Vorlesungsskript Elektrotechnik II 3. Semester gehalten an der USST Shanghai Herbst 2012 von Prof. Dr. Holger Kapels Liebe Studierende, das Skript zur Vorlesung „Elektrotechnik II“ beginnt mit einem Kapitel zur Wiederholung des Stoffes der Vorlesung „Elektrotechnik I“. Damit haben Sie die Möglichkeit, vorhandenes Wissen nochmal aufzufrischen und sich an die deutschen Begriffe zu gewöhnen. Mit dem Kapitel 2 beginnt dann der neue Stoff der Vorlesung. Ich freue mich auf die Veranstaltung mit Ihnen und wünsche Ihnen ein erfolgreiches Studium, Holger Kapels Elektrotechnik II Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 Wiederholung ............................................................................................................................... 4 1.1 Einheitensystem.................................................................................................................... 4 1.2 Gleichungen.......................................................................................................................... 5 1.2.1. Größengleichungen ....................................................................................................... 5 1.2.2. Einheitengleichungen..................................................................................................... 5 1.2.3. Zugeschnittene Größengleichungen .............................................................................. 6 1.3 Elektrischer Widerstand ........................................................................................................ 7 1.3.1. Widerstand und Leitwert ................................................................................................ 7 1.3.2. Spezifischer Widerstand ................................................................................................ 8 1.3.3. Ohmsches Gesetz ......................................................................................................... 9 1.3.4. Differentieller Widerstand und Gleichstromwiderstand ................................................... 9 1.3.5. Temperaturabhängigkeit des Widerstandes bei Metallen ............................................. 10 1.3.6. Beispiel Pt100-Sensor ................................................................................................. 11 1.3.7. Temperaturabhängigkeit des Widerstandes bei Halbleitern ......................................... 12 1.3.8. Kenngrößen verschiedener Materialien ........................................................................ 12 1.4 Kenngrößen von elektrischen Schaltungen ......................................................................... 13 1.5 Kirchhoffsche Gesetze ........................................................................................................ 16 1.5.1. Kirchhoffsche Knotenregel (Kirchhoff’s Current Law, KCL) .......................................... 16 1.5.2. Kirchhoffsche Maschenregel (Kirchhoffs’ Voltage Law, KVL) ....................................... 17 1.5.3. Strom- und Spannungsteiler ........................................................................................ 18 1.6 Lineare Quellen................................................................................................................... 20 1.6.1. lineare Spannungsquelle (U0 + Ri), lineare Stromquelle (I0 || Ri) ................................... 20 1.6.2. Umwandlung von linearen Quellen .............................................................................. 21 1.6.3. Lineare Quelle mit Last ................................................................................................ 21 1.6.4. Umwandlung linearer Zweipole in Ersatzquellen (Norton/Thévenin Theorem) ............. 22 1.6.5. Leistungsanpassung .................................................................................................... 25 1.7 Nichtlineare Quellen und Verbraucher ................................................................................ 27 1.8 Wheatstone-Brücke - Sensorbrücke.................................................................................... 29 Berechnung von Gleichstromschaltungen .................................................................................. 30 2.1 Überlagerungsprinzip .......................................................................................................... 30 2.2 Basisverfahren der Netzwerkanalyse .................................................................................. 33 2.3 Maschenstromverfahren ..................................................................................................... 34 2.4 Knotenpotentialverfahren .................................................................................................... 37 Mittelwerte periodischer Funktionen ........................................................................................... 41 3.1 Arithmetischer Mittelwert – Gleichanteil .............................................................................. 43 3.2 Effektivwert Ueff = TRMS (true rms) ..................................................................................... 45 Schaltungsberechnung von Wechselstromkreisen ..................................................................... 48 4.1 Sinusförmige Spannungen/Ströme ..................................................................................... 48 4.1.1. Zeigerdarstellung von sinusförmigen Signalen ............................................................. 48 4.1.2. Sinusförmige Funktionen in der komplexen Ebene ...................................................... 49 4.2 Elektrische Impedanz (Wechselstromwiderstand) ............................................................... 53 4.3 Admittanz (Wechselstromleitwert) ....................................................................................... 58 Leistung bei sinusförmigen Größen............................................................................................ 59 5.1 Momentanleistung............................................................................................................... 59 5.2 Wirkleistung ........................................................................................................................ 59 Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 2/141 Elektrotechnik II 6 7 8 9 5.3 Scheinleistung .................................................................................................................... 60 5.4 Leistungsfaktor ................................................................................................................... 61 5.5 Blindleistung ....................................................................................................................... 61 5.6 Komplexe Leistung ............................................................................................................. 63 Frequenzverhalten von RLC-Schaltungen.................................................................................. 64 6.1 RC-Filter ............................................................................................................................. 64 6.1.1. Tiefpass ....................................................................................................................... 67 6.1.2. Hochpass ..................................................................................................................... 74 6.1.3. Bandpass ..................................................................................................................... 79 6.2 Schwingkreise ..................................................................................................................... 86 6.3 Serienschwingkreis ............................................................................................................. 88 6.4 Parallelschwingkreis ........................................................................................................... 95 Nicht-sinusförmige Schaltvorgänge .......................................................................................... 102 7.1 Schaltverhalten von Kapazitäten ....................................................................................... 102 7.1.1. Laden eines Kondensators ........................................................................................ 104 7.1.2. Entladen eines Kondensators .................................................................................... 107 7.2 Schaltverhalten von Induktivitäten ..................................................................................... 111 7.2.1. Laden einer Spule ...................................................................................................... 111 Dreiphasennetz ........................................................................................................................ 114 8.1 Idee................................................................................................................................... 114 8.1.1. Sternschaltung ........................................................................................................... 116 8.1.2. Dreieckschaltung ....................................................................................................... 117 8.2 Verbrauchersystem ........................................................................................................... 117 8.2.1. Sternpunktverbraucher .............................................................................................. 118 8.2.2. Verbraucher in Dreieckschaltung ............................................................................... 119 8.3 Unbelastete Strang- und Leiterspannungen ...................................................................... 119 8.4 Sternpunktlast im Dreileitersystem .................................................................................... 120 8.4.1. Sternpunktverschiebung ............................................................................................ 122 8.5 Sternpunktlast im Vierleitersystem .................................................................................... 123 8.6 Dreiecklast im Dreileitersystem ......................................................................................... 124 Transformator .......................................................................................................................... 126 9.1 Problemstellung ................................................................................................................ 126 9.2 Vorüberlegungen .............................................................................................................. 126 9.2.1. Gegeninduktivität ....................................................................................................... 126 9.2.2. Kopplungs- und Streufaktor ....................................................................................... 127 9.3 Der Transformator als Bauteil ........................................................................................... 128 9.3.1. Wicklungssinn ............................................................................................................ 129 9.3.2. Vierpolersatzschaltung ............................................................................................... 131 9.3.3. Linearer Transformator .............................................................................................. 132 9.3.4. Verlustloser und streuungsfreier Transformator ......................................................... 133 9.4 Idealer Transformator........................................................................................................ 136 9.5 Leistungsanpassung ......................................................................................................... 139 9.5.1. Vollständige Anpassung............................................................................................. 139 9.5.2. Übertrageranpassung ................................................................................................ 140 Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 3/141 Elektrotechnik II 1 Wiederholung 1.1 Einheitensystem Es werden die international festgelegten Einheiten des MKSA-Systems verwendet: Basisgröße Basiseinheit Einheitenzeichen Formelzeichen Länge Meter m l Masse Kilogramm kg m Zeit Sekunde s t Stromstärke Ampere A Temperatur Kelvin K T Stoffmenge Mol mol n Licht Candela cd V Die Basis dieses Systems bilden die sieben sogenannten SI-Einheiten (SI steht für: système international d’unités) und die davon abgeleiteten Einheiten wie: Kraft: Druck: Arbeit: Leistung: 1N = 1 kgm/s² 1Pa = 1N/m² 1J = 1Nm = 1V·A·s 1W = 1V·A Innerhalb des MKSA Systems tritt ausschließlich der Faktor 1 auf! Die Bezeichnung MKSA-System bezieht sich auf die ersten vier SI-Einheiten. Demgegenüber steht beispielsweise das im allgemeinen Sprachgebrauch übliche cgs-System (cm, g, s), welches in der Wissenschaft (offiziell) keine Anwendung findet. Alle physikalischen Größen lassen sich darstellen als: physikalische Größe = Zahlenwert · Einheit Beispiel: Spannung U = 24,45V; Zeit t = 23,567ms. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 4/141 Elektrotechnik II Da die in der Elektrotechnik auftretenden Zahlenwerte häufig sehr groß sind oder sehr nahe bei Null liegen, hat sich die Verwendung von Skalierungsfaktoren durchgesetzt. Man verwendet die folgenden SI-Präfixe (Vorsilben): SI-Präfix Beispiel: gesprochen Faktor SI-Präfix gesprochen Faktor -3 k Kilo 10 -6 M Mega 10 -9 G Giga 10 -12 T Tera 10 m Milli 10 µ Micro 10 n Nano 10 p Pico 10 3 6 9 12 statt 1000V verwendet man 1kV statt 0,001V verwendet man 1mV 1.2 Gleichungen 1.2.1. Größengleichungen Physikalische Gleichungen sind stets Größengleichungen, das heißt jede Größe ist als Produkt aus Zahlenwert und Einheit anzugeben. Größengleichungen beschreiben physikalische Zusammenhänge und sind somit unabhängig vom Einheitensystem, beispielsweise gilt folgende Gleichung ebenso im MKSA-System wie im cgs-System: Beispiel: F=m·a 1.2.2. Einheitengleichungen Beim Umformen von Gleichungen besteht immer eine gewisse Wahrscheinlichkeit für Fehler bei der Umstellung der Gleichung. Betrachtet man ausschließlich die Einheiten der physikalischen Größen auf der linken und rechten Seite der Gleichung, so lassen sich diese Fehler gut erkennen. Immer dann, wenn man ausschließlich die Einheiten der Gleichung betrachtet und nicht auch die Zahlenwerte, spricht man von einer Einheitengleichung. Der Operator [...] bedeutet dabei “Einheit von ...“ Beispiel: [U] = 1V “Die Einheit der Spannung ist Volt“ Jede Größengleichung hat eine zugehörige Einheitengleichung. Beispiel: [F] = [m][a] ist die Einheitengleichung der Gleichung F = m a Ist die Einheitengleichung falsch, dann ist auch die zugehörige Größengleichung falsch. Der Satz gilt nicht in umgekehrter Richtung. Benutzen Sie die Einheitengleichung als Werkzeug, um Ihre Berechnungen auf Plausibilität zu überprüfen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 5/141 Elektrotechnik II 1.2.3. Zugeschnittene Größengleichungen Bei Faustformeln oder Meßreihen besteht häufig der Wunsch, Gleichungen nur mit Zahlenwerten anzugeben. Damit solche Gleichungen physikalisch korrekt bleiben, müssen sie in den spezifischen Einheiten formuliert werden. Spannung in Volt = Widerstand in Ohm Strom in Ampere man schreibt: U/V = R/Ω /A Beispiel: Solche Gleichungen heißen zugeschnittene Größengleichungen. Besondere Bedeutung haben sie, wenn ein physikalischer Zusammenhang durch eine exponentielle Gleichung beschrieben werden kann: Beispielsweise könnte eine Spannungs-Strom-Kennlinie eines Bauelementes durch die folgende Gleichung mit den dimensionslosen Größen C und β beschrieben werden: U CI Die Einheitengleichung zeigt sofort, daß diese Größengleichung keinen Sinn ergibt, denn "Ampere hoch beta" ist nicht definiert. Man könnte im Text genaue Einheiten festlegen: in A ergibt U in V. Stattdessen schreibt man die Gleichung mathematisch korrekt als zugeschnittene Größengleichung: U I C V A Nun kann in Ampere eingesetzt werden und man erhält das Ergebnis in Volt. Wie bereits besprochen, kommt innerhalb des genormten MKSA Systems nur der Faktor 1 vor. Häufig will man aber Meßwerte in andere alltagstauglichere Systeme umrechnen. Auch dafür verwendet man zugeschnittene Größengleichungen. Beispiel: Im wissenschaftlichen Umfeld werden Geschwindigkeiten in m/s angegeben, im Alltag möchte man jedoch häufig eine Angabe in km/h haben. Wie muß die zugeschnittene Größengleichung aussehen, die gemessene Werte in Meter und Sekunden direkt in km/h umwandelt? Zuerst setzt man an, was gegeben ist: v s t (Geschwindigkeit ist Strecke pro Zeit) Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 6/141 Elektrotechnik II Dann erweitert man alle Größen mit den gegeben und den gesuchten Einheiten: km m s v h m km s t h s Jetzt muß man nur noch nach der gesuchten zugeschnittenen Größengleichung auflösen: m l l l l v 1 m m 1 m m m m m 3,6 km s km t km t 1000m t 1 t t s s h s h s h s 3600s s 3,6 s s Also: l v m 3,6 km t h s 1.3 Elektrischer Widerstand 1.3.1. Widerstand und Leitwert Betrachtet man einen metallischen Leiter, an den eine Spannung angelegt wird, so müßte man davon ausgehen, daß das elektrische Feld und die resultierende Kraftwirkung zu einer permanenten Beschleunigung der Elektronen führen würden. Damit dürfte es keinen konstanten Stromfluß geben, der Strom müßte im Gegenteil immer weiter ansteigen. Tatsächlich sind die freien Elektronen in einem Leiter nicht beliebig beweglich, sondern es wirkt auf sie eine Art Reibungskraft. Das Zustandekommen dieser Kraft kann man sich bildlich und vereinfacht durch ständige Kollisionen der beschleunigten Elektronen mit den in einem Kristallgitter angeordneten Metallatomen vorstellen. Durch diese Kollisionen werden die Elektronen immer wieder abgebremst und es stellt sich eine mittlere Geschwindigkeit aller Elektronen ein. Den Widerstand, den der Leiter der freien Bewegung der Ladungsträger entgegensetzt, bezeichnet man als elektrischen Widerstand oder Resistanz R. Um elektrischen Strom durch einen Leiter zu treiben und damit dessen Widerstand zu überwinden, ist Energie erforderlich. Analog kann man sich einen (frei beweglichen) Körper vorstellen, auf den eine Kraft wirkt. Befindet sich dieser Körper im Vakuum des Weltraums, so wird er durch die wirkende Kraft permanent beschleunigt, befindet er sich hingegen in Luft, so wird er nur so lange beschleunigt, bis sich die angelegte Kraft und die Kraft durch den Luftwiderstand gegenseitig aufheben. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 7/141 Elektrotechnik II Die Kraft, die den Strom durch den Leiter treibt, resultiert aus dem elektrischen Feld, das auf die Ladungsträger wirkt. Daher gilt im Allgemeinen, daß ein größerer Strom nur dann erzielt werden kann, wenn eine höhere elektrische Spannung (und damit eine höhere Feldstärke) an den Leiter angelegt wird. Man definiert den elektrischen Widerstand R als das Verhältnis von anzulegender Spannung und dem resultierenden elektrischen Strom: R U I [R] = 1V/A = 1Ω (Ohm) nach Georg Simon Ohm den Kehrwert des elektrischen Widerstands bezeichnet man als elektrischen Leitwert oder Konduktanz G: G 1 I R U [G] = 1A/V = 1S (Siemens) = 1 mho (amerik.) nach Werner v. Siemens Man sagt: Fließt durch einen Widerstand (Verbraucher) R der Strom , dann fällt an ihm die Spannung U = R· ab. Man spricht von einem Spannungsabfall U. 1.3.2. Spezifischer Widerstand Der Widerstand eines elektrischen Leiters hängt sowohl vom Material als auch von den geometrischen Eigenschaften des Leiters ab. Je länger ein Leiter wird, desto größer ist sein Widerstand und je größer seine Querschnittsfläche, desto geringer wird der Widerstand. Da man, völlig unabhängig von der tatsächlichen Geometrie, die elektrischen Eigenschaften eines bestimmten Materials beschreiben will, hat man die Begriffe des spezifischen Widerstandes (auch Resistivität) und des spezifischen Leitwertes (auch Konduktivität) eingeführt, es handelt sich dabei um Materialkonstanten. Für einen homogenen Leiter der Länge l und konstanter Querschnittsfläche A gilt: R= spezifischer Widerstand: spezifischer Leitwert: Prof. Dr. Holger Kapels l A ; G= A l [] = Ωm [] = 1/ Ωm = S/m 2012-06-14 8/141 Elektrotechnik II Beispiel Kupfer: CU = 0,017 Ωmm2/m (Werte werden üblicherweise in Ωmm2/m angegeben, um die Berechnung in der Praxis zu erleichtern). 1.3.3. Ohmsches Gesetz Georg Simon Ohm hat den Zusammenhang zwischen Strom und Spannung untersucht und dabei 1826 das Ohmsche Gesetz formuliert. Das Gesetz besagt, daß in einem metallischen Leiter Spannung und Strom stets zueinander proportional sind. U=R I; R = const. Dieses Gesetzt gilt bei metallischen Leitern im Allgemeinen bei konstanter Temperatur, weil nur dann auch der spezifische Widerstand konstant ist. Während der elektrische Widerstand allgemein als Quotient von Spannung und Strom definiert wurde und somit allgemein U = R gelten muß, beschreibt das Ohmsche Gesetz den Spezialfall, daß der elektrische Widerstand konstant und damit unabhängig von der angelegten Spannung ist. Nur im Falle R = const. ≠ f(U) spricht man von einem ohmschen Widerstand. Das Ohmsche Gesetz gilt (in weiten Bereichen) für metallische Leiter, aber beispielsweise nicht für die Stromleitung im Vakuum, bei Gasentladungen, in Glühlampen oder in Halbleitern. 1.3.4. Differentieller Widerstand und Gleichstromwiderstand Ein ohmscher Widerstand hat eine lineare StromSpannungskennlinie. In jedem Punkt der Kennlinie gilt das ohmsche Gesetz und der Widerstand berechnet sich aus der Steigung der Kennlinie: R U U const I I Neben den ohmschen Widerständen existieren verschiedenste nichtlineare Bauelemente, bei denen der Quotient aus Spannung und Strom nicht konstant ist. Beispiele für solche Bauelemente sind spannungsabhängige Widerstände VDR (voltage dependent resistor) oder Dioden. Bei diesen Bauelementen ist der Widerstand eine Funktion der Spannung oder des Stromes, er ändert sich somit beim Durchlaufen der Kennlinie. Ein einzelner Widerstandswert reicht folglich zur Beschreibung solcher Bauelemente nicht aus. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 9/141 Elektrotechnik II Zur Angabe eines Widerstandswerts muß ein Arbeitspunkt (AP: UAP, IAP) angegeben werden, in welchem der Widerstandswert gilt. Bei nichtlinearen Elementen wird der sogenannte Gleichstromwiderstand (englisch DC resistance) im Arbeitspunkt UAP, IAP angegeben: R AP = UAP IAP Werden nun die Betriebsbedingungen verändert, also z.B. die Spannung am Bauteil erhöht, so gilt der angegebene Gleichstromwiderstand nicht mehr. Es wird eine zweite Angabe benötigt, die beschreibt, wie sich der Widerstand vom Gleichstromwiderstand ausgehend verändert, wenn der Arbeitspunkt verlassen wird. Zusätzlich zum Gleichstromwiderstand beschreibt man dazu die lokale Änderung der Spannung bei kleinen Stromänderungen um den Arbeitspunkt als differentiellen Widerstand (englisch incremental resistance). Der differentielle Widerstand ist die Steigung der Tangente der U--Kennlinie in einem bestimmten Arbeitspunkt. Der differentielle Widerstand gilt nur in einer hinreichend kleinen Umgebung um diesen Arbeitspunkt. r= dU dI AP Der differentielle Widerstand beschreibt die Änderung der Spannung bei Änderung des Stroms, also das Verhalten bei dynamischem Betrieb des Bauelements. Der Gleichstromwiderstand wird auch als Großsignalwiderstand und der differentielle Widerstand als Kleinsignalwiderstand bezeichnet. 