Zur Erinnerung Stichworte aus der 17. Vorlesung: Viskosität laminare Strömung, Gesetz von HagenPoiseuille Gleichungen der Strömungslehre Temperatur, Temperaturskalen, thermische Ausdehnung von Festkörpern Experimentalphysik I SS 2011 FR u dV V p 4 M R t 8 z Kontinuitätsgleichung & Bernoulli-Gleichung, Euler-Gleichungen (nicht stationär), NavierStokes-Gleichung (reale Flüssigkeit, Viskosität) alle (reproduzierbar und reversibel) mit T veränderliche Eigenschaften nutzbar: Ausdehnung (i.d.R. Flüssigkeiten), elektrischer Widerstand, Kontaktspannung, Wärmestrahlung, u.v.a.m. 18-1 Temperaturmessung Thermische Ausdehnung fester Körper: Rohr bei A fixiert, bei B beweglich Rohr wird mittels Wasserdampf (durchströmend) erwärmt Zeiger wird mechanisch durch thermische Ausdehnung bewegt Experimentalphysik I SS 2011 18-2 Thermische Ausdehnung von Festkörpern „Mikroskopische“ Betrachtung: T 1 kT 2 Pro Atom und Freiheitsgrad, hier: Schwingung der Atome um Ruhelage für E pot,i ri ri , 0 (Parabel-Potential) wird 2 ri (t ) t ri , 0 Parabel-Potential ist gute Näherung nur für ri ri , 0 ri , 0 Schwingung unter Wirkung von Parabelpotential: keine Änderung des mittleren Abstandes, da ri (t ) t ri , 0 keine Ausdehnung (T) thermische Ausdehnung beruht auf Abweichung vom Parabelpotential Experimentalphysik I SS 2011 18-3 Thermische Ausdehnung von Festkörpern „Morse-Potential: bessere Näherung für Epot(ri) (unsymmetrisch, anharmonisch) E pot (ri ) ED 1 e ri t ri , 0 , ( ri ri , 0 ) 2 ri ri , 0 ri ri , 0 In der Regel: d ri (T ) 0 dT Experimentalphysik I SS 2011 ri steigt mit T 18-4 Thermische Ausdehnung von Festkörpern Linear: T gemessen in °C (TC) L(TC ) L(T0 0C ) (1 TC ) α = linearer Ausdehnungskoeffizient TC L L(T0 ) α nur näherungsweise konstant 0 TC , TC 0 spezielle Materialen: α < 0 möglich besondere Anwendungen: α ≡ 0 erwünscht Volumenausdehnung: isotropes Material: V (TC ) V0 (1 TC )3 V (TC ) V0 (1 3 TC ), anisotropes Material: Experimentalphysik I SS 2011 3 TC 1 x y z 18-5 Thermische Ausdehnung von Festkörpern Abhängigkeit des Ausdehnungskoeffizienten von der Temperatur: Variation von α mit T durch Änderung des Einflusses der Anharmonizität des Potentials mit E ΔL/L = α [K-1] ΔT für Cu (280 K), ΔT = 80 K , L = 1000 mm ΔL = α [K-1] ⋅ ΔT ⋅ L = 16.5 10-6 ⋅ 80 ⋅ 103 [mm] ΔL = = 1.3 ⋅ 10-3 ⋅ 103 mm = 1.3 mm Experimentalphysik I SS 2011 18-6 Thermische Ausdehnung Thermische Ausdehnung von Festkörpern und Flüssigkeiten: Experimentalphysik I SS 2011 18-7 Thermische Ausdehnung von Festkörpern Bolzensprenger: Stab: Länge L, Querschnitt q, Elastizitätsmodul E (z.B. für Eisen) Kraft für Dehnung oder Stauchung um ΔL F E q L L thermische Dehnung L T L Verhinderung der thermischen Ausdehnung oder Schrumpfung durch Kraft: F E q T z.B. Eisen: α ΔT = 10-5 [1/K] 100 [K] = 10-3 (q = π R2; R = 3 mm, ΔL/L = 10-3) F = 1011 [N/m2] ⋅ 3 ⋅ 10-5 [m2] ⋅ 10-3 = 3 ⋅ 103 [N] Experimentalphysik I SS 2011 18-8 Thermische Ausdehnung von Gasen Gasthermometer: p (TC ) p0 (1 p TC ), V0 const. TC 1 p p(TC ) p0 p0 1 p p p0 TC 273,15 Experimentalphysik I SS 2011 p (T0 ) p0 C 18-9 Thermische Ausdehnung von Gasen Gase: Ausdehnung isotrop ideales Gas: Wechselwirkungsenergie (WWE) der Teilchen für r > ro WWE << kT Eigenvolumen N VTeilchen << V Gesetz von Gay-Lussac: V (TC ) V0 (1 V TC ), p(TC ) p0 (1 p TC ), V0 const. p V Experimentalphysik I SS 2011 p0 const. 