sich durch offene Kommunikation zwischen den Berufsgruppen und
einer angemessenen Personalzusammensetzung aus. (Aiken et al. 2008, S.226)
Der Begriff „Magnet“ wurde gewählt, um die Personalanziehungs- und Personalhaltungscharakteristika der Einrichtungen zu unterstreichen. (Buchan 1999, S.101)
Das Konzept Magnetkrankenhaus wurde in den USA entwickelt, ist mittlerweile
jedoch international verbreitet. Es ist ein freiwilliger Akkreditierungsprozess mit
14 Standards bezüglich Pflegeadministration und klinischer Versorgung, welche
als die „14 Kräfte des Magnetismus“ bezeichnet werden (siehe Tabelle 2).
Pflegekräfte übernehmen Schlüsselrollen bei der Umsetzung der Strategien um
die Standards zu erfüllen. Das Konzept funktioniert in Industrie- und Entwicklungsländern und wird eingesetzt, um die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit zu
erhöhen und die Patientenergebnisse zu verbessern. Das Konzept Magnetkrankenhaus kann der Integrierten Versorgung zugeordnet werden. (Aiken 2002)
22
Tab. 2: Die 14 Kräfte des Magnetismus
Die 14 Kräfte des Magnetismus
(Wiskow et al. 2010; http://www.nursecredentialing.org/ForcesofMagnetism.aspx)
1. Qualität der Pflegeführung
Kompetente, sachkundige, risikofreudige, starke Führungskräfte folgen einer klar
formulierten, strategischen Philosophie. Die Führungskräfte unterstützen ihre
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und sind ihnen, sowie den Patienten/Patientinnen
gegenüber fürsorglich und setzen sich für sie ein.
2. Organisationsstruktur
Die Organisationsstruktur ist flach, dynamisch und Veränderungen gegenüber
sensibel. Die Pflegeleitung untersteht direkt der Krankenhausleitung. Die
Entscheidungsfindung erfolgt im Sinne des Systems „shared-decision-making“
dezentral und gemeinsam. Die Pflege ist in Gremien der Einrichtung und wichtigen
Ausschüssen stark vertreten.
3. Managementstil
Die Einrichtung, sowie die Pflegekräfte in Führungspositionen sorgen für ein
Umfeld, das Partizipation unterstützt (partizipativer Führungsstil). Sie setzen sich
für eine offene Kommunikation mit den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen ein und sind
für sie präsent. Feedback auf allen Ebenen der Organisation ist erwünscht und
wird gefördert und geschätzt.
4. Personalpolitik und Personalprogramme/ Entlohnung
Wettbewerbsfähige
Gehälter
und
Sozialleistungen
sind
eine
Magnet-
voraussetzung. Die Personalpolitik bindet die Pflegekräfte direkt ein. Mittels eines
guten Skillmixes, sowie einer kreativen und flexiblen Stellenbesetzung wird für
eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung gesorgt, sowie eine hochwertige
Versorgung sichergestellt. Möglichkeiten zur beruflichen, klinischen oder administrativen Weiterentwicklung sind vorhanden, wie z.B.: Programme zur Pflegequalität
und professionellen Pflegepraxis. Die Personalpolitik und Personalprogramme
unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Work-life-balance).
23
5. Fachliche Pflegemodelle
Die Pflegenden sind für die eigene Praxis und Koordination der Pflege verantwortlich. Dies erfordert hohe Kompetenz. Pflegemodelle sollen eine kontinuierliche
Pflege gewährleisten, die Bedürfnisse der Patienten/Patientinnen berücksichtigen
und für adäquate Ressourcen sorgen.
6. Versorgungsqualität/ Pflegequalität
Führungskräfte sind dafür verantwortlich, ein Umfeld zu schaffen, welches eine
hoch qualitative Pflege ermöglicht.
7. Qualitätsverbesserung
Strukturen und Prozesse zur Messung von Qualität innerhalb der Einrichtung sind
Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung der Versorgungsleistung.
8. Beratung und Ressourcen
Adäquate Ressourcen und Unterstützung werden von Seiten der Organisation
geboten. Darüber hinaus fördert die Organisation die Teilnahme von Pflegenden in
Berufsorganisationen.
9. Autonomie
Die Pflegepersonen setzen aufgrund von fachlichem Wissen und Expertise eigenständig geeignete Pflegemaßnahmen. Sie arbeiten autonom mit professionellen
Standards. Sie treffen im interdisziplinären und multidisziplinären Kontext
unabhängige Entscheidungen und Handlungen.
10. Gemeinschaft und Gesundheitsorganisation
Partnerschaften
innerhalb
und
zwischen
allen
Arten
von
Gesundheits-
einrichtungen (wie z.B.: beim Entlassungsmanagement) sollen dazu beitragen,
dass bessere Pflegeergebnisse erzielt werden.
11. Pflegekräfte als Lehrkräfte
Die Pflegekräfte sind in die Bildungsaktivitäten innerhalb der Einrichtung einbezogen. Mentoring- und Entwicklungsprogramme für Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und
Studierende werden angeboten. Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen in allen Positionen
stellen für Schüler/Schülerinnen und Studenten/Studentinnen Lehrpersonen dar.
Ein integriertes Patientenedukationsprogramm berücksichtigt die Bedürfnisse der
Patienten/Patientinnen.
24
12. Image der Pflege
Die Leistungen der Pflege werden von anderen Berufsgruppen des Gesundheitswesens als essentiell angesehen und sind für die Patientenversorgung
unverzichtbar.
13. Interdisziplinäre Beziehungen
Die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen wird geschätzt und mit
gegenseitigem Respekt begegnet. Bei Bedarf können Strategien zum Konfliktmanagement genützt werden.
14. Berufliche Weiterentwicklung
Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
liegt der Organisation am Herzen. Es existieren Programme zur Förderung der
formalen Ausbildung und der fachlichen Zertifizierung. Die Weiterbildungen im
Management- und klinischen Bereichen werden gefördert und mit angemessenen
personellen und finanziellen Ressourcen unterstützt.
6.1 Erläuterung zu den 14 Kräften des Magnetismus
6.1.1 Qualität der Pflegeführung
Die leitende Pflegeperson, sprich das mittlere Management trägt die zentrale
Funktion bei der Realisierung der Magnet-Grundsätze. Sie ist für die Gestaltung
der Arbeitssituation des Pflegepersonals verantwortlich. Zu ihren Führungsaufgaben zählen laut Krajic et al. 2003 im Wesentlichen:
Aufbau einer gut funktionierenden Organisationsstruktur (Organisationsentwicklung) an den Stationen
Sicherung
und
Weiterentwicklung
der
Leistungsbereitschaft
der
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (Personalentwicklung)
Sicherung des Informationsflusses zwischen Pflegeteam und oberen
Führungsebenen
Entwicklung einer gemeinsamen Identität innerhalb des Pflegeteams
(corporate identity)
Kooperation mit anderen Berufsgruppen (Krajic et al. 2003, S.46f.)
25
Dazu benötigt die Stationsleitung entsprechende Führungsqualifikationen:
Besprechungen führen
Teams leiten und Entscheidungen treffen
Probleme lösen und Konflikte managen
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen motivieren und fördern
Die eigene Rolle gestalten und reflektieren (Krajic et al. 2003, S.47)
100% der „chief nurse executives“ (leitenden Pflegekräfte) in Magneteinrichtungen
haben graduiert oder eine höhere Ausbildung abgeschlossen. (Monarch 2002)
6.1.2 Organisationsstruktur
Die Organisationsstruktur betrifft die Frage nach der Gestaltung der Aufgaben und
Verantwortungsbereiche. Sie bildet die vertikale und horizontale Kompetenzverteilung ab. Magnetkrankenhäuser sind durch eine flache Hierarchie gekennzeichnet.
In Verbindung mit der Organisationsstruktur ist auch die Organisationskultur von
Bedeutung. Die Organisationskultur ist ein gemeinsames Wertesystem, das Führungskräfte anleitet Probleme zu lösen, Veränderungen anzupassen und Beziehungen zu pflegen. Die Organisationskultur hat zwei wesentliche Komponenten:
1. Gemeinsame Werte sind Ziele und Überzeugungen der Arbeitsgruppe, welche das Gruppenverhalten gestalten.
2. Normen führen zum richtigen Handeln und kontrollieren und regeln
ordnungsgemäßes, akzeptables Verhalten. Normen sind gemeinsame
Verhaltensweisen, die in einer Gruppe existieren und fortbestehen, da
diese Reaktionen vermittelt und durch die Gruppe verstärkt werden.
Kulturelle Normen sind informell, es sind Dinge die die Pflegenden wissen
oder durch Interaktionen mit anderen (Feedback) herausfinden. (Kramer et
al. 2008b, S.26)
Die Organisationskultur mit ihren Konzepten, v.a. mit dem Konzept des Empowerment, sorgt dafür, dass sich Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen mit dem Unternehmen
verbunden fühlen und dieses anderen vorziehen. Zudem trägt die Organisationskultur wesentlich dazu bei, dass sich Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen gegenüber den
Zielen der Organisation verpflichtet fühlen. (Friedrich & Poigné 2012, S.74)
26
6.1.3 Management-Stil
Jeder Einzelne trägt einen Teil zum Gesamterfolg bei. Davon geht das heutige
Managementverständnis aus. Deshalb ist es wichtig regelmäßig die Bedürfnisse
des Unternehmens mit den Bedürfnissen der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen abzustimmen. (Pöcheim 2009, S.219) Teambesprechungen in Magnetkrankenhäusern
sind sehr ergebnisorientiert und für alle Ebenen transparent. Die Meinungsbildung
im Team wird geschätzt. Es herrscht eine gute Kommunikationskultur mit den
anderen Berufsgruppen. Entscheidungen werden im interdisziplinären Team
getroffen. (Pabst 2009, S.15)
6.1.4 Personalpolitik
Der Gesundheits- und Pflegebereich stellt den Leitsektor unserer Zeit dar.
Die Pflege bietet in einer dynamischen und unsicheren Umwelt relativ viel
Beschäftigungsstabilität. (Krajic 2003, S.11) Damit junge Menschen den Berufsweg in die Pflege einschlagen, ist es aber auch notwendig den Pflegeberuf
entsprechend zu vergüten und Karriere- und Entwicklungschancen zu bieten.
Für Pflegekräfte, die sich weiterqualifizieren gibt es in Magnetkrankenhäusern
dementsprechend eine bessere Entlohnung. (Pabst 2009, S.13) Jedoch muss an
dieser Stelle betont werden, dass eine gerechte Entlohnung zwar ein wichtiger
Bestandteil des Magnetkonzepts, aber nicht der Hauptgrund für die erfolgreiche
Personalgewinnung und –bindung ist. Als Hauptgrund werden vielmehr die nichtmonetären Faktoren, in erster Linie die Organisationskultur und –philosophie,
gesehen. (Friedrich & Poigné 2012, S.74)
6.1.5 Fachliche Pflegemodelle
Ein wesentliches Kennzeichen für Magnetkrankenhäuser ist die Betonung von
evidence based practice (EBP). EBP bedeutet, dass Pflegekräfte die neusten
Forschungsergebnisse kennen und fortlaufend die beste Praxis ausüben.
Die Verwendung von Pflegemodellen soll eine qualitativ hochwertige Pflege
sicherstellen.
27
6.1.6 Pflegequalität
Pflegepraxis und Pflegequalität werden laufend überwacht und mit geeigneten
Instrumenten bewertet. Die Kontrolle der Pflegepraxis, bzw. Pflegequalität ist ein
partizipativer Prozess, welcher durch eine sichtbare, organisierte, praktikable
Struktur ermöglicht wird. (Kramer et al. 2008b, S.25)
6.1.7 Qualitätsverbesserung
Aufgrund der Praxis- und Pflegequalitätskontrolle bekommen Pflegekräfte den
nötigen Input, um Entscheidungen über Strategie- und Praxisverbesserungen
treffen zu können. (Kramer et al. 2008b, S.25) Zur Sicherung der Pflegequalität
und zur Professionalisierung der Pflege verwenden Führungskräfte häufig das
Projektmanagement. (Fribl 2010)
6.1.8 Beratung und Ressourcen
Die Organisation in Magnetkrankenhäusern hat zur Sicherstellung der Patientenbehandlung und
zur Unterstützung, bzw. Entlastung der Mitarbeiter/Mit-
arbeiterinnen für adäquate Ressourcen zu sorgen. Ein Magnetspital in Boston hat
zum Beispiel im Jahr 2009 Hebelifte über jedem Bett angebracht, um die Rückengesundheit der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen zu schonen. (Pabst 2009, S.13)
6.1.9 Autonomie
Kramer & Schmalenberg (2008a) definieren klinische Autonomie als >>… die
Freiheit, nach besten Wissen und im besten Interesse des Patienten zu handeln ...
um unabhängige klinische Entscheidungen in Bereichen der Pflegepraxis und
voneinander abhängige Entscheidungen in Bereichen, in denen sich die Pflege
mit anderen Disziplinen überschneidet, zu treffen ... Sie übersteigt oft die Standardpraxis, wird durch evidenzbasierte Methoden erleichtert, und beinhaltet in einer konstruktiven, positiven Art und Weise Verantwortlichkeit und Pflegemanagementunterstützung.<< Autonomie ist dynamisch und verändert sich im Laufe der
Jahre. Evidence based practise ist für eine autonome Praxis essentiell. (Kramer et
al. 2008b, S.25)
Kramer & Schmalenberg (2008a) berichten, das Pflegende in Magnetkrankenhäusern ihr Arbeitsumfeld gesünder einschätzen, als Pflegende in herkömmlichen
Krankenanstalten und sie auch häufiger eine Förderung der klinischen Praxisau28
tonomie wahrnehmen. Jedoch zeigen Studien, dass das Level der Autonomie,
nach Einschätzung der Pflegenden, selbst in Magnetspitälern nur moderat ist.
Zudem ist die nötige Unterstützung für die Praxisautonomie häufig unzureichend
vorhanden. Zu bedenken ist auch, dass viele Pflegende gar nicht zu viel Autonomie wollen. Sie wollen z.B. einerseits unabhängig Entscheidungen im Bezug auf
Patientenedukation und Schmerzmanagement treffen, andererseits bevorzugen
sie aber die Entscheidungsfindung im Team, wenn es um Strategieentwicklung,
Einheitsziele und Qualitätsstandards geht. (Wagner 2005, S.6)
6.1.10 Gemeinschaft und Gesundheitsorganisation
Um eine umfassende Pflege gewährleisten zu können, gibt es zwischen Magnetkrankenhäusern und anderen Leistungsanbietern zahlreiche Kooperationen.
6.1.11 Pflegekräfte als Lehrkräfte
Die Qualität der Pflegeausbildung hat eine Auswirkung auf die Auswahl des Krankenhauses und der Station nach dem Diplomabschluss. Die Einschulungsqualität
von neuen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen wirkt sich auf die Integrationsdauer in den
Arbeitsprozess aus. Die Praxisanleitung ist also eine wichtige Maßnahme gegen
den Pflegepersonalmangel und die Fluktuation. Durch eine sorgfältige Unterstützung und Anleitung kann die Qualität der Patientenbetreuung verbessert werden.
(Ludwig Boltzmann-Institut 1995, S.31)
6.1.12 Image der Pflege
In der öffentlichen Diskussion über die Pflege werden häufig die negativen Seiten
der Pflege hervorgehoben. Das ist für die Rekrutierung neuer Pflegekräfte
nachteilig. Interessensvertretungen sind daher gefordert ein positives Image der
Pflege zu entwickeln und in der Öffentlichkeit zu zeigen. (Krajic et al. 2003, S.43)
Pflegekräfte wollen Anerkennung für ihre exzellente Arbeit. Das Magnet
Recognition Program verleiht diese Anerkennung, indem es Gesundheitseinrichtungen mit nachhaltigen, hervorragenden Pflegeleistungen kennzeichnet.
Magnetstatus ist das höchste Level an externer Anerkennung, welches ein
Krankenhaus für exzellente Pflege erhalten kann und wird als Goldstandard in der
Pflegewelt angesehen. Diese Anerkennung macht Pflegekräfte stolz und gibt
ihnen Ansporn die Qualität weiter zu verbessern. Zudem fördert der Magnetstatus
29
zugleich den Respekt anderer Gesundheitsberufe gegenüber der Pflege und das
Prestige der Einrichtung. (Turkel 2008, S.5ff) Nun könnte man sich die Frage
stellen, ob die Strategie des Magnetkrankenhauses darauf abzielt, dass die
Magnetbezeichnung als eine Krankenhausmarke angesehen wird. Dazu ist zunächst zu erläutern, was man unter einer Marke versteht.
>>Eine Marke ist ein Name, Ausdruck, Symbol, Zeichen oder eine Kombination
davon. Sie dient dazu, das Produkt- oder Leistungsangebot eines Anbieters zu
kennzeichnen und von der Konkurrenz abzuheben. Eine Marke steht für vermutete
bzw. erwiesene Qualität und signalisiert umfassende, herausragende Kompetenz
auf einem Fachgebiet. Die Unternehmenskultur prägt das Verhalten der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen eines Unternehmens. Damit leistet sie einen entscheidenden
Beitrag
zur
Markenbildung.
Auch
von
potenziellen
Arbeitnehmer/Arbeit-
nehmerinnen wird eine Marke mit Eigenschaften verbunden, so kann eine Marke
z.B. mit einer positiven Unternehmenskultur verbunden werden. Menschen sind
beispielsweise stolz darauf, wenn sie bei einem Arbeitgeber arbeiten, der ein gutes Ansehen in der Region genießt.<<(Wilfried von Eiff 2007, S.44)
Das Magnetkrankenhaus als Marke muss Assoziationen erzeugen, die Vertrauen
in die Qualität der Leistungen aufbauen, ohne dabei Erwartungshaltungen zu
wecken, die unrealistisch sind. Markenstatus setzt eine innovations-, kunden- und
leistungsorientierte Unternehmenskultur voraus. Eine Marke hat drei Grundfunktionen:
1. Die Funktion der Risikoreduktion
Einer Marke wird ein besonderer Wert, eine vermutete oder erwiesene Qualität,
bzw. eine herausragende Kompetenz auf einem Fachgebiet zugeschrieben, was
von bestimmten Zielgruppen als vorzugswürdig gegenüber allen anderen
Angeboten angesehen wird. Im Gesundheitswesen ist diese Funktion besonders
bedeutend und der Nutzen dieser Funktion zeigt sich durch das Vertrauen der Patienten/Patientinnen in die Qualität der pflegerischen und medizinischen Leistung,
in die individuelle, menschliche Kommunikation, sowie den psychologischen
Beistand. Patienten/Patientinnen bewerten die Gesamtqualität eines Krankenhauses je nach Art und Weise wie mit ihnen kommuniziert und umgegangen wird.
Durch erlebte Qualität, herausragende medizinische Leistungen, Freundlichkeit,
Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen des Personals entstehen marken30
bildende Assoziationen. Betroffene teilen ihre erlebten Leistungen mittels Mundzu-Mund-Propaganda ihren Mitmenschen mit und empfehlen diese weiter oder
nicht. Somit entstehen Schritt für Schritt ein Ruf und das Phänomen der vermuteten Qualität. Folglich ist neben der bewiesenen medizinisch-pflegerischen Fachkompetenz und der Servicequalität die Kontaktqualität von besonderer Bedeutung.
Aber auch durch Medienberichte und Expertenurteile, z.B. des niedergelassenen
Arztes/der niedergelassenen Ärztin, entstehen Assoziationen. Die Marke Magnetkrankenhaus ist diesem Markenansatz zuzuschreiben. (Von Eiff 2007, S.44ff.)
2. Die Funktion der Identifikation
Der Kunde/die Kundin identifiziert sich mit der Marke und möchte damit in seiner
sozialen Umgebung wahrgenommen werden. Diese Funktion ist im Bezug auf
Magnetkrankenhäuser wenig von Bedeutung.
3. Die Funktion der Selektionshilfe
Der Such- und Entscheidungsprozess wird dem Kunden/der Kundin durch den
„Best-in-class-Status“ erleichtert. Magnetstatus fungiert also als ein Marketingtool
und zieht mehr Patienten/Patientinnen und Pflegekräfte an. (Von Eiff 2007, S.48f.)