1.3.5. Temperaturabhängigkeit des Widerstandes bei Metallen Der elektrische Widerstand erklärt sich durch Kollisionen der Leitungselektronen mit den Atomen des Metalls (vereinfachtes Modell). Die Metallatome schwingen um Ihre Ruheposition im Gitter, die Stärke dieser Schwingungen steigt mit zunehmender Temperatur an. Damit steigt auch die Anzahl der Kollisionen pro Zeiteinheit und die Elektronen werden stärker abgebremst. Als Folge erhöht sich der elektrische Widerstand von Metallen mit steigender Temperatur. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 10/141 Elektrotechnik II Nimmt der Widerstand mit der Temperatur zu, so spricht man von Kaltleitern. Solche Widerstände haben einen positiven Temperaturkoeffizienten und heißen daher auch PTC (positive temperature coefficient). Es gilt: : T Die Temperaturabhängigkeit des Widerstands läßt sich näherungsweise durch einen Polynomansatz beschreiben: R R0 1 0 0 0 0 L 2 0 ist die Bezugstemperatur in °C; z.B. 0 = 20°C 0 heißt Temperaturkoeffizient; 0 1 1 K °C R0 ist der Widerstandswert bei 0 In der Praxis reicht die Genauigkeit eines linearen Ansatzes häufig aus. Wenn die Bezugstemperatur zu 0°C gewählt wird, so vereinfacht sich obige Gleichung zu: R R0 1 Der Temperaturkoeffizient 0 beschreibt die Temperaturabhängigkeit des Widerstands eines bestimmten Materials, er ist damit eine Materialkonstante. Der Temperaturkoeffizient ist eine relative Größe, denn er bezieht sich immer auf einen Widerstandswert bei der Bezugstemperatur. Häufig möchte man in der Praxis jedoch einen Wert für die absolute Widerstandsänderung eines Sensors bei Temperaturänderung angeben. Dazu führt man die Temperaturempfindlichkeit E ein. Die Temperaturempfindlichkeit berechnet sich direkt aus der Steigung der Funktion R(). Sie gibt an, um wieviel Ohm sich der Widerstand des Sensors ändert, wenn sich die Temperatur um 1K ändert. E dR d a Bei Sensoren mit stark nichtlinearer Kennlinie gilt die Angabe der Temperaturempfindlichkeit nur für einen bestimmten Temperaturbereich. 1.3.6. Beispiel Pt100-Sensor Ein häufig verwendeter Temperatursensor für Präzisionsmessungen ist der Platinsensor. Er wird standardmäßig als temperaturabhängiger Metall-Widerstand mit einem Bezugswiderstand von R0 = 100 bei einer Bezugstemperatur von = 0°C eingesetzt und als Pt100-Sensor bezeichnet (Es gibt auch Pt Sensoren mit anderen Bezugswiderständen). Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 11/141 Elektrotechnik II Der Temperaturkoeffizient eines Pt100 beträgt = 3,8510-3/K. Die Vorteile dieses Sensors liegen in seiner guten Genauigkeit, seines großen Meßbereichs von unter -100°C bis weit über 500°C. Sensoren dieses Typs sind genormt und damit leicht untereinander austauschbar. 1.3.7. Temperaturabhängigkeit des Widerstandes bei Halbleitern Im Unterschied zu Metallen dominiert bei Halbleitern ein anderer physikalischer Effekt die Änderung des Widerstandes. Mit zunehmender Temperatur werden, durch das Aufbrechen von Bindungen, mehr frei bewegliche Ladungsträger erzeugt, dieser Effekt überkompensiert die Widerstandserhöhung durch die Gitterschwingungen. Die Leitfähigkeit von Halbleiterbauelementen steigt daher mit der Temperatur, man spricht von NTC Widerständen (negative temperature coefficient). 1.3.8. Kenngrößen verschiedener Materialien Material 0 in mm²/m /°C Kupfer 0,017 0,0043 Silber 0,016 0,0036 Platin 0,10 0,0039 Wolfram 0,055 0,0041 Glühfaden in Glühlampen Konstantan 0,5 0,00004 fast 0 Kohle 65 -0,0004 Motoren: Kohlebürsten Silizium (rein) 2,3109 Isolator -0,075 || ca. 20 mal größer als in Metallen -0,03 ca. 10 mal größer als Platin Bemerkung (55%Cu, 44%Ni, 1% Mn) technische NTC Beachte: Konstantan hat eine sehr geringe Temperaturabhängigkeit und eignet sich daher gut zur Herstellung von präzisen Drahtwiderständen. Reines Silizium ist ein sehr schlechter elektrischer Leiter. Technische NTC haben einen viel größeren Temperaturkoeffizienten als Platinsensoren. Ihre Kennlinie ist aber stark nichtlinear und ihr Temperaturbereich ist viel kleiner als der von Pt100 Sensoren. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 12/141 Elektrotechnik II 1.4 Kenngrößen von elektrischen Schaltungen Eine elektrische Schaltung mit mehreren Verbindungsknoten der Bauelemente wird auch als Netzwerk bezeichnet. Im Folgenden werden die Methoden vorgestellt, mit denen die Ströme und Spannungen in solchen Schaltungen berechnet werden können. Diese Vorgehensweise bezeichnet man entsprechend als Netzwerkanalyse. Die eingeführten Methoden beschränken sich zunächst auf lineare Gleichstromnetzwerke. Die Einschränkung auf Gleichstrom bedeutet, daß sich in den untersuchten Netzwerken die Ströme und Spannungen im Zeitverlauf nicht ändern dürfen. Die Einschränkung auf lineare Netzwerke bedeutet, daß zunächst nur ohmsche Widerstände als Verbraucher zum Einsatz kommen und keine nichtlinearen Bauelemente, wie beispielsweise Dioden oder Transistoren. Zählpfeilsystem In einem elektrischen Stromkreis wird stets elektrische Energie von einer Quelle (dem Generator) zum Verbraucher übertragen. Bei der Berechnung der Ströme und Spannungen in diesem Stromkreis ist daher zu berücksichtigen, in welche Richtung der Strom fließt oder wie ein Generator gepolt ist. Um dies zu erreichen, werden die sogenannten Zähl- oder Bezugspfeile eingeführt. Die Pfeile geben an, in welche Richtung eine Größe positiv zu betrachten (zu zählen) ist. Für jede Spannungs- und Stromgröße wird ein Zählpfeil in der Schaltung definiert. Dabei ist die Richtung dieser Zählpfeile anfänglich einigermaßen willkürlich. Sämtliche Betrachtungen über die Vorzeichen der Größen beziehen sich anschließend immer auf die anfangs gewählten Richtungen. Achtung: Ströme und Spannungen sind skalare, also ungerichtete Größen. Auch wenn ihnen nun Pfeile zugeordnet werden, werden aus diesen Größen keine Vektoren. Die Pfeile sind lediglich ein Werkzeug zur Festlegung der Vorzeichenkonvention. Ein positiver Zahlenwert einer Größe bedeutet: bei Strömen: Zählpfeil und Richtungssinn des Stromes stimmen überein bei Spannungen: Zählpfeil weist vom höheren zum niedrigeren Potential Dabei kommen die folgenden Konventionen zur Anwendung: Aus historischen Gründen bezeichnet man dabei als Richtungssinn des Stromes die Richtung positiv geladener Ladungsträger. Sie ist damit entgegengesetzt zur Bewegungsrichtung der Elektronen. Dieser Umstand wird als technische Stromrichtung bezeichnet. Der Strom fließt also konventionsgemäß vom höheren zum niedrigeren Potential, obwohl sich die Elektronen tatsächlich in die entgegengesetzte Richtung bewegen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 13/141 Elektrotechnik II Bei Quellen (beispielsweise bei Batterien) zeichnet man eine Spannung als Pfeil vom positiven zum negativen Pol ein, da der positive Pol auf einem höheren Potential liegt. Der Strompfeil zeigt in die entgegengesetzte Richtung (Erzeugerzählpfeilsystem). Bei Verbrauchern zeichnet man die an dem Verbraucher anliegende Spannung mit gleichem Richtungssinn wie der hindurchfließende Strom (Verbraucherzählpfeilsystem). Beispiel: Einfacher Stromkreis mit Quelle (Batterie) und Verbraucher (Widerstand), bei dem alle Größen ein positives Vorzeichen haben. Die Quelle wird im Erzeugerzählpfeilsystem definiert, während der Widerstand dem Verbraucherzählpfeilsystem genügt. Man kann in dieser Schaltung z.B. den Strompfeil auch umdrehen, bei der Analyse würde sich dann ein negatives Vorzeichen für den Strom ergeben. Das heißt, die Aussagen "Der Strom + mit positivem Vorzeichen fließt in ein Bauelement." und "Der Strom - mit negativem Vorzeichen fließt aus einem Bauelement." sind gleichwertig. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 14/141 Elektrotechnik II Grundlegende Begriffe Anhand der nachfolgenden Schaltung sollen die wichtigsten Kenngrößen erläutert werden, die für eine systematische Netzwerkanalyse erforderlich sind. Die kreisförmigen Schaltzeichen U0 und U1 sind ideale Spannungsquellen, die unabhängig von dem abgegebenen Strom immer dieselbe Spannung liefern. Es sind die Zählpfeile zur Bestimmung der Stromrichtung eingezeichnet. Die Richtungen der Spannungspfeile über den einzelnen Verbrauchern sind durch die Konvention des Verbraucherzählpfeilsystems in Richtung der Ströme festgelegt, der Übersichtlichkeit wegen wurden sie nicht in die Abbildung aufgenommen. Man erkennt, daß die Richtung von U1 ebenfalls im Verbraucherzählpfeilsystem definiert wurde, was gemäß früher gemachter Aussagen durchaus erlaubt ist, solange das Vorzeichen korrekt beachtet wird. Es werden die folgenden Begriffe zur Beschreibung eines Netzwerkes eingeführt: Knoten (k): Zusammenschluß von 3 oder mehr Netzwerkelementen. k = Anzahl der Knoten eines Netzwerkes (hier k = 3, durchnumeriert) Es gilt: Von den k Knoten eines Netzwerkes sind stets genau r = k - 1 voneinander unabhängig. Zweige (Z): Verbindungen zwischen den Knoten. Die Ströme entlang dieser Zweige werden als Zweigströme bezeichnet (hier Z = 5). Die Zweigströme tragen die Bezeichnungen I1 … I5. Maschen (m): geschlossene Umläufe (manchmal auch „Schleife“ genannt). Es gibt in einem Netzwerk mit Z Zweigen und k Knoten genau m = Z (k1) = Z – r voneinander unabhängige Maschen (hier m = 3). In der Regel bietet es sich an, jedes Fenster des Netzwerkes als Masche zu wählen. Die Maschen sind in dem Netzwerk mit M1…M3 bezeichnet. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 15/141 Elektrotechnik II 1.5 Kirchhoffsche Gesetze Die grundlegenden zwei Regeln, auf denen die weiteren Methoden der Netzwerkanalyse aufbauen, wurden von Gustav Robert Kirchhoff bereits mit 20 Jahren während seines Studiums im Jahre 1844 aufgestellt. 1.5.1. Kirchhoffsche Knotenregel (Kirchhoff’s Current Law, KCL) Die Summe aller in einen Knoten zu- und abfließenden Ströme verschwindet. Nach Konvention werden die auf einen Knoten zufließenden Ströme positiv gezählt und die abgehenden Pfeile negativ. Nach dem Grundsatz, was in den Knoten herein fließt, muss auch wieder herauskommen, lässt sich dies als Gleichung wie folgt darstellen: I n 0 Kirchhoffsche Knotenregel n Beispiel: Für den Knoten 1 gilt: Strom I1 fließt in ihn hinein, während I2 und I3 herausfließen. Also I1 – I2 – I3 = 0 An diesem Beispiel wird sofort klar, dass die Richtung der Pfeile willkürlich festgelegt werden kann: Dreht man die Richtung der Pfeile um, so ändern sich die entsprechenden Vorzeichen in der Gleichung. Gleichzeitig müssen die Ströme aber mit gedrehtem Vorzeichen eingesetzt werden, so dass sich wieder die Ausgangsgleichung ergibt. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 16/141 Elektrotechnik II 1.5.2. Kirchhoffsche Maschenregel (Kirchhoffs’ Voltage Law, KVL) Die Summe aller Teilspannungen in einer Masche verschwindet. Man definiert dazu in der jeweiligen Masche einen Umlaufsinn mit dem Uhrzeigersinn. Diese Konvention hilft bei der systematischen Berechnung von Netzwerken, ansonsten könnte genauso gut der entgegengesetzte Umlaufsinn gewählt werden. Es werden alle Spannungspfeile in der Masche, die in Richtung dieses Umlaufssinns zeigen positiv gezählt, die anderen negativ. Als Gleichung dargestellt: U n 0 Kirchhoffsche Maschenregel n Beispiel: Die Maschengleichung für Masche 1 lautet: M1: -U0 + UR1 + UR2 = 0 Die Kirchhoffsche Maschengleichung findet ihre Entsprechung in der Betrachtung eines Gravitationsfeldes: Bewegt man eine Masse in einem Gravitationsfeld entlang eines geschlossenen Weges, so resultiert eine zu überwindende Potentialdifferenz von Null und es wurde keine Arbeit verrichtet. Bildlich ausgedrückt: Entlang eines geschlossenen Weges wird jeder Höhenunterschied (Potentialdifferenz entspricht Spannung), der positiv durchschritten wird, an anderer Stelle negativ durchschritten. Die investierte Arbeit beim Aufstieg wird beim Abstieg wiedergewonnen. Das gilt im Übrigen völlig unabhängig vom gewählten Weg, solange dieser in sich geschlossen ist. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 17/141 Elektrotechnik II 1.5.3. Strom- und Spannungsteiler Sollen in einem Netzwerk ein Zweigstrom einer Parallelschaltung oder eine Teilspannung einer Serienschaltung ermittelt werden, so kann man unter Nutzung der Rechenregeln für Parallel- und Serienschaltung eine einfache Methode zur Ermittlung dieser Größen ableiten. Stromteilerregel Wenn der Strom durch einen Zweig Ri einer Parallelschaltung bestimmt werden soll und der Gesamtstrom bekannt ist, so kann man die Stromteilerregel anwenden. Zur Ableitung dieser Regel ermittelt man die Zweigspannung über den Ersatzwiderstand der Parallelschaltung und berechnet dann den Strom durch den betreffenden Zweig über das ohmsche Gesetz: Ii = Gi I Gges Merksatz: "Die Ströme durch die einzelnen Zweige einer Parallelschaltung verhalten sich proportional zu den Leitwerten der Zweige." Spannungsteilerregel Wenn die Spannung an einem Widerstand Ri einer Reihenschaltung bestimmt werden soll und die Gesamtspannung über der Reihenschaltung bekannt ist, kann die Spannungsteilerregel angewandt werden. Zur Ableitung dieser Regel ermittelt man den Gesamtstrom über den Ersatzwiderstand der Reihenschaltung und berechnet dann die Spannung an dem betreffenden Widerstand über das ohmsche Gesetz: Ui = Ri U Rges Merksatz: "Die Spannungen an den einzelnen Elementen einer Reihenschaltung verhalten sich proportional zu den Widerständen der Elemente." Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 18/141 Elektrotechnik II Anwendung: In der Schaltungstechnik muss häufig eine definierte Spannung als Referenz zur Verfügung stehen, die geringer ist als die Betriebsspannung der Schaltung. Dazu kann man einen Spannungsteiler einsetzen. Soll diese Spannung einstellbar sein, verwendet man dazu einen einstellbaren Widerstand mit einem Abgriff in der Mitte. Diesen veränderbaren Widerstand bezeichnet man als Potentiometer. Potentiometer Die Spannungsteiler Regel gilt nur für den unbelasteten Spannungsteiler. Die Spannung U2 darf also nur so abgegriffen werden, daß kein zusätzlicher Strom über die Klemmen A und B fließt. Wir sagen auch, die Spannung U2 muß hochohmig abgegriffen werden. Aufgabe: Vergleichen Sie die Spannung U2 des unbelasteten und des belasteten Spannungsteilers der beiden nachfolgenden Schaltungen. a) unbelasteter Spannungsteiler Prof. Dr. Holger Kapels b) belasteter Spannungsteiler 2012-06-14 19/141 Elektrotechnik II 1.6 Lineare Quellen 1.6.1. lineare Spannungsquelle (U0 + Ri), lineare Stromquelle (I0 || Ri) Eine lineare Quelle entsteht aus der Kombination einer idealen Quelle mit einem Widerstand, dem sogenannten Innenwiderstand. Dabei gibt es die Möglichkeit, diese lineare Quelle entweder mit idealer Stromquelle oder mit idealer Spannungsquelle aufzubauen. In ihrem Verhalten nach außen unterscheiden sich diese beiden Varianten nicht. Ausgangskennlinie UL = U0 – Ri IL Ausgangskennlinie UL = Ri (I0 - IL) Vergleicht man die Gleichungen für die Kennlinien, so erkennt man, daß die Spannungsquelle mit Innenwiderstand äquivalent zu der Stromquelle mit Innenwiderstand ist. a) Spannungsquelle mit Innenwiderstand Prof. Dr. Holger Kapels UL = U0 – Ri IL 2012-06-14 20/141 Elektrotechnik II b) Stromquelle mit Innenwiderstand UL = Ri (I0 - IL) = Ri I0 – Ri IL Ein Parametervergleich zeigt, daß beide Ausgangskennlinien identisch sind, wenn die im folgenden Abschnitt aufgestellten Bedingungen erfüllt sind. 1.6.2. Umwandlung von linearen Quellen Eine lineare Spannungsquelle mit der Leerlaufspannung U0 läßt sich in eine lineare Stromquelle mit dem Kurzschlußstrom I0 überführen, wenn sie den gleichen Innenwiderstand Ri besitzen und U0 = Ri I0 gilt. Man bezeichnet U0 als die Leerlaufspannung der linearen Quelle, da diese Spannung anliegt, wenn keine Last anliegt (RL ). Man bezeichnet I0 als Kurzschlußstrom, da dieser Strom fließt, wenn die Ausgänge der linearen Quelle kurzgeschlossen sind (RL=0). 1.6.3. Lineare Quelle mit Last Trägt man in die Ausgangskennlinie der linearen Quelle die Strom-Spannungskennlinie des Lastwiderstandes ein, so kann man den Arbeitspunkt der Schaltung graphisch bestimmen. Der Arbeitspunkt beschreibt den Strom und die Spannung, die sich beim Betrieb dieses Lastwiderstandes mit dieser linearen Quelle einstellen. Aufgabe: Ermitteln Sie U0, I0, Ri und RL aus den hier dargestellten Kennlinien und berechnen Sie den Arbeitspunkt (UAP, IAP) Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 21/141 Elektrotechnik II 1.6.4. Umwandlung linearer Zweipole in Ersatzquellen (Norton/Thévenin Theorem) Häufig interessieren nicht die einzelnen Spannungen und Ströme innerhalb einer Schaltung, sondern nur das Verhalten der Schaltung insgesamt, wenn man einen Lastwiderstand an die Ausgangsklemmen anschließt. Hierbei macht man sich den folgenden Satz zunutze: Jeder aktive lineare Zweipol läßt sich in eine Ersatzspannungsquelle oder Ersatzstromquelle umwandeln. Erläuterungen: Ein Zweipol ist dabei ein Netzwerk mit zwei nach außen geführten Anschlüssen (Klemmen). Aktiv bedeutet, daß mindestens eine Quelle vorhanden sein muß. Linear bedeutet, daß im Netzwerk nur lineare Bauelemente vorkommen. Die Umwandelbarkeit in eine Ersatzspannungsquelle wird im englischen als Helmholz-ThéveninTheorem, die Umwandelbarkeit in eine Ersatzstromquelle als Norton-(Mayer)-Theorem bezeichnet. Aktiver linearer Zweipol Helmholz-Thévenin-Theorem Ersatzquelle Norton-Theorem Originalschaltung und Ersatzschaltung sind äquivalent bezüglich ihres Verhaltens an den Klemmen, das heißt die Arbeitspunkte sind identisch. Damit ist auch die Leistungsaufnahme eines Verbrauchers an den Klemmen identisch. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 22/141 Elektrotechnik II Vorgehen zur Umwandlung eines Zweipols in eine Ersatzquelle 1. Bestimmung der Quellspannung U0 Die Quellspannung der Ersatzquelle ist gleich der Leerlaufspannung des linearen Zweipols. Man entfernt den Lastwiderstand und berechnet mittels der Verfahren der Netzwerkanalyse die Spannung an den Ausgangsklemmen. 2. Bestimmung des Innenwiderstandes Ri Man berechnet den Innenwiderstand zwischen den beiden Polen des linearen Zweipols ohne den Lastwiderstand. Hier werden: - ideale Spannungsquellen im Netzwerk durch einen Kurzschluß ersetzt - ideale Stromquellen aus dem Netzwerk entfernt 3. Berechnung des Kurzschlußstromes I0 Soll die Ersatzstromquelle bestimmt werden, so berechnet man den Kurzschlußstrom über I0 = U0 / Ri Alternativ kann man auch statt Schritt 2 den Kurzschlußstrom des linearen Zweipols berechnen. Dieser ist gleich dem Kurzschlußstrom der Ersatzquelle. Den Innenwiderstand ermittelt man über Ri = U0 / I0 Beachte: Dieses Verfahren läßt sich auch dann anwenden, wenn an den Zweipol ein und nur ein nichtlineares Bauelement angeschlossen wird. Beispiel: Bestimmen Sie die Ersatzquelle der folgenden Schaltung bezüglich der Klemmen 1 und 2. 1. Schritt: Bestimmung der Leerlaufspannung Durch R2 fließt im Leerlauf kein Strom und damit fällt an R2 auch keine Spannung ab. Die Leerlaufspannung U0 ergibt sich aus der Spannungsteilerregel zu: U0 = R3 U R1+R3 Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 23/141 Elektrotechnik II 2. Schritt: Bestimmung des Innenwiderstandes Ersetzen von Spannungsquellen durch Kurzschluß und Stromquellen entfernen. Ri = R2 + R1 || R3 = R2 + = R1R3 R1+R3 R1R2 +R1R3 +R2R3 R1+R3 3. Schritt: Bestimmung des Kurzschlußstromes I0 Der Kurzschlußstrom ergibt sich zu: I0 = U0 R3 R1+R3 R3 = U = U Ri R1+R3 R1R2 +R1R3 +R2R3 R1R2 +R1R3 +R2R3 Ergebnis: Wählt man U0, I0, Ri wie berechnet, so verhalten sich diese drei Schaltungen bezüglich der Last RL völlig identisch: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 24/141 Elektrotechnik II 1.6.5. Leistungsanpassung Die Leistung, die in einem Lastwiderstand RL umgesetzt wird, der von einer linearen Spannungsquelle (oder von einem beliebigen linearen Netzwerk, daß in eine solche lineare Spannungsquelle konvertiert werden kann) gespeist wird, berechnet sich zu: RLU02 PL (Ri RL ) 2 Die umgesetzte Leistung ist also vom Widerstandswert des Innenwidertands sowie des Lastwiderstands abhängig. Um zu berechnen, bei welchem Lastwiderstand die größte Leistung umgesetzt wird, wird die obige Formel nach RL abgeleitet, gleich Null gesetzt und nach RL aufgelöst. Führen Sie dies zur Übung selbstständig durch und vergleichen Sie Ihre Ergebnis mit dem Folgenden. Leistungsanpassung In einem Lastwiderstand RL, der von einer linearen Spannungsquelle versorgt wird, wird genau dann die größte Leistung umgesetzt, wenn der Lastwiderstand gleich dem Innenwiderstand der Quelle ist RL = Ri. Paßt man den Lastwiderstand und Innenwiderstand der Quelle aneinander an, so spricht man von Leistungsanpassung (power matching). 2 Für den Fall der Leistungsanpassung gilt: PL ,max U0 4 Ri Dabei wird jedoch nur die Hälfte der von der Quelle abgegebenen Leistung im Lastwiderstand, die andere Hälfte im Innenwiderstand der Quelle umgesetzt. Der Wirkungsgrad der Schaltung beträgt für diesen Betriebsfall η = 0,5. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 25/141 Elektrotechnik II Wird der Lastwiderstand als Vielfaches des Innenwiderstands angegeben (normiert), so ergibt sich der gezeigte Verlauf (grün) der auf die maximale Leistung normierten Leistung am Lastwiderstand. In dem folgenden Diagramm ist auch der Verlauf des Wirkungsgrads eingezeichnet (rot). Bei der Übertragung von Nachrichten spielt der Wirkungsgrad keine Rolle, es muß aber sichergestellt werden, daß die maximale Energie des Signals den Empfänger erreicht, nachrichtentechnische Systeme arbeiten daher stets in Leistungsanpassung. Bei der Energieversorgung möchte man dagegen einen möglichst hohen Wirkungsgrad erreichen, der Lastwiderstand muß also um ein vielfaches größer sein, als der Innenwiderstand der Quelle. Daß dabei nicht die maximal mögliche Energie an den Verbraucher abgegeben wird spielt keine Rolle. Würde man Energieversorgung in Leistungsanpassung betreiben, so würde die Hälfte der Leistung im Kraftwerk verbraucht werden. Abhängig von Verhältnis Lastwiderstand zu Innenwiderstand unterscheidet man folgende Anpassungsarten: Stromanpassung RL << Ri Unteranpassung RL < Ri Leistungsanpassung RL = Ri Überanpassung RL > Ri Spannungsanpassung RL >> Ri Laden von Akkumulatoren η0 Nachrichtentechnik η = 0,5 Energieübertragung η1 Strom ist (fast) unabhängig von RL Spannung ist (fast) unabhängig von RL Identifizieren Sie die unterschiedlichen Anpassungsarten in dem oben gezeigten Diagramm. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 26/141 Elektrotechnik II 1.7 Nichtlineare Quellen und Verbraucher Der Arbeitspunkt von einem an eine Quelle angeschlossenen Verbraucher ergibt sich aus dem Schnittpunkt der Kennlinie der Quelle und der Kennlinie des Verbrauchers. Im Falle von linearen Quellen und Verbrauchern kann dieser Arbeitspunkt einfach anhand des Diagramms oder durch Rechnung ermittelt werden. Nichtlineare Quelle mit linearer Last Besitzt die Quelle eine nichtlineare Kennlinie - die Klemmenspannung ist also keine lineare Funktion des entnommenen Stroms - wie das zum Beispiel bei Solarzellen der Fall ist, kann der Arbeitspunkt nicht mehr so einfach rechnerisch Solarzelle mit linearer Last bestimmt werden. Bei solchen I/A 3 Quellen bietet es sich an, den Arbeitspunkt graphisch zu ermitteln. 2.5 Dazu wird die Kennlinie der linearen Last in die Kennlinie der Quelle 2 eingezeichnet. Am Schnittpunkt der beiden Kennlinien kann der sich 1.5 einstellende Arbeitspunkt abgelesen 1 werden. 