1 C 1 273,15 18-10 Absolute Temperaturskala Gesetz von Gay-Lussac: V (TC ) V0 (1 V TC ), p0 const. (1) p(TC ) p0 (1 p TC ), V0 const. (2) p V 1 C 1 273,15 Wenn diese Gleichungen für beliebig tiefe (negative) Temperaturen gelten würden, dann würden Volumen und Druck negativ. → Es gibt eine tiefste Temperatur ToC. Aus (1) oder (2) mit V=0 bzw. p=0: Nullpunkt der absoluten Temperaturskala: 0 1 ToC 1 ToC 273,15C 0 K TC Tabs Experimentalphysik I SS 2011 18-11 Absolute Temperaturskala Absolute Temperatur, Kelvinskala: 1 ToC 273,15C 0 K ΔTC = ΔTabs TC [°C] = Tabs [K] - 273,15 K V (TC ) V0 (1 v TC ) V (Tabs ) V0 (1 v (Tabs 273,15 K )) V0 vTabs Gesetz von Gay-Lussac: sowie Kinetische Gastheorie: V1 T1 V2 T2 bzw. p1 T1 p2 T2 bzw. Zusammen: Vgl.: V T p T in abs. Temperatur T. p V T p V N k T Anm: k ist eine Naturkonstante und somit unabhängig von der Teilchenmasse und weiteren Teilcheneigenschaften. Experimentalphysik I SS 2011 18-12 Avogadro-Konstante und Molvolumen Stoffmenge: 1 Mol (Anzahl der „Einheiten“: Atome oder Moleküle) 1 mol = Stoffmenge eines Systems, das aus ebensoviel Teilchen (NA) besteht, wie 12 g des Kohlenstoffnukleids 12C. auf 12C bezogen: NA m(12C) = 12 [g] = NA 12 m* m* = (1/12) m(12C) = mittlere Masse eines Nukleons im 12C – Kern = 1,661 ·10-27 kg Avogadro-Konstante oder Loschmidt-Zahl: Allgemein: NA = 1 g /m* = 6.022·1023 mol-1 Die Masse der Stoffmenge 1 mol ist gleich dem „Atomgewicht in Gramm“ NA mTeilchen = ATeilchen [g] ATeilchen = „Atomgewicht“ = mTeilchen/m* Experimentalphysik I SS 2011 18-13 Avogadro-Konstante und Molvolumen Avogadro-Konstante: Bestimmung von NA: 12 g 12C durch Massenvergleich mit Massennormal „Abzählen“ der Zahl der Teilchen, z.B. durch Methoden der Röntgen-Strukturanalyse 1 mol Wasserstoff H2 : 2 g 1 mol Helium 4He : 4 g 1 mol Kohlenstoff 12C : 12 g 1 mol Stickstoff 14N2: 28 g 1 mol Sauerstoff 16O2: 32 g 1 mol CO2: 44 g Experimentalphysik I SS 2011 18-14 Wärmemenge und spezifische Wärme(kapazität) (genauer: spezifische Wärmekapazität) Zufuhr Wärmemenge ΔQ (Energie) an Masse m → ΔT(ΔQ, m) ΔQ = c m ΔT → c = ΔQ / (m ΔT) c = spezifische Wärme (-kapazität) c = ΔQ für m = 1 kg und ΔT = 1 K c von Struktur des Materials abhängig (z.B.: Zahl der Freiheitsgrade bei Gas) alte Einheit Wärmemenge „cal“ oder „kcal“: ΔQ = 1 kcal → 1 kg H20, 14.5 °C → 15.5 °C Experimentalphysik I SS 2011 18-15 Allgemeine Gasgleichung für ideale Gase Ziel: Spezifische Molwärme(kapazität) idealer Gase VM = Volumen der Stoffmenge 1 mol bei 1 bar und 0 °C p V = N k T (bekannt) für V = VM → p VM = NA k T mit NA k = R = 8.31 J /(K mol) p VM = R T oder für Stoffmenge n [Mol] pV=nRT V/VM = n Experimentalphysik I SS 2011 18-16 Spezifische Molwärme(kapazität) Mmol = Masse eines Mol [kg] Q c M mol T C T Spezifische Molwärme: Q c M mol C T C J mol K C = Energie (Wärmemenge) für ΔT = 1 K und ν = 1 mol allgemein: n = Zahl der Mol Q n c M mol n C T Wärmekapazität zu unterscheiden: ΔQ → ΔT bei V = const. → C CV ΔQ → ΔT