6.1.13 Interdisziplinäre Beziehungen
Im Gesundheitswesen ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von höchster
Bedeutung. Unter interdisziplinärer Zusammenarbeit versteht man die Interaktion
zwischen mehreren wissenschaftlichen Disziplinen (Berufsgruppen), die ihre
Arbeitsabläufe und ihr Arbeitsverhalten aufeinander abstimmen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das oberste Ziel im Gesundheitswesen ist die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, patientenorientierten Versorgung. (Ballsieper & von Reibnitz 2012, S.170) Das Management hat die Aufgabe gleiche
Machtverhältnisse in der Beziehung von Pflege und Medizin herzustellen, zu
fördern und zu unterstützen. Laut Kramer & Schmalenberg (2003, S.38) gibt es
drei Wege um die kollegiale Beziehung zu stärken:
Erstens, „plant and nuture the equal but different seed“. Das heißt, das Management hat die Aufgabe bei Meetings mit Pflegekräften die Wichtigkeit der Pflegetätigkeit zu unterstreichen und zu erklären, dass das Pflegewissen zwar ein anderes
ist als das der Ärzteschaft, jedoch genauso wichtig ist.
Zweitens ist eine Kultur zu schaffen, die eine kollegiale Pflege-Ärzte-Beziehung
schätzt, erwartet und belohnt. Damit das gelingt, setzt das Management an das
31
eben erwähnte Konzept des verschiedenen, aber gleichwertigen Wissens von
Pflegenden und Ärzten/Ärztinnen an, um den gegenseitigen Respekt zu fördern.
Eine Alternative ist Pflegekräfte danach zu bewerten, wie gut sie mit der Ärzteschaft zusammenarbeiten. Es können auch Pflegemanager nach dem Gesichtspunkt, wie viel sie mit Pflegenden und Ärzten/Ärztinnen arbeiten um deren
Zusammenarbeit zu stärken, bewertet werden.
Als dritter Weg gilt es Bildungsprogramme aller Art zu fördern, unterstützen und
die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen zur Teilnahme anregen. Die Grundlage für eine
gleichwertige Leistung ist klinische Kompetenz. Pflegende müssen ihre Praxis am
aktuellen Stand halten und Ärzte/Ärztinnen sollten das anerkennen.
Betriebswirtschaftliche Unterstützung ist für das Schaffen einer gleichen
Leistungsumwelt zwingend erforderlich und sollte den Pflegenden die Möglichkeit
bieten, ihre Kompetenz zu präsentieren. Kollegialität erkennt man dadurch, dass
beide, sowohl Pflegende als auch Ärzte/Ärztinnen die Chance miteinander über
die Patientenversorgung zu sprechen und diese gemeinsam zu planen,
wahrnehmen und schätzen. (Kramer & Schmalenberg 2003, S.38) Zu bedenken
ist jedoch, dass es für das Management nicht einfach ist, diese drei Punkte zu
erfüllen. Ein beträchtlicher Zustrom an neuem Personal erschwert dem Pflegemanagement die Aufgabe ihnen die interdisziplinäre Zusammenarbeit nahezubringen. Das gleiche gilt, wenn eine erhebliche Anzahl von Ärzten/Ärztinnen das
Unternehmen verlässt und von Ärzten/Ärztinnen, die nicht mit dem aktuellen
System vertraut sind, ersetzt wird. Schließlich ist das Schmieden von PflegendenÄrzte-Beziehungen ein Prozess, welcher Standards und Implementierungsmaßnahmen benötig. Implementierungsmaßnahmen sind zum Beispiel monatliche
Meetings um neues Personal in die gewünschten Arbeitsbeziehungen einzuführen. (Kramer & Schmalenberg 2003, S.38)
Ärzte/Ärztinnen sind von der laufenden Beobachtung und den Pflegeassessments
abhängig, um eine angemessene medizinische Versorgung gewährleisten zu können. Wenn Ärzte /Ärztinnen die fachliche Kompetenz der Pflegenden anerkennen,
kann die kollegiale Beziehung gedeihen. Vierfünftel der Pflegekräfte in Magnetkrankenhäusern berichten von einer kollegialen Kooperationsbeziehung mit
zumindest einigen Ärzten/Ärztinnen. Das beeinflusst die Patientenversorgung
positiv und senkt den Arbeitsstress. Bildung und fachliche Kompetenz sind Wege
32
zu einer guten Partnerschaft und letztlich auch zu einer besseren Patientenversorgung. (Kramer et al. 2008b, S.25)
Praxisbeispiel für die Förderung von Kommunikation und Zusammenarbeit:
Pflegemanager des St. Lukes Hospitals, Teil der Mayo Klinik Jacksonville
entwickelten ein „Medicine Teaching Round Program“, welches 2002 eingeführt
wurde, das die Pflegenden-Ärzte-Beziehung fördert sowie die Bildung, Zufriedenheit und den Verbleib von Pflegenden begünstigt. Dabei handelt es sich um eine
wöchentliche Sitzung à 30 Minuten, welche von Ärzten/Ärztinnen aus einem
rotierenden Ärztepool geleitet wird und Pflegenden helfen soll die Arbeitsabläufe
der Ärzte/Ärztinnen besser zu verstehen. Ein weiteres Ziel ist die Förderung der
ärztlichen Kommunikation mit den Pflegekräften, insbesondere mit neuen Pflegepersonen. Zudem soll ein Verständnis dafür geschaffen werden, was erfolgreiche
Pflege mit sich bringt. Dabei werden Themen behandelt, wie tiefe Venenthrombosen, Brustschmerzen, Kokainmissbrauch, uvm. Das Programm wird von
Pflegenden gut angenommen und sie fühlen sich gut im medizinischen Team
integriert. Zudem wird die Fähigkeit, den Patientenzustand besser zu verstehen
und kritisch zu beurteilen gesteigert. Es konnte tatsächlich eine Verbesserung im
Bezug
auf
Pflegebildung,
Arbeitszufriedenheit
und
Pflegenden-Ärzte-
Kommunikation erreicht werden. (Kramer & Schmalenberg 2003, S.35)
6.1.14 Berufliche Weiterentwicklung
Eine gute Bildung ist Voraussetzung für die Pflegeautonomie und die ÄrztePflegenden-Beziehung. Besser ausgebildetes Pflegepersonal wird mit einer geringeren Patientensterblichkeit in Verbindung gebracht. (Aiken et al. 2008, S.223)
Die Ausbildungsqualität (Baccalaureat) ist in Magnetkrankenhäusern mit 52%
wesentlich höher als jene in Nicht-Magnetkrankenhäusern (31%). Scores bezüglich Autonomie, Beziehung zu Ärzten/Ärztinnen, Organisationsstruktur und Selbstverantwortung sind ebenfalls wesentlich höher. Führungskräfte in Magnetkrankenhäusern üben ihre Tätigkeit im Schnitt 14 Jahre aus, in Nicht-Magnetspitälern
hingegen nur 10 Jahre. (Fribl 2010) Unterstützung in der Ausbildung (Kurse,
finanzielle Unterstützung) wird als wichtig für die Rekrutierung und den Verbleib
von Pflegepersonal im Krankenhaus, sowie für eine gute Patientenversorgung und
Arbeitszufriedenheit angesehen. Pflegende in Magnetkrankenhäusern erfahren
mehr Bildungsunterstützung als Pflegende in herkömmlichen Krankenanstalten.
33
Die Zusammenarbeit mit klinisch kompetentem Pflegepersonal wird generell als
wichtig angesehen, jedoch klagen einige herkömmliche Krankenhäuser darüber,
dass diese fehlt. (Kramer et al. 2008b, S.23) Unter Kompetenz wird in diesem
Zusammenhang verstanden, dass Pflegepersonen ausbildungsmäßig vorbereitet,
sowie erfahren sind und die Kollegen/Kolleginnen darauf vertrauen können, dass
sie den Beruf verantwortungsbewusst und verlässlich ausüben. (Hinshaw 2002,
S.88) Mangelnde Kompetenz ist nicht nur nachteilig für die Patientenversorgung,
sondern auch für die Arbeitszufriedenheit. Das Magnetkrankenhaus-Personal berichtet, dass sie spezifische Zertifizierungen, Diplomausbildungen und Expertengutachten als Beweis für klinische Kompetenz sehen. (Kramer et al. 2008b, S.23)
Fachgebietszertifizierungen und Fachgebietskompetenz von Pflegefachkräften
stehen in Relation mit Patientensicherheit. Das Personalverhältnis von diplomierten Pflegekräften zu Pflegehilfskräften auf der Station hat einen Einfluss auf die
Sturzrate. Je besser die Qualifikation des Personals, desto weniger Stürze und
desto weniger Medikationsfehler wurden verzeichnet. (Kendall-Gallagher & Blegen 2009, S.106) Neben der Fachgebietskompetenz, hat die langjährige Erfahrung der Pflegekräfte Einfluss auf die Patientenergebnisse. Kendall- Gallagher &
Blegen (2009) fanden heraus, dass die Häufigkeit eines auftretenden Harnwegsinfektes mit der Erfahrung sinkt. Die Ergebnisse sind jedoch aufgrund der geringen
Probandengröße kritisch zu betrachten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Fortbildung ein wichtiges Element der
Unternehmensentwicklung ist. Es ist wichtig Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen rechtzeitig zu schulen und ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, welches sie
benötigen, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Nur so
kann sichergestellt werden, dass das Unternehmen nicht den Anschluss an die
aktuellen Entwicklungen verliert und wettbewerbsfähig bleibt. Wenn die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen mit den geeigneten Qualifikationen ausgestattet sind, kann
einer Überforderung am Arbeitsplatz vorgebeugt werden. (Pöcheim 2009, S.218)
34
7 Die Magnetanerkennung
Nachdem nun die 14 Kräfte des Magnetismus, die als Standard für das Magnetkonzept dienen, erläutert wurden, wird in diesem Kapitel der Akkreditierungsprozess dargelegt. Ein wichtiger Bestandteil des Akkreditierungsprozesses ist das
Magnet Recognition Programm.
7.1 Magnet Recognition Program (MRP) des ANCC
In den frühen 1990ern hat die American Nurses Association (ANA) ein Pilotprojekt
gestartet um auf Grundlage des Konzeptwerkes aus dem Jahr 1983 ein
Evaluationsprogramm zu entwickeln. Die Programminfrastruktur wurde 1991 durch
das neu eingebundene American Nurses Credentialing Center (ANCC) der ANA
entwickelt. (Lundmark 2008, S.3, Urden & Monarch 2002, S.103) Das ANCC ist
eine
unabhängige
Non-Profit-Organisation.
Sie
ist
die
größte
Pflege-
Akkreditierungsorganisation und verwaltet das Magnet Recognition Program.
(http://www.nursecredentialing.org/MagnetHistory.aspx) Das Magnetprogramm ist
eine freiwillige Form des externen professionellen Pflege-Peer-Reviews und steht
allen Krankenhäusern und Pflegeheimen zur Verfügung. Es basiert auf Qualitätsindikatoren und Standards der pflegerischen Praxis und umfasst zusätzlich
Kriterien der Unternehmensführung. (Aiken 2002, S.69) Es misst sowohl
qualitative als auch quantitative Faktoren der Pflegeleistung. Zudem dient das
Programm dazu erfolgreiche pflegerische Strategien und Methoden innerhalb des
Pflegesystems weiterzugeben. (Liston, S.2)
Das MRP zielt darauf ab, die Exzellenz der Einrichtungen unter eingehender Betrachtung folgender 4 Punkte zu erkennen:
Pflegemanagement, -philosophie und -praxis
Einhaltung von Standards zur Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung
Führungsstil der Pflegeführungskraft bei der Unterstützung der Praxis und
kontinuierliche Kompetenz des Pflegepersonals
Beachten und Respektieren der kulturellen und ethnischen Vielfältigkeit der
Patienten/Patientinnen und deren Bezugspersonen, sowie der Leistungserbringer im System (Monarch 2002, Urden & Monarch 2002, S.104)
35
Magnet-Status wird, wie bereits erwähnt, an Gesundheitseinrichtungen, die
nachhaltige Spitzenleistungen in der Pflege erbringen, verliehen. Im Jahr 1994
bekam die erste Einrichtung (the University of Washington Medical Center,
Seattle) die Magnet-Anerkennung. Im Jahr 1998 wurde das MRP auf
Langzeiteinrichtungen ausgeweitet. Das Interesse an Magnetstatus wuchs schnell.
Seit dem Jahr 2000 haben nun auch Gesundheitseinrichtungen außerhalb der
USA die Möglichkeit den Magnetstatus zu erlangen. Im Jahr 2008 wurde eine
neue, übersichtlichere und vereinfachte Version des MRP eingeführt, welches die
14 Kräfte des Magnetismus in fünf Schlüsselkomponenten einordnet. Und obwohl
im Jahr 2008 nur etwa 225 Organisationen seit Gründung des Programmes den
Magnetstatus erreicht haben, blieb und bleibt die Zahl der Antragsstellungen auf
Magnetkennzeichnung steigend. Mittlerweile
gibt
es weltweit
schon fast
400 Magnetspitäler. (Lundmark 2008, S.3; Friedrich & Poigné 2012, S.71; Urden &
Monarch 2002, S.104)
7.1.1 Magnet Recognition Program Modellkomponenten
Das
Model
2008
organisiert
die
14 Kräfte
des
Magnetismus
in
fünf
Modellkomponenten, mit dem Fokus auf Outcome-Messung und optimierte
Dokumentation. Die Modelkomponente „transformative Führung“ verkörpert die
erste und dritte Kraft des Magnetismus (Qualität der Pflegeführung und
Managementstil).
Die
Modelkomponente
„Strukturelles
Empowerment“
repräsentiert die Kräfte 2, 4, 10, 12 und 14 (Organisationsstruktur, Personalpolitik,
Gemeinschaft und Gesundheitsorganisation, Image der Pflege und berufliche
Weiterentwicklung). Die Kräfte 5, 8, 9, 11 und 13 (Fachliche Pflegemodelle,
Beratung
und
Ressourcen,
Autonomie,
Pflegekräfte
als
Lehrkräfte
und
Interdisziplinäre Beziehungen) werden unter der Modelkomponente „vorbildliche
professionelle
Pflegepraxis“
behandelt.
Mit
der
siebten
Kraft,
der
Qualitätsverbesserung befasst sich die Modelkomponente „neues Wissen,
Innovationen und Verbesserungen“. Schließlich bleibt noch die sechste Kraft, die
Versorgungs-, bzw. Pflegequalität übrig. Diese wird unter der Komponente
„Emirische Outcome“ behandelt.
36
Abb. 1: Magnet Recognition Programm Modell
(Quelle: >>http://www.nursecredentialing.org/Magnet/ProgramOverview/New-Magnet-Model.aspx>>)
7.1.1.1 Transformative Führung
Die transformative Führung beschreibt ein Führungsverhalten, dass das Personal
schützt, unterstützt und auf den richtigen Weg leitet, um den künftigen
Anforderungen gerecht zu werden. Die Rede ist von einem partizipativen
Führungsstil, bei dem die Manager für das Personal zugänglich und präsent sind.
Es wird vorausgesetzt, dass die Führungskräfte über visionäres Denken,
Einflussnahme, klinisches Wissen und pflegerische Fachkompetenz verfügen, und
dass sie auch in schwierigen Zeiten Lösungen finden. (Friedrich & Poigné 2012,
S.73) Magnetkrankenhäuser bedürfen also einer Führung, die wandelbar ist, um
den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Aiken et al. (2008) bieten
drei Empfehlungen für Führungskräfte zur Verbesserung der Bindung des
Pflegepersonals und zur Erzielung besserer Patientenergebnisse:
Die Personalbesetzung verbessern
Eine bessere Ausbildung des Personalbestands
Das Pflegeumfeld verbessern
Im Mittelpunkt steht also nicht die traditionelle problemlösungsorientierte
Vorgehensweise,
sondern
der
Wandel
der
Organisation,
um
die
Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. (Friedrich & Poigné 2012, S.73)
7.1.1.2 Strukturelles Empowerment (Strukturelle Befähigung)
Um eine professionelle Praxis zu erreichen, bedarf es haltbarer Strukturen und
Prozesse inklusive Mission, Vision, Werte und Ziele. Personalkonzepte und
37
Programme, sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit und starke Beziehungen
zwischen den Instituten sind nötig, um die organisationalen Ziele erreichen zu
können. Die Organisationsstruktur „shared governance“ ermöglicht der Pflege
Mitspracherecht. (Friedrich & Poigné 2012, S.73)
7.1.1.3 Vorbildliche professionelle Pflegepraxis
Ein wesentlicher Punkt zur Erreichung einer vorbildlichen Praxis, ist das
gegenseitige Verstehen von abhängiger und unabhängiger Rolle (Autonomie) der
Pflege. Zur Rolle der Pflege gehört, das Wissen auf dem neusten Stand zu halten
und neue Erkenntnisse in die Praxis zu implementieren. (Friedrich & Poigné 2012)
7.1.1.4 Neues Wissen, Innovationen und Verbesserung
Pflegequalität wird als organisatorische Priorität gesehen. Eine adäquate
Patientenversorgung, aber auch das Verbreiten von Wissen, Innovationen und
Verbesserungen gehören zur ethischen und professionellen Verantwortung von
Magnetkrankenhäusern, insbesondere von Pflegenden. (Friedrich & Poigné 2012,
S.73) Das impliziert, dass Pflegemodelle und neuste evidenzbasierte Erkenntnisse
in die Praxis integriert werden müssen. Dazu ist es wichtig, dass Pflegende sich
selbst
als
Gruppe
wahrnehmen,
welche
sich
am
Prozess
der
Qualitätsverbesserung beteiligt und hohe Pflegequalität bietet.
7.1.1.5 Empirische Outcomes
Hier geht es um die Frage, welchen Unterschied die Pflege gebracht hat und was
sie erreicht hat. Der Fokus liegt auf Patienten-, Mitarbeiter-, Organisations- und
Kundenoutcomes. Diese Ergebnisse können für quantitative Benchmarks und
Best Practice Vergleiche herangezogen werden. (Friedrich & Poigné 2012, S.73)
Das ANCC hat die Verantwortung die Kriterien kontinuierlich zu verfeineren und zu
verbessern. Das ANCC tut dies indem es neue Informationen von multiplen
Quellen
evaluiert.
Dazu
zählt
das
Sichten
von
wissenschaftlicher
Forschungsliteratur, das Versammeln von Expertengruppen um spezifische
Angelegenheiten zu beratschlagen und das Feedback von Magnetkrankenhäusern
und Gutachtern/Gutachterinnen. (Lundmark 2008, S.3)
38
7.2 Wie erreicht eine Einrichtung Magnetstatus?
Krankenhäuser, die die „Magnetanerkennung“ anstreben, müssen sich einem
langen und umfangreichen Begutachtungsprozess unterziehen, um zu beweisen,
dass sie alle Kriterien der 14 Kräfte des Magnetismus erfüllen (Lundmark 2008).
Grundvoraussetzungen für die Erlangung der Magnetanerkennung sind:
Die antragstellende Einrichtung existiert innerhalb einer Gesundheitsorganisation.
Die Einrichtung verfügt über eine oder mehrere Pflegesettings mit einem
Pflegedirektor/einer Pflegedirektorin und einen Pflegeadministrator/einer
Pflegeadministratorin.
Standards der Pflegeadministration sind im Pflegesystem implementiert.
Die Einrichtung darf sich in den fünf der Antragstellung vorausgegangen
Jahren nichts zu Schulden gekommen lassen haben (z.B. unbillige Arbeitspraktiken).
Antragsteller müssen in der ANA‟s National Database of Nursing Quality
Indicators (NDNQI) teilnehmen. (Wyoming Nurses„ Association 2002)
Sind diese Grundvoraussetzungen erfüllt, kann der Anerkennungsprozess
beginnen. Dieser durchläuft 4 Phasen (Monarch 2002, Urden & Monarch 2002):
Phase 1: Antrag stellen
Die Bewerber/Bewerberinnen müssen ein Magnet-Manual (Handbuch) erwerben
und das ANCC-Antragsformular ausgefüllt dem American Nurses Credentialing
Center des US amerikanischen Berufsverbandes für Pflegeberufe (ANA) vorlegen.