0.5 0 0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 U/V Nichtlineare Last an linearer Quelle Analog dazu kann der Arbeitspunkt von einer nichtlinearen Last an einer linearen Quelle graphisch bestimmt werden. Dazu ist der Schnittpunkt einer gegebenen Lastkennlinie mit der Kennlinie der Spannungsquelle zu ermitteln (Gerade durch Leerlaufspannung und Kurzschlußstrom). Übung: Bestimmen Sie einzeln den Arbeitspunkt für jede der Dioden, wenn sie mit einer linearen Spannungsquelle mit einer Leerlaufspannung U0 = 1,5V und einem Innenwiderstand von Ri = 20 verbunden werden. Lösung: AP Ge: 50 mA; 0,45 V, AP Si: 28 mA; 0,94 V Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 27/141 Elektrotechnik II Wird eine nichtlineare Last durch ein lineares Netzwerk versorgt, so kann das Thévenin-Theorem angewandt werden und das Netzwerk in eine lineare Spannungsquelle überführt werden. Diese Umwandlung ist nur für genau eine nichtlineare Last anwendbar. Übung: Es sei das gezeigte Netzwerk mit den folgenden Parametern gegeben: U0 = 12.4 V R1 = 800 R2 = 1.6 k a) Bestimmen Sie die Parameter der Ersatzspannungsquelle. Characteristic diagram of VDR 8 7 6 5 U/V b) Nun soll ein Varistor (VDR) mit nebenstehender Kennlinie an dieser linearen Quelle betrieben werden. Bestimmen Sie den Arbeitspunkt der sich einstellt graphisch. 4 3 2 1 0 0 1 2 3 4 5 I / mA 6 7 8 9 10 Lösung: a) Leerlaufspannung ULL = 6,4 V, Ri = 800 , Kurzschlußstrom Ik = 7,7mA b) Arbeitspunkt 3 V bei 4 m Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 28/141 Elektrotechnik II 1.8 Wheatstone-Brücke - Sensorbrücke Zwischen zwei Knoten, die auf gleichem elektrischem Potential liegen, fällt gemäß der Kirchhoffschen Maschenregel keine Spannung ab, zwischen diesen Knoten fließt daher auch kein Strom. Gilt in nebenstehender Schaltung UR1 = UR2, so folgt I = 0. Dieses Verfahren lässt sich zu einer Methode zur Widerstandsbestimmung erweitern. Dazu verwendet man eine sogenannte Wheatstone Brücke (benannt nach Sir Charles Wheatstone, erfunden von Samuel Hunter Christie). Die Brücke besteht aus einer Spannungsquelle und zwei parallel geschalteten Spannungsteilern aus je zwei Widerständen. Der erste Spannungsteiler enthält neben einem Festwert-Widerstand R1 den zu messenden Widerstand RX. Der zweite Spannungsteiler wird aus dem Widerstand R3 und dem einstellbaren Widerstand RM gebildet. Die Abgriffe der beiden Spannungsteiler werden über ein Strommessgerät verbunden. Die Spannungen an den Spannungsteilern berechnen sich zu: U1 = U0 RX R1 bzw. U2 = U0 RM R3 Stellt man nun RM so ein, dass an beiden Spannungsteilern die gleiche Spannung anliegt, dann wird der Strom zwischen den Spannungsteilern zu null und es gilt: RX RM R1 RX = RM R1 R3 R3 Diesen Zustand nennt man Abgleichbedingung. Bei bekanntem Verhältnis von R1 zu R3 kann man den einstellbaren Widerstand RM mit einer Skala versehen, an der bei abgeglichener Brücke ( = 0) der zu bestimmende Widerstand RX direkt abgelesen werden kann. Der Vorteil der Meßbrücke liegt in der Unabhängigkeit der Meßgenauigkeit von der Quellenspannung U0. Innenwiderstand und Genauigkeit des Strommeßgerätes spielen auch hier keine Rolle. Für die Brückenempfindlichkeit E0 (am Abgleichpunkt) gilt: E0 dU ab dRM Abgl! Uab Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 29/141 Elektrotechnik II 2 Berechnung von Gleichstromschaltungen 2.1 Überlagerungsprinzip Hat ein lineares Netzwerk mehrere Spannungs- oder Stromquellen, so kann es unter Ausnutzung des Überlagerungsprinzips analysiert werden. Das Überlagerungsprinzip wird auch als Superpositionsprinzip oder Helmholtz-Prinzip bezeichnet. Dabei wird zunächst die Wirkung jeder einzelnen Quelle untersucht, wodurch man häufig das Problem auf eine einfache Bestimmung eines Ersatzwiderstandes oder die Anwendung Spannungsteiler- oder Stromteilerregel reduzieren kann. Anschließend werden die einzelnen Effekte aufaddiert. In einem linearen Netzwerk kann die von allen Quellen hervorgerufene Wirkung an einer beliebigen Stelle des Netzwerkes als Summe der Wirkungen jeder einzelnen Quelle bestimmt werden. Dabei sind die nichtbetrachteten idealen Quellen durch ihre idealen Innenwiderstände zu ersetzen (ideale Spannungsquelle Ri = 0, Stromquelle mit Ri ). Vorgehen: 1. Für jede Quelle zeichnet man ein Schaltbild, bei dem alle anderen idealen Spannungsquellen durch einen Kurzschluß ersetzt werden und alle anderen idealen Stromquellen ersatzlos entfernt werden. 2. Für jede Teilschaltung berechnet man den gesuchten Teilstrom (oder die gesuchte Teilspannung) der durch die jeweilige Quelle hervorgerufen wird. 3. Man addiert die Teilströme oder Teilspannungen auf und erhält den Gesamtstrom oder die Gesamtspannung. Beispiel: Bestimmung des Stroms I4 durch den Widerstand R4 durch Anwendung des Überlagerungsprinzips. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 30/141 Elektrotechnik II a) Wirkung von U0 I 4a U0 6.6V 0,12 A R3 R4 55 b) Wirkung von I0 I 4b Überlagerung von I4a and I4b: Prof. Dr. Holger Kapels R3 G4 I0 I 0 0,04 A R3 R4 G3 G4 I 4 I 4 a I 4b 0,16 A 2012-06-14 31/141 Elektrotechnik II Drei Methoden zur Netzwerkanalyse Um alle Größen in einem linearem Netzwerk mit z Zweigen und k Knoten zu berechnen, müssen z Zweigströme und z Zweigspannungen bestimmt werden, also 2z lineare voneinander unabhängige Gleichungen gelöst werden. Um umfangreiche Schaltungen analysieren zu können, ist dabei ein systematisches Vorgehen unerläßlich. Vor der Anwendung eines Verfahrens zur systematischen Netzwerkanalyse sollte das Netzwerk durch Zusammenfassen von reinen Reihen- und Parallelschaltungen so weit als möglich vereinfacht werden. Zur systematischen Analyse von Netzwerken wurden drei Methoden entwickelt. Im Folgenden wird insbesondere auf die Anwendung der Knotenpotential- und der Maschenanalyse näher eingegangen. Je nach Typ des zu analysierenden Netzwerks wird eines dieser Verfahren ausgewählt. 1. Basisverfahren der Netzwerkanalyse Bei diesem Verfahren werden die Kirchhoffschen Regeln direkt angewendet. Das Verfahren dient zur Vermittlung der Vorgehensweise und macht die Vorteile der systematischen Verfahren deutlich. Aufgrund der großen Anzahl der zu lösenden Gleichungen eignet es sich nur bedingt zur Untersuchung realer Netzwerke. 2. Maschenstromverfahren Bei diesem Verfahren wird die Komplexität durch die Definition von Maschenströmen reduziert. Die Anzahl der zu lösenden Gleichungen reduziert sich auf die Anzahl der unabhängigen Maschen. Es eignet sich besonders für den häufig anzutreffenden Fall von Netzwerken mit mehr Spannungsquellen als Stromquellen. 3. Knotenverfahren / Knotenpotentialanalyse (KPA) Bei diesem Verfahren wird für jeden Knoten die Spannung gegenüber einem willkürlich gewählten Referenzknoten bestimmt. Als Referenzknoten wird in der Regel der Massepunkt der Schaltung gewählt. Jedem Knoten ist damit eine sogenannte Knotenspannung zugeordnet. Die Komplexität der Analyse reduziert sich von ursprünglich 2z Gleichungen auf (k-1) Gleichungen. Aus den Knotenspannungen lassen sich anschließend die gesuchten Zweigspannungen und Zweigströme berechnen. Die meisten Schaltungs-Simulationsprogramme (z.B. PSpice) basieren auf diesem Verfahren. Beispielnetzwerk zur Erläuterung des Basisverfahrens und der Maschenstromanalyse: Die Stromquelle Iq6 und der Widerstand R6 werden im Folgenden als ein Zweig betrachtet. Dies ist zulässig, wenn der Gesamtstrom durch R6 und Iq6 gefragt ist, aber nicht zwingend erforderlich. Dieses Netzwerk somit z = 6 Zweige und k = 4 Knoten. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 32/141 Elektrotechnik II 2.2 Basisverfahren der Netzwerkanalyse 1. Zweigströme festlegen 2. Zweigspannung gleichsinnig zu Zweigströmen festlegen 3. Knoten numerieren (typischerweise 0 für das gemeinsame Massepotential) 4. Maschen numerieren (jede "einfache Masche" erhält eine Nummer) 5. Kirchhoffs Maschenregel für jede Masche anwenden 6. Kirchhoffs Knotenregel für k-1 Knoten anwenden (Masseknoten auslassen) 1. Zweigströme 2. Zweigspannungen 3. Knoten 4. Maschen 5. Maschenregel M1: - U1 + U2 + U3 = 0 M2: - U2 + U4 – U5 = 0 M3: - U3 + U5 + U6 = 0 6. Knotenregel für k-1 linear unabhängige Knoten N1: + I1 – I2 – I4 = 0 N2: + I2 – I3 – I5 = 0 N3: + I4 + I5 – I6 = 0 Die Beziehungen zwischen Zweigströmen und Zweigspannungen ergeben sich aus dem ohmschen Gesetz: U1 = -R1 I1+Uq1, U2 = R2 I2, U3 = R3 I3, U4 = R4 I4, U5 = R5 I5, U6 = R6 (I6-Iq6) Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 33/141 Elektrotechnik II In Summe ergeben sich somit 12 Gleichungen für 12 Unbekannte (U1 … U6, I1 … I6) die mittels der Standardmethoden der linearen Algebra gelöst werden können. 2.3 Maschenstromverfahren Das Maschenstromverfahren reduziert die Komplexität auf nur eine Gleichung je Masche (m=z-k+1), im Beispielnetzwerk also von 12 Gleichungen auf 3: 1. Zweigströme definieren 2. Maschenstrom für jede Masche in Richtung des Uhrzeigersinnes definieren 3. Lineare Stromquellen in Lineare Spannungsquellen überführen 4. Zweigströme als Funktion der Maschenströme ausdrücken 5. Kirchhoffsche Maschenregel auf jeden Zweigstrom anwenden 1. Zweigströme 2. Maschenströme IM3 IM1 3. Quellen umwandeln Uq6 = R6 Iq6 IM2 4. Zweigstrom = f(Maschenstrom) I1 = IM1 I2 = IM1 – IM2 I3 = IM1 – IM3 I4 = IM2 I5 = IM2-IM3 I6 = IM3 5. Kirchhoffsche Maschenregel M1: - Uq1 + R1I1 + R2I2 + R3I3 = 0 M2: -R2 I2 + R4 I4 – R5 I5 = 0 M3: -R3 I3 + R5 I5 + R6 I6 – Uq6 = 0 R1IM1 +R2 (IM1 – IM2) + R3 (IM1-IM3) = Uq1 -R2 (IM1-IM2) + R4 IM2 – R5 (-IM2+IM3) = 0 -R3 (IM1- IM3) + R5 (-IM2+IM3) + R6 IM3 = Uq6 Beachten Sie, daß diese Grundform des Maschenstromverfahrens nur für Netzwerke angewandt werden kann, die ausschließlich Spannungsquellen enthalten. Wir werden das Verfahren später so erweitern, daß auch ideale Stromquellen behandelt werden können. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 34/141 Elektrotechnik II Durch Anwendung des Maschenstromverfahrens ergibt sich für das gleiche Netzwerk ein lineares Gleichungssystem von nur 3 Gleichungen für 3 Unbekannte Maschenströme. Das resultierende lineare Gleichungssystem kann als Matrixgleichung dargestellt werden. Die Matrix bezeichnet man als Maschen-Impedanzmatrix Z, die Vektoren heißen Maschenstromvektor I und Quellenspannungsvektor U: R2 R1 R 2 R 3 R2 R 2 R 4 R5 R3 R5 R3 IM1 Uq1 R5 IM2 0 R 3 R 5 R 6 IM3 Uq6 r ur Man beachte die Ähnlichkeit der Gleichung Z I=U mit dem ohmschen Gesetz. Aus den Maschenströmen lassen sich unmittelbar die Zweigströme und damit auch alle Spannungen berechnen. Löst man die Gleichung, so ergibt sich: IM1 = 5,77 mA; IM2 = 0,96 mA; IM3 = 5,74 mA. Das Maschenstromverfahren bietet zwei Vorteile: 1. Die Anzahl der Gleichungen wird auf die Anzahl der Maschen reduziert. 2. Die Maschen-Impedanzmatrix Z kann direkt ohne Umformungen aus der Schaltung aufgestellt werden, indem man nachfolgendes Schema anwendet. Aufstellen der Maschen-Impedanz-Matrix 1. Jedes Element ni,i auf der Hauptdiagonalen ist die Summe der Widerstände in Masche i 2. Jedes andere Element ni,k ist die negative Summe der Widerstände, durch die sowohl der Maschenstrom i als auch k hindurchfließen. Fließen die Ströme durch keine gemeinsamen Widerstände, so wird eine Null eingetragen. 3. Jedes Element ui des Lösungsvektors ist die Summe der Spannungsquellen in Masche i (positiv, wenn der Zählpfeil von ui entgegengesetzt zur Richtung von IMi ist, andernfalls negativ) Mit diesem Verfahren können beliebig komplizierte lineare Netzwerke analysiert werden. Die Lösung des Gleichungssystems erfolgt in der Praxis numerisch oder mit dem Gaußschen Eliminationsverfahren. Übung: Wenden Sie das Verfahren zur Aufstellung der Maschen-Impedanz-Matrix und des Lösungsvektors für das Beispielnetzwerk an und vergleichen Sie dies mit obigem Ergebnis. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 35/141 Elektrotechnik II Die folgenden Eigenschaften der Maschen-Impedanz-Matrix können genutzt werden, um die aufgestellte Matrix auf Korrektheit zu prüfen: a) Die Matrix ist stets symmetrisch zur Hauptdiagonalen. b) Jedes Element auf der Hauptdiagonalen ist positiv. Maschenstromverfahren mit idealen Stromquellen Soll ein Netzwerk mit dem Maschenstromverfahren analysiert werden, so darf es nur Spannungsquellen enthalten. Da ideale Stromquellen nicht in Spannungsquellen umgewandelt werden können, müssen diese gesondert betrachtet werden. Befindet sich eine ideale Stromquelle in einem Zweig, der nur zu einer Masche gehört, so vereinfacht sich die Situation, da die Quelle den Maschenstrom in dieser Masche bereits festlegt. Bei der Definition der Maschen ist also darauf zu achten, daß alle idealen Stromquellen jeweils nur Bestandteil einer einzelnen Masche sind. In der nebenstehenden Abbildung legt die Stromquelle den Maschenstrom fest, der Strom 0 entspricht dem Maschenstrom. Die Maschen, die eine ideale Stromquelle enthalten, werden nicht in die Maschenimpedanzmatrix aufgenommen, die zugehörigen Zeilen entfallen. Die Ströme der idealen Stromquellen werden direkt in den Maschentromvektor eingetragen. Die Vorgehensweise wird an einem kurzen Beispiel verdeutlicht. Das gezeigte Netzwerk soll mittels der Maschenstromanalyse untersucht werden. Die Maschen müssen so gelegt werden, daß die beiden idealen Stromquellen jeweils nur in einer Masche liegen. Wir definieren die Masche M1 über: Iq1, R2 und R5. M4 über: Iq4, R2 und R3. Und schließlich M6 über: R5, R2, R3 und R6. Die beiden Maschen M1 und M4 erhalten keine Einträge in der Maschenimpedanzmatrix und die Zeile für die Masche M6 wird ganz normal nach den Regeln für die Maschenstromanalyse aufgestellt. Die idealen Stromquellen werden als Maschenströme direkt in den Maschenstromvektor eingetragen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 36/141 Elektrotechnik II Es ergibt sich damit das folgende vereinfachte Gleichungssystem: R2 R5 R2 R3 I q1 R2 R3 R5 R6 I q 4 0 I 6 Die einzige unbekannte Größe ist somit der Maschenstrom 6. Das Gleichungssystem kann jedoch leicht nach 6 aufgelöst werden: I6 I q1 R2 R5 I q 4 R2 R3 R2 R3 R5 R6 2.4 Knotenpotentialverfahren Ähnlich wie das Maschenstromverfahren reduziert das Knotenpotentialverfahren die Anzahl der zu lösenden Gleichungen. Basis dieses Verfahrens sind die Knotenpotentiale , sie sind definiert als die Spannung (Potentialunterschied) zwischen dem betrachteten Knoten und dem Bezugsknoten. Das Ziel des Verfahrens ist ebenfalls die Bestimmung sämtlicher unbekannter Spannungen und Ströme im Netzwerk. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Netzwerke mit vielen Stromquellen. Es soll am folgenden Beispielnetzwerk eingeführt werden: Soll ein Netzwerk dem Knotenpotentialverfahren unterzogen werden, so darf es nur noch Stromquellen und Leitwerte enthalten. Die Spannungsquelle U1 muß also zusammen mit ihrem Innenwiderstand R1 zunächst in eine Stromquelle überführt werden. Dabei gilt: G1 U 1 ; I0 1 R1 R1 Die Richtung des Stromes muß dabei so gewählt werden, daß der Spannungsabfall an G1 der ursprünglichen Spannung U1 entspricht. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 37/141 Elektrotechnik II Alle Widerstände im Netzwerk werden anschließend in ihre Leitwerte überführt. Das Knotenpotentialverfahren reduziert die Komplexität auf nur eine Gleichung je unabhängigem Knoten (k-1), im Beispielnetzwerk also von wiederum 12 Gleichungen (3 Maschen und 3 Knoten) auf 3. Nach der Vorbereitung des Netzwerks (Leitwerte, Stromquellen) werden folgende Schritte durchgeführt: 1. Zweigströme definieren und Quellenströme markieren 2. Bezugsknoten definieren (üblicherweise Massepotential) und Knotenpotential für jeden unabhängigen Knoten definieren 3. Aufstellen der Kirchhoffgleichung für jeden Knoten. 4. Ausdrücken der Kirchhoffgleichungen als Funktion der Knotenpotentialdifferenzen und der Leitwerte mit: I ab Gab (a b ) Schritte des Knotenpotentialverfahrens: 1. Zweiströme und Quellenströme 2. Knotenpotentiale 3. Kirchhoffsches Knotengesetz 4. Auflösen und Einsetzen der Knotenpotentiale K1: -0 + 1 + 2 + 5 = 0 1 + 2 + 5 = 0 G1(1-3) + G2(1-2) + G51 = I0 K2: -2 + 3 + 4 = 0 G2(2-1) + G3(2-3) + G42 = 0 K3 +0 - 1 - 3 - 6 = 0 -1 - 3 = -0 + 6 G1(3-1) + G3(3-2) = -I0 + I6 Nach Anwendung des Verfahrens entsteht ein lineares Gleichungssystem mit drei Gleichungen für drei unbekannte Knotenpotentiale. Dieses System läßt sich mit den bekannten Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme lösen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 38/141 Elektrotechnik II Das resultierende Gleichungssystem läßt sich in Matrixschreibweise mit der Knoten-AdmittanzMatrix Y darstellen, die beiden Vektoren nennt man Knotenpotentialvektor und Quellenstromvektor I: G1 G2 G5 G2 G1 G2 G2 G3 G4 G3 G1 1 I 0 G3 2 0 G1 G3 3 I 0 I 6 G I Aus den Knotenpotentialen lassen sich unmittelbar alle Zweigspannungen und damit auch die Zweigströme berechnen. Das Knotenpotentialverfahren bietet zwei Vorteile: 1. Die Anzahl der Gleichungen wird auf die Anzahl der unabhängigen Knoten reduziert. 2. Die Knoten-Admittanz-Matrix Y kann direkt ohne Umformungen aus der Schaltung aufgestellt werden, indem man nachfolgendes Schema anwendet. Aufstellen der Knoten-Admittanz-Matrix 1. Jedes Element ni,i auf der Hauptdiagonalen ist die Summe der Leitwerte, die mit Knoten i verbunden sind. 2. Jedes andere Element ni,k ist die negative Summe der Leitwerte, die zwischen Knoten i und Knoten k liegen. Liegt zwischen den Knoten kein Leitwert, so wird eine Null eingetragen. 3. Jedes Element ii des Lösungsvektors ist die Summe der Stromquellen am Knoten i (positiv, wenn der Strom in den Knoten fließt, andernfalls negativ) Mit diesem Verfahren können beliebig komplizierte lineare Netzwerke analysiert werden. Die Lösung des Gleichungssystems erfolgt in der Praxis numerisch oder mit dem Gaußschen Eliminationsverfahren. Die folgenden Eigenschaften der Knoten-Admittanz-Matrix können genutzt werden, um die aufgestellte Matrix auf Korrektheit zu prüfen: a) Die Matrix ist stets symmetrisch zur Hauptdiagonalen. b) Jedes Element auf der Hauptdiagonalen ist positiv, die übrigen Elemente sind negativ oder gleich Null. Übung: Wenden Sie das Verfahren zur Aufstellung der Knoten-Admittanz-Matrix und des Lösungsvektors für das Beispielnetzwerk an und vergleichen Sie dies mit obigem Ergebnis. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 39/141 Elektrotechnik II Knotenpotentialverfahren mit idealen Spannungsquellen Soll ein Netzwerk dem Knotenpotentialverfahren unterzogen werden, so darf es nur noch Stromquellen enthalten. Da ideale Spannungsquellen nicht in Stromquellen umgewandelt werden können, muß mit diesen gesondert verfahren werden. Befindet sich eine ideale Spannungsquelle zwischen zwei Knoten, so vereinfach sich die Situation eigentlich noch, denn eine ideale Spannungsquelle U0 zwischen zwei Knoten a und b sorgt für eine feste Potentialdifferenz zwischen diesen Knoten. Somit ist nur noch eines der Knotenpotentiale unbekannt, das zweite hat zu diesem die Differenz U0. Die beiden Knoten können zu einem Knoten zusammengefaßt werden, die Strombilanz (KCL) gilt natürlich auch für die Summe der beiden Knoten. Das Zusammenfassen der Knoten wird im Gleichungssystem dadurch ausgedrückt, daß Zeile a auf b addiert und dann Zeile a gestrichen wird. Der neue zusammengefaßte Knoten heißt in diesem Fall dann b: G1a G1b G1c a Iq1 a G 2a G 2b G 2c Iq 2 G 2a G1a G 2b G1b G 2c G1c Iq 2 Iq1 b b G3a G3b G3c c Iq3 G3a G3b G3c c Iq3 Jetzt muß nur noch die ideale Spannungsquelle in das Gleichungssystem "eingebaut", also das Potential des Knotens a ausgedrückt werden. Es gilt: a b U 0 also a b U 0 . Eingesetzt in das obige Gleichungssystem folgt: 1 1 0 a U 0 G 2a G1a G 2b G1b G 2c G1c Iq 2 Iq1 b G3a G3b G3c c Iq3 Befindet sich im zu untersuchenden Netzwerk eine ideale Spannungsquelle, so wird das Knotenpotentialverfahren zunächst so durchgeführt, als wäre die Quelle nicht vorhanden. In das entstandene Gleichungssystem wird die Quelle dann nach folgendem Schema eingefügt: 1. Addition der zwei beteiligten Knotenzeilen und Streichen einer Zeile. 2. Einfügen der Spannungsquelle als Differenz der Knotenpotentiale, durch Eintragen von "1" und "-1" in die gestrichene Zeile. Die Richtung des Spannungspfeils wird durch die Vorzeichen der neuen Einträge berücksichtigt. 3. Die Spannungsquelle wird in die freigewordene Position des Quellenvektors eingetragen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 40/141 Elektrotechnik II 3 Mittelwerte periodischer Funktionen Wechselgrößen Eine wichtige Klasse zeitlich veränderlicher Signale hat die Eigenschaft der Periodizität, d.h., dass sich der Signalverlauf in immer gleichen Zeitabständen wiederholt. Beispiel einer periodischen Wechselspannung: 16 US 14 û 12 U [V] 10 8 6 4 T 2 0 0 10 20 30 40 50 60 70 t [ms] Eine periodische Funktion beginnt im negativen Unendlichen (t -) und endet im positiven Unendlichen (t ). Periodische Wechselsignale werden mit folgenden Größen beschrieben: Periodendauer T; [ T ] = s Die Periodendauer (oder kurz Periode) eines Wechselsignals ist das Grundintervall, nach dessen Ablauf sich die Werte des Signals wiederholen. Dieses Grundintervall eines Signals wird als Schwingung bezeichnet, die Periode gibt damit die Länge einer Schwingung an. Frequenz f; [ f ] = Hz Die Frequenz f gibt an, wie viele vollständige Schwingungen eines Signals in einer Sekunde stattfinden. Die Frequenz ist damit der Kehrwert der Periodendauer. Kreisfrequenz rad/s Die Schwingung eines Sinussignals lässt sich als rotierender Zeiger in der komplexen Ebene interpretieren. Die Kreisfrequenz eines Signals gibt an, wie oft der zugehörige Zeiger in einer Sekunde einen vollständigen Kreis (360° bzw. 2) beschreibt. Da eine Schwingung einem Vollkreis entspricht, ergibt sich die Kreisfrequenz aus dem Produkt der Frequenz und 2 (Vollkreis). Die Einheit der Kreisfrequenz ist damit 2/s oder rad/s. Momentanwert u(t): Der Momentanwert beschreibt den Wert des Signals zu jedem Zeitpunkt t. Bei sinusförmigen Spannungen gilt z.B. u(t) = û ∙ sin(t + ). Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 41/141 Elektrotechnik II 15 Spitze-Tal-Wert: 2∙û 10 U [V] 5 0 0 10 20 30 40 50 -5 -10 -15 t [ms] Scheitelwert US: Der Scheitelwert Us beschreibt den größten Wert, den das Signal in einer Periode (und damit für alle Zeitpunkte) annimmt. Amplitude û: Die Amplitude û ist die größte Auslenkung, die ein Signal in einer Periode aus einer Mittellage erfährt. Diese Mittellage ist als arithmetischer Mittelwert definiert, sie stellt damit auch den Gleichanteil eines Signals dar. Mischgrößen Häufig liegen Spannungen und Ströme vor, die sich aus der Überlagerung einer Gleichspannung u oder –stroms i (Gleichanteil) mit einer Wechselspannung u oder –strom i (Wechselanteil) ergeben. Diese werden als Mischgrößen bezeichnet. Z.B. für die Mischspannung ut u u u uˆ sint : 20 15 U [V] 10 û u 5 0 0 10 20 30 40 50 -5 -10 Prof. Dr. Holger Kapels t [ms] 2012-06-14 42/141 Elektrotechnik II 3.1 Arithmetischer Mittelwert – Gleichanteil Zur näheren Charakterisierung von Wechselgrößen ist es häufig nötig, Mittelwerte der Signale zu betrachten. Die zwei wichtigsten Mittelwerte werden im Folgenden mit ihren Eigenschaften vorgestellt. Allen diesen Größen ist gemeinsam, dass die Mittelwertbildung stets über eine Periode stattfindet. Es wird also immer ein bestimmter Wert über eine ganze Periode summiert (integriert) und anschließend durch die Länge der Periode geteilt. Da sich die Signalwerte nach einer Periode wiederholen, gilt der berechnete Mittelwert für das ganze Signal. Zur Bildung des arithmetischen Mittelwerts wird der Momentanwert u(t) eines Signals vorzeichenrichtig über die Dauer einer Periode integriert und dann durch die Länge der Periode geteilt: T u 1 u t dt T 0 Da sich die Signalwerte nach einer Periode wiederholen, müssen die Integrationsgrenzen nicht mit den Periodengrenzen übereinstimmen, es muss lediglich über die Länge einer Periode integriert werden: 1 u T T t0 ut dt t0 Anschaulich gesprochen werden bei der Bildung des arithmetischen Mittelwerts die Flächen, die das Signal mit der Abszisse einschließt, aufsummiert. Flächen, die über der Achse liegen werden dabei positiv gezählt, die unter der Achse werden negativ gezählt. Schwingt ein Signal genau symmetrisch um die Nullachse, wie das bei einem reinen Sinus der Fall ist, dann heben sich die positiven und die negativen Flächenanteile auf und der Mittelwert verschwindet (Abbildung). 