bei p = const. → C CP Experimentalphysik I SS 2011 18-17 Spezifische Molwärme idealer Gase Im thermischen Gleichgewicht: ΔQ zuführen → ΔT → Erhöhung der inneren Energie ΔU Für 1 Teilchen: mittlere Energie <E>T = <Ekin>T + <Erot>T + <Evib>T = f ·½ k T Gaskonstante R: Für Stoffmenge 1 mol: mittlere Energie <E>M = NA <E>T = f ·½ NA k T = f ·½ R T ΔU = Δ<E>M = f ·½ R ΔT Spezifische Molwärme bei konstantem V: ΔQ = ΔU = ν CV ΔT = ν f ·½ R ΔT CV = ½ f R Experimentalphysik I SS 2011 18-18 Anregung/Einfrieren von Freiheitsgraden CV(T): Angeregte Freiheitsgrade: Nur diejenigen Freiheitsgrade, die bei gegebenem T angeregt sind (Energie aufnehmen), tragen zu CV bei. Energieaufnahme, wenn kT > ΔE. → CV steigt mit T. Experimentalphysik I SS 2011 18-19 Spezifische Molwärme idealer Gase Gleichgewicht zwischen Kraft auf Kolben von außen und Kraft auf Kolben durch Gas von innen (pinnen = paußen). ΔQ zuführen → ΔT → Erhöhung der inneren Energie ΔU und Verrichtung von Arbeit ΔW ΔQ = ΔU + ΔW mit ΔU = CV ΔT ΔW = F Δx = p A Δx = p ΔV mit pV=RT p (V+ΔV) = R (T+ΔT) p ΔV = R ΔT ΔQ = CP ΔT = CV ΔT + R ΔT Spezifische Molwärme bei konstantem p: Cp/CV: Experimentalphysik I SS 2011 (für 1 mol) CP = CV + R CP CV 1 2 fR R f 2 1 fR f 2 hängt nur von der Struktur der Moleküle ab! 18-20 Zahl der Freiheitsgrade bei größeren Molekülen Wir betrachten ein Molekül mit N ≥ 3 Atomen, das nicht linear aufgebaut ist. Zahl der Freiheitsgrade: Zahl der unabhängigen Bewegungsrichtungen = 3 N Davon Translationen: 3 und Rotationen: 3 Zahl der „Eigenschwingungen“: S = 3N-3-3 = 3 (N – 2) Zahl der Schwingungsfreiheitsgrade = 2 S nämlich je einen für kin. und pot. Energie. Zahl aller Freiheitsgrade insgesamt: 2S+3+3=6N–6–6+3+3=6N–6 Im Molekül: Im Festkörper: Experimentalphysik I SS 2011 Zahl der Freiheitsgrade pro Atom: (6 N – 3 – 3 ) / N = 6 – 6 / N ~ im Festkörper (N » 1): 6 18-21 Spezifische Molwärme von Festkörpern Phononen: Viele Eigenschwingungen („Phononen“) mit verschiedenen Frequenzen ν. Schwingungsenergie auch quantisiert. Niedrige Frequenzen: h ν = Evib,min < k · 300 K, angeregt Hohe Frequenzen: h ν = Evib,min > k · 300 K, eingefroren → Cmol steigt mit T. Experimentalphysik I SS 2011 18-22 Spezifische Molwärme von Festkörpern Für hinreichend hohe Temperaturen: alle Schwingungen angeregt, Freiheitsgrade pro Atom = 6 <Emol> = 6 · ½ NA k T = 3 R T Dulong-Petit-Gesetz: Experimentalphysik I SS 2011 Cmol = 3 R 18-23 Wärmekapazität von Festkörpern Wärmekapazität C: ΔQ = C ΔT = ν Cmol ΔT mit ν = m / M = m / (NA ATeilchen) Q m Cmol T N A ATeilchen Masse m für alle Proben gleich, Temperaturerhöhung ΔT gleich, Cmol fast gleich, aber AAl < ACu < APb (im Verhältnis 27 : 63,5 : 207), so dass ΔQAl > ΔQCu > ΔQPb. Experimentalphysik I SS 2011 18-24 Energieumsatz bei Phasenübergängen Wenn Evib > EBindung → schmelzen, verdampfen ΔQ → Aufbrechen von Bindungen Kondensation: Bildung von Bindungen EBindung für Bindung A-B auf C übertragen Reaktion, Massenwirkungsgesetz Experimentalphysik I SS 2011 18-25 Schmelzen, Verdampfen Zufuhr von Energie ΔQ → T steigt. Wenn <Evib> ≈ EBindung → Viele Bindungen brechen auf. Wenn Schmelzvorgang begonnen hat: T = const. im Körper (durch