Das ANCC-Antragsformular beinhaltet die 14 Pflegestandards mit 5-15 Sektionen,
jede
mit
weiteren Untergliederungen.
Zudem
haben
Antragsteller/Antrag-
stellerinnen eine Antragsgebühr von $ 1,000.00 zu bezahlen.
Phase 2: Dokumentation
Die Antragsteller/Antragstellerinnen müssen zudem im Zuge der Ist-Situationsanalyse Dokumente zur Einsicht vorlegen, um zu veranschaulichen inwieweit die
14 Kräfte des Magnetismus im Unternehmen umgesetzt werden. Des Weiteren ist
eine Gutachtergebühr zu bezahlen. Die Höhe der Gebühr ist abhängig von der
Bettengröße und beträgt durchschnittlich $ 36,000.00. ANCC-Magnet-Gutachter/
39
Gutachterinnen werden zur Sichtung der Dokumente ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Antragsteller/Antragstellerinnen die Magnetkriterien erfüllen.
Phase 3: Besichtigung vor Ort
Als nächsten Schritt müssen Antragsteller/Antragstellerinnen eine Besichtigung
vor Ort durch die ANCC-Gutachter/Gutachterinnen veranlassen. Wiederum haben
die Antragsteller/Antragstellerinnen für alle Gutachtergebühren und besichtigungsbezogene Aufwände aufzukommen. Die antragsstellende Einrichtung muss
einen großen Pflegeeinsatz zeigen und häufig bedeutende organisationale Veränderungen durchführen, um die strengen Kriterien zu erfüllen. Dazu wird ein Plan
erstellt und Maßnahmen zur Verbesserung werden eingeleitet. Schließlich wird
das
Ergebnis
evaluiert.
Nach
der
Besichtigung
müssen
die
Gutach-
ter/Gutachterinnen einen Endbericht an die unabhängige Magnet Recognition
Kommission weiterleiten. Diese Kommission ist eine Akkreditierungskommission
und überwacht das MRP. Sie setzt sich aus Experten/Expertinnen unterschiedlicher Fachgebiete zusammen und ist das oberste Gremium für die
Anerkennung des Magnetstatus. (Monarch 2002, Buchan 1999, S.102)
Phase 4: Entscheidung
Schlussendlich fällt die Akkreditierungskommission die Entscheidung, ob die
Magnetanerkennung verliehen werden kann. Die Magnetanerkennung wird für
4 Jahre vergeben. (Buchan 1999, S.102)
Magnetkrankenhäuser müssen jährlich einen Bericht vorlegen und alle 4 Jahre
erneut einen Antrag stellen, um ihre Magnetanerkennung zu behalten. Zudem
finden regelmäßige Wieder-Begutachten vor Ort statt. Wenn die Magnetstandards
nicht kontinuierlich erfüllt werden, verlieren die Einrichtungen die Bezeichnung
„Magnetkrankenhaus“. Einrichtungen, die ihre Bezeichnung verlieren, können sich
erneut bewerben. Unter Umständen muss jedoch eine gewisse Frist verstrichen
sein, je nach Grund der Aberkennung, bis sie wieder neu ansuchen können. Diese
strengen Kontrollen dienen dazu, den hohen Standard sicher zu stellen.
Der Prozess der Wiederernennung erfolgt nach derselben Genauigkeit, wie der
erste Anerkennungsprozess. (Lundmark 2008, S.3; Buchan 1999, S.102)
40
7.3 ANCC Magnet Evaluation Studie
Wie bereits erwähnt ist die ANCC bemüht, die Kriterien der Magneterkennung
kontinuierlich zu verfeineren und zu verbessern. Folglich gibt es Studien, die
untersuchen,
ob
es
einen
Unterschied
zwischen
den
41 Original-
Magnetkrankenhäusern (aus denen das Konzept entstanden ist) und jenen
Magnetkrankenhäusern, denen der Status vom ANCC verliehen wurde, gibt. In der
Studie von Aiken (2002) hatten die ANCC-Magnetkrankenhäuser ein signifikant
höheres Verhältnis von „registered nurses“ (RNs) zu Patienten/Patientinnen als
die 41 Original-Magnetkrankenhäuser zum Zeitpunkt des Vergleichs im Jahr 1998.
Pflegende in ANCC-Magnetkrankenhäusern berichteten deutlich häufiger als
Pflegende in den Original-Magnetkrankenhäusern, dass sie eine angemessene
Unterstützung erhielten und genügend RNs hatten, um eine hochwertige Pflege
bieten zu können. Pflegende in ANCC-Magnetkrankenhäuser berichteten auch
häufiger, dass sie ihre eigene Praxis kontrollieren, in politischen Entscheidungen
beteiligt sind, Autonomie wahrnehmen und eine starke Führung haben. Daraus
schließen die Autoren/Autorinnen, dass die neuen ANCC-Magneten die Standards
nicht nur erfüllen, sondern im Vergleich zu den Original-Magneten sogar übertreffen. Die Pflegenden-Ärztebeziehung war in beiden Settings vergleichbar.
Pflegende in ANCC-Magnetkrankenhäuser berichten seltener, dass sie sich
ausgebrannt, emotional erschöpft oder arbeitsfrustriert fühlen, als Pflegende aus
den Original-Magnetkrankenhäusern. Die Arbeitszufriedenheit war signifikant
höher. Zudem mussten die ANCC-Magnetkrankenhäuser seltener organisationale
Restrukturierungen vornehmen, als die Original-Magneten. Daraus schließen die
Autoren/Autorinnen, dass der neue ANCC-Magneterkennungsprozess erfolgreich
in der Identifizierung von professionellen Arbeitsumfeld und exzellenten Pflegeergebnissen ist. (Aiken 2002, S.70)
41
8 Nutzen von Magnetkrankenhäusern
In der Literatur werden Magnetkrankenhäuser mit zahlreichen positiven Ergebnissen im Bezug auf Organisation, Pflegepersonal und Patientenoutcomes in Verbindung gebracht. Im folgenden Kapitel wird nun näher auf diese eingegangen.
8.1 Nutzen von Magnetkrankenhäusern für die Organisation
Die systematische Entwicklung und Stärkung von organisationalen Strategien,
Strukturen und Prozessen zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung, ist das Ziel
vieler Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. (Kramer & Schmalenberg 2008c, S.61) Die Pflege hat dabei einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg
der Organisation. Wie bereits erwähnt, müssen auf dem Weg zur Magnetanerkennung die Magnetstandards implementiert werden. Eine Fallstudie aus
England zeigt, dass das Implementieren von Magnetprinzipien zu einer Verbesserung des Pflegeumfeldes, der Arbeitszufriedenheit und der Einschätzung der
Pflegequalität führt. (Aiken et al. 2008b) Viele Krankenhäuser nutzen daher den
Prozess der Magnetanerkennung als Weg zur Qualitäts- und Arbeitsumfeldverbesserung. (Kelly et al. 2011, S.429)
8.1.1 Image und Personalzulauf
Die Zahl der formal gekennzeichneten Magnetkrankenhäuser stieg weltweit allein
vom Jahr 2000 von nur 25 Einrichtungen zu über 350 zu Beginn des Jahres 2009
an. Dieses beeindruckende Wachstum hat zu einer breiten Anerkennung der
Vorteile eines Magnetkrankenhauses von Seiten staatlicher Behörden, Akkreditierungsstellen und verschiedenen Gesundheitsprofessionen geführt. Die Magnetanerkennung beeinflusst das Image der Organisation positiv und führt zu einem
Zulauf an Patienten/Patientinnen und professionellem Personal. (Sanders 2010,
S.3) Die Fähigkeit von Magnetkrankenhäusern, hochqualifiziertes Personal zu gewinnen beschränkt sich nicht nur auf die Pflege, sondern Magnetkrankenhäuser
ziehen auch exzellente Ärzte/Ärztinnen an. Es gibt Studien, die zeigen, dass eine
exzellente Pflege ein wichtiger Faktor ist, um Ärzte/Ärztinnen anzuziehen. (Turkel 2008, S.9) Bis 2011 haben ungefähr 7% der US-Krankenhäuser (rund
400 Einrichtungen) Magnetstatus erreicht. Außerhalb der USA befinden sich
42
Magnetkrankenhäuser in England, Australien, Neuseeland, Singapur und Libanon.
(Kelly et al. 2011, S.429)
8.1.2 Geringere Fluktuation der Pflegenden
Fluktuation stellt nicht nur eine ökonomische (finanzielle) Belastung für das Unternehmen dar, sondern auch eine Belastung für das Team. In der Studie von Kelly
et al. (2011) berichteten Pflegende in Magnetkrankenhäusern signifikant seltener
von der Absicht ihre derzeitige Arbeit aufzugeben (p < 0,05). Laut Monarch (2002),
die ihre Daten von ANCC Magnet Recognition Program Office bezog, beträgt die
durchschnittliche Fluktuationsrate in Magnetkrankenhäusern 11,57 Prozent. Die
Urlaubsrate macht 8,19% aus.
8.2 Nutzen von Magnetspitälern für Pflegende
Relevante Ergebnisse im Bezug auf den Nutzen für Pflegende sind Burnout, Fluktuation und die Sicherheit der Pflegenden. Diese personalbezogenen Ergebnisse
sind wichtig, weil sie einen potentiellen Einfluss auf die Krankenstandsraten,
Rekrutierungskosten, Kontinuität der Pflege und Patientenergebnisse haben. (Aiken 2002, S.67)
8.2.1 Gutes Arbeitsumfeld
Ein Ziel von Magnetkrankenhäusern ist die Schaffung eines unterstützenden
Umfelds für Pflegende. Ein gesundes Arbeitsumfeld ist positiv assoziiert mit
Patientenzufriedenheit, niedriger Fluktuation, Arbeitszufriedenheit, Verbleib im
Betrieb, weniger Stress und Burnout. Kramer und Schmalenberg (2008b) heben
acht Attribute hervor, die ein zufriedenstellendes und produktives Arbeitsumfeld
ausmachen. Sie fassen diese 8 Eigenschaften unter den Begriff „Essentials of
Magnetism“ zusammen (siehe Tabelle 3).
43
Tab. 3: Essentials of Magnetism
8 Essentials of Magnetism (Kramer & Schmalenberg 2008b)
1. Zusammenarbeit mit anderen klinisch kompetenten Pflegepersonen
2. Gute, kollegiale Pflegenden-Ärztebeziehung und Kommunikation
3. Autonomie und klinische Entscheidungsfindung
4. Unterstützendes Pflegemanagement
5. Praxiskontrolle
6. Lernunterstützung
7. Wahrnehmung adäquater Personalbesetzung
8. Patientenorientierte Unternehmenskultur
Es ist zu erkennen, dass diese Eigenschaften, wenn auch nicht identisch, aber
dennoch den „14 Kräften des Magnetismus“ sehr ähnlich sind. Man könnte sagen,
dass sie eine Verfeinerung der 14 Kräfte des Magnetismus darstellen und die
wichtigsten Eigenschaften untermauern. Um zu erheben, wie das Arbeitsumfeld
tatsächlich aussieht, haben Kramer und Schmalenberg das „Essentials of Magnetism (EOM) instrument“ entwickelt. Dieses Instrument fragt die acht genannten
Eigenschaften anhand von Subskalen mit 58 Items ab. Um als ein gutes Arbeitsumfeld bezeichnet werden zu können, genügt es nicht bloß eines der Merkmale zu
erfüllen, sondern es müssen alle 8 Attribute erfüllt sein, da diese stark interkorrelieren. (Kramer & Schmalenberg 2008c, S.57ff.)
Eine im Jahr 2006-2007 in Kalifornien, Florida, Pennsylvania und New Jersey
durchgeführte Studie ergab, dass Magnetkrankenhäuser ein signifikant besseres
Arbeitsumfeld aufweisen. Das Arbeitsumfeld wurde anhand der “Practice Environment Scale of the Nursing Workforce Index” bewertet. (Kelly et al. 2011, S.428;
Lake & Friese 2006, S.7) Trinkoff et al. (2010) konnten hingegen keinen signifikanten Unterschied hinsichtlich eines besseren Arbeitsumfeldes feststellen. Möglicherweise
war
die
Power
zu
gering
um
Unterschiede
zu
erkennen.
Stordeuret al. (2006, S.52) wiederum fanden heraus, dass in attraktiven Krankenhäusern (darunter versteht man Krankenhäuser die gegenüber herkömmlichen
Krankenhäusern eine geringere Fluktuationsrate haben), neben der Arbeitszufriedenheit auch die Jobsicherheit signifikant höher, die Kommunikation besser und
die hierarchischen Strukturen flacher sind.
44
8.2.2 Unterstützung durch das Management
Magnetkrankenhäuser zeigen des Weiteren einen höheren Level an Empowerment. In Kantner‟s Theorie des strukturellen Empowerments wird Power mit der
Möglichkeit Ressourcen zu mobilisieren und Ziele zu erreichen gleichgesetzt.
Unter Empowerment versteht man also, dass das Personal Zugang zu Informationen, Unterstützung, Ressourcen und Lernmöglichkeiten hat. Empowerment hängt
stark mit Pflegemodellen und guter Pflegeführung zusammen. In Einrichtungen mit
großem Empowerment, sind Pflegekräfte mit ihrem Arbeitsumfeld zufriedener,
haben Vertrauen in das Management und stehen eher hinter der Organisation.
Zudem wird Empowerment mit Patientensicherheit in Verbindung gebracht. (Armstrong & Laschinger 2006, S.124ff./Laschinger et al. 2003, S.411)
8.2.3 Diensteinteilung
Laut Stordeur et al. (2006) berichten belgische Pflegende in attraktiven Krankenhäusern, dass sie häufig kurzfristig ungeplante Schichten übernehmen müssen,
dafür aber größere Chancen haben eine Schicht zu tauschen, wenn sie es
brauchen. Die durchschnittliche Zahl der gearbeiteten Wochenenden pro Monat
war statistisch nicht signifikant, jedoch die maximale Anzahl der aufeinanderfolgenden gearbeiteten Tage war signifikant niedriger - um einen halben Tag.
(Stordeur et al. 2006, S.52) Laut Trinkoff et al. (2010) berichten Pflegekräfte in
Magnetkrankenhäuser im Vergleich zu Pflegenden in Nicht-Magneteinrichtungen
seltener davon, obligatorische Überstunden leisten zu müssen (P=0.04) oder
Bereitschaftsdienste (P=0.01) zu haben. Im Bezug auf die geleisteten Arbeitsstunden ließ sich jedoch kein Unterschied erkennen.
8.2.4 Bessere Ausbildung
Magnetkrankenhäuser, die in der Studie von Kelly et al. (2011) eingeschlossen
wurden, waren im Vergleich zu herkömmlichen Krankenhäusern häufiger Lehrinstitutionen
und
zudem
durch
eine
hohe
Technologie
gekennzeichnet.
Laut Monarch (2002) haben über 97% der Magnetorganisationen einen Anschluss
zu einer Krankenpflegeschule. Zudem besuchen in Magneteinrichtungen 92% des
Personals jährlich mindestens ein Fortbildungsprogramm. 54% der Pflegenden in
einer Führungsposition haben mindestens einen Hochschulabschluss.
45
Besserqualifiziertes Personal kann laut Lake (1999) ein professionelles Arbeitsumfeld schaffen und ein professionelles Arbeitsfeld wiederum kann dazu betragen,
dass gut ausgebildetes Pflegepersonal angezogen wird und das Pflegepersonal in
der Einrichtung verbleibt. Das fördert die Stabilität der Einrichtung. (Lake & Friese 2006, S.2) Ein höheres Ausbildungsniveau wird positiv mit einer niedrigeren
Patientensterblichkeit assoziiert. Aiken et al. (2003) stellten in einer QuerschnittsStudie in Pennsylvania fest, dass bei einer 10%igen Steigerung des BachelorAnteiles unter dem Pflegepersonal, die Wahrscheinlichkeit der Patientensterblichkeit binnen 30 Tagen nach Aufnahme des Patienten/der Patientin, sowie
die Fehlerrate um 5% sinken.
8.2.5 Mitarbeiterzufriedenheit
Magnetkrankenhäuser
wurden
als
Institutionen
identifiziert,
die
bessere
Messungsergebnisse hinsichtlich Mitarbeiterzufriedenheit haben, als durchschnittliche Krankenhäuser. (Buchan 1999, S.101; Stordeur et al. 2006, S.52)
Die Studie von Kelly et al. (2011) ergab, dass die Unzufriedenheit mit dem Beruf in
Magnetkrankenhäusern, im Vergleich zu herkömmlichen Krankenhäusern, bei
Pflegekräften um 18% geringer ist. Die Mitarbeiterzufriedenheit ist deshalb wichtig,
weil sich zufriedene Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen tendenziell kunden- bzw.
patientenorientierter verhalten, als unzufriedene Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. (Von
Eiff 2007, S.62)
8.2.6 Autonomie und Pflegequalität
Die Pflege in Magnetkrankenhäuser ist gekennzeichnet von Autonomie in der
klinischen Praxis und Mitsprache bei der organisationsbezogenen Entscheidungsfindung. Zudem ist die Kontinuität und Qualität der Pflege in Magnetkrankenhäusern höher, da u.a. weniger organisationale Restrukturierungen durchgeführt
werden. (Aiken, Smith & Lake 1994; Kramer & Schmalenberg 2008a)
8.2.7 Seltener Burnout
Pflegekräfte sind einer hohen psychosozialen Belastung ausgesetzt und
erkranken überdurchschnittlich oft und lange an psychischen Erkrankungen. Im
Jahr 2008 blieb das Krankenpflegepersonal in Deutschland aufgrund depressiver
Episoden im Durchschnitt 50,7 Tage der Arbeit fern und infolge alkoholbedingter
46
Störungen durchschnittlich 53,3 Tage. (Schramm 2010, S.10) Burnout-Raten unter
Pflegenden sind in jedem Land zu hoch. Emotionale Erschöpfung stellt eine
konzeptuelle Komponente von Burnout dar. Studien zeigten, dass die emotionale
Erschöpfung
in
Magnetspitälern
aufgrund
der
hohen
Unterstützung
von
Pflegenden durch das Management wesentlich geringer ist, als in herkömmlichen
Spitälern. (Aiken 2002, S.68) Eine Studie von Lake (1998) ergab, dass Burnout
einen signifikanten Einfluss auf die Absicht den Beruf zu verlassen und die
tatsächliche Kündigung von Seiten der Pflegenden hat. Die berufliche Belastung,
insbesondere aber inadäquate Personalbesetzung, sowie ein schlechtes Arbeitsumfeld sind wichtige unabhängige Einflusswerte für Burnout und folglich auch für
die Fluktuation. (Aiken 2002, S.69) In der Studie von Kelly et al. (2011) konnte
eine um 13% geringere Burnout-Rate verzeichnet werden. Die Reduktion von
Burnout ist deshalb so wichtig, weil sie potentiell mit einer Patientenfehlerreduktion
und einer langfristigen Bindung von Personal einhergeht. Organisationen mit
niedrigen Burnout- und Fluktuationsraten werden als ein sicheres Arbeitsumfeld
für Pflegende assoziiert. (Aiken 2002, S.69)
8.2.8 Patienten/Patientinnen zu Pflegenden Verhältnis
Magnetkrankenhäuser tendieren zu einem höheren Verhältnis von Pflegepersonen
zu Patienten/Patientinnen. (Aiken et al. 1994, Lake & Friese 2006) Im Jahr 2002
hat der Gouverneur von Kalifornien verkündet, dass mindestens eine lizenzierte
Pflegekraft pro 6 medizinisch-chirurgische Patienten/Patientinnen zur Verfügung
stehen muss. Aiken et al. (2002c) führten eine Studie in 168 Krankenhäusern in
Pennsylvania durch, bei der 50% der untersuchten Krankenhäuser eine Patienten/Patientinnen- zu Pflegepersonen-Rate von 5:1 hatten. Sie kamen zu dem
Schluss, dass in Krankenhäusern mit einer höheren Patienten/Patientinnen- zu
Pflegenden-Rate chirurgische Patienten/Patientinnen einem höheren Risiko
ausgesetzt sind innerhalb der ersten 30 Tage zu versterben. Des Weiteren sind
diese Pflegepersonen einem höheren Burnout-Risiko ausgesetzt und weniger mit
ihrer Arbeit zufrieden. (Aiken et al. 2002c, S.1990) In einer weiteren Studie von
Aiken et al. (2002b, S.9), die in 303 Krankenhäusern in 5 Ländern (Pennsylvania,
Ontario, British Columbia, England und Schottland) durchgeführt wurde,
berichteten Pflegekräfte in Krankenhäusern mit niedriger Personalbesetzung und
mangelnder Unterstützung dreimal häufiger von schlechter Pflegequalität als
47
Pflegekräfte in Häusern mit hoher Personalbesetzung und Unterstützung von
Seiten des Managements. Außerdem ist die Zahl der Beschwerden von Seiten der
Patienten/Patientinnen
und
Angehörigen
bei
günstiger
Personalbesetzung
niedriger. Lake & Friese (2006) geben zu bedenken, dass Magnetkrankenhäuser
meist unverhältnismäßig große, städtische, nicht gewinnorientierte Institutionen im
Vergleich zu herkömmlichen US Allgemeinkrankenhäusern sind und somit den
Personaleinsatz besser steuern können.