20 15 U [V] 10 û u 5 0 0 10 20 30 40 50 -5 -10 t [ms] Der arithmetische Mittelwert wird auch als Gleichanteil eines Signals bezeichnet. Die folgenden Überlegungen verdeutlichen den Begriff. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 43/141 Elektrotechnik II Betrachtet wird eine sinusförmige Wechselspannung, zu der eine Gleichspannung addiert wurde: u t u0 u sin t Die Mittelwertbildung dieses Signals ergibt: T T T T 1 1 1 1 u t dt u u sin t dt u dt u sin t dt u0 0 u 0 0 T 0 T 0 T 0 T 0 Nach der Mittelwertbildung bleibt also nur der Anteil der Gleichspannung übrig. Aus dieser Tatsache folgt die Bezeichnung Gleichanteil für den arithmetischen Mittelwert. Die untenstehende Abbildung zeigt dasselbe Sinussignal mit überlagerter Gleichspannung u0 = 5V.Die Flächenanteile des Signals liegen nun symmetrisch um den Gleichanteil. Bei der Bildung des arithmetischen Mittelwerts bleibt nur der Gleichanteil übrig. 20 15 U [V] 10 û u 5 0 0 10 20 30 40 50 -5 -10 t [ms] Die Amplitude eines Signals wurde definiert als maximale Auslenkung aus einer Mittelwertlage. Der Gleichanteil eines Signals ist das Bezugsniveau für die Amplitude. Die Amplitude û eines Signals ist also seine maximale Auslenkung aus seinem Gleichanteil. Normgemäß (DIN 40110) ist ein Wechselsignal dadurch gekennzeichnet, dass es keinen Gleichanteil besitzt. Signale, die aus Gleich- und Wechselanteil bestehen, werden nach Norm als Mischsignale bezeichnet. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 44/141 Elektrotechnik II 3.2 Effektivwert Ueff = TRMS (true rms) Insbesondere in der Energietechnik interessiert häufig nur die Leistung, die eine Wechselspannung in einem Verbraucher umsetzen kann. Um Signale hinsichtlich dieser Eigenschaft vergleichen zu können wurde der Effektivwert Ueff eingeführt. Für Spannungen kann der Effektivwert so definiert werden: Eine Wechselspannung, die in einem Verbraucher die gleiche Leistung umsetzt wie eine Gleichspannung von x Volt, hat einen Effektivwert von x Volt. Aus dieser Definition kann auch die mathematische Beschreibung des Effektivwerts hergeleitet werden: Die Momentanleistung, die eine Wechselspannung in einem Verbraucher mit dem Widerstand R umsetzt ergibt sich zu: u2 p t u i R Die mittlere Leistung kann nun über den arithmetischen Mittelwert berechnet werden: 2 1 u 1 PAC p dt u 2 dt TTR TR T Für eine Gleichspannung entspricht die umgesetzte Momentanleistung auch der mittleren Leitung: PDC U p R 2 Gemäß obiger Definition soll die Wechselspannung im Mittel dieselbe Leistung umsetzten wie die Gleichspannung, die beiden Ausdrücke für die mittleren Leistungen können also gleichgesetzt werden: 2 PDC U 1 1 PAC u 2 dt U 2 u 2 dt R TR T TT Löst man diesen Ausdruck nach U auf, so erhält man den Effektivwert der Wechselspannung: U U eff 1 2 u dt T T Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 45/141 Elektrotechnik II Der Effektivwert einer Wechselgröße entspricht somit dem quadratischen Mittelwert. Die englische Bezeichnung RMS Value spiegelt dies unmittelbar wieder, sie steht für Root Mean Square also: Quadratwurzel Mittelwert Quadrat. Die Effektivwerte für andere Wechselgrößen (z.B. Ströme) berechnen sich analog. Für sinusförmige Größen, hier am Beispiel einer Spannung u t u sin t gezeigt, ergibt sich der folgende Zusammenhang zwischen Amplitude u und Effektivwert U: 1. Quadrieren: u sin t 2 2 u 1 cos 2t 2 2. Mittelwert bilden: 2 T u 2T 2 T T u 1 cos 2 t dt dt cos 2 t dt 0 0 2T 0 3. Wurzel ziehen U u 2 Achtung: Dieser Zusammenhang gilt nur für sinusförmige Größen. Der Effektivwert ist mit Abstand die wichtigste Größe für technische Wechselsignale. Aufgrund dieser Bedeutung wird häufig nur der Effektivwert angegeben, ohne extra zu kennzeichnen, dass es sich um einen Effektivwert handelt. So bedeutet die Angabe U = 230V für die Netzspannung in Deutschland, dass es sich um einen Effektivwert von 230V handelt. Die Amplitude unserer Netzspannung beträgt also mit u 2U über 325V. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 46/141 Elektrotechnik II Effektivwert einer Mischgröße Häufig treten Mischgrößen als Überlagerung einer Gleichspannung und einer Wechselspannung auf. 20 15 U [V] 10 û u 5 0 0 10 20 30 40 -5 50 ut u uˆ sint -10 t [ms] Der Effektivwert wird analog durch Einsetzen in die Effektivwertformel bestimmt: T 1 u uˆ sint 2 dt U T0 2 2 Mit Hilfe der binomischen Formel a b a 2ab b vereinfacht sich die Berechnung zu 2 U 1 2 2 1 0 u dt 2 2 2 1 0 2 u uˆ sint dt 2 2 uˆ sint dt 2 0 Wird nur der mittlere Term berechnet, so folgt: U 1 2 1 2 1 2 2 1 1 2 0 u dt 2 2 u uˆ cost 0 2 2 2 1 1 0 u dt 2 2 u uˆ 1 1 2 2 2 1 u dt 0 0 2 2 2 uˆ sint dt 2 0 2 uˆ sint dt 2 0 2 uˆ sint dt 2 0 Der Effektivwert der Mischgröße lässt sich damit aus der Wurzel der Summe der Effektivwerte der Einzelgrößen zum Quadrat bestimmen: U U 2,eff U 2,eff Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 47/141 Elektrotechnik II 4 Schaltungsberechnung von Wechselstromkreisen Zahlreiche Berechnungen im Bereich der sinusförmigen Wechselgrößen lassen sich vereinfachen, wenn sie in der komplexen Ebene durchgeführt werden. 4.1 Sinusförmige Spannungen/Ströme 4.1.1. Zeigerdarstellung von sinusförmigen Signalen Projiziert man eine sinusförmige Größe auf einen Kreis, so kann ihr zeitlicher Verlauf durch einen rotierenden Zeiger beschrieben werden. Der Winkel des Zeigers zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreibt die Phasenlage und die Länge des Zeigers die Amplitude des sinusförmigen Signals. Eine Periodendauer T entspricht einem vollständigen Umlauf des Zeigers und damit 2. Phasendifferenz zwischen sinusförmigen Spannungen In der nachfolgenden Abbildung hat u1(t) = û1sin(t + 1) eine positive Phase 1, der Phasenwinkel 2 von u2(t) = û2sin(t + 2) ist negativ. Man sagt, u1 eilt u2 vor. Übung: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 48/141 Elektrotechnik II Bestimmen Sie die Phasendifferenz = 1 2 zwischen den Spannungen u1 und u2. = (t/T) 360° = _______ 4.1.2. Sinusförmige Funktionen in der komplexen Ebene Wenn eine sinusförmige Funktion als Zeiger dargestellt werden kann, dann ist es auch möglich, diesen Zeiger als einen Punkt in der komplexen Ebene zu beschreiben. Wir können damit eine Abbildung einer Funktion im Zeitbereich in die komplexe Ebene beschreiben: Zeitbereich Komplexe Ebene j + û cos(t + ) u(t) = ûsin(t + ) u(t) = ûcos(t + ) + jûsin(t + ) Im{u(t)} Mathematisch wird die zeitabhängige Funktion mit j multipliziert und zu ihr der Term ûcos(t + ) hinzugefügt. Umgekehrt wird bei der Rücktransformation aus der komplexen Funktion wieder die ursprüngliche Funktion im Zeitbereich, indem nur der Imaginärteil berücksichtigt wird: u(t ) Imu( t ) Wendet man die Eulersche Formel an, so kann die komplexe Funktion sehr kompakt als Exponentialfunktion dargestellt werden: u(t ) û cos(t ) jû sin(t ) ûe j e jt Hierbei bezeichnet man: û = ûej |û| = û arg(û) = ejt komplexe Amplitude und Betrag der komplexen Amplitude Phasenwinkel der komplexen Amplitude Winkelfaktor Anschaulich kann man sich die Exponentialdarstellung so erklären: Der erste Exponentialterm legt den anfänglichen Phasenwinkel bei t = 0 fest, da er keine Zeitabhängigkeit besitzt ändert er sich auch nicht im Zeitverlauf. Der zweite Exponentialterm (Winkelfaktor) sorgt für die Drehung des Zeigers mit der Kreisfrequenz . Die Amplitude û legt die Länge des Zeigers fest. Man erhält unter Nutzung der komplexen Amplitude die Zeitfunktion in der komplexen Ebene: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 49/141 Elektrotechnik II u( t ) û e jt Die komplexe Amplitude enthält also, anders als die reelle Amplitude, bereits die Information über den anfänglichen Phasenwinkel. Meist interessiert nicht die Zeitfunktion u(t) selbst sondern nur deren Amplitude und deren Phasenlage im Bezug zu anderen Signalen. Die komplexe Amplitude ist ein wichtiges Werkzeug der Elektrotechnik. Eine sinusförmige Wechselgröße wird durch die komplexe Amplitude zur Zeit t = 0 beschrieben. Dies bezeichnet man als Zeigerdarstellung. Der Zeiger entspricht u(0). Anstelle von ûej wird auch geschrieben: û , das bezeichnet man als Darstellung in Betrag und Phase. Häufig verwendet man auch den Effektivwert und schreibt U = U . Der Nutzen der zunächst aufwendig erscheinenden Transformation der Funktion u(t) in die komplexe Ebene ist die Vereinfachung der Berechnung von Spannungen und Strömen. Die folgenden mathematischen Operationen für sinusförmige Größen können deutlich einfacher mit komplexen Zahlen als im Zeitbereich mit Sinusfunktionen durchgeführt werden: Transformation u(t) Zeitbereich u(t) Komplexe Ebene Rücktransformation Addition und Subtraktion (Superposition) (häufig benötigt für Kirchhoffsche Gesetze) algebraische Operationen ures(t) Zeitbereich Ableitung und Integration (wichtig für Kondensator und Induktivität) Da die komplexe Amplitude keine Information über den zeitlichen Verlauf enthält, wird die Zeitfunktion wiedergewonnen, indem die komplexe Amplitude mit dem Winkelfaktor ejt multipliziert wird. Durch die Transformation in den komplexen Bereich kann nicht nur das Rechnen mit trigonometrischen Funktionen vermieden werden, sondern sie ermöglicht auch, die Differentiation auf eine einfache Division und die Integration auf eine einfache Multiplikation zu reduzieren (wird später noch gezeigt werden). Beispiel: u1 und u2 seien die sinusförmigen Spannungen an den Bauelementen R und C. Gesucht ist die Gesamtspannung us(t). u1(t) = û1sin(t + 1) und u2(t) = û2sin(t + 2). Anstelle die Sinusfunktionen zu addieren und deren Additionsregeln zu berücksichtigen, werden die Spannungen in die komplexe Ebene u2(t) u1(t) R Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 C us(t) 50/141 Elektrotechnik II transformiert und dort (als Zeiger) einfach addiert. Die mathematische Operation dann entspricht einer einfachen Vektoraddition: û1=û1ej= a1 + jb1 û2=û2ej= a2 + jb2 und Damit folgt: ûs û1 û2 ûs e j Übung A1 Es sei: u1(t) = 20µVsin(t /6) u2(t) = 32µVsin(t + /3) us(t)/µV = 20sin(t /6) + 32sin(t + /3) û1 = _____ _____ = ______ V - j _____ V û2 = _____ _____ = ______ V+ j _____ V ûs = ______ V+ j _____ V = _____ _____ Die Summe der Spannungen ist eine sinusförmige Spannung mit der Amplitude ________ und der Phase ________° Superposition of u1 and u2 -5 4 x 10 u1 3 u2 u1+u2 2 120 60 Voltage [V] 1 0 180 0 -1 -2 240 300 -3 -4 -0.5 0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 t/ Abb.: Überlagerung der Spannungen u1 und u2 im Zeitbereich und als Zeigerdarstellung Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 51/141 Elektrotechnik II Übung A2 Bestimmen Sie den Effektivwert der Spannungen Superposition of u1 and u2 60 40 Voltage [mV] 20 0 -20 u1 -40 u2 u1+u2 -60 -0.5 0 0.5 1 t [ms] 1.5 2 2.5 Periode T = ___ U1 = _____ _____ U2 = _____ _____ U3 = _____ _____ Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 52/141 Elektrotechnik II 4.2 Elektrische Impedanz (Wechselstromwiderstand) Es sei u(t) eine sinusförmige Wechselspannung mit u = û sin(t + u). Durch die Transformation in die komplexe Ebene ergibt sich die komplexe Spannung: u(t) = ûejt mit û = ûu oder als Effektivwert U = Uu mit U 1 û 2 Es sei i(t) ein Wechselstrom mit i(t) = îsin(t + i). Die Transformation in die komplexe Ebene ergibt: i(t) = îejt mit î = îi oder als Effektivwert = i mit I 1 î 2 Definition: Die elektrische Impedanz Z eines Bauteils ist das Verhältnis von komplexer Spannung, die an dem Bauelement abfällt, zum komplexen Strom durch dieses Bauelement. Es handelt sich also um eine Verallgemeinerung des elektrischen Widerstandes auf Wechselstromschaltungen. Z U û I î mit [Z] = 1 Aus der komplexen Rechung ergibt sich die Darstellung von Z in Polar-Form: Z û î U U u U u i Z . I I i ι I Dabei bezeichnet man: Z = U/ Betrag der Impedanz = u i Phasenwinkel der Impedanz Stellt man Z in kartesicher Form dar, so gilt: Z R jX mit: R = Re(Z): X = Im(Z): Widerstand / Resistanz Blindwiderstand / Reaktanz Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 53/141 Elektrotechnik II Es gilt also R = Zcos und X = Zsin , wobei die Reaktanz positiv oder negativ sein kann: Definition: bei X < 0 und damit < 0 ist die Impedanz kapazitiv, bei X > 0 und damit > 0 ist die Impedanz induktiv. Kondensator Legt man an einen Kondensator eine Spannung an, so baut sich zwischen seinen Platten ein elektrisches Feld auf und die Platten werden mit einer Ladungsmenge Q aufgeladen. Bei Gleichstromanregung findet zunächst ein kurzer Ladungstransport statt. Nachdem die Kondensatorplatten bis zur maximalen Kapazität geladen sind, fließt keine Ladung mehr nach und der Kondensator wirkt wie eine Unterbrechung des Stromkreises. Aus der Definition der Kapazität ergibt sich wegen Q = C U und der Definition der Ladung die Kondensatorgleichung: i( t ) C du dt Aus der Gleichung folgt, daß nur dann Strom durch den Kondensator fließt, wenn sich die Spannung über dem Kondensator verändert. Legt man nun eine Wechselspannung (nicht notwendigerweise sinusförmig) an einen Kondensator, so verändert sich die Spannung fortlaufend und es fließt damit kontinuierlich Strom. Beispiel: Es liege am Kondensator die Spannung u(t) = ûsin(t) mit =2f =2/T: i( t ) C u(t) = ûsin(t) duc Cû cos( t ) î cos( t ) dt u(t) i(t) Der Strom eilt der Spannung um /2, also 90° voraus. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 54/141 Elektrotechnik II Der etwas seltsam anmutende Umstand, daß zunächst nur Strom fließt und dann erst später eine Spannung anliegt, läßt sich leicht erklären, wenn man den Ladungstransport betrachtet: Es muß zunächst Ladung transportiert werden, also Strom fließen, damit sich die Platten aufladen können und sich damit das elektrische Feld, also die Spannung, aufbauen kann. Für einen Kondensator mit der Kapazität C gilt mit: U (t ) U e jt und I (t ) dU (t ) C U j e jt dt Daraus folgt die Impedanz eines Kondensators: ZC U 1 I jC Der Betrag der Impedanz eines Kondensators verringert sich mit zunehmender Frequenz. Der Phasenwinkel beträgt stets = -90°, der Strom eilt somit der Spannung voraus. Merkspruch: "Kondensator Strom eilt vor." Damit läßt sich das ohmsche Gesetzt in komplexer Form formulieren: U 1 I jC Induktivität Verbindet man eine Spule mit einer Stromquelle, so baut sich im Inneren der Spule ein Magnetfeld auf. Im Fall von Gleichstrom ändert sich die Stärke des Magnetfeldes nur im Einschaltmoment während es sich aufbaut, danach bleibt sie konstant. Da nur ein veränderliches Magnetfeld eine Spannung induziert, liegt in diesem Fall nur ganz kurz eine Spannung an der Spule an. Sobald das Magnetfeld vollständig aufgebaut ist, verhält sich die Spule wie ein Kurzschluß und es fällt keine Spannung mehr an ihr ab. Bei zeitlich veränderlichen Strömen entsteht jedoch durch die Selbstinduktion permanent Spannung an den Klemmen, die durch die Spulengleichung beschrieben werden kann: u( t ) L di dt Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 55/141 Elektrotechnik II Beispiel: Der Strom i = î sin(t) fließe durch eine Induktivität L mit = 2f. i = î sin(t) u = Lî cos (t) = û cos(t) u(t) i(t) Die Spannung u(t) eilt dem Strom i(t) um /2 voraus. Für eine Spule mit der Induktivität L gilt mit: I( t ) I e jt und U( t ) L dI( t ) L I j e jt dt Daraus folgt die Impedanz einer Spule: ZL U jL I Der Betrag der Impedanz der Induktivität steigt mit zunehmender Frequenz. Der Phasenwinkel beträgt stets = 90°, die Spannung eilt dem Strom voraus. Merkspruch: "An Induktivitäten, die Ströme sich verspäten." Damit läßt sich das ohmsche Gesetzt in komplexer Form formulieren: U jL I Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 56/141 Elektrotechnik II Widerstand Die Impedanz eine Widerstandes berechnet sich entsprechend: ZR U R I Der Betrag der Impedanz ist gleich der Impedanz und unabhängig von der Frequenz. Der Phasenwinkel beträgt = 0, so daß Strom und Spannung gleichphasig sind. Die Impedanz eines Widerstandes besteht nur aus Resistanz, die Reaktanz ist Null. Motivation für die Transformation in die komplexe Ebene: Regt man ein lineares Netzwerk mit einer sinusförmigen Wechselspannung oder einem Wechselstrom an, so ist im Zeitbereich aufgrund der Kondensator- und Spulengleichung eine Differentiation oder Integration notwendig. Die Addition der Ströme und Spannungen erfordert die Anwendung der Rechenregeln für trigonometrische Funktionen. Schon die Analyse kleiner Netzwerke wird dadurch sehr rechenaufwendig und schnell unübersichtlich. Stattdessen kann man alle Größen in die komplexe Ebene transformieren und ersetzt dort die Differentiation und Integration durch eine Division oder Multiplikation mit j. Additionen erfolgen nach den Regeln der Vektoraddition. Die Einführung des Begriffes der Impedanz erlaubt uns, mit Kondensatoren und Induktivitäten ganz analog wie mit Widerständen zu rechnen. Die Rechenregeln für lineare Gleichstromnetzwerke können in der komplexen Ebene auch auf lineare Netzwerke mit Widerständen, Kondensatoren und Induktivitäten (reaktive Bauelemente) angewandt werden, wenn diese mit einer sinusförmigen Wechselspannung nur einer Frequenz angeregt werden und sich im eingeschwungenen Zustand befinden. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 57/141 Elektrotechnik II 4.3 Admittanz (Wechselstromleitwert) In Analogie zum Leitwert G = 1/R bei Gleichstromnetzwerken definieren wir einen komplexen Leitwert: die Admittanz Y für Netwerke mit Wechselstrom: Y 1 Z mit Y I I i u Y Y und Y = U U Stellt man die Admittanz in der R-Form dar, so gilt: Y G jB mit und G = Re(Y) B = Im(Y) Wirkleitwert (Konduktanz) Blindleitwert (Suszeptanz) Man kann Y in kartesischer Form als Parallelschaltung von G und jB auffassen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 58/141 Elektrotechnik II 5 Leistung bei sinusförmigen Größen Im Fall von Gleichspannungen oder Gleichströmen ergibt sich für die Leistung, die in Widerständen umgesetzt wird, immer eine Wirkleistung P [W]. Im Fall des Wechselstromkreises tritt an diese Stelle zunächst die Scheinleistung S [VA]. 5.1 Momentanleistung Sind Strom und Spannung an einer Last gegeben, so kann daraus die momentan aufgenommene elektrische Leistung p berechnet werden. Sind Strom und Spannung sinusförmige Wechselgrößen mit Amplitude und Phasenlage, so ist die Momentanleistung p(t) ebenfalls sinusförmig. Sie berechnet sich zu: pt u t it uˆ sint u iˆ sint i mit sin x sin y pt 1 cosx y cosx y 2 uˆ iˆ cos u i cos2t u i 2 Bei Verwendung der Effektivwert lässt sich die Gleichung umformen zu: pt U I cosu i U I cos2t u i zeitlichkonstant ( Gleichante il ) (Wirkleistu ng ) mit doppelterFrequenzschwankend (Wechselant eil) ( Blindleist ung ) Die Momentanleistung besteht also aus einem zeitunabhängigen Anteil, der lediglich von der Phasendifferenz zwischen Strom und Spannung abhängig ist, sowie einem zeitabhängigen Anteil, der sich im Laufe einer Periode stetig ändert. Die Phasendifferenz zwischen Strom und Spannung wird im Folgenden mit = u - i bezeichnet. 5.2 Wirkleistung Will man wissen, welche Leistung ein Bauteil durchschnittlich aufnimmt, so muss man den Mittelwert der Momentanleistung berechnen. Da sich bei den sinusförmigen Größen die Werte nach dem Ablauf einer Periode zyklisch wiederholen, ist es ausreichend, den Mittelwert über eine Periode zu betrachten. Dieser Mittelwert heißt Wirkleistung P und berechnet sich wie folgt: T T 1 1 P pt dt U I cosu i U I cos2t u i dt T0 T0 Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 59/141 Elektrotechnik II Der zeitvariante Anteil ist eine reinere Kosinusfunktion, die über zwei volle Perioden integriert wird. Da das Integral über eine Periode des Kosinus den Wert Null liefert, verschwindet der zeitvariante Anteil bei der Mittelwertbildung und der Gleichanteil stellt die Wirkleistung P dar: P uˆ iˆ cosu i U I cos 2 [ P] W Die aufgenommene Wirkleistung ist also eine Funktion des Kosinus aus der Phasendifferenz zwischen Strom und Spannung an der betrachteten Last. 5.3 Scheinleistung Die Scheinleistung ist definiert als Produkt der Effektivwerte von Strom und Spannung: S uˆ iˆ U I 2 [ S ] VA Damit kann die Gleichung der Momentanleistung p(t) vereinfacht werden zu: pt S cos S cos2t u i P S cos2t u i Es ergibt sich somit eine um den Gleichanteil P herum schwingende Kosinusfunktion mit der Amplitude S: Darstellung des Wirk- und Scheinleistungsverlaufs für einen Wechselspannungs- und Wechselstromverlauf [Quelle: www.fh-pforzheim.de] Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 60/141 Elektrotechnik II 5.4 Leistungsfaktor Zur Beschreibung des relativen Leistungsverhältnisses von Wirk- zu Scheinleistung an nicht rein ohmschen elektrischen Verbrauchern (z.B. Elektromotoren) führt man den Leistungsfaktor ein, er ist definiert als Quotient von Wirk- zu Scheinleistung: P S cosu i cos S S Rein Ohmsche Lasten haben also einen Leistungsfaktor = 1, während für Spulen und Kondensatoren = 0 gilt. Da an einem rein Ohmschen Widerstand keine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung auftritt, gilt die bekannte Beziehung: P U I cos0 U I An einer rein kapazitiven oder induktiven Last beträgt dieser Phasenunterschied im Betrag 90° bzw. ½, so dass der Ausdruck für die Wirkleistung immer zu Null wird: P U I cos 0 2 Ideale Kondensatoren oder Spulen nehmen also keine Wirkleistung auf. Die momentane Leistungsaufnahme ist jedoch nicht immer gleich Null, lediglich der Mittelwert verschwindet. Reaktive Bauelemente sind Energiespeicher, sie werden während der Hälfte einer Periode (positive Halbwelle) geladen und nehmen dabei Leistung auf. Während der anderen Hälfte der Periode (negative Halbwelle) entladen sie sich wieder und geben dabei Leistung ab. Die Leistung schwingt zwischen Quelle und Last hin und her, ihr Mittelwert verschwindet. Da auch dieser Anteil häufig von Interesse ist, definiert man dafür eine eigene Größe. 