Wärmeleitung) bis Material vollständig geschmolzen. Experimentalphysik I SS 2011 18-26 Schmelzen, Verdampfen Energieverteilung NT(E) festgelegt durch T. Bindung wird gelöst für Teilchen mit E > EB, deren Anzahl N * T NT ( E ) dE EB Wenn Energiezufuhr gestoppt: Schmelzen/Verdampfen endet erst wenn NT ( E ) dE NT ( E ) dE 1 EB Experimentalphysik I SS 2011 0 0 18-27 Schmelzen, Verdampfen Spezifische Schmelzwärme λS: Spezifische Verdampfungswärme λV: Experimentalphysik I SS 2011 Energie, die zum Schmelzen von 1 kg eines Stoffes nötig ist: Qschmelz[J] = λS[J/kg] ·m [kg] Energie, die zum Verdampfen von 1 kg eines Stoffes nötig ist: Qverdampf[J] = λV[J/kg] ·m [kg] 18-28 Wärmetransport Jeder sich selbst überlassene Körper mit der Temperatur TK tauscht mit seiner Umgebung so lange Energie aus, bis er die gleiche Temperatur TU wie seine Umgebung hat thermisches Gleichgewicht Konvektion: Wärmeleitung: durch Transport makroskopischer Volumina: (Gase und Flüssigkeiten) durch Transport einzelner Teilchen Wärmeleitung in Gasen durch Kopplung von Schwingungen und Energietransport im FK (bei Metallen i.w. durch Elektronen) Wärmestrahlung: Experimentalphysik I SS 2011 durch Strahlung (einziger Mechanismus im Vakuum) 18-29 Wärmetransport durch Konvektion Erwärmung „von unten“ T(a) >T(b) → da dρ/dT<0 ρ(a)<ρ(b) → Auftrieb → untere Schichten steigen auf → Durchmischung durch Konvektion Experimentalphysik I SS 2011 18-30 Wärmetransport durch Konvektion Seewind: Tiefdruckgebiet: Experimentalphysik I SS 2011 18-31 Wärmeleitung nur Energietransport, kein Massentransport, T1 und T2 < T1 durch Kontakt mit „Wärmereservoirs“ fixiert. angenommen: Wärmestrom nur in x-Richtung, nach einiger Zeit stationärer Fall: dQ const. dt dQ T q dt x W m 1 K 1 Wärmeleitzahl: Experimentalphysik I SS 2011 18-32 Wärmeleitung in Metallen Metall: „freie“ Elektronen hohe elektrische Leitfähigkeit Elektronen: geringe Masse, starke Wechselwirkung mit Atomrümpfen → dominanter Beitrag der Elektronen zur Wärmeleitung (Metall) Gute Wärmeleiter sind auch gute elektrische Leiter. Zusammenhang von Wärmeleitzahl λ und elektrischer Leitfähigkeit σ: Wiedemann-FranzGesetz: experimentell a T Theorie: Experimentalphysik I SS 2011 a 2 k2 3 e2 18-33 Wärmeleitung in Metallen Cu: Stahl: gute Wärmeleitung TA steigt an, ΔQ fließt schnell nach E → TE steigt bald nach Beginn der Zufuhr an schlechte Wärmeleitung, ΔQ fließt nur langsam nach E → TA steigt stark an, Verluste auf maßgeblicher Zeitskala, durch Ableitung in Umgebung: → TE steigt kaum an t Wärmemenge: dQ dt dt 0 Q1 (t ) Gleichgewicht (ΔQ1 = ΔQ2 ) wird für Stahl, wg. schlechterer Wärmeleitung i. vgl. zu Kupfer, erst bei höherer T erreicht Experimentalphysik I SS 2011 18-34 Wärmeleitung in Metallen Experimentalphysik I SS 2011 18-35 Wärmeleitung in Flüssigkeiten Experimentalphysik I SS 2011 18-36 Wärmeleitung in Gasen /Wiederholung) Ohne Diffusion: Mit Diffusion: dW (T1 T2 ) Wärmeübergangszahl dt dW dT dt dx Wärmeleitfähigkeit 1 f k v 12 Transport von Energie: kleine Masse → großes <v> Draht glüht im oberen Bereich weniger stark, da dort höhere Dichte von H2, daher bessere Wärmeleitung Experimentalphysik I SS 2011 18-37