8.2.9 Sicherheit am Arbeitsplatz/ Nadelstichverletzungen
Laut Stordeur et al. (2006) sind Pflegekräfte in attraktiven Krankenhäusern
signifikant seltener Gesundheitsgefährdungen ausgesetzt. Es wurden Umweltund architektonische Faktoren untersucht, wie z.B. Lärm, Temperatur und
krankenhausspezifische Risiken. Unter krankenhausspezifische Risiken fallen z.B.
Exposition toxischer Substanzen und Infektionen, sowie pflegespezifische Hebeund Beugeaufgaben. (Stordeur 2006) Pflegepersonen in Magnetkrankenhäuser
weisen eine signifikant geringere Anzahl von Nadelstichverletzungen auf, als in
herkömmlichen Spitälern. Einrichtungen mit schlechter Pflegepersonalbesetzung
und schlechten Organisationsklima berichten doppelt so häufig über Nadelstichverletzungen und beinahe-Verletzungen, als gut personalbesetzte Magnetkrankenhäuser. (Aiken 2002, S.69)
8.3 Nutzen von Magnetkrankenhäusern für Patienten/Patientinnen
In Magnetkrankenhäusern steht der Patient/die Patientin im Mittelpunkt. Es
besteht eine professionelle Beziehung zwischen Patienten/Patientinnen und
Pflege. Patientensicherheit und -zufriedenheit, sowie höchste Versorgungsqualität
der Patienten/Patientinnen und deren Angehörigen haben Priorität. Folglich spielt
die Outcome-Messung eine wichtige Rolle. Dazu werden meist die Qualitätskennzahlen der National Database of Nursing Quality Indicators (NDNQI) herangezogen. Indikatoren sind unter anderem Sturz, Dekubitus, Team-Mix, Pflegestunden
pro
Patient
pro
Tag,
Schmerzmanagement,
Patientenübergriffe,
nosokomiale Infektionen und Fixierhäufigkeit. Um ein gutes Outcome zu erzielen
werden die Aktivitäten in Magnetkrankenhäusern nach dem „Plan-Do-Check-ActZyklus“ durchgeführt. Es finden monatliche Audits statt. Zum Beispiel werden
Patienten/Patientinnen befragt, wie sie zum Thema Sturzprophylaxe aufgeklärt
48
und unterwiesen wurden. Die Pflegenden analysieren in den Audits Dokumentationen oder besprechen Fallanalysen von Patienten/Patientinnen. Diese
Maßnahmen motivieren und schaffen Transparenz. (Pabst 2009, S.12) Laut Drenkard (2010) tragen die Magnetkriterien allesamt zu einer besseren Patientensicherheit bei. Schließlich hat die „credentialing group“ der ANA 88 Anforderungen
für die Pflege und Betreuung identifiziert – angefangen von der Beteiligung an
Entscheidungsprozessen bis hin zur Umsetzung von Patientenversorgungsinnovationen. Klinische Ergebnisse, in erster Linie Patientenstürze und DekubitusRaten, müssen besser sein als der nationale Durchschnitt um die Bezeichnung
Magnetspital zu erlangen. (Landau 2010)
Im Weiteren wird auf wichtige Patientenergebnisse, u.a. die Zufriedenheit der Patienten/Patientinnen mit der Pflege und Komplikations- und Mortalitätsraten
eingegangen.
8.3.1 Patientenzufriedenheit
Patienten/Patientinnen in Magnetspitälern geben eine höhere Zufriedenheit im
Vergleich zu Patienten/Patientinnen aus herkömmlichen Krankenhäusern an. Dies
ist auf die höhere Kontinuität der Pflegenden, sowie den stärkeren Einbezug in
Entscheidungen zurückzuführen. Eine Studie mit Aidspatienten/Aidspatientinnen
zeigte, dass es keinen Unterschied hinsichtlich der Zufriedenheit bei unterschiedlichen Rassen gab. (Aiken 2002, S.73)
8.3.2 Kurze Aufenthaltsdauer
Die Studie von Aiken et al. (1999) ergab, dass Aids-Patienten/Patientinnen eine
signifikant kürzere Aufenthaltsdauer hatten und auch die benötigten Pflegetage
auf den Intensivstationen substantiell geringer waren, als in herkömmlichen Krankenanstalten ohne speziellen Aids-Stationen.
8.3.3 Geringere Patientenmortalität
Die quasiexperimentelle Studie von Aiken et al. (1994) über Patientenmortalität
zeigte eine direkte Korrelation zwischen Pflegeautonomie und Pflegekontrolle mit
der Patientensterblichkeit. In die Studie wurden 39 Magnetkrankenhäuser und
195 Kontrollkrankenhäuser einbezogen. Mortalität wurde definiert als Tod inner49
halb 30 Tage nach Aufnahme. Die Mortalitätsrate in den Magnetkrankenhäusern
war um 7,7% geringer (das entspricht 9 Todesfälle weniger pro 1000 Patienten/
Patientinnen) als in den Kontrollkrankenhäusern. Nach einem Abgleich der
Differenzen im Bezug auf Schwere der Erkrankung der Patienten/Patientinnen der
teilnehmenden Spitäler, konnte eine um 4,6% geringere Sterblichkeitsrate in
Magnetspitälern festgestellt werden. (Aiken et al. 1994, S.780) In einer folgenden
Aids-Studie von Aiken et al. (1999) konnte bei Aids-Patienten/Patientinnen im
Magneteinrichtungen eine bis zu 60% geringere Mortalität 30 Tage nach
Entlassung festgestellt werden. (Aiken 2002, S.72)
Lake et al. (2012) untersuchten in 588 Vermont Oxford Network Krankenhäusern,
ob bei Säuglingen mit einem sehr geringen Geburtsgewicht (zw. 501 und 1500g)
bessere Pflegeergebnisse erzielt werden können, wenn sie in einem vom ANCC
ausgezeichneten Krankenhaus behandelt werden. Die Studie ergab, dass die
7-Tage-Mortalitätsrate signifikant geringer war. Jedoch konnte kein signifikanter
Unterschied im Bezug auf die 28-Tages-Mortalität oder Mortalitätsrate während
des Krankenhausaufenthaltes festgestellt werden. (Lake et al. 2012, S.1713f.)
8.3.4 Geringere Sturzrate
Patientenstürze sind ein Schwerpunkt in der Ergebnisforschung um die Patientensicherheit zu beurteilen. Zudem kann man anhand der Sturzrate erkunden, ob die
Stationspersonalausstattung mit der Sicherheit korreliert. In einer retrospektiven
Querschnittstudie von Lake et al. (2010, S.416) wurden 108 Magnetkrankenhäuser mit 528 herkömmlichen Krankenhäusern hinsichtlich der Patientensturzrate
miteinander verglichen. Sturz, als abhängige Variable wurde nach der NDNQI
(National Database of Nursing Quality Indicators) als ungeplantes Absinken auf
den Boden mit oder ohne Verletzung des Patienten/der Patientin definiert. Als die
unabhängigen Variablen wurden die Personalausstattung, der Personalmix und
Magnetstatus untersucht. Mittels eines multivariaten Modells kamen Lake et
al. (2010) zu dem Schluss, dass die Sturzrate in Magnetkrankenhäusern um
5% geringer ist als in Nicht-Magnetspitälern. Zudem fanden sie heraus, dass die
Sturzrate auf Intensivstationen um 3% geringer ist, wenn zusätzlich eine staatlich
geprüfte Pflegekraft (registered nurse) eine Stunde pro Patiententag zur
Verfügung steht. (Lake et al. 2010, S.413)
50
8.3.5 Weniger postoperative Komplikationen und Medikationsfehler
Laut Drenkard (2010) gibt es einige Studien, die belegen, dass Magnetkrankenhäuser mit einer verminderten Dekubitus-Rate in Verbindung gebracht werden.
Zudem treten seltener Infektionen, Harnweginfekte und Pneumonien auf. Lake et
al. (2012) konnten in ihrer Querschnittstudie über Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht zudem eine signifikant niedrigere Rate an nosokomialen Infektionen und
schwerer intraventrikulären Hämorrhagie feststellen.
8.4 Nachteile Magnetkrankenhaus
Als nachteilig werden beim Konzept Magnetkrankenhaus der hohe organisatorische Aufwand, die hohen Kosten des Akkreditierungsverfahrens und die hohen
Personalkosten gesehen. Die finanzielle Frage wird im nächsten Abschnitt genauer erläutert. Buchan (1999, S.102) gibt außerdem zu bedenken, dass die
Forschungsbasis über die Effektivität von Magnetkrankenhäusern beschränkt ist,
da bei den Studien zum einen unterschiedliche Methoden angewandt wurden und
zum anderen sich die Stichprobenpopulation der Krankenhäuser im Bezug auf
Größe und organisatorischen Merkmalen verändert hat. Die jüngsten Forschungen
repräsentieren jedoch einen stabileren methodologischen Ansatz und der ANCC
Akkreditierungsprozess bietet die Gelegenheit eines kontinuierlichen Updates der
Stichprobe. Nichts desto trotz sollte man sich laut Buchan (1999) anschauen, wie
sich der Gesundheits- und Arbeitsmarktkontext seit den frühen 80er-Jahren geändert hat. Deshalb führte er im Jahr 1997 Fallstudien mit Interviews in
14 Magnetkrankenhäusern der USA durch. Das Ergebnis zeigte, dass es in den
letzten 20 Jahren zu einer Veränderung am Arbeitsmarkt, zu Reorganisation von
Krankenhäusern, sowie zu Unternehmenszusammenschlüssen gekommen ist. Es
wurden Skill-Mix-Änderungen, bei denen häufig Registered Nurses durch Unlicensed Assistive Personell ersetzt wurden, festgestellt. Zudem wirkte sich der
Kostendämpfungsdruck häufig zu Lasten der Ausbildung am Arbeitsplatz aus.
Diese Faktoren führten dazu, dass einige der untersuchten Spitäler Kerncharakteristika des Magnetismus nicht länger erfüllten, während andere sie trotz
organisationaler Veränderungen beibehielten. Obwohl die Forschungsbasis immer
noch Schwächen hat, hat das Konzept des Magnetkrankenhauses Relevanz für
51
das Management der Pflegeressourcen. Somit gibt es einen Bedarf an Überwachung, der die Wichtigkeit des Re-Akkreditierungs-Prozesses unterstreicht. (Buchan 1999, S.102)
8.5 Finanzielle Auswirkungen eines Magnetkrankenhauses
Magnetkrankenhäuser
tendieren
zu
einer
höheren
Patienten/Patientinnen-
Registerd Nurse- Relation. Die steigenden Personal-, Sach- und Energiekosten
stellen eine Belastung für das Finanzbudget der Krankenhäuser dar. Oftmals wird
mit einem Stellenabbau reagiert. Personalabbau in der Pflege kann die Patientensicherheit gefährden und das Fehlerrisiko steigern. Magnetspitäler haben zwar
höhere Personalkosten, jedoch sind wie bereits erwähnt, die Patientenoutcomes
besser. Zudem sind die Urlaubs- und Fluktuationsraten geringer. (Aiken 2002,
S.73) Wagner (2005, S.7) berichtet von einem Spital mit 935 Betten in Alabama,
das die Fluktuationsrate von 25% in den späten 90er-Jahren auf 18% nach der
Akkreditierung im Jahr 2002 senken konnte. Dies habe Einsparungen von einer
Million Dollar pro Jahr und pro Prozent der Fluktuationsreduktion zur Folge
gehabt. (Wagner 2005, S.7)
In Magnetkrankenhäusern ist die Verweildauer der Patienten kürzer, sowie die
Anzahl an Intensiv-Pflegetagen geringer. Zudem sind die allgemeinen Betriebsund Nebenkosten pro Patient geringer. Betrachtet man die Pflegekosten pro
Patient/Patientin gibt es laut Aiken (2002, S.73) keinen Beweis dafür, dass
Magnetkrankenhäuser teurer sind, als herkömmliche Krankenhäuser. Vielleicht
kommen sie aufgrund der besseren Patientenoutcomes und der geringen
Fluktuation des Pflegepersonals sogar günstiger. Immerhin kostet die Fluktuation
einer Pflegeperson laut Schätzungen der Advisory Board Company je nach Qualifizierung zwischen 42.000 und 64.000 Dollar. Somit würde eine Reduktion der
Fluktuation von 13% auf 10% in einer Einrichtung mit 500 Betten zu Einsparungen
von $ 800.000 pro Jahr führen. (Aiken 2002, S.73)
Laut Von Eiff (2007, S.44) ziehen Magnetkrankenhäuser mehr Patienten/Patientinnen an, als sie mit ihrer Kapazitäten behandeln können. Auch ausländische
Patienten/Patientinnen sind an Magnetkrankenhäuser interessiert. Dies führt zu
zusätzlichen Einnahmen im Privat- und Wahlleistungsbereich. Magnetkrankenhäuser erhalten außerdem oftmals Sponsorengelder. Diese werden z.B. zur
52
Verbesserung des Dienstleistungsangebots, der Bausubstanz, des Ambientes und
der medizinischen Ausrüstung eingesetzt. Es fließen aber auch Sponsorengelder
in die Finanzierung der Weiterbildung und die Ausweitung der Personalstellen.
Aufgrund der sinkenden öffentlichen Zuschüsse und der Schwierigkeiten mit der
Fremdkapitalbeschaffung wird es laut Von Eiff (2007, S.44f.) in Zukunft immer
wichtiger werden, Gelder durch Sponsoring zu erwerben. Das Great Ormand
Street Hopital in London und das St. Joseph‟s Hospital in Phoenix erwerben zum
Beispiel jährlich Millionenbeträge durch Sponsoren. Somit können innovative medizintechnische Geräte angeschafft werden. Zudem erhalten Magnetkrankenhäuser auch immer wieder kostenlose, innovative medizinische Probegeräte.
Es bleibt jedoch zu bedenken, dass das Zertifizierungsverfahren durch das ANCC
sehr kostspielig ist. Wagner (2005, S.6) schreibt von Akkreditierungskosten in der
Höhe von $ 50.000 oder mehr, wenn es sich um große Institutionen handelt.
Laut Schramm (2010, S.13) kostet die Zertifizierung für eine Klinik in der Größenordnung des Universitätsklinikums Freiburg etwa $ 60.000. Bei dieser Summe seien jedoch die Kosten für das Visitorenteam des ANCC noch nicht einberechnet.
Wie bereits erwähnt, entfallen allein auf die Gutachtergebühr durchschnittlich
$ 36.000. Das ist eine beträchtliche Summe. Monarch (2002) argumentiert jedoch,
dass die Anerkennung für 4 Jahre gilt und somit jährlich (nur) $ 9.000 investiert
werden müssen. Sie gibt zu bedenken, dass in vielen Organisationen jährlich
mindestens diese Summe in Werbeaufwände fließt.
53
9 Konzept Magnetkrankenhaus in Europa
Das „Rochdale Infirmary“ ist das erste Magnetspital in Großbritannien und das
erste außerhalb der USA. Die Magnetanerkennungskriterien, welche vom ANCC
entwickelt wurden, sind USA-spezifisch. Das Rochdale-Projekt war das erste
Pilotprojekt des ANCC, das die Übertragbarkeit des Akkreditierungsprogrammes
außerhalb der USA testen sollte. Die Kernkriterien wurden nicht geändert, aber es
wurden einige Veränderungen im Bezug auf Antrags-Evidenz-Anforderungen
getroffen, um die Terminologie, Praxis, Managementstile und Datenverfügbarkeit
von Großbritannien widerzuspiegeln. Durch die Implementierung der Magnetstandards kam es zu signifikanten Veränderungen des Pflegeumfeldes, v.a. im
Bezug auf Pflegeorganisation und Pflegekultur. Die Pflegepersonen berichteten
von einer erhöhten Autonomie, einem Mitentscheidungsrecht, einer verbesserten
Karriereunterstützung und einer besseren Pflegequalität. Die Pflegenden-ÄrzteBeziehung hat sich durch die Implementierung jedoch nicht signifikant geändert.
Die Autoren zogen das Fazit, dass die Implementierung der 14 evidenzbasierten
Standards mit positiven Veränderungen des professionellen Arbeitsumfeldes der
Pflege einhergeht und die Implementierung des ANCC Magnet Recognition
Programs auch außerhalb der USA durchführbar ist. (Aiken et al. 2008b). Ein Jahr
nach dem das Rochdale Magnetstatus erlangt hatte, kam es zu einer Fusion mit
einem Konzern. Da die Fusion eine neue Führung mit sich brachte und es zu
Schwierigkeiten in der Beibehaltung der Schlüsselanforderungen des MRP kam,
einigten sich die ANCC und die Konzernführung zur Aberkennung des
Magnetstatus. (Aiken et al. 2008b).
Obwohl sich das Gesundheitssystem in Großbritannien grundlegend von dem der
USA unterscheidet, gibt es bei der Krankenhausorganisation und dem Personaleinsatz einige Parallelen. Einige Magnetkriterien, wie flexible Arbeitszeiten,
Investition in Weiterbildung, professionelle Autonomie und flache Managementstrukturen sind im NHS (National Health Service) in den letzten Jahren
zunehmend ersichtlich geworden, wenn gleich nicht in der selben systematischen
nachhaltigen Weise wie es das Markenzeichen von Magnetkrankenhäusern ist.
(Buchan 1999, S.107)
54
In Deutschland versucht man mittels Qualitätsmanagement den Pflegenotstand
entgegenzuwirken. Ein Magnetsiegel wurde bisher aber noch nicht eingeführt.
Experten/Expertinnen meinen, dass solche Ideen aufgrund der schlechten
Rahmenbedingungen meist von Beginn an scheitern. Sie verbinden damit häufig
eine Rationierung in den Kliniken auf Kosten der Pflege. Nichts desto trotz gibt es
bereits Bestrebungen Magnetkrankenhäuser in Deutschland einzuführen. Im
Klinikum Augsburg wird z.B. bereits an Magnetzielen gearbeitet. Diese sollen mit
Hilfe von Qualitätsmanagement, aktiver Personalentwicklung, Informationsmanagement, Beratung und Schulung, sowie Case Management erreicht werden.