5.5 Blindleistung Durch eine weitere mathematische Umformung des Ergebnisses für die Momentanleistung p(t) wird im Folgenden die dritte wichtige Leistungskenngröße, die Blindleistung Q eingeführt: pt P S cos2t u i P S cos2t 2 i mit cos2t 2 i cos2t 2 i cos sin2t 2 i sin P S cos2t 2 i cos S sin2t 2 i sin P P cos2t 2 i Q sin2t 2 i Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 61/141 Elektrotechnik II mit Q S sin Blindleistung [var] sin Blindfaktor und Damit spaltet sich der zeitliche Verlauf der Leistung in die folgenden drei Teile auf: pt P Wirkleistu ng P cos2t 2i Q sin2t 2i Wirkleistu ngsschwingung Blindleist ungsschwingung Die Blindleistung Q beschreibt den Anteil der Leistung, der im Mittel von einer Last aufgenommen und wieder abgegeben wird: Q U I sin Die Einheit var (Volt Ampere Reaktiv) dient lediglich dazu, eine Blindleistungsangabe eindeutig zu kennzeichnen. Bei einem Phasenwinkel von Null verschwindet der Sinusterm, so dass rein Ohmsche Verbraucher keine Blindleistung aufnehmen. Obwohl die Blindleistung zwischen Quelle und Verbraucher hin und her pendelt, im klassischen Sinn also nicht "verbraucht" wird, muss sie bei technischen Anwendungen trotzdem berücksichtigt werden. Einerseits muss diese Leistung in jeder Periode über die Leitungen des Versorgungsnetzes transportiert werden, die Infrastruktur muss also für diese zusätzliche Belastung ausgelegt sein. Zum anderen verursacht die pendelnde Blindleistung bei jedem Durchgang durch die Leitungen echte Verluste, da die Leitungen einen voll Null verschiedenen Ohmschen Widerstand aufweisen, der beim Transport der zusätzlichen Ladungsmenge zu einem Spannungsabfall auf den Leitungen und damit zur Aufnahme von Wirkleistung durch die Leitungen führt. Man kann den Transport der Blindleistung vermeiden, indem man direkt am Verbraucher eine sogenannte Blindleistungskompensation betreibt. Dabei werden an induktive Verbraucher Kondensatoren und an kapazitive Verbraucher Spulen angeschlossen. Sind die Kompensationselemente richtig dimensioniert, so pendelt die Blindleistung nur noch zwischen den Verbrauchern und der Kompensation. Summiert man das Quadrat der Wirkleistung und das Quadrat der Blindleistung, so ergibt sich: P 2 Q 2 S 2 cos 2 S 2 sin2 S 2 Die Scheinleistung lässt sich damit über den Satz von Pythagoras direkt aus der Wirk- und Blindleistung berechnen: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 62/141 Elektrotechnik II S P2 Q2 5.6 Komplexe Leistung Stellt man die Leistung als Zeiger in der komplexen Leistungsebene dar, so ist die Scheinleistung der Effektivwert des komplexen Leistungszeigers. Die Wirkleistung entspricht dem Realteil des Leistungszeigers. Der schwingende Anteil der Leistung stellt den Imaginärteil, die Blindleistung Q dar. Wirkleistung und Blindleistung stehen damit senkrecht aufeinander. Somit kann die Scheinleistung in die folgende, komplexe Schreibweise überführt werden: S P j Q S cos j S sin S e j U eff I eff e j u i U eff e ju I eff e ji U I S U I * * Dem Realteil von S entspricht die Wirkleistung P: P ReS Re U I * Dem Imaginärteil von S entspricht die Blindleistung Q: Q ImS Im U I * j∙Im{S} S j∙Q P Re{S} Zeigerdiagramm der Scheinleistung S in der Gaußschen Zahlenebene Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 63/141 Elektrotechnik II 6 Frequenzverhalten von RLC-Schaltungen 6.1 RC-Filter Wir hatten bisher nur rein sinusförmige Signale einer einzelnen Frequenz betrachtet, meist hat man es in der Praxis jedoch mit einer Mischung (Überlagerung) von vielen unterschiedlichen Frequenzen und Amplituden zu tun. So besteht z.B. das Audiosignal aus einem CD Player aus einer Überlagerung von Sinussignalen mit Frequenzen zwischen 20Hz bis 20kHz. In vielen Anwendungen möchte man nur einen Teilbereich der Frequenzen weiterverarbeiten, dieser Signalanteil muss dazu aus dem Gesamtsignal herausgefiltert werden. Um die Eigenschaften der Filterschaltungen zu analysieren, wird nicht die Filterschaltung selbst analysiert, sondern die Wirkung der Schaltung auf Eingangssignale. Die Schaltung selbst wird dabei als System betrachtet, vereinfacht als eine „Blackbox“ mit einem Eingangsklemmenpaar oder dem Eingangstor und einem Ausgangsklemmenpaar, dem Ausgangstor (Zweitor): Eingang Ue Ausgang System Ua Das Systemverhalten kann im Zeitbereich oder im Frequenzbereich beschrieben werden. Der Frequenzgang beschreibt das Verhalten abhängig von der Frequenz, er ist eine komplexe Funktion der Frequenz. Verschiedene komplexe Kenngrößen von Wechselstromschaltungen können als Frequenzgang dargestellt werden, so zum Beispiel die Impedanz Z, die Admittanz Y oder aber die Übertragungsfunktion F. Ein solches Zweitor wird durch seine Übertragungsfunktion F() beschrieben. Die Übertragungsfunktion gibt an, wie sich das Verhältnis von komplexer Ausgangsspannung Ua zu komplexer Eingangsspannung Ue in Abhängigkeit der Frequenz verändert. Ein solches Filter ist also eine Form von frequenzabhängigem Spannungsteiler, die Übertragungsfunktion selbst ist ebenfalls komplex. F U a U e Eine Frequenzabhängigkeit weist eine Schaltung immer dann auf, wenn sie neben Widerständen auch Kondensatoren oder Induktivitäten enthält, da deren Impedanz frequenzabhängig ist. Betrachten wir zunächst das folgende elementare Zweitor: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 64/141 Elektrotechnik II Z1 Ue Z2 Ua Seine Übertragungsfunktion lässt sich einfach durch die Anwendung der Spannungsteilerregel für Ua bestimmen: F U a Z 2 U e Z 1 Z 2 In der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik werden ausschließlich passive lineare Filter behandelt. Solche Filter bestehen nur aus den drei Grundbauelementen Widerstand, Kondensator und Spule. Passiv bedeutet, dass solche Filter keine verstärkenden Elemente beinhalten, die mittlere Leistung des Ausgangssignals kann also maximal so groß werden, wie die des Eingangssignals. Im Folgenden werden die Impedanzen Z durch verschiedenartige Verschaltungen von Widerständen, Kapazitäten oder Induktivitäten ersetzt. Die hier besprochenen elektrischen Filter dienen meist dazu, nur einen bestimmten Frequenzbereich eines Signals zu übertragen, oder aber einen bestimmten Frequenzbereich zu unterdrücken. Aus den Anwendungen ergeben sich die Bezeichnungen der Filter, die im Folgenden vorgestellt werden: Hochpassfilter Signale mit Frequenzen oberhalb einer bestimmten Frequenz können das Filter fast ungedämpft passieren, während die Amplituden von Signalen tieferer Frequenzen gedämpft werden. Im Allgemeinen kann die Phasenlage des Signals verändert werden. Tiefpassfilter Signale mit Frequenzen unterhalb einer bestimmten Frequenz können das Filter fast ungedämpft passieren, während die Amplituden von Signalen höherer Frequenzen gedämpft werden. Im Allgemeinen kann die Phasenlage des Signals verändert werden. Bandpassfilter Funktional ist das Filter eine Kombination aus Hochpass- und Tiefpassfilter. Signale mit Frequenzen zwischen einer bestimmter Untergrenze und einer Obergrenze, dem Frequenzband, werden übertragen, die Anteile mit Frequenzen außerhalb des Bandes werden unterdrückt. Im Allgemeinen kann die Phasenlage des Signals verändert werden. Bandsperre Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 65/141 Elektrotechnik II Diese Filter kann man sich als Umkehrung des Bandpassfilters verdeutlichen. Ein bestimmtes Frequenzband wird gedämpft, während die übrigen Signalanteile ungedämpft passieren können. Im Allgemeinen kann die Phasenlage des Signals verändert werden. Allpass(filter) Der Allpass lässt Signale sämtlicher Frequenzen ungedämpft passieren, lediglich die Phasenlage der Signale wird frequenzabhängig verändert. Durchlassbereich, Sperrbereich und Grenzfrequenz Die Definitionen dieses Abschnitts gelten ganz allgemein für alle behandelten Filter. Betrachtet man die Übertragungsfunktion eines Filters im Bode-Diagramm, so lassen sich zwei Frequenzbereiche unterscheiden: Ein Frequenzbereich in dem die Signale fast nicht gedämpft werden und ein Bereich, in dem die Signale mehr oder weniger stark gedämpft werden. Der erste Bereich wird Durchlassbereich, der zweite Sperrbereich genannt. Bei Bandfiltern heißen diese Bereiche Durchlassband und Sperrband. Die Frequenz an der Grenze zwischen Durchlassbereich und Sperrbereich heißt Grenzkreisfrequenz g. Die übliche (aber nicht einzige) Definition der Grenzfrequenz sagt aus, dass die Grenzfrequenz genau dann erreicht ist, wenn die Leistung die in einem am Ausgang des Filters angeschlossenen Widerstand umgesetzt wird, auf die Hälfte des Maximums abgesunken ist. Die Amplitude des Signals ist dann auf den 1/2fachen Wert Ihres Maximums abgesunken. Im Bode-Diagramm liegt die Grenzfrequenz bei der Frequenz, bei der die Amplitudenübertragungsfunktion um 3dB von Ihrem Maximalwert abgesunken ist, daher wird die Frequenz häufig als 3dB-Frequenz bezeichnet. Die Steigung, mit der sich die Dämpfung der Amplitude im Sperrbereich über der Frequenz ändert, wird als Filter- oder Flankensteilheit bezeichnet. Der Ausdruck Flankensteilheit darf hierbei nicht mit der Flankensteilheit bei der zeitlichen Betrachtung von Signalen verwechselt werden. Die Abbildung zeigt eine Übertragungsfunktion mit gekennzeichnetem Sperr- (rot) und Durchlassbereich (grün), die Grenzfrequenz liegt genau auf der Grenze der Bereiche. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 66/141 Elektrotechnik II 6.1.1. Tiefpass Ein Tiefpass überträgt Gleichspannungen ungedämpft zum Ausgang. Mit steigender Frequenz sinkt der Betrag der Ausgangspannung ab; hohe Frequenzen werden nur gedämpft an den Ausgang übertragen. Ein Tiefpassfilter kann in einfacher Form mittels einer RC- oder RL-Schaltung realisiert werden: L R Ue C Ua Ue R Ua Tiefpassfilter als RC-Schaltung oder RL-Schaltung Die grundsätzliche Funktion dieses Filters kann man sich anhand des RL-Filters verdeutlichen, indem man die Kreisfrequenz zunächst gleich Null setzt. Im Gleichspannungsfall kann man die Spule durch einen idealen Draht ersetzen. Die gesamte Eingangsspannung liegt also im Gleichspannungsfall am Ausgangstor an. Lässt man die Kreisfrequenz nun gegen unendlich gehen, so steigt die Impedanz der Spule immer weiter an, bis sie schließlich durch einen Leerlauf ersetzt werden kann. Am Ausgangstor liegt dann eine Amplitude von Null an. Der Tiefpass dämpft also Signale hoher Frequenz, während er Signale tiefer Frequenz passieren lässt. Die grundsätzliche Funktion dieses Filters kann man sich ebenfalls anhand des RC-Filters verdeutlichen, indem man die Kreisfrequenz zunächst gleich Null setzt. Im Gleichspannungsfall leitet der Kondensator nicht und kann durch einen Leerlauf ersetzt werden. Die gesamte Eingangsspannung liegt im Gleichspannungsfall am Ausgangstor an. Lässt man die Kreisfrequenz nun gegen unendlich gehen, so leitet der ideale Kondensator unendlich gut und kann durch einen Kurzschluss ersetzt werden. Am kurzgeschlossenen Ausgangstor liegt dann eine Amplitude von Null an. Der Tiefpass dämpft also Signale hoher Frequenz, während er Signale tiefer Frequenz passieren lässt. Setzt man den Ausdruck für die Impedanz des Kondensators in die Spannungsteilerformel ein, so erhält man die komplexe Übertragungsfunktion des RC-Tiefpassfilters: 1 U 1 1 jC F a U e R 1 1 jRC 1 j jC g Die komplexe Übertragungsfunktion des RL-Tiefpassfilters ergibt sich zu: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 67/141 Elektrotechnik II F U a R 1 1 U e R jL 1 j L 1 j R g Für den RC-Tiefpassfilter gilt g 1 R . Für den RL-Tiefpassfilter gilt g . L RC Die komplexe Übertragungsfunktion kann in Amplitudengang A() (auch Amplitudenantwort bezeichnet) als Betrag der komplexen Übertragungsfunktion und Phasengang (auch Phasenantwort bezeichnet) () getrennt werden. So ergibt sich für den RC-Tiefpass der Amplitudengang A F 1 1 2 2 2 1 jRC 1 R C 1 1 g 2 , wie auch für den RL-Tiefpass A F 1 1 j L R 1 L 1 R 2 2 1 1 g 2 die gleiche Frequenzabhängigkeit. Zur Berechnung des Phasengangs () wird die Übertragungsfunktion zunächst in Real- und Imaginärteil zerlegt. Für den RC-Tiefpass folgt F 1 1 jRC 1 RC j 2 1 jRC 1 jRC 1 RC 2 1 RC und der Phasengang berechnet sich zu arg F arctan ImF arctan RC arctan g ReF . In gleicher Weise kann der Phasengang für den RL-Tiefpass ermittelt werden Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 68/141 Elektrotechnik II L L 1 j 1 1 R R F j 2 2 L L L L 1 j 1 j 1 1 R R R R und es ergibt sich analog für den RL-Tiefpass arg F arctan ImF L arctan arctan g ReF R . Bei der Frequenz f = 0 Hz bzw. der Kreisfrequenz = 0 s-1 besitzt der Amplitudengang den Wert 1. Mit steigender Frequenz sinkt der Wert zu Null ab. Die Amplitude des Gesamtsignals am Eingangstor des RC-Tiefpass setzt sich folgendermaßen aus den Spannungsamplituden an Widerstand und Kondensator zusammen: U U C2 U R2 Die Grenzfrequenz wird als die Frequenz definiert, bei der das Zweitor die Hälfte der maximalen Leistung an eine Last abgibt. 2 U g2 1 U max Pmax 1 2 1 Pg U g2 U max Ug U max 2 R 2 R 2 2 Bei Erreichen der Grenzfrequenz ist die Amplitude am Ausgangstor, also an UC, genau 1/2Umax, damit gilt für die Grenzfrequenz: 2UC UC2 U R2 2UC2 UC2 U R2 UC U R und damit R = XC. Mit XC = 1/C gilt im Falle der Grenzkreisfrequenz: R Die Grenzfrequenz fg kann direkt aus den Bauteilwerten berechnet werden: fg 1 g C g 1 RC 1 2 RC Der Amplitudengang beträgt bei der Grenzkreisfrequenz somit für den RC-Tiefpass Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 69/141 Elektrotechnik II A g 1 1 g2 R 2C 2 1 2 Für den RL-Tiefpass ergibt sich analog der Amplitudengang bei der Grenzkreisfrequenz A g 1 L 1 R 2 2 1 2 Bode-Diagramm Häufig interessiert das Frequenzverhalten einer Schaltung, die aus verschiedenen frequenzbestimmenden Baugruppen besteht. Diese können explizit entwickelte Filter sein. Häufig entsteht eine Filtereigenschaft aber auch als unerwünschter (parasitärer) Effekt durch Leitungsinduktivitäten und Kapazitäten zwischen Anschlüssen der elektronischen Bauelemente. Wenn das Frequenzverhalten jeder einzelnen Baugruppe bekannt ist, ergibt sich das Gesamtverhalten durch Multiplikation der Übertragungsfunktionen aller Baugruppen. Wenn der Amplitudengang einzelner Baugruppen in einer logarithmischen Skalierung aufgetragen wird, so läßt sich diese Multiplikation einfach durch eine Addition der logarithmisch skalierten Diagramme zurückführen. Vor diesem Hintergrund werden Amplitudengänge in der Regel logarithmisch als sogenanntes BodeDiagramm dargestellt. Darüber hinaus bietet diese Darstellung den Vorteil, dass auch Signale, die sich über verschiedene Größenordnungen erstrecken, in dem Diagramm dargestellt werden können. Dieser Fall tritt zum Beispiel häufig bei Schallmessungen auf. Bei einem Bode-Diagramm wird der Amplitudengang in der Einheit Dezibel (dB) angegeben und die normierte Frequenz logarithmisch aufgetragen. Durch die Verwendung der Dezibel-Skala entsteht ein doppelt-logarithmisches Diagramm. Häufig wird auch anstelle der normierten Frequenz die Frequenz direkt in logarithmischer Skalierung aufgetragen. Die Verstärkung in dB wird dabei als zehnfaches logarithmisches Leistungsverhältnis definiert: P AdB 10 log Aus PEin 2 U Aus dB 10 log R2 U Ein R 2 dB 10 log U Aus dB 20 log U Aus U2 U Ein Ein dB 20 log A dB Einige charakteristische Werte am Beispiel des Tiefpass sollen die spätere Darstellung im Folgenden erläutern. Bei der Frequenz f = 0 wird keine Dämpfung erwartet: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 70/141 Elektrotechnik II 0 : AdB 20 log 1 1 g 2 20 log1 0 dB Bei der Grenzfrequenz ist der Amplitudengang auf 1/2 gesunken. In Dezibel entspricht dieses einer Dämpfung von -3,01 dB: g : AdB 20 log 1 3,01dB 20 log 11 2 1 Bei der Grenzfrequenz fg ist der Amplitudengang um 3 dB abgefallen. Die Grenzfrequenz fg ( = g) wird daher oft auch als 3 dB-Grenze bezeichnet (Hinweis vorab: Gilt nur für Filter 1. Ordnung). Zu hohen Frequenzen hin steigt die Dämpfung stetig an: : AdB 20 log 20 log g 2 1 g 1 Bei sehr hohen Frequenzen f >> fg kann die 1 innerhalb der eckigen Klammern vernachlässigt werden und man erhält AdB -20∙log(f/fg). Daher ergibt sich in einem Bode-Diagramm charakteristischerweise für hohe Frequenzen eine Gerade mit einer Steigung von -20 dB pro Dekade. Diese Gerade schneidet die 0dB-Horizontale bei der Grenzfrequenz des Filters. Man nennt die Steigung der Geraden die Filtersteilheit S. Alle Hoch- und Tiefpässe erster Ordnung sind dadurch gekennzeichnet, dass sich im Sperrbereich bei Verzehnfachen (eine Frequenzdekade) der Frequenz die Dämpfung um 20dB ändert. Filter erster Ordnung weisen im Sperrbereich somit eine Filtersteilheit von -20dB/Dekade auf. Die Gerade gibt die Filtersteilheit an und schneidet die 0dBAchse bei fg Die -3 dB-Grenze Schneidet den Amplitudengang bei fg Grenzfrequenz fg Bode-Diagramm (Amplitudengang) eines Tiefpassfilters Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 71/141 Elektrotechnik II Da Filterschaltungen im Allgemeinen nicht nur die Amplitude eines Signals, sondern auch dessen Phase beeinflussen, kann die Phasenveränderung als Funktion der Frequenz - die Phasenantwort ebenfalls im Bode-Diagramm dargestellt werden. Hierfür werden zunächst die charakteristischen Werte des Phasengangs bestimmt: arctan 0 0 g 0 : arctan g g g : arctan arctan 1 45 arctan 90 g : arctan Die folgende Abbildung zeigt den Verlauf des Amplituden- und Phasengangs für die Bauteilwerte R = 1k und C = 10µF. Bode-Diagramm (Amplitudengang und Phasengang) eines RC-Tiefpassfilters Man erkennt, dass der Phasengang bei der Grenzfrequenz genau -45° beträgt und im Sperrbereich des Tiefpass -90° beträgt. Die folgende Abbildung zeigt den Verlauf der Amplituden- und Phasenübertragungsfunktion für die Bauteilwerte R = 100 und L = 1H. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 72/141 Elektrotechnik II Bode-Diagramm (Amplitudengang und Phasengang) eines RL-Tiefpassfilters Die folgende Abbildung zeigt ein Bode-Diagramm für ein anderes Tiefpassfilter. Amplituden- und Phasenantwort (gestrichelt) sind dabei zusammen in einem Bode-Diagramm dargestellt. Bode-Diagramm (Amplitudengang und Phasengang) eines Tiefpassfilters Grundsätzlich gilt für alle RC- und RL-Filter: Eine gegebene Grenzfrequenz kann mit verschiedenen Kombinationen der Bauteilwerte erreicht werden. Die Bauteilwerte müssen je nach Anwendung und den geforderten Eingangs- und Ausgangsimpedanzen gewählt werden. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 73/141 Elektrotechnik II 6.1.2. Hochpass Ein Hochpass überträgt hochfrequente Signale ungedämpft zum Ausgang. Mit sinkender Frequenz sinkt der Betrag der Ausgangsspannung ab. Gegenüber einem Tiefpass 1. Ordnung sind Widerstand und Kapazität bzw. Widerstand und Induktivität vertauscht. R C Ue R Ua Ue L Ua Hochpassfilter als RC-Schaltung oder RL-Schaltung Die Grundsätzliche Funktion dieses Filters kann man sich am Beispiel des RC-Hochpassfilters verdeutlichen, in dem man die Kreisfrequenz zunächst gleich Null setzt. Im Gleichspannungsfall leitet der Kondensator nicht und die gesamte Eingangsspannung fällt am Kondensator ab. Die Amplitude am Ausgangstor ist dann Null. Lässt man die Kreisfrequenz nun gegen unendlich gehen, so leitet der ideale Kondensator unendlich gut und kann durch einen Kurzschluss ersetzt werden. Die Amplitude des Eingangssignals liegt dann vollständig am Ausgangstor an. Der Hochpass dämpft also Signale tiefer Frequenz und lässt Signale hoher Frequenz passieren. Die grundsätzliche Funktion dieses Filters wird wiederum ebenfalls anhand des RL-Hochpassfilters deutlich, wenn man die beiden Extreme der Kreisfrequenz betrachtet. Bei einer Kreisfrequenz von Null, also bei Gleichspannung, verhält sich die Spule wie ein Stück idealer Draht und schließt somit das Ausgangstor kurz. Die Amplitude am Ausgangstor ist in diesem Fall also Null. Lässt man die Kreisfrequenz nun gegen unendlich gehen, so steigt die Impedanz der Spule immer weiter an, bis sie schließlich durch einen Leerlauf ersetzt werden kann. Die Amplitude des Eingangssignals liegt dann vollständig am Ausgangstor an. Der Hochpass dämpft also Signale tiefer Frequenz und lässt Signale hoher Frequenz passieren. Setzt man den Ausdruck für die Impedanz des Kondensators in die Spannungsteilerformel ein, so erhält man die komplexe Übertragungsfunktion des RC- Hochpassfilters: F U a R 1 1 1 g U e R 1 1 1 j jC jRC Die komplexe Übertragungsfunktion des RL-Hochpassfilters ergibt sich zu: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 74/141 Elektrotechnik II F U a jL 1 1 1 R L g U e R jL 1 R 1 j 1 j jL Für den RC-Tiefpassfilter gilt g 1 R . Für den RL-Tiefpassfilter gilt g . L RC Die komplexe Übertragungsfunktion kann in Amplitudengang A() und Phasengang () getrennt werden. So ergibt sich für den RC-Hochpass der Amplitudengang A F 1 1 j 1 RC 1 1 1 RC 2 1 g 1 2 wie auch für den RL-Hochpass A F 1 R L 1 j 1 R L 1 2 1 g 1 2 die gleiche Frequenzabhängigkeit. Zur Berechnung des Phasengangs () wird die Übertragungsfunktion zunächst in Real- und Imaginärteil zerlegt. Für den RC-Hochpass folgt RC j RC 2 RC F j 2 2 RC j RC j 1 RC 1 RC RC und der Phasengang berechnet sich zu arg F arctan g ImF 1 arctan arctan ReF RC In gleicher Weise kann der Phasengang für den RL-Hochpass ermittelt werden: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 75/141 Elektrotechnik II 1 1 F R L 1 j 1 R L R L 1 j 2 2 R L R L R L j 1 1 j und es ergibt sich analog für den RL-Hochpass g ImF R L arctan arctan ReF arg F arctan Der Amplitudengang beträgt bei der Grenzkreisfrequenz für den RC-Hochpass A g 1 1 1 g RC 2 1 2 , woraus sich die Grenzfrequenz fg berechnen lässt: fg 1 2 RC Für den RL-Hochpass ergibt sich analog der Amplitudengang bei der Grenzkreisfrequenz A g 1 L 1 R 2 1 2 2 und damit die Grenzfrequenz fg fg R 2 L Der Ausdruck für die Grenzfrequenz für einen RC-Tiefpass ist identisch zum Ausdruck für den RCHochpass. Bei identischen Bauteilwerten haben RC-Hochpass und RC-Tiefpass die gleiche Grenzfrequenz. Der Durchlass- und Sperrbereich sind natürlich vertauscht. Bei der Grenzfrequenz beträgt der Phasengang für den RC-Hochpass bzw. den RL-Hochpass 45°. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 76/141 Elektrotechnik II 1 R L arctan 1 45 arctan 1 45 arctan g bzw. g RC g g arctan Einige charakteristische Werte des Amplitudengangs sollen die spätere Darstellung in Abhängigkeit von der Frequenz im Folgenden erläutern: 0 : AdB 20 log g : AdB 20 log 20 log g 2 g 1 1 1 3,01dB 20 log 11 2 1 : AdB 20 log 1 1 g 2 20 log1 0dB Die charakteristischen Werte des Phasengangs in Abhängigkeit von der Frequenz sind: g arctan 90 0 : arctan g g g : arctan arctan 1 45 g arctan 0 0 : arctan Die folgende Abbildung zeigt den Verlauf der Amplituden- und Phasenübertragungsfunktion für die Bauteilwerte R = 1k und C = 10µF. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 77/141 Elektrotechnik II Man erkennt, dass die Phasenlage bei der Grenzfrequenz genau 45° und im Sperrbereich 90° beträgt. Die folgende Abbildung zeigt den Verlauf der Amplituden- und Phasenübertragungsfunktion für die Bauteilwerte R = 100 und L = 1H. Man erkennt ebenfalls, dass die Phasenlage bei der Grenzfrequenz genau 45° und im Sperrbereich 90° beträgt. Es kann also festgehalten werden, dass sich RL-Hochpässe prinzipiell genau wie RC-Hochpässe verhalten. Ob nun für einen bestimmten Zweck eine RC- oder eine RL-Schaltung die bessere Wahl ist, hängt von einer ganzen Reihe weiterer Rahmenbedingungen ab und kann pauschal nicht beantwortet werden. Als grundsätzliche Richtlinie kann gesagt werden, dass RC-Filter eher für Anwendungen bei niedriger Frequenz zum Einsatz kommen, während man im Hochfrequenzbereich überwiegend RL-Filter findet. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 78/141 Elektrotechnik II 6.1.3. Bandpass Bandpass-Filter oder einfach kurz Bandpässe dienen dazu, einen bestimmten Frequenzbereich, das Frequenzband, aus einem Signal zu gewinnen, alle Frequenzanteile außerhalb des Frequenzbands werden (mehr oder weniger stark) gedämpft. Im Allgemeinen beeinflusst ein Bandpass-Filter auch die Phasenlage eines Signals. Wie auch die anderen bisher besprochenen Filter, wird der Bandpass durch eine komplexe Übertragungsfunktion beschrieben, die in Amplituden- und Phasenanteil zerlegt werden kann. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten, Bandpässe zu realisieren, von denen hier nur einige exemplarisch vorgestellt werden. Im Wesentlichen sollen die Parameter erörtert werden, die zur Beschreibung eines Bandpass-Filters notwendig sind. RL-Bandpass Ein einfacher und naheliegender Ansatz zur Realisierung eines Bandpasses ist die Serienschaltung eines Hoch- und eines Tiefpassfilters. Das Tiefpass-Filter begrenzt dabei das Durchlassband zu hohen Frequenzen hin, während das Hochpass-Filter die untere Grenze des Bandes darstellt. Dieser Ansatz soll an einem Beispiel untersucht werden. Das Bandpass-Filter wird aus einem RLHochpass und einem RL-Tiefpass aufgebaut (Die Betrachtungen gelten analog für RC-Filter und Kombinationen aus RC- und RL- Filtern). R1 und L1 bilden das Hochpassfilter, während der Tiefpass aus L2 und R2 besteht: Ue 10k 10H R1 L2 L1 100H R2 10k Ua Vor der Berechnung der eigentlichen Übertragungsfunktion folgt zunächst eine Vorüberlegung zur maximalen Ausgangsamplitude dieses Bandpasses. Die bisher betrachteten Filter erster Ordnung weisen im Durchlassbereich eine minimale Dämpfung von 0dB auf, die Amplitude des Ausgangssignals kann also maximal den Wert der Amplitude des Eingangssignals annehmen. Beim vorliegenden Filter kann man die minimal auftretende Dämpfung abschätzen, indem man den Einfluss der beiden Spulen unberücksichtigt lässt. Die Spule L1 wird dazu gedanklich durch einen Leerlauf, die Spule L2 durch einen Kurzschluss ersetzt. Es verbleibt also ein Spannungsteiler aus den beiden Widerständen R1 und R2, wobei die Ausgangsspannung am Widerstand R2 abfällt: Ua R2 U e R1 R2 Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 79/141 Elektrotechnik II Da jeder Einfluss der Spulen, also eine Impedanz von L1 < ∞ und/oder eine Impedanz von L2 > 0, immer zu einer Verkleinerung der Ausgangsamplitude führt, ist mit dem ohmschen Spannungsteiler eine untere Schranke für die Dämpfung gefunden. Die minimale Dämpfung und damit das Maximum der Amplitudenübertragungsfunktion beträgt für das obige Beispiel also: R2 10kΩ 1 20 log 10 Amax 20 log 10 20 log 10 6dB 10kΩ 10kΩ 2 R1 R2 Da die zweite Filterstufe eine Last für das erste Filter darstellt, kann die Übertragungsfunktion des Bandpassfilters nicht einfach mittels der Addition der Bode-Diagramme der beiden Übertragungsfunktionen konstruiert werden. Hochpaß Tiefpaß Die Addition der beiden obenstehenden Bode-Diagramme würde zu einer Übertragungsfunktion führen, die in einem Bereich um 100Hz eine Dämpfung von nahezu 0dB aufweisen würde, was gemäß der Vorüberlegung aber nicht der Fall sein kann. Bei Betrachtung der beiden BodeDiagramme wird deutlich, dass abhängig von der Lage der Grenzfrequenzen der beiden Filter, die minimale Dämpfung deutlich unter der oben hergeleiteten unteren Schranke liegen kann - lassen Sie dazu gedanklich die Grenzfrequenz des Hochpasses ansteigen und die des Tiefpasses absinken und überlegen Sie sich, wie sich die minimal erreichbare Dämpfung entwickelt. Die Angabe einer einzelnen Grenzfrequenz ist zur Charakterisierung eines Bandpasses nicht ausreichend. Bandpässe besitzen daher eine untere und eine obere Grenzfrequenz (fu und fo). Gemäß der allgemein gültigen Definition ist die Grenzfrequenz dann erreicht, wenn die Ausgangsamplitude um 3dB von ihrem Maximalwert abgefallen ist. Wie gleich gezeigt werden wird, können die beiden Grenzfrequenzen des Bandpass-Filters nicht direkt aus den Grenzfrequenzen der beiden Einzelfilter abgeleitet werden. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 80/141 Elektrotechnik II Die Grenzfrequenzen der beiden Filter berechnen sich nach f g R 1 zu: L 2 fg,HP = 16Hz und fg,TP = 160Hz. Die folgende Abbildung zeigt das Bode-Diagramm für das Bandpass-Filter aus dem Beispiel. Das durch fu und fo begrenzte Durchlassband ist grün, die Sperrbereiche sind rot markiert. Das Maximum der Amplitudenantwort liegt bei etwa -6dB, so dass die Grenzfrequenzen an den Stellen liegen, an denen die Amplitudenantwort auf jeweils -9dB abgefallen ist. Es ergibt sich: fu ≈ 7Hz und fo ≈ 330Hz. Der Abstand zwischen den beiden Grenzfrequenzen (in der Abbildung grün markiert) wird als Bandbreite B bezeichnet: B = fu - fo Für das Beispiel beträgt die Bandbreite B etwa 323Hz. Zusätzlich zur Bandbreite wird der geometrische Mittelwert der Grenzfrequenzen als (Band)Mittenfrequenz f0 definiert: f0 fo fu Die Mittenfrequenz f0 des Filters aus dem Beispiel beträgt etwa 48Hz. In den Sperrbereichen dominiert jeweils das Verhalten eines Filtertyps, die andere Stufe liefert dann keine frequenzabhängige Dämpfung mehr, sondern steuert nur noch den ohmschen Anteil aus dem Widerstand bei. Die Steilheit S der Dämpfung in den Sperrbereichen beträgt also wie bei allen anderen Filtern erster Ordnung 20dB/dec. Die Phasenantwort des Bandpass-Filters in den Sperrbereichen ergibt sich ebenfalls aus der Phasenantwort des jeweils dominierenden Filtertyps. Im unteren Sperrbereich dominiert das Verhalten des Hochpass-Filters, so dass sich dort eine Phasenlage von +90° ergibt, während sich im oberen Sperrbereich die Eigenschaft des Tiefpass-Filters mit -90° Phasenlage durchsetzt. Bei Erreichen der Mittenfrequenz heben sich die beiden reaktiven Anteile gegenseitig auf, so dass dort nur ohmsches Verhalten sichtbar wird, die Phasenlage beträgt 0°. Die untere und obere Grenzfrequenz sind in der Phasenantwort durch +45° bzw. -45° Phasenwinkel gekennzeichnet. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Phasenantwort des Beispiel Bandpasses. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 81/141 Elektrotechnik II Zeichnen Sie die Punkte fu, fo und f0 in das Diagramm und überprüfen Sie die jeweiligen Phasenwinkel. Im Allgemeinen lassen sich die Kennwerte eines Bandpass-Filters also nicht so einfach aus den Bauteilwerten berechnen, sondern müssen aus der Übertragungsfunktion des Bandpasses bestimmt werden. Für Sonderfälle ist dies jedoch möglich, dazu folgt im nächsten Abschnitt ein weiteres Beispiel. RC-Bandpass Im folgenden Beispiel wird ein Bandpass-Filter betrachtet, das aus zwei RC-Filtern aufgebaut ist. R1 Ue C2 C1 R2 Ua R1 und C1 bilden ein Tiefpassfilter, R2 und C2 ein Hochpassfilter. Zunächst soll die komplexe Übertragungsfunktion bestimmt werden. Hierzu wird die Ausgangsspannung Ua() bestimmt, welche durch folgende Gleichung beschrieben wird: U a U C1 R2 R2 1 jC2 Die Spannung UC1() wird unter Berücksichtigung des Hochpassfilters als Last von C1 bestimmt: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 82/141 Elektrotechnik II 1 1 R2 jC1 jC2 1 1 R2 jC1 jC2 mit U C1 U e 1 1 R2 jC2 jC1 R1 1 1 R2 jC1 jC2 Durch Einsetzen lässt sich jetzt die Ausgangsspannung Ua() berechnen: 1 1 R2 jC1 jC2 1 1 R2 R2 jC1 jC2 U a U e 1 1 R 1 2 R2 jC2 jC2 jC1 R1 1 1 R2 jC1 jC2 Bevor die komplexe Übertragungsfunktion ermittelt wird, wird als Vereinfachung folgende Annahme getroffen: R1 = R2 = R und C1 = C2 = C Damit vereinfacht sich die Berechnung der Ausgangsspannung Ua() 1 1 R R 1 jC jC U a U e U e U e 2 1 2 1 1 1 1 3 jRC R R R 3 R R2 jRC j C j C j C jC jC und es folgt für die komplexe Übertragungsfunktion F U a U e 1 1 3 j RC RC Der Amplitudengang ergibt sich damit zu Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 83/141 Elektrotechnik II A U a U e 1 1 9 RC RC 2 Anders als bei einem Hochpass oder einem Tiefpass ergibt sich das Maximum des Amplitudengangs bei RC = 1 zu AmaxRC 1 1 9 1 0,333 3 Zu sehr kleinen und sehr großen Frequenzen hin steigt die Dämpfung stetig an, so dass der Amplitudengang zu Null strebt. ARC 0 0 ARC 0 Gemäß Definition ist die Grenzfrequenz erreicht, wenn der Amplitudengang auf 1/2 seines Maximalwertes abgefallen ist. Bei diesem Bandpass ergeben sich somit 2 Grenzfrequenzen fu und fo. fu , o : Au ,o 1 2 Amax 1 18 2 1 1 2 2 RC 9 RC 3 1 RC 3RC RC 3RC 1 0 RC RC Die quadratische Gleichung wird für die Werte aus folgendem Beispiel gelöst: 10µF 1k R1 Ue Die Grenzfrequenzen betragen: Prof. Dr. Holger Kapels C2 C1 10µF R2 1k Ua f u 4,82Hz & f o 52,57Hz 2012-06-14 84/141 Elektrotechnik II Die Bandbreite B beträgt: B fo fu 47,75Hz Die Frequenz bei maximaler Amplitude beträgt: f (RC 1) 15,91Hz Bei den Grenzfrequenzen beträgt die Phasenantwort ±45°. Die folgende Grafik zeigt die Darstellung des Amplitudengangs und des Phasengangs im BodeDiagramm: f( = 1) = 15,91 fu = 4,8Hz fo = 52,5Hz B = 47,7Hz Prof. Dr. Holger Kapels =0 = 45 = -45 2012-06-14 85/141 Elektrotechnik II 6.2 Schwingkreise Schaltungen mit zwei unterschiedlichen Energiespeichern (Spule und Kondensator) bilden einen Schwingkreis. In der Elektrotechnik sind sie von großer Bedeutung, da ihr Resonanzverhalten zum Aufbau von Filtern oder Oszillatoren genutzt werden kann. Der Name Schwingkreis leitet sich aus der Tatsache her, dass die Energie in einer solchen Schaltung unter bestimmten Bedingungen zwischen den beiden Energiespeichern hin und her schwingt. Während jeder Schwingung wird die Energie dabei umgewandelt und ist zu einem Zeitpunkt vollständig als elektrische Feldenergie im Kondensator und zu einem anderen Zeitpunkt als magnetische Feldenergie in der Spule gespeichert. Als Analogon hierzu kann man sich einen mechanischen Federschwinger vorstellen. Während einer Schwingung wird die Energie kontinuierlich von Federenergie in kinetische Energie und zurück gewandelt. Ein verlustloser Federschwinger schwingt, einmal angeregt, endlos weiter. Genauso verhält es sich bei elektrischen Schwingkreisen. Eine Schaltung aus einem idealen Kondensator und einer idealen Spule und lauter völlig widerstandslosen Verbindungen würde nach Anregung ebenfalls endlos weiterschwingen. Wird die Masse des Federschwingers aus ihrer Ruhelage ausgelenkt und dann losgelassen, so schwingt sie immer auf der für diesen einen Federschwinger charakteristischen Frequenz, seiner Resonanzfrequenz. Die Resonanzfrequenz ist abhängig von den mechanischen Eigenschaften des Systems: Federkonstante und schwingende Masse. Analog dazu ist die charakteristische Frequenz, auf der ein elektrischer Schwingkreis schwingt, durch die Werte seiner Bauelemente eindeutig festgelegt. Die folgende Abbildung verdeutlicht die Analogie: Quelle: schulen.edhi.at Die folgende Abbildung zeigt die Resonanzschwingungen des obigen LC-Schwingkreises (C = 100nF, L = 10mH) nach Anregung durch einen Spannungssprung. Zu Beginn der Betrachtung ist die gesamte Energie also im elektrischen Feld des Kondensators gespeichert. Gezeigt sind: Anregung (rot), Spannung am Kondensator (blau) und Strom durch die Spule (grün): Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 86/141 Elektrotechnik II Werden schwingfähige Systeme genau mit ihrer Resonanzfrequenz angeregt, so erhöht sich die im System gespeicherte Energie kontinuierlich und die Schwingungsamplitude steigt immer weiter an. Bei einem Federschwinger kann man sich diese Anregung so vorstellen, dass die Schwungmasse immer im Punkt der maximalen kinetischen Energie (entspannte Feder) von außen einen zusätzlichen Impuls erhält. Bei mechanischen Systemen ist diese Erhöhung der Schwingungsamplitude bei Resonanz unter dem Begriff Resonanzkatastrophe bekannt. Bei schwach gedämpften Systemen kann die Überhöhung bis zur Zerstörung des Systems führen. Ein bekanntes Beispiel dafür ist die Anregung von Resonanzschwingungen bei Brücken. Im Folgenden werden die grundsätzlichen elektrischen Eigenschaften eines Serien- und Parallelschwingkreises zusammengefasst Die Frequenz, bei der ein Schwingkreis schwingt, ergibt sich aus der Resonanzbedingung: Resonanz tritt bei einer Resonanzfrequenz 0 auf, wenn die durch den Generator gelieferte Spannung und Strom in Phase sind. In diesem Fall heben sich die Blindanteile der Impedanzen von Spule und Kondensator auf und es gilt: Im {Z(0)} = 0 und entsprechend Im {Y(0)} = 0 Die folgende Abbildung zeigt sie Spannungsverläufe an Spule und Kondensator bei Anregung der obigen LC-Schaltung mit der Resonanzfrequenz. Man erkennt deutlich die, sich anbahnende, Resonanzkatastrophe. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 87/141 Elektrotechnik II 6.3 Serienschwingkreis Eine Reihenschaltung einer Spule und eines Kondensators sowie eines Widerstandes bildet einen Serienschwingkreis oder Reihenschwingkreis. Die Schaltung werde durch eine sinusförmige Spannung U0 mit der Kreisfrequenz versorgt. Selbst ohne einen expliziten Widerstand in der Schaltung wird aufgrund des Innenwiderstands der Quelle und der Verluste in der Spule stets ein Restwiderstand in der Schaltung vorhanden sein. Die Gesamtimpedanz Z des Serienschwingkreises bestimmt sich aus der Addition der Einzelimpedanzen. 1 Z R j L C Aufgrund der Serienschaltung von Induktivität und Kondensator zeigt die Ortskurve der Schaltung kapazitive und induktive Anteile: j∙Im {Z} →∞ R 0 Re {Z} Z j∙Im {Y} Y =0 0 Re{Y} 0 Ortskurve des Impedanz- und Admittanz-Verlaufs des Serienschwingkreises Aus der Ortskurve ist zu erkennen, dass die Impedanz bei einer bestimmten Frequenz, der Resonanzfrequenz, rein reell wird, d.h., dass der Imaginärteil von Z verschwindet. Die Impedanz von Induktivität und Kondensator müssen sich bei dieser Frequenz aufheben: 1 1 1 2 0 0 L 0 L 0 0 0C 0 C LC 1 LC Die Resonanzfrequenz f0 des Schwingkreises ergibt sich somit zu: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 88/141 Elektrotechnik II f0 0 1 2 2 LC Bei Resonanz ist die Impedanz des Serienschwingkreises also minimal und rein reell und nimmt den Wert des Widerstandes an. Z 0 R Für die weiteren Betrachtungen wird zunächst die Impedanz nach Betrag und Phase ermittelt: L 2 j arctan 1 1 2 Z R j L R L e C C 1 C R Somit ergibt sich: 1 Z R L C 2 2 arctan L und 1 C R Wird der Schwingkreis mit einer Wechselspannungsquelle mit konstanter Amplitude |U|, aber variierender Frequenz betrieben, so ändert sich auch die Amplitude des Stromes |I| mit der Frequenz. Der Betrag des durch den Serienkreis fließenden Stromes ergibt sich dabei zu I U Z U 1 R L C 2 2 Betrachten wir zunächst den Betrag des Stromes bei den drei Extremwerten Resonanz =0, 0 und . Z I 0 0: 0 : 1 LC : Z R I U R Z I 0 Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 89/141 Elektrotechnik II Der Betrag des Stromes wird maximal bei der Resonanzfrequenz und fällt dann zu niedrigen und hohen Frequenzen asymptotisch zu Null hin ab. Die folgende Grafik verdeutlicht hierzu den Amplitudengang des Stromes. I I U R U R 1 2 u o Amplitudengang des Stromes des Serienschwingkreises Von charakteristischer Bedeutung sind die beiden Grenzfrequenzen u und o, bei denen die Amplitude auf 1/2 ihres Maximalwertes abgefallen ist. Diese werden später genauer erläutert. Für den Phasengang werden ebenfalls die gleichen Grenzwertbetrachtungen durchgeführt. 90 45 0 -45 -90 u o Phasengang des Serienschwingkreises Zu sehr niedrigen und sehr großen Frequenzen hin nähert sich der Phasengang den Werten -90° und +90° an. Bei der Resonanzfrequenz beträgt der Phasengang 0°. Bei den beiden Grenzfrequenzen u und o werden -45° bzw. +45° erreicht. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 90/141 Elektrotechnik II 1 L 2 R RC 0: 0 : L 1 0 : 0 R RC LC 0 1 L R RC 1 0 2 Bandbreite Die Bandbreite eines Schwingkreises ist für die beiden Frequenzen oberhalb und unterhalb der Resonanzfrequenz f0 definiert, bei denen der Realteil der Impedanz gleich dem Imaginärteil der Impedanz wird. Diese beiden Frequenzen werden als obere fo und untere Grenzfrequenz fu bezeichnet. B f f o f u Der Betrag des Stromes ist bei der oberen und unteren Grenzfrequenz auf den 1/2-Teil bzw. auf 70,71% seines Maximalwertes abgefallen. I u ,o U Z u ,o U R2 R2 U R 2 Aus dem Wert des Betrages der Impedanz an dieser Stelle lässt sich die Grenzbedingung für die beiden Grenzkreisfrequenzen bestimmen: 2 2 1 1 R 2 o L R 2 R 2 R 2 u L u C o C Aufgrund der quadratischen Funktion kann das Ergebnis der Formel in den Klammern positive und negative Werte annehmen. Für ein positives Ergebnis ist die Lösung für folgende Gleichung zu suchen 1 R o L C o 2 2 Die sich hieraus ergebene quadratische Gleichung führt nur zu einem Ergebnis, der oberen Grenzkreisfrequenz Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 91/141 Elektrotechnik II R o L 1 1 o L R 0 o2 LC 1 0 RC 0 o C o C o1, 2 R R2 1 R R2 1 o 2L 4 L2 LC 2L 4 L2 LC Aus dem negativen Ergebnis der Formel in der Klammer kann die untere Grenzfrequenz bestimmt werden R u L u1, 2 1 1 u L R 0 u2 LC 1 u RC 0 u C u C R R2 1 R R2 1 u 2 2 2L 4L LC 2L 4L LC Aus der Differenz der beiden Grenzkreisfrequenzen bestimmt sich die Bandbreite B des Schwingkreises zu B o u 2 B f R 2L 1 R 2 L R R2 1 2 4L LC 2 L 2 R2 1 4 L2 LC bestimmen. Anmerkung: Die Bandbreite B ist der Frequenzbereich um die Resonanz, in dem die Wirkleistung bis auf die Hälfte der Maximalleistung abfällt Güte Beim Betrieb des Schwingkreises pendelt durch den ohmschen Anteil nicht nur Blindleistung Qblind. Bei jedem Umlauf wird auch Wirkleistung Pwirk umgesetzt. Das Verhältnis von Blindleistung (in der Spule oder im Kondensator) zu der durchschnittlich umgesetzten Leistung wird als Güte Q des Schwingkreises bezeichnet. Sie gibt an, wie groß die gespeicherte Energie im Verhältnis zu der im Widerstand umgesetzten ("verbrauchten") Energie ist. Reine, ideale LC Schwingkreise haben eine unendlich große Güte. Die Güte des Serienschwingkreises wird über Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 92/141 Elektrotechnik II Q Q blind Pwirk mit Pwirk R I und Qblind L I 2 0 L I 2 Q RI 2 mit 0 2 I 2 C 1 LC berechnet zu Q 1 L R C Die Güte Q ist also eine relative Größe, die die Bandbreite B in Beziehung zur Resonanzfrequenz darstellt. Es gilt: Q f0 B Große Widerstände führen zu kleinen Güten und einer starken Schwingungsdämpfung. Daher wird häufig auch der Kehrwert der Güte, die Dämpfung d als Parameter verwendet d 1 B Q f0 Je größer die Güte Q ist, desto schmaler ist die Bandbreite des Schwingkreises. Je kleiner die Güte des Schwingkreises, desto kleiner ist auch die Resonanzüberhöhung Q= Q = 100 Q = 10 Resonanzüberhöhung eines Schwingkreises in Abhängigkeit von seiner Güte Der Wert der Spannungsüberhöhung kann mit einer Faustformel abgeschätzt werden: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 93/141 Elektrotechnik II Für Güten Q > 1 entspricht der Faktor der Spannungsüberhöhung in etwa der Güte Für Güten < 1 tritt praktisch keine Überhöhung mehr auf Beispiel: Gegeben ist die nebenstehende Schaltung, die an eine Spannungsquelle mit der effektiven Eingangsspannung von 10 mV angeschlossen ist. Das Spannungsmaximum tritt an der Stelle der Resonanzfrequenz mit f0 = 1/2·(LC) = 7,12 MHz auf. Die Spannungsüberhöhung lässt sich abschätzen zu uˆ max uˆ 0 Q uˆ 0 1 L 4,47V R C Dieses Ergebnis kann per Simulation verifiziert werden: Spannungsüberhöhung des Beispiels eines Serienschwingkreises Bei genauer Betrachtung unterscheiden sich die Frequenzen der Spannungsüberhöhungen an Induktivität und Kondensator. Die Spannungsüberhöhung am Kondensator tritt bei der Frequenz C 0 1 1 2Q 2 auf. Die Spannungsüberhöhung an der Induktivität tritt bei der Frequenz 1 L 0 1 2Q 2 1 auf. Je kleiner die Güte, desto größer ist der Abstand. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 94/141 Elektrotechnik II Frequenzen der Spannungsüberhöhung an Induktivität und Kondensator 6.4 Parallelschwingkreis Ein Parallelschwingkreis – bestehend aus einer Parallelschaltung aus R, L und C – zeigt in Bezug auf die Impedanz ein zum Serienschwingkreis entgegengesetztes Verhalten. Speist man einen Parallelschwingkreis mit einer Stromquelle, so ergibt sich bei Resonanz die maximale Amplitude der Spannung. Zur vereinfachten Rechnung wird die lineare Spannungsquelle des Serienschwingkreises in eine lineare Stromquelle überführt. Die Berechnung erfolgt zweckmäßigerweise über die Admittanz. Die Gesamtadmittanz Y des Parallelschwingkreises bestimmt sich aus der Addition der EinzelAdmittanzen. 1 Y G j C L Aufgrund der Parallelschaltung von Induktivität und Kondensator zeigt die Ortskurve der Schaltung kapazitive und induktive Anteile: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 95/141 Elektrotechnik II j∙Im {Y} →∞ G 0 Re {Y} j∙Im {Z} Y Z =0 0 Re{Z} 0 Ortskurve des Admittanz- und Impedanz-Verlaufs des Parallelschwingkreises Für die Resonanzkreisfrequenz 0 ergibt sich: 1 ImY 0 0 mit Y G j C 0 L 1 LC Die Resonanzfrequenz f0 des Parallelschwingkreises ergibt sich somit zu: f0 0 1 2 2 LC Bei Resonanz ist die Admittanz des Parallelschwingkreises also minimal und rein reell und nimmt den Wert des Widerstandes an. Y 0 G Für die weiteren Betrachtungen wird zunächst die Admittanz nach Betrag und Phase ermittelt: C 2 j arctan 1 1 2 Y G j C G C e L L 1 L G Somit ergibt sich: 1 Y G C L 2 2 Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 und 96/141 Elektrotechnik II iu arctan C 1 L G Wird der Schwingkreis mit einer Wechselstromquelle mit konstanter Amplitude |I|, aber variierender Frequenz betrieben, so ändert sich auch die Amplitude der Spannung |U| mit der Frequenz. Der Betrag der am Parallelschwingkreis anliegenden Spannung ergibt sich dabei zu U I0 Y I0 1 G C L 2 2 Betrachten wir zunächst den Betrag der Spannung bei den drei Extremwerten Resonanz =0, 0 und . Y U 0 0: 0 1 LC : Y R U I0 G Y U 0 : Der Betrag der Spannung wird maximal bei der Resonanzfrequenz und fällt dann zu niedrigen und hohen Frequenzen asymptotisch zu Null hin ab. Die folgende Grafik verdeutlicht hierzu den Amplitudengang der Spannung. U U I0 G I0 Maximalwert G 1 2 u o Amplitudengang der Spannung des Parallelschwingkreises Von charakteristischer Bedeutung sind die beiden Grenzfrequenzen u und o, bei denen die Amplitude auf 1/2 ihres Maximalwertes abgefallen ist. Diese werden später genauer erläutert. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 97/141 Elektrotechnik II Für den Phasengang iu der Admittanz werden ebenfalls die gleichen Grenzwertbetrachtungen durchgeführt. Zu sehr niedrigen und sehr großen Frequenzen hin nähert sich der Phasengang den Werten -90° und +90° an. Bei der Resonanzfrequenz beträgt der Phasengang 0°. Bei den beiden Grenzfrequenzen u und o werden -45° bzw. +45° erreicht. 0: 0 : 1 C iu 2 G GL C 1 1 0 iu 0 : 0 0GL LC G 1 C iu 2 G GL Die folgende Grafik verdeutlicht den Verlauf des Phasengangs der Admittanz. Zu kleinen Frequenzen hin zeigt der Parallelschwingkreis ein induktives Verhalten, sowie zu großen Frequenzen hin ein kapazitives Verhalten. iu 90 induktives Verhalten kapazitives Verhalten 45 0 0 -45 -90 u o Phasengang der Admittanz des Parallelschwingkreises Bandbreite Die Bandbreite des Parallelschwingkreises wird analog zur Vorgehensweise beim Serienschwingkreis ermittelt. B f f o f u Die Bandbreite B ist der Frequenzbereich um die Resonanz, in dem die Wirkleistung bis auf die Hälfte der Maximalleistung abfällt. Der Betrag der Spannung ist bei der oberen und unteren Grenzfrequenz auf den 1/2-Teil bzw. auf 70,71% seines Maximalwertes abgefallen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 98/141 Elektrotechnik II U u ,o I Y u ,o I G2 G2 I G 2 Aus dem Wert des Betrages der Admittanz an dieser Stelle lässt sich die Grenzbedingung für die beiden Grenzkreisfrequenzen bestimmen: 2 2 1 1 G 2 oC G2 G2 G 2 uC u L o L Aufgrund der quadratischen Funktion kann das Ergebnis der Formel in den Klammern positive und negative Werte annehmen. 1 G 2 oC L o 2 Aus dem positiven und dem negativen Wert der Klammer können die obere und untere Grenzkreisfrequenz bestimmt werden o1, 2 G G2 1 G G2 1 o 2 2 2C 4C LC 2C 4C LC u1, 2 G G2 1 G G2 1 u 2 2 2C 4C LC 2C 4C LC Somit ergibt sich die Bandbreite des Parallelschwingkreises zu B f o u 1 G 1 1 2 2 C 2 RC Güte Die Güte des Parallelschwingkreises wird über Q Q blind Pwirk mit Pwirk PR Prof. Dr. Holger Kapels U 2 R und Qblind PC 0C U 2012-06-14 2 99/141 Elektrotechnik II Q 0C U 2 R U 2 mit 0 1 LC berechnet zu Q R C L Die folgende Abbildung zeigt die Spannungsüberhöhung bei Resonanz an einem Parallelschwingkreis hoher Güte. Für die Güte Q gilt allgemein das Verhältnis der Resonanzfrequenz zur Bandbreite. Es gilt: Q f0 B Sowie für die Dämpfung d d 1 B Q f0 Je größer die Güte Q ist, desto schmaler ist die Bandbreite des Schwingkreises. Je kleiner die Güte des Schwingkreises, desto kleiner ist auch die Resonanzüberhöhung. Damit kann die Formel zur Berechnung der Grenzkreisfrequenzen auch als Funktion der Güte und der Resonanzfrequenz ausgedrückt werden. Der Faktor G/C kann ersetzt werden durch Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 100/141 Elektrotechnik II G 1 2 f0 0 2 B C RC Q Q Damit ergibt sich für die Grenzkreisfrequenzen in Abhängigkeit der Güte und der Resonanzfrequenz: o 0 2Q u 02 0 2Q 4Q 2 02 02 4Q 2 02 Diese beiden Gleichungen zur Berechnung der unteren und oberen Grenzkreisfrequenz gelten für den Parallelschwingkreis und den Serienschwingkreis. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 101/141 Elektrotechnik II 7 Nicht-sinusförmige Schaltvorgänge Bisher haben wir uns ausschließlich mit sinusförmigen Signalverläufen beschäftigt, in der Realität treten jedoch häufig auch andere Signale auf. Die Untersuchung des zeitlichen Verlaufs solcher Vorgänge bezeichnet man auch als Transientenanalyse. Bisher wurden sinusförmige Vorgänge betrachtet. Die Schaltungsanalyse konnte daher mit Methoden der komplexen Wechselstromrechnung durchgeführt werden. Im Folgenden wird diese Betrachtung jetzt um transiente Vorgänge erweitert. Die nebenstehende Schaltung zeigt einen Kondensator der an einer Spannungsquelle angeschlossen ist. Der Spannungsverlauf der Quelle soll jetzt einer Sprungfunktion folgen, d.h., sie ändert ihren Zustand von 0 auf 1 ohne Übergangszeit. Die Reaktion des Systems auf die Sprungfunktion ist eine Sprungantwort in Form einer Ladekurve des Kondensators. i C u u(t) 7.1 Schaltverhalten von Kapazitäten Anhand des folgenden Beispiels aus der Praxis wird die Vorgehensweise bei der Untersuchung nichtsinusförmiger Signalverläufe (Transientenanalyse) eingeführt. Häufig wird eine sinusförmige Spannung aus der Versorgungsleitung (Steckdose) über einen Transformator auf eine niedrige Spannung transformiert und soll dann in eine Gleichspannung umgewandelt werden. Diese Umwandlung wird durch einen Gleichrichter bewerkstelligt, der aus mindestens einer Diode besteht. Eine Diode ist ein Halbleiterbauelement, das den Strom nur in einer Richtung von Anode zur Kathode fließen läßt. Man kann sich eine ideale Halbleiterdiode wie ein Ventil für elektrischen Strom vorstellen. Während der Strom in einer Richtung (Durchlaßrichtung) ungehindert fließen kann, wird er in der anderen Richtung (Sperrichtung) vollständig gesperrt. Die einfachste Gleichrichterschaltung, der Einwegegleichrichter, besteht aus einer Diode in Serie mit der Last, die durch einen Widerstand R dargestellt werden kann. Diese Gleichrichterschaltung erzeugt aus der Sinusspannung eine pulsierende Gleichspannung. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 102/141 Elektrotechnik II Frage: Mit dieser Stromversorgungs-Schaltung soll ein Radiogerät versorgt werden. Wenn das Radio angeschaltet wird, wird es nicht einwandfrei funktionieren, stattdessen hört man einen 50 Hz Brummton aus dem Lautsprecher. Wie kann man die Schaltung verbessern? Es gibt eine einfache Möglichkeit, die sogenannte Welligkeit des Signals zu reduzieren, indem man einen Kondensator parallel zur Last schaltet. Diesen Kondensator bezeichnet man auch als Glättungskondensator: Durch Hinzuschalten des Kondensators werden die Spannungsschwankungen von vorher 9 V auf u 3 V reduziert. Das resultierende Signal kommt einer Gleichspannung schon deutlich näher. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 103/141 Elektrotechnik II 7.1.1. Laden eines Kondensators Strom und Spannung an einem Kondensator sind über die Kondensatorgleichung miteinander verknüpft. Es gilt iC t C duC t dt Der Strom ic(t) kann also als Antwort einer Sprungfunktion „springen“. Die nebenstehende Schaltung zeigt einen R S Kondensator C, der über einen Widerstand R und einen Schalter S mit einer Gleichspannungsquelle U0 iC(t) uR(t) verbunden ist. Es gilt die Anfangsbedingung U0 C uC(t) uC (t = 0) = 0 V. Es soll das Verhalten des Ausgangs bei idealem Spannungssprung am Eingang analysiert werden. Der Schalter S wird zum Zeitpunkt t = 0 in die Stellung 2 bewegt. Der Kondensator kann sich jetzt über den Widerstand aufladen. Zur Berechnung des Spannungsverlaufs am Kondensator für t ≥ 0 wird zunächst das Gleichungssystem anhand der Maschengleichung aufgestellt U 0 uR t uC t 0 mit uR t iC t R und iC t C duC t dt Es ergibt sich eine lineare, inhomogene Differentialgleichung 1. Ordnung R C duC t uC t U 0 dt mit der Zeitkonstante R·C = und dem Störglied U0. Die Gesamtlösung der Differentialgleichung für die Spannung uc(t) setzt sich aus der allgemeinem, homogenen Lösung und dem speziellen, partikulären Anteil zusammen: uC t uC t hom uC t spez Die Lösung der homogenen Differentialgleichung duC t uC t 0 dt lautet Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 104/141 Elektrotechnik II t uC t hom C1 e mit R C Für die Bestimmung der Konstante C1 ist zunächst die Lösung der Gleichung für uC(t)Spez erforderlich. Die spezielle, partikuläre Lösung uC(t)Spez im eingeschwungenen Zustand ist uC t spez uC t spez uC U 0 Für die Gesamtlösung für uC(t) folgt damit t uC t C1 e U 0 mit R C Die Konstante C1 wird aus der Anfangsbedingung zum Zeitpunkt t = 0 bestimmt uC 0 uC 0hom uC 0spez 0 , womit für die Konstante C1 = -U0 folgt. Das Ergebnis für den Spannungsverlauf am Kondensator ist somit t uC t U 0 1 e mit R C Der Stromverlauf durch den Kondensator während des Ladevorgangs wird über die Kondensatorgleichung iC t C duC t dt bestimmt. Folgende Umformungen sind durchzuführen d iC t C U 0 U 0 e dt t 1 t iC t C 0 U 0 e Prof. Dr. Holger Kapels dea x a ea x dx mit R C 2012-06-14 105/141 Elektrotechnik II U 0 t iC t C e t C 1 U 0 e RC und es ergibt sich für den Stromverlauf durch den Kondensator t U iC t 0 e R mit R C In der folgenden Grafik sind der Spannungs- und Stromverlauf am Kondensator grafisch dargestellt. Nach der Zeit 1· ist die Kondensatorspannung bereits auf 63,2% der treibenden Spannung angestiegen. Nach 5· kann der Kondensator als geladen angesehen werden: iC U0/R läßt sich grafisch aus Tangente ermitteln 95,0% 86,5% uC U0 uC(t) Zeitkonstanten beim Laden eines Kondensators über einen Widerstand: 63,2% 1∙ = 63,2% 2∙ = 86,5% 3∙ = 95,0% 4∙ = 98,2% 5∙ = 99,3% der treibenden Spannung 36,8% iC(t) 1 Prof. Dr. Holger Kapels 2 3 2012-06-14 4 5 t 106/141 Elektrotechnik II Fragen zur Vertiefung F1: Finden Sie einen Weg, um die Zeitkonstante eines Ladevorgangs aus einer linear skalierten Ladekurve zu ermitteln. Charging a capacitor 1 0.9 0.8 0.7 0.5 c u (t) / V 0.6 0.4 0.3 0.2 0.1 0 0 20 40 60 80 100 t / ms 120 140 160 180 200 F2: Bestimmen Sie den Ladestrom iC(t) für die eingangs dargestellte Schaltung zur Ladung eines Kondensators und fügen Sie den Kurvenverlauf mit sinnvoll gewählter Skalierung in obiges Diagramm ein. Es sei: U = 1V, R = 1k, C = 47 µF. 7.1.2. Entladen eines Kondensators Die nebenstehende Schaltung zeigt einen R Kondensator C, der über einen Widerstand R und S einen Schalter S mit einer Gleichspannungsquelle U0 iC(t) verbunden ist. Es gilt die Anfangsbedingung uR(t) U0 uC (t = 0) = U0 V. Es soll das Verhalten des Ausgangs C uC(t) bei idealem Spannungsabfall am Eingang analysiert werden. Der Schalter S wird zum Zeitpunkt t = 0 in die Stellung 1 bewegt. Der Kondensator kann sich jetzt über den Widerstand entladen. Zur Berechnung des Spannungsverlaufs am Kondensator für t ≥ 0 wird zunächst das Gleichungssystem anhand der Maschengleichung aufgestellt uR t uC t 0 R iC t uC t 0 Nach Einsetzen der Kondensatorgleichung erhält man die homogene Differentialgleichung Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 107/141 Elektrotechnik II R C duC t uC t 0 dt Diese braucht nur gelöst werden, d.h., man erhält die Lösung allein aus der homogenen Lösung UC(t)hom. Die Lösung der homogenen Differentialgleichung ist t uC t uC t hom C1 e mit R C Die Bestimmung der Konstante C1 erfolgt wieder aus der Anfangsbedingung uC 0 uC 0hom U 0 0 C1 e U 0 Womit für die Konstante C1 folgt: C1 = U0 Die Gesamtlösung für den Verlauf der Kondensatorspannung beim Entladen beträgt somit t uC t U 0 e mit R C Der Stromverlauf iC(t) durch den Kondensator während des Entladevorgangs wird über die Kondensatorgleichung iC t C duC t dt bestimmt. Einsetzen und ableiten des Kondensator-Spannungsverlaufs ergibt d iC t C U 0 e dt t t t C U 0 e 1 i t C 1 U e C 0 RC und es folgt für den Stromverlauf iC(t) t U iC t 0 e R mit R C Dass der Entladestrom des Kondensators in umgekehrter Richtung als zur eingezeichneten Pfeilrichtung des Stromes in der Schaltung iC(t) fließt, verdeutlicht das negative Vorzeichen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 108/141 Elektrotechnik II In der folgenden Grafik sind der Spannungs- und Stromverlauf am Kondensator grafisch dargestellt. Nach der Zeit 1· ist die Kondensatorspannung bereits auf 36,8% der Startspannung abgefallen. Nach 5· kann der Kondensator als entladen angesehen werden: uC U0 36,8% Zeitkonstanten beim Entladen eines Kondensators über einen Widerstand: uC(t) läßt sich grafisch aus Tangente ermitteln 1 2 iC(t) 3 4 5 t 1∙ = 36,8% 2∙ = 13,5% 3∙ = 4,98% 4∙ = 1,83% 5∙ = 0,674% der Kondensatorspannung iC -U0/R Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 109/141 Elektrotechnik II Fragen zur Vertiefung F1: Bestimmen Sie die Zeitkonstante in folgendem Diagramm dargestellten Entladevorganges anhand von 3 verschiedenen Datenpunkten und vergleichen Sie das Ergebnis mit der rechnerisch ermittelten Zeitkonstante =RC für R=1k, C=47µF. Discharge of Capacitor in Resistance 10 9 8 7 u (t) / V 6 c 5 4 3 2 1 0 0 20 40 60 80 100 t / ms 120 140 160 180 200 F2: Ermitteln Sie die Zeitkonstante aus der folgenden halblogarithmischen Darstellung der Entladekurve. Discharge of Capacitor in Resistance 1 0 10 c u (t) / V 10 -1 10 0 20 40 Prof. Dr. Holger Kapels 60 80 100 t / ms 120 140 160 2012-06-14 180 200 110/141 Elektrotechnik II 7.2 Schaltverhalten von Induktivitäten Analog zu den Schaltvorgängen mit einem Kondensator werden im Folgenden die Schaltvorgänge in einem Stromkreis mit einer Spule behandelt. Dieser Fall hat für die Praxis eine besondere Bedeutung, da jede Leiteranordnung auch eine Induktivität aufweist. Als Faustformel kann man bei 1 mm Leitungslänge von 1nH Induktivität ausgehen. Diese störenden Induktivitäten werden auch als parasitäre Induktivitäten bezeichnet und haben eine hohe Bedeutung bei schnellen Schaltvorgängen. 7.2.1. Laden einer Spule Strom und Spannung an einer Spule sind über das Induktionsgesetz miteinander verknüpft. Es gilt uL t L diL t dt Die Spannung uL(t) kann also als Antwort einer Sprungfunktion „springen“. Die Energie in einer Spule wird im magnetischen Feld im Inneren der Spule gespeichert. Die nebenstehende Schaltung zeigt eine Induktivität L, R S die über einen Widerstand R und einen Schalter S mit einer Gleichspannungsquelle U0 verbunden ist. iL(t) u (t) Zunächst hat sich der Schalter S „hinreichend lange“ in U0 R L uL(t) der Schalterstellung 1 befunden. Es gilt die somit die Anfangsbedingung iL (t = 0) = 0 A. Es soll das Verhalten des Spulenstroms bei idealem Spannungssprung am Eingang analysiert werden. Der Schalter S wird zum Zeitpunkt t = 0 in die Stellung 2 bewegt. Das Magnetfeld der Spule kann sich jetzt über den Spulenstrom aufbauen, der über den Widerstand R begrenzt wird. Zur Berechnung des Stromverlaufs in der Spule für t ≥ 0 wird zunächst ein Gleichungssystem anhand der Maschengleichung aufgestellt U 0 uR t uL t 0 mit uR t iL t R und uL t L U 0 R iL t L diL t 0 dt diL t dt Es ergibt sich eine lineare, inhomogene Differentialgleichung 1. Ordnung L diL t U iL t 0 R dt R Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 111/141 Elektrotechnik II mit der Zeitkonstante R·C = und dem Störglied U0/R. Die Gesamtlösung der Differentialgleichung für den Stromverlauf iL(t) setzt sich aus der allgemeinem, homogenen Lösung und dem speziellen, partikulären Anteil zusammen: iL t i L t hom iL t spez Die Lösung der homogenen Differentialgleichung diL t iL t 0 dt lautet t iL t hom C1 e mit L R Für die Bestimmung der Konstante C1 ist zunächst die Lösung der Gleichung für iL(t)Spez erforderlich. Zum Zeitpunkt t fließt durch die Spule der maximale Strom U0/R. Die spezielle, partikuläre Lösung iL(t)Spez im eingeschwungenen Zustand ist somit i L t spez i L t spez i L U0 R Für die Gesamtlösung für iL(t) folgt damit t iL t C1 e U0 L mit R R Die Konstante C1 wird aus der Anfangsbedingung zum Zeitpunkt t = 0 bestimmt. Der Spulenstrom zum Zeitpunkt t = 0 ist Null: iL 0 iL 0hom iL 0spez 0 0 0 C1 e U0 U U C1 1 0 C1 0 R R R , womit für die Konstante C1 = -U0/R folgt. Das Ergebnis für den Stromverlauf durch die Spule ist somit Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 112/141 Elektrotechnik II U iL t 0 R t L 1 e mit R Fragen zur Vertiefung F1: Bestimmen Sie die Zeitkonstante graphisch im folgenden linearen Diagram und vergleichen Sie es mit der rechnerisch ermittelten Zeitkonstante der oben dargestellten Schaltung. 1.0A 0.5A 0A 0s (L) 10ms 20ms 30ms 40ms 50ms 60ms 70ms 80ms 90ms Time F2: Angenommen, Sie schließen die Spannungsquelle in der oben dargestellten Schaltung genau dann kurz, wenn die Schaltung Ihren eingeschwungenen Zustand erreicht hat. Diesen Zeitpunkt bezeichnen wir als t = 0. Leiten Sie die Gleichung zur Bestimmung des zeitlichen Verlaufs des Stromes iL(t) ab. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 113/141 Elektrotechnik II 8 Dreiphasennetz 8.1 Idee Betreibt man einen Verbraucher an einer sinusförmigen Wechselspannung, so schwingt die aufgenommene Leistung ebenfalls sinusförmig mit der doppelten Frequenz der Versorgungsspannung. Bei Elektromotoren kann dies zu erheblicher mechanischer Belastung durch auftretende Schwingungen führen. Um diese Leistungsoszillation zu verhindern, verwendet man mehrere sinusförmige Spannungen gleicher Frequenz, deren Phasen zueinander verschoben sind. Dabei ist die Phasendifferenz zwischen zwei beliebigen aufeinanderfolgenden Signalen identisch. Derartige Energieversorgungssysteme bezeichnet man allgemein als Mehrphasensysteme. Das technische wichtigste Mehrphasensystem ist das symmetrische Dreiphasensystem, das auch als Drehstrom oder Kraftstrom bezeichnet wird. In diesem System wird die Energieversorgung über drei, betragsmäßig gleich große, Sinusspannungen realisiert, die zueinander eine Phasendifferenz von je 120° aufweisen. Die drei sogenannten Strangspannungen U1, U2 und U3 des Drehstromgenerators haben denselben Betrag, U, die Phasen sind um 120° = 2/3 zueinander versetzt: U1 = U0°; U2 = U-120°; U3 = U+120° Die folgende Abbildung zeigt den zeitlichen Verlauf der Strangspannungen, sowie das zugehörige Zeigerdiagramm. Betreibt man einen symmetrischen Verbraucher, z.B. einen Motor mit drei identischen Wicklungen (siehe Abbildung), an einem Drehstromnetz, so zeigen zwar die einzelnen Verbrauchselemente wieder eine sinusförmige Leistungsaufnahme, die gesamte aufgenommene Leistung (als Summe der Einzelleistungen) ist jedoch zu jedem Zeitpunkt konstant. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 114/141 Elektrotechnik II Gesamtleistung: Px P1, P2, P3 Damit ist sowohl die Leistungsaufnahme eines Verbrauchers als auch die Leistungsabgabe eines Generators zeitunabhängig konstant. Die beschriebenen mechanischen Schwingungen werden somit vermieden. Außerdem laufen Drehstrommotoren durch das Drehfeld sicher an, während einige Wechselstrommotoren beim Anlaufen Unterstützung benötigen. Wie später noch gezeigt werden wird, kommt ein symmetrisches Dreiphasennetz durch Einsparung des Rückleiters mit 75% des Materialaufwandes aus, um die gleiche Leistung zu übertragen wie ein herkömmliches Wechselstromnetz. Drehstrom lässt sich beispielsweise dadurch erzeugen, dass ein Generator über drei über den Umfang in gleichen Abständen verteilte Spulen (L1, L2 und L3) verfügt. Diese Spulen können entweder in der sogenannten Sternschaltung oder in der Dreieckschaltung miteinander verbunden werden. L1 L3 L2 Dreiphasen-Vierleitersystem in Sternschaltung Prof. Dr. Holger Kapels Dreiphasen-Dreileitersystem in Dreieckschaltung 2012-06-14 115/141 Elektrotechnik II 8.1.1. Sternschaltung Die Sternschaltung findet beim üblichen Haushalts-Drehstromnetz (230/400V) Anwendung, die einzelnen Phasen werden mit L1, L2 und L3 bezeichnet. Der Nullpunkt N heißt Sternpunkt. Alle Leiter bilden zusammen ein Vierleitersystem. U1, U2 und U3 werden als Strangspannungen bezeichnet. Die Spannungen U12, U23 und U31 heißen Außenleiterspannungen oder kurz Leiterspannungen. Es gilt: U12 = U1-U2; U23 = U2-U3; U31 = U3-U1 Die komplexen Zeiger der Strangspannung können über eine einfache geometrische Betrachtung in die Leiterspannung wie folgt umgerechnet werden. Für den Betrag UL dieser Leiterspannungen gilt damit der folgende Zusammenhang zu dem Betrag der Strangspannung U: U L 3 U Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 116/141 Elektrotechnik II Strangspannung (line-to-neutral) U1 = û/2 0° U2 = û/2 -120° U3 = û/2 +120° Leiterspannung (line-to-line) Die haushaltsüblichen 230V liegen zwischen einer Phase und dem Nulleiter an, während zwischen zwei Phasen die 400V (= 3230V)des Kraftstroms gemessen werden können. 8.1.2. Dreieckschaltung Die oben dargestellte Dreieckschaltung ist ein Dreileitersystem, das insbesondere für Mittel- und Hochspannung eingesetzt wird. Hierbei handelt es sich um eine Reihenschaltung der Generatorstränge. Diese Schaltung wird nicht direkt am Generator des Kraftwerks eingesetzt, sondern nur bei der Spannungstransformation im Mittel- und Hochspannungsbereich. Im Allgemeinen haben z.B. Freileitungen daher nur drei Leiter. Die Abbildung zeigt einen Freileitungsmast mit zwei getrennten Drehstromsträngen in Dreieckschaltung, insgesamt sind also sechs Leiter zu erkennen. Die Leitung an der Spitze des Mastes ist das sogenannte Erdseil, es ist leitend mit dem Mast verbunden und dient lediglich dem Blitzschutz. Die Dreieckschaltung als Erzeugersystem wird hier nicht weiter betrachtet. Im Folgenden wird stets ein Generator-Vierleitersystem, also eine Sternschaltung am Generator vorausgesetzt. 8.2 Verbrauchersystem Entsprechend den Überlegungen zum Generatorsystem können auch Verbraucher in Sternschaltung oder Dreieckschaltung angeschlossen werden. Sternpunktverbraucher Prof. Dr. Holger Kapels Verbraucher in Dreieckschaltung 2012-06-14 117/141 Elektrotechnik II Sind die jeweils drei Impedanzen identisch, so spricht man von einer symmetrischen Last. Im Falle des symmetrisch belasteten Netzes ist es ausreichen einen Zweig zu analysieren. 8.2.1. Sternpunktverbraucher Ein Sternpunktverbraucher lässt sich auf zwei Arten anschließen: a) Anschluss mit Rückleiter (Vierleiter-System) Dabei tritt im Allgemeinen ein Strom SN im Rückleiter auf, der als Sternpunktleiterstrom bezeichnet wird. b) Anschluss ohne Rückleiter (Dreileiter-System) Dabei tritt im Allgemeinen eine Spannung USN zwischen dem Nullpunkt und dem Verbrauchersternpunkt S auf, die als Sternpunktspannung USN bezeichnet wird. Die Ströme durch die Impedanzen 1, 2 und 3 usw. heißen (Außen)-Leiterströme, die Spannungen U1S , U2S und U3S heißen Lastspannungen. Bei symmetrischer Belastung sind ISN und USN gleich Null, es spielt also keine Rolle, ob der Rückleiter angeschlossen ist oder nicht. Umgekehrt lässt sich aus SN = 0 und USN = 0 aber nicht auf symmetrische Belastung schließen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 118/141 Elektrotechnik II 8.2.2. Verbraucher in Dreieckschaltung Bei der nebenstehend dargestellten Dreieckschaltung kann der Rückleiter prinzipiell nicht angeschlossen werden. Die Ströme 12 , 23 , 31 heißen Lastströme oder Phasenströme. Für die unterschiedlichen Anschlussarten soll im Folgenden untersucht werden, wie sich die Spannungen und Ströme verhalten. Zunächst wird dazu der unbelastete Fall als Referenz betrachtet. 8.3 Unbelastete Strang- und Leiterspannungen Die Beträge der Leiterspannung UL lassen sich durch die Strangspannung U darstellen: UL = 3 U Mit dem Drehfaktor a: = ej2/3 = 120° schreiben sich die Strangspannungen wie folgt: U1 = U0° =U U2 = U120° = a² U U3 = U+120° = a U Die Leiterspannungen ergeben sich zu: U12 = U1 - U2 = UL +30° U23 = U2 - U3 = UL - 90° U31 = U3 - U1 = UL +150° Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 119/141 Elektrotechnik II 8.4 Sternpunktlast im Dreileitersystem Im Dreileitersystem gibt es keinen Rückleiter und es ergibt sich die folgende Schaltung: Auch wenn der Rückleiter nicht angeschlossen ist, stellt sein Potential das Bezugspotential (Masse) dar. Die Lastströme sind in diesem Fall gleich den Leiterströmen. Es sind die Leiterströme 1, 2 und 3 , die Lastspannungen U1S, U2S, U3S und die Sternpunktspannung USN zu berechnen. Über die Kirchhoffsche Maschenregel erhält man drei Gleichungen der folgenden Form unter Berücksichtigung der Strangspannungen U1, U2 und U3: U1S = U1 USN U2S = U2 USN U3S = U3 USN Über das Ohmsche Gesetz ergibt sich unter Nutzung der Admittanz Yi = 1/Zi entsprechend: 1 = Y1U1S 2 = Y2U2S 3 = Y3U3S Da kein Rückleiterstrom fließen kann, folgt aus der Kirchhoffschen Knotenregel: 1 + 2 + 3 = 0 Aufgabe: Leiten Sie den folgenden Ansatz für die Sternpunktspannung her. U SN Y 1U 1 Y 2 U 2 Y 3U 3 Y1 Y 2 Y 3 Sternpunktspannung im Dreileitersystem Bei symmetrischer Last verschwindet die Sternpunktspannung im Dreileitersystem. Die Lastspannungen sind damit gleich den Strangspannungen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 120/141 Elektrotechnik II Aufgabe: Eine Sternpunktlast sei in einem Dreileitersystem angeschlossen. Es sei Z1 = 8; Z2 = 660° und Z3 = 830°. Die Leiterspannung betrage UL= 400V. a) Wie groß ist die Strangspannung? b) Bestimmen Sie die Sternpunktspannung. c) Bestimmen Sie die Lastspannungen. d) Bestimmen Sie die Leiterströme. e) Bestimmen Sie die Gesamt-Wirkleistung. [ Lösung: a) U = 230,9V b) USN = 114,7V171,9° c) U1S = 344,9V2,7°, U2S = 216,2V90,5°, U3S = 183,8V90,6° d) 1 = 43,1A2,7°; I2 = 36,0A150,5° ; I3 = 23,0A120,6° e) Pges = Re{ I1* U1S + I2* U2S + I3* U3S } = 22,4kW ] Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 121/141 Elektrotechnik II 8.4.1. Sternpunktverschiebung Wie eben gezeigt, führt eine unsymmetrische Belastung im Dreileiter-Sternpunkt-System zum Auftreten einer Sternpunktspannung ungleich Null. Der Wert der Impedanz an einem Strang beeinflusst also die Lastspannungen an den anderen Strängen. Dieser Umstand kann in der Praxis zu erheblichen Problemen führen. Die folgende Abbildung zeigt die Lastspannungen in einem symmetrisch belasteten Dreileiter-Netz, alle Lastspannungen entsprechen den Strangspannungen. Nun wird die Impedanz im roten Zweig auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Werts verkleinert. Obwohl die Impedanzen in den übrigen Zweigen nicht verändert wurden, steigen dort die Lastspannungen stark an, was zur Zerstörung dieser Verbraucher führen kann. Die Ursache für diesen Anstieg liegt in der auftretenden Sternpunktspannung. Da der Sternpunkt den Bezugspunkt für alle drei Verbraucher bildet, führt eine Sternpunktspannung immer zu einer Änderung der Lastspannungen, sowohl im Betrag als auch in der Phase. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 122/141 Elektrotechnik II Diesen Effekt bezeichnet man als Sternpunktverschiebung. Im Zeigerdiagramm wird diese Verschiebung unmittelbar deutlich. Die folgende Abbildung zeigt die Zeiger der Lastspannungen vor und nach der Impedanzänderung im roten Zweig. 8.5 Sternpunktlast im Vierleitersystem Im Vierleitersystem existiert ein Rückleiter, wie in nachfolgender Schaltung dargestellt: In diesem Fall vereinfacht sich die Rechnung, da an den Verbrauchern, auch bei unsymmetrischer Belastung, immer die jeweiligen Strangspannungen anliegen und es gilt damit Lastspannung = Strangspannung. Die Lastströme lassen sich damit leicht über das Ohmsche Gesetz bestimmen. Im Vierleitersystem kann keine Sternpunktverschiebung auftreten. Eine Gefahr geht jedoch von einer Unterbrechung im Rückleiter aus. In diesem Falle gelten die Betrachtungen für das Dreileiternetz und eine potentiell gefährliche Sternpunktverschiebung kann bei unsymmetrischer Last auftreten. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 123/141 Elektrotechnik II Aufgabe: Es sei wie im obigen Beispiel Z1 = 8, Z2 = 660° und Z3 = 830° sowie UL= 400V gegeben. Zur Anwendung der neuen Begriffe bestimmen Sie die folgenden Größen: a) Berechnen Sie den Betrag der Strangspannung. b) Bestimmen Sie die komplexen Strangspannungen. c) Berechnen Sie die Leiterströme. d) Bestimmen Sie den Rückleiterstrom. e) Bestimmen Sie die Gesamt-Wirkleistung. [ Lösung: a) U = 230,9 V b) U1 = U, U2 = U-120°, U3 = U120° c) 1 = 28,9A0°, 2 = 38,5A180°, 3 = 28,9A150° d) SN = 1 + 2 + 3 = 37,5A157,4° e) Pges = 16,9 kW ] Man erkennt, dass die Gesamt-Wirkleistung in diesem Falle also deutlich geringer ist als bei der Dreileiteranordnung ohne Rückleiter. Dies wird offensichtlich, wenn man die deutlich höheren Lastspannungen der Dreileiteranordnung mit der Strangspannung der Vierleiteranordnung vergleicht. 8.6 Dreiecklast im Dreileitersystem Bei einer Dreiecklast im Dreileitersystem liegen die Leiterspannungen direkt an der Last. Zur Berechnung der Lastströme I12, I23, I31 und der Leiterströme I1, I2, I3 geht man folgendermaßen vor: Die Lastströme ergeben sich aus den Leiterspannungen aus dem Ohmschen Gesetz: 12 = Y12 U12 23 = Y23 U23 31 = Y31 U31 Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 124/141 Elektrotechnik II Durch Anwendung der Kirchhoffschen Knotenregel erhält man: 1 = 12 31 2 = 23 12 3 = 31 23 Durch Aufsummieren dieser drei Gleichungen ergibt sich: 1 + 2 + I3 = 0 Bei symmetrischer Belastung mit Y12 = Y23 = Y31 = Y müssen auch die Lastströme symmetrisch sein und aus den betragsmäßig gleichen Leiterspannungen folgt damit, dass die Leiterströme ebenfalls symmetrisch sind. Es ergibt sich daher hier der gleiche Zusammenhang wie zwischen der Leiterspannung und der Strangspannung: IL = 3p bei Dreieckslast im Dreileitersystem Der Leiterstrom ist um den Faktor 3 größer als der Phasenstrom. Aufgabe: Es sei wie im obigen Beispiel Z1 = 8, Z2 = 660° und Z3 = 830° sowie UL= 400V gegeben. Zur Anwendung der neuen Begriffe bestimmen Sie die folgenden Größen. a) Bestimmen Sie die Leiterspannungen. b) Berechnen Sie die Lastströme. c) Bestimmen Sie die Leiterströme. d) Bestimmen Sie die Gesamt-Wirkleistung. [ Lösung: a) U12 = UL-150°, U23 = UL90°, U31 = UL-30° b) 12 = 50,0A30°; 23 =66,7A150°; 31 = 50,0A180° c) 1 = 96,6A15°; 2 = 116,7A150°; 3 = 34,2A76,9° d) Pges = 50,7kW ] In diesem Falle ist die gesamte Wirkleistung um den Faktor 3 höher als bei einem Sternpunktverbraucher im Vierleitersystem mit Rückleiter. Dies liegt daran, dass die an der Last anliegende Spannung bei der Dreiecklast um den Faktor 3 höher ist, als bei dem Sternpunktverbraucher im Vierleitersystem. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 125/141 Elektrotechnik II 9 Transformator 9.1 Problemstellung Eine Halogenleuchte sei für 10 V und 5 W spezifiziert. Sie soll durch eine 230 V Netzspannung versorgt werden. Wie kann das Leuchtmittel versorgt werden, ohne zerstört zu werden? Aufgabe Eine Möglichkeit wäre es, einen Widerstand in Reihe zu der Halogenleuchte zu schalten. a) Bestimmen Sie den erforderlichen Widerstand. b) Für welche Leistung muss der Widerstand ausgelegt werden? c) Welchen Hauptnachteil hat diese Lösung? [Lösung: a) 440 , b) 110 W ] Eine effizientere Lösung ist die Reduzierung der Wechselspannung über einen Transformator. Im Folgenden wird die Funktionsweise eines solchen Transformators behandelt. 9.2 Vorüberlegungen Vor der Einführung des Transformators sollen zunächst die Betrachtungen über elektrische Spulen erweitert werden. 9.2.1. Gegeninduktivität Ein elektrischer Strom i durch eine Induktivität L erzeugt ein magnetisches Feld und damit einen magnetischen Fluss Hat die Spule N Windungen, so ist des Gesamtfluss N mal so groß, wie der Fluss, den eine einzelne Windung erzeugt. Die Induktivität L beschreibt das Verhältnis zwischen dem fliesenden Strom i und dem auftretenden magnetischen Fluss . L i Die Induktivität L wird auch als Selbstinduktivität oder Eigeninduktivität bezeichnet, da sie nur das magnetische Feld berücksichtigt, das die Spule selbst erzeugt hat. Befindet sich nun eine zweite Spule (oder allgemein eine Leiterschleife) in der Nähe der ersten Spule, so kann ein Teil des von der ersten Spule erzeugten magnetischen Flusses auch durch die zweite Spule treten, wie die nebenstehende Abbildung zeigt. Man bezeichnet diesen Anteil des Flusses als verketteten Fluß. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 126/141 Elektrotechnik II Zwei oder mehrere solcher Spulen heißen magnetisch gekoppelt. Im Folgenden gehen wir stets vom Sonderfall zweier gekoppelter Spulen aus. Fließt durch eine Spule L1 ein Strom i1, so erzeugt dieser in der gekoppelten Spule L2 einen Fluß 12. Das Verhältnis zwischen Strom und verkettetem Fluß wird als Gegeninduktivität M bezeichnet. Es gilt: M 12 12 i1 Umgekehrt würde natürlich auch ein Strom i2 durch die zweite Spule L2 einen verketten Fluß 21 in der der Spule L1 erzeugen und es gilt: M 21 21 i2 Es kann gezeigt werden, daß diese beiden Gegeninduktivitäten stets gleich groß sind. Es ist also die Wirkung der ersten Spule auf die zweite Spule genauso groß, wie die Wirkung der zweiten Spule auf die erste. Dieser Zusammenhang heißt magnetische Reziprozität, es gilt M = M12 = M21. Im Folgenden werden wir die Gegeninduktivität daher nur noch mit M bezeichnen. Der Gesamtfluß FX in einer Spule LX berechnet sich also aus dem Anteil, den die Spule selbst erzeugt und einem Anteil, der über die zweite Spule eingekoppelt wird. Es gilt damit: 1 L1 i1 M i2 2 L2 i2 M i1 9.2.2. Kopplungs- und Streufaktor Es ist unmittelbar verständlich, daß im Allgemeinen nicht der Gesamtfluß einer Spule auch durch die andere Spule hindurchtritt. Das Verhältnis aus dem Fluß, der durch die zweite Spule tritt, und dem Gesamtfluß durch die erste Spule heißt Koppelfaktor k. k 21 12 Es gilt wieder die magnetische Reziprozität. 1 2 Der Anteil am Gesamtfluß 1, der nicht zum Koppelfluß 12 beiträgt heißt Streufluß 11. Es gilt: 1 = 12 + 11 und 2 = 21 + 22. Um die Streuverluste zu beschreiben wird der Streufaktor = 1 - k² eingeführt. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 127/141 Elektrotechnik II Für die Stärke der Kopplung werden folgende Begriffe verwendet: k=1 k < 1 k < 0,8 k=0 ideale Kopplung feste Kopplung lose Kopplung Spulen sind ungekoppelt. Eine nahezu ideale Kopplung erreicht man, wenn man die beiden Spulen direkt übereinander wickelt. Der Fluß der einen Spule muß dann zwangsläufig fast vollständig auch durch die andere Spule treten. 9.3 Der Transformator als Bauteil Transformatoren sind elektrisch betrachtet relativ komplexe Gebilde, die nicht so einfach analytisch beschrieben werden können. Um Schaltungen mit Transformatoren in der Praxis berechnen zu können, führt man Modelle mit verschiedenen Abstraktionsgraden ein. Für jede Anwendung dieser Modelle muß zunächst geprüft werden, ob die Voraussetzungen für die jeweilige Vereinfachung gegeben sind. Bei steigendem Abstraktionsgrad kann man folgende Modelle erstellen: Zwei (oder mehrere) gut gekoppelte Spulen bezeichnet man als Transformator (Energietechnik) oder Übertrager (Nachrichtentechnik). Der Transformator stellt ein elektrisches Zweitor mit Primär- und Sekundärspule dar. Die folgende Abbildung zeigt einen Transformator mit beiden Spulen auf einem gemeinsamen Kern. Gesamt-, Koppel- und Streufluß sind eingezeichnet. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 128/141 Elektrotechnik II Setzt man die Induktivitäten der Spulen sowie die Gegeninduktivität in das Induktionsgesetz ein, so ergibt sich ein Gleichungssystem mit allen Strömen und Spannungen am Zweitor: di1 di M 2 dt dt Dieses Gleichungssystem heißt auch Transformatorgleichung. di1 di2 u2 (t ) M L2 dt dt u1 (t ) L1 Für sinusförmige Signale kann man das Gleichungssystem in den komplexen Bereich überführen (Ableitung entspricht Multiplikation mit j) und man erhält folgendes Gleichungssystem für zwei gekoppelte Spulen: U 1 j L 1I1 j M I 2 U 2 j M I1 j L2 I 2 9.3.1. Wicklungssinn Bei zwei gekoppelten Spulen hängt es von der Definition der Stromrichtung und von dem Wicklungssinn der Spulen ab, ob sich der magnetische Fluß der beiden Spulen verstärkt oder teilweise kompensiert. Dies wird durch das Vorzeichen vor der Gegeninduktivität M in den Gleichungen berücksichtigt. Bestimmung des Vorzeichens bei Kopplung zweier Spulen: 1. Man bestimmt die Richtung des magnetischen Flusses 1 über die Rechte-Hand-Regel entsprechend der Definition der Stromrichtung von i1 und dem Wicklungssinn. 2. Man bestimmt die Richtung des magnetischen Flusses 2 über die Rechte-Hand-Regel, Stromrichtung von i2 und dem zugehörigen Wicklungssinn. 3. Wenn 1 und 2 entgegengesetzt gerichtet sind, muß der Term mit M ein negatives Vorzeichen aufweisen, sind die Flüsse gleich orientiert, so ist das Vorzeichen positiv. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 129/141 Elektrotechnik II Um den Wicklungssinn eines Transformators in einem Schaltplan zu Kennzeinchen, werden die Enden jeder Wicklung mit einem Punkt markiert. Dabei wird ausgedrückt, welche Enden zum selben Zeitpunkt dieselbe Polarität des Stroms aufweisen. Der linke Punkt markiert den hineinfließenden Strom i1, der den magnetischen Fluß 1 erzeugt. Entsprechend der Lenz’schen Regel wird in der zweiten Spule ein Strom fließen, der einen magnetischen Fluß 2 erzeugt, der dem ersten entgegengesetzt ist. Hieraus resultiert die dargestellte Stromrichtung i2. Auf der rechten Seite wird entsprechend ein Punkt an dem Ende der Spule gesetzt, an dem der Strom i2 die Spule verläßt. Um aus einem Schaltplan das Vorzeichen vor M zu bestimmen, wenn die gekoppelten Spulen durch einen Punkt gekennzeichnet sind, geht man folgendermaßen vor: 1. Man definiert die Stromrichtung in jeder Masche. 2. a) Wenn bei den mit dem Punkt markierten Anschlüssen entweder beide Ströme hereinfließen oder beide Ströme herausfließen, muß das Vorzeichen vor dem M-Term das gleiche Vorzeichen wie der L-Term haben. oder b) Wenn an einem mit einem Punkt markierten Anschluß der Strom hineinfließt und an dem anderen mit einem Punkt markierten Anschluß der Strom herausfließt, muß das Vorzeichen vor dem M-Term entgegengesetzt zu dem Vorzeichen des L-Terms sein. Beispiel: i1 fließt in den mit dem Punkt markierten Anschluß in die Spule hinein, während i2 aus dem anderen mit einem Punkt markierten Anschluß herausfließt. Die M und L Terme in der Transformatorgleichung müssen also unterschiedliche Vorzeichen aufweisen. Die oben dargestellte Konstellation ist die Standardform eines Transformators. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 130/141 Elektrotechnik II 9.3.2. Vierpolersatzschaltung Durch Einfügen eines zusätzlichen Terms jM1 – jM1 in die erste Gleichung und jMI2 – jMI2 in die zweite Gleichung erhält man: U1 R1 I1 j(L1 M) I1 jM (I1 I2 ) U2 R 2 I2 j(L 2 M) I2 jM (I1 I2 ) Dieser Gleichung entspricht das folgende Ersatzschaltbild: Bei diesem Ersatzschaltbild wird der Transformator nicht mehr durch zwei magnetisch gekoppelte Induktivitäten, sondern durch drei nicht-magnetisch gekoppelte Induktivitäten dargestellt. Man bezeichnet dies als T-Ersatzschaltung oder Vierpol-Ersatzschaltung des Transformators. Der Vorteil dieser Darstellungsweise ist, daß die herkömmlichen Verfahren für die AC-Netzwerkanalyse angewandt werden können. Diese Ersatzschaltung ist eine reine Modellvorstellung, sie modelliert lediglich die elektrischen Eigenschaften der beiden Maschen. Das Modell ist physikalisch nicht anschaulich und technisch so auch nicht realisierbar, die Übertragung von Energie wird damit z.B. nicht erfaßt. Die Ersatzschaltung gilt nur für belastete Transformatoren. L1 - M und L2 - M heißen Längsinduktivitäten (oder Streuinduktivitäten) und M nennt man in diesem Zusammenhang auch Querinduktivität. Die folgende Abbildung zeigt den Zusammenhang zwischen Streu- und Querinduktivitäten anschaulich anhand der gekoppelten Länge der beiden Spulen. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 131/141 Elektrotechnik II 9.3.3. Linearer Transformator Ein Transformator wird linear genannt, wenn die Permeabilität µ des Eisenkernes, auf den die Spulen gewickelt sind, über die im Betrieb auftretenden Spannungen und Ströme als konstant angenommen werden kann. Es handelt sich beim linearen Transformator um ein vereinfachtes Modell. In der Praxis muß geprüft werden, ob die Voraussetzungen zum Einsatz dieses Modells gegeben sind. Primärspule: Sekundärspule: Spule mit N1 Windungen, an die die Energiequelle u1 angeschlossen wird Spule mit N2 Windungen, die den Verbraucher ZL speist R1 und R2 stellen die unerwünschten Verluste der Spulen aufgrund des Drahtwiderstandes und anderer Verlustarten dar. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 132/141 Elektrotechnik II 9.3.4. Verlustloser und streuungsfreier Transformator Ein Transformator heißt verlustlos, wenn die Verluste durch den Leitungswiderstand der Spulen und durch Wirbelströme im Kern vernachlässigt werden können. Die in dem Ersatzschaltbild dargestellten Widerstände R1 und R2 können damit entfallen. Ein Transformator heißt streuungsfrei, wenn der Streufluß vernachlässigbar und damit der Kopplungsfaktor gleich 1 ist. Aus k = 1 folgt: M k L1 L 2 L1 L 2 für den streuungsfreien Transformator Die Induktivität einer Spule ist proportional zu dem Quadrat der Windungen: L ~ N² Für zwei Spulen auf demselben Eisenkern ergibt sich damit: 2 L1 N12 N1 ü² wobei ü = N1/N2 das Übertragerverhältnis genannt wird. L 2 N22 N2 Häufig können industrielle Transformatoren näherungsweise als verlustlos und streuungsfrei angesehen werden. Für diesen Spezialfall sollen die folgenden Zusammenhänge untersucht werden: Stromverhältnis Ausgang/Eingang = 2/1 Spannungsverhältnis Ausgang/Eingang = U2/U1 Eingangsadmittanz Y1 = 1/U1 Stromverhältnis Ausgangsstrom zu Eingangsstrom Für den Spezialfall des verlustlosen und streuungsfreien Transformators ergibt sich das folgende vereinfachte T-Ersatzschaltbild: Hierbei ist und damit folgt durch Anwendung der Stromteilerregel: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 133/141 Elektrotechnik II I 2 I1 j M j M I1 Z L j M j L2 M Z L j L2 Man erkennt unmittelbar, daß für das Verhältnis 2 / 1 gilt: frequenzabhängig belastungsabhängig komplex Für eine reelle Last ZL = RL ergibt sich als Ortskurve des Verhältnisses ein Halbkreis. Verhältnis Ausgangsspannung zu Eingangsspannung Das Verhältnis der Spannung U2 zu U1 ergibt sich aus der Transformatorgleichung. U1 R1 jL1 I1 jM I2 U2 jM I1 R 2 jL 2 I2 Für den Spezialfall des verlustlosen und streuungsfreien Transformators vereinfacht sich mit R1 = R2 = 0 und dieses Gleichungssystem zu: U 1 j L1 I 1 j L1L2 I 2 U 2 j L1L2 I 1 j L2 I 2 Damit ergibt sich das Spannungsverhältnis zu: LL I L I U 2 j L1L2 I 1 j L2 I 2 1 2 1 2 2 U1 j L1 I 1 j L1L2 I 2 L1 I 1 L1L2 I 2 Aufgabe: Setzen Sie die Gleichung für 2 aus dem Verhältnis der Ströme in die Gleichung für das Spannungsverhältnis ein und leiten Sie damit die folgende Gleichung her. U2 U1 L2 L1 Setzt man den oben dargestellten Zusammenhang L1/L2 = N1²/N2²=ü² ein, so ergibt sich: Für den verlustlosen und streuungsfreien Transformator gilt: U 2 N2 1 U 1 N1 ü Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 134/141 Elektrotechnik II Die Ausgangsspannung verhält sich zur Eingangsspannung wie das Verhältnis von Sekundärwindungszahl zu Primärwindungszahl. Aus diesem Zusammenhang ergibt sich die Namensgebung für den Transformator. Mit ihm können entsprechend des Übertragerverhältnisses Spannungen herauf- und heruntertransformiert werden . Das Spannungsverhältnis ist dabei unabhängig von der Frequenz unabhängig von der Last ZL und die Ausgangsspannung ist stets in Phase mit der Eingangsspannung Bestimmung der Eingangsadmittanz Wenn Schaltungen mit Transformatoren ausgelegt werden, muß bekannt sein, welche Impedanz der Transformator in Verbindung mit der angeschlossenen Last hat. Der Transformator wird dabei zusammen mit seiner Last wie ein zweipoliges Bauteil mit einer Ersatzadmittanz betrachtet. Es bietet sich dazu an, die Eingangsadmittanz Y1 = 1/U1 zu berechnen. Die Eingangsadmittanz ergibt sich mit U2/U1 = 1/ü und U2 = ZL 2 zu: Y1 I1 I I1 1 I 1 1 U 1 ü U 2 ü I 2 Z L ü Z L I 2 Für das Verhältnis der Ströme des verlustlosen und streuungsfreien Transformators gilt: I 1 Z L j L2 I2 j L1L2 Damit folgt für die Eingangsadmittanz: Y1 L2 Z L j L2 j L2 1 ZL 1 j L1L2 ü Z L j L1L2 ü Z L j L1L2 ü Z L j L1L2 ü L1 ü Z L Aus den Gleichungen für den verlustlosen und streuungsfreien Transformator ergibt sich: ü L1 L2 Durch Einsetzen des Übertragerverhältnisses ergibt sich für die Eingangsadmittanz: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 µ L1 ü2ZL 135/141 Elektrotechnik II Y1 1 1 2 j L1 ü Z L Dies entspricht der nebenstehend dargestellten Parallelschaltung der Induktivität L1 mit der um den Faktor ü² multiplizierten Lastimpedanz. Der dargestellte Strom Iµ heißt Magnetisierungsstrom. 9.4 Idealer Transformator Der ideale Transformator stellt die höchste Abstraktionsstufe dar. Bei ihm wird lediglich das Übertragungsverhältnis modelliert, alle anderen Eigenschaften, inklusive der Spuleninduktivitäten finden in diesem Modell keine Berücksichtigung. Nebenstehend ist das Schaltzeichen des idealen Transformators abgebildet. Der bei dem verlustlosen und streuungsfreien Transformator eingeführte Magnetisierungsstrom ergibt sich zu: I U1 j L1 Wenn die Impedanz von jL1 sehr viel größer als ü²ZL ist, kann dieser Magnetisierungsstrom vernachlässigt werden. Man spricht in diesem Falle von einem idealen Transformator. Damit ergeben sich für den idealen Transformator die folgenden weiteren Vereinfachungen: Y1 1 Z1 ü2 Z L ü Z L 2 Am Eingang des Transformators wirkt eine mit dem Faktor ü² multiplizierte Lastimpedanz. Es findet eine Impedanztransformation von ZL zu ü2ZL statt, eine Signalquelle wird nun mit der Last ü2ZL belastet. Dies wird beispielsweise in der Nachrichtentechnik ausgenutzt, um eine breitbandige Leistungsanpassung durchzuführen. Mit U2 = ZL 2 und U1 = ü U2 folgt wegen Y1 = 1 / U1 : Y1 I1 1 I I 2 2 2 2 U 1 ü Z L ü U 2 ü U 1 Es gilt bei einem idealen Transformator damit 2 / 1 = ü oder: Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 136/141 Elektrotechnik II I 2 U 1 N1 ü I 1 U 2 N2 Das Verhältnis der Ströme ist gleich dem Kehrwert des Verhältnisses der Spannungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der möglichen Transformationen am idealen Transformator. Zi I2 I1 U0 Zi / ü2 Zi U2 ZL U1 ü I1 I2 / ü I1 ü2 ZL U0 üU2 U0 / ü ZL U2 ü:1 auf Sekundärseite bezogen auf Primärseite bezogen Reale Größe auf Primärseite bezogen auf Sekundärseite bezogen: Z ü2Z Z/ü2 Y Y/ ü2 ü2Y C C/ü2 ü2C L Lü2 L/ü2 /ü ü U üU U/ü Beispiel: Es sei: G1 = 10 mS, G2 = 200 mS, C1 = 20 mS, C2 = 400 mS, L = 2 unf k = 100 mA. Der ideale Transformator habe einen Übertragerverhältnis von ü = 10. Berechnen Sie die Spannung UC. C1 L Ik G2 G1 U1 U2 UC C2 ü :1 idealer Trafo Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 137/141 Elektrotechnik II Lösung: 1. Da es sich um einen idealen Transformator handelt, kann die Impedanztransformation angewandt werden. 2. Man bezieht alle Größen auf die Primärseite. Impedanzen werden dazu mit ü² multipliziert (entsprechend Leitwerte durch ü² geteilt) und Spannungen mit ü multipliziert. Damit ergibt sich folgendes Ersatzschaltbild: C1 ü2L Ik üUC G1 U1 G2/ü 2 2 C2/ü 3. Unter Anwendung der Methoden der AC-Netzwerkanalyse wird die gesuchte Größe berechnet. Hier: z.B. Umwandlung von Ik und G1 in eine lineare Spannungsquelle, Zusammenfassung von Elementen und Anwendung der Spannungsteilerregel. a) Quellenumwandlung R1 C1 ü2L Uq üUC U1 G2/ü 2 2 C2/ü Uq = Ik / G1 = 10 V R1 = 100 b) Vereinfachung Z1 Uq Z2 üUC Z1 = R1 + 1/jC1 + jü²L = 100 –j 50 + j 200 = 100 + j 150 Y2 = G2/ü² + jC2/ü² = 2 mS + j 4 mS Z2 = 100 – j 200 Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 138/141 Elektrotechnik II c) Bestimmung der Spannung über Spannungsteilerregel ü UC = Uq Z2 / ( Z1 + Z2 ) = 10 V (100 – j 200 200 – j 50 20/17 (6-7j) V UC = 2/17 (6-7j) V = 1,085V49,4° 9.5 Leistungsanpassung Übertrager werden häufig in der Nachrichtentechnik zur Leistungsanpassung einer Quelle mit einer bestimmten Innenimpedanz an eine gegebene Last eingesetzt. Diese Anwendung wird nachfolgend am Beispiel des idealen Transformators vorgestellt. 9.5.1. Vollständige Anpassung Es sei eine Quelle U0 mit der Innenimpedanz Zi und einer Last ZL vorgegeben. Durch den Einsatz eines idealen Übertragers soll Leistungsanpassung hergestellt werden. Bezieht man die Last auf die Primärseite des idealen Übertragers, so herrscht Leistungsanpassung, wenn gilt: ü² ZL = Zi* Für den Sonderfall einer ohmschen Last und eines ohmschen Innenwiderstandes ergibt sich unmittelbar: ü² RL = Ri oder entsprechend das Übertragerverhältnis bei Leistungsanpassung: ü Ri RL Die maximale Leistung beträgt dann PL, max = U0² / 4Ri Die Forderung für Leistungsanpassung läßt sich aber im Allgemeinen nicht erfüllen, wenn Zi und ZL komplex und fest vorgegeben sind. Aus der Bedingung ü 2 ZL Zi folgt ü 2 (R L jX L ) (R i jX i )* * Durch Gleichsetzen von Real- und Imaginärteil ergeben sich daraus die folgenden zwei Bedingungen: ü2RL = Ri und ü2XL = Xi Das läßt sich nur erfüllen, wenn XL oder Xi noch variiert werden kann, da man mit ü nur einen Freiheitsgrad hat. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 139/141 Elektrotechnik II 9.5.2. Übertrageranpassung Wenn Zi und/ oder ZL komplex sind, ist also prinzipiell keine vollständige Leistungsanpassung möglich. Man kann zeigen, daß bei gegebenem Zi und ZL die maximale Wirkleistung PL in ZL genau dann umgesetzt wird, wenn das Übertragerverhältnis so gewählt wird, daß gilt: ü Zi ZL Aufgabe: Bestimmen Sie für gegebene Zi = Ri + j Xi und ZL = RL+jXL zunächst die Spannung über RL in Abhängigkeit von ü. Stellen Sie anschließend die Gleichung für die Wirkleistung in RL über P = URL² / RL in allgemeiner Form auf. Zur Vereinfachung überlegen Sie, welcher Term minimal oder maximal sein muß, damit P maximal wird und bestimmen anschließend diesen Punkt durch Nullsetzen der Ableitung. Vergleichen Sie Ihr Ergebnis mit obiger Formel. Diese Anpassung führt zwar auf eine geringere Leistung als bei vollständiger Anpassung aber dennoch kann ein Vielfaches der Wirkleistung in dem Lastwiderstand umgesetzt werden, als es bei einer direkten Verbindung ohne Transformator der Fall ist. Aufgabe: In der folgenden Schaltung sei Ri = 20, R2 = 15k, Li = 200mH, U0 = 60V, f = 50Hz gegeben. a) Es sei: C0 = 285nF. Wie groß ist ü für maximale Leistung an R2? Li Ri R2 U2 U1 U0 C0 ü :1 idealer Trafo b) Wie groß müssen ü und CX für vollständige Anpassung sein? Li U0 Ri R2 U2 U1 CX ü:1 idealer Trafo c) Wie groß ist die Leistung in der folgenden Schaltung an R2, wenn man keinen Trafo benutzt? Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 140/141 Elektrotechnik II Li Ri R2 U0 C0 [ Lösung: a) PR2 = 32,5 W bei ü = 0,0594; b) ü = 0,0365 und CX = 67,5 nF; c) PR2 = 154,8 mW ] Man erkennt, dass sich eine erheblich größere Wirkleistung erzielen läßt als ohne Übertrager. Nachfolgend ist der Verlauf der Leistung für Schaltung a) dargestellt. Übertrageranpassung 2 P at R in W 40 Leistungsmaximum bei Übertrageranpassung mit 20 0 0 0.2 0.4 0.6 0.8 1 ü Hinweis: Dieses Skript ist nur für die Teilnehmer der Vorlesung "Elektrotechnik II" an der USST Shanghai konzipiert. Eine weitergehende Verbreitung, Veröffentlichung oder sonstige Verarbeitung oder Nutzung des Werks oder von Teilen des Skripts ist nicht gestattet. Es wird keinerlei Gewähr dafür übernommen, dass die Inhalte aus diesem Skript frei von Rechten Dritter sind. Dies gilt auch dann, wenn sich keine Quellenangaben an den Inhalten befinden. Prof. Dr. Holger Kapels 2012-06-14 141/141