Die Universitätsklinik Köln möchte bis 2015 ein Magnetkrankenhaus werden. Dazu
ist aber eine Umstrukturierung des gesamten Systems nötig. Das bringt wiederum
viel Angst und Unsicherheit mit sich. Die Strukturen in Deutschland sind völlig
anders als in den USA. Pflegekräfte in den USA haben eine viel größere
Steuerungskompetenz als in Deutschland. In Deutschland haben Ärzte eine
dominantere Stellung als in den USA. (Papst 2009, S.14) Mit zielgerichteten
Initiativen versuchen einige Krankenhäuser, wie die Uniklinik Köln, erfahrene
Fachkräfte an das Unternehmen zu binden und neue Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
zu gewinnen. Eine solche Initiative stellt das „Training on the job“-Programm für
Berufsanfänger/Berufsanfängerinnen dar. Die Uniklinik Köln bietet für Berufsanfänger/Berufsanfängerinnen der OP- und Anästhesie-Pflege ein strukturiertes,
dreitägiges „Training on the job“-Programm an. Dieses Programm wird durch einen Praxisanleiter/einer Praxisanleiterin und einem internen Dozenten/einer
internen Dozentin (z.B. Hygiene-Fachkraft, EDV-Administrator/Administratorin)
gestaltet. Der neue Mitarbeiter/die neue Mitarbeiterin erhält einen ersten Überblick
über das neue Arbeitsumfeld und seinen/ihren Tätigkeitsbereich. Dadurch soll ein
grundlegendes Sicherheitsgefühl für den Start in der neuen Verantwortung vermittelt werden. Es folgt im Anschluss ein sechswöchiges Einarbeitungs-Curriculum
mit geregelter Rotation durch alle klinischen OP-Bereiche, welches von dem
Praxisanleiter/der Praxisanleiterin begleitet wird. Am Ende der Einarbeitung findet
ein ausführliches Reflexionsgespräch statt. Dabei bespricht der Praxisanleiter/die
Praxisanleiterin seine/ihre Erfahrungen und Beobachtungen mit dem neuen Mitarbeiter/der neuen Mitarbeiterin und dieser/diese hat die Chance seine/ihre Bedürfnisse bekannt zu geben. Der Anteil rotierender Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen zur
Aus- und Weiterbildung im Uniklinikum Köln beträgt ungefähr 30% (bei Abwesen55
heit nach Dienst und zur Urlaubsvertretung) und führt zu einem erhöhten persönlichen Engagement und verbesserter Mitarbeiterzufriedenheit, sowie gesteigerter
Leistungsfähigkeit.
Ein
strukturiertes
Personalkonzept
bietet
für
Mitarbei-
ter/Mitarbeiterinnen viele Entwicklungsmöglichkeiten (Qualifikation als Praxisanleiter/Praxisanleiterin,
leiter/Teamleiterin,
Beauftragter/Beauftragte
Unterstützung
im
für
Medizingeräte,
berufsbegleitenden
Team-
Studium,
etc.).
Die Übernahme von Zusatzaufgaben wird im Uniklinikum Köln unterstützt und mittels Anerkennung von Zeitkontingenten als Überstunden oder mittels Freistellung
wertgeschätzt. Mitarbeiterwünsche bei der Diensteinteilung werden berücksichtigt.
Jüngere Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen haben größeres Interesse Bereitschaftsdienste nachts und am Wochenende zu übernehmen als langjährige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. Weiterentwicklung eigener Führungskräfte und deren
kontinuierliches Coaching, mit dem Ziel eine Feedbackkultur zu entwickeln, sind
für das Uniklinikum Köln ebenso bedeutend. Interne und externe Referenten/Referentinnen
bieten
regelmäßige
Fort-
und
Weiterbildungen
für
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen innerhalb deren Arbeitszeit an. Moderne Lehr- und
Lernformen, wie z.B. E-Learning oder Blended-Learning sichern die Aktualität des
Fachwissens. (Denz & Binnen 2011)
In Russland und Armenien wurde ein „Nurse Quality Improvement Program“ von
der ANCC und AIHA (American International Health Alliance) initiiert. Dabei wurde
die „Magnet Twinning Initiative“, eine Partnerschaft zwischen US-Magnetkrankenhäusern und zwei russischen, sowie zwei armenischen Krankenhäusern
genutzt. Innerhalb von 3 Jahren fand jährlich ein kurzfristiger Austauschbesuch
von Pflegenden zwischen den Institutionen statt. Die Zusammenarbeit mit
US-Krankenhäusern zielte darauf ab, dass mittels Beobachtung die wichtige
Pflegerolle erkannt und die 14 internationalen Standards umgesetzt werden.
Kommunikation spielte dabei eine wichtige Rolle. Zunächst wurde eine höhere
Bildung für Pflegende in die Pflegeschule gebracht. Dann wurden besser ausgebildete Pflegende in die klinische Praxis rekrutiert. (Aiken & Poghosyan 2009)
56
10 Konzept Magnetkrankenhaus- Anwendbarkeit für Österreich?
Vergleich des österreichischen und amerikanischen Gesundheitssystems
Ob das Konzept Magnetkrankenhaus in Österreich umsetzbar ist, ist mittels einer
reinen Literaturrecherche nicht zu beantworten. Es gilt schließlich zu bedenken,
dass sich das amerikanische Gesundheitssystem wesentlich vom österreichischem unterscheidet, sowohl auf politischer, rechtlicher, kultureller und
ausbildungstechnischer Ebene. Das österreichische Gesundheitssystem ist ein
Sozialversicherungsmodell, während das amerikanische ein Marktmodell ist. Die
Ausbildung von Pflegekräften und Führungskräften unterscheidet sich ebenfalls
wesentlich, was folglich zu Differenzen hinsichtlich Berufsbilder, Tätigkeits- und
Kompetenzbereich führt. In diesem Kapitel wird überblicksmäßig auf einige Ungleichheiten der beiden Systeme aufmerksam gemacht, die bei der Entscheidung
ob der Schritt Richtung Magnetanerkennung gewagt werden soll, nicht außer Acht
gelassen werden dürfen.
10.1 Gesundheitssysteme: Sozialversicherungs- vs. Marktmodell
Das österreichische Gesundheitssystem beruht auf dem Bismarck„schem Sozialversicherungsmodell. Die Grundsätze dieser gesetzlichen Sozialversicherung sind
Solidarität,
Pflichtversicherung,
keine
Riskenauslese
und
keine
Gewinn-
orientierung. Unter dem Prinzip Solidarität versteht man, dass einkommensgebundene Pflichtbeiträge eingezahlt werden. Das heißt, Besserverdienende zahlen
mehr ein (vertikale Umverteilung), während Bedürftige mehr Leistungen erhalten
(horizontale Umverteilung). Mittels des Generationenvertrages ist der Ausgleich
zwischen Erwerbstätigen und Pensionisten/Pensionistinnen geregelt. Gesundheitsleistungen werden unter staatlicher Steuerung durch öffentliche und private
Träger erbracht. Während in Österreich also das Sozialversicherungsmodell
angewandt wird, beruht das amerikanische Gesundheitssystem auf dem Marktmodell. Das Marktmodell ist gekennzeichnet durch überwiegend private Finanzierung und überwiegend private Leistungserbringung. Es gibt wenig staatliche
Eingriffe, jedoch staatliche Einrichtungen mit eingeschränkten Leistungen für die
Bedürftigsten. In den USA sind rund 85% der US-Bürger/US-Bürgerinnen
krankenversichert. Diese sind zu 53-60% privat durch den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin, zu 5-9% privat ohne Zuschüsse des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin oder
57
Beihilfen der Regierung, und zu 26-28% staatlich versichert. Die staatlichen
Versicherungsprogramme werden durch Steuereinnahmen finanziert. Unter die
Staatliche Versicherung fallen:
Staatsangestellte, Militärbedienstete
Medicare (Personen über 65 Jahre oder dauerhaft erwerbsunfähige Personen)
Medicaide (kein oder zu geringes Einkommen und kein Vermögen, das betrifft
v.a. einkommensschwache Familien, Kinder, Behinderte und Senioren)
State Children‟s Health Insurance Program (SCHIP).
Etwa 47 Millionen US-Bürger/Bürgerinnen (ca.15-16%) sind nicht krankenversichert. Dies trifft v.a. Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen die in kleinen Firmen
ohne Versicherungsprogramme arbeiten und Selbstständige, die sich keine Versicherung leisten können. Zudem hängt der Versicherungsstatus von der Rassezugehörigkeit, Ethnizität und Region ab. (Davenport 2008, S.2; Cutler 2008, S.22)
10.2 Gesundheitsausgaben und Finanzierung
Zwischen 1990 und 2010 sind die österreichischen Gesundheitsausgaben jährlich
um durchschnittlich 5,2% gestiegen. Gemessen am BIP ergibt das eine Steigerung von 8,4% auf 11% des BIP. Die laufenden Gesundheitsausgaben in Österreich betrugen im Jahr 2010 etwa 29,8 Mrd. Euro und die Kosten für Investitionen
im Gesundheitsbereich machten rund 1,66 Mrd. aus. Das ergibt Gesamtausgaben
von 31,4 Mrd. Euro. Die laufenden Gesundheitsausgaben werden sowohl öffentlich, als auch privat finanziert. Unter öffentliche Gesundheitsausgaben fallen in
Österreich Ausgaben des Bundes, der Länder und Gemeinden, sowie der Sozialversicherungsträger. Für die öffentlichen Gesundheitsausgaben inklusive öffentliche Investitionen entfielen im Jahr 2010 24 Mrd. Euro. Das entspricht 76,2% der
Gesamtausgaben. Somit entfallen 23,8% der Gesamtausgaben auf private Haushalte und Versicherungsunternehmen. Die Investitionen wurden 2010 zu 59,6%
öffentlich
finanziert
und
betrugen
992 Mio. Euro.
(>>http://www.statistik.at/
web_de/statistiken/gesundheit/gesundheitsausgaben/index.html<<)
Die Allgemeinen Krankenanstalten Österreichs sind gemeinnützig und haben ein
Aufnahmegebot zu befolgen. Krankenanstalten des Akutversorgungssektors mit
Öffentlichkeitsrecht sowie gemeinnützige Krankenhäuser ohne Öffentlichkeitsrecht
werden mittels Landesgesundheitsfonds finanziert. Die 15a-Vereinbarung über die
58
Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens stellt die gesetzliche
Grundlage der Krankenanstalten-Finanzierung dar. Die Leistungsorientierte Krankenhausfinanzierung (LKF) wurde als bundeseinheitliches Finanzierungssystem
für Spitäler eingeführt. Es beruht auf den tatsächlich erbrachten Leistungen und
berücksichtigt Unterschiede des Spitalstyps. Ein Ziel der LKF-Finanzierung ist die
langfristige Reduktion des Kostenanstieges der Spitäler durch Reduktion der
Belagsdauer und durch vermehrte Erbringung von Leistungen im extramuralen
Bereich.
Unnötige
Mehrfachleistungen
sollen
reduziert
und
eine
höhere
Transparenz der Kosten soll erreicht werden. Die Entscheidungsfindung soll auf
Basis guter Daten erfolgen (Krankenhausvergleiche, Regionale Vergleiche).
Die Vereinigten Staaten gaben im Jahr 2006 etwa 2,6 Billionen Dollar für die
Gesundheitsfürsorge aus, das entspricht 16% des Bruttoinlandsproduktes. Das
Gesundheitssystem der USA ist somit das teuerste Gesundheitssystem der
industrialisierten Welt. Die Ausgaben werden durch öffentliche und private Mittel
finanziert. Rund 40% der Gesundheitsausgaben entfallen in den USA auf die
staatlichen Krankenversicherungsprogramme Medicare und Medicaid. Etwa 60%
aller Gesundheitskosten werden durch private Versicherungsbeiträge von Arbeitgebern/Arbeitgeberinnen und Privatpersonen gedeckt. Der Familienversicherungszuschuss der Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen betrug im Jahr 2007 durchschnittlich
über 12.000 Dollar. Das hat zur Folge, dass Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen
häufig sogar auf Lohnerhöhungen verzichten, um ihre Krankenversicherung behalten zu können. Nichtversicherte kommen für etwa 35% ihrer Behandlungskosten
auf. Der Restbetrag wird großteils durch die Versicherungsbeiträge der Versicherungsnehmer/Versicherungsnehmerinnen ausgeglichen. Aufgrund dessen
erhöhen sich die Beiträge für eine Familienkrankenversicherung. Im Jahr 2005
entsprach die Beitragserhöhung durchschnittlich 922 Dollar. Der Kostendruck im
amerikanischen Gesundheitswesen steigt. Die Gesundheitsausgaben stiegen zwischen 2000 und 2005 jährlich durchschnittlich um 8 Prozent. Die Ursachen dafür
sind vielfältig. Die überhöhten Ausgaben sind u.a. auf die hohen Personalkosten,
den hohen Verwaltungsaufwand infolge der großen Anzahl von Krankenkassen
und anderen Kostenträgern und die Gewinne der privaten Versorgungsanbieter
und Krankenkassen zurückzuführen. Dazu kommt, dass das globale Problem der
Überalterung mit der einhergehenden Multimorbidität, auch nicht vor den
Vereinigten Staaten halt macht. (Davenport 2008, S.2ff., Cutler 2008, S.22)
59
Systeme mit starker staatlicher Kontrolle, wie in Österreich, sind in der Regel
günstiger, gemessen am BIP, bei vergleichbaren gesundheitlichen Outcomes und
damit effizienter.
10.3 Pflegeausbildung und Berufsbezeichnung
In Österreich umfasst der gehobene Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
die drei Bereiche:
Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (mit der Berufsbezeichnung
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, bzw.
Diplomierter
Gesundheits- und Krankenpfleger)
Kinder- und Jugendlichenpflege (Diplomierte Kinderkrankenschwester, bzw.
diplomierter Kinderkrankenpfleger)
Psychiatrische
Gesundheits-
und
Krankenpflege
(Diplomierte
Psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester, bzw. Diplomierter
Psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger)
Die Grundausbildung dauert laut § 41 GuKG drei Jahre, umfasst min. 4.600 Stunden in Theorie und Praxis und schließt mit einem Diplom ab. Darauf aufbauend
können diplomierte Pflegekräfte Sonder- und Weiterbildungen, die ebenfalls im
GuKG (§71-§72) geregelt sind, absolvieren. Sonderausbildungen für Spezial-,
Lehr- und Führungsaufgaben dauern mindestens 1 Jahr und umfassen mindestens 1.600 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Die Pflegeausbildung
in Österreich ist derzeit jedoch in einer Umbruchphase. Seit wenigen Jahren gibt
es in Österreich für diplomierte Pflegekräfte mit Matura auch die Möglichkeit an
einigen Hochschulen Pflegewissenschaft zu studieren. Im Jahr 2008 wurde die
FH-Gesundheits-
und
Krankenpflege-Ausbildungsverordnung
(BGBl. II
Nr.200/2008) beschlossen. Seither kann die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung an Fachhochschulen, u.a. an der Medizinischen Universität Graz im
Rahmen eines Bachelorstudiums abgeschlossen werden. Diese Form der Ausbildung dauert 8 Semester. (>>http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Begut/BEGUT_
COO_2026_100_2_437396/BEGUT_COO_2026_100_2_437396.pdf<<)
In den USA gibt es verschiedene Berufsbezeichnungen für Pflegende.
Die Abschlussbezeichnung „registered nurse“ nach abgelegter staatlicher Prüfung
60
ist ihnen jedoch gemein. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten eine registered
nurse zu werden:
1. „Associate Degree in Nursing“ (A.D.N.) Diese Art der Ausbildung wird von
Gemeinden oder Colleges angeboten. Sie dauert 2 bis 3 Jahre und wird von
ca. 50 Prozent als Ausbildungsweg gewählt. Darauf aufbauend kann eine
B.S.N. Ausbildung absolvieren werden.
2. “Diploma Program”: Diese Ausbildung ist an das Krankenhaus gebunden,
dauert 2 bis 3 Jahre und wird nur selten angeboten.
3. „Bachelor of Science Degree in Nursing” (B.S.N.): Rund ein Drittel wählt diese
Ausbildungsform, die von Universitäten angeboten wird. Sie dauert 4 bis
5 Jahre. Für Aufgaben in der Leitung, Lehre, Forschung und Beratung, sowie
für Spezialisierungsausbildungen ist so ein „Bachelor‟s Degree“ notwendig.
Weiters gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten, wie z.B. den „Master„s Degree“ in
Pflege- oder Gesundheitsmanagement zur Erlangung der Bezeichnung „Nurse
Practitioner“ (NP). Dieser Aufbaustudiengang dauert 1 bis 2 Jahre und setzt einen
Bachelorabschluss voraus. Außerdem gibt es die Möglichkeit ein „Doctoral
Degree“ zu erwerben. Die Voraussetzung dafür sind ein B.N.S., Master„s Degree,
RN-Lizenz,
praktische
Erfahrung
und
das
„Graduate
Record
Exam“.
Die Pflegeausbildung in den USA ist flexibel, die Grundausbildung einheitlich und
eine Spezialisierung auf die Erwachsenen-, Kinder-, oder Altenpflege findet erst in
den Aufbaustudiengängen statt. Der Nachteil liegt in den hohen Kosten für
Studierende. (Rappold 2003, S.32)
Über 80% der Pflegekräfte verfügen in Boston über einen Masterabschluss. In
Österreich ist der Anteil studierter Pflegender verschwindend gering. (Zegelin 2005, S.1ff.) Die Stationsleitungen haben zum größten Teil kein Grundlagenstudium absolviert, sondern meist nur einen sogenannten Stationsleitungskurs
besucht.
Die Stationsleitung übt
häufig nur Tätigkeiten
eines Stations-
sekretärs/einer Stationssekretärin aus, d.h. sie bedient das Telefon, übernimmt die
Patientenaufnahme und führt Anamnesegespräche. Sie arbeitet nicht mehr direkt
am Bett. (Schütz-Pazzini 2012, S.64) Im Pflegebericht 2006 wird aufgezeigt, dass
sich ein Drittel bis die Hälfte der Lehrenden für ihre Unterrichtsfächer
un-zureichend ausgebildet fühlen. Das gilt insbesondere für neue Fächer, wie z.B.:
Hauskrankenpflege, Grundlagen der Pflegewissenschaft und Pflegeforschung.
(Winkler et al. 2006, S.104) In Österreich steigt der Druck zur Forcierung von
61
akademischen Ausbildungen im Bereich Gesundheit und Pflege. Dieser entsteht
aufgrund der Veränderungen im Berufsfeld in Richtung Professionalisierung,
Differenzierung, Verwissenschaftlichung, Technisierung, sowie Kompetenzänderung und –ausweitung. Zudem resultiert der Druck aus der Verpflichtung Österreichs zur Umsetzung des Bologna-Prozesses und aus der Angleichung an internationale Ausbildungsstandards. Auf dem Weg zur Akademisierung des
Pflegeberufes bedarf es tiefgreifender Strukturänderungen des bestehenden Ausbildungssystems. (Gratzer 2006, S.26) Zwar gibt es in Österreich bereits Pflegemanagement- und Pflegewissenschaftsstudiengänge, jedoch kommen
ihre
„Früchte“ in der Praxis oft nicht an. Gerade in der Kompetenz- und Verantwortlichkeitsfrage herrscht oft Unklarheit. (Schütz-Pazzini 2012, S.64)
10.4 Tätigkeitsbereich der Pflegekräfte
In Österreich sind laut § 1 GuKG der gehobene Dienst für Gesundheits- und
Krankenpflege (DGKS/DGKP) sowie die Pflegehilfe für die Pflege verantwortlich.
Die Tätigkeitsbereiche des österreichischen gehobenen Dienstes für Gesundheitsund Krankenpflege sind ebenfalls im GuKG geregelt. Das GuKG unterscheidet
3 Kompetenzbereiche für den gehobenen Dienst: der eigenverantwortliche, der
mitverantwortliche und der interdisziplinäre Tätigkeitsbereich.
Der eigenverantwortliche Tätigkeitsbereich umfasst:
1. Erhebung der Pflegebedürfnisse und des Grades der Pflegeabhängigkeit
der Patienten/Patientinnen oder Klienten/Klientinnen sowie Feststellung
und Beurteilung der zur Deckung dieser Bedürfnisse zur Verfügung
stehenden Ressourcen (Pflegeanamnese)
2. Feststellung der Pflegebedürfnisse (Pflegediagnose)
3. Planung der Pflege, Festlegung von pflegerischen Zielen und Entscheidung
über zu treffende pflegerische Maßnahmen (Pflegeplanung)
4. Durchführung der Pflegemaßnahmen
5. Auswertung der Resultate der Pflegemaßnahmen (Pflegeevaluation)
6. Information über Krankheitsvorbeugung und Anwendung von gesundheitsfördernden Maßnahmen
7. Psychosoziale Betreuung
8. Dokumentation des Pflegeprozesses
62
9. Organisation der Pflege
10. Anleitung und Überwachung des Hilfspersonals
11. Anleitung und Begleitung der Schüler im Rahmen der Ausbildung und
12. Mitwirkung an der Pflegeforschung
Weiters umfasst der eigenverantwortliche Tätigkeitsbereich lebensrettende
Sofortmaßnahmen
(Durchführung
der
Defibrillation
mit
halbautomatischen
Geräten und Verabreichung von Sauerstoff), solange und soweit kein Arzt/keine
Ärztin zur Verfügung steht. Der mitverantwortliche Tätigkeitsbereich beinhaltet laut
§15 (1) GuKG die Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
nach ärztlicher Anordnung. Der interdisziplinäre Tätigkeitsbereich beinhaltet das
Vorschlags- und Mitentscheidungsrecht des gehobenen Dienstes für Gesundheitsund Krankenpflege. Die DGKS/der DGKP trägt dabei die Durchführungsverantwortung für alle von ihr/ihm gesetzten pflegerischen Maßnahmen. Zum
interdisziplinären Tätigkeitsbereich zählen laut §16 (3) GuKG:
1. Mitwirkung bei Maßnahmen zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen
sowie zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit
2. Vorbereitung der Patienten/Patientinnen oder pflegebedürftigen Menschen
und ihrer Angehörigen auf die Entlassung aus einer Krankenanstalt oder
Einrichtung, die der Betreuung pflegebedürftiger Menschen dient, und
Hilfestellung bei der Weiterbetreuung
3. Gesundheitsberatung
4. Beratung und Sorge für die Betreuung während und nach einer physischen
oder psychischen Erkrankung
Der Tätigkeitsbereich der Pflegehilfe umfasst laut § 84 GuKG die Durchführung
von pflegerischen Maßnahmen, sowie die Mitarbeit bei therapeutischen und
diagnostischen Maßnahmen einschließlich der sozialen Betreuung der Patienten/
Patientinnen oder Klienten/Klientinnen und die Durchführung hauswirtschaftlicher
Tätigkeiten. Allerdings darf die Durchführung von pflegerischen Maßnahmen nur
nach Anordnung und unter Aufsicht von Angehörigen des gehobenen Dienstes für
Gesundheits- und Krankenpflege erfolgen.
In den USA gibt es viele verschiedene Tätigkeitsbereiche für Pflegepersonen. Es
gibt die „hospital nurse“, die für die Pflege am Bett verantwortlich ist. Weiters gibt
es die „office nurse“, die in Arztpraxen arbeitet und bei kleineren Eingriffen assistiert. Die Versorgung von Patienten/Patientinnen in Pflegeheimen, Tageskliniken
63
oder Rehabilitationszentren übernehmen „nursing home nurses“. Es gibt auch
mobile Pflegefachkräfte, „home health nurses“ genannt, die Patienten/Patientinnen
zuhause betreuen. Die „public health nurse“ arbeitet für den Staat oder für private
Versicherungen, Kliniken, Schulen oder Gemeinden und ist für die öffentliche
Gesundheit verantwortlich. Zudem gibt es die „occupational health or industial
nurses“, für Gesundheits- und Sicherheitsfragen in Betrieben. Zusätzlich gibt es
auch „head nurses or nurse supervisors“ die sich um den gesamten administrativen Bereich kümmern. Weiters sind noch die „nurse practitioners“ (NPs) zu
nennen, ihr Aufgabengebiet ist sehr umfangreich und verantwortungsvoll. Sie sind
befähigt klinische Untersuchungen durchzuführen, Medikamente zu verschreiben,
Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, sowie Labortests zu interpretieren und Patienten/Patientinnen zu beraten. In 18 US-Staaten dürfen die NPs
unabhängig von Ärzten/Ärztinnen arbeiten. Zu den NPs zählen Clinical Nurse
Specialitsts,
Certified
Nurse
Midwives
und
Certified
Registered
Nurse
Anaesthetists. (Rappold 2003, S.33) In den USA ist es üblich, dass qualifizierte
Pflegefachkräfte den Erstkontakt mit Patienten/Patientinnen haben. Die Diagnoseund Indikationsfeststellung sowie Therapieentscheidung bleiben dabei in ärztlicher
Verantwortung, während die ärztliche Therapiebetreuung in die Pflegeverantwortung fällt. Das Berufsfeld der Pflege in Österreich unterscheidet sich also deutlich
von jenem der USA. In den USA haben Pflegekräfte einen größeren Eigenverantwortlichkeitsbereich als in Österreich. Die Primary Nurse und stellvertretend die
Associate Nurse tragen im amerikanischen System die Letztverantwortung für die
Pflege der Patienten/Patientinnen. Trotz der Regelung des Tätigkeitsbereiches im
GuKG herrscht in Österreich oft Unklarheit im Bezug auf die Letztverantwortung
für die Patientenpflege, denn Personen vieler verschiedener Hierarchieebenen
fühlen
sich
für
alle
Schritte
des
Pflegeprozesses
letztverantwortlich.
Laut Pflegebericht 2006 wird die Kompetenzregelung bzgl. des eigen- und
mitverantwortlichen Bereiches nicht adäquat umgesetzt. Dies zeigt sich in Form
von Kompetenzüberschreitungen der Pflegehilfskräfte und Kompetenzunterschreitungen des Gehobenen Dienstes. Das neue fünfstufige Kompetenzmodell
für Pflegeberufe, das im Jahr 2010 in Anlehnung an das Kompetenzmodell des
International Council of Nurses vom ÖGKV Landesverband Steiermark entwickelt
wurde, könnte zu mehr Klarheit verhelfen. Das adaptierte Kompetenzmodell ist auf
3 Säulen aufgebaut (siehe Tabelle 4).
64
Tab. 4: Die 3 Säulen des Pflege-Kompetenzmodells
Die 3 Säulen des Pflege-Kompetenzmodells (nach Brandstätter et al. 2011)
1. Grundhaltungen
der
professionellen Pflege
2. Bereitstellen von Pflege
und Prozessgestaltung
3. Entwicklung
von Qualität
a) Übernahme von
g) Kernaufgaben der Pflege
i) Pflegeforschung
Verantwortung
(Assessment, Planung,
j) Entwicklung der
b) Rechtliches Handeln
Evaluierung, Kommunika-
Berufe
c) Ethisches Handeln
tion, Durchführung pflege-
d) Gesundheitsförderung
rischer und therapeuti-
Fort- und
e) Empowerment
scher Interventionen,
Weiterbildung
f) Multikulturelle
Übernahme medizinisch-
Orientierung
diagnostischer und thera-
k) Kontinuierliche
peutischer Aufgaben)
h) Organisation und
Koordination
(Berufsgruppenübergreifende
Zusammenarbeit,
sichere Arbeitsumgebung,
Delegation und Aufsicht,
Steuerung
des
Pflege-,
Behandlungs-
und
Betreuungsprozesses)
Das Pflege-Kompetenzmodell beinhaltet 5 verschiedene Berufsgruppen für Österreich. Diese lauten Unterstützungskraft, Pflegeassistenz, Generalist/Generalistin
für Gesundheits- und Krankenpflege, Spezialist/Spezialistin für Gesundheits-und
Krankenpflege und Advanced Nurse Practitioner (ANP), wobei die ANPs nach
Kompetenzeinstufung in die oberste Stufe und die Unterstützungskräfte in die unterste Stufe einzuordnen sind. Das Pflege-Kompetenzmodell beschreibt wofür die
einzelnen Berufsgruppen fachlich zuständig und befugt sind. Außerdem zeigt es
auf, welche Fach-, Sozial-, Kommunikations- und persönliche Kompetenzen für
die jeweilige Stufe erforderlich sind. (Brandstätter et al. 2011)
65
Abb. 2: Adaptiertes 5-stufiges Kompetenzmodell
Um die Vergleichbarkeit der Unterschiede zwischen Österreich und den USA zu
erleichtern, werden in der nachfolgenden Tabelle die markantesten Differenzen
zusammenfassend gegenübergestellt.
Tab. 5: Ländervergleich - Österreich vs. USA
Österreich
USA
Gesundheits-
Sozialversicherungsmodell
Marktmodell
system
(Keine Riskenauslese,
(Riskenauslese,
Nicht gewinnorientiert)
Gewinnorientiert)
Einkommensgebundene
Überwiegend private
Pflichtbeiträge
Finanzierung
Gesundheits-
11% des BIP
16% des BIP
ausgaben
76,2% öffentlich finanziert
40% staatlich finanziert
23,8% privat finanziert
60% privat finanziert
66
Ausbildung
Dreijährige Grundausbildung 3 Wege:
an Schulen für Gesundheits-
A.D.N
und Krankenpflege oder
Diploma program
an Fachhochschulen in Form
B.S.N
von
Bachelorstudiengängen
mit 8 Semester
Darauf
aufbauend Sonder- Spezialisierungsmöglichkeiten:
und Weiterbildungen
Master‟s Degree
Doctoral Degree
Geringer Anteil studierender Hoher Anteil Studierender
Pflegender
Druck
zur
Forcierung
akademischen
der
Ausbildung
steigt
Berufs-
DGKS/DGKP
Registered Nurse
3 Kompetenzbereiche:
Viele verschiedene Tätigkeits-
bezeichnung
Kompetenzbereich
Eigenverantwortlich
bereiche je nach Qualifikation
Mitverantwortlich
Die NPs haben das umfang-
Interdisziplinär
reichste
Aufgabengebiet
und
tragen große Eigenverantwortung.
Letztverantwor-
Oft unklar
Primary Nurse und
tung
Associate Nurse
Dominante Stellung der Ärz- Pflege hat große Steuerungsteschaft, starke Hierarchien
67
kompetenz
11 Herausforderungen des Magnetkonzeptes für Führungskräfte
in österreichischen Krankenhäusern
Wie bereits erwähnt, kann die vorliegende Arbeit nicht beantworten, ob das
Konzept Magnetkrankenhaus für Österreich geeignet ist. Diese Arbeit soll lediglich
dazu beitragen, die Herausforderungen die dieses Konzept für das Management
österreichischer Krankenhäuser birgt, theoretisch aufzuzeigen. Dazu ist es
zunächst nötig ein Assessment der Pflegepraxis und deren Rahmenbedingungen
zu erstellen.
11.1 Assessment des Pflegepraxisumfelds
Die aktuelle Pflegepraxis und deren Rahmenbedingungen sollen ermittelt werden,
um zu evaluieren inwieweit die 14 Kräfte des Magnetismus bereits Anwendung
finden und um Veränderungspotentiale zu erkennen. Nachfolgend werden die
derzeitige Situation in Österreich anhand der 14 Kräfte des Magnetismus
betrachtet und Herausforderungen für Politik und Management aufgezeigt.
11.1.1 Qualität der Pflegeführung, Organisationsstruktur & Managementstil
Ein Kriterium des Magnetkonzeptes ist, wie bereits erwähnt, die Qualität der
Pflegeführung. Seit 1974 ist im österreichischen Krankenanstaltengesetz die
Dreier-Struktur der Führung verankert. Die Führung besteht aus einem ärztlichen
Direktor/einer ärztlichen Direktorin, einem Direktor/einer Direktorin des Pflegedienstes und einem Verwaltungsdirektor/einer Verwaltungsdirektorin. Teilweise
gibt es zusätzlich noch einen Vertreter/eine Vertreterin des technischen Personals
im Führungsgremium. Diese Dreiteilung soll eine Balance zwischen Medizin,
Pflege und Verwaltung sicherstellen, die alle Sichtweisen berücksichtigt. (Hofmarcher & Rack 2006, S.61f.) Die Führung und das Personalmanagement unterliegen
in Österreich jedoch oftmals autoritären, überholten Strukturen. Angesichts des
wachsenden ökonomischen Drucks und den geforderten Einsparungen wird
immer wieder über eine notwendige Änderung der Führungsstrukturen nachgedacht. Das Magnetkrankenhaus sieht den partizipativen Führungsstil vor. In der
Praxis findet man in Österreich aber oft noch den autoritären Führungsstil vor.
68
11.1.2 Personalpolitik
Hinsichtlich des Magnetkriteriums „wettbewerbsfähige Gehälter“ ist anzumerken,
dass das diplomierte Pflegepersonal in Österreich im europäischen Vergleich sehr
schlecht bezahlt ist. Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen fordern höhere Gehälter oft als
Folge von zu hoher Arbeitsbelastung. Das Gehaltssystem sollte aber nicht mit
finanziellen Zuschüssen als Entschädigung für den Raubbau der eigenen
Gesundheit („Schmerzensgeld“) locken. Bisher leisten vor allem jüngere Pflegekräfte zu viele Nachtdienste. Qualifiziertes Personal/klinische Experten/Expertinnen, welche eine besondere Verantwortung übernehmen (wie z.B. Führungsaufgaben), sollten entsprechend entlohnt werden, und nicht durch den Wegfall von
Zulagen bestraft werden. Zudem sollten für ältere Arbeitskräfte, welche häufig von
Gehaltsverlusten aufgrund nachlassender körperlicher Leistungsfähigkeit betroffen
sind, alternative Formen zur Entlohnung ihrer Erfahrung gefunden werden. Das
Gehaltsschema sollte laut der Strategieempfehlung des Ludwig Bolzmann
Institutes neben der tatsächlichen Leistung, auch Berufserfahrung, Qualifikation
und Belastungen einbeziehen. Zum Beispiel sollte man in bestimmten Fachbereichen, die besonders belastend sind, wie z.B. der Geriatrie oder Langzeitpflege ein flexibles Gehaltsschema installieren, dass die besondere Belastung
auch dementsprechend vergütet. In der Psychiatrie gibt es bereits ein solches
Gehaltsschema. (Krajic et al. 2003, S.43ff.) Im Bezug auf eine Verbesserung der
Entlohnung haben die Führungskräfte der einzelnen Krankenhäuser nur bedingt
Einfluss. Hier ist also die Politik gefragt ein wettbewerbsfähiges Gehaltsschema zu
installieren. Außerdem ist es Auftrag der Politik die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie, sowie Chancengleichheit zu fördern (z.B.: finanzieller Ausgleich für
kürzere Arbeitszeiten). Frauen, die den größten Beschäftigungsanteil im Gesundheitswesen ausmachen sind ihren männlichen Kollegen gegenüber im Bezug auf
Karrierechancen immer noch unterlegen. Auf betrieblicher Ebene könnte man für
mehr Chancengleichheit sorgen, indem man z.B.: flexiblere Arbeitszeiten mit
familienorientierten Kernzeiten und Job-Sharing bei Führungspositionen einführt.
(Wiskow et al. 2010, S.11ff.)
69
11.1.3 Fachliche Pflegemodelle & Autonomie
Die Handlungsautonomie der Pflege ist durch den eigenverantwortlichen
Tätigkeitsbereich im GuKG geregelt. Dieses Gesetz legitimiert und fördert das
Mitbestimmungs- und Gestaltungsrecht der Pflegekräfte im Gesundheitswesen.
(Winkler et al. 2006, S.11)
11.1.4 Pflegequalität, Transparenz & Qualitätsverbesserung
Laut Euro Health Consumer Index 2007 zählt Österreich zu den besten Gesundheitssystemen. Im Jahr 2008 belegte Österreich den dritten Platz. Es gilt jedoch zu
bedenken, dass die Intransparenz in Österreich besonders ausgeprägt ist. Viele
Daten werden in Österreich nicht systematisch erhoben. Es werden zwar in
einigen österreichischen Krankenhäusern regelmäßige Patientenbefragungen
durchgeführt, diese werden jedoch großteils nicht veröffentlicht und sind häufig
nicht vergleichbar. Seit 2005 gibt es in Österreich ein neues Gesundheitsreformgesetz zur Qualität von Gesundheitsleistungen. Die Grundprinzipien dieses
Gesetzes beinhalten Patientenorientierung, Transparenz, Effizienz, Effektivität und
Patientensicherheit. Das Gesetz sieht auch eine regelmäßige Qualitätsberichterstattung vor. Diese soll für mehr Transparenz sorgen und als Methode zur
systematischen Verbesserung der Qualitätsarbeit dienen. In Österreich fehlte es
bislang an einer regelmäßigen, umfassenden Pflegeberichterstattung, jedoch
existiert sie bereits in Ansätzen. Der erste österreichische Pflegebericht vom ÖBIG
wurde 2006 erstellt. (Papouschek & Böhlke 2008, S.55ff.) Die Erfüllung des neuen
Gesetzes ist ein wichtiger Schritt Richtung Qualitätsverbesserung und kann zur
Erfüllung des 7. Magnetkriteriums beitragen. Auf betrieblicher Ebene ist es die
Aufgabe des Managements Strukturen und Prozesse zur Messung von Qualität
innerhalb der Einrichtung einzurichten.
11.1.5 Beratung und Ressourcen & Gemeinschaft und Gesundheitsorganisation
Eine sektorenübergreifende Vernetzung verschiedener Leistungserbringer verfolgt
das Ziel eine höhere Pflegequalität und gleichzeitig einen rationellen Ressourceneinsatz zu erreichen. Dabei bleiben die Leistungserbringer rechtlich selbstständig,
geben aber im Bereich des Netzwerkes ihre wirtschaftliche Selbstständigkeit auf,
um zielgerichtet, effektiver und effizienter zu handeln. Dennoch werden in Öster70
reich bis dato auf Vernetzung fokussierte Konzepte, wie die Integrierte Versorgung
oder das Case Management nur selten umgesetzt. Zur Gründung integrierter
Versorgungsverbünde bedarf es künftig einer angemessenen personellen und
finanziellen Ausstattung zentraler Koordinationsstellen und der Qualifizierung
kompetenter Netzwerkmanager/Netzwerkmanagerinnen. (Ballsieper & von Reibnitz 2012, S.162)
11.1.6 Pflegekräfte als Lehrkräfte
Im Magnetkonzept ist eine Beteiligung von Pflegekräften an Bildungsaktivitäten
innerhalb der Einrichtung vorgesehen. Pflegepersonen sollen den Schülern/
Schülerinnen und Studenten/Studentinnen ein Vorbild sein und ihnen als
Mentoren/Mentorinnen zur Verfügung stehen. Dieses Magnetkriterium findet auch
in Österreich Zuspruch. Der im GuKG §14 (1) geregelte eigenverantwortliche
Tätigkeitsbereich schreibt den Angehörigen des gehobenen Dienstes für
Gesundheits- und Krankenpflege vor, Hilfspersonal und Schüler/Schülerinnen
anzuleiten, zu überwachen und im Rahmen der Ausbildung zu begleiten.
11.1.7 Image der Pflege, Interdisziplinäre Beziehungen & Kommunikation
Die Art und Weise der Zusammenarbeit von Pflegepersonen und anderen Berufsgruppen hat, wie bereits erwähnt, einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität der
Pflege und die Zufriedenheit der Patienten/Patientinnen. Dabei ist die Kommunikation, bzw. Teambesprechung von zentraler Bedeutung. In österreichischen
Krankenhäusern mangelt es im Bezug auf die Stationsorganisation oft an
interprofessionellen Teambesprechungen. Die Besprechungen gehen oft nicht
über die Professionsgrenze (z.B. Dienstübergabe) und patientenbezogene Besprechungen (z.B. Visiten) hinaus. Es gibt häufig keinen angemessenen
Kommunikationsrahmen für wichtige Fragen und Entscheidungen, die alle Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Station betreffen. Folglich kommt es zur Intransparenz
und mangelnden Mitsprachemöglichkeit bei organisatorischen Entscheidungen.
Mitschuld an der oft fehlenden Kommunikationskultur ist auch die nach wie vor
dominante Stellung der Ärzte/Ärztinnen. Neue Rollenverteilungen bei der Pflege
sind schwer umsetzbar, solange die Pflege nicht auf gleicher Augenhöhe
akzeptiert wird und die nötige gesellschaftliche Anerkennung erhält.
71
11.1.8 Berufliche Weiterentwicklung
Das österreichische diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonal ist laut
GuKG 1997 §63, gesetzlich dazu verpflichtet, innerhalb von 5 Jahren mindestens
40 Fortbildungsstunden zu absolvieren. Es muss sich Informationen über die
neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse der pflegerischen und medizinischen
Wissenschaft aneignen und die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse und
Fertigkeiten vertiefen. Allerdings muss der Dienstgeber/die Dienstgeberin für den
Aufwand aufkommen. Es muss also ein konkretes, bedarfsorientiertes Angebot an
Fortbildung gewährleistet werden. Dabei sind der konkrete Bildungsbedarf der
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und der Bedarf der sich aus der Unternehmensstrategie ergibt, zu berücksichtigen. (Pöcheim 2009, S.218)
Im Kapitel
Management wurden einige Methoden, bzw. Konzepte zur Mitarbeiterentwicklung
angeführt. Vor allem die unter den Begriffen “Training into the job” und “Training
on the job” genannten Methoden, wie z.B.: die berufliche Erstausbildung, Job
Enrichment und Job Rotation, sowie Strategieworkshops mit Führungskräften und
Mitarbeitervertretungen sind sowohl für die individuelle Karriereplanung der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, aber auch für die Personalplanung des Unternehmens
essentiell. Diese Konzepte sind im Sinne der beruflichen Weiterentwicklung und
werden auch in Österreich genutzt. Ein sorgfältiges Bildungscontrolling kann den
Erfolg und Nutzen der Bildungsmaßnahmen darstellen und der Unternehmensführung zeigen, dass es sich lohnt in Bildungsmanagement zu investieren.
11.2 Hilfreiche
Assessmentinstrumente
zur
Erhebung
des
Praxisumfeldes
Um zu ermitteln, ob ein Krankenhaus die Magnetkriterien erfüllt, können verschiedene Assessmentinstrumente genützt werden. Zum einen veröffentlichte das
ANCC ein Selbstassessment für die Pflege, genannt „Staff Nurse Self-Assessment
to Determine Readiness to Pursue Magnet Recognition“. Es handelt sich dabei um
einen Fragebogen mit dem Pflegende anhand 15 Items prüfen können, ob ihre
Einrichtung für den Magnetstatus reif ist. Die Items beziehen sich hauptsächlich
auf Autonomie und Führung, und sind mit ja oder nein zu beantworten. Der Fragebogen ist für Pflegepersonen nicht einfach zu beantworten, da Informationen
abgefragt werden, zu denen das Personal oft keinen Zugang hat. Ein gutes
72
Instrument, um zu erheben, ob das Arbeitsumfeld den Magnetanforderungen entspricht, ist der Revised Nursing Work Index (NWI-R). Das originale Tool wurde
1989 von Kramer & Hafner entwickelt und misst die Arbeitszufriedenheit des
Pflegepersonals, sowie die Pflegeorganisation betreffende Eigenschaften. Im Jahr
1994 wurde es von Aiken et al. modifiziert. Seither misst es zusätzlich, anhand
von Subskalen, die Autonomie, die Praxiskontrolle und die Ärzte-PflegendenBeziehung. Upenieks fügte außerdem noch 3 weitere Skalen hinzu, in denen es
um die organisationale Struktur, das Self-governance und Bildungsmöglichkeiten
geht. Beim NWI-R handelt es sich also um eine Likert Skala mit 49 Items. Höhere
Scores bedeuten eine höhere Genügsamkeit. (Wagner 2005, S.6)
11.3 Das
Pflegeumfeld
in
ein
professionelles
Praxisumfeld
verwandeln
Nachdem also als erster Schritt die Ist-Situation erhoben wurde, kann analysiert
werden welche Schritte der Veränderung notwendig sind. Hinshaw (2002) liefert
einige Anregungen dazu, wie solche Veränderungen aussehen können. Diese
werden im nächsten Absatz erläutert. Damit eine Veränderung wirksam sein kann,
ist es notwendig von Beginn an die organisationsweite Unterstützung und das
Verständnis für die Veränderungen zu gewinnen. Ist das Vertrauen gewonnen,
können schließlich die organisationalen und strukturellen Veränderungen vorgenommen werden. Die Veränderung darf jedoch nicht bloß als Ziel gesehen
werden, sondern muss als ein Prozess gesehen werden, der sowohl Zeit, als auch
eine disziplin- und hierarchieübergreifende Zusammenarbeit erfordert. Erst dann
können die Veränderungen im Unternehmen systematisch verankert werden.
(Friedrich & Poigné 2012, S.74; Wagner 2005)
11.4 Strategien zur Entwicklung einer Magnetwirkung
Hinshaw (2002) veröffentlichte verschiedenste Strategien, die Organisationen
dabei unterstützen sollen, als Magnet wirksam zu werden. Zur Identifizierung
dieser Strategien zog sie 6 Charakteristika der Original-Magnetstudie heran, die
erreicht werden sollen. Im Folgenden werden einige
überblicksmäßig angeführt.
73
dieser Strategien
Tab. 6: Strategien nach Hinshaw (2002)
Charakteristika
Strategien
Es wäre hilfreich, eine Empfehlung zur PflegendenPatienten-Rate zu entwickeln, um eine adäquate Pflege
sicherzustellen.
Relationsrate
Faktoren,
Bei
ist
u.a.
zu
die
der
Entwicklung
bedenken,
dass
Pflegeintensität,
einer
solchen
verschiedenste
Homogenität
der
Adäquate
Patientenpopulation und die Verfügbarkeit von inter-
Personal-
disziplinärer Unterstützung berücksichtigt werden müssen.
besetzung
Erhöhen der Anzahl an diplomiertem Pflegepersonal durch
Restrukturierung.
Teams mit einem guten Skillmix bilden. Das heißt im Team
sollen unbedingt erfahrene, kompetente Personen mitarbeiten.
Aufgabengebiete planen, wie z.B. homogene Patientengruppierungen.
Sicherstellung einer starken, sichtbaren Pflegeführung auf
der organisationalen und stationsbezogenen Ebene welche
unabhängige Handlungen unterstützt.
Die Patientenkontrolle dezentralisieren.
Autonomie
Initiieren von Patientenpflegeprogrammen auf der Station,
z.B.
systematisches
Entlassungsmanagement,
Sterbe-
beratung
Implementieren von Empowermentstrategien,
z.B.: Job enrichement, Kommunikationsförderung,
Schaffen
einer
Entscheidungsfindungskultur,
in
der
Pflegende Mitspracherecht haben, wie z.B. ein shared
governance process, und Komitees, die Pflegende nutzen
Praxiskontrolle
können um Entscheidungen bzgl. der Patientenpflege,
Station und Strategien zu treffen
Starke
Pflegemanager/Pflegemanagerinnen,
die
die
Kommunikation der Kollegen/Kolleginnen schätzen und
74
unterstützen.
Eine visionäre Pflegeleitung, die das Pflegepersonal schätzt
und in die richtige Richtung führt.
Praxiskontrolle
durch
selbstständige
Programm-
und
Ressourcenentscheidungen, ohne bürokratischen Aufwand
Offener Kommunikationsprozess zwischen Pflegenden,
Administration, Ärzten/Ärztinnen und anderen Gesundheitsberufen
Kommunikationsstrukturen, im Bezug auf die Pflege der
Patienten/Patientinnen,
PflegendenÄrzte-Beziehung
und
Kommunikation
zwischen
Pflegekräfte
und
Ärzte/Ärztinnen entwickeln
Einrichten
eines
gemeinsamen
Komitees
für
inter-
disziplinäre Entscheidungsfindungen über Pflegemethoden
und organisationale Belange, z.B. klinischer Pflegepfad
Kollegiale Ärzte-Pflegekräfte-Teams bilden, die zusammenarbeiten und über die Zeit gegenseitiges Vertrauen und
Respekt entwickeln können.
Eine graduale Einführung neuer und erfahrener Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen in ein neues Setting bringt dem
Mitarbeiter/der
Mitarbeiterin
Wertschätzung
entgegen.
Berufseinsteiger/Berufseinsteigerinnen sollten eine Einarbeitungsphase von 3-6 Monaten und eine weiterführende
Gruppenunterstützung bis zu einem Jahr erhalten. Die
Bildungs- und
neuen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen sollen, ähnlich wie bei
Karriere-
einem Mentoring-Programm, mit erfahrenen Pflegekräften
unterstützung
in einem Team zusammenarbeiten.
Fortbildungsangebote
zu
verschiedensten
klinischen,
pflegerischen Themen anbieten
Von Experten geführte Lernaktivitäten, wie z.B. Runder
Tisch
Finanzielle Unterstützung für Hochschulkurse leisten und
flexible Arbeitszeiten anbieten
75
Programme zu Führung und Management für Pflegende
anbieten
Bonus für erreichte Zertifikationen
Schaffung dezentraler Strukturen, die die Praxiskontrolle
und Entscheidungsfindung den Pflegepersonen überlassen
und die benötigte Bildungs- und Ressourcenunterstützung
zur Verfügung stellen
Im Interesse der Patienten/Patientinnen organisationale
Organisationale
und administrative
Unterstützung
Ressourcen, wie z.B. Transportservice, Essensservice und
Haushaltsführung zur Verfügung stellen
Informationstechnologiesysteme
müssen
Pflegefaktoren
beinhalten und sollen dazu beitragen, die manuelle
Dokumentation einzuschränken.
Technologische Unterstützung bieten, wie z.B.: Pulsoxymetrie, patientenkontrollierte Analgetika und in vitro
Infusionspumpe
Diese Strategieempfehlungen nach Hinshaw (2002) zielen darauf ab, den Pflegeberuf attraktiver zu machen, die Fluktuation zu verringern und die Verweildauer zu
verlängern. Die angeführten Strategien könnten auch in Österreich zur Verbesserung der Pflegesituation herangezogen werden.
76
12 Diskussion
Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde versucht den Nutzen von Magnetkrankenhäusern mittels Literaturrecherche zu ermitteln. Zahlreiche Studienergebnisse
schreiben dem Magnetkonzept positive Auswirkungen zu. Das Konzept Magnetkrankenhaus hat sich in einigen Ländern bewährt, um Mitarbeiter- und Patientenergebnisse zu verbessern, sowie dem Pflegekräftemangel entgegen zu wirken.
Der Nutzen für die Organisation liegt unter anderem im guten Image. Gegenüber
herkömmlichen Krankenhäusern zeigen sich ein besserer Personalzulauf und eine
geringere Fluktuationsrate. Das Pflegepersonal profitiert u.a. vom guten Arbeitsumfeld, einer guten Ausbildung, der guten Unterstützung von Seiten des
Managements und der hohen Autonomie. Dies zeigt sich in Form von hoher Mitarbeiterzufriedenheit und weniger Krankenständen. Und schließlich zeigen sich
auch Vorteile für die Patienten/Patientinnen, wie z.B.: geringere Patientenmortalität, weniger postoperative Komplikationen und kürzere Aufenthaltsdauer.
Das Magnet Recognition Programm ist zudem ISO 9001:2000 zertifiziert.
Zu bedenken ist jedoch, dass das Zertifizierungsverfahren sehr kostspielig ist und
eine Zertifizierung nur für 4 Jahre vergeben wird. Deshalb gibt es rezidivierend
Widerstände, wie z.B. von Seiten des Pflegeverbandes „National Nurses United“.
Sie lehnen das Magnet Recognition Program ab, weil Pflegekräfte zu sehr von der
Kernrolle als Patientenfürsprecher abweichen und möglicherweise in einen Interessenskonflikt mit der Institution kommen könnten. Die beträchtliche Geldsumme,
die für das Zertifizierungsverfahren benötigt wird, sollte ihrer Meinung nach besser
für das Einstellen von zusätzlichen Pflegekräften direkt am Krankenbett eingesetzt
werden. (Landau 2010) Dem Konzept Magnetkrankenhaus wird außerdem häufig
vorgeworfen in erster Linie als Marketingtechnik zu dienen. Schließlich haben
Magnetkrankenhäuser den Ruf, dass Pflegekräfte dort besser verdienen.
Bei der Frage, welche Herausforderungen das Konzept Magnetkrankenhaus für
die Führungskräfte österreichischer Krankenhäuser birgt, könnte man sich
generell zuerst einmal die Frage stellen, ob es in Österreich überhaupt eine
Magnet-Zertifizierung braucht? Immerhin gibt es in Österreich bereits einige
Zertifizierungen, unter anderem die Zertifizierung der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstallt) nach dem System von KTQ, der Kooperation für Transpa77
renz und Qualität im Gesundheitswesen. Dieses Gütesiegel wurde in Deutschland
entwickelt und wird für drei Jahre verliehen. Ansuchen können neben Krankenhäusern auch niedergelassene Praxen, Rehabilitationseinrichtungen, ambulante
und stationäre Pflegeeinrichtungen, sowie Hospize und alternative Wohnformen
und Rettungsdienste. Dabei sind Kriterien zur Qualitätssicherung in den
6 Kategorien: Patientenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Sicherheit, Kommunikations- und Informationswesen, Führung und Qualitätsmanagement zu erfüllen. Dem System von KTQ wird nachgesagt, dass es mehr Transparenz schafft
und
Verbesserungspotentiale
aufdeckt.
(http://www.ktq.de/index.php?id=271)
Der Vorteil des Magnetkonzepts ist jedoch die internationale Gültigkeit. Schließlich
sind bereits in einigen Ländern der Erde Krankenhäuser als Magneten anerkannt
worden. Dies ermöglicht folglich sowohl einen nationalen, wie auch internationalen
Vergleich einzelner Krankenhäuser und trägt somit zu mehr Transparenz bei.
Ob das Konzept Magnetkrankenhaus überhaupt auf Österreich übertragen werden
kann, konnte mittels dieser Arbeit nicht geklärt werden. Schließlich gibt es sehr
große Unterschiede zwischen dem österreichischen und dem amerikanischen
Gesundheitssystem. Die Unterschiede im Gesundheitssystem werfen viele Fragen
auf. Während Österreich eine Pflichtversicherung hat, sind in den USA viele
Menschen nicht versichert. Somit könnte man sich fragen, ob US-Bürger/Bürgerinnen mit schlechtem Gesundheitszustand, die nicht versichert sind, die Möglichkeit haben ein Magnetkrankenhaus aufzusuchen, oder ob die Behandlung in einer
solchen Einrichtung nur der höheren sozialen Schicht vorbehalten ist. Würde es
das Ergebnis verzerren, wenn solche Patienten/Patientinnen abgelehnt werden?
Darauf kann diese Arbeit keine Antwort geben. Die Studie von Aiken et al. (2003)
zeigt jedoch, dass selbst Aids-Patienten/Patientinnen davon profitieren, wenn sie
in einem Magnetkrankenhaus behandelt werden.
Abgesehen vom Gesundheitssystem gibt es auch Unterschiede in der Ausbildung
und dem Tätigkeitsbereich der Pflege zwischen Österreich und den USA. Pflegekräfte in den USA haben einen größeren Eigenverantwortlichkeitsbereich als in
Österreich. Somit ist es fraglich, ob die österreichischen Pflegekräfte die
ausreichende Qualifikation besitzen, um sämtliche im Magnetkonzept vorgesehen
Aufgaben erfüllen zu können. An dieser Stelle muss jedoch angemerkt werden,
dass sich das Ausbildungssystem in Österreich bereits in einer Umbruchphase
befindet. Das vom ÖGKV Landesverband Steiermark adaptierte
78
Pflege-
Kompetenzmodell ist ein Schritt Richtung Angleichung der Ausbildung an
internationale Ausbildungsstandards. Doch selbst wenn eine vollständige MagnetAkkreditierung österreichischer Krankenhäuser zurzeit nicht möglich sein sollte, so
könnte man zumindest einige Punkte des Konzeptes aufgreifen und zum Zweck
der Qualitätsverbesserung nutzen. Die Herausforderungen die sich dadurch für die
Führungskräfte in den österreichischen Krankenhäusern ergeben, sind vielfältig.
Die bereits erwähnten Strategieempfehlungen nach Hinshaw (2002) zeigen auf,
welche Anforderungen auf Führungskräfte zukommen, wenn sie sich auf den
Magnetpfad begeben. Bei der Durchführung organisationaler und struktureller
Veränderungen ist es wichtig auch das Personalmanagement zu überdenken.
Hilfreich bei einer solchen Veränderung könnte möglicherweise die Initiative
„fit2work“ der österreichischen Bundesregierung sein. Dabei handelt es sich um
eine im „Arbeit- und Gesundheit- Gesetz“ verfasste Maßnahme, welche
Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote zu Arbeit und Gesundheit
beinhaltet. “Fit to work“ bietet zum einen eine freiwillige, kostenlose und
vertrauliche Beratung für Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen, die mit Gesundheitsproblemen am Arbeitsplatz zu kämpfen haben. Zum anderen bietet die Initiative
auch eine Beratung für Betriebe an, um sie beim nachhaltigen Personalmanagement zu unterstützen. (>>http://www.fit2work.at/home/<<)
Fest steht, dass der Weg zum Magnetkrankenhaus nicht alleine von den
Führungskräften österreichischer Krankenhäuser, wie z.B.: der kollegialen
Führung, bestritten werden kann. Gerade in Punkten, wie z.B. der angemessen
Entlohnung des Personals und der Aus- und Weiterbildung sind den Krankenanstalten die Hände gebunden. Zudem sind derartige Veränderungen meist sehr
kostenintensiv. Und gerade in Zeiten, in denen die Bundesregierung auf die
Kostenbremse steigt, damit die Gesundheitsausgaben nicht das BIP übersteigen,
sind die Rahmenbedingungen denkbar schlecht. Aufgrund der demographischen
Entwicklung und den damit einhergehenden Herausforderungen für das Gesundheitswesen, sind strukturelle Veränderungen notwendig. Hier ist die Politik gefragt,
die
nötigen
rechtlichen und
ordnungspolitischen
schaffen.
79
Rahmenbedingungen
zu
13 Schlussfolgerung
Die Magnetanerkennung, oder ähnliche Zertifizierungen an sich sind nicht
zwingend erforderlich. Die darin enthaltenen Konzepte der qualitativ guten Pflege,
des effektiven Personaleinsatzes und der hohen Arbeitszufriedenheit hingegen,
haben eine universelle Relevanz und Anwendbarkeit. Krankenhäuser, die den
offiziellen Magnetstatus nicht erreichen, können dennoch vom Konzept profitieren.
Das Magnetkonzept enthält einige Prinzipien, die für jede Einrichtung übertragbar
sind, wie z.B.: ein partizipativer Führungsstil, eine gute Feedbackkultur, angemessene Fortbildungsmaßnahmen, etc. Die Krankenhäuser könnten die Prinzipien in
ihre Philosophie einbetten. Die Übertragung des Konzepts Magnetkrankenhaus ist
aufgrund der strukturellen und kulturellen Unterschiede zwischen den USA und
Österreich schwierig. Aber das Beispiel von Großbritannien zeigt, dass es nicht
unmöglich ist. Es müssten von Seiten der Gesetzgebung entsprechende
Rahmenbedingungen geschaffen werden, um das Konzept Magnetkrankenhaus in
Österreich zu implementieren. Außerdem bedarf es einer Weiterentwicklung und
Veränderung der Organisationskultur. Eine solche Umstrukturierung ist sehr teuer
und arbeitsintensiv. Ein Wandel kann nur gelingen, wenn sämtliche Disziplinen in
kreativer Zusammenarbeit stehen und eine gute Kommunikationsbasis haben. Es
braucht also Führungskräfte, die die vielschichtigen Ursachen der hohen Arbeitsbelastung der Pflege verstehen, notwendige Veränderungsprozesse initiieren und
die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen individuell und in der Gruppe begleiten.
80
14 Quellen
Aiken, LH & Poghosyan, L 2009, „Evaluation of Magnet Journey to Nursing Excellence Program in Russia and Armenia‟, Journal of Nursing Scholarship, vol.41,
no.2, pp.166-174
Aiken, LH 2002, „Superior Outcomes for Magnet Hospitals: The Evidence Base‟, in
ML McClure & AS Hinshaw (eds), Magnet Hospitals Revisited: Attraction and
Retention of Professional Nurses, American Nurses Publishing, Washington
D.C., pp.61-81.
Aiken, LH, Buchan, J, Ball, J & Rafferty, AM 2008c, „Transformative impact of
Magnet designation: England case study‟, Journal of Clinical Nursing, no.17,
pp.3330-3337
Aiken, LH, Clarke, SP & Sloane, DM 2002b, „Hospital staffing, organization, and
quality of care: cross-national findings‟, International Journal of Quality in Health
Care, vol.14, no.1, pp.5-13
Aiken, LH, Clarke, SP, Cheung, RB, Sloane, D & Silber, JH 2003, „Educational
Levels of Hospital Nurses and Surgical Patient Mortality‟, JAMA, vol.290, no.12,
pp.1-14
Aiken, LH, Clarke, SP, Sloane, DM, Lake, ET & Cheney, T 2008, „Effects of Hospital Care Environment on Patient Mortality and Nurse Outcomes‟, JONA, vol.38,
no.5, pp.223-229
Aiken, LH, Clarke, SP, Sloane, DM, Sochalski, J & Silber, JH 2002, „Hospital
Nurse Staffing and Patient Mortality, Nurse Burnout, and Job Dissatisfaction‟,
JAMA, vol.288, no.16, pp.1987-1993
Aiken, LH, Sloane, DM, Lake, ET, Sochalski, J & Weber, AL 1999, „Organization
and outcomes in inpatient AIDS care‟, Medical Care, vol.37, no.8, pp.760-772
Aiken, LH, Smith, HL & Lake, ET 1994, „Lower Medicare mortality among a set of
hospitals known for good nursing care‟, Medical Care, vol.32, no.8, pp.771-787
American Nurse Credentialing Center 2012, Magnet Recognition Program (R)
Model, viewed: 16 July 2012, <http://www.nursecredentialing.org/Magnet/
ProgramOverview/New-Magnet-Model.aspx>.
I
Armstrong, KJ & Laschinger, H 2006, „Struktural Empowerment, Magnet Hospital
Characteristics, and Patient Safety Culture: Making the Link‟, Journal of nursing
care quality, vol.21, no.2, pp.124-132
Ballsieper, K, von Reibnitz, C 2012, ‚Interne Vernetzung und Überleitungsmanagement„. in P Bechtel & I Smerdka-Arhelger (Hrsg.), Pflege im Wandel
gestalten – Eine Führungsaufgabe: Lösungsansätze, Strategien, Chancen,
Berlin Heidelberg, S.161-175
Benesch, B 2012, Was Krisen bringen: Anschub-Rating, Das österreichische Gesundheitswesen-ÖKZ,
Zugriff:
10.
Oktober
2012,
<www.bettinabenesch.at/pdf/ÖKZ_Krise_0112.pdf>
Brandstätter, E, Gstettner, I, Hierzer, A, Klampfl-Kenny, M, Koller, W, KratzerToth, I, Kroboth, G, Kulmer, M, Maitz, H, Perhab, F, Petec, C, Pux, C, Raiger,
M, Rappold, E, Rottenhofer, I, Stampfer, N, Steininger, H, Stelzl, E, Trummer,
A, Uhl, C & Zischmeier-Lux, C 2011, Kompetenzmodell für Pflegeberufe in Österreich,
Im
Auftrag
des
ÖGKV
Landesverband
Steiermark,
Wien
<http://www.oegkv.at/fileadmin/docs/Steiermark/Kompetenzmodell/OEGKV_
Handbuch_Abgabeversion.pdf>
Buchan, J & Aiken, L 2008, „Solving nursing shortages: a common priority‟,
Journal of Clinical Nursing, vol.17, no.24, pp.3262-3268
Buchan, J 1999, „Still attractive after all these years? Magnet hospitals in a changing health care environment‟, Journal of Advanced Nursing, vol.30, no.1,
pp.100-108
Bundessozialamt 2012, Fit to work, Wien, Zugriff: 12. Dezember 2012,
<http://www.fit2work.at/home/>.
Cutler, DM 2008, Das amerikanische Gesundheitssystem, Medical Solutions,
Zugriff: 1. Dezember 2012, <http://siemens.de/healthcare-magazine>.
Davenport, K 2008, Krankenversicherung für alle: Das US-amerikanische Gesundheitswesen
und
die
Wahlen
2008,
Zugriff:
24.
Oktober
2012,
<http://library.fes.de/pdf-files/bueros/usa/05360.pdf>.
Denz, C & Binnen, M 2001, Qualifiziertes Fachpflegepersonal halten und
gewinnen:
Der
Mitarbeiter
im
Mittelpunkt,
II
Zugriff:
6.
Juni
2012,
<http://www.management-krankenhaus.de/topstories/gesundheitsoekonomie/
qualifiziertes-fachpflegepersonal-halten-und-gewinnen-der-mitarbeiter<.
Deutmeyer, M & Thiekötter, A 2009, ‚Herausforderungen, Trends und Potenziale
des Gesundheits- und Pflegemanagements im Kontext des demographischen
Wandels„, in M Deutmeyer & A Thiekötter (Hrsg.), Herausforderungen, Trends
und Potenziale im österreichischen Gesundheits- und Pflegemanagement,
Facultas Verlags- und Buchhandels AG, Wien, S.10-27
Drenkard, K 2010, „The Business Case for Magnet‟, JONA, vol.40, no.6,
pp.263-271
Duden,
Bibliographisches
Institut
GmbH,
Magnet,
Zugriff:
23.05.2012,
<http://www.duden.de/zitieren/10018517/2.1>.
Enzyklo,
Online
Enzyklopädie:
Management,
Zugriff:
30. Oktober
2012,
<http://www.enzyklo.de/Begriff/Management>.
Flaschberger, H 2009, ‚Gesundheit, der 6.Kondratieff-Zyklus? Eine Betrachtung
auf technologischer und wirtschaftlicher Ebene anhand ausgewählter Indikatoren„, in M Deutmeyer & A Thiekötter (Hrsg.), Herausforderungen, Trends und
Potenziale im österreichischen Gesundheits- und Pflegemanagement, Facultas
Verlags- und Buchhandels AG, Wien, S.140-159
Fousek, S. 2009, Wie leistungsfähig ist unser Gesundheitssystem? Verschiedene
Rankings reihen Österreichs Gesundheitswesen an die EU-Spitze. Zählt es tatsächlich zu den besten in Europa?, gög*Magazin, 2. Ausgabe, Zugriff: 12. November 2012 <http://goeg.at/cxdata/media/magazine/Magazin_09_02.pdf>.
Fribl G. 2010, Anziehungspunkt Krankenhaus. Das österreichische Gesundheitswesen – ÖKZ, Vol.51, Nr.3, S.23-24
Friedrich, D & Poigné, C 2012, ‚Mitarbeiterbindung – Konzept der Magnethospitäler, in: P Bechtel & I Smerdka-Arhelger (Hrsg.), Pflege im Wandel gestalten –
Eine Führungsaufgabe: Lösungsansätze, Strategien, Chancen, SpringerVerlag GmbH, Berlin Heidelberg, S.69-77
Gratzer, A 2006, Ist die Pflegeausbildung noch zeitgemäß?, Kammer für Arbeiter
und
Angestellte
für
Steiermark
(Hrsg.),
Zugriff:
<http://www.akstmk.at/bilder/d58/Pflegeausbildung.pdf>.
III
12.
Oktober
2012,
Haubrock. M 2012, ‚Sozioökonomische Herausforderungen für die Pflege„, in P
Bechtel & I Smerdka-Arhelger (Hrsg.) Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe: Lösungsansätze, Strategien, Chancen, Springer Verlag GmbH,
Berlin Heidelberg, S.3-13
Hinshaw,
SA
2002,
„Building
Magnetism
into
Health
Organisations‟,
in
ML McClure & AS Hinshaw (eds), Magnet Hospitals Revisited: Attraction and
Retention of Professional Nurses, American Nurses Publishing, Washington,
pp.83-102
Hofmarcher, MM & Rack, HM 2006, Gesundheitssysteme im Wandel: Österreich,
Kopenhagen, WHO Regionalbüro für Europa im Auftrag des Europäischen Observatoriums für Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik, Zugriff: 1.7.2012,
<http://www.euro.who.int/__data/assets/pdf_file/0011/110324/e89021g.pdf>.
Jusline Österreich 2012, Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG), Zugriff:
13. November 2012, <http://www.jusline.at/index.php?cpid=f04b15af72dbf3fdc
0772f869d4877ea&law_id=293>.
Kelly, LA, McHugh, MD & Aiken, LH 2011, „Nurse Outcomes in Magnet and NonMagnet Hospitals‟, JONA, vol.41, no.10, pp.428-433
Kendall-Gallagher, D & Blegen, MA 2009, „Competence and certification of registered nurses and safety of patients in intensive care units‟, American Journal of
Critical Care, vol.18, no.2, pp.106-116
Kolb, M, Burkart, B & Zundel, F 2010, Personalmanagement: Grundlagen und
Praxis des Human Resources Managements, 2.Auflage, Pforzheim
Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen GmbH 2012,
KTQ-Forum, Zugriff: 29. November 2012 <http://www.ktq.de/index.php?id=9>.
Krajic, K, Vyslouzil, M & Nowak, P 2003, Pflegenotstand in Österreich? Diagnosen
und Lösungsmöglichkeiten mit einem Schwerpunkt auf Entwicklung der Arbeitsbedingungen des diplomierten Pflegepersonals, Wissenschaftliches Gutachten gefördert durch die Fachgruppenvereinigung Gesundheitsberufe im
ÖGB, Ludwig Boltzmann Institut für Medizin- und Gesundheitssoziologie, Wien,
Zugriff:
12.
Juni
2012,
<http://lbimgs-archiv.lbg.ac.at/berichte/pnoe
_gutachten.pdf>.
IV
Kramer, M & Schmalenberg, C 2003, „Securing “good” nurse physician relationships: Explore the link between collaboration and quality patient care‟, Nurse
Manage, vol.34, no.7, pp.34-38
Kramer, M & Schmalenberg, C 2008a, „The Practice of Clinical Autonomy in Hospitals: 20 000 Nurses Tell Their Story‟, Critical Care Nurse, no.28, pp.58-71
Kramer, M & Schmalenberg, C 2008c, „Confirmation of a Healthy Work Environment‟, Critical Care Nurse, vol.28, no.2, pp.56-63
Kramer, M, Schmalenberg, C & Maguire, P 2008b, Essentials of a magnetic work
environment, viewed 22. May 2012, <http://www.nursingcenter.com/pdf.asp?
AID=767074>.
Kußmaul, H 2008, Betriebswirtschaftslehre für Existenzgründer: Grundlagen mit
Fallbeispielen und Fragen der Existenzgründungspraxis, 6.Auflage, Oldenbourg
Wissenschaftsverlag
GmbH,
München,
Zugriff:
6.
August
2012,
<http://books.google.de/books?id=0L-LS7NSQOkC&pg=PA42&dq=Lexikon+
Personalwirschaft+theorie+xy&hl=de&sa=X&ei=rEqrUM3_K5DOswbT3oDgBA&
ved=0CDYQ6AEwAA#v=onepage&q=Lexikon%20Personalwirtschaft%20theori
e%20xy&f=false>.
Lake, ET & Friese, CR 2006, „Variations in Nursing Practice Environments: Relation to Staffing and Hospital Characteristics‟, Nursing Research, vol.55, no.1,
pp.1-9
Lake, ET, Shang, J, Klaus, S & Dunton, NE 2010, „Patient Falls: Association with
hospital magnet status and nursing unit staffing‟, Research in Nursing & Health,
no.33, pp.413-425
Lake, ET, Staiger, D, Horbar, J, Cheung, R, Kenny, MJ, Patrick, T & Rogowski, JA
2012, „Association between hospital recognition for nursing excellence and outcomes of very low-birth-weight infants‟, JAMA, vol.307, no.16, pp.1709-1715
Landau, MD 2010, What Hospital Certifications say – and don’t, viewed
17
May
2012,
<http://health.usnews.com/health-news/best-hospitals
articles/2010/07/14/what-hospital-certifications-say--and-dont-say?page=2>.
V
Laschinger, HKS, Almost, J & Tuer-Hodes, D 2003, „Workplace empowerment and
magnet hospital characteristics: making the link‟, Journal of Nursing Administration, no.33, pp.410-422.
Liston, TH (o.J.) Magnet Status: A Research Review, viewed 20 May 2012
<http://www.ceufast.com/courses/viewcourse.asp?id=117>.
Ludwig Bolzmann-Institut für Medizin und Gesundheitssoziologie 1995, Gesundes
Krankenhaus 9: WHO-Modellprojekt „Gesundheit und Krankenhaus“ Zusammenfassender
Endbericht
1989-1994,
Zugriff:
16.
Juni
2012
<http://www.ongkg.at/fileadmin/user_upload/Publikationen/WHOModellprojekt_Gesundheit_Krankenhaus.pdf>.
Lundmark, VA 2008, „Chapter 46: Magnet Environments for Professional Nursing
Practice‟, in RG Hughes (ed), Patient Safety and Quality: An Evidence-Based
Handbook
for
Nurses,
viewed:
6
June
2012,
<http://www.ahrq.gov/qual/nurseshdbk/docs/LundmarkV_MEPNP.pdf>.
McClure, ML, Poulin, MA, Sovie, MD & Wandelt, MA 2002, „Magnet Hospitals: Attraction and Retention of Professional Nurses (The Original Study)‟, in
ML McClure & AS Hinshaw (eds), Magnet Hospitals Revisited: Attraction and
Retention of Professional Nurses, American Nurses Publishing, Washington,
pp.1-24
Monarch, K 2002, „Just what is a magnet hospital? And why should I want to work
in one?‟ New Mexiko Nurse vol.47, no.3
Papouschek, U & Böhlke, N 2008, Strukturwandel und Arbeitsbeziehungen im Gesundheitswesen in Tschechien, Deutschland, Polen und Österreich, Zugriff:
12. November
2012
<http://www.forba.at/data/downloads/file/314-
FORBA%20FB%2007-2008.pdf>.
Papst, I 2009, „Aushängeschild Magnet‟, Certified Nursing Education Magazin,
Nr.2, S.12-15
Pöcheim, B 2009, ‚Bildungsmanagement im Krankenhaus – Blickpunkt Bildungsbedarfserhebung und Bildungscontrolling„, in M Deutmeyer & A Thiekötter
(Hrsg.) Herausforderungen, Trends und Potenziale im österreichischen Ge-
VI
sundheits- und Pflegemanagement, Facultas Verlags- und Buchhandles AG,
Wien
Rappold, E 2003, ‚Vereinigte Staaten von Amerika: Ausländische Gesundheitssysteme im Überblick„, Österreichische Pflegezeitschrift, Vol.3, Nr.3, S.32-33
Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) 2012, Verordnung der Bundesministerin
für
Gesundheit,
Familie
und
Jugend
über
Fachhochschul-
Bachelorstudiengänge für die Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und
Krankenpflege (FH-Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungsverordnung –
FHGuK-AV),
Zugriff:
1.
November
2012
<http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Begut/BEGUT_COO_2026_100_2_43739
6/BEGUT_COO_2026_100_2_437396.pdf>.
Sanders, TJ 2010, „Propositions for investigating adoption and diffusion of the
magnet hospital concept through the lenses of organization theory‟, Journal of
Management and Marketing Research, no.4, pp.1-19, viewed: 24 May 2012,
<http://www.aabri.com/manuscripts/09332.pdf>.
Schramm, R 2010, Initiative zur Stabilisierung der pflegerischen und medizinischen
Versorgung
in
Deutschland,
Zugriff:
13.
Mai
2012,
<http://www.gqnetmed.de/fileadmin/download/Initiative_zu_Pflege___Medizin_1
0.2010_01.pdf>.
Schütz-Pazzini, P 2012, ‚Anforderungen an pflegerische Führungskräfte im
21.Jahrhundert„, in P Bechtel & I Smerdka-Arhelger (Hrsg.), Pflege im Wandel
gestalten – Eine Führungsaufgabe: Lösungsansätze, Strategien, Chancen, Berlin Heidelberg, S.61-65
Shader, K, Broome, ME, Broome, CD, West, ME & Nash, M 2001, „Factors influencing satisfaction and anticipated turnover for nurses in an academic medical
center‟, JONA, vol.31, no.4, pp.210-216
Statistik Austria (2012) Personalstand in den Krankenanstalten Österreichs,
Zugriff: 14. November 2012, <http://www.statistik.at/web_de/statistiken/ge
sundheit/gesundheitsversorgung/personal_im_gesundheitswesen/index.html>.
VII
Statistik Austria 2012, Gesundheitsausgaben in Österreich, Zugriff: 14. November 2012 <http://www.statistik.at/web_de/statistiken/gesundheit/gesundheitsaus
gaben/index.html>.
Stordeur, S, D‟Hoore, W & the NEXT-Study Group 2006, „Organizational configuration of hospitals succeeding in attracting and retaining nurses‟, Journal of Advanced Nursing, vol.57, no.1, pp.45-58
Trinkoff, AM, Johantgen, M, Storr, CL, Han, K, Liang, Y, Gurses, AP & Hopkinson,
S 2010, „A Comparison of Working Conditions Among Nurses in Magnet and
Non-Magnet Hospitals‟, The Journal of Nursing Administation, vol.40, no.7/8,
pp.309-315
Turkel, M 2008, „Chapter 1: What is the ANCC Magnet Recognition Program® and
What Are Its Benefits?‟ in HCPro’s Guide to Assessing, Pursuing, and Achieving Excellence in the ANCC Magnet Recognition Program®, 2.edition, pp.3-10,
viewed:
18
October
2012,
<http://www.hcmarketplace.com/supplemental/5842_browse.pdf>.
Urden, LD & Monarch, K 2002, „The ANCC Magnet Recognition Program: Converting Research Findings into Action‟, in ML McClure & AS Hinshaw (eds),
Magnet Hospitals Revisited: Attraction and Retention of Professional Nurses,
American Nurses Publishing, Washington, pp.103-115
Von Eiff, W 2007, ‚Hospital Branding: Von der Markenkultur zum MagnetKrankenhaus„, in W von Eiff & K Stachel (Hrsg.) Unternehmenskultur im Krankenhaus, Band 1 der Reihe‚ Leistungsorientierte Führung und Organisation im
Gesundheitswesen„, 2. Auflage, Verlag Bertelsmann Stiftung, Güterslohn,
Zugriff: 23. Mai 2012, <http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID91501160-310846F2/bst/xcms_bst_dms_33856_33857_2.pdf>.
Wagner, CM 2005, „Is Your Nursing Staff Ready for Magnet Hospital Status?‟, Nevada RNformation – the official publication of Nevada Nurses Association,
vol.14,
no.1,
pp.5-7,
viewed:
21
May
2012,
<http://www.nursingald.com/Uploaded%5CNewsletterFiles%5CNV042005.pdf>.
Winkler, P, Rottenhofer, I, Pochobradsky, E, Riess, G, Busch, M, Fercher, I & Leoni, K 2006, ‚Österreichischer Pflegebericht„ des Österreichischen Bundesinstitut für Gesundheitswesen ÖBIG (Hrsg.), Wien, 2006
VIII
Wiskow, C, Albreht, T & de Pietro, C 2010, Wie lässt sich ein attraktives und unterstützendes Arbeitsumfeld für Fachkräfte des Gesundheitswesens schaffen?,
Zugriff:
16.
Mai
2012
<http://www.euro.who.int/__data/assets/pdf_file/
0017/124550/e94293G.pdf>
Wöhe, G & Döring, U 2008, Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
23. Auflage, Verlag Franz Vahlen GmbH, München
Wyoming Nurses‟ Association 2002, „Magnet recognition program‟, Wyoming Nurse, vol.15, no.4, pp.
Zegelin, A 2005, Pflege studieren- von der Notwendigkeit einer akademischen
Pflege
„am
Bett“?,
Zugriff:
14.
Mai
2012
<http:
//www.pflegeportal.ch/pflegeportal/pub/zegelin_pflege_studieren_972_1.pdf>.
IX